Skip to main content

Full text of "Archiv für Hygiene"

See other formats


This is a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before it was carefully scanned by Google as part of a project 
to make the world's books discoverable online. 

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 
to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 
are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that's often difficult to discover. 

Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book's long journey from the 
publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 

We also ask that you: 

+ Make non-commercial use of the file s We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these flies for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text is helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attribution The Google "watermark" you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can't off er guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search means it can be used in any manner 
any where in the world. Copyright infringement liability can be quite severe. 

About Google Book Search 

Google's mission is to organize the world's Information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world's books while helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the füll text of this book on the web 



at jhttp : //books . qooqle . com/ 









>* 



* t ■ 



* • 



■k w A 



II 



s " 



El H 

■ 4 ti 




- : " 

HM 



rr l 



BOSTONIENSIS • 



t*.******™*.** ** n *tm*«***Hx***' 



-}:}XXV-}-V-\Hjn-T 



jj» , — r-^r 







2 



1 * i 



^ ffX OOMOT... ~^iwiJ| 



■ rf» Wm mi 



rrr-^TT^ 




ARCHIV 

FÜR 



HYGIENE. 

(BEGRÜNDET VON MAX t. PETTENKOFER. 



UNTER MITWIRKUNG 

VON 

Prof. Dr. 0. BOLLINGER, Mönchen ; Prof. Dr. BONHOFF, Marburg a. L. ; Prof. Dr. R. EMMERICH, München ; 
Prof. Dr. F. ERISMANN. Zürich ; Prof. Dr. HEIM, Erlangen; Prof. Dr. F. HUEPPE, Prag; Prof. Dr. KABRHEL, 
Prag; Prof. Dr. F. KRATSCHMER, Wien ; Prof. Dr. K. LEHMANN, Wartburg; Prof. Dr. A. LODE, Innsbruck ; 
Prof. Dr. L PFEIFFER. Rostock; Generalarzt Dr. J. PORT, Woaburg; Prof. Dr. W. PRAUSNITZ, Graz; 
Prof. Dr. F. RENK, Dresden; Prof. Dr. SCHOTTELIUS, Freibarg i. B.; Generaloberarzt Dr. A.SCHUSTER. 
Manchen ; Prof. Dr. WERNICKE. Posen. 



HERAUSGEGEBEN 

VON 

J. FÖRSTER, M. GRÜBER, FB. HOFMANN, M. BUBNEB, 

O. Ö. PROFESSOREN DIR HYUIEKE UND DIREKTORIEN DER HYGIENISCHEN INSTITUT! AN DEN UNIVERSITÄTEN ZU 

8TRAS8BORO MÜNCHEN LEIPZIG BERLIN. 



DBEIÜNDFÜNFZIGSTER BAND. 



MÜNCHEN und BERLIN. 

DRUCK UND VERLAG VON R. OLDENBOURG. 

1905. 




0EC25 W 

*£ H. 4- 



« 



iA 



Inhalt. 



Seile 

Ein Beitrag zur Ätiologie der Hundestaupe. Von Dr. Oskar R. von 
Wunschheim, Assistenten am Institute. (Aus dem Hygieni- 
schen Institute der k. k. Universität Innsbruck. Vorstand: Prof. 
A. Lode.) 1 

Über die Aufnahme von Bakterien durch den Respirationsapparat. 
Von Professor M. Fieker. (Aus dem Hygienischen Institute 
der Universität Berlin. Direktor: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. M. 
Rubner.) 50 

Der „Vakuumreiniger", ein Apparat [ wir staubfreien Reinigung der 
Wohnräume. Von Stabsarzt Dr. Berghaus, Assistenten am 
Institut. (Aus dem Hygienischen Institute der Universität Berlin. 
Direktor; Geh. Med.-Rat Prof. Dr. M.* Rubner.) 50 

Experimentell e« über die bakterizide Wirkung des Lichtes auf mit 
Eosin, Erythrosin und Fluoreszein- gefärbte Nährböden. Von 
E. Mettler, med. pract. (Aus der bakteriologischen Abteilung 
des Hygiene-Institutes der Universität Zürich. Vorstand: Privat- 
dozent Dr. W. Silberschmidt.) 80 

Die Agglutination bei Gasphlegmonebazillen. Von Dr. G. Werner, 
Kreisassistenzarzt in Marburg. (Aus der hygienischen Abteilung 
des Instituts für Hygiene und experim. Therapie zu Marburg a. L. 
Vorstand: Prof. Bonhoff.) . . 128 

Vorschlag eines neuen Apparates zur Bestimmung des spezifischen 
Gewichtes von Baumaterialien. Von Ing. R. Bianchini und 
Dr. E. Cler. Hygienisches Institut der Kgl. Universität Turin. 
(Direktor: Prof. Dr. L. Pagliani.) 145 

Über Anpassung und Vererbung bei Bakterien. Zugleich ein Beitrag 
zur Aerobiose anaerober Bakterien. I. Mitteilung. Von R. Grafs- 
berger. (Aus dem Hygienischen Institut der Universität Wien.) 158 



IV Inhalt. 

Seite 

Beobachtungen am Blut mit Trypanosomen geimpfter Tiere. Von 
Dr. med. A. Nifsle. (Aus dem Hygienischen Institut der Univer- 
sität Berlin. Direktor: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. M. Rubner.) 
(Mit einer Tafel) 181 

Über das Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. Von Dipl.- 

Ing. Erich Hof städt er. (Mit einer Tafel) 205 

Beitrag zur Wirkung von Tuberkelbazillen verschiedener Herkunft. 
(Infektion der vorderen Augenkammer mit abgewogenen kleinsten 
Tb-Mengen.) Von Dr. Richard Link, Privatdozent für innere 
Medizin, Assistenzarzt an der medizinischen Klinik. (Aus dem 
Hygienischen Institut der Universität Freiburg i. B.) 264 

Bakterizide Reagenzglas versuche mit Choleravibrionen. Von Prof. 
Dr. Oskar Bail, Assistenten des Institutes, und Dr. YonetarO 
Kikuchi, Osaka (Japan). (Aus dem Hygienischen Institut der 
deutschen Universität in Prag. Vorstand: Prof. Hueppe.) . . 275 

Über Agglutinationsbehinderung der Typhusbazillen. Von Dr. E d m u n d 
Weil, Assistenten des Institutes. (Aus dem Hygienischen Institut 
der deutschen Universität in Prag. Vorstand: Prof. Hueppe) . 291 

Untersuchungen über die Aggressivität des Choleravibrio. Von Prof. 
Dr. Oskar Bail, Assistenten des Institutes. (Aus dem Hygieni- 
schen Institut der deutschen Universität Prag. Vorstand: Prof. 
Hueppe.) 302 

Über anaerobe Mundbakterien und ihre Bedeutung. I. Mitteilung. 
Von Dr. Antonio Rode IIa, Vorstand des bakteriologischen 
Laboratoriums zu Lodi. (Mit einer Tafel.) 329 

Über die Grenzen der Verwendbarkeit des Malachitgrün agare zum 
Nachweise der Typhusbazillen im Stuhle. Von Dr. med. 
K. Nowack. (Aus dem Hygienischen Institut der Universität 
Berlin. Direktor: Geh. Medizinalrat Prof. Dr. M. Rubner.) . . 374 



# 




Ein Beitrag zur Ätiologie der Hundestaupe. 

Von 

Dr. Oskar R. von Wunschheim, 

Assistenten am Institute. 

(Aas dem Hygienischen Institute der k. k. Universität Innsbruck. Vorstand: 

Prof. A. Lode.) 

Mit der Frage nach dem Erreger der Hundestaupe betritt 
man ein äufserst strittiges Gebiet, und in den mafsgebenden 
Kreisen der Forschung gilt diese Frage eigentlich noch als un- 
gelöst. In der neuesten Auflage (1904) des trefflichen Lehrbuches 
von Friedberger und Fröhner ( x ) lesen wir noch den Satz: 
»Die Staupe ist eine kontagiöse Infektionskrankheit, 
deren Infektionsstoff zurzeit noch nicht mit ein- 
wandfreier Sicherheit nachgewiesen ist; es fehlt die 
Darstellung der Reinkulturen und ihre erfolgreiche 
Übertragung auf andere Tiere.c 

An Bemühungen, den Erreger dieser verheerenden Krankheit 
aufzufinden, hat es nicht gefehlt, und wenn man die dieser Frage 
gewidmete Literatur überblickt, so zeigt sich, dafs fast jeder 
Beobachter einen anderen Erreger verantwortlich macht, und dafs 
Bakterien, deren Formen und kulturelles Verhalten durchaus 
untereinander verschieden sind, als die Erreger der Hundestaupe 
bezeichnet werden. (Vgl. Tab. I pag. 16 u. 17.) 

Die Krankheit war nach den Angaben von Laosson( 2 ) 
schon zu Aristoteles' Zeiten bekannt, auch eine im Jahre 1028 in 
Böhmen verbreitete Hundeseuche soll eine Staupeepidemie ge- 
wesen sein. Bei Friedberger und Fröhner finden wir die 

Archiv für Hygiene. Bd Uli. 1 



2 Ein Beitrag zur Ätiologie der Hundestaupe. 

Angabe, dafs die Staupe um die Mitte des 18. Jahrhunderts aus 
Amerika (Peru) nach Europa verschleppt worden sei, und zwar 
zuerst nach Spanien, von da nach Frankreich, Deutschland und 
den übrigen Ländern. Nach Frankreich soll sie etwa im Jahre 
1740, nach Deutschland ums Jahr 1748, nach Italien 1764* nach 
England 1760, nach Rufsland 1770 vorgedrungen sein. Heute 
ist wohl kein Land mehr von ihr verschont. 

Die Seuche ist unter den verschiedensten Bezeichnungen 
bekannt. In Deutschland wird sie mit dem Namen Sucht, Hunde- 
pest, Hunderotz, Hundekrankheit, Hundeseuche, Hundeschwach- 
heit, Laune, Katarrhalfieber, Radeseuche belegt; in Frankreich 
heilst sie maladie du jeune ftge, fifevre typhoide, peste canine, 
catarrhe des chiens, pneumonie infectieuse et typhus des chenils, 
variole du chien, maladie oder morve; sie wird in England dis- 
temper, in Italien cimurro, in der Republik Argentinien moquillo 
genannt. 

Das klinische Bild ist ein äufserst mannigfaltiges. Es äufsert 
sich meist in einer infektiösen, katarrhalischen Erkrankung der 
Schleimhäute der Augen, des Respirations- oder Digestionstraktus, 
oft kompliziert mit schweren Erscheinungen von Seiten des ner- 
vösen Apparates, oft begleitet von fast immer tödlichen Pneu- 
monien und mitunter durch Auftreten eines pustulösen Aus- 
schlages auf der Bauchhaut und Innenseite der Schenkel charak- 
terisiert. Je nach dem Vorwiegen der einen oder anderen Krank- 
heitserscheinungen pflegt man die Hundestaupe einzuteilen in: 

1. Die katarrhalische Form, 

2. die gastrische, 

3. die nervöse und 

4. die exanthematische Form der Staupe. 

Natürlich sind Vermischungen der Typen häufig zu sehen. 

Bezüglich der Schwere der Erkrankung unterscheiden wir 
hochakute (septikämische), subakute und chronische Formen, 
letztere meist in schwere Kachexien ausgehend. Bezüglich ge- 
nauerer Details sei auf das oben zitierte Lehrbuch von Fried - 
berger und Fröhnert 1 ) verwiesen. 



Von Dr. Oskar R. von Wunschheim. 3 

Die ältesten Literaturangaben über die Krankheit sind wohl 
die von Taplin( 8 ) und Donauer ( 4 ). 

Die Tatsache, dafs wir es bei der Hundestaupe mit eirjter 
Infektionskrankheit zu tun haben, wurde schon frühzeitig erkannt 
und legen die Arbeiten von Waldinger ( 6 ), v. Gemmeren ( 6 ) 
und Delabfcre-Blain( 7 ) hiervon Zeugnis ab. 

Die ersten erfolgreichen Impf versuche dürften Renner und 
Karle ( 8 ) zu verzeichnen haben. 

Die Experimente von Trastowo( 9 ) wiesen nach, dafs die 
Staupe für junge Hunde, die die Seuche noch nicht durchgemacht 
hatten, ansteckend, dafs sie direkt und indirekt übertragbar sei, 
und dafs auch ältere Tiere krank gemacht werden könnten. 

Trasbot ( 10 ) hatte anfangs kein Glück mit seinen Über- 
tragungsversuchen; später gelangen ihm diese, als er Nasenaus- 
flufs mit Bläschensekret gemischt, in skarifizierte Partien der 
Bauchgegend verrieb. Nach 8 Tagen erkrankten die Versuchs- 
tiere Trasbots, welche zwischen 13 Tagen bis zu 3% Monaten 
alt waren. Auch den Nachweis, dafs durch blofses Zusammen- 
wohnen die Krankheit übertragen werden könne, erbrachte der 
genannte Untersucher. 

Venuta ( 1X ) gibt das Inkubationsstadium mit 4 — 6 Tagen 
an, bestätigt, dafs durch Zusammenwohnen Infektion möglich sei, 
und berichtet,, dafs das Kontagium genügend widerstandsfähig 
sich erweise, um Trocknen an der Luft bis zu einem gewissen 
Grade zu ertragen. 

Krajewski^) verfügt Über Impf versuche an 36 Tieren, 
von denen allerdings die gröfsere Hälfte nicht erkrankte, nach 
Ansicht des Autors vielleicht deshalb nicht, weil sie die Krank- 
heit schon durchgemacht hätten. Das Inkubationsstadium gibt 
Krajewski mit 4 — 7 Tagen an, Exantheme hat er selten und 
nur bei sehr schweren Fällen beobachtet; bei leichten Erkran- 
kungen erfolgte Genesung schon nach 6 — 8 Tagen, nach ein- 
maligem Überstehen der Krankheit trat meist Immunität ein. 
Das Kontagium haftete am Nasen- und Augenausflufs sowie am 
Blute; durch Eintrocknen und Gefrierenlassen bis zu 20° C wurde 
es nicht zerstört, jedoch durch monatelanges Aufbewahren in 



4 Kin Beitrag zur Ätiologie der Hundestaupe. 

trockenem Zustande in seiner Wirkung abgeschwächt. Krajewski 
hat bei der Impfstaupe eine Mortalität von nur 10 — 15°/ kon- 
statiert und empfiehlt deshalb die Staupeimpfung als vorbeugende 
Mafsregel. 

Laosson ( 2 ) hat durch 98 an Hunden und Katzen gemachte 
Impfversuche die kontagiöse Natur der Staupe sicher erwiesen, 
auch zeigte er, dafs Katzen- und Hundestaupe identisch und 
gegenseitig übertragbar ist. Ältere Tiere wurden seltener ange- 
steckt als solche in jugendlichem Alter, einmaliges Überstehen 
der Krankheit verlieh eine gewisse Immunität. Der Nasenausflufs 
verlor seine Infektionsfähigkeit nach 14 Tagen, der Inhalt der 
Pusteln erwies sich als unwirksam. Das Inkubationsstadium be- 
trug 4—7 Tage. 

Es möge nicht unerwähnt bleiben, dafs Trasbot( J0 ) und 
mit ihm eine Reihe von anderen, meist französischen Autoren 
die Staupe als echte Pockenkrankheit aufgefafst wissen wollten, 
was dazu führte, dafs eine Menge von erfolglosen Versuchen 
angestellt wurde, mittels Kuhpockenimpfung der Staupeinfektion 
vorzubeugen. 

Dupuis( 18 ) hat die Trasbotsche Auffassung widerlegt, da 
es ihm in keinem Falle gelang, bei jungen Hunden durch Vak- 
zineimpfungen eine Immunität gegen Staupe zu erzeugen. Doch 
hält Trasbot auch heute noch an seiner Theorie fest, worauf 
wir weiter unten noch zurückkommen wollen. 

Impfversuche, die Konhäuser ( 14 ) mit Pustelinhalt vornahm, 
hatten einen negativen Erfolg, auch die Bemühungen von Jefs ( 26 ), 
durch den Pustelinhalt staupekranker Hunde die Staupe zu über- 
tragen, blieben erfolglos. 

Mit der Verbesserung der Mikroskope und dem beginnenden 
Verständnis für bakteriologisches Arbeiten wurde naturgemäfs das 
Interesse an der ätiologischen Erforschung der Hundestaupe in 
exaktere Bahnen der Untersuchung gelenkt und zahlreiche, leider 
aber vielfach recht lückenhafte Beobachtungen über Bakterien als 
Erreger dieser Krankheit erscheinen in der neueren Literatur. 

Wie Waldinger, v. Gemmeren und Mecke sowie 
Delabfere-Blain die ersten waren, welche den Charakter der 



Von Dr. Oskar R. von Wunschheim. 5 

Hundestaupe als Infektionskrankheit richtig erkannten, so waren 
es Semmer( 16 ), Krajewski ( 12 ) und Laosson ( 2 ), welche zu- 
erst berichteten, dafs sie im Blute von staupekranken Hunden 
Mikroorganismen gefunden hätten, welche sie für die eigentlichen 
Staupeerreger hielten. Semmer und Laosson hatten kleine, 
äufserst zarte Stäbchen, Krajewski Mikrokokken beobachtet. 

Ein Jahr nach Laosson machte Rabe( 16 ) die Mitteilung, 
dafs er in dem eitrigen Inhalte der Pusteln, im Nasenausflufs 
und im Konjunktivalsekret staupekranker Hunde Pilze gefunden 
habe, welche er als die Infektionserreger verantwortlich macht; 
sie zeigten sich als kleinste, kaum mefsbare Kügelchen, in kleinen 
unregelmäfsigen Häufchen zusammenliegend oder sarcineartig zu 
2 — 4 miteinander verbunden oder aber zu 4 — 5 perlschnurartig 
aneinander gereiht. Mit Methylviolett färbten sie sich dunkelblau. 
Diese Bakterien fanden sich im Nasensekret der erkrankten 
Tiere um so zahlreicher, je schwerer diese erkrankt waren, und 
sie verschwanden aus dem Sekret vollständig in der Rekon- 
valeszenz. 

Fried berger ( 17 ) verzeichnet denselben Befund wie Rabe, 
steht aber der spezifischen Natur der beschriebenen Mikroorganis- 
men sehr skeptisch gegenüber. 

Im Jahre 1887 fand Mathis( 18 ) in den Säften, Geweben, 
im Auswurf und den Pusteln staupekranker Hunde einen »spe- 
zifischen« Diplokokkus. Mathis züchtete denselben in neutraler 
oder leicht alkalischer Bouillon in Reinkultur. Durch Verimpfung 
der Reinkulturen wurden Krankheitserscheinungen hervorgerufen, 
welche mit den bei der Staupe beobachteten übereinstimmten 
(Temperatursteigerung, Pusteln usf.). Ganz junge Tiere starben 
oft infolge der Impfung, geimpfte erwiesen sich als immun. 

Marcone und Meloni ( 19 ) fanden Mikroorganismen, welche 
grof8e Ahnliohkeit mit dem Staph. pyog. aureus hatten. 

Jacquot und Legrain (*°) wiesen im Pusteleiter Mikro- 
kokken nach, 0,6 — 0,8 /u im Durchmesser haltend, zu Diplokokken 
vereint und mit Beweglichkeit ausgestattet. Impfungen mit diesen 
Kokken erzeugten zwar Pusteln an der Impfstelle, jedoch keine 
Staupeerkrankung. 



6 Ein Beitrag zur Ätiologie der Hundestaupe. 

Galli-Valerio ( 21 ) beschreiben des ausführlichen einen 
Bazillus, welchen sie aus den Lungen, dem Gehirn, aus dem 
Rückenmark, aus dem Konjunktivalsekret, sowie aus dem Ex- 
sudat der Rückenmarkshaut erkrankter 'Tiere isoliert hatten. 
Auch im Eiter der Sinus frontales fand sich der erwähnte Mikro- 
organismus. Dieser > Ovalbazillus« der italienischen Autoren 
stellt ein Stäbchen von 1,25 — 2,5 : 0,3 ju dar, welches durch Beweg- 
lichkeit ausgezeichnet ist, die Gram sehe Färbung annimmt und 
Sporen bildet. Es wächst auf der Agarplatte in Form von 
»kleinen, weifsen Punkten, welche zu einer weiblichen Platte 
zusammenfliefsen«, in Gelatine zeigen sich nach 24 Stunden Gas- 
blasen längs des Stiches, ferner beobachtet man Trichterbildung 
ohne Verflüssigung. Peptonbouillon zeigt bei 18—20° C nach 
24 Stunden Trübung ohne Bodensatz, nach einigen Tagen bilden 
sich Flocken am Boden des Kulturgefäfses. Auf Kartoffeln sieht 
man nach 24 Stunden eine weifsliche Auflagerung. Milch ge- 
rinnt nicht, Indol wird nicht gebildet, mit Milchzucker versetzte 
Peptonbouillon wird nicht vergoren. Der Impfversuch versagte 
bei alten Hunden, ein 5 Monate altes Tier gab alle Symptome 
der Staupe. Für Kaninchen und Meerschweinchen war der Pilz 
nicht pathogen. 

Babes und Barsanescu (**) haben in zwei Fällen einen 
Mikroorganismus gezüchtet, der als feiner, beweglicher Bazillus 
von 0,3 — 0,4 /ii beschrieben wird, keine Sporen bildete und sich 
gramnegativ verhielt. Von 9 geimpften jungen Hunden gingen 

7 innerhalb von 10—18 Tagen an Staupe zugrunde. 

Mi Hais ( 23 ) fand einen Bazillus, der dem Pneumoniebazillus 
ähnlich war, aufserdem noch Mikrokokken. Wurde jungen Hunden 
ein Gemisch beider Kulturen in die Nase eingerieben, so er- 
krankten dieselben leicht an Staupe. 

Der Ansicht von Jensen^), der die Staupepneumonie als 
durch Streptokokken hervorgerufen annimmt, müssen wir auf 
Grund unserer Erfahrungen und Experimente widersprechen. 

Taty und Jacquin f 26 ) wiesen bei der nervösen Staupe im 
Zentralnervensystem Diplokokken nach und halten dieselben für 
die Krankheitserreger. 



Von Dr. Oskar R. von Wunschheim. 7 

Jefs ( 26 ) meint, in einem Stäbchen von 1,8—2,3:0,6—0,9^, 
das sich grampositiv verhält und beweglich ist, den Erreger der 
Hundestaupe vor sich zu haben. Dieses Stäbchen wächst auf 
der Kartoffel als weifser, samtartiger Belag und ist nach Jefs 
für Meerschweinchen, Katzen und Hunde pathogen. Jefs hält 
seinen Bazillus für absolut verschieden von allen bei Staupe 
früher beschriebenen und gibt an, durch Verimpfung der Rein- 
kultur Hunde staupekrank gemacht zu haben. 

Petropawlowskyf 27 ) beschreibt als Erreger der Staupe 
einen Mikroorganismus, der grofse Ähnlichkeit mit dem 1895 
von Galli- Valerio und 1896 von Babes und Barsanescu 
beschriebenen aufweisen soll. Kulturen, Hunden intraperitoneal 
oder subkutan einverleibt, erzeugen Staupesymptome und Eiterung 
an der Injektionsstelle mit Ausgang in Tod oder Genesung. Blut- 
serum genesener Hunde agglutiniert den Bazillus, welcher noch 
für Mäuse (weifs und grau), weifse Ratten und Meerschweinchen 
Pathogenität besitzt. Petropawlowsky findet seinen Mikro- 
organismus sehr ähnlich dem Bacterium coli, Bazillus Fried- 
länder, Rotzbazillus, besonders aber dem Pestbazillus. 

Mari (*) erklärt den Petropawlo wskyschen Erreger kurz- 
weg für ein Bacterium coli. 

Von ganz besonderem Interesse erscheint uns eine im Jahre 1900 
publizierte Arbeit von Ligniferes ( M ), welche sich u. a. auch 
mit der Frage nach dem Erreger der Hundestaupe intensiv be- 
fafst, und hier ausführlicher besprochen werden soll, schon aus 
dem Grunde, weil die in Buenos-Aires erschienene Publikation 
des französischen Autors im allgemeinen schwer zugänglich sein 
dürfte.*) 

Die Ansicht von Ligniöres, es müfsten aus der Gruppe 
der Bakterien der hämorrhagischen Septikämie der herrschenden 
Verwirrung wegen — >il n'est pas un auteur qui n'ait reconnu 
la n^cessitä de mettre un peu d'ordre dans ce groupe des mala- 



•) Herrn Professor Dr. Th. Kitt in München, welcher die Güte 
gehabt hat, mir sowohl seine Privatbibliothek als auch die seines Institutes 
zur Verfügung zu stellen, sei auch an dieser Stelle nochmals mein ergebenster 
Dank ausgesprochen. 



8 Ein Beitrag zur Ätiologie der Handestaupe. 

dies causöes par les bacteries ovoides, d'etablir une Classification ou 
desclassificationsnouvellesc — zwei Gruppen herausgehoben werden, 
die Gruppe der »Pasteurellosen« und die »Salmonellosen« (Typus 
Hog choWra Salmons) hat wenig Freunde gefunden. 

Montfallet( 68 ) und Boschetti( 62 ) konnten sich mitLig- 
nifcres nicht einverstanden erklären. Auch Kitt( 80 ) erscheint 
die Neubenennung bekannter Bakterien unnötig und willkürlich, 
sowie der alte Name, welcher den Charakter der Krankheit aus- 
drückt, passender. 

L i g n i & r e s verlangt als spezifische Charaktere der Pasteurella : 
unbewegliche, sehr polymorphe und involutionsfähige Kokkobazillen, 
welche Gelatine nicht verflüssigen, Milch nicht koagulieren, auch 
deren Reaktion nicht verändern, keine sichtbare Kultur auf 
natürlich sauerer Kartoffel geben, kein Indol bilden, keine Sporen 
und keine Geilsein besitzen. Der Geruch sei »sui generis«, die 
meist grofse Virulenz variabel. Bei intravenöser Einverleibung 
»affinite speciale pour les synoviales tendineuses et articulaires.c 

Die Gruppe wird streng kategorisch begrenzt durch Lig- 
niferes 7 Ausspruch il'absence de Tun ou de Tau tre (dieser 
Merkmale) exclue le microbe du Groupe des Pasteu- 
rella«. Sonst wäre noch icornme in'dication gdn&ale« hinzuzu- 
fügen, dafs Polfärbung, mitunter äufserst zartes (discrötement) 
Wachstum und grofse Schwierigkeit des Nachweises im Orga- 
nismus zu bemerken sind. 

Zur Gruppe der Pasteurellosen zählt Lignit res: 

1. Pasteurellose aviaire (cholära des poules, septic&nie 
des lapins etc.). 

2. P. po reine (Schweineseuche, swine-plague , pneumoen- 
tdrite, peste du porc etc.). 

3. P. ovine (pneumoentörite, septicemie hömorragique du 
mouton, Lombriz, Cachexie aqueuse etc.). 

4. P. bovine (Wildseuche, Rinderseuche, Barbone des 
buffles, entäquä). 

5. P. öquine (affections typhoides du cheval avec toutes 
leur formes et leurs complications). 



Von Dr. Oflkar R. von Wunechheim. 9 

6. P. canine (nialadie des chiens dans toutes ses raani- 
festations). 

Im Jahre 1896 fiel Ligniferes gelegentlich seiner Unter- 
suchungen über die typhoiden Erkrankungen beim Pferd die 
grofse Ähnlichkeit dieser Affektion mit der Hundestaupe auf. 
Versuche, einen spezifischen Erreger zu finden, mifsglückten, 
Impfversuche mit gefundenen Mikroorganismen fielen negativ aus. 

Erst viel später züchtete Lignifcres aus dem Blute eines 
sehr jungen Hundes, welcher einer akuten Pneumonie erlegen 
war, ein kurzes Stäbchen, welches alle Charaktere der >Pasteu- 
rella« zeigte. Die Lunge dieses Tieres ergab einen andern Mikro- 
organismus. AufserdemwillLigniöre bei zwei Zwingerepidemien, 
deren Fälle ihm M^tivet und T rasbot zur Verfügung stellten, 
dasselbe Stäbchen gefunden haben. Die Epidemie M^tivets 
war septikämischen, die von Trasbot gastroenteritischen hoch- 
akuten Charakters mit Ikterus einhergehend. 

Soweit seien Ligniöres' Untersuchungen gediehen gewesen, 
als er in Mission des Instituts Paste ur nach Buenos-Aires ge- 
schickt wurde, wo sich- ihm ein günstiges Feld der Beobachtung 
bot, da, wie er sagt, die Bewohner Argentiniens grofse Hunde- 
freunde sind, auch viel reine Rassen gezüchtet werden, die ja be- 
kanntermafsen viel empfindlicher gegen die Staupe sind als 
Kreuzungen oder Bastarde. 

Ligniöres unterläfst es leider, in seiner Publikation uns mit- 
zuteilen, ausweichen Organen der Tiere er seinen >Kokkobazillusc 
gezüchtet hat, ob er ihn oft oder selten angetroffen hat; er teilt 
uns kein einziges Sektionsprotokoll mit, sondern er begnügt sich 
damit, uns zu versichern »l'orsqu'on retire le microorganisme 
du chien il se präsente sous la forme des bacilles assez longs, ne 
ressemblant pas beaucoup aux Pasteurellac. Nach der ersten 
Passage durch das Meerschweinchen >Taspect du microbe cora- 
mence h changer et bientöt il se montre sous la forme cocco- 
bacillaire si charactäristique«, ein Befund, den wir durchaus nicht 
bestätigen können. 

Der Ligniferesche Mikroorganismus färbt sich gut mit 
den gewöhnlichen Anilinfarben, nicht nach Gram. Involu- 



10 Ein Beitrag zur Ätiologie der Hundestaupe. 

tionsformen sind häufig, Beweglichkeit fehlt. Er wächst 
gut bei 37° C, jedoch auch. bei 18 oder 20°, manchmal sogar 
bei letzterer Temperatur besser als bei 37 ° C. In neutraler oder 
leicht alkalischer Bouillon gedeiht er besser als in »Bouillon 
simple«. Säure unterdrückt das Wachstum. Die Bouillonkultur 
zeigt jedoch nicht die charakteristische Eigenschaft der »Pasteu- 
rella«, eine gleichmäfsige Trübung, sondern äufsert sich in Flöck- 
chenbildung bei erhaltener Durchsichtigkeit der Nährflüssigkeit. 
Diese, von Lignifcres als charakteristisch bezeichnete Eigenschaft 
verliert sich jedoch nach seiner Aussage mit der Zeit, insbesondere 
nach Passagen durch das Meerschweinchen (in einem Falle nach 
der 20. Passage). Dann zeigt die Bouillon das Verhalten wie 
alle »Pasteurellosen«, eine diffuse Trübung. Kleine Serummengen, 
der Bouillon zugesetzt, begünstigen das Wachstum, Glyzerin zeigt 
keine merkbare Wirkung. 

Milch wird nicht koaguliert, die Reaktion wird nicht verändert. 

In Pankreasbouillon reichliches Wachstum, Indolbildung 
findet nicht statt. 

Auf der Gelatine platte erscheinen nach 36 — 40 Stunden 
kleine, runde, punktförmige Kolonien, die, erst durchsichtig, 
nach 8—10 Tagen weifslich opak erscheinen. 

Im Gelatinestich entwickelt sich die Kultur längs des 
Stiches entweder in Form von kleinen weifslichen Kolonien oder 
in Form eines Streifens von gleicher Farbe. Die Kultur er- 
scheint an der Oberfläche erst durchsichtig, dann opak, rund, und 
erreicht niemals die Wand der Eprouvette. 

Der Gelatinestrich erscheint als ein weifser, irisierender 
Streifen, der später opak wird, und auch hier niemals bis an den 
Rand des Kulturgefäfses vordringt. Die Gelatine wird nicht 
verflüssigt; Kolonien, die mehrere Tage alt sind, haften fest 
an der Unterlage und lassen sich nur schwer abheben. 

In der Agar platte ist die Entwicklung rascher und reich- 
licher als in Gelatine. Die ersten Kulturen wachsen als kleine, 
streptokokkenähnliche Kolonien, nach einigen Passagen werden 
sie jedoch voluminöser und glänzend. Auf die Dauer behält 
dann die Kultur das opake Aussehen und die weifsliche Farbe. 



Von Dr. Oskar R. von Wunschheim. Jj 

Im A garst ich Wachstum längs des Stiches, opak, ohne 
die Wand des Reagensglases zu erreichen. 

Auf Serum ist das Wachstum zart, aber oft auch dann 
noch in Erscheinung tretend, wenn die Agarkultur versagt. 

Auf der Kartoffel mit unbewaffnetem Auge kein sicht- 
bares Wachstum zu bemerken. 

Was nun die Impf versuche von Ligni&res anbelangt, so 
stellt er die Behauptung auf, dafs die frisch aus dem Hunde ge- 
wonnene Kultur relativ wenig virulent für andere Tiere sei mit 
Ausnahme der Katze, wiederum eine Beobachtung, die wir nicht 
bestätigen können. 

Subkutane Impfungen von Mäusen mit 4 — 8 Tropfen 
Peptonbouillon blieben oft ohne Erfolg; an der Impfstelle bildete 
sich meist nur eine intensive Schwellung, die nach und nach 
verhärtete. In anderen Fällen trat nach 2, 3 oder 4 Tagen der 
Tod ein. Intraperitoneale Einverleibung tötete innerhalb von 
24 Stunden unter dem Bilde der Peritonitis. 

Meerschweinchen erwiesen sich für intraperitoneale und 
subkutane Impfung empfänglich; 1 ccm Bouillonkultur, intra- 
peritoneal gegeben, tötete innerhalb von 24 Stunden, subkutan 
hatten 5 dem binnen 2 Tagen denselben Erfolg. 

Auch das Kaninchen erlag innerhalb von 24— 48 Stunden 
der intravenösen, subkutanen oder intraperitonealen Infektion. 

Für Hunde verwendete Ligniferes mit Erfolg Bouillon- 
kulturen von frischen Fällen. Passagen durch Meerschweinchen 
können die Virulenz für den Hund erheblich herabsetzen. 1 bis 
2 ccmvonPeptonbouillonkultur bewirken, subkutan injiziert, inner- 
halb von 24 Stunden eine sehr schmerzhafte Schwellung um die 
Injektionsstelle. Bei älteren Hunden pflegt sodann gegen den 
dritten Tag eine starke Abmagerung und Ausgang in Eiterung 
oder Resorption einzutreten. Die Wunde heilt rasch. Bei sehr 
jungen Hunden finden wir starkes Ödem, Schwellung der regio- 
nären Lymphdrüsen, schwere Eiterungen, oft mit Ausgang in Tod 
am vierten oder fünften Tage nach der Infektion. Durch intra- 
venöse Injektion will Ligni&res die verschiedenen Formen der 
Staupe hervorgerufen haben: die septikämische mit Gastroen- 



12 Ein Beitrag zur Ätiologie der Hundestaupe. 

teritis, Pleuroperikarditis mit Arthritis und Gastroenteritis, Gastro- 
enteritis allein, Gastritiden mit Hautpusteln, die nervöse Etom, 
Gelenkaffektionen mit anschließender Kachexie, endlich auch 
die mit schwerer Pneumonie komplizierte Form. 

Durch Zusammenwohnen kranker und gesunder Hunde 
«wurden letztere infiziert, Verfütterung der Reinkulturen in Milch 
hatte keinen Erfolg, ebenso milslangen Versuche, die Krankheit 
durch Einverleiben von Blut, Eingeweidestückchen oder patho- 
logischen Produkten zu übertragen. Nur ganz ausnahmsweise 
gelingt die Übertragung mit dem Auswurf, dem serösen Brust- 
inhalt oder Blut bei subkutaner, hauptsächlich aber intravenöser 
Einverleibung. Durch Einreiben der Nase mit Auswurf sind die 
Aussichten auf die Übertragung wesentlich gröfser. 

Bezüglich der in manchen Fällen von Staupe auftretenden 
Pusteln der Haut steht Ligni&res auf dem Standpunkte, dafs 
wir es hier mit einer Sekundärinfektion zu tun haben, wie sie 
sich auch beim Pferd, Schwein und Schaf findet, während Tras- 
bot, wie oben erwähnt, gerade in den Pusteln das Charakte- 
ristische der Staupe zu sehen gewohnt ist. Ligniferes hat nie- 
mals in den Pusteln > Pas teure IIa* gefunden, auch ist es ihm 
nicht geglückt, mit deren Inhalt die Krankheit zu übertragen; 
die Pustelflüssigkeit erzeugt, verimpft, lediglich eine lokale Läsion, 
keine Allgemeinerkrankung, wasschonvorLigniöres Laosson( 2 ), 
Konhäuser( 14 ) und Jefs^) festgestellt hatten. 

Kitt^) wies schon im Jahre 1884 nach, dafs sich in dem 
eitrigen Inhalte der Pusteln verschiedene Bakterien befinden, und 
gelang es ihm auch, durch Verreiben des Eiters oder der rein 
kultivierten Mikroorganismen auf der leicht skarifizierten Bauch- 
haut junger Hunde einen pustulösen Ausschlag zu erzeugen, ohne 
dafs jedoch das Krankheitsbild der Staupe auftrat. 

Ein Jahr nach dem Erscheinen der eben besprochenen Arbeit 
von Lignifcres machte Phisalix( 31 ) Mitteilungen über das- 
selbe Arbeitsgebiet. Er erinnert zunächst daran, dafs er früher 
einmal ( 82 ) gezeigt habe, dafs ein Bazillus, den er gelegentlich 
einer Meerschweinchenepidemie isoliert hatte, auch für den Hund 
sehr virulent gewesen sei. Je nach Dosis und Virulenz tötete 



Von Dr. Oskar R. von Wanschheim. 13 

dieser Mikroorganismus mit akutester Erkrankung innerhalb von 
8 — 10 Stunden oder auch langsamer entweder die gastro-inte- 
stinale oder chronische Form, mit Ausgang in Kachexie hervor- 
rufend. Der Eindruck dieser Krankheitsbilder wäre der der 
> malad ie des chiensc gewesen. Phisalix hatte bei Hunden, die 
an Staupe zugrunde gegangen waren, verschiedene Bakterien, 
zumeist Streptokokken gefunden, doch blieben Inokulationsver- 
suche resultatlos. Nach Erscheinen der Arbeit von Ligniferesf 29 ) 
war Phisalix der Ansicht, dafs die morphologischen und biolo- 
gischen Charaktere seines Bazillus der »septicdrnie du cobaye« 
vollständig gleich seien mit denen der »Pasteurellose caninec 
und versuchte neuerdings den fraglichen Bazillus bei staupe- 
kranken Hunden zu finden. 

Es gelang Phisalix auch, wie er berichtet, in einer be- 
trächtlichen Anzahl von Fällen, die ihm Laurent und Saint 
Yves zur Verfügung stellten, >le microbe spdcifiquec zu iso- 
lieren. Am besten gelang die Reinkultur (aus Blut und den 
Organen des Hundes), wenn man das Tier tötete, ehe noch eine 
Sekundärinfektion eingetreten war. Jedoch auch auf dem Wege 
gelang die Isolierung, dafs Phisalix die aus Cerebrospinal- 
flüssigkeit gewonnenen Kulturen einem Meerschweinchen intra- 
peritoneal einverleibte; im Peritonealexsudate gelangte nur der 
fragliche Mikroorganismus zur Entwicklung und Übertragungen 
in Bouillon liefsen in Reinkultur einen Bazillus gewinnen, 
welcher kulturelle Eigenschaften besafs, die dem aus Meer- 
schweinchen gezüchteten Erreger der »septic^mie du cobaye« 
äufserst ähnlich waren. Nur die Virulenz war für das Meer- 
schweinchen geringer. 

Dem Hunde gegenüber erwiesen sich beide Arten gleich 
pathogen, es trat bei intravenöser Einverleibung der Tod zwischen 
5 — 10 Stunden ein, eventuell auch kam es zu langsamerem Ver- 
lauf mit verschiedenen klinischen Formen. Den manchmal 
äufserst rasch eintretenden Tod (innerhalb von 4 — 5 Stunden) 
schreibt Phisalix dem gelösten Gifte (es handelt sich wohl 
immer um Bouillonkulturen) zu, und bemerkt, dafs man in 
solchen Fällen oft die aus Blut angelegten Kulturen steril findet. 



14 Ein Beitrag zur Ätiologie der Hundestaupe. 

In der Folge berichtet Phisalix noch, dafs das gelöste Gift 
schwer von den Mikroben zu trennen sei, weil es Filter nicht 
passiere, und dafs das Gift durch Hitze inaktiviert wird.*) 

In einer Sitzung der Sociätä centrale de Medäcine Vdteri- 
naire teilt Lign iöres ( w ) mit, dafs er, um seinen Erreger der 
»Pasteurullose caninec mit dem von Phisalix gefundenen Mikro- 
organismus identifizieren zu können, Phisalix um Übersendung 
einer Kultur gebeten habe. Da nun Phisalix dem Wunsche 
von Lignifcres nicht entsprochen habe, sah sich letzterer ge- 
zwungen, aus der Vakzine von Phisalix dessen Bazillus heraus- 
zuzüchten. Der Vergleich beider Bakterien ergab nach Lig- 
niferes' Mitteilung völlige Identität in kultureller und patho- 
gener Hinsicht. In der an diese Ausführungen sich anschließen- 
den Diskussion betmit Trasbot f 86 ), dafs er nicht glaube, dafs 
Ligniferes den Erreger der Hundestaupe in Händen habe. 
Trasbot hält die Pusteln für das alleinige Kriterium der Staupe, 
und weil Lignifcres nicht aus diesen seinen Kokkobazillus ge- 
züchtet hat, will Trasbot denselben nicht im Sinne desselben 
gedeutet haben und erklärt die Erkrankungen des Respirations- 
traktus, die Pneumonie, die gastrischen Erscheinungen, die 
Krampfanfälle usw. als durch Sekundärinfektionen verursacht, 
und behauptet, dafs immer während der ersten Woche der Er- 
krankung am Bauche und an der Innenseite der Schenkel die 
typischen Pusteln zu finden seien. 

Bezüglich der Auffassung der Hundestaupe in bakterio- 
logischer Hinsicht möge auch die Ansicht von Schantyr^) 
nicht uuerwähnt bleiben. Der genannte Autor ist der Meinung, 
dafs der als Staupe bekannte Symptomenkomplex in drei ver- 
schiedene Krankheiten zerlegt werden müsse, die durch drei so- 
wohl morphologisch . als auch kulturell und in ihrer pathogenen 
Wirkung durchaus verschieden sich verhaltende Mikroorganismen 
verursacht werden; ja, Schantyr meint sogar, dafs aufer diesen 
drei noch andere ätiologisch verschiedene Krankheiten bisher 

*) In unseren Versuchen konnten wir mit Bouillonkulturnitraten (Berke- 
feld) Kaninchen toten und einen Hund schwer krank machen, was wohl 
nur durch Giftwirkung erklärbar ist. 



Von Dr. Oskar R. von Wunschheim. 15 

mit dem Namen Staupe benannt worden seien. Friedb erger 
und Fröhner (*) lehnen diese Auffassung energisch ab und auch 
wir möchten uns nach unseren Erfahrungen ihrem Urteile an- 
schliefsen. 



Hundestaupe und Stuttgarter Hundeseuche (Hundetyphus). 

Im August 1898 wurde in Stuttgart eine Hundeseuche be- 
obachet, über die als Erster Klettf 36 ) berichtet, der sich auf 
den Standpunkt stellt, dafs diese Seuche eine von der Hunde- 
staupe streng zu unterscheidende Krankheit sei. 

Weitere Beobachtungen stammen von A 1 b r e c h t ( M ) in 
München, Scheibel( 37 ) in Frankfurt a. M., Richter^) in 
Dessau, Mattel ( 39 ) in Mödling, Tremmel ( 40 ) in Wien und 
Gun delach ( 41 ) in Magdeburg. Zschokke( 42 ) hat die > Stutt- 
garter Hundeseuchec, wie sie nunmehr genannt wird, in Zürich, 
Tr^visan ( 4S ) in Venedig beobachtet und beschrieben. In 
Frankreich wurde sie von Huet, Brun, Frägis( 44 ), Guille- 
mard und Chigot( 45 ), Ducourneau ( 46 ) und BenDanou( 47 ) 
studiert. 

Bimes und Särfes( 48 ) berichten über dieselbe in Toulouse 
beobachtete Seuche, stellen sich aber in schroffem Gegensatz zu 
Klett, indem sie erklären, die »Stuttgarter Hundeseuchec sei 
nichts anderes als Hundestaupe. Sie stützen ihr Urteil auf die 
nicht zu unterschätzenden Befunde von Le ciain che und Vallöe, 
welche in den von den Verfassern klinisch und pathologisch- 
histologisch genauest studierten Fällen durchaus Bakterien vom 
Typus Pasteurella (Ligniöres) gefunden haben wollen. Da aber 
auch andere Forscher wie Scheibel, Richter und Pirl sowie 
Zschokke bei ihren Fällen von »Stuttgarter Hundeseuchec 
»ovoidec, wie sie sagen, hühnercholeraähn liehe Bakterien ge- 
funden haben, so ist es anzunehmen, dafs sich in Zukunft die 
Mehrzahl der Bakteriologen vielleicht auf den unitarischen Stand- 
punkt stellen wird. 



16 



Ein Beitrag zur Ätiologie der Hundestaupe. 



g 

a 



I? 

© 

I 

s 
s 



© 



3 

es 



a 

•3 
* 

© 



© 

cfi 
H 



a 

P 
© 

o 

08 


Hund 

Beim Hund nur 
Pustelbildung, 
keine Staupe- 
erkrankung 

Junge Hunde, 
nicht für Meer- 
schweinchen 
und Kaninchen 

Junge Hunde 


io»<n«5i 


Weib- 
liche Auf- 
lagerung 


*>a 

äunp[iq 
-lopai 


nein 


i i i ■ i i i I i 

p 


1 -qoiirc 


iii iii 1 i 

p 


uoninog 


i i i i i i i i 


uajodg 


1 1 i III Ä 1 

P 


Suiip(iq 
-SB© 


in Gela- 
tine 
längs 
des 
8tictaes 


ua^i'Bq.iaA 


posi- 
tiv 

nega- 
tiv 


1 qoii*9M 


III ||A Ä Ä 


Form 


Zarte Stäbchen 

Mikrokokken 

Sehr kleine 
Kokken 

Diplokokken 

Kokken, ähnlich 
dem Staph. pyog. 

Diplokokken 

Ovalbazillus 
1,25—2,5 : 0,5 « 

Feiner Bazillus 
von 0,3—0,4 fi 


Autor Fundort 


Semmer und Blut 
Laosson 

Krajewski — 

Rabe Pustelinhalt, 
(Friedberger) Nasen- und Kon 
junktivalsekret 

Mathis Säfte, Gewebe, 
Auswurf, Pusteln 

Marcone und 1 — 
Meloni 

Jacquot und ' — 
Legrain 

Galli-Valerio ' Lunge, Gehirn, 
Rückenmark, 
Sekrete, Eiter d. 
sinus frontal 

Babes — 
und Barsanescu J 

i 



Von Dr. Oskar R. von Wanscbheim. 



17 



© 

C 



© 

Öd 

fl 

3 



© © 

§ g 

© fl 



© © 

2 2 ^"5 
g«2 © fl 



© © fl.5 



i« r 



3|? 



lil 



i © 
* ► 5 



et 9*h p 

3« H 



•'S 



2*©.fl 

«50 






'S 






"© ti • 




§ 



af-SägS 

Sfl«'3g3 



© 

fl 



.5 
'S 

a 



60 

fl 
fl 

O 



'S Sil 






© 60 , 

ö öS 3 



•=? «3 



© 

fl 






p* 



©*. 

fl 



©*i3 

c 



S eo 

© - 

a 



II 



sin 

•Sil* 

W ° * fl 



I 

+* XI «8 

«> "^ <~ 



► o 
©o 

©CO 



© 



'S 



fl 
© 

c 






S 
© 

.+A 00 
fl fl 
© © 



9 

er 

«SS 3 

•22 .» 
3 © 



9 fl fl o s 

• od AJ2 'S 

© 5 fl .i ° 

ö — p "3 •* 

4ii° « 



© 

_c 

o 



"35 



© 

c 



o ^. 
U1° 



fl 



B"<gB 
- - i ^ 

« u * " 



SS 

OD 



|2 



C 



© 



sSSg 
Heß-©« 



Archiv für Hygiene. Bd. Uli 



lg Ein Beitrag zur Ätiologie der Hundestaupe. 

Mouquet( 49 ) führt gegen die Identität von Hundestaupe 
und »Stuttgarter Hundeseuche < (Typhus du chien) vor allem den 
Einwand ins Feld, dafs letztere Krankheit im Gegensatz zur 
Staupe vornehmlich ausgewachsene und alte, sehr selten nur junge 
Hunde befalle, (eigene Beobachtungen von Mouquet und 
Ducourneau), sowie dafs nervöse Komplikationen beim »Typhus 
du chien« fehlen sollen. 

M. Butelt 50 ), der ebenfalls Anhänger der Verschiedenheit 
von Hundestaupe und Hundetyphus ist, legt viel Gewicht auf 
den Umstand, dafs die gegen Staupe erworbene Immunität, 
welche immerhin nicht zu verachten sei, keinen Schutz gegen 
die Infektion mit Hundetyphus gewähre, und dafs typhuskranke 
Hunde, solche, die die Staupe schon einmal überstanden hatten, 
tödlich zu infizieren imstande waren. 

Wenn man der Auffassung Rechnung trägt, dafs die Hunde- 
staupe und der Typhus der Hunde (Stuttgarter Hundeseuche) 
durch einen Erreger verursacht und nur durch ihren verschieden 
grofsen Virulenzgrad unterschieden sein sollen, so erscheint uns 
gewifs höchst merkwürdig, dafs gerade bei den durch gröfsere 
Virulenz der Erreger ausgezeichneten Epidemien (Stuttgarter 
Hundeseuche, Typhus du chien der Franzosen) die wohl zweifellos 
durch Toxinwirkung ausgelösten schweren nervösen Symptome 
fehlen sollen (Mouquet), während bei den Epidemien minderer 
Virulenz (Hundestaupe) nervöse Symptome so überaus häufig 
beobachtet werden. Aber Bim es und Sörfcs( 48 ) geben uns da 
die Versicherung, dafs auch beim Hundetyphus nervöse Symptome 
durchaus geläufige Erscheinungen seien. Und die Tatsache, dafs 
Hunde, welche die Staupe durchgemacht hatten, an »Typhus 
de chien« erkrankten, kann man wohl leicht gerade durch 
eine gesteigerte Virulenz des gemeinsamen Erregers erklären, zumal 
ja bekannt ist, dafs Hunde mehrmals an Staupe erkranken 
können. 

Bezüglich des viel erwähnten Kokkobazillus sei noch er- 
wähnt, dafs Ligniferes mitteilt, seine » Pas teurel lose canine« 
auch im Nasenraum und im Speichel gesunder Hunde gefunden 
zu haben; sie sei wenig virulent gewesen und besser bei 20° C 



Von Dr. Oskar R. von Wunschheim. 19 

als bei 37 °C gewachsen. Ebenso hat Ligniöres Pasteurella 
im Nasenraum von Schafen und Pferden gefunden. 

Bi8anti( 61 ) hat bei Untersuchungen über die Bakterienflora 
des normalen Hundes bei zehn untersuchten Fällen einmal eine 
> Pasteurella c im Darminhalt vorgefunden. 

Eigene Beobachtungen. 

Die Staupeepidemie, über welche wir berichten wollen, 
wurde nachweislich von aufsen in einen vorher vollständig ge- 
sunden Bestand von Hunden eingeschleppt. 

Ein allseitig durch hohe Bretterwände abgeschlossener Raum 
diente Ende April 1904 13 Airedaleterriern und einem Irish- 
terrier zum Aufenthalte. Sämtliche Airedales in den ver- 
schiedensten Altersstufen waren vom Verfasser gezüchtet und 
seit ihren ersten Lebenstagen beobachtet worden. Keiner der- 
selben war jemals krank gewesen. Der Irishterrier war Mitte 
März aus England importiert worden, hatte kurze Zeit nach 
seiner Ankunft Husten und schleimige Absonderungen aus der 
Nase gezeigt, doch war trotz ständigen Zusammenwohnens kein 
anderer Hund erkrankt. Wir meinen, dafs damals ein einfacher 
Katarrh infolge der Überfahrt und noch nicht erfolgter Akklima- 
tisierung vorlag. 

Dem Alter nach verteilten sich die Hunde auf eine ungefähr 

4 Jahre alte Hündin, zwei Wurfgeschwister je 1 Jahr 3 Monate 
alt, fünf Wurfgeschwister im Alter von 7 Monaten (Fall I, IV, 
VI, VIH und XI), sowie fünf Wurfgeschwister im Alter von 

5 Wochen (Fall II, III, V, IX uud X). 

Am 27. April wurden der Irishterrier sowie die beiden Aire- 
daleterrierhündinnen Mifs (1 Jahr 3 Monate alt) und Sally (Fall I, 
Tabelle II), 7 Monate alt, zu der am 30. April und 1. Mai in 
München abgehaltenen Ausstellung eingesandt. Am 2. Mai gingen 
die Hunde, jeder in seinem Behälter, bei bestem Wohlbefinden 
von München direkt nach Berlin, wo sie am 7. und 8. Mai aus- 
gestellt waren. Von der Berliner Ausstellung trafen die drei 
Hunde am 11. Mai wieder in Innsbruck ein; der Irishterrier und 



20 Ein Beitrag zur Ätiologie der Handestaupe. 

die ältere Hündin Mils vollkommen gesund, während Sally 
abgemagert aussah und etwas hustete. Dieselbe erholte sich bei 
guter Frefslust sehr rasch, der Husten liefs nach 3 Tagen voll- 
ständig nach, das Tier war sehr munter, so dafs kein Grund vor- 
lag, Sally, die mit einigen Stallgenossen zu der am 22. und 
23. Mai in Wien stattfindenden Ausstellung reisen sollte, zu Hause 
zu lassen. Am 19. Mai wurden nun der Irishterrier und die 
Airedalehündin Mifs in je einem Behälter allein, Sally und deren 
Bruder Jimmy (Fall IV, Tabelle V) in einem gemeinsamen Be- 
hälter nach Wien abgeschickt.*) In Wien am 24. Mai zurück 
aufgegeben, gelangten die Tiere am 26. Mai gegen Mittag erst 
in meine Hände. Es waren diesmal die (immer gesund ge- 
bliebene) Hündin Mifs mit Jimmy (Fall IV) in einem Behälter 
verpackt, während Sally (Fall I) und der Irishterrier in je einem 
Korbe sich allein befanden. Sally war in desolatem Zustande. 
Die Hündin zeigte, aus dem Korb genommen, schwankenden 
Gang, grofse Schwäche in der Hinterhand und hatte in Inter- 
vallen von ca. 10 Minuten Krampfanfälle tonisch-klonischer Natur, 
bei denen sie sich zusammenkauerte und insbesondere heftige 
Zuckungen der Gesichtsmuskeln aufwies, die sich in Zähne- 
fletschen und Klappern der Kiefer äufserten. Auch bestand 
intensiver Speichelflufs. 

Die Hündin wurde sofort beim Wasenmeister isoliert und 
ging unter an Intensität und Häufigkeit zunehmenden Krämpfen 
am Abend des nächsten Tages ein (Fall I, Tabelle II). 

Die anderen drei Hunde waren anscheinend gesund in den 
Zwinger zurückgebracht worden, doch soll Jimmy (Fall IV) auf 
dem Heimwege einige Male gehustet und am nächsten Tage ver- 
minderte Frefslust gezeigt haben. Das Husten führte der Wärter 
auf Drosseln des Zughalsbandes zurück und legte ihm deshalb 
keine Bedeutung bei. 

Als ich am 30. Mai, also nach drei Tagen, im Zwinger Nach- 
schau hielt, zeigten mit Ausnahme der alten Hündin und der 



*) Die Hände waren in München, Berlin und Wien in sog. Kollektions 
räumen untergebracht, die ihnen freie Bewegung und natürlich auch Kontakt 
gestatten. 



Von Dr. Oskar R. von Wunschheim. 21 

zwei im Alter von 15 Monaten stehenden Hunde alle mehr oder 
weniger ausgeprägte Krankheitssymptome wie serösen Ausflufs 
aus der Nase, leichten Husten, Trübung der Kornea; es konnte 
kein Zweifel mehr bestehen, dafs sämtliche jungen Hunde an 
der katarrhalischen Form der Staupe erkrankt waren. 

Es wäre nun wohl angezeigt gewesen, die noch gesunden 
älteren Hunde zu isolieren und so einer möglichen Erkrankung 
derselben vorzubeugen. Da nun aber einerseits gerade die wert- 
vollsten Tiere bereits erkrankt waren, anderseits uns die Frage, 
ob die bis jetzt gesund gebliebenen älteren Tiere sich auch 
fernerhin d er Infektion gegenüber resistent verhalten ^würden, 
interessierte, so beliefsen wir dieselben in Kontakt mit den er- 
krankten Genossen. In der Tat blieb die vierjährige Hündin 
und die beiden im Alter von 15 Monaten stehenden Wurf- 
geschwister trotz des steten Beisammenseins mit den Patienten 
vollkommen gesund. Der einjährige Irishterrier zeigte Husten 
und starken eitrigen Ausflufs aus der Nase, so dafs er wohl als 
staupekrank angesehen werden mufste, doch war der Verlauf 
seiner Erkrankung ein durchaus gutartiger; er verlor niemals 
die Frefslust und war nach ungefähr 14 Tagen völlig her- 
gestellt. 

Anders jedoch die jungen Airedales. In kurzen Zwischen- 
räumen gingen trotz sorgfältigster Wartung sechs der erkrankten 
Hunde ein, denen in etwas längeren Intervallen noch drei andere 
nachfolgten. Von zehn erkrankten Hunden kam nur ein einziger 
mit dem Leben davon. 

Wir geben im folgenden die Protokolle der einzelnen Fälle 
sowie mikroskopische und kulturelle Befunde wieder. 

Fall I, Protokoll Nr. 212. 

Airedalehündin >Sally«, gew. am 2. Oktober 1903. 

Vorgeschichte oben geschildert Exitus am 27. Mai, 8 ühr 45 Min. 
p.m. Über Nacht in kühlem Raum aufbewahrt. Sektion am 28. Mai, 
4 ühr p. m. 

Augen tief in den Höhlen liegend, Schaum vor dem Maule, Kadaver 
sehr abgemagert, doch Fettpolster noch reichlich vorhanden. Die Schleim- 



22 Ein Beitrag zur Ätiologie der Hundestaupe. 

haut des Maules blaffe, ohne Ulcera. In der Trachea viel glasiger Schaum. 
In der Pleurahöhle seröser, nicht hämorrhagischer Erguüs. Lungen 
normal. 

Am Herzen äufserlich nichts Abnormes. Im Perikard reichlich gelbes 
Serum. 

Die Leber grofs und brüchig. 

Die Milz mittelgroß und zähe. 

Die Nieren mäfsig blutreich, normal. 

Der Magen leer, nur wenig Schleim enthaltend, ohne Entzündungs- 
erscheinungen, ohne Blutungen. 

Mikroskopisch wurden untersucht Ausstrichpräparate vom Pleural - 
exsudate, Peri kardiale xsudate, von der Oberfläche der Lunge, vom Herzblut, 
von Leber und Milzsaft, auch von der Oberfläche der Leber wurde ein 
Klatschpräparat angefertigt. Im Pleuraexsudat wurden einige wenige Stäb- 
chen beobachtet, welche meist in Verbänden zu zweien auftraten, von einer 
deutlichen Kapsel umgeben waren und sehr an Bac. Proteus erinnerten. Im 
Perikardialexsudat konnte trotz langen Suchens nur ein einziges solches 
Stäbchen nachgewiesen werden, den gleichen Erfolg hatte unser Nachsuchen 
im Ausstrichpräparate von der Milz. In allen anderen Präparaten war von 
Mikroorganismen nichts zu sehen. 

Kulturen (schräger Agar) wurden angelegt vom Pleuralexsudat, 
Perikardialexsudat, von der Oberfläche der Lunge, vom Herzblut, von der 
Leber, vom Milzsafte. 

Am nächsten Tage waren alle Röhrchen mit Ausnahme der- 
jenigen, welche mit Perikardialexsudat und Exsudat von der 
Oberfläche der Lunge beimpft worden waren, bewachsen, die 
Kulturen zeigten jedoch zu unserem Erstaunen keineswegs die 
Bakterien, welche wir im Ausstrichpräparate gesehen hatten, 
sondern durchwegs und rein ovale kleine Kurzstäb- 
chen mit deutlicher Polfärbung, Formen, wie sie dem 
Erreger der Hühnercholera, also den Bakterien der 
hämorrhagischen Septikämie eigentümlich sind. Das 
vom Perikardialexsudat angelegte Agarröhrchen blieb steril, das 
mit Exsudat von der Oberfläche der Lunge beimpfte zeigte 
nach weiteren 24 Stunden ebenfalls eine Reinkultur von hühner- 
choleraähnlichen Bakterien. 

Wir benennen in allen weiteren Protokollen dieses 
ovoide Stäbchen mit »Stäbchen 212c. 



Von Dr. Oskar R. von Wunschheim. 



23 



Tabelle n. 

Fall I, Protokoll Nr. 212. 

Airedaleterrierhündin >8ally«, gew. 2. Oktober 1903, erkrankt zwischen 2. und 
11. Mai 1904, f am 27. Mai. 



1 


Pleural- 
exsudat 


Peri- 
kardial- 
exsudat 


Ober- 
fläche der 
Lunge 


Herzblut 


Ober- 
fläche d. 
Leber 


Leber 


Milz 


■ö x: 

3 «• i 

S ^ | 


Einige 
grolse 

Stäbchen 
mit 

Kapseln 


Äufserst 
spärliche 

grofse 
Stäbchen 














Äufserst 
spärliche 

grofse 
Stäbchen 


Kultar 


Kleines 
ovales Kurz- 
stäbchen 
(später als 
Stäbchen 
212 geröhrt) 


steril 


Kleines 
ovales 
Kurzstäb- 
chen 


Kleines 

ovales 

Kurzstäb- 

cben 


— 


Kleines 
ovales 
Kurzstäb- 
chen 


Kleines 
ovales 
Kurzstäb- 
chen 



Fall H, Protokoll Nr. 216. 
Airedalehflndin >Mifs Katec, gew. am 24. März 1904. 

Am 29. Mai munter und gesund. Frifst gut. 

Am 30. Mai schwer krank. Verweigert jede Nahrung. Erbricht Schwäche 
in der Hinterhand, taumelnder Gang. Grolser Durst 

Am 81. Mai früh fast bewufstlos. Exitus 10 Uhr 50 Min. 

Sektion 40 Min. später. 

Am Respirations- undDigestionstraktus keine pathologischen 
Veränderungen. Keine serösen Ergüsse. 

Herzblut flüssig, dunkel, teerig. 

Leber sehr grofs, blutreich, sehr brüchig. 

Milz mittelgroß, licht mit einzelnen dunkelroten Flecken, zäh. 

Mikroskopisch fanden sich im Herzblute einzelne spärliche kurze 
Stäbchen, sonst nirgendwo Bakterien. 

Kulturen wurden angelegt vom Herzblut (Agar und Serum), von der 
Leber, vom Milzsaft und aus der Galle. 

Am nächsten Tage zeigte uns nur eine Kultur (Herzblut auf Agar) 
Wachstum und zwar ein 8täbchen mit runden Polen von ca. 1—2 fi Länge 
und mindestens 0,5 /* Dicke, ein Befund also, der sich mit dem in Fall I 
kulturell erhobenen nicht gut identifizieren liefs. 

Behufs Erprobung im Tierexperiment wurde diese am 31. Mai aus dem 
Tier direkt angelegte Kultur am 1. Juni überimpft (0J, und von dieser am 
2. Juni eine weitere Abimpfung (0 t ) vorgenommen. Am 4. Juni erhält nun 
ein Hase eine Öse 48 stündiger Agarkultur 0, in eine Ohrvene injiziert. Bei 
der mikroskopischen Kontrolle der Kultur erweist sich dieselbe aus den oben 
beschriebenen grofsen Stäbchen bestehend. Am 6. Tage nach der Infektion 
geht das Kaninchen zugrunde. 



24 



Ein Beitrag zur Ätiologie der Hundestaupe. 



Bei der Sektion findet sich blutig seröses Exsudat in der Bauchhöhle 
und im Herzbeutel. Leber und Milz sind geschwellt und brüchig. Im Herz- 
blut konnten wir mikroskopisch keine Mikroorganismen nachweisen, doch 
fanden sich im Leber- und Milzsaft zahlreiche Bakterien wie Stäbchen 212. 
Die Kultur ergab uns aus Bauchexsudat, Herzblut, Leber und Milz in Rein- 
kultur einen Bazillus, der dem Stäbchen 212 identisch war, keineswegs aber 
die eingeimpften grofsen Formen. 

Nach dem Ausfall dieses Tierexperimentes lag es wohl nahe 
anzunehmen, dafs in Fall II die eigentlichen Erreger durch Ver- 
gesellschaftung mit einem saprophytischen Bakterium, eben den 
erwähnten grofsen Stäbchen, in der Kultur durch Beeinflussung 
ihres Konkurrenten nicht genügend zur Entwicklung kommen 
konnten, aber einem Versuchstiere eingeimpft, ihre pathogene 
Wirkung sofort, wenn auch nur in geringster Menge eingebracht, 
geltend machten. 

Diese unsere Überzeugung wurde bestätigt, als wir schon in 
vierter Generation (0 8 ) der Fortzüchtung aus der Originalkultur 
nur mehr wenige grofse Stäbchen, aber in überwiegender Zahl 
Stäbchen wie 212 wachsen sahen. Es war nunmehr ein Leichtes, 
durch Plattengiefsen dieselben Bakterien reinzuzüchten, wie wir 
sie schon bei Fall I gefunden hatten. 

Dieses Ergebnis scheint uns recht klar darauf hinzuweisen, 
wie leicht es möglich ist, dafs infolge von Mischinfektionen oder 
Auftreten von Saprophyten der eigentliche Erreger der Hunde- 
staupe verdeckt werden kann. 

Tabelle III. 

Fall H, Protokoll Nr. 215. 

Airedaleterrierhündin »Mifs Katec, gew. am 24. Mars 1904, erkrankt am 

30. Mai, t am 31. Mai. 





Herzblut 


Leber 


Milz 


Galle 


Mikroskopischer 

Befund im 

Aasstrichpräparate 


Wenige kleine ovale Kurzstäbchen 
mit Polf&rbung 





. 





Kultur 


• Agar : Nach 24 Std. grofse plumpe 

'Stäbchen, erst nach dem dritten 

Überimpfen treten neben diesen 

auch die ovalen Stäbchen wie Stäl> 

eben 212 auf. Serum: Steril. 


steril 


steril 


steril 



Von Dr. Oskar R. von Wunsch heim. 



25 



Fall m, Protokoll Nr. 227. 
Airedaleterrierrüde >Tipsy<, gew. am 24. März 1904. 

Am 30. Mai seröser Ausflufs aus der Nase. Husten. 

Da Nahrung nicht genommen wird, erhält der Hund dreimal täglich je 
zwei rohe Eier, mit Milch oder Suppe verrührt, eingegossen. Auch die Hunde 
Fall IV, V, VIII und IX müssen künstlich ernährt werden und erhalten 
anfiserdem wie auch Tipsy >8taupeantigoneminec als Heilmittel verabreicht. 
Nach einigen Tagen wechselnden Befindens tritt am 3. Juni eine Verschlim- 
merung des Zustandes ein, der Hund liegt im Stall, rasselt beim Atmen 
(Pneumonie?) und stöhnt schwer. 

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juni zwischen 12 Uhr 30 Min. und 
4 Uhr erfolgt der Exitus. 

Sektion am 5. Juni Vormittag 11 Uhr. 

Linke Lunge: Der Oberlappen zu dreiviertel, der Mittellappen voll- 
ständig pneumonisch infiltriert im Stadium der Eiterung, im Unterlappen 
einige gröfsere disseminierte Herde. 

Rechte Lunge: Der Oberlappen zur Hälfte, der Mittel- und Unter- 
lappen gänzlich pneumonisch infiltriert, in stadio suppurationis. 

Die serösen Höhlen frei von Exsudaten. 

Die Leber stark steatotisch, nicht sehr blutreich. 

Die Milz zäh, derb. 

Am Digestions traktus nichts Abnormes. 

Mikroskopisch in dem eitrigen Lungenparenchym zahlreiche pol- 
gefärbte ovale Stäbchen vom Typus des Stäbchens 212 nachzuweisen, be- 
sonders häufig zu zweien angeordnet und mit Kapseln umgeben, so dafs 
man bei flüchtiger Beobachtung an das Bild des Diplokokkus Fränkel- 
Weichselbaum gemahnt wird. Im Herzblut, Leber und Milz sind Bakterien 
nicht nachweisbar. 

Die Kultur ergibt aus der Lunge und Herzblut das typische Stäb- 
chen 212, Kulturen aus Leber und Milz bleiben steril. 

Tabelle IV. 
Fall HI, Protokoll Nr. 227, 

Airedaleterrierrüde »Tipsy«, gew. am 24. März 1904, erkrankt am 30. Mai, 

f am 5. Juni 1904. 



Oberfläche 
der Lunge 



Pneumonischer I 
Herd in der [ 
| rechten Lunge 



Herzblut 



Lebe/ 



Müz 



Sil 

s»2 



Zahlreiche 
Stäbchen 212 



Zahlreiche Stäb- 
chen 212, meist 
zu zweien neben- 
einanderliegend 



S ! 

3 Stäbchen 212 Stäbchen 212 



I.Strich: Steril 



steril 



U. Strich: Stäbch.212 (2 Striche) 



steril 
(2 Striche) 



26 



Ein Beitrag zur Ätiologie der Hundestaupe. 



Fall IV, Protokoll Nr. 231. 
Airedaleterrierrüde »Jimmy«, gew. am 2. Oktober 1903. 

Der Hund war mit >Sally« (Fall I, Tabelle II) gesund am 19. Mai in 
einem gemeinsamen Behälter zur Wiener Ausstellung gesandt worden, da- 
selbst im Kollektionsraum in regem Kontakt mit den anderen Hunden 
gewesen und am 26. Mai wieder eingelangt. 

Leichter Husten. Scheint am 27., 28. und 29. Mai krank, frifst aber 
mit Appetit, geht nicht gerne von seinem Lager. 

Am 30. Mai stärkerer Husten, seröser Ausflufs aus der Nase, Schwäche 
in der Hinterhand, keine Frefslust. Die Diagnose Staupe ist au&er Zweifel. 
Künstliche Ernährung und Staupeantigourminetherapie. 

In der Folge nimmt der Husten an Intensität zu, der Ausflufs aus der 
Nase mit der Zeit eitrig. Wechselndes Befinden. Ab und zu Muskelzittern 
und leichte tonisch-klonische Krämpfe. 

Am 7. Juni abends starke anfallsweise Krämpfe, die sich oft wiederholen. 

Am 8. Juni Früh zahlreiche Anfälle. Exitus zwischen 9 Uhr 45 Min. 
und 11 Uhr vormittags. 

Sektion 3 Uhr 15 Min. nachmittags. 

In beiden Lungen gröfsere und kleinere pneumonische Herde in 
stadio suppurationis. Kein Exsudat im Herzbeutel oder Bauchraum. 

Herzblut flüssig, teerig. 

Leber reich brüchig. 

Milz zähe, blafs. 

Keinerlei Erscheinungen am Digestionstraktus. 

Mikroskopisch sehr wenige ovale polgefärbte Stäbchen im Lungen- 
parenchym, keine Bakterien im Herzblut, Leber- oder Milzsaft zu finden. 

Das typische Stäbchen 212 läfst sich aus dem Lungenparenchym in 
Reinkultur züchten, Kulturen aus Herzblut, Leber und Milz bleiben steril. 

Tabelle V. 

Fall IT, Protokoll Nr. 231. 

Airedaleterrierrüde » Jimmy «, gew. 2. Oktober 1903, erkrankt zwischen 



19. 


und 26. Mai, f am 


3. Juni. 






ü 

i Lunge 

| pneumonisch. Herd 


Herzblut 


Leber 


Milz 


Mikroskopischer Befund | Sehr wenige 

im Ausstrichpräparat Stäbchen 212 

i 











Kultur 


Stäbchen 212 


steril 


steril 


steril 



FaU V, Protokoll Nr. 232. 

Airedaleterrierhündin >Tosca<, gew. am 24. März 1904. 

Seit 29. Mai krank, starker Ausflufs aus der Nase, starke Konjunktivitis, 
Husten. Kein Erbrechen. Künstliche Ernährung und Behandlung mit Staupe- 
antigourmine. In der Folge wird der Husten stärker. 



Von Dr. Oskar R. von Wunschheim. 



27 



Am 9. Juni abends Erbrechen. 

Das Tier lebt noch am 9. Juni abends 9 Uhr 30 Min., wurde am 10. Juni 
Früh 5 Uhr tot aufgefunden. 

Sektion 10 Uhr vormittags. 

Kein Exsudat in der Bauch- und Brusthöhle, noch im Herzbeutel. 

In der Trachea weifeer glasiger Schaum. Beiderseitige Pleuritis 
fibrinosa. 

Beide Lungen mit groTseren und kleineren pneumonischen Herden 
im Stadium der Eiterung durchsetzt Der linke Mittel- und der rechte 
Unterlappen gänzlich infiltriert und vereitert. 

Die Leber brüchig, fettig degeneriert. 

Die Milz zäh, derb. 

Mikroskopisch nirgends Bakterien zu finden. Von drei aus den 
Lungenherden angelegten Kulturen bleiben zwei steril, in der dritten 
finden wir das Stäbchen 212 in Reinkultur gewachsen. Kulturen von Herz- 
blut, Leber, Milz und Niere blieben steril. 

Tabelle VI. 
Fall V, Protokoll ffr. 232. 

Airedaleterrierhündin >Tosca«, gew. 24. März 1904, erkrankt am 29. Mai, 
f am 10. Juni 1904. 



;' Ober- 
j! fläche der 
1 linken 
Lunge 


Ober- 
fläche der 
rechten 
Lunge 


Unke 

Lunge 

pneum. 

Herd 


Herzblut 


Leber 


Milz 


Linke 
Niere 


Mikroskop!-! 1 

scher 
Befund im 
Ausatrich- 
präparate , 




















Kultur " steril 


steril 


Stäb- 
chen 212 


steril 
(4 Striche) 


steril 
(28triche> 


steril 
(2 Striche) 


steril 



Fall VI, Protokoll Nr. 233 
Airedaleterrierhündin »Sissie«, gew. am 2. Oktober 1903. 

Seit dem 29. Mai erkrankt. Typischer Ausflufs aus der Nase, Husten, 
Schwäche der Hinterhand, taumelnder Gang. 

Am 8. Juni abends und 9. Juni Früh treten Krämpfe auf. 

Am 9. Juni starkes Rasseln. Das Tier liegt fast bewufstlos im Stall 
und geht am Abend des 10. Juni ein. 

Sektion am 11. Juni vormittags 11 Uhr. 

Kein Exsudat in den serösen Höhlen. 

In beiden Lungen mehr oder weniger grofse pneumonische Herde 
im Stadium der Infiltration, nur wenige in stadio suppurationis. 

Herzblut teerig. 



28 



Ein Beitrag zur Ätiologie der Handestaupe. 



Leber brüchig. 

Milz derb. 

Von seiten des Digestionstraktus keinerlei Erscheinungen. 

Mikroskopisch in der Lange grofse Stäbchen, wie wir sie schon 
einmal in Fall II zu beobachten Gelegenheit hatten. Eine Kultur, welche 
aus einem pneumonischen Herde stammte, ergab jedoch unser typisches 
Kurzstäbchen 212 rein. Sämtliche von der Oberfläche der Lunge, aus dem 
Herzblute, Milz und Lebersafte angelegten Kulturen blieben steril, nur in 
einem der drei vom Herzblute angelegten Ausstriche wuchs am 3. Tage eine 
Gattung Clostridien formen, welche sich als nicht pathogen erwies. 

Tabelle VH. 

Fall VI, Protokoll Nr. 233. 

Airedaleterrierhflndtn tSissie«, gew. 2. Oktober 1903, erkrankt am 29. Mai, 

t 10. Juni. 





Oberfläche 

der 

rechten 

Lunge 


Lunge 

pneumon. 

Herd 


Herzblut 


Leber 


Milz 


Mikroskopischer 
Befund im Aus- 
strichpräparat 




i 


Grofse 
plumpe atypi- 
sche Stäben. 











Kultur 


steril 


Typisches 
Stäbchen 212 


In einem Strich 

Klostridien- 

formen, 

2 Striche steril 


steril 
(2 Striche) 


steril 
(2 Striche) 



PaU VII, Protokoll Nr. 228. 
Bastardhund >Ratz«, ca. 10 Wochen alt 

Der vollständig gesunde junge Hund wird am 4. Juni, zu einer Zeit 
da unsere Epidemie sich noch auf der Höhe befand (sieben kranke Hunde), in 
den Zwinger gesperrt und in regem Kontakt mit den kranken Tieren gelassen. 

Am 16. Juni Husten. 

Am 17. Juni ist der Husten sehr stark, Ausflufs aus der Nase, 

Am 18. Juni Zustand etwas besser. 

Am 19. Juni typischer Nasenausflufs, rechtes Auge ganz verklebt, 
Husten geringer. 

Nach wechselndem Befinden am 22. Juni 3 Uhr 30 Min. p. m. Exitus. 

Sektion 4 Uhr p. m. 

Der Oberlappen und Mittellappen der rechten Lunge pneumonisch 
infiltriert, hie und da gröfsere Eiterherde. Derselbe Befund an dem Ober- 
lappen der linken Lunge. Starke fibrinöse Auflagerungen auf der ganzen 
rechten Lunge und auf dem Perikard. 

Leber sehr brüchig, stark steatotisch. 



Von Dr. Oskar R. von Wunschheim. 



29 



Milz sehr zäh, pulpa- and blutarm. 

Nieren blafs. 

Im Magen keine Blutungen, nur etwas galliger Inhalt 

Mikroskopisch fanden wir in den pleuritischen Auflagerungen der 
rechten Lunge, sowie in einem pneumonischen Herde des Mittellappens der 
rechten Lunge einzelne polgefärbte ovale Stäbchen vom Typus unseres Stäb- 
chens 212. Im Herzblut, Leber und Milz konnten wir keinerlei Bakterien 
auffinden. 

Kulturen wurden angelegt von den pleuritischen Auflagerungen der 
rechten Lunge, von dem pneumonischen Herde daselbst, von Herzblut, 
Leber- und Milzsaft. Am nächsten Tage waren von sieben angelegten Strichen 
fünf mit Kokken bewachsen, zwei waren steril geblieben, nirgends zeigten 
sich unsere ovalen 8täbchen. Doch auch hier erwies sich Überimpfen als 
gutes Mittel, um den pathogenen Mikroorganismus von seinem Begleiter zu 
trennen, und schon die zweite Kultur zeigte uns in dem aus einem pneu- 
monischen Herd angelegten Striche neben den Kokken zahlreiche Stäb- 
chen 212, welche durch die Platte nunmehr leicht isoliert werden konnten. 

. Tabelle VHI. 
Fall YII, Protokoll Kr. 228. 
Bastardhund »Ratz«, ca. 10 Wochen alt, wird am 4. Juni zu den erkrankten 
Hunden gesperrt; erkrankt am 16. Juni, f am 22* Juni 1904. 



, Pleuritische 
Schwarte 
der rechten 
I] Lunge 


Pneumonischer 

Herd, 
rechte Lunge 


Herzblut 


Leber 


Milz 


Mikroskopisch. 
Befand im Aub- 
strichprdparat 


Stäbchen 
212, auch zu 

zweien 
angeordnet 


Stäbchen 212, 

auch zu zweien 

angeordnet 











3 i 
13 


Kokken 


Kokken, nach 
einmaliger Über 
impf ung zeigte sich 
neben Kokken das 

Stäbchen 212 


I. Strich: Eine 
Kolonie Kokken 

IL Strich : Steril 
HI. Strich: 

Kokken 


Kokken 
(2 Striche) 


I. Strich: 

Steril 
IL Strich 
lOKolonien 
Kokken 



Fall Vm, Protokoll Nr. 2ö7. 
Airedaleterrierrflde >Jackc, ge-w. am 2. Oktober 1903. 

Am 29. Mai gesund. 

Am 30. Mai leichter Husten, etwas seröser Ausflufs aus der Nase. 

Leicht krank bis ca. 8. Juni, dann bedeutende Verschlimmerung, starker 
Husten, typischer eitriger Nasen ausflufs, taumelnder Gang, Zittern einzelner 
Muskelgruppen, Zähneklappern, Zucken einzelner Extremitäten. Starke 
Konjunktivitis. 



30 



Ein Beitrag zur Ätiologie der Hundestaupe. 



Der Zustand bleibt bei der äufserst kräftigen Konstitution des Patienten 
schwankend bis zum 22. Juni, an welchem Tage mehr pneumonische Symp- 
tome in den Vordergrund treten. 

Am 23. Juni gegen 9 Uhr abends Exitus. 

Sektion am 25. Juni 10 Uhr vormittags. 

Die linke Lunge in toto pneumonisch infiltriert, die rechte Lunge zeigt 
zahlreiche kleinere Herde. 

Leber stark brüchig, steatotisch. 

Milz ziemlich pulpareich und weicher als sonst. 

Der Magen blafs, klein, geschrumpft. 

Mikroskopisch nirgends Bakterien nachzuweisen. Kulturell läfst 
sich das Stäbchen 212 aus einem pneumonischen Herde des rechten Ober- 
lappens rein gewinnen. Alle anderen angelegten Kulturen bleiben steril. 

Tabelle IX. 
Fall VIII, Protokoll Nr. 257. 

Airedaleterrierrüde »Jack«, gew. 2. Oktober 1903, erkrankt am 30 Mai, 

f am 23. Juni. 





Pneumonischer Herd 
der rechten Lunge 


Herzblut 


Leber 


Milz 


Mikroskopisch. Befund 
im Ausstrichpräparate 














Kultur 


Stäbchen 212 und 

einige wenige Kolonien 

Staph. pyog. aureus 


steril 
(3 Striche) 


steril 
(2 Striche) 


steril 
(2Striche) 



Fall IX, Protokoll Nr. 260. 

Airedaleterrierhündin >Jessie<, gew. am 24. März 1904. 

Am 29. Mai munter und frefslustig. 

Am 30. Mai leichter Husten, seröser Ausflufs aus der Nase, keine 
Nahrungsaufnahme. Künstliche Ernährung und Verabreichen von Staupe- 
antigourmine. 

Wechselndes Befinden. Um den 8. Juni herum scheint eine Besserung 
Platz zu greifen, die ca. 14 Tage anhält. Der eiterige Nasenausflufs ist fast 
verschwunden, als am 23. Juni ohne äufsere Veranlassung der Zustand sich 
verschlimmert, insbesondere der Husten viel stärker wird. 

Am 26. Juni Früh 7 Uhr Exitus. 

Sektion 5 Uhr p. m. 

Das schon oft gesehene Bild. Spitze und unterste Partie des Ober- 
lappens, der ganze Mittellappen der rechten Lunge pneumonisch infiltriert, 
stellenweise in Suppuration begriffen. Der gleiche Befund am ganzen Ober- 
lappen der linken Lunge. 

Im Herzbeutel etwas farbloses Serum. 

Leber ziegelrotgelb, brüchig. 



Von Dr. Oskar R. von Wunschheim. 



31 



Milz auffallend grofs und pulpareich, doch eher blafs. 

Nieren normal. 

Magen and Darmschleimhaut ohne pathologische Veränderungen. 

Mikroskopisch nirgends Bakterien nachzuweisen. Aas Herden der 
rechten and linken Lange konnte das Stäbchen 212 in Reinkultur gewonnen 
werden. Vom Herzblut waren zwei Striche angelegt worden. In einem war 
nur Staph. pyog. aur. gewachsen, in dem anderen fanden sich nur drei 
Kolonien vor; zwei gelbliche, welche aus plumpen grofsen Formen bestanden 
and eine weifsliche Kolonie, welche unser Stäbchen 212 ergab. Eultaren 
aas Leber and Milzsaft waren steril geblieben. 



Tabelle X. 
Fall IX, Protokoll Kr. 260. 

Airedaleterrierhündin tJessie«, gew. 2. Oktober 1903, erkrankt am 



D. Mai, 







t am 


26. Juni 1904. 






1 
1 


Pneumon. 

Herd in 

der rechten 

Lunge 


Pneumon. 

Herd in 

der linken 

Lunge 


Herzblut 


Leber 


Milz 


Mikroskop, i 
Befund im \ 
Ausstrich' 
prftparate 














o 


i 

Kultur ; 


Stäbchen 

212 
(2 Striche) 


Stäbchen 
212 

(2 Striche) 


Strich I : Staph. pyog. aur. 
Strich II: Zwei Kolonien 
plumpe grobe Bakterien, 
eine Kolonie Stäbchen 212 
Strich m: Steril 


steril steril 
(2 Striche)| (2 Striche) 

1 



Fall X, Protokoll Nr. 266. 
Airedaleterrierrüde »Lucas«, gew. am 24. Mars 1904. 

Am 30. Mai gesund. 

In der Folge Hasten, Nasenausflufs. Künstliche Ernährung, Staupe - 
antigourmine. Eine Zeit lang scheint der Hund fast hergestellt, dann tritt 
eine aurfallende Verschlechterung seines Zustandes ein. 

Am 3. Juli Symptome von Pneumonie. 

Am 6. Juli ca. 10 Uhr vormittags Exitus. 

Sektion 5 Uhr p. m. 

In der Bauchhöhle wenig blutig seröse Flüssigkeit. Die rechte Lunge 
mit Ausnahme ganz geringer Randpartien am Oberlappen in toto pneumonisch 
infiltriert, meist in stadio suppurationis. Der linke Ober- und Mittellappen 
ebenfalls gänzlich infiltriert, der linke Unterlappen bis auf einen haselnufs- 
greisen Bezirk in suppuration. 

Leber mäfsig brüchig, eher etwas zäh und trocken. 

Milz blafs, zäh und trocken. 



32 



Ein Beitrag zur Ätiologie der Hundestaupe. 



Der Magen- und Darmtraktus, sowie die Nieren ohne patho- 
logische Veränderungen. 

Mikroskopisch in der Lunge spärliche Stäbchen wie 212, auch 
Diploformen. Sonst nirgends Bakterien nachweisbar. 

Kulturell gewinnen wir nur aus den pneumonischen Herden der Lunge 
unser typisches Stäbchen ; Striche von Herzblut, Leber und Milz bleiben steril. 

Tabelle XL 

Fall X, Protokoll Nr. 266. 

Airedaleterri errüde »Lucas«, gew. 24. März 1904, erkrankt am 31. Mai, 

f am 6. Juli 1904. 



o 5 s 
£ < S 

ill 

in 



Pneumonischer 

Herd 

linke Lunge 



Pneumonischer 

Herd 
rechte Lunge 



Herzblut > Leber I Galle 



Milz 



Wenige 

Stäbchen 212, 

auch zu zweien 

angeordnet 



Wenige 

Stäbchen 212, 

auch zu zweien . 

angeordnet 



Kultur!' 



Stäbchen 212 
(2 Striche) 



Stäbchen 212 



steril steril 

(3 Striche). (3 Striche) 



steril 



steril 
(2 Striche) 



Fall XI, Protokoll Nr. 261. 
Airedaleterrierhündin »Sitta«, gew. am 2. Oktober 1903. 

Am 29. Mai gesund. 

Am 30. Mai etwas Husten, seröser Nasenausflufs. Im weiteren Verlaufe 
entwickelt sich der typische Symptomenkomplex der Staupe, insbesondere 
treten hier die nervösen Erscheinungen stark in den Vordergrund (Masseteren.- 
krämpfe, Zucken der Beine). 

Anfangs Juli starkes nervöses Zittern der Kaumuskeln bei psychischer 
Erregung. Der Husten verliert sich erst gegen Mitte Juli, die nervösen. 
Symptome nehmen ab und Ende Juli scheint das Tier gesund. Ab und zu 
treten im Laufe der nächsten Monate noch leichte Zuckungen der Gesichts- 
muskulatur auf, zurzeit (November) sind auch diese geschwunden. 

Wenn wir nun den Verlauf der eben geschilderten eilf 
Krankheitsfälle überblicken, so fällt uns vor allem der Umstand 
auf, dafs von 10 Todesfällen nicht weniger als 8 mit Pneumonie 
kompliziert waren, ja wir nehmen gar keinen Anstofe, direkt 
diese Pneumonien für den letalen Ausgang verantwortlich zu 
machen. 

Nur Fall I und II sind offenbar reine Septikämien 
mit schweren toxischen Erscheinungen gewesen. 



Von Dr. Oskar R. von Wunschheim. 33 

Über Fall I haben wir folgende Vorstellung : Die Hündin ist 
infolge der Berliner vielleicht schon infolge der vorhergehenden 
Münchener Ausstellung erkrankt. Wir sagen »infolge«:, denn nach- 
dem Ligni&res uns gezeigt hat, dafs in der Nase gesunder Hunde 
seine Pasteurella gefunden wird, scheint uns die Möglichkeit ge- 
geben, dafs — wenn sie überhaupt der Erreger der Hundestaupe 
ist — insbesondere jüngere, weniger widerstandsfähige Hunde 
durch Strapazen und mangelhafte Ernährung, wie sie ja mit 
jeder Ausstellung unvermeidlich verbunden sind, in einen Zu- 
stand »minoris resistentiaec gebracht werden, so dafs der 
etwa vorhandene Erreger sich leicht schädigend bemerkbar 
machen kann. Dafs dann solche erkrankte Hunde mit ihren 
virulent gewordenen Keimen eine gute Infektionsquelle für andere 
abgeben, hegt auf der Hand. Sei dem nun wie immer, Tatsache 
ist, dafs Sally aus Berlin am 11. Mai sehr abgemagert (sie sah 
»gewachsene aus) und hustend eintraf. 

Die günstigen Lebensbedingungen, unter denen sie nun in 
den nächsten Tagen (11. bis 19. Mai) zu Hause wieder stand, 
trugen wohl im Vereine mit der natürlichen Widerstandskraft 
des immerhin schon über 7 Monate alten Tieres dazu bei, die er- 
folgte Infektion nicht in allzu schweren Symptomen auftreten zu 
lassen. Es mag irgendwo im Körper ein Depot von Infektions- 
erregern den Kampf mit dem Organismus geführt haben. Durch 
die Reise zur Wiener Ausstellung nun, welche bei der üblichen 
schwerfälligen Manipulation des Bahnbetriebes die Tiere zu 48- 
stündiger Enthaltsamkeit von Futter und Wasser zwang, durch 
die Strapazen und Aufregungen der Ausstellung selbst und gewifs 
nicht zum Geringsten durch den wiederum zwei Tage währenden 
Rücktransport bei grofser Hitze (Ende Mai) sind Noxen genügend 
gegeben, um begreiflich erscheinen zu lassen, dafs der nunmehr 
äufserst geschwächte Organismus von Bakterien geradezu über- 
schwemmt worden war, und dafs die so intensiv sich geltend 
machende toxische Wirkung rasch zum Tode führte. 

In der Tat konnten wir auf dem Wege der Kultur 
aus Herzblut und Organen, wie wir es bei septikä- 
mischen Erkrankungen gewöhnt sind, ein ovoides, 

Archiv für Hygiene. Bd. LIII. 3 



34 Ein Beitrag zur Ätiologie der Handestaupe. 

dem Erreger der Hühnercholera aufserordentlich 
ähnliches Stäbchen gewinnen, das wir in allen 
anderen sezierten Fällen — oft nicht ohne Mühe — 
ausnahmslos wieder fanden, und das sich im Tier- 
experiment auch für den Hund als pathogen erwies. 

Auch in Fall II (Tabelle III) war die Infektion eine so 
überaus heftige, dafs das ohnedies erst 8 Wochen alte Tier schon 
innerhalb von 30 Stunden in schwerem Koma seiner Krankheit 
erlag. Während wir mikroskopisch hier im Herzblut dasselbe 
Stäbchen nachweisen konnten, welches uns bei Fall I die Kultur 
geliefert hatte, bedurfte es hier erst des kleinen Kunstgriffes 
zweimaliger Überimpfung, bzw. der Filtration durch ein empfäng- 
liches Versuchstier (Kaninchen), um den durch einen Konkurrenten 
verdeckten spezifischen Mikroorganismus in Reinkultur zu er- 
halten. 

Auffallend aber sowohl in diesen, als auch in den anderen 
mitgeteilten Fällen ist die Beobachtung, dafs es nur vereinzelt 
gelingt, schon mikroskopisch im Ausstrichpräparat die für die 
Staupe wohl ohne Zweifel verantwortlichen Bakterien zur Ansicht 
zu bringen. So konnten wir beim Hunde nur einmal (Fall II, 
Tabelle III) unter zehn Fällen im Herzblut das typische Bakterium 
mikroskopisch nachweisen und es nur viermal daraus durch die 
Kultur gewinnen. Letzteres war der Fall in den beiden septi- 
kämischen Fällen I und II, bei dem immerhin schon im Laufe 
von 6 Tagen tödlich verlaufenen Fall III und bei Fall IX. In 
diesem ist es wohl nur glücklicher Zufall gewesen, wenn es uns 
gelungen ist, aus dem Herzblute unseren Erreger zu züchten, 
denn das Resultat dreier Agarstriche bestand in einer einzigen 
Kolonie unseres typischen Stäbchens, das von begleitenden 
Staphylokokken fast erdrückt war. Wir haben schon oben be- 
tont, dafs die bei längerem Verlaufe der Krankheit auftretenden 
Sekundärinfektionen schuld daran tragen dürften, dafs der eigent- 
liche Erreger der Staupe oft nicht mehr auf unseren Nähr- 
substraten zur Entwicklung gelangen kann. 

In keinem unserer zehn natürlich erkrankten Fälle — mit 
Ausnahme des septikämischen Falles I — ist es uns gelungen, 



Von Dr. Oskar R. von Wunechheim. 35 

das Stäbchen aus der Leber oder Milz zu züchten, wohl aber in 
den Fällen, wo wir experimentell mit der Reinkultur Hunde ge- 
tötet hatten. 

Ausnahmslos dagegenwaren wir in derLage, das- 
selbe aus den pneumonischen Herden zu gewinnen. 
Da aber gerade in der Lunge den Misch- und Sekundärinfektionen 
alle Wege offen stehen, nimmt es uns sehr wunder, dals wir 
nur zweimal aufser dem typischen Stäbchen, welches sich wohl 
zweifelsohne bei längerem Verlaufe der katarrhalischen Affektion 
in der Lunge ansiedelt und so die tötlichen Pneumonien ver- 
ursacht, hier andere Bakterien (Kokken) gefunden haben. 

Morphologisches und kulturelles Verhalten des isolierten 
Kurzstäbchens. 

Wir haben bereits darauf hingewiesen, dafs das von uns in 
sämtlichen Staupefällen, welche wir zu sezieren Gelegenheit hatten, 
gefundene ovale Kurzstäbchen im mikroskopischen Bilde dem Er- 
reger der Hühnercholera durchaus ähnelt. Wir finden, allerdings 
meist nur wenige, kleine kurze Stäbchen (0,3-0,5 : 0,75-1,5 [*) mit ab- 
gerundeten Enden, die in nicht überfärbten Präparaten deutlich aus- 
gesprochene Polfärbung zeigen. In Ausstrichpräparaten, welche aus 
pneumonischen Herden angefertigt waren, zeigten sich unsere Bak- 
terien häufig zu zweien angeordnet, mit Kapseln umgeben, sehr an 
das Bild des Diplokokkus Fränkel-Weichselbaum erinnernd. 

Diese unsere Beobachtungen stehen im Widerspruch mit den 
Angaben von Lignifcres über seinen Bazillus, wenn wir auch 
im allgemeinen der Ansicht sind, dafs der von Ligniferes in 
Argentinien gefundene und beschriebene Erreger der »Pasteurellose 
caninec wohl mit unserem europäischen Erreger der Hundestaupe 
nahe verwandt sein dürfte (vgl. die Kulturmerkmale auf Tabelle I). 
Das Stäbchen von Ligniöres soll ja nach dessen Beschreibung, 
frisch aus dem Hunde gezüchtet, ein langer .Bazillus sein, der 
erst nach der Passage durch das Meerschweinchen seine charak- 
teristische »kokkobazillärec Form annehme. Eine solche merk- 
würdige Metamorphose konnten wir niemals beobachten; hatten 
wir es mit unserem typischen Stäbchen 212 zu tun, dann zeigte 

3* 



36 Ein Beitrag zur Ätiologie der Hundestaupe. 

es seine Form sowohl im Ausstrichpräparate als in der Kultur, 
abgesehen von ganz geringen Gröfsenschwankungen, immer in 
gleicher Weise; andere mitunter gefundene Formen (zweimal 
lange Stäbchen) versägten stets im Tierversuch und waren ganz 
gewifs erst sekundär beteiligt gewesen. Immerhin möglich scheint 
uns aber, dafs es vielleicht Ligni&res so ergangen sein könnte 
wie uns bei Fall II (Sektionsprotokoll), und dafs er erst durch 
die Tierpassage zu einer Reinkultur gelangt sei. 

Morphologisch und kulturell besteht in vielem eine gewisse 
Kongruenz zwischen unserem Mikroorganismus und den bisher 
beschriebenen Erregern der hämorrhagischen Septikämie (Hühner- 
cholera), wenn beide auch durch ihr Verhalten auf der Kartoffel, 
bezüglich der Indolbildung und Milchgerinnung und ganz be- 
sonders hinsichtlich der Pathogenität auseinandergehen. 

Bezüglich des Wachstums unseres Stäbchens stellt die Tem- 
peratur von 37° C das Optimum dar, doch entwickelt sich 
der Mikroorganismus auch bei 22 ° C und Temperaturen darunter 
in typischer Weise. 

Sporen werden nicht gebildet. Der Bazillus verhält sich 
gramnegativ. 

Auf dem Agarstrich uncharakteristischer, weif slicher, diffuser, 
kräftiger, feuöhtglänzender Belag, im durchfallenden Licht an 
den Rändern opalisierend. Gasbildung häufig. Agarstich 
wie bei der Hühnercholera, Nährboden durch Gasbildung oft zer- 
rissen. In Traubenzuckeragar Gasproduktion ungemein heftig. 

In der Agarplatte finden wir nach 24 Stunden hirsekorn- 
bis linsengrofse gelblichweifse opake glänzende Kolonien, die im 
durchfallenden Lichte leicht opalisieren. Die Ränder sind meist 
scharf und glatt, mitunter jedoch auch leicht gekerbt, was be- 
sonders bei kleineren Kolonien in Erscheinung tritt. Die Kolo- 
nien sind oft granuliert. 

Der Gelatinestrich ist nach drei Tagen mit weifser, opaker 
Kultur bewachsen, die Vegetation hält sich vom Rande des 
Reagensgläschens fern. 

Keine Verflüssigung der Gelatine. 

Der Gelatinestich zeigt Nagelkultur. 



Von Dr. Oskar R. von Wonscnheim. 37 

In der Gelatineplatte beobachtet man nach 3 — 4 Tagen 
Wachstum. Die tiefliegenden Kolonien erscheinen rund, bräun- 
lich mit scharfem Rande. Die oberflächlichen sind oft unregel- 
mäßig polygonal, zart gekörnt, mit deutlichem Vegetations- 
zentrum. 

Auf Blutserum gedeiht der Mikroorganismus, doch nicht 
besser als auf Agar. Wir sahen im Gegensatz zu Ligniferes 
Kulturen aus dem Tierkadaver mitunter auf Agar angehen, 
während sie auf Serum ausblieben. 

In Bouillon tritt diffuse Trübung ein, oft auch die Bildung 
einer starken Kahmhaut. 

Auf der Kartoffel ist das Verhalten ein und desselben 
Stammes (212) verschieden gewesen. Impften wir mit der direkt 
aus dem Hunde gezüchteten Kultur, so beobachteten wir (am 
dritten Tage) einen feuchten, schmierigen, weifslichen, von der 
Oberfläche der Kartoffel sich gut abhebenden Belag ohne Ver- 
färbung der Kartoffel. Dieselbe Kultur, nur einmal durch das 
Kaninchen gegangen, wuchs mit Bräunung der Kartoffel als 
gelblichbräunlicher, schmieriger Strich (3.-4. Tag) etwa so, wie 
wir es bei Bacterium coli zu beobachten gewöhnt sind. 

(Der Ligniöressche Bazillus wächst auf Kartoffel ipas de 
culture visible h Toeil nuc.) 

Milch wird nicht koaguliert. 

Indol wird nicht gebildet. 

Traubenzuckerbouillon wird kräftig vergoren. 

Pathogenität. 

Unser Mikroorganismus ist für eine grofse Anzahl von Tieren 
sehr pathogen. 

WeifseMäuse wurden durch subkutane Einverleibung einer 
Ose 24 stündiger Agarkultur innerhalb von 15 Stunden getötet. 

Junge weilse Ratten erlagen ebenfalls rasch der subku- 
tanen Impfung, alte Ratten erkrankten zwar, gingen aber nicht 
zugrunde. 

Meerschweinchen erliegen der Impfung innerhalb von 
48 Stunden oder nur wenig darüber. 



38 Ein Beitrag zur Ätiologie der Hundestaupe. 

Kaninchen zeigen sich für Impfungen mit Reinkulturen 
sehr empfänglich und gehen stets zugrunde, doch nicht so rasch 
wie bei Infektionen mit Hühnercholera. Öfters, besonders dann, 
wenn der Verlauf sich mehrere Tage hinzieht, finden wir an der 
Infektionsstelle ein sulziges, mitunter schwartiges Infiltrat, welches 
manchmal eine grofse Ausdehnung einnimmt. 

Hühner gingen nach 48 Stunden, 

Tauben innerhalb von 16 — 18 Stunden zugrunde. 

Naturgemäfs waren die Versuche an Hunden von dem 
gröfsten Interesse und mögen hier einige unserer Protokolle wieder- 
gegeben sein. Zur Zeit, als wir unsere ersten Reinkulturen aus 
Fall I gewonnen hatten, stand uns nur ein gewifs schon über 
ein Jahr alter Hund als Versuchstier zur Verfügung, den wir nur 
ungern in Verwendung nahmen, nachdem ja die allgemeine und 
unsere persönliche Erfahrung darauf hinwies, dafs mit steigendem 
Alter die Empfänglichkeit für das Staupevirus abzunehmen pflegt. 
Dennoch war der Erfolg ein sehr zufriedenstellender. 

Pinscherbastard „Bubi", Protokoll Nr. 220, 

erhält am 1. Juni 1904 ein halbes Röhrchen 24 stündiger Agarkultur (Fall I, 
Stäbchen 212) intraperitoneal injiziert. 

Am 4. Juni Appetitmangel. 

Am 5. Juni kränker, frifst nichts mehr. 

Am 6. Juni trübe Augen, seröser Ausflufs aus der Nase. In der Folge 
wechselnder Befund ohne besondere Erscheinungen. 

Am 11. Juni starker typischer eiteriger Ausflufs aus der Nase. 

Am 12. Juni schlechtes Gehen, Steifigkeit in der Hinterhand. 

Am 13. Juni das rechte Auge ganz verklebt, Hinterhand fast gelähmt, 
wird nachgeschleppt. 

Am 14. Juni status idem. (Vgl. Tierexperiment auf Tabelle XII, S. 41.) 

Am 15. Juni leichte Besserung der Lähmungserscheinungen. 

Am 17. Juni Verschlimmerung. 

Am 18. Juni starke Krämpfe, Gesicht ganz verfallen, das Tier kann 
sich nicht mehr erheben, fast agonal. 

Am 19. Juni sehr starker Ausflufs aus der Nase, fast ununterbrochene 
Krämpfe. Exitus in der Nacht zum 20. Juni. 

Sektion am 20. Juni, 11 Uhr vormittags. 

Keine Ergüsse in den serösen Höhlen, keinerlei Erscheinungen von 
Seiten der Lungen. Magen- und Darmtraktus normal. 

Leber sehr brüchig und blutreich. 

Milz pulpareicher als sonst bei Sektionen von Hunden beobachtet. 



Von Dr. Oskar R. von WunBchheim. 39 

Mikroskopisch fanden sich in der Leber plumpe grofse Stäbchen, 
in der Milz änfserst zahlreiche ovale typische Stäbchen 212. Im Herzblut 
konnten keinerlei Bakterien nachgewiesen werden. 

Die Kultur ergab aas Herzblut, Leber und Milz unser Stäbchen 212. 

Ein anderer Hund, im Alter von 3 l l 2 Monaten erhielt 
ein Röhrchen 24 stündiger Agarkultur intraperitoneal. Wir fanden 
ihn am nächsten Morgen tot. Im Herzblut, Leber und Milz 
fanden sich überall zahlreiche typische Stäbchen vor, und auch 
die Kultur ergab aus allen Organen das inokulierte Stäbchen 212. 

Da wir nun gesehen hatten, dafs unsere angewandten Kultur- 
mengen unbedingt den Tod nach sich ziehen, gaben wir einem 
anderen ca. 3 — 4 Monate alten Hunde nur 3 Ösen Kultur intra- 
peritoneal. Das Tier ist einige Tage sehr krank und magert auf- 
fallend ab, erholt sich sodann wieder ziemlich rasch. Vier Wochen 
nach der ersten Injektion erhält der Hund die als unbedingt 
tödlich erwiesene Dosis von 1 Röhrchen 24 stündiger Agarkultur 
intraperitoneal. Das Tier reagiert diesmal kaum, es hat offenbar 
durch die erste Einverleibung einen gewissen Grad von Immunität 
erlangt. 

Derselbe Versuch, an einem anderen Hunde mit einer anderen 
Staupekultur wiederholt, gab das gleiche Resultat. 

Auf subkutane Impfungen reagieren die Hunde nicht 
in so stürmischer Weise wie auf intraperitoneale. Wir erzielten 
durch subkutane Injektion bei einem 8 Monate alten Hunde zu- 
nächst eine starke Reaktion an der Injektionsstelle. Die Um- 
gebung derselben schwoll mächtig an, war sehr schmerzhaft, 
nach einigen Tagen entwickelte sich ein etwa apfelgrofser Abszefs, 
welcher spontan aufbrach. Etwa 4 Wochen nach der Infektion 
entwickelte sich eine leichte Konjunktivitis beider Augen und 
eitriger typischer Ausflufs aus der Nase trat auf. Der Hund war 
sehr herabgekommen und erholte sich nicht mehr. Er ging an 
zunehmender Kachexie ca. 3 Monate nach seiner Infizierung zu- 
grunde. 

Ein anderer Versuch sollte uns Aufklärung bringen, ob 
zwischen der Pneumonie und unserem Stäbchen wohl ein ätio- 
logischer Zusammenhang mit Recht angenommen werden könne. 



40 Ein Beitrag zur Ätiologie der Hundestaupe. 

Bastardhund. Protokoll Nr. 230. 
Zirka 10 Wochen alt, Wurfbruder zu Fall VII (Tabelle VIII). 

Am 13. Juni inhaliert der Hund durch 20 Min. lang eine Aufschwem- 
mung unserer Reinkultur mittels des Buchn ersehen Zerstäubers. 

Am 14. Juni und den folgenden Tagen sehr schläfrig. 

Am 17. Juni seröser Ausflurs aus der Nase. 

Am 19. Juni typisches Nasensekret, sehr krank. 

Am 20. Juni Husten. 

In der Folge wechselndes Befinden, das sich anfangs Juli verschlechtert. 
Das Tier wird am 12. Juli Früh tot aufgefunden. 

8 e k t i o n. Der Oberlappen der rechten Lunge zur Hälfte pneumonisch 
infiltriert, teilweise in Suppuration, der Mittellappen zur Gänze vereitert, im 
Unterlappen einige pneumonische Herde. Ober- und Unterlappen der linken 
Lunge frei, im Mittellappen zwei gröTsere pneumonische Herde. 

Leber brüchig, mäfsig blutreich. 

Milz zäh, Olafs. 

Die linke Niere hydronephrotisch. 

An Magen- und Darmtraktus nichtB Pathologisches. 

Mikroskopisch fanden sich in den pneumonischen Herden zahl- 
reiche Bakterien wie Stäbchen 212, in Herzblut, Leber und Milz konnten 
keine Bakterien nachgewiesen werden. In der linken Niere fanden sich 
aufser anderen Bakterien auch polgefärbte ovale Stäbchen. 

Die Kultur ergab aus den pneumonischen Herden und aus dem Herz- 
blut das Stäbchen 212, vermischt mit Kokken. Die aus der Milz und Niere 
angelegten Kulturen zeigten das Stäbchen 212 rein. Die Kulturen aus der 
Leber blieben steril. Kulturen aus Herzblut auf Serum zeigten das Stäb- 
chen 212 in Reinkultur. 

Es erscheint uns also nach dem Ausfall dieses 
Experimentes nicht mehr zweifelhaft, dafs unser 
Stäbchen auch bei der Entstehung der Pneumonien 
in unserer Epidemie seine Rolle gespielt hat. 

Durch Fütterungen mit dem in Milch verabreichten Mikro- 
organismus gelang es uns nicht, bei jungen Hunden Staupe zu 
erzeugen. 

Auch das Einnähen von Organstückchen eines aller- 
dings erst nach langer Krankheit verendeten Tieres (Fall X) konnte 
bei Hunden keine Erkrankung hervorrufen, doch zeigten sich hier 
Kaninchen als aufserordentlich wertvolle Indikatoren. Trotzdem 
wir bei Fall X in Herzblut, Leber, Galle und Milz weder mikro- 
skopisch noch kulturell imstande waren, unseren Mikroorganismus 
nachzuweisen, gingen zwei Kaninchen, denen ein Stück Leber 



Von Dr. Oskar R. von Wunschheim. 



41 



bzw. Milz des Tieres unter die Haut eingenäht worden war, das 
eine nach 3, das andere nach 14 Tagen zugrunde, und konnten 
wir unser Stäbchen 212 aus den Organen der Kaninchen in 
Reinkultur gewinnen. 

Wir haben diese Eigenschaft des Kaninchens für die Staupe- 
erreger einen trefflichen Kulturboden darzubieten, mit Erfolg be- 
nützt, um deren Vorhandensein in den Sekreten der Konjunk- 
tiva und der Nase staupekranker Hunde nachzuweisen bzw. deren 
Virulenz zu prüfen. Nachfolgende Tabelle mag kurz darüber 
orientieren. 

Tabelle XII. 



Hund 



Nasensekret wurde 

einem Kaninchen 

eingeimpft am 



Tot nach 
Tagen 



Reinkultur 

des Stäbchens wurde 

gewonnen aus 



Pi nscherbastard 
Protokoll Nr. 220 s. S. 38 

Fall VIII 
Protokoll Nr. 257 

Derselbe 

Fall IX 
Protokoll Nr. 260 

Derselbe 



14. Juni 

14. Juni 

17. Juni 
14. Juni 

17. Juni 



7 

34 

3 
34 



Herzblut und Leber 

Leber 

Hersblut und Leber 
Herzblut und Leber 

Herzblut und Leber 



Ein auffallender Unterschied macht sich da bei Fall VII [ 
und IX bemerkbar bezüglich des Ausfalles der am 14. bzw. 
17. Juni mit Nasensekret vorgenommenen Inokulationen. Die 
an ersterem Termine geimpften Kaninchen erlagen erst nach 
4 Wochen der Infektion, während die am 17. Juni infizierten 
Tiere schon nach 3 bzw. 4 Tagen zugrunde gingen. Da dürften 
wohl Quantitäts- und Virulenzunterschiede eine Rolle gespielt 
haben. 

Als wir uns überzeugt hatten, dafs wir imstande seien, mit 
unseren Reinkulturen Hunde typisch krank zu machen, ja zu 
töten, untersuchten wir noch die Giftwirkung unserer Kul- 
turen in Piltraten. 

Ein Hund von ca. 8 — 9 Monaten erhielt 20 ccm Berkefeldflltrat einer 
dreitägigen Bouillonkultur intraperitoneal. Am nächsten Tage zeigte sich 



42 Ein Beitrag zur Ätiologie der Hundestaupe. 

derselbe schwer krank, so dafs wir überrascht waren, ihn am zweiten Tage 
noch am Leben zu finden. Nach einem ungefähr 6—7 Tage anhaltenden 
schweren Somnolenzzustande wird der Hund vollständig gesund. 

Empfindlicher zeigte sich das Kaninchen. Ein Hase, der 10 ccm des- 
selben Filtrates erb alten hatte, ging unter starkem Abmagern nach 5 Tagen 
ein. Krämpfe wurden bei beiden Tieren nicht beobachtet. 

Erwähnenswert scheint uns auch eine epidemiologisch hin- 
sichtlich unseres Erregers interessante Tatsache. 

Der letzte Todesfall im Zwinger ereignete sich am 6. Juli. 
Wir hatten in dem Bestrehen, noch eine gröfsere Anzahl von 
Fällen der bakteriologischen Untersuchung zuzuführen, in den 
letzten Tagen des Juni einige junge Hunde in den Hundestall 
gebracht, doch erkrankte trotz des innigen Kontaktes mit Fall X 
keines der Tiere, und auch in der Folge ereignete sich kein 
Fall von Stallinfektion, alle blieben gesund. 

Im Institut befanden sich zu dieser Zeit streng separiert 
eine Reihe von Hunden, welche zu den verschiedensten Ver- 
suchen mit dem Staupevirus benutzt worden und teils nicht er- 
krankt waren, teils schon einen gewissen Grad von Immunität 
erworben hatten ; auch ein Hund, welcher auf subkutane Einver- 
leibung von Reinkultur mit Abszedierung und Nasenausflufs 
reagiert hatte, befand sich darunter; derselbe wies jedoch zu 
jener Zeit keine katarrhalischen Symptome mehr auf. Alle diese 
Hunde wurden aus äufseren Gründen am 25. Juli in den Zwinger 
verbracht. Nach einiger Zeit sahen wir von neuem eine Staupe- 
epidemie ausbrechen, welche nun sämtliche Versuchshunde dahin- 
raffte mit Ausnahme derjenigen, welche erst kleine, dann gröfsere 
Dosen Reinkultur erhalten hatten und so wohl immunisiert worden 
waren. Es unterliegt nach der ganzen Sachlage keinem Zweifel, 
dafs die im Laboratorium mit Reinkulturen behandelten Tiere 
den ihnen anhaftenden Infektionsstoff auf die anderen Hunde 
übertragen haben. 

Die drei in der ersten Epidemie gesund gebliebenen Airedale- 
terrier erkrankten auch diesmal nicht. 

Dafs aufser Hunden auch die Katzen für das Staupekon- 
tagium empfänglich sind, ist eine seit langem bekannte Sache. 



Von Dr. Oskar R. von Wunschheim. 43 

Wir versuchten also mit unseren Reinkulturen auch bei Katzen 
ein Resultat zu erzielen. 

Eine Katze erhält etwa ein halbes Röhrchen 24 stündiger Agarkultur 
intraperitoneal. Am nächsten Tage ist das Tier schwer krank und geht nach 
6 Tagen zugrunde. 

Die Sektion ergab eine fibrinöse Peritonitis, auch Exsudat im Herz- 
beutel. Mikroskopisch konnten wir in allen Organen die injizierten 
Stäbchen nachweisen, und die Kultur liefe in allen angelegten Röhrchen 
unser Stäbchen 212 in Reinkultur erkennen. 

Eine zweite Katze, welche mit der eben erwähnten den Käfig 
geteilt hatte, ohne künstlich infiziert worden zu sein, fing unge- 
fähr eine Woche nach dem Tode ihrer Gefährtin an zu kränkeln, 
stark abzumagern und ging nach weiteren 8 Tagen ein. 

Die Sektion zeigte uns eine schwere Pneumonie der rechten Lunge, 
wie wir sie so häufig bei unseren Hunden gesehen hatten. 

Mikroskopisch und kulturell konnten wir in den pneumonischen 
Herden, im Herzblut, Leber und Milz die typischen Stäbchen nachweisen, 
die wir der anderen Katze inokuliert hatten. 

Das zweite Tier war also einer reinen Kontakt- 
infektion erlegen. 

Obersicht. 

Wir glauben, im vorhergehenden durch den Ausfall unserer 
Tierexperimente an Hunden und an der Katze wohl zur Genüge 
klargelegt zu haben, dafs ein ätiologischer Zusammen- 
hang zwischen unseren aus staupekranken Hunden 
gewonnenen Kulturen und der Erkrankung unserer 
Versuchstiere bestanden hat. Es ist uns zweifellos 
gelungen, durch Einverleibung unserer Reinkultur 
bei Hunden jene Krankheitsformen hervorzurufen, 
welche man als die katarrhalische und nervöse Form 
der Staupe bezeichnet, ja wir konnten sogar durch 
Inhalation unseres Erregers den Ausgang in Pneu- 
monie, wie ihn uns die meisten Fälle unserer Zwinger- 
epidemie dargeboten hatten, künstlich hervorrufen. 

Es sei bei dieser Gelegenheit hervorgehoben, dafs wir in 
keinem unserer zehn genauest beobachteten Fälle imstande waren, 



44 Ein Beitrag zur Ätiologie der Hundestaupe. 

das pustulosa Exanthem, dessen differentialdiagnostischen Wert 
manche Autoren so ausdrücklich betonen, konstatieren zu können. 
Die in unserer Epidemie so gut ausgesprochenen Symptome, als 
seröse, später eitrige Konjunktivitis, erst seröser, später eitriger 
Nasenausflufs, Husten, Krämpfe tonisch-klonischer Form, Paresen 
der Nachhand, Pneumonie, sind wohl schon an und für sich so 
beweisend, dafs wir die Sicherung der Diagnose »katarrhalische 
und nervöse Form der Staupe c wohl nicht erst von dem Auf- 
treten der > Staupepusteln c abhängig zu machen brauchten. Wir 
haben im Gegenteil die Überzeugung gewonnen, dafs Staupe 
durchaus ohne jedes Exanthem verlaufen kann, und möchten 
hier nochmals die Ansicht mancher Autoren registrieren, dafs 
das Staupeexanthem lediglich als eine Sekundärinfektion aufzu- 
fassen sei, eine Ansicht, die in neuester Zeit Ligniferes mit 
Hartnäckigkeit gegenüber Trasbot verficht, der ja überhaupt 
die Hundestaupe, wie eingangs erwähnt, als eine Pockenkrank- 
heit aufgefafst sehen will. 

Von grofsem Interesse ist es für uns, ein Urteil darüber zu 
gewinnen, in welchem Verhältnis der von Ligniferes be- 
schriebene Erreger der »Pasteurellose canine« zu 
unserem Mikroorganismus steht. 

Wir haben bei Besprechung der Literatur uns bereits aus- 
führlich mit der Arbeit von Lignifcres beschäftigt und hervor- 
gehoben, dafs dieser Forscher seinen Kokkobazillus in die selbst 
konstruierte Gruppe der Pasteurella einreiht und dafs er die Zu- 
gehörigkeit zu dieser Gruppe streng umschrieben hat. 

Bezüglich der Stellung von unserem Mikroorga- 
nismus im Bakteriensystem sind wir der Ansicht, 
dafs derselbe seinem morphologischen und bio- 
logischen Verhalten nach in die Gruppe der Bakte- 
rien der hämorrhagischen Septikämie (Hueppe, Kitt) 
gehöre. 

Lignit res verlangt unter den Kriterien der Pasteurellose, 
dafs der »microbe ne donne aucune culture visible sur la pomme 
de terrec, eine Forderung, die unser Bazillus, wie wir bereits dar- 
getan haben, nicht erfüllen kann. Fehlt nun unserem Stäbchen 



Von Dr. Oskar R. von Wunschheim. 45 

für seine absolute Identität mit der > Pasteurellose caninec das 
gleiche Verhalten auf der Kartoffel, worauf Lignifcres ein viel- 
leicht doch zu grofses Gewicht zu legen scheint, so ist dies aber 
nicht der einzige Unterschied, der zwischen unseren Mikro- 
organismen zu verzeichnen ist. Wir haben schon oben darauf 
hingewiesen, dafs unser Stäbchen 212 von Anfang an seine 
typische Form besitzt und behält, während der Erreger des fran- 
zösischen Autors erst nach Tierpassage (I) die »charakteristische 
Form« annehmen soll, eine Eigenschaft, welche in der Biologie 
der Bakterien wohl noch niemals verzeichnet wurde. 

Auch in der Bouillon verhält sich das Stäbchen 212 anders 
als die Pasteurellose canine. Während letztere Flocken bildet, 
die zu Boden sinkend die Bouillon ungetrübt lassen, trüben 
unsere Stämme ausnahmslos die Nährbouillon und bilden eine 
Kahmhaut. Bezüglich der Eigenschaft der Pasteurellose canine, 
mitunter auf Serum noch zu wachsen, wenn Agar versage, 
können wir gegenteilige Erfahrungen vermelden, ohne jedoch 
dem Zufall eine mögliche Rolle absprechen zu wollen. 

Der Angabe Ligniferes', er habe frisch aus dem Hund 
gezüchtete Kulturen für andere Tiere wenig virulent gefunden, 
müssen wir auf Grund unserer Experimente widersprechen. 

Immerhin aber möchten wir mit diesen Differen- 
zen, welche sich vielleicht aus der Verschiedenheit 
klimatischer Einflüsse und verschiedenen Labora- 
toriumsbedingungen ableiten lassen, nicht eine ab- 
solute Artverschiedenheit konstruieren. Denn in 
den grofsen Grundzügen sowohl biologischer als 
kultureller Natur scheinen uns der von Ligniferes in 
Argentinien und der von uns hier isolierte Mikro- 
organismus viele gleiche Eigenschaften zu besitzen 
(vgl. Tab. I). Ob nun die iPasteurellose canine< Lig- 
niferes' und unser »Stäbchen 212c identisch sind, 
kann wohl nur durch einen unter gleichen Labora- 
toriumsbedingungen vorgenommenen Vergleich 
seiner und meiner Reinkulturen entschieden werden. 



46 Ein Beitrag zur Ätiologie der Hundestaupe. 

Immunität. 

Im allgemeinen galten durch lange Zeit die Aussichten, eine 
verläfsliche und andauernde Immunität gegen Bakterien aus der 
Gruppe der hämorrhagischen Septikämie zu erreichen, nicht für 
besonders günstige. In neuester Zeit hat jedoch Kitt ( 67 ) über 
recht ermutigende Resultate bei Hühnercholera berichtet, und 
auch Lignifcres ( 29 > M ) spricht von befriedigenden Resultaten, 
die er mit seinen verschiedenen Pasteurellosen zu verzeichnen 
habe. Phisalix ( 81 » 66 ) bringt uns eine Zusammenstellung von 
Impfresultaten, die sehr günstig ausgefallen ist, doch macht ihm 
Lignifcres mancherlei Einwände. Es gehört nicht in den 
Rahmen der heutigen Mitteilungen, auf die Methoden und Resul- 
tate der beiden Franzosen näher einzugehen, doch möchten wir 
unseren Bericht nicht schliefsen, ohne darauf hingewiesen zu 
haben, dafs die von uns auf Seite 39 erwähnten Hunde zweifel- 
los durch Verabreichung kleiner Kulturmengen gegen die töd- 
liche Dosis widerstandsfähig gemacht worden waren. 1 ) 

1) Wir wollen noch in Kürze erwähnen, dafs wir versucht haben, unser 
wertvolles Material an Hunden durch therapeutische Eingriffe zu retten. 
Gerade in der letzten Zeit wufsten kynologische Zeitschriften viel Rühmens- 
wertes über ein neues, angeblich spezifisches Heilmittel gegen Hunde- 
staupe zu berichten. Dieses »Staupeantigourmine« benannte Mittel 
ist ein »Dauerpräparat« von Bierhefe, und wird von der Aktiengesellschaft 
für industrielle Bakteriologie >la Zyma« in Montreux (Schweiz) in den 
Handel gebracht. 

Wir behandelten mit diesem Präparat, uns genauest an die demselben 
beigegebene Gebrauchsanweisung haltend, fünf Hunde (Fall III, IV, V, IX 
und X), während wir drei Hunde (Fall VI, VII und XI) als Kontrolltiere 
unbehandelt liefsen. Sämtliche mit Staupeantigourmine behan- 
delten Hunde gingen zugrunde, von den Nichtbehandeiten starben 
zwei, einer (Fall XI) blieb am Leben. Wir können also nach dem 
Ausfall unserer Versuche dem in Prospekten sehr marktschreierisch 
angepriesenen Präparate auch nicht die geringste Heilwirkung 
zusprechen. Nicht unerwähnt bleibe, dafs die Gebrauchs Vorschrift die 
Anwendung anderer Mittel zu gleicher Zeit mit der Antigourmine ausdrück- 
lich verbietet, da hierdurch die Heilkraft derselben beeinträchtigt und die 
Wirkung vollständig verhindert werde. Der Preis von 5 Mark für 300 g 
macht, da man grofse Mengen des Präparates zu verabreichen gezwungen 
ist (z. B. 9 Efslöffel täglich für einen über 8 Wochen alten Hund grofser 
Rasse), die Behandlung zu einer recht kostspieligen Sache. 



Von Dr. Oskar R. von Wunschheim. 47 

Schiurssätze. 

1. Wir haben aus einer Reihe von Hunden, welche 
an katarrhalischer und nervöser Staupe zu- 
grunde gegangen waren, und zwar aus sämt- 
lichen Tieren, ein und dasselbe Kurzstäb- 
chen isoliert und gezüchtet. 

2. Dieses Stäbchen gehört biologisch, morpho- 
logisch und kulturell in die Gruppe der 
Bakterien der hämorrhagischen Septikämie 
(Hueppe, Kitt). 

3. Wir waren imstande, durch Inokulationen 
mit diesem Stäbchen bei Hunden das Krank- 
heitsbild der katarrhalischen und nervösen 
Staupe hervorzurufen und halten dasselbe 
für den Erreger der Hundestaupe. 

4. Wir schlagen für dieses von uns isolierte und 
beschriebene Stäbchen den Namen iBacillus 
canicidusc vor. 



Literatnr. 

1. Friedberger and Froh n er, Lehrbach der speziellen Pathologie und 
Therapie der Hanstiere, 6. Aufl., 1904. 

2. La oßßo n, Inaug.-Diss., Dorpat, 1882, zit. nach Friedberger und Fröhner. 

3. Taplin, Stallmeister oder neuere Rofsarzneikunde, nebst einem An- 
hang über die Hundeseuche, 1797. 

4. Donauer, Vorschläge zur zweckmässigen Behandlung kranker Hunde. 
Marburg und Kassel, 1815. 

5. Waldinger, Abhandlung über die gewöhnliche Krankheit der Hunde. 
Wien und Triest, 1818. 

6. v. Gemmeren und Mecke, Anweisung zur Vorbauung und Heilung 
der gewöhnlichen Krankheiten der Hunde. Münster, 1833. 

7. Delabere-Blain (aus d. Französ. v. P. Eckert), Handbuch über die 
Krankheiten der Hunde, 1834. 

8. Karle, Rep. 1844, 8. 117. 

9. Trastowo, zit. bei Friedberger und Fröhner, s. o. 

10. Trasbot, Recueil 1868, 1885, A. d' Alf ort, 1879. 

11. Venuta, 11 med. vet, 1873. 



48 Ein Beitrag zur Ätiologie der Hundestaupe. 

12. Krajewski, Ost Revue, 1881, Nr. 12, 1882, Nr. 1—7 u. 9, ausführliche 
Literaturangaben. D. Z. f. T., 1887, 8. 324. 

13. Dupuis, Recueil, 1887. 

14. Konhäuser, Ost. M., 1884, Nr. 8. 

15. Semmer, Deutsche Zeitschrift für Tiermedizin, 1875, S. 204. 

16. Rabe, Wiener tierärztliche Wochenschrift, 1883, S. 126. 

17. Fried berger, M. J. B. 1877/78, 8. 64, 1882/83, 8. 52, 1886/87, S. 34, 
1888/89, 8. 47, 1889/90, S. 140. V. f. Tierärzte, 1881, Heft 5—7 mit 
Literaturangaben . 

18. Mathis Journal de Lyon 1887, zit nach Friedberger und Fröhner. 

19. Marcone und Meloni, Giorn. di A., 1888. 

20. Jacquot und Legrain, Recueil, 1890. 

21. Galli-Valerio, Clin, vet, 1895, S. 131, und Der Mikroorganismus der 
Hundestaupe. C. f. B., 1896, Bd. XIX, 8. 694. 

s. auch la meningo-mielite da cimurro. II moderno zooiatro, 1893, Nr. 12. 

22. B a b e s und Barsanescu, zit. nach Vecchia (la clinica veterinaria, 1896, 
p. 122), vgl. auch Jahresbericht von Ellenberger und Schütz, 1896, S. 68. 

23. Millais, The Vet, 1896. 

24. Jensen, Maanedskr. f. Dyrl., 1895 u. 1896. 

25. TatyetJacquin, Sciences mödicales de Lyon, 1898, Nr. 44. 
Dieselben, Maladie du jeune chien. Lyon mödical, 1898, p. 261. 

26. Jefs, Berl. t. W., 1899, S. 227. Der Bazillus der Hundestaupe (febris 
catarrhalis epizootica canum). C. f. B., XXV, 1899, S. 541. 

27. Petropawlowsky, Zur pathologischen Anatomie und Bakteriologie 
der Hundestaupe. Russisches Archiv für Pathologie, klin. Med. u. Bak- 
teriologie, Lief. 6, 1899, ref. Jahresbericht von Ellenberger und Schütz, 
1899, S. 84. 

28. Mari, ref. im Jahresbericht von Ellenberger und Schütz, 1899. 

29. Lignieres, Oontribution ä l'£tude et a la Classification des Septice' mies 
hämorrhagiques. Laboratoire de 1' Association des HacendadoB. Buenos 
Aires, lmprimerie Coni freres, 684 nie Peru, 1900, und Sociöte* centrale 
de mödecine vötörinaire, 28 juin 1900. 

30. Kitt, Septikämie der Vögel (Hühnercholera) im Handbuch der pathog. 
Mikroorganismen von Kolle und Wassermann, IL Bd., 1903. 
Derselbe, Septicaemia haemorrhagica s-pluriformis. Ebenda. 

31. Phi salix, Recherches sur la maladie des chiens. Vaccination du chien 
contre l'infection expörimentale. Comptes rendus des 8£ances de 
l'Acad£mie des Sciences (Paris), 9. Avril 1901. 

32. Derselbe, Academie des Sciences und Sociäte* de Biologie, 1898. 

33. J. Lignieres, Sur le microbe de la »Maladie deB chiens« Pasteurellose 
canine. Recueil de m öde eine vötärinaire«, Nr. 14, 30 Juillet 1903. 

und >Sur la vaccination contre la Maladie des chiens« mit Diskussion 
(Trasbot), ebenda, S. 340 ff. 

34. Schantyr, Untersuchungen über die Mikroorganismen der Hundestaupe. 
Deutsche Zeitschrift für Tiermedizin und vgl. Pathologie, XVIII, 1892. 

35. Klett, Die Stuttgarter Hundeseuche. Deutsche tierärztliche Wochen- 
schrift, 1899, Nr. 5—8. 



Von Dr. Oskar R. von Wunßchheim. 49 

36. Albrecht, Eine Hundeseuche in München. Ebenda, 1899, Nr. 21, 22. 

37. S c h e i b e 1 , Eine eigenartige im Herbst 1898 anter den Hunden Frank- 
furts beobachtete Krankheit. Berliner tierärztl. Wochenschr., 1899, Nr. 7 u. 8. 

38. Richter, »Über die Hundeseuche«. Berliner tierärztl. Wochenschr., 
1900, S. 413 u. 424. 

39. Mattel, Die Stuttgarter Hundeseuche, österr. Monatsschrift für Tier- 
heilkunde, 1900, S. 491. 

40. Tremmel, Die Stuttgarter Hundekrankheit in Wien. Tierärztliches 
Centralblatt, 1900, Nr. 28, S. 453. 

41. Gundelach, Gastroenteritis haemorrhagica. Archiv für Tierheilkunde, 
XXVII, 1901, S 308. 

42. Zschokke, Die Hundeseuche. Schweizer Archiv für Tierheilkunde. 
1900, 8. 241. 

43. A. Trävisan, La moria dei cani a Francoforte ed a Stoccarda come 
a Veneria. II moderno zooiatro, 1899, p. 247. 

44. Huet, BrunetFrlgis, Discussion ä la Societe" de mädecine väteri- 
naire pratique Bulletin, 1899, p. 76. 

45. Guillemard et Chigot, Epizootie sur la race canine. Notes sur la 
gastro-enterite. Bulletin de la Sociäte* de medecine v£terinaire pratique. 
1899, p. 101. 

46. Ducourneau, Gastro-enterite dysenterique ou hemorrhagique du chien. 
Societö centrale de mldecine vöterinaire, 1899, p. 316. 

47. BenDanou, Sur une affection gastro intestinale adynamique et ather- 
mique che* le chien et chez le chat. Revue vltennaire, 1900, p. 293. 

48. E. Bim es et E. 8 eres, Le Typhus du chien (Pasteurellose canine de 
Lignieres). Toulouse chez Lagarde et Sebille, 1901. 

49. Mouquet, Recueil de meclecine vlterinaire. 30 Juillet 1903, Nr. 14, 
Diskussion. 

50. M. Butel, Recueil de med. vät. 30 Juillet 1903, Nr. 14, Diskussion. 

51. Ch. Bisanti, De la flore microbienne du chien. Rec. de mädecine 
v£t 30 Avril 1903, Nr. 8. 

52. Boschetti, Sülle dasein" catione pathologiche a proposito di Pasteurella 
e Pasteurellosi. Giorn. della R. Societa et Accad. Veterin. Italiana, 1901, 
Nr. 14. 

53. Montfallet, Etudes danatomie pathologique et de bacteriologie com- 
paree. Santiago de Chile. 1901, p. 44. 

54. Kitt, Lehrbuch der patholog. Anatomie der Haustiere, 1900, Bd. I, 8. 152. 

55. Lignieres, La Vacdnation contre lee Pasteurelloses. Academie des 
8ciences (Paris)» 20. Mai 1902. 

56. Phi salix, Maladie des jeunes chiens (Statistique) le Progres mädical 
Nr. 24, 14. Juni 1902. 

57. Kitt, Immunität und Schutzimpfungen bei Geflügelcholera. Handbuch 
von Kolle und Wassermann, 21.— 25. Lief., 1904. 



Archiv für Hygiene. Bd. Uli. 




Über die Aufnahme von Bakterien durch den 
Bespirationsapparat. 

Von 

Prof. M. Picker. 

(Aas dem Hygienischen Institut der Universität Berlin. Direktor: Geh. 
Medizinalrat Prof. Dr. M. Rabner.) 

Nachdem es durch Verfütterung leicht wieder zu erkennender 
saprophy tischer Keime sichergestellt war 1 ), dafs die Schleimhaut 
des infantilen Magendarmtraktus nicht als keimdicht angesehen 
werden kann, mufste sich die Frage aufdrängen, ob denn diese 
Eigentümlichkeit der Magendarmschleimhaut allein zukomme, 
oder ob nicht der jugendliche Organismus, entsprechend seiner 
allgemein gröfseren Infirmität, auch anderwärts zunächst nur mit 
unzureichenden Schutzmitteln gegenüber dem Eindringen von 
Mikroorganismen ausgestattet sei. Es lag nahe, hierbei das 
Augenmerk zunächst auf den Respirationsapparat zu richten. 

Der Lösung unserer Frage kann man näher treten, wenn 
man jungen Versuchstieren entweder kulturell gut charakteri- 
sierte, in der Luft der Untersuchungsräume nicht vorhandene, 
oder aber mikroskopisch gut differenzierbare Bakterien mit der 
Atemluft verabreicht, um im ersten Falle durch die Kultur, im 
letzteren Falle durch Schnittfärbungen ihr weiteres Schicksal zu 
verfolgen. 

In den folgenden Versuchen wurde das erstere Verfahren 
zur Anwendung gebracht. 

1) M. F ick er, Diese Zeitschrift, Bd. LII, S. 179. 



Aufnahme von Bakterien durch d. Respirationsapparat. Von M. Ficker. 51 

In einem besonderen, abgelegenen Zimmer wird in einen sonst als 
Trockensterilisator benutzten doppel wandigen Eisenblechkasten mit den 
Innenmalsen 30 X 24 X 20 cm das Versuchstier eingesetzt, der Schrank ver- 
schlossen und sodann durch die für das Thermometer bestimmte Öffnung 
das AusfQhrungsrohr des Buchn ersehen Sprayapparates unter Watte- 
dichtung eingeführt. In dem Sprayapparat befindet sich eine wäfsrige Sus- 
pension von Prodigiosus oder Rotem Kieler. Der Ballon des Gebläses wird 
alle 2—5 Minuten aufgeblasen. Nachdem das Tier eine bestimmte Zeit 
diesem Spraynebel ausgesetzt war, wird es in Sublimattücher gehüllt, durch 
Stich getötet, abgebalgt, mit Sublimat abgewaschen und auf einem mit 
Sublimat befeuchteten Sektionsbrett aufgespannt, dieses wird sofort nach 
dem Sektionszimmer transportiert, wo die Sektion sogleich stattfindet Das 
Versprayen und Abbalgen, dann das Überbringen und weiterbin das Sezieren 
wird von drei verschiedenen Personen ausgeführt, die hierbei untereinander 
nicht in Berührung kommen durften. Während der Dauer der Sektion 
waren auf dem Arbeitsplatz sechs Luftplatten exponiert. Es zeigte sich, 
dafs auf diese Weise eine Verbreitung der verstäubten Keime nach dem 
Sektionsraum in keinem Falle eintrat Beim öffnen des Inhalierkastens 
war es unvermeidlich, dafs sich die Keime des Kastens der Zimmerluft bei- 
mischten, in der Tat wiesen die aufgestellten Luftplatten bis 4 m im. Um- 
kreis die verstäubten Keime auf. Einer Verschleppung dieser Keime wurde 
dadurch in wirksamer Weise vorgebeugt, dafs von den drei am Versuch be- 
teiligten Personen keine die Zimmer der andern betreten durfte, ein öffnen 
der Türen erfolgte nur so weit, dafs das Sektionsbrett durchgereicht werden 
konnte. Im übrigen wurden dieselben technischen Maisnahmen befolgt 
wie sie in dieser Zeitschrift, Bd. 52, S. 179 ff. von mir geschildert sind. 

Versuch 1. 

Kaninchen, grau, 8 Tage alt, 160 g ; verbleibt 1 */« Stunden im Inhalier- 
kasten. Zum Versprayen kommt eine Aufschwemmung von 3 Ösen 16 Stun- 
den lang bei 27° gezüchteter Prodigiosusagarkultur in 15 cem steril is. 
Leitungswasser. Von Blut und Organen werden insgesamt 45 Bouillon- 
röhrchen geimpft. Die Überimpfung der angegangenen Röhrchen auf Kar- 
toffel ergibt, dafs alle 4 Röhrchen von Lunge, sowie 2 Röhrchen von Herz- 
blut Prodigiosus enthalten. 

Versuch 2. 

Kaninchen, grauweifs I, 8 Tage alt, 152 g ; verbleibt 2 7* Stunden im 
Inhalierkasten. Geimpft werden mit Blut und Organen 42 Bouillonröhrchen. 
Alle 5 Lungenröhrchen, 1 Röhrchen mit Herzblut, 1 mit Leber, enthalten 
Prodigiosus. 

Yersueh 3. 

Kaninchen, grauweifs II, 5 Tage alt, 102 g; verbleibt l 9 /« Stunden im 
Inhalierkasten, gesprayt wird 1 Stunde lang, dann */ 4 Stunden lang nicht. 
Zum Verstäuben kommt eine Aufschwemmung von einer 1 Tag alten Agar- 
kultur (27 •) vom Roten Kieler in 15 cem sterilisiertem Leitungswasser. Von 
51 geimpften Röhrchen enthalten alle 4 Lungenröhrchen, 5 Blutröhrchen, 
2 Leberröhrchen Roten Kieler. 

4* 



52 Über die Aufnahme von Bakterien durch den Respirationsapparat 

Yersueh 4. 

Meerschweinchen, 8chw*rzgelb, 3 Tage alt, 68 g; verbleibt 2 Stunden 
10 Minuten im Inhalierkasten, Zum Versprayen kommt eine Suspension 
von 5 Ösen Agarkultur des Roten Kielers (1 Tag, 27°) in ca. 15 ccm 
sterilis. Leitungswasser. Gesprayt wird 1 Stunde lang, darnach 1 Stunde 
10 Minuten lang nicht. Von 41 geimpften Bouillonröhrchen enthalten 
4 Rohrchen mit Blut Roten Kieler. Lunge war nicht auf Roten Kieler 
geprüft. 

Yersueh 5. 

Meerschweinchen, schwarz, 2 Tage alt, 58 g; verbleibt 2 Stunden im 
Inbalierraum. Prodigiosusspray (5 Ösen Agarkultur, 1 Tag, 25 °, in 15 ccm 
sterilis. Leitungswasser). Von den ca. 40 geimpften Bouillonröhrchen ent- 
halten alle 3 Lungenröhrchen, sowie 3 Blutröhrchen Prodigiosus. 

Yersueh 6. 

Meerschweinchen, gelbschwan, 2 Tage alt, 63 g; verbleibt IV« Standen 
im Inhalierraum, gesprayt wird mit Prodigiosussuspension (5 Ösen Agar- 
kultur, 1 Tag, 27 °, in ca. 20 ccm Wasser) 1 Stunde lang, % Stunden lang 
nicht. Von 38 geimpften Bouillonröhrchen enthalten beide Röhrchen mit 
Lunge, 2 mit Blut Prodigiosus. 

Um einen Einblick in den Gehalt der Inhalationsluft an verstäubten 
Keimen tu gewinnen, wurden am Schlufs des 3. und 6. Versuchs je 100 ccm 
Luft aus dem Isolierraum entnommen, in 50 ccm sterilen Wassers aufge- 
fangen und hiervon Keime gezählt. Es ergab sich, dafs in 100 ccm Luft 
im 3. Versuch 52000, im 6. Versuch 15200 vorhanden waren. 

Aus diesen Versuchen ist zu ersehen, dafs bei allen sechs 
säugenden Versuchstieren, die einem Spray von 
Prodigiosus oder Rotem Kieler ausgesetzt waren, 
ausnahmslos im Blut, in zwei Fällen auch in der 
Leber die verstäubten Keime enthalten waren. Da 
der Aufenthalt im Inhalierkasten im Mittel nur 2 Stunden betrug 
und die Sektion sich sofort anschlofs, so kann hier von einer 
Vermehrung der inhalierten Keime, von einer Infektion, nicht 
die Rede sein, zumal wir wissen, dafs der Prodigiosus im Kanin- 
chenkörper (Halb an) 1 ), und speziell in der Kaninchenlunge 
(Paul) 2 ) schon in den ersten Stunden nach der Einführung einen 
starken Rückgang erfährt. 



1) Halb an, Siteungeber, d. K. Akad. d. Wiseensch., Wien, CV, Abt. III, 
Des. 1896. 

2) Paul, L., Zeitscbr. f. Hyg., Bd. 40, S. 499. 



Vod Prof. M. Ficker. 53 

Durch die angeführten Versuche wird jedoch die eingangs 
gestellte Frage noch nicht einwurfsfrei beantwortet; es braucht 
doch die Keimaufnahme nun nicht notwendig vom Respirations- 
traktus aus erfolgt zu sein: die inhalierten Mikroorganismen 
.können an der Kreuzungsstelle des Respirations- und Ver- 
dauungstraktus auch den Weg nach dem letzteren einschlagen 
und könnten somit von der Magendarmschleimhaut aufgenommen 
sein. Auch wird daran zu denken sein, dafs das im Inhalier- 
raum gehaltene Tier, selbst wenn es so eingestellt wird, dafs es 
mit der Schnauze weder sein Fell noch die mit Keimen bedeckte 
Wand berühren kann, doch auch per os Keime aufnehmen wird. 
In Wirklichkeit war indessen bei den vorliegenden Versuchen 
diese Aufnahme per os oder die Zahl der hinuntergeschluckten 
Atmungskeime nicht sehr bedeutend. Bei Kaninchen 1 enthielt 
der Ösophagus 15 Prodigiosuskeime, beim 2. Kaninchen 3. Vom 
Mageninhalt des 1. Kaninchens enthielt 1 Öse im Mittel von 
4 Untersuchungen 5 Prodigiosuskeime, beim 2. Kaninchen konnte 
im Magen überhaupt kein Prodigiosus nachgewiesen werden, 
dasselbe gilt vom Darm beider Tiere. Aber auch aus folgendem 
Grunde ist anzunehmen, dafs bei unseren Versuchstieren der 
Magendarmkanal an der Keimaufnahme unbeteiligt war: im Ver- 
laufe der Verfütterungsversuche bei säugenden Kaninchen konnte 
ich feststellen, dafs der Nachweis von Prodigiosus im Blut oder 
in den Organen von ca. 180 g schweren Kaninchen nur nach 
der Verabreichung von 3 Ösen eintägiger Prodigiosuskultur ge- 
lang, bei kleineren Dosen nicht. In den vorliegenden Inhalations- 
versuchen ist aber ungleich weniger Keimmaterial in den tubus 
alimentarius gelangt; bei Versuch 3 stellte ich fest, dafs von 
der Suspension einer Agarkultur (d. s. ca. 10 Ösen) in 15 ccm 
Wasser während einer Stunde Verstäubens nicht mehr wie 0,3 g 
verbraucht wurden, es berechnet sich damit x / 6 Öse Kultur als 
im ganzen verstäubte Keimmenge. Hiervon aber kommen so 
geringe Mengen auf den Verdauungstraktus, dafs dieser für den 
Übertritt der Keime nicht in Frage kommen dürfte. 

Es könnte aber auch die Nasen- und Pharynxschleim- 
haut als Eingangspforte angesehen werden. Aus diesem Grunde 



54 Über die Aufnahme von Bakterien durch den Respirationsapparat. 

wurden in weiteren Versuchen die oberen Partien der Luftwege 
durch Tracheotomie ausgeschaltet, um die versprayten Keime 
direkt von der Trachealkanüle aus inhalieren zu lassen. 

Versuch 7. 

Kaninchen, grau, ca. 10 Tage alt, 145 g, wird tracheotomiert. Das 
rechtwinklig abzweigende, zur Exspiration bestimmte Stück des T-förmigen 
Glasrohrs wird mit einem Gummischlauch in Verbindung gebracht, der zum 
Fenster hinausführt. Das dem Tracheairohr entgegengesetzte Ende wird 
durch Gummischlauch, der eine Klemme trägt, mit einem den Kautschuk- 
stopfen des unteren Auslasses einer 2 Liter-Auslaufflasche durchsetzenden 
Glasrohr verbunden. Die obere Flaschenöffnung ist mit doppelt durch- 
bohrtem Stopfen versehen, der zwei Glasröhren trägt: die eine ist sehr weit 
und mit Watte verschlossen, die andere ist mit dem Ausführungsrohr eines 
Buchn ersehen Sprayapparates verbunden. In diesem befindet sich eine 
Suspension von einer 16—20 Stunden alten, bei 27 ° gezüchteten Prodigiosus- 
Agarkultur in ca. 10 cem Leitungswasser. Bei geschlossen gehaltener Klemme 
wird die Auslaufflasche durch etwa 20 maligen Ballonhub gefüllt, darnach 
öffnen der Klemme, so dafs das Tier die prodigiosushaltige Luft einatmet. 
Nach 10 Minuten wiederum Verschlufs des Zuleitungsschlauches, erneute 
Füllung der Auslauf flasche mit Spray usf. Auf diese Weise bleibt das 
Tier ca. 2 Stunden aufgespannt liegen, sodann Stich, Abbalgen usf. 

Prodigiosus enthalten 3 Blut- und 2 Leberröhrchen ; frei von Prodigiosus 
sind 9 Röhrchen von Blut, 12 von Leber, 2 von Milz, 6 von Nieren und 
2 von Herz. 

Versuch 8. 
Kaninchen, grau weif s, 160 g, Alter unbekannt. Anordnung wie Ver- 
such 7. Das Tier bleibt im ganzen 1 Stunde 25 Minuten in Sprayatmung, 
nach einer weiteren V, Stunde Wartens Stich usf. Prodigiosus ist ent- 
halten in 2 Röhrchen von Blut. 6 Röhrchen von Blut, 15 von Leber, 2 von 
Milz, 4 von Niere sind negativ. 

Versuch 9. 

Kaninchen, grau, 5 Tage alt, 107 g. Anordnung wie oben, nur wird 
anstatt Prodigiosus Roter Kieler verstäubt. Die Kanüle bleibt 1 Stunde 
10 Minuten lang mit der Auslaufflasche in Verbindung, nach 3 /< Stunden 
Wartens Stich. 3 Blutröhrchen enthalten Roten Kieler, die übrigen 4 Röhr- 
chen von Blut, 17 von Leber, 2 von Milz, 4 von Niere sind negativ. 

Zum Vergleich wurden folgende Inhalationsversuche an 
traeheotomierten erwachsenen Kaninchen vorgenommen: 

Versuch 10. 

Kaninchen, gelb I, 2050 g. Als Spray dient eine Suspension von einer 
eintägigen Prodi giosuskultur in 6 cem Leitungswasser. Die erneute Füllung 
der Auslauf flasche mit verstäubten Keimen geschieht alle 5 Minuten. Das 



Von Prof. M. Ficker. 55 

Tier bleibt lVi Stunden in Sprayatmung, nach V« Stunde Wartens Entnahme 
von 18 ccm Blut aus linker Jugularis, die auf 32 Bouillonröhrchen und Kolben 
verteilt werden. In keinem Kulturglas geht Prodigiosus an. 

Yersueh U, 

Kaninchen, schwarz« 1840 g. Als Spray dient eine Suspension von zwei 
Agarröhrchen (1 Tag, 27 °) Rotem Kieler in 5 ccm Leitungswasser. Das Tier 
bleibt 1*/« Stunden in Sprayatmung. Nach 7t Stunde Wartens Strangulation, 
Verteilung von Blut und Organen auf 52 Bouillon-Röhrchen und 28-Kolben. 
Zur Prüfung der Verteilung der inhalierten Keime in den Lungen werden 
vom äufsersten Rand des rechten Unterlappens und von der äufsersten 
linken Lungenspitze gesondert kleine Stückchen in Röhrchen übertragen. 
Alle 8 Glaser mit Lunge, darunter auch die beiden von den peripheren 
Partien geimpften, enthalten Roten Kieler. Die mit Bronchialdrüsen, sowie 
mit Blut und Organen geimpften Gläser sind negativ. 

Yersueh 12. 

Kaninchen, gelb II, 1946 g. Als Spray dient eine Aufschwemmung von 
2 Agarröhrchen (1 Tag, 27°) Prodigiosus in 7—8 ccm Wasser. Das Tier atmet 
durch die Kanüle 2'/ 4 Stunden lang den Spray. Darnach Entblutung von 
rechter Karotis aus. Blut und Organe werden auf 49 Röhrchen und 31 Kolben 
verimpft Von linker Lungenspitze und vom äufsersten Rand des rechten 
und linken Lungenunter] appens werden besondere Röhrchen mit kleinen 
Stückchen beschickt. Alle Lungengläser, darunter auch die letztgenannten, 
enthalten Prodigiosus. Die Gläser von Bronchialdrüsen, Blut und Organen 
sind negativ. 

Es bestätigen diese Versuche einmal die schon von Nen- 
ninger 1 ) und Paul 2 ) festgestellte Tatsache, dafs bei erwach- 
senen Kaninchen durch den Inhalationsstrom in 
Tröpfchen suspendierte Bakterien bis in die peri- 
pheren Lungengebiete geführt werden. Ferner folgt 
aus meinen Versuchen, dafs bei erwachsenen Kaninchen 
die verstäubten Keime, selbst wenn 2 x / 4 Stunden lang 
der stark keimhaltige Spray direkt von der Trachea aus 
inhaliert wird, im Blut oder in Organen nicht nach- 
zuweisen sind. Im Gegensatz dazu sind bei säu- 
genden Kaninchen ausnahmslos die inhalierten 
Keime im Blute, mitunter auch in Organeu wieder- 
zufinden. Die Versuche beweisen nicht, wie hervorgehoben 
werden mufs, dafs beim erwachsenen Kaninchen reichlich inha- 
lierte Keime nicht doch auch in die Lymph- bzw. Blutbahn 

1) Nenninger, O., Zeitschr. f. Hyg., Bd. 38, S. 94. 

2) a. a. 0. 



56 Über die Aufnahme von Bakterien durch den Reepirationeapparat. 

weitergeführt werden, denn es könnten die eingeatmeten Keime 
ja so rasch vermehrungsunfähig gemacht werden, dafs der kul- 
turelle Nachweis nicht gelingt, oder aber es beansprucht dieser 
Übertritt beim älteren Tiere längere Zeit als die hier innegehal- 
tene: und das ist wohl das Wahrscheinlichere, denn Arnold 1 ) 
sah beim erwachsenen Kaninchen zeitigstens nach 3 Stunden 
Ultramarinstaub in den perivaskulären und peribronchialen 
Lymphknoten. Vielleicht ist der jugendliche Organismus zu einer 
besonders rasch erfolgenden Resorption befähigt. Für die Auf- 
saugung von Flüssigkeiten ist diese Ansicht in der Physiologie 
des Kindesalters von K. v. Vierordt 2 ) ausgesprochen, es sind 
als Beleg hierfür allerdings weiter keine experimentellen Erfah- 
rungen als diejenigen Kaupps 8 ) genannt, der nach subkutaner 
Einverleibung von Strychnin bei jungen Kaninchen viel raschere 
Resorption beobachtete als bei älteren Tieren, Was den Trans- 
port von Mikroorganismen in Lymphgefäfsen jugendlicher Indi- 
viduen betrifft, so fand ich in der Literatur nur von Weigert 4 ) 
die Wahrscheinlichkeit ausgesprochen, dafs die Passage des 
Tuberkulosevirus in den Lymphbahnen bei Kindern leichter er- 
folge. Versuche in dieser Richtung wären erwünscht. Von an- 
deren Fragestellungen, die sich aus obigen Resultaten ergeben, 
sind einige schon in Angriff genommen, viele jedoch liegen 
aufserhalb des Arbeitsgebietes des Hygienikers. Zunächst wird 
durch Schnittfärbungen festzustellen sein, wo der Durchtritt der 
inhalierten Bakterien in den infantilen Luftwegen erfolgt, ob die 
Alveolarsepten den Keimen besonders günstige Chancen zum 
Eintritt geben, wie das nach den Untersuchungen Arnolds 6 ) über 
die Staubinhalation oder nach den Beobachtungen W. Müll_ers 6 ) 
über die Entstehung der Pneumonie, insbesondere der Vagus- 
Pneumonie, angenommen werden könnte, oder ob die Alveor- 

1) Arnold, J., Staubinhalation, Leipzig, Vogel, 1885, S. 39. 

2) Vierordt, K. v., Physiologie des Kindesalters in Gerhardte Handb. 
d. Kinderkrankheiten, 6. 340. 

3) Kaupp, Arch. f. physiol. Heilkunde, 1855, S. 145. 

4) Weigert, C, Fortschr. d. Medizin, 1883, Bd. 1. 

5) a. a. 0. 

6) Müller, W., Arch. f. klin. Med., 71 Bd., S. 80. 



Von Prof. M. Ficker. 57 

epithelien selbst die Mikroorganismen aufnehmen, oder ob die 
Beschaffenheit der beim infantilen Organismus sicher zarteren 
Schleimhaut das Ausschlaggebende ist, hierbei wird an die Tätig- 
keit der Flimmerepithelzellen und an die namentlich durch 
F. Müllers 1 ) Untersuchungen erwiesene wichtige Wirksamkeit 
des Oberflächenschleims der Luftwege zu denken sein. Bei der 
nftheren Analyse solcher Fragen steht zu hoffen, dafs wir einen 
Einblick gewinnen, worin denn der Unterschied im Verhalten 
des kindlichen und erwachsenen Organismus gegenüber Mikro- 
organismen begründet ist; denn hier kommen wir mit den gern 
gebrauchten, aber bei naturwissenschaftlicher Betrachtungsweise 
recht unbefriedigt lassenden allgemeinen Erklärungen wie: er- 
höhte Resistenz, geringere Disposition usf. nicht aus. Die 
experimentelle Forschung wird dabei wohl auch mit der Frage 
zu rechnen haben, ob denn da, wo eine erhöhte Aufnahme- 
fähigkeit für Mikroorganismen besteht, die Natur nicht auch 
auf einer andern Seite für besondere Abwehrvorrichtungen ge- 
sorgt hat. 

Jedenfalls erscheint es nach den mitgeteilten Untersuchungen 
nicht angängig, dem tubus alimentarius des säugenden 
Versuchstieres allein die Besonderheit der Bakteriendurchlässig- 
keit zuzuschreiben, vielmehr ist der infantile Respirations- 
traktus mit dem gleichen Mangel behaftet. Ja, es ist sicher, 
dafs ungleich geringere Keimmengen dazu gehören und 
genügen, um von den Atemwegen aus der Blutbahn des jugend- 
lichen Organismus zugeführt zu werden. Hat man ein solches 
Paradigma der Aufnahme saprophytischer Mikroorganismen 
aufgestellt, so ist man versucht und bis zu einem gewissen Grade 
auch berechtigt, für infektiöse Keime die gleichen Verhältnisse 
anzunehmen, es müssen diesen wohl sogar noch günstigere 
Chancen zuerkannt werden ; zwar werden in der Wirklichkeit die 
im Versuch angewendeten Keimmengen nicht inhaliert, aber 
dafür steht auch den vereinzelten in die Atemwege ein- 
dringenden Keimen u. a. das Mittel der Vervielfältigung zu 



1) Maller, F., Sitxangsber. d. Ges. f. Naturw. zu Marburg, 1896, S. &3. 



58 Über die Aufnahme von Bakterien durch den Respirationaapparat. 

Gebote, so dafs damit hinsichtlich der Keimzahl dem Versuch 
nicht nachstehende Bedingungen gegeben sind. 

Wer nach dem Konstatieren der Bakteriendurchlässigkeit des 
infantilen Magendarmtraktus darin eine Stütze für die Anschauung 
sah, dafs hier die hauptsächlichste Eintrittspforte für Infektionser- 
reger, wie z. B. für Tukerkelbazillen, zu suchen sei, wird diese Ansicht 
mit Hinblick auf die vorliegenden Resultate, welche die gleiche 
Empfindlichkeit auch dem Respirationstraktus zuschreiben, modifi- 
zieren müssen. Damit scheint die alte Frage, die bis in die jüngste 
Zeit hinein einen so breiten Raum einnimmt, ob Inhalations- 
oder Fütterungstuberkulose in den Vordergrund zustellen 
sei, wiederum der Lösung nicht nähergebracht zu sein. Aber 
ist die Frage überhaupt lösbar und ist sie in dieser 
Formulierung zulässig? Wenn, wie genugsam erwiesen, 
der Übertritt von Tuberkelbazillen erfolgen kann, ohne dafs an 
der Durchtrittsstelle Veränderungen gefunden werden, so wird 
schon aus diesem Grunde ein Zweifel an der Lösbarkeit berechtigt 
erscheinen; in vielen Fällen fehlt jede Kontrolle. Vor allem 
aber mufs man einmal aufhören, an der einseitigen Ansicht fest- 
zuhalten, dafs die inhalierten Keime immer nur gerade nach der 
Lunge, und die per os aufgenommenen nur in den Magendarm 
gelangen. Die Verdauungs- und Atmungswege kreuzen sich, sie 
anastomosier^n, am Ende der Wege können wir gar nicht mehr 
sagen, aus welcher Richtung vor der Kreuzungsstelle der Keim 
gekommen ist. Dafs wir inhalierte Keime im Verdauungs- 
traktus wiederfinden, ist längst bekannt und erhellt auch wieder 
aus den oben mitgeteilten Untersuchungen, und anderseits ist 
es mir zur Gewifsheit geworden, dafs per os verabreichte 
Mikroorganismen,, viel häufiger als man gemeinhin 
annimmt, ihren Weg in die tieferen Luftbahnen nehmen. 
Man findet hierfür schon einige experimentelle Unterlagen in 
den zitierten Arbeiten von Nenninger und Paul. Ich selbst 
hatte, zunächst ganz beiläufig, Gelegenheit, eigene Erfahrungen 
zu sammeln, als ich säugenden Tieren zur Einverleibung bak- 
terienhaltigeu Materials die Bakterienaufschwemmung auf die 
Zunge aufträufelte : geschah dies mit 1 ccm-Pipetten des gewöhn- 



Von Prof. M. Ficker. 59 

liehen Kalibers, so konnten in jedem Falle die verabreichten 
Keime in so grofsen Quantitäten in den unteren Luftwegen nach- 
gewiesen werden, dafs ein direktes Einlaufen aus der Mundhöhle 
oder ein » Verschlucken c angenommen werden mufste. Aus diesem 
Grunde bin ich von der Einträufelung abgekommen und habe 
diese Versuche als »Fütterungs« versuche überhaupt nicht gelten 
lassen, weil mir die Frage, ob die im Blut und in den Organen 
gefundenen Keime vom Magendarmkanal aus übergetreten seien, 
so nicht einwandsfrei lösbar erschien. Es wurden vielmehr weiter- 
hin die natürlichen Verhältnisse möglichst nachgeahmt, indem 
die Bakteriensuspension bei säugenden Tieren mit Saugfläschchen 
zur Verabreichung kam, bei erwachsenen Kaninchen die Keime 
zwischen Kohlrabischeiben, bei Hunden mit Fleisch vermischt 
verfüttert wurden. Von den hierher gehörenden Versuchen sollen 
nur folgende angeführt werden. 

Versuch 13. 

Kaninchen, weifs, 3 Wochen alt, 375 g; erhält mit Puppensaugflasche 
8 cem einer Suspension einer Würzagarplatte (1 Tag, 27 °) von Hefe Nr. 696 
in 20 cem destilliertem Wasser. Das Tier saugt stark und hastig, mehr als 
es schlacken kann. Wenn kleine Tropfen zwischen Gummihütchen und 
Lippen sichtbar wurden, wird die Saugflasche abgesetzt, bis das Tier den 
Überschafs hinuntergeschluckt hat. In 5 Minuten sind die 8 cem genossen. 
Nach lVi Stunden Wartens wird das Tier mit Sublimattüchern bedeckt, stran- 
guliert unter Halten mit Kopf nach unten, auf schrägstehendem, mit Sub- 
limat befeuchtetem Sektionsbrett mit Kopf nach unten aufgespannt, dann in 
einem entfernten Zimmer seziert. Die im Umkreis des Sektionsplatzes auf- 
gestellten Luftplatten (Würzagar) enthalten keine Kolonie von Hefe Nr. 696. 
Von der Tracbealschleimhaut oberhalb der Bifurkation werden 2 Abstrich- 
ösen in Würze übertragen. Vom linken und rechten Unterlappen der Lungen 
werden an den peripheren Partien kleine Randstücke abgeschnitten und in 
je ein besonderes Würzröbrcben gegeben, die übrige Lunge wird auf 4 Würz- 
röhrchen verteilt, Blut und Organe auf ca. 50 weitere Röhrchen. 

Resultat: Die Röhrchen vom Trachealschleim, sowie sämtliche 6 von 
den Lungen enthalten Hefe 696 (durch Agglutination mit spezifischem 
Kaninchenserum identifiziert). In Blut und Organen keine Hefe. 

Versuch 14. 

Kaninchen, grau, ca. 4 Wochen alt, 510 g ; erhält mittels Saugflasche, 
dessen Gummihütchen mit feinster Öffnung versehen ist, ca. 5 cem einer 
Aufschwemmung des Belages eines Würzagarröhrchens (Hefe 696, 1 Tag, 27°) 
in 10 cem Wasser. Das Tier saugt gut, jedoch erfolgt wegen der Feinheit 



60 Über die Aufnahme von Bakterien durch den Respirationsapparat. 

der Säugöffnung die Aufnahme langsam, ca. 15 Minuten. Darnach bleibt 
das Tier 1 Stunde in Ruhe. Tötung, Sektion wie oben. 

Resultat: Weder im Abstrich der Luftröhre, noch in den Lungen ist 
Hefe nachweisbar, Blut und Organe ebenfalls negativ. 

Versuch 15. 

Kaninchen, grauweifs, von demselben Wurf wie 14, 535 g; erhält von 
derselben Aufschwemmung und mittels der gleichen Saugflasche wie in Ver- 
such 14 innerhalb von 12 Minuten 5 ccm. Während der darauffolgenden 
Stunde wird durch zeitweiliges Zuhalten von Nase und Maul mittels Tuches 
(12 — 15 mal) tiefe Inspiration eingeleitet. Tötung, Sektion wie oben. 

Resultat: Von 3 mit Tracheaischleim geimpften Würzagarröhrchen ist 
1 positiv, von den 6 Lungenröhrchen sind 2 positiv (die peripheren Stücke 
negativ). Blut und Organe negativ. 

Versuch 16. 

Grofses schwarzes Kaninchen, ca. 2 kg; erhält zwischen Kohlrabi eine 
Agarplatte (1 Tag, 27°) von Prodigiosus, frifst alles in ca. */« Stunde auf, 
wird während der darauffolgenden V, Stunde im Zimmer herumgejagt. 
Darnach Tötung, Sektion wie oben. 

Resultat : Prodigiosus ist nachweisbar in den 2 Trachealabstrichen. Alle 
Lungen-, Blut- und Organröhrchen sind negativ, ebenso die Bronchialdrüsen. 

Versuch 17. 

Kaninchen, gelb, 1670 g; erhält zwischen Kohlrabi eine 15 Stunden 
alte Agarplatte Roten Kieler, frifst innerhalb von 10 Minuten fast alles, wird 
in der darauffolgenden Stunde durch Einhüllen des Kopfes in ein Tuch, 
sowie durch ca. 10 mal auf die Trachea ausgeübten Druck zu tiefer Inspira- 
tion veranlafst. Dann Tötung, Sektion wie oben. 

Resultat: Die beiden Röhrchen von der Trachealschleimhaut, 2 von 
<\er Lunge, 1 vom Rand des linken Unterlappens enthalten Roten Kieler. 
Alle anderen sind negativ, auch die Bronchialdrüsen. 

Es zeigt sich also zunächst, dafs auch bei vorsichtigerer Art 
der Einverleibung der keimhaltigen Flüssigkeit, nämlich mittels 
Verwendung von Saugfläschchen, es nicht möglich war, die ver- 
abreichten Bakterien von den Atmungswegen fern zu halten, so 
lange durch die Saugbewegungen eine zu grofse Flüssigkeits- 
menge der Mundhöhle übermittelt wurde. Es hat den Anschein, 
als ob die Selbststeuerung des Kehldeckelverschlusses bei den 
säugenden Tieren, zumal bei dem plötzlichen Übergang zur 
künstlichen Ernährung, noch nicht in der nötigen exakten Weise 
funktioniert, wie ja überhaupt verschiedene reflektorische Vor- 
richtungen des infantilen Organismus zunächst noch Mängel 



Von Prof. M. Ficker. 61 

aufweisen. Ich möchte betonen, dafs die Verabreichung der 
Bakteriensuspension in der schonendsten und vorsichtigsten Form 
erfolgte, und dafs es sich keineswegs um übertrieben grofse 
Flüssigkeitsraengen handelte. Man braucht aber diese Bakterien- 
invasion in die Luftwege nicht nur auf ein direktes Herabfliefsen 
zurückzuführen, sondern es ist sogar wahrscheinlicher, dafs die 
Keime erst durch die beim »Verschlucken« stofsend und ruck- 
weise erfolgende Aspiration tiefer geführt werden. Erst durch 
weitgehende Verkleinerung der Ausflufsöffnung des Gummihüt- 
chens gelang es, diesen Transport der Keime nach den Luftwegen 
hintanzuhalten, dafs aber schon die Erzeugung tiefer Inspira- 
tionen genügt, ihnen den Eingang in die Luftwege zu ver- 
schaffen, beweist Versuch 15. Diese Aufnahme der Keime in 
die Lungen unter dem Einflüsse tiefer Atmung erfolgt nun nicht 
nur bei Zufuhr von bakterienhaltigen Flüssigkeiten, sondern 
auch bei Verabreichung von kompakterer Nahrung, wie das aus 
den Versuchen an erwachsenen Kaninchen hervorgeht. Über die 
zu gleichen Resultaten führenden Versuche an Hunden soll in 
einer demnächst erscheinenden Arbeit im Zusammenhange mit 
anderen Fragen berichtet werden. 

Handelt es sich also um Keime, die erfahrungsgemäß in 
erster Linie die Lunge als Eintrittspforte benutzen, so wird man 
die Frage, wie diese denn nach der Lunge gelangen, ohne Rück- 
sicht auf die Vermittelung der Lymph- und Blutbahnen — ein 
Thema, das noch der weiteren Klärung durch den Pathologen 
bedarf — folgendermaßen beantworten können; 

1. können sie durch Nasen- und Mundatmung aus der 
Aufsenwelt in trockenem Zustande oder in Tröpfchen- 
form aufgenommen werden und nach den tieferen Luft- 
wegen gelangen, 

a) sofort mit dem gleichen Atemzuge oder 

b) sie können auf der Nasen-, Rachen- oder Mund- 
schleimhaut abgefangen und gelegentlich von der 
Schleimhautoberfläche aus der Lunge zugeführt werden 
(tiefe Inspiration, »Verschlucken«, Erbrechen usf.); 



62 Über die Aufnahme von Bakterien durch den Respirationsapparat. 

2. können sie zunächst durch Kontakt auf die Mund-, 
Rachen- oder Nasenschleimhaut gelangen (Fingerkontakt, 
bei Kindern Spielsachen usf., auf Mund- und Rachen- 
schleimhaut mit der Nahrung), um dann denselben Weg 
wie sub lb nach der Lunge einzuschlagen. 
An der Hand der Kenntnisse über die biologischen Eigen- 
tümlichkeiten der einzelnen Keimarten kann man erst abschätzen, 
welcher dieser Infektionswege gangbarer ist als der andere. 

Für den Tuberkelbazillus wird man, seitdem die Lehre 
seiner Ubiquität im Luftstaub widerlegt ist, der direkten Ein- 
atmung von der Aufsenluft her nicht mehr die ihr früher zu- 
geschriebene souveräne Rolle zuschreiben, die Tröpfcheninfektion 
kommt nur für die nächste Umgebung der Phthisiker in Frage. 
Demgegenüber dürfte heute der Aufnahme der Tuberkelbazillen 
durch Kontakt doch eine gröfsere Bedeutung als ehedem bei- 
zumessen sein und die Ansicht, dafs die Tuberkelbazillen ihren 
Weg häufiger durch den Mund als durch die Nase nehmen, 
dürfte das Richtige treffen. Ist aber bei überwiegender Aufnahme 
per os die Lunge die hauptsächlichste Eingangspforte, dann 
müssen zwischen Mundschleimhaut und Lunge be- 
tretenere Wege existieren, als man annimmt. Wenn von 
manchen Autoren hierbei die Rachen- und Gaumentonsillen in 
den Vordergrund gestellt werden oder auf andere Verbindungs- 
wege der Lymphbahnen — Submaxillar- und Supraklavikular- 
drüsen — hingewiesen wird, so ist doch nicht zu vergessen, dafs 
aufser auf diesen Umwegen die auf der Mundschleimhaut be- 
findlichen Keime auch auf direktem Wege, durch tiefe Inspira- 
tion, durch »Verschlucken« etc. in die Tiefe der Atmungsorgane 
gelangen können. Es kann eine nach diesem Modus der Auf- 
nahme von Tuberkelbazillen in den Lungen erfolgende tuberkulöse 
Infektion in vielen Fällen wohl eine Inhalations tuberkulöse 
genannt werden, obwohl die Keime zunächst durch Kontakt 
aufgenommen wurden; dann mufs der Begriff »aörogene In- 
fektion«, den man für gewöhnlich nur für Infektion von 
in der Aufsenluft befindlichen Keimen verwendet, erweitert 
werden. 



Von Prof. M. Picker. 63 

Der Hygieniker mufs, glaube ich, auf die Klarstellung dieser 
Verhältnisse einiges Gewicht legen; denn wenn diejenigen, die 
später berufen sein sollen, den Kampf gegen die Tuberkulose in 
der Praxis aufzunehmen , in der Klinik und am Sektionstisch 
hören, dafs der aörogenen Infektion für die Genese der Tuberkulose 
die gröfste Bedeutung zukomme, so könnte damit leicht die 
Kontaktinfektion, deren Verhütung nicht minder wichtig erscheinen 
mufs, unterschätzt werden. 

Man wird zu dieser Einschränkung der dominierenden Be- 
deutung der Tuberkelbazilleninhalation nicht nur hingeführt, 
wenn man sich mit Zahl und Arten der Luftkeime näher befafst, 
sondern auch wenn man die Eigentümlichkeiten anderer von der 
Lunge aus wirkender Keime sich vergegenwärtigt: ich meine 
die hauptsächlichen Pneumonieerreger. Solhen wir dehn 
lediglich der beiden Tatsachen wegen : einmal, dafs der Pneumo- 
coccus lanceolatus in der Lunge seine Infektionskraft entfaltet, 
und dann, dafs er, in Blut und in Sputum eingehüllt, das Ein- 
trocknen bis zu 100 Tagen *) verträgt, glauben, dafs er in der 
Luft vorhanden sein müsse, und dafs die Infektion vor allem 
nach der Inhalation der Pneumokokken aus der Aufsenluft her 
erfolge? Wie oft sind die Pneumokokken bisher ein wandsfrei 
in der Luft gefunden worden ? Dafs der Keim das Austrocknen 
eine Zeitlang verträgt, wenn man ihn im schützenden Blut oder 
in dicken Sputumhüllen eintrocknen läfst, berechtigt uns nicht 
dazu, seine Übertragbarkeit durch die Luft anzunehmen: man 
müfste denn das Gleiche auch für die Choleravibrionen 
tun, die unter geeigneter Versuchsanordnung im trockenen Zu- 
stande noch eine Lebensfähigkeit nach 120 2 ), ja nach 186 Tagen 8 ) 
zeigen, und doch denkt niemand an eine aerogene Cholerainfek- 
tion. Vielmehr offenbart der Pneumokokkus, wie kaum ein an- 
derer Keim, bei der Prüfung seiner biologischen Eigenschaften 
die parasitäre Natur, er ist, wenn man so sagen darf, endemisch 
in der Nasen-, Mund- und Rachenhöhle vieler Organismen und 

l)Germano, £, Zeitschr. f. Hygiene, Bd. 26, 8. 66. 

2) Gayon, Arch. d. meU exp. et d'an. Path., 1892, Nr. 1. 

3) Berckholtz, Arbtn. a. d. K. Ges.-Amt, Bd. III, S. 166. 



64 Über die Aufnahme von Bakterien durch den Respirationsapparat. 

besonders beim Menschen. Erst vor kurzem habe ich mich 
wieder von der Ubiquität von Pneumonieerregern in der mensch- 
lichen Mundhöhle überzeugen können, als ich in einem zahn- 
ärztlichen Fortbildungskurs Mundspülwasser auf Mäuse verimpfen 
liefe: von zehn Mundhöhlen enthielten sieben den 
Pneumokokkus, eine den Bac. Friedländer und eine 
einen ebenfalls als Septikämieerreger bei der Maus wirkenden, 
Friedländer-ähnlichen Keim. 

Wenn wir also die Aufnahme der Pneumokokken durch den 
Luftstaub als unwahrscheinlich annehmen müssen 1 ) und ander- 
seits sicher wissen, dafs der Keim auf der menschlichen Nasen- 
und Mundschleimhaut einheimisch ist, so wird man z. B. den 
nicht zu leugnenden Einflufs der Jahreszeiten und der Witterung 
auf die entstehenden Pneumonien so zu deuten haben, dafs im 
Menschen selbst damit günstige Bedingungen für die Keime, 
deren Träger er ist, geschaffen werden. Es kann denn auch 
kein Zweifel sein, dafs der Keim von der gewöhnlichen Stätte 
seines Aufenthaltes aus auf die oben geschilderte Weise häufiger 
als man annimmt, nach den unteren Luftwegen gelangt, dafür 
sprechen auch die neueren Untersuchungen an normalen Lungen. 
Wenn nicht alle Untersucher zu dem gleichen Ergebnisse kommen 
und manche die normalen Lungen steril fanden, so beweist das 
doch nichts dagegen, dafs die gesuchten Keime zeitweilig nicht 
doch hier vorhanden sind, denn dafs gerade den Lungen und 
dem Bronchialbaum eine bedeutende selbstreinigende Kraft inne- 
wohnt, ist, zweifellos erwiesen 8 ) und sogar quantitativ festgestellt 4 ). 

In ähnlicher Weise haben wir auch bei der Entstehung der 
durch Bac. Friedländer oder Influenzabazillen entstehenden In- 
fektionen nicht in erster Linie an eine Aufnahme durch Luft- 
staub zu denken, sondern müssen uns für einen Teil der Fälle 
eine Inhalation von aufsen nur in Tröpfchenform in direkter 
Nähe des Kranken oder Bazillenträgers vorstellen, für den andern 



1) Vgl. anch Neifser, M., Zeitechr. f. Hyg, Bd. 27, 8. 191. 

2) Gramatschikoff, Arbtn. a. d. path. Inst Tübingen, Bd. I, S. 460. 

3) Snel, Zeitechr. f. Hyg., Bd. 40, S. 103. 

4) P a u 1 , L, a. a. O. 



Von Prof. M. Ficker. 65 

Teil kommt auch hier eine endogene Infektion in Betracht, 
indem die auf der Nasen oder Mundschleimhaut heimischen 
oder nach Tröpfcheuinhalation oder nach Kontakt vorübergehend 
angesiedelten Mikroorganismen von hier aus die Lungeninfektion 
einleiten, entweder auf dem Umweg von Lyinph- und Blut- 
bahnen, oder auf aörogenem Wege (starke Inspiration usf.), oder 
durch direkten Import mit nach folgender Aspiration (»Ver- 
schluckenc, Erbrechen). 

So drängen wohl auch die Erfahrungen mit unseren häufig- 
sten Pneumonieerregern dazu, den Begriff der aärogenen Infek- 
tion deutlicher zu präzisieren und der Frage die weitere Auf- 
merksamkeit zu widmen, wie denn die mit der Mundschleim- 
haut in Kontakt kommenden Keime nach der Lunge gelangen. 
Dals wir da häufigere Kommunikationen anzunehmen haben, 
raufs gerade an dem Beispiel des Pneumokokkus einleuchten, 
weil hier die bei der Tuberkulose in den Vordergrund gedrängte 
Frage der intestinalen Infektion von vornherein nicht die ge- 
ringste Wahrscheinlichkeit für sich hat. 

Für den beobachtenden Arzt bedarf es nicht der näheren 
Ausführung, dafs wir auch beim Menschen mit ähnlichen Ver- 
hältnissen, wie sie im vorstehenden das Tierexperiment nachzu- 
ahmen suchte, zu rechnen haben. Die geschilderten Arten des 
Keimtransportes nach den Lungen müssen insbesondere auch für 
Säuglinge und Kinder bedeutungsvoll sein: die Atmung 
des Kindes ist zunächst wohl immer ungleichmäfsig und unregel- 
mäßig; auffallend häufig wechseln schon für gewöhnlich, dann 
aber auch bei äufseren Einflüssen, die die Aufmerksamkeit des 
Kindes erregen, tiefe und flache Inspirationen. Ganz besonders 
aber kann man bei und nach dem Schreien forcierte und tiefe 
Atemzüge beobachten, die sicherlich entweder die beim Schreien 
losgeschleuderten Mund- und Rachenkeime in die tieferen Luftwege 
aspirieren, oder die selbst so kräftig sind, um von der Schleim- 
haut oberflächliche Auflagerungen hinabzureifsen. Ferner sind 
mit der künstlichen Ernährung Möglichkeiten des Keimimports 
von dem Mund nach der Lunge genug verknüpft: wie oft kann 
man beobachten, dafs beim ruhig liegenden Kinde das aus der 

Archiv für Hygiene. Bd. Uli. 6 



66 Aufnahme v. Bakterien durch d. ftespirationsapparat. Von Prof. M. Ficker. 

Milchflasche ausfliefsende Quantum nicht mit den regulären 
ßchhickbewegungen fortgeschafft werden kann, dafs »Verschlucken« 
Oder Erbrechen eintritt, es ist klar, dafs hierbei nicht nur Milch- 
sondern auch Rachen- und Mundkeime Eingang in die Luftwege 
finden, zumal ja danach auch wieder tiefe Inspirationen erfolgen. 
Ganz besonders fällt es auf, mit welcher Wucht die Milch aus 
dar Flasche in die Mundhöhle des trinkenden Kindes dann ein- 
getrieben wird, wenn es in schlecht federndem Kinderwagen 
über holprige Wege oder schlechtes Pflaster gefahren wird. 

Wenn die mitgeteilten Ergebnisse einen Schlufs auf die 
Tuberkuloseentstehung beim Menschen zulassen sollten, 
so tnüssen sie geeignet erscheinen, in etwas zu vermitteln zwischen 
der Ansicht, dafs nur die Luft als infizierendes Medium in Frage 
komme und der andern, dafs die Nahrungsinfektion das Aus- 
schlaggebende sei: der Begriff der Luftinfektion mufs eine Um- 
wertung erfahren, ferner ist daran zu denken, dafs der Modus 
der Aufnahme durch die Nahrung nur einen Bruchteil der 
sonstigen Kontaktübertragungen ausmacht, und dafs auch für die 
dem Mund zugeführten Kontaktkeime die Lunge als Eintritts- 
pforte zu gelten hat. Speziell mit Rücksicht auf die Säuglings- 
infektion ist nochmals hervorzuheben, dafs die gröfsere Bakterien- 
durohlässigkeit dem Magendarm traktus nicht allein, sondern auch 
den Atmungsorganen zukommt. Wenn es noch der Beweise be- 
durft hätte, dafs gerade der infantile Organismus den Infektions- 
erregern eine breitere Angriffsfläche darbietet, so mufs die fest- 
gestellte Tatsache des geringeren Schutzes des Verdauungs- und 
Atmungsapparates, die der täglichen ärztlichen Erfahrung eine 
experimentelle Stütze gibt, dazu auffordern, noch weitergehende 
Mafsnahmen als die bisherigen zur Verhütung von Säuglings- 
infektionen zu ergreifen. 



Der „Vakunmreiniger", ein Apparat zur staubfreien 
Reinigung der Wohnräume. 

Von 
Stabsarzt Dr. Berghaus, 

Assistenten am Institut. 

(Ans dem Hygienischen Institut der Universität Berlin. Direktor : Geh. Med.- 
Rat Prof. Dr. M. Rübner.) 

Bei der grofsen Bedeutung, welche die Luft für die gesamte 
Tier- und Pflanzenwelt, speziell für die Gesundheit des Menschen 
hat, mufsten ihre Verunreinigungen, wie sie vorzugsweise durch 
die verschiedensten gewerblichen Betriebe hervorgerufen werden, 
bald die Aufmerksamkeit der Hygiene auf sich lenken und diese 
veranlassen, geeignete Mittel und Wege ausfindig zu machen, die 
nach Möglichkeit die gesundheitsschädlichen Einflüsse beseitigen 
oder doch abschwächen. Diese Bestrebungen der Hygiene, dank 
den Fortschritten auf dem Gebiete der Technik in vielen Fällen 
erfolgreich, fanden in fast sämtlichen Industriestaaten ihren Aus- 
druck in gesetzlichen Bestimmungen über den Betrieb und die 
Einrichtung derartiger gewerblicher Anlagen. 

Unter den Verunreinigungen der Luft verdienen vom hygie- 
nischen Standpunkte aus die staubförmigen besondere Beachtung. 
Denn abgesehen von den mechanischen Schädigungen, die sie 
bei ihrer Einatmung den Atmungsorganen zufügen können und 
die in Katarrhen sich äufsern, bergen sie in sich eine grofse 
Menge kleinster Lebewesen, unter denen spezifische Krankheits- 
erreger, wie z. B. Tuberkelbazillen, Diphtheriebazillen, nicht zu 



68 * Vakuumreiniger«, ein Apparat zur staubfreien Reinigung d. Wohnräume. 

den Seltenheiten gehören. Ein Aufenthalt in einer so verun- 
reinigten Luft mufs den Menschen der Gefahr aussetzen, dafs er 
Krankheitskeime in sich aufnimmt, die, treffen sie einen empfang- 
licheh Organismus, in diesem ihre pathogenen Wirkungen zum 
Ausdruck bringen können. 

Ein Vorgang, bei dem eine mehr oder minder grofse Staub- 
entwicklung stattfindet, spielt sich fast täglich ab bei der Reini 
gung von Wohnräumen und den in ihnen befindlichen Aus- 
stattungsgegenständen durch Kehren, Bürsten und Ausklopfen, 
Ist hierbei die Staubentwicklung auch keineswegs so erheblich 
wie in mancherlei Fabrikbetrieben, so kann diese Art der Reini 
gung gesundheitlich nicht als einwandfrei angesehen und die 
Gefahren, die in ihr liegen, dürfen nicht unterschätzt werden. 
Auch der Effekt einer solchen Reinigung ist in vielen Fällen 
sehr gering. Handelt es sich um geschlossene Räumlichkeiten, 
so findet bei dem Ausklopfen zwar ein Aufwirbeln des Staubes 
statt, dieser aber senkt sich mangels genügenden Luftzuges bald 
wieder auf die umstehenden Möbel. Es tritt also nur eine Um- 
lagerung und keine Beseitigung der Staubteilchen ein. Geschieht 
die Entstaubung bei kräftiger Lüftung oder im Freien, so ist 
der Erfolg erheblich besser ; die Belästigungen des Arbeiters und 
der Umgebung durch den Staub sind jedoch nicht beseitigt. 

Ein Apparat, der diesen Übelständen abzuhelfen in der Lage 
sei, wurde anfangs dieses Jahres in Deutschland in den Handel 
gebracht, nachdem er bereits in England einige Zeit Anwendung 
gefunden hatte. Auf Veranlassung meines hochverehrten Chefs, 
des Herrn Geh. Medizinalrats Prof. Dr. Rubner, dem ich an 
dieser Stelle für das stetige Interesse an den Versuchen meinen 
Dank ausspreche, befafste ich mich im Laufe des vergangenen 
Sommers mit der Prüfung des neuen Verfahrens. 

Das Prinzip der neuen Reinigungsmethode ist, durch Saug- 
luft, wie sie durch das Vakuum erzeugt wird, die den Gegen- 
ständen anhaftenden Staubpartikelchen aufzusaugen und zu 
sammeln, um sie vernichten zu können; auf die Verwendung 
des Vakuums nimmt die Bezeichnung > Vakuumreiniger t bzw. 
»Vacuum Cleanerc Bezug. 



Von Stabsarzt Dr. Berghaus. 



69 



Der Apparat (Fig. 1), der bereits von Hoettecke be- 
schrieben wurde *), besteht im wesentlichen aus einer Luftpumpe, 
einem luftdicht verschliefsbaren, kesselartigen Behälter, dem sog. 
Vakuumraum, in dem sich ein Filter befindet, und einer Schlauch- 
leitung, welche, vom Vakuum ausgehend, zu den zu reinigenden 
Räumen führt. Das freie Ende der letzteren wird je nach der 
Art der Gegenstände, die entstaubt werden sollen, mit verschieden 
geformten metallenen Mundstücken versehen; die antreibende 
Kraft wird von einem Elektro-Benzin- oder Gasmotor geliefert. 



^ 




Fig. 1. 

Wird die Luftpumpe, die je nach der Gröfse des Apparates 
ein- oder zweizylindrig ist, in Betrieb gesetzt, so entsteht in dem 
kesseiförmigen Raum eine Luftverdünnung, die zu einer völligen 
Luftleere sich steigern würde, wenn nicht von aufsen ein Luft- 
zutritt erfolgte. Dies geschieht nun mittels der Schlauchleitung. 
Je nach dem Grade der im Vakuum vorliegenden Luftverdünnung 
strömt die Luft mit mehr oder minder grofser Kraft ein, und 
dementsprechend macht sich an dem freien, mit Mundstück ver- 
sehenen Ende die Saugwirkung bemerkbar. Bringt man das 
Mundstück auf einen luftdurchlässigen Gegenstand (Fig. 2), z. B. 
Teppich, Polstermöbel usw., so müssen, genügende Saugkraft 
vorausgesetzt, die in, auf und unter dem betreffenden Gewebe 

1) Gesuudheits Ingenieur 1904, Nr. 31, S. 502. 



70 »Vakuumreiniger« , ein Apparat zur staubfreien Reinigung d. Wohnräume. 

liegenden beweglichen Körperchen, deren wesentlicher Bestandteil 
der Staub ist, angesaugt und durch die Schlauchleitung dem 
Vakuumrauin zugeführt werden; ähnlich verhält es sich bei der 
Reinigung von festen, luftundurchlässigen Gegenständen, z. B. 
Bildern, oder Wänden Fufsböden. Die angesaugte Luft wird 
durch das Filter von dein ihr anhaftenden Staub befreit und 




Fig. 2. 

tritt gereinigt in die Zylinder der Luftpumpe.^Aus letzteren wird 
sie nach aufsen befördert. Das Filter besteht aus einem Sack 
dichten und kräftigen Leinwandgewebes. Es wird über ein den 
oberen Teil des Vakuumraumes im Querschnitt fast völlig aus- 
füllendes, pilzförmiges Stativ gestülpt und mit der Öffnung nach 
unten mittels Bandeisen befestigt. Unterhalb der Kuppel des 
Stativs, im Innern des Filtersackes, ist die Einmündungssteile 



Von Stabsarzt Dr. Berghaus. 



71 



der Saugleitung. Der von dem Filter zurückgehaltene Staub 
sammelt sich in dem trichterförmig zulaufenden unteren Abschnitt 
des Vakuums und wird durch eine Öffnung, die mit einer luft-» 
dicht verschliefsbaren Klappe versehen ist, nach der jedesmaligen 
Entstaubung entfernt. 

Bei regelrechtem Gang arbeiten die Apparate mit einem 
Minderdruck von ca. einer halben Atmosphäre (35— 40 cm Queck- 
silber). Bei Verwendung der einzylindrigen Pumpe werden ca. 60, 




Flg. 3. 

der zweizylindrigen die doppelte Anzahl Kubikmeter Luft in einer 
Minute durch das Filter gesaugt. 

Die gesamte Einrichtung kann als transportabler Apparat 
oder als stationäre Anlage Verwendung finden. Ersterer (Fig. 3) 
ist auf einem kleinen Wagen angebracht, der jeweils an die 
Wohnungen, welche einer Reinigung unterzogen werden sollen, 
gefahren und im Hofe oder Keller aufgestellt wird. Der stationäre 



72 * Vakuumreiniger«, ein Apparat zur staubfreien Reinigung d Wohnräume. 

Apparat, dessen Anlage sich nur für gröfsere Gebäulichkeiten, 
z. B. Theater, Hotels, eignet, findet in der Regel im Keller- 
•geschofs Aufstellung; Anschlüsse nach Art der Hydranten stellen 
alsdann die Verbindung mit den einzelnen Stockwerken her. 
Durch Einschalten von Gummischläuchen kann die Saugleitung 
beliebig verlängert und durch Türen, Fenster und über Treppen 
in die betreffenden Wohnräume geführt werden. Um zu ver- 
hüten, dafs der aufsen auf ihnen lastende Luftdruck bei der im 
Inneren bestehenden Luftverdünnung sie zusammenprefst und ver- 
schliefst, sind die Schläuche mit Draht durchzogen. 

Zur Bedienung des Apparats sind im allgemeinen zwei Mann 
erforderlich, von denen der eine den Motor zu beaufsichtigen, 
der andere das Mundstück zu dirigieren hat. 

Meine Versuche erstreckten sich auf die Prüfung der Leistungs- 
fähigkeit der Apparate. Um auch ein Urteil für eine etwaige 
Überlegenheit des Verfahrens gegenüber der gewöhnlichen Reini- 
gungsmethode durch Bürsten, Klopfen usw. zu erhalten, stellte 
ich unter möglichst gleichen Bedingungen Parallel versuche an. 
Von besonderem hygienischen Interesse mufste es sein, in Er- 
fahrung zu bringen, ob und in welchem Mafse durch den 
Vakuumapparat neben einer schnelleren und gründlicheren Reini- 
gung die Staubentwicklung beseitigt oder doch vermindert würde. 
Zu diesem Zweck versuchte ich die Zahl der bei beiden Ver- 
fahren in dia Luft gewirbelten Bakterien zu bestimmen ; ich be- 
diente mich hierzu der von Koch zur Untersuchung der Luft 
auf Mikroorganismen angegebenen »Absitzmethodec. Wenn auch 
bekanntlich diese Methode einen genauen Aufschlufs über die 
Zahl der in einer Luft vorhandenen Keime nicht gibt, so bot 
sie mir doch, bei den beiderseitigen, unter möglichst gleichen, 
wenn nicht denselben Verhältnissen angestellten Versuchen sehr 
wohl verwertbare Vergleichspunkte für die Beurteilung. Die von 
Petri-Ficker angegebene Untersuchungsmethode konnte aus 
äufseren Gründen nicht angewandt werden. 

Die im nachfolgenden angeführten Keimzahlen stellen den 
Durchschnitt der Kolonien dar, die auf je zwei Gelatineplatten 
zur Entwicklung kamen, nachdem sie 10 Minuten, falls nicht 



Von 8tabsarzt Dr. Berghaus. 73 

eine andere Zeitdauer besonders angegeben ist, der Luft aus- 
gesetzt gewesen waren ; die Zählung der Kolonien erfolgte 3 bis 
4 Tage später. 

1. Versuch. 

Ein Perserteppich von 15 qm Gröfse wurde mit 1000 g 8taab impräg- 
niert und Ober Nacht liegen gelassen. Am folgenden Tage wurde er bei 
geöffnetem Fenster zusammengelegt und behufs Reinigung durch Ausklopfen 
auf den Hof gebracht. Die Anzahl der Luftkeime war vor dem Zusammen- 
legen 10, sie stieg während desselben (3 Minuten) auf 173 und 
war eine Stunde später, während im Freien die Reinigung vorgenommen 
wurde, wieder auf 15 zurückgegangen. Mit dem Ausklopfen waren zwei 
Arbeiter 1 Stunde lang beschäftigt, bis kein Staub mehr nachgewiesen werden 
konnte. Die anfänglich sich entwickelnden Staubwolken waren für die 
Arbeiter äufserst belästigend. Alsdann wurde der Teppich in den früheren 
Kaum zurückgebracht und einer nachträglichen Vakuumreinigung unterzogen. 
Lnftkeime waren vorhanden: vor, während und nach dieser 50, 36 und 38. 
Es wurden nach 35 Minuten noch 43 g Staub aus dem Teppich entfernt. 

2. Versuch. 

In denselben Teppich wurden wiederum 1000 g Staub gerieben, als- 
dann die Entstaubung durch das Vakuum vorgenommen. Anzahl der Luft- 
keime vor, während und 30 Minuten nach dem Versuch: 12, 39, 18. Ab- 
gesaugt wurden 999g Staub, die Reinigung erforderte zwei Arbeitskräfte 
während 75 Minuten. 

8. Versuch. 

Imprägnieren desselben Teppichs mit 250 g Staub, Reinigen durch Ab- 
fegen bei geöffneten Fenstern. Nach 35 Minuten konnten 48 g Staub 
gesammelt werden, die anschliefsende Reinigung durch das Vakuum ent- 
fernte noch 139 g in 50 Minuten. 

4. Versuch. 

Es wurden 100 g Staub auf einen 4,62 qm grofsen Teppich gebracht. 
Lnftkeime waren vorhanden vor, während und nach der 15 Minuten dauern- 
den Vakuumreinigung 34, 61, 30. Die Staubmenge betrug 92 g. 

5. Versuch. 

Einem Treppenläufer von 0,67 : 13,0 m Gröfse, welcher durch Ausklopfen 
möglichst entstaubt worden war, wurden durch den Vakuumreiniger nach- 
träglich 18 g Staub entzogen. 

6. Versuch. 

Ein Hotelzimmer mit einem Sofa, einem Lehnstuhl und einem Teppich 
von 16 qm Gröfse wurde von einem Arbeiter in 15 Minuten mittels Klopfens 
und Bürstens gereinigt. Vor und während der Reinigung waren 8 bzw. 
3436 Luftkeime vorhanden, die nach 40 Minuten, bei Beginn und während 
der Vakuumentstaubung sich auf 41 verringerten und unmittelbar 
nach der letzteren 32 betrugen. Nachträglich entfernte Staubmenge 



74 > Vakuumreiniger«, ein Apparat zur staubfreien Reinigung d. Wohnräume. 

393 g. Es waren beschäftigt, wie auch bei den beiden folgenden Versuchen, 
zwei Arbeiter mit je einer Saugieitung 30 Minuten. 

7. Versuch. 

Ein ähnliches Hotelzimmer mit einem Sofa, zwei Lehnstühlen, einem 
Vorhang und Teppich von 20,7 qm wurde durch den Vakuumreiniger in 
50 Minuten von 651 g Staub befreit. Auf den Gelatineplatten kamen 24, 
22 und 27 Keime zur Entwicklung. 

8. Versuch. 

Aus einem Teppich von 28,8 qm, der sich in einem grofsen Hotelzimmer 
befand, wurden in einer Stunde 518g Staub gesaugt. Es wurden 26 Keime 
vor, 33 während und 53 nach der Reinigung gezählt. 

9. Versuch. 

Ein Abteil II. Klasse eines Eisenbahnwagens wurde mittels des Vakuums 
bei Anwendung einer Saugleitung in 20 Minuten gereinigt. Die Gelatine- 
platten wiesen vor, während und nach der Entstaubung 6, 144 und 7 Keime auf. 

Bei dem 10. Versuch, einer Reinigung eines gleichen Abteils durch 
Klopfen, betrug im Gegensatz hierzu die Anzahl der Keime, die sich inner- 
halb 2 M i n u t e n während und unmittelbar nach demselben auf den Platten 
ablagerten, 9688 bzw. 318. 

Gelatineplatten, die während des Ausklopfens in einem Abteil I. Klasse 
i Minute der Luft ausgesetzt gewesen waren, zeigten 771 Keime. 

11. Versuch. 

Ein Eisenbahnwagen, der zwei Abteile I. Klasse, vier Abteile II. mit 
doppelten Sitzen und ein Halbabteil mit einfachen Sitzen hatte, wurde mit 
einer Schlauchleitung des Vaknumreinigers in 2 Stunden entstaubt, indem 
971 g Staub entfernt wurden. 

Nach den vorstehenden Ergebnissen haben die von mir ge- 
prüften Vakuumapparate beachtenswerte Leistungen aufzuweisen. 
Ihre Saugwirkung blieb nicht auf die oberflächlichen Teile der 
Teppiche und Polster beschränkt. Sie machte sich auch in den 
tiefer gelegenen Partien geltend. Der unter den Teppichen, auf 
dem Fufsboden liegende Schmutz wurde gleichfalls mitgerissen. 
Auch Körperchen schwerer als Staub, kleine Steinchen, Eisen- 
teilchen wurden absorbiert. Motten, die sich in den Polstern fest- 
genistet hatten, wurden vielfach abgesaugt und fanden sich unter- 
halb des Filters als zerquetschte Masse vor. Der Umstand, dafs 
aus Zimmern und Teppichen, die durch Klopfen und Kehren 
einer gründlichen und anscheinend vollkommenen Reinigung 
unterzogen waren, noch nachträglich mittels des Vakuumreinigers 



Von Stabsarzt Dr. Berghaus. 



75 



erhebliche Mengen Staub entfernt werden konnten, zeigt die 
praktische Überlegenheit des neuen Verfahrens gegenüber dem 
alten. Bei sorgfältiger Vornahme der Entstaubung dürfte der 
Apparat wohl imstande sein, aus Teppichen, Vorhängen und 




Flg. 4. Gelatineplatte während einer Zimmerreinigung durch Klopfen, Bürsten usw. 
10 Minuten der Luft ausgesetzt. 



Läufern den gesamten in ihnen befindlichen Staub zu beseitigen, 
wie dieses der 2. Versuch zeigt. 

Die mit dem Vakuumreiniger behandelten Gegenstände 
wurden, soweit es sich nach den Versuchen beurteilen liefs, nicht 
mehr angegriffen als durch das Klopfen und Bürsten. Die Menge 
der Wollfasern, die gesammelt werden konnten, war bei beiden 
Verfahren ungefähr dieselbe. Infolge der Saugwirkung richten 
sich, wie dies besonders bei den Teppichen zu beobachten war, 
die niedergetretenen Fasern wieder auf, wodurch die betreffenden 
Gewebe ein vorteilhafteres frisches Aussehen annehmen. 



76 > Vakuumreiniger«, ein Apparat zur staubfreien Reinigung d. Wohnräume. 

Ein grofser Vorzug dieser neuen Methode besteht darin, dafs 
sie die Reinigung in den Wohnräumen selbst gestattet ohne 
grofse Belästigung der Bewohner. Es kommt bei ihr das um- 
ständliche, zeitraubende und kostspielige Entfernen und Wieder- 




Fig. 5. Gelatineplatte während Zimmerreinigung durch Vakuumreiniger. 
20 Miouten der Luft ausgesetzt. 



anbringen der Ausstattungsstücke in Fortfall, Unbequemlichkeiten, 
die vielleicht manche Hausfrau und Hotelbesitzer bewegen, die 
Reinigung über Gebühr hinauszuschieben. 

Zeit und Arbeitskräfte werden bei einer Vakuumreiniguug 
nicht erspart. Eine gründliche Entstaubung erfordert im allge- 
meinen denselben, öfters jedoch einen gröfseren Aufwand an 
Zeit und Bedienungsmannschaften, wie meine Versuche zeigten, 
als das bisher übliche Verfahren. 

Abgesehen von den oben erwähnten, mehr auf praktischem 
Gebiete liegenden Vorzügen verdient der Vakuumreiniger speziell 



Von Stabsarzt Dr. Bergbaus. 77 

hygienischerseits besonderes Interesse. Die Schädlichkeiten, die 
in der Verunreinigung der Luft durch Staub liegen, werden 
durch ihn nicht bedingt; ein Aufwirbeln des Staubes und mit 
ihm der Bakterien findet nicht statt. (Vgl. Fig. 4 und 5 ) Die 
geringe Vermehrung der Luftkeime in den Räumen, in denen 
die Entstaubung vorgenommen wurde, darf dieser nicht zur Last 
gelegt werden. Sie wird schon durch das Betreten eines Raumes 
und das Hin- und Herbewegen in demselben hervorgerufen. 

Der aus den Möbeln, von den Wänden und Decken abge- 
saugte Staub kann durch Verbrennen, Desinfektion oder Ver- 
graben unschädlich gemacht werden; der durch Ausklopfen 
mobilisierte dagegen belästigt nicht nur die Umgebung in weitem 
Umfange, ein Übelstand, der sich besonders in den Grofsstädten 
fühlbar macht, sondern er bildet in erster Linie für die Arbeiter 
eine ständige, nicht zu unterschätzende Gefahr einer Infektion 
durch Einatmung von Krankheitskeimen. 

Von gesundheitlichem Standpunkte betrachtet, bedeuten die 
Vakuum-Reinigerapparate einen Fortschritt auf dem Gebiete der 
Wohnungshygiene. Ihrer allgemeinen Einführung stehen zunächst 
noch die ziemlich erheblichen Kosten entgegen, die nicht nur 
die Beschaffung, sondern auch die leihweise Benutzung ver- 
ursachen. In gröfseren Betrieben, wie z. B. bei den Eisenbahn- 
verwaltungen, Theatern und Hotels dürften sie ihrer praktischen 
Verwendbarkeit wegen bald Eingang finden, zumal da in diesen 
wohl ohne Ausnahme die zum Antrieb des Apparates erforder- 
lichen Kraftmaschinen vorhanden sind. 



Experimentelles über die bakterizide Wirkung des 

Lichtes auf mit Eosin, Erythrosin und Flaoreszein 

gefärbte Nährböden. 

Von 

E. Mettler, med. pract. 

(Ans der bakteriologischen Abteilang des Hygiene-Institutes der Universität 
Zürich. Vorstand: Privatdozent Dr. W. Silberschmidt.) 

Der günstige Einflufs des Sonnenlichtes auf das Wohlbefinden 
des Menschen und auf die Lebenstätigkeit tierischer und pflanz- 
licher Wesen ist seit langer Zeit bekannt. Diese Beobachtung 
hat in den letzten Jahren Laien und Ärzte zu der Verwendung 
des Lichts als Heilfaktor bei den verschiedenartigsten Krank- 
heiten veranlagt. Es wurde neben dem Sonnenlicht das elek- 
trische Licht, neben dem weifsen Licht die einzelnen Spektral- 
farben angewendet. Und so haben sich die verschiedenartigsten 
Lichtheilverfahren entwickelt. Unsere Kenntnisse über die bio- 
logischen Wirkungen des Lichtes wurden besonders durch Niels 
R. Finsen 1 ) in sehr hohem Grade erweitert, indem dieser Gelehrte 
eine wertvolle Behandlungsmethode gegen Hautkrankheiten, spe- 
ziell gegen Lupus vulgaris, und eine gleich bedeutsame Therapie 
gegen Pocken aufstellte. Besonders letztere Therapie ist stets 
ein Gegenstand scharfer Kritik gewesen, und auch heute noch 



1) Niels B. Finsen: Behandlang der Pocken im roten Licht. 
2. Lief., 1904. 

Arohi? für Hygiene Bd. LITT C 



80 Experimentelles über die bakterizide Wirkung des Lichtes etc. 

gehen die Ansichten der verschiedenen Autoren über den Wert 
des Aufenthalts im roten Zimmer sehr auseinander. Ferner 
schlössen sich therapeutische Versuche mit rotem Licht bei Masern, 
Scharlach, Ekzem, Erysipel, Kuhpockenimpfung unter rotem Licht 
an, doch ist die Zahl der Versuche noch zu gering und die Er- 
gebnisse noch zu wenig übereinstimmend, um ein Urteil zu ge- 
statten. Während die ersten therapeutischen Versuche rem empy- 
risch waren, so hat man in neuerer Zeit auch versucht, die Wirkung 
des Lichts experimentell festzustellen. Neben der anregenden 
wurde namentlich die bakterientötende Wirkung wiederholt 
untersucht. Schon vor Finsens bahnbrechenden Arbeiten ist 
die Wirkung des Lichts eingehend experimentell geprüft worden. 
Wir verdanken die ersten Versuche über den Einflute des Lichts 
auf Mikroben den englischen Forschern Down es und Blunt 1 ), 
deren Resultate aufs deutlichste zeigten, dafs diffuses Tageslicht 
das Wachstum der Bakterien verlangsamt, direktes Sonnenlicht 
dasselbe vollständig hemmt, und dafs vornehmlich die stark 
brechenden violetten Strahlen, trotz ihrer verhältnismässig geringen 
Wärmeenergie, die wirksamsten sind. Über die Dauer der Licht- 
einwirkung in den verschiedenen Jahreszeiten, sowie über die 
Art der Lichtquelle haben wir ausführliche Berichte in der Arbeit 
von Dieudonnd 2 ). Bezüglich der Spektralfarben des Lichtes 
fand er, dafs rote und gelbe Strahlen (Passieren der Strahlen 
durch eine Lösung von Kaliumbichromat) keine Entwicklungs- 
hemmung bedingen, dagegen die blauen und violetten (die eine 
schwefelsaure Kupferoxydammoniaklösung passierten) bei gleich- 
zeitiger Absorption von roten, gelben und grünen Strahlen. 
Dieselben übereinstimmenden Resultate 'ergaben ihm die Ver- 
suche bei direkter Benutzung des Spektrums eines elektrischen 
BogenUchts. Um eine eventuelle Wärmewirkung auszuschalten, 
mufsten die Strahlen eine Schicht einer Alaunlösung passieren. 
Die Frage, ob die Lichtstrahlen die Bakterien selbst beein- 
flussen oder den Nährboden chemisch verändern durch Ent- 



1) Proceeding of the Royal Society of London, 1877, XXVI, 8. 488. 

2) Arbeiten aus dem kaiserlichen Gesandheitsamt, Bd. 11. 



Von E. Mettler. 81 

wicklung eines bakteriziden Stoffes, wurde von verschiedenen 
Autoren mit nicht übereinstimmenden Resultaten geprüft. So 
glaubt Richardson 1 ), dafs Wasserstoffsuperoxyd der bakteri- 
zide Stoff sei. Auch Dieudonnd 2 ) wies Wasserstoffsuperoxyd 
nach bei Belichtung unter Gegenwart von Sauerstoff. Kruse 8 ) 
hält teils die Lichteinwirkung auf die Bakterien als solche, teils 
die Entwicklung eines anderen Giftstoffes für das schädliche 
Agens. Bie 4 ) schreibt die bakterizide Wirkung einer direkten 
Lichteinwirkung zu; zugleich mufs aber Sauerstoff vorhanden 
sein, nach den Forschungen von Dieudonnö. Und wenn 
Moment's 6 ) und Kedzior's 8 ) Untersuchungen zeigen, dafs Bak- 
terien auch im Vakuum oder in einer indifferenten Luftart durch 
das Licht getötet werden können, so bedingt doch der Zutritt 
von Sauerstoff eine erhöhte bakterizide Kraft in Milch, wie auch 
Bies 7 ) neueste Untersuchungen bestätigen. Aschkinas Caspari 8 ), 
E. W. Wittlin 9 ), ausgehend von den Resultaten, dafs die Bak- 
terien durch die kurzwelligen Strahlen des Spektrums in ihrer 
Entwicklungsfähigkeit geschädigt werden, machten Versuche mit 
Röntgenstrahlen. Ihre Resultate waren negativ. Nachdem somit 
festgestellt war, dafs den blauen, violetten und ultravioletten 
Strahlen die bakterientötende Wirkung zuzuschreiben ist, diese 
Strahlen den roten, langwelligeren Strahlen gegenüber aber ge- 
ringere Penetrationskraft besitzen, d. h. nicht so tief in tierisches 
Gewebe zu dringen vermögen, kam nun Dreyer 10 ) auf die Idee, 
Gewebe auch künstlich in einen Zustand zu versetzen, um sie 



1) Jonrnal of the Chemical Society, 1898, LXIII, S. 1109. 

2) Arbeiten aas dem kaiserlichen Gesundheitsamt, Bd. IX, 1894. 

3) Zeitschrift f. Hygiene u. Infektionskrankheiten, 1895, XIX. 

4) Ohm Lysets Wirkung paa Bacterier., Köbenhavn, 1903. 
6) Ann. de l'Inst Past., 1892, VI. 

6) Archiv f. Hygiene, 1899, XXXVI. 
7)L. C. 

8) Über den Einflufs dissoz. Strahlen auf organ. Subst. Chein. Central- 
blatt, Bd. 7. 

9) Ghem. Zentralblatt, 1897, I. (Zentralbl. ' f. Bakt u. Parasitenkunde, 
2. Abt., H, 30. XI. 1896.) 

10) Mitteilung Ober Lichtbehandlung nach Dreyer, Deutsche Medizinische 
Wochenschrift, 1904, Nr. 8. 

6* 



82 Experimentelles über die bakterizide Wirkung des Lichtes etc. 

für die fast wirkungslosen roten, orangen, gelben und grünen 
Strahlen empfänglich zu machen. Er »sensibilisiertet die Gewebe 
mit Erythrosin. In der Photochemie versteht man unter dem 
Namen optische Sensibilisatoren solche Stoffe, die imstande sind, 
Silbersalze empfindlich zu machen für die auf sie nur in ge- 
ringem Mafse einwirkenden Strahlen des Spektrums, d. h. rot, 
orange, gelb und grün, während die Silbersalze sonst mit be- 
sonderer Vorliebe die blauen und violetten Strahlen absorbieren. 
Es ist jedoch nicht jeder Farbstoff als Sensibilisator zu verwenden. 
Welche Eigenschaften einem Sensibilisator zukommen müssen, 
darüber gibt die Photochemie noch keinen völligen Aufschlufs. 
Als Sensibilisatoren sind bis jetzt u. a. bekannt: 

1. Erythrosin (Tetrajodfluoreszein) ; 

2. Eosin (Tetrabromfluoreszein), dessen sensibilisierende Kraft 
nur ein viertel so stark wie die des Erythrosins ist; 

3. Chinolinrot; 

4. Cyanin (Ohinolinblau, für lebendes Gewebe unbrauchbar 
wegen seiner Giftigkeit); 

5. Alizarinblausulfid; 

6. Äthylrot (als unwirksam erwiesen); 

7. Ortochrom (Derivat von Äthylrot). 

Diese Frage der Sensibilisation von tierischem Gewebe, um 
sie auch der Therapie zugänglich zu machen, hat besonders in 
den letzten Jahren viele Autoren zu Versuchen angeregt, und 
es sind schon eine Anzahl günstiger Resultate speziell der 
Eosin- und Erythrosin-Behandlung mit Sonnenlicht bei Lupus 
vulgaris von Prof. Tappeiner in München, der N e i f s er sehen 
Klinik in Breslau und Finsens Lichtinstitut in Kopenhagen 
veröffentlicht worden. Eine befriedigende Erklärung für die Wir- 
kung dieser eigenartigen Farbstoffe besitzen wir aber bis heute 
noch nicht. Bei der grofsen Bedeutung dieser Frage sowohl für 
die Medizin als für die Hygiene erschien es angezeigt, diejenigen 
Lebewesen, welche sich schon bei der Prüfung der Lichteinwirkung 
als sehr geeignet erwiesen, die Bakterien, auch hier zu verwenden. 
Die Wirkung der Sensibilisation auf Mikroorganismen ist bis 
jetzt noch wenig studiert worden, und so habe ich, aufgefordert 



Von £. Mettier. 83 

durch Herrn Privatdozenten Dr. W. Silberschmidt, Vorstand 
der bakteriologischen Abteilung am Hygiene-Institut in Zürich, 
dem ich an dieser Stelle für seine vielseitige Anregung und das 
stete Interesse, mit dem er meiner Arbeit folgte, bestens danke, 
experimentelle Versuche angestellt über das Verhalten mehrerer 
pathogener Mikroorganismen gegenüber der Einwirkung verschie- 
dener Lichtarten auf mit sensibilisierenden Farbstoffen gefärbter 
Nährboden. Es sei mir gestattet, vorerst eine kurze Beschreibung 
der angewandten Methode vorauszuschicken. 

Die meisten Versuche hatten die Prüfung der entwicklungs- 
hemmenden Wirkung zum Zweck. Es wurde aber auch eine 
Anzahl Untersuchungen vorgenommen, um die bakterientötende 
Wirkung zu prüfen. Die Versuche wurden meist an Kulturen 
auf festen Nährböden vorgenommen. Es wurden verwendet: 
10 proz. Fleisch wasserpeptongelatine und Fleischwasserpepton- 
agar mit 4 proz. Glyzerinzusatz. Die Kulturen wurden meist in 
sogenannten Petridoppelschalen angelegt. Die Agarplatten wurden 
fast ausschlief 8l ich an der Oberfläche beschickt, die Gelatine- 
platten wurden zum Teil flüssig, zum Teil oberflächlich geimpft. 
Bouillon und Schrägagar erwiesen sich als ungeeignet, da die 
Resultate nicht so eindeutig waren; es wurden nur wenige 
Versuche damit gemacht. 

Zur Färbung benutzte ich Eosin, Marke: Eosin 2A extra 
Höchst, Erythrosin und später auch Fluoreszein ohne bestimmte 
Marke aus dem Vorrat des Instituts, und zwar in Verdünnungen 
1 : 1000, 1 : 5000 und 1 : 10000. Die Nährböden wurden so ge- 
färbt, dafs z. B. bei der Herstellung eines 1 promill. eosinhaltigen 
Nährbodens 100 ccm flüssigen Agars oder Gelatine mit 11 com 
einer lproz. Eosinlösung gefärbt, in sterile Röhrchen gegossen 
und nochmals sterilisiert wurden. 

Folgende Bakterien wurden geprüft: 

1. Cholera vibrio; 

2. Staphylococcus pyogenes aureus: 

3. Typhusbazillus; 

4. Bacterium Coli commune; 

5. Bacterium phosphorescens (nur wenige Versuche). 



84 Experimentelles über die bakterizide Wirkung des Lichtes etc. 

Abends vor den Versuchen wurde von den zu prüfenden 
Bakterien der Staininkultur etwas Material entnommen, überimpft 
in Bouillon, welche ungefähr 12 Stunden im Brutschrank von 
36° C aufbewahrt wurde. Die Gelatineröhrchen wurden darauf 
mit 3 Ösen einer Aufschwemmung der ursprünglichen Bouillon- 
kultur in sterile Bouillon beschickt. Die Agarversuche wurden 
meist an Agarplatten, welche oberflächlich infiziert worden waren, 
vorgenommen; diese Methode lieferte die besten Resultate. 
Die zu prüfenden Kulturen wurden mit sterilen Wattetupfern, 
wie dieselben bei der Entnahme von diphtherieverdächtigem 
Material benutzt werden, auf Agarplatten möglichst gleichmäfsig 
ausgebreitet. Es sei hier besonders hervorgehoben, dafs für jede 
Versuchsreihe eine Kontrollreihe auf denselben Nährböden ohne 
Belichtung der Kulturen ausgeführt wurde. Die betreffenden 
Kontrollplatten wurden nach der Beschickung sofort in schwarzes 
Papier eingewickelt und unter denselben Bedingungen aufbewahrt 
wie die andern. 

Einige vergleichende Versuche wurden mit Neutralrot, Karmin 
und Blutfarbstoff angeschlossen. Nach Ablauf der bestimmten 
Expositionszeit wurden die Platten ebenso in schwarzes Papier 
eingehüllt. Die Gelatine wurde im Brutschrank von 22° C, die 
Agarplatten bei 36 ° C aufbewahrt und einige Tage der Beobach- 
tung bezüglich des Wachstums unterzogen, und zwar die Gelatine- 
platten 4 — 5 Tage, die Agarplatten nur 1 — 2 Tage, da bei den 
ersten Versuchen kein Wachstum mehr zu konstatieren war, 
wenn nicht solches schon am ersten Tage aufgetreten war. Es 
wurden nur sehr deutliche Unterschiede als positives Resultat 
notiert. 

Als Lichtquellen wurde diffuses Tageslicht bzw. Sonnen- 
licht, Auerlicht, elektrisches Bogenlicht und Röntgenstrahlen be- 
nutzt. Die Intensität der Beleuchtung wurde gemessen bei den 
dem Tageslicht exponierten Kulturen mittels der Photometerskala 
nach Vogel 1 ). Die Temperaturverhältnisse und die Dauer der 
Exposition werden bei den einzelnen Versuchen angegeben. Bei 



1) Handbuch der Photographie, 1890. 



Von. E. Mettler. 85 

einer ganzen Anzahl von Versuchen wurde, wie schon von früheren 
Autoren, eine Alaunlösung zwischen Lichtquelle und Kultur ein- 
geschaltet, um die Einwirkung der Wärme nach Möglichkeit aus- 
zuschließen. 

I. Versuche mit durch Rubinglas passierten Lichtstrahlen. 
A. Dunkelkammer mit Gaslampe und rotem Glas. 

Für diese Versuche stand mir die Dunkelkammer des hygi- 
enischen Institutes zur Verfügung. Zur Belichtung wurde ein 
Blechkasten konstruiert, dessen Vorder- und beide Seitenwände 
aus rotem Glas bestanden. Die Vorderwand selbst neigte sich 
nach vorn, damit eine grölsere AufsenflÄche gleichmäfsig be- 
leuchtet werden konnte. Das rote Glas, spektroskopisch untersucht, 
liefs die roten und gelben Strahlen des Spektrums durch bis an 
die Grenze von Grün. Agar- und Gelatineplatten sowie Gelatine- 
Rollröhrchen wurden in gleicher Entfernung von dieser Laterne 
aufgestellt. Die Wärmeeinwirkung von seiten der Laterne auf 
die Kulturen selbst war sehr gering. Die Versuche wurden in 
folgender Weise angeordnet. Die beschickten Kulturen wurden 
je 1, 2 bzw. 3 X 24 Stunden lang ohne Unterbrechung dem roten 
Lichte ausgesetzt. Nach Ablauf dieser Zeit wurden die Platten in 
schwarzes Papier eingehüllt. Eine Kontrollplatte wurde von Anfang 
an in schwarzes Papier eingehüllt, exponiert und bis nach Ablauf 
der Expositionszeit in der Dunkelkammer belassen. Als Nähr- 
böden wurden gewöhnliche, d. h. ungefärbte sowie mit Eosin und 
Erythrosin gefärbte je in Konzentrationen von 1 : 1000 verwendet. 

Je eine Platte resp. Rollröhrchen wurde nebst dem in 
schwarzes Papier eingehüllten Kontroll in der Kapelle des 
Laboratoriums bei schwacher diffuser Beleuchtung der Beob- 
achtung ausgestellt und am Ende des Versuches mit den übrigen 
verglichen. Die Resultate sind in Tabelle I zusammengestellt. 
Erklärung der Zeichen: 

+ + + sehr üppiges Wachstum, 

+ -f- üppiges Wachstum, Kolonien nicht zählbar, 
-f- ziemlich viele Kolonien. 
L spärliche Kolonien, 
kein Wachstum. 



86 Experimentelles über die bakterizide Wirkung des Licntes etc. 



Tabelle I. 
Versuche im Dunkelzimmer. 

(Auerbrenner und Rubinglas.) 



Expositionszeit 


Staphylokokkus 


Cholerabazillus 


Gelatine- 
rollröhrchen 


Gelatine- 
platten 


Gelatine- 
platten 


Agar- 
platten 



A. Ungefärbte Nährboden. 



24 Stunden 

48 » 

72 » 

Kontroll (schwarzes Papier 

im Dunkeln) 

Kontroll in Kapelle (diffuses 

Licht) 



+++ 
+++ 
+++ 


+ + + 
+ + + 
+ + + 


+ + + 
+ + + 
+ + + 


+++ 


+ + + 


+ + + 


L 


L 


L 

i 



+++ 
+++ 
+++ 

+++ 



24 Stunden 

48 » 

72 > 

Kontroll (schwarzes Papier 

im Dunkeln) 

Kontroll in Kapelle (diffuses 

Lichti 



B. Mit Eosin gefärbte Nährböden 1 : 1000. 



+++ 
+++ 




1 +++ 

; +++ 
+++ 


+++ 




+++ 


+ 




+ 



C. Mit Erythrosin gefärbte Nährböden 1 : 1000. 



24 Stunden 

48 » 

72 » 

Kontroll (schwarzes Papier 

im Dunkeln) 

Kontroll in Kapelle (diffuses 

Licht) 



+++ 
+++ 
+++ 




+++ 
+++ 
+++ 


+++ 


+++ 


+ 




+ 



Expositionszeit 



Typhusbazillus 



Kolibazillus 



Gelatine- 
platten 



Gelatine- Gelatine- 

rollröhrchen platten 



Gelatine- 
rollröhxchen 



24 8tunden 

48 > 

72 » 

Kontroll (schwarzes Papier 

im Dunkeln) 

Kontroll in Kapelle (diffuses 

Licht) 



A. Ungefärbte Nährböden. 

+ + + I + + + 
+ + + + + + 
+ + + + + + 



+ + + , + + + 

+++ : +++ 



+++ +++ 
+++ ■ +++ 
+++ | +++ 

+++ ! +++ 
+++ ! +++ 



Von E. Mettler. 



87 



Expositionszeit 



Typhusbazillus 



Kolibazi litis 



Gelatine- 
platten 



Gelatine- |j 
. roll röhrchen . 



Gelatine- 
platten 



Gelatine- 
rollröhrchcn 



24 8tanden 

48 > 



B. Mit Eoein gefärbte Nährböden 1 : 1000. 

+ + + 



Kontroll (schwarzes Papier 
im Dunkeln) 

Kontroll in Kapelle (diffuses 
licht) 



+ + + 
+ + + 

+ + + 

+ + 



C. Mit Erythros» gefärbte Nährböden 1 : 1000. 



24 Stunden 

48 » 

72 > 

Kontroll (schwarzes Papier 

im Dunkeln) 

Kon troll in Kapelle (diffuses 

Licht) 



+ + + 
+ + + 
+ + + 

+ + + 

+ + 



+ + + 
+ + + 
+ + + 

+ + + 

+ + 



+ + + 
+ + + 
+ + + 

+ + + 

+ + 



Expositionszeit 



BaxillasPhosphoreszens 



2°/p Pepton- 
lösung 



Gelatine- 
platten 



A. Ungefärbte Nährböden. 



24 Stunden 

48 » 

72 » ...... 

Kontroll (schwarzes Papier 

im Dunkeln 

Kontroll in Kapelle (diffuses 

Licht) 



+ + + 
+ + + 
+ + + 

+ + + 

+ + 



+ + + 
+ + + 
+ + + 

+ + + 

+ + 



B. Mit Eosin gefärbte Nährböden 1 : 1000. 



24 Stunden 

48 > 

72 » 

Kontroll (schwarzes Papier 

im Dunkeln) 

Kontroll in Kapelle (diffuses 

Licht) 



+ + + 
+ + + 
+ + + 

+ + + 

+ + 



Resümee. In Übereinstimmung mit den Befunden anderer 
Autoren haben auch unsere Versuche mit aller Bestimmtheit er 



88 Experimentelles über die bakterizide Wirkung des Lichtes etc. 



geben, dafs das durch Rubinglas filtrierte rote Licht einer inten- 
siven Auerlampe auch bei 3 Tage langer Einwirkung nicht im- 
stande ist, die geprüften Bakterien in ihrer Entwicklung in merk- 
licher Weise zu hemmen. Wir ersehen aus diesen Versuchen 
weiter, dafs Eosin und Erythrosinzusatz einen Unterschied in den 
Resultaten nicht ergeben hat, da das Wachstum auf den expo- 
nierten gefärbten Nährböden in gleicher Weise erfolgte wie auf den 
nicht gefärbten. Bei Bacillus Phosphorescens war auch keine 
Einbufse des Leuchtvermögens zu konstatieren ; die dem diffusen 
Licht exponierte Kultur leuchtete nach 4 Tagen nicht mehr. 

B. Elasten aus Rubinglas bei Tageslicht exponiert 
Ein aus ziemlich dunklem Rubinglas, wie es zu photogra- 
phischen Zwecken benutzt wird, fabrizierter Kasten — Länge 
50 cm, Breite 25 cm, Höhe 15 cm — wurde auf dem Dache 
des Laboratoriums dem diffusen Lichte exponiert. Das Glas 
zeigte spektroskopisch dieselben Verhältnisse wie dasjenige der 
Laterne in der Dunkelkammer. In diesem wurden Kulturen auf 
gefärbten und auf ungefärbten Nährböden verschieden lange Zeiten 
exponiert, nach verstrichener Expositionszeit in schwarzes Papier 
gehüllt und in den Brutschrank gestellt. Die Intensität der Belich- 
tung wurde außerhalb mit dem Photometer gemessen. Auch diese 
Versuche wurden stets von Kontrollversuchen begleitet. 

Tabelle II. 
Versuche im Kasten aas rotem Rabinglas. 



Staphylokokkus 



Cholerabazillus 



Agarplatten 



Gelatine- 
platten 



Agarplatten 



Gelatine- 
platten 



Datum 

Temperatur 

Intensität d. Beleuchtung 

Expositionszeit .... 

Nicht gefärbter Nährbod. 
Mit Eosin gefärbt Nährb. 
Mit Erythrosin gef . Nährb. 
Kontroll (schwarz. Papier) 



17. Nov. 

+-4°C 

2 Std. : 20 

4 Std.: 20-1-24 

6 Std.: 20 4- 24 + V 



18. Nov. 
8 Std.: 24 



15. Nov. 

+ 8°C 

Vi Std.: 



18. Nov. 
+ 3*C 

8Std:24 



16 
lStd.: 16 + 19 
1»/, Std.: 16 + 19 + 15 | 
2 Std.: 16 + 19:15 + 10 

"/,. 1, IV, u. 2 Std. | 8 Std. 



2, 4 u. 6 Std. i 8 Std. 
+ + + ! ++-M + + + '+++ 

+++ -H-+: +++ "+++ 



Von E. Mettler. 



89 



Typhusbazillus 



Kolibazillua 



Agarplatten 



Gelatine- 
platten 



Agarplatten 



Gelatine- 
platten 



Datum 

Temperatur 

Intensität d. Beleuchtung 

Expositioosseit .... 

Nicht gefärbter Nährbod. 
Mit Eosin gefärbt Nährb. 
MitErythrosingef. Nährb. 
Kontroll (schwarz. Papier) 



16. Nov. 
+ 6*C 

2 8td : 22 

4 8td.: 224-21 

|68td.:22+21 + 13 

2, 4 u 6 Std 



18. Nov 
+ 3°C 
88td.:24 

8 Std. 



+ + + 
+ + + 

+ + + 



+++,1 

+++ii 



19. Nov. 
+ 4°C 

2 Btd. : IS 

4 Std.: 18+20 

6 8t.: 18 + 20 + 17 

2, 4 u. 6 StJ. 

+ + + 
+ + + 
+ + + 
+ + + 



18. Nov 
+ 3°C 
8 Std.: 24 



8 Std. 

+++ 
+++ 
+++ 
+++ 



Resümee. Die in der Tabelle II zusammengestellten Ver- 
suche wurden ausgeführt, um zu prüfen, ob das diffuse Tages- 
licht bzw. ob das Sonnenlicht, welches viel intensiver ist als 
das Licht einer Auerlampe, imstande wäre, nachdem dasselbe ein 
rotes Glas passiert hatte, bakterizid zu wirken, ferner ob sich in 
diesem roten Licht die Kulturen auf Eosin- und Erythrosin-Nähr- 
böden anders verhalten als die auf ungefärbten Nährböden. Die 
Resultate sind alle negativ gewesen. Nach 1, 2, 4, 6 und sogar 
8 Stunden Exposition wurde eine Entwicklungshemmung bei 
keinem einzigen der geprüften Mikroorganismen wahrgenommen. 

II. Entwicklungshemmender Einflufs des Tageslichtes auf Kulturen 
mit und ohne sensibilisierende Farbstoffe. 

Die Versuchsanordnung war dieselbe, wie weiter oben bei der 
Beschreibung der allgemeinen Methode angegeben. Die Kulturen 
wurden auf dem Dache des hygienischen Institutes dem diffusen 
und jenachdem dem Sonnenlicht exponiert. Es sei bemerkt, dafs 
während der Versuchszeit in Zürich ausnahmsweise viel Sonnen 
schein notiert werden konnte. Um die durch die Wärmestrahlen 
bedingte Verflüssigung der Gelatine zu vermeiden, wurden die 
Rollröhrchen in mit Alaunlösung gefüllten hohen Gläsern ex- 
poniert, die Gelatineplatten dagegen einfach mit einer Glasglocke 
bedeckt. Auch diese Versuche wurden stets mit Kontroll- 
versuchen in schwarzem Papier ausgeführt. 



90 Experimentelles über die bakterizide Wirkung des Lichtes etc 

Tabelle III. 
Diffuses Tageslicht und Sonnenlicht. 

1. Staphylococcus pyog. aur. 



Wachstum nach 
24 Std. | 48 Std | 3 Tag. I 4 Tag. 



Nährboden: Gelatineplatten u. Rollröhrchen. 

1. Versuch mit Eosinnahrböden. 

Datum: 17. Okt. — Expositionszeit: 6 u. 13 Std. — Temperatur: 16° C. 
Aufbewahrung: 22° im Gelatine-Brutschrank. 



1. Ungefärbte Gel. nicht exponiert 

2. Mit Eosin gef. Gel. nicht exponiert 

3. Ungef. Gel. 6 8td. exponiert . . . 

4. Ungef. Gel. 13 Std. exponiert . . 

5. Mit Eosin gef. Gelatine 6 Std. exponiert i 

6. Mit Eosin gef. Gel. 13 Std. exponiert 



+++ 






!+++ 






, L 


+ 


+ + 


! l 


L 


+ 





















+ 
o 
o 



2. Versuch mit Eosinnahrböden. 



Datum: 6. Nov. — Expositionszeit: 2 u. 4 Std. — Temperatur: 9° C. — 
Intensität der Beleuchtung : 18. 18 + 20. — Aufbewahrung : 22° im Gelatine- 
Brutschrank. 



1. Ungefärbte Gel. nicht exponiert 

2. Mit Eosin gef. Gel. nicht exponiert 

3. Ungef. Gel. 2 Std. exponiert . . . 

4. Ungef. Gel. 4 Std. exponiert . . . 

5. Mit Eosin gef. Gel. 2 Std. exponiert 

6. Mit Eosin gef. Gel. 6 Std. exponiert 



• +++ 




• !'+++ 




•ii + 


++ 


• + 


++ 


. '' 





. !! o 

il 






+ ++' 
+++ 






Nährboden : Gelatine-Rollröhrchen. 

3. Versuch mit Erythrosinnährboden. 

Datum: 9. Nov. — Expositionszeit: 2 u. 4 Std. — Temperatur: 10° C. — 

Intensität der Beleuchtung: 2 Std.: 18, 4 Std.: 18 + 13. — Aufbewahrung: 

22° im Gelatine-Brutschrank. 

1. Ungefärbte Gel. nicht exponiert . . 

2. Mit ErythroBin gef. Gel. nicht exponiert 

3. Ungef. Gel. 2 Std. exponiert .... 

4. Ungef. Gel. 4 Std. exponiert .... 

5. Mit Erythrosin gef. Gel. 2 Std. exponiert 

6. Mit Erythrosin gef. Gel. 4 Std. exponiert 



+++ 






+++ 






+++ 


+++ 




+++ 


+++ 




1 ° 








i 

„ 









Von E. Mettler. 



91 



Wachstum nach 
24 Std. I 48 Std. | 3 Tag. I 4 Tag. 



Datum: 28. Okt 



Nährboden: A garplatten. 
1. Versuch mit Eosinnährboden. 

- Expositionszeit : 2 u. 4 Std. — Temperatur: 10° C. 
Aufbewahrung 36° C im Brutschrank. 



1. Ungefärbter Agar nicht exponiert . 

2. Mit Eosin gel Agar nicht exponiert 

3. Ungef . Agar 2 Std. exponiert . . . 

4. Ungef. Agar 4 Std. exponiert . . . 

5. Mit Eosin gef. Agar 2 Std. exponiert 

6. Mit Eosin Agar gef. Agar 4 Std. exponiert 



+++ 

+++ 

+ 




++ 




++ 























++ 







2. Versuch mit Erythrosinnäbrboden. 

Datum: 12. Nov. — Expositionszeit: 2 u. 4 Std. — Temperatur: 10° 0. — 

Intensität der Beleuchtung : 2 Std. : 18, 4 Std. : 18 -f 20. — Aufbewahrung 

36° C im Brutschrank. 



1. Ungefärbter Agar nicht exponiert 

2. Mit Erythrosin gef. Agar nicht exponiert ' 

3. Ungef. Agar 2 Std. exponiert. . 

4. Ungef. Agar 4 Std. exponiert. . . . 

5. Mit Erythrosin gef. Agar 2 Std. exponiert 

6. Mit Erythrosin gef. Agar 4 Std. exponiert 



+++ 






+++ 






++ 


++ 


++ 


+ 


++ 


++ 





















3. Versuch mit Eosin- und mit Erythrosinn&hrboden. 

Datum: 17. Nov. — Expositionszeit: 2 u. 4 8td. — Temperatur 4° 0. — 
Intensität d. Beleuchtung: 2 Std. : 20, 4 Std. : 20 + 24. — Aufbewahrung 36° C. 

1. Ungef. Agar nicht exponiert . . . . ' -\ — | — |- 

2. Mit Eosin gef. Agar nicht exponiert . -\ — | — \- 

3. Mit Erythrosin gef. Agar nicht exponiert -| — | — |- 

4. Ungef. Agar 2 Std. exponiert. . . . ' - L -- L 

5. Ungef. Agar 4 Std. exponiert. . . . 

6. Mit Eosin gef. Agar 2 8td. exponiert . 

7. Mit Eosin gef. Agar 4 Std. exponiert . 

8. Mit Erythrosin gef. Agar 2 Std. exponiert 

9. Mit Erythrosin gef. Agar 4 8td. exponiert 



+ + 








++ 


++ 

































92 Experimentelles über die bakterizide Wirkung des Lichtes etc. 

2. Cholera. 
Nährböden : Gelatine-Rollröhrchen. 



Wachstum nach 
24 Std. I 48 Std. I 3 Tag. 4 Tag. 



1. Versach mit Eosin. 

Datum: 31. Nov. — Expositionszeit: 1 u. 4 Std. — Temperatur: 11° C. — 
Intensität der Beleuchtung: IStd.: 23, 4 Std.: 23 + 24. — Aufbewahrung. 

22° G im Brutschrank. 



1. üngef. Gel. nicht exponiert . . . 

2. Mit Eosin gef. Gel. nicht exponiert 

3. Ungef. Gel. X Std. exponiert . . . 

4. Ungef. Gel. 4 Std. exponiert . . . 

5. Mit Eosin gef. Gel. l'Std. exponiert 

6. Mit Eosin gef. Gel. 4 Std. exponiert 



1 

1 


+++ 


1 




+++ 






L 


+ 







1 Col. 















° 



+ 

lCol. 





2. Versuch mit Eosin. 

Datum: 9. Nov. — Expositionszeit: 1 u. 4 8td. — Temperatur: 10° C. — 
Intensität der Beleuchtung: 1 St : 22, 4 Std. : 22+18. — Aufbewahrung: 

22° im Brutschrank. 



1. Ungef. Gel. nicht exponiert . . x 

2. Mit Eosin gef. Gel. nicht exponiert 

3. Ungef. Gel. 1 Std. exponiert . . . 

4. Ungef. Gel. 4 Std. exnoniert . . . 

5. Mit Eosin gef. Gel. 1 tStd. exponiert 

6. Mit Eosin gef. Gel. 4 Std. exponiert 





++ 
++ 





+++ 
+++ 

+ 




+++ 

+++ 

++ 



























+++ 
+++ 
+++ 







3. Versuch mit Erythrosin. 

Datum : 9. Nov. — Expositionszeit : 2 u. 4 Std. — Temperatur : 10° C. — 
Intensität der Beleuchtung: 2 Std.: 22, 4 Std.: 22 + 18. — Aufbewahrung 

22° C im Brutschrank. 



1. Ungef. Gel. nicht exponiert . . . . :, 

2. Mit Erythrosin gef. Gel. nicht exponiert ', 

3. Ungef. Gel. 2 Std. exponiert . . . • 

4. Ungef. Gel. 4 Std. exponiert 

5. Mit Erythrosin gef. Gel. 2 Std. exponiert ] 

6. Mit Erythrosin gef. Gel. 4 Std. exponiert 



+ + 
+ + 














3 Col. 





















+++ 
+++ 

7 Col. 






Von E. Mettler. 
Nährboden: Agarplatten. 



93 



[i Wachstum nach 

' 24 Std. I 48 Std. I 3 Tag. I 4 Tag. 



1. Versuch mit Eosinnährboden. 

Datum: 7. Nov. — Expositionszeit : V, u. 1 8td. — Temperatur: 9° C. — 
Intensität d. Beleuchtung : »/, Std. : 18, 1 Std. : 13 + 17. — Aufbewahrung : 35° C. 



1. Ungef. Agar nicht exponiert .... 

2. Mit Eosin gef. Agar nicht exponiert . 

3. Ungef. Agar Vi Std. exponiert . . . 

4. Ungef. Agar 1 Std. exponiert .... 

5. Mit Eosin gef. Agar Vi Std. exponiert 

6. Mit Eosin gef. Agar 1 8td. exponiert . 



+ 




+++ 


+ 




+++ 







































2. Versuch mit Eosinnährboden. 

Datum: 23. Nov. — Expositionsseit : 2 a. 4 Std. — Temperatur: l'C. — 
Intensität d. Beleuchtung : 2 Std. : 18, 4 Std. : 18 + 20. — Aufbewahrung : 35° C. 



1. Ungef. Agar nicht exponiert .... 

2. Mit Eosin gef. Agar nicht exponiert . 

3. Ungef. Agar 2 Std. exponiert .... 

4. Ungef. Agar 4 Std. exponiert. . . . 

5. Mit Eosin gef. Agar 2 Std. exponiert . 

6. Mit Eosin gef. Agar 4 8td. exponiert . 



+++ 
! +++ 
+++ 
+++ 




+++ 

+++ 




+++ 
+++ 














8. Versuch mit Eiythrosinnährboden. 

Datum: 14. Nov. — Expositionszeit: 1 u. 2 Std. — Temperatur: 6° 
Intensität der Beleuchtung: 1 Std.: 13, 2 Std.: 134-15. — 
Aufbewahrung: 86° C. 



O — 



1. Ungef. Agar nicht exponiert . . 

2. Mit Erythrosin gef. Agar nicht exponiert 
3 Ungef Agar 1 Std. exponiert .... 

4. Ungef. Agar 2 Std. exponiert . . . 

5. Mit Erythrosin gef. Agar 1 8td. exponiert 

6. Mit Erythrosin gef. Agar 2 Std. exponiert 



I! 



I + + 

' o 

n 



+++ 

+++ 

+ + 

++ 

n 

o 



94 Experimentelles über die bakterizide Wirkung des Lichtes etc. 



24Std. 



Wachstum nach 
I 48 Std. I 3 Tag. I 



4 Tag. 



4. Versuch mit Eosin- und mit Erythrosinnährboden. 

Datum: 15. Nov. — Expositionszeit : Vit 1, 17 t Q. 2 Std. — Temperatur: 8° C. 

— Intensität der Beleuchtung: 7« Std.: 16, l Std.: 16 + 19, lV t Std.: 16 + 

19 + 15, 2 Std.: 16 + 19 + 15 + 10. - Aufbewahrung: 36° C. 

1. TJngef. Agar nicht exponiert .... 

2. Mit Eosin gel Agar nicht exponiert . 

3. Mit Erythrosin gef . Agar nicht exponiert 

4. Ungef. Agar Vj Std. exponiert . . . 

5. Mit Eosin gef. Agar V, Std. exponiert 

6. Mit Erythrosin gef .Agar Vi Std.exponiert 

7. Ungef. Agar 1 Std. exponiert. . 

8. Mit Eosin gef. Agar 1 Std. exponiert . 

9. Mit Erythrosin gef. Agar 1 Std. exponiert 

10. TJngef. Agar 1 Vi Std. exponiert . . . 

11. Mit Eosin gef. Agar 1 V« Std. exponiert 

12. Mit Erythrosin gef . Agar 1 V, Std. expon. 

13. Ungef. Agar 2 Std. exponiert. . . . 

14. Mit Eosin gef. Agar 2 Std. exponiert 

15. Mit Erythrosin gef. Agar 2 Std. exponiert 

3. Typhusbazillus. 
Nährboden : Gelatine-Rollröhrchen. 

1. Versuch mit Eosinnährboden. 

Datum: 81. Okt — Expositionszeit : 2 u. 4 8td. — Temperatur: 11° C. — 

Aufbewahrung : 

1. Ungef. Gel. nicht exponiert .... 

2. Mit Eosin gel. Gel. nicht exponiert . 

3. Ungef. Gel. 2 Std. exponiert . ... + ++ + + 

4. Ungef. Gel. 4 StdL exponiert . , . . + -j- + 

5. Mit Eosin gef. Gel. 2 Std. exponiert . 

6. Mit Eosin gef. Gel. 4 Std. exponiert . 

2. Versuch mit Eosinnährboden. 



+++ 
+++ 
+++ 
++ 




+++ 
+++ 
+++ 
++ 














++ 




++ 














++ 




++ 














++ 




++ 















22° C. 


+++ 
+++ 






+ 


++ 







+ 



















Datum: 4. Nov. — Expositionszeit: 2 u. 
Intensität d. Beleuchtung : 2 Std.: 18, 4 Std. 

1. Ungef. Gel. nicht exponiert .... 

2. Mit Eosin gef. Gel. nicht exponiert . 

3. Ungef. Gel. 2 Std. exponiert .... 

4. Ungef. Gel. 4 Std. exponiert .... 

5. Mit ßosin gef. Gel. 2 Std. exponiert . 

6. Mit Eosin gel Gel. 4 Std. exponiert . 



4 Std. — Temperatur: 9° C. — 
: 18 + 20. — Aufbewahrung : 22° C. 

1 '+++ 



I + 

! + 






++ 
++ 






++ 
++ 







Von E. Mettler. 



95 



24 Std. 



Wachstum nach 
I 48 Std. I 3 Tag. I 



4 Tag. 



3. Versuch mit Eryth rosin nfthrboden. 
Datum: 9. Nov. — Expositionszeit: 2 u. 4 Std. — Temperatur: 10° C. — 
Intensität d. Beleuchtung: 2 Std. : 22, 4 Std. : 22 + 18. — Aufbewahrung: 22° C. 



1. Ungef. Gel. nicht exponiert .... 

2. Mit Erythrosin gef. Gel. nicht exponiert 

3. Ungef. Gel. 2 Std. exponiert .... 

4. Ungef. Gel. 4 Std. exponiert .... 

5. Mit Erythrosin gef. Gel. 2 Std. exponiert 

6. Mit Erythrosin gef. Gel. 4 Std. exponiert , 



+ 
+ 









4-4-4- 




4-4-4- 


4-4- 


4-4- 


4- 


4-4- 















36° C. 






+++ 

+++ 

4-4- 

+ 




4-4-4- 
4-4- 




4-4-4- 

+4-+ 














Nfthrboden: Agarplatten. 
1. Versuch mit Eoein agarplatten. 
Datum: 29. Okt. — Expositionszeit: 2 u. 4 Std. — Temperatur: 8° C. 

Aufbewahrung : 

1. Ungef. Agar nicht exponiert .... 

2. Mit Eosin gef. Agar nicht exponiert . 

3. Ungef. Agar 2 Std. exponiert .... 

4. Ungef. Agar 4 Std. exponiert .... 

5. Mit Eosin gef. Agar 2 Std. exponiert 

6. Mit Eosin gef. Agar 4 Std. exponiert 

2. Versuch mit Erythrosinagarplatten. 
Datum: 12. Nov. — Expositionszeit: 2 u. 4 Std. — Temperatur: 10° C. — 
Intensität d. Beleuchtung: 2 Std. : 18, 4 Std. : 18 + 20. — Aufbewahrung: 36° C. 



1. Ungef. Agar nicht exponiert . . . . -\ — | — |- 

2. Mit Erythrosin gef. Agar nicht exponiert I ~\ — | — |- 

3. Ungef. Agar 2 Std. exponiert . . . . ! -f- + 

4. Ungef. Agar 4 8td. exponiert . . . . |j + 

5. Mit Erythro sin gef. Agar 2 Std. exponiert . 

6. Mit Erythrosin gef. Agar 4 Std. exponiert I 



3. Versuch mit Eosin- und mit Erythrosinagarplatten. 

Datum: 16. Nov. — Expositionszeit: 2, 4 u. 6 Std. — Temperatur: 6° C. — 

Intensität der Beleuchtung: 2 Std.: 17, 4 Std.: 17+21, 6 Std.: 17 + 21 + 18. 

— Aufbewahrung : 36° C. 



++ 


4-4- 


4-4- 


4-4- 















1. Ungef. Agar nicht exponiert .... 

2. Mit Eosin gef. Agar nicht exponiert . 

3. Mit Erythrosin gef. Agar nicht exponiert 

Archiv fttr Hygten«. Bd. t-ttt 



+4-4-4-4-4- 
++++++ 
++++++ 



96 Experimentelles über die bakterizide Wirkung des Lichtes etc. 



24Std. 



Wachstum nach 
48 Std. 3 Tag. 



4 Tag. 



4. Ungef. Agar 2 Std. exponiert .... 

5. Mit Eosin gef. Agar 2 Std. exponiert . 

6. Mit Erythrosin gef. Agar 2 Std. exponiert 

7. Ungef. Agar 4 Std. exponiert .... 

8. Mit Eosin gef. Agar 4 Std. exponiert . 

9. Mit Erythrosin gef. Agar 4 Std. exponiert 

10. Ungef. Agar 6 Std. exponiert. . . . 

11. Mit Eosin gef. Agar 6 Std. exponiert . 

12. Mit Ery throsin gef. Agar 6 Std. exponiert 



+ + 




+ 










++ 




++ 










4. Kolibazillus. 

Nährboden : Gelatinerollröhrchen. 

1. Versuch mit Eosinnährboden. 

Datum: 4. Nov. — Expositionszeit: 2 u. 4 Std. — Temperatur: 9° C. — 
Intensität d. Beleuchtung : 2 Std. : 18, 4 Std. : 18 + 20. — Aufbewahrung : 22° C. 



1. Ungef. Gel. nicht exponiert . . . 

2. Mit Eosin gef. Gel. nicht exponiert 

3. Ungef. Gel. 2 Std. exponiert . . . 

4. Ungef. Gel. 4 Std. exponiert . . . 

5. Mit Eosin gef. Gel. 2 Std. exponiert 

6. Mit Eosin gef. Gel. 4 Std. exponiert 



+++ 






+++ 






+ 


+ 


+ 


L 


L 


+ 





















+ 
+ 






2. Versuch mit Eosinnährboden. 



Datum: 17. Okt. — 



Expositionszeit: 5 u. 14 Std. 
Aufbewahrung: 22° C. 



Temperatur: 16° C. — 



1. Ungef. Gel. nicht exponiert . . . 

2. Mit Eosin gef. Gel. nicht exponiert 

3. Ungef. Gel. 5 Std. exponiert . . . 

4. Ungef. Gel. 14 Std. exponiert . . 

5. Mit Eosin gef. Gel. 5 Std. exponiert 

6. Mit Eosin gef. Gel. 14 Std. exponiert 



li 






• :+++ 






• 1+++ 






• ,! l 




+ + 


- 1 L 




+ 


. ll 




L 

in d. Tiefe 











+++ 
++ 

L 




Von E. Mettler. 



97 



Wachstum nach 
24 Std. | 48 Std. | 3 Tag. | 4 Tag. 



+++ 






+++ 









++ 


+ + 





L 


+ 





















3. Versuch mit ErythroBinnährboden. 

Datum: 14. Nov. — Expositionszeit: 2 u. 4 Std.: — Temperatur: 6° C. — 
Intensität d. Beleuchtung : 2 Std. : 23, 4 Std. : 23 + 22. — Aufbewahrung : 22° C. 

1. üngef. Gel. nicht exponiert .... 

2. Mit Erythrosin gef. Gel. nicht exponiert 

3. ÜDgef. Gel. 2 Std. exponiert .... 

4. Ungef. Gel. 4 Std. exponiert .... 

5. Mit Ery throsin gef. Gel. 2 Std. exponiert 

6. Mit Erythrosin gef. Gel. 4 Std. exponiert 

4. Versuch mit Erythrosin nähr boden. 

Datum: 9. Nov. — Expositionszeit : 2 u. 4 8td. — Temperatur: 10° C. — 
Intensität d. Beleuchtung : 2 Std. : 18, 4 Std. . 18 + 20. — Aufbewahrung : 22° C. 

1. Ungef. Gel. nicht exponiert .... 

2. Mit Erythrosin gef. Gel. nicht exponiert 

3. Ungef. Gel. 2 Std. exponiert .... 

4. Ungef. Gel. 4 Std. exponiert .... 

5. Mit Erythrosin gef. Gel. 2 Std. exponiert 

6. Mit Erythrosin gef. Gel. 4 Std. exponiert j 

Nährboden: Agarplatten. 
1. Versuch mit Eosin agarplatten. 
Datum: 29. Okt. — Expositionszeit: 2 u. 4 Std. — Temperatur: 

Aufbewahrung: 36° C. 



1 






+++ 






1 + 


+ + 


+ + 


1 L 


+ + 


+ + 


L 


L 


L 


in d. Tiefe 
















8°0. — 



1. Ungef. Agar nicht exponiert . . . 

2. Mit Eosin gef. Agar nicht exponiert 

3. Ungef. Agar 2 Std. exponiert . . 

4. Ungef. Agar 4 Std. exponiert . . . 

5. Mit Eosin gef. Agar 2 Std. exponiert 

6. Mit Eosin gef. Agar 4 Std. exponiert 



+++ 

+++ 

+ + 








++ 


Ü 




++ 







++ 







2. Versuch mit Erythrosinagarplatten. 
Datum: 14. Nov. — Expositionszeit: 2 u. 4 Std. — Temperatur: 6° C. — 
Intensität d. Beleuchtung : 2 Std. : 23, 4 Std. : 23 -f 22. — Aufbewahrung : 36° C. 



1. Ungef. Agar nicht exponiert .... 

2. Mit Erythrosin gef. Agar nicht exponiert :, 

3. Ungef. Agar 2 Std. exponiert . . . . ' 

4. Ungef. Agar 4 Std. exponiert . . . . 

5. Mit Erythrosin gef . Agar 2 Std. exponiert !, 

6. Mit Erythrosin gel Agar 4 Std. exponiert 



!+++ 
>,+++ 



+ 
o 






++ 





7« 



98 Experimentelles über die bakterizide Wirkung des Lichtes etc. 



24 Std. 



Wachstum nach 
I 48 Std. I 3 Tag. I 



4 Tag. 



Ü. Versuch mit Eosin und mit Erythrosinagarplatten. 
Nov. — Expositionszeit: 2, 4 u. 6 Std. — Temperatur: 4° 



Datum: 19, 

Intensität der Beleuchtung : 2 Std.: 18, 4 Std.: 18-1-20, 6 Std 
— Aulbewahrung: 36° 0. 



18 + 5 



C. - 

+ 17. 



1. Ungef. Agar nicht exponiert .... 

2. Mit Eosin gef. Agar nicht exponiert . 

3. Mit Erythrosin gef. Agar nicht exponiert 

4. Ungef. Agar 2 Std. exponiert .... 

5. Mit Eosin gef. Agar 2 Std. exponiert . 

6. Mit Erythrosin gef. Agar 2 Std. exponiert 

7. Ungef. Agar 4 Std. exponiert .... 

8. Mit Eosin gef. Agar 4 Std. exponiert . 

9. Mit Erythrosin gef. Agar 4 Std. exponiert 

10. Ungef. Agar 6 Std. exponiert .... 

11. Mit Eosin gef. Agar 6 Std. exponiert . 

12. Mit Erythrosin gef. Agar 6 Std. exponiert 



j+++ 
+++ 
+++ 

+ + 

+ + 
+ + 

+ + 

+ + 
+ + 

+ + 





Tabelle IV. 

Versuche mit stärker verdünnter Eosinlfoung. 

(1:5000 und 1:10000.) 

Verdünnung : 1 : 5000. 



Wachstum nach 
24 Std. I 48 Std. I 3 Tag. I 4 Tag. 



A. Staphylokokkus. 

Nährboden : Gelatinerollröhrchen. 

Datum: 18. Nov. — Expositionszeit : 2 u. 4 Std. — Temperatur: 3° C. — 
Intensität d. Beleuchtung : 2 Std. : 22, 4 Std. : 22 -f 18. — Aufbewahrung : 22 ° C. 



1. Ungef. Gel. nicht exponiert . . . 

2. Mit Eosin gef. Gel. nicht exponiert 

3. Ungef. Gel. 2 Std. exponiert . . . 

4. Ungef. Gel. 4 Std. exponiert . . . 

5. Mit Eosin gef. Gel. 2 Std. exponiert 

6. Mit Eosin gef. Gel. 4 Std. exponiert 



• . ++ 




++f 


• 1 ++ 




+++ 


• 1 ++ 




++ 


L 




+ 


•1. o 







. II 








+++ 
+++ 
+++ 
++ 






Von E. Mettler. 



99 



Wachstum nach 
24 Std. I 48 Std. I 3 Tag. I 4 Tag. 



B. Cholerabazillus. 
Datum: 18. Nov. — Expositionszeit: 2 u. 4 Std. — Temperatur: 3° C. — 
Intensität d. Beleuchtung : 2 Std. : 22, 4 Std. : 22 + 18. — Aufbewahrung : 22 • C. 



1. Ungef. Gel. nicht exponiert . . . 

2. Mit Eosin gef. Gel. nicht exponiert 

3. Ungef. Gel. 2 Std. exponiert . . . 

4. Ungef. Gel. 4 Std. exponiert . . . 

5. Mit Eosin gef. Gel. 2 Std. exponiert 

6. Mit Eosin gef. Gel. 4 Std. exponiert 



+ + 
+ + 

L 









+++ 
+++ 

L 




+++ 

+++ 

+ 



















+++ 


+++ 




+++ 


+++ 




++ 


++4- 




+ 


++ 



















Verdünnung: 1:10000. 

A. Staphylokokkus pyog. aur. 

Nährboden : Gelatinerollröhrchen. 

Datum: 19. Nov. — Expositionszeit : 2 u. 4 Std. — Temperatur: 4 9 C. — 

Intensität d. Beleuchtung: 2 Std. : 18, 4 Std. : 18 + 22. — Aufbewahrung : 22° C. 

1. Ungef. Gel. nicht exponiert . . . 

2. Mit Eosin gef. Gel. nicht exponiert 

3. Ungef. Gel. 2 Std. exponiert . . . 

4. Ungef. Gel. 4 Std. exponiert . . . 

5. Mit Eosin gef. Gel. 2 Std. exponiert 

6. Mit Eosin gef. Gel. 4 Std. exponiert 

B. Cholera. 
Datum: 19. Nov. — Expositionszeit: 2 u. 4 Std. — Temperatur: 4° C. — 
Intensität d. Beleuchtung: 2 Std. : 18, 4 Std. : 18 -f 22. — Aufbewahrung: 22° C. 



1. Ungef. Gel. nicht exponiert . . . 

2. Mit Eosin gef. Gel. nicht exponiert 

3. Ungef. Gel. 2 Std. exponiert . . . 

4. Ungef. Gel. 4 Std. exponiert . . . 

5. Mit Eosin gef. Gel. 2 Std. exponiert 

6. Mit Eosin gef. Gel. 4 Std. exponiert 



Resümee. Die zahlreichen Versuche, welche hier tabellarisch 
mitgeteilt worden sind, beweisen, dafs die auch an ungefärbten 
Nährböden zutage tretende entwicklungshemmende Wirkung des 
diffusen Tageslichtes und namentlich des Sonnenlichtes in viel 
höherem Grade zu beobachten ist auf mit Eosin und mit Eryth- 
rosin gefärbten Nährböden als auf ungefärbten. Es genügt in 





+++ 


+++ 




+++ 


+++ 




++ 


+ + 




L 


L 



















100 Experimentelles über die bakterizide Wirkung des Lichtes etc. 

diesen Fällen häufig eine zweistündige Expositionszeit zu einer 
vollständigen Entwicklungshemmung, währenddem die gleichzeitig 
infizierten exponierten ungefärbten Nährböden noch nach 4 und 
sogar noch nach 6 Stunden Wachstum zeigen. Dafs die Ver- 
suche nicht absolut übereinstimmende Resultate ergeben haben, 
liegt auf der Hand. Von den geprüften Bakterienarten ist der 
Choleravibrio am empfindlichsten, das Bakterium coli am wider- 
standsfähigsten, während Typhus und Staphylokokkus zwischen 
beiden liegen. Auch bei den Versuchen mit ein und derselben 
Bakterienart sind die Resultate nicht vollständig übereinstimmend 
wegen den Schwankungen in der Tagesbeleuchtung. Die hier 
angeführten Versuche wurden in den Monaten Oktober, November 
und Dezember vorgenommen, d. h. zu einer Zeit, wo die Wärme- 
strahlen nicht von grofsem Einflufs sind. Immerhin wurde, um 
die Mitwirkung der Wärme auszuschalten, eine gröfsere Anzahl 
von Versuchen unter doppel wandigen, mit Alaun gefüllten Glas- 
glocken ausgeführt, wie wir weiter unten sehen werden. 

Wie in der Einleitung angegeben, wurden die meisten Nähr- 
böden mit l /oo Eosin- und Erythrosinlösung gefärbt. Auf Tabelle IV 
sind einige Versuche mit Eosinnährböden, welche nur 1 : 5000 
resp. 1 : 10000 des Farbstoffes enthielten, angeführt worden. Die 
Resultate sind mit den vorhergehenden übereinstimmend und be- 
weisen, dafs eine noch stärkere Verdünnung des sensibilisierenden 
Farbstoffes ungefähr dieselbe Wirkung auf Bakterien ausübt. 

III. Vergleichende Versuche mit nicht sensibilisierenden roten 

Farbstoffen. 

Tabelle V. 
1. Versuch mit Blutfarbstoff. 

Staphylokokkus pyog. aur. 

Datum: 22. Nov. — Temperatur: + 8°Ü. — Intensität: 2Std.: 20, 4Std.: 

20 + 23, 8Std.: 20 + 23 + 17. 





Expositionszeit 




2Std. 


4Std. | 8Std. 


1. Nicht gef. Agar 

2. Mit Blutfarbstoff gef. Agar . 


+ + + 
+ + + 


+ i - 

+++I+++ 



Von £. Mettler. 



101 



Cholera. 

Datum: 23. Nov. — Temperatur: +1° C. — Intensität: 2 Std.: 18, 4 Std.: 
18 + 12, 8 Std.: 18 + 12 + 11. 





Expositionsseit 




; 2 Std. 


4 Std. 


8 Std. 


1. Nicht gef. Agar 

2. Mit Blutfarbstoff gef. Agar . 


I++ + 

|+ + + 


+ 
+ + + 


+ 
+ + + 



Resümee. Diese mehrmals wiederholten Versuche beweisen, 
dafs im Gegensatz zu den mit Erythrosin und mit Eosin erhal- 
tenen Resultate die entwicklungshemmende Wirkung auf Bakterien 
auf einem mit Blutfarbstoff gefärbten Agarnährboden geringer 
ist als auf einem nicht gefärbten. 



2. Yersneh mit Terschledenen Farbstoffen« 

Cholera. 
Datum: 24. Nov. — Temperatur: +1°C. — Intensität: 1 Std. 



19, 2 Std. 



19 + 22, 8 Std.: 19 


+ 22 + 18. 






Expositionszeit 




IStd. 


2 n. 8 Std. 


1- Uneef. Amur 




+ + + 



+++ 





2 Mit Eosin gef. Agar. . . 

3. Mit Erythrosin gef. Agar . 

4. Mit Karmin gef. Agar. . 
Kontroll schwarzes Papier 









+++ 



Kolibazillus. 
Datum : 28. Not. — Temperatur: 0° C. — Intensität: 2 Std. : 19, 4 Std. : 19 + 18. 





Ezpositionszeit 




2 Std. 


4 Std. 


1. Nicht gef. Agar 

2. Mit Neutralrot gef. Agar . . 
Kontroll schwarzes Papier . 


+ + + 
+ + + 


+ + + 
+ + + 
+ + + 



Es konnte in diesen allerdings wenigen Versuchen ein Unter- 
schied zwischen den mit Karmin und Neutralrot gefärbten Nähr- 
böden und den ungefärbten in bezug auf schädigende Einwirkung 
des Tageslichtes nicht beobachtet werden. 



102 Experimentelles Über die bakterizide Wirkung des Lichtes etc. 



IV. Entwicklungshemmender Einflute des Gaslichtes (Auerlicht) 

des elektrischen Bogenlichtes und der Röntgenstrahlen auf Gelatine 

und Agarkulturen mit und ohne sensibilisierende Farbstoffe. 

A. Gaslicht. 

Zu diesen Versuchen benutzte ich dieselbe Laterne wie bei 
den Rotlichtversuchen unter Weglassung des roten Glases im 
Dunkelzimmer. Die Platten wurden auch hier in der gleichen 
Entfernung von der Lichtquelle exponiert. Es bildete sich bei 
den exponierten Platten viel Kondenswasser. Die Wärmeeinwirkung 
jedoch war nicht derart, dafs sie die Gelatine verflüssigt hätte. 
Es wurden sowohl Agar- wie Gelatineplatten exponiert. Die 
Dauer der Exposition war 24 und 48 Stunden ohne Unter- 
brechung. 

Tabelle VI. 
A. CtalatLneplatten. 





Staphy- 
lokokkus 


Cholera 


Typhus- 
bazillus 


Kolibazillus 




48 Std. 


24 8td. 


48Std. 


48 Std. 


24 Std. 


48 Std. 


1. Ungef. Gel 

2. Mit Eosin gef. Gel. . 

3. Mit Erythrosin gef. 

Gelatine 

Kontroll schw. Papier 


+++ 
+ ++ 

+++ 
+++ 


+ + + + 
+ + + + 




+++ 
+++ 

+++ 
+++ 







B. Agarplatten. 



1. Ungef. Agar .... 

2. Mit Eosin gef. Agar . 
2. Mit Erythrosin gef. 

Agar 

Kontroll schw. Papier 



+++ 
++ 

+++ 
+++ 



+++ 
+++ 

+++ 



+++ 
+++ 

+++ 
+++ 



+++ 
+++ 

+++ 



B. Elektrisches Bogenlioht. 

Diese Versuche worden in der Privatwohuung von Herrn 
Professor Dr. O. Roth, Professor der Hygiene am Eidgenössischen 
Polytechnikum, und im Physikgebäude des Polytechnikums (Abteil. 
Prof. Dr. Weifs) ausgeführt. Es sei mir gestattet, Herrn Professor 



Von E. Mettler. 



103 



Dr. 0. Roth und Herrn Professor Dr. We i f s für ihre grofse Freund- 
lichkeit auch an dieser Stelle bestens zu danken. Mit Bacterium coli 
und Staphylokokkus beschickte Platten wurden 3 und 4 Stunden 
lang dem elektrischen Bogenlicht exponiert. Die Platten (Gelatine 
und Agar) wurden teils umgekehrt, teils mit dem Deckel nach 
oben aufgestellt und zwar möglichst nahe der Lichtquelle. 

Tabelle VH 
1. Versuchsreihe. 

(In der Privatwohnung von Herrn Prof. Dr. 0. Roth.) 

1. Versuch. 

Staphylokokkus auf Agarplatte. 



I Die tanz von 
der Licht- 
quelle 



1. Ungef. Agar (am nächsten 

gelegen) 

2. Mit Eosin gef. Agar . . . 

3. Mit Erythrosin gef. Agar. . 

4. Mit Fluoreszein gef. Agar . 
Kontroll 



14 cm 
16 » 
20 > 

15 > 



Resultat 



+++ 




+++ 
+++ 



Alle diese Platten wurden umgekehrt, d. b. mit dem Boden der Petri- 
schale nach oben exponiert. 

2. Versuch. 



1. Ungef. Agar 

2. Mit Eosin gef. Agar . . 

3. Mit Erythrosin gef. Agar 

4. Mit Fluoreszein gef. Agar 
Kontroll 



Distanz von 
der Licht- 
quelle 



21 cm 
28 » 
17 » 
24 » 



Resultat 



+++ 
++ 



+++ 
+++ 



Alle Platten wurden mit dem Deckel nach oben exponiert (viel Kondens- 
wasser am Deckel). 

3. Versuch. 

Staphylokokkus Gelati nerollröhrchen. 
Schon nach einstündiger Expositionszeit trat mit Ausnahme des un- 
gefärbten Gelatinerollröhrchens Verflüssigung infolge der ausstrahlenden 
Wärme ein. Nach verflossener Expositionszeit wurden sie wieder zum Er- 
starren gebracht. Die ungefärbten und die mit Fluoreszein gefärbten Gelatine- 
rollrOhrchen waren nach 2 Tagen vollständig verflüssigt, während die zwei 
andern mit Eosin und Erythrosin gefärbten eine noch nicht so starke Ver- 
flüssigung zeigten. 



_J 



104 Experimentelles über die bakterizide Wirkung des Lichtes etc. 



4. Versuch. 
Kolibazillus auf Agarplatte. 



1. Ungef. Agar 

2. Mit Eosin gef. Agar . . 

3. Mit Erythrosin gef. Agar 

4. Mit Fluoreszein gef. Agar 

Kontroll schwarzes Papier 



'Distanz von 
der Licht- 
quelle 



Resultat 



26 cm + + + 
+ + + 

+ + + 
(Platte verunglückt) 



Diese Platten wurden mit dem Deckel nach oben exponiert. Eine weitere 
Reihe von Koliagarversuchen in einer Entfernung von 33—38 cm von der Licht- 
quelle aufgestellt und zwar mit dem Deckel nach unten und mit je einem 
schwarzen Quadrat in der Mitte des Bodens ergaben üppiges Wachstum. 
Auch war ein Unterschied zwischen dem mit schwarzem Papier bedeckten 
und dem übrigen Teil bezüglich des Wachstums nicht bemerkbar. 

Die Koligelatinerollröhrchen waren nach einer Stunde Exposition ver- 
flüssigt. Sie wurden zum Erstarren gebracht und zeigten nach 2 Tagen 
üppiges Wachstum. 

2. Versuchsreihe. 

(Im Laboratorium des Eidgenössischen Physikgebäudes.) 

1. Versuch. 

Amp. 13. 50 Volt. 200 Kerzen Lichtstarke. 

Expositionszeit: 3 Stunden. 

Distanz von der Lichtquelle 40 cm. 





Staphy- 


Koli- 




lokokkus 


bazillus 


1. Ungef. Agar 


+ + + 


+++ 


2. Mit Eosin gef. Agar . . . 


L 

(am Rand) 


++ 


3. Mit Erythrosin gef. Agar 


1 Koli 


++ 


4. Mit Fluoreszein gef. Agar . 


+ + + 


+++ 


Kontroll schwarzes Papier . 


+ + + 

1 


+++ 



2. Versuch. 

18 Amp. 70 Volt. 150 Kerzen Lichtstärke. 

Expositionszeit: 4 Stunden. 

Distanz von der Lichtquelle 30 cm. 



Ungef. Agar 

Mit Eosin gef. Agar . . 
Mit Erythrosin gef. Agar 
Mit Fluoreszein gef. Agar 
Kon troll schwarzes Papier 



I 



+ + 
+ 
L 

+ + 
+ + + 



+ + + 
+ + + 
+ + + 

+ + + 



Ton £. Mettler. 105 

Die Versuche mit Röntgenstrahlen wurden mir er- 
möglicht dank der Liebenswürdigkeit von Herrn Privatdozenten 
Dr. Zuppinger, Vorstand des Röntgenlaboratoriums am Kan- 
tonsspital in Zürich, welcher die Bestrahlung in freundlicher 
Weise ausführte. Als Nährböden wurden Agarplatten, sowohl 
gefärbte wie ungefärbte, verwendet. Die Platten wurden mit 
Staph. pyog. aur. und mit Pact. coli commune beschickt. 
Herr Dr. Zuppinger beleuchtete nun die Platten in Intervallen 
von je 10 Minuten 12 Minuten lang, im ganzen 7 /< Stunden. 
Die Stromstärke betrug 4 Ampere und 47 Volt. Die Kontroll- 
platten im schwarzen Papier wurden im Dunkelzimmer auf- 
bewahrt. Das Resultat der Untersuchungen war: 

Üppiges Wachstum der Staphylokokken und Colibazillen, 
sowohl der den Röntgenstrahlen exponierten wie der Kontroll. 
Ein Unterschied bei den mit Fluoreszein, Eosin und Erythrosin 
gefärbten Nährböden gegenüber den ungefärbten war nicht nach- 
weisbar. Ebenso war das Wachstum der den Röntgenstrahlen 
zunächst gelegenen Colibazillen gleich üppig wie das der an sie 
sich anschliefsenden Staphylokokkenplatten, so dafs ein entwick- 
lungshemmender Einflufs der Röntgenstrahlen in der allerdings 
kurzen Zeit von 7 / 4 Stunden nicht nachgewiesen werden konnte. 

Resümee. Von den hier mitgeteilten Versuchen verdienen 
die mit elektrischem Bogenlicht vorgenommenen besondere Er- 
wähnung. In drei Versuchsreihen konnte der entwicklungs- 
hemmende Einflufs auf Staphylokokken deutlich beobachtet 
werden, nach relativ kurzer 3 — 4 stündiger Expositionszeit. Das 
widerstandsfähigere Bacterium coli hat in diesen Versuchen unter 
denselben Bedingungen nicht so deutliche Resultate ergeben; 
wir haben in früheren Versuchen die gröfsere Widerstandsfähig- 
keit dieses Mikroorganismus angeführt. Es mufs hier allerdings 
bemerkt werden, dafs sämtliche Platten mit Deckel aus gewöhn- 
lichem Glas exponiert worden waren, die besonders wirksamen 
ultravioletten Strahlen werden von diesem Glas zurückgehalten. 
Es wären die Versuche möglicherweise noch günstiger ausge- 
fallen, wenn wir, wie dies im Finsensschen Institut gemacht 
worden ist, Gefäfse aus Bergkristall verwendet hätten. 



106 Experimentelles aber die bakterizide Wirkung des Lichtes etc. 

Eine deutliche entwicklungshemmende Wirkung des Auer- 
lichtes und der Röntgenstrahlen festzustellen, ist bei der ange- 
gebenen Versuchsanordnung nicht gelungen. In einem Versuch 
mit Auerlicht war allerdings die Zahl der Cholerakolonien auf 
der Eosinplatte etwas geringer. Eine sichere Einwirkung konnte 
aber doch nicht nachgewiesen werden. 



V. Versuche unter doppelwandigen Glasglocken. 

Drei doppelwandige Glasglocken (48 cm hoch, 20 cm Durch- 
messer) wurden mit folgenden Lösungen versehen: 

Die erste mit gewöhnlichem Wasser : 6000 ccm und 300 g 
Alaun zur Wärmeabsorption. In den folgenden Versuchen als 
»weifse Glocke« bezeichnet; in die zweite, etwas mehr fassend, 
kamen 7000 ccm einer Eosinlösung von 1 : 10000 und 350 ccm 
Alaun; als »Eosinglocke« bezeichnet. In die dritte gleichfalls 
7000 ccm einer Erythrosinlösung von 1 : 10000 mit 350 g Alaun; 
als »Erythrosinglockec bezeichnet. Die Lösung war nicht ganz 
beständig, sowohl bei Eosin als bei Erythrosin kam es zu einem 
Niederschlag am Boden und auf der Kuppel der inneren Wand 
der Glocke. Ferner kam es zu einer teilweisen Entfärbung und 
Zersetzung. 

Für jede Glocke resp. das Glockeninnere wurde ein Gestell 
aus Draht mit vier Etagen konstruiert, auf welche Etagen die 
Petrischalen zu liegen kamen, und zwar war das Gestell kon- 
struiert analog den in den bakteriologischen Instituten verwen- 
deten Dreifüfsen, so dafs also eine Petrischale an ihrem Rande 
nur auf drei Drähten ruhte. Die Versuche mit diesen Glocken 
wurden wiederum in diffusem Sonnenlicht auf dem Dache 
des Laboratoriums ausgeführt, derart, dafs in jeder der Glocken 
ungefärbte und mit Eosin, mit Erythrosin und mit Fluo- 
reszein gefärbte Plattenkulturen bestimmte Zeiten zugleich ex- 
poniert wurden. Auf die unterste Etage des Gestells kamen 
die Erythrosinplatten zu liegen, auf die zweite die Eosinplatten 
auf die dritte die Fluoreszein- und auf die vierte die unge- 
färbten Nährböden, alle mit dem Deckel nach oben, so dafs 



Von £. Mettler. 



107 



zwischen den einzelnen Etagen und Platten noch genügend weite 
Distanzen waren. Die Eontroll platten wurden, in schwarzes 
Papier eingehüllt, neben den Glocken exponiert. 

Tabelle VHI. 

Versuche unter doppelwandigen Glasglocken. 

A. Versuche mit Gelatineplatten in farblosen, mit Eosin bzw. mit Erythrosin 

gefärbten Glocken. 

1. Staphylokokkus. 



Weifse 
Glocke 



Eosin 
Glocke 



Eryth- 
rosin Gl. 



1. Versuch. 
Datum: 17. De*. — Temperatur: 6° C. — Intensität: 
Expositionszeit: 6 Stunden. 



1. Ungef. Gel 

2. Mit Eosin gef. Gel. . . . 

3. Mit Erythrosin gef. Gel. 

4. Mit Fluoreszein gef. Gel. . 
Kontroll (schw. Pap.) +++ 



+ + + 




+ + + 



+ + + + + + 




+ +++ 



2. Versuch. 
Gelatinerollröhrchen : 1 : 10000. 
Datum : 9. Jan. — Temperatur: 6° 0. — Intensität: 3 Std. : 22, 6 Std. 
Expositionszeit : 3 Stunden. 



22+24. 



1. üngef. Gel. . . 

2. Mit Eosin gef. Gel. 



+ 




+ + + 




Expositionszeit: 6 Stunden. 



1. üngef. Gel 

2. Mit Eosin gef. Gel. . . . 
Kontroll (schw. Pap.) +++ 



L 




+ + + 




+ + + 




+++ 





2. Cholerabazillus. 
1. Versuch. 
Datum: 5. Dez. — Temperatur: 0° C. — Intensität: 2 Std.: 21, 4 Std. 21 + 5 
Expositionszeit: 2 Stunden. 



1. Ungef. Gel 

2. Mit Eosin gef. Gel. . . 

3. Mit Erythrosin gef. Gel. 

4. Mit Fluoreszein gef. Gel. 



+ 


+++ 


1 &_,■§ 


+++ 


:s^(S 


+++ 


J « « 


+++i 



3 



4) © fl 



Js3 

2"ö a 



108 Experimentelles über die bakterizide Wirkung des Lichtes etc. 



Weifee 
Glocke 



Eosin 
Glocke 



Eryth- 
rosin Gl. 



Ezpositionszeit: 4 Stunden. 

1. Ungef. Gel 

2. Mit Eosin gef. Gel. . . . j 

3. Mit Erythrosin gef. Gel. . < 

4. Mit Fluoreszein gef. Gel. . ji 



I Öfl 




























2. Versuch. 
Datum : 19. Dez. — Temperatur : 6° C. — Intensität: 6 Std. 
Expositionszeit: 12 Stunden. 

1. üngef. Gel 

2. Mit Eosin gef. Gel. . . 

3. Mit Erythrosin gef. Gel. 

4. Mit Fluoreszein gef. Gel. 
Kontroll + + + 



3. Typhusbazillus. 
Datum: 17. Dez. — Temperatur: 5° C. — Intensität: 
Ezpositionszeit: 6 Stunden. 

1. Ungef. Gel 

2. Mit Eosin gef. Gel. . . 

3. Mit Erythrosin gef. Gel. 

4. Mit Fluoreszein gef. Gel. 
Kontroll + + + 

4. Kolibazillus. 
1. Versuch. 
Datum : 21. Dez. — Temperatur: 5° C. — Intensität: 
Ezpositionszeit: 6 Stunden. 



17, 12 Std.: 17+20. 










o 


+++ 
















1 

1 


++ 



++ 




+ 



18. 



1. Ungef. Gel 

2. Mit EoBin gef. Gel. 

3. Mit Erythrosin gef. Gel. 



++ 


+++ 








L 





am Rand 




, ++ 


+++ 


i 





+++ 



L 

am Rand 

+++ 



4. Mit Fluoreszein gef. Gel. 
Kontroll + + + 

2. Versuch. 
Datum: 10. Jan. — Temperatur: 4° C. — Intensität: 
Ezpositionszeit: 7 Stunden. 

1. Ungef. Gel j ++ + + + + 

2. Mit Eosin gef. Gel. ... 

3. Mit Erythrosin gef. Gel. .000 
Kontroll + + + 



! ++ 


+ + 


! o 












Von E. Mettler. 



109 



Weifse 
Glocke 



Eosin 
Glocke 



Eryth- 
rosin 61. 



3. Versuch. 
Datum: 6. Des. — Temperatur: 9° C. — Intensität: 
19 +24, 6 Std.: 19 + 24 + 19. 
Expositionszeit: 2 Stunden. 



2 Std.: 19, 4 Std. 



1. Ungef. Gel 

2. Mit Eosin gef. Gel. . . 

3. Mit Erythrosin gef. Gel. 

4. Mit Fluoreszein gef. Gel. 



+++ 

L 
L 

+ + + 



+ + + 
+ + + 
+ + + 
+ + + 



Expositionszeit: 4 Stunden. 



1. Ungef. Gel 

2. Mit Eosin gef. Gel. . . 

3. Mit Erythrosin gef. Gel. 

4. Mit Fluoreszein gef. Gel. 



+++ 




+++ 

4 + 

+ + 

+ + + 



Expositionezeit : 6 Stunden. 



1. üngef. Gel 

2. Mit Eosin gef. Gel. . . 

3. Mit Erythrosin gef. Gel. 

4. Mit Fluoreszein gel Gel. 
Kontroll + + + 



+++ 


+++ 





+++ 





+++ 





+++ 



+ +4- 

+ + 

+ + + 

+ + + 



+ + + 
+ + 
+ + 

+ + + 



+ + + 






B. Versuche mit Agarplatten in farbloser, mit Eosin bzw. mit Erythrosin 

gefärbten Glocken. 

1. Staphylokokkus. 

Datum: 16. Dez. — Temperatur: 5* C. — Intensität: 3 8td.: 23, 6 Std.: 23+24. 

Expositionszeit: 8 Stunden. 



1. Ungef. Agar 

2. Mit Eosin gef. Agar . . 

3. Mit Erythrosin gel Agar. 

4. Mit Fluoreszein gef. Agar 



! o 


+++ 


i ° 


einige Kol. 








i ° 


+++ 



Expositionszeit: 6 Stunden. 



1. Ungef. Agar 

2. Mit Eosin gef. Agar . . . 

3. Mit Erythrosin gef. Agar 

4. Mit Fluoreszein gef. Agar . 

Kontroll (schw. Pap.) ++ + 






+++ 


1 














+++ 



+++ 




+++ 



+++ 




+ -f + 



HO Experimentelles über die bakterizide Wirkung des Lichtes etc. 

2. Cholera. 



Weifse 
Glocke 



Eosin 
Glocke 



Eryth- 
rosin Gl. 



1. Versuch. 

Datum : 22. Dez. — Temperatur: 4° C. — Intensität: 3 8td. : 18, 6 Std. : 18+20. 

Expositionszeit: 3 Stunden. 



1. Ungef. Agar 

2. Mit Eosin gef. Agar . . 

3. Mit Erythrosin gef. Agar 

4. Mit Fluoreszein gef. Agar 



+ 


+++ 

















+++ 



Expositionszeit: 6 Stunden. 



1. Ungef. Agar 

2. Mit Eosin gef. Agar . . 

3. Mit Erythrosin gef. Agar 

4. Mit Fluoreszein gef. Agar 
Kontroll + + + 






+++ 

















+++ 



+++ 




+++ 



+++ 




+++ 



2. Versuch. 

Datum: 19. Dez. — Temperatur: 6° C. — Intensität: 7 Std.: 22. 

Expositionszeit: 7 Stunden. 



1. Ungef. Agar 

2. Mit Eosin gef. Agar . . 

3. Mit Erythrosin gef. Agar 

4. Mit Fluoreszein gef. Agar 
Kontroll + + + 



! • 


+++ 








; o 


+ 





++f 



+++ 




+++ 



3. Versuch. 

Datum : 13. Dez. — Temperatur : 6° C. — Intensität: 2 Std. : 21, 5 Std. : 21 +23. 

Expositionszeit: 2 Stunden. 



1. Ungef. Agar 

2. Mit Eosin gel Agar . . 

3. Mit Erythrosin gef. Agar 

4. Mit Fluoreszein gef. Agar 






+++ 

















+++ 



Expositionszeit: 5 Stunden. 



1. Ungef. Agar 

2. Mit Eosin gef. Agar . . 

3. Mit Erythrosin gef. Agar 

4. Mit Fluoreszein gef. Agar 

Kontroll + + + 






+++ 

















++ 



+++ 







+++ 







Von £. Mettler. 
3. Typhusbazil) us. 



111 



Weifse 
Glocke 



Eosin 
Glocke 



Eryth- 
rosin Gl. 



Datum: 1. Dez. — 



1. Versuch. 

Temperatur: 3° C. — Intensität: 

19 + 23, 6 Std.: 19 + 23 + 17. 

Expositionszeit: 2 Stunden. 



2 Std. : 19, 4 Std. 



1. Ungef. Agar I + + + + + + 

2. Mit Eosin gef. Agar . . . jj + + + 

Expositionszeit: 4 Stunden. 



1. Ungef. Agar . . . 

2. Mit Eosin gef. Agar 



+ + + 




+ + + 
+ + + 



Expositionszeit: 6 Stunden. 



1. Ungef. Agar . . . 

2. Mit Eosin gef. Agar 

Kontroll + + + 



+ + + 




+ + + 
+ + + 



2. Versuch. 

Datum : 10. Dez. — Temperatur : 4° C. — Intensität : 3 Std. : 18, 6 Std. : 18 + 5 

Expositionsseit : 8 Stunden. 



1. Ungef. Agar I + + + + + + 

2. Mit Eosin gef. Agar . . . ] L ++ + 

3. Mit Erythrosin gef. Agar . . + + + 

4. Mit Fluoreszein gef. Agar . j + + + + + + 

Expositionszeit: 6 Stunden. 



1. Ungef. Agar 

2. Mit Eosin gef. Agar • . 

3. Mit Erythrosin gef. Agar 

4. Mit Fluoreszein gef. Agar 

Kontroll + + + 



++ 


+++ 





+++ 





+++ 


++ 


+++ 



+++ 
+++ 
+++ 
+++ 



+++ 
+++ 

+++ 
+++ 



Datum : 14. Dez. 



4. Kolibazillus. 
3. Versuch. 
Temperatur: 6° 0. — Intensität: 3 Std. : 20, 6 Std. 
Expositionsseit: 3 Stunden. 



20 + 22. 



1. Ungef. Agar 

2. Mit Eosin gef. Agar . . 
8. Mit Erythrosin gef. Agar 
4. Mit Fluoreszein gef. Agar 

Archiv fflr Hygiene. Bd. LITT. 



1 ++ 


+ 


1 ++ 


+++ 


! ++ 


+++ 


1 ++ 


+++ 



+++ 
+++ 
+++ 
+++ 

8 



112 Experimentelles über die bakterizide Wirkung des Lichtes etc. 



Weifse 
Glocke 



Eosin I Eryth- 
Glocke rosin Gl. 



Expositionszeit: 6 Stunden. 



1. Ungei Agar 

2. Mit Eosin gef. Agar . . 

3. Mit Erythrosin gef. Agar 

4. Mit Fluoreszein gef. Agar 
Kontroll -f + + 



++ 


+ + + 


L 


+ + + 





+ + + 


+ + 


+ + + 



+++ 
+++ 
+++ 
+++ 



2. Versuch. 
Datum: 6. Dez. — Temperatur: 2° C. — Intensität: 
Expositionszeit : 6 Stunden. 



Ungef. Agar 

Mit Eosin gef. Agar . . 
Mit Erythrosin gef. Agar 
Mit Fluoreszein gef. Agar 
Kontroll + + + 



++ 


+++ 


o 


+++ 





+++ 





+++ 



+++ 




+++ 



Resümee. Die in den beiliegenden Tabellen angeführten 
Versuche mit den drei Glocken sollten vor allem die Frage lösen, 
ob das durch eine Eosin- bzw. Erythrosinglocke filtrierte Tages- 
licht sich stärker entwicklungshemmend erweist als das gewöhn- 
liche weifse Licht. Ferner sollte geprüft werden, ob die mit 
Eosin, Erythrosin und Fluoreszein gefärbten Nährböden in den 
gefärbten Glocken stärker beeinflufst werden als in den ungefärb- 
ten. Es ist zu bemerken, dafs die mit Eosin und Erythrosin 
gefärbten Lösungen der zwei Glocken nicht sämtliche übrigen 
Lichtstrahlen absorbierten. So wurde z. B. in einem Fall das 
filtrierte Licht mit dem Vogel sehen Photometer unter einer 
roten Glocke gemessen, und die Zahl 23 abgelesen. Die zahl- 
reichen Versuche ergeben, dafs ein Unterschied zwischen der weif sen 
und den roten Glocken nur darin besteht, dafs stets ohne 
Ausnahme die Entwicklungshemmung in der weifsen 
Glocke rascher und deutlicher auftrat als in den 
gefärbten. Auf die nicht vollständig übereinstimmenden Resultate 
der Eosin- und der Erythrosinglocke wollen wir nicht näher 
eingehen, da beide Lösungen photometrisch nicht verglichen 



Von E. Mettler. 113 

worden sind. Es sei aber doch darauf hingewiesen, dafs nament- 
lich zu Beginn der Versuche die Unterschiede keine grofsen waren. 
Es wurden neben den mit Eosin und Erythrosin gefärbten in 
diesen Versuchen auch mit Fluoreszein gefärbte Nährböden ex- 
poniert. Ein Unterschied zwischen diesem letzteren Farbstoff 
und den zwei andern ist deutlich vorhanden gewesen. Die F 1 u o - 
reszeinplatten wurden nicht so stark beeinflufst 
als die mit Eosin und Erythrosin gefärbten. Immerhin 
war die Entwicklungshemmung auf den exponierten Fluores- 
zeinplatten in der Regel etwas stärker als auf den ungefärbten 
Nährböden. Diese Versuche liefern eine Bestätigung der mit 
diffusem, unfiltriertem Tageslicht und mit rotem Licht erhaltenen 
Resultate und beweisen, dafs die Wärme keine wichtige Rolle in 
den vorliegenden Fällen spielt. Die Versuche zeigen uns mit 
aller Deutlichkeit, dafs die ungefärbten Nährböden in der farb- 
losen Glocke früher steril bleiben als in den gefärbten Glocken, 
woraus hervorgeht, dafs die mit Eosin oder Erythrosin 
gefärbten Lichtstrahlen nicht intensiver wirken als 
das diffuse Licht, dafs im Gegenteil das diffuse Tageslicht 
stets stärker bakterizid wirkt als das durch Eosin- oder Erythro- 
sinlösungen filtrierte. 

Es konnte ferner nachgewiesen werden, dafs, bei unserer 
Versuchsanordnung, die entwicklungshemmende Wirkung des 
Lichtes ungefähr gleich grofs ist, wenn die Wärmestrahlen durch 
Passieren einer Alaunlösung möglichst zurückgehalten werden, 
als wenn das Licht unfiltriert einwirken konnte. 

VI. Versuche im reflektierten Licht 
1. Versuch« 

Um die Frage noch zu prüfen, ob überhaupt die roten 
Strahlen, als solche, Entwicklungshemmung bedingen, stellten 
wir Petrischalen mit ungefärbtem und mit eosinhaltigem Nähr- 
boden in umgekehrtem, rotem Glaskasten auf, d. h. das Licht 
konnte direkt in den Kasten von oben eindringen, in dem ein 
Deckel fehlte, während die Kulturen auf dem Boden des Glas- 
kastens aufgestellt waren. Letzterer war durch vier Holzblöcke 



114 Experimentelles über die bakterizide Wirkung des Lichtes etc. 

ungefähr 10 cm über dem Boden erhoben, so dafs das Licht 
auch von unten Zutritt hatte. 

Folgende Tabelle veranschaulicht die Resultate: 

Tabelle IX. 

Im roten umgekehrten Glaskasten. 

1. Cholerabazillus. 

Nährboden: Agarplatten. 

Datum : 30. Nov. — Temperatur : 5° C. — Intensität: 2 Std.: 23, 4 Std. : 23+20. 



Expositionszeit: 2 Stunden. 



1. Ungef. Agar. . . . 

2. Mit Eosin gef . Agar , 
Kontroll + + + 



+ + + 




Expositionszeit: 4 Stunden. 



1. Ungef. Agar .... 

2. Mit Eosin gef. Agar . 



+ + + 




2. Staphylokokkus. 
Datum : 23. Not. — Temperatur : 1° C. — Intensität: 2 8td. : 18, 4 Std. : 18+20. 



Expositionszeit: 2 Stunden. 



1. Ungef. Agar. . . . 

2. Mit Eosin gef. Agar . 



+ + + 




Expositionszeit: 4 Stunden. 



1. Ungef. Agar. . . . 

2. Mit Eosin gef. Agar . 
Kontroll + + + 



+ + + 




Datum : 28. Nov. 



3. Kolibazillus. 
Temperatur: 0° 0. — Intensität: 2 Std. : 22, 4 Std. : 22+18. 



Expositionszeit: 2 Stunden. 



1. Ungef. Agar .... 

2. Mit Eosin gef. Agar . 



+ + + 




Expositionszeit: 4 Stunden. 

1. Ungef. Agar. . . . I + + + 

2. Mit Eosin gef. Agar . 
Kontroll + + + | 



2. Versuch mit ungefärbten Agarplatten. 

Die mit den entsprechenden Bakterien beschickten Agar- 
platten wurden dem Lichte exponiert, und zwar hatte die eine 
Platte als Unterlage ein weifses, die zweite ein schwarzes und 
die dritte ein mit einer Eosinlösung gleichmäßiges gefärbtes 
Papier. Eine vierte Agarplatte kam auf eine 1 °/oo Eosin- 
agarschicht zu liegen. 

Diese Platten werden 2 und 4 Stunden dem Lichte ex- 
poniert mit folgenden Resultaten: 



Von £. MetÜer. 



115 



Tabelle X. 
Nährboden: Agarplatten. 



ü 



Staphylokokkus 



Weifses 
| Papier 



Cholerabazillus 



Schwär*. ' Eo !L^ Äp Weifses i Schwans. 
Pa P ,er !Eo™nV Pa P ler j Pa P ier 



EosinPap. 

resp. 
EobIq Ag. 



Datum . . 

Temperatur 

Intensität 



Ungef. Agar . . 



Ungef. Agar . . 
Kontroll + + + 



. li 13. Jan. 

. , 6°C 

. | 2Std.: 20 

l! 4Std.: 20 + 21 

i ii 

Expositionszeit: 2 Stunden. 

■ 3+++I+++I+++ 

Expositionszeit : 4 Stunden. 



+++ 



+++!+++ 



12. Jan. 

3°C. 

2 Std. : 20 

4 Std.: 20 + 24 



Typhusbazillus 



Weifses 
Papier 



Schwarz. Eo !^ a P 



Kolibazillus 



Weifses Schwans. 



P »P ,er Ort» Ag. P * tor *■*" 



EosinPap. 

resp. 
Eosin Ag. 



Datum . . 

Temperatur 

Intensität 



Ungef. Agar 



Ungef. Agar . . 
Kontroll + + + 



14. Jan. 
0°C. 
2 Std. : 20 
4 Std.: 20 + S 



16. Jan. 

8°C 

2 Std. : 20 

4 Std.: 20 + 20 



Expositionszeit: 2 Stunden. 
Expo8itionszeit : 4 Stunden. 



-+++ 



+ + + I+++II+++I+++ 

i ü i 



+++ 



Resümee. Diese Versuche zeigen mit Deutlichkeit, dals 
die Wirkung des reflektierten Lichtes, sei es das Licht eines 
Rubinglaees oder eines mit Eosin gefärbten Papieres, eine Er- 
höhung des entwicklungshemmenden Einflusses des Tageslichtes 
nicht bedingt. Die auf roter Unterlage exponierten Platten er- 
gaben genau dieselben Resultate wie die auf schwarzem und 
weilsem Papier exponierten. 



116 Experimentelles über die bakterizide Wirkung des Lichtes etc. 



VII. Abtötungsversuche. 

Im Brutschrank üppig gewachsene Kulturen auf ungefärbten 
bzw. auf mit Eosin und mit Erythrosin gefärbten Agarplatten 
wurden verschieden lange Zeiten dem diffusen resp. Sonnenlicht 
exponiert. Nach 2, 4, 6 und mehrstündiger Expositionszeit wurde 
jeweils einer jeden Platte mittels der Öse viel Material entnommen 
und auf Schrägagar und in Bouillion überimpft, nachher 24 Stunden 
in den Brutschrank gestellt. 

NB. Es werden die wenigen mit Bouillon angestellten Versuche, da 
sie meist negative Resultate lieferten, hier nicht angeführt. 

Tabelle XI. 
AbttttungSYersuche« 

1. Staphylokokkus. 
Nährboden: Agarplatten. 



Expositionszeit 



Intensität 



TJngef. 
Agar 



Eosin 
Agar 



Eryth- 
rosin Agar 



1. 
Datum 



Versuch. 

IS. Dezember. 



2 Stunden 

7 
10 
19 > 



7 Stunden 
14 



2 Stunden 
4 > 
6 



21 

21 + 22 

21+22+19 



+ + + 

+ + + 

+ + 



2. Versuch. 
Datum: 12. Januar. 

• II 24 + + + 

. |j 24 + 24 

2. Cholerabazillus. 

1. Versuch. 
Datum: 9. Dezember. 



2 Stun« 
4 
6 
9 
16 



len 



20 

20 + 19 
20+19+17 



+ + +I 
I 



L 











L 





2. Versuch. 
Datum : 6. Januar. 



13 

11 13 + 16 
13 + 16+23 

jl 24 

! 23 



+++ '+++ 
+++ +++ 

+ + , 

+ + o 





L 











+ 
L 




+ + + 
+ + + 









Von E. Mettler. 
3. Kolibazillus. 



117 



Expositionszeit 



I 



Intensität 



Ungef. 
Agar 



Eos in Eryth- 
Agar rosin Agar 



2 Standen 

7 

12 > 

18 
24 



2 Standen 

6 
11 
14 
22 
29 



Datum: 12. Jan aar. 



7 Standen 
14 > 
21 > 

26 > 
33 





+++ 


+++ 


Zeitweise 


+++ 


++ 


intensives 


+++ 


L 


Sonnenlicht 


++ 







++ 






4. Typhusbazillus. 

1. Versuch. 
Datum: 12. Dezember 

16 
16 + 20 



Intensive 
Sonne 



2. Versuch. 
Datum: 7. Janaar. 



16 
16 + 23 

Zeitweise 

intensives 

Sonnenlicht 



+++ 


+ + + 


+++ 


+ + + 


+++ 


+ 


++ 


I. 


L 












+++ 
++ 

L 





+++ 


+++ 


+++ 


++ 


+++ 


++ 


4-+ 


L 


+ 






+++ 
++ 
+ 






+++ 

+++ 
+ 

L 

ü 



Resümee. Die genügend zahlreichen Versuche, welche zu 
verschiedenen Zeiten mit ziemlich übereinstimmenden Resultaten 
ausgeführt worden sind, beweisen, dals die Kulturen auf der 
Oberfläche von Eosin und von Erythrosinagarplatten viel rascher 
nach Exposition am Tageslicht abgetötet werden als die Kul- 
turen auf nichtgefärbten Nährböden. 

Die sensibilisierenden Farbstoffe bedingen nicht nur eine 
Erhöhung des entwicklungshemmenden, sondern auch eine Stei- 
gerung des bakterientötenden Einflusses des Tageslichtes. 



118 Experimentelles über die bakterizide Wirkung des Lichtes etc. 

VIII. Versuche mit Nährböden, die vor der Impfung dem Lichte 
auegesetzt wurden. 

Ungefärbte, mit Eosin, Erythrosin und Fluoreszein gefärbte 
Agarplatten wurden ohne vorhergehende Beschickung mit Bak- 
terien dem Tageslichte verschieden lange Zeiten exponiert. Nach 
Ablauf der Exposition wurde ein Teil der Platten sofort geimpft 
und in den Brutschrank gestellt, der andere Teil in dem Arbeits- 
tisch bis zum folgenden Tage unter Lichtabschlufs aufbewahrt 
und erst dann infiziert und in den Brutschrank gebracht. 

Die Resultate veranschaulicht folgende Tabelle: 



Tabelle XU. 
Versuche mit Nährböden, die Tor der Impfung dem Lichte ausgesetzt wurden. 

1. Staphylokokkus. 



Wachstum nach 
24 Std. I 48 Std. 



A. Impfung der Platten sofort nach der Exposition. 
Expositionsdauer der ungeimpften Platten: 1 Stunde. 



1. Ungef. Agar 

2. Mit Eosin gef. Agar . . 

3. Mit Erythrosin gef. Agar . 

4. Mit Fluoreszein gef. Agar 



+++ 
+++ 
+++ 
+++ 



Expositionsdauer der ungeimpften Platten: 6 Stunden. 



1. Ungef. Agar 

2. Mit Eosin gef. Agar . . 

3. Mit Erythrosin gef. Agar . 

4. Mit Fluoreszein gef. Agar 



L 

L 




B. Impfung am Tage nach der Exposition. 
Expositionsdauer der ungeimpften Platten: 6 Stunden. 



1. Ungef. Agar 

2. Mit Eosin gef. Agar . . 

3. Mit Erythrosin gef. Agar . 

4. Mit Fluoreszein gef. Agar 



I 



+ + ! +++ 
++ I+++ 
++ I+++ 



Von E. Mettler 
2. Kolibazillus. 



119 



Wachstum nach 
24 Std. I 48 8td. 



A. Impfung der Platten sofort nach der Exposition. 
Expositionsdauer der ungeimpften Platten : 1 Stunde. 



1. üngef. Agar 

2. Mit Eosin gef. Agar . . 

3. Mit Erythrosin gef. Agar. 

4. Mit Fluoreszein gef. Agar 



+++ 
+++ 
+++ 
+++ 



Expositionszeit der ungeimpften Platten: 6 Stunden. 



1. Ungef. Agar 

2 Mit Eosin gef. Agar . . 

3. Mit Erythrosin gef. Agar 

4. Mit Fluoreszein gef. Agar 



+++ 



+ 

L 



+ + + 

+ 

+ + 

+ 



B. Impfung am Tage nach der Exposition. 
Expositionsdauer der ungeimpften Platten: 6 Stunden. 



1. Ungef. Agar 

2. Mit Eosin gef. Agar . . 

3. Mit Erythrosin gef. Agar . 

4. Mit Fluoreszein gef. Agar 



+++ 

eine Kol. 

++ 





+++ 

eine Kol. 

+++ 

eine Kol. 



Resümee. Diese Versuche bestätigen die bekannte Tat- 
sache, dafs dem Tageslicht ausgesetzte Nährböden sich für die 
Züchtung der Bakterien weniger eignen. Vergleichen wir die 
vorliegende Tabelle mit den früheren, so ist ohne weiteres er- 
sichtlich, dals der Unterschied zwischen ungefärbten und sensi- 
bilisierten Platten nicht zutage tritt, wie bei Belichtung infi- 
zierter Kulturen. Diese Versuche beweisen, dafs die entwicklungs- 
hemmende Wirkung, welche weiter oben als regelmäfsiger Be- 
fund beschrieben worden ist, nicht identifiziert werden darf mit 
der direkten Schädigung des Nährbodens durch Lichteinwirkung. 
Der Einflute der Sensibilisierung kommt hier kaum in Betracht. 
Schon früher wurde von Dreyer beobachtet, dafs Lösungen 
sensibilisierender Farbstoffe nicht schädlich wirken nach der Ex- 
position, sondern während derselben. Unsere Resultate liefern 
eine Bestätigung dieser Annahme. 



120 Experimentelles über die bakterizide Wirkung des Lichtes etc. 

Nachdem die Resultate unserer Versuche mitgeteilt worden 
sind, sei es uns gestattet, die in der Literatur veröffentlichten 
Befunde früherer Autoren auf diesem Gebiete in Kürze zu resü- 
mieren, soweit dieselben für die Deutung unserer Ergebnisse von 
Interesse sind. Die Mediziner, welche sich mit der Sensibilisie- 
rungsfrage befafst haben, Tappeiner, Neisser, Finsen und 
ihre Schüler, haben auch die ersten bakteriologischen Arbeiten 
auf diesem Gebiete veranlafst. 

Raab 1 ) prüfte die Wirkung photodynamischer Stoffe auf 
Bakterien, ohne jedoch auf entscheidende Resultate zu kommen, 
während nach Tappeiner und Jodlbauer 2 ) Bac. prodig. 
durch eine 0,2proz. Eosinlösung nach 5 — 7 Tagen, durch eine 
stärkere Erythrosinlösung nach 2 — 4 Tagen getötet wurde. Nach 
Jakobsohns Untersuchungen aus Marmorecks Laboratorium 
wird der Tuberkelbazillus durch Eosin nach 24 Stunden getötet. 

Währenddem Untersuchungen mit Bakterien bis jetzt nur 
in geringerer Zahl mitgeteilt worden sind, sind die Versuche 
über die Wirkung sensibilisierender Stoffe auf Infusorien, speziell 
Paramäzien, ausgedehnter. 

Raab 8 ) resümiert seine diesbezüglich angestellten Versuche 
in folgende Punkte: 

Die Einwirkung des Tageslichtes hat in Versuchen mit 
Acridin, Phosphin und Eosin einen schädlichen Einfluls und 
zwar beruht nach ihm dieser Einfluls auf Hervorrufung von 
Fluoreszenz. In einer späteren Arbeit schreibt Raab 4 ), dafs 
Chinolinrot und Harmalinlösung gegenüber Paramäzien dieselbe 
Fluoreszeinwirkung zeigten wie Acridin und Eosin. Die Wirkung 
des nicht fluoreszierenden Fuchsins und der Kristallviolettlösung 
wird dagegen im Lichte nicht verstärkt. Raab sieht in diesen 
Phänomenen eine vom Licht hervorgerufene erhöhte Giftwirkung 
von verschiedenen fluoreszierenden Stoffen, während es sich nach 
Halberstädter 6 ), der analoge Versuche anstellte, um eine Ver- 

1) Münchener Medizinische Wochenschrift, 1900, S. 1810. 

2) Münchener Medizinische Wochenschrift, 1904, Nr. 25. 

3) Zeitschrift f. Biologie, 1900, Bd. 39. 

4) Zeitschrift f. Biologie, 1902, Bd. 49. 

5) Deutsche Medizinische Wochenschrift, 1904, Nr. 16. 



Vod E. Mettler. 121 

Schiebung der Lichtempfindlichkeit in ein anderes Strahlgebiet 
handelt. Ledoux-Lebard 1 ) hält den Prozefs für eine Zersetzung 
des Eosins durch die aktiven Strahlen und somit Entwicklung 
einer für Paramäzien giftigen Substanz. Ebenso schreibt auch 
Jakobsohn 2 ) (Versuche mit Fröschen, die mit Eosin injiziert 
wurden) der Giftwirkung der betreffenden Stoffe entscheidende 
Bedeutung zu. 

Nach Tappeiner 8 ) ist die Fluoreszenz das Entscheidende; 
Sensibilisierung und photodynamische Wirkung sind keine iden- 
tischen Vorgänge; beide Wirkungen besitzen nun jene Stoffe, 
welche nicht blofs absorbieren, sondern auch fluoreszieren. 
Dreyer 4 ) macht geltend, dafs die Wirkung dieser bespro- 
chenen Stoffe als eine Sensibilisierung aufgefafst werden mufs. 
Er hält das Phänomen für eine direkte Lichtwirkung, die 
durch die Gegenwart der betreffenden Stoffe ermöglicht wird, 
also für eine Analogie mit der Wirkung optischer Sensibilisation 
auf die Silberhaloide. Nach ihm ist die Fluoreszenz bei der 
Sensibilisation nicht das Entscheidende, denn es gibt einerseits 
Stoffe, welche stark fluoreszieren, aber schwach oder gar nicht 
sensibilisieren (Fluoreszein, Aeskulin), und anderseits gibt es 
Stoffe, die nicht fluoreszieren und doch sensibilisieren (Cyanin). 
Ferner ist die Absorption ebenfalls nicht bestimmend, denn es 
gibt sowohl fluoreszierende wie nicht fluoreszierende Stoffe, 
welche stark absorbieren und trotzdem nicht für die Strahlen, 
die sie absorbieren, sensibilisieren. Natürlich sind Fluoreszenz 
und Absorption von Bedeutung, denn würden einmal die gelben 
und grünen Strahlen nicht absorbiert, so würden sie auch keine 
tötende Wirkung ausüben können, und was die Fluoreszenz an- 
betrifft, so sind alle bei diesen Versuchen angewandten Farbstoffe 
mehr oder weniger stark fluoreszierend. 

Die Sensibilisierung beruht auch kaum darauf, dafs sich 
während der Belichtung im Sensibilisator giftige Stoffe bilden, 

1) Ann. de l'Inst. Pasteur, 1902, Nr. 8. 

2) Zeitschrift f. Biologie, 1901, Bd. 41. 

3) Tapp einer and Jodlbauer, Deutsch. Arch. f Klin. Med., 1904, 
Bd. 80, 8. 427. 

4) Mitteilungen aas Finsens Medizinischem Lichtinstitut, 1904, Heft 7. 



122 Experimentelles über die bakterizide Wirkung des Lichtes etc 

die auf Mikroorganismen und tierisches Gewebe schädlich ein- 
wirken, denn wird ein Sensibilisator erst 10 Minuten lang be- 
lichtet und danach zur Sensibilisierung benutzt, so wird dessen 
sensibilisierende Fähigkeit bedeutend herabgesetzt. 

Was die chemische Konstitution dieser sensibilisierenden 
Stoffe anbelangt, so gehören Eosin, Erythrosin und Fluoreszein 
zu der Gruppe der Phthaleine 1 ) und sind Säurefarbstoffe: Eosin 
= Tetrabromfluoreszein, Erythrosin = Tetrajodfluoreszein, Fluo- 
reszein = Resorcinphthalein. Das Erythrosin unterscheidet sich 
von Eosin durch das Fehlen der Fluoreszenz. Was die Beziehung 
zwischen Fluoreszenz und chemischer Konstitution anbetrifft, so 
bezeichnet Richard Meyer 2 ) gewisse Atomgruppen als fluoro- 
phore Gruppen, welche als Ursache der Fluoreszenz organischer 
Verbindungen anzusehen sind. Wirkt das Licht auf diese fluo- 
reszierenden Substanzen, so bildet sich (nach den quantitativen 
und qualitativen Versuchen) von Straub 3 ) bei einer gegebenen 
Menge Eosin und Überschufs von Sauerstoff und von oxydablen 
Körpern dauernd aktiver Sauerstoff. Die Giftwirkung der be- 
lichteten Eosinlösung beruht nach ihm auf Autooxydation, indem 
zugunsten eines anwesenden oxydablen Körpers das Peroxyd 
reduziert wird, wobei der oxydable Körper verbrennt. In seinen 
weiteren Versuchen 4 ) (mit einer Lösung von 100g H 2 0, 0,005 Eosin, 
6,0 Jodkali mit Stärkekleister) zeigte Straub, dafs nach etwa 
30 Minuten Sonneneinwirkung das möglichste Maximum der Jod- 
abspaltung erreicht ist. Die ausgeschiedene Jodmenge erwies 
sich direkt proportional der Konzentration des Eosins. 

Dafs aber eine wirkliche chemische Verbindung bei Belich- 
tung sauerstoffhaltiger Eosinlösung entsteht, ergibt der von 
Ledoux-Lebard 6 ) erbrachte Versuch. Er konnte nachweisen, 
dafs bei der Belichtung von Eosinlösung ein Zersetzungsprodukt 
entsteht, das imstande ist, auch im Dunkeln Paramäzien zu töten. 



1) G. Lunge, chemisch-technische Untersuchungsmethode, Bd. 3. 

2) Chemisches Zentralblatt, 1897, Bd. 2. 

3) Münchener Medizinische Wochenschrift, 1904, Nr. 25. 

4) Münchener Medizinische Wochenschrift, 1904, Nr. 38. 

5) C. c. 



Von £. Mettler. 123 

In Bestätigung früherer Arbeiten haben auch unsere Ver- 
suche ergeben, dafs das diffuse Tageslicht, bzw. Sonnenlicht, 
einen deutlich schädigenden Einflufs auf Bakterien ausübt. In 
der von uns gewählten Versuchsanordnung — es wurde stets 
mit grofsen Mengen Bakterien gearbeitet — sind die untersuchten 
pathogenen Mikroorganismen Cholera, Staphylokokkus, Typhus 
und Koli in Zeiten, welche zwischen zwei und sechs Stunden 
varierten, abgetötet worden. Nur selten war auch noch auf den 
sechs Stunden exponierten infizierten Platten Entwicklung von 
Kolonien zu beobachten. Der schädliche Einflufs des Lichtes 
kann beträchtlich gesteigert werden, wenn man statt gewöhn- 
lichen Nährböden, mit sensibilisierenden Farbstoffen gefärbte 
verwendet. Mit Eosin und mit Erythrosin gefärbte Gelatine und 
nachher infizierte Gelatine und Agarplatten zeigen gegenüber 
den nicht gefärbten Kulturen keinen merklichen Unterschied im 
Wachstum der untersuchten Mikroorganismen. Wurden hingegen 
diese gefärbten Nährböden nach der Beschickung dem Lichte 
ausgesetzt, so konnte mit aller Deutlichkeit eine beträchtliche 
Zunahme des schädigenden Einflusses des Lichtes wahrgenommen 
werden. Ähnliche, wenn auch nicht so prägnante Unterschiede 
zwischen Eosin- und Erythrosin-Kulturen und Kulturen auf nicht 
gefärbten Nährböden konnte auch durch Belichtung mit elek- 
trischem Bogenlicht nachgewiesen werden. Dafs die Farbe bei 
dieser Wirkung keine wesentliche Rolle spielt, beweisen die Ver- 
suche mit Karmin, mit Neutralrot und mit Blutfarbstoff. Wurden 
die Nährböden statt mit Eosin mit den erwähnten Substanzen 
gefärbt, so war eine Erhöhung der entwicklungshemmenden 
Wirkung des Lichtes nicht zu konstatieren. Die mit Blutfarb- 
stoff versetzten Platten zeigten sogar eine üppigere Entwicklung 
als die farblosen. Eine Wirkung des reflektierten Eosinfarbstoffes 
war ebenfalls nicht zu beobachten. 

Nicht nur die entwicklungshemmende, sondern auch die 
bakterientötende Eigenschaft des Tageslichtes wird erhöht, wenn 
der Nährboden mit den in Frage stehenden Farbstofflösungen 
gefärbt worden ist. Zur Hervorbringung der erwähnten erhöhten 
bakteriziden Wirkung sind schon geringe Mengen Farbstoff aus- 



124 Experimentelles über die bakterizide Wirkung des Lichtes etc. 

reichend (in unsern Versuchen wurde meist 1 °/oo Eosin- und Eryth- 
rosinlösung verwendet; sogar Zusätze von nur 1 : 5000 und 1 : 10000 
Eosin haben dieselben Resultate ergeben). Die Versuche mit Fluores- 
zein haben gezeigt, dafs mit diesem Farbstoff gefärbte Nähr- 
böden der Lichtwirkung gegenüber etwas empfänglicher sind 
als die ungefärbten; immerhin war der Unterschied gegenüber 
Eosin und Erythrosin ein ziemlich grofser, währenddem zwischen 
Eosin und Erythrosin grofse Unterschiede in den Resultaten 
nicht beobachtet werden konnten. 

Für unsere Frage wichtig ist ferner die in allen Versuchen 
gemachte Beobachtung, dafs auch infizierte sensibilisierende Nähr- 
böden im roten Licht nicht anders beeinflufst werden als ungefärbte, 
dafs somit eine Aktivierung der roten Lichtstrahlen durch Sensi- 
bilisation nicht beobachtet werden konnte. Um eine Erklärung 
für diese eigenartigen Wirkungen zu erhalten, wurde eine Reihe 
weiterer Versuche angestellt. Das rote Licht, welches im Dunkel- 
zimmer oder durch Filtration des Tageslichtes durch ein Rubinglas 
erzeugt worden war, hatte, wie dies schon angegeben worden war, 
keinen deutlichen Einflufs auf Bakterien. 

Wurde das Licht durch eine Alaunlösung filtriert, um die 
Wärmestrahlen einigermafsen auszuschalten, so stellte sich heraus, 
dafs die Resultate nicht verändert wurden; da ferner unsere 
Versuche während der kalten Jahreszeit angestellt worden sind, 
dürfen wir wohl annehmen, dafs der Wärme keine oder jeden- 
falls keine wesentliche Bedeutung bei der entwicklungshemmenden 
Wirkung des Lichtes zukommt. Weitere Versuche mit "durch 
Eosin und durch Erythros in filtrierten Lichtstrahlen haben den 
Beweis erbracht, dafs das direkte Tages- bzw. Sonnenlicht inten- 
siver wirkt auf ungefärbte sowohl wie auf gefärbte Nährböden 
als das filtrierte farbige Licht. 

Unsere Versuche führen uns zur Annahme, dafs die spezi- 
fische Wirkung der sensibilisierenden Farbstoffe bei intensiver 
Beleuchtung nur dann zutage tritt, wenn der betreffende Farb- 
stoff sich im Nährboden selbst befindet und nicht zum Vor- 
schein kommt, wenn der Farbstoff oberhalb oder unterhalb (Fil- 
tration resp. Reflexion des Lichtes) des beschickten Nährbodens 



Von E. Mettler. 125 

sich befindet. Ohne eine bestimmte Erklärung für diese eigenartige 
Wirkung geben zu wollen, können wir aber doch auf Grund 
unserer Versuche die weiter oben angedeuteten Ansichten der 
Autoren unterstützen bzw. widerlegen. Die beobachtete Wirkung 
der mit Eosin und Erythrosin gefärbten Nährböden läfst sich als 
eine Sensibilisierung erklären unter der Bedingung, dafs dieser 
Bezeichnung, wie dies Busck 1 ) in seiner Kritik der letzten 
Arbeiten von Tappeiner angibt, eine ebenso ausgedehnte Be- 
deutung gegeben werde wie in der Photographie. Diese Sensi- 
bilisierung bedingt eine Verstärkung der Wirkung des Tages- 
bzw, elektrischen Bogenlichtes, welches sich am leichtesten dadurch 
erklären läfst, dafs strahlende Spektren, welche für gewöhnlich 
nicht wirksam sind, durch die betreffenden Substanzen wirksam 
gemacht werden. Ob daneben der Fluoreszenz, der Wirkung des 
Wasserstoffsuperoxyds, dessen Entstehung in den Nährböden bei 
Lichteinwirkung nachgewiesen worden ist, der Spaltung von 
Halogenen, eine grolse Bedeutung zukommt, wollen wir dahin- 
gestellt sein lassen. Unsere Resultate lassen auch diese An- 
nahme zu. Tapp ein er spricht von einer photodynamischen 
Wirkung und zieht diese Bezeichnung vor. 

Zwischen den sensibilisierten und den nicht sensibilisierten 
Nährböden sind in unsern Versuchen keine qualitativen, sondern 
nur quantitative graduelle Unterschiede beobachtet worden. 

Schlufefolgerungen. 

1. Die entwicklungshemmende Wirkung des Lichtes 
auf Agar- und Gelatineplatten, welche mit Choleravibrio, 
Staphylokokkus pyogenes aureus, Bakterium typhi, Bac- 
terium coli commune infiziert worden sind, wird be- 
deutend erhöht, wenn man dem Nährboden geringe 
Mengen sog. sensibilisierender Farbstoffe (Eosin und 
Erythrosin) zusetzt. Ein Zusatz von 1 /oo Eosin oder 
Erythrosin, ja sogar von 1 : 5000 und 1 : 10000 Eosin 

1) Mitteilungen aus Finsens Medizinischem Lichtinstitut, 1904, Heft 8. 



126 Experimentelles über die bakterizide Wirkung des Lichtes etc. 

zum Nährboden genügt für die erwähnte Wirkung. Das 
Fluoreszein hat sich als weniger wirksam erwiesen. 

2. Die bakterientötende Wirkung des Lichtes auf 
Kulturen wird unter denselben Bedingungen erhöht, so 
dafs die Mikroorganismen auf mit Eosin und mit Eryth- 
rosin gefärbten Nährböden rascher abgetötet werden als 
auf ungefärbten. 

3. Neben dem Sonnenlicht und dem diffusen Tageslicht 
konnte auch mit elektrischem Bogenlicht die entwicklungs- 
hemmende Wirkung, wenn auch in geringerem Grade 
nachgewiesen werden, währenddem das Gasglühlicht (ge. 
wohnlicher Auerbrenner) auch nach mehreren Tagen Ex- 
poeition eine deutliche Wirkung nicht ausübte. 

4. Der schädigende Einflufs des Tageslichtes wurde nicht 
erhöht, wenn die Nährböden statt mit sensibilisierenden, 
mit andren roten Farbstoffen (Karmin, Neutralrot und 
Blutfarbstoff) gefärbt worden waren. 

5. Das rote Licht, wenn dasselbe durch ein Rubinglas 
erhalten wird, zeigte keine schädigende Einwirkung auf 
Bakterien. Eine mehrtägige Exposition der Kulturen 
im Dunkeln, in dem roten Lichte einer photographischen 
Lampe und eine vielstündige Exposition am Tageslicht 
unter Rubinglas hatte eine entwicklungshemmende Wir- 
kung auf Bakterien nicht zur Folge. Auch die auf 
sensibilisierten Nährböden exponierten Kulturen zeigten 
keinen Unterschied gegenüber den ungefärbten. Die be- 
nutzten Farbstoffe scheinen somit eine Sensibilisierung 
für rotes Licht nicht hervorzurufen. 

6. Wurde das Tageslicht durch eine verdünnte Lösung 
eines sensibilisierenden Farbstoffes filtriert, so konnte 
eine Erhöhung des schädigenden Einflusses nicht kon- 
statiert werden. In jedem Fall war das unveränderte 
Tageslicht wirksamer, sowohl gegenüber gefärbten als 
gegenüber ungefärbten Nährböden. 



Von £. Mettief. 12? 

7. Ein Unterschied zwischen direktem und durch Alaun- 
lösung filtriertem Licht konnte nicht beobachtet werden, 
so dafs wir annehmen dürfen, dafs die Wärme eine 
Hauptrolle bei diesen bakteriziden Eigenschaften nicht 
spielt. 

8. Das reflektierte rote Licht eines Rubinglases oder 
einer mit Eosin gefärbten Unterlage hatte keinen deut- 
lichen Einflufs auf die Lichtwirkung. 

9. Wurden die Nährböden vor der Infektion dem Tageslichte 
exponiert, so war eine Verschlechterung der Entwicklung 
sowohl aufungefärbten als auf gefärbten Nährböden zu 
beobachten. Ein deutlicher Unterschied zwischen Eosin-, 
Erythrosin- und ungefärbten Nährböden trat nicht auf, 
wenn die Infektion nach der Belichtung erfolgte. 

10. Die mitgeteilten Resultate lassen sich am .ehesten durch 
die Annahme erklären, dafs die Sensibilisierung eine 
Steigerung der Lichtwirkung zur Folge hat, in der Weise, 
dafs für gewöhnlich unwirksame Strahlen wirksamer 
werden, bzw. dafs die Gesamtwirkung des weifsen Lichtes 
erhöht wird. Es ist möglich, dafs die durch Lichtein- 
wirkung auftretende Bildung von Wasserstoffsuperoxyd 
und die Abspaltung bakterizid wirkender Stoffe auch eine 
Rolle spielt. Der Unterschied zwischen dem Einflufs 
des Tageslichtes auf die sensibilisierten und auf andere 
Nährböden war in unseren Versuchen nur ein quanti- 
tativer. 



Archiv f. Hygiene. Bd. Uli. 



Die Agglutination bei Gasphlegmonebazillen. 

Von 

Dr. G. Werner, 

Kreiaassistenzarzt In Marburg. 

(Aas der hygienischen Abteilung des Instituts für Hygiene und experim 
Therapie in Marburg a/L. Vorstand: Prof. Bon hoff.) 

Die nähere Bestimmung und Charakterisierung des Frank ei- 
schen Bacillus phlegmonös emphysematosae, welchen 
man als den häufigsten Erreger der mit Gasbildung einhergehen- 
den und oft so schwer verlaufenden entzündlichen Prozesse am 
lebenden Körper sowie vieler Gasbildungen in der Leiche ange- 
sehen hatte, führte namentlich durch die eingehenden Anaeroben- 
untersuchungen von Grafsberger und Schattenfroh ( 6_7 ) 
in den letzten Jahren zu dem Resultat, dafs die durch E. Fränkel 
( 2_4 ) noch in seinen letzten Publikationen versuchte Abgren- 
zung gegenüber anderen Anaeroben aus der Gruppe der Butter- 
säurebildner sich nicht aufrechterhalten lasse. Unter Anderen 
zeigte Kamen ( 9 ), dafs die dem unbeweglichen Butter- 
säurebazillus (Grafsberger und Schattenfroh) gegenüber 
für differentiell • charakteristisch gehaltenen Eigenschaften , wie 
Pathogenität, Inkonstanz der Sporenbildung u. a. auf der einen 
wie auf der andern Seite in wechselndem Mafse vorkommen. 
Eine Identifizierung des Fränkel sehen Gasbazillus mit dem 
unbeweglichen Buttersäurebildner konnte nicht mehr umgangen 
werden, nachdem auch die Sonderstellung als einer »pathogenen 



Die Agglutination bei Gasphlegmonebazillen. Von Dr. G. Werner. 129 

Varietät* desselben durch die Versuche Kamen 8 unhaltbar ge- 
macht worden war. Auch mit dem aus Milch gezüchteten Granulo- 
bacillus buthyricus immobilis lieben sich von ihm Gasphlegmonen 
beim Meerschweinchen erzeugen. 

War nun schon durch die grofse Verbreitung dieses seither 
als harmlos angesehenen Keims, welcher sich nach Grafsberger 
und Schattenfroh in 80°/ der Marktmilch finden soll — was 
wir übrigens für die hiesige Gegend nicht bestätigen konnten — 
das allgemeine Vorkommen von Gasphlegmoneerregern in ein 
ganz anderes Licht gerückt worden, so dürfte dies in noch viel 
höherem Mafse nach den neueren Forschungen der Wiener Schule 
auf diesem Gebiete der Fall sein. Die seither genauer bekannten 
streng au aeroben, unbeweglichen, nur ganz ausnahmsweise Sporen 
bildenden, Kohlehydrate vergärenden Buttersäurebildner, unter 
welche auch der F r ä n k e 1 sehe Gasphlegmonebazillus eingegliedert 
werden mufste, bilden hiernach nur eine Erscheinungs- 
form der betreffenden Bakterienart, wie sie besonders auf zucker- 
haltigen Nährböden zur Entwicklung kommen soll. Auf kohle- 
hydratarmen, aber eiweifsreichen Nährböden dagegen soll dieselbe 
bewegliche regelmässig sporulierende und Ei weifsfäulnis bedingende 
Typen hervorbringen (Passini 1L 12 ). 

Durch diese Variabilität, welche übrigens auch in ähnlicher 
Weise von Grafsberger und Schattenfroh bei Rauschbrand 
und malignem Ödem beobachtet wurde, würde für die Gasphleg- 
monebazillen ein Übergang zu anderen, seither streng von ihnen 
geschiedenen Anaerobengruppen geschaffen werden, welche zur 
Eiweifsfäulnis in Beziehung stehen und im menschlichen Darm 
sowohl als auch sonst in der Natur — meist wohl in Sporenform 
— allgemein verbreitet sind. Es kann somit nicht auffallen, 
wenn auch die Gasphlegmonebazillen jetzt als regelmäfsige Be- 
wohner des menschlichen, namentlich auch des kindlichen Darms 
bezeichnet werden (Passini). 

Wenn also die morphologischen und kulturellen Eigenschaften 
der aus Fällen unzweifelhafter Gasphlegmone gewonnenen Stämme 
bei näherem Studium sich als immer weniger genügend erwiesen, 
diese aus einer grofsen Gruppe weit verbreiteter Anaeroben ab- 



130 t>ie Agglutination bei Gasphlegmonebazillen. 

zugrenzen, so lag es nahe, das Agglutinationsphänoinen zur Dif- 
ferenzierung heranzuziehen, das uns ja nach dieser Seite hin bei 
anderen Infektionskrankheiten so aufserordentliche Dienste ge- 
leistet hat. Auch Schattenfroh ( 7 ) bezeichnet bei der jetzt 
bekannten grofsen Variabilität dieser Anaeroben die Reaktionen 
mit spezifischem Serum als die sichersten Mittel zur Unterschei- 
dung fraglicher Ödem- und Rauschbrandbazillenstämme ! Allein 
es sind mir über diese Verhältnisse bei Gasphlegmonebazillen bis 
jetzt nur ganz wenige Veröffentlichungen bekannt geworden. 

Als erster erzielte Kamen ( 9 ) bei seinen schon erwähnten 
Versuchen, welche ihm auch auf anderem Wege keine charakte- 
ristischen Unterschiede zwischen mehreren aus Gasphlegmonen 
gezüchteten und aus normaler Milch gewonnenen Stämmen er 
geben hatten, ein negatives Resultat bezüglich der Agglutination. 
Bei der von ihm benutzten Versuchsanordnung, auf welche wir 
später noch zurückkommen werden, konnte er eine Agglutinin- 
bildung überhaupt nicht konstatieren. 

Bachmann ( l ) arbeitete in erster Linie mit den den Gas- 
phlegmonebazillen nahe stehenden Bazillen des malignen Ödems. 
Bei der Immunisierung von Tieren mit mehreren Stämmen er- 
hielt er nur bei einem Teil derselben (drei von fünf) ein den 
gleichen Stamm in höheren, die beiden anderen in geringen Ver 
dünnungen agglutinierendes Serum. Die anderen erzeugten über- 
haupt keine Agglutination. Sämtliche Sera wurden auch von 
ihm mit einem Stamm des Frank eischen Gasphlegmonebazillus 
geprüft, ohne dafs aber eine Agglutination beobachtet werden 
konnte. 

Positive Resultate mit der Agglutination von Gasphlegmone- 
bazillen berichtete demgegenüber Passini ( u ). Bei Studien 
über pathologische Zustände, welche durch vermehrte Darm- 
fäulnis verursacht zu sein schienen, sollte die Frage von ihm 
näher untersucht werden, ob es hierbei vielleicht im Blute zur 
Bildung spezifischer Agglutinine für gewisse, im Darm vorkom- 
mende und zur Eiweilsfäulnis in enger Beziehung stehende Bak- 
terienarten kommen könne. In erster Linie handelte es sich um 
den Bacillus putrificus Bienstock, einen beweglichen, leicht sporn- 



Von Dr. G. Werner. 131 

lierenden, strengen Anaeroben, welcher seither von der Gruppe 
der Gasphlegmonebazillen oder unbeweglichen Buttersäurebildner 
durch Gestalt und Eigenschaften weit getrennt gehalten worden 
war. Infolge der oben erwähnten, von Grafs berger und 
Schattenfroh ausgehenden Beobachtungen aber, dafs letztere 
durch Züchtung auf Eiweifsnährböden in eine vollständig ver- 
änderte, in Form und Lebenserscheinungen dem Putrificus Bien- 
stock so ähnliche Form übergeführt werde, dafs dieselbe sich in 
älteren Kulturen gar nicht mehr von diesem unterscheiden lasse, 
ergaben sich auch bei den Untersuchungen dieses Autors bezüg- 
lich der Agglutinationserscheinungen ganz eigenartige, nahe Be- 
ziehungen .zwischen dem Putrificus Bienstock und den Gas- 
phlegmonebazillen, aber nur in ihrer neu entdeckten, 
sporulierenden, beweglichen Form, nähere als zwischen 
dieser und ihrem seither bekannten, asporogenen, unbeweglichen 
Typus. Das Putrificusserum agglutinierte sowohl den sporulieren- 
den, beweglichen Gasphlegmonebazillus als dessen Serum den 
Putrificus, das Serum der asporogenen Form aber ebensowenig 
den Putrificus, wie dessen Serum die asporogene Form des Gas- 
phlegmonebazillus. Dagegen agglutinierte das Serum der asporo- 
genen Form auch die sporulierende, nicht aber war das Um- 
gekehrte der Fall. 

Abgesehen aber von diesen überraschenden, durch die Agglu- 
tinationserscheinungen angedeuteten nahen Beziehungen zu ande- 
ren Bakteriengruppen, erzielte Pas sini, jedenfalls durch Immuni- 
sierung mit Gasphlegmonestämmen der seither bekannten Art, 
Sera, welche seine — anscheinend sämtlichen — Stämme von 
Gasphlegmonebazillen agglutinierten, bei den wenigen allerdings, 
über welche er nähere Angaben macht, nur in geringeren Ver- 
dünnungen (1 : 30—80). 

Schon bevor diese Untersuchungen Passin is mir bekannt 
geworden waren, hatte ich auf der hiesigen hygienischen Ab- 
teilung, angeregt durch einen dort von mir untersuchten Fall 
von menschlicher Gasphlegmone mit Schaumniere (vgl. 18 ), zu 
dem hierbei gewonnenen Stamm von Gasphlegmonebazillen eine 
Reibe anderer gesammelt, welche morphologisch und kulturell 



132 Die Agglutination bei Gasphlegmonebazillen. 

sich im ganzen gleichartig zeigten und dem früher von E. Fränkel 
u. A. umschriebenen Bild der Gasphlegmonebazillen entsprachen. 
Dieselben sollten durch Agglutinationsversuche auf ihre gegen- 
seitigen Beziehungen untersucht werden, zumal ihre Herkunft 
eine ganz verschiedenartige war: 

1. Stamm GB. Aus dem Unterhautzellgewebe in der Nähe 
einer Bifsverletzung beim Menschen, von welcher eine 
tödliche Gasphlegmone ausging. 

Stamm GBN. Aus der Schaumniere desselben Falls 
(vgl. »). 

2. Stamm T. Aus einem auf Tetanus mit negativem Re- 
sultat untersuchten ausgeschnittenen Schüfskanal mit 
Resten des Filzpfropfens aus der chirurgischen Klinik 
(vgl. 13 ). 

3. Stamm L. Aus der Schaumleber eines gesunden, un- 
behandelten Kaninchens, welches nach der Tötung 
20 Stunden im Brütschrank gelegen hatte (vgl. 18 ). 

4. Stamm Gr(anulo)-B(acillus) I aus Marktmilch. 

5. Stamm Gr(anulo)-B(acillus) II, desgl. Beides die 
von Kamen ( 9 ) bei seinen Untersuchungen verwandten 
und uns gütigst zur Verfügung gestellten Stämme. 

6. Stamm Fr. Ein von Herrn E. Fränkel-Hamburg 
uns bereitwilligst überlassener Stamm seines Bacillus 
phlegmonös emphysematosae. 

7. Stamm M. Aus einem gashaltigen Abszefs der Impf- 
stelle eines mit einem Milzbrandsporenseidenfaden ge- 
impften und an Milzbrand eingegangenen Meerschwein- 
chens. 

8. Stamm MK I. Aus der Gasphlegmone eines mit ge- 
sunder, steril entnommener und verriebener Kaninchen- 
milz subkutan geimpften Meerschweinchens. 

9. Stamm MK II, desgl. (von einem andern Meer- 
schweinchen). 



Von Dr. G. Werner. 133 

10. Stamm GPh. Aus einer gashaltigen, blutigen Flüssig- 
keit, welche nach komplizierter, mit Erde verunreinigter 
Unterschenkelfraktur durch einen Einschnitt am Ober- 
schenkel entleert worden war. (Aus der chirurgischen 
Klinik.) 

Die Stämme, von denen die beiden letzten erst wenige Tage 
vor Abschlufs der Versuche gewonnen waren und hochgradige 
Virulenz für Meerschweinchen besafsen, waren durch Stich- 
kulturen in hohem Zuckeragar zum Teil seit Monaten fortgezüchtet 
und verhielten sich im ganzen gleich, wenn auch kleine Differenzen 
in der Üppigkeit des Wachstums, sowie in der Fähigkeit, Gas zu 
bilden, vorhanden waren. Nur Stamm 2 T. zeigte mit der Zeit 
ein abweichendes Verhalten, indem die Bakterienmassen des 
Stichkanals eine zähschleimige, faden ziehende Beschaffenheit an- 
nahmen und der Bakterienrasen bei Oberflächenkulturen dem 
Nährboden so fest anhaftete, dafs eine Abnahme mit der Öse 
und Verreibung zu Agglutinationszwecken unmöglich war. Dieser 
Stamm wurde deshalb später aufser Betracht gelassen. 

Von den übrigen Stämmen rührten also drei von Gasphleg- 
monen des Menschen her (1, 6, 10), zwei aus normaler Milch 
(4 und 5), einer sicher (3) und zwei mit Wahrscheinlichkeit 
(8 und 9) aus den Bauchorganen gesunder Kaninchen, schliefs- 
lich einer von einer unkontrollierbaren Wundinfektion beim 
Meerschweinchen ( 7 ). 

Es handelte sich für mich zunächst darum, ob sich gegen- 
über den negativen Resultaten Kamens überhaupt durch Im- 
munisierung mit Gasphlegmonebazillen ein agglutinierendes Serum 
erzielen lasse. Ferner aber wollte ich womöglich erstens ein der 
Gasphlegmonegruppe gegenüber reagierendes Serum, zweitens 
ein solches für die aus der Milch stammenden Buttersäurebazillen 
zu erhalten suchen. Es wurden deshalb Kaninchen zunächst 
mit den Stämmen 1 (GBN) und 4 (GrB I) immunisiert, und als 
sich ohne Mühe hierdurch spezifisch agglutinierende Sera er- 
reichen liefsen, die aber auf die Stämme 3 (L) und 6 (Fr) keine 
Wirkung aufseilen, so wurde später eine Immunisierung weiterer 



134 Die Agglutination bei Gasphlegmonebazillen. 

Tiere mit diesen Stämmen L. und Fr. angeschlossen. Mit den so 
erhaltenen vier Seren wurden sodann sämtliche, inzwischen auf 
die oben angeführte Zahl angewachsenen Stämme, sowie auch 
im Anschlufs daran die in der Institutssammlung befindlichen 
Stämme von malignem Ödem und Rauschbrand auf Agglutination 
wiederholt untersucht. 

Es erschien nicht unwahrscheinlich, dafs der Mifserfolg 
Kamens, welcher zur Immunisierung lebende Kulturen sub- 
kutan appliziert hatte, durch diese Immunisierungsmethode be- 
dingt war. Auf Veranlassung des Herrn Prof. Bonhoff, unter 
dessen Leitung ich auf seiner Abteilung diese Arbeiten aus- 
führen konnte, verwandte ich deshalb zur Erreichung spezifischer 
Agglutinationserscheinungen genau dieselbe, hauptsächlich auf 
den Angaben K olles beruhende Methode, wie sie auf der Ab- 
teilung für Agglutinationsarbeiten bei Typhus- und anderen Bak- 
terien im Gebrauch ist, wenn dieselbe auch gerade bei anaeroben 
Bakterien entschieden umständlicher ist, als die von den meisten 
Untersuchern bei ähnlichen Arbeiten benutzten. Dieser Punkt 
erscheint mir bezüglich des Resultats von gröfserer Wichtigkeit, 
als vielfach angenommen zu werden scheint. Ich sehe mich 
deshalb auch veranlafst, etwas ausführlicher darauf einzugehen. 

Zur Immunisierung wurden nur 20 — 24 Stunden alte Zucker- 
agar-Oberflächenkulturen verwendet, welche in Petrischalen unter 
der Wasserstoffglocke bei 37,5° gewachsen und unter Zuhilfe- 
nahme einer geeigneten Platinöse mit Kochsalzlösung möglichst 
ohne Verletzung des Nährbodens abgeschwemmt waren. Vor der 
direkt in den Blutkreislauf (Ohrvene) des Kaninchens erfolgenden 
Injektion wurden dieselben 1 Stunde auf 60° erhitzt. Diese In- 
jektionen wurden im allgemeinen ohne besondere Reaktion von 
den Tieren gut vertragen, was ja auch den früheren Erfahrungen 
bezüglich der Impfung lebender Gasphlegmonebazillen beim 
Kaninchen entspricht, und alle 6 — 7 Tage in gesteigerter Dosis 
wiederholt. 8 — 10 Tage nach der letzten Injektion wurde sodann 
Blut zur Gewinnung des Serums aus der Karotis entnommen. 

Zur Anstellung des Agglutinationsversuchs wurde das Serum 
ferner mit physiologischer Kochsalzlösung in verschiedenen Graden 



Von Dr. G. Werner. 135 

verdünnt, in Quantitäten von 1 ccm in entfettete Röhrehen ge- 
fällt, and das Bakterienmaterial sodann wieder aus etwa zwanzig 
Stunden alten, unter Wasserstoff gewachsenen Zuckeragar-Ober- 
flächenkulturen in Mengen von einer Normalöse unter sorgfältig- 
ster Verreibung an der Wandung hinzugefügt und das Resultat 
nach zweistündigem Aufenthalt im Brütschrank zunächst makro- 
skopisch, aber unter jedesmaliger Kontrolle durch den mikro- 
skopischen Befund im hängenden Tropfen, festgestellt. 

Zu dieser mikroskopischen Kontrolle in jedem Falle war ich 
nach zahlreichen vergleichenden Untersuchungen dadurch ge- 
kommen, dafs sich die fein verteilten, unbeweglichen, sehr 
grofsen Bakterien in ihren Aufschwemmungen etwas anders ver- 
hielten als z. B. Typhusbazillen und andere kleine, bewegliche 
Arten. Die sorgfältigsten Verreibungen der verwendeten Kulturen 
in Kochsalzlösung sahen bei genauer makroskopischer Betrach- 
tung schon so aus, dafs man, wenn es sich um Typhusbazillen 
handelte, mit Bestimmtheit eine beginnende Agglutination dia- 
gnostiziert hätte. Auch senkte sich das Bakterienmaterial unter 
vollständiger Klärung der darüberstehenden Flüssigkeit in etwa 
12 — 24 Stunden völlig zu Boden. Allerdings konnte man durch 
kräftiges Aufschütteln dann immer wieder den früheren Zustand 
herstellen. Verschiedene von mir versuchte Zusätze vermochten 
an dieser Tatsache nichts zu ändern. Nur die mikroskopische 
Untersuchung im hängenden Tropfen brachte mit Sicherheit den 
Beweis, dafs von einer Agglutination keine Rede war. 

Demgegenüber trat bei entsprechender Konzentration des 
Serums — durchschnittlich bei Verdünnungen bis auf 1 : 100 — 
und positivem Ausfall der Reaktion eine nicht zu verkennende 
Agglutination in sehr eklatanter Weise fast augenblicklich in 
Erscheinung. Nach makroskopisch sehr deutlich sichtbarer Häuf- 
chenbildung setzte sich schon in wenigen Minuten das Bakterien- 
material in dicken, klumpigen Massen unter vollständiger Klärung 
der Flüssigkeit zu Boden, und kein Schütteln vermochte wieder 
eine gleichmäfsige Verteilung zu erzielen. Die — übrigens sehr 
deutliche Bilder von Agglutination liefernde — mikroskopische 
Kontrolle war in diesen Fällen eigentlich unnötig. 



136 Die Agglutination bei Gasphlegmonebazillen. 

Bei stärkeren Verdünnungen jedoch, wenn es sich darum 
handelte, die Grenzwerte der Reaktion festzustellen, war eine 
solche nicht zu entbehren, da die makroskopische Beurteilung, 
entsprechend den bei den Kontrollverreibungen gemachten Beob- 
achtungen, zu Täuschungen Anlafs gab. Die mikroskopische 
Untersuchung vermochte dann häufig die makroskopisch gestellte 
Diagnose auf Agglutination nicht zu bestätigen. Als Grenzwerte 
wurden auch nur die Verdünnungsgrade angenommen, bei welchen 
die mikroskopische Untersuchung des hängenden Tropfens, 
und zwar in erster Linie bei schwacher Vergrößerung, noch 
deutliche Agglutination erkennen liefs. 

Bezüglich des Zeitpunkts für die Feststellung des Resultats 
— nach 2 Stunden bei Brutschranktemperatur — mufs ich be- 
merken, dafs ich auch nach 24 Stunden, wenn die inzwischen zu 
Boden gesunkenen Bakterienmassen aufgeschüttelt waren, eine 
Änderung des Resultats niemals habe feststellen können. 

Ausführung und Resultate der Versuche. 

1. Kaninchen Nr. 309, immunisiert mit Stamm 1 6 B N. 

Vom 12. 7. 04 bis 15. 8. 04 in 6— 7tägigen Zwischenräumen 
6 Injektionen von 1 — 10 Kulturen von Petrischalen. Blutentnahme 
am 24. 8. 05. 

Agglutination mit Stamm 1GB und 1 G BN bis 1 : 1000 positiv. 

2. Kaninchen Nr. 280 immunisiert mit Stamm 4 GrBI (Kamen). 

Vom 12. 7. 04 bis 8. 8. 04. 5 Injektionen von 1—8 Petrischalen- 
Kulturen, Blutentnahme am 15. 8. 04. 

Agglutination mit Stamm 4 GrBI und 5 GrBII bis 1 : 10000 
positiv. Mit den weiteren damals zur Verfügung stehenden Stämmen 
1—3 und 6 zeigten beide Sera keine Agglutination. 

3. Kaninchen, grau, immunisiert mit Stamm 3 L. 

Vom 22. 11. 04 bis 6. 12. 04. 3 Injektionen von 2, 4 und 
6 Schalenkulturen. Blutentnahme am 15. 12. 04. 
Agglutinationswert damals nicht festgestellt. 

4. Kaninchen, weifs, immunisiert mit Stamm 6 Fr (Fränkel). 

Vom 22. 11. 04 bis 6. 12. 04. Dreimalige Injektion von 2, 4 
und 6 Schalen. Blutentnahme am 15. 12. 04. 
Agglutinationswert damals nicht festgestellt. 



Von Dr. G. Werner. 



137 



Agrsrlutinatioiiswerte Ende Januar 1905. 



II 



III 



IV 



Stämme 




!| 


Immunsera 


von Stamm 






1. GBN 


4. GrBI 


l_ 


3. L 


6. Fr 


1. GBN . . 


. 1:250 = + 


1: 10 = — 


l: 


10 = — 


1: 10 = - 


3. L . . 






. | 1: 10 = - 


1: 10 = - 


1: 


200 = + 


1: 10 = — 


4. GrBI 






. ' 1: 10 = — 


1:1000 = + 


1: 


10 = — 


1: 10 = — 


5. GrBII 






. 1: 10 = - 


1:600 = + 


1: 


10 = — 


1: 10 = - 


6. Fr 






. 11: 10 = - 


l: 10 = - 


1: 


10 = — 


1 : 500 =r= + 


7. M. . 






1: 10= — 


1: 10 = — 


1: 


10 = - 


1: 10=- 


8. MKI 






. 1: 10= — 


1: 10 = - 


1: 


10 = - 


1: 10 — 


9. MKH . 






. |l= 10=- 


1: 10 = — 


1: 


10 = - 


1: 10 = - 


10. GPh . 






. 1: 10 = — 


1: 10 = - 


* = 


10 = - 


1: 10 = - 


malign. ödem 


. 1: 10 = — 


1: 10 = — 


1: 


10 = - 


1: 10--- 


Rauschb 


rac 


id 


. ||l: 10=- 


1: 10 = — 


1: 


10 = — 


1: 10=- 



— bedeutet keine Agglutination. 
+ » deutliche » 

Zu dieser Tabelle ist unter Bezugnahme auf frühere Angaben 
noch zu bemerken, dafs Stamm 1 GB, der sich völlig identisch 
mit 1 GBN zeigte, weil aus demselben Falle stammend, nicht 
mehr weitergezüchtet worden war. 

Der Rückgang des Agglutinationswerts der Sera I und II 
ist in Anbetracht dessen, dafs dieselben jetzt fünf Monate alt 
waren, nicht auffallend. Die verhältnismäfsig niedrigen Werte 
der Sera III und IV erklären sich durch den geringen Orad der 
Immunisierung sowie durch ihr Alter von ca. vier Wochen. 

Aus diesen Versuchsresultaten geht zunächst hervor, dafs in 
jedem Falle durch die geschilderte Immunisierung spezifische 
Agglutinine erzeugt wurden, und zwar in nicht unbedeutenden 
Mengen. Zeigten doch die beiden ersten Sera noch ausge- 
sprochene Agglutination bei Verdünnungen von 1 : 1000 bzw. 
1 : 10000. Auch bei den beiden anderen, zu deren Erzeugung 
die Immunisierung viel weniger hoch getrieben worden war, be- 
trugen die Werte noch nach einem Monat 1 : 220 und 1 : 500. Leider 
war es infolge anderer Arbeiten und der Umständlichkeit der An- 
aerobenzüchtung versäumt worden, den Titre sofort nach Ge- 
winnung des Serums festzustellen! 



138 Die Agglutination bei Gasphlegmonebazillen. 

Ferner aber ergab die Prüfung mit sämtlichen Stämmen nur 
in einem Falle bei Serum III die Agglutination mit einem an- 
deren als dem zur Immunisierung verwendeten Stamm, und zwar 
handelte es sich dabei um einen solchen, welcher gleichzeitig 
von Kamen aus einer anderen Probe Marktmilch gewonnen war 
und sich auch im übrigen als mit dem ersteren gleichartig er- 
wiesen hatte. Es ist somit in diesem Falle nicht unwahrschein- 
lieh, dafa es sich um einen Stamm nicht nur derselben Gruppe 
— etwa der in der Milch vorkommenden — , sondern ganz der- 
selben Herkunft gehandelt haben könne I 

Die Agglutination der homologen Stämme war, wie schon 
erwähnt, eine sehr ausgesprochene, während bei den anderen, 
auch in stärkeren Konzentrationen, keine Spur einer Reaktion 
vorhanden war. Irgend welche Beziehungen etwa zwischen den 
aus menschlichen Gasphlegmonen herrührenden oder den zum 
Darmkanal des Kaninchens in Beziehung stehenden oder den 
aus Gasphlegmonen der Meerschweinchen gezüchteten Stämmen 
konnten also auf diesem Wege nicht festgestellt werden. 

Da der Beweis für die Agglutinabilität der Bakterien, 
wenigstens bezüglich der vier zur Serumbereitung benutzten 
Stämme sowie des Stammes 5 Gr. B. II erbracht ist, so kann sich 
dies Verhalten nur erklären entweder dadurch, dals den Gas- 
phlegmonebazillen, wie den Koliarten, die Eigenschaft fehlt, für 
ihre ganze Art typische Agglutination hervorzurufen, während 
eine solche für die einzelnen Stämme oder Stämme gleicher Her- 
kunft von ihnen erzeugt werden kann. Oder aber die grofse 
Gruppe unsrer sog. Gasphlegmonebazillen zerfällt noch in zahl- 
reiche Arten, von welchen keine, wenigstens in bezug auf die 
zur Serumerzeugung benutzten vier Stämme, mehrfach in unserer 
Sammlung vertreten war, mit Ausnahme vielleicht von 5 Gr. B. IL 
Die weitere Abgrenzung derselben müfste dann der so emsigen, 
aber noch weiten unbekannten Gebieten gegenüber stehenden 
Anaerobenforschung überlassen bleiben ! 

Zu ähnlichen Resultaten kommt auch Bachmann in seinen 
schon erwähnten Untersuchungen über die Bazillen des malignen 
Ödems. Neben manchen morphologischen und kulturellen Eigen- 



Von Dr. G. Werner. 139 

scbaften veranlassen ihn gerade die Resultate seiner Agglutinations- 
versuche zu dem Schlüsse, dals die Bezeichnung Bacillus des 
malignen Ödems ein Sammelbegriff sei. 

Passini dagegen gelang es, durch Immunisierung mit Gas- 
phlegmonebazillen Sera zu erzielen, durch welche auch seine 
anderen Stämme agglutiniert wurden. Nur über ein solches 
macht er aber nähere Angaben : Das durch Immunisierung eines 
Kaninchens mit einem aus Fäeces stammenden asporogenen Gas- 
bazillenstamm gewonnene Serum agglutinierte den eigenen Stamm 
bis 1 : 120, drei andere noch in Verdünnungen 1 : 30, 1 : 60 und 
1 : 80. Von" diesen stammte der letztere ebenfalls aus Stuhl, 
über die Herkunft der beiden anderen ist nichts angegeben. 

Auf die von den Wiener Forschern beschriebene eigenartige 
und seither unbekannte Variabilität der Gasphlegmonebazillen 
und die sich daraus ergebenden Konsequenzen möchte ich hier 
um so weniger eingehen, als es mir bei den mir zu Gebote 
stehenden Stämmen bis jetzt weder durch Züchtung auf erstarrtem 
Blutserum, noch auf koaguliertem Eiweifs gelungen ist, die- 
selbe zu beobachten. In den Serumkulturen, in welchen die 
St&mme, wie schon früher von Fränkel und den meisten Be- 
obachtern angegeben — mit fötidem Geruch (H 2 S), auch bis- 
weilen mit Gasbildung kräftig wuchsen, zeigte sich überhaupt 
keine wesentliche Veränderung der charakteristischen Stäbchen, 
auch nicht nach mehreren Generationen auf diesem Nährboden. 
Bei den Kulturen auf Eiweifs dagegen sah man schon bald 
eigentümliche Form Veränderungen, helle Stellen im gefärbten 
Protoplasma, wie sie schon früher wiederholt geschildert worden 
sind, auch spindelförmige Auftreibungen bis zu enormer Gröfse, 
wie sie Grafsb erger bei Rauschbrand beschrieben und abge- 
bildet hat, niemals aber Eigenbeweglichkeit, Geifseln 
oder deutliche Sporenbildung. 

Es ist wohl unmöglich, heute auf Grund des vorliegenden 
geringen Materials die Ursache der anscheinenden Inkongruenz 
der P a ss in i sehen Resultate mit dem unseren klarzustellen. 
Begeben wir uns aber einmal in das Reich der Vermutungen, 
so ist es nicht unwahrscheinlich, dafs die vier untersuchten 



140 £> ie Agglutination bei Gasphlegmonebaziilen. 

Stämme Passin is sämtlich, wie es von zweien ausdrücklich 
angegeben ist, dem menschlichen Darminhalt entstammen, zumal 
er wiederholt betont, die Gasphlegmonebaziilen regelmäßig aus 
Stühlen von Erwachsenen und Säuglingen gezüchtet zu haben. 
Dieselben können also ebenso einer gleichen Herkunft sein und 
einer bestimmten — vielleicht derselben — Gruppe in dem 
grolsen Geschlecht der sog. Gasphlegmonebaziilen angehören, 
als die beiden von Kamen gleichzeitig aus Milch gezüchteten 
Stämme, welche in meinen Versuchen allein von dem gleichen 
Serum agglutiniert wurden. Unter dieser Konstellation würde 
die Inkongruenz der Resultate nur eine scheinbare sein und dem 
Agglutinationsphänomen noch eine wichtige Rolle für die Ab- 
grenzung kleinerer Gruppen in dem grofsen Reich der anscheinend 
gleichartigen Anaeroben zufallen. Hierzu bedürfte es jedoch 
allerdings noch weit ausgedehnter Untersuchungen! 

Gerade im Hinblick auf solche aber möchte ich zum Schlufs 
unter Bezugnahme auf die Untersuchungen Bachmanns und 
Passinis noch auf einige Einzelheiten derselben näher ein- 
gehen, da diese Verhältnisse gerade für Anaeroben noch nicht 
häufig beschrieben sind: 

Zur Ausführung der Immunisierung benutzte Bachmann 
mehrtägige — bis 18 Tage alte — Gelatine- und Agarkulturen, 
letztere in einer nach Zerkleinerung des Agarzylinders vorge- 
nommenen Aufschwemmung mit Bouillon. Dieselben wurden 
bei Meerschweinchen und Kaninchen teils lebend, teils nach 
x / 4 stündiger Erhitzung auf 100° intraperitoneal, intramuskulär, 
meist aber subkutan, nie direkt in die Blutbahn eingespritzt. Bei 
den Agglutinationsversuchen kommen die erwähnten Aufschwem- 
mungen von Agarkulturen mit Bouillon oder Kochsalzlösung 
wieder zur Verwendung. Dieselben enthielten immer Bestand- 
teile des festen Nährbodens und wurden wegen möglichster Ab- 
kürzung der aeroben Herstellung nicht filtriert. Für die lange 
Erhaltung der Beweglichkeit der Ödembazillen — was ja bei den 
unbeweglichen Gasphlegmonebaziilen nicht in Betracht kommt 
— erwies sich dabei Bouillon als die geeignetere Flüssigkeit, 
doch wurde in ihr gegenüber der Kochsalzlösung die Bildung 



Von t>r. G. Werner. 141 

zur Täuschung führender Pseudohäufchen beobachtet. Als grofser 
Milsstand, welcher die Ausschaltung zahlreicher Versuchsreihen 
bedingte, wurde das Auftreten vollständiger oder unvollständiger 
Agglutination in den Kontrollen empfunden. Derselbe liefs sich 
am besten durch Benutzung möglichst junger Kulturen 
und stark verdünnter Aufschwemmungen beseitigen. Für die 
makroskopische Beobachtung in Fickerschen Röhrchen zeigte 
sich ferner Kochsalzlösung als geeigneter wie Bouillon, da in ihr 
eine schwache Reaktion deutlicher erkannt werden konnte. 

Passini verwandte zur Immunisierung seiner Tiere eben- 
falls ganze Kulturen der verschiedensten Art. Ohne nähere An- 
gaben erwähnt er Zückerbouillon-, Gelatine , Milch-, Eiweifs- 
und Blutserumkulturen. Zur Beobachtung der Agglutinations- 
reaktion nimmt er mit Vorliebe älteres Bakterienmaterial und 
empfiehlt besonders die Faulflüssigkeit (!) aus alten Blutserum- 
kulturen sowie alte, nicht mehr überimpfbare oder durch Er- 
hitzung abgetötete Zuckerbouillonkulturen, während bei jungen, 
lebenden Bakterien die Einwirkung des Serums oft inkonstant sei ! 

Die Vergleichung von Versuchsresultaten bedingt nun eine 
gewisse Gleichheit der Methodik, und ihre weitere Verwertung 
hat zur Voraussetzung, dafs die letztere nach dem derzeitigen 
Stand der Wissenschaft und Erfahrung einwandfrei ist. Nach 
beiden Richtungen hin kann ich gegenüber den Versuchen 
Passinis gewisse Bedenken nicht unterdrücken. Wenn auch 
diese Verhältnisse bei den anaeroben Bakterien, deren Eigenart 
nicht zu verkennen ist, noch nicht so genau studiert sind, so 
haben sich doch aus der intensiven Bearbeitung der Agglutinations- 
frage in den letzten Jahren ziemlich allgemein anerkannte Grund- 
sätze über ihre Theorie und Praxis gebildet, deren grundlose 
Vernachlässigung die Zuverlässigkeit eines Resultats nicht zu 
erhöhen geeignet ist 

So erscheint es mir geboten, so lange wir die Agglutinine 
als Reaktionskörper von Substanzen der Bakterienleiber auffassen, 
bei der Immunisierung, wenn irgend angängig, diese allein zu 
verwenden ohne Anhäufungen ihrer Stoff Wechselprodukte, also 
in frisch gewachsenen Kulturen. Ferner ohne Bei- 



142 Die Agglutination bei Gasphlegmonebazillen. 

mengungen des durch die eigene Zusammensetzung und durch 
die in ihm entstandenen Zersetzungs- und Stoffwechselprodukte 
nicht als indifferent zu betrachtende Nährbodens, also in auf- 
geschwemmten Oberflächenkulturen. Neben anderem 
könnte bei der von Passini angewandten Methode die Mit- 
einführung der verschiedensten Eiweifskörper bei der Immuni- 
sierung zur Bildung spezifischer Eiweifepräzipitine führen, welche 
dann in ähnliches Eiweifs enthaltenden Bakterienaufschwemmungen 
bei stärkeren Konzentrationen Niederschläge und Trübungen 
hervorrufen und, von dem Bakteriengehalt völlig unabhängig, 
sehr leicht zu Täuschungen führen könnten. 

Ob eine Abtötung der Bakterien durch Erhitzung, wie bei 
den Typhusbazillen, sich zur besseren Erzielung von Aggluti- 
ninen empfehlen würde, mufs durch Versuche festgestellt werden. 
Zur Immunisierung von Kaninchen wäre sie bei Gasphlegmone- 
bazillen nicht nötig, bei Meerschweinchen aber, für welche viele 
Stämme derselben äufserst pathogen sind, kaum zu umgehen. 
Jedenfalls hat die von mir angewandte Methode einer einstün- 
digen Erhitzung auf 60° Sera höheren Agglutinationswertes er- 
zielt, als sie Passini anzugeben hat. 

Was nun das zur Anstellung des Agglutinationsversuchs 
geeignete Bakterienmaterial betrifft, so ist wohl auch hierfür die 
Forderung junger, lebender, von Beimengungen freier 
Bakterienmassen in feiner Verteilung allgemein anerkannt. Wie 
dieselbe auch bei den vorliegenden Verhältnissen erfüllt werden 
kann, haben meine Versuche gezeigt. Die Vorteile einer klaren 
Kochsalzlösung als Medium liegen ferner sowohl für die makro- 
skopische als für die mikroskopische Beobachtung auf der Hand. 
Auch Bachmann erkannte dieselben gegenüber der Bouillon, 
in welcher andere Niederschläge (»Pseudohäufchen«) Täuschungen 
hervorriefen. Ebenso führten ihn seine Erfahrungen zur Ver- 
wendung junger Kulturen, wie schon oben erwähnt wurde. 

Wenn Passini nun behauptet, dafs die Reaktion bei jungen, 
lebenden Kulturen oft inkonstant sei und von alten abgetötetem, 
zersetztem Material besser ausgelöst würde, so steht er mit den 
sonstigen Erfahrungen in Widerspruch. Auch ich habe mich 



Von Dr. G. Werner. 143 

gerade bei dem vorliegenden Material hiervon nicht überzeugen 
können, war im Gegenteil immer überrascht gewesen über die 
aulserordentlich prompte und ins Auge fallende Reaktion bei 
Verdünnungen meiner Sera bis etwa 1 : 100. Allein auf die be- 
stimmten Angaben Passinis hin wollte ich von einer Nach- 
prüfung nicht absehen und war begierig, ob hierbei eventuell 
auch eine Reaktion bei anderen Stämmen eintreten würde. In 
Ermangelung alter Zuckerbouillonkulturen mufste ich zu Zucker- 
agarkulturen greifen, die ich nach Zerkleinerung mit Bouillon 
aufschwemmte. Der Erfolg war wenig ermutigend: Selbst bei 
stärkerem Serumkonzentrationen trat Häufchenbildung und 
Sedimentierung in nicht sehr deutlichem Unterschied gegen die 
ebenfalls nicht homogen bleibenden Kontrollen erst langsam 
ein, blieb aber, soweit man dies bei einem so unklaren Bilde 
sehen konnte, welches sich auch durch mikroskopische Unter- 
suchung nur schlecht aufklären liefs, nur auf die eigenen Stämme 
beschränkt. 

Auch durch Erhitzung abgetötete Zuckeragar-Oberflächenkul- 
turen lieferten dasselbe Resultat und bestätigten die Angaben Pas si - 
nis über die leichtere Agglutinabilität abgestorbener Bakterien nicht. 

Es dürfte auch wohl recht zweifelhaft sein, ob man in dieser 
Situation nicht lieber der Inkonstanz der jungen, lebenden Stämme, 
als der Konstanz dieses alten, abgestorbenen, in veränderter, 
durch Gärung zersetzter Nährflüssigkeit befindlichen Bakterien- 
materials Glauben schenken müfstel 

Unter diesen Umständen erscheint mir eben die Berück* 
sichtigung der allgemein anerkannten Grundsätze der Sero- 
diagnostik, wenn diese sich auch in erster Linie auf die Ver- 
bältnisse der Typhusbazillen, als Prototyp der agglutinablen 
Bakterien beziehen, auch bei solchen Untersuchungen notwendig, 
nachdem sich ihre Durchführbarkeit mit dem Resultat einer 
glatten, durchsichtigen Versuchsanordnung bei unseren Versuchen 
gezeigt hat. Speziell kann bei Verwendung von in ihrer Zu- 
sammensetzung inkonstanten, durchaus nicht indifferenten Nähr- 
flüssigkeiten als Medium der so überaus empfindlichen Reaktion 
ein einwandfreies Resultat nicht erwartet werden. 

Archiv für Hygiene. Bd. Uli. 10 



144 Die Agglutination bei Gasphlegmonebaaillen. Von Dr. G. Werner. 

Literatur. 

1. Btchminn, Zentralblatt f. Bakt, Originale, Bd. 37. 

2. E. Frank el, Über Gaaphlegmonen. Hamburg, 1893. 

3. » MOnchener med. Wochenschrift, 1899. 

4. » Zeitschrift f. Hyg. u. Inf., 1902, Bd. 40. 

5. > Labarsch n. Ostertag, 8. Jahrg., 1902. 

6. Grafaberger nnd Schatten froh, Archiv f. Hygiene, 1900, Bd. 37. 

7. > » > » 1903, Bd. 48. 

8. > > » Münch. med. Wochenschr, 1900. 

9. Kamen, Zentralblatt f. Bakt. Originale, 1904, Bd. 35. 

10. Pal tan f, Art. Agglutination in Kolle u. Wassermanns Handbuch d. path. 
Mikroorganitm., 1904. 

11. Passini, Münchener med. Wochenschrift, 1904, S. 1283. 

12. » Zeitscbr. f. Hyg. u. Inf , 1905, Bd. 49. 

13. Werner, Archiv f. Hygiene, 1904, Bd. 50 S. 274. 



Vorschlag eines neuen Apparates zur Bestimmung des 
spezifischen Gewichtes von Baumaterialien. 

Von 

Ing. R. Bianchini und Dr. E. Oler. 

Hygienisches Institut der Kgl. Universität Turin. 
(Direktor: Prof. Dr. A. Pagliani.) 

Die genaue Kenntnis des spezifischen Gewichts der Bau- 
materialien hat vom hygienischen Gesichtspunkte aus sehr oft 
seine interessante Seite, sei es nun für Nachforschungen in der 
Praxis oder wissenschaftliche Bestimmungen. Tatsächlich stehen 
nun unter den Erscheinungen, die den Hygieniker bezüglich der 
vorgenannten Materialien interessieren, die wichtigsten, d. h. die 
Transmission der Geräusche, die Leitungsfähigkeit für Wärme 
und Feuchtigkeit, das Kapillarvermögen und sogar die Leichtig- 
keit der Stauberzeugung, in Verbindung mit der gröfseren oder 
kleineren Dichtigkeit der Körper; in allen diesen Fällen erwirbt 
der spezifische Wert angesichts der Übereinstimmung zwischen 
Dichtigkeit und spezifischem Gewicht eine weitgehende Bedeutung 
für die daraus entspringenden praktischen Folgen. 

Es ist allgemein bekannt, dafs das spezifische Gewicht 
das Gewicht der Einheit des Volumens ist. Es ist also, 
will man es bestimmen, unbedingt erforderlich, das schein- 
bare Volumen des Körpers mit der gröfsten Sorgfalt 
abzuwerten, und diese Vornahme gerade bietet heute noch 

10* 



146 Vorschlag eines neuen Apparates etc. 

die gröfste Schwierigkeit, während die Abschätzung des Gewichts 
mit den heute üblichen Präzisionswagen wenigstens für diesen 
Zweck hinreichend genau ist. 

In der Absicht, genaue Bestimmungen zu erhalten, und in 
der Überzeugung, dafs die direkteste und genaueste Methode 
immer noch in Abzug des scheinbaren Volumens von der Volumen- 
steigerung einer den Versuchskörper umgebenden Flüssigkeit be- 
stehe, dies nicht zuletzt auch, weil sie nur ein einmaliges Ab- 
wiegen erheischt (vorausgesetzt immerhin, dafs die verwendete 
Flüssigkeit keine Fehlerquellen erzeugt infolge von Aufsaugung 
oder anderen chemischen Erscheinungen), haben wir einen Appa- 
rat geschaffen, den wir nachstehend näher beschreiben werden. 



Beschreibung des Apparates. 

Beschreibung des Apparats. Dieser Apparat besteht 
aus einem zylinderförmigen, gläsernen Gefäfs mit einer leichten, 
die ganze Höhe entlang laufenden Rinne. Seine auf Grund der 
Berechnung möglicher und der Methode anhaftenden Fehler- 
quellen bestimmte Gröfsen Verhältnisse sind folgende: Innerer 
Durchmesser 1 ) 45 mm, Höhe verschieden, je nach den auszu- 
führenden Bestimmungen. Das Gefäfs hat starke Wände und 
kräftigen Boden und ist mit der dem Apparat zur Stütze 
dienenden Fufsplatte aufs festeste verbunden. 

Von dem unteren Teile des Gefäfses geht eine kurze Röhre 
aus, die ca. 1 cm vom Boden desselben absteht und dem Ende 
zu verdickt ist. 

Am Rand dieses Gefäfses, oder genauer, auf der Rinne ist 
vermittelst einer Druckschraube ein gabelartiges Gestell ange- 
bracht, das an seinem oberen Teil eine Art Klammer mit kreis- 
förmigem Ausschnitt trägt. In diesem ruht eine gläserne Stange, 
die am Ende in eine Spitze ausläuft und parallel zu der Wand 

1) Eine leichte Formveränderung im Schnitt des Glases führt zu keinen 
bedeutenden Verschiebungen in der Berechnung der Schnittfläche, so dafs 
wir also das Wort Durchmesser gebrauchen können, um den Durchmesser 
des eigentlichen kreisförmigen Teils besagten Schnittes auszudrücken. 



Von Ing. R. Bianchini und Dr. E. Cler. 



147 



des Gefäfses steht. Diese Anordnung hatte besonders die Er- 
leichterung des Ersatzes einer eventuell gebrochenen Spitze 
im Auge. 

Das freie Ende der Spitze steht 4 mm von der Wand des 
Glases ab und 8 mm von den an der Wand des Gefäfses ange- 
brachten Glasspitzen. Diese Glasspitzen, ihrer drei, stehen gleich- 
weit auseinander und können zusammen in verschiedener Ent- 
fernung vom Boden des Glases 
angebracht werden, treten 5 mm 
weit ins Innere hinein und dienen 
dazu, den die Materialien fassen- 
den Teil des Apparats unter 
Flüssigkeit . zu halten. Es ist 
dies ein leicht konkaves Eben- 
holzdeckelchen; am Rande trägt 
es drei Öffnungen, die den Durch- 
gang vorgenannter Glasspitzen 
gestatten, überdies besitzt es 
Löcher, die dem Austreten der 
Luft und der Flüssigkeit dienen. 
In seinem Zentralteile nehmen 
wir eine weitere Öffnung wahr, die 
es gestattet, auf ihm ein anderes, 
stärker gehöhltes Deckelchen an- 
zubringen, das einen ganz beson- 
deren Zweck hat. Auch dieses 
zweite Deckelchen, ebenfalls aus 

Ebenholz, hat drei Durchlafsöffnungen, zahlreiche Löcher, deren 
eines sich im Gipfelpunkte vorfindet. 

Vor dem Teile der Gefäfswand, der dem Experimentierenden 
gegenüber zu stehen kommt, ist ein kleiner Halter angebracht, 
in den ein kleines, 8 X 15 cm messendes Pappschild eingefügt 
werden kann, das im obern Teile, der linken Ecke zu, mit einer 
kleinen Öffnung versehen ist. 

Auf die andern, an der Fufsplatte des ganzen Apparats an- 
gebrachten Halter stützt sich eine dickwandige Röhre, deren 




Flg. 1. Vertikaler Schnitt des Gefäfses. 



148 



Vorschlag eines neuen Apparates etc. 



innerer Durchmesser ca. 3 mm beträgt, und die zweimal im rech- 
ten Winkel mit abgerundeten Ecken umgebogen ist. 

Unmittelbar an ihrem Ende, das dazu bestimmt ist, mit dem 
Gefäfse in Verbindung zu treten, findet sich ein einfacher Glas- 
hahn, überdies zwei Nüsse zur Aufnahme der unteren Enden 
von zwei graduierten Büretten. Dieser ganze Teil des Apparats 
fällt nach dem Boden des Gefäfses hin sehr leicht ab. 

Die beiden Büretten stehen mit der soeben beschriebenen 
horizontalen Röhre vermittelst zweier zweckentsprechend ausge- 
dachter, spezieller Hähne in Verbindung, die für das stete Ver- 
bundenbleiben des Gefäfses mit den Büretten bürgen, welches 
auch immer die Stellung dieser letzteren sein mag. 




Fig. 2. Oberansicht cU'.s Apparates. 



Unter dem letzten Teilungsstrich der Büretten finden sich 
zwei Hähnchen mit feinster Öffnung; das an der Bürette gerin- 
geren Durchmessers angebrachte kann infolge zweier Vorlege- 
stücke nur bis zu einem bestimmten Mafse geöffnet werden. 

Jeder zu den Nüssen der horizontal liegenden Röhre ge- 
hörende Hahn hat einen gewöhnlichen, längs des Durchmessers 
laufenden Kanal; senkrecht zu diesem Kanal und längs der 
Achse läuft ein zweiter, welcher den ersten Kanal mit der 
Bürette in Verbindung setzt. Überdies findet sich am Glashahn 
eine die beiden Mündungen des ersten Kanals verbindende kreis- 
förmige Furche. 

Wie schon angedeutet, bleibt durch diese Vorrichtung 
die Verbindung zwischen der horizontalen Röhre und den gra- 



Von Ing. R. Bianchini und Dr. E. Cler. 149 

duierten Büretten stets aufrecht erhalten, welches auch immer 
die Inklination der letzteren sein mag. 

Die Umbiegungen der horizontalen Röhre sind derart be- 
rechnet, dafs die Bewegung der Büretten freibleibt, wie dies für 
die Funktion des Apparates erforderlich ist. 




Flg. •"». (iesain tan wicht des Apparates. 

Ein säulenartiges Gestell, das an die Fufsplatte befestigt ist, 
hat auf erforderlicher Höhe zwei mit kleinen Federn versehene 
Ausleger, die dazu dienen, die Büretten zu fassen und sie in verti- 
kaler Stellung festzuhalten. Besagte Büretten sind nicht gleich 
stark ; die eine, ca. 20 ccm fassende, hat doppelte Einteilung in 



150 Vorschlag eines neuen Apparates etc. 

Kubikzentimeter und % ccm, die andere, nur 2 ccm haltende, ist 
in 1 j 100 ccm eingeteilt. In der Gröfseren bewegt sich ein gewöhn- 
licher Schwimmer, der infolge seines besonderen Baues die Ab- 
lesung der Höhe genauer werden läfst. 



Gebrauchsanweisung für den Apparat. 

Man gie[st in das Gefäfs eine bestimmte Quantität Queck- 
silber (eine kurze Übung mit dem Apparat wird genügen, darzu- 
tun, wieviel von der Flüssigkeit je nach dem Volumen des zu 
prüfenden Stücks passend eingegossen werden soll), und läfst 
dasselbe bis zur Füllung der Büretten zufliefsen. Sollte sich 
ausnahmsweise an einem Punkte der Kanälchen ein Luftbläschen 
bilden, so ist es leicht, bei etwas Aufmerksamkeit dasselbe zu 
vermeiden. 

Daraufhin werden die beiden Hähne der Büretten geschlossen 
und letztere selbst in eine zu den beschriebenen Auslegern ver- 
tikale Lage gebracht. In die weitere Bürette wird der zur Ab- 
lesung bestimmte Schwimmer nur dann eingeführt, wenn be- 
treffende Bürette funktionieren soll. 

Ist das Probestück dann in das Gefäfs eingeführt, so hält 
man es mit dem eigens dazu verfertigten Deckelchen vollständig 
unter Quecksilber. Dieses Deckelchen wird durch die Dichtig- 
keit des Quecksilbers gegen die Glasspitzen festgedrängt, an denen 
der Deckel, dank seiner Randausbuchtungen, beim Niedergehen 
durchgekommen war. 

Im allgemeinen (d. h. wenn es sich nicht darum handelt, 
ganz kleine Stückchen zu prüfen) läfst man aus der grofsen 
Bürette eine gewisse Quantität ausfliefsen, und zwar so lange, 
bis die Spitze ca. I mm vom Quecksilberspiegel entfernt zu stehen 
kommt ; dann läfst man noch weiter ausfliefsen, bis der Schwim- 
mer mit voller Genauigkeit mit dem unmittelbar darunterstehenden 
Teilungsstrich der Bürette zusammenfällt. 

In diesem Moment wird der Hahn der weiteren Röhre ge- 
schlossen und der der engeren geöffnet, und nun läfst man hier- 
aus langsam ablaufen, bis die Spitze und der Spiegel des Queck- 



Von Ing. R. Bianchini und Dr. £. Cler. 151 

silbers in Berührung kommen. Diese letzte Lesung kann der 
Genauigkeit halber wiederholt werden. 

Es wird nun der Stand der beiden Büretten abgelesen und 
addiert, sodann der Deckel abgenommen, das Prüfungsstück 
herausgeholt, wonach der Experimentierende nach neuerlicher 
Eintauchung des Deckels in vorbesagter Weise eine neue Ab- 
lesung vornimmt und zuletzt wiederum die beiden Teilergebnisse 
summiert. 

Der Unterschied zwischen der ersten und der 
zweiten Zahl gibt ohne weiteres in ccm, in l j 10 ccm 
und in Vioo ccm das scheinbare Volumen des Stückes. 

Zur Volumenbestimmung kleinster Stücke wird die Operation 
nur mit der kleinkalibrigen Bürette vorgenommen, die andern 
Ausführungseinzelheiten bleiben ganz und gar dieselben. 

In diesem Falle kommt das kleinere, stärker gewölbte Eben- 
holzdeckelchen zur Verwendung, wodurch das Austreten der 
Materialstücke vermieden und an Quecksilber gespart wird. 

Theorie des Apparates. 

Unter den verschiedenen Aufgaben, die sich uns stellten, 
und die wir nachstehend vorbringen werden, befand sich vor 
allem diese, einen Apparat zu schaffen, der es ermöglichte, ein 
fortwährend gleiches Untertauchen der die Probe haltenden Vor- 
richtung zu haben, und dies sowohl bei der Ablesung mit unter- 
getauchtem Stück wie auch ohne dasselbe. 

Zahlreiche Erfahrungen mit verschiedenartigen Vorrichtungen, 
die am Glasrande angebracht wurden (und somit teilweises Ein- 
tauchen in die Flüssigkeit bedingten), brachten uns zur Über- 
zeugung, dals derartige Apparate trotz sorgfältigster Konstruktion 
und trotz Verwendung aller technischen Geschicklichkeit bei nach- 
folgenden Lesungen veränderte Stellung einnehmen konnten, 
was allerdings nur zu sehr geringen Unterschieden führte, die 
aber, dank der Empfindsamkeit unseres Apparats, für die Volumen- 
veränderung eingetauchter Körper von demselben stets angezeigt 
wurden. Nach in verschiedenem Sinne angestellten Versuchen 



152 Vorschlag eines neuen Apparates etc. 

nahmen wir unsere Zuflucht zu einem nach unserer Ansicht ein- 
facheren System, zu einer Festhaltevorrichtung bei vollständigem 
Eintauchen in das Quecksilber, wodurch also der genannte Fehler 
bei beliebiger Stellung der Vorrichtung in der Flüssigkeit absolut 
zum Ausfall kam, eben weil das Volumen der Festhaltevorrich- 
tung unveränderlich war. 

Was dann die Spitze des Glasstäbchens anbetrifft, so 
ist sie, da sie mit dem Gefäfs aufs festeste verbunden, bei den 
verschiedenen Bestimmungen durchaus keiner Veränderung fähig. 

Der Moment der Berührung zwischen Spitze und 
Quecksilber wird direkt beobachtet, ohne Zwischenstellung 
der Glaswand zwischen Auge und beobachtetem Punkt, infolge 
zweckmäßiger Höhe der Gefäfswand, die derart ist, dafs sie mit 
aller Bequemlichkeit das sichtliche Erfassen der Berührung über 
dem Rand des Gefäfses gestattet. Überdies ist die Gleichheit 
der Bedingungen bei jeder Ablesung dadurch garantiert, dafs die 
betreffende Beobachtung durch ein im Pappschirm angebrachtes 
Löchchen stattfindet. Um nun diese Beobachtungen einer abso- 
luten Genauigkeit möglichst nahe zu bringen, wurde dazu stets 
ein Vergrößerungsglas verwendet, das an dem Glas mittels eines 
gabelförmigen Gestells und einer Druckschraube an das Gefäfs 
festgefügt werden kann und mit Hilfe eines biegsamen Armes 
beweglich bleibt. 

Die Gröfsenverhältnisse des Gefäfses wurden derart 
berechnet, dafs auch mit einem grofsen Fehler in der Festsetzung 
des Kontakts zwischen Spitze und Quecksilberfläche (ein Fehler 
von Vio mm), dieser bei Ablesung einundeinhalbes Hundertstel ccm 
nicht überschreiten kann. 

Will man zu genauen Ergebnissen gelangen, so ist auch 
eine zweckmäßige Erleuchtung des Apparats erforderlich, und 
zwar mit gleichmäfsigem, diffusem Licht, und das besonders auf 
dem Quecksilberspiegel, damit der Moment der Berührung zwi- 
schen Spitze und Quecksilber genau festgesetzt werden kann. 
Zuweilen unterliefen uns Fehler infolge eines zu raschen Ab- 
laufens des Quecksilbers aus den Büretten, Fehler, 
die leicht zu verstehen sind, insofern, als die zum Schliefsen des 



Von Ing. R. Bianchini and Dr. E. Gier. 153 

Hahnes nötige Zeit unter solchen Umständen ein noch weiteres 
Ausfliefsen der Flüssigkeit zuliefs, nach dem Zeitpunkt also, in 
dem das Auge uns schon von dem Kontakt in Kenntnis gesetzt 
hatte. Zur Ausschiebung auch dieser Fehlerquelle beschränkten 
wir die Öffnungsmöglichkeit des Hahnes der kleinen Bürette, 
und um nun hierin auch das stete Gleichmafs der Bedingungen 
vorzufinden, brachten wir, wie beschrieben, zwei Vorlegestücke 
an, bis zu welchen der Hahn bei jeder Bestimmung gedreht 
werden mufste. 

Die Ablesung des jedesmaligen Standes der Flüs- 
sigkeit in der grofsen Bürette geschieht mittels eines 
Schwimmers, der einen feinen, kreisförmigen Teilungsstrich trägt; 
wurde bei Lesung dieser Bürette ein Fehler begangen, der ! /io ram 
Höhe erreicht, so würde dies einem Volumenfehler von 5 cmm 
entsprechen. 

Anderseits kann man nicht a priori annehmen, dafs die 
Kurvendifferenz in dem Meniskus des Quecksilbers zu einer 
Fehlerquelle werden kann, dadurch dafs er auf die Lage des Schwim- 
mers einwirkt, eben weil das Ablesen stets nach mehr oder 
weniger starkem Sinken des Quecksilbers in der Bürette erfolgte, 
wobei stets derselbe Meniskus vorhanden ist. 

Mit diesen Betrachtungen stimmen die aus einer ganzen 
Reihe von Beobachtungen erhaltenen Zahlen überein, Beobach- 
tungen, bei denen jeder andere Teil des Apparats unbeweglich 
blieb, was eben nur den Zweck hatte, den Fehler in der Ab- 
lesung an der grofsen Bürette zu bewerten. 

Hinsichtlich des Flüssigkeitsstandes der kleineren Bürette 
kann angesichts des geringen Durchmessers* der Bürette in 
der Ablesung kein bemerkenswerter Fehler auftreten. Bei den 
von uns ausgeführten Proben mit feststehendem Gefäfs und Fest- 
haltgestell und verschiedenem Stand in den beiden Büretten er- 
gaben sich nie 5 cmm übersteigende Unterschiede. 

Daran denken zu wollen, dafs Ausdehnung des Quecksilbers 
infolge Temperaturveränderung Anlafs zu Fehlern geben könne, 
dafür liegt keine Berechtigung vor, denn die beiden zur Bestim- 
mung nötigen Ablesungen erfolgen zu rasch hintereinander, und 



154 Vorschlag eines neuen Apparates etc. 

der gröberen Sicherheit wegen ist überdies das vorbeschriebene 
Schild zwischen dem Experimentierenden und dem Gefäfs an- 
gebracht, wodurch eine eventuell von diesem ausgehende Wärme 
abgehalten wird. 

Es könnte nun noch auf eine andere Fehlerquelle hinge- 
wiesen werden, nämlich auf die Kapillarität oder besser, die 
Depression des Quecksilbers. Die Ablesungen finden jedoch 
immer mit dem Quecksilber statt, das allmählich in die Röhren 
absteigt, und so könnte also dieser Fehler nicht bedeutend sein. 
Nehmen wir auch den Fall an, dafs er aus ganz besonderen 
Gründen vorkommen könne, so würde er doch angesichts der 
Diameterverhältnisse zwischen dem Gefäfs und den Büretten 
nur winzig klein sein und ganz und gar übergegangen werden 
können. 

Schliefslich kommen wir auf die Natur der von uns zur 
Immersion verwendeten Flüssigkeit selbst zu sprechen und können 
da feststellen, dafs das Quecksilber sich zweifellos nicht nur zur 
Bestimmung aller Baumaterialien vorzüglich eignet (und das ist 
unser besonderer Zweck), sondern auch zur Determination sehr 
vieler anderer fester Körper dienen kann, denn ausgenommen 
davon sind nur alle jene Materien, die mit ihm Verbindungen 
oder Mischungen eingehen, wie z. B. das Kupfer, das Gold, das 
Silber. 



Nichts berechtigt uns zu der Annahme, dafs die besagten 
Mindestfehler sich summieren oder sich gegenseitig ausschalten; 
was wir indes behaupten können, ist, dafs nach zahlreichen 
Proben niemals ein Fehler hervortrat, der sich auf mehr als 
1 ccm belaufen hätte. 

Dieser analytisch berechnete und experimentell nachgewiesene 
Gesamtfehler bleibt konstant, welches auch immer die Dimen- 
sionen des zu prüfenden Materials sein mögen. Je gröfser somit 
das scheinbare Volumen des Probestückes ist, desto geringfügiger 
wird der Fehler sein. 



Von Ing. R. Bianchini und Dr. E. Cler. 155 

In der Absicht, die uns von diesem Apparat gelieferten An- 
gaben zu prüfen, haben wir unsere Zuflucht zu verschiedenen 
Versuchen genommen. Damit wir nun unter Verhältnissen ar- 
beiten konnten, die uns erlaubten, zuverlässige Vergleiche anzu- 
stellen mit dem Piknometer, der nach unserer Ansicht zu Ver- 
gleichen der am genauesten arbeitende Apparat ist, handelte es 
sich vor allem darum, ein Material zu verwenden, das auch bis 
in die kleinsten Stückchen möglichst homogen war. Auf diese 
Weise gelang es uns mit Hilfe der Kombination verschiedener 
Stücke, gleiche oder sehr naheliegende Bestimmungen bezüglich 
des spezifischen Gewichts zu erhalten. Wir zogen demgemäfs das 
Glas zu unseren Versuchen heran, und zwar teilweise in Gestalt 
von kleinen, zylindrischen Stäbchen und sehr unregelmäfsigen 
Stücken, die durch Zerbrechung 10 mm dicken Krystalls erhalten 
worden waren. 

Diese Versuche, deren Einzelheiten wir der Kürze halber 
übergehen, haben uns stets äufserst zufriedenstellende Ergebnisse 
geliefert, die uns zu nachstehenden Folgerungen berechtigen: 

1. Die mit der Quecksilbermethode erhaltenen Volumen 
weisen eine relative Proportion zu dem absoluten Ge- 
wicht der Versuchsstücke auf, und dieses Resultat wird 
deutlicher erreicht als mit dem Piknometer. 

2. Ist in der Zahl des absoluten Gewichts eine bestimmte 
Grenze überschritten (ca. 4 g), so bleibt mit dem darauf- 
folgenden Anwachsen desselben das von dem Queck- 
silber gegebene scheinbare Volumen immer unter dem 
vom Piknometer gegebenen. 

3. Die mit unserem Apparat bewerteten spezifischen Ge- 
wichte in Verbindung mit den schon angeführten Ver- 
schiedenheiten im scheinbaren Volumen resultieren stets 
höher als die von dem Piknometer unter gleichen Ver- 
hältnissen gemessenen; 

4. der Unterschied zwischen den mit der Quecksilbermethode 
erhaltenen spezifischen Gewichten ist, laut vorgenommenem 
Vergleich, bei einer bestimmten Grenze des absoluten Ge- 



156 Vorschlag eines neuen Apparates etc. 

wichts beginnend (2 g), niemals höher als 2 / 100 ccm, wäh- 
rend unter den vom Piknometer gelieferten Werten der 
Unterschied zuweilen bis zu x /io ccm ansteigt; 

5. der Unterschied ist beim Piknometer noch viel bedeuten- 
der, wenn die Stücke sehr klein sind. 

Dafs nur der Piknometer bei relativ kleinvolumigen Mate- 
rialien und bei denen von verhältnismäfsig grofsem Volumen 
weniger genaue Messungen liefert, läfst sich unschwer begreifen, 
wenn man berücksichtigt, dafs im ersten Falle die der Methode 
anhaftenden Fehler von nicht zu unterschätzender Bedeutung 
sind, da sie doch auf ein kleines Volumen verteilt sind (so er- 
hielten wir mit einem kleinen, von einem Stäbchen abgeschnit- 
tenen, 0,1436 g wiegenden Stück Glas, welch* ersteres ein spezi- 
fisches Gewicht von ungefähr 2,65 aufwies, ein spezifisches Gewicht 
von 3,4430). Im zweiten Fall vermehrt sich die Existenzmöglich- 
keit von Fehlern infolge kleiner, dem Material anhaftender Luft- 
bläschen, infolge der Umständlichkeit, das Gefäfs gut zu schliefsen 
und vor allem infolge der Schwierigkeit, die Dichtigkeit des 
Wassers auf 4° zu bringen. 

Mit einer zweiten Versuchsreihe haben wir uns vorgenommen, 
auszuforschen, ob mit unregelmäfsig geformtem Material bei Be- 
stimmungen mit einem einzigen Stück oder bei zu summierenden 
Teilbestimmungen infolge von Lufteinschlufs oder nicht voll 
ständigem Kontakt des Quecksilbers mit den verschiedenen Ober 
flächen der Versuchsstücke ein Fehler vorgefunden werden könne 
Überdies experimentierten wir mehrere Male mit denselben Stücken 
indem wir sie dabei verschiedene Stellungen einnehmen liefsen 
Die so nach zahlreichen Prüfungen erhaltenen Ergebnisse waren 
jeder Verschiedenheit bar. 

Es sei an dieser Stelle noch darauf hingewiesen, dafs bei 
Bestimmungen mit Quantitäten von Stücken, deren spezifisches 
Einzelgewicht vorher festgestellt worden war, wir stets eine Ziffer 
erhielten, die der Durchschnittszahl der Einzelbestimmungen ent- 
sprach. 

Auf Grund unserer Untersuchungen glauben wir also zu 
nachfolgenden Schlüssen berechtigt zu sein, die besagen: 



Von Ing. R. Bianchini und Dr. E. Gier. 157 

Der vorgeschlagene und ausgeprüfte Apparat arbeitet bis auf 
% ccm mit absoluter Genauigkeit, bis auf Vioo ccm mit relativer 
Genauigkeit, wobei jedoch niemals 2 / 100 ccm übersteigende Fehler 
vorkommen. 

Die Handhabung des Apparats ist einfach, zeitersparend und 
verlangt keine lange Vorübung von seiten des Experimentierenden. 

Jede beliebige Materialprobe kann mit diesem Apparat ge- 
messen werden, ohne vorher einer Vorbehandlung unterliegen 
zu müssen. 

Jede Lesung findet ist bei diesem Apparat direkt statt ohne 
Zuhilfenahme besonderer Korrektionsvorrichtungen und ist also 
äufserst einfach. 

Zur Berechnung des spezifischen Gewichts ist auf der Wage 
nur eine einmalige Gewichtsmessung der Materialproben vorzu- 
nehmen. 

Was nun nach unserer Ansicht dem Apparat den gröfsten 
Wert verleiht, ist die Tatsache, dafs man auch mit Stücken grös- 
seren Volumens eine bis auf ^m ccm gehende Genauigkeit erhält, 
was eben beim Piknometer nicht der Fall ist. 



Über Anpassung und Vererbung bei Bakterien. 

Zugleich ein Beitrag zur Aerobiose anaerober Bakterien. 1 ) 

I. Mitteilung. 

Von 

R. Grafsberger. 

(Aus dem Hygienischen Institut der Universität Wien.) 

Die Gesetze der Anpassung und Vererbung sind bereits 
mehrfach auch bei Bakterien verfolgt worden. Meist handelte 
es sich wohl bei solchen Arbeiten mehr um Übertragungen der 
an höheren Organismen gewonnenen Erfahrungen auf die Beo- 
bachtungen, soweit sie bisher in der umfangreichen bakteriologischen 
Literatur vorliegen, oder um Berücksichtigung einzelner spezieller, 
biologisch interessanter Details, seltener um eine ausreichend 
vollständige Analyse der an einer bestimmten Bakterienart im 
Verlaufe der Züchtung auftretenden Erscheinungen. 

Und doch laden gerade die hier bestehenden Verhältnisse 
zu einem ähnlichen züchterischen Spezialstudium ein, wie es 
vielfach mit Geduld und Ausdauer von Züchtern in der höheren 
Organismenwelt versucht worden ist. Einfache Formen, ein an- 
scheinend überaus einfacher Mechanismus der Fortpflanzung, die 
Möglichkeit, die Organismen zu züchten und in verhältnismäfsig 
kurzer Zeit eine grobe Zahl von Generationen zu erhalten, 
schaffen günstige Vorbedingungen. 



1) Vortrag, gehalten in der morphologisch-physiologischen Gesellschaft 
in Wien am 14. Man 1905. 



Über Anpassung und Vererbung bei Bakterien. Von R. Grafsberger. 159 

Hierzu kommt noch die Gelegenheit, die gleichzeitig oder 
neben den Veränderungen der Formen vor sich gehenden 
Änderungen des Chemismus zu studieren. 

Freilich eignet sich für solche Studien nicht jede Bakterien- 
art. Wir werden von solchen Bakterien, die bei den verschie- 
denen Einwirkungen natürlich oder künstlich geänderter Lebens- 
bedingungen morphologisch bzw. biologisch träge reagieren, 
deren Ausschläge sich z. B. in bezug auf den Chemismus in dem 
wechselnden Erscheinen oder Ausbleiben schwierig zu isolierender 
oder nur in geringer Quantität nachweisbarer charakteristischer 
Stoffe äufsern, kaum viel zu erwarten haben. 

Viel eher werden uns solche Bakterien Dienste leisten, die 
überaus empfindlich, auf jeden Reiz mit sozusagen über- 
triebenen Ausschlägen reagieren, Bakterien, welche, etwa als 
Gärungserreger grofse Quantitäten gut charakterisierter Stoffe 
ausscheiden. 

Handelt es sich weiters um verhältnismäßig grofse Bakterien, 
denen wir mit unseren üblichen mikroskopischen Hilfsmitteln 
in das Innere der Zelle hineinsehen können, deren wechselnde 
Zustände durch die unter geeigneten Bedingungen vor sich 
gehende Bildung von Dauerformen — Sporen — in bequemer 
Weise konserviert werden können, dann scheinen allerdings diese 
günstigen Vorbedingungen zusammenzutreffen. 

Derart liegen die Dinge nun bei einer Anzahl jener an- 
aeroben Bakterien, die insbesonders wegen ihrer menschen- 
und tierpathogenen Eigenschaften andauernd das Interesse der 
Bakteriologen fesseln. 

Die Schwierigkeiten der Züchtung, welche vor allem darin 
liegen, dals die genannten Bakterien in ihrem vegetativen Zustand 
eine überaus grofse Empfindlichkeit gegenüber dem freien Sauer- 
stoff zeigen, bieten bei dem heutigen Stand der Technik eher 
einen Reiz als eine Verlegenheit. 

Die nachfolgend mitgeteilten Erfahrungen beziehen sich im 
wesentlichen auf den »anaeroben Rauschbrandbazillusc, den vor 
längerer Zeit entdeckten Erreger des Rauschbrandes, einer Tier- 

Arcbiy für Hygiene. Bd LEI. H 



160 Über Anpassung und Vererbung bei Bakterien. 

seuche, die seit mehreren Jahren der Gegenstand eingehender 
Untersuchungen von Schattenfroh und mir ist. 

Im Interesse des Zusammenhanges sei es gestattet, unsere 
bisherigen Ergebnisse kurz wiederholend zusammenzufassen. 

Ich will vorausschicken, dafs wir im rauschbrandkranken 
Tier unsere Stäbchen in verschieden virulentem Zustand an- 
treffen. Gerade die virulentesten Rassen sind verhältnismäßig 
schwer züchtbar. Wir haben grofse Mühe, sie an unsere üblichen 
Nährböden anzupassen, und anderseits zeigt uns eine Betrachtung 
der primär aus dem Originalsaft erhaltenen Kolonien, dafs bei 
diesem ersten Versuche die Stäbchen durch sehr charakteristische 
Gestaltsveränderungen die schwierige Anpassung verraten. 

Zunächst verweise ich auf das Bild (s. Bd. 48, T. XI, Nr. 66), 
welches unsere Stäbchen häufig zeigen, wenn wir einen Tropfen 
Rauschbrandsaft auf ein Deckglas streichen und mit Gentiana- 
violett färben. 

Wir treffen hier eine Anzahl von mäfsig grofsen Stäbchen, 
sie hegen gewöhnlich zu weit, manche von ihnen zeigen eine 
Differenzierung. Oben im Bilde zeigt sich eine Kette von vier 
auffallend dicken Exemplaren. 

Um diese Stäbchen zu züchten, geben wir einen Tropfen 
des Saftes in eine unserer verflüssigten Gallerten (Agar oder 
Gelatine), mischen und giefsen in eine sog. Petrischale, wobei 
wir zweckmäTsigerweise, um die Anpassung zu erleichtern, kleine 
Stückchen sterilen Rindermuskels — den die Sttäbchen von 
früher her kennen — mit einschliefsen, wir lassen erstarren und 
geben die Schalen unter anaeroben Verschluß, am besten so 
hergestellt, dafs wir aus dem Aufbewahrungsraum die Luft durch 
einen kräftigen Strom von reinem H. vertreiben. 

Nach 24 Stunden (s. Bd. 48, T. VI, Nr. 31) zeigen sich in 
der Umgebung des wachstumbefördernden Rindermuskels steck- 
nadelkopfgroße primäre Kolonien. 

Fertigen wir von solchen Kolonien Präparate an, so zeigt 
sich ein auffälliges Bild. 

Wir sehen statt oder neben den früher gesehenen regelraäfsig 
geformten Stäbchen eine grofse Zahl spindelförmig oder kolben- 



Von R. Grafsberger. 161 

förmig geschwollener Gebilde, welche die Färbung mit Gentiana 
schlecht annehmen. 

Es handelt sich hier nicht etwa um in gewöhnlicher Weise 
degenerativ veränderte Individuen, wie wir sie oft in unseren 
alten Bakterienkulturen antreffen , um die bekannten Abs^erbe- 
erscheinungen (Alterserscheinung der Kultur), sondern um einen 
ganz spezifisch degenerativen Prozefs (s. Bd. 48, T. II, Nr. 9). 

Die Behandlung eines solchen Präparates mit Lugol scher 
Lösung gibt uns sofort die Richtung an, in der sich unsere 
Nachforschungen zu bewegen haben. Es zeigt sich, dafs bei 
dieser Behandlung die Individuen fast entsprechend der Ab- 
weichung ihrer Form vom normalen Typus, sich mit Jod intensiv 
braun bis schwarzviolett färben. 

Es handelt sich demnach um eine Degeneration, die durch 
das diffuse Auftreten einer mit Jod färbbaren Substanz — wir 
nennen sie schlechtweg Granulöse — ausgezeichnet ist. Diese 
Zellen sind oft so schwer erkrankt, so hinfällig, dafs alle Ver- 
suche, die Kolonien auf die üblichen bakteriologischen Nähr- 
böden (flüssige und Gallerten) zu übertragen, fehlschlagen, indem 
sie die bei der Übertragung unvermeidlichen Schädigungen nicht 
überstehen. 

Gelingt die Übertragung, dann sind wir in der Lage, den 
eben besprochenen Prozefs der Einlagerung der Granulöse 
genauer zu verfolgen. 

Übertragen wir von solchen oder anderen primären Kolonien 
in zuckerhaltige, mit Kreide versehene flüssige Nährböden, so 
tritt nach wenigen Stunden stürmische Gärung ein (Buttersäure- 
gärung). Dabei zeigen die meisten Individuen das typische Ver- 
halten jener Bakterien, welche als überall verbreitete (Boden, 
Darm etc.), anaerobe Buttersäuregärungserreger bekannt sind 
(vgl. Bd. 42, T. V u. Bd. 48, T. II). 

Wir sehen bei Färbung mit Gentianaviolett den färbbaren 
Teil der Zellen an das eine Ende gerückt, während der übrige 
Teil der Zelle bei mehr minder starker Anschwellung blafs 

gefärbt erscheint. 

11 • 



1Ö2 Über Anpassung und Vererbung bei Bakterien. 

Jodfärbung zeigt sofort, dafs hier grofse Mengen von Granu- 
löse eingelagert sind. Es handelt sich um ein altbekanntes 
Phänomen, welches solche typische Buttersäurebakterien zeigen, 
wenn sie bei Gegenwart von Zucker versporen. Sie bilden 
Klostridien. 

Die Zellen befinden sich im Stadium der Sporenanlage. Im 
weiteren Verlaufe kommt es bei einem Teil der Zellen zur Ent- 
wicklung der reifen Spore, die entweder endständig bleibt oder 
vor dem Zerfall der Zelle mehr gegen die Mitte rückt. 

Ein grofser Teil der Zellen aber kommt nicht zur Sporen- 
reife, sie füllen sich vollständig mit Granulöse und verfallen 
dem Untergang. 

Die Sporen aus solchen Gärkolben fixieren jenen Zustand, 
den wir als den typischen Buttersäurebakterien zukommend be- 
schrieben haben. 

Es erhebt sich nun sofort die Frage, ob wir den eben 
geschilderten Prozefs, Versporung mit intermediärem Auftreten 
von Granulöse, im Sinne des Auftretens beträchtlicher Mengen 
einer Reservesubstanz etwa als Zeichen eines Fortschrittes zu 
einer höheren Organisation begrüfsen dürfen. Die Frage ist 
verschieden gedeutet worden. Zugunsten der eben geäufserten 
Auffassung — man hat geradezu von einem Granuloseorgan 
gesprochen — läfst sich anführen, dafs der Prozefs sich häufig 
im Rahmen einer gewissen unverkennbaren Regelmäfsigkeit voll- 
zieht, dafs ferner in der Tat wenigstens eine Anzahl der Zellen 
je eine normale, ziemlich grofse Spore entwickelt. 

Man kann aber anderseits darauf hinweisen, dafs stets er- 
hebliche Mengen von Zellen vorzeitig zugrunde gehen, dafs 
weiters bei künstlicher Übertreibung des Prozesses zweifellos 
biologisch wertlose, sterile Sporen erzeugt werden (s. Bd. 42, 
T. V, Nr. 5, 6; Bd. 48, T. II u. ffl, Nr. 12 u. 13). 

Es gelingt leicht, bei passender Auswahl der zur Züchtung 
verwendeten Rassen und passender Wahl des Nährbodens, die 
Zellen so zu beeinflussen, dafs sie auch in die Sporenanlage je 
ein Granulosekorn einschliefsen. 



Von R. Grafsberger. 163 

Es kommt dann im Anschlufs zum Freiwerden von Sporen, 
die lebhaft glänzen und ebenso wie normale Sporen sich mit 
Gentianaviolett nicht färben, wohl aber mit Jod ein deutlich 
abgegrenztes Granulosekorn im Innern erkennen lassen. Aber 
diese Sporen keimen, auf Nährböden gleicher oder anderer 
Zusammensetzung gebracht, nicht aus, sie sind, biologisch be- 
trachtet, wertlos. 

Ja, überträgt man besonders schwer anzupassende primäre 
Kolonien des Rauschbrandbazillus unter Verwendung geeigneter 
Hilfssubstanzen (steriler Rindermuskel) in Kolben mit Zucker- 
bouillon und Kreide, so sehen wir zwar wieder (s. Bd. 48, T. II, 
Nr. 8) stürmische Entwicklung mit energischer Gärung, die 
Spaltung der Zellen geht ungemein rasch vor sich, eine Anzahl 
von Nachkommen lenkt in Versporung, die Granulöse füllt aber 
bald das ganze Stäbchen aus und dieses geht vorzeitig zugrunde. 
Diese Gärkolben bieten mitunter das Bild lebhaft gärender 
Flüssigkeiten, mit reichlicher Gegenwart von Zellen, doch jeder 
Versuch einer Übertragung vom gärenden Inhalt, selbst auf 
Gärflüssigkeiten derselben Zusammensetzung (5 ccm), schlägt fehl. 
Es ist dies ein Experiment, das uns wichtige Anhaltspunkte 
gibt für die Beurteilung so vieler mifslingender Versuche, aus 
manchen Spontangärungen die Erreger auf kurzem Wege zu 
züchten. Trotz reichlicher Vermehrung und auffälliger Gärung 
sind die Organismen schlecht angepaßt und gehen bei neuer- 
lichem Nährbodenwechsel ausnahmslos zugrunde. 

Auch Bejeringk erwähnt solche Bakterien, die nur einmal 
gären und nicht wieder. 

Man braucht nun nur noch hinzuzufügen, dafs gelegentlich 
ruhende Formen anderer Bakterien, die in solchen Spontan- 
gärungen enthalten sind, bei Neuübertragung und Ausschaltung 
der eigentlichen Erreger zur Entwicklung kommen, oder dafs 
die eigentlichen Erreger, wenn ihre Anpassung bei Neutiber- 
tragung gelingt, Form und Chemismus ändern, um einzusehen, 
dafs hier in der Tat eine Quelle von Mißverständnissen vorliegt-, 
die geeignet sind, in unsere Literatur der Gärungserreger Zwie- 



164 Über Anpassung und Vererbung bei Bakterien. 

tracht und Unfrieden zu säen, was auch in der Tat in hohem 
Marse der Fall ist. 

Nur die strengste Kritik, und das immer wiederholte Aus- 
gehen von Sporenreinmaterial kann hier Aufklärung schaffen. 

Ein anderer Weg, um über den Prozefs der Granuloseein- 
lagerung Aufschlufs zu gewinnen, ist der, dafs man sich die 
Frage stellt, ob das Auftreten dieser Substanz für die Versporung 
dieser Bakterien nötig ist. Man kann sehr leicht zeigen, dafs 
dies keineswegs der Fall ist, dafs diese Bakterien auch ohne 
Granuloseaufspeicherung versporen können. 

Durch Wahl eines geeigneten Nährbodens, der keine gröfseren 
Mengen von Kohlehydraten enthält (steriler Rindermuskel), und 
Anwendung eines altbekannten Kunstgriffes gelingt dies nach 
folgendem Rezept: 

Auswahl spekulierender Rassen, Übertragung auf sterilen 
Rindermuskel — sobald die ersten Sporen gebildet, wird vor- 
sichtig pasteurisiert — die Stäbchen und minderwertigen Sporen 
gehen zugrunde, Übertragung auf Rindermuskel — neuerlich 
Versporung — neuerlich Pasteurisierung — nach ungefähr 
6 — 7 maliger Wiederholung bekommt man nun Sporen, die 
folgende Eigenart zeigen. Sie keimen aus, die Stäbchen teilen 
sich und lenken bald, nahezu gleichzeitig in eine überaus gleich- 
artige und regelmäfsige verlaufende Versporung. An einein Ende 
sitzt die Sporenanlage, das Stäbchen ist dabei mäfsig und ziem- 
lich gleichmäßig vergrößert, Granulöse fehlt oder tritt nur 
vorübergehend in Spuren auf (s. Bd. 48, T. I, Nr. 4, 5, 6). 

Wenige Stunden nach diesem Vorstadium rückt die Spore 
wie auf Kommando in die Mitte, wobei gleichzeitig Glanz und 
das ablehnende Verhalten gegenüber Gentianaviolett auftreten. 
Die reifen Sporen, auf frischen Nährboden gebracht, keimen oft 
fast ausnahmslos aus. 

Wir haben nun durch geeignete Züchtung bei einer Bakterien- 
art zweierlei verschiedene Versporungsformen hervorgerufen. 
Zwischen beiden gibt es Übergänge und ein Heer von Zellen, 
die in frühem oder spätem Stadium der Versporung vorzeitig 
verunglücken. Die Übergänge und die Mifsbildungen sind so 



Von R. Grafsberger. 165 

häufig, dals wir sogar besondere Bedingungen einhalten müssen, 
um sie auszuschließen. Derartiges kommt bei vielen anderen 
Bakterienarten vor. 

Ich verweise hier auf die eigentümliche Form der Ver- 
sporung, wie wir sie so oft beim Ödembazillus unter dem Ein- 
flufs von Zucker verlaufen sehen. Es werden hier (s. Bd. 48, 
T. VII, Nr. 39 u. 40) in einem Stäbchen (Doppelstäbchen mit 
ausgebliebener Trennung der Individuen) zwei Sporenanlagen 
gebildet, von denen in der Regel eine (oft auch beide) verkümmert. 
Die betreffenden Bilder erinnern an bipolar gefärbte Stäbchen, 
wie wir sie bei manchen, nicht sporulierenden Bakterienarten an- 
treffen. Es mag sich hier vielleicht manchmal in der Tat um 
mifslungene Ansätze zur Versporung handeln. 

Wir müssen alle die genannten abnormen Versporungsfälle 
genau kennen, wenn wir z. B. den Vorgang der normalen Ver- 
sporung studieren. Ein Gesichtsfeld solcher sporulierender Bak- 
terien ist oft einem Schlachtfeld, reich an Krüppeln und Leichen, 
zu vergleichen. Es liegt nun die Gefahr nahe, dafs solche Morpho- 
logen, die in ihren Kulturen immer nur auf die Art und nicht 
auf die Individuen Rücksicht nehmen, absammeln gehen, sie 
uehmen, indem sie aus dem Nebeneinander ohne weiteres auf das 
Nacheinander schliefsen, von der einen Zelle ein Körnchen, von 
der anderen ein Fäserchen, und konstruieren so ein überaus farben- 
und namenreiches Bild der normalen Versporung. In der Wirk- 
lichkeit verläuft aber die normale Versporung anscheinend unter 
dem Bild sehr einfacher Formen. Der biochemische Vorgang 
hierbei ist gewifs sehr kompliziert — dafür sprechen schon die 
häufigen Störungen im Ablauf — doch es scheint, als ob die 
normalen Stäbchen ihre Geheimnisse ungern preisgeben. 

Ich will allerdings nicht verschweigen, dafs unter Umständen 
solche überaus normale Sporen ein eigentümliches Verhalten 
zeigen. Die Stäbchen, die aus ihnen ausschlüpfen, vermehren 
sich nur einige Male, sie wenden sich lange, bevor der Nähr- 
boden auch nur halbwegs ausgenutzt ist, neuerlich zur Ver- 
sporung, sie sind sozusagen übertrieben vorsichtig geworden. 



166 Über Anpassung und Vererbung bei Bakterien. 

Recht lehrreich sind Versuche, welche zeigen, dafs die derart 
gewonnenen normalen Sporen nun auch bei neuerlicher Aussaat 
in zuckerhaltige Nährböden, keineswegs mehr dieselbe Neigung 
zur übertriebenen Einlagerung von Granulöse besitzen, sie sind 
erblich für einige Zeit von der spezifischen Degeneration zurück- 
gestoßen bzw. geheilt. 

Zu einem andern, bemerkenswerten Zustand des Rausch- 
brandbazillus gelangen wir, wenn wir Kulturbedingungen wählen, 
bei welchen eine rasche Aufeinanderfolge von Generationen ohne 
einfallende Versporung befördert wird. 

Ich verweise zunächst ein Bild einer solchen Rauschbrand- 
kultur, die sich am Übergang zum asporogenen Zustand befindet 
(s. Bd. 48, T. II, Nr. 7). 

Man sieht (bei Jodfärbung) die Granulöse in feinen Körnchen 
diffus verteilt auftreten, die Versporung bleibt aus. Mit Gentiana 
gefärbt zeigen diese abnormen Zellen einen sehr schönen wabigen 
Bau. Bei normalen Zellen sind die Wabenräume viel kleiner. 
Bei ganz normalen so klein, dafs man sie nicht sieht. 

Man gelangt derart oft mit einem Schlage, einer einzigen 
Kultur zu asporogenen Rauschbrandkulturen. Mit diesem Zustand 
ist eine weitgehende Gestaltsänderung verbunden, die Stäbchen 
werden plump und, was das wesentlichste ist, während die nicht 
denaturierten Rauschbrandbazillen im Extrem lebhaft beweglich 
und peritrich begeifselt sind (s. Bd. 48, T. I, Nr. 2), sind diese 
asporogenen Zustände vollkommen unbeweglich, geifsellos(s. Bd.48, 
T. V, Nr. 25). Dieser Zustand wird vererbt und unter Umstän- 
den zähe festgehalten. 

Die Übergänge zwischen beiden Zuständen sind ungemein 
zahlreich, hier finden sich alle Kombinationen vor, indem nicht 
selten die Stäbchen bereits plumpe Gestalt besitzen, aber noch 
reichlich Geifsel tragen. 

Der eben besprochene asporogene, geifsellose Typus ist in- 
sofern recht interessant, als auch andere Buttersäurebakterien 
einen derartigen Dimorphismus aufweisen. Der Erreger der 
häufigsten Form der menschlichen Gasphlegmone ist ein solcher 



Von R. Grafeberger. 167 

unbeweglicher Zustand eines Buttersäurebazillus, der von seinem 
Entdecker als eigener Bazillus isoliert und beschrieben wurde. 
Man kann, allerdings nur dann, wenn dieser unbewegliche 
Zustand nicht durch zu häufige Aufeinanderfolge gleichartiger 
Züchtung fest vererbt ist, leicht Rückschläge erzielen und sieht 
dann wieder Sporen und Geifseln auftreten. 

Auch dieser asporogene, geifsellose Typus ist streng anaerob. 
Passini hat eine sehr verwendbare und einfache Methode an- 
gegeben, solche asporogene Zustände wieder sporogen zu machen 
(Passini, Jahrbuch f. Kinderheilkunde 1903, Zeitschrift f. 
Hygiene 1905). 

Bemerkenswerte Differenzen ergeben sich nun, nach den 
Beobachtungen Schattonfrohs, wenn man die in den Gär- 
kolben gebildeten Gärprodukte analysiert, es zeigt sich, dafs im 
einen Extrem (bewegl. Zustand) bei der Vergärung von Zucker 
überwiegend Buttersäure gebildet wird, während im anderen 
Extrem (unbeweglicher Zustand) überwiegend Rechtsmilchsäure 
ausgeschieden wird. Diese Unterschiede zeigen sich nur in den 
Extremen ausgebildet, bei den Übergangszuständen ist oft der 
eine Chemismus mit den anderen Formen verbunden. 

Sehr instruktive Bilder liefern nicht selten Kolonien des 
beweglichen Zustandes, die der Denaturierung nahestehen, wenn 
wir von einer solchen Kolonie in Zuckeragarstich übertragen. Es 
tritt ein ausgesprochener Dimorphismus auf, indem die zur 
Entwicklung gelangenden Stäbchen zwei Wege einschlagen, die 
einen bleiben dünn und beweglich, die anderen werden dick und 
unbeweglich (s. Bd. 48, T. X, Nr. 54). 

Es wäre weit gefehlt, wenn wir etwa den früher geschilderten 
Chemismus des Rauschbrandbazillus, bei welchem sich dieser als 
typischer Kohlehydratvergärer beweist (Bildung von Buttersäure 
oderRechtsmilchsäure), als den einzigen, zur Beobachtung kommen- 
den ansehen wollten, sondern man kann leicht zeigen, dafs bei ge- 
eigneter Wahl des Nährbodens der Rauschbrandbazillus im Sinne 
eines Fäulnisbazillus ein energischer Eiweifszersetzer ist. Nach 
der gegenwärtigen Auffassung von Schatten froh und mir ist 



168 Über Anpassung und Vererbung bei Bakterien. 

der Rauschbrandbazillus, so wie er sich im Tiere findet, am 
Übergang zwischen Fäulnis und Gärung. Lassen wir ihn in 
diesem Übergangszustand in geeigneten, Dextrose enthaltenden 
Nährböden zur Entwicklung kommen, so scheidet er seine Gifte 
aus. Ich will auf diesen abseits liegenden Gegenstand nicht ein- 
gehen, sondern mich auf das morphologische beschränken. 

In dieser Hinsicht ist es nun bemerkenswert, dafs wir, wenn 
wir von primären Kolonien des Rauschbrandbazillus ausgehen 
und auf geeignete Nährböden übertragen (Vermeidung von Zucker), 
auch parallel mit dem Chemismus (Fäulnis) eine Alteration der 
Versporungsvorgänge beobachten können. Die Stäbchen bleiben 
beweglich, zart, sie entwickeln am einen Ende eine Sporenanlage, 
dieselbe ist aber scharf vom übrigen Stäbchen abgegrenzt, sie 
bleibt bei der Reife am Ende (vgl. Bd. 48, T. IX, Nr. 52). 

Dieser Modus der Versporung ähnelt ganz jenem, wie wir 
ihn bei einem anderen typischen anaeroben Fäulnisbakterium, 
dem Bienstockschen Bakterium zu beobachten gewohnt sind. 
Auch hier gibt es reichlich während der Sporulierung Unglücks- 
fälle. 

Eine überaus oft zu beobachtende Versporungskrankheit ist 
die, dafs die Sporenanlagen massenhaft unreif abfallen und sie 
liegen dann im Gesichtsfelde wie Kokken verstreut umher. 

Auch diese Zustände werden nun durch Sporulierung fixiert, 
erblicher Besitz, derart, dafs nun bei Übertragung in Zucker- 
bouillonkolben keineswegs mehr die typische Buttersäuregärung, 
die typische Klostridiumform zur Entwicklung gelangt, ebenso 
wie umgekehrt typische Klostridien, auf zuckerfreie Nährböden 
geimpft, zunächst noch reichlich Granulöse bilden. Die weitere 
Verfolgung der Übergänge und Rückschläge ist derart kompliziert,, 
dafs sie sich für eine kurze Darstellung nicht eignet. 

Es bleibt uns noch eine Aufgabe zu lösen, das Verhältnis 
des Rauschbrandbazillus zu den aeroben Bakterien festzustellen. 
Die Bemühungen, streng anaerobe Bakterien in aerobe umzu- 
wandeln, sind verhältnismäfsig recht alt. Zum Teil handelt es 
sich hier freilich um Beobachtungsfehler. So wurde die Tat- 
sache, dafs bei üppiger Entwicklung von streng anaeroben 



Von R. Grafsberger. 169 

Bakterien in flüssigen Nährböden eine Übertragung grösserer 
Mengen der Kultur in ausgekochte Nährflüssigkeit zum An- 
wachsen führt, auch wenn für Abschlufs gegenüber dem O der 
Luft nicht Sorge getragen wird, falsch gedeutet. Die einmal 
im Gang befindliche Gärung hält durch die beständige Produk- 
tion von CO a und anderen Gasen den Nährboden andauernd 
hinreichend frei von 0. Man darf hier nicht von aerobem 
Wachstum sprechen. Andere Beobachter wieder gingen so vor, 
dafs sie aus Spontangärungen gleichzeitig aerobe und anaerobe 
Bakterien züchteten und als aerobe bzw. anaerobe Formen der- 
selben Bakterien beschrieben. 

Sie mögen hie und da Recht gehabt haben, sind aber wohl 
den Beweis für die richtige Anschauung schuldig geblieben, der 
nur durch Überführung von strengen Beinkulturen von der An- 
aerobiose zur Aerobiose erbracht werden kann. Auch mufs 
betont werden, dafs man bei der Deutung von Befunden, darin 
bestehend, dafs aus lange gärenden Kolben nach Wochen aerob 
wachsende Bakterien gezüchtet werden, sehr vorsichtig sein mufs. 
In solchen lange gärenden Kolben, die eventuell mehrmals ge- 
öffnet werden, kommt es doch gelegentlich zur Verunreinigung 
durch aerobe Bakterien. Es mufs deshalb der Wunsch aus- 
gesprochen werden, diese sog. Umzüchtung ausschliefslich auf 
festen Nährböden, wo die Verhältnisse sich gut überblicken 
lassen, vorzunehmen. Ich möchte übrigens die Gelegenheit er- 
greifen, hier auf einige Erscheinungen hinzuweisen, die wir in 
unseren Rauschbrand-Giftkolben, die sich oft durch 14 Tage in 
Nachgärung befinden, feststellen konnten. 

Wir verwenden als geeignete Zustände zum Impfen dieser 
Kolben sog. halbdenaturierte Rauschbrandbazillen. In diesen 
Kolben kommt es nun während der Nachgärung (wobei die 
zuerst ausgeschiedene Rechtsmilchsäure in Buttersäure vergoren 
wird) zu üppigen Zoogloeen von Fäden und Ketten, die 
sehr häufig ihren Rückschlag zum sporulierenden Zustand durch 
herdweise Einlagerung von Granulöse verraten (s. Bd. 48, T. IV, 
Nr. 19—24). 



170 Über Anpassung und Vererbung bei Bakterien. 

Solche Vegetationen geben oft ganz das Bild von Leptothrix* 
fäden 1 ), sie gleichen ihnen anch darin, dafs es nicht gelingt, sie 
mit Erhaltung der charakteristischen Formen herauszuzüchten. 
Aerobe und anaerob angelegte Kulturen bleiben steril, oder es 
entwickeln sich charakteristische Rauschbrand -Klostridien-Kultu- 
ren, was kaum als Rückschlag der Leptothrixformen aufgefafst 
werden darf, sondern so gedeutet werden mufs, dafs es gelegent- 
lich in solchen Spätgenerationen unter Zerfall der Fäden in 
Ketten zum Auftreten von Clostridiensporen kommt. 

Solche Sporen liefern Kulturen, die brillant milchsauren 
Kalk unter Entstehung von buttersaurem Kalk vergären und noch 
eine Besonderheit zeigen. Die Kulturen, in Kalziumlaktat- 
Bouillon gezüchtet, zeigen stets bewegliche Stäbchen, die, bei nicht 
zu hoher Konzentration des Kalziumlaktat, nicht versporen und 
keine Granulöse bilden, und diese Eigenheit, durch beliebig viele 
Generationen fortgezüchtet, bewahren. Trotzdem behalten sie die 
Neigung für diese eigentümliche Stoffwechselanomalie. Läfst man 
zur 10. Kulturfolge einen Tropfen steriler Dextroselösung fliegen, 
so zeigen sich nach 2 Stunden massenhaft Klostridien. Trotz 
fehlender Gelegenheit zur Entwicklung von Klostridien , ist die 
Neigung zur Entstehung solcher Formen durch 10 Kulturfolgen 
erhalten geblieben. 

Setzt man hingegen gröfser Mengen (mehrere Prozent) milch- 
sauren Kalk hinzu, so entstehen Ketten mit mittelständigen 
Sporen (s. Bd. 48, T. IV, Nr. 19). 

Es ist uns aber, um dies nochmals zu wiederholen, niemals 
gelungen, aus diesen gärenden Kolben aerobwachsende Rausch- 
brandkulturen zu erzielen. 

Eine kurze Überlegung und Berücksichtigung der in der 
Literatur vorliegenden Erfahrungen läfst überhaupt vermuten, 
dafs gerade solche Zustände, wie sie sich bei lebhafter Gärung 
entwickeln, wobei in den hier in Betracht kommenden Fällen 
die Empfindlichkeit gegenüber dem freien Sauerstoff gesteigert 

^ Beyerinck hat schon 1893 in seiner Arbeit über das Butylferment 
auf derartige Leptothrixformen von Buttersäurebakterien autmerksam gemacht. 



Von R. Grafsberger. 17 X 

wird, kaum geeignet sind, zur Aerobiose überzuleiten. Man hat 
im Gegenteil alles zu versuchen, um energischere Gärung zu ver- 
meiden. Weiters ist zu berücksichtigen, dals in vielen Fällen, 
die mit dem Fortschreiten des Alterns der Kultur sich geltend 
machenden Verhältnisse — vielleicht die sich ansammelnden 
Zersetzungsprodukte — zu einer Schwächung der Individuen 
führen, welche sich — viele im früheren angeführten Beispiele 
belegen dies — im Sinne einer gesteigerten Empfindlichkeit bei 
Übertragung in neuen Nährböden äufsern. 

Ein Weg, der anscheinend mit Erfolg bei einigen anaeroben 
Bakterienarten betreten wurde, besteht darin, dafs man die 
Bakterien allmählich an gröfsere Sauerstoffspannung gewöhnt. 
Derartige gelungene Versuche liegen für den Tetanusbazillus 
vor, auch beim Rauschbrandbazillus ist behauptet worden, dafs 
lang fortgezüchtete Laboratoriumskulturen allmählich weniger 
empfindlich gegenüber dem Sauerstoff werden. 

Es scheint, dafs hier unter Umständen eine von Haus aus 
bestehende geringere Empfindlichkeit mancher frisch isolierter 
Bakterienrassen vorliegt. Allerdings sind die hier vorliegenden 
Verhältnisse noch wenig systematisch untersucht, — ich will 
nur anführen, dafs nach einer Literaturangabe Belfanti die 
Umzüchtung des Tetanusbazillus in eine aerobe Bakterienart unter 
Auftreten der sonderbarsten Formveränderungen beobachtet hat. 

Da mir bisher die betr. Originalarbeit nicht zugänglich war, und 
ich mich anderseits mit entsprechenden Versuchen am Tetanus- 
bazillus nicht beschäftigt habe, bin ich nicht imstande zu äufsern, 
ob die von einzelnen Autoren stark angezweifelten Befunde stich- 
haltig sind oder auf Täuschung beruhen. Es sei hier bemerkt, 
dafs bei einer anderen Gelegenheit eine kritische Übersicht über 
die Angaben der Literatur, soweit sie das vorliegende Thema 
betreffen, gegeben werden wird. 

Ich kehre nun zu eigenen Versuchen, am Rauschbrand- 
bazillus angestellt, zurück. 

Meine Versuche begannen zunächst damit, stark sporulierende, 
hochvirulente, frisch aus Tiermaterial gezüchtete Stämme zu Ober- 



172 Über Anpassung und Vererbung bei Bakterien. 

flächenwachstum auf Agar zu britigen. Es ist nun keineswegs 
leicht, unter diesen Verhältnissen Spuren von Sauerstoff zu ent- 
fernen, bzw. fernzuhalten. 

Gerade die Empfindlichkeit solcher Rassen gegenüber dem 
freien Sauerstoff ist aber eine ganz exorbitante. Man erlebt bei 
den Versuchen, diese Organismen auf der Oberfläche zum aus- 
giebigeren Wachstum zu bringen, sehr auffallende Befunde, die 
man, wie ich jetzt glaube, doch mit Recht auf den schädigenden 
Einflufs von Spuren freien Sauerstoffs zurückführen darf. 

Ich verweise zunächst auf ein derartiges Bild einer 24 Stunden 
alten Kultur auf Schrägagar (s. Bd. 48, T. XI, Nr. 68 u. 69). 

Man zweifelt bei diesem Anblick fast daran, dafs es sich 
um eine Reinkultur handelt. Kaum eine Zelle gleicht der 
anderen. Jede Zelle scheint ein Individuum zu sein, die glänzende 
Spore ist bald übertrieben grofs, bald winzig klein. 

Bei genauerem Zusehen sieht man aber, dafs es sich nicht 
um Individuen handelt, sondern um Karikaturen, um verunglückte 
sporulierende Stäbchen. Das Auftreten von Karikaturen ist aber 
der sicherste Beweis einer mifslungenen Anpassung. Die Jod- 
reaktion zeigt uns sofort, dafs in der Tat gerade die am meisten 
von der Norm abweichenden Zellen am stärksten mit Granulöse 
beladen sind (s. auch Bd. 48, T. XI, Nr. 67 u. T. IV, Nr. 41, 
42, sowie den zugehörenden Text). 

In den vorerwähnten Beispielen sahen wir eine Anzahl von 
Bildern, die uns Mifserfolge bei dem Versuche vorführen, unsere 
Stäbchen dem Oberflächen Wachstum anzupassen. 

Ich wählte nun eine Versuchsanordnung, bei welcher trotz 
Oberflächenwachstum die Luft in der denkbar exaktesten Weise 
von den Kulturen ferngehalten wird. 

Die Nährböden (Agar) werden über der freien Flamme lange 
ausgekocht, rasch abgekühlt, es wird ausgesät und sofort erstarren 
gelassen. Die Schalen werden augenblicklich in die von 
Schattenfroh und mir modifizierte Botkinsche Glocke ge- 
bracht und der Raum durch einen starken Strom von H rasch 
ausgefegt, wobei dafür gesorgt wird, dafs die Reinigung des H. so 
weit geht, dafs eine Vorlage, die alkalische Pyrogallollösung enthält, 



Von R. Grafeberger. 173 

nicht gebräunt wird. Unter diesen Umständen entwickeln sich 
nach Durchbruch der Kolonien an die Oberfläche der Gallerte 
zarte Rasen, die gut färbbare Stäbchen enthalten. Wir 
entnehmen die Schalen dem Apparat erst nach 48 Stunden, 
wobei für absolute Fernhaltung von O-Zutritt Vorsorge getroffen 
ist Übertragen wir nun von den am weitesten vorgerückten 
Randpartien auf Schrägagar, so sehen wir auf diesem Nährboden, 
obwohl unter gewöhnlichen aeroben Verhältnissen gehalten, nach 
24 Stunden auf der Oberfläche sehr zarte Tautropfenkolonien. 
Das mikroskopische Präparat zeigt bewegliche Stäbchen (s. Fig. 1 
der vorl. Arbeit). Im Eondenswasser der senkrecht gestellten 
Röhrchen zeigen sich Gasblasen. Wir haben somit mit einem 
Schlage den Rauschbrandbazillus zu aerobem Wachstum befähigt. 
Durch strengste Anaerobiose und Oberflächenwachstum sind unsere 
Stäbchen fakultativ aerob geworden. Wie ist dies zu erklären? 
Hier ist von einer Angewöhnung nicht die Rede , viel eher von 
einer Heilung. Wir haben, indem wir den Sauerstoff durch eine 
Anzahl von Generationen (48 Std.) diesen überaus empfindlichen 
Mikroorganismen ferngehalten haben, ihre Empfindlichkeit ver- 
erbbar herabgesetzt. 

Diese primäre aerobe Form schlägt in Agarstich oder Zucker- 
agarstich übertragen zurück in anaerobe Zustände. Es tritt sofort 
wieder Versporung ein, die bei dem Oberflächenwachstum 
ausblieb. Es entstehen schliefslich Stäbchen mit Köpfchensporen 
und vereinzelt dicke Stäbchen mit mittelständigen Sporen. 

Die aeroben Kolonien bleiben in ihrem Wachstum beschränkt, 
nach 48 Stunden treten Scheinfäden auf, dann sistiert das 
Wachstum. 

Es war nun zu untersuchen, ob sich nicht durch geeignete 
Züchtung auch eine unbewegliche aerobe Form des Rausch- 
brandbazillus gewinnen läfst. Dies gelingt in der Tat. 
Und zwar auf folgende Weise. Wir übertragen von solchen 
aeroben Kolonien auf Schräggelatine und züchten bei 22°. Das 
ist ein schwerer Eingriff, schroffer Nährbodenwechsel und Tem- 
peraturwechsel. Die Vegetation geht sehr langsam an. Nach 
48 Stunden zeigt sich am Stich ein zarter Belag. Die Kulturen 



174 Über Anpassung und Vererbung bei Bakterien. 

nehmen aber tagelang an Üppigkeit zu. Bald treten diffus oder 
vereinzelt feinste büschelförmige Ausläufer aus, die aus Schein- 
fäden bestehen (vgl. Bd. 48, T. X, Nr. 62). 

Impfen wir nun von solchen Gelatinekulturen neuerlich auf 
Schrägagar und züchten wieder bei höherer Temperatur, so wird 
die Neigung zum Auftreten von Scheinfäden beibehalten. 

Darin besteht das Wesen der zum Fortschnitt neigenden Bak- 
terien, dafs sie die in der Kultur erworbenen Eigenschaften (z. B. 
Scheinfäden) unter Umständen bei Neuübertragung beibehalten 
und nicht rückschlagen wie viele andereßakterien, die zwar auch 
in alten Kulturen Fäden bilden, bei Neuübertragungen aber in 
einfache Stäbchen rückschlagen. 

Die früher scharf randigen , glashellen aeroben Kolonien 
senden zopfig gewundene Ausläufer aus und gewinnen nach 
48 Stunden das Aussehen von Kolonien aus der Milzbrand- 
gruppe (s. Fig. 5 dieser Arbeit). 

Im Kondenswasser hingegen entwickeln sich schleimig- 
fadenziehende krümmelige Massen. 

Das mikroskopische Bild ist höchst charakteristisch (s. Fig. 6 
u. 10 dieser Arbeit). 

Der Rauschbrandbazillus sucht eine neue Form. Fast scheint 
es, als wollte er sich an der heute bei den niederen Organismen 
herrschenden Mode, Kunstformen zu versuchen, beteiligen, er 
bildet Schnörkel. Es handelt sich hier um eine schleimige 
Degeneration der Bewegungsorgane. Die Organismen bekommen 
oft Kapseln. Man beobachtet partiellen Verlust der Geifseln, 
asymmetrischen Bau des Plasmas und Aufdrehung der Leibes- 
substanzen. Das ist jedoch nur ein Übergangszustand. 

Man sieht in Fig. 10 neben den Schnörkeln schon wieder 
einfache Linien, lange Ketten von plumpen Stäbchen mit ab- 
gestutzten Enden, Bilder, die in der Tat an Präparate aus Milz- 
brandagarkulturen erinnern. 

Diese Ketten sind vollkommen unbeweglich, es tritt im 
Extrem ein Verlust der Geifseln auf. 



Von R. Grafsberger. 175 

Derartige Kolonien lassen sich nun bei Erhaltung der 
charakteristischen Formen auf Schrägagar unbegrenzt weiter- 
übertragen. 

Die Ähnlichkeit mit den Kolonien des Milzbrandbazillus ist 
aber nur eine beschränkte. 

Die Vegetationen sind zwar ebenso fadenziehend, sie er- 
reichen aber stets nur eine raäfsige Üppigkeit, sie werden 
niemals konfluierend, es werden niemals mittelständige Sporen 
gebildet, und was das wesentliche ist, sie schlagen bei geeigneter 
Behandlung in frühere Zustände zurück. 1 ) 

Schon Präparate aus dem Kondenswasser, in welchen sich 
fadenziehende Krümmel entwickeln, zeigen den Rückschlag zur 
beweglichen Form, sie enthalten lange Konvolute von Schnörkeln. 
Die Organismen kehren aber prompt in die endständig sporu- 
lierende anaerobe Form zurück, wenn wir sie auf Agarstich über- 
tragen und aerob aufbewahren. Nach 24 Stunden zeigen sich 
zartere Fäden und Ketten (s. Fig. 9) , nach 48 Stunden erfolgt 
Zerfall in Stäbchen (s. Fig. 7). Mit Auftreten der endständigen 
Sporenanlage bei nochmaliger Übertragung auf Agarstich zarte 
Stäbchen (Fig. 4) oder Köpfchen-Sporen (in Bouillon Fig. 2), von 
hier oder von Agarstich zurück sofort wieder Schnörkel und 
Milzbrandformen . 

Diese Kulturen sind derart empfindlich gegen wechselnde 
Reize, dafs sie sich in vorzüglicher Weise zur Anstellung von 
züchterischen Experimenten eignen. Es ist keineswegs für sie 
gleichgültig, ob der Agar trocken oder feucht ist, ob man die 
Röhrchen legt oder stellt, ob man Kolonien überträgt, die nahe 
dem Kondenswasser, oder am oberen Rande sitzen. Man kann 
diese Organismen, durch abwechselnde Folge von Agarstich und 
Strich zwischen Anpassung und Rückschlag hin und her jagen, 



*) Bei Untersuchung einer grösseren Zahl von Rauschbrandstämmen 
verschiedener Provenienz ergaben sich Verschiedenheiten hinsichtlich der 
mehr oder minder ausgesprochenen Schnörkelbildung der Üppigkeit der 
aeroben Kolonien etc. während des Übergangs der verschiedenen Zustände. 
Die genaueren Details sowie die Beziehungen dieser Übergangszustände zu 
den Spirillen und Kapselpakterien folgen in einer späteren Arbeit. 
Archiv für Hygiene. Bd. Uli. 12 



176 Über Anpassung and Vererbung bei Bakterien. 

man kann sie einmal dünn und beweglich, dann dick und un- 
beweglich machen, in Ketten und Fäden, dann als einzelne 
Stäbchen erscheinen lassen, man kann sie am Übergang sich in 
Schnörkeln winden lassen und durch rechtzeitige Unterbrechung 
der wiedererscheinenden Sporulation zum Abwerfen der Sporen- 
anlagen (s. Fig. 3) zwingen oder sie derart beeinflussen, dafs 
sie zwischen Rückschlag und Fortschritt zweifelnd monströse 
Gebilde entwickeln (s. Fig. 8), wobei wir nach Art unserer 
Züchter vorgehen, die mit Liebe und Grausamkeit ihre nütz- 
lichen Karrikaturen ziehen. 

Meine Studien über das Verhalten dieser verschiedenen 
Zustände gegenüber spezifisch-agglutinierenden Seris sind noch 
nicht abgeschlossen, wohl aber kann ich auf eine andere bio- 
chemische Tatsache hin weisen. Als differential-diagnostisch 
wichtiges Mittel dient zur Untersuchung von Bakterienarten die 
Grammfärbung. 

Hier zeigt sich nun, dafs die einen Formen gramnegativ 
sind, während die anderen, oft die Schnörkel und Ketten, relativ 
gramfest sind. An einem und demselben Faden läfst sich bei 
Übergangskulturen streckenweise das differente Verhalten gegen- 
über der Grammfärbung verfolgen. 

Sind die bisher mitgeteilten Befunde geeignet, die Annahme 
einer näheren Verwandtschaft zwischen Milzbrandbazillus und 
Rauschbrandbazillus zu begründen? Sind wir mit einem Worte 
berechtigt, diese beiden anscheinend so grundverschiedenen 
Bakterienarten als verwandt zu bezeichnen? Ich habe bereits 
darauf hingewiesen, dafs die Ähnlichkeit, morphologisch betrachtet, 
eine beschränkte ist. 

Versuche, den Milzbrandbazillus dem Rauschbrandbazillus 
zu nähern sind mir bisher nur bis zum Auftreten von Schnörkeln 
gelungen (welche Wuchsform ja bereits bekannt ist). Weiter will 
er nicht. Man kann am Ende einwenden, unter Hinweis auf die 
bekannte Neigung des Rauschbrandbazillus zur Bildung von 
Karikaturen, dafs es sich um eine rein äufserliche Ähnlichkeit 
handelt, hervorgerufen durch züchterische Mifshandlung unter 
unnatürlichen Bedingungen. Ja, aber vielleicht ist auch der 



Von R. Grafsberger. 177 

Milzbrandbazillus in seinen vorscbriftsmäfsigen Formen nur eine 
Karikatur, der unbewegliche Zustand eines beweglichen Stäb- 
chens (derartige bewegliche milzbrandähnliche Stäbchen sind be- 
kanntlich im Boden verbreitet). Darüber kann kein Zweifel be- 
stehen, die Natur versteht das Variieren noch viel besser als 
wir, und auch das Mifshandeln, speziell dort, wo es sich um 
Wechselwirkung zwischen verschiedenen Organismen dreht. 

Wir sind heute nicht sicher, ob nicht gut beschriebene 
asporogene, unbewegliche Stäbchen, die wir mit der Nahrung auf- 
nehmen, als anders geartete, sporogene, bewegliche Bakterien den 
Darm verlassen oder umgekehrt. 

Ich will auch ganz kurz die Frage der Virulenz bzw. Patho- 
genität streifen. Gelingt es etwa in diesem Sinne, den Rausch- 
brandbazillus in den Milzbrandbazillus umzuwandeln? Davon 
ist nicht die Rede. Die einmal an unsere Nährböden so weit 
angepafsten, durch Umzüchten veränderten Organismen sind 
ebenso, wie die bei solchen Verhältnissen veränderten Milzbrand- 
bazillen harmlos, avirulent. Bei den einschneidenden Verände- 
rungen des Biochemismus ist der Verlust der Virulenz, dieser 
seltenen und hochangesebenen Eigenschaft, nicht zu verwundern. 

Ich habe mich wiederholt bemüht, von der Vorstellung aus- 
gehend, dafs es sich bei der Giftbildung der Bakterien um das 
Erscheinen abnormer Stoffe als Begleiterscheinung von ungeord- 
neten Übergängen aus einem Biochemismus in einen anderen 
(z. B. Fäulnis in Gärung) handle, durch schroffen Nährboden- 
wechsel und wiederholte Züchtung unter Bedingungen, welche 
solchen Übergängen entsprechen, harmlose Bakterien virulent 
oder wenigstens giftig zu machen. Ich habe alle Mittel 
versucht, die Stäbchen aufzureizen. Alles vergeblich. Wir 
können die unseren Kulturen angepafsten harmlosen Bakterien 
nicht mehr virulent machen. Wir sind ja kaum imstande, 
abklingende Virulenz aufzuhalten, noch viel weniger Viru- 
lenz künstlich hervorzurufen. Dazu reichen offenbar unsere 
Mittel nicht aus. Es ist das Vorrecht der Natur, diese 
Zustände im Kampf ums Dasein zu erzeugen, und in ihrer 

Eigenart mehr minder dauernd festzuhalten, in dem Kampf ums 

12» 



178 Über Anpassung und Vererbung bei Bakterien. 

Dasein, in dem zwar in der Regel die schwächeren Individuen 
unterliegen, jedoch gelegentlich, wenn sich die Organismen gegen- 
seitig vergiften, die schwächeren die stärkeren umbringen. Wie 
dem auch sei, die vorliegenden Erfahrungen berechtigen uns zu 
einer freieren Auffassung in bakteriologischen Dingen. Diese 
freiere Auffassung kann nicht darin bestehen, dafs wir sagen, 
dafs alle Bakterien gleich sind. Das wäre biologisch taktlos. 
Wir werden nach wie vor behaupten müssen, die Zustände dieser 
verschiedenen Bakterienarten sind streng spezifisch, doch ihre 
Träger sind vielleicht näher verwandt, als wir heute zugeben 
wollen. Wir müssen nur früh mit unserer variierenden Behand- 
lung eingreifen, sobald wir sie aus der Natur bekommen, wo so 
häufig Übergangszustände vorkommen, und wir dürfen nicht 
hiermit warten, bis sie uns aus Kr als Laboratorium in Prag 
zugeschickt werden. 

Die Übergangszustände sind es also, die unser ganzes 
Interesse verdienen. 

Die Natur ist nach einem berühmten Ausspruch alle Augen- 
blicke am Ziele. Sie schiefst aber bekanntlich auch alle Augen- 
blicke übers Ziel. Sehr oft, wenn sie am Ziele ist, zeigt sie sich in 
rätselhaft einfacher Form. Wenn sie aber ihr Ziel verläfst und 
zum Sprunge auf ein neues Ziel ansetzt, wenn sie sich selbst 
nicht ganz sicher fühlt und dies durch bizarre Formen verrät, 
dann können wir sie fassen. Daher mufs unsere Beobachtung 
an sicheren Formen beginnen, unser Experiment an Übergangs- 
zustände anschliefsen. 

Gerade durch die in unserer Technik übliche und zum Teil 
berechtigte, etwas schablonenhafte Gleichheit der kulturellen Be- 
handlung verschiedener Bakterien werden die Differenzen der 
Zustände recht markant und gut fixiert. 

Ein Beispiel: Wir können, von einem Rauschbrandbazillus 
ausgehend, zehn verschiedene Zustände herstellen. Um diese 
zehn verschiedenen Zustände auf denselben Zustand zurückzu- 
führen, müfsten wir sie alle verschieden behandeln. 

Behandeln wir sie aber gleich, dann behandeln wir sie 
verschieden, denn dann wirken gleicher Nährboden und 



Von R. Grafsberger. 179 

gleiche Bedingungen auf diese verschiedenen Zustände einer 
Bakterienart als ganz verschiedener Reiz, und wir treiben unter 
Umständen die Extreme noch mehr auseinander. 

Ich bin am Schlüsse. Durch die ganze Reihe der vor- 
geführten Bilder konnten wir den gestaltenden Einflufs des 
Fortschrittes erkennen, aber auch den der Krankheit. Die 
Unterscheidung zwischen beiden ist oft sehr schwierig zu 
treffen. Oft stehen wir zweifelnd und wissen nicht recht, 
sollen wir in einer Erscheinung einen Fortschritt oder eine 
Degeneration erblicken. Es geht uns eben auch hier ähnlich 
wie bei dem Studium der höheren Organismen. Wie dem auch 
sei, wir dürfen, wenn wir dem Zug der in der Entwicklung nach 
oben fortschreitenden Organismen folgen, neben dem gestaltenden 
Einflufs des Fortschritts nicht den karikierenden Einflufs der 
Krankheit übersehen. Die Krankheit begleitet den Zug, sie 
marschiert gleich der bekannten Person, bald vorne, lustig 
springend, die Schellenkappe schwingend, sich auf den Kopf 
stellend und Purzelbäume schlagend. Dann tritt sie, Grimassen 
schneidend, in die vorderste Reihe der Marschierenden ein. 
Jetzt schleicht sie erschöpft dem Zuge nach, hier verschwindet 
sie, dort taucht sie wieder auf. Sie begleitet den Zug, angefangen 
von den Stäbchen, den Runen der Natur. 



Bemerkungen zu den Tafeln. 

Die vorliegenden Photogramme geben ein Beispiel für den Formenkreis, 
wie er sich in einem speziellen näher studierten Fall des Übergangs vom 
Rauschbrandbazillus in den aeroben Zustand entwickelte. 

Fig. 5 zeigt eine 40 fach vergrößerte Kolonie. Die übrigen Photogramme 
sind bei 1000 fach er Vergröfserung aufgenommen. (Die Aufnahmen wurden 
von dem Verfasser im Privatlaboratorium des Universitätslehrers Herrn 
Hinterberger hergestellt.) 



iiv für Hygiene BdLIE. 



Tafel 1. 



Grassberger. UeberAnpassungurul^^ibiing bei Bakterien. 







i^^j&$&?* 



ort« '/s!N 




Fig.l. 



Kg.2. 




Fig.3. 












*• Ä 



Fig.*. 




Fig.b.- 



Beobachtungen am Blut mit Trypanosomen 
geimpfter Tiere. 

Von 

Dr. med. A. Nifsle. 

(Aas dem Hygienischen Institut der Universität Berlin. Direktor: Geh. Med.- 
Rat Prof. Dr. M. Rabner.) 

(Mit einer Tafel.) 

Im folgenden soll eine Reihe von Befunden mitgeteilt und 
besprochen werden, die ich am Blut von Laboratoriums- 
tieren festzustellen Gelegenheit hatte, welchemitTrypanosoma 
Brucei, Tr. equinum oderTr. Lewisii infiziert waren. Ich 
beziehe mich dabei auf eine vorläufige Mitteilung der ersten Re- 
sultate dieser Untersuchungen, die im November vorigen Jahres 
in der hygienischen Rundschau erschienen ist. 

Als Impftiere dienten weifse bzw. schwarzweifse Ratten (in 
der ersten Zeit ausschliefslich) und weifse Mäuse, soweit sie bei 
den betreffenden Trypanosomenarten in Betracht kamen; in 
letzter Zeit wurden auch Meerschweinchen mit Nagana- und 
Cadärasparasiten infiziert. Ersteres Virus stammte aus dem 
hiesigen Institut für Infektionskrankheiten (Togo b engst), wo es 
sich als schwaches Gift insofern erwiesen hatte, als es grofse 
Tiere nicht tötete (Martini). Die Trypanosomen des Mal de 
Caderas verdanke ich Herrn Geheimrat Ehrlich. Die Ratten- 
trypanosomen wurden dem Blut einer hier frisch getöteten grauen 
Ratte entnommen. 

Archiv für Hygiene. Bd. Uli. 13 



182 Beobachtungen am Blut mit Trypanosomen geimpfter Tiere. 

Als Mikroskop diente Zeifs Ia mit Kreuztisch, den Objek- 
tiven AA, DD und Ölimmersion l j 12% sowie den Okularen 2 und 4. 
Als Lichtquelle benutzte ich bei allen feineren Untersuchungen 
den Auerbrenner, mit dessen Hilfe sich Konturen und Farben- 
unterschiede in vielen Fällen weit genauer feststellen liefsen, 
als selbst bei hellem Tageslicht. 

Die Herstellung der Blutausstriche geschah nur auf Objekt- 
trägern und zwar nach dem Verfahren von Jansco und Rosen- 
berger; die Präparate wurden in Alkohol absolutus fixiert und 
nach Giemsas älterer Methode gefärbt. Wo die Anwendung 
anderer Arten der Fixierung und Färbung der Kontrolle halber 
herangezogen werden mufste, sollen diese besonders erwähnt 
werden. 

Ihren Ausgang nahmen meine Untersuchungen von der be- 
kannten Erfahrung, dafs bei der von Neal und Novy ange- 
gebenen Züchtung von Trypanosomen auf künstlichen Nährböden 
jede Verunreinigung durch Bakterien zum schnellen Absterben 
der Kulturen führe und daher sorgfältig vermieden werden 
müsse. Ich wollte nun prüfen, ob auch innerhalb des Tier- 
körpers den Trypanosomen diese Empfindlichkeit Bakterien gegen- 
über zukäme, und wählte dazu den Prodigiosus, da er aus 
Blut und Organen leicht wieder zu züchten sein mufste, falls 
er überhaupt im Tierkörper am Leben blieb (die Bertarellische 
Arbeit war mir damals noch nicht bekannt). Kartoffelröhrchen 
wurden mit einem Farbstoff bildenden Institutsstamm beschickt 
und bei 22 ° aufbewahrt. Unter diesen Bedingungen entwickelte 
sich in 4 — 6 Tagen ein dicker, dunkelroter Belag. Einige Vor- 
versuche mit Aufschwemmungen davon in 0,9 proz. Koch- 
salzlösung, die Ratten intraperitoneal injiziert wurden, erwiesen 
eine enorme Toxizität dieser Kulturen und ferner die Mög- 
lichkeit, Farbstoff bildenden Prodigiosus aus dem Herzblut frisch 
verendeter Tiere wieder rein zu züchten. 

Bei der Durchsicht der Literatur erfuhr ich nun aus dem 
eben erwähnten Aufsatz Bertarellis, der mit Prodigiosus- 
bouillonkulturen an Meerschweinchen experimentierte, dafs auch 
sein Prodigiosus giftige Eigenschaften gezeigt, dafs er sich im 



Von Dr. med. A. Nifsle. 183 

Tierkörper vermehrt und ferner, dafs er die Fähigkeit besessen 
hatte, durch Beimischung mäfsiger Mengen zu Milzbrandin- 
jektionen Tiere länger am Leben zu erhalten, als die nur 
mit Milzbrand geimpften Kontrolltiere. Dieser letzte Umstand 
veranlafste mich, die geplanten Versuche doch mit diesem Bak- 
terium, wenn auch unter verändertem Gesichtspunkt, vorzu- 
nehmen. 

Von der Verwendung von Mäusen als Impftieren wurde Ab- 
stand genommen, da die Dosierung des Prodigiosus, ihrer geringen 
Widerstandsfähigkeit entsprechend, noch weit mehr Schwierig- 
keiten bot, als dies schon bei den ausgewachsenen Ratten der 
Fall war, die ausschliefslich für diese Versuche benutzt wurden. 

Sobald in den subkutan mit Naganaparasiten geimpften 
Tieren eine einigermafsen reichliche Trypanosomenansammlung 
erzielt war, die der Zahl nach etwa dem zweiten Tage vor dem 
Tode bei den Kontrolltieren entsprach, wurden ihnen Aufschwem- 
mungen der 4 — 6 Tage alten Prodigiosuskulturen intraperitoneal 
injiziert. Dabei zeigte sich, dafs man unter diesen Bedingungen 
meist nicht über eine Dosis von %<) Öse hinausgehen durfte; 
kam es doch vor, dafs auch bei dieser Menge die Tiere inner- 
halb kurzer Zeit verendeten, zuweilen schon nach */* Stunde. 
Bei einer der Ratten, die die Injektion gut vertragen hatte und 
auch am nächsten Tage trotz der weiter vermehrten, jetzt sehr 
reichlichen Trypanosomen einen verhältnismäfsig munteren Ein- 
druck machte, konnte ich nun am Morgen darauf (45 Stunden 
nach der Injektion) das Verschwinden der Flagellaten bis 
auf ganz spärliche Exemplare konstatieren; das Blut sah heller 
als vorher aus, auch war die Zahl der roten Blutkörperchen 
deutlich vermindert. In gefärbten Ausstrichpräparaten fiel die 
grofse Menge polychromatophiler Erythrozyten, meist zu- 
gleich Megalozyten, auf, die die normalen Blutkörperchen oft um 
das Vier- bis Fünffache überragten; die Mehrzahl zeigte ziemlich 
dunkle blaurote Färbung, der kleinere Teil war heller tingiert. 
Schon bei mittlerer Vergröfserung waren in vielen dieser poly- 
chromatophilen Blutkörperchen Anhäufungen chromatinroter 
Elemente sichtbar, während die orthochromatischen Erythrozyten 

13* 



184 Beobachtungen am Blut mit Trypanosomen geimpfter Tiere. 

nichts Abnormes erkennen liefsen. Bei der genaueren Unter- 
suchung dieser Präparate gelang es mir, einen dunkel gefärbten 
Megalozyten anzutreffen, in dem deutlich die Konturen eines 
geifsellosen Trypanosomas mit etwas blassem Kern, aber 
leuchtendroter Geifselwurzel (Zentrosom) erkennbar waren; der 
Körper lag in Hufeisenform, die Plasmaenden waren zugespitzt. 
Fig. 1 stellt einen solchen Befund dar, nur sind in diesem Falle 
die Plasmaenden abgerundet, so dafs das Gebilde mehr Wurst- 
form angenommen hat. Die Wiedergabe der ersten Beobachtung 
war mir aus äufseren Gründen leider nicht mehr möglich. 

Ähnliche hufeisenförmige Gebilde wurden in diesen Präpa- 
raten gar nicht so selten angetroffen, doch waren bei ihnen 
die Konturen nicht so scharf und ein Kern, oft auch eine 
Geifselwurzel nicht deutlich sichtbar ; es konnte dann nur ausser- 
halb des Hufeisens und zwar in seiner Konkavität eine gröfsere 
oder kleinere Menge roter Körnchen nachgewiesen werden. 
Unter diesen Körnchen, deren Mehrzahl unregelmäfsige Form, 
Zahl und Anordnung zeigten, befanden sich nun oft an ein oder 
zwei Stellen paarweis aneinandergelagerte, punktförmige 
Elemente von l j 6 — Vs P Gröfse, die Ähnlichkeit mit Diplokokken 
oder den in Teilung begriffenen Geifselwurzelu eines Trypano- 
somas hatten. Sie fanden sich jedoch auch in solchen polychro- 
matophilen Erythrozyten, die aufser ihnen nur noch unregel- 
mäfsige rote Körnchen oder gar nichts Besonderes aufwiesen. 
Diese selben Gebilde konnte ich im Blut aller Ratten feststellen, 
bei denen es gelungen war, eine Naganainfektion durch den 
Prodigiosus günstig zu beeinflussen, doch auch schon auf der 
Höhe der Infektion, wenn auch in geringerer Zahl. Ferner fand 
ich die Körperchen bei wilden und zahmen Ratten, die in der 
Freiheit resp. künstlich mit Tr. Lewisii infiziert waren und 
entweder zahlreiche Flagellaten aufwiesen oder in der Heilung 
begriffen waren. Auch graue Ratten, die keine Trypanosomen 
enthielten, aber von Orten stammten, wo Tr. Lewisii angetroffen 
worden war, zeigten, allerdings meist ziemlich spärlich, diese 
Doppelkörnchen, während ich sie bei ungeimpften zahmen Tieren 
nicht gefunden hatte. Angesichts dieser Resultate hielt ich vor- 



Von Dr. med. A. Nifsle. 185 

behaltlich weiterer sicherstellender Beweise die Vermutung für 
berechtigt, dafs es sich hier um Formen handle, die Latenz- 
zustände des Trypanosomas darstellen. 

Bestärkt wurde ich in dieser Auffassung, als ich bei frischen 
Präparaten von geeignetem Blut in vereinzelten Megalozyten, 
allerdings weit seltener als im entsprechenden gefärbten Aus- 
strich, ebenso geformte Gebilde bemerkte, welche sich durch einen 
etwas dunkleren Farbenton vom Hämoglobin abhoben und im- 
stande waren wackelnde Bewegungen auszuführen, durch 
die sie in einem kontrollierten Falle in 5 Minuten von einem Pol 
des Blutkörperchens zum andern gelangten ; die Lage der Doppel- 
körperchen zueinander blieb dabei unverändert, sie be- 
wegten sich also wie ein kurzes Stäbchen. 

Die Vermutung, dafs diese Gebilde, bei denen das Gesetz- 
mäfsige ihrer Form, ihrer Anordnung und ihrer Zahl jeden Ver- 
dacht auf Zerfallsprodukte von vornherein auszuschließen ge- 
eignet war, Latenzstadien von Trypanosomen darstellten, hat sich 
nun nicht aufrechterhalten lassen. Denn bei weiteren Durch- 
musterungen von Blutausstrichen nicht geimpfter, ausgewachsener, 
zahmer Ratten gelang es mir doch in ganz vereinzelten poly- 
chromatischen Erythrozyten dieselben diplokokkenartigen Formen 
aufzufinden, namentlich als ich im Laufe der Zeit die Erfahrung 
gemacht hatte, dafs ich sie in manchen Fällen erst dann nach- 
weisen konnte, wenn ich die Präparate bei täglich erneuerter 
Giemsamischung mehrere Tage liegen liefs ; trotz der störenden 
reichlichen braunen Farbniederschläge waren dadurch oft die 
roten Körnchen einwandsfrei festzustellen, die bei kürzerer Fär- 
bung noch nicht sichtbar gewesen waren. 

Als ich später begann, auch an anderen Tieren zu experi- 
mentieren, zeigte sich, dafs diese Gebilde bei ungeimpften 
Mäusen oft weit häufiger angetroffen wurden. Ferner fand 
ich sie im Blut gesunder Meerschweinchen und Kaninchen, eines 
unter bronchopneumonischen Erscheinungen erkrankten Hundes, 
während sie sich bei einem gesunden Hunde und mehreren ge- 
sunden Rindern nicht feststellen liefsen. Ebenso habe ich sie 
im gesunden menschlichen Blut bisher niemals auffinden können, 



186 Beobachtungen am Blut mit Trypanosomen geimpfter Tiere. 

dagegen in einigen Ausstrichen von fiebernden Kranken, auch 
hier überall nur in polychromatischen Blutkörperchen. 

Nachdem sich das Vorhandensein der eigentümlichen Doppel- 
körnchen nicht als spezifisch für Trypanosomenerkrankungen 
erwiesen hat, halte ich es für berechtigt, vorläufig nur diejenigen 
Bilder als beweisend für das Einwandern von Trypanosomen in 
Erythrozyten anzusehen, wo sich innerhalb derselben noch ein 
abgegrenzter Plasmakörper mit Kern bzw. Kernrest und Geifsel- 
wurzel unterscheiden läfst (Fig. 1). Da meine erste derartige 
Beobachtung das Blut eines Tieres betraf, bei dem ein sehr 
reichlicher Parasitengehalt in verhältnismäßig kurzer Zeit bis auf 
den Rest spärlicher Flagellaten beseitigt worden war, die Be- 
handlung mit Prodigiosusinjektionen, wie schon oben erwähnt, 
wegen der schwierigen Dosierung viele Mifserfolge mit sich 
brachte — - geringere Dosen wie die angegebenen wirkten wiede- 
rum gar nicht, — so ging ich dazu über, die Behandlung 
cadöraskranker Mäuse mittels Trypanrot, wie sie von Ehr- 
lich und Shiga angegeben worden ist, für meine Zwecke aus- 
zunutzen. Virus und Farbstoff verdanke ich der Liebenswürdig- 
keit des Herrn Geheimrats Ehrlich. 

Der in Fig. 1 abgebildete Befund ist mit dieser Methode 
gewonnen. Immerhin blieben trotz der Durchmusterung zahl- 
reicher Ausstriche Bilder, die die oben angegebenen Bedingungen 
erfüllten, ein überaus seltenes Vorkommnis. Eventuell sind die 
Chancen bei größeren Tieren günstiger, da dort eine hoch- 
gradige Infektion weit länger einwirken kann, ohne dafs Remis- 
sionen ausgeschlossen sind. 

Was bedeuten nun die kleinen, stets paarweise angeordneten 
Körperchen? Ich habe schon darauf hingewiesen, dafs eine Er- 
klärung derselben als Zerfallsprodukte nicht in Frage käme, da 
deren Genese schon den Begriff des Unregelmäfsigen in sich 
berge. Von wirklichen Zerfallsprodukten trifft man solche, die 
gleichfalls das Chromatinrot annehmen, auch häufig gerade in 
den polychromatophilen Blutkörperchen an; in besonders starkem 
Mafse ist dies bei denjenigen trypanosomiasiskranken Tieren der 
Fall, wo nach hochgradiger Infektion die Zahl der Flagellaten 



Von Dr. med. A. Nifsle. 187 

in verhältnismäfsig kurzer Zeit zurückgegangen ist. Dabei zeichnen 
sich unter den polychromatophilen Blutkörperchen im allgemeinen 
wieder die Megalozyten durch besonderen Reichtum an solchen 
unregelmäfsigen, meist mehr im Zentrum gelegenen Körnchen 
aus. Dieselben stellen die Reste des in Zerfall bzw. Auf- 
lösung begriffenen Kerns dar. Bei aufmerksamer Betrachtung 
wird man auch unter diesen Körnchen häufig genug die diplo- 
kokkenähnlichen Gebilde herauserkennen; sie sind stets durch 
dunkleren Farbenton den Kernresten gegenüber ausgezeichnet. 
Es sei bemerkt, dafs sie in solchen i akuten« Fällen meist gröfser 
erscheinen (zuweilen x / 2 ju grofs) als bei ungeimpften Tieren, wo 
sie manchmal kaum % p erreichen und nur vermöge der leuch- 
tenden Kontrastfärbung hervortreten (vergl. Fig. 2 und 3). Ferner 
sei hervorgehoben, dafs man gerade unter den genannten Be- 
dingungen ziemlich oft einen Zwischenraum zwischen den beiden 
Pünktchen wahrnehmen kann, der zuweilen durch ein gerades 
oder bogenförmig gespanntes Fädchen überbrückt wird. 

Die Lage der Doppelkörnchen in der Blutscheibe ist keine 
konstante; sie werden bald mehr zentral, bald mehr peripher 
angetroffen; es scheint, als ob letzteres häufiger wäre. 

Zum Vergleich herangezogene Methoden haben ergeben, dafs 
sie einerseits ebensogut hervortreten bei Fixierung durch die von 
Ehrlich zuerst empfohlene Erhitzung der Ausstriche wie bei 
der Argutinsky sehen Osmiumfixierung. Von anderen Fär- 
bungen wurden Karbolthionin und Heidenhainsches 
Eisenhämatoxilin, beide mit positivem Erfolg, angewandt, 
wenn auch keine so scharfen Kontraste zu erzielen waren. Der 
Polychromasie entsprach bei Thioninfärbung eine deutliche Meta- 
chromasie. 

Ich bemerke noch, dafs bei Hitze- und Osmiumfixierung 
Kemzerfallsreste in den Blutkörperchen viel zahlreicher sichtbar 
werden als bei der Fixierung mit Alkohol absolutus. Ich möchte 
deshalb der Vermutung Raum geben, dafs bei den beiden ersteren 
Behandlungsmethoden auch ein Teil der nukleoiden Substanz, 
wie Lavdowsky nach seinen Versuchen eine in den meisten 
Blutkörperchen enthaltene, aus dem Kern hervorgegangene, mit 



188 Beobachtungen am Blat mit Trypanosomen geimpfter Tiere. 

ihm chemisch aber nicht mehr identische Substanz nennt, zur 
Farbstoffaufnahme befähigt wird. 

Um die Doppelkörperchen läfst sich bei Alkoholfixierung fast 
immer ein bald schmälerer, bald breiterer heller Hof abgrenzen, 
der zuweilen zipfelartig ausgezogen erscheint, meist aber mehr 
Kreis- oder Ellipsenform zeigt. Da dieser Hof bei Hitze- und 
Osmiumfixierung niemals so deutlich erkennbar ist, so kann der 
Verdacht nicht ganz von der Hand gewiesen werden, dafs er 
eventuell nur ein Artefakt darstellt. 

Auch für die Identität der Doppelkörperchen mit den in 
frischem Blut beobachteten, gleichgestalteten Gebilden ist in- 
sofern ein exakter Beweis noch nicht erbracht, als sie dort weit 
seltener gesehen wurden als im gefärbten Präparat; allerdings 
erklärt sich dies zum Teil dadurch, dafs fast nur Megalozyten in 
Betracht gezogen werden konnten, da ja die meisten Normozyten 
zu bald durch Übergang zur Stechapfelform ein weiteres Studium 
von Details unmöglich machen. 

Th. Smith beschreibt intraglobuläre Körperchen, die er im 
frischen Blut kranker und gesunder Rinder gefunden hat; sie 
sollen meist einzeln, manchmal auch zu zweien vorkommen, im 
Maximum 0,5 // grofs und imstande sein, zitternde Bewegungen 
auszuführen. Smith hielt sie für jüngste Stadien des Texas- 
fieberparasiten. Nach Celli und Santori hat Marchiafava 
bereits dieselben Formen im Malariablut beobachtet; sie selbst 
wollen sie u. a. im Blut gesunder Meerschweinchen gesehen 
haben. Im frischen Rinderblut konnte ich gleichfalls kokken- 
artige Elemente wahrnehmen, die einzeln oder zu zweien im 
Erythrozyten vorhanden waren und sich zeitweise bewegten, sie 
zeigten aber stärkeres Lichtbrechungsvermögen als die oben be- 
schriebenen, und ebenso konnte ich konstatieren, worauf schon 
Smith hingewiesen hatte, dafs sie sich nicht färben liefsen. 

Auch die von Schmauch in den roten Blutkörperchen der 
Katze entdeckten Elemente, die er für Kernreste hält, und deren 
Auftreten er auf die toxischen Stoffwechselprodukte von Darm- 
parasiten zurückführt, kommen hier nicht in Betracht, da ihre 
Form und Zahl nichts so Charakteristisches zeigt. 



Von Dr. med. A. Nif sie. 189 

Bei Präparaten, die mit einer besonderen Fixierungsmethode 
behandelt waren (Osmium-Pikrinsäure) hatte Petrone in Säuge- 
tiererythrozyten Körperchen von körniger Struktur gefunden, die 
er als Kern angesehen hatte; diese Hypothese war von Negri 
dadurch widerlegt worden, dafs er sie auch in Erythroblasten 
neben dem Kern nachgewiesen hatte. Da es sich um Gebilde 
bandelt, die einzeln auftreten, und da ihre Gröfse die der oben 
beschriebenen bedeutend übertrifft, so können auch sie nicht zur 
Erklärung herangezogen werden. 

Ehrlich fand bei Prüfung von Blutgiften an Mäusen in einem 
Teil, manchmal in den meisten Blutscheiben ein, zwei oder drei 
kuglige Gebilde, die er hämoglobinämische Innenkörper nennt, 
und die er für Degenerationsprodukte hält. Der Umstand, dafs 
gerade Mäuse als Versuchstiere benutzt wurden, die auch unter 
normalen Verhältnissen oft relativ viele der eigentümlichen Dop- 
pelkörperchen enthalten, ferner das Unbestimmte der Anzahl der 
hämoglobinämischen Innenkörper, sowie das Fehlen jedes Hin- 
weises auf ihr Vorkommen. in bestimmten Arten der Blutkörper- 
chen, müssen die Identität auch dieser Formen ausschliefsen. 

Nun hat Dehler 1895 Untersuchungen über die roten Blut- 
körperchen von wenige Tage alten Hühnerembryonen an- 
gestellt (Schnittmaterial, Sublimatfixierung, Färbung mit Eisen- 
hämatoxilin nach Heidenhain) und dabei konstant unmittelbar 
neben dem Kern Zentrosomen nachweisen können. Dieselben 
sind stets in beschränkter Zahl vorhanden und zwar scheint 
nach den vorzüglichen beigegebenen Zeichnungen die Zahl 2 
vorzuherrschen; darauf deutet auch die Tatsache, dafs beim Vor- 
handensein von dreien das dritte bedeutend kleiner und nach 
Dehler als Nebenkörperchen aufzufassen ist. Die Gröfse der 
Zentrosomen beträgt fy— Va p; umgeben sind sie meist von einem 
hellen Hof von etwa 2 /i Durchmesser. Vereinzelt werden auch 
Verbindungen zwischen zwei Körperchen beobachtet: > Fälle, in 
denen man auch an gut differenzierten Präparaten eine Verbin- 
dung von zwei in der Schnittebene liegenden Zentralkörpern 
durch eine schmale, dunkelgefärbte Zwischensubstanz findet, sind 
selten (primäre Zentrodesmose von M. Heidenhain). t 



190 Beobachtungen am Blnt mit Trypanosomen geimpfter Tiere. 

Die Ähnlichkeit dieser Gebilde mit den in polychromato- 
philen Erythrozyten von Säugetieren beobachteten ist eine außer- 
ordentlich frappante; rechnet man dazu, dafs auch die Erklärung 
der letzteren als Zerfalls- oder Kunstprodukte jeder Wahrschein- 
lichkeit entbehrt, dafs es sich vielmehr ebenfalls um morphologisch 
präzisierte Gebilde handelt, so kann meines Erachtens kein 
Zweifel obwalten, dafs sie wirklich die erhalten gebliebenen 
Zentrosomen von Erythroblasten darstellen, zumal sie gerade 
häufig in solchen Blutkörperchen angetroffen werden, wo noch 
Reste des zerfallenen Kerns nachweisbar sind. 

Darauf, dafs die relative Widerstandsfähigkeit der Zentro- 
somen bei der Kernnekrose allgemeiner begründet ist, deuten 
die bekannten Befunde von Resten in ihrem natürlichen Medium 
zugrundegegangener Flagellaten, z. B. Trypanosomen oder Lam- 
blia intest., wo die mit den Fufspunkten bzw. Zentrosomen in 
Verbindung gebliebenen Geifseln diese beim Mangel jeglichen 
Kerns und Plasmas noch als solche feststellen lassen und damit 
verraten, dafs sie morphologisch und tinktoriell noch unverändert 
erhalten geblieben sind. Ja, ich habe in einem frischen Trypa- 
nosomenpräparat eine Geifsel sich in der Art der vollständigen 
Trypanosomen fortbewegen sehen, der neben dem Zentrosom nur 
noch ein spärlicher Plasmarest anhaftete. Wenn auch die 
Intensität der Bewegungen allmählich abnahm, so dauerte es 
doch 10 Minuten, ehe sie vollkommen aufgehört hatten. (Die 
unmittelbare Bedeutung des Kerns für die Funktion der Geifsel 
erscheint also hier in ähnlicher Weise ausgeschlossen, wie dies 
bei den Haaren der Flimmerepithelien der Fall ist, da für 
deren Funktion in erster Linie auch nur die Integrität ihrer 
Basalkörperchen und ihr Zusammenhang mit ihnen erfor- 
derlich ist). 

Nun ist von Bremer in jedem roten Blutkörperchen der 
Vögel und niederen Wirbeltiere ein Gebilde beobachtet worden, 
das er seiner Lage wegen Paranuklearkörperchen nennt. 
Er identifiziert es mit einem im Säugetierblut auch von ihm ge- 
fundenen Stigma genannten Pünktchen, anderseits erklärt er 
es auf Grund der De hier sehen Befunde für das Zentrosom der 



Von Dr. med. A. Nifsle. 191 

Blutzelle. Das Stigma beschreibt Bremer als ein winziges 
| Kügelchen, das er besonders bei chronischen Nervenerkrankungen 

wahrgenommen haben will ; beim Absterben des Blutkörperchens 
soll es deutlicher und grölser werden. Nach diesen Angaben 
und nach der beigegebenen Zeichnung glaube ich unter Berück- 
sichtigung meiner Befunde nicht, dals eine Identifizierung des 
Stigmas mit den Zentrosomen der Blutkörperchen aufrechter- 
halten werden kann. 

Bei der Bedeutung, die der weitere Ausbau der normalen 
und pathologischen Anatomie der Blutelemente für den Para- 
sitologen besitzen mufs, mag hier noch ein eigentümliches Gebilde 
Erwähnung finden, das ich zuerst in polychromatophilen Ery- 
throzyten von Meerschweinchen augetroffen habe, bei denen 
nach Anhäufung reichlicher Trypanosomen im Blut (Nagana und 
Cad&as) eine spontane Remission eingetreten war. Es handelt 
sich um scharf konturierte Reifen, die in der Peripherie des 
Blutkörperchens gelegen sind, bei Giemsafärbung intensiv rot und 
etwas dicker erscheinen als Trypanosomengeifseln. Ihr Durch- 
messer beträgt im Maximum etwa 8 — 10 ju. Meist ist an ein 
oder zwei Stellen der Reifen punktförmig verdickt. Im frischen 
Präparat habe ich dieses Gebilde bisher nicht auffinden können. 
Sind die Reifen so fixiert, dafs ihre Ebene senkrecht zu der des 
Objektträgers gelegen ist, so entsteht entweder das Bild einer 
langen Ellipse, oder, wenn sich die gegenüberliegenden Bögen 
schneiden, eine Achtform (Fig. 4); durch Verstellung der 
Mikrometerschraube kann man sich dabei leicht überzeugen, 
welche Hälfte oberhalb und welche unterhalb des Blutkörper- 
chens sich befindet. In seltenen Fällen konnte ich eine Zer- 
reißung des sonst unveränderten Reifens konstatieren (Kunst- 
produkt?). 

Wenn man Blutausstriche zu einer Zeit herstellt, wo die 
Remission der Trypanosomenerkrankung schon einige Tage be- 
standen hat, so trifft man häufig kleinere Reifen von etwa 
4— 5ju Durchmesser, die sich entweder sonst durch nichts von 
den grölseren unterscheiden oder zugleich dünner als diese und 
weniger intensiv gefärbt (mehr graurot) erscheinen; oft zeigen 



192 Beobachtungen am Blut mit Trypanosomen geimpfter Tiere. 

solche dünne Reifen dann aufserdem einen mehr oder minder 
vorgeschrittenen körnigen Zerfall. Es fiel mir auf, dafs 
Blutscheiben, die degenerierte Reifen enthielten, nicht selten 
gleichzeitig basophile Körnung aufwiesen. Ob die körnig zer- 
fallenden Reifen mit irgend welchen Fädchen oder kreisförmig an- 
geordneten Elementen, wie man sie zuweilen, auch im Blut 
anderer Tiere beobachtet, identisch sind, mufs durch weitere 
Untersuchungen klargestellt werden. 

In dem Blut der Meerschweinchen, bei denen ich diese Ge- 
bilde zuerst verhältnismäfsig häufig beobachtete (ca. in jedem 5. 
bis 6. Gesichtsfelde bei Immersion 1 Reifen), wurden sie bei 
länger bestehender Remission allmählich seltener. Bei Ratten 
und Mäusen habe ich sie niemals gesehen trotz der grofsen Zahl 
von Ausstrichen, die ich gerade vom Blut dieser beiden Tier- 
arten durchmustert habe. Nur sehr vereinzelt traf ich sie im 
Blut normaler Meerschweinchen. Um so mehr war ich erstaunt, 
teils unveränderte, teils degenerierte Reifen in manchen Präpa- 
raten vom Blute fieberhaft erkrankter Menschen und 
zwar auch hier zuweilen gar nicht so selten vorzufinden; einzelne 
Reifen lagen vollkommen frei, bei anderen erkannte man noch 
das zugrundegehende zugehörige Blutkörperchen an der hell- 
rötlich blauen Farbe. Ebenso zeigten auch die erhaltenen Ery- 
throzyten, die Reifen einschlössen, meist deutliche Polychromasie. 

In der Literatur habe ich nur an einer Stelle die Beschrei- 
bung von Blutkörperchen mit reifenartiger Einfassung vorgefun- 
den und zwar in derselben oben zitierten D eh 1 ersehen Arbeit, 
die sich mit den Untersuchungen an Blutzellen junger Hühner- 
embryonen befafst. Dehler, der am Schnittmaterial beobachtete, 
beschreibt das Gebilde als */ 4 — x / 2 j" dicken, intensiv geschwärzten 
Saum (Färbung nach Heidenhain), der »als zum Protoplasma 
der Zelle gehöriger Reifen aufzufassen ist, in dem die Substanz 
der Zelle ausgespannt ist.c Der Reifen soll, sobald die Zelle 
eine gewisse Gröfse erreicht und sich zur Teilung anschickt, 
schwinden. Bei den jungen Zellen soll er, wenn sie aus der 
Kugelform zur bikonvexen Linsenform übergehen, sich wieder 
einstellen. 



Von Dr. med. A. Nifsle. 193 

In der Literatur seit 1895 habe ich vergebens Notizen über 
Nachprüfung oder weitere Untersuchungen dieser gerade bei 
Metazoenzellen einzig dastehenden Erscheinung gesucht. Mögen 
deshalb meine Beobachtungen und das damit begründete prak- 
tische Interesse dazu beitragen, weitere vergleichend em- 
bryologische und pathologisch anatomische Studien 
über diesen Gegenstand anzuregen. 

Sowohl die Zentrosomen wie die Dehler sehen Reifen stellen, 
wie ich schon hervorhob, Eigentümlichkeiten mancher polychro- 
matophiler Erythrozyten dar. Auf die Polychromasie bat zuerst 
Ehrlich aufmerksam gemacht und sie anfangs für eine Alters- 
erscheinung angesehen, da derartige Blutkörperchen häufig aus- 
gesprochene Degeneration erkennen lielsen. Nachdem Gabrit- 
schewsky dem gegenüber durch seine Untersuchungen er- 
wiesen hatte, dafs die polychromatophilen Erythrozyten vielmehr 
junge Formen darstellten, modifizierte Ehrlich seine Anschau- 
ung dahin, dafs er sie für von Jugend auf degenerierte Elemente 
erklärte. 

Die Degenerationserscheinungen dokumentierten sich bei 
meinen Präparaten entweder in der Weise, dafs sich an den 
Blutkörperchen Einkerbungen zeigten, die ihnen bei tieferem 
Eindringen bisweilen Rosettenform gaben — ihr Farbenton war 
dann stets mehr dunkelblau — , oder dafs grolse, blasse, deshalb 
oft kaum erkennbare Gebilde in den Ausstrichen, mauchmal in 
grofser Zahl, wahrgenommen werden konnten, die eine meist 
exzentrisch gelegene Vakuole von ziemlicher Ausdehnung er- 
kennen liefsen und deshalb den Eindruck von rosa oder bläulich- 
rosa gefärbten Halbmonden machten, zumal die dünnste Stelle 
der Vakuolenwand wirklich oft eingerissen war (Fig. 3). In man- 
chen Halbmonden liefsen sich noch deutlich Zentrosomen nach- 
weisen (Fig. 3 rechts). 

Schon weiter oben hatte ich bemerkt, dafs polychromatophile 
Erythrozyten oft zugleich Megalozyten sind ; in besonderem Mafse 
trifft dies bei hochgradigen Trypanosomeninfektionen zu, die eine 
möglichst akute Besserung erfahren haben. Diese Resultate 
stehen in Parallele mit den Befunden Askanazys bei perniziöser 



194 Beobachtungen am Blut mit Trypanosomen geimpfter Tiere. 

und Bothriocephalusanämie, der Polychromasie als Haupteigen- 
tümlichkeit der meisten Erythroblasten, die Mitose zeigten, und 
der meisten Megalobl asten angetroffen hat. Askanazy hält 
Megaloblasten und Normoblasten nicht für prinzipiell, sondern 
nur für graduell verschieden, da er Megaloblastenkerne in Normo- 
blasten beobachtet hat und umgekehrt. 

Meine Befunde sind geeignet, diese Anschauungen hinsicht- 
lich der Megalozyten und Normozyten zu bestätigen. Meines 
Erachtens ist viel eher die Polychromasie als Merkmal eines 
prinzipiell verschiedenen Entwicklungsganges zu betrachten, wenig- 
stens bei den frisch eingetretenen Anämien, wie sie unter den 
eben angegebenen Bedingungen bei Trypanosomeninfektionen 
zustande kommen. Hier trifft man Kernzerfallsreste, Zentrosomen 
und De hier sehe Reifen nur bei polychromatophilen roten Blut- 
körperchen und zwar ohne sonstige Unterschiede bei Megalo- 
zyten und Normozyten. Besonders unter Benutzung der 
grofsen, leicht erkennbaren Dehlerschen Reifen ist man des- 
halb imstande, die Schicksale der polychromatophilen Erythro- 
zyten mit weit gröfserer Genauigkeit zu verfolgen als bisher. 
Man findet nämlich nach einigen Tagen neben der bekannten, 
mit Vermehrung der Blutplättchen verbundenen Neubildung 
orthochromatischer Blutkörperchen auch solche, die er- 
haltene oder degenerierte Reifen ein schliefsen und 
dadurch beweisen, dafs sie aus polychromatischen 
Erythrozyten hervorgegangen sind. Die degenerierten 
Reifen lassen sogar erkennen, dafs das betreffende Blutkörperchen 
nicht nur trotz des überstürzten Entwicklungsganges noch aus- 
reichende Widerstandsfähigkeit besitzt, sondern dafs es auch zu 
ausgesprochener Aktivität befähigt ist. 

Ebenso kann man die Zentrosomen zum Beweis heran- 
ziehen, dafs Umwandlungen polychromatischer Erythrozyten in 
orthochromatische vorkommen; denn unter denselben Bedin- 
gungen werden Zentrosomen auch in den letzteren angetroffen. 

Das Vorhandensein von Zentrosomen bzw. Reifen im Blut- 
körperchen ist in höherem Mafse als die einfache Polychromasie 
das Merkmal einer Blutschädigung. Da eine solche bei kleinen 



Von Dr. med. A. Nifele. 195 

Tieren, z. B. Mäusen, durch weit geringere Anlässe hervorgebracht 
wird, da ferner die Häufigkeit der Anlässe mit davon abhängig 
ist, ob das Tier in der Freiheit oder im Käfig lebt (graue und 
zahme Ratten), so erklärt sich auch ohne weiteres die Ver- 
schiedenheit der Befunde bei gesunden, ausgewachsenen 
Tieren verschiedener Art. 

Ich kehre zu den Trypanosomen selbst zurück. Wie schon 
im Beginn der Arbeit mitgeteilt wurde, hatte ich Gelegenheit, 
mit Tr. Lewisii, Tr. Brucei und Tr. equinum zu experi- 
mentieren. 

Es ist bekannt, dafs das erstere von den beiden letzteren 
in der Art seiner Vorwärtsbewegung abweicht; dabei ist 
jedoch vorausgesetzt, dafs dieser Unterschied nur in solchen Be- 
zirken deutlich hervortritt, wo die Bewegung ungehindert ge- 
schehen kann, also an blutkörperchenfreien Stellen. Sucht man 
nun den Bewegungsmodus genauer zu analysieren, so kommt 
man zu dem Resultat, dafs hier prinzipielle Unterschiede be- 
stehen. Während nämlich Tr. Brucei und Tr. equinum, Körper 
und Geifsel als Ganzes genommen, sich in der Weise fortbewegt, 
dafs eine Welle nach der andern an dem Flagellaten von hinten 
nach vorn entlang läuft, wobei nur manchmal das hintere Körper- 
drittel fixiert und als Steuer benutzt wird, kann man bei Tr. 
Lewisii stets zwei Knotenpunkte beobachten, von denen der 
vordere im ersten Körperdrittel liegt, während der hintere sich 
ungefähr an der Grenze vom zweiten und dritten Drittel be- 
findet. Der Hauptteil dieses hintersten Drittels dient stets als 
Steuer und schwingt deshalb nicht mit; der übrige Teil der 
Parasiten bewegt sich in der Weise eines in zwei Knotenpunkten 
fixierten, transversal schwingenden Stabes. Die beiden Be- 
wegungsarten unterscheiden sich deshalb genau so wie fort- 
laufende und stehende Wellen. Bei manchen geringfügigen 
Ortsveränderungen und stets bei Entgegenstehen von Hinder- 
nissen wählt dagegen auch Tr. Lewisii den ersteren Modus. 

Zwischen Tr. Brucei und Tr. equinum konnte ich hinsicht- 
lich ihrer Bewegung keine charakteristischen Unterschiede wahr- 



196 Beobachtungen am Blut mit Trypanosomen geimpfter Tiere. 

nehmen; die Schwingungen des Tr. equinum erschienen nur 
im allgemeinen eckiger, ungeschickter. 

Am leichtesten erkennen läfst sich vielmehr der letztere 
Flagellat durch sein bekanntlich sehr kleines Zentrosom, das 
früher von manchen Beobachtern überhaupt geleugnet wurde. 
Laveran und Mesnil geben seine Gröfee auf */ 4 — Vs i" an un ^ 
betonen, dafs es sich tinktoriell nicht von der Geifsel unter- 
scheide. Auch ich konnte mich, namentlich im Anfang, von 
der Schwierigkeit überzeugen, welche die Färbung dieser Körper- 
chen bietet. Dadurch, dafs ich Farbstofflösungen, wie bisweilen 
bei den Blutkörperchenzentrosomen, zwei oder drei Tage ein- 
wirken liefs, erzielte ich auch hier oft doch noch ein deutliches 
Resultat. Die Zentrosomen hatten also in diesen Fällen das 
Chromatinrot später aufgenommen als die Geifsel, während bei 
Ratten- und Naganatrypanosomen ja die Reihenfolge umgekehrt 
ist. Sind die Ausstriche dünn, so dafs die einzelnen Parasiten 
und Blutkörperchen vollkommen isoliert liegen, so erreicht 
man bei guter Fixierung meist schon nach 24 stündigem Färben 
einwandsfreie Zentrosomen. Man kann dann sogar oft einen 
gegenüber der Geifsel deutlich dunkleren Farbenton au ihnen 
bemerken ; bisweilen erscheint auch Zentrosom und Geifsel durch 
eine helle Zone getrennt wie bei Nagana. Ebenso liefs sich 
oft genug die Hintereinanderstellung der frisch geteilten 
Zentrosomen feststellen, wie sie Martini beim Tr. Brucei be- 
schrieben hat. 

Schon in meiner früheren Arbeit habe ich auf Befunde in 
frischen und gefärbten Präparaten aufmerksam gemacht, die 
mich veranlafsten anzunehmen , dafs die Trypanosomen die 
Fähigkeit besitzen, durch rote Blutkörperchen hindurchzu- 
schlüpfen. Weitere häufige Blutuntersuchungen waren nur 
geeignet, mich in dieser Annahme zu bestärken, nachdem ich 
noch andere Begleiterscheinungen des Durchschlüpfens an den 
roten Blutkörperchen kennen gelernt hatte. 

Den ersten Verdacht auf die Möglichkeit des Eindringens 
der Geifsel in das Erythrozytenplasma schöpfte ich aus den zahl- 
reichen Bildern, wo ein isoliertes Blutkörperchen durch die 



Von Dr. med. A. Kifsle. 19? 

Geifselspitze eines Trypanosomas in der Weise hin- und herge- 
schleudert wurde, wie es etwa mit einem Stück Wäsche beim 
Spülen derselben geschieht. Doch lassen derartige Bilder immer- 
hin noch eine verhältnismäfsig einfache Erklärung zu, wenn man 
mit Weidenreich eine Glockenform der Erythrozyten in 
isotonischen Lösungen annimmt. 

Das beste Material zu diesen Untersuchungen liefern Tiere, 
bei denen eine einigermafsen reichliche Trypanosomenzahl be- 
reits mehrere Tage vorhanden ist ; es mag dies darin seinen Grund 
haben, dafs unter diesen Bedingungen der Widerstand des Blut- 
körperchenplasmas den Flagellaten gegenüber bedeutend geringer 
ist als im Beginn der Infektion. Richtet man hier sein Augen- 
merk auf solche Stellen, wo neben isolierten Blutscheiben auch 
Zusammenballungen von solchen zu beobachten sind, wo also 
ein genügender Zwischenraum zwischen Deckglas und Objekt- 
träger vorhanden ist, so wird man in mehr oder weniger häufigen 
Fällen während und nach dem Zusammentreffen von Flagellat 
und Erythrozyt an letzterem Veränderungen wahrnehmen können, 
die sich teils schwer, teils gar nicht durch ein einfaches Vorbei- 
gleiten erklären lassen. 

Zu den ersteren gehört die Verkürzung des Blutkörperchens 
in der Bewegungsrichtung des Parasiten, der deutlich langsamer 
fortschreitet und dessen Weg nach dem Verschwinden durch 
eine oft mehrere Sekunden sichtbare helle Linie im Erythro- 
zyten markiert bleibt. Zu den letzteren gehört das momentane 
Vorstülpen der Blutkörperchenperipherie zu einer Spitze durch 
die von der Gegenseite her vordringende Geifsel, wie man es 
bisweilen beim Nachlassen der Bewegungsintensität beobachten 
kann. Es empfiehlt sich überhaupt, nach der Untersuchung des 
frischen Bluttropfens zum Studium der Details zu warten, bis 
die Bewegungen der Trypanosomen langsamer geworden sind. 

Ferner ist meiner Meinung nach das Auftreten solcher Ver- 
änderungen als sicherer Beweisgrund zu verwerten, die selbst bei 
der hohen Elastizität der Erythrozyten nicht mehr ausgeglichen 
werden. So konnte ich im Blut nagana- oder caddraskranker 
Meerschweinchen beim Zusammentreffen von Trypanosomen mit 

Archiv f. Hygiene. Bd. Uli. 14 



198 Beobachtungen am Blut mit Trypanosomen geimpfter Tiere. 

Blutscheiben oft in diesen helle, zickzackförmige Linien 
entstehen sehen, die, je nachdem sie mehr horizontal oder mehr 
vertikal gerichtet waren, durch das ganze Blutkörperchen oder 
nur durch einen Teil desselben zu verlaufen schienen. Wurde 
es von einem neuen Flagellaten erfafst und kräftig geschüttelt, 
so verschwand auch die Zickzacklinie wieder, geringere Erschüt- 
terungen vermochten sie dagegen nicht zu beseitigen. Deshalb 
war es auch möglich, in einem vorsichtig hergestellten frischen 
Präparat dieselbe Veränderung schon an einer Reihe von Blut- 
körperchen vorzufinden, ein Beweis, dafs Degenerations Vor- 
gänge aufserhalb des Körpers auch als disponierende Momente 
nicht in Betracht kommen. 

Weniger häufig als die eben beschriebene Art konnte ich 
au den Erythrozyten beim Zusammenstofs mit Trypanosomen 
Veränderungen entstehen sehen, die auch bei längerer Beobach- 
tung jeder Erschütterung widerstanden; sie bestanden im Auf- 
treten kreisförmiger oder mehr langgestreckter Stellen, die sich 
aber auch allmählich zur Kreisform abrundeten; beide zeich- 
neten sich durch ihre blendend weifse Farbe aus (Vakuolen?). 
Ihre Gröfse entsprach vom Beginn ihres Entstehens an unge- 
fähr dem 5. bis 6. Teil des Blutkörperchens. 

Auch in gefärbten Präparaten liefsen sich Bilder nach- 
weisen, die meiner Ansicht nach als Beweisgründe für die Fähig- 
keit des Durchschlüpfens der Trypanosomen verwendbar er- 
schienen. Dazu gehören die hellen Streifen in Erythrozyten, 
die eben von einem Flagellaten verlassen werden oder verlassen 
worden sind und sicher auf deren Einwirkung zurückgeführt 
werden dürfen. Will man aber auch diese Erscheinung deshalb 
nicht als beweiskräftig anerkennen, weil dafür Vorgänge verant- 
wortlich zu machen wären, die sich erst auf dem Objektträger 
abgespielt hätten, so inufs doch ihre Übereinstimmung mit den 
Streifen auffallen, die eben als Blutplättchen ausgestofsene 
Erytbroblastenkerne zurückgelassen haben. 

Fig. 6 zeigt an dem Blutkörperchen die schon erwähnte 
Verkürzung in der Bewegungsrichtung des Parasiten, der in 
diesem Bezirk deutlich eingeschnürt erscheint und weniger 



Von Dr. med. A. NiTsIe. 199 

scharfe Konturen aufweist als außerhalb; hinter dieser Zone ist 
es durch Anstauung des Plasmas zur keulenartigen Verdickung 
des Körperendes gekommen. In Fig. 7 ist die Einschnürung 
noch erheblicher. Derartige Bilder, die ich für beweisend halte, 
sind in geeignetem Material gar nicht so selten. 

Wie schon bemerkt, lieferten für diese Beobachtungen das 
brauchbarste Material diejenigen Tiere, bei denen schon mehrere 
Tage eine einigermafsen hochgradige Infektion bestand. Ander- 
seits schien es mir nach den zahlreichen Untersuchungen, als 
ob ein Teil der Trypanosomen auffallend häufig den Weg durch 
Blutkörperchen wählte, während ein anderer sie vermied, so dafs 
also zu der Disposition des Blutes noch eine Disposition der 
Parasiten hinzukäme. 

Trotz der ausgiebigen Verzerrungen, welche die Folgen des 
Durchbohrens an und in den Blutkörperchen darstellen und zum 
Teil zu dauernden Veränderungen führen, glaube ich doch nicht, 
dafs auf dieser Eigenschaft der Trypanosomen ein wesentlicher 
Teil ihrer pathogenen Wirkung basiert; denn dem Tr. Lewisii 
kommt sie ebenso zu wie dem Tr. Brucei und Tr. equinum. 

Die Vermutung, dafs mit dem Durchschlüpfen eine Nah- 
rungsaufnahme verbunden sein könnte, hat insofern ziem- 
lich wenig Wahrscheinlichkeit für sich, als von einem Verweilen 
im Blutkörperchen nur dort die Rede sein kann,, wo es sich 
durch den deutlich erkennbaren Widerstand ohne weiteres er- 
klären läfst. Gegen eine Sauerstoff auf nähme im Erythro- 
zyten spricht aufser dieser Tatsache, dafs die Trypanosomen 
gegen Sauerstoff abschlufs überhaupt nicht so empfindlich sind. 
Bewahrt man trypanosomenhaltige Blutstropfen in reiner Kohlen- 
säureatmosphäre bei Zimmertemperatur auf, so ist am Tr. Brucei 
und Tr. equinum nach l x / 2 Stunden, am Tr. Lewisii sogar nach 
20 Stunden noch keine Schädigung erkennbar; bei 37° und 
sonst gleichen Bedingungen geht in denselben Zeiten ein grofser 
Teil zugrunde, der Rest zeigt jedoch deutliche, wenn auch ver- 
langsamte Bewegung. 

Es erübrigt noch, auf einige Beobachtungen hinzuweisen, 
die geeignet erscheinen, dem bisher ziemlich planlosen Aus- 

14 • 



200 Beobachtungen am Blut mit Trypanosomen geimpfter Tiere. 

probieren von Heilmitteln gegen Trypanosornenkrankheiten, 
wenigstens nach einer Seite hin, eine wissenschaftliche Basis zu 
geben. Ich bemerke im voraus, dafs diese Untersuchungen, die 
ich erst seit verhältnismäfsig kurzer Zeit durchführe, noch keinen 
Anspruch auf Vollständigkeit erheben können. Trotzdem sollen 
sie doch schon hier erörtert werden, da ihre Folgerungen viel- 
leicht die Lösung der Heilmittelfrage beschleunigen helfen, deren 
Wert besonders durch die schnelle Ausbreitung der mensch- 
lichen Trypanosomiasis im steten Wachsen begriffen ist. 

Bei meinen meisten Experimenten handelte es sich, wie ich 
öfter erwähnt habe, darum, einigermafsen hochgradige Infektionen 
so zu beeinflussen, dafs die Parasiten in möglichst kurzer Zeit 
vollständig oder bis auf spärliche Reste beseitigt wurden. In- 
sofern dürfen diese Versuche deshalb mit Heilversuchen nicht 
ganz allgemein auf eine Stufe gestellt werden. Aufser dem Pro- 
digiosus und dem Trypanrot benutzte ich an einer Reihe von 
Naganaratten auch das von Wendelstadt empfohlene Mala- 
chitgrün. 

Was das Trypanrot anbetrifft, so konnte ich bei Mäusen, 
die mit dem für grofse Tiere schwach virulenten Naganastamm 
infiziert waren, eher noch bessere Heilerfolge feststellen wie 
bei Caddrasmäusen ; denn bei den im allgemeinen für Heilzwecke 
zu kleinen Dosen von 0,3 ccm der 1 proz. Lösung auf 15 g Maus 
waren bei Nagana seltener Rezidive zu verzeichnen als bei ebenso 
behandelten Caderasmäusen ; aufserdem wurden bei Nagana nach 
dem 10. Tage überhaupt keine Rezidive mehr beobachtet, bei 
Caddras sogar noch nach 7 Wochen. 

Das Auftreten grofser Mengen von polychromatophilen Ery- 
throzyten war, wie schon öfter bemerkt, besonders in den Fällen 
zu beobachten, wo es sich um ein akutes Verschwinden reich- 
licher Parasiten aus der Blutbahn handelte, mochte dieses Ver- 
schwinden durch künstliche Mittel hervorgerufen sein, oder 
mochte es eine spontane Remission darstellen, wie sie bei 
Tr. Lewisii im Rattenblut und wie sie bei Tr. Brucei und 
equinum im Meerschweinchenblut häufig konstatiert wird. Doch 
auch schon dann, wenn die Anzahl der Parasiten einen 



Von Dr. med. A. Nifcle. 201 

einigermaßen hohen Grad erreicht hatte, war im allgemeinen 
schon eine deutliche Zunahme der polychromatophilen Blut- 
körperchen festzustellen. Da das Auftreten bzw. die Vermehrung 
dieser Elemente stets darauf hinweist, dafs hier Blut in Regene- 
ration begriffen ist, dafs also vorher gröfsere Mengen Blutkörper- 
chen zerstört sein müssen, so beschlofs ich mittels Zählung 
derselben mich genauer über den Verlauf der Anämie zu infor- 
mieren. 

In Übereinstimmung mit dem Auftreten der Polychromasie 
fand sich nun selbst bei reichlichem Parasitengehalt des Blutes 
eine verhältnismäfsig geringe Abnahme der Zahl der Erythro- 
zyten, die sich erst zu einer viel hochgradigeren Anämie steigerte, 
wenn die Parasiten verschwanden. Wenn z. B. einer Nagana- 
maus, die schon ziemlich zahlreiche Trypanosomen aufwies, eine 
nicht zu hohe Trypanrotdosis injiziert wurde, so liefs sich oft 
am nächsten Tage noch keine Abnahme der Flagellaten, sondern 
nur das deutliche Häufigerwerden von Degenerationserscheinungen 
an ihnen beobachten; erst am Tage darauf waren in solchen 
Fällen die Trypanosomen verschwunden, und erst mit ihrem 
Verschwinden war gleichzeitig eine rapide Abnahme der 
Erythrozyten, oft um 2 — 3 Millionen pro cmm erfolgt. Geht 
nun die Zerstörung der roten Blutkörperchen noch weiter, so 
kann ein solches Tier, das von der Infektion vollständig ge- 
heilt ist, in den nächsten Tagen noch an der Anämie zu- 
grundegehen. In der Tat sind solche Fälle gar nicht selten ; 
in einem derselben sank die Zahl der Erythrozyten innerhalb 
von 20 Stunden von 8 auf 3,5 Millionen pro cmm, obwohl die 
vorschriftsmäfsige Trypanrotdosis nicht überschritten war; das 
Tier war parasitenfrei und wurde am nächsten Morgen tot vor- 
gefunden. Es liegt nahe, ähnliche Beobachtungen Wendel- 
stadts bei einzelnen Naganaratten, die mit Malachitgrün be- 
handelt waren und auch trotz der Beseitigung der Flagellaten 
verendeten, in der gleichen Weise zu erklären. 

An ungeimpften Mäusen kann man sich ebenso überzeugen, 
dafs nach Verabfolgung von Trypaurot im Körper ein hämo- 
lytisch wirkender Stoff erzeugt wird. Bekanntlich ist auch die 



202 Beobachtungen am Blnt mit Trypanosomen geimpfter Tiere. 

mikrobizide Wirkung des Trypanrots keine unmittelbare und 
deshalb nicht als die eines üesinfiziens aufzufassen, wie schon 
Ehrlich und Shiga in ihrer Arbeit hervorheben. 

Das bei den akuten Fällen so ausgesprochene zeitliche 
Zusammenfallen der Vernichtung von Parasiten und Blut- 
körperchen veranlafst mich, nun anzunehmen, dafs die zum Teil 
auf der Höhe der Trypanosomeninfektion, besonders aber bei 
raschem Abfall derselben auftretende Anämie auch bei den künst- 
lich nicht beeinflußten Heilungen bzw. Remissionen auf eine 
Wirkung der gleichen Stoffe zurückzuführen ist, welche die 
Parasiten abtöten. Vielleicht kommt dabei die Tatsache in Be- 
tracht, dafs die Trypanosomen iierische Zellen darstellen und 
aufserdem in derselben Nährflüssigkeit leben wie die Erythrozyten. 

Das Zusammenfallen von keimtötender und hämolytischer 
Eigenschaft konnte auch beim Prodigiosus beobachtet werden 
(s. o.). Wie Bertarelli berichtet, hat zuerst Pasquini auf das 
Vorhandensein hämolytischer Substanzen in Prodigiosusbouillon- 
kulturen hingewiesen. Versuche mit der von Laveran gegen 
Trypanosomiasis empfohlenen arsenigen Säure ergaben bei 
ungeimpften Tieren gleichfalls ziemlich erhebliche Verminderung 
der Blutkörperchenzahl (bei einer Maus von 18 g z. B. nach In- 
jektion von 0,1 mg pro die in 3 Tagen von 10 auf 7 Millionen). 
Ebenso fällt unter den von Wendelstadt versuchten Stoffen 
die verhältnismäfsig günstige Wirkung des stark hämolytischen 
Ricins auf. In dieser Beziehung reiht sich auch das von 
Laveran und Mesnil bei Naganatieren mitErfolg angewandte 
menschliche Serum den übrigen therapeutischen Mitteln an. 

Alle diese Tatsachen fordern dazu auf, weiter zu untersuchen, 
ob die sogar bei spontanen Remissionen zutage tretende hämo- 
lytische Wirkung als unbedingtes Postulat aller die Trypano- 
somiasis günstig beeinflussender Stoffe anzuerkennen ist, wie es 
nach den bisherigen Untersuchungen, zumal bei dem auffallenden 
Synchronismus der beiden Reaktionen für wahrscheinlich gelten 
kann, und ferner, ob der mikrobizide und der hämolytische Körper 
soweit identisch sind, dafs dadurch z. B. die nur bei Mäusen 
ausgesprochenen Erfolge des Trypanrots ihre Erklärung finden. 



Von Dr. med. A. Nifsle. 203 

Literatur. 

Argutinsky. Malariastudien. Archiv f. mikroskop. Anatomie, 1902, Bd. 61. 

Askanazy. Über einen interessanten Bintbefund bei rapid letal verlau- 
fender perniziöser Anämie. Zeitscbr. f. klin. Medizin, 1893, Bd. 23. 

Derselbe. Über Botbriocephalasanämie und die prognostische Bedeutung der 
Megaloblasten im anämischen Blute. Zeitschr. f. klin. Medizin, 1895, 
Bd. 27. 

Bertarelli. Untersuchungen und Beobachtungen über die Biologie und 
Pathogenität des Bacillus prodigiosus. Zentralblatt f. Bakteriologie, 
I. Abt Originale, 1903, Bd. 34. 

Bremer. Über das Paranuklearkörperchen der gekernten Erythrozyten. 
Archiv f. mikroskop. Anatomie, 1895, Bd. 45. 

Derselbe. Die Identität des Paranuklearkörperchens der gekernten Erythro- 
zyten mit dem Zentrosom. Archiv f. mikroskop. Anatomie, 1895, Bd. 46. 

Celli u. Santori. Die Rindermalaria in der Campagna von Rom. 
Zentralbl. f. Bakteriologie, 1897, Bd. 21. 

Dehler. Beitrag zur Kenntnis des feineren Baues der roten Blutkörperchen 
beim Hühnerembryo. Archiv f. mikroskop. Anatomie, 1895, Bd. 46. 

Ehrlich. Verhandlungen des XI. Kongresses f. innere Medizin, 1892. 

Ehrlich u. Lazarus. Die Anämie, 1898. (In Spezielle Pathologie und 
Therapie von Nothnagel.) 

Ehrlich u. Shiga. Farbentherapeutische Versuche bei Trypanosomen- 
erkrankungen. Berliner klin. Wochenschrift, 1904, Heft 13 u. 14. 

Gabritschewsky. Klinische hämatologische Notizen. Archiv f. experi- 
mentelle Pathologie und Pharmakologie, 1891, Bd. 28. 

Lavdowsky. Blut und Jodsäure und der sogenannte Ghemotropismus. 
Zeitschr. f. wissenschaftl. Mikroskopie, 1893, Bd. 10. 

Laveran u. Mesnil. Trypanosomes et Trypanosomiases, 1904. 

Martini. Festschrift zum 60. Geburtstage von Robert Koch, 1903. 

Negri. Über die Persistenz des Kernes in den roten Blutkörperchen er- 
wachsener Säugetiere. Anat. Anzeiger, 1899, Bd. 16. 

Nifsle. Zur Kenntnis der Nagana- und Rattentrypanosomen. Hygienische 
Rundschau, 1904. 

Schmauch. Über endoglobuläre Körperchen in den Erythrozyten der 
Katze. Archiv f. patholog. Anat., 1899, Bd. 156. 

Smith. Die Ätiologie der Texasfieberseuche des Rindes. Zentralblatt f. 
Bakteriologie, 1893, Bd. 13. 

Weidenreich. Studien Über das Blut und die blutbildenden und -zer- 
störenden Organe. Archiv f. mikroskop. Anatomie, 1902, Bd. 61. 

Wendelstadt. Über die Wirkung von Malachitgrün und anderer ver- 
schiedenartiger Stoffe gegen Naganatrypanosomen bei weifsen Ratten. 
Deutsche med. Wochenschr., 1904, Nr. 47. 



204 Beobachtungen am Blut mit Trypanosomen etc. Von Dr. med. Nifsle. 

Erklärungen zu Tafel m. 

Die Abbildungen entsprechen durch Auerlicht beleuchteten Präparaten, 
welche mit Alkohol absolutus fixiert und mit der älteren Giemsamischung 
gefärbt wurden. 

Fig. 1. Geifsellofles Trypanosoma in polychromatischem Blutkörperchen : 
Caderasinaus, mit Trypanrot behandelt. 

Fig. 2. Zentrosomen mit hellem Hof im polychromatischen Blutkörper- 
chen eines gesunden Meerschweinchens. 

Fig. 3. Blut einer weifsen Ratte, bei der durch Injektion einer Prodi- 
giosusaufschwemmung nach hochgradiger Naganainfektion akute Besserung 
eingetreten war. Im untern dunklen polychromatischen Megalozyten aufser 
den Zentrosomen Beste des eigentlichen Kerns. Mehrere zu Halbmonden 
degenerierte, leicht bläuliche Erythrozyten; in einem noch deutliche Zentro- 
somen. 

Fig. 4. In polychromatischem Blutkörperchen Dehler scher Reifen, von 
der Seite gesehen (Achtform); an zwei Stellen punktförmige Verdickungen. 
Meerschweinchen im Beginn der spontanen Remission einer Cadörasinfektion. 

Fig. 5. Dehler scher Reifen, von der Fläche gesehen, einige Tage 
später. Polychromasie weniger ausgesprochen, Reifen dünner, mehr graurot. 

Fig. 6. Durchschlüpfendes Tr. Brucei , Ratte. 

Fig. 7. Durchschlüpfendes Tr. equinum, Maus. Einschnürung noch 
erheblicher, hochgradige Infektion, daher viele Granula im Parasiten. 



Archiv für Hygiene. Bd. LIH. 



TafdlU. 



1*1. 



10 




Flg. 2. 



Mg. 8. 






9 



V 



o 



< 



^ " 



m 



Ilf. ♦. 






B». 5. 



r 




rif . e. 






Flg. 7. 




Druck und Verlag von R. OWenbourg, Münehen u. Berlin. 



Über das Eindringen yon Bakterien in feinste Kapillaren. 

Von 

Dipl. Ing. Erich Hofstädter. 

(Aas dem Hygienischen Institut der Technischen Hochschule zu Dresden.) 

(Mit eitier Tafel.) 

Nicht in allen Fällen steht einem Gemeinwesen in hygieni- 
scher Beziehung einwandfreies Wasser zu Gebote, um damit den 
Bedarf seiner Bewohner an Trinkwasser zu decken. Sehr häufig 
mufs das Wasser, das aus Flüssen, Seen, Talsperren entnommen 
wird, vorher gereinigt werden, ehe es der Leitung übergeben 
werden kann. Diese Reinigung geschieht mit Hilfe von Filtern ; 
sei es, dafs das Wasser grofse Sandfilter durchtreten mufs, ehe 
es in die Leitung kommt, sei es, dafs die Filtration erst im 
Hause selbst dadurch vor sich geht, dafs an dem Auslaufhalm 
kleine Filter angeschlossen werden. Von beiden Filterarten er- 
wartet man, dafs sie alle auch die kleinsten suspendierten Sub- 
stanzen, in erster Linie also die beigemischten Mikroorganismen 
zurückhalten. 

Es hat sich nun herausgestellt, dafs diese Filter durchaus 
nicht in gleicher Weise arbeiten. Es kommt z. B. vor, dafs das 
eine Sandfilter drei Wochen und darüber ein gutes, keimarmes 
Filtrat liefert, während das andere, scheinbar in der gleichen 
Weise hergestellte, schon nach wenigen Tagen undicht wird. 
Diese und andere Erscheinungen lenkten die Aufmerksamkeit 
der Untersucher auf das Studium des Prozesses, der sich bei 

Archiv für Hygiene. Bd. LUX. 15 



206 D*b Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

der Filtration abspielt, und liehen die Frage entstehen, auf 
welche Weise die Bakterien durch die Filter zurückgehalten 
werden. 

Wir haben es den Untersuchungen von Fränkel und 
Piefke 3 ) zu verdanken, dafs man heute wenigstens bei den 
Sandfiltern einigermafsen Klarheit über das Wesen dieses wich- 
tigen Vorganges gewonnen hat. Als das Resultat dieser und 
anderer Untersuchungen hat sich vor allem herausgestellt, dafs 
die Wirkung der Sandfilter in hohem Mafse von dem Vorhanden- 
sein und der Beschaffenheit einer oberflächlichen Schlammschicht 
abhängig ist. Die Sandmassen allein sind nicht imstande, Bak- 
terien zurückzuhalten, dazu sind die Poren, die sich zwischen 
den einzelnen Körnchen des Feinkieses befinden, viel zu grofs. 
Erst wenn diese durch Unreinigkeiten verschiedener Art, die im 
Wasser enthalten sind (Schlammteilchen, abgestorbene und auf- 
gequollene Bakterienleiber), verengt sind und sich dadurch eine 
genügend dichte oberflächliche Schmutzhaut gebildet hat, wird 
das Filter wirksam. 

Ein weiteres Haupterfordernis für ein günstiges Ergebnis 
der Sandfiltration ist das Einhalten einer gewissen, 100 mm pro 
Stunde nicht übersteigenden Filtriergeschwindigkeit. Wird ein 
Sandfilter zu stark beansprucht, so kann leicht ein Durch- 
schwemmen der Bakterien stattfinden. Fränkel und Piefke 8 ) 
haben bei ihren Untersuchungen gefunden, dals Anfang und 
Ende einer jeden Filtrationsperiode besonders gefährliche Zeiten 
sind. Im ersteren Falle ist die Bildung der Schmutzhaut noch 
nicht genügend weit fortgeschritten, um den Bakterien den Durch- 
gang zu verwehren. Im anderen Falle ist die Stärke derselben 
schon zu bedeutend, und es bedarf hoher Drucke, um überhaupt 
Wasser hindurchzubekommen. Als Folge davon kann leicht ein 
Durchpressen der Bakterien in die Tiefe oder ein Zerreifsen der 
Schlammscbicht eintreten. 

Aulser dieser Gefahr des Durchschwemmens der Bakterien 
tritt bei langer Dauer der Filtration noch die Möglichkeit hinzu, 
dafs ein Durchwachsen der Bakterien stattfindet. Bei langer Be- 
nutzung des Filters sammelt sich in den Poren desselben ge- 



Von Üipl.-lng. Erich Hofstaate*. 20? 

nügend Nähruiaterial an, wodurch eine Vermehrung der Mikro- 
organismen ermöglicht wird. 

Die Kleinfilter sollen den Konsumenten in die Lage setzen, 
aus dem ihm gelieferten, unvollkommen gereinigten Wasser voll- 
kommen keimfreies Wasser herzustellen. Inwieweit sie dieser 
Anforderung gerecht werden, kann man aus den zahlreichen, in 
der Literatur behandelten Untersuchungen ersehen, die darüber 
aasgeführt worden sind. Ebenso wie bei den Sandfiltern gilt es 
heute als eine wissenschaftlich feststehende Tatsache, dafs 
die Kleinfilter auf die Dauer kein keimfreies Filtrat 
liefern. 

Bei der grofsen Bedeutung der Kleinfilter in hygienischer 
Beziehung ist es nicht zu verwundern, dafs sich die Forschung 
in ausgedehntem Mafse dem Studium derselben widmete. 

Es liegt mir fern, die Wirkungsweise und An- 
wendung der Kleinfilter zu kritisieren. Vielmehr ver- 
anlafst mich die heute noch in manchen Punkten zutage tretende 
Unklarheit über das Wesen der Filtration, das Verhalten der 
Bakterien bei diesem wichtigen Vorgange zum Gegenstand eines 
genauen Studiums zu machen. Über die Gröfse der Poren der 
Kleinfilter befindet man sich z. B. noch sehr im Unklaren. Es 
sind nach dieser Richtung bis jetzt aufser einer Arbeit von 
E. v. Esmarch 2 ) keinerlei Untersuchungen angestellt worden. 
Und doch ist es von gröfstem Interesse, in dieser Beziehung 
genaue Anhaltspunkte zu gewinnen. Ich stellte mir daher die 
Aufgabe, das Hindurchgehen von Bakterien durch feinste Capil- 
laren zu untersuchen. Bei den nahen Beziehungen, die zwischen 
den in der Literatur befindlichen Arbeiten und den von mir an- 
gestellten Untersuchungen bestehen, halte ich es für angebracht, 
die von den verschiedenen Forschern vertretenen Ansichten über 
Kleinfilter einer kurzen Betrachtung zu unterwerfen. 

Zur Herstellung von Kleinfiltern hat man sich der mannig- 
fachsten porösen Materialien bedient. In erster Linie kamen 
hierfür Stoffe in Betracht, deren wasserreinigende Wirkung be- 
kannt ist, wie feiner Sand und Tierkohle. Auch verschiedene 

15* 



208 D&a Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

Faserstoffe wie Watte und Cellulose wurden in komprimiertem 
Zustande verwendet. Über Filter aus letztgenannten Materialien 
hat W. Hesse 6 ) Versuche angestellt. Er fand, dafs ihre Wir- 
kung eiue äufserst geringe war. Schon nach verhältnisinäfsig 
kurzer Zeit zeigte sich ein massenhaftes Auftreten von Keimen 
im Filtrat. Bessere Resultate erzielte er mit Filtern, die aus 
Tierkohle und komprimiertem Asbest hergestellt waren. Sie 
hielten anfangs alle Keime zurück; erst nach einigen Tagen traten 
Bakterien im Filtrat auf. Von Interesse ist die von Hesse be- 
sonders bei Kohlefiltern gemachte Beobachtung, dafs nicht die 
allerkleinsten Bakterienarten zuerst im Filtrat erschienen, sondern 
ein schon etwas gröfserer Bazillus, der lebhafte Eigenbewegung 
besafs. Es berechtigt diese Erscheinung zu der Folgerung, da[s 
die Keime nicht passiv von der Filtrationsströmung durcli- 
geschwemmt wurden, sondern aktiv durch das Filter hindurch- 
gewachsen waren. Diese Annahme wird noch bestärkt durch 
die Wahrnehmung, dass nach einiger Zeit die Menge der im 
Filtrat enthaltenen Keime gröfser war als im Rohwasser. Ebenso 
wie bei der Sandfiltration nach längerer Betriebsdauer kann man 
auch hier auf eine Vermehrung der Bakterien im Filter selbst 
schliefsen. Die günstigsten Resultate erhielt W. Hesse 6 ) mit 
Filtern aus stark komprimiertem Asbest. In einer späteren Arbeit 7 ) 
beschreibt er eine Reihe von Versuchen, durch die er die Überlegen- 
heit der von ihm vorgeschlagenen Asbestfilter über die Chamber- 
land-Pasteurschen Tonfilter feststellt. Er behandelt eiugehend 
den grofsen Einflufs verschieden hoher Drucke auf die Wirkung 
der Filtration und führt den Beweis, dafs eine Erhöhung des 
Druckes eine Verminderung der Leistungsfähigkeit zur Folge hat. 
Weitere ausführliche Untersuchungen über Ton- und Asbest- 
filter wurden von Plagge 19 ) angestellt. Nach ihm vermag die 
Mehrzahl der bekannten Hausfilter keineswegs längere Zeit die 
Bakterien zurückzuhalten. Es kann vielmehr der Keimgehalt 
des Filtrates nach längerer Zeit 100 — 1000 mal gröfser sein als 
der des Wassers vor der Filtration. Auch nach Plagge findet 
eine reichliche Vermehrung der Bakterien innerhalb des Filters 
selbst und ein Durchwachsen durch dieses statt. 



Von Dipl. Ing. Erich Hofstädter. 209 

Über die von Hesse 6 ) vorgeschlagenen Asbestfilter und die 
Tonfilter verschiedener Konstruktion äufsert sich Plagge dahin, 
dafs sie in der Tat eine Zeit lang völlig keimfreies Wasser liefern, 
dafs dies aber auch nur eine vorübergehende Erscheinung sei. 
Kubier 10 ) stellte ebenfalls über die Leistungsfähigkeit des 
Pasteur Chamberlandschon Tonfilters eine gröfsere Anzahl von 
Versuchen an. Er kam bei Anwendung aller Vorsichtsmars- 
regeln zu dem Resultat, dafs es nur sehr kurze Zeit, nämlich 
höchstens vier Tage vollkommen keimfreies Wasser liefert, und 
er fand in Übereinstimmung mit Plagge, dafs nach ca. acht 
Tagen im Filtrat mehr Keime enthalten waren als im Rohwasser. 
Die Menge des Filtrats liefs ebenfalls bedeutend nach, da sich 
auf der Oberfläche der Pilterkerze eine dichte Schlammschicht 
bildete. 

Aufser dem Pasteur-Chamberlandschen Tonfilter hat das aus 
gebrannter Infusorienerde hergestellte Berkefeld- Filter eine grofse 
Verbreitung gefunden und ist Gegenstand zahlreicher Unter- 
suchungen gewesen. Die über die Leistungsfähigkeit dieses 
Filters , namentlich hinsichtlich seines Verhaltens gegenüber 
Typhus- und Cholerakeimen ausgesprochenen Meinungen sind 
derartig verschieden, dafs es von grofsem Interesse ist, kurz 
darauf einzugehen. 

Hierbei ist allerdings die Ansicht Plagges zu erwähnen, 
die besagt, dafs eine Unterscheidung der Keime in pathogene 
und nicht pathogene bei der Filtration zunächst nicht in Betracht 
komme. Er findet keine Erklärung dafür, dafs ein Filter patho- 
gene Keime zurückhalten und nicht pathogenen Keimen den 
Durchgang gestatten sollte. 

M. Kirchner 8 ) sprach die Behauptung aus, dafs die ge- 
nannten Kleinfilter keineswegs für die pathogenen Keime un- 
durchlässig seien. Er führte seine Versuche derart aus, dafs er 
dem Rohwasser Typhus- bzw. Cholerakeime enthaltende Nähr- 
bouillon zusetzte. Es gelang ihm schon nach kurzer Zeit der 
Nachweis der betreffenden pathogenen Keime im Filtrat. Dieses 
Ergebnis führte ihn zu einer strengen Verurteilung der Klein- 
filter. 



210 Das Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. # 

Der von M. Kirchner ausgesprochenen Meinung treten 
M. Grub er 4 ) und H. Schöfer 21 ) mit Entschiedenheit entgegen. 
Sie stellen die Behauptung auf, dafs nur durch Zusatz von Nähr- 
lösung zum Rohwasser ein Durchwachsen von Typhus- und 
Cholerakeimen möglich sei. 

Die Ernährungsansprüche dieser pathogenen Keime seien mit 
denen der gewöhnlichen Wasserbakterien nicht zu vergleichen. 
Nach Gruber können nur solche Bakterienarten durch die Filter 
hindurchwachsen, die in den Poren die Bedingungen für ihre 
Vermehrung vorfinden. Bei den gewöhnlichen Wasserbakterien 
ist dies der Fall, was durch die Tatsache bewiesen wird, dafs sie 
oft im Filtrat in gröfserer Menge vorhanden sind als im Roh- 
wasser. Für Typhus- und Cholerakeime ist nach Grub er das 
Wasser eine viel zu schlechte Nährflüssigkeit, und es ist aus 
diesem Grunde ihre Vermehrung im Filter unmöglich. Infolge- 
dessen ist ein Durchwachsen dieser pathogenen Keime unter ge- 
wöhnlichen Umständen gänzlich ausgeschlossen. Schöfer stellte 
seine Versuche mit Typhus- und Cholerabazillen zum Unterschied 
von Kirchner derart an, dafs er nicht Aufschwemmungen in Nähr- 
bouillon, sondern in sterilem Leitungswasser benutzte. Er fand, 
dafs die betreffenden Keime im Filtrat nicht erschienen; wohl 
aber trat dies sofort ein, wenn er dem Rohwasser Nährlösung 
zusetzte. Es wurde dadurch die Bedingung zur Vermehrung im 
Filter erfüllt, und die Folge war ein Auftreten der Typhus und 
Cholerakeime im Filtrat. Beide verschwanden aber, sobald die 
Nährlösung durch Auswaschen entfernt war. 

Diese von Grub er und Schöfer vertretene Ansicht wird 
durch Versuche von Lübbert 12 ) bestätigt, der dem Rohwasser 
Reinkulturen pathogener Keime zusetzte und nachwies, dafs sie 
nicht ins Filtrat tibergingen. Die Verschiedenheit der von zahl- 
reichen Forschern gemachten Angaben über die Zeit, während 
welcher ein Filter keimfreie Filtrate liefert, ist nach Schöfer 
zurückzuführen auf den grofsen Einflufs, den die Temperatur 
ausübt. Wurde von den Beobachtern Wasser von Zimmertem- 
peratur zu den Versuchen benutzt, so zeigte sich, dafs schon 
nach einigen Tagen der Keimgehalt des Filtrates rasch anstieg. 



Von Dipl.Ing. Erich Hofstädter. 211 

Wandte man aber Wasser von niederer Temperatur an, so erhielt 
man mehrere Wochen hindurch keimfreie Filtrate. Die Ursache 
hiervon ist wiederum in den Lebensbedingungen der Bakterien 
zu suchen. Durch höhere Temperaturen wird ihre Vermehrung 
in hohem Malse begünstigt, durch niedere jedoch verhindert. 

E. v. Esmarch 2 ) fand, dafs die bekannten Filterarten, selbst 
wenn sie sämtliche gröfseren Bakterien mit Sicherheit zurück- 
zuhalten vermögen, keineswegs als keimdicht zu bezeichnen sind, 
weil sie von den kleinsten, mit den besten Mikroskopen nicht 
erkennbaren Bakterien mit Leichtigkeit durchdrungen werden. 

Aus der von vielen Forschern festgestellten Tatsache, dafs 
die Filterwände von den Bakterien unter geeigneten Umständen 
in verhältnismäfsig kurzer Zeit durchdrungen werden, kann man 
den Schlufs ziehen, dafs die Poren der Filter bedeutend gröfser 
sind als die Durchmesser der Bakterien. Nach Möller 16 ) müssen 
Filter, die dauernd keimdicht bleiben sollen, Poren haben, die 
kleiner sind als die kleinsten Keime, und er glaubt, dafs man 
dies mit komprimiertem Asbest oder Ton erreichen kann. Man 
vertritt heute die für die Theorie der Filtration wichtige Ansicht, 
dals die Zurückhaltung der Bakterien in einem Filter nicht durch 
die Feinheit der Poren, sondern durch Flächenattraktion bewirkt 
wird. Man stellt sich vor, dafs, ebenso wie bei den Sandfiltern 
die oberflächliche Schlammschicht die Wirksamkeit des Filters 
ausmacht, bei den Kleinfiltern die Bakterien sich an der Ober- 
fläche anlagern. 

Angesichts dieser verschiedenen Ansichten über das Hin- 
durchtreten von Bakterien durch Filter ist es von Interesse zu 
untersuchen, wie eng Kapillaren sein müssen, damit Bakterien 
durch sie nicht mehr hindurchzugehen vermögen, und die Kapil- 
laren dann mit Schliffen von Filterkerzen zu vergleichen. 

Es lag mir nun in erster Linie daran, sicheren Auf schlufs 
über die Gröfse der Poren verschiedener Kleinfilter zu erlangen. 
Zu diesem Zwecke verschaffte ich mir eine gröfsere Anzahl Filter- 
kerzen, und zwar: 1. Tonfilter von der Kgl. Porzellanmanufaktur, 
Berlin, 2. Tonfilter von Haldenwanger, Charlottenburg, 3. Berke- 
feldsche Kieseiguhrfilter. Die ersteren beiden besafsen die von 



212 Das Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

Pukall 20 ) angegebene und wegen ihrer grofsen Oberfläche als 
am vorteilhaftesten gepriesene Ballonform. Die geringe Wider- 
standsfähigkeit der Chamberland-Pasteurschen Filter veranlafste 
Pukall in dieser Richtung Versuche anzustellen. Durch ge- 
eignete Mischung verschiedener Kaoline, und namentlich durch 
Anwendung höherer Temperaturen beim Brennen gelang es ihm, 
ein Filter von gröfster Haltbarkeit herzustellen. Er war der 
Meinung, dafs dasselbe nach seinem physikalischen Verhalten 
Poren von gröfster Feinheit haben müfste. 

Die von zahlreichen Forschern bis jetzt angestellten Unter- 
suchungen wurden alle in der Absicht ausgeführt, den praktischen 
Wert der Kleinfilter zu prüfen. Es lag mir fern und wäre zweck- 
los gewesen, mit den Zellen Filtrationsversuche auszuführen, 
sondern ich wollte einzig und allein rein theoretische Unter- 
suchungen darüber anstellen, in welchen Zeiten die Zellen von 
verschiedenen Bakterienarten durchdrungen würden. Es handelte 
sich zuerst um die passende Wahl der Bakterien, die bei den 
Versuchen zur Anwendung gelangen sollten. Da für mich nur 
Reinkulturen in Betracht kamen, und ich die Anwesenheit anderer 
Bakterien bei den Versuchen strengstens vermeiden wollte, kamen 
in erster Linie Bakterienarten in Betracht, die sich mit grofser 
Leichtigkeit nachweisen lassen. Es sind dies vor allem die Farb- 
stoff bildenden Bakterien. Da aufserdem ein schnelles und 
üppiges Wachstum der betreffenden Bakterien erwünscht war, 
so wählte ich für meine Versuche Bacillus prodigiosus und Bacillus 
fluoresceus longus. Den ersteren züchtete ich auf Agar, den 
letzteren auf Gelatine. Aufser diesen beiden sehr kleinen Bak- 
terienarten wählte ich zu meinen Versuchen als gröfseren den 
Heubazillus, der durch seine charakteristische Wuchsform leicht 
zu erkennen ist. 

Von Kokken, deren Verhalten Kapillaren gegenüber eben- 
falls von Interesse schien, wählte ich zwei Arten. Die einen 
hatte ich aus Ingwerwurzel isoliert, die anderen waren grofse 
gelbe Kokken. 

Die Versuche stellte ich in der folgenden Weise an. Die 
Zellen wurden durch wiederholtes Auskochen in destilliertem 



Von Dipl.Ing. Erich Hofstädter. 213 

Wasser gereinigt und durch Erhitzen in strömendem Wasser- 
dampf sterilisiert. Die Berkefeld-Zellen mufsten wiederholt mit 
einer Bürste abgerieben werden, da sich von denselben ein feiner 
Schlamm loslöste, der während des Versuches die Nährlösung 
trübte und ein genaues Beobachten der Versuche auf das Wachs- 
tum von Bakterien hin sehr erschwerte. 

Um während der Versuche die Zellen vollkommen steril 
aufzubewahren, traf ich die Fig. 1 dargestellte Anordnung. 
Ich setzte die Zelle in ein dünnwandiges Becher- 
glas und überspannte dieses mit einer Gummi- f$f 

kappe, durch deren Mitte ich mit einer Nadel 
ein Loch stiefs und eine bis in die Zelle reichende, 
am unteren Ende spitz ausgezogene Glasröhre 
hindurchsteckte. Letztere wurde oben mit einem 
Wattebausch verschlossen. Die zu den Versuchen 
benutzte Nährlösung bestand aus lproz. Fleisch- 



120 



o 



extraktbouillon mit Zusatz von 1 °/ Pepton und Fig x 

0,5% Kochsalz. Bei den Versuchen mit Heu- 
bazillus nahm ich an Stelle der Bouillon Nährgelatine aus 
Fleischwasser, in der er besser wuchs. 

Der Apparat wurde nun soweit mit Nährlösung gefüllt, dafs 
nur der ballonförmige Teil der Zellen davon bedeckt wurde. 
Hierauf erfolgte durch ^stftocHg 68 Erhitzen im strömenden Dampf 
die Sterilisation des Apparates, und nach dem Abkühlen wurde 
durch das Glasrohr das Bakterienmaterial in das Innere der Zelle 
gebracht. Es geschah dies in der Weise, dafs ich der Reinkultur 
der betreffenden Bakterienart eine grofse Öse entnahm, diese 
in 10 ccm sterile Bouillon brachte und damit gehörig vermengte. 
Die so hergestellte Aufschwemmung füllte ich mittels einer 
sterilen Pipette in das Innere der Zelle. Die Pipetten stellte ich 
mir durch Ausziehen von Glasröhren her und benutzte sie nur 
zu einem Versuche. Die so geimpften Zellen wurden in dem 
Brütschrank einer Temperatur von ca. 35° C ausgesetzt und täg- 
lich nachgesehen, ob die aufsen befindliche Nährlösung noch 
vollkommen klar war, also die Wandung der betreffenden Zelle 
von Bakterien durchdrungen worden war oder nicht. Zeigte sich 



214 



Das Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 



bei einem Apparate eine deutliche Trübung der Nährlösung, so 
wurde er auseinandergenommen und der Nachweis geführt, dafs 
die bei dem Versuche zur Anwendung gekommene Bakterienart 
auch wirklich in Reinkultur vorhanden war. 

Bei der von mir getroffenen Anordnung der Versuche, ins- 
besondere des Abschlusses der Zellen, ist eine Infektion durch 
andere Keime von aulsen her nicht ein einziges Mal eingetreten. 
Wohl aber stellten sich mir grofse Schwierigkeiten in den Weg 
bei der Sterilisation der schon zu einem Versuche benutzten 
Zellen. Da es vor allem in bezug auf die Genauigkeit der Re- 
sultate interessant war, zu erfahren, in welchen Zeiten ein und 
dieselbe Zelle von verschiedenen Bakterienarten durchdrungen 
würde, machte sich eine gründliche Reinigung der schon be- 
nutzten Zellen erforderlich. Zu diesem Zwecke wässerte ich letz- 
tere zunächst wiederholt in destilliertem Wasser, um die Nähr- 
lösung aus den Poren zu entfernen, und setzte mittels Gummi- 
Stopfens ein ca. 1,5 m langes Trichterrohr auf die Zellen, um 
Wasser durch deren Wandungen treiben zu können. Darauf 
wurden die Zellen ca. 2 Stunden lang ausgekocht und nun zu 
anderen Versuchen benutzt. Sehr oft trat nach 1 — 2 Tagen in 
den z. B. mit Kokken und Bacillus fluorescens angesetzten Ap- 
paraten bereits starkes Wachstum ein. In allen Fällen war es 
ein gröfserer, Gelatine verflüssigender Bazillus, der sich hier ein- 
geschlichen hatte. Die Zellen wurden darauf wieder gewässert 
und im Autoklaven 1 Stunde auf 110° erhitzt, doch auch das 
erwies sich als ungenügend, und erst nach 2 stündigem Erhitzen 
bei 1 Atm. im Autoklaven waren die Zellen vollkommen steril. 

Tabelle I. 
Angabe der Tage, innerhalb welcher die Bakterien durch die Zellen 

hindnrehtraten. 



Bac. prodigiosus 
Bac. fluorescens 
Heubazillus . . 
Gelbe Kokken . 
Ingwer-Kokken . 



Haldenw.Z. 



14 



Berliner.-Z. 



14 



Berkefeld-Z. 



25 



Von Dipl. Ing. Erich Hofstädter. 215 

Heubazillen und gelbe Kokken waren innerhalb von 30 Tagen 
noch nicht hindurchgetreten. Der Versuch wurde dann abge- 
brochen. 

Aus dieser Zusammenstellung ersieht mau einen bedeutenden 
Unterschied in dem Verhalten der einzelnen Bakterienarten. 
Bacillus prodigiosus durchdringt die Zellen am schnellsten. Es 
ist dies wahrscheinlich durch seine äufserst geringe Gröfse und 
vor allem durch seine lebhafte Eigenbewegung zu erklären. Pro- 
digiosus am nächsten steht Fluorescens. Er zeichnet sich eben- 
falls durch schnelle Eigenbewegung aus, ist aber immerhin be- 
trächtlich gröfser als Prodigiosus, braucht infolgedessen auch 
längere Zeit zum Durchwachsen. Die gröfste von mir ange- 
wandte Bakterienart, der Heubazillus, durchdrang die Zellen 
trotz ausgezeichneten Nährbodens selbst in 30 Tagen nicht. 
Wegen seiner schnellen Bewegungsfähigkeit könnte man zu dem 
Glauben neigen, dafs er in verhältnismätsig kurzer Zeit die Zellen 
durchwandern würde. Doch es ist hier seine bedeutende Länge 
und vor allem die für ihn charakteristische Kettenbildung, die 
oft ganz beträchtliche Ausdehnung erreicht, in Betracht zu 
ziehen. Eine weitere Erklärung findet man in dem Vergleich 
der mit Prodigiosus, Fluorescens und Heubazillus angesetzten 
Bouillonkulturen. Während man bei den ersteren beiden eine 
äufserst starke Trübung der Nährlösung wahrnimmt, ist die durch 
den Heubazillus hervorgerufene nur sehr gering, und nur die auf 
dem Boden sich ansammelnden Flocken lassen deutlich das 
Wachstum desselben erkennen. 

Von Interesse ist ferner der in dem Verhalten der beiden 
Kokkenarten zutage tretende Unterschied. Die gelben Kokken 
durchdringen trotz starken Wachstums selbst in 30 Tagen nicht 
die Zellen, während die Ingwer-Kokken schon in 14 Tagen die 
Tonzellen durchwandern. Bei allen mit den gelben Kokken von 
mir angestellten Versuchen war im Innern der Zellen ein starker 
Bodensatz zu bemerken, und die Nährlösung war gänzlich in 
Fäulnis übergegangen, während aufsen nicht die geringste Trü- 
bung wahrzunehmen war. 



216 D&a Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

In bezug auf die Dauer der Versuche war ich der Meinung, 
dafs die Frist von 30 Tagen eine genügend lange sei. Den be- 
treffenden Bakterienarten waren die günstigsten Bedingungen für 
schnelles Wachstum und reichliche Vermehrung gegeben, und es 
wäre unter diesen Umständen überflüssig gewesen, die Dauer der 
betreffenden Versuche noch länger auszudehnen. 

Deutlich werden die Resultate auch beeinflufst durch die 
Stärke der Zellwand und deren mehr oder weniger dichtes Ge- 
füge. Die Haldenwangersche war ungefähr doppelt, die Berke- 
feldsche ziemlich dreimal so stark als die Berliner-Zelle. Während 
dies beim Prodigiosus von ganz geringem Einflüsse ist, tritt es 
beim Fluorescens schon deutlicher zutage und der gröfste Unter- 
schied besteht bei den Ingwer-Kokken. Fluorescens braucht zum 
Durchwachsen der Berkefeld-Zelle 4 Tage, die Ingwer-Kokken 
10 Tage mehr Zeit als zur Durchdringung der Tonzellen. 

Die weitere Aufgabe bestand darin, genaue Kenntnis über 
die Gröfse der Poren der verschiedenen Zellen zu erlangen. Die 
einzige Möglichkeit, dies zu erreichen, bestand in der Anfer- 
tigung von DünnschlifEen. In der Mineralogie bedient man sich 
bekanntlich dieser Methode, um das Gefüge poröser Gesteine, 
Schlacken usw. näher zu studieren, und die Gestalt und Gröfse 
der in ihnen vorkommenden Hohlräume kennen zu lernen. Zu 
diesem Zwecke wurden die Zellen zertrümmert, zum Schleifen 
geeignete Stücke herausgesucht und sorgfältig getrocknet. Letz- 
tere wurden in Kanadabalsam gekocht, um die Poren damit aus- 
zufüllen und ein Verstopfen derselben beim Schleifen durch 
Schmirgel usw. zu verhindern. Das so behandelte Stück der 
Tonzelle wurde auf einen Objektträger mit Kanadabalsam auf- 
gekittet, nachdem an ihm eine ebene Fläche erzeugt worden war, 
und mit der Hand ein Schliff von möglichster Feinheit herge- 
stellt. Es ergab sich bei der Betrachtung der so gewonnenen 
Dünnschliffe unter dem Mikroskop die überraschende Tatsache, 
dafs die Poren der Zellen mitunter von bedeutender Gröfse waren, 
und dafs zwischen den drei verschiedenen von mir benutzten 
Arten in dieser Hinsicht nur ein verhältnismäfsig geringer Unter- 
schied bestand. In bezug auf die Anzahl der Poren stand die 



Von Dipl. Ing. Erich Hofstädter. 



217 



Berkefeld-Zelle obenan, während die Berliner-Zelle nur äufserst 
wenig grofse Poren aufwies, überhaupt ein viel dichteres Gefüge 
zeigte. Die auf Tafel IV bei 50facher Vergröfserung dargestellten 
Abbildungen der Zellschliffe lassen diesen Unterschied deutlich 
erkennen. Die Dimensionen der gröfsten in den einzelnen Dünn- 
schliffen gemessenen Hohlräume will ich in der folgenden Über 
sieht in /i angeben. 

Tabelle IL 
Dimensionen 4er gToTsten Poren (In /<). 



Haldenw.Z 


| Berliner-Z. 


Berkefeld-Z. 


L. | ß. 


L. 


B. 


L. 


B. 


100 


100 


40 


75 


100 


100 


60 


100 


! 40 


60 


90 


90 


50 


75 


25 


30 


75 


100 



Die Vermutung, dafs diese Hohlräume durch unvorsichtige 
Behandlung des höchst empfindlichen Materials beim Schleifen 
entstanden sein könnten, ist gänzlich ausgeschlossen, da der 
Schliff nach dem Schleifen eine spiegelglatte Oberfläche hatte, 
und etwaige Sprünge oder gar Lücken selbst bei genauester Be- 
trachtung nicht zu bemerken waren. 

Bei dem Vorhandensein derartig grofser Hohlräume in den 
Wandungen der Zellen kann man mit Sicherheit annehmen, dafs 
in ihnen eine Vermehrung der Bakterien stattfindet. Dies wäre 
festgestellt durch die Herstellung von gefärbten Präparaten. Ich 
wurde hauptsächlich durch den Erfolg der von Miller 14 ) ange- 
stellten Untersuchungen über die in zerstörtem Zahnbein ent- 
haltenen Bakterien veranlagst, die nämliche Färbung bei den 
Tonzellen anzuwenden. Miller stellte aus dem Zahnbein feine 
Schliffe her, färbte die darin enthaltenen Bakterien nach einer 
besonderen Methode, und es gelang ihm auf diese Weise, über 
die Anordnung der Bakterien genauen Aufschi ufs zu erhalten. 
Um die Bakterien in Dünnschliffen von Filtern sichtbar zu 
machen, filtrierte E. v. Esmarch 2 ) durch die betreffenden Filter 



2 18 Das Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

ca. 5 — 10 Minuten lang wässerige Fuchsinlösung. Es gelang mir 
durch eine derartige einfache Färbung nicht, befriedigende Re- 
sultate zu erzielen. 

Gröfsere Anhäufungen von Bakterien waren deutlich zu er- 
kennen, vereinzelte Bakterien hingegen traten gegenüber stark 
gefärbten Partien der Zellmasse vollkommen zurück. Ich hielt 
aus dem Grunde eine Entfärbung der Zellmasse durch Anwen- 
dung der G ramschen Färbungsmethode für unbedingt erforder- 
lich. Nach einigen mifslungenen Versuchen, Bacillus fluorescens 
und prodigiosus in den Schliffen zu färben, setzte ich einige 
Haldenwangersche Zellen an, in deren Inneres ich faule Bouillon 
brachte, in welcher, wie ich mich vorher überzeugt hatte, ein 
gröfserer, nach Gram gut färbbarer Proteus ähnlicher Bazillus, 
in einem andern Fall eine gröfsere Kokkenart in Menge vor- 
handen war. Nach ca. 8 Tagen wurden von den Zellen Schliffe 
angefertigt, die ich nach der Günther -Gram sehen Methode 
färbte. Der Kanadabalsam wurde, wie oben, aus dem Schliff 
entfernt, und dieser darauf ca. J /i Stunde lang in die Farbstoff- 
lösung gelegt, die aus 1 Teil konzentrierter alkoholischer Gentiana- 
violettlösung und 9 Teilen Anilinwasser bestand. Darauf kam 
der Schliff einige Minuten in Jod-Jodkaliumlösung und wurde 
dann solange in oft erneuerten Alkohol gelegt, bis keine Farb- 
wolken mehr aufstiegen. Nach dem Aufhellen in Xylol bettete 
ich den Schliff in Kanadabalsam ein. 

Die so erhaltenen Präparate, von denen auf Tafel IV, Fig. 5 
und 6, einige Ansichten abgebildet sind, gaben ein deutliches Bild 
von der Anordnung der Bakterien. An manchen Stellen waren 
gröfsere Anhäufungen derselben wahrzunehmen, aber auch auf 
der übrigen Fläche waren sie in mehr oder weniger grofser Zahl 
vorhanden. Die letztere Beobachtung läfst auf das Vorhanden- 
sein von vielen feinen Poren schliefsen, die nur bei Schliffen 
von allergrößter Feinheit zutage treten würden. 

Durch die Herstellung dieser Präparate gelang mir also der 
Nachweis, dafs die ganze Zellwandung von Bakterien durchsetzt 
ist und besonders in den gröfseren Poren eine Anhäufung der- 
selben stattfindet. 



Von Dipl.-Ing. Erich Hofstädttt. 219 

Nachdem ich das Verhalten einiger Bakterienarten gegen die 
Kleinfilter festgestellt und durch die Anfertigung von Dünn- 
schliffen und gefärbten Präparaten einigermafsen Klarheit über 
die Beschaffenheit der Poren von Kleinfiltern gewonnen habe, 
will ich nun zum Hauptteil meiner Arbeit, dem Eindringen von 
Bakterien in feinste Kapillaren übergehen. Zuvor will ich noch 
eine kurze Übersicht über die Untersuchungen geben, die bereits 
über das Eindringen von Bakterien in Kapillaren angestellt 
worden sind. In erster Linie sind hier die ausgedehnten Unter- 
suchungen zu erwähnen, die Pfeffer 16 ) 17 ) ausführte, um die 
durch chemische Reize hervorgerufenen Richtungsbewegungen 
von Bakterien und anderen Mikroorganismen kennen zu lernen, 
und vor allem um die Reizschwellen festzustellen. 

Die Methode, deren sich Pfeffer 18 ) bei seinen zahlreichen 
Versuchen bediente, bestand darin, dafs er 7 — 12 mm lange Glas- 
kapillaren, die meist innere Durchmesser von 0,1 — 0,14 mm und 
0,03 — 0,04 mm hatten, zum Teil mit der zu untersuchenden Flüs- 
sigkeit anfüllte. Es geschah dies derart, dafs er die Kapillaren 
auf einer Seite zerschmolz, in ein Uhrglas mit der betreffenden 
Lösung brachte und letztere durch Evakuieren unter der Luft- 
pumpe ca. 2— 4 mm weit einsaugte. Die Kapillaren wurden dar- 
auf sorgfältig mit Wasser abgespült und unter dem Mikroskop 
zu dem geimpften Wassertropfen geschoben. Auf zwei Papier- 
streifen legte Pfeffer ein Deckglas über den Tropfen, um ein 
zu schnelles Verdunsten desselben zu verhindern. Zuerst unter- 
suchte Pfeffer das Verhalten der Samenfäden von Farnkräutern, 
die mit lebhafter Eigenbewegung ausgestattet sind, gegen 0,01- bis 
0,5 proz. Lösungen von Apfelsäure. Es zeigte sich, dafs schon 
nach kürzester Zeit ein zahlreiches Einwandern derselben in 
Kapillaren stattfand. Die Samenfäden änderten ihre Bewegungs- 
richtung und bewegten sich nach der Öffnung der Kapillare hin. 
Enthielt das Wasser nicht eine zu grofse Anzahl davon, so waren 
mitunter nach ca. 1 Stunde fast alle in das Innere der Kapillare 
eingedrungen. Mit fortschreitender Diffusion der Apfelsäure 
nahm die durch sie hervorgerufene Reizwirkung ab. Selbst eine 



220 Dae Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

0,001 proz. Lösung von Apfelsäure rief noch einen deutlich wahr- 
nehmbaren Reiz hervor. 

In bezug auf meine Untersuchungen sind die von Pfeffer 
über das Verhalten der Bakterien angestellten Versuche von weit 
gröfserem Interesse. Die von ihm zuerst benutzten Arten waren 
ein gewöhnlicher Fäulnisbazillus und Spirillum uudula. Aller- 
dings wandte er diese nicht in Reinkultur an, sondern er hatte 
ein Gemenge mehrerer Arten, und er benutzte die Flüssigkeit 
erst dann, wenn die zu untersuchende Art in ihr das Über- 
gewicht hatte. Die Kapillaren von 0,025—0,05 mm inneren 
Durchmesser wurden mit 1 proz. Fleischextrakt- oder 1 ptoz. As- 
paraginlösung zum Teil angefüllt. Wurden sie zu dem die be- 
treffende Bakterienart enthaltenden Tropfen geschoben, so fand 
eine massenhafte Ansammlung um die Öffnung der Kapillare 
und ein zahlreiches Eindringen in diese statt. Aufserdem war 
nach kurzer Zeit am Ende der Flüssigkeitssäule in den Kapil- 
laren eine reichliche Anhäufung von Bakterien zu bemerken, wo 
hin sie aus Verlangen nach Sauerstoff gewandert waren. Be- 
obachtete er das Verhalten an der Öffnung der Kapillaren, so 
konnte er ein Anstofsen mancher Bakterien an den Rand der 
Öffnung und eine dadurch hervorgerufene Ablenkung von der 
Richtung in das Innere der Kapillare feststellen. Begreiflicher- 
weise ist die Möglichkeit des Anstofsens der Bakterien um so 
gröfser, je enger man die Kapillaren wählt, und infolgedessen 
wird die Zahl der in die letzteren eindringenden Bakterien mit 
der Verringerung der Weite ebenfalls abnehmen. 

Als Resultat seiner Untersuchungen fand Pfeffer, dafs die 
Bakterien durch die verschiedensten Nährstoffe angelockt, durch 
zu hohe Konzentration derselben aber abgestoben wurden. 

Die in seiner zweiten Arbeit 17 ) beschriebenen Versuche unter- 
scheiden sich von den eben besprochenen besonders durch die 
Anwendung von Reinkulturen. Die Weiten der von ihm be- 
nutzten Kapillaren waren ungefähr dieselben wie vorher: 
0,03—0,06 mm für kleine Bakterien, 
0,05—0,08 » » gröfsere » 
0,06—0,12 > » gröfsere Organismen. 



Von Dipl.-Ing. Erich Hof Städter. 221 

Ihre Länge betrug ebenfalls 4 — 7 mm. Die Kapillaren wurden 
vorher mit der Versuchsflüssigkeit ausgewaschen, indem sie ge- 
füllt und durch entsprechendes Evakuieren 1 — 2 mal ausgesaugt 
wurden. 

Bei gröfseren Organismen benutzte Pfeffer 30 — 70 fache, 
bei kleineren 100— 200 fache Vergröfserung. Mit verschiedenen 
Bakterienarten bestimmte Pfeffer die Reizwirkungen von zahl- 
reichen anorganischen und organischen Verbindungen. Es ge- 
lang ihm die genaue Feststellung der Reizschwelle und die Auf- 
findung der diese Vorgänge beherrschenden Gesetzmäßigkeiten. 
Die verschieden starke Reizbarkeit der Bakterien ermöglichte es 
ihm, eine wenn auch nicht ganz genaue Trennung verschiedener 
in einem Gemisch enthaltener Bakterienarten auszuführen. Eine 
empfindliche Art liefs sich in eine Kapillare schon durch schwache 
Reizmittel einfangen, die auf weniger empfindliche Arten noch 
keinen Reiz ausübten. 

Es hätte mich zu weit geführt, wenn ich diese von Pfeffer 
angestellten chemotaktischen Untersuchungen in ebenso ausge- 
dehnter Weise mit feineren und allerfeinsten Kapillaren wieder- 
holt haben würde. Für mich hatte nur die Beantwortung der 
Frage Bedeutung, ob die Bakterien, durch ihnen dargebotene 
Nährstoffe angelockt, auch in die feinsten Kapillaren eindringen. 
Bevor ich zur Beschreibung der von mir in dieser Richtung an- 
gestellten Versuche übergehe, will ich einige Worte über die 
Wahl des Glases und die Art und Weise der Herstellung der 
feinsten Kapillaren vorhergehen lassen. 

Die Wahl des Glases. 

Anfangs benutzte ich zur Herstellung der Kapillaren Röhren 
von gewöhnlichem Glas. Da aber bei einer Reihe von Versuchen 
die Nährlösung wochenlang mit dem Glase in Berührung blieb 
und ein schädigender Einflufs des letzteren das Resultat in hohem 
Mafse beeinträchtigt hätte, war es ausgeschlossen, die Kapillaren 
ohne weitere Behandlung zu den Versuchen zu benutzen. Ich 
hatte deshalb die Absicht, die von mir hergestellten feinsten 
Kapillaren, deren feinste einen Durchmesser von nicht ganz 

Archiv für Hygiene. Bd. Uli. 16 



222 Das Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

Viooo mm besaiten, vor dem Gebrauch einer gründlichen Reinigung 
zu unterziehen. Sie sollten mit verdünnter Schwefelsäure zwecks 
Entfernung der anhaftenden Alkalien behandelt, darauf mit destil- 
liertem Wasser ausgespült und bei höherer Temperatur getrocknet 
werden. Der Versuch lehrte aber, dafs die Ausführung dieser 
Reinigung mit den gröfsten Schwierigkeiten verbunden, ja 
geradezu unausführbar zu nennen ist. Um die in die Kapillare 
eingesaugte Schwefelsäure wieder zu entfernen und mit destil- 
liertem Wasser jegliche Spuren davon auszuwaschen, bedarf es 
der Anwendung sehr hoher Drucke. Und selbst bei der Be- 
nutzung derartig hoher Drucke würde es lange Zeit dauern, ehe 
genügend Wasser durch die Kapillaren hindurchgeprefst worden 
wäre, um die letzten Reste der Schwefelsäure zu entfernen. 

Aus diesen Gründen mufste ich von einer vorherigen Reini- 
gung der Kapillaren und damit auch von einer Benutzung des 
gewöhnlichen Glases absehen. Ich wählte nun zu meinen Ver- 
suchen eine Glassorte, deren hoher Wert für bakteriologische 
Zwecke schon von verschiedenen Seiten bestätigt worden ist, 
nämlich das Schottsche Borosilikatglas 59 III. In neuester Zeit 
führte G. Hesse 6 ) Versuche über die Alkaliabgabe verschiedener 
Gläser aus. Er fand, dafs die Wahl des Glases von grofsem Ein- 
flüsse auf das Wachstum der Bakterien ist. Nach Hesse kommen 
im Jenaer Normalglas ungefähr 5 — 6 mal soviel Keime zur Ent- 
wicklung als in gewöhnlichen Gläsern. Ganz besonders gün- 
stige Resultate erzielte er aber mit dem wegen seiner äufserst ge- 
ringen Alkaliabgabe bekannten Schott sehen Borosilikatglas 59 III. 
In Gläsern aus diesem Material hergestellt wuchsen ca. 20 — 30°/ 
mehr Keime aus als in den gewöhnlichen Jenaer Gläsern. Im 
Vergleich zu den gewöhnlichen Glassorten sind die Vorzüge dieses 
Glases ganz bedeutend, und aus diesem Grunde glaubte ich es 
ohne Bedenken bei meinen Versuchen anwenden zu dürfen. 

Die Herstellung der Kapillaren. 

Zur Ausführung meiner Versuche brauchte ich Kapillaren 
von gröfster Feinheit. Der innere Durchmesser der feinsten durfte 
nicht ganz ^iooo mm betragen. Aufserdem waren aber auch weitere 



Von DipL-Ing. Erich Hofetädter. 223 

Kapillaren, deren Durchmesser einige Viooo mm bis mehr als J / 100 mm 
betrugen, erforderlich. 

Von dem Schottschen Borosilikatglas 59 III beschaffte ich 
mir eine gröfeere Anzahl Stabröhren von kleinstem inneren 
Durchmesser. Der äufsere Durchmesser derselben schwankte 
zwischen 4—6 mm, die Öffnung der Kapillaren war gerade noch 
mit blofsem Auge wahrzunehmen und betrug ca. l j 10 mm und 
darunter. Aus diesen Stabröhren stellte ich mir die Kapillaren 
auf folgende Weise her. Ich schnitt aus ihnen Stücke von ca. 
12 cm Länge, fafste die Enden eines Stückes mit den Händen 
und erhitzte die Mitte unter beständigem Drehen in der heifsen 
Flamme einer Gebläselampe. Wurde das Glas rotglühend und 
fing an zu erweichen, so liefs ich im richtigen Augenblick von 
einer anderen Person das eine Ende fassen und nahm das Rohr 
aus der Flamme, nachdem ich dem Betreffenden ein Zeichen 
gegeben hatte, sich möglichst schnell damit zu entfernen. Das 
Gelingen hing lediglich von dem rechtzeitigen Herausnehmen 
aus der Flamme und dem unmittelbar darauf durch den schnellen 
Lauf der anderen Person in entgegengesetzter Richtung be- 
wirkten Ausziehen ab. Bei der schweren Schmelzbarkeit und 
Zähigkeit des Barosilikatglases in erweichtem Zustande war ein 
starkes und langes Erhitzen nötig und es erforderte längere 
Übung, ehe befriedigende Erfolge erzielt wurden. 

Das Sortieren der Kapillaren. 

Auf diese Weise erhielt ich Kapillarfäden von ca. 1,5 m 
Länge, an deren Enden sich noch die Stücke der Stabröhren 
befanden. Die Stärke der so erhaltenen Kapillaren war äufserst 
gering, sie betrug im Durchschnitt 0,2 — 0,4 mm. Das Umgehen 
damit erforderte aus dem Grunde grofse Vorsicht. Die Messung 
und das Sortieren der Kapillaren geschah auf folgende Weise. 

Die Hauptlänge, nicht ganz 2 / 8 des durch das Ausziehen er- 
haltenen Kapillarfadens, war von ungefähr gleichem inneren und 
äufseren Durchmesser. Die stärkeren, an den Enden befind- 
lichen Teile wurden entfernt und das mittlere Stück in Längen 

von 10 — 12 cm zerteilt; doch geschah dies nicht auf einmal, 

16* 



224 Das Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

sondern nachdem der innere Durchmesser des vorhergebenden 
festgestellt war. Zu diesem Zwecke wurden die Enden des be- 
treffenden Stückes vorsichtig durch kurze Berührung mit der 
Sparflamme eines Bunsenbrenners zugeschmolzen, um jegliche 
Verunreinigung des Kapillarinnern durch Immersionsöl usw. aus- 
zuschließen. Darauf wurde der Kapillarfaden auf einen Objekt- 
träger gelegt, in der Mitte mit einem Tropfen Zedernöl versehen 
und mit der Ölimmersion unter Benutzung eines Okularmikro- 
meters der Durchmesser der Kapillare gemessen. Da zwischen 
2—3 Stücken ein nennenswerter Unterschied in der Gröfse des 
Durchmessers nicht bestand, war es unnötig, alle Stücke einer 
Messung zu unterwerfen. Die Entfernung des Immersionsöles 
geschah durch Reinigung der Kapillare mit Benzin und Alkohol. 

Die gemessenen Stücke wurden in Reagensgläsern aufbewahrt, 
die zum Schutze gegen Staub mit Wattestopfen versehen waren. 
Es gelang mir durch lange fortgesetztes Ausziehen von Kapil- 
laren eine Sammlung der verschiedensten Gröfsen zu erhalten, 
was für die Ausführung meiner Versuche von grölstem Wert war. 
Es waren z. B. Gröfsen von 0,3 — 2,0 /u aufwärts vorhanden, die 
sich nur durch 8 / 10 /u unterschieden. Weitere Kapillaren bis ca. 
20 ju waren nach Unterschieden von 1,5 jm geordnet 

Die genaue Messung. 

Die von mir soeben beschriebene Methode der Messung der 
Kapillaren war nur eine oberflächliche, deren ich mich nur des- 
halb bediente, weil es mir in der Hauptsache darauf ankam, die 
beim Ausziehen erhaltenen Stücke möglichst schnell nach ihrem 
inneren Durchmesser zu sortieren. Bei den für bestimmte Ver- 
suche benutzten Kapillaren bedurfte es allerdings einer weitaus 
gröfsereu Genauigkeit der Messung. 

Wegen der Verschiedenheit der Brechungsexponenten des 
Glases 59 III und des Zedernöles entsprachen die derart erhal- 
tenen Werte nicht ganz der wirklichen Weite. Es war also un- 
bedingt erforderlich, ein Immersionsöl anzuwenden, das den 
gleichen Brechungsexponenten wie das Borosilikatglas besafs. 



Von Dipl.-Ing. Erich Hofstädter. 225 

Von Schott u. Gen., Jena, wurde mir der Brecbungsexponent 

dieses Glases als 

n Na = 1,4967 

angegeben. Flüssigkeiten, deren Brechungsexponenten dem an- 
gegebenen am nächsten kommen, sind chemisch reines Toluol 
und Ortho-Xylol mit folgenden Brechungsexponenten: 

T 

20° Toluol n Na = 1,4955, 
18° o-Xylol n Na = 1,4986. 

Es gelang mir, beide Flüssigkeiten in chemisch reinem Zu- 
stande zu bekommen. Bei der ziemlichen Obereinstimmung ihrer 
Brechungsexponenten mit dem des Glases 59 III wandte ich beide 
als geeignetste Immersionsöle bei meinen genauen Messungen 
an. Da aber das Toluol und in noch höherem Mafse das 
o-Xylol in kurzem den aus Kanadabalsam bestehenden Kitt der 
Immersionslinie aufgelöst und diese zerstört hätte, machte sich 
eine andere Anordnung als gewöhnlich erforderlich. Um das 
Toluol resp. o-Xylol von einer Berührung mit der Linse fernzu- 
halten, deckte ich über die Kapillare ein Deckgläschen und auf 
dieses brachte ich einen Tropfen Zedernöl, in das ich die Im- 
mersionslinse einsenkte. Um dem Deckgläschen einen festen 
Halt zu geben, legte ich auf beide Seiten darunter parallel zur 
Kapillare nahe an den Rand zwei weitere Kapillare von der- 
selben Stärke wie jene. Mittels eines Glasstabes brachte ich die 
betreffende Flüssigkeit tropfenweise unter das Deckglas, und zwar 
derart, dafs der ganze Raum unter demselben davon erfüllt war. 
Während einer Messung machte sich allerdings oft wegen des 
schnellen Verdunstens der betreffenden Flüssigkeiten ein Nach- 
füllen nötig. 

Ich stellte nun zuerst einen Vergleich über die Verschieden- 
heit der Werte an, die man erhält, wenn man Zedernöl, Toluol 
oder o-Xylol als Immersionsöl anwendet. Hinsichtlich der das 
Innere der Kapillare erfüllenden Flüssigkeit erschien es mir am 
vorteilhaftesten, im ersteren Falle Wasser, in den beiden anderen 
die betreffenden Flüssigkeiten in gefärbtem Zustande zu nehmen. 



226 Da* Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

Ich färbte sie mit Alkannin, das sich dafür als sehr geeignet 
erwies und von mir in Form der im Handel befindlichen Paste 
angewandt wurde. 

Ich nahm nun drei Kapillaren von ganz gleichem Durch- 
messer und liefs in diese die betr. Flüssigkeiten einsaugen. Den 
inneren Durchmesser der ersteren bestimmte ich, indem ich einen 
Tropfen Zedernöl auf dieselbe brachte und in der gewöhnlichen 
Weise eine Messung ausführte. Bei den anderen führte ich die 
Messung mit Toluol resp. o-Xylol als Immersionsöl aus. Es 
war in dem Falle äufserst schwierig, das Innere der Kapillaren 
unter dem Mikroskop einzustellen. Es erforderten diese Mes- 
sungen aus dem Grunde viel Zeit und es war die Auffindung 
des Kapillarlumens nur dadurch möglich, dafs zuvor die Grenze 
von Luft und Flüssigkeit in der Kapillare bei schwacher Ver- 
gröfserung aufgesucht wurde. Autserdem war grofse Vorsicht 
nötig, damit nicht das Deckgläschen durch ein wenig zu tiefes 
Senken der Linse zerdrückt wurde. Das Toluol resp. o-Xylol 
mufste ganz stark gefärbt sein, um ein deutliches Erkennen des 
Kapillarinnern zu ermöglichen. Der in den Resultaten zutage 
tretende Unterschied ist z. B. 

L 

a) Zedernöl (Zeile.) . . . . D = 6,2 Teilstriche 

b) Toluol D = 5,5 > 

c) o-Xylol D = 6,6 t 

n. 

a) Zedernöl D = 6,6 » 

b) Toluol D = 7,0 

c) o-Xylol D = 7,0 » 

Wie man aus den Messungen ersehen kann, ist die Differenz 
eine ziemlich geringe. Es wäre nun eine äufserst zeitraubende 
Arbeit gewesen, alle Kapillaren für die vielen Versuche mit 
Toluol resp. o-Xylol als Immersionsöl zu messen. Aus diesem 
Grunde stellte ich die Durchmesser der Kapillaren durch die 
unvergleichlich einfachere Messung mit Zedernöl fest und be- 



Von Dipl.-Ing. Erich Hofstädter. 227 

stimmte die genauen Werte durch Proportion oder Multiplikation 
mit dem sich aus folgenden Proportionen ergebenden Faktor a: 

5,2 : 5,5 = 1 : a 

a = 1,05 
6,6 : 7,0 = 1 : a 
a = 1,05. 
Bei Kapillaren von geringer Weite handelte es sich nur um 
eine äufserst geringfügige Korrektur, z. B. : 

Mit Zedernöl: D = 0,8 Teilstrich gemessen 
0,8 . 1,05 = 0,84 Teilstrich. 

Wenn man bedenkt, dafs es überhaupt nur möglich ist, 
0,2 Teilstrich des Maßstabes annähernd genau zu schätzen, so 
wäre es übertriebene Genauigkeit, diese Korrektur bei den ge- 
ringen Weiten anzubringen. Erst wenn diese ca. 0,1 T. beträgt, 
mufs man sie in Rechnung bringen. Es ist dies aber erst bei 
Weiten von 2,0 T. an der Fall. Aufserdem mufste ich noch die 
Skala des von mir zu allen Messungen benutzten Okularmikro- 
meters gegen einen genauen Mafsstab eichen. Es geschah dies 
durch Vergleichung mit einem in genau 100 Teile geteilten 
Millimeter von A. Zeifs, Jena. Auf diese Skala, welche sich 
auf einem Objektträger befand, brachte ich einen Tropfen Zedern- 
öl und las mittels Ölimmersion ab, wie viel Teilstriche des 
Vioo mm-Mafsstabes den 50 Teilstrichen meines Okularmikro- 
meters entsprachen; 

50 T. -» 8 T. des Vioo mm-Mafsstabes 
1 T. -> 0,16 T. 

Ich mufste also sämtliche von mir mittels meines Okular- 
mikrometers gemessene Werte mit 1,6 multiplizieren. 

Eine andere physikalische Methode zur Bestimmung der 
inneren Durchmesser der Kapillaren, als die direkte Messung 
unter dem Mikroskop, war im vorliegenden Falle nicht anwend- 
bar. Die Berechnung des Durchmessers durch Quecksilber- 
wägung oder aus der kapillaren Steighöhe ist erstens wegen der 
hier vorliegenden Feinheit der Kapillaren und zweitens wegen 
der Umständlichkeit der Messungen nicht ausführbar. 



228 D&b Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

I. Das Eindringen von Bakterien in feinste mit Nährlösung 
gefüllte Kapillaren. 

Die Versuche über das Eindringen von Bakterien in feinste 
mit Nährlösung gefüllte Kapillaren führte ich mit denselben 
Bakterienarten aus, die ich zu den oben beschriebenen Versuchen 
über das Durchdringen von Kleinfiltern benutzt hatte. Die 
Weiten der angewandten Kapillaren schwankten zwischen 0,001 
und 0,006 mm, während die inneren Durchmesser der von 
Pfeffer benutzten feinsten Kapillaren 0,025 mm betrugen. Ich 
führte die Untersuchungen derart aus, dafs ich erst die im Ver- 
hältnis zur Gröfse der betreffenden Bakterien ziemlich weiten 
Kapillaren nahm. Darauf ging ich allmählich zu immer engeren 
über, bis ich die Grenze des Eindringens erreicht hatte. Die 
von mir getroffene Anordnung der Versuche war der von Pfeffer 
beschriebenen sehr ähnlich. Da ich weniger die Bewegungen 
der Bakterien vor der Kapillaröffnung beobachten, als vielmehr 
mit möglichster Genauigkeit feststellen wollte, ob und in welchem 
Grade ein Eindringen derselben in die Kapillare stattfindet, 
reichten die von Pfeffer angewandten schwächeren Vergröfse- 
rungen nicht aus. Es war bei der geringen Weite der Kapillaren 
unbedingt erforderlich, mit der Ölimmersion die Vorgänge in 
deren Innern zu beobachten. Aus dem Grunde mufste ich eine 
andere Anordnung der Versuche treffen. Der geimpfte Wasser- 
tropfen durfte mit dem Immersionsöl nicht in Berührung kom- 
men; zu dem Zwecke zog ich quer über den Objektträger einen 
schmalen Fettstreifen, der die Fläche desselben ungefähr im 
Verhältnis 1 : 2 teilte. Die 6—8 cm lange Kapillare liefs ich 
nun durch Eintauchen in die Nährlösung zum Teil vollsaugen, 
schmolz die eine Seite zu und entfernte die aufsen anhaftende 
Nährlösung. Alsdann legte ich die Kapillare derart auf den 
Objektträger, dafs sie den Fettstreifen mit dem offenen Ende 
ca. x j 2 — 1 cm überragte. Mit einer kleinen Pipette brachte ich 
nun einen Tropfen der Bakterienaufschwemmung an die Öffnung 
der Kapillare und beobachtete auf der anderen Seite des Fett- 
randes die Vorgänge im Innern derselben. Bei den weiteren 



Von Dipl.-Ing. Erich HofstAdter. 229 

Kapillaren war schon nach kurzer Zeit ein Einwandern der 
Bakterien zu beobachten. Durch geeignetes Abblenden des Ge- 
sichtsfeldes konnte ich jeden in die Kapillare eindringenden 
Bazillus deutlich erkennen. Die Kapillare wurde zunächst 
V 4 Stunde lang beobachtet ; wenn ich bis dahin keine Einwande- 
rung wahrgenommen hatte, brachte ich die Kapillaren für mehrere 
Stunden in eine feuchte Kammer. Nach Verlauf dieser Zeit 
nahm ich sie vom Objektträger, reinigte sie und schmolz das 
andere Ende ebenfalls zu. Dann durchsuchte ich mit der Öl- 
immer8ion die ganze Länge der Kapillare nach Bakterien. Meist 
waren nach dem Aufenthalt in der feuchten Kammer die Bak- 
terien sämtlich, ihrem Verlangen nach Sauerstoff folgend, nach 
der am Ende der Kapillare befindlichen Luftblase gewandert. 

Am gröfsten war die Möglichkeit des Einwanderns ganz im 
Anfang. Die Reizwirkung der in der Kapillare befindlichen 
Nährlösung auf die Bakterien ist anfangs am stärksten und nimmt 
ab in dem Mafse, wie sich die Diffusionszone in dem geimpften 
Wassertropfen ausbreitet. Waren also innerhalb einer Stunde 
keine Bakterien eingedrungen, so geschah dies später um so 
weniger. 

Bei den feinsten Kapillaren war es unbedingt erforderlich, 
etliche Versuche mit derselben Weite anzustellen, da nur dadurch 
der Beweis für die Richtigkeit der erzielten Resultate geführt 
werden konnte. Denn wie ich schon oben erwähnte, ist das 
Eindringen der Bakterien in feine Kapillaren um so mehr dem 
Zufall unterworfen, je enger man letztere wählt. Die Möglich- 
keit des Anstofsens der Bakterien an den Rand der Kapillar- 
öffnung und die Ablenkung von der Bewegungsrichtung in das 
Innere der Kapillare wird mit Verringerung ihrer Weite immer 
gröber. 

Die zu den Versuchen benutzten Bakterienarten züchtete 
ich auf schräg erstarrtem Agar oder Gelatine, und zwar Prodi- 
giosus, die gelben Kokken und den Heubazillus auf Agar, 
Fluorescens und die Ingwer-Kokken auf Gelatine. Ich benutzte 
nur möglichst frische Reinkulturen, die nicht älter als 8 Tage 
waren. Für die Versuche wurde den Kulturen mittels steriler 



230 Das Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

Platinöse etwas entnommen und mit sterilem Leitungswasser auf- 
geschwemmt. 

Die Gröfsenverhältnisse der von mir benutzten Bakterien- 
arten bestimmte ich in der Weise, dafs ich von den Reinkulturen 
wiederholt Präparate anfertigte und nach diesen am Ende der 
Untersuchungen die durchschnittliche Gröfse angab. Es stellte 
sich allerdings heraus, dafs bei der langen Dauer der Unter- 
suchungen in dieser Beziehung keine Änderung vor sich ge- 
gangen war. Zwischen den von mir angewandten Arten bestan- 
den ungefähr die folgenden Gröfsenverhältnisse: 

a) Bacillus prodigiosus : Länge 0,8 — 1,8 fi 

Breite 0,3 — 0,4 » 

b) Bacillus fluorescens: Länge 1,3 — 1,8 > 

Breite 0,3 — 0,4 > 

c) Heubazillus : Länge 2,4 — 5,0 > 

Breite 0,4 — 0,8 > 

d) Gelbe Kokken : D 0,6 — 1,0 > 

e) Ingwer-Kokken: D 0,6 — 1,0 > 

Im folgenden will ich kurz die Resultate zusammenstellen, 
die sich bei der vorliegenden Untersuchung ergaben. 

a) Prodigiosus. 

Bei der äufserst schnellen Eigenbewegung und der geringen 
Gröfse des Prodigiosus war es anzunehmen, dafs er in verhält- 
nisinäfsig enge Kapillaren eindringen würde, und ich unterliefe 
aus dem Grunde die Versuche mit weiteren Kapillaren. 

Kap. 3,4 /<: Nach gans kurier Zeit Einwanderung 
in dichten Schwärmen, 

> 2,4 > : Zahlreiche Einwanderung, 

> 1,6 > : Geringe Einwanderung, bei einigen 

Versuchen keine Einwanderung, 

> 1,3 > : Keine Einwanderung, 

> 1,0 > : Keine Einwanderung. 

Die Grenze des Eindringens hegt also für Bacillus prodigiosus 
bei 1,6 i*. 

Da bei der geringen Gröfse des Prodigiosus ein Versehen 
selbst bei genauester Ausführung der Untersuchungen bei der 



Von Dipl.-Ing. Erich Hofstädter. 231 

Feinheit der Kapillaren von 1,3 /> und 1,0 ju nicht ausgeschlossen 
wäre, hielt ich einen genaueren Nachweis als das Auge für an- 
gebracht. Ich reinigte die beiderseits zugeschmolzenen Kapillaren 
in absolutem Alkohol, zerbrach sie mit zwei sterilen Pinzetten 
und brachte die Stücke in sterile Bouillon. Prodigiosus wurde 
wie früher durch Aufstrich auf Kartoffel nachgewiesen. Das 
folgende Resultat bewies die Richtigkeit meiner Beobachtungen : 

a) Kap. 1,6 /<: Wachstum, 

b) > 1,3 » : Kein Wachstum, 

c) > 1,0 » : Kein Wachstum. 



Kap. 3,4/* 
» 2,4 > 

> 1,6 > 



b) Fluoresoene. 

Zahlreiche Einwanderung, 
Geringe Einwanderung, 
Sehr geringe Einwanderung. 



Bei mehreren Versuchen mit dieser Weite fand keine Ein- 
wanderung statt. 

Kap. 1,8 fi\ Keine Einwanderung, 
> 1,0 > : Keine Einwanderung. 

Die Grenze liegt ebenfalls bei 1,6//, trotzdem Fluoreszens 
gröfser ist als Prodigiosus. Der Beweis für die Richtigkeit der 
Beobachtungen wurde wie beim Prodigiosus geführt, mit dem 
Unterschied, dafs die zertrümmerte Kapillare in flüssige Gelatine 
geworfen wurde. Das Auftreten der grünlichen Fluoreszenz 
lieferte den genauesten Beweis: 

a) Kap. 1,6 p -. Wachstum, 

b) > 1,3 > : Kein Wachstum, 

c) > 1,0 » : Kein Wachstum. 

o) Heubazillus. 

Nach der Gröfse des Heubazillus zu urteilen, könnte man 
glauben, dafs die Grenze des Eindringens für ihn bedeutend 
höher liegt. Die Versuche zeigten aber, dafs derselbe noch in 
Kapillaren eindrang, deren Durchmesser ungefähr die Hälfte 
seiner durchschnittlichen Länge betrugen. 



232 D&s Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 



Kap. 6,7 f* 
5,0» 
3,4 > 
2,6» 
2,3» 
1,9» 
1,6» 
1,3 » 



Sehr zahlreiche Einwanderung, 
Zahlreiche Einwanderung, 
Mäfsig starke Einwanderung, 
Geringe Einwanderung, 
Äufßerst geringe Einwanderung, 
Einwanderung ganz selten, 
Keine Einwanderung, 
Keine Einwanderung. 



Die Grenze läfst sich beim Heubazillus nicht so genau an- 
geben wie beim Fluorescens und Prodigiosus. Bei Kap. 1,9 n 
z. B. war unter mehreren Versuchen nur bei einem einzigen ein 
Eindringen des Heubazillus wahrzunehmen. Und man kann es 
auch als einen grofsen Zufall ansehen, wenn sich gerade in eine 
derartig enge Kapillare ein Bazillus verirrt. Während ich in 
den weiteren Kapillaren ein Eindringen des Heubazillus in 
langen Ketten beobachten konnte, waren es meist einzelne 
kleinere Individuen, die ihren Weg in die engeren Kapillaren 
fanden. 

d) Gelbe Kokken. 

Trotz des grofsen Unterschiedes in der Gestalt fand ich für 
die Kugelform besitzenden Bakterienarten fast die gleichen Ver- 
hältnisse. Man könnte glauben, dafs sie, durch ihre Form be- 
günstigt, in noch engere Kapillaren eindringen könnten. Es 
zeigte sich aber, dafs dies nicht der Fall ist, sondern dafs ich 
für diese Bakterienarten dieselbe Grenze des Eindringens fest- 
stellen konnte wie für Prodigiosus und Fluorescens. Das Ein- 
dringen der letzteren in verhältnismäfsig enge Kapillaren ist vor 
allem ihrer lebhaften Eigenbewegung zuzuschreiben, die bei den 
Kokken nur äufserst gering oder meist gar nicht vorhanden ist. 
Die Resultate, die ich mit den beiden von mir benutzten Kokken- 
arten erhielt, stimmten bei ihrer fast gleichen Gröfse ziemlich 
überein. Doch machte sich in diesem Falle, ähnlich wie oben 
bei dem Durchwachsen von Kleinfiltern, der Unterschied be- 
merkbar, dafs die Ingwer-Kokken in Kapillaren von gleicher 
Weite zahlreicher und vor allem schneller eindrangen als die 
gelben Kokken. 



Von Dipl.-Iug. Erich Hofstädter. 233 

Kap. 4,5 it: Zahlreiche Einwanderung, in Reihen 
hintereinander angeordnet, 

> 4,0 > : Zahlreiche Einwanderung, 

> 8,4 > : Wenig sahireiche Einwanderang, 

> 2,4 > : Geringe Einwanderung, 

> 1,9 > -. Ganz geringe Einwanderung, 

> 1,6 » : Einwanderung sehr selten, in mehreren 
Fällen nicht beobachtet, 

> 1,3 » : Keine Einwanderung, 

> 1,0 » : Keine Einwanderung. 

e) Ingwer-Kokken. 

Kap. 4,2 fi: Zahlreiche Einwanderung, 

3,4 > : Weniger zahlreiche Einwanderung, 

2,4 > : Geringere Einwanderung, 

1,9 > : Geringe Einwanderung, 

1,6 > : Sehr geringe Einwanderung, 

1,3 > : Keine Einwanderung, 

1,0 > : Keine Einwanderung. 

Ergebnis. 

Als wichtigstes Ergebnis dieser Untersuchungen hat sich die 
Tatsache herausgestellt, dafs ein Eindringen von Bakterien 
in die feinsten Kapillaren nicht stattfindet. Die Grenze 
des Eindringens liegt sogar etwas höher als man erwarten könnte. 
Denn die Bakterien dringen, wie durch die zahlreichen Versuche 
bewiesen worden ist, schon in Kapillaren von einem Durch- 
messer nicht mehr ein, der gröfser ist als ihre Breite, in welchen 
ihr Körper also noch bequem Raum hätte. 



II. Das Einsaugen von Bakterien In leere Kapillaren. 

Bekanntlich wird eine Flüssigkeit um so stärker in eine 
Kapillare eingesaugt, je kleiner ihr Durchmesser ist. Man 
könnte sich nun die Frage vorlegen: Welche Umstände treten 
ein, wenn man eine leere Kapillare zu einer Aufschwemmung 
von Bakterien bringt? Werden die Bakterien selbst in 
ganz feine Kapillaren eingesaugt oder widerstreben 
sie dem Eintritt in das Kapillarinnere? Die genaue 



234 Das Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

Beantwortung dieser Frage auf experimentellem Wege schien 
mir von grobem Interesse, da man sich über diesen Vorgang 
gänzlich im Unklaren befindet und nur Vermutungen darüber 
aufstellen kann. 

Ich führte die Versuche derart aus, dafe ich fast dieselbe 
Anordnung wie bei den soeben beschriebenen Untersuchungen 
über das Eindringen der Bakterien in mit Nährlösung gefüllte 
Kapillaren traf. Unter dem Mikroskop stellte ich das Innere 
der leeren, beiderseits offenen Kapillare ein, brachte einen 
Tropfen der Bakterienaufschwemmung an ihre Öffnung und be- 
obachtete, ob in der eingesaugten Flüssigkeit Bakterien vor- 
handen waren. Um an der entgegengesetzten Seite ein Ein- 
dringen von Immersionsöl in die offene Kapillare zu verhindern, 
mufste dieses Ende etwas über den Objektträger hinausragen. 
Nach beendigter Beobachtung wurde die Kapillare beiderseits 
zugeschmolzen und nochmals in ihrer ganzen Länge genau auf 
das Vorhandensein von Bakterien geprüft. Im vorliegenden 
Falle war besonderes Gewicht darauf zu legen, dafs die Flüssig- 
keit eine möglichst grofse Anzahl von Bakterien enthielt, da da- 
durch die Genauigkeit der Beobachtungen bedeutend erhöht 
wurde. Denn je mehr Bakterien in der Flüssigkeit enthalten 
waren, desto gröfser wurde die Möglichkeit des Eindringens in 
die Kapillaren. Ich nahm deshalb bedeutend mehr Bakterien- 
material als bei den vorhergehenden Versuchen und benutzte 
Aufschwemmungen, die eine starke milchige Trübung zeigten. 
Wie ich an späterer Stelle bei anderen Versuchen fand, enthielt 
1 ccin dieser Aufschwemmungen viele Millionen Keime. Mit den 
feinsten Kapillaren führte ich eine gröfsere Anzahl von Ver- 
suchen aus, um die Grenze des Eindringens mit Sicherheit fest- 
stellen zu können. Aufser den von mir vorher benutzten Bak- 
terienarten stellte ich diese Versuche noch mit zwei Hefearten 
an, die ich auf Bierwürzegelatine züchtete. Die Hefe 740 hatte 
eine kurze, runde, die Hefe Saaz eine lange, schmale Form. 
Beide Hefen stammten aus dem Hefereinzuchtlaboratorium von 
Lindner, Berlin. Die Gröfsenverhältnisse dieser Hefen waren 
ungefähr folgende: 



Von Dipl.-Ing. Erich Hofstädter. 235 



Länge 



Hefe 740 



14,0-8,0^ 



Breite j 3,2 — 4,0 » 

j 



HefeSaaz 



4,0- 9,6 t* 
2,4-8,2» 



Die speziellen, mit den verschiedenen Bakterienarten ge- 
machten Beobachtungen will ich im folgenden kurz anführen: 

a) Prodigiosuß. 

Kap. 3,4 fi : Äufserst zahlreiche Einwanderung, 

> 2,4 > : Weniger zahlreiche Einwanderang, 

> 1,6 > : Ganz geringe Einwanderung, 

> 1,3 > : Keine Einwanderung, 

> 1,0 » : Keine Einwanderung. 

Wie bei den vorigen Versuchen mit Prodigiosus hielt ich es 
auch hier für nötig, bei seiner geringen Gröfse die Sicherheit 
des Ergebnisses durch den kulturellen Nachweis zu erhärten. 
Ich schmolz nach den Versuchen die Kapillaren beiderseits zu, 
reinigte sie in absolutem Alkohol, zertrümmerte sie mit sterilen 
Pinzetten und warf die Stücke in sterile Bouillon. Es bestätigten 
sich die von mir gemachten Beobachtungen: 

Kap. 1,6 /i: Wachstum, 

> 1,3 > : Kein Wachstum, 

> 1,0 > : Kein Wachstum. 

b) Fluorescene. 

Kap. 3,4 /' : Äufserst zahlreiche Einwanderung, 

> 2,3 > : Weniger zahlreiche Einwanderung, 

> 1,6 > : Geringe Einwanderung, 

> 1,3 > : Keine Einwanderung, 

> 1,0 » : Keine Einwanderung. 

Der Nachweis nach der oben angegebenen Art lieferte 
folgendes Resultat: 



Kap. 1,6 n 
> 1,3 » 
» 1,0 » 



Wachstum, 
Kein Wachstum, 
Kein Wachstum. 



236 Das Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

o) Heubazillus. 

Kap. 5,6/*. Äufeeret zahlreiche Einwanderung, 

4.2 > : Geringe Einwanderung, 
3,4 > : Sehr geringe Einwanderung, 

2.3 > : Nur selten Einwanderung, 
1,6 > : Keine Einwanderung, 
1,3 > . Keine Einwanderung. 

Iu mehreren der mit Kapillaren von 2,3 /< angestellten Ver- 
suche fand kein Eindringen von Bakterien statt. Von Interesse 
ist die von mir in den weiteren Kapillaren manchmal beobachtete 
Erscheinung, dafs ein Bazillus in der Kapillare umkehrte und 
wieder nach der Öffnung zurückwanderte. 

d) Gelbe Kokken. 

Kap. 2,7 fA : Zahlreiche Einwanderung, 

> 2,3 » : Geringe Einwanderung, 

> 1,9 > : Sehr geringe Einwanderung, 

> 1,6 » : Einwanderung selten, 

> 1,3 > : Keine Einwanderung, 

> 1,0 > : Keine Einwanderung. 

•e) Ingwer-Kokken. 

Kap. 3,4 fi : Sehr zahlreiche Einwanderung, 

> 2,4 > : Zahlreiche Einwanderung, 

> 1,6 » : Geringe Einwanderung, 

> 1,3 > : Keine Einwanderung, 

> 1,0 > Keine Einwanderung. 

f) Hefe 740. 

Kap. 8,3 fi : Geringe Einwanderung, 

> 6,7 » : Sehr geringe Einwanderung, 

> 5,0 > : Äufaerst geringe Einwanderung, 

> 4,2 > ; Keine Einwanderung, 

> 3,4 > : Keine Einwanderung. 



Kap. 6,7 fi 
» 5,0 » 

> 4,2 > 

> 3,4 > 
» 2,4» 



g) Hefe-Saaz. 

Zahlreiche Einwanderung, 
Geringe Einwanderung, 
Gans geringe Einwanderung, 
Keine Einwanderung, 
Keine Einwanderung. 



Bei den mit den Hefen angestellten Versuchen kam oft 
eine Verstopfung der Kapillaren vor. 



Von Dipl.-Ing. Erich' HofstÄdter. 237 

Ergebnis. 

Vergleicht man die Ergebnisse dieser Versuchsreihe mit 
denen der vorigen, so bemerkt man eine auffällige Übereinstim- 
mung. Ich stellte für die Einschwemmung der Bak- 
terien in leere Kapillaren dieselben Grenzen fest, 
die ich vorher für das freiwillige Eindringen der 
Bakterien in Kapillaren ermittelt hatte, die mit Nähr- 
lösung gefüllt waren. Aus den erhaltenen Resultaten kann man 
den Schlufs ziehen, dafs die Bakterien dem Einschwemmen in 
die feinsten Kapillaren einen gewissen Widerstand entgegen- 
setzen. Sie folgen nicht einfach der eindringenden Flüssigkeit, 
sondern man kann sich die Vorstellung machen, dafs sie sich 
an dem Rand der Kapillaröffnung festklammern. Das Ergebnis 
dieser Versuche läfst sich dahin zusammenfassen, dafs ein Ein- 
saugen der Bakterien in leere Kapillaren, deren Durchmesser 
unterhalb der von mir bestimmten Grenze von 1,6 ^ liegen, 
nicht stattfindet. 



III. Ober die Zeiten, in denen verschieden starke Kapillaren von 
Bakterien durchdrungen werden. 

Solange es sich darum bandelt, das durch die Reizwirkung 
eines Nährstoffes hervorgerufene Eindringen von Bakterien in 
feine Kapillaren zu beobachten, genügt die von mir oben be- 
schriebene Methode vollkommen. Es zeigte sich, dafs die Mög- 
lichkeit des Eindringens zuerst am gröfsten ist, mit der durch 
die Diffusion des Nährstoffes hervorgerufenen Ausdehnung der 
Reizzone aber schnell abnimmt. Eine lange Beobachtuugsdauer 
kam also bei diesen Versuchen nicht in Frage. 

Sollen aber nun die Verhältnisse erforscht werden, die ein- 
treten, wenn die Bakterien sich bereits in einer Nährlösung be- 
finden, und zu dieser eine mit der gleichen Nährlösung gefüllte 
Kapillare gebracht wird, so kann man sich der obigen Versuchs- 
anordnung nicht mehr bedienen. Es läfst sich voraussagen, dafs 
die Zeit, in welcher ein Durchwandern der Kapillaren durch die 

Archiv für Hygiene. Bd. Uli. 17 



238 Das Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

Bakterien erfolgt, eine viel längere sein wird als in dem Falle, 
wo ein auf die Bakterien ausgeübter Reiz das Eindringen in die 
Kapillaren hervorrief. Die Kapillaren, in welche die Bakterien 
gar nicht oder nur selten durch den von dem Nährstoff aus- 
geübten Reiz hineingelockt wurden, werden hier nicht in Be- 
tracht kommen, sondern nur jene, in welchen eine zahlreiche 
Einwanderung beobachtet wurde. 

Da die Dauer einiger Untersuchungen ca. 30 Tage betrug, 
machte sich eine Anordnung der Versuche erforderlich, die diesem 
Umstände genügend Rechnung trug. Die Beobachtung mit dem 
Mikroskop war von vornherein ausgeschlossen, es mufste mit 
dem unbewaffneten Auge möglich sein, den Gang der Versuche 
zu verfolgen. Um dieser Forderung in vollem Mafse gerecht zu 
werden, konstruierte ich den in Fig. 2 dargestellten Apparat. 

Die beiden mit den Ansatzröhrchen a und b versehenen 
Reagensgläser A und B liefs ich mir, um die oben erwähnten 

schädigenden Einflüsse ge- 
wöhnlicher Gläser auszu* 
schliefsen, aus dem Schott- 
sehen Borosilikatglas 59 III 
herstellen. Besonders die 
lange, bis zu 1 Monat be- 
tragende Dauer einiger Ver- 
suche veranlagte mich zu 
dieser Vorsicht. Um diese 
beiden Gläser gut befestigen zu können, nahm ich zwei schmale 
Bandeisen, zwischen welche ich die Gläser durch eine in der Mitte 
befindliche Schraube festklemmen konnte. Um ein Zerdrücken der 
Gläser zu verhüten, umgab ich sie unten mit Streifen dicken Tuches. 
Es mufsten nun die Gefäfse A und B durch die feinen Kapillaren 
von verschiedenen Weiten verbunden werden. Die Befestigung 
der Kapillaren in den Ansatzröhrchen a und b bereitete mir 
zuerst grofse Schwierigkeiten. Kleine Gummistopfen erwiesen 
sich aus dem Grunde als untauglich, weil beim Einsetzen der- 
selben die Kapillaren zerbrachen. Aufserdem war es wegen der 



A 


, ( 

a b 
— r?2?ä Pför — 


Tu 
B 


r — ^ ER- X 


W 


o 


S J 



Fig. 



Von Dipl.-Ing. Erich Hofstädter. 239 

Elastizität des Gummis schwierig, die Kapillaren durch die 
Bohrung der Gummistopfen hindurchzustecken ohne sie zu zer- 
brechen. Am besten bewahrten sich kleine, etwas konisch zu- 
laufende Korke von möglichst fehlerfreier Beschaffenheit. Diesen 
brachte ich mittels einer feinen Nadel eine Bohrung von solcher 
Weite bei, dafs sich die Kapillaren ohne Druck bequem hin- 
durchstecken liefsen. Die Korke wurden vor Gebrauch, um etwa 
in ihnen enthaltene Sporen abzutöten, ca. 1 Stunde auf 120° 
erhitzt. Die Versuche wurden mit diesem Apparat folgender- 
mafsen ausgeführt. 

Die beiden Gläser A und B wurden mit passenden Korken 
und Wattebausch versehen und locker im Stativ befestigt. Die 
für den betreffenden Versuch bestimmte Kapillare, die beider- 
seits zugeschmolzen und genau gemessen war, wurde sorgfältig 
gereinigt und zuerst durch den einen Kork gesteckt. Nun erst wurde 
das zugeschmolzene Ende abgebrochen, der Kork in dem Röhr- 
chen a befestigt und dasselbe auf der anderen Seite wiederholt. 
Das Befestigen der Kapillare in dem zweiten Kork und das Ein- 
stecken desselben in das Röhrchen b erforderte sehr grofse Vor- 
sicht, da bei einer etwas zu starken Neigung eines der beiden 
Gläser ein Zerbrechen der Kapillare erfolgte. Dadurch, dafs die 
zugeschmolzenen Enden der Kapillare erst abgebrochen wurden, 
nachdem diese durch die Korke gesteckt war, wurde jegliche 
Verunreinigung oder Verstopfung des Kapillarinnern ausge- 
schlossen. Es war nun wegen der leichten Zerbrechlichkeit der 
Kapillaren unmöglich, die Korke so fest in die Ausatzröhrchen 
hineinzupressen, dafs ein vollkommen dichter Verschlufs erreicht 
wurde. Als bestes Mittel zum Abdichten erwies sich Kollodium. 
Vor dem Überziehen der Korke mit Kollodium wurde der 
Apparat ca. 1 Stunde bei 120° erhitzt. Die Nachteile, welche 
das Sterilisieren des mit Nährlösung gefüllten Apparates im 
strömenden Dampf mit sich brachte, veranlafsten mich, den 
Apparat in leerem Zustande durch trockene Hitze zu sterilisieren. 
Durch die Einwirkung des Dampfes wurde vor allem die Flüssig- 
keitssäule in der Kapillare zertrennt, so dafs von vornherein ein 

Gelingen der Versuche ausgeschlossen war. 

17* 



240 Das Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

Allerdinga raufste nun das Füllen der Apparate mit Nähr- 
lösung in einer Weise vorgenommen werden, die jegliche Ver- 
unreinigung durch Luftkeime ausschlofs. Zu dem Zwecke führte 
ich diese Operation in einer sterilen Kammer aus, einem Glas- 
kasten, dessen vordere Wand beweglich war, um die Arbeiten 
im Innern bequem verrichten zu können. Die Apparate wurden 
etwas schräg gestellt, die eine Seite mit Nährlösung gefüllt, und 
so einige Stunden stehen gelassen, damit die Flüssigkeit bestimmt 
bis an das Ende der Kapillare laufen sollte. Dann erst wurde 
die andere Seite mit Nährlösung beschickt. Eine Verunreinigung 
durch das Hineinfallen fremder Keime während des Füllens trat 
bei der grofsen Anzahl der von mir angestellten Versuche nicht 
ein einziges Mal ein. Hingegen mifsglückte ein beträchtlicher 
Teil deshalb, weil die Kapillaren nicht vollkommen mit Flüssig- 
keit angefüllt waren. Um dies möglichst zu vermeiden, stellte 
ich in dem noch nicht gefüllten Röhrchen des Apparates durch 
Saugen mit der Wasserluftpumpe einen luftverdünnten Raum her. 
Doch auch dies war nicht immer von Erfolg begleitet und das 
Gelingen der Versuche war deshalb sehr vom Zufall abhängig. 
In der sterilen Kammer wurde die eine Seite des Apparates mit 
einer Öse Bakterienmaterial geimpft, gut umgeschüttelt und in 
den Brutschrank gebracht. 

Die angesetzten Versuche wurden täglich einer genauen 
Musterung unterworfen. War in dem nicht geimpften Röhrchen 
Wachstum eingetreten, so wurde die betreffende Bakterienart, 
die zu dem Versuche benutzt worden war, in der oben beschrie- 
benen Weise nachgewiesen. Der Apparat wurde auseinander- 
genommen und die Kapillare zur Kontrolle nochmals genau 
gemessen. 

Ich benutzte wiederum dieselben Bakterienarten und Hefen, 
wie bei den vorhergehenden Versuchen über das Einsaugen in 
leere Kapillaren. Für die verschiedenen Arten suchte ich zuerst 
die Durchmesser der Kapillaren festzustellen, für welche die 
Dauer des Durchdringens nur ca. 1 Tag betrug. Ich stellte dann 
Versuche mit immer engeren Kapillaren an, bis ich schliefslich 
die Weite fand, bei der selbst nach 30 Tagen keiu Wachstum in 



Von Dipl.Ing. Erich Hofstädter. 



241 



dem nicht geimpften Röhrchen eintrat. Ein Haupterfordernis 
für die Erzielung genauer Resultate bestand darin, dals die Ver- 
suche mit ein und derselben Bakterienart uuter ganz gleichen 
Bedingungen ausgeführt wurden. Vor allem mufste zu einer 
Versuchsreihe stets nur dieselbe Nährlösung genommen werden, 
da sonst eine wesentliche Veränderung der Resultate eingetreten 
wäre, die eine Anstellung von Vergleichen ausgeschlossen hätte. 

Um genauere Resultate zu erhalten, impfte ich zu Beginn 
der Versuche auf der einen Seite des Apparates soviel Bakterien- 
material ein, dals schon nach wenigen Stunden kräftigstes Wachs- 
tum eintrat. Bei den Versuchen mit den Hefen rechnete ich 
den Beginn von dem Zeitpunkte an, wo lebhafte Gasentwicklung 
eingetreten war. Die mit Hefen angesetzten Apparate blieben 
bei Zimmertemperatur (20° C) stehen. 

Die so erhaltenen Resultate sind für die angewandten Arten 
in hohem Mafee charakteristisch. Ich will sie in der folgenden 
Übersicht zusammenstellen. 



a) Prodigioßus. 


b) Fluoreecenß. 


Kap. 6,4 ß — » 1 Tag, 


Kap. 6,7 /< -> 1 Tag, 


» 4,5 > — » 2 Tage, 


» 5,0 » — > 2 Tage, 


> 4,2 > — > 4 » 


> 3,8 > -» 10 » 


» 3,4 » — > 12 » 


> 2,4 » — » mehr als 30 Tage. 


» 2,4 » — » 26 » 




» 1,9 » — > mehr als 30 Tage. 




c) Heubazillus. 


d) Ingwer-Kokken. 


Kap. 13,1 f t — > 1 Tag, 


Kap. 13,1 ,« -> 1 Tag, 


> 9,7 » — > 3 Tage, 


> 10,0 » — > 2 Tage, 


» 8,3 » — » 12 > 


8,3 > — > 6 » 


» 7,5 » — > 23 » 


5,0 > — » 8 » 


» 5,0 » — > 34 > 


> 3,4 » — » mehr als 30 Tage. 


e) Gelbe Kokken. 


f) Hefe 740. 


Kap. 16,8 fi — > 1 Tag, 


Kap. 32,0 fi — » 3 Tage, 


» 12,5 > — > 3 Tage, 


» 23,5 » — > 4 > 


» 10,0»-) 6 » 


» 15,7 » — > 6 » 


» 8,0 » — > 7 » 


> 13,4 > -* 7 » 


t 6,7 » — » 8 » 


» 11,3 » -» 20 » 


» 5,0 » -» 11 » 


> 7,5 > — > 30 » 


> 3,1 > —> mehr als 30 Tage. 





242 Das Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

g) Hefe-Saaz. 

Kap. 25,3 fi — » 4 Tage, 

> 16,0 > — » 5 » 

» 13,4 » -» 12 > 

» 9,3 > — > 20 > 

» 7,6 » — > 28 » 

Die vorstehenden Ergebnisse zeigen deutlich, wie mit 
Verringerung des Durchmessers der Kapillaren eine 
rasche Zunahme der Dauer des Durchwanderns statt- 
findet. Die Länge der Kapillaren betrug im Durchschnitt 
8 cm. Der Weg, den die Bakterien zurückzulegen hatten, war 
also im Vergleich zu ihrer Gröfse von ganz beträchtlicher Länge. 
Die Ergebnisse der Versuche lassen ferner den grolsen Einflufs 
der Bewegungsfähigkeit und Gröfse der angewandten Bakterien- 
arten deutlich erkennen. Der kleine und mit lebhafter Eigen- 
bewegung versehene Bacillus prodigiosus durchwandert die Kapil- 
laren im Vergleich zu den anderen Arten in der kürzesten Zeit. 
Der gröfste von allen, der Heubazillus, wächst durch dieselbe 
Kapillare in 34 Tagen, durch welche Prodigiosus in 2 Tagen 
gelangt. 

Die von manchen Forschern gemachte Angabe, dafe ver- 
schiedene Kokkenarten nur zeitweise Eigenbewegung besitzen 
und dies in hohem Grade von der Beschaffenheit des Nährbodens 
abhängig ist, fand ich bei meinen Versuchen mit den Ingwer- 
kokken bestätigt. Aufser den oben von mir für diese Bakterien- 
art angegebenen Zeiten erhielt ich gegen Ende meiner Unter- 
suchungen einige Resultate, die mit den ersteren nicht im gering- 
sten übereinstimmten. Es durchwanderten z. B. die Ingwer-Kokken 
eine Kapillare von 4,2 /* in 4 Tagen und von 6,7 fi in 1 Tage, 
also ebenso schnell wie Prodigiosus und Fluoreszenz. Während 
die Ingwer-Kokken bei der ersten Versuchsreihe fast das gleiche 
Verhalten wie die gelben Kokken gezeigt hatten, traten bei An- 
wendung einer anderen, ihnen offenbar mehr zusagenden Nähr- 
lösung ganz andere Erscheinungen zutage. Durch diese Beob- 
achtung findet auch der bei meinen Versuchen über das Durch- 
wachsen von Kleinfiltern zwischen den beiden Kokkenarten fest- 
gestellte Unterschied vollkommene Aufklärung. 



Von Dipl.-Ing. Erich Hofetädter. 243 

IV. Über den Einflufs höherer Drucke auf das Eindringen von 
Bakterien in feinste Kapillaren. 

Die bis jetzt von mir beschriebenen Versuche sind alle 
unter gewöhnlichen Druckverhältnissen ausgeführt 
worden. Da es aber von grofsem Interesse ist, den Ein flu Is 
höherer Drucke auf das Eindringen von Bakterien in feinste 
Kapillaren genau festzustellen, stellte ich auch nach dieser Rich- 
tung hin Versuche an. Es handelte sich also um die Beant- 
wortung der für die Theorie der Filtration überaus wichtigen 
Frage, ob durch Anwendung höherer Drucke Bakte- 
rien auch durch die engsten Kapillaren hindurch- 
geprefst werden. 

Ich hatte anfangs die Absicht, die Versuche nicht wie bis- 
her mit einer einzigen Kapillare anzustellen, sondern durch Ver- 
einigung einer grofsen Anzahl feinster Kapillaren einen Apparat 
zu konstruieren, den man ein absolut keimfrei arbeitendes Filter 
nennen könnte. Von den beiden Apparaten, die ich zu diesem 
Zwecke herstellte, war der eine aus 50, der andere aus ca. 100 
Kapillaren zusammengesetzt. Ich wählte Kapillaren von einer 
Weite, die nach den bei den oben beschriebenen Versuchen ge- 
machten Erfahrungen auf keinen Fall den Bakterien den Durch- 
gang gestatteten. Die dazu benutzten Kapillaren wurden vor- 
her sorgfältig gemessen, mit absolutem Alkohol gereinigt und 
durch eine flache Korkscheibe gesteckt, die im unteren Teile 
eines ca 12 cm langen und 8 cm weiten Glaszylinders befestigt 
war. Mit Kollodium wurden die Kapillaren eingekittet und 
aufserdem auf beiden Seiten der Korkscheibe eine ca. 2 cm starke 
Paraffinschicht aufgetragen, die ein Durchwachsen der Bakterien 
durch etwaige, von dem Kollodium noch nicht verstopfte Poren 
des Korkes gänzlich ausschliefsen sollte. Nach dem Erstarren 
des Paraffins wurden die Enden der Kapillaren vorsichtig mit 
einer sterilen Zange abgebrochen, der Apparat mit einem ca. 
2,5 m langen Steigrohr versehen und mit der Bakterienaufschwem- 
mung gefüllt. Es zeigte sich, dafs bei dem Drucke dieser Wasser- 
säule mit dem blofsen Auge nicht die geringste Tröpfchenbildung 



244 Das Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

an den Kapillaren zu beobachten war. Wohl aber konnte ich 
unter dem Mikroskop an einigen abgebrochenen Kapillaren fest- 
stellen, dafs sie bis an das Ende mit Flüssigkeit gefüllt waren. 
Um etwa in die Kapillaren eingedrungene Bakterien nachzu- 
weisen, liefs ich die Kapillaren in eine kleine, vor Luftinfektion 
geschützte Schale mit sterilem Leitungswasser eintauchen. Nach 
ca. 24 stündiger Dauer des Versuches gofs ich von dem in dem 
Schälchen befindlichen Wasser einige Platten, auf welchen ich 
selbst nach 8 Tagen keine Kolonien des betreffenden Bazillus 
bemerkte. 

Leider erlaubte mir die Konstruktion des Apparates nicht, 
den Einflufs höherer Drucke durch Versuche festzustellen. Aber 
nicht nur dieser Umstand, sondern vor allem die mannigfachen 
Nachteile dieser Versuchsanordnung im allgemeinen veranlafsten 
mich, den beschrittenen Weg zu verlassen und die Versuche wie 
früher mit nur einer Kapillare anzustellen. So günstig es auch 
wäre, die Untersuchungen gleichzeitig mit mehreren Kapillaren 
von demselben Durchmesser auszuführen, verbietet sich dies be- 
sonders aus dem Grunde, weil ein solcher Apparat nicht über- 
sichtlich ist und einwandfreie Resultate mit ihm nicht erzielt 
werden können. Von vornherein ist die senkrechte Stellung der 
Kapillaren auszuschliefsen, weil bei der geringsten Undichtheit, 
die namentlich bei Anwendung höherer Drucke trotz gröfster 
Sorgfalt beim Einkitten der Kapillaren nicht zu vermeiden ist, 
die Bakterien mit einem aufsen an der Kapillare herunterfliefsen- 
den Tropfen in das Filtrat gelangen können. Es geht also aus 
diesen Überlegungen zur Genüge hervor, dafs man einwandfreie 
Resultate bei diesen Versuchen nur dann erzielen kann, wenn 
man nur eine Kapillare benutzt und diese in horizontaler Lage 
anbringt. 

Die Anwendung eines geringeren Druckes, als er uns in dem 
Leitungsnetz der städtischen Wasserleitung zur Verfügung steht, 
hielt ich für überflüssig, und ich ging dazu über, den Einflufs 
dieses ca. 3 Atra. betragenden Druckes durch eine gröfsere An- 
zahl von Versuchen festzustellen. 



Von Dipl-Ing. Erich Hofrtädter. 245 

a) Waeserleitungßdruck. 

Um allen soeben erwähnten Anforderungen gerecht zu 
werden, konstruierte ich den in Fig. 3 dargestellten Apparat. 
Aus einem dickwandigen Glasrohr von ca. 1 cm äufseren Durch- 
messer bog ich mir das bajonnetförmige Rohr A, welches bei 
B mit einer Einschnürung versehen ist, um ein Abgleiten des 
Gummischlauches zu verhindern, durch den ein nach dem Wasser- 
leitungshahn führendes, dünnes Bleirohr mit dem Apparat ver- 
bunden wurde. Der Gummischlauch wurde durch Anziehen 
einiger um ihn gelegter Drahtschlingen sicher befestigt. Bei C 
zog ich das Rohr zu einer dünnen, langen Spitze aus, in deren 
Ende die Kapillaren eingekittet wurden. Das Einkitten geschah 




D 



-&Z 



n g . 3. 



v_/ 



mit Schellack und wurde folgendermaßen ausgeführt. Die für 
den betreffenden Versuch bestimmte, genau gemessene und gut 
gereinigte Kapillare wurde nach Abbrechen des einen zugeschmol- 
zenen Endes ca. 2 — 3 cm tief in das dünne Rohr C gesteckt. 
Darauf brachte ich in einem kleinen Röhrchen fein gepulverten 
braunen Schellack zum Schmelzen und gofs einen Tropfen an 
die Öffnung des dünnen Rohrs. Durch vorsichtiges Nähern an 
die Sparflamme eines Bunsenbrenners bewirkte ich, dafs der 
Schellack einige Millimeter weit in das Rohr C eindrang. Nach 
diesem brachte ich noch einen Tropfen Schellack daran, den ich 
durch vorsichtiges Erwärmen und beständiges Drehen gut ver- 
teilte, so dafs ich dadurch einen ganz sicheren Abschlufs erreichte. 
Ein Verstopfen der in dem Rohre C befindlichen Öffnung der 
Kapillare trat bei Anwendung der nötigen Vorsicht nicht ein 
einziges Mal ein. Wohl aber war das Erwärmen in der Nähe 



246 Das Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

der Flamme insofern sehr gefährlich, als bei einem zu starken 
Nähern die dünne Kapillare erweichte und sofort herunterknickte. 
Analog den oben beschriebenen Versuchen begann ich auch hier 
mit weiteren Kapillaren und ging allmählig zu immer engeren 
über, bis ich schlielslich die Grenze des Eindringens fand, die 
ich durch mehrere Versuche genau feststellte. 

War die Kapillare in das Rohr C eingekittet, so füllte ich 
dasselbe zum Teil mit einer starken Aufschwemmung der be- 
treffenden Bakterienart in sterilisiertem Leitungswasser. Durch 
Schütteln des Rohres entfernte ich die Luftblasen aus seiner 
Spitze, spannte es in ein Stativ ein und stellte die Verbindung 
mit der Wasserleitung her. Vorher brachte ich noch in das 
Ende B des Rohres A einen kleinen Wattebausch, um ein Hinein- 
gelangen von Gummiteilchen etc. zu verhindern. An einem andern 
Stativ befestigte ich ein steriles, mit durchbohrtem Kork ver- 
sehenes Borosilikatröhrchen D von derselben Form, wie ich sie 
bei den Versuchen mit gewöhnlichem Druck benutzte. Dieses 
klemmte ich derart ein, dafs die Kapillare und die Bohrung des 
Korkes in genau derselben Linie lagen. Nun reinigte ich die 
Kapillare noch einmal mit absolutem Alkohol und entfernte dann 
den Kork aus dem Ansatzröhrchen, ohne jedoch den nach innen 
gerichteten Teil des letzteren mit den Fingern zu berühren. Mit 
einer sterilen Nadel erweiterte ich die Bohrung des Korkes ein 
wenig, schob ihn über die Kapillare und brach nun deren zu- 
geschmolzenes Ende ab. Das Befestigen des Korkes in dem 
Ansatzröhrchen mufste mit gröfster Vorsicht vorgenommen werden, 
da bei einer etwas zu starken Biegung die Kapillare sofort zer- 
brach. In dem Falle blieb nichts anderes übrig, als eine neue 
Kapillare einzukitten, nachdem das Rohr C gut getrocknet war. 
Gewöhnlich hielt ich jedoch, um mehrere Vorsuche hintereinander 
ausführen zu können, etliche Rohre vorrätig. 

Es bedurfte der Ausführung einer grofsen Anzahl von Ver- 
suchen, um die Zusammenstellung des Apparates mit der nötigen 
Sicherheit bewerkstelligen zu können. War der Apparat fertig 
und der Kork mit Kollodium gut abgedichtet, so wurde der 
Wasserleitungshahn geöffnet. Das Einfüllen der Nährlösung in D 



Von Dipl.-Ing. Erich Hofstädter. 247 

geschah erst nach einigen Minuten, und zwar deshalb, um erst 
die in der Kapillare befindliche Luft zu verdrängen. Die Dauer 
eines Versuches betrug ca. 15 Minuten. Trotz der grofsen Ge- 
nauigkeit, mit der das Einkitten der Kapillaren vorgenommen 
wurde, war doch in manchen, bei Anwendung dieses geringen 
Druckes allerdings seltenen Fällen eine Tropfenbildung an der 
Kittstelle zu bemerken. Es zeigte dies, von wie grofsem Vorteil 
die von mir benutzte Stellung der Kapillaren gegenüber der senk- 
rechten ist. Bei der letzteren hätte der Tropfen seinen Weg in 
die Nährlösung nehmen können, während dies jetzt gänzlich 
ausgeschlossen war. Die Tropfen fielen senkrecht hinunter, ohne 
sich auch nur ein Stück an der Kapillare entlang fortzubewegen. 

Nach Beendigung eines Versuches wurde die Kapillare bei a 
zerbrochen, zugeschmolzen und das Röhrchen D in den Brut- 
schrank gestellt. Bei den mit dem Heubazillus angesetzten Ver- 
suchen blieben die Röhrchen mindestens 10 Tage stehen. Es 
wurde übrigens wegen des langsamen Wachstums desselben als 
Nährlösung nicht Bouillon, sondern Gelatine benutzt. Bei den 
anderen Arten trat gewöhnlich schon nach 1 — 2 Tagen Wachs- 
tum ein. Die Hefen zeigten bei Zimmertemperatur auch erst 
nach ca. 10 Tagen deutliches Wachstum. 

Den Nachweis der betreffenden Bakterienarten führte ich in 
derselben Weise wie oben. Nach Beendigung des Versuches 
wurden die Kapillaren aus dem Korke durch vorsichtiges Ein- 
drücken der Kollodiumhaut entfernt, gut gereinigt und das offene 
Ende zugeschmolzen. Unter dem Mikroskop wurde nun die 
Kapillare nochmals genau gemessen und vor allem festgestellt, 
ob die Flüssigkeit die ganze Kapillare erfüllte. War dies nicht 
der Fall, so wurde der Versuch als ungültig betrachtet. 

Keimzahl der Aufschwemmungen. 

Die für die Versuche benutzten Bakterienaufschweminungen 
mufsten eine sehr grofse Anzahl von Keimen enthalten. Ich 
nahm möglichst frische, ca. 8 — 14 Tage alte Kulturen, 
deren Belag ich mit sterilisiertem Leitungswasser aufschwemmte. 
Um ein Verstopfen der Kapillaren durch gröbere, zusammen- 



248 D*s Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

hängende Bakterienmassen zu verhüten, filtrierte ich die Auf- 
schwemmungen durch dünnes Fliefspapier. Während dies bei 
den übrigen Bakterienarten eine wesentliche Veränderung der 
Keimzahl nicht herbeiführte, enthielt die Aufschwemmung des 
Heubazillus nach dem Filtrieren nur ungefähr den zehnten Teil 
der erst darin befindlichen Keime. Die Ursache hierfür ist in 
der Kettenbildung des Heubazillus und der damit zusammen- 
hängenden Bildung von festeren Massen zu suchen. Ich mufste 
aus diesem Grunde ein Filtrieren der Aufschwemmungen des Heu- 
bazillus unterlassen. 

Die Keimzahl der Aufschwemmungen bestimmte ich jedes- 
mal durch das Plattenverfahren. Da diese ungeheuer viel Keime 
enthielten, entnahm ich denselben nur Vio ccra > verdünnte diese 
Menge mit 100 ccm Wasser und gofs mit % ccm dieser Ver- 
dünnung eine Platte. Die so festgestellten Keimzahlen 
bezifferten sich pro Kubikzentimeter bis auf mehrere 
hundert Millionen. Für die Genauigkeit der erhaltenen Re- 
sultate war dies meines Erachtens von gröfster Bedeutung. 

Die mit den Hefekulturen hergestellten Aufschwemmungen 
filtrierte ich nicht, sondern benutzte sie nach Absetzenlassen der 
gröberen Bestandteile ohne weiteres zu den Versuchen. Aller- 
dings hatte dies oft ein Verstopfen der Kapillaren zur Folge und 
erforderte die Ausführung einer gröfseren Anzahl von Versuchen. 

Ergebnis. 

Es wäre nun zu erwarten gewesen, dafs unter der Einwir- 
kung des Wasserleitungsdruckes die Bakterien durch bedeutend 
feinere Kapillaren hindurchgeprefst würden, als sich bei dem 
Einsaugen in leere Kapillaren herausgestellt hatte. Merkwürdiger- 
weise ist dies aber keineswegs der Fall. Es gelang mir, durch 
eine grofse Anzahl von Versuchen den Beweis zu liefern, dafs 
für die vorliegenden Untersuchungen mit Wasser- 
leitungsdruck die Grenzen des Eindringens für die 
einzelnen Arten genau dieselben sind wie bei dem 
Einsaugen in leere Kapillaren. Es ergab sich die über- 
raschende Tatsache, dafs dieser Druck von ca. 3 Atm. es nicht 



Von Dipl.-Ing. Erich Hofstadter. 



249 



yennag, die Bakterien durch feinere Kapillaren hindurchzupressen. 
Die Ergebnisse der Versuche will ich in der folgenden Tabelle 
wiedergeben und zum Vergleich die Resultate der anderen Ver- 
sachsreihe gegenüberstellen. 



Wasserleltnngsdraek. 


Einsangen In leere Kapillaren. 


a) Prodigiosns. 


a) Prodigiosns. 


Kap. 1,9 H 


pos. 


Kap. 1,9/4*. pos. 


» 1,6 » ■ 


> 


» 1,6 » : » 


» 13 » 


neg. 


> 1,3 > : neg. 


» 1,0» 


> 


« 1,0 » : » 


b) Fluorescens. 


b) Fluorescens. 


Kap. 1,9 (i 


: pOS. 


Kap. 1,9 fi: pos. 


» 1,6» 


> 


» 1,6 » : > 


» 1,3» 


neg. 


» 1,3 » : neg. 


» 1,0» 


» 


> 1,0 » : » 


c) Heubasillus. 


c) Heubazillns. 


Kap. 4,6/* 


DOS. 


Kap. 4,2 ft: pos. 


» 3,0» 


» 


» 3,4 » : » 


» 2,4» 


> 


» 2,4 » : » 


» 1,9» 


• neg. 


» 1,9 » : neg. 


» 1,6» 


> 


» 1,6 » : » 


» 1,0» 


> 


» 1,3 » : » 


d) Ingwer-Kokken. 


d) Ingwer-Kokken. 


Kap. 2,7 fi 


: DOS. 


Kap. 2,4 ßi 


pos. 


» 1,9» 


> 


» 1,9» 


> 


» 1,6 » 


» 


» 1,6» 


> 


» 1,3 > 


neg. 


> 1,3 » 


neg. 


> 1,0» 


> 


» 1,0 » 


> 


e) Hefe 740. 


1 e) Hefe 740. 


Kap. 9,3 u : pos. 


Kap. 8,3 fi 


pos. 


» 6,1 > : > 


» 6,7 . 


9 


» 5,0 » : » 


» 5,0 . 


9 


> 4,2 » : neg. 


> 4,2 » 


neg. 


» 3,4 > : » 


» 3,4 > 


> 


f) Hefe-Saaz. 


f) Hefe Saaz. 


Kap. 6,7 fi : pos. 


Kap. 6,7 fi 


pos. 


» 5,0 » : > 


» 5,0 . 


> 


» 4,2 » : > 


» 4,2 » 


» 


> 3,4 » : neg. 


: > 3,4 » 


neg. 


» 2,4 » 


» 


* 2,4 » 


» 



250 Das Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

b) Drucke von 50—100 Atm. 

Da es mit dem Druck der Wasserleitung nicht möglich war, 
Bakterien durch feinste Kapillaren hindurchzupressen, könnte 
man sich fragen, ob nicht durch die Anwendung bedeutend 
höherer Drucke diese Erscheinung tatsächlich herbeigeführt 
werden kann. Wenn auch die Beantwortung dieser Frage für 
die Praxis der Filtration von geringer Bedeutung ist, so ist es 
doch immerhin von grofsem Interesse, auf experimentellem Wege 
diese Aufgabe zu lösen. 

Vor allem aber schien mir die Anstellung dahin zielender 
Versuche deshalb von grofsem Werte, da durch die auf diesem 
Wege erhaltenen Resultate meine Untersuchungen über das Ver- 
halten der Bakterien gegen feinste Kapillaren an Vollständigkeit 
bedeutend gewannen und das von mir entworfene Bild über 
diese interessanten Vorgänge ein noch viel deutlicheres wurde. 

Bei der Wahl des anzuwendenden Druckes leitete mich be- 
sonders die Überlegung, dafs derselbe bedeutend höher sein 
mufste als der Wasserleitungsdruck. Es handelte sich aber darum, 
auf welche Weise der erforderliche Druck am besten zu erzeugen 
war. Den durch Kompression irgend eines Gases entstehenden 
Druck zu verwerten, war aus mehreren Gründen so gut wie aus- 
geschlossen. Erstens standen mir die dazu erforderlichen Appa- 
rate nicht zur Verfügung und zweitens ist die Anwendung stark 
komprimierter Gase wegen der Möglichkeit eines Zerspringens 
der Glasteile des Apparates mit grofsen Gefahren verbunden. 
Bei weitem bequemer und vor allem sicherer ist die Benutzung 
hydraulischer Drucke. Ich war in der angenehmen Lage, eine 
grofse hydraulische Presse benutzen zu dürfen, welche die Er- 
zeugung eines Höchstdruckes von ca. 300 Atm. gestattete. Diese 
Presse war mit Glyzerinfüllung versehen, und um mich ihrer 
bei meinen Versuchen bedienen zu können, bedurfte es nur einer 
kleinen Änderung. Die von mir getroffene Anordnung der Ver- 
suche will ich im folgenden kurz beschreiben. 

Zum Einfüllen des Glyzerins war an der Presse eine Schraube 
angebracht. Diese liefs ich durchbohren und mittels Differential- 



Von Dipl.-Ing. Erich Hofutädter. 251 

gewindes eine aus dickwandigem, auf ca. 500 Atm. Druck ge- 
prüftem Messingrohr bestehende Druckleitung anbringen. 

Es war unbedingt nötig, das Glyzerin von einer Berührung 
und Vermischung mit der Bakterienaufschwemmung fernzuhalten. 
Zu dem Zwecke schaltete ich direkt hinter die Druckleitung 
(siehe Fig. 5) eine U- förmig gebogene, starke Barometerkapillare 
ein, die durch Einkitten in eine Messinghülse mit dieser ver- 
bunden wurde. Durch eine 10 — 12 cm lange Quecksilbersäule 
wurde in dieser ca. 3 mm weiten Kapillare eine Trennung des 
Glyzerins von der Aufschwemmung bewirkt. Ähnlich wie bei 
den Versuchen mit Wasserleitungsdruck hätte ich die Barometer- 
kapillare zu einer langen Spitze ausziehen können. Durch Aus- 
übung eines geringen Druckes hätte das Quecksilber bis an das 
Ende derselben getrieben, ein darüber gesteckter Gummischlauch 
mit der Aufschwemmung gefüllt und diese durch Zurückbewegen 
des Druckstempels in das Rohr eingesaugt werden müssen. In 
die Spitze würde ich dann nach sorgfältigem Trocknen die feine 
Kapillare in der oben beschriebenen Weise eingekittet haben. 
Es wäre dies bei dem feststehenden Apparat eine schwer auszu- 
führende Arbeit gewesen. Nach einer gröfseren Reihe von Ver- 
suchen hätte sich das Ausziehen einer neuen Spitze oder gar das 
Einkitten eines neuen U- Rohres an die Druckleitung nötig ge- 
macht. Vor allem aber erlaubte mir diese Anordnung nicht 
ein Sterilisieren des Apparates vor der Benutzung einer anderen 
Bakterienart, was zur Erzielung genauer Resultate unbedingt er- 
forderlich war. Diesem Umstände mufste ich in erster Linie 
Rechnung tragen, und ich glaube es durch die Konstruktion 
des in Fig. 4 im Längsschnitt dargestellten Apparates in ge- 
nügender Weise getan zu haben. 

Der eiserne Zylinder A ist zur Aufnahme der Aufschwem- 
mung bestimmt und kann, wie aus der Fig. 5 skizzierten 
Gesamtanordnung des Versuches zu ersehen ist, mittels des Ge- 
windes C in der eisernen Hülse b befestigt werden, in welche 
das Ende der Barometerkapillare eingekittet ist. Durch eine 
Vulkanfiberdichtung wird daselbst ein ganz vollkommener Ab- 
scblufs erreicht. Der Zylinder A kann durch den Deckel D ver- 



252 Das Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

schlössen werden, der auf denselben aufgeschraubt wird und mit 
einer Vulkanfiberdichtung versehen ist. In der Mitte dieses 
Deckels ist ein l 1 /? cm langes eisernes Ansatzröhrchen E von 
ca. 3 mm innerem Durchmesser, in welches eine 8 — 9 cm lange 
und 1,5 mm weite Glaskapillare mittels Schellack eingekittet 
werden kann. In dem Ende derselben wird endlich die für den 
Versuch bestimmte feine Kapillare befestigt. Die Ausführung 
der Versuche geschah in der folgenden Weise. 

Nachdem die Quecksilbersäule in das U-Rohr gebracht 
worden war, ohne dafs sich zwischen ihr und dem Glyzerin eine 
Luftblase befand, wurde über die eiserne Hülse b (Fig. 5) 
ein kurzer Gummischlauch gesteckt und das Quecksilber durch 
Ausübung eines geringen Druckes langsam bis in die Bohrung 
der Hülse getrieben. Ehe das Quecksilber bis ganz an das Ende 

B C 

>* &km® ? "'" ^r^ 



^T S g fe^j ri'.'-Nt«, 




Fig. 4. 



gelangt war, wurde der Schlauch mittels Spritzflasche mit destil- 
liertem Wasser gefüllt und letzteres durch Zurückbewegen des 
Druckstempels in das Glasrohr eingesaugt, und zwar solange, bis 
zwischen dem Anfang der Quecksilbersäule und der Messing- 
hülse d noch genügend Abstand blieb. Nun wurde der eiserne 
Zylinder vollkommen mit der Aufschwemmung gefüllt, der Deckel, 
in dessen Ansatzröhrchen die für den Versuch bestimmte Kapil- 
lare befestigt war, aufgeschraubt und mittels Zange fest ange- 
zogen. Darauf wurde der Zylinder in die Hülse b eingeschraubt. 
Um ein festes Anziehen der Schrauben zu ermöglichen, waren 
Zylinder a und Hülse b mit Einkerbungen versehen, so dafs 
man an ihnen die Schraubenschlüssel fest ansetzen konnte. In 
der bei den Versuchen mit Wasserleitungsdruck beschriebenen 
Weise wurde alsdann die Verbindung der feinen Kapillare mit 
dem zur Aufnahme der Nährlösung bestimmten Röhrchen c her- 
gestellt. 



Von Dipl.-Ing. Erich Hofstädter. 



253 



Bei den ersten Versuchen wandte ich Drucke bis über 
200 Atm. an. Es veranlafsten mich aber die fast immer, trotz 
gröfster Sorgfalt beim Einkitten des Glasröhrchens F (Fig. 4) 
und der feinen Kapillare, eintretenden Uudichtheiten und 
das häufige Zerplatzen des Röhrchens F, von der Benutzung der- 
artig hoher Drucke abzusehen und mich mit solchen von 50 bis 
100 Atm. zu begnügen. Nicht nur an den eben genannten 
Teilen, sondern auch an den Kittstellen des U-Rohres in den 
Metallhülsen b und d kamen Tropfen zum Vorschein. Es läfst 
sich ja auch leicht denken, dafs die Schellackdichtungen, für die 
allerdings in diesem Falle kein Ersatz zu finden war, derartig 
hohen Drucken nicht standzuhalten vermögen. 



O 



^ t 



_ b a jt 



Flg. 5. 

Bei den feinsten Kapillaren wandte ich Drucke von unge- 
fähr 100 Atm., bei den weiteren von 50 Atm. an. Die Dauer 
der Einwirkung des Druckes betrug 10 — 15 Minuten. Die Nähr- 
lösung füllte ich aus oben bereits angegebenen Gründen erst einige 
Minuten nach Beginn des Versuches in das Gläschen c ein. 
War bei einem Versuche eine Undichtheit eingetreten, so konnte 
die Einwirkung des betreffenden Druckes nur solange dauern, 
bis das Quecksilber bis nahe an das Ende des U-Rohres vorge- 
rückt war. Wenn nicht gerade ein Rifs im Schellack entstanden 
war, dauerte es immerhin eine genügend lange Zeit, ehe dies 
eintrat. Aus dem Grunde mufste zu Anfang eines jeden Ver- 
suches die Quecksilbersäule möglichst weit nach der Druckleitung 
hin zurückbewegt werden. 

Am Ende des Versuches wurde die Kurbel der Presse so- 
weit zurückgedreht, bis das Manometer auf stand, die Kapil- 

Archir für Hygiene. Bd. Lin. 18 



254 Das Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

lare wie bei den Versuchen mit Wasserleitungsdruck abgebrochen, 
zugeschmolzen, und das Röhrchen c in den Brutschrank gestellt. 

Das Auseinandernehmen des Apparates hatte deshalb mit 
grofser Vorsicht zu geschehen, weil immer noch ein beträcht- 
licher Überdruck vorhanden war. Die Kurbel der Presse mufste 
noch, ehe der Zylinder a abgeschraubt werden konnte, ein be- 
stimmtes Stück zurückgedreht werden, um einen vollkommenen 
Ausgleich des Druckes herbeizuführen. Geschah dies zu reichlich, 
so wurde das Quecksilber beim Abschrauben des Zylinders a in 
die Druckleitung hineingesaugt, im anderen Falle wurde es 
herausgeschleudert. Der Zylinder a mufste deshalb nach einigen 
Drehungen der Kurbel vorsichtig gelockert und dabei die Be- 
wegung der Quecksilbersäule genau beobachtet werden, um das 
Eintreten dieser unerwünschten Zufälle durch rasches ent- 
sprechendes Drehen der Kurbel zu vermeiden. 

Nach Losschrauben des Zylinders a wurde der Deckel von 
demselben entfernt und das Innere mit destilliertem Wasser 
ausgespült. Von dem Glasröhrchen F wurde das vom Schellack 
erfüllte Ende abgebrochen und nach vorherigem vorsichtigen 
Trocknen des Röhrchens in einer Flamme die Kapillare für den 
nächsten Versuch eingekittet. Ein Röhrchen reichte in der Regel 
für 4—6 Versuche. 

Sollten Versuche mit einer anderen Bakterienart angestellt 
werden, so wurde nach vorherigem Sterilisieren des Zylinders a 
ein neues Röhrchen eingekittet. Die Vulkanfiberdichtung war 
meist durch eine gröfsere Anzahl von Versuchen schadhaft ge- 
worden, und es machte sich das Einlegen einer neuen nötig. 
Bei Anwendung dieser Vorsichtsmafsregeln war das Fehlschlagen 
eines Versuches durch Verunreinigung mit der zu den vorher- 
gehenden Versuchen benutzten Bakterienart ausgeschlossen. 

Ergebnis. 

Die bei der grofsen Anzahl der von mir angestellten Versuche 
erzielten Ergebnisse will ich in der nachfolgenden Übersicht wieder- 
geben, und zum Vergleich die Ergebnisse der Untersuchungen über 
den Einflufs des Wasserleitungsdruckes gegenüberstellen. 



Von Dipl.-Ing. Erich Hofstlldter. 



255 







a) Prodiglosus. 






1. 50—100 Atm 


i 2. W 


nsserleitungsdruck. 


Kap. 1,6 ft 


: pos. 


1 

i 


Kap. 1,6 fi 


: pos. 


» 1,3 » 


» 


! 


» 1,3 » 


neg. 


» 1,0» 


i 


i 


» 1,0» 


» 


» 0,6 » 


> 


I 






» 0,5 » 


neg. 


1 






» 0,3 » 


i 


i 

b) Flaorescens. 






1. 50-100 


Atm. 




2. W 


asscrleitungsdruck. 


Kap. 1,6/* 


. pos. 






Kap. 1,6/« 


. p08. 


» 1,3 » 


> 






t 1,3 > 


neg. 


» 1,0 » 


» 






» 1,0» 


> 


> 0,6 » 


neg. 










» 0,3 » 


9 














e) HeabaziUns. 






1 50-100 


Atm. 




2. W 


asser] oitnngscl ruck. 


Kap. 3,4 fi 


• p08. 






Kap. 3,4 fi 


pos. 


» 2,4 » 


> 






» 2,4» 


* 


> 2,1 > 


> 






» 2,1 » 


m* 


> 1,9 i 


neg. 






» 1,9 » 


> 


» 1,6 > 


> 






> 1,6» 


» 






d) Ingwer-Kokken. 






1. 50—100 


Atm. 




2. W 


asserleitu 


ngsdruck. 


Kap. 1,6 a 


: pos. 






Kap. 1,6 fi 


pos. 


> 1,3 » 


> 






» 1,3» 


neg. 


» 1,0 > 


neg. 






» 1,0» 


» 


» 0,6 > 


> 














e) Hefe 740. 






Kap. 5,0/* 


. pos. 






Kap. 5,0 fi 


: pOS. 


» 4,6 > 


» 






» 4,6 » 


neg. 


» 4,2 » 


neg. 






» 4,2 » 


» 


» 3,4 » 


> 






» 3,4 » 


» 

• 






f) Hefe-Saaz. 






Kap. 4,6 fi 


pOri. 






Kap. 5,0 fi 


pos. 


» 4,2 > 


> 






» 4,2 » 


1 


» 3,8 > 


» 






» 3,8 » 


neg. 


> 3,0 » 


neg. 






» 3,0 > 


> 

18* 



256 Das Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

Durch diese Vorsuche ist vor allem der Beweis dafür ge- 
führt worden, dafs unter der Einwirkung hoher Drucke 
die Bakterien durch noch engere Kapillaren hindurch- 
geprefst werden, als es mit dem Wasserleitungsdruck 
möglich war. Vor allem aber hat sich die interessante Tatsache 
ergeben, dafs es selbst bei der Anwendung so bedeutender 
Drucke nicht gelingt, die Bakterien durch die engsten 
Kapillaren hindurchzupressen. Für die verschiedenen 
Arten haben sich wiederum ganz bestimmte Grenzen ergeben, 
unterhalb derer ein Eindringen der Bakterien nicht stattfindet. 
Vergleicht man diese Grenzen mit den bei der Untersuchung 
mit Wasserleitungsdruck erhaltenen, so bemerkt man, dafs bei 
den vorliegenden Versuchsergebnissen ein gröfserer Unterschied 
in dem Verhalten der einzelnen Bakterienarten zutage tritt als 
bei jenen. In diesem Falle spielt die Gröfse der Bakterien eine 
deutliche Rolle, und es handelt sich um ein rein mechanisches 
Zurückhalten, während bei den vorigen Versuchen physiologische 
Momente in Betracht kamen. Für drei in bezug auf ihre Gröfse 
so verschiedene Arten, wie Bacillus prodigiosus, Bacillus fluore- 
scens und die Ingwer-Kokken, konnte ich bei den vorigen Unter- 
suchungen genau dieselbe Grenze feststellen, während hier ein 
deutlicher Unterschied zu bemerken ist. Die von mir für diese 
Arten festgestellten Grenzen, unterhalb derer ein Eindringen auf 
keinen Fall stattfindet, sind folgende: 

0,6 li für Bacillus prodigiosus, 
1,0 i für Bacillus fluorescens, 
1,8 » für die Ingwer-Kokken. 

Man könnte die Frage aufwerfen, ob die Lebenstätigkeit der 
Bakterien durch die Einwirkung hoher Drucke eine Schädigung 
erleidet. Von verschiedenen Forschern sind bereits dahin gehende 
Versuche ausgeführt worden, und es hat sich die Tatsache 
herausgestellt, dafs dies keineswegs der Fall ist. Es benutzten 
Krause 9 ) Drucke bis zu 500 Atm., Chlopin und Tamman 1 ) 
sogar bis 2900 Atm., ohne eine Schädigung der Bakterien fest- 
stellen zu können. 



Von Dipl. Ing. Erich Hofet&dter. 257 

Das Verhalten der Bakterien gegen künstliche Membranen. 

Der Gedanke, dafs fein verteilte chemische Niederschläge ver- 
möge ihrer Dichtheit in ausgedehntem Mafee die Fähigkeit be- 
sitzen, in einer Flüssigkeit enthaltene Bakterien an ihrer Ober- 
fläche zurückzuhalten, hat schon vielen Forschern die Veranlas- 
sung zu eingehenden Untersuchungen gegeben. So suchte man 
durch fein verteiltes Aluminiumhydroxyd die oberflächliche 
Schlammschicht der Sandfilter zu ersetzen, indem man dem Roh- 
wasser Aluminiumsulfat zufügte. Bei den Hausfiltern hat man 
durch Zusatz fein verteilter Substanzen zum Rohwasser das gleiche 
zu erreichen versucht. Diese Substanzen setzten sich allmählich 
auf der Oberfläche des Filters ab und bildeten eine feinporige 
Schicht, was allerdings die Dauer der Wirksamkeit des Filters 
wesentlich verkürzte. 

Der Versuch, durch Erzeugung von chemischen Nieder- 
schlägen innerhalb der Zellwandungen die Leistungsfähigkeit der 
Kleinfilter zu erhöhen, ist bis jetzt noch von keiner Seite aus- 
geführt worden. Und doch ist es von grofsem Interesse, den 
Einflufs dieser Niederschläge auf den Durchtritt der Bakterien 
kennen zu lernen. 

Es hätte mich zu weit geführt, das Verhalten der Bakterien 
gegen chemische Niederschläge, wie z. B. das bei den Sandfiltern 
benutzte Aluminiumhydroxyd, festzustellen. Ich hatte vielmehr 
die Absicht, die Bakteriendurchlässigkeit von chemischen Nieder- 
schlägen zu untersuchen, die sich innerhalb der Zellwandungen 
befinden und sich durch grofse Feinheit der Schicht auszeichnen. 
Sie sind in Gestalt der sog. künstlichen Membranen seit langem 
bekannt und werden wegen der Erscheinungen des osmotischen 
Druckes für physikalisch-chemische Untersuchungen viel ver- 
wendet. Bekanntlich besitzen diese sog. halbdurchlässigen Mem- 
branen die interessante Eigenschaft, dem Lösungsmittel, nicht 
aber der gelösten Substanz den Durchtritt zu gestatten. Von der 
gröfseren Zahl dieser Membranen schien mir wegen ihrer meist 
sicher gelingenden Herstellung die Ferrocyankupfermembran für 
meine Untersuchungen am geeignetsten. 



258 Das Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

Zu den Versuchen benutzte ich Haldenwangersche Ton- 
zellen von der oben beschriebenen Form. Die Herstellung der 
Ferrocyankupfermembran geschah zuerst nach der Vorschrift von 
Pfeffer 18 ). Da ich nach diesen Angaben keine guten Resul- 
tate erzielte, bediente ich mich der von Lüpke 18 ) gegebenen 
Vorschrift, nach welcher ich gute Erfolge zu verzeichnen hatte. 
Die Zellen wurden vollkommen mit Wasser durchtränkt, darauf 
mit einer ca. 3proz. Ferrocyankaliumlösung gefüllt, mit einem 
höchstens 1 cm tief eingesetzten Gummistopfen verschlossen, der 
mit einer beiderseits offenen Glasröhre versehen war, und bis an 
den Rand in ca. 3proz. Kupfersulfatlösung getaucht. In dieser 
blieben die Zellen ca. 8 Tage stehen und wiyden dann gründ- 
lich gewässert. 

Ehe ich nun das Verhalten der Bakterien gegen diese so 
hergestellten künstlichen Membranen untersuchte, mufste ich sie 
vor allem auf ihre Dichtheit prüfen, d. h. feststellen, ob dieselben 
der gelösten Substanz auch wirklich den Durchtritt verwehrten. 
Zu dem Zwecke füllte ich die Zellen mit 50proz. Rohrzucker- 
lösung, verschlofs sie durch einen mit Steigrohr versehenen 
Gummistopfen und stellte sie soweit in destilliertes Wasser, dafs 
der Hals der Zelle zum gröfsten Teil frei blieb. Nach 24 Stunden 
wurde das aufsen befindliche Wasser auf 100 ccm aufgefüllt, fil- 
triert und durch Polarisieren der Zuckergehalt festgestellt. Nur 
bei einigen Zellen betrug derselbe 0,03 — 0,05 °/ , während bei 
den anderen eine Drehung nicht stattfand, die Zellen sich also 
als absolut dicht erwiesen. 

Zu bemerken wäre noch die interessante Wahrnehmung, dafs 
die Membranen selbst nach mehreren Monaten durch wieder- 
holtes Auskochen und Sterilisieren im Autoklaven und durch 
die Stoffwechselprodukte der Bakterien nicht den geringsten 
Schaden erlitten. 

Bei den Versuchen bediente ich mich wieder der in Fig. 1 
dargestellten Anordnung. Als Nährlösung wandte ich wie 
früher lproz. Fleischextraktbouillon an. Da bei den früheren 
Versuchen Bacillus prodigiosus die Tonzellen in der kürzesten 
Zeit durchwanderte, schien er mir zu diesen Versuchen besonders 



Von Dipl. Ing. Erich Hofstädter. 259 

geeignet, weil mit ihm bei weitem schnellere und sicherere Resul- 
tate zu erzielen waren als mit den anderen Arten. Die Apparate 
wurden nach dem Einfüllen der Bakterienaufschwemmung in den 
Brutschrank gestellt und täglich kontrolliert. 

Ergebnis der Versuche. 

Es ergab sich die interessante Tatsache, dafs durch die 
Zellen, welche sich als absolut dicht erwiesen hatten, Bacillus 
prodigiosus selbst nach mehreren Wochen nicht hindurchwuchs. 
Durch die anderen jedoch, bei denen ich eine ganz geringe Un- 
dichtheit nachgewiesen hatte, wuchs er in ca. 8 — 14 Tagen hin- 
durch. Doch trat dies nicht immer ein, sondern ich habe einige 
Fälle beobachtet, wo er derartige Zellen selbst nach mehreren 
Wochen nicht durchdrang. Die Erklärung hierfür ist nur darin 
zu suchen, dafs die undichte Stelle nicht von der Nährlösung 
berührt wurde, sondern sich am Hals der betreffenden Zellen be- 
fand, wo allerdings bei der Prüfung auf Dichtheit eine Diffusion 
des Zuckers möglich war. 

Das Durchwachsen von Bacillus prodigiosus durch eine Mem- 
branzelle mit geringer Undichtheit (0,03 proz. Zucker) wurde da- 
durch wesentlich beschleunigt, dafs in das Innere der Zelle Pep- 
ton wasser, aufsen aber Bouillon gebracht wurde. Während 
Bacillus prodigiosus bei der gewöhnlichen Anordnung zum Durch- 
dringen der betreffenden Membranzelle 12 Tage brauchte, fand 
im letzteren Falle bereits nach 5 Tagen ein Durchwachsen statt. 
Dadurch, dafs aufsen eine ungleich bessere Nährlösung vor- 
handen war, wurde auf den Bazillus ein Reiz ausgeübt, der ein 
schnelleres Durchwachsen zur Folge hatte. 

Um einen Vergleich mit einer anderen Bakterienart anzu- 
stellen, setzte ich einige Membranzellen, die bereits zu Versuchen 
mit Prodigiosus gedient hatten, nach vorheriger Sterilisation mit 
Bacillus fluorescens an. Es zeigte sich, dafs dieser selbst nach 
ca. 6 Wochen nicht durch die Membranen hindurchtrat, selbst 
durch die nicht, die Bacillus prodigiosus in 10 Tagen durch- 
drungen hatte. Trotz seiner schnellen Eigenbewegüng und ver- 



260 D& 8 Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

hältnismäfsig geringen Gröfse ist Bacillus fluorescens nicht im- 
stande, die Membranen zu durchdringen. Ich glaube aus dieser 
Tatsache den Schlufs ziehen zu dürfen, dafs die Undichtheiten 
der Ferrocyankupfermembran von derartig geringer Ausdehnung 
waren, dafs nur ein Bazillus von der Gröfse des Prodigiosus durch 
sie hindurch gelangen konnte. 

Um genauen Aufschlufs über die Stärke und Gestalt der 
Membranen zu erlangen, bediente ich mich wieder der Dünn- 
schliffe, die in der oben beschriebenen Weise hergestellt wurden. 
Zertrümmerte man eine Zelle, so war die Membran ganz genau 
in der Mitte der Zellwandung als feiner gleichmäßiger, dunkel- 
brauner Strich zu erkennen. Bei schwacher, ca. 50 f acher Ver- 
gröfserung des Dünnschliffes zeigte es sich aber (vergl. Tafel IV, 
Fig. 4), dafs sie von sehr verschiedener Ausdehnung war. Teil- 
weise waren die Poren der Zellen vom Niederschlag ausgefüllt, 
an anderen Stellen war die Stärke der Membran sehr gering. 
Wie ich mit der Ölimmersion feststellte, schwankte die Stärke 
der Membran zwischen ungefähr 8 — 70 \i. Bei dieser ca. 800- 
fachen Vergröfserung waren auch in der Membran Poren von 
grofser Feinheit zu bemerken, die aber nur eine geringe Länge 
besafsen. 

Es wäre von grofsem Interesse gewesen, in einem derartigen 
Dünnschliffe die Bakterien zu färben, um deren eventuelle An- 
sammlung an der inneren Seite der Membran vor Augen zu 
führen. Leider war mir dies wegen der äufserst geringen Halt- 
barkeit dieser Schliffe und aus den oben angeführten Gründen 
nicht möglich, da sich Bacillus prodigiosus und Bacillus fluore- 
scens nicht nach Gram färben lassen. Und mit einer gewöhn- 
lichen Färbemethode ist es, wie ich feststellen konnte, ausge- 
schlossen, gute Bilder zu erhalten, da das Ausziehen des Farb- 
stoffes mittels Alkohol aus den Partien, die ungefärbt erscheinen 
sollen, nur unvollkommen geschieht. 

Das Ergebnis der vorliegenden Untersuchung über das Ver- 
halten der Bakterien gegen künstliche Membranen läfst sich da- 
hin zusammenfassen, dafs eine absolut dichte Ferrocyan- 
kupfermembran den Bakterien auf keinen Fall den 



Von Dipl.-Ing. Erich Hofetädter. 261 

Durchtritt gestattet, dafs aber schon eine minimale Un- 
dichtheit derselben genügt, um ein Hindurchtreten der Bakterien 
zu ermöglichen. 

Man könnte die Frage aufwerfen, ob dieses Ergebnis irgend 
welche praktische Bedeutung für die Wasserfiltration hat. Ver- 
sucht man durch eine derartige, absolut dichte Membranzelle 
Wasser zu filtrieren, so gehört ein beträchtlicher Druck dazu, um 
dies zu erreichen. Aufserdem steigt bei Erhöhung des Druckes 
die Möglichkeit einer Zerstörung der Membran. Eine praktische 
Anwendung der Membranzellen für Zwecke der Wasserfiltration 
ist daher ausgeschlossen. In bezug auf Keimdichtheit würden 
diese Zellen nahezu ideal zu nennen sein, in Hinsicht auf die 
Menge des gelieferten Filtrates würde ihre Verwendung aber 
nicht in Frage kommen. 

Zusammenfassung. 

Die Hauptergebnisse meiner Untersuchungen lassen sich in 
folgendem zusammenfassen : 

1. Die Zeit, in welcher ein Filter von einer bestimmten 
Bakterienart durchdrungen wird, ist in hohem Mafse ab- 
hängig von der Bewegungsfähigkeit und Gröfse der be- 
treffenden Bakterienart. 

2. Aufser den grofsen Poren besitzen die Kleinfilter auch 
solche von grofser Feinheit, deren Vorhandensein durch 
die Anordnung der Bakterien in gefärbten Präparaten 
von Zeilschliffen bewiesen wird. 

3. Für das Eindringen von Bakterien in feinste mit Nähr- 
lösung gefüllte Kapillaren bestehen bestimmte Grenzen; 
der Unterschied derselben ist im Vergleich zur Ver- 
schiedenheit der Gröfse der angewandten Bakterienarten 
nur sehr gering. 

4. Ein Hineindrängen der Bakterien in mit Nährlösung ge- 
füllte Kapillaren, deren Durchmesser unterhalb der be- 
stimmten Grenzen von 1,6 — 1,9 (i liegen, findet nicht statt. 

Archiv für Hygiene. Bd. LUL 19 



262 b&8 Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. 

5. Für das Einsaugen von Bakterien in leere Kapillaren be- 
stehen gleichfalls bestimmte Grenzen von 1,6 — 2,3 p, 
unterhalb derer ein Eindringen der Bakterien nicht mehr 
stattfindet. 

6. Die Zeiten, in denen mit Nährlösung gefüllte Kapillaren 
von Bakterien durchdrungen werden, sind in hohem 
Mafse abhängig von den Durchmessern der Kapillaren. 
Sie werden ferner wesentlich bestimmt durch die Gröfse 
und Bewegungsfähigkeit der betreffenden Bakterienarten. 

7. Unter Einwirkung eines Druckes von 3 Atm. gelingt es 
nicht, Bakterien durch Kapillaren hindurchzupressen, 
durch die sie freiwillig nicht hindurchgegangen sind. 

8. Durch Anwendung hoher Drucke von 50 — 100 Atm. 
werden die Bakterien durch noch engere Kapillaren hin- 
durchgeprefst, als durch Wasserleitungsdruck. Auch hier 
bestehen für die verschiedenen Arten bestimmte Grenzen 
von 0,6 — 2,1 /*, unterhalb derer ein Hindurchgehen der 
Bakterien auf keinen Fall stattfindet. Diese Grenzen 
werden in der Hauptsache bedingt durch die Gröfse der 
betreffenden Bakterienarten. Durch Kapillaren unter 0,4 /« 
Durchmesser sind Bakterien unter keinen Umständen hin- 
durchzutreiben. 

9. Absolut dichte künstliche (Ferrocyankupfer-) Membranen 
gestatten den Bakterien auf keinen Fall den Durchtritt. 

10. Das physikalische Verhalten derartiger absolut keim- 
dichter Membranen schliefst ihre praktische Verwertbar- 
keit für die Filtration aus, wie überhaupt Filter, deren 
Poren kleiner sind als die kleinsten Keime, zur Filtration 
nicht verwendet werden können, da durch sie Wasser 
nur unter Anwendung sehr hoher Drucke hindurchgeht. 

Die vorliegende Arbeit wurde in der Zeit vom Februar 1904 
bis Januar 1905 im Hygienischen Institut der Kgl. S. Technischen 
Hochschule zu Dresden ausgeführt. 



Von Dipl.-Ing. Erich Hofstädter. 263 

Es sei mir an dieser Stelle gestattet, Herrn Geh. Med. -Rat Prof. 
Dr. med. Renk für die gütige Überlassung des Themas, sowie 
meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. med. K. Wolf, 
meinen verbindlichsten Dank für die mir zu jeder Zeit in liebens- 
würdigster Weise gewährte Unterstützung bei meinen Arbeiten 
auszusprechen. 

Literatur. 

1. Chlopin a. Tarn man, Ȇber den Einflufs hoher Drucke auf Mikro- 
organismen«. Zeitschrift f. Hygiene, 1903, Bd. 45. 

2. v. Esmarch, E., Ȇber kleinste Bakterien und das Durchwachsen von 
Filtern«. Zentralblatt f. Bakteriologie, 1902, Bd. 32. 

3. Frftnkelu Piefke, »Versuche Ober die Leistungen der Sandfiltration«. 
Zeitschrift f. Hygiene, 1890, Bd. 8. 

4. 6 ruber, M., »Gesichtspunkte für die Prüfung und Beurteilung von 
Wasserfiltern«. Zentralblatt f. Bakteriologie, 1893, Bd. 14. 

5. Hesse, G., »Beiträge zur Herstellung von Nährböden und Bakterien- 
züchtung«. Zeitschrift f. Hygiene, 1904, Bd. 26. 

6. Hesse, W., »Über Wasserfiltration«. Deutsche Medizinische Wochen- 
schrift, 1885. 

7. Hesse, W., »Über Wasserfiltration«. Zeitschrift f. Hygiene, Bd. 1, 8. 178. 

8. Kirchner, M., Untersuchungen über die Brauchbarkeit der Berkefeld- 
Filter aus gebr. Infusorienerde«. Zeitschrift f. Hygiene, Bd. 14 u. 15. 

9. Krause, Zentralblatt f. Bakteriologie, 0. Bd. 31. 

10. Kubier, > Untersuchung über die Brauchbarkeit der Filtres sans pression, 
Systeme Chamberland-Pasteur« . Zeitschrift f. Hygiene, 1890. Bd. 8. 

11. Landolt, H., Physikalisch-Chemische Tabellen. 

12. Lübbert, Pharmazeutische Zentralhalle, 1891, Nr. 39 u. 40. 

13. Lüpke, R., Grundzüge der Elektrochemie. Berlin 1896. 

14. Miller, W. D., Mikroorganismen der Mundhöhle. 

15. Möller, Tageblatt d. 59. Versammlung deutsch. Naturforscher u. Ärzte. 1886. 

16. Pfeffer, W., »Lokomotorische Richtungsbewegungen durch chemische 
Reize«. Untersuchungen aus dem Botanischen Institut Tübingen, Bd. 1. 

17. Pfeffer, W., Über chemotaktische Bewegungen von Bakterien, Flagel- 
laten und Volvozineen«. Untersuchungen aus dem Botanischen Institut 
Tübingen. Bd. 2. 

18. Pfeffer, W., Osmotische Untersuchungen. Leipzig 1877. 

19. Plagge, Tageblatt der 59. Versammlung deutscher Naturforscher und 
Ärzte. 1886, S. 323. 

20. Pukall, W., Ȇber Tonfilter, ihre Eigenschaften und ihre Verwend- 
barkeit in chemischen und bakteriologischen Laboratorien«. Berichte 
der deutschen chemischen Gesellschaft 1893. 

21. Schöfer, H., »Über das Verhalten von pathogenen Keimen in Klein- 
filtern«, Zentralblatt f. Bakteriologie, 1893, Bd. 14. 

19« 



Beitrag zur Wirkung von Tnberkelbazillen 
verschiedener Herkunft 

(Infektion der vorderen Augenkammer mit abgewogenen kleinsten Tb.-Mengen.) 

Von 

Dr. Richard Link, 

Privatdozent für innere Medizin, Assistenzarzt an der medizinischen Klinik. 
(Aus dem Hygienischen Institut der Universität Freiburg i. B.) 

Die sowohl in theoretischer wie in praktischer Beziehung so 
aufserordentlich wichtige Frage nach der Identität oder Nicht- 
identität der Erreger der menschlichen und der Rindertuberkulose, 
dieser zwei klinisch so verschiedenen Krankheitsbilder, ist auch 
heutzutage noch immer nicht in einer allgemein anerkannten 
Weise gelöst. Noch immer steht der Ansicht : beide Krankheits- 
erreger sind identisch, und das verschiedene Krankheitsbild be- 
ruht nur auf der Verschiedenheit der beiden Organismen — die 
andere gegenüber: beide Krankheitserreger sind, wenn auch nicht 
kulturell und morphologisch, so doch biologisch verschieden, und 
erzeugen deshalb verschiedene Krankheitsbilder. 

Um die Wirkungsweise bzw. die Verschiedenheit derselben 
bei genau abgewogenen kleinsten Mengen von Tuberkelbazillen 
verschiedener Herkunft festzustellen, schlugen wir folgende Ver- 
suchsanordnung ein: In eine vordere Augenkammer 1 ) von 18 tun- 



1) Die Operation an den Augen führte Herr Privatdozent Dr. Stock, 
I. Assistent an der Universitäts-Augenklinik aus. Für diese Unterstützung 
sage ich ihm auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank, ebenso 
den chemischen Assistenten am Hygienischen Institut, Herrn Krause and 
Theobold, für die Wägungen der zu den Operationen verwendeten 
kleinsten Mengen von Tuberkelbazillen-Kulturen. 



Beitrag rar Wirkung von Taberkelbaallen etc. Von Dr. Bichard Link. 265 

liehst gleichartigen Kaninchen wurden chemisch genau abgewogene 
Stückchen von Tuberkelbazillenkulturen eingebracht, und nun 
der Verlauf der sich einstellenden tuberkulösen Entzündung so- 
wohl im Auge selbst wie auch hinsichtlich der später eintreten- 
den Allgemeininfektion beobachtet. 

Zwei Reihen von Versuchen mit je neun Kaninchen wurden 
angestellt ; es kamen Mengen von 0,0001 bis 0,0002 g Tuberkel- 
bazillenkultur zur Verwendung, wobei es besondere Schwierig- 
keiten machte, diese kleinsten Portionen in einem Stück zu er- 
halten. — Was die verwendeten Kulturen von Tuberkelbazillen 
verschiedener Herkunft betrifft, so stammte das als menschliche 
Tuberkelbazillen bezeichnete Infektionsmaterial von einem schwer 
kranken Phthysiker, der sich im hiesigen klinischen Hospital in 
Behandlung befand, und aus dessen Sputum nach einmaliger 
Passage durchs Meerschweinchen die Reinkulturen gewonnen 
waren. Die typische Kultur der Perlsuchtbazillen verdanken 
wir Herrn Professor v. Behring in Marburg, welcher sie uns 
durch seinen Assistenten Herrn Dr. Römer überliefs. 

Als Kontrolltiere wurden je einem Meerschweinchen am 
5. November 1904 je 1 cem einer Emulsion der beiden Bazillen- 
arten in die Bauchhöhle injiziert. Das mit den menschlichen 
Tuberkelbazillen infizierte Tier starb schon nach 23 Tagen und 
zeigte das gewöhnliche Bild einer generalisierten Tuberkulose 
mit linksseitigem pleuritischem Ergufs. Das mit den Perlsucht- 
bazillen behandelte Meerschweinchen dagegen wurde am 9. März 
1905 bei noch verhältnismäßig gutem Allgemeinbefinden getötet. 
Es zeigte eine nicht sehr hochgradige generalisierte Tuberkulose. 
Da der Verlauf der Infektion von Meerschweinchen meist ein 
schwererer ist bei den Perlsuchtbazillen, so wird das hier be- 
obachtete umgekehrte Verhalten vielleicht auf Zufälligkeiten be- 
ruhen ; denkbar wäre auch, dafs die Meerschweinchenpassage der 
menschlichen Tuberkelbazillen als virulenzvermehrend hier in Be- 
tracht käme. 

Das Nähere über Versuchsanordnung, Verlauf und den Ob- 
duktionsbefund geht aus den beigefügten zwei Tabellen hervor. 



266 Beitrag zur Wirkung von Tuberkelbazillen verschiedener Herkunft. 



A. Verstehe mit Bazillen der meischliehen Tuberkulose. 



Lfd. Nr. d. Kaninchen 


!" " i 


II 


III 


Datum der Infektion 


! 16. I. 04. 


15. t. 04. 


15. I. 04 


Anfangsgewicht. . . 


1950 g 


2200 g 


2240 mg 


Gew.d.eingebrachten 
Bakterienmenge. . 


0,2 mg 


0,15 mg 


0,1 mg 


Verlauf der In- 


Unter starker In- 


Bis Ende Januar 


Unter starker In- 


fektion an den 


jektion u. Schwel- 
lung der Iris 


entwickelt sich ein 


jektion u. Schwel- 


Augen . . . 


Vi der Vorder- 


lung der Iris sind 




' sind nach 9 Ta- 


kammer einneh- 


nach 9 Tagen klein- 




gen kleinste mi- 
liare Knotehen 


mendes Hypopvon 
mit schwerer Iritis 


ste miliare Knöt- 




chen in derselben 




in derselben auf- 


mit massenhaften 


aufgetreten , die 




getreten, die all- 


Knötchen. Die 


dann an Zahl zu- 




mählich gröfser 


Kornea wird trüb, 


nehmen und sich 




werden. Die Kor- 


dann nach vor- 


vergrößern. Vor- 




nea wird im Fe- 


abergehender Bes- 


derkammer voll 




bruar trüb, nekro- serung nekrotisch, 


Fibrin. Die Iritis 




tisch, perforiert, perforiert. Der Bul- 


wird stärker, die 




Der Bulbus ver- j bus Verkäst. 


Kornea trüb, per- 




käst. 




foriert. Der Bul- 
bus verkäst. 




20. V. bei verhält- 


20. V. bei verhält- 






nismäfsig gutem 


nismäfsig gutem 






Allgemeinbe- 


Allgemeinbe- 
finden getötet. 






finden getötet. 


16. III. gestorben. 


Befund .... 


Auge verkäst. 


Auge verkäst 


Auge verkäst. 




Lungen : Zahlrel- ! Lungen : Graue 


Lungen : Schwere 




che graue Knöt- 1 Knötchen , am 


Tuberkulose. 




chen mit gelben 1 Rand konfluiert; 


Milz: Frei. 




Einsprengungen. 1 hier gelb gefärbt. 


Nieren : Einzelne 




Milz: Frei. 


Milz: Frei. 


Tuberkel. 




Nieren: Frei. 


Nieren: Frei. 


Leber: Frei. 




Leber : > 

! 
i 

1 


Leber : > 





Von Pr. Richard link. 



267 



Lfd. Nr. d. Kaninchen 



IV 



Datum der Infektion 



15. I. 04 



15. I. 04 



VI 



15. I. 04 



Anfangsgewicht . 



(iew.d. eingebrachten 
Bakterien menge . 



2390 g 



2780 g 



2520 g 



0,1 mg 



0,1 mg 



0,11 mg 



Verlauf der In- 
fektion an den 
Augen . . . 



Befund 



Unter starker In- 
jektion u. Schwel- 
lung der Iris und 
etwas Exsudat in 
der Vorderkam- 
mer treten zu- 
nächst einzelne, 
dann Anfang Fe- 
bruar mehr Knöt- 
chen in der Iris 
aui Diese werden 
grofser, die Kor- 
nea dann trüb, 
nekrotisch, perfo- 
riert Anfang März 
durchs Oberlid. 
Der Bulbus ver- 
käst 

18. III. gestorben. 
ii Grofser tuberku- 
i| löser Abszefs auf 
i der Nase. 

Auge verkäst. 

Lungen : Nichtsehr 
starke Tuberku- 
lose. Betroffen be- 
sonders die oberen 
Teile. 

Milz: Frei. 

Nieren: Frei. 

Leber: > 



Unter starker In- 
jektion u. Schwel- 
lung der Iris und 
dann Entwicklung 
eines grofsen Hy 
popyons treten 
massenhafte Knöt- 
chen auf. Die Kor- 
nea wird schnell 
nekrotisch perfo- 
riert. Vom Bul- 
bus istschliefslich 
nur mehr eine gra- 
nulierende Fläche 
übrig. 



20. V. bei schlech- 
tem Allgemeinbe- 
finden getötet 



Aqge verkäst 

Lungen : rechts in 
der Mitte einige 
Knötchen , links 
grofser Abszefs. 

Milz: Frei. 

Nieren: rechts ein 
Knötchen , links 
frei. 

Leber: Frei. 



Während anfange 
nur ein fibrinöses 
Exsudat entsteht, 
treten erst Anfang 
Februar ^zahlrei- 
chere Knötchen in 
der Iris auf. Die 
Hornhaut wird 
trüb , vasculari- 
siert, erst Ende 
März perforiert 
Der Bulbus ver- 
käst 



20. V. bei etwas 
besserem Allge- 
meinbefinden als 
V getötet 

Auge verkäst 

Lungen: r>/ zahl- 
reiche graue und 
gelbe Knötchen 
zum Teil kon- 
fluiert. 

Milz: Frei. 

Nieren: Frei. 

Leber : > 



268 Beitrag zur Wirkung von Tuberkelbazillen verschiedener Herkunft. 



Lfd. Nr.d. Kaninchen 



VII 



VIII 



IX 



5. XL 04 



Datum der Infektion 



5. XI. 04 



5. XI. 04 



Anfangsgewicht . . 



2820 g 



g 



3070 g 



Uew.d.eingebrachten 
Bakterienmenge 



0,1 mg 



0,1 mg 



0,15 mg 



Verlauf der In- 
fektion an den 
Augen . . . 



Befund . 



In den ersten 8 Ta- 
gen entwickelt 
sich starke Injek- 
tion und Schwel- 
lung der Iris und 
Trübung der Horn- 
haut. Dann tritt 
vorübergehend 
Hypopyon auf. Die 
Hornhaut wird 
stärker trüb, per- 
foriert; der Bul- 
bus verkäst 

9. III. 06 bei gutem 
Allgemeinbe- 
finden (Gewicht 
2910 g) getötet 



Auge verkäst 

Lungen : Beider- 
seits wenig miliare 
graue , durch- 
scheinende Knöt- 
chen ohne Ver 
käsung. 

Milz: Frei. 

Nieren: Frei. 

Leber : > 



In den ersten 8 Ta- 
gen entwickelt sich 
eine Konjunk- 
tivitis , Keratitis, 
Iritis. Dann treten 
knötchenförmige 
Bildungen an der 
Hornhaut auf. 
Diese wird trüb, 
wölbt sich vor, 
wird perforiert ; 
der Bulbus ver- 
käst. 

9. UI. 05 bei liem- 
lich gutem Allge- 
meinbefinden (Ge- 
wicht 3050 g) ge- 
tötet. 

Auge verkäst 

Lungen : Beider- 
seits Knötchen , 
gröfser als bei VII, 
zum Teil verkäst. 

Milz : miliare Knöt- 
chen. 

Nieren: Frei. 

Leber : » 



Es entsteht eine 
Iritis mit 3 all- 
mählich wachsen- 
den Knötchen. Die 
Hornhaut trübt 
sich schnell, wird 
perforiert und der 
Bulbus verkäst 



9. m. 05 bei 
schlechtem Allge- 
meinbefinden (Ge- 
wicht 2480 g) ge- 
tötet 

Auge verkäst 

Lungen: Beider- 
seits serofibrinöse 
Pleuritis. Lungen 
fast völlig tuber- 
kulös verändert 
und verkäst Sehr 
wenig Gewebe 
mehr übrig. 

Milz : miliare Knöt- 
chen. 

Nieren: frei. 

Leber : > 



Von Dr. Richard Link. 
B. Versuche mit Perlsuchtbazillen. 



269 



Lfd. Nr.d. Kaninchen 



XI 



Datum der Infektion 



20 II. 04 



20. n 04 



XII 



IL 04 



Anfangsgewicht . 



.1 



1805 ff 



1890 ff 



2075 ff 



Gew.d.eingebrachten 
Bakterienmenge. . » 



0,2 mff 



0,1 mg 



0,2 mg 



Verlauf der In- 
fektion an den 
Augen . . . 



Befund 



Es entsteht nur 
Vascularisation 
und Schwellung 
der Iris ohne Knöt- 
chenbildung. Diese 
nimmt zu, es tritt 
Exsudat hinzu und 
Keratitis paren- 
chymatosa. Ende 
März ist die Horn- 
haut perforiert, 
der Bulbus ver- 
käst. 



20. V. 04 bei sehr 
|i schlechtem Allge- 
i meinbefinden ge- 
I tötet. 



Auge verkäst. 

Lungen : Grofse 
teils graue, teils 
gelbe Knoten. 

Milz: Grofse gelb- 
liche Knoten. 

Nieren: 2—3 gelb- 
liche Knoten. 

Leber: frei. 



Es entsteht zu- 
nächst nur Vascu- 
larisation und 
Schwellung der 
Iris, die allmählich 
zunimmt Erst 
Ende März ist ein 
weifser Herd in 
der Iris zu sehen. 
Es entwickelt sich 
eine Keratitis pa- 
renchy matosa, die 
Hornhaut wird 
perforiert, der Bul- 
bus verkäst. 



20. V. 04 bei sehr 
schlechtem Allge- 
meinbefinden ge- 
tötet. 



Auge verkäst. 

Lungen : Grofse, 
graue Knoten mit 
käsigen Einspren- 
gungen. 

Milz: Frei. 

Nieren: Frei. 

Leber : » 



Es entsteht zu- 
nächst nur Schwel- 
lung und Vascu- 
larisation der Iris 
ohne Knötchen- 
bildung, die all- 
mählich zunimmt. 
Erst Ende März 
ist ein kleiner grau- 
gelber Herd in der 
Iris zu sehen. Die 
Kornea wird erst 
später diffus pa- 
renchymatös ge- 
trübt und perfo- 
riert. Der Bulbus 
verkäst. 

20. V. 04 bei sehr 
schlechtem Allge- 
meinbefinden ge- 
tötet. Abszefs am 
rechten Bein. 

Auge verkäst. 

Lungen : Grofse 
graue Knoten mit 
käsigen Ein- 
sprengungen. 

Milz : Kleine Knöt- 
chen. 

Nieren : Kleine 
Knötchen. 

Leber: Frei. 



19 < 



270 Beitrag zur Wirkung von Tuberkelbazillen verschiedener Herkunft. 



Lfd. Nr. d. Kaninchen 



Datum der Infektion 



Anfangsgewicht . . . 

Gew.d eingebrachten 
Baktericnnienge . . 



XIII 



5. XL 04 



3750 g 



0,15 g 



XIV 



5. XI. 04 



3200 g 



0,1 mg 



XV^ 

ft^XI. 04 
27Ö0 g ~ 



0,1 mg 



Verlauf d. Infek 
tion an den 
Augen . . . 



Befund . 



Es entsteht zu- 
nächst eine Iritis 
ohne Knötchen- 
bildung, sowie pa- 
I renehymatöse Ke- 
| ratitis. Ende No- 
! vember sind un- 
deutlich einige 
: Knötchen in der 
, Iris zu erkennen. 
Die Hornhaut 
stark trüb, vorge- 
wölbt, Mitte De- 
zember perforiert. 
Der Bulbus ver- 
käst. 

;< 15. 1. 05 gestorben 
!| (Gewicht 13. I. 
,j 2520 g.) 

,. Auge verkäst. 
Lungen: Biskirsch 
kerngrofse Knoten 
mit sehr starker 

, Verkäsung , teil- 
weise käsige Pneu- 
monie. 

, Milz: Zahlreiche 
kleine Knötchen. 

, Nieren: Zahlreiche 

1 bis gerstenkorn- 

l| grofse Knötchen 
l>r. 

I Leber : Frei. 



Es entsteht zu- 
nächst etwas Iritis 
und Keratitis. 
Ende November 
sind zahlreiche 
Knötchen zu 
sehen. Dann trübt 
sich die Hornhaut 
schnell, wird sehr 
stark vasculari- 
siert. Dahinter 
käsige Massen. 



1. II. 05 gestorben. 
(Gewicht 30. I. 
2670 g.) 

Auge verkäst 

Lungen: Bis erb- 
sengrofse , stark 
verkäste Knoten. 

Milz: Frei. 

Nieren : Bis gersten- 
kern grofse Kno- 
ten. 

Leber: Frei. 



Es entsteht eine 
Iritis mit 2 Knöt- 
chen, die langsam 
wachsen. Ende 
November ist die 
Hornhaut in toto 
trüb , vasculari- 
siert, wird Anfang 
Dezember perfo- 
riert. Der Bulbus 
verkäst 



4. II. 05 gestorben. 
(Gewicht 30. I. 
2270 g.) 

Auge verkäst. 

Lungen : Bis erb- 
sengrofee stark 
verkäste Knoten. 

Milz: Ganz kleine 
Knötchen. 

Nieren : Bis erbsen- 
grofse, zentral ver 
käste Knoten. 

Leber: Frei. 



Von Pr. Richard Link. 



271 



Lfd. Nr. d. Kaninchen 



XVI 



Datum der Infektion 



5. XL 04 



Anfangsgewicht . . . 

( iew.d .eingebrachten 
Bahterienmenge . 



2600 g 
0,2 mg 



XVII 



5. XI. 04 



2370 g 



0,2 mg 



XVIII 



5. XI. 04 



2170 g 



0,2 mg 



Verlauf d. Infek- 
tion an den 
Angen . . . 



Befund 



Es entsteht eine 
starke Iritis und 
Keratitis mit star- 

, ker Trübung und 
Vascularisation 
der Hornhaut. Bei 

, einigen Knötchen 
läfst sich nicht 

• genau erkennen, 
ob sie Bazillen- 

. häufen oder Tuber 

I kel sind. Die Horn- 
haut wird sehr 
schnell perforiert, 
der Bulbus ver- 
käst. 



Es entsteht eine 
starke Iritis, ohne 
dafs Knötchen 
sichtbar werden, 
und eine heftige 
Keratitis. Die 
Hornhaut wird 
stark parenchy- 
matös getrübt und 
vascularisiert und 
Mitte Dezember 
perforiert. Der 
Bulbus verkäst. 



i 



25. XII. 04 gestor- 
ben. (Gewicht 
16. XII. 2600 g, 
nach vorheriger 
Abnahme bis 
2820 g.) 

Auge verkäst 

Doppelseitiger, 
grofser, pleuri ti- 
scher Ergufs. Pe- 
ricarditiß exsuda- 
tiva und Ascites. 

Lungen : Kleine 
Knötchen. 

Milz: Frei. 

Nieren : Kleinste 
Knötchen. 

Leber: Frei. 



28. I. 
ben. 
13. I. 



05 gestör- 
te wicht 
2320 g. 



Auge verkäst. 

Doppelseitiger pleu- 
ritischer Ergufs. 

Lungen : Schwerste 
konfluierende Tu- 
berkulose mit sehr 
starkerVerkasung. 
Kaum mehr nor- 
males Gewebe vor 
handen. 

Milz : Kleinere 
Knötchen. 

Nieren : Beiderseits 
fast kleine erbsen- 
grofse Knoten. 

Leber: Frei. 



Bis Mitte Novem- 
ber hat sich eine 
schwere Konjunk- 
tivitis und Ke- 
ratitis parenchy- 
matosa entwickelt, 
so dafs von der 
Iris, die ebenfalls 
starke Entzün- 
dungserschei- 
nungen zeigte, nur 
mehr der obere 
Teil zu sehen ist. 
Keine Knötchen- 
bildung. An Stelle 
der Hornhaut ibt 
Ende November 
nur mehr eine 
völlig vasculari- 
sierte, bindegewe- 
bige Masse zu 
sehen, die dann 
perforiert wird. 

12. XII. 04 gestor- 
ben. (Gewicht 
2. XII. 1900 g.) 



Auge verkäst. 
Lungeu: Bis gcr- 

stenkerngrofse 

Knoten. 
Milz : Kleinere 

Knoten. 
Nieren: Nur links 

ein Knötchen , 

rechts frei. 
Leber: Frei. 



272 Beitrag zur Wirkung von Tuberkelbazillen verschiedener Herkunft. 

Bei sämtlichen Obduktionen der zur Untersuchung gelangen- 
den Tiere wurde durch Ausstrichpräparate das Vorhandensein 
von Tuberkelbazillen festgestellt. Dabei erwiesen sich die Perl- 
zuchtbazillen — entsprechend den von Kossei, Weber und 
Heufs 1 ) mitgeteilten eigenen und den Befunden zahlreicher 
anderer Autoren — ebenso wie bei der Ausgangskultur stets 
als ziemlich kurze Stäbchen, die nie eine Spur von Körnelung 
zeigten, während die menschlichen Tuberkelbazillen mehrfach 
eine solche erkennen liefsen. — Mikroskopische Untersuchungen 
verschiedener von Tuberkulose befallener innerer Organe ergaben 
nichts Besonderes. 

Bezüglich des Verlaufs der Tuberkulose an den Augen scheint 
mir ein Unterschied insofern zutage getreten zu sein, als bei der 
Infektion mit menschlichen Tuberkelbazillen die Knötcheubildung 
in den Vordergrund trat, während bei der mit Perlsuchtbazillen 
die diffus entzündlichen Erscheinungen — nicht etwa auf Wund- 
infektion beruhend — überwogen. Bei sieben von den neun 
Versuchstieren der ersten Reihe, der mit menschlichen Tuberkel- 
bazillen infizierten, ist das Auftreten von meist massenhaften 
Knötchen vermerkt ; bei einem der zwei anderen Tiere erschwerte 
die sehr früh, in den ersten acht Tagen auftretende Hornhaut- 
trübung die Beurteilung. Bei nur fünf der mit Perlsuchtbazillen 
infizierten Tiere ist dagegen das Auftreten von Knötchen ver- 
zeichnet; bei drei sind es nur eins oder einzelne, bei einem sind 
es zahlreiche, bei einem sind sie in ihrer Art zweifelhaft. Eine 
starke Iritis mit erheblicher Schwellung und Vascularisation trat 
bei allen Versuchstieren dieser Reihe sehr bald auf. 

Eine Abhängigkeit des Verlaufs der Krankheitserscheinungen 
von der Menge der eingebrachten Bazillen liefs sich weder an 
den Augen noch auch bei der Gesamtinfektion des Organismus 
nachweisen : es konnten keine Verschiedenheiten festgestellt werden 
zwischen den Fällen, welche nur mit 0,0001 und denen, welche 
mit 0,0002 g Kultur behandelt waren. Allerdings hatte z. B. 
Tier XVIII in der zweiten Reihe, das nach der überhaupt 

1) Tuberkulose Arbeiten aus dem Kaiserlichen Gesundheitsamt, 1. o. 
3. Heft, 1904 u. 1905. 



Von Dr. Richard Link. 273 

kürzesten Krankheitsdauer von 37 Tagen starb, 0,0002 g Kultur 
erhalten; dem steht aber Tier XVII gegenüber, das, mit der 
gleichen Menge infiziert, beinahe so lange lebt wie XIV, das 
nur 0,0001 g erhalten hatte. Es bedeutet ja auch 0,0001 g 
Trockenkultur für ein Kaninchen eine ganz enorme Bazillenmasse. 

Der Allgemeinverlauf gestaltete sich bei den mit Perlsucht- 
bazillen infizierten Tieren schwerer als bei den mit menschlichen 
Tuberkelbazillen behandelten. Von ersteren starben sechs nach 
37 — 87 Tagen, darunter die zwei bei Beginn der Versuche 
schwersten Tiere XIII und XIV ; die anderen drei wurden nach 
90 Tagen getötet, alle bei sehr schlechtem Allgemeinbefinden. 
Von den letzteren dagegen starben nur zwei nach 61 und 63 Tagen, 
von den übrigen sieben wurden vier getötet nach 126, drei nach 
124 Tagen. Vier von den sieben waren noch bei ziemlich gutem 
Allgemeinbefinden. 

Bei sämtlichen Tieren trat eine Allgemeininfektion 
ein. Am stärksten waren stets die Lungen befallen; bei einem 
Tier (VII) fanden sich nur miliare graue Knötchen; bei allen 
andern waren die Veränderungen gröfser. Die schwersten Affek- 
tionen zeigten auch hier die mit Perlsuchtbazillen behandelten 
Kaninchen. — Frei blieb bis auf zwei Fälle (IX und XVI) die 
Pleura ; stets frei blieb die Leber. Ascites fand sich nur einmal. 
Beteiligt waren die Milz und die Nieren — bei der menschlichen 
Tuberkulose in je zwei, bei der Perlsucht in je sechs bzw. acht 
Fällen. Unter den letzteren, den Nierenaffektionen der Perl- 
suchtreihe, sind bis erbsengrofse Knoten vermerkt. — Tier XI, 
das nach 90 Tagen noch intakte Milz und Nieren aufwies, inufs 
hier freilich im Vergleich mit den nach 124 bzw. 126 Tagen ge- 
töteten Tieren der Reihe mit menschlicher Tuberkulose aus- 
scheiden. 

Während somit an den Augen bei der Infektion mit Perl- 
suchtbazillen ein Überwiegen der diffus entzündlichen Erschei- 
nungen gegenüber der sehr starken Knötchenbildung bei der In- 
fektion mit menschlichen Tuberkelbazillen zu beobachten ist, 
tritt sowohl in bezug auf den Allgemeinverlauf als auch auf die 
Beteiligung der einzelnen Organe und der Ausdehnung des Krank- 



274 Beitrag zur Wirkung von Tuberkelbazillen etc. Von Dr. R. Link. 

heitsprozesses in denselben eine gröfsere Virulenz der verwendeten 
Perlsuchtkultur als der menschlichen Tuberkelbazillen für Ka- 
ninchen zutage. Es entspricht dieses Ergebnis bei der hier ge- 
wählten Versuchsanordnung durchaus dem von zahlreichen Au- 
toren *) erhobenen Befund, wonach bei verschiedenen Übertragungs- 
arten Perlsuchtbazillen für Kaninchen erheblich virulenter sind 
als menschliche Tuberkelbazillen. 

Zum Schlufs ist es mir eine angenehme Pflicht, Herrn Hof- 
rat Professor Dr. Schot telius für die Anregung zu dieser Arbeit 
und seine freundliche Unterstützung bei Ausführung der Versuche 
meinen verbindlichsten Dank auszusprechen. 



1) Kossei, Weber u. Heufs, Vergleichende Untersuchungen Ober 
Tuberkelbazillen verschiedener Herkunft, Tuberkulosearbeiten aus dem 
Kaiserlichen Gesundheitsamte, 1. u. 3. Heft, 1904 u. 1905. Sonstige Literatur 
hier sowie bei: 

A. v. Szökely, Die Frage der Identität der menschlichen und Binder- 
tuberkulose. Zentralblatt f. Bakteriologie, Bd. 32, Nr. 6, 7 u. 8. 

Ziegler, Artikel Tuberkulose in den Enzyklopädischen Jahrbachern 
der gesamten Heilkunde. Neue Folge, Bd. 2. 

P. Cornet u. A. Meyer, Tuberkulose im 2. Band des Handbuchs der 
pathogenen Mikroorganismen, herausgegeben von Wassermann u. Kolle. 



Arohiv für Hygiene. Bd. LIIT. 





Fig. 1. Haldenwangcr-Z. 
Vergr. ÖOfach. (Zeift, ObJ. AA., Ok. 2) 



Fig. 2. I 
Veisr. 50 fach. 7>, 





Fig. 4. Ferrocyankupf er- Membran. 
Vergr. ÖOfach. (Zeift, Obj. AA., Ok. 2.) 



Fig. 5. Bäi. in 
Vergr. 730 fach. Zoil 



Tafel IV. 





liiner-Z. 

Obj. AA., Ok. 2.) 



Fig. 3. Berkefeld-Z. 
Vergr. öOfach. (Zeifs, Obj. AA., Ok. 2.) 





alcienwanger-Z. 
*• '. V,, kom. Imm. 



Fig. 6. Kokken in Halden wanger-Z. 
Vergr 7 30 fach. (Zeifs, Ok. 3, l l lt kom. Imm.) 



Bakterizide Beagenzglasversuche mit Choleravibrionen. 

Von 

Prof. Dr. Oskar Bali und Dr. Yonetaro Kikuchi. 

Auustenten des Institute!. Osaka (Japan). 

(Aus dem Hygienischen Institut der deutschen Universität in Prag. 
Vorstand: Prof. Hueppe.) 

Im Anfang dieses Jahres veröffentlichten Pfeiffer und 
Friedberger eine kurz gehaltene, aber anscheinend erschöp- 
fende Mitteilung über Versuche, die Immunserumwirkung bei 
Choleravibrionen und Typhusbazillen durch Zugabe eines vor- 
her mit den betreffenden Organismen bebandelten Serums zu 
behindern. Ihre Versuche wurden in der Meerschweinchenbauch- 
höhle so angestellt, dafs ein vorher mit z. B. Choleravibrionen 
behandeltes Serum von Ziege, Kaninchen und Tauben, nicht 
aber von Meerschweinchen, nach Entfernung der Bakterien: 1. die 
untertödliche Dosis von Choleravibrionen tödlich zu machen, 
2. die Wirkung eines gleichzeitig eingespritzten Immunserums, 
wenn auch nicht im vollen Umfange des Gesetzes der Multipla 
zu hindern vermochte. 

Auf den ersten Blick schien hier eine auffallende Ähnlich- 
keit mit den von einem von uns studierten Choleraaggressinen vor- 
zuliegen, doch ergibt eine nähere Überlegung tiefgreifende Unter- 
schiede. Die wichtigsten davon sind, abgesehen von den gänzlich 
verschiedenen quantitativen Verhältnissen, die, dafs Pfeiffer 
und Friedberger das Meerschweinchenserum unfähig zur Aus- 

ArchJv für Hygiene. Bd. Uli. 20 



276 bakterizide Reagenzglas versuche mit Cholera Vibrionen. 

lösung dieser Erscheinung fanden, während das Choleraaggressin 
gerade von Meerschweinchen stammt, ferner aber, dafs die mit 
Vibrionen behandelten Sera eine Vermehrung der Bazillen zu- 
lielsen, während bei Anwendung von Aggressin in der sehr 
grolsen Mehrzahl der Fälle das Pfeiffersche Phänomen voll- 
ständig ablief und nur der Tod des Tieres mit keimarmer 
Bauchhöhle nicht verhindert wurde. Bei Typhus fand wenig- 
stens Granulabildung neben Vermehrung statt. Ob trotz dieses 
Unterschiedes nicht doch ein Zusammenhang an der Wurzel 
zwischen dem Pfeiffer-Friedbergerschen und den Aggressin- 
versuchen besteht, kann hier nicht weiter untersucht werden. 

Pfeiffer und Friedberger konnten ausschliefsen, dafs 
diese Serumwirkung durch vitale Funktion der Bakterien herbei- 
geführt wird, ferner dafs zurückbleibende Vibrionenkörper die 
Ursache sein könnten. Weiter geben sie an, dafs in Lösung 
gegangene Bakterienleibessubstanz nicht an der Erscheinung be- 
teiligt sein könnte, da auch erwärmtes ( 8 / 4 h 58°) Serum nach 
Bakterienbehandlung hemmend wirkt, und da Peritonealexsudat, 
das nach vorhergegangener Bakteriolyse reich an gelösten Bak- 
terienleibern sein müfste, nichts davan erkennen läfst. 

Bei Erklärung dieser eigenartigen Serumwirkung schliefsen 
Pfeiffer und Friedberger mit grofser Wahrscheinlichkeit 
das Zwischentreten von Antiambozeptoren und Antikomplementen, 
sowie von Komplementablenkung aus und neigen der Annahme 
zu, dafs es sich um noch nicht bekannte Serumstoffe (bakterio- 
lytische Antagonisten) handeln könnte. 

Die nachstehenden Versuche wurden zwar durch die Mit- 
teilung von Pfeiffer und Friedberger unmittelbar veranlaf st, 
aber sie waren von vornherein nicht etwa als Nachprüfung der- 
selben angelegt, weshalb auch das Abwarten der ausführlichen 
Mitteilung von Pfeiffer und Friedberger nicht unbedingt 
erforderlich erschien. Während die genannten Autoren im Tier- 
körper arbeiteten, sind die eigenen Versuche ausschliefslich 
Reagenzglasversuche, die sich bis zu einem gewissen Grade an 
eine mehrere Jahre zurückliegende Arbeit des einen von uns 
anschlössen. Freilich dürften ihre Ergebnisse ziemlich unmittel- 



Von Prof. Dr. Oskar ßail und Dr. YonetarÖ Kikuchi. 277 

bar auf die Meerschweinchenbauchhöhle übertragen werden können, 
da das Phänomen der Bakteriolyse daselbst schwerlich etwas 
anderes als ein unter besonderen Umständen angestellter Reagenz- 
glasversuch sein kann. Tatsächlich stimmen auch die nach- 
stehenden Versuchsresultate in sehr vielen Punkten mit denen 
Pfeiffer und Friedbergers überein, wenn gleich die Aus- 
legung eine ganz andere sein mufs. 

Pfeiffer und Friedberger schliefsen, wie erwähnt, aus, 
dafs die eigenartige Wirkung eines mit Bakterien behandelten 
Serums auf einer vitalen Funktion der Bakterien oder im Zu- 
rückbleiben von solchen nach dem Abzentrifugieren beruhen 
könnte. Ersteres ist ohne weiteres zu bestätigen, bei Begründung 
letzteren Punktes weichen die Reagenzglasversuche teilweise darin 
von den Tierversuchen ab, dafs »eine Kochsalzlösung, in der 
Bakterien emulsioniert waren, nach dem Abzentrifugieren der 
Bakterien nicht hemmend wirkt.« Der wichtigste Punkt ist aber 
der bereits obenerwähnte, dafs Leibessubstanzen nach Pfeiffer 
und Friedberger nicht in Lösung gegangen sein könnten, da 
hemmendes Serum ohne Bakteriolyse und umgekehrt keine Hem- 
mungswirkung einer Flüssigkeit, in der vollständige Bakteriolyse 
stattgefunden hatte, erhalten werden könne. Hier gibt sich 
offenbar eine Lücke in den scharfsinnigen Schlußfolgerungen 
der beiden Autoren kund. Denn dafür, dafs Leibessubstanz von 
Bakterien auch im Serum nur infolge von typischer Bakteriolyse 
in Lösung gehen könnte, fehlt jeder Beweis. Im Gegenteil ist 
schon seit langem eine sonstige Lösung von Bakterienleibern be- 
obachtet oder angenommen worden, es sei an die Lösung durch 
Emmerichs Pyozyanase, an die freiwillige Auflösung älterer 
Bouillonkulturen erinnert und schließlich an die sog. »freien 
Rezeptoren c von Neisser und Shiga 1 ). £s ist zuzugeben, 
dafs man sich gerade von letzteren nicht leicht eine bestimmte 
Vorstellung machen kann, da es von vornherein nicht recht 
wahrscheinlich ist, dafs labile Gruppen des Bakterienkörpers sich 
loslösen und getrennt davon ein relativ selbständiges Dasein 



1) Deutsche medix. Wochenschrift, 1903, Nr. 4. 

20* 



278 Bakterizide fteagenzglasversuche mit Choleravibrionen. 

führen könnten. Hat man sich aber einmal diese Vorstellungs- 
weise zu eigen gemacht, die doch eine Art Lösung voraussetzt, 
so könnte man die Hemmungswirkung für eine Besetzung der 
Serumimmunkörper mit freien Rezeptoren halten, die sich durch 
den Aufenthalt der Bakterien im Serum ablösen und dann als 
eine Art von Antiambozeptoren gelten könnten. Wenngleich 
ein schöner, im folgenden bestätigter Versuch von Pfeiffer 
und Friedberger sich direkt gegen diese Annahme richtet, 
(a. a. 0. S. 7, Punkt 8), so beweist dieselbe doch, dafs eine 
Lösung von Bakterienteilen und noch dazu so wesentlichen, wie 
die supponierten Bakterienrezeptoren, auch ohne spezifische 
Bakteriolyse, wie bei N eis 8 er und Shiga für möglich gehalten 
wird. Der Umstand, dafs man mit Bakterienextrakten z. B. 
Präzipitation erhalten (Kraus), damit immunisieren, d. h. 
Agglutinine und Bakteriolysine (B rieger, Neisser und Shiga) 
erzeugen kann, beweist das Gleiche. 

In der Tat läfst sich mittels nicht bakteriolytisch erhaltener 
Bakterienextrakte die bakterizide Serumwirkung mehr weniger 
vollständig aufheben. Als Extraktionsflüssigkeit kann Serum oder 
physiologische Kochsalzlösung (auch Wasser, schwache Ammon- 
karbonat- oder Ammonsulfatlösung) verwendet werden. In den 
folgenden Versuchen wurde vorwiegend die als indifferent an- 
gesehene, neutrale 0,8proz. NaCl-Lösung verwendet, die ebenso wie 
Serum am besten wirkt, wenn sie */ 2 — l h bis 60° auf Bakterien 
wirken kann. 1 ) Die allermeisten Versuche wurden mit dem 
Choleravibrio, nur zur Ergänzung auch solche mit dem Typhus- 
bazillus angestellt. In der Regel wurde nur mit Kaninchen- 
serum, das einen Zusatz von Choleraimmunserum (von Herrn 
Prof. Pfeiffer in liebenswürdiger Weise überlassenes Serum 
einer immunisierten Ziege) erhielt, gearbeitet. 

Tabelle I. 
3 junge Choleraagarkulturen wurden in physiologischer Kochsalzlösung 
aufgeschwemmt und zu je Vi Kultur in Eprouvetten verteilt. Durch Zentri- 
fugieren mit vieler NaCl-Lösung werden die Vibrionen gewaschen und die 
Bodensätze wie folgt behandelt: 

1) Vgl. Shiga, Berl. klin. Wochenschrift, 1904, Nr. 4. 



Von Prof. Dr. Oskar Bail und Dr. Yonetarö Kikuchi. 



279 



a) In 1,5 ccm aktivem Kaninchenseram 1 Std. bei 37° belassen, zentri- 
f agiert and dann die klare Flüssigkeit 1 Std. auf 60° erwärmt 

b) In 1,5 ccm aktivem Kaninchenseram 1 Std. bei 60 ° erwärmt, dann 
zentrifagiert 

c) Wie a mit inaktivem (Vi Std. auf 60 ° erwärmtem) Kaninchenseram. 

d) Wie b mit inaktivem Serum. 

e) Wie a mit NaCl-Lösang. 

f) Wie b mit NaCl-Lösang. 







o 


Nach 




5 


4 Standen 


1 . 1,0 ccm Kaninch.-Serum + 0,0001 Immunserum 







2. 


+ 


+ 0,01 a 




48 


3. 


+ 


+ 0,1 a 




434 


4. 


+ 


+ 0,01 b 




152 


5. 


+ 


+ 0,1 b 




368 


6. 


+ 


+ 0,01 c 




22 


7. 


+ 


+ 0,1 c 




1120 


8. 


+ 


+ 0,01 d 


g 


21 


9. 


+ 


+ 0,1 d 


3 


720 


10. 


+ 


+ 0,01 e 


528 


11. 


+ 


+ 0,1 e 




764 


12. 


+ 


+ 0,01 f 


& 


800 


13. 


+ 


+ 0,1 f 




ca. 20000 


14. 


+ 


+ 0,1 

Kaninch.-Serum 







15. 


+ 


+ 0,1 

Inakt. Kan.-Serum 




6 


16. 


+ 


NaCl-LösuDg 




112 











Die Hemmung der Bakterizidie tritt deutlich hervor. Merk- 
würdigerweise bleiben die gleichen Extrakte auf frisches Schweine- 
serum (ohne künstlichen Immunkörperzusatz) ohne Wirkung. 
Ebenso konnte Rinder-, Pferde- und Schafserum durch Bakterien- 
extrakte, die in gleicher Weise mit den Serie selbst, mit Kanin- 
chenseram und Na Cl-Lösung hergestellt waren, nicht unwirksam 
gemacht werden, während Schweine- und Ziegenserum mit Cholera- 
vibrionen, in der angegebenen Weise behandelt, Kaninchenseram 
stark beeinflußten. Über die Gründe dieser Erscheinung wurden 
weitere Untersuchungen nicht angestellt, doch läfst sich ver- 
muten, dafs der natürlich hohe Immunkörpergehalt dieser Sera 
das Wesentliche ist. 



280 



Bakterizide Reagenzglasversuche mit Choleravibrionen. 



Am interessantesten sind natürlich die mit Na Cl-Lösung her- 
gestellten Extrakte, bei deren Herstellung von einer besonderen 
Bakteriolyse keine Rede sein kann. Sie sind ungleich wirksamer, 
wenn sie bei 60° als bei 37° gewonnen werden; namentlich 
letztere schwanken in ihrer Wirkung einigermaßen, was wohl 
mit der Menge und dem Alter der zur Extraktion verwendeten 
Kulturen zusammenhängt. Ganz junge, ca. 15 stündige Kulturen 
sind die geeignetsten. 

Tabelle IL 

2 junge Choleraagarkaltaren worden in Na Cl-Lösung aufgeschwemmt 
und in 4 Teile geteilt, dann zentrifugiert. Nach dem Abgiefsen der Zentri- 
fugate wurden die Bodensätze in folgender Weise behandelt: 

a) Ein Teil der gewaschenen Vibrionen -f- 1,0 ccm Kaninchenserum 
IStd. bei 37°. 

b) Ein Teil der gewaschenen Vibrionen + 1>0 ccm Kaninchenserum 
1 Std. bei 60°. 

c) Wie a mit Na Cl-Lösung. 

d) Wie b mit Na Cl-Lösung. 
Dann völlig klar zentrifugiert. 





1 


Nach 




o 

OD 


4 Stunden 


1. 1,0 ccm Kan.-Serum + 0,0001 Serum Pfeiffer + 0,1 Na Cl-Lös. 




56 


2. » » + » +0,1 a 




8480 


3 » » + » +0,1 b 




ca. 10 000 


4. » » + > +0,1 c 


g 


1792 


5. » > + » +0,1 d 


1 


5 760 


6. l,0ccmRind.-Serum+0,l ccm Na Cl-Lösung 


* 





7. > » +0,1 a 


o 





8. » » +0,1 b 







9. » > +0,1 c 







10. » » +0,1 d 








Beim Zentrifugieren von Cholerabakterien, die bei 60° mit 
Na-Cl-Lösung hergestellt sind, bemerkt man ganz deutlich, dafs 
tatsächlich sehr starke Veränderungen mit der Bakterienmasse 
vor sich gegangen sein müssen. Dieselbe wird schleimig und 
bleibt zusammenhängend beim leichten Zentrifugieren oder wenn 
sie in grofser Menge frischer Na Cl-Lösung gegossen wird. Erst 
durch kräftiges Schütteln läfst sie sich zerteilen, durch kräftiges 
Zentrifugieren als fester Bodensatz abscheiden. Bei Typhus- 
bazillen ist das weniger deutlich. 



Von Prof. Dr. Oskar Bail und Dr. YonetarG Kikuchi. 



281 



Tabelle HI. 

2. Agarkultaren junger Cholera werden in 1,0 ccm NaCl-Lösung aufge- 
schwemmt und 1 Std. bei 60° gehalten. Von der dadurch erhaltenen halb- 
geronnenen Masse wird je V« zugesetzt zu: 

a) 1,0 ccm aktivem Kaninchenserum und Vi Std. bei 37 ° gehalten. 

b) » > > > > > i 60° > 

c) 1,0 ccm NaCl-Lösung wie a. 

d) » > » b. 

e) 1,0 ccm inaktivem Kaninchenserum wie a. 

f) > > > > b. 
Dann alle Proben völlig klar zentrifugiert. 





* 


Nach 




«M 
O 

GQ 


4 Stunden 


1. 1,0 ccm Kan.Serum + 0,0001 Pfeiffersches Serum -f- 0,1 NsCl 




12 


2. » » + . +0,1 a 




8000 


3. » » + > +0,1 b 


8 


ca. 10 000 


4. . . + , +0,1 c 


& 


6 848 


5. » , + , +0,1 d 


8 


ca. 15 000 


6. • » + » +0,1 e 




5 376 


7. » . + , +0,1 f 

1 




5 696 



Tabelle IV. 

Dieselben Flüssigkeiten wie in Tab. III werden in der Kälte aufbewahrt 
und am andern Tage zu Versuchen verwendet. 











-*a 













O 


Nach 








1 


1 


4 Stunden 


1. 1,0 ccm Kan.Serum + 0,0001 Pfeiffersches Serum -f 0,1 Na Gl 




672 


2. 


+ 


9 


+ 0,1 a 






3. 


+ 


> 


+ 0,1 b 




§ 


4. > 


+ 


» 


+ 0,1 c 




£ 


5. 


► -h 


9 


+ 0,1 d 




fe 


6. 


+ 


> 


+ 0,1 e 


$ 


£ 


7. 


+ 


» 


+ 0,1 f 


S! 


8. 


+ 0,0005 Pfeiffersches Serum +0,1 Na Ol 


s 


544 


9. 


+ 


9 


+ 0,1 a 


e 


2016 


10. 


+ 


> 


+ 0,1 b 


1568 


11. > 


+ 


> 


+ 0,1 c 




5284 


12. 


+ 


» 


+ 0,1 d 




3808 


13. 


+ 


9 


+ 0,1 e 




2944 


14. 


+ 


9 


+ 0,1 f 




3104 



282 



Bakterizide Reagenzglasversacne mit Choleravibrionen. 



Auch bei der Versuchsanordnung, die in Tabelle III und IV 
eingehalten wurde, tritt der Einflute der Bakterienextrakte über- 
all deutlich hervor. Aus Tab. IV geht aber noch weiter hervor, 
dals die hemmende Wirkung mit steigendem Immunkörperge- 
halte des Serums geringer wird. 



Tabelle V. 

a) 1 Choleraagarkultur -f- 1 ccm Kaninchenserum. 

b) 1 » +1 ccm NaCl-Lösung. 

Beide Proben 1 Std. bei 60° extrahiert und dann klar uentrif agiert. 



- 




-*ä ~ 









S 


Nach 






& 


4 Stunden 


1 . 1,0 ccm Kan.-Serum + 0,1 NaCl 




ca. 20 000 


2. 


+0,1 a 




00 


3. 


+ 0,1 b 




00 


4. 


> + 0,0001 Pfeiffersches Serum + 0,1 Na Gl 




3 680 


5. 


i 


+ 0,1 a 


g 


00 


6. 


+ 


+ 0,1 b 


iO 


CO 


7. 


+ 0,001 


+ 0.1NaCl 


1 


2 688 


8. 


+ 


+ 0,1 a 


1-H 


ca. 10000 


9. 


+ 


+ 0,1 b 




5184 


10. 


+ 0,006 


+ 0,lNaCl 




8 


11. 


+ 


+ 0,1 a 




352 


12. 


+ 


+ 0,1 b 




720 



Aus diesem Befunde läfst sich mit Sicherheit eine Einwir- 
kung des hemmenden Extraktes erschließen, die sich zum min- 
desten vorwiegend, wenn nicht gänzlich gegen den Immun- 
körper richtet. Diese Feststellung stimmt ganz mit der Er- 
mittelung von Pfeiffer und Friedberger in Tierversuchen 
überein. 

Bezüglich eines anderen Punktes war die Übereinstimmung 
in einigen Fällen ebenfalls zu erzielen. Pfeiffer und Fried- 
berger geben an, dafs es ihnen gelungen sei, mit Kaninchen- 
serum, nicht aber mit Meerschweinchenserum, die mit Vibrionen be- 
handelt waren, bakteriolytischen Antagonismus im Meerschweinchen- 
versuch zu erzielen. Auf den Reagenzglasversuch übertragen, 
würde das heifsen, dafs Meerschweinchenserum + Immunkörper 



Von Prof. Dr. Oskar Bail und Dr. Yonetarö" Kikuchi. 



283 



wohl durch ein mit Vibrionen behandeltes Kaninchenserum, 
nicht aber durch ein ebenso behandeltes Meerschweinchen- 
serum gehemmt würde. Entsprechend auch beim Kaninchenserum. 
In einem Falle ergab der bakterizide Glasversuch wirklich dieses 
Resultat, ebenso auch, dafs mit Na-Cl-Lösung bei 37 ° hergestellte 
Extrakte unwirksam waren. Bei 60° extrahierte Vibrionen 
machten jedes Serum und auch Kochsalzlösung hemmend. 



Tabelle VI. 

a) V T Agar-Cholerakaltnr + 1,0 ccm Meerschweinchenserum 1 Std. bei 37 °. 

b) » > 1 > » 60°. 

c) Wie a mit Kaninchenseram. 

d) Wie b mit Kaninchenseram. 

e) Wie a mit NaCl-Lösung. 

f) Wie b mit NaCl-Lösung. 
Dann klar zentrifugiert. 













o 

OD 


Nach 
4 Stunden 


1. 1,0 ccm 


Meerschw.-Serum +0,0001 Pf eiff ersches Seram 







2. 


> 


+ 


> 


+0,1 a 




4 


3. 


> 


+ 


> 


+ 0,1 b 




2432 


4. 


» 


+ 


> 


+0,1 c 




ca. 10 000 


5. 


> 


+ 


> 


+0,1 d 




ca. 15 000 


6. 


» 


+ 


> 


+0,1 e 


g 


5 


7. 


> 


+ 


> 


+0,1 f 


s 


192 


8. 1,0 ccm 


Kaninchenserum +0,0001 Pfeiffersches Serum 


1 





9. > 


> 


+ 


i 


+0,1 a 


2 272 


10. 


> 


+ 


> 


+0,1 b 




ca. 10000 


11. 


> 


+ 


> 


+0,1 c 




88 


12. 


> 


+ 


> 


+0,1 d ! 




ca. 10 000 


13. 


> 


+ 


» 


+0,1 e . 







14. 


> 


+ ' 


> 


+ 0,1 f 




1248 



Es lag wohl an der Verwendung gröfserer Choleramengen, 
wenn sonst auch durch Kochsalzlösung und jedes Serum bei 37 ° 
wirksame Extrakte erhalten wurden. 

Bei einigem Probieren würde man wohl noch wirksamere 
Extraktionsmethoden finden können, z, 6. mit Wasser oder stark 
verdünnten Salzlösungen. 



284 Bakterizide Reagenzglasversuche mit Choleravibrionen. 

Tabelle VIL 

Eine gröfsere Menge von Cholera Vibrionen mit NaCl-Lösung aufge- 
schwemmt und dazu Ammoniumkarbonatlösung bis zur deutlich allkalischen 
Reaktion zugesetzt und 1 Std. bei 60° extrahiert, dann ca. 1 7* Tage lang 
zentrifugiert. Dadurch wurde eine obere, leicht opaleszierende Schicht von 
dem bazillenhaltigen Bodensatz tadellos getrennt Diese klare Flüssigkeit 
diente zum folgenden Versuch: 







•*» 


— 






s 


Nach 






•M 

o 


4 Stunden 


1. 1,0 ccm Meerschw.-Serum + 0,0001 Pfeiffersches Serum 




1984 


2. > + 


+0,01 Extr. 




ca. 150OO 


3. > + 


+0,05 » 


- 


00 


4. > + 


> +0,1 » 


ö 


00 


5. > + 


+ 0,25 > 


s 


00 


6. > + 


+0,25 NaCl 


u 


1856 


7. 1,0 ccm Kan.-Serum +0,0001 Pfeiffersches Serum + 0,1 » 


*3 


36 


8. > » + 


+0,01 Extr. 




10 880 


9. > > + 


+ 0,05 » 




ca. 300OO 


10. » » + » 


+0,1 > 




00 



Die Wirkung der hemmenden Extrakte richtet sich gegen 
den Immunkörper des Choleraimmunserums, es läfst sich aber 
durch Zusatz von Immunkörper zur Flüssigkeit, mit welcher die 
Vibrionen ausgezogen werden, eine stärkere, hemmende Flüssig- 
keit nicht erzielen. Es bleibt vielmehr dann der Immunkörper 
so vollständig erhalten, dafs Extraktionsflüssigkeiten mit höherem 
Immunkörpergehalt weniger stark, als solche mit geringerem oder 
gar keinem, hemmen. Es ist dabei gleichgültig, ob man ein 
Immunserum oder ein Serum mit natürlichem, hohem Immun- 
körpergehalt, z. B. Rinderserum, verwendet. 



Tabelle VIII. 
a) */• Agar-Cholerakultur + 1,0 ccm NaCl-Lösung. 



b) > + 

c) + 

d) + 

e) + 

f) Vio Agar Cholerakultur +0,01 Rinderserum 

g) > +0,05 
h) > +0,1 

i) » +0,25 

ß > +0,9 



+ 0,00005 Pfeiff. Serum. 

+ 0,0001 

+ 0,0005 

+ 0,001 

+ 0,99 NaCl 

+ 0,95 > 

+ 0,9 > 

+ 0,75 > 

+ 0,1 



Von Prof. Dr. Oskar Bau and Dr. YonetarS Kikachi. 285 

Alle Proben 1 Std. bei 37 ° belassen and dann völlig klar zentrif agiert. 







* 
.2 


Nach 






o 


4 Standen 


1. l,OccmKan. 


Serum + 0,0001 Pfeiffersches Serum+ 0,15 Na Cl 




48 


2. > i 


+ 


+ 0,15 a 




10240 


3. 


+ 


+ 0,15 b 


i 

i 


ca. 15 000 


4. > 


+ 


+ 0,15 c 


1 


10560 


5. 


+ 


+ 0,15 d 


§ 


ca. 15 000 


6. 


+ 


+ 0,15 e 


o 


7 680 


7. » i 


+ 


+ 0,15 f 


!* 


ca. 15 000 


8. 


+ 


+ 0,15 g 


V 


4960 


9. 


+ 


+ 0,15 h 




4160 


10. 


+ 


+ 0,15 i 




2240 


11. > i 


+ 


+ 0,15 j 




41 



Bereits aus diesem Versuche ergibt sich mit Wahrscheinlich- 
keit, dals ein Etwas, das nur den Vibrionen selbst entstammen 
kann, die Wirkung des Immunkörpers hemmt, ohne direkt in 
ihn einzugreifen. Immerhin wäre bei diesem Versuch noch an 
eine Erklärung durch freie Rezeptoren, die am Immunkörper 
angreifen und so als eine Art Antiambozeptor wirken würden, 
zu denken. Wirkliche Antiambozeptoren und Antikomplemente 
sind schon nach der Gewinnungsweise der hemmenden Flüssig- 
keiten ausgeschlossen. Dafs für solche freie Rezeptoren quanti- 
tative Bindungsverhältnisse an die Immunkörper gelten und das 
Ergebnis von Tab. VI erklären könnten, ist zuzugeben. 

Es blieb also zu entscheiden, ob wirklich die hemmende, 
durch Extraktion bei 60° gelöste Vibrionensubstanz den Immun- 
körper etwa durch Bindung direkt beeinflufst. Wäre dies der 
Fall, so müfste ein Immunserum, das mit hemmender Flüssigkeit 
versetzt ist, unfähig sein, sich mit dem darin enthaltenen Immun- 
körper an zugefügte Vibrionen anzulegen; diese müfsten daher 
nach Zusatz von normalem Kaninchenserum, als Komplement, 
nicht stärker als ohne vorherige Immunserumbehandlung beein- 
flufst werden. Dies würde um so eher der Fall sein, als man 
bei einem Erklärungsversuche durch freie Rezeptoren zu der 
zweiten, allerdings ganz willkürlichen Annahme gezwungen wäre, 



286 



Bakterizide Reagenzglasversuche mit Choleravibrionen. 



für diese eine gröfsere, mindestens aber die gleiche Affinität zu 
den Immunkörpern, als sie den normalen Bakterien zukommt, 
zu fordern. 

Tabelle IX. 

Der hemmende Extrakt wurde aas 2 jungen Agarkultaren von Cholera 
in 2,0 ccm Kochsalzlösung durch 1 Std. Erwärmung auf 60° hergestellt und 
klar zentrifugiert. Zur Einsaat wurden Vibrionen benutzt, die in folgender 
Weise behandelt wurden: 

Cholera a) 1 / 4 Agarkultur + 0,001 ccm Serum Pfeiffer in 1,0 ccm NaCl-Lösung, 
» b)V 4 » +0,01 > > > » 

Beide wurden 1 Std. bei 37° belassen und dann zentrifugiert; die 
Vibrionensatze wurden mit Na Cl- Lösung gewaschen und wieder aufge- 
schwemmt. 





.3* 

w 3 




Nach 
4 Stunden 


1. 1,0 ccm Kan.-Serum + 0,25 NaCl-Lösung 

2. > » + °> 15 » + 0,lExtr. 

3. > » -j-0> 25Extr akt 

4. Wie 1 


ii 

IS 


S 

8 


ca. 10000 

über 20 000 

» 30000 

68 


5. » 2 . 


» 20000 


6. »3 


> 50000 







Während der Serumeinwirkung war Cholera b vollständig, Cholera a 
zum Teil agglutiniert worden. 



Tabelle X. 

Der hemmende Extrakt wird durch 1 stündige Erwärmung auf 60° von 
2 Choleraagarkulturen in 2,0 ccm NaCl-Lösung gewonnen und klar zentrifugiert. 
Die zu den Einsaaten bestimmten Vibrionen werden durch Zusatz einer 
Verdünnung von Serum > Pfeiffer t 0,1 ccm : 0,9 ccm in folgender Weise vor- 
behandelt : 

Cholera a) 0,01 ccm Serum Verdünnung + 0,49 ccm Na Cl-Lösung, 
* b) 0,05 > » +0,45 > » 

> c) 0,1 i > +0,4 » » 

> d) 0,05 » » +0,2 » * +0,25 ccm Extr. 

Nach 10 Minuten langem 8tehen dieser Proben wird jeder derselben 
7io Choleraagarkultur in 0,5 ccm NaCl-Lösung zugesetzt, 1 Std. bei 37° 
gehalten, dann zentrifugiert. Der gewaschene und wieder aufgeschwemmte 
Vibrionensatz dient zur Einsaat. 



Von Prof. Dr. Oskar fiail und Dr. Yonetarö Kikuchi. 



287 



a es 

W OD 



Nach 
4 Standen 



1. 1,0 ccm Kan. Serum + 0,25 NaCl-Lösung 



2. 


> 


3. 


9 


4. Wie 1 


5. i 


2 


6. i 


> 3 


7. i 


> 1 


8. . 


> 2 


9. i 


> 3 


10. 


> 1 


11. 


> 2 


12. i 


> 3 



+ 0,15 

+ 0,26 Extrakt 



+ 0,lExtr. 



li 
IS 
li 



2 



Je 



1660 
ca. 30 000 

00 

8 
aber 50 000 

00 



2080 

über 50000 

136 

OD 
00 



Tabelle XI. 
Extrakt wie in Tab. X hergestellt. Verdünnung von Serum »Pfeiffer« 
0,1 : 0,9 ccm Na Cl Lösung: 

Cholera a) 0,05 ccm Serum Verdünnung + 0,7 ccm NaCl-Lösung, 
b) 0,25 > » + °» 5 » 

> c) 0,05 > > + » 2 » * + 0,5ccmExtr. 

d) 0,25 » » -f °> 5 ccm Extrakt. 

Nach V« stund. Stehenlassen wird überall 0,25 ccm NaCl-Lösung, in der 
je Vio Gholeraagarkultur aufgeschwemmt ist, zugesetzt. Nach 1 stund. 
Aufenthalt bei 37° wird abzentrifugiert und der gewaschene Vibrionensatz 
zur Einsaat verwendet 



w s 



Nach 
4 Stunden 



1,0 ccm Kan.-Serum +0,15 NaCl-Lösung 

+ 0,1 > +0,05Extr. 

+ 0,15 Extrakt 



1. 1,1 


)cco 


2. 


> 


3. 


> 


4. Wie 1 


5. i 


2 


6. > 


3 


7. . 


1 


8. 


► 2 


9. i 


> 3 


10. s 


; i 


11. 


> 2 


12 


> 3 



li 
li 
li 



N|2 



§ 



li 





496 

oo 



184 

2 656 



ca. 30 000 

oo 



10 

6 336 



288 Bakterizide Reagenaglasversuche mit Choleravibrionen. 

Tabelle XH. 

Extrakt wie in Tab. X mit 3 Agarkulturen in 3 ccm Na Cl-Lösnng herge- 
stellt. Verdünnung von Serum > Pfeiffer» 0,1 : 0,9 NaCl-Lösung: 

Cholera a) 0,05 ccm Serum Verdünnung -f- 1,0 ccm Na Cl Lösung, 

> b) 0,25 y » + • » 

» c) 0,05 * > +1,0 ccm Extrakt, 

> d) 0,25 » > + » » 

Nach V 4 stflnd. Stehenlassen wird überall '/io Choieraagarkultur in 
0,1 ccm NaCl-Lösung zugesetzt, dann wie früher vorgegangen« 





ii 


£ 


Nach 
4 Stunden 


1. 1,0 ccm Kaninchenserum + 0,09 NaCl-Lösung 

2. > + 0,09 Extrakt 

3. Wie 1 


Cholera 
a 

Cholera 
b 

Cholera 
c 

Cholera 
d 


S 
8 


126 

oo 
O 


4. »2 

5. > 1 

6. »2 


1504 
704 

oo 


7. > 1 


104 


8. > 2 


ca. 200OO 



Die in den letzten vier Tabellen angeführten Versuche wider- 
legen zunächst jeden Erklärungsversuch mit Hilfe von freien 
Rezeptoren. Würden solche durch Anlagerung an den Immun- 
körper des Serums die weitere Wirkung desselben auf Cholera- 
vibrionen verhindern, so wäre nicht einzusehen, warum sie sich 
nicht sofort mit demselben verbinden, wenn noch gar keine 
Vibrionen in der Mischung von Immunserum und Vibrionen- 
extrakt vorhanden sind. Die später in eine solche Mischung 
eingebrachten Vibrionen müfsten dann nach Zusatz von Kom- 
plement unbehelligt wachsen können oder nur jene Einwirkung 
erfahren, welche dem natürlichen Immunkörpergehalt des als 
Komplement dienenden Kaninchenserums entspricht. Bei den 
hier zur Anwendung gelangten hohen Einsaaten kann der letztere 
übrigens ganz vernachlässigt werden; denn kein normales Ka- 
ninchenserum vermag dabei noch zu wirken (vgl. dazu überdies 
Tab. X, wo in der ersten Reihe das Immunserum in wenigster 
Menge angewendet worden war). 



Von Prof. t>r. Oskar Bau und Dr. YönetarÖ iükuchi. 289 

Die Versuche zeigen aber deutlich, dafs selbst die gröfsten 
Mengen hemmender Substanz die Sensibilisierung (Bord et) oder 
Präparierung (Gruber) durch das Immunserum nicht wesentlich 
hindern können. 

Denn einen dieser beiden Ausdrücke wird man wählen 
müssen, da die Versuche auch geeignet sind, gegen die Annahme 
einer Bindung (nach Art der chemischen Bindung) des Immun- 
körpers an die Vibrionen die schwersten Bedenken hervorzurufen. 
Während 1 stündigen Aufenthaltes bei 37°, den man wegen des 
Eigenwachstums der Bakterien ja kaum länger ausdehnen darf, 
mufs die Bindung des Immunkörpers an die Vibrionen erfolgt 
sein und solche Bakterien müfsten im gröfsten Mafsstabe nach 
Komplementzusatz abgetötet werden, wie dies ja auch tatsächlich 
der Fall ist. Wenn der gleichzeitige Zusatz des Vibrionenextraktes 
die Abtötung verhindert, so wäre eine Erklärung nach der 
Ehrlich sehen Vorstellungsweise nur noch durch eine Art anti- 
komplementärer Wirkung oder dadurch möglich, dafs nicht die 
zytophile, sondern die komplementophile Gruppe des Ambozeptors 
besetzt wird. Ersteres wird durch die schon angeführten Versuche 
widerlegt, dafs die gleiche Menge Komplement trotz Anwesenheit 
wirksamer Hemmungsextrakte sehr wohl zu wirken vermag, wenn 
der Immunkörpergehalt erhöht wird; das Komplement an sich 
wird also gar nicht beeinflufst. Bei der zweiten Annahme, die 
mit Rücksicht auf die der komplementophilen Gruppe zuge- 
schriebenen funktionellen Beschaffenheit nicht recht wahrschein- 
lich klingt, entsteht wieder die Frage, warum denn nicht ihre 
Besetzung auch bei blofser Anwesenheit von Immunkörpern und 
hemmenden Extrakten erfolgt. 

Es bliebe demgegenüber nur noch die Annahme offen, dafs 
der Extrakt nur dann auf den Immunkörper wirkt, wenn nicht 
dieser allein, sondern in Verbindung mit dem Komplement als 
fertiges Bakteriolysin vorhanden ist. Dann müfste er einzig und 
allein durch Besetzung der zytophilen Gruppe, d. h. wieder als 
freier Rezeptor wirken, da ja die komplementophile bereits von 
Komplement besetzt wäre oder schnellstens besetzt würde. Es 
wäre also wieder ein freier Rezeptor, an den man denken 



290 Bakterizide fteagenzglasverauche mit Choleravibrioneü. 

müfste. Nun zeigten aber Tab. IX — XII aufs deutlichste, dafs 
isolierte und an die Vibrionen gebundene Immunkörper mit dem 
Komplement ein fertiges und wirksames Bakteriolysin liefern, 
das erst durch neuerlichen Zusatz des Extraktes gehemmt wird. 
Es müfste also der freie Rezeptor eine so grofse Affinität zu dem 
fertigen Bakteriolysin besitzen, dafs er dasselbe in kürzester Zeit, 
noch ehe es wirken kann, von den Bakterien losreifsen und an 
sich fesseln würde. Diese Annahme würde wohl kaum ernstlich 
in Diskussion gestellt werden können. 

Es ist somit nicht möglich, diese einfachen Versuche durch 
die Ehrlich sehe Theorie zu erklären. Hält man an der Existenz 
bestimmter, eigener, bakterientötender Stoffe im Serum fest, so 
bleibt nur die Annahme Bordets, der auch Gruber im wesent- 
lichen zustimmte, übrig, dafs eine Sensibilisierung oder Prä- 
parierung nicht im Sinne einer chemischen Bindung, sondern 
eines zurzeit noch nicht näher zu definierenden physikalischen 
Vorganges erfolgt, wodurch dann die Alexinwirkung erleichtert 
wird. Diese Präparierung ist dann eine Art von Adsorption, 
die nicht notwendigerweise genau quantitativ erfolgen müfste 
und daher im Überschusse eintreten kann. Damit wäre dann 
leicht erklärt, dafs Vibrionen, die der Wirkung starker Serum- 
konzentration ausgesetzt waren, nachträglich nach Zusatz von 
Komplement trotz Anwesenheit hemmenden Extraktes noch bis 
zu einem gewissen Grade abgetötet werden. 

Es fragt sich nur, ob es nicht noch besser wäre, die An- 
nahme besonderer bakteriolytischer Stoffe ganz fallen zu lassen 
und nur einen besonderen physikalisch-chemischen Zustand zu 
berücksichtigen, vermöge dessen Bakteriolyse und ihre Hemmung 
erklärt werden könnten. 

In dieser Richtung sollen weitere Versuche angestellt werden. 

Soweit Versuche mit Typhusbazillen gemacht wurden, stimm- 
ten sie in ihren Ergebnissen mit denen bei Cholera überein, nur 
dafs die bakterizide Wirkung der Sera schwächer war, wie dies 
ja für Typhus gewöhnlich ist. 



Über Agglntinationsbehinderung der Typhnsbazillen. 

Von 

Dr. Edmund Weil, 

Assistenten des Institutes. 

(Ana dem Hygienischen Institut der deutschen Universität in Prag. 
Vorstand: Prof. Hueppe.) 

Pfeiffer und Friedberger 1 ) konnten normales Kanin- 
chenserum durch Behandlung von Typhusbazillen und Cholera- 
vibrionen in einen Zustand versetzen, dafs dasselbe im Tierkörper 
die bakterizide Wirkung eines Immunserums aufhebt. Die Autoren 
schliefsen die Wirkung von Antikomplementen und Antiambo- 
zeptoren aus und nehmen an, dafs dadurch, dafs die Typhus- 
bazillen und Choleravibrionen im normalen Serum Stoffe binden, 
— dasselbe eine Substanz von der eben genannten Funktion in 
Wirksamkeit treten läfst, welche bakteriolytischer Antagonist 
benannt wird. Dafs diese Substanz nicht aus den Bakterien- 
leibern stammen könne, beweisen sie damit, dafs auch inakti- 
viertes Serum, bei welchem es nicht zur Bakteriolyse kommen 
kann und demnach Leibessubstanzen aus den Bakterien nicht 
frei werden könnten, dieselbe Wirkung entfaltet, und dafs Koch- , 
Salzlösung, mit Bakterien behandelt, stets unwirksam ist. Bail 
und Kikuchi 2 ) konnten durch ihre Versuche den Nachweis 
erbringen, dafs diese Substanz aus den Bakterien stammen müsse, 

1) Deutsche med. Wochen sehr., 1905, Nr. 1. 

2) Archiv f. Hygiene, s. dieses Heft. 

Archiv für Hygiene. Bd. Lffl. 21 



J 



292 Über Agglutinationsbehinderung der Typliusbazillen. 

da sie stets in stärkster Wirksamkeit in Kochsalzlösung vor- 
handen ist, welche bei 60° auf die Bakterien eingewirkt hat, 
jedoch meist nicht bei 37°, welche Temperatur Pfeiffer und 
Friedberger bei ihren Kontroll versuchen mit Kochsalzlösung 
gewählt hatten. 

Die grofse Ähnlichkeit betreffs des Mechanismus aller Im- 
munitätsreaktionen, speziell der Bakteriolyse und Agglutination, 
boten die Veranlassung, zu untersuchen, ob ähnliche Verhält- 
nisse nicht auch für die Agglutination Gültigkeit haben. Die 
nachfolgenden Untersuchungen nehmen von folgendem Versuche 
ihren Ausgang: Man schwemmt eine üppig gewachsene Agarkultur 
in 1 ccm Kochsalzlösung ab, setzt sie 1 Stunde der Temperatur 
von 60° aus und zentrifugiert hierauf die Bakterien bis zur voll- 
ständigen Klärung der Flüssigkeit ab. Verreibt man in diese 
Flüssigkeit Typhusbazillen, so weisen dieselben nach Zugabe 
von agglutinierendem Serum eine ungemein starke Hemmung 
der Agglutination auf. 

Um die Bedingungen, unter welchen ein möglichst wirksamer 
Extrakt zu erlangen ist, kennen zu lernen, wurde folgender Ver- 
such angestellt: 

a) Die Bakterienmasse einer Agarkultur in 1 ccm Kochsalzlösung 
abgeschwemmt und 24 Stunden bei Zimmertemperatur gehalten. 

b) Die 10 fache Verdünnung dieser Bakterienmenge, sonst wie a. 

c) Wie a, nur 4 Stunden bei 37° gehalten. 

d) Wie b, > » » > > 

e) Wie a, > 1 Stund » 60° 

f) Wie b, » » > » » 

g) Wie a, * > > * 100° 
h) Wie b, > » » > » 

Alle Röhrchen wurden hierauf durch Zentrifugieren von 
den Bakterien befreit und zu jedem vier Tropfen einer dichten 
Agaraufschwemmung von Typhusbazillen gegeben, so dafs eine 
sehr deutliche Trübung zustande kam. Nach l j A stündigem Ver- 
weilen bei 37 ° wurde ein Tropfen agglutinierendes Serum hinzu- 
gesetzt, so dafs die entsprechende Verdünnung zustande kam. 
Bakterien und Serum wurden deshalb mit wenig Flüssigkeit 



Von Dr. Edmund Weil. 



Ö9ä 



hinzugefügt, damit eine wesentliche Verdünnung des Extraktes 
nicht zustande kam. Die beifolgende Tabelle gibt Aufschlufs 
über die Wirksamkeit der verschiedenen Bakterienextrakte. 



Tabelle I. 
SerumYerdttnjuraff 1 : 700. 



Zusatz von 
Extrakt 


V« Stande 


>/* Stande 


1 Stande 


1'/, Stunden 


2 Standen 


a) 
b) 

d) 
e) 
1) 
t) 
b) 
Kontrolle 


+ + 
+ + 

i + + 
+ + 


+ + + 
+ + + 
+ + + 
+ + + 


+++ 
+++ 
+++ 
+++ 


+ + + 
+ + + 
+ + + 


-M- + 
+++ 
+ + + 
+++ 


1 


+ 


+ 


+ + 


++ 


1 

i + " + 


+ 
+ + + 


+ 
+++ 


+ + 
+ + + 


++ 
+++ 



Um also eine hemmende Substanz von starker Wirkung zu 
erreichen, mufs man grofse Bakterienmengen verwenden; denn 
wie aus der vorangehenden Tabelle ersichtlich ist, tritt zwar auch 
in der zehnfachen Verdünnung eine erhebliche Hemmung der 
Agglutination ein, ein vollständiges Versagen jedoch nur bei 
Extrakten, die aus einer grofsen Bakterienmasse gewonnen sind. 
Die geeignetste Temperatur zur Gewinnung des Extraktes liegt 
zwischen 60° und 100°. Die Wirkung versagt bei 37° und 
niederer Temperatur. 

Wie stark die Hemmung in den verschiedenen Serumkon- 
zentrationen ist, zeigt Tabelle II (auf S. 294). Der hier zur Verwen- 
dung gelangte Bakterienextrakt wurde auf die Weise gewonnen, 
dafs die gesamte Bakterienmasse einer Koll eschen Schale in 
8 ccm Kochsalzlösung abgeschwemmt und eine Stunde zwischen 
60° und 65° gehalten wurde. Bakterien und agglutinierendes 
Serum wurden in der oben beschriebenen Weise hinzugefügt. 

21* 



294 Über Agglutinationebehinderung der Typhußbazillen. 

Tabelle IL 
Typhushazille*, In 1 wm Kochsalzlösung aufgeschwemmt. 



Serum- 
Verdünnung 


V 4 Stunde 


Vi Stunde 


1 Stunde 


l'/j Standen 


2 Standen 


1: 100 
1: 700 
1: 1400 
1:2800 
1:7000 


+ + 

+ + 

+ 


+ + + 

+ + + 

+ + 

+ 


+++ 
+++ 
•++ + 

+ 


+ + + 
+ + + 
+ + + 

+ 
+ 


+ + + 

+ + + 

+ + + 

+ + 

+ 



Typhushazillen, in 1 ccm Bakterienextrakt aufgeschwemmt. 



1: 
1: 

1: 
1: 
1 : 



100 

700 

1400 

2800 

7000 



+ 



Die hier erzielte Hemmung ist eine so starke, data nur in 
der Konzentration 1 : 100 nach 2 Stunden bei 37 ° der erste Be- 
ginn der Agglutination zu beobachten ist. In allen übrigen 
Konzentrationen ist die Reaktion eine negative. Bei Stehen- 
bleiben über Nacht tritt in allen Röhrchen etwas Bodensatz ein, 
was wohl auf mechanische Senkung der Bakterien zu beziehen ist. 

Um über den Mechanismus der hemmenden Substanz Auf- 
schlufs zu erlangen, mufs vor allem daran festgehalten werden, 
dafs dieselbe aus den Bakterien stammt. Nach den jetzigen 
Anschauungen kennen wir in den Typhusbazillen zwei Substanzen, 
welche durch Beeinflussung durch das Agglutinin die Aggluti- 
nation auslösen, und zwar die bindende Substanz oder die Bak- 
terienrezeptoren, welche die Verankerung des Agglutinins be- 
sorgen, und die fällbare oder agglutinierbare Substanz, an deren 
Intaktheit die sichtbare Agglutination geknüpft ist. Eine einfache 
Überlegung bringt den Gedanken nahe, dafs die von der Koch* 
Salzlösung extrahierte Substanz die Bakterienrzeptoren sein 
könnten; denn man kann sich sehr leicht vorstellen, dafs die- 
selben, einer Bakterienaufschwemmung zugesetzt, das Agglutinin 



Von Dr. Edmund Weil. 295 

binden, so dals dasselbe zu den fixen Bakterienrezeptoren nicht 
gelangen kann. Eine Agglutination müfste demnach ausbleiben. 
Man mufs dabei allerdings annehmen, dafs die freien Rezeptoren 
eine grölsere Bindongskraft für das Agglutinin besitzen, als die 
fixen Bakterienrezeptoren, eine Annahme, die man zur Erklärung 
verschiedener Immunitätsreaktionen zu machen gezwungen ist. 
Es ist nicht zu bezweifeln, dafs die hemmenden Extrakte, mit 
denen gearbeitet wurde, denen von Neifser und Shiga 1 ), trotz 
der in einigen unwesentlichen Punkten abweichenden Darstel- 
lungsart, entsprechen. Die hemmende Wirkung, die auch die 
genannten Autoren feststellen, die in unseren Extrakten wegen 
der ungleich gröfseren Bakterienmengen, die verwendet werden, 
in verstärktem Mafse .vorhanden war, führen dieselben direkt 
auf die von ihnen so benannten i freien Rezeptoren c zurück. 

Entspricht also die hemmende Substanz im Bakterienextrakte 
den freien Rezeptoren, so mufsten dieselben folgende Bedingungen 
erfüllen: 1. Durften sie die Bakterien nicht beeinflussen, 
2. mufsten sie das Agglutinin binden. Beides mufste sich 
experimentell nachweisen lassen. 

Um den ersten Punkt zu erweisen, mufste gezeigt werden, 
dafs Typhusbazillen, die mit dem Bakterienextrakte in Kontakt 
gewesen sind, in ihrer Agglutinabilität vollständig unverändert 
sind, was auch tatsächlich der Fall ist; denn die in der hem- 
menden Substanz suspendierten, abzentrifugierten und gewaschenen 
Bakterien zeigen nach Zusatz von agglutinierendem Serum die- 
selbe Agglutinierbarkeit wie vorher, ein Beweis dafür, dafs die 
hemmende Substanz von den Bakterien nicht gebunden wird, 
was ja schon vorauszusehen war. 

Verschiedene Versuche standen zu Gebote, um den zweiten 
Punkt zu beweisen. Aus Tabelle II ist zu entnehmen, dafs 
1 ccm Bakterienextrakt die Serumkonzentration 1 : 100 sehr 
stark hemmt, wobei die Bakterien in der Kochsalzaufschwem- 
mung in der 70 fach schwächeren Konzentration (1:700) agglu- 
tiniert werden. Wirkt nun die hemmende Substanz im Bakterien- 



1) Deutsche med, Wocheuschr., 1903, Nr, 4, 



296 Über Agglatinationsbehinderung der Typhusbazillen. 

extrakt als freier Rezeptor, so wird er als solcher das A gglutinin 
binden und die Agglutination nicht ermöglichen. Da man je- 
doch die hemmende Substanz im Bakterienextrakt vom agglu- 
tinierenden Serum nicht trennen kann, um so die Einwirkung 
auf das Agglutinin zu beweisen, so mufs man mit solchen Ver- 
dünnungen arbeiten, bei welchen das agglutinierende Serum 
noch Agglutination hervorbringt, die hemmende Substanz jedoch 
die Agglutination zu verhindern nicht mehr imstande ist. Zum 
genaueren Verständnis des eben Gesagten sei ein solcher Ver- 
such geschildert. 

Man setzt zu 1 ccm Bakterienextrakt 3 Tropfen der Serumver- 
dünnung 1:3, woraus dann die Verdünnung 1:30 resultiert. 
Nach % stündigem Verweilen im Brutschrank setzt man davon 
1 Tropfen zu 1 ccm Bakterienaufschwemmung in Kochsalzlösung. 
Die Bakterien sind hier der Serumverdünnung 1 : 900 ausgesetzt 
(Röhrchen I.) Ferner setzt man zu 1 ccm Kochsalzlösung eben- 
falls 3 Tropfen der Serumverdünnung 1 : 3 und gibt 1 Tropfen 
davon zu 1 ccm Bakterienemulsion (Röhrchen II). Zu Röhr- 
chen III, welches Röhrchen II vollständig entspricht, setzt man 
vor der Serumzugabe 1 Tropfen Bakterienextrakt, welche Menge 
auch in Röhrchen I enthalten ist; blofs hat der Bakterienextrakt 
hier nicht Gelegenheit gehabt, in so konzentriertem Zustande auf 
das Serum (Kontrolle) einzuwirken wie bei Röhrchen I. Während 
also in Röhrchen II prompt Agglutination eintritt, in Röhrchen III 
nur geringe Hemmung infolge des Tropfens Bakterienextraktes 
zu beobachten ist, bleibt in Röhrchen I die Agglutination wäh- 
rend zweistündiger Beobachtung aus. Die Deutung dieses schein- 
bar komplizierten Versuches ist einfach die, dafs die hemmende 
Substanz im Bakterienextrakt das Serum unwirksam macht, 
ebenso wie etwa freie Rezeptoren auf das Agglutinin wirken 
würden, ob durch Bindung, ist allerdings nach diesem Versuche 
nicht zu sagen. Doch scheint auch diese Annahme möglich, 
denn diese Bakterien zeigen, abzentrifugiert, gewaschen und in 
Kochsalzlösung aufgeschwemmt, keine Reagglutination. Darnach 
wäre die Vorstellung gerechtfertigt, dafs die freien Rezeptoren 
durch Bindung des Agglutinins verhindern, dafs dasselbe an die 



Von Dr. Edmund Weil. 297 

fixen Bakterienrezeptoren gelangt. Die Bakterien also, vom 
Agglutinin nicht beeinflufst, weisen dann, wie es hier der Fall 
ist, keine Reagglutination auf. Wir kommen auf diesen Versuch, 
der auch eine andere Deutung zuläfst, noch zurück. Schliefslich 
spricht aus der Hitzebestftndigkeit der hemmenden Substanz, die 
ja bei 100° extrahiert wurde, für die Möglichkeit eines freien 
Rezeptors, da ja die Temperatur von 100° die Bindungsfähig- 
keit der T yphusbazillen, also ihre fixen Rezeptoren, nicht beein- 
trächtigt. Wir haben nun alle jene Momente in Betracht ge- 
zogen, welche dafür sprechen, dafs die hemmende Substanz im 
Bakterienextrakte den von Neils er und Shiga beschriebenen 
freien Rezeptoren entspricht. 

In einer früheren Publikation 1 ) wurde festgestellt, dafs die 
günstigste Temperatur für die Agglutinationsreaktion zwischen 
50° und 55° liegt, indem bei dieser Temperatur die Agglutination 
viel rascher und vollständiger verläuft als bei 37°. Setzt man 
nun die Typhusbazillen im Bakterienextrakt nach Zugabe agglu- 
tinierenden Serums der Temperatur von 55° aus, so tritt zwar 
ebenfalls Hemmung ein, welche jedoch nicht so intensiv und 
ausgesprochen ist wie bei 37 °. Mögen wir uns nun die schnellere 
Agglutination bei 55° wie immer vorstellen, sei es durch raschere 
oder durch festere Bindung des Agglutinins an die Bakterien, so 
müfsten die freien Rezeptoren im Bakterienextrakt durch ihre 
stärkere Bindungskraft als die fixen Rezeptoren bei 55° um so 
intensiver wirken, und die Agglutinationsbehinderung müfste bei 
dieser Temperatur eher stärker sein. Dies ist jedoch, wie eben 
erwähnt, nicht der Fall, ein Umstand, der sehr schwer mit der 
Annahme, dafs als Ursache der Hemmung freie Rezeptoren an- 
zusehen sind, vereinbar ist. Hier sei auch darauf hingewiesen, 
dafs Agglutinationshemmung in starken Serumkonzentrationen, die 
der Wirkung von Agglutinoiden zugeschrieben wird, bei 55° eben- 
falls viel weniger zutage tritt, was aus ebendemselben Grunde 
gegen die Wirkung von Agglutinoiden spricht, welche nach der 
bestehenden Anschauung eine stärkere Affinität (Proagglutinoide) 



1) Zentralblatt f. Bakteriologie, Bd. 36, Nr. 5; Bd. 37, Nr. 1. 



298 Über Agglutinationsbehinderung der Typhusbazillen. 

zu den Bakterien besitzen als das Agglutinin. Diese Affinität 
mülste aber bei 55° noch gesteigert sein. Doch lassen sich viel- 
leicht gegen diese Deutungen Einwände erheben, jedenfalls geben 
sie Anlafs zur weiteren Untersuchung, ob die Hemmung durch, 
den Bakterienextrakt tatsächlich auf die Wirkung freier Rezep- 
toren zurückzuführen sei. 

Wir wissen, dafs agglutinierte Bakterien das Agglutinin so fest 
binden, dafs es nicht gelingt, dasselbe durch Waschen zu ent- 
fernen, so dafs also agglutinierte Bakterien, abzentrifugiert, zer- 
schüttelt und in einer indifferenten Flüssigkeit aufgeschwemmt, 
immer wieder reagglutiniert werden. Wenn also die Agglutinations- 
behinderung durch den Bakterienextrakt auf die freien Rezep- 
toren zu beziehen ist, so mufste die Wirkung desselben bei Bak- 
terien, die das Agglutinin bereits gebunden haben, vollständig 
versagen, da die haptophore Gruppe des Agglutinins, der Angriffs- 
punkt der freien Rezeptoren, schon durch die normalen Bakterien 
besetzt ist. Derartige Versuche wurden so ausgeführt, dafs 
Typhusbazillen durch die Serumkonzentration 1:700 zur Agglu- 
tination gebracht wurden. Nachdem dieselbe vollendet war, 
wurde zentrifugiert, gewaschen und die Bakterien einerseits in 
Kochsalzlösung, anderseits im Bakterienextrakt aufgeschwemmt. 
Während in der Kochsalzlösung prompt Reagglutination eintrat, 
zeigten die Bakterien, im Bakterienextrakt aufgeschwemmt, die- 
selbe Hemmung, als ob sie mit Agglutinin gar nicht beladen 
wären, genau so, als ob der Bakterienextrakt auf das aggluti- 
nierende Serum eingewirkt hätte, das an Bakterien nicht ge- 
bunden ist. Solche Versuche fielen stets eindeutig aus und 
sprechen mit grofser Wahrscheinlichkeit gegen die Annahme der 
freien Rezeptoren als Ursache der Hemmung. Man mülste sich 
denn vorstellen, dafs dieselben durch ihre starke Affinität zum 
Agglutinin imstande wären, das schon an die Bakterien gebundene 
Agglutinin wieder loszureifeen. Diese Bakterien müfsten dann, 
in Kochsalzlösung aufgeschwemmt, nicht mehr reagglutiniert 
werden. Dies ist nun wirklich der Fall. Da jedoch die An- 
nahme, dafs ein Überspringen von der fixen auf die freien Rezep- 
toren stattfindet, gezwungen und unnatürlich erscheint, so trat 



Von Dr. Edmund Weil. 299 

der Gedanke nahe, ob die hemmende Substanz im Bakterien- 
extrakte nicht anders als ein freier Rezeptor, wogegen schon 
so manches sprach, wirken mülste. Es wäre möglich, dafs 
die Agglutinationsbehinderung darin bestehe, dafs die hemmende 
Substanz direkt das Serum unwirksam mache, nicht durch Bin- 
dung, wie ein freier Rezeptor, sondern ebenso wie etwa die Tem- 
peratur von 75°, oder chemische Agentien, die thermolabile 
Gruppe des Agglutinins zerstören, das Agglutinin inaktivieren. 
In dem vorliegenden Falle wäre nach dieser Annahme an der 
Bindung des Agglutinins bei den agglutinierten Bakterien durch 
die hemmende Substanz nichts geändert; die hemmende Sub- 
stanz des Bakterienextraktes hätte das an die Bakterien gebun- 
dene Agglutinin an den Bakterien inaktiviert, seine fällende 
Gruppe zerstört, so dafs diese Bakterien nicht mehr mit Agglu- 
tinin, sondern mit Agglutinoiden besetzt wären. Ist das richtig, 
so mufsten sie, wenn sie mit einer genügend starken Konzen- 
tration besetzt sind, unempfänglich sein gegenüber aktivem agglu- 
tinierendem Serum. Nach der Richtung hin ausgeführte Ver- 
suche entsprachen vollkommen der Erwartung. Bakterien wurden 
durch die Serumkonzentration 1 : 100 agglutiniert, abzentrifugiert, 
gewaschen und hierauf in Bakterienextrakt aufgeschwemmt: jede 
Agglutination blieb aus. Hierauf wurde abermals abzentrifugiert 
und gewaschen und schliefslich in der Serumkonzentration 1 : 1000 
aufgeschwemmt. Auch hier blieb während zweistündiger Be- 
obachtung die Agglutination, die in der Kontrolle bereits nach 
*/ 4 Stunde deutlich war, aus. 

Als weiteren Beweis hierfür wurden die Versuche derart aus- 
geführt, dafs die gleiche Serumkonzentration, wie im voran- 
gehenden Versuche (1 Tropfen der Verdünnung 1 : 4), mit 1 ccm 
Bakterienextrakt versetzt wurde. Nach */ 2 stündigem Verweilen 
der Mischung bei 37° wurden Bakterien hinzugesetzt und nach 
kurzer Zeit abzentrifugiert und gewaschen. Nach Aufschwem- 
mung in derselben Konzentration aktiven Serums (1:1000), wie 
im vorigen Versuche, trat gegenüber der Kontrolle starke Hem- 
mung auf, die jedoch nicht so stark war wie im vorhergehenden 
Versuche, wo die Agglutination während zweistündiger Beobach- 



300 Über Agglutinationsbehinderung der Typhasbazillen. 

tung vollständig ausblieb. Die Ursache dieser schwächeren 
Wirkung dürfte iu folgendem gelegen sein: Wird eine starke 
Serumkonzentration mit nicht genügend wirksamen Bakterien- 
extrakt gemischt, so vermag derselbe nur einen Teil des vor- 
handenen Agglutinins zu inaktivieren. Bringt man jetzt Bak- 
terien hinein, so bleibt die Vorstellung, dafs dieselben nicht voll- 
ständig mit inaktiviertem Serum besetzt und demnach auch nicht 
vollständig inagglutinabel sind. Im Gegensatz dazu binden Bak- 
terien aus derselben Serumkonzentration nur einen Teil des Agglu- 
tinins, und zur Paralysierung dieses Teiles reicht die Konzen- 
tration der hemmenden Substanz eben aus, und das bereits an 
die Bakterien gebundene Agglutinin wird vollständiger inaktiviert. 
Über die Wirkung des Bakterienextraktes mufsten noch Ver- 
suche mit inaktiviertem Serum Klarheit verschaffen. Die Bin- 
düng des inaktivierten Serums an die Bakterien mufste verhin- 
dert werden, wenn die hemmende Substanz als freier Rezeptor 
wirkt, mufste jedoch stattfinden, wenn die hemmende Substanz 
nicht durch Bindung des Agglutinins, sondern durch Inakti- 
vierung desselben wirkt. Im ersten Falle mtifsten Typhusbazillen, 
die mit inaktiviertem Serum und Bakterienextrakt behandelt sind, 
von aktivem Serum agglutiniert werden, in letzterem Falle wegen 
der Besetzung mit Agglutinoiden inagglutinabel sein. Ein derart 
ausgeführter Versuch sei hier beschrieben. Zu je 1 ccm Koch- 
salzlösung und 1 ccm Bakterienextrakt wurden je 2 Tropfen in- 
aktivierten Serums (1 Stunde auf 75° erwärmt) von der Konzen- 
tration 1:8 gegeben, wodurch die Bakterien, die nach einiger 
Zeit hinzugefügt wurden, unter der Einwirkung der Konzentration 
inaktivierten Serums 1:100 standen. Nach % stündigem Ver- 
weilen im Brutschrank, nach Abzentrifugieren und Waschen der 
Bakterien werden dieselben in beiden Röhrchen der Serumkon- 
zentration 1 : 1000 ausgesetzt. Während die Agglutination in der 
Kontrolle nach */ 4 Stunde zu beobachten war, blieb dieselbe 
während zweistündiger Beobachtung bei 37 ° in den beiden oben 
erwähnten Röhrchen aus. Dieser Versuch beweist, dafs trotz 
Anwesenheit der hemmenden Substanz die Besetzung mit inak- 
tiviertem Serum stattfand, in demselben Grade wie bei Nicht- 



Von Dr. Edmund Weil. 301 

vornandensein derselben. Die Wirkung eines freien Rezeptors 
scheint nach diesem Versuche ausgeschlossen. 

Von der Annahme einer fast unbeschränkten Bindung des 
Agglutinins an die Bakterien ausgehend (Eisenberg und Volk), 
wurde versucht festzustellen, wie oft sich dieselben Bakterien mit 
Kochsalzlösung bei 60° extrahieren lassen, um einen wirksamen 
Extrakt zu liefern. Es zeigte sich, dafs schon nach der ersten 
Extraktion nur mehr ganz schwach hemmende Flüssigkeiten zu 
erlangen waren. 

Wenn wir nun alle jene Momente prüfen, welche für das 
Vorhandensein freier Rezeptoren als Ursache der hemmenden 
Wirkung sprachen, so sehen wir, dafs dieselben auch vollkommen 
mit der Anschauung in Einklang zu bringen sind, dafs die hem- 
mende Substanz im Bakterienextrakt das Agglutinin nicht durch 
Bindung, sondern durch Inaktivierung unwirksam macht. Die- 
jenigen Umstände jedoch, welche der Wirkung von freien Re- 
zeptoren widersprechen, finden* nach obiger Deutung eine unge- 
zwungene Erklärung. 

Es läfst sich also, um das Ergebnis dieser Untersuchung zu- 
sammenzufassen, durch Kochsalzlösung aus den Typhusbazillen 
eine Substanz extrahieren, welche befähigt ist, die Serumagglu- 
tinine zu inaktivieren. Inwiefern dieser Bakterienextrakt spezifisch 
ist und mit der Bildung von Agglutinin im Tierkörper zusammen- 
hängt, darüber werden weitere Untersuchungen Aufschlufs geben. 



Untersuchungen über die Aggressivität des Choleravibrio. 

Von 
Prof. Dr. Oskar Bau, 

Assistenten des Institutes. 

(Aus dem Hygienischen Institute der deutschen Universität Prag. 
Vorstand: Prof. H neppe.) 

In einer vor kurzem in diesem Archiv, Band 52, veröffent- 
lichten Abhandlung wurde über die Aggressivität von Bakterien, 
insbesondere von Typhusbazillen und Choleravibrionen, berichtet. 
Da das Vorhandensein und die Besonderheit von aggressiven 
Bakterieneigenschaften die Grundlage einer neuartigen Anschau- 
ung über Infektion und Immunität zu bilden geeignet erscheint, 
so mögen die wesentlichen Punkte nochmals kurz hervorgehoben 
werden. 

Jeder Bazillus mufs, um sich im Körper eines Tieres halten 
und weiterhin durch seine Vermehrung Krankheit hervorrufen 
zu können, über die Fähigkeit verfügen, die Schutzkräfte des- 
selben lahmzulegen oder abzuhalten. Diese Fähigkeit ist als 
Aggressivität des betreffenden Bazillus zu bezeichnen, und man 
kann sie sich in der üblichen Weise durch eigene Stoffe, die 
Aggressine, erklärt denken, die etwa nach Art eines Toxins ab- 
geschieden werden. Durch geeignete Versuchsanordnung lassen 
sich im Körper entsprechend geimpfter Tiere krankhafte Flüssig- 
keiten erzeugen, in welchen die aggressiven Eigenschaften, kürzer 
gesagt; die Aggressine, nachweisbar werden. Für Typhusbazillen 



Untersuchungen über die Aggressivität etc. Von Prof. Dr. Oskar Bail. 303 

und Choleravibrionen ist dazu das Bauchhöhlenexsudat von Meer- 
schweinchen geeignet, ebenso für Dysenteriebazillen nach den 
Untersuchungen von Kikuchi 1 ); für die Erreger der Hühner- 
cholera läfet sich nach Weil 2 ) die Brusthöhlenflüssigkeit von 
Kaninchen, für Milzbrand das Unterhautödem verschiedener Tiere 
mit Vorteil verwenden. 

Da die Aggressivität die unerläfsliche Vorbedingung für das 
Wachstum von Bakterien im Tierkörper, somit auch für die 
Krankheitsmöglichkeit ist, so gibt ihr Fehlen oder ihre Bildung 
einen guten Einteilungsgrund für Bakterienwirkung auf ein be- 
stimmtes normales Tier ab. Unter Berücksichtigung der dabei 
zu beachtenden Umstände lassen sich unterscheiden: 1. Reine 
oder obligat invasive Parasiten; 2. Halbparasiten oder fakultativ 
invasive Parasiten; 3. Saprophyten. 

Die erste Gruppe wird dargestellt von Bakterien, die unter 
allen Umständen sich im Tierkörper vermehren können, während 
Halbparasiten dazu nur bei Einimpfung gröfserer Mengen im- 
stande sind und Saprophyten dies überhaupt nicht vermögen. 
So ist z. B. für das Meerschweinchen der Milzbrand- und wahr- 
scheinlich auch der Tuberkelbazillus reiner Parasit, d. h. beide 
haften bei jeder Impfart und schon in der geringsten Menge. 
Der Hühnercholerabazillus, der erst einer gröfseren Individuen- 
zahl und auch oft besonderer Impfart (Weil) bedarf, um sich 
ungestört vermehren zu können, ist für dieses Tier Halbparasit 
und ebenso Typhus, Dysenteriebazillen, Choleravibrionen, Staphylo- 
kokken usw. 

Aufser diesem Hauptmerkmal, der durch starke Aggressivität 
bedingten unbeschränkten Vermehrungsfähigkeit, unterscheiden 
sich echte und Halbparasiten wahrscheinlich noch durch eine 
Reihe von Eigenschaften. Dazu gehört vor allem die ausge- 
sprochene Ausbildung von Giften bei Halbparasiten, die entweder 
als gelöste Toxine, wie bei Diphtherie, oder als Endotoxine, wie 
bei vielen anderen Bakterien, leicht nachzuweisen sind, während 



1) Kikuchi, dieses Archiv, Bd. 52, 8. 378. 

2) Weil, dieses Archiv, Bd. 52, 8. 412. 



304 Untersuchungen über die Aggressivität des Choleravibrio. 

sie bei echten Parasiten zwar wahrscheinlich auch nicht fehlen, 
aber doch nicht leicht aufzufinden sind. Ferner gehört sehr 
wahrscheinlich eine sehr grofse Unempfindlichkeit gegen die auf- 
lösende Wirkung der normalen Körpersäfte zu den Eigenschaften 
der echten Parasiten, womit es wieder zusammenhängt, dafs die 
künstliche Steigerung derselben durch Vorbehandlung von Tieren 
mit Bazillenleibern u. dgl. nur schwer gelingt. Der sehr nahe- 
liegende Hinweis auf die Abtötung des Milzbrandbazillus, also 
eines echten Parasiten, durch Kaninchenserum, hat viel von 
seiner Bedeutung verloren, seitdem Pi renne 1 ) gezeigt hat, dafs 
diese Keimvernichtung sich von der anderer Bakterien sehr 
wesentlich unterscheidet. Auch Wilde hatte ja schon viel 
früher im Kaninchenserum zur Milzbrandvernichtung ein beson- 
deres i Alexin c angenommen. 

Im Gegensatz dazu sind Halbparasiten der auflösenden 
Serumwirkung sehr zugänglich; es ist ja bekannt, welch ver- 
hältnismäTsig grofse Mengen von Choleravibrionen durch 1 ccm 
Kaninchen- oder gar Rinderserum aufgelöst werden können. 
Jedenfalls hängt damit auch zusammen, dafs die künstlich ge- 
steigerte Bakteriolyse gerade für typische Halbparasiten in be- 
sonders hohem Marse möglich ist. Wie sich die einzelnen Mikro- 
organismen verhalten, z. B. Staphylokokken, bedarf noch genauerer 
Untersuchungen, für welche hier ein weites und dankbares Ge- 
biet vorliegt. 

Schliefslich wäre es nicht unmöglich, dafs zum Charakter 
der echten Parasiten die schrankenlose Durchwucherung des ganzen 
befallenen Tierkörpers gehört, als akuteste Septikämie wie bei 
der Hühnercholera an Kaninchen und Vögeln, als verhältnis- 
mäfsig langsamere bei Milzbrand von Kaninchen und Meer- 
schweinchen, oder als chronisches aber ungehemmtes Weiter- 
wachsen in fast allen Organen wie bei der Tuberkulose der 
Meerschweinchen. Demgegenüber tritt bei Halbparasiten der 
lokale Charakter der Erkrankung mehr oder weniger deutlich in 
den Vordergrund. 



1) Zentralblatt für Bakteriologie, 1904, Bd. 36. 



Von Prof. Dr. Oskar Bail. 305 

Von gröfster Wichtigkeit ist aber, dafs die Aggressivität, 
deren höchste Ausbildung den echten Parasitismus bedingt, va- 
riabel oder vielmehr variierbar ist. Es ist ja bekannt, dafe man 
Milzbrand- oder Hühnercholerabazillen abschwächen kann, so dafs 
sie sich auch im empfänglichen Tiere nur noch als Halbparasiten 
oder gar als reine Saprophyten erweisen. Derartige Abstufungen 
der Aggressivität kann man nach den bisherigen Kenntnissen in 
der Gruppe der Halbparasiten leicht feststellen. So steht Cholera, 
wie bereits Hueppe sehr frühzeitig betont hatte, den reinen 
Saprophyten wahrscheinlich noch sehr nahe, während Typhus 
sich den Parasiten schon weit mehr nähert. 1 ) Staphylokokken 
und Streptokokken nehmen wahrscheinlich unter den Halbpara- 
siten den höchsten Rang ein und befinden sich z. B. für das 
Kaninchen auf einem Übergange zum reinen Parasitismus. 

Die Variierbarkeit der Aggressivität ist bei echten Parasiten 
nur verhältnismässig schwer und nur nach der negativen Seite hin 
zu erweisen, indem z. B. ein aus einem gestorbenen Kaninchen ge- 
wonnener Milzbrandbazillus seine absolute Aggressivität erst nach 
Einwirkung von Gewaltmitteln ganz oder teilweise verliert. In 
der Gruppe der Halbparasiten dagegen gehören Änderungen der 
Aggressivität zu den gewöhnlichsten Erscheinungen und können im 
positiven wie im negativen Sinne mit Leichtigkeit erfolgen. Ein 
Choleravibrio, der z. B. augenblicklich in der Menge von % Öse 
Agarkultur genug Aggressivität entfaltet, um in der Meerschwein- 
chenbauchhöhle zu wachsen, kann nach verhäUnismäfeig kurzer 
Züchtung diese Fähigkeit zum gröfsten Teile einbüfsen; er ge- 
winnt sie aber durch erzwungenen Aufenthalt im Tierkörper leicht 
wieder. Es ist klar, dafs hier der Begriff der Aggressivität sich 
mit dem älteren und unbestimmten der Virulenz fast völlig deckt. 
Überhaupt werden diese beiden Begriffe vielfach, aber nicht 
immer, zusammenfallen. Der Begriff der Virulenz setzt die ein- 
geimpfte Bazillenmenge nur mit der Krankheit oder dem Tode 
eines Tieres in Beziehung, mit der Bezeichnung Aggressivität ist 
die bestimmte Vorstellung einer Wachstumsmöglichkeit im Or 

1) Vgl. dieses Archiv, Bd. 62, S. 369. 



306 Untersuchungen über die Aggressivität des Choleravibrio. 

ganismus durch Abhaltung der Schutzkräfte verbunden. Wenn 
nach der wichtigen Entdeckung Pfeiffers eine bestimmte 
Vibrionenzahl Meerschweinchen typisch tötet, so gibt diese Menge 
das Mals der Virulenz, auch wenn keine Vermehrung erfolgt ist. 
Die Aggressivität des gleichen Cholerastammes wäre aber eine 
andere, und zwar niedrigere, da erst eine gröfsere Vibrionenmenge 
die Schutzkräfte des Körpers genügend abhalten kann, um aktive 
Vermehrung herbeizuführen. Die Vergiftung, die in diesem Falle 
Krankheit und Tod herbeiführt, ist das Sekundäre, für die Ag- 
gressivität entscheidet die Möglichkeit der eigenen Vermehrung 
im Tiere. Die Wichtigkeit dieser Feststellung wird nicht beein- 
flufst durch die später noch zu besprechende Erscheinung, dafs 
die Vergiftung selbst durch künstlich gewonnene aggressive Flüs- 
sigkeiten begünstigt werden kann. Noch deutlicher wird der 
Unterschied zwischen Aggressivität und Virulenz bei Betrachtung 
der toxinbildenden Bakterien. Die meisten Stämme von Tetanus- 
bazillen wird man als hochvirulent bezeichnen müssen, da sie, 
in geringster Menge eingeimpft, den charakteristischen Tod er- 
zeugen. Ihre Aggressivität ist aber dabei aufserordentlich gering, 
da sie erst bei geeigneter Impfmethode sich vermehren, vielleicht 
überhaupt im ganz gesunden Gewebe nicht wachsen können. 
Von Diphtheriebazillen gilt ähnliches. 

Es mögen hier einige Worte über das Verhältnis von toxischer 
und aggressiver Wirkung eingeschaltet werden. Beide können 
z. B. in einem Dysenterieexsudate nebeneinander vorhanden sein 
und biologisch getrennt werden, wenn zwei Tiere von sehr ver- 
schiedener Toxinempfindlichkeit zur Verfügung stehen (Meer- 
schweinchen und Kaninchen bei Dysenterie). Dies sowie der 
Umstand, dafs die ausgesprochen aggressiven Flüssigkeiten, die 
man bei echten Parasiten gewinnen kann, jeder Giftwirkung ent- 
behren, ist der zwingende Grund, beide Wirkungen auseinander- 
zuhalten. Sollte sich etwa herausstellen, dafs die aggressive 
nur ein Teil der Giftwirkung wäre, so bleibt derselben doch ihre 
Wichtigkeit, die Abhaltung der Körperschutzkräfte erhalten. Man 
könnte sich ganz gut vorstellen, dafs Ausscheidungs- oder Auf- 
lösungsprodukte von Bazillen schon in geringer Konzentration 



Von Prot Dr. Oskar Bail. 30? 

Leukozyten abhalten, d. h. die bisher einzig sichtbar zu machende 
Wirkung der lAggressiuec entfalten, während in stärkerer die 
giftige, den Tierorganismus unmittelbar schädigende herrschend 
hervortritt. Negative Chemotaxis, vermutlich die wichtigste Eigen- 
schaft der Aggressine 1 ) ist ja bereits mehrfach bei Stoffwechsel- 
produkten von Bakterien untersucht worden (vgl. die Literatur 
bei Metschnikoff), und es hindert nichts, auch die Aggressivi- 
tät so zu bezeichnen, wenn sie wirklich nur in der Leukozyten- 
abhaltung besteht. Denn es kann nicht scharf genug betont 
werden, dafs dort, wo von Aggressinen wie von Stoffen ge- 
sprochen wird, zunächst nur Eigenschaften gemeint sind, die 
einer sonst in ihrer Zusammensetzung unbekannten Flüssigkeit 
zukommen, und für welche die üblich gewordene materialisierende 
Ausdrucksweise der Kürze halber gewählt wurde. Sollten sich als 
Träger dieser Eigenschaften bestimmt charakterisierte, bei genauerer 
Kenntnis chemisch darstellbare Stoffe herausstellen, dann ist es 
um so besser. Vorläufig aber ist diese einschränkende Bemerkung 
durchaus notwendig und das Studium der »Aggressine« verliert 
dadurch, namentlich mit Rücksicht auf ihre immunisierenden 
Wirkungen nichts an seinem Werte. 

Hat man sich einmal mit dem Begriff der Aggressivität ver- 
traut gemacht, so ist es nicht schwer, die Verhältnisse der Ag- 
gressivität bei verschiedenen Bakterien, die Stärke derselben u. dgl. 
aus dem Infektionsverlaufe, der Keimzahl in den Organen und 
ähnlichen Vorkommnissen zu erschließen. Das würde aber nur 
ein blofser, wenn auch vielleicht sehr nützlicher Begriff bleiben, 
wenn es nicht gelingt, die Aggressivität eines Bazillus gewisser- 
mafsen in Gestalt seiner Aggressine zu materialisieren, d. h. sie 
getrennt von den Bazillen zu erhalten und ihre Wirkung deut- 
lich zu machen. 

Das ist zurzeit wenigstens noch nicht leicht. Zwar gelingt 
es, in krankhaften Flüssigkeiten eine Anzahl von Eigenschaften 



1) D. h. der Aggressine in Verbindung mit den zugehörigen Bazillen. 
Aggressine Flüssigkeiten allein wirken nicht stark negativ chemotaktisch. 
Über diese wichtigen Verhältnisse wurden eingehende Studien bei Typhus 
und Tuberkelbazillen gemacht, die ihrem Abschlüsse nahe sind. 
Archiv für Hygiene. Bd. LUX. — 



308 Untersuchungen Über die Aggressivität des Choleravibrio. 

nachzuweisen, die dem Begriff der Aggressivität entsprechen; 
aber dieser Aggressinnachweis ist sozusagen bisher nur ein quali- 
tativer, entbehrt noch der Feinheit, bedarf verhältnismäßig grober 
Flüssigkeitsmengen. Das kann nicht wundernehmen und darf 
kein Vorwurf sein; denn wenn man sich auch über die Aus- 
bildung von Aggressinen nach der Art des Infektionsverlaufes 
bestimmte Vorstellungen machen kann, so fehlen doch noch 
sichere Anhaltspunkte dafür, wie man die Aggressine möglichst 
reichlich an bestimmten Stellen des Körpers zur Ansammlung 
bringen und nachher gewinnen kann. Das aber ist für das Ar- 
beiten notwendig, und so bleibt hier noch viel zu tun. 

Am empfindlichsten ist dabei die mangelnde Beständigkeit 
der Aggressinbefunde, wie sie z. B. bei Choleraversuchen hervor- 
tritt. Im Bauchhöhlenexsudat von Meerschweinchen lassen sich 
gegebenenfalls alle Aggressineigenschaften leicht nachweisen; es 
kommen aber oft genug Tiere vor, deren Exsudate selbst in 
grofsen Mengen unwirksam sind, ohne dafs man den Grund dafür 
angeben könnte. Dem gleichen Übelstande begegnete Kikuchi 
bei Dysenteriebazillen, so dafs er es »bis zu einem gewissen 
Grade als Glücks- und Zufallssachec bezeichnete, ein wirksames 
Aggressin zu finden 1 ). Versuche, die Beschaffenheit und den 
Zellgehalt solcher Exsudate als Kennzeichen höherer oder ge- 
ringerer Aggressivität zu verwerten, hatten schliefslich keinen 
sicheren Erfolg. 

Weitere Versuche in dieser Richtung wurden durch folgende 
Erwägung veranlafst. Echte Parasiten, wie Hühnercholera (Weil) 
und Milzbrand, ergeben fast ausnahmslos wirksame Aggressine. 
Da aber, wie bereits oben bemerkt wurde, die Aggressivität offen- 
bar eine variierbare Eigenschaft ist, so könnte man versuchen, 
sie bei einem bestimmten Choleravibrio so zu steigern, dafs der- 
selbe dadurch dem Zustande echter Parasiten genähert würde. 
Eine leichtere und sicherere Aggressingewinnung könnte dann 
die Folge sein. Kikuchi 2 ) hat bereits für Dysenteriebazillen 
in dieser Hinsicht sehr bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. 

1) Kikuchi, dieses Archiv, Bd. 52, S. 393. 

2) Berliner klinische Wochenschrift, 1905, Nr. 15. 



Von Prof. Dr. Oskar Bau. 509 

Das einzige Mittel, das für solche Versuche zur Verfügung 
steht, ist das, den Choleravibrio zum beständigen Aufenthalte im 
Tierkörper zu zwingen, also bei intraperitonealer Meerschweinchen- 
impfung fortgesetzt das gebildete Exsudat ohne Einschaltung 
künstlicher Kulturen als Infektionsstoff zu verwenden. Derartige 
Versuche sind bereits mehrfach unternommen worden, und es 
wird auf die wichtigsten derselben später eingegangen. Dabei 
kam es darauf an, ob eine unbegrenzte Infektionsreihe möglich 
sei. Dies war bei den folgenden Serienimpfungen nicht der 
Zweck, weshalb auch abgebrochen wurde, sobald das angestrebte 
Ziel, die Aggressingewinnung, als erreicht gelten konnte. Die 
verwendete Kultur ist die gleiche wie in den früheren Versuchen. 

I. Reihe. 

Meerschweinchen 259. Erhält 1 Agarkultur Cholera-» 3tamm< ip. 8tirbt 
nach ca. 11 Std. und enthält ca. 8 ccm wenig trübes, dünnes Exsudat mit 
spärlichen, kleinen, polynukleären Leukozyten mit schwacher Phagozytose. 
Massenhaft Vibrionen, öfters in Klumpen, vielfach sehr lang (Spirillenform). 
Spärliche, zellarme, mehr fibrinöse Auflagerungen am Netz und der Leber 
mit grofsen, polynukleären Leukozyten und schwacher Granulaphagozytose. 
Dazwischen zahlreiche Vibrionen. 

Meerschweinchen 260. Erhält 3 ccm frisches, nicht verändertes Exsudat 
von Nr. 259 ip. Stirbt in der Nacht. Enthält ca. 6 ccm dünnes, wenig trübes 
Exsudat mit spärlichen, kleinen, polynukleären Leukozyten und grofse Mengen 
ven oft Behr langen Vibrionen. Auflagerungen fehlen. 

Meerschweinchen 261. Erhält 2 ccm frisches Exsudat von 260 ip. Stirbt 
bereits abends nach ca. 10 Std., konnte aber erst am nächsten Tage seziert 
werden. Es enthielt ca. 4 ccm mäfsig trübes, etwas fadenziehendes Exsudat 
mit einer mäfsigen Zahl kleiner, polynuklearer Leukozyten ohne Phagozytose. 
Vibrionenbefund wie bisher. Keine Auflagerungen. 

Meerschweinchen 262, Erhält 1 ccm frisches Exsudat von 261 ip. Stirbt 
nach 10 Std. mit schwerster Infektion, ohne Auflagerungen, ca. 9 ccm trübes 
Exsudat, das aufser einer Anzahl von Endothelien fast keine Zellen, aber 
grofse Mengen von langen Vibrionen enthält. 

Meerschweinchen 263. Erhält 0,5 ccm frisches Exsudat von 262 ip. Stirbt 
nach 15 Std. Enthält ca. 2 ccm dickes, trübes Exsudat mit einer mäfsigen 
Zahl kleiner, polynukleärer Zellen, fast ohne Phagozytose, massenhafte 
Vibrionen. Mäfsig reichliche Auflagerungen auf Netz, Leber, Milz, aus 
grofsen polynukleären Leukozyten mit starker Granulaphagozytose ; dazwischen 
zahlreiche normale Vibrionen. In der Milz sind mikroskopisch grofse Mengen 
von Vibrionen nachzuweisen, spärlicher, aber ohne Mühe zu finden sind sie 
in Leber nnd Herzblut. Ausstriche auf Agar liefern aus allen Organen 
üppiges, zusammenhängendes Wachstum. 

22* 



3 10 Untersuchungen Über die Aggressivität des Choleravibrio. 

Meerschweinchen 270. Erhält zuerst 0,001 ccm Immunserum > Pfeiffer«, 
gleich darauf 0,4 ccm frisches Exsudat von 263 ip. Eine Kapillarentnahme 
zeigt nach 5 8td. bereits zahlreiche, teils unbewegliche teils schwärmende 
Vibrionen, daneben mäfsig viele Granula. 2 Std. später Bind ziemlich viel 
Leukozyten aufgetreten ; massenhaft Vibrionen neben Granula. Stirbt nach 
genau 24 Std. Enthält 2,5 ccm dickes, trübes Exsudat mit vielen poly nukle- 
aren Leukozyten, die z. T. in schon makroskopisch sichtbaren Klumpen vereint 
sind. Grofse Mengen von Vibrionen, daneben viel weniger Granula. Auflage- 
rungen verhältnismässig wenige, mit dem gewöhnlichen Befunde. Kulturen 
aus Exsudat go, aus Leber ca. 200, aus Herzblut ca. 600 Kolonien (je 1 Öse). 

Meerschweinchen 271. Geimpft wie 270, aber ohne Immunserum. Stirbt 
in der Nacht und enthält ca. 3 ccm trübes Exsudat mit einer beträchtlichen 
Anzahl meist verklumpter, kleiner, polynukleärer Leukozyten. Vibrionen in 
grofser Zahl. Eitrige Auflagerungen reichlicher als bisher. Kulturell aus 
Exsudat oo, aus Milz 74, aus Leber 128, aus Herzblut 560 Kolonien (je 1 Öse). 

Meerschweinchen 272. Erhält zuerst 0,001 ccm Serum > Pfeiffer«, gleich 
darauf 0,4 ccm frisches Exsudat von 271 ip. Bleibt am Leben. 

Meerschweinchen 273. Geimpft wie 272, ohne Serum. Bleibt am Leben. 

Im Anschluls an diese Reibe seien sofort die Aggressivitäts- 
versuche mit Exsudaten angeführt. Geprüft wurde die Aggressin- 
wirkung durch gleichzeitige oder meistens nachträgliche Ein- 
spritzung der Exsudate mit Immunserum * Pfeiffer c und Cholera- 
vibrionen. 

a) Mischung aus 2 ccm Exsudat 261 mit 2,5 ccm Exsudat 260 mit Toluol 
sterilisiert 

Meerschweinchen 267. Erhält 0,001 ccm Serum »Pfeiffer« + 1 Öse Cholera- 
agarkultur ip. */ 4 Std. später sind nur Granula vorhanden, deren Zahl sich 
nach einer weiteren V4 Std. bereits vermindert hat. Jetzt erhält das Tier 
3,5 ccm obiger Exsudatmischung ip. Im weiteren Verlaufe verschwinden 
die Granula nach 3 Std. vollständig. Leukozyten treten nach 5 Std. auf, 
bleiben aber weit weniger zahlreich als sonst, und ihre Zahl vermindert 
sich eher bis zu 8 Std. nach der Infektion. Dabei ist das Tier um diese Zeit 
typisch cholerakrank, schlaff und liegt auf der Seite. Wider Erwarten ist 
es am andern Morgen noch am Leben, sogar etwas erholt und die Bauch- 
höhle enthielt jetzt Eiter. Es starb nach 32 Std. Reichlich sulziges Ödem 
unter der Haut ohne Zell- und Bazillenbefund 1 ). Einige Tropfen Exsudate 
im Bauchraum mit kleinen und grofsen polynukleären Leukozyten. Von 
Auflagerungen finden sich nur am Netz einige kleine Flöckchen, die grofse, 
polynukleäre Zellen mit Granulaphagozytose enthalten und überdies Vibrionen 
von gutem Aussehen. Kulturen aus dem Exsudate bleiben steril, Ausstriche 
aus den Auflagerungen liefern spärliches Wachstum. 

1) Das Auftreten von Unterhautödemen ist bei Versuchen mit Aggres- 
sion verschiedener Bazillen (Cholera, Dysenterie, Tuberkulose) sehr häufig. 
Meist läfst sich darin überhaupt nichts finden. 



Von Prof. Dr. Oskar Bail. 311 

b) Exsudat von 262 völlig klar zentrif agiert, ca. 24 Std. kalt aufbewahrt, 
nicht sterilisiert 

Meerschweinchen 268. Erhält 3 ccm Exsudat, gleich darauf 0,001 ccm 
Serum > Pfeiffer c -f- 1 Öse Choleraagarkultur. Nach V« Std. finden sich fast 
nur Granula, nach 2 Std. sind sie bereits vollständig verschwunden. Erst 
nach 3 Std. treten Leukozyten in geringer Zahl, meist zu Klumpen geballt, 
auf, ihre Zahl steigt sehr langsam bis zu 8 Std., bleibt aber immer verhältnis- 
mässig klein. Abends ist das Tier sehr hinfällig und bleibt so bis zu dem 
nach 2 Tagen erfolgten Tode. Es finden sich in der Bauchhohle weder Ex- 
sudat noch Auflagerungen. Auffällig ist die starke Degeneration, fast Ver- 
fettung, der Leber. 

Meerschweinchen 269. Erhält 0,001 ccm Serum » Pfeiffer * + 1 Öse Cholera- 
agarkultur ip. Nach V 4 Std. sind nur Granula vorhanden und das Tier erhält 
jetzt 3 ccm Exsudat ip. Noch nach 3 Std. fehlen Leukozyten fast vollständig, 
erst nach 6 Std. treten sie ganz vereinzelt auf und bleiben bei schwerer 
Krankheit des Tieres sehr spärlich. Der Tod tritt in der Nacht ein. In dem 
ca. 3 ccm fast klaren Exsudate der Bauchhöhle sind nur wenige Lympho- 
zyten und zusammengeballte, kleine, polynukleäre Zellen enthalten. Auf dem 
Netz finden sich einige kleine, weifse Flöckchen, mit polynukleären Leuko- 
zyten und schwacher Gran ulaphagozy tose. Überdies lassen sich hier gut 
erhaltene Vibrionen ohne Muhe auffinden, während sonst weder Granula 
noch Vibrionen zu finden sind. Kulturen liefern aus 1 Öse Exsudat 29 Kolo- 
nien, aus den Flöckchen dichte Beläge. 



H. Reihe. 

Meerschweinchen 280, 290 g. 1 Öse Choleraagarkultur ip. Stirbt nach 12 Std. 
und liefert 4 ccm mäfsig trübes, dünnes Exsudat mit wenigen kleinen, poly- 
nukleären Leukozyten und schwacher Phagozytose. Vibrionen in Menge, 
vielfach verknäuelt. Keine Auflagerungen. In der Milz lassen sich spärliche 
und unsichere, in Hers und Leber keine Vibrionen finden. 

Meerschweinchen 281, 430 g. Erhält 2 ccm frisches Exsudat 280 ip. Stirbt 
nach ca. 20 Std. mit dem Befunde der verhältnismässig leichten Infektion, 
ca. 2,5 ccm sehr dickes, trübes Exsudat mit sehr zahlreichen kleinen, aber 
auch grofsen, polynukleären Leukozyten mit guter Granulaphagozytose. 
Vibrionen sehr reichlich, wobei aber auffällt, dafs lange Formen sowie 
Knäuelbildung weit spärlicher sind als sonst im Verlauf der Reihen. Dicker 
Eiter auf der Leber mit dem gewöhnlichen Befunde grofser, polynukleärer 
Zellen und starker Granulaphagozytose. Dazwischen Vibrionen. Mikro- 
skopisch Vibrionen in der Milz spärlich, in Leber und Herz nicht nachweis- 
bar. — Die Bauchhöhle des Tieres wird nach Entnahme des Exsudats mit 
2 ccm Na Cl- Lösung ausgespült, beide Flüssigkeiten vereinigt und dann zentri- 
fugiert, bis die obenstehende Flüssigkeit etwa die Trübung einer jungen 
Pepton wasserkultur besitzt. Der Satz samt den Zellen wird in Na Cl -Lösung 
aufgeschwemmt. 



312 Untersuchungen über die Aggressivität des Cholera vibrio. 

Meerschweinchen 282, 325 g. Erhalt 3,5 ccm der Flüssigkeit ip. Stirbt 
nach 10 Std. und enthält nur etwa 2 ccm dünnes, trübes Exsudat mit einer 
mäfeigen Anzahl von kleinen, polynukleären Leukozyten und schwacher 
Granulaphagozytose. Massenhaft Vibrionen, oft sehr lang und verknäuelt 
Leber und Milz mit dünnen, eitrigen Überzügen, die den gewöhnlichen Be- 
fund zeigen. Milz vergrößert; darin sowie in der Leber und im Herzblut 
zahlreiche Vibrionen mikroskopisch nachweisbar. Kulturell aus allen Or- 
ganen üppige Kulturen. 

Meerschweinchen 283, 315 g. Erhält den in 3,5 ccm Na Cl- Lösung auf- 
geschwemmten Satz von Exsudat 281 ip. Stirbt nach ca. 10 Std. und liefert 
5 ccm dünnes, wenig trübes Exsudat mit spärlichen, kleinen, polynukleären 
Zellen, ohne Phagozytose. Vibrionen massenhaft, fast sämtlich verknäuelt. 
Mikroskopisch in Milz und Leber zahlreiche, im Herzen keine Vibrionen ge- 
funden. Kulturell von überallher Üppige Kulturen. 

Meerschweinchen 284, 310 g. Erhält zuerst 0,002 ccm Serum > Pfeiffer«, 
gleich darauf 2 ccm frisches Exsudat 283 ip. War am Abend sehr krank, 
erholte sich dann, magerte aber zusehends ab und starb am 4. Tage ohne 
besonderen Befund marastisch. 

Meerschweinchen 285, 260 g. Geimpft, wie 284 ohne Immunserum. Stirbt 
nach 8 Std. und liefert ca. 8 ccm trübes, etwas dickliches Exsudat, das fast 
nur Vibrionen in langen Knäueln enthält ; wenige kleine, polynukleäre Zellen 
mit Granulaphagozytose. Keine Auflagerungen. Kulturell gingen aus allen 
Organen und dem Herzen üppige Kulturen auf. 

Meerschweinchen 286, 250 g. Erhält 0,8 ccm frisches Exsudat von 285 ip. 
und stirbt nach weniger als 11 Std. Es enthält ca. 4 ccm dünnes, wenig 
trübes Exsudat, mit spärlichen kleinen, polynukleären Leukozyten und massen- 
haften Vibrionen in der gewöhnlich beobachteten Form und Anordnung. 
Keine Auflagerungen. Herz, Milz und Leber ergeben üppige, Lunge spär- 
lichere Kulturen. 

Meerschweinchen 287, 230 g. Erhält zuerst 0,001 ccm Serum »Pfeiffer«, 
gleich darauf 0,5 ccm frisches Exsudat von 286 ip. Die fortlaufende Beob- 
achtung ergibt nach l 1 /* Std. eine beträchtliche Anzahl meist zusammen- 
geballter Leukozyten, spärliche Granula und unbewegliche Vibrionen. Nach 
3 Std. hat die Zahl der Leukozyten nicht weiter zugenommen. Vibrionen 
finden sich vereinzelt neben auffällig vielen Körnchen. Nach 6 Std. enthält 
das deutlich kranke Tier mäfsig viel Leukozyten, zum Teil in Klumpen, 
wimmelnde Vibrionen, die aber sehr kurz aussehen, neben sehr vielen Körn- 
chen. Der Tod erfolgt in der Nacht. Das in sehr geringer Menge vorhandene 
Exsudat enthält ziemlich reichlich kleine, polynukleäre Leukozyten mit stärk- 
ster Granulaphagozytose, sehr viele normale Vibrionen neben noch mehr 
gequollenen und Körnchen. Reichliche Auflagerungen mit Granulaphago- 
zytose in grofsen, polynukleären Leukozyten. 

Meerschweinchen 288, 210 g. Geimpft wie 287, ohne Serum. Stirbt nach 
11 Std., enthält aber nur sehr wenig Exsudat, fast ohne Zellen, mit dem 
gewöhnlichen Vibrionenbefunde. Fast keine Auflagerungen. In lieber, Milz 
und Herzblut sind bereits mikroskopisch zahlreiche Vibrionen nachweisbar. 



Von Prof. Dr. Oskar Bail. 313 

Die Reihe wurde bei diesem Tiere abgebrochen; zum Ag- 
gressinversuche diente das sehr sorgfältig und ganz klar zentri- 
fugierte Exsudat von Nr. 286. 

Meerschweinchen 289, 200 g. Erhält 2 ccm Exsudat, gleich darauf 0,001 ccm 
Serum »Pfeifferc -f- 1 Öse Choleraagarkultur aus Nr. 282. Nach 20 Minuten 
nur Granula. Während der ganzen 7 ständigen Beobachtungsdauer traten 
nur ganz spärliche Leukozyten in die Bauchhöhle ein. Der Tod trat in der 
Nacht ein. Es fanden sich ca. 2 ccm wenig trüben, etwas dicklichen Ex- 
Budates, mit einer mäfsigen Zahl kleiner, polynukleärer Leukozyten ohne 
Phagozytose. Weder Körnchen noch Vibrionen. Nur am Netz finden sich 
einige kleine Auflagerungen mit grofsen, polynukleären Zellen und starker 
Granulaphagozytose. Zwischenliegend vereinzelte normale Vibrionen. 

Meerschweinchen 290, 240 g. Erhält 0,001 ccm Serum > Pfeiffer < + 1 Öse 
Choleraagarkultur ip., 20 Minuten später, wo nur noch Granula in der Bauch- 
höhle vorhanden sind, 2 ccm Exsudat ip. Wie bei 289 treten während der 
ganzen Beobachtungsdauer fast keine Leukozyten auf. Typisch krank war 
das Tier bereits nach 4 Std., doch trat der Tod erst in der Nacht ein. In 
der Bauchhöhle fand sich wenig, fast klare Flüssigkeit mit spärlichen, kleinen, 
polynukleären Leukozyten, ohne Vibrionen und Granula. Am Netz waren 
zwei kleine, weifse Flocken mit dem gleichen Befunde wie bei 289. 



in. Reihe. 

Meerschweinchen 296, 470 g. Erhält 1 Agarkultur der wenig virulenten 
Stammcholera ip. Stirbt erst nach 21 Std. und liefert 3,5 ccm trübes, dickes 
Exsudat mit zahllosen Vibrionen und sehr vielen, meist kleinen, poly- 
nukleären Leukozyten und starker Granulaphagozytose. Reichliche Auf- 
lagerungen. 

Meerschweinchen 297, 510 g. Erhält das fast klar zentrifugierte Exsudat 
von 296 -f- Vi» des zellfrei gemachten Satzes aus diesem Exsudate (Satz in 
warmem, sterilem Wasser aufgeschwemmt, durch Papier filtriert, wieder zentri- 
f agiert). Stirbt in der Nacht und liefert 10 ccm dünnes, trübes, fast zellfreies 
Exsudat, dessen Trübung so gut wie ganz aus Vibrionen besteht. Wenige 
kleine, weifse Flocken am Netz mit dem gewöhnlichen Befunde. Ausstriche 
der Organe ergeben aus Leber und Milz je ca. 800 — 900, aus der Lunge 29, 
aus dem Herzblut 320 Kolonien. 

Meerschweinchen 298, 530 g. Erhält 2 ccm frisches Exsudat 297 ip., stirbt 
nach 7 8td. und enthält 3 ccm dünnes, trübes, fast zellfreies Exsudat mit 
massenhaften, z. T. in Haufen liegenden Vibrionen. Keine Auflagerungen. 
Ausstriche aus Leber, Milz, Lunge und Herzblut ergeben dicht zusammen- 
hängende Beläge. 

Meerschweinchen 302, 350 g. Erhält zuerst 0,02 ccm Serum »Pfeifferc, 
gleich darauf 1,5 ccm frisches Exsudat von 298 ip. Nach 2 Std. finden sich 
in der Bauchhöhle neben wenig Leukozyten und vielen Körnchen eine kleine 



314 Untersuchungen über die Aggressivität des Choleravibrio. 

Zahl normaler, aber unbeweglicher Vibrionen. Nach 4 Std. fehlen Leukozyten 
noch immer ; viele Granula, vereinzelte Vibrionen. Nach 15 Std. enthält die 
Bauchhöhle des sehr kranken Tieres eitriges Exsudat, noch immer Granula. 
Der Tod erfolgt nach ca. 40 Std. Starkes Hautödem, ohne Zell* und Bazillen- 
befand. In der Bauchhöhle ca. 2 ccra wenig trübes, dünnes Exsudat mit 
verhältnismässig recht wenigen, kleinen, polynukleären Leukozyten ohne 
Vibrionen und Körnchen. Sehr spärliche, fibrinöse, relativ zellarme Auf- 
lagerungen. (Nach dem Exsudatbefunde nach 15 Std. hätte eigentlich Oberall 
Eiter erwartet werden müssen I) In beiden Pleuren ca. 5 ccm fast zellfreie 
Flüssigkeit. Kulturen daraus, sowie aus Hautödem, Leber, Milz und Herzblut 
bleiben steril, eine Öse Peritonealexsudat liefert 300 Kolonien. 

Meerschweinchen 303, 350 g. Geimpft wie 302, ohne Serum, stirbt in 
der Nacht und ergibt 7,5 ccm fast zellfreies, trübes, dünnes Exsudat mit 
massenhaften, teils einzelnen teils zusammengeballten Vibrionen, die länger 
werden als bisher. Keine Auflagerungen. Kulturen aus Milz Leber, Lunge 
und Herzblut ergeben dicht zusammenhängende Beläge. 

Meerschweinchen 304, 720 g. Erhält 1,75 ccm frisches Exsudat von 303, 
stirbt nach 8 1 /» Std. und liefert 9 ccm dünnes, trübes, fast nur Vibrionen 
enthaltendes Exsudat. Keine Auflagerungen. In der Bauchhöhle ca. 3 ccm 
wenig trübe Flüssigkeit mit spärlichen Zellen und Vibrionen. Ausstriche aus 
Milz und Leber ergaben ca. 500, aus Lunge 79, aus Herzblut 1280 Kolonien. 

Meerschweinchen 307, 490 g. Erhält 1,5 ccm frisches Exsudat von 304, 
stirbt nach 14 Std. und enthält ca. 5 ccm* leicht blutiges Exsudat mit einer 
geringen Zahl kleiner, polynukleärer Leukozyten mit Phagozytose und un- 
zähligen Vibrionen. Sehr dünne, spärliche Auflagerungen. Kulturen aus 
Leber, Milz, Lunge und Herzblut ergeben dicht zusammenhängende Beläge. 

Meerschweinchen 306, 510 g. Erhält zuerst 0,02 ccm Serum »Pfeiffers 
dann wie 307. Ist einige Tage krank und magert stark ab. 

Meerschweinchen 309 (Gewicht nicht notiert). Erhält 1,25 ccm frisches 
Exsudat von 307, stirbt nach 10 Std. und enthält 9 ccm dünnes, trübes Ex- 
sudat mit Massen von Vibrionen, spärlichen kleinen, polynukleären Leuko- 
zyten, etwas mehr Endothelen. Milz auffällig vergrößert und dunkel. Kul- 
turen aus Milz, Leber und Herz ergeben dichte, solche aus Lunge reichliche, 
aber aus erkennbaren Kolonien zusammengesetzte Beläge. 

Meerschweinchen 3IQ (Gewicht?). Erhält erst 0,02 ccm Serum »Pfeiffer«, 
dann wie 309 ip. Die fortlaufende Beobachtung ergibt nach 1 Std. nur Gra- 
nula, Leukozyten strömen nach 3 Std. und später reichlich zu, sind aber 
meist zusammengeballt. Dennoch ist das Tier abends schwer krank, erholt 
sich nicht mehr ganz, magert ab und stirbt nach 4 Tagen marantisch ohne 
sonstigen Befund. 

Meerschweinchen 314, 390 g. Erhält 1,5 ccm. Exsudat 309 ip., stirbt 
nachts und liefert ca. 10 ccm dünnes, wenig trübes Exsudat, das fast nur 
Vibrionen enthält. Keine Auflagerungen. Milz dunkel und stark vergröfsert. 
Kulturen aus Leber und Herz liefern dichte Beläge, die aus Milz und Lunge 
ca. 500 und 800 Kolonien. # 



Von Prof. Dr. Oskar ßail. 315 

Meersohwelnohei 315, 375 g. Erhält erst 0,02 Sernm > Pfeiffers dann wie 
314 ip. Wird krank and magert stark ab. 

Von den Tieren dieser mit Nr. 314 abgebrochenen Reihe 
wurden die Exsudate von 297, 303, 304, 309 und 314 auf ihr 
aggressives Verhalten geprüft. Alle Exsudate waren völlig klar 
zentrifugiert, sterilisiert war überdies das von Nr. 309. Wie be- 
reits bei Nr. 267 wurde das aggressinhaltige Exsudat nicht nur 
gleichzeitig oder vor der Vibrionen - Immunserummischung ein- 
gespritzt, sondern nachträglich, zu einer Zeit, wo die aus der 
Bauchhöhle entnommenen Flüssigkeitsproben die alleinige An- 
wesenheit von Körnchen ergaben. Bei den stets in beträcht- 
lichem Überschusse verwendeten Serummengen war das in kür- 
zester Zeit erfolgt. Das Ergebnis der Aggressinanwendung war, 
wie immer, eine Abhaltung der Leukozyten oder eine Verzöge- 
rung ihres Zutritts, offenbar je nach Menge und Stärke des ver- 
wendeten Aggressins. Der Tod erfolgte immer, und zwar mehr- 
mals früher als bei gleichzeitiger Aggressin- und Seruminjektion. 
Damit ist so gut wie sicher nachgewiesen, dafs es sich bei der 
Aggressinwirkung um eine Vergiftung handle, nicht als ob das 
aggressive Exsudat selbst giftig wäre, sondern so, dafs die ein- 
gespritzten Vibrionen hinreichend Gift enthalten, das durch die 
Immun8erumbakteriolyse leicht und schnell zur Aufsaugung fähig 
gemacht wird. Während bei einem gewöhnlichen Pfeifferschen 
Versuche das freigewordene Gift offenbar durch die zuströmenden 
Leukozyten in irgend einer Weise unschädlich gemacht wird, 
bewirkt die durch das Aggressin herbeigeführte Zellabhaltung 
freie und ungehinderte Giftresorption, die entweder zum schnellen 
Tode innerhalb 24 Stunden oder zu einem mehr chronischen 
Vergiftungszustande mit Marasmus führt. Auf das Unzureichende 
der Bakteriolyse, das durch diese Versuche aufgedeckt wird, wurde 
bereits früher hingewiesen. 1 ) 

Die Versuche wurden noch in einer andern Richtung er- 
weitert. Da das Aggressin sich gegen die Leukozyten richtet, 
so lag der Gedanke nahe, dafs auch umgekehrt Leukozyten das 



1) Wiener klinische Wochenschrift, 1905, Nr. 9. 



316 Untersuchungen über die Aggressivität des Choleravibrio. 

Aggressin beeinflussen könnten. Kikuchi 1 ) hat bereits für das 
Aggressin des Dysenteriebazillus nachgewiesen, dafs dasselbe 
durch Leukozytenbehandlung seine Wirkung vollständig einbüfst. 
Das gleiche gilt auch bei Cholera , nur dafs die Aggressivität 
hier nicht vollständig aufgehoben wurde. Die Versuchstiere 
blieben zwar am Leben, waren aber lange krank und magerten 
sehr stark ab. Quantitative Versuche stehen noch aus 2 ). 

Meerschweinchen 299, 200 g. Erhält zuerst 0,02 ccm Serum > Pfeiffer*, 
gleich darauf 3,5 ccm Exsudat -f- 1 Öse Oholeraagarkultur aus 296 ip. Nach 
7 4 Std. nur Granula, wenig Leukozyten. Nach 3 1 /, Std. treten die ersten 
Leukozyten auf, werden nach 6 Std. etwas zahlreicher, sind meist verklumpt 
und nehmen dann eher ah als zu. Der Tod tritt in der Nacht ein. In den 
wenigen Tropfen Flüssigkeit der Bauchhöhle finden sich ziemlich viele kleine, 
polynukleäre Zellen. Auflagerungen sind ansehnlich, die Milz ist vergröTsert. 
Vibrionen und Granula waren nicht zu finden, doch lieferte 1 Öse Exsudat 
6 Kolonien. 

Meerschweinchen 300, 205 g. Erhält 0,02 ccm Serum »Pfeiffer« + 1 Öse 
Cholera wie 299 ip. Nach V« Std. sind in der Bauchhöhle nur noch Granula 
vorhanden, und es werden 3,5 ccm Exsudat 297 eingespritzt. Leukozyten 
treten in irgend erheblicher Zahl während 9 Std. nicht in die Bauchhöhle 
über, die Granula sind nach 2 Stunden verschwunden. Der Tod erfolgt in 
der Nacht. Starkes Hautödem ohne Befund. In der Bauchhöhle ca. 2 1 /, ccm 
mäfsig trübes Exsudat mit ziemlich viel kleinen, polynukleären Leukozyten. 
Spärliche Auflagerungen, Milz vergröfsert. Vibrionen und Granula nicht 
zu finden. 1 Öse Exsudat ergibt 2 Kolonien. 

Meerschweinchen 301, 175 g. Wird wie 300 geimpft, ohne nachträgliche 
Exsudatinjektion. Granulabildung nach V« Std. beendet, nach 2 Std. treten 
bereits reichlich Leukozyten auf, deren Zahl rasch ansteigt, so dafs sich 
nach 6 Std. zähes, dickes Eiter entnehmen läfst. Bleibt ohne Krankheit. 

Meerschweinchen 305, 220 g. Erhält 0,02 ccm Serum > Pfeiffer« + 1 Öse 
Oholeraagarkultur aus 297 ip. Nach 7<Std. wenige, in Klumpen zusammen- 
geballte Leukozyten; ausschlief Blich Granula. Jetzt Jnjektion von 2 ccm 
Exsudat 303 ip. Leukozyten fehlen bis zu 3 Std. fast ganz und bleiben 
während der Beobachtungsdauer von 9 Std. äufserst spärlich. Das Tier ist 
dabei typisch krank und stirbt in der Nacht. Es enthält in der Bauchhöhle 
ca. 2,5 ccm fast klares, sehr zellarmes Exsudat ohne Vibrionen und Granula 
Von Auflagerungen findet sich nur ein vom Netz Über den Magen zum 



1) Berliner klinische Wochenschrift, 1905, Nr. 15. 

2) Soweit bisher Versuche vorliegen, scheint das Typhusaggressin noch 
weniger durch Leukozyten beeinflufst zu werden, so dafs die Vermutung 
eines Zusammenhanges zwischen Parasitismus und diesen Verbältnissen 
naheliegt. 



Von Prof. Dr. Oskar Bau. 317 

Leberrand ziehender fibrinöser Faden mit wenigen grofsen, polynukleären 
Leukozyten. In der Bauchhöhle ca. 3 ccm klarer, steriler Flüssigkeit. Aus- 
striche aus dem Peritonealexsudat liefern ziemlich reichliche Kolonien. 

Meerschweinchen 306, 225 g. Erhält 0,02 ccm Serum »Pfeiffer« , gleich 
darauf die abzentrifugierten und gewaschenen Vibrionen aus den bei Nr. 305 
verwendeten 2 ccm Exsudat 303 ip. Die Einspritzung erfolgt gleichzeitig mit 
der ersten bei Nr. 305, die verwendete Aufschwemmung der tierischen Vi- 
brionen ist weniger trüb als die der Kulturbazillen. Nach l / 4 Std. ist der 
Unterschied gegen Nr. 305 ganz auffallend. Es finden sich zwar sehr viele 
Granula, daneben aber ist etwa Vi der Vibrionen gut erhalten, z. T. noch 
beweglich. Nach 1 Std. sind nur noch wenige, aber auch noch teilweise be- 
wegliche Vibrionen vorhanden, nach 2 Std. sind nur Granula in erstaunlich 
grofser Menge zu finden und Leukozyten treten in geringer Zahl auf. Sie 
vermehren sich nicht stark bis zu 9 Std. Granula bleiben mit Ausnahme 
einer nach 6 Std entnommenen Probe immer zahlreich. Das Tier machte 
einen schwerkranken Eindruck. Nach 22 Std. war das Exsudat bei an- 
dauernder Krankheit des Tieres eitrig, mit grofsen Leukozytenklumpen, ge- 
worden. Granula waren ohne Mühe nachzuweisen. Der Tod trat in der 
Nacht des zweiten Tages ein; es fand sich eine relativ zellarme Flüssigkeit, 
in welcher Granulaphagozytose und vereinzelte normale Vibrionen nachweis- 
bar waren. Reichliche Auflagerungen mit dem gewöhnlichen Befunde, meist 
grofsen, polynukleären Leukozyten mit spärlicher Granulaphagozytose. Auch 
hier einzelne Vibrionen. 

Das zum folgenden Versuche mit Nr. 312 und 313 dienende Exsudat 
ist z. T. mit gewaschenen Leukozyten eines Exsudates von dem ip. mit 
Aleuronat injizierten Meerschweinchen 311 behandelt. Ihre Menge war 
nicht sehr grofs, sie blieben V« Std. bei 37 ° mit dem Exsudat in Berührung 
und wurden dann abzentrifugiert. 

Meerschweinchen 312, 210 g. Erhält 0,02 ccm Serum > Pf ei ff er < + 1 Öse 
Cholera ip. Nach V 4 Std. nur Granula. Jetzt wird das mit Zellen behandelte 
Exsudat 301 eingespritzt. Nach 2 Std. sind eine Anzahl von weifsen Blut- 
körperchen, die meist verklumpt sind, in der Bauchhöhle vorhanden. Ihre 
Menge steigt allmählich an, ohne dafs man aber von Eiter während der 
8etündigen Beobachtungszeit reden könnte. Erst am nächsten Tage findet 
sich Eiter. Das Tier wird elend und stirbt in der Nacht des 5. Tages ohne 
besonderen Befund maras tisch. 

Meerschweinchen 313, 225 g. Wird wie 312, aber mit unverändertem 
Exsudate geimpft. Auch hier waren vor der Exsudateinspritzung nur 
Granula vorhanden, die nach 2 Std. vollständig verschwanden. Leukozyten 
fanden sich nach 3 Std. in mäfsiger Zahl ein, nahmen dann aber eher ab und 
blieben jedenfalls während der 8 stündigen Beobachtung spärlich. Der Tod 
trat nachts ein. In der Bauchhöhle fanden sich ca. 4 ccm wenig trüber 
Flüssigkeit, die aber doch mehr Zellen (kleine, polynukleäre) enthielt, als 
am Vortage beobachtet waren. Vibrionen und Granula fehlten. Von Auf- 
lagerungen war nur ein kleines Flöckchen am Leberrande vorhanden, das 
grofse, polynukleäre Leukozyten und einzelne Granula enthielt. Milz nicht 



318 Untersuchungen über die Aggressivität des Choleravibrio. 

vergroTsert. Mäfsiges Hautödem. Kulturen aus Leber und Herzblut blieben 
steril, Milzausstriche lieferten 1, 1 Öse Exsudat etwa 1000 Kolonien. 

Meerschweinchen 313a, 165 g. Wie 312, ohne nachtragliche Exsudat- 
einspritsung. Auch hier sind nach V 4 Std. nur Granula vorhanden, die rasch 
(nach 2 Std. fehlen sie ganz) verschwinden. Schon nach 2 Std. zahlreiche 
Leukozyten, nach 3 Std. eitrig, nach 6 Std. dicker Eiter. Lebt. 

Die Zellen für die Behandlung der nachfolgenden Exsudate entstammen 
der Bauchhöhle eines mit Aleuronat injizierten grofsen Meerschweinchens. 
Für jedes Exsudat wird die Hälfte der Zellen nach der oben angegebenen 
Methode verwendet. 

Meerschweinchen 316, 200 g. Erhält erst 0,02 ccm Serum »Pfeiffer c 
-f- 1 Öse Cholera, nach V 4 Std. bei alleiniger Anwesenheit von Körnchen 2 ccm 
mit Toluol sterilisiertes, mit Zellen behandeltes Exsudat 309 ip. Die Zahl 
der Leukozyten steigt nicht bis zu 3 Std. Nach 6 Std. vermehren sie sich 
rasch, nach 9 Std. ist in der Bauchhöhle Eiter. Das Tier erscheint 2 Tage 
lang krank, erholt sich dann. 

Meerschweinchen 317, 200 g. Wie 316 mit unverändertem Exsudate ge- 
impft Bis 6 Std. bleiben die Leukozyten sehr spärlich, dann tritt allmähliche 
Zunahme derselben ein, die aber mit der bei 316 nicht zu vergleichen ist. 
Am andern Morgen ist das Tier sehr hinfällig, enthält aber viel Leukozyten 
in der Bauchhöhle. Der Tod erfolgt in der Nacht des 2. Tages. Die Sektion 
ergibt weder flüssiges Exsudat noch Auflagerungen. 

Meerschweinchen 318, 205 g. Genau wie 316, mit 1,5 ccm des völlig klar 
zentrifugierten, aber nicht sterilisierten Exsudates 314. Zellvermehrung tritt 
nach 5 Std. ein, wird rasch stärker, bis nach 9 Std. Eiter gefunden wird. 
Auch dieses Tier war sehr hinfällig, erholte sich noch wider Erwarten. 

Meerschweinchen 319, 210 g. Genau wie 317, mit Exsudat 314. Die 
Leukozyten blieben bis zu 5 Std. sehr spärlich, vermehrten sich dann, aber 
ohne Vergleich weniger als bei 318. Am nächsten Tage lag das Tier kraft- 
los auf der Seite, lebte aber im ganzen 31 Std. In der Bauchhöhle fanden 
sich 2 ccm trübes Exsudat mit reichlichen, kleinen, polynukleären Leuko- 
zyten, ohne Granula und Vibrionen. Auflagerungen gering, mit dem gewöhn- 
lichen Befunde und vereinzelten Vibrionen. Kulturen aus Exsudat lieferten 2, 
aus den Auflagerungen ca. 500 Kolonien. Das Herzblut war steril. 

Auf die hohe Bedeutung der die Aggressivität von Bazillen 
neutralisierenden Eigenschaft der Leukozyten hat bereits K i k u c h i 
nachdrücklich hingewiesen. 

Das Hauptziel der Versuche war erreicht, indem nachge- 
wiesen war, dafs alle Exsudate der serienweise geimpften Tiere 
schon in relativ geringen Mengen aggressiv waren. Immerhin 
zeigt auch hier das Exsudat 309 im Versuche mit Meerschwein- 
chen 317 sowohl nach der Lebensdauer des Tieres als nach dem 



Von Prof Dr. Oskar Bau. 319 

Zellbefunde während des Lebens eine relativ schwächere Wirkung, 
obwohl das Meerschweinchen 309 bereits dem Ende der Reihe 
nahestand. Es dürfte sich daher auch bei dieser Versuchs- 
anordnung empfehlen, mit dem gewonnenen Exsudate nicht unter 
2,5 ccm herabzugehen. 

Die Reihenimpfungen waren in der ausgesprochenen Absicht 
unternommen worden, den Halbparasiten der Cholera dem para- 
sitischen Zustande zu nähern. Bei der hohen Wichtigkeit, die 
ein derartiger gelungener Versuch für viele Fragen haben würde, 
ist eine genaue und strenge Kritik der Reihen unbedingt er- 
forderlich, wobei auch auf die Literatur etwas genauer einge- 
gangen sei. 

Es gelang Hueppe 1 ) 1887, die Infektiosität der Cholera zu 
beweisen, indem er durch Anwendung intraperitonealer Impfung 
schliefslich mit sehr geringer Menge Bouillonkultur Meerschwein- 
chen töten konnte. Er erreichte dies durch Serienimpfungen, 
die bis zu 10 Tiere umfafste. Dabei war im Peritoneum der 
Tiere bei erfolgreich fortgesetzten Impfungen stets rein seröses Ex- 
sudat vorhanden. Ausführlichere Versuchsprotokolle werden dann 
angegeben in den Arbeiten von Gruber und Wiener 2 ) 1892 
und Voges 8 ) 1894. 

Voges kommt nach Ausführung einer Serie von 10 Tieren 
zu der Überzeugung, dafs es möglich sei, eine unbegrenzte Reihe 
von Meerschweinchen durch Exsudatimpfung zu töten, »sobald 
die injizierte Dosis gröfser ist als die Menge, welche durch die 
bakteriziden Kräfte des Tieres vernichtet wird.< Dafs es auf die 
Menge der Vibrionen allein sicher nicht ankommt, wird später 
an Grube r sehen und eigenen Versuchen gezeigt werden. Leider 
gibt die Tabelle von Voges nichts bestimmtes über die Be- 
schaffenheit des Exsudates an. Es läfst sich aus dem mehrfach 
angeführten Zusätze »reichliches Exsudate nur schliefsen, dafs 
viele seiner Exsudate dünn, nicht eitrig waren. Weiter zeigen 
seine Versuche, dafs man im Anfange einer Serie mehr Exsudat 



1) Berliner klinische Wochenschrift* 1887, Nr. 9 u. 22. 

2) Dieses Archiv, Bd. 15, 8. 241. 

3; Zeitschrift f. Hygiene, Bd. 17, S. 195. 



320 Untersuchungen über die Aggressivität des Choleravibrio. 

zur erfolgreichen Impfung notwendig hat als später. Denn 0,9 ccm 
Exsudat des vierten Tieres reichten zur Weiterführung der Serie 
nicht aus, wohl aber 2 ccm; später waren selbst 0,1 ccm genügend. 
Die am weitesten ausgedehnten und sorgfältig wiedergegebenen 
Reihen stellten Grub er und Wiener an, wobei sie zum ent- 
gegengesetzten Resultat wie später Voges gelangten, nämlich, 
dafs es unmöglich sei, »die Krankheit dauernd rein kontagiös, 
durch Übertragung von Tier zu Tier, fortzupflanzen c ; »trotzdem 
in dem übertragenen Krankheitsprodukte oft massenhafte Vibrionen 
vorhanden sindc bleibt früher oder später der Erfolg der Über- 
tragung aus. 

Dieses Ergebnis, das für die Auffassung der Krankheits- 
erregung von allergrölster Wichtigkeit ist und dem daher auch 
die genannten Autoren grofse Bedeutung beilegen, konnte durch 
die eigenen Kontagionsimpfungen durchaus bestätigt werden. 
Zwar sehen die II. und III. Reihe, ebenso wie die von Voges, 
auf den ersten Blick so aus, als ob sie eine beliebig lange Fort- 
setzung zulassen würden, aber eine genauere, unten auszu- 
führende Betrachtung erweckt bereits Bedenken. Dazu kommt 
aber vor allem, dafs die I. Reihe tatsächlich beim sechsten Tiere 
abgebrochen ist und dafs einige andere Reihen, genau so wie 
einige von Grub er und Wiener, schon sehr bald aufhörten. 

Meerschweinchen 236, 220 g. Erhält eine ältere Choleraagarkultur ip. Stirbt 
nach 8—9 Std. und enthält ca. 6 ccm dickes, trübes Exsudat mit vielen kleinen, 
polynukleären Leukozyten, ohne besonders starke Phagozytose, mit massen- 
haften, oft spirillenartigen Vibrionen. Leber, Därme etc. Überall eitrig belegt, 
mit dem gewöhnlichen Befunde. 

Meerschweinchen 239. Erhält 0,9 ccm frisches Exsudat von 236 ip. 
Lebt, ohne Krankheit gezeigt zu haben. 

Um die Reihe nicht abbrechen zu lassen, erhält 

Meerschweinchen 240, 230 g, 4 ccm des über Nacht kalt gestandenen 
Exsudates 236 ip. Überlebt ohne Krankheit. 

Meerschweinchen 243, (Gewicht?). Erhält 2 Ösen Choleraagarkaltur aus 
236 ip. Stirbt in der Nacht and liefert ca. 9 ccm trübes, nicht sehr dickes 
Exsudat mit vielen, polynukleären Leukozyten und Gran ulaphagozy tose. 
Massenhaft Vibrionen, oft in Haufen, verhältnismässig wenige, lange Spirillen- 
formen. Wenige Auflagerungen mit dem gewöhnlichen Befunde. 

Meerschweinchen 245, (Gewicht?). Erhält 1,75 ccm frisches Exsudat von 
243 ip. Lebt. 



Von Prof. Dr. Oskar Bail 321 

Meerschweinchen 253, 450 g. Erhält 1 Öse Cholera ip. Stirbt in der 
Nacht In der Bauchhöhle findet sich kein eigentliches Exsudat, aber viele 
eitrige Belage. Die mit Na Cl- Lösung (3 ccm) gewonnene Spülflüssigkeit ent- 
halt viel Leukozyten mit starker Phagozytose, aber auch sahireichen, langen 
Vibrionen, und wird dem 

Meerschweinchen 254 eingespritzt. Das Tier war am Abend schwer krank, 
am andern Tage erholt. Es erhielt jetzt eine ganze Agarkultur aus 253 ip. 
Das in der Nacht gestorbene Tier lieferte ca. 16 ccm trübes, mit weichen 
Eiterflocken erfülltes Exsudat und wies überall Eiterauflagerungen auf. 
Vibrionen waren typisch, aber nicht zahlreich. 

Meerschweinchen 255, 500 g. Erhalt 5 ccm frisches Exsudat von 254. Lebt 

Meerschweinchen 256. Erhielt eine ganze Agarkultur aus 254 ip. Stirbt 
in der Nacht mit dem Bilde schwerster Infektion, eiterfreier Bauchhöhle und 
ca. 10 ccm Exsudat mit massenhaften Vibrionen. 

Meerschweinchen 257. Erhalt 5 ccm frisches Exsudat von 256 ip. Stirbt 
nach ca. 8 Std. und enthalt 2 ccm zellreiches Exsudat mit starker Phago- 
zytose, massenhaft Vibrionen, viele lang und meist in Haufen. Viele Auf- 
lagerungen. 

Meerschweinchen 258. Erhält 2 ccm frisches Exsudat von 257 ip. Ist 
am nächsten Tage deutlich krank, erholt sich dann aber sehr rasch. 

Der unmittelbare Eindruck solcher Versuche erhellt am 
besten aus der an den Rand des Protokolles von Nr. 258 
niedergeschriebenen Bemerkung: »Der Bazillenmenge nach hätte 
das Tier ganz gut sterben können, c Eine ganz ähnliche Be- 
merkung machen Gruber und Wiener (a. a. 0. S. 487). 

Für einen Erklärungsversuch dieser Erscheinungen sind offen- 
bar drei Momente zu berücksichtigen: 1. Menge und Beschaffen- 
heit der verimpften Vibrionen; 2. Menge und Beschaffenheit des 
gleichzeitig eingeführten Exsudates ; 3. Besonderheit des jeweiligen 
Versuchstieres. 

Um alle diese Verhältnisse auch nur annähernd beurteilen 
zu können, reichen die bisher angestellten Reihenimpfungen 
weder der Zahl noch der Art der Ausführung nach aus. Es wäre 
sehr leicht, in der Verschiedenheit des Gewichtes der Versuchs- 
tiere z. B. direkte Fehler aufzufinden. Denn dafs ein Meer- 
schweinchen von 200 und ein solches von 500 g ganz verschiedene 
Tiere sind, ist längst bekannt. Dennoch genügen die Reihen, 



^ 322 Untersuchungen Aber die Aggressivität des Choleravibrio. 

um einige wichtige Erscheinungen hervortreten zu lassen. Es 
zeigt sich vor allem, dafs die Serien dort abbrechen, wo das 
vorhergehende Tier eitriges Exsudat liefert, wobei das Aufhören 
der Infektiosität entweder ein unmittelbares ist, oder doch im 
nächsten Tiere erfolgt. Auch hierin stimmen die Versuche 
Grub er 8 mit den hier mitgeteilten überein, soweit sich das aus 
den Protokollen ersehen läTst. So hören die Reihen 1, 2, 8, 8a, 
10 mit dem Eitrigwerden des Exsudates auf, Reihe 11, wo das 
Exsudat mit reichlichem Vibrionengehalt serös bleibt, geht weiter. 
Für die Reihe 12 schuldigt Grub er selbst die zu geringe Impf- 
menge als Grund des bevorstehenden Mifserfolges an, vielleicht 
gilt das gleiche für die Reihen 9 und 13, wo das Exsudat zwar 
serös bleibt, die Vibrionenzahl aber abnimmt. Nur die kurzen 
Serien 3 und 7 1 ) von Gruber, wo ein seröses Exsudat mit viel 
Vibrionen und doch negativem Impferfolg verzeichnet sind, lassen 
sich schwer beurteilen. 

Im ganzen aber stimmen die eigenen und die Reihen von 
Grub er und Wiener darin überein, dafs das Auftreten von 
Eiter bei einem Tiere der Serie den Impferfolg unsicher macht. 
Derartige Exsudate können dabei, ebenfalls übereinstimmend mit 
Grub er und Wiener, so grorse Mengen von Vibrionen ent- 
halten, dafs das Nichteintreten von Krankheit und Tod geradezu 
wie eine Schutzwirkung aussieht. 

Die oben erwähnten Befunde, dafs Leukozyten die Aggressi- 
vität einer Flüssigkeit beeinträchtigen oder aufheben, scheinen 
für eine Erklärung geeignet zu sein. Dort, wo der Vibrio von 
Leukozyten umgeben ist, verhält er sich bei Hemmung seiner 
Aggressivität wie ein harmloser Saprophyt Das mit einem 
solchen Exsudat geimpfte Tier ist daher fähig, Leukozyten in 
seine Bauchhöhle treten zu lassen, die ihrerseits an der Beseiti- 
gung des etwa neu entstehenden Aggressins sowie des gebildeten 
Giftes arbeiten und überdies als Phagozyten die Vibrionen selbst 
zerstören. Es bedarf nicht erst des Hinweises, dafs quantitative 
Verhältnisse eine grofse Rolle spielen müssen; man braucht in 



1) Vgl. dazu a. a. 0. 8. 286 n. 267. 



Von Prot Dr. Oskar fiail. S23 

dieser Hinsicht nur an die Erscheinung zu erinnern, dafs trotz 
zahlreicher, nach Bouilloneinspritzung lebenskräftig in der Bauch- 
höhle angesammelter Zellen durch entsprechende Steigerung der 
Impfmenge erfolgreiche Infektion erzwungen werden kann 1 ). Auf 
diese Weise ist es auch zu erklären, dafs nach Entfernung der 
Zellen aus einem solchen Exsudate noch erfolgreiche Weiter- 
impfung möglich ist, wobei freilich auch noch gröfsere Mengen 
Flüssigkeit verwendet werden sollten. Der einzige bisher an- 
gestellte Versuch, einen Unterschied in der Infektiosität eines 
Exsudats bei Anwesenheit und nach Entfernung der Zellen auf- 
zufinden (Nr. 282 und 283), gelang nicht, wohl deshalb, weil eben 
die quantitativen Verhältnisse nicht berücksichtigt wurden. Da- 
bei bleibt stets noch zu bedenken, dafs ein Vibrio, der in einer 
eitrigen Bauchhöhle sich entwickelt, wo er nicht genügend Ag- 
gressin bilden kann, auch an sich Veränderungen erfahren dürfte, 
die ihn dann unfähig machen, bei der nächsten Übertragung 
sofort wieder in relativ geringer Menge die nötige Aggressivität 
aufzubringen. Da gleichzeitig das miteingespritzte Exsudat mit 
sinkender Menge nicht mehr aggressiv ist, so wirkt es eher leuko- 
zytenanlockend als -abstofsend, und das Ergebnis ist dasselbe 
wie bei einem Tiere, das z. B. untertödliche Bazillenmengen mit 
unwirksamem Aggressin erhalten hat und das unter rascher 
Leukozyteneinwanderung in die Bauchhöhle am Leben bleibt. 
Sobald also innerhalb einer Reihe ein Tier infolge seines Alters 
oder seiner individuellen Disposition überhaupt mit Eiter in der 
Bauchhöhle reagiert, ist das Resultat der ganzen Serie in Frage 
gestellt, besonders dann, wenn durch Herabgehen mit der Impf- 
menge sowohl die Zahl der Bazillen wie die Menge des mitver- 
impften aggressiven Exsudats stetig verkleinert wird. Wird jetzt 
von einem solchen Tiere aus das nächste z. B. mit der gleichen 
Gabe infiziert, so erhält es noch weniger Aggressin, überdies 



1) Dafs sich unter solchen Verhältnissen selbst ein für andere Tiere 
wirksames Aggressin gewinnen l&fst, ist bereits an anderer Stelle (dieses 
Archiv, Bd. 52, S. 366) mitgeteilt. Die daselbst ausgesprochene Vermutung, 
dafs gerade unter solchen Verhältnissensich besonders wirksame Aggressin e ge- 
winnen lassen könnten, bat sich nicht bestätigt. 

Archiv für Hygiene. Bd. LDL 23 



324 Untersuchungen über die Aggressivität des Choleravibrio. 

Zellen, welche das etwa neu entstehende sofort bis zu einem 
gewissen Grade paralysieren können, und schliefslich auch Vi- 
brionen, die vielleicht gar nicht mehr so aggressiv sind, selbst 
wenn ihre Zahl die gleiche oder selbst gröber wie früher wäre. 

Damit ist aber auch die Frage, ob es bisher gelungen ist, 
den Choleravibrio durch fortgesetzten Aufenthalt im Tierkörper 
zum echten Parasiten zu machen, im wesentlich verneinenden 
Sinne beantwortet. Gewifs wird es gelingen, eine ununterbrochene 
Reihe erfolgreicher Tierimpfungen zu erzielen, wenn man stets 
durch grobe Mengen Exsudats Verhältnisse wie die eben ge- 
schilderten vermeidet, was gewifs möglich ist, besonders wenn 
man z. B. die Zellen eines sonst ungeeignet erscheinenden Ex- 
sudats vor der Injektion entfernt. Bei immer absinkender oder 
dauernd gleichbleibender, aber kleiner Infektionsmenge läfst sich 
aber nach den bisherigen Ergebnissen, in Übereinstimmung mit 
Grub er und Wiener, ein schliefsliches Aufhören des Impf- 
erfolges sicher vorhersagen. Das heilst aber, dafs es nicht ge- 
lungen ist, den Choleravibrio zum echten Parasiten zu machen, 
der schon in kleinster Zahl unter allen Umständen genug ag- 
gressiv wäre, um im Tiere zu wachsen. Ob dies möglich wäre, 
wenn man vorher den Vibrio lange Zeit als Halbparasit im Tier- 
körper halten würde, ist nicht ohne den Versuch zu entscheiden, 
der jedenfalls ganz unverhältnismäfsige Lebensopfer erfordern 
würde. 

Gleichwohl ist nicht zu verkennen, dafs eine gewisse An- 
näherung an den parasitischen Zustand zu erreichen ist. Hierher 
gehört auch die von Kikuchi bei entsprechenden Dysenterie- 
versuchen ermittelte Beobachtung, dafs der Keimgehalt der Or- 
gane und des Blutes von solchen Serientieren ein ganz auffällig 
hoher ist, was trotz der Schwierigkeit, diesen Umstand richtig 
zu ermitteln und zu beurteilen, fast überall in Erscheinung tritt. 
Gerade der Befund, dafs bei Nr. 314 der III. Reihe der Keim- 
gehalt einiger Organe ganz unvermittelt absinkt, läfst vermuten, 
dafs bereits eine Störung der Serienimpfung bevorsteht. 

Deutet schon die Neigung, den Körper zu durchwuchern, 
die trotz der Unmöglichkeit zahlen mäfsiger Angaben deutlich 



Von Prof. Dr. Oskar fcail. 325 

hervortritt, auf eine gewisse Annäherung an den parasitischen 
Zustand hin, so spricht im gleichen Sinne die Erscheinung, dafs 
wirksame Immunsera gegen die tödliche Impfung mit Exsudat 
von Serientieren nur noch mangelhaft schützen, d. h., dafs der 
Vibrio eine gewisse Unempfindlichkeit gegen bakteriolytische Ein- 
flüsse annimmt. Es handelt sich allerdings nur um eine relative 
Widerstandskraft : nur die kleinen, wenn auch noch immer über- 
schüssigen Serummengen der I. Reihe werden wirkungslos, nicht 
die gröfseren, die bei der III. Reihe angewendet wurden. Das 
ist auch deshalb bedeutungsvoll, weil damit festgestellt ist, dafs 
zwischen der bei tierischen Typhusbakterien jederzeit zu findenden 
Unempfindlichkeit gegen Immunserum und dem scheinbar ent- 
gegengesetzten Verhalten der Choleravibrionen kein grundsätz- 
licher Unterschied besteht. Es läfst sich mit grofser Wahrschein- 
lichkeit aussagen, dafs der Typhusbazillus wegen seiner den 
Parasiten sich nähernden Eigenschaften von vornherein durch 
einfachen Aufenthalt im Tierkörper Unempfindlichkeit gegen die 
Bakteriolyse annimmt, während das bei dem noch sehr sapro- 
phytischen Choleravibrio erst durch längeres, künstlich erzwun- 
genes Wachstum innerhalb eines lebenden Organismus erreicht 
wird. Gleichwohl gehen alle diese Eigenschaften verloren, so- 
bald die Vibrionen in ein Tier gelangen, das aus irgend welchen 
Gründen reichlich Leukozyten an den Infektionsort zu bringen 
imstande ist. Tiefgehend kann somit die Annäherung an den 
parasitischen Zustand, dessen unmittelbare Aggressivität von vorn- 
herein alle Zellen fernhält, nicht gewesen sein. 

Mit dem ziemlich unbestimmten Begriffe der Virulenz ist 
bei solchen Versuchen wenig anzufangen. Ein aus einer eitrigen 
Bauchhöhle gezüchteter Choleravibrio hat, wie ebenfalls Grub er 
und Wiener schon fanden, seine krankmachende Fähigkeit 
nicht verloren; es könnte sich höchstens um minimale Unter- 
schiede handeln. 

Es liegen hier Probleme von grofser, allgemeiner Bedeutung 
vor. Biologisch die Frage der Anzüchtung und eventuell Ver- 
erbung nicht ganz neuer, aber gesteigerter Eigenschaften, für die 
Pathologie und Hygiene die Frage, ob ein Krankheitserreger bei 

23* 



326 Untersuchungen ober die Aggressivität des Choleravibrio. 

andauernder Kontagion seinen Infektionswert durch Übergang 
vom Halbparasiten zum Parasiten steigern kann. Es liegt wenig 
daran, wenn die mitgeteilten Versuche nach Art und Vollständig- 
keit nicht viel zur Entscheidung beitragen: wenn nur gezeigt ist, 
dafs durch Verwendung des Begriffes der Aggressivität eine neue 
Behandlungsweise möglich ist. Deshalb sei noch kurz ein Reihen- 
versuch mit Kaninchen (von ca. 1000 g) angeführt, der viel Über- 
einstimmung mit den früheren zeigt. 

Kaninchen 83 erhält 2 Agarkulturen Cholera ipl. Stirbt in der Nacht. 
In der rechten Brusthöhle ca. 4, in der linken 2,5 ccm trübes, etwas dickes 
Exsudat. Darin massenhaft Vibrionen, nur kurze Formen, ziemlich schlecht 
gefärbt. Zahlreiche, polynukleäre Leukozyten mit starker Phagozytose, die 
aber viel weniger Körnchen als normale Vibrionen betrifft. Kleinflockige Auf- 
lagerungen auf Pleura und Lunge mit ungefähr dem gleichen Befunde. 
Kulturen (1 Öse) lieferten aus Milz 2000, Leber 1800, Niere 82, Herzblut 2500 
Kolonien. 

Kaninchen 84 erhält 6 ccm (gemischtes) Exsudat von 83 ipl. Tod nach 
9 Std. In der Brusthöhle nur ca. 1 ccm blutige Flüssigkeit, die fast nur 
Vibrionen, meist in kleinen Haufen, enthält. In der Bauchhöhle ca. 12 ccm 
trübes, etwas dickes Exsudat, mit sehr wenig Zellen und massenhaften 
Vibrionen in derselben Anordnung wie in der Brusthöhle. Milz vergrößert. 
Hämorrhagien am Magen und Netze. 

Kaninchen 85 erhält 3 ccm frisches Exsudat von 84 ipl. Tod nach 
12 Std. In der rechten Brusthöhle ca. 3 ccm trübes, dünnes Exsudat, das 
fast keine Zellen, aber massenhaft Vibrionen, meist in Haufen, enthält 
Keine Auflagerungen; in der linken Brusthöhle und der Bauchhöhle kein 
Exsudat. Je 1 Öse Milz, Niere, Leber und Herzblut liefern 402, 89, 732 und 
ca. 5300 Kolonien. 

Kaninchen 86 erhält erst 0,05 ccm Serum »Pfeiffer« iv., nach 10 Minuten 
1,5 ccm frisches Exsudat 85 ipl. Schon nach 4 Std. deutlich hinfällig, stirbt 
das Tier nach 7 Std. In der rechten Brusthöhle ca. 5 ccm leicht blutiges 
Exsudat mit ziemlich vielen polynukleären Zellen l ); diese zeigen Phagozytose, 
die aber fast nur normal aussehende Vibrionen betrifft. Massenhaft Vibrionen, 
fast alle in Haufen, mehrfach schlecht gefärbt, aber ohne Granulabildung. 
Keine Auflagerungen. Links ca. 3 ccm weit weniger trübe Flüssigkeit mit 
spärlichen Zellen, vielen, aber nicht so reichlichen Vibrionen wie im ander- 
seitigen Exsudate. Milz vergröfsert. Ausstriche aus beiden Exsudaten der 
Leber, Milz und dem Herzblute liefern dichte Beläge. 



1) Die Unterscheidung in grofse und kleine polynukleäre Leukozyten 
läfst sich beim Kaninchen weit weniger leicht als beim Meerschweinchen 
durchführen. 



Von Prof. Dr. Oskar Bail. 327 

Kaninchen 87, geimpft wie 86, ohne Serum. Stirbt in der Nacht, 14 bis 
20 Std. Rechts ca. 9 ccm trübes, sehr seilarmes Exsudat mit massenhaften 
Vibrionen, die sämtlich in Häufchen liegen. Ziemlich viele carte Auflage- 
rungen, die fast nur aus niedergeschlagenen Vibrionenhaufen bestehen. links 
ca. 4 ccm Exsudat von gleicher Beschaffenheit wie rechts. Milz vergröfsert. 
Von je 1 Öse Niere gehen 2 Kolonien, von Leber und Mils dicht gedrängte 
Kolonien auf, Hersblut liefert einen zusammenhängenden Belag. 

Kanloohen 88 erhält 1,5 ccm frisches Exsudat 87 + 0,01 ccm Serum 
»Pfeiffer«, beides unmittelbar vor der Einspritzung gemischt, ipl. Ist am 
nächsten Tage krank und wird nach 8 Tagen verblutet. Es finden sich nur 
rechts ca. 8 ccm leicht blutiges Exsudat mit sahireichen Leukozyten, von 
denen viele typische Granula enthalten. Reichliche, bereits ziemlich trockene 
Auflagerungen mit dem gleichen Befunde. Kulturen aus Hers, Leber, Ex- 
sudat und den Auflagerungen ergeben kein Wachstum. 

Kaninchen 89, geimpft wie 88, ohne Serum. Stirbt erst nach 30 Std. 
und enthält 16 ccm trübes Exsudat mit spärlichen, polynukleären Zellen und 
massenhaften Vibrionen. Reichliche Auflagerungen, die aber wohl grössten- 
teils aus Fibrin bestehen, sehr seilarm sind, hingegen viele Vibrionen ent- 
halten ; in den Zellen starke, s. T. Graunlaphagosytose. Milz grofs. Kulturen 
liefern mit 1 Öse : Exsudat od, Mils 0, Leber 1, Niere 0, Hers 128 Kolonien. 

Kaninchen 92, 1400 g. Erhält 1,5 ccm Exsudat 89 ipl. Lebt, magert ab. 
Dann Erholung. 

Auch hier tritt das Aufhören der Infektiosität ganz auf* 
fallend in Erscheinung; vielleicht ist der Abbruch, der sich 
übrigens von Kaninchen 87 an bereits leise ankündigt, deshalb 
so plötzlich erfolgt, weil das letzte Tier 92 etwas gröfser war. 
Die Unwirksamkeit des Immunserums ist auf dem Gipfel der 
Infektiosität bei Nr. 86 sehr deutlich, später verschwindet diese 
Erscheinung bei Verwendung der doppelten Serummenge und 
gleichzeitiger Einspritzung. Ein Aggressinversuch mit dem Ex- 
sudate von Nr. 84 hatte Erfolg. 

Kaninchen 90 erhält 8 ccm zentrif ugiertes, sterilisiertes Exsudat von 84 
-f- 1 Öse Choleraagarkultur aus 84 ipl. Der Tod erfolgt nach ca. 82 Std. In 
der rechten Brusthöhle ca. 5 ccm fast zellfreies Exsudat mit massenhaften, 
in Häufchen wachsenden Vibrionen. Keine Auflagerungen. Links ca. 2 ccm 
ähnlicher, aber vibrionenärmerer Flüssigkeit. Milz vergröfsert. Kulturen 
mit 1 Öse aus beiden Exsudaten und dem Herzblut oo, aus Milz und Leber 
ca. 3000 Kolonien. 

Kanlnohen 91 erhält 1 Öse Choleraagarkultur aus 84 in 8 ccm NaCl ipl. 
Stirbt am Abend des 4. Tages und enthält trübes, zellreiches Exsudat mit 
starker Phagozytose, spärlichen, aber gut aussehenden Vibrionen. Reichliche 
Auflagerungen, deren Zellen viele kleine Körnchen (keine typischen Granula) 
enthalten. Kulturen aus Exsudat gehen üppig auf, sonst war das Tier 
cholerafrei. 



328 UnterBuchungen über die Aggressivität etc. Von Prof. Dr. Oskar Bail. 

Im ganzen dürfte eine gewisse Übereinstimmung mit den 
Meerschweinchenreihen nicht zu verkennen sein. Über eine 
Erklärung der Abweichungen lälst sich kaum etwas sagen. 

In Kürze sei noch auf den eigentümlichen Befund bei Meer- 
schweinchen 306 hingewiesen, das gewaschene, tierische Vibrionen 
eines Serientieres mit Immunserum zusammen erhalten hatte. 
Die Serummenge war sehr grofs, dennoch tritt die geringere 
Bakteriolyse deutlich hervor. Höchst auffallend aber ist, dafs 
sich auch hier, ohne Anwendung von Aggressin und trotz schliess- 
lich vollständiger Granulabildung, die Hyperleukozytose im Peri- 
toneum so sehr verzögert. Solche Befunde, deren Studium fort- 
gesetzt wird, erwecken die Hoffnung auf eine Möglichkeit der 
Erklärung der Aggressivität. 

Im Anfange dieses Jahres berichteten Pfeiffer und Fried- 
berger über Versuche, bei denen es ihnen gelang, mit Hilfe 
von normalem Serum verschiedener Tiere, das vorher mit Vi- 
brionen behandelt war, nicht nur die Immunserumwirkung zu 
unterdrücken, sondern auch mit untertödlichen Dosen Meer- 
schweinchen zu töten. Die anscheinend übereinstimmende Wir- 
kung dieser Sera mit Aggressinen besteht bei näherer Betrach- 
tung nicht. Es sei nur darauf hingewiesen, dafs die Versuche 
mit Meerschweinchenserum nicht gelangen und dafs die Bakterio- 
lyse gehindert wurde, während die bisher vorwiegend benutzten 
Aggressine gerade Meerschweinchenflüssigkeiten sind und die 
Bakteriolyse selbst nicht hemmen. Pfeiffer und Friedberge r 
schliefsen aus ihren Versuchen auf die Anwesenheit neuer, hem- 
mender Stoffe im Serum. Eigene Versuche, die in Gemeinschaft 
mit Dr. Kikuchi angestellt wurden, ergaben ein ganz anderes 
Resultat bei Wiederholung der wichtigen Experimente der ge- 
nannten Forscher. Nicht neue Stoffe haben Pfeiffer und Fried - 
berger im Serum entdeckt, wohl aber die Existenz der Bak- 
teriolysine (als Stoffe betrachtet) auf das tiefste erschüttert. 



Über anaerobe Mundbakterien und ihre Bedeutung. 

I. Mitteilung. 

Von 

Dr. Antonio Rodella. 

Vontand dea bakteriologischen Laboratorium* zu Lodl. 
(Mit einer Tafel.) 

Das Studium der Bakterien der menschlichen Mundhöhle 
hat in den letzten Jahren aufserordentlich an Interesse und Be- 
deutung gewonnen. Der alte Spruch : Prima fit in ore digestio, 
konnte keine bessere Bestätigung und Illustrierung finden als 
gerade durch die modernen bakteriologischen Untersuchungs- 
ergebnisse. Es mutete sowohl die gärungserregende Eigenschaft 
der Mundbakterien anerkannt als auch zugegeben werden dafs 
sie nicht nur in der Mundhöhle sondern auch im Magen und 
dem übrigen Darmtraktus Gärungsprozesse zu entwickeln ver- 
mögen, da der Magensaft nur einen geringen Bruchteil derselben 
abzutöten imstande ist, so dafs dieses Studium für die mensch- 
liche Physiologie und Pathologie von immer gröfserer Wichtigkeit 
wurde. Die Hygiene hat auch die Bedeutung dieser Forschungen 
zu schätzen und die gewonnenen Resultate richtig auszunützen 
gewufst. 

Heutzutage kann man sagen, dafs die Mundhygiene für 
jedes Alter und jeden Stand eine grobe Rolle spielt. Ich betone 
»für jedes Altere, da, während früher viele Ärzte den Milch- 
zähnen keine Aufmerksamkeit schenkten, weil sie ja den perma- 
nenten Zähnen Platz machen müfsten, man jetzt weifs, dafs, wie 



330 ^er anaörobe Mandbakterien und ihre Bedeutung. 

Miller treffend bemerkt, »schlechte Zähne für das Allgemein- 
befinden der Kinder ebenso schlechten Einfluls haben wie 
schlechte permanente Zähne für das allgemeine Wohlbefinden 
der Erwachsenen«:. Aufserdem hat ein schadhafter Zustand des 
Milchgebisses einen recht nachteiligen Einflufs auf die Entwick- 
lung des Kiefers und der permanenten Zähne. In dieser Be- 
ziehung folgert Spiegelberg ganz richtig, dafs »wie der Grofs- 
verbrauch eines Volkes an Seife sprichwörtlich einen Gradmesser 
für die Kulturstufe und den Wohlstand abgeben soll, man in 
gleichem Sinne die Sorgfalt in der Mund- und Zahnpflege ihrer 
Kinder zum Maßstäbe für hohes Verständnis und Können in 
einer Familie machen könnte c. 

Was die Erwachsenen betrifft, so weifs jedermann, welche 
Wohltat ein gut gepflegter und gesund erhaltener Mund sei. Der 
Wunsch, die Mundhöhle sauber zu halten, wird beinahe zum 
Instinkt. Die instinktiven Mafsregeln zur Erhaltung eines ge- 
sunden Mundes sind aber nicht hinreichend. Es ist nötig, von 
den Prozessen, die sich in der Mundhöhle abwickeln, und von 
der Bedeutung mancher Gärungen etwas nähere Kenntnis zu 
haben, um letztere in den richtigen Grenzen zu halten, damit 
sie nicht pathologischer Natur werden. Empirische Kenntnisse 
sind hier nicht genügend, es mufs vielmehr die Wissenschaft 
mit ihrer Forschung tätig sein, die Resultate dieser Forschung 
müssen geordnet und dann aus der systematischen Zusammen- 
stellung aller die bestmöglichen Früchte zur Wohlfahrt der 
Menschheit abgeleitet werden. 

Zweck der vorliegenden Mitteilung 1 ) ist nun der, einen neuen 
Weg für die Forschung zu zeigen, die bis jetzt von zu einseitigen 
Mitteln Gebrauch gemacht hat. Gestützt auf die neuen Resultate 
und mit näheren Kenntnissen über die unzähligen Feinde aus- 
gerüstet, die wir in unserer Mundhöhle beherbergen, werden 
wir leichter imstande sein, Mittel und Wege kennen zu lernen, 
die zu benützen wären, um die notwendigen prophylaktischen 



1) Die hier mitgeteilten Untersuchungen wurden im städtischen bakt. 

mtnrinm *n Pari ha vnrmnnmmAn. 



Laboratorium zu Padua vorgenommen, 



Von Dr. Antonio Rodella. 331 

Mafsnahmen im Interesse des Volkswohles durchzusetzen. Hierbei 
spielen Schule, Gewerbebetrieb und Heer eine bedeutende Rolle, 
und in allen hochzivilisierten Ländern sucht man bereits Fach- 
leute für diese drei Kategorien anzustellen. Dieses Beispiel wird 
auch von den anderen Ländern nachgeahmt werden, wenn dort 
die Odontotherapie aus dem Empirismus, worin sie gröfstenteils 
noch liegt, sich zur Wissenschaft aufgeschwungen haben wird. 

Zur Erlangung einer exakten Kenntnis von den physiologisch- 
pathologischen Gärungsprozessen des Darmtraktus und der Mund- 
höhle sind neue chemisch-physiologische Studien nötig, vor allem 
aber eine systematische Forschung der lebenden Gärungserreger 
unter Anwendung einer ganz anderen Technik, als man bis 
jetzt eingeschlagen hat. Wir kommen somit auf die gleiche An- 
schauung zurück, die wir vor zwei Jahren in der Zeitschrift für 
Hygiene in der Sache geäussert haben. Jede Bestrebung, die der 
Bewegung für das neue Verfahren Vorschub leistet, scheint mir 
annehmenswert, mögen auch die gewonnenen Resultate als dürftig 
und unzulänglich bezeichnet werden können. Aus diesem Grunde 
erlaube ich mir, auch meine Befunde über die Mundanaörobien 
mitzuteilen, trotzdem sie unvollkommen sind. 

Ich habe meine Untersuchungen auf das Gebiet der Anae- 
robien beschränkt, um nicht in den Fehler zu verfallen, den 
Miller offen zugestanden, die späteren Forscher aber dessenun- 
geachtet nicht vermieden haben: »Ich selber sowohl als andere, 
die sich mit diesem Gegenstand beschäftigt, haben den Fehler 
begangen, dafs ich den unausführbaren Versuch gemacht habe, 
sämtliche isolierten Bakterienarten einer Prüfung zu unterziehen, 
statt mich auf einzelne Arten zu beschränken und dieselben 
möglichst gründlich nach allen Richtungen hin zu prüfen. Man 
erzielte meistens nur allgemeine Resultate und die Arbeiten ver- 
schiedener Forscher deckten sich anstatt sich zu ergänzen. Es 
besteht infolgedessen eine Verwirrung in unseren Anschauungen 
über die Bakterien der Mundhöhle, welche nur mit einem enormen 
Arbeitsaufwand aufgehellt werden kann.c 

Ich habe bereits an anderem Orte angegeben, bei welcher 
Gelegenheit ich mich der Anaärobenkulturen bedient habe, in 



332 Über anaärobe Mundbakterien und ihre Bedeutung. 

der Hoffnung, diejenigen Mundbakterien zii isolieren, welche bis 
jetzt als unzüchtbar bezeichnet wurden. Die Notwendigkeit, 
bei den bakteriologischen Untersuchungen der Mundhöhle zur 
Anaörobiose Zuflucht zu nehmen, wurde übrigens schon 1892 
von Miller (wahrscheinlich nur aus Gründen der Methodik) an- 
erkannt. Er sagte in der Tat: iDie bei der Züchtung von streng 
anaerobiotischen Bakterien angewandten Verfahren (die Anlagen 
von Kulturen bei Luftabschlufs, in einer Atmosphäre von Was- 
serstoff etc.) müssen selbstverständlich auch bei den Mundunter- 
suchungen zur Anwendung kommen, obgleich man im Munde 
a priori eher fakultativ anaörobiotische Mikroorganismen ver- 
muten dürfte als streng anaärobiotische : eine Vermutung, welche 
mit den Versuchsergebnissen übereinzustimmen scheint, c Diese 
aphoristischen Vermutungen finden nicht nur in den Unter- 
suchungen Millers eine Bestätigung sondern auch in den vielen 
Studien, die vom Jahre 1892 bis zu unseren Tagen gemacht 
wurden: ein weiterer Beweis, welche Kraft eine vorausgefafste 
Meinung auch auf Resultate experimenteller Untersuchungen 
ausüben kann. Die menschliche und experimentelle Pathologie 
hätte indes die Forscher auf den richtigen Pfad führen sollen. 
Schon im Jahre 1886 erwähnte Eonrad einen Fall von 
Tod durch Tetanus, verursacht durch Extraktion zweier Zähne. 
Derartige Fälle haben sich in der Literatur des Gegenstandes 
in grofser Anzahl angesammelt. Auch in jüngster Zeit hat 
Dr. Bandisch einen Tetanusfall erwähnt, welcher nach seinem 
Dafürhalten der Wirkung eines unsauberen Zahnstochers, mit 
dem der Betreffende in einem Zahn herumzubohren pflegte, zu- 
zuschreiben war. Aber auch abgesehen von solchen Fällen, bei 
denen ein infiziertes Instrument oder sonst ein Gegenstand als 
Ursache angenommen werden kann, registriert die Pathologie 
auch Fälle, die weder Wunden noch äufserem Einflufs zuzu- 
schreiben sind. So erwähnte Mars hall einen Fall von 
emphysematöser Gangräne, die, von einem abszedierten kariösen 
untern Weisheitszahn ausgehend, nach einem schweren, mit 
profusem Eiter, Schwellung und Abstofsung von grofsen nekro- 
tischen Massen verbundenen Verlaufe in 12 Tagen tödlich endete. 



Von Dr. Antonio Rodella. 333 

Obwohl bei diesem Fall keine Erwähnung vom ätiologischen 
Agens gemacht wird, noch weniger angegeben, ob ein obligat 
Anaerobium in Frage stand, darf man doch dank der in den 
letzten Jahren gemachten Untersuchungen über emphysematöse 
Gangräne annehmen, dals die Ursache der Gangräne unter den 
Anaerobien zu suchen war. Noch beweisender ist der von Frosch 
geschilderte Fall, bei welchem genaue bakteriologische Unter- 
suchungen angestellt wurden, welche zur Entdeckung eines 
anaärobiotischen Organismus führten. Frosch fand bei der 
Obduktion eines an Diphtherie gestorbenen Kindes einen Gas- 
abszefs, welcher auch nach der Meinung des Untersuchers den 
Anaärobien zuzuschreiben war. 

Die Tierversuche ergaben auf diesem Gebiete sehr interessante 
Resultate. So schreibt Miller: > Während meiner Untersuchungen 
über die Bakterien der gangränösen Zahnpulpa fand ich ein 
Bakterium, das, Mäusen subkutan beigebracht, sich durch das 
Hervorrufen eines gangränösen Prozesses auszeichnete. Schon 
24 Stunden nach der Infektion war eine erbsengrofse Geschwulst 
vorhanden, die bei Eröffnung mit zahlreichen Gasblasen ver- 
mengten Eiter von höchst üblem Geruch entleerte. Die In- 
fektion liefs sich durch geringe Eitermenge von einem Tier auf 
ein anderes durch mehrere Generationen umimpfen; den aus 
solchen Geschwüren gezüchteten Bakterien fehlte die charakte- 
ristische Wirkung ganz, so dafs ich daraus schliefsen mufste, dafs 
die spezifischen Bakterien sich nicht züchten lassen. Dafs man 
bei fortgesetztem Forschen andere dieser Gruppe angehörige 
Organismen entdecken wird, bezweifle ich nicht.« 

Obwohl von verschiedenen Autoren angenommen wird, dafs 
auch einige gasbildende Aerobien den Abszefs und die emphy- 
sematöse Gangräne hervorrufen können, darf man doch, gestützt 
auf die neueren Mitteilungen, dafür halten, dafs zur Entstehung 
dieser Prozesse in der Regel Anaerobien nötig sind. Da- 
gegen ist man nicht einig, welche Arten von Anaörobien diese 
Erkrankungen verursachen. Ist der Bacillus putrificus Bienstock, 
der, wie wir später dartun werden, ein steter Bewohner der gan- 
gränösen Zahnpulpa ist, auch imstande, einen Gasabszefs hervor- 



334 Über anagrobe Mahdbakterien und ihre Bedeutung. 

zurufen? Diese Frage mufs ich bejahen. Ich halte es von 
Interesse, den folgenden von mir untersuchten Fall mitzuteilen. 

Bei Untersuchung eines Eiters, welcher aus einem Gas- 
abszefs stammte, fand ich neben Bacterium Coli und Kokken 
auch zwei Anaörobien. Das eine war Gelatine nicht verflüssigend, 
während das andere nicht nur die Gelatine verflüssigte sondern 
auch imstande war, alle Eiweifsarten (Kasein, SerumeiweiCs, 
Hühuereiweils) zu zersetzen, und zwar unter Bildung eines üblen 
Geruches. Ich sprach schon damals die Vermutung aus, data 
von den vielen gefundenen Mikroorganismen dieser letzte Bazillus 
derjenige . gewesen sei, welcher die Gasbildung im Abszefs her* 
vorgerufen hat. Allein ich konnte damals bei kleinen Tieren 
weder durch Einimpfung des Eiters noch durch Einimpfung der 
einzelnen Mikroorganismen in Reinkulturen einen Gasabszefs 
verursachen. In dieser Beziehung versagte auch der zuletzt er- 
wähnte Bazillus vollständig. Mit grofser Verwunderung mutete 
ich dann von Herrn Dr. Fritz Passini-Wien vernehmen, dafs 
dieser Bazillus, den er sich von mir erbeten hatte, bei einem 
Meerschweinchen einen Gasabszefs hervorgerufen habe. Ich er- 
suchte den Genannten, die Versuche fortzusetzen und mir dar- 
über zu berichten. Er hatte die Freundlichkeit , . mir nach Ver- 
lauf einiger Zeit mitzuteilen, dafs keine weiteren Gasabszesse 
mehr zu erzielen gewesen seien. Er schrieb mir aber ferner, 
dafs das geimpfte Meerschweinchen ein ganz junges Tier ge- 
wesen. Wie man auch aus den neueren Studien von Achalme 
ersehen kann, sind die abweichenden Resultate, die mit diesem 
Bazillus erhalten wurden, auf das verschiedene Alter zurückzu- 
führen, indem jüngere Tiere das antitriptische Vermögen in ge- 
ringerem Grade besitzen als ältere Individuen. Dafs es sich bei 
diesem Bazillus um den fäulniserregenden Buttersäurebazillus 
(Bacillus putrificus Bienstock) handelte, wurde durch die im 
Hygiene-Institut Wien von Passini angestellten Untersuchungen 
aufser Zweifel gesetzt. 

Übrigens ist der Bacillus putrificus unter den Mundanaörobien 
nicht der einzige Vertreter der Gruppe der Buttersäurebazillen, 
da auch der anaerobe Bacillus butyricus immobilis liquefaciens 



Von Dr. Antonio Rodella. 335 

sich vorfindet. Es ist also sehr wahrscheinlich, dafs auch die 
pathogenen Varietäten des letzteren, der gasphlegmone Bazillus 
und der Rauschbrandbazillus, nicht besonders selten vorhanden 
sind. Auf alle Fälle ist festgestellt worden, dafs in der kranken 
Zahnpulpa unter anderen Anaörobienarten Vertreter der Gruppe 
der anaeroben Buttersäurebazillen anzutreffen sind. 

Im Jahre 1892 schrieb Miller: »Eine Bearbeitung und 
Klassifikation der Bakterien der kranken Zahnpulpa liegt bis 
jetzt nicht vor.c Dieses Wort hat auch heute noch Geltung und 
man kann noch hinzufügen, dafs die bis jetzt angewandte Technik 
keine besseren Resultate gegen damals erzielt hat. Durch die- 
selbe waren sowohl Miller wie die späteren Forscher zu einem 
Schlufs gekommen, den die folgenden Worte Millers wieder- 
geben: »Es kann daher leicht vorkommen, dafs eine verfaulte 
Pulpa kein einziges entwicklungsfähiges Bakterium mehr enthält. 
Bei 17 nekrotischen Zahnpulpen, die ich daraufhin untersuchte, 
fand ich 7 ohne lebende Bakterien. c Miller wiederholte dann 
seine Versuche und bei 18 Pulpen fand er wieder 3, bei denen 
ein Wachstum auf Agar-agar nicht zu erzielen war; er erklärte 
sich diese negativen Resultate damit, dafs (die geschlossene Pulpa- 
höhle vorausgesetzt) der ganze Vorrat von Nährmaterial in der 
Pulpa bald verbraucht werde und die Bakterien dann wegen 
Mangels an Nahrung zugrunde gehen oder durch ihre eigenen 
Produkte abgetötet werden. In welchen Fällen diese Ursache 
zugetroffen hat, will ich dahingestellt lassen. Ich habe aber, 
wie schon (in einer vorläufigen Mitteilung) erwähnt, an kranken 
und verfaulten Pulpen regelmäfsig Anaörobien gefunden, 
und dafs Miller mit seiner Annahme nicht auf der richtigen 
Fährte sei, hätte er aus folgenden, von ihm selbst gemachten 
Erwägungen ableiten können: »Dafs die Zahnpulpa die Bedin- 
gungen für Sporenbildung in bester Weise darbietet, wurde schon 
betont, und da die Sporen eine grofse Widerstandsfähigkeit be- 
sitzen, so ist durch diesen Umstand die antiseptische Behandlung 
von Wurzelkanälen möglicherweise erheblich erschwert, c Miller 
liefs sich, indem er diese Wahrheit anerkannte, mehr von theo- 
retischer Voraussetzung über Sporenbildung und vom Umstände 



336 Über anaBrobe Mundbakterien Und ihre Bedeutung. 

der schweren Autisepsis der Wurzelkanäle leiten, ohne dagegen 
angeben zu können, welches die Sporen seien, die er vermutete. 
Durch meine Untersuchungen ist jetzt dargetan worden, dafs 
diese Sporen größtenteils aus Anaerobien der Buttersäure- 
bazillengruppe bestehen. Die Widerstandskraft einiger dieser 
Sporen ist bekanntlich sehr grofs, ein Umstand, welcher mich 
zur Annahme veranlassen möchte, dafs auch bei den Unter- 
suchungen von Miller die Pulpen nicht steril waren. Miller 
hat aber bei seinen Untersuchungen eine interessante Beobach- 
tung gemacht, nämlich dafs die von ihm studierten Pulpen 
schwarz und übelriechend waren. Wie ich schon andern- 
orts bemerkt habe, ist diese Schwarzfärbung hauptsächlich dem 
fäulniserregenden Buttersäurebazillus zuzuschreiben, obwohl ich 
damit nicht ausgeschlossen haben wollte, dafs auch andere Bak- 
terien, wie z. B. der Bacillus fuscans, sowie andere Aerobien 
und Anaörobien dabei beteiligt sein können. Der üble Geruch 
der Pulpen kann nicht befremden, wenn man erwägt, dafs es 
sich hier um einen wahren Fäulnisprozefs handelt, bei welchem 
bekanntlich übelriechende, meist gasige Produkte, Ammoniak, 
Schwefelwasserstoff, Methan etc., entstehen. Die Zahnpulpa be- 
steht vorwiegend aus Eiweifssubstanzen, die exquisit fäulnisfähig 
sind. Bei der Fäulnis dieser Substanzen sind, wie schon von 
Pasteur angenommen und dann von vielen Forschern dargetan 
wurde, notwendigerweise Anaerobien tätig. Dieselben entfalten 
ihre Wirkung sowohl bei Luftabschlufs wie auch bei Luftzutritt. 
In letzterem Falle ist die Symbiose mit Aerobienbakterien nötig. 
Im Grunde genommen sind in beiden Fällen die sich bildenden 
Produkte ungefähr gleich. Wenn aber eine Zahnpulpa im ge- 
schlossenen Wurzelkanal fault, so bildet sich eine grofse Menge 
übelriechenden Gases, so dafs, wenn die Pulpahöhle geöffnet wird, 
die ganze Umgebung, ja sogar das ganze Zimmer mit Gestank 
erfüllt wird. Wenn dagegen die Zahnpulpa unter Luftzutritt 
zum Faulen kommt, dann wird der Geruch nur ein sehr geringer 
sein, obwohl die Bakterien, welche sich bei diesem Prozefs be- 
teiligt haben, fast die gleichen sind und die von ihnen hervor- 
gerufenen Veränderungen sich kaum unterscheiden lassen. Im 



Von Dr. Antonio Kodella. 337 

ersteren Falle bilden die Anaörobien, welche fast in Reinkultur 
sind, reichlichere und stärkere Fäulnisprodukte. Im zweiten 
Falle werden die von den Anaerobien gebildeten Produkte vom 
Luftsauerstoff weiter zerlegt und oxydiert und machen sich des- 
halb weniger bemerkbar. In diesem zweiten Falle, wo die Pulpa- 
höhle weit geöffnet ist, wird vom Munde aus immer neues Ma- 
terial zugeführt. Es bilden sich dann Gärungsprozesse verschiedener 
Art, nicht nur auf Kosten der Zahnpulpa, sondern auch der 
Speisereste, welche sozusagen die Pulpahöhle obstruieren. Wer- 
den diese in Gärung sich befindenden Speisereste auf Anaerobien 
untersucht, so findet man deren in grofser Menge. Aus diesem 
Umstände kann man auch schliefen, welch schlechten Einflufs 
diese faulenden Zahnpulpen für die Physiologie der Verdauung 
haben. Es sind Millionen von kontinuierlich in den Magen ge- 
langenden Mikroorganismen, welche imstande sind, abnorme Gä- 
rungsprozesse hervorzurufen. 

Die Autoren, welche sich mit den Gärungserregern des 
Mundes am eingehendsten befafst haben, sind Vignal und 
Miller. Diese haben die Wirkung von verschiedenen Arten 
sowohl auf Kohlehydrate wie auf Eiweifssubstanzen untersucht. 
Bekanntlich hat Miller nachgewiesen, dafs in der Mundhöhle 
mehrere Bakterien vorkommen, welche die Fähigkeit besitzen, 
aus Zucker Milchsäure zu bilden. Früher glaubte man, dafs es 
ein bestimmtes Bakterium gebe, das allein die Milchsäuregärung 
bewirken könne. Die von Miller betreffs der Milchsäure be- 
obachtete Tatsache wurde nachher nicht nur für diese Gärung 
sondern auch für verschiedene andere als richtig erwiesen; so 
z. B. liefert uns die Buttersäuregärung das interessante Beispiel, 
dafs Mikroorganismen, welche Buttersäure als Hauptprodukt 
bilden sollten, manchmal dagegen fast ausschliefslich Milchsäure 
liefern. Was die Buttersäuregärung anbelangt, so findet man ge- 
wöhnlich in den meisten Lehrbüchern der Zahnheilkunde, dafs 
im Munde die Buttersäure sich sehr regelmässig bilde. Miller 
behauptet dagegen, dafs im Munde weder das spezifische Bak- 
terium der Buttersäuregärung existiere, noch Spuren von dieser 
Säure daselbst nachgewiesen werden könnten. Der anaerobe 



338 Über anaörobe Mandbakterien und ihre Bedeutung. 

Bacillus butyricus wurde trotzdem einmal von Rasmussen in . 
der Mundhöhle nachgewiesen. Da dieser Befund aber später von 
keinem anderen Autor bestätigt wurde, so nahm man an, dafs 
im Munde keine Anaerobien vorhanden wären, und dies haupt- 
sächlich aus der Erwägung, dafs der dort zur Wirkung kommende 
Sauerstoff die Entwicklung anaerober Bazillen verhindert hätte. 
Auch nachdem durch einige Forscher der Beweis erbracht wor- 
den war, dafs Anaerobien in Symbiose mit Aerobien bei Luft- 
zutritt wachsen können, machte die Frage keine Fortschritte. 
Ob andere Arten der doch ziemlich verbreiteten buttersäure- 
bildenden Bakterien, unter denen bekanntlich auch Aerobien 
beschrieben wurden, in der Mundhöhle vorkommen und dort 
ihre Gärwirkung entfalten, ist unbekannt. Die Möglichkeit ist 
durchaus nicht auszuschliefsen. 

Zu der von uns beobachteten Tatsache, dafs sich im Munde 
regelmäßig Anaerobien befinden, steht auch ein Experiment im 
Gegensatz, das von Miller mit Hilfe des Herrn Prof. Kossei 
gemacht wurde. Miller wollte damit keineswegs die Frage der 
Möglichkeit des Vorhandenseins anaerober Bakterien lösen, da 
er ja schon für sicher annahm, dafs solche sich nicht vorfänden, 
sondern die andere Frage beantworten: »Braucht das Bakterium 
bei seinen eigentlichen Lebensvorgängen Sauerstoff? Würde es 
in einem nicht gärungsfähigen Medium Spuren von Sauerstoff 
nötig haben? Der Versuch wurde folgendermafsen angestellt: 
»Ein sehr langhalsiges Glaskölbchen, welches am unteren Teile 
des Halses ein Thermometer trug, wurde mit 100 ccm einer 
infizierten Fleischextrakt- Zucker-Lösung gefüllt, der Hals in einen 
rechten Winkel umgebogen und mittels eines sehr dickwandigen 
Gummischlauches mit der Luftpumpe in Verbindung gesetzt. 
Um den Schlauch sicher luftdicht zu machen, wurde er mit Lack 
überzogen. Es wurde jetzt so viel Luft aus dem Kölbchen ge- 
saugt, dafs die Lösung bei etwa 37,5° C. kochte. Das 
Kochen wurde eine halbe Stunde fortgesetzt, wonach der Schlauch 
zugequetscht, unter Quecksilber von der Luftpumpe getrennt 
und der Apparat unter normaler Temperatur in den Brutofen 
gestellt wurde. 



Von Dr. Antonio ttodella. 339 

Nach 48 Stunden war keine Spur von Säurebildung noch 
von Trübung wahrzunehmen, während die Kontrollösung schon 
nach 8 Stunden in heftige Gärung geriet. 

Es wurde nun Luftzutritt gestattet, aber trotzdem fand selbst 
nach ferneren 48 Stunden keine Entwicklung von Säure statt. 
Die Bakterien waren zugrunde gegangen. Leider läfst sich die 
Frage hiedurch doch noch nicht entscheiden, da es möglich, 
obwohl nicht wahrscheinlich ist, dafs die Bakterien durch die 
Koch Wirkung getötet wurden, c 

So befremdend dieses Resultat auch sein mag, für das man 
keine plausible Erklärung finden kann, so ist heutzutage von 
vielen Forschern, wie Nencki, Lackewicz, Beijerinck und 
Kabrehl, mit gröfster Sicherheit nachgewiesen worden, dafs 
Anaerobien auch dort sich entwickeln können, wo der Sauerstoff 
auch mit den empfindlichsten Reagenzien nicht nachgewiesen 
werden kann, wo z. B. Ferroferrecyanüre und reduziertes Hämo- 
globin unverändert bleibt, wo reduziertes Indigoblau und Methylen- 
blau (sogar bei Anwesenheit des Reduktionsmittels in Überschuß) 
keine Spur von Reoxydation erkennen läfst, wo endlich obligat 
aerobe Mikroben nach wenig Zellteilungen zugrunde gehen. 
Somit ist die von Miller aufgeworfene Frage beantwortet, da 
im Munde immer Anaörobien vorhanden sind und dieselben auch 
ohne Spur von Sauerstoff leben können. 

Die Mehrzahl der Mundbakterien, sowohl Aörobien wie Anaö- 
robien, vergären die Kohlehydrate; sie sind nicht nur die Ur- 
sache der Milchsäure- und Buttersäuregärung, sondern haben 
auch eine invertierende und diastatische Wirkung. Diese Eigen- 
schaften sind den Aörobien und Anaörobien gemeinsam; eine 
beinahe ausschliefsliche Wirkung üben aber die letzteren 
hinsichtlich der Zersetzung der Ei weifssubs tanzen aus. Hier ist 
das eigentliche Arbeitsfeld dieser Lebewesen, welche also als die 
wichtigsten Mikroorganismen derPulpenerkrankungen 
anzusehen sind. Während die Aärobienbakterien allein nicht 
imstande wären, eine vollständige Vernichtung der Zahnpulpa 
hervorzurufen, tun die Anaerobienbakterien nicht nur das, sondern 
zerstören auch die übrigen Komponenten der Zähne. 

Archiv für Hygiene. Bd. LIJ1. 24 



340 Über anaörobe Mundbakterien and ihre Bedeutung. 

Welches sind nun die wichtigsten Anaörobien, welche diesen 
Zerstörungsprozefs herbeiführen? Es sind Fäulnisanaörobien, 
die von Achalme unter die gemeinschaftliche Bezeichnung von 
Anaerobien triptobutyrici gefafst worden sind. Die Fäulnis 
wurde übrigens schon im Jahre 1756 von Pf äff als Ursache 
der Zahnkaries angesehen, i Speisereste^ erklärt er, i welche 
zwischen den Zähnen in Fäulnis übergehen, geben zur Fäulnis 
der Zähne Veranlassung, c Auch heutzutage wird die Zahnkaries 
von vielen Zahnfäule genannt und als ein wahrer Fäulnisprozefs 
betrachtet. 

Die Gegner dieser Theorie und hauptsächlich Miller glauben 
dieselbe mit der Einwendung zu widerlegen, dafs ein Zahn 
aufserhalb der Mundhöhle nie faule. Dies ist aber nicht der 
Fall, da unter entsprechenden Bedingungen Zähne auch aufser- 
halb des Mundes verfaulen, wie wir im folgenden sehen werden. 

Die anaeroben Mundbakterien. 

Bevor ich von den Wirkungen, welche die anagroben Bak- 
terien sowohl auf die Zähne wie auch auf die Bestandteile der 
Mundhöhle ausüben, spreche, halte ich es für zweckmäfsig, über 
einige der am häufigsten im Munde vorkommenden anaöroben 
Arten zu berichten, wie auch die Technik anzuführen, die ich 
bei meinen Untersuchungen zur Anwendung gebracht habe. 

a) Der Mund wurde mit 20 ccm sterilen Wassers gespült. 
Von dieser Ausspülung wurden 4 ccm in Grub ersehe Röhr- 
chen getan, die eine 2proz. Lösung von kohlensaurem Kalk und 
einige Eiereiweifswürfel (im Autoklav sterilisiert!) enthielten. — 
Nach dieser Methode wurden zehn Versuche gemacht. 

b) Mit einem Platinspatel wurde von in ziemlich gutem 
Zustande befindlichen Zähnen und aus den Zwischenräumen 
derselben möglichst viel Material abgekratzt und in alkalische 
(5proz. Natronlauge) Lösung gut verteilt. Von dieser Flüssigkeit 
wurden sodann 5 ccm in 6 ruber sehe Röhrchen mit sterili- 
siertem Eiereiweifs gebracht. Die Zahl der Versuche belief sich 
auch hier auf zehn. 



Von Dr. Antonio ftodella. 341 

c) Anstatt der alkalischen Natronlaugelösung wurde in zehn 
weiteren Versuchen eine Mischung von 2°/ kohlensaurem Kalk, 
2% Natronlauge und 1 °/ Traubenzucker und an Stelle des Eier- 
eiweifses Rinderblutserum verwendet. 

Bei diesen Versuchen wurde häufig, und zwar bei den letz- 
teren schon nach 4— 6 stündigem Aufenthalt bei 37°, deutliche 
Gasbildung wahrgenommen, die manchmal 6 — 8 Tage andauerte. 

Beim Schütteln des Röhrchens entwickelten sich auch, nach 
4— 6 monatlichem Aufenthalt im Brutschrank, aus dem Boden 
zahlreiche kleine Luftblasen. Diese Erscheinung liefs sich indes 
nicht in allen Fällen beobachten. 

Die Veränderungen, welche das Eiereiweifs erlitten hatte, 
waren sehr verschieden. Einigemal hatte das Eiereiweifs nach 
mehrwöchigem Stehen im Brutschrank ein gallertartiges Aussehen. 
Dasselbe Röhrchen, noch weitere 2 — 3 Monate bei 22° aufbe- 
wahrt, zeigte das Eiweifs vollständig verflüssigt. Das Gerinnsel 
war von weifsgelber Farbe und wies spärlichen staubigen Boden- 
satz auf. In den Fällen, wo sich der Bacillus putrificus sehr 
üppig entwickelt hatte, war dieser Bodensatz schön schwarz. 

Noch verschiedenartiger war das Aussehen der Röhrchen 
mit Rinderblutserum, das in den Grub er sehen Röhrchen sowohl 
in Würfeln als in toto zur Gerinnung kam. Interessant war die 
Tatsache, dafs in zwei Fällen die kleinen Würfel von Blutserum, 
nachdem die Röhrchen 4 Wochen lang im Brutschrank aufbe- 
wahrt worden waren, an verschiedenen Stellen kleine schwarze 
Punkte zeigten, die mit der Zeit stecknadelkopfgroß wurden. In 
der Folge trat die Verflüssigung des Serums ein, die in keinem 
Falle ausblieb. 

Was den Geruch der Kulturen betrifft, so war derselbe 
nicht immer ein schlechter. Bemerkenswert scheint es mir, dals 
die Kulturen, bei welchen das Eiereiweifs bzw. das Serum voll- 
ständig verflüssigt war und wie eine klare Flüssigkeit aussah, 
wider mein Erwarten einen schwachen süfsen Geruch aufwiesen, 
der gar nichts Widerwärtiges hatte. Es wickeln sich wahrschein- 
lich auch hier in vitro dieselben Prozesse ab wie in Abfalls- 

24» 



342 Über anagrobe Mundbakterien und ihre Bedeutung. 

gruben usw. Im allgemeinen waren aber meine Kulturen mit 
sehr üblem Geruch behaftet. 

Die Kulturen in den Grub ersehen Röhrchen wurden, wie 
bereits erwähnt, nach einem Zeitraum von 1 — 12 Monaten geöffnet; 
die meisten wurden jedoch im zweiten oder dritten Monat unter- 
sucht. Vor der Verpflanzung in andere anaerobische Substrate 
stellte ich mikroskopische Präparate her, die regelmäßig das Vor- 
handensein von dicken, plumpen Bazillen, von Formen mit zen- 
tralen Sporen oder solchen in Trommelschlägergestalt, von iso- 
lierten Sporen in grofser Menge, von einigen nicht genau gekenn- 
zeichneten bazillären Formen und überdies von isolierten, zu 
zweien oder kettenförmig angeordneten Kokken dartaten. Bis- 
weilen zeigten sich ferner in geradezu bedeutender Anzahl dünne, 
schlanke Bazillen mit zugespitztem Ende und einer gewissen Ver- 
dickung in der Mitte. Auch hinsichtlich ihres Verhaltens gegen 
die Anilinfarben riefen diese Bazillen den Eindruck der Ähnlich- 
keit mit den unter dem Namen »bacilles fusiformesc bekannten 
hervor. Wir werden später darauf zurückkommen. 

Mittels der Pasteurisierung des Materials konnte ich jedes- 
mal die Bazillen der Buttersäuregruppe isolieren. Ich will hier 
vor allem die Arten beschreiben, die für unsere Untersuchung 
von gröfserem Interesse sind. 

Bacillus putrificus (Bienstock). Dieser Bazillus findet 
sich in Unmenge im schlecht gereinigten Munde, in den Zwischen- 
räumen der mit Zahnstein überzogenen Zähne sowie in den Speise- 
resten, die sich in den Winkeln der Mundhöhle festsetzen. Bei 
der Pulpitis, insbesondere der chronischen, scheint er gleichsam 
allein das Feld zu beherrschen, das er mit unzähligen kleinen 
runden Sporen bedeckt. Bei der einfachen Karies findet er sich 
ebenfalls verhältnismäfsig reichlich vor und erreicht hier seine 
längste, eine beinahe fadenförmige Gestalt, während sich bei der 
chronischen Karies mit tiefgehender Gewebezerstörung auch die 
kleinen Formen ziemlich häufig beobachten lassen. Plumpe, 
keulenartige Formen (» Trommelschlägerformen c) oder solche von 
Clostridium dagegen zeigen sich in Menge in Präparaten von 
chronischer Pulpitis, die aber nicht zu weit zurückdatieren darf. 



Von Dr. Antonio Rodella. 343 

Die Vielgestaltigkeit dieses Mikroorganismus veranlagt uns 
zu einer etwas eingehenderen Schilderung desselben, um ihn in 
den verschiedenen Erscheinungen, unter denen er sich in den 
histologischen Präparaten darbietet, erkennen zu können. 

Der Bacillus putrificus ist meistenteils ein Stäbchen von 
5—8 (x Länge, 0,6 — 0,8 \i Breite und abgerundeten Enden, der 
sich mit den gewöhnlichen Anilinfarben und der Gram sehen 
Methode gut färbt. Er hat eine sehr starke Neigung zur Sporen- 
bildung, doch sind seine Sporen nicht immer einander gleich, 
noch auch in jedem Fall mit Rücksicht auf den Bazillus gleich- 
mäßig angeordnet. Bisweilen findet sich die Spore an einem 
Ende des Bazillus in einer Weise, die ihm ein dem Tetanus- 
bazillus ziemlich ähnliches Aussehen verleiht. Die Spore ist 
aber im allgemeinen eiförmig anstatt rund, wie sie beim Bazillus 
von Nicolai er beschrieben wird. Diese Endspore färbt sich in 
einzelnen Fällen ganz leicht, in toto, und zwar intensiv, mit 
den gewöhnlichen Anilinfarben ohne irgendwelches besonderes 
Verfahren. Es genügt, 1 j 2 Minute lang beispielsweise Fuchsin 
Ziehl kalt auf dem Präparat zu belassen, um eine prächtige 
Färbung der Sporen zu erzielen. In anderen Fällen dagegen 
läTst sich trotz gleichen Vorgehens nur eine Färbung des äufseren 
Hofes wahrnehmen, auch ist es häufig vorgekommen, dafs die 
Spore vollständig ungefärbt blieb und sich am Ende des Stäb- 
chens als runder, stark liebtbrechender Punkt zeigte. 

Die Spore befindet sich jedoch nicht immer am Ende, sie 
kann ihren Platz auch in der Mitte des Stäbchens haben, das 
dann eine gewisse Schwellung aufweist, ohne aber das Aussehen 
eines wahren und eigentlichen Clostridiums anzunehmen. Dieser 
Umstand war bereits von Bienstock beobachtet worden. 
Während aber Tissier in seiner Beschreibimg des Bacillus putri- 
ficus hievon keine Erwähnung tut, scheut sich Gottlieb Salus 
nicht vor der Annahme, Bienstock habe mit unreinen Kul- 
turen operiert, da ihm selbst diese abweichende Anordnung der 
Spore am Bazillus nie vorgekommen sei. 

Die vom Bacillus putrificus herrührenden freien Sporen sind 
geradezu in Unmasse anzutreffen und es ist bemerkenswert, dafs 



344 Über anagrobe Mundbakterien and ihre Bedeatnng. 

sie bisweilen eine verschwindend kleine und vollkommen runde 
Gestalt aufweisen. Der Bacillus putrificus von jungen Kulturen 
besitzt in der Flüssigkeit Eigenbewegung; hat er seine tetanus- 
ähnliche Gestalt, so strebt er mit der Spore vorwärts. 

In albuminarmen Böden ist er mehr gewunden, wie auch 
gefaltet und faserig. 

Es ist nunmehr allgemein anerkannt, dafs der Bacillus putri- 
ficus ein strenges Anaärobium ist, das sowohl bei Zimmertem- 
peratur wie bei 37° gut zur Entwicklung kommt. Es ist indes 
angezeigt, zu bemerken, dafs dasselbe hinsichtlich der Temperatur 
zu den weniger anspruchsvollen Bakterien zählt, da sich auch 
noch bei 44° ein ziemlich gutes Wachstum erzielen läfst, und 
dafs anderseits seine Anforderungen für Anaörobiose nicht so 
hoch sind wie bei anderen Anaörobien. 

Die hervorragendsten kulturellen Merkmale ergeben sich aus 
folgenden Kulturen: 

Agarstich. — Das Wachstum erfolgt binnen 2—4 Tagen 
flötenbürstenförmig. Die einzelnen Kolonien sind am Rande 
des dicken Stiches an ihrem watteähnlichen Aussehen zu er- 
kennen. 

Diese Kultur gibt bereits ein gutes Unterscheidungsmerkmal 
gegenüber anderen Kulturen, die als Putrificusarten gelten. Mein 
AnaBrobion III, das nach Tissiers Ansicht der Putrificus Bien- 
stock sein soll, bildet in der Stichkultur die Figur eines Tannen- 
baumes; die längsten Aste desselben können sich bis zu den 
Wänden des Röhrchens erstrecken. 

Wenn im flüssig geimpften, und nachher erstarrten Agar nur 
einige Kolonien zur Entwicklung kommen, so können sie die 
Gröfse einer Erbse erreichen und die schönen geschlängelten Aus- 
läufer sind dann .bei ihnen am besten zu erkennen. 

Agarstrich. — Die Kultur zeigt ein farnkrautähnliches Aus- 
sehen. 

Gelatinestich. — In Gelatine erscheinen die Kolonien wie 
Haarwuchs. Das Material wird allmählich weich und verflüssigt 
sich binnen 5—6 Tagen. Das watteähnliche Aussehen der 
Kolonien tritt indes nicht immer zutage. Manchmal zeigen sich 



Von Dr. Antonio Rodella. 345 

die Kolonien als dunkle Punkte, die von trüben runden Höfen 
verflüssigter Gelatine umgeben sind. Diese Erscheinung tritt 
hauptsächlich bei gut peptonisierenden Stämmen auf, wo infolge 
der raschen Verflüssigung keine Bildung von Ausläufern statt- 
findet. 

Ein gutes Unterscheidungsmerkmal für den Bazillus putri- 
ficus ist ferner die schwarze Färbung, welche in dem von Pas- 
sini vorgeschlagenen Eiereiweifsnährboden sehr deutlich her- 
vortritt. 

Ist der Bacillus putrificus für die gewöhnlichen Laboratoriums- 
tiere pathogen oder nicht? 

Bienstock, Tissier, Schattenfroh und Grasberger 
u. a. geben an, dafs er nicht pathogen sei. Ich fand indes wieder- 
holt, sowohl bei meinen früheren Untersuchungen über Darm- 
anaörobien wie bei den vorliegenden, Putrificusarten, die eine ge- 
wisse Pathogenität aufwiesen. Eine Putrificusart vermochte, in 
Quantitäten von 3 ccm Meerschweinchen unter die Haut einge- 
impft, den Tod dieser Tiere hervorzurufen. Weiter oben habe 
ich einen Fall von Gasabszefs angeführt, für den ich einen Bacillus 
putrificus verantwortlich machen konnte. Derselbe war, wie dort 
erwähnt, bei meinen Untersuchungen wirkungslos geblieben, hat 
aber bei einem von Passini geimpften Meerschweinchen einen 
Gasabszefs zur Folge gehabt. 

Auf die grofsen Schwankungen in der Virulenz der Anaö- 
robien macht übrigens schon Achalme aufmerksam, welcher 
schreibt : 

»Weist das beobachtete Mikrobium eine sich nahezu gleich- 
bleibende Virulenz auf, so hat man in der pathogenen Wirkung, 
mag ihr Wert auch noch so relativ sein, einen wertvollen Stütz- 
punkt. Wenn dagegen die Virulenz gleich Null oder schwankend 
ist, wie man dies vielfach in bedeutendem Mafse, und zwar unter 
schwer definierbaren Umständen, wahrnehmen kann, so mufs die 
pathogene Wirkung notwendigerweise an die zweite Stelle zurück- 
treten, c 

Aufser diesen Pathogenitätsschwankungen, die den meisten 
Mikroorganismen eigen sind, kommt für den in Bede stehenden 



346 Über anagrobe Mundbakterien und ihre Bedeutung. 

Bazillus auch noch die Tatsache in Betracht, dafs seine morpho- 
logischen und biologischen Eigenschaften ebenfalls grofsen Ände- 
rungen unterliegen. Ich konnte mich bei meinen Untersuchungen 
über die Anaerobien des Darms, der Milch und der Mundhöhle 
tatsächlich überzeugen, dafs, während einige Putrificusarten das 
Eiweifs rasch und intensiv aufbrauchen, andere hinwiederum das- 
selbe nur wenig und langsam verändern. Es scheint mir daher, 
dafs wir unter der Bezeichnung Bacillus putrificus Bienstock heut- 
zutage nicht mehr eine einzige Art, sondern eine ganze Familie 
mit vielen Varietäten (darunter auch einige pathogene) zu ver- 
stehen haben. 

Die gleiche Verbreitung wie der Bacillus putrificus Bien- 
stock hat in der menschlichen Mundhöhle der unbewegliche 
Buttersäurebazillus(von Schattenfroh und Grasberger 
Granulobacillus saccharobutyricus immobilis liquefaciens genannt). 

Wir haben es hier mit dem Trait-d'union zwischen den zwei 
äulsersten Vertretern der Gruppe der anaeroben Buttersäure- 
bazillen zu tun, wovon einige Varietäten nur gauz geringe Fähig- 
keit besitzen, die Gelatine zu peptonisieren, während andere mit 
starkem Vermögen zur Zerlegung der Eiweifssubstanzen ausge- 
stattet sind, so dafs sie in dieser Hinsicht mit dem Bacillus putri- 
ficus Bienstock verwechselt werden können. Sie unterscheiden 
sich jedoch hievon durch die verhältnismäfsig schwierige Sporen- 
bildung, die sich dagegen beim Bacillus putrificus mit gröfster 
Leichtigkeit einstellt. Auch die Gestalt der Sporen wie deren 
Gröfse leistet zur differentiellen Diagnose gute Dienste. Einzelne 
morphologische Kennzeichen, wie seine Unbeweglichkeit usw., 
erleichtern diese Aufgabe. 

Agarstrich. — Im Rasen entwickelt sich eine weifsliche 
Schicht, mehr oder weniger dick je nach der Masse des Säe- 
materials. Die isolierten Kolonien weisen einen runden oder 
länglichrunden Mittelpunkt auf, während die Umgebung dieses 
mittleren Teils granuliert erscheint. 

Agar stich. — Gleichmäfsig dicker oder leicht höckerig be- 
grenzter Faden, manchmal von Gasblasen durchsetzt. 



Von Dr. Antonio Rodella. 347 

Gelatinestich. — Nach 2 — 6 Tagen weifser Faden oder eine 
kleine Kette von ebenso unregelmäfsigen rundlichen Punkten, 
welche bei weiterem Wachstum die Gelatine trichterförmig ver- 
flüssigen. 

Kartoffelscheiben. — Auf Kartoffeln bildet der Bazillus 
einen kaum sichtbaren Rasen. Bei manchen Varietäten sind einige 
Kolonien kuppenförmig erhaben, was auch bei vielen Putrificus- 
stammen beobachtet wird. 

Sporenbildung. — Die freien Sporen sind oval, bis 2,0 p 
breit und bis 2,3 n lang. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen Er- 
hitzen ist eine aufserordentlich hohe. 

Eine weitere interessante Varietät, welche häufig von der 
Mundhöhle beherbergt wird und die ich mit dem von Ti ssier 
und Martelly unter dem Namen Bacillus bifermentans sporo 
genes beschriebenen Mikroorganismus, der wegen der Gestalt 
seiner Sporen charakteristisch ist, identifizieren zu dürfen glaubte, 
ist die folgende. 

Der Bazillus hat eine Länge von 6 — 8 /u, eine Breite von 
ungefähr 1 \i und ist vielfach in Ketten von mehreren Individuen 
angeordnet. Er bildet sehr rasch Sporen, die sich von denen 
der zwei vorhergehenden Arten durch ihre ellipsoide Gestalt 
unterscheiden. Ich konnte aus dem Munde tatsächlich Bazillen 
isolieren, die in zuckerfreien Böden in der Mitte des Bazillus 
längliche Sporen von bisweilen 3 — 3,5 p Länge bildeten. Wenn 
ich bei Vornahme der für die Sporen spezifischen Färbung den 
Grund mit Methylenblau färbte, so wies die Spore im Mittel- 
punkte des Bazillus roten Schleim auf; der Bazillus selbst lief 
fast gar nicht blau an. 

Morphologisch und kulturell hat dieser Bazillus einer gewisse 
Ähnlichkeit mit dem Bacillus putrificus. Die Kolonien werden 
indes nie fadenförmig, strahlenförmig oder watteähnlich wie beim 
Bacillus putrificus. Sie sind kompakt und linsenförmig. Die Gas- 
bildung ist nicht reichlicher als beim Granulobacillus saccharo- 
butyricus immobilis liquefaciens und tritt erst spät auf. Die Ver- 
flüssigung der Gelatine geht langsam vor sich. Dieser Bazillus 
greift Kasein, Serum- und Eiereiweifs an, jedoch nicht in sq 



348 Über anaerobe Mandbakterien und ihre* Bedeutung. 

hohem Marse wie der Bacillus putrificus. Meine mangelhaften. 
Kenntnisse in der Chemie und in den chemischen Untersuchungs- 
methoden erlauben mir nicht, von einer sicheren Identifizierung 
dieses im Munde häufig vorkommenden Mikroorganismus mit dem 
Bacillus bifermentans sporogenes zu sprechen. Ich kann nur mit 
Bestimmtheit angeben, dafs der Bazillus aus Glykose Buttersäure 
bildet. 

Während diese drei Saprophyten als regelmäßige Bewohner 
der Mundhöhle anzusehen sind, ist ein anderer Vertreter der 
Buttersäuregruppe seltener anzutreffen, mufs aber wegen seiner 
grofsen pathologischen Bedeutung wohl in Betracht gezogen 
werden. In drei Fällen von lakunärer Angina konnte ich mittels 
Tierversuch den typischen gasphlegmonen Bazillus isolieren. 
Ich will diesen Befund nicht gerade mit der Ätiologie der Angina, 
die übrigens einen gutartigen Verlauf nahm, in Zusammenhang 
bringen. Es scheinen mir aber diese Fälle schon deshalb von 
Bedeutung, weil wir mit der näheren Kenntnis der anaäroben 
Mundflora die Entstehungsursache mancher infektiösen Prozesse 
mit unbekanntem Eintrittsort des pathogenen Erregers besser er- 
klären werden. 

Ich unterlasse hier eine Beschreibung des gasphlegmonen 
Bazillus, da sich eine solche im schönen Werk von Schatten- 
froh und Gras berg er findet, die auf meine drei Stämme genau 
pafst. Ich konnte mich überzeugen, dafs der gasphlegmone 
Bazillus, auf den von Passini vorgeschlagenen Nährboden über- 
geimpft, tatsächlich ein sporenbildender Mikroorganismus ist. 

Weniger Glück hatte ich bei meinen Untersuchungen mit 
dem Nachweis des Tetanusbazillus im Munde. Sämtliche Ver- 
suche fielen negativ aus ; trotzdem halte ich für sicher, dafs auch 
dieser Mikroorganismus häufig in der Mundhöhle haust. 

Es sind in der Literatur genügend Fälle von echtem Tetanus 
bekannt, bei denen der spezifische Bazillus sich nicht nachweisen 
liefs, und nicht minder kennt man die Schwierigkeiten, welchen 
der Bakteriologe hauptsächlich begegnet, wenn es sich um eine 
Mischinfektion von Tetanus mit anderen anaöroben Mikroorga- 
nismen handelt. Auf alle Fälle gebe ich diese interessante Auf- 



Von Dr. Antonio Rodella. 349 

gäbe noch nicht auf und hoffe, im Laufe meiner diesbezüglichen 
Untersuchungen für die oben ausgesprochene Vermutung den 
Beweis liefern zu können. 

Die eben beschriebene Bakteriengruppe bat überaus grofse 
Bedeutung für die Zahnkaries wegen der Bildung von Säuren 
wie auch von Diastasen, so z. B. der Trypsin, die eine vollstän- 
dige Zerstörung des Zahnes herbeizuführen vermag, wie ich mich 
bei meinen Untersuchungen über künstliche Zahnkaries auf das 
festeste überzeugen konnte. Dagegen ist die Bedeutung der ge- 
nannten Bakterien für gewisse Formen von Angina noch von nie- 
mand zum Gegenstand des Studiums gemacht worden, ja, so- 
viel ich weifs, hat noch kein Forscher ihr Vorkommen in ähn- 
lichen krankhaften Zuständen überhaupt erwähnt. Während 
meiner Tätigkeit als Assistent am Hygiene-Institut Zürich fand 
ich diese Köpfchenformen wiederholt in direkten Präparaten in 
ansehnlicher Menge vor; da mir aber damals das Studium der 
klinischen Fälle nicht möglich war, so beschränkte ich mich auf 
die Angabe, ob das Ergebnis der Untersuchung in bezug auf den 
Diphtheritisbazillus ein positives oder negatives gewesen war. 

Dagegen hatte ich bei meinen Untersuchungen in Padua 
Gelegenheit, auch den Kranken zu sehen, und nicht selten hob 
ich das Material selbst ab. Ich zählte nun über acht Fälle von 
akuter Pharyngitis, bei denen ich unter dem Mikroskop eine Un- 
menge von Köpfchenbakterienformen beobachten konnte. Ich er- 
wähne hiervon noch besonders den folgenden ausgezeichneten 
Fall: Der Feuerwehrmann Albertini Carlo erschien beim hie- 
sigen Amt mit einer ausgesprochenen Form von Angina, von der 
vornehmlich die beiden Mandeln betroffen waren. Die Rötung 
derselben sowie des ganzen Pharynx hatte einen hohen Grad er- 
reicht; aufserdem liefs sich besonders an den Mandeln ein schmutzig- 
graues Exsudat wahrnehmen. 

Einige mit diesem Exsudat hergestellte mikroskopische Prä- 
parate gaben, mit Gentianaviolett gefärbt, die charakteristischen 
Formen der Köpfchenbakterien in erheblicher Anzahl und fast in 
Reinkulturen zu erkennen. Die Endspore war bei einzelnen 
Bazillen vollständig violett, bei andern wies nur der sie um» 



350 Über anaerobe Mundbakterien und ihre Bedeutung. 

gebende Hof die violette Färbung auf, während das übrige voll- 
ständig entfärbt war. Bei andern Bazillen wieder ergab sich eine 
entfärbte lichtbrechende ovale Spore am dünnen, gut gefärbten 
Bazillus hängend, ferner lagen viele von diesen Sporen, vom 
Bazillus abgetrennt, da und dort im Präparat zerstreut. Be- 
merkenswert ist die Tatsache, dafs die mit jenem Material im 
Serum angelegten aörobischen Kulturen keinerlei Entwicklung auf- 
wiesen. Die anaörobischen Kulturen dagegen förderten den 
Bacillus putrificus zutage. Was den klinischen Verlauf betrifft, 
so war derselbe ein äufserst gutartiger. Bei täglich zweimal 
vorgenommenen Überpinselungen mit Quecksilbersublimat zu 
l°°/oo war die Angina in 3 Tagen gänzlich verschwunden. 

Wie ist es nun möglich, dafs diese Anaerobien bei Zutritt 
des atmosphärischen Sauerstoffes existieren? Die Symbiose mit 
aörobischen Mikroorganismen reicht in solchen Fällen noch nicht 
allein zur Erklärung der Tatsache hin, umsoweniger als beim 
angeführten Falle, auch wenn man eine Reinkultur von Anae- 
robien nicht als gegeben erachten will, immer nur das Vorkommen 
von wenigen Aerobien vorausgesetzt werden darf, da die zwei 
Kulturen in aerobischem Serum steril blieben. Man mufs sich 
vielmehr zur Annahme verstehen, dafs sich in den kranken Ge- 
weben besondere Substanzen entwickeln, die anaörobische Keime 
auch bei Luftzutritt am Leben zu erhalten vermögen, wie wir 
das gleiche bei Kulturen mittels entsprechender chemischer Sub- 
stanzen zu erzielen in der Lage sind. 

Das über die Anaerobien der Buttersäure Gesagte trifft auch 
auf die spindelförmigen Bazillen von Vincent zu, die, 
wie ich sofort ausführen werde, streng anaörobisch sind und die 
in einer so grofsen, die anderen Mikroorganismen derart über- 
wiegenden Menge auftreten können, dafs viele Autoren, darunter 
Plaut 1 ), sie als wahre und tatsächliche Reinkultur angesehen 
haben. 



*) Es klingt fast paradox: »Reinkultur aus der Mundhöhle — und 
doch kommen solche Fälle, freilich recht selten, vor. Bei einer Form von 
Angina, die ich, nicht Bernheim oder Vincent, wie häufig zitiert, zuerst 
1894 beschrieben habe, fand ich in einem Falle auf vielen Kulturmedien 



Von Dr. Antonio Rodella. 351 

Man mufs demnach zugeben» dafs bei einzelnen pathologi- 
schen Zuständen (Angina, Stomatitis, Noma) infolge uns noch 
unbekannter biochemischer Prozesse eine Veränderung der 
Gewebe Platz greift, die das Fortkommen der gewöhnlichen 
Aerobien auf denselben schwierig gestaltet, während sie das der 
Anaärobien ermöglicht und sogar begünstigt. Unter den letzteren 
mufs noch einer Gruppe von Bazillen Erwähnung getan werden, 
die wegen ihrer häufigen Beteiligung bei verschiedenen Krank- 
heitsformen und der grofsen Schwierigkeit, die sie ihrem Studium 
in Reinkulturen entgegenstellt, in letzter Zeit die Aufmerksam- 
keit der Forscher auf sich gelenkt hat. 

Der bekannteste Vertreter dieser Gruppe führt gemeinhin 
den Namen Bacillus fusiformis von Vincent, weil dieser Autor 
es ist, den wir die meisten Abhandlungen über dieselbe ver- 
danken, wenngleich Miller die Priorität zufällt, ihn als ge- 
wöhnlichen Gast der Mundhöhle beschrieben zu haben. Die 
Literatur über diesen Mikroorganismus ist in der Folge derart 
angeschwollen, dafs Beitzke in seiner zusammenfassenden Über- 
sicht in der Lage war, nicht weniger als 113 Autoren anzuführen. 
Aufserdem sind mir noch die Arbeiten von weiteren 50 (deutschen, 
französischen und italienischen) Autoren bekannt, die von Beitzke 
nicht eingereiht werden konnten. Ich halte jedoch für sicher, 
dafs viele von diesen Forschern Mikroorganismen in Händen 
hatten, die vom echten spindelförmigen Bazillus gemäls der 
J. Seitz- Vincent sehen Auffassung abwichen, und dafs unter 



beim Ausstich keinen einzigen Mikroorganismus entwickelt, weil die Pseudo- 
membran nur Spirochäten und sog. Millerache Bazillen enthielt, die sich 
auf unseren gebräuchlichen Nährmedien nicht züchten lassen. < Also Plaut I 
Wenn sich auch bei mir einigemal der Fall ereignete, dafs sich unter dem 
Mikroskop in einem oder in zwei Präparaten nur eine einzige Art von Mikro- 
organismen beobachten Hefa, so konnte ich mich doch leicht vergewissern, 
dafs es sich auch in diesen Fällen nicht um eine wirkliche Reinkultur 
bandelte. Wir haben es bisweilen tatsächlich mit einer Vereinigung von 
verschiedenen Anaärobienarten zu tun, die als solche auf unseren gewöhn- 
lichen Nährmedien nicht wachsen ; häufiger jedoch handelt es sich um Sym- 
biose von Aerobien mit Anaerobien, die in den Geweben schichtweise ange- 
ordnet sind, infolgedessen ein Befund, der sich nur auf die obersten Partien 
erstreckt, nur eine einzige Spezies zutage fördert 



352 Über anaerobe Mundbakterien und ihre Bedeutung. 

dem bequemen Vorwand, der Bazillus habe sich noch nicht iso- 
lieren lassen, gar oft Mundanaörobien jedem Typ zugerechnet 
wurden, einzig und allein deshalb, weil auch diese sich auf 
unseren gewöhnlichen Nährböden (unter diesen wurden stets die 
aörobischen verstanden) nicht züchten lassen. 

Im Jahre 1901 hatte sich Vincent in seiner Arbeit: >Sur 
la culture et l'inoculation du bacille fusiformec neuerdings mit 
seinen Bazillen beschäftigt. Er erprobte eine Anzahl von Nähr- 
böden und kam zum Schlüsse, dafs die reichlichsten Kulturen 
sich mit der aus einer chronischen rheumatischen Hydrartrose 
gewonnenen Flüssigkeit erzielen liefsen. Nach Vincents eigenem 
Ausdruck jedoch >la culture du bacille fusiforme ä l'ätat pur 
n'a pas &t& jusqu'ici rdalisöec. 

Matzenauer, der die beiden Krankheitsprozesse von Noma 
und Hospitalbrand ganz richtig miteinander in klinische und 
ätiologische Verbindung gebracht hatte, behauptete hinwieder- 
um, das spezifische Agens derselben in Reinkultur gewonnen 
und es anaörobisch in Agar mit hoher Schicht gezüchtet zu haben. 
Trotzdem haben wir keinen Anlafs, bei den tüchtigen Arbeiten 
Matzenauers lange zu verweilen, da im Widerspruch zu der 
Überzeugung des Autors von der Identität seines Bazillus mit 
dem von Vincent, wie Beitzke mit Recht bemerkt, alles zur 
Annahme drängt, dafs ein ganz verschiedenes Anaärobium in 
Frage gestanden habe. 

Das gleiche ist meiner Ansicht nach von dem von V ei Hon 
und Zuber beschriebenen Bazillus zu halten, wenn auch Beitzke 
hierin die einzige Angabe einer Reinkultur von spindelförmigen 
Bazillen erblickt. 

Wie jene beiden französischen Autoren berichten, wächst 
ihr Bacillus fusiformis in strenger Anaärobiose, und zwar bei 
Zimmertemperatur langsam, rasch dagegen im Thermostat. 

In der Gelatine entwickeln sich kleine körnige dunkle 
Kolonien mit gut ausgeprägtem, glattem Rande. Verflüssigung 
der Gelatine tritt nicht ein. 

Im Agar lassen sich bereits nach 24 Stunden kleine Kolonien 
beobachten, die hernach dunkel, undurchsichtig werden und mit 



Von Dr. Antonio Rodel la. 353 

der Zeit eine gewisse Gröfse erreichen können. Die meisten 
weisen linsenförmige Gestalt auf. 

Im schiefen Agar wachsen sie wie Bacterium coli, doch 
sind sie mehr transparent. 

Bouillon wird rasch und stark getrübt; es zeigt sich ein 
dicker, weifslicher Bodensatz sowie übelriechendes Gas. 

Sporenbildung wird nicht beobachtet. 

Die Kulturen sind sehr hinfällig und halten sich nur 5 bis 
6 Tage lebensfähig; etwas widerstandsfähiger sind die bei Zim- 
mertemperatur gezüchteten. 

Die von Veillon und Zuber gegebene Beschreibung des 
in Frage stehenden Bazillus entspricht in sehr vielen Punkten 
der meines im Gasabszefs ermittelten Bazillus II. 

Der Umstand, dafs beim Bazillus der beiden französischen 
Autoren die Sporenbildung ausblieb, während der meine sporen- 
bildend war, dürfte kein unüberwindliches Hindernis bilden, da 
wir wissen, wie schwankend das Auftreten der Sporenbildung 
ist und wie viele verschiedene Faktoren es beeinflussen. 

Wie aus der meiner Arbeit angefügten Tafel ersichtlich ist, 
hatte auch mein Bazillus II mikroskopisch grofse Ähnlichkeit 
mit dem spindelförmigen Bazillus von Vincent-Seitz, während 
der weitere Befund eine ausgesprochene Verschiedenheit ergab. 

Im Jahre 1903 veröffentlichte Lewkowicz Ksawcry eine 
Arbeit, worin er anführt, es sei ihm die Reinzucht des Spindel- 
bazillus mittels anaörobischer Kulturen in gezuckertem Agar 
unter Hinzufügung von Serummaterial gelungen und dafs er ohne 
Beifügung des letzteren in keinem Nährboden zur Entwicklung 
komme. 

Leider kenne ich die genannte Arbeit nur aus dem kurzen 
Referat des Bull. Ann. Pasteur vom 30. Dezember 1903, und es 
ist überaus schwer, auf Grund desselben ein Urteil zu fällen. 

Im allgemeinen darf ich sagen, dafs in der Literatur der 
Spindelbazillus erwähnt wird, wenn er in mehr oder weniger 
evidentem Zusammenhang mit den pathologischen Prozessen ge- 
bracht werden kann. 



354 Über anagrobe Mundbakterien und ihre Bedeutung. 

Der Ansicht der meisten Autoren, dafs der Spindelbazillus 
das ätiologische Agens von Krankheitsformen, auch wenig ver- 
wandter, sei, war J. Seit« bereits im Jahre 1899 mit der Er- 
klärung entgegengetreten, dafs eine bestimmte Beziehung dieses 
Gebildes mit einer besonderen Krankheitsgruppe, aufser etwa zu 
Mundgestank, nicht hervorgetreten sei. 

Die allzuengen Begriffe hinsichtlich des Charakters der 
pathogenen Mikroorganismen, wie sie übrigens auch heutzutage 
noch bei vielen herrschen, haben es nicht zugelassen, dafs seine 
Versicherung gewürdigt und geziemend interpretiert wurde. Die 
scharfe Beobachtungsgabe dieses Forschers hatte aber bereits ein 
wichtiges Merkmal aufgestellt, um den in Frage stehenden Mikro- 
organismus von anderen, die man in der Folge mit ihm zusammen- 
werfen wollte, unterscheiden zu können, nämlich die Gestankbildung. 

Aufser als fast beständiger Bewohner unseres Mundes wurde 
der spindelförmige Bazillus häufig in ziemlich vielen Krankheits- 
formen verschiedenster Art angetroffen, und nun einmal die Auf- 
merksamkeit auf ihn gelenkt ist, mehren sich die Fälle seines 
Vorkommens ins Unermefsliche. Er zählt daher wie der Bacillus 
putrificus Bienstock und andere Fäulnisanaerobien zu den ge- 
wöhnlichsten Saprophyten, nur mit dem einzigen Unterschiede, 
dafs der Bacillus fusiformis infolge seiner wenig ausgeprägten Fär- 
bung (in den Geweben z. B. ist der Nachweis desselben beinahe un- 
möglich, insbesondere wenn er sich in Begleitschaft von vielen 
anderen Keimen befindet) sich leicht unserer Nachforschung entzieht. 

Seine morphologischen Eigentümlichkeiten sind zu bekannt, 
um angeführt zu werden. Den am meisten strittigen Punkt dürfte die 
Bewegungsfähigkeit bilden. Einige Autoren schreiben ihm Eigen- 
bewegung zu, ich für meinen Teil habe ihn unbeweglich gefunden. 

Geringere Bedeutung hat die Kontroverse bezüglich seiner 
Färbefähigkeit nach Gram. Ähnliche Fälle sind für eine Reihe 
von aerobischen und anaerobischen Bazillen bekannt. Um das 
auf den vorliegenden Fall passendste Beispiel anzuführen, sei 
nur auf den Bacillus bifidus von Ti ssier verwiesen. Tissier hat 
unter Anwendung der Methode Gram-Escherich in derselben 
Bifidus Kultur neben violetten auch rote Formen angetroffen. 



Von £>r. Antonio fcodella. 355 

Bei mir hat sich der Bacillus fusiformis immer nach Gram entfärbt. 
Die Autoren, welche angeben, dafs er sich nach dieser Methode 
nicht abfärbt, fügen indes hinzu, dafs er sich nach dem Ver- 
fahren von Claudius entfärbt, was ein Beweis dafür ist, dafs seine 
Widerstandskraft beim Abgeben der Farbe jedenfalls sehr gering ist. 

Leider weist der Bacillus fusiformis auch in Reinkultur einen 
so grofsen Formenreichtum auf, dafs eine Identifizierung durch die 
Prüfung seiner morphologischen Eigentümlichkeiten nicht leicht 
wird. Ferner gibt es sicher auch noch andere Arten, die mor- 
phologisch mit dem Bacillus fusiformis ein Ganzes bilden, bei 
eingehender kultureller und biologischer Untersuchung aber von 
ihm geschieden werden müssen. 

Schon Vincent hatte auf die Veränderlichkeit seines Ba- 
zillus aufmerksam gemacht, indem er angab, dafs derselbe sich 
in der nach der Formel von Martin bereiteten Bouillon ver- 
mehre, aber möglicherweise darin unerkenntlich werde; er ent- 
wickle sich nämlich zu langen, geradlinigen Fäden, bisweilen von 
riesiger Ausdehnung. Aus der Bouillon von Martin in die 
flüssigen organischen Böden versetzt, nehme er den Umfang und 
das spindelförmige Aussehen an, womit er im Mandelexsudat 
der Kranken ausgestattet ist. 

Ich kann noch hinzufügen, dafs dieser Bazillus sich manch- 
mal mit sehr kurzer Gestalt, ohne Verdickung in der Mitte wie 
auch ohne zugespitzte Enden vorfindet, sodafs man zur Annahme 
verführt werden könnte, es handle sich nicht um den Spindel- 
bazillus, während dies trotzdem der Fall ist. 

Anderseits beherbergt der Mund auch noch Anaörobien, 
deren Studium ich noch nicht abgeschlossen habe und die unter 
dem Mikroskop die gleiche Vielgestaltigkeit wie der Bacillus fusifor- 
mis aufweisen, von dem sie übrigens alle die verschiedenen Formen 
zeigen. 1 ) Bei der kulturellen Untersuchung lassen sich jedoch 

1) Es sei hier besonders hervorgehoben, dafs häufig die anaäroben 
Mandbakterien in den nach P a s b i n i oder A c h a 1 m e hergestellten Kulturen 
kein mikroskopisches Wachstum erkennen lassen. Impft man nun von 
genannten Kulturen im flüssigen Agar ein dann erfolgt nach 3—4 Tagen bei 
37° ein ziemlich üppiges Wachstum in der Tiefe der Gläser. In Bouillon 
(anaerobe) ist dagegen das Wachstum mikroskopisch nicht sichtbar. 
Archiv für Hygiene. Bd. LHL 25 



356 Über anaörobe Mundbakterien und ihre Bedeutung. 

Unterschiede beobachten, in der Verflüssigung des Blutserums 
oder darin bestehend, dafs einige Varietäten in Gelatine bei 
Zimmertemperatur zur Entwicklung kommen. 

Wie schon an anderem Orte erwähnt, gedeiht der Bacillus fusi- 
formis am besten in flüssigen Nährmedien, wo er die Eigenschaft 
hat, grofse, watteähnliche Flocken zu bilden, die im Reagenz- 
glase teils zu Boden sinken teils an dessen Wänden haften bleiben. 
Die Flüssigkeit wird unter Ansammlung eines wenig kompakten 
Bodensatzes nach einigen Tagen klar. Ascites- und Serum- 
bouillon wie auch die Bouillon nach Martin eignen sich für 
die Kultur dieses Bazillus gut. Er kann auch in einfacher 
Bouillon zum Wachstum kommen; viel schwieriger gestaltet es 
sich in Pferde- oder in Zuckerbouillon. Interessant ist die Tat- 
sache, dafs, während in einfacher Bouillon Gasbildung auftritt, 
dieselbe unterbleibt, falls der Bazillus in Zuckerbouillon zur 
spärlichen Entwicklung kommt (üppig wächst er in diesem Nähr- 
boden überhaupt nicht). 

In einem Substrat, bestehend aus kleinen Würfeln von ge- 
ronnenem, sterilisiertem Binderblutserum, mit sterilem Wasser 
hergestellt, wächst der Bazillus unter Erzeugung eines unange- 
nehmen Geruches. 

Die Kolonien auf erstarrtem Blutserum (in Gruberschen 
Röhrchen 8 Tage lang auf 75° sterilisiert 1) zeigen ein filzig- ver- 
zweigtes Aussehen. Verflüssigung des Serums wird nicht be- 
obachtet. Die Kultur ist ziemlich übelriechend. Die Gröfse der 
einzelnen Kolonien übertrifft auch in den günstigsten Fällen nie 
diejenige eines kleinen Stecknadelkopfes. Auf der Oberfläche 
von Ascites-Agar wachsen streptokokkenähnliche Kolonien. Auf 
gewöhnlichem Agar ist das Wachstum ein äufserst spärliches 
und geschieht nicht jedesmal. Es scheinen besondere, mir un- 
bekannte Bedingungen nötig zu sein, um auf diesem Nährboden 
eine Entwicklung zu ermöglichen. 

In tiefem Agar kann es bei reichlicher Aussaat zu üppigem 
Wachstum kommen, welches dadurch gefördert wird, dafs man 
den gewöhnlichen Nähragar durch Hinzufügung von etwas 
Bouillon weich macht. Es kommt hier, wie in den flüssigen, 



Von Dr. Antonio Rodella. 357 

ungezuckerten Nährmedien, zu starker Gasbildung. Der Bacillus 
fusiformis wächst nur unter streng anaöroben Verhältnissen und 
nur bei Bruttemperatur. Es haben demnach die Autoren, welche 
ihn auch bei Zimmertemperatur und in gewöhnlicher Nährgelatine 
gezüchtet haben wollen, sicherlich einen anderen Mikroorganis- 
mus in Händen gehabt. 

Wenn die Züchtung dieses Mikroorganismus aus dem Belag 
von einigen Angina- Formen, aus Abszessen etc. herrührend, kurz 
mittels eines Materials, wo er reichlich und fast in Reinkultur 
vorhanden ist, sich leicht durchführen läfst, so darf man das- 
selbe nicht für die physiologischen Fälle annehmen, auch wenn 
der Mikroorganismus in grofser Zahl vorhanden sein sollte, wie 
dies manchmal am Zahnbelag gesunder Personen der Fall ist. 
Die unmittelbare Verwendung von festen Nährböden würde uns 
hier bei einer Isolierung des Spindelbazillus unbedingt im Stich 
lassen, wir müssen vielmehr zu einem Anreicherungsverfahren 
in flüssigen Nährböden unsere Zuflucht nehmen und von diesen 
auf die festen übergehen. Aber auch mit diesem Behelf wird der 
Zweck nicht immer erreicht, die Mifserfolge sind sogar sehr häufig. 

Im allgemeinen kann man sagen, dafs, wenn das direkte 
mikroskopische Präparat die eben erwähnten Formen in vor- 
wiegender oder wenigstens in gleicher Menge wie z. B. Kokken 
aufweist, eine Isolierung mit Hoffnung auf Erfolg unternommen 
werden könne. Bei den erstmaligen derartigen Versuchen ist 
eine Selbsttäuschung sehr leicht möglich, da die Kokken klein, 
die Spindelbazillen aber grofs sind und deshalb auf dem mikro- 
skopischen Felde jene zu überwiegen scheinen. Die sich daraus 
leicht ergebenden Mifserfolge werden aber dazu führen, mehr die 
tatsächliche Anzahl der Mikroorganismen der verschiedenen Arten 
ins Auge zu fassen als deren Gröfse. In den Fällen, wo die 
Spindelbazillen gegenüber den übrigen Keimen nicht wirklich 
die Überzahl aufweisen, ist es geraten, auf den Versuch zu ver- 
zichten, der doch keinen Erfolg zeitigen würde. Auch in den 
günstigsten Fällen wird es angezeigt sein, aufser den von mir 
bereits angegebenen Methoden auch noch zu den sauren Böden 

(V2 °/o Essigsäure) Zuflucht zu nehmen; diese leisten besonders 

25* 



358 Über ana&robe Mundbakterien und ihre Bedeutung. 

dort gute Dienste, wo eine Verunreinigung von Mikroorganismen, 
die nicht zu den Kokken geboren, vorliegt. Der Widerstand dieser 
zwei Mikroorganismenformeh gegen Essigsäure ist nämlich stärker 
als der der übrigen Bakterien, wie z. B. des Bacterium coli, 
während er hinter dem der gewöhnlichen Kokken zurückbleibt. 

Ein anderes Gebilde, dessen Isolierung und Studium mit 
noch gröfseren Schwierigkeiten als beim Spindelbazillus von 
Vincent verknüpft ist, tritt uns in der Zahnspirokäte ent- 
gegen. Miller schreibt darüber: 

»Spirochaete denticola, Spirochaete dentium, Zahnspirokäte 
wird nicht im kariösen Zahnbein, sondern an denselben Stellen 
gefunden wie .Spirillum sputigenum , nämlich unter dem Zahn- 
fleischrande, wo das Zahnfleisch schmutzig belegt und leicht ent- 
zündet ist, also bei Gingivitis marginalis. Das Bakterium stellt 
8 — 25 ju lange Schrauben von sehr ungleichen Windungen und 
ungleicher Dicke dar, auch zeigen die Schrauben grolse Differenzen 
in ihrer Affinität für Farbstoffe. Die dickeren nehmen meist 
den Farbstoff viel schneller auf als die dünneren, sie haben auch 
weniger und höhere Windungen. Es ist fraglich, ob es sich hier 
nicht um zwei verschiedene Mikroorganismen handelt, von wel- 
chen der dickere möglicherweise einen Entwicklungszustand von 
Spirillum sputigenum darstellt. Die Entwicklung und Pathogenese 
der Spirochaete dentium ist ebenso unbekannt wie die der anderen 
oben besprochenen nicht züchtbaren Mundbakterien. Auch über 
die Lebensbedingungen und Lebensäufserungen (Gärung, patho- 
gene Wirkung etc.) wissen wir Näheres so gut wie gar nicht, c 

Es ist bekannt, dafs nach Miller von Vincent auf die 
Spirokäten aufmerksam gemacht wurde, und zwar nicht wegen 
der Gingivitis marginalis, sondern wegen eines anderen krank- 
haften Prozesses. 

Vincent beschrieb eine Form von Angina, welche er als 
die der Spindelbazillen bezeichnete und von der er in der Folge 
zwei Gruppen unterschied, nämlich die pseudodifterica und ulcero- 
membranosa. Bei der ersteren weist die etwas geschwürige 
Schleimhaut eine kompakte Pseudomembran auf, die einige Tage 
bestehen bleibt. Das Fiber dauert 3 Tage und die submaxillaren 



Von Dr. Antonio Rodella. 359 

Drüsen sind geschwollen. Bei der Angina ulcero-membranosa 
jedoch bildet sich am dritten Krankheitstage ein mehr oder 
minder tiefes, mit einer Pseudomembran überzogenes Geschwür. 
Die Dauer dieser Form, die ebenfalls von Fieber und Schling- 
beschwerden begleitet ist, wäre nach Vincent eine etwas längere 
als bei der Angina pseudodif terica , sie schwanke zwischen 
8 Tagen und 2 Monaten. 

Mikroskopisch wäre die Angina pseudodifterica durch fast aus- 
schliefsliches Vorkommen von 8 — 12 fx langen , manchmal ziem- 
lich krummen, spindelförmigen Bazillen charakterisiert. Bei der 
Angina ulcero-membranosa fänden sich aufser den obengenannten 
Bazillen auch noch der Zahnspirokäte vollkommen ähnliche 
Spirillen. 

In der Folge wäre die Spirochaete dentium wie auch der 
Spindelbazillus in den verschiedensten Krankheitsprozessen, wie 
Geschwüren, Bauchfellentzündungen usw., angetroffen werden. 

Was nun die Behauptung von Mliller betrifft, dafs die Zahn- 
spirokäte nicht im kariösen Zahnbein gefunden werde, so mufs 
ich dieselbe als zum mindesten sehr gewagt betrachten. Die 
tatsächliche Schwierigkeit des Nachweises von Spirokäten im 
kariösen Gewebe hat ihren Grund in der geringen Empfänglich- 
keit für die gewöhnlichen Anilinfarben seitens dieser Mikro- 
organismen wie auch in der Leichtigkeit, womit er die einmal 
angenommene Farbe abgibt. Trotzdem habe ich Gelegenheit ge- 
habt, bei genauer Beobachtung meiner zahlreichen Präparate von 
kariösen Zähnen manchmal auch im kariösen Zahnbein die 
schönsten Spirokäten, entweder beinahe entfärbt oder mit noch 
gut erhaltener Färbung, wahrzunehmen. 

Während uns die Reinkultur des Spindelbazillus gelungen 
ist, ist uns bis zur Stunde eine Reinzucht der Spirokäte nicht 
geglückt. Das erfolgreichste Kulturverfahren bestand im übrigen 
in der Verpflanzung des Mikroorganismus aus dem ihn in Menge 
enthaltenden Material in anaärobisches Serum • Kondenswasser 
Letzteres erhielten wir durch Sterilisierung der Proben von ge- 
neigtem Serum, das in Grub er sehe Röhrchen gebracht und zu 



360 Über anaörobe Mundbakterien and ihre Bedeutung 

gleichen Teilen mit Wasser versetzt wurde. Auch die Ascites- 
Bouillon ergab gute Resultate. 

Bemerkenswert ist, dafs der Spindelbazillus dann und wann 
ein dieser Spirokäte ganz und gar ähnliches Aussehen annimmt. 
In einer unserer nächsten Veröffentlichungen, worin wir uns mit 
weiteren Anaörobien des Mundes befassen werden, hoffen wir 
auch von ihr eine genaue Beschreibung liefern zu können. 

HatOriiche Zahnkaries. 

Beim Studium dieses Prozesses wie übrigens bei allen Teilen 
meiner Arbeit diente mir als Führer das meisterhafte Werk von 
Miller. Als Material benützte ich eben ausgezogene kariöse 
Zähne, die mir vom Zuchthause, von der Poliklinik und von 
einem befreundeten Kollegen, der hier als Zahnarzt praktiziert, 
geliefert wurden. Die Zähne wurden in wässerigen Lösungen 
von 9% Salpetersäure, die man ein paar Wochen einwirken liefs, 
wiederholt entkalkt. Nach stattgehabter Entkalkung wurden die- 
selben 10 Stunden lang in fließendem Wasser gelassen, damit 
jede Spur von Säure entfernt würde. Nachher wurden sie in 
die verschieden titrierten Alkohollösungen (mit 55 proz. Alkohol an- 
gefangen) hineingetan. Bei späteren Versuchen verfuhr ich in 
folgender bequemeren Weise: Es wurde eine 3 proz. Lösung von 
Salpetersäure in 70 proz. Alkohol verwendet und darin der Zahn 
einige Wochen gelassen. Hierauf wurden die Zähne in 96 proz. 
Alkohol gebracht, welcher so oft erneuert wurde, bis das Lack- 
muspapier sich nicht mehr rot färbte. Gute Dienste leistete mir 
auch die X J 2 — lproz. wässerige Lösung von Salzsäure. Da aber 
die Salzsäure die Grundsubstanz der Zähne anschwellt, so ist es 
empfehlenswert, die von Ebner angegebene Formel zu verwerten, 
bei welcher das Kochsalz die Anschwellung des Gewebes ver- 
hindert. Die Ebner sehe Lösung wird folgendermafsen herge- 
gestellt : Eine kalt gesättigte Kochsalzlösung wird mit 2 Volumen 
Wasser verdünnt, worauf 20% Salzsäure hinzugefügt wird. Diese 
Flüssigkeit entkalkt sehr langsam und mufs häufig erneuert 
werden. Nach der Entkalkung müssen die Zähne in einer ge- 



Von Dr. Antonio Rodella. 361 

sättigten Kochsalzlösung, welche zur Hälfte mit Wasser verdünnt 
wird, gewaschen werden. Um die vollständige Neutralisierung 
des Zahngewebes zu erzielen, werden der Kochsalzlösung zweck- 
mäßig einige Tropfen Ammoniak hinzugefügt. Miller sagt von 
diesem Verfahren: »Solche Präparate haben den grofsen Nach- 
teil, dafs man nicht imstande ist, an ihnen das kariös erweichte 
von dem künstlich erweichten Zahnbein genau zu unterscheiden ; 
auch vermag man nicht genau festzustellen, welche Verände- 
rungen des Zahnbeins etwa durch die künstliche Entkalkung 
hervorgerufen worden sind.« 

Millers Bemerkung ist richtig; ich beabsichtigte indes, 
mich bei dieser ersten Veröffentlichung nur mit den verschie- 
denen Bakterienarten zu beschäftigen, die zur Entstehung der 
Karies beitragen, wie auch mich ein wenig über die Verbreitung 
der Bakterien im Gewebe zu orientieren, und deshalb hatten die 
Veränderungen, welche das Zahngewebe aufweist, für mich ge- 
ringeres Interesse. 

Gewöhnlich stellt man Präparate von Zahnbein in der Weise 
her, dafs man ziemlich dicke, das erweichte und normale Gewebe 
umfassende Schliffe anlegt, die dann in verdünnter Säure ent- 
kalkt und mit dem Mikrotom in mikroskopisch dünne Schnitte zer- 
legt werden. Wie gesagt, habe ich statt dessen die Zähne in 
toto in der oben angegebenen Weiso entkalkt, entwässert und 
dann in Xylol 10—20 Stunden gelassen; hierauf wurden sie in 
der üblichen Weise paraffiniert und fast immer in horizontaler 
Richtung zerschnitten. Die ganze Schnittfläche war aber nicht 
leicht zu gewinnen, und ich mufste mich oft mit einem Teile der- 
selben begnügen. 

Was die Färbung des Gewebes betrifft, so gibt Miller an, 
dafs nach seiner Erfahrung das Pikrokarmin resp. Pikrolithion- 
karmin sich am besten eignet. Da mich hauptsächlich die Bak- 
terienfärbung interessierte, habe ich zu den basischen Anilin- 
farben und vornehmlich zum Gentianaviolett Zuflucht genommen. 
Sehr gute Resultate lieferte mir auch die von Miller empfohlene 
Gram sehe Methode, ebenso das Karbolsäurethionin. Effektvolle 



362 Über anagrobe Mundbakterien and ihre Bedeutung. 

Präparate (Fig. 1 und 6) erhielt ich durch die folgende Nog- 
gerathsche Mischung: 

Methylenblau 2 g 

Gentianaviolett 4 » 

Methylgrün 1 » 

Krisoidin 4 '» 

Fuchsin 3 » 

Destilliertes Wasser 200 » 

Dafs es übrigens schwer hält, über Färbungsmethoden einig 
zu werden, bewies mir die Tatsache, dafs ich mit dem von 
Miller angegebenen Färbungsverfahren keine guten Präparate 
erzielen konnte. Miller schreibt : »Eine auffallend schöne Doppel- 
färbung erhält man, wenn man die mit Fuchsin gefärbten Schnitte 
auf einige Minuten in eine Vesuvinlösung bringt, sie dann mit 
Wasser abspült, auf einige Minuten in Alkohol legt, dann in 
Nelkenöl aufhellt und sie in Kanadabalsam einlegt. Die Bak- 
terien zeigen sich rot, das Zahnbein gelbbraun, c Nach meinen 
Erfahrungen war dieses Verfahren das am wenigsten erfolg- 
reiche. 

Was die herkömmliche Einteilung der Zahnkaries in die 
Karies des Schmelzoberhäutchens, die des Schmelzes und die 
des Zahnbeins anbelangt, so hat dieselbe für das Studium der ver- 
schiedenen Bakterien, welche bei der Karies tätig sind, weniger 
Bedeutung. Sie hätte Wert, falls wir es mit sehr akuter Karies 
zu tun hätten, wo beim schnellen Verlauf die Bakterien nicht 
zum Verfall kommen und deshalb mangels Degenerations- 
formen einem genaueren Studium unterzogen werden können. 
Das dürfte indes höchst selten vorkommen und in der Regel 
wird man es immer auch mit Degenerationsformen zu tun haben, 
die auch bei genauen Untersuchungen, wie die von Miller waren, 
Täuschungen hervorrufen können. 

Wie ich in meinen Präparaten sehen konnte, ist bei kariösen 
Zähnen das Schmelzoberhäutchen in eine solche Anhäufung von 
Bakterien umgewandelt, dafs Wedels Ausdruck »matrix von 
Leptotrix bucalisc, womit er das Schmelzoberhäutchen belegt. 



Von Dr. Antonio Rodella. 363 

insofern den Nagel auf den Kopf trifft, als er die beständige 
Wucherung von Leptotrix schildert. Von einem genetischen Zu- 
sammenhang zwischen Schmelzoberhäutchen und Bakterium kann 
natürlich heutzutage nicht die Rede sein. 

Miller schrieb: »In den letzten Stadien der Karies sehen 
wir nur eine aus Bakterien (Kokken, Stäbchen und Fäden) zu- 
sammengesetzte Membran, welche durch den Rest des Häutchens 
zusammengehalten wird.c Man darf sich jedoch nicht täuschen 
lassen, da wegen der schlechten Färbbarkeit der Leptotrix- und 
Streptotrixfäden in diesem Stadium der Karies es leicht vor- 
kommen kann, dafs die einzelnen Fäden wie aus Kokken, Ba- 
zillen und kleinereu Fäden zusammengesetzt erscheinen (wie 
z. B. in den Abbildungen 1, 2, 4, 5). 

Was den Schmelz angeht, so ist es bekannt, dafs die Bak- 
terien auf den normalen Schmelz keine direkte Wirkung auszu- 
üben imstande sind und dafs, wie Miller richtig bemerkte, 
nachdem der Schmelz einmal von der Karies durchbohrt ist, die 
weitere Zerstörung desselben hauptsächlich von der inneren 
Fläche vor sich geht. Die äufsere Fläche des Schmelzes hat 
keine Anlage, von den Bakterien angegriffen zu werden. Die 
Dissolution des Schmelzes ist eine indirekte und auf die chemische 
Leistung der Bakterien zurückzuführen. Der Schmelz hat jedoch 
für die Möglichkeit der Entstehung der Karies eine, ausschlag- 
gebende Bedeutung und mag die Erklärung geben, warum mecha- 
nische Einflüsse, welche das Verschwinden eines Teils des Schmelzes 
zur Folge haben, auch zur Karies führen. Der Schmelz und seine 
Beschaffenheit kann auch die Erklärung geben, warum manche 
Zähne leichter von der Karies befallen werden als andere. 

Die Karies des Zahnbeins ist in so trefflicher Weise von 
Miller studiert und beschrieben worden, dafs ich nur diejenigen 
Punkte erwähnen möchte, die von Millers Untersuchungen in 
irgend einer Beziehung abweichen oder dieselben ergänzen. Vor 
allem beschreibt Miller das Vorschreiten der Bakterienmassen 
im Zahngewebe und als eine sehr seltene Eigentümlichkeit des- 
selben führt er einen Fall an, wo die Bakterien in einer Art vor- 
dringen, die sich am besten mit dem Marsch einer Armee in ein 



364 Vber anaörooe Mundbakterien und ihre Bedeutung. 

feindliches Gebiet vergleichen lälst. In der von Miller ge- 
gebenen Abbildung sehen wir zwei durch Zwischenräume ge- 
trennte, von Bazillen gebildete Bogen, welche konzentrisch ein 
am äulseren Zahnrande befindliches Nest von Mikroorganismen 
umspannen. Miller gibt an, dafs es ihm nicht möglich war, 
für diese Erscheinung eine Erklärung zu finden. Ich habe einen 
Fall studiert, den ich abbilden liefs, wobei das Eindringen der 
Bakterien ins Gewebe sich mit einem hämorhagischen Nieren- 
infarkt vergleichen liefs. Ich legte mir dabei die Frage vor, ob 
die von Miller beobachtete Erscheinung nicht etwa dadurch 
hervorgerufen worden sei, dafs in einem dem meinen ähnlichen 
Falle das Zahnbein vom Bakterieninfarkt zwar infiziert, aber nicht 
vollgepfropft wurde, so dafs die Schnitte die von Miller be- 
schriebene Form aufwiesen (Fig. 3). 

Ich mufs ferner noch einen Punkt hervorheben, der bei 
Millers Untersuchungen unklar ist und wahrscheinlich auf un- 
genauer Interpretation der Präparate und mangelhafter Techuik 
in den Kulturmethoden beruht. Miller schreibt, nachdem er 
die Fransen von Bakterienfäden am Rande des kariösen Zahn- 
beins geschildert hat, folgendes: »Untersuchen wir eine etwas 
tiefer gelegene Zone, so finden wir die Kanälchen meist mit 
Mikrokokken und Stäbchen gefüllt, erstere aber entschieden vor- 
herrschend, c Diese Angabe von Miller, dafs in den mikro- 
skopischen Präparaten die Mikrokokken vorherrschen, sollte er- 
warten lassen, dafs auch bei den Kulturmethoden am meisten 
Kokken zutage träten. Das ist indessen nicht der Fall und so- 
wohl bei der Beschreibung seiner eigenen Versuche wie auch 
jener von Vignal undGalippe, ferner auch jener von C. Jung 
kommt Miller zum Schlüsse, dafs die Kulturen sowohl auf Agar 
wie auf Gelatine fast ausschließlich Bazillen zutage gefördert 
haben. Auf 18 Untersuchungen von kariösen Zähnen, die von 
Vignal und Galippe angestellt wurden, war z. B. nur fünf- 
mal ein grofser Kokkus vorhanden und das nur bei solchen 
Zähnen, wo die Karies schon bedeutend vorgeschritten war und 
die Kanälchen schon sehr erweitert waren. Bakterien wurden 
dagegen in jedem Falle beobachtet. Ungefähr gleich lauten die 



Von Dr. Antonio Rodella. 365 

Untersuchungen von Miller und Jung. Millers Angabe, dafs 
man viele Präparate finde, die beinahe ausschliesslich Kokken 
zeigen, ist daher schwer verständlich. Wir müssen also auch 
hier die früher von uns geäufserte Annahme gelten lassen, dafs 
es sich auch in den Fällen, wo Miller ausschließlich Kokken 
vorzufinden glaubte, um Bazillen gehandelt habe, die degeneriert 
waren, und deshalb sich nur stellenweise und nur punktförmig 
färben liefsen. Auf alle Fälle sind wir nach Durchmusterung 
von vielen Präparaten zur Überzeugung gekommen, dafs die 
bazilläre Infektion bei der Karies eine viel gröfsere Ausdehnung 
hat als die Infektion durch Kokken. 

Auch mit folgendem Passus von Miller kann ich mich 
nicht einverstanden erklären : »Diese beiden Bakterienarten kommen 
gewöhnlich in getrennten Kanälchen vor; so sehen wir häufig 
das eine nur mit Mikrokokken, das daneben liegende nur mit Stäb- 
chen vollgepfropft, doch findet man auch Kanälchen, die mit 
einer Mischung beider Arten angefüllt sind. Selten sieht man 
das eine Ende des Kanälchens mit Stäbchen, das andere mit 
Kokken gefüllte Was für Miller die Ausnahme wäre, ist aber 
für unsere Untersuchungen die Regel, nämlich die Mischinfektion 
von Kokken und Stäbchen in ein und demselben Kanälchen 
(Fig. 9). 

Was ich am meisten hervorheben möchte und wovon in den 
Mi 11 ersehen Untersuchungen keine Rede ist, ist das häufige 
Auftreten in den mikroskopischen Präparaten von Köpfchen- 
bakterien, die, wie aus meinen kulturellen Untersuchungen als 
sehr wahrscheinlich hervorgeht, Putrificusarten darstellen (Fig. 6 
und 7). 

Weitere Formen, die von Miller keine Berücksichtigung 
fanden, sind ebenfalls sporenhaltige Bazillen, die, blafs gefärbt, 
hie und da, aber immerhin seltener als die Köpfchenbakterien, 
sich in den Präparaten zeigen. Einigemal sah ich in meinen 
Präparaten typische Klostridienformen, welche gleichfalls schwach 
gefärbt erschienen. Im Widerspruch zu der oben angegebenen 
Behauptung von Miller habe ich in meinen Präparaten von 
kariösem Zahnbein auch Spirillen und schön gewundene Spiro« 



366 Über anaörobe Mundbakterien und ihre Bede ata ng. 

käten wahrgenommen. Wenn man einmal die Aufmerksamkeit 
auf alle diese Formen lenken wird, die nach meinem Dafürhalten 
zu den Anaeroben gerechnet werden müssen, werden dieselben 
sicher häufiger vorgefunden werden (Fig. 8). 



K0n8tiiohe Zahnkaries. 

Schon seit 1867 hatte Magitot verschiedene Experimente 
vorgenommen, um die Wirkung der Säuren, der Salze und ver- 
schiedener Gärungsprodukte von Kohlehydraten und Eiweifs- 
stoffen auf die Zähne zu studieren. Das Ergebnis dieser Unter- 
suchungen war, dafs sich mittels verschiedener Substanzen an 
den Zähnen Veränderungen hervorrufen liefsen, welche makro- 
skopisch denjenigen der Zahnkaries ganz ähnlich waren. Er 
schrieb diese Veränderungen der Wirkung von Säuren zu. Bei 
den Gärungen würden die Säuren von den Gärungserregern ge- 
bildet, auf Kosten der vergärenden Substanzen. Mille s und 
Underwood konstruierten einen grofsen Inkubator, in welchem 
sie während 6 Monaten eine Mischung von Milch, Brot, Fleisch, 
Speichel und kariösen Zähnen bei Bruttemperatur liefsen. Sie 
mulsten aber erklären: »Nachdem dieses höchst unappetitliche 
Experiment 6 Monate fortgesetzt worden war, verbreitete die 
Fäulnis des Inhalts in dem Behälter einen so üblen Geruch, dafs 
wir genötigt waren, das Experiment aufzugeben. Meine Gesund- 
heit hatte dadurch gelitten, da ich jener schlechten Ausdünstung 
anhaltend ausgesetzt war.c Mit diesem Experiment konnte aber 
keine der Zahnkaries ähnliche Veränderung verursacht werden. 

Miller bemerkte hiezu richtig: »Es mufs einem jeden ohne 
weiteres einleuchten, dafs ein solcher Versuch gänzlich mifslingen 
muf8te, da man in einem faulenden Gemisch nimmermehr Karies 
wird erzeugen können. Es fehlt dazu die nötige Säure. c Miller 
wiederholte dann den Versuch, indem er denselben in geeigneter 
Weise abänderte. 

Er zerschnitt Zähne, welche von Karies frei waren, in kleine 
Stücke und stellte dieselben in eine Mischung von Brot und 
Speichel. Diese Mischung wurde 3 Monate lang bei einer Tem- 



Von Dr. Antonio ftodella. 367 

peratur von 37 ° C gehalten und während dieser Zeit verschiedene- 
mal erneuert. Nach dieser Zeit beobachtete man bei fast allen 
Stücken mehr oder weniger deutliche Veränderungen. Bei vielen 
konnte man diese künstlich kariös gemachten Zähne von auf 
natürlichem Wege kariös gewordenen unmöglich unterscheiden. 
Als einziger Unterschied zwischen künstlicher und natürlicher 
Karies ergab sich, dafs das künstlich kariös gemachte Zahnbein 
nicht die Jodreaktion gibt. Wie soll man sich nun die künst- 
lich hervorgerufenen Veränderungen der Zähne erklären? 

Die harte Zahnsubstanz, welche bekanntlich aus Calcium- 
phosphatkarbonat besteht, wird von den bei den Gärungsprozessen 
gebildeten Säuren angegriffen und gespalten; die harte Zahn- 
substanz würde also bei den Gärungen sich so verhalten wie der 
kohlensaure Kalk, welcher in den Kulturen zugesetzt wird, um 
die gebildete Säure zu neutralisieren. Die Hinzufügung von 
kohlensaurem Kalk ist von vielen Autoren empfohlen worden, 
um eine Peptonisierung von Eiweifssubstanzen durch Reinkulturen 
von peptonisierenden Bakterien oder auch durch Mischkulturen 
von diesen letzteren mit anderen Bakterien zu ermöglichen. Die 
Säure, welche in diesen Experimenten hauptsächlich die Entkal- 
kung der Zähne hervorruft, ist die Milchsäure, was man schon 
im voraus aus dem Umstände annehmen konnte, dafs durch 
Gärung der Kohlehydrate im Munde hauptsächlich Milchsäure 
gebildet werde ; überhaupt ist diese Säure das Hauptprodukt bei 
den meisten Aerobien- und Anaärobiengärungen. Den Beweis 
für diese Anschauung kann man durch die Ewald sehe Probe 
oder durch andere chemische Verfahren liefern; anderseits weifs 
man, dafs die Zahnsubstanz in verdünnten Lösungen von Milch- 
säure schnell entkalkt wird. Sind die Zähne auf einem Gebiet 
einmal entkalkt und hat das Calciumphosphatkarbonat die Aci- 
dität der Lösung entweder neutralisiert oder abgeschwächt, so 
sind die günstigsten Bedingungen geschaffen für die Wirkung 
der peptonisierenden Fermente der Bakterien. Es mufs aber 
hervorgehoben werden, dafs die Aörobien allein, wenn sie auch 
die Entkalkung verursachen könnten, doch niemals imstande 
wären, die organische Substanz der Zähne aufzulösen. Diese 



368 Über anaerobe Mundbakterien und ihre Bedeutung. 

Arbeit wird von den anaeroben Bakterien geleistet. 
Dieser Punkt ist eigentlich das wichtigste Ergebnis unserer Unter- 
suchungen. Aus dem Versuch von Miller wurde man einiger- 
maßen orientiert, in welcher Weise die Karies vor sich gehe. 
Über die eigentlichen Erreger derselben wufste man aber gar 
nichts, da dieser Autor niemals mit Reinkulturen Zahnkaries her- 
vorgerufen katte. Das Fehlen der Jodreaktion wurde von Miller 
richtig erklärt, welcher annahm, dafs von den vielen Bakterien- 
arten, die sich beim Kariesprozefs beteiligen, die eine wenigstens, 
welche die Jodreaktion bedinge, außerhalb des Mundes nicht zu 
wachsen scheine. Diese Erklärung müssen wir nur insofern ver- 
ändern, dafs wir sagen, dafs diejenigen Arten, welche die 
Jodreaktion bedingen, aufserhalb des Mundes unter 
aerobiotischen Zuständen nicht wachsen können. 

Einen anderen Punkt möchten wir erwähnen, der von Miller 
falsch erklärt wurde und der scheinbar mit unserer obigen Fest- 
stellung, dafs die Fäulnisanaörobien die Ursache der Karies sind, 
im Widerspruch steht. Miller schreibt: »Bewahrt man einen 
frisch extrahierten kariösen Zahn in einer faulenden Eiweifslösung 
längere Zeit auf, so hört die Erweichung des Zahnbeins voll- 
kommen auf, während das schon erweichte Zahnbein allmählich 
verschwindet. c Diese Tatsache wurde von Miller ins Treffen 
geführt, um die Fäulnistheorie zu bekämpfen. Dabei hat aber 
der Genannte übersehen, dafs es Fäulnisanaörobien gibt, wie z. B. 
Bacillus bifennentans sporogenes, welche imstande sind, beide 
Aufgaben zu erfüllen, welche also Kohlehydrate zu vergären ver- 
mögen wie auch Eiweifs zu zersetzen. Im Munde fehlt die 
Säurequelle niemals, welche in den künstlichen Unter- 
suchungen der obenerwähnten Autoren natürlich nicht vorhanden 
war, weil hier bei der Gärung der Eiweifsstoffe die Verhältnisse 
der verschiedenen Bakterien zueinander ganz andere waren als 
im Munde. Deshalb ist auch die folgende Behauptung Millers 
gar nicht zutreffend: »Die Auffassung, dafs beim Zerfall der Pulpa 
die zur Erweichung des Zahnbeins nötige Säure gebildet wurde, 
ist unhaltbar. Einmal, weil die Reaktion putrider Pulpen stets 
alkalisch ist, sodann weil im Fall eine saure Reaktion unter ganz 



Von Dr. Antonio Rodella. 369 

besonderen Umständen auftreten sollte, alle Bakterien der Pulpa 
ihr Lebeh einbüfsen würden, bevor nur ein Bruchteil der zu 
der obenerwähnten Entkalkung erforderlichen Säuremenge ge- 
bildet würde, c Die Behauptung, dafs die Bakterien durch die 
gebildete Säuremenge getötet würden, ist hinfällig, wie wir schon 
in unserer vorläufigen Mitteilung dargetan haben. Wie wir da- 
mals berichteten, gibt es unter den Mundanaörobien solche, welche 
in 2 °/ milchsäurehaltigen Nährböden gut gedeihen, einige darunter, 
die sogar in Nährböden von 3°/ dieser Säure wachsen können. 
Die Tatsache, dafs die Reaktion putrider Pulpen stets alkalisch 
sei, läfst sich dadurch erklären, dafs die beim Zerfall der Pulpa 
gebildete Säure vom Zahnsalze gebunden wird. Dafs übrigens 
bei der Fäulnis auch Säure gebildet werden kann, ist durch die 
in jüngster Zeit erschienene Abhandlung von Gottlieb Salus be- 
wiesen worden. 

Die Frage, ob die Zahnkaries durch einen spezifischen Mikro- 
organismus bedingt sei oder ob dieselbe von verschiedenen Bak- 
terien hervorgerufen werden könne, haben sich viele Autoren 
vorgelegt. K 1 e n k e beschrieb im Jahre 1850 eine Protokokkus- 
art, welche Schmelz und Zahnbein in ähnlicher Weise verflüssigen 
sollte, wie der Hausschwamm das Holz der Möbel erweicht. 
Kien ke sagt: »Wir haben in dem Prozefs, welchen ich der Kürze 
wegen Destnictio dentis vegetativa nennen will, den Pilz vor uns, 
der durch seine Vegetation die Zahnmasse erweicht und zerstört 
und aus den chemischen Elementen derselben sich selbst ernährt ; 
es ist dieser Parasit ein wahrer Protococcus dentalis.« Die fol- 
genden Forscher, unter denen hauptsächlich Miller, Vignal, 
Galippe und Jung zu erwähnen sind, sind hierin etwas vor- 
sichtiger gewesen. Das Ergebnis der von diesen Autoren ange- 
stellten Untersuchungen läfst sich im folgenden Wort von 
Galippe zusammenfassen: »II n'y a point un parasite de la 
Carie, il y a des parasites de la Carie.« Dem möchte auch ich 
beipflichten, mit der Einschränkung jedoch, dafs einzelne be- 
stimmte Arten und gerade diejenigen, welche von diesen 
Autoren aus den obenerwähnten Gründen übersehen worden 
sind, notwendigerweise vorhanden sein müssen. Mit 



370 Über anaerobe Mundbakterien und ihre Bedeutung. 

diesem Vorbehalt kann man auch die Mi Her sehe Definition der 
Zahnkaries annehmen, die also lautet: »Die Zahnkaries ist ein 
chemisch-parasitärer Vorgang, bestehend aus zwei deutlich aus- 
geprägten Stadien: der Entkalkung resp. Erweiterung des Ge- 
webes und der Auflösung des erweichten Rückstandes«, — und 
der wir also nur anzufügen hätten: bedingt hauptsächlich 
durch die Tätigkeit der anaeroben Bazillen. 

Die Richtigkeit dieser Auffassung geht auch aus folgenden 
Experimenten hervor. Ich entkalkte Zähne mittels 5 — lOproz. 
Salzsäure und nach stattgehabter Entkalkung neutralisierte ich 
die saure Reaktion der Zähne, indem ich dieselbe in einem 
Kolben Wasser, welches mit einigen Tropfen Ammoniak alkalisch 
gemacht wurde, einen Tag lang liefs. Nachher tat ich die Zähne 
in Bouillonreinkulturen von Bacillus proteus vulgaris, Bacillus 
fluorescens liquefaciens und von den gewöhnlichen Eiterkokken 
hinein. Eine vollständige Peptonisierung des Zahnknorpels konnte 
auch nach Verlauf vieler Wochen nicht beobachtet werden. Auch 
bei Verwendung von Mischkulturen der aöroben Bakterien, die 
aus Agarplatten isoliert wurden, konnte kein besseres Resultat 
erzielt werden. Dagegen gewann ich eine vollständige Peptoni- 
sierung der erkalkten Zähne durch Anwendung von Reinkulturen 
des aus dem Munde isolierten Bacillus putrificus wie auch von 
Mischkulturen der von mir rein gezüchteten anagroben Bazillen 
der Buttersäuregruppe. Das Ausbleiben der Peptonisierung bei 
den Versuchen mit Aöroben konnte nicht durch die Säurebildung al- 
lein erklärt werden, obwohl dieselbe gewifs eine grofse Rolle spielt, 
was sich auch dadurch kundgab, dafs schon nach viertägigem 
Aufenthalte im Brutschrank eine deutliche Gasbildung bemerkbar 
war. Dieselbe war auch in den mit Reinkulturen von Kokken 
angestellten Versuchen aufgetreten und die Reaktion des Nähr- 
bodens war auch hier deutlich sauer. Aber selbst nach wieder- 
holter Neutralisierung des Substrates waren weder die Kokken 
noch die Mischung der aöroben Bakterien imstande, das Zahn- 
bein so zu verändern, wie dies die Anaöroben allein bewirkten. 
Andere Versuche machte ich mit vollständig gesunden Zähnen, 
welche ich in Röhrchen, die sich von den Grub ersehen nur 



Von Dr. Antonio ftodella. 371 

durch Erweiterung des Halses unterschieden, steckte und dieselben 
bei 100° eine l j 2 Stunde lang im Koch sehen Topfe sterilisierte. 
In diese Röhrchen brachte ich noch 10 cem 2proz. Zucker- 
bouillon, der ich ferner einige Zuckerkristalle beifügte. Solche 
Kulturen wurden mit den isolierten Anaeroben und hauptsäch- 
lich mit Bacillus bifermentans sporogenes infiziert und dann das 
Vakuum hergestellt. Nach 4 — 6 wöchigem Aufenthalt bei 37° 
wurden die Zähne untersucht. Der Schmelz war von den Bak- 
terien nicht angegriffen, dagegen waren die Wurzeln der Zähne 
so erweicht, dafs sie mit einem Seziermesser zerschnitten werden 
konnten. 

Sie zeigten ferner alle die makroskopischen Veränderungen, 
welche der Karies eigen sind. 

Wenn die mit den Anaeroben eingeimpfte Zuckerlösung, die 
beim Öffnen der Gr übersehen Röhrchen sehr übelriechend war 
und sauer reagierte, alkalisch gemacht wurde, konnte man bei 
zweckmälsiger Erneuerung der Flüssigkeit eine vollständige Zer- 
störung des Zahngewebes hervorrufen, welche als wahre Fäulnis 
anzusehen war. Somit ist die Annahme, dafs die Zähne auf ser- 
halb der Mundhöhle nie faulen, widerlegt. 

Die grolse Bedeutung der Reaktion des Substrats für die 
Tätigkeit der anaeroben Mikroorganismen sowohl bei den im 
Munde sich abwickelnden Prozessen wie auch bei den verschie- 
denen durch genannte Mikroorganismen im Magen und Darm- 
traktus hervorgerufenen Erscheinungen werde ich in der folgenden 
Mitteilung auseinandersetzen. 



Berichtigung. 



In der Fufsnote 1 auf S. 355, Zeile 1 und 4 von unten lies Btatt 
mikroskopisch makroskopisch. 



Arakir für Hygiene. Bd. LIIL 26 



372 Über anaärobe Mündbakterien und ihre Bedeutung. 

Literatur. 

Achalme. Annales de l'Institut Pasteur. Annee XVI, 1902. 

Band is eh. Berl. Klin. Woch. Zitiert nach P. Ritter. 

Beijerinck- Ref. Kochs Jahresberichte d . GärungsorganiBmen, 1893, S. 364 

Beitzke. Zentralbl. f. Bakt. Referate, 1904. 

Bien stock. Archiv f. Hygiene, Bd. 36, 1899 u. Bd. 39, 1901. 

Frosch. Zeitschrift f. Hygiene, Bd. 13. 

Konrad. Archive of Dentistry, 1886. 

LewkowiczKsawory. Ref. Bull. Ann. Pasteur., 1903, 30/12. 

Matzenaue r. Archiv f. Dermath. u. Syph., 1901. 

Miller. Die Mikroorganismen der Mundhöhle. G. Thieme, 1892. 

Miller u. Underwood. Zitiert nach Miller. 

Nencki u. Lachewicz. Pflügers Archif f. d. ges. Phyriologie, Bd. 33. 

Pf äff. Abhandlung der Zähne, 1756. 

Passini. Jahrb. f. Kinderheilk, N. F. 57, H. 1. 

Plaut. Handbuch d. pathog. Mikroorganismen von Kolle u. Wassermann, Bd. 1. 

Rasmussen. Om Dryking af Mikroorganisme Uro Spyt af sunde Me- 
nesker, 1883. 

Rodella. Bakteriologische Befunde im Eiter eines gashaltigen Abszesses. 
Zentralbl. f. Bakt., 1903, Nr. 3. — II bacillo fusiforme di Vincent 
Reale Societa ital. d'igiene, 1903, Nr. 3. — Einiges zur Technik der 
bakt. Untersuchungen der Mundhöhle. Zentralbl. f. Bakt., I. Abt., 
Bd. 37, 1904. 

Salus. Archiv f. Hygiene, 1904. 

Schattenfroh u. Grafsberger. Ebendaselbst, Bd. 37, 1900 u. Bd. 48 1903. 

Spiegelberg. Zitiert nach P. Ritter. 

Tissier. Annales de llnstitut Pasteur, 1902 et 1903. 

Vignal u. Galippe. L'odontologie, März 1889. 

Veillon et Zuber. Archives de pathologie. 

Wedl. Pathologie der Zähne. Zitiert nach Miller. 



Von Dr. Antonio Rodella. 373 

Erklärung zu Tafel V. 

Fig. 1. Kariöses Zahnbein. Querschnitt. Viele den Streptokokken ahnliche 
Gebilde sind bei näherer Betrachtang als Leptotrix- bzw. Streptotrix- 
fäden aufzufassen. Färbung mit der Noggeratschen Mischung. 

Fig. 2. Querschnitt durch einen stark kariösen Zahn. Die Infektion erfolgt 
in der Richtung der Zahnbeinkanälchen und auch parallel der 
Schnittfläche. Karbolthioninfärbung. 

Fig. 3. Zuckern utähnliche Infektion des Zahnbeins. Gram sehe Färbung. 

Fig. 4. Querschnitt durch einen Backenzahn. Deutliche Leptotrix- und 
Streptotrixfransen (meistenteils Involutionsformen) am Rande des 
Zahnes. Durchwucherung der Grundsubstanz mit Kokken, plumpen 
Bazillen, schmalen Bazillen und einigen Köpfchenbakterien. G ram- 
sche Färbung. 

Fig. 5. Schöne Fäden am Rande des Zahnbeines. Noggerat sehe Färbung. 

Fig. 6. Querschnitt durch einen Backenzahn; zeigt die Kanälchen fast aus- 
schliefslich mit Bazillen infiziert. In der äufsersten Partie des 
Präparats neben schlanken Bazillen sind verschiedene Kokken - 
formen zu erkennen. Zwei Köpfchenbakterien (Putrifiensarten) 
treten sehr deutlich hervor, andere sind in den Kanälchen mit ver- 
schiedenartigen Bakterienformen vermischt Färbung mit der 
Noggeratschen Mischung. 

Fig. 7. Querschnitt durch einen Backenzahn; zeigt sehr viele Köpfchen- 
bakterien (Putrifiensarten), spirochätenahnliche Gebilde, Streptotrix- 
arten, schlanke Bazillen und wenige Kokken. Karbolthioninfärbung. 

Fig. 8. Querschnitt durch einen Spitzzahn. Es war in dem Zahn wie ein Nest 
von feinen Spirillen und anderen Formen, die ich nicht erkennen 
konnte (Degenerationsformen? Kunstprodukte?). Färbung mit der 
Noggeratschen Mischung. 

Fig. 9. Querschnitt durch einen Backenzahn. Die einzelnen Kanälchen sind 
mit Bazillen und Kokken vollgepfropft. Karbolthioninfärbung. 

Die Zeichnungen wurden von Herrn Dr. med. Marangoni der 
Kgl. Chirurgischen Klinik zu Padua ausgeführt. 

Vergrößerung der Fig. 8: Reichert, Oc. 8, Imm. »/«i 
> > » 9: Reichert, » 6, » Vis« 

Sämtliche übrigen Abbildungen wurden mit Oc. 4, Imm. */,, gezeichnet. 



Bei der Reproduktion der Tafel V, Figur 6, sind leider einige Köpfchen- 
bakterien, die im Original deutlich sichtbar waren, ausgeblieben. 



26* 



Ül)er die Grenzen der Verwendbarkeit des Malaehitgrün- 
agars znm Nachweise der Typhnsbazillen im Stnhle. 

Von 
Dr. med. K. Nowack. 

(Aas dem Hygienischen Institut der Universität Berlin. Direktor: Geh. 
Medisinairat Prof. Dr. M. Rubner.) 

Nachdem Löfflerf 1 ) einen Malachitgrünagar zum kulturellen 
Nachweise der Typhusbazillen in Fäces, Wasser und Erde 
empfohlen hatte, haben Lentz u. Tietz ( 2 ) an Typhusstühlen 
die Löffl ersehe Methode nachgeprüft und eine besondere 
Untersuchungsmethode geschaffen, mit der sie Typhusbazillen 
noch nachweisen konnten, wo das v. Drigalski-Con radische ( 6 ) 
Verfahren versagte. Jörns ( 3 ) konnte bei seinen Versuchen 
mit künstlichen Typhusstühlen, bei denen er die Zahl der vor- 
handenen Typhusbazillen genau kannte, diese nach dem Ver- 
fahren von Lentz u. Tietz noch nachweisen bei einem Ver- 
hältnis der Typhusbazillen : Stuhlkeimen = 1 : 8000, während ihm, 
ebenso wie Ficker u. Hoffmann ( 6 ) (zitiert nach Klinger), 
der Nachweis der Typhusbazillen nach dem Verfahren von 
v. Drigalski-Conradi nur bis zu dem Verhältnis von 1:300 
gelang. Schliefslich kam auch Klinger ( 4 ), der an Typhus- 
stühlen vergleichende Untersuchungen über die Leistungsfähigkeit 
der neueren Methoden zum Nachweise der Typhusbazillen in den 
Darmentleerungen anstellte, zu dem Resultate, dafs die Lentz 
u. Tietz sehe Methode die leistungsfähigste sei; er verlangt 
aber eine ganz bestimmte Reaktion des Agars. 



Ober d. Verwendbarkeit d. Malachitgrünag. etc. Von Dr. med . K. Nowack. 375 

Diese von Klinger zuerst aufgestellte Forderung nach 
einer ganz bestimmten Reaktion des Agars forderte zur Nach- 
prüfung auf, weil seine Resultate bei den vergleichenden Unter- 
suchungen über die Einwirkung des Malachitgrünagars auf das 
Wachstum der Typhus- und Kolibazillen mit den von Jörns 
gefundenen nicht übereinstimmen. Jörns fand ebenso wie 
Löffler, dafs Typhusbazillen bei einer Konzentration des Ma- 
lachitgrüns Nr. 120 der Höchster Farbwerke von 1 : 1000 noch 
auswuchsen, Kolibazillen aber nicht. Dagegen stellte Klinger 
fest, dals auf lakmusneutralem mit 0,1 °/ (= 1 : 1000) desselben 
Malachitgrüns versetztem Agar Typhusbazillen in 24 Stunden 
nicht, Kolibazillen aber verhältnismäfsig gut und dafs bei 0,08 °/ 
(= 1 : 1400), 0,07 °/ {= 1 : 1600), 0,06 °/ (= 1 : 1800) und 0,05% 
(= 1 : 2000) die Typhusbazillen zwar immer besser, die Koli- 
bazillen aber noch üppiger auswuchsen. 

Die folgende Tabelle giebt eine vergleichende Übersicht über 
die Zusammensetzung des Agars und die verwendete Sorte und 
Menge des Malachitgrüns bei den bisherigen Untersuchern. Die- 
jenigen Angaben, welche in den betreffenden Arbeiten nicht 
ausdrücklich gemacht sind, deren Annahme aber berechtigt ist, 
sind in der Tabelle mit einem ? versehen. 

(Tabelle siehe Seite 376.) 

Ich verwendete wegen der viel gröberen Billigkeit ebenso 
wie Klinger Liebigs Fleischextrakt bei der Herstellung des 
Agars, da das ebenfalls billige Pf erdefleisch wasser nach Ficker 
wegen seines hohen Zuckergehaltes das Wachstum des Bacillus 
coli sehr begünstigt. Die Bereitung des Agars geschah folgender- 
mafsen : In einem 2 1 Kolben wurden 1 1 destilliertes Wasser, 
5 g Kochsalz , 10 g Pepton sicc. Witte , 10 g Liebigs Fleisch- 
extrakt und 20 g Stangenagar gegeben und im kochenden 
Wasserbade oder schneller im siedenden Kochsalzbade (gesättigte 
Kochsalzlösung vom Siedepunkt 107 °) gelöst. Genau 20 ccm 
des flüssigen Agars wurden mit \ Normalnatronlauge bis zum 
Phenolphhtaleinneutralpunkte titriert und zu dem übrigen gemes- 



376 Über die Grenzen der Verwendbarkeit des Malachitgrünagars etc. 



5 

5' 
'S 



o 



ST 

P 

ff 

p 

a 



5 






CD tO 

8 'S 

p $• 

SB 



5 3 1 

f If I- 



3 2 

&8 



CO 

o 

P- 

e- 

Ot 

OD 

P 
P 
9Q 



OD 00 
C 2 
£ & 



S.8L 5 • P 2 

Ige g." 



— QD 



P t-l 

SL g 




CS 
p 
ff 

s 

p 

s- 

© 

3 






t2j 
SO 

5 

© 



> 
JQ 



ff 

P 
P 

§* 



CS3 

P 

OB 

5 
B 

P 



5 o 
3 ff 

ff • 



► 

(KJ 

8» 



© 



8? 



O 
P 



H 

er 

© 



^ hrjpc S 8» S © 

3 5 er 8 £<« 2 

5*7*2. eu&o-o 
• ' ff© g© cr 



o 

8 

o 






2. P © © PT 



5. p © 
O © © 
HB 3 p. 






Von Dr. med. E. Nowack. 377 

senen Agar die berechneten Mengen Normalnatronlauge — nur 
bei kleinen Mengen Agar der gröfseren Genauigkeit wegen 
% Normalnatronlauge — zugesetzt. Der unverminderte Alkali- 
gehalt der Natronlauge wurde vor jedesmaligem Gebrauche durch 
Titrierung gegen % Normal- resp. Normalschwefelsäure festgestellt. 
Der Lakmusneutralpunkt des Agars lag bei 0,5— 0,6 °/ Normal- 
natronlauge, der Phenolphthaleinneutralpunkt bei 1,9 — 2,0 °/ 
(einmal bei 2,2%) Normalnatronlauge; also lag der Lakmus- 
neutralpunkt 1,3— 1,5°/ (1,6 — 1,7%) Normalnatronlauge unter 
dem Phenolphthaleinneutralpunkte gegenüber etwa 1,6 — 1,8% 
des von Klinger verwendeten Agars. Wie viel Prozent Normal- 
natronlauge bis zum Phenolphthaleinneutralpunkte verbraucht 
wurden, darüber gibt Klinger nichts an. Nach dem Neutrali- 
sieren wurde der Agar zur Ausscheidung der Salze in ein 
kochendes Wasserbad gestellt und dann im Dampftopf durch 
Watte filtriert. Darnach wurde das Malachitgrün in wässeriger 
Lösung in der berechneten Menge zugesetzt. Gröfseren Mengen 
Agars wurde Malachitgrün Nr. 120 auch in Substanz hinzu- 
gefügt, dann aber aus den bei Kling er angeführten Gründen 
erst nach dem Erkalten des Agars, der dann noch einmal ver- 
flüssigt werden mufste. Wurde der fertige Malachitgrünagar auf 
Röhren gefüllt, so genügte es, diese einmal 15 Minuten zu 
sterilisieren. 

Zur Verwendung kamen drei Sorten Malachitgrün von den 
Höchster Farbwerken. 

Malachitgrün Kristalle extra = chemisch reines oxalsaures 

Salz des Malachitgrüns. 

Malachitgrün Kristalle superfein = chemisch reines Chlorzink- 
doppelsalz d. Malachitgrüns. 

Malachitgrün Nr. 120 = chemisch reines Chlorzink- 

doppelsalz d. Malachitgrüns 
+ ca. 95,2% Dextrin. 

Malachitgrün extra und superfein wurden als 1 pro m., Malachit- 
grün Nr. 120 als 1 oder 2 proz. Lösungen in sterilem destillierten 
Wasser angewendet. 



j 



378 Über die Grenzen der Verwendbarkeit des Malachitgrünagara etc. 

Die Versuchsanordnung war im wesentlichen dieselbe wie 
bei Jörns. Von 18 — 24 stündigen Bouillonkulturen des Typhus- 
stammes 101 und des Kolistammes F wurden mittels Tropf- 
gläsern Verdünnungen in sterilem Leitungswasser hergestellt und 
mit gleicher Tropfenzahl je zwei Schalen (ca. 9 cm Durchmesser) 
von gewöhnlichem Agar und Malachitgrünagar gegossen. Die Koli- 
bazillen wurden in — meist erheblich — gröfserer Menge ausgesät 
als die Typhusbazillen, um den wirklichen Verhältnissen nach 
Möglichkeit Rechnung zu tragen. Durch Vergleichen der Zahl 
der ausgewachsenen Kolonien wurde das Verhältnis von Aussaat 
zu Ernte bestimmt; die zweite Schale diente zur Kontrolle für 
die gleichmäfsige Aussaat. 

Die folgende Tabelle zeigt das Ergebnis der Versuche über 
die günstigste Reaktion des Malachitgrünagars für die Typhus- 
bazillen. 

Tabelle U. 
Malachitgrün Nr. 120, 1 : 2000. 



Reaktion des Agars 
in Prozent 




Typhus 




Koli 


Normalnatronlauge 










unter dem 










Phenolphthalein- 


Aus- 


Ernte 


Aus- 


Ernte 


neutralp. 


saat 


nach 42 Std. 


saat 


nach 42 Std. 


2,2 • 


200 


44 = 22 % 


438 


215 = 49,1 <7o 


1,8 • 


200 


21 = 10,5 » 


438 





1,4* 


200 


18= 9 > 


438 





1 ,3 (Lakmusneutral) 


363 


42 = 11,6 » 


2456 





1,0 


363 


48 = 13,2 > 


2456 





0,8 


363 


69 = 16,3 > 


2456 





0,6 • 


200 


27 = 13,5 > 


438 


276 = 62,8% 



Der Phenolphthaleinneutralpunkt lag bei l,9°/ Normalnatron- 
lauge, bei den mit * bezeichneten bei 2,2 °/ . 

Zum Vergleich gebe ich einen Teil der Tabelle I aus der 
Klinger sehen Arbeit wieder. 



Von Dr. med. K. Nowack. 
Malachitgrün Nr. 120 (Höchst). 



379 



Menge des Malachitgrüns 
in Prozent 


0,07 o/o 


0,06°/, 


0,06«»/. 


Reaktion des Agars 
in Prozent 


Typh. 


Koli | 

i 


Typh. 


Koli 


Typh. 


Koli 


Normalnatronlauge unter dem 


i 
nach 24 Std. \ 


nach 24 Std. 


nach 24 Std. 


Phenolphtbaleinneutralp. 








1,8% (Lakmusnentral) 


+ 


+ 


+ 


+ 


+ 


+ 


1,4°/. 


+ 





+ 


+ 


+ 


+ 


1,2» 


+ 





+ 





+ 


+ 


1,0 » 


+ 





+ 





+ 


+ 


0,8 » 


+ 





+ 





+ 


+ 


0,4 > 


+ 


i 


+ 


+ 


+ 


+ 



-f- zahlreiche, gut aasgewachsene Kolonien, 
±_ spärliche, kaum sichtbare Kolonien, 
kein Wachstum. 



Es geht daraus hervor, dals bei stärker alkalischer Reaktion 
ein etwas höherer Prozentsatz von Typhusbazillen auswächst als 
auf lakmusneutralem Malachitgrünagar, dafs aber die Kolibazillen 
auch bei lakmusneutraler Reaktion vollständig zurückgehalten 
werden, während sie nach Kling er mindestens ebenso üppig 
wachsen wie die Typhusbazillen. Nur der überhaupt nicht mit 
Natronlauge versetzte — sauer reagierende — und der stark — 
fast bis zum Phenolphthaleinneutralpunkte — alkalisierte Malachit- 
grünagar begünstigte das Wachstum der Kolibazillen mehr als 
das der Typhusbazillen. 

Auffallend war, dafs das Verhältnis von Aussaat zu Ernte 
so sehr hinter dem von Jörns angegebenen zurückblieb, der 
bei einer Konzentration des Malachitgrüns Nr. 120 von 1 : 2500 
dieses wie 2: 1 fand. Auch die von Klinger — Tabelle II in 
der Klinger sehen Arbeit — angegebenen Zahlen der ausge- 
wachsenen Typhusbazillen bleiben hinter den von Jörns er- 
zielten Ernten bedeutend zurück. 

Da bei Jörns und Klinger bei einer Konzentration des 
Malachitgrüns Nr. 120 von 1 : 2500 resp. 1 : 2000 Kolibazillen 
schon etwas wuchsen (siehe Tabelle I und Tabelle I der 



380 Über die Grenzen der Verwendbarkeit des Malachitgrün agars etc. 



Klinge r sehen Arbeit), sie aber bei meinen Versuchen auf Agar 
von bestimmter Reaktion bei 1 : 2000 noch vollständig zurück- 
gehalten wurden, wurde versucht, ob sich durch Heruntergehen 
mit der Konzentration des Malachitgrüns das Verhältnis von 
Aussaat zu Ernte der Typhusbazillen bessern liefse. Die Versuche 
ergaben folgendes: 

Tabelle III. 

Reaktion des Agars 0,8% Normalnatronlauge unter dem Phenolphthalein- 
neutralp. Malachitgrün Nr. 120. 



Konzen- 


Typhus 


Koli 


tration des | 


i 






Malachit- 


Aus- 


Ernte 


Aus- 
saat 


Ernte 


grüns 


saat 


nach 22 Std. 


nach 45 Std. 


nach 22 Std. 


nach 45 Std. 


1 : 2500 ! 


900 


95;= 10,6% 


100 = 11,1 % 


2300 








1 :3000 


900 


106 = 11,8 » 


106 = 11,8 » 


2300 








1:4000 i 


91 


— 


24 = 26,4 » 


66000 


— 


9 = 0,014°/ 


(! 


900 


134=: 14,8 » 


146 = 16,2 > 


2300 








1 : 4167 \ 1 












(aufd.2.S<-halel) 


l 


326 


59 = 18,1 » 


66 = 20,2 > 


6800 


3 = 0,04% 


40 = 0,6% 


1 : 5000 | i 


500 


71 = 14,2 » 


73 = 14,8 » 


2 730 





7 = 0,3 > 


326 


104 = 31,9 » 


104 = 31,9 » 


i 6800 


100=1,5 > 


500 = 7,4 » 


1 : 6250 


500 


96=19,2 » 


— 


1 2 730 


945 = 35 » 


— 


1 : 7700 


500 


130 = 26 » 


— 


! 2 730 

l 


983 = 36 > 


— 



Jörn 8. 



Konzen- 
tration des 
Malachit- 
grüns 


Typhus 




Aus- 
saat 


Ernte 


Koli 


1:2500 
1 :3000 


337 

;14 397 


188 = 55,8% 
10075 = 69,8 » 


deutliches 
Wachstum 



Es wurden also auch mit bedeutend schwächeren Konzen- 
trationen des Malachitgrüns Nr. 120, als Jörns anwendete, seine 
günstigen Ernten nicht erreicht. Es wurde beobachtet, dafs bei 
derselben Konzentration des Malachitgrüns die verschiedenen 
Ernten in ziemlich weiten Grenzen schwankten (siehe 1 : 5000), 
so dafs mitunter die Ernte bei einer höheren Konzentration 



Von Dr. med. K. Nowack. 



381 



gröfser war als bei einer niedrigeren (siehe 1 : 4000, 1 : 4167 und 
1 : 5000). Dein besseren Wachstum des Bacillus typhi entsprach 
jedesmal auch eine Begünstigung des Bacillus coli. Es wurde 
ferner festgestellt, dafs es für das Wachstum der Typhusbazillen 
wenig ausmacht, wo die Konzentration des Malachitgrüns zwischen 
1 : 2000 und 1 : 5000 liegt. Mit Bezug auf das Wachstum der 
Kolibazillen ist hervorzuheben dafs, während bei einer Ver- 
dünnung von 1 : 4000 bis 1 : 5000 höchstens ein geringes Wachs- 
tum, meist erst nach ca. 48 Stunden, stattfindet, bei einer Kon- 
zentration von 1 : 6250 die Ernte gleich auf 35 °/ hochschnellt. 
Bei einem Versuche, der mit verschiedenen Typhusstämmen 
zur Vergleichung der auf Malachitgrünagar erzielten Ernten an- 
gestellt wurde, zeigte es sich wiederum, dafs in keinem Falle 
das günstige Ergebnis Jörns' erreicht wurde und ferner, dals 
die Ernten ganz verschieden ausfielen, wie die Zusammenstellung 
in folgender Tabelle zeigt. 



Tabelle IV. 

Reaktion des Agars 0,8% Normalnatronlauge unter dem Phenolphthalein- 
neutralp. Malachitgrün Nr. ISO, 1 : 4000. 





Aussaat 


Ernte 
nach 46 Std. 


Typhus Friedricbsha 


in . 


308 


40 = 13 Vo 




Halle . . 






123 


36 — 29,3 » 






► Drigalski . . 






181 


10 = 6,5 » 






► Trier I . . 






344 


12= 8,5 > 






Milz . . 






324 


34 = 10,5 > 






Niedlich . . 






207 


53 = = 25,6 » 






► Jürgens . , 






267 


31 = 11,6 » 






► Timm . . . 






264 


43 = 16,3 » 






> Musebold 






391 


16= 4,1 » 






101 .. . 






91 


24 -— 26,4 > 




Kol 


iF 






66 000 


9— 0,014 i 





Das verschiedene Verhalten verschiedener Typhusstämme 
hinsichtlich des Wachstums auf demselben Malachitgrünagar hat 
auch Klinger in Tabelle II seiner Arbeit beschrieben, von der 
ich einen Teil mit einigen Zusätzen — die Umrechnung der 



382 Übe? die Grenzen der Verwendbarkeit des Malachitgrünagars etc. 



Ernte in Prozente — wiedergebe. Jörns, der sechs verschie- 
dene Typhusstämrne benutzte, erhielt stets übereinstimmende 
Resultate. 

Malachitgrunagar 1,0 °/ Normalnatronlauge unter dem Phcnolphthalein- 

neutralp. 



Menge des Mala- 
chitgrüns in Proz. 



0,06% 



0,05 •/, 



Zahl der Kolonien 
auf der Lakmuspl. 



Koli. . . 
Typhus . . 

Typhus Ho 
Typhus Be 
Typhus Co 



300 

kleine Kol., die gröfsten 

Stecknadelköpfe rofs 

= 3°/ 

500 

gut ausgewachsene Kol. 

= 57. 

800 

gut ausgewachsene Kol. 
= 20% 





600 

kaum sichtbare Kol. 

= 6% 

800 
meist gut ausgewach- 
sene Kol. 
= 8°/ 

3000 

gut ausgewachsene Kol. 
= 30°/ 

1000 
gut ausgewachsene Kol. 

= 25 o/o 

26 

gut ausgewachsene Kol. 
= 0,65 •/, 



unzählbar, mindestens 
10000 



ca. 10000 

> 4000 

> 4000 



Mit Bezug auf die Jo rn ssche Angabe , dafs eine ca. 4 Wochen 
alte wässerige Lösung von Malachitgrün Nr. 120 die wachstum- 
hemmende Wirkung auch gegenüber Typhusbazillen verstärkte, 
habe ich folgendes feststellen können. 

Tabelle V. 
Malachitgrün Nr. 120, 1 : 2000, 2 proz. wässerige Lösung. 



Reaktion des 


13 Taue alte Lösung 


frisch bereitete Lösung 


Agars in Proz. 
Normalnatron- 


Typhus 


Koli 


Typhus 


Koli 


lauge unter d. 
Phenolphtha- 
leinneutralp. 


Aus- 
saat 


Ernte 
nach 43 Sld. 


Aus- 
saat 


Ernte 

nach 

43Std. 


Aus- 
saat 


Ernte 
nach 43 Std. 


kna 1 Ernte 
Aus- „„ Ä . 

8ftÄt '43 Std. 


u 

(Lakmus- 
neutral) 

1,0 

0,8 


363 

363 
363 


42 = 11,6 '/o 

48 = 13,2 > 
59 = 16,3 » 


2456 

2456 
2456 








363 

363 
363 




(aufd.2.Soha1el) 



(auld.2.8chale2) 

7 = l,9Vo 


2456 

2456 
2466 









Es trat also bei der frisch zubereiteten Lösung die Wachstum- 
hemmende Wirkung auf die Typhusbazillen stärker hervor; zu 



Von Dr. med. K. Nowack. 



383 



beobachten ist auch hierbei der Einflufs der Reaktion des Agars. 
Bei denselben 18 resp. 5 Tage alten Lösungen war ein nennens- 
werter Unterschied in der Wirkung nicht mehr festzustellen. 

Bei Malachitgrün superfein und extra verhielt sich 
das Wachstum der Typhus- und Kolibazillen bei verschiedenen 
Konzentrationen folgendermaßen. 

Tabelle VI. 

Reaktion des Agars 0,8 % Normalnatronlauge unter dem Phenolphthalein- 

nentralp. 



Konsentratlon 

des 
Malachitgrün« 



Malachitgrün superfein 



Malachitgrün extra 



Typhus 



Aus- 
saat 



Ernte 
nach 20 Std. 



Koli 



Aus- 
saat 



Ernte 
nach 20 Std. 



Typhus 



Koli 



Aus- 
i saat 



Ernte I Aus- 
nach 22 Std. ! saat 



Ernte 
nach 22 Std. 



1: 50000 
1:100000 

1:150000 
1:200000 



334 
334 

500 
500 



7= »,1V. 
45 = 13,5 » 

88 -= 17,6 » 
202 — 40 » 



21000 
21000 

2730 
2000 






900=-- 36% 
2000 = 100 »j 



500 
500 



62 = 12,4% 
86 = 17,2 > 



2730 
2730 





(aufd2.Schalel) 

1060=39% 



Es blieb also auch hier die erzielte Ernte von Typhus- 
bazillen gegenüber den Jornsschen Erfolgen sowohl mit Malachit- 
grün Nr. 120 als auch mit Malachitgrün Ia (Aussaat: Ernte = 
4 : 1) erheblich zurück. 



Da Malachitgrün Nr. 120 ca. 95,2 °/ Dextrin enthält, wurden 
Versuche angestellt, welchen Einflufs ein höherer Dextringehalt 
des Malachitgrünagars auf das Wachstum der Typhus- und Koli- 
bazillen ausübte. Als Malachitgrün wurde das dextrinfreie 
Malachitgrün superfein und Malachitgrün extra verwendet, von 
denen das erste auch im Malachitgrün Nr. 120 enthalten ist. 

Das Dextrin wurde in hochprozentiger (25%) wässeriger 
Lösung angewendet, um eine Verdünnung des Agars möglichst 
zu vermeiden; die Lösung wurde folgendermafsen hergestellt: 
25 g Dextrin pur. von Schering wurden in 100 ccm destilliertem 



384 "Über die Grenzen der Verwendbarkeit des MalachitgrÜnagars etc. 

Wasser im kochenden Wasserbade gelöst, filtriert und im Dampf- 
topfe sterilisiert. Die berechnete Menge wurde dem flüssigen 
neutralisierten filtrierten Agar zusammen mit dem Malachitgrün 
mittels steriler Pipette zugesetzt. 



Tabelle VII. 

Reaktion des Agars 0,8 °/ Normaluatronlauge unter dem Phenolphthaleln- 
nentralp. — Malachitgrün superfein. 



Menge 


Konzentration 


r 


Typhus 


i 

Koli 


des Dextrins 


des 












i 


in Prosen t 


Malachitgrüns 


Aas- 
saat 


Ernte 
nach 69 Std. 


Aus 
paat 


Ernte 
nach 69 Std. 





1 1:50000 334 


11= 3,3 X 


21000 





0,2 


1 


50000 I 1 334 


26 = 7,8 » 


21000 





0,5 


1 1 


50000 |l 334 


36 = 10,8 » 


21000 





1,0 


1 1 


50000 | 334 


42 = 12,6 » 


21000 





2,0 


1 


50000 


334 


55 =-16,6 > 


21000 






Konzentration 

des 
Malachitgrüns 


Typhus 


1 

Koli 


Aus- 
saat 


Ernte 
nach 20 Std. 


Aus- 
saat 


Ernte 
nach 20 Std. 


1:100000 


334 


45 = 13,5°/o 


21000 






Es wuchsen also bei Dextrinzusatz mehr Typhusbazillen aus 
als ohne und zwar wurde die Ernte um so gröfser, je mehr 
Dextrin zugesetzt wurde. Bei Zusatz von l°/ Dextrin konnte 
die Konzentration des Malachitgrüns schon auf das doppelte 
erhöht werden, um das Auswachsen der gleichen Menge von 
Typhusbazillen zu erzielen. Von den in bedeutend grölserer 
Menge ausgesäten Kolibazillen war auch nach 69 Stunden kein 
einziger ausgewachsen. Das Wachstum der Typhusbazillen war 
jedoch verhältnismäfsig gering. 



Von Dr. med. K. Nowack. 



385 



Um nun einen höheren Prozentsatz von Typhusbazillen zum 
Auswachsen zu bringen, wurde bei Zusatz von 1 und 2°/ Dextrin 
mit der Konzentration des Malachitgrüns weiter heruntergegangen ; 
dabei zeigte es sich, dafs Bacillus coli nicht mehr zurückgehalten 
wurde, sondern auch auswuchs und zwar in schneller Steigerung, 
so dafs er Bacillus typhi bald an Menge erreichte. 



Tabelle VIII. 

Reaktion des Agars 0,8 °/ Xormalnatronlaage unter dem Phenolphthalein- 
nentralp. Malachitgrün superfein. 



Konzentration 

des 
Malachitgrüns 


Menge des 

Dextrins 

in Prozent 




Typhus 


l 

> Aus- 
1 saat 

1 


Koli 


Aus- 
saat 


Ernte 
nach 20 Std. 


Ernte 
nach 20 Std. 


1 -.100000 
1:100000 


1 

, 2 

1 


334 
334 


62 = 18,6% 
72 = 21,6 > 


i 

21000 
121000 


2100 = 10 • / 
4500 = 21 > 



Man sieht aus dem Versuche, dafs bei der nur halb so 
starken Konzentration des Malachitgrüns der Gewinn hinsichtlich 
der Typhusbazillen gegenüber dem vorigen Versuche (18,6 gegen 
12,6 resp. 21,6 gegen 16,5%) nur gering ist, während Bacillus 
coli in erheblicher Menge auswächst. Ferner zeigt dieser Versuch, 
dafs es für Typhusbazillen wenig ausmacht, ob der Dextrin- 
gehalt 1 oder 2% ist, dafs dagegen die Koliernte durch den 
doppelt so hohen Dextringehalt auch auf das Doppelte steigt. 
Infolgedessen sah ich mich nicht veranlagt, bei meinen Versuchen 
über einen Dextringehalt von 2% hinauszugehen. 

Auch bei Dextrinzusatz zeigt sich der Vorteil der Reaktion 
des Agars von 0,8 °/ Normalnatronlauge unter dem Phenol* 
phthaleinneutralpunkte gegenüber der lakmusneutralen, in diesem 
Falle l,4°/ Normalnatronlauge unter dem Phenolphthaleinneutral- 
punkte. 



586 Über die Grenzen der Verwendbarkeit des Malachitgrünagare etc. 



Tabelle IX. 
Malachitgrün superfein 1 : 80000. 



Reaktion des Agars 0,8 % Normal natronlauge 
unter dem Phenolphthalein neutral p. 


Lakr 
na 

ph 


ausneutraler Agar (1,4% Normal- 
tronlauge unter dem Phenol- 
thaleinneutralp.). 


Menge 
d. Dex- 
trins In 
Prozent 


Typhus 


Eoli 


Typhus 


Koli 


Aus- 
saat 


Ernte 
nach 20 Std. 


Aus- 
saat 


Ernte 
nach 20 Std. 


Aus- 
saat 


Ernte 
nach 20 Std. 


Aus 
saat 


Ernte 
nach 20 Std. 


0,5 
1,0 

2,0 


500 
500 

500 


68 = 13,6% 
96 = 19,0 > 

91 = 18,2 » 


2000 
2000 

2000 






(aufd.2.8chalel) 

7 = 0,35% 


500 
500 

500 


46- 9,2% 
80 = 16,0 > 

101=20,2 > 


2000 
2000 

2000 


70=3,5% 
836=42 > 

1336 = 67 » 



Es zeigt sich auch hier wieder — wie bei der Anwendung 
des Malachitgrüns Nr. 120 (Tabelle II) — , dafs die Typhusbazillen 
auf dem stärker alkalischen Agar nur wenig besser wachsen als 
auf dem lakmusneutralen ; dagegen wird Bacillus coli durch die 
lakmusneutrale Reaktion sehr begünstigt. Auch der ganz ver- 
schiedene Einflufs, den die Erhöhung des Dextringehaltes von 
1 auf 2°/ auf Typhus- und Kolibazillen ausübt, tritt hier wieder 
sehr deutlich, wie im vorigen Versuche, hervor. 

Schließlich ist noch das verschiedene Verhalten von Typhus- 
und Kolibazillen bei kürzerer und längerer Bebrütungszeit zu er- 
wähnen. Während die innerhalb 24 Stunden ausgewachsenen 
Typhuskolonien auch bei weiterem Aufenthalt im Brütschrank 
kaum eine Vermehrung erfuhren, wurde bei Bacillus coli fest- 
gestellt, dafs, wenn auch nach ca. 24 Stunden noch gar keine 
oder doch nur ganz vereinzelte Kolonien ausgewachsen waren, 
bei weiterer Bebrütung, nach 2 — 3 Tagen, ein recht erheblicher 
Prozentsatz ausgewachsen war. 



Von Dr. med. K. Nowack. 



387 








3 - 




o 
o 


A 






5® 

|83 




3 


CO 




3 


W -S 




|| 


II 


a 
i 'S 


o 


d 




t~ 














i H 




»'S 




© 




<D 




p g 




© 




1 ^ 




«4j 00 




8 
















1 © 

o 




S- 




o 




CM 




.« 




(M 




: + 


00 

9 


g8S 




00 


i 




A 


«•S 




|| 






Cu 

fr 


O 




OS 




SS 




§ 






«< OD 




lÖ 








'O * 




s^ 


m 






© 00 




QO 


iß 






las 




o 

II 


1 




JS 


w^ 




d 


O 


o 

a 


j 


3 


| 


c 




— 


H 










«'S 

5 s 

^ OD 








o 


" 




* 






. 




1 © 

i iH 




„00 


! 


o 


0k 

CO 


1 + 


OD 

P 


385 


i 


ao 


Od 




.c 


«.g 


M 


II 


II 






a 

3s 




3 


SS 


snf)iäi!q;>v[«OT p 




00008 


:i 


i uoiq 

i 


PJQIK 


»zuox 





000 001 : 1 



AichiT fttx Hygiene. Bd. I4JJ. 



87 



388 Über die Grenzen der Verwendbarkeit des Malachitgrünagars etc. 

Zusammenfassung. 

1. Die stärker alkalische Reaktion des Agars — 0,8 °/ Normal- 
natronlauge unter dem Phenolphthaleinneutralpunkte — 
begünstigt das Wachstum der Typhusbazillen mehr und 
verhindert das Auswachsen der Kolibazillen besser als 
lakmusneutrale Reaktion bei gleicher Konzentration des 
Malachitgrüns; sie hat aber nicht die ausschlaggebende 
Bedeutung, die Klinger ihr beimifst. 

2. Das Verhältnis von Aussaat: Ernte der Typhusbazillen = 
2:1 resp. 4:1, wie bei Jörns, konnte bei den unter- 
suchten Typhusstämmen auf keine Weise erreicht werden ; 
die Ernte belief sich unter den günstigsten Verhältnissen 
nur auf ca. 20°/ . 

3. Während bei Klinger und Jörns Bacillus coli schon 
bei einer Konzentration des Malachitgrüns Nr. 120 von 
1 : 2000 resp. 1 : 2500 nicht mehr vollständig zurück- 
gehalten wurden, trat dies bei meinen Versuchen erst 
bei einer Verdünnung von 1 : 4000 — 1 : 5000 ein. 

4. Malachitgrün superfein und extra waren in der Wirkung 
fast gleich, aber verschieden von dem von Jörns 
angewendeten Malachitgrün Ia. 

5. Die keimtötende Wirkung stärkerer Malachitgrünkonzen- 
trationen wurde bei Malachitgrün superfein und extra 
bis zu einem gewissen Grade durch Dextrinzusatz ab- 
geschwächt, so dafs durch stärkere Konzentrationen mit 
Dextrinzusatz dasselbe erreicht wurde wie durch schwächere 
ohne Dextrinzusatz. — Die im Malachitgrün Nr. 120 ent- 
haltene Dextrinmenge ist absolut zu gering, um die 
Dextrinwirkung hervorzurufen. 

6. Durch den Dextrinzusatz — namentlich höheren Grades 
— wurde Bacillus coli erheblich mehr begünstigt als 
Bacillus typhi; doch trat diese Wirkung erst bei einem 
bestimmten Grade der Verdünnung des Malachitgrüns ein. 

7. Eine Überlegenheit der beiden reinen Malachitgrünsorten 
gegenüber dem Malachitgrün Nr. 120 wurde nicht be- 
obachtet. 



Von Dr. med. K. Nowack. 389 

Bei den Versuchen mit künstlichen Typhusstühlen, d. h. 
normaler Stuhl, dem bestimmte Mengen Typhusbazillen zugesetzt 
waren, wurde folgendermaßen verfahren: 

Der Stuhl wurde mit etwa der gleichen Menge Leitungs- 
wasser verrührt und von dieser Aufschwemmung oder dem von 
ihr hergestellten Filtrate eine abgemessene Menge und eine be- 
stimmte Anzahl Tropfen der wie früher bereiteten Typhusverdün- 
nung auf zwei — bei den ersten Versuchen nur eine — grofsen 
Malachitgrünagarschalen (a und ß) mit dem Glasspatel (nach 
Drigalski) ausgestrichen. Die Schalen hatten einen Durch- 
messer von ca. 18 cm, wurden mit 40 — 50 ccm Malachitgrünagar 
beschickt und blieben bis zur vollständigen Erstarrung des Agars 
offen stehen; eine Verunreinigung durch Luftkeime tritt selbst 
bei stundenlangem Offenstehen nicht ein. 

Zur Bestimmung der Zahl der ausgesäten Typhusbazillen 
und Stuhlkeime und des Grades der Zurückhaltung wurden wie 
früher Schalen (von ca. 9 cm Durchmesser) mit gewöhnlichem 
resp. Malachitgrünagar gegossen; nur bei den ersten Versuchen 
wurde der Grad der Zurückhaltung der Stuhlkeime auf einer 
grofsen mittels Oberflächenausstrich besäten Malachitgrünagar- 
schale festgestellt. 

Nach 16 — 24 Stunden wurde die grofse Malachitgrünagar- 
schale, bei zwei Schalen meist die weniger dicht bewachsene 
/^-Schale, nur wenn auf ihr zu wenig Kolonien waren, die a-Schale, 
nach Lentz u. Tietz in der Modifikation von Jörns mit 5 ccm 
steriler 0,9 proz. Kochsalzlösung — nur bei den ersten Versuchen 
mit steriler Bouillon — abgeschwemmt und je nach der Dichte 
der Schalen mehr oder weniger von der Abschwemmung auf 
4 Endo-Agarschalen (a — d) von ca. 9 cm Durchmesser aus- 
gestrichen. 

Der Endo -Agar wurde ebenfalls mit Fleischextrakt, nach 
dem Beispiele Klingers, sonst genau nach der Vorschrift des 
Erfinders bereitet, bis auf die Neutralisation, die — wie beim 
gewöhnlichen Agar — nach der Angabe von Clauditz schon 
vor dem Filtrieren stattfand. Ich habe mit Endo- und nicht 

27* 



390 Über die Grenzen der Verwendbarkeit des Malachitgrünagars etc. 

mit Drigalski-Agar gearbeitet aus den Gründen, die Endo (*), 
Petko witsch ( 8 ), Clauditz ( 9 ), Klinger u. Marschall ( 10 ) als 
seine Vorzüge für den Typhusbazillennachweis gegenüber dem 
Drigalski-Agar übereinstimmend anführen. Nur in der Frage 
nach der wachstumshemmenden Wirkung des Endo- u. Dri- 
galski-Agars auf die Typhusbazillen und Stuhlkeime gehen die 
Ansichten auseinander, so dafs nach Clauditz die Stuhlkeime 
auf »Endoc in bedeutend gröfserer Zahl aus wachsen als auf 
»Drigalskic, während nach Klinger u. Marschall der 
Endo -Agar gerade eine erheblich stärkere Hemmung auf die 
Fäcesbakterien ausübt. Andrerseits wachsen Typhusbazillen nach 
Clauditz auf »Endoc ebenso oder vielleicht noch etwas mehr 
aus als auf gewöhnlichem Agar; auf »Drigalskic dagegen 
viel weniger; im Gegensatze dazu sagt Klinger: > Diese Wachs- 
tumsbehinderung — (der Fäcesbakterien auf Endo -Agar) — 
scheint sich auch auf schwächere Individuen des Typhusbazillus 
zu erstrecken .... bisweilen ist nur die Hälfte angewachsen.« 
Die Entscheidung dieser Frage ist um so wichtiger, als Lentz 
u. Tietz und vor allem Klinger (siehe Tabelle H seiner Arbeit) 
bei Anwendung des Malachitgrünagars die Menge der ausgesäten 
Keime nach der Zahl der von Drigalski-Agar geernteten 
Kolonien bestimmen. 

Nach 16—20 Stunden wurde die orientierende Agglutinations- 
probe mit den typhusverdächtigen Kolonien (in Tabelle XI 
als Ty. ? - Kol. bezeichnet) direkt vom Endo- Agar angestellt, 
wobei festgestellt wurde, dafs jedesmal die ihrem Aussehen nach 
als Typhus anzusprechende Kolonie auch wirklich Typhus war, 
wiederum ein Beweis dafür, wieviel leichter infolge der weit- 
gehenderen Differenzierung die Auffindung von Typhuskolonien 
auf Endo- als auf Drigalski-Agar ist. Nach dem positiven 
Ausfall der orientierenden Agglutinationsprobe wurde ein Agar- 
strich zur Anstellung der Agglutinationsprobe im Reagenzglase 
angelegt. Zur Agglutinationsprobe wurde trockenes agglutinie- 
rendes Typhus-Pferdeserum aus dem Kgl. Institute für Infektions- 
krankheiten vom Titer 1 : 8000 verwendet. Die orientierende 
Agglutinationsprobe wurde als positiv angesehen, wenn bei einer 



Von Dr. med. K. Nowack. 391 

Verdünnung des Serums von 1 : 500 sofort deutliche Haufen- 
bildung eintrat. (Die Angaben über die Verdünnungen [mit 0,9 proz. 
steriler Kochsalzlösung] beziehen sich auf flüssiges Serum, das 
erhalten wurde durch Auflösen von einem Teil trockenen Serums 
in neun Teilen sterilen destillierten Wassers.) Die entscheidende 
Agglutinationsprobe im Reagenzglase wurde mit den Verdünnungen 
1 : 500, 1 : 5000, 1 : 7500 und 0,9 proz. Kochsalzlösung angestellt. 
Bei beiden Agglutinationsproben wurde eine unter gleichen Be- 
dingungen gewachsene Typhuskultur zum Vergleich in derselben 
Weise behandelt. Da derselbe Typhusstamm mit dem Stuhle 
ausgesät und zur Kontrolle benutzt wurde, wurde von weiterer 
Identifizierung durch Nährböden abgesehen. 

(Tabelle siehe Seite 392.) 

Ich konnte also noch bei einem Verhältnis der Typhus- 
bazillen: Stuhlkeimen = 1 : 17000, 1 : 26 000 und 1 : 50000 den 
Nachweis der Typhusbazillen führen, während es Jörns nach 
dem Verfahren von Lentz u. Tietz nur noch bei 1:8000 
gelang. Dafs bei meinen Versuchen das Verhältnis der Typhus- 
bazillen zu den Stuhlkeimen als sehr ungünstig anzusehen ist, 
geht aus der Angabe von Lentz u. Tietz hervor, die einen 
Stuhl, von dem auf Drigalski-Agar das Verhältnis von Typhus- 
bazillen: Stuhlkeimen = 4: ca. 2000 ist, als relativ arm an 
Typhusbazillen bezeichnen. 

Das wesentlich Neue bei meinen Versuchen ist die erheblich 
größere Menge des Aussaatmaterials. Lentz u. Tietz und 
Klinger säten wenig aus. Lentz u. Tietz versetzten Stuhl 
von Typhuskranken mit der doppelten Menge Kochsalzlösung 
und verrieben davon 0,1 — 0,2 ccm mit dem Glasspatel auf eine 
Malachitgrünplatte von 10cm Durchmesser und 2 Drigalski- 
Platten von 20 cm Durchmesser. Klinger brachte eine 
grolse Öse einer Typhusstuhlauf seh wemraung , die je nach 
der Konsistenz des Stuhles durch feines Verreiben mit mehr 
oder weniger steriler Kochsalzlösung hergestellt war, auf 2 bis 



392 Über die Grenzen der Verwendbarkeit des Malachitgrunagars etc. 



O 

OB 
O 






5« 




' oi $o* Hoi Hoi 



£o< 



_._ 8_ JB. 



c5 2.2 2?» 

SaBSr 



§P 



gsrg f o SP 
g *?S|| B ** 



8 fe 8 8_ 

= O» 

13 



Sg : | N Keimzahl 



I-- 'S M* 

H gj-ä g-te 



3 



3. 



8? 

er 

p 



o 



o 



OD 



to 



6 



to 



J8._ 






8 S 



g 



8 8 



8 



3 









Ol 



09 



II 

s 



ii 



ii 



s 



ft° eis 



O 

'S 



OD 






to 



II» 



2 



£a-s 



8 SB 



OD 



E" S (B 3 



~e 



et m N -, 



a 
5" 

p- 



er 



I 8 § 



ö_ 



Ob' 

p 



p 



£ü! 



"*E 



o <D co 






3 a 



*5 



^— 

& 

• MW® 

«5 



B« 






«2 



00 10 



+ + + + 



+" 



Art u. Konzentra- 
tion des Malachit- 
grüns 



3 £ £? Aussaatmenge 



B S 8* 

n » ** 
p •*» 

p 

IQ 



Aussaat- 
menge 



Keim- 
zahl 



Gesarat aussaatmenge 
in cem 



** OD h 
S. ff «< 



Zahl der besäten 
Schalen 



Tyb. 



Stahl- 
keime 



p 



er 



M 



& 



Nach Stunden 



Aussehen der ab- 
geschwemmten 
Malachitgrünagar- 
schalen 



Aussaatmenge auf 
die Endoschalen 



P 

a 
& 8 

SL ® 

© P 

p 



nach Standen 



Nachweis der Tyb. 



Von Dr. med. K. Nowack. 393 

4 Platten von 20 cm Durchmesser. Trotzdem konnten Lentz 
u. Tietz 8 mal Typhusbazillen noch nachweisen, wo Drigalski 
versagte (zitiert nach Klinger) und Klinger bei der Unter- 
suchung von 35 Stuhlproben von Typhuskranken 

durch Drigalski - Agar 12 mal = 34,3°/ 

> Endo-Agar . . 15 > =42,9» 

> Vorkultur auf Ma- 

lachitgrün-Agar 24 > = 68,6 > 

Es ist zu erwarten, dafs bei Erhöhung der Aussaatmenge 
das Malachitgrünverfahren noch bessere Resultate liefern wird, 
da der Grund für den Mifserfolg oft darin liegt, dafs in der 
geringen Aussaatmenge überhaupt keine Typhusbazillen enthalten 
sind, ein Umstand, auf den auch Kling er hinweist. Es ist 
nach meinen Versuchen sehr gut möglich 0,5 — 1,0 ccm auf zwei 
grofse Malachitgrünagarschalen auszusäen. Dabei sind die Nähr- 
böden billig, schnell und ohne Schwierigkeiten herzustellen und 
jede Anwendung des Verfahrens verbraucht nur 80 — 100 ccm 
Malachitgrün- und 30 — 40 ccm Endo-Agar. Es wäre ganz un- 
möglich, eine gleich grofse Aussaatmenge auf Endo- oder 
gar auf Drigalski- Agar zu bringen, ohne die Zahl der 
Schalen derart zu steigern, dafs schon der Verbrauch an 
Nährboden allein dieses Verfahren verbieten würde. Der 
Malachitgrünagar hat den grofsen Vorzug, dafs er in ge- 
eigneter Konzentration auf die Stuhlkeime sehr stark wachstum- 
hemmend wirkt, wenn auch dabei, wie schon Jörns und 
Klinger feststellten, niemals alle ausgesäten Typhusbazillen 
aus wachsen, sondern nach meinen Versuchen sogar nur ein 
geringer Prozentsatz. Der Nachweis der Typhusbazillen gelingt 
jedoch auch bei absolut geringer Zahl der ausgesäten Bazillen. 
Die Möglichkeit, viel Stuhlmaterial zur Aussaat verwenden zu 
können, dürfte besonders für Stuhluntersuchungen bei Typhus- 
rekonvaleszenten wertvoll sein, da hier die mit kleinen Aussaat- 
mengen erzielten Erfolge recht ungünstig sind. Klinger konnte 
in 17 Stuhlproben von Typhusrekonvaleszenten die Bazillen durch 
Drigalski- Agar, Endo-Agar, Vorkultur auf Malachitgrün-Agar 



Über die Grenzen der Verwendbarkeit des Malachitgrünagare etc. 

nur 2, 2 und 3 mal nachweisen. Den Nachteil, den das Malachit- 
grünverfahren gegenüber dem einfachen Plattenverfahren ebenso 
wie jede andere Vorkultur hat, dafs die Stellung der Diagnose 
um ca. 24 Stunden verzögert wird, möchte ich bei der grofsen 
Sicherheit, die diese Methode bietet, nicht allzu hoch bemessen. 
Es ist noch zu erwähnen, dafs ich die Angaben Löfflers 
und Lentzu. Tietz über Unterscheidungsmerkmale der Typhus- 
kolonien auf Malachitgrünagar nicht bestätigen kann; sie waren 
in keiner Weise weder nach 24 noch nach 48 Stunden von Koli- 
oder anderen Kolonien von Stuhlkeimen zu unterscheiden. Die 
Umwandlung des Grüns des Agars in helles Gelb, die Löffler 
und Lentzu. Tietz als eine spezifische Eigenschaft der Typhus- 
bazillen und der Alkalibildner hinstellen, habe ich auch beobachtet, 
aber als eine Eigenschaft, die allen Bakterien zukam und auch 
nur bei dichtbewachsenen Schalen. Den Nachweis, dafs der 
dem Nährboden entzogene Farbstoff in den Kolonien abgelagert 
ist, kann man auf folgende Weise führen : Legt man eine solche 
Schale, auf der die Kolonien gelblichweifs und undurchsichtig 
sind, in eine Sublimatsalzsäurelösung — die im Institut gebräuch- 
liche Desinfektionsflüssigkeit — so werden sämtliche Kolonien 
sofort intensiv dunkelgrün. Das Aufnehmen des Farbstoffes von 
den Kolonien erklärt auch die Notwendigkeit eine stärkere Kon- 
zentration des Malachitgrüns anzuwenden bei sehr starker Be- 
säung, namentlich der Oberfläche, als bei Anlegung von Gufs- 
schalen bei geringerer Aussaatmenge, bei welch letzterem Ver- 
fahren die Verteilung der Keime eine gleichmäfsigere und die 
Wachstumsbedingungen für die nicht an der Oberfläche liegenden 
schon an sich ungünstigere sind. Die wenigen von vornherein 
aufgehenden Kolonien entziehen in ihrer Umgebung dem Agar 
Farbstoff, wodurch den an dieser Stelle befindlichen geschädigten 
aber noch nicht abgetöteten Keimen ermöglicht wird, auf dem 
nunmehr für sie günstigeren Nährboden zu Kolonien auszu- 
wachsen. Diese Kolonien bewirken nun wiederum dasselbe, so 
dafs schliefslich auf dem immer malachitgrünärmeren Agar viel 
mehr wächst, als nach der ursprünglichen Konzentration anzu- 
nehmen war. 



Von Dr. med. K. Nowack. 395 

Zusammenfassung. 

1. Die für die praktische Verwendung geeignete Konzen- 
tration des Malachitgrüns Nr. 120 ist in Übereinstimmung 
mit Jörns und Klinger 1:2000 — 1 : 2500. 

2. Malachitgrün superfein ist in entsprechend stärkerer 
Verdünnung ebenso gut brauchbar. 

3. Die Stuhlaussaatmenge und damit die Leistungsfähigkeit 
der Malachitgrünmethode konnte erheblich gesteigert 
werden gegenüber den bisherigen Untersuchern. 

4. Die Typhuskolonien sind auf Malachitgrünagar nicht 
von anderen Kolonien zu unterscheiden. 

5. Als zweiter Nährboden hat sich Endo- Agar als sehr 
brauchbar erwiesen. 

6. Der Malachitgrünagar eignet sich für die Fälle, in denen 
der Typhusbazillennachweis in sehr keimreichen Bakterien- 
gemischen geführt werden soll, wo das Verhältnis der 
Typhusbazillen zu den Begleitbakterien sehr ungünstig, 
nicht aber die absolute Zahl der Typhusbazillen eine zu 
geringe ist; für die Fälle, bei denen nur auf einige 
wenige und vielleicht sogar noch dazu geschädigte 
Typhusbazillen in der Aussaatmenge gerechnet werden 
kann, eignet der Malachitgrünagar sich nicht, selbst 
dann nicht, wenn Begleitbakterien in geringer Menge 
vorhanden sind. 

Herrn Geheimen Medizinalrat Professor Dr. Rubner sage 
ich für das Interesse an meiner Arbeit, Herrn Professor Dr. Ficker 
für seine stets freundliche Unterstützung aufrichtigen Dank. 



27 •• 



396 Über Malachitgrünagar etc. Von Dr. med. K. Nowack. 



Literatur. 

1. Löffler, Neues Verfahren zum kulturellen Nachweise der Typhus- 

bazillen in Faeces, Wasser, Erde. Deutsche med. Wochenschr., 1903, 
Nr. 36, Vereinsbeilage. 

2. Lentz u. Tietz, Eine Anreicherungsmethode für Typhus- nnd Para- 

typhusbazillen. Münchener med. Wochenschr., 1903, Nr. 49, 8. 2139. 

3. Jörns, Über die Brauchbarkeit des Malachitgrün-Nähragars zum Nach- 

weise von Typhusbazülen. Hygienische Rundschau, 1904, 14. Jahrgang, 
Nr. 15, 8. 713. 

4. K 1 i n g e r , Über neuere Methoden zum Nachweise des Typhusbazillus 

in den Darmentleerungen. Inaug.-Dissertat., Strafsburg 1904. 

5. Ficker u. Hoffinann, Weiteres über den Nachweis von Typhus- 

bazillen. Archiv f. Hygiene, Bd. 49, 8. 229. 

6. v. Drigalski u. H. Conradi, Über ein Verfahren zum Nachweis der 

Typhusbazillen. Zeitschr. f. Hygiene, 1902, Bd. 89, 8. 283. 

7. 8. Endo, Über ein Verfahren zum Nachweis der Typhusbazillen. 

Zentralblatt f. Bakteriologie, 1904, Bd. 35, 8. 109. 

8. Petkowitsch, Beitrag zur Frage des diagnostischen Wertes einiger 

Nährboden für die Typhusbakterien. Zentralblatt f. Bakteriologie, 1904, 
Bd. 36, 8. 304. 

9. Clauditz, Untersuchungen über die Brauchbarkeit des von Endo 

empfohlenen Fuchsinagars zur Typhusdiagnose. Hygienische Rundschau, 
1904, 14. Jahrgang, Nr. 15, 8. 718. 
10. F. Marschall, Die Bedeutung des Endo sehen Nährbodens für die 
bakteriologische Typhusdiagnose. Zentralblatt f. Bakteriologie, 1905, 
Bd. 38, Heft 3. 



e s t « » 



Archiv fttr Hygiene. Bd. LIII. 



Tafel V. 



Flg. 1. 



■l 



■«&*'; 









* I 



Flg. 2. 




Flg. 3. 




Flg. 4. 



****Ti"* 



Fig. 6. 












i. 




^3&flA4V 




Flg. «. 



Fig. 7. 




.Ml - 






Fig. 8. 



Fig. 9. 



-~ i 



.Ilfe* 



'-v"c> .Iff"'^ - . i ^.^/^W*- 



YerlAg von R. Oldenbourg. München und Berlin. 



/» jf A An st. v. Hubert Köhler, Mchn. 





ARCHIV 

FÜR 



HYGIENE. 



(BEGRÜNDET VON MAX t. PETTENKOFER.) 



UNTER MITWIRKUNG 

VON 

Prof. Dr. 0. BOLLINGER, München; Prof. Dr. BONHOFF, Marburg a. L. ; Prof. Dr. R. EMMERICH, München ; 
Prof. Dr. F. ERISMANN, Zürich; Prof. Dr. HEIM, Erlangen; Prof. Dr. A. HILGER, München; Prof. Dr. 
F. HUEPPE. Prag; Prof. Dr. KABRHEL, Prag; Prof. Dr. F. KRATSCHMER. Wien; Prof. Dr. K. LEHMANN, 
V/Orzburg; Prof. Dr. A. LODE, Innsbruck; Prof. Dr. L. PFEIFFER, Rostock; Generalarzt Dr. J. PORT, 
Würzbarg; Prof. Dr. W. PRAÜSNITZ, Grai; Prof. Dr. F. RENK, Dresden; Prof. Dr. SCHOTTELIUS, 
Freiborg i. B.; Generaloberarzt Dr. A. SCHUSTER, München; Prof. Dr. WERNICKE, Posen. 



HERAUSGEGEBEN 

VON 

J, FORSTEE, M. GBUBEB, FB. HOFMANN, M. BUBNEB, 

O.ö. PROFESSOREN HSR HYOIKNK ONr» DIRKETORRN DRK HYGIKNISCHKN INSTITUTE AN DEN UNIVKRRITAT1CN ZI) 

STRA8SBTJRG MÜNCHEN LEIPZIG BERLIN. 



DREIUNDFÜNFZIG8TER BAND. 1. HEFT. 



.->- «»j^ax».»» 




MÜNCHEN und BERLIN. 

DRUCK UND VERLAG VON R. OLDKNBOURG. 

1905. 



| From 

! PAUL B. HOEBE 



A 



/ Y" Seite 

Ein Beitrag zur Ätiologie der Hunde^taüipe. .Voö Tfrj. Oskar R. von Wunsch- 
heim, Assistenten am Ins^tute. (Aus dem Hygienischen Institute der 

k. k. Universität Innsbruck. .Vorstand: Prof.^A. Lode) 1 

Über die Aufnahme von Bakterien dujrch 'dfen kospifationsapparat. Von Prof. 
M. Ficker. (Aus dem Hygienischen Institute der Universität Berlin. 

Direktor: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. M. Rubner) 60 

Der „Vakuumreiniger", ein Apparat zur staubfreien Reinigung der Wohnräume. 
Von Stabsarzt Dr. Berghaus, Assistenten am Institut. (Aus dem Hygie- 
nischen Institute der Universität Berlin. Direktor: Geh. Med.-Rat Prof. 
Dr. M. Rubner) 67 

NACHDRUCK VERBOTEN. 



In dem nächsten Hefte folgen: 

Experimentelles über die bakterieide Wirkung des Lichtes auf mit Eosin, Erythrosin 
und Fluoreszein gefärbte Nährböden. Von £. Mettler, med. pract. (Aus der 
bakteriologischen Abteilung des Hygiene-Institutes der Universität Zörich. Vor- 
stand: Privatdozent Dr. W. Silber Schmidt.) 

Die Agglutination bei Gasphlegmonebacillen. Von Dr. G. Werner, Kreisassistenz- 
arzt in Marburg. (Aus der hygienischen Abteilung des Instituts für Hygiene und 
experim. Therapie zu Marburg. Vorstand : Prof. B o n h o f f.) 

Vorschlag eines neuen Apparats zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Bau- 
materialien. Von Ing. R. Bianchini und Dr. E. Cler. (Aus dem Hygienischen 
Institut der Kgl. Universität Turin. (Direktor: Prof. Dr. L. Pagliani.) 

Einsendungen beliebe man an Prof. fhbner, Berlin £, K/osierstr. 38, ztt richten. 



Verlag von R. Oldenbourg in München und Berlin. 

Blätter für Volksgesundheitspflege. 

Gemeinverständliche Zeitschrift. 
Organ des Deutschen Vereins für Volkshygiene. 

Herausgeber : 

Präsident Dr. Bödiker, Dr. Graf Douglas, Geheimrat Prof. Dr. von Leyden, 

Geheimrat Prof. Dr. Rubner. 

Schriftleitung : 

Dr. med. K. Beerwald, Arzt, Berlin, Prof. Dr. Ficker, vom hygien. Institut der 

Universität Berlin, Dr. jur. G. Kautz, Geh. Reg.-Rat, Berlin. 



Monatlich a Hefte ä x6 Seiten in Quartformat. Die Zeitschrift kostet jährlich M. 4.80. 



Verlag von Aug. Hirsehwald in Berlin. 

Soeben erschien: 

Zeitschrift für Krebsforschung. 

Herausgegeben vom 

Komitee für Krebsforschung sa Berlin, 

redigiert von 

Prof. Dr. D. t. Ilansemuin 

und 

Prof. Dr. Georg* Meyer. (4) 

III. Band. 1. Heft 

1905. gr. 8. Mit 8 Tafeln u. Textfigaren. 
7 Mark. 



Verlag von Aug. Hirsehwald in Berlin. 

Soeben erschien: 

Die Wirkungen 

von Arzneimitteln und Giften 

auf das Auge. 

Handbuch für die gesamte arztliche Praxis 
von Prof. Dr. L. Lewin (3) 

und Oberstabsarzt Dr. H. Guillery. 
IL Band. gr. 8. Mit Textfig 1905. 26 M. 



Verlag von R. Oldenbourg in München und Berlin. 



' m r w ^fi"K < "i*' ii " > ^~ r^ J *iii ■ •"• >i f*' M ~iio_oj — <_j> _j~n"^o_r~ w J *i » ~ i *~ iii _r^nr 



Theorie und Praxis der Trinkwasser-Beurteilung 

Von 

Dr. Gustav Kabrhel, 

o. ö. Professor der Hygiene, 

Vorstand des Hygienischen Institutes der böhm. Universität und der staatlichen 

Untersuchungsanstalt für Lebensmittel in Prag. 

V and 234 Seiten oktav. Preis in Leinen geb. M. 5. — . 



Aus dem staatlichen Hygienischen Institut In Hamburg. 

Leitfaden 

für die 

chemische Untersuchung von Abwasser. 

Von 

Dr. K. Farnsteiner, Dr. P. Buttenberg, Dr. O. Korn, 

Chemiker am Hygienischen Institut zu Hamburg. 
Preis M. 3.—. 



Zur Ursache und spezifischen Heilung 

des 

Heufiebers. 



Von Prof. Dr. Dunbar, Direktor des Hygienischen Instituts. 
Preis M. 3.— . 



% 



Verlag von E. Oldenbourg in München und Berlin. 



Gesundheits-Ingenieur. 

Zeitschrift 

für die 

gesamte Stadtehygiene. 

Herausgegeben von 

Regierangsrat t. Boehmer, Berlin-Lichterfelde-West, 

Prof. Dr. Dunbar, Direktor des Staatl. Hygienischen Instituts 

zu Hamburg, 

Regierungsrat Härder, Berlin W., 

Prof. Proskauer, Berlin-Charlottenburg. 



Das Programm des >Gesundheits-Ingenieurs<, 
Zeitschrift für die gesamte Städtehygiene, umfaßt die Gebiete : 
Wasseryersorgung und alle mit ihr* verknüpften, ver- 
wickelten' Aufgaben, die Städtereinigung einschließlich 
des Kanalisationswesens, Abwasserbeseitigung 
und -Reinigung, die ganze Straßenhygiene, das Ab- 
deckoreiwesen und Leichenwesen, die Fragen der 
Volksernährung und Nahrungsmittelkontrolle 
einschließlich des Schlachthauswesens, alle Fragen der 
Wohnungsbauhygiene und Baupolizei, Heizungs- 
wesen, Beleuchtungswesen, Rauchplage, Bäder, 
Krankenhauswesen, Armenversorgung, Gefäng- 
niswesen, die Fragen der Schulhygiene und des. 
öffentlichen Kinderschutzes, des Schutzes gegen 
Seuchen einschließlich Desinfektion, der Gewerbe- 
hygiene und des Feuerlöschwesens sowie noch 
manche andere in das Gebiet der Städtehygiene fallenden 
Fragen. 

Die Zeitschrift erscheint monatlich 3 mal und kostet 
jährlich M. 20.—. 

JProtoeiiuiiiiner fgra/tls und franlco. 



.*» *~« 



nX 



'st 



ß> 



ARCHIV 

HYGIENE. 



(BEGRÜNDET VON MAX t. PETTENKOFER.) 



UNTER MITWIRKUNG 

VON 

Prof. Dr. 0. BOLLINGER, München ; Prof. Dr. BONHOFF, Marburg a. L. ; Prof. Dr. R. EMMERICH, Manchen ; 
Prof. Dr. F. ERISMANN, Zürich; Prof. Dr. HEIM, Erlangen; Prof. Dr. F. HUEPPE. Prag; Prof. Dr. KABRHEL. 
Prag; Prof. Dr. F. KRATSCHMER, Wien ; Prof. Dr. K.LEHM ANN, Würzburg; Prof. Dr. A. LODE, Innsbruck; 
Prof. Dr. L. PFEIFFER, Rostock; Generalarzt Dr. J. PORT, Wflreburg; Prof. Dr. W. PRAUSN1TZ, Grai; 
Prof. Dr. F. RENK, Dresden; Prof. Dr. SCHOTTELIUS, Freiburg i. B.; f i i Njih ll ril Hl Jirmrjrn, 
Mönchen; Prof. Dr. WERNICKE, Posen :/ /^5Q - S MJqN^ 

AUG22 1905 



HERAUSGEGEBEN 



VON 



J. FOESTEE, M. GEUBEB, FE. HOFMAlfN, 



0.0. PROFESSOREN DER HYGIENE UND DIREKTORIN DER HYGIENISCHEN INSTITUT! AN DIN UMVEBB1TITEN ZU 

STRASSBUBG MÜNCHEN LEIPZIG BERLIN 



DREIUNDFÜNFZIGSTER BAND. 3. HEFT. 



n OQQO $ ** + - 



MÜNCHEN UND BERLIN. 

DRUCK UND VERLAG VON R. OLDENBOURG. 

1905. 



Inhalt. 

Seite 
Beobachtungen am Blut mit Trypanosomen geimpfter Tiere. Von Dr. med. 

A. Nif sie. (Aus dem Hygienischen Institut der Universität Berlin. Direktor: 

Geh. Med.-Rat Prof. Dr. M. Rabner.) (Mit einer Tafel) 181 

Über das Eindringen von Bakterien in feinste Kapillaren. Von Dipl -Ing. Erich 

Hofstädter. (Mit einer Tafel) 205 

Beitrag zur Wirkung von Tuberkelbazillen verschiedener Herkunft. (Infektion 
der vorderen Augen kammer mit abgewogenen kleinsten Tb-Mengen.) Von 
Dr. Richard Link, Privatdozent für innere Medizin, Assistenzarzt an der 
medizinischen Klinik. (Aus dem Hygienischen Institut der Universität 
Freiburg i. B.) 264 

NACHDRUCK VERBOTEN. 



In dem nächsten Hefte folgen: 

Bakterizide Reagenzglasversuche mit Choleravibrionen. Von Prof. Dr. Oskar B a i 1 und 
Dr. YonetarÖ Kikuchi, Osaka (Japan), Assistenten des Institutes. (Aus dem 
Hygienischen Institut der deutschen Universität in Prag. Vorstand: Prof. Hueppe.) 

Über Agglutinationsbehinderung der Typhusbazillen. Von Dr. Edmund Weil. ;Aua 
dem Hygienischen Institut der deutschen Universität in Prag. Vorstand: Prof. 
Hueppe.) 

Untersuchungen über die Aggressivität des Choleravibrio. Von Prof. Dr. Oskar Bai 1, 
Assistenten des Institutes. (Aus dem Hygienischen Institute der deutschen Uni- 
versität Prag. Vorstand : Prof. Hueppe.) 

Über anaerobe Mundbakterien und ihre Bedeutung. I. Mitteilung. Von Dr. Antonio 
Rodella. Vorstand des bakteriologischen Laboratoriums zu Lodi. (Mit einer Tafel.) 

Über die Grenzen der Verwendbarkeit des Malachitgrünagars zum Nachweise der 
Typhusbazillen im Stuhle. Von Dr. med. K. Nowack. (Aus dem Hygienischen 
Institut der Universität Berlin. Direktor: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. M. Rubner.) 

Einsendungen beliebe man an Prof. Rubner, Berlin C, K/ostersir. 36, zu richten. 



Verlas von FERDINAND ENKE in Stuttgart. 



Soeben erschienen: 

Ascher, Dr. med. L., Der Einfluss des 
Rauches auf die Atmungsorgane. 

Eine sozialhygienische Untersuchung für Mediziner, Nationalökonomen, Gewerbe- 
und Verwaltungsbeamte, sowie für Feuerungstechniker. Mit 4 Abbildungen und 
zahlreichen Tabellen, gr. 8°. 1905. geh. M. 1.60. (s, 

Verlag von R. Oldenbourg in München und Berlin. 

Blätter für Volksgesundheitspflege. 

6eneln»erstiidliche Zeltschritt. — Organ des Deutschen Vereins fflr Volkskjgine. 

Monatlich a Hefte a 16 Seiten in Quartformat Die Zeitschrift kostet jährlich M. 4-80 



Verlag von R. Oldenbourg, München und Berlin W. 10. 

Der Angelsport 
♦ im süsswasser 

von Dr. KARL HEINTZ. 

Mit 285 Abbildungen und 7 farbigen Tafeln. 452 und VIII Seiten gr. 8°. 
Preis elegant gebunden M. 15.—. 



m 



HERR Dr. Brehm- Berlin, Präsident des deutschen Anglerbundes, schreibt in der 
»Allgemeinen Fischerei-Zeitungc wie folgt über das Werk: ». . . Dieses Buch ist in 
der Tat ein köstlicher Schatz nicht nur für jeden Besitzer, nein, auch für die deutsche 
Literatur und insonderheit für den deutschen Angelsport. Für diesen bedeutet es 
geradezu eine befreiende Tat, die ihn aus seiner Aschenbrödelrolle emporhob zu dem ihm ge- 
bührenden Range. Kein ausländischer Sportsmann, vor allem kein solcher englischer Zunge 
nahm bis dahin die deutsche Wasserweid und ihre Vertreter ernst oder betrachtete sie gar als 
ebenbürtig. Wohl fehlte es nicht an deutschen Angelbüchern, aber ohne diesen und ihren ver- 
ehxungswürdigen Autoren zu nahe treten und ihre gewiß großen Verdienste im geringsten verkennen 
und schmälern zu wollen — mit diesem Werke vermag sich keines zu messen I . . . Während 
alle bisherigen Werke über unseren Gegenstand noch gar zu sehr unter englischem Einflüsse 
standen und mehr oder minder bedrückt anerkannten, daß nur in England der wahre Gral des 
Angelsports gehütet werde, während sie gewissermaßen den Schüler nur in den Elementarf&chern 
der Schule ausbildeten und ihm dann den Abschluß anglerischer Kenntnisse bei den Engländern 
zu suchen anheimgeben, hat Heintz geradezu sein Thema in die Beleuchtung der Hochschule 
gerückt und uns von den Engländern bei voller Gerechtigkeit gegen sie emanzipiert, zum mindesten 
gezeigt, daß es einen ebenbürtigen deutschen Angelsport gibt, der sich weder zu ver- 
stecken noch zu beugen braucht. Sein Buch ist ein ernstes, wissenschaftliches Werk, ohne 
doch jemals ungemütlich gelehrt zu werden. Es bietet eine Fülle von Anregungen, und der 
Verfasser schöpft Überall aus dem nie versiegenden Born persönlicher Erfahrungen und eigenen 
Nachdenkens. Dabei beherrscht er neben seinem Thema die Sprache in so glänzender Weise, 
«laß das Lesen dieses Buches selbst für einen Laien ein Genuß, zur Quelle reicher Belehrung 
und zum Ausgangspunkte achtungsvollster Beurteilung unseres so viel verkannten Sports werden 
muß. Ich kann mein Urteil nur dahin zusammenfassen: Die deutschen Angler können stolz 
auf das schöne Buch sein und mögen sich bemühen, sich desselben wert zu erweisen und den 
Verfasser in Dankbarkeit wie einen Reformator des Angelsports zu ehren I Ganz besonderer 
Dank gebührt aber auch dem getreuen Mitarbeiter, Herrn Prof. Dr. Hofer in München, der den 
naturwissenschaftlichen, anatomischen und physiologischen Teil des Werkes systematisch bear- 
beitet hat und dessen exzellente Fachkenntnis selbstverständlich Mustergültiges schuf. .... 
Daß auch die äußere Ausstattung des Werkes vornehm und seiner Verfasser würdig ist, sei nur 
nebenbei, wenn auch mit voller Anerkennung, erwähnt. Das Buch wird seinen sicheren Weg 
nehmen, es wird klassisch werden und sich seine dauernde Stellung nicht nur in Deutsch- 
land sondern auch in der Weltliteratur erwerben, und kein künftiger Autor wird an Karl Heintz 
vorbeigeben können, ohne achtungsvoll sich zu verneigen. . . . < 



3& 



Verlag von R. Oldenbourg in München und Berlin. 



Gesundheits-Ingenieur. 

Zeitschrift 

für die 

gesamte Stäijtehygiene. 

Herausgegeben von 

Regierungsrat t. Boehmer, Berlin-Lichterfelde-West, . 

Prof, Dr. Dunbar, Direktor des Staatl. Hygienischen Instituts 

zu Hamburg, 

Regierungsrat Härder, Berlin W., 

Prof. Proskaner, Berlin-Charlottenburg. 



Das Programm des >Gesundheits -Ingenieur sc, 
Zeitschrift für die gesamte Städtehygiene, umfaßt die Gebiete : 
Wasserversorgung und alle mit ihr verknüpften, ver- 
wickelten Aufgaben, die Städtereinigung einschließlich 
des Kanalisationswesens, Abwasserbeseitigung 
und -Reinigung, die ganze Straßenhygiene, das Ab- 
deckereiwesen und Leichenwesen, die Fragen der 
Volksernährung und Nahrungsmittelkontrolle 
einschließlich des Schlachthauswesens, alle Fragen der 
Wohnungsbauhygiene und Baupolizei, Heizungs- 
wesen, Beleuchtungswesen, Rauchplage, Bäder, . 
Krankenhauswesen, Armenversorgung, Gefäng- 
niswesen, die Fragen der Schulhygiene und des 
öffentlichen Kinderschutzes, des Schutzes gegen 
Seuchen einschließlich Desinfektion, der Gewerbe- 
hygiene und des Feuerlöschwesens sowie noch 
manche andere in das Gebiet der Städtehygiene fallenden 
Fragen. 

Die Zeitschrift erscheint monatlich 3 mal und kostet 
jährlich M. 20.—. 

Probenumnier gratis und franko. 






ARCHIV 



FÜR 



HYGIENE. 



(BEGRÜNDET VON MAX t. PETTENKOFER.) 



UNTER MITWIRKUNG 

VON 

Prof. Dr. 0. B0LL1NGER, München; Prof. Dr. BONHOFF, Marburg t. L. ; Prof. Dr. R. EMMERICH, Mönchen; 
Prof. Dr. F. ER1SMANN, Zürich ; Prof. Dr. HEIM, Erlangen ; Prof. Dr. F. HUEPPE. Prag; Prof. Dr. KABRHEL, 
Prag ; Prof. Dr. F. KRATSCHMER, Wien ; Prof. Dr. K. LEHMANN. Würzburg ; Prof. Dr. A. LODE, Innsbruck ; 
Prof. Dr. L. PFEIFFER, Rostock; Generalarzt Dr. J. PORT, Wflrzborg; Prof. Dr. W. PRAUSN1TZ, Graz; 
Prof. Dr. F. RENK, Dresden; Prof. Dr. SCHOTTELIUS, Frtibnrg i. B.; Generaloberarzt Dr. A. SCHUSTER, 
München; Prof. Dr. WERN1CKE, Posen. 



HERAUSGEGEBEN 

VON 

J.FOBSTEB, M. GBUBEB, FB. HOFMANN, M, BUBNEB, 

0.0. PROFESSORIN DIE HYGIIN1 UND DIREKTOREN DIR HTGIKNIßCHlN INSTITUT! AN DIN UN1YUBIT1TIN ZU 

8TBASSBURQ MÜNCHEN LEIPZIG BERLIN. 



DREIUNDFÜNFZIG8TEB BAND. 4. HEFT. 



iiooooaaiiii 



MÜNCHEN UND BERLIN. 

DRÜCK UND VERLAG VON R. OLDENBOURG. 

1906. 



Inhalt. 

Seite 
Bakterizide Reagenzglasversuche mit Cholera Vibrionen. Von Prof. Dr. Oskar Bai 1, 

Assistent des Institutes, und Dr. Yonetarö" Kikuchi, Osaka (Japan). (Aus 

dem Hygienischen Institut der deutschen Universität in Prag. Vorstand: 

Prof. Hueppe) 275 

Über Agglutinationsbehinderung der Typhusbazillen. Von Dr. Edmund Weil, 
Assistent des Institutes. (Aus dem Hygienischen Institut der deutschen 
Universität in Prag. Vorstand : Prof. Hueppe) 291 

Untersuchungen über die Aggressivität des Choleravibrio. Von Prof. Dr. Oskar 
Bail, Assistent des Institutes. (Aus dem Hygienischen Institute der deut- 
schen Universität Prag. Vorstand : Prof. Hueppe) 302 

Über anaerobe Mundbakterien und ihre Bedeutung. I. Mitteilung. Von Dr. 
Antonio Rodella, Vorstand des bakteriologischen Laboratoriums zu Lodi. 
(Mit einer Tafel) 329 

Über die Grenzen der Verwendbarkeit des MalachitgrQnagars zum Nachweise 
der Typhusbazillen im Stuhle. Von Dr. med. K. Nowack. (Aus dem 
Hygienischen Institut der Universität Berlin. Direktor : Geh. Med.-Rat Prof. 
Dr. M. Bubner) 374 

NACHDRUCK VERBOTEN. 

In dem nächsten Hefte folgen: 

Spezifische Sera gegen Infusorien. Von Privatdozent Dr. Robert Röfsle in Kiel. 
(Aus dem Hygienischen Institut der Universität München.) 

Studien zur relativen Photometrie. III. Teil. Vom Dozenten Dr. Stan. Rüzicka. (Aus 
dem k. k. Hygienischen Institut des Prof. Dr. Gustav Kabrhel in Prag.) 

Wasserstoffsuperoxyd als ReinigUngs- und Desinfektionsmittel im Friseurgewerbe. Von 
Dr. R. Hilgermann. (Aus dem Hygienischen Institut der Universität Berlin. 
Direktor: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Rubner.) 

Bemerkungen zur Abhandlung von E. Mettler über die bakterizide Wirkung des Lichtes 
auf gefärbte Nährböden. Von H. v. Tappeiner. 

Weitere Versuche mit photodynamischen , sensibilisierenden Farbstoffen. (Eosin, 
Erythros in.) Prüfung der Wirkung des Tageslichtes auf Lebensfähigkeit und 
Virulenz von Bakterien, auf Toxine und Antitoxine und auf das Labferment. 
Von Hans Hub er, med. prakt. (Aus der bakteriologischen Abteilung des Hygiene- 
Institutes der Universität Zürich. Vorstand: Privatdozent Dr. W. Silberschmidt) 

Einsendungen beliebe man an Prof. Rubner, Bertin C, K/osterstr. 36, zu richten. 



Verlag von Aug. Hirsch wald in Berlin. 



Soeben erschien: 



HANDBUCH 

der 

gerichtlichen Medizin. 

Herausgegeben von 

Geh. Ober-Med.-Rat Prof. Dr. A. Sehmidtmann, 

unter Mitwirkung von Prof. Dr. A. Haberda, Prof. 
Dr. Kock«l, Prof. Dr. Wachholz, Prof. Dr. 
Puppe, Prof. Dr. Ziemke, Geh. Med.-Rat Prof. 
Dr. Ungar u. Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Siemerling. 

Nennte Auflage (">) 

des Oasper-Li man sehen Handbuches. 

I. Bd. gr. 8. Mit 40 Textabb. 1905. 24 M. 



Verlag von Aug. Hirschwald in Berlin. 



Soeben erschien: 



Bakteriologische Untersuchungen 



über 



Hände-Desinfektion 

und ihre Endergebnisse für die Praxis 

von 

Prof. Dr. 0. Sarwey. 



1905. 8. Mit 4 Lichtdrucktafeln. 
2 M. 40 Pf. (9) 



Verlag von E. Oldenbourg in München und Berlin. 



Gesundheits-Ingenieur. 

Zeitschrift 

für die 

gesamte Städtehygiene. 

Herausgegeben von 

Regierungsrat T. Boehmer, Berlin-Lichterfelde-West, 

Prof. Dr. Dunbar, Direktor des Staatl. Hygienischen Instituts 

zu Hamburg, 

Regierungsrat Härder, Berlin W., 

Prof. Proskaner, Berlin-Charlottenburg. 



Das Programm des >Gesundheits -Ingenieur sc, 
Zeitschrift für die gesamte Städtehygiene, umfaßt die Gebiete : 
Wasserversorgung und alle mit ihr verknüpften, ver- 
wickelten Aufgaben, die Städtereinigung einschließlich 
des Kanalisations wesens, Abwasserbeseitigung 
und -Reinigung, die ganze Straßenhygiene, das Ab- 
deckereiwesen und Leichenwesen, die Fragen der 
Volksernährung und Nahrungsmittelkontrolle 
einschließlich des Schlachthauswesens, alle Fragen der 
Wohnungsbauhygiene und Baupolizei, Heizungs- 
wesen, Beleuchtungswesen, Rauchplage, Bäder, 
Krankenhauswesen, Armenversorgung, Gefäng- 
niswesen, die Fragen der Schulhygiene und des 
öffentlichen Kinderschutzes, des Schutzes gegen 
Seuchen einschließlich Desinfektion, der Gewerbe- 
hygiene und des Feuerlöschwesens sowie noch 
manche andere in das Gebiet der Städtehygiene fallenden 
Fragen. 

Die Zeitschrift erscheint monatlich 3 mal und kostet 
jährlich M. 20.—. 

Protoemiiiimei* gratis und franko. 



* 



Verlag von R. Oldenbourg, München und Berlin. 



Leitfaden der Hygiene 

für Techniker, Verwaltungsbeamte b. Studierende dieser Fächer. 



Von 



Professor H. Chr. Nussbaum in Hannover, 
ca. 40 Bogen mit zahlreichen Abbildungen. Preis eleg. geb. M. 16. — . 





Aus dem Inhalts-Verzeichnis: 


I. 


Die Luft. 


VIII. Die künstl. Beleuchtg. 


XVI. Die Wass erversorgu n g 


II. 


Die Lüftung der Auf- 


IX. Der Boden. 


XVII. Die Beseitigung der 




enthaltsräume. 


X. Der Städtebau. 


Abwässer und Abfall- 


III. 


Die Wärme. 


XL Das Wohnhaus. 


stofTe. 


IV. 


Die Heizung. 


XII. Die Schule. 


XVIII. DieLeichenbestattunK. 


V. 


Die Kleidung. 


XIII. Das Krankenhaus. 


XIX. Die Gewerbthätigkeit. 


VI. 


Das Licht. 


XIV. Die Kaserne. 


XX. Bakteriologie. 


VII. 


Die Tagesbeleuchtung. 


XV. Das Gefängnis. 


XXL Die Ernährung. 



Einige Urteile der Presse: 

. . . Der Inhalt dieses Buches erscheint uns so wertvoll, dass wir vielleicht mit 
Erlaubnis des Verfassers Gelegenheit nehmen werden, kurze Auszüge aus demselben 
über besonders aktuelle Fragen unseren Lesern in der >Technischen Woche« vor- 
zuführen. Wir können die Anschaffung dieses interessanten Buches, welches auch für 
den gebildeten Laien gut verständlich geschrieben ist, durchaus empfehlen. 

(Technische Wocfu.) 

. . . Das Werk, das unseres Wissens einzig in seiner Art ist, sollte in keiner 
städtischen oder überhaupt kommunalen Bibliothek fehlen. (Gemeinde- Verwaltungsblatt.) 

. . . Jeder Fachmann, und der es werden will, muss an dem Buche seine helle 
Freude haben und wird in den klaren, lichtvollen und leicht fasslichen Ausführungen 
der Anregung und Belehrung nicht ermangeln. . . . 

(Zeitschrift, für Polizei- und Verwaltungsbeamte.) 

. . . Alles in allem : der Leitfaden ist ein vollendetes Werk, das nicht nur dem 
Fachnianne reiche Belehrung bringt und nirgends im Stiche lässt, sondern auch dem 
Laien ein Urteil über die hygienischen Verhältnisse seiner näheren und weiteren Um- 
gebung ermöglicht. (Münchner Allgemeine Zeitung.) 

. . . Das Buch bedeutet mehr als ein wertvolles Handbuch, es ist für den Tech- 
niker ein wichtiges Rüstzeug, insofern es ihn befähigen soll, viele Fragen deren Be- 
antwortung bisher anderen Faktoren überlassen blieb, selbst zu lösen. Es ist deshalb 
für alle diejenigen, die als Verwaltungsbeamte oder in öffentlicher Arbeit stehen, un- 
entbehrlich, und der Verfasser darf das Verdienst in Anspruch nehmen, mit seinem 
Werke der deutschen Technikerschaft ein wertvolles Geschenk gemacht zu haben. 

(Deutsche Bauhütte.) 



ARCHIV 

FÜR 



HYGIENE. 



(BEGRÜNDET VON MAX r. PETTENKOFER.) 



UNTER MITWIRKUNG 

VON 

Prof. Dr. 0. BOLLINGER, München; Prof. Dr. BONHOFF, Marburg t. L.; Prof. Dr. R. EMMERICH, München; 
Prof. Dr. F. ERISMANN, Zürich; Prof. Dr. HEIM, Erlangen; Prof. Dr. A. HILCER, München; Prof. Dr. 
F. HÜEPPE. Prag; Prof. Dr. KABRHEL, Prag; Prof. Dr. F. KRATSCHMER, Wien; Prof. Dr. K. LEHMANN. 
WBrzbnrg; Prof. Dr. A. LODE, Innsbruck; Prof. Dr. L. PFEIFFER, Rostock; Generalarzt Dr. J. PORT, 
Wflrrbnrg; Prof. Dr. W. PRAUSNITZ, Graz; Prof. Dr. F. RENK, Dresden; Prof. Dr. SCHOTTELIUS, 
Freibarg i. B.; Generaloberarzt Dr. A. SCHUSTER, München; Prof. Dr. WERNICKE. Posen. 



HERAUSGEGEBEN 

VON 



J.FOBSTEB, M, GRUBER, FR, HOFMANN, M, RÜBNER, 



0.0. PROFESSOREN DER HYÜIKNK UNO 

STRASSBURQ MÜNj 



BREIUNB] 




INSTITUTE AN OBN UN1YKR8IT1TBN ZU 

BERLIN. 



2. HEFT. 



-~nr»X>J»>" 



MÜNCHEN und BERLIN. 

DRÜCK UND VERLAG VON R. OLDENBOURG. 

1905. 



Htß> 







3 2044 103 036 4 V 



■