Skip to main content

Full text of "Beiträge zur assyriologie und semitischen sprachwissenschaft"

See other formats


Google 


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  prcscrvod  for  gcncrations  on  library  shclvcs  bcforc  it  was  carcfully  scannod  by  Google  as  pari  of  a  projcct 

to  make  the  world's  books  discoverablc  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 

to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 

are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  cultuie  and  knowledge  that's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  maiginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  flle  -  a  reminder  of  this  book's  long  journcy  from  the 

publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prcvcnt  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  lechnical  restrictions  on  automated  querying. 
We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  ofthefiles  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  fivm  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machinc 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  laige  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encouragc  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attributionTht  GoogXt  "watermark"  you  see  on  each  flle  is essential  for  informingpcoplcabout  this  projcct  and  hclping  them  lind 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  lesponsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can'l  offer  guidance  on  whether  any  speciflc  use  of 
any  speciflc  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  mcans  it  can  bc  used  in  any  manner 
anywhere  in  the  world.  Copyright  infringement  liabili^  can  be  quite  severe. 

Äbout  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organizc  the  world's  Information  and  to  make  it  univcrsally  accessible  and  uscful.   Google  Book  Search  hclps  rcadcrs 
discover  the  world's  books  while  hclping  authors  and  publishers  rcach  ncw  audicnccs.  You  can  search  through  the  füll  icxi  of  ihis  book  on  the  web 

at|http: //books.  google  .com/l 


BEITRÄGE 


ASSYRIOLOGIE 


VERGLEICHENDEN  SEMITISCHEN  SPRACHWISSENSCHAFT 


FRIBtMCH  DEUTZSCH  UND  PAUL  HAUPT 
HIT  UNTERSTÜTZUNG  DER  JOHNS  HOPKINS  UNIVERSITÄT  ZU  BALTDIORE 


ERSTER  BAND 


LEIPZIG 
J.  C.  HINRlCHS'scHK  BUCHHANDLUNG 


t 

'  1 


) 


Alle  Rechte  Torbehalten. 

^PR  -  7  1.- 


Unveränderter  fotomechanUcher  N«chdruck  der  Origin«lausg«be  IMO 

ZENTRAL-ANTIQUARIAT 
DER   DEUTSCHEN   DEMOKRATISCHEN   REPUBLIK 

LEIPZIG  1968 

Druck:   (S2)  N«tion«les  Druckh«us  VOB  N«tlon«l.  1098  Berlin 

Ag  SM'in'M    0.30    2171 


INHALT. 


S«kc 

PmiI  Haupt,  Dm  Nonünalprilfiz  »«  im  AnTrischen i 

Fnnx  Pnetorins,  Zur  iUiiopiscben  Grammatik  und  Etymologie  (I) ai 

Panl  Hanpt,  Die  fwölfte  Tafel  des  babyloniicheo  Nimrod-Epot.    (Mit  9  Tafeln)  .  48 

Joh.  Fkmming,  Der  Uterariscbe  Nachlan  G.  F.  Grotefendi.    (Mit  Portrait)  ...  80 

Panl  Haapt,  Ergebnine  einer  neuen  CoUation  der  Isdubar  Legenden 94 

Ebr  Nestle,  Die  Veiba  medise  M  im  STrischen 153 

Panl  Haupt,  Zur  asqrrischen  NominaUehre 158 

Friedrich  Delitssch,  Zur  assyriscb-babyloniichen  Briefliteratur  (I) 185 

Paul  Haupt,  Die  semitischen  Sprachlante  und  ihre  Umschrift 249 

Johannes  Jeremias,  Die  Cultustafd  Ton  Sippar 26!t 

Panl  Haupt,  Über  die  Halbrocale  |^  und  i 293 

Friedrich  DeUtisch,  Der  Cylinder  Sin-idhmam*s.    (Mit  Abbildung  in  Lichtdruck  und 

4  Tafeln) 301 

Paul  Haupt,  Nachtrige  und  Berichtigungen 313 

Georg  Steindorfi;  Die  kdlschrifUiche  Wiedergabe  ftgjptischer  Eigennamen  (I)   .    .  330 

Paul  Haupt,  Veneichniss  der  Abkttnungen 3^2 

Frans  Prsetorius,  Zur  äthiopischen  Grammatik  und  Etymologie  (H) 369 

Richard  Kraetischmar,  Relativpronomen  und  Relatirsats  im  Assyrischen    ....  379 

Martin  JIger,  Der  Halbrocal  |  im  Assyrischen 443 

Rudolf  Zehnpfnnd,  Babylonische  WeberreGhbuqgen     , 49^ 

Joh.  Flemming,  Hiob  Lndolf  (Mit  Portrait) 537 

Richard  Kraetnchmar,  Die  Präposition  ia  im  Assyrischen 583 

Martin  Jäger,  Über  das  babylonische  Hauchlautsseichen 589 

Georg  Steindorff,  Die  keilschriftliche  Wiedergabe  ägyptischer  Eigennamen  (Q) .    .  593 

Friedrich  Dditaich,  Zur  assyrisch-babylonischen  Briefliteratur  (IQ 613 

Paul  Haupt,  MakkAzu  oder  makkilru? 631 

Rudolf  Zchnpfund,  Nachträge  und  Berichtigungen 632 


u  y.  ^w^^A«^- 


über  das  assyrische  Nominalpräfix  na. 

Von 

Paul  Haupt. 

Das  zweite  Heft  des  zweiten  Bandes  der  von  C.  Bezold  heraus- 
gegebenen lA}inc\iexitT  Zeitschrift  für  Assyriologie  (April  1887)  enthält 
an  erster  Stelle  eine  Notiz  von  J.  Barth  über  das  Nominalpräfix  na 
im  Assyrischen.  Ich  habe  die  Bemerkungen  mit  lebhaftem  Interesse 
gelesen  und  freue  mich  in  der  Hauptsache,  der  Zurückfiihrung  des 
3  statt  13  auf  Dissimilation,  durchaus  beistimmen  zu  können.  Es  ist 
sehr  erfreulich,  dass  „die  Semitisten"  dem  Assyrischen  gegenüber 
mehr  und  mehr  aus  ihrer  Zurückhaltung  heraustreten.  Das  kann 
beiderseits  nur  dienlich  sein. 

Im  Einzelnen  möchte  ich  zu  den  Ausfuhrungen  Barth's  Fol- 
gendes bemerken. 

Zunächst  glaube  ich  behaupten  zu  können,  dass  die  jüngeren 
Assyriologen  (d.  h.  die  nach  1874  aufgetretenen)  die  Nominalbildung 
mit  präfigirten  na  wohl  nie  als  Ableitungen  des  Niphal  betrachtet 
haben.  Wenige  nur  haben  wohl  auch  die  von  Barth  als  charakte- 
ristische Autoritäten  angeführten  Bücher  wie  ScHrader's  ABK  und 
Sayce's  Assyrian  Grammar  in  den  letzten  Jahren  je  genauer  an- 
gesehn.  So  verdienstlich  diese  beiden  Werke  zu  ihrer  Zeit  gewesen 
sein  mögen,  für  die  seit  etwa  einem  Jahrzehnt  geltende  neue  Rich- 
tung in  der  Assyriologie  sind  sie  nicht  mehr  massgebend. 

Dass  diese  ;7<7-Bildungen  lediglich  als  Spielformen  der  Nomina 
mit  präfigirtem  tt,  nicht  als  Ableitungen  vom  Niphal,  betrachtet 
worden  sind,  zeigt  z.  B.  Anmerkung  18  meiner  Habilitations- Vor- 
lesung über  den  keilinschriftlichen  Sintfltähbericht^  Leipzig  1881,  p.  26. 
Ich  bemerkte  daselbst:  „Die  Luke  heisst  im  Assyrischen  nappalu=i 
*nanpahif  was.sich  zu  arab.  ^jtJüjo  maffas  „Luftloch"  verhält  wie  assyr 
narkabtu  „Wagen"  zu  ÄMSIrtj"  —  und  in  meinem  Worterverzeicßtmss 
sunt  Sintfluthberichte  in  Schrader's  KAT*  511  s.  v.  t^fed  fügte  ich 
zunappaiu  „Luftloch",  arab.  ^juliiji  in  Parenthese  hinzu:  für  nanpaht^ 
eigentl.  „Ort  des  Wehens".    Damit  meine  ich  die  Identität  dieses  3 

Beibii^  rar  Mnit.  SprmchwimeBichaft.  I.  I 


2  Bdtr&ge  zur  semitischen  Sprachwissenschaft. 

mit  dem  tt  locale  oder  instrumentale  (Gesenius  S  85,  X,  48,  3  u.  4; 
cf.  S  86,  2,  3;  Stade  §§  268 — 291)  resp.  dem  Präfix  der  nomina  vasis, 

mstrumenü,   receptaculi  («>U^,  iüF,  oJb,  Kosegarten  SS  692  und 

694)  zur  Genüge  angedeutet  zu  haben.  Das  eine  Beispiel  varkabtu^ 
das  Barth  ja  ebenfalls  zu  diesem  Zwecke  anführt  (S.  113),  ist  allein 
schon  beweisend.  Das  von  Barth  an  zweiter  Stelle  genannte  assyr. 
naptetu  „Schlüssel"  =  arab.  -.Ua^o  steht  in  meinen  Beiträgen  zur  as- 
syrischen Lautlehre  fcitirt  BAL),  GGN.  1883,  p.  94,  n.  2.  Dass  die 
Natur  dieser  assyr.  Bildungen  erst  von  Barth  erkannt  worden  sei, 
trifft  demnach  nicht  zu. 

Dagegen  ist  die  Vermuthung,  dass  dieses  Präfix  3  statt  )3  auf 
Dissimilation  beruhe,  mit  Rücksicht  auf  einen  Labial  unter  den 
Stammconsonanten  —  etwa  wie  die  Dissimilation  des  (dem  arab.  ^JO 
entsprechenden)  aram.x  zu  \  in'^-haltigen  Stämmen  (,^i\\|  für  y^'Shp, 

<==^2^aAJL^*)  oder  des  J  zu  i  in  ^^^t^  und  *YAA*  —  meines  Wissens 

zuerst  von  Barth  öffentlich  ausgesprochen  worden.  Dies  Verdienst 
bleibt  also  bestehn.  [Vgl.  auch  Hai.evy,  Recherches  bibliqucs^  VII,  296I. 
Ein  solcher  scheinbar  sporadischer  Wechsel  lässt  sich  fast  immer 
auf  combinatorischen  Lautwandel  (Assimilation  oder  Dissimilation) 
zurückführen*.  Ich  habe  z.  B.  in  meiner  Schrift  Watch-ben-Hazael 
Chicago,  1885  (citirt  als  WBH),  p.  5,  n.  i  gezeigt,  dass  das  3  in  '\l6y\ 
„fett"  gegenüber  ^^^  dasim  auf  einer  partiellen  Assimilation  des  ^ 

an  die  vorausgehenden  Dentale  beruht;  das  ^  in  Jlo^  gegenüber 

IHD  auf  einer  Assimilation  des  3  an  das  i  {Hebraica  II,  6);  das  i  in 
lÜÄ,  133  gegenüber  assyr.  abätu  auf  partieller  Assimilation  des  M  an 
das  vorausgehende  a  l  Dieselbe  Einwirkung  benachbarter  Laute  zeigt 
sich  auch  in  den  von  mir  BAL.  102,  3  zusammengestellten  Beispielen 
eines  Schwankens  zwischen  b  und  p  im  Assyrischen.  Fast  in  allen 
Fällen,  in  welchen  wir  statt  des  stimmlosen  Labials  /  ein  b  finden, 
folgt  ein  stimmloser  Laut,  in  dessen  Nähe  eben  statt  eines  stimm- 
haften b  mit  partieller  Assimilation  ein  stimmloses  /  gesprochen 
wurde.  Eine  Schreibung  wie  bitluxu  „er  fürchtete"  für  pitluxu  ist 
demnach  ähnlich   aufzufassen    wie   \i^\   für  \ia\    (NöiJ).   S  27;    cf. 

HOFFM.  BA.  Nr.  3549).  Man  schrieb  eben  bitluxu  für  pitluxu,  weil 
man  ein  Wort  wie  bitluxu  unter  der  Einwirkung  des  folgenden  stimm- 
losen /  und  x  wie  pitluxu  sprach.  Andrerseits  beruht  das  a  in  hebr. 
bjna  statt  briB  auf  einer  Assimilation  des  &  an  das  folgende  T. 

Für  die  „Empfindlichkeit  in  der  Aussprache  des  ^/-Labials  un- 
mittelbar vor  Dentalen"  (S.  115,  2)  —  das  soll  wohl  heissen,  für  die 
partielle  regressive  Assimilation  des  labialen  Nasals  an  einen  folgen- 


Haupt,  das  Nominalpr&fix  na.  j 

den  Dental  lassen  sich  sehr  viele  Beispiele  anführen.  Überhaupt 
scheint  m  im  Assyrischen  stets  vor  d^  /,  /,  i  und  s  in  den  dentalen 
Nasal  übei^egangen  zu  sein;  vgl.  z.  B.  chtdu  „Gespann"  (Lotz,  TP. 
94)  für  cividu,  mandndu  „Ausdehnung"  (KAT.^  508)  für  mamdudu; 
burrtmhi  (iV  R.  21,  4a)  für  burrumtu  (IV,  5,  34  c)  fem.  zu  burrwnu 
„zweifarbig";  xanlu  für  xatttfu  „eilig**;  ianSu^  für  ian/hi  „Sonne",  taniilu 
für  tamiiln  J^hnlichkeit"  (Sarg.  Cyl.  64),  xaniä  (II  R.  62,  45  h)  für 
xamiä  „fünfzig'*,  fc9tiu  „sein  Verstand**  für  femiu  (D!?ID)^;  kansaku 
„ich  beuge  mich*'  (IV  R.  24,  43b)  für  kamsahi  (vgl.  Flemm.  38). 
Ein  Beispiel  von  reciproker  partieller  Assimilation  haben  wir  in 
mundaxfu  „Krieger**  für  muMtäx(i)fu  (f  Htt)  und  dem  mand.  jnsbü  (syr. 
|lli^)=assyr.  $a/affifii\  fem.  zu  ^alviu  „Leichnam**,  eigentlich  „etwas 

Verendetes"  (Hehraica  III,  187).  Vgl.  auch  das  von  DELITZSCH, 
Farad,  S.  131  befprochcne  sändu  für  sätn{a)tu^. 

Ich  wiederhole  nochmals,  in  der  Hauptsache,  der  Ansicht,  dass 
die  Spielformen  mit  D  an  Stelle  des  Präfixes  ti  möglicher  Weise  auf 
combinatorischem  Lautwandel  beruhn,  stimme  ich  Barth  bei.  Im 
Übrigen  habe  ich  allerdings  verschiedene  Ausstellungen  zu  machen. 
Auf  Kleinigkeiten  wie  iplaxu  ana  nibirti  „er  fürchtete  sich  vor  dem 
Hinübergehen"  (S.  112)  statt  iplaxii  ana  mbarti  „sie  fürchteten  sich 
vor  dem  Hihübergehn**  {ui-ba-ar-ti^  nicht  ni-bir-ttl)  will  ich  mich  hier 
nicht  einlassen.  Nibiriu  ist  wohl  auch  im  Hinblick  auf  S.  1 1 5,  Z.  6 
lediglich  als  Druckfehler  aufzufassen.  Schlimmer  steht  es  schon  mit 
dem  Citat  Sarg.  Cyl.  44  auf  S.  115.  An  der  angezogenen  Stelle  ist 
von  einem  Nomen  nübu  „Sättigung**  nichts  zu  entdecken.  Es  findet 
sich  lediglich  nambau  (für   mambau  ajJuo)  „Quelle**,   geschrieben 

NAM-BA-'.  Auch  in  der  ersten  für  niibn  gegebenen  Belegstelle 
V  R,  8,  1 19  liest  ein  so  vortrefflicher  Assyriologe  wie  M.  Amiaüd 
nicht  ffie  nii-bhe  sondern  me  man-bi-e  (Journal  asiatigue,  1881,  aoüt- 
septembre,  p.  246).  D<inn  müsste  manbi^e  als  Parallelform  von  nam- 
bat  angesehn  werden,  ebenso  wie  wir  namküru  und  makküru  „Habe**, 
die  beide  für  wamktiru  stehn,  neben  einander  haben.  Vgl.  dazu 
meine  Übersetzung  des  arabischen  Feldzugs  in  dem  Dr.  C.  Lee- 
maxn's  gewidmeten  Album  (ZA.  I,  231).  Lyon  {Manual  10^  31)  und 
S.  A.  SMmi,  Keilschrifttexte  Asurbanipals's,  S.  66,  Z.  119  lesen  aller- 
dings nii-bi-e.  Auf  alle  Fälle  ist  aber  nübü  mit  langem  Vocal  im 
Auslaut  zu  schreiben;  fiiibu  könnte  nur  von  einem  Stamme  303 
kommen,  nicht  von  :^dO.  Auch  in  nindabu  „freiwillige  Gabe'*  hat 
Barth  (S.  115)  die  Länge  des  auslautenden  Vocals  ausser  Acht  ge- 
lassen: es  ist  nindabü  zu  Icserif^^  nindabaiu  resp.  _jjüje;  vgl.  meine 

ASKT.  III,  47  {mn-da-bu-u);  Nabon.  Cyl.  V  R,  64,  37  c  (nin-da-bi-e) 
sowie  meine  Bemerkungen,  Hebraica  I,  179.  4;  111,  109. 


^  Beitrige  snr  lemidiclien  Sprachwissenschaft 

Noch  bedenklicher  ist  das  Citat  Sanh.  VI,  13,  wo  angeblich  ein 
Wort  miliku  «Weg**  vorkommen  soll  (S.  112  unten).  Das  Wort  findet 
sich  nur  in  falschen  Transcriptionen  der  Stelle  wie  bei  HÖRNING 
Sanherib'Prisma  (Leipzig  1878)  und  Smith,  Sennacherib^  p.  126.  Das 
MI  gehört  nicht  zu  dem  folgenden  illiku^  sondern  ist  Ideogramm 
für  milLiu  ,,Nachf  S  also  adi  11  kaspu  müh  illiku.  So  hat  gemäss  der 
RP.  I,  53,  1.  13  veröffentlichten  Übersetzung  schon  Talbot  gelesen. 
Vgl.  auch  meinen  Aufsatz  über  die  Schlacht  von  Halüle  im  Andaner 
Review  für  Mai  1887,  p.  547. 

Endlich  hätte  Barth  nicht  (S.  116)  die  irrige  Übersetzung 
von  Kä*lKa  als  ,y Berggipfel''  wiederholen  sollen.  Dies  ist  schon 
längst  von  GEORG  Hoffmann  in  der  (von  mir  BAL.  97  ci- 
tirten)  Anmerkung  1794  seiner  ausgezeichneten  Auszüge  aus  syr. 
Akten  pers.  Märtyrer  richtig  gestellt  worden.  Ebensowenig  wie 
\lS\i  „Berggipfel",  bedeutet  neribu  (für  nerabu,  nagrabu)  jemals  „Höhe'* 
im  Assyrischen.  Wie  soll  von  y^yt  auch  ein  Wort  für  ^Höhe"  her- 
kommen? 

Auf  diese  Versehn  kommt  aber  schliesslich  nicht  viel  an ,  we- 
nigstens nicht  bei  der  uns  hier  zunächst  beschäftigenden  Frage. 

Wichtiger  ist  es,  die  falsche  Auffassung  des  /-vocals  in  der  zweiten 
Silbe  der  Wörter  nabnitu,  nibirtu,  nhnüiu  (S.  1 14)  zu  berichtigen.  Hier 

hat  Barth  die  Formen  &Jyubf ,  iüjüLo  und  Jüub«,  mit  der  Form  Jjübe 

verwechselt     Mit  dem  "«ns  in  hbfitt  und  YV^  o^^i*  ^^^^  y*^  ^^^ 

ooJüo  und  ^^^iaJue  hat  dieses  assyr.  i  nichts  zu  schaffen.  Nabnttu  (für 

mabni/u)  ist  wie  marxitu  „Ehefrau^',  maititu  oder  maltitu  „Getränk*^, 
marUtu^  „Viehbesitz**  fem.   des  passiven  Particips  J^mäjo,  das  z.  B. 

auch  in  namküru  fiir  «JC^q  von  makäru'^  vorliegt  Die  Länge  des  // 

ist  hier  durch  die  Schreibung  nam-kur-ru  d.  i.  ndmkufu  mit  langem 
Consonanten  (SiEVERS'  188.  193)  gesichert  Barth's  Zusammen- 
stellung dieser  Form  mit  llbbKt^  resp.  SJjU  ist  demnach  ebenfalls 
unrichtig.  Was  das  I  in  nabmtu  (für  Lyüjo*)  anbetrifft,  so  ist  das 
ebenso  aufzufassen  wie  das  i  in  RaJuüo  tnabnilatun  gegenüber  S«'Jte 

maggüuatun  (Kosegarten  %  300).  Das  bekannteste  Beispiel  dieser 
Art  —  ich  führe  das  natürlich  nicht  für  einen  so  vortrefflichen  Ara- 
bisten  wie  Barth  an  —  ist  das  (ja  sogar  in  umfangreichen  Feuil- 
leton-Artikeln    Berliner   Tagesblätter   eingehend    analysirte)    Wort 


« X 


Mäßuii  „Prophet*  eigentlich  „der  recht  Geleitete"   arab.  («4X44  für 
v5^4V-p  (vgl.  "»gm  I  Chr.  2,  47  und  Spitta's  Gramm,  p.  234). 


Haapt,  das  Nonünalprifix  na.  c 

Allenfalls  könnte  man  auch  daran  denken,  nalmitu  als  eine  Form 

iJLjuU  (oder  synkopirt  mqfBaltii)  wie  narkabtu  ,, Wagen'',  naxlaptu 
„Gewand",  nalpartu  „Sendung",  naihantu  (AW.  290,  5)  zu  erklären. 
Dann  wurde  das  /  auf  Monophthongisirung  v  m  aj^  beruhn  (SFG.  21, 
i),  so  dass  nabnttu  also  für  nabnajfUy  mahnajfu  stünde.  Ursprünglich 
ist  das  /  der  zweiten  Sylbe  aber  keinesfalls. 

Ebensowenig  war  in  nibirtu  oder  vielmehr  nebirtu  „Küste"  eigent- 
lich „Überfahrtsort'  und  nintiduj  genauer  nimidu  „Wohnstätte^  ur- 
sprünglich ein  i  zwischen  dem  zweiten  und  dritten  Stammconso- 
nanten,  wie  Barth  S.  i  14  annimmt  Das  1  in  nebirtu  beruht  auf  se- 
cundärer  Vocalassimilation  eines  ä  an  das  vorausgehende  e  wie  in 
bellt  „Herrin**  statt  belat  (III  R.  7,  3)  stat.  constr.  von  beltu^^ba  latu 
(II  R.  36,  62)  oder  in  lelibu  „Fuchs"  für  ielabu  (III  R.  15,  i6b)  und 
dies  ftir  lailabu  mit  Quiesciren  des  Laryngals  and  Übergang  von  & 
in  /  (a)  wie  in  mand.  Äb'^a  „Herr",  bW^n  „Donner"  (NöLD.  Mand, 
Cr,  16;  cf  meine  BAL.  94,  2).  Weitere  Beispiele  finden  sich  in 
meinem  unter  der  Presse  befindlichen  Aufsatz  über  den  assyrischen 
^■•vocal,  der  im  Octoberheft  des  American  yaumal  of  Pkilology  der 
Johns  Hopkins  University  zu  Baltimore  erscheinen  wird,  insbeson- 
dere in  No.  II,  f.  der  Schlussregeln  über  den  ^-vocal*,  vgl.  auch 
meine  SFG.  16,  6  sowie  meine  Bemerkungen  Hebraica  II,  5,  4.  Ni" 
birtu  ist  demnach  eine  Form  maf^altu,  fem.  zu  nibiru  oder  viel- 
mehr nebiruj  was  wie  neribu  „Engpass"  eine  Form  JiüLo  ist  Neribu 
\st=nerabu  {NrjQaßoq  Nie.  Dam.),  närabu,  nagrabu  und  nebiru  (oder 
in  späterer  Aussprache  ntbiru)  «» nebaru,  näbaru,  naibam,  tnaBbaru^ 
hebr.  "D!^,  fem.  mSU^.  Das  Wort  neribu  „Engpass"  ist  in  No.  8  des 
ersten  Theils  meiner  Abhandlung  über  den  ^-vocal  eingehend  be- 
sprochen [p.  13  der  Separatausgabe,  wo  natürlich  in  der  letzten  Zeile 

iU^S  zu  lesen  ist}. 

Ebenso  wie  nebiru  und  neribu  die  Form  JJüLo  repräsentiren, 
steht  auch  midilu  oder  genauer  medilu  (IV  R.  i,  31)  „Riegel"  für 
fna'dalu.  Der  Stamm  scheint  bi:^  primae  V  zu  sein:  edeiu  „ver- 
riegeln", impf,  edil,  tedü  etc.,  Form  JkjUit:  etidil  für  laBtädil,    Auch 

bm  mit  ^  ist  nicht  ausgeschlossen.  Vgl.  dazu  meine  Bemerkungen  II 

ZK  284.  Pognon's  (Bav,  121)  Combination  dieses  Stammes  mit  daltu 
„Thür**  scheint  mir  unmöglich.    Das  assyr.  medilu  „Riegel"  als  p^ 

in's  Syrische  übergegangen  ist^  ist  bekannt.  FrAnkel's  Behauptung 
{Aram,  Fremdw,  19,  i),  dass  p^  zweifellos  aus  fiopdaXog  entstan* 

den  sei,  ist  zweifellos  unrichtig.    MaviaXoq  geht  im  letzten  Grunde 

*  [Siehe  jeUt  TTü  Assyrian  E-vowel  (Baltimore  1887)  p.  28.] 


5  Beitrige  tut  semitischen  Sprachwissenschaft. 

^ufzssyr.mediiu^=ma*äalu  zurück.  Da  wir  neben  «/iWwrr/ „Bedräng- 
niss*^  auch  nanduru  finden,  so  kann  neben  medilu  „Riegel''  auch  sehr 
wohl  eine  Form  mandalu  existirt  haben.  [Vgl.  Zimmern*s  Busspsalmai^ 
p.  94  sowie  Delitzsch,  AW.  148  und  180.] 

Ebenso  wie  medilu  „Riegel"  für  md'daluj  ma^daiuy  steht  metiqn 
„Vorrücken**  für  metagu,  mätaqu  ma'taqu^  maBtaqu  (pro). 

In  allen  diesen  Fällen  ist  das  i  der  zweiten  Silbe  nicht  ursprüng- 
lich, und  die  Annahme  einer  Form  maf^il  ausgeschlossen. 

Das  einzige  unter  den  von  Barth  angeführten  Beispielen,  wo 
man  eine  Form  mafBil  annehmen  könnte,  ist  das  angebliche  miqidti 
„Brand",  wofür  man  auch  meqidu  lesen  kann,  aber  nicht  mit  dem 
durch  &JLel  aus  a  entstandenen  offenen  e  (ä),  sondern  dem  durch 
Monophthongisirung  aus  a/  hervorgegangenen  geschlossenen  e.  Hier 
könnte  das  f  der  zweiten  Sylbe  nicht  aus  a  hervorgegangen  sein; 
denn  das  diphthongische  t^=^ai  in  Wörtern  wie  biht  „Haus**,  inu 
„Auge"  oder  das  reine  1  (in  Wörtern  wie  niru  Joch",  Hfnht  „Schick- 
sal**) bewirkt  keine  &JLel  eines  folgenden  kurzen  ä  zu  /;  vgl.  meine 
Bemerkungen  II  ZK  274.  Das  i  müsste  hier  also  als  ursprünglich 
angesehn  werden  wie  in  lpi)3,  arab.  Jü»^  maiiqid^  das  ich  II  ZK  282 

unten  besprochen  habe.  Dann  bliebe  aber  immer  noch  das  /  der 
ersten  Sylbe  zu  erklären.  Nach  dem  arab.  und  hebr.  maitqid  sollte 
man  ein  u  erwarten  wie  in  fftniabu  „Wohnung**.  Das  f  in  arabischen 
Formen  wie  t>^Lue  darf  man  schwerlich  zur  Vergleichung  hcr- 
beiziehn.  Unter  diesen  Umständen  ist  es  sehr  wahrscheinlich, 
dass  MI-QIT  iiäti  überhaupt  nicht  fniqid=sJ3yjo  zu  lesen  ist,  son- 
dern fniqit  von  maqätu  =  ^JLo,  So  umschreibt  auch  Herr  S.  A. 
Smith  V  R.  3,  125.  Leider  fehlt  das  Wort  aber  bei  ihm  im  Glossar. 
Vgl.  auch  Deutzsch,  AW.  S.  191,  S  und  zu  npti  KAT^  509  unten. 
Ganz  anderer  Art  ist  wiederum  mmidu  „Wohnstätte**.    Dies  ist 

weder  eine  Form  JlaA^,  noch  eine  Form  JjuLe,  sondern  eine  Form 
jIjüU,  wie    ^UiLo  „Schlüssel".   Das  e  der  zweiten  Sylbe  beruht  hier 

ebenso  wie  in  nimiqu  „Weisheit'*  (für  ^Ujlo*)  oder  nimiln  „Macht** 

V  R.  40,  29  d  auf  iiJLo!.  Vgl.  dazu  imiru  „Esel**  =»  .L^^.,  piiequ 
„Kind**  II  R.  36,  si;piMu  V  R.  19,  36;  piifnt^  Tig.  VIII,  68,  ü/enu 
(für  /i/änUf  eine  Form  wie  /iiänu  „Zunge"  =  ^jLMki*)'-*  II  R.  32,  4 

(cf.  Strassm.  Nr.  4810).  Das  e  ist  hier  also  aufzufassen  wie  z.  B. 
/isen  „Sprache"  im  Dialekt  von  Bagdad  (Newman,  Handbook  of  Mo- 
dem ArabtCy  p.  22)  oder  kiteb  ^Buch**  im  Dialekt  von  Beirut  (Hart- 
mann, Arab.  Sprachführer^  p.  6).    Ebenso  finden  wir  im  Syrischen 


Haupt,  das  NomioalprÜix  na. 


UUJ   „Erholung**,  U'Uod  „Hinterhalt",  (NöLü.  S  1 1 1)  für  urspr.  *nipäi, 
*kiman.    Auch  das  syr.  flhe  „Fluth"  assyr.    w//«,   für    w/7/r/,  «f//7*i^, 


0 


niiläu  (vgl.  f//w  „Rippe"  =  p//«,  py«,  pla^f)  ist  eine  Form  Jljii. 

Das  Nähere  siehe  in  Nr.  i  des  zweiten  Theiles  meiner  Abhandlung 
über  den  -fi'-Vocal  [p.  i8  der  Separatausgabe]. 

Ich  komme  nun  zu  der  angeblichen  A^a-Bildung  mit  transitivem 
Sinn,  nantru  „Erleuchter".  S.  1 16  bemerkt  Barth,  von  den  ihm  augen- 
blicklich vorliegenden  Nominalformen  enthielte  nur  nanniru  „Erleuch- 
ter" (Assurb.  Sm.  126,  78;  vgl.  Barth,  S.  112)  das  Präfix  na  statt  ma, 
ohne  dass  ein  Labial  folgte.  Dagegen  ist  zunächst  zu  bemerken, 
dass  nanniru  nicht  „Erleuchter"  bedeutet  Dies  heisst  im  Assyrischen 
munammiru,  nom.  agentis  des  Intensivstammes  von  %^;   vgl.  z.  B. 

IV  R.  19,  39.  Geo.  S^^TH  übersetzt  in  der  citirten  Stelle  sehr  richtig 
„luminary".  Das  bedeutet  nicht  „Erleuchter**  {illuminator)  sondern 
„Lichtkörper,  Lichtwerkzeug,  Lichtort,*'  hebr.  ■ftÄtt,  LXX  q>a>CxfiQ; 

cf.  DiLLM.  zu  Gen.  i,  14.    Nanniru  steht  für  nanmiru  (=s  ^^juo)  mit 

progressiver  Assimilation  des  1«,  ebenso  wie  nach  der  Ansicht  HOM- 
mel's  zunnu  „Regen"  aus  swtmu  (vgl.  HTy»)  entstanden  sein  soll. 
Auch  hier  war  also  ursprünglich  ein  Labial,  der  die  Dissimilation 
des  Präfixes  m  i\x  n  veranlasste,  und  nanniru  oder  nannaru  bildet 
demnach  keine  Ausnahme.  Dass  mämttu^^  „Schwur"  und  mHiabu 
„Wohnung''  nicht  zu  nantitu  und  nüiabu  wurden,  beruht  wohl  auf 

dem  Einfluss  der  Dentale  /  und  i.    Miäabu  ist  eine  Form  Ja^o  und 

mämUu  wie  nabnitu  ein  passives  Particip   sjuJuOf  steht  also  Hir  ma*- 

Die  von  Barth  angeführten  assyrischen  Wörter  sind  vielfach 
ungenau  wiedergegeben.  Vor  Allem  hätte  in  der  Scheidung  von  n 
und  c  sowie  3  und  p  etwas  mehr  Genauigkeit  und  Consequenz  beob- 
achtet werden  sollen.  Auch  i  und  /  (e)  musste  besser  auseinander- 
gehalten  werden.  Statt  nartabu  S.  112  lies  narfabu  mit  D;  statt 
ili/  f,Fe\d"  S.  115  egi/,  Statt  tukuntu  (Anm.  2  derselben  Seite)  tuquntUy 
statt  ntitiku  (S.  114)  mltiqu^  statt  mikid  „Brand**  (ibid.)  fnigid  {resp. 
miqit)\  statt  nimidu,  nimiqu  (S.  116)  ist  ntmidu,  nimiqu  zu  schreiben; 
nur  das  zweite  /  ist  in  diesen  Wörtern  ,^efärbt**,  d.  h.  e\  die  Worte 
werden  regelmässig  Nl-midu^  Nl-miqu  geschrieben,  nicht  mit 
NE.  Statt  narkaptu  auf  derselben  Seite  ist  consequenter  Weise 
narkabtu  zu  schreiben,  wobei  ich  natürlich  keineswegs  in  Ab- 
rede stellen  will,  dass  die  Assyrer  narkaptu  mit  p  sprachen  (NöLD. 
Syr,  Gr,  %  22);  statt  niibi  schreib  mibü  oder  wenigstens  nübi,  statt 


3  Beitrtge  zur  semitischen  Sprachwisienscbaft. 

mujsa  (Z.  14)  tnuca'u  (Del.  Parad.  1 10,  letzte  Zeile)  oder  ntü(ü\  statt 
xasaluy  ixsul  (S.  118)  xaiälu,  ixiu/,  ebenso  statt  na/dasu  (S.  113)  nai- 
dahi;  statt  narbutu  (das  wäre  Inf.  Niph.  von  roi!)  narbtitu.  Dass  das 
assyr.  yjb  durch  j?  transcribirt  ist,  giebt  zum  mindesten  zu  unnöthi- 
gen  Missverständnissen  Anlass.  Unter  z  versteht  man  in  der  Sprach- 
wissenschaft allgemein  ein  \.  Glaubt  Barth,  dass  das  assyrische 
yjb  wie  unser  deutsches  s  als  Affricata  gesprochen  wurde  (wie  das 
abessynische  0)  so  mz%  er  lieber  wie  Sayce  ts  schreiben  ^\ 

Tm  den  von  Barth  S.  116,  Anm.  i  nach  meiner  BAL.  96,  3 
gegebenen  Zusammenstellung  angeführten  Formen  verweise  ich  be- 
treffs fiatbaqu  oder  vielmehr  nadbaku  (=»  Ijai?,  tfaiti)*'  auf  Del.  ProL 
150;  auch  in  narmaku  ist  der  Gaumenlaut  ein  k^  nicht  q,  l^aglabu 
bedeutet  sicherlich  nicht  ,,Schermesser",  eher  ein  Castrationsinstru- 
ment;  in  naglabu  la  Itri^  das  ich  SFG.  34,2  vermuthungsweise  als 
öTiU77fe  erklärte,  ist  i/n<r=iÄttj  wohl  im  Sinne  von  ito  Lev.  15  zu 
nehmen.    Schon  damals  habe  ich  übrigens  zu  naglabu  hinzugefügt 

„Form  Jüüb  — >  arab.  Jjü^  das  Instrument  zum  ^"^  ^^  —  also  keine 
Ableitung  vom  Niphal! 

Die  S.  116  hingeworfene  Bemerkung,  dass  man  im  Assyrischen 
vermuthlich  schon  seit  alter  Zeit  die  Casusendungen  nicht  gespro- 
chen habe,  scheint  mir  durchaus  unbegründet.  Ich  weiss,  dass  dieses 
Dogma  von  vielen  aufgestellt  worden  ist.  Meine  assyrische  Syntax 
wird,  denke  ich,  zeigen,  dass  die  Assyrer  den  auf  «,  1,  a  ausgehen- 
den Status  absolutus  und  den  sich  davon  durch  Apokope  der  Casus- 
vocale  unterscheidenden  Status  constructus  sehr  wohl  auseinander 
zu  halten  wissen.  Aus  der  Verwechslung  der  Casusvocale  darf  man 
nicht  folgern,  dass  diese  Endungen  überhaupt  nicht  mehr  gesprochen 
wurden.    Vgl.  Gesenius  S  90,  i,  Anm. 

Ich  gebe  zum  Schluss  noch  eine  Ergänzungsliste  von  Nominal- 
bildungen mit  den  Präfixen  3  und  )3.  Auf  Vollständigkeit  macht 
dieselbe  keinen  Anspruch.  Ich  führe  nur  an,  was  mir  gerade  ein- 
fällt. Es  ist  mir  nicht  möglich,  alle  meine  Sammlungen  jährlich  zwei- 
mal über  den  Ocean  zu  nehmen.  Die  Beispiele  werden  aber  genügen, 
um  zu  zeigen,  dass  das  Präfix  3  in  der  That  nur  bei  Stämmen  mit 
einem  Labial  erscheint,  gleichviel  ob  derselbe  an  erster,  zweiter  oder 
dritter  Stelle  steht;  dass  dagegen  bei  den  Formen  mit  präfigfirtem 
ö  niemals**»  ein  Labial  folgt. 

a)  Formen  mit  präfigirtem  5. 

naptanu  II  ZK.  18;  napraku  II,  32,  35;  napsamu  V,  28,  93;  nap- 
iaitu  II,  25,  35;  nairaptu  V,  39,  65;  namallu  II,  23,  63;  nibretu  V, 
4,  43;  niptk  II,  23,  49;  nabbaxu  11,  23,  9;  nambubtu  II,  37,  14;  ninbütu 


Haapt,  dai  Nominalprlfix  na.  g 

n,  7»  43;  naxbalu  11,  22,  29;  nalpaku  ü,  22,  19;  natbalu  V,  16,  77; 
naibafu  V,  26,  47;  nofraptu  II,  34,  64;  nappaxu  ZA  I,  256 1<^. 

b)  Formen  mit  präfigirtem  U 

Markasu  „Band*  manzasu  „Ruheort",  maikanu  „Wohnplatz**, 
tttiiäru^^  „Recht**,  maidaxu^^  „Festplatz**  oder  „Processionsstrasse** 

II,  33,  23  (cf.  Flemm.  44),  maiqitu  „Tränke**,  makänu  „Ort**  V,  16,  51 ; 
maxäsu^'^  „Stadt",  müragu  „Höhe**  KAT«68;  mastaku  V,  38,  15 ;  41, 
15;  fHoqä^  „Marterbank**  II,  23,  9;  V,  17,  13;  maqUitu  „Verbren- 
nung; mil^tu  ASKT.  68;  malkadu  II,  28,  13;  ASKT.  83,  20  (cf.  II 
ZK.  275,  I)  mäiqahi  V,  17,  45  (LOTZ,  TP.  91);  maxralu  (vgl.  MDHÖ 
I  Sam.  13,  20)  II,  62,  67;  V,  18,  25 ;  wf4«ii  oder  #««»«  (njrjS,  Zim- 
mern 44,  3);  maälUf  mdaitu  „Ruhelager**  (bnWD)  II,  22,  55;  markUu  >* 
„Zufluchtsort**,  meKi  (—  ""maHaiu,  rib^Jlj)  „Höhe**  V,  60,  50;  S^  363; 
Mi9fr.  24,  2;  S3t  44- 

Im  Anschluss  hieran  möchte  ich  noch  einige  Bemerkungen  über 
Barth's  Sprechsaal-Notiz  ^Zum  Stamm  HM*  (ZA.  II,  207)  machen. 
Einen  Stamm  Hbu  giebt  es  im  Assyrischen  nicht  Tibu  könnte  nur 
ein  zweiconsonantiges  Nomen  sein  wie  ilu  nGott**,  idu  „Hand**  tUu 
„Hügel**,  ifu  „Holz"  usw.  „Kommen**  heisst  im  Assyrischen  tcbüy 
wofür  man  meinetwegen  tibü  schreiben  mag.  Das  /  der  ersten  Silbe 
weist  deutlich  auf 'ein  ^  oder  Hj  (^)  als  letzten  Stammconsonanten 

hin;  bei  Verben  M"b  findet  sich  dieses  charakteristische  /  niemals. 
Dies  ist  der  Grund,  warum  Delitzsch  und  ich  die  naheliegende  Er- 
klärung von  tebu  Jcommen**  als  Secundärstamm  von  Mi2i,  assyr. 
bau  zurückweisen;  vgl.  LoTZ,  Tigiathfileser^  94.  Über  den  Ursprung 
des  /  in  diesen  Infinitiven  siehe  meine  Abhandlung  über  den  JT-Vocal, 

III,  IG,  e  der  Haup^regeln  am  Schlüsse  [p.  28  der  Separatausgabe]. 
Die  Zurückführung  von  Ubü  auf  einen  Stamm  tlQT\  tertiae  M|  ist  un- 
vereinbar mit  den  Regeln  der  assyrischen  Grammatik. 

Ebenso  anfechtbar  ist  die  S.  207,  Anm.  i  implicite  ausgespro- 
chene Behauptung,  dass  die  Verba  K^  im  Assyrischen  wie  im 
Hebräischen  ein  Imperfectum  a  bildeten.  Das  ist  durchaus  irrig. 
Vielmehr  haben  sämmtliche  Verba  tertiae  infinnae  (I,  9,  ^,  c,  ^,  ^5) 

mit  jilleiniger  Ausnahme  der  Verba  f  b  im  ImpeHectum  Qal  ein  f 
als  charakteristischen  Vocal.  Das  Impf,  von  iemü  „hören**  z.  B.  lautet 
iimt  (—  ^iimif).  Wenn  sich  daneben  Formen  wie  ümä  und  iSmü 
finden,  so  repräsentiren  dieselben  nicht  etwa  die  Parallelformen 
b?1f^*®,  bajlf^  mit  Variation  des  charakteristischen  Vocals,  sondern 
Formen  desselben  Imperfectums  f  mit  überhängendem  Vocal  a  oder 

fc,  also  JkAA^  und  J^aA^.    fimä^  woneben  gemäss  SFG.  65,  Excurs  IV 

auch  iimf  vorkommt,   steht  nach  SFG.  59,  8  fiir  ümfa;  ümü  flir 


10  Bdtrige  cur  lemitischen  SprAchwiasenschaft. 

timiu^K  limi  entspricht  also  morphologisch  der  arabischen  Jussiv- 
form,  ümü  dem  arab.  Indicativ,  ümä  und  (mit  Umlaut)  üme  dem 
arab.  Subjunctiv.  Ebenso  ist  die  eigentliche  Imperfectform  von  xafu 
»»sündigen**  nicht  ix(ä  (BARTH,  1.  c  207,  i),  sondern  />/i;  ix(ä  ist  »= 
ixft^a.  Dies  giebt  auch  Delitzsch,  AL^  XI,  4  übereinstimmend  mit 
meinen  SFG*  59,  8  gegebenen  Darlegungen  richtig  an.  Barth  wird 
nun  wohl  auch  begreifen,  warum  ich  dem  dreimaligen  Htbä-ma  (ge- 
schrieben lit-ba-am-mä)  im  Sintüuthbericht  die  Grundform  litbid-ma 
„aufnöthige".  Nicht  ich  nöjthige  diese  Grundform  airf^  sondern  die 
assyr.  Grammatik.  Das  Impf,  itbi  fmdet  sich  z.  B.  IV  R.  14,  No.  i, 
Rev.  6;  Haupt,  Nimr,  50,  210  var.  von  Text  B;  itbe-ma  dagegen  ist 
=a  itbiBä-ma;  vgl.  Nimr,  58,  9  sowie  ASKT.  77,38,  wo  tebü  und  ibäü 
zusammenstehn.  Andere  Imperfecta  i  von  Stammen  M"b  sind  z.  B. 
iUi  „er  erhob",  /wf/,  „er  fand",  üfi  „er  kam  heraus"  =  /Viüf,  imp\ 
iaup\  tertiae  -, :  ipH^  „er  öffnete",  ilqi  „er  nahm*'  =  ^Hfi^  ilqi(^\  tertiae 

y:  idi  „er  wusste",  iqbi  „er  sprach"  =  iafcUB,  iqbiB, 

Dass  Formen  wie  itbä  und  itbu  für  ifbi^a  und  itbTu  stehn,  ergiebt 
sich  vor  Allem  aus  gewissen  syntaktischen  Regeln.  Bekanntlich  hat 
das  assyr.  Verbum  im  Relativsatze  fast  regelmässig  einen  Überhän-- 
genden  Vocal,  gleichviel  ob  das  Relativpronomen  gesetzt  oder  aus- 
gelassen wird.  Daher  sagt  man  z.  B.  la  anaku  idü^  atta  ttdi  „was 
ich  weiss,  sollst  du  wissen"  (ZA.  II,  103).  Hier  ist  tidi  =»  tajiädi^, 
idü  aber  »  aiädiBu  (SFG.  21,  i).  Statt  des  „überhängenden"  u  kann 
in  diesem  Fälle  auch  a  gebraucht  werden,  vgl.  z.  B.  V  R.  2,  117; 
kt  ia  ana  il  Ahir  amxuru  (var.  amxurä)  „wie  ich  zum  Gotte  Assur 
gefleht".    Vgl.  V  R.  2,  58;  3,  37;  3,  45  und  48  etc.  etc. 

Wie  Amiaud  1  ZK.  242,  2  '^  sehr  richtig  bemerkt  hat,  finden  sich 
die  Formen  mit  überhängendem  a  besonders  in  Fällen,  wo  ein  No- 
men zwei  oder  mehrere  coordinirte  Verbalprädicate  hat,  z.  B.  parakke- 
iunu  ubbib^  ulliia  suHeiunu  „ihre  Heiligthümer  reinigte  ich,  säuberte 
ihre  Strassen"  —  parrakku  =  |i^  (NöLD.  §  121)  s%Ul<k  =  n^t?,  ubbib 

1«  u^abbib^  ulliia  =  tiallila.  In  dem  vorliegenden  Beispiele  haben 
wir  den  im  Assyrischen  sehr  beliebten  asyndetischen  Chiasmus*', 
nicht  selten  wird  das  coordinirte  Verbalprädicat  mit  überhängen- 
dem a  aber  auch  durch  das  vorausgehende  enklitische  ma  „-que" 
(Prä TOR.  Amh,  Spr,  272)  angeknüpft;  z.  B.  idäka  tättälak-ma  nmära 
gärika  „an  deiner  Seite  wollen  wir  schreiten  und  unterjochen  deine 
Feinde**  AL'  117,  9'*.  Vielleicht  hängt  mit  diesem  überhängenden 
a  das  hebr.  rv  in  Formen  wie  HnblÖÄn  (Gesen.  %  49,2)  zusammen. 

Überall  nun,  wo  wir  bei  Verben  mit  einem  starken  Consonanten 
im  Auslaut  einen  überhängenden  Ä-vocal  haben,  finden  wir  bei 
Stämmen  j('b  nicht  den  Auslaut  /,  sondern  ein  aus  Contraction  von 


Haupt,  des  Nomioalprifix  na.  II 

fa  hervorgegangenes  a,  Instructiv  ist  z.  B.  die  Stelle  V  R.  2,  22: 
Arkänu  TanQ)äamane  ntär  Sabakü  üiiö  ina  kussi  iarruäht,  AI  Ni\  äl 
Unu  ana  dannutiiu  iU'tmf  uppaxira  ellatsu^  ana  mitxuci^^  ^abita^ 
märe  mät  Ailür^  ia  qirib  hl  Mempi  idq&  qabaliu,  Nile  iatimu  esir*  ^^ 
ma  i^bata  müfäiun,  Al/aJhi*  xanfu  ana  Ninu'a  illikä-ma  igbärläÜ^K 
Das  heisst:  ,,Darauf  setzte  sich  Tan(^)damane,  der  Sohn  Sabako's  ^'  auf 
den  Thron  seines  Königsthums.  Er  machte  die  Städte  Theben  und 
On  zu  seinem  (militärischen)  Stützpunkt,  brachte  zusammen  seine 
Macht,  zum  Kampf  mit  meinen  Kriegern,  den  Söhnen  des  Landes 
Assyrien,  die  in  der  Stadt  Memphis,  bot  er  auf  seine  Streitmacht 
Diese  Leute  schloss  er  ein  und  besetzte  ihre  Ausgänge.  Ein  Eil- 
bote kam  nach  Ninive  und  brachte  mir  Botschaft.''  Wie  man  steht, 
steht  hier  idqä  (■»  idgi^a)  im  Parallelismus  mit  upaxxira.  Ebenso 
steht  iqbä  nach  tllikd-ma  fiir  iqbPa, 

Noch  deutlicher  ist  die  Stelle  V  R.  3,  15:  danän  iläni  rabüti 
emur-ma  iknula  ana  nirfa^  aihi  baiäf  napüti^iu  (II  ZK.  354)  amä$u 
iptö,  u^allä  belütit  Erisinni  mär  redüHiu  ana  Ninua  ilpurd-ma  unai' 
Uqa  iepi'a  „die  Macht  der  grossen  Götter  sah  er  und  unterwarf  sich 
meinem  Joche,  um  sein  Leben  zu  erhalten,  bekannte  er  seinen  Fehl- 
tritt, flehte  an  meine  Herrlichkeit,  Erisinni,  den  Sohn  seiner  Len- 
den *•,  schickte  er  nach  Ninive,  dass  er  meine  Füsse  küsse.**  Hier 
stehn  iptä  und  ufailä  wieder  (lir  ipti*a,  iptifia  und  u^alWay  u^aUiia. 

Das  Impf,  iptä  neben  ipti  kann  Barth  auch  ZA  II,  193  finden. 
Jensen  hat  dort  allerdings  das  Assyrische  syntaktisch  nicht  ganz 
scharf  gefasst;  iapA  und  taktum  sind  coordinirt,  taptä  und  taUä  da- 
gegen sind  tapti  eigentlich  subordinirt,  sie  bilden  eine  Art  von  Zu- 
standsätzen. Es  ist  demnach  genauer  zu  übersetzen:  „die  Schranke 
des  strahlenden  Himmels  öffnetest  du,  indem  du  Öffnetest  die  Thür 
des  Himmels,  indem  du,  Sonne,  über  die  Erde  dein  Haupt  erhobst; 
so,  Sonne,  breitetest  du  Himmelsglanz  über  die  Länder!"  Hier  ist 
tapti  =^tapHp,  taptä  ^^taptifiat  ebenso  ta}Jlä  =  tan}i*a,  Es  ist  keines- 
wegs nothwendig,  dass  in  den  subordinirten  Zustandssätzcn  bestän- 
dig das  Präsens  stehe  wie  in  attälab-tna  abäki  „ich  setzte  mich  nie- 
der und  weine"=„ich  setzte  mich  weinend  nieder**  (vgl.  Guyard, 
Melanges  d^ Assyriologie^  Paris  1883,  p.  103,  n.  2).  Ich  spreche  hier 
vom  arabischen  Standpunkte  aus;  in  meiner  Assyrischen  Syntax  nenne 
ich  das  Imperfectum  unaliiqa  in  illikä-ma  unaUiqa  Upi'^a  coordinirt, 
das  Präsens  wiaUaqa  in  derselben  Verbindung  (z.  R.  III  R.  15,  26b) 
dagegen  subordinirt.  Weitere  Auseinandersetzungen  muss  ich  mir 
fiir  meine  Assyrische  Grammatik  vorbehalten.   Gott  gebe  es,  dass  ich 


^  Vgl.  zu  diesen  lutensivrormen  IIeimrich  Lhotzky's  Inaugural-Dissertation  ttber 
Du  Atmalen  Assumaxirpals  (Müncheiit  1885)  p.  25. 


12  Beitrtge  vnr  semitischeii  Sprachwitsenschaft 

dieses  Schmerzenskind  bald  erscheinen  lassen  kann.  Meine  Schuld 
ist  es  nicht,  dass  das  Werk  nicht  schon  im  Jahre  1883  veröffentlicht 
wurde.  — 

Barth  wird  sich  nun  wohl  überzeugt  haben,  dass  es  mit  dem 
Aitfnöthigefi  nicht  allzuschlimm  bestellt  ist  Ich  hoffe  unserm  vor- 
trefflichen neuen  Mitarbeiter  die,  Überzeugung  cnrfgenötkigt  zu  haben, 
dass  die  Assyriologen  für  ihre  Aufstellungen  wohlerwogene  Gründe 
haben.  Mit  semitischen  Orakeln  vom  gelehrten  Dreifuss  des  Ara- 
bisch-Hebräisch-Aramäischen  —  ein  Bein  mittelsemitisch,  ein  Bein 
hochsemitisch,  ein  Bein  niedersemitisch!  —  ist  dem  Assyrischen 
nicht  viel  zu  helfen.  In  erster  Linie  muss  man  das  Assyrische  nach 
den  assyrischen  Sprachdenkmälern,  oder  wie  man  im  neuen  Reich 
sagt,  ans  sich  selbst  zu  verstehn  suchen.  Es  ist  mir  eine  besondere 
Genugthuung,  dass  Barth  diesen  Weg  beschritten  hat.  Hoffentlich 
ist  es  eine  xarranu  la  alaktdla  lä  ta^äraty  ohne  dass  ich  damit  die 
Assyriologie  irgendwie  als  semitistische  Unterwelt  bezeichnen  will. 


Anmerkungen. 

1  Ich  möchte  mir  hier  im  Hinblick  auf  Siegmund  FrXnkel's  Buch  ttber  Die  ara- 
mäischen Fremdw'örter  im  Arabischem^  p.  XIV  die  Anmerkung  gestatten,  dass  es  auch 
dem  radicalsten  Junggrammatiker  nicht  einfallen  wird,  eine  Durchkreuzung  der  Laut- 
Verschiebungsgesetze  lediglich  deswegen  zu  leugnen,  weil  wir  einstweilen  die  Gründe  der 
Abweichung  nicht  ermitteln  können.  Zu  dem  dort  folgenden  Satze»  gesetzmissige  Laut- 
Terschiebung  erweist  Einheit,  Identität  erweist  Entlehnung  vgl.  Lagabde,  GGN.  1886, 
p.  «73  —  Mitthei/umgen,  H  77. 

2  Durch  voUstindige  Assimilation  des  Nasals  kann  daraus  schliesslich  iaiht  ent- 
steho  (ZA.  II,  172,  10  und  21),  ebenso  wie  wir  neben  xatihi  (Hr  xämiJts  „fUnfler'*  auch 
aaiht  finden,  IV  R.  5,23a:  xa-ai  (sie!)  -lu.  Die  in  den  neubabylonischen  Texten  öfter 
vorkommende  Adverbialbildung  laHäniJ^  welche  man  früher  wohl  gar  durch  „lilicn- 
gleich"  ()V^'t)  oder  „marmorgleich**  (o:v)  übersetzte,  bedeutet  aber  nicht  „sonnengleich", 
(die  Babylonier  hat  an  Einer  Sonne  genug  I)  sondern  „jawelengleich'*.  Es  ist  iälänü 
zu  lesen,  plnr.  von  dem  bekannten  Worte  Jf4/ti,  das  mit  dem  hebr.  1^^  zusammenge- 
hört, wie  franz.  Joyau  und  Joyeux,  engl,  joy  (»» jocale^  gaudiaU).  Schon  LOTZ,  Tl* 
>79«  95  übersetzte  iähs  richtig,  wenngleich  zweifelnd,  durch  „Klemod".  Schrader 
liest  sUtt  mu  (Sanh.  n,  56:  la-a-iu)  bekanntÜch  GAR.  §U  „Sache  der  Hand"  KAT» 
39s  >  17  (vg^  COT.  183,  81).  Das  mit  Ulu  h&ufig  zusammengenannte  gar.  ga 
ist  gemäss  ASKT.  113,  34  makkuxu  zu  lesen.  Das  Ideogramm  für  huiu  ist  gar.  gal 
vgl.  AL'  127,  47;  das  Z.  38  dazwischenstehende  Ni  ist  wie  II  R.  48,  46  g  Glosse 
(cf.  Lyon,  Sarg,  68,  39).  Bei  makküxu  könnte  man  an  hebr.  n^-n^tt  „Waarcn"  Nch. 
10,  32  denken;  das  \  von  np^  wird  im  Assyrischen  aber  nie  assimilirt,  vgl  milq\tu 
ASKT.  68,  4.  Ich  sehe  in  makküxu  deshalb  die  Form  JuuLe  von  nsa.  '  Das  Wort 
bedeutet  eigentlich  etwas,  das  einem  v^t^  r.;i  0^,  also  „Schaustück,  Kostbarkeit".  Die 
drei  Worte  iäiu  ,Juwel",  makkäxu  „Kostbarkeit"  und  f>ul&  „Hal>e"  sind  scharf  ausein- 
ander zu  halten.  Varianten  wie  Asum.  I,  48  und  61:  11,  18  und  64;  V  R.  4,  65  können 
nichts  für  eine  Identität  dieser  drei  Ausdrücke  beweisen.  Nach  diesem  Princip  müsste 
schliesslich  auch  qepu  V  R.  5,  i  ^  rt^  qaiii  sein.   Nur  nicht  zu  mechanisch  1 


Hanpt,  dai  Nondnalprifix  luu  I3 

3  VgU  z.  B.  AL^  98,  rer.  5  maxxüHi  et/mt,  ulamd  tenia  „sie  wurde  kopflos  and 
gmns  rasend'*.  Zu  uiantä  fenJa  ^  ^irerrytf,  n|^  siehe  meine  Schrift  WAtek-beit' 
Hamütlt  p.  5,  tn  maxxütÜ  ethiA  oder  illika  maxxüHi  (V  R.  i,  84)  Zimmern,  BB.  70. 
MoxxütH  bedeutet  möglicher  Weise  eigentlich  „Abwischnng*',  also  „wie  weggeblasen, 
wie  Temichtet''  (a  K.  ai,  13). 

4  Vgl.  meine  Vorlesung  über  den  Sintfiuthbititkt^  S.  30,  sowie  meine  Ton  Delitzsch 
ProUgpmena  141  citirten  Bemerkungen  in  den  Johns  Hopkins  University  Circulars^ 
Vol.  in,  p.  51.  Die  angesogene  Seite  der  DBLtTzscH'schen  Schrift  Teranlaist  mich  xn 
einer  kleinen  Abschweifung  über  PrioritXtsfragen.  Delitzsch  bemerkt  dort,  ich  hätte 
zuerst  erkannt,  dass  mandattu  und  biltu  ins  Kebrftisch«  und  Biblisch-AramÜsche  als 
rm«  und  ^^  übergegangen  seien.  Das  entspricht  nicht  dem  Thatbestande.  Die  Com- 
bination  von  SVi  und  biltu  hat  meines  Wissehs  zuerst  Schrader  aufgestellt;  vgl.  dazu 
meine  Bemerkungen  Hebraica  Ilt,  107,  3.  Wie  de  Go^jb  Kautzsch  mittheilen  konnte, 
die  Combination  von  i^  und  biltu  finde  sich  schon  bei  Offert,  EM.  II,  49  und  92,  ist 
mir  nicht  klar.    Schrader  hat  mich  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  an  diesen  beiden 

Stellen  von  ^^1  überhaupt  nicht  die  Rede  ist    Was  das  syr.  \Af»^  anbetrifft,  so  glaubte 

ich  allerdings  noch  zu  Anfang  dieses  Jahres,  dass  ich  zuerst  die  Identität  dieses  Wortes  mit 
dem  anyr.  mädatln  für  mandanlu  erkannt  habe.  Die  Zusammenstellung  findet  sich  aber, 
wie  ich  kürzlich  entdeckt  habe,  schon  bei  HtNCKS,  On  tht  Kkorsabaä  Jnscriptiofu, 
Dublin  1850,  p.  42,  note.  Einige  Seiten  weiter  (p.  47  unten)  hat  HiNCKs  auch  schon 
damals  ma  mit  dem  griechischen  Digamma  verglichen;  danach  sind  die  Bemerkungen 
II  ZK  340  oben  zu  berichtigen.  Mühlau  und  Volck  aber  sollten  unter  nnto  schreiben: 
aram.  uratr«,  nach  IlmCKS  das  assyr.  maddattu  für  mandantu  „Tribut^  von  nadänn 
„geben"  —  }q  (SFG.  43,  2)  und  unter  SV^:  „nach  Schrader,  KAT»  377  vielleicht  das 
assyr.  biltn  von  abäln  (V^Sn)  „bringen".  Wenn  Del.  aaO  erwähnt,  dass  Prätorius  in 
ei««  „Beschwörer"  ein  babylonisches  Lehnwort  sieht,  so  hätte  auf  CV.  verwiesen  werden  sollen. 
Meine  Ansieht  über  r)i;M  wurde  schon  auf  dem  Berliner  Orientalisten-Congresse  discutirt. 
Dass  Jiptu  „Beschwörung"  von  fjVsMi  eine  Analogiebildung  nach  Mtm  „Wohnung"  von 

3«|Ko  primae  m  ist,  steht  schon  SFG.  75.  Bei  der  Erklärung  von  apv  «h  babyL  ^phel 
von  sn  war  BAL.  91,  3  zu  dtiren.  PoonoN,  Bavian  183  hat  zuerst  erkannt,  dass 
uietiba  §aphel  zu  eubu  ist,  ich  dagegen  habe  suerst  ar^  als  babylonisch-assyrisches 
Lehnwort  erklärt  und  die  Bedeutungsentwicklung  von  aT9  dargelegt  Beiläufig  will  ich 
bemerken,  dass  at'«^  ebenso  wie  das  andere  aus  dem  Babylonischen  entlehnte  ^aphel 
ITT*  {Prol.  140  unten)  als  beweise  für  meine  Ansicht  über  di6  Aussprache  des  Avocals 
uifMib,  ul/ff)  angeführt  werden  können.  Nach  dem  Prospect  von  DELir^scH's  IVörttr- 
btuk  werden  sich  dem  Hauptwerke  gedruckte  Noten  anschliessen,  welche  hauptsächlich 
den  „historischen  Charakter"  der  Assyriologie  zu  Ehren  bringen  sollen,  indem  sie  zu 
allen  Stämmen  und  Wörtern  die  Namen  ihrer  Erklärer,  bei  schwankenden  Ansichten  die 
Vertreter  der  herrschenden  Meinungen  anführen.  Ich  halte  einen  derartigen  Anhang  für 
ebenso  wichtig  wie  das  Wörterbuch  selbst  Wir  brauchen  ein  assyriologisches  Pendant 
zu  Lagarde's  Arminischen  Studien.  Eine  zweite  ungemein  nützlicht  Arbeit  wäre  ein 
Index  zu  sämmtlichen  Keilschrifttexten,  der  bei  jeder  einzelnen  Zeile  die  Arbeiten  an- 
gäbe, in  welchen  die  betreflende  Stelle  besprochen  worden  ist,  also  z.  B.  Sintft  87: 
ZK.  I,  75;  ZA  I,  57.  —  99:  ZK  II,  35.  333;  Zi.  BB.  47.  —  loi:  Guy.  49,  1;  BB.  55,  1. 
Vielleicht  erwirbt  sich  Dr.  Bbzold  ein  neues  Verdienst  durch  eine  derartige  Zusanunen- 
stellang.  Nothwendig  ist  es.  Bisher  ist  der  der  Assyriologie  zum  Vorwurf  gemachte 
unhistorische  Charakter  nur  wenig  htsaci  ^worden.  [Zu  uietib  vgl.  jetzt  Delitzsch, 
AW.  347,  4  und  zu  ^\^  ^  bilat,  das  offenbar  mit  dem  äthiopischen  blnat  zusammen- 
hängt, meine  Prolegomena  to  a  Competrative  Assyrian  Grammnr,  p.  LI  unten.] 

5  Weitere  Beispiele  siehe   IVäteh-ben-Hazael,  p.  4.    Auch  indäiarü  V  R  3,  9  steht 


14  Beiträge  cor  semitischen  Spncbwineoschaft. 

fUr  imtdiarA  and  bedeutet  „(anbegraben)  liegen  Ussen",  nicht  ^zerfleischen' ';  Tgl.  Jer. 

6  Vgl.  meine  Bemerkungen  Hebraica  III,  iio,  i.  Das  daselbst  angeführte  magrii, 
fem.  magtitu  scheint  mir  eine  Ableitung  Ton  mägint  zu  sein,  also  eine  Form  wie 
maxrA  „erster",  fem.  maxfitu.  Es  bedeutet  nicht  „Feind"  (ZiMM.  43,  a),  sondern  „llö- 
riger'^  Ich  glaube,  dass  dasselbe  Wort  auch  in  dem  babylonischen  Namen  des  MonaU 
•>7«^  Torliegt.  Dass  wir  ASKT.  64,  13  (AL*.  93)  arxu  magrH  ia  Atiari  zu  lesen  haben, 
nicht  waxru^  zeigt  II  K.  49,  No  3,  30;  51,  64  a.  Selbst  wenn  das  Zeichen  max  auf 
(^116  ganz  sicher  stünde,  so  wttnle  ich  es  als  ;tt  fassen.  Das  x  wEre  dann  zu  beur- 
theilen  wie  das  n  in  MnDhM  oder  noch  besser  wie  das  auf  Dissimilation  Ton  t  und  \ 
beruhende  x  in  C^fl*    und  assjr.   yiSP    „klein".    Arxu    magru    ia   Adari   bedeutet 

Tielleicht  „der  zum  Adar  gehörige,   der  vom  Adar  abhängige  Monat".    Das  akkadische 
Ideogramm  könnte  man  auf  Grund  von  IV,  24,  29;  V,  29, 10  g  auch  als  arxu  eit  Adari 
fassen;  das  wSre  etwa  „Zusatzmonat  des  Adar'^    In  erster  Linie  handelt  es  sich  aber 
um  die  Erklärung  des  assyr.  magm.  —  Nachschrift:  vgl.  jetzt  auch  die  Ausführungen 
DEUTZscirs  in  seinem   IVörteHmcke  S.  189. 

7  Warum  uiamkir  (V,  3,  105;  7,  102  ebenso  bmikunt  V,  7,  50)  nicht  von  diesem 
Stamme,  sondern  von  *^9S  (AL^.  143)  herkommen  soll,  sehe  ich  nicht  recht  ein.  Man 
könnte  es  hegreiflich  finden,  wenn  uiofnkir  mit  n  statt  m  täankir  geschrieben  würde 
(vgl.  dunqu  fUr  dntiuju)  aber  nicht  umgekehrt.  Ausserdem  bedeutet  uiamkir  nicht  „er 
reizte  zur  Empörung"  trotz  niabaikit  (III,  34,  91  a).  Uiamkir  heisst  lediglich  „er  über- 
redete, verleitete,  berückte",  vgl.  arab.  )-^*  Dass  *Ot9  „betrügen"  im  Hebr&ischen  „ver- 
kaufen" bedeutet,  kann  nicht  auffallen.  In  Bezug  auf  das  n  in  dunqu  will  ich  noch 
bemerken,  dass  dadurch  (wie  im  Lateinischen)  der  gutturale  resp.  velare  Nasal,  den  die 
Griechen  durch  y  ausdrückten,  angedeutet  werden  soll.  Dunq  oder  dumq  ist  zu  sprechen 
wie  dunk  im  deutschen  Dunkel,  Das  n  in  dunqu  ist  von  dem  n  im  findu  und  den 
andern  oben  (S.  3)  angeführten  Beispielen  für  den  Obergang  von  antedentalem  m  in 
n  ganz  verschieden. 

8  Ich  habe  schon  vor  Jahren  die  Vermuthung  ausgesprochen,  dass  piiirii  oder  viel- 
mehr piierii  an  dieser  schwierigen  Stelle  des  Tiglathpileser-Cylinder's  möglicher  Weise 
„zur  Erklärung"  d.  h.  „zur  Leetüre"  oder  „als  Literaturdenkmal"  bedeute;  E.  azag. 
DINGER  müsste  dann  Ideogramm  für  „Bibliothek"  sein.  Andere  Auffassungen  dieser 
Zeichengruppe  siehe  bei  Jensen,  äurbu,  86,  2;  Pognon,  Af/r.  43.  Sayce  übersetzt 
RP.  XI,  5,  21  (IV  R.  45,  21)  „a  kause  Underground**,  Rawunson  RP.  V,  a6  in 
seiner  Übersetzung  des  Tiglathpileser-Prisma's:  „/ht  holy  place  of  god*\  Der  Schluas 
dieses  Paragraphen  des  Tiglathpileser-Textes  hätte  Herrn  Dr.  Lehmann  abhalten  sollen, 
ZA  U,  214  die  Frage  zu  erörtern,  ob  VR.  2,  122  ein  Meteorstein  keilinschriftlich  er- 
wähnt wird.  Das  einzige  Meteorhafte  dabei  ist  das  schnelle  Verlöschen  dieses  Leu- 
MANN'schen  Gedankenblitzes.  Das  .^aphel  y^ttr^  ist  schon  von  Lotz  TP  185,  73  richtig 
erklärt,  nur  fasste  er  das  pän  in  ana  pän  nätfa  Tig.  Vni,  72  zu  wörtlich  als  „Ober- 
fläche". Epiit  iimutti'^  ia  ina  nli  qätfa  iläni  Hkli*a  itta  pän  abi  tänOu  uiapriqü 
ina  qätH  allakHu  üpur  heisst  einfach:  „er  sandte  Botschaft  durch  seinen  Gesandten 
über  die  schrecklichen  Ereignisse,  die  meine  göttlichen  Helfer  auf  mein  Gebet  an  seinem 
Vater  und  Erzeuger  hatten  geschehn  lassen",  d.  h.  „er  zeigte  ihm  an,  dass  Gyges  bei 
dem  zweiten  Einfall  der  Kimmerier  gefallen  sei.  Wörtlich:  „die  Thaten  des  Übels,  die 
sie  angesichts  seines  Vaters  hatten  (gewaltsam)  verüben  lassen  (pc).  Jipur  mit  dem 
accus,  bedeutet  keineswegs  „er  schickte  den  betreffenden  Gegenstand",  ebensowenig  wie 
p^p^  ri«  I  K.  5,  23  ("»V«  nWiT— ^K  aip^ir— »?)  zu  der  Voraussetzung  berechtigt,  man 
habe  den  ganzen  Ort  eingepackt  und  hingeschickt!  Sapdru  ina  qäfi  aber  heisst  wie 
^  nV^  nichts  weiter  als  „bestellen  durch".     Dau    der  Bote  den  Brief  dabei  in  einer 


Hanpt,  dai  Nominalprtfix  na.  Ij 

Umhiagetasche  getragen  habe,  ist  nicht  au«geichlosienl  Vgl.  Is.  20,  2:  Jahfe  redete 
«n|^  -r^  Da»  folgende  larru  ia  t'Iu  iä^thi  atta  bedeutet  nicht  „da  bist  ein  König,  den 
Gott  anerkennt*',  sondern  „den  die  Gottheit  anter  ihrer  besonderen  Obhut  hat* ^  Tgl.  hebr. 
y?;  s.  B.  Hos.  13 ,  5  und  meine  Bemerlcangen  KAT^.  73.  Die  letzte  Zeile  dieses  Ab- 
schnitfs  endlich  ist  zu  übersetzen:  „mir  aber,  deinem  ehrfurchtsroUen  Diener  sei  gnSdig 
und  lege  mir  nicht  auf  dein  Joch!**  —  JW/«  imp.  energ.  wie  hebr.  ripp  (Gbsen.  §  71, 
Anmerkungen  I,  3).  Nach  lä  sollte  man  allerdings  den  Jussiv  taiäl  erwarten;  aber  auch 

im    Neusyr.    kann    man   sagen  «^al^  P    ,,stiehl  nicht"  (Nöld.  §  153).    So  habe  ich 

die  Stelle  schon  seit  Jahren  erkllrt  —  Ich  sehe  nachtrftglich  zu  meiner  Gent*gthuung, 
dass  auch  PiNCHSS  in  dem  3.  Hefte  des  Herrn  S.  A.  Smith  im  Wesentlichen  dieselbe 
Anschauung  fiber  lä  hifa  hat  Seine  Bemerkungen  über  den  Unterschied  Ton  iä  mit 
dem  ImperatiT  und  lä  mit  dem  Jussiy  kann  ich  nur  unterschreiben.  [Vgl.  jetzt  auch 
Dr.  Jastrow's  AusOlhrungen,  ZA.  II,  353—6]. 

9  Über  den  Stamm  von  pv*^  Tgl.  meine  Bemerkungen  HtbraUa  I,  178,  4. 

10  Dass  rnMu  gahht  „cours  imp^tueux"  bedeute,  wie  POON.  Mir.  43,  will,  scheint 
mir  sehr  zweifelhaft 

1 1  Vgl.  Anm.  33  zu  meiner  Habilitations-Voriesang  über  den  SintßutkhtrUht  (citirt 
HV).     Das    ^    in    M^^    (k^o^)  ist  aufirafasien  wie  das  Un  tfr^  ,3aiide^  Ton 

•«II  oder  OMj^  ^.Wunder**  Ton  Pi«  (oJl). 

13  Die  beste  Transcription  für  das  semitische  yjD  ist  sicher  f  d.  i.  deutsches  s  mit 
Spiritus  lenis  oder  KehlkopfTerschluss.  Ebenso  sollte  man  f,  wenn  man  nicht  q  schreiben 
will,  durch  f  wiedergeben  und  D  durch  /;  der  ^tergesetzte  Punkt  (/,  h,  /}  ist  nicht 
recht  deutlich  und  hat  keinen  Sinn.  AUe  diese  drei  Laute  wurden  mit  festem  Absatz 
gesprochen.  Die  Anschauung,  dass  dide  Aussprache  der  sogenannten  emphatischen  Con- 
sooanten  eine  Eigenthtfmiichkeit  des  Abessjnischen  (PaÄTOtius,  Amh.  Sßr.  46)  sei,  ist 
irrig.  Nöliakb,  Syr.  Gr.  p.  4  sagt  sehr  richtig,  t»  sei  eine  „TöUig  hauchlose  Modifi- 
catioB  TOD  K'  —  ganz  natürlich,  denn  der  Kehlkopfrerschhiss  schliesst  jede  Aspiration 
TOD  vornherein  aus.    Vgl  SnvBKsS  137.  Pkatomos  Bemerkung  (Amk.    Spr,  VI)  fiber 

die  Aossprache  des  arabischen  ^   ist  mir  wohlbekannt;    die   Sache   nnss   aber   noch 
weiter  untersucht  werden. 

13  Vgl  vJLoJüO  midmäk,  FräNKBL  12.  Es  ist  immerhin  möglich,  dass  trotz  Dbl. 
yV#/.  151,  I  ein  Zusammenhang  zwischen  nadbaku  und  tabäku  „ausgiessen"  besteht;  das 
d  könnte  auf  partieller  Assimilation  an  das  ^  beruhn.    Nadbnk  ladt  „Bergwand'*  würde 

demnach  eigentlich  „Ort  der  Giessfoiche'*  bedeuten,  Tgl  arab.  ^JLm    »^fh    „Fuss    des 
Berges*'  Ton  ^  <lu»  „ausgiess^**. 

14  Ugallab  in  den  FamilUngtsetun  bedeutet  sicherlich  „Terschneiden'S  muttassu 
im  zweiten  Gesetze  steht  iür  muttaUu  Ton  muttaiM  „Msnneskrsft**,  eine  Femininbildung 
Ton  wmm  „Mann",  ithiop.  met,  plur.  amläi  (Hibraiea  I,  176,  3).  Das  einfache  gulluiu 
scheint  sich  lediglich  auf  das  Ausschneiden  der  Hoden  zu  beziehen,  gulh$bu  ia  wmtUtH 
dagegen  auch  das  Abschneiden  des  ganzen  nkinnlichen  Gliedes  zu  bezeichneti.  Das  akka- 
dische  AquiTalent  Ton  muttaim  (AL*.  66,. n.  7)  kiH  hingt  wohl  mit  kai  „Urin"  (Sb339, 
assyr.  Bnäiu)  zusammen.  Möglicherweise  ist  es  aus  kai-e  ^  Hi  Httää  (also  eigentlich 
„kamröhre'*)  entstanden.  Das  auf  muUassu  ugalbü  folgende  älam  mfoxxarAtu  scheint 
„capitis  demtMutiff**  zu  bezeichnen.  Die  richtige  Übersetzung  Ton  muttassu  findet  sich 
schon  TSBA.  VUI,  355.     Sicherlich  kann  muttassu  nicht  „sein  Haar"  bedeuten.     Das 

syr.  )£bU0  L  e   MT^  müsste  im  Asftyr.  mitmatu  oder  wenigstens  munmatu  lauten.    Dies 


l6  Bdtilge  sur  femitischen  Sprtchwinenschaft. 

könnte  allerdingt  zn  munlu,  muttu  tynkopirt  werden,  wie  msrht  ,,Galle''  aus  marraiu 
oder  «//«  ,,Weib''  ans  aJim,  aJIaiu,  aniam\  der  Plnral  sollte  dann  iSitvmunnäti  lauten, 

oder  entsprechend  der  syr.  Masculinform  |Jl^:  mutme.  Die  SFG.  73  aufgestellte  An- 
nahme einer  Analogiebildung  wie  nin^)?  scheint  mir  bedenklich.  Dazu  kommt  das 
mutiaium  augenscheinlich  ein  Singular  ist    Wenn   ich    SFG.  73   bemerkte:    „dem   syr. 

)£bl^   jiSchlaf'  entspricht  assyr.  hitiu;  wir  würden  gemäss  als  Vertreter  des  syr.  \l2ii 

im  Assyrischen  muttu  erwArten,  so  ist  das  natflrlich  nach  NÖldeke,  Syr.  Gt,  §  10$  su 
Terstehen.  Ein  talmud.  M'»  „Haar"  kommt  meines  Wissens  nicht  Tor.  Wenn  ich  nicht 
irre,  hat  mich  Nöldskb  schon  1879  darauf  aufmerksam  gemacht  [Delitzsch,  AW.  213 
(Tgl.  31$,  5}  erkllrt  muttasm  ugaibü'ma  älam  u^axxaMu  durch  „so  schneidet  man 
ihm  ein  Mal  in  die  Stirn  und  jagt  ilm  ans  der  Stadt"]. 

14*  Eine  Ausnahme  von  dieser  Regel  bildet,  abgesehen  von  den  schon  x>ben  ange- 
fllhrten  beiden  Wörtern  mamttm  „Schwur"  und  müiabu  „Wohnung**  die  Form  muipalu 
„Tiefe**  II,  29,  67.  Auch  hier  ist  die  Erhaltung  des  m  wohl  einerseits  durch  das  be- 
nachbarte dentale  /  andrerseits  durch  den  unmittelbar  folgenden  labialen  Vocal  u  ver- 
anlasst 

1$  Daneben  mit  &JLef  wie  in  mtmtäu,  fämeqn  auch  mtleru,  vgl.  Tig.  IV,  47.  Der 
Vocal  der  «weiten  Silbe  von  mUaru  (■»  maj^aru)  ist  wohl  als  lang  anzusetzen:  mtläru 
■»  hebr.  iiS«*np.  Das  scUiesst  nicht  aus,  dass  daneben  auch  eine  Form  mUäru  mit  kur- 
zem a  bestand,  woraus  mit  Synkope  des  a  und  Anlegung  des  Nominalaffixes  **  mfh-A 
oder  mtirü  wurde.  Ausserdem  wfirde  sich  auch  die  Synkope  des  e  in  melerü  erklären 
lassen,  da  der  Ton  hier  auf  dem  4  liegt  Vgl.  remtätu  „barmherzige**,  fem  tJLremn^*^ 
remenUf  rtmänA,  rakmän^,  rakmänäiu, 

16  Jensen  bezeichnet  dies  als  ,4»  wichtigste  Wtrkuug,  dessen  sich  der  Schmied 
bedient^*,  also  nappaxu  -»  manpaxu  mit  fi  instrumentale.  Es  bedeutet  wohl  ,ßlasebalg** 

syr.  |m^^^*     [Peiser  meint  ZA.  II,  448,  2,  nappaxu^  ebenso  auch  ijBtt  Jer.  6,  29  sei 

wohl  besser  als  „Schmelzofen**  zu  fassen]. 

17  MüHLAU-VoLCK    bemerken    unter  tSrm,   dass  McCurdy  damit   assyr.   maxStu 

vergleiche.  Sie  hätteh  LoTZ,  TP.  109  citiren  und  \\^t^  NÖTJ>.  §  120,  G  anftihren 
sollen.    Letzteres  ist  wohl  ebenso  wie  (Je^o  al>  Lehnwort  zu  betrachten. 

18  Plene  mar-ki-i-fu  V,  4,  60.  Mr.  S.  A.  Smith  fUhrt  in  seinem  GloRsar  nur  eine 
einzige  Stelle  V,  3,  2  fUr  marHhi  an. 

19  Vgl.  iadaxu  V,  8,  98.  Ein  anderer  in  dem  Bericht  vonSardanapal's  arabischen  Feld- 
zng  vorkommender  Name  flir  „Feiertag*'  ist  NU.  bad.  to  V,  9,  ii  (vgl.  S.  A  .Smith  zu  der 
Stelle),  was  Lehmann  ZA.  II,  64  durch  ai  fniH\)}})  „er  ist  doch  nicht  etwa  todt  ?**  {}})  wieder- 
giebt.  Die  reichlich  angewandten  Fragezeichen  sind  hier  sehr  am  Platze.  Ich  bemerke  hei 
dieser  Gelegenheit,  dass  htimu  AH  iibbaka  lülabka  (ZA.  II,  59  und  63^  nicht  „Friede  sei 
mit  dir,  es  ergehe  dir  wohl!'*  bedeutet,  sondern:  „mein  Gruss  möge  dir  dein  Herz  erfreuen'*; 
iibbaka  hingt  von  lüläbka  ab.  Wie  äH  „sei'*  heissen  soll  und  Hbbaka  „mit  dir"  ist  mir 
unklar.  Von  iüi  (vj)  müssle  der  Precativ  doch  liSi  lauten,  und  ausserdem  bedeutet  iUk 
im  Assyrischen  „haben",   nicht  „sein*',  ganz  abgesehn  davon,  dass  der  Ausdruck  des 

Verbum  substantivum  in  diesem  Falle  wenig  semitisch  wäre.     Sagt  man  etwa  a^Lm 

^*yjtXt    i*>iC)^    Schon  Geo.  Smith  hat  äh  in  dieser  Verbindung  richtig  als  Pronomen 

der  ersten  Person  gefasst,  vgl.  KAT^,  152.  Eine  Vermnthung  über  das  Verhältniss  von 
äii  und  äii  siehe  II  ZK  282,1.  Neben  äti  findet  sich  bekanntlich  auch  die  Fonn  At&\ 
z.  B.  ätu'a  ab&*a  „mein  Vater**,  plur.  ä/mni  „unser",  z.  B.  V  R.  1,122:  äfUMt  aJabäni 
mlnmf  Das  heisst  weder:  „our  dwelling  U  numbered'*  (Lyon,  Afan.  47.)  noch  „uns  ver- 
blieb die  Zahl  unserer  Wohnsitze"  (S.  A.  Smith),  sondern:  „wie  sollen  wir  bleiben?" 


Hauptt  das  NominalpriUix  nm.  I^ 

Mtnu  ist  >B  ^  (Ruth  3,  16)  +  ^1  (Dillm.  398),  wlhrend  mtnü  „was*'  aus  drei  Wörtchen 

zusammengesetzt  ist,  nimlich  1l  y*t  ||"t     Dasselbe   fragende  nu  haben  wir  in  änu 

(y»  Ruth  a,i9)  „wo"  —  1^J&*  ^'t  ebenso  in  manmt  „wer".  Dass  ^tt  auch  an  Stellen 
wie  Ruth  3,16  (*ri  rM  *&)  „wer"  bedeuten  soll,  ist  mir  wohlbekannt  Ich  halte  das  aber 
fbr  Kflnstelei.  Um  Missrerstindnisse  zu  vermeiden,  bemerke  ich,  dass  die  Ausfithrungen 
Flimming's  zu  Neb.  VIII,  11  (p.  56)  aus  meinen  Vorlesungen  über  assyr.  Grammatik 
berrflhren.  [Zu  der  Stelle  V,  1,  122  vgl.  auch  noch  ZA.  11,  228  und  zu  nu.  bad.  tu  „Fest" 
ZA.  m,  100]. 

20  Vjffr  ist  auch  im  Hebräischen  i/ial  zu  lesen,  nicht  yifial.  Auf  die  Bemerkung 
QAjqii's  (bd  Gbsbnius-Kautzsch  {  47,2)   habe  ich  schon  SFG.  69  unten  aufmerksam 

gemacht;  vgL  ^,^^1  etc.  [Ich  fHge  hier  nachtrtglich  hinzu,  dass  schon  der  grosse 
HiNCKS  in  seiner  (mir  zuerst  am  14.  JuU  1887  bekannt  gewordenen)  Abhandlung  On 
Attyrimu  Vttht  in  71u  yommal  •/  Sacrtd  Literahtre  anä  BUiuai  Rtc^rd^  Voi  I,  London 
1855,  P*  3^5  bemerkt:  „I  have  inserted  in  brackets  the  initial  ^^  of  the  third  person  in 
Hebrew  and  Chaldee,  believiog  that  these  forms,  if  properly  pronounoed,  would  begin 
with  I  and  not  /t.  It  'appears  to  me  that  \  may  denote  /  as  well  as  ^  m;  and  I  am  in- 
duced  to  give  it  this  value  partly  from  Assyrian  analogy,  and  partly  from  thinking  that 
the  cormpt  Syriac  form  nip  is  much  more  easily  deduced  from  ip  than  from  yip,^^    Ich 

glaube  allerdings  dassNOituAJ  ursprünglich  Jussiv  war  wie  fi^^C^  und  aus  ^9  her- 
vorgegangen ist  Darauf  kann  ich  jedoch  hier  nicht  weiter  eingehn.  Betreflb  ^  ^  ver- 
weise ich  noch  auf  ScmöD.  Pk9nh.  Spr.  |  91,  eine  Stelle,  die  Philippi  in  seinem  Auf- 
satz Aber  die  Aussprache  von  ^  und  "«  ebenfalls  hätte  citiren  können.]  Die  Präformative 
des  Qal  und  Niphal  sowie  der  davon  abgeleiteten  Conjugationen  hatten  ursj^flnglich  bunten 
Vocalismus,  also  ilmad^  talmadf  almad\  iimadü^  talmadü^  niimad.  Das  durchgehende  a 
im  Arabischen  beruht  ebenso  wie  das  1  im  Aramäischen  und  im  Geez  auf  uniformirender 
Analogiebildung.  "leV^  ist  ursprünglicher  als  ^^x*  aber  "i^^^  ist  nicht  aus  n^lmad 
^verdünnt*',  sondern  urtemitisch.  Ni  erklärt  sich  nur  vom  assyr.  Lautbestande  aus. 
N^ktm  erscheint  im  Assyrischen  bekanntlich  als  üIitm,  wliit  (CV.  XL  unten).  Mimad 
oder  im  Präsens  miidmad  steht  demnach  für  mni'/amad.  Es  freut  mich,  dass  jetzt  auch 
Gko.  HorPMANN  {lit.  CiL  1887,  Sp.  606  unten)  die  Frage  aufwirft,  ob  nicht  die  Form 
H  unprünglicher  sei  als  V^a«  ^^^  l^i^  diesen  Standpunkt  schon  seit  Jahren  eingenommen ; 
vgL  Htbraka  I,  178,  4.  Zu  einer  vergleichende  Studie  über  die  Präformative  des  semi- 
tischen Imperfectums  habe  ich  viel  Material  gesammelt  Leider  bleibt  mir  blutwenig  Zeit 
zum  PubÜdren.  Hofpmann  fragt  aaO.  auch:  „bedeutet  es  Verlust,  wenn  das  Babylo- 
nische (fast?)  kein  postfigirtes  Perf.  kennt,  oder  ist  dies  Perf.  schon  in  Kanaan  eine  Neu- 
bildung  vom  Participialadjectiv  ans?"  Die  letztere  Ansicht  habe  ich  bekanntlich  schon 
vor  10  Jahren  sufgestellt  QRAS.  X,  244). 

31  Diese  Formen  mit  Kehlkopfverschluss  zwischen  den  beiden  Vocalen  kommen 
noch  vereinzelt  vor,  sind  aber  durcluius  als  Ausnahmen  zu  betrachten.  Meine  Behauptung 
(SFG.  59,  8),  dass  auslautendes  a*«,  i*m,  i*a,  ua  im  Assyrischen  regelmässig  zu  ü  resp. 
ä  cootrahirt  werde,  geht  demnach  keineswegs  zu  weit,  wie  LOTZ,  TP.  109  meint  Die 
Cootractioo  ist  entschieden  das  Regelmässige,  der  Hiatus  die  Ausnahme.  Im  Anlaut 
Überwiegt  bekanntlich  grade  in  umgekehrter  Weise  die  Qualität  des  ersten  Vocals:  aus 
uaUit  „ich  vernichtete"  wird  ««MiV,  aus  uaddii  ^^  ukaddü  ,,ich  erneuerte"  uddÜ,  aus 
Pammmr  „er  sieht''  immar,  aus  tarruh  ■-  i^druh  „er  tritt  ein"  (vgl.  die  Form  S)*n; 
y  7,  6  —  assyr.  ^irdddup,  *irädu/\)  irruk, 

22  Diese  Anmerkung  scheint  bisher  nicht  gebührend  beachtet  worden  zu  sein,  sonst 
hätte  man  schon  längst  ftr  it  It  $0   „seine  Niederlage"  itltmht  gelesen,  nicht  apiktaht. 
Ich  lehre  das  ebenfalls  schon  seit  Jahren.     Cf.  11,  47,  34      Die  Amiaud*s  sind  unter 
Bdoftc«  SV  Mout  SprachwiMMSchaft.  L  2 


l3  Beitrige  zur  semitischen  Sprachwissenschaft. 

den  Assyriologen  so  selten  und  haben  noch  Tiel  seltener  wie  Arihue  Amuud  die  nicht 
hoch  genug  schitzende  Tugend  der  ScHOPENHAUBR'schen  Oiigografhie,  dass  alle  Be- 
merkungen unseres  ausgeseichneten  Pariser  Fachgenossen  nicht  bloss  einmal,  sondern 
zehnmal  gelesen  werden  können.  —  Einer  meiner  Baltimorer  Zuhörer,  Mr.  Edgar  P. 
Allen,  der  auf  meine  Veranlassung  der  Geschichte  der  assyrischen  Lexikographie  be- 
sondere Aufmerksamkeit  gewidmet  hat,  hat  mir  mitgetheilt,  dass  die  Lesung  Htmiu  sich 
schon  bei  Hincks  findet:  Royal  Irish  Acadtmy^  vol.  XXUI,  PoHte  Littratmrt^  p.  35. 
Auch  die  Femininform  Hlimiu^  (geschrieben  §i-§i-Tu)  konunt  vor  (vgl.  AW.  37,  Nr.  20), 
ebenso  wie  wir  neben  ialmu  „Leichnam"  Hlamtu  haben.  An  Stellen  wie  die  von  De- 
litzsch, AW.  30  unten  aus  dem  Sahn.  Mo.  (Obv.  39)  angeführte,  hat  Hlim  nahezu  die 
Bedeutung  von  ialmat.     Die  Lesung  ahikti  ist  da  kaum  am  Platze]. 

33  Vgl.  z.  B.  V,  51:  li  amät  iarr&ifa  lä  iffuru,  lä  ihnä  iikir  lap^a  „der  das 
Gebot  meiner  Majestät  nicht  beachtet  hatte,  nicht  gehorcht  dem  Wort  meiner  Lippen"; 
V,  4,  10:  uf$M<nfa  ilqü,  ihnü  nikir  iapf^a  „mein  Gebet  (^n)  nahmen  sie  an,  erhörten 
das  Wort  meiner  Lippen";  V,  4,  Sa:  /a  süqt  purrukü  matü  lUäH  ,.die  die  Strassen 

versperrten,  anfüllten  die  Plltze  vs^L^);  femer  in  der  Hüllenfakrt  der  Utar  AL>  110, 
8:  aiar  epru  ^HUsunu,  akalhmu  jtfu  „wo  Staub  ihre  Nahrung,  ihre  Speise  Koth"; 
ibid.  17:  amäxaf  äaiium,  iikküru  aidbir  „ich  zertrümmere  die  Thtlr,  den  Riegel  zer- 
brech  ich".  Ich  bemerke,  dass  titUtm,  das  bekanntlich  (SD.  517,  a)  nicht  bloss  „Nah- 
rung", sondern  auch  „Hunger"  bedeutet,  mit  ^nk  „Leere"  wurzelverwandt  ist  und  für 

*hihhuhatM  steht,  vgl.  die  Bedeutungsentwicklung  von  y^ft^^.    Sodann  möchte  ich  darauf 

aufmerksam  machen,  dass  ich  iziä  in  Z.  33  schon  SFG.  $3  richtig  erklärt  habe,  was 
Dr.  Alfred  Jeremias  in  seber  Inaugural-Dissertation  hätte  erwähnen  sollen.  Der  In- 
finitv  zu  iä  tanäid-H  „rüttle  nkht  daran"  (Del.  Proleg,  64,  3)  am  Schluss  derselben 
Zeile  findet  sich  Sintfluth  135  (vgl  V,  36,  58).  Da  wir  gerade  bei  Dr.  Jeremias'  Be- 
arbeitung der  Höllenfahrt  sbd,  so  möchte  ich  bemerken,  dass  S.  $  das  fölschllck  ohne 
Schaden  hätte  wegbleiben  können,  schlimmsten  Falls  hätte  auch  irrihümlich  genfigt.  Die 
Fassung  des  qaqqari  idi, , .  am  Schlüsse  der  Anfangszeile  als  „dem  Lande,  das  du  kennst*', 
scheint  mir  unmöglich,  da  wäre  es  immer  noch  besser  wie  Z.  4  efl  „Finstemiss"  zu 
lesen.  Bedenklich  ist  die  Bemerkung  (S.a3,  7),  dass  in  ^/^-ma  „er  kam  heraus  und"  V,9,36 
der  Stamm  tummü  ^exclndere*  vorliegen  soll.  Das  na  Rev.  3  ist  zu  na-lda-a-tt]  zu 
ergänzen.  Annttu  Obv.  a6  ist  woU  doch  als  Anrede  zu  fassen  (Opfert:  maitresse  de 
cians,  wofür  Jeremias  cians  zu  schreiben  vorzieht,  vielleicht  als  „Gnädige"  für  nrtin|*. 
Dieser  Auflassung  hat  sich  auch  Delitzsch,  AW.  374,  angeschlossen.  Zu  Ht  efi  vgl. 
AW.  331,  1]. 

35  Delitzsch  liesst  GA'ri-i'ka  und  fügt  dem  ga  sogar  ein  siel  hinzu;  vgl. 
Layard's  Ausgabe.  Dagegen  bietet  m  R.  gir;  ebenso  lesen  gemäss  HebraUüf  m, 
183  unten  sowohl  Pinches  als  Harper.  Was  ist  das  Richtige?  Herrn  Dr.  Robert  F. 
Harter  möchte  ich  bei  dieser  Gelegenheit  bemerken,  dass  meine  von  ihm  Hekraiea  in, 
177  kritisirten  Bemerkungen  fiber  E.  A.  Budge's  Esarkaddon  sich  nicht  auf  die  Repro- 
duction  der  Texte  bezieht;  ich  habe  die  Assarhaddontexte  überhaupt  nie  collationirtl  Budge 
braucht  übrigens  nicht  weiter  in  Schutz  genommen  werden.  Was  am  -ri'i'ka  anbetrifft,  so 
würde  sich  diese  Lesart  recht  wohl  erklären  lassen.  Man  mflsste  gerika  lesen  und  als  Umlaut 
von  gärika  (auffassen  wie  ueru  „Stuat^*  11,  36, 48  für  xäru,  uarru,  nat^u  oder  syr.  ^(^nt  „Pfeil" 
für  gärA^  garrA  BAL.  90,  3).  Das  Verhältniss  der  beiden  Formen  entspricht  aber  keines- 
wegs dem  von  •^  und  **  im  Hebräischen,  obwohl  das  assyrische  Wort,  wie  ich  Hehraiea 
I»  »79i  4  gezeigt,  mit  "«f  wurzelverwandt  ist:  -^i  ist  —  gl^ir  und  ^  —  ^«'»>»  assyr. 
g&rü  dagegen  ■—  gSiraiu,  woraus  gerü  lediglich  umgelautet  ist  wie  reiu  „Kopf*  aus 
räiu,  Z.  15  dieses  Assarhaddontextes  möchte  ich  vennuthen,  dass  das  zweifelhafte  er 
ein    BA    ist,    vgl.    mul.  xu.  sl  ba.  in    (II,    49,    11 ;    Strassm.    No.  3443).     Worauf 


Haupt,  das  NominalpriUix  na.  Iq 

sich  die  Übersetxung  Haubvogel  bei  MüRDTKK  aoy  grflndet,  weiss  ich  nicht  —  Nach- 
schri/n  Delitzsch  hat  mir  mitgetheilt,  dass  an  beiden  Stellen  n  R.  49,  11  sowohl  wie 
auf  dem  Assarhaddon  -  Cylinder  gemiss  seiner  Collation  deutlich  er,  nicht  ba  tu 
lesen  sei.  [Siehe  jeUt  aach  AW.  259,  Nr.  139,  Anm.  *  Dr.  Harper  Uest  aber  Htbraica 
IV,  148,  1$:  si'Si'tH'm  (vgl.  Htbraica  ni,  182  unten)  —  also  weder  er  noch  ba\    Si» 

shmu   ist   jedenfalls  das  Wahrscheinlichste.   —   Zu  gir  m^  garr  Tgl.   noch  n^  Gen. 

14,   10   -=  TiflJ?*). 

36  II  ZK  381,  3  habe  ich  in  Bexug  auf  diesen  Infinitiv  geäussert:  „warum  das  u 
in  diesen  Fillen  lang  sein  soll  (AL'.  143  s.  v.  ym:  mitxü^u^^  vermag  ich  nicht  einsu- 
sehn.     Auch  jetzt  noch  halte  ich  die  Länge  des  u  der  zweiten  Silbe  im   Infinitiv   der 

Form  Jjüül  ftlr  unbewiesen.  Stellen  wie  VR.  8,  16,  wo  Finches  mü-xu-uf'fi 
edirt  hat,  unter  Beifügung  eines  cant  zu  u^,  sind  offenbar  so  zu  verstehn,  dass 
einige  Texte  atM  mit-xu-u^  bieten  (vgl.  in,  37,  $  b),  andere  ana  mit'XU'p.  Ein  ähn- 
licher Fall  liegt  V,  8,  95  vor.  Hier  schreibt  Pinchks:  mat  Na-ba-a-ati-a-a  und  giebt 
zu  MAT  die  Variante  amelu,  zu  ti  die  Variante  ta.  Jedenfalls  stand  hier  in  einem  Text 
AMELU  Na^ba'a^a-ta-a'at  in  einem  andern  mat  Na'ba-a»m*ti.  Na^bü'a-a^H-ü'a 
steht  gewiss  nirgends.  Assurb.  Sm.  89,  37  und  17S,  4$  lesen  wir  allerdings  a^na  mit» 
XM'Uf'fi;  261,  20  a-fta  mi/''XU'{uf)'fi.  Solange  ich  die  Originale  aber  nicht  gesehn 
habe,  glaube  ich  nicht,  dass  mit'Xn'{u{)-p  dasteht   Und  wenn  es  dastünde,  wttrde  es  die 

Länge  des  Vocals  der  zweiten  Sylbe  in  den  Infinitiven  der  Form  cSAÄii  noch  inuner 
nicht  beweisen,  ebenso  wenig  wie  die  Schreibung  f-jrM-«s-sai  fUr  exuMU  „er  empfing**  oder 
u-ia-xi'ix'tu  t^t  uSäxisu  die  Länge  des  Vocals  der  vorletzten  Sylbe  beweisen  kann. 
Hier  wird  offenbar  nur  die  Betonung  der  Penultima  angedeutet,  also  exuau,  uiäxinM, 
Es  wäre  nun  denkbar,  dass  sich  unter  dem  Einfluss  des  Accentes  der  Vocal  gedehnt 
hätte;  finden  wir  doch  IV  R.  31,  00  b  mu-ia-bu-u-ka  „deine  Wohnung"  für  m^abuJka, 
Assurb.  125  pa-nu'M'ka  „deili  Antlitz",  135  ar^na-a-Iu  ,, seine  Missethat**  142  wiq-na- 
a-Su  „seinen  Bart*'  189  sogar  u-U-i-bH  „er  sass*'  fUr  pänikka,  amÜu^  Mt'ptäht,  üStbtt, 
Das  ist  aber  eine  ganz  secnndäre  Länge,  die  uns  keineswegs  berechtigt,  die  Paradigma- 
form  mit  langem  Vocal  anzusetzen.  Vor  allem  muss  man  hier  historisch  zu  Werke  gehn : 
was  fUr  Asurbanipal  richtig  sein  mag,  gilt  darum  noch  nicht  fUr  Ramm&n-nirftrt  L 

37  Es  will  mir  schon  seit  Jahren  nicht  recht  in  den  Kopf,  dass  esir  „ich  schloss 
ein,  blockirte,  belagerte'*  von  einem  Stamm  "CKf  „gefangen  nehmen**  (assyr.  fabätu)  her- 
konunen  soll.  Das  e  in  der  ersten  Person  wäre  bei  einem  Stanun  iit\t  sehr  auflallend, 
ebenso  die  Nominalbildung  mejtm  statt  ma*sant  gegenüber   mAlaku  „Weg**  von  "(»n. 

Ich  vermuthe,  der  Stamm  hat  ein  ^.  Dieses  assyr.  yM>^  würde  sich  zu  dem  arab. 
wO^  „belagern"  verhalten  wie  ne|  zu  l^^.  ^wO^  oder  S^dioL:^  ist  noch  heutzu- 
tage terminus  technicus  für  „Belagerung**  oder  „Blockirung**.  Über  den  Übergang  von  D 
in  s  unter  dem  Einfluss  von  n  gedenke  ich  anderswo  eingehender  zu  handeln.  Ich  ver- 
weise einstweilen  nur  noch  auf  die  beiden  bekannten  Beispiele  ^^1%  ■«  aram.  ii|Dn 
(FrAnkbl  235)  und  Mfifn  ^  vpn  Dan.  2, 33,  ins  Arabische  fibergegangen  als  v^y^  (Frank. 
169;  vgl  NöLDEKB,  ZDMG.  XL,  730). 

28  Das  assyrische  Pronomen  äti  „mir,  mich"  und  die  andern  verstärkten  Formen  für 
die  zweite  und  dritte  Person  kätu,  iaht  bieten  eins  der  schwierigsten  Probleme  der  ver- 
gleichenden assyr.  Grammatik.  Meine  Bemerkung  (KAT'  498)  dass  äti  mit  "^rk  nichts 
zu  schaffen  habe,  habe  ich  WBH.  4  zurückgenommen.  Ati  ist  ursprünglich  sicher  ■* 
^rjn.  Die  Form  ätü'a  in  Verbindungen  wie  ätu'a  abü'a  „mein  Vater'*  verhält  sich  zu 
äti  wie  abii*a  zu  abt  und  darf  jedenfalls  nicht  von  tUi  getrennt  werden.     „Dein  Vater*' 


2* 


20  Beiträge  tnr  semitischen  Sprachwissenschaft. 

würde  kätu  ahuka  heitsen ;  ^^unser  Vater*'  ätmni  akuni.  Da  Atuni  oder  ätünu  genau  dem 
hebr.  ^^rk  entspricht,  so  würde  man  flir  „dicV  statt  kätu  rielmehr  Atuka  erwarten.  Ich  kann 
mir  die  Form  kätu  nur  durch  Annahme  einer  sehr  complicirten  Analogiebildung  erkULren. 
Ich  Termuthe»  dass  in  Fällen  wie  iqbä-äti  ,^t  Terkflndete  mir*'  sich  ein  irrationaler 
Spirant  xwischen  den  beiden  Vocalen  einschob  wie  in  qäiim  statt  qi^im^  also  iqhä-i-äti 
(%rn  Kap^).  Dies  reranlasste  eine  Ideenassociation  mit  dem  Nominalsnifiz  der  ersten 
Person  ja,  (das  in  äti  ^^  ^k  ja  in  dem  auslautenden  i  Torliegt).  In  Folge  dessen  wurde 
die  Vorstellung  der  Prifigirung  des  Personalpronomens  herrorgerufen  und  demgemlss 
eine  Form  kätu  statt  ätuka  gebildet.  Natürlich  konnte  aus  iqbä-^Aiuka  ebenso  gut  iqbä- 
i'ätu-ka  werden»  aber  nun  muss  im  Auge  behalten,  dass  in  den  ältesten  semitischen 
Texten  die  erste  Person  die  Hauptrolle  spielt  Wie  nch  das  äthiopische  Üiä  hierxu 
verhält,  kann  ich  hier  nicht  anseinandersetsen.  Die  Bemerkung  Dsutzsch's,  Pra/.  117 
unten,  dass  mit  der  hebr.  Objectspartikel  -t|i  das  aram.  n^,  äthiop.  Hiä,  arab.  Hä 
{Miä)  nicht  vermengt  werden  dürfen,  ist  sicherlich  richtig,  insofern  es  niemals  jgut  ist, 

verwandte  Formen  mit  einander  tu  vermengen.  Es  ist  aber  auch  nicht  gut,  Am  „Wesen** 
in  reflexiver  Verwendung  mit  dem  alten  Objectsseichen  La  zu  vermengen;  vgl.  Nöld. 
Syr.  Gr.  p.  119,  Anm.  Manä.  Gr,  p.  390,  n.  2.  Dass  Am,  nS«,  ißä,  Üiä  unter  ein- 
ander zusammenhängen,  scheint  mir  tweifellos;  vgl.  Lagarde,  Mitthii/ungen  I,  226;  [so- 
wie NöLDKKE,  ZDMG.  XL,  738]  Ebenso  glaube  ich,  dass  das  r  in  allen  diesen  Formen 
ursprünglich  ist  Das  im  Assyrischen  daneben  auftretende  i  deutet,  wie  ich  bereits  n 
ZK.  282,  1  bemerkt  habe,  jedenfalls  nur  die  Spiration  des  postvocaliichen  /  an.  Auch 
iaht  steht  demnach  ftir  iäfu  »  i-ätu  *»  ätu-i.  Die  GescUechtsdiflTerenzirung  in  käia, 
käH  i.  e.  käfa,  kägi  beruht  natürlich  auf  Analogiebildung  nach  atta,  atti  ^  attm  -{-  t 

fßfi  —  "il*)  und  läht^  fem.  läia  auf  Analogiebildung  nach  den  PossessivsufKxen  -i»  und 
•la.  Die  Pluralbildungen  kähtnu  und  lähiuu  muss  ich  hier  unerörtert  lassen.  Allein 
über  kähtnu  ^  osry  liesse  sich  eine  lange  Abhandlung  schreiben.  Ich  bitte  diese  Be- 
merkungen zweimal  zu  lesen,  ehe  man  sie  ablehnt  Sehr  nützlich  wäre  ebe  Monographie 
über  diese  verstärkten  Pronominalformen  mit  genauen  Nachweisungen  über  die  Schreibung 
mit  /  und  /,  dem  syntaktischen  Gebrauche  etc.  etc.  Das  würde  ein  sehr  empfeUens- 
werthes  Thema  ftlr  eine  Inauguraldissertation  abgeben.  Mir  fehlt  leider  die  Zeit,  den 
mechanischen  Theil  einer  solchen  Arbeit  selbst  aussultihren. 

29  Statt  mär  Sahakü  steht  bekanntlich  in  einer  Variante  mär  axätihi  (V,  39,  64  d) 
„der  .Sohn  seiner  Schwester**.  Eine  derartige  Angabe  sollte  Mr.  S.  A.  Smith  nicht  völlig 
ignoriren.  Zu  dem  nam  'mu-h'ht  in  der  vorhergehenden  Zeile  vgl.  V  R.  41,  51,  wo 
BAD  ^    na'mu'li'ht   ist     Die    Lesung    Umat  müUht   ist   demnach  unmöglich.     VgL 

tu-nam-mai  V,  45,  43  h.    Jllik  namHÜiu  scheint  ^  KXkkm  ^jA<<  zu  sein. 

30  Ich  weiss,  dass  nä^iu  nicht  „Lende**  heisst,  sondern  „coitus**. 


Beiträge 
zur  äthiopischen  Grammatik  und  Etymologie. 

Von 

Franz  Praetorius. 

^hi/L  iisich  erbarmen,  Gnade  erweisen'*  wird  ziemlich  allgemein 
für  eine  Lautumstellung  von  ^^jf  sab.  Dm  gehalten.    Bezweifelt  oder 

verneint  ist  diese  Gleichung  von  Nöldeke,  wenn  anders  seine  Be- 
merkung G.  d.  Korans  S.  93  „den  Äthiopen  fehlt  die  W.  DTTI"  in 
diesem  Sinne  aufzufassen  ift;  ferner  von  Hommel  welcher  Jagdinsckr, 
S.  1 1  ^hiL  f^r  identisch  mit  assyr.-arab.  ma^ara  hält.  Letztere  Zu- 
sammenftellung  ift  zwar  falsch  (vgl.  ZDMG  29,  601 ;  34,  759;  37,  408); 
ebenso  falsch  ift  aber  auch  die  von  HOMMel  der  vollständigen  Laut- 
umdrehung wegen   mit  Recht  beanstandete  alte  Gleichung  ^Jtii^ 

Wenn  nicht  alles  täuscht,  gehört  9^ih/i  —  so  unglaublich  dies 
auf  den  ersten  Blick  scheint  —  zu  ^^  „gehen".  Im  Arab.  bedeutet 
die  W.  .^  bekanntlich  nicht  schlechthin  „gehen**,  sondern  „zurück- 
gehen**, in  gewissen  Stämmen  daher  „antworten**.  Im  Sab.  bedeutet 
nn  „antworten**  spec.  im  günstigen  Sinn,  „sich  gnädig,  willfahrig 
cnveisen**;  als  entsprechendes  Nomen  finden  wir  in  den  sab.  Inschrif- 
ten iTXü  ,^ädige  Antwort,  Gnade**  od.  ähnl.;  vgl.  meine  /thnj.  Bei- 
träge  3.  Heft  S.  24,  ZDMG  37  S.  402  f.  Von  einem  solchen  Nomen 
nma  ift  ^#h^  denominativ.  — 

Wenn  fich  im  Tigjre  i,^a^  „avoir  pitid"  findet,  so  will  ich  das 
nicht  zu  Gunsten  meiner  Behauptung,  dass  äth.  ^ih^  nicht  =  ^^.^ 

ist,  verwerthen.  Denn  erstens  scheint  i^^ti^  aus  dem  Arabischen 
entlehnt  zu  sein,  und  sodann  selbst  wenn  es  acht  abessinisch  sein 
sollte,  wäre  nicht  ausgeschlossen,  dass  es  =  ^.  wäre,  welcher  wahr- 
scheinlich auch  im  Sab.  neben  DITl  vorhandenen  Wurzel  {ZDMG 
I7y  350;  39»  233)  im  Ath.  namentlich  i^^C^  verwandt  zu  sein  scheint. 


22  Beitrige  cur  semitischen  Sprachwissenschaft 

2)  ^ftlMl. 

HPfklfll  nWiederkäuen"  (amh.  n^AV^t  tigr^  ^^^^AhA)  i^  sicher  mit 
A)  nicht  mit  ip  zu  schreiben,  denn  seine  dreiradikalige  Wurzel  ent- 
spricht dem  gleichbedeutenden  am*:>*  In  dem  uns  nicht  überliefer- 
ten Nomen  von  welchem  n^Alf"!!  abgeleitet  ist,  hat  Umstellung  der 
benachbarten  Laute  g  und  s  stattgefunden,  und  hat  weiter  der  Ein- 
fluss  des  s  Wandel  des  g  in  k  veranlasst.  In  der  von  Abdadie,  dict. 
avtar,  96  gebrachten  Nebenform  co^mti  ist  das  s  seinerseits  wieder 
durch  den  Einiluss  des  —  sei  es  sekundären,  sei  es  reflexivischen  — 
n  erweicht  worden. 

Das  inhärirende  Ü  rührt  wohl  schon  von  der  dreiradikaligen 
Wurzel  her.     Mit  ^ — ^  ist  nämlich  bereits  von  LüDOi-F  und  Tuen 


äth.  T»/**!!  zusammengestellt  worden,  welches  wenn  diese  Verglei- 
chung  richtig,  T'All  ^^  schreiben  ist.  Im  Tigr^  aber  7AII  ohne  in- 
här.  //,  wozu  n^AhA  stimmt;  dagegen  stimmt  amh.  7*^,  Nomen 
^"Y^  (Abb.  839)  und  ao^mti  nicht  zu  iii»Al\* 

Dass  T'All  ^^  der  That  mit  aam^^i  nicht  mit  U^,  lii^  zusammen- 
zustellen ist,  dafür  spricht  besonders  die  von  Abbadie  gebrachte 
Tigr6form  lAO»  welche,  wenn  genau  wiedergegeben,  die  Richtigkeit 
des  0  auch  in  der  äthiop.  Form  verbürgt.  Möglich  ist  es  aber  immer- 
hin, dass  auch  Lä^^,  lii^  im  Äth.  als  7/**^  oder  1»/*'^  vorhanden 

war:  Annähernde  Bedeutungsgleichheit  verbunden  mit  den  bekannten 
eigenthümlichen  Lautverhältnissen  des  Äthiop.  kann  hier  äusserst 
leicht  Verwechselung  und  Zusammenfall  mit  T'All  veranlasst  haben 
Die  Schreibung  T*/^!!  möchte  indess  jedenfalls  abzulehnen  sein. 

3)  t^Ü' 

Die  inzwischen  durch  Trumpfs  Gadla-Adam  S.  74  Anm.  9  und 
S.  79  Anm.  10  weiter  belegte  Wurzel  ii*^||  „als  Gespenst,  Trug- 
bild erscheinen**,  von  welcher  das  bekannte  Nomen  ^1*||1*  und 
weiter  das  von   diesem  denominirte  no^H-f"  herkommen,  ist  von 

Dillmann  hx.  183  mit  ixi  verglichen  worden.    Gewiss  mit  Recht; 

nur  scheint  es,  als  ob  die  sehr  häufige  äthiopische  Wurzel,  ebenso 
wie  die  weniger  häufige  arabische  noch  weiter  zurück  verfolgt  wer- 
den könnte.    Man  wird  kaum  irren,  wenn  man  n^^fl,  xa^  als  ab- 

geleitet  von   einem  Nomen  wie  &^ä^    ansetzt     Wenigstens    eine 

Spur  der  einfachen  Wurzel  jlj  findet  sich  auch  im  Äth.,  s.  Dii.L- 
MANN  iex,  571. 


/ 


P-raetorint,  Äthiopische  Cnmamatik  und  Etymologie.  23 

4)  MC*. 

Dieses  auch  in  den  neuäthiopischen  Sprachen  so  gewöhnliche 
Verbum   für  „ruhen**  halte  ich  für  ein  altes  Denominativum  von 

»ilfc»  =  *olÄl  n^uf  den  Söller,  das  Oberstockwerk  gehen**.    Man 

weiss,  dass  das  obere  Stockwerk  des  Hauses  im  Orient  vornehmlich 

Zwecken  der  Ruhe  und  Erholung  dient    Auf  der  iuli  von  Gumdan 

stand  das  Bett  des  Schlossherm,  s.  D.  H.  Müller,  Burgen  und 
Schlösser  I,  15;  vgl.  ZDMG  37,  337. 

5)  t^AA. 

♦^AA  «Wunde,  Geschwür**  (ebenso  im  Tigre,  Tigrifta,  Amhar.) 
von  dem  das  Verbum  ^LftA  «verwundet  werden**  erst  ausgegangen 
zu  sein  scheint,  ist  mit  jmJU  identisch;  vgl.  die  Lexika.  ^AA  würde 
also  eigentlich  bedeuten  „Ausströmung,  Aussonderung  (von  Blut, 
Eiter)«.  Im  Tigre  bedeutet  #AA  nach  MUNZINGER  nicht  „verwundet 
werden**  wie  im  Äthiop.,  sondern  „suppurer  (la  plaie)**,  was  der  Be- 
deutung des  arabischen  Verbs  ganz  nahe  steht.  Da  die  Wurzel  in 
den  verwandten  Sprachen  bisher  nicht  gefunden  zu  sein  scheint,  so 
müsste  unentschieden  bleiben,  ob  die  Lautumstellung  im  Äthiop. 
oder  im  Arab.  stattgefunden  hat,  wenn  nicht  die  hier  gleich  fol- 
gende Etymologie  dafür  spräche,  dass  ^mJU»  die  ursprüngliche  Laut- 
folge bietet. 

6)  IIA7A. 

IIA7A  «Ausschlag,  Aussatz  bekommen«  ist  bisher  mit  <Jv  und 

;JLi^  verglichen  worden  und  hat  für  eine  Bildung  durch  nachge- 
setztes causativisches  s  gegolten.  Das  Vorhandensein  solcher  Bil- 
dungen im  Semitischen  soll  durchaus  nicht  bestritten  werden,  aber 
IIAlA  wird  man  zu  Gunsten  derselben  nicht  anführen  dürfen.  Zu 
Grunde  liegt  der  vierradikaligen  Wurzel  m.  E.  eine  Nisbebildung 
wie  etwa  ^yJU  «i»  *lltAA  «mit Wunden,  Geschwüren  behaftet";  diese 

Nisbeform  hat  sich  zur  besondem  Wurzel  erhoben.  Der  Einfluss 
des  B  wird  das  benachbarte  q  in  ^verwandelt  haben,  danach  wird 
Umstellung  von  g  und  /  eingetreten  sein.  Läge  die  ursprüngliche 
Lautfolge  in  äth.  ^AAi  nicht  in  arab.  ^^JU  vor,  so  würden  ^AA 
und  HAlA  kaum  auf  gemeinsamen  Ursprung  zurückzufuhren  sein. 

7)  ++XA. 

-^«^}iA  nirgend  eine  Kopfbedeckung  (Helm,  Krone,  Kranz 
u.  s.  w)  aufsetzen«  (wozu  amh.  tmA  »»Schirmdach,  Hahnenkamm«) 


24  Beitri^  tat  semitischen  Sprachwisseiischaft 

wird  mit  ^JtTA  n^latf'  kaum  etwas  zu  thun  haben,  wie  Dillmank 
anzunehmen  scheint    Die  Etymologie  des  letzteren  Wortes  bleibe 

dahingestellt;  -^t}iA  dagegen  möchte  ich,  wenngleich  zweifelnd, 
als  Denominirung  von   einem  Worte  wie   g-^^ILs»  Sa^MjJLj  deuten. 

Die  Lautumstellung  und  der  Wandel  von  j  in  /  durch  Einfluss  des 
g  sind  beide  gleich  unbedenklich.  Vielleicht  werden  die  genannten 
arab.  Wörter,  die  fremder  Herkunft  dringend  verdächtig  sind  (s. 
FräNKEI^  Fremdwörter  5.  53  f.),  durch  das  Äthiopische  als  semitisch 
gerettet  Noch  sei  bemerkt,  dass  bereits  Norris,  Assyr.  dict,  i',  199 
assyr.  gisallat^  das  wahrscheinlich  „Höhe,  Spitze"  bedeutet,  mit  äth. 
^tA  verglichen  hat. 

8)  -hfl». 

Diese  nur  selten  belegte  Wurzel,  welche  in  T^lll,  T^ÜT»  T^IIV 
„Mysterium",  hA-^^1flD  „Mysterien  verkünden"  vorliegt  scheint  die 
eigentliche  volksthümliche  und  heidnische  Form  gewesen  zu  sein 
für  das  jüdisch-christliche  l|||'}  u.  s.  w.    Die  Bedeutung  scheint  an 

die  Orakclsprüche  der  alten  j^Li^  ^"  erinnern.    Ob  lni'J  von  jeher 

neben  7*11)  in  Abessinien  existirt  hat,  oder  ob  es  erst  durch  die 
Aramäer  eingeführt  worden  ist,  muss  dahingestellt  bleiben. 

9)  fhm^- 

Der  „Weizen"  fuhrt  bei  den  Äthiopen  eine  andere  Benennung 
als  bei  den  übrigen  Semiten:  AC?J&>  tft*  ebenso,  tigre  hCif»  und 
lfC>j&,  nach  Merx  schenrai,  amh.  tnf^  {Gramm,  S  53^).  Da  Weizen 
im  Galla  zamare-da  bedeutet  (vgl.  weiter  Reinisch,  Bilinsprache  II 
327),  so  ist  liCftf»  vielleicht  Lehnwort  aus  den  Hamitischen,  —  oder 

■—  rlijjinr^  Indes  ist  die  den  asiatischen  Semiten  gemeinsame  ge- 
wöhnliche Öenennung  dieser  Getreideart   ntDH,  \h^,  TPSn,   ^hA?^ 

im  Äth.  nicht  spurlos  verschwunden,  man  kann  das  Wort  vielmehr 
wohl  mit  ganzer  Sicherheit  wiedererkennen  in  *lin1*  Dll.LM.  col.  622 
dessen  ursprüngliche  Schreibung  dann  JtdX(?t  sein  muss  (wie  z.  B. 
Mt  13,  31,  Lond,  1826  u.  1830).  Eigentlich  nur  „Weizenkorn"  be- 
deutend, hat  es  später  die  allgemeine  Bedeutung  „Korn"  ange- 
nommen („Weizenkorn"  ist  JtitK^^  hCSf^-  —  Das  von  Dillmann 
n^Jt  'Iml*  verglichene   amh.  ♦^^rt'  wird   mit   diesem   schwerlich 

identisch  sein,  vielleicht  ist  es  = 


"*• 


10)  llPA;^;h^ 

^"•Aji'ihl*  nW'ange",   das   m.   W.   bisher  allgemein   mit   hebr 
ri^^bra,  ni^^I^bia  „Backzähne"  zusammengestellt  worden  ist,  scheint 


Pntetorivs,  Äthiopische  Grmmmatik  und  Etymologie.  25 

vielmehr  durch  Laut  und  Bedeutung  zu  *»nb,  ^i  gezogen  zu 
werden. 

Im  Einzelnen  freilich  sind  über  die  Bildung  von  tiofi^lti^ 
manche  Zweifel  berechtigt.  Namenlich  ob  das  unzweifelhaft  reflexi- 
vbche  erstere  /  an  seiner  ursprünglichen  Stelle  steht,  d.  h.  ob  wir 
in  i'i*A;i*#h4*  die  Spur  eines  verschollenen  äthiop.  Reflexivs  mit  in- 
figirtem  /  haben,  oder  ob  /  mit  dem  ihm  voraufgehenden  /  erst  spä- 
ter, zufällig  und  sporadisch  den  Platz  gewechselt  hat  Selbst  wenn 
sich  anderweitig  unzweifelhafte  Spuren  eines  Reflexivs  mit  infigirtem 
/  im  Äth.  nachweisen  lassen  sollten*,  so  würden  wir  grade  bei 
^•Aji'ihl*  in  Zweifel  sein  müssen,  ob  hier  eine  solche  Spur  vor- 
liegt:  Zwar  hat  der  Baseler  Druck  der  Tigriftaevangelien  Mat,  5,  39 
^•Aji'ih»  dagegen  die  Handschriften  B  u.  R  ii0;l*A#h  (=  ^th.  ao 
Al*Ä;  vgl.  Tigrinagr,  S.  133),  was  für  ein  ursprüngliches  t/^^K!lx% 
^•1*AAl*  in  Anspruch  genommen  werden  könnte.  Im  Tigre  wie- 
der tf0A;i*#h*  —  Dahingestellt  muss  auch  bleiben,  weshalb  das  j 
von  "»nb,  ^i  in  dem  äthiop.  Wort  nicht  erscheint.  —  Der  Mangel 

dieses  j  und  die  Erinnerung  an  häufige  arab.  Verse  in  denen  es 
vom  weissen  Haar  heisst  -^\Iju  -,il  u.  ähnl.,  lassen  die  Möglich- 
keit übrigens  auch  nicht  ganz  ausgeschlossen  erscheinen,  dass  nicht 
Tib,  ^  sondern  _il  als  Wurzel  von  00 ^^J^  anzusetzen  ist. 

II)  no^l-J». 

aoß^^r^  , jähzornig,  zornerfüllt*  wird  seit  LuDOLF  als  Particip 
einer  sonst  im  Äth.  nicht  belegten  Wurzel  Q'^ao  angesehen,  mit 

welcher  Gesenius,  thes,  1084  fx^  und  hebr.  DM,  dagegen  DlLLMANN 

gramm.  S.  193,  lex,  988  yj^ü  „schelten,  zornig  anfahren"  verglichen 
hat  Letztere  Zusammenstellung  würde  zwar  nicht  unmöglich  sein, 
aber  näherliegend,  denke  ich,  ist  die  Annahme  einer  Weiterbildung 

*  Dass  auch  dem  Äthiop.  einst  diese  Reflexivbildnng  zu  eigen  gewesen,  ist  von 
vornherein  nicht  unwahrscheinlich,  wenn  ich  auch  Reste  derselben  von  ttberzeugender 

Beweiskraft  nicht  kenne.  }\fA  fthtAtcVtn^  verhüllen''  würde  sich  durch  t^^ÄTf  erläu- 
tern und  sich  somit  von  gleichlautenden  Wurzeln  verwandter  Sprachen  trennen  (vgl.  da- 
gegen Hekraua  I  181  Anm.  3;  Ztschr.  f.  Assyr,  I  44;    Schradbr  KAT»  557);    Jl*|| 

„fliehen"  könnte  ^wl  sein;  ebenso  IPHlt  „'^i^pi^^D)  zerreissen  «*  ^JXÄ!.    '^•flD 

„brennen,  kochten",  das  bereits  von  Gesenius,  thes.  537  mit  nrn  verglichen  worden, 

wird  kaum  zu  #hlO*  „Feuer"  gehören.  —  Eigenthümlich  ist  tl^^W^y  ^'■•1*h¥l* 

„Schulter"  mit  äusserem  /,  während  die  Wurzel  tp  sonst  im  Semitischen  bei  dem  Aus- 

drack  für  „Schulter"  das  infigirte  /  zeigt  («n:|  u.  s.  w.);  so  selbst  in»  Tigr«  tl^\Vt*^' 


26  Beitrige  sor  semitischen  Sprachwissenschaft 

von  «•^l'i  ooQ^  „Zorn"  mittelst  der  Endung  Aw,  welche  gleich  dem 
amhar.  am  von  Substantiven  Adjektiva  der  Inhärenz  oder  Fülle  ab- 
leitet {Amhar,  Sprache  %  145);    vgl.  ^4^»  ^^)y  Jl^wi»  r*^^  "*  *' 

(SUJUTI,  Muzhif  II  13s).  Die  Wurzel  von  0»54*  scheint  denominirt 
von  dem  gemeinsemitischen  Wort  für  ^Eingeweide",  Ö'*?tt  u.  s.  w.;  re- 
duplicirt  liegt  sie  wohl  vor  in  tf^Q  „erbeben".    Hierbei  sei  die 

Vermuthung  ausgesprochen,  dass  auch  arab.  1^,  welches  soviel  mir 

bekannt y  allgemein  als  Umstellung  des  in  den  meisten  verwandten 
Sprachen  verbreiteten  &]^  (so  auch  sabäisch)  angesehen  wird,  viel- 

mehr  zu  ^^e  gehört    Die  Bedeutungsentwicklung  würde  klar  und 

durch  Analogien  hinreichend  geschützt  sein;  und  sollte  in  der  in 
Ägypten  gebräuchlicheren  Nebenform  mtä  (Spitta  §  79c)  vielleicht 

einfach    J^o  vorliegen? 

12)  Hftlfl-. 

In  Dillmanns  Lexikon  1056 f.  ist  angegeben,  dass  das  Demon- 
strativum  lflf|.  noch  die  Fähigkeit  habe,  zwischen  seine  beiden  Be- 
standtheile  die  enklitische  Partikel  A  einzuschieben:  HAIfl«  statt  des 
gewöhnlichen  lf1n*A*  —  Es  wäre  mindestens  sehr  auffallend,  wenn 
diese  doch  gewiss  uralte  pronominale  Zusammensetzung  von  der 
Sprache  noch  in  der  angegebenen  Weise  behandelt  werden  könnte. 
In  der  That  scheint  es,  als  ob  die  beiden  Beispiele  auf  Grund  wel- 
cher Dillmann  jene  Bemerkung  macht,  verlesen  seien ;  vermuthlich 
steht  nicht  H Atl«  in  den  Handschriften,  sondern  H fttl*.  So  auch  in 
der  Berliner  Handschrift  Ms,  orient.  quart,  284  (=  DiLLMANN  cataL 
No  39)  fol.  25f.  oft  tVn'ht  lIAIn«!  hlMfl«^»  ebenso  Peterm.  II 
Nachtr.  60  («  DiLLM.  cat,  No  40).  Was  bedeutet  nun  Hftln*?  Es 
kann  kaum  anders  als  lf  +  }|A1n*  erklärt  werden.  Wir  wissen,  dass 
LüDOLF,  Gramm,  pag.  13  für  ]^A1n*  die  Aussprache  sku  anführt  In 
der  Zusammensetzung  mit  dem  proklit.  1f  erscheint  diese  Aus- 
sprache auch  hier  in  der  Schrift.  Man  darf  sich  durch  den  Hinblick 
auf  die  bekannte  Stelle  Gen,  43,  27  /(«tlV*  hlMfl«^»  iftl*»  hi.P^ 
u.  s.  w.  nicht  verleiten  lassen,  in  jenem  Hftln*  ebenfalls  iflfi«  finden 
zu  wollen. 

13)  f'iJKr  und  MJf** 

Nach  V.  Maltzan's  Mittheilungen  in  ZDMG  XXVII  270  f.  hat 
im  Mehri  das  Imperfekt  des  Steigerungsstammes,  abgesehen  von 
modalen  Endungen,  insofern  eine  doppelte  innere  Bildungsweise,  als 
einerseits  die  charakteristische  Verdoppelung  des  mittleren  Radikals 


Piietorin«,  XUiiopUchc  GnmiiHtni  and  Etymologlt.  2^ 

bleibt,  andrerseita  dieselbe  aufgehoben  wird  unter  gleichzeitiger  Er- 
satEdehoung  des  vorangehenden  Vokals;  so  hat  i.  B.  foili  „er  hat 
gebetet"  die  beiden  Imperfckte  UAlliyen  u.  i(6li.  —  Im  Äthiopischen 
scheint  ein  ganz  analoger  Vorgang  im  Imperfektum  des  gleichen 
Stammes  stattgefunden  zu  haben:  Der  Subjunktiv-Jussiv  f.i^P  ist 
die  ursprüngliche  Form  mit  b«behaltener  Verdoppelung,  während 
im  Indikativ  f^ijt^  die  Form  mit  Ersatzdehnung  und  aufgehobener 
Verdoppelung  vorliegt  Auf  Jl^Ä"^  selbst  wird  allerdings  ^iJK^ 
schwerlich  zurückzuführen  fein;  Dih,MANN's  in  dieser  Richtung  unter- 
nommener Erklärungsversuch  {Gramm.  S  150)  kann  nicht  mehr  be- 
friedigen.   Vielleicht  trifft  folgende  Deutung  das  Richtige: 

Im  Tigrida  haben  wir  ^^fTT",  f^Kf,  J^^ÜT"  a»  Stelle  des 
äthiop.  J60fr,  fiJKV',  t^lAf  (9-  meine  TigriRagr.  S.  274; 
Schreiber  $  15z).  Dass  die  Tigrinaformen  nicht  aus  den  äthiopi- 
schen entstanden  sein  können,  geht  zunächst  hervor  aus  der  von 
Schreiber  ausdrücklich  bezeugten  Verdoppelung  des  mittleren  Ra- 
dikals der  Tigrifiaformen,  sodann  auch  daraus,  dass  ein  Übergang 
von  l  in  S,  namentlich  mit  dieser  Regelmässigkeit,  sonst  unerhört 
ist  ^¥]t^ U.S.W,  deuten  vielmehr  auf  ursprüngliches y^^fj^'m  u.  s.w. 
(da  ein  urspr.  je/uifim  von  vornherein  ganz  unwahrscheinlich  ist). 

Eine  weitere  Stütze  erhält  diese  Ansicht  dadurch,  dass  auch  an 
Stelle  der  äthiop.  Grundstamm-Indikative  ^+^A  u.  ^4'+4'A  im 
Tigrina  f^A  bez.  ^^-fA  auftritt  Die  unmittelbare  Rückführung 
der  Tigrifiaformen  auf  die  äthiopischen  ist  auch  hier  wieder  des- 
halb sehr  bedenklich,  weil  der  regelmassige  Übergang  des  äthiop. 
ä  nach  dem  t.  Radikal  in  i  sehr  aufTallend  wäre.  Im  Verein  mit 
den  Indikativen  ^^SRT",  fffJW*.  f'VM'  betrachtet,  ergiebt  sich 
vielmehr  auch  für  die  Grundstamm-Indikative  f^1-A>  ^^^A  ^^ 
ältere  Form  jaqitel  Bez.  jetqital,  sei  es,  dass  das  i  hier  einige  Ur- 
sprünglichkeit  in  Anspruch  nehmen  kann,  sei  es,  dass  es  erst  vom 
Steigerungsstamm  aus  in  den  Grundstamm  gedrungen  ist  und  auch 
hier  einefrüher  nicht  vorhanden  gewesene  doppelte  innere  Bildungs- 
weise der  beiden  Modi  hervorgerufen  hat  (wie  ähnlich  im  Äthiop. 
von  der  schon  alten  Indikativform  ^+^A  ^us  das  ä  des  1.  Radikals 
auch  in  ^t^-A,  ^ft++*A,  jSft>14,  ^RiTfi,  jl*«»>Ä-fl.  niitC, 
ff^MPi^  und  noch  andere  Formen  eindringend,  eine  innere 
menverschiedenheit  vom  Subjunktiv  erzeugt  hat,  die  im  Tigrifia  r 
existirt  und  wahrscheinlich  auch  nie  existtrt  hat). 

Wir  haben  also  im  Tigriila  eine  doppelte  innere  Bildungsv 
des  Imperfekts  vom  Steigerungsstamm:  fj^JK^  für  den  Subjun 
f>*^f!^  für  den  Indikativ.     Man   kann  damit  vielleicht  assyri 


28  Beitrlg^  «ir  semitischen  Sprachwissenschaft. 

Doppelformcn  vergleichen  wie  uparrir  u.  upirrir^  ulaknis  u.  uhknis. 

ff^fk^  2iber  musste  sich,  wenn  wir  Aufhebung  der  Verdoppelung 
und  Compensationsdehnung  annehmen  wollen,  nothwendig  in  f»i^ 

K9^  verwandeln;  ebenso   natürlich  f^Kf^  in  fijf:f^y  f»^^fi9^ 

in  fß^ij^^.  Von  diesen  Imperfektformen  aus  hätte  sich  dann  bei 
gewissen  Verben  ein  Pe'alstamm  schlechthin  ausgebreitet*.  —  In 
meiner  kleinen  äthiop.  Grammatik  ist  die  Schwierigkeit  bei  Seite 
geschoben  durch  Annahme  eines  neben  qattala  hergehenden  Parallel- 

.^   Sri  ^ 

Stamms  qaitala.  Wenn  sich  nun  im  Arab.  neben  ^^  auch  wirklich 
y^Ai,  neben  JJje  auch  JJLüt  (das  kaum  von  jJUI  ill  &JI  ü  herstammt) 

findet,  so  ist  es  immerhin  möglich,  das  solche  arabischen  Pai*als  ähn- 
lichen Ursprungs  sind  wie  die  äthiopischen  Pedals.  Vgl.  Joutn,  Asiat  8. 
s^r.  X  273  note  2,  278  note  5.   Vgl.  auch  die  folgende  Anmerkung. 

14)  KM- 

Ersatzdehnung,  ausgehend  von  einer  bestimmten  t-haltigen  Ver- 
bal- oder  Nominalform,  scheint  es  gleichfalls  zu  Wege  gebracht  zu 
haben,  dass  eine  Reihe  von  Wurzeln  med,  gcmin,  im  Äthiop.  zu  nted. 

/  geworden  ist.  So  ist  h,^  „treten"  längst  mit  j^  verglichen ,  und 
innerhalb  des  Äthiop.  hat  man  (ob  mit  Recht?)  mft»  9JSi  ^^  Hll 
♦♦1  Äflfl  gestellt*.     So  wird  auch   in   j(.A  «(den  Weg)  bahnen, 

ebnen"  ^.^^  ^-ri^^  nicht  länger  zu  verkennen  sein.    Irre  ich  nicht, 

»  U.  ..,  .,o,„  W„„el  (»i  »  .US  fc*  «a„  „och  ,.,  ^>  .,no 

neue,  und  zwar  eine  sehr  häufige,  gleichwohl  bisher  unerklärte  äthiop. 
Wurzel  entsprungen:  flltrA  »»gelangen,  ankommen".  Auf  gebahn- 
tem Wege  gelangt  man  zum  Ziel;  und  so  mag  sich  etwa  flK^ltii 
(Ufkt^lti   <^der  ähnl.    zur   selbstständigen  Wurzel   entwickelt  haben. 

15)  #li»h>  "^m 

Auch  solche  Consonantenverdoppelungen  die  erst  durch  Assi- 
milation entstanden  sind,  sind  mehrfach  später  geschwunden  unter 
Hinterlassung  einer  Ersatzdehnung.  So  geht  ^||  „kauen",  dessen 
Zusammenhang  mit  JU^i  ^n,  (^aI   übrigens   nie   verkannt  worden, 

♦  Vgl.  Amhar.  Sprache  S.  520  §  48;  mehrfach  auch  im  Ilarari. 

*  Ebenso  ist  die  Verwandtschaft  von  t^ti  mit  I) ,  längst  erkannt.     Da  aber  hier 

auch  im  Arab.  Lu0  entspricht,  so  liegt  möglicherweise  ein  andersartiger,  älterer  Wandel 
▼on  med.  gem.  in  med.  1  vor.  den  man  sich  verschieden  erklären  kann.  Vgl.  Delitzsch, 
Proiegont.  S.  159  f. 


Praetorios,  Äthiopische  Grammatik  und  Etymologie.  20 

sicher  auch  auf  irgend  welche  Form  mit  assimilirtem  n  zurück.  — 
Im  Tigre  (Reinisch)  /lana^  „Gaumen",  (Abbadie)  #h>Ifl>  #hV^  »pa- 
lais";  AVh  (MuNZiNGER)  „nourriture";  vgl.  amhar,  Spr,  %  44a;  Ti- 
£n'Ha^ramnt,  §  70  a.  E. 

So  vermuthe  ich  auch,   dass  *%ffi  „verkaufen"  identisch  ist  mit 
"  ^  ^ 
^«Jw;  vgl.  LANE  zu  ]ey&  I.  u.  4.    Eine  Form  mit  f  und  assimilirtem 

r  würde  die  Vermittelung  bilden. 

Der  Wurzel  "tTh  scheint  im  Äth.  die  Bedeutung  „sündigen" 
nicht  eigentlich  zuzukommen.  Denn  die  Nomina  ^Tll  »»Sünder"  und 
das  wenig  äthiopisch  aussehende  •^/n.hl*  „Sünde"  können  aus  dem 
Aram.  (|.J1,  1^4^*)  entlehnt,  oder  mindestens  nicht  ohne  aram.  Ein- 
fluss  gebildet  sein;  und  die  paar  Male  wo  das  Verbum  "tTh  »»sün- 
digen" heisst,  kann  man  Einfluss  oder  Denominirung  von  J^TJi»  '^#11, 
Ji^  annehmen.  Vielmehr  zeigt  •^Th»  abgesehen  von  den  erwähnten 
Fällen,  im  Äth.  durchweg  nur  die  ursprüngliche  sinnliche  Bedeutung 
„verfehlen,  nicht  finden,  vermissen";  ebenso  im  Tig^r*  nach  Abbadie 
(#hTll)j  Reinisch  :  fiafa  „verarmen".  Ebenso  das  entsprechende 
amhar.  J^#H  {am/i,  Spr,  §  275  e);  denn  das  von  ISENBERG  angeführte 
und  aus  der  amh.  Bibelübersetzung  belegte  Jii^ftl  »,to  declare  im- 
pious  etc."  ist  vermuthlich  nur  ein  Kunstprodukt,  weshalb  Abbadie 
es  auch  nicht  zu  kennen  scheint,  sondern  es  nur  auf  die  Autorität 
Isenbergs  hin  anfuhrt 

Irre  ich  indess  nicht,  so  hat  '^tK  einst  im  Äth.  so  gut  wie 
in  den  verwandten  Sprachen  (im  Sabäischen:  Hai.  681,  6;  682,  7  «» 
ZDMG  24,  195.  198)  auch  die  übertragene  Bedeutung  des  geistigen 
Verfehlens,  Irrens  gehabt,  nur  dass  sich  in  diesem  Sinne  schon  früh 
eine  besondere  Zwillingswurzel  abgesondert  hat  %ti[i  „verführen, 
täuschen",  welchem  bisher  alle  Anknüpfungen  fehlten,  geht  m.  E. 
auf  '^tK  zurück.    Am  wahrscheinlichsten  dürfte  es  sein,  dass  aus 

einem  Nomen  wie  Mt^n,  »io^  »»Irrthum"  die  neue  Wurzel  «Vni  »»zum 

Irrthum  veranlassen"  entstanden  ist  Das  Hamza  wurde  dem  t  assi- 
milirt,  und  dann  trat  Ersatzdehnung  ein.  Ähnliches  nimmt  man  im 
Assyrischen  an,  s.  Haupt,  Sum,  Fant,  Ges,  10  Anm.  (Das  von  Ab- 
badie, dict,  amar.  577.  583  als  Nebenform  angeführte  hmnilO*  »4«^ 

;nanqua"  deutet  indess  schwerlich  auf  ein  «^iii  ~"  fcniHl«  sondern 
ist  =  äthiop.  AäX). 

Beiläufig  erwähnt  sei,  dass  sich  eine  nach  einem  Steigerungs- 
stamm aussehende  Form  von  »^m  findet  GuiDI,  sette  dormienti  76,  10, 


30  Beitrige  zur  semitischen  Sprachwissenschaft. 

und  dass  das  bisher  unbelegte  '^fiik.  steht  P/iys,  6,  1$;  Gadela 
Adam  96  ult. 

Assimilation  von  Hamza  an  einen  voraufgehenden  Consonanten 

noch  in  hflAt  von  Nöl.DFKE  mit  Recht  aus  h'flfcA  erklärt.  DM^n 
„übelthun"  auch  im  Sab.,  s.  ZDMG  37,  375;  D^RENBOURG,  nottro. 
etudes  Nr.  7  (Anders  HOMIIEL,  Leydener  Congress  S.  402). 

17)  hir^ 

Auch  in  \\^'\  „küssen,  begrüssen"  scheint  die  Doppelung  des 
mittleren  Radikals  durch  Assimilirung  eines  folgenden  Hamza  ent- 
standen zu  sein.  Ich  möchte  diese  Wurzel  nämlich  aus  t\^t\'\  er- 
klären, denominirtem  Causativ  von  einem  Nomen  wie  •7}l2^  „Bruder- 
schaft, Freundschaft".  Also  ursprünglich  etwa:  Jem.  als  Bruder, 
Freund  aufnehmen. 

18)  Uff 

Ebenso  geht  das  bekannte  und  häufige  Wort  fl^Jf  „etliche,  Ge- 
nosse**  auf  L^,  sab.  ö]^Sn  (Mordtmann  &  Müller,  Sab,  Denkm, 


36  Anm.  2)  zurück.  Die  Assimilation  des  "P  an  den  vorhergehenden 
Zischlaut  noch  ohne  Ersatzdehnung  zeigt  vielleicht  die  Tigriilaform 
•flÄj^  {Gramm,  S.  46  oben).  Aus  djf  entstand  dann  die  Wurzel 
f^%  Als  correkte  Schreibung  müssen  wir  dann  wohl  II, ^  ansetzen; 
freilich  wissen  wir  ja  nicht,  ob  nicht  alte  Übergänge  von  i^  in  ib 
(^)  anzunehmen  sind.  —  Die  Wurzel  fl^n  hat  im  Äth.  eine  ganz 
besondere  Bedeutung;  Tigr^  flt||  ,.s*öchappa";  was  das  sab.  Ver- 
bum  9il  bedeutet,  ist  noch  nicht  klar  [ZDMG  37, 402). 

19)  QOOß. 

Die  bei   fl^jf  beobachtete  A.ssimilirung  des  ^  an  den  vorauf- 
gehenden  Consonanten   ist  bereits  bekannt  aus  noflA  ^r  ^''^'flllA'f 

möglich  dass  sie  auch  in  +t|If  vorliegt*.  Ein  neues  sicheres  Bei- 
spiel glaube  ich  noch  in  Qcoß  „unrecht  thun,  ungerecht  behandeln" 
hinzufugen  zu  können.  Die  Schreibung  dieser  stets  im  Steigerungs- 
stamm gebrauchten  Wurzel  ist  durch  Axumit.  II  48  gestützt.  Die 
Doppelung  des  mittleren  Radikals  scheint  auch  hier  durch  Assimi- 
lation entstanden.    Als  Grundform  setze  ich  Ji^OOi  Causativ  einer 

wohl  selbst  erst  denominativen  Wurzel  prim,  m.     Ob  letztere  als 

-     -  •  _  * 

fjQjuo  anzusetzen  ist  (wohl  zu  Ji^t  Oßß  gehörig),  oder  als  ^t!yü  (das 


*  Bereits  im  Sabäi^chen  zeigt  9  Neigung  zu  schwinden:    ZDMG  19,  196  Anm.; 
37*  394!  MoRDTM.  n   Müller,  Sah.  Dotkm,  S.  14. 


PnetoriuB.  Athiopiscbe  Gnunmatik  und  Etymologie.  31 

ZU  einem  mit  Jdx,  000  wohl  aufs  engste  verwandten  l£^  gehören 
würde),  bleibe  dahingestellt  Zu  letzterer  Vermuthung  fuhrt  der 
Umstand,  dass  wir  im  Sabäischen  ein  tira  deutlich  in  einem  dem 
äthiop.  00^0  gleichen  Sinne  treflfen:  Osiand.  ij,  9  lO;  meine  Beiträge 
I  43  (Hal^vy,  Journ,  As.  VII  2,  338  kaum  zutreffend). 

Der  dem  Entstehen  der  neuen,  dreiradikaligen  Wurzel  förder- 
liche Übergang  des  causativen  1\  in  Q  konnte  sowohl  durch  Q  wie 
durch  0  begünstigt  werden. 

20)  OiX. 

OiX  (^^f)  «gleich  sein,  zusammen  sein"  oder  „gl,  z.  machen" 
dürfte  einen  ganz  ähnlichen  Weg  zurückgelegt  haben.  Bereits  Hup- 
feld, exerc,  aeth,  30  hat  diese  Wurzel  mit  \\CJlh^  Joch",  -f*iii»Cllfl' 
„heirathen**  verglichen,  wie  ich  glaube  mit  Recht,  wenn  er  auch 
schwerlich  die  Brücke  zwischen  beiden  Wurzeln  gesehen  hat    Als 

Grundform  setze  ich  KCOf  ^n,  was  sich  zu  QiJ(  entwickeln  konnte, 

so  gut  h^O0  zu  O^^0-  hCOf  ^^^  ^Iso  Causativ  sein  zu  der  in 
tiCO^  steckenden  Wurzel  „cuius  prima  potestas  in  copulando 
et  sociando  fuisse  videtur**  (Dillmann),  wenn  nicht  denominativ 

von  }iCO^  selbst  oder  einem  ähnlichen  Nomen.    hCH^  ■"  sl^\( 

(irf^ülat)  zeigt  die  Wurzel  mit  ausl.  w,  während  n^f  ausl.  j  hat.  Wir 
werden  dem  gleichen  Wechsel  noch  öfters  begegnen  (s.  Nr.  23). 

21)  X.i<D. 

MiD  „duften"  ist  bereits  Amh,  Spr,  S.  82  Anm.  mit  dem  gleich- 
bedeutenden ^,y^  zusammengestellt  worden;   vgl.  jjj,.     Im  Assyr. 


erscheint  diese  Wurzel  als  prim.  «:  ^13;  s.  Guy  ARD,  /.  Asiat,  VII 
15,  48;  Thiele,  Leidener  Congr.  504.  Die  Ansetzung  einer  solchen 
Wurzel  fiir  das  Assyr.  wird  wahrscheinlich  richtiger  sein,  als  die  einer 
Wurzel  mit  mittlerem  i  und  direkte  Gleichstellung  letzterer  mit  dem 
äth.  %A{iD)  {Ztschr.f,  Keilschr.  H  276,  Hebraica  I  179 f.);  denn  das 
mittlere  l  ist  allem  Anschein  nach  speciüsch  äthiopische  Eigenthüm- 
lichkeit,  wieder  entstanden  durch  Ersatzdehnung  fiir  die  geschwun- 
dene Doppelung  des  n. 

Das  Auftreten  eines  überschüssigen  w  als  letzter  Radikal  in  der 
äth.  Wurzel  führt  zur  Erörterung  einer  Erscheinung  die  in  der  Folge 
noch  durch  weitere  Beispiele  belegt  werden  wird.  Wir  sehen  im 
Äth,  nämlich  eine  ganze  Reihe  von  Wurzeln  die  in  den  verwandten 
Sprachen  med  gemin.  sind,  als  ult  w  auftreten,  zugleich  aber  auch 
als  Steigerungsstämme  (event  mit  Ersatzdehnung  für  die  geschwun- 
dene Doppelung).    Diese  Steigerungsstämme  halte  ich  indess  des- 


32  Bdtrlge  rar  •emitucben  SprtchwiMemcliaii 

halb  nur  fiir  scheinbare  Steigerungstämme,  weil  ich  in  ihnen  nicht 
Verdoppelung  des  mittleren  Radikals  der  dreilautigen  Wurzel,  son- 
dern  Beibehaltung  des  Doppellauts  der  urspr.  Wurzel  med.  gem 
erkenne.     Ebensowenig  wie  hiap  ein  Fiel  ist,  ebensowenig  gehören 

X*?hi  üirh  u.  a.  dieser  Stammbildung  an.  Wir  können  aus  dem  Vor- 
handensein mehrerer  derartiger  Wurzeln*  mit  Sicherheit  schliessen, 
dass  auch  das  Äthiop.  einst  gleich  dem  Hebräischen  und  Arabischen 
bei  Wurzeln  med.  gemin.  den  Antritt  der  consonantisch  anlautenden 
Flexionsendungen  mittelst  ö  oder  au  gekannt  hat**.  Wie  sich  nun 
nach  Vassalli*  §  102  im  Maltesischen  in  ganz  parallelen  Formen 
nach  Analogie  von  äantmaß,  dantmajtu^  dammajna  wenigstens  schon 
in  der  3.  Pers.  plur.  neben  dem  ursp.  dammu  auch  datnmau  heraus- 
gebildet hat,  so  im  Äthiop.  eine  vollständige  Sekundärwurzel  ult.  w. 
Nicht  selten  werden  solche  scheinbaren  Steigerungsstämme  sich 
zum  Grundstamm  vereinfacht  (vgl.  Spitta  S.  2 16)  und  dadurch  ihre 
Herkunft  verschleiert  haben.  Denn  nicht  jede  äth,  Wurzel  ult.  w 
welcher  in  den  verwandten  Sprachen  eine  med.  gemin.  gegenüber- 
steht, wird  man  ohne  Weiteres  auf  dem  eben  beschriebenen  Wege 
aus  der  letzteren  herzuleiten  haben.  Wie  zwischen  den  schwachen 
Wurzeln  überhaupt,  so  haben  auch,  wie  bekannt,  zwischen  den  med., 
gemin.  und  ult  w  im  Semitischen  uralte  Beziehungen  bestanden, 
weit  ältere  wahrscheinlich  als  die  welche  wir  noch  in  regelmässigem 
lebendigen  Wechsel  begriffen  im  Hebr.,  Arabischen,  jetzt  auch  im 
Äthiop.  deutlich  erkennen,  wenn  sich  auch  vermuthen  lässt,  dass  der 
Ursprung  beider  der  gleiche  ist***.—  Hierzu  kommt  weiter  noch,  dass 

*  Ausser  den  unten  erwähnten  so  noch  t^lD  (auch  schon  Grundstamm),  dessen 

Zusammenhang  mit  \^  klar  ist;  Yielleicht  auch  H^ID.  Iflll^lD  wird  mit  dem  ge- 
meinsemitiscben  nat  (Nöldeke,    ZDMG  40,   155.     Lagardb,  arm.  stud.  §  1360),  das 

5n  VK^  vorliegt,  nichU  ra  thun  haben,  sonderp  riell.  ein  Eupheminnus  sein  —  j»6l 
„tadelnswerthes  thon" ;  S.  Frinkel  verweist  noch  auf  Vi^t.  fMf^  üt  von  fJiOi  viell 
nkht  nur  der  Bedeutung,  sondern  auch  der  Wurzel  nach  Terschieden  und  su  Ji>  zu 
stellen.  Zu  dijID  vergleiche  ich  zweifelnd  J^(  UuJ^  yjkkknu  Bei  OO^iiD 
und    iA^  liegt  die  Vergleichuog  mit  <  *W  und  nsB  U'  allerdings  so  nahe,  dass 

man  kaum  an  JÄ^  t>ez.  J^,  amh.  4«))  denken  kann. 

**  Ob  auch  mittelst  ?  oder  «f  ?    Ich  kenne  keinen  Fall  der  dies  ganz  sicher  be- 

zeugte,  wennglekh  z.  B.  ^Afi  'tAf  (wohl  anfii  engste  mit  '^A^'  verwandt)  daflir 
sprechen  könntm. 

♦♦♦  Die  in  Martin  Schultzens  Schrift  Zur  Formenlehre  des  semitischen  Verbs  S.  36 f. 
ausgesprochene  Ansicht,  dass  hier  angewachsene  Hülfsrerba  ▼orliegen,  war  mir  schon 
vor  dem  Erscheinen  genannter  Schrift  wahrscheinlich  geworden. 


Pi.etori«s.  Athiopi«:lie  Gimmmatik  und  Etymologie.  33 

bei  Wurzeln  med.  gem.  ebensowohl  wie  bei  starken  Wurzeln  manch- 
mal ein  überschüssiger  letzter  Radikal  w  sich  erst  in  Folge  von 

später  Denominirung  entwickelt  haben  mag;  so  sehen  Afl^  u.  1%iiD 

wie  recht  junge  Denominirungen  von  A*([|  u.  7]f  aus« 

Neben  der  Verbalwurzel  jtk  bringt  MuNZiNGER  für  das  Tigrg 
das  Nomen  Jp^  .Jhift*'  —  vielleicht  noch  auf  die  unvermehrte  Wurzel 
med.  gemin.  zurückgehend? 

ÜM^  „befreien,  erretten**  (amh.  fl,7r»  fllT»  VX),  denke  ich,  wird 
weiter  nichts  sein  als  das  wohlbekannte  Ij»  TT^i  >a,  amh.  flHflH 
„plündern,  rauben**  und  sich  zu  diesem  genau  so  verhalten  wie  tJi€^ 
zu  \jc.  Der  Zusammenhang  der  beiden  scheinbar  ganz  entgegen- 
gesetzten Bedeutungen  wird  durch  den  Begriff  des  gewaltsam  Fort- 
nehmens leicht  vermittelt 

23)  IL>0. 

Ob  aber  |L>|D  „verkünden**  in  Folge  einer  gleichen  oder  ähn- 
lichen Entwickelung  wie  MtD,  (kMID  entstanden  ist,  ist  mindestens 
fraglich.  Soviel  scheint  mir  sicher  zu  sein,  dass  wir  in  ILlfID  den 
bisher  vermissten    äthiop.   Repräsentanten  von    aram.  *f2n,   >Sa  = 

assyr.  uioftm  (Haupt,  Hebraica  I  220)  «=»    Ij  vor  uns  haben.    Durch 

das  Auftreten  des  w  an  letzter  Stelle  und  durch  das  H  welches,  eine 
Wirkung  des  n,  für  A  ini  Anlaut  erscheint,  sind  die  Zusammenhänge 
von  IL^ID  verschleiert  worden.  Näher  der  asiatischen  Grundform 
stehen  südliche  Formen,  nämlich  das  von  Paulitschke  S.  82  für 
das  Harari  gebrachte  assini  „sprechen,  sagen,  nennen**,  wodurch  das 
von  Abbadie,  dict  atnar.  I94angefi2hrte  KAT  ossäMä  „fit  dire,  nomma** 
einigermassen  bestätigt  wird,  welches  in  meiner  amA,  Gramm,  S  331^ 
anders  aufgefasst  worden  ist.  Vgl.  weiter  das  von  Isenberg  äüt.  57 
gebrachte,  äthiopischem  tL^f  genau  entsprechende  Substantiv  A? 
„tale,  history,  tradition'*. 

Da  M^  =  ^f  "iX^  =■      -n^j  da  femer  ^|||D  neben  Odt 

(Nr.  20),  tUtD  'iks  neben  tAf  jJlii  so  wird  man  kein  Bedenken  zu 

tragen  haben,  auch  |L>ID  unmittelbar  zu  ^jljU.s.w.  zu  stellen.  —  In- 

dess  sei  doch  noch  auf  eine  besondere  Möglichkeit  der  Vermit- 
telung  hingewiesen.  Neben  dem  erwähnten  asstni  nämlich  bringt 
Paulitschke  S.  86  sinän  „Wort**,  smansita  „antworten**,  wörtl.  „er 

Bdtrigtt  tw  MBÜt.  SprachwiiMiMchaft.  I.  3 


34  Beitrlge  rar  semitiKhen  Sprachwissenschaft 

hat  Wort  gegeben"  {sinäl  „erzählen"  »  A>  +  hA?);  weiter  S.  94  ko- 
räm  sittän  assenäna  „erzähle  mir  [uns?]  eine  schöne  Geschichte!",  za- 
shtancha  sinän  sidkimälta  „was  du  sagst  [wörtl.  „das  Wort  welches 
du  gesagt  hast]  ist  nicht  die  Wahrheit".  Es  scheint,  als  liege  hier 
neben  der  Wurzel  ult  j  eine  gleichbedeutende  med.  gemin.  vor,  die 

sich  wohl  aus  dem  Steigerungsstamm  "Wi,  ^S,  Alf  entwickelt  haben 

könnte  (vgl.  auch  ath.  fc^^  neben  fc^f,  m«,     J);  doch  vgl  auch 

die  Zusammenstellung  mit  AAT  ZDMG  23,  456.  Sollte  diese  Wurzel 
med.  gem.  etwa  dem  äth.  ILlfID  zu  Grunde  liegen,  so  würde  dessen 
Entwicklung  allerdings  analog  der  von  ^^HfB^,  tJi^  sein.  Doch  muss 
dies  noch  als  ganz  unsicher  gelten. 

24)  llAoi. 

Das  gewöhnliche  Hülfsverbum  IIAID  vergleiche  ich  mit  J^iJüt 
das  im  Kamus  durch   J^üu  Jia3i^\  »warten  und  zögern"  erklärt  wird; 

weiter  mit  JJLjt  „zurückbleiben"  (z.  B.  ZDMG  38,  513);  diesen  reihe 
ich  an  das  bekanntere,  sich  als  Denominativ  ergebende  Jl^  »»lang- 
sam, gemächlich  sein".  Dies  wird  genügen,  um  zu  den  von  Lagarde, 
Orientalia  II  19  als  grundverschieden  angesetzten  Urwurzeln  bn  „tx 
leuchtete"  und  brt  „er  schrie"  noch  ein  drittes  Vi  in  der  Bed.  „war- 
ten, zögern,  bleiben"  hinzuzufügen.    Aus  dieser  Wurzel  med.  gemin. 

ist  auch  llAfl'  in  der  oben  bei  %A0  angegebenen  Weise  erwachsen. 
Zum  Übergang  der  Bedeutung  vgl.  XTA»  das  im  Äth.  noch  „war- 
ten", aber  im  Tigrö  und  nördlichen  Tigrifia  „sein"  bedeutet  {ZDMG 

28,  4430,  femer  'ju  „bleiben",  das  im  Neuarab.  gleichfalls  als  reines 

Hülfsverb  gebraucht  wird  (Spitta  %  161  g);  ebenso  im  Galla  tur  „wag- 
ten, zögern"  und  „sein". 

25)  ifiAm. 

^liJllD  „lügen"  geht  vielleicht  aus  von  Jft^\  JL^i  wird  im  Kam. 
durch  gJLx^l  erklärt.     Doch  mag  die  Richtigkeit  dieser  Zusammen- 

Stellung  gern  dahingestellt  bleiben.  Ein  stärkeres  Argument  für  die 
Herleitung  dieser  Wurzel  aus  einer  med.  gemin.  liegt  aber  in  dem 
Nomen  #hA^  n^^üge",  welches  von  ihAfl'  ^lus  schlechterdings  nicht 
zu  erklären  ist,  sich  aber  untet  Annahme  einer  Grundwurzel  med. 

gem.  als  #||jt^  mit  JtA^  sofort  vereinigt  Dass  Reinisch,  Biltnspr, 
11  für  das  Tigre  beständig  häsät  (nicht  hdssät)  schreibt,  fällt  kaum 
ins  Gewicht;  auch  das  Verbum  schreibt  R.  Jyasd ,  —  Was  amh,  Spr, 
S  106  c  über  #|iA^  vermuthet  worden,  wird  zurückzuziehen  sein. 


PraetoHiis,  AtUopItcbe  Grammatik  und  Etymologie.  %c 

26)  iP^d». 

wd^  „entwurzeln,  ausiotten"  wird  zwar  auch  als  Verbum  schon 
im  Grundstamm  gebrauchti  weist  aber  durch  sein  häufigeres  Vor- 
kommen als  Steigerungsstamm  (zu  dem  auqh  das  Nomen  /^^f  ge- 
hört) noch  recht  deutlich  auf  seine  Herkunft  von  einer  doppellautigen 
Wurzel  hin.  Diese  zeigt  sich  jioch  im  Tigr*  bei  dem  Nomen  /^C 
pl  h/^i^C  „Wurzel**,  ebenso  amh.  /*'C»  während  im  Äth.  der  ent- 
sprechende Ausdruck  schon  von  der  sekundären  Wurzel  abgeleitet 
wird:  /*'ClO**«  Aber  auch  im  Äthiop.  selbst  liegt  die  doppellautige 
Wurzel  noch  lebendig  vor  in  «^^^  „das  Fundament  legen".  Dass 
IP  und  nicht  vielmehr  A  erster  Radikal  ist,  ergiebt  sich  für  die  se- 
kundäre und  damit  indirekt  auch  für  die  primäre  Wurzel  aus  der 
Axufnitana  II  51.  Beachte  auch  zir  mit  -sr,  nicht  s  im  Tigre  nach 
Reinisch,  wozu  vgl.  Liter,  CentralbL  1884  Sp.  893  f.    Zunächst  ist  im 

Arab.  also  1^  Repräsentant  von  "Y^^,  soweit  die  Bedeutungen  dieser 

Wurzeln  auch  auseinander  zu  liegen  scheinen  (vgl.  RÖDIGER,  thesaurus 
III  1482  b),  und  so  sehr  auch  die  Ähnlichkeit  der  Bedeutungen  eine 

unmittelbare  Gleichsetzung  von  «^^^  und  'L«   (l***  ■=»  J^}»  sab. 

■nOK  „Thäler**)  zu  empfehlen  scheint  —  i^Cf  1  richtiger  wohl  dCft 
„Balken"  und  ACf  w^eer"  sind  ganz  von  der  besprochenen  Wurzel 
zu  trennen. 

27)  X^fl»- 

Das  Nomen  Jf  •Tt  „Stille,  Einsamkeit"  lehrt,  dass  das  als  Ver- 
bum unbelegte  %ß'^^  (D1LI.M.  coL  1325)  als  Steigerungsstamm  an- 
zusetzen ist.  Die  doppellautige  Wurzel  von  der  %äofB  ausgegangen 
ist,  liegt  im  Äthiop.  selbst  noch  vor  in  %!ao  das  bei  Dillmann  col. 
1270  f.  wohl  irrig  in  zwei  verschiedene  Wurzeln  auseinandergezogen 

ist  Da  %ßio  offenbar  =»  Lo  ist,  so  wird  man  auch  die  Sekundär- 
wurzel mit  J(,  nicht  mit  0  zu  schreiben  haben.  Auch  fiir  i^'^ 
DiLLM.  col.  1323  ist  sicher  K^f^f^  zu  schreiben.  —  Vielleicht  ge- 


hört auch  J(00|D  hierher,  vgl.  «Lm^» 

Dillmann  hat  lex.  140  die  feierliche  Benennung   des  äthiop. 
Kaisers  Mt  „Majestäf\  mit  "Ul  zusammengestellt,  was  Amh,  Spr. 

♦  Im  Hararl  nach  Paülitschke  S.  86  /fr/.    Vgl.  Kuhn*s  Littrütufhhtt  I  198. 

3* 


^5  Beitrige  tnr  semitiflcben  Spnchwiaseoicluift. 

S.  196  gebilligt  worden  ist.  Als  genaue  Schreibung  muss  man  dann 
ML*  ansetzen  und  dieses  Wort  mit  AX*  pl^-  h^K  ^Ffeil^  wohl 
zu   einer  Wurzel  #fiXf  —     U^^   ziehen.     Demgegenüber  ist  mir 

unter  Hinweis  auf  ZDMG  XXV  257  privatim  eingeworfen  worden, 
die  Bedeutung  ^nteil**  aus  der  sich  das  Weitere  leicht  entwickele, 

sei  sowohl  bei  J^ä.  wie  bei  U>^  eine  specifisch  arabische  Ablei- 
tung aus  der  urspr.  Bedeutung  „Pfeil"  die  Deutung  von  Af  durch 
U^  sei  mithin  sehr  unwahrscheinlich.  —  Indem  ich  nebenbei  be- 
merke, dass  ön  auch  im  Sab.  eine  Bedeutung  wie  „Antheil"  haben 
soll  {ZDMG  37,  346  Anm.  3),  und  dass  femer  das  acht  äthiop.  Auf 
DiLLM. /^j:.  139  y,das  Brautgeschenk  geben",  das  dann  ebenfalls  #fiXf 
zu  schreiben  wäre,  doch  wohl  auch  zu  dieser  Wurzel     fc%^  und  der 

Bedeutung  des  Beantheiligens  gehört**,  möchte  ich  als  zu  Gunsten 
der  DiLLMANN'schen  Etymologie  sprechend  namentlich  hervorheben, 
dass  in  den  sab.  Inschriften  lön  in  fester,  fast  formelhafter  Wendung 
eine  mit  1±1  synonyme  Handlung  der  Fürften  ihren  Unterthanen 
gegenüber  ist,  s.  z.  B.  Os.  20,  5;  Sab,  Denktn,  Nr.  8,  18.  19;  9,  16; 
DiÄRENBOURG,  Nouv,  et,  Nr.  10, 16.  Dass  dieses  "»m  mit  äth.  Mt^ 
identisch  ist,  ist  mindestens  wahrscheinlich,  "»ön  wird  hier  allerdings 
kaum  d?e  intransitive  Bedeutung  haben,  welche  das  arab.  Lexikon 

für   "Ul  angiebt,  als  vielmehr  die  transitive  von  ^-^i^f»  MM*  *lso 

zunächst  etwa  „Beschenkung,  Belehnung,  Auszeichnung"  später  viel- 
leicht blasser  und  allgemeiner  „Gnadenerweis,  Gnade"  wie  12^.  M^ 
(amh.  KflU)*  +hA«  I.P'CI./k  wäre  dann  also  eigentlich  etwa  „Takla- 
Georgis'  Gnaden". 

29)  mKdk- 

Die  bisher  nicht  genügend  aufgeklärten  Verwandtschaftsverhält- 
nisse einer  Reihe  von  äth.  Wurzeln  prim.  w  ergeben  sich  aus  dem 
engen  Zusammenhang  der  Wurzeln  prim.  w  bez.  _;*  mit  solchen 
prim.  »;  beide  sind  im  Grunde  nur  aus  verschiedenen  Stämmen 
(Conjugationen)  der  zweiradikaligen  Urwurzel  erwachsen.  Freilich 
ist  es  nicht  gewiss,  ob  wir  in  jedem  einzelnen  Falle  bis  in  die  se- 


*  Freilich  wird  ja  bekanntermassen  flir  Jb  häufig  yjt  gesprochen:  Michael  Sab- 
BAö  10,  14;  Spitta  S.  19;  Caussin«  §  20. 

**  Allerdings  scheint  das  äthiop.  Verb  mit  seiner  ganz  speciellen  Bedeutung  deno- 

minatiT  ra  sein.  tfhXT/^^  entspricht  arabischem  iUlSl^  (welches  wohl  nicht  allzu- 
häufige  Wort  ich  notirt  habe  aus  Dieterici^  Mutanabbi  und  Saifuddaula  106,  3).  Be- 
merkt sei  noch,  dass  das  Tigrifta  auch  das  Maskulinum  Tt^t»  „Verlobter,  Gatte"  ent- 
wickelt hat,  wozu  Tgl.  ZDMG  40,  154  Anm.  2. 


Praetorins,  Athiopisclie  GramnutUk  und  Etymologie.  yi 

mitische  Urzeit  hinabzusteigen  haben,  um  zwischen  den  Wurzeln 
prim.  n  und  w  zu  vermitteln.  Es  wäre  auch  denkbar,  dass  in  sehr 
junger  Zeit  ein  mit  ima/i- anlautendes  Nomen  auf  lautlichem  Wege  zu 
iwJ- geworden  wäre,  woraus  sich  dann  leicht  die  Wurzel  prim.  w 

denominiren   konnte   (vgl.  möl^a  =»  8«daüje  ZDMG '^  2l8;  mostet 

von  «»7^/1  amh,  Spr,  %  48  c).  —  So  hat  O^KJh  DiLLM.  94a  f.  „tröpfeln, 
giessen''  mit  yx>  nichts  zu  thun,  sondern  entspricht  arabischem  ^,^?r 

^^\  sab.  nÄ  {ZDMG  37,  371  f.);  Urwurzel  ^Lß6,  Aber  die  Parallel- 
wurzel prim.  n  ist  im  Äth.  gleichfalls  entwickelt,  nämlich  >lf^  das  bereits 
Dillmann  richtig  mit  ^  ^\,  ^  j^\  verglichen  hat   Der  Einfluss  des 

benachbarten  n  hat  den  Wandel  in  ||  hervorgerufen. 

30)  a^i^K 

Auch  diese  im  Äth.  so  überaus  gewöhnliche  Wurzel  hat  mit 
ifyM*y  if'yMty  ^^  kaum  etwas  gemein,  ist  hingegen  wohl  ziemlich 

sicher  mit  J/*'^  und  daher  auch  mit  CäJ,  Ate  verwandt  Bekannt 
ist  ja  Kte  mit  und  ohne  bip,  mttt  Kte  u.  ähnl.,  bekannt  femer  j^l 

/••fc»  ^Ai  fcl/*'^»  ^•Tf^'*'^!  vor  allem  endlich  L&ST.  So  wird  auch 
häh/^ti  ^^  Grunde. nichts  andres  sein  als  „er  erhob  (die  Stimme'' 
oder  ähnl.). 

30  afi.C 

Zu  iDiL^  „aufs  Land  gehen''  gehört  weder  o  noch  v^i  vielmehr 
^,  Grundwurzel  li.  —  Das  arab.  ^.  „in  Fülle  vorhanden  sein** 
kehrt  in  gleicher  Bedeutung  im  Amhar.  wieder. 

32)  Die  Nomina  mit  vorgesetztem  /. 

Dass  die  mit  vorgesetztem  /  gebildeten  Nominalformen  des  Hebr. 
zum  Fiel  gehören,  behauptet  Gesenius,  Lehrgeb,  498  Nr.  28;  für  das 
Syr.  hat  Hoffmann,  gramm.  syr,  243  Nr.  16  den  gleichen  Zusammen- 
hang erkannt  DIETRICH  hat  in  den  Abhandl.  s.  hebr,  Gramm,  166  f. 
diese  „ziemlich  herrschende  Meinung**  etwas  modificirt  und  nament- 
lich erkannt,  dass  in  beiden  Sprachen  sehr  viele  dieser  /-Formen 
sich  auch  an  das  HifU  anschliessen.  Auch  Fleischer  setzt  in  seinen 
Beiträgen  von  1863  S»  150  Anm.  |L*fi)2  zu  ^V  —  Vgl.  weiter  La- 
GARDE  in  GGA  1871  S.  1097  (=  Symm.  I  88);  NöLDEKE  in  ZDMG 
XXV  (1871)  S.  674,  Mand,  Gramm.  S.  133,  Syr,  Gramm,  S.  70;  auch 
Ewald,  hebr.  Sprfi  %  161. 


xS  BeitrSge  rar  semitjachen  Sprachwissenschaft 

Bisher  aber  m.  W.  ist  nirgends  ausgesprochen,  dass  auch  im 
Äthiop.  die  mit  vorgesetztem  /  gel^deten  Nominalformen  durch 
den  Sprachgebrauch  zum  Steigerungsstamm  gestellt  werden.  Eine 
Zugehörigkeit  zum  Causativ  tritt  im  Äthiopischen  weniger  entschie- 
den hervor.  Wahrscheinlich  wird  sich  dieselbe  Erscheinung  auch 
im  Aflyr.  nachweisen  lassen  *,  wodurch  dann  die  metaplastische  Zu- 
sammenstellung der  angezogenen  Nominalformen  mit  den  genannten 
beiden  Verbalstämmen  als  ursemitisch  feststände.  Ich  muss  hier  ge- 
stehen, nicht  einsehen  zu  können,  weshalb  diese  Nominalformen  mit 
vorgesetztem  /  ursprünglicher  zur  4.  als  zur  2.  Conjug.  gehört  haben 
sollen,  wie  Lagarde,  Orient,  U  39,  Symm,  I  150,  auch  Stade,  hebr, 
Gr,  S  260  annehmen.  Der  Form  nach  gehören  sie  doch  sicher  weder 
hier-  noch  dorthin.  Ich  kann  in  diesen  Nominalformen  nur  ganz  alte 
zum  Reflexiv  des  Grundstammes  gehörige  Infinitive  sehen,  welche 
schon  früh  isolirt  und  nicht  mehr  richtig  begriffen  wurden,  zumeist 
wahrscheinlich  in  Folge  des  Eintretens  anderer,  sich  mehr  der  Ge- 
staltung der  übrigen  Formen,  vornehmlich  des  Imperf.  anpassender 

Infinitive.    Man  braucht  aus  dem  Vorhandensein  dieser  JujUJf  JIjÜj 

usw.  durchaus  nicht  auf  die  einstige  Existenz  eines  Perfektums  Jjüi 
zu  schliessen:  Die  genannten  Nominalformen  können  viel  älter  sein 
als  das  sich  aus  den  früheren  Zeitformen  heranbildende  Perfektum, 

viel  älter  als  alle  %4-^i),  JücxsI  und  nicht  zum  letzten  auch  als 
Dillmann's  Lexikon  liefert   die  Belege  fur's  Äthiopische.    Zu 

+»"yc",  -Wn»  +/*'AÄ,  +M^,  +/!<-,  +*^»",  ;^-l•7Ä,  +flHA 

T,  +<P-4h»  +<P-^Ä,  +T1Ä',  tÄ-VÄ,  +¥«»•  (mit  der  Weiter- 
bildung •Hm^^)  sind  die  entsprechenden  Verbalstämme  aus- 
schliesslich oder  fast  ausschliesslich  im  (einfachen  oder  vermehrten) 
Steigerungsstamm  üblich,  und  soviel  ich  sehe,  liegt  nirgends  Grund 
vor,  die  genannten  Nomina  von   den  Verbalstämmen  zu  trennen. 

Aus  dem  Amhar.  fuge  ich  hinzu  ^•/•^ft  ^Schwelle"  zu  h^AA»  +♦ 

•7^  „Sitzung**  (Euphemismus  für  „Diarrhöe**)  zu  '^^ao^  gehörig.  — 
Bei  einigen  Nominibus  dieser  Form  ist  das  entsprechende  Verbum 
zwar  im  Grund-  wie  im  Steigerungsstamm  vorhanden,  aber  die  Be- 
deutung des  Nomens  weist  auf  den  Steigerungsstamm.  So  wird 
+1ltlC   gebraucht  von  der  thätigen  Erinnerung,  der  Handlung  die 


•  Die  Richtigkeit  Ton  Haupt's  dahinzielender  Bemerkung  Gott  Nachr,  1883,  S.  93 
Anm.  2  u.  Hebraica  I  179  wird  erst  noch  durch  weitere  sichere  Belege  zu  erweisen  sein. 
Als  einen  solchen  möchte  ich  noch  nennen  tahlnbu  „Bedachung**. 

••  Wovon  'l^t^UC  vicll.  nur  graphisch  Terschieden;  vgl.  •f'fcjJ  für  ;i*}|P  u.  &hnl. 


Praetorius,  Äthiopische  Grammatik  and  Etymologie.  39 

im  eigenen  Andenken  an  jem.  oder  zur  Erinnerung  anderer  an  jem. 

geschieht,  mithin  stellt  sich  -Mff|C  zu  ||h^>  hUhdy  -Mfti^»  während 
ItbC  mehr  die  unwillkürliche  Erinnerung  an  jem.  oder  das  An- 
denken das  jemand  hinterlassen  bedeutet,  sich  mithin  zum  Grundst 
Hh^  stellt    Ebenso  gehört  -MOC  »Arbeit,  Bemühung,  Erwerb"  zu 

+10^1  dagegen  ^-flC  »Handlung,  That**  zu  dem  hülfsverbähnlichen 
«Ml^.     Noch   entschiedener  wird  ^Jt^  durch  seine  Bedeutungen 

,^nnehmlichkeit,  Ehre,  Vergnügen"  vom  einf.  fJitD  weg  zu  'tfJ\iD 

hingezogen.  Die  Zusammengehörigkeit  von  -^TQ'fl  mit  -^|nnn  ^'^^^ 
man  ebenfalls  erkennen. 

Zu  't9^f^  und  ++«^/*  ist  zwar  ein  verbaler  Steigerungsstamm 
nicht  überliefert;  aber  die  Nomina  ^fm  und  t«^^  deuten  eben- 
falls auf  einen  solchen.     Und  zu  '^jC"Q•fl  kann  man  vielleicht  aus 

dem  amh.  Pilpel  |U||UI  ^^^  ^^^^  Afin  construiren. 

Es  bleiben  noch  ^gMK  (mit   den  Weiterbildungen  ^JMJL« 

ß-lMA/t:  ^ihn.  +A-*i¥,  +♦*»•,  ;^^A  +Ä'^A,  +»<.♦,  + 

t^X;,  zu  denen  sich  ein  Steigerungstamm  nicht  nachweisen  lässt 
und  bei  denen  auch  mit  dem  Causativ  ein  unmittelbarer  Zusammen- 
hang nicht  sofort  in  die  Augen  springt  (am  deutlichsten,  dünkt  mich, 
bei  't^W).  Doch  wird,  namentlich  in  Anbetracht  des  geringen 
Umfanges  in  welchem  uns  der  äthiop.  Wortschatz  überliefert  ist, 
kein  Zweifel  sein,  dass  auch  diese  Nomina  in  engerer  Verbindung 
zum  Steigerungsstamm  oder  zum  Causativ  standen  oder  stehen. 

Die  2^ahl  der  zu  Gunsten  der  Regel  sprechenden  Beispiele  wird 

noch  vermehrt  durch  die  beiden  zu  '^ID>f  und  +tf»>f  gehörenden 
Feminina  'tilh%^  und  +9*%,^*  Femer  durch  das  einer  seltneren, 
nahverwandten  Form  angehörende  häufige  Nomen  ^}|l|1t,  wo- 
gegen dem  ganz  seltenen  4*^^¥  ein  Steigerungsstamm  nicht  zur 
Seite  steht;  ebensowenig  ist  dies  freilich  auch  bei  ^Chtt  ""^  1*C 
Pt  der  Fall,  doch  sind  grade  diese  beiden  vielleicht  besser  als  Qua- 
drilitera  aufzufassen. 

Da  im  Arab.  dem  häufigeren  JImÄS  seltneres  JLjÜj  gegenüber- 
steht (wie  btog  zu  JUif),  so  werden  auch  im  Äth.  beiderlei  Formen 

von  vornherein  auseinander  zu  halten  sein.  Sonst  könnte  man  ^}| 
•m,  I^A*.  1^*7Ä  (neben  ;h-l«7ft)  auch  aus  urspr.  -^^lnt  usw. 
erklären,  wie  Chlk  u.  a.  aus  £ht^  Nicht  möglich  ist  dies  natürlich 
bei  denen  die  nicht  prim.  g^tt  sind;  zu  diesen  gehört  auch  ^A#li¥ 
Bezold  mass  394  neben  dem  gew.  '^A^¥• 

Hier  möchte  ich  auch  ^t»^K  nennen.  Wenn  es  auch  jetzt  zu 
'tJ/^h  zu  gehören   scheint  und  vielleicht  wirklich  gehört,   so  ist 


40  Bdtrlge  rar  sanitbchai  Spnchwissensduift 

'n/^h  selbst  seiner  Form  nach  doch  nur  zu  begreifen  als  Deno- 
minirung  von  '^1■Y}|  oder  einem  ähnL  Nomen  mit  präfigirtem  /. 
Der  Grundstamm  i/^h  heisst  weniger  aufheben"  als  „nehmen,  weg- 
nehmen**; „aufheben,  hochheben,  aufwecken'*  ist  vielmehr  ht/^h. 
Mit  diesem  Causativstamm  muss  ein  Nomen  wie  'tJ^h  (von  dem 
^t*^K  abgeleitet  sein  kann  wie  ^JMJL  von  jhjMJC*)  und  in  der 
Bed.  „Aufhebung,  Aufweckung**  correspondirt  haben.  Von  diesem 
Nomen  ist  'tt/^ti  »sich  erheben,  auferweckt  werden**  abgeleitet 

Weitaus  am  häufigsten  unter  den  Nominibus  mit  vorgesetztem 
/  ist  die  Form  l'TflCl**;  bei  ihr  ist  denn  auch  die  Zusammenge- 
hörigkeit mit  dem  Steigerungsstamm  durch  die  Menge  der  Fälle  am 
meisten  in  die  Augen  springend.  Es  seien  hier  nur  die  häufiger 
gebrauchten  Nomina  angeführt:  I^UCl*.  ^T'f^t^f  l^hAl*»  1* 

CA.1-,  ^ja/t,  ^•^»•c^•,  wm-,  wi&ci-.  i-mai-,  i-m/**!-, 

1^-1C1-,  1-Ä^Cl-,  1-ÄHhAl-.  I^/***!-  gehören  alle  zu  be- 
kannten, häufigen  Steigerungsstämmen  *^  Femer  sei  ^/^t^  her- 
vorgehoben, weil  das  gleichbedeutende  /^p^  ebenfalls  auf  einen 
bisher  nicht  bekannten   verbalen  Steigerungsstamm  deutet    Nach 

Analogie  von  l-^^AÄl-,  1-C-OM-,  1-l»"/rt-,  1-Ä-0*1-,  ^Ö/^C^" 

wird  man  nicht  anstehen,  auch  ^}|A¥4*  zum  Steigerungsstamm  zu 
ziehen,  wenn  derselbe  auch  zufällig  nicht  belegt  ist  Die  einzigen 
häufiger  vorkommenden  Wörter  dieser  Bildung,  denen  ein  zur  Seite 
stehender  Steigerungsstamm  nicht  überliefert  ist,  sind  ^HHAJC"»  4* 
H9^f:>  1'*/&'H*.  Bei  allen  dreien  fällt  die  collektive  Bedeutung 
auf,  welche  sehr  gut  zu  einem  Steigerungsstamm  passen  könnte. 
(Anders  Lagarde,  Orientalia  II  42). 

Die  Form  betreffend,  so  kann  kein  Zweifel  sein,  dass  l'TflCl* 
USW.  mit  &JLjuJ»  viell  auch  iXmsi^  OL^oAArl)  identisch  ist    Dass  das 

dem  inlautenden  /  assimilirte  ä  der  ersten  Silbe  sich  namentlich  bei 
'^IP"A£'  noch  zuweilen  erhalten  hat,  ist  bekannt,  s.  noch  Dillmann 
(bei  Merx)  zu  Joel  2,2;  4,  20;  Formen  wie  «fiAX*!  l^hAl*  schei- 
nen jung. 

Die  im  Arab.  gewöhnlichste  Form  Juaif  ist  bekanntlich  im  Äth. 


*  Z&hle  ich  recht,  so  ist  dieselbe  too  sechs  Wurzeln  gleichseitig  mit  -^^QC  be- 
legt   Nlmlich  lunichst  l-^-flCl*  u.  "MOC  selbst ,  weiter  1*/*'A/H'  a.  +/** 

I^^Äl*  tt.  ji*'!*?/!.     Nur  zun  kleinen  Theil  sind  diese  Formenpaare  hinsichtlich 
der  Bedeatnng  Tom  Sprachgebrauch  wahrnehmbar  differenzirt 

**  Beiläufig  sei  hingewiesen  auf  tfia  tCA«^  (Gramm,  S.  183),  was  zu  Gunsten 
des  in  meiner  kleinen  Grammatik  S.  73  bezweifelten  Steigerungsstamms  Ton  C}lf 
sprechen  könnte. 


Praetorins,  Äthiopische  Gnunmatik  und  Etymologie.  41 

ganz  selten:  '^(^)•flA•Af  "MMIA*  ^^^  ^^^S^  indess  noch  einigen, 
freilich  wie    es    scheint,   künstlichen  Weiterbildungen   zu  Grunde: 

^trnm^.  l-iw&Ä'?,  i-zRiiÄ-v,  Wisv. 

33)  Die  Imperfektpräformative  mit  a. 

An  Stelle  der  äthiop.  Imperfektpräformative  f,  ;!•,  «T,  Ji  zeigt 
das  Tigrifia  vorherrschend  f ,  •§•,  J,  J^,  s.  meine  Grammatik  S.  38  u. 
271.  Ebenso  in  den  PETERMANN'schen  Handschriften,  während  bei 
Schreiber  S.  46  f.  nur  die  Formen  mit  der  Länge  angeführt  sind. 
Da  äthiopisches  ä  im  Tig^fia  sonst  nicht  zu  ä  geworden  ist,  so  ist 
meine  aaO.  ausgesprochene  Meinung,  es  liege  hier  im  Tigrifia  eine 
Verkürzung  vor,  von  vornherein  nicht  einwandfrei.  Vielmehr  scheint 
ein  Blick  auf  die  asiatischen  Verwandten  leicht  zu  ergeben,  dass  das 
Tigrifia  hier  im  Vorzug  vor  dem  Äthiopischen  und  Amharischen  die 
ursprünglicheren  Formen  bewahrt  hat    Tfia  f ^M'A  =  ^PpN  VJäJ; 

tfia  nT«T«,  mcnC  =  JääIS,  bog?;  tfia  f  ft+^A  —  JaÄ£lS. 
Auch  für  äth.  ^£-A^A^  (Grundst.)  wird  tfia  f £-A^A^  anzu- 
setzen  sein,  wie    y^i^  s^.    Die  Formen  ^♦l'A  usw.  mit  a  werden  im 

Tigrifia  Äthiopismen  oder  Amharismen  sein. 

Das  lange  a  der  Fräformative  im  Äthiop.  und  Amhar.  ist  ohne 
Zweifel  aus  dem  ursprünglichen  kurzen  Präformatiwokal  und  dem 
anlaut  ä  des  Perf.  in  der  Weise  entstanden,  dass  die  Sprache 
glaubte  der  Imperfektbildung  das  Ferfektum  zu  Grunde  legen  zu 
müssen,  dass  die  Sprache  also  in  sekundärer  Weise  das  Imperfektum 
thatsächlich  so  gebildet  hat,  wie  wir  gewöhnlich  geneigt  sind,  uns 
seine  Entstehung  überhaupt  zu  denken.  (Vgl.  die  amhar.  Infinitiv- 
bildung,  Gramm,  $  204). 

34)  Hin 

^rf>nr^  „gewinnen,  Schätze  erwerben**  kehrt  im  Äthiop.  als  Mlfl 
wieder.  Im  Amhar.  und  T*»  (Gramm.  S.  162)  gehört  hierher  11|f«fl 
das  die  Reihenfolge  der  Radikale  noch  in  der  ursprünglichen  Weise 
zeigt.  Dass  der  Wandel  des  k  und  s  \n  g  und  s  dem  Einfluss  des  b 
zuzuschreiben  ist,  dürfte  kaum  Zweifel  unterliegen.  —  Zu  äth.  hAll 
vgl.  ZDMG  4P,  723. 

35)  tn^ik 

Jf^^A  „Opfer**,  bes.  „Brandopfer**  wird  von  Dn.LMANN  col. 
1285  zweifelnd  zu  ^^  gezogen.  Sehr  wahrscheinlich  ist  diese  Ety- 
mologie   richtig,    da  in    den    sab.   Inschriften  Dnn2   in    der   That 


^2  Bdtrige  cor  temitiichen  Sprachwissenicbaft 

als  Beiwort  zu  üTiSi  vorkommt;  vgl.  D.  H.  Müller  in  ZDMG 
XXX,  675. 

Zu  }^;h  »Hand",  spcc.  ^achc  Hand"  hat  bereits  Dillmann, 
Ux,  740  iZy  ^y^)  verglichen,  wodurch  angedeutet  scheint,  dass 

das  anlautende  X  Lautzusatz  ist.  Letzteres  wird  in  der  That  der 
Fall  sein;  aber  das  nach  Abzug  desselben  bleibende  £*^  entspricht 
so  genau  wie  möglich  dem  arab.  &^L. 

37)  *Ä*. 

>Ä+  tibauen**,  speciell  „mauern**  (vgl.  Abbadie,  düt  amar,  429) 
möchte  ich  für  Verstümmelung  eines  alten  weitgewanderten  Cultur- 
worts,  nämlich  aram.  tf^TS  »Steinlage,  Bauschicht^  halten.  Die  Araber 

kennen  das  Wort  als  JLoJ^  {ZDMG  12,  80).  Vgl.  Fränkei^  Fremd- 
wörter S.  12. 

38)  *'>*^ 

Ö"}^  „Edelstein"  (zu  dem  Cornill,  Buch  d.  tu.  Philos,  49  auch 
den  Plural  KAf  ^4*  anfuhrt)  scheint  ebenfalls  Fremdwort  zu  sein, 
nämlich  oi^vg.  Vgl.  Sprenger,  alu  Geogr.  Arab.  §  60;  D.  H.  Müu.er, 
Burgen  u,  Schtösser  I,  S.  40,  83  [372,  415];  auch  Periplus  d.  erythr, 
Meeres  (Fabriqus)  S  4^»  49,  Si;  7oum.  Asiat,  VI,  11,  163.  Man 
beachte,  dass  4'>+^  nicht  etwa  ^enqä^  gesprochen  wurde,  sondern 

*unq\  sowie  l-CW"  =*  ^U,  •flC^'^A  nicht  bertgüal  sondern  Portugal. 

39)  fl>#n* 

IM 

^w!k  »»anfangen''  wird  genau  das  arabische  ^^^  sein  mit  Unter- 
drückung des  Reflexivs  welche  Dozv  Suppl.  11,  819  auch  für  das  Ara- 
bische belegt  hat   JLä  jL^  ^£^,  Mutanabbi  (Dieter.)  80, 10  auch 

mit  J  construirt,  bedeutet  „sich  an  etwas  gewöhnen**  und  „sich  zu 
etwas  entschliessen**  (weitere  Belegstellen:  Mutanabbi-Wahidi  79,  25; 
80,  I;  411,  10).  Namentlich  die  letztere  Bedeutung  steht  dem  äth. 
„anfangen**  bereits  ganz  nah.  Der  seltenere  Gebrauch  von  iBifX^ 
„anfangen**  im  Grundstamm,  an  den  sich  einige  freilich  recht  ge- 
wöhnliche Nomina  knüpfen  (s.  auch  Abbadie,  dict.  amar.  695),  scheint 
der  sekundärere  zu  sein.  —  Im  Arabischen  sowohl  wie  im  Äth.  scheint 
das  Verbum  ^^Jb*>  tf^Hlt  übrigens  Denominativ  zu  sein  von   dem 

auch  im  Sabäischen  {Os,  7,  7;  ZDMG  24,  199)  belegten  Nomen  yjicyi 


Praetoriot,  Äthiopische  Grmmmatik  und  Etymologie.  43 


oder  ähnlichen;  iuLjü  ^^^t  ä^iUi  wäre  dann  eigentlich  y^eine  Seele 
zur  Stätte  für  etwas  machen." 

40)  Ulf. 

lUf  bezeichnet  im  Ath.  die  Erholung,  das  Ausruhen  des 
Geistes;  im  Amhar.  dagegen  ist  das  auf  1||f  fussende  '^tf  gewöhn- 
licher Ausdruck  fiir  ,,schlafen^  schlechthin,  vgl.  Abbadie  ätct.  541, 
amhar.  Spr.  §  200  f.  Gegen  Dili.mann's  col  632  zu  JUf  gegebene 
Vergleichungen  spricht  der  nicht  genügend  zu  erweisende  Zusammen- 
hang der  Bedeutungen;  namentlich  wird  das  den  Lauten  nach  freilich 
genau  entsprechende  ^j  mit  1||f  wohl  kaum  etwas  zu  thun  haben. 

Eher  dürfte  1||f  mit  ^jje.  zusammenzustellen  sein,  natürlich 
nicht  in  der  Weise,  dass  1||f  eine  vollkommene  Umstellung  von 
^^jt.  wäre  (wie  früher  das  Verhältniss  von  i»»ih^  zu  ^^^.aufgefasst 
wurde),  sondern  so,  das  "JUf  etwa  Weiterbildung  einer  Form  wie 

HJjt,  oder  Denominirung  von  einer  Form  wie  ^1»  ist  Da  alle  Liquida 

sehr  zur  Umstellung  neigen,  so  hat  auch  die  hier  anzunehmende 
Umstellung  von  n  mit  A  (bei  der  wir  nicht  wissen  können,  von 
welcher  besonderen  Form  sie  ausgegangen  ist)  nichts  Bedenkliches. 

^^y  bedeutet  „schwach,  abgespannt  sein<\  ^p;  und  ^^yi  n^eit  der 
Abspannung,  des  ersten  tiefsten  Schlafs'',  ^^Z  Jju  wird  ZDMG 
12,  63  durch  Le^  jJu  erklärt,  vgl.  Fleischer  zur  Stelle. 

41)  (koao. 

Bekannt  ist  (und. zwar  nicht  nur  aus  dem  Arabischen)  der  ziem- 
lich rege  Wechsel  von  vd>  und  vj.  Zuletzt  hat  über  denselben  ge- 
redet Barth  in  ZDMG  41^6^  Es  ist  nicht  nöthig,  hier  diejenigen 
Wörter  zu  nennen,  welche  als  Beispiele  dieses  Lautwandels  gewöhn- 
lich angeführt  zu  werden  pflegen;  verwiesen  sei  nur  noch  auf  5^/«» 
&ULj  (Höfer,  ZtscAr./.  Wiss.  d,  Spr.  I,  314)  und  Glaser,  die  arab, 
Ausspr.  S.  6  (Aus  den  Sitzungsber.  d.  k.  böhm.  Ges.  d.  Wiss.  vom 
n.  Mai  1885).  Versteckt  wird  man  dergleichen  wohl  noch  genug 
finden  können,  so  weist  ^J^  „schartig  sein"  deutlich  genug  auf  das 

häufigere  Ji ;  von  einer  alten  Nominalbildung  auf  m  wird  die  Wurzel 
herzuleiten  sein. 

Es  wäre  nicht  auffallend,  wenn  Spuren  dieses  Lautwandeb  auch 
im  Äthiop.  sich  zeigten  (vgl  Amhar,  Spr.  S.  ^\o  %  14).  Ich  erkläre 
AO^*  „küssen**  aus  ^  es  ^.     Die  Dissimilation  des  /  vom  m 


wäre  hier  auch  im  Äth.  zu  erkennen. 


44  Beitrige  zur  semitiachen  Sprachwissenschaft. 

42)Ä'JW 

Jf  Jh^  »»Bart**,  zu  dem  Dillmann  vergeblich  ^i  u.  s.  w.  ver- 
gleicht, gehört  vielleicht  zu  derselben  Wurzel  wie  Aoao.  JJ 
bedeutet  das  Kinn  &1a!^  oder  aüul^  (s.  Lane).     Die    Überein- 


Stimmung  der  Bedeutungen  ist  also  eine  völlige.  Arabischem  ^ 
entspricht  im  Äth.  Q  oder  -^  (A?)»  vielleicht  auch  f.  Welche  Fak- 
toren diese  wechselnde  Vertretung  bestimmen,  entzieht  sich  unserer 
Kenntniss.  In  Agao  würde  also  £  durch  Q,  in  JC*^/'  durch 
ih  vertreten  sein.  Der  fernere  Wandel  des  aus  vi?,  weiterhin  aus  v^ 
entstandenen  anlautenden  A  in  X  ist  durch  das  folgende  ^  es  £ 
veranlasst  und  wird  kaum  Bedenken  erregen.  —  Vgl.  übrigens 
Ämhar  Spr,  S  s6c  a.  E. 

43)  lO+A- 

fl'+A  „seine  Sache  verteidigen,  streiten,  vor  Gericht  gehen"  wird 
von  Dillmann  mit  ip  und  A  geschrieben.  Letztere  Schreibung 
dürfte  vielleicht  die  richtige  sein,  denn  durch  die  Bedeutung  wird 
man  bei  ID«^A  unwillkürlich  an  v^3*^  erinnert;  vgl.  namentlich  'f^V^d 
mit  v^ftito*  Durchgangsform  wäre  also  v^aS.,  bei  dem  die  Dissimi- 
lirung  des  /  vom  w  ebenfalls  kaum  zu  verkennen  sein  wird.  — 
Beiläufig  sei  bemerkt,   dass  lOAt    »»den   Bogen  spannen**  vielleicht 

^ji^l   entspricht. 

44)  ATIC 

Der  dem  Übergang  des  v^  in  vd>  ungefähr  entsprechende  Über- 
gang von  3  in  1  hat  viel  geringere  Verbreitung.  Vgl.  Lagarde, 
Mittheilungen  II,  78;  FLEISCHER  zu  Abülfeda  44,  4  (S.  209).  Viel- 
leicht kommt  im  Äthiop.  dieser  Lautwandel  einmal  vor,  doch  gebe 
ich  das  betreffende  Beispiel  nur  sehr  zweifelnd,  um  so  mehr,  als  der 
genannte  Lautwandel  hier  nicht  zugleich  als  Dissimilation  anzu- 
sehen wäre. 

hUC  „Spanne**,  Ali^  »»n^it  der  Spanne  messen"  (amh.  ft'JIIC. 
(iWC  ist  für  altes  Causativ  zu  nnt,  lii]  {ZDMG  41.  607)  gehalten 
worden,  so  schon  LüDOLF,  weiter  DlLLMANN;  PoRGES,  Verbal- 
Stammbildung  300.  (Hal^vy,  Rev.  £t,  Juiv,  XI,  62  hält  XT\i  für  con- 
trahirt  aus  niTID  =  Alf^ )  Lautlich  ist  diese  Etymologie  unan- 
fechtbar; aber  ich  muss  bekennen,  dass  das  denominirte  Saf^el 
All^  >*init  der  Spanne  messen*'  meinem  Sprachgefühl  etwas  entgegen 

ist,  und  dass  ich  eher  ||^^>  11^^*  If^f  oder  ähnlich  erwarten  würde. 
Noch  bedenklicher  scheint  aber,  dass  das  Nomen  HHC  „Spanne** 
wieder   erst  von  diesem  denominirten  Saf  el  ausgegangen  und  das 


Praetorius,  Athiopifche  Grammatik  und  Etymologie.  4J 

Grundnomen  völlig   verdrängt    haben    sollte.     Es  dürfte  von  vom 
herein  viel  nahliegender  sein,  t^llC  ^^s  das  Grundnomen  anzusehen 

von  dem  All^    denominirt  ist.     Sollte   nun  I^IIC  nicht   <»    yj^m, 

All^  nicht   «=3    jK&»   oder    y^    sein  können?     Wir   würden    dann 

/*"JIC  (5W.  3,  16),  tPUd  ***  schreiben  haben  und  das  ||  sius  j  —>  v^ 
erklären  müssen. 

45)  ^Jtrfb. 

Bei  den  hamitischen  Völkern  Abessiniens  ist  gegenseitiger 
Wandel  von  r  einerseits  und  ^,  /  andrerseits  nicht  ungewöhnlich.  Es 
sei  vorläufig  verwiesen  auf  Reinisch,  Chamirspr,  I,  §  43  u.  44;  ZDMG 
XXXII,  415  f.  Es  liegt  nah  anzunehmen,  dass  es  hamitischer  Ein- 
fluss  ist,  wenn  dieser  im  Semit,  sonst  wohl  nicht  beobachtete  Laut- 
wechsel* sich  auch  im  Äth.  findet,  oder  richtiger  vielleicht,  dass  die 
hamitische  Zunge  der  Eingeborenen  Abessiniens  bei  der  Reception 
der  semit.  Sprache  in  ihren  alten  Neigungen  beharrte.  Vielleicht  er- 
klären sich  so  auch  die  amhar.  Spr.  S  53^    besprochenen   Wörter 

♦!«■.  ♦lÄ'-n.  Äifc,  hlÄ-  aus  ♦«•!,  ^x-i-n,  AÄ-i,  hÄ-l  rür 
äth.  +171,  ♦cn-n,  /*•£¥/&.  W-CT* 

^^J,  \Uiy  QW  „Mühlstein**  schien  bisher  im  Äthiop.  nicht  vor- 
handen zu  sein.    Ich  finde  das  Wort  jetzt  wieder  in  oof^J^  „oberer 

Mühlstein",  amh.  iip)^»  einem  arab.  ^^iwo  entsprechend. 

Ausser  der  bekannten  häufigen  Bedeutung  gesund,  wohlerhalten 
sein"  haben  einige  Ableitungen  der  Wurzel  Ä"l>  (hJM>»  +Ä"1>» 
HPÄ^i"!)  noch  die  Bedeutung  „bürgen**.  Auch  amh.  iJ^Jf}  „caution 
d*une  vente*.  Ich  vermuthe,  dass  hier  zwei  ganz  verschiedene 
Wurzeln  äusserlich  zusammengefallen  sind  und  möchte  Ä"l>  „bürgen** 
gleich  ^^Pj**  setzen,  welches  Wort  zwar  eigentlich  „verpfänden**  be- 
deutet, aber  doch  auch  von  der  persönlichen  Bürgschaft  gebraucht 
wird,  s.  Lane  III,  11 73  b,  DOZY  suppL  I,  563  b.  Vielleicht  haben  wir 
also  richtiger  JtUJ  zu  schreiben.  —  Aber  bei  Ä"1J  „gesund,  unver- 
sehrt sein'*  ist  die  Schreibung  mit  '\  durch  AXUM.  11,  33  be- 
stätigt Nichtsdestoweniger  möchte  ich  hier  einen  wirklichen  Laut- 
wandel von  ^  in  ^  annehmen.  Im  Sab.  ist  QiOn  wiederholt  belegt  für 
„gesund*.     Ich  vermuthe,  dass   Ä"l>  zunächst  für  ^||J  steht,  und 


•  Ähnliches:  Fränkel  in  Ztschr,  f.  Astyriol.  m,  56. 

**  Vgl.  Eurmc,   nabat.    Imckri/ten  S.  7S,  5  a  i.  Abs.  und  dazu  FrXnkbl,  Lit, 
Centralbl,   1886,  Sp.  354. 


46  BeitrSge  nur  lemitiichen  Sprachwinenichaft. 

dass  letzteres  «>  C^J ,  |joi^),-  oder  von  einer  Nominalform  mit  präfi- 
girtem  •§•  hergeleitet  ist. 

47)  t^C 

fJhi^  „segnen**  wird  von  LüDOLF  mit  A,  von  Dillmann  dagegen 
mit  '\  angesetzt  Ist  folgende  Etymologie  des  bisher  ganz  dunklen 
Wortes  richtig,  so  würde  Ludolf's  Schreibung  vorzuziehen  sein. 

Wir  haben  unter  Nr.  i  gesehen,  dass  das  sabäische  nnn,  lin 
„Gnade  erweisen*'  auch  im  Äth.  einst  vorhanden  gewesen.  Nehmen 
wir  nun  an,  es  sei  in  alter  Zeit  eine  gebräuchliche  Ausdrucksweise 
gewesen  zu  sagen:  ^mC  »  MnJtvfü^C  oder  h&^  »  XT"  od-  ähnl. 
„Gott  sei  ihm  gnädig!",  so  ist  weiter  fast  nothgedrungen  zuzugeben, 
dass  durch  ein  Substantiv  wie  ^lh0hC^  oder  nach  älterer  fiildungs- 
weise  vielleicht  '^#||C4*  ^^  Aussprechen  dieses  Segenswunsches  be- 
zeichnet worden  sein  muss.  Aus  diesem  Nomen  scheint  die  Wurzel 
tJhi^  unter  Erweichung  des  t  zu  d  (wie  in  Ä"l»  entstanden  zu 
sein.  Zu  beachten  ist  dabei,  dass  fUt%H  nicht  dieselbe  umfassende 
Bedeutung  wie  Q^h  hat,  sondern  dass  es,  soweit  ich  sehe,  ganz  ent- 
sprechend seiner  eben  erschlossenen  Herkunft,  nur  von  Segens- 
wünschen von  Menschen  gegen  Menschen  gebraucht  wird. 

48)  -tÄl 

In  dem  so  unendlich  häufigen  •^Ät  „verlassen**  möchte  ich  ein 
weiteres  Beispiel  des  Übergangs  von  r\nd  sehen.  Ich  setze  '\f/^  — 
^\  auch  sabäisch:  Hal.  257,6.    Die  Bedeutungsgleichheit  beider 

orte  wird  nur  dadurch  etwas  verschleiert,  dass  '\f^'^  unmittelbar, 
^    dagegen    mittelbar   transitiv   ist    Doch  sind  in   Dillmann*s 

Lexicon  auch  einige  Fälle  von  •^ftf  1  M^  (■■  ^  rJ^^  belegt 

49)  hfLäm. 

Das  stets  im  Steigerungsstamm  gebräuchliche  hfj^  „gefallen, 
angenehm  sein",  macht  eben  wegen  dieser  Eigenthümlichkeit  in  Ver- 
bindung mit  dem  anl.  f^  von  vornherein  lebhaft  den  Eindruck,  als 

gehöre  es  mit  KllA»  fclT't«  0^0«  OiX  zusammen  in  dieselbe  Klasse 
von  Verben,  als  sei  mithin  das  f^  im  Grunde  Causatiworsatz  und 
die  Doppelung  des  d  durch  Assimilirung  eines  ursprünglichen  }%, 
od.  Q  entstanden. 

Lange  indess  blieben  alle  nach  dieser  Richtung  hin  unternom- 
menen Analysirungsversuche  vergeblich.  Der  oben  nachgewiesene 
W*andel  eines  ursprünglichen  r  In  d  lässt  nun  aber  auch  einen  Über- 
gang von  H  in  d  nicht  mehr  ganz  unglaublich  erscheinen.  Ich  erkläre 


W 


Pfietoriui,  Athiopliehe  Grammatik  mid  Etymologie.  47 

tifj^  AUS  Kl0^*i  |Ciü>r.  Sollte  D!^;  laS  im  Äthiop.  ganz  ver- 
schwunden sein?  Auch  in  den  sabäischen  Inschriften  ist  das  Verbum 
D^,  das  Nomen  DDtt^  und  speciell  vom  Causativ  der  Eigenname 

DMT  reichlich  belegt  fifj^  würde  eigentlich  also  bedeuten  ^jem. 
Annehmlichkeiten,  Wohlgefallen  verschaffen  S  wozu  die  thatsächlich 
vorliegende  Bedeutung  so  genau  wie  möglich  stimmt 

Ob  vielleicht  der  Übergang  des  »  in  ^  als  eine  Art  Dissimilation 
vom  m  zu  betrachten  ist  und  bereits  im  einfachen  Grundstamm  statt- 
gefunden hat?  Es  bestimmt  zu  dieser  Vermuthung  die  bekannte 
stark  bejahende  Partikel  /{}|ii^i  als  deren  ursprünglichere  Form  das 
voq  Dillmann  ebenfalb  angeführte  Ht0^  anzusetzen  wäre,  wenn  sie 

zu  liS  gehören  sollte. 

Jede  Zusammenstellung  von  KA^*  init  DIK  u.  s.w.,  spec.  etwa  mit 

1S\  (Beitr.  zur  Erkl.  d.  himj.  Inschr.  III,  31)  wird  abzulehnen  sein.  — 
Merkwürdig   ist,    dass   wenn    A^\   wirklich  aus  DTK  entstanden    ist 

(NöLDEKE,  ZDMG  40,  722),  hier  gerade  der  umgekehrte  Wandel  von 
^  in  «  vorliegt.  Do<ih  s.  Ernst  Meier,  Grabschrtft  des  Eschmu- 
nezer  S.  24. 


Die  zwölfte  Tafel  des  babylonischen  Nimrod-Eposo 

Von 

Paul  Haupt. 

Auf  den  folgenden  Blättern  veröffentliche  ich  nach  meinen  im 
Frühjahr  1882  angefertigten  Abschriften  die  zwölfte  Tafel  des  baby- 
lonischen Nimrod-Epos.  Da  die  Bruchstücke  der  ersten  zehn  Tafeln 
in  dem  1884  erschienenen  ersten  Theile  meiner  Ausgabe  {Assyriolo- 
gische  Bibliothek y  Band  III)  enthalten  sind,  die  elfte  Tafel  mit  der 
Sintfluthepisode  aber  inzwischen  von  Delitzsch  in  der  dritten  Auf- 
lage seiner  Assyrischen  Lesestücke*  (Leipzig,  1885)  mitgetheilt  worden 
ist,  so  liegt  nunmehr  das  ganze  Gedicht,  soweit  mir  dasselbe  bekannt 
geworden,  im  Originaltexte  vor.  Unter  diesen  Umständen  wird  die 
(mir  selbst  im  höchsten  Grade  unliebsame)  Verzögerung  im  Er- 
scheinen des  zweiten  Theils  meines  Werkes,  welcher  die  elfte  und 
zwölfte  Tafel  sowie  etwa  inzwischen  neugefundene  weitere  Frag- 
mente"* enthalten  soll,  weniger  störend  sein.  Ich  habe  sämmtliche 
Bruchstücke  der  Sintiluthtafeln  auf  siebzehn  Folioblättem  besonders 
copirt  (pp.  46—62  meines  Manuscripts),  auch  zum  Theil  abschliessend 
collationirt;  zur  glücklichen  Vollendung  des  Ganzen  fehlten  mir  nur 
noch  etwa  vierzehn  Tage.  Warum  ich  die  Arbeit  damals  nicht 
fertig  stellen  konnte,  ist  in  dem  Vorworte  zu  meiner  Akkadischen 
Sprache  (Berlin,  1883)  auseinandergesetzt  worden.  Zu  einer  neuen 
Reise  nach  London  bin  ich  bisher,  verschiedener  Umstände  halber, 
leider  noch  nicht  gekommen.  Meine  Zeit  reicht  augenblicklich  beim 
besten  Willen  nicht  hin,  die  seit  meiner  Übersiedelung  nach  Amerika 
im  Jahre  1883  unterbrochenen  Publicationen  zum  Abschluss  zu 
bringen,  so  sehr  ich  auch  das  von  dem  vortrefflichen  Amiaud  in 


*  Einige  Abweichungen,  die  meine  AbpchriAen  der  Sintfluthfragmente  gegenflber 
Deutzsch's  höchst  Terdienstlicher  Gesammtaasg«be  aufweisen,  werde  ich  an  anderer 
Stelle  besprechen. 

**  Es  ist  mir  seiner  Zeit  die  Mittheilnng  zugegangen,  dass  Mr.  PiNCIus  (abgetehn 
von  der  elften  und  zwölften  Tafel)  verschiedene  andere  bisher  unveröffentlichte  Bruch- 
Stacke  der  Izdubarlegenden  bekannt  sind.  Wenn  das  wirklich  der  Fall  ist,  so  sollten 
die  Nummern  dieser  Texte  den  Fachgenossen  nicht  länger  vorenthalten  werden. 


Uaopt,  die  XU.  Tafel  dM  Nimrud-Epon. 


49 


UR&wiu^< 


C»«..x. 


fo. 


*V. 


;a!k£ 


-if^*^ 


i^iaT'Mm  H»Hi[ 


-i^- 


HV-  ^fm-  "Ml  »^  ^^  M[|^ 


<U<- l«<*«(fta«.  T%^ 


T  •—►«IT  ^  ►%*''«»^MänT4^N= 

>^-<J*3T     H     JL.    > -JH.-: 

,  Nif  ->^  ^  J.  t:f==-p*-iW 


Haupt,  di«  xn.  Tkfai  dm  Nimrod-Kpoii. 


53 


7«A^4iU/r  |.*k4/iH:c«-««t,.  KJulu.^Ztt.  juiVUj  tU^U^Jutb.  CU.x. 


^tu:«,  HT^  •Uiu«^M«,M,J 


Uünpt,  4i«  XIL  Tafel  des  Kimnxl.KpcNC 


55 


c»t.ic. 


7t<u»»<l  «U^TSuidt. 


G»e.3ic 


Hupt,  dJ«  XIL  TtM  d«  HiwiKt-VpiM. 


nr.Sl-. 
Gt.x, 

■»•AT  i^h;^- 


Hsapt,  die  XU.  Tafel  d«  Nimrod.Kpm. 


59 


W>»Wf=je^K^»«T-«^ 


'Ka/w>t« 


Hupt,  die  XU.  UM  dM  NiMnidEpia. 

Ä.MT-)--. 


t  "Mn.  Jt;  !  _  •  «***■, 


HBipt,  die  XIL  Tafd  da»  Ninnid-ltpM 


K.'-TTM- 


fte-ET. 


■+ärt^'i^  >w»T>«:  WWF 


Haupt,  die  XII.  Tkfel  de«  Nimrod-Epo«. 


65 


►^l- 


mbH.  SpnwkwiMtiiMUll  L 


Hmnpt,  die  XIL  Tafel  des  Nimrod-Epot.  Sj 

der  Vorrede  zu  seinem  schönen  (in  Gemeinschaft  mit  L.  M^CHINEAU 
herausgegebenen)  Tableau  compare  des  ecritures  babylcnienne  et  as- 
syrienne  (Paris,  1887),  p.  IX,  n.  2  ausgesprochene  Bedauern  theile 
(vgl.  auch  TiELE*s  Geschichte^  p.  565,  n.  ).  Der  Grund,  warum  ich 
nicht  mehr  so  viel  publicire  wie  früher,  ist  jedenfalls  nicht,  dass  ich 
»nichts  mehr  mache«,  wie  man  sich  wohl  liebenswürdiger  Weise 
aasgedrückt  hat,  sondern  dass  ich  mehr  zu  »machen«  habe.  Wer 
das  ganze  Jahr  ruhig  an  einem  Orte  für  sich  weiter  arbeiten  kann, 
ohne  sich  viel  für  Vorlesungen  und  andere  Dinge  vorbereiten  zu 
müssen,  kann  freilich  ohne  Schwierigkeit  dem  Drucker  Arbeit  ver- 
schaffen. Wohlwollende  Fachgenossen,  welche  diese  mir  nothwendig 
erscheinenden  persönlichen  Erklärungen  für  überflüssige  novellistische 
Ansätze iS)  halten  sollten,  bitte  ich  dafür  zu  sorgen,  dass  dieselben 
wirklich  überflüssig  werden.  — 

Was  nun  den  Text  der  zwölften  Tafel  des  Nimrod-Epos  (citirt 
als  NE)  anbetrifft,  so  sind  mir  davon  bisher  vier  Exemplare  bekannt 
geworden:  K.  3475,  K.  2774  und  zwei  unnumerirte  Fragmente. 
Das  umfangreichste  Fragment  ist  die  Tafel  K.  2774  (Nr.  54  meiner 
Ausgabe),  welche  Bruchstücke  von  sämmtlichen  sechs  Columnen 
enthält,  und  zwar  den  unteren  Theil  der  Columnen  I~III  auf  der 
Vorderseite,  und  den  oberen  Theil  der  Columnen  IV — VI  auf  der 
Rückseite.  Am  meisten  verstümmelt  ist  die  V.  Columne:  von  ihr 
ist  nur  die  erste  Zeile  einigermassen  vollständig  erhalten,  ausserdem 
nur  noch  einige  halbverwischte  Spuren  der  zweiten,  und  die  Anfänge 
einiger  Zeilen  vom  Ende  der  Columne.  BosCAWEN's  Bemerkung 
(RP.  IX,  134)  thi  whole  of  this  column  is  lost  ist  demnach  etwas 
übertrieben  (vgl  auch  CG.  242  und  LNT.  103).  Die  ersten  beiden 
Ziffern  der  Nummer  K.  2774  sind  nicht  ganz  deutlich.  Dr.  J.  A. 
Craig,  der  die  Fragmente  der  zwölften  Tafel  im  Sommer  1885  für 
Dr.  Alfred  Jeremias  copirte,  las  3774;  vgl.  Jeremias'  interessante 
Schrift  über  Die  babylonisch-assyrischen  Vorstellungen  vom  Leben 
nach  dem  Tode  (Leipzig,  1887)  von  mir  citirt  als  LNT  —  p.  102,  2. 
In  Bezold's  Index  steht  weder  K.  2774,  noch  K.  3774,  ebensowenig 

K.  3475- 

K*  5475  ^^  meiner  Ausgabe  Nr.  51)  ist  ein  Duplicat  zu  der 
Haupttafel  K.  2774  (resp.  K.  3774).  Es  enthält  in  winzig  kleiner 
Schrift  das  Ende  der  ersten  Columne  und  auf  der  Rückseite  die 
VL  Col.  mit  der  Unterschrift.  Die  Tafel  wird  darin  (ebenso  wie 
auf  K.  2774)*  ausdrücklich  als  Nr.  XII  der  Izdubar-Serie  gekenn- 

*  Nach  LNT.  10a,  %  (ygl.  auch  103)  köoote  et  tcbeliieii,  alt  ob  die  Unterschrift 
mir  anf  K.  3475  erbalten  sei  Sie  findet  sieb  aber  aacb  anf  K.  3774  und  sogar  nocb 
▼oDstindiger  als  anf  K.  3475  Ancb  kann  man  nicbl  wobl  sagen,  dau  K.  3774  die 
Aufmngsus^tsk  ▼oo  CoL  VI  enthalte,  eher  die  5rA/iw/seUen. 


68  Beitrige  tnr  semitischen  Sprachwissenschaft. 

zeichnet  Bemerkenswerth  ist  bei  diesem  Fragment  die  »babylo- 
nische« Form  des  Zeichens  //  (Amiaud,  TC  8,  Nr.  20).  Die  erste 
erhaltene  Zeile  in  Col.  I  auf  K.  3475  (Nr.  51)  entspricht  Zeile  16 
in  CoL  I  von  K.  2774  (Nr.  54).  Der  wagerechte  Keil  ist  der  Rest 
des  Zeichens  pu,  Col.  VI  von  K.  3475  hat  zu  Anfang  noch  drei 
Zeilen  mehr  als  Col.  VI  von  K.  2774*  und  liefert  ausserdem  eine 
Reihe  werthvoller  Ergänzungen.  Zum  Beispiel  ersehn  wir,  dass  der 
lange  Strich  nach  der  Lücke  in  der  ersten  Zeile  von  K.  2774,  Col.  VI 
der  Rest  des  Zeichens  ö/**  ist,  also  ina  mahl  (altl-ma  «auf  dem 
Lager  ruht  er«,  femer  dass  die  folgenden  Worte  me  zakkii  üäH 
»reines  Wasser  trinkt  er«  zu  lesen  sind,  wie  auch  Halävv,  MCH. 
369  richtig  bietet,  nicht  ffte  namruä,  wie  JEREMIAS,  LNT.  56  ergänzt; 
ebenso  dass  wir  Z.  9  la  ekimmäiu  päqida  la  iiü  (cf.  IV,  3,  10)  zu  lesen 
haben  (auf  K.  3475  im  Plural  paqide)\  dass  ich  Hal^VY  je  mitgetheilt, 
es  stehe  iabda  resp.  labta  »Ruhe«  da  (LNT.  56,  2),  ist  mir  nicht 
erinnerlich.  Endlich  zeigt  die  letzte  Zeile  von  K.  3475,  dass  die  LNT. 
56,  3  vorgeschlagene  Ergänzung  qa-ab-ri  unmöglich  ist;  zwischen  qa 
und  ri  fehlt  kein  Zeichen.  Übrigens  hat  Dr.  Jerf.mias,  LNT.  56 
nach  kusipat  das  ganze  Wort  a-ka-li  ausgelassen,  obwohl  es  auch 
bei  BosCAWEN,  TSBA.  IV,  286  klar  und  deutlich  zu  lesen  ist  (vgl. 
auch  CG.  242  unten).  Natürlich  musste  er  dann  auf  eine  Erklärung 
der  Stelle  verzichten.  Ich  glaube,  dass  diese  vorletzte  Zeile  iükulat 
diqarif  ktisipat  akäli  zu  lesen  ist.  Die  beiden  Stämme  Ipl  und  pOD 
stehn  auch  V,  18,  5  ff.  zusammen:  diqaru,  diqdiqu^  kispu  ia  ameli, 
kispu  ia  erfitim.  Zu  diqaru  vgl.  II,  44,  56,  wo  es  neben  maltü  (= 
*ffta}taiu)  rabü  »g^rosses  Trinkgefass«  aufgeführt  wird,  und  II,  46,  17, 
wo  es  ebenso  wie  das  voranstehende  ummaru  (cf.  V,  19,  25)  dem 
Ideogramm  kam  (das  Delitzsch,  AL'.  27,  Nr.  224  durch  »grosses 
Trinkgefass«  erklärt)  entspricht.  Zu  dem  Vogelnamen  diqdiqu  siehe 
Delitzsch,  Assyr.  Stud,  100.  Das  Wort  kispu  ist  von  Dr.  Jeremlvs, 
LNT.  53,  4  besprochen.  Die  Bedeutung  »Wehklage,  Trauerklage« 
scheint  mir  aber  unerweisbar.  Jedenfalls  glaube  ich,  dass  das  Ver- 
bum  ktisipat  in  der  vorletzten  Zeile  des  Nimrod-Epos  mit  dem  hebr. 
S|Q3  »gieren,  lechzen«  zusammenhängt;  vgl.  y  17,  12:  CjiDD^  •T!'?^ 
5|htDb  »wie  ein  Löwe,  der  nach  Beute  giert« .f    kusipat  akäli  würde 


*  Dieselben  sind  CG.  243  nicht  berflcksichtigt,  auch  nicht  in  der  neuesten  englischen 
Ausgabe  (dtirt  als  CAG). 

**  LNT.  56,  I  wird  bemerkt,  dass  nach  den  Spuren  das  Zeichen  nicht  Li  sein 
kann.  Hal^vy,  MCH.  369  hat  richtig  ml^at  oder  vielmehr  maäl.  Zu  dem  Abfall  der 
Casnsendnng  vgl.  KAT<  74,  3;  ZK.  II,  238. 

t  Auch  Saycb  scheint,  wie  ich  nachtrSglich  sehe,  kusipat  ähnlich  gefasst  su  haben. 
Er  tlbersetxt  in  der  Ton  ihm  besorgten  letzten  englischen  Ausgabe  Ton  Smith*s  Werk, 
p.  300 :  „/Äf  tender  orpkans  long  for  hrtad;  the  food  which  in  the  tents  is  placed  is 


Haupt,  die  XIL  Tafel  des  Nimrod-Epos.  69 

demnach  bedeuten  »sie  giert  nach  Nahrung«,  kusipat  ist  eine  Form 
wie  gtdibat  ASKT.  87,  62  und  entspricht,  äusserlich  betrachtet, 
der  arabischen  Passivform  quHlat  (vgl.  auch  PSBA.  VI,  65).  kusipat 
ist  ebenso  wie  iukulat  3.  fem.  Ekimmu  »Geist,  Schatten«  (r  oxia, 
unibra,  larva)  ist  hier  also  wie  das  vorausgehende  lalanttu  »Leiche« 
(cf.  Hebraica  III,  187)  weiblichen  Geschlechts.  Daraus  erklären  sich 
die  Femininformen  in  den  Paralleltexten  zu  HI.  8 — lOa;  NK  17, 
38  und  40;  19,  33—35. 

iukulat*  ist  3.  fem.  Perm.  Öaphel,  bedeutet  aber  nicht  causativ 
wie  uläkil  (V,  4,  75)  »ich  gab  zu  essen«,  sondern  reflexiv  resp.  passiv 
»sie  verzehrt  sich,  wird  verzehrt«,  ebenso  wie  himru^at  »sie  ist 
schmerzerfüllt«  oder  Sunuxat  »sie  ist  voll  Seufzens«  (Zimmern,  Btiss- 
psalmen,  p.  11).  Diqaru  aber  scheint  mir  nach  D'^'^igTtJ  Lam.  4,  9 
erklärt  werden  zu  müssen.  Es  bedeutet  eigentlich  »Durchbohrung«, 
dann  aber  speciell  »Durchbohrung  des  Hungers«  d.  i.  »nagender 
Hunger«  also  iükuiat  diqari  »sich  verzehrend  in  nagendem  Hunger« 
—  Genetiwerbindung  wie  in  ann  ''bbn  oder  ayj  *^y\%  was  in  der 
angeführten  Stelle  aus  den  Klageliedern  im  Parallelismus  mit  D'^'J^TtD 
steht.  Auch  diqaru  «=  maltii  rahu  grosses  Trinkgefäss«  kann  sehr 
wohl  eigentlich  »Durchbohrung,  Aushöhlung«  bedeuten.  Es  ist  aber 
nicht  nothwendig  anzunehmen,  dass  beide  Wörter,  diqaru  »grosses 
Trinkgefäss«  und  diqaru  »nagender  Hunger«  vollständig  gleich 
lauteten.  Das  eine  könnte  die  Form  qitäl  repräsentiren  wie  sikäru 
»Mann«,  iikäru  »berauschendes  Getränk«  {Hebraica  III,  108),  das 
andere  die  Form  qitäl  wie  kilädu  »Hals«  oder  ügaru  »Käfig«. 
Spuren  dieses  nordsemitischen  Stammes  npl  »durchbohren«  scheinen 
auch  im  Arabischen  vorzuliegen.  Im  Neuarabischen  bedeutet  ^'4> 
»beleidigen,  verletzen«,  d.  i.  eigentlich  JjüL  aui  ^«Jb,  und  im 
Altarabischen  hat  npi  »durchbohrt,  ausgemergelt  sein«  in  der  in- 
transitiven Form  04>  daqira  den  Gegensinn  »voll  von  Speise  sein« 

«»UlaJI    ^    iljuci    und    dann    weiter    (von    Orten    und    Pflanzen) 
»üppig  sein«. 

Ich  übersetze  demnach  den  Schluss  des  Nimrod-Epos;  »Wessen 
Leichnam  auf  dem  Felde  liegen  bleibt  —  wie  du  es  (schon  häufig) 
gesehn  hast  und  (auch)  ich  es  gesehn**  —  dessen  Schatten  findet  in 

eaitm^*.    Das  l^ng  ist  also  richtig,  aber  wie  er  tn  den  tender  orpkans  kommt,  ist  mir 
nkht  klar.    SicrrH,  AD.  204  bietet  statt  dessen:  nTTU  captrvis  canquered  come  a/ter**, 

•  Dr.  JEREMIAS  bemerkt  LNT.  56,  3  sehr  richtig,  das  ht-ku-la  von  akälu  abgeleitet 
werden  mnss,  hat  aber  nicht  erkannt,  dass  es  im  Parallelismus  mit  kusipat  steht,  so  dass 
also  das  folgende  at  als  Endong  der  3.  fem.  dazu  gehört:  hi-ku-la-at  di-qa-ri,  nicht 
iu-kU'ta  ad'di  ftf-[a^-]n. 

**  Dieses  wiederholt  eingeschobene  tämur  Stdmar  scheint  der  assyrischen  Umgangs- 
q>racbe  ansogehören.    Es  entspricht  etwa  dem  vielgebrauchten  englischen  yau  kncw. 


jQ  Beitrige  rar  semitischen  SprtchwissenKhaft. 

der  Erde  keine  Ruhe.  Wessen  Schatten  Niemand  hat,  der  seiner 
gedenkt  —  wie  du  es  gesehn  und  ich  es  gesehn  —  der  wird  verzehrt 
von  nagendem  Hunger,  (vergebens)  lechzt  er  nach  Labung;  was  auf 
der  Strasse  liegen  bleibt,  verzehrt  er«,  assyr.  ia  ia/amtäiu  ina  ^eri 
nadät  —  tätnur  ätämar  —  ekimmähi  ina  er^iti*^  ul  (olii;  ia  ektm- 
tnähi  päqida  lä  iiu  —  tämur  ätämar  —  Wnäat  diqari,  kusipat  akalii 
ia  ina  süqi  nadä  ikkai.  Vgl.  dazu  die  Übersetzung  in  Smith's  CG. 
(i.  e.  Chaldäische  Genesis)  p.  242  (engl.  Ausg.  ed.  Sayce,  p.  300; 
AD.  i.  e.  Assyr.  Discoveries^  p.  204)  und  Hai^vv's  Melanges  de  cri- 
tique  et  dhistoire  ^citirt  MCH.),  Paris  '83,  p.  369,  wo  die  beiden 
Schlusszeilen  ebenso  wie  bei  Dr.  Jeremias  unübersetzt  gelassen  sind. 
Meine  Übersetzung  ist  bereits  englisch  von  Dr.  CvRUS  Adler  in 
seinem  Aufsatz  On  the  vtews  of  the  Babylonians  conceming  life  öfter 
death  (PAOS.  Oct  '87,  p.  XL)  mitgethcilt  worden. 

Ausser  diesen  beiden  Exemplaren  der  zwölften  Tafel  (K.  2774 
und  K.  3475)  kenne  ich  noch  zwei  weitere  Duplicate,  die  zur  Zeit 
da  ich  sie  im  Britischen  Museum  copirte,  noch  beide  unnumerirt 
waren.  Das  erstere  (Nr.  52  meiner  Ausgabe)  ist  ein  kleines,  sehr 
klar  geschriebenes,  Fragment  mit  gänzlich  abgebröckelter  Rück- 
seite, das  die  Anfänge  von  11  Zeilen  der  ersten  Columne  enthält, 
entsprechend  11.  29—39  von  Nr.  51,  Col.  I  und  11.  15—25  von  Nr.  54, 
Col.  I.  Bemerkenswerth  ist,  dass  auf  Nr.  52  die  mit  ekimmu  «Geist« 
(vgl  Hommel,  Sem,  490  n.)  beginnende  Zeile  vor  der  Zeile  ia  ina 
milpani  maxpi  iUimüika  (»die  mit  dem  Bogen  verwundet  worden, 
umgeben  dich«)  steht,  nicht  nach  iabbi{a  ana  qataka  lä  tanäii  (»den 
Stab  nimmst  du  nicht  in  deine  Hand«)  wie  auf  Nr.  51,  Col.  I,  35 
und  Nr.  54,  Col.  I,  21.  Das  Zeichen  /*/  ist  auf  diesem  Fragment 
Nr.  52  ebenso  geschrieben  wie  auf  Nr.  4,  d.  i.  K.  3389;  vgl.  die  Be- 
merkung zu  Z.  2  auf  S.  14  meiner  Ausgabe  des  Nimrod-Epos. 

Das  andere  Fragment  (Nr.  53  meiner  Ausgabe)  enthält  den 
Anfang  der  dritten  Columne  und  die  Ausgänge  der  ersten  zehn 
Zeilen  der  zweiten.  Es  ist  sehr  klein  -  und  eng  geschrieben,  die 
Rückseite  gänzlich  abgebröckelt.  Bemerkenswerth  ist  die  »sumerische« 
Form  des  Zeichens  ra  (CV.  2.  28.  XXIX  unten)  mit  den  zwei  schrägen 
Keilen,  und  die  Form  des  Zeichens  ni  mit  vier  senkrechten  Keilen 
statt  der  gewöhnlichen  drei.  Wir  finden  dieselben  Formen  von  ra 
und  ru  (ebenso  auch  u  =  iam  mit  vier  senkrechten  Keilen)*  auf 
dem  aus  K.  2252  etc.  zusammengesetzten  Exemplar  der  Sintfluthtafeln 
(bei  Delitzsch,  AL^.  99:  Tafel  B;  vgl.  auch  AL^  22,  n.  i). 

Der  Keilschrifttext  der  Bruchstücke  der  zwölften  Tafel  des 
Nimrod-Epos  ist  bekanntlich  schon  im  Jahre  1876  im  zweiten  Thcilc 


*  Auf  Nr.  53  kommt  das  Zeichen  u  ^  sam  nicht  vor. 


Haupt,  die  XII.  Tafel  des  Nimrod-Epos.  ji 

des  vierten  Bandes  der  TSBA.  von  W.  St.  Chad  Boscawen  in  seinen 
Nütts  an  the  Religum  and  Mythology  of  the  Assyrians  veröffentlicht 
worden.*  B.  gpebt  daselbst  auch  (p.  268)  ein  und  eine  halbe  Zeile 
aus  K.  3200  (—  p.  51,  11.  M  und  12  meiner  Ausgabe)  im  Originaltext; 
ebenso  auf  der  folgenden  Seite  (p.  269)  die  ersten  sieben  Zeilen  der 
ersten  Columne  der  neunten  Tafel,  K  3060  [+  K.  2360)  =  p.  59, 
I — 7  meiner  Angabe  (übersetzt  von  Dr.  Jeremias,  LNT.  83).  Dar- 
nach sind  die  Angaben  auf  S.  172  von  Bezold's  Literatur  zu  ver- 
vollständigen (vgl  op,  dt,  p.  293,  s.  K.  3060)  und  meine  Bemerkung 
auf  der  zweiten  Seite  des  Umschlags  meines  Nimrod-Epos^  dass  das 
ganze  Gedicht,  abgesehn  von  der  6.  und  11.  Tafel  bis  dahin  nur 
aus  den  Übersetzungen  in  Smith's  CG.  bekannt  gewesen  sei,  zu  be- 
richtigen. B.'s  Ausgabe  der  zwölften  Tafel  kann  schwerlich  als  ge- 
nügend bezeichnet  werden,  ohne  dass  ich  ihm  damit  irgendwie  einen 
Vorwurf  machen  will.  Nr.  54,  CoL  I  meiner  Ausgabe  entspricht  B. 
pp.  272—275;  Col.  II:  pp.  276—279;  Col.  III:  281—282;  Col.  IV: 
282—284;  Col.  VI:  284—286;  Nr.  53  meiner  Ausgabe  findet  sich  bei 
B.  pp.  280—281.  Nr.  51  und  Nr.  52  dagegen  sind  bei  ihm  nur  hier 
und  da  in  den  Varianten  berücksichtigt  Ich  halte  es  für  nützlich, 
hier  die  wichtigsten  Differenzen  zwischen  B.  und  meiner  Collation 
kurz  zu  besprechen,  bemerke  aber,  dass  ich  meine  Copien  gänzlich 
unabhängig  von  B.  angefertigt  habe.  Hatte  ich  damals  K  vor  Augen 
gehabt,  so  würde  ich  den  Abweichungen  in  meiner  Abschrift  beson- 
dere Aufmerksamkeit  geschenkt  haben. 

Nr.  54,  Col.  I,  13  giebt  B.  nach  aiirti  das  Pronomen  atta  »du« 
(l  c.  273,  3).  Auch  ich  hatte  anfangs  at  copirt,  habe  es  aber  dann 
am  Rande  dahin  verbessert,  wie  ich  es  jetzt  autographirt  habe. 
Statt  des  a  hinter  u  (sam)  nebst  den  darauf  folgenden  Spuren  in 
Z.  15  hat  B.  mar.  In  Z.  16  hat  er  die  Variante  fu-ri  statt  pu-u-ri 
auf  Nr.  52  nicht  angemerkt;  statt  B.*s  tap-pa-H-ka  am  Ende  dieser 
Zeile  ist  wohl  besser  tap-pa-H-ü  zu  lesen,  von  naphäu  »sich  ein- 
reiben«; vgl  meine  Abhandlung  über  den  £'-vocal  (citirt  als  AEV.) 
p.  14,  n.  3 ;  also  laman  p&ri  {äba  lä  tappäHi  »mit  dem  wohlriechen- 
den Fett  eines  (jungen)  Stieres  (=  pinguia  taurorum^  Plin.  XXVIII, 


*  BoscAWSic  hat  den  Tfxt  auch  mit  Transcription  nnd  InterUnear-Obenetsnng  ver- 
•ehn.  Letztere  ist  (mit  einigen  geringfiigigen  Ändemngen)  RP.  IX,  131  ff.  wieder  ab- 
gedmckt  (1877).  Vgl.  auch  Gso  Smith*s  Assyrian  Discavtriis^  London  187$  (citirt  als 
AD.),  pp.  199— «04  nnd  CG.  pp.  239—243  (engl  Ansg.  von  Saycb,  pp.  «95— 3oo)« 
Zuletxt  handelte  darflber  Dr.  Alfsed  Jerkioas  in  seiner  oben  erwihnten  Interessanten 
Erstlingsschrift  {et  insbesondere  cp,  eit,  pp.  5a  56.  103).  Vgl  daxn  auch  Dr.  Cyrus 
Aoler's  Bemerkungen  On  the  Views  of  the  Baiyhnians  eoneeming  Life  afler  Death 
(AOSP.  1.  e.  American  Oriental  Society,  Proceedings  at  Baltimore,  October  1887}  ins- 
besondere p.  XL. 


^2  BeitrSge  rar  semitischen  Sprachwissenschaft. 

144)  salbst  du  dich  nicht«  {%^üt^  Ä"b  ^WOJ).    Z.  17  fehlt  bei  B.  der 
wagerechte  Keil  vor  dem  Bruch.    Z.  18  giebt  B.  richtig  zu  mifpana 
die  Variante  mifpanu  von  Nr.  51,  aber  nicht  die  correcteste  Lesart 
mifpani  von  Nr.  52 ;  ebenso  liest  er  statt  cu  in  Maxfü  »sie  sind  ver- 
wundet«, das  noch  auf  beiden  Tafeln  (Nr.  54  sowohl  wie  Nr.  51)  zu 
erkennen  ist,  fälschlich  xaf  (KUT,  SIL,  TAR).    Zwischen  maxfu  und 
iiammüka  fehlt  nichts,  wie  man  nach  B.  vermuthen  könnte.    Z.  20 
ist  hinter  ana  richtig  qätäka  gemäss  Nr.  51  ergänzt  (Spuren  von  hi 
e=  qatu  sind  auch    auf  Nr.  54  noch    zu   sehn);   dagegen   fehlt  die 
Variante  labbifa  ina  qäti  (statt  labHfa  ana  gätä)  von  Nr.  52.    Dass 
die  folgende  Zeile  21  ekimmu  etc.  auf  Nr.  52  umgestellt  ist,  haben 
wir   schon    oben   bemerkt    In  Z.  22   ist  beachtenswerth,  dass  alle 
drei  Exemplare  gleichmässig  die  Schreibung  le-e-ni  haben,  also  scriptio 
plena  wie  in  ne-e-ru^  U-e-pu^  be-e4u  etc.  (AEV.  25,  7);  vgl.  dagegen 
iu-mi-e  ii-i-ri  NE.  17,  44  statt  Su-me-e  ie-e-ri  NE.  19,  39  (siehe  dazu 
LNT.  96,  2).    ^nu  erklärte  Hommel,  JI.  38  im  Anschluss  an  Smith*s 
Übersetzung  als  »Sandale«  (K3*^p);  vgl.  aber  ZiMM.,  Bussps,  6,  2:  Senu 
labirtu  »ein  drückender  Ring«  (ASKT.  87,  64).  Jedenfalls  steht  nicht 
la  taieni  sondern  lä  taSapti,  wie  auch  B.  richtig  bietet,  in>  Text. 
Nr.  51    hat  ina  lepäka   statt  ana  Upäka   auf  Nr.  54   und  Nr.  52. 
Z.  23  hat  Nr.  51  rigmu  ina  erfiti^)  auch  Nr.  52  hat  den  Accusativ 
rigifta.    Z.  28  fehlt  bei  B.  die  Variante  ta-az-zi-im-tum  (für  ianzimtu 
»Weh«,   Stamm   DTi,  ZiMM.  Bussps,    23,    i)   von    Nr.    51   statt    ta- 
'Zi'int'H'y    ausserdem    bietet    B.    irrig    i-i^-bat-ka""    statt    i-gab-bat-ka 
(Col.  II:  i((äba(),    Datn-a-zu  statt  Nin-a-zu  (cf.  HoMM.  Sem,  373)  wie 
Nr.  51  und  Nr.  54,  Col.  II,  20  deutlich   bieten,   ist  bei  B.  natürlich 
nur  Druckfehler.    Z.  30  fehlt  bei  B.   die  Variante  pu-da-a-la  (statt 
pU'da-la\  vgl.  ZlMM.  6,  i;  Guy.  §  75)  von  Nr.  51;   nin  bei  B.  statt 
f«  in  fu-ba-a-tu  (vgl.  V,  14,  32)  ist  wieder  Druckfehler.    Auf  Nr.  54 
kann  übrigens  nicht  der  Nominativ  fubätu  gestanden  haben ;  vielleicht 
sind  die  vor  u/  kuttumä   erhaltenen  Spuren  der  Rest  des  Zeichens 
/ä,  so  dass  wir  also  das  correctere  (Gesen.  §  138,  3)  (ubäta  im  Ac- 
cusativ haben  würden  wie  Col.  II,  21  (cf.  IV,  3,  35).    Die  auf  Nr.  51 
folgende   Zeile  (vgl.  CG.  240,  21):  iratsa  ki  puri  iappati  (cf.   Col. 
II,  22)  fehlt  bei  B.  gänzlich. 

Zu  Col.  n  von  Nr.  54  giebt  es  keine  Varianten;  mit  den  Aus- 
gängen der  Anfangszeilen  dieser  Columne  auf  Nr.  53  ist  nicht  viel 
anzufangen.  Col.  11,  17  ergänzt  B.  gemäss  Col.  I,  26  zu  nia\rasä\ 
irammu  inasic  —  Tl  für  NA  ist  Druckfehler.  Es  sollte  aber  wohl 
lauten  märahi  la  irämu  inäüg;  jedenfalls  repräsentiren  die  vor  irämu 


*  Bekanntlich  las  man  früher  auch  in  dem  ersten  Familiengesetxe  i'ii'ak'kan-iu 
(AL».  76;  SFG.  44)  statt  i-ia-ak-kan-hi  (V,  25,  27)  i.  e   üdkoMiu  (SD.  525). 


Hmnpl,  die  XII.  Tafel  da  Nimnid-Epoa.  ;3 

erhaltenen   Spuren  das  Relativum  ia.    Ebenso  sollte  es  in   der  fol- 
genden Zeile  heissen:  mä[raiü\  ia  isim  m[xaf\.     Z.  15  und  16,  die 
bei  B.  vollständig  fehlen,  Inuteten  vielleicht:  aüatsu  Sa  irhmu  inäiiq 
und  ailatsu  ia  izini  intäxaf  oder  mit  impf,  statt  der  Präsensformen 
mäiiq,  imiixaf  :  iiliq,  inaraf.    CG.  240,  Col.  11,  I    ist    nur  Z.  16   be- 
rücksichtigt. Z.  ig  hat  B,  fälschlich  if-!a-6at-[su]  und  die  Transcription 
i-sa-bal'su;  es  steht  aber  ta-[si-iin\-li  rrfüim  iffaial[su,  oder  -Mai]  im 
Text  (cf.  LNT.  50).    Z.  21  bietet  B.  am  Schluss  der  Zeile  das  Zeichen 
iu  hinter  hit-tu;  auf  dem  Original   ist  nichts  davon  zu  sehn;   auch 
erwartet  man  (wie  Col.  I,  30}  ma  oder  wenigstens  mu.     Z.  32  ist  das 
vor  fiu-ur  stehende  ma  offenbar  zu  lii]-ma  zu  ergänzen,  statt  Sik-ka-ti 
(Col.  I  iap-pa-tt\)  hat  B.  MUX-A'.    Das  letzte  Zeichen  der  Zeile  scheint 
TV  zu  sein.     2X  23  scheint  es  nach  B.,  als  wenn    zwischen  mu  und 
Eabani  nichts  fehlte;  es  können  aber  sehr  wohl  2—3  Zeichen  da- 
zwischen gestanden   haben.     Zu  den   folgenden    drei   Zeilen  24—26 
Namtär  (CV.  38)  «/  i^balsu  etc.,  Räbi^  Nergal  Ia  fiadü  (cf.  IV,  57,  53; 
ZiMM.  97,  40)  etc.,    Mar  thtaz  mkare  etc.    vgl.  Nr.  54,  Col.  HI,  IL 
17—19  sowie  Nr.   53,  Col.  III,  II.  2—4  und  II.  9  u.  la     Das   drei- 
malige tr^iti"  ifbatsu  am  Schlüsse   dieser  Zeilen  hat  im  Original 
keine  Stütze.    B.  hätte   ifbalsu   deshalb   wenigstens    in   Klammem 
schliessen    sollen.     Über   die   am   Schlüsse   von   Z.  26  erhaltenen 
Spuren  siehe  meine  Anmerkung  unter  dem  Text.  Z.  26  bietet  meine 
Copie  übrigens  kein  SuTfixum    Ja  (B.  und  LNT.  50)  hinter  imxaf; 
man  würde  auch   eher  su  erwarten,  nicht  iu  [vgl.  mumssu  »seine 
Krankheitc  für  muniflu,  SFG.  26,  I;  ^oAms  Hopkins   University  Cir- 
atiars,  Nr.  59,  p.  ii8a).     Die  LNT.  jo  gegebenen  Zeilen  beruhn 
wohl   auf  K  und  nicht  auf  der  CoUation  Dr.  Craig's;  denn  auch 
Dr.  JEREMIAS  giebt  dreimal  ifbalsu  ohne  Klammem.     Z.  27  passen 
die  Spuren  des  zweiten  Zeichens  nicht  recht  zu  »»1  ich  konnte  nur 
zwei  horizontale  Keile,  und  zwar  der  untere  etwas  weiter  nach  rechts 
eingerückt,  sehn.  Der  in  meiner  Autographie  erscheinende  senkrechte 
Strich  unter  dem  oberen  wagerechten  Keil  gehört  nicht  zum  T^rt 
sondern  ist  zufäUig  beim  Schrafüren  entstandene  autographisch 
that     Nach    dem  Bruch   hat   B.   m'-TUR  =  ablu,    während   ich 
copirt  habe.    Das  »1  ist  übrigens  sehr  unsicher;  es  könnte  aucl 
Rest  eines  anderen  Zeichens  sein.     Gemäss  CG.  24O,  Col.  II 
{p.  297  der  SAYCE'schcn  Ausgabe]  las  auch  Smith  nicht  /,  soi 
TUR.     Sicher  falsch  ist  B.'s  i-bi-ki  am  Ende  der  Zeile  statt  i-bi 
Z.  28  deutet  B.  richtig  den  Bruch  zwischen  ana  und  bit  an,  wäl 
die  Smith -Sa  vcE'sche  Übersetzung  denselben  ganz  unberücksit 
lisst;  statt  B.'s  e-dil-iu  ist  aber  t-elii-h-hi  zu  lesen.    In  der  folge 
Zeile  ei^änzt  B.  hinter  o^:   DINGEK  EN-LlL,   es  könnte   aber 
DixcER-EN-zu  dagestanden   haben,  entsprechend  dem  dingfb 


7^  Beitrige  sar  semitischen  Sprachwisstnscluift 

auf  Nr.  53,  1.  6.  Am  Schluss  der  Zeile  hat  B.  ma  hinter  an-ni  aus- 
gelassen; beide  Schlusszeilen  haben  -ma  am  Ende.  Zu  Anfang  der 
letzten  Zeile  ist  mi-ik-ki-e  zu  lesen  wie  Nr.  53,  nicht  mi-ki'e\  Spuren 
von  ik  sind  noch  zu  sehn,  mikku^  das  (nach  ASKT.  169,  §  13)  sehr 
wohl  auch  für  miqqü  stehn  kann,  kommt  auch  II,  22,  10   und  V, 

26,  II  vor.  An  letzterer  Stelle  bietet  PiNCHES  allerdings  (ebenso 
wie  II,  44,  30)  fälschlich  tum  statt  u  (vgl.  Strassm.  Nr.  5283).  Da- 
gegen scheint  PiNCHES*  Lesung  biikku  (=  buqqu^  aram.  ppS?)  in  der 
vorhergehenden  Zeile  richtiger  zu  sein  als  buklu  (Strassm.  Nr.  1368); 
vgl.  auch  n,  5,  26  und  V,  27,  9  sowie  die  als  custos  am  Ende  der 
Sintfluthtafel  stehende  erste  Zeile  der  12.  Tafel,  AL^  109,  289. 
Tam(ma)bukku  wird  wohl  ein  Compositum  sein.  Die  Übersetzung 
von  mikkü  durch  „tödtliche  Wunde*'  (CG.  240)  beruht  offenbar  auf 
Combination  mit  rotj.  Für  die  verschiedene  Schreibung  mi-ik-kue 
und  me-ik-ki-e  vgl.  den  Insectennamen  miqqanu^  der  II,  5,  42  mi-iq- 
-qa-nu^  V,  27,  23  dagegen  me-iq-qa-nu  geschrieben  wird.  Das  Wort 
entspricht  dem  talmud.  p]^  „Schabe*'  {ßlaita  s.  Periplaneta  orientalis), 
Delitzsch,  Assyr,  Stud,  84,  übersetzte  „Termite**.  Wenn  das  ledig- 
lich ein  volltönenderer  Name  für  „Holzwurm**  sein  soll,  entsprechend 
dem  plautinischen  tarmeSj  so  lässt  sich  gegen  diese  Wiedergabe 
nichts  weiter  einwenden.  Eigentliche  Termiten  oder  weisse  Ameisen 
aber  hat  es  in  Mesopotamien  schwerlich  gegeben.  Identisch  mit  miq- 
qanu  scheint  der  Krankheitsname  migganu  II,  28,  10  (Assyr.  Stud, 
88  unten)  zu  sein.  Lenormant  gab  es  in  der  deutschen  Ausgabe 
seiner  Magie  p.  6  durch  „Abzehrung**  wieder,  vgl.  auch  dessen  ^tud, 
cuneif.  fasc.  II,  9  (=  TSBA.  VI,  150)  und  das  hebr.  pptt  Zach. 
14,  12.  In  dem  Vocabular  II,  5,  42  steht  miqqami  „Schabe**  zwischen 
säsu  „Motte**  und    tufu  „Wurm'*   (ZK.  II,  298;   Deu  ProL   113),  V, 

27,  23  zwischen  nalu  „Kornwurm**  (Ktjni)  und  ibxu  „Ungeziefer** 
(Del.  AW.  27).  Vgl.  noch  CG.  209  und  Smith's  AD.  177,  auch  B. 
TSBA.  IV,  269. 

Die  letzten  vier  Zeilen  der  zweiten  Columne  der  XII.  Tafel 
werden  sonderbarer  Weise  von  B.  /.  c,  pp.  278—9  noch  einmal 
wiederholt,  wie  es  scheint  lediglich  zur  Ausfüllung  einer  beim  Druck 
entstandenen  Lücke.  Das  einzig  Neue  dabei  ist  die  Auslassung  der 
Präposition  ana  zu  Anfang  der  drittletzten  Zeile  und  die  falsche 
Lesart  itiaru  statt  ittallak  am  Ende  derselben. 

Col.  III  giebt  B.  zunächst,  wie  Smith  in  seiner  Übersetzung,  das 
Fragment  Nr.  53.  Hinter  lu-li  in  der  ersten  Zeile  ergänzt  B.  mi\  es 
steht  aber  i  im  Text,  entsprechend  dem  hi-li-e  in  Z.  8.  In  der 
zweiten  Zeile  habe  ich  hinter  Namiar  ul  i^batsux  azag  dinger  ugur 
copirt,  diese  Zeichen  fehlen  bei  B.  gänzlich.  Ich  will  die  Richtigkeit 
meiner  Abschrift  nicht  verbürgen,  da  ich  dieses  Fragment  nicht  ab- 


Haupt,  die  XIL  Tafel  des  Nimrod-Epos.  ^5 

schliessend  collationirt  habe  (vgl.  jedoch  das  azag  in  Z.  9).  Nach 
Nr.  54,  Col.  II,  24  würde  man  hinter  Namtär  ul  ifbatsu  wieder  asakku 
ul  ifbatsu  erwarten  (vgl.  auch  ASKT.  75,  obv.  4).  Z.  3  sind  hinter 
iä  padü  die  Zeichen  1//,  if  und  der  Anfang  von  ba  deutlich  zu  sehn, 
ebenso  ul  in  der  folgenden  Zeile  hinter  zikare,  B.  setzt  schon  ul  in 
Klammem.  In  Z.  5  hat  B.  abu  Bei  amat  ul  ifbatsu,  während  ich 
e-fu  .  . .  statt  ifbat  copirt  habe.  Smith  übersetzt  „verachte  die  Sache 
nicht**,  las  also  jedenfalls  nicht  i^batsu*  Statt  tambukku  in  der  fol- 
genden Zeile  bietet  B.  tambukki,  und  statt  mi-ik-ki-e  in  Z.  7:  mi  e-ki-e^ 
letzteres  entschieden  falsch.  Z.  8  fehlt  bei  B.  das  Relativum  la  vor 
ana  und  statt  iu-li-e  bietet  er  itt-/r*-KiT  resp.  su-li-ma.  Die  folgende 
Z.  9  hat  er  ganz  ausgelassen;  sie  scheint  Z.  17  auf  Col.  III  von 
Nr.  54  zu  entsprechen,  ebenso  wie  Z.  10  mit  Z.  18  jener  Columne 
übereinstimmt.  Demnach  könnte  es  scheinen,  als  fehlte  uns  keine 
Zeile  dieser  Columne;  vgl.  aber  die  Bemerkung  hinter  Z,  10  in 
Snuth's  Übersetzung,  CG.  241. 

Fragment  2  bei  B.  ist  Col,  III  von  Nr.  54.  Z.  21  ergänzt  B. 
im  Anschluss  an  Smith*s  Übersetzung  hinter  ana  qarradv,  DINGEK 
Marduk,  Das  Zeichen  hinter  qarradi  kann  aber  unmöglich  AN  sein. 
Es  sieht  mehr  wie  MA  oder  Nl  resp.  IR  aus.  Ich  habe  am  Rande 
meiner  Copie  bemerkt,  dass  letzteres  das  wahrscheinlichere  ist.  Das 
in  der  folgenden  Zeile  22  auf  qarradu  cdlu**  folgende  Zeichen  ist 
wohl  nicht  Ti,  wie  B.  bietet,  sondern  in  AN  und  U  zu  zerlegen,  also 
wohl  qarradu  edlu  DINGER  U-GUR  i.  e.  Nergal  wie  Z.  26.  Statt  LU 
zu  Anfang  von  Z.  23  und  Z.  27  (vgl.  Nr.  51,  col.  VI,  2)  bietet  B. 
II*;  das  Zeichen  ab  hinter  ka  hat  B.  ausgelassen  (in  der  Transcription 
giebt  er  va  dafiir);  ebenso  ia  nach  utukku  in  der  folgenden  Zeile, 
wofür  meine  Copie  (wohl  irrig)  u-lik-ku  bietet  Auch  Smith  über- 
setzt „der  Geist"  las  also  ebenfalls  utukku,  Z.  25  hat  B.  (wie  Smith) 
ana  abnhi  „seinem  Vater**  statt  ana  axi ....  Z.  26  liest  B.  wieder 
qarradu  idlüii  \il  Marduk^  statt  qarradu  edlu  il  NergaL  Auch  Dr. 
Jeremias  nennt  LNT.  103  Bei,  Sin,  Ea  und  Marduk  statt  Nergal. 
Statt  ab  hinter  ka  in  Z.  27  hat  B.  ba.  Z.  28  scheint  Smith  utukku 
ia  Eabani  ki  zaqtqi  ultu  er^iti^^  ela  gelesen  zu  haben;  davon  sind 
aber  nur  die  Zeichen  bis  ul  sicher,  zu  dem  -tu  erptm  elä  stimmen 
die  erhaltenen  Spuren  nicht  B.  bietet  za-ki-ku  ul  Kl-ttm  und  fasst 
dabei  td  anscheinend  als  Ideogramm  für  ultu\  das  ist  aber  unmöglich. 
Meine  Abschrift  zakiki  ist  jedenfalls  richtiger  als  B.*s  zakiku\  auch 
Delitzsch  hat  gemäss  LNT.  103,  4  zakiki  copirt.    Von  den  folgen- 

•  VgL  ad.  201,  5:  Fatker  Bei  tke  matter  do  not  despise , . . .  SAycb  hat  in  der 
neuen  Ansgabe  von  Smith's  Werk  p.  297:  Fatker  Bei,  a  judgment  did  not  take  kirn, 

**  BoscAWEN   schreibt   dai   Wort   richtig   mit  d\   ygL    ZA.   I,    399;    Del.   AW. 
152  onten. 


^6  BeitrSge  zur  semitiscben  Sprachwinentchaft 

den  zwei  Zeilen  29  und  30,  die  B.  ganz  ausgelassen  hat,  ist  in 
Delitzschs  Abschrift  nur  das  Verbum  imdalUku  (vgl.  NE.  50,  212) 
deutlich  zu  erkennen.  Ich  habe  itn-dal-lL-ku  copirt,  was  möglicher 
Weise  irrig  ist,  obwohl  die  Schreibung  nicht  ohne  Parallelen  wäre. 
Innidni  am  Anfang  von  Z.  29,  was  Smith  unübersetzt  lässt,  könnte 
Niphal  von  eleru  ,,schirmen,  schonen**  sein  (vgl.  lunntfir  oder  viel- 
mehr lunnefir  IV,  66^  54a;  ZiMM.  105)-  wie  mnitgä-ma  (für  iftnett^ä-Ma, 
inatiqdma)  von  pM,*  mniriiu  resp.  inneriiu  von  u^^i,  innimmedu 

(lies  innemidu)  von  IW  (ZK.  I,  286) ;  vgl.  auch  Del.  AW.  245  unten. 
Oder  sollte  innidru  mit  1  zu  lesen  sein,  als  Niphal  von  nadäru  „er- 
grimmen**, was  sonst  innadir  (vgl.  Sanh.  V,  54)  mit  a  lautet?  Auch 
adaru  ^^inster,  trübe,  in  Noth  und  Angst  sein**  (vgl.  Del.  AW.  182, 
n.  i)  kommt  in  Betracht  Die  folgenden  Spuren  scheint  Smith  u 
ia-pa-ahla-ar  (NK  50,  210)  gelesen  zu  haben.  Das  letzte  Zeichen 
kann  aber  kaum  UB,  AR  sein;  die  Spuren  passen  besser  zu  einem 
Zeichen  wie  US;  auch  ax  oder  al  ist  nicht  ausgeschlossen.  Statt 
der  ersten  drei  Zeichen  hatte  ich  übrigens  anfangs  ar  (=  si  +  Ri) 
copirt  Die  von  mir  in  der  zweiten  Hälfte  von  Z.  30  copirten  Spuren 
uS'ta-an-na-an  würden  zu  Smith's  Übersetzung  „er  wiederholte" 
stimmen.  Natürlich  will  ich  damit  nicht  sagen,  dass  uUannan  „er 
wiederholte**  bedeuten  kann.  Uhannan  könnte  vielmehr  nur  als 
Reflexiv-Passiv  des  Pael  von  iananu  (LOTZ,  TP.  102)  gefasst  werden. 
Das  ar,  das  ich  in  der  Fussnote  zu  Z.  30  zur  Wahl  gestellt  habe, 
scheint  mir  sehr  unwahrscheinlich,  vielleicht  stand  aber  ui-ta-an-na- 
-an-Su  da.  Es  ist  bedauerlich,  dass  ich  1882  nicht  im  Stande  war, 
die  III.  Col.  abschliessend  zu  collationiren.  Bei  einer  nochmaligen 
genauen  Untersuchung  würden  sich  vielleicht  mehrere  der  zweifel- 
haften Stellen  völlig  aufklären  lassen. 

Col.  IV  ist  klarer,  auch  von  mir  genau  collationirt.  Z.  3  wieder- 
holt B.  ebri  „mein  Freund*'  am  Schlüsse  noch  einmal.  Es  steht  aber 
bloss  ul  aqäbäku^  ebri^  nl  aqäbäku*''  da.    Die  falsche  Übersetzung 


*  Vgl  Deu  Par,  304;  KAT.«  277;  COT.  269  —  sittahtrm  mnUqd'ma  steht  flir 
sittahtnu  Sa  innitqä'ma  (Gesen  §  123,  3)  and  dies  ist  Object  zu  uSarm^,  Es  liegt 
also  kein  sweifacher  Wechsel  der  Subjecte  in  dieser  Zeile  vor,  wie  Lyon  in  seinen 
Sargpnsfexten,  p.  62  annimmt  Aach  innefi  „es  wird  gekocht'*  (Zimm.  Bussps,  43,  4) 
hätte  ich  noch  anftihren  können. 

**  Ein  Saffix  -ku  statt  -ka  haben  wir  auch  in  liqüku  IV,  66,  7  (Zdcm.  28)  and 
izxaiku  (^  iztazku)  in  der  vorhergehenden  Zeile.  FOr  den  Wechsel  von  tk  and  ik 
siehe  meine  Bemerkungen  in  den  Johns  Hopkins  University  Cimtlars,  Vol.  VI,  No.  59, 
p.  118  b  (Aag.  '87).  Als  PossettiTSttfHx  am  Nomen  erscheint  ^ku  statt  -ka  z,  B.  in 
htbiahi  „deine  Wohnung",  ag&ku  „dein  Gemach**  IV,  46,  16  (vgl  Del.  Far,  214;  AW. 
85  unten),  qurdiku  „deine  Macht**  etc.  Denselben  Wechsel  von  auslautendem  u  und  a 
finden   wir  in  himmu   „wenn**   V,  39,  25  «  himma  etc.   {Jjmu.  38,   10).     Dass   diese 


Haupt,  die  Xu.  Tafel  des  Nimrod-Epos.  ^^ 

der  ersten  Zeile  qibä  ebri  durch  terrible  seer  (AD.  202)  oder  „schreck- 
lich, mein  Freund"  (CG.  241)  statt  „sage  mir  doch  mein  Freund" 
(LNT.  103)  ist  schon  von  Sayce  in  seiner  Ausgabe  von  Smith*s  Werk 
berichtigt  worden  (p.  298).  B.  übersetzt  y,'sieri<nis  frietid!  Statt 
lumma  zu  Anfang  der  4.  Z.  bietet  B.  \enuma\  Z.  9  lässt  B.  ma  vor 
libbaka  aus,  und  Z.  11  u.  12  fehlt  bei  B.  das  Zeichen  Ri  vor  ittapalsix 
(BAL.  106,  2);  ebenso  giebt  er  unter  ätämar  „ich  sehe*'  nicht  die 
Spuren  von  Z.  14. 

Col.  V  lässt  B.  ganz  aus  Smith  übersetzt  „gleich  einem  guten 
Fürsten**;  wie  hirinmi  (Strassm.  Nr.  8563)  aber  „Fürst"  bedeuten 
soll,  ist  mir  nicht  klar.  Das  auf  damqi  folgende  dup  wird  hier  wohl 
nicht  als  Ideogramm  stehn,  sondern  als  Sylbenzeichen  wie  IV,  30, 44 
(vgl  ASKT.  163,  §  7  und  95,  52). 

Col.  VI  liest  B.  falschlich  ina  ma-a-a-li  statt  ma-a-a-al  und  a-lil 
statt  (a-lil.  Dass  in  Z.  2  weder  me  pifiäi  (B.),  noch  me  namrüH  (JER.) 
zu  lesen  ist,  haben  wir  schon  oben  bemerkt  Z.  3  klammert  B.  DI 
von  di-e-ku  unnöthiger  Weise  ein;  es  ist  klar  zu  sehn;  auch  unter- 
lässt  er,  die  Variante  di-ku  von  Nr.  51  anzumerken.  Die  daselbst 
den  Worten  ina  maäl  galil-ma  me  zaküti  üdti  vorausgehenden  drei 
Zeilen  fehlen  bei  B.  und  Smith  (auch  in  Savce's  Ausgabe)  gänzlich. 
Die  Stelle  ist  allerdings  sehr  verstümmelt,  doch  würde  sich  bei  ein- 
gehenderer Untersuchung  wohl  herausfinden  lassen,  ob  PiNCHES*  Le- 
sung oder  die  von  mir  gegebenen  Spuren  dem  Originale  mehr  ent- 
sprechen. Das  von  mir  am  Ende  der  zweiten  Zeile  von  K.  3475, 
Col.  VI  gegebene  ka  gehört  vielleicht  an  den  Schluss  der  folgenden 
Zeile;  vgl.  die  Fussnote  7.  Ätdmar  hinter  tamur  in  Z.  3  lässt  B.  aus; 
es  ist  aber  noch  ziemlich  deutlich  zu  erkennen;  auch  von  mar^  das 
Dr.  Jeremias  in  Klammern  einschliesst,  sind  Spuren  sichtbar.  Z.  4 
fehlt  bei  B.  das  u  zwischen  abülu  u  umtnuiu,  NaSü  kann  auf  Nr.  54 
nicht  gestanden  haben,  vielleicht  iHü^  was  nicht  bloss  Imperfectum 
(für  üh*ü)f  sondern  wie  Sintfi.  99  {Anunnafci  ii$u  dipäräH  „die  Geister 
der  Tiefe  erheben  die  Fackeln")*  auch  Präsens  (für  iHau,  c{,  issassü^ 
SFG.  53)  sein  kann  (cf.  auch  KAT^.  512  s.  v.  »rtw).  Statt  ina  tnux 
in  Z.  5  liest  B.  bi'Jda,  das  auf  ialamtähi  ina  ^eri  in  Z.  6  folgende 

Nebenformen  mit  -m  (oder  -t)  statt  »a  einer  jüngeren  Sprachperiode  angehören  sollen, 
will  mir  nicht  recht  einleuchten.  Eher  könnte  man  denken,  dass  sie  der  Umgangssprache 
eigenthflmlich  gewesen  seien.  Offenbar  hat  das  Schwanken  zwischen  den  Casusendongen 
-«  and  'U  einen  Einfloss  auf  diesen  Wechsel  ansgeflbt.  Die  Formen  mit  'kumma  statt 
'ki-ma  wie  andfalaku^ma ,  upaxxard^kU'ma  (Sintfl.  3;  186  etc.)  ipdiarku-ma  (ZiMM. 
96,  25)  sind  bekannt  Auf  den  Zusammenhang  dieser  SufHxform  mit  kummu  „dein'* 
(CG.  303,  i;  ZK  n»  377  unten)  habe  ich  schon  KAT^.  5S.  3  hingewiesen.  Einige 
weitere  hierhergehörige  Bemerkungen  wird  man  in  meiner  Assyrischen  Grammatik  in 
einer  Anmerkung  zu  der  Pluralform  -kunu  ^euer"  (**  arab.  -kumu,  'kum)  finden. 
*  Vgl.  ZK.  II,  53  und  322;  ZiMM.  Busspsalmm,  47 


78  Bdtrige  sur  semitiichen  Sprachwissenichaft. 

nadät  „sie  (die  Leiche)  liegt«  fehlt  bei  B.  ganz.  Statt  ina  in  Z.  8 
hat  Nr.  -51  das  Ideogramm  RUM.  Lil  am  Ende  der  Zeile,  das  B.  aus- 
lässt,  ist  ziemlich  klar  zu  erkennen.  Ebenso  lässt  B.  am  Schluss  der 
folgenden  Zeile  das  Zeichen  u  hinter  i-hi  aus,  es  ist  i-iu-u  zu  lesen. 
Spuren  von  ki  zwischen  pa  und  da  sind  noch  ziemlich  klar  zu  er- 
kennen; ganz  unzweifelhaft  ist  die  Variante  pa-ki-di  auf  Nr  51.  Dass 
auf  dieser  Tafel  K.  3475  hinter  pakidi  la  \i'hi''ü\  noch  ta-mur  a-ta-mar 
gestanden  haben  soll,  erscheint  kaum  wahrscheinlich.  Ebenso  ist  in 
der  Schlusszeile  hinter  iükulat  diqari  schwerlich  Raum  für  mehr  als 
[kusipat  akäU],  Die  letzten  Worte  auf  K.  2774  }a  ina  suqi  nadä 
ikkal  scheinen  demnach  auf  K.  3475  gänzlich  genehlt  zu  haben.  Für 
den  Sinn  der  Stelle  sind  sie  ja  auch  ohne  besondere  Bedeutung. 
Statt  suki  resp.  süqi  giebt  B.  fälschlich  suku  resp.  zuku\  das  Zeichen 
na  von  nadä  lässt  er  ganz  aus.  Auch  Dr.  Jeremias  (LNT.  56) 
schliesst  na  in  Klammem  ein;  es  ist  aber  noch  klar  zu  erkennen. 
Zu  der  Unterschrift  auf  Nr.  51  vgl.  NE.  26  (auch  die  erste  Zeile  der 
Unterschrift  AL.'  90),  zu  Z.  15  NE.  36,  20 ;  zu  der  Unterschrift  auf 
Nr.  54  vgl.  NE.  36,  18;  41,  15;  64,  38;  6S,  42.  Z.  17  ist  natürlich 
nach  NE.  41,  19  zu  vervollständigen.  Bemerkenswerth  ist  die  Schrei- 
bung ba-a-e  statt  ba-an-e  (vgl.  die  Unterschrift  der  Sintfiuthtafeln 
AL^.  109,  293).  Dies  kann,  wie  ich  beiläufig  bemerken  will,  sehr 
wohl  „übersetzt**  bedeuten,  eigentlich  „herausgebracht**  vgl      jjsüu*»!. 

Das  semitische  Äquivalent  ban  bedeutet  wohl  „erklärt**  (cf.  'D'^S^n 
Neh.  8,  8). 

Ich  hebe  zum  Schluss  nochmals  ausdrücklich  hervor,  dass  ich 
nicht  alle  meine  Abschriften  der  verschiedenen  Fragmente  von  Tafel 
XII  abschliessend  collationirt  habe.  Als  „fertig**  sind  in  meinem 
Manuscript  nur  bezeichnet:  Nr.  51,  Col.  I  (nicht  Col.  VI);  sodann 
Nr.  52  (aber  nicht  Nr.  53);  endlich  Nr.  54,  Col.  I,  Col.  II  (aber  nicht 
Col.  in)  Col.  IV  und  Col.  VI.  Sollten  in  Nr.  51,  Col.  VI  oder 
Nr.  53  oder  in  Nr.  54,  Col.  III  einige  Fehler  sein,  so  bitte  ich  das 
gütigst  zu  entschuldigen.  Ich  dachte,  es  wäre  besser,  meine  Copien 
so  wie  sie  sind  herauszugeben,  anstatt  die  Fachgenossen  möglicher 
Weise  noch  Jahre  lang  darauf  warten  zu  lassen  (cf.  ZA.  II,  147). 
Von  demselben  Gesichtspunkte  aus  habe  ich  auch  in  meinen  ASKT. 
180—183  ^»c  Auszüge  aus  den  eme-sal  Fragmenten,  die  ich  im 
Oktober  1880  im  Britischen  Museum  flüchtig  durchmustert  hatte, 
mitgetheilt  Dieselben  waren  ursprünglich  überhaupt  nicht  zur  Ver. 
öffentlichung  bestimmt  Ich  kann  deshalb  auch  für  diese  uncoUa* 
tionirten  Auszüge  natürlicher  Weise  nicht  dieselbe  Garantie  über- 
nehmen wie  für  die  in  der  zweiten  und  dritten  Lieferung  meiner 
ASKT.  enthaltenen  Texte.  Darnach  ist  auch  die  an  sich  ja  für  mich 


lUapt,  die  Xlt  Tafel  des  Nlmrod-Epos.  79 

sehr  schmeichelhafte  Bemerkung  ZA.  11,  234  zu  beurtheilen.  Man 
sollte  meinen,  dass  der  von  mir  ASKT.  180  gebrauchte  Ausdruck 
durchmustert  schon  zur  Genüge  anzeige,  dass  ich  diese  Auszüge  nicht 
mit  den  von  mir  behufs  genauer  Veröffentl  :hung  copirten  Texten 
in  eine  Linie  stelle.  Gewisse  Leute  scheinen  das  Wort  durchmustern 
aber  in  einem  mir  gänzlich  fernliegenden  Sinne  zu  fassen.  Ich  würde 
annehmen,  dass  dies  auf  einer  besonderen,  auch  bei  der  Auffassung 
assyrischer  Wörter  zu  Tage  tretenden  Eigenthümlichkeit  dieser  ge- 
schätzten Mitforscher  beruhe,  wenn  ich  nicht  auch  in  einem  deutsch- 
englischen Wörterbuche  für  durchmustern  die  Übersetzung  to  examine 
accuratefy  and  minutely  fände.  Unter  diesen  Umständen  scheint  es 
mir  nothwendig,  ausdrücklich  festzustellen,  dass  ich  durchmustern  nur 
im  Sinne  von  „durchlesen  mit  Rücksicht  auf  mir  damals  interessante 
emt'ScU  Eigenthümlichkeiten^'  gebraucht  habe.  Nichtassyriologen 
werden  diese  Auseinandersetzung  vielleicht  sonderbar  finden.  Diese 
ncvelUstischen  Ansätze(^)  sind  aber  leider  Gottes  im  Hinblick  auf  die 
wohlwollenden  Bemerkungen  gewisser  Zunftgenossen  durchaus  noth- 
wendig. 

[Nov.  '87.1 


Der  literarische  Nachlass  Grotefend's. 

Von 

J.  Flemming. 

Die  Universitäts-Bibliothek  zu  Götttngen  bewahrt  seit  einer  Reihe 
von  Jahren  den  handschriftlichen  Nachlass  des  Entzifferers  der  Keil- 
schrift Georg  Friedrich  Grotefend*.  Der  verstorbene  Professor 
VON  Leutsch  hat  die  literarische  Hinterlassenschaft  seines  Freundes 
im  Jahre  1878  der  Bibliothek  übergeben,  und  Herr  Archivrat  H. 
Grotefend  in  Schwerin  hat  in  der  Lebensbeschreibung  G.  F. 
Grotefend*s  im  9.  Bando>  der  deutschen  Biographie  davon  Notiz 
genommen. 

Bis  jetzt  sind  die  Papiere  so  liegen  geblieben,  wie  sie  eingetroffen 
sind,  ungeordnet  und  unbenutzt  Doch  wäre  es  ein  Unrecht  gegen 
den  Mann,  dessen  genialem  Scharfsinne  im  letzten  Grunde  auch 
unsere  Wissenschaft,  die  Assyriologie,  ihren  Ursprung  verdankt,  und 
der  bis  zu  seinem  Tode  für  ihren  weiteren  Ausbau  unermüdlich 
thätig  gewesen  ist,  wenn  wir  seine  Hinterlassenschaft,  ohne  weiter 
ein  Wort  darüber  zu  verlieren,  in  dem  Staube  der  Bibliothek  begraben 
sein  lassen  wollten.  Es  ist  indess  nicht  meine  Absicht,  das  eine  oder 
andere  Stück  des  Nachlasses  hier  zu  publicieren;  denn  das  Meiste  hat 
Grotefend  bei  seinen  Lebzeiten  schon  bekannt  gemacht,  und  die- 
jenigen Arbeiten,  welche,  soweit  ich  es  übersehen  kann,  noch  un- 
bekannt sind,  liegen  entweder  nur  in  Bruchstücken  sehr  geringen 
Umfangs  vor,  oder  es  sind  Entwürfe  und  Notizen,  die  ihr  Autor  selbst 
noch  nicht  für  druckreif  hielt,  und  deren  Veröffentlichung  deshalb 
heute  noch  viel  weniger  zeitgemäss  wäre.  Vielmehr  gedenke  ich 
durch  eine  kurze  Beschreibung  der  hinterlassenen  Papiere  ein  Bild 
von  der  Arbeit  GRotEFEND's  zu  geben,  und  im  Anschluss  daran 
durch  eine  Bibliographie  einen  Überblick  über  die  gesammte  lite- 
rarische Thätigkeit  dieses  Gelehrten  zu  ermöglichen,  als  Vorarbeit 


♦  Grotefend  ist  geboren  am  9.  Juni  1775,  gestorben  am  15.  December  1853.  Die 
ausführlichste  Schilderung  seines  Lebens  und  Wirkens,  besonders  als  Schulmann  und 
Latinist,  gibt  Eckstkin  in  Erscii  und  Gruuer's  EncyclopädU. 


Flemmiog,  G.  F.  Grotefeod.  gl 

einer  späteren  eingehenden  Würdigung  seiner  Leistungen  auf  dem 
Gebiete  der  Keilschriftforschung.  —  Die  hinterlassenen  Schriftstücke 
lassen  sich  in  vier  Gruppen  zerlegen:  die  erste  umfasst  die  Keilschrift- 
texte, die  zweite  die  Bearbeitungen  derselben,  die  dritte  den  Brief- 
wechsel mit  befreundeten  Gelehrten,  und  den  Inhalt  der  vierten  bil- 
den alle  die  Aufzeichnungen  und  Notizen,  welche  dem  übrigen,  sehr 
mannigfaltigen,  gelehrten  Schaffen  Grotefend*s  angehören. 

I.  Zunächst  also  die  Inschriften.  Sie  sind  zum  grössten  Theil 
Lithographien,  vielfach  aus  den  eignen  Publicationen  stammend;  eine 
Anzahl  ist  mit  Bleistift  oder  Feder  äusserst  sauber  und  genau  ge- 
zeichnet, der  Rest  ist  nach  gewöhnlicher  Manier  geschrieben.  Be- 
kannt sind  sie  alle.  Am  meisten  vertreten  sind  babylonische  Inschrif- 
ten, und  unter  diesen  wiederum  stehen  die  Nebukadnezar's  II.  oben 
an.  Da  ist  die  erste  Lithographie  der  grossen  East-India-Hotise 
Inscripäon  vom  Jahre  1803,  und  als  Hülfsmittel  für  das  Studium  der- 
selben die  Liste  sämmüicher  in  ihr  vorkommenden  Kcilschrift- 
zeichen  von  Thomas  Fisher,  London  1807;  femer  die  zuerst  von 
RiCH  bekannt  gemachte  Kanalinschrift^  die  nach  Grotefend  benannte 
Inschrift,  jetzt  I  R.  65  &  (16^  und  die  sogenannte  Inschrift  von  Babylon 
I  R.  52,  Nr.  3.  Die  Zahl  der  kleinen  Backstein-Inschriften  beträgt  3S; 
sie  sind,  wie  die  beigefügten  Notizen  besagen,  aus  den  Sammlungen 
und  Museen  aller  Welt  zusammengekommen,  doch  stimmen  sie  beinahe 
in  allem  aufs  Haar  überein.  Mehr  curios,  als  wissenschaftlich  werth- 
voU  sind  ein  paar  colorierte  Abbildungen  babylonischer  Backsteine  in 
natüriicher  Grösse.  Von  den  übrigen  babylonischen  Texten  verdienen 
nur  noch  die  babylonischen  Achämeniden-Inschriften  Erwähnung. 

Das  Hauptstück  der  assyrischen  Inschriften  ist  die  Lithographie 
des  BELLINO-Cylinders  Sanherib's.  —  Auch  den  armenischen  Keil- 
schriftdenkmälem  hat  Grotefend  ein  eingehendes  Studium  zuge- 
wandt. Die  von  Schulz  in  Armenien  copierten  und  im  Journal 
asiatique  von  1840  (S^r.  III.  T.  9)  publicierten  Texte  hat  er  sammt 
und  sonders  abgeschrieben,  eine  Liste  der  Zeichen  aufgestellt,  gleich- 
lautende Stellen  gesammelt,  die  Götter-  und  Ortsnamen  notiert  und 
dergleichen  mehr.  Dazu  findet  sich  noch  der  Anfang  eines  Auf- 
satzes vor,  betitelt:  Bemerkungen  über  die  keilßrmigen  Inschriften, 
welche  Professor  Schulz  um  den  See  Van  in  Grossarmenien  abschrieb, 
Grotefend  sagt,  der  Herausgeber  der  ScHULZ'schen  Inschriften  habe 
nicht  sowohl  von  ihm  als  vielmehr  von  La.ssen,  Burnouf  und 
Rawlinson  Aufschlüsse  über  die  armenischen  Inschriften  erwartet, 
dennoch  glaube  er  hierin  ebensogut  als  in  allen  andern  Keilschrift- 
arten die  Bahn  brechen  zu  müssen.  Indessen  das  vorliegende  Bruch- 
stück, es  sind  nur  S.  1—8  und  13  &  14  vorhanden,  bringt  keine 
Resultate  der  Entzifferung. 

Baiirlg«  nr  Mmtt.  SpwtehwiaiemAaft.   L  6 


82  B«itr8ge  snr  semitischen  Sprachwissenschaft. 

Am  wenigsten  zahlreich  sind  die  permchen  Achämeniden-In- 
schriften  vertreten,  nur  ein  paar  Lithographien  und  Abschriften  kurzer 
Texte  sind  da. 

Ziemlich  umfangreich  ist  dagegen  wieder  die  Sammlung  von 
Abbildungen  geschnittener  Steine  und  ihrer  Legenden,  die  aus  einer 
grossen  Anzahl  archäologischer  Werke  von  Cavi.us,  Raspe,  Mont- 
FAUCON,  DOROW,  OüSELEV,  Ker  Porter  mühsam  zusammenge- 
tragen ist. 

II.  Die  zweite  Abtheilung  umfasst  die  Bearbeitungen  der  Texte, 
von  der  druckfertigen  Abhandlung  bis  zur  einfachen  Materialsamm- 
lung auf  zahllosen  unscheinbaren  Zettelchen.  Die  Manuscripte  der 
Aufsätze  und  die  vielen,  schwer  lesbaren  und  zum  Thcil  wieder 
durchgestrichenen  Brouillons  sind  fast  alle  unvollständig,  bald  fehlt 
der  Anfang,  bald  der  Schluss,  bald  beides.  Die  letzteren  übergehe 
ich  daher  ganz  und  gar  und  widme  nur  den  ersteren  noch  ein 
paar  Worte. 

Erhalten  sind  noch,  aber  auch  nur  mit  vielen  Lücken,  die  Manu- 
scripte zu  Nr.  87,  92,  94,  95,  99  der  unten  gegebenen  Bibliographie^ 
und  von  ungedruckten  Arbeiten  findet  sich  vor  eine  über  assyrisch' 
babylonische  Mythologie^  eine  Notiz  über  die  möglichst  geringe  Anzahl 
von  Typen  zum  Drucke  der  Keilschrift  und  ein  lateinisch  geschriebener, 
8  Seiten  langer,  aber  unvollständiger  Aufsatz,  welcher,  soviel  sich 
sehen  lässt,  die  ersten,  die  Entzifferung  begründenden,  Arbeiten 
Grotefend's  recapitultert 

Die  Materialiensammlung  auf  einer  Reihe  kleiner  Zettel  berück- 
sichtigt vornehmlich  die  babylonischen  Inschriften.  Sie  umfasst  eine 
Reihe  von  Zusammenstellungen  der  Zeichen  der  einfachen  und  der 
archaischen  Schrift  der  Babylonier,  Listen  von  Göttern,  Sternen, 
Königen,  Ländern,  Aufzeichnungen  über  Präpositionen,  Zahlen  und 
andere  grammatische  Sachen,  flüchtige  Notizen  aus  gelesenen 
Schriften  usw.  Indessen,  so  verdienstvoll  diese  Sammlung  auch  seiner 
Zeit  gewesen  sein  mag,  und  so  viel  Arbeit  sie  wohl  ihrem  Urheber 
verursacht  hat,  heute  dürfte  sie  Niemand  mehr  als  Grundlage  seiner 
Studien  benutzen  wollen. 

III.  Den  in  seiner  Art  interessantesten  Theil  des  Nachlasses  bil- 
den die  Briefe,  36  an  der  Zahl.  Sie  stammen  alle  von  bekannten 
oder  befreundeten  Gelehrten,  und  beschäftigen  sich,  wenn  sie  nicht 
Dankschreiben  für  eine  erhaltene  Sendung  oder  Begleitschreiben  einer 
abgehenden  sind,  durchgängig  mit  wissenschaftlichen  Fragen,  in  erster 
Linie  mit  der  Keilschriftforschung.  So  sind  vertreten  Chrlsti an  Lassen 
und  der  Archäologe  Eduard  Gerhard  mit  je  einem  Briefe,  DoROW 
mit  2,  Hammer-Purgstall  mit  3  (sehr  schwer  lesbaren),   CüLi.i- 


FlemmiDg,  G.  F.  Grotefend.  83 

MORE*  und  der  Rev.  George  Cecil  Renoüard  mit  3,  John  Lee  mit  4. 
Den  werthvollsten  Bestandtheil  des  Briefwechsels  bilden  aber  ohne  allen 
Zweifel  9  Schreiben  Carl  Bellino's.*  Es  ist  das  bleibende  Ver- 
dienst dieses  Mannes,  zu  einer  Zeit,  wo  die  Quellen  noch  ziemlich 
spärlich  flössen,  eine  nicht  geringe  Zahl  äusserst  genauer  Copien 
babylonischer  und  assyrischer  Inschriften  den  Entzifferern  geliefert, 
und  so  ihre  Arbeiten  gefördert  zu  haben.  Die  Briefe  nehmen  darauf 
Bezug.  Grotefend  selbst  hat  sie  gelegentlich  an  verschiedenen 
Stellen,  jedoch  immer  nur  stückweise,  bekannt  gemacht,  so  dass  ein 
Abdruck  dieser  interessanten  Documente  aus  den  Eindheitsjahren 
der  Keilschriftforschung  unnöthig  erscheint,  doch  will  ich  wenigstens 
die  Stellen  nachweisen,  an  denen  die  einzelnen  Briefe  mit  grösserer 
oder  geringerer  Vollständigkeit  publiciert  sind. 

1)  Schreiben  vom  20.  Aug.  1817:  Beiträge  zur  Erläuterung  der 
babylonischen  Keilschrift  (Nr.  69  der  Bibliographie,  weiterhin  von  mir 
citiert  als  BEBK.)  S.  16—17;  Fundgruben  des  Orients  (FO.)  VI,S.  146. 
—  Über  die  Kanalinschrift  Nebukadnezar's. 

2)  Brief  vom  22.  Mai  18 18:  FO.  VI,  146—47;  BEBK.  17—18; 
22—23;  ZKM.  IV,  44;  II,  178—179;  BEBK.  18—19.  —  Über  Nebu- 
kadnezar-Grotefend  und  einige  kleinere  Inschriften. 

3)  Brief  vom  31.  Juli  1818:  BEBK.  20—22;  FO.  153;  ZKM.  II, 
179—180.  —  Über  Nebukadnezar-Grotefend. 

4)  Brief  vom  8.  Nov.  1818:  ZKM.  I,  214;  VII,  64-65;  Beitr,  zur 
Erläuterung  der  persepolitan.  Keilschrift  (Nr.  6S  der  Bibliographie, 
citiert  alsBEPK.)  S.  9— 12.  —  Über  Ker  Porter's  Reisen  in  Persien. 

5)  Brief  vom  28.  Nov.  1818:  ZKM.  VII,  65. 

6)  Brief  vom  19.  April  1819:  ZKM.  VII,  66—69.  —  Über  den 
Bellino-Cylinder  Sanherib*s. 

7)  Brief  vom  30.  Sept  1819:  BEBK.  24;  ZKM.  VII,  67—68. 

8)  Brief  vom  6.  Febr.  1820 :  BEBK.  25. 

9)  Brief  vom  15.  März  1820:  ZKM.  I,  216—19;  22O;  BEBK.  25. 
Ein  halbes  Jahr  später  war  Bellino  gestorben.    Die  Kunde  von 

seinem  Tode  hinterbrachte  ein  Schreiben  seines  Vorgesetzten  Claudius 
Jame-s  Rich  an  Hammer-Pürgstall,  welches  dieser  in  deutscher 

*  ISAAC  CULLIMORE  (1791— 1852),  eogliicher  Ägyptologe.  Aach  auf  aasyriologiichem 
Gebiet  hat  er  sich  bekannt  gemacht»  und  zwar  durch  seine  1842  im  Verein  mit  John 
Lee  und  Gore  Ouseley  begonnene  Ausgabe  der  Oriental  Cylinders^  die  aber  nicht  xum 
Abschlnss  gekommen  ist  Weiteres  Aber  ihn  in  Gentleman*!  Magazine  1852,  Vol.  n, 
S.P08. 

**  Über  Bbluno*s  LebensumstSnde  weiss  ich  weiter  nichts  tu  berichten,  als  dass  er 
ein  geborener  Wflrttemberger  war,  und  cur  Zeit,  da  er  mit  Grotefend  in  Correspondenx 
trat,  irgend  eine  Stellung  bei  der  englischen  Residentscbaft  in  Bagdad  bekleidete.  Resi- 
dent  war  Claudtos  James  Rich. 

6» 


8^  BdtrSge  cur  lemititcheii  SprachwiMenichaft 

Übersetzung  Grotef£ND  übermittelte.  Es  befindet  sich  ebenfalls  in 
der  Sammlung  und  da  es  seines  Autors  und  seines  Inhalts  wegen 
doppelt  interessant  ist,  theile  ich  es  hier  mit 

Mossul  d.  13.  Norember  1820. 
Lieber  Hmmmer! 

Eine  traurige  Pflicht  trifll  ans  Beide,  fUr  Sie  aber  doppelt  beschwerlich,  und  gern 
bitte  ich  »ie  Ihnen  erspart,  wfisste  ich  irgend  eine  Art,  diese  Nachricht  mit  Vorsicht  und 
Sorgüidt  den  betrübten  Freunden  mitzutheilen.  Der  arme  Bellino  ist  nicht  mehr,  und  ich 
▼erlasse  mich  auf  Sie,  diese  traurige  Nachricht  seinen  Freunden  auf  die  mögiich[st] 
tarteste  >^eise  mitsutheilen.  Ich  glaube  es  wird  jedem,  der  irgend  ein  Interesse  an  diesem 
trefflichen  jungen  Mann%  nimmt,  nicht  unwillkoDunen  sein,  etwas  Yon  den  letzten  Augen- 
blicken  seines  Lebens  zu  hören.  Ich  glaube,  es  ist  der  einzige  Trost,  zu  denken,  dass 
sein  Ende  ebenso  glflckltch  war,  als  wire  er  im  Hause  seiner  Eltern  gestorben,  und  dass 
er  an  nichts  Mangel  litt,  was  nur  immer  freundschaftliche  Wartung,  ärztliche  Hülfe,  und 
geistlicher  Trost  gewähren  kann. 

Als  wir  im  östlichen  Kurdistan  waren,  gab  ich  dem  guten  Bellino  Erlaubniss  sich 
zu  entfernen,  um  die  Alterthümer  von  Hamadan  zu  besuchen,  welches  lange  2^it  seine 
Lieblingsidee  war.  In  Kurdistan  war  er  etwas  unp&sslich  gewesen  mit  einem  gewöhn- 
lichen Abweichen  [Diarrhöe],  Ton  dem  er  aber  ganz  hergestellt  wurde.  Ganz  frisch  und 
gesund  ging  er  nach  Hamadan,  welches  in  ganz  Persien  eines  der  besten  Klimate  hat. 
Er  hatte  einen  italienischen  Arzt  mit  sich,  der  einige  Zeit  in  Bagdad  und  Kurdistan 
gelebt  hatte  und  diese  Gelegenheit  von  Bellino's  Reise  benutzte,  um  Persien  zu  sehen. 
Bellino  Yerliess  uns  in  Sina,  von  wo  aus  ich  auf  einem  Umw^;e  nach  Sulimania  ging. 

Inzwischen  bekam  aber  Bellino  in  Hamadan  ein  bösartiges  Gallenfieber,  welches  ihn 
jeden  Gedanken,  die  Inschriften  zu  kopieren,  aufzugeben  und  zu  uns  zurückzukehren 
zwang.  Er  erreichte  uns  in  Sulimania  in  einem  besseren  Zustande,  als  er  gewesen  war, 
aber  doch  noch  nicht  ganz  vom  Fieber  frei,  und  an  den  Füssen  geschwollen.  Unter 
der  Obsorge  des  Herrn  Bell,  des  Arztes  der  Residentschaft,  der  ihn  wie  seinen  eignen 
Bruder  pflegte  ward  er  bald  hergestellt;  das  Fieber  und  alle  bösen  Symptome  rer- 
schwanden  ginslich,  und  in  kurzer  Zeit  fand  er  sich  hinULnglich  wohl,  die  Reise  für 
einige  Tage  weiter  fortzusetzen,  bis  wir  hier  anlangten,  wo  die  Luft  besonders  in  dieser 
Jahreszeit.  fUr  Reconvalescenten  unTcrgleichlich  gut  ist  Er  machte  die  Reise  zum  Tbdl 
in  der  Sinfte  meiner  Frau,  theils  auch  in  einer  gedeckten  S&nfte;  und  er  war  unterwegs 
augenscheinlich  besser,  so  dass  Niemand  den  mindesten  Zweifel  an  seiner  Genesung  hegte. 
In  der  That,  ich  bedauere,  dass  unsere  Reise  nicht  l&nger  wXhrte,  denn  eine  seinen 
Krftften  angemessene  Bewegung  war  ihm  immer  sehr  heilsam. 

Kurze  Zeit  nachdem  wir  hier  ankamen,  fing  er  an  den  Muth  zu  Yerlieren;  eine  leichte 
Diarrhöe  schwichte  ihn  betrlchtlich  und  Schlaffheit  und  Gleichgültigkeit  bemächtigte 
sich  seines  Geistes  immer  mehr  und  mehr,  und  machte  es  uns  unmöglich,  ungeachtet 
aller  unserer  Bemühungen,  ihn  zu  bereden,  nur  im  mindesten  Kraft  anzuwenden.  Meine 
Frau  war  unermüdlich  in  der  Sorge  für  ihn.  Am  Abend  beredete  sie  ihn,  ein  wenig 
mit  ihr  spazieren  zu  reiten,  welches  ihn  zu  erheitern  schien.  Vorgestern  ritt  er  wieder 
auf  eine  halbe  Stunde  aus,  und  es  schien  ihm  gut  anzuschlagen.  Niemand  hatte  die 
mindeste  Ahnung,  dass  irgend  eine  Gefahr  bei  ihm  zu  fürchten  wäre,  und  er  beklagte 
sich  auch  gar  nicht  Die  leichte  Diarrhöe  hörte  ganz  auf  und  es  war  gar  keine  Gefahr 
da.  Er  kam  stets  zu  Tische  und  zeigte  einen  Appetit  der  stete  Ermahnung  erheischte; 
dennoch  nahmen  seine  Kräfte  immer  ab,  er  wurde  immer  mehr  und  mehr  schlaff  und 
traurig.  Gestern  Morgen  begehrte  er  sein  Frühstück  ins  Bett,  ich  fand  ihn  sehr  schwach, 
aber  doch  besser  als  die  Nacht  zuvor.    Dies  war  auch  Herrn  Bellas  Meinung,  der  ihn 


Flenuning,  G.  F.  Grotefend.  85 

weder  bd  Tage  noch  bei  Nacht  einen  Angenblick  Yerlieta.  Er  nahm  sein  Frflhstflck 
mit  Appetit  ein,  und  begehrte,  man  möchte  ihm  gegen  Mittag  etwas  Milch  in  Kaffee, 
und  gegen  Abend  etwas  Reis  geben  Armer  Bellino  I  er  sah  den  Sonnenuntergang  nicht 
mehr.  Gleich  nach  dem  Frflhsttick  wurde  er  auffallend  übler,  war  ganz  erschöpft  und 
konnte  kaum  sprechen,  die  Diarrhöe  flberfiel  ihn  heftiger  als  vorher.  Ich  kam  su  ihm 
and  Terliest  ihn  auch  nicht  mehr.  Ich  fand  es  nothwendig,  nach  einem  Geistlichen  xu 
■chicken,  denn  es  war  beinahe  nicht  xn  bexweifeln,  dass  seine  Genesung  vermöge  seiner 
achwachen  Constitution  und  seines  Temperaments  nie  mehr  stattfinden  werde. 

Als  der  Geistliche  kam,  war  er  sehr  damit  xufrieden,  und  äusserte,  dass  er  stets 
einem  in  ItaUen  erzogenen  katholischen  Geistlichen  gebeichtet  und  bei  ihm  communiciert 
habe.  Er  verlor  darauf  immer  mehr  und  mehr  die  Besinnung  und  entschlief  ruhig  gegen 
4  Uhr  Nachmittags. 

Meine  Frau  ist,  wie  Sie  sich  leicht  vorstellen  können,  untröstlich;  ja  wirklich  wir 
sind  es  alle.  Er  war  ein  vortrefflicher,  gutherziger,  junger  Mann  und  sein  rasches  Wesen 
machte  ihn  uns  nur  noch  angenehmer,  und  nur  mit  wahrem  Schmerze  erinnern  wir  uns 


Der  katholische  Bischof  des  Kircbensprengels  wachte  die  Nacht  hindurch  bei  seiner 
Leiche.  Diesen  Morgen  erwies  ich  meinem  geschätzten  Freunde  die  letzte  Ehre.  Ich 
begleitete  ihn  auf  den  katholischen  Gottesacker  mit  der  ganzen  Residentschaft;  der 
Bischof  mit  dem  ganzen  Clerus  erwies  ihm  den  letzten  Dienst  Ich  habe  Anstalt  ge- 
troffen, dass  die  erforderliche  Anzahl  Messen  mit  der  gehörigen  Feierlichkeit  in  der 
katholischen  Kirche  gelesen  werde,  und  habe  ihm  ein  Monument  auf  sein  Grab  setzen 


Ich  habe  nun  die  traurige  Erzählung  geendet,  ich  kann  nicht  weiter  fortfahren,  ich 
bin  zu  betrflbt  Der  arme  Bellino  ist  nicht  einer  von  denen,  die  man  so  leicht  ver- 
gessen kann.    Leben  Sie  wohl  Ihr  aufrichtiger 

Claudius  James  Rieh. 

Es  folgt  dann  noch  in  Parenthese: 

[Die  Verdienste  Bellino's  um  die  Wissenschaften  werden  sich  erst  dann  wflrdSgen 
lassen,  wenn  einmal  die  Nachrichten  Aber  sein  Leben  und  Wirken  vollständig  gesammelt 
sind.  Hier  bemerken  wir  nur,  dass  er  sich  hauptsächlich  durch  neue  Entdeckungen  Aber 
das  Alter  der  Buchstabenschrift  verdient  gemacht  hat] 

In  DoROW's  Buch  Die  assyrische  Keilschrift  (vgl.  Nr.  38  der 
Bibliographie)  bemerkt  Grotefend  auf  S.  54,  er  habe  sich  die  Briefe 
Niebuhr's  verschafft,  die  dieser  mit  den  Abbildungen  der  persepoli- 
tanischen  Ruinen  und  Inschriften,  zum  zweiten  Bande  seiner  Reise^ 
beschreibung  gehörig,  seiner  Zeit  an  Chr.  G.  von  Murr  nach  Nürn- 
berg gesandt  habe.  Diese  Briefe  —  es  sind  ihrer  drei  —  befinden 
sich'  mit  jenen  Tafeln  ebenfalls  unter  dem  Nachlasse.  Nach  dem 
Erscheinen  des  zweiten  Bandes  der  Reisebeschreibung  hat  dann  Murr 
die  auf  die  Tafeln  bezüglichen  Stellen  abgeschrieben  und  seine  Ab- 
schrift mit  den  Tafeln,  NiEBimR*s  Briefen  und  einem  Aufsatz  über 
die  persepolitanischen  Inschriften  aus  dem  vierten  Bande  seines 
youmals  sur  Kunst  und  Litteratur  zu  einem  Bande  vereinigt  Die 
Briefe  Niebuhr's  sind  alle  drei  schon  veröffentlicht,  und  zwar  der 
erste  im  vierten  Bande  von  Murr's  Journal^  S.  122 — 124,  die  beiden 


86  Beitrige  sar  lemitischeii  Sprachwissenschaft 

andern  in  DOROW's  schon  erwähnter  Schrift,  und  zum  zweiten  Male 
in  den  GGA.  1836,  S.  1997—2000. 

IV.  Über  die  vierte  Gruppe  kann  ich  mich  kurz  fassen.  Da  sind 
Listen  von  persischen  und  Sanskrit-Wörtern,  Notizen  über  das  Avesta 
und  Firdusi*s  Schähnäma,  über  Homer  und  Horaz,  beschriebene 
Blättchen  und  lithographierte  Tafeln  mit  griechischer,  lycischer  und 
etruskischer  Schrift,  zahlreiche  Abbildungen  ägyptischer  Denkmäler, 
die  CüLLiMORE  geschenkt  hat,  usw.  — 

Es  folgt  die  Bibliographie.  Ich  habe  möglichste  Vollständigkeit 
erstrebt,  doch  gebe  ich  mich  nicht  der  Illusion  hin,  ganz  abgesehen 
von  dem,  was  anonym  erschienen  ist,  alles  beigebracht  zu  haben; 
denn  die  literarische  Thätigkeit  Grotefend*s  erstreckt  sich  über 
einen  Zeitraum  von  55  Jahren,  und  umfasst  die  verschiedensten  Ge- 
biete: Persisch  und  Babylonisch,  Griechisch  und  Lateinisch,  Oskisch 
und  Umbrisch,  Phrygisch  und  Lycisch,  dann  wieder  Deutsch,  Lin- 
guistik und  Alterthumskunde,  Geschichte  undPädagog^ik.  Grotefend 
selbst  beklagt  sich  mehrmals  über  seine  Kritiker  und  Fachgenossen, 
Hartmann  und  Burnouf,  dass  sie  nicht  alle  seine  Arbeiten  gekannt 
und  berücksichtigt  hätten,  die  Jn  vielerlei  Schriften  und  Journalen 
zerstreut  wären**;  und  doch  hilft  er  dieser  Unkenntniss  nicht  ab: 
^Ue  die  kleinen  Schrtften^  welche  ich  ohne  meinen  Namen  drucken 
liess^  auf  zuzählen^  verbietet  Mangel  an  Raum**  heisst  es  und  wiederum: 
fyRecensent  könnte  mehrere  Schriften  namhaft  machen,  worin  seine  Fort- 
schritte verzeichnet  strhn,  doch  ist  dazu  hier  nicht  der  Ort^*  Viel  mehr 
nun,  als  HARTMANN  und  BuRNOUF  kannten,  habe  ich  auch  nicht  zu 
bieten,  daher  wird  meine  Liste  in  der  ersten  Hälfte  wohl  manche 
Lücke  haben. 

Die  Arbeiten  6.  F.  Grotefend'e. 

I.  Selbitändige  Werke,  Abhandlungen  aus  Zeitaohriften. 

I.  Commentatio  de  pasigraphia  sive  scriptum  univenali.  Gottingae  1799.  [Wieder- 
abgednickt  im  <iUitteii  Stück  der  Abhandlungen  des  Framkfurtiichen  Getehrien- 
Vereines,    Frankfort  a.  M.  1821]. 

t2.  Praevia  de  cuneatis  quas  vocant  inscriptioDibus  PerBepolitanis  legendi«  aut  expli* 
candis  rdatio.  —  GGA.  1802,  S.  1481 — 87.    [Referat  tod  Thomas  Tychsen]*. 

t3.  De  Zendici  alphabeti  atque  sennonis  charactere.  —  GGA.  1802,  S.  1769— 1772'  [Refe- 
rat von  Tychsen]. 


*  Eine  detaillierte  Übersicht  Aber  die  ersten  mehr  oder  weniger  glücklichen  Ent- 
zifferungsrersuche  der  persepolitanischen  Inschriften,  die  Grotefend  und  seine  Vorgänger 
O.  G.  Tychsen,  Munter  und  Lichtenstein  angestellt  haben,  gibt  A.  Th.  Hartmann, 
O,  G.  Tychsen  ^  Bd.  II,  3,  Bremen  1820.  Vgl.  auch  die  Neue  allgemeine  deutsehe 
Bibliothek,  Bd.  97,  S.  130--153.     Beriin  1805. 


Flemmiog.  G.  F.  Grotefend.  87 

f4.  Fasdcolus  IL  de  primae  secundoeqae  scripturae  inscriptionibiu  per  tingolas  voces 
inter  se  compantis.  —  GGA.  1803,  S.  593~S95-     [Referat  tod  Tychsen]. 

^5.  Fasciciiliis  IIL  de  sensa  majorum  ioscriptionam  et  interpretationom  praesidiis.  — 
GGA.  1803,  S.  Ii6i>-ii67.    [Referat  von  Tychsen]. 

Grotefend  selbst  kommt  erst  zum  Wort  über  seine  Entdeckun- 
gen in  der 

t6.  BeUage  xu  A.  11.  L.  IIeeren's  Idttn  über  die  Politik,  den  Verkehr  und  den 
Handel  der  vornehmsten  Völker  der  alten  Welt.    Theil  I,  a.  Aufl.    Göttingen  1805, 

i>.  932-958: 

Über  die  Erklärung  der  KeilschriAen,  und  besonders  der  Inschriften  von  Perse- 

polis.     3.  Aufl.    181 5;  S.  564—603  derselbe  Aufsatz,  und  S.  643-653: 
t6a.  Über  Pasargadae  und  Kyros  Grabmal;   und  dann  beide  nochmals  4.  Aufl.    1824 
S.  325—361  und  S.  371-383.  — 

Aus:  Nova  Acta  societatis  latifiae  Jenensis,  Vol.  I,  Lipsiae  1806: 

7.  S.  161  —  168:    Carmen  Diogenis  Laertii  de  Eudoxo  Lib.  VIII  fin.  metro  suo  re- 
stitutum. 

8.  S.  221 — 330:    Akaei    bymnus   in  Mercurium  e  fida  Horatii  (Od.  I,  10)  versione 
restitutus. 

9.  S.  387 — 400:    Pindar's  erster  olympischer  Siegeshymnus  metrisch  Übersetzt 

f  10.  Entzifferung  eines  hieratischen  Alphabets  in  einem  Briefe  an  Herrn  ▼.  Htunmer.  — 
FO.  IV,  Wien,  1814,  S.  240-245. 

■fix,  Explicatio  tabulae,  qua  inscriptiones  laterum  coctilium  in  yeteris  Babylonis  loco 
repertorum  omnium,  qui  adhuc  innotuerunt  cum  magnae  inscriptionis  ibidem  re* 
pertae  et  Anno  1803  Londini  vulgatae  versibus  similibus  conferuntur.  —  FO.  IV, 

S.  33«— 337. 

12.  Gegenbemerkungen  ttber  Homer's  Geographie,  Ycranlasst  durch  die  Bemerkungen 
des  Herrn  Prof.  Ukert  über  denselben  Gegenstand.  —  Allgem,  geographische  Ephc' 
mcridcn  hrsg.  von  F.  J.  Bertuch,  Bd.  48,  Weimar  1815,  S.  255—282.  Fortsetzung: 
Nette  Ephemeriden,  Bd.  I.  1817,  S.  275—293. 

13.  Anfangsgründe  der  deutschen  Prosodie,  Giessen  1815. 

14.  Ilorazens  fünfzehnte  Ode  des  zweiten  Buches.  —  Athenaettm  hrsg.  von  Günther  & 
Waciismuth,  lid.  I,  Halle  1816,  S.  176—180. 

ti5.  Explicatio  tabulae,  characteres  cuneiformes  ex  tertia  quartaqne  scriptum  recensentis. 

—  FO.  V,  1816,  S.  225—230. 

16.  Grössere   lateinische  Grammatik   für  Schulen  nach  Wenk's   Anlage   umgearbeitet 

Bd.  I|  2.  Aufl.    Frankfurt  a.  M.    1817;   3.  Aufl.   1819;  4.  Aufl.    1823.    Bd.   II, 

2.  Aufl.  1820;  4.  Aufl.  1824.    [Als  erste  Auflage  wird  die  von  Grotefend  besorgte 

7.  Ausgabe  der  WENK'schen  Grammatik  gerechnet,  Frankfurt  a.  M.  1815/ 16]. 

ti7.  Gutachten  über  vier  von  Sir  Gore  Ouseley  aus  Persien  mitgebrachte  Keilschriften. 

—  GGA.  1817,  S.  529—531;  vgl.  auch  S.  1754.    [Referat  von  Heeren]. 

't'i8.  Bemerkungen  über  die  Ruinen  eines  persischen  Denkmales  in  der  Gegend  von  Suez. 

—  FO.  VI,  (1818)  S.  252—258. 

t>9*  Beweu,   dass  alle  babylonische  Keilschrift,  soweit  sie  bis  jetzt  bekannt  geworden, 
ungeachtet  aller  Verschiedenheiten  in  der  Schreibweise,   zu  einerlei  Schriftgattung 
and  Sprache  gehöre.  —  FO.  VI,  S.  143 — 162. 
20.  Horaz,  Ode  III,  6.  30.  I,  1.  —  Athenaettm,  Bd.  III  (1818}  S.  77—89. 

t2i.  Bemerkung  über  die  Keilschrift.  —  GGA.  1818,  S.  194.     [Referat  von  Heeren]. 

t22.  Aufsatz  ttber  die  von  Ilerschel  der  Kgl.  Ges.  d.  Wissensch.  in  Göttingen  übersen- 
deten Copien  indischer  Inschriften  und  zweier  babylonischer  Backsteine.  —  GGA. 
1818,  S.  574—575  [Referat  von  Heeren]. 


88  Beitrige  rar  Mmitischen  Sprachwinenscbaft 

Aus   den    Abkandiungen    des  frankfurHichtn    GelekrUnutninti  för   deutscht 
Sprache,  Frankfurt  a.  BImin: 
33.  Stück  I  (18 18)  S.  7—9:  Nachricht  Ton  der  EnUtehnng  des  Vereines. 

24.  S.  24 — 152:  D.  Martin  Luthers  Verdienste  um  die  Ausbildung  der  hochdeutschen 
Schriftsprache. 

25.  S.  153 — 200:  Sprachbemerkungen  Aber  den  Titel  des  frankfurtischen  Gelehrtenvereines 
ftlr  deutsche  Sprache. 

26.  S.  201—216:  Wie  unterscheiden  sich  Gesellschaft  und  Verein? 

27.  S.  235  —  247:  Gegenbemerkungen  xu  Seel's  Abhandlung  über  die  Linder  und 
St&dtenamen  auf  er  und  isch, 

28.  Stück  n  (1818)  S.  3—102:  Sollen  wir  uns  Deutsche  oder  Teutsche  nennen? 

29.  S.  103—128:  Das  Wort  Sprache  nach  allen  seinen  Besiehungen  eri&utert 

30.  S.  141 — 318:  Bemerkungen  zum  Grundrisse  der  reinen  allgemeinen  Sprachlehre  von 
G.  M.  Roth,  Frankfurt  181 5. 

31.  Stück  m  (1821).  S.  17—32:  Deutsche  Bezeichnung  sprachlehrlicher  Kunstaus- 
drücke. 

32.  S.  63—122:  Über  die  gothischen  Urkunden  aus  Italien. 

33.  S.  123—291:  Die  deutschen  Zahlwörter. 

34.  Aus  der  Allgemeinen  Encyclopädie  der  Wissenschaften  und  Künste  hrsg.  von  Ersch 
&  Gruber,  Leipzig  181 8  ff.  die  Artikel:  A,  Ab  (hebr.  Monatsname),  Abc,  Abtb, 
Abkürzungen,  Abacadabra,  Achaia,  Acht,  Adar,  Ägyptische  Sprache  und  Litteratur, 
Aeolos,  Aera,  Aethanim,  Agnus,  Alektryomantie,  Aleuromantie,  Alfenfuss,  Almanach, 
Alphabet,  Amerdat,  Anagramm,  Ananisapta,  Anfang,  AnnShening,  Anthisterion 
Anthropomantie,  Antilogie,  Antinomie,  Apellaeus,  April,  Arae,  Archaismus,  Arg, 
Arimaspen,  [Geschichte  der]  Arithmetik,  Arithmomantie,  Arkadia,  Articulation,  Atlas 
Athener,  Au,  Aufgehen,  Aufschrift,  Augustus  (Monatsname),  Aussprache,  Ayar,  B, 
Bamalip,  Barbara,  Barbaren,  Barytonon,  Basileus. 

t3S.  Bemerkungen  über  eine  bisher  noch  nicht  untersuchte  Gattung  keilförmiger  In- 
schriften. —  GGA.  1819,  S.  1950—1952.    [Referat  von  Tychsen]. 

t36.  Vorläufige  Nachrichten  von  eim'gen  persischen,  babylonischen  und  ägyptischen 
Denkmälern.  —  Allgemeine  Hallesche  Litteraturuitung  1819,  Bd.  11,  CoL  137  — 
144  &  664. 

t37.  Das  Gebiet  der  keilförmigen  Inschriften,  soweit  sie  bekannt  sind.  -^  Ibid.  1820, 
Bd.  I,  Col.  841—846. 

t38.  Erläuterungen  über  einige  babylonische  Cylinder  mit  Keilschrift,  in  DoROW,  Die 
assyrische  Keilschrift  erläutert  durch  sivei  noch  nicht  bekannt  gewordene  Jaspis- 
Cylinder  aus  Niniveh  und  Babylon,  Wiesbaden  1820,  S.  23—56. 

t39.  Persische  Ikonographie  auf  babylonischen  und  ägyptischen  Kunstwerken.  Erster 
Beitrag.  —  Amalthea,  oder  Museum  der  Kunstmyihologie,  hrsg.  von  C.  A.  Böttiger. 
Bd.  I,  Leipzig  1820,  S.  93 — 103. 

t39»-  Zweiter  Beitrag,  Bd.  II,  1822,  S.  65—114. 

40.  Inschriften  am  Grabmale  Günthers  von  Schwarzburg  im  Dome  zu  Frankfurt  a.  M.  und 

41.  Ober  eine  silberne  Schaale  der  Weimarischen  Sanmilung.  —  Archiv  der  Gesellschaft 
für  ältere  deutsche  Geschichtskunde,  Bd.  HI,  Frankfurt  a.  M.  1821,  S.  142— 145 
und  461 — 468. 

4t.  Kleine  lateinische  Grammatik  für  Schulen,  Frankfurt  a.  M.  1821;  2.  Aufl.  i8a6. 

43.  Die  Römerstädte  längs  des  Pfahlgrabena  auf  der  Nordseite  des  Mains.  —  Krit. 
Bibliothek  für  das  Schul-  und  Unterrichtnoesen,  N.  F.  I.  1828,  S.  57  &  58. 

44.  Kurze  Entwickelung  der  hauptsächlichsten  Gattungen  von  Wörtern,  Wortbildungen 
und  Sätzen  in  der  Sprache.  —  Neues  Archiv  für  Philologie  und  Pädagogik,  Jahrg.  IV 
(1829),  S.  53-56. 


Flemmiogi  G.  F.  Giotefend.  89 

45.  Vorllufer  dner  demilichst  encbeiDcnden  Schrift  Aber  die  alten  Sprachen  Mittel- 
Italiens.  —  Nnus  Archiv,  IV,  S.  loi— 126. 

46.  Zur  Bericfatigiing  einiger  grammatischen  Ansichten  des  Herra  Professor  Bopp.  — 
Neutt  Archiv,  V,  1830,  CoL  313—316. 

47.  De  pnblicaram  scholarom  praestantia  et  ntilitate»  Hannoverae  1831. 

48.  Vorrede  sor  7«  Aufl.  von  ScHELUCR-LüNnUNN's  LaUimsch-äittitchim  und  Deutsch' 
lateinischem  Handltxicon,  Leip^  1831. 

t49.  Nora  pericola  cnneiformes  inscriptiones  enodandi,  emendatios  et  auctius  facta.  Fasd- 
cnlBs  I— rV,  1833.  —  GGA.  1832,  S.  641—647;  1209— I2ia  [Referat  von 
Hebrbn.] 

[Handschriftlich  ist  diese  Arbeit  seit  ihrer  Abfasrang  auf  der  Göttbger  Bibliothek 
▼orlianden.] 
5a  Remarks  on  some  inscriptions  fonnd  in  Ljcia  and  Phrygia.  —  Trvmaciipm  0/  tht 
R0yai  Asiaüc  Society  0/  Great  Britain,  VoL  m,  Part  2,  London  1833,  S.  317— 331. 

51.  Artikel  fforatius  in  Ersch  und  GkOBBR's  Encyclopidie^  Sect  II,  Theil  10,  S.  457— 
476.  Ldprig  1833. 

52.  Geschichte  des  Lycevms  der  Königlichen  Reddensstadt  Hannorer  während  des  Zeit- 
ranms  Ton  1733  bis  1833,  Hannorer  1833.  — 

Ans  den  Blättern  für  Mümkunde  hrsg.  Ton  H.  Gkotb,  Bd.  I,  Leipxig  1835: 

53.  Einige  Brlinteningen   der  Münzen  mit  oskischer  Aufschrift  in  Eckhbl's  Dcctrina 
mtmortem  veterwn,  P.  I,  Vol.  i.  —  Nr.  21  &  22. 

$4.  Woher  stammt  das  eigenthttmliche  Mfinssystem  des  alten  Italiens?  Nr.  28  &  29. 

55.  Bemerkungen   sn   einem  Anftatce  des   Dr.  Stieglitz  über  die  Form  der  ältesten 
griechischen  Münzen,  Nr.  31  &  32.  — 

Band  II,  1836: 

56.  Anleitung  zu  richtiger  Lesung  und  Beurthdlung  der  Anischriften  alt-itaUscher  Mün- 
zen, Col  25—28;  33—43. 

57.  Velia  oder  Volsinii?    Col.  113— 1 17. 

58.  Über  die  Münzen  des  alten  Campaniens  und  Samniums   und  einiger  angrenzenden 
Gegenden,  Col.  141— 158. 

59.  Die  antiken  Münzen  von  Unter-Italien  mit  Ausnahme  der  griechischen  und  römischen 
Cokmien,  CoL  265—273. 

60.  Das  umbrisch-picenische  Münzwesen  im  alten  Italien,  Col.  69 — 76. 

Bd.  ni,  1837: 

61.  Ein  Referat  Über  Raoul-Rocbette,  Lettre  k  M.  Grotefend  sur  quelques  m^daiUes  de 
rob  des  Odryses  et  des  Thraces,  Paris  1836.    CoL  18—23. 

Bd.  IV,  1838: 

62.  Das  älteste  Geld,  Abschnitt  II,  Col.  44—50. 

63.  Rudimenta  linguae  Umbricae  ex  inscriptionibus  antiquis  enodata.    Particula  I— Vm. 
HannoYerae  1835—39. 

64.  Vorwort   zu  Sanchuniathcn's   Urgeschichte   der  Phönicier  ron   Fr.  Wagbnfeld, 
Hannorer  1836. 

165.  Urkunden  in  babylonischer  Keilschrift.  Bdtrag  I— IV.  —  ZKM  [i.  e.  Zeitschrift 
für  die  Kunde  des  Morgenlandes]  Göttingen  1837  ff.  Bd.  I,  S.  212—222;  Bd.  II, 
S.  177—189;  Bd.  ni,  S.  179—183;  Bd.  rV,  Bonn  1842,  S.  43—57. 

166.  Neue  Bdträge  zur  Erläuterung  der  perrepolitanischen  Keilschrift  nebst  einem  An- 
hange Über  die  Vollkommenheit  der  eisten  Art  derselben,  Hannover  1837. 

67.  Rudimenta  linguae  Oscae  ex  inscriptionibus  antiquis  enodata,  Hannoverae  1839. 

68.  Die  Artikel:  Argonautae,  Chonia,  Iguvium,  Xtalia  in  PaüLY's  Realencyclopädie  der 
classischen  Alterthumswissenschaft,  Stuttgart  1839  ff* 


gO  Beitrftge  cor  semitischen  Spnchwisienscbaft. 

t69.  Nene  Beitrige  sor  ErlSatemng  der  babylonischen  Keilschrift  nebst  einem  Anhange 
Aber  die  Beschaffenheit  des  ältesten  Schriftdnicks,  Hannover  1840. 

70.  Über  die  neuen  Reisewerke  von  Fellows.  —  Verhau dlungeu  der  vierten  Versamm- 
iung  dttit scher  Philologen  und  Sehulmänner  in  Bottn,  1841,  S.  85-89. 

71.  Zar  Geographie  und  Geschichte  von  Alt- Italien.  Heftl:  Alteste  Kunde  von  Italien 
bis  cur  Römerherrschaft,  Hannover  1840;  Heft  II:  Der  Griechen  älteste  Sagen- 
geschichte von  Italien;  Heft  III:  Der  Römer  älteste  Sagengeschichte  von  Italien; 
Heft  IV:  Italiens  Bevölkerungsgeschichte  bb  zur  Römerherrschaft,  1841;  Heft  V: 
Nomenclatur  der  Völker  Alt-Italiens,  1842. 

72.  Die  alten  Geographen  und  die  alte  Geographie  hrsg.  von  S.  F.  W.  Hoffmann. 
Heft  I:  Menippos,  der  Geograph  aus  Pergamon,  dessen  Zeit  und  Werk.  Eine 
Untersuchung.  Nebst  Ergänzungen  aus  Pithous  Handschrift  zu  dem  Werk  mit  Skylax 
Namen  von  G.  F.  Grotefend  und  H.  N.  Ulrichs,  I^ipzig  1841. 

73-  Über  Lykische  Schrift  und  Sprache.  —  ZKM.  IV  (1842),  S.  281—301. 

74    Eine  Bemerkung  zu  Tacitus  Annalen  XV,  41.  —  Kheinisches  Museum  für  Philologie t 

N.  F.  m  (1845),  s.  152-153. 

75.  Horatiana.  —  Jihein,  Mus,    N.  F.  IH,  S.  469-473.  — 
Aus  dem  Philologus: 

76.  Bd.     I  (1846)  S.  143—147:  Verhältniss  des  HoraUus  zu  Augustus. 

77*  S.  605 — 609:  Verhalten  des  Horatius  g^en  die  Elcgiker  seiner  2^it. 

78.  Bd.  II  (1847)  S.  280—288:  Des  Horatius  Freunde  und  Bekannte. 

79.  WIV  (1849)  S.  673—678:  Des  Horatius  Weintrank. 

80.  S.  680 — 681:  Alteste  Familienbekanntschaft  des  Horatius  in  Rom. 

81.  Bd.  V  (1850)  S.  141—144:  Die  Verszahl  horazischer  Oden. 

82.  S.  166  -  170:  Einige  Bemerkungen    zum  Specimen   conmicntatorium 

Homeri  Iliadis  des  Herrn  Director  Lange. 

f  83.  Keilinschriften  aus  der  Gegend  von  Niniveh,  nebst  einem  persischen  Siegel.  —  ZKM 
VII,  1846  (1850)  S.  63-70. 
84.  Das  Aufblühen  der  Stadt  Hannover  von  ihrem  ersten  Ursprünge  bis  zur  Mitte  des 
vierzehnten  Jahrhunderts  und  Festrede  zum  fUnf  hundertjährigen  Jubelfest  des  Lyceums 
zu  Hannover  in  Erinnerungsblätter  at:  das  fimßiundert jährige  Jubelfest  des  Lyeeunu 
tu  Hannover^  Hannover  1848. 

t85.  Bemerkungen  zur  Inschrift  eines  ThongefUses  mit  babylonischer  Keilschrift,  Göt- 
tingen 1848.  —  Abhandlungen  der  Gese  Ilse  haß  der  H'issense  haften  zu  Göttini^en 
[citiert  als  AGWG],  Bd.  IV.    [Dazu  2  Steindrucktafeln  mit  der  auch  1  R.  65  &  66 
publicierten  Inschrift  Nebukadnezars  II.] 
86.  Schriftstellerische  Laufbahn  des  Horatius,  Hannover  1849. 

t87.  Bemerkungen  zur  Inschrift  eines  Thongefässes  mit  ninivitischer  Keilschrift,  Göttingen, 
1850.  —  AGWG.  IV.  [Dazu  zwei  Nachträge-,  i)  Das  Zeitalter  des  Obelisken  ans 
Nimrud.  —  2)  Die  Erbauer  der  Paläste  in  Khorsabad  und  Kujjimdschik.  —  Beide 
Nachträge  befinden  sich  auch  in  den  Nachrichten  der  Ges.  der  Wissensch.  [GGN] 
1850,  S.  177 — 186  &  196 — 203.  Am  Schluss  des  Randes  die  Lithographie  des  Bel- 
lino-Cylinders  Sanheribs.] 

f88.  Assjrrisches  in  Griechenland:  i)  Poseidon.  —  2)  das  Löwenthor  zu  Mykenae.  — 
3)  die  Säulengötter.  —  Archaeologische  Zeitung^  hrsg.  von  E.  Gerhard,  Bd.  IX, 
Col.  337—342,  Berlin  1851.  Die  Fortsetzung  dieses  Aufsatzes,  wieder  von  Poseidon 
handehid,  befindet  sich  in  Bd.  XI  (1853)  Col  29—32. 

t89.  Anlage  und  Zerstörung  der  Gebäude  zu  Nin.rud  nach  den  Angaben  in  Layard*s 
Niniveh,  Göttingen  1851.  —  AGWG.  V.  [Erster  Anhang:  Götlerlehre  der  Assyrier 
nach  den  Andeutungen  im  Palaste  zu  Nimrud.  —  Zweiter  Anhang:  Über  assyrische 
und  babylonische  Königsnamen] 


Flemmiog,  G.  F.  Grotefend.  Ol 

t90.  Über  eine  mericwttrdige  Nachschrift  einiger  Backsteine  aus  Kujjundschik.  —  GGN. 
1853,  S.  92-95. 

^91.  Erl&atening  der  Keilinschriften  babylonischer  Backsteine  mit  einigen  andern  Zu- 
gaben, HannoTcr  1852.  [Die  Zugaben  sind:  ErlSuterung  der  Inschrift  eines  baby- 
lonischen Steines  mit  der  Abbildung  eines  Stemaehers.  —  Die  Sternkunde  der  As- 
syrier und  Babylonier.  —  ErULuterung  einiger  morgenländischer  Cylinder.  —  An- 
rufung der  Götter  auf  dem  Obelisken  aus  Nimrudj. 

t93-  Die  Tributrerzeichnisse  des  Obelisken  aus  Nimrud  nebst  Vorbemerkungen  Aber  den 
▼erschiedenen  Ursprung  und  Charakter  der  persischen  tmd  assyrischen  Keilschrift 
und  Zugaben  Aber  die  babylonische  Current-  und  medische  Keilschrift,  Göttingen 
1852.  —  AGWG.  V.  [Es  sind  noch  zwei  Nachträge  hinzugefügt:  1)  Erl&uterung 
der  dreisprachigen  Keilinschriften  zu  Persepolis.  —  2)  Die  Grabschrift  des  Darius 
in  Nakschi-Rttstam.] 

't'93.  Erlinterung  einer  Inschrift  des  letzten  assyrisch-babylonischen  Königs  aus  Nimrud 
mit  drei  andern  Zugaben,  Hannover  1853.  —  [Erste  Zugabe i  Zeitfolge  der  assy- 
rischen und  babylonischen  Könige  nach  den  Keilinschriften  des  britischen  Museums. 
—  Zweite:  Der  Ursprung  der  Keilschrift  mit  dem  Rechnen  darin.  —  Dritte:  Die 
Erfindung  der  morgenULndischen  Currentschrift.] 

t94.  Erläuterung  der  babylonischen  Keilinschriften  aus  Behistun,  Göttingen  181;.^.  — 
AGWG.  VL 

t95.  Erlinterung  zweier  Ausschreiben  des  Königs  Nebnkadnezar  in  einfacher  Keilschrift 
mit  einigen  Zugaben,  Göttingen  1853.  —  AGWG.  VL  [Zugegeben  sind:  Schluss  der 
dreispaltigen  Inschrift  eines  babylonischen  Thongefösses  (nämlich  der  Inschrift  Ne- 
bukadnezac-Grotefend);  Erläuterung  babylonischer  Cylinder  in  Bezug  auf  Kindes- 
opfer; Nachtrag  zum  achtzeiligen  Ausschreiben  Nebukadnezars  und  ttber  assyrische 
Cylinder.  —  Die  beiden  Ausschreiben^  welche  sich  auf  einer  lithographierten  Tafel 
befinden,  sind  die  Canalinschrift  Nebukadnezars  II,  I  R.  52,  Nr.  4,  und  ein  Bruch- 
stflck  der  Inschrift  Nr.  6  auf  derselben  Seite. 

t96.  Erläuterung  der  Inschrift  aus  den  Oberzimmem  in  Nimrud  —  ZDMG.  VII  (18S3) 
S.  79->86.    (Inschrift  Ranunän-nirdr^s.) 

^97.  Erläuterung  des  Anfangs  der  babylonischen  Inschrift  aus  Behistun.  —  ZDMG.  VII, 
S.  156—161. 

t98.  Erläuterung  einiger  Urkunden  in  babylonischer  Keilschrift.  —  ZDMG.  VIII  (1854) 
S.  229—238. 

t99.  Zur  ältesten  Sagenpoesie  des  Orients.  —  ZDMG.  Vm,  S.  772—816. 

100.  Im  Heumcverrchen  Magazine  hat  dann  noch  Grotefend  während  der  Jahre  1822—26 
halbjährlich  Nachrichten  über  das  Lyceum  Teröffentlicht 

n.  BeoenBionen. 

A.   Aus  den  Göttingischen  gelehrten  Anseigen, 

1826,  S.  1825:  A.  T.  Wersebe,  Über  die  Voiker  und  Vblkerbündnisse.des  alten  Deutsch- 
lands ^  Hannover  1826. 

1827,  S.  729:  J.  Ch.  A.  Heyse,    Theoretisch-praktische  deutsche   Grammatik,   4.  Aufl., 
Hannover  1827. 

Derselbe,  Theoretisch-praktische  Schul grammatik  der  deutschen  Sprache,  Hann. 
1826. 
Derselbe,  Leitfaden  zum  Unterricht  in  der  deutschen  Sprache,  Bann.  1826. 

1828,  S.  105:  R.  Rask,  Über  das  Alter  und  die  Echtheit  der  Zendspracht  und  des  Zend- 
Avesta  übers,  von  F.  H,  von  der  Hagen,  Berlin,  1826. 


g2  Beitilge*  tat  temidachen  Spnchwittenschmft 

iSaS,  S.    50$:  F.  Mflnter,  Xtligim  dir  Batylomier,  Kopenhagen  1827. 

1829,  S.    729:  S.  F.  A.  Rbuscher,  fMeinische  Sckulgrawmatik,  Tbeil  I,  Soraa  1827. 

S.  1741:  U.  F.  Kopp,  Fäloicgrofkis  critica^  P.  III,  IV,  Mannheim  1829. 
1852,  S.  1446:  F.  Bleibimhaos,  Sckulgrammatik  der  laieiniscken  SfrttAi,  Zfirich,  1832. 
1833,  S.  1145:  C.  R.  Lepsios,  Dt  tabuiis  Emgmbims,  Part  I,  Bertin  1833. 

S.  1333:  F.  Crenaer,    Zur  Gesckichtt  tlt-r^mueker  Cmllur  am  Ober- Rhein  und 
Neckar,  Leiptig  q.  Darmatadt  1833. 

1836,  S.  1961— 2000:  E.  Bamonf,  Mimoire  sur  deux  imcripüom  eunii/trma  iromf4u 
pris  d*  Hamadam,  Paria  1836;  und  Chr.  Laaaen,  Die  a/ipersiseken  ICeiiimcktißen 
V0H  Penepolis,  Bonn  1836. 

1837,  S.  170$:  Selhstanaeige  der  neuen  Beiträge  mr  ErlSuterung  der penepolitaniseken 
Xeiiuhriß  [tgL  I,  Nr.  66]. 

1838,  S.  418:  F.  Lajard,  Recktrcha  sur  te  eulte  de  Venus t  Paria  1837.  (M^moirea  de 
Tacad.  dea  inacripdona) 

S.  r745:  J.  C  A.  Hejrae'a  Ltkrhuck  der  deutsehm  Sprache  nen  bearbeitet  Ton 
K.  W.  L.  Heyae,  Bd.  I,  Hannorer  1838. 

1839,  S.  1481 :  Sdbatanaeige  der  Rudimenta  lingnae  Oseae  [vgl.  I,  Nr.  67]. 

1841,  S.  89:  SexH  Pomp  ei  Festi  de  verbomm  signißccUione  piae  mpersunt  emendaia  ei 

annotata  a  C.  O.  Müller,  Leipzig  1839. 
1842«  S.  138—173:  Ch.  Fellow,  A  Journal  written  during  an  excursian  in  Asia  Minor, 
.  London  1838;  nnd  An  Account  0/  Ditcoveriet  in  Lycia,  being  a  Journat  kept 

during  a  second  excursion  in  Asia  Minor,  London  1840. 
S.  697:  Inscriptionts  umbricai  et  oscae  cd,  C  R.  Lepaioa,  Leipzig  1841. 

1843,  S.  4:  C.  R.  Lepaioa,    Über  die  tyrrhenischen  Pelasger  in  Etrurien  und  über  die 

Verbreitung  des  italischen  Münusystems  von  Etrurien  aus,  Leiptig  1842. 
S.  513:   The  inscribed  monument  at  Xflnthus  re-copied  in  1842  by  Ch.  Fellowa, 

London  1842« 
S.  889:  Rtcutil  du  inscripHont  grecqua  et  latines  de  P^gypte  par  Letronne, 

Paria  1842. 
S.  II 14:  A.  de  Longp^rier,  Essai  sur  les  midaillu  des  rois  Persu  de  la  dynastie 

Sassanide,  Paria  1840. 
S.  166$:   W.  Betham,  Etruria-Celtica.     Etruscan  Literature  and  Antifuities  in- 

vesägaied,  Vol.  I  &  II,  Doblin  &  London  1842. 

1844,  S.  228:  W.  Hnpfeld,  Exercitationum  Herodotearum  specimen  JJ,  sive  de  vetere 

Medorum  regno,  Rinteln  1843. 
S.  1155:  A.  Hoakina,  Visit  0/  the  great  Oasis  of  tht  Ubyan  desert,  London  1837. 

1845,  S.  1701:   W.  F.  Ainaworth,    Travels  in  the  track  of  the  ten  thousand  Greeks, 

London  1844. 
S.  1857:  J.  R.  Steoart,  A  descripAon  of  some  ancient  monuments,  with  inscriptions 

still  existing  in  Lydia  and  Phrygia,  London  1842. 
S.  1996:  H.  Lflken,  Die  Einheit  des  Menschengeschlechts  und  dusen  Ausbreitung 

über  die  ganu  Erde,  Hannover  1845. 
S.  2050:  C.  A.  de  Bode,  Travels  in  Luristan  atid  Arabtstan,  London  1845. 

1846,  S.  137:  H.  Gray,  The  history  of  Etruria,  P.  I  &  II,  London  1843—44. 

S.  317:  H.  Soathgate,  Narrative  of  a  tour  through  Armema,  Kurdistan,  Persia 

and  Mesopotamia,  London  k  New  York  1840. 
S.  $0$:  R.  Gnarini,  Nupera  quaedam  Osca,  Neapel;  und  Lexici  osco'latini  stamina 

quaedam,  Neapel  1842;  Th.  Mommaen,  Oskische  Studien,  Berlin  184$. 
S.  721:  Chr.  Laaaen  ond  N.  L.  Wcatergaard,    über  die  Keilinschriften  der  ersten 

und  »weiten  Gattung,  Bonn  1845;  ^^  ^*  Holtxmann,  Beiträge  tur  Erklärung 

der  persiscken  Keilinsckriften,  HeftI,  Carlarahe  1845. 


Flemmiog,  G.  F.  Grotefeod.  03 

S.  126a.  J.  Löwensteni,  Essai  de  dickifremtni  dt  t^eriturt  assyriinmi,  Paris  & 
Leipzig  1845. 
<847»  S.  532:  Th.  Mommteo,  Nachträgi  tu  den  oskischtn  Smdien,  Berlin  1846. 

B.  Ans  der  Xritiscktn  Bihliotkek  für  das  Schul-  und  UnUrficktswestn»    Neut  Folge, 

Jahrg.      I,  1828,  S.601:  i)  E.  J.  Leichtlen,  Schwaben  tinier  den  Römern,  Freiborg  1825; 
s)  Dorow,  Die  Denkmale  germanischer  und  römischer  Zeit  in  den  rheinisch^ 
westphälischen  ProviuMen,    Bd.  I,  Stuttgart  &  Tflbingen  1823;  3}  Die  Denk' 
male  germanischer  und  römischer  Zeit,  Bd.  Ü,  Berlin  1826;  4)  F.  Fiedler 
Römische  Denkmäler  von  Xanten  und  Wesel,  Euen  1824. 
Jahrg.    n,  1829,  S.  117:    Saint-Martin,   Notice  sur  le  voyage  littiraire  en  Orient  de 
M.  Schult,  Paris  1828. 
S.  321:  Fomaldar  kullnaumur  nordrlanda,    Fundgruben  des  alten  Nordens 
hrsg,  von  G.  Tb.  Legis,  Leipsig  1829. 
Jahrg.  UI,   1830,  S.  29:  K.  H.  W.  Völcker,    Oöet  homerische  Geographie  und    IVelt- 
künde,  Hannorer  1830. 
S.  34I:    Jnscriptionum  latuearum  selectarum  amflissima  collectio  ed.  J.  C. 
Orelli,  VoL  n,  Zflricb  1828. 

Dazu  kommt  noch  eine  Anzahl  anonym  erschienener  Recensionen 
in  der  Jenaer  Lilteraturseihmg.  — 

Das  dem  vorstehenden  Aufsatze  beigegebene  Bild  verdanke  ich 
der  Güte  eines  Enkels  des  Entzifferers  der  Keilschrift,  Herrn  Ober- 
Pcstkassen-Buchhalter  Grotf^eND  in  Magdeburg,  der  mir  eine  ältere 
Lithographie  in  zuvorkommendster  Weise  als  Vorlage  überlassen  hat 
Ich  glaube,  die  Fachgenossen  werden  ihm  mit  mir  Dank  wissen  da- 
für, dass  er  uns  ermöglicht  hat,  die  Züge  des  Mannes  kennen  zu 
lernen,  dessen  Scharfsinn  es  gelang,  die  stummen  2^ugen  aus  den 
Trümmerhügeln  von  Persepolis,  Niniveh  und  Babylon  reden  zu 
machen,  und  Jahrtausende  orientalischer  Geschichte  und  Cultur  zu 
erschliessen. 


IlAupt,  CoIlAtioii  der  Izdubar-Legenden.  nc 

3)  das  Fragment  80,  7—19,  305,  ein  Duplicat  zum  Anfang  der  IX- 
Tafel,  das  die  Zeilenanfänge  von  NE.  59,  8 — 11  in  erwünschter  Weise 
vervollständigt,  veröffentlicht  NE.  85;  und  endlich  4)  RM  907  ein 
sehr  klar  geschriebenes,  hellröthlichgelbes  Fragment  in  neubabylo- 
nischer Schrift,  veröffentlicht  NE.  88.  PlNCHES  hat  mir  sofort  bei 
meiner  Ankunft  in  London  sein  Handexemplar  meiner  Ausgabe  des 
Nimrod-Epos,  in  das  er  die  betreffenden  Nummern  eingetragen,  in 
der  zuvorkommendsten  Weise  zur  Verfügung  gestellt  Dasselbe  ent- 
hält auch  die  Resultate  seiner  Collation  von  Nr.  le,  auf  die  ich 
unten  zurückkommen  werde. 

Bei  der  erneuten  Collation  der  ersten  zehn  Tafeln  der  Izdubar- 
Legenden  habe  ich  zu  meiner  Genugthuung  gefunden,  dass  im  ersten 
Theil  meiner  Ausgabe  verhältnissmässig  nur  sehr  wenig  wirkliche 
Fehler  untergelaufen  sind;  meist  beruhn  dieselben  darauf,  dass  ich 
1882  in  dem  im  etruskischen  Saale  errichteten  offnen  Verschlage 
{„Assyrian  sAanty**)  sehr  schlechtes  Licht  von  der  rechten  Seite 
hatte.  Erst  bei  meinem  diesjährigen  Aufenthalt  im  Britischen  Mu- 
seum habe  ich  zum  ersten  Mal  das  Licht  von  der  linken  Seite  ge- 
habt, und  das  verdanke  ich,  wie  ich  hier  mit  Vergnügen  anerkennen 
will,  in  erster  Linie  der  freundlichen  Intervention  von  Mr.  BuDGE. 
Leider  war  der  verflossene  Juli  sehr  dunkel,  ausserdem  litt  ich  an 
starkem  Kopfschmerz,  da  fast  die  glänze  Zeit  über  Anstreicher  in 
dem  Studenfs  room  thätig  waren!  Ich  rechne  also  ebenfalls  (trotz 
Dr;  Bezold's  sonderbaren  Bemerkungen  in  seiner  „Anzeige"  von 
Delitzsch's  AW.  Lit,  CentralöL  Aug.  4  '88,  Sp.  1080)  auf  „verständige 
Nachsicht". 

Meine  Gopten  der  XII.  Tafel,  wie  ich  sie  oben  pp.  49 — 65  mit- 
getheilt  habe,  sind  im  Wesentlichen  correct;  insbesondere  habe  ich 
mich  überzeugt,  dass  ich  in  allen  Punkten,  wo  ich  von  BosCAWEN 
abweiche.  Recht  habe.  Ich  bemerke  zunächst  in  Bezug  auf  die  Num- 
mern der  vier  Exemplare  der  XII.  Tafel,  dass  meine  Bezeichnung 
des  grössten  Fragmentes  (Nr.  54  auf  pp.  57—65)  als  K.  2774  gegen- 
über Craig's  (resp.  JEREMIAS*)  K.  3774  richtig  ist.  Die  beiden  ersten 
Ziffern  der  Nummer  sind  allerdings  verwischt;  auf  einem  dem  Kasten 
beigegebenen  Zettel  hat  PlNCHES  aber  deutlich  K.  2774,  /2'*  TabUt 
of  the  Gisdubar-scries  geschrieben.  Bei  meiner  Anwesenheit  in  London 
habe  ich  vergessen,  mir  K.  3774  zur  Gegenprobe  geben  zu  lassen. 
PiNCHES  hat  mir  aber  auf  meine  Anfrage  in  gewohnter  Liebens- 
würdigkeit (am  15.  Aug.  '88)  mitgetheilt,  dass  K.  3774  is  a  fragment 
which  has  been  marked  by  Geo,  Smith  with  A  {Astrologie aC),  It  hos 
portions  of  8  lities  of  writing^  but  it  is  not  a  very  interesting  text.  Die 
von  PlNCHES  für  mich  freundlichst  copirten  ersten  vier  Zeilen  zu 
veröffentlichen,  ist  hier  nicht  der  Ort 


q6  Bdtrige  tut  leiQitiicIien  Sprachwisteotchaft. 

Die  Tafel  K.  2774  ist  aus  fünf  Stücken  zusammengesetzt;  die 
Vorderseite  wird,  wie  man  bei  Nebeneinanderhaltung  meiner  Copien 
von  CoL  I,  II  und  m  leicht  ersieht,  aus  vier  Fragmenten  gebildet; 
dazu  kommt  auf  der  Rückseite  noch,  als  ein  besonderes  fünftes  Frag- 
ment, das  rechte  untere  Stück  der  VI.  Col.  (auf  p.  6;).  Dasselbe 
ist  dunkelgrauschwarz,  während  die  beiden  andern  Stücke  der  VI 
Col.  hellröthlichgelb  sind.  Auch  die  linke  Hälfte  der  I.  Col.  auf  der 
Vorderseite  hat  diese  schwärzliche  Färbung,  während  die  rechte 
Hälfte  hellröthlichgelb  ist 

Die  beiden  1882  noch  unnumerirten  Fragmente  Nr.  $2  (auf  p.  53) 
und  Nr.  53  (auf  p.  55)  tragen,  wie  mir  Mr.  SvETTS  bei  meiner  Ankunft 
mitzutheilen  die  Güte  hatte,  jetzt  die  Nummern  K.  8226  resp.  K.  8225. 
Mr.  EvETTS,  oder  im  letzten  Grunde  der  allzeit  gefällige  und  dienst- 
bereite Mr.  Spence,  hat  auch  Dr.  Bezold  in  dankenswerther  Weise 
veranlasst,  eine  Liste  der  Nummern,  welche  die  im  ersten  Theil 
meiner  Ausgabe  veröffentlichten  wmumerirten  Fragmente  inzwischen 
erhalten  haben,  für  mich  anzufertigen  (14.  Juli  '88).  PiNCHES  und 
ich  hatten  1882  alle  Izdubar-Fragmente  zusammengebracht,  so  dass 
jedes  Stück  unschwer  gefunden  werden  konnte.  Da  die  von  George 
Smith  angebahnte  Gruppirung  der  Thontafeln  nach  ihrem  Inhalte 
(vgl.  CG.  4)  seitdem  aber  zu  Gunsten  der  rein  äusserlichen  Ordnung 
nach  den  fortlaufenden  Nummern  zerstört  worden  ist*  —  grade  als 
wollte  man  eine  Bibliothek  nach  den  Eingangsnummem  der  Bücher 
aufstellen!  —  so  ist  es  nöthig  geworden,  die  Nummer  jeder  Tafel 
zu  kennen,  falls  man  sie  zur  Ansicht  haben  will;  eine  genaue  Be- 
schreibung und  Angabe  des  Inhalts  genügt  nicht  mehr.  Ich  benutze 
deshalb  die  Gelegenheit,  um  die  neuen  Nummern  der  im  ersten  Theil 
meiner  Ausgabe  als  unmimerirt  bezeichneten  Fragmente  hier  im  Zu- 
sammenhange mitzutheilen:  Nr.  i,f  auf  S.  6  meiner  Ausgabe  trägt 
jetzt  die  Nummer  K.  8584  und  ist  neu  veröffentlicht  NE.  79;  Nr.  6 
(NE.  18)  hat  die  Nummer  K.  8590;  Nr.  7  (NE.  20)  ist  jetzt  K.  8558; 
Nr.  9  (NE.  22)  erfreut  sich  der  immer  seltener  werdenden  Aus- 
zeichnung, noch  keine  K.-Nummer  zu  haben,  ist  aber  jetzt  mit  dem 
von  PiNCHES  hinzugefundenen  Fragment  RM  289  zusammengefugt 
(vgl.  NE.  81—84);  Nr.  12  (NE.  27)  ist  K.  8591 ;  Nr.  14  (NE.  30)  ist 
K.  8018;  Nr.  25  (NE.  52)  ist  K.  8574;  Nr.  28  (NE.  56)  ist  K.  8566; 
Nr.  29  (NE.  56)  ist  K.  8573;  Nr.  30  (NE.  57)  ist  K.  8586;  Nr.  33 
(NE.  65)  ist  K.  8589;  Nr.  35  (NE.  68)  ist  K.  8587;  Nr.  37  (NE.  73) 
ist  K.  8579;  Nr.  38  (NE.  74)  K.  8565;  Nr.  40  (NE.  76)  K.  8560; 
Nr.  42  (NE.  78)  K.  8582.     Man   sieht,  dass  alle  diese  Stücke  von 

*  Vgl  den  TOD  Sciirader  der  Berliner  Akademie  vorgelegten  Bericht  Dr.  Bbzold's 
darflber,  SBAW.  XXXm,  pp.  745/6  ($.  Juli  *88)  betitelt  Die  ThoMta/ehamtulungen  des 
British  Museum. 


Htnpt,  CoUatk»  der  Ixdobar-Legeiiden.  m 

PiNCHES  offenbar  in  vorzüglicher  sachgemässer  Ordnung  zusammen- 
gehalten worden  waren  —  nicht  weniger  als  zwanzig  der  Texte  ent- 
fallen auf  die  Nummern  von  K.  8558 — K.  8594!  Es  würde  in  der 
That  eine  ernste  Rüge  von  Seiten  aÜer  Assyriologen  verdient  haben, 
wenn  man  bei  Zerstörung  der  von  George  Smith  mit  seltenem 
Scharfblick  bewerkstelligten  Gruppirung  unterlassen  hätte,  die  ent- 
sprechenden Nummern  meiner  Au^^be  zu  notiren.  Andernfalls 
wären  entweder  PiNCHES  oder  ich  selbst  gezwungen  gewesen,  uns 
die  Stücke  nochmals  herauszusuchen,  eine  Mühe,  die  keinem  Ge- 
lehrten zum  zweiten  Male  zugemuthet  werden  kann.  Mir  ist  schöpfe- 
rische Thätigkeit  wenigstens  lieber  als  Registraturarbeit 

Ich  gebe  nunmehr  im  Folgenden  zunächst  die  Ergebnisse  meiner 
erneuten  Collation  der  XII.  Tafel,  wobei  ich  den  Differenzen  zwi- 
schen Boscawen's  Text  und  meiner  Ausgabe  besondere  Aufmerk- 
samkeit zuwende. 

In  G>L  I  (auf  p.  57)*  bt  Z.  11  hinter  bar  (und  ein  wenig  vor 
a-na  in  der  folgenden  Zeile)  noch  der  Anfang  eines  wagerechten 
Keils  zu  erkennen.  Z.  13  steht  hinter  äHrü  sicherlich  nicht  atta\ 
allenfalls  könnte  es  der  Anfang  des  Zeichens  iar  sein;  auch  ta 
könnte  in  Betracht  kommen.  Z.  16  entspricht,  wie  ich  oben  bemerkt 
habe,  der  ersten  erhaltenen  Zeile  auf  K.  3475  (p.  49,  L  30).  Da- 
selbst ist  aber  nicht  ein  wagerechter  Keil  erhalten,  sondern  Spuren 
des  Zeichens  man  (der  zweite  Winkelkeil  ist  klar,  die  andern  Spuren 
sind  sehr  verwbcht);  und  vor  man  sind  zwei  wagerechte  und  zwei 
senkrechte  Keile  zu  sehn,  offenbar  Spuren  des  Zeichens  itf,  also  ia- 
man  wie  auf  K.  8226  (p.  53)  und  K.  2774  (p.  57}.  Man  sieht  das 
allerdings  nur  bei  besonders  gutem  Licht  von  links;  dann  kann  man 
in  Z.  33  auf  p.  49  auch  noch  Spuren  von  pa  vor  a-na  erkennen. 
Weiter  ist  über  Col.  I  auf  K.  3475  nichts  zu  bemerken,  ebenso- 
wenig über  K.  8226  (p.  53).  Z.  17  (auf  p.  57)  scheint  das  Verbum 
i'pax'xu-ru'ka  zu  sein,  zwei  Striche  von  f  sind  vor  pax  noch  zu  sehn, 
also  wohl  ana  erüiiu^''  ipäxurüka  „zu  dessen  Duft  sie  sich  um  dich 
schaaren^ 


*  Dkse  Scitensiailen  bestellen  sich  hier  wd  das  erste  Heft  der  BtUrüge^  nicht  auf 
meiDe  Ausgabe  des  Nimrod-Epos. 

*^  Vgl  Z.  15 1/3  der  Sintflnthenihlung  and  die  Bemerkungen  Guyard's  g§  53  und 
59  seiner  NLA.  sowte  Zimmbrn's  Bussps,  98.  Zimms&n  hat  daselbst  anch  (n.  3)  Aber 
das  oben  (p.  31,  Nr.  ai)  von  Peabtorius  angesogene  i-fi-nu  „sie  rochen"  gehandelt 
Ein  Stamm  a*^  ist  das  Verbom  keinesfalls;  nipnu  ^L».  95,  9  (▼gl-  2Umm.  99,  Rer.  3) 
ist  I  pL,  und  Uffmm  könnte  ebensogut  wie  ttihtru  „leiten"  su  einem  Stamme  ^"b  ge- 
böfcn.  VgL  auch  Dklitzsch*s  Frei.  p.  176,  n.  3.  Was  Guyard  §  53  seiner  trefflichen 
^^0ies  fibcr  die  assjrrischen  Verba  )"■  bemeikt  hat,  ist  unrichtig;  Aber  den  angeblichen 
lafiaitlT  mamht  resp.  mmiu  (rgl.  Guy.  §43)  Ton  naiälm  siehe  DiLmscH,  AW.  4,  Nr.  6; 
▼gl  nach  Dr.  Jiruoas'  LNT.  34,  79.    Wte  es  sich  mit  Guyard's  §  54  vorgetragener 

I.  7 


^g  Beitrige  tar  aemidtehen  Spradiiriflcnichmft. 

Col.  II,  Z.  17  &  18  sind  die  Spuren  von  ia  vor  irämu  rcsp. 
isiru  bei  gutem  Licht  noch  deutlicher  zu  sehn,  als  ich  p.  59  ange- 
deutet habe;  der  linke  senkrechte  Keil  von  ia  ist  in  beiden  Fällen 
zu  erkennen.  Z.  19  ist  das  zweite  Zeichen  der  Anfang  von  zu  Z.  2 1 
ist  am  Schluss  noch  der  senkrechte  Keil  von  -ma  zu  sehn.  Das 
am  Schluss  von  Z.  26  stehende  Zeichen  scheint  mir  jetzt  doch  su 
zu  sein,  eine  Spur  des  mittleren  wagerechten  Keils  ist  zu  sehn. 
Zwischen  dem  vorausgehenden  erfi-tp^  und  diesem  su  ist  aber  nur 
Raum  fiir  i  Zeichen  und  zwischen  ul  wt'Xaf  und  erfi^fi'^  steht  kein 
SU,  auch  nicht  hi;  lediglich  Spuren  einer  Rasur  sind  zu  sehn.  Es 
scheint,  dass  der  Schreiber  zunächst  im-su  geschrieben  hatte  und 
dann  das  su  in  xaf  verbesserte.  Die  Köpfe  der  beiden  senkrechten 
Keile  des  ausradirten  su  sind  noch  ziemlich  deutlich  zu  sehn.  Das 
zweite  Zeichen  in  Z.  27  scheint  wirklich  nu  zu  sein,  also  i-nu  wie 
Z.  23;  der  schräge  Keil  von  nu  ist  allerdings  ziemlich  nach  rechts 
geneigt  Das  1  nach  dem  Bruch  ist  sicher;  der  Strich,  der  das  Zeichen 
wie  tur  erscheinen  lässt,  ist  zufallig.  Z.  28  ist  der  untere  Keil  nach 
a-na  noch  etwas  länger  zu  sehn  und  dahinter,  ziemlich  niedrig,  zwei 
wagerechte  Keile;  das  h  in  e-dü-H-hi  ist  durch  einen  Riss  etwas 
beschädigt,  aber  klar.     Z.  29  ist  hinter  a-bu  der  Anfangskeil  von 


Aniicht,  da«  milufu  in  nUurbmu  aqH  Sanh.  III,  7  für  mmibtru  ttehc,  TerfaUt,  kann  ich 
hier  nicht  erörtern.  KAT>.  266  hat  leine  Erklimng  Zuitimmnng  geinnden,  ebenso  wohl 
anch  bei  Delitzscu,  wenigstem  spricht  die  Übersetxnng  AL*.  XV,  7  „sprach  ich  frei" 
daftr.  Vgt  anch  COT.  258  unten,  wo  daraof  anfmerksam  gemacht  wird,  dass  die  assy- 
rische Grundform  des  Namens  "iDimVo  äulman-aiariä  (ZK.  II,  197)  ist  Nach  meinen 
ZA.  n,  270  ff.  gegebenen  Ausführungen  kann  das  TollsUndige  Schwinden  des  m  nicht 
weiter  befremden.  Ich  will  bei  dieser  Gelegenheit  bemerken,  dass  die  1.  c.  271  ge- 
ittsserte  Vermnthnng  Über  die  Form  fi-(iPva)-0f-fiV  AL>.  94  richtig  ist  Auf  K.  3567 
(einer  dunkelrötfalSchbrannen  einspaltigen  Tafel,  deren  Rückseite  lediglich  Spuren  der 
Unterschrift  enthilt)  ist  die  rechte  Hälfte  der  oberen  Zeilen  überhaupt  nicht  erhalten. 
Dieselben  werden  erglnst  durch  Bruchstitcke  xweier  Duplicate,  K.  8526  und  K.  8588. 
K.  8526,  ein  weissgelbes  sehr  klar  geschriebenes  Fragment,  enthilt  den  Schluss  ▼..Z.  i— 18; 
K.  8588,  ein  hellx^thliches  Fragment  mit  leerer  Rückseite,  das  ich  1882  aU  R  10  be- 
sdchnet  habe,  enthilt  die  letsten  Zeichen  Ton  Z.  i— 2t.  Auf  K.  8588  steht  nun  deutlich 
M-ffM-tff-ffV,  auf  K.  8526  dagegen  mi'if'ra'ta  u-of-fir.  Ein  weiteres  Beispiel  ftlr  das 
Schwinden  des  v  gesprochenen  m  scheint  mir  in  axa*ti  (AW.  270)  «-  axämiJ  (BAL.  loi,  5) 
vorsuliegen.  Ausserdem  hat  mir  Strassmaier  mitgetheUt,  dass  in  den  von  ihm  copirten 
Texten  der  Name  der  Göttin  B^u  (Hommkl,  SemiUn  379;  Sayck,  lühbert  lect,  *87^ 
p.  262)  nicht  selten  durch  das  Ideogramm  ftlr  6ähi  „Thor^  ausgedrückt  wird,  letsteres 
muss  demnach  Sdvm,  bä'u  gesprochen  worden  sein.  Die  Spiration  der  iwansa  ist  jeden- 
falls ziemlich  alt,  dafür  spricht  s.  B.,  worauf  mich  Hommkl  aufmerksam  gemacht  hat, 
das  Ton  Pinchbs  richtig  als  bSVb  erklirte  keilschriftliche  malaxum^  das  Dr.  Bbxold 
PSBA.  IX ,  377)  als  das  phönisische  Prototyp  von  assyr.  malaxu  „Schiffer**  erkliren 
wollte(l);  Tgl  Aeadtmy,  Dec.  24  *87,  p.  42«bc  und  p.  445  b  sowie  Hommkl's  GesckickU, 
p.  634,  n.  3.  [Siehe  jeUt  auch  Hal^vy,  ZA.  III,  193].  Auch  ithk>p.  üxr  „Grabnud** 
ist  wohl  als  entlehutes  *<t  auftufassen. 


HMipC,  CoUatkNi  der  Itdabar-Legenden.  go 

AN  a=  iiu  zu  sehn,  und  Z.  30  sind  noch  Spuren  der  beiden  schrägen 
Schlusskeile  von  ig  zu  erkennen.  Die  im  Anschluss  an  miqqü^  er- 
wähnte Stelle  II  R.  44,  30  (resp.  V  R.  26,  11)  habe  ich  mit  PmCHES 
genau  coUationirt  und  dabei  gefunden,  dass  die  von  Strassmaier 
Nr.  5283  gegebene  Lesung  me-ik-ku'U^  wie  ich  schon  oben  ange- 
nommen habe,  richtig  ist  Ebenso  hat  sich  meine  Voraussetzung 
bestätigt,  das  PiNCHES*  Lesung  bu^uk-ku  in  der  vorhergehenden  Zeile 
richtiger  ist  ab  Strassmaier's  imklu\  der  scheinbare  zweite  senk- 
rechte Keil  ist  ein  zufölliger  Riss  in  dem  rechten  senkrechten  Keil 
von  kUf  und  zwar  ziemlich  schräg  rechts  nach  unten  zu. 

Bei  Col.  m  der  XU.  Tafel  bespreche  ich  zunächst  wieder  das 
Fragment  Nr.  53  (auf  p.  55)  d.  i.  K.  8225.  Z.  i  scheint  mir  hi-ii-i 
sicher;  das  Zeichen  nach  ii  ist  sicher  nicht  mi\  von  einem  Winkel- 
keil ist  keine  Spur  zu  sehn.  Das  iu  könnte  (ebenso  in  Z^  8)  allen- 
falls auch  ku  sein ;  der  erste  senkrechte  Keil  ist  aber  lange  nicht  so 
klar  als  in  tambukku^  Z.6.  Z.  2  sind  die  von  mir  gegebenen  Zeichen 
AZAG.  DINGER  hinter  if-bat-su  richtig;  das  letzte  scheint  aber  nicht 
UGUR,  sondern  ulz\x  sein  und  zwar  aus  folgenden  Gründen:  i)  scheint 
ein  unterer  Winkelkeil  hinter  dem  senkrechten  Keil  zu  stehn,  kein 
zweiter  senkrechter  Keil;  2)  müsste  bei  UGUR  der  Winkelkeil  zu 
Anfang  schmaler  und  höher  sein,  vgl.  (auf  dem  Original!)  das  UGUR 
in  der  folgenden  Zeile;  endlich  müsste  3)  der  obere  wagerechte  Keil 
etwas  weiter  nach  rechts  eingerückt  sein.  Der  hinter  ul  if •  am  Schluss 
von  Z.  3  erhaltene  Keil  steht  ziemlich  hoch.  In  der  folgenden  Zeile 
4  sind  (hinter  sikare)  von  ul  die  beiden  schrägen  Schlusskeile  nicht 
zu  sehn,  wohl  aber  dahinter  noch  ein  wagerechter  Keil.  In  Z^  5  ist 
e-fU'  am  Schlüsse  richtig;  von  tfbatsu  ist  nichts  zu  sehn.  Das  auf 
fu  folgende  Zeichen  ist  sehr  unsicher,  es  könnte  ui  sein  (also  rpu- 
ul).  Auch  meine  Lesung  Umbukku  in  Z.  6  ist  richtig;  die  Ober- 
fläche der  Tafel  ist  vor  -ku  etwas  abgesprungen,  aber  das  Zeichen 
ist  sicher  nicht  ki.  Am  rechten  Ende  von  Z.  7  ist  an  der  Bruch- 
linie noch  der  Ansatz  eines  wagerechten  Keils  zu  sehn.  Die  letzte 
Zeile  10  ist  sehr  undeutlich,  doch  können  die  Spuren  kaum  etwas 
anderes  sein. 

In  der  IL  CoL  von  K.  8225  konnte  ich  bei  günstigerem  Licht 
Verschiedenes  besser  erkennen  als  1882.  Das  Schlusszeichen  in  Z.  2 
könnte  mei  sein.  Das  tu  m  Z,  i  ist  sehr  unsicher,  es  könnte  auch 
TU  sein.  Statt  pi-ü  in  Z.  6  ziehe  ich  jetzt  h-ii  vor.  Statt  ne  am 
Schluss  von  Z.  9  scheint  mu-hi  (das  kleine  hi  '^  ianitu)  dazustehn^ 
Vor  tu  in  der  letzten  Zeile  konnte  ich  noch  zwei  wagerechte  Keile 
(hinter  einander)  erkennen. 

*  Dhjtzsch  (AW.  398  noten)  Yergleicbt  wu-ik-ku-u  V,  a6, 1 1  mit  dem  bebr.  n|^. 
Sutt  ht'uk-ku  Ucft  Delitzsch  (wie  Strassmaier)  bu-uk-lu. 


lOO  Beitrige  sar  semitischen  Sprachwissenschaft. 

Auf  K.  2774  ist  in  Col.  m  (p.  61)  Z.  19  hinter  xt-ka-  nicht  das 
Geringste  von  ri  zu  sehn.  Z.  21  kann  hinter  qarradi  nicht  k^^^üu 
gestanden  haben;  dafiir  ist  der  Griffeleinsatz  zu  gross;  bei  gutem 
Licht  sieht  man  auch  drei  Striche,  wie  ich  es  p.  61  gegeben  habe. 
Das  in  der  folgenden  Zeile  hinter  qarradu  eälu  stehende  Zeichen  ist 
sicher  nicht /)r;  /Sr  wird  auf  dieser  Tafel  anders  geschrieben;  es  scheint 
DINGER  ü[gur]  zu  sein.  Lu  zu  Anfang  von  Z.  23  und  27  ist  richtig. 
Z.  24  steht  deutlich  u-tuk-ku  auf  dem  Original,  wie  ich  schon  p.  61, 
n.  f  vermuthet  habe.  Das  vierte  Zeichen  in  Z.  25  ist  sicher  eher 
xi  als  bu\  deutlich  zu  sehn  sind  aber  nur  die  beiden  unteren  schrägen 
Keile  (gam,  GUR).  Von  Marduk  ist  in  Z.  26  nichts  zu  sehn.  Die 
ausserordentlich  schwere  Zeile  28  habe  ich  erst  ganz  zuletzt,  am 
Tage  meiner  Abreise,  herausgefunden.  Wie  ich  oben  bemerkte,  ist 
die  erste  Hälfte  uiukku  ia  Eabani  ki  gaqtqi  ul  .  ,  ,  sicher;  die  fol- 
genden Zeichen  scheinen  mir  aber  folgendermassen  gelesen  werden 
zu  müssen:  -tu  (tam)  Kl-tp^  til-U-fa-a  (die  beiden  letzten  Zeichen 
stehn  auf  dem  Rande).  Das  wäre  also:  utukku  ia  Eabani  kt  zaqiqi 
uitu  ergiHm  tätegä  „den  Geist  Eabani's  Hess  er  zephyrgleich  aus  der 
Erde  hervorgehn";  Subject  scheint,  wie  bei  ipte-ma  in  der  vorher- 
gehenden Zeile,  Nergalzw  sein;  erpH^  ipte-ma  kann  jedenfalls  nicht 
„da  öffnete  sich  die  Erde"  heissen,  wie  Dr.  Jeremias  LNT.  103  über- 
setzt. Die  Spuren  passen,  wie  auch  Pinches  urtheilt,  durchaus  zu 
meiner  Lesung;  am  unsichersten  ist  das  Zeichen  te,  Dr.  Brünnow 
meint,  dass  die  Spuren  wenigstens  nicht  gegen  meine  Lesung  spre- 
chen; das  Zeichen  tim,  an  dessen  Stelle  p.  61  gu  steht,  hält  er  für 
sicher.  Z.  29  ist/a  nach  u  ta-  möglich,  das  letzte  Zeichen  konnte 
ich  nicht  feststellen.  In  Z.  30  ist  Delitzsch's  Lesung  im-dal-li-ku 
höchstwahrscheinlich  das  Richtige. 

Col.  IV  (p.  63)  ist  Boscawen's  enu  zu  Anfang  von  Z.  4  ganz 
unmöglich;  lumma  ist  ziemlich  klar  zu  erkennen.  Unter  iu  in  Z,  6 
sind  in  der  folgenden  Zeile  zwei  senkrechte  Keile  zu  sehn.  Das  von 
B.  in  Z.  9  vor  libbaka  ausgelassene  ^ma  steht  klar  da.  In  Z.  12  sollte 
das  ri  vor  ittapalsix  etwas  weiter  rechts  stehn;  die  beiden  letzten 
senkrechten  Keile  von  ix  stehn  Z.  11  und  12  fast  auf  dem  Rande. 
Die  Spuren  in  Z.  14  unter  atdmar  könnten  ka-ta-ma  sein,  doch  sind 
die  drei  senkrechten  Keile  von  ta  nicht  so  gleichmässig  wie  in  dem 
ta  von  ätämar. 

In  Col.  V  scheinen  die  Spuren  in  der  2.  Zeile  unter  'tn^ni^  nicht 
zwei  wagerechte,  sondern  zwei  senkrechte  Keile  zu  sein,  die  Spuren 
unter  damqi  könnten  das  Zeichen  iu  repräsentiren ;  auch  unter  dup 
sind  noch  ein  paar  Spuren  mehr  zu  sehn;   ebenso  am  Schluss  der 


*  Zn  tu'fi'in-fm  vgl.  noch  AW.  118,  2. 


Haupt,  ColUdon  der  Izdobar-Legenden.  lOI 

ersten  Zeile,  wo  möglicherweise  das  Zeichen  tu  stand.   Es  ist  damit 
aber  nichts  anzufangen. 

Die  Spuren  in  der  Mitte  der  ersten  Zeilen  von  Col,  VI  auf  K. 
3475  (P*  50  vermochte  ich  auch  diesmal  nicht  zu  entziffern.  Das 
ia  zu  Anfang  der  ersten  Zeile  scheint  mir  sicher,  aber  was  zwischen 
BAD  und  ta-mur  gestanden  haben  mag,  weiss  ich  nicht  zu  sagen. 
PlNCHES*  (in  n.  2  auf  p.  51  gegebene)  Lesung  hat  wohl  Anhalt  am 
Original;  mein  verehrter  Freund  hält  dabei  aber,  wie  mir  scheint, 
vieles  für  Reste  von  Zeichen,  worin  ich  nur  zufällige  Brüche  sehn 
kann.  Eigentlich  sind  nur  die  beiden  von  mir  hinter  BAD  gegebenen 
senkrechten  Keile  sicher.  Die  von  PlNCHES  nach  a-na  in  Z.  2  ge- 
gebenen Spuren  (p.  51,  n.  3)  sind  möglicherweise  richtig;  in  der 
zweiten  Hälfte  der  Zeile  aber  ist  weder  PlNCHES'  noch  meine  Lesung 
correct:  hinter  iax  steht  deutlich  Ük-ka  da,  und  zwar  gehört  das  ka 
vor  die  Bruchlinie.  Das  von  PlNCHES  vor  na^iox  gesehene  gal 
(p.  51,  n.  4)  hat  möglicherweise  auf  dem  Original  gestanden,  ebenso 
das  sur-hi  in  Z.  3  (p.  51»  n.  6);  das  dritte  Zeichen  der  Zeile  kann 
aber  kaum  H  sein,  H  wird  auf  diesem  Text  ja  anders  geschrieben, 
man  vgl.  z.  B.  (auf  dem  Original!)  das  H  von  zaküH  in  Z.  4.  Es 
scheint  ia-mu-an-u-hir-iu  gelesen  werden  zu  müssen.  Hinter  ta-ntur 
am  Schluss  der  Zeile  spricht  nichts  für  PmCHES'  Ergänzung  -ka 
(p.  51,  n.  7);  es  stand  jedenfalls  nur  a-ta-mar  da  wie  auf  K.  2774 
(p.  65,  Z.  3).  In  der  folgenden  Zeile  (p.  51,  Z.  4)  sind  hinter  ma-a- 
a-al  noch  Spuren  von  ^a  zu  erkennen.  Das  Zeichen  hinter  qaqqadsu 
in  Z.  4  auf  p.  65  ist  sicher  nicht  na\  das  na  von  na-da'\af\  in  der 
folgenden  Zeile  ist  ganz  anders  geschrieben.  Höchst  wahrscheinlich 
ist  es  ti^y  wenngleich  ich  den  p.  65  gegebenen  senkrechten  Keil 
jetzt  nicht  mehr  sehn  konnte.  Das  u  zwischen  abtihi  und  ttmmuhi 
in  Z.  4  steht  klar  da,  ebenso  das  (grosse)  u  am  Schluss  von  Z.  9. 
In  Z.  5  ist  Boscawen's  Lesung  di-ka  statt  tna  mux  natürlich  falsch; 
die  beiden  Zeichen  sind  allerdings  eng  zusammengeschrieben  (so  z.  B. 
auch  NE.  3,  5  b),  aber  das  ist  auf  den  Tafeln  ja  ganz  gewöhnlich, 
ebenso  wie  man  RUM  »s  ina  und  mi  zusammmenzuschreiben  liebt 
(vgl.  z.  B.  ASKT.  61,  23  und  29).  Das  vorausgehende  su  von  aHatsu 
sollte  etwas  weiter  rechts  stehn,  unmittelbar  vor  dem  ina  in  der 
folgenden  Zeile;  die  Bruchlinie  macht  keine  so  grosse  Ausbiegung 
nach  links,  sondern  läuft  von  zi  in  Z.  3  ziemlich  direct  nach  ina  in 
Z.  6.  Die  vorletzte  Zeile  Uikulat  diqari  kusipat  akäli  ist  ganz  sicher, 
auch  auf  K.  2774  ist  der  Anfangskeil  von  ri  hinter  qa  noch  zu  sehn. 
Vollständig  klar  ist  diqari  auf  K.  3475*  In  der  vorhergehenden  Zeile 
(p.  51,  9)  ist  aber,  wie  ich  schon  oben  bemerkt  habe,  in  der  That 
nur  Raum  für  i-iu-u  hinter  lax  ta-mur  a-ta-mar  kann  dort  nicht  mehr 
gestanden  haben;  es  müsste  denn  einfach  durch  das  Wiederholungs- 


I02  Beitrige  sur  semidachen  Sprachwissenschaft 

zeichen  |  (zwei  senkrechte  Keile)  ausgedrückt  worden  sein,  ia  ina 
süqi^  nadä  ikkal  fehlte  auf  K.  3475  sicherlich;  ki  und  na  sind  au! 
K.  2774  vollständig  klar.  In  Z.  16  endlich  ist  hinter  ne  noch  der 
Winkelkeil  von  ktma  zu  sehn.  Das  ist  alles,  was  ich  über  den  Text 
der  XII.  Tafel  der  Izdubar-Legenden  noch  zu  sagen  habe. 

Ich  wende  mich  nunmehr  zu  einer  textkritischen  Besprechung 
der  ersten  «ehn  Tafeln  im  ersten  Theile  meiner  Ausgabe. 

Ich  beginne  mit  Nr.  i«  auf  S.  i.  Dass  dieses  Stück  den  Anfang 
der  Izdubar-Legenden  enthält,  scheint  mir  sicher:  einmal  passen  die 
in  der  ersten  Zeile  erhaltenen  Spuren  durchaus  zu  den  Worten 
naq-ba  i-mu-ru  (so  urtheilen  auchPmCHES,  Strassmaier  und  Dr.  Brün- 
NOW),  sodann  erweist  auch  der  Inhalt,  soweit  sich  dies  bei  dem  ver- 
stümmelten Zustande  beurtheilen  lässt,  dass  das  Stück  die  Einleitung 
gebildet  haben  muss.  Es  erinnert  in  gewisser  Hinsicht  an  die  Verse 
zu  Anfang  der  Proverbien.  Der  allgemeine  Sinn  scheint  zu  sein: 
Wer  die  Geschichte  Izdubar's  gesehn,  der  erfährt  allerlei,  Weisheit 
von  allen  Dingen,  das  Geheime  und  Verborgene;  er  bringt  Kunde, 
die  nicht  . . . .,  einen  fernen  Pfad  wandelt  er  und  ...  —  Die  von 
mir  nach  la  naq-ba  i-mu-ru  in  Z.  i  gegebene  Ergänzung  KU-GAR** 
(vgl.  IV,  60,  30»;  AL'.  90  unten)  iz-tu-bar  ist  natürlich  zu  streichen; 
die  Worte  bilden  keinen  Thcil  des  Textes  der  Izdubar-Legenden. 


*  Daü  sAfU  „Strasse"  mit  s^^  («  ^suHnqu)  „einengen"  (impf.  uAq)  susammen- 
hingt,  scheint  mir  onsweifelhaft  Anch  Dr.  Jeumias  schUesst  sich  LNT.  34,  78  dieser 
▼on  mir  schon  seit  Jahren  ▼orgctitgenen  Etymologie  an.  Süqu  bedeutet  ebenso  wie  jnir- 
ränu  „Strasse"  (Stamm  vrr),  wonach  die  Stadt  )^  benannt  ist,  eigentlich  ,^traif* ;  TgL 
meine  Abhandlung   T%€  Assyrian  E^owel^  p.  5.    Dutrich  wollte  in  der  letzten  Ton 

ihm  besorgten  Ausgabe  des  GESENius'schen  Wörterbuch  (1868)  auch  f«v  Ton  ^L^ 
,^inengen"  ableiten,  unter  Hinweis  auf  syr.  Kntsp  ,3trasse"  neben  ^tap  „eng,  schmal". 
Die  enge  Strasse  der  orientalischen  Stidte  erscheine  als  Engpass.  Die  Grundbedeutung 
Ton  yirr  scheint  aber  vielmehr  »tAusgeschlossenheit,  Abgeschiedenheit"  tu  sein,  Ton  einem 

Stamm  yjOy^  *"  T^tfi  „abschneiden,  scheiden".  Dass  pn  ursprünglich  vrie  f^  Es.  13,  10 
„Mauer**  bedeute,  wie  Delitzsch  in  Baer*s  EuckUl,  p.  XI  behauptet,  scheint  mir  nicht 
richtig.  7^  heisst  eigentlich  „Abschneidung'S  dann  „Scheidewand"  resp.  eine  als  solche 

dienende  leichte  „Lehmwand".  Bfit  JajL^  hat  dieses  y*n  nichts  tu  schaffen;  ebensowenig 
mit  assyr.  ipt  [AW.  229].  Hebr.  p^  „Strasse"  ist  offenbar  ein  Lehnwort  und  xwar  ent- 
weder direct  aus  dem  Assyrischen  aufgenommen  oder  indirect  durch  aramlische  Vermitt- 
lung; Tgl.  datu  auch  Hommel,  JI.  61.  Das  t?  teigt,  dass  das  Wort  in  nineritischer  Aus- 
sprache gehört  wurde  (wie  y^  1*  Het-eni,  y*9  ijn),  während  der  Zischlaut  in  ^Jy^ 
der  ursprünglicheren  babylonischen  Form  entspricht 

^  Vgl  datu  die  von  Pinch£S  als  Names  of  Works  and  ikeir  authcrs  and  com^ 
pilers  beteichnete  Tafel  Sm.  669,  rev.  5  (DupUcat  K.  9717,  Z.  10)  Teröflentlicht  NE. 
90 — 92  (vgl.  CAG.  Xn  unten).  Wie  man  übrigens  aus  der  Angabe  ku-gar  dinger  iz- 
TU>bar:  ia  fi  Sin'üqt-unnefä  folgern  kann,  dass  Sin-iiql'Unntfä  der  Verfasser  desNim- 
rod-Epos  sei,  ist  mir  unerfindlich;  ia  pl  kann  noch  vieles  andere  bedeuten. 


Haapt,  CollatloB  der  Itdabu-LcgtodciL  IO3 

S.  2  ist  in  der  fUnften  Zelte  von  unten  in  Col.  b  von  Nr.  it>  noch 
ein  senkrechter  Strich  (über  dem  -kir  in  der  folgenden  Zeile]  vor 
-ma  ifrrä  zu  sehn  (wohl  H). 

S,  3  ist  Col,  V,  Z.  13  auch  der  dritte  wagerechte  Keil  von  ia 
EU  sehn. 

S.  4  sind  Z.  32  vor  mi-i  auch  noch  die  vier  wagerechten  Keile 
von  mm  (allerdings  sehr  verwischt)  zu  ericeonen  (vgl  NE.  1 1,  8)  und 
Z.  34  ist  noch  der  untere  wagefechte  Keil  von  e  schwach  zu  sehn. 
Zu  dem  U-iMS  in  Z.  45  hat  PiNCHES  in  seinem  Handexemplar  be> 
merkt,  dass  das  m  auch  ma  sein  kannte.  Möglich  ist  das  gewiss, 
obwohl  das  Zeichen  anders  geschrieben  ist  als  das  ma  in  tt-ma-fi-ma 
Z.  43  (vgl.  LNT.  30];  NE.  II,  21  ist  das  ma  ganz  klar.  Das  gu  am 
Ende  von  Z.  48  ist  sicher. 

S.  5,  Z.  32  sieht  mir  das  pi  jetzt  mehr  wie  h  aus.  Z.  27  ist 
das  vor  dem  Bruch  stehende  Zeichen  jetzt  klar  als  *u  zu  erkennen, 
wie  auch  PiNCHES  in  seinem  Handexemplar  eingetragen  hat.  Z.  30 
liest  PiNCHES  auf  der  rechten  Seite  des  Bruches  -ga,  doch  ist  das 
unsicher.  Z.  31  könnten  die  hinter  dem  Zeichen  für  den  Hauchlaut 
stehenden  Spuren  der  Anfang  von  «u  sein.  Das  Z.  36  vor  ia  stehende 
Zeichen  könnte  n' gewesen  sein;  wenigstens  glaubte  ich  noch  einen 
unteren  schi^en  Keil  erkennen  zu  können. 

S.  6,  Z.  40  sollte  das  tu  weiter  rechts  stehn,  die  Bruchlinie  geht 
durch  den  senkrechten  Keil  des  Zeichens.  Vor  itntaiiäqtä  in  "L.  47 
ist  die  Spur  des  oberen  rechten  Th«ls  eines  senkrechten  Keils  zu 
sehn.  Zu  meiner  Randnote  in  Z.  48  hat  PmcHES  bemerkt,  dass  il 
wahrscheinlicher  sei  als  da-,  mir  scheint  aber  da  besser.  Die  beiden 
Thcilc  des  Zeichens  ia  stehn  in  Z.  49,  wie  auch  Pinches  bemerkt, 
etwas  weiter  aus  einander:  i-a. 

Nr.  I .  f  (i.  e.  K.  8584)  auf  S.  6  ist  es  NE.  79  von  Neuem  ver- 
ötTeotlicht  Wer  sich  darüber  wundert,  wie  man  Su  statt  lu  lesen 
kann,  sehe  sich  die  Tafel  an. 

S.  7  ist  zu  Anfang  von  Z.  3  ein  WinkelkcU  mit  zwei  wagerech 
Keilen  dahinter  (also  der  Anfang  von  ul,  NE  4,  41)  zu  sehn,  1 
nach  den  in  meiner  Autographie  g^ebenen  Spuren  von  xti  ni 
zwei  schrü^e  Ktile  (also  der  Anfang  von  uf).  Auch  zu  Anfang 
folgenden  Zeile  4  ist  noch  ein  wagerechter  Keil  (von  lu)  zu  erkenn 
In  Z.  S  geht  von  tu  bis  bu  eine  feine  Linie  durch  ü.  Das  Fr 
ment  K.  2756«!  ist  röthlichbraun,  während  die  andern  Stücke  1 
K.  2756  mehr  gelblich  sind.  Nur  Col.  IV  und  V  von  K.  2756  (I 
4—6)  sind  zusammengefügt,  und  zwar  aus  vier  Stücken  (mit  gä 
lieh  abgebrochener  Vorderseite);  die  andern  Fragmente  sind  t 
zeln.  Zu  demselben  Exemplar  der  ersten  Tafel  wie  K,  275Ö  gehö 
(höchstwahrscheinlich)  K.  2756«,  K.  27^6^,  K.  2756«  und  K.  27; 


10^  Bdtrige  sur  semitisclieii  SprachwiBsenichAft. 

also  Nr.  i«,  ib  und  die  beiden  Stücke  von  ic,  wogegen  K.  2756«  & 
K.  2756d  (L  e.  Nr.  i^  und  Nr.  2)  Bruchstücke  von  zwei  Duplicaten 
der  ersten  Tafel  sind. 

S.  8,  Z.  25  ist  zwischen  reiäina  und  »,  ebenso  zwischen  u  und 
dem  folgenden  an  der  Bruchlinie  stehenden  Zeichen  nicht  so  viel 
Raum.  In  der  folgenden  Z.  26  steht  das  erste  Zeichen  eigentlich 
zu  weit  links,  als  dass  es  zur  sein  könnte;  jedenfalls  ist  gai'tu  wahr- 
scheinlicher. Zu  der  Form  ii-te-nim-me  (i.  e.  iitenemt)  von  TOtD  vgl 
NE.  52,  50,  und  zu  NE.  8,  33  ff.  siehe  LNT.  36  sowie  Del.  Proi.  155 
und  AW.  196,  2. 

S.  9,  CoL  III,  Z.  I  schreibt  die  Tafel  nicht  \pähi\  e-pu-uS,  son- 
dern i-pu'iii;  das  Versehn  ist  erst  beim  Autographiren  entstanden. 
In  Z.  II  scheint  mir  U  jetzt  wahrscheinlicher  als  du;  hinter  nam- 
maJSä  la  scheint  das  Ideogramm  fiir  feru  „Feld''  gestanden  zu 
haben,  die  beiden  Anfangskeile  sind  noch  zu  erkennen  und  zwar 
der  untere  etwas  mehr  nach  rechts  eingerückt  Das  pü  am  Ende 
der  folgenden  Zeile  12  scheint  aus  einem  andern  Zeichen  verbessert 
zu  sein:  es  hat  vier  wagerechte  Keile  zu  Anfang  und  drei  untere 
senkrechte.  Das  lat  vor  Uruk  in  Z.  14  kann  schraffirt  werden.  Das 
in  Z.  16  vor  na  stehende  Zeichen  war  möglicher  Weise  nu, 

S.  10,  Z.  43  ist  zwischen  immarü'ma  und  ifixä  nicht  soviel  Raum. 

S.  II,  Z.  21  ist  das  mä  in  te-bi-ma^  wie  schon  oben  bemerkt 
wurde,  ganz  klar,  ebenso  das  la  von  il-la-ka  in  der  letzten  Zeile  27; 
das  a  von  a-na  in  Z.  23  ist  ziemlich  beschädigt  (nur  der  rechte 
untere  Keil  ist  deutlich  zu  sehn  und  der  untere  Theil  der  senkrechten 
Linie  des  oberen)  aber  es  kann  nichts  anders  sein. 

S.  12,  Z.  31  ist  der  hintere  Theil  des  Zeichens  la  (ma)  ziemlich 
deutlich.  Mit  dem  Schluss  von  Z.  34  ist  nichts  anzufangen;  auch 
Dr.  BrüNNOW  hat  sich  vergeblich  bemüht,  die  Stelle  zu  entziffern. 
Die  Spuren  erinnern  an  tab-ba-al-U^  das  H  ist  sogar  ziemlich  sicher 
und  al  (geschrieben  wie  NE.  37,  7)  wäre  möglich;  aber  wenn  man 
die  beiden  vorhergehenden  Zeichen  tab-ba  lesen  will,  so  muss  man 
annehmen,  dass  der  grösste  Theil  der  Spuren  auf  zufälligen  Brüchen 
beruht  Überhaupt  möchte  ich  auf  die  Form  tabbalH  als  Variante 
zu  tabäH  lieber  bis  auf  Weiteres  verzichten,  obwohl  man  ja  in  inam* 
din  B=  inddin  und  imandad  t=  imädad^  ßaXöOfiov  etc.  (vgl.  auch  NöL- 
DEKE,  Nrusyr.  Gr,  %  24  am  Ende)  Analogien  finden  könnte.  Das 
Zeichen  zu  Anfang  von  Z.  36,  das  früher  mit  einer  weissen  Masse 
ausgefüllt  war,  stellt  sich  jetzt,  nachdem  die  Stelle  sorgfältiger  ge- 
reinigt, als  al  heraus.  Zu  ugdaiiam  in  Z.  39  habe  ich  am  Rande 
in  meinem  Exemplar  bemerkt,  dass  sich  auch  auf  K.  155,  obv.  8  die 
Form  ug'da^ia-ra  finde.  Ob  der  Text  mit  dem  von  Strassm.  AV.  an 
verschiedenen  Stellen  citirten  identisch  ist,  vermag  ich  nicht  zu  sagen. 


Haopt,  ColladoD  der  Iidobar-Legenden.  IO5 

Z.  44  am  Ende  steht  wirklich  kein  u  zwischen  Anu*^  und  ISfar.  Zu 
dem  vorausgehenden  qudduiu^  das  ZiMM.  Bussps,  37,  2  anfuhrt,  möchte 
ich  bemerken,  dass  dieses  Wort  zuerst  BAL.  104,  2  citirt  worden  ist. 

S.  13  ist  von  dem  Zeichen  vor  ki  in  Z.  i  fast  nichts  zu  sehn ; 
Z.  22  sind  vor  -i»  usunlu  zwei  Striche  zu  sehn;  vielleicht  stand  hier 
also  das  Präsens  urappahi  statt  urappüu  NE.  6,  41 ;  vgl  NE.  11,  27. 

Im  Allgemeinen  will  ich  über  NE  8 — 13  noch  bemerken,  dass 
die  Tafel  K.  4465 -fS.  2133  ^us  vier  Stücken  zusammengesetzt  und 
von  hellröthlicher  Farbe  ist 

S.  14,  Z.  2  scheint  der  Strich  am  Ende  der  Ansatz  eines  wage- 
rechten Keils  zu  sein.  Z.  17  hätte  bis  vor  uk[kuiu]*  schraffirt  wer- 
den können.  Z.  19  konnte  ich  zu  Anfang  (vor  hi)  jetzt  nur  zwei 
senkrechte  Keile  erkennen. 

S.  15,  Z.  35  sollte  maäii  rabi  weiter  rechts  stehn:  ii  unter  dem 
ri  von  ebri  und  gal  unter  dem  li  von  talimeka^'^. 

Das  Fragment  K.  3389  ist  ausserordentlich  klar  geschrieben. 

S.  16  will  ich  zunächst  bemerken,  dass  nach  Dr.  Jeremias,  LNT. 
^6,  2  die  beiden  Fragmente  Nr.  5  und  Nr.  6  nicht  zum  NE  gehören. 
Mir  scheint  das  aber  keineswegs  sicher  (vgl.  auch  HoMMEL's  Gc- 
sckükU  BabylomenS'Assyriens  ^  396,  i)  insbesondere  wegen  der  An- 
fangszeilen von  Nr.  5.  So  lange  die  Izdubar-Legenden  nicht  voll- 
ständig vorliegen,  wird  man  darüber  kein  abschliessendes  Urtheil 
fallen  können.  Bei  dem  gegenwärtigen  Stande  unserer  Kenntniss 
des  Epos  könnte  man  sogar  daran  denken,  Nr.  5  und  6  mit  der  XII. 
Tafel  in  Verbindung  zu  bringen  f,  obgleich  ich  das  keineswegs  fiir 
sicher  halte.  Es  wird  aber  nützlich  sein,  sich  vor  Augen  zu 
halten,  dass  NE  17,  46  nur  bedeuten  kann:  „in  dem  Hause,  mein 
Freund,  in  das  ich  einging",  nicht  „das  ich  betreten  will**;  vgl.  auch 
Dr.  Jeremias*  richtige  Übersetzung,  LNT.  98.  Was  den  Text  an- 
betrifft, so  könnte  das  Zeichen  vor  mi-i  zu  Anfang  von  Z.  8  allen- 
falls ki  sein.  Der  senkrechte  Keil  am  Schluss  von  Z.  15  {qaäii}) 
steht  im  Original  auf  dem  Rande. 

S.  17,  Z.  36  ist  vor  hi  ein  senkrechter  Keil  mit  zwei  kleinen 
wagerechten  (resp.  etwas  schrägen)  Strichen  davor  zu  sehn.  Ebenso 
scheinen  vor  sina  in  Z.  38  zwei  schräge  Striche  zu  stehn.    Z.  42  ist 


*  Nicht  Mf^/u  ZiMM.  BB.  94;  vgl  Del.  i^V.  115  und  Dr.  Jeremias,  LNT.  43. 
Ich  niöchte  bei  dieser  Gelegenheit  bemerken,  dass  das  too  Dr.  Jeremias  /.  c,  im  An- 
schluss  an  Zimmern  durch  „Taumelgesang"  erklirte  iig^  „^unpttAm"  mit  dem  hebr. 

frf^  (V  7>  li   ^^^-  3i  i)  nichts  sa  thun  hat,  sondern  rielmehr  als  Form  ^«Jlni  von 
wv  anfenfasseo  ist;   vgl  ""r^iiil  ^i:^  tff  22  ^  2  (siehe  Hupfeli>-Nowack  sa  der  Stelle). 
**  Vgl   sa  diesem  Worte  die  Anmerkung  auf  p.  17  von  Dr.  Lbhmann's  Inangoral- 
Dissertation. 

t  VgL  Sayce,  imSert  Itcfuns  *87,  p.  62. 


I05  Bdtrige  xnr  lemitischen  SprachwiMentchaft 

vor  kutnmusu  nicht  grade  ma  zu  sehn,  eher  ein  senkrechter  Keil  und 
drei  Striche  davor.  Das  letzte  Zeichen  in  Z.  43  steht  auf  dem  Rande. 
Z.  44  könnte  das  Zeichen  vor  (DINGER)  Anu^  allenfalls  das  Ideo- 
gramm ama  (SD.  520;  ZK.  I,  305,  4)  i—  ummu  „Mutter**  sein;  das 
erste  Zeichen  von  Z.  45  scheint  e  zu  sein,  die  Linie  des  unteren 
Anfangskeils  ist  zu  sehn  (vgl.  ZiMM.  Bussps,  43,  4).  Z.  50  bt  bei 
dem  zweiten  aiib  noch  die  lange  Linie  von  ME  »=  hb  hinter  dem 
Bruch  zu  sehn.  Ich  bemerke  bei  dieser  Gelegenheit,  dass  sich  auch 
auf  K.  8562  ai'bu  ptaO)  . .  .  |  aibat  Belit  &c  findet  und  auf  K.  8563 
(linke  Col.  einer  Tafel,  gewölbte  Seite,  also  Rückseite)  Z.  4  von 
unten  lesen  wir  ana  ia-iu-ma  ana  (DINGER)  e-ta-na;  auf  der  andern 
Seite,  Z.  4:  ktma  e-ta-m  (ohne  vorhergehendes  DINGER)  und  dar- 
unter kima  ka-a-H. 

Die  Farbe  des  Fragments  K.  2589  (NE.  16  und  17)  ist  ein 
dunkles  Rothbraun 

S.  18,  Nr.  6  (i.  e.  K.  8590)  ist  eine  ziemlich  dicke,  hellfarbige 
Tafel,  die  aus  zwei  Stücken  zusammengesetzt  ist  Die  Vorderseite 
des  kleineren  ist  vollständig  abgebrochen.  Die  Schrift  von  Nr.  6  er- 
innert an  Nr,  14  und  Nr.  16,  auch  an  Nr.  45.  Das  letzte  Zeichen  von 
Z.  I  auf  S.  18  ist  sicher  fu\  die  Randbemerkung  könnte  demnach 
wegfallen.  Vor  ki  in  Z.  9  ist  noch  ein  Winkelkeil  (als  Rest  von  XU?) 
zu  sehn.  Die  beiden  »Linien  vor  '/i-e-ki  in  Z.  10  konnte  ich  jetzt 
nicht  mehr  sehn;  sie  standen  wohl  auch  nicht  auf  dem  Original; 
vgl.  NE.  16,  7.  In  Z.  II  dagegen  sind  vor  den  zu  Anfang  gegebenen 
Spuren  von  Xü  noch  zwei  dazugehörige  Keile  (ein  wagerechter  und 
ein  senkrechter)  zu  sehn.  Z.  19  sind  Spuren  der  Winkelkeile  von 
man  zu  erkennen. 

Z.  19  ist  das  ni  am  Schluss  von  Z.  27  natürlich  nicht  zu  sehn; 
es  hätte  deshalb  in  [  ]  eingeschlossen  werden  können.  Das  erste 
Zeichen  von  Z.  29  könnte  na  gewesen  sein;  doch  ist  ausser  dem 
senkrechten  Keil  nur  der  untere  schräge  von  na  zu  sehn.  Z.  31  ist 
zwischen  dem  a-a  von  ta-a-a-rat  ein  Zwischenraum ;  ich  bemerke  das 
mit  Rücksicht  auf  Herrn  Professor  E  Schrader's  sonderbaren  Auf- 
satz ZA.  in,  8,  I.  Z.  36  scheint  vor  dem  zu  Anfang  gegebenen 
Zeichen  noch  ein  oberer  schräger  Keil  zu  stehn  (was  aber  nicht 
ausschliesst,  dass  das  Zeichen  doch  ri  war);  und  darunter  in  Z.  37 
Spuren,  die  allerdings*  wie  nta  aussehn,  obwohl  von  den  wagerech- 
rechten  Keilen  nur  der  untere  und  das  rechte  Stück  der  Linie  des 
mittleren  deutlich  ist  Der  schräge  Keil  von  nu  in  Z.  39  ist  nach 
links  geneigt  wie  auf  dem  Sintfluthtext  C  (i.  e.  K.  8517).  Z.  40  stand 
offenbar  iitaqqü  nte  nadäti^  wie  auch  Dr.  JEREMIAS,  LNT.  96,  5  richtig 


*  Ich  sage  dai  im  Hinblick  anf  das  oben  zn  NE.  17.  42  Bemerkte. 


Kmupt,  ColUtion  der  Iidobmi-Legcnd».  I07 

liest;  das  u  zwischen  ^  und  a-MES  ist  allerdings  nicht  zu  sehn,  aber 
fw  ist  deutlich,  ebenso  die  beiden  hinteren  Keile  von  a.  Z.  47  wird 
die  von  A.  H.  SavCE,  HMert  Uctures  'Sj,  p.  63,  n.  2  ausgesprochene 
Vennuthung  richtig  sein:  das  Zeichen  vor  erpti»  scheint  wirklich 
nicht  la,  sondern  ei  zu  sein.  Hinter  la  vor  imt/räitt  (iiäh  in  Z.  49 
steht  ein  halblanger  unterer  senkrechter  Keil,  der  wohl  als  Überrest 
einer  Rasur  anzusehn  ist  Am  Schluss  von  Z.  $0  schien  mir  auch 
diesmal  das  Ideogramm  für  amf/u  am  besten  zu  passen. 

S.  JO,  Nr.  7  (l  e.  K.  8558)  scheint  mir  das  Zeichen  hinter  6ir 
in  Co),  a,  Z.  12  nicht  iu,  sondern  hi  zu  sein,  also  wohl  i-bir-iu  (cf. 
IV,  58,  29)  ^etn  Freund".  Das  Zeichen  hinter  in  in  Z.  18  ist  sicher 
«';  bei  kak  müsste  der  senkrechte  Keil  weiter  vom  stehn.  Beachte 
übrigens  die  interessanten  Formen  nipqidäka  und  taphqiddnaii  (vgL 
auch  iilikäHah  NE.  60,  14).  Zu  Col.  b  habe  ich  ein  neues  Duplicat 
(*^  7—19*  306)  NE.  80  veröffentlicht  Das  Zeichen  am  Schluss  von 
Z.  18  kann  nicht  w  sein  (wie  Smth  gemäss  CG.  181,  Col.  II,  10  an- 
genommen zu  haben  scheint);  dafür  sind  die  beiden  wagerechten 
Keile  zu  klein ;  das  ts  am  Schluss  von  Z.  34  sieht  ganz  anders  aus. 
Z.  25  rind  hinter  da-  auch  noch  Spuren  der  schrägen  Keile  von  pi 
lu  sehn.  In  Z.  28  ist  auf  K.  8558  kein  ii  zwischen  ia-a  und  i,  aber 
auch  kein  Zwischenraum;  die  Spuren  am  Ende  von  Z.  38  sind  nicht 
zwei  wagerechte  Keile,  sondern  ein  wagerechter  und  ein  senkrechter 
(KAL).  Ich  will  bei  dieser  Gelegenheit  auch  den  Schreibfehler  K. 
3097  am  Schluss  der  einleitenden  Bemerkungen  zu  Nr.  7  statt  S. 
oder  Sm.  2097  berichtigen.  Falls  Dr.  Bezold  diese  Entdeckung 
schon  irgendwo  veröffentlicht  haben  sollte,  so  trete  ich  gern  meine 
Prioritätsansprüche  ab. 

Fragment  Sm.  3097  auf  S.  21  ist  von  röthlichgelber  Farbe.    Z.  9 
von  Col.  a  entspricht  der  ersten  Zeile  von  Nr.  44.    Ich  habe  ver- 
gessen, das  NE.  80  zu  erwähnen;   ebenso  hätte  ich  daselbst  in  n.  t 
hinzuiiigen  können,  dass  das  (von  mir  paläo graphisch  ganz  richtig 
erschlossene)  pa  durch  die  Farallelstellc  als  rechte  Hälfte  von  dt  er- 
wiesen wird.    In  Z.  3  ist  das  xu  von  pag  ri-ia  sehr  unsicher;   nur 
der  rechte  senkrechte  und  der  untere  schräge  Keil  sind  deutlich. 
Dagegen  wird  das  von  mir  Z.  to  in  den  Text  gesetzte  la  durch  das 
Duplicat  Nr.  44  als  zweifellos  richtig  erwiesen;  die  Randbem 
oder  tu f  kann  deshalb  gestrichen  werden;   das  su  am  Schluss 
Zeile  sollte  weiter  rechts  stehn,  der  Columnentheilstrich  geht 
den  senkrechten  Keil  des  Zeichens. 

Zu  S.  33  stehe  meine  neue  Veröffentlichung  NE.  81—84 

S.  33  scheint  Z.  I  in  der  That  uJfabbit  tarrinna  (vgl.  zu 
Worte  LNT.  45)  zu  sein,  wenngleich  von  dem  na  nur  der  A 
keil  deutlich  zu  sehn  ist.   Z.  33  scheint  das  Zeichen  am  Bruch 


I08  Bdtrige  cur  aendtiKhen  SprachwiMentchaft 

am)  ma  zu  sein.  In  Z.  34  schienen  mir  hinter  p  jetzt  drei  einfache 
wagerechte  Keile  (wie  bei  inä)  zu  stehn,  also  nicht  zwei  Keile  in  der 
Mitte  (wie  bei  //).  Die  Spur  am  Schluss  von  Z.  35  ist  ein  wage- 
rechter Keil.  Die  Spur  am  Ende  von  Z.  36  scheint  an  zu  sein. 
Z.  44  hätte  das  iv  in  [  ]  eingeschlossen  werden  können.  Hinter  dem 
ii  zu  Anfang  von  Z.  46  könnte  lu  gestanden  haben,  sodass  die  Zeile 
also  mit  u  „und**  begonnen  hätte;  das  tu  vor  a  schien  mir  eher  ia 
zu  sein.  Von  den  Schlusszeichen  von  Col.  a  ist  in  Z.  42  ia  wahr- 
scheinlicher als  da,  Mi  in  Z.  48  ist  falsch;  höchstens  könnte  es  lit 
sein;  es  stehn  nicht  vier  wagerechte,  sondern  nur  zwei  wagerechte 
Keile  da;  doch  sind  von  dem  Anfangswinkelkeil  nur  schwache  Spuren 
sichtbar.  Bei  du  am  Schluss  von  Z.  49  scheinen  zwei  senkrechte 
Keile  über  einander  zu  stehn  (wie  bei  kip)y  doch  ist  das  Zeichen 
wohl  du\  bei  den  Spuren  davor  stehn  zwei  Striche  vor  dem  senk- 
rechten Keil.  Das  bar  am  Schluss  von  Z.  50  steht  auf  dem  Doppel- 
theilstrich zwischen  beiden  Columnen. 

S.  24,  Z.  7  sollte  das  pa  zu  Anfang  etwas  weiter  rechts  stehn; 
es  ist  Raum  für  den  aufrechten  Keil  der  Präposition  ana.  Die  Schrift 
des  (aus  zwei  Stücken  zusammengesetzten,  hellröthlichen)  Fragments 
K.  3252  ist  übrigens  nicht  so  sehr  eigenthümlich  wie  mir  *82  schien. 
Wer  besonders  peinlich  ist,  mag  das  Ia  von  mi-la-hi  am  Schluss  von 
Z.  2  sowie  das  -nap-pa-aUiu  in  Z.  i  schraffiren;  das  tu  könnte  an 
sich  auch  ein  Ia  sein.  Das  1  von  xüu  (vgl  V,  32,  52  e;  37,  20)  sieht 
so  aus,  wie  ich  es  autographirt  habe. 

S.  25  war  '82  von  mir  nicht  copirt  worden  und  ist  daher  in 
meiner  Ausgabe  nur  nach  Delitzsch's  (mir  freundlichst  zur  Verfügung 
gestellten)  Copie  mitgetheilt  Ich  habe  dazu  jetzt  Folgendes  ange- 
merkt Z.  I  ist  unter  den  Spuren  möglicher  Weise  noch  ein  wage- 
rechter Keil  nachzutragen;  ebenso  ist  hinter  1/  in  Z.  8  noch  ein 
wagerechter  Keil  zu  sehn.  Zwischen  9  und  10  stand  noch  eine  Zeile, 
in  der  noch  zwei  wagerechte  Keile  (übereinander)  und  in  einiger 
Entfernung  drei  kleine  senkrechte  Linien  zu  sehn  sind;  wir  wollen 
die  Zeile  als  Z.  9«  bezeichnen.  Z.  10  ff.  konnte  ich  einige  Spuren 
mehr  sehn,  als  Demtzsch's  Copie  bietet,  doch  ist  nichts  damit  an- 
zufangen. Z.  13  könnte  vor  den  an  der  rechten  Bruchlinie  gegebenen 
Spuren  nu  dagestanden  haben.  Z.  15  möchte  ich  -dan  ig-bat  einsetzen. 
Z.  16  schienen  mir  die  Spuren  hinter  //  zwei  schräge  Keile  zu  sein. 
Z.  17  schien  mir  pa-a-hi  (über  -ba-ba  in  Z.  18)  ziemlich  klar,  zu  An- 
fang (über  an  in  Z.  18)  schien  mir  Jfi^  {^  Sanitu)  zu  stehn.  Das  in 
Z.  20  von  Delitzsch  für  zu  gehaltene  Zeichen  sieht  mir  mehr  wie 
ra  aus;  eher  könnte  su  zu  Anfang  vor  ba  gestanden  haben,  wenig- 
stens sind  da  zwei  senkrechte  und  ein  unterer  wagerechter  Keil  zu 
sehn;   das  Zeichen  könnte  aber  auch  u  sein  (vgl.  oben  p.  57,  1.  15 


Hanpt,  ColUtion  der  Izdobar-Legendeo.  lOg 

Tafel  XII,  col.  I).  Hinter  ma  am  Ende  von  Z.  21  ist  nur  der  Winkel- 
keil sicher.  Hinter  ta  am  Ende  von  Z.  23  ist  mehr  Raum;  von  dem 
ta  zu  Anfang  der  Zeile  sind  der  untere  und  die  beiden  mittleren 
wagerechten  Keile  zu  sehn.  Hinter  hi  am  Ende  von  Z.  23  steht  noch 
ein  Winkelkeil  mit  einer  senkrechten  Linie  dahinter.  Der  erste  der 
beiden  senkrechten  Keile  in  der  letzten  Zeile  26  scheint  vielmehr 
ein  schräger  Keil  zu  sein. 

S.  26,  Z.  2  am  Ende  fehlt  der  wagerechte  Keil  in  Delitzsch's 
Copie;  er  steht  aber  da  und  mag  mit  dem  folgenden  u  zusammen 
sogar  als  BAD  gefasst  werden.  Dass  das  erste  Zeichen  von  Z.  3  nicht 
iiir  sein  sollte  (wie  es  auch  Smith,  CG.  186  gefasst)  scheint  mir  nicht 
sicher;  der  wagerechte  Keil  reicht  jedenfalls  eng  an  $a  heran;  das 
Zeichen  hinter  a  am  Ende  aber  scheint  auch  mir  eher  dt  als  ki  zu 
sein.  Bei  den  Spuren  unter  dt  in  der  folgenden  Zeile  schienen  mir 
unter  dem  wagerechten  Keil  noch  zwei  kürzere  (etwas  nach  rechts 
eingerückte)  wagerechte  Keile  zu  stehn.  Das  Zeichen  vor  Eabam  in 
Z.  5  könnte  auch  gur^  gam  gewesen  sein.  Das  Zeichen  hinter  Xum- 
ba-ba  in  Z.  6  ist  wohl  ra,  wozu  auch  Delitzsch's  links  am  Rande 
gegebenen  Spuren  passen.  In  der  folgenden  Zeile  sind  noch  Spuren 
des  unteren  Keils  von  e  zu  sehn ;  ebenso  ist  das  xi  von  kam  in  der 
letzten  noch  zu  erkennen. 

S.  27,  Nr.  12  hat  jetzt  die  Nummer  K.  8591.  Z.  2$  scheinen  vor 
ku  in  der  That  zwei  schräge  Keile  zu  stehn,  wie  auch  Deutzsch's 
(links  am  Rande  gegebene)  Spuren  bieten.  Der  untere  Keil  von  kud 
zu  Anfang  von  Z.  27  ist  auf  dem  Original  nahezu  wagerecht,  nicht 
schräg.  Die  am  Ende  von  Z.  28  gegebenen  Spuren  können  sehr 
wohl,  wie  Delitzsch  vermuthet,  gi  sein;  es  ist  nicht  nur  ein  Stück 
des  zweiten  senkrechten  Keils  zu  sehn,  sondern  auch  die  drei  oberen 
schrägen  Keile  des  zu  gi  gehörigen  xi,  Z.  29  ist  MU-ra  ^  iMxäkra 
ziemlich  klar;  ebenso  te-it  vor  ti-qa  in  Z.  31;  ob  das  vor  nu  stehende 
Zeichen  aber  $u  ist,  scheint  mir  zweifelhaft;  bei  hi  steht  der  untere 
Keil  weiter  links;  ebensowenig  weiss  ich,  was  das  vor  /r(?)  stehende 
Zeichen  ist  Auch  die  beiden  verwischten  Stellen  in  Z.  32  konnte 
ich  nicht  entziffern.  In  Z.  33  ist  das  (von  Deutzsch  richtig  copirte) 
mu  zu  Anfang  sicher;  in  der  zweiten  Hälfte  der  Zeile  erinnern  die 
Spuren  hinter  ia  an  nak,  doch  ist  das  höchst  zweifelhaft.  In  Z.  34 
scheint  mir  dup  unmöglich.  Mit  den  Spuren  vor  tuquniii  in  Z.  39 
weiss  ich  nichts  anzufangen;  in  der  Mitte  der  verwischten  Stelle 
könnte  man  hk-ka  i.  e.  Ubba-ka  lesen;  die  Spuren  vor  up  zu  An- 
fang der  Zeile  sehn  mehr  wie  ein  am  unteren  Ende  von  einer  wage- 
rechten Linie  durchschnittener  Winkelkeil  aus;  und  das  letzte  Zeichen 
(über  me  in  der  folgenden  Zeile)  könnte  tna  gewesen  sein.  Zu  An- 
fang der  folgenden  Z.  40  ist  über  der  wagerechten  Linie  eine  schräge 


1 10  Bdtrige  tat  lemiriichep  Sprachwi»eiitch«ft. 

ZU  sehn,  etwa  -<—  (nu});  zwischen  lu  und  fitt-gu  du  ist  mehr  Raum; 
das  vor  iu  stehende  da/  könnte  allenfalls  auch  in  da  und  zwei  schräge 
Trennungskeile  zeriegt  werden.  Deutzsch's  Lesung  1/  zu  Anfang 
von  Z.  41  (vgl.  dazu  NE.  20^  Col  a,  16)  ist  möglich.  Ebenso  ist 
Deutzsch's  ki  zu  Anfang  von  Z.  43  besser  als  ku;  dahinter  scheint 
(vor  ikhidü)  eine  Rasur  zu  sein.  Die  letzte  Zeile  45  scheint  der 
ersten  Zeile  von  K.  3252  (NE.  24)  zu  entsprechen;  und  man  könnte 
deshalb  auf  den  Gedanken  kommen«  dass  die  NE.  27  gegebene  linke 
Columne  von  K.  8591  den  Schluss  der  IV.  Tafel  enthalte,  sodass  die 
letzte  Zeile  ab  custos  aufzufassen  wäre,  und  NE  28  ab  Col.  V.  Doch 
scheint  mir  das  —  ganz  abgesehn  davon,  dass  man  die  gewöhnliche 
Serien-Unterschrift  vermbsen  würde  (NE.  27, 45  steht  ja  unmittelbar 
unten  am  Rande  der  Tafel!)  —  äusserst  zweifelhaft.  Ob  die  beiden 
Columnen  von  K.  8591  der  Vorderseite  oder  Ruckseite  angehören, 
lässt  sich  nur  angesichts  des  Originab  entscheiden. 

S.  28,  Z.  36  ist  der  wagerechte  Keil  (hinter  UT)  am  Ende  nicht 
sicher.  Z.  37  dagegen  scheint  mir  das  a  vor  sikir  klar.  Z.  38  ist  die  von 
mir  vor  ix  gegebene  Spur  zu  sehn;  das  Zeichen  hinter  mzsaihi  kann 
nicht  hi  sein,  der  Anfangskeil  von  ia  auf  dieser  Tafel  steht  tief 
(vgl  NE  81,  n.  5).  21  39  sind  die  von  Deijtzsch  statt  na  ge- 
gebenen Spuren  ganz  genau,  aber  das  Zeichen  ist  wohl  sicher  na, 
Z.  40  scheint  mir  u-xal-iab  sicher,  ebenso  sind  die  beiden  zwischen 
der  Ziffer  7  und  ud-du  stehenden  2Mchen  ku'\'tik  klar;  hinter  ud^du 
mag  ht{rrMM}anitu)  gestanden  haben.  Das  Zeichen  zu  Anfang  von  Z.  42 
erinnert  an  da\  das  mu  hinter  rp4  ist  sicher;  die  beiden  schrägen 
Keile  am  Schluss  der  2Mle  sind  sichtbar.  Z.  44  ist  das  Zeichen 
vor  üest  wohl  sicher  H\  das  e  am  Schluss  der  Zeile  ist  aber  sehr 
zweifelhaft;  sicher  ist  nur  die  linke  Hälfte  (if).  Am  Ende  von  Z.  45 
sieht  es  aus,  als  wäre  unter  den  NE.  28, 45  gegebenen  Spuren  noch 
darunter,  halb  auf  den  Rande,  das  Zeichen  htm  geschrieben  und  vor- 
her zwei  schräge  Keile. 

S.  29  habe  ich  nichts  zu  verbessern;  die  Farbe  des  Fragments 
RM  578  ist  gelblich.  Auch  RM  579  (S.  19  meines  MS.)  gehört  zur 
Izdubar-Serie.  Es  ist  das  Bruchstück  der  dritten  oder  vierten  Co- 
lumne einer  Tafel,  wahrscheinlich  vierte  Spalte.  Die  Vorderseite 
ist  gänzlich  abgebröckelt  In  meiner  ('82  angefertigten)  uncollatio- 
nirten  Copie  enthält  das  Stück  11  Zeilen;  in  der  2.  und  7.  findet 
sich  der  Name  Indnbar,  in  der  9  EabanL  Ich  werde  das  Fragment 
wohl  an  anderer  Stelle  noch  veröffentlichen. 

Auch  S.  30  habe  ich  nichts  zu  verbessern;  die  Nummer  des 
Fragments  ist  jetzt  K.  8018.  Das  Zeichen  zu  Anfang  von  Z.  16  kann 
sehr  wohl  ü  sein;  zu  sehn  sind  zwei  senkrechte  Keile  mit  einer 
wagerechten  Linie  davor,  über  der  ein  schräger  Keil  steht. 


Haopt»  ColUÜon  der  IidabM-Legenden.  III 

S.  31,  vorletzte  Zeile  vor  dem  Schlussstrich  steht  Ri  ^  fai  auf 
dem  Doppeltheibtrich  zwischen  Col.  VI  und  V;  ebenso  in  der  catch- 
line  das  letzte  Zeichen  mel  und  schon  ein  Theil  von  gal, 

S.  32,  auf  dem  (röthltchen)  Fragment  Si  1.  2112,  ist  in  Z.  35  vor 
den  beiden  senkrechten  Strichen  hinter  it  noch  ein  wagerechter  Keil 
(von  td)  zu  sehn.  Am  Schluss  von  Z.  39  ist  bei  dem  Ideogramm  für 
lltar  {Nanä)  auch  der  untere  wagerechte  Keil  zu  sehn  (vgl  AL'. 
28,  234).    Die  Form  un-di-en-na-a  in  Z.  36  ist  ganz  sicher,  ebenso 

S  32,  auf  dem  (gelblichen)  Fragment  Sm.  401  un-äsn-na-a  in 
Z.  II  (umUnnä  steht  wohl  fiir  umtamu^a,  Reflexiv-Passivstamm  zu 
ttmanna  Z.  15).  In  Z.  10  von  Col.  II  sind  am  Schluss  vor  dem  senk- 
rechten Keil  über  der  unteren  wagerechten  Linie  noch  zwei  andere 
wagerechte  Linien  zu  sehn.  Die  durch  [u]mailä  gehende  Linie  in 
Z.  18  kann  bis  zum  Bruch  verlängert  werden.  In  der  letzten  Zeile 
der  Rückseite  von  Nr.  15  auf  S.  33  ist  bei  den  Spuren  vor  ki  noch 
ein  schräger  Keil  rechts  unten  zu  sehn ;  am  Schluss  der  Zeile  stand 
also  wohl  das  Ideogramm  für  Eabani. 

S  34,  Nr.  17  bt  die  Linie  rechts  von  Col.  III,  ii— 14  natürlich 
der  Rand  der  Tafel  In  CoL  IV,  Z.  3  ist  Hb  mit  vier  senkrechten 
Keilen  geschrieben.  In  Z.'  7  könnte  das  vor  qabliiu  stehende  Zeichen 
allenfalls  der  Rest  des  Ideogramms  fiir  reiu  «Haupt^  sein;  vgl.  das 
Sachen  iak  NE.  63,  45.  Z.  10  sind  bei  dem  Zeichen  hinter  bu  nur 
zwei  senkrechte  Keile  zu  sehn;  es  könnte  deshalb  auch  u$  in  Betracht 
kommen.  Vgl.  das  unten  zu  Z.  232  der  Sintflutherzählung  (Variante 
von  Fragment  A  =»  K.  8593)  Bemerkte. 

Fragment  Sm.  2194  auf  S.  34  ist  von  hellröthlicher  Farbe;  die 
Rückseite  ist  abgebröckelt  Das  Zeichen  hinter  ^  in  Z.  4  scheint 
na  zu  sein,  abo  a-na^  der  obere  schräge  Keil  von  na  ist  zu  sehn. 
In  Z.  8  sind  die  Köpfe  von.  zwei  senkrechten  Keilen  zu  erkennen, 
nicht  bloss  von  Einem  Keil 

S  35  habe  ich  die  Bruchlinie,  die  Col.  V  in  zwei  Hälften  theilt, 
nicht  gegeben;  und  das  bt  in  gewisser  Hinsicht  auch  besser,  denn 
die  Stellung  der  Zeichen  zu  dieser  Linie  ist  in  meiner  Copie  nicht 
ganz  genau;  die  Linie  läuft  etwa  von  dem  Anfang  von  e  in  qa-bi-e 
Z.  10  bis  vor  ii-ia-ku-ni  in  Z.  28  und  zwar  mit  einer  Ausbuchtung 
nach  links;  e  von  epuiki  in  Z.  14  steht  hinter  der  Bruchlinie.  Z.  12 
könnte  für  das  letzte  Zeichen  auch  //  in  Betracht  kommen.  In  Z.  22 
steht  der  Anfangswinkelkeil  von  iik  resp.  pik  (ZK.  II,  315  unten) 
nicht  so  tief;  er  ist  höher  hinaufgezogen,  mehr  wie  bei  iL  Die 
Z.  24 — 26  schraflirte  Stelle  ist  sehr  verwischt  Von  dem  ni  am 
Schluss  von  Z.  28  sind  nur  die  Anfange  der  beiden  wagerechten 
Keile  zu  sehn.    Dagegen  ist  oben  in  Col.  IV,  6  (vor  ip)  der  ganze 


112  Beltrige  zur  temitbcbeD  Sprachwiaeoielialt 

untere  wagerechte  Keil  von  m  zu  erkennen.  In  Z.  20  kann  bis  eng 
an  kü  heran  schrafiirt  werden. 

S.  36  habe  ich  nichts  zu  bemerken. 

S.  37,  Z.  5  und  6  am  Ende  läuft  die  Bruchlinie  ein  klein  wenig  wei- 
ter nach  links.  In  Z.  6  ist  zwischen  äwt^  und  la  etwas  mehr  Raum. 
Zu  Anfang  von  Z.  7  scheint  es,  als  wären  bei  ai  zwei  Winkelkeile 
auf  der  rechten  Seite;  vgl  NE.  83,  n.  7.  Z.  8  sind  bei  gutem  Licht 
von  der  linken  Seite  auch  die  Spuren  des  vorderen  Theib  von  m 
noch  ziemlich  klar  zu  erkennen;  ir  und  sa  sind  ausgeschlossen,  da- 
für stehn  die  drei  senkrechten  Keile  zu  weit  nach  rechts,  ausserdem 
würde  bei  diesen  beiden  Zeichen  der  Anfang  des  oberen  wagerech- 
ten Keils  mehr  entwickelt  sein;  so  wie  er  dasteht,  setzt  er  einen 
vorausgehenden  wagerechten  Keil  voraus.  Diese  paläographischen 
Bemerkungen   sind  von  Wichtigkeit,  da  dies  die  einzige  Stelle  ist, 

in  der  wir  das  assyr.  Äquivalent  von  C^^  „Liebe**  finden,  wie  ich 
NE.  37,  8  rechts  am  Rande  und  NR  42,  n.  17  angedeutet  habe. 
An  indu  „fruit**  (SavcEi  Hibberi  lectures  ^Sj^  p.  246,  n.  i)  habe  ich 
nie  gedacht  Eine  Übersetzung  der  ganzen  Zeile  inbika  (-■  (libbikä) 
(j)äH  qähi  qÜä-ma  „schenke  mir  Deine  Liebe**  habe  ich  bereits 
Hebraka  I,  179, 2  gegeben,  was  Zimmern,  Bussps.  12  unbekannt  ge- 
wesen zu  sein  scheint.  Ich  erwähne  schliesslich,  dass  Delitzsch, 
ProL  176  (wohl  im  Hinblick  auf  die  vorliegende  Stelle)  bemerkt, 
Un  „Liebe**  sei  bisher  im  Assyrischen  nicht  sicher  nachgewiesen. 
Der  Stamm  ist  auch  in  seinem  AW.  nicht  aufgeführt. 

S.  37,  Z.  12  ist  der  wagerechte  Strich  an  der  rechten  Seite,  des 
unteren  schrägen  Keils  von  nu  noch  etwas  länger;  vgl.  das  nu  am 
Ende  von  NE.  40^  21.  In  der  folgenden  Zeile  13  sind  zu  Anfang 
Spuren  von  a  zu  sehn. 

S.  38,  Col.  n,  Z.  3  ist  nur  der  erste  wagerechte  Keil  von  me} 
deutlich  zu  sehn. 

S.  39,  Z.  14  scheint  hinter  dem  Ideogramm  für  amebi  wirklich 
nicht  PA+IP  —  itf/,  sondern  PA+LU  —  sibj  Ideogramm  für  reu 
„Hirt**  zu  stehn;  derselben  Ansicht  sind  PmCHES  und  Dr.  Harper. 
Auch  VR.  12,  Nr.  4  (i.  e.  K.  4244)  steht  Z.  36»  deutlich  pa  +  lu, 
nicht  PA  +  IP  (die  Rückseite  des  sehr  schön  geschriebenen  Fragments 
K.  4244  enthält  nur  die  Unterschrift).  Die  Lesung  damqaru  (ZiMM. 
Bussps.  j6f  51)  ist  demnach  aufzugeben;  vgl.  auch  NE.  44,  n.  14.  Ob 
V  R.  16^  22  und  23g  iap  oder  stb  steht,  weiss  ich  nicht  zu  sagen. 
Strassm.  bietet  Nr.  1857  und  7889  lab,  nicht  sib.  Beiläufig  will  ich 
aber  bemerken,  dass  ta-pu-la  NE.  39,  14  unmöglich  der  Eigenname 
des  Hirten  sein  kann;  es  steht  ja  auch  kein  determinirender  senk- 
rechter Keil  davor;  vielleicht  haben  wir  täpula  als  impf,  von  ap&lu 


Hanpt,  ColUtion  der  Izdobar-Legenden.  II3 

(S«  319)  ZU  fassen.  Z.  30  sind  hinter  ku-tutn-mu-u  noch  zwei  wage- 
rechte Keile  (n/?)  zu  sehn,  und  unter  tum  scheint  am  Ende  der  fol- 
genden Zeile  ein  Winkelhaken  (»?)  gestanden  zu  haben.  Das  da  vor 
>b<  in  Z.  34  ist  ziemlich  klar.  In  der  folgenden  Zeile  35  ist  Hu  am 
Ende  wahrscheinlicher  als  tu\  man  fiihlt  in  dem  untersten  Keil  keinen 
Absatz. 

S.  40  scheint  mir  amelu  am  Schluss  der  ersten  Zeile  wahrschein- 
lich. In  der  folgenden  Z.  2  scheint  das  Zeichen  hinter  qardi  die 
Conjunction  u  gewesen  zu  sein;  die  linke  Seite  von  lu  ist  hinter  ii 
ziemlich  deutlich  zu  sehn.  Z.  4  ist  am  Ende  der  senkrechte  Strich 
von  ba  zu  sehn.  Z.  5  sollte  der  an  der  Bruchlinie  stehende  Keil 
grösser  und  unmittelbar  an  der  Bruchlinie  eingesetzt  sein.  Das  xup- 
fa  in  Z.  IG  scheint  mir  sicher.  Z.  23  ist  zwischen  ta  und  xa  etwas 
mehr  Raum.  In  Col.  IV  rechts  ist  Z.  20  der  Kopf  eines  senkrech- 
ten Keils  zu  sehn,  und  Z.  22  der  Anfang  eines  wagerechten. 

S.  41,  Z.  8  ist  'kan  vor  xidütu  sehr  wohl  möglich. 

Über  NE.  42—50  habe  ich  nichts  zu  bemerken. 

S.  51,  Z.  I  ist  bei  den  über  -la-iu  stehenden  Spuren  mehr 
Zwischenraum  zwischen  den  wagerechten  und  den  senkrechten  Keilen; 
die  senkrechten  Keile  könnten  das  Zeichen  a  sein,  jedenfalls  bilden 
die  Spuren  nicht  Ein  Zeichen;  auch  die  über  u  stehenden  beiden 
Keile  könnten  a  sein,  sie  sind  beide  nicht  so  hoch,  wie  ich  sie  auto- 
graphirt  habe;  die  beiden  schrägen  Keile  zu  Anfang  der  Zeile  sind 
von  dem  dahinter  stehenden  senkrechten  etwas  weiter  entfernt,  es 
ist  nicht  das  Zeichen  n/,  der  senkrechte  Keil  steht  ungefähr  in  der 
Mitte  zwischen  den  schrägen  Keilen  und  den  folgenden  wagerechten. 
Z.  4  ist  zwischen  -i»  und  uä-  mehr  Raum,  ebenso  zwischen  ibäki  und 
sarbii  in  der  folgenden  Zeile  sowohl  wie  zwischen  xaläla  und  ixiul 
in  Z.  6;  dagegen  ist  in  der  letzteren  Zeile  kein  Raum  zwischen  na  und 
äl  Ganganna  \  ebensowenig  zwischen  kima  und  bülu  in  Z.  9,  und 
kima  und  summää  in  Z.  lO;  in  Z.  9  sind  die  Striche  von  ni  nicht 
so  lang;  zwischen  ummäni  und  ixätt  ist  mehr  Raum.  Bei  dem  letzten 
Zeichen  von  Z.  4  könnte  man  an  Stelle  von  (üf  auch  an  him,  tak 
denken.  Dass  -ia  und  müre  „Eselsfiillen",  ebenso  -ra  und  pure  „Stier- 
kälber** in  Z.  7  und  8  nicht  zusammengehören,  wie  CAG.  193  an- 
genommen worden  ist,  brauche  ich  kaum  zu  bemerken;  -dtää  und 
•sirä  sind  natürlich  die  Reste  zweier  Verba  in  der  3.  fem.  pl.  impf, 
als  Prädicate  zu  at&nati  „Eselinnen**  und  WäH  „Wildkühe"  am  Schluss 
von  Z.  7  und  8.  Dass  die  Stelle  so  zu  erklären  ist,  habe  ich  bereits  in 
den  Johns  Hopkins  Unrversity  Circulars  (JHUC.)  vol.  III,  No.  29  (March 
'^)  P-  51  angedeutet*.    Z.  21  steht  xa  und  du  enger  zusammen;  das 

*  Ich  sage  daselbft  ^that  the  Aasjrrian  eqniTaleot  of  the  Akkadian  amari  bitru  or 
rather  /^Sn»,  is  the  mascuUne  to  ^rtu  yjavenca",  corretponding  to  the  Hebrew /tfr, 
Beürige  mr  Mmit.  Spnichwfatentchaft.  L  8 


114  Bdttfge  for  lemitifchen  Sprach?risienichAft. 

ZU  Anfang  dieser  Zeile  stehende  Zeichen  scheint  mir  eher  tu  als  in 
zu  sein,  vgl.  (auf  dem  Original!)  das  tu  in  Z.  lO  u.  14.  Z.  24  zu  An- 
fang ist  nur  der  zweite  wagerechte  Keil  sicher,  der  erste  ist  sehr 
zweifelhaft  Die  Farbe  des  Fragments  K.  3200  ist  ein  dunkles  Roth- 
braun. 

S.  52,  Nr.  24  ist  Col.  a,  Z.  46  nicht  soviel  Raum  zwischen  dem 
drittletzten  und  vorletzten  Zeichen.  Col.  b,  Z.  44  scheint  das  Zeichen 
vor  an  tna  ZM  sein.  Das  dt  in  der  vorhergehenden  Zeile  ist  nicht 
ganz  sicher.  Ganz  klar  ist  aber  das  sa  von  xursäm  in  Z.  46.  Ge- 
mäss CG.  177  oben  (CAG.  214)  scheint  Smith  dieses  Fragment  für 
ein  Stück  der  III.  (resp.  I.)  Tafel  gehalten  zu  haben.  Die  Schrift 
von  K.  4474  ist  ähnlich  wie  auf  K.  3200;  der  Thon  röthlich  braun, 
Rückseite  abgebröckelt.  Das  Stückchen,  das  „etwas  über  Thiere 
erzählt"  und  das  „dritte  Fragment**  mit  einem  „Gespräch  zwischen 
Izdubar  und  seiner  Mutter**  sind  wohl  nicht  zwei  verschiedene  Frag- 
mente; ersteres  entspricht  wohl  Col.  b  von  Nr.  24,  letzteres  Nr.  24, 
CoL  a.  Über  Izdubar's  Mutter  möchte  ich  noch  bemerken,  dass  die- 
selbe nicht  Dannat  hiess,  wie  CG.  149  (auch  CAG.  184  und  201)  auf 
Grund  von  NE.  8,  27  angenommen  worden  ist.    Dort  ist  natürlich 

(see  Nimrod  epic,  p.  51,  U.  7  and  8)".  Das  Ideogramm  f)ir  püru  ist  augenscheinlich 
nur  eine  Weiterbildung  des  Ideogramms  für  „Wildochs"  assyr.  arxu^  syn.  rimu  und  /iS, 
fem.  Um  (vgl.  hebr.  n^V  «nd  Del.  Ht^,  6*  Assyr.  p.  7,  2).  Wir  finden  dieses  Zeichen 
AMAR  ^  fAru  bekanntlich  auch  in  dem  Ideogramm  für  den  Gott  Merodach,  das  eigent- 
lich njvnger  Sonnenstier**  xn  bedeuten  scheint,  und  man  könnte  deshalb  daran  denken» 
dass  GuäUir  n,  48,  36  für  gud-iöil  stünde;  natürlich  ist  das  aber  lediglich  eine  ganz 
zweifelhafte  Vermuthung.  Mit  (*>nn9  oder  vielmehr)  "tVTf  (ZK.  I,  310)  hat  {Htm  oder 
▼ielmehr)  pAru  nichts  zu  schaffen.  Ebensowenig  darf  aber  das  assyr.  parü  mit  *^  zu- 
sammengestellt werden  (Del.  Heör,  &*  Ass.  65;  Pro/.  114.  119;  AW.  93);  parü  bedeutet, 
wie  ich  bereits  in  meiner  Besprechung  von  Delitzscu's  Kossäem  in  Andover  Review 
(Jnly  1884,  p.  97)  herrorgehoben  habe,  nicht  „Farre**,  sondern  „Maulthier**.  Es  fragt 
sich  Übrigens,  ob  das  Wort  Farre^  fem.  Färse  (engl,  keifet)  nicht  ein  semitisches  Lehn- 
wort ist  Was  Kluge  in  seinem  Etymol,  Würierbuch  imter  Farre  rorbringt  (vgL  auch 
Skbat  unter  keifet)  spricht  nicht  sehr  für  indogermanischen  Ursprung  des  Wortes.  Auch 
noQiQ  und  nog^iq  scheinen  Fremdwörter  zu  sein.  Vgl.  dazu  auch  Fürst's  Wörterbuch  unter 

re^  und  Homickl's  Säugethiematnen,   pp.  239.  261  und  278,  wo  ich  das  Wort   r^r^ 

furfur  tipetit  de  brebis,  de  cherre,  etc."  (auch  „passerau'*)  vermisse  Ich  möchte  bei 
dieser  Gelegenheit  noch  darauf  hinweisen,  dass  ich  an  der  eben  citirten  Stelle  der  Jokne 
Hopkins  C/niversily  Grculars  auch  die  richtige  Lesung  für  das  keilschrifUiche  Äquiva- 
lent des  hebr.  ''f>\  angegeben  habe  (vgL  ZK.  n,  57,  i).  Das  angebliche  Ideogramm 
PULPUL  ist  einfach  phonetisch  pulpul  zu  lesen,  eine  Reduplication  der  altarabischen  Dia- 

lectform  cMi  die  Ton  den  Dichtem  im  Vocativ  statt  ^^yki  gebraucht  wird:   J^  L) 

ia  fulu,  fem.  &JLi  L>  (Kosegaeten  §  11 19).    Das  häufig  vorkommende  assyr.  pulpul 

mär  pulpul  „6  öiXva  xov  SfTvo^*  entspricht  dem  arab.  ^"^kj  ^j^\  ^^Li  fulin  'dttu 

fuläui»  (Wright  §  353).  Für  das  Assyrische  llsst  sich  die  Lesung  pulärm  {Zatu  28) 
nicht  rechtfertigen. 


Haupt,  CollaHon  der  Udubar- Legenden.  II j 

ul  umaiiar  Izdubar  batidta  ana  ...  zu  lesen;  vgl.  ASKT.  41,  270  >=3 
V,  42,  56;  ausserdem  auch  die  Ausfuhrungen  von  Dr.  Jeremias, 
LNT.  36,11. 

S.  52,  Nr.  25  ist  jetzt  K.  8574  numerirt  Das  Fragment  ist 
ungewöhnlich  dick;  über  das  verwischte  Zeichen  nach  ba  in  Z.  i 
und  nach  ana  in  Z.  6  werde  ich  mich  anderwärts  äussern. 

S.  53,  Z.  33  ist  der  rechte  Winkelhaken  des  zweiten  Zeichens 
kaum  zu  sehn.  Auch  die  zwei  Z.  35  am  Ende  gegebenen  Keile 
konnte  ich  nicht  mehr  erkennen.  Das  in  Z.  36  darunter  stehende 
hu  ist  fraglich;  ebenso  der  Keil  nach  iq  in  Z.  38;  am  Ende  dieser 
Zeile  (nach  ki)  konnte  ich  nur  zwei  (nicht  drei)  Keile  sehn.  Z.  45 
stehn  u  und  ia  enger  zusammen.  Am  Ende  von  Z.  46  ist  nur  der 
erste  wagerechte  Keil  deutlich;  am  Ende  von  Z.  47  nur  der  obere 
wagerechte.  Das  letzte  Zeichen  in  Z.  48  (hinter  du-)  scheint  muq 
zu  sein.  Die  Farbe  des  Fragments  K.  3588  ist  hellroth.  Über  die 
Rückseite  auf  S.  54  habe  ich  nichts  zu  bemerken. 

S.  S5)  Z.  17  ist  zwischen  den  beiden  Zeichen  hinter  ka4u  nicht 
so  viel  Raum.  Dagegen  ist  zwischen  den  beiden  a  von  ma-a-a-H 
in  Z.  22,  wie  ich  wieder  mit  Rücksicht  auf  ZA.  III,  8,  i  hervorheben 
will,  ein  ziemlicher  Abstand.  Auf  der  Vorderseite  von  Sm.  2132 
(NE.  56  unten  rechts)  kommt  in  Z.  17  fiir  das  ta  am  Ende  auch  kit 
(resp.  u)  in  Betracht.  Die  Farbe  von  Sm.  2132  ist  gelblich  braun; 
die  Schrift  auf  der  Vorderseite  schwärzlich. 

S.  56,  Nr.  28  (i.  e.  K.  8566)  könnte  man  für  das  lu  hinter  U  in 
Z  17  auch  an  su  denken.  Am  Schluss  von  Z.  24  scheinen  rechts 
an  der  Bruchlinie  noch  zwei  kleine  schräge  Keile  zu  stehn.  Nr.  29 
(i.  e.  K.  8573,  ein  klar  geschriebenes,  dunkel  gelblichbraunes  Frag- 
ment) scheint  das  „vereinzelte  sechs  Zeilen  lange  Fragment  der 
VL  Columne,  das  uns  die  beiden  Kampfgenossen  am  Thore  zeigt*^, 
zu  sein;  vgl.  CG.  i84  =  CAG.  221  unten. 

S.  57  ist  von  dem  fnu  zu  Anfang  von  Z.  37  wenig  zu  sehn.  Vor 
ri  in  Z.  38  scheint  noch  die  Spur  eines  oberen  schrägen  Keils  zu 
stehn.  Z.  42  hinter  tüiari  (vgl.  ZiMM.  BB.  96;  Dr.  Jeremias,  LNT. 
33  unten)  stehn  die  wagerechten  Keile  nicht  übereinander;  der  obere 
bt  etwas  weiter  rechts.  Hinter  den  beiden  schrägen  Keilen  am 
Schluss  von  Z.  46  (hinter  uxarrü  büru)  ist  noch  ein  wagerechter  zu 
sehn;  und  hinter  nitix  am  Ende  von  Z.  47  scheint  noch  ein  senk- 
rechter Keil  zu  stehn.  Die  Farbe  von  Nr.  30  (i.  e.  K.  8586)  ist  ein 
gelbliches  Roth. 

S.  58,  Z.  5  am  Ende  sollte  bis  eng  an  den  nach  an  stehenden 

Keil  schraffirt  sein.    Z.  7  zu  Anfang  sollte  der  Strich  vor  tum  tiefer 

stehn.    Die  letzten  drei  Zeichen  von  Z.  11    und  die  letzten  sechs 

von  Z.  12  sind  durchaus  sicher.    Überhaupt  ist  die  ganze  (hellröth- 

8» 


1 16  Beitrige  rar  semitiscbeD  Sprachwiiaenschaft 

lichgelbe)  Tafel  sehr  klar  geschrieben.  Zu  dem  von  ZiMNL  BB.  22,  2 
behandelten  ni£^  „Glanz,  Licht^  in  Z.  19  möchte  ich  bemerken, 
dass  mir  das  bekannte  Wort  iangü  ^Priester"  (eine  Form  wie  iabrü 
„Seher''  von  uiadri)  auf  denselben  Stamm  zurückzugehn  scheint 
San£^  würde  in  diesem  Falle  eigentlich  „Lauterer^  bedeutet  haben. 
Die  von  Savce,  Hihbert  Lect  'Sj^  p.  61  vorgetragene  Etymologie 
kann  ich  nicht  für  richtig  halten.  Z.  21  zu  Anfang  scheint  der  Keil 
ein  schräger  zu  sein.  Z.  22  haben  beide  u  nach  hittahi  drei  senk- 
rechte Keile.  Aus  Schrader's  ZA.  III,  i  citirten  Aufsatz  in  den 
MBAW.  1880,  S.  273  kann  man  lernen,  dass  die  Form  nicht  u-u-xar- 
hiy  sondern  niamxarhi  zu  lesen  ist 

Zu  S.  59  vgl  jetzt  das  neugefundene  Duplicat  NE.  8^.  Z.  6 
steht  auf  Nr.  32  kein  senkrechter  Keil  zwischen  ana  und  ää  wie  auf 
Nr.  46.  Z.  8  passen  die  Spuren  auch  hier  zu  a-na  ni-ri-bi-e-H  Z.  10 
würde  statt  iul  (vor  ana)  besser  H-ia  gelesen  werden  (also  wohl 
aiH  reifa);  fiir  iul  ist  der  Anfangswinkelhaken  von  dem  Schluss- 
doppelkeil auch  zu  weit  entfernt  Z.  9  sollte  der  wagerechte  Keil 
(i.  e.  Rest  von  ffteiy  weiter  nach  links  stehn,  unter  der  rechten  Seite 
des  ri  von  neribeü.  Das  Zeichen  vor  tu  in  Z.  13  ist  kil  {kir,  xab), 
nicht  rechte  Hälfte  von  ka  etc.  Z.  15  ist  natürlich  ilH  xaffina  zu 
lesen;  Z.  16  }i/up  [namfara  ina]  }ibbt}u\  und  Z.  17  ktma  tartaxi  etc. 
(vgl.  NE.  69, 40;  75, 4  und  5). 

S.  60,  Z.  12  ist  nach  i^bat  fenhmu  natürlich  iq-ru-ub  zu  lesen; 
die  beiden  schrägen  Keile  von  iq  sind  klar  zu  sehn;  sie  stehn  auch 
deutlich  in  meiner  Copie  und  sind  nur  beim  Autographiren  nicht 
zum  Ausdruck  gekommen.  Das  Zeichen  vor  a-di  in  Z.  20  könnte 
qa  sein,  der  wagerechte  Strich  ist  zu  sehn. 

S.  61  habe  ich  nichts  zu  bemerken.  Höchstens  möchte  ich  er- 
wähnen, dass  Z.  4  dafür  spricht,  dass  wir  Z.  7  der  Sintflutherzählung 
tassiz-ma  und  nicht  tafbat- ma  zu  lesen  haben. 

S.  62,  Z.  40  sollte  der  Keil  hinter  Ma-a-iu  grösser  eingesetzt 
sein.  Z.  43  am  Ende  sind  die  beiden  unteren  Keile  mit  weisser 
Masse  ausgefüllt.  Z.  49  bei  den  Spuren  hinter  /  sollten  die  beiden 
senkrechten  Keile  näher  zusammen  stehn. 

S.  63,  Z.  24  ist  vor  ia  ein  ziemlich  langer  Strich  zu  sehn  (mög- 
licher Weise  ein  Theilstrich  von  Col.  VI)  und  hinter  der  Bruchlinie 
rechts  noch  die  Anfänge  von  zwei  wagerechten  Keilen,  der  untere 
etwas  nach  rechts  eingerückt  Z.  27  ist  zwischen  iq  und  dem  An- 
fangskeil von  ü  an  der  Bruchlinie  nicht  soviel  Raum.  Z.  28  sind 
hinter  dem  Winkelhaken  zu  Anfang  zwei  wagerechte  Keile  zu    sehn 


•  Das  Fragment  80,  7 — 19,  305   bietet  deutlich  ur-max-meS  -«  nde  „Löwen"  txx 
Anfang  dieser  Zeile,  also  fuh  ämur-ma  aptdlax  anäku  „Löwen  sah  ich  und  (Urchtete  mich**. 


Hanpt,  Collation  der  Isdnbar-Legenden.  H^ 

(also  wohl  «/),  und  darunter  zu  Anfang  von  Z.  29:  =  zz:  ^.  Z.  30 
ist  der  erste  Keil  zu  Anfang  so  g^oss,  dass  er  sehr  wohl  ia  gewesen 
sein  kann;  hinter  him  am  Schluss  der  Zeile  sind  zwei  wagerechte 
Keile  (über  einander)  zu  sehn;  auch  unter  tum  steht  ein  wagerechter 
Keil  in  der  folgenden  Zeile,  aber  ziemlich  hoch.  Die  beiden  Zeichen 
hinter  u/  1-  in  Z.  31  scheinen  nam-di  zu  sein  wie  in  Z.  28.  Das 
dritte  Zeichen  in  Z.  32  hält  auch  PiNCHES  für  pi]  es  mag  sein,  dass 
der  aufrechte  Keil  nur  auf  einem  Sprung  in  der  Tafel  beruht;  aber 
das  Zeichen  sieht  sicherlich  mehr  wie  pi  als  wie  pu  aus.  Z.  34 
könnten  die  Spuren  am  Ende  (hinter  ra  in  der  folgenden  Zeile)  das 
Zeichen  li  repräsentiren.  Z.  35  zu  Anfang  ist  die  Ziffer  8  ganz  klar; 
der  Strich  von  bu  sollte  länger  sein,  und  dahinter  sieht  man  einen 
Winkelhaken  mit  zwei  wagerechten  Keilen  (wie  bei  lU)  und  weiter 
rechts  drei  senkrechte  Keile.  Das  Zeichen  nach  ai  in  Z.  39  sieht  in 
der  That  wie  pi  aus;  man  glaubt  zwei  schräge  Keile  deutlich  zu 
sehn,  und  das  ganze  Zeichen  macht  sicher  einen  anderen  Eindruck 
(auf  dem  Original!)  als  das  H  in  Z.  35.  Wenn  man  die  Tafel  aber 
mit  dem  Anfang  der  V.  Columne  nach  unten  zu  geneigt  hält,  so 
sieht  man,  dass  das  vermeintliche  pi  ein  H  ist,  wobei  lediglich  etwas 
zufallig  in  den  Anfangswinkelkeil  gerathen  ist,  das  ihm  das  Ansehn 
zweier  schrägen  Keile  giebt  Z.  45  steht  vor  dem  a  zu  Anfang  auf 
dem  Doppelthcilstrich  zwischen  der  V.  und  VL  Col.  ein  winziges 
kur  (vgl.  ASKT.  72,  32;  VR,  27,  57a;  31,  68a;  36,  39  f.);  bei  dem 
vorletzten  Zeichen  könnte  man  auch  an  pi  denken,  aber  auch 
Dr.  BrüNNOW  hält  h  für  richtiger.  Das  erste  Zeichen  von  Z.  50  ist 
ein  klares  in  (nicht  LUGAI,  —  iarru). 

S.  64,  Z.  25  sind  zu  Anfang  vor  h  zwei  senkrechte  Striche  zu 
sehn,  und  zwar  so  nahe  an  h^  dass  man  an  das  Zeichen  gi  denken 
könnte;  der  wagerechte  Keil  zu  Anfang  der  Linie  kann  aber  nicht 
zu  gi  gehören,  dazu  ist  er  einerseits  zu  weit  entfernt  von  ie^  andrer- 
seits zu  niedrig.  Möglicherweise  ist  ina  si  zu  lesen,  oder  überhaupt 
nur  ina  ie-nu^  wobei  dann  die  Zeichen  dazwischen  als  zufällige  Spuren 
zu  betrachten  wären.  Das  letzte  Zeichen  von  Z.  25  kann  nicht  cm 
sein,  eher  «/,  der  untere  Theil  von  ni  mit  den  zwei  senkrechten 
kleinen  Keilen  ist  ganz  deutlich;  auch  das  vorletzte  Zeichen  an  ist 
nicht  ganz  sicher.  Z.  27  ist  das  von  Deutzsch  beanstandete  u 
ziemlich  deutlich,  und  dahinter  ist  noch  der  Anfangskeil  von  gifi^'^» 
pafru)  zu  sehn;  vgl.  V  R.  3,  40  (auch  Strassm.  Nr.  2453).  Z.  29 
ist  am  Ende  ein  ziemlich  langer  wagerechter  Keil  zu  sehn,  und 
zwar  ziemlich  hoch.  Z.  32  sind  vor  a-ab-ba  nur  zwei  senkrechte 
Keile  zu  sehn,  möglicher  Weise  der  Rest  von  ip,  Z.  36  ist  das  vor- 
letzte Zeichen  sicher  ai,  es  sind  drei  wagerechte  Keile  zu  sehn  (vgl. 
auch  NE.  64,  2);  das  iam  von  tam-ti  sollte  weiter  links  stehn,  ziem- 


Il8  Beitrige  lur  semitUcheo  Sprachwissenschaft. 

lieh  nahe  an  der  schraflirten  Stelle.  Auch  in  der  vorhergehenden 
Zeile  ist  zwischen  dem  vor  iu  stehenden  an  und  den  davor  «uto- 
graphirten  Spuren  kein  Raum;  ausser  dem  wagerechten  und  senk- 
rechten Keile,  wie  ich  es  Z.  64  autographirt  habe,  glaubte  ich  üb- 
rigens noch  Spuren  eines  zweiten  unteren  wagerechten  Keils  zu 
sehn,  und  unmittelbar  hinter  dem  aufrechten  Keil  noch  die  Köpfe 
von  zwei  weiteren  senkrechten  Keilen,  endlich  etwas  weiter  rechts, 
den  Ansatz  eines  schrägen  Keils;  ausserdem  ist  links  vor  diesen 
Spuren  (etwa  zwischen  dem  -di  und  e^  von  Z.  38)  eine  senkrechte 
Linie.  Z.  38  ist  ku-^arnoch  ziemlich  deutlich  zu  sehn;  ebenso  an; 
von  tM  dagegen  nur  der  Kopf  des  senkrechten  Keils;  von  dar  der 
wagerechte  Keil ;  von  fu  gar  nichts. 

S.  65  kann  die  allzupeinliche  Anmerkung  i  gestrichen  werden. 
Nr«  33  ist  jetzt  K.  8589  numerirt,  in  der  Schrift  ähnelt  das  Fragment 
K.  8558.  Zur  Rückseite  auf  S.  66  habe  ich  nichts  zu  bemerken, 
höchstens  dass  die  Schreibung  i-ba-H  in  Z.  28  und  i-ba-ai-H  in  Z.  32 
sicher  ist,  ebenso  ma-am-me-tum  in  Z.  37. 

S.  67 1  Z.  1 1  ist  das  lu  nach  i  klar.  Z.  14  am  Ende  ist  noch  ein 
zweiter  Keil  hinter  dem  wagerechten  von  ii  zu  sehn.  Z.  23  ist 
um-mu  ak'la  (LNT.  86,  $)  ganz  klar.  Z.  27  am  Ende  steht  mi-na^ 
wie  ich  oben  autographirt  habe,  nicht  etwa  mi-na-a^  msnä,  wie 
Dr.  Jeremias,  LNT.  87  transcribirt;  über  den  Unterschied  von  minä 
und  mM  siehe  oben  p.  17.  Z.  29  scheint  es,  als  wenn  zu  Anfang 
vor  uäi  $na  hi  gestanden  habe;  ein  wagerechter  Keil  ist  zu  Anfang 
zu  sehn.  Wenn  die  Spuren  vor  ud  das  Zeichen  iu  repräsentiren,  so 
muss  jedenfalls  noch  ein  Zeichen  vorher  gestanden  haben;  für  Hu 
als  Anfangszeichen  sind  die  Spuren  vor  ud  zu  weit  vom  Rande  ab. 
Man  könnte  auch  an  tu  denken,  vgl.  aber  NE.  69^  39. 

S.  68,  Z.  31  am  Ende  wäre  -ka  möglich.  Z.  48stehn  die  beiden 
du  wirklich  hinter  einander,  nicht  über  einander.  Nr.  35  (i.  e.  K.  8587) 
enthält  auf  der  Rückseite  Spuren  der  Unterschrift,  der  Anfang  der 
letzten  Zeile  ist  ana,  Nr.  36  ist  ein  hellröthliches  Fragment  mit  neu- 
babylonischer Schrift.  Z.  2  ist  hinter  Marduk  mehr  Raum;  Z.  4 
hinter  tax  dagegen  nicht  soviel.  Z.  5  ist  der  wagerechte  Keil  hinter 
KA-GAL  zu  streichen  (der  Einsatz  des  wagerechten  Keil  auf  der  rech- 
ten Seite  von  GAL  könnte  allerdmgs  etwas  mehr  entwickelt  sein, 
ebenso  in  Z.  2).  Über  dem  unteren  schrägen  Keil  von  ERIN  in  Z.  5 
sollte  noch  ein  kleinerer  schräger  stehn.  Das  erste  Zeichen  von 
Z.  7  hätte  besser  gegeben  werden  können,  besonders  die  zweite 
Hälfte  Ä;  es  ist  natüriich  u  „und"  (PmcHES,  Sign- List,  Nr.  164). 
Der  untere  Theil  von  ina  in  Z.  3  und  ku  in  Z.  4,    sowie  der  obere 


•  Vgl  Z.  246  der  Sintfluthtafel 


Haupt,  CoUatloo  der  Iidabv-Legenden.  IIQ 

Theil  von  i  in  Z.  5  hätte  schraflirt  werden  können.  Endlich  will 
ich,  wenngleich  ich  damit  Dr.  Bezold  der  Gelegenheit  zu  einer  wich- 
tigen Berichtigung  beraube,  erwähnen,  dass  die  Signatur  nicht  S.  P. 
297,  sondern  SP.  297  (ohne  Punkt  hinter  S)  ist 

S.  69,  Z.  18  ist  zu  Anfang  ein  wagerechter  Keil  zu  sehn.  Der 
wagerechte  Keil  hinter  ik-hi  in  Z.  22  sollte  etwas  tiefer  stehn.  Hinter 
/^t  in  Z.  25  sind  zwei  wagerechte  Keile  (hinter  einander)  zu  sehn; 
hinter  den  zwei  wagerechten  Keilen  zu  Anfang  von  Z.  27  noch  zwei 
niedrige  senkrechte  Striche;  über  dem  unteren  wagerechten  Keil  des 
ersten  erhaltenen  Zeichen  in  Z.  28  noch  eine  wagerechte  Linie. 
Z.  32  ist  der  Anfang  des  unteren  wagerechten  Keils  von  UR  zu  sehn. 
Das  na  von  xa-ft-in-na  in  Z.  40  ist  sehr  unsicher;  ebenso  das  la  am 
Ende  von  Z.  42. 

S.  70,  Z.  2  scheint  mir  das  dritte  Zeichen  nicht  /f ,  sondern  ut 
zu  sein ;  die  beiden  schrägen  Keile  stehn  allerdings  etwas  weiter  ab 
von  dem  senkrechten,  als  man  bei  uä  erwarten  würde;  das  erste 
Zeichen  hat  nur  drei  senkrechte  Keile.  Z.  13  und  14  sind  die  von 
mir  rechts  am  Ende  gegebenen  Zeichen  (hinter  amäüi  resp.  iü)  jetzt 
nicht  mehr  zu  sehn;  offenbar  ist  die  Stelle  seit  1882  abgebrochen. 
Das  ia  in  iUakäma  Z.  17  ist  sicher. 

S.  71,  Z.  18  schien  mir  vor  dem  senkrechten  Keil  am  Ende 
(hinter  xarränu  in  der  folgenden  Zeile)  noch  ein  schräger  Keil  zu 
stehn.  Z.  19  am  Ende  konnte  ich  die  beiden  senkrechten  Striche 
hinter  dem  wagerechten  Keile  nicht  mehr  sehn.  Z.  21  ist  das  Zei- 
chen vor  a-ram-fHu  sicher  in ;  der  untere  Keil  ist  ziemlich  breit  und 
auch  von  zwei  oberen  Keilen  sind  Spuren  zu  sehn.  Z.  22  am  Ende 
hinter  ur  sind  zwei  wagerechte  Keile  vor  dem  senkrechten  Strich 
zu  sehn,  also  unter  dem  von  mir  autographirten  noch  einer,  und  zwar 
ein  wenig  nach  rechts  eingerückt  Das  Zeichen  zu  Anfang  von 
Z.  25  scheint  as  zu  sein ;  Spuren  des  dazu  gehörigen  kleinen  za  sind 
deutlich  zu  sehn,  also  vielleicht  [luYas-xur^  vgl.  ASKT.  75,  rev.  i 
(IV  R.  67,  31a  und  isb;  ZiMM.  Bussps.  22).  E-te-U-bi-ra  in  Z.  27 
ist  sicher. 

S.  72,  Z.  29  ist  das  von  mir  beanstandete  pa  (in  dem  Ideo- 
gramm für  fUssatu  „Wehklage",  ZiMM.  BB.  92  unten)  mit  Licht  von 
der  linken  Seite  vollständig  klar,  die  wagerechten  Striche  gehn 
durch  den  senkrechten  Keil.  Z.  37  am  Ende  hinter  tur  sollte  der 
Keilansatz  grösser  und  unmittelbar  an  der  Bruchlinie  sein.  Z.  44 
am  unteren  rechten  Ende  der  schraffirten  Stelle  zu  Anfang  scheint 
eine  zu  einem  Winkelkeil  wie  u  gehörige  schräge  Linie  zu  sein. 
Z.  46  (über  der  Anmerkungsziffer  3)  ist  eine  feine  wagerechte  Linie 
zu  sehn,  von  der  Bruchlinie  links  bis  etwa  unter  den  Anfang  von  e 
in  der   vorhergehenden  Zeile.    Die   in  Anm.   i  nach  PiNCHES  für 


120  Bdtrlge  zur  semiüfcben  SpnchwisseDSchaft. 

den  Schluss  von  Z.  31  gegebenen  Spuren  scheinen  jetzt  auch  mii 
richtiger. 

S.  73,  Z.  I  sind  hinter  an  die  beiden  wagerechten  Keile  von  £? 
zu  sehn,  und  von  fu  der  Kopf  des  ersten  senkrechten  Keils.  Unter 
/ttt  (zweites  Zeichen  von  Z.  7)  ist  in  Z.  8  ein  kleiner  schräger  Keil 
zu  sehn.  Fragment  H.  7,  dessen  Rückseite  gänzlich  abgebröckelt 
ist,  trägt  jetzt  die  Nummer  K.  8579. 

S.  74  könnte  das  mit  sie/  bezeichnete  ir  allenfalls  auch  sa  sein. 
Die  am  Ende  von  Z.  19  in  Col.  b  gegebenen  Spuren  sind  nicht  ge- 
nau: der  Anfang  des  unteren  wagerechten  Keils  i.<Jt  viel  grösser,  und 
der  darüber  stehende  Keil  viel  kleiner.  Duplicat  zu  col.  b  ist 
K.  8564  (H.  8)  auf  S.  86.  NE.  74,  Col.  b,  Z.  15  entspricht  NE.  86^ 
Z.  15.  H.  6  (ein  dünnes  Fragment)  trägt  jetzt  die  Nummer  K.  8565. 
In  seiner  Übersetzung  von  Col.  V,  Z.  7  ff.  der  X.  Tafel  combinirt 
Smith  NE.  74  col.  b  mit  NE.  86  und  NE.  71,  7  ff.  K.  8565  bietet 
die  Anfänge,  K.  9564  den  mittleren  Theil,  und  K.  3382  den  Schluss 
dieser  Zeilen.  Alä  mnäru  in  Z.  9  bezieht  sich  natürlich  nicht  auf 
die  Zerstörung  einer  Stadt,  sondern  auf  die  Bewältigung  des  GUD- 
ANA  „des  himmlischen  Stieres"  (vgl.  NE.  45,  n.  15  und  NE.  48,  170) 
und  dieses  a/ü  ist  identisch  mit  dem  bekannten  Dämonen-Namen 
alü  (vgl.  HOMMEL,  Semiten,  368;  Savce,  Hibbert  Lectures  '87,  p.  196, 
n.  2  und  290^  n.  i). 

S.  75,  Z.  7  sind  auf  der  schraflfirten  Stelle  hinter  it-ba-am-ma  drei 
wagerechte  Keile  zu  sehn,  und  der  hintere  wagerechte  Keil  schliesst 
sich  an  den  untersten  an,  nicht  an  den  obersten.  Die  Farbe  von 
RM  2.  II,  262  ist  gelblich  weiss. 

S.  76,  Z.  12  stand  vor  iar  möglicher  Weise  ein  senkrechter  Keil, 
doch  ist  das  unsicher;  über  u  (am  Ende  der  Zeile)  scheint  in  Z.  11 
der  Ansatz  eines  unteren  wagerechten  Keils  zu  stehn.  Das  XUL 
(si  +  üR)  in  Z.  14  sollte  noch  weiter  rechts  gesetzt  worden  sein, 
als  links  am  Rande  verbessert  worden  ist;  die  Bruchlinie  geht  durch 
den  Anfang  des  wagerechten  Keils  von  üR.  H.  13  hat  jetzt  die 
Nummer  K.  8560. 

S.  77  scheint  das  Zeichen  vor  ka  in  Z.  21  li  zu  sein.  Die  Schrift 
von  Nr.  41  ist  ähnlich  wie  auf  Nr.  i,  f.  i.  e.  K.  8584  (NE.  79)  und 
die  Farbe  des  Thons  hellröthlich. 

S.  78,  Z.  3  scheint  das  Zeichen  vor  lum  am  Anfang  an  zu  sein. 
Am  Ende  der  folgenden  Zeile  steht  wirklich  gul-mu,  nicht  gul-gul 
oder  mu-mu,  Nr.  42  trägt  jetzt  die  Nummer  K.  8582,  das  Frag- 
ment ist  sehr  dünn,  von  gelblicher  Farbe  und  klar  geschrieben. 

Die  Sintfluthfragmente  werde  ich,  nachdem  ich  sie  in  der  (unter 
der  Presse  befindlichen)  zweiten  Abtheilung  meines  Nimrod-Epos 
autographirt  herausgegeben,  nächstes  Jahr  von  Neuem  mit  den  Ori- 


Hupt,  CDll>dao  der  Iidiibu-I,egeDdca.  1 2  [ 

ginalen  im  Britischen  Museum  zu  vergleichen  suchen  und  dann  die 
Resultate  meiner  CoUation  in  dem  zweiten  Hefte  der  Beiträgt  ver- 
öfTentlichcn.  Hier  beschränke  ich  mich  darauf,  einstweilen  die  haupt- 
sächlichsten Abweichungen  von  Delitzsch's  Text  hervorzuheben 
(vgl.  oben  p.  48,  n.  1).  Ich  bemerke  zunächst,  dass  Dei.ITZSCH's  Tafel  B 
bei  mir  Text  A  Ist  und  Delitzsch's  Tafel  A  dagegen  Text  B.  Text 
C  trägt  jetzt  dieNummer  K.  8517.  Leider  ist  diese  Tafel  seit  1882 
(ebenso  wie  A)  zerbrochen  und  nicht  besonders  geschickt  zusammen- 
gefügt worden.  Das  Fragment,  welches  den  Anfang  der  zweiten 
Columne  wnd  die  Schlusszeichen  der  ersten  Zeilen  der  ersten  Columne 
enthalt,  ist  eine  ganze  Zeile  zu  tief  angefügt,  sodass  also  auf  eli  fi- 
nicht  lrj\-ia  sondern  [g]u-un-tu  folgt.  Sodann  sind  mehrere  Spuren 
an  den  Bruchltnien,  die  ich  1882  deutlich  erkennen  konnte,  jetzt  mit 
gefärbtem  Gips  zugeschmiert.  Femer  ist  das  Fragment  in  der 
n.  Columne  von  K.  8517,  das  die  Form  uitabbalu  (AL'.  105.75) 
enthält,  abgebrochen  worden;  es  trägt  jetzt  die  besondere  Nummer 
K.  8518.  Zu  demselben  Exemplar  der  Sintflutherzählung  könnten 
auch  die  Fragmente  K.  8593  und  K.  8595,  sowie  K.  8594  gehören, 
obwohl  bei  letzterem  die  Farbe  des  Thons  etwas  verschieden  ist 
Delitzsch  bezeichnet  AL'.  lOO  K.  8593  als  Fr^m.  k,  K.  8595  als 
F:^!m.  /  und  K.  8594  als  Fi^m.  c.  K.  8593  enthält  übrigens  nicht 
vier,  sondern  sechs  Zeilen,  die  ALI  107,  230—236  entsprechen; 
ebenso  hat  K.  8595  nicht  vier,  sondern  fünf  Zeilen  =  AL'.  231—236. 
Da  K.  8593  und  K.  8594  dieselben  Zeilen  enthalten,  können  sie 
nicht  wohl  zu  Einem  Exemplar  gehören. 

Frgm.  a  bei  Delitzsch  ist  das  halb  verbrannte  (aber  verhält- 
nissmässig  grosse)  Stuck  RM  fiiC^  das  Bruchstücke  der  ersten  19  Zeilen 
enthält  (nicht  bloss  3—18}.    Vgl.  auch  HV.  12. 

Fi^m.  d,  e,  f  \mA  g  sind  leider  gegenwärtig  unauffindbar;  viel- 
leicht gelingt  es  PlNCHES  bei  seiner  unvergleichlichen  Kenntniss  der 
Schätze  der  assyrischen  Sammlung  sie  von  Neuem  an's  Licht  zu 
bringen, 

Fi^fm.  I  bei  Delitzsch  ist  das  neubabylonische  Fragment  SP.  11, 
960^  dessen  erste  Kenntniss,  wie  ich  bereits  in  der  Vorrede,  zu  meiner 
Götänger    Habilitations -Vorlesung    (HV.)    über  den  ÄnJfw/AifnrA/ 
(Lpi.  '81)  erwähnt  habe,  ich  der  Güte  PiNCHES'  verdanke.    PiNCHES 
hat  auch  dies  Jahr  auf  meinen  Wunsch  eine  neue  unabhängige  P"-!» 
dieses  ausserordentlich  schwierigen  Textes  für  mich  angefertigt 
Strassmaif.r  hat  die  Güte  gehabt,  einzelne  Stellen  meiner  Abs 
mit  mir  zu  collationiren.     Besonders  wichtig  sind  verschiedeni 
rianten  der  II.  Col.  dieser  Tafel.    Nach  GAG.  VII  f.  scheint  e 
ob  Savce  dieses  babylonische  Fragment  SP.  IL.  960  mit  dem 
rischen  RM  616  verwechsele.     Soviel  ich  weiss,  ist  das  babylor 


122  Beitrige  xur  lemidKhen  Spnchwisseiiscliaft. 

Sintfluthfragment  nicht  von  Rassam  heimgebracht,  sondern  in  London 
käuflich  erworben  worden. 

Von  Frgm.  2,  3  und  4  hat  Delitzsch  bereits  die  Signaturen 
gegeben. 

Das  AL'.  lOi  oben  gegebene  Fragment  aus  der  Daily  Tele- 
graph  Collection  hat  die  Nummer  D.  T.  42.  Dass  dieses  Stück  nicht 
zu  einem  Exemplar  der  XI.  Tafel  des  NE.  gehört  haben  kann,  ist 
schon  KAT*.  57,  n.  2  angedeutet  und  seitdem  durch  die  beiden 
1882  von  mir  entdeckten  Sintfluthfragmente  (CV.  XLI)  über  allen 
Zweifel  erhoben  worden. 

Was  den  Text  dieses  Stückes  anbetrifft,  so  ist  zunächst  die 
Bruchlinie  rechts  keineswegs  so  gekrümmt  wie  AL'.  loi,  sondern 
nahezu  senkrecht.  Am  Schluss  von  Z.  4 — 12  ist  überall  nur  Raum 
fiir  I  Zeichen.  Deshalb  ist  auch  die  Ergänzung  kumtna  am  Schluss 
von  Z.  5  unmöglich;  es  kann  nur  a-Iap-pa-rak-lka]  dagestanden  haben. 
Das  über  rak  stehende  Zeichen  am  Ende  von  Z.  4  ist  sicher  ma^ 
nicht  if;  ich  sah  drei  wagerechte  Keile;  auch  Strassmaier  und  Dr. 
BrünnOW  erklärten  sich  für  ma;  vgl.  auch  (auf  dem  Original!)  das 
ma  in  um-tna-ni  Z.  8.  Zwischen  dem  Ideogramm  für  dädu  und  dem 
Suffix  'ka  in  Z.  10  ist  auf  dem  Original  kein  Raum;  die  beiden 
Zeichen  stehn  eng  zusammen.  Der  darunter  stehende  Theilstrich 
(zwischen  Z.  10  und  11)  ist  auf  dem  Original  (zwischen  den  beiden 
Bruchlinien  links  und  rechts)  4,2  cm.  lang.  Die  Farbe  dieses  Frag- 
ments wird  AL3  als  hellgrau  angegeben.  Andere  würden  dieselbe 
wohl  eher  als  weissgelb  bezeichnen.  Es  wird  nützlich  sein,  sich  dies 
bei  der  Suche  nach  den  beiden  „hellgrauen"  Sintfluthfragmenten  / 
und  g  stets  gegenwärtig  zu  halten.  — 

Ich  wende  mich  nun  zu  dem  Text  der  XI.  Tafel  der  Izdubar- 
Legenden  nach  Delitzsch*s  Ausgabe  (AL'.  loi). 

Z.  5  ist  zwischen  gummurka  und  libbi  auf  A  noch  Raum  fiir  ein 
Zeichen.  Das  letzte  Zeichen  in  Z.  7  kann  auf  A  nicht  um  sein  (man 
vergleiche  das  um  in  gunimurkaX)\  wahrscheinlich  ist  es  u{^=^am)\  ebenso 
steht  auf  dem  babyl.  Fragmente  ir,  nicht  um.  Auf  C  dagegen  ist 
um  ganz  unzweifelhaft. 

Z.  9  möchte  ich  bemerken,  dass  amät  nifirä  (vgl.  Z.  252)  nicht 
(wie  Opfert  aufgebracht  hat)  „die  Geschichte  meiner  Errettung"  (so 
auch  Sayce,  CAG.  279  und  Dr.  Jeremias,  LNT.  89)  bedeuten  kann 
(„retten"  heisst  im  Assyrischen  iilzubuV)  sondern  nur,  wie  Smtth 
von  Anfang  an  richtig  gesehn,  die  „geheime  Erzählung"  {the  concealcd 

stoty)\  vgl.  Is.  48, 6:  Dijrj^  «b«)  n*in«ii3i  niw?  n-itfin  ^i'^n^pQttJn.  Ni^rtu 

und  pirisiu  stehn  bekantlich  auch  V,  36,  50  zusammen,  und  es  folgt 
daselbst  dupsarriOw^  axäzu  „die   Tafelschreibung  erlernen"  (vgl.  II, 


Hmupt,  CoUatioii  der  Ledubar-Legeoden.  I23 

9, 66  und  Lyon,  Sargon  78,  74;  auch  Delitzsch  AW.  293,  b;  295 
unten). 

Z.  II  hat  auf  dem  babylonischen  Fragmente  in  dem  Namen 
der  Stadt  Surippak  (DEL.  Parad.  224;  vgl.  KAT^  520,1)  entschieden 
weder  ip  noch  up  vor  pak  gestanden;  das  y or  pak  stehende  Zeichen 
kann  nur  ri  gewesen  sein,  also  wohl  äl  iu-ri-pak.  Auf  RM  616  sind 
die  beiden  Zeichen  ri^pak  (ohne  ip  dazwischen)  ganz  klar;  das  vor 
ri  stehende  Zeichen  kann  aber  nicht  iu  gewesen  sein,  es  sieht  mehr 
aus  wie  u  «s  iam ;  also  war  der  Name  dort  wohl  Su^u-ri-pak  geschrie- 
ben. Demnach  scheint  es,  als  wenn  sowohl  das  u  wie  das  i  lang 
wären:  Siiripak. 

Z.  17  und  20  in  Delitzsch's  Ausgabe  sind  natürlich  nach  der 
autographirten  Tafel  in  meiner  Habilitations-Vorlesung  über  den 
Sinthfluthbericht  (citirt  als  HV)  zu  verbessern,  also  Z.  17  b:  kikkii 
kikkü  igar  igar  (i.  e.  bnn  b5P)  fnij  fn«)*  und  Z.  20b:  müiiir  la  tukkai 
Ifi  napioH  „rette  was  du  von  lebenden  Wesen  finden  kannst**,  wie 
ich  bereits  BAL.  91,  2  erklärt  habe.  Die  Stelle  scheint  dem  Heraus- 
geber der  deutschen  Bearbeitung  von  Sayce's  Fresh  Light  (p.  28) 
unbekannt  geblieben  zu  sein  (vgl.  auch  Franz  Deutzsch's  Neuen 


*  Dass  die  AW.  113  vorgeschlagene  Erkllraog  ttVerHlgung!**  vitnakm  er  (der 
Gatt  Ea)  und  sann  auf  Rettung  (f);  oder  richtiger  mit  imperativiseker  Fassung  der 
beiden  Verba:  „Vertilgung!**  (sc.  ist  beschlossenf)  —  vernimm  es  und  sinne  auf  Ret- 
tung (f  Abwehr?)  oder  ersinne  eine  Listf  nicht  richtig  sein  kann,  lehrt  der  Zusammen- 
hang. Ebenso  ist  die  kfihne  Übersetxnng  Saycb's  ZK.  I,  257  (vgl.  Fresk  Light  39)  Ton 
▼oraherein  unhaltbar.  Pinches  hat  ZK.  I,  346  mit  Recht  bemerkt,  daas  kihhOu  und 
igaru  „unbebaute«**  (d.  h.  uncuitivirtesl)  und  „bebautes  Land'*  bedeuten.  Das  auf  dem 
Qetzt  AW.  1S6  TeröflentUchten)  Fragmente  Rm  122  (wofHr  AW.  113  Steassm.  AV.  Nr. 
4305  hätte  citirt  werden  können)  als  Synonym  von  hihhOu  erscheinende  xu^uf-fu  be- 
deutet nicht  .^bschneidung,  Vertilgung**  (Zuoc.  BB.  24,  2;  vgl  AW.  25,  Nr.  16)  ent- 
spricht Tielmehr  dem  hebr.  fvn  in  Stellen  wie  Job  5,  10;  ProT.  8,  26;  V'  144,  13;  Deut 
33,  15.  Kikhiht  ist  möglicher  Weise  eine  reduplicirte  Form  von  H/m,  fem.  hÜtu  „Wald**, 
das  wie  hebr.  "U^  (Is.  21,  13;  Hot.  2,  14;  Mich.  3,  12  etc.)  ja  sehr  wohl  auch  „Wild- 
ttiss**  bedeutet  haben  kann,  und  hikhüu  und  x^fu  nnd  synonym  wie  hebr.  *vr  nnd  Vn« 
in  gewiven  FlUen  als  Synonyma  gebraucht  werden  (s.  B.  Is.  56,  9).  Vgl.  tu  xAfu  auch  die 
Arno.  *  oben  auf  p.  103.  Igaru  bedeutet  woM  eigentlich  „Umhegung**  (AW.  105,  Nr.  73) 
oder  „Zaun,  Mauer,  Wand'*  und  dann  (wie  tonm)  „Ansiedlung**.  Natürlich  ist  damit 
auch  das  sfldsemitische  hägar  identisch,  ohne  dass  darum  das  assyrische  Wort  mit  14 
(AW.  104,  Nr.  71)  anzusetzen  ist.  Die  Zeilen  16—18  des  keilschriftlichen  SintfluthberichU 
sind  demnach  su  flbersetzen:  „der  Gott  Ea  sass  mit  ihnen  (den  andern  Göttern)  zuRathe 
und  ihren  Plan  kfindigte  er  an  dem  Gefilde  (rufend)  „Gefild.  Gefild!  Siedlung,  Siedlungl 
Gefilde  höre  und  Siedlung  merke  auf*.  Kikküu  ümt  ist  ungeflUir  «  hebr.  pM  '^rnm 
oder  "»yBO  resp.  pim  rovr,  und  igaru  xissas  entspricht  etwa  hebr  nw^ttn  Van  (resp. 
iriGNtz).  Vgl.  dazu  biblische  Stellen  wie  Is.  34,  i;  Mich,  i,  3;  Is.  i,  3;  Joel  3,  31; 
Deut.  33,  i;  Jer.  6,  19;  Es.  36,  i  und  4;  Mich.  6,  i  und  3;  ^  50,  4  etc.  und  zu  der 
Wiederholung  von  kikkii  kikkii,  igar  igar  besonders  das  bekannte:  ''Tom  y*«  y*tii  y*« 
n'ii;»  -u-t  Jer.  32,  39. 


124  Beitrige  zur  lemitischen  Spnchwisieiischaft. 

Commmtar  über  die  Genesis^  185,  2).  Beide  Zeilen  sind  auf  dem  ba- 
bylonischen Fragment  ganz  klar,  selbst  das  HV  (Z.  19)  schrafürte 
'kii  i-;  auch  PiNCHES  und  Strassmaeer  halten  die  beiden  Zeichen 
fiir  durchaus  sicher.  Ebenso  ist  die  Form  tuk-kal  in  Z.  20  ganz  un- 
zweifelhaft 

Z.  21  liegt  es  nahe,  \fn\akkura  zir-ma  napilti  bullit  „hss  fahren 
(deinen)  Besitz,  rette  das  Leben"  zu  lesen.  Damit  würde  Oppert's 
ytAbanäonne  ce  que  tu  poss^des,  sauve  ta  vie^  (in  seiner  Schrift  Le 
pohne  ckaldeen  du  deluge^  Paris  '85)  stimmen,  obwohl  die  Worte  da- 
selbst als  Übersetzung  von  ntuiiir  ia  tukkal  Vi  napläti  „rette  was  du 
von  lebenden  Wesen  finden  kannst",  figuriren.  Auf  dem  babyloni- 
schen Fragmente  kann  vor  akkuru  aber  unmöglich  ma-  gestanden 
haben.  Ebenso  ist  die  KAT^.  57,  i  (resp.  6^^  3)  vorgeschlagene  Er- 
gänzung RUM  =  ina  unmöglich,  wodurch  die  von  Barth  (ZA.  II,  384, 
unten)  citirte  Präsensform  inäqurü  (statt  ittdqarü)  hinfallig  wird.  [Nay 
ak'ku-ru  dagegen  wäre  den  Spuren  nach  möglich  (so  urtheilt  auch 
Strassmaier)  und  dieses  nakkuru  oder  nakkura  könnte  sehr  wohl 
als  Infinitiv  des  Niphal  oder  als  nomen  patientis  (vgl.  oben  p.  4) 
von  naqäru  „zerstören"  gefasst  werden,  dessen  Imperativ  Qal  uqur 
in  Z.  20  vorliegt,  also:  „von  dem  zur  Zerstörung  Verdammten  wende 
dich  ab!"  Meine  KAT^.  678  vorgetragene  und  von  Opfert  aaO. 
adoptirte  Vermuthung,  dass  ugur  als  Imperativ  von  ^^   zu   fassen 

sei,  halte  ich  für  verfehlt  Einen  assyrischen  Stamm  agäru  „ver- 
lassen" giebt  es  nicht  Im  letzten  der  Familiengesetze,  wo  POGNON 
{Bavian  103)  igur  als  ^4^  fasste,  liegt  bekanntlich  das  Impf,  von 

y^l*  „vermiethen"  vor;  vgl.  ZK.  ü,  271,  i,  sowie  Del.  Prot,  149,  2 

und  AW.  102,  Nr.  70  (wo  die  Abstractform  agrutu  „Miethsverhältniss** 
n,  33,  13  nachgetragen  werden  kann). 

Z.  23  scheint  auf  dem  babylonischen  Fragmente  ia  ta-ba-an-nu- 
lu  gestanden  zu  haben,  nicht  ta-ban-ni-hi.  Die  folgenden  Zeilen  sind 
von  besonderem  Interesse,  da  sie  die  Maasse  der  babylonischen 
Arche  enthalten.  KAT^.  69  oben  übersetzte  ich:  ^  Ellen  an 
Länge  sein  Maass  (mt'ndtu  St.  ^x,  Wü)  und  ^  Ellen  das  Gleichmaass 

seiner  Breite  und  seiner  Höhe".  Daran  ist  die  Übersetzung  „Gleich- 
maass" richtig;  minätu  bedeutet  aber  nicht  „Maass",  sondern  ist  Plural 
zu  einem  assyr.  1'^ti  ■=  hebr.  njltift,  demnach  besser  minätu  (mit  "^-J 
zu  lesen.  Ebenso  ist  das  Wort  natürlich  auch  zu  Anfang  der  Sint- 
flutherzählung (Z.  3)  zu  fassen:  minätuka  ul  ianä,  „dein  Aussehn  ist 
nicht  verändert"   vgl  PAOS.  Oct  '87,  p.  XLI,  n.  14).    Dass  minätu 


*  Denselben  Stamm  haben  wir  auch  in  dem  Namen  des  Spnichdichters  *^^s  "^K 
(Proy.  XXX)  was  doch  wohl  ..Miethssklave"  (assyr.  agtru)  bedeuten  wird. 


Haapt,  Colbttioo  der  Izdabv-Legenden.  I2C 

ein  ferniQ.  Plural  ist,  habe  ich  schon  KAT.^  55,  n.  3  am  Ende  her- 
vorgehoben. Es  wäre  also  richtiger  zu  übersetzen:  ^  Ellen  an  Länge 
ihre  (der  Arche)  Gestalt  und  y  Ellen  das  Gleichmaass  ihrer  Breite 
und  ihrer  Höhe^.  Lassen  sich  nun  die  beic^'^n  Unbekannten  elimi- 
niren?  Ich  denke  ja:  einerseits  durch  paläographische  Erhebungen, 
andrerseits  durch  die  bisher  vollständig  missverstandene  Parallelstelle 
Z.  55  und  56. 

Ich  bespreche  zunächst  die  paläographischen  Ergebnisse.  Z.  25 
ist  nur  auf  Text  C  erhalten ;  Z.  25  auf  C  und  auch,  was  die  HV. 
wiedergegebene  Copie  PiNCHES'  allerdings  nicht  vermuthen  lässt,  auf 
SP.  n,  96a  Hierzu  ist  zunächst  zu  bemerken,  dass  auf  dem  babyl. 
Fragment  das  Suffix  von  mindtu  nicht  la  (wie  auf  C),  sondern  hi 
Ist  (wie  in  tadänüiu  Z.  23).  Was  nun  die  Zahl  vor  u  =»  ammat 
^EUe"  anbetriüt,  so  lässt  sich  nur  sagen,  dass  auf  SP.  11,  960  das 
Ideogramm  für  vrJQoq  (V,  18,  23;  cf.  AEV.  9)  sehr  wohl  gestanden 
haben  kann.  Auch  Strassmaier  hält  if^r,  das  heisst  den  senkrech- 
ten Keil  mit  dem  Winkelkeil  oben  rechts  (cf.  AL'.  32,  273)  nach  den 
Spuren  für  möglich.  Auf  Text  C  scheint  vor  ü  =  ammat  ebenfalls 
ein  aufrechter  Keil  gestanden  zu  haben;  ausserdem  ist  die  Bruch- 
linie so  gestaltet,  als  wenn  sie  durch  den  Winkelkeil  des  Zeichens 
für  ner  beeinflusst  worden  wäre.  Man  kann  also  zwar  nicht  mit 
Sicherheit  behaupten,  dass  ner  dagestanden  habe,  aber  es  spricht 
nicht  nur  nichts  dagegen,  sondern  es  ist  sogar  höchst  wahrscheinlich. 

Zu  Anfang  von  Z.  25  giebt  Deutzsch  einen  Winkelkeil  vor 
U  BS  ammat,  und  dies  hat  in  der  That  einen  gewissen  Anhalt  an  den 
Spuren  auf  dem  Original;  dieselben  können  aber  auch  lediglich  zu- 
fallig gewesen  sein;  '82  hatte  ich  bar  copirt,  aber  mit  dem  Zusatz, 
dass  der  den  senkrechten  Keil  schneidende  Strich  möglicherweise 
nur  zufällig  sei.  Sicher  ist  also  nur  der  senkrechte  Keil.  Dies  würde 
uns  nun  wenig  helfen,  wenn  das  „Gleichmaass  der  Höhe  und  Breite" 
nicht  durch  Z.  55  und  56  klar  bestimmt  würde.  Dort  ist  das  von 
Allen  mit  Ausnahme  Oppert's  bisher  als  14  gefasste  Zeichen,  wie 
das  babylonische  Fragment  klar  zeigt,  in  u  =  10  und  §A  (IV,  40,  33)* 
=  I  Doppel-^<i««**  —  12  ammat  (AL'.  37,-  323b)  zu  zerlegen,  also 
120  Ellen  (OpperT:  dix  toises).  Auf  Text  A  (resp.  Sm.  188 1)  ist  ein 
ziemlich  deutlicher  Zwischenraum  zwischen  U  und  SA  zu  Anfang  von 
Z.  56;  auf  Text  C  stehn  die  beiden  Zeichen  aber  sowohl  Z.  55  wie 
Z.  56  ziemlich  nahe  an  einander.  Das  würde  also  nichts  beweisen; 
nun  steht  aber  in  der  (HV.  nicht  gegebenen)  II.  Col.  von  SP.  II,  960 

•  Wir  fifideo  dieses  Lftogenmaass  z.  B.  auch  NE.  53.44;  69,  41  &  45  (cf.  LNT.88,  i). 
**  Vgl.   Lepsius,  Die  babylomsch-assyrischen  Längenmasse  nach  der   Tafel  von 
Seukerek  (ARAW.  '77)  p.  116,  auch  p.  3  des  Anfsatses  in  der  AZ.  '77  Die  babylonisch- 
assyrische  LängenmasS' Tafel  von  Senkereh. 


126  Beitrige  sur  leiiiitiachen  Spnchwissenschaft 

deutlich  V  §A,  und  das  kann  in  babylonischer  Schrift  natürlich  nicht 
die  Ziffer  14  sein;  das  dreikeilige  babylonische  SA  dient  ja  als  Ziffer 
für  3.    Demnach  sind  Z.  55  und  56  also  zu  lesen: 

ma'gofixisa  10  GAR  ta-a-an  iaqqä  igarätiia 

10  GAR  ta-a-an  imtaxir  kibir  muxxiia. 
Das  heisst  „in  ihrem  Mitteltheile  (?)  waren  ihre  (der  Arche)  SchiflTs- 
wände  120  Ellen  hoch,  und  ebenfalls  120  Ellen  betrug  die  Ausdeh- 
nung ihres  oberen  Theils  resp.  Decks"  —  letzteres  natürlich  auch 
ina  ganxisa  „in  ihrem  Mitteltheil'S  also  was  man  im  Englischen  beam 
nennt  Das  ebenfalls  habe  ich  absichtlich  nicht  in  Klammern  ge- 
setzt; denn  imtäxir  bedeutet  nicht  bloss  „es  betrug",  sondern  ,,es 
betrug  ebenfalls**  oder  „es  hatte  denselben  Betrag  {mitxar),  eigentlich 
„es  stand  gegenüber"  oder  „es  war  das  Äquivalent**.  Sehr  schwierig, 
aber  fiir  die  richtige  Auffassung  der  Stelle  nicht  besonders  wesentlich, 
ist  das  ina  ganxisa  zu  Anfang  von  Z.  5$.  Opfert  übersetzt  dieses 
(soviel  ich  weiss,  nur  hier  vorkommende)  Wort  durch  ^hantier***', 
Smith  giebt  es  durch  „Umfang**  wieder.  Ich  glaube  aber  —  und 
darin  wird  mir  jeder,  der  etwas  von  Schiffen  versteht,  zustimmen  — 
dass  der  Ausdruck  nur  ein  terminus  techmcus  für  die  Mitte  des 
Schiffsrumpfs  sein  kann,  wo  die  Schiffswände  die  grösste  Höhe  haben 
und  zugleich  das  Deck  die  grösste  Breite.  Die  Analyse  des  Worts 
wird  dadurch  erschwert,  dass  man  nicht  weiss,  ob  gan-xi  als  Ideo- 
gramm zu  fassen,  wie  ich  KAT^.  71,  5  vermuthete,  oder  ob  es  pho- 
netisch zu  lesen  ist  Im  letzteren  Falle  müsste  man  annehmen,  dass 
ganxisa  fiir  ganxitia  stünde  (vgl.  qirbissu  in  Z.  59)  und  ganxitu  würde 
eine  Form  sein  wie  maxritUt  fem.  zu  maxru  =  *maxraiu  (Hebraica 
I,  179,  4;  II,  6).  Ein  Stamm  ganäxu  scheint  in  der  Paelform  tugan- 
nax  V,  45,  21  c  vorzuliegen.  [Ich  will  bei  dieser  Gelegenheit  auch 
gleich  darauf  hinweisen,  dass  Z.  57  offenbar  addi  Ihn  päm  zu 
lesen  ist] 

Die  Maasse  der  babylonischen  Arche  waren  also  120  Ellen  **  für 
die  Breite  sowohl  wie  für  die  Höhe,  und  höchstwahrscheinlich  600 
Ellen  für  die  Länge,  also  ein  Verhältniss  von  i :  5.t 

•  „Puis,  sur  le  ckantier,  Je  äisposai  äix  toists  pour  les  bripus,  Dix  toises  furent 
misur^es  (pour  les  poMtresf*, 

••  VieUeicbt  itmnd  dafHr  auf  C  za  Anfang  Ton  Z.  2$:    II  ui  ^  2  Wf  (ASKT. 
110,  38)  L  e.  „zwei  Sonen". 

t  Wenn  man  annehmen  dürfte,  datt  das  Verhiltnin  der  Breite  (and  Höhe)  in  dem 
berroneiachen  Flathberichte  (2  Stadien  breit  and  5  Stadien  lang;  Eoseb.  1$  Stadien  lang!) 
richtig  Überliefert  wire,  so  wttrde  man  demgemiss  Ton  einer  Breite  Ton  130  Ellen  auf 
eine  Linge  Ton  130  X  3^^  ^  300  Ellen  (also  genau  entsprechend  der  Angabe  in  der 
biblischen  Erzihlung)  schliessen  können.  Mancher  wird  sich  deshalb  rielleicht  Tersucht 
ftlhlen  Z.  24  auf  C  Va  **^  ^  3<^  ammat  zu  lesen,  und  Z.  25:  //  i«/  «■  130  ammat. 
Auf  SP.  n,  960  ist  aber  kein  Raum  fUr  Vi  vor  ner\  auch  ist  das  Verhiltniss  5 :  i  (600 


Haapt,  Collatioa  der  Itdabw-Legendeii.  12^ 

Ich  erwähne  schliesslich  noch,  dass  Delitzsch  (AW.  185,  10) 
müragia  mit  dem  biblischen  ^k  zusammenzubringen  sucht; 
wenigstens  liesst  er  aaO.  mürahi  mit  3  und  übersetzt  es  durch  ,,Länge^. 
Da  aber  ruphi  nur  die  ,,ßreite^  sein  kann  so  ist  von  vornherein 
klar,  dass  mitragu  («=  mu^ragu  von  ^^t   eine  Form  wie  muipalu 

„Tiefe**)  die  ,,Höhe**  sein  muss.  Wenn  zwei  der  Dimensionen  des 
Fahrzeugs  gleich  sind,  so  kann  das  offenbar  nur  die  Breite  und  die 
Höhe  sein,  nicht  die  Breite  und  die  Länge.  Ein  Fahrzeug  von  120 
Ellen  Breite  und  Länge  und  600  Ellen  Höhe  ist  nicht  wohl  denkbar. 
Das  wäre  ein  Thurm,  aber  kein  Schiff!  Die  etymologische  Erklä- 
rung von  mandüdu  „Länge**  =  matndüdu  von  TTtt  bietet  ja  auch 
gar  keine  Schwierigkeit. 

Auch  den  Tiefgang  der  babylonischen  Arche  können  wir  be- 
stimmen: derselbe  betrug  gemäss  Z.  ^6^  achtzig  Ellen.  Wenigstens 
scheint  mir  die  (allerdings  ja  verstümmelte  Stelle)  nur  so  gefasst 
werden  zu  können,  dass  nachdem  alles  nach  oben  und  unten  ge- 
bracht worden  war  {uitabbalu  elii  u  laplif)  die  Bordwand  des  Schiffes 
zu  zwei  Drittel  (Jinipatsu)  im  Wasser  ging  {illiku}). 

Nach  dieser  Abschweifung  wende  ich  mich  wieder  zur  Be- 
sprechung des  Textes.  Am  Anfang  von  Z.  26  erinnern  die  Spuren 
vor  ma  auf  C  an  dH\  möglicherweise  haben  wir  alkä-ma  apsä  iäii 
pälilii  „auf!  lass  sie  vom  Stapel  in*s  Meer!**  zu  lesen.  Auf  RM  2. 
II,  390  stand  dann  wohl  [alkä-ma  ana]  apsi  iäU  fullilii,  Dass  fW/r/ 
nicht  ,,bedache*'  heisst,  ist  schon  CV.  XLII  bemerkt  worden.  In 
meinen  ProUgomena  to  a  Comparative  Assyrian  Grammar  (PAOS. 
Oct  '87,  p.  LH)  habe  ich  dann  weiterhin  gezeigt,  dass  dieses  ^alälu 
{tflal)  mit  dem  hebr.  !)bb]|  Ex.  is»  10  identisch  ist  Vgl.  auch  das 
äthiop.  i^el^l  Gen.  i,  2,  was  nicht  „er  überschattete**  (Del.  Gen.  '87, 
p.  53)  bedeutet 

TL  26  sind  vor  hi  auf  C  nur  Spuren  von  na  zu  sehen. 

Das  MüX-M  am  Schluss  von  Z.  34  in  Delitzsch's  Ausgabe  ist 
im  höchsten  Grade  zweifelhaft  Die  Spuren  auf  C  sind  kaum  zu 
entziffern ;  a-iak-kan  ist  dort  ziemlich  klar,  aber  was  darauf  folgt,  lässt 
sich  nicht  feststellen.  Es  wird  wohl  auch  dort  reifa  oderpänta  ge- 
standen haben  (vgl.  CV.  XLII). 

Z.  si  ist  Sit  auf  Text  A  ganz  unmöglich;  man  vergleiche  (auf 
dem  Original)  z.  B.  das  lAK  in  i/'/aJb  (Col.  II  =»  AL*.  104, 98)  oder 


Elkn  Uog  and  120  Ellen  breit)  wahrscheinlicher  als  die  Proportion  5 : 2.  Selbst  die 
▼ielbemfeDe  OpPBRT'sche  Halbelle  wird  hier  keine  Tollstftndige  Übereinstimmung  schaffen 
können.  Ich  erwihne  diese  nutzlosen  Speculationen  auch  nur,  um  sie  nicht  nachtr&glich 
▼00  modernen  chaldlischen  Weisen  aufgetischt  zu  erhalten. 


128  Beitrige  rar  semitischen  Sprachwissenscbaft 

in  i'iid  iame  Z.  93).  Ich  sah  4  aufrechte  Keile ;  SIT,  LAK  wird  aber 
nur  mit  3  geschrieben.    Eis  wird  also  wohl  u  »■  SAM  sein. 

Z.  52  ist  das  erste  Zeichen  (auf  A)  jedenfalls  sar-xir;  von  Ja 
kann  gar  nicht  die  Rede  sein,  man  vergleiche  z.  B.  das  ia  in  Ja  im- 
ääxfu  Col.  III  (AL^  105,  124).  Das  zweite  Zeichen  scheint  ru  zu 
sein,  und  auch  die  Spuren  des  dritten  erinnern  an  ru.  Das  letzte 
(nur  auf  82,  5-22,  316  erhaltene)  Zeichen  in  Z.  52  ist  deutlich  ta;  und 
das  darunter  stehende  am  Schluss  von  Z.  53  nicht  öit,  sondern  ganz 
klar  ra, 

Z.  53  kann  auf  SP.  II,  960  nicht  dan-nu  gestanden  haben,  son- 
dern höchstens  dan-ni,  Beachtenswerth  ist,  dass  auf  A  in  Z.  55  /0- 
a-an  hinter  gar  steht,  in  der  nächsten  Zeile  dagegen  nur  a-an.  Auf 
C  steht  in  beiden  Fällen  ta-a-an, 

Z.  59  ist  das  zu  statt  des  zu  erwartenden  su  auf  C  ganz  klar, 
auf  den  anderen  Tafeln  ist  das  Zeichen  nicht  deutlich.  Man  wird 
demnach  besser  thun,  su  in  den  Text  zu  setzen. 

Z.  60  scheint  zwischen  A-MES  und  qahlila  auf  C  noch  ein  wage- 
rechter Keil  zu  stehn;  es  liegt  aber  eine  Rasur  vor,  und  der  Keil 
mag  ein  Überbleibsel  der  früheren  Lesart  sein.  Am  Schluss  der 
Zeile  kann  lu-u-am-xas-si  auf  82,  5 — 22,  316  nicht  gestanden  haben, 
wenigstens  nicht  das  grosse  u  =  iam;  man  vergleiche  den  Raum,  den 
iU'U  in  u-mu  tä-lu-u  (fünftletzte  Zeile  von  Col.  II  =  AL*  104,  112) 
einnimmt.  Höchstens  könnte  u  mit  dem  Winkelhaken  geschrieben 
worden  sein.  Möglicher  Weise  stand  aber  bloss  lu-am-xas-si  da; 
die  beiden  Zeichen  lu-am  stehn  auf  dem  Original  ziemlich  nahe  zu- 
sammen. Ich  bemerke  bei  dieser  Gelegenheit,  dass  die  Schluss- 
zeichen in  der  ersten  Columne  von  82,  5—22,  316  höher  geschrieben 
sind  als  die  vorhergehenden  Zeichen  der  dazu  gehörigen  Zeilen.  Der 
Strich  von  pi  in  der  ersten  erhaltenen  Zeile  (— » AL*  102,  51)  würde 
in  seiner  Verlängerung  nahe  an  die  obere  Linie  des  Schlusszeichens 
der  folgenden  Zeile  (ra\  nicht  bit  wie  AL'  102,  52  bietet!)  streifen. 
Die  Bruchlinie  von  pi  nach  ra  geht  auf  dem  Original  kaum  abwärts, 
sondern  ist  nahezu  wagerecht 

Z.  61  ist  das  Zeichen  Ux  auf  C  wirklich  so  geschrieben,  wie  es 
Delitzsch  bietet 

Z.  62  bietet  SP.  II,  960  deutlich  6  }ar  ku\pri\^  nicht  3  lar.  Dies 
hat  schon  Sayce,  CAG,  282,  n.  i  angemerkt  Nur  verwechselt  er 
daselbst  wieder  SP.  II,  960  mit  RM  616;  ausserdem  bietet  das  baby- 
lonische Fragment  nur  das  erste  Mal  in  Z.  62  die  Ziffer  6  statt  3; 
in  den  beiden  folgenden  Zeilen  hat  es  3  genau  so  wie  C.  Der  Ver- 
weis auf  n.  I  in  CAG.  282,  1.  11  ist  demnach  zu  streichen. 

Z.  65  hat  C  deutlich  e-zu-ub  (vgl.  AW.  248).  Auf  SP.  II,  960 
scheint  aber  die  gewöhnliche  Imperfectform  von  ezebu:  ezib  gestanden 


Haupt,  CoUation  der  Izdnbar-Legeoden.  I29 

ZU  haben.  Strassmaier  meint  allerdings,  dass  die  Spuren  die  Lesung 
f'Eu  .  .  .  nicht  ausschlössen;  PiNCHES  bemerkt  aber,  und  wie  mir 
scheint  mit  Recht,  dass  die  Lesung  e-zu-ub  auf  dem  babylonischen 
Fragmente  unmöglich  ist  Der  wagerechte  Anfangskeil  von  zi  ist 
ganz  deutlich  zu  sehn,  auch  passen  die  Spuren  an  der  Bruchlinie 
nicht  zu  üb. 

Sehr  unsicher  sind  die  beiden  Zeichen  ia  und  /  nach  dem  Ideo- 
gramm für  iamnu*  ^öl"  in  derselben  Zeile.  Allerdings  passen  die 
Spuren  dazu  sowohl  auf  B  wie  auf  C.  Auf  B  sind  aber  nur  die 
beiden  unteren  wagerechten  Keile  von  i  und  die  linke  Seite  von  ia 
ganz  sicher;  sonst  kann  man  nur  sagen,  dass  allem  Anschein  nach 
kein  senkrechter  Keil  auf  die  beiden  wagerechten  folgte;  es  kann 
also  nicht  la-ap-ku  gewesen  sein. 

Z.  66  ist  lamnu  auf  SP.  II,  960  phonetisch  geschrieben,  das  Zei- 
chen u  ^  iam  nach  2  iar  ist  ganz  deutlich.  SP.  11,  960  enthält  auch 
noch  die  Anfange  der  folgenden  fiinf  Zeilen,  nämlich  Z.  6j  a-na  und 
ein  Zeichen,  das  sicher  nicht  an  ist  (nach  STRASSMAIER  entweder 
kü  oder  bit  oder  e);  Z.  68  ai'gi'üi>)\  Z.  69  si-ri  .  .  .;  Z.  70 
um-ma  .  .  .  (nicht  attaqi\)\  Z.  71  i-sin  . . .  (wohl  das  Wort  für  „Fest"; 
vgl.  das  kima  ümi  akitt-ma,  das  hier,  wie  DELITZSCH  mir  münd- 
lich mitgetheilt,  natürlich  ebenfalls  den  Akltu-YtstXzg  bezeichnet); 
Z.  72  DINGER  SamaiQ\  doch  sind  nur  die  beiden  schrägen  Keile  von 
ud  zu  sehn;  die  Zeichen  entsprechen  wohl  aber  dem  von  Delitzsch 
in  Z.  73  eingesetzten  DINGER  babbar,  wie  es  auf  C  resp.  K.  8518 
erhalten  ist  Der  dort  vorausgehende  schräge  Keil  könnte  das 
Trennungszeichen  sein,  obwohl  die  Worte  schon  ziemlich  weit 
rechts  stehn. 

Z.  80  scheint  auf  C  a-na  libbi  (mit  dem  Ideogramm  SA  ge- 
schrieben) gestanden  zu  haben.  Die  von  DELITZSCH  vor  elippu  ge- 
gegebenen Spuren  sind  nicht  genau:  vor  den  beiden  senkrechten 
Keilen  stehn  nicht  zwei  wagerechte  Linien,  sondern  zwei  schräge 
Keile  (und  darunter  sogar  noch  ein  dritter  schräger  Keil,  der  jedoch 
nur  zufallig  sein  mag;  vgl.  auch  den  schrägen  Keil  unter  ina  zu  An- 
fang von  Col.  n,  Z.  2  von  C).  Allerdings  sind  von  den  drei  senk- 
rechten Keilen  von  sa  =  libbu  nur  zwei  deutlich  zu  sehn.  Das 
kann  auf  C  aber  nicht  weiter  auffallen.  Auch  das  u  von  lu-u-e-zib 
in  der  Stichzeile**  am  Schlüsse  der  XI.  Tafel  hat  auf  C  nur  zwei 


*  Ich  möchte  bei  dieser  Gelegenheit  darauf  hinweisen,  dass  Oppkrt  in  seinem  Auf- 
ntx  fiber  die  Imcription  d*AnHochu»  SoUr  {Mi langes  /Unter,  Paris  1887,  P*  ^^9$  «•  <) 
die  Bedeutung  „öl"  für  Ni-iz  i.  e.  .,Fett  des  Baumes**  (AL».  18,  148»»)  resp.  „Pflanzen- 
fett** leugnet  Dass  die  Ideogramme  filr  kisaZ/u  „Plattform'*  und  iamnu  „Öl**  Musserlich 
«Mammengefallen  sind,  ist  bekannt 

*    Diesen  Ausdruck  möchte  Ich  filr  das  englische  ca/ck  phrase  (CAG.  15)  einführen. 
Bdtrifc  aar  scnh.  Sprachwisteosduift.  I.  9 


130  Beititge  snr  lemitiicheD  SpracbwinemchAft. 

senkrechte  Keile  (siehe  die  Bemerkungen  zu  Z.  289)  und  in  dem 
Namen  ^u-ri-ip-pak  (Col.  I,  11)  ist  das  ri  schmaler  als  das  pak\  die 
beiden  vorderen  senkrechten  Keile  von  ri  sind  nicht  klar  zu  sehn, 
wenigstens  lange  nicht  so  deutlich  wie  in  Z.  19:  {Su-^ri-ip-pa-ku-u, 

Ktm-H-ia  in  Z.  80  ist  auf  B  ganz  klar,  auch  auf  C  sind  noch 
Spuren  von  kirn  zu  sehn. 

Die  schwierigen  Anfang^worte  von  Z.  83  und  86  sind  nur  auf 
C  erhalten  und  auch  da  sehr  beschädigt  Mü-zr  <»  iszäkir  und  ku-uk- 
ist  sicher;  zu  dem  angeblichen  -ru*  aber  bemerkte  ich  schon  '82: 
„Keinesfalls  ru^  sonst  würde  man  den  Rest  der  Linie  des  wagerechten 
Keils  sehn.  Möglicherweise  ki.  Sicher  ist  nur  der  letzte  senkrechte 
Keil.  Die  übrigen  Spuren  könnten  auch  nur  zufällige  Brüche  in  der 
Tafel  sein."  Ich  schrieb  dies,  ehe  ich  RM  2.  n,  383  entdeckt  hatte, 
das  bekanntlich  in  der  vorletzten  Zeile  vor  dem  Theilstrich  (=3  AL^. 
102,  39)  deutlich  ku'uk-kiiy^  V,  23,  12a)  bietet,  während  darunter 
[uiasnanüku]nuii  iamütu  kiöäH  steht  Der  Zusammenhang  ist  also 
ganz  ähnlich.  RM  2.  II,  383  stand  vielleicht  als  Schluss  der  Wamungs- 
rede  Ea's:  ia  adanna**  ^ama}  iiäkanu-ma  iszäkar  kukki:  ina  ßldti 
uiagnanükunuii  lamütu  kiboH  d.  h.  „wann  die  Sonne  die  bestimmte 
Zeit  anzeigen  (eigentlich:  „machen*')  wird,  soll  mein  >bi^>b^  sprechen:  am 
Abend  werden  die  Himmel  über  euch  Verderben  regnen."  Was  kukku 
(vgl.  II,  44,41b  und  V,  26,  i6d,  auch  NE.  72,  43)  bedeutet,  weiss  ich 
nicht  zu  sagen;  jedenfalls  ist  das  1  in  kukki  aber  Sufüx  der  ersten 
Person.  Die  Worte  ina  liläti  uiaznanü  iamütu  kibdti^  dem  Sonnen- 
gotte  in  den  Mund  zu  legen,  wie  DELITZSCH  AW.  136  will,  scheint 
mir  ganz  unmöglich:  kukki  muss  Subject  zu  izzäkir  sein.  Bei  meiner 
erneuten  CoUation  habe  ich  dieses  Jahr  zu  ku-uk-ki  hinzugefügt: 
„das  Zeichen  hinter  ku-uk-  sieht  bei  oberflächlicher  Betrachtung  aller- 
dings wie  -ru  aus;  insbesondere  hat  es  den  Anschein,  als  seien  zwei 
senkrechte  Keile  zu  sehn;  mehrere  der  Spuren  scheinen  aber  ledig- 
lich zufällig  zu  sein,  und  vor  allem  scheint  mir  der  scheinbar  die 
beiden  (?)  senkrechten  Keile  schneidende  wagerechte  Strich  durch  die 
Feder  eines  das  Zeichen  prüfenden  Assyriologen  entstanden  zu  sein.*' 

Iqrida  am  Schluss  von  Z.  85  ist  nur  auf  B  erhalten,  aber  dort 


Die  Benennung  Cmtos  stammt  nicht  Ton  mir,  wie  Dr.  Bbzold  in  seiner  oben  p.  96*  an- 
gesogenen Abhandlung  (p.  761,  n.  i)  anzunehmen  scheint,  sondern  ans  CG.  21  und  geht 
daselbst  wohl  auf  Franz  Delitzsch  surück. 

^  Smith*s  Lesung  hu-Mk-hu-m  (IV,  50,  31  und  34b)  ist  ginxlich  ausgeschlossen. 
**  Ich  möchte  das  Wort  als  Adätm  fassen,  eine  Form  wie  fi^  (Stadb  p.  177).  Vgl. 
HV.  2$  oben. 

t  VgL  SU  diesem  Worte  These  DC  in  Dr.  C  F.  Lbhicann's  Inaugural-Dissertation, 
Berlin,  1886  (ht-ba-a-H  «  ^päH  Ton  qApu,  iqüf)  Zu  der  Schreibung  mit  a  Ygl.  s.  B. 
die  AW.  106  unten  dtiite  Stelle  m  R.  $2,  36«. 


HMipt.  CoUtliim  der  Tidabar-Lcgeaden.  Iil 

ganz  Vlar.  Dass  ich  die  KAT»  58,  n.  s  (vgl  ibid.  516  3.  v.  aip) 
au^esprochene  Vemiuthung,  sobald  ich  die  Stellen  NE.  10,  47; 
67,  27  gesehn,  aufgegeben,  versteht  sich  von  selbst;  vgl.  aber  oben- 
ctn  noch  LNT.  87,  n.  1  und  AW.  143,  13. 

Z.  91  kann  attadin  auf  B  nicht  at-ta-din  geschrieben  gewesen 
sein;  das  Zeichen  vor  adi  kann  daselbst  nicht  dm  sein;  man  vgl 
z.  B.  das  tJt-ttK  In  Col.  III  unten  (=  AL'.  loj,  149];  7.u  in  passen 
die  Spuren,  also  stand  wohl  at-ta-di-in  da. 

Das  erste  Zeichen  von  Z.  97  ist  nur  auf  A  erhalten  und  dort 
nicht  gans  sicher. 

Z.  103  bietet  auch  82,  5—22,  316  ganz  klar  MAT  vor  IHma,  kein 
verkrüppeltes  xi-iu.  Hinter  ix-  am  Ende  derZ«le  sind  auf  A  Spuren 
von  pM  zu  sehn. 

Die  Spuren  vor  mat  in  Z.  104,  wofür  Deutzsch  (nach  Smith, 
IV,  50,  3c)  ii  bietet,  sehn  (auf  B)  mehr  wie  meS  aus.  Zu  Anfang 
der  Zeile  waren  auf  B  im  Jahre  "82  Spuren  von  t-ti  noch  deutlich 
zu  sehn.  Auch  IV,  50,  2  c  bietet  ja  deutlich  zi.  Das  zu  xi  gehörige 
Se,  das  ich  '82,  ohne  etwas  von  dem  Fragmente  82,  5—22,  316  zu 
wissen,  copirt  habe,  ist  jetzt  aber  leider  (wie  vieles  anderel]  at^e- 
brochen. 

Z.  110  steht  auf  B  in  derXhat  (wie  IV,  50, 8  c  bietet)  iUsl  Iltar 
ma-li-ti,  nicht  etwa  ki-ma  li-ti.  Die  Übersetzung  ^chrie  wie  eine 
Wildkuh"  (ZiMM.  Bussp.  20)  ist  demnach  nicht  mißlich.  Zwischen 
litar  und  ma  wäre  Raum  Renug  für  ki,  aber  es  steht  nicht  da,  und 
die  Annahme,  es  sei  vom  Schreiber  ausgelassen  worden,  ist  doch 
recht  misslich.  All  die  Tafeln  der  Izdubar-Legenden,  die  ich  unter 
den  Händen  gehabt  habe,  scheinen  mir  mit  der  grössten  Soi^alt  ge- 
schrieben und  nach  der  Niederschrift  genau  mit  den  Originalen  {la- 
h'rihnui)  verglichen  worden  zu  sein.  Sonst  würde  der  Schreiber 
NE.  40,  ij  z.  B.  nicht  das  w  von  h-u-a-lu-la  ausradirt  haben.  Wäre 
das  ki  aus  Versehen  ausgelassen  worden,  so  hätte  es  der  Schreiber 
ja  leicht  nachtragen  können.  Mir  scheint  es  demnach  besser,  die 
Lesart  von  B  üesi  Ütar  ma-li-ti  festzuhalten,  und  z«'ar  glaube  ich, 
dass  maitä  im  Sinne  von  maM  libbäti  „zomerflillt"  steht  (vgl.  üb- 
bctti  imtdli  in  Z.  1Ö2  =~  KOn  ""bain  Dan,  3,  19,  und  i-na  ma-li-e 
lilhba-tt-ti  V,  7,  26;  auch  Del.  Prol.  89  und  AW.  250).  Die  Lesart 
von  B  bedeutet  also:  „es  schrie  Istar  zornerfüllt"  (nicht:  „wie  e- — 
Wildkuh"!);  die  Lesart  von  A  dagegen  {kima  alittf};  „es  schrie  Is 
wie  eine  Kreissende"  dTj'j*^  V  48,  7;  Is.  13,  8;  Jer.  6,  24 ;  nicht:  „1 
eine  Mutter"  und  noch  weniger  „Itke  a  chtl4f  CAG.  284. 

Z.  III  habe  ich  bereits  SFG.  56,  i  erklärt;  fäbat  rigma  st< 
hier  im  Parallelisrous  mit  Üma  alitti  (resp.  maiilt)  und  ist  kein 
wegs  blosses  „Gottheitsepitheton",   wie  Deutzsch,  AW.  274  ot 


1^2  Beitrige  snr  semititcben  Sprach wissemchaft 

meint  Das  Ideogramm  DINGER  MAX,  das  ich  (wie  Dr.  Bezold  ZA. 
1, 42*  mit  anerkennenswerther  Gewissenhaftigkeit  hervorgehoben  hat) 
in  meinem  Wörterverseichniss  zum  Sintflutberichte  nicht  aufgeführt 
habe,  ist  nach  der  Variante  auf  82,  5 — 22,  316  wohl  besser  nicht 
Rubätu  (V,  13,  45)  sondern  Belit  zu  lesen.  Was  das  daselbst  auf 
Be-lit  folgende  Zeichen  ist,  weiss  ich  leider  nicht  zu  sagen.  Man 
sollte  da  erwarten,  aber  dazu  passen  die  Spuren  nicht  recht  Die 
Variante  unambä  statt,  des  coordinirten  unambi  erklärt  sich  nach  den 
oben  p.  10  f.  gegebenen  Ausführungen. 

ümu  ullii  zu  Anfang  der  folgenden  Zeile,  was  Delitzsch  (nach 
einer  mündlichen  Mitthetlung)  als  „dieses  Volk'*  fasst(?)i  ist  auf  82, 
5 — 22,  316  ganz  klar.  Auf  B  sind  die  beiden  Zeichen  verwischt; 
'82  hatte  ich  §i-mat  copirt,  und  es  ist  auch  in  der  That  nur  Ein 
schräger  Keil  von  UT  und  nur  zwei  der  unteren  drei  schrägen  Keile 
von  MU  zu  sehn;  das  scheinbare  SI-MAT  ist  aber  natürlich  auch  hier 
lediglich  der  Rest  von  u{d)'mu. 

Das  la  (GAR)  zu  Anfang  der  folgenden  Zeile  113  ist  nur  auf  B 
erhalten  und  zwar  sehr  verwischt,  das  andere  Zeichen  ia{=pidnUy 
Sb  61)  kann  es  aber  nicht  gewesen  sein,  und  auch  für  (ühi,  wie  82. 
5—22,  316  deutlich  bietet  (cf.  Del.  ProL  44,  i)  ist  auf  B  kein  Raum. 

In  Z.  116  sind  AL^.  die  Zeichen  schlecht  vertheilt:  zwischen 
ul'la-da  und  ni-  ist  ein  Zwischenraum  auf  B;  dagegen  ist  kein  Raum 
zwischen  -Su-u  und  a-a-ma. 

Tarn  in  tam-ta-am-ma  (Z.  117)  scheint  auf  B  aus  einem  andern 
Zeichen  corrigirt  zu  sein.  Ebenso  hatte  der  Schreiber  am  Schluss 
der  folgenden  Zeile  118  auf  B  anfangs  it-ti-ia  geschrieben  und  ia 
dann  in  ia  verbessert**.  Die  Übereinanderstellung  der  beiden  Zeichen 
IV,  50,  15c  giebt  davon  freilich  eine  sehr  schlechte  Vorstellung.  Ar, 
nicht  ia,  steht  auch  auf  A. 

Z.  120 — 124  sind  die  Zeichen  in  der  Mitte  sehr  unsicher;  120 — 
22  sind  nur  auf  B  erhalten ;  bei  A  beginnt  der  Text  erst  wieder  von 
Z.  123  ab.  Auf  B  ist  in  der  Mitte  von  Z.  119— 124  ein  runder  Fleck 
der  Oberfläche  abgebröckelt,  und  im  Britischen  Museum  ist  ein  Stück 

*  Auf  derselben  Seite  (Z.  30—33)  hat  Dr.  Bezold  bekaDntlich  die  gewöhnliche  An- 
rafong  ruppiSt  uri"*  hindili  nannoH  „breite  ans  meinen  Samen  und  erweitere  meine 
Nachkommenschaft'*  durch  fw-w^-^i /<fff Ml (??)  Mt-ri-iml  bätüQ)  i-di  (t(>/i  na-an-na-b1  (?) 
„den  hehren,  dem  Antlits(?),  dem  erhabenen I  Die  michtige  Hand(?)'*  wiedergegeben! 
Gegen  die  Bemerkung  ibid.  p  41  Dies  wird  man]}]  etwa  folgendermassen  ttnnsscrihirtn 
und  übersetzen  muss  ich  gans  entschieden  Verwahrung  einlegen.  Zu  hmdilt  ^  htdäili 
TgL  ZK.  n,  352  und  XU  nannabU  »  nanabt  (asu)  Dkl.  PrcL  ^5,  2. 

**  Deshalb  darf  man  nicht  Les  dieux,  joints  aux  Anunna,  pleurent  avec  moi  fiber> 
setzen.  Die  Zeile  gehört  nicht  mehr  zur  Rede  der  Göttin  ktar,  sondern  nimmt  die  Be- 
schreibung wieder  auf.  Auch  GAG.  285,  16  findet  sich  derselbe  Fehler;  Fresh  Hgkt 
p.  32  bietet  das  Richtige.  —  Zu  bakü  lud  „weinen  Aber''  siehe  Delitzsch,  ZK.  n,  289,  2. 


Haupt,  ColladoD  der  Izdabftr^Legeoden.  Ißß 

mit  ein  paar  verwischten  Keilspuren  daraufgeklext  worden,  das 
aber  nicht  genau  an  der  richtigen  Stelle  zu  stehn  scheint.  Zwischen 
iläni  airji  aibi,  „die  Götter  sassen  niedergedrückt**  (ZiMM.  Bussps,  96) 
und  ina  bikiä  in  Z.  119  fehlt  anscheinend  nichts.  Was  aber  in  der 
folgenden  Z.  120  zwischen  katmä  iaptähinu^  ,,geschlossen  waren  ihre 
Lippen"  (d  h.  ^ie  waren  stumm**)  und  -a  pu-ux-ri-e-ti  gestanden 
haben  mag,  lässt  sich  nicht  feststellen.  Das  von  Delitzsch  ver- 
muthete  li-^  hat  keinen  Anhalt  am  Original;  es  würde  auch  nicht  in 
den  Zusammenhang  passen;  denn  das  a  vor  pu-ux-ri-e-H  ist  offenbar 
der  Rest  einer  3.  fem.  pl.  von  einem  Verbum  tertiae  tnßrmae^  und 
das  Subject  dazu  muss  puxreti  sein,  eine  Form  wie  kudurreti  oder 
kummmeä  (ZlÄfM.  Bussps,  43).  Die  Lesung  ixreti  (vgl.  AW.  314,  3) 
habe  ich  längst  fallen  lassen. 

Von  der  Ziffer  VII  vor  müiäH  in  Z.  121  (vgl.  AW.  238,  3)  konnte 
ich  weder  '82  noch  dies  Jahr  irgend  welche  Spuren  sehn*.  Was  zu 
sehn  ist,  sieht  eher  wie  SI-MAT  (vgl.  die  Bemerkungen  zu  Z.  112) 
aus,  und  diese  Zeichen  stehn  auf  dem  aufgeklexten  Stück  niedriger 
als  das  mu  von  muiäH  in  Z.  121  und  höher  als  das  xu  von  me-xu-u*^ 
in  Z.  122.  In  Stellen  wie  NE.  4,  45  und  11,21,  oder  Z.  188  der 
XI.  Tafel  ist  VI  urre  u  VII  müiäti  ganz  klar;  das  berechtigt  uns 
aber  noch  nicht,  die  Lesart  auch  hier  einzusetzen. 

Z.  122  ist  nur  illak  }äru  abü xü  iiäbdnü  (cf.  AW.  288  unten) 

sicher;  das  bu  von  ahubu  ist  auf  B  ebensowenig  deutlich  wie  das 
me  von  mexü\  die  Spuren  hinter  a-bu-  würden  allerdings  zu  bu  pas- 
sen, von  fpu  ist  aber  gar  nichts  zu  sehn.  Ganz  unsicher  ist  auch 
das  Schlusszeichen  dieser  Zeile,  dass  Delitzsch  (ohne  Fragezeichen) 
als  nu  giebt  Ich  würde  eher  geneigt  sein,  num  in  den  Text  zu 
setzen,  denn  das  Zeichen  hat  deutlich  einen  Winkelkeil  zu  Anfang. 
Man  muss  dabei  bedenken,  dass  hier  auf  B  sehr  wenig  Platz  ist  und 
dass  infolge  dessen  das  Zeichen  sehr  schmal  und  zusammengedrängt 
ausgefallen  ist.  Man  könnte  allenfalls  auch  an  mat  denken  (das  wäre: 
illak  iäru  abubUy  mexü  üaban  mäta\  doch  scheint  mir  das  wenig 
wahrscheinlich.    Die  Lesung  nu  halte  ich  für  unmöglich. 

Z.  123  stand  auf  A  sebü  ümu  ina  ka-lia-di]  iMa-rik  (§AL  ge- 
schrieben!) nU'Xu-u Spuren  von  }a  und  äi  sind  noch  zu  sehn; 

dass  der  Infinitiv  wie  auf  B  plene  ka-Sa-a-äi  geschrieben  gewesen 
sei,  scheint  mir  unwahrscheinlich.  Auf  B  lautet  die  linke  Hälfte  der 
Zeile:  sebü  ümu  ina  ka-ia-a die  rechte:  iu-u  a-bu-bu  gab-la;  von 


•• 


^  HV.  26,  D.  17  wsr  anf  Delitzsch*!  AatoriUU  hinzugeftgt  worden. 
Meiner  Zuificknihning  Ton  mixA  ,,Stann"  auf  einen  Stamm  accü  (KA'H.  493)  hat 
sich  DioJTzscH,  AW.  290,  4  angeschlossen.   Dadurch  erledigt  sich  die  Bemerkung  S.  A. 
Smith's,  Mmr^.  l,  p.  94.   Das  i  wixe  bei  der  Herleitnng  Ton  nna  (Zuof.  Bussps.  93) 
nicht  SU  erküren. 


l^A  Beitiige  rar  semidichen  SprachwiMctwchaft 

dt  sind  hinter  ka-ia-a Spuren  zu  sehn;  ebenso  können  die  vor 

hi'U  stehenden  Spuren  (die  Smith  als  mu-ut  fasste)  wie  Delitzsch, 
AL^  104  unten  richtig  bemerkt,  sehr  wohl  das  Zeichen  koJi  — »  rik 
repräsentiren.  Für  die  Gleichheit  des  Lautwerths  der  beiden  Zeichen 
ial  und  Um  siehe  ü,  53,  38  und  59,  wo  der  (gewöhnlich  mit  ipm 
Zach.  9,  I  combinirte)  Ortsname  Xatartka  einmal  Xa-ta-^mrlkäly  das 
andere  Mal  Xa-ta-^n-ka,  das  ist  in  beiden  Fällen  Xa-ta-rik-ka  ge- 
schrieben ist  Vgl  dazu  Del,  Par.  279,  sowie  KAT*.  453.  Gemäss 
AL'.  104,  n.  4  soll  auch  //  von  ittarik^  „es  hörte  auf,  auf  B  sich 
noch  ziemlich  erkennen  lassen.  Das  beruht  wohl  aber  auf  einer 
Verwechslung  des  Texts  B  mit  A.  Man  lämn  wohl  sagen,  dass  auf 
A  sich  it  noch  ziemlich  erkennen  lasse;  auf  B  ist  jetzt  aber  keine 
Spur  davon  zu  sehn,  obwohl  ich  natürlich  nicht  im  Geringsten  zweifle, 
dass  es  einmal  dagestanden  hat.  Das  hi-u  vor  a-bu-bu  qab-la  ist 
sicher,  aber  nicht  leicht  zu  erklären.  Delitzsch  scheint  nach  seiner 
Randnote  zu  Z.  123  anzunehmen,  dass  auf  A  hinter  sebü  ümu  ma 
ka[}ädi\  ittarik  mexü  noch  iü  abübu  qabla  gestanden  habe.  Ich  glaube 
aber,  dass  l^  dort  ganz  fehlte,  sodass  lü  also  auf  B  die  Stelle  von 
mexii  einnahm.  Die  Zeile  lautete  dort  jedenfalls:  sebü  ümu  makaiä- 
[dt  itta]rik  Sü  ab&bu  gab/a,  und  dieses  Jlü  kann  verschiedentlich  ge- 
fasst  werden.  Es  steht  auf  B  grade  unter  dem  Worte  mexü  in  der 
vorhergehenden  Zeile,  und  man  könnte  daran  denken,  dass  es  als 
do.  (vgl.  Delitzsch  bei  Lotz,  TP.  107,  i)  zu  fassen,  also  ebenfalls 
mexü  zu  lesen  wäre.  Das  scheint  mir  aber  nicht  recht  wahrschein- 
lich. Eher  möchte  ich  annehmen,  dass  es  als  eine  Art  „Artikel'*  zu 
abübu  zu  fassen  sei,  vgl.  Z.  247  oder  NE.  11,  2*.  Natürlich  könnte 
man  lü  aber  auch  als  grammatisches  Äquivalent,  als  Pronomen  für 
mexü  fassen  und  demgemäss  übersetzen:  „ . . .  wüthete  der  Sturm 
{mexü  iiabänt(p*\  bei  Anbruch  des  siebenten  Tages  aber  hörte  er 
auf  etc.** 

Z.  126  bietet  A:  ap^pal-sa-am-ma  tam-ma  la-qi^  qu-lu  (vgl.  NE. 
24, 4);  der  senkrechte  Keil,  den  Delitzsch  (in  der  Randnote  als 
Lesart  von  A)  hinter  appalsamma  bietet,  ist  lediglich  der  senkrechte 
Keil  des  vorausgehenden  ma\  ich  wüsste  auch  nicht,  was  der  Keil 
hier  sonst  vorstellen  sollte.  Wenn  der  Riss,  den  Delitzsch  für  einen 
aufrechten  Keil  gehalten  hat,  wirklich  der  aufrechte  Keil  von  ma 
wäre,  so  würde  das  Zeichen  viel  zu  schmal  ausfallen.    Die  Mascu- 


*  U  lü  ohne  Wiederholnng  des  Nomens  finden  wir  x.  B.  NE.  70,  9;  74,  17.  Aach 
Tafel  VI  begann  wohl:  u  iu  belOu  ubbiba^  und  zn  Anfang  der  drei  folgenden  Zeilen 
möchte  ich  Uul,  iddt  und  stmä/i  erg&ncen. 

^  Ich  halte  die  Lesung  i/lfi  Ton  iagu  ,,erheben"  noch  immer  filr  besser  als  iäJtin, 
obwohl  auch  Delitzsch  in  der  Randnote  zu  Z.  126  Säkht  schreibt  Vgl.  meine  Bemer- 
kungen KAT*.  74,  15. 


Haapt,  CoUalioD  der  Isdubar-Legenden.  13^ 

linfonn  täma  statt  tamäia  (SFG.  39,  i)  resp.  ttämata  ist  vollständig 
sicher,  wenigstens  soweit  die  beiden  Zeichen  in  Betracht  kommen. 
Ob  wir  wirklich  tanta  zu  lesen  haben,  ist  eine  andere  Frage,  die  ich 
hier  unerörtert  lassen  will. 

Z.  128  ist  offenbar  ki-ma  u-ri  mit-xu-rat  u-sal-lu  zu  lessen  und 
U'Sal'lu  als  Subject  zu  mitxurat  (eine  Permansivform  wie  Htkunat  oder 
litinäat  cf.  V,  9,  80  und  PSBA.  VI,  63)  zu  fassen,  also  der  usallu 
(vgl  n,  23,  50 ;  IV,  57,  10  etc.)  war  gleich  geworden  (vgl.  imtäxir  in 
Z.  56)  dem  uru  (vgl.  IV,  58,  58,  auch  NE.  2I9  7)  mit  ki-ma  construirt, 
wie  emii  in  Z.  183  (LNT.  95,  i).  Zwischen  uri  und  mitxurat  ist  auf 
A  sowohl  wie  auf  B  ein  Zwischenraum. 

Z.  131  ist  bei  dimaa  „meine  Thränen"  auf  B  (wie  gewöhnlich) 
ein  deutlicher  Zwischenraum  zwischen  a-a, 

Z.  133  zeigt  die  Gruppirung  der  Zeichen,  dass  (mit  Smith)  ana 
11  ta-a-an  itelä  nagü  zu  lesen  ist,  nicht  ana  12  (ta-a-AN)  ite  lä  nagü 
„vers  les  douze  maisons  de  Thorizon  pas  de  continent**,  wie  Opfert 
vorgeschlagen;  i-te-la-a  steht  eng  zusammen.  Wäre  la-a  die  Nega- 
tion, so  würde  zwischen  i-te  —  wofiir  man  ausserdem  i-te-e  (vgl.  LOTZ, 
TP.  1 16)  erwarten  sollte  —  und  la  ein  Zwischenraum  seih.  Darnach 
ist  auch  die  Übersetzung  in  SuESS'  geologischer  Studie  über  die 
Sintfluth  (Prag-Leipzig  '83,  p.  25,  cf  COT.  57)  zu  berichtigen. 

Das  Ideogramm  für  elippu  „Schiff'  am  Schluss  von  Z.  134  ist 
auf  A  mit  4  senkrechten  Keilen  geschrieben. 

Z.  135  muss  das  Schlusszeichen  -diu  auf  B  nahezu  auf  dem 
Rande  gestanden  haben;  wie  ana  noH  ul  iddm  zu  erklären  ist,  habe 
ich  schon  oben  p.  18,  n.  23  angedeutet;  also:  der  Bei^  des  Landes 
Nizir  (was  mit  nsa  „retten"  nichts  zu  thun  hat!)  hielt  das  Schiff  fest 
und  dem  Schwanken -(^b)  gab  er  nicht  mehr  hin,  d.  h.  „Hess  es  nicht 
mehr  weiter  schaukeln,  Hess  es  nicht  mehr  in  die  Strömung*'*. 

In  Z.  136—8  ist  das  Zeichen  iyix  do,  (AL.*  31,  263)  auf  A  durch- 
weg mit  nur  zwei  senkrechten  Keilen  geschrieben,  ganz  besonders 
klar  tritt  das  in  der  letzten  Zeile  vor  dem  Theilstrich  zu  Tage.  Auf 
B  ist  von  dem  Zeichen  immer  nur  der  Anfang  erhalten;  über  die 
Zahl  def  senkrechten  Schlusskeile  lässt  sich  mithin  dort  nichts  fest- 
steUen. 

Dass  der  Name  Nizir  Z.  137  auf  A  fehlt,  ist  richtig.  Das  liegt 
aber  daran,  dass  Z.  136  und  137  dort  in  Eine  zusammengedrängt 
sind.  In  Z.  138  kann  es  auf  A  sehr  wohl  gestanden  haben.  Auf 
K.  8594  (i.  e.  Frgm.  r),  wo  Z.  138  und  139  ebenso  wie  auf  A  Eine 
Zeile  bilden,  steht  [M'jsr/r  deutlich  da. 


*  Dui  ana  näh  „nach  der  Höhe'*  bedeutet,  hat  Schrader,  COT.  58**  mit  Recht 
bezweifelt 


136  Beitrige  zar  semitischen  Sprachwissenschaft 

21  139  hat  Delitzsch  übrigens  anzumerken  vergessen,  dass  B 
nicht  plene  wie  A  ina  ka-la-a-di  bietet,  sondern  ina  ka-ia-di  (cf.  IV, 
5^  37  c)*    ^  ist  also  grade  umgekehrt  wie  in  Z.  123. 

Das  Ur  von  umailir  ist,  wie  ich  im  Hinblick  auf  PiNCHES*  Be- 
merkungen ZK.  II,  1 58  hervorheben  möchte,  auf  B  in  Z.  140  mit  drei 
Keilen  zu  Anfang  geschrieben,  in  Z.  142  dagegen  mit  zwei.  Z,  142 
am  Ende  stand  auch  auf  K.  8594:  i-  (PI-  i.  e.)  'tu-ra-am-ma  (wie  auf 
A,  Z.  140)  wenigstens  stehn  die  (nach  PI  erhaltenen)  beiden  wage- 
rechten Keile  zu  nahe  bei  einander,  als  dass  sie  zu  dem  Zeichen  ram 
gehören  könnten. 

Z.  145  möchte  ich  bemerken,  dass  die  (nur  auf  B  erhaltene) 
Genetivform  äribi  statt  des  Nominativs  dribu  wohl  gewählt  ist,  um 
den  Labial  zu  fixiren;  aribu  könnte  ja  auch  äripu  gelesen  werden. 
Aus  demselben  Grunde  finden  wir  Sb  93  und  96  auf  dem  babyloni- 
schen Duplicate  F.  i  (AL^  94)  a-hi  „Vater"  und  al-pi  „Ochs**  statt 
des  zweideutigeren  abu  und  alpu, 

Dass  Z.  151  auf  (dem  mir  bisher  nicht  zugänglichen)  Frgm.  c 
nach  e*'ri'}a  nicht  i/,  sondern  da  {fa-a-bd)  gestanden  haben  wird, 
habe  ich  schon  Z  K.  11,  276,  i  bemerkt  Die  beiden  Zeichen  ü  und 
da  sind  z.  B.  auch  VR.  i,  125  var.  verwechselt.  Übrigens  ist  die  Verbal- 
form ictnü  auf  A  nicht  i-(i-nu  geschrieben,  sondern  i-fi-nu^;  B  hat 
allerdings  deutlich  i-^i-nu. 

Meine  Vermuthung,  dass  NIM-MES  in  Z.  154  ein  Schreibfehler 
für  BAN-ME§  „Bogen** ••  sei  (KAT^.  59,  n.  15;  vgl.  Assurb.  Sm,  in) 
habe  ich  schon  KAT*.  517  zurückgenommen.  A  sowohl  wie  B 
bieten  deutlich  NIM,  was  wohl  mit  dem  NIM  in  dem  Ideogramm  für 
birqu  „Blitzstrahl'^  zusammenhängt  Auf  A  sieht  übrigens  das  U  (von 
ü'ii)  vor  NIM-ME§  wie  pi  aus  (vgl.  das  oben  p.  117  zu  NE.  63,  39  Be- 
merkte), der  scheinbare  zweite  (untere)  schräge  Keil  ist  aber  wohl 
nur  zufällig;  i-pu-hi  am  Ende  der  Zeile  ist  auf  B  aus  anderen  Zei- 
chen verbessert 

Z.  154  bildet  auf  A  den  Anfang  der  IV.  Col.  Die  linke  Seite 
derselben  ist  ziemlich  klar,  die  rechte  ist  aber  halbverbrannt  wie 
RM  616,  hat  auch  in  Folge  dessen  dieselbe  grüngelbe  Farbe  ange- 
nommen. Auch  auf  der  andern  ( Vorder-^txX.^  sind  die  Zeichen  in 
der  rechten  Hälfte  des  obersten  Fragments  (d.  h.  die  Schlusszcichen 
von  Z.  106  ff.)  unter  der  Einwirkung  des  Feuers  gelbgrün  geworden, 
aber  die  Oberfläche  der  Tafel  ist  dort  unversehrt  geblieben.  Die 
Entzifferung  der  Schlusszeichen  in  der  IV.  Col.  von  Tafel  A  ist  eine 

*  So,  nicht  iärüay  wird  zu  lesen  sein. 

••  VgL  MüEDTER's  Geschichte,  p.  $0  unten.  Auch  Sayce,  Frtsh  Ügkt,  p.  33  Über- 
setst  tht  ligkttd  up  the  rainhcw.  Siehe  aoch  CAG.  387,  52  und  2:A.  11,  333,  sowie 
Sayck,  Hihb.  lect.  'Ä7,  p.  380,  n.  2. 


Ilanpt,  Collation  der  Itdubar'Lcgeoden.  I^^ 

der  schwierigsten  Aufgaben  der  ass3rrischen  Paläographie;  die  Zei- 
chen sind  durch  das  Feuer  theils  ganz  zerstört,  theils  durch  dabei 
aufquellende  Blasen  verzogen  und  undeutlich  geworden,  und  die 
Spuren  stellen  sich  in  Folge  dessen,  je  nach  dem  Lichte,  das  man 
grade  hat,  an  verschiedenen  Tagen  anders  dar.  Ich  habe  mich  be- 
müht, den  Text  so  gut  wie  möglich  festzustellen,  auch  bei  zweifel- 
haften Zeichen,  soweit  thunlich,  die  Ansicht  der  grade  anwesenden 
Fachgenossen  Strassmaier,  Dr.  Brünnow  und  PmcHES  eingeholt; 
es  ist  aber  sehr  wohl  möglich,  dass  andere  Assyriologen  hier  bis- 
weilen abweichender  Ansicht  sein  mögen.  Auf  B  ist  der  Text  (von 
den  Schlusszeichen  der  Zeilen  163 — 175  abgesehn)  ziemlich  klar. 

IL  160  hat  DELn*zscH  anzumerken  vergessen,  dass  A  u  „und" 
zu  Anfang  der  Zeile  (wie  Z.  188;  201 ;  203;  247)  mit  dem  Winkel- 
haken schreibt 

Z.  162  steht  auf  B  (wie  ich  bereits  KAT^.  60,  n.  i  hervorgehoben 
habe)  deutlich:  i-mur  elippa-ma  i-te-ziz  Bei  („Bei  sah  das  Schiff  und 
ergrimmte",  IXS)  während  auf  A,  wo  Z.  162  auf  zwei  vertheilt  ist, 
nur  i-mur  elippa-^na  und  zu  Anfang  der  folgenden  Zeile  lih-ba-ti  er- 
halten ist  Das  /  vor  teziz  (vgl.  AW.  254,  3)  ist  auch  auf  den  Photo- 
graphien der  Sintfluthtafeln  noch  deutlich  zu  sehn. 

Z.  165  ist  amatu  iban  . . .  auf  B  sicher,  ebenso  die  Variante  {amct) 
Ü  auf  A.  Was  nach  iban-  steht,  ist  aber  zweifelhaft  Die  von 
Delitzsch  gegebene  Lesung  i-ban-na-ii  scheint  mir  unmöglich  (es 
ist  auf  B  kein  Raum*  für  H**)  und  na  nach  ban  (das  Deutzsch  für 
„ziemlich  sicher**  hält)  scheint  mir  ausgeschlossen.  Smith's  i-ban- 
nu-u  wäre  eher  möglich;  von  einem  Winkelkeil  u  am  Schlüsse  ist 
aber  weder  auf  A  noch  auf  B  etwas  zu  sehn.  Auf  B  stand  ent- 
weder i'ban-nu  oder  i-ban-ni.  Nur  zwischen  diesen  beiden  Lesungen 
kann  man  schwanken.  I-ban-nu  scheint  mir  die  wahrscheinlichere; 
denn  der  Einsatz  des  letzten  Zeichens  ist  grade,  und  das  spricht  für 
-Ä«;  ni  wird  am  Schluss  der  zweiten  und  dritten  Zeile  von  Col.  IV 
des  Texts  B  (in  iur-qi-ni  Z.  157/8)  mit  vorstehehdem  unteren  (von 
den  beiden  senkrechten  Keilen  geschnittenen)  wagerechten  Keil  ge- 
schrieben, wodurch  ein  Absatz  entsteht,  der  sich  hier  markiren 
müsste.  Derselbe  ist  z.  B.  selbst  in  uiteiibuinni  (Col.  IV,  1.  29  resp. 
Z.  185)  bemerkbar,  obwohl  die  Zeichen  dort  ziemlich  eng  zusammen- 
stehn.  Die  Lesung  üban-nu  (oder  auch  ba  statt  ban)  nahm  PiNCHES 
auch  für  A  an.  Ich  glaube  aber  dass  dort  i-ba-an-nu  oder  i-ba-an-ni 
stand;  STRASSMAIER  hält  ba  und  an  sogar  für  sicher;  na  am  Ende 
scheint  mir  auch  dort  ausgeschlossen.  Die  Lesung  ist  also  ibänü 
oder  ibäni. 


*  Man  vergleiche  den  Raum,  den  ban-'Ha-H  in  1.  26  (Z.  18 1)  einnimmt. 

*  Das  H  würde  auch  in  grammatischer  Hinsicht  nicht  ohne  Bedenken  sein. 


138  Bdtrlge  rar  iciniliichen  Sprachwiaetischalt 

» 

Das  von  Deutzsch  am  Schluss  von  Z.  166  gegebene  ä  scheint 
mir  richtig,  obwohl  PiNCHES  statt  dessen  auch  xu  zur  Wahl  stellte. 
Zwischen  (ME  »)  hp  und  ti  ist  aber  kein  Raum;  dagegen  ist  ein 
Zwischenraum  zwischen  kä/u  (resp.  käia)  und  iiptu 

Z.  167  ist  ofia  qurädu  auf  B  sicher,  auf  A  scheint  mir  aber  der 
(correctere)  Genetiv  zu  stehn;  wenigstens  schienen  mir  die  Spuren 
nach  qu-ra-  besser  zu  di  zu  passen  als  zu  du, 

Z.  169  giebt  Delitzsch  am  Schlüsse  nur  den  Text  von  B  wie- 
der; dort  ist  allerdings  nur  der  Anfangskeil  von  kun  zu  sehn.  Auf 
A  ist  aber  auch  der  zweite  Theil  des  Zeichens  kun  (i.  e.  AX,  ix,  ux) 
ziemlich  deutlich.     Wie  Delitzsch  zu  der  Variante  ki-ki  kommt, 

weiss  ich  nicht    Auf  B  steht  >b-/  ki-i^  auf  A  ki-i talik  .... 

ba  taikun.  Dort  kann  also  sehr  wohl  ki-i  [ki-i  iä  tam\taHk  gestan- 
haben.  Das  (auf  A)  nach  dem  ki  zu  Anfang  der  Zeile  stehende 
Zeichen  ist  sicher  nicht  kiy  sondern  der  untere  Theil  von  1. 

Von  dem  (auf  B  gar  nicht  erhaltenen)  -su  am  Schluss  von  Z. 
170  sind  auf  A  nur  zwei  wagerechte  Keile  zu  erkennen. 

Z.  171  scheint  mir  das  Zeichen  hinter  hidud  ä\ir  zu  sein,  aller- 
dings ist  nur  die  äusserste  linke  Seite  davon  zu  sehen.  Sollte  etwa 
(im  Parallelismus  zu  ibboHq)  irrasip  dagestanden  haben?  Die  Spuren 
auf  A  würden  dazu  passen. 

Z.  172  ist  auf  A  auf  zwei  Zeilen  vertheilt,  statt  abid)a  scheint  mir 
dort  der  Nominativ  abikbu  zu  stehn,  obwohl  in  Z.  173  und  174  auch 
A  den  Accusativ  bietet.  Die  Spuren  am  Schluss  von  Z.  20  der  IV. 
Col.  von  A  sehn  jedenfalls  mehr  wie  bu  aus.  Von  dem  ir  (von 
lifoxxir)  das  Delitzsch  vollständig  einklammert,  ist  die  linke  Seite 
zu  erkennen. 

Z.  173  glaube  ich  nicht,  dass  li^axxir  am  Schluss  /r-ftf-[;n'-/>] 
geschrieben  gewesen  war,  wie  Delitzsch  ergänzt,  es  kann  (auf  B) 
recht  wohl  li'^a'OX'Xi'ir  (vgl.  AL^  106,  n.  2)  oder  li-fa-ax-xir  dage- 
standen haben.  Auf  A  steht  das  //  allerdings  ziemlich  nahe  am 
Rande,  aber  doch  wenigstens  weiter  links  als  das  xi  von  li'fa-ax'xi'ir 
in  der  vorhergehenden  Zeile.  Eis  ist  ja  sehr  wohl  möglich,  dass  das 
letzte  Zeichen  oder  die  beiden  letzten  auf  dem  Rande  der  Tafel 
standen.  So  muss  z.  B.  auch  das  H  von  ikärabänaii  in  Z.  181  auf 
dem  Rande  von  A  gestanden  haben. 

Z.  174  ist  das  Ideogramm  fiir  mätu  nach  xtdäxu  HUakin-ma  sicher 
Das  darauffolgende  Zeichen  ist  aber  weder  ut^  noch  ii^  sondern  lü 
wie  in  dem  vorausgehenden  /il-Ia-kin.  Das  von  (Smith  und)  Delitzsch 
in  den  Text  gesetzte  ul  ist  ganz  unmöglich,  und  für  h  scheint  mir 
(auf  B)  der  Winkelkeil  zu  hoch;  man  vergleiche  (auf  dem  Original I) 
z.  B.  das  ii  in  ikärabänaH  am  Schluss  von  Z.  181.  Allerdings  ist 
der  Winkelkcil  von  i/  in  lim-si  Col.  V,  24  von  B  (Z.  230)  aber  ebenso 


Haapt,  ColUÜoo  der  bdnbar^LegeDden.  Iin 

hoch.  Vielleicht  stand  xuiaxu  lüiaktn'ma  mäta  lübif  (vgl.  Del. 
Prol.  38)  da.    Wer  Jfi  vorzieht,  könnte  limxof  lesen. 

2^  175  ist  die  Precativform  am  Ende  offenbar  lü'£^  resp.  liSqii 
von  iaqähi  (LOTZ,  TP.  91 ;  vgl.  V  R.  17).  Ebenso  ist  wohl  das  al-^-tli 
zu  Anfang  von  Z.  68  (auf  dem  babylonischen  Fragment)  als  aigii 
(im  Parallelismus  zu  uffabbix  in  der  vorhergehenden  Zeile)  zu  fassen. 
Auch  die  IV  R.  51,  20  c  gegebenen  Spuren  passen  sehr  wohl  zu  der 
Lesung  liiqü.  Auf  A  erinnert  das  Zeichen  hinter  lä-da-am^ma  mala 
allerdings  an  num;  viele  der  Spuren  sind  aber  wohl  nur  zufallig. 

Z.  176  kann,  wie  Delitzsch*s  Randbemerkung  zeigt,  auf  A  nicht 
wohl  tiJ  aptä  gestanden  haben;  das  Zeichen  nach  ul  sieht  eher  aus 
wie  der  Anfang  von  «r. 

Z.  177  könnte  statt  ii-me  auf  A  ebenso  gut  ii-mi  gestanden  haben. 

Z.  186  steht,  wie  Delitzsch  mit  Recht  hervorhebt,  auf  A  ein 
senkrechter  Keil  vor  ilani^  nur  nicht  so  hoch,  wie  ihn  Delitzsch 
g^ebt;  vielleicht  war  dort  zwischen  mannu  und  ilani  das  Relativum 
ia  eingeschoben. 

Z.  187  scheint  tubSu  auf  A  ohne  Hauchlaut  geschrieben  gewesen 
zu  sein,  wenigstens  sehn  die  Spuren  vor  u  dort  mehr  wie  ba^  als 
wie  das  Zeichen  fiir  den  Hauchlaut  aus.  Auch  tatu  am  Schluss  von 
Z.  7  ist  auf  A  ja  einfach  tdi-u  geschrieben, 

Z.  193  scheint  e^iu  am  Ende  auf  A  mit  dem  Zeichen  hi  ^  qätu 
geschrieben  zu  sein  und 

2^  194  scheint  auf  A  ru-qu^  nicht  ru^ki  zu  stehn. 

Z.  199,  die  auf  A  die  Schlusszeile  der  IV.  Col  bildete,  ist  jetzt 
nur  auf  B  erhalten.   Das  rag   zu  Anfang  ist  daselbst  sehr  undeutlich. 

Z.  200 — 211  ist  auch  auf  A  erhalten.    Auf  die  Rückseite  dieses 

«     

Stückes  ist  dort  das  Fragment  geklebt,  das  den  Schluss  der  zweiten 
Columne  von  A  enthält  Die  ersten  Zeichen  von  Z.  200—202  sind 
auf  A  jetzt  nicht  mehr  so  deutlich  wie  '82:  von  ga  zu  Anfang  von 
Z.  200  sind  nur  zwei  senkrechte  Keile  und  ein  schräger  zu  sehn,  das 
übrige  ist  mit  gefärbtem  Gyps  verschmiert;  u  zu  Anfiauig  von  Z.  201 
ist  jetzt  gar  nicht  mehr  zu  sehn,  ebensowenig  der  Anfangswinkel- 
haken von  H  zu  Anfang  von  Z.  202.  Übrigens  scheint  ütäkan  in 
dieser  Zeile  auf  A  ihtaka-an  geschrieben  gewesen  zu  sein;  wenig- 
stens fuhren  die  Spuren  nach  /i-  eher  auf  ta  als  auf  tak\  auch 
Strassmaier  hält  ta  für  wahrscheinlicher;  der  zweite  obere  wage- 
rechte Keil  ist  etwas  nach  unten  durchgezogen. 

Die  beiden  letzten  Zeichen  (nach  der  Klammer)  in  Z.  206  (vgl. 
Z.  217)  können  nur  auf  dem  (mir  nicht  zugänglichen)  Fragment/ 
stehn,  auf  A  und  B  sind  sie  nicht  erhalten.  Nach  AL^  100  enthält 
/ja  die  Schlusszeichen  von  Z.  203  bis  Z.  222. 

Z.  207  steht  hinter  ilpussu-ma  auf  A  allerdings  nicht  ik-kil  (wie 


I^O  Beitrige  zur  semitischen  Spracbwissenscbaft 

auf  B,  Col.  V,  Z.  i);  aber  auch  i-ie . .  .  scheint  mir  wenig  wahrschein- 
lich; $e  würde  breiter  sein,  ausserdem  scheint  hinter  dem  ersten 
schrägen  Keil  ein  wagerechter  zu  stehn.  Te  wäre  möglich;  es  könnte 
aber  auch  i-ban-  sein. 

Z.  2IO  steht  auf  B  deutlich  ta-ad-di-kan-ni,  nicht  ta-ad-di-i^'-m. 
Auf  A  ist  nur  der  Anfang  von  ta  und  das  rechte  Ende  von  ni  er- 
halten. 

Der  determinirende  Keil  vor  dem  Namens  Izdubar's  in  Z.  211  auf 
B  ist  sicher. 

Z.  216  sind  die  vier  ersten  Zeichen  (falls  Delitzsch  überhaupt 
nicht  lediglich  die  Klammer  vergessen  hat)  nur  auf/  erhalten;  auf 
B  ist  vor  p  nur  die  rechte  obere  Ecke  eines  senkrechten  Keils 
zu  sehn. 

Z.  217  sieht  das  letzte  Zeichen  auf  B  mehr  wie  man  aus;  aller- 
dings ist  der  linke  schräge  Keil  auf  dem  Original  etwas  gespalten, 
so  dass  das  Zeichen  an  mat  erinnert  Aber  wenn  auf  /  nicht  ein 
klares  mat**  stehn  sollte,  so  würde  ich  von  B  aus  die  Lesung  man 
vorziehn.  Dass  die  beiden  letzten  Zeichen  von  Z.  206  nur  auf/ 
erhalten  sein  können,  haben  wir  schon  oben  bemerkt 

Dass  auf  A  die  über  Z.  219  stehende  Zeile  mit  at-ta  schliesst, 
Ist  richtig.  Ob  dieses  atta  aber  die  Stelle  des  onaku  von  B  ein- 
nimmt, ist  zweifelhaft  Ich  habe  '82  am  Rande  meiner  Copie  von  A 
bemerkt,  dass  die  fünf  Zeilen  213 — 217  daselbst  auf  höchstens  4 
vertheilt  gewesen  sein  müssen;  fiir  fünf  Zeilen  ist  kein  Raum.  Mög- 
licherweise stand  alputka  anäku  auf  A  zu  Anfang  von  Z.  219? 

Z.  221  mag  das  Zeichen  vor  ikkimu^  dessen  ki  auf  B  nahezu  wie 
das  Ideogramm  ktru  (Z.  62)  aussieht,  -ta  gewesen  sein,  doch  sind 
nur  die  beiden  rechten  senkrechten  Keile  ganz  sicher. 

Das  tah  von  talkun  in  Z.  223  ist  auf  B  keineswegs  klar;  über 
dem  rechten  senkrechten  Keil  von  tal  befindet  sich  ein  Winkel- 
haken, mit  dem  ich  nichts  anzufangen  weiss.  Die  von  DELITZSCH 
über  tal  gegebenen  Spuren  sind  nicht  genau.  Die  beiden  Z.  222 
vom  gegebenen  Keile  sind  nicht  schräg,  sondern  senkrecht  über 
einander  (wie  bei  der  rechten  Hälfte  von  UN  etc.).  Die  drei  Zeichen  u 
a-iar  zu  Anfang  von  Z.  223  sind  nur  auf  82,  5—22,  316  erhalten,  wo 
sie  den  Anfang  der  V.  Col.  bilden;  auf  A  und  B  stehn  sie  nicht 

Z.  230  steht  auf  A  in  der  That  phonetisch  me-  e  statt  A-MEs ;  es 
scheint  aber,  dass  der  Schreiber  auch  auf  A  anfangs  a-mes  ge- 
schrieben hatte  und  dies  erst  nachträglich  in  me-e  corrigirte.  Ver- 
gleiche dazu  das  oben  zu  Z.  iio  {maiiti-aHtti)  Bemerkte. 


•  Vgl.  ZK.  I,  348,  i.  27  (V  R.  18,  27  c). 
**  An  sich  ist  matf  tat  ja  entschiedeo  wahrscheinlicher  als  man,  nü. 


Hanpt,  ColUtion  der  Isdnbar-Legenden.  I^I 

Z.  231  scheint  hinter  fäbu  auf  A  nicht  lu-za-pu^  sondern  zu-pu 
gestanden  zu  haben,  also  fa-a-bu  zu-pu  zu-mur-hi^  allerdings  sind  nur 
die  unteren  Theile  der  beiden  Zeichen  zu  sehn,  aber  die  Spuren 
fuhren  auf  zu-pu.  Auf  i  (i.  e.  K.  8595)  ist  libil  nicht  li-bii,  sondern 
U-bi-il  geschrieben;  mit  den  vorausgehenden  (ganz  feinen)  Spuren 
ist  dort  aber  nichts  anzufangen. 

Z.  232  bietet  A  nicht  lu-u-ud-du-ia  (Del.)  sondern  ebenfalls  ud- 
duui  (wie  B);  zu  sehn  ist  der  (wie  ni  aussehende)  vordere  linke 
Theil  von  «i ;  man  vergleiche  das  «i-  in  uiteHbü^inm  (Col.  IV,  45  i.  e. 
Z.  185,;  ia  ist  vollständig  ausgeschlossen.  Auch  dass  Fragment  h 
(L  c.  K.  8593)  ud'du'hi-ni  biete,  ist  nicht  richtig.  Der  Schreiber 
hatte  vielmehr  daselbst  anfangs  lu-u  ud-du^u  geschrieben  (beide  Male 
mit  u  =  lam)  und  u  dann  in  }u  (»*  iatuiu)  corrigirt;  das  vermeint- 
lich ni  ist  also  lediglich  Überbleibsel  einer  Rasur  und  die  Pluralform 
udduhmi  AW.  199  bt  zu  streichen. 

Z.  233  scheint  mir  die  Variante  tediqa  (AW.  203,  i)  von  /  (=»  K. 
8595)  sicher. 

Z.  234  könnte  auf  A  auch  a-di  i-kai-la-da  (mit  überhängendem 
a  statt  »)  gestanden  haben.  Z.  240  dagegen  ist  i-kai-la^du  auf  A 
sicher;  es  steht  deutlich  nur  i  senkrechter  Keil  da. 

Z.  237  steht  auf  C  hinter  ma4uhi  ein  senkrechter  Keil ,  und  es 
folgt  darauf  ein  wagerechter  und  ein  senkrechter  Keil,  die  an  ma 
erinnern,  aber  auch  zu  kUM-A-MES  resp.  ina  me-e  gehören  könnten. 
Der  senkrechte  Keil  hinter  iu  scheint  mir  sicher. 

Z.  242  steht  irkabü  elippa  „sie  bestiegen  das  Schiff'  resp.  „fuhren 
Im  Schiffe*'  auf  B  unmittelbar  unter  dem  Schluss  von  Z.  239:  tediqa 
ialni  fubät  baitiiu  (vgl  LNT.  31,  60).  Mithin  müssten  auf  B  die  drei 
Zeilen  240—2  auf  Eine  zusammengedrängt  gewesen  sein,  was  mir 
etwas  unwahrscheinlich  vorkommt.  Das  bal-  von  bal-ti-hi  ist  auf 
A  übrigens  über  ein  anderes  Zeichen  geschrieben. 

Z.  245  konnte  ich  von  einem  Zeichen  il-  hinter  Izdubar  auf  A 
nichts  entdecken;  '82  copirte  ich  zwei  wagerechte  Keile  (hinterein- 
ander), die  ebenso  gut  zu  du  passen  würden ;  jetzt  ist  nur  noch  einer 
zu  sehn,  der  zweite  ist  mit  Gyps  verschmiert. 

Z.  253  ist  sehr  unsicher;  die  Zeichen  uq-bi-ka  am  Schlüsse  sind 
auf  B  keineswegs  klar,  nur  bi  ist  sicher;  ka  dahinter  ist  aber  nur  in 
ein  paar  verwischten  Spuren  erhalten,  die  allerdings  nicht  gegen  die 
Lesung  ka  sprechen.  Auch  das  ka  zu  Anfang  der  Zeile,  das  auf  A 
in  der  zweiten  Halbzeile  (hinter  amät  niprtt)  steht,  ist  sehr  zweifel- 
haft; von  dem  von  Delitzsch  dahinter  gegebenen  ia  vollends  ist 
nicht  das  geringste  zu  sehn.  Der  zweite  (rechte)  senkrechte  Keil 
des  Zeichens  nach  u  ist  etwas  niedriger  als  der  erste  (linke),  und  das 
spricht  eigentlich  nicht  für  ka,  sondern  eher  fiir  ein  Zeichen  wie  das 


1^2  Beitrige  for  temitisclien  Spnchwisibnachaft 

Ideogramm  für  puxru  (Z.  7)..  Jedenfalls  möchte  ich  nicht  u  amäta 
ia  \ilani  l]uqbika  lesen,  eher  noch  einfach  u  kä[}a  ^uqbtka. 

Auch  -i^-n  am  Schluss  von  Z.  254  ist  auf  B  sehr  unsicher,  ri 
ist  wohl  möglich,  aber  das  vorausgehende  Zeichen  könnte  statt  ia 
auch  ebensogut  a  oder  (a  sein. 

Die  folgenden  vier  Zeilen  255 — 258  sind  nur  auf  A  erhalten, 
erst  von  Z.  259*  kommt  das  babylonische  Fragment  zu  Hülfe,  und 
weiterhin  von  266  an  auch  82,  5 — 22,  315;  von  der  folgenden  Zeile 
267  an  kommt  dann  auch  noch  Text  C  hinzu. 

Z.  255  möchte  ich  die  (von  Delitzsch  KL\  108,  n.  5  berück- 
sichtigte)  Lesung  gi-ü-hi  vorziehn.  Der  scheinbare  untere  zweite 
wagerechte  Keil  des  ersten  Zeichens  scheint  zufällig  zu  sein.  Wäre 
es  si'Xi'i/'hij  so  könnte  man  nicht  begreifen,  warum  der  Schreiber 
am  Anfang  der  Zeile  so  eng  geschrieben  haben  sollte. 

Z.257  scheinen  mir  die  Trennungskeile  hinter  art9utam  ina  iemiiu 
nicht  ganz  sicher,  das  von  Delitzsch  hinter  ipH  gegebene  ra-  ist  da- 
gegen richtig.  Vgl.  dazu  Z.  279,  wo  A  deutlich  ra-a-fa  ki-i  ap-tu-u 
bietet,  nicht  da-a-da,  wie  Smith  bietet,  oder  la-a-ia,  was  Deutzsch 
gemäss  AL*.  109,  n.  i  für  „mindestens  ebenso  möglich"  hält  Auf 
C  scheint  daselbst  ra-a-(u  (vgl  II,  38,  18*  sowie  Del.  Par.  142  unten) 
gestanden  zu  haben.  Das  Zeichen  ra  hat  auf  A  bekanntlich  die 
„sumerische"  Form  mit  den  zwei  schrägen  Keilen.  Z.  257  am  Ende 
sind  die  drei  wagerechten  Keile  und  der  obere  der  beiden  schrägen 
zu  sehn,  der  untere  schräge  Keil  dagegen  nicht. 

Z.  258  könnte  auf  A  ebensogut  kab-tu-ti  gestanden  haben,  nur 
der  Anfang  eines  wagerechten  Keils  ist  nach  tu  deutlich  zu  sehn,  die 
andern  Spuren  sind  zufallig. 

Z.  259  wird  das  Zeichen  nach  zu  am  Ende  wohl  ab  sein,  also 
üdudühi-ma  ana  apsu  Auf  dem  babylonischen  Fragment  scheint 
aber  bloss  il-du-hi-ma  gestanden  zu  haben,  sodass  also  das  eine  du 
vom  Schreiber  ausgelassen  wäre. 

Z.  260  ist  i^'bat  am  Ende  keineswegs  zweifellos,  fUr  bat  ist  das 
Zeichen  zu  klein;  es  könnte  aber  if-ba-at  dagestanden  haben,  denn 
von  dem  Zeichen  nach  if  ist  nur  der  erste  wagerechte  Keil  sicher. 

Z.  26  t  ist  kabtüta  auf  A  sicherer  als  in  Z.  258;  es  sind  die  drei 
unteren  wagerechten  Keile  von  ta  zu  sehn. 

Z.  262  ist  tum  auf  A  keinesfalls  das  erste  Zeichen.  Es  stehn 
zwei  (oder  auch  drei)  senkrechte  Keile  davor  (wie  Z  205).  Das 
Ideogramm  für  imerUy  wie  es  IV  R.  an  Stelle  von  tum  bietet,  steht 
nicht  da.   Ebenso  ist  die  Lesung  qa  statt  is^  wie  Delitzsch  AL^ 


*  Von  Z.  358  rind  auf  SP.  n,  960  nur  ein  paar  undeatUche  Sporen  det  ersten 
Worts  urakku  erhalten. 


Haopt,  CoUation  der  Isdabar-Legenden.  I^^ 

108,  n.  7  richtig  bemerkt,  unrichtig.  Auf  SP.  II,  960  scheint  tum 
aber  in  der  That  das  erste  Zeichen  der  Zeile  zu  sein.  Am  Schluss 
der  Zeile  steht  SP.  II,  960  nicht  ana  elippüUy  sondern  a^na  ^ab  {bir^ 
KL\  26^  219)  -ri'iu. 

Z.  266  stehn  auf  SP.  11,  960  vor  dem  Ideogramm  für  Uböu  in 
der  That  zwei  senkrechte  Keile.  Ganz  besonders  schwierig  sind  da- 
selbst die  Schlusszeichen  nach  lu-ia-kil;  Fragment  82,  $—22,  316, 
dessen  VI.  Col.  mit  Z.  266  beginnt,  bietet  deutlich  als  die  vier  letzten 
Zeichen  lam-ma  lilhiuq^  wie  es  Delitzsch  in  den  Text  gesetzt  hat 
Damit  lassen  sich  auch  die  Spuren  auf  dem  babylonischen  Fragmente 
vereinigen.  Vor  iam-ma  steht  dort  aber  nicht  ki  sondern  ki-am-ma. 
Auch  Strassmaier  liesst  lu'ia-kil  ki-am-ma  iam-^a  lilhtuq.  Die 
HV.  gegebenen  Spuren  sind  falsch.  Auf  82,  5—22,  316  erinnert  das 
vor  iam-ma  üb-tnq  stehende  (verstümmelte)  Zeichen  allerdings  an  ki, 
doch  könnte  es  schliesslich  auch  -ma  gewesen  sein. 

Z.  267  ist  Delitzsch's  Lesung  him-hi"  entschieden  falsch;  auf 
A  kann  das  zweite  Zeichen  weder  lu  >=«  gälu,  noch  hi  ■«  iani/u 
noch  la  ^^  gar  sein,  dagegen  passen  die  Spuren  zu  la  ^^  pidnu\ 
die  beiden  senkrechten  Keile  und  der  fiir  la  «>  pidnu  charakte- 
risitische  schräge  Keil  sind  ziemlich  deutlich  zu  sehn.  Die  Variante 
la  «-  gar  von  C  ist  richtig.  Also  ist  zu  lesen :  lumla  Hirn  i^gaxir 
amelu*^\  die  Zauberpflanze,  die  dem  Greise  die  Jugend  zurückgiebt 
(d  LNT.  93)  ist  demnach  fem.  gen.  Die  Variante  Itbi  statt  lUm  auf 
dem  babylonischen  Duplicat  hat  wieder  den  Zweck,  den  Labial  zu 
fbciren ;  vgl.  das  oben  zu  Z.  145  Bemerkte. 

Die  Vermuthung,  dass  in  Z.  268  anäku  auf  C  nicht  a-na-ku  son- 
dern ana'ku  geschrieben  gewesen  sei,  hat  keinen  Anhalt  am  Ori- 
ginal; es  ist  Raum  genug  ftir  a-na  vor  ku.  Ich  habe  allerdings  in 
meiner  Copie  von  CoL  VI  des  Textes  C  ausdrücklich  bemerkt,  dass 
Z,  17 — 25  (L  e.  AL*.  109^  267—274)  etwas  weiter  links  beginnen 
sollten,  nicht  soweit  vom  Rande  entfernt.  Warum  Delitzsch  ana 
la  so  eng  zusammen  schreibt,  weiss  ich  nicht;  die  beiden  Zeichen 
stehn  nur  auf  82,  5—22,  316  und  dort  ist  ein  deutlicher  Zwischen- 
raum zwischen  ana  und  la  pi-ux-ri-ia-ma.  SP.  II,  960  hat  statt 
dessen:  a-na  la  pi'{^')ux'ri'ia'a'ma  (vgl.  den  Schluss  von  Z.  34  auf 
RM  2.  n,  383).  Das  von  mir  eingeklammerte  u  scheint  vom  Schreiber 
ausradirt  worden  zu  sein.  Auf  C  stand  ana  fi^ix-ri-ia  ohne  la  da- 
zwischen; auf  A  dagegen  war  die  Präposition  (wie  auf  SP.  II,  960) 
phonetisch  geschrieben,  wenigstens  sind  dort  nach  lutkr  noch  Spuren 
von  a'{nd\  zu  sehn. 


*  (^oios  Surre  (IV,  51,  9«)  lai  gw  1/  statt  htm4m\ 
^  Aach  auf  SP.  n,  960  steht  am  Sclünss  das  Ideogramm  ftr  amiim,  nicht  etwa  tim. 


lAj^  Beitrige  rar  semitischen  Sprachwissenschaft 

Z.  269  ZU  Anfang  ist  meiner  Ansicht  nach  auch  auf  C  wieder 
Raum  für  a-na;  ku-sa-pa  statt  ku-sa-pu  (wie  A  und  SP.  II,  960  haben) 
steht  nicht  bloss  auf  82,  5—22,  316,  sondern  auch  auf  C:  . .  .  kas-pu 
ik'SU'Pu  ku-sa-pa  ana  XXX  kas-pu  /i  .  . .  ist  dort  deutlich  zu  sehn. 
Auch  82,  s — 22,  316  hat  a-na  XXX  kas-pu  ü-ku-nu  nu-daMa*,  die 
XX  in  Delitzsch's  Text  ist  also  falsch.  Dagegen  scheint  zu  An- 
fang der  Zeile  ana  XX  kaspu  iksupü  kusäpa  gelesen  werden  zu 
müssen,  nicht  ana  X  kaspu  wie  Deutzsch  bietet  Die  Ziffer  ist 
allerdings  nur  auf  A  erhalten,  dort  scheinen  mir  aber  zwei  Winkel- 
keile zu  stehn,  nicht  einer;  vgl.  auch  Z.  281  und  282,  wo  wir  eben- 
falls ana  XX  kaspu  iksupü  kusäpa^  ana  XXX  kaspu  ilkunü  nudaUa 
finden.  Auch  hier  stehn  auf  A  deutlich  zwei  Winkelkeile  und  zwar 
der  zweite  etwas  kleiner  als  der  erste;  ebenso  ist  die  XXX  zu  An- 
fang von  Z.  282  auf  A  ganz  klar;  vgl.  auch  noch  NE.  57, 44. 

Z.  270  ist  das  SufHx  von  me-}a  auf  SP.  11,  960  mit  dem  Zeichen 
}a  =piiinu  geschrieben. 

Z.  271  ist  das  zweite  (nur  auf  A  erhaltene)  Zeichen:  n/,  iak,  das 
auf  A  bekanntlich  mit  vier  senkrechten  Keilen  geschrieben  wird, 
also  ün'ä  ana  libbt-ma  me  irämuk,.  Auch  auf  C  passen  die  vor  ana 
lib-bi  stehenden  Spuren  zu  dem  Zeichen  rid, 

Z.  272  ist  Delitzsch's  Text  richtig.  Das  erste  Zeichen  pr  ist 
auf  A  ganz  klar,  und  auch  auf  C  passen  die  Spuren  dazu.  Von  den 
folgenden  Zeichen  /-/r-fr  m-ni-pü  ist  -p  in-m-pü  auf  SP.  II,  960  ganz 
deutlich ""*  und  auch  auf  A  ist  in-ni-pü  ziemlich  klar;  te  dagegen  ist 
auf  A  sehr  verwischt,  dafür  aber  auf  C  vollständig  sicher.  Von  den 
auf  A  an  Stelle  von  te  stehenden  Spuren  scheint  nur  der  untere 
schräge  Keil  ein  Rest  des  Zeichens  zu  sein,  das  übrige  sind  wohl 
nur  zufällige  Spuren.  In-ni-pü  steht  auch  auf  82,  5—22,  416. 


•  Vgl.  za  diesem  Worte  Sayck,  Hibbert  Uchtres  '87,  p,  71,  i  (auch  76,  2).  Die 
dort  Torgeschlagene  Etymologie  möchte  ich  allerdings  nicht  unterschreiben,  obwohl  ich 
auch  nicht  viel  Besseres  tu  bieten  habe.    Es  wäre  ja  denkbar,  dass  nubattu  für  tutbadtu 

resp.  mubadtu  Ton  nay  stünde  mit  Quiesciren  des  9  wie  in  müragu  „Höhe**  Ton  ^  Y^* 

Man  mttsste  dann  annehmen,  dass  nübaUu  ursprünglich  „Gottesdienst"  (wie  mischn.  vn^) 
bedeutete,  dann  „gottesdiensUiche  Feier,  Feiertag**  und  endlich  ganz  allgemein  „Rasttag, 
Ruhetag*'.  Der  Stamm  nay  ist  im  Assyrischen  allerdings  sonst  nur  in  dem  (von  den 
Vocabularien  angeHlhrten)  seltenen  Synonym  von  ardu  „Knecht":  abdu  (AW.  17)  nach* 
gewiesen.  Nubattu  ■«  mubadtu  wäre  eine  Form  wie  nun^abtu^  pl.  nun^abäti  NE.  51, 14 
(rgl  Dil.  Par,  142,  38).  Delitzsch  liest  AW.  181  (unter  idirtu)  nubittu  mit  1.  Ich 
will  bei  dieser  Gelegenheit  noch  bemerken,  dass  im  kispi  1  c  sehr  wohl  „Fasttag*'  be- 
deuten kann,  bubbulu  ist  IntensiWorm  Ton  babälu^  wovon  bibil  libbi  „Begehren**.  Vgl. 
dazu  die  oben  p.  68  gegebenen  Ausführungen  über  kusipat  in  der  vorletzten  Zeile  von 

NE.  xn. 

^  Die  HV.  nach  m-ni-pü  gegebenen  Spuren  nun-tim  sind  falsch;  auch  hier  ist  das 
letzte  Wort  lam-'mu. 


Itupl,  Collatinn  der  lidul«iF-I^i:i!n<lcD.  l^^ 

Z.  273  scheint  mir  Izdnbar  itlaiab  ibiibi'  auf  SP.  II,  9G0  ziem- 
lich sicher.  Von  den  davorstehenden  (nur  auf  C  erhaltenen)  Zeichen 
ist  aber  nur  me  deutlich.  Die  zwischen  me  und  Izäubitr  stehenden 
Spuren  können  nicht  ra  sein,  wie  UEl.in/.stll  vcrmuthet,  <la;:ii  sind 
die  Spuren  lu  breit.     Was  es  ist.  vermaf;  ich  aber   nicht  7.»  sagen. 

Z.  274  scheint  das  Zeichen  vor  dem  (den  Namen  des  Boots- 
manns detcnnjnirenden)  senkrechten  Keil  auf  SP.  II,  960  iit  tm  sein, 
vielleicht  ist  es  aber  auch  das  mit  der  Ziffer  V  geschriebene  rVr 
(AL'.  37.  324)- 

Z.  27s  fehlt  alt  in  dem  Namen  des  Bootsmanns  nicht  bloss  auf 
SP.  II,  960,  sondern  auch  auf  A.  Femer  steht  am  Schluss  der  Zeile 
auf  dem  babylonischen  Fragmente  nicht  i-tia-n-iii  (HV.)  sondern 
i-tta-a-a  wie  auf  A  und  C. 

Z.  277  scheint  auf  C  (hinter  äum-ga)  a-na  (wie  auf  SP.  II,  960I 
gestanden  zu  haben;  Spuren  von  -na  sind,  obwohl  sehr  undeutlich, 
EU  erkennen.  Diese  Variante  beider  Tafeln  ist  von  DKl.lT/stn  nicht 
angemerkt  worden.  Das  u  vor  nriu  ia  qaqqari  (I,NT.  93,  5)  ist  auf 
keiner  Tafel  erhalten.     Raum  genug  ist  dafür  auf  C. 

Dass  das  erste  Wort  von  Z.  279  auf  A  raa-ta  (auf  C  rälu)  ist, 
haben  wir  schon  oben  zu  Z.  357  bemerkt.  Auch  auf  SP.  II,  960  ist 
übrigens  das  Zeichen  vor  -xu  u-nu-tu  nicht  it  (HV.)  sondern  tu.  Es 
kann  aber  sehr  wohl  it-ta-bak  ii-nii-tu  dagestanden  haben. 

Z.  280  ist  auf  C  zwischen  dem  fünften  Zeichen  i  und  der  vor 
itli'a  stehenden  Präposition  ana  kein  Raum  für  die  beiden  Zeichen 
Ai-iiZ,  wie  sie  auf  A  stehn.  Hinter /a  sind  aufA  allerdings  nur  zwei 
wagerechte  Keile  eu  sehn,  aber  dieselben  sind  zu  schmal  für  i::,  sie 
könnten  höchstens  der  untere  Theil  von  iii/t  sein. 

Über  die  Ziffern  XX  und  XXX  in  Z.  281  2  haben  wir  schon  oben 
gehandelt.  In  der  (nur  auf  A  erhaltenen)  zweiten  Hälfte  von  '/..  2H2 
steht  nicht  ik-iu-du-um-ma,  sondern  ik-iu-du-Mtm-ma. 

Z.  285  kann  das  Zeichen  vor  iu  nicht  xi  sein. 

Z.  287  ist  Smfih's  T.esung  er  statt  su  richtig.     Das  vor  bil  lifnr 
stehende  Zeichen  kann  unmöglich  ttir  sein  (vielleicht  ist  es  iii) 
das  Zeichen  davor  kann  ebensowenig  /  sein,  dafür  ist  der  erste 
zu  gross.     Das  unmittelbar  nach  rs-sri-t/(J)  stehende  Zeichen  cm 
könnte  ebensowohl  ii  als  fii  sein. 

Was  die  Zeichen  hinter  pi  in  der  Variante  von  C  tm  7..  28X 
weiss  ich  nicht  zu  sagen;  allenfalls  könnte  man  pi-it-rn  lesen.  1 
ist  das  höchst  unsicher. 

Z.  289  ist  zwischen  tam-ma  und  bu-iik-kii  ein  Zwischenraun 
A;  statt  /u-f-iib{})  von  des.sen  letztem  Zeichen  jetzt  nur  der  unt 

f.ij.ii  «Mtl  (i.  e.  nj^iin  -rst;  Neh.  1,  4)  in  Z.  ijo  ((ii'v.  NLA. 


1^6  BcitrÄge  tur  seinitiKhen  Sprachtriwiciwchaft. 

schräge  Keil  auf  A  erhalten  ist,  bietet  C  /tMt-c-lsidl  Von  dem  1/ 
zwischen  /;/  und  c  sind  aber  nur  zwei  senkrechte  Keile  deutlich  zu  sehn. 
Das  Zeichen  scheint  aus  einem  andern  corrigirt  zu  sein.  Vielleicht 
hatte  der  Schreiber  anfangs  lu-e-zib  geschrieben  und  dann  aus  dem  e 
ein  u  gemacht 

Hiermit  schliesse  ich  die  Be.<«prechung  der  Ergebnisse  meiner 
erneuten  CoUation  der  Izdubar-Legenden.  Es  schien  mir  rathsam,  die 
Resultate  meiner  Untersuchungen  baldmöglichst  zu  fixiren,  denn 
in  einigen  Jahren  wird  vielleicht  Vieles,  was  ich  hier  gebucht  habe, 
auf  den  Originalen  nicht  mehr  zu  erkennen  sein;  die  Zahl  der  seit 
1872  unrettbar  verloren  gegangenen  Zeichen  der  Sintfluthtafeln  ist 
nicht  unerheblich! 

Mein  Aufsatz  wird,  hoffe  ich,  zugleich  den  Beweis  geliefert  haben, 
dass  es  recht  wohl  möglich  ist,  selbst  Fragen  der  assyrischen  Paläo- 
graphie  eingehend  zu  besprechen,  ohne  ein  einziges  Keilschriftzeichen 
zu  gebrauchen.  Meiner  Ansicht  nach  hat  dieser  freiwillige  Verzicht 
auf  Keilschrifttypen  (wie  ihn  ja  auch  Schrader's  KAT.  und  KGF. 
aufweisen)  einen  äusserst  heilsamen  Einfluss.  Man  kann  im  Hinblick 
auf  gewisse  neuere  assyriologische  Publicationen  mit  einer  kleinen 
Variation  eines  bekannten  Citats  sagen,  wo  Begriffe  fehlen,  da  stellen 
die  Keile  sich  ein,  oder  auch  in  Anlehnung  an  Sayce*s  Hibbert  Uc- 
tures  *^7,  p.  425,  4:  a  page  bristHng  with  cuneiform  types  may  look 
scientific ^  but  not  vnfrequently  the  appearance  is  greater  than  the  reality^ 
Was  fiir  eine  nützliche  Zusammenstellung  hätte  Dr.  C.  Bezold's 
fleissige  Arbeit  über  die  babylomsch^assyrische  Literatur  z.  B.  werden 
können,  wenn  der  Verfasser  es  sich  zum  Princip  gemacht  hätte,  mög- 
lichst wenig  Keilschriftzeichen  darin  anzuwenden!  Man  vergleiche 
z.  B.  den  sogenannten  Chronologischen  Excurs  daselbst  pp.  14—35 
und  das  Eigennamen-  Verseichniss  am  Schlüsse  pp.  377 — 395.**  Ob  man 
den  assyrischen  Namen    Sardanapal's  Aturb&napil  oder  ASur-bant- 


*  Auch  dem  daselbst  ausgesprochenen  Wunsche  unseres  scharfsinnigen  Oxforder 
Fachgenossen  tAai  Assyricicguts  would  devpte  some  study  to  pkonttics  schliesse  ich  mich 
natürlich  vollinhaltlich  an.  Sayce's  Abneigung  gegen  den  Gebrauch  Ton  Buchstaben  mit 
diakritischen  Punkten  theile  ich  allerdings  nicht;  wohl  aber  ist  seine  Forderung,  dass 
man  sich  bei  diesen  (möglichst  sparsam  anzuwendenden)  Symbolen  auch  etwas  denken 
mOsse,  nur  allzu  berechtigt.  Das  ist  zu  allen  Dingen  ntttse  i  Ebenso  wenig  kann  die  Be- 
hauptung bezweifelt  werden,  dass  das  assyrische  e  (und  zwar  nicht  bloss  das  assyrische) 
dem  -T  näher  gestanden  habe,  als  dem  n;  vgl.  die  ASKT.  167,  §  11  citirten  Bemer- 
kungen Brücke's  sowie  Lepsios'  Abhandlung  aber  DU  arabischen  Sprachlaitte  und  ihre 
Umschrift  (ABAW. '62,  pp.  125;  134;  139;  auch  meine  BAL.  86,  2  Die  Vermuthung, 
dass  das  assyrische  t9  wie  das  „weiche**  englische  th  in  the  etc.  gesprochen  worden  sei, 
erscheint  mir  durchaus  unhaltbar. 

**  Bei  dem  in  Vorbereitung  befindlichen  Kataloge  der  Londoner  Kujundschik-Samm- 
lung  ist  hoffentlich  ein  anderes  Verfahren  beliebt  worden. 


Ifaupt.  CoIIntion  der  Izdubar-I^genden.     .  l^j 

^abaJ  ctc  liest,  scheint  mir  insbesondere  für  literarhistorische  Studien 
ziemlich  gleichgültig  zu  sein.  Wie  die  Assyrer  den  Namen  wirklich 
aussprachen,  werden  wir  doch  nie  genau  feststellen  können.  Im 
Grunde  genommen  kommt  darauf  doch  auch  nicht  viel  mehr  an  als 
etwa  auf  die  Aussprache  des  Namens  Beaconsfield  bei  einer  Wür- 
digung der  Politik  des  grossen  Staatsmannes.  Die  Anführung  von 
Namen  und  Citatcn  in  krauser  Keilschrift  anstatt  in  rationeller  Tran- 
scription ist  sicherlich  nicht  selten  lediglich  ein  Deckmantel  für  eine 
gewisse  Unselbständigkeit  und  Unwissenheit.  Auch  die  schönen  Ar- 
beiten Henri  Pognon's  würden  ausserordentlich  gewinnen,  wenn  der 
Ketlballast  in  Zukunft  über  Bord  geworfen  würde.  Umfang  und  Preis 
dieser  (von  mir  sehr  hochgeschätzten)  Publicationen  könnten  dann  un- 
schwer auf  die  Hälfte  reducirt  werden.  Dass  der  treffliche  Verfasser 
der  Inscription  de  Biwian,  der  Inscription  de  Merou-Nerar  /"'  wie 
der  Inscriptions  babyloniennes  du  Wadi  Brissa  sehr  wohl  „rationell" 
transcribiren  könnte,  wenn  er  nur  wollte,  bezweifle  ich  natürlich  keinen 
Augenblick.  Bei  Leuten  aber,  die  bei  den  gewöhnlichsten  Eigen- 
namen die  Verantwortlichkeit  für  die  mitgetheiUen  Lesungen  ablehnen^ 
merkt  man  die  Absicht  und  ist  verstimmt  Auch  damit  kann  man 
Popularitätshascherei*  treiben! 

Ebenso  beruht  das  Festhalten  an  der  (angeblich  wissenschaft- 
licheren) Transcription  mit  Sylbentrennung  in  vielen  Fällen  wohl 
nur  auf  dem  unbehaglichen  Gefühl  einer  gewissen  Unbekanntschaft 
mit  den  Principien  der  vergleichenden  assyrischen  Grammatik.  Um 
ein  assyrisches  Wort  wie  "jüb  „Zunge**  li-la-mi  zu  transcribiren, 
braucht  man  nichts  weiter  als  eine  der  landläufigen  Schrifttafeln. 
Zu  der  „zusammenhängenden**  Transcription  lü&nu  gehört  aber  etwas 
mehr,  nämlich  vor  Allem  umfassende  Belesenheit  auf  dem  Gebiete 
der  Keilschriftliteratur  (vgl.  Lyon's  Sargons texte,  p.  XIV)  und  dann 
auch  eine  gewisse  Vertrautheit**  mit  den  verwandten  Sprachen.  Wer 
das  an  anderen  Stellen  plene  li-Ia-a-nti  geschriebene  Wort  in  der 
scriptio  defectiva  li-Ia-nu  mit  langem  äililanu  liest,  /y*^^/ jedenfalls 
nicht  mehr  in  die  assyrische  Schrift  hinein,  als  der  welcher  (wie  es 
alle  Assyriologen  thun)  da-a-bu  „gut**  z.  B.  ta-a-bu  oder  fäbu  liest. 
Ebenso  wie  da  in  der  assyrischen  Schrift  auch  für  O  gebraucht  wird, 
ebenso  steht  ia  auch  unter  Umständen  für  Ü;  und  ebenso  wie  andere 
assyrische  Formen  des  Stammes  a^o  wie  fitbu  etc.  den  Dental  deut- 


*  Vgl  den  Schlnss  der  Vorrede  zu  Dr.  Bbzoi.d^s  Literatur. 

**  Ich  tage:  eine  gewisse  Vertrautheit;  dass  ein  Assyriologe  z.  B.  nicht  soviel  Ära- 
biKh treiben  kann,  wie  ein  Arabist,  ist  natürlich;  wenn  die  arabische  Weisheit  ,,so  neben* 
bei"  erwort>en  werden  könnte,  so  wOrden  die  Arbeiten  der  arabischen  Specialisten  ja  sehr 
im  Werthe  sinken.  Ich  glaube  aber  behaupten  zu  könnnen,  dass  die  Assjrriologen  im 
Allgemeinen  sich  mehr  mit  Arabisch  besch&ftigen,  als  die  Arabisten  mit  Assyrisch. 


lO* 


I  13  Tlcitrrij;e  nir  sciuituiclicu  Siirnclmn^scnschaft. 

lieh  als  o  bestimmen,  ebenso  zeigen  Schreibungen  wie  li-la-a^nu 
(ASKT.  214,  Nr.  72)  dass  das  Zeichen  la  in  Schreibungen  wie  //- 
la-HU  als  scrtptio  defectiva  für  ia  steht.  Das  klingt  höchst  selbst- 
verständlich, aber  ich  glaube,  dass  nur  wenige  sich  diese  Thatsachen 
vollständig  klar  gemacht  haben. 

Die  zusammenhängende  Transcription /fi/v//*/'/  die  strengste  Wis- 
sensc/taftlieftkeit,  da  diese  Art  der  Umschrift,  wie  Fl.EMMiNCi,  Nebti- 
kadnezar^  p.  VII*  mit  Recht  bemerkt,  zu  einer  weit  grösseren  Ge- 
nauigkeit im  Ansetzen  der  Stämme  und  bei  der  Bestimmung  der 
Formen  zwingt,  als  die  getrennte  Transcriptton  mit  Zeichenabtheilung. 
Letztere  ist  eine  mehr  mechanische  Arbeit  Sie  entspricht  in  gewisser 
Hinsicht  der  Herausgabe  eines  orientalischen  Texts  ohne  Beifügung: 
der  Vocale**,  wobei  sich,  wie  Brockiiais  ZDMG.  XVII,  454  sagt, 
grosse  Unwissenheit  hinter  scheinbarer  Gelehrsamkeit  verbergen  kann. 
Der  Heransgeber  eines  Keilschrifttexts  in  zusammenhängender  Tran- 
scription kann  aber  nur  wagen^  seine  Arbeit  zu  pubiiciren,  wenn  er 
seijien  Text  durch  und  durch  verstanden  hat^  wenn  er  alle  Regeln  der 
feinsten  Grammatik  etc.  anzmvenden  versteht.  Eine  Unbestimmtheit  ist 
hierbei  unmöglich ^  man  muss  ein  bestimmtes  Wort  in  seiner  volleti  Ge- 
stalt geben.  Für  den  Herausgeber  der  Texte  ist  daher  die  Sc/tu'ierig" 
keit  der  Herausgabe  unendlich  gesteigert^  und  ohne  streng  geschulte 
Wissenschaftlichkeit  kann  er  es  nicht  unternehmen^  die  Hand  an  die 
Arbeit  zu  legen,  Fiir  den  Leser  hingegen  wird  natürlich  dadurch  das 
Verständniss  der  Texte  unendlich  erleichtert. 

Nach  dieser  kleinen  Abschweifung  möchte  ich  mir  schliesslich 
noch  erlauben,  das  vollständige  Verzeichniss  der  Londoner  Museums- 
Nummern  sämmtlicher  in  meiner  Ausgabe  des  babylonischen  Nim- 
rod-Epos  enthaltenen  Fragmente  der  Izdubar-Legenden  (oder  für 
dieselben  wichtiger  Texte)  beizufügen  t. 

Museums-Nummern  der  Fragmente  des  Nimrod-Epos. 

1)  K.  231     i«  Xr.2i  meiner  Ausgabe  (NE.       2)  K.  2252   —  ein  Stück  des  aus  K.  2252 
37—41).  Taf.  VI.  -H  K.  2602  -h  K.  3321  -h 

*  Vgl.  auch  die  Bemerkungen  in  dem  Vorwort  zu  Dr.  Be/oi.d's  Achämcn'niiii'Iu' 
nhn/Un^  p.  X. 

**  Die  zusammenhängende  Transcription  dagegen  setzt  eine  ähnliche  Arbeit  vorati<i 
wie  die  Vocalisirung  und  Accentuirung  eines  hebräischen  Texts.  Niemand  wird  sich  da- 
von wohl  durch  den  Gedanken  an  die  Gefahr  abhalten  lassen,  dass  ein  Autlcrcr  tlcti  so 
heri:isuUleii  Text  /i#r  Je»  monumoitahu  halte  (KAT*.  \'). 

t  Sollte  ich  eine  Nummer  dabei  Übersehn  haben,  so  bitte  ich  das  gütigst  zu  ent- 
schuldigen. Die  Zusannnenstellung  musste  in  grosser  Hast  (im  Drange  der  Abrci<«c)  ge- 
macht werden.  Auch  gestehe  ich  otTen .  dass  ich  die  Anfertigung  dieser  rein  uicchani- 
scheu  Arbeit  liciter  einem  meiner  Studenten  überlassen  hätte. 


Haupt,  ri»11ation  iKr  Tzdubar-T^egeiiden. 


149 


3)  K.  2360 


4)  K.  2589 

5)  K.  2602 


6)  K.  2756 

7)  K.  2756« 

8)  K.  2756» 

9)  K.  2756« 

10)  K.  2756' 

11)  K.  2756« 

12]  R.  2756  f 
13)  IC  2774 


14)  K.  3060 


15)  K.  3200   - 

16)  K.  3252   -- 

17)  K.  3321   = 


K.  4486  etc.  zusammenge- 
setzten Sintfluthtcxts  A  (bei 
Du.  AL'in).  K.  2252  ent- 
halt die  Unke  obere  mihc 
der  ersten  Columne  und  die 
linke  untere  Hälfte  von 
Col.  VI 

=  ein  Stttck  der  aus  K.  2360 
-f-  K.  3060  zusammenge- 
seteten  IX.  Tafel,  Nr.  32 
meiner  Ausgabe ^NE.  59  — 
64].     Duplicat   dazu:    80, 

7-19»  305. 

Nr.  5  (NE.  16  und  17). 
Duplicat  zu  K.  8590. 
ein  Stück  des  aus  K.22  32  etc. 
zusammengesetzten  Sint- 
fluthlext«  A,  vgl.  die  Be- 
merkungen unter  2)  :  K. 
225a. 

Nr.  le  (NE.  4—6).   Dupli- 
cat  zu  K.  4465  -f  Sni.  2 133. 
Nr.  r«  (NE.  3). 
Nr.  I»»  (NE.  2  oben). 
Nr.  i»  (NE.  i). 
Nr.  2    (NE.  7). 
Nr.  ic,  rechte  llälfle  (NE. 
2  unten). 

Nr.  ic,  Unke  Hälfte  (NE. 
2  unten). 

Fragment  der  XII.  Tafel 
des  NE.  Siehe  oben  pp 
57 — 65.  Duplicatedazu  siml 
K.  3475,  K.  8225  und  K. 
8226. 

ein  Stück  der  aus  K.  2360 
-H  K.  3060  znsammenge* 
seUten  IX.  Tafel.  Vgl  die 
Bemerkungen  unter  K.  2360. 
Nr.  23  (NE.  51). 
Nr.  II  (NE.  24  —  26). 
Tafel  V. 

ein  Sttlck  des  aus  K.  2252 
etc.  zusaminengesctztenSint- 
lluthtexts,  vgl.  die  liciner- 
kungen  unter  2)  :  K.  2252. 
K.  3321  enthält  das  rechte 
obere  Stück  der  ersten  ( "0- 
lumne,  Anfänge  von  Z.  14 
16  der  II  C'ul.  und  .\n fange 
von  Cül.  V.  Z.  42,  endlich 


18)  K.  3375  - 


19)  K.  3382 


30)  K.  3389 

21)  K.  3423 

22)  K.  3475 


23)  K.  3588 

24)  K.  3990 
2$)  K.  4465 


auch  die  rechte  untere  Hälfte 
von  Col.  VI. 

Sintfluthtext  B  (bei  Dk- 
i.ri/.scii,  .AL3  100  :  A). 
Erste  von  Smith  1872  auf- 
gefundene Sintfluthtafel. 
>  ein  Stück  des  aus  K.  3382 
4-  R^  621  zusammenge- 
ftigtcn  Exemplars  der  X. 
Tafel  «  Nr.  34  (NE    67 

-72). 
=  Nr.  4  (NE.  14  und  15). 

'  Nr.  10  (NE.  23). 

=  Duplicat  zur  I  und  VI.  CV»1. 
der  XII.  Tafel.  Vgl.  oben 
pp   49  und  51. 

=  Nr.  26  (NE.  53   und   54). 
Duplicat  zu  Sm.  2132. 
Nr.  20  (NE.  36).    Schluss 
der  VI.  Tafel. 

'  ein  Stück  der  aus  K.  4465 
-h  Sni.  2133  zusammenge- 
fügten Tafel  Nr.  3  (NE. 
8—13).  Duplicat  zu  K.  2756. 

^  Nr.  24  (NE.  52  oben).  Vgl. 
CG.  177  oben  (CAG.  214). 

:  ein  Stück desausK.2252  etc. 
zusammengesetzten  Siiit- 
lluthtcxts  (A);  vgl.  die  Be- 
merkungen unter  K.  2252. 
Fragment  K.  4486  enthält 
die  Anfänge  von  Cul.  \', 
Z.  24-38. 

ein  Stück  de.s  aus  K.4579 
-|-  D.  T.  2  zusammenge- 
fügten Fragments  der  VI. 
Tafel;  Nr.  19  (NE.  35. 
Nr.  17  (NE.  34  oU'U). 
Tafel  VI.  Col.  III  \  IV. 

Nr.  14  (NE.  30  und  31  ^ 
Zu  demselben  Excmplnr 
derVl.  lafel  gehört 8ni. 401. 
'  Duplicat  zur  II.  unil  111. 
Col.  der  XII.  Tafel.  Vgl. 
K.  2774  und  olien  p.  55. 

Duplicat  zur  I.  Col.  der 
XII.  Tafel,  vgl.  K.  2774 
und  oben  p.  53. 

33)  K.   8517    --=  SinllluthteNt  C.     Almlicher 
.\rl     sind    die    l-'ragmente 


26)  K.  4474 

27)  K.  4486 


28)  K.  4579 


29)  K.  5335 

30)  K.  8018 

31)  K.  8225 

32)  K.  8226 


ISO 


BeitrSge  zur  semitischen  S|trachwisseiuichaft 


34)  K.  8518    - 


35)  K.  8558  - 


36)  K.  8560 

37)  K.  8561 


38)  K.  8564 

39)  K.  8565 


40)  K.  8566 

41)  K.  8573 

42)  K.  8574 

43)  K«  8570 

44)  K.  8580 


K.  8518,  K.  8593,  K.  ^94. 
K.  8595. 

Brnchstflck  des  Siotfluth- 
texts  C,  Col.n.  Ohne  Rück- 
seite. 

Nr.  7  (NE.  20).  Duplicat 
zu  Nr.  8  (Sm.  2097)  und 
Nr.  44  (80,  7—19.  306). 
Nr.  40  (NE.  76).  H.  13. 
Nr.  16.  Sehr  dick  und  hell- 
röthlichgelb.  Enthält  Reste 
der  sieben  letzten  Zeilen 
einer  Colomne,  Reste  der 
vier  ersten  Zeilen  einer  Co- 
lumne  auf  der  andern  Seite, 
letztere  schwer  zu  lesen. 
Von  den  erwähnten  7  Zeilen 
bietet  die  vorletzte  a^gab^ 
-öak'-küm'ma  „ich  sage 
dir",  darüber  steht  [Ea]- 
•dnnipähi  eptä^ma  fgäb[t]f 
und  in  der  viertletzten  />- 
'fU'bar  £a-[6an$],  Ver- 
öflentlichung  des  Fragments 
lohnt  sich  nicht 
H.  8.  Nr.  47  (NE.  86)  Du- 
plicat zu  K.  8565. 
Nr.  38  (NE.  74).  H.  6. 
Duplicat  zu  K.  8564.  Vgl. 
auch  die  Schlusszeichen  des 
Anfangs  von  Col.  V  der 
X.  Tafel  (NE.  70- 
Nr.  28  (NE.  56). 
Nr.  29  (NE.  56  unten  links). 
H.  14.  Vgl  CG.  184,  Col.  VI. 
Nr.  25  (NE.  52  unten). 
H.  12. 

Nr.  37  (NE.  73).  H.  7. 
H.9.  Röthlich,  andere  Seite 
abgebrochen.  Erwähnt  Aar* 
sag'kaiama,  Guduaki  a^ 
Kutha,  Enlil'ki  —  Mpfmr. 
Winzige  Schrift,  10  Zeilen. 
Es  ist  das  CG.  242  ange- 
zogene Fragment  nin  wel' 
chtm  luiubar  seine  Staate 
aufzurufen  scheint ^  mit  ihm 
seinen  Freund  tu  beklagen. 
Ob  das  kleine  Stück  zu 
der  Izdnbar-Serie  gehört, 
erscheint    mir    zweifelhaft. 


45)  K.  8582  - 

46)  K.  8584  — 

47)  K.  8586  -^ 

48)  K.  8587  - 
49)K.8589  — 

5o)K.8590  -> 

51)  K.  8591  >» 

52)  K.  8593  -* 
53)K.B594  » 


54)  K.  8595 


55)  K.  9716    -> 


$6)  K.  9717    » 


57)811.401  - 

58)  8a.  669  -^ 

59)  SU.  1040  - 

60)  SU.  1371  — 


Das  über  dem  Namen  Xar- 
sag-kaiama  stehende  /ar- 
'UÖ'ka'aJ'hifu-ma  kann 
sehr  wohl  ««lass  mich  ihn 
beweinen'*  bedeuten. 
Nr.  42  (NE.  78).  Zugehörig- 
keit zur  Izdubar-Serie  zwei- 
felhaft. 

Nr.  I,  f  (NE.  6  unten,  neu 
TeröfTentlicht  NE.  79). 
Nr.  30  (NE.  57).  Vgl  Sm. 
1040. 

Nr.  35  (NE.  68  unten  Unk»). 
Nr.  33  (NE.  65  und  66). 
Tafel  X. 

Nr.  6   (NE.    18  und    19). 
Duplicat  zu  K.  2589. 
Nr.  12   (NE.  27  und  28). 
Tafel  V. 

Sintfluthfragment^  bei  De- 
litzsch, AL»  :  Fragm.  k. 
Sintfluthfragment ,  könnte 
zu  Col.  m  Yon  C  gehören, 
cf.  K.  8517.  Farbe  von  K. 
8594  allerdings  etwas  an- 
ders als  von  K.  8517.  Doch 
kann  K.  8594  mit  K.  8517 
sehr  wohl  zu  Einer  Tafel 
gehört  haben. 
Sintfluthfragment,  bei  Dk- 
LmscH :  Fragment  / .  Bruch- 
stück Ton  K.  8517? 
H.  19,  Nr.  48  (NE.  87  und 
88).  Vgl.  CG.  219,  Col. 
IV  und  V. 

Katalog  mit  Erwähnung  der 
Izdttbar-Serie,  Duplicat  zu 
Sm.  669,  Revers ;  Nr.  51 
(NE.  90). 

Nr.  16  (NE.  33  oben).  Zu 
dem^lben  Exemplar  der 
VI.  Tafel  gehört  K.  8018. 
Katalog ;  Duplicat :  K.  97 1 7. 
[RM  618  habe  ich  nicht 
gesehn]. 

Nr.  31  (NE.  58).  Vgl  K. 
8586. 

ein  Stück  des  aus  Sm.  1371 
-f-  Sm.  1877  zusammenge- 
setzten Hywtnus  an  Itäu- 
^r,  Nr.  53  (NE.  93).   E» 


Haopt,  CöIIatioD  der  Izdnbar-Legeoden. 


151 


61)  Sit  1877 
6a)  Sit  1881 ' 


ist   das  die   CG.  145   er- 
wilinte  Tafel  »twelekt  Ge- 
bete an   hdubar   als    an 
einen   Gatt  enihälf,   [Die 
aaO.    TOQ  SiUTH   angezo- 
gene „Serie  über  Hexerei** 
besieht  sich  wohl  auf  IV  R. 
56,  37«.    Dass  n  R.  46.  i<l 
TOT    dem    „Schiff    luiu- 
bat's**  n  R.  46,  ab  nicht 
ämri/paktu*»,  sondern  Ma- 
'i-ri-ttt-  txL  lesen  ist,  habe 
ich    KAT»   521    bemerkt. 
Die  Signatar  des  CG.  144 
unten    erwähnten    „Frag- 
ttients  einer  im  Britischen 
Museum  befindlichen  Tafel 
Ober   irdische  Varttichtnt 
welche  von  einem  OrigineU 
aus  der  Zeit  I%dubar*s  ab- 
geschrieben     sein      will**, 
kenne  ich  nicht], 
vgl.  Sm.  1371. 
ein  Sttlck  des  aus  K-.  325  2  etc. 
susammengesetxten      Sint- 
flttthtexts(A).  Enthält  linke 
obere  Hälfte   von  CoL  II 
und   Anfänge    der    letzten 
Zeilen  von  CoL  V. 
Nr.  8  (NE.  21).    Duplicat 
zu  Nr.  7  (NE.  20)  und  Nr. 
44  (NE.  80). 
64)  SU.  2112  —  Nr.    15   (NE.  32   und  33 
unten).       Zusammengefügt 
mit  einem  Stück  der  D.T,- 
Sammlung.    Tafel  VI. 
Nr.  27   (NE.  55    und   56 
unten  rechts).   Duplicat  zu 
K.  3588. 
60)  SU.  2133  —  ein  Stflck  der  aus  K.  4465 
und  Sm.  2133  zusammen- 
geseuten  Tafel,  Nr.  3  (NE. 
8—13).  Duplicat  zuK.  2756. 
Nr.  18  (NE.  34  unten), 
ein  Stflck  zusammengefügt 
mit  Sm.  21 12. 

69)  D.  T.  2     —  ein  Stflck  des  aus  K.  4579 

-f-  D.  T.  2  zusammenge- 
fügten Fragments  der  Tafel 
Nr.  19  (NE.  35). 

70)  D.  T.  42  «  Fragment  einer  andern  Re- 


6i)S«.2097 


65)  S«.  2132 


67)  S«.  2194 
6«)  0.  T. 


daction  der  Sintflutherzäh- 
lung,  bei  Delitzsch,  AL'' 
loi  oben. 

71)  R"   289  —  ein  Stflck  des  aus  RM  289 

-I-  Nr.  9  (NE.  22)  zusam- 
mengefügten Fragments, 
Nr.  45  (NE.  81-84). 

72)  R"   578  —  Nr.  13  (NE.  29).    Anfang 

von  Tafel  VI. 

73)  Rü  579  ^  unveröffentlichtes  Fragment, 

vgl.  meine  Bemerkungen  zu 
R**  578  oben  auf  p.  110. 

74)  Rl.  616    i*  halbverbranntes    Sintflutb- 

fragment,  bei  Deutzsch 
Fragment  a. 

75)  WL  621    -«  zusammengefügt  mit  K.3382 

—  Nr.  34  (NE.  67—72). 
Tafel  X. 

76)  Ri.  907  —  Nr.  48  (NE.  88).  Nenbaby- 

lonische  Schrift. 

77)  R"   908  —  Nr.  50  (NE.  89).   Nicht  zur 

Izdubar-Serie  gehörig. 

78)  R"  2.  IL  262  —  Nr.  39  (NE.  75). 

79)  Ri.  2.  II.  383  —  Sintfluthfragment,  zu- 

erst veröffentlicht  CV., 
bei  Del.  AL*  Frgm.  4. 

80)  Ri.  2.  II.  390  i*  Sintfluthfrsgment,  zu- 

erst CV.  veröffentlicht. 
Bei  Del.  Frgm.  3. 

81)  RH  2.  II.  399  —  Nr.  41  (NE.  77).  Zu- 

gehörigkeit zur  Izdu- 
bar-Serie  unsicher. 

82)  SP.  297      —  Nr.    36   (NE.  68   unten 

rechts).  Neubabylonische 
Schrift. 

S3)  SP.  II,  960  —  Neubabylonisches  Frag- 
ment der  Sintflutherzäh- 
Inng,  zuei^  HV.  in  as- 
syrischer Transscription 
veröffentlicht. 

84)  80,  7—19,  305  i-  Nr.  46(NE.  85).  Dup- 
licat zur  ersten  Co- 
lumne  der  IX.  Tafel. 

S5)  80,  7—19,  306  —  Nr.  4  4  (NE.  80).  Dup- 
licat zu  Nr.  7  (NE. 
20)  K.  8558  und  Nr. 
8(NE.2i)Sm.2097. 

86)  82,  5—22,  316  -=  Sintfluthfragm..   bei 

Delitzsch       AL> 
Fragment  2. 


1^2  lieitrftgc  sur  »eiiuUscIicii  SiirnchwisHcnüchalt. 

^7 — 90)  I^c  Signatur  der  bei   Dkui'ZSCil     91)  Ebensowenig  kenne  icli   iU>  CG.   167 
als  Frgm.  tf,  i*, /,  jt[  bezeichneten  vier  gegebene    ,^/^/W    uiS(VHMtctihatti;<tt*s€ 

Sintfluthfragmente  kenne  ich  nicht.  Bntchsti'uk**. 

Ich  hoffe,  dass  auch  andere  Fachgenossen  sich  der  Mühe  untcr- 
ziehn  werden,  die  Fragmente  der  Izdubar-Legenden  im  Britischen 
Museum  eingehender  zu  studiren.  Für  jede  Berichtigimg  werde  ich 
aufrichtig  dankbar  sein.  Ebenso  darf  ich  wohl  die  Erwartung  aus- 
sprechen, dass  alle  Assyriologcn,  welche  zufällig  ein  neues  Fragment 
der  Serie  auffinden  sollten,  mich  davon  in  Kenntniss  setzen  oder 
ihren  Fund  mit  Angabe  der  MuseumsNummer  baldmöglichst  ver- 
öffentlichen. Ich  habe  anderes  zu  thun,  als  die  ganze  Sammlung 
des  Britischen  Museums  von  A— Z  (resp.  K — SP)  durchzugehn. 


Die  Verba  mediae  «  im  Syrischen.* 

Von 

E.  Nestle. 

In  ^  45  meiner  syrischen  Grammatik  schrieb  ich  in  Überein- 
stimmung mit  den  früheren  Lehrbüchern,  auch  denen  von  NöLDEKE 
(S  171)  und  DuvAL  (S  209):  „Verba  (k  werfen  den  Vokal  des  | 
auf  den  vocallosen  ersten  Consonanten,  haben  im  Perf.  meist 
e  %^lc,  >s^^  .U01  lassen  |  zwischen  2  Vocalen  alsy  hören,  zum  Theil 

so  schreiben  (Pael  ^aIa).   Imp.  «£|i,  Impf.  «a^S;  part.  act  «.&(«,  la^, 

pass   ^.aaÄ". 

Das  hier  Gelehrte  ist  hicht  unrichtig,  aber  nicht  vollständig.  Eine 
Anfrage  von  Prof.  Paii.  Haupt  giebt  mir  Anlass,  näher  auf  diese 
Klasse  von  Stämmen  einzugehen.  Prof.  Haupt  schrieb  mir:  „Giebt 
es  irgend  eine  Tradition,  nach  welcher  der  erste  Stammconsonant 
im  Impf,  der  Verba  mediae  K  verdoppelt  ist?  Muss  %V^  nicht  eigent- 
lich niiial  gesprochen  werden,  sodass  also  das  K  als  assimilirt  zu 
denken  ist,  wie  in  Kpn,  assyr.  fyu^i  (mit  Ersatzdehnung  }fip^\  Sünde. 
Ebenso  im  Aphel  ^\1^  aiiilt  Wie  lesen  femer  die  Nestorianer  das 
Perfectum  ^^|ä  etc.  bei  oder  til  oder  ^<Xf?" 

Leider  war  ein  nestorianischer  beziehungsweise  chaldäischer 
Pater  Au(;lstin  Thomas  aus  Urmia,  der  diesen  Sommer  zwei  Tage 
bei  mir  war,  eben  abgereist,  als  der  Brief  von  Prof.  Haupt  kam;  so 
konnte  ich  diese  beste  Gelegenheit  nicht  mehr  benützen,  um  zu  er- 
fahren, ob  auch  heute  noch  eine  derartige  Tradition  erhalten  ist, 
und  wie  jetzt  die  Nestorianer  die  genannten  Formen  sprechen.  Ich 
hatte  also  auf  anderem  Wege  nachzusuchen,  und  da  ergab  sich  fol- 
gende doppelte  Ergänzung  zu  obigem  Paragraphen  als  nöthig; 
nämlich: 

I.  dass  die  Nestorianer  in  diesen  Verben  ganz  conscquent  das 
K  noch  als   starken  Consonanten  behandeln,  den  Vocal   desselben 


*  (Der  obcnstchende  Aufsatz  war  ursprünglich  niclit  für  die  Htciträgt  bestimmt,  ist 
mir  .iljer  toii  dem  geschätzten  Herrn  Verfasser  freundlicher  Weise  für  das  erste  Heft 
ülierlassen  worden.  —   P.  II.] 


le^  Beitrige  zur  seinitischen  Sprachwisseuschaft. 

also  nicht  auf  den  vorausgehenden  vocallosen  Consonanten  werfen; 
und  dass 

2.  wo  letzteres  geschieht,  der  vorausgehende  Consonant,  wie  Prof. 
Haupt  annahm,  häufig  verdoppelt  erscheint  Beides  ist  bisher  nicht 
völlig  unbekannt  gewesen,  aber  in  diesem  Zusammenhange  nie  so 
bestimmt  ausgesprochen  worden;  daher  im  folgenden  die  näheren 
Nachweise: 

Das  erstere  sagte  z.  B.  schon  NOldeke  in  $  33:  „Obgleich  dieser 
Wegfall  des  |  sehr  alt  ist,  so  haben  es  die  Ostsyrer  doch  öfter  in 
solchen  Fällen  consonantisch  erhalten;  so  punctieren  sie  auch  z.  H. 

lieber  xUj,  |2|Lfi,  ohne  Verschiebung  der  Vocalc  auf  den  vorher- 

•    ••      • 

gehenden  Consonanten,  als  sollte  noch  nei^al,  bfäd^ä  gelesen 
werden;  doch  dies  alles  ohne  Consequenz**. 

Was  mir  daran  hinsichtlich  unsrer  Verba  zu  beanstanden  scheint, 
ist  nur  der  letzte  Zusatz,  dass  die  Ostsyrer  hierin  ohne  alle  Con- 
Sequenz  verfiihren. 

Ich  habe  sämmtliche  im  NT.  und  in  den  Psalmen  vorhandenen 
Formen  dieser  Verba  —  soweit  ich  sie,  bis  ^  aus  dem  Thesaurus 
SyriacuSy  weiterhin  aus  Castle-Michaelis  finden  konnte,  in  der  New 
Yorker  Ausgabe  von  1874  nachgeschlagen  —  die  Urmia-Bibel  ist 
mir  leider  hier  nicht  zugänglich  —  und  mit  nur  einer  Ausnahme 
überall  das  K  in  dem  in  Frage  stehenden  Fall  stark  consonantisch 
behandelt  gefunden,  d.  h.  es  behält  seinen  Vocal  nach  vocallosem 
Consonanten,  %A.isfi  ^^^ai,  .1^^}   -'-^1  "fj  >^\^A  usw.    Es  ist  nicht 

nöthig  die  Stellen  anzuführen:  Mt.  11,  28;  16,  22;  19,  13;  21,  15; 
26,  8  usw.  Die  einzige  Ausnahme,  die  ich  fand,  war  Mt.  26,  10  (cf. 
Merx,^.  Syr.  128  (S  37, 1, 1);  auf  2  weitere  Stellen  Mt.  7,  7;  3  Joh.  15 
wies  mich  Prof  G.  Hoffmann  hin.    Darüber  sogleich. 

Ich  habe  dann  weiter  über  sämmtliche  Stellen  die  exegetischen 
Bemerkungen  des  Barhebräus  verglichen,  soweit  sie  gedruckt  vor- 
liegen (zu  den  Psalmen  von  DE  Lagarde,  zu  Mt.  von  SpanütH,  zu 
Joh.  von  SCHWARTZ,  zu  Act  und  kath.  Briefe  von  KiJ^MROTH).  Er 
hat  diesbezügliche  Bemerkungen  zu  ^  69,  30;  109^  16,  zu  den  oben- 
genannten Stellen  aus  Mt ;  ausserdem  noch  zu  Mt  26,  10  und  Act. 
12 y  8,  und  siehe  da,  er  bestätigt  nicht  bloss  überall  die  fragliche 
Vocalisirung  als  nestorianisch,  sondern  vertritt  sie  an  nicht  wenigen 
Stellen  auch  seinerseits  und  räumt  die  Ausnahmen  Mt  7»  7  und  26,  10 
ausdrücklich  hinweg.  Mt  11,  28  z.  B.  sollen  wir  nach  ihm  nicht 
|ip,  sondern  |ip  lesen,  Ittaja  nicht  lajä,  (bei  den  Typen  des  The- 
saurus und  der  meisten  Ausgaben  ist  der  Unterschied  kaum  zu  be- 
merken);   16»  22    nicht  nlLk^    (Lee,    Tftesaurus)^   sondern  |Ca£a^ 

(|&A^«£  I  %Ae]o  «^    >i\^r)   ebenso    19,    13    e(se    (%a   ^^^^e  |o   o 


Nestle,  die  Verl»»  mediae  B  im  Syrischen.  155 


ItAs^).    Mt  7,  7  liest  er  selbst   al^U  (^  ^ft^s);   fugt  aber  hinzu 

)  „mLms  ai«9a4ba3.    Dadurch  fällt  die  eine  der  Inconsequenzen  weg 

und  HoFt'MANN  hatte  recht,  indem  er  gleich  dazu  bemerkte,  es 
könne  dies  westlicher  Einfluss  sein ;  ebenso  wird  es  mit  der  zweiten 
sein  3  Joh,  15,  und  sicher  ist  es  so  mit  der  dritten  Mt.  26,  10,  wo 

6H.  selber  ^|iL  (%    ^ie   >e     "^^«^)  liest,  wie  an  dieser  Stelle  gegen 

ihre  sonstige  Praxis  auch  die  amerikanische  Ausgabe  -^|Le  hat,  viel- 

leicht  aber  bloss  als  Druckfehler;  jedenfalls  bestätigt  uns  BH.  ab 

nestorianisch  -^Jä«  (]   ^r^  oi^Va^uma).    Ebenso  liest  BH.  auch  Jes. 

7»  I3i  vgl.  S.  114,  Z.  15  seiner  grossen  Grammatik  bei  Maktin  und 
die  Vocalisation  im  ganzen  dortigen  Capitel.  Leider  hat  weder  er 
noch  sonst  einer  der  alten  Nationalgrammatiker  aus  diesen  Verben 
eine  besondere  Klasse  gemacht;  daher  muss  man  ihre  Bemerkungen 
an  sehr  verschiedenen  Stellen  zusammensuchen.  (Zuerst  fand  ich  sie 
als  besondere  Klasse  von  MiaiAELls  1741  im  Syriasinus  behandelt). 
Aus  der  grossen  Grammatik  des  BH.  vgl.  insbes.  S.  30,  wo  er  Z.  5  ff. 
zu  Jes.  13,  9  betont,  dass  die  Karkaphenser  unrichtigerweise  (P 
^U^)  >n  Formen  wie  |1(^  und  |!^  das  Pathach  auf  den  ersten  Con- 

sonanten  setzen.  Selbstverständlich  hat  bei  diesen  Formen  sein  Pro- 
test noch  besondem  Grund ;  sie  fallen  ja  so  in  der  Aussprache  mit 
dem  emph.  des  Singulars  zusammen.  41,  18  verlangt  er  für  Jes  $0»  2 
die  Aussprache  ,^}^ri  wie  nach  ihm  auch  vor  |)ie  und  nach  Amira 

vor  Formen  wie  )C  (ursprünglich  |L  )  die  Präformative  ä  bekommen. 

112,  18  führt  er  ^(s  und  ^  aus  Ephrem  an;  anders  dagegen  117, 

18.  19.  (Aus  Bar-Am  verweist  mich  G.  Hoi-TMANN  auf  die  Num- 
mern 713;  935;  936;-  1551 ;  1552;  1618;  1689;  1696;  S307;  6708  etc., 
wo  diese  Schreibung  expressis  verbis  bestätigt  wird.) 

Diese  Bemerkungen  sind  zugleich  eine  willkommene  Bestätigung 
dass  es  sich  bei  dieser  Vocalisation  nicht  um  eine  neue  systemati- 
sirende  Consequenz  dieser  einzelnen  Ausgabe,  sondern  um  alte  Tra- 
dition handelt,  und  dies  wird  noch  ergänzt  durch  seine  Bemerkung 
zu  Act.  12,  8,  wo  er  in  seiner  Handschrift  und  seiner  Schule  ^^ 

vorfand  (^  ^«£^«0  e  -^-'^)i  aber  als  nestorianisch  A«e  (je  e  ^«£bAA) 
und  dies  sogar  fiir  das  richtige  erklärt  (^^fib^o),  wie  er  denn  auch 
seinerseits  Ps.  109,  16,  in  Übereinstimmung  mit  den  Ostsyrem  «a|^2io 
liest  (')o  >e  ^^AbAo)  nicht  ^e|IIo  wie  die  andern  (auch  Thesaurus)  und 

Ps.  69,  30  ^l^e   (I  ^A^e  e  >.mJbMo).   Hierher  und  zur  zweiten  Frage 

von  Prof.  Haupt  gehören  endlich  die  Bemerkungen  des  BH.  zu  Mt. 
21,  15  und  26,  8,  an  welchen  Stellen   er  als  seine  Lesart  y^\£^ 


n 


|c6  Beitnlgtt  xur  sciiittischtfii  S|irucliwb!»citschttn. 

ctbfi  angicbt  (^ä  ^iä),  als  ncstorianische  aber  ,^|jsz),  ctöi'\'i 
(1  ^r^)*  ^1^  sehr  das  K  noch  als  starker  Consonant  bei  den  Ost- 
syrern galt,  ergiebt  sich  vollends  aus  denjenigen  Formen,  in  denen  es, 
hebräisch  geredet,  nach  Stwa  qtäescens  ein  Snva  mobile  haben  sollte, 

also  z.  B.  ^^l4jii^,  .qjIjü,  .»oiQjlffre  (I-uc.  15,  22  die  Stelle  fehlt  im 
Thesaurus 'y  Lee  etc.  .*oiai0)e;  neben  ,^m9^Lä^\  letzteres  sicher  falsch, 
statt  i^^^^v''^  s.  z.  B.  BH.  zu  Mt  22,  13;  seine  Scholien  zur  Lukas- 
stelle sind  mir  leider  nicht  zugänglich).  Nöl.DEKE  fiihrt  diese  Form 
J^  190  D  mit  der  Anmerkung  an,  dass  hier  „natürlich  ein  Vokal  des 
I  nöthig  sei";  aber  selbst  in  diesem  Fall  begnügen  sich  die  Nesto- 
rianer,  wie  die  angeführten  Beispiele  zeigen  und  NöLDEKE  selbst  in 
S  34  hervorhebt,  mit  dem  Af^hag^dnä-  odtr  Mahgi^jäfiäStnä^y  zum 
deutlichen  Beweis,  dass  sie  noch  keinen  vollen  Vocal  diesen  Formen 
geben  wollten.  —  Im  g^rossen  ganzen  wird  diese  Vocalisation  von 
andern  Hdss.  bestätigt  werden,  z.  B.  vom  berühmten  Londoner  Mas- 
sorah-Codex  vom  Ende  des  IX.  Jahrhunderts.  Das  Stück  von  Psalm 
I — ^40  habe  ich  mir  vor  mehr  als  10  Jahren  abgeschrieben;  da  stimmt 
gleich  2,8  VV^,  nicht /<?/;  6,6  bJt,  nicht  /t/;  im  Nomen  allerdings  schon 

)ft.^U»  nicht  )£^)^.    Und  das  ist  der  Punkt,  worauf  NOl>l)EKK*s  Aus- 

Spruch  sich  stützen  wird,  dass  bei  den  Ostsyrem  in  der  Behandlung 
des  I  keine  Consequenz  sei.  Bis  zu  einem  gewissen  Grad  wird  es 
sogar  beim  Verbum  gelten.  In  der  allerdings  jungen  Hds.  der  Asia- 
tischen Gesellschaft  in  London,  die  Wright  in  seinen  Apocr,  Acts 
in  so  dankenswerther  Weise  mit  allen  Punkten  as  closely  as  possibU 
wiedergegeben,  steht  (S.   86,   i    der  genannten   Ausgabe)      -  ^t*^^'i 

'*-^|^^l  aber  diese  Hds.  ist  vom  Jahr  1 569.    In  der  Hauptsache  sind 

sie  beim  Verbum  consequent  Das  zeigt  in  besonders  interessanter 
Weise  der  Unterschied  zwischen  dem  noch  als  Participium  empfun- 
denen yj^si^  Ps.  109,  16  und  dessen  zum  Substantiv  gewordenen  st 

cmph.  \i\^  69,  29  Luc.  14,  21  etc.     Wie  dieser  Unterschied  zu  er- 

klären  ist,  ob  die  starkconsonantische  Behandlung  beim  Verbum  auch 
in  späterer  Zeit  noch  der  sprachlichen  Wirklichkeit  entsprach,  das 
ist  eine  Frage  für  sich,  die  nur  in  allgemeinerem  Zusammenhang 
untersucht  werden  kann.  Hier  genüge  die  Mittheilung,  dass  mir 
auch  G.  HoMMANX  schrieb,  die  occidentalische  Weise  sei  gewiss 
sehr  alt;  —  nur  so  erklaren  sich  nämlich  Schreibungen,  wie  ^)^» 

^«^ft^Uc,    oUc)  mit    vorgeschobenem   oder  ausgelassenem  |  — ,  dass 

aber  die  orientalische  Art  keineswegs  künstlich,  sondern  Tradition 
der  ältesten  Aussprache  der  Bibel  sei,  die  immerhin  dialektisch  be- 
grenzt sein  mochte. 


Melle     <lic  Vi.i1>:i  iiudiu  K  im  äyrivben.  |j^ 

2.  Aus  dieser  verschiedenen  Rehandlung  des  |  beantwortet  sich 
nun  auch  die  zweite  Frage  Hmit's  hinsichtlich  der  Verdopplung 
oder  Nichtverdopphint;  des  ersten  Radikals.  Da  diese  im  Syr.  nur 
an  den  a*b^^  sichtbar  ist,  beschrünkt  s*^h  natürlich  das  vorhan- 
dene Material.  Soweit  ich  gesehn,  kennt  die  amerikanische  Aus- 
fpibc  und  Bak  Am  keine  Verdopplung;  für  letzteren  siehe  z,  H. 
5307:  S^S''  >»  ersterer  Act.  7,  19;  12,  i,  auch  da,  wo  sie  wie  im 
substantivischen  ULä^  I.e.  14,  2i  den  Vocal  herüberzieht.  Da- 
gegen verzeichnet  nun  schon  MrUX  p.  68  .^tc)'  ^L«)'  als  west- 
syrjsch,  und  eben  so  sagt  DlVAl,  S  209:  A  la  faibhssc  (Taleph  est 
liü  missi  U  iiiamlien  de  la  voyelU  du  sirffixe  au  ni^tn  du  redoublement 
de  la  premüre  radiiale  ^Uäi,  ^äUI  ,  Ebenso  giebt  es  schon  Bekn- 
sTElN  im  Wörterbuch  zu  seiner  Chrestomathie.  Von  weiteren  Be- 
tegen habe  ich  aus  Handschriften  und  Drucken  augenblicklich  aller- 
dings nur  die  Bemerkung  von  II  ICH  {Bemhtignngen  imd  Zusältt), 
der  aus  seinen  Hdss.  zu  V.  1267  ^»'-t'  anfuhrt  „wahrscheinlich  zu 
differenziren  von  ^^U  (  -*'-)"  Letzteres  wird  nicht  der  entschei- 
dende Grund  sein,  auch  nicht  wie  mir  scheint,  die  Analogie  des 
starken  Verbums,  die  man  ftir  die  ähnlichen  Formen  x*ii<  -^^  schon 
zu  Hiire  gerufen  hat;  ich  sehe  in  diesem  Dagesch,  ähnlich  wie  in  dem 
des  Hifil  ^^)',  einfach  Assimilirung  des  auffallenden  Consonanten, 
sei's  Rückassimilirung  wie  in  ,^le|,  V*«f  sei's  Vorassi  mi  lim  ng  wie 
in  Nii,  .^'ü.  Dazu  scheint  auch  das  Assyrische  zu  stimmen,  und 
diese  Zeilen  haben  ihren  Zweck  erreicht,  wenn  sie  zu  eingehenderer 
Untersuchung  der  »emitischen  Laute  bez.  Buchstaben,  z.  B.  des  M 
oder  der  Gutturale  mit  eine  Anregung  geben. 

|Aug.  'as] 


Zur  assyrischen  Nominallehre. 

Von 

Paul  Haupt. 

Ich  sehe  mich  veranlasst,  dem  zu  Anfang  dieses  ersten  Heftes 
abgedruckten  Aufsatze  über  das  assyrische  Nominalpräfix  na-  einige 
weitere  Bemerkungen  zur  assyrischen  Nominallehre  hinzuzufügen. 
Zunächst  möchte  ich  feststellen,  dass  mir  das  Aprilheft  von  ZA.  II 
(mit  Barth*s  Aufsatz)  erst  Ende  Juni  '87  bekannt  geworden  ist  — 
es  kam  am  25.  Juni  auf  die  Göttinger  Universitätsbibliothek  —  nach- 
dem mein  Manuscript  über  den  Halbvocal  (/  im  Assyrischen  (ver- 
öffentlicht im  Septemberheft  derselben  Zeitschrift)  bereits  am  18.  Juni 
an  die  Redaction  abgegangen  war.  Die  (oben  pp.  1—20  im  Wesent- 
lichen unverändert  abgedruckte)  Besprechung  der  BARTH*schen  Aus- 
führungen wurde  im  Juli  vorigen  Jahres  niedergeschrieben  und  An- 
fang September  gedruckt.  Wegen  der  von  mir  gewählten  Umschrift, 
die  eine  Reihe  neuer  Typen  nothwendig  machte,  konnte  die  Revi- 
sion aber  erst  am  17.  Nov.  nach  Baltimore  gesandt  werden,  sodass 
die  Druckbogen  erst  Anfang  December  wieder  in  meine  Hände 
kamen,  grade  zu  einer  Zeit,  wo  ich  mit  verschiedenen  unaufschieb- 
baren Angelegenheiten  (eine  Expedition  nach  Babylonien  betreffend) 
so  beschäftigt  war,  dass  ich  erst  nach  meiner  Rückkehr  von  Amerika 
dazu  gekommen  bin,  die  Arbeit  wieder  vorzunehmen.  Inzwischen 
nothwendig  gewordene  Zusätze  geringeren  Umfang^  habe  ich  bei 
der  Cojrectur  dem  Text  in  [  \  hinzugefügt.  Einige  weitere  Nachträge 
lasse  ich  hier  folgen. 

I.  Ich  bemerke  zunächst,  dass  die  zu  den  Kunstausdrücken  uo- 
mina  vasis,  instrumenti^  receptacttli  (auf  p.  2)  in  Parenthese  beigefügten 

Wörter  X^y  iüT,  uiJfr  natürlich  nur  den  Zweck  haben,  die  arabi- 
schen Originale  dieser  tennim  in  Erinnerung  zu  bringen.  Wem  diese 
Nebeneinanderstellung   nicht   behngt,  mag   sich   meinetwegen  statt 

dessen  ^JbiS  aLm^I  oder  ^UJI^  vjlXJI  X^\  und  &ßH  ^U-'» 
»Ix^l   »U^l  geschrieben  denken.     Desgleichen  will  ich,  damit  sich 


Haupt.  7.ar  assyr.  Nominmilehre.  iCg 

Niemand  darüber  beschwere,  dass  ich  lediglich  auf  KosECiARiTCN's 
(von  mir  sehr  hochgeschätztes)  seltenes  Buch  verweise,  hier  noch 
nachträglich  eine  Auswahl  anderer  Citate  beigeben:  Caspari,  SS  223 
bis  230  und  249;  Wright,  JS  221—229  u-  d  248;  Palmer,  S  34»  6 
und  7;  Wahrmund,  §S  170— 171;  EwALD,  SS  253—257;  Fleischer, 
KS.  I,  192  ff.;  219  unten:  269  etc.;  Sphta,  SS  50~5J  (beachte  da- 
selbst die  sehr  richtige  Bemerkung,  p.  109,  n.  i).  Dass  ich  meine 
Gründe  habe,  eine  scheinbar  so  überflüssige  Erklärung  hinzuzufügen, 
brauche  ich  wohl  kaum  zu  bemerken. 

2.  Zu  nisbü^  nambau  und  vianbin  (p.  3)  will  ich  nachtragen,  dass 
Bar  TH  mit  dem  Citat  Sarg.  Cyl.  44  wohl  Z.  39  des  Sargon-Cylinders 
meint  Wenn  man  mit  Amiaud  manbte  „Quellen**  liest,  so  würde 
der  Vocal  der  zweiten  Sylbe  dann  dem  Kesra  der  bekannten  zwölf 
^LCJI  X^  wie  ffiaskin,  mawbii  ttc,  (Wrk;ht,  J  221,  rem.  b)  ent- 
sprechen fvgl.  auch  Stade,  %  272»).  Allenfalls  könnte  man  auch  eine 
Form  ya^  =  ?'^M  annehmen,  obwohl  mich  das  wenig  wahrscheinlich 
dünkt.  Formen  mit  /*  in  der  zweiten  Sylbe  sind  bei  assyrischen  Bil- 
dungen mit  präfigirtem  tt  überhaupt  sehr  zweifelhaft;  ich  meine  natür- 
lich nur  die  Fälle,  in  denen  das  /  ursprünglich  ist ;  Ableitungen  von 
Stämmen  primae  guttftralis^  in  denen  das  a  der  Form  mqfial  durch 
secundäre  Vocalassimilation  zu  1  geworden  ist  (p.  28  f.  meiner  Ab- 
handlung über  den  y>vocal)  giebt  es  bekanntlich  in  Menge.  Bei 
Formen  mafBü  von  starken  Stämmen  im  Assyrischen  muss  man  sich 
aber  sehr  vorsehn.  Der  (von  HOMMEl.  mit  ^Jüo  „Löwe**  vergli- 
chene) Thiemame  mandinu  zum  Beispiel  (woneben  auch  tnindinn 
vorkommt)  repräsentirt  nicht  etwa  die  Form  maf^il  von  nadanu,  son- 
dern die  Form  b'^ttg  von  madnnu  „heulen**  (vgl.  ZiMM.  Busses.  23,  i ; 
auch  LOTZ,  TP.  198,  2);  das  n  ist  demnach  aufzufassen  wie  das  3  in 
aram.  WTR^  „Erkenntniss**  (Kautz.sch,  S  n,  4,  b,  d),  von  welchem 
Worte  bekanntlich  der  Name  der  Mandäer  abgeleitet  ist  (NöLD. 
MG.  XX)*.  Namnru  (cf.  Guy.  SS  öi;  103;  113),  das  ich  BAL.  96 
unten  von  "ntt  ableitete",  halten  andere  Assyriologen  fiir  eine  VilPt- 
Bildung  (wie  zirbäbu  „Heuschrecke**  Del.  AS.  78;  iuqallulu  „schwe- 
bend**, hiparruru  „ausgebreitet**,  Del.  Prol.  127)  von  namäru  „glänzen** 
(vgl.  LoTZ  TP.  83),  während  namnrratti  (Guy.  p.  95)  von  Dpi«  ProL 
194  (unter  Vergleichung  von  arab.  j^  und  syr.  ITMriK)  als  Form 

nblt3f)  von  namäru  „wüthen**  (auf  welchen  Stamm  auch  1)33  „Panther* 
zurückgehn  soll)  gefasst  wird.    Demnach  wäre  das  Wort  in  Anm.  2 

*  Mmn  veneihe  mir  diesen  harmlosen  Zusatz.  Ich  erwähne  diese  beliannte  That- 
Sache,  ebenso  wie  die  oben  (p.  4  unten)  gegebene  Etymologie  von  Mahdi^  lediglich  aus 
l^dagogitchen  ROcksichten  auf  meine  Schfiler. 

••  EI>enso  Opfert  in  seiner  Uesprechung  von  I^tz'r  TP  (GGA.  '81,  p.  901). 


Ii5o  l^itrfige  zur  semitischen  Sprachwissenschaft. 

auf  S.  116  von  BartiTs  Aufsatz  zu  streichen.  Vgl.  aber  auch  Dr. 
Craki's  Bemerkungen  lUbraka  III,  227  (=  p.  27  der  Inaugural-Dis- 
sertation  The  Moiioiit/t  hiscription  of  Salmancscr  f/y  New  Haven, 
Conn.  *87). 

Wie  das  /  vor  der  Femininendung  bei  Derivaten  von  Stämmen 
^"b  wie  waiqihi  „Tränke",  naönttit  „Geschöpf"  aufzufassen  ist,  habe 
ich  oben  auseinandergesetzt.    Diese  Bildungen  entsprechen  entweder 

arabischen  Formen  wie  iüuewc  oder  ätliiopischcn  wie  uiar^vt  „Heerde** 
(Dil.i.M.  AG.  p.  197). 

3.  Zu  der  Form  des  uomen  patieutis  (p.  4  unten)  möchte  ich  da- 
rauf aufmerksam  machen,  dass  das  //  der  assyrischen  Formen  wie 
nainkürn  möglicher  Weise  ursprünglicher  ist  als  das  ///  in  Juux;  stehe 
darüber  vorläufig  Anmerkung  29  meiner  Prolcg,  to  a  Comp.  Assyr.  Gr. 
Auch  das  von  Dki.i'IZScii,  AW.  202  besprochene  Synonym  von  pirxu 
„Spross":  nadhhi  II,  23,  4«  scheint  eine  derartige  Form  zu  sein.  Natür- 
lich kann  man  aber  das  Wort  auch  als  Infinitiv  des  Niphal  betrach- 
ten. —  Wenn  makkhrUy  wie  ich  oben  vermuthet  habe,  aus  mamkwit 
entstanden  wäre,  so  müsste  man  annehmen,  dass  mamkünt  zunächst 
mit  Dissimilation  des  zweiten  ;//  zu  manknrn  geworden  wäre,  und 
dass  sich  das  aus  ;//  entstandene  n  dem  folgenden  Consonanten  dann 
cben.so  assimilirt  habe,  wie  in  (dem  oben  in  Anm.  2  auf  p.  12  be- 
handelten) sashi*  „Sonnc^*  =  ifrnhi  =  savLh/  oder  aram.  Uffyt  =  Vf^bXD 
=  Salanhi  =»  lalamtu  (vgl.  salintu  „Wohlsein"  Dei..  AW.  224). 
Makkurti  kann  aber  auch  Intensivform  ohne  äussere  Vermehrung 
sein  wie  sattfiku  ZA.  I,  36;    allnni  V,  28,  38:  lasshru**  V,  16,  36; 

*  Delitzsch  denkt  fUr  das  oben  p.  12,  2  behandelte  Uüiu  oder  iiiin  , Juwel"  noch 
AW.  157,  2  an  wni  (vgl.  dazu  Lagarde,  Mittheilungm  II,  20). 

**  Bei  Wörtern  wie  lassüru  und  iaiiugii  kann  man  nicht  selten  im  Zweifel  sein, 
ob  das  9  zum  Stamm  gehört  oder  Präfix  des  bapheKs  ist  Dass  in  den  nominalen  Ab- 
leitungen vom  Saphel  das  PriUbc  o  ausschliesslich  mit  u  ausgesprochen  würde,  ist  jeden- 
falls eine  irrige  Voraussetzung.  Eine  klare  Ausnahme  ist  z.  B.  das  bekannte  Wort  iabrü 
„Scher"  (Guy.  §  80;  Flemm.  43;  Pogn  Mir.  104;  ZK.  II,  338,  16)  von  assyr.  r\a 
„sehn",  auf  welchen  Stamm  auch  bcni  (ZK.  II,  274)  oder  hcrtu  (constr.  beril)  „Mitte** 
zurückgeht  Bertt  (=  baru,  wie  zem  „Same"  =  zaru)  verhält  sich  zu  ira  „sehn"  wie 
;^a  ^Zwischenraum,  Mitte"  zu  7^  „sehn".  Ob  beru  freilich  von  hebr.  ^a  nur  lautlich 
verschieden  ist,  wie  Barth  (ZA.  III,  $8,  b)  annimmt,  scheint  mir  äusserst  zweifelhaft. 
Ebenso  wie  Ubnt  „Scher**  von  »■«  scheint  mir  auch  langii  „Priester**  (Lorz,  TP.  176; 
Pogn.  JAfr.  29)  das  AL>  147  als  -sav  aufgeftihrt  wird,  eine  Sapbeibildung  von  dem 
Stamme  »*:  „hell  sein**  (Zi.  Bussps.  22.  2;  31,  2;  44;  76;  Dei«  ProL^i^)  zu  sein.  Die 
ursprüngliche  Bedeutung  würde  demnach  „Läuterer,  Erleuchter'*  (vgl  7^v^  tp  18,  29)  sein. 
Ich  will  bei  dieser  Gelegenheit  bemerken,  dass  natürlich  auch  TP.  I,  25  und  VIII,  34 
str  hingiitt  zu  lesen  ist  Ein  Wort  zirritttt  ^  r«^t  „Ann**  giebt  es  nicht.  Oppkrt's 
„Same  der  Lenden"  (GGA.  '81,  906)  giebt  den  Sinn  im  Allgemeinen  wieder,  aber  natür- 
lich  kann  iangtttit  nicht  „Lenden**   bedeuten.     Oitkrt  dachte  wohl  an  scr  rttiuti  (vgl. 


Haupt,  sor  usyr.  Nominallehre.  l6l 

n,  5,    12;  iaihligti  V,  26,  31 ;  paüüm*;   vgl.   hebr.  bns«,  IpSTi  etc. 

(Stade,  S  227). 


oben  p.  ao,  n.  30).  Das  Ton  Delitzsch,  TP.  183  angesogene  fi^ri-ii  (1  R.  69,  a6c)  be- 
dentet  y^c^pter*'  (▼C^-  D^L.  ATi»//.  58).  Wenn  Jf<m^  S^  343  im  Akkadiscben  als  sangu 
erscheint,  so  muss  es  tu  einer  Zeit  entlehnt  worden  sein,  wo  die  bekannte  (zuerst  von 
HmcKS  erUnterte,  vgl.  JHUC.  Aug.  '87,  p.  118^)  assyr.  Lautverschiebung  von  V  zu  e 
und  e  ra  ^  bereits  dngetreten  war. 

*  Das  entsprechende  aramÜsche  Wort  K^rt  (jSffträ  mit  u,  nicht  S;  cf.  Nöld. 
Syr,  Gr.  %  107]  „Tisch",  das  ich  schon  seit  Jahren  mit  dem  assyrischen  palSüntf  ak. 
kadisch  ianiur  verglichen  habe  ist  neuerdings  von  Fränkel  im  zweiten  Pan^praphen 
seiner  dankenswerthen  lexikalischen  Studien  (ZA.  III,  53)  besprochen  worden.  Auch  im 
Assyrischen  bedeutet  paSHiru  oder  mit  Auflösung  der  Verdopplung  päium  keineswegs 
bloas  rtSchflssel**,  sondern  auch  „Tisch".  Eine  ganz  besonders  klare  Stelle  hierfUr  ist  V, 
3,  30:  miiri  BAÜli  htnüti  ina  poHür  taqtA  u/Mlssunüti  „diese  Babylonier  setote  ich  an 
eine  festliche  Tafel".  Die  Übersetzung  S.  A.  Smith's  (ICeilsehri/itexte  Asurbanipals, 
Heft  I,  p.  37,  90),  „ich  stellte  die  Söhne  Babylons  in  ein  reichgeschmttcktes  Gemach*' 
ist  unhaltbar  (vgL  auch  Smith's  Commentar  zu  der  Stelle,  p.  95  unten).  Ebenso  ist  pai- 
htrm  in  der  Nebukadnezar-Inschrift  (Phillipps'  Cylinder)  I  R.  65,  34  b  zu  fassen.  Rev.  C. 
J.  Ball  (PSBA.  X,  221)  liest  gii'bara  und  Übersetzt  skrine,  ohne  das  in  seinem  Commentar 
irgendwie  zu  begründen.  Die  richtige  Übersetzung  „Tisch"  hat  auch  Strassmaibr  in 
seinen  Bemerkungen  zu  S.  A.  Smith,  Asurbanipal ^  Heft  II,  p.  97,  sowie  POONON  in 
seinem  Werke  Lis  inscriptions  babyloniennes  du  Wadi  Brissa  (Paris  *87),  p.  180,  und 
wenn  ich  mich  recht  erinnere,  merkte  A.H.Sayck  in  seiner  Besprechung  von  Some  Boolts  <m 
Assyriohgy  (Academy,  Sept.  17,  *87  p.  186)  dies  grade  als  eine  wenig  glückliche  Neuerung 
an.  Vgl.  insbesondere  p.  106  von  Pognon's  Arbeit.  Pognon  (Uhrt  dort  auch  das  syr.  imrt 
an,  bemerkt  aber,  die  Bedeutudg  von  taq-ni-e  sei  unbekannt.  Die  richtige  Erklirung  von 
fT*  ist  aber  (abereinstimmend  mit  dem  von  mir  im  Sommer  '83  zu  Göttingen  Vorgetragenen) 
schon  in  Flemming*s  Nehtkadnexar .  p.  38  gegeben  worden.  Wie  Barth  (ZA.  m,  57) 
mnrt  statt  mit  assyr.  päütru  mit  dem  assyr.  naptanu  zusammenstellen  kann,  verstehe  ich 

nicht  recht.    Der  assyr.  Stamm  patAnu  gehört  doch  wohl  zu  arab.  ^»ySki  „erproben,  ver- 

suchen".    Barth  scheint  übersehn  zu  haben,  dass  K*n^B  auch  im  Arabischen  aU  \y^^ 

erscheint,  und  zwar  bedeutet  es  im  Arabischen,  wie  im  Assyrischen,  nicht  bloss  eine 
groese  Schüssel,  sondern  auch  einen  Prachttisch.  Es  w&re  für  manchen  vielleicht  nützlich 
gewesen ,  wenn  Fränkel  ZA.  m ,  53  auf  seine  Aram.  Fremdw.  p.  83  ausdrücklich  ver* 

wiesen  bitte.    Den  Zusammenhang  zwischen  assyr.  paiHiru  und  arab.  )^^  bat  Hal^vy 

schon  vor  nahezu  zehn  Jahren  hervorgehoben  in  seiner  Besprechung  meiner  Familienge' 
Situ,  wieder  abgedruckt  in  seinen  M4lang€s  de  critique  et  d*hhtoire,  (Paris  '83),  p.  40, 

L  8.  In  derselben  Recension  hat  er  auch  assyr.  neht  „Löwe"  mit  t^V  nnd  ouJ  ver- 
glichen', indem  er  für  den  Wechsel  von  /  und  n  auf  arab.  kanttat  gegenüber  hebr.  n\f 
hinwies.    Dies  kann  zu  Barth,  ZA.  III,  60,  2  nachgetragen  werden.    Übrigens  habe  ich 

die  Znsammenstellung  von  nehi  mit  \j»*y^  nie  vertreten,  sondern  nur  als  Hommel*s 

Ansicht  angeführt  Auch  die  Vergleichnng  von  neht  und  tr^  luit  ihre  Schwierigkeiten. 
Die  Schreibung  m-e-ht  führt  eher  auf  einen  Stamm  mediae  gutturalis\  für  naiht  würde 
man  im  Assyrischen  nthi  erwarten,  vgl.  meine  Abhandlung  über  den  E-vocal,  p.  25. 
Wenn  t^  nnd  ntht  identisch  sind,  so  müsste  man  annehmen,  dass  das  ai  im  Hebrftischen, 
Aramiischm  nnd  Arabischen  lediglich  auf  Wiedergabe  des  assyrischen  .f-vocals  beruht, 

ohne   einen  Stanam  mediae  ^  vorauszusetzen.     Die  Entsprechung  von  v  vd»   ^  wäre  in 
Bdtfif«  nr  Mmlt.  SpnchwiateiucluUt.  I.  H 


l52  Beitifige  sar  semidichen  SprachwineiuchAft. 

4.  Zu  medilu  „Riegel''  (p.  5  unten)  Hige  ich  hinzu,  dass  dieses 
Wort  später  allerdings  mtdilu  gesprochen  wurd^.  Dadurch  darf  sich 
aber  Niemand  dazu  verleiten  lassen,  eine  Form  mifBil  (etwa  wie  arab. 
tmnxir  ,,Nasenloch**  Wright,  %  221b)  oder  fn^3al  darin  zu  wittern. 
Die  assyrischen  Nomina  mstrumenti  haben  kein  Präfix  mi  (oder  fu) 
wie  im  Altarabischen,  sondern  die  Form  m(rf^al  (resp.  nqfBat)  wie 
im  Äthiopischen  (Praetorius,  ÄG.  p.  49).  Vgl  zum  Beispiel  mar- 
kasu  ,3and'',  malkdnu  „Fessel"  (syn.  biritu  V,  47,  59;  ZiMM.  Bussps. 
59;  De;,.  AW.  j6)^  maxrahi  „Pflugschar"  (V,  18,  25;  ZA.  I,  191,  i), 
maqgaru  {Sa  pi  sisi)  „Gebiss  (für  das  Maul  des  Pferdes)",  syn.  nap- 
samu  (V,  47,  40)  und  aäü  (das  ist  "ny  y  32,  9;  cf.  Del.  AW.  144; 
256;  276);  »or^tf/M  „Schlinge"  (syn.  näbaru^  fem.  nabartu  „Falle"  d.  i. 
aram.  «P'J?}  ZA.  III,  50  —  8^a^*)i  napraku  „Riegel",  ^nam^aru 
„Schwert"  (wie  arab.  Jl^^Jüd  munfal  oder  munful),  namxaru  oder  (mit 
Femininendung)  namxartu  (eine  Form  wie  arab.  8%iaj«  „Rauchfass") 

„Opfergefäss",  nappaxu  „Blasebalg"  etc.  etc.    Auch  im  Neuarabischen 

ist  die  Form  m(tfBal  statt  mi/Sal  bei  den  &/Sl  »U^l  ja  ganz  ge- 
wöhnlich, z.  B.  mardan  „Spinnrocken",  mabrad  „Hobel"  (Spitta, 
p.  108)  und  schon  im  Altarabischen  haben  wir  Juu  „Spindel"  mit 
zwei  -/4-vocalen  (Wright,  %  228,  rem.  a),  also  magzal  (neben  mugzal 
und  migzal).    Selbst  Wörter  wie  nibiru  „Fähre"  (=  «ajlo),  tupüu  „Be- 

handlungsweise"  (von  epeSu)  etc.  reprasentiren  wie  miäilu,  medilu  (oder 
mtrihi  „Gewächs"  etc.)  die  Form  mqf^aif  nicht  mtf^il  oder  mißaL 
Der  /-vocal  ist  in  beiden  Sylben  secundär.  Eins  der  wenigen  Bei- 
spiele fiir  die  Form  mtf^al  im  Assyrischen  ist  das  (neben  narmakuy 
fem.  narmaktu  vorkommende)  mrmaku  „Opfergefäss"  von  ramäku 
„ausgiessen",  wozu  man  LOTZ,  TP.  125  vergleichen  möge.  Ebenso 
findet  sich  neben  nardamu  (AL'  89,  57;  vgl.  II,  38,  31)  auch  die  Va- 
riante ftt'rdamu*.    Das  i  ist  hier  wohl  in  beiden  Fällen  das  Ursprüng- 

diesem  Falle  ebenso  aufkufanen,  wie  in  paOüru  \y^^  &  K^nhB  and  AiUtr^  sy^sS^  nirrm 

(NÖLDBCKB,  ZA.  I,  270;  Fränkrl,  ZA.  III,  53).  Fflr  den  Wechiel  Ton  /  und  w  in 
Lehnwörtern  Terweise  ich  noch  anf  meine  Zusammenstellang  des  ithiop.  bhtdt  „Tribut" 
mit  aasjr.  biiat,  constr.  von  Mtu  in  meinen  ProUgomtna  to  a  C&mparative  Assyriam 
Grammar,  p.  LII,  n.  (vgl.  oben  p.  13  unten). 

*  Delitzsch  hat  mich  ausserdem  auch  noch  auf  das  bekannte  niiamtH  I  R.  28,  is« 
hingewiesen.  VgL  LoTZ,  TP.  196.  Houghton,  RP.  XI,  9,  la  Obersetot  neie  ina  nir- 
'amä  uiamqii  durch  „lions  with  his  spear  he  killed",  indem  er  nit^amtu  wohl  (mit  Meta- 

thesis)  dem  hebr.  rw^  (arab.  ^^))  gleichsetzt     Niramtu  ist  sicherlich  eine  tödtliche 

Waffe,  ein  Uordinsfrumenf,  und  reprisentirt  die  Form  iJjJlA  mißüU.  Vgl  auch  Db- 
MTZSGH*s  Assyr,  Gramm.  §  65  Nr.  31,  a.  Delitzsch  fUhrt  daselbst  auch  nüpatu  (C*  96, 
cf.  ALS  S9)  neben  näipatu  (HI  R.  67, 65(1)  an.    Nilpatu  kann  sehr  wohl  dem  hebr.  Vt^ 


Haupt,  Kor  anyr.  Nominallehre.  163 

liehe  und  das  daneben  auftretende  a  durch  den  Einfluss  des  folgen- 
den r  hervorgerufen.  Nindanu  II,  7,  27  Ist  zweifelhafter  Natur,  und 
vollends  nirpaddu  „Gebeine***  (itlOXJ^),  das  TiELE  in  seiner  vortreff- 
lichen Babylonisch-assyrischen  Geschichte  p.  296,  l  von  rapädu  „sich 
ausdehnen,  sich  erstrecken**  ableiten  will,  kann  gar  nicht  in  Betracht 
kommen,  obwohl  diese  kühne  Erklärung  von  unserem  verehrten  Ley- 
dener  Mitarbeiter  /.  c.  p.  320,  i  noch  einmal  wiederholt  wird.  Ich 
möchte  wissen,  in  welchem  andern  assyrischen  Worte  das  Ideogramm 
für  iefiu  „Fuss**  je  als  Sylbenzeichen  für  nir  gebraucht  wird.  Selbst 
im  Akkadischen  ist  das  Zeichen  gir  zu  lesen  (ASKT.  29, 666\  75,  3) 
nicht  nir.  Aus  Sb  2, 1 1  folgt  dieser  Lautwerth  noch  lange  nicht  Zu 
den  Formen  mit  präfigirtem  ni  von  Stämmen  tertiae  infirmcu  wie 
nümü  „Gehör**,  nübü  ,3ättigung**  vgl.  ZiMM.  Bussps,  97,  38/39.  Auch 
hier  ist  das  1  wohl  secundär  und  ebenso  zu  beurtheilen  wie  in  den 
Formen  des  Infinitiv  Qal  der  Verba  tertiae  -.  und  y  (vgl.  p.  28,  e 
meiner  Abhandlung  über  den  £'-vocal)**. 

5.  Wenn  ich  zu  miqit  (auf  p.  5)  bemerkt  habe,  dass  das  Wort 
bei  S.  A.  Smith  im  Glossar  fehle,  so  habe  ich  übersehn,  dass  er  in 
den  Verbesserungen  auf  S.  130  des  ersten  Heftes  das  richtige  miqit 
auf  S.  28  in  das  falsche  tniqid  verbessert  hat,  und  dieses  miqid  ist 
demgemäss  auf  S.  119  im  Glossar  unter  ipl  ,,brennen**  aufgeführt. 
Auch  Halävy,  Recherches  bibliques^  VII,  29(5  nimmt  noch  ein  assyr. 
miqid  «=  TpntS  an.  Ich  bin  aber  (mit  DELriTiSCH,  AW.  191, 5)  überzeugt, 
dass  wir  miqit\  iiäti,  Form  fi^/  von  maq&tu  „fallen**  zu  lesen  haben. 
Die  Femininform  miqittn  (eine  Form  wie  sidirtu  „Reihe^  oder  libittu 
^Ackstein**)  findet  sich  coL  II,  11  der  Borsippa-Inschrift  Nebukad- 
nezar's.  Miqittahi  uSsts  kann  dort  nur  heissen:  ,^einen  Verfall 
stellte  ich  wieder  her**.  Mit  hebr.  njiDtJ  (COT.  112  =  KAT^  127, 
vgl.  auch  557  s,  v,  "pD)  hat  das  Wort  nichts  zu  schaffen  ff-     Über 

entsprechen,  da  der  Stimm  tsMi  im  Assyrischen  (vgl.  Dkl.  Prot.  39,  vor  n.  i ;  anch  ASKT. 
200,  Nr.  14)  ab  rtv  mit  r  erscheint. 

*  GuYAKO,  der  die  Bedentnng  des  Ansdracks  raerst  erschlossen  (NLA.  §  26)  he- 
merkt:  NHi-PAD-ini  parcAt  ttre  un  idiogrammt.    Vgl.  auch  St&assm.  AV.  6357. 

^  Auch  niptU  (II,  23,  49)  das  man  an  sich  ja  sehr  wohl  «^  mptau  oder  mpit^u, 
mipUtu  fassen  könnte,  wird  wohl  so  sn  erU&ren  sein. 

t  Vgl.  anch  Assnrh.  Sm.  143:  Te*utmman  ina  miqit  lernt  a$ta  rnArihi  iq^i  ,hill 
mifpäMo.  feniu  imqut  bedeutet:  ,^in  Math  sank".  Vgl  daxu  auch  Tislb's  (Jesck.  365 
vnd  Delitzsch,  AW.  314. 

tt  [Wie  ich  nachträglich  vi  meiner  Freude  bemerke,  hat  auch  S.  A.  SinTH  in  seinem 
(nur  erst  ganz  kflnlich  bekannt  gewordenen)  Anfsatxe  Aber  die  Borsippa-Inschrift  (im  Juli- 
Hefte  des  ersten  Bandes  von  TTie  Babylonian  and  Oritnial  Record,  L«ndon  *87,  p.  135) 
miqittäbt  tddt  richtig  durch  „its  decay  I  caused  to  be  restored"  ttbertetzt.  Der  (etwas 
magere)  Commentar  nimmt  freilich  darauf  keine  Rflcksicht  In  Bezug  auf  aptäti  bemerkt 
S.  A.  SmTH:    Tkis  word  quitt  eertainly  means  ffStäries".    I  think  thi  root  is  nt^\  Er 


l54  UeitrSge  zur  semitischen  Sprachwissenschaft 

ulsie*,  das  Schrader  (cf  KAT^  550  oben!)  als  Sapliel  von  «b  „lier- 
vortreten"(?)  im  Saphel  „erneuern"  fasst,  unter  Vergleich  von  eiz  „von 
Neuem"  Beh.  25.  26(!)  vgl.  meine  Bemerkungen  ZK.  II,  272;  Hebraka 
II,  5.  Ebenso  bedeutet  abtativa  der  vorhergehenden  Zeile  der  Borsippa- 
Inschrift  nicht  „etwas  Verflochtenes«  (=hebr.  n»,  KAT^  524!)  „Flecht- 
werk", dann  „festes  Mauerwerk",  sondern  ^^the  niined  parts  cf  the  buil- 
ding^,  from  TIK,  wie  der  grosse  HiNCKS  schon  1863  auf  p.  38  seiner 
scharfsinnigen  Abhandlung**  On  the  Polyphony  of  the  Assyrio-Babylo- 
man  Cuneiform  Writing  (From  the  Atlantis  ^  Vol.  IV,  Dublin  1863) 
bemerkt  hat.  Dies  wird  in  dem  historischen  Anhang  zu  Deutzsch's 
AW.  72  Mitte  zu  berücksichtigen  sein.  HlNCKS  liest  aaO.  —  mit 
demselben  Rechte,  mit  dem  Barth  narkaptti  „Wagen"  schreibt  (p.  7 
unten)  —  aptäti  statt  abtati  und  erklärt  das  p  dadurch,  dass  for  b  d 
when  concurring^  pt  was  substittited  for  aiphony.  Several  similar  m- 
stancfSf  sagt  er,  are  metwith\  as  kaptu,  ^Juai^y^,  from  ins,  and  ap- 
täti y^rmned  parts  of  a  building^y  frotn  TIA.  Ich  glaube  nun  aller- 
dings, dass  die  Assyrer  wohl  kaptu  und  aptu  sprachen,  als  Stamm 
müssen  wir  aber  rD3  und  rOK  ansetzen.  Das  1  in  den  entsprechen- 
den Stammen  der  verwandten  Sprachen  "Dd  und  UM  beruht,  wie 
ich  oben  (p.  2)  angedeutet  habe,  auf  partieller  Assimilation  des  r 
an  das  vorausgehende  nf .  Kaptu  und  aptu  mit  wurzelhaftem  /  be- 
halte die  falsche  Obersetsung  wcDigstens  durch  Hinweis  aaf  das  taUnud.  KrtK  ■»  rv 
(CV.  34)  stutzen  sollen;  vgl  auch  S^  188  und  die  bekannte  Stelle  IV  R.  27,  ish;  tum- 
mäti  ina  apätiiinä  ibärüß*  „ils  attrapent  les  pigeons  dans  leors  nids"  (Guy.  §  56).  Ich 
bemerke  bei  dieser  Gelegenheit,  dass  IV  R.  27,  31a.  wie  auch  Delitzsch,  AW.  239,  6 
henrorhebt,  wirklich  [su\'Um'ma-H  auf  dem  Original  steht,  nicht  sM-MH-ma'n'H  (Znof. 
Bnssps.  30,  10).  An  meiner  in  Dr.  Cyrus  Adlrr's  Notiz  Tke  Legends  »f  Stmiramis 
and  the  Nimtüd  Epic  (Johns  Hopkins  University  Circulars,  No.  55,  Jan.  '87)  erwlhnten 
Vermuthung,  dass  das  Wort  summatu  „Taube"  oder  vielmehr  das  CoUectivum  summu 
dem  ersten  Tbeil  des  Namens  Stmiramis  zu  Grunde  liegt,  möchte  ich  trotz  Hommrl, 
GBA.  632,  I  festhalten.  (Vgt  noch  Sayce,  Hibb,  lect,  '87,  p.  271).  Dr.  Jastrow  in 
seinem  DicHonary^  p.  109  leitet  kmk  von  **rfe  abl] 

*  Mein  Schiller  Edgar  P.  Allen  erklärt  die  Nebenform  m/sIs  durch  die  Annahme, 
das«  das  assyr.  t  eine  dem  altgriechischen  ^  ähnliche  Aussprache  (also  ^^  </t)  gehabt 
habe.  Ebenso  meint  er,  dass  das  aasyr.  C  wie  deutsches  «,  also  ts  gesprochen  worden 
sei,  daher  alsi  „ich  sprach**  fUr  aisi  von  iasft.  Auch  der  Übergang  von  postdentalem  / 
in  /  wie  in  aiiatsu  oder  ailassu  fttr  nSiatht  „sein  Weib*'  hängt  seiner  Ansicht  nach  da- 
mit  zusammen.  Er  wird  sich  darüber  in  seiner  Antwort  auf  Prof.  G.  F.  MooRB's  Aufsatt 
On  a  new  theory  of  the  nature  of  thi  so-calUd  emphatic  consonants  in  the  Semitic  tan- 
guagts  (PAOS.  May  '88)  die  in  den  PAOS.  ftlr  Oct.  '88  veröffentlicht  werden  wird,  ein- 
gehender iutsem. 

••  Nr,  48  von  Dr.  Adler'k  Tentative  Bibliography  of  Dr.  Hincks*  Worhs  (PAOS. 
May  '88,  p.  XXVI). 

t  Arab.  hHda^  iafAd^  das  mir  von  hervorragender  Seite  entgegengehalten  worden 
ist,  kann  diese  Thatsache  nicht  umstotsen.  Auch  hier  kann  partielle  Assimilation 
vorliegen. 


Haupt,  zur  nssyr.  Nomüiallehre.  l5c 

deuten  „gebunden"  (cf.  AW.  277)  und  „Anbau",  spefciell  „Schwal- 
bennest" (cf.  AL^  51,  n.  2). 

Schliesslich  will  ich  zu  dem  vermeintlichen  miqid  =»  Tpitt,  arab. 
maitqid  noch  bemerken,  dass  die  notnina  loci  von  Stämmen  primae 
^  im  Assyrischen  keineswegs  /  in  der  zweiten  Sylbe  haben,  wie  im 

Arabischen  (Wright,  %  222),  sondern  a,  wie  die  Derivate  starker 
Stämme.  Ebenso  finden  wir  ja  auch  im  Neuarabischen  manqaf 
„Standort"  (Spitta,  p.  107),  also  genau  wie  assyr.  miüabu  „Wohnung", 
tiutcau  „Ausgang".  Zu  dem  //-vocal  in  der  ersten  Sylbe  im  Assy- 
rischen vgl.  das  neuarabische  mülid  „Geburtstag"  (SrnTA,  %  Sib). 

6.  Wenn  ich  (p.  5  unten)  sage,  dass  nUnidti^y  nivtHu^  nimequ  die 
Form  mtfBäl  repräsentiren  wie  ^Ua^  „Schlüssel",  so  meine  ich  natür- 
lich nicht,  dass  nimidu  etc.  als  nomina  iiistrumenti  anzusehn  sind. 
Auch  im   Altarabischen   giebt  es  ja  Nomina   der  Form  JLjü^,  die 

nicht  zu  den  äiSl  »L^mI  gerechnet  werden  können,  z.  B.  müraq  = 
uF*J^,  Geez  mcsräq  (Wright,  %  226,  rem.).    Im  Äthiopischen  ist  die 

Form  m^Bäl  für  nomina  loa  ganz  gewöhnlich,  z.  B.  tn^rBäl  „Weide", 
m^släi  „Tränke"  (DiLLM.  §  1 1  $*;  PRAETOR.  %  106).  Vgl.  auch  NöLD. 
SO.  S  126  £.  Zu  dem  Worte  nimidu  vgl.  jetzt  auch  Del.  AW.  63 
und  zu  dem  Stamm  von  piiHu  vgl.  ZiMM.  Bnssps,  58,  2.  Ein  wei- 
teres Beispiel  für  die  SüLol  des  ä  in  der  zweiten  Sylbe  (AEV.  18) 
ist  nixesu  V,  31,  14. 

Dass  man  meine  Erklärung  von  liianu  „Zunge"  (p.  15,  n.  9)  für 
unmöglich  erklären  wird,  daauf  bin  ich  von  vornherein  gefasst.  Die 
Thatsache,  dass  es  im  Assyrischen  einen  Stamm  laiu  „lecken"  giebt, 
der  sich  zu  ^^a  verhält,  wie  rätnu  „lieben"  zu  *^j,  lässt  sich  aber 

nicht  wegläugnen,  ebenso  wenig,  dass  die  Form  fi^län  von  j**i  im 
Assyrischen  als  li^änu  erscheinen  müsste.  Die  Länge  des  i  kann  bei 
der  Eigenartigkeit  der  assyrischen  Schrift  allerdings  nicht  zum  Aus- 
druck kommen.     Auch  dass  ^  als  mittlerer  Stammconsonant  drci- 

consonantiger  Stämme  bisweilen  auf  secundärer  Entwicklung  beruht, 
lässt  sich  nicht  bestreiten.  Kautzsch  erklärt  in  seiner  sehr  verdienst- 
lichen Gramm,  d,  BibL  Aram,  p.  31,  2,  a  die  Verdopplung  des  10  in 
]Ä  als  künstliche  Schärfung  zur  Hervorhebung  eines  vorhergehenden 
kurzen  Vocals,  Das  wäre  ja  möglich ;  aber  wahrscheinlicher  ist  doch, 
dass  'jwb  auf  einen  Stamm  Wh  zurückgeht,  der  sich  zu  ^^i*"  verhält, 

*  Scbrdbnngen  wie  nt'mi-ki  (I,  6$,  4*)  etc.  stossen  das  oben  (p.  7  unten)  Be- 
merkte nicht  am. 

••  Ob  lä^iiänu  V,  39,  22  (Ygl.  zur  Torhergehenden  Zeile:  IV,  19,  46  und  «1  Z.  24: 
Zi.  46,  1)  trotx  der  Negation  uu  in  der  akkadischen  Columne  (vgl.  11,  32,  59)  mit  diesem 


I^  Bdtrige  sur  semitischeD  Sprach wiaentchaft. 

wie  s^Ji  turiffu  bei  Saadia  (Gen*,  i,  2)  zu  dem  (aramäischen)  rams.  Arab. 
^LmJ  kann  an  sich  eine  Form  wie  assyr.  lidanu  ,»Kind'*  sein,  also 
zu  einem  Stamm   \^^  gehören,  und  hebr.  'po'b  könnte  auf  einer 

Stufe  stehn  mit  plT  (Stade,  p.  177),  Natürlich  ist  darum  noch  nicht 
nöthig  anzunehmen,  dass  die  vier  Verbalstämme  TOb,  tnb,  Ob%  Vnb 
jemals  wirklich  nebeneinander  existirt  haben. 

Zu  syr.  khnenä  „Hinterhalt"  (p.  7  oben)  möchte  ich  noch  be- 
merken, dass  man  gegen  meine  Annahme  eines  /-Vocals  in  der  ersten 
Sylbe  (^kimän)  jedenfalls  nicht  das  arabische  ^jx^  kaffdn  resp.  ^Z- 
min  anführen  kann,i  denn  ^^^j^ist  ja,  wieNöLDEKE*  bemerkt  hat, 
aus  dem  Aramäischen  entlehnt  (Fränkel,  AF.  243). 

7.  Zu  nanniru  (p.  7)  vgl.  jetzt  auch  Dr.  James  A  Craig's  Be- 
arbeitung der  Monolith  Inscription  of  Salmaneser  II  (Hebraka  III,  pp. 
200  &  222  a*  pp.  I  und  22  der  EHssertation).  Barth  hat  mich  übri- 
gens darauf  aufmerksam  gemacht ,  dass  er  auf  S.  115,  Z.  10  seines 
Aufsatzes  die  richtige  Übersetzung  „Leuchte"  bietet,  und  HOMMEL 
hat  mir  mitgetheilt,  dass  er  schon  '79  li^  einem  Briefe  an  mich  Nan- 
naru  »»  nanmaru  gesetzt  habe;  seine  Erklärung  von  zunnu  ZMSsunniu 
steht  Jagdinschrtften  46.  DELITZSCH  AW.**  schreibt  beständig  Nan- 
näru.  Soviel  ich  weiss,  wird  der  Name  aber  niemals  Nan-na-a-ru 
geschrieben.  Für  Namtäni  habe  ich  die  scriptio  plena  CV.  37  unten 
nachgewiesen. 

8.  Zu  meiner  Beanstandung  der  mangelhaften  Scheidung  zwi- 
schen n  und  ü  und  3  und  p  (p.  7  unten)  in  Barth's  Aufsatze  will 
ich  darauf  hinweisen,  dass  Barth  jetzt  ZA.  II,  382,  i  ausdrücklich 
erklärt,  er  transcribire  yjfvo  es  nur  auf  die  grammatische  Stnutur  der 
Worte  ankäme y  die  Laute  [er  meint  die  Zeichen]  nach  der  assyri- 
schen Schrtft^  also  z.  B,  k  am  Schiuss  der  Sylbe  Sak,  einerlei  ob  es 
im  einzelnen  Falle  k  oder  q  bedetäen  sol^.   Das  ist  jedenfalb  sehr  be- 


Stamme  tfli}V  saummenhingt,  oder  ob  e«  (mit  AW.  344)  in  lä  und  Hänu  >«  hebr.  ^IT»» 
(HA.  10)  sn  terlegeo  ist,  will  ich  hier  nnerörteit  lassen.  VgL  aber  noch  Koh.  10,  ii: 
xf^r^  ^»^  T^  TV\  ^^Y"^^  «01^  1!*»r*'!*  I^  *^,  „Schlange"  und  rrj?  mit  vrh 
susammenhkngt  (wie  neht  „Löwe"  und  1I7V)  ist  schon  mehrfach  rermuthet  worden,  Tgl. 
FORST  /.  V,  und  Franz  Deutzsch's  Neuen  Commentar  über  die  Genesis  ^  p.  97.  Die 
(wohl  auf  Guy.  §  2  fussende)  Bemerkung  daselbst  über  die  Grundbedeutung  des  assyr. 
vna  ist  nach  CV.  XLII  zu  berichtigen.  Nuxhi  „Segen'*  bedeutet  im  Assyrischen  eigent- 
lich „WasserfdUe"  (vgl.  n^::^  und  n^^).  Siehe  noch  Zc  Brnsps.  97,  3  sowie  Dbl.  Prot. 
7a  und  200y  3. 

•  Vgl.  Mand.  Gramm,  p.  ii6,  n.  3.    Ob  in  Wr^  „Schrecken"  Hos.  13,  1  und  VV; 
„Geheul"  Deut.  33,  10  dieselbe  Bildung  vorliegt,  iSsst  sich  schwer  entscheiden.    Jeden- 
falls scheint  es  mir  bedenklich,  diese  beiden  Wörter  mit  den  von  mir  AEV.  19,  i  be- 
sprochenen wie  *^  „Brunnen"  etc.  susammei^ustellen,  wie  es  s.  B.  Siadr  §  199'*  thnt. 
••  VgL  s.  B.  /.  <-.  pp.  19,  3;  132;  176;  303;  3o6. 


Hupt,  sar  astyr.  Nomioallehre.  167 

quem  für  den  Schreiber,  dem  Leser  ist  es  aber  sicher  Heber  zu 
wissen,  ob  eine  Form  tuiakpat  oder  häaqpad^  zu  lesen  ist  Wenig- 
stens sollte  die  Lesung,  für  die  man  sich  entscheidet,  jederzeit  in 
Klammem  beigefügt  werden.  Wenn  Jemand  arabische  Texte  ohne 
diakritische  Punkte  herausgiebt,  so  vermindert  es  das  Vertmuen  in 
die  Kenntnisse  des  Herausgebers  keineswegs,  falls  dem  unpunctirten 
Nesxi  ein  genau  punctirter  Text  beigegeben  wird.  Eine  assyrische 
Form  wie  iu-sak-pai  entspricht  etwa  einem  arabischen  i_r^*w^  Für 
grammatische  Zwecke  wird  da  wohl  jeder  Arabist  zu  verstehn  geben, 
wie  er  die  Form  aufTasst  In  den  von  mir  beanstandeten  Schrei- 
bungen nartahu**  ikil,  tiikuntu,  mitiku^  mikid  steht  übrigens  das  O  und 
p  in  keinem  Falle  am  Schluss  einer  Sylbe.  Gegen  narkaptu  habe 
ich  wie  gesagt,  vom  phonetischen  Standpunkte  aus,  nichts  einzu- 
wenden. 

9.  In  Beispielen  wie  idid:a  nittdlakma  ninära  gerika\  (p.  10  unten) 
kann  man  das  ninära  natürlich  auch  als  ^ä/ssitz  fassen,  also  .an 
deiner  Seite  wollen  wir  schreiten,  unterjochend  deine  Feinde*.  Zu 
dem  -ma  vgl.  auch  David  H.  Müller's  Bemerkungen  in  den  Sttsungs- 
berichten  der  Wiener  Akademie  vom  18.  Juni  1884,  p.  46—47,  ob- 
wohl ich  den  dort  vorgetragenen  Ausfuhrungen  nicht  durchweg  bei- 
stimmen kann.  Zu  den  Formen  mit  überhängendem  a  wie  MnbVtt^ 
verweise  ich  auf  Praetorius*  gehaltvolle  Besprechung  von Deutzsch's 
Hebr,  Longa,  in  KuHN's  IM.  BL  /.  or,  Phil,  I,  198.  Die  Bemerkungen 
Aug.  MüLLER's  über  mj^in  in  der  Ztschr,  /  luih.  TheoL  '77,  206) 
auf  die  Praet.  dort  verweist,  sind  mir  bisher  leider  nicht  bekannt 
geworden.  Die  von  AuG.  MClXER  in  seiner  Hebr,  Schulgramm, 
%  250b  gegebene  Erklärung  scheint  mir  wenig  befriedigend. 


*  Der  TP.  Vn,  96;  Vm,  19  Yorliegende  Stamm  (vgl.  Lotz,  p.  179)  ist  —  JÜÜ» 

im  Siuie  von  cM^ul  (>^. 

••  Vgl  ra^uhiu  Sarg.  Cyl.  61;  AW.  35  oben.  Zu  narfaht  kann  ASKT.  218,  nr.  97 
dat  (daselbst  ans  Veneben  ausgelassene)  Citat  V,  39,  64  g  nacbgetragen  werden.  VgL 
anch  Strassm.  Nr.  6145. 

t  So,  nicht  gätfkm^  ist  sn  lesen.  Ich  habe  die  Stelle  sosammen  mit  Pincuks  und 
Dr.  Haapek  genau  untersucht  und  mich  dabei  aberzeugt,  dass  das  Zeichen  tot  -n'-i«  in 
der  That  nicht  /»,  sondern  gir  ist.  Ghika  ist  demnach  in  der  oben  p.  18,  n.  35  an- 
gedeuteten Weise  xu  erküren.  Auch  mit  seinem  Ton  mir  (p.  19)  tou  Tornherein  als  das 
Wahndieinlichste  beaeichneten  si'si-tn-ni  ist  Hakpir  im  Rechte.  Es  steht  wirklich  so 
da,  nicht  si'tr'in'ni  wie  Delitzsch  bietet  Dagegen  hat  (K.  350)  II R.  49,  11  in  der 
That  li-er-üt'm  und  nicht  si'ba'iM'Mt  (Strassm.  No.  3443).  Si^si-fn-nu  ist  wohl  sisitm 
—  stsimt  m  lesen  (cf.  AEV.  18).  Der  Name  dieses  leichtbeschwingten  (mupßariu)  Vogels 
hingt  wohl  mit  D«  (Jer.  8,  7  O^t^)  zusammen.  Die  Endung  -tnu  Ar  -änu  haben  wir 
aach  in  ettitm  „allein**  >-  iäünM  (AW.  2]  sowie  Urdinu  >-  terdü  ^  märu  „Kind**  II, 
30^  39  und  46.  Zu  ger  „Feind"  statt  gilr  vgl.  noch  TP.  I,  45 :  ulamp'tm  ger  Ahtr,  Vgl 
dazu  Lagardk*s  Mittheilungen  m,  31. 


l68  Beitrige  tar  semitiscbeo  Sprachwissenschaft 

10.  In  Fällen  wie  attäiab-ma  abäki  (=  rorjir  '»ra«^)  „ich  setzte 
mich  weinend  nieder^  (p.  1 1  unten)  entspricht  das  assyrische  Präsens 
natürlich  syntaktisch  dem  Imperfectum  der  verwandten  Sprachen. 
Wer  Lust  an  solchen  Dingen  hat,  kann  sich  das  abäki  „ich  weine*^ 
als  virtuell  im  Accusativ  stehend  vorstellen,  es  als  Verbalsatz  er- 
klären mit  dem  im  Verbum  verborgenen  Pronomen  anäku  ich  als 
Jl^U,  meinetwegen  auch  die  Conjunction  -ma  in  diesem  Falle  statt 
der  asyndetischen  Anlehnung  für  falsch  halten. 

11.  Zu  Anm.  7  auf  p.  14  möchte  ich  bemerken,  dass  ein  ähn- 
licher graphischer  Wechsel  zwischen  n  und  m  vor  folgendem  Gaumen- 
laute in  dem  akkadischen  Äquivalent  von  nanduru  „Bedrängniss*' 
(AW.  172)  vorzuliegen  scheint,  ASKT.  ^6,  i  (vgl.  auch  AW.  198, 
rev.  4,  sowie  174,  n.  3  am  Ende) :  su-mu-ug-ga.  Ich  halte  dieses  su- 
mugga,  das  von  seiner  Umgebung  ebenso  absticht  wie  gar-ra-du- 
ufH'bi  ASKT.  81,  25  (vgl  ZK.  I,  99,  S  S)  lediglich  für  eine  Modifica- 
tion  des  assyrischen  sunqu  (von  pao  ^  JLu^,  vgl.  meine  Bemerkungen, 
Hebraicüy  I,  231  »=  WBH.  15)  constr.  sunttq*.  Die  Veränderung  der 
assyrischen  Form  ist  nicht  gewaltsamer  als  in  xalamma-kid^  das  wir 
ASKT.  181,  XII,  Z.  23;  24  als  „sumerisches**  Äquivalent  von  uxaiiiq 
^er  vernichtete**  (•tA+«)  finden.  Xalamma  ist  hier  offenbar  «=  xa- 
Iowa  s=  xalagga  s=  xaläqa.  Deshalb  gehe  ich  aber  noch  nicht  in's 
anti-akkadistische  Lager  über! 

12.  Zu  dem  in  Anm.  8  auf  p.  14  über  pUirü  Bemerkten  vgl.  jetzt 
auch  HOMMEL's  GBA.  520,  i. 

13.  Delitzsch  setzt  AL^  147  den  Stamm  von  markitu  „Zufluchts- 
ort** als  Km  mit  K3  <=>  ^  an,  wohl  im  Hinblick  auf  arab.  ^^  IV 

(sljfJI^  sJüUmI  ^I  iüJI  k^^I).  Man  könnte  sich  auch  versucht  iiihlcn, 

an  das  äthiop.  tut^skäl  zu  denken,  umsomehr  als  auch  in  dem  be- 
kannten Baumnamen  urkarenu^  den  LYON,  Sargonstexte ^  p.  84  durch 
„Buchsbaum**  übersetzt,  derselbe  Übergang  von  sk  in  rk  vorzuliegen 
scheint  (vgl.  :^"OVK).  Sonst  findet  sich  r  statt  s  im  Assyrischen  nur 
als  Mittelstufe**  zu  /vor  folgendem  Dental.  Vgl.  dazu  die  BAL.  97,  $ 
citirten  Bemerkungen  PiNCHES*  PSBA.  Apr.  5  '81.  Ich  will  noch  ein- 
mal ausdrücklich  erwähnen,  dass  mir  ein  Zusammenhang  zwischen 

*  Vgl.  die  SchreibuDg  suntqa  „Mangel''  mit  ^  I,  27,  94  (Pogn.  Bav.  162)  statt 
utnqa\  andrerseits  auch  enqftA  „weise"  (statt  emqAti)  Sanh.  VI,  46:  ina  Upir  dimgalU 
tn^H  „durch  das  Werk  weiser  Baumeister"  (so  richtig  HöRNINg;  vgl.  LOTZ,  TP.  179) 
was  Sanh.  Sm.  153  durch  in  tht  appeamnct  of  a  man  like  tkt  spirit  0/  Qutii})  „aber- 
setzt** ist 

**  Dr.  C.  F.  Lehmann  bestreitet  in  These  VII  seiner  Inaugural-Dissertation,  dass 
der  Übergang  ron  antedentslem  i  in  /  durch  r  vermittelt  sei.  Es  lisst  sich  auch  nicht 
leugnen,  dass  diese  (fast  von  simmtlichen  Astyriologen  getheilte)  Auflassung  in  ph< 
tischer  Hinsicht  ihre  Schwierigkeiten  hat 


Iliniil.  >ar  uifr.  Nomtnillebre.  169 

markltu  und  mhk&i,  ebenso  auch  zwischen  urkarhm  und  p-uVK  nicht 
recht  wahrscheinlich  vorkommt 

14.  Zu  Anm.  23  auf  p.  18  muss  ich  bemerken,  dass  der  Hin- 
weis auf  SFG.  53  mit  Bezug  auf  Dr.  Jeremus'  Inauguraldissertation 
DU  Höllenfahrt  dir  Istar  (München  '86)  niedergeschrieben  war,  ehe 
die  vollständige  Schrift  unter  dem  Titel  Die  babylonisch- assyrischen 
Vorstelltaigen  votn  Leben  nach  dem  Tode  (Leipzig  '87)  erschien.  In 
letzterer  Schrift  hat  Dr.  Jeremias  p.  26  das  Citat  SFG.  S3  noch  nach- 
traglich eingefügt    Vgl.  ibid.  p.  VI. 

t;.  Zu  Anm.  26  auf  p.  19.  Das  Citat  zu  tH&iabüka  „deine  Woh- 
nung" sollte  IV  R.  3r,  s/b  lauten.  Bogen  2  ist  tn  Folge  eines  Ver- 
schns  gedruckt  worden,  ehe  ich  die  letzte  Revision  gelesen. 

16.  Zu  Anm.  28  auf  p.  20  möchte  ich  dem  Wunsche  Ausdruck 
geben,    dass    das    am    Schlüsse  dieser  Anmerkung    vorgeschlagene 
Thema  für  eine  Pfomotionsarbeit  nicht  wieder  absichtlich  verdreht 
werde,  wie  es  Herr  Dr.  F.  E.  Peiser  mit  meinen  Bemerkungen  ZA. 
n,  261,  3  gethan.    Ich  habe  nicht  gesagt,  dass  man  das  „Arabische  zur 
Zeit  der  Sargontden"  erforschen  solle  und  seine  Aussprache  unter- 
suchen.   Das  Arabische  ist  aaO.  von  mir  der  Natur  der  Sache  nach 
nur   anhangsweise    erwähnt.     Die  von  Herrn  Dr.  F.  E.  PEISER   be- 
witzelte Bemerkung  lautet:  Es  wäre  eine  sehr  lohnende  Aufgabe,  ein- 
mal über  die  Aussprache  des  Kanaanäischen,  Aramäischen  und  Ara- 
bischen MW  Zeit  der  Sargoniden  su  schreiben,  ein  sehr  hübsches  Thema 
für  eine  Prometionsarbeit.    Wenn  Herr  Dr.  F.  E.  Peiser  bei  seinem 
an  den  Haaren  herbeigezogenen  Ausfall  das  Arabische  allein  in  den 
Vordergrund  schiebt  und  die  Thatsache,  dass  ich  in  erster  Linie 
vom    Hebräischen    und  Aramäischen    gesprochen    habe ,   absichtlich 
unterdrückt,  so  ist  das,  um  einen  neuerdings  von  SchkaüER  belieb- 
ten Ausdruck  zu  gebrauchen,  eine  Verdunkelung  des  objectiven  That- 
bestandes,  die  ich  nicht  für  anständig  halten  kann.    Ob  Herr  Dr.  F. 
E.  Peiser  die  Wichtigkeit  der  keilschriftlichen  Transcriptionen  ka- 
naanäischer,  aramäischer  und  arabischer  Wörter  für  die  historische 
Grammatik    der  semitischen  Sprachen  begreift  oder  nicht,  ist  wohl 
ziemlich  gleichgültig.     Es  wird  andere  Semitisten  geben,  die  e: 
teressirt  zu   erfahren ,   dass   die  Assyrer  z.  B.  in    dem   hebriiis< 
Namen  ynn   einen    deutlichen   Diphthong  au   hörten  und  in  ; 
einen   /1-vocal   nach    dem   H;    dass   phönizische  Namen   wie  p 
schon  zur  Zeit  der  Sargoniden  mit  <o  in  der  letzten  Sylbe  gespro< 
wurden;  dass  die  aramäische  Pluralendung  als  -ina  mit  auslauten 
a  gehört  wurde,   das  fem.  zu  rrm  „neu"  als  xaäatth'  mit  lan 

■  Ober  dk  Wkdc^ab«   Ton   _  durch  x  Lid   AuyriKhcD  Tgl.  lutint  BAI. 
(towic  FiAKiua.,  KV.  XX]).    JcdcnTills  darf  mu  Mit  der  UnHGhKibung  saiallA 


Ijro  Beitrige  sur  semitiKhen  Sprach wifMaschaft. 

a*  und  Verdopplung  des  vorausgehenden  /*';  dass  man  in  ^Uy^  einen 
deutlichen  Diphthong  hörte,  ebenso  in  den  starken  f  Imperfectfonnen 
der  Verba  primae  ^  wie  J^^ft  d*^  su-ab.  Femininendung  -at  dagegen 
zum  Theil  ab  e  etc.  etc.  Auch  eine  Untersuchung  der  aus  dem  He- 
bräischen, Aramäischen  und  Arabischen  in's  Assyrische  übergegan- 
genen Lehnwörter  dürfte  äusserst  lohnend  sein.  Ein  Beispiel  der  Art 
ist  z.  B.  das  Wort  iaelu  „Steinbock"  (LOTZ,  TP.  196,  20)  das,  wie 
das  anlautende  't  zeigt,  aus  dem  Nordsemitischen  entlehnt  ist.  Wäre 
iaelu  kein  Lehnwort,  so  müsste  man  im  Assyrischen  fiir  Jkft^  eine 
Form  wie  äiu  oder  ein  («»  ^elu,  t^älu^  ua^i)lü)  erwarten.  Ich  glaube, 
dass  das  II  R.  6,  io<i  auf  titraxu  „Steinbock"  jfolgende  aa-lu  i.  e.  ätu 
die  ächte  assyrische  Form  von  baj^  repräsentirt    Die  Vermuthung 


«chlicwen,  dass  dmt  n  von  trm  „oen"  ab  ^  ^hört  wurde  (wie  im  Neusyriichen,  TgL 

NöLOBKB,  Neusyr.  Gr.  p.  90  onten  sowie  §  a6.  auch  Syr.  Gr.  p.  4  oben).  Im  Aoschlo» 
an  den  Stadtnamen  K^i^n  möchte  ich  noch  bemerken,  dau  daa  in  dem  Bericht  Aber  den 
arabischen  Feldxng  Sardanapal's  (V,  8,  100)  daraofSblgende  Cattell  Laribda^  wo  der 
aasyiische  König  an  Waiaerbehiltera  (ma  tli  guMni  la  me)  sein  LAger  aoftchligt,  mir 
*»  assyr.  labirtu^  fem.  von  Ubiru  „ait"  su  sein  scheint.  Das  d  in  larihda  beruht  offenbar 
auf  partieller  Assimilation,  und  die  Umstellung  von  labirtu  zu  larihtu  ist  leicht  erkl&r- 
lieh.  Labiru  „alt'*  wird  aber  wohl  ein  Compositum  (aus  Af  ,,nicht"  und  ?  )  sein.  Ebenso 
scheint  mir  in  assyr.  p^  „feindlich**  {liw$iUy  constr.  limmty  fem.  Unmitu)  eine  alte  Zu- 
sammenietsung  mit  lä  „nicht**  vorauliegen.  Zu  der  partieUen  Assimilation  der  Feminin- 
endnng  n  an  den  vorausgehenden  Stammconsonanten  vgl.  noch  die  Bemerkungen  Dr.  Jbn- 
scn's  auf  p.  74  seiner  Inaugnral-Dissertation  (Manchen  '85).  Siehe  auch  Dbutzsch's 
Pmradiu^  p.  298  und  meine  Übersetzung  des  Berichts  ttber  den  arabischen  Feldsug  in 
dem  LttmamU- Album  (Leyden  '85,  p.  141  oben). 

*  Der  Artikel  in  Xadattä  ist  natariich  nach  Gesknius  g  109,  3  zu  erU&ren. 
**  Vgl.  daxu  anch  die  Aosfthrungen  Laoarde's  in  seinen  FroUgomenis  tu  citter 
virgleithenden  Grammatik  des  Hebräischen.  Arabisehen  und  Araniäischen  {Mittkeilun^cn 

n,  pp.  354  ff). 

t  Eigentlich  sollte  man  diese  Bildungen  als  sckioache  Imperfecta  beseichnen  und 
Formen  wie  ialid  etc.  stark  nennen.   Doch  damit  hat  es  noch  gute  Wegel 

tt  kh  habe  WBH.  6  (-^  Hebraica  I,  aaa)  gezeigt,  dass  der  Scheich  der  Qedarener 
sur  Zeit  Sardanapals  zugleich  [a^ta*  und  V^te*  genannt  wird,  Ihnlich  wie  wenn  ein  Mann 

sugleich  iX^W  und  4X^\  genannt  wUrde.  Den  andern  dort  erwlhnten  arabiKhen  Namen 
la-'lu'U  (den  Schradbr,  KAT.>  25  mit  VkS^  combinirti)  fasse  ich  jetst  als  ^Jjlj  (« 

iS^)'  ScHRADBE  scheinen  meine  Bemerkungen  WBH.  6  unbekannt  geblieben  so  sein, 
aonst  hfttte  er  (ZA.  III,  7)  seine  alte  Erklirung  von  lirrt|ili(l)  and  KlV)r«(!)  KAT>  522  und 
SS5  wohl  nicht  wieder  angeführt,     f/äte'  wird  wohl,  wie  ich  WBH.  6  vermuthet  habe, 

—  ^1^  sein  und  bedeutet  möglicher  Weise:  )^,n.  Ein  Fall  wo  ein  und  dieselbe  Per- 
sönlichkeit abwechsehid  bald  (X^y  bald  4X,>W  (oder  y^  und  ^^J^;  ^^  und  Jjt^) 
genannt  wird,  ist  den  hervorragendsten  Arabisten,  bei  denen  ich  deswegen  angefragt 
habe,  allerdings  nicht  bekannt 


Hmnpt,  tar  astjrr.  Nominallehre. 


171 


Delitzsch's  (Assyr.  Shid,  52;  vgl.  AW.  221  und  258),  dass  älu  hier 
„Hirsch"  (bni)  bedeute,  scheint  mif  wenig  wahrscheinlich*. 

17.  Ich  schliesse  hieran  noch  eine  alphabetisch  geordnete  Über- 
sicht von  Formen  mit  prfifigirtem  tt  und  3.  Einige  der  darin  aufge- 
führten Wörter  verdanke  ich  Deutzsch's  Freundlichkeit. 


L  Formen  mit  präfigirtem  ta. 


■s'Ua  und  «S*iltB  „Uger,  Bett«'  (^nM?): 
Fred.  105;  AW.  3;  rgl.  «Uia  aber  die 
weiterhin  anter  namalht  citirten  Bemer» 
hangen  Dr.  Jensen*!.  [Der  Vocal  des  Prä- 
fixes ist  wohl  kort;  ma'älu  scheint  eine 
BiMang  wie  naiiämu  za  sein ;  ma'Aaht  mflsste 
wa  mä*aiu  werden.  Zwischen  ma*älM  and 
Bti^aht  kann  man  schwanken;  TgL  Htbraica 
I,  aaj;  ZA.  II,  aSi,  1.  Die  Bemerkungen 
Scueadee's  ZA.  m,  7  fr.  kennen  daran 
nichts  indem.  Zu  der  Bedeutung  „Nieder- 
iassong,  Lager"  dann  speciell  »Zelf'  Tgl. 
hehr,  yfif^  sowie  AW.  9,  i.    In  seiner  Ad- 


drus  to  tht  Pkilologicai  Society  (delivered 
May  18  '88,  p.  38)  bemerkt  Sayce:  „The 
identißcotMn  0/  Alu  witk  Skel  was  ßrst 
made  by  myself  in  1872'*;  vgl.  auch  LOTZ, 
TP.  127]. 

Maglsla(?):  II,  37,  52  (AV.  4997). 

■lagiara  „Stftrke,  Macht**  (syn.  daninu): 
n,  43,  30  (AV.  5001).   Vgl.  LOTZ,  TP.  169. 

Madban  oder  Madbara  „Steppe*':  TP. 

150;  Del.  jParad,  241  unten;  304  (cf.KAT* 

545). 
«adlktll    „Feldlager":    eigentlich   wohl 

„Ort  des  Kriegsheers**  {dd&ku  oder  dtktu 


*  Auch  omiqäH  ,,weibliche  Kamele**  (in  der  bekannten  Stelle  III,  9,  56:  gammale, 
MuqäH  adt  hakkarehnü\  vgl  II,  67,  55,  auch  V,  9,  66  sowie  Hommbl,  Säugetkiem, 
148,  1)  and  atämu  „(vaterloses)  Kind"  (AS.  143)  mtlssen  entlehnt  sein.  Ursemitisches 
ianaqiti  oder  iaiAm  mflsston  im  Assyr.  gemiss  SFG.  21,  i  als  inoqät^  itäm  (oder  mit 
Imile:  iiim)  erscheinen.  Der  Abfall  des  anlautenden  ■»  ist  ähnlich  wie  in  dem  Namen 
Cypems:  latnana  (Scheadee,  BAM.  4.  Min  *8o,  p.  278,  i ;  Del.  Par,  291 ;  vgl  aber 
anch  ZA.  m,  112).  Ebenso  bt  wohl  auch  gatnmal  „Kamel**  sowohl  im  Assyr.  wie  im 
Akkad.  (et  Zl  Bussps.  6,  i)  als  Fremdwort  tu  betrachten  (cf.  SFG.  70).  Auch  iämu 
t^fcce*  (n,  41,  45;  43,  59;  Del.  Prol,  128,  i)  und  ia^um  „Strom**  (HA.  25,  n;  Frei, 
145)  sehe  ich  als  Lehnwörter  an.  Ebenso  sind  a-or  («-  "i|^  BB.  98)  und  ababa  (AW.  16) 
die  n,  23,  43  aU  Synonyme  von  Hiin  „Wald**  angefthrt  werden,  wahrscheinlich  aU  he- 
brÜsche  resp.  aramüsche  Fremdwörter  ansusehn.   Abaia  reprisentirt  wohl  ein  aram&isches 

11^  mit  1%  ««  ^,  Einer  Wunel  mit  arab.  &^V£  (vgl  0^9^  Jer.  4,  29  und  syr.  «.fill). 

Falls  Lagaede's  AafTassung  von  "lu^f  *-   )vy^  {Stmitica  I,  22)  richtig  ist,  so  muss 

auch  assyr.  ei&ru  ,3mte**  (AW.  68)  aus  dem  Aramftischen  aufgenommen  worden  sein. 
Ich  will  bei  dieser  Gelegenheit  darauf  aufmerksam  machen,  dass  nach  David  H.  Müllee 
{Die  Keit' Inschrift  von  Aschnit-Darga,  Wien  '86,  p.  18)  der  bekannte  Steinname 
f^tlu  oder  peln  (LOTZ,  TP.  r77,  84;  Lyon,  Sargons texte ,  80,  56)  aus  dem  Idiom 
der  vannischen  Keilinschriften  in*s  Assyrische  Übergegangen  ist  (vgl'  auch  ZA.  11 ,  107 
und  225).  Feäneel  und  Peaeioeius  scheinen  es  sogar  für  möglich  tu  halten,  dass 
assyr.  pilaqqu  „Beil**  ein  griechisches  Lehnwort  »>  niX^xv^  ist  Siehe  Peaetoeius* 
Besprechung  von  Delitzsch's  HA.  in  LOP.  I,  195;  Laoaede,  Ges,  Abh.  49,  10;  SFG. 
55 1  5;  Delitzsch,  AS.  133.  Gegen  die  von  Peaetoeius  /.  c,  ausgesprochene  Ansicht, 
dass  möglicher  Weise  schon  Jahrhunderte  lang  vor  Assurbanipal  aus  dem  Wortschatz  der 
nichtsemitischen  Sprachen  Vorderasiens  ein  und  derselbe  Eindringling  zu  den  Assyrern, 
Ifebriem,  Aramiem,  ja  schon  zu  den  Sumeriem  gekommen  sei,  habe  ich  principiell 
nichts  einzuwenden.    Vgl  aber  Delitzsch,  Prol,  147. 


172 


Beiträge  zur  leinitischen  Sprachwissenschaft. 


Ton  yn  „erschUgen**,  TgL  Lotä,  TP.  151) 
tyn.  uhnänu  (Assarb.  Sm.  103,  45).  Dass 
madäktu  niemals  («Morden**  bedeatet,  auch 
nicht  KB.  215  unten  (oder  ibid.  147,  151; 
TgL  dazu  ZK.  II,  96  t  I)  werde  ich  ander- 
wärts auseinandersetzen.  [Dr.  Peiser  liest 
KB.  86,  88  und  92  ff.;  88,  98;  96,  2  asdkan 
middak  „ich  lagerte  mich''  (wobei  er  mid- 
dak  —  madäktu  fasst)  w&hrend  er  KB.  76. 
38;  80,  65  dieselben  beiden  Schriftzeichen 
in  Verbindung  mit  uAra  durch  mi/to^  wieder- 
giebt,  was  nach  seiner  Ansicht  offenbar  die 
Masculinform  zu  nätaqtu  (KB.  186,  27)  also 

—  mtä^  »Zug,  Vorrücken"  sein  soll  — 
eine  IMfferenzirung,  die  mir  lusserst  zweifel- 
haft erscheint  Dr.  Ernst  MOller  liest  ZA. 
I,  360  mittakf  mit  n  und  7]. 

Medito  (Vif?)  „Riegel":  AW.  148  (vgl. 
oben  p.  6).    Siehe  auch  unter  mttill&tu 

nidattu  „Tribut"  (syr.  KhKnis):  siehe 
mandatiH, 

Mexi  „Sturm"  (»  nui*x&y  von  einem 
Stamme  axü  „heulen"?):  siehe  p.  133  unten. 

Mtxizu  (plur.  maxätäni)  „Stadt":  vgl 
p.  16,  n.  17.  [KB  wird  das  Ideogramm  für 
^tadt"  statt  Siu,  pL  ä/äni  (AW.  5)  durch- 
w^  maxäzUf  pl.  maxdsäni  gelesen  (vgl. 
Schrader's  Bemerkungen,  KB.  VII).  Diese 
Wiedergabe 'hat  viel  fUr  sich]. 

Mtxizta  oder  Mtxlltl  (plur.  tfäxtätt):  nach 
AW.  300  ,^tliU"  (eigentlich  „Umfassung") 
von  mn  (—  mm«). 

■laxrail,  ein  Ackerwerkzeug  („Pflug- 
schar"?): AL'  89,  72;  V,  18,  2$  (cf.  ZA. 
I,  191  unten). 

■Itpimi  (plene  mi^-pa-a-nu,  JL  8;  plur. 
pti^pAnäti  (Sanh.  VI,  57)  „Bogen"  (eigent- 
lich wohl  ,|Spannmittel"). 

Mtkkixn  „Kostbarkeit"  (Stanmi  naa?): 
siehe  oben  p.  12,  n.  2. 

Mekalt«  (fem.  zu  W^  2  Sam.  17,  so; 
Stamm  ^?):  „Wasserbehlltniss"  (syn.  räfu 

—  an-«)  HA.  20;  Prol.  47.  [Möglicher- 
weise hingt  mtkaltu  mit  dem  äthiopischen 
miBqäl^  pl.  miiqSiät  zusammen,  zu  dem 
Dillmann  arab.  md*Jal  {mäjil)  „Teich" 
und  mdiqule  pl.  maiäqil  vergleicht.  Beide 
arabische  Wörter  wären  dann  wohl,  ebenso 
wie  Vs'n),  als  Lehnwörter  anzusehn]. 

MtkAau  „Stätte":  II,  49,  33  »  V,  16,  51 
(vgl  AW.  226). 


niln:  nach  AW.  223  „Vorderseite,  PVont'% 
dann  als  Präposition  i-*  ana  „zu"  (vgl. 
ViB  —  Viwj).  Nach  AW.  224  auch  ent- 
halten in  itimäli  oder  timÜH  „gestern" 
(V^ri^).  [Lagarde  bemerkt  auf  der  letzten 
Seite  seiner  Probe  einer  neuen  Ausgabe  der 
lateinischen  Obersetnungen  des  A,  T,  (Göt- 
tingen ^85),  dass  ^o  (constr.  V«q)  „gegen- 
über** «  n^ing  sei,  von  einem  Stamme  ^"V 
(^Vm,  nicht  V111)  mit  Abfall  des  auslauten- 
den langen  Vocals  (wie  in  Vjpo  oder  ^9«, 
Stade  §269c;  vgl  auch  assyr.  iaäü  „Berg" 
constr.  iad^  qanä  „Rohr**  constr.  qan)  und 
Quiesciren  des  M  in  ^  wie  in  *^i;i^  (vgl. 
meine  Bemerkungen  oben  auf  p.  L5,  n.  11 
sowie  ot;Ti<b  „Wage**  etc.).  Vo  resp.  Vf« 
„beschneiden**  soll  ein  von  Vm  -«  r^M» 
„Phallus**  (Lag.  Orientalia  I.  102,  Cött.'79 
Bruchstücke  der  kopt.  Übers,  des  A,  7*.) 
abgeleiteter  secundärer  Stamm  sein  wie  aram. 
VvnQnM  (Lag.  Symmicta  I,  127,  n.  2);  vgL 

auch  arab.  ^>a4  von  &3La^  (^)  und  ijl^ 

„mit  Mundvorrath  (SJ**i4  von  pM)  ver» 
sehn*'  etc.  (cf.  Krehl,  ZDMG.  XXV,  685 
und  die  daselbst  besprochene  Inauguraldiss. 
Stade*s  p.  5S).    Mitthal.  II,  254,  i  f^gt 

Lagarde  hinzu,  dass  auch  das  arab.  lO^ 
..Pflugsterz"  nicht  «  aram.  mim  „Geräth" 
sei  (FrXnkel,  AF.  131),  sondern  wie  n)i 
I  Sam.  13,  20  auf  einen  Stamm  ^3ii  zurflck- 
gehe.  PM  „mit"  dagegen  (assyr.  r/tt)  steht 
nicht  fär  nsii  von  ^aM,  so  dass  es  das  Fem. 
zu  assyr.  ina  (das  vielmehr  —  y^A  ist) 
wäre  (Mittheil.  I,  226)  sondern  fUr  idtu, 
fem.  zu  idu  —  t«  „Hand,  Seite"  (2^  IL 
279;  ▼gJ-  dagegen  Prol.  115,  4;  132,  l). 
Die  nota  accusativi  tk  erscheint,  wie  ich 
oben  p.  20  angedeutet  habe,  im  Assyrischen 
als  ätu], 

Meia  (->!>»)  „Höhe"  und  mWk  „Anhöhe" 
oder  Militl  „Erhabenheit":  V,  20,  50; 
Sb  363:  NE.  53,  44;  Sanh.  lU,  75.  —  ü. 
29,  66;  Sc  29  (BB.  66  unten).  —  V,  65, 
17*  etc.  (vgl.  ZA.  I,  29;  BB.  19).  —  Melü 
ist  synonym  mit  müragu;  mülü  mit  tilu 
„Hflgel";  und  müliitu  mit  bel&tu  „Herr- 
schaft". 

Malgi  (eine  Form  wie  arab.  malja'  „Zu- 
fluchtsort**?): n,  7,  21  (cf.  n,  60,  34  sowie 


Haapt,  rar  assjrr.  NominoUehre. 


173 


SciiKAi>iUL*s  Abhandlang  in  den  SHAW. 
Ilat  20  '86  DU  D*Otn  roV«  und  ihr  ara- 
mSisck'Ostyrisckes  A^uwaienif  p.  13;  liebe 
dazn  Stade,  ZAT  *86,  pp.  289—339).  Das 
c  könnte  oatflrUch  auch  SUmmconsooant  sein 
wie  in  ma/^^  fem.  magriin  (vgl  oben  p.  14). 
Mutant  ,,Schrirt":  siehe  maifant. 

wASMm  (tVw))  „Weg". 

MeUUMM  nMajestit*':  nach  ProL  93,  3 
Ton  xhf  ,>)ch  sein"  (cf.  AEV.  15;  TP.  84; 
Ken,  70,  5;  GOY.  §  I13). 

■ilqitll  (Erwerb**  (?  —  njrjj?)  von  rx^h 
..ndiiDen":  ASKT.  68  (cf.  56,  9). 

Mlti  ,,TTinkgeflsi**:  siehe  maitü. 

■tittktl  „Gemach*':  siehe  mastaktu, 

■altttM  ,,Getr&nk*':  siehe  maiA. 

■inttl  „Schwur**  Ton  ^n  „sagen**  (=■ 
ma*maitH)x  siehe  oben  p.  15.  n.  II. 

■iai  und  Miltta  oder  wMk  „Lager** 
(n»TO):  BB.  44,  3  (syn.  erh^.  Vgl.  anch 
BB.  117  sowie  Saycb,  Hibb,  Uci.  J2,  2. 

■MfaftC?):  V,  26,  47. 

WUmiU  „tiefe,  Norden** (?):  nach  AW. 
226  „sehr  möglicherweise**  ^  mäntu,  fem. 
XQ  mämt  wm  ma'änu  (y^Tol).  Vgl.  PSBA. 
Not.  7  '82,  p.  11;  ZK.  II,  337;  Tole, 
Gark,  334.  HaUvy.  ZA.  HI,  188  hftlt  das 
o  sowohl  wie  das  "*  für  radical,  nnter  Ver- 
gleich Ton  hebr.  fm  imn  in  der  rhtr  Ha- 
baknk's  nnd  rrm  ^vsii.  Aach  der  oben  (p.  1 59 
nnter  Nr.  a)  besprochene  Thiemame  mandinu 
soll  auf  diesen   Stamm  rarfickgehn(?). 

■Miidy  (—  mamdüdu\  vgl.  Htbraua 
1,220)  „Linge**:  KATa68.  tfi%  (vgl.  oben 
p.  127). 

MUidua(?):  AV.  5051.  Nach  HaUvy, 
ZA.  ni,  189  unten  ein  Thiemame  (cf.  II, 
22,  il)  wie  mandhmX 

mUiiattl  (-«  mandantH  von  pa  «  ^ 
„geben*0  „Abgabe,  Tribut'*:  siehe  oben 
p.  13.  [Zu  der  Ableitung  von  p3  vgl. 
X.  B.  Stellen  wie  Aaturb.  Sm.  281  unten 
(^  V,  9,  118):  lä  inamdinSt  mandattu  na- 
din  tmd/UuM  „sie  geben  nicht  den  Tribut, 
die  Abgabe  ihres  Landes'*.] 

■auui  „Ruheort*'  (iraip):  KAT>  511; 
PAOS.  Oct.  '87 1  LIL  Davon  man»a%Stm 
ASKT.  60,  21  und  MUUtlll  (»  matuattu) 
nStandort**:  PrcL  142.  [Beachte  auch  hebr. 

MUlixtl  „Ruheort'*:  Sanh.  III,  79  (vgl. 


II,  15,  34a.  33b;  48,  6;  V,  24  sowie  AW. 

133  unten). 
Milttl  „Lager":  siehe  mänü, 
MMtA:  U.  20,  40  (AV.  5336).   Wohl  — 

9M  von  9D:   eine  Form  wie  mtqqA  ^  yn^, 
IMtMl^a  „Gedr&nge**  (Stamm  pae  «  pas, 

dLud):  AW.  35.  161.  In  dem  Namen  des 
Ostthors  von  Ninive:  Nerib'fHäsnaqti'Od' 
näti.  Vgl.  daxu  Herzog's  R£>  X,  593 
[nirib  patnakü  adnäH  „Eingang  cum  won- 
nigen Entzücken**);  Hthraica  I,  231  {jurib 
masnaqti  adnäti  ,,the  entrance  to  the  pas- 
sage  to  the  temples*');  Lyon  (AM.  77,  23) 
und  TiELB  (BAG.  638)  lesen  mainaktm  von 
einem  Stanmie  yit,  Lyon  bemerkt:  „the 
reading  maS  is  assured  by  a  fragment  of  a 
cylinder  in  the  Wolfe  expedition  collec- 
tion**(?). 

Htttaki  und  Mutaktn  oder  Baltaktn 

„Gemach"  (?):  Lyon,  Sarg.  81  mit  if,  ebenso 
AM.  136  (tm»). 

Mattara  „Vergebung**,  syn.  Arätu  „Er- 
barmen** (von  mr.cf.  BB.  102,  44);  V,  21, 
57.  Eigentlich  D^mama  o^as  *«^en  (y>  51, 1 1). 

MMiru  „Band**:  ZK.  II,  273,  i  (Stamm 

*«ii  1-*  yOJ^\  cf.  oben  p.  19,  27). 

Mi9a'a  (w^)  oder  Mi9i  „Ausgang": 
Dkl.  Parad,  110  unten. 

Mt9alla  „Gehege**  (?):  V,  32,  48  (cf.  II, 
24,  16  resp.  34,  34)  syn.  dütUy  tarbüfu, 
/Im  (vgl  o^T*03  ^yn-Pii  TT-^aan  Ho«.  2,8). 

Ma9lala  „Dach*'(?):  PooN.  M^.  36; 
Smith  (AD.  244)  und  Saycb  (RP.  XI,  4) 
llberaetsen  „ascenf  *.  Zu  dem  Zeichen  rnm^ 
vgl.  Amiaud  TC.  No.  154.  (Pbisbr,  KB. 
7.  35  liest  pr-la-ia). 

iiit9raxa  (rrs):  n,  20,  28. 

Ma99artU  „Befestigung"  «-  man^artu 
(•»»):  ZK.  n,  293;  ProL  127. 

■eqqi  (eine  Form  wie  mtsxü  oder  viex^ 
„Sturm**):  nach  AW.  298  (vgL  oben  p.  99  n.) 
—  nj^ip?  „Gelinder"  (Deut  22,  8:  rr»wn 
7\^i\  npfta)  syn.  axaztu, 

MU|itfl  „Fenetttfttte":  V,  16,  18;  Stamm 
qädu  *  hu^pu  (II,  35,  14).  Vgl.  hebr. 
n^ftt  von  tp  (cf.  ZK.  n.  283). 

«MI^  (*  fnaqlaiftu)  „Brand*';  Stamm 
qalü  (Geez  ftfAfytf):  m,  7,  17  (vgl.  He- 
braiea  m,  326). 

Mtflifi  „Marterbank'*:   II,  23,  9  (syn. 


'74 


Beitrige  rar  Kmidscben  Spnchwtsienschaft 


nohhaxu  resp.  nafbaxu)  vgL  III,  33,  75 
(-«  Assurb.Sm.  137)  und  V,  17,  13,  «uchAW. 
27.  226  sowie  KAT>  557  anter  pa.  Stimm 
f«p  (—  731p  cf.  BB.  «4,  a):*HA.  29;  />«/.  75. 

M«||9ani  (ia  ^  /IxJ)  „Gebiss  (für  das 
Matü  des  Pferdes)":  V,  47.  41»»  (cf.  AW. 
144)  syn.  nüpsamu  (und  üd&  i.  e.  *n9  ^ 
3a,  9).  Stamm  qa^äru  ,,binden*'  (tyn.  m- 
käsM,  kasi)  —  aram.  ')isp  (hebr.  •»©?): 
Flemm.  AV^.  48;  Prot,  167;  BB.  13,  2;  55. 
VgL  oben  p.  162  unter  Nr.  4. 

Mirbaia  „Ungestüm'*  (Lyon,  AM.  130)  ist 
wobl  besser  xarbaiu  xu  lesen;  siehe  BB.  108. 

Mirtga  (nicbt  tfHiraht:  AW.  185,  10) 
„Höhe"  (»*»):  siehe  oben  p.  127. 

«arxttt  „Ehefrau"  (nach  BB.  43,  2  viel- 
leicht von  einem  Stamme  rexü  „lieben"?): 
AS.  44,  1  (syn.  aüafu  und  sirtu  i.  e.  „die 
Erkorene"  Ton  *rn,  cf.  ZA.  II,  277  sowie 
AW.  301).  Über  die  Form  Ton  marxitu 
Tgl.  oben  pp.  4  sowie  14,  n.  6.    Das  Wort 

ist  wohl  Ton  «<^)  „weich,  zart  sein"  ab- 
rakiten,  so  dass  marxttm  fllr  marxiiaiu  steht. 
aerixta  (Stamm mit?):  Lyon,  AM.  75,  2$ 
(TgL  Assnrb.  Sm.  134.  147.  160.  175.  247, 
sowie  117,  94  wo  gemSss  331  Me'ri-xi-e'ti 
zu  lesen  ist,  endlich  auch  AW.  314). 

■arkMU  „Verschluss"  (syn.  mediim  „Rie-  * 
gel")  oder  „Schloss":  Flemm.  Neb.  56: 
Lhotzky,  Asum,  26  (Stamm  tish  y,binden"; 
Tgl.  birtu  —  rnr»^  „Schloss,  Burg"  Ton  barü 
„binden«  HA.  23,  i).  Ich  wül  bei  dieser 
Gelegenheit  bemerken,  dass  mir  die  Bedeu- 
tung „SchiftUu"  fUr  markas  tlippi  (AS.  137) 
lusKrst  zweifelhaft  erscheint  Auch  wir 
reden  ja  Ton  der„Verschansung**  einesSchiffs 
(engl.  bulwaHi)  im  Sinne  Ton  „Deckge- 
Iftnder".    [Vgl  auch  Tiblx,  Gesch.  442.  3]. 

■arktta  „Zuflnchtsorf*  (lon):  siehe  oben 
p.  16,  n.  18  und  die  Nachtrige  dazu  auf 
p.  168,  Nr.  13. 

«irain  und  (synkopirt)  Mlriu  „Lager, 
Ruhebett**:  11,  23,  65,  ein  Synonym  Ton 
ma'älm  (AW.  4)  und  Hn-nu-m  ^  e.  ten&  ^ 
^3hr;  Tgl.  "»rSrw  2  K.  6,  8;  BB.  44,  3)  und 
wohl  (trotz  des  J)  ^ines  Stamms  mit  erhi 
«-  t^,  also  »  yarvo,  Quiesdren  des  9  in 
i  wie  in  iäru  „Wind"  ~  «^  Is.  28,  2  (wo- 
bei möglicher  Weise  das  ->  Ton  Einfluss  ist) 
Tgl.  KAT*  72,  n.  1. 


Merlin  (miriht)  und  Mtriitll  „Pflanzung" 

(qmJU):  n,  23, 15;  V,  21, 3.  Vgl.  Strass- 

MAIBR*8  WörterTerzeichniss  ra  den  Inschriften 
in  LiTcrpool,  p.  39. 

Mtritta  {jne^)  „Besitz"  (specieU  an  Vieh), 
„Heerde":  LoTC,  TP.  147  (TgL  meine  Be- 
merkungen Htbraica  m,  1 10,  l  sowie  FräN- 
KEL,  Fremdw.  98). 

Miiaba  „Wohnung**  (a|;^):  LNT.  10,  4 
(syn.  {}ubtu  —  r^^^. 

Mtidtxn  „Processionsstrasse"  (m«  „ein- 
herschreiten'*):  Flemm.  Ntb,  44;  Tgl  oben 
p.  16,  n.  19. 

■tittni  (oder  MtlttlH)  „Schrift**  (tMf). 

naiitkkn  oder  Mliiakku  „Altar**  (syn. 
turqtnu);  BB.  14,  4  (cf.  22).  Stamm  yei  « 
hebr.  "^9  anivSttv,  libare}  Vgl.  aber  Be- 
braica,  m,  108,  5.  (Auch  Delitzsch  und 
Zimmern  lesen  dieses  Subst  mit  «;  TgL 
AW.  78,  Nr.  50;  120,  n.  2). 

naikadn  „eine Krankheit":  ZK.  11,275,1. 
Nach  Delitzsch  (BB.  117)  Tielleieht  zu- 
sammenhingend  mit  h'kdu  ^  laga^u  V,  47,  1 3 
(wie  Üqlu  und  maiqahi  V,  17.  44).  Saycr, 
mbb.  lect,  442,  I  übersetzt  „0  constricied 

naikaau  „Fessel"  (Stamm  pr^^legen"): 
BB.  59;  AW.  76.  Auch  wie  ^^  „Wohn- 
ort'' (z.  B.  V,  1,  113;  Esarh.  1, 13)  und  wie 
"r^'9  „Pfand**  (Tgl.  Strassm.  AV.  Lherp, 
Inschr,  p.  38. 

MailHu,  ein  Ge(bs:  V,  42,  19.  Nach 
Del.  Par,  142  ,, Wasserleitung**  Ton  rī(?). 
An  der  angefUirten  Stelle  folgt  karpat  J9- 
«rfrf  i.  c.  o*Vjn  MTtt  W»  trai. 

nailA  (tou  iaiüy,  \\,  62,65  (cC  aw.  107). 

■nipala  „Tiefe":  Aäum.  II,  132;  III,  136 
(syn.  iupälH  TP.  VII,  8i);  siehe  oben  p.  16, 
n-  >4*  (▼£!•  BB.  66,  i  sowie  ZK.  11,  399,  i 
einerseits  und  Dr.  Craig's  DUi.  p.  30  andrer- 
seits). 

Maiqaia,  ein  Mordwerkzeng:  V,  17,  44; 
26,  33  (»gl.  Lotz,  TP.  91). 

naiqi (NE. 8,40)  und  Maiftta  „Trinke**: 
BAL.  103,  2;  COT.  287;  ProL  186,  2  (sab. 

^yUMw«  „TrinkplaU**)    Nach  Sayce,  Hikb, 

lect.  161,  3  soll  fitu  m  matkitu  (mit  D  und 
31)  „tkeitattamdtke/otd"htdtioXtn.  [Vgl. 
auch  mirtttt  [r-^no})  u  maiqitu,  Men.  Man, 
309,  5;  Del.  P  r.  191]. 


lUttpt,  zur  aasyr.  Nominallehre. 


175 


mUm  (-i«m?)  „Wagennid*'(?)  oder  viel- 
locht  qwddl  ^abe*'  {mpählus)  wie  V^^ 
«  K.   7,  33p).     Vgl.  ebtra  Sanh.  V,  30 

Siehe  «ach  BB.  39 


TOO 

unten  sowie  AL'  138.  [PiXii  die  Variante 
V,  4.  30  (ygl.  Anurb.  Sm.  161,  88)  ist 
kanm  etwas  ni  geben.  S.  A.  Smith  über- 
setxt:  „den  Thron  meiner  Gerechtigkeit^  (I) 
p.  lai  leiDes  Boches].  Maiiaru  BB.  104 
ist  ein  Druckfehler. 

Mtttni  (oder  mit  Imäle;  mliiru  wie  ed/inu 
nnd  edfmu  allein*'  AW.  a;  efiätu  nnd  ep- 
IM  „Thaten"  ZA.  U,  118;  vgl.  AEV.  94) 
^Gerechtigkeit^  (v^^):  siehe  oben  p.  16, 
n.  IS  nnd  vgl  Lotz,  TP.  142. 

Btitfl  oder  MtltA  „Trinkgefkas**  (^rv): 
siehe  oben  p.  68.  Fem.  dazu  ntitttu  oder 
■altttl  ,,Getrink**  (z.  B.  V,  8,  104;  9,  34: 
mühttm  miiqir  ana  pthm  . .  .  gammale  rU' 
Mehnm  mJal/i^  ana  fümfhmu  ütäiü  dämt 
u  mt  pariu  „Getrink  machte  ich  selten  (Ur 
ihren  Mond»  die  Kameele,  ihre  Reitthiere 
schnitten  sie  auf,  fbr  ihren  Durst  tranken 
sie  das  Blut  und  Wasser  des  Eingeweide- 
inhalts", xr%\  Tgl.  meine  Bemerkungen  Ht' 
hrtäca  m,  lio). 

■•ttlftta  (Ton  eHlu  ^^haben  sein")  „Er- 


habenheit": LOTZ,  IT.  ia8;  Guy.  §  104 
(syn.  rafaitH  i^usdehnung**)*  [Dr.  Peisbr 
liest  KB.  120,  50  mtdüHiim  mit  1,  ebenso 
auch  124,  10,  obwohl  das  Original  der  letz- 
teren Stelle  1.  e-'it'lu'ti'hi  bietet  Vgl.  auch 
Salm.  Mo.  I,  9,  wo  Dr.  Pkisee  ina  mtdil 
qardüti  (nicht  mtdU  iddüä,  CraioI)  liest. 
Dr.  WwcKLER  schreibt  KB.  38.  78  (Tgl. 
ibid,  22,  85;  36,  55)  millüim  mit  19  (wie 
NOER.  748  unten)  30,  56  dagegen  bietet 
auch  er  arxe  edUkü  mit  n,  giebt  es  aber 
(troU  AW.  153)  durch  ,,steile  Wege"  wie- 
der. Ich  halte  es  nicht  ftlr  unmöglich,  dass 
mtdil,  midlüim  mit  n  zu  lesen  ist,  mtHl' 
lüiu  dagegen  mit  M,  zusammenhingend  mit 
eUllu  (Guy.  §  104;  PooN.  M^,  122;  rgt 
Prot.  200,  7).  FOr  die  Schreibung  mit  19 
liegt  kein  Grund  vor.  AW.  147— IS4  i>t 
weder  mtdil  qanHUif  noch  mtdU^^  noch 
mtHlUktH  behandelt;  Delitzsch  fiHst  wohl 
also  in  diesen  Worten  den  Dental  als  r]. 
Mttiqa  (p?tr)  „Fortgang*':  II,  38,  26  (syn. 
xarrAtm^  urxtt,  darägu;  vglPooN.  Sav,S$), 
(Asum.  m,  110:  mthtqUf  in  Verbindung 
mit  kiksu,  KB.  112,  n.  4).  Vgl  auch  mI- 
taqtH  I,  31,  27  (KB.  186)  und  die  Bemer- 
kungen oben  unter  madäktn  „Feldlagef  *. 


n.  Formen  mit  prftfiglrtem  3. 


(oder  näbaxu)  „Marterbank" 
{«  na^baxu,  Stamm  nan):  HA.  29;  /V^/. 
75;  AW.  27.    VgL  aber  nafbaxul 

Mtattl  „Erzeugniss"  (*«9a):  dehe  oben 
pp.  4  und  5. 

■ifeara  oder  llterto  (-w)  „Kifig**:  AW. 
5$;  in*s  Syrische  Übergegangen  als  vr^; 
(ZA.  m,  51). 

■tMni  (Ar  ntHm)  „Fihre"  (->b9):  AW. 
63  (cf.  Prffl.  142,  I ;  BB.  45,.  7). 

■tbirti  {ntHriu)  „Überfahrtsort,  Ufer*': 
AW.  63. 

■tterti  „Übergang"  V,  5,  96:  AW.  63. 
(VieOeicfat  ^  läkirh*  mit  Übergang  des  f 
in  a  unter  dem  Einfluss  des  ^.  Vgl.  auch 
den  Stadtnamen  NUarti-AlAr  Asum.  m,  50 
(KGF.  143  unten;  vgl.  auch  ZA.  I,  3S8). 

■Urtta  „Hnngersnoth":  siehe  nipretm, 

■aUtalto  „Gekochtes"  resp.  „Gebratenes" 


(so  ist  rv,  64,  7  nach  Delitzsch  zu  lesen; 
nicht  naSium  tum,  Jens.  Diss,  50):  Stamm 
Vta  (/Vtf/.  32).  [Die  falsche  Übersetzung 
KAT>  19,  20  ist  COTH  304  nach  BB.  76 
verbessert;  demgemiss  hätte  auch  das  Glcs' 
sary  p.  221  unter  Vra  und  p.  257  unter 
y»  geindert  werden  sollen]. 

■tllittl  {nthittu)  „Strick,  Bande"  (na»): 
ZK.  I,  S99;  BB.  59  unten;  vgl  AW.  76 
(Form  wie  tämi/ät,  tMirttt,  tiipütm), 

■akattH   „Feiertag"  (-ia9?):    siehe  oben 

p.  144. 

Mflafel,  ein  „Strafinstrument**  (nach  De- 
litzsch: „Geissei") :  siehe  oben  pp.  8  und 
16  sowie  AW.  215,  5,  auch  Sayce,  /UM. 
Itct  185. 

Mtftekl  (Asum.  n,  115  var.:  nadtAaku, 
vgl.  ZK,  I,  376)  „Bergwand":  p.  1$,  n.  13 
(Guy.  §§4.  35:  ntubaq),   [Vgl.  auch  *mV- 


1/6 


BeitrSge  rar  semitischen  Sprachwissenschaft. 


hak  (?  oder  miäöäk})  iadü  „Gebirgsabhang"' 
(KB.  190,  10)  nach  KAT<  215  die  bergigen 
Gebiete  ifidwesüich  von  Medien  nach  Ba- 
bylonien  ni.  Das  Wort  KAT>  im  Glonar« 
auch  schon  KATi,  kann  also  COTH  280 
nachgetragen  werden]. 

dUlAiu  ,,Spross*<:  AW.202.  Wohl  Niphal- 
bildnng,  von  ttn^nen" ;  vgl.  oben  p.  160,  Nr.  3. 

■axlli  oder  naxbitl  (nan)  „Köcher** 
(eigentl.  „Bergongsort"):  Prot,  175,  1. 

MXiMihi  „Schlinge*'  (Van):  BB.  93  unten. 

■axiapa  oder  MXitptl  (R)Vn)  ,,Gewand*' : 
BB.  95  unten;  AW.  145. 

Mtbtxa  ,,Schlachtbank*'  (nao):  ü,  23,  9. 
So  ist  gemiss  AV.  5951  statt  nahbaxu  ra 
lesen. 

[Mkptrtl  ,J)eckel"  (-«a).  Del.] 

naltein  ,^egelbau":  I,  44,  62. 

MiMa  ,,Gewand*':  BB.  95  unten. 

[Mlpatu :  K.  4378  Col.  m.  44.  Dbl.] 

naaka'n  (ftr  manba'u.  yas)  „QueUe": 
siehe  oben  p.  3. 

MMkatli  (eaa)  „Heiterkeit**  (syn.  ullu^ 
lUbty.  II,  43,  26. 

Raagani  (-<»«?) :  AV.  6010  (cf.  ibid.  6057 

sowie  Sa  IV,  4). 

ntarfdu  (-njT)  „Wohnstitte,  Zimmer*' (?): 
Pr0l.  75,  2;  AW.  63  (cf.  Guy.  §  38;  Pogn. 
M^r.  45.  114).  Khssü  fdmidi  scheint  mir 
allerdings  eher  wie  kusst  xarräni  einen 
„tragbaren  Stuhl"  oder  „S&nfte"  xu  bezeich- 
nen. Zu  dem  n,  23,  5  zwischen  kusA  fä- 
midi  und  kusst  xarrätu  stehenden  kusst 
sirdt  vgl.  ZK.  11.  261.  Siehe  auch  tämihu. 
[Vgl.  auch  ni-mat-fu  „Sessel**  oder  „Sänfte" 
(?  —  ntmädtu})  KB.  92,  123  (pl.  ntmä/äü} 
vgl,  TP.  1151);  106.  68  und  74;  191,  20. 
Schrader:  fo/ma/tu  „Sonnenschirm**  (?) 
KAT>  216  unten.    Eben«)  Del.  AG.  188.] 

■aUftv  (MTtt)  vielleicht  „Mischkrug*^ : 
Sb  168;  IV,  14,  No  I,  28  (AW.  97  unten); 
Asum.  n,  67  (cf.  Sayce,  //ihh.  Uct,  '87. 
p.  296,  n.  5). 

■awca9a  (rm)  ein  Werkzeug:  AL>  89, 62. 

■aMXaiH  „OpfergeftsB**  (-^m».  Pael  mux- 
xuru  —  a-»^):  TP.  125.  Fem.  aaaxartii 
(oder  namxurtut^f  syn.  mit  maudäiu  „Ab- 
gäbe**  ASKT.  57,  28. 

aaMkAni  ,3e8iu*<  (-m):  wohl  wie  aan- 

kati  (n,  47,  49)  NiphalbUdung,  eig.  „Er- 
worbenes**; vgl.  oben  p.  160,  Nr.  3. 


ntailla  „Macht**  (^K):  BB.  100. 

naaMtlln  mW«^  (syn*  *^^  ftL«C«r^: 
ein  Wort  der  Sutier  (i.  e.  f<«  Ez.  23,  23): 
Del.  Pamd.  236;  Haupt,  Andever  Rtvitw 
'84,  p.  93,  n.  I ;  vgL  auch  Jensbn*s  „Rand- 
glossen** zu  AW  (Wiener  ZKM.  H,  157). 

aaaNUda  (->  namaddu)  ,Mamf*  (-^19): 
Sh  196  (T^EPSius,    Ttf/  V.  Senkerek,  Berl. 

'77,  p.  116). 

aaatfi  „Reinigungsort'*  (mob):  BB.  97; 
LNT.  90. 

Naapafiti:  eine  der  achtzehn  Ort- 
schaften in  der  Ebene  nord-  und  ostw&rts 
von  Nineve  in  der  Richtung  nach  Bavian 
zu)  die  Sanherib  durch  achtzehn,  mit  dem 
Flusse  Chöser  in  Verbindung  geseUte  Kanäle 
mit  Wasser  versorgte  (Dbl.  Par.  188;  vgl. 
Pogn.  Bav,  1 16).  Stanmi  wohl  »a  (oder  psa  ?). 

BaBI9abu(?):  V,  29, 21  (»  noffo^,  asa??). 
Cf.  Sayce,  /XM.  Uct.  380,  3. 
aaa9aqu(?):  n,  23,  50. 
naai9ara  ,3chwert**:  TP.  146. 

aaBl^ta(?):  II,  20,  44  (Form  wie  nax^ 
bäUi  „Köcher**?). 

ataiilia  (ptay)  „WeUheit"  (eigentL  „Tiefe** 
vgl.  hebr.  ^n):  siehe  oben  p.  6. 

aaBira9a  .Schwierigkeit**  (pto). 

ataiKta  „Gründung"  ("my?):  Del.  Par, 
215;  Flsmm.  Neb,  47;  Tiele,  Gack.  447. 
NemUti'Bel\  die  lussere  Mauer  {^aixti)  von 
Babylon  (siehe  Tiele,  Gesck,  447,  1). 

aaaaaka  {^na'nabts)  „Spross**  (aan):  HA. 
65;  P^o/,  75,  2;  83,  2;  114) 

alakita  (naa?):  II,  7,  43. 

alatfabfi  „Gabe**  (ans):  O^s*"«  ^'^*' 
34,  i);  ZA.  I,  37;  HA.  20;  (BB.  24  oben). 

Biaiaaa(?):  II«  7«  27  (vgl.  oben  p.  163, 
Nr.  4). 

aaaaiarta  ,,Leuchten**  (-«a):  Assurb.  Sm. 
119  *  m,  3«.  «6  (vgl.  RP.  VII,  67). 

aBa9akta,  pl.  nunfobäH:  NE.  51,  14 
(vgl  nanfobu  Del.  Par.  142). 

aaaaara  oder  nauniru  „Leuchte**:  vgl. 
oben  p.  166,  Nr.  7. 

aatpaau  ()B0?)  ein  Instrument:  II,  46,  48. 

lappaxu  (*  nau/axu)  ,31aseba]g**  (nsa): 
siehe  oben  p.  16,  n.  16. 

aapxara  „Gesammtheit**  (von  *vit  „sich 
versammeln**). 

aaptani  oder  aaptarta  (-«csb?):  Il,  22, 3; 


Hmapt,  sur  Msjr.  NomioaUehre. 


177 


39»  5«;  44,  44  (iyn.  ^t^^  „Schlltael"). 
VgL  IR.  «7,  no.  a,  41  (KB.  1190.). 

M^tll  (eW  „sefan<0 :  AL*  85, 31 ;  BB.  18. 

■tptUNI  „GebiM,  Zamn*'  (lyn.  ma^faru) : 
AW.  144;  256;  276. 

Uppaf«  (—  mmpofu})',  V,  26,  2i(?). 

■apr&IW  nRies^**:  BB.  39;  AW.  63,  a; 
148  (sjrn.  mediim), 

uprtm  (oder  iMirM»«?):  n,  23,  39. 

■aprani  „Anflöiang  (eines  Heeres)"  Ton 
"nt  (assyr.  uparrir  oder  upyir  ellatsu  oder 
qipriu  oder  «ich  puxmHu^  TgL  KAT*  579): 
SdB.  Mo.  n,  100  nach  Craio's  Cütrtctwm, 
No.  186  (<£  Diu.  p.  30).  (VgL  aber  KB. 
172,  100). 

■iprtta  (nt)  „HangenDoth*':  BB.  93; 
AW.  173,  II. 

■tppaii  (•«  Mom/ahi)  ,;LnSÜodh** :  dehe 
oben  p.  I  (TgL  ZA.  I,  64,  1). 

ntpÜfai  (oder  m^^iIi»,  «•»)  ^^bandlnngs- 
wciie"  (syn.  «f'tff/^  AW.  78.  119);  auch 
ein  betondercr  „Belagervngiapparat".  [VgL 
Dr.  WlliCKl.Ui'8  Diss,  56  sowie  POON.  IVaäi 
Bfistm  8$,  I.  Das  daselbst  unflbersetst  ge- 
kssene  fiOu  beisst  »«Bresche",  TgL  aram. 
if^;  ebeoao  Sanh.  in,  16  und  Asnm.  m, 
S3.  III,  TgL  AL'  XVI,  coL  m.  In  der 
daseibat  dtirten  Stdle  Sahn.  Balaw.  V,  1 
bcdentet  >»£Fii  „Loch«'  (syn.  h^iu  V,  36, 24). 
VgL  auch  upaiiam  Sanh.  V,  68  sowie  RP. 
m,  70,  ■•  I  uid  Lyon,  AM.  103  unter  v^a 
sowie  7a,  motts  #m  17,  27].  —  Fem.  vi  td- 
pQu  Ist  ■fpÜtl,  ein  Synonym  von  epUiu 
Saab.  VI,  42. 

npiari  „Eilasang":  Dkl.  Koss,  26. 

Mipiaiti,  Werkseogzam  w»  „einreiben'* 
CKnsd"?):  n,  25,  35  (cf.  AEV.  14,  3). 

■Ipta  „ScUflssel"  (m):  n,  23.  49  (syn. 
mmielA).   Ct  m^ätm, 

MpteM  „Tisch,  Tafel":  V,  16,  31  (cf. 
Jan,,  Diss,  48,  1% 

Mfteti  „Scblflssel"  (m). 

M^Mtil  „Geschirr,  Zflgd"  (-nn):  Sanh. 
VI,  58;  AL»  97,  16  (Guy.  §  66). 

■a9nirti:  n.  34,  64;  V,  39,  66. 

■titeln  „Grab"  (syn.  iU  wUUi  nnd  tr- 
ptm):  ASKT.  215,  37  (cf  ZA.  II,  ii3i  >)• 

■MbA  (n,  34, 69)  oder  MU|M^  „Brand- 
stitte": Sanh.  IV,  68  (vgL  BB.  94,  12/13; 
97  >  38/39).     Stamm  "mp  (impf,  i^mi)  nnd 

Bdtilf«  aar  mmk,  SpradkwitMaachaft.  L 


nlr'uirtl  „Speer"  (?):  I,  28,  12«  (vgl.  oben 
p.  162,  n.  i). 

Mribl  „Engpass"  (a*i9  „eintreten'O:  AEV. 
13  (cf.  oben  p.  5).  [VgL  noch  läntht  Asom. 
n,  24;  KB.  74]- 

narbi  oder  iirbi  (^a*«),  aoch  naHi^M 
„Gfflase,  Rnhm":  BB.  97  (TgL  AW.  129 
und  Craio*s  Diss.  p.  27,  49). 

MTht^n  »»Lager,  Wöhnstitte":  Lyon, 
Sarg,  14  (resp.  42)  L  36  (TgL  Del.  Paraä. 
178  sowie  KAT>  336  nnten). 

■trtfuii  oder  nlriMia:  AL*  89, 57  (TgL 

n,  3«»  30- 

MTtiN  (ann)  „Bewisserangskanal":  V, 
29,  64  (et  IV,  59,  ij  AW.  276). 

MitaMl  »»Wagen"  (spedeU  „Kriegs- 
wagen'O»  «yn.  ntJÜUm  (—  MSh  tp  104,  3) :  I, 
7,  E  4;  Su^  V,  80  (et  KAT»  74,  n.  2); 
in,  37.  62;  V,  64,  2oetc 

MUrtol  „Liebling"  (syn.  dSätt  «  nSn 
V,  16,  34)  lern.  Mrinti  (om). 

■Iriii  „Ftodament"  (syn.  üdu  «  nf^^ 
jPr^i.  46):  BB.  97  (Stanmi  nn,  cC  Ba  91 
sowie  ZA.  n,  274,  1). 

MTMlIUI  (auch  fem.  MTMakta)  oder  lir- 
■alui  „Opiergeftss":  Lotz,  TP.  125.  (pl 
nirmakAH  Asnm.  m,  66). 

MUrpaM,  ein  Ackerwerkseng  («  B^*^^: 

V,  17,  3«. 

■libfi  (yafe)  „Sättigung":  Lyon,  Siurg, 
68,  39  (BB.  97).   VgL  oben  p.  3. 

naitati  (n«,  iV»/.  38):  V,  26,  47. 

Mikutl  „Stormgebrans":    AW.   288; 

«90,  5  (▼gl-  ol>«>  P»  »33)- 

Wli^iflm  „Liebling'f:  TP.  142  und  175; 
Stamm  n-t«  Rieben"  {Fnl.  97).  Wohl 
Niphalbildnng  (ZA.  n,  iii). 

■•iaa  oder  ■Haft  „GehOr"  (yoiQ:  BB. 
97;  AW.  260;  263,  I. 

Mipalll  (im)  „ansgfessen")  ein  Geilss: 
n,  22,  19  (TgL  Klf^  „Trichter"). 

Mipari  oder  Mliparta  „Sendung":  ZA. 
1, 32  (TgL  m,  41,  22;  AW.  252  s.  T.  Mwm), 

Miptt«  oder  gliptta  „Gericht"  (?  * 
tsf^«;,  Stamm  iapäiu  « t»c?)>  in,  67, 65; 
O  96  -«  AL*  89,  coL  m  (cf.  Dhjtzscu, 
Assyr.  Gramm.  §  65,  nr.  31,  a). 

MirUM  (cf.  iarämm  Sh  219):  AL'  87, 4a 

Miraptii  (rpb):  V.  39,  65  (TgL  ZA.  I, 

64»  I). 
MUtelu:  V,  16,  77. 

12 


178  Beitrftge  rar  semitischen  SprachwissensduiA. 

Die  Abhängigkeit  des  präfigirten  d  von  einem  Labial  unter  den 
Stammconsonanten  ist  unverkennbar.  Überall  wo  der  Stamm  kein 
Üy  t  oder  13  aufweist,  finden  wir  das  gemeinsemitische  Präfix  13  wie 
in  den  entsprechenden  Bildungen  der  Schwestersprachen.  Nur  ein 
Zehntel  der  oben  angeführten  80  Formen  mit  präfigirtem  13  enthält 
einen  Labial  unter  den  Stammconsonanten,  nämlich  madbaru  oder 
mudbaru  „Wüste**,  mifpätm  „Bogen",  melammu  „Majestät**»  tnämltu 
„Schwur**,  murbahi  „Ungestüm**,  müiabu  „Wohnung**  und  muipalu 
„Tiefe***.  Über  fnämUu**,  müiabu  und  muipalu  ist  bereits  p.  16,  n.  14» 
gehandelt  worden,  und  zu  murbahi  haben  wir  schon  oben  hinzu- 
gefugt, dass  stattdessen  wohl  htsstr xarbaiu  zu  lesen  ist***.  Melanifttu 
„Majestät**  wird  von  verschiedenen  Assyriologen  als  akkadisches  Lehn- 
wort betrachtet!,  und  auch  madbaru  und  mudbaru  „Steppe**  kann 
sehr  wohl  aus  einem  alten  aramäischen  oder  arabischen  Dialekte  in's 
Assyrische  aufgenommen  worden  sein.  •  Ebenso  ist  mifpänu  „Bogen** 
möglicher  Weise  ein  Fremdwort +t«    Es  ist  ausserdem  zu  beachten, 


*  Ein  Wort  mutbalu  (Assarb.  Sm.  81,  9)  existirt  nicht    Statt  m&tVa  mutbalu  ist 
bduumtlich  mät  lamutbäht  ku  lesen  (Del.  Par.  231;  Tble,  Gesch,  360). 

**  Zu  der  arainlisclien  Form  Iina*it3  gegenflber  mAmiht  vgl.  ansser  den  beiden  p.  15, 

D.  u  angeführten  Wörtern  rti^te  und  trrtffo  atich  noch  ^^'v^  nWage**  (pL  ^j'^) 

Ton  ^j^  gegenüber  D'^tttb  ron  pt  (siehe  dam  aoch  meine  Bemerkungen  ZA.  n,  378,  i). 

Afämitu  kann  nicht  too  einem  Stamme  i''b  herkommen;  Mmne  wflrde  im  Assyrischen 
ab  mAndiu  mit  ü  erscheinen.  Dass  imänäht  hfiofig  ohne  TokaBschen  Anslant  gebraucht 
wird,  erkürt  sich  daraus,  dass  es  als  Eigenname  betrachtet  wurde  (vgL  daxn  NE.  66,  37; 
Sayce,  imb.  lect  306;  KAT>  6,  35;  74i  32;  ZK.  II,  238). 

***  Bekanntlich  las  man  firtther  auch  mttrränu  statt  swränu  „Weg**  (Assorb.  Sm. 
329)  von  ivt  „eng  sein"  (vgL  oben  p.  102,  n.  i).  Anf  denselben  Stamm  gebt  auch  das 
bduumte  iaxrartu  oder  Uxarratu  „Bedringmss*'  snrflck,  das  BB.  1 11  als  ein  Qnadri- 
litterum  *rn9  anfgefthrt  wird.  Schon  oben  p.  160,  n.  2  ist  darauf  hingewiesen  worden, 
dass  die  (KAT*  76,  25  vorgetragene)  Ansicht,  als  ob  alle  Nominalbildungen  mit  piSfi- 
girtem  ya  im  Assyrischen  ausnahmslos  die  Form  hiqtulu  aufwiesen,  nicht  dem  Thatbe- 
stande  entspricht  Vgl.  x.  B.  noch  iasluqtu  (ASKT.  108,  13;  IV,  11,  22;  30,  24)  „Ver- 
derben" (PooN.  Mir,  120),  ial^tu  „Verheerung"  (BB.  42),  dessgleichen  Ußiak-m 
Salm.  Mo.  I,  7,  das  Dr.  OtAio  durch  „declivity*<  ttbersetxt  (KB.  152).  Ich  wiU  bei  dieser 
Gelegenheit  (im  Hbblick  auf  Ausstellungen  wie  in  Hommbl's  Semittn  481)  ttbrigens 
bemerken,  dass  mir  p.  116  nicht  vorlag,  als  ich  p.  160  f.  die  Anmerkung  Aber  iang& 
„Priester"  und  iabrü  „Seher"  hinxufUgte.  FaUs  die  Etymologie  richtig  ist,  wird  die 
Wiederholung  ja  auch  nichts  weiter  schaden. 
t  Siehe  KAT«  237,  10  —  COT.  228. 
tt  Allerdings  scheint  der  Stamm  von  mifpärm  auch  im  Assyrischen  vorsnkommen; 
VgL  n,  27,  23 :  ^apänm  ia  narkabit,  das  wohl  wie  das  darauf  folgende  fomädu  la  «mt- 
kabd  „anspannen"  bedeutet.  Das  gewöhnlich  durch  „Schirmherr"  ttberKtste  {ää/hm 
resp.)  lApinu  bedeutet  wohl  wie  mischn.  ns^9  „Lenker,  Herrscher"  (vgl.  daxu  i  Sam. 
9}  19:  "^^  "^If?  nt  sowie  «am  lob  34,  17).  Auch  das  V,  41,  34  als  Synonym  von  fä- 
pinu  erscheinende  tmamu  führt  auf  die  Bedeutung  coercert  imperio.  Beachte  auch  II, 
34,  41,  wo  lappatm  mit  ^ndu  la  ast  „Verband  des  Antes'S  syn.  parsigu  und  agittA 


Haupt,  xur  assyr.  Noniuiallebre.  ijg 

dass  in  maälfarUf  mudbaru^  milpäftu,  müiadu  und  muipalu  die  beiden 
Labtale  stets  durch  einen  dazwischen  stehenden  Dental  getrennt  sind. 
Eine  Lautverbindung  wie  mab-^  map-.,  mam-,  ist  unerhört*. 

Übrigens  würde  selbst  eine  grössere  Anzahl  Formen  mit  präfi- 
girtem  )3  bei  labialhaltigen  Stämmen  das  Gesetz  nicht  umstossen.  Es 
handelt  sich  ja  in  erster  Linie  darum  zu  beweben,  dass  die  Formen  mit  3 
an  Stelle  des  gemeinsemitischen  Präfixes  13  auf  Dissimilation  beruhn. 
Das  schliesst  keineswegs  aus,  dass  das  ursprüngliche  13  sich  in  gewissen 
Fällen  (aus  uns  zum  Theil  unbekannten  Gründen)   gehalten  habe. 

Formen  mit  präfigirtem  3  statt  !tt  ohne  Einwirkung  eines  folgenden 
I^bials  kommen  kaum  vor.  Unter  den  oben  aufgeführten  115  Wör- 
tern scheinen  nääüSu  ,^pross^,  nindanuQ)^  nannaru  oder  nanniru 
^^euchte**  und  naiaddu  „Liebling^  eine  Ausnahme  zu  bilden.  Wie 
bereits  hervorgehoben  wurde,  stehn  nannaru  oder  nanniru  aber  fiir 
nanmaru,  nanmiru  mit  progressiver  Assimilation  des  zweiten  Stamm- 
consonanten**,  und  ninäanuy  ist,  wie  p.  163  unter  Nr.4  bemerkt  wurde, 
ziemlich  zweifelhafter  Natur,  während  naladdu  „Liebling^,  wie  auch 
Barth  (ZA.  n,  iii)  meint,  eine  Niphalbildung  sein  wird.  Dasselbe 
müssen  wir  auch  für  nadiäu  (üins)  annehmen  (vgL  oben  p.  160,  Nr.  3). 
Bei  diesen  Bildungen  ist  das  3  natürlich  ursprünglich  und  nicht  erst 
durch  den  dissimilirenden  Einfluss^  eines  folgenden  Labials  hervor- 
gerufen. Die  Niphalderivate  können  bei  der  vorliegenden  Frage  über- 
haupt nur  dann  in  Betracht  kommen,  wenn  man  meiner  Ansicht  bei- 
pflichtet, dass  das  nomen  patientis  JuüU  eigentlich  ein  Niphalparticip 

(für  Jyuü)  sei,  in  welchem  das  charakteristische  Präfix  3  unter  dem 

(.  *m«i  AW.  118)  tasammeosteht  Siehe  auch  AV.  1892—5—7;  Lyon,  Sarg,  85; 
LoTZ,  TP.  175  (wo  das  Qtat  I  R.  37  in  I R.  35  ra  Terbesiera  ist).  —  In  meinem  Auf- 
sats  ttber  die  XII.  Tafel  des  Nimrod-Epos  ist  statt  mi^panu  pp.  70  &  73  mffßAnu  mit 
laafcm  «t  ni  schreiben.  VgL  auch  Assarb.  Sm.  331  unten.  Übrigens  ist  das  Sylben- 
seichen  ftr  mit  bekanntlich  sehr  vieldeutig.  Delitzsch  llsst  es  z.  B.  AW.  351  Mitte  un- 
transcribirt  Ich  habe  mifpSnu  deshalb  auch  nicht  oben  p.  162,  nr.  4  als  Beispiel  der 
Form  V|^  anführen  wollen.  [Delitzsch  liest  pp.  144.  188.  190.  246  seiner  (mir  leider 
erst  nach  Abschluss  meines  Auisatses  sugekommenen]  Assyr,  Gramm.:  pitpAnu], 

*  Um  so  häufiger  sind  dagegen  Formen  mit  anlautendem  nah-^  ^^P't  oder  nam'. 
Auch  die  Lautrerbindung  imm-  ist  siemlich  häufig;  in  den  meisten  der  Beispiele  beruht 
das  sweite  »  aber  auf  Auflösung  der  Verdopplung  des  zweiten  Stammconsonanten ,  und 
es  ist  zweiielhaft,  ob  das  n  in  diesem  Falle  dieselbe  Aussprache  hatte  wie  der  präfigirte 
dentale  Nasal.  VgL  dazu  auch  die  Bemerkungen  Keshl's  ZDMG.  XXV,  683.  Aus  der 
daselbat  dtirten  Abhandlung  Lepsius'  ist  nicht  viel  Belehrung  ttber  die  Frage  zu  schöpfen 
^  Ich  will  hier  zu  p.  166,  Nr.  7  nachtragen,  dass  mir  Dr.  Hommel  am  11.  Febr. 
'80  auf  einer  Postkarte  schrieb:  „Zu  Munmu  als  Grundform  fUr  tunnu  Tgl.  Nannaru  für 
mammaru  (dieselt>e  Art  Ton  Assimilation  I)'^  Saycb  in  seinen  Mbi.  lect,  157  spricht  der 
Ablettong  Ton  namäru  „leuchten''  (nicht  ,,/<>  se^'X  rgl.  SFG.  43  unten  1)  nur  den  Werth 
einer  Vt^ksetymologie  zu,  während  Lyon,  AM.  13 1  mmnar  als  *roa  auCTasst  Zu  dem 
Stamm  %*^  vgl.  auch  noch  Fräneel,  ZA.  III,  51. 

^  13» 


igO  Beitr&ge  xur  semitischen  Sprachwissenschaft. 

uniforniirenden  Etnfluss  des  Participialpräfixes  )3  der  anderen  abge- 
leiteten Conjugationen  in  den  labialen  Nasal  übergegangen  ist:  in 
Fällen  wie  namkuru^  namkiitu  und  den  Femininformen  wie  nabnku  etc. 
konnte  der  Einfluss  der  Analogie  nicht  durchdringen,  da  die  Laut- 
verbindung mamküru,  vtatfikütu^  maömtu  als  Kakophonie  empfunden 
wurde;  bei  makküxu,  mandüdu  und  den  Femininformen  malHtu^  mar- 
Htu^  marxitu^  milqttu  dagegen  stand  (von  mämitu  abgesehn)  dem  uni- 
formirenden  Einfluss  des  participialen  19  kein  Labial  hindernd  im 
Wege;  und  es  ist  demnach  sehr  wohl  denkbar,  dass  das  ts  in  diesen 
Formen  erst  aus  3  hervorgegangen  ist,  sodass  eine  Form  wie  natu- 
kiiru  also  ursprünglicher  wäre  als  arab.  Judus,  Das  ist  aber  einst- 
weilen lediglich  eine  Hypothese,  die  ich  selbst  nicht  fiir  sicher 
halten  kann*. 

Ausser  den  schon  angeführten  Formen  nädühi^  naiaddu^  nam» 
kurut  namkiUu  und  nabnku  könnten  auch  noch  narämu  (fem.  na- 
rämtu)  „Geliebter",  napiaru  „Erlösung"  sowie  nübü  „Sättigung"  als 
Niphalbüdungen  angesehn  werden**.  Nilbü  kann  sehr  wohl  aus  naibü 
=s  naibuu  entstanden  sein,  obwohl  dabei  zu  beachten  ist,  dass  hbii 
„sich  sättigen",  ebenso  wie  yiti  und  mjJu  im  Qal  gebraucht  wird. 

Auch  das  oben  unter  nantxaru***  angeführte  Synonym  von  moMdattu 


*  Änssent  nreifelhafter  Natur  ist  das  anlautende  a  in  (dem  ägyptischen  Lehoworte  ?) 
namsuxu,  das  auf  dem  Jagdobelisken**  (I,  7%,  29«;  Tgl.  TP.  198;  KB.  126)  mit  einer 
grossen  pag&tu  (Tgl.  Asum.  III,  76.  87)  und  einem  fiwlr(?)  näri  ,3sel  des  Flusses**  (d.  i 
wohl  „Flusspferd**  hebr.  Harji,  TgL  Franz  Delitzsch,  lob'^  525)  nebst  anderem  See- 
gethier  {^mämi  tämdt)  als  eins  der  Geschenke  erwihnt  wird,  welche  der  König  Ton 
Ägypten  an  den  assyrischen  König  (Tiglathpileser  I  oder  Aäumigirpal?  Tgl.  KB.  124, 

n.  7)  sandte.  Nach  Oppkrt  (Tgl  NoMU  1037)  ist  es  (wie  arab.  ^LmmJ^;  TgL  Hoiof. 
Säugeih,   329)  ein  Lehnwort   aus   dem  igypt.  €mst$h  (mit  ^)  „Krokodil**  (TgL  Dkl. 

M^  531).  Das  anlautende  :  soll  der  igyptische  Pluralartikel  sein,  doch  ist  diese  Er- 
kl&rung  wenig  befriedigend. 

**  Barth  meint  ZA.  11,  iii,  dass  die  Möglichkeit  dieser  Auffassung  auch  bei  h/'m- 
dabü  „(freiwiUige)  Gabe**  und  nalbalu  „Gewand**  gegeben  seL  Nalbaht  ist  aber  wohl 
mit  dem  arab.  malb<u  „Kleidung**  identisch,  während  mnäabu  möglicherweise  fUr  uid' 
dctbü  steht,  also  IntensiTform  sein  kann. 

*^  Ich  habe  oben  p.  162  unter  Nr.  4  uatnxaru  oder  (mit  Femininendung)  namxarim 

bemerkt:   „eine  Fprm  wie  arab.  S^-^EJuO  „Rauchüus**.    Wenn  ich  mkh  hier  nicht  aus- 

drfickUch  dagegen  Terwahrte,  würde  wahrscheinlich  demnächst  in  einem  PliSER'schen 
oder  WiMCKLER'schen  Au^tx  die  Anmerkung  auftauchen,  ich  scheine  bei  dieser  Neben- 
einanderstellung A  mit  A  Terwechselt  su  haben.  Was  wflrde  mir  wohl  (trotx  Ahm.  20, 
6,  6)  angehfingt  werden,  wenn  ich  einmal  wie  Jensen,  ZA.  I,  312,  L  7  unter  den  Au- 
spiden  Bezold's  littera  inßrmis  schriebe!  Man  lese  s.  B.  die  kindische  Bemerkung 
Dr.  WiNCKLER's  (ZA.  ni,  110)  über  die  officielle  Orthographie  von  Shtttätic  an  der  Johns 
Hopkins  UniTersitfit.     Dr.  Wincklkr   scheint  nicht  zu  wissen,  dass  Sem  im  Englischen 


Haupt,  zar  anyr.  Nominallehrc.  lg] 

Abgabe"  ist  möglicher  Weise  eine  Niphalbildung  und  dann  vielleicht 
besser  namxurtu  mit  //  (vgl.  nasxuru  BB.  22)  zu  lesen  wie  napiurtu 

n,  34»  72*. 

Die  Niphalinfinitive  mit  u  in  der  zweiten  Sylbe  wie  nafiiuru  „Er- 
lösung (V,  21, 65)**,  naplusu  „sehn"  (BB.  17;  vgl.  ZA.  HI,  55,  8),  nas- 
xuru  „sich  wenden"  (BB.  22),  nalbuhu  „erregt  sein"  {ProL  89),  nädum 
oder  nanduru  (Stamm  TW)***  „bedrangt  sein"  (AW.  172),  nanduru 
(Stamm  TD)  „wüthen"  (AW.  287  unten),  nämuru  (Stamm  ntJ»)  ,^e- 
sehn  werden"  (AW.  85),  na'butu  oder  (mit  Quiesch-en  des  ik)  näbutu 
„fliehn"  (SFG.  10,  i;  AW.  74  unten)t,  nangugu  (MiK)  „zürnen"  (/Ar- 
braka  I,  176,  2;  AW.  81),  narpusu  (V,  16,  17)  etc.  habe  ich,  da  sie 
für  den  Übergang  des  Präfixes  tJ  in  3  nichts  beweisen  können,  nicht 
in  das  obenstehende  Verzeichniss  aufgenommen. 

Der  eine  oder  andere  wird  vielleicht  auch  noch  manche  andere 
Formen  vermissen  ff,  die  ich  absichtlich  nicht  berücksichtigt  habe. 

Sktm  heiBst  und  dus  die  Schreibart  Semitic  im  Englischen  ofTenbar  erst  aus  dem  Frmn- 
zdnscben  und  Deutschen  kfbistlich  eingef&hrt  worden  ist. 

•  Auch  nakrüfu  „Mitleid",  syn.  remn  „Erbarmen**:  V,  21,  63,  ist  wohl  eine  Niphal- 
bOdong.  Stamm  wahrscheinlich  K*o  „Schmerz  empfinden"  (BB.  92,  n.  i ;  cf.  Guy.  §  106), 
also  eine  Form  wie  narMfu  „Grösse"  oder  naqm&iu  ,,Brandstitte". 

**  Napiuru  erscheint  daselbst  als  Synonym  von  remu  „Erbarmen".  Paläru  wird 
aach  wie  das  aram.  w^m  *mt  von  der  Deutung  der  Trtnme  gebraucht:  htttu  paiänt, 
ASKT.  205.  Vgl.  anch  ^  t^|  T^  mj,  EccL  8,  1  (cf.  Delitzsch,  Qmm,  »u  Kok, 
p.  204).  Es  ist  merkwflrdig,  dass  wir  daftr  in  der  Getchichte  Joteph's  im  40.  rnd 
41.  Cap.  der  Genesis  *«v  mit  n  finden.  Das  h  wird  wohl  hier  als  vdy  anfgefasst  werden 
missen,  das  sich  ans  dem  assyr.  i  ebenso  entwickelt  hat  wie  in  Ai&r^  Utar  (AEV.  16.  i), 
neiu,  paiHtihi  (vgl.  oben  p.  161,  n.  i).  Arab.  «pamJ  ist  jedenfalls  erst  aus  dem  Ära- 
mÜBchen  entlehnt  (vgl  Fränkel,  AF.  286).  GüYAED  meinte  ZK.  I;  28:  „que  la  ckum- 
ttmte  assyritnm  a  du  st  cAanger  de  bonm  heure  en  v^  (tk/ort  angiaisy^.  Was  er  sonst 
gegen  die  von  mir  verlbchtene  HiNCK*sche  Zischlantstheorie  vorbringt,  will  ich  hier  auf 
sich  berahn  lasKn.  Ich  verweise  dafllr  auf  meine  Abhandlung  On  the  prommciation  of 
»  in  Old  Penian  (JHUC  Aug.  '87). 

***  Das  n  in  diesen  Formen  an  Stelle  des  M  beruht  wohl  kaum  auf  Auflösung  der 
Verdopplang,  sodass  nandur  {fix  naddur  •«  na*dur  stünde,  sondern  auf  Analogiebildung 
nach  den  Verben  3"b.  Das  Impf.  Niph.  lautet  ja  von  "inii  sowohl  wie  von  "na:  innadir 
(vgl  oben  p.  76).   Vgl  übrigens  auch  das  ZA.  I,  376  unten  Bemerkte. 

-f-  Das  Imperiectum  zu  na'bittu  lautet  entweder  innahit  (mit  progressiver  Assimila- 
tioo  des  ersten  Stammconsonanten)  oder  i'abit  für  i**abit  (mit  regressiver  Assimilation  des 
PriformativMns  a  an  das  k)  —  eine  doppelte  Bildung  mit  gleichseitiger  Bedeutnngs- 
diileteoximng  wie  hebr.  r^^fn  und  rrin  von  tna.  Ebenso  ist  Caidu  ^  ^n^^*  „sie  wurden 
geboren"  gebildet  Auch  tadru  „er  wurde  bedringt"  (geschrieben  C-ad-ru  ASKT.  76,  10 ; 
77,  30)  stdit  für  i**adru,  headhru,  ist  also  ebenfalU  ein  Impf  Niph.  Adir  IV,  5,  23  kann 
dagegen  nicht  in  Betracht  kommen.  Ich  habe  darauf  schon  Hebrüica  \  223  hingewiesen, 
aber  die  Formen  werden  noch  immer  (sogar  AW.  72  und  172)  (Ülschlich  als  Permansiv- 
formen  des  Qal  angetehn. 

ft  Die  von  Scheader  angeführten  Wörter  mabad{^'xn)  „Dienst"  (ABK.  212;  KAT» 
179)  ^axAmamvqtu  (rpsjrtj)  „Tiefe"  (KAT»  349,  31  —  COT"  35,  cf  ibid.  209)  cxistiren 


l82  Beitrige  tor  semitischen  Spnchwisseiisclutft 

Über  namurratity  namrirtt  und  fnandinuvsX  schon  oben  p.  159  f.  unter 
Nr.  2  gehandelt  worden;  ebenso  habe  ich  unter  Nr.  3  zu  makküru 
bemerkt,  dass  diese  Nebenform  von  namküru  wohl  keine  Präfixbildung 
sondern  eine  Intensivfomi  wie  satiüku  „Opfer**  (ZA.  I,  36)  ist  Ich 
glaube  jetzt  auch  (mit  Delitzsch),  dass  der  (p.  8  unten  als  A^/i-bildung 
angeführte)  Vogelname  nambuötu  II,  37,  14  (ein  Synonym  von  adam- 
mumti  „der  Dunkelrothbraune**  AW.  159)  für  nabbübtu  steht  wie  unamdi 
fiir  unabbi  etc.  Ähnlich  sind  wohl  der  Gefassname  nassabu  (II,  22,  14), 
nakkamtu  „aufgehäufter  Schatz**  (V,  5,  132;  AW.  142,  19;  vgl  ZA. 
II,  266)  und  nabbaltu  (HA.  ^f)  „Orkan**  Intensivformen,  so  dass  das 
anlautende  3  also  als  Stammconsonant  anzusehn  ist*.  So  verhält  es 
sich  femer  wohl  auch  (trotz  BAL.  96,  3)  mit  naxallu  oder  nasUu 
„Giessbach**  (HA.  49;  Prol.  151 ;  vgl.  BB.  55),  iM[^»rrw  „Spitze**  (AW. 
130  unten),  nammailü  „Gewürm**  (ZA.  III,  57,  i).  Über  Formen  wie 
nubalu  (TP.  Vü,  57)»*,  nisiggu  „Trophäe**  (TP.  VI,  83),  nigi^^  (GOT. 
p.  109,  2;  BB.  54  unten),  nargitu  (V,  28,  12)  lässt  sich  in  dieser  Hin- 
sicht nichts  aussagen,  noch  viel  weniger  über  ganz  zweifelhafte  Wör- 
ter wie  nflü  (nach  BB.  103  von  rtK),  tdbixu  (Esarh.  VI,  4)  oder  na- 
naxu  {Prol.  84, 2)***.  Die  BB.  6S  erwähnten  Formen  wie  namtu  „Gnade** 
—  attnu  (pn),  nuggatu  „Zorn**  «=  uggaiu  (ääk),  nalliUu  von  bi«  „bin- 
den** (ZK.  n,  43,  i)  gehören  nicht  hierher.  Die  Nasalirung  des  An- 
lauts beruht  hier  offenbar  auf  Analogiebildung.  Eine  Form  wie 
nuggatu^  ist  (ebenso  wie  der  Infinitiv  nangugu)  von  dem  Impf.  Niphal 
ifmagig  «^  iiiagig  abgeleitet,  hätte  deshalb  auch  AW.  82  angeRihrt 
werden  sollen. 

Auch  die  Eigennamen  wie  Marduk^  Nergal  (HA.  12;  AEV.  12), 
Namtär,  Nanä^  Nimia  und  (das  AW.  23.  37.  60.  91.  96.  97  etc.  kühn 


Dicht.  Statt  mahad  ist  mäwät  ni  lesen  (KAT>  262,  3  —  COT.  354,  wobei  die  fiüsche 
ÜbefBetxong  ron  UH^  nach  Del.  Par.  295  hitte  berichtigt  werden  sollen)  und  drr  Text 
des  Bellino-Cylinder*«  KAT>  346,  14  ist  nach  Sanh.  Sm.  27,  13  (cf.  ibid.  30)  zn  Ter- 
besKrn.  —  [Der  Pflanzenname  maiiakal  (AW.  306;  vgl.  Hau£vy,  RP.  XI,  159)  woneben 
(gemto  PSBA.  Apr.  5  '81)  anch  mortakal  Yorkommt,  ist  wohl  ein  Compositiim.  Für 
den  Wechsel  Ton  /  und  r  vgL  noch  die  wichtige  Notiz  Deutzsch's  ZA.  II,  101.] 

*  Auch  mngAtu,  das  Assnrb.  8m.  125,  66;  134,  46  (cf.  132,  21)  und  312,  74  durch 
musu  (vgl.  Guy.  p.  32,  n.  2)  flbertetst  wird  (wohl  hn  Hbblick  auf  hebr.  Hr^s;  vgl  ibid. 
3311)  steht  wohl  ftr  niggüm  *  rvi^  resp.  fdgütu  (BB.  31,  2;  AM.  10,  \\\  S.  A. 
Smith  [Assurb,  Heft  I,  p.  124;  siehe  auch  den  „Commentar**  p.  105,  95)  führt  das 
Wort  als  *Mi  auf.    Vgl.  auch  P^ffi.  33. 

••  VgL  anch  nuparu  Esarh.  VI,  38. 

***  VgL  anch  nißint  Asom.  m,  39,  das  Dr.  Pbiser  KB.  loi  dorch  „gedeckte  Stel- 
lung*'(?)  wiederglebt,  indem  er  es  wohl  von  *«t%  „bedecken*'  {Hebraica  l,  178, 1)  ableitet 

t  Delitzsch  (BB.  118]  hält  die  Ableitung  des  Wortes  von  agAgu  ftr  unmögHcb, 
und  ist  deshalb  geneigt,  nuqqunt  (vgl.  Schkadbr,  HI.  93}  statt  nuggat  zu  lesen. 


Haupt,  rar  tMjr.  Nominallefare.  183 

angesetzte)  Namrüdu*  lasse  ich  lieber  aus  dem  Spiel.  In  Bezug  auf 
den  zuletzt  genannten  Namen  möchte  ich  nur  noch  hinzufügen,  dass 
sich  sicherlich  Niemand  mehr  freuen  würde  als  der  Herausgeber  des 
babylonischen  Nimrod-Epos,  wenn  die  Form  Namrüdu  eines  schönen 
Tages  wirklich  keilinschriftlich  beglaubigt  werden  könnte.  Bis  jetzt 
sind  die  darauf  gerichteten  Versuche  aber  leider  vergeblich  gewesen; 
auch  Halävy's  Ausführungen  ZA.  II,  397  sind  nicht  überzeugend**. 
Es  muss  aber  zugegeben  werden,  dass  der  babylonische  Ursprung 
des  Namens  nach  dem  oben  über  das  Präfix  a  bei  folgendem  Labial 
Auseinandergesetzten  noch  an  Wahrscheinlichkeit  gewinnt.  Jeden- 
falls möchte  ich  diese  althergebrachte  Ansicht  nicht  zu  Gunsten  der 
neulich  von  Eduard  Meyer  (ZAT.  '88,  48)  vorgebrachten  kühnen 
Behauptung  aufgeben,  dass  der  Name  libyschen  Ursprungs  und  Nimrod 
eine  ägyptisch-libysche  Sagengestalt  sei***.  In  meiner  Besprechung 
von  Delitzsch's  Kossäem  {Andcver  Review^  July  '84,  p.  94)  habe  ich 
vermuthet,  dass  Titfi  möglicher  Weise  ein  kossäischer  Name  sei, 
zusammenhängend  mit  dem  Namen  des  kossäischen  Gottes  der  Jagd 
Maraddal^  (also  etwa  ein  Name  wie  Nazi'Maraddal)W  der  sich  aus 


*  VgL  Lyon's  Bemerkoogen  PAOS.  May  *87,  p.  XII. 

**  Vgl  auch  HoMMiL,  OBA.  321,  i;  227;  394,  4. 

***  Das  .„habyloniiche  Calturland''  retp.  die  babylonische  Niederoog  mit  den  ao- 
greosenden  Diftricten  war  ,,siir  Zeit  Nimrod's^  wohl  ebono  „thierreich''  wie  die  libysche 
Wttsic.  An  jagdbaren  Thieren  war  gewiss  kein  Mangel.  Loftvs  sagt  in  seinen  Travels 
m  Chaldtemi  „The  Hon  stems  tc  havt  betn  ifultgenotit  to  (he  Chaldaean  marshes  in 
wery  tarfy  thmes  (cf.  op.  dt.  pp.  259 — 262,  auch  342)  and  noch  jetzt  sind  Löwen  und 
andere  wilde  Thiere  unterhalb  Babylon's  in  Menge  Torhanden;  Tgl.  Layam>*s  Nineveh 
mmd  Bmhylon^  433.  Man  denke  auch  an  die  Elephantenjagden  Tiglathpileser's  I  (LOTZ, 
TP.  162,  2;  Tgl.  HoMMEL,  GBA.  192,  3)  im  Nordwesten  von  Mesopoümien  bei  Haran 
and  an  den  Ufern  des  Chaboras;  die  Löwenjagden«  die  der  alte  König  §  36  seiner 
grossen  Prisma-Inschrift  beschreibt  Vgl  anch  die  ParaUelberichte  aaf  dem  ,Jagd* 
Obelisken«'  I  R.  28  (Lotz,  TP.  197;  RP.  XI,  9;  Hommel,  GBA.  532)  sowie  Tible*s 
Gtsch,  pp.  52.  57.  511.  537.  Übrigens  erwfthnt  Nimrod  selbst  ausdrücklich,  dass,  als  er 
anf  seiner  Wanderung  su  seinem  Ahn  Ubara-Tutu  (vgl.  AW.  67  unten)  des  Nachts  in 
die  Schlochten  des  Gebirges  kam  {ana  tieribeli  ia  iatit  iktäiaä  m&Bta^)  er  Löwen  sah 
und  sich  Archtete  {neU  imur-ma  iptdlax).  Doch  erhob  er  sein  Haupt  cum  Monde  betend 
{ÜB  reiaht'[tma\  aua  Sin  iqdrab)  and  die  Götter  hörten  sein  Flehn  und  beschtttzten  ihn 
(rgt  die  oben  p.  116,  n.  mitgetheilte  Erginzong  su  NE.  59,  9). 

"f*  Vgl.  Franz  Dklit^SCH's  Neuen  Cpmmeniar  über  die  Gettesis,  p.  213.  n.  I. 

tt  Siehe  V,  44,  26  and  TgL  Hommbl,  GBA.  436.  Ticlk  liest  (pp.  141.  146. 637  seiner 
Gesch.)  Nm8i»de'Ur{})  indem  er  offenbar  die  beiden  Zeichen  S^  88  und  91  mit  einander 
Terwcchselt  Das  Ideogramm  für  qaiiu  (akkad.  rnuru)  woAr  Delitzsch  den  kosslischen 
Laatwerth  maretd  rermuthet,  hat  nur  drei  eingesetste  Winkelkeile,  das  Zeichen  de  «« 
H^Um  dagegen  sechs.  Dass  statt  ur  Tielmehr  dai  za  lesen,  wird  durch  die  Hiafigkeit 
der  Endung  »oi  im  Kosaischen  (vgl.  Lenormant,  Les  origines  de  thisioire,  II,  105,  2 
sowie  Andever  Review ^  Jaly  '84,  p.  93,  n.  7)  sehr  wahrscheinlich,  ganz  abgesehn  ron 


184  Beitrige  tur  •emidtcben  Spnchwinenschaft 

VTi)3"ra  vielleicht  zu  TD93  verkürzt  habe  wie  der  kossäische  Gottes- 
name  yüptO  auch  in  der  verkürzten  Form  ütO  erscheint  Ich  brauche 
kaum  zu  bemerken,  dass  mir  das  alles  noch  im  höchsten  Grade  zweifel- 
haft erscheint,  wie  überhaupt  bei  der  Erklärung  alter  Eigennamen 
selten  viel  herauskommt 

Wir  haben  es  hier  ja  auch  nur  mit  dem  Nominalpräfix  na-  zu 
thun,  und  dessen  Natur  wird  wohl  nunmehr  nicht  weiter  zweifel- 
haft sein. 


der  (auf  p.  37  voo  Dkutzsch's  IToss.  behaodelten)  Schreibung  Ma-rad'äaJ  in  dem  koi- 
■liichen  Gloisar.   Aach  Dr.  Psisbr  und  Dr.  Winckler  lesen  KB.  196,  24  mit  Delitzsch: 


Beiträge  zur  Erklärung 
der  babylonisch-assyrischen  Brieflitteratun 

Von 

Friedrich  Delitzsch. 

I. 

Indem  ich  mit  diesem  I.  Artikel  eine  Reihe  von  Beiträgen  zur 
Erklärung  der  babylonisch-assyrischen  Brieliitteratur  eröffne,  bemerke 
ich  von  vornherein,  dass  ich  auf  Beigabe  der  betr.  Texte  in  Keilschrift 
zunächst  verzichte.  Das  einzige  Mittel  zu  wirklich  treuer  Wiedergabe 
wie  aller,  so  auch  dieser  Keilschriftoriginale  würde  Facsimile-artige 
Abschrift  sein  mit  genauester  Wiedergabe  jedes  einzelnen  Zeichens 
in  der  besonderen  Gestalt,  die  ihm  die  Handschrift  der  verschiedenen 
Schreiber  gegeben,  mit  peinlichster  Beibehaltung  der  die  einzelnen 
Zeichen  und  Zeilen  trennenden  Zwischenräume,  und  was  dergleichen 
mehr  ist,  und  hierauf  Vervielfältigung  dieser  Abschrift  mittelst 
Autographie  oder  Lithographie.  Zu  persönlicher  Vornahme  dieser 
technischen,  grossentheils  rein  mechanischen  Arbeit  mangelt  mir 
dermalen  die  Zeit  Nicht  minder  wurde  auf  Textveröffentlichung 
mittelst  Keilschrifttypen  absichtlich  verzichtet  Die  meisten  der  in 
diesem  L  Artikel  zu  behandelnden  Briefe  sind  von  S.  A.  Smith  auf 
diese  Weise  edirt  worden*,  und  alle  Assyriologen  werden  diese  seine 
Arbeit  mit  Dank  und  Freude  begrüsst  haben.  Aber  dass  die  Ver- 
öffentlichung mit  Hülfe  von  Keilschrifttypen  wesentliche  Vorzüge 
besässe  vor  jener  mittelst  einfacher  Umschrift,  möchte  ich  nicht  be* 
haupten**.  Wohl  hat  S.  A.  Smith  in  anerkennenswerther  Weise  es 
sich  angelegen  sein  lassen,  auch  den  besonderen  Formen,  welche 
etwa  die  Zeichen  /<  oder  iä  oder  iidöu  in  den  verschiedenen  Briefen 


*  lo  idiiMi  Keiltchrifttexten  AsorbuiiiMa's,  Heft  II,  Leipcig  1887  (12  Tafeln  mit 
14  Briefen);  in  PSBA  IX,  1887  (6  Tafeln).  X,  Nr.  (=  Part)  i,  1887  (9  Tafeln).  X, 
Part  3,  1888  (19  Tafeln).    X,  Part  6,  1888  (7  Tafeln). 

**  In  erhölitem  Maae  gilt  Obigei  natttrlich  Ton  den  neubabylonischen  Texteditionen 
in  ZA:  die  VerOffentlichnng  t.  B.  too  K.  95  und  67,  4—2,  1  (l*  c-  H,  S.  59  ff.)  bleibt 
•elbst  Unter  deb  bescheidensten  Ansprüchen  surttck. 


l86  Bdtrige  xar  faDitucben  Sprichwisaentchaft. 

aufweisen,  gerecht  zu  werden  und  dieselben  im  Druck  nachzuahmen, 
aber  diese  Nachahmung  vermag  sich  doch  nicht  immer  mit  den 
Originalzeichen  zu  decken,  und  bei  einer  grossen  Zahl  von  Zeichen  — 
ich  verweise  nur  z\x{  Nergal  in  K.  478,  8,  zufmätäti  in  K.  509,  i.  5,  auf 
dur  in  K.  146^  22  —  war  eine  solche  Nachahmung  überhaupt  unmög- 
lich. Grundvoraussetzung  jeder  Veröffentlichung  von  Keilschrifttexten 
mittelst  Umschrift  bleibt  natürlich,  dass  der  Leser  bei  keiner  einzigen 
Sylbe,  keinem  einzigen  Worte  in  Zweifel  sein  kann,  welches  Sylben- 
zeichen  oder  Ideogramm  jedesmal  im  Original  entspricht  Ich  habe 
deshalb,  wo  immer  solcher  Zweifel  möglich  war,  denselben  durch 
beigefugte  Anmerkungen  beseitigt  Im  Übrigen  bitte  ich  die  fol- 
gende kurze  Liste  meiner  Umschriftsweisen  beachten  zu  wollen. 

Mu  —  EN;  Bir^  iiu  EN.  iläni  {rabüti)  —  AN  //(GAL/O- 

Marduk  —  Um  ZUR  (AMAR)-UD.  be-iir  =  be-ni. 

Nabu  —  //««AK   (mit  oder  ohne  banü  {ibniM.z)  =  ¥JiK, 

Ligatur).  (mc  =  UD  //. 

Nergal  —  //«  UGUR.  kussfi  =-  //«  GU.  ZA. 

Sin  -=  ilu  XXX.  mär  —  TUR. 

Rammän  «=  //» IM.  nadänu  {tiädin^  iddina  u.  ä.  in  nn. 
^mai  -=  üu  UD.  prr.)  —  MU. 

ElamUi  —  »'4/NUM  (d.  i.  EL  AM),  napläte  =  ZI  //. 

MA*/.  sise  =  imfru  KUR.  RA  //. 

abü  =  AD.  pän{u)  —  äl. 

äläm  —  ER  //.  fäbe  =-  ZAB  //. 

apü  —  A.  lamf-e  —  AN-^. 

aiia/u  „Weib,  Ehefrau«  =  DAM.  Jerc  =«  UZU  //. 

Wo  zu  }arru,  ihr  „Könige  nichts  bemerkt  ist,  ist  es  stets  mit  dem 
Ideogramm  LUGAL  geschrieben.  Umschriften  wie  HU-fHUy  Db-bi, 
ü-rnu,  räb,  ihm  weisen  auf  ideographische  Schreibweise  dieser  Wörter. 
E  in  Tempelnamen  wie  k-an-na  bezeichnet  bitu.  Die  aus  U  und  lu 
zusammengesetzte  Copula  umschreibe  ich  durch  ;/.  Ist  zu  ia  kein 
besonderer  Zusatz  gemacht,  so  ist  stets  das  aus  Zusammenftigung 
von  I  und  a  erwachsene  Zeichen  gemeint. 

Ich  beginne  mit  drei  Briefen  an  die  „Königin-Mutter^,  nämlich 
K.  486.  K.  523.  K.  478,  und  lasse  diesen,  in  loser,  nlir  zum  Theil 
durch  verwandten  Inhalt  begründeten  Aneinanderreihung,  siebzehn 
andere  Schreiben  (worunter  vierzehn  an  den  „König"  gerichtete) 
folgen,  nämlich  K.  476.  K.  512.  K.  81.  K.  526.  K.  146.  81,  2—4,  57. 
K.  493.  K.  498.  K.  522.  K.  572.  K.  483.  K.  604.  K.  618.  K.  95.  67, 
4~2,  X.  K.  509.  K.  82. 

*  Et  köontQ  tnch  i-nt  mntchfieben  werden;  dessgleicben  wire  bt^U  möglich,  doch 
wlfde  hei  letiteierUaMchrift  die  Schreihmg  mit  m  nicht  so  klar  henrortreten  wie  bei  ht-ili. 


Delitzsch,  Beitrige  rar  Erkllning  der  babyloniacli-usjrTiachen  Brieflitteratar.    187 

K.  486. 

[Neuassyrisch.  Braunes  Täfelchen  (Grösse:  c.  5  cent  lang,  2^,2 
breit).  Grosse,  starke,  entschiedene  Schriitzüge.  Zwischen  den  ein- 
zelnen Zeilen  ziemlich  grosser  Zwischenraum.  Veröffentlicht  von 
S.  A.Smith  im  II.  Heft  seiner  „Keilschrifttexte  Asurbanipals"  (Leipzig 
1887);  vgl  S.  46.  Von  mir  copirt  im  Oct  1888.  Auch  aus  Strass- 
maier's  Wörterverzeichniss  liess  sich  nach  den  in  Bezold's  Literatur- 
Überblick  zusammengestellten  Citaten,  zu  denen  noch  S.  352  nach- 
getragen werden  mag,  der  ganze  Text  gewinnen  (obschon  Nr.  144, 
vgl.  7303,  statt  tnafit-te-ma  Z.  10  ai-tami^yte-maO)  bietet,  und  Nr.  144 
statt  a-^a  Z.  14  a-hi  Host,  woraufhin  in  Nr.  800  auf  Grund  dieser  Stelle 
ein  Wort  a-htC?)  angenommen  ist).] 

Obv.       A'hit^  iarri      a-na 

ummi^       }arrt> 

iul^  mu    a-ü"       H 

lu    lul'tnu        a-na 

5.  ummi^       iarri^. 

Ina  eh  ardi  iä*  '^A-fnu-ie 

Sä        tai-pur-in^-ni 

ki  iä  ummi'^  iarri'^ 

taJc'ÖU''        u-        ni 

*  10.  a-na-ku    ina       pi^te-ma 

Rev.      oJc-         ^/-  bi 

damüp^  a-dan-    nü 

ki     iä  tcH^-  bi-     ni 

a-  na     mr-  /'-       ni 

I  $.  ""  ^n-  mU'  na»  a-a 

il-         la-         o^*. 

UobeschrSebener  RAam. 

1)  mid^  had,  a)  SAL.  DAIIAL.  3)  mam^  mÜ,  4)  durchweg  mit  nur  drei  wage- 
lechten  Keiletf  geschrieben.  5}  mit  drei  wagerechten  Keilen  zn  Anfang  geschrieben. 
6)  bekanntes  ans  lf<  -f-  x<i^  bestehendes  Ideogramm. 

*)  S.  A.  Smith,  l  c,  flbenetzt  Z.  6 ff.:  „Über  den  Knecht  des  AmuM,  den  dn 
mir  gesandt  hast,  wie  die  Königin-Matter  geboten  hat,  habe  ich  urplötsUch  befohlen 
Gnade;  seitig,  wie  da  befohlen  hast,  der  Zahl  des  Chamnna  ist  er  gegangen".  (Vgl. 
auch  „Nachtrige  and  Berichtigungen*'  S.  86:  „Vielleicht  ist  gemeint:  sa  dem  Regiment 
des  Chamana  bt  er  hingegangen"). 

Übersetzung: 

Bescheid  des  Königs  an  die  Königin-Mutter.  Ein  Gruss  von  mir, 
ein  Gruss  an  die  Königin-Mutter! 

Angehend  deine  mir  gemachte  Mittheilung  betreffs  des  Knechtes 
des  AmuSu,  so  habe  ich,  wie  die  Königin-Mutter  befohlen  hat,  so- 


l88  Beitrfige  zur  semitiachen  Sprachwissenschaft. 

fort  Befehl  gegeben.    Es  ist  sehr  gut,  wie  du  befohlen  hast    Wozu 
soll  J^amunä  kommen? 

Bemerkungen: 

Z.  I.  Für  abitu  „Bescheid"  (STSK,  „entscheiden,  wollen")  s.  WB, 
S.  21  f.  und  vgl  Gramm.  §  65  Nr.  6.  S.  A.  Smith,  ebenso  Strassm. 
Nr.  47.  144,  lesen  a-bat  („Wille");  aber  das  Nebeneinander  von  a-^Ht 
{bat)  und  a-bi-te  innerhalb  des  Textes  K.  507,  11  und  23  (s.  Artikel  II 
dieser  Serie)  fuhrt  auf  abit.  S.  A.  Smith  freilich  liest  auch  dort 
in  Z.  II  a-bat  „the  will"  und  übersetzt  in  Z.  23  ina  eli  a-büte  an'tri'ie 
„for  these  overthrows",  von  TÖJH^  „to  overthrow". 

Z.  3  ff.  Soviel  ich  sehe,  ist  die  mit  hämu  äJi  anhebende  Gruss- 
formel ausschliesslich  dem  König  eigen;  Privatpersonen  gebrauchen  sie 
nicht.  Beachtenswerth  scheint  femer,  dass  der  König  seine  Unter- 
thanen  mit  den  Worten  begrüsst:  „mein  Gruss  libbaka  Ui  %äbka  (z.  B. 
K.  95,  3  ff.)  bez.  libbakmu  lü  fäbkunüh  (z.  B.  K.  312,  3  f.)  thuc  wohl 
deinem  bez.  eurem  Herzen",  dass  aber  hier,  in  einem  Schreiben  an 
die  Königin-Mutter,  dieser  letztere  Zusatz  unterbleibt.  Für  die  Unter- 
thanen  ist  des  Königs  Gruss  eine  beglückende  Huldbezeugung;  der 
Königin-Mutter  gegenüber  wird  der  königliche  Gruss  des  Charakters 
huldvoller  Herablassung  entkleidet.  Trotz  der  hierin  sich  unverkenn- 
bar aussprechenden  Ehrerbietung  darf  aber  andrerseits  nicht  unbe- 
rücksichtigt bleiben,  dass  der  König  seine  Mutter  nicht  etwa  „seine 
Herrin"  titulirt.  Und  obwohl  der  König  die  Weisung  seiner  Mutter 
bez.  ihre  Willensäusserung  (Jeibu  wird  auch  im  Sinne  von  „denken, 
meinen"  gebraucht)  auszuführen  sich  beeilt,  so  muss  ihre  Anordnung 
doch  erst  vom  König  selbst  sanctionirt  werden.  —  Für  die  Wort- 
verbindung Iu/fftt4  äii  s.  Gramm.  §  119. 

Z.  6.  Amuhi  eigentlich  ein  Pflanzenname  (Synn.  ezizzu^  anäu  u.  a^ 
s.  einstweilen  WB,  Nr,  125);  vgl.  ProU.  S.  202?. 

Z.  7.  $a  taipurinns  „was  du  gesandt  hast"  (d.  h.  was  du  mir 
sei  es  durch  Boten  sei  es  brieflich  mitgetheilt  hast)  lehrt,  ebenso  wie 
ki  ia  takbiftt  Z.  13,  dass  die  2.  Pers.  fem.  Sing,  auch  im  Relativ-  bez. 
Conjunctionalsatz  ihr  auslautendes  i  behält  und  dasselbe  nicht  durch 
den  sonst  üblichen  Vocalauslaut  des  modus  relativus  (zumeist  Ui  s. 
Gramm.  §  92)  verwischen  lässt.  Vgl.  dagegen  die  3.  Pers.  fem.  Sing, 
im  Conjunctionalsatz:  ki  ia  täfcbufd  Z.  9. 

Z.  9.  Für  das  enklitisch  angehängte  ni  von  tälcbüm  (ebenso  von 
talcbini  Z.  13)  s.  Gramm.  §  79,  ß. 

Z.  la   ina  pitema  s.  Gramm.  §  78  auf  S.  211. 

Z.  12.  Für  die  Bed.  von  adannii  s.  WB,  S.  160  f.  und  vgl.  Gramm. 
§  80^  b.  Dass  dieses  Adverb  nicht  „von  Zeit  zu  Zeit"  bedeuten  kann, 
wie  OrPERT  meinte,   eine  Zeit  lang  unter  Zustimmung  von  S.  A. 


Delitzsch  f  KcitrSge  zur  Erklftraog  der  babylonisch-Assyrischen  Brief  litteratur.    180 

Smito  (s.  dessen  Asurb.  II,  44),  liegt  auf  der  Hand:  wollte  man  in 
der  stereotypen  Segensformel:  „die  Götter  mögen  den  König  adan- 
mi  adannü  segnen**  dieses  adannii  durch  ^^zeitweise,  von  Zeit  zu  Zeif 
wiedergeben,  so  gäbe  dies  augenscheinlich  ^  einen  vernünftigen  Sinn. 
Schon  George  Smith  übersetzte  mit  richtigem  Tact  „greatly"  (s.  As- 
syrian  Discoverus^  p.  414).  Wenn  S.  A.  Smith  in  den  weiterhin  zu 
besprechenden  Texten  K.  526  und  K.  493  cutannii  „constantly**  über- 
setzt (PiNCHES:  „for  ever  and  ever**),  so  mag  dies  dort  zwar  wie 
auch  an  andern  Stellen  (z.  B.  S.  1034)  passen,  aber  an  vielen  andern, 
wie  z.  B.  gleich  an  unserer  hier,  passt  es  unmöglich.  Ebendesshalb 
übersetzt  S.  A.  Smith  hier  „zeitig",  anderwärts  (81,  2—4,  57  Z.  4) 
„rechtzeitig"  —  haltloses  Schwanken,  dem  gegenüber  mein  WB,  1.  c,  zu 
vergleichen  ist  —  Dantik  adannü  ki  }a  tahbini  bildet  offenbar  Einen 
Satz;  auch  die  Bedeutung  der  Worte:  „es  ist  sehr  günstig,  es  passt  vor- 
trefflich, wie  du's  bestimmt  hast"  kann  kaum  zweifelhaft  sein.  Vgl.  die 
interessante  Parallelstelle  aus  K.  492  (PSBA  X,  Part  3,  s.  Artikel  11), 
Z.  5  ff.:  „angehend  die  mir  von  meinem  Herrn  König  ina  müf^ 
ü'inu  {iam^muTj  gewordene  Mittheilung,  dami-ik  adantäi  bi-id  larru 
bfü  ikbüni  so  passt  es  vortrefflich,  wie(?)  mein  Herr  König  gemeint 
(angeordnet)  hat"  (für  bid  s.  zu  K.  146). 

Z.  14  ff.  Gegen  die  Übersetzung  dieser  Zeilen  (wie  auch  der  vor- 
hergehenden) durch  S.  A.  Smith  ist  jeder  Widerspruch  überflüssig. 
Neben  dem  Subst  menUi  minu  „Zahl"  besitzt  das  Assyrische  bekannt- 
lich ein  Adverb  menu  „wie?**  (s.  Gramm.  §  78  auf  S.  210),  wovon  ana 
metti^  zusammengezogen  ammhii,  „warum?".  S.  ebendieses  Adv.  in  dem 
weiterhin  besprochenen  Text  K.  512  Z.  11.  Der  König  fragt  am 
Schlüsse  seines  Briefes  beiläufig,  warum  oder  wozu  j^munä  kommen 
bez.  gehen  soll.  Ob  es  sich  um  den  Übertritt  des  Sclaven  eines 
anderen  Herrn  in  die  Dienste  der  Königin  -  Mutter  behufs  irgend- 
welcher speciellen  Dienstleistung  handelt,  oder  welches  Geschehniss 
sonst  diese  Zeilen  des  Königs  veranlasst  hat,  ist  natürlich  unmöglich 
zu  ergründen.  Eine  Hauptfrage  bleibt,  ob  der  „Knecht  des  Amusu"  und 
^amunä  Ein  und  dieselbe  Person  sind. 

K.  523. 

[Neubabylonisch.  Braunes,  auf  Obv.  und  Rev.  gleich  sorgfältig 
und  schön  abgerundetes  Täfelchen  (c.  4^/2  cent  lang,  2^/2  breit). 
Veröffentlicht  von  S.  A.  Smith  in  PSBA  X,  Part  6,  1888,  Plate  II;  vgl. 
p.  309.  Von  mir  copirt  im  Oct  1888.  Auch  aus  Strassmaier's 
Wörterverzeichniss  Hess  sich  nach  Bezold's  Citaten  ziemlich  der 
ganze  Text  gewinnen  (obschon  Nr.  2499  statt  des  ganz  klaren  lü 
fyimää  Z.  14  bit  ü-^-ht-ii  bietet).] 


IQO  Bcitrige  tor  leiiiiüschen  Spnchvriwenschmft. 

Obv.       A'fta  tüHfni^  iarri  beltt^id^ 

ardurka    ""      Apla^-  a 

BHuNabü  a-na    ummi^  iarri 

öM^-m^     lik'     ru'       du 
$.  a-äu'ü       />-  fNU-  US'      SU 

Nabu    u       '^  Na^na-     a 

a-na    da-        la-  (a 

nap-     itf-         a-  ti 

k      a-  ra-      ka  //-  mu 

lO.  ia    ihr     matäü^      beU-ia^ 
Rcv.       u  ummi^  iarri        bilti^ia^ 

//-  sal"  la, 

Ummi^  iarri  belti^-  a 

lu'    n     Ja-    ina^'  ti 

jj   »t^ii^apiUip-ri   ia  du-      wt-kn 

ia     Bei      u  Nabu 

it-     H        ihr  mätäti^ 

be-  ili-  ia^ 

it'  ta-  lak* 

i)  DAMAL.  2)  Zeichen  gleich  dem  astyr.  M,  aber  ohne  die  beiden  scuknschten 
ScUnnkeile.  3)  Zeichen  gleich  der  Ziffer  V.  4)  TUR.  U§.  S)  ^*^^^  ^"^-  6)  ««eher  m; 
du  3a  in  Z.  7  ist  ganz  anders  geschrieben,  nimlich  mit  langem  unterem  wagerechten 
Keil,  linger  als  die  beiden  oberen;  in  Smith*s  gedruckter  Textitnsgabe  sieht  dieses  ma 
genau  so  ans  wie  das  ha  der  Z.  7. 

*)  S.  A.  Smith,  1.  c,  ttberseut  Z.  13  ft:  „May  the  mother  of  the  king,  my  lady, 
be  joyful  (?).  A  messenger  of  the  grace  of  Bei  and  Nebo  with  the  king  of  countries, 
my  lord  shall  go." 

Übersetzung: 

An  die  Mutter  des  Königs,  meine  Herrin,  dein  Knecht  Aplä. 
Bei  und  Nebo  mögen  die  Mutter  des  Königs,  meine  Herrin,  segnen! 
Ich  flehe  jetzt  täglich  zu  Nebo  und  Nani  für  das  Leben  und  die 
Länge  der  Tage  des  Königs  der  Länder,  meines  Herrn,  und  der 
Mutter  des  Königs,  meiner  Herrin. 

Mutter  des  Königs,  meine  Herrin,  sei  getrost (?)!  Ein  Gnaden- 
bote Bel's  und  Nebo's  zieht  mit  dem  König,  meinem  Herrn. 

Bemerkungen: 

Z.  2.  ardu'ka  statt  des  zunächst  zu  erwartenden  ardu-ki  wie  in 
K.  478,  3.     Richtig  ardu-ki  K.  476,  2. 

Z.  5,  Für  adü  „nunmehr**  s.  WB,  S.  134  f.;  für  ittnussu  „täglich", 
eine  Bildung  wie  ar^su  „monatlich",  s.  Gramm.  §  80,  /?,  Anm. 
und  vgl  §  136  Anm.  Die  von  S.  A.  Smith  frühers  befolgte  Zer- 
theilung  des  Wortes  in  ümu  ussu  (s.  Asurb.  II,  1887,  S.  41  f.;  ebenso 


Delitssch,  Beiträge  rar  Erklfiniog  der  babylonisch-assyriichen  Brief litteratur.     iq( 

Strasskl  Nr.  2621),  welch  letzteres  PiNCHES  in  seinen  Notes  upan  thc 
Assyrian  Repfrt  TabUts  (PSBA  VI,  i,  1878,  p.  238)  als  eins  mit  Ussu 
«strength''  (nicht:  „strong^)  betrachten  zu  dürfen  meinte  („a  strong 
day^,  I.  e,  „a  healthy  life^),  ist  inzwischen  vor  beiden  aufgegeben  wor- 
den und  durch  die  von  Anfang  an  im  Hinblick  auf  arfytssu  allein 
berechtigte  Lesung  und  Deutung  ümussu  ^»täglich''  ersetzt  worden: 
s.  PiNCHES  in  Asurb.  S.  A.  Sm.  II,  75  (zu  K.  476). 

Z.  6.  Zu  Na-na-a  (ebenso  K.  476,  6.  K.  81,  4  u.  o.)  und  seine 
Aussprache  Nana  s.  Gramm.  §  13. 

Z.  14.  lü  fyimäH  muss  grammatisch  in  erster  Linie  als  Permansiv- 
form  der  2.  Pers.  fem.  Sing,  gefasst  werden;  die  3.  Pers.  fem:  („may 
the  mother  of  the  king  be  joyful'')  müsste  A2  fyimat  lauten.  Ummi 
iani  beÜTa  giebt  sich  hiemach  als  Vocativ.  Vocativ  übrigens  oder 
Nominativ,  bildet  bilti^a  eine  Ausnahme  von  der  in  Gramm.  §  74^  i,b 
auseinandergesetzten  Regel,  derzufolge  man  belii  {bellt)  „meine  Herrin" 
erwarten  sollte.  Wie  indess  ebendort  bereits  hinzugefügt  wurde, 
lässt  sich  nicht  läugnen,  dass  allerdings  auch  an  Substt  mit  Nominativ- 
(bez.  Vocativ-) Bed.  das  Pronominalsuffix  ia  sich  gefugt  findet.  Vgl. 
ausser  dieser  Stelle  hier  noch  K.  81,  6.  29  und  K.  $09,  2$;  sollte  es 
nur  ein  Zufall  sein,  dass  alle  diese  Stellen  neubabylonischen 
Texten  angehören?  Die  Zukunft  muss  dies  lehren;  inzwischen  darf 
daran  erinnert  werden,  dass  es  gerade  eine  Eigenthümlichkeit  des 
babylonischen  Dialektes  ist,  den  Nominativ  auf  1  auslauten  zu  lassen 
(s.  §  66),  und  dass  sich  hieraus  die  Pronomtnalsufßxform  ia  {ä) 
leicht  genug  erklären  würde.  Das  Verbum  lü  fyimäH  ist  das  einzige 
noch  dunkle  Wort  unsres  Textes.  Weniger  etymologisch:  denn  wenn 
S.  A.  Smith  als  Stammverbum  neben  ntm  auch  Tan  zur  Wahl  stellt, 
so  ist  das  falsch:  voq Tun  müsste  das  Permansivder  3.  itm.fyimdat,  der 
2.  fem.  fytmddti  lauten.  Als  Stammverbum  kann  lediglich  TWn  oder 
Kttan  (möglicherweise  auch  din)  in  Frage  kommen.  Nur  die  Bedeutung 
des  Verbums  ist  an  sich  dunkel,  obwohl  der  Zusammenhang  keinen 
grossen  Spielraum  lässt  Wir  dürfen  zuversichtlich  sagen:  rn9n(M|13n) 
muss  eine  Bed.  haben  wie  „getrost  sein,  gutes  Muths  sein**  (vgl.  fytmät^ 
das  bekannte  Syn.  von  narärütu  „Hülfe^,  mit  gleicher  Grundbed.  wie 
tukultu})  oder  „fröhlich  sein**.  Giebt  sich  doch  das  Schreiben  ohne 
Weiteres  als  ein  Trost-  und  Ermuthigungsschreiben.  Der  Sohn 
der  Königin -Mutter,  der  regierende  König,  ist  offenbar  auf  einer 
ge&hrvoUen  Unternehmung  begriffen;  die  Mutter  sorgt  sich  um  ihn, 
Apli  aber  ermuthigt  sie  durch  den  Hinweis,  dass  der  König,  für  den 
er  selbst  tagtäglich  betreffs  Gesunderhaltung  und  langen  Lebens  Für- 
bitte thue,  unter  der  Götter  besonderem  Gnadenbeistand  stehe,  indem 
Bei  undNebo  einen  Schutzengel  ihm  zur  Begleitung  ausgesandt  hätten. 

Z.  15.    Syntaktisch  ist  für  apil  iipri  ia  dunki  d.  i.  Gnadenbote 


I02  Beitrige  tor  semitiacheo  SprachwiitetiKhaft. 

(Ein  Begriff,  nicht:  „a  mes^enger  of  the  grace  of  Bei  and  Nebo") 
beachte  Gramm.  §  123,  2.  Die  Stelle  scheint  in  religiöser  Hinsicht 
recht  bemerkenswerth:  ich  wenigstens  wüsste  nicht,  was  unter  einem 
von  Bei  und  Nebo  gesandten  apil  hpri  oder  ^q  anders  verstanden 
werden  könnte  als  ein  Engel  Das  Determ.  <w»^«'  vor  apil  sipH  kann 
nichts  dagegen  beweisen,  es  war  nun  einmal  mit  apil  (oder  mär)  hpri 
„Bote*'  unzertrennlich  verbunden  und  wurde  darum  auch  hier,  wo 
von  einem  nichtmenschlichen,  einem  überirdischen,  göttlichen  Boten 
die  Rede  ist,  beibehalten. 

K.  478. 

[Neubabylonisch.  Braunes,  tadellos  erhaltenes  Täfelchen  (a4cent 
lang,  1,7  breit).  Veröffentlicht  von  S.  A.  Smith  in  PSBA  X,  Nr.  i, 
1887,  Plate  V;  vgl.  p.  68.  Von  mir  copirt  im  Oct  1888.  Aus  Strass- 
maier's  Wörterverzeichniss  Hess  sich  nach  Bezold's  Citaten  ein  voll- 
ständiger Text  nicht  gewinnen.] 

Obv.       A-na      ummi^        larri 
be-  ili'  ia^  ^ 

ardu'ka  "»  A-la-re-du 

Nabu      u         Marduk 
5.  a-na  ummi^  larri 

he-  ili"  ta^   lik-   ru-  du 
ii  -       mu'    US'  SU 

Nergal  u  '/«  La-        az 
a-  na  balä(  *       napläH 
IG.  la  iarri  u  ummi^  latri 

hm- 

Rev.       w-  $al'  lu 

iul-mu     a-na  äli 
u   ÖU^'       iläni 
15.  }a   Iarri.      U     a-du-u 

ma-  as'      sar-  tu 
ia    Iarri  be-  iÜ'       ta^  • 

a-    na-      as-  sar. 

Unbeschriebener  Rmom. 

i)  DAMAL.  a)  Zeichen  gleich  der  Ziffer  V.  3)  Rarar.  4)  TIN,  nicht  p,  DUO, 
wie  S.  A.  Smith  bietet,  obwohl  er  richtig  da/äf  trmnicribirt  5)  be-iliP^,  die  ganse 
Zeile  einnehmend.  6)  über  iit  kann  kein  Zweifel  sein;  auch  Strassm.  bietet  Nr.  7170 
richtig  itt^  obwohl  er  Nr.  1867  dan  las,  das  gante  Citat  anter  da-an  stellend. 

Übersetzung: 

An  die  Mutter  des  Königs,  meines  Herrn,  dein  Knecht  Aiaredu. 
Mögen  Nebo  und  Merodach  die  Mutter  des  Königs,  meines  Herrn, 


Delitzschi  CeitrSge  zur  Erklirong  der  babylonisch-assyrischen  Brieflitteratur.     jg^ 

segnen!  Täglich  flehe  ich  zu  Nergal  und  Laz  für  das  Leben  des 
Königs  und  der  Mutter  des  Königs,  der  Herren.  Gruss  der  Stadt 
und  den  Tempeln  des  Königs! 

Und   nunmehr  übernehme  ich  die  Wache  des  Königs,  meines 
Herrn. 


Bemerkungen: 

Z.  3.  Für  arduka  statt  arduki  s.  oben  zu  K.  523,  2.  S.  A.  Smith's 
Lesung  des  Namens  des  Schreibers,  welchen  Strassm.  (Nr.  2591)  und 
Bezold  (Lit.  S.  261)  nicht  entziffern  konnten,  ist  unzweifelhaft  richtig. 

Z.  8.  La-az  {as^  a$)  ist  bekanntlich  NergaFs  Gemahlin:  s.  Tig. 
jun.  12.  Lay.  17,  16.  Neb.  Grot  II  37  und  vgl.  IV  R  59,  5  a.  K.  601,  13 
u.  a.  St  m. 

Z.  II.  belcy  nach  Art  unseres  „Herrschaften"  auf  Herr  und  Herrin 
bezüglich.  Man  vermisst  hinter  bele  das  Pronominalsuffix  der  i.  Pers. 
Sing. 

Z.  12.  u^allu^  auch  K.  81,  5.  K.  528,  7,  statt  des  sonst  üblichen 
usalli  oder  v$alla\  vgl.  Gramm.  §  109? 

Z.  14.  Wenn  bit  ili  das  Gotteshaus,  den  Tempel  bedeutet,  kann 
bit-ilani  sehr  wohl  die  Tempel  bedeuten:  bit-ili  als  Ein  Wort,  ein 
Compositum  gefasst,  wobei  im  Plur.  nur  das  zweite  Glied  Plural- 
cndung  bekommt;  vgl.  z.  B.  bit-nakamati  „die  Schatzhäuser",  dägil- 
mure  „die  Vogelschauer"  K.  572,  9  und  s.  Gramm.  §  73.  S.  A.  Smith  : 
„to  the  palace  of  the  gods".  Auch  K.  646,  5  wird  bit-iläni-ka  „deine 
Tempel",  nicht:  „das  Haus  deiner  Götter**  (S.  A.  Smith)  zu  über- 
setzen sein. 

Z.  15.  u  adü  „und  nun",  ganz  wie  hebr,  Wl?*,  zu  etwas  Neuem, 
hier  zu  dem  eigentlichen  Zwecke  des  Schreibens,  überleitend:  hier- 
mit übernehme  ich  die  Wache,  trete  ich  die  Wache  an.  Da  es  die 
Königin-Mutter,  nicht  der  König  selbst  ist,  bei  welcher  Asared  sich 
meldet,  so  wird  Z.  16  f.  nicht  von  der  Wache,  die  für  den  König, 
beim  König  gewacht  wird,  sondern  von  einef  Wache,  die  vom  König 
gesteHt,  auf  Befehl  des  Königs  gehalten  wird,  zu  verstehen  sein. 
Auch  wird  die  „Wacht"  nicht  astronomisch-astrologische  Zwecke, 
wie  sonst  so  of^,  verfolgt  haben,  sondern  wird  —  es  darf  dies  wohl 
aus  dem  an  Stadt  und  Tempel  gerichteten  Gruss  gefolgert  werden  —  A 

militärischer  Natur  gewesen  sein.  So  fasse  ich  das  Schreiben  als 
eine  Officiersmeldung  bei  Übernahme  des  Wachtcommandos  in 
der  von  der  Königin-Mutter  bewohnten  Stadt  Wie  S.  A.  Smith  dazu 
kommt,  unsern  Text  „merely  a  letter  of  congratulation"  zu  nennen, 
verstehe  ich  nicht 

Bdtrif«  wo*  Mintt.  SpracbwiMtnidwft.    I.  I3 


IQ^  Beitrfge  rar  semitiicben  SpncliwisMiMcliAft 

IC  476. 

[Neubabylonisch.  Hellbraunes  Täfelchcn  (c.  4,7  cent  laug,  2,8 
breit).  Die  Vorderseite  ist  etwas  verwischt  und  dadurch  etwas 
schwerer  lesbar.  Veröffentlicht  von  S.  A.  Smith  in  Asurb.  II;  vgl 
S.  41  f.  Von  mir  copirt  im  Oct.  1888.] 

Obv.       A-na  vtärat^  iarri 

bclti^ia         ardu'  ki 

^NabU'     na-    dtn-  ihm 

ü'   mu'    US'    SU  ^^BH 

5.  ''"   Zar-  pa-  tu-  tum        Nabu 
'^   Na-na-a  u     ''"     Tai-  me-tum 
ana  bala^^  napiäte  }a  ihr  kiiiati*  br-ili^-ia^ 
u  märat^  iarri   bi'lH^ia       {i-sal-li. 
'**  Zar-pa-ni-tum   belhi^     sir-ti 
la  hb'    ba-    ki  tu--     (i-  ib-ki 

a-ki  ia  Bei  u  Nabii 
a-na  (u-  üb  Hb-  bi 
ia  iär  kiiiati^  be-  ili-  ia 
u    fnäraO    iarri    belti^'    ia'* 

Unterer  Rand.    15,  //.         ^ah  lu-  U 

Rev.       BH     u       Nabii  pa-an 

ia-    du'    ti    ia    iarri       be4li'ia^ 

ii      ia      märat^  iarri  belti^ia^ 

Ä-    na  mu^'^i'ia^ 

20.  /ii'         ku'  nu.* 

Unbeschriebener  Ranm. 

i)  TUR.  SAL.  ä)  Zeichen  gleich  dem  aisyr.  Ü,  aber  ohne  die  beiden  senkrechten 
Schlnsskeile.  3)  TIÜ.  4)  §U.  s)  Zeichen  gleich  der  Ziffer  V.  6)  nur  die  Zekhen 
iii-ia  stehen  auf  dem  rechten  Tafelrand. 

*}  S.  A.  Smith,  L  c,  Ubenetxt,  Z.  9 ff.:  „Zirpanit,  die  erhabene  Herrin  hat  dir 
dein  Herz  fröhlich  gemacht,  wie  ich  zu.  Bei  und  Nebo  Uix  die  Fröhlichkeit  des  Henens 
des  Königs  der  Gesamtheit,  meines  Herrn,  and  der  Tochter  des  Königs,  meiner  Herrin, 
bete.  Mögen  Bei  nnd  Nebo  vor  der  Hoheit  (?)  des  Königs,  meines  Herrn,  nnd  der 
Tochter  des  Königs,  meiner  Herrin,  mich  festsetzen**. 

Übersetzung: 

An  die  Tochter  des  Königs,  meine  Herrin,  dein  Knecht  Nabü- 
nidinSum.  Täglich  flehe  ich  zu  Bei,  Zarpanft,  Nebo,  Nanä  und  Tal- 
m^t  fiir  das  Leben  des  Allkönigs,  meines  Herrn,  und  der  Tochter 
des  Königs,  meiner  Herrin. 

Zarpanit,  die  erhabene  Herrin ,  hat  dir  dein  Herz  erfreut  Wie 
ich  zu  Bei  und  Nebo  für  Erfreuung  des  Herzens  des  Allkönigs,  meines 
Herrn,  und  der  Tochter  des  Königs,  meiner  Herrin,  flehe,  so  mögen 


Delitxsch,  Beitiige  tur  Erkl&rang  der  bAbylonitch-usyriachen  Brieflittentur.    mc 

Bei 'Und  Nebo  ein  freundlich  Antlitz  des  Königs,  meines  Herrn,  und 
der  Tochter  des  Königs,  meiner  Herrin,  auf  mich  richten! 

Bemerkungen: 

Z.  $.  S.  A.  Smith  liest  hier  (und  Z.  9)  Zir-pa-ni-tum^  während  er  in 
dem  neuassyr.  Text  K.  538  (Z.4)  das  nämliche  Wort  Zar-Z^-irA/wM  um- 
schreibt, wozu  PiNaiES  (Asurb.  II,  73)  bemerkt,  dass  er  schon  1878 
das  erste  Zeichen  Zir  gelesen  habe  (Records  of  tJte  Fast  XI,  75).  Frei- 
lich, wenn  PiNaiES  diese  seine  Lesung  damit  begründet,  dass  in  dem 
von  ihm  veröffentlichten  alliterirenden  babyl.  Hymnus  (s.  Babyionian 
Texts  p.  15  f.)  Rev.  4  Zuir-pa-ni-tum  rubätum  firtum  und  Tig.  jun. 
Obv,  12  *^ Zer-bäni-ti  geschrieben  sei,  so  scheint  mir  diese  Beweis- 
führung nicht  ohne  Bedenken.  Gewiss  ist  es  interessant,  dass  auch 
in  dem  citirten  neubabylonischen  Hymnus  der  Name  dieser  Göttin 
als  Zirpanituttt  sich  findet,  aber  dass  nun  in  all  den  vielen  Fällen, 
wo  gerade  im  Babylonischen  Zar-pa-ni-tum  geschrieben  ist,  Zir-pa- 
m-tum  zu  lesen  sei,  scheint  mir  damit  doch  noch  nicht  bewiesen. 
Warum  sollte  sich  nicht  die  ältere  Form  von  -ar^/w  ,3ame**,  zäru^  neben 
zeru  noch  erhalten  haben?  Überhaupt  liegt  die  Grundbed.  dieses 
Gottheitsnamens  noch  im  Argen.  Mir  wenigstens  will  es  nicht  in  den 
Sinn,  dass  die  Babylonier  banü  „bauen,  schaffen^  in  Zarpanitum  con- 
sequent  panii  gesprochen  haben  sollen.  So  gewiss  es  ist,  dass  die 
Assyrer  in  dem  Namen  von  Merodachs  Gemahlin  die  „Nachkommen- 
schaft-schaffende'<  Göttin  erblickten,  wie  sie  denn  den  Namen  mit 
Vorliebe  mittelst  der  Ideogramme  zeru  „Same,  Nachkommenschaft^* 
und  KAK  d.  i.  bmiü  schrieben,  und  so  wahrscheinlich  es  ist,  dass 
diese  Fassung  des  Namens  auch  bei  den  Babyloniern  sich  Geltung 
verschafft  hat  —  über  die  ursprüngliche  Bed.  des  Gottheitsnamens 
ist  damit  noch  nichts  entschieden.  Es  muss  als  möglich  gelten, 
dass  Zarpanitum  von  Haus  aus  überhaupt  kein  Compositum,  sondern 
etwa  eine  Bildung  wie  ^ras-än-i-tu  ist,  von  einem  St  qiT. 

Z.  6.  Für  die  enge  Verbindung  der  beiden  Göttinnen  Nanä  und 
Tahnehtm  mit  Nabu  vgl  IV  R  59,  40  f.  b. 

Z.  9  ff.  Die  Zeilen  9  und  10  lassen  über  den  Charakter  des  Briefes 
als  eines  Glückwunschschreibens  keinen  Zweifel.  Welcher  Art 
das  freudige  Creigniss  gewesen  sei,  zu  welchem  der  Schreiber  die 
königliche  Prinzessin  beglückwünscht,  darf  vielleicht  aus  der  Nen- 
nung der  Göttin  Zarpanit  als  der  Urheberin  dieses  Ereignisses  ge- 
schlossen werden.  An  den  Glückwunsch  schliesst  sich  Z.  1 1  ff.  un- 
gezwungen und  mit  echt  assyrischer  Motivirung  (vgl.  Tig.  VIII  17  ff) 
eine  Bitte  um  Gewährung  bez.  Erhaltung  huldvollen  Wohlwollens 
der  höchsten  Herrschaften  für  den  unterthänigsten  Gratulanten.  Das 
einzige  dunkle  Wort  des  Textes  ist  la-dn-ti\  eine  Bed.  wie  „Huld", 


ig6  Beiträge  cur  semitischen  Sprachwissenschaft. 

„Freundlichkeit"  o  ä.  wird  durch  den  Context  sehr  nahe  gelegt,  aber 
ob  TID  (VW.  iedu})  oder  mx6  oder  IJWJ  (vgl.  ftäJu  „erhaben"  von  IJC) 
der  Stamm  ist,  lässt  sich  noch  nicht  entscheiden. 


K.  51a. 

I  Neuassyrisch.  Hellrothes  Täfelchen  (c.  5  cent  lang,  3,8  breit). 
Vorzüglich  erhalten.  Veröffentlicht  von  THEO.  G.  PlNCHES  in  V  R  53 
Nr.  4.    Von  mir  coUationirt  im  Oct.  1888.] 

Obv.       A'  na      iarri       be-  Ui-  ia 

ardu"  ka  ^  Ba-  ni-    i 

lu--  u     Hä'    mit     a-dan-nii 

a-  dan-  ml  a-na  iarri 

5.  de/i'  ia    Adar^    u    '^^Gu'la 

(U'uä  ülhbi      (u-  üb       ierc 

a-na  iarri  beli-  ia     lid-di-nu. 

Ina  eli  **  Nabii'^-  nadin^-iiwi 

iti      iarrti  be-        ili 

10.  ii'  pur-   an-    ni         via--  a 

a-na   me-  /'-  ni      ta-sa-al-li 

a-na    L  UGALM       beli-  ia 

a-  sa-      al'  li 

Rev.       Bei       Nabu  iiäni 

15.  iä        it"  iak'  ku^-   ka-   in 

iiMin        üb'  tat'  li'  fui^-  in 

'^Jk'lif  balati^ 

ilu'  ka  dam-    Jeu 

iä    imie  arkiitP 

20.  ii'  bu'  tu  lit'    tu-    tu 

ialti^-mu  balafi^  a-na  iarri 

beii'ia       ta-  da-  nu-  u-  ni 

ii-i  hat^'  SU 

ta-    sa-    bat       ina    lib-bi 
25.  ili      u      iedi^^    iä     iarri 

beli-  ia         ib'      ta-       laf. 

i)'V«BAR.  2) 'Vi.  PA.  3)SE.  4)  *ttUt  mir  wahrscheinlicher  als  *i/(vR).  5)  Zeichen  ihr. 
6)  TL  LA.  7)  CID.  DA//.  8)  DI.  9)  §L  mit  üualrcicheu.  10)  'VwnAN  mit  unterge- 
schriebenem, nicht,  wie  sonst  üblich,  mit  eingesetztem  fiai/,  Strassm.  Nr.  986  las:  >^RI, 
dasselbe  ilaiH(f)  umschreibend. 

Übersetzung: 

An  den  König,  meinen  Herrn,  dein  Knecht  Bant.  Gru.ss  gar  sehr, 
gar  sehr  dem  König,  meinem  Herrn!  Mögen  Adar  undGula  Fröhlich- 


Delitzsch,  Beiträge  zur  Erklärung  der  babvlnniscb -assyrischen  Rrieflitteratur.     iq7 

keit  des  Herzens,  Gesundheit  des  Leibes  dem  König,  meinem  Herrn, 
verleihen! 

Angehend  die  betreffs  des  Nabü-nädin-Sum  vom  König,  meinem 
Herrn,  an  mich  ergangene  Anfrage:  „warum  glaubst  (?)  du?"  —  wegen 
des  Königs,  meines  Herrn,  glaube  ich.  Bei,  Nebo,  die  Götter,  die 
dich  aufrecht  gehalten (?),  sie  haben  ihn  am  Leben  erhalten.  Die 
Herrin  des  Lebens,  deine  gnädige  Gottheit,  welche  lange  Tage,  Greisen- 
alter, Nachkommenschaft,  Unversehrtheit  des  Lebens  dem  König, 
meinem  Herrn,  verliehen  hat,  sie  wird  ihm  helfen.  Mit  Hülfe  Gottes 
und  der  Schutzgottheit  des  Königs,  meines  Herrn,  wird  er  genesen. 

Bemerkungen: 

Z.  2.  Brinty  wohl  der  Name  eines  Arztes.  So  viel  ich  diesem 
Schreiben  entnehmen  zu  dürfen  meine,  hat  sich  der  König  wegen 
eines  schwer  kranken,  ihm  gewiss  sehr  nahestehenden  Mannes,  Namens 
Nabänadinsum,  bei  dessen  Ar/t  nach  den  Gründen  erkundigt,  warum 
derselbe  den  Krankheitsfall  noch  immer  für  nicht  ganz  hoffnungslos 
halte.  Der  Arzt  vermag  zwar  in  seinem  Antwortschreiben  sein  Urtheil 
nicht  mit  dem  körperlichem  Befinden  des  Kranken  zu  begründen, 
aber  er  spricht  felsenfestes  Vertrauen  in  den  Beistand  der  Götter 
aus,  die  sich  nicht  allein  dem  König  in  so  reichem  Masse  gnädig 
erwiesen,  sondern  auch  diesem  dem  König  lieben  Kranken  bis  jetzt 
das  Leben  erhalten  hätten.  Die  Götter  haben  bis  hierher  geholfen, 
sie  werden  gewiss  auch  weiter  helfen.  Keinesfalls  gehört  unser  Text 
zu  den  „Erlassen  und  Briefen  politischen  Inhalts**,  zu  welchen  er  in 
Bezold's  Literatur-Übersicht  S.  165  gestellt  ist. 

Z.  3.    /u  hUmn  ndannii  erinnert  an  K^b  ÄttbtD. 

Z.  5.  Beachte  für  die  Anrufung  der  Göttin  Gula  im  Schreiben 
eines  Arztes  III R  41  Col  II  29  (Gula  äsltu  gallatu)  und  vgl.  K.  502. 

Z.  II.  Ein  Verbum  r6o  oder  Kbo,  wovon  tasalli  und  (Z.  13) 
asalli  sich  ungezwungen  herleiten  Hessen,  ist  mir  nicht  bekannt.  Da- 
gegen legen  die  ihrer  Bedeutung  und  Ableitung  nach  feststehenden 
Formen  asäal  „ich  fragte  aus"  (K,  507,  9),  a-sa-al  (K.  686,  9)  u.  a.  m. 
für  asalliy  tasalli  Idealformen  von  bKttl  mit  der  Bed.  „eine  Entscheidung 
treffen,  urtheilen"  sehr  nahe;   für  das  /  vgl.  Gramm.  S.  254. 

Z.  12.  iarri-e  muss  ideographische  Schreibweise  sein,  aber  nicht 
für  lar  Bäbili  wie  anderwärts,  sondern  einfach  für  larri.  An  der  Stelle 
VR  44,  20a:  annütwn  LUGAL.E  ia  arki  abubi,  dessgleichen  III  R 
43  CoL  IV  13:  ina  mafyi  ilani  u  LUGAL.E  (vgl.  i  Mich.  III  23;  ana 
mafytr  ili  u  iarri)  könnte  man  auch  vermuthen,  dass  LUGAL.E  = 
iarräni  sct,  aber  hier  ist  dies  ausgeschlo.ssen.  Die  Schreibung  bleibt 
befremdlich. 

Z.  15.   Die  Lesung  ü-tak-ku-ka-ni  schien  mir  bei  der  Collation 


igS  Beitrige  rar  semitiichen  Sprachwissenschaft. 

des  Originaltextes  den  Vorzug  vor  PiNCHES*  ü-tak-kil^ka-ni  zu  ver^ 
dienen.  Grammatisch  ist  die  letztere  Form  ganz  unmöglich;  wäre 
kü  wirklieh  unzweifelhaft,  so  müsste  ein  Versehen  des  Schreibers  statt 
ü-tak-kil-u-ka-ni  angenommen  werden.  Bewährt  sich  meine  Lesung 
läakküy  so  haben  wir  hier  gewiss  das  nämliche  Wort  wie  Neb.  II  6i 
{ihta-ak'ku'iü).  Eine  Vergleichung  von  Neb.  III  19  mit  II  la  Neb. 
Bors,  n  6  {uiatkanni,  was  ScHRADER  von  pD  =>  uSa/kantnm  herleiten 
zu  dürfen  meint)  erweist  den  assyr.  St.  nsD  als  ein  Syn.  von  HttO^ 
aufheben,  erheben,  aufrichten^;  vgl.  auch  das  Qal  at-ki  „ich  richtete 
auf"  VR  10^  74.  63,  29a.  Weitere  Belegstellen  s.  in  meinem  „Assyri- 
schen Handwörterbuch"  (H  WB).  Utakkü  selbst  kann  sowohl  ^s  Praet. 
wie  als  Praes.  gefasst  werden,  ebenso  wie  tadan  {tadanuni)\  s.  für 
letzteres  §  100.  Für  tadantmi  führen  die  beiden  Objecto  iibiüu  TitttUu 
mit  Sicherheit  auf  Praeteritalbedeutung.  Für  das  ni  von  utakku-ka-m 
und  tadammi  s.  den  zu  K.  486, 9  bereits  citirten  §  79,  /9. 

Z.  20.  Die  Hervorhebung  des  „Greisenalters**  ist  bedeutsam  für 
die  Bestimmung  des  Königs,  an  welchen  unser  Brief  gerichtet  ist 

Z.  25.    ilu  u  iedu,  vgl.  IV  R  59,  2  f  a. 

Z.  26.  ibtalau  Praesensform  des  Ifteal  (Praet.  iötalu(  z.  B.  K.  509, 
21);  s.  zu  K.  146  Z.  8  {ikfaraäüni). 

K.  81. 

[Neubabylonisch.  Braunes  Täfclchen  (c.  5,2  cent  lang,  2,5  breit). 
So  gut  wie  tadellos  erhalten.  Auf  Obv.  sehr  kleine,  aber  trotzdem 
deutliche  Schriftzüge.  Veröffentlicht  von  S.  A.  Smith  in  PSBA  X, 
Nr.  I,  Plate  III;  vgl.  p.  64  ff.    Von  mir  collationirt  im  Oct.  i888.| 

Obv.  A'tta  iär  mätäte^  be^  tli-  ia 
ardu'ka  **  Kudurru^  Umk^  h  k-an-na 
a-na  Ihr  mat&te^  be-üi-ia  lik-ru-bu 
ü-mU'US'SU  litar^  Uruk'^  it  ''"  Na-na-a 
5.  a'fta  ba/a(^  naplate  larri  beli'ia  ü'$al4u, 
"' Iki^ia-aplu  *""^^äsn(}y  sa  iarru  be-s/itt 
a-fta  büß'       (t'ia  ii-pu-ra 

ub-tal-lit-an-ni  ilani  rabüH 

ia  Same^e  ü  im-tim  a-na  Jarri  beli-ia 
10.  lik'tar-  ra-bu  ü  küsse  iarri  beli-ia 
lib-bti'tl  iame-e  a-na  da-rii  lu-kin^-nu 
ia  mi'i'tti  a-na-ku  h  larni  beli-a 
ü'bal'  lit-an-ni  (a-ab-ta-  a-  ti 
ia     iarri     be-ili-ia     i-na  mu^-hi-ia 

15.    w/i-'-  da  a-na         a-  ma-    nt 

ia  iarri   be-ili*   ia  at-  taU   ka 


Auf  dem  un- 
teren Rand. 


DeliUscb,  Bdlrige  xur  Erklirung  der  babylooisch-aMyriachen  Brieflitteratar.     igg 

ufH'ma  al'lak-ma  pa^ni  ia  larri  bili-ia 

am-mar-via      xU    rad-    dt'  r-          ma 

a-baf'lut         '^^rhb-MU  ul-tu  ^arrani^^ 
20.  a-na  Urtik^ 

ul-ter^ra-an-ni 

um-  ma  •*''^  rhb-lcisir  *  * 

Rev.       td'hi         ekalli  un^^       Ich 

a-fta      tntd^y-    ka  iMaia-a 

25.  it'ti'ia                     a-fui  Uruk^ 

ta-      nam-  ^'-               is-  ma 

a-na    Uruk^    ut'ter-ra^^-    an^  ni 

iarru  be/ü  a       lu-ü  /-  <//.* 

Unbeschriebener  Raum. 

i)  mitt  mtU,  2)  SA.  DU.  3)  UNU  ^<.  4)  Ligatur  aus  ii**  und  dem  scheinbar  aus  htr  und 
äü  insammengeseUten  Ideogramm.  5)  TIN.  6}  BA.  7)  A  ist  klar  und  darauf  folgt  Ein 
Zeichen,  too  welchem  nach  S.  A.  Smith  ein  wagerechter  und  vier  an  diesen  sidi  an- 
schUeaaende  ebenfalls  wagerechte  Keile  (die  beiden  mittleren  nach  links  hin  etwas  kflner  als 
die  beiden  iasseren)  noch  tu  sehen  sind.  Aber  selbst  wenn  diese  Überreste  noch  sichtbar 
wiren,  was  nicht  tutrifit,  so  wire  Iciy  woran  Smith  denkt  („ff/'V  i»pri(f/')^  dennoch  mit 
denselben  unvereinbar,  wie  ein  BHck  auf  das  Torletxte  Zeichen  der  Z.  1 1  ausweist  Die 
erhaltenen  Spuren  ftlhren  am  ehesten  auf  sm,  also  o*«'^^  A.  ZU  «  äsü  „Ant**.  8)  Zeichen 
kil  mit  drei  Winkelhaken  darin.  9)  ^'1  ^"**  >o)  KAS  nebst  Dualieichen.  ti)  KA. 
SAR;  das  leUtere  Zeichen  in  der  Pinches'  Texis  Nr.  111  gegebenen  Fonn  geschrieben, 
la)  S.  A,  Smith:  tr  (älu^  was  unmöglich;  uh  sweifellos.  13)  ne.  14)  feMt  aus  Ver- 
leben t>ei  S.  A.  Smith. 

*)  S.  A.  SMrrH  (1.  Not.  1887)  ttberseUt  Z.  15  ff.:  „To  see  the  king,  my  lord, 
I  went  Thtts  I  went,  and  in  presence  of  the  hing,  my  lurd,  I  saw  and  came  forth  and 
ihall  live.  The  chief  of  the  MU  from  the  roads  to  Erech  has  returaed  to  me,  thus: 
the  Chief  of  the  forces  from  the  palace  of  Ku  to  thee  was  bronght  with  me  to  Erech 
thou  shalt  urge  (him)  forward  and  news  will  be  given.  To  Erech  he  will  retum  to  me. 
May  the  hing,  my  lord,  know." 

Übersetzung: 

An  den  König  der  Länder,  meinen  Herrn,  dein  Knecht  Kudurru. 
Erech  und  £-ana  mögen  den  König  der  Länder,  meinen  Herrn, 
segnen!  Täglich  flehe  ich  zur  Göttin  Istar  von  Erech  und  zu  Nana 
für  das  Leben  meines  Herrn  Königs. 

I^isa-aplu,  der  Arzt,  welchen  der  König,  mein  Herr,  zur  Rettung 
meines  Lebens  gesandt  hat,  hat  mich  am  Leben  erhalten.  Mögen 
die  grossen  Götter  Himmels  und  der  Erde  den  König,  meinen  Herrn, 
segnen  und  den  Thron  des  Königs,  meines  Herrn,  inmitten  des 
Himmels  auf  ewig  festigen,  weil  ich  todt  war  und  der  König,  mein 
Herr,  mir  das  Leben  wiedergeschenkt  hat  Die  Wohlthaten  meines 
königlichen  Herrn  gegen  mich  sind  zu  viel.    Den  König,   meinen 


200  Beltrige  zur  semitischen  Sprachwissenschaft. 

Herrn,  zu  sehen  (persönlich  zu  sprechen)  machte  ich  mich  auf.  Ich 
dachte:  ich  will  mich  aufmachen  und  das  Antlitz  des  Königs,  meines 
Herrn,  sehen  und  dann  in  um  so  höherem  Grade  des  Lebens  mich 
freuen.  Aber  der  Ober ....  holte  mich  von  unterwegs  nach  Erech 
zurück,  indem  er  sagte:  Ein  Major  hat  aus  dem  Palast  ein  gesiegeltes 
Schreiben  an  dich  gebracht:  du  sollst  mit  mir  nach  Erech  zurück- 
gehen. So  brachte  er  mich  mittelst  Befehls  nach  Erech  zurück. 
Möge  der  König,  mein  Herr,  solches  wissen! 

Bemerkungen: 

Z.  2.  Über  die  Person  des  Briefstellers  Kudurru  s.  Näheres 
zu  K.  82. 

Z.  6.  -*•'*'  A.  ZU,  bekanntes  Ideogr.  für  äsü  Arzt  (auch  ödrü 
Magier);  Näheres  s.  unten  zu  K.  572,  8.  Von  Smith's  mit  dem  Ori- 
ginal unvereinbarer  Lesung  aptl  Upri  „messenger**  nicht  weiter  zu 
reden,  so  giebt  sich  seine  Übersetzung  der  Zeilen  6—8:  „Basa,  the 
Messenger  (?)  of  the  king,  my  lord,  for  my  life  sent;  he  preserved 
my  life**,  von  selbst  als  verfehlt.  Dass  Ikuia-aphi  und  nicht  Ba-ia-a 
zu  lesen  sei,  lehren  die  Contracttafeln  (s.  zweites  Heft  der  „Beiträge**). 
Für  iarru  b^t*a  als  Nominativ  (auch  Z.  12)  s.  oben  zu  K.  523,  14 
(bez.  13)  und  vgl.  weiter  den  neubabylonischen  Text  K.  646,6.  7.  14. 

Z.  II.  libbü  iawe  =  ina  iibbi  iawe  s.  Gramm.  §  80,  e. 

Z.  12.  ia  Conj.  „weil**;  s.  Gramm.  §§  82  und  148,  i. 

Z.  17  ff.  Für  S.  A.  Smith's  Übersetzungen:  umma  aliak  „thus  I 
went"  (allaky  nicht  allikX),  päni  Ia  iarri  ammar  „in  presence  of  the 
king  I  saw**  (ammar,  nicht  amur\\  utteranni  ^t  has  returned  to  me" 
(uttcr^  nicht  iturX)  \x,  s.  w.  s.  die  Bemerkung  am  Schluss  des  Artikels. 

Z.  18.  Zu  wradema  s.  Gramm.  §  53,  d. 

Z.  19.  Der  "'«''•'  GAL.  MU  (über  das  Zeichen  mn  kann  kein 
Zweifel  sein),  zu  welchem  S.  A.  Smith  bemerkt:  „Mn  Pinches  thinks 
that  he  has  found  such  an  official  elsewhere.  but  we  could  not  find 
a  passage**,  findet  sicherwähnt  in  dem  Amtsnamen- VerzeichnissK.4395 
(d.  i.  II  R  31  Nr.  5)  Col.  I  6,  gefolgt  von  -«"'^  MU  (Z.  7).  Genaueres 
weiss  ich  über  diesen  Amtsnamen  allerdings  auch  nicht  auszusagen. 
Für  -»«"^MU  (=  zikaru  „Mann,  Diener**?)  s.  noch  Str.  II,  336,  4  (hier  = 
IcaUu  „Diener,  Sclave**?).  —  Dass  das  Ideogramm  für  j^rränu^  auch 
wenn  es,  wie  hier,  das  Dualzeichen  hinter  sich  hat,  den  „Gang, 
Weg**  bedeutet,  erhellt  aus  dem  Zusammenhang  unserer  und  anderer 
Stellen,  dessgleichen  aus  dem  Wechsel  des  Ideogramms  KAS  mit 
und  ohne  Dualzeichen  in  der  zum  Täfelchen  6t  ^  4—2,  i  Z.  10  zu 
besprechenden  Redensart.  Die  Bedeutungsgleichheit  beider  Ideo- 
grammformen ist  von  Wichtigkeit  für  die  babylonischen  Contract- 
tafeln, in  welchen  KAS  mit  Dualzeichen  oft  vorkommt. 


Delitnch,  Beitrige  xor  Erklimng  der  babyloniich-assyrischen  Brief litteratur.    2OI 

Z,  22.  Der  «-'^  rbb  htm  oder  h'^tr  (KA.  SAR  ist  bekanntlich 
Ideogramm,  könnte  also  höchstens  noch  ka^ir^  aber  keinesfalls  ka-Hr^ 
S.  A.  Smith,  umschrieben  werden)  ist  ein  über  eine  „Macht",  wohl 
„Heeresmacht,  grössere  Heeresabtheilung**  Gesetzter,  und  zwar  muss 
dieses  lasm  der  Name  einer  bestimmten,  fest  abgegrenzten  Menge 
von  Soldaten  gewesen  sein,  wie  Compagnie,  Bataillon  oder  Regiment. 
Im  Hinblick  auf  die  in  K.  82,  25  dem  rab  ki^ir  gestellte  Aufgabe 
halte  ich  die  Wiedergabe  durch  „Major**  für  angemessen.  Auch  in 
K.  6^,  4  ist  ein  '""^^  rab  ki-^ir  (beachte  den  Zusatz:  Id  '"•''*  rhb  Icke, 
also  unter  dem  General  stehend!)  der  Überbringer  eines  königlichen 
Handschreibens. 

Z.  23.  Dass  S.  A.  Smith*s  Lesung  der  beiden  letzten  Zeichen  als 
^Ku  falsch  sein  müsse,  dass  der  Zusammenhang  vielmehr  noth- 
wendig  auf  ein  Subst.  der  Bed.  „schriftliches  Document,  Brief,  Be- 
fehl** u.  dgl.  führe,  war  mir  beim  Studium  der  S.  A.  SMlTH*schen 
Brieftexte  längst  klar,  und  die  Prüfung  des  Originals  hat,  wie  oben 
bemerkt,  meine  Annahme  bestätigt:  das  Original  bietet  un-ltUy  das  be- 
kannte Wort  für  Ring  (V  R  28,  6^  ff.  a;  unlpu  fyirä^i  K.  509,  19;  un- 
katsifH  ia  dalte  Thürringe,  s.  PiNCHES  in  ZK.  II,  324),  speciell  Siegel- 
ring (auch  Siegelcylinder).  Wie  unsere  und  andere  Stellen  (vgl. 
K.  83,  7:  unku  ia  larri\  K.-686,  5:  unM  iarri)  lehren,  wurde  das  Wort 
auch  für  eine  mit  Siegel  versehene  schriftliche  Urkunde  gebraucht.  — 
uUu  ekalli  aus  dem  Palaste,  natürlich  aus  dem  Palast  des  Königs  in 
der  assyr.  Hauptstadt,  aus  der  kgl.  Hof-  und  Staatskanzlei. 

Z.  26.  tanamjfis  ■=  taftäJ^s  (zur  Form  s.  Gramm.  §  52,  zur  Bed. 
des  Praesens  §  134,. 1);  der  Verbalstamm  ist  nicht  fn3  (S.A.Smith), 
wovon  wir  in  K.  359  die  Formen  iUa^ü  (Z.  13),  uianfyisü  (Z.  21)  und 
wahrscheinlich  auch  ussan^^  (Z.  6)  lesen,  sondern,  wie  K.  145,  18 
(tTf'fjt'SU'fm)  in  Verbindung  mit  Z.  22  {i-na-alj-^-is)  lehrt,  on3.  Für 
diesen  Stamm  üTXi  vgl.  ferner  K.  79,  14  f.:  „als  er  dann  nach  Elam 
iff-^'St^  (s.  auch  Z.  43)  sowie  V  R  45  Col.  II  46:  tu-na-a^-^-sa.  Seine 
Bed  wird  weder  durch  unsere  Stelle  noch  durch  K.  79,  15  ganz 
sicher  erschlossen :  beide  Stellen  lassen  zwischen  „eilen**  und  ,^urück- 
kehren**  schwanken.  Das  Gleiche  gilt  von  Nimr.  Ep.  XI,  108,  wo  ich 
die  Form  ittcJ^ü  („die  Götter  ittcJ^ü  itelü  ana  lame  la  Anim)  nicht 
als  IV  2  von  non  oder  I  2  von  om  (Haupt)  ,  sondern  als  I  2  von 
orc  (vgl.  ittekni  von  "03)  fassen  möchte  („die  Götter  stiegen  eilends 
empor  zum  Himmel  des  Gottes  Anu**?  oder  „sie  entwichen,  stiegen 
empor**?).  Dagegen  lassen  andere  Stellen  über  die  Bed.  „weichen, 
zurückgehen"  des  St.  oro  nicht  in  Zweifel;  s.  zu  K.  618,  6. 

Z.  2T,  Die  Richtigkeit  der  Lesung  i-lak-kan-ga  (S.  A.  Smith 
umschreibt  ungenau  ilaggangd)  ist  über  jeden  Zweifel  erhaben.  So 
bleibt  meines  Erachtens  nichts  anderes  übrig  als  ilakanga  für  die 


202  B«itrlge  lur  semitischen  Sprachwissenschaft. 

der  Umgangssprache  angepasste  Schreibung  an  Stelle  des  etymolo- 
gisch zu  erwartenden  iiakamma  zu  halten,  wodurch  der  vermeintlich 
^^umerische"  Lautwandel  «von  ///(;//)  und  ng  in  grelle  Beleuchtung  ge- 
setzt wird;  vgl.  Gramm.  §  49,  a,  Anm.  Syntaktisch  giebt  sich  (emu 
iiakamma  {üakanga)  in  ungezwungener  Weise  als  vorausgestellten 
ZustandssatZy  s.  Gramm.  §  152.  Nur  höherem  Befehl  weichend,  will 
Kudurru  sagen,  habe  er  unterlassen,  wozu  ihn  die  Dankbarkeit  unwider- 
stehlich getrieben,  nämlich  persönlich  dem  König  zu  danken;  nur  ge- 
zwungen sei  er  wieder  nach  Erech  zurückgekehrt,  ohne  dem  König 
seinen  innigsten  Dank  für  die  Zusendung  eines  Arztes  und  seine  da- 
durch bewerkstelligte  Errettung  aus  schwerer  Krankheit  mündlich  aus- 
gesprochen zu  haben.  Ob  der  König  erfahren  hatte,  aus  welchem 
Grunde  Kudurru  sich  von  Erech  aus  auf  die  Reise  begeben,  lässt 
sich  nicht  mehr  entscheiden;  jedenfalls  aber  hatte  er  Kunde  davon  be- 
kommen, dass  Kudurru  Erech  verlassen,  woraufhin  er  ihn  bedeutete, 
sich  sofort  auf  seinen  Posten  in  Erech  zurück  zu  begeben.  Um  den 
König  nun  aber  ja  nicht  in  Zweifel  zu  lassen,  dass  er^  einer  Dankes- 
pflicht zu  genügen,  sich  auf  den  Weg  zum  König  gemacht,  schrieb 
Kudurru  den  vorliegenden  Brief,  der  sich  von  A  bis  Z  als  ein  Dank- 
und  Rechtfertigungsschreiben  ausweist  Ziemlich  richtig  be- 
zeichnet der  dem  Täfelchen  K.  81  in  der  Sammlung  des  Britischen 
Museums  beigegebenc  «label*  dasselbe  als  einen  .Letter  from  Ku- 
durru conceming  the  State  of  his  health,  and  stating  that  he  intended 
to  go  to  see  the  king*.  Dass  S.  A.  Smitii  der  Zweck  des  Briefs 
verschlossen  geblieben,  kann  bei  seiner  fehlerhaften  Übersetzung 
und  seiner  Unbekanntschafl  mit  der  Person  des  Briefstellers  nicht 
befremden.  Er  bemerkt  zu  unserm  Texte:  ,The  Ictter,  likc  many 
others  from  Babylonia,  is  very  flattering  to  the  Assyrian  king.  It 
may  be  that  the  writer  desired  to  convincc  the  king  of  his  loyalty; 
I  am  —  however,  often  inclined  to  doubt  the  sincerety  of  many  of 
those  generals  and  other  officials  of  Babylonia  ....  these  letters, 
therefore,  may  have  bcen  intended  to  dcceive*  —  eine  gänzlich 
zweck-  und  gegenstandslose  Betrachtung. 

K.  526. 

[Neuassyrisch.  Graues  Täfelchen  (c.  4,3  cent.  lang,  2,5  breit). 
Bis  auf  die  linke  untere  Ecke,  die  etwas  abgestossen  ist,  vollständig 
erhalten.  Sehr  deutliche  Schriftzüge.  Vcröflfentlicht  von  S.  A.  Smith 
in  PSBA  X,  Part  3,  Plate  XII;  vgl.  p.  177.  Von  mir  copirt  im 
Oct.  1888.J 

Obv.         A'fta        iarri       bcii-  ia 
ardu-ka  '"  Nergal-eti^-  ir 


Delitzsch^  Beiträge  zar  Erkl&rung  der  babyluiiisch-assyrischea  Dnefliüeralur.    203 

lu  Üil'fnu  a-na  iarri  beli-ia 

a-        (ian-        nü 
5.    a-iia  mati  hi  iarri  sttl-mu 

Üb-bu     hl  larri       beli-ia 

a-  dan-  nii     iu      (ab^. 
Ina  nmi  VP**^  iä       '"'*«  Aru 
amiiu  f,iuttr^         pjt.      tu 

Rcv.  10.  [tfta*]   mu^'       J/-  in 

//-  fa/'  ka 

tna  nmi  VIP*^    iä  ""^^^  Jm 

stse 

ü"      ta-        rid'      ü-  nt* 

Unbeschriebener  Raum. 

1)  KAR.  2)  HI  (DXjG),  GA.  3)  GUR;  die  yor  GUR  erhaltenen  Reste  des  Detenn. 
mmiim  fahren  auf  die  scheinbar  aus  (ad  und  Jkak  zusammengesetzte  Zeichengestalt  (Nr.  9$  der 
Schrifttafel  in  AL^).  4)  die  Ergänzung  wa  (nicht  ana)  hat  viell.  an  einer  auf  dem  Ori- 
ginal erhaltenen  Spur  einen  gewissen  Halt   Auch  S.  A.  S|itTu :  ina, 

*)  S.  A.  Smith  <io.  Jan.  1888)  übersetzt  Z.  8  ff.:  „On  the  sixth  day  of  the  month 
lyyar,  the  contractor(?)  to  me  came;  on  the  seyenth  day  of  the  month  lyyar  the  horses 
arrived". 

Übersetzung: 

An  den  König,  meinen  Herrn,  dein  Knecht  Nergal-etir.  Gniss 
dem  König,  meinem  Herrn,  gar  sehr;  dem  Lande  des  Königs  Gruss! 
Möge  das  Herz  des  Königs,  meines  Herrn,  gar  sehr  fröhlich  sein! 

Am  6.  Ijjar  kam  der  Trabant  zu  mir,  am  7.  Ijjar  wurden  die 
Pferde  hinabgebracht.  ■ 

Bemerkungen: 

Z.  7.   Für  das  Perm,  (ab  s.  Gramm.  §§  87  und  89. 

Z.  9.  mu/ir  püfUy  ganz  ideographisch  ***''«  GUR.  ZAG  geschrieben 
(s.  z.  B.  IHR  46  Nr.  3,  34.  K.  439S,  d.  i.  II  R  31  Nr.  5,  Col.  V  7,  an 
welch  letzterer  Stelle  unmittelbar  darauf  die  halbideographische 
Schreibweise  '•'«^'«'  GUR.  pu-u-fe  folgt),  ist  das  gewöhnliche  Wort  für 
den  „den  Zugang  (zum  König)  wehrenden**  kgl.  Leibwächter  oder 
Trabanten.  S.  A.  Smith,  der  htir-bu-tü  liest  und  „something  like  con- 
tractor  (root  a"ip)"  darin  vermuthet,  scheinen  Stellen  wie  Sanh.  III  72 
entgangen  zu  sein.  Schon  NoRRis,  Dütionary  p.  191,  übersetzte  richtig 
„body-guards",  obschon  auch*  er  irrig  gurbuti  las.  Die  Unbekannt- 
schaft mit  diesem  assyr.  Amtsnamen  hat  wie  S.  A.  Smith,  so  auch 
StrasjjMAIER  vor  allem  bei  der  Edition  bez.  Übersetzung  des  weiter- 
hin zu  besprechenden  Textes  K.  82  sehr  irre  geführt. 

Z.  14  könnte  das  Verbum  auch  Ma-lak-ü-ni,  ü-ta-üdd,  t)-ü-ni  oder 
ü-ta-mihn-ni  gelesen  werden;  aber  die  Annahme  eines  Stammes  II  2 


204  Beiträge  zur  semitischen  Sprachwissenschaft. 

für  aiäku  „gehen"  mit  der  Bed.  „gebracht  werden"  scheint  mir 
äusserst  bedenklich  (S.  A.  SNflTH's  „the  horses  arrived"  ist  ganz  un- 
möglich, sowohl  was  die  Bedeutung  als  was  die  Fassung  als  Prae- 
teritum  —  s.  Gramm.  §  97  auf  S.  267  —  anbetrifft),  wesshalb  ich 
der  Lesung  utaridüni  {uttarridüni)  „sie  sind  hinabgebracht  worden" 
den  Vorzug  gebe.  Sei  dem  übrigens  wie  ihm  wolle,  jedenfalls  meldet 
das  Schreiben  die  unverzügliche,  umgehende  Ausführung  eines  könig- 
lichen Befehls:  am  6.  Ijjar  gelangte  Nergal-ctir  in  den  Besitz  der 
durch  Specialbotcn  überbrachten  kgl.  Ordre,  am  7.  schon  ward  sie 
vollzogen. 

K.  Z46. 

[Neuassyrisch.  Hellbraunes  Täfelchen  (c.  7  cent.  lang,  3  Vj  breit). 
Gut  erhalten.  Veröff'entlicht  von  S.  A.  Smith  in  PSBA  X,  Part  3, 
Plate  II;  vgl.  p.  158«:  Von  mir  copirt  im  Oct.  1888.  Aus  Strass- 
MAlER*s  Wörterverzeichniss  Hess  sich  nach  Bezold's  Citaten  ein  voll- 
ständiger Text  nicht  gewinnen.] 

Obv.       A-na  iarri  beli-  ia 

ardu'  ka         '"Naid^-       ilu 
lU'U    iiil-mu       a-na         iarri  beli-ia, 
Umu  XXVIP-'*'^ 
5.  ICXX  sise  pa-ni-ia-te 

ina    '*'"'  6V-      su-        Jjt-  na 

fk'       fa-        ra-  bu-    u-ni 

ümu  XXVIII^*''^ina  llb-bi-ma  hi-nu 
10.  ümu  XXIX*"*"*        lam-      na  vinlu 

al'     lak^      ina  ^**    Sa-    ri-e 

n^'  }e-         bir-  ht-nti 

ümu  ^YA"**» 

ina         ^^        Sa-  ri-  e-ma 

15.  ak'  ia-        hi'  nn 

Unterer  Rand.         a-  di  bid 

Rev.       arkiäte^ 

/-       Ipar-     bu^'  U'       ni-  ni 
/-    j/-  ms  sise^ 

20.  ga-        mu'  zu 

lip-  lit-  fyt 

bur^^'  ba-      a-  ni,* 

Unbeschriebener  Kaum. 
i)  I.    2)  ^rt«  durchweg  nur  wenig  schräg  geschrieben.    3)  ''«PA.    4)  Zeichen  iid. 
In  Smitii's  Textausgabe  mag  die  Auslassung  dieses  rim  durch  ein  Versehen  yeranlasst 
sein;  aber  in  der  Umschrift  konnte  Smith  auf  dieses  Versehen  aufmerksam  werden,  um 


Delitzsch,  Beiträge  zur  Erkl&mng  der  babylonisch-assyrischen  Brieflitteratur.    205 

nicht  einen  so  onmc^tichen  Eigennamen  wie  Nttbü-a-ni  zu  statoiren.  S)  ^oi^  ▼i^  senk« 
rechten  Keilen  geschrieben.  6)  mit  Tier  senkrechten  Keilen  geschrieben.  7]  EGIR  Z',  die 
ganze  Zeile  füllend.  8}  mit  vier  schrägen  Keilen  geschrieben.  9)  ""'''«  KUR.  RA.  me  (nicht 
md)  ;  die  beiden  letzten  Zeichen  stehen  auf  dem  Rand.  10)  das  an  drei  wagerechte  Keile 
sich  anschliessende  ia  steht  nicht,  wie  sonst  stets  beim  <  sieben  bur^  senkrecht,  sondern 
ziemitch  schrig  nach  rechts  geneigt  Aber  aU  lar  darf  es  darum  doch  nicht  gelesen 
werden,  da  Jtar  in  Z.  18  anders  aussieht  (das  an  drei  wagerechte  Keile  sich  anschliessende 
^*  des  Zeichens  J^r  ist  sowohl  noch  schriger  als  niedriger  gehalten). 

*)  S.  A.  Smith  (10.  Jan.  1888)  UberseUt  Z.  4 ff.:  „On  the  27^^  day  120  horses  of 
an  earlier  time  which  Nebo-a-ni  into  Urzu^a  brought  On  the  28th  day  they  were 
there;  on  the  29^^  towards(?)  night,  I  went  to  Sar£,  I  brought  them  OTer;  the  20th  day 
in  Sart  I  shat  them  up,  together  with  the  honse  [a-di  biti\  of  the  later  (ones).  They 
came  to  me  with  20  horses  boond;  they  shall  rest  qnietly  in  the  summer  stables  (??)". 

Übersetzung: 

An  den  König,  meinen  Herrn,  dein  Knecht  Na*id-ilu.  Gruss  dem 
König,  meinem  Herrn!  Am  27.  werden  120  zum  ersten  Transport  ge- 
hörige Stuten  des  Nabu-rim'ani  in  der  Stadt  Urzu^i na  eintreffen;  am 
28.  sollen  sie  dort  bleiben;  am  29.  will  ich  dann  die  achte  Nacht  den 
Marsch  fortsetzen.  Bei  der  Stadt  Sare  habe  ich  sie  übergesetzt;  am 
20.  behielt  ich  sie  in  Sare  zurück,  bis  die  zum  zweiten  Transport 

gehörigen   einträfen (für  die  letzten  4  Zeilen  wage  ich  keine 

Übersetzung). 

Bemerkungen: 

Z.  4ff.  Das  Verständniss  der  Zeilen  4 — 18  hängt  ab  von  der  richtigen 
Fassung  der  Worte  it-na  (oder  iatn-nä)  tnülu  in  Z.  10.  Indem  S.  A. 
Smith  mit  Stra.ssm.  2593  H-fui  liest,  ohne  auf  die  durch  den  Zu- 
sammenhang nahe  genug  gelegte  Lesung  iat/i-na  zu  verfallen,  musste 
ihm  der  grössere  Theil  des  Schreibens  undurchsichtig  bleiben.  Na*id-ilu 
theilt  dem  assyrischen  König  brieflich  mit,  dass  er  (wohl  in  der  Nacht 
vom  19.  zum  20.  des  laufenden  Monats)  120  Stuten  des  Nabü-rim'ani 
(eines  Pferdehändlers?)  bei  der  Stadt  Sar^  übei^esetzt  habe,  nach 
eintägigem  Warten  auf  einen  zweiten  für  den  König  bestimmten 
Pferdetransport  am  21.  von  Sare  aufgebrochen  sei  und  am  27.  mit 
seinen  Pferden  in  Urzuljina  eintreffen  werde:  nach  zweitägiger  Rast 
in  Urzu^ina  werde  er  dann  in  der  Nacht  vom  29.  auf  den  30.  als  der 
achten  Retsenacht  seinen  Weg  nach  der  Stadt  des  assyrischen  Königs 
fortsetzen.  Über  die  Richtigkeit  unsrer  Fassung  von  sise  päniate  und 
sise  arkiate  (so  wird  zu  lesen  sein,  nicht  arki^  Strassm.  1423,  oder 
arkuti,  S.  A.  Smith)  kann  kaum  ein  Zweifel  obwalten.  Den  Sing,  voh 
pämäte  lesen  wir  IHR  51  Nr.  9,  15.  32  (ina  pa-ni-ti  „früher**)  u.  ö., 
den  dem  Plur.  fem.  päniäU  entsprechenden  Plur.  masc.  pa^m-ü-ti 
z.  B.  in  R  58  Nr.  8,  48.  Die  einzige,  aber  ebenfalls  zu  hebende, 
Schwierigkeit  bildet  das  a-di  bid  {bi^  bit)  der  Z.  16.  Das  Zeichen  bit 
bt  sicher,  Strassm .viER's  libbn  {a-di  libbi,  Nr.  7344)  falsch.    Indess 


206  BeitrSge  zur  semitiM^hen  SprachwissenKhaft. 

mit  bitu  „Haus",  wie  S.  A.  SmitH  überall  liest  und  übersetzt,  ist 
in  den  Briefen  und  Contracten  allein  nicht  auszukommen.  Ich  gebe 
hier  vielmehr  eine  Beobachtung  der  Prüfung  anheim,  welche,  so  viel 
ich  sehe,  den  bisherigen  Erklärern  von  Briefen  und  Contracten 
entgangen  ist,  nämlich  auf  die  Existenz  einer  assyrisch*babyl.  Prae- 
position  und  Conjunction  ^,  gleichbedeutend  mit  ki  Es  wird 
innerhalb  dieser  Serie  von  Artikeln  wiederholt  Gelegenheit  sein, 
Belegstellen  für  diese  anzunehmende  Praep.-Conj.  btd  zu  besprechen. 
Hier  begnüge  ich  mich  mit  dem  Hinweis  auf  die  oben  zu  K.  486,  12  f. 
citirte  Stelle  K.  492,  8  f.,  wo  damik  adannü  bi-id  (iarru  Hcbüni)  sich 
als  gleichbedeutend  giebt  mit  damilc  adannü  ki  ia  (täkbini),  sowie 
auf  den  IV  R  54  Nr.  3  veröffentlichten  Brief,  wo  bt-id  tllikimi  Z.  10 
und  39  dem  Zusammenhang  nach  nichts  weiter  bedeuten  kann  ab 
kt  iiiikihn.  Als  Praep.  lesen  wir  bid  z.  B.  Strassm.  II,  344,  7:  „die 
und  die  bid  fnai-ka-ttu  ma^-ruWt  sind  als  Pfand  empfangen  worden", 
wo  bid  maJkanu  augenscheinlich  s.  v.  a.  ki  maikanti  ist  Natürlich 
ist  mit  diesem  bid  etymologisch  eins  das  ebenfalls  „anstatt,  für,  als" 
bedeutende.  In  den  Codtracttafeln  zahllose  Mal  vorkommende  bu-ud 
(nicht  pu-tid,  Strassm.).  Auch  an  unserer  Stelle  giebt  sich  adi  bid 
von  selbst  als  Conj.  „bis  dass".  Na'id-ilu,  der  Führer  des  ersten 
Pferdetransportes,  vereinigt  sich  zwar  nicht  mit  dem  des  zweiten  zu 
gemeinsamer  Reise,  aber  er  wartet  in  Sare  die  Ankunft  des  zweiten 
Transportes  ab,  um  sich  nicht  allzuweit  von  diesem  zu  entfernen  und 
keinen  allzugrossen  Vorsprung  vor  ihm  zu  gewinnen.  Für  die  Ety- 
mologie von  bid^  bud  und  andere  bedeutsame  Folgerungen  s.  HWB 
s.  V.  lK4a. 

Z.  5.  Dem  sise  meiner  Umschrift  entspricht  im  Originaltext 
blosses  ''"''''' KUR.RA  ohne  Pluralzeichen;  liegt  ein  Versehen  des 
Tafelschreibers  vor?  Dass  sise  hier  von  Stuten  zu  verstehen  ist  (vgl. 
f\  Tjrjroe),  lehrt  wohl  die  Femininform  des  Adjectivs.  Das  genauere 
Ideogr.  für  „Stuten"  würde /*"''**  KUR.  RA>'  sein  (s.  zu  K.  493,  ^) 
und  der  eigentliche  Name  für  Stuten  wahrscheinlich  urhte  (s.  eben- 
dort).  Beiläufig  sei  schon  hier  bemerkt,  was  bei  Tafel  K.  11 13  (in 
Artikel  II)  näher  ausgeführt  werden  soll,  dass  die  übliche  Deutung 
des  Ideogramms  für  Pferd  als  „Esel  des  Ostens"  sich  schwerlich 
halten  lassen  wird.  Es  würde  kaum  denkbar  sein,  dass  wenn  KUR. 
RA  (=  iadü  „Osten")  nur  das  zweite  Glied  eines  st  cstr.-Verhält- 
nisses  {imcr  KUR.  RA  d.  i.  lade)  bildet,  das  blosse  KUR>'  für  „Pferde" 
und  KUR  als  Determinativ  vor  bitl^aiiu  gebraucht  werden  konnte, 
wie  dies  auf  Tafel  K.  11 13  und  sonst  der  Fall  ist.  Ebendesshalb  um- 
schreibe ich  *-''^'' KUR. RA,  nicht  w/rrKUR.RA. 

Z.  7.  Das  2^ichen  ur  von  Urzuljina  ist  sicher;  Strassm.  7344 
bietet  irrig  schraffirtes  ar.    Für  die  Lage  der  assyr.  Stadt  Arsuf^na^ 


Deütacb,  Bettrige  zur  ErklXmog  der  babylonisch-Astyruchen  Brieflitteratur.    207 

UrsM^ma  ist  die  Hauptstelle  II  R  65  Obv.  Col.  11  15  f.,  wonach  Tig- 
latfapileser  I  alle  seine  ina  eli  ^^Za-bam  lu-ba-li-e  befindlichen  Streit- 
wagen dem  babyl.  König  Marduknidina^^  bei  der  Stadt  Arzu^ina 
entgegenstellte.  Es  folgt  hieraus,  dass  un^'^r  dem  Fluss  von  Sar^ 
keinesfalls  der  Euphrat  verstanden  werden  kann,  sondern  nur  der 
Tigris  bez.  ein  Fluss  zwischen  Tigris  und  unterem  Z4b.  Das  Wahr- 
scheinlichste bleibt  der  Tigris.  Die  Stadt  ^^  Ur-zu-J^-na  ist  auch 
K.  1252,  8.  30  (Smith,  Asurb.  III,  Plate  XVI)  erwähnt. 

Z.  8.  i^rabünt  (das  Zeichen  da^  fa  ist  zweifellos;  Strassm.  7344 
bietet  irrig  schraffirtes  ^r\  interessante  Praesensform  I  2  (Praet  t^a- 
Hb  bez.  iJcfMb),  Noch  mehr  solche  Praesensformen  wie  ifcfarab  neben 
Praet  i^rib,  ibtalat  (s.  oben  K.  512,  26)  neben  Praet  ibtalu^  werden 
bald  gestatten,  die  in  Gramm.  §  97  (S.  267  oben)  noch  unformulirt 
gebliebene  Regel  betreffs  der  Vocalaussprache  derartiger  Praesens- 
formen I  2  festzustellen. 

Für  die  Zeilen  19 — 22  begnüge  ich  mich  darauf  hinzuweisen, 
einmal  dass  i-si-ni}  im  Hinblick  auf  K.  507,  17  ^vgl.  auch  K.  11 13,  29) 
gewiss  zu  Einem  Wort  («s  iUhäi})  zusammenzuschliessen  ist  und 
nicht  mit  S.  A.  Smith  und  Strassm.  (1423.  3795)  in  ist  XX  zer- 
theilt  werden  darf  (K.  507,  17  liest  S.  A.  Smith  zur  Abwechslung 
ist  iarri);  sodann  dass  bei  zu  von  ga-mu-zu  zum  Schwanken  zwischen 
SU  und  ru  (Strassm.  1423.  1520)  keinerlei  Grund  vorliegt  S.  A. 
Sbuth's  Combinationea  von  ga-mu-zu  mit  DU,  was  übrigens  gar 
nicht  „binden"  bedeutet,  und  von  burbani^  purbäni  mit  i:j'j5  i  Chr. 
26,  18  mögen  zur  Verständlichmachung  seiner  Übersetzung  kurz  re- 
gistrirt  werden.  Ich  für  meine  Person  bescheide  mich  mit  Gott- 
fried Hermann  zu  sagen:   „est  etiam  nesciendi  quaedam  ars". 

8x,  a— 4,  57. 

[Neuassyrisch.  Hellbraunes  Täfelchen  (c.  54  cent  lang,  2,5  breit). 
Tadellos  erhalten.  Veröffentlicht  von  S.  A.  Smith  in  Asurb.  IL;  vgl. 
S.  42  ff.    Von  mir  copirt  im  Oct  1888.] 

Obv.        A-  na  iarri       bth     $U~     ia- 
ardu-ka         "Na-     äi-     ftu 
iu  HU-mu    a-na  iarri  be-ili-ia 
a-  dan-nii  a-  dan-   nü 

5.  Nabi^  Marduk 

a-na  iarri    be^iÜ-ia   Ük-  ru-bu, 
ICXI      -^'  AT«,  sa-   Ä-      a 
XI  ^^  Mi'  sa'    a-      a 

napiar^      ICXXll        stse'^ 
10.  iä  HP-  i"  ri 


208  Beitrige  rar  semitischen  Sprachwistenichaft. 

}ä       *•**'  Bar-      fyü-        $a 
XI     sise  "^^^  Ku-sa-a-a 

Auf  dem  XVII      '^^^Km-       sa-  Ä-  a 

onteien  Rand.  iS*  X  '^ Me-        sa-   a-    a 

Rev.         napl^ar^  XXVII  sise 

M    nüühiä  ^Kal'ia 

la-  gam-    mar'  u-        m 
naphar^  ICXXXIX"^^  Ku-sa-a-a 

20.  XXI  "^^^  Me-sa-a-a 

nap^r^  ICLX  sise 

iä      nir-  i"  ri  ü-    ntu 

an-      m-  u       e-  tar^du^m. 

Unbeschriebener  Raum. 

l)  PAP.  2)  Das  in  diesem  Ideogr.  dem  KUR.  RA  /^  Torstehende  Zeichen  imirm 
ist  in  der  gewöhnlichen,  dem  Zeichen  itm  nSchststehenden  Weise  geschrieben;  die  Wieder- 
gabe des  Zeichens  bei  S.  A.  Smith  ist  ungenau.  3)  bekanntes,  aus  zweifichem  ia^ 
bestehendes  Ideogramm. 

Übersetzung: 

An  den  König,  meinen  Herrn,  dein  Knecht  Nadinu.  Gruss  dem 
König,  meinem  Herrn,  gar  sehr,  gar  sehr!  Nebo  und  Merodach 
mögen  den  König,  meinen  Herrn,  segnen. 

III  kusäische,  11  mesäische,  zusammen  122  Zugpferde  des  Lan- 
des Bar(?)^al9a;  ll  kusäische  Pferde  der  Stadt  Arapl)a;  17  kusäische, 
10  mesäische,  zusammen  27  Zugpferde  der  Stadt  Kelach,  [diese 
letzteren]  nicht...:  zusammen  139  kusäische,  21  mesäische.  Total- 
summe: 160  Zugpferde  sind  heute  eingeführt  worden. 

Bemerkungen: 

Das  Täfelchen  giebt  sich  als  einen  kurzen  und  rein  statistischen 
Bericht  über  die  Höhe  der  an  einem  bestimmten  Tage  stattgehabten 
Einfuhr  von  Zugpferden  in  die  Hauptstadt  des  assyrischen  Königs. 
Es  werden  zwei  Pferderassen  unterschieden,  eine  kusäische  und  eine 
mesäische.  Die  erstere  bilden  Pferde  des  Landes  Äthiopien,  assyr. 
Kusu,  Von  alters  her  standen  die  Pferde  Äthiopiens  und  Ägyptens 
bei  den  Völkern  Vorderasiens  in  hohem  Ruf  und  Werth:  die  hetti- 
tischen  Könige  bezogen  daher  ihre  Pferde,  Salomo  befasste  sich  mit 
Pferdeeinfuhr  von  Ägypten  (i  Reg.  10,  28 f.;  vgl.  auch  Dt.  17,  16); 
Sargon  nennt  unter  den  ihm  dargebrachten  Reichthümern  sise  Mvsuri 
.«-n-Ä*(lies:  Hreti)  „erhabene  (d.  i.  hochgewachsene  oder  edle?)  ägyp- 
tische Stuten"  (Khors.  183  f.),  und  unter  der  von  Asurbanipal  aus 
Theben  in  Oberägypten  weggeführten  Beute  werden  gleichfalls  sise 
rabüti  (oder  wäre  rabäti  zu  lesen?  VR  2,  40)  ausdrücklich  namhaft 


Dditisch,  Beitiige  rar  Erklirung  der  bftbyloniich-tMyriscKen  Brieflittentur.    209 

gemacht  Vgl.KAT^  iS/f.  Von  PiNCHES'  Hypothese,  dass  unter  Kiisu 
in  diesen  Tafeln  vielmehr  Cappadocien  zu  verstehen  sei,  wird  zu 
80,  7 — 19,  26  in  Art  II  gehandelt  werden.  Dass  die  „kusäischen" 
Pferde  in  erster  Linie  Wagenpferde  waren,  lehrt  wie  unser  Text 
auch  der  soeben  citirte.  Die  andere,  mesäische  Rasse  stammt  vom 
Lande  Mes,  assyr.  Me-su^  gemäss  I  R  35  Nr.  i,  7  zwischen  Arazias  und 
Medien  gelegen  (vgl.  Sams.  II  42:  "^^^  Me-sa-a-a)^  also  aus  Medien 
und  dessen  Nachbarschaft,  Länder  welche  ebenfalls  durch  ihre 
Pferde  im  Alterthum  hochberühmt  waren.  Gerade  Zugpferde  {sise 
simdät  nirt)  werden  oft  unter  der  Beute  des  Landes  Mes  und 
der  benachbarten  Nairi- Länder  namhaft  gemacht:  s.  Sams.  II  55; 
femer  II  2.  32  f.  41.  III  6.  6S^  u.  ö.  Vgl.  auch  K.  11 13,  27  [me-sa-a-ä) 
in  Art  II. 

Z.  9.  Wie  das  Ideogramm  für  „zusammen"  bez.  das  Summirungs- 
zeichen  phonetisch  zu  lesen  ist,  steht  noch  nicht  fest;  PiNCHES  (PSBA 
IV,  1882,  p.  13.  TSBA  VII,  1882,  p.  113  f.)  liest  napf^arü  und  S.  A. 
Smith  (s.  ZA  I,  426)  folgt  ihm. 

Z.  II.  Bar-fyil-za  oder  Mal-^U^a:  Lesung  sowohl  wie  Lage 
dieses  gewiss  gleich  Arap^  und  Kelach  zu  Assyrien  gehörigen 
Bezirks  sind  noch  unsicher.  Auch  K.  11 13,  19  erscheint  dieser  Name 
in  enger  Verbindung  mit  dem  der  Stadt  Arap^a. 

Z.  18.  lä  gammar&ni  kann  sich  nur  auf  die  27  Zugpferde  von 
Kelach  beziehen;  syntaktisch  bildet  es  eine  Parenthese,  formell  ist 
es    ein    mit  der  Permansivendung  der  3.  Pers.  m.  Plur.  versehenes 
Adjecttv  nach  Art  der  in  Gramm.  §  91  erwähnten  Formen  aiareääku; 
vgl  kammasüni  K.  506,  37,  allakä^  d.  i.  allaku  mit  der  Permansiv- 
endung der  3.  Pers.  f.  Plur.,  II  R  16,  30  c,  u.  a.  m.    Die  Phrase  findet 
sich  häufig  in  solchen  Pferdeeinfuhr-Berichten;  vgl.  z.  B.  K.  11 13:  122 
hiß^Ue  (d.  i.  „Reitpferde")  des  Turtan  etarbüm  lä  gam-ma'ru'fiit  5  bit- 
iai/e  des  Statthalters  von  Kelach  etarbüm  la  gam'fna-rU'U'ni  (Z.  9  fr.); 
ferner  80,  7—19,  26  Z.  28:  25  Pferde  ia  bitf^Ue,  6  ''^^^ku-äm^  (d.  i. 
Biaulthiere,  anderwärts  *^^'^ ku-du-nu  K.  525,  37,  vgl.  Ä3T0),  im  Ganzen 
31   aus  Arpad,  la  gam-ma-ru-u-ni.     Für  beide  Texte,   sowie   den, 
gleich  dem  unsrigen,  von  Nadinu  verfassten  Bericht  80,  7—19,  25  s. 
Art  n.   Was  die  Bed.  betrifft,  so  übersetzt  PlNCHES  (s.  Asurb.  S.  A. 
Sm.  n,  75)  lä  gammarüni  „unvollständig**  und  denkt  dabei  an  „Wal- 
lachen" (vgl.  PSBA  IV,  1882,  p.  13  f.:  lä  gammarimi  ^igt\^\n%^%  S.  A. 
Smith  übersetzt:  , Jochpferde,  die  nicht  eingeübt  sind"  (also  wohl 
Zugpferde,  welche  noch  nicht  völlig  eingefahren  sind).    Aber  keines 
von  beiden  vermag  bei  Zusammenhaltung  aller  Stellen  zu  befriedigen. 
Zur  Erschliessung  des  wahren  Sinnes  dieses  terminus  technicus  wird 
in  erster  Linie  der  Gebrauch  von  gammaru  in  den  Contracttafeln, 
z.  B.  Str.  II,  34,  5.  402,  2.  447,  2  in  Betracht  zu  ziehen  sein. 

(ar  semit.  SprachwitMudiaft.  L  I^ 


210  Beiuitge  tat  semitischen  Sprmchwissenichaft 

K.  493. 

[Neuassyrisch.  Braunes  Täfclchen  (c  5,5  cent  lang,  c.  2,5  breit). 
Sehr  deutlich  beschrieben.  Veröffentlicht  von  S.  A.  Smith  in  PSBA  X, 
Nr.  I,  Plate  VII;  vgl.  p.  69  f.    Von  mir  copirt  im  Oct  1888.] 

Ohv.  A-na  larri  be-  ili-  ia 
ardu'ka  •*  {Nabü-lUm-^  iddina^ 
Ä/  i/>/-  niu      [ö-»ä]  iarri 

b€'üi-4a    a-  dan-    nü  a-dan-nü 
5.  Nabü"^   Marduk 
bc-ilu-    ia     lik- 
XXV  it- 

}ä^        na- 
M         III 
10.  hi  '^^^  Kal- 

la ^  Ni- 

}ä         ^  Dür- 

Auf  dem  it"  tol-  ko- 

unteren  Rand.         /<*-        «J-      di- 

Rev.  15.  ina        i/-    a- 
mi"  i- 

id  iarru 

/-        Itab-    bu- 

Unbeschriebener  Raum. 

i)  wagerechter  Keil ;  die2Mchen  Torher  sind  herausgebrochen ;  S.  A.  SioTH  umschreibt: 
Marduk(f)'hm(f)'iddin,  Zu  meiner  Ergftnsung  s.  K.  550  bes.  11 13  in  Art  11.  2}  'AipA. 
3)  durchweg  nur  mit  drei  wagerechten  Keilen  geschrieben.    4)  Zeichen  man,  nU,    5)  DU. 

*)  S.  A.  SMmt  (i.  Not.  1887}  übersetzt  Z.  7  fT.:  ,^5  animaU  (?)  (for  ofi^ings) 
from  the  treasury  of  which  three  (are)  young  (?),  from  Kalach,  from  Nineveh,  'from 
D&r-iar-uktn  hare  arriTed;  they  are  not  provided  for  (?).  In  the  moming  the  connt 
(wiU  be  made),  as  the  king,  my  lord,  has  commanded". 

PmcHBS  (in  Records  of  the  Fast,  XI,  p.  75)  fibersetst  ebendiese  Zeilen:  „Twenty- 
five  lionesses  which  are  caged,  with  three  males,  from  Calah,  from  Niniveh,  (and)  from 
Dur-Sarg:ina,  hare  set  out.  I  detected  not  a  pregnant  one.  At  sunrise  they  coanted 
(them),  of  which  they  will  teU  the  King  my  Lord". 

Obwohl  diese  letztere  Übersetzung  ohne  jedes  Fragezeichen  gegeben  ist,  hat  Ptnchis 
seitdem  doch  offenbar  seine  Ansicht  geändert ;  denn  sein  jetziger  dem  Tftfelchen  beige- 
gebener „label"  lautet  (ungleich  richtiger):  ,^bottt  Horses  and  Marcs". 

Übersetzung: 

An  den  König,  meinen  Herrn,  dein  Knecht  NabCk-sum-iddina. 
Gruss  dem  König,  meinem  Herrn,  gar  sehr,  gar  sehr!  Nebo  und 
Merodach  mögen  den  König,  meinen  Herrn,  segnen! 

25  Stuten  ans  dem  Vorrath  der  3  . . .  von  Kelach,  Ninewe  und 
Dür-Sarrukin  sind  angekommen.  Ich  will  ehestens(?)  ordnen,  wie  mein 
Herr  König  befiehlt. 


a-na 

iam 

ru" 

bu. 

ra-  a- 

te 

kan- 

tc 

pi-  ir-  ra-  a^^m 

¥ 

fJU' 

a 

}arru*'idin^ 

a^ 

ni 

r- 

ri 

fi 

im 

bf- 

üi 

U" 

nu^ 

Deutsch,  Bcitrige  vu  Erkl&roog  der  babylomsch-atsjrnicheo  Brieflitteimtor.    211 

Bemerkungen: 

Z.  7.  uräfr.  Da  die  Fassung  von  urafe  als  eines  Plurals  der 
V  R  28,  76.  78  a  genannten  Synn.  von  unkuiü-ra-tum  und  n-n-tum 
durch  den  Zusammenhang  ausgeschlossen  ist,  so  bleibt  nichts  übrig 
als  ur&te  mit  dem  Berufsnamen  rhb  it-ra-te  III  R  $0  Nr.  i,  15  zu  com- 
biniren.  Dieser  rab  urate  erinnert  aber  unwillkürlich  an  den  rab  ure, 
von  welchem  es  V  R  55,  53  f.  heisst:  "'^^  räb  ii-re-e  ü-ra-a  k-^ sisc 
ana  Hbbi  äikni  iä  lürubi  „ddiss  kein  Stallmeister  Hengste  oder  Stuten 
in  die  Städte  einführen  dürfe".  Die  Bed.  „Stall"  steht  für  urü  fest: 
besonders  häufig  findet  sich  ü-ri-e  si-si-i  „Pferdestall"  (s.  z.  B.  Sm. 
1708  Obv.  9  in  WB,  S.  197  und  vgl.  D'^OIO  nh^K  I  Reg.  5,  6),  wesshalb 
es  nicht  Wunder  nehmen  kann,  dass  auch  das  einfache  urü  spectell 
den  Pferdestall  bezeichnet,  wie  dies  offenbar  in  rab  ure  der  Fall  ist. 
Die  Stelle  V  R  55,  53  lehrt  aber  noch  ein  Weiteres:  wenn  der  rab 
ure  auch  die  Einfuhr  von  urä  und  uräte  besorgt,  so  kann  assyr.  urü 
nicht  bloss  den  Stall  und  speciell  den  Pferdestall  (bez.  den  einzelnen 
Pferdestand  im  Stall),  sondern  es  muss  auch  die  in  einem  solchen 
Stall  untergebrachten  Thierc  bedeutet  haben.  Für  das  Assyrische 
scheint  die  Paarung  von  urä  und  /  sisc  d.  i.  „Stuten"  zu  beweisen,  dass 
ure  die  „Hengste**  sind,  und  unser  Brief  hinwiederum  macht  es  äusserst 
wahrscheinlich,  dass  das  ideographisch  /  sise  geschriebene  Wort  für 
,3tuten"  geradezu  uraU  gewesen  ist  Da  IHR  43  Col.  IV,  Kante 
Z.  2  /  '■•'^KUR.  RA  den  Gegensatz  zu  bu^älu  bildet,  so  würden  wir 
nach  dem  Vorhergehenden  für  „Hengst"  die  Wörter  urü  und  buf^iu 
(urspr.  überh.  „männliches  Thier"),  für  „Stute"  urttu  und  (s.  oben 
K.  J46,  5)  allgemein  sisü  erhalten.  Dass  bitjiallu  „Reitpferd"  eben- 
falls urspr.  den  „Hengst",  das  männliche  Reitpferd  bedeutet  habe, 
lehrt  doch  wohl  sein  Etymon  sowie  die  Stelle  VR  55,  58  f.:  ein 
*-'*'  Sa  bitialii  soll  die  Städte  nicht  betreten  und  alldort  /  sise  bit- 
^aliä  holen.  Da,  wie  zu  erwarten  ist  und  diese  Stelle  ausdrücklich 
besagt,  auch  Stuten  als  Reitpferde  dienten,  könnte  es  nicht  befrem- 
den, würde  man  einmal  dem  Plur.  bitfyilläH  begegnen.  Ob  der  oben 
erwähnte  rab  uräte  ein  über  Stuten  gesetzter  Beamter  ist,  oder^ob 
urü  ^tall"  den  Plural  uräte  bildete  (vgl.  hebr.  rr-i»,  Plur.  nVjK  st. 
cstr.  rnrjK  und  nh'^'TK,  und  s.  Gramm.  §  70,  a),  also  gleich  rab  ure  den 
„Stallmeister"  bedeutet,  muss  dahingestellt  bleiben. 

Z.  9  ff.  Hier  scheint  soviel  klar  zu  sein,  dass  die  ///  pirräni 
durch  die  3  unmittelbar  folgenden  Städtenamen  näher  bestimmt  wer- 
den. Die  Verknüpfung  der  III  pirräni  mit  den  XXV  uräte,  von  denen 
sie  einen  Theil  bilden  würden,  ist  nicht  nur  wider  den  klaren  Zusammen- 
hang des  Textes,  sondern  Übersetzungen  wie  „of  which  three  are 
young"   sind  auch  grammatisch  unmöglich.     Pirräni  ist  wohl  Plur. 

14* 


212  Beitrige  tar  sendtiicheo  Spnchwitsemchaft. 

eines  Subst.  pirru\  doch  könnte  es  auch  Plur.  von  pirr&nu  sein,  in 
welchem  Falle  pirrknk  zu  lesen  sein  würde.  An  nnß  ^oung"  zu 
denken,  ist  schon  desshalb  unmöglich,  weil  dieser  Stamm,  wie  assyr. 
pirfyi  beweist,  ein  n^  hat. 

Z.  14.  la-as-di-e-ri  wird  dem  Context  nach  am  besten  als  Ein 
Wort  und  zwar  als  eine  Precativform  der  i.  Pers.  Sing,  gefasst,  nach 
Analogie  der  in  §93,  i,b  citirten  Formen  laHta^  iämur^  zu.  welchen 
als  ein  besonders  lehrreiches  Beispiel  das  iafal  in  dem  weiterhin 
zu  besprechenden  Text  K.  483  (Z.  12)  hinzugefugt  werden  mag.  Statt 
as  wäre  auch  die  Lesung  az  und  as  möglich.  Meine  Lesung  la-as- 
di-e-ri  gründet  sich  vornehmlich  auf  den  schon  mehrfach  citirten, 
von  ebendemselben  Nabii-§um-iddina  stammenden  Text  K.  1113,  wo 
es  Z.  26  fr.  hcisst:  '^'''^  KUR.  RA^'  rak-ka-su-U  me-sa-a-a  .  .  .  i-si- 
nil'fna  a-sa-di^r  minu  la  iarru  bcH  üapparanni.  Das  Praet.  von  so- 
därUy  wovon  hier  das  Praes.  asadir^  lautet  bekanntlich  isdir^  asdir\ 
für  asder  s.  Gramm.  §  36  und  für  die  Dehnung  des  zu  erwartenden 
lasdir,  lasder  zu  lasderi  vgl.  die  analogen  Fälle  in  §  53  (S.  125  f.). 
Für  minu  la  (Z.  16),  welches  wie  K.  11 13,  30  so  auch  hier  ganz  gleich- 
bedeutend mit  aki  la  gebraucht  sein  würde,  vgl.  noch  den  Schluss 
von  K.  Sil  (PSBA  X,  3,  Plate  XI):  mi-i-nu  la  larru  bell  tkabbüni  /ti- 
purüni  „wie  der  König,  mein  Herr,  befiehlt,  sende  man  Ordre".  Vgl. 
femer  noch  K.  669,  32  {mi-nu  M  iarru  ikabbüm  likbi),  582,  36  {mi- 
i'ftu  Id)^  sowie  die  Redensart  mi-i-nu  Ja  abttüm  „g^nz  nach  Belieben, 
nach  Herzenslust"  o.  ä.  (eig.  wie  es  der  Wille  ist)  K.  525,  43,  wech- 
selnd mit  M  ia  abüiüni  K.  11,  29  und  akt  }a  ileü  z.  B.  K.  82,  27. 
S.  A.  Smtth  umschreibt  la  as-p-e-ri  „von  syr.  !-•»". 

Z.  15.  ina  U-a-ri,  Für  diesen  adverbialen  Ausdruck  s.  zu 
K.  $72,  16  und  weiter  zu  K«  618,  26. 

K.  498- 

[Neuassyrisch.  Dunkelbraunes  Täfelchen  (c  5,8  cent  lang,  c  3 
breit).  Vollkommen  erhalten.  Veröffentlicht  von  S.  A.  Smith  in 
PSBA  X,  Nr.  I,  Plate  VIII;  vgl.  p.  71.  Von  mir  collationirt  im  Oct 
1888.  Auch  in  Strassmaier's  Wörterverzcichniss  ist  der  Text  viel- 
fach citirt,  ohne  dass  sich  nach  den  von  Bezolx)  zusammengestellten 
Citaten  der  vollständige  Text  gewinnen  Hesse.] 

Obv.  A-na  larri  be-  üi-  ia 
ardu"  ka  ^Ramtnän'  ibni^ 
lu  hU"  mu  a-na  iarri 

be-         üi'  ia. 

5.  Mär  Bäbilt^ 

lü'U       ina  mu^'  ^  ia 


Delitnch,  Beitrige  xnr  ErkllniDg  der  babylonisch-issyrischen  Brieflitteratur.   213 

it"  tal-'  ka  ma-  a  dübi 
ma  pi^-ia  ma-a  ma  ekalli 
iu-    bi"     hl"      U'  m 

10.  //*-  ma-  a  an^  nu-  hm 
ina  pa-an  larri  he-  iÜ-  ia 
U"    st'  ÖP-      ia-  iü 

iamt    be-üi  lü-      al-      iü 
me-  nu    M  di-bp-    hi-u^m 
Rcv.  15.  Mftu  XXVIII*'"^'^  atti  iibbi 
^'-    i^rj-  ad'    dt 

ina  pa*  an  larri  be-ili-ia 
w-    SP-  bi-    la-    lü^ 

Unbeschriebener  Raum. 

i)  KAK.  2)  bäb'dmgir-ra  ^'.  3]  KA.  4)  ü  hier  wie  durchaus  mit  yier  senkrechten, 
vi)u  zwei  wagerechten  durchschnittenen,  Keilen  geschrieben.  $)  so,  ^«*m,  bietet  das  Origi- 
nal; S.  A.  Smith's  Text  und  Umschrift  geben  durch  ein  Versehen  *"*. 

•)  S.  A.  Smith  (i.  Not.  1887)  übersetzt  Z.  5  ff.:  „The  son  of  Babylon,  he  to  me 
came;  both  the  word  in  my  mouth  and  in  the  palace  may  he  bring.  Now  at  once  be- 
ibre  the  king,  my  lord,  I  will  bring  him.  May  the  king,  my  lord,  ask  him  what  their 
words  (are).    On  the  28^  day  from  Zaddi  before  the  king,  my  lord,  I  will  bring  him". 

Übersetzung: 

An  den  König,  meinen  Herrn,  dein  Knecht  Ramman-ibni.  Gruss 
dem  König,  meinem  Herrn! 

Der  bewusste  Babylonier  ist  zu  mir  gekommen.  Er  sagt:  „meine 
Mittheilung  hat  mit  meinem  eigenen  Munde  [d.  i.  persönlich]  zu  ge- 
schehen —  man  bringe  mich  in  den  Palast!*'  Ich  habe  ihn  nun  so- 
eben vor  den  König,  meinen  Herrn,  bringen  lassen.  Mein  Herr 
König  möge  ihn  befragen,  wie  sich*s  mit  seiner  Mittheilung  verhält. 
Am  28.  habe  ich  ihn  aus  der  Stadt  Saddu  vor  den  König,  meinen 
Herrn,  bringen  lassen. 

Bemerkungen: 

Z.  5  f.  mär  oder  apil  Babili  lü  „jener  Babylonier,  der  (bewusste) 
Babylonier"  (s.  für  diesen  Gebrauch  von  Ui  Gramm.  §  58,  a)  weist 
darauf  hin,  dass  betreffs  dieses  Mannes  bereits  zwischen  dem  König 
und  Ramman-ibni  correspondirt  worden  war. 

Z.  9.  Meine  Übersetzung  von  lübilüni^  welche  in  dem  ni  das 
PronominalsufBx  der  i.  Pers.  Sing,  sieht,  stützt  sich  auf  die  in  Gramm. 
§  56,  b  (S.  135)  beigebrachten  analogen  Fälle.  Man  könnte  auch 
an  die  Übersetzung  denken:  „man  bringe  meine  Mittheilung  durch 
meinen  eigenen  Mund  in  den  Palast**  (was  ebenfalls  s.  v.  a.:  man 
lasse  sie  mich  persönlich  dem  König  hinterbringen),  aber  das  mä  vor 
ekalli  scheint  einer  solchen  Verbindung  beider  Sätze  weniger  günstig. 


21 A  Beitrige  rar  semitischen  Sprachwissenschaft. 

Z.  lo.  Eine  Bcd.  wie  jetzt**  für  ü-ma-a  und  eine  solche  wie  „so- 
eben" für  an-nu-iw^lA^dttn  die  bis  jetzt  bekannten  Belegstellen 
dieser  Advv.  mit  ziemlicher  Sicherheit  an  die  Hand  geben;  etymo- 
logisch bedürfen  beide  noch  der  Aufhellung. 

Z.  14.  vienu  (ttimu)  Adv.  „wie?**  in  directer  Frage  (s.  bereits  oben 
zu  K.  486,  14),  1/unu  (fftiftü)  ia  „wie"  in  indirccter  Frage  (wie  hier)  oder 
in  abhängigem  Satz  {=aki  }a^  s.  hierfür  soeben  zu  K.  493,  16  f.).  — 
dib{b)üuni\  dihbu  „Wort,  Rede"  mit  Pronominalsuffix  der  3.  Pers. 
m.  Sing.,  verstärkt  durch  das  den  Ton  auf  die  unmittelbar  vorher- 
gehende Sylbe  ziehende  enklitische  ni  (s.  oben  zu  K.  486,  9  und 
K.  512,  15). 

Z.  16.  Die  Stadt  ^addu  (nicht  Zaddu\  auf  der  babylonischen 
Seite  des  unteren  Zib  gelegen,  bildete  ziu*  Zeit  Sams!-Ramman*s 
(825—812  V.  Chr.)  die  nördlichste  Grenzstadt  Akkads;  s.  „Paradies" 
S.  203.  Zur  Zeit,  da  obiger  Brief  geschrieben  wurde,  war  Saddu 
wohl  schon  lange  eine  assyrische  Stadt  geworden,  die  Grenzstadt 
Assyriens  gegen  Babylonien  hin. 

Der  Zweck  des  vorstehenden  Schreibens  ist  klar.  Es  ist  ein 
Begleitschreiben,  welches  das  Oberhaupt  der  assyr.  Grenzstadt 
§addu  für  einen  Babylonier  ausstellt,  welcher  darauf  besteht,  eine 
von  ihm  zu  machende  Mittheilung  nur  persönlich,  unter  vier  Augen, 
dem  Könige  zu  machen.  Ob  das  Schreiben  dem  Babylonier  selbst 
oder  seiner  assyrischen  Begleitung  oder  aber  einem  besonderen 
Boten  anvertraut  wurde,  geht  aus  den  Worten  nicht  hervor.  Der 
Verfasser  des  Begleitschreibens  fügt  am  Schlüsse  das  Datum  bei, 
an  welchem  er  den  Babylonier  von  Saddu  aus  weiter  befördern 
Hess;  dasselbe  ist  wohl  identisch  —  beachte  an-nu-iim  Z.  10  —  mit 
dem  Datum  der  Abfassung  des  Briefes.  Ramman-ibni  selbst  ver- 
blieb, wie  die  Istafalformen  ustbila  lehren,  in  Saddu. 

Wenn  S.  A.  Smith  zu  unserm  Texte  bemerkt:  „it  is  not  easy 
to  see  the  meaning  of  the  tablet  as  a  whole",  so  begreift  sich  dies 
bei  seiner  Übersetzung  leicht.  Für  etliche  Einzelheiten  s.  die  Bemer- 
kung am  Schluss  dieses  Artikels. 

K.  522. 

[Neuassyrisch.  Dunkelbraunes  Täfelchen  (c.  54  cent.  lang,  c.  3 
breit).  Mit  Ausnahme  der  Anfangszeichen  der  Zeilen  6 — 10,  die 
etwas  verwischt  sind,  sehr  gut  erhalten.  Kräftige  Schriftzüge.  Ver- 
öffentlicht von  S.  A.  Smith  in  PSBA  X,  Nr.  i,  PlatelX;  vgl.  p.  71  f. 
Von  mir  copirt  im  Oct.  1888.  Aus  Strassmaier's  Wörterverzeichniss 
Hess  sich  nach  Bezold's  Citaten  kein  vollständiger  Text  gewinnen, 
auch  sind  die  betr.  Auszüge  irreführend:  .so  bietet  z.  B.  Nr.  5239  statt 


Dclitnch,  ÜeitrSge  sur  ErkULriMig  der  bftbyloiiUich-anjrischeu  Brieflitteratur.    215 

i-zir-tu  i-mu-tu^  dieses  unter  mäiu  stellend  (Nr.  7791  richtig:  i-sir-ti^y 
und  statt  des  zweifellosen  rat  Z.  11  {}a(rat)  iaaf-H,] 

Obv.         A'    na      iarri    beli-         ia 

ardu'ka    ■*  Rtär^-Süin-       erel^ 
In    lul'Vm  a-na   Sarri  beli-ia 


Rcv. 


Nabü^ 

u 

Marduk 

5- 

a-  na 

Sam 

beli-ia 

lik- 

rU" 

bu. 

V 

Sä 

iarru 

be-       U 

ü- 

pur- 

an-       ni 

ma- 

a    p- 

zir-     tu-u 

10. 

ine- 

fnc- 

m    ina  lib-bi 

Sä- 

a{*            rai 

üb- 

ta^-     '-    i 

ia- 

a}-            hi 

/- 

zir-            tu 

»5. 

ia 

Sa-  ai-      rat^ 

Unbeschriebener  Kaum. 

1)  Zinfer  XV  (ohne  Hu),  2)  KAM.  3)  'V»PA.  4)  geschrieben  mit  swe!  parallelen 
ULngeren  und  Über  diesen  xwei  parallelen  kürzeren  wagerechten  Keilen,  woran  sich  dann 
die  bekannten  drei  senkrechten  Keile  sc^liessen. 

*)  S.  A.  Suirii  (1.  Nov.  87)  überseUt  Z.  7fr.:  „As  to  what  the  king,  my  lord, 
has  sent  to  nie  thus;  tbc  document  (?)  whatever  in  the  midst  is  written,  I  hare  lought. 
There  is  not;  the  document  (?)  is  not  written". 

Übersetzung: 

An  den  König,  meinen  Herrn,  dein  Knecht  Utar4um-ere8.  Gruss 
dem  König,  meinem  Herrn !  Nebo  und  Merodach  mögen  den  König, 
meinen  Herrn,  segnen! 

In  Beantwortung  der  von  meinem  Herrn  König  an  mich  er- 
gangenen Anfrage:  „steht  irgendwie  ein  Fluch  darauf  geschrieben?" 
—  ich  habe  nachgesucht:    nein!  ein  Fluch  steht  nicht  geschrieben. 

Bemerkungen: 

Z.  2.  Für  das  Ideogr.  KAM,  welches  im  Namen  des  Briefstellers 
den  dritten  Bestandtheil  bildet,  steht  von  vornherein  so  viel  fest, 
dass  sein  assyr.  Äquivalent  ein  Verbum  mit  V  als  drittem  Radical 
gewesen:  es  lehrt  dies  das  phonetische  Complement  el^  welches 
z.  B.  gleich  in  der  nächsten  zu  besprechenden  Tafel  K.  572  Z.  2  zu 
KAM  hinzugefügt  ist.  Da  aber  weiter  für  das  mit  KAM  gleichbe- 
deutende KAN  (vgl.  auch  Str.  II,  348,  19:  /i/ar-i//w-KAN)  die  Bed. 
erelu  bezeugt  ist  (vgl.  die  Schreibungen  des  Namens  Nabü-erel  Str. 


2l6  Beitrige  sar  semitischen  Sprachwissenschaft 

n,  508,  5  einer-  und  509,  i  andrerseits)*,  so  kann  über  die  Richtigkeit 
der  obigen  Lesung  kaum  ein  Zweifel  obwalten.    Der  Name  litär-ihm' 
erel  ist  aus  dem  m.  Bande  des  Londoner  Inschriftenwerkes  wohl- 
bekannt: s.  ni  R  51  Nr.  VIII,  52.  58,  60a.  31b.  59  Nr.  10,  9.  11,  18 
(auch  hier  ist  der  Gottheitsname  lUär  durchweg  mit  der  blossen 
Ziffer  XV  geschrieben).    Es  ist  ohne  Weiteres  klar,  nicht  allein  dass 
der  Verfasser  des  Briefes  K.  522  mit  jenem  des  Briefes  K.  572  ein- 
unddieselbe  Person  ist  (wie  es  denn  auch  graphisch  sehr  möglich 
ist,  dass  beide  Täfelchen  von  ebenderselben  Hand  geschrieben  sind), 
sondern  auch  dass  der  Verfasser  dieser  beiden  Schreiben  Eine  Person 
ist  mit  dem  Astronomen  und  Astrologen  dieses  Namens,  von  wel- 
chem die  eben  erwähnten  Tafeln  in  III  R  herrühren.    Gemäss  III R 
2  Nr.  XXII  war  ntär-lhm-ere-el  (der  Gottheitsname  hier  mit  dem 
scheinbar  aus  hir  und  du  zusammengesetzten  Zeichen  nebst  Gott- 
heitsdeterminativ geschrieben)  ein  Sohn   des  bekannten  Uipsarru  zu 
Sargons  und  Sanheribs  Zeit  Nabu'SuIctiP'keniy  Sohnes  des  Marduk- 
lum-iicÜa^  und  als  solcher  ein  Nachkomme  des  Ober-Tupsar  Gabbi- 
iläni-erei  (s.  III  R  2).    Beide  Tafeln,  K.  522  und  572,  stehen  zu  dem 
Amte  des   Briefschreibers  als  eines  Hofastrologen  und  Horoskop- 
stellers  in   unverkennbarem   Zusammenhang.     Unser  Täfelchen  ist 
ein  Antwortschreiben  des  Hofastrologen  auf  die  Anfrage  des 
Königs,  ob  in  den  heiligen  Büchern  der  Magier  für  einen  bestimmten 
Tag  (vgl.  K.  21  in  PSBA  X,  Nr.  i)  oder  für  ein  bestimmtes  Vor- 
haben ein  Fluch  geschrieben  stehe:  der  Hofastrolog  ist  in  der  glück- 
lichen Lage  diese  Anfrage  verneinend  beantworten  zu  können. 

Z.  9.  Das  Verständniss  des  ganzen  Schreibens  hängt  ab  einmal 
von  dem  richtigen  lexikalen  Verständniss  des  Wortes  hirtti^  sodann 
von  dem  richtigen  g^rammatischcn  Verständniss  der  Form  izirtu  in 
Z.  9  gegenüber  dem  izirtü  in  Z.  14.  Dass  die  aus  I  R  27  Nr.  2,  6j 
sicher  zu  erschliessende  Bed.  „Fluch,  Verwünschung**  S.  A.  Smith 
unbekannt  ist,  sogar  noch  im  April  1888  (s.  PSBA  X,  Part.  6,  p.  306), 
ist  nicht  zu  verwundern ,  da  er  damals  noch  nicht  im  Besitz  der 
2.  Lieferung  des  WB  gewesen ;  noch  weniger  dass  ihm  das  lange  aus- 
lautende ü  von  igirtii  keine  Scrupeln  macht:  s.  jetzt  theils  WB,  Nr. 
134  theils  Gramm.  §§  79,  7  und  146.  S.  A.  Smith's  Lesung  i'^r(r)- 
tU'U  verbot  sich  überdies  schon  aus  graphischen  Gründen. 

*  Auf  obige  Stellen  hat  mich  einer  meiner  jtlngeren  Zuhörer,  Herr  stnd.  Meissner, 
au&nerktam  gemacht.  Vgl.  auch  Str.  n,  501,  11.  Strassmaibr  las  frflbert  (x.  B.  Wörter- 
▼eneichnitt  3937)  das  KAM-^i  der  Eigennamen  eiSei(f) ,  jetxt  (s.  Str.  II,  Inhaltsrer- 
seichniss,  S.  61  u.  ö.)  fasst  er  KAN  als  uiHi^  zweifellos  auch  seinerseits  auf  Varr.  wie 
509,  I  sich  besiehend.  Aber  obschon  jenes  Ideogr.  URU,  welches  509,  i  mit  KAM, 
KAN  wechselt,  auch  fttr  uHu  „Grund,  Fundament'*  gebraucht  wird,  glaube  ich  doch, 
dass  bei  der  durch  S*>  292  dargebotenen  und  weitaus  am  nächsten  liegenden  Lesung 
ertiu  stehen  geblieben  werden  muss. 


Delitzsch,  Beitrige  zur  Erklimng  der  babylonisch-astyrischeo  Brieflitter«tar.    217 

Z.  10.  iff^-i«/-»/(K.  533,  21:  me-me-e-ni^  K.  915,  3:  pie-m-me-e-nt) 
höchst  wahrscheinlich  ^irgendwie",  die  indefinite  Bcd.  wie  so  oft  durch 
Reduplicatton  des  betr.  Fragewortes  (hier  menu  „wie?**)  gewonnen. 
Vgl.  K.  89,  16.  Sm.  1064,  24.  K,  506,  31  (fni-mi-ni  lä  „in  keiner 
Weise,  gar  nicht**)  u.  a.  St  m. 

Z.  13.  Beachte  la-ai-hi^  eig.  „es  ist  nicht**,  in  seiner  hier  durch 
den  Zusammenhang  gesicherten  Bed.  „nein**. 


K.  572. 

[Neuassyrisch.  Braunes  Täfelchen  (c.  5,5  cent  lang,  c.  2,6  breit). 
Linksseitwärts  etwas  abgebrochen,  doch  lassen  sich  die  Zeichen  durch 
den  Zusammenhang  leicht  ergänzen.  Z.  6 — 9  begann  stets  mit  dem 
nämlichen  Determinativ,  für  welches  Zusammenhang  wie  Spuren 
auf  •'*"^'"  und  zwar  in  dessen  üblichster  Form  führen.  Veröffentlicht 
von  S.  A.  Smith  in  PSBA  X,  Part  6,  Plate  III;  vgl.  p.  309  ff.  Von 
mir  copirt  im  Oct.  x888.  Aus  Strassmaier's  Wörterverzeichniss  war 
trotz  mehrfacher,  bei  Bezold  zusammengestellter,  Citate  kein  voll- 
ständiger Text  zu  gewinnen.] 

Obv.         [A-na]  iarri         bell-    ia 

\ard\U'la  *"  litär^'ihm-erc'^ei 
[In]  hil'tnu  a-na  iarri      beli-id^ 
\Nä\bü     u     '       Marduk 
5.  [ä-»]ä  iarri  beU-ia  lik-ru-bu, 

[*^H  malmaU^ 

[«'"''•]  da-giP-  w«n'^ 

10.  man-  sa-az  ekalli 

a-  h'  ib  ali 
arhu  j^isannu  mm  A'  F/*""^ 

ina  libbi      a-  dt-         e 

ir»                ru'  bu 

Rev.  15,  ;/-              ma-  a 

ii-            i/-  a-         ri 

a-   di'    e  lü-ku^mt. 

Unbeschriebener  Raum. 

i)  Ziffer  XV.  2)  KAM.  3)  Zeichen  gleich  der  Ziffer  V.  4)  A.  BA/A  5)  MA§. 
MAS//.    6)  A.  ZU/A  die  Zeile  fttllend.    7)  Zeichen  kil,  rim,  jad.    8)  EVK   9)  schräg. 

*)  S.  A.  Smith  (4.  April  1888)  überseUt  Z.  6  ff.:  „The  magicians (?),  the  conjurer* 
[iMu(f)]t  the  astrologers (?)t  the  seers  [därl]^  the  Dakillju,  who  have  the  palace  in 
cWge,  who  dwell  in  the  city,  in  the  month  Nisan,  on  the  16^  day  into  the  agreements 
entered.   New  in  the  moming(?}  may  the  agreements  be  made". 


2l8  Ikiträge  zur  »einUischen  Sprach  Wissenschaft. 

Übersetzung: 

An  den  König,  meinen  Herrn,  dein  Knecht  Istar-siim-eres.  Gruss 
dem  König,  meinem  Herrn!  Nebo  und  Merodach  mögen  den  König, 
meinen  Herrn,  segnen! 

Die  Astrologen,  Weissager (r),  Beschwörer (?),  Ärzte  und  Vogel- 
schauer, die  Palastwürdenträger  hiesiger  Stadt,  sollen  am  i6.  Nisan 
verpflichet  werden  [wörtlich :  in  die  Gesetze  eintreten].  Man  stelle  nun 
ehestens  (?)  die  Gesetze  fest  [erlasse  die  Gesetze  oder:  formulire  die 
Eidesformeln]". 

Bemerkungen: 

Z.  2.  Über  Name  und  Amt  des  Briefstellers  sowie  über  den 
Brief  im  Allgemeinen  s.  die  Bemerkungen  zur  vorigen  TafeL 

Z.  6 — 9.  Von  den  fünf  in  diesen  Zeilen  genannten  Amtsnamen 
s.  für  den  ersten  WB,  S.  23  f.  A.  BA  ist  natürlich  ein  Ideogramm, 
aber  gleich  so  vielen  andern  ein  solches,  das  einem  gutsemitischen 
Worte  seinen  Ursprung  verdankt  Im  Hinblick  auf  die  Person  des 
Briefstellers  und  den  Wechsel  von  """''« A.  BA  und  '''^^^"  tupsan  u  in 
dem  Titel  seines  Vaters  (s.  III R  2  Nr.  XIII  u.  ö.  einer-,  Nr.  III.  VIT, 
auch  IHR  64,  35b,  andrerseits)  wurde  oben  die  Umschreibung  tup- 
sarrti  gewählt 

Für  IJAL,  welches  in  dem  Fragment  Sm.  1806  durch  labn  f,greis 
sein^  erklärt  wird,  weiss  ich  auch  jetzt  noch  nichts  anderes  als  was 
in  AL'  S.  4  Anm.  i  (in  Zusammenhalt  mit  den  „Nachträgen")  be- 
merkt wurde,  nämlich  dass  entweder  Icbu  i.  S.  v.  aüpu  „Beschwörer" 
oder  bäru  „Seher"  zu  umschreiben  ist.  Die  Tafel  Nabübaliddin*s  aus 
dem  Sonnentempel  zu  Sippar  VR  60. 61,  dessgleichen  IV  R67, 54.  56b 
lassen  keinen  Zweifel  darüber,  dass  '"'"'"  HAI-  eine  besondere  Priester- 
oder Magierclasse  bezeichnet  IV  R  32.  33,  wo  unter  den  verbotenen 
Werken  des  Sabbathtages  auch:  alar  pnzri  """^♦"IJAL  pa  ul  isakan 
„an  geheimnissvollem  Orte  soll  der  . . .  keinen  Ausspruch  thun"  (er 
soll  nicht  orakeln),  genannt  wird  (31,  33a.  18b  u.  s.  w.),  führt  für 
aiHiiu  IJAL  vielleicht  auf  eine  Bed.  wie  „Weissager,  augur**.  Sonst  vgL 
noch  für  ''-^'"  gAL  Asurn.  III  20.  Asurb.  Sm.  182,  f.  K.  915  Obv.  7. 
Rev.  13.  Ebenfalls  mit  A.  BA  gepaart  lesen  wir  diesen  Amtsnamen 
I  R  27  Nr.  2,  77:  „sei  es  ein  '*«'''•  A.  BA  oder  ein  '•'«^'«  gAL  oder 
sonst  jemand  anderes". 

amiiu  MAS.  MAS  (nicht  BAR.  BAR),  gemäss  II  R  32,  loe.  f  viai- 
ma^iu  zu  lesen,  folgt  wie  hier,  so  auch  in  dem  Amtsnamen- Verzeich- 
niss  II  R  31  Nr.  5  (d.  i.  K.  4395)  unmittelbar  auf  *-'^'«  IJAL^^'  (Col.  II 
8 — 9).  Ebenso  lesen  wir  IV  R  67^  53— 56b  den  mahnahi  in  enger 
Verbindung  wie  mit  '""^'"  IJAL,  so  mit  ähpu.  Möglich,  dass  der  Con- 
text  dieser  letzteren  Stelle   (sa-kik-kc-ia  ii^ufu  maimahi  h  (e-ri-ti-ia 


DcUUsch,  Beltr&ge  zur  Erklärung  der  babylonisch-assyrischen  BriefUtteratur.    210 

•"***•  JLAL  U'äaJ'Ii^  iil  ü-la-pi  a-li-fni  Stkin  muni^a  adatma  si-li- -H-ia 
"•^'"IJAL  uliddin)  in  Zukunft  zur  näheren  Bestimmung  dieser  Magier- 
classen  verhilft.  Da  das  einfache  MAS  durch  älipu  erklärt  wird  (S'^  2), 
II  R  30,  10 — II  f  aber  2lu{  fftas-ma-sü  unmittelbar  äl/fu  folgt,  liegt  für 
»tahnaiu  die  Annahme  einer  Bed.  wie  ^^eschwörer'  sehr  nahe  und 
die  Stelle  IV  R  67  begünstigt  diese  Vermuthung.  Sonst  vgl.  für  mal- 
Main  noch  Sanh.  Baw.  27.   K.  167,  24  (in  Art.  II)  u.  s.  w. 

Dass  '""''"  A.  ZU  der  „Arzt**  ist,  steht  durch  das  Sabbathverbot 
IV  R  32.  33  fest;  (''«^''')  A.  ZU  ana  mani  kätsii  ul  ubbal  „der  Arzt 
soll  seine  Hand  nicht  bringen  an  einen  Kranken"  (31,  34a.  19b  u.  s.  w.). 
Was  die  assyrische  Aussprache  dieses  Ideogramms  betrifft,  so  kann 
jetzt  auf  eine  Combination  von  V  R  13, 42  c.  d  mit  S*»  202  (beachte 
sonderlich  die  babylonische  Variante!)  verzichtet  werden:  lehrt  doch 
das  Vocabular  VR27,  6c.  d,  wo  A.  ZU  durch  den  Gcri.  a'Si'\i\ 
wiedergegeben  ist,  wohl  mit  Sicherheit,  dass  auch  die  Assyrer  gleich 
den  Aramäern  den  Arzt  asü  benannten.  Daher  meine  Umschrift  von 
A.  ZU  als  am  (Fem.  asitu})  schon  oben  K.  81,  6  (vgl.  zu  K.  512  Z.  5). 
Auch  sonst  begegnen  wir  diesem  Berufsnamen  äsü  phonetisch  ge- 
schrieben in  der  assyr.  Litteratur:  vgl.  z.  B.  K.  4340  (ka-U-c,  ha-a-rc, 
a-li'pe^  ba-ri-ft  ttip-sar-re^  a-si-c  u.  s.  w.). 

Dass  dagil'h^urc  die  auspices  sind,  liegt  auf  der  Hand;  für  die 
Behandlung  des  Plurals  innerhalb  dieses  „Compositums^  s.  Gramm. 
55  73  und  vgl.  oben  zu  K.  478,  14. 

Z.  10  f.  Für  die  Singularformen  der  Appositionen  manzas  ckalli 
und  äiib  s.  Gramm.  §  124. 

Z.  1 3  f.  .,sie  werden  in  die  Gesetze  eintreten"  wird  kaum  anders 
als  wie  es  in  der  Übersetzung  geschehen  ist  verstanden  werden  können. 
Man  denkt  dabei  unwillkürlich  an  Stellen  wie  VR  1,  11 — 22,  wo, 
Asurbanipal  erzählt,  dass  er,  nachdem  sein  Vater  Asarhaddon  abge- 
dankt und  er  selbst  den  assyrischen  Thron  bestiegen  habe,  die  Be- 
wohner Assyriens  allesamt,  Gross  und  Klein,  versammelt  und  unter 
Anrufung  des  Namens  der  Götter  die  Gesetze  habe  beschwören 
lassen  (ade  nis  ilani  nSa^Uirsutmti  ndannina  riksati).  Eine  andere 
zur  Vergleichung  sich  darbietende  Stelle  enthält  der  Brief  K.  83 
(s.  PSBA  IX,  Plate  V)  Z.  29ff.:  „die  Leute  samt  ihren  Göttern  a-na 
M'bi  a-dUe  la  Urri  btlPa  li-ir-bu  (=  lerubü,  lir(u)büf^  vgl.  Z.  35  ff: 
a-na  lib^  a-die  la  larri  be/fa  ina  Bäbili  i-te-ir-bu.  Für  JTTl  „fest- 
setzen, bestimmen"  als  den  Grundstamm  des  assyr.  adü  „Gesetz"  s. 
HWB;  die  frühere  Ableitung  von  einem  St;  T»^,  an  welcher  S.  A. 
Smith  noch  im  April  1888  festhält,  ist  gerade  durch  die  assyr. 
Brieflitteratur  als  irrig  erwiesen  worden. 

Z.  16.  ü'Ii-a-ri,  Während  Strassmaier  (s.  Wörterverzeichniss 
Nr.  155.  676)  dieses  Wort  in  /ü/  und  a-n  zerspaltet  (vgl.  auch  Nr.  3915, 


220  Beitrige  xnr  semitiKhen  Sprmchwissenscliaft 

WO  tl'ii  fragend  von  naM  abgeleitet  wird),  hat  S.  A.  Smith  richtig 
erkannt,  nicht  allein,  dass  ü-H-a-ri  Ein  Wort  bildet,  sondern  auch 
dass  es  ein  adverbialer  Ausdruck  sein  muss.  In  der  That  lässt  unsere 
Stelle  über  beides  keinen  Zweifel.  Wenn  Smith  aber  weiter  bemerkt: 
„I  regard  il-Ii-a-ri  as  another  form  of  h'-a-rt  „moming",  ihU-a-ri  also 
richtig  mit  dem  oben  in  K.  493  Z.  15  vorkommenden  ina  h'-a^ri 
combinirt,  so  befremdet  es,  dass  er,  was  die  formale  Fassung  von 
ü'h'-a-ri  betrifft,  nicht  auf  die  richtige  Erklärung  verfiel:  iS-h-a-n 
steht  natürlich  für  m(a)  h-a-ri,  wie  imtnatcma  für  in(a)  matema  u.  s.  w. 
Mit  der  Praep.  ana  lesen  wir  ebcndiesen  adverbialen  Ausdruck 
K.  21  Z.  8  (s.  PSBA  X,  Nr.  i,  Plate  I):  a-na  li-ia-a-ri  epui\  die  Schrei- 
bung ina  li-^-a-ri  findet  sich  K.  167,  21.  Diese  letztere,  in  Art.  II 
näher  besprochene  Stelle  („heute  lä  iäba  ana  aläki^  ina  Ü'-a-ri 
aUak)  lehrt  zugleich,  dass  unser  Adverbium  zeitliche  Bed.  hat  Eine 
Bed.  wie  „ehestens,  so  bald  wie  möglich**  scheint  mir  für  ana  h*än^ 
ina  Ii^atif  iUi^äri  an  allen  Stellen  recht  gut  zu  passen  und  auch  mit 
K.  618  Z.  26  (s.  unten)  vereinbar.  S.  A.  Smith's  Deutung  von  ina 
h*äri  „SLth  Morgen"  scheitert  an  dieser  letzteren  Stelle,  wenn  gleich 
das  Etymon  richtig  getroffen  sein  dürfte.  Die  sonstigen  von  S.  A. 
Smith  an  Z.  16  geknüpften  Bemerkungen  sind  durch  die  Übersetzung 
von  irruM  „they  entered**  verschuldet:  irrubii  ist  Praesens,  „they 
entered**  müsste  embü  heissen. 

K.  483. 

fNeuassyrisch.    Graues  Täfelchen  (c.  3,5  cent.  lang,  c.  2  breit). 
Deutliche  Schriftzüge.  Veröffentlicht  von  S.  A.  Smith  in  PSBA  IX, 
Plate  II;  vgl.  p.  244 f.  Von  mir  copirt  im  Oct.  1888.   In  Strassmaier's 
Wörterverzeichniss  finden  sich  nur  die  drei  letzten  Zeilen  citirt.] 
Obv.        A»na      iarri  beii  -        ia 

ardu'ka  *"  Nabu  ^'nädtn^-ihm 
hiru  lüi'Mu  a-na  Harri  beli-ia^ 
Nabu         u  Marduk 

5.  a-na  larri     be-ili-ia 

a-dan-nü         lik  -  ru  -  bu, 
Ina  eli  lä        lami  belu  ii-pur-an-ni 
ma-a       ai-ta  -  ma 

M'    '-  al 

Rev.  10.  amelu      la         tl-        da 
a-a-t£*         hi'tU'tt-    ni 
a-na  man  -  ni  la  -  ai  -  al 
amelu     lu-    ial^  -  ha  -  ni 
la  -  a$  -  al  '  hi* 

Unbeschriebener  Raum. 


Dclitxsch,  BeitrSge  zur  Erklärung  der  babylonisch-assjrrischen  BriefUtteratur.   221 

t)  '^PA.  a)  SE.  3)  Zeichen  gleich  der  Ziffer  V.  4)  die  zwei  wagerechten  Keile 
dorchscbneiden  die  drei  senkrechten;  bei  dem  andern  ü  ebendieser  Zeile  ist  das  nicht 
der  Fall 

*)  S.  A.  Smith  (7.  Juni  1887)  übersetzt  Z.  7  ff;:  ,^s  to  what  the  king  (my)  lord 
Said  thas:  thou  also  ask.  The  man  I  do  not  know,  has  .le  not  fled?  Of  whom  have  I 
Dot  uked,  the  LuhtJ^^äni,  did  I  not  ask  him?'' 

Übersctrunpf: 

An  den  König,  meinen  Herrn,  dein  Knecht  Nabü-nadin-§um. 
Gruss  dem  König,  meinem  Herrn!  Nebo  und  Merodach  mögen  den 
König,  meinen  Herrn,  gar  sehr  segnen! 

In  Erwiderung  des  von  dem  König»  meinem  Herrn,  mir  zuge- 
sandten Befehls:  „frage  du!**,  so  hat  niemand  bestimmt,  wer  der  Be- 
treffende sein  soll.  Wen  soll  ich  fragen?  soll  ich  einen  Menschen 
. . . .  ^  fragen? 

Bemerkungen: 

Z,  IG.  uddf  Praet  von  rm  „festsetzen,  bestimmen*,  wovon  adü 
„Festsetzung,  Gesetz":  udi  Form  wie  iti;^,  ürid^  mit  ^  schliessendem 
Vocal  4ää,  vgl  ürä  „ich  führte,  brachte**  von  mi.  ü-da  auch  K. 
618,  31. 

Z.  XI.  Die  obige  Verbindung  und  Trennung  der  einzelnen 
Zeichen  dürfte  sich  wohl  bewähren:  iüHmi  „er**,  zusammengesetzt 
aus  Uttu^  einer  gerade  in  den  Briefen  häufig  vorkommenden  begriff- 
lichen Nebenform  von  i«,  und  dem  schon  mehrfach  besprochenen 
(s.  oben  zu  K.  498,  14)  nu  Für  iütu  vgl.  noch  V  R  54  Nr.  4  (d.  l 
K.  537)  Schluss:  ana  maJ^  lan^  iarru  Ufa/  hl-u-tü  izsazu  aki  ana 
ameli  /W'-/<?;i(sic!)  t^^  iikun&m  „den  zweiten  Magnaten  möge  der 
König  befragen  —  der  wird  hintreten,  wie  er  dem  Turtan  Bescheid 
gethan  hat".  Auch  auf  der  Tafel  K.  525  begegnen  wir  diesem  Pro- 
nomen: Z.  9,  wo  am  Schluss  nii^  mäU  hi-u-td^  und  Z.  32,  wo  ana 
tegirte  hi-u-Hi  zu  lesen  ist.*  Alle  diese  Stellen  und  andere  mehr  wie 
z.  B.  K.  691,  II  (s.  Artikel  II).  537,  20.  525,  32.  Sm.  1064,  26  (W- 
td-ma)  lehren  übereinstimmend,  dass  hUu  unmöglich  eine  Nebenform, 
wenigstens  nicht  der  Bedeutung  nach,  von  luatu  (S.  A.  Smith)  sein 
kann;  'denn  hlatu  wird  bekanntlich  immer  nur  adjectivisch  gebraucht 
(s.  Gramm.  §  57,  a).  Sü/u  giebt  sich  vielmehr  als  ein  Synonym  von 
iü    Für  die  Wortverbindung  niie  mdti  Hau  in  K.  525,  9  sei  einst- 


*  Die  Tafel  K.  525,  anerst  in  meinem  WB,  S.  114  f.  Teröflentlicht,  wird  in  Art.  II 
auf  Grund  einer  abermaligen,  im  Oct.  1888  von  mir  gefertigten  Abschrift  Ton  neuem 
edirt  werden  und  zwar  wird  diese  Edition  in  Yerschiedenen  Punkten  ebenso  Ton  meiner 
ersten  Abschrift,  deren  ,^uverUUsigkeit"  S.  A.  Smith  „beispiellos"  nennt  (s.  Asurb.  m,  36), 
als  TOD  Smitii^s  im  3.  Heft  seiner  „Keilschrifttexte  AsurbanipalV*  mitgetheilten  Abschrift 
ibweichen. 


222  Beitrige  sur  semitischen  Sprachwissenschaft 

weilen  auf  Asarh.  IV  26  kurz  hingewiesen.  S.  A.Smith  liest  Z.  xi: 
ai  uhitftni  und  leitet  dies  ab  von  DKsVf,  dazu  bemerkend:  „the  usual 
forme  is  iUtm^.  Aber  wie  kann  uintuni  dne  von  T^^xb  stammende 
Verbalform  sein?  Jede  Polemik  ist  hier  unnöthig,  ebenso  wie  bei 
SMlTirs  Herlcitung  der  Form  ti-da  von  TV^  und  bei  seiner  Bemer- 
kung zu  Z.  12,  mamtt  sei  ,,only  nnothcr  form  of  mamma^  manma 
„who"". 

Z.  12  wie  Z.  14  kann  ia^ai-alt  so  viel  ich  sehe,  dem  Context 
nach  nur  als  Ein  Wort  und  zwar  als  Cohortativ  der  i.  Pers.  Sing, 
gefasst  werden:  andere  Beispiele  solcher  Cohortative  der  Form 
lafal  statt  des  gewöhnlichen  ItiTal  s.  Gramm.  §93,  i,b;  vgl.  ferner 
ia-ai-me  „möge  ich  hören"  K.  11,  43  sowie  oben  K.  493,  14,  Wie 
Smith  trennt  auch  Strassm.  (s.  Nr.  5065)  iasal  in  la  ai-a/' 

Z.  13  ist  die  schwerste  Zeile  dieses  Textes:  die  Frage  ist,  ob 
iu{tipyiali'fyi'm  als  Ein  Wort  zu  fassen  ist,  oder  ob  iü  die  bekannte 
Disjunctivpartikel  „odtr^  (s.  Gramm.  §  82)  darstellt  Das  Letztere  hat, 
so  viel  ich  sehe,  das  Wenigste  für  sich.  Im  ersteren  Falle  fragt  sich 
wieder,  ob  in  lu{tip)iaj^äm  ein  Subst.  steckt  («*»"»  würde  dann  Deter- 
minativ sein)  oder  aber  ein  Verbum  (iuidhhrmi  i.  Pers.  Sg.  des  Prec. 
II  I  etwa  von  Sinil,  mit  enklitischem  ///).  Ich  für  meine  Person 
wage  keine  Entscheidung. 

Der  allgemeine  Zweck  und  Inhalt  dieses  Briefes  dürfte  trotz 
der  dunklen  Schlussworte  ziemlich  sicher  sein:  es  ist  eine  kurze  Bitte 
an  den  König  um  genauere  Ordre. 

K.  604. 

[Neuassyrisch.  Hellgraues  Täfelchcn  (c.  5,6  ccnt  lang,  c.  2J 
breit).  Tadellos  erhalten.  Veröffentlicht  von  S.  A.  Smith  in  Asurb.  II; 
vgl  S.  38  iff.  Von  mir  copirt  im  Oct.  1888.  Aus  Strassmaier's 
Wörterverzeichniss  Hess  sich  nach  den  von  Bezoi.d  zusammen- 
gestellten Citaten  kein  vollständiger  Text  gewinnen.] 

Obv.  A'iia    larri    bcli-ia 

ardu'ka   *" Ak^kul^-la-nu 

iU'U  hil-mu  a-na  larri  bHi^ia^ 

* 

Nabu     u        Mardtik 
5.  a»na        larrt        beli-ia^ 
lik '  ru '         du 

iul-mu  M  iarri  brli-ia^ 
\U'ub  libbc^       -i// 

//  iu  -  üb  Sere    -i;/. 

Iü.  Ina      gab  -        ri  -  e 
Jtd        C'gi'r*'  ti'ia 


Delitxsch,  Beiträge  zur  Erlclining  der  bftbylonisch-muyrischen  Brief lUtcratnr.    223 

larru  be  -      üt 

a-na    "'^'^     ardi-lu 

Rcv.  lü  -        pU"  ra. 

Unbeschriebener  Rmam. 

i)  «V.  2)  Zeichen  glefch  der  Ziffer  V.  3)  libhu  mit  zwei  kleiner  gcxchriehenen  Keilen» 
dea  T>iuilzeichen,  dahinter  und  hierauf  das  Determ.  des  Phiral.  4)  dH, 

Übersetzung: 

An  den  König,  meinen  Herrn,  dein  Knecht  AkkuUänu.  Gruss 
dem  König,  meinem  Herrn!  Nebo  und  Merodach  mögen  den  König, 
meinen  Herrn,  segnen!  Wohlbefinden  meines  Herrn  Königs,  Freudig- 
keit seines  Herzens  und  Gesundheit  seines  Leibes! 

Möchte  in  einem  Antwortschreiben  auf  meinen  Brief  der  König, 
mein  Herr,  seinem  Knecht  Nachricht  zukommen  lassen! 

Bemerkungen: 

Z.  2.  Ob  der  Name  des  Briefstellers  AkkuUänu  oder  Aggullänu 
(so  S.  A. Smith)  zu  lesen  ist,  st^ht  dahin:  wahrscheinlicher  ist  ersteres. 

Z.  8.  Befremdlich  ist  die  Schreibung  des  Wortes  libhu.  Das 
Pluralzeichen  zwar  dürfte  vielleicht  nur  auf  einem  durch  den  un- 
mittelbar folgenden  Plur.  lere  veranlassten  Versehen  beruhen,  aber 
das  Dualzeichen  harrt  noch  befriedigender  Deutung. 

Z.  la  gabrüy  anderwärts  auch  gabarü  (ga-ba-ru-ii  Z.  16  der  im 
II.  Artikel  dieser  Serie  besprochenen  Tafel  K.  479),  steht  in  der  Bed. 
„Erwiderung,  Antu'ortschreiben**  fest,  vor  allem  durch  K.  479  {li/fir// 
ina  muJß^i  ana  iarri  belia  kt  alfntni  gabam  ul  ämur  „als  ich  dem 
König,  meinem  Herrn,  einen  Brief  hierüber  sandte,  bekam  ich  keine 
Antwort^;  vgl.  IV  R  52  Nr.  i  (d.  i.  K.  84),  Z.  39 f.:  han(iS  gabre  (geschr. 
GAB.RI)  Jfi^/r'Ä  /umurf^ich  will  flugs  eine  Antwort  auf  mein  Schreiben 
sehen  (haben)".  Unser  Täfelchen  giebt  sich  unzweideutig  als  Mahn- 
brief zu  erkennen,  als  eine  Mahnung  an  den  König  um  baldige  Ant- 
wort auf  einen  ihm  gesandten  Brief.  S,  A.  Smith  hat  die  Richtigkeit 
seiner  Übersetzung:  „Mit  der  Abschrift  (?)  meines  Briefes  möge  der 
König,  mein  Herr,  zu  seinem  Knecht  schicken**  mit  Recht  selbst  schon 
in  Frage  gezogen  —  sie  giebt  in  der  That  keinen  Sinn.  Dass  übrigens 
gabrü,  gabarü  „Antwortschreiben"  mit  dem  ideographisch  ebenfalls 
GAB.RI  geschriebenen  und  wohl  gewiss  auch  gabrü  oder  gßbarü 
gesprochenen  Worte  für  „Abschrift**  eng  zusammengehört,  ebenso 
wie  mit  GAB.RI  =  gabtii  „ebenbürtig**  (nicht:  „Gegner**!),  ist  nicht 
zu  bezweifeln:  alle  drei  Wörter  („Erwiderung;  Abschrift;  ebenbürtig**) 
^^cgnen  sich  in  dem  gemeinsamen  Begriff  des  lat.  respojidere  („ant- 
worten** und  „entsprechen**).  Als  Synonym  von  gabrü  „Entsprechendes, 
Pendant**  (und  zwar  voraussichtlich  in  seinen  beiden  Anwendungen: 


224  BeitrSge  zar  semitischen  Sprmchwissenschaft. 

„Antwortwortschreiben"  und  „Abschrift")  wird  V  R  40, 47  ff.  c.  d  mif^ 
st.  cstr.  i/ri^'r  genannt  (viell.  neben  ma^ru^  das  ich  in  der  Bed.  „Pen- 
dant, Abschrift"  WB,S.  189  f.  annehmen  zu  dürfen  glaubte),  ähnlich  wie 
„ebenbürtig'*  ebensowohl  gabrü  als  mä^ru  heisst  Die  ideographische 
Schreibweise  GAB.RI,  GAB.RI.A  bringt  ^ä^;^  mit  GAB  „Brust, 
Entgegenstehendes"  in  Verbindung,  und  die  babylonisch-assyrischen 
Schreiber  verwendeten  weiter  GAB.RI  auch  als  Ideogr.  für  den 
Verbalbegriff  ,jem.  gegenüber  sein,  ihm  entsprechen  bez.  ihm  gegen- 
übertreten", s.  II  R  27,  44g.  h:  GAB.RI  =»  tnaf^ärum  ia  ameli.  Aber 
dass  GAB.RI  ein  „sumerisches"  Wort  sei,  woraus  gabtü  ein  Lehnwort 
(vgl.  PiNCHES  in  Asurb.  II,  S.  75:  akkad.  gab-ri  „die  Brust  setzen" 
s=  „entgegensetzen"),  ist  damit  noch  lange  nicht  ausgemacht  Zum 
Nebeneinander  der  assyr.  Nominalformen  gabrü  und  gabarü  vgl. 
Gramm.  §  65  Nr.  6;  zur  Feststellung  der  Bed.  des  assyr.  Stammes  ga- 
bäru,  wovon  gabru,  gabaru  und  weiter  (s.§  65  Nr.  37  oder  Z^)  gab(a)rüj 
bedarf  es  noch  anderer  Ableitungen  ebendieses  Wortstammes. 

Z.  13.  S.  A.  Smith's  Umschrift  ana  aradhi  ist  ein  böser  Fehler: 
es  könnte  bekanntlich  höchstens  ana  araäsu  heissen,  aber  dagegen 
s.  Gramm.  §  74,  i. 

K.  6x8. 

[Neuassyrisch.  Braunes  Täfelchen  (c.  6,2  cent.  lang,  3  breit).  So 
gut  wie  vollkommen  erhalten.  Sehr  deutliche  Schriftzüge.  Veröffent- 
licht V  R  53  Nr.  3.    Von  mir  collationirt  im  Oct.  1888.] 

Obv.       A'  na    iarri    be-     ili-  ia 

ardu'  ka  '^  Ramm  an-       iüm-    u^r^ 
lu'  u    iül-mu    ana     larri       be-ili-ia^ 
Nabu^  u  Marduk  ana  iarri      be-  ili-ia'^ 
5.  lik'      ru'     bu  •    }ü/-    mu         a-  na 
pi'     hit'H    ^a       bit    ku-  tal-li 

re-     U-  hl  in-        ta-         at-f^a 

ilani      rabüä  ia        larru  be-ili 

lüm-  hi-nu    is-       sik-    «-  ni     ni-  ma-al^hi 
IG.  a-    na      larri  be-      ili-         ia 

lu*'    kal'      li'         mu     ultu       da-ba^-bi 
an-  ni'  4      u  ik-      ri-       bi 

an-  nu'  ti      Id  iarru         be-ili 

a-na  kalbi^-hi    ana         '""''^      ardi-lu 
15.  ii  par-        M'  me 

i  Sa  bUi'  }u       7 

Unterer  1   »  ^ 

I»         iJt-    r»*-    6u-  u-  tu 


Oberer 
lUnd. 


Deutsch,  Beitrige  wt  Erkttmog  der  babylonisch-assyrischen  Brieflitteratar.    22C 

Rev.       iä        fHatäii^      dan-  na-        U 

20.  Ä-      na    iarri  be4li'ia^       ana  Jcar^ru-bi 

ü       üäni  rabüHla  iame-     e 

irfüüm     üäni    -^  **       Aiiür^^   ^ 

Uäfd'^'Akkad^  u  mätätt^  kali^^hi-nu 

a-na  bala(^^napiää  Sa  iarri  be-  ili-  ta^ 
2$.  ü    märe^^    Sarri     mu-  Su 

kal  ü-nte     ü-  a-  ri    nu-     bat-      te 

a-na  sa^^  ru-  ri    Sa  IM     I      M 

SanaU^^     Sa   pi-  üb         Üb-         bi 

fu-  üb      SM  ana   Sarri^      be-     ili4a^ 
30.  Ä-  na      ta-  da-ni,  U-    ma-       a 

ü'    da       ki"  i  ni'    me-         Ici 

Sa^  E'    a       u       ^       Marduk^^ 

u   Si'pir^'i    IcäH^^     Sa      ardi-      Su 

i'    Sa/'    /i-       fnu'  u-        «/•* 

35.  Sa        ik"    ri'        bi     <?[«-  nu-     ti]^^ 

Sarru     be-ili       ana       ardi»      [Su\ 
iS'     für'    u      ni. 

1)  PAP.  3)  Zeichen  gleich  der  Ziffer  V.  3)  «^  PA.  4)  In  verdient  den  Vorzog 
yw  km,  tui,  wie  V  R  bietet.  Auch  Strassm.  bietet  lu,  bald  schrafiirt  (z.  B.  Nr.  367. 
1766)  bald  nicht  (so  Nr.  2699).  $)  ebenso  Strassm.  1766;  V  R  irrig:  na,  6)  UR.  KU. 
7)  Rasor.  8)  mit  Tier  senkrechten  Keilen  geschrieben.  9)  miU  mii,  ;o)  aus  di  und 
btr  rasammengesetztes  Zeichen,  ii)  KAK.  la)  Tl.  13)  TURM  14)  VR  irrig:  tV; 
SB  ist  skher,  auch  Strassm.  6603 :  sa-ru-ri,  15)  MU.  AN.  NAW.  16)  »^  §ILIG  (Sb  268) 
«*"'^  HL  17)  M/,  par,  tarn.  18)  §L  mit  Dualzeichen.  19)  ein  schmales  Zeichen,  kann 
ni  gitwtaen  sein.    3o)  ebenso  erginzt  Strassm.  3679. 

Übersetzung: 

An  den  König,  meinen  Herrn,  dein  Knecht  Ramm4n-§um-u9ur. 
Gniss  dem  König,  meinem  Herrn!  Nebo  und  Merodach  mögen  den 
König,  meinen  Herrn,  segnen!  Gruss  der  Verwaltung  des  bit  kntalUy 
dessen  (?)  Spitze  .  .  .  ist!  Mögen  die  grossen  Götter,  deren  Namen 
mein  Herr  König  in  Liebe  ergeben  ist(?),  seine  volle  Genüge  den  König, 
meinen  Herrn,  sehen  lassen,  in  Folge  dieses  Wortes  und  dieser  from- 
men Wünsche,  die  der  König,  mein  Herr,  seinem  Hund,  seinem 
Knecht  und  dem  Greise  seines  Hauses  gesandt  und  gewünscht  hat, 
auf  dass  mächtige  Länder  dem  König,  meinem  Herrn,  zur  Huldigung  (?) 
werden,  und  die  grossen  Götter  Himmels  und  der  Erde,  die  Götter 
Assurs,  die  Götter  Akkads  und  aller  Länder  dem  Leben  meines 
Herrn  Königs  und  der  königlichen  Prinzen  bei  Nacht,  jeden  Tag  der 
Geschäftigkeit  und  des  Feiems(?)  zum  Schutz  (?)  seien,  auf  dass  tausend 
und  abertausend  Jahre  voll  Herzensfreude  und  Gesundheit  dem  König, 
meinem  Herrn,  zum  Geschenk  werden! 

na  MnlL  Spnchwi«MiMduft.  I.  Ij 


226  h^Mgt  tar  semitiichen  Spnchwiaenicliaft. 

Ich  habe  nun  Bestimmung  getroffen  gemäss  der  Weisheit  Ea's 
und  Merodach's,  und  das  Werk  der  Hände  seines  Knechtes  wird 
auch  gelingen,  da  solche  fromme  Wünsche  der  König,  mein  Herr, 
seinem  Knechte  gesandt  hat 

Bemerkungen: 

Z.  2.  Der  Verf.  des  vorstehenden  Schreibens  ist  gewiss  der  näm- 
liche Ramman-iünt'Usur  (oder  ü-fur)^  von  welchem  wir  die  beiden, 
freilich  weit  weniger  gut  erhaltenen,  Briefe  K.  6oi  und  K.  6SS  be- 
sitzen. Während  den  beiden  letzteren  Schreiben  der  zum  Gruss  an 
den  König  gefugte  Gruss  an  die  pilätii  ia  *^  Bslü  pam  und  femer 
die  Segensformel  „die  grossen  Götter  m-tm-el  Miür  bez.  ni-e-ma-al- 
hi  lükallimit  (s.  zu  Z.  9)  gemeinsam  ist,  verbindet  ebendiese  Formel 
beide  Texte  auch  mit  K.  618.  Hierzu  kommt  bei  K.  601  und  K.  618 
die  gleiche  Wortfiille  und  Überschwenglichkeit  des  Stils:  die  ein- 
leitenden Worte  mit  den  Segenswünschen  für  den  König  füllen  hier 
30,  dort  mehr  als  30  Zeilen.  Das  letztere  Charakteristicum  macht 
es  äusserst  wahrscheinlich,  dass  auch  der  Brief  K.  183  (s.  Art  II) 
von  der  Hand  des  nämlichen  Rammin-dum-u^ur  stammt,  umsomehr 
als  in  ihm  des  Sohnes  des  Verfassers,  eines  gewissen  Arad-Gula 
(Z.  35,  vgl.  30),  Erwähnung  geschieht,  ein  Arad-Gula  aber  auch  in 
K.  6&S  genannt  wird  (Rev.  9).  Ob  dagegen  K.  492  unserm  Ram- 
niin-Sum-ußur  zuzuschreiben  ist,  bleibt  trotz  K.  492,  18  verglichen 
mit  K.  618,  15  noch  unsicher.  Nehmen  wir  die  Texte  K.  618.  601 
ipl&S)  und  183  zusammen,  so  erscheint  uns  Rammän-Sum-ußur  als  ein 
im  Dienste  des  königlichen  Hauses  ergrauter  (K.  618,  15),  sich  zur 
assyrischen  Aristokratie  (s.  K.  183,  34)  zählender  Mann,  welcher  — 
es  darf  dies  wohl  aus  den  „Grüssen"  gefolgert  werden  —  längere 
oder  kürzere  Zeit  in  dienstlicher  Beziehung  zu  der  Tempelbehörde 
der  „Herrin  des  Gebots**  sowie  zur  Verwaltung  von  Ht  kutalli  stand. 
Da  anzunehmen  ist,  dass  die  mit  einem  solchen  Specialgruss  begin- 
nenden Schreiben  eine  der  betreffenden  Behörde  unterstehende 
Angelegenheit  betreffen,  so  lässt  sich  vielleicht,  wenn  die  Bed.  der 
Z.  7  von  K.  618  ermittelt  sein  wird,  das  „Händewerk"  (Z.  33),  für 
dessen  glückliche  Vollführung  dör  König  dem  Verfasser  beste  Wünsche 
gesandt  hat,  näher  bestimmen  und  damit  auch  Amt  und  Beruf  des 
Rammän-äum-u9ur  feststellen.  Im  allgemeinen  giebt  sich  K.  618  als 
ein  allerdevotestes  Dankschreiben  des  durch  eine  besonders 
gnädige  königliche  Zuschrift  hochbeglückten  Rammin-§um-u9ur. 

Z.  6.  iuimu  ana  pilcitii  ia  bit  kutalli,  Stellen  wie  diese  (vgl  K. 
601,  4,  666  Obv.  6)  halten  S.  A.  Smith  die  richtige  Verbindung 
dieser  oder  ähnlicher  Worte  lehren  können,  sodass  er  nicht  in  K. 


DeHtxKh,  Beitiige  snr  Eiklimng  der  babylooiach-aMjrischen  Brieflitteratiir.    22J 

482  Z.  8  (s.  Art  II)  ana  pUcitH  lo^erissen  und  „by  appointment*'  über- 
setzt hätte,  wodurch  er  sich  das  Verständniss  jenes  Textes  wesent- 
lich erschwert  hat  Während  Rammän-Sum-ußur  in  dem  Schreiben 
K.601  diepp-kä-fila  ^i9M/^r/f'(s.Sb  2 14)  d.i.  die  Behörde  der  Göttin 
Istar  von  Arbela  (s.  VR  10, 62,  Näheres  zu  K.  482)  grüsst,  ebenso  in 
dem  Briefe  K.  666  {^^^  pi-htt-ä  ia  etc,  so  bietet  mehie  Abschrift, 
während  Strassmaier  Nr.  1208.  7068  —  kaum  richtig  —  iarru  pi-^ü 
bietet),  grüsst  er  hier  die  Aufsichts-  oder  Verwaltungsbehörde  (pi- 
leiihty  St  natüriich  ipb)  ia  bU  kutallL  Ob  zwischen  beiden  Behörden 
irgendwelches  Verhältniss  bestand,  lässt  sich  nicht  ausmachen.  Das 
assyr.  kutallu  bed.  «Wand,  Seite*  (wie  im  Hebr.- Aramäischen);  vgl. 
IV  R  68,  24  a  (.^  pänätüka  ina  kutaUika  gehe  ich«).  K.  13  (d.  i. 
IV  R  $2  Nr.  2)  Z.  20  («als  Hungersnoth  in  ihrem  Lande  ausbrach, 
mätsunu  gabbi  ina  kutalUhmu  muihirai  ward  ihr  ganzes  Land  zum 
Abfall  von  ihrer  Seite  gebracht«).  K.  114,  19  f.  (d.  i.  IV  R  53  Nr.  i, 
18  £:  OHa  kutaUi  üU^iü  „sie  wichen  zur  Seite^).  Die  letztgenannte 
Stelle  entscheidet  in  Verbindung  mit  VR  31,  14  f:  a/äJhi  u  mffhu 
die  Bed.  des  assyr.  Stammes  DfO,  s.  oben  zu  K.  81,  2&*  Die  Gleichung 
TIK.  TAR  =  ku'tal'lum  K.  4195  Rev.(?)  mittlere  Col.  lehrt,  dass  auch 
K.  4386  (n  R  48)  Col.  III  so  TIK.  TAR  =  ku-pi-lum  vielmehr  ku-tal- 
htm  zu  lesen  ist,  wie  schon  Strassmaier  Nr.  4628  erkannt  hat  Das 
Ideogramm,  fiir  welches  auch  jenes  für  ur^  stH  Sm.  1708  Obv.  8/9 
(WB,  S.  197)  zu  vergleichen  ist,  ist  vielleicht  besser  ab  TIK.  g[AZ 
(s.  n  R  39,  21  e)  zu  fassen.  Ein  btt  kutaüi  kann  hiemach  nichts 
weiter  sein  als  ein  „Seitenbaus^,  wie  denn  umgekehrt  ku-tal  biti  die 
Wand  oder  die  Seite  eines  Hauses  bedeutet  (s.  Str.  II,  53,  5.  7). 
Der  von  Sanherib  niedergerissene  ekal  ktUalU  Sanh.  VI,  28,  welcher 
zur  Aufbewahrung  des  Feldlagers,  der  Pferde  u.  s.  w.  gedient  hatte, 
war  ein  „Seitenpalast^.  Welchem  Zweck  der  in  unserm  Brief  er- 
wähnte bit  kutalU  diente  und  in  welcher  Stadt  er  sich  befand,  in 
Ninewe  etwa  oder  in  Arbela,  lässt  sich  zur  Zeit  noch  nicht  be^ 
stimmen.    Vgl.  noch  ad^an-ni  ku-tal  ^R-tar  Sanh.  Rass.  ^^, 

Z.  7.  reh'hi  in-Za-ai-^  in  zusammenhängender  Umschrift  wohl 
durch  r^Jehi  m/^ci/^  wiederzugeben,  syntaktisch  dagegen  ab  Relativsatz 
(Gramm.  §  147,  2)  zu  fassen.  Reli  (oder  r^ä)  Plur.  «Spitze,  oberster 
Theih*  eines  Gebäudes  ist  bekannt;  mtatf^  kommt  wahrscheinlich  von 
nra  {nicht  nma),  von  welchem  Stamme  in  K.  556  Z.  9  und  23  die 
Formen  tn-ta^fa^  und  ii-tn-tu-iu  vorkommen  (s.  Strassm.  Nr.  6168). 
Hteoiach  dürfte  wohl  auch  ü-m-tu-ffu  in  K.  482,  18  (s.  Art  II)  von 
ebMdiesem  Stamme  herzuleiten  sein.    Eine  Form  IV  2  lesen  wir 


I  <  ■  ■ 


^  Auch  Herr  Dr.  Jensen  nimmt  nach  m&ndlicher  Mittheilong  anf  Gmnd  der  Voca- 
bskruigabe  VR  31  und  anderer  Stellen  fUr  wajr:  na^äsu,  m^su  die  Bed.  „weichen^ 
svrflckgehen^  an. 

•s* 


228  Beitif^e  cur  •coritkchcn  SprachwiaeotcliAft 

niR  51  Nr.  9  d.  L  K  480  (also  nicht  unedirt,  vgl.  Bezold,  Literatur 
262)  2^  25:  ii-tan-ta-f^, 

Z.  9  durfte  niemals  in  is-stk^'m-m-ma  al-hi  zertheilt  werden 
(s.  Strassm.  Nr.  367,  wo  die  Stelle  unter  a-lu  citirt  ist),  da  eine  Plu- 
ralform  issiküni'm  sich  unmöglich  mit  einem  Subject  Sarru  verträgt 
Die  Verbindung  issifcu-ni  m^ma-al-iu  bietet  sich  von  selbst  dar. 
Strassmaier  leitet  issik  von  einem  St  nasaku  her,  doch  ist  dies 
nicht  ohne  Bedenken.  Von  den  beiden  zur  Zeit  bekannten  Stämmen 
nasäku  „setzen,  legen,  thun**  und  nasoUcu  „verherrlichen,  preisen, 
rühmen^  bildet  der  erstere  issuk,  inasuk  (s.  Gramm.  §  99),  der  zweite 
isstüc^  inasälc  (s.  HWB).  Überdies  ist  doch  in  erster  Linie  eine 
Praesensform  zu  erwarten.  Unsere  Stelle  erinnert  an  II  R  54  Nr. 
4,  2,  wonach  der  Gott  Anu  ^'IB  (bez.  URAä)  geschrieben  wird  als 
Anu  ia  ii'hk  ik-ri-bi  „der  Gebete  annimmt  (?lieb  hat?)**.  Hier  liegt 
nothwendig  ein  Praesens  vor.  Möglicherweise  sind  dieses  iiük  und 
unser  issik  sogar  von  ein  und  dem  nämlichen  Stamme  herzuleiten, 
wie  ja  z.  B.  statt  iiku  „Fessel**,  da  die  Assyrer  i  wie  s  sprachen,  sich 
wiederholt  isku  geschrieben  findet    Der  assyr.  St  pVK  bed.  urspr. 

„fest  verbinden^  daher  theUs  üJcu  (St  jjü)  „Fessel**  theib  ellcu  (St 

Jk«i)   „fest,  stark**,   ein  Syn.  von  (kimm  (vgl.  11  R  66  Nr.  2,  6  mit 

Asarh.  V  9)%  er  bed.  dann  aber  auch  —  und  dies  macht  seine  Iden- 
tität mit  hebr.  ptjn  (also  ptjft^)  zweifellos  —  „an  etw.  hängen,  nach 
etw.  verlangen,  Lust,  Gefallen  an  etw.  haben**.  Ich  schliesse  dies 
nicht  nur  aus  den  in  Rede  stehenden  Praesensformen  —  denn  so 
vortrefflich  die  Übersetzung:  „die  grossen  Götter,  an  deren  Namen 
der  König  mit  Verlangen  hängt**,  und:  „Anu,  der  Lust  hat  an  Ge- 
beten** passt,  bliebe  dies^  Erklärung  doch  nur  Hypothese  — ,  sondern 

ein  Subst  eilcut  ülcu  (St  jJU),  auch  iS'Tcu  geschrieben  (I  R  27  Nr.  2, 
52),  in  der  Bed.  „Lust,  Begehren**,  concret  „Gegenstand  der  Lust, 
woran  man  seine  Lust  hat**,  ist  längst  bekannt  Vgl.  Tig.  I  47:  „die 
grossen  Götter,  welche  Stärke  und  Macht  ana  il-ki-ia  verliehen  haben** 
d.  -h.  mir  zur  Lust,  zu  meinem  Lieblingsbesitz;  ähnlich  Asarh.  IV  57 
{ana  ei-ki  iarriiä^a). 

Für  die  Nominalform  und  den  Stamm  des  Wortes  fu-ma-al  ist 
von  hoher  Bedeutung  die  Parallclstelle  K.  666  Obv.  11:  „die  grossen 
Götter  Himmels  und  der  Erde  m-^-ma^l-hi  ana  Sani  beiia  \Ih-\ 
kal-ipm[uY:   est  ist  nemalu  zu  lesen  und  dieses  der  Nominalstamm 


*  Die  Glone  t-si  (tic)  bei  dem  Ideogr.  «Am  daN  II  R  40,  asd  wird  nach  dUfen 
Panllektellen  aU  ESI(G),  das  lahllow  Mal  vorkommende  Ideogr.  DAN.  GA  aU  ESIG.  GA 
Eo  fassen  seini  Vom  ,,sumeri(cheD**  Gebinde  bröckelt  Stein  a«f  Stein  —  noch  wenige 
Jahre  nnd  es  wird,  ohne  dats  man  weiter  eine  Hand  regt,  nir  Ruine  geworden  sein. 


DcHtzKh,  Bdtiige  nir  Erklinmg  der  babylooisch-aHjrriichen  Brieflitteratnr.    229 

Julis  «  JkjiLo  von  einem  St.  b)9K  (s.  Gramm.  §  65  Nr.  31,  a).  Und 
wenn  wir  in  dem  ebenfalls  von  Rammän-§um-u9ur  verfassten  Brief 
K.  601,  24 — 27  lesen:  ni-me-el  Ailür  tä-nte-el  Akkadi  ni-me-ei  mätdH 
kalihmu*  ana  iarri  bklia  lu-kal-lU-mu]  (es  folgt:  pib  übbi  tub  IBri 
mtmmur  kabitti  labär  ime  rüküH  etc.),  so  ist  natürlich  auch  dieses 
m-mi-lu  das  nämliche  Substantiv  wie  nemalu  (vgl.  hierzu  die  Gramm. 
1.  c.  erwähnten  analogen  Fälle  mi-te-lcu  neben  fnetilcu^  m-me-ku  neben 
ftf-mi-ku).  Das  Subst  ni-me-iu  aber  ist  häufig  genug  bezeugt  (Strassm. 
6222  erwähnt  nur  diese  Eine  Stelle  aus  K.  601),  um  auch  die  Er- 
mittelung der  Bedeutung  hoffen  zu  lassen.  Im  Allgemeinen  führt 
schon  das  Ideogramm  von  m-me-lu  ID.  TUK  (s.  K.  245  Col.  II  4  und 
vgl.  einestheils  K.  2008,  d.  i.  11  R  27  Nr.  i,  Col.  II  8  andemtheils 
V  R  40  Nr.  3,  29),  auf  dessen  Bedeutung:  ID.  TUK  bezeichnet  etwas 
wie  Kraftbesitz,  Vollkraft  und  da  es  K.  245  CoL  II  37  ff.  heisst:  ni-me- 
hi  ma^la  baiu  mü^äri}  isüsü  „den  ni-me-lu,  so  viel  dessen  war,  theil- 
ten  sie  in  gleicher  Weise",  so  liegt  es  nahe,  in  m-me-lu  etwa  ein 
Wort,  wie  „Überfluss**  zu  sehen,  und  der  Zusammenhang  des  Vo- 
cabulars  VR  40  Nr.  3  bestätigt  dies  einigermassen,  insofern  ie-bu-ü 
„sich  sättigen,  satt  sein,  übergenug  haben **  unmittelbar  vorausgeht 
und  emüku  „MachtfuUe",.  ^blu  und  weiterhin  dufyiu,  n$if^y  kusbu^ 
alles  Wörter  für  Überschwang,  strotzende  Fülle  u.  dgl.,  darauf  folgen. 
Auch  in  dem  Brief  K.  601,  24—27  passt  eine  derartige  Bedeutung 
wie  „Überfluss,  Fülle"  durchaus  und  so  kann  wohl  nur  noch  die  Be- 
deutungsnuance an  den  andern  Briefstellen  K.  618  und  K.666  frag- 
lich sein.  Das  Wort  scheint  neben  „Überfluss**  auch  volle  Befrie- 
digung, volle  Genüge  u.  ä.  zu  bedeuten,  sodass  obige  Segenswünsche 
besagen:  „die  Götter  mögen  ihn  seine  reichste  Befriedigung,  die  Er- 
füllung aller  seiner  Wünsche  finden  (eig.  sehen)  lassen".  Sehr  be- 
achtenswerth  hierfür  ist  IV  R  6jy  47  ff.  a  in  Zusammenhalt  mit  K.  2024 
Obv.  An  der  ersteren  Stelle  lesen  wir:  u-mu  paläf}  ili  tub  libbfa 
u-mu  ri ,  . .  ti(>)  litär  ni-nte^a  tattüru  ik-ri-bi  iarri  H  fyidM  u  mgü- 
tahi  ana  damekti  lapätumma(}\  wofür  ich  zu  übersetzen  vorschlagen 
möchte:  „seitdem  die  Furcht  Gottes  meine  Herzensfreude,  seitdem 
die  Achtung  (?)  Istars  mein  Ein  und  Alles  geworden,  ward  die  Für- 
bitte fiir  den  König  meine  Freude**  u.  s.  w.;  und  an  der  letzteren 
heisst  es:  u-ma  ni-tne-el  palaf^  ili  tatamar  ilu  tana^ad  ana  iarri  ta- 
karrab,  d.  i.  wohl:  „wenn  du  die  vollste  Befriedigung  (in)  der  Furcht 
Gottes  siebest  (findest),  preisest  du  Gott  und  segnest  den  Könige. 
Für  die  Stelle  K.  167,  17  («i-«rr-//  ina  reiulhi  agzizimi)  s.  Art  II. 
Im  Hinblick  auf  die  vorstehende  Darlegung  liegt  es  nahe,  das  assyr.- 


*  ht'[nu]  liest  Strassm.  329  and  das  wird  wohl  auch  im  Hinblick  auf  Z.  33  un- 
Tortes  das  Richtige  sein.     Nr.  1970  bietet  er  ka-li-Ü-lna], 


230  Bdtrige  tar  tcmitiichen  Spnchwliwiiscbftft. 

babyl.  nhnälu^  ni-nu-lu  dem  ezechielischen  axa^  Xe/6fiBvav  b);n^ 
(£z.  24,  21)  gleichzusetzen:  D^'kQ  b^n^^  Q^^r?  ^^V^  B^  1^^  "^^^^ 
die  beiden  letzten  Parallelglieder  „die  Lust  eurer  Augen**  und  „der 
Überschwang  eurer  Seele*'  (das  Ein  und  Alles,  was  eure  Seele  voll 
und  ganz  crfiillte,  wovon  sie  gleichsam  überfloss)  erinnern  unwill- 
kürlich an  das  obige  fud  übbi  |  ni-tne-la.  Weiteres  fiir  den  assyr. 
St.  btttt|,  die  Grundbed.  des  hebr.  btsn  sowie  die  Etymologie  des 
assyr.  amelu  (amilu)  „Mensch"  s.  im  HWB. 

Z.  II.  Während  das  neuassyr.  ta  mit  der  ideog^raphischen  Bed. 
üiUf  ultu  {ultu  da-öa^n)  vorne  mit  zwei  gleich  langen  wagerechten 
Keilen  geschrieben  ist,  deren  oberer  in  einen  Winkelhaken  endet,  ist 
das  als  Sylbenzeichen  dienende  ta  in  Z.  7  {in-ta-at-f^ä)  mit  den  in 
der  bekannten  Weise  gruppirten  vier  wagerechten  Keilen  geschrieben. 
Es  ist  diese  graphische  Unterscheidung  eines  doppelten  ta  auch 
sonst  in  den  assyrischen  Texten,  speciell  in  den  Briefen  aus  der  Zeit 
Sanheribs  und  seiner  Nachfolger  zu  beobachten.  Siehe  fiir  ta  <»  ütu^ 
ultu  K.  498,  15.  K.  175,  6.  17.  24  u.  a.  m.;  für  ta  als  Sylbenzeichen 
K.  526,  14.  K.  512  u.  a.  m.;  für  beides  zugleich  K.  80.  K.  525  (beachte 
ta  z.  B.  in  ta-f^-me  Z.  8  einerseits,  uitu  z.  B.  Z.  18  andrerseits). 
K.  506  (s.  z.  B.  Z.  8).  K.  513.  K.  359  u.  a.  m.;  vgl.  auch  K.  183  (Z. 
20.  29  einerseits,  Z.  30.  37.  40  andrerseits). 

Z.  14.  ana  kaibiiu  „seinem  Hunde**.  Vgl.  zu  diesem  Ausdruck 
tiefster  Unterthänigkeit  K.  647  Rev.  8:  kal-ba-a-nu  Sa  iarri  a-m'-ni. 
Das  häufige  Vorkommen  von  Kalba-a  d.  i.  „mein  Hund**  als  assyr.- 
babylonischer  Eigenname  lässt  übrigens  den  Schluss  zu,  dass  der 
Beigeschmack  kriechender  Servilität,  den  wir  in  einer  solchen  Selbst- 
benennung zu  sehen  gewöhnt  sind,  für  die  Babylonier-Assyrer  nicht 
nothwendig  damit  verbunden  war. 

Z.  15.  Für  par^iü-mu  „alt,  Alter**  (hier  ohne  Determ.)  wgV,  ausser 
den  in  Art.  II  besprochenen  Briefen  K.  498,  18  i^*^^^ par-lü-mü).  K. 
183,  16  {^"^^^par-Sä-mu-te).  K.  482,  19  {par-Ui-ma-a-te)  noch  II  R  32, 
30c  (pur-hi-mu),  VR  29,  62  h.    Das  Fem.  lautet  puriumtu. 

Z.  19—33.  So  leicht  im  Allgemeinen  das  Verständniss  dieser 
Zeilen  ist,  so  schwer  ist  ihre  syntaktische  Verknüpfung.  Ein  Dop- 
peltes scheint  mir  sicher:  einmal  dass  sich  die  Worte  ana  kar-ru-bi 
(Z.  20),  a-na  sa-ru-ri  (Z.  27)  und  a-na  ta-da-ni  (Z.  30)  entsprechen; 
sodann,  dass  mit  ü-ma-a  ü-da  (Z.  30),  wie  immer  mit  ü-wa-a^  ein 
neuer  Satz  anhebt.  Ist  dem  aber  so,  so  bleibt  nichts  anderes  übrig 
als  dass  man,  wie  in  meiner  Übersetzung  geschehen  ist,  die  Sätze 
Z.  19  fr.:  „mächtige  Länder  zur  Huldigung**,  „alle  Götter  zum  Schutz  (?), 
„tausend  und  abertausend  Jahre  zum  Geschenk**  durch  das  am  An- 
fang der  Z.  19  stehende  und  in  Z.  27  der  grossen  Satzlänge  wegen 
noch  einmal  wiederholte  Wörtchen  iä  an  die  Einleitungsworte  des 


DeUtaeb,  Beitrige  snr  Efkllnuig  der  babyloniach-aaqrriieben  BrieflittenitQr.    23 1 

Schreibens,  speciell  an  den  Segenswunsch:  iidni  nemalhi  iükaUimü 
lose  ange^edert  sein  lässt 

Z.  26.  Statt  kal  üme  liest  Strassm.  4053:  kal-Um^  das  Wort 
unter  kalamu  aufführend,  während  die  Worte  nu-bat-te  a-na  sa-ru^ri 
ganz  ausgelassen  sind.  Das  letztere  Versehen  ist  in  Nr.  6602  nicht 
wiederholt,  aber  kai-Um  {H-a-ri  etc.)  liest  Strassm.  auch  dort  Be- 
züglich kal  ü-me  kann  weder  den  Zeichen  noch  der  Bed.  nach  ein 
Zweifel  obwalten.  Bei  Nacht  und  an  jedem  Tag,  sowohl  h-a-ri  als 
nH'bat'U^  mögen  die  Götter  das  Lebe»  des  Königs  und  der  Prinzen 
beschirmen.  Auf  diese  wichtige  Stelle,  zu  welcher  sofort  die  gleich 
wichtige  andere  Stelle  IIIR  Obv.  10  d:  ma  k-me  ie-tr-H  nu-bat-tf  (sollst 
du  den  Namen  der  grossen  Götter  anrufen)  gefugt  werden  mag, 
wurde  bereits  zu  K.  572,  16  verwiesen.  Sind  beide  Stellen  desshalb 
von  Bedeutung,  weil  sie  lehren,  dass  die  ume  h*äri  {Hrti)  mit  den 
üme  nubat{)yte  die  Gesamtzahl  der  Tage  eines  Jahres  austnachen  und 
dass,  da  um  nH-batQyti  zweifellos  der  Name  eines  nur  von  Zeit  zu 
Zeit  wiederkehrenden  Tages  ist,  die  üme  ifäri  etwa  die  Werktage 
bedeuten,  so  dürfte  uns  der  von  IIIR  66  dargebotene  Wechsel  von 
liän  mit  lerti,  in  Verbindung  mit  dem  temporalen  Gebrauch  des 
Wortes  Ifäru  in  dem  oben  besprochenen  Adv.  ifut  Hart  (tfii'in), 
auch  etymologisch  gleich  auf  die  richtige  Fährte  verhelfen,  insofern 
es  zum  mindesten  sehr  wahrscheinlich  wird,  dass  dieses  liru  mit 
iem  Plur.  ieriti  „Morgen**  gleichen  Stammes  ist  Die  ümi  Ihit  oder 
}i*än  sind  vielleicht  die  Tage  des  "Yin^*  oder  ni]1Q,  die  Tage  da  man 
von  früh  an  mit  Eifer  auf  etw.  ausgeht,  die  Tage  des  rastlosen,  eifrig- 
sten Strebens  und  Schaffens  vom  frühen  Morgen  an  (vgl.  den  Ge- 
brauch des  hebr.  urW  Spr.  13,  24,  des  hebr.  0*^51177,  des  arab.  IX^ 

in  Verbindungen  wie  i^\Jxi\  ^X^  ^7^1  u*  ^  "^0*    ^ür  um  nu- 

bat{jt  mit,  fit}yu  lässt  sich  leider  noch  immer  nichts  Sicheres  aus- 
sagen. rV  R  32,  II.  28a.  27b  lesen  wir  nu-bat-tufm)  stets  in  Ver- 
bindung mit  Merodach  und  Zarpinitu,  ebenso  V  R  9,  1 1 :  „am  3.  Ab, 
mhbat'tu  ia  iär  iläni  Marduk^,  Vgl.  femer  fiir  dieses  schwere  Wort 
die  bekannte  Stelle  der  XI.  Tafel  des  sog.  Nimrodepos  Z.  269  und 
281  f.:  ana  XX  KAS.  BU  iksupü  kusdpu  ana  XXX  KAS.  BU  ükunü 
mhbai-4a  (zum  Text  s.  Haupt  auf  S  144  dieses  Heftes  der  „B^träge'O. 
Für  die  Vocabularangabe  HR  32,  13a.  b,  derzufolge  um  mt^at-ti  ein 
Syn.  von  um  t^ir-ti  (aber  kaum  von  um  kispi  etc.)  zu  sein  scheint 
vgl  WB,  S.  181.  Sehr  beachtenswerth  bt  der  Str.  II,  351,  2.  26  vor- 
kommende  Plural  des  Wortes:  vu-bat-ta-tum.  Derselbe  lässt  zwar 
nicht  mit  absoluter  Sicherheit  (s.  Gramm.  §  69  Anm.),  aber  doch 
mit  hoher  Wahrscheinlichkeit  innerhalb  des  Singularauslauts  attu  von 
nu-bat'tu  ein  /  als  letzten  Radical  des  zu  Grunde  liegenden  Stammes 


232  Bcitrige  lor  semitiKlien  Spracliwi»eiiichaft. 

erkennen,  abo  ros  (bez.  MO;  nttS?)  oder,  wenn  das  n  Pracfonnattv 
ist,  ra«  bez.  ra,\  Vgl  iabat-tu,  hebr.  njmj  (für  nrarjtt)  u.  v.  a. 
Strassmaier  erwähnt  in  seinem  Wörterverzeichniss  Nr.  6394  einen 
St  raS;  doch  ist  dazu,  was  das  Vocabular  K.  4188  Col.  III  betrifft, 
zu  bemerken,  dass  dasselbe  gemäss  meiner  Abschrift  nicht  bloss 
Z.  54  nu'ud'du'jcu  (bez.  nu-ufhpU'lcu)  bietet  (so  auch  Strassm.  6447), 
sondern  ebenso  Z.  8,  wo  SxRASSNf.  nu^ulhbu-tum  liest. 

Z.  27.  sa-ru-ri  lässt  noch  keine  sichere  Deutung  zu.  Eine  Bed. 
wie  „Schutz",  vielL  auch  „Dienstbereitschaft**,  scheint  nach  dem  Zu- 
sammenhang wahrscheinlich. 

Z.  30.  ta-da-ni  Gen.  eines  Subst  tada-nu^  über  dessen  Stamm 
und  Bed.  die  assyrischen  Contracttafeln  im  III.  Bande  des  Londoner 
Inschriftenwerkes  keinen  Zweifel  lassen:  wechselt  doch  mit  der  rein 
phonetischen  Schreibung  ta-da-^-ni  III  R  46  Nr.  7,  2.  49  Nr.  2,  4  so 
häufig  die  ideographische  SE-a-ni  46  Nr.  2,  7.  49  Nr.  5,  2,  SE-OH-ni 
50  Nr.  3,  4,  SE-«i  48  Nr.  2,  2.  49  Nr.  4,  5,  SE-ää  48  Nr.  3,  5.  Der 
Stamm  von  tadannu^  tadä$tu  ist  p3  „geben**  und  die  Bed.  „Geschenk** 
(HI  R  „Verkauf**,  eig.  Weggebung).  Als  „Geschenk**  ist  das  Wort 
natürlich  auch,  wenn  es  n.  pr.  m.  ist,  zu  fassen;  vgl.  Ta-ad-dan-nu 
Str.  I,  167,  20.  n,  306,  3.  711,  2.  5,  u.  ö.. 

Z.  31.   Für  ü'da  s.  oben  zu  K.  483,  la 

Z.  34.  ila/ämÜHt,  Zum  »-Vocal  im  Hauptsatz  vgl.,  ebenfalls 
mit  enklitischem  «1,  il-lak-u-ni  „er  wird  kommen**  K.  525,  13.  Gramm. 
§  92  (auf  S.  25s). 

K.  95. 

[Neubabylonisch.  Hellgraues  Täfelchen  (c.4,7  cent  lang,  2,1  breit). 
Nach  den  schönen  zierlichen  Schriftzügen  und  der  auch  sonst  äusserst 
sorgfältigen  Ausführung  zu  urtheilen,  wohl  gewiss  in  der  Kanzlei 
des  Königs  geschrieben.  Vollkommen  erhalten.  Veröffentlicht  von 
C.  F.  Lehmann  in  ZA  II,  1887,  59  f.  und  von  S.  A.  Smith  in  Asyrb.  II; 
vgl.  S.  44  f.  Von  mir  copirt  im  Oct  1888.  Aus  STRASSMAIER  s 
Wörterverzeichniss  Hess  sich  trotz  mehrfacher,  von  Bezold  aufge- 
führter Citate  kein  vollständiger  Text  gewinnen.  Wie  sonst,  finden 
sich  dort  auch  bei  diesem  Texte  scharf  zu  trennende  Satztheile  zu 
Einem  Citate  vereinigt,  dessgleichen  war  aus  Nr.  7462  das  Wort 
ap-pit'H  nicht  zu  ersehen.] 

Obv.       A-mat  iarri 

a-na     '^Bel-  ib-  ni 

Hd'  mu     ia-  a-  U 

nih          ba-  ka 

5.   lu'  u       (a-  ab-kcL 


DeUtach,  Bcitfige  rar  ErkUmiig  der  babylonisch-assyriicheii  Brief littentor.   233 

Ina  eti  **^    Pu-  Icu-di 

M    ina  eli  "^'^  Jffar-ri 

ia         tai'   pu-    ra 

ap-     pit»  ti      amelu 
10.  iä      bit   beli'       iü 

i'       ra-  *-  a-      mu 

$a       ifH'     ma-     ru 

ü     la   i'iem^     mu-u 
Rcv.       uznu^     ia    deU'  hi 
15.  tt-     pat"    ta  en-  na 

ba-    ni    ia  tai-pti^ra 

tisme^ta^  tu-pat-tiMi* , 

Unbeschriebener  Raum. 

t)  PI  mit  Dualzeichen.  3)  PI  mit  Dual-  und  Pluralzeichen.  3)  Zeichen  gleich  der 
Ziffer  V. 

*)  C.  F.  LsHMANN  (1887)  fibenetzt:  ,,Bot8chaft  des  Königs  an  B^libnt.  Friede  sei 
mit  dir,  es  ergebe  dir  wohl!  Hinsichtlich  dessen,  was  du  tlber  die  Puqndu  am  Murruß)- 
Flusse  gemeldet  hast,  (ist  meine  Antwort:)  Was  ein  treuer  Diener  [arad  Jkit'ti],  der  das 
Haus  seiner  Herren  liebt,  sieht  und  was  er  hört,  das  (öffnet  die  Ohren  •»)  findet  Beach- 
tung bei  seinen  Herrn.  Bis  dass  [en^na  «:  aät]  geschieht,  was  du  gemeldet  hast,  hältst 
du  meine  Ohren  geöffnet".  Der  Sinn  dieser  Worte  soll  sein:  „Ich,  der  König,  habe 
deine  Meldung  in  Betreff'  der  Puqudu  erhalten,  versehe  mich  des  Besten  zu  deiner  er- 
probten Treue,  und  sehe  weiteren  Berichten  über  die  Ausfllhrung  deiner  PUne  entgegen". 

S.  A.  Smith  (1887)  fibeneUt:  „Der  Befehl  des  Königs  ra  Bll-ibnt  Grass  Ton 
mir  deinem  Herzen,  möge  es  dir  gut  gehen.  Über  die  Leute  von  Pekod  welche  am 
Flusse  Charri  (wohnen),  was  du  gesandt  hast,  habe  ich  den  Mann  aufgestellt  [a/-|,*i/-A'], 
der  das  Haus  seiner  Herren  liebt,  der  sieht  und  hört,  die  Ohren  seiner  Herren  öffnet. 
Bis  [adt]  das  geschieht.  Welches  du  gesandt  hast,  meine  Ohren  hast  du  geöffnet". 

Übersetzung: 

Wort  des  Königs  an  B^l-ibni.  Mein  Gruss  thue  wohl  deinem 
Herzen! 

Angehend  deine  Mittheilung  betreffs  derPu]j:udäer  amFlussChami, 
so  soll  in  Zukunft  jeder  der  das  Haus  seiner  Herren  lieb  hat,  was 
er  sehen  und  was  er  hören  wird,  seinen  Herren  mittheilen.  Siehe! 
willst  du  mich  über  die  Ursache  deiner  Mittheilung  unterrichten? 

Bemerkungen: 

Z.  2.  Bf/'ib-ni  (anderwärts,  z.  B.  gleich  im  nächstfolgenden  Text 
und  K.  312,  IG,  ^^/-i(^/ geschrieben)  war  einer  der  assyrischen  Heer- 
führer in  Asurbanipal's  Kriegen  wider  Elam  und  die  mit  den  Ela- 
miten  verbündeten  babylonischen  Aramäerstämme,  deren  bedeutend- 
ster damals  der  Stamm  Pul^üdu  gewesen  sein  muss.  Zur  Zeit  unsres 
Schreibens  befand  sich  B£l-ibni  im  Kampf  wider  die  Pul^udäer.    In 


234  Beittige  rar  temitiichen  SprachwlMeiiiebAft. 

K.  524  (Asurb.  S.  A.  Smith  II)  meldet  der  nämliche  BiSl-ibni  dem 
König,  dass  ein  gewisser  Na-äan  {tan})  und  die  Pu^udäer  mit  Naöu- 
bel'iumäti^^  dem  von  Hass  gegen  Assyrien  erfüllten  Enkel  Merodach- 
baladans  und  Parteigänger  Elams,  sich  verständigt  hätten,  dass  sie  ihm 
—  selbstverständlich  nicht  ohne  Gegendienste  von  seiner  Seite  —  alles, 
was  sie  (über  die  assyrischen  Operationen)  erfahren  würden,  mittheilen 
wollten.  In  K.  10  (PiNCHES,  Texts  p.  6)  berichtet  B^l-ibni  dem  König 
über  einen  sehr  glücklich  verlaufenen  Streifzug,  welchen  er,  vom 
„Meerlande^  kommend,  in  das  Innere  von  Elam  habe  ausfuhren  lassen 
und  zwar  unter  der  Leitung  seines  Neffen  Muä^ztb-Marduk,  woran  er 
dann  weiter  eine  kurze  Nachricht  über  einen  Aufstand  wider  den 
König  von  Elam,  Umma^ldasu  (Rev.  20),  anknüpft  Von  Bel-ibni 
stammt  auch  der  grosse  Rapport  K.  13  (d.  i.  IV  R  52  Nr.  2)  über 
elamitische  Angelegenheiten,  näher  über  die  Flucht  des  elamitischen 
Königs  Umma^aldaSu  nach  Madaktu  und  die  Ereignisse,  welche  der 
Auslieferung  des  Nabü-b^l-öumati  vorausgingen.  Alle  mir  bekannten 
Schreiben  Bel-ibni's  an  den  König  sind  ebenso  wie  umgekehrt  die 
des  Königs  an  B61-ibni  mit  neubabylonischer  Schrift  geschrieben. 
Wie  hoch  Asurbanipal  die  Dienste  seines  Feldherm  schätzte,  geht 
daraus  hervor,  dass  er  ihn  zum  Gouverneur  [aUk  pänt)  des  „Meer- 
landes*«  (s.  hierüber  Paradies  S.  181  f.)  machte  (K.  312).  Auch  die 
ganze  Fassung  des  kgl.  Handschreibens  K.  828  (PiNCHES,  Texts  p.  8) 
ist  ein  Beweis  des  herzlichen  Wohlwollens,  welches  Asurbanipal  für 
B^l-ibni  hegte. 

Z*  5.  lu'U  ta^ab-ka  darf  nicht  zu  Einem  Worte  verbunden  wer- 
den, wie  S.  A.  Smith  thut  Läge  ein  Precativ  vom  Praet.  vor,  so 
müsste  dieser  im  Piel  iüfiöka  und  im  Qal  tifidka  lauten.  Es  ist  viel- 
mehr /ü  {äbka  abzutheilen  (so  richtig  Strassm.  Nr.  20.  421,  freilich 
Nr.  3475  ebenfalls  lu-u-^a-ab-kä)  und  t&b  als  3.  m.  Sing,  des  Permansiv 
des  Qal  zu  fassen  (so  auch  Lehmann  im  Anschluss  an  Mc  CuRDV, 
The  Semitic  Perfect  in  Assyrian,  Leydener  Congressacten  II,  521):  der 
Gruss  von  mir  sei  gut,  erfreulich  für  dich,  was  dein  Herz  betrifft, 
d.  h.  er  erfreue  dein  Herz.    Im  Übrigen  s.  oben  zu  K.  486,  3. 

Z.6f.  „die  PuVudäer  am  Fluss  ^arru**.  Für  ^^^^Pidcudu,  hebr. 
■npfi,  s  KAT2  423.  Paradies  S.  240.  Das  ursprüngliche  Gebiet 
dieses  aramäischen  Nomadenstammes  scheint  Südbabylonien  nach  der 
elamitischen  Grenze  hin  gewesen  zu  sein ;  doch  stossen  wir  in  Asur- 
banipal's  Zeit  allüberall  in  Babylonien  auf  pu):udäische  Horden.  In 
K.  82  (s.  unten)  sehen  wir  sie  stegreich,  von  dem  assyrischen  General 
Kudurru  nur  mühsam  zurückgehalten,  bis  in  das  Herz  des  chaldäischen 


•  MU/',  £u  lesen  zikri  oder  besser  —  beachte  hk-ma-a-ti  K.  679,  7  (s.  Asurb. 
S.  A.  Smith  UI,  PUte  XXUI)  —  hmäti  (hebr.  n'HBf')  ? 


DeHtzsch,  Bdtrige  snr  Erklimog  der  babylonisch«assyriacben  Brieflittentnr.  235 

Betirks  Bit-Amü]^  (s.  hierüber  Paradies  S.  202)  vordringen:  sie 
machen  Bit-Amü^än  ein  Ende  und  beginnen  sich  häuslich  darin  nie- 
derzulassen. Erst  am  ffdr  }am\  dem  ^Königskanal**  (s.  zu  K.  82,  24), 
gelingt  es  den  Assyrem  ihnen  Halt  zu  gebieten.  In  unserm  Texte 
stehen  sie  am  "^^ffar^n.  Wo  dieser  Fluss  oder  wohl  besser  Kanal 
innerhalb  Babyloniens  zu  suchen  ist,  ist  weder  aus  dieser  Stelle  noch 
auch  aus  K.  578,  11  {'^'^ffar-ru)  ersichtlich,  aber  dass  der '^'^  J^arru 
nicht  mit  Lehmann  '^^^Mur-ru  gelesen  und  dem  *'*^Marratu,  dem  nach 
Südbabylonien  hereinreichenden  Arm  des  persischen  Meerbusens  (s. 
Paradies  S.  174—182),  gleichgesetzt  werden  darf,  das  bedarf  keiner 
Beweisführung. 

Z.  9.  Die  Worte  appitti  bis  upattä  (Z.  9—  1 5)  werden  nicht,  wie  ich 
wohl  früher  that,  als  Inhalt  der  Sendung  des  Bel-ibni  zu  betrachten 
sein,  und  zwar  dieses  ebensowenig  im  Sinne  einer  von  B^l-ibni  an 
die  ihm  untergebenen  Soldaten  ergangenen  Weisung  als  im  Sinne  einer 
an  den  König  gesandten  und  von  diesem  durch  K.  95  beantworteten 
Mittheilung:  in  beiden  Fällen  würde  zwischen  taipura  und  appitä  das 
die  oratio  directa  einfuhrende  ma-a  mit  Nothwendigkeit  zu  erwarten 
sein;  vgl.  oben  K.  512,  8  ff.  K.  483.  7  ff.,  ferner  K.  167,6  ff.  174,  6 f. 
Vielmehr  beginnt  mit  appitti  die  Antwort  des  Königs  auf  B61-ibni*s 
hpirtu-,  vgl.  K.  486.  6'8.  K.  679,  4/6.  K.  828,  4/6  u.  a.  St  m.  —  Für 
ap-pit'ti^  von  dessen  Verständniss  das  des  ganzen  Textes  zu  einem 
guten  Theil  abhängt,  s.  bereits  Prolegomena  S.  r^i  f.,  wo  über  das 
Verhältniss  dieses  Wortes  zu  DD&M  (Dbfi^)  Ezra  4,  13  gehandelt  ist 
Es  ist  ein  Adverbium,  für  welches  eine  Combination  der  zur  Zeit 
verfiigbaren  Stellen  (K.  84,  19:  ap-pit-tim-ma^  K.  312,  13:  ap-pit*- 
äm-ma)  die  Bed.  „in  Zukunft*'  äusserst  wahrscheinlich  macht.  Was 
die  Etymologie  betrifft,  so  legt  die  Genitivform  des  Wortes  nahe, 
dass  in  appitti  die  Praep.  an^a)  enthalten  ist,  mit  gleicher  Assimilation 
des  n  wie  in  ammeni,  aiiüt  („betreffs^  K.  508,  4),  und  vgl.  immatima, 
üifäri  und  das  am  Schluss  dieses  I.  Artikels  erwähnte  issurri.  Trotz 
des  Zusammenklingens  von  appittimma  {ana pittimma)  mit  inapittimma 
„plötzlich**  (s.  Gramm.  S.  211)  kann  aber  das  in  appittimma  enthaltene 
Subst  pittu  mit  dem  in  ina  pitema,  ina  pittimma  steckenden  pittu  s= 
^Tl^  (vgl.  auch  Dkra)  nicht  zusammenhängen. 

Z.  10 f.  „wer  das  Haus  seiner  Herren  lieb  hat**;  die  nämliche 
Redensart  auch  K.  824  (Asurb.  II)  Z.  31 :  ardu  ia  dit  beliiu  irammu, 

Z.  14  f.  wsnu  puttii  „das  Ohr  jem.*s  öffnen**  -«  ihm  etw.  mittheilen, 
ihn  über  etw.  unterrichten,  s.  WB,  S.  262.  Gleicher  Bed.  ist  das 
Schafel  von  iemit  „hören**,  s.  zu  K.  525  (Art  II). 

Z.  15.  S.  A.  Smith  sowohl  wie  Lehmann  sind  hier  (Smith  auch 


*  Geschriebeo  mit  dem  Zeichen  ^e»  had. 


236  Beitrige  rar  aemitischeii  SpnchwiiieosclMift. 

Im  Text  K.  509  Z.  21)  dadurch  irre  gegangen,  dass  sie  en-na  ideo- 
graphisch und  zwar  als  Praep.  adi  fassen  (auf  Grund  von  Stellen  wie 
HR  15, 9a  d.  i.  K.  56  Col.  IV  9).  Aber  abgesehen  davon,  dass  sich 
als  Ideogr.  von  adi  innerhalb  assyrischer  Texte  immer  nur  EN  ge- 
braucht findet,  und  dass  an  Stellen  wie  K.  $09,  21  ff.  (s.  unten)  Ein 
Satz  von  zwei  Conjunctionen,  von  EN.  NA  =»  adi  und  von  kt  abhängig 
sein  würde,  wird  jene  ideographische  Fassung  durch  die  Schreibung 
en-na-a  K.  84,  27.  K.  528  (IV  R  54  Nr.  2)  Z.  21  hinfällig  gemacht. 
En-na^'d)  muss  ein  Adverbium  sein  und  die  Bed.  „siehe!^,  die  ich 
schon  in  WB,  S.  262  für  ermä  annahm,  dürfte  jetzt  wohl  durch  eine 
Fülle  von  Stellen  gesichert  sein:  s.  K.  479,  34  (Art  II).  312,  5.  646, 
22.  828,  II.  19.  647,  22  (u  en-nd).  31,  14  (u  en-Ha,  s.  Art  Ö).  524,  33. 
508,  10  (len-na  adü  siehe!  nun  that  ich  das  und  das),  ähnlich  831,  16. 
RM  215,  18. 

Z.  16.  ba-ni.  Das  Wort  findet  sich  auch  K.  824,  36  (s.  Art.  II), 
ohne  dass  dort  der  Znsammenhang  klar  genug  wäre,  die  Bed.  von 
ba-an  la  tefmid  festzustellen.  PiNCHES  (in  Smith's  Asurb.  11,  75) 
übersetzt  an  unserer  Stelle  {enna  bani  la  taipurd)  „durch  dieses  Ding, 
welches  du  gesandt  hast",  in  K.  824  „die  Arbeit  (oder  das  Ding),  die 
du  gemacht  hast".  Da  es  am  nächsten  liegt,  ba-an  wie  sonst  als  st. 
cstr.  von  bäni  d.  i.  dem  Part  des  Qal  mit  activer  Bed.  zu  fassen,  so 
könnte  bäni  viell.  eine  Bed.  wie  „Urheber"  oder  „ Anlass,  Motiv"  haben ; 
indess  bleibt  es  ga^then,  weitere  Belegstellen  abzuwarten. 

Z.  17.  tupattü.  Für  die  enklitische  Fragepartikel  ü  s.  die  schon 
oben  zu  K.  522,  9  citirten  §§  79,  /.  146  meiner  Grammatik. 

67,  4— a,  I. 

[Neubabylonisch.  Röthliches  Täfelchen  (nach  Lehmann  i  Vi  in- 
ches  lang,  nicht  ganz  \  inches  breit).  Veröffentlicht  von  C  F.  Leh- 
mann in  ZA  n,  S.  63  f.  Von  mir  selbst  weder  copirt  noch  colla- 
tionirt.  Aus  Strassmaiek*s  Wörterverzeichniss  Hess  sich  nach  den 
von  Bezold  zusammengestellten  Citaten  kein  vollständiger  Text 
gewinnen.] 

Obv.       A'  mat  iarri 

a-  na  "^Bel-        ibni^ 

iiä'  mu  a-  a-  i/ 

Hb'  ba-  ka 

5.  hi'ü         (a-      ab'         ka. 
Ina  eli  '^  Mu-U^Bib-Marduk 
iä  tal'      pU"        ra 

ma-    al    ü-mi-hi  1-      Ur-ba 
1-     na       pa-       ni-      ia 


Delitxsch,  Bcitrige  sar  Erkliruog  der  babylooisch-usyriscben  Brieflitteratar.   237 

la  f^rroHä^        ina  iepi^-  iu 

Rcv.       al'             ta-  kan 

nu'           bat'  ä 

ma   Nmä  ***  ul  /-      >b>.* 

Unbeschriebener  Raum. 

I)  KAK.  2)  KAS  mit  Doalxeichen.  3)  bekanntes  Ideogr.  Sb  2,  11  mit  Dnalseicben. 
4)  nach  Lbhmann  wie  Pinchis  di,  was  natürlich  ein  Schreibfehler  Ar  ü  sein  wflrde; 
Strassm.  Kcst  gemias  Lehmann  (1.  c):  ii,  aber  Wörtenreracichniss  Nr.  $015  bietet  anch 
er  dt  (gemäss  dem  Citat  dieser  Nommer  scheint  auch  das  Ideogr.  ftr  MmA  nicht  gans 
sweilellos  sn  sein). 

^  C  F.  Lkhmann  (1887)  flbersetst  (in  freierem  Deutsch):  «Botschaft  des  Königs  an 
BeKbni.  Friede  sei  mit  dir,  es  ergehe  dir  wohl!  Hinsichtlich  dessen,  was  dn  Aber  Motte- 
sihmaidnk  gemeldet  hast,  (habe  ich  dir  mitxntheilen):  Die  Zeit,  da  er  vor  meinem  Ant- 
fits  bitte  erscheinen  sollen,  ist  erfUlt  [wönUch:  die  Ftllle  seiner  Tage  ist  eingetreten  vor 
meinem  Angesicht],  seine  Reiseroute  hatte  ich  bestimmt;  er  ist  doch  nicht  etwa  ge- 
storben? (??)  [ai  mäHf(ff)],  in  Ninewe  ist  er  nicht  eingetroffen  (?)  [ul  i-ma/,  sc.  ^matht, 
wörtlich:  seine  Zeit  hat  sich  in  Ninewe  nicht  erftllt]«. 

Bemerkungen: 

Obwohl  ich  auf  eine  Übersetzung  dieses  Textes  absichtlich  ver- 
zichte, da  ich  denselben  in  London  selbst  weder  copirt  noch  coUa* 
tionirt  habe,  möchte  ich  doch  vorläufig  etliche  Bemerkungen  an  ihn 
knüpfen,  um  sein  zukünftiges  Verständniss  mit  anbahnen  zu  helfen. 
Dass  Lehmann's  Übersetzung  missglückt  ist  (vidleidit  unbewusst 
beeinflusst  durch  den  gemäss  PlNdfES  mir  provisorischen  JäbtV*  des 
lUfelchens:  „Complaint  hy  the  king  that  aft  ofHcer  had  not  retumed 
to  time**),  wird  wohl  von  ihm  selbst  nitht  mehr  gdäugnet:  vor 
allem  ist  verwunderlich,  wie  ihm  das  Subst.  ■nu-baUH  (s.  oben  zu  K. 
618,  26)  so  völlig  unbekannt  bleiben  konnte.  Auch  die  Vermuthung, 
dass  t-mal,  wie  LEHMANN  (mit  Strassm.  5015)  das  letzte  Wort  des 
Textes  liest,  „eine  Art  Jussiv-Form"  nach  Art  des  hebr.  rfe^t^,  bjlj 
seiy  „wobei  das  a  von  imal  ebensowenig  ein  reiner  Vocal  zii  sein 
braucht  wie  das  hebräische  Vtikd^»  wäre  besser  untergeblieben  \  Was 
die  Person  des  Mui^ib-Marduk  betrifft,  so  nimmt  Lehmann  ohne 
Zweifel  mit  Recht  an,  dass  es  der  nämliche  Muö6zib-Marduk  sei,  wel- 
chen Bel-ibni  in  seinem  K.  10  bezeichneten  Schreiben  an  den  König  Rev. 
Z.  I  (vgl.  6. 10)  erwähnt.  Wenn  er  aber  zu  diesem  Text  K.  10  (s.  PiNCHES, 
Tests  p.  6)  bemerkt,  es  werde  „dort  von  Räubereien  gewisser  elamiti- 
scher  (?)  Stämme  berichtet,  gegen  welche  einige  der  bedrohten  Süidte 
und  Stämme  mit  MuS^zib-Marduk  einen  Bund  schliessen**,  worauf,  wie 

*  Übrigens  bitte,  wss  den  Wegfall  des  letsten  Radicals  K  betrifft,  die  interessante 
Form  Af-«/  „ich  will  hinansgehen"  beigesogen  werden  können;  s.  Gramm.  §  39. 

**  Lbhmann  omschreibt  Rer.  Z.  1  ff.:  arad  ia  W-ia  ia  ina  tli^ka  a . . . .  apkidu^ 
«nd  ftbersetst:    „den  Diener  meines  Herrn,  den  Ich  in  deinem  Namen  som  Statthalter 


238  Beitrige  rar  lemitfacben  SprachwinäuchAlt 

es  scheint,  die  assyrischen  Truppen  unter  Muö^zib-Marduk  und  Baia 
gegen  die  Räuber  ziehen  und  sie  bezwingen**,  so  verräth  sich  durch 
diese  Bemerkung,  dass  ihm  auch  das  Verständniss  des  Briefes  K.  10 
zu  einem  grossen  Theil  entgangen  ist;  auch  vergisst  er  obendrein 
das  Wichtigste  anzugeben,  nämlich  dass  Mu§^zib-Marduk  B^l-ibnt*s 
Neffe  gewesen  ist;  s.  Rev.  Z.  i:  Afuiesib-Marduk  mär  a^diCa,  Vgl. 
schon  oben  zu  K.  95,  2  und  5.  Näheres  in  Art.  II,  wo  der  Text 
K.  10  eingehend  behandelt  ist  Die  von  Lehmann  an  diesen  Text 
sonst  noch  geknüpften  Bemerkungen  allgemeinen  Charakters  können, 
da  die  einzelnen  Worte  des  Textes  theils  überhaupt  noch  unverständ- 
lich theils,  wie  nu-bat-ti,  von  ihm  sicher  missverstanden  sind,  mit 
Stillschweigen  übergangen  werden.  Irgendwie  belangreiche  historische 
Folgerungen  werden  aus  dem  Text  gewiss  niemals  zu  gewinnen  sein. 
Noch  sei  erwähnt,  dass  Miäknib-Marduk  auch  in  dem  Schreiben  48, 
7~20,  115  (Z.  13)  erwähnt  ist,  ohne  dass  der  schweren  Stelle  etwas 
Sicheres  zu  entnehmen  wäre. 

Z.  8  f.  bed.  doch  wohl:  „er  ist  sein  Lebenlang  (eig.  die  Fülle  seiner 
Lebenszeit)  bei  mir  ein(-und  aus)gegangen'';  das  ina  pän  iarri  erebu 
hatte  wohl  ähnliche  Bed.  wie  das  ina  pkn  larri  nazagu  d.  h.  „in  des 
Königs  persönliche  Dienste  treten**,  wozu  in  K.  183,34  fr.  die  Söhne 
des  assyrischen  Adels  vom  König  befohlen  werden,  üerba  »i  ithruba^ 
für  das  u  s.  Gramm.  §  102;  Lehmann  schwankt  zwischen  u  und  a  und  /. 

Z.  10  f.  bietet  die  Redensart:  f^arräna  ina  Upi . . .  lakänu  d.  i. 
„einen  Weg  mit  den  Füssen  eines  andern  machen  (zurücklegen)^. 
Der  nämlichen  Redensart  begegnen  wir  auch  K.  175  (d.  l  VR  53 
Nr.  2)  Z.  27  f.:  „der  und  der  UUika  f^arräna  ina  i^püu  Uikus^.  Leider 
wird  der  Sinn  dieser  an  unser  „Schritte  ftir  jem.  thun**  erinnernden 
Wortverbindung  durch  keine  der  beiden  Stellen  erschlossen:  ist  es 
etwa  ein  Ausdruck  fiir  ,jemanden  zu  seinem  persönlichen  Dienste 
verwenden,  sich  seiner  (als  seines  Stellvertreters  u.  s.  f.)  bedienen**? 
Für  den  Wechsel  von  KAS  mit  und  ohne  (so  K.  175)  Dualzeichen 
s.  bereits  oben  zu  K.  81,  19  und  vgl.  weiter  noch  für  KAS  nebst 
Dualzeichen  in  der  Bed.  „Strasse,  Landstrasse''  K.  1249  (Asurb.  S. 
A.  Smith  III,  Plate  XVHI  f.)  TL  5  (,^ie  die  ich  ultu  KAS'^  BäbiH 
ufabbitu  von  der  Strasse  nach  Babylon  abgefangen  habe**)  und  27 
{J^AS"ina  bi-rit  Bäbili  u  Barstpa  „die  Strasse  zwischen  Babylon  und 
Borsippa**);  femer  K.  83, 18  und  III  R  50  Nr.  3,  10  (s.  dagegen,  ohne 
Dualzeichen,  48  Nr.  6,  7). 

Z.  12  f.  nu-bat'ti\  s.  oben  zu  K.  618,  26.  —  ikU,  St  n^D  ^zu  Ende 
sein*»?  s.  HWB. 


gonacht   habe**.     Aber   lag  nicht   die  richüge  ErglnniDg  im  Hinblick   anf  Obv.  Z.  8 
nabe? 


Dditxicli,  Bdtrige  rar  Erkllmog  der  babylooiM;li-a»]rriiclien  Urieflitteratiir.    239 


K.  509. 

[Neubabylonisch.    Hellrothbraunes  Täfelchen  (c.  6,7  cent  lang, 
c  2^  breit).    Vorzüglich  erhalten.    Veröffentlicht  von  S.  A.  Smith 
in  Asurb.  II  (dazu  eine  Verbesserung  von  PiNCHES  S.  76;  vgl  S.  47  t 
Von  mir  copi'rt  im  Oct  1886,  collationirt  im  Oct  1888.] 
Obv.       A-na  ihr         mätäH^  be-      iU-      ta> 

aräwka  '^NahUr        ihm-  Ithr^ 

Nabu    u    Marduk      üme 
ianäti^  da-      ra- 

5.  tf-  na  lär    mätäti^  be-ili-ia^ 
Säbe  ^Bir-     ta-   a-  a 

m 

ia  iarri  be-iU^ia'^  a-  na     ma- 

a-na       sa-    pan-    ni 

ia  Bäbi/i^       küi 

la  fäbe       ia   ihr  Bäbiü^ 

ki'  I    //-    bu'  ü  ina  Um*  H 

^'^Bir-ta^  a-  a      arääni 

IV*  säbS    ina  lib-bi  säbi 

id"    du-  ku    u  IX        ki'  I 

na      pa-an      iarri     be- 

tafr-  rai'       iu- 

tu  eU  ia 

pU'ü     u        ile^ 

i'  tu     a-  na-  ku 

iarri   be/i»    ia^ 

ta-   /u(  ii 

'*^api/  hpri^'ia^  a-na  htUlum  iarri  beii-iä^ 

ki'  $   ai'pu-    ra     un*    Icu       ia         iarri 

bt'  iU"    ia'^   ul  tf-    mu-  ur-ma    ul       ab-lut 

25.  mi'  i"    tu     a-na-    ku    iarru     be^       i/i-  a 

la     t£-      mai'  iar-         an-  ni* 

Unbeschriebener  Ranm. 

1)  mät  mät\  dM  Zeichen  mAt  iit  mit  twei  wagereohten  Keilen  geschrieben,  von 
denen  der  untere  nach  links  hin  etwas  kflrser  ist  als  der  obere,  wihrend  der  obere  rechts 
von  einem  Winkelhaken  aufgenommen  wird.  2)  Sachen  gleich  der  Ziffer  V.  3)  SL  DI. 
4)  CID.  DA/'.  5)  MU.  AN.  NA/'.  6)  TIN.  TIR^.  7)  deatUch  mit  drei  obeien  und 
eiaeB  anteren  senkrechten  Keil  geschrieben,  ävsserlich  also  gleich  dem  assjr.  Zeichen  ia, 
«)  ANW.    9)  KL 

*)  S.  A.  Smith  flbenetit  (1887}  Z.  6ff.:  „Als  ich  die  Kiiegslente  von  Birat,  die 
Knechte  des  Königs,  meines  Herrn,  tur  Bewachung,  um  das  Wiesendickicht  t>ei  Babylon 
n  bewahren  (?)  sandte,  als  die  Kriegsleute  des  Königs  von  Babylon  wider  sie  kamen  auf 
GeheisB  des  Königs,  meines  Herrn,  da  wurden  die  Birtier,  die  Knechte  des  Königs, 
4  Soldaten  unter  den  Kriegsleuten  des  Königs  tou  Babylon  geschlagen  und  als  neun  ent- 
kommen sind,  SU  dem  König,  meinem  Herrn,  sende  ich  sie.    Seitdem  Birat  lentört  ist 


15.  Ä- 

al' 
Rcv.      ui- 

mi" 
2pL  ia 
ab- 


arkiUi^ 
a-        ti 
iid'  di'  ftu, 
ardäni 
af-  far-  tu 
ap-  pa-  ru 
ai'  pu^    ru 
a-na  mu^^-iu-nu 
ia      iarri  biü^ia 
ia      iarri 
ia     iär    BäbiU^ 
I-    bu'ku-ni 
ili'    ia 
nu'  ti 

^Bi'  rat 

f'  iu    ad-      ku 
u     uH-ku     fiuräfi 
ki'  i    tf-    mu"    ru 
en-  na 


240  Bdtrige  tat  semiüschen  Sprachwineoschaft. 

und  ihre  Götter  fortgeHlhrt  sind,  bin. ich  des  Todes  und  wenn  ich  den  goldenen  Siegel- 
ring  des  Königs,  meines  Herrn,  sehe,  so  werde  ich  am  Leben  bleiben  und  bis  ich,  da 
ich  meinen  Boten  um  den  König,  meinen  Herrn,  zu  begrüssen  sende,  den  Siegelring  des 
Königs,  meines  Herrn,  nicht  sehe  und  nicht  lebe,  des  Todes  bin  ich.  Der  König,  mein 
Herr,  möchte  mich  nicht  Verlanen". 

Übersetzung: 

An  den  König  der  Länder,  meinen  Herrn,  dein  Knecht  Nabü- 
8um-li§ir.  Nebo  und  Merodach  mögen  lange  Tage,  dauernde  Jahre 
dem  König  der  Länder,  meinem  Herrn,  verleihen! 

Als  ich  die  Männer  von  Birat,  Diener  des  Königs,  meines  Herrn, 
als  Wache  in  die  Verborgenheit  des  Sumpfes  von  Babylon  sandte 
und  die  Männer  des  Königs  von  Babylon  sie  angriffen,  tödteten 
kraft  der  Bestimmung  des  Königs,  meines  Herrn,  die  Birtäer,  die 
Diener  des  Königs,  4  Leute  aus  der  Zahl  der  Leute  des  Königs  von 
Babylon,  9  aber,  die  sie  gefangen  weggeführt,  habe  ich  zum  König, 
meinem  Herrn,  gesandt 

Seitdem  Btrat  zerstört  ward  und  seine  Götter  weggeführt  wur- 
den, war  ich  todt.  Als  ich  aber  den  goldenen  Ring  des  Königs, 
meines  Herrn,  sah,  lebte  ich  wieder  auf.  Aber  siehe!  als  ich  meinen 
Boten  zur  Begrüssung  des  Königs,  meines  Herrn,  abzusenden  im 
Begriff  stand,  konnte  ich  den  Ring  des  Königs,  meines  Herrn,  nicht 
finden  und  hatte  kein  Leben  mehr.  Ich  bin  todt  Der  König,  mein 
Herr,  möge  mich  nicht  verlassen! 

Bemerkungen: 

Z.  2.  Der  „label^  des  Britischen  Museums  lautet:  „From  Naäu- 
hint'Uiiur  to  the  king",  während  S.  A.  Smith  den  Namen  des  Brief- 
stellers theils  Naäü-$um4h'r  theils  (s.  PSBA  X,  Part  6,  S.  307)  Na^- 
ium-eHr  (vgl.  auch  Strassm.  Nr.  5875)  umschreibt.  Früher  pflegte 
man  Namen  wie  diesen  wohl  auch  Nabü-ium^uiteHr  zu  lesen.  Jetzt 
lehren  die  von  Strassmaier  herausgegebenen  Contracttafeln,  dass  die 
richtige  Lesung  vielmehr  Nabü-iüm-ltHr  ist,  d.  h.  „Nebo!  möge  der 
Name  Gelingen  haben,  glücklich  sein!"  Näheres  für  diese  precative 
Fassung  des  Schlussideogramms  SI.  DI  (anderwärts  IZ)  s.  im  2.  Heft 
dieser  „Beiträge".  Ob  der  Verfasser  des  vorstehenden  Schreibens 
mit  dem  in  K  1 54,  26  f.  erwähnten  Nabü-ium-liür^  einem  Neffen  des 
Zakirru^  als  Eine  Person  gelten  darf,  ist  sehr  fraglich.  Aus  Z.  17 — 19 
ist  wohl  zu  schliessen,  dass  Nabü-§um-l!§ir  aus  Birat  stammte,  ein 
Birtäer  also  an  der  Spitze  jenes  birtäischen  Trupps  stand. 

Z.  6.  Dass  die  Ortschaft  Birtu^  Birat  in  der  Nähe  von  Babylon 
gelegen  habe,  folgt  aus  unserm  Texte  nicht.  Da  aber  gemäss  K.  507, 
wenn  anders  meine  Auffassuner  dieses  Briefes  in  Art.  II  sich  bewährt, 


Dditxsch,  Beitrige  lor  Erklimng  der  babylooisch-MtyrUcheo  Brief  Utteratur.    24 1 

die  dem  assyr.  König  treu  ergebenen  Bewohner  von  Bürat  (der  Ort 
hatte  damals  einen  vom  assyr.  König  eingesetzten  Ictpu  Namens 
Nabü-b^l-iumiti)  die  Uppäer,  welche  Sipar  plünderten,  zurückschlugen, 
so  scheint  in  der  That  Btrat  nicht  allzuweit  von  Babylon  ent- 
fernt und  zwar  nördlich  davon  gelegen  zu  haben.  Eines  (des  näm- 
lichen?) Ortes  Birtum  geschieht  auch  Str.  II,  379,  2  Erwähnung. 

Z.  8.  Das  Subst.  sapannu^  welches  S.  A.  Smith  unbekannt  ge- 
blieben ist,  bed.  die  Verborgenheit,  das  Dunkel  (vom  St.  1&0  „be- 
decken**, dann  auch  „überwältigen**)  und  wird  ebensowohl  von  der 
Waldesnacht  (Sanh.  Kuj.  4,  12)  als  vom  Dunkel  der  Meerestiefe  ge- 
braucht, s.  HWB.  Ein  Syn.  ist  kaämtu  Sanh.  Rass.  76.  —  Statt  ap- 
pa-ru  hält  PiNCHES  (Asurb.  S.  A.  SmiTH  II,  76)  auch  die  Lesung  ab- 
bar-ru  für  möglich,  doch  verdient  Smith's  ap-pa-ru  den  Vorzug. 
Rbendesshalb  mag  auch  PmcHEs'  Vermuthung,  dass  „dieses  abbani 
wahrs(:heinlich  mit  äbaru  V  R  42,  55  verwandt  sei  und  etwas  wie 
Feldhütte  (Syn.  lanu)  bedeute**,  nicht  weiter  erörtert  werden. 

Z.  10.  „die  Leute  des  Königs  von  Babylon**.  Gemeint  ist  wohl 
Sama»-gum-ukin.    Vgl.  V  R  3,  107  ff.  130  ff.? 

Z.  13  umschreibt  S.  A.  Smith  das  erste  Zeichen  ia,  übersetzt 
aber  richtig  „4  Soldaten**,  wahrscheinlich  durch  P1NCHE.S  (s.  S.  ^6)  ver- 
anlasst, dessen  Umschrift  irbit  ummane  allerdings  nicht  frei  von  Be- 
denken ist 

Z.  14.  PiNCHES,  1.  c.,*  bemerkt,  wie  es  scheint  im  Gegensatz  zu 
S.  A.  Smith,  welcher  ibukthu  richtig  von  *X^  „wenden,  in  die  Flucht 
schlagen**  ableitet,  diese  Verbalform  „stamme  ebenso  wie  das  Perm. 
äbku  am  Ende  von  Z.  18  von  dem  wohlbekannten  äbaku  nehmen, 
gefangen  nehmen**,  dazu  TSBA  VIII,  285,  Z.  26  Obv.  vergleichend. 

Z.  18.  Die  Richtigkeit  von  S.  A.  Smith's  Umschrift  ile-e-iu  kann 
keinen  Augenblick  zweifelhaft  sein.  Ebenso  ist  ilu^-e'a  ile'a  „meine 
Götter**  zu  lesen,  K.  1139  Z.  19.  K.  647  Obv.  8.  PiNCHES  (1.  c,  S.  86) 
weniger  richtig:  ilan-e-iu.    Vgl.  Gramm.  §  74,  2. 

Z.  26.  S.  A.  Smith  liest  lä  umaiHranm  „er  möge  (möchte)  mich 
nicht  verlassen^  aber  das  prohibitive  lä  verbindet  sich  bekanntlich 
immer  nur  mit  Praesensformen  (Gramm.  §  144).  PiNCHES  (1.  c,  S.  86) 
richtig:  umaiiar.  Auch  das  Schreiben  Zakir's  80,  7 — 19.  19  (PiNCHES, 
Texts  p.  10)  schliesst  mit  den  Worten:  iarru  belu  Id  umaliaranni. 

Das  Verständniss  des  ganzen  Briefes  beruht  auf  der  Erkenntniss, 
dass  der  Brief,  gleich  andern,  in  zwei  von  einander  scharf,  zu  trennende 
Theile  zerfällt  (Z.  6—16.  17 — 26),  zwei  ganz  verschiedene  Zwecke 
verfolgt  Der  erste  Zweck  ist,  dem  König  die  erfolgreiche  Zurück- 
weisung des  Ausfalls  einer  babylonischen  Heeresabtheilung  mitzu- 
theilen,  der  andere  dem  (hierdurch  günstig  gestimmten)  König  nahe 
zu  legen,  dass  der  dem  Briefsteller  einst  vom  König  huldvoll  ge- 

Utrif«  sar  Moiit.  Sprach wisMosdiaA.    1.  16 


242  BeitTige  zw  temitiicheii  Sprachwissenschaft 

schenkte  goldene  Siegelring  durch  irgend  einen  unglücklichen  Zufall 
verloren  gegangen  sei,  worin  natürlich  deutlich  genug  die  Bitte  um 
Erneuerung  des  königlichen  Gnadenbeweises  beschlossen  liegt 


K.  8a. 

[Neubabylonisch.  Braunes  Täfelchen  (c.  5,8  cent.  lang,  2,8  breit). 
Sehr  deutlich  beschrieben  und  ausgezeichnet  erhalten,  sodass  über 
kein  einziges  Zeichen  Zweifel  obwalten  kann.  Veröffentlicht  von 
S.  A.  Smith  in  PSBA  IX,  Plate  IV;  vgl.  p.  247—250.  Von  mir 
coUationirt  im  Oct  1888.  Aus  Strassmaier's  Wörterverzeichniss 
Hess  sich  nach  Bezold's  Citaten  und  gleichzeitigen  Verbesserungen 
ziemlich  der  ganze  Text  gewinnen,  nur  Z.  i  und  2  sowie  die  zweite 
Hälfte  von  Z.  12  fehlten.] 

Obv.       A'  na  iär       mätoH^       be-      ili"  ia 

ardU'ka  '^Kudurru^  Bei  k  Nabu 
iü"  lum  ba-  la-  fu  ü  a-  ra-  ku  />-  tnu 
ia  iarri  be*  ili-  ia  ä-  na  da-rii  lik-  bu-  //. 
5.  67-  tu  i-na  tndt  tta-ki'  ru  a^  na^  ku 
"'^^Pu-ku'  du  ina  H-bi  bU-  '^A-  ntük-a-ni 
ardäni  Ia  iarri  be»tli'ia  üh-te-  ü-  tu-  ü 
äläni  Ia  a-na  ma^farti^  ia  larri  be-iü-ia 
ü' ia'  of'bi'tu   um^nta      »itiimj^^.      in,  ^ 

10.  ia  iarri    be-    ilir    ia   lu-  ie- ti-ku-  « 

a^na   mu^-  ^    äläm    /-    tib-  bur  ü 

^äbe   i'duk-ku'    u  zikreü^  ü-ia^-fna-  su-  ü 

ii   a-na   mu^-  ^     *    Sa-   ba-  tf-  a 

'^^mutir^ru  pu-tu  it-  te-     bu-  ü 

15.  ii"    mu   ia     a-na  blt-  ^A-    fnük-    a-      ni 

e-    rur  bu      ih-  ta-     bu-  nu 
um-  ma  •^^^''te-büe     a-na                 ntu^-^ 

"'^^muHr^-m  pu-tu    it-  te-  bU'  it 

fäbe       al'     tap-ra               um-  ma 

20.  al'         ka-         a-     ma 

Rev.       ••*i4-    Ia-  '        uf-  fi-       fa-  d 

maffartu^           iv-   ra-      a-  ma 

Pi'    üb-    bi'    ta-  nii'       iu-  nu^  tu 

i-na  mu^'^  näri  iarri     a-na    mu^'  f}i 

25.  '^Nabü'  ihr-  u^f*  **'*'     räb      ki-  ^r 

kir  i  it'  bu'  ü  US'  sab'      bu-    su-    nu-  tu 
iarru  be'ili-  a  ä-  ki-i     ia      1-  le-   V     ü 

lü-a*  al'  iu'  nU'  tu  iarru      be-ili'  a  i-  dt 

ki-i  bit'  '^A-miik'  a-  ni      ik"     tu-  ma 


DeUtnch,  Beitrige  rar  EiUinmg  der  babylooitch-awyrbchen  Brienitteratnr.    243 

3a  ««'^/i^-  ku'du  Uta  hah-ho"  ri-   hhtm    ai'bu 

•^  •  •       •      • 

^^^^kal-bnl  it-ä-  m  ul  ti-   ir-    //-    te-    kti 

m 

ü    M-nu-tna                 "^^^  te-  bi-  e 

u    a-ni-m      ^  (u      ia      kak-  ha-  ru 

m-   kti('pi    iarru  de-  üi-   a  lik-  bi-  ma 

35.  a-  na    tar-H  äli  ia      al-    bu-  ü 

Wenig  nnbeschriebener  Raum. 

I)  m4/  mät.  2)  §A.  DU.  3)  EN.  NUN.  4)  SAL/A  s)  C^UR,  geschrieben  mit 
zwei  gleich  langen  wagerechten  Keilen,  swischen  welche  einer  der  beiden,  im  Nea- 
aMjr.  das  Zeichen  CUR  abschliessenden,  senkrechten  Keile  getreten  ist  Strassm.,  S.  A. 
Smith  lesen  ti.    6)  §E§. 

*)  S.  A.  Smith  tlberseUt  (Jone  1887)  Z.  S  ff-:  >»As  into  the  enemy's  coontry  I  (en- 
tered), the  Pokada  near  by  the  house  of  Ama]^i,  the  senranti  of  the  king.  my  lord, 
mordered,  the  eitles  wbich  (were)  for  the  watch  of  the  king,  they  cansed  to  take  —  may 
the  KallA  of  the  king,  my  lord,  advance  —  against  the  eitles  they  pressed  forward,  the 
soUien  tfiey  killed  and  the  women  they  treated  violently,  and  against  $abA*a,  the  Stru- 
httu,  they  advanoed;  the  day  on  which  they  the  hoose  of  Amn^Ani  entered,  they  ao- 
Doonced  thos;  the  attackers  against  the  SiruhUu  advance.  The  soldiefs  I  sent  thos: 
Go  and  (for)  the  *Ila*iu$$i$a'i  a  watch  set  and  take  them.  As  orer  the  river  of  the  king 
igaiost  Nabü-iar-u$ar,  the  chief  of  the  forces  they  adranced,  he  captnred  them.  May 
the  king,  my  lord,  as  he  wishes,  a3k  them;  the  king,  my  lord,  knows,  that  the  house 
of  Amu^M^  ^  destroyed  and  the  Pnkudn  in  their  conntry  dwell.  The  KallA  with  ns 
did  not  march  through  and  they  also,  the  attackers  and  we  the  sin  of  the  country  have 
cut  off.  May  the  king,  my  lord,  command  and  to  the  front  of  the  city  where  they  dwell, 
may  the  KallA  march  through". 

Übersetzung: 

An  den  König  der  Länder,  meinen  Herrn,  dein  Knecht  Kudurru. 
Bei  und  Nebo  mögen  Wohlbehaltenheit  des  Lebens  und  Länge  der 
Tage  [der  Lebenszeit]  des  Königs,  meines  Herrn,  auf  ewig  befehlen! 

Seitdem  ich  in  Feindesland  bin,  haben  die  Pu^udäer  mittelst 
feindlichen  Überfalls  das  meinem  Herrn  König  ergebene  Haus  Amü- 
^xi  vernichtet  Die  Ortschaften,  die  ich  zur  Wacht  fiir  meinen  Herrn 
König  habe  nehmen  lassen,  indem  ich  dachte:  Soldaten  meines 
Herrn  Königs  sollen  hinziehen  —  die  Ortschaften  greifen  sie  an,  die 
Kri^^  tödtend,  die  Frauen  schändend.  Auch  Siba,  den  Grenz- 
wächter, haben  sie  angegriffen.  Als  ich  in  Btt-Amü]^n  anlangte, 
hiess  es:  die  Feinde  haben  den  Grenzwächter  angegriffen.  Ich 
schickte  Krieger  aus  mit  der  Weisung:  Auf!  tödtet  den  *Ali(?)  mit 
einem  Pfeilschuss(?),  legt  euch  auf  die  Lauer  (?)  und  nehmt  sie  ge- 
fangen! Als  jene  nun  am  Ufer  des  Königskanals  Nabü-sar-u^ur,  den 
Major,  angriffen,  fing  er  sie  ab.  Der  König,  mein  Herr,  möge  nach 
Ikliebtn  Verhör  mit  ihnen  anstellen! 

Mein  Herr  König  weiss,  dass  das  Haus  Amü]^n  ein  Ende  ge- 

16  • 


244  BeitrSge  zur  seinitiKben  Spracbwissenschaft 

nommen  hat  und  die  Pu^udäer  auf  ihrem  Grund  und  Boden  wohnen. 
Die  bei  uns  befindlichen  Soldaten  sind  nicht  hingezogen.  Und  doch 
sind  jene  die  Feinde,  während  wir  vor  dem  Vergehen  an  Grund  und 
Boden  zurückschrecken.  Möge  doch  der  König,  mein  Herr,  Befehl 
gebtn,  dass  gegen  die  Ortschaft,  da  sie  wohnen,  Soldaten  rücken ! 

Bemerkungen: 

Z.  2.  Der  Bericht  stammt  von  Kudurru  (geschrieben  ""SA.  DU), 
allem  Anschein  nach  der  nämlichen  Persönlichkeit,  von  welcher  der 
oben  besprochene  Brief  K.  8i  herrührt.  Auch  in  graphischer  Be- 
ziehung —  ich  mache  diese  Bemerkung  absichtlich  —  konnte  ich 
nichts  entdecken,  was  hindern  würde,  beide  Täfelchen  von  der  näm- 
lichen Hand  geschrieben  sein  zu  lassen.  Als  Kudurru  den  Brief 
K.  8i  schrieb,  lag  er,  anfangs  krank,  in  Erech;  unser  Schreiben  zeigt 
ihn  auf  dem  babylonischen  Kriegsschauplatze,  und  zwar  in  ganz  ähn- 
licher Weise  wider  den  Nomadenstamm  Pu^iüdu  in  Anspruch  ge- 
nommen wie  wir  es  oben  zu  K.  95  von  seinem  assyrischen  Mitfeld- 
herrn,  B61-ibni,  sahen.  K.  81  lehrt,  dass  Asurbanipal  auch  auf  diesen 
seinen  General,  ebenso  wie  auf  Bel-ibni,  hohe  Stücke  hielt:  er  sandte 
ihm,  als  er  in  Erech  schwer  krank  (verwundet?)  darniederlag,  seinen 
Leibarzt  und  nahm  Kudurru's  Absicht,  persönlich  seinen  Dank  ab- 
zustatten, als  vollführt  an,  sei  dies  nun,  um  ihn  ja  nicht,  wenn 
auch  nur  vorübergehend,  den  militärischen  Operationen  fern  zu  wissen, 
sei  es  um  ihm ,  dem  Reconvalescenten ,  die  weite  Reise  von  Erech 
nach  Ninewe  zu  ersparen.  Der  gleichnamige  Verfasser  des  Schrei- 
bens K.  154,  Ku'dur-rUy  wird  kaum  die  nämliche  Persönlichkeit 
wie  der  Feldherr  Kudurru  sein;  eher  wäre  dies  möglich  mit  dem 
K.  79  (d.  i.  IV  R  53  Nr.  3)  Z.  45  in  Verbindung  mit  Erech  genannten 
Kudurru  (geschrieben  ""äA.  DU). 

Z.  6.  Für  den  Stamm  Pu^üdu  und  den  Bezirk  Bit-Amü|pn  s. 
oben  zu  K.  95,  6  f. 

Z.  7.  S.  A.  Smith  bemerkt  zu  ardänii  „perhaps  the  plural  is 
more  properly  ardüte,  as  Strassmaier  thinks".  Aber  beachte  das 
phonetische  Complement  ni  z.  B.  K.  506,  36  (PSBA  X,  Part  3, 
Plate  VIII). 

Z.  9.  Es  liegt  nahe,  uia$bUMHma  zu  Einem  Wort  zu  vereinigen, 
trotzdem  glaube  ich,  dass  sich  obige  Worttrennung  {täasbitu  uinttta) 
bewähren  wird.  —  Das  wichtigste  Wort  des  ganzen  Textes  ist  •'*^'" 
kal'lu'ü  (Plur.).  Eine  Bed.  wie  „Diener"  oder  „Unterthanen**  o.  ä. 
dürfte  aus  dem  Zusammenhang  dieser  Zeile  erhellen:  Wachtplätze 
sollen  mit  kaliü  des  Königs  belegt  werden.  Da  aber  Z.  31  und  36 
der  Genitiv  Sa  Sani  bei  kallü  fehlt,  so  scheint  kaliü  auch  prägnant 
von  den  Soldaten  als  Dienern   des  Königs  gebraucht  worden   zu 


Delitzsch,  RdtrSge  znr  Erklftmng  der  babylonisch-tssyrischen  nrieflitteimtur.    245 

sein,  wie  dies  von  htkläti  Soldaten",  cig,  „Helfer"  sc.  des  Königs, 
längst  bekannt  ist  Das  Wort  ist  wahrscheinlich  das  nämliche  wie 
das  in  den  Contracttafcln  so  oft  vorkommende,  zumeist  zwar  ideo- 
grammartig **^*'GAL.  LA  geschriebene,  aber  zweifellos  gallu  bez. 
Vedlu  gesprochene  Wort  fiir  „Diener,  Beamter,  Geselle  u.  ä."*;  vgl.  das 
Fem.  gal'la-tu  „Magd,  Dienerin",  welches,  wie  der  st.  cstr.  gal-lat 
lehrt,  durchweg  phonetisch,  nämlich  gallatu  bez.  kallaiUy  zu  lesen  ist 
(nicht  2u  verwechseln  mit  kallätu  ,3raut"!).  Ist  dem  aber  so,  dann 
bt  '^^kallü  (Plur.)  gewiss  auch  seinerseits  etymologisch  als  kallü 
anzusetzen,  was  überdies  durch  btti-a  u  "^^^ka-al'la-a  K.  479,  21 
(s.  Art  II)  aufs  Beste  bestätigt  wirdi  Zum  Sylbenwerth  kal  des 
Zeichens  dan,  kal,  Hb  vgl.  die  doppelte  Schreibung  des  Subst 
Icalkaltu  „Verschmachtung":  theils  kal-kal-ti  V  R  8,  87.  106.  123  theils 
gal'gai-tu  K.  2022  Col.  IV  I7**.  Der  Rm  77,  6  (PSBA  X,  Part  6, 
Plate  VI)  vorkommende  "^^räb  kal-li-e  repräsentirt  möglicherweise 
die  phonetische  Schreibweise  des  oben  zu  K.  81,  19  erwähnten 
ideographischen  Amtsnamens  *"•''"  GAL.  MU.    Vgl.  sonst  noch  für 

kaÜH  V  R  55,  51:  kal'li'f  iani  u  ia-Iaf  '^^'Na-ntar ana  äli  la 

erebi.    Etymologisch  wird  für  kallu  Fem.  kallatu  an  den  Stamm  bbp 
„gering,  verachtet  sein**  zu  erinnern  sein;  vgl.  II  R  36, 40a. 

Z.  12.  S.  A.  Smith  fasst  das  schliessende  u  von  üduk^ku-u  als 
Copula,  aber  man  nimmt  besser  mit  Strassm.  (z.  B.  Nr.  1766)  idukkü 
als  Ein  Wort  Haben  wir  doch  gerade  in  diesem  Briefe  mehrere  Aus- 
nahmen von  der  in  Gramm.  §  10  S.  41  für  die  Schreibung  der  Verbal- 
endungen aufgestellten  Regel:  /w-i^-Ä' (bez.  teyku-ü  Z.  10.  36,  ü-iaff- 
ma-fu-ü  Z.  12,  al'bu'ü  Z.  35  (neben  ai-bu  Z.  30).  —  Uia^ma^;  zu 
der  -durch  den  Zusammenhang  an  die  Hand  gegebenen  Bed.  „ver- 
gewaltigen, schänden**  vgl.  hebr.  fhöH  „gewaltthälig**  Jes.  i,  17,  ftthn 
„Vergewaltiger**  Ps.  71,  4.  So  schon  S.  A.  Smith.  Unsere  Stelle  ist 
wichtig,  weil  sie  das  n  dieses  hebr.  Stammes  als  112  ausweist  Man 
trenne  also  im  hebräischen  Wörterbuch  s.  v.  pan. 

Z.  14  (und  18)  lesen  S.  A.  Smith  und  Strassmaier  (z.  B.  Nr.  6753) 
si-ru-bu-tu,  und  Smith  bemerkt  dazu:   „thi^  word  is  quite  new  to 

*  In  Wörtern  wie  ^'^^^ goi-la-ht  „seinen  Diener,  ScbiTen*'  (Acc.)  kann  man 
schwanken  twischen  ideographischer  und  phonetischer  Lesung.  Das  Gleiche  gilt  Ton 
mmflu gal'la-a  ,,meinen  Diener**  Beh.  44.  53  (altpers.  manä  banäakt^^  wo  beide  Mal, 
betlinfig  bemerkt,  gallu  in  militärischem  Sinn  gebraucht  ist.  Dagegen  ist  nur  phone- 
tische  Lesung  möglich  an  Stellen  wie  Strassm.  ü,  751,  5:  »^f** gal-li-ht  (Gen.);  ebenso 
bei  «««'A»  gal-li-ka  u.  s.  w. 

**  Nach  der  obigen  Darlegung  Ut  ohne  Weiteres  klar,  dass  der  mit  dem  Idtogr.  ftr 
ßmUu  »^Mensch,  Mann,  Diener"  verbundene  Silbenwcrth  ^al  semitischen  Ursprungs^  dass 
auch  dieses  Ton  Zimme&n  (Busspsalmen  S.  14  ff.)  so  scharfsinnig  erschlossene  .^sumerische" 
gül,  kal,  ^  „Mann,  Diener"  ein  gutsemitisch-assyrisches  Wort  ist. 


246  Beitrige  cor  KiniHschen  Sprachwiasemcbaft 

me**.  Es  ist  natürlich  muttr-ru  pu»tH  zu  lesen;  s.  oben  zu  K.  526,  9. 
Ob  Sa-ba-a^a  ein  mutirru  pütu  im  gewöhnlichen  Sinne  des  Wortes 
war,  also  der  besten  Truppe  des  assyrischen  Königs,  der  Leibgarde 
—  natüriich  als  Oilicier  —  angehörte,  oder  ob  hier  viell.  dieser  Titel 
besser  von  einem  „Grenzwächter^  zu  verstehen  ist  („der  den  Eingang 
wehrt^  sc.  in  das  assyr.  Gebiet),  wird  schwer  zu  entscheiden  sein. 

Z.  21.  Statt  ^A-la-  könnte  auch  ^I-la-  gelesen  werden  (oder  wäre 
etwa  gar  ana  ^a-la-  zu  lesen,  vgl.  WB,  Nr.  4?).  —  mmäy  vielleicht 
Imp.  eines  von  u^fu  „Pfeil"  abgeleiteten  denominativen  Verbums 
u^^u^t  wozu  hebr.  Q*>s;|Tj)f  Jud.  5,  11  verglichen  werden  könnte. 

Z.  24.  n&r  iarri^  der  ,^önigskanal*',  musste  gemäss  dieser  Stelle 
von  den  Pu]pidäem  auf  ihrem  Weg  durch  B!t-Amü^n  passirt  wer- 
den. Eines  när  iarri  geschieht  auch  in  der  Schenkungsurkunde 
Nebukadnezars  I,  bezeichnet  82,  7—4,  37  (s.  PSBA  X,  Part  6,  Plate 
VII  f.)  Z.  24  Erwähnung,  und  zwar  dürfte  dieser  „Königskanal**, 
welcher  in  nächster  Verbindung  mit  den  Städten  Opis,  Dür-§arrukin 
und  9^99u  genannt  wird,  wohl  mit  dem  berühmten  Nahar-Malkä, 

>dX^\  «4S,  dem  BaolXBiOQ  xorafiog  (Ptol),  vgl.  NOldeke  in  ZDMG 

XXXVI,  182,  eins  sein.  Bevor  nicht  Genaueres  über  die  Grenzen 
des  Bezirkes  B!t-Amü]^an  zu  Asurbanipal's  Zeit  ermittelt  ist,  wird 
sich  über  das  Verhältniss  der  beiden  när  iarri  bez.  über  ihre  Iden- 
tität nichts  aussagen  lassen. 

Z.  25.  ^^^räb  ki'fir^  s.  oben  zu  K.  81,  22. 

Z.  29.  ilciünta,  natürlich  von  hatü^  wovon  auch  üktetiü  Z.  7.  Strassm. 
4244  stellt  das  Wort  zu  katämu  (wie  er  itteHi  Z.  14  in  Nr.  5694  unter 
nabü,  itibhü  Z.  1 1  in  Nr.  1766  unter  dabäbu  aufführt). 

Z.  32.  lü-nu  ifSie**;  beachte  für  diese  Pronominalform  die  lehr- 
reiche Schreibung  H-ü-nu  K.  1249,  24  (s.  Asurb.  S.  A.  Smith  III, 
Plate  XVnif.). 

Z.  34.  niicuUu  kann  unmöglich  von  einem  St  tttsp  (S.  A.  Smitm) 
kommen,  sondern  kann  nur  eine  Praesensform  von  Wp  nach  Art 
der  in  Gramm.  §115  S.  315  besprochenen  Bildungen  sein.  Eine 
Bed.  wie  „sich  scheuen  vor,  verabscheuen**  scheint  dem  Zusammen- 
hang zu  entsprechen  und  hat  auch  an  hebr.  wp  Ps.  95,  10  einigen 
Halt  Dass  bei  den  Babyloniem  gerade  auf  Vergehen  an  fremdem 
Besitz,  speciell  Grundbesitz  [j^^ää  ia  käkkaru)  die  schrecklichsten 
Flüche  standen,  ist  bekannt 

Der  Gesamtinhalt  des  Schreibens  ist  der  folgende:  Kudumi 
meldet  dem  assyr.  König,  dass  eine  Schaar  von  Pu^^udäem  nach 
Vernichtung  von  Blt-Amü^n  gegen  die  assyrischen  Grenzwachtplätze 
zum  Angriff  vorgerückt  sei,  dass  sie  aber  hierbei  in  einen  von  einem 
Streifcorps  Kudurru's  gelten  Hinterhalt  gefallen  und  abgefangen 


DeUtach,  Beitrige  lor  Erklimng  der  babylonisch-aMyrischen  Brieflitterattir.    247 

worden  seien.  Kudurru  sendet  gleichzeitig  zur  Bestätigung  dieser 
Nachricht  pu^udäische  Kriegsgefangene  an  den  König.  Weiter  aber 
verbindet  er  damit  die  Bitte,  die  Pu^^udäer,  welche  sich  in  BIt-Amükän 
bereits  häuslich  niedergelassen  begonnen  hätten,  vertreiben  und  an 
ihrer  Statt  Soldaten  des  Königs  ansiedeln  zu  dürfen. 

Während  des  Druckes  des  vorstehenden  Artikels  ist  nun  auch 
das  m.  Heft  von  S.  A.  SMrni*s  „Keilschrifttexten  Asurbanipals"  er- 
schienen.  Der  Verfasser  hat  sich  mit  diesem  Hefte  durch  die  darin 
veröffentlichten  zwanzig  weiteren  Briefe  (vgl.  oben  S.  186  Anm.  i) 
von  neuem  den  Dank  aller  Assyriologen  erworben.  Leider  wird  seine 
Gleichgiltigkeit  gegen  die  Regeln  der  assyrischen  Formenlehre  eine 
immer  grössere,  und  werden  in  Folge  davon  die  Übersetzungen,  welche 
er  von  den  auch  nur  einigermassen  schwereren  Texten  giebt,  immer 
unverständlicher.  Wenngleich  seine  Übersetzungen  von  K.  183.  K.  507. 
K.  479  u.  a.  m.  keinen  höheren  Werth  beanspruchen  können  als  den 
von  Curiositäten,  werde  ich  doch  fortfahren,  auf  S.  A.  Smito's  Text- 
erklärungen fortwährend  Rücksicht  zu  nehmen,  und  wo  immer  seine 
Aufstellungen  wenigstens  einiges  wissenschaftliche  Interesse  darbieten 
oder  in  anderer  Hinsicht  -charakteristisch  sind,  in  streng  sachlicher 
Weise  dieselben  besprechen.  Formerklärungen  und  Übersetzungen 
allerdings,  wie  z.  B.  tJefaradünt  he  brought  (K.  146,  8),  a//a^  I  went 
(ebenda  Z.  11);  iJeabbümYit  has  commanded  (K.  493,  17);  lisibilahi 
I  will  bring  him  (K.  498,  12.  18),  dibiÜmi  their  words  (Z.  14);  ap- 
Icä'ti  ich  habe  aufgestellt,  von  tpt  (K.  95,  9);  ibukitni  sie  sind 
entkommen  (K.  509,  14),  aipura  ich  sende  (Z.  23),  ablut  ich  lebe 
(Z.  24),  u.  s.  w.  (vgl.  oben  zu  K  483,  11  und  K.  81,  I7ff.)i  werden 
auch  in  Zukunft  mit  Stillschweigen  übergangen  werden;  das  III.  Heft 
strotzt  von  derlei  Verstössen  gegen  die  assyrischen  Elementarregeln. 
Auch  im  III.  Heft  kennt  Smith  noch  nicht  das  Frageadverb  menu 
„wie?"  und  übersetzt  statt  dessen  fast  durchweg  „Zahl"  (vgl.  oben  zu 
K.  486^  14  ^-X  sodass  er  z.  B.  das  Sätzchen  K.  11 13,  29  fr.:  i-si-nihma 
asadir  fnhtu  $a  iarru  diHüafparanni  medergitbU  ,,mit  irgend  andern 
[i'Si  fftan-ma]  habe  ich  geordnet  die  Zahl«  welche  der  König,  mein 
Herr,  geschickt  hat  (Asurb.  III,  S.  74).  Die  zu  K.  493,  14  (s.  oben 
S.  212}  von  mir  erwähnten  und  ohne  Zweifel  „ganz  nach  Belieben" 
bedeutenden  Phrasen  fftinu  la  abitüni  und  ki  la  abütimi  übersetzt 
Smith  an  der  ersteren  Stelle,  K.  525,  43:  die  Zahl  der  Vernich- 
tungen, an  der  zweiten,  K.  11,  29:  wie  ich  zu  Grunde  richtete. 
Wenn  solche  verhältnissmässig  leicht  zu  hebende  Schwierigkeiten  des 
Stiles  der  babylonisch -assyrischen  Brief  litteratur  von  S.  A.  Smith 
unbehoben  bleiben,  ist  es  natürlich  nicht  zu  erwarten,  dass  die  schwerer 
zu  erkennenden  und  zu  erklärenden  Partikeln  und  Redensarten,  von 


248  Beitrige  sur  semiUachen  SpnchwisieDScliAft 

denen  nicht  selten  das  Verständniss  eines  ganzen  Briefes  abhängt, 
von  ihm  richtig  gefasst  werden.  Aber  warum  dann  nicht  einfach 
auf  die  Übersetzung  verzichten  anstatt  zu  den  unmöglichsten  Form-, 
Sinn-  und  Satzverrenkungen  die  Zuflucht  zu  nehmen?  Wiederholt 
findet  sich  in  den  Briefen  das  Wort  ifsj-su-ur-ri,  is-su-n)  z.  B.  K.  691, 
9:  iS'SH'ri  iarru  beeilt  i-lcalhbi  {ma^a  mM-nu  di-lil),  S.  A.  Smith  über- 
setzt (Asurb.  III,  33):  „das  Gebot  hat  der  König,  mein  Herr,  ge- 
sprochen**, indem  er  noÄ  (Dan.  6,  8  flf.)  „Verbot**  vergleicht  Ebenso 
K.  525, 6:  is-sU'Ur»ri  iarru  Mi  ilcabbi  {nta-a  man-nu  hi-nu)  „das  Gebot 
des  Königs,  meines  Herrn,  sprachen  sie  (also)**,  und  Z.  lO:  i^su* 
ur^h  iarru  belt  ikabbi  {ma-a)  „das  Gebot  des  Königs,  meines  Herrn, 
verkündigten  sie  (also)**.  Die  Unmöglichkeit  aller  dieser  Über- 
setzungen erhellt  schon  durch  das  Verbum  ilcabbi,  das  nichts  weiter 
bedeuten  kann  als  „er  spricht,  er  befiehlt**.  Ich  hoffe,  auch  S.  A.  Smith 
wird  sich  der  besseren  Einsicht  nicht  verschliessen,  wenn  er  belehrt 
wird,  dass  issurri  iarru  belt  ikabbi  einfach  bedeutet:  „wenn  mein 
Herr  König  spricht  (oder  befiehlt,  meint)",  und  dass  issurri  für  infa) 
surri  steht  (vgl.  oben  S.  235  zu  K.  95, 9),  surri  aber  der  Genitiv  des 
bislang  zumeist  iur-ru  gelesenen  Synonyms  von  himtna  „wenn**:  sur- 
ru  ist,  s.  ASKT  65  Col.  II  5  (weitere  Belegstellen  s.  im  HWB).  Die 
rühmliche  Begeisterung,  welche  S.  A.  Smith  für  die  assyriologischen 
Studien  zeigt,  lässt  mich  noch  immer  hoffen,  dass  er  sich  wenigstens 
wissenschaftlich  allmählich  zu  einer  höheren  Stufe  emporarbeiten 
werde,  während  er  in  seiner  Gesinnung,  wie  es  scheint,  unaufhaltsam 
tiefer  und  immer  tiefer  herabsinkt  (s.  die  Vorrede  zum  III.  Heft 
seiner  „Keilschrifttexte**). 


über 
die  semitischen  Sprachlaute  und  ihre  Umschrift. 

Von 

Paul  Haupt. 

Franz  Praetürius  hat  in  dem  Vorworte  zu  seinem  grossen 
Werke  Die  amharische  Sprache  (Halle  *79)  den  schwerwiegenden  Vor- 
wurf ausgesprochen,  dass  die  semitischen  Grammatiken  durchweg 
keine  Lautlehre,  sondern  eine  Buchstabenlehre  enthielten.  In  der  That 
ist  der  Unterschied  zwischen  Lauten  und  Buchstaben  sehr  vielen 
Semitisten  noch  nicht  ganz  klar  geworden.  Die  Überschrift  von  ^  24 
der  neuesten  Auflage  von  Gesenius'  Grammatik  (1885)  lautet,  wie  ich 
schon  an  einer  andern  Stelle  (PAOS.  Oct.  '87,  p.  LXVI)  hervorge- 
hoben habe,  noch  immer  „Veränderungen  der  schwachen  Buchstaben 
•i  und  ^**,  und  in  der  letzten  Auflage  des  GESENluS'schen  Wörter- 
buches (1886)  heisst  es  z.  B.  S.  88:  ,,es  wechselt  der  Buchstabe  3 
mit  dem  härteren  Cj;  S.  366:  3  ist  Gaumenbuchstabe  von  mittlerer 
Härte ;  S.  762  wird  von  dem  Übergang  des  Buchstabens  n  in  b  und 
3  geredete  Eine  Besserung  ist  mit  dem  Jahre  1879,  in  dem  auch 
Stade's  vortreffliches  Lehrbuch  der  hebräischen  Grammatik  erschien, 
allerdings  eingetreten.  Ausdrücke  wie  das  damals  von  mir  (SFG. 
43,  2)  angeführte  „Verwechselung  der  Buchstaben  d  und  /"  sind  kaum 
noch  zu  finden.  Die  Ansicht,  welche  ich  mir  S.  11  der  erwähnten 
Schrift  auszusprechen  erlaubte,  dass  die  Assyriologen  bei  den  Indo- 
germanisten in  die  Schule  gehn  sollten,  um  sich  die  nothwendigsten 
Grundsätze  der  allgemeinen  Sprachwissenschaft  anzueignen,  hat  aber 
wenig  Anklang  gefunden^.  Die  Folge  davon  ist,  dass  über  alle  laut- 
lichen Vorgänge  im  Bereiche  des  Assyrischen  noch  immer  mit  einer 
bedauerlichen  Unklarheit  geredet  wird,  und  Edicte  über  gewisse 
Punkte  der  assyrischen  Lautlehre,  die  bei  Beurtheilem  mit  einigem 
Verständniss  für  phonetische  Processe  sofort  als  unhaltbar  zurückge- 
wiesen werden  würden,  nach  wie  vor  Zustimmungsadressen ^  finden. 
Natürlich  gilt  das  nicht  ausschliesslich  vom  Assyrischen,  auf  andern 
Gebieten  der  semitischen  Sprachwissenschaft  steht  es  in  dieser  Be- 


250  BeitrSge  zur  semitischen  Sprachwissenschaft. 

Ziehung  nicht  viel  besser!  Viel  Schuld  trägt  dabei  der  Mangel  eines 
allgemein  befolgten  rationellen  Transcriptionssystems^  Es  herrscht 
in  diesem  Punkte  eine  grenzenlose  Verwirrung.  Unter  5  z.  B.  ver- 
steht der  eine  ^JC,  ein  anderer  vi»,  ein  anderer  assyr.  0;  unter  /  der 
eine  v^,  der  andere  ^;  5  findet  sich  bald  als  Wiedergabe  von  it^  bald 
als  Wiedergabe  von  j ;  J  bald  als  Umschreibung  von  J,  bald  als  Um- 
schreibung von  ^jo ;  j  wird  von  dem  einen  für  ^  gebraucht,  von  dem 
andern  fiir  ^;  >^  für  ^'  sowohl  wie  fiir  ^^ 

Die  meisten  Assyriologen  wenden  das  in  CÄSPARi's  Arabischer 
Grammatik  durchgeführte  Transcriptionssystem  (der  DMG)  an.  Dcm- 
gemäss  wird     durch  '  umschrieben,  vii  /,-,/,-.>,  -^  J»  i  <A  j  ^1 

^  .f  ^  f^,  Jo  /,  Jb  f,  g  *,  ^  i-,  jj  ^,  ^  w,  ^  j;  nur  statt  i  um- 
schreibt  man  ^  lieber  durch  i,  und  das  ist  auch  entschieden  vor- 

zuziehn.  Auch  statt  /  empfiehlt  es  sich,  schon  der  Deutlichkeit 
wegen,  jf  zu  schreiben'. 

Die  Wiedergabe  des  vii  und  j  durch  /  und  d  erscheint  ganz 
passend,  insofern  als  man  sich  den  untei^esetzten  Strich  als  hebräi- 
sches t%tn  vorstellen  kann®;  vi»  ist  ja  lautlich  =»  t\,  und  3  =  ^.  Dem- 
gemäss  sollte  man  aber  auch  i  nicht  durch  ^,  sondern  (wie  das  laut- 
lich entsprechende  ä)*  durch  g  oder  j^  wiedergeben.  Der  Punkt  kommt 
ja  hauptsächlich  bei  der  Umschreibung  der  sogenannten  ^emphati- 
schen" Laute  sowie  für  ^  ^ji  i  Jfc  |S  zur  Anwendung,  ist  deshalb 
bei  der  Wiedergabe  von  £  nicht  am  Platze,  ebensowenig  bei  — ;  denn 

6  und  -.  sind  keine  „emphatischen**  Consonanten*®.    Ausserdem  ist 

die  Linie  bei  weitem  deutlicher  als  ein  Punkt**. 

In  Übereinstimmung  mit  /,  c/t  g  sollten  auch  5,  %  t  durch  k^  A, 
f  wiedergegeben  werden,  also  z.  B.  i^DFi  durch  tikbäa,  "nns  durch  kiödi, 
b$d  durch  nafäl.  Wenn  man  will,  kann  man  für  t  und  t  auch  gradezu 
V  (d.  h.  deutsches  w)  und  /  schreiben,  also  meinetwegen  ^v  „Vater**, 
^„Nase**;  jedenfalls  ist  für  das  Arabische  und  Äthiopische  die  Um- 
schreibung von  v^  und  /,  durch  /  vorzuziehn. 

NöLDEKF.  wendet  (nach  dem  Vorgange  Oi^hausen*s)  für  die  Laute 
rasiaa  mit  XXtf)  oder  Rukkäkä  die  griechischen  Buchstaben  ßy  6  % 
g>  d'  an*^.  Dies  ist  insofern  ganz  passend,  als  diese  Laute  im  Neu- 
griechischen wirklich  als  die  entsprechenden  Spiranten  gesprochen 
werden,  also  ß  wie  z/,  y  wie  i,  ö  wie  „weiches"  engl  ///  etc.   Allein 

wie  schon  Brockhaus  in  seinem  Aufsatze  über  die  Transcriptitm 
des  arabischen  Alphabets  bemerkt  hat  (ZDMG.  XVII,  456),  beleidigt 
die  Einmischung  fremder  Buchstaben  aus  einem  andern  Alphabet 


Ilaapt,  die  semit.  Spimchlaate.  25 1 

das  Auge  und  beeinträchtigt  die  Sauberkeit  und  Schönheit  des  Drucks; 
äibaä  sieht  jedenfalls  besser  aus  als  ti^bad.  Auch  P,  das  man  an 
sich  recht  wohl  zur  Wiedergabe  von  vi>  verwenden  könnte ,  berührt 
uns  in  der  lateinischen  Schrift  immer  noch  sehr  fremdartig  *^ 

Bei  b  und  d  könnte  der  Raphe-strich  ohne  Schaden  auch  durch 
den  Buchstaben  gehn>*.  Ebenso  wird  vielleicht  Mancher  vorziehn, 
bei  ^  und  /  den  Raphe-strich  über  den  Buchstaben  zu  setzen,  also 
nicht  g  und  /,  sondern  /  und  /.  Nothwendig  ist  das  aber  keines- 
wegs, obwohl  L AGARDE,  Mittheilungen  11,  45  sich  in  diesem  Sinne 
ausspricht.  Die  von  Lagarde  gewählte  Bezeichnung  der  Spiranten 
n&SlSQ  durch  Capitälchen  BGDKFr^^  wirkt  einerseits  nahezu  ebenso 
störend  im  cursiven  Druck  wie  die  griechischen  Buchstaben,  andrer- 
seits müsste  man  dann  auch  die  lautlich  entsprechenden  arabischen 
Spiranten  6  o  vd>  consequenter  Weise  ebenfalls  durch  D,  P,  T  wie- 
dergeben. Für  v«j  gebraucht  Lagarde  aber  das  Zeichen  /,  worunter 
die  Meisten  ic  verstehn;  ebenso  drückt  er  j  durch  ^,  was  gewöhn- 
lich für  ^  angewandt  wird,  aus.  Ich  bleibe  also  bei  der  Andeutung 
der  Spiration  durch  einen  untergesetzten  Strich,  und  ziehe  es  schon 
der  Gleichmässigkeit  wegen  vor,  auch  bei  g  und  p  den  Strich  unter 
die  Linie  zu  setzen.  Den  oberen  Strich  verwende  ich  bei  Conso- 
nanten  wie  bei  den  Vocalen  als  Zeichen  der  Längung;  ich  schreibe 
demnach  lib  „Herz",  aber /ij/  „mein  Herz"*^  Der  obere  Strich  ent- 
spricht abo  dem  hebräischen  Dagesch  forte  resp.  dem  arabischen 
Teidfd,  der  untere  dem  hebr.  Raphe  resp.  dem  syr.  Rukkächä  oder 
vielmehr  Rukak. 

Ich  wende  mich,  nun  zu  den  sogenannten  „emphatischen**  Conso- 
nanten,  ein  Ausdruck,  bei  dem,  wie  Lepsius  in  seiner  Abhandlung 
über  Die  arabischen  Sprachiaute  und  deren  Umschrift  (Berlin  '61) 
p.  131  sehr  richtig  bemerkt,  sich  wohl  die  Wenigsten  etwas  Klares 
denken.*^    Als  emphatische  Consonanten  werden  bekanntlich  ^jo  ^ 

^  3t  und  ^  bezeichnet,  endlich  auch  das  abessinische  Ai  ^^  ^^^ 
schon  Praetorius,  TigriHa- Gramm,  §  50  richtig  das  sogenannte  grie- 

chische  ^*®  im  Syrischen  verglichen  hat  Praetorius  bezeichnet  die 
emphatischen  Laute  des  Abessinischen  dort  allerdings  fälschlich  als 
Aspiraten ;  dieser  Irrthum  ist  aber  schon  längst  von  ihm  selbst  {Am- 
har,  Spr,  p.  VI)  berichtigt  worden *•.  Worin  besteht  nun  der  Unter- 
schied zwischen  dem  emphatischen  A  und  dem  gewöhnlichen  /?  und 
wie  unterscheidet  sich  femer  ^  von  ^,  ^  von  Di  io  von  vs;,  Jb 
von  V  und  ^  von  vj?  Man  bezeichnet  ja  ganz  richtig  das  ^  als 

ein  emphatisches  x,  das  ^  als  ein  emphatisches  d^  das  ^  als  ein 
emphatisches  /,  das  Jb  als  ein  emphatisches  \,  das  ^  als  ein  em- 


2C2  Beiträge  zur  semitischen  Sprachwissenschaft. 

phatisches  /•.  Welche  Modification  des  betreffenden  Lautes  wird  hier 
durch  den  Ausdruck  emphatisch  angedeutet? 

Es  kommen  hier  hauptsächlich  zwei  Momente  in  Betracht  Zu- 
nächst nämlich  werden  die  emphatischen  Consonanten  mit  Kehlkopf- 
verschluss^®  gesprochen,  d.  h.  zugleich  mit  dem  in  der  Mundhöhle 
gebildeten  Verschluss  wird  auch  der  Kehlkopf  durch  den  Kehldeckel 
und  die Giessbeckenknorpel  verschlossen;  sodann  aber  wird  die  Klang- 
farbe der  diesen  Kehlkopfverschluss-Consonanten  folgenden  Vocale 
durch  „Verengerung  des  weichen  Gaumens"  modificirt*^  Während  der 
Vocal  von  JU  z.  B.  ungefähr  wie  in  dem  deutschen  Worte  Thal 
lautet,  entspricht  die  Klangfarbe  des  Vocals  in  JlJb  mehr  dem  a  im 
englischen  tall\  ebenso  klingt  «jJ  wie  Thier^  web  dagegen  mehr  wie 

Thür  oder  Theer^  jyS  wie  l^hur,  sJ^  dagegen  mehr  wie  Thor.    Diese 

Trübung  des  folgenden  Vocals  ist  aber  etwas  Secundäres,  das  Wesent- 
liche ist  der  Kehlkopfverschluss  oder  feste  Absatz ^^  ßei  dem  Fl  ist 
die  Stimmritze  weit  offen,  bei  "T  ist  sie  verengt,  bei  O  aber  ist  (im 
Gegensatz  zu  R  und  "i)  der  Kehlkopf  vollständig  geschlossen.  Das 
Zeichen  des  Kehlkopfverschlusses  ist  bekanntlich  im  Semitischen  das 
K.  Man  kann  sich  deshalb  zur  Verdeutlichung  das  emphatische  t3 
als  eine  Combination  von  n  und  ä^^  vorstellen,  entsprechend  der 
Combination  von  R  und  n  in  der  reinen  aspirata  ///  oder  /  resp.  / 
d.  h.  der  tenuis  /  mit  nachstürzendem  scharfen  Hauch  (wie  CüRTlus 
zu  sagen  pflegte) 2^.  Der  Kehlkopfverschluss  schliesst  jede  Aspiration 
von  vornherein  aus.  Daher  kommt  es,  dass  während  ^  und  D  durch 
die  Mittelstufe  der  reinen  Aspiraten  dh  und  th  (resp.  </*,  /*)  in  die 
Spiranten  i  und  in  übergehn  können,  D  dagegen  stets  unverändert 
bleibt;  ebensowenig  kann  bei  p  eine  Aspiration  oder  Spiration^*  statt- 
finden, während  3  und  ä  zu  5  und  5  werden  können.  Damit  hängt 
femer  die  bekannte  Thatsache  zusammen,  dass  das  griechische  r  im 
Aramäischen  durch  t3  wiedergegeben  wird,  ebenso  x  durch  p;  vgl. 
NöLDEKE,  Syr,  Gr.  p.  4  sowie  p.  10,  n.  i  und  schon  Lagarde,  Ges. 
Abhandl.  256.  Lagarde  sagt  an  dieser  Stelle  ganz  passend:  o  wurde 
gesprochen  wie  V  im  englischen  V  is'^^.  NöLDEKE's  Bemerkung,  dass 
das  grriech.  t  und  x  völlig  hauchlos  gewesen  sei,  ist  im  Allge- 
meinen richtig,  doch  nicht  ohne  Einschränkung.  Dass  die  griechi- 
schen tenues  in  einigen  Mundarten,  besonders  im  Attischen,  Aspira- 
tion erfuhren,  kann  nicht  geleugnet  werden;  siehe  Brugm.  Gricch. 
Gr,  S  32;  G.  Meyer2  §  206. 

Da  nach  unsern  oben  gegebenen  Andeutungen  der  Kehlkopf- 
verschluss oder  feste  Absatz  (englisch  ^/(C?/Ä7/^^/rA)-^  das  Wesentliche 
für  die  sogenannten  emphatischen  Laute  ist,  so  sind  sie  bei  der 
Transcription  auch  am   besten  mit  dem  Zeichen  des  Kehlkopfver- 


Maupt,  die  scuiit  Spracblaute.  253 

Schlusses,  also  ',  zu  versehn  und  demgemäss  statt  s  4  ^  ^.  h  P,  besser 
\4 1  ^  KP*  zu  schreiben 2®.  Das  Häkchen  ist  zugleich  bei  weitem  deut- 
licher sds  der  nichtssagende  und  im  Drucke  leicht  abspringende 
Punkt*®.  Statt  des  5=*<^  kann  man  aber  sehr  wo^l  f  schreiben,  besonders 
wenn  man  sich  dabei  das  c  als  griechisches  C  =»  J&  vorstellt,  oder 
dem  c  die  deutsche  Aussprache  als  ts  beilegt  (vgl.  die  Anmerkung 
12  auf  S.  15)'';  und  statt  des  k  kann  man  der  Einfachheit  wegen 
auch  q  anwenden.  Genauer  wäre  es  allerdings,  q  zu  schreiben,  denn 
das  p  ist  ein  velares  k  mit  Kehlkopfverschluss.  Die  Articulations- 
stelle  am  Velum  palatinum  oder  Gaumensegel  bedingt  die  Trübung 
des  nachfolgenden  Vocals,  der  Kehlkopfverschluss'*  den  „prompten 
Einsatz**  oder  festen  Absatz  desselben.  Man  mache  sich  klar,  dass 
der  Kehlkopfverschluss  für  das  velare  q  keineswegs  nöthig  ist;  man 
kann  auch  eine  reine  Aspirata  q  oder  qh  sprechen.  Im  Tigrifia 
scheint  +  dialektisch  ohne  Kehlkopfverschluss  gesprochen  zu  wer- 
den, unterscheidet  sich  dann  also  von  h  nur  wie  indögerm.  ^2  von 
k^ ,  also  durch  das  Weiterhintenliegen  der  Articulationsstelle.  In 
Folge  dessen  kann  f  sowohl  wie  h  in  den  entsprechenden  Spiranten 
übergehn  (Praetorius,  Tüa  p.  71):  h  wird  zu  ;rp  +  zu  x^  d.  i.  also 
vorderer  und  hinterer  öf//-laut.  Vgl.  PRAETOR.  §71  sowie  seine  Re- 
cension  von  ScHRElBER*s  iWiiwWZDMG.  XLI,  686*^  Für  praktische 
Zwecke  ist  die  Umschrift  q  aber  durchaus  genügend. 

Am  Schlüsse  dieses  Abschnitts  möchte  ich  noch  dem  Irrthum 
entgegentreten,  als  ob  die  sogenannten  emphatischen  Laute  dem 
Semitischen  speciell  eigenthümlich  wären '^^  Praetorius  hat  schon 
in  seiner  Amhar,  Spr.  p.  46,  n.  i  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass 
sich  diese  (von  ihm  im  Anschluss  an  ISENBERG  nicht  grade  glücklich 
als  Explosivlaute  bezeichneten)  Consonanten  auch  im  Armenischen 
finden,  und  zwar,  wie  SlEVERS,  Phonetik  138  genauer  angiebt,  in  der 
Aussprache  von  Tiflis  und  Erzerum  (ebenso  im  Georgischen) '^^  Die 
Differenzen  in  der  Beschreibung  der  Aussprache  des  arabischen 
ic  einerseits  und  des  abessinischen  m  andrerseits  beruhn  lediglich 
auf  ungenauer  Auffassung  desselben  Lautes.  Höchstens  kann  man 
zugeben,  dass  im  Arabischen  wie  in  den  übrigen  nordsemitischen 
Sprachen  die  Öffnung  des  Mundhöhlen  verschlusses  und  die  Öffnung 
des  Kehlkopfverschlusses  gleichzeitig  stattfinde,  während  im  Abes- 
sinischen erst  der  Mundhöhlenverschluss  durchbrochen  wird  und 
dann  der  Kehlkopfverschluss.  Isenberg^^  sagt  deshalb  von  der  Aus- 
sprache des  J^,  dass  der  Luftstrom  zwischen  den  Lippen  ausgeblasen 
werde,  ehe  man  den  [folgenden  festeingesetzten]  Vocal  höre;  Praet. 
Tfia  p.  70,  vgl.  dazu  die  im  ganzen  sehr  richtigen  Bemerkungen 
von  Praetorius  auf  p.  VI  der  Atnhar,  Spracßie, 

Der  Name  emphatische  Laute  ist  am   besten  ganz  aufzugeben. 


2  £4  BettrSge  zur  semitischen  Sprach winenschaft 

Emphase  kann  wohl  Aspiration  hervorrufen,  sodass  also  statt  /  ein 
th^  {  mit  „nachstürzendem''  Hauch  gesprochen  wird,  aber  nicht  Kehl- 
kopfverschluss  /^^.  Dass  der  Name  Explosivlaute  für  diese  Consonan- 
ten  unpassend  ist,  hat  schon  Praetorius,  Ainh,  Spr,  V  unten ,  richtig 
bemerkt^®.  Lepsius  gebrauchte  statt  emphatisc/ie  Consonanten  den 
Ausdruck  geschlossene  Consonanten.  Das  wäre  nicht  weiter  zu  be- 
anstanden, wenn  jeder  h€\  geschlossen^^  an  Kehlkopfverschluss  dachte. 
Am  besten  wäre  wohl  die  Bezeichnung  Consonanten  mit  Kehlkopf- 
verschluss oder  Consonanten  mit  festem  Absatz^  und  für  Fälle,  wo  ein 
Adjectivum  nothwendig  ist,  festabgesetzte  Consonanten.  Für  die  Tran- 
f  scription  empfiehlt  sich  jedenfalls  das  '  mehr  als  der  Punkt 

Wir  bemerkten  schon  oben,  dass  auch  das  arab.  ^  gewöhnlich 

durch  //  transcribirt  werde.  Dies  ist  ebenfalls  aufzugeben.  Viel  rich- 
tiger ist  Lepsius*  Bezeichnung  ä*,  gegen  die  ich  nur  das  eine  einzu- 
wenden habe,  dass,  besonders  im  Antiqua-Satze  das  '  häufig  eine 
schlecht  aussehende  Lücke  zwischen  dem  h  und  dem  folgenden  Buch- 
staben hervorruft  Aus  diesem  Grunde  möchte  ich  vorschlagen  // 
zu  schreiben,  das  ist  also  h  -f-  Spiritus  asper  m  ^  4o  oder  hh.  Ein  dop- 
peltes oder  verstärktes  //  ist  zur  Wiedergabe  des  ^  ganz  passend, 

denn  der  rauhe  und  heisere  Laut  des  ^  unterscheidet  sich  von  dem 

C 
8  wohl  nur  durch  stärkere  Exspiration  und  Verengung  (ViETOR^  Js  26). 

Während  bei  dem  »**  die  Stimmritze  weit  offen  ist,  findet  bei  dem  — . 

eine  massige  Verengung  des  Ausgangs  des  Kehlkopfs  statt,  wobei 
die  Stimmfortsätze  des  Giessbeckenknorpels  ecksteinartig  in  die  ge- 
öffnete Stimmritze  hineinragen^^. 

Das  ^  verhält  sich  zum  s  ungefähr  wie  c  zu  I;  c  ist  ebenfalls 

ein  Kehlkopflaut,  den  man  als  stärkere  Potenz  von  I  bezeichnen 
kann*^    Aus  diesem  Grunde  ist  auch  die  von  Lepsius  vorgeschlagene 

Transcription  ^  (also  ein  doppeltes  oder  verstärktes  I)  ganz  passend. 
Der  Spiritus  asper  '  ist  zur  Wiedergabe  dieses  Lautes  durchaus  un- 
geeignet; c  ist  gar  kein  Hauch,  ebensowenig  wie  I:  beides  sind  Ex- 
plosivlaute des  Kehlkopfs.  Noch  unpassender  ist  die  von  Brock- 
haus vorgeschlagene  Transcription  g.  Man  kann  wohl  c  conven- 
tionell  durch  *  transcribiren,  c  durch  g^  und  dann  sagen,  *  und  g 
seien  im  hebr.  *9  zusammengefallen.  Warum  deswegen  aber  der  reine 
Kehlkopflaut  c  durch  /  transcribirt  werden  soll,  ist  unerfindlich.  Ich 
werde  c  in  Zukunft  durch  ^  *^,  c  dagegen  durch  g  transcribiren.  Es 
ist  sehr  nützlich,  dass  c  und  L  auf  diese  Weise  durch  zwei  gänz- 
lich verschiedene  Zeichen  ausgedrückt  werden,  denn  es  sind  zwei  ganz- 


Hanpt,  die  semit.  Sprachlaate.  255 

lieh  verschiedene  Laute:    c  ist  ein  Explosivlaut  des  Kehlkopfs,  t 

ein  Spirant  des  Gaumensegels,  in  der  Transcription  der  Indogerma- 
nisten 52  (SFG.  71). 

Der  stimmlose  Correspondent  des  t  ist  jekanntlich  das  ^,  das 

man  gewöhnlich  durch  $  transcribirt,  während  die  Indogermanisten 
fiir  diesen  velaren  Spiranten  das  altspanisehe  x  anwenden,  genauer 
Xj.  Ich  halte  dieses  x  für  weit  geeigneter  als  J.  Es  wird  vor  allem 
dazu  helfen,  die  gänzlich  irrige  Anschauung  zu  beseitigen,  als  seien 
^  und  ^  yßpaltungev^  eines  Lautes.    Die  Articulationsstelle  des  ^ 

und  ^  ist  gänzlich  verschieden:  ^  ist  wie  c  ein  Kehlkopf  laut,  ^ 

wird  dagegen  (ebenso  wie  sein  stimmhafter  Correspondent  f)  am 
weichen  Gaumen  gebildet^  kann  also  schwerlich  als  Modification  von 
h  bezeichnet  werden.    Dagegen  steht  ^  dem  5  sehr  nahe,  t  ist  der 

vordere  ^if^^aut  x^ ,  ^  der  hintere  ^A-Iaut  x^.   Da  wir  5  aber  durch 

k  wiedergeben,  so  genügt  für  ^  ein  einfaches  j:*^ 

Dass  für  die  Halbvocale  ^  und  ^  die  (von  mir  zuerst  für  das 
Semitische  angewandten)  Bezeichnungen  ^  und  /  das  einzig  Passende 
sind,  ist  so  klar,  dass  ich  darüber  kein  Wort  weiter  zu  verlieren 
brauche.  Diese  Bezeichnungsweise  hat  den  grossen  Vortheil,  dass 
man  in  Fällen  wie  ualada  und  mauluä^  ebenso  in  iabasa  und  iaifiasu 
dasselbe  Zeichen  anwenden  kann.  Zugleich  verhindert  dies  die  Ver- 
wirrung zwischen  englischem  und  deutschem  w  und  die  (für  Engländer 
und  Franzosen  sehr  naheliegende)  Verwechslung  des  zur  Wieder- 
gabe von  ^  dienenden  j  mit  -.  und  y  Mawt,  baß  odtratvwa/^  qi/u*^ 

giebt  eine  sehr  schlechte  Vorstellung  von  der  wirklichen  Aussprache 

von  \s^f  ouu,  J^l,  ^r,  iffai^/,  öa^t^  aff^aJ,  ajjiu  wird  jeder  Anf^ger 

sofort  richtig  lesen.   Wer  will,  mag  statt  ^  oder  ^  auch  ü^  |  schrei- 
ben, also  äüal^  diu  ebenso  Sadüf^  nabflu^  resp.  Badü^uß  nabfittn. 
Zur  Wiedergabe  von        in  syr.  Aussprache  würde  sich  das  engl. 

j  der  Einfachheit  wegen  sehr  empfehlen,  wenn  dieses  Zeichen  nicht 
eben  in  Deutschland  vielfach  zur  Umschreibung  des  Halbvocals  ^ 
verwendet  würde.  Aus  diesem  Grunde  dürfte  /*^  vorzuziehn  sein. 
Wir  umschreiben  demnach  das  arabische  Alphabet  in  folgen- 
der Weise:  T  *,  v-i  ^1  ^  ^  ^  A  ^  ^'  r  ^'  C  ^'  *^  ^'  *^  ^'  ^  ^' )  *' 
\j'  Sy  ^  i,  ^  f,  ^  4,  io  t,  ib  s,  ^  B,  ^£,  vj/,  jf  f ,  J  ^,  J  /, 

[Aug.  '87)«. 


256  Beitrige  rar  semitischen  Spnchwisieotchaft. 

Anmerkungen. 

1  Vgl.  aach  in  der  einleitenden  Abhandlung  yon  den  Quellen  der  kehr,  IVürt- 
forsekung  t\z.  p.  XX  {Verwechslung 6tx  Konsonanten);  p.  XXXII,  3  (Da  die  Verschieden- 
heit der  verwandten  Sprachen  oft  aof  Buehstabenvertauschung  beruht);  p.  XXXIII.  L  7 
(Zischbuchstaben),  —  Man  kann  wohl  von  einer  Vertanschnng  der  Zischbochstaben  in 
den  nenpanischen  Inschriften  reden  (Sghrödbr  p.  iio),  aber  man  darf  nicht  sagen,  da» 
der  Unterschied  zwischen  hebr.  *^«7  und  aram.  ^Ar\  aof  Bachstabenverwechslang  beruht. 
Eine  Bachstabenverwechslang  haben  wir  z.  B.  oben  aaf  p.  168,  13  dieses  Heftes,  wo 
statt  W^  fUschlich  tta^  gedruckt  worden  ist  Auch  bei  einem  Falle,  wie  tenith  —  o.»^ 
(Lag.  Ges,  Abh,  224,  39;  MUth,  11,  20;  GGA  '89,  119  ist  der  Ausdruck  allenialls  am 
Platze;  bei  '^^  ■»  *nn  etc.  (oder  der  verschiedenen  Aussprache  des  ^  in  Ägypten  und 
Syrien)  liegt  aber  ein  Lautwandel  vor.  ^ 

2  Siehe  z.  B.  Hommel's  Semiten,  p.  423. 

3  VgL  die  ebleitenden  Bemerkungen  ra  meiner  Abhandlung  TTU  Assyrian  3-vowel 
(Baltimore  '87)  und  die  belustigende  gehamischte  Erklirung  ZA.  III,  iio. 

4  In  der  (trotz  SociN,  LOP.  m,  108;  vgl.  dara  die  anerkennenden  Worte  in  dem 
Vorwort  zu  A.  O.  Grbbn*s  Practical  Arabic  Grammar  und  das  Urtheil  Aber  W.'s 
Handbuch  der  tfirk.  Spr.  in  Aug.  MOller*s  Türk,  Gramm,  p.  V)  mir  sehr  ntttzKcben 
Prakt,  Gramm,  der  neu-arab.  Spr.  von  A.  Wahrmund  (3.  Aufl.  Giessen  '86)  wird  das 
palatale  i  z.  B.  §  42  (nach  Walun)  als  velare  Spirasti- Explosive  (I)  bezeichnet  (vgL 
auch  L1P8IUS,  Arab,  Sprachlaute^  p.  124  unten;  Spitta*s  Gramm,  p.  13,  n.  i)  und  der 
Halbvocal  i  als  velare  Spirans  (§  44);  t  und  ^  sind  velare  Spiranten,  aber  nicht  ^! 

5  Es  wftre  sehr  wttnschenswerth,  dass  der  VfiL  internationale  Orientalisten-Congre» 
ra  Stockholm  dieser  Frage  niher  trete.  Der  auf  dem  V.  Congresse  (ra  Berlin)  von 
indogermanistischer  Seite  unternommene  Versuch,  wenigstens  f)ir  die  arischen  Sprachen  ein 
(die  BedArfnisse  der  Sprachforscher  wie  der  Specialphilologen  berflcksichtigendes)  ein- 
heitliches Tranacripdoossystem  herbeizuAhren ,  ist  leider  erfolglos  geblieben.  VgL  den 
Bericht  llber  die  Verhandlungen  des  Berliner  Congresscs  p.  89  sowie  die  Ausfthrangen 
Monier  Williams'  daselbst  (n,  2,  pp.  225—236);  auch  die  Bemerkungen  Whttney's 
und  Lanman*s  in  PAÖS.  Oct.  '80,  p.  XVn  resp.  Oct  '84,  p.  XXV;  femer  Brugmann's 
Grundriss  der  vergl,  Gramm.  I,  p.  VII;  andrerseits  Lagarob's  Mittheü.  I,  140^163 
(besonders  p.  159);  n,  38—48  (Bemerkungen  über  die  AvestaSchri/t ;  siehe  dara  Nöl- 
DBKi,  Fers.  Stud.  Wien  *88,  p.  37,  2). 

6  Lagardb  schreibt  z.  B.  in  seinen  MittktiL  n,  253  ff.  Nasl^x  für  Neskhi  (I,  162) 
oder  Nasrgi   (I,  172);  ebenso  bu^äri^  für  ^^^^  (H,  II  unten,   13),  was  maglfcher 

Weise  dara  verleiten  könnte,  das  Wort  durch  ^jVjb(l)  ra  retranscribiren  (vgL  Dr. 
Bezold*s  LH.  107,  il);  Ihn  Bafuta  (II,  8);  Ihn  Baifär  (n,  15)  etc.  —  Zu  der  (soviel 
ich  weiss,  zuerst  von  A.  J.  Bllis  angewandten)  Umschreibung   des   ^  durch  ^  vgL 

BrOcke*s  GnmdMÜge*  p.  162«  5  (auch  Lag.  Mitth.  I,  143)  und  fllr  den  von  C.  T.  Volnkt 
in  seiner  Abhandlung  V aiphabet  europien  appliqui  aux  langues  simitiques  (18 18)  ein- 
geführten unteren  Strich  als  Zeichen  der  emphatischen  Laute  Lbpsius*  Siemdard  Alphabet 
(1863)  pp.  74  «owie  33-36. 

7  Die  Ersetzung  des  Aeuts  durch  den  umgekehrten  Circnmflex  wird  auch  von  T-N 
in  seiner  Anzeige  von  Dr.  ROD.  Geykr's  Ausgabe  von  El-A^mat*s  Kitäb^ei-^fuf^ 
(LCR  '88,  col.  1234)  befürwortet  (ebenso  q  statt  k).  Der  Schmeruensschrei  aber,  den 
der  Ref.  daselbst  ttber  die  von  Dr.  Geyer  angewandte  neue  Transcription  ansstossen 
möchte,  scheint  mir  in  Bezug  auf  das  Stehnbleiben  bei  dem  System  der  DMG  mindestens 


Haapt,  die  semit.  Sprachlante.  257 

eboao  angebracht  m  sein.  Die  UmschrdbaDg  g  ftlr  ^Jj  und  /  für  ^  hat  jetzt  aach 
Aoo.  Müller  {f off  an)  in  seiner  Türk,  Gramm,  angewandt.  ^ 

8  VgL  auch  die  durch  einen  darttber  gesetzten  Strich  gebildeten  Zeichen  flir  die 

ans  h  und  t  entstandenen  Spiranten  im  Tfta  (Prät.  pp.  17;  18;  71«  i\  Schreiber, 
p.  8;  cf.  Prät.  AmA.  Spr.  §§  41  und  42). 

9  Die  Articulationsstelle  des  t  liegt  etwas  weiter  hinten  als  die  des  T.    Letzteres 
ist  (nach  J.  A.  Lundbll's  Terminologie)  mediopalatal^  das  t  dagegen  postpalatal  (cf. 

SiEVERS*  p.  62).  Über  die  Verwandtschaft  dieser  stimmhaften  gutturalen  (resp.  Telaren) 
Spirans  mit  dem  urularen  r  (R  grasseyi,  vgl.  VntTOR«  p.  112)  siehe  SiEV.  108,  c  (cf. 
itiä.  126  &  171)  sowie  Swbkt  §  106.  Beachte  dazu  auch,  was  Lag.  MUth,  m,  29 
aber  >\9  bemerkt,  und  vgl.  dazu  Anm.  3  auf  der  eben  angeführten  Seite  der  ViEtoR*schen 
Phonetik  (auch  die  Bemerkungen  fiber  '.  im  Tamaieq  bei  Leps.  Stand.  Alph.  206  unten). 
Vielleicht  hilft  dieser  Hinweis  dazu,  die  Beschreibung  des  t  in  der  n&chsten  Auflage 
der  GESENn7s*schen  Hebt,  Gramm.  (§  6,  2)  dem  Verstftndniss  der  Anf)biger  etwas  näher 
zu  bringen  (für  das  e  Tgl.  unten  Anm.  34).  —  Brücke  (ebenso  Brockhaus,  ZDMG. 
XVn,  458)  meinte  irrthttmlicher  Weise,  dass  L  sowohl  wie  (sein  entsprechender  stimm- 
loser Correspondent)  ^  MusammengeseMe  G>nsonanten  seien,  d.  h.  aus  zwei  gleichzeitigen 
Gerluscben  zusammengesetzt,  dem  hintersten  ackAani  und  dem  r  uvulare  {Arab.  Lauil. 
336;  Phon.  Tramcr.  24;  Grundt   88).     Er  transcribirt  deshalb  ^  durch  [jt^fl  ^<^  A 

^«i'ch  [/'^].  Allerdings  bemerkt  er  Grundt.  152,  der  Zitterlaut  könne  dabei  so  schwach 
werden,  dass  ^  und  t  wie  einfaches  x^  <^^'  y^  lauten,  und  Spitta  sagt  p.  7  seiner 
Gramm,  ansdnkklich,  dass  (in  Kairo)  das  schnarrende  GerSusch  nur  ganz  leise  herrorw 
gebracht  werde;  es  gelte  als  schlechte  und  auslindische  Aussprache,  es  zu  stark  hören 
zu  lassen,  wozu  besonders  Deutsche  geneigt  seien.  Vgl.  dazu  die  sehr  richtigen  Be- 
merkungen von  Lepsius,  Arab.  Spracht.  100.    Brücke  glaubte  bekanntlich  auch,  dass 

das  /  mvuUU  und  das  palatale  ^,  ebenso  ^«  ^>  S*   zusammengesetzte  Laute  seien 

{Grwnd».  8$  und  94)  wozu  man  die  sehr  instructive  Bonner  Dissertation  von  Run.  Lenz 
Zur  Physiologie  und  Geschichte  der  Palatalen  (Gütersloh  1887)  p.  I7  etc.  vergleichen 

mag.  Auch  das  türkische  k  in  Wörtern  wie  vyJwi  dL^«^  ist  ein  einheitlicher  palataler 
Laut;  die  Zusammensetzung  mit  unmittelbar  darauf  folgendem  y  (Brockhaus,  ZDMG. 
XVH,  507;  Aug.  Müller,  Türk.  Gr.  pp.  2$  und  29),  ist  nur  scheinbar  (vgl.  SiEV.  16$, 
sowie  Sweet  §  189).  Eine  der  MouiUirung  oder  Palatalisirung  analoge  Erscheinung  ist 
die  Labialisirung  oder  Rundung  (Lepsius:  Gutturalisation),  wie  wir  sie  in  den  soge- 
nannten ff-haltigen  Kehl-  und  Gaumenlauten  des  Geez  finden;  siehe  darüber  Leps.  Stand. 
Alph.  190  (Trumpp,  ZDMG.  XXVIII,  520)  und  König,  Äth.  Stud.  45  etc.  Zur  Pala- 
talisirung im  Amharischen  vgl.  PrXt.  Amh.  Spr,  §  23. 

IG  Wenn  man  den  Ausdruck  emphatisch  im  richtigen  Sinne  braucht  (Sweet  §  221; 
VgL  unten  Anm.  37),  dann  ist  ^  allerdings  ein  emphatischer  Consonant,  aber  nicht  ^, 

Joy  ^t  Jb  und  ^',  mit  denen  z.  B.  auch  Nöldeke  p.  DC  seiner  ausgezeichneten  Gesch, 
der  Perser  und  Araber  das  ^  zusammenstellt    Ebensowenig  ist  die  daselbst  gegebene 

Bezeichnung  des  ^  als  tintsXarten  ICeklhauchs  berechtigt  (wenn  auch  Brücke,  Grundu. 
65  von  der  //arte  und  Rauhigkeit  des  t  redet);  t  ist  weder  ein  Kehlhauch  (wie  8  und 
^)  noch  ist  es  hart;  nach  dem  in  NöLD.  Syr.  Gramm.  §  2  und  sonst  beliebten  Sprach- 
gebrauch w&re  es  im  Gegentheil  als  weich  zu  bezeichnen.  Ich  führe  das  nur  ungern  an, 
da  es  einem  Meisterwerke  wie  die  Gesch.  d,  Pers.  u.  Arab.  gegenüber  leicht  als  höchst 
kleinlich  erscheinen  könnte,  obwohl  Nöldeke  selbst,  nach  dem  Schluss  der  Vorrede 
Bciiilc«  mr  s«aüt.  Sprachwbseasdiaft  L  Ij 


258  Beitrige  rar  semitUchen  SpimchwiMenschaft 

seiner  AufsäHt  tur  pers,  Ctsch,  (Lpt.  *87)  ra  mtheUen,  mir  dms  Vtrgnügtn  schwerlich 
missg'ömnen  wird. 

II  Allerdings  darf  der  Strich  nicht  ra  dOnn  ausfallen.  Das  ist  aber  ein  Fehler 
des  Schriftschneiders,  nicht  des  Systems. 

13  Ebenso  anch  Stade  §  69  c. 

13  Man  TgL  s.  B.  die  Trsnscriptionen  der  Lesesttteke  in  Bartholomab*s  Hatüt- 
buch  der  alHraniscken  Dialekte  (Lpz.  '83)  pp.  161.  163.  168  etc.  Noch  störender  wiikt 
die  nir  ^  angewandte  Modification  des  A  mit  Heronterziehnng  des  rechten  Grandstrichs 

(vgl.  Lao.  MiUk,  n,  48}.  Ich  stimme  duichans  mit  Momu  Williams  llberein,  der  /.  r. 
(▼gl.  oben  Anm.  $}  p.  330  bemerkt:  //  seemt  to  mt  an  indispensable  reqttisilt  ihai  tkt 
skape  0/  those  marks  shculd  not  destroy  the  symmetry  of  tke  Ji^man  Symbols  or  offend 
tke  eye  by  tktir  intongruiiy, 

14  Vgl.  s.  B.  BRUGiiANN*s  Grundriss  der  vgl,  Gramm.  §§  24  and  522. 

15  Lagardb  bemerkt  Mitih,  II,  45,  dass  er  die  Capitikhen  ledigliek  mit  Rücksicht 
auf  das  was  sich  in  Jeder  Druckerei  an  Typen  findet^  verwende;  vgl  anch  Ges*.  Abh, 
IX  {Mittk,  I,  160)  sowie  die  Bemerkangen  sa  Anfang  der  Fers,  Stnd,  (Gott.  '84).  Die 
daselbst  aasgesprochene  Verwahrung  ist  jedenfalls  nicht  liberflfissig:  auch  die  in  Flem- 
MiNO's  Nebukadnetar  angewandte  Umschrift  ist  höchst  abOUlig  beartheilt  worden  (ZK. 
I,  80;  GGA.  '84,  p.  332)  obwohl  Verfasser  p.  VI  aasdrflcklich  erklirt  hatte,  dass  wir 
sie  zanichst  mit  Rücksicht  aaf  den  Typenschats  der  Göttinger  Dmckerei  angenommen 
hStten.  Die  vorlaute  Bemerkong  des  Herrn  Dr.  Robbrt  F.  Hakper  in  Hebraica  IV,  147 
will  ich  hier  auf  sich  beruhn  lassen,  empfehle  ihm  aber  gelegentlich  JL  62;  TSBA. 
Vn,  225;  KB.  Vm  sowie  JHUC.  Aug.  ^87  ra  lesen. 

16  VgL  BRt)CRB*s  Ph&n,  Transcr,  42  {Arai,  LantL  312,  n.  i);  VnTOR>  §  134; 
SiEV.  193  unten;  Swbbt's  Handbook  §  188  und  Elementarbuch  (2  Aofl.  Lpz.  *86)  pp.  10 
und  II  (auch  PrAt.  in  seiner  trefflichen  Besprechung  von  Dblitzsch's  HA  in  Kuhn's 
LOP.  I,  200,  sowio  in  seinem  gelehrten  Anftatse  Ober  den  Ursprung  des  Dorsch  forte 
con/unctivum  in  Stadb*s  ZAT  '83,  p.  17,  n.  2  und  p.  31);  femer  Nöld.  Neusyr.  Gr. 
p.  27,  n.  I  und  Staob  §  133  (Gbsenius-Kautzsch*«  p.  48,  n.  2).  Natürlich  soll  diese 
Bezeichnung  der  Consonantenlinge  nur  bei  speciellen  phonetischen  Untersuchungen  zur 
Anwendung  kommen.  FOr  gewöhnlich  genügt  die  althergebrachte  Doppelschreibung 
durchaus.    Vgl.  auch  noch  Leps.  Stand,  Alpk,  178  oben. 

17  Ich  möchte  z.  B.  wissen,  was  ftir  eine  Vorstellung  ein  so  vortrefflicher  Gelehrter 
wie  GusT.  Meyer  (Grieck.  Gramm.*  p.  208)  damit  verbindet 

18  Prät.  verwechselt  daselbst  allerdings  aspirata  und  implosiva  (siehe  darüber 
unten  Anm.  38)  ebenso  wie  de  Sacy  {Gramm,'^  I,  20,  43;  vgL  Brücke,  Grundt.  137) 
Jo  durch  tk  transcibirte,  eine  Umschreibung,  die  sich  auch  noch  in  Mouu^ras*  kürzlich 
erschienenen  Manuel  algirien  findet  (wobei  man  allerdings,  im  Auge  behalten  mnss,  dass 

unsere  franaösischen  Fachgenossen  sich  das  I  als  k  aspirie  vorstellen).  Ebenso  sagt  MuN- 
ziNGER  p.  V  seines  verdienstlichen  Tigr6-Vocabulan  irrthümlich:  ,,|1|  ^  est  un  /  aspir6*' 
(vgl.  auch  noch  Stern's  Kopt.  Gramm,  p.  17  unten),  wihrend  Spitta  pp.  4  und  12 
seiner  Gramm,  mit  Recht  grade  die  Beifügung  einet  Hauchs  {t*)  als  Unterschied  des 
va;  von  Jo  angiebt  (ebenso  bei  vj  /.  r.  p.  12);  vgL  dazu  Hoffm.  ZDMG.  XXXII,  747. 
Zu  dem  griech.  ^  im  Syr.  vgl.  Nöld.  §  15;  Duval  p.  30;  Nbstle>  p.  1$.  Die  Ver- 
wandtschaft dieses  Lautes  mit  den  empkatiscktn  Consonanten  zeigt  sich  deutlich  in 
Schreibungen  wie  ytSL^m^d\  (Hoffm.  ZDMG.  XXXII,  J47;  Nöld.  §  177  B);  vgl  anch 
l^o^i.«  —  npoaamov  (Nöld.  §  25),  U^  (?)  -*  (ma  „Loos"  (Lac.  J'krim  23;  FrXnr. 

AF.  60)  mit  griech.  ^  (Nöld.  §  105)  und  ^AfS  —  KaTaa^  (Frank.  AF.  278). 


Haapt,  die  semit  Spracblante.  259 

19  Eine  Berllcksichtigmig  dieser  Stelle  wttrde  Prof.  Geo.  F.  Moore  wahrscheinlich 
abgehalten  haben,  leinen  (oben  p.  164,  n.  erwähnten)  Aufiwtx  in  PAOS.  May  '88  ni 
achreiben,  so  dankenswerth  und  erwünscht  es  an  sich  ist,  dass  anch  andere  Semitisten 
(and  besonders  ein  so  trefHicher  Gelehrter  wie  Prof.  Moore)  diesen  Fragen  ihre  Aaf- 
meiksamkeit  zuwenden.  Die  Einwinde  Prof.  Moore*s  gegen  meine  Theorie  ttber  die 
Natur  der  sogenannten  emphatischen  G>nsonanten  sind  Ton  meinem  Schiller  E.  P.  Allen 
(der  schon  in  PAOS.  Oct.  '87  auf  Grand  des  MS.  meiner  obenstehenden  Abhandlang  die 
Hauptpunkte  meines  Transcriptionssystems  kurz  dargelegt)  in  PAOS.  Oct.  '88  beleuchtet 
worden  (Art.  34:  CM  M<  SemtHc  Emphaiie  ComoHants), 

20  Ich  weiss  nicht,  waram  Stade  §  67  b  dies  den  bestimmten  Angaben  BrOcke's 
gegenflber  (TgL  z.  B.  Arab,  Lautl,  330  und  337  unten;  Phon,  Transcr.  10  und  37; 
Grmult.  46.  137  und  140)  als  zweifelhaft  hinstellt.  Siehe  auch  den  am  Schluss  der  vor- 
hergehenden Anmerkung  dtirten  Auftatz  Allbn's,  p.  CX  unten. 

ai  Vgl  Leps.  Arab,  SprackiauU  p.  130.  Ich  sollte  meinen,  dass  man  das  ver- 
stehn  kann,  ohne  grade  Anatom  oder  Physiolog  zu  sein  (besonders  wenn  man  etwa 
p.  171  von  Brücke's  Grundt,  mit  der  dazugehörigen  Abbildung  vergleicht).  Jedenfalls 
bereitet  eine  derartige  Definition  amerikanischen  Studenten,  von  denen  die  meisten  während 
ihrer  Gymnasial-  (resp.  College")  Zeit  einen  Cursas  in  einem  biologischen  Laboratorium 
durchgemacht  haben,  keine  besondere  Schwierigkeit.  Wenn  die  Elemente  der  Lautphy- 
siologie Nichtirzten  unverständlich  bleiben  mUssten,  so  wflrde  BRt)CKE  auf  dem  Titel 
seiner  Grumät  wohl  nicht  ausdrOcklich  Für LmguisUn  und  TauhstummenlekrtrhinzyngeX^ 
haben.    Vgl.  jedoch  Lao.   Mittk,  I,  144;    U,  46  und  48  (PAOS.  Oct  *87.  p.  LXVn) 

aa  Olshausen,  in  der  unten  (Anro.  31)  citirten  Abhandlung,  p.  $64  meint  irrthamlich, 
dass  die  Hebung  gewisser  Partien  der  Oberfläche  der  Zunge  gegen  bestimmte  Punkte  des 
Gaumens  das  Wesen  der  sogenannten  emphatischen  Laute  ausmache. 

23  Brücke,  Grundt,  45  sagt  sehr  richtig  von  dem  p  mit  Kehlkopfverschluss  (siehe 
dazu  SiEV.  139),  es  stecke  darin  ein  verborgenes  Hamsa,  ebenso  bei  t9  und  p  {y^.  pkon. 
Tramer,  34  und  35). 

24  Diese  Auflassung  der  Aspiraten  ist  allerdings,  trotz  der  Schreibung  ^>  94>i  ^ 
etc.  im  Hindustani  (ZDMG.  XVII,  521)  oder  U8,  T8,  IIB  neben  X  O  ^  im  sahi- 
dischen  Dialekt  des  Koptischen  (Stern,  p.  17)  etwas  iusserlich.  Man  vgl.  dazu  was 
Beamrs  p.  264  seiner  Comparathe  Grammar  o/tke  Modem  Aryan  Languages  0/  India 
(London  ^72)  bemerkt,  sowie  die  Ausflihrungen  Sweei's  §  221  (und  §  223)  seines  Hand- 
bookf  SlKV.  pp.  138  und  153;  VlETOR>  §  104;  andrerseits  BrÜcke's  Notiz  Üfier  die 
Amsspraehe  der  Aspiraten  im  tTmdustani  (Wiener  Sittungsber,  XXXI,  pp.  219 — 224) 
and  Grundt.  108  und  109;  endlich  Leps.  Stand,  Alph,  pp.  11.  78.  134.  Es  wird  ntttz- 
lich  sein,  sich  stets  gegenwärtig  zu  halten,  dass  )(,/,/  in  der  norddeutschen  Aussprache 
wirkliche  Aspiraten  sind.  Techmer  (Phon,  p.  186,  20)  sagt  sehr  richtig  (unter  Ver- 
web auf  LCR.  10.  Jan.  '80^  col.  56  unten):  „Die  Schreibung  Thal  etc.  ist  weniger  falsch 
als  man  gewöhnlich  annimmt*'  Vgl.  auch  noch  die  schon  oben  in  Anm.  18  angezogenen 
Bemerkungen  GBO.  Hopfmann's,  ZDMGr  XXXII,  746. 

25  Über  die  Spiration  von  q  nach  Aufgabe  des  Kehlkopfverschlusses  im  T&a  siehe 
An>D.  33  (vgl  auch  Auo.  Müller,  Türh,  Gramm,  §  21,  Anm.  b).  Ftlr  den  Unterschied 
von  Spirans,  Aspirata  und  Affricata  vgL  meine  Bemerkungen  ZA.  II,  263,  2;  PAOS. 
Oct  '87,  p.  LXVI  (auch  König  Xth,  Stud,  38  unten).  In  seinen  Pers,  Stud.  (Wien  '88) 
p.  29,  n.  3  gebraucht  auch  Nöldeke  jetzt  Aspirata  und  Spirans  im  richtigen  Sinne; 
p.  10^  n.  I  derselben  Abhandlung  wird  der  Übergang  von  postvocaUschem  (>  in  0  aber 
noch  immer  als  Affrieation  bezeichnet.  Es  ist  richtig,  dass  z.  B.  im  Griechischen  der 
Übergang  der  aspirirten  Tenues  in  die  phonetische  Geltung  von  Spiranten  auf  dem  Wege 
der  A£FHcation  (vgL  SiEV.  pp.  157.  241)  vor  sich  gegangen  ist  (G.  Meyer'  §  210;  Bruom. 

17* 


26o  Beitrige  rar  lemitischeD  SprAchwistenschaft 

Grieck.  Gramm.  §  34);  das  berechtigt  uns  aber  nicht,  den  Obergang  von  rftKTti  in  j^^n  Ja 
(vgl.  dara  Lag.  Ges.  Abk.  256;  Symm,  n,  97;  Mitth.  II,  4$)  bo  zu  nenDen,  da  wir  auf 
lemitiscbem  Gebtete  eine  Zwischenstufe  xx%  r^t  ^7  nicht  constatircn  können.  Noch  viel 
weniger  darf  eine  (möglicherweise  auf  dem  Wege  der  Afirication  aus  einem  Verschluss- 
laut entstandene)  Stroms  als  Affricata  beseichnet  werden.  Vgl.  auch  noch  Lepsius* 
Abhandlung  Über  das  Lautsystem  der  pers.  Keilschrift  (Berlin  '63)  p.  396. 

a6  Prabtorius  verwies  mich  dazu  noch  auf  Hoffmann,  ZDMG.  XXXII,  746  und 
Lagarde,  Agathangelos  (Göttingen  '87)  p.  141,  n.  2. 

27  Vgl.  SwEBT  §  18.  Ich  möchte  bei  dieser  Gelegenheit  der  (unter  den  Semitisten 
allgemein  verbreiteten)  irrigen  Voraussetzung  entgegentreten,  dass  Jedem  anlautenden 
Vocal  kraft  seiner  Natur  ein  leiser  Hauch  vorangeht  (Gesenius-Kautzsch'«  §  6,  2,  i ; 
vgl.  auch  König,  Lehrgeb.  p.  33;  Stade  §  63a;  Spitt4  p.  5$  unten).  Man  kann  den 
Vocal  auch  leise  einsetzen,  ohne  vorausgehendes  K;  vgL  Siev.  130.  Im  Deutschen  wird 
allerdings  gewöhnlich  ein  K  vor  einem  anlautenden  Vocal  gesprochen  (nur  beim  Singen 
wird  es  vermieden,  Techmer  p.  21)  im  Englischen  und  Französischen  ist  das  aber  nicht 
der  Fall  (Vietor>  §  30).  Darauf  beruht  das  Hinfiberziehn  der  Endconsonanten  im 
Französischen  (BRtlcKE,  Grund*.  12).  Sweet  sagt  in  seinem  sehr  nützlichen  Elementarbuch 
des  gesprochenen  Englisch  (2.  Aufl.  p.  15)  ausdrücklich,  dass  anlautenden  Vocalen  im 
Englischen  kein  Kehlkopfverschluss  vorausgeht,  wie  im  Deutschen,  die  Stimme  vielokehr 
im  vocalischen  Anlaut  sofort  einsetzt.  Danach  ist  Brücke,  Grund*.  92  unten  ra  be- 
richtigen. Vgl.  auch  die  genaue  Beschreibung  bei  Merkel,  Physiologie  der  menschlichen 
Sprache^  p.  75.  —  Übrigens  giebt  es  auch  im  Semitischen  Fälle,  in  denen  ein  anlautender 
Vocal  (wenigstens  u  und  t)  ohne  vorausgehenden  Spiritus  lenis  gesprochen  wird,  z.  B. 
in  «  ^  ^  „und"  (Ges.  -  Kautzsch  §§  a6,  i  ;  104,  2,  c;  Stade  §  70 «).  Auch  im 
Neus]rr.  hat  die  Conjunction  o  (NölJ>.  Neusyr.  Gr.  p.  56)  wohl  die  Aussprache  »,  nicht 
'ff  (vgl.  dazu  die  Bemerkungen  in  Brücke's  Grund*,  p.  90  unten).  Femer  dfirfte  an- 
lautendes u  in  Fällen  wie  neuarab.  ouqif  „il  s'arrlta**  statt  ^»A^«)  ou-rSsek  „par  ta  t£te" 
statt  dLwwlj  •  (MOULI^RAS.  Man.  alger.  7)  ein  leise  eingesetzter  Vocal  ohne  vorhergehen- 
den Spiritus  lenis  sein.  —  Ebenso  wurde  anlautendes  ^  wohl  f ,  nicht  V  oder  |V  gesprochen ; 
VgL  dazu  oben  Anm.  20  auf  p.  17  (die  daselbst  angezogene  Verweisung  auf  Qamhi  in 
Gesen.-Kautzsch's  Gramm,  stammt  wohl  aus  Franz  Deutzsch*s  Comm.  über  das  salom. 
Spruchbuch,  p.  301,  n.).  Ob  in  Fällen  wie  |^|  „Hand"  etc.  (NöLD.  SG.  §  40  C) 
wirklich  'I  oder  **,  oder  /  ohne  Spiritus  lenis,  zu  sprechen  ist,  wage  ich  nicht  zu  ent- 
scheiden. Jedenfalls  beweist  die  Schreibung  '«K  nicht  die  Länge  des  i-vocals»  vgl.  Lag. 
Afitth.  II,  28  &  183.  Es  wäre  der  Mtthe  werth,  einmal  festzustellen,  ob  die  Nestoriancr 
den  Namen  ^oa^  z.  B.  ^Uöi  oder  Uöi  ohne  anlautendes  K  sprechen.  Auf  solche  feine 
Unterschiede  hat  man  bisher  aber  kaum  geachtet.    Ich  möchte  vermuthen,  dass  auch  im 

Neuarabischen  das  anlautende  1  in  Fällen  wie  irkabu  ^m  }yjSyJ^  (Spitta    §  9*)  kein  V 

ist  (zu  anlautendem  ii  vgl.  Fleisch.  Kl.  Sehr.  I,  14  t);  endlich  wird  wohl  auch  bei  der 
Aussprache  von  anlautendem  Ch  und  ^  als  m  und  /  im  Abessinischen  (Dillm.  AG. 
pp.  30,  n.  i;  76,  n.  I;  Trumpf,  ZDMG.  XXVIII,  520;  König,  Ath.  Stud.  107;  Prät. 
TVia  §  S3*  Amh,  Spr.  §  25«)  dem  Vocal  kein  Spiritus  lenis  voransgehn.  Das  alles 
muss  aber  erst  besonders  untersucht  werden.  Zu  irkabu  will  ich  nur  noch  bemerken, 
dais  die  Form  genau  so  im  Assyrischen  lautet,  z.  B.  NE.  69,  47.    [Cf.  ZDMG.  XI«,  650/1]. 

28  Schon  LuDOLF  wandte  das  links  offne  Häkchen  rar  Umschreibung  von 
t  m  A  X  0  *^'  ^^  schreibt  in  dem  Sy Ilabarium  seiner  Gramm.  Ath.  (ed.  sec.  Fran- 
cofurti  ad  M.  1702,  p.  2)  k*a,  t*a,  p*a,  ts*a,  liezelchnet  den  Spiritus  lenis  aber  als 
Apostroph  (cf.  op.  cit.  p.  6,  6  und  vgl.  unten  Anm.  40).  Derselben  Umschrift  bediente 
sich  Isenberg  in  seiner  amhar.  Gramm,  (p.  7)  sowie  Lepsius  (Arab.  Spracht,  105,  n.  2; 
Stand.  Alph.  189).     Ebenso   wird    in   den  von  den  Beiruter  Jesuiten   herausgegebenen 


Haupt,  die  semit  Spnchlaute.  26 1 

£lemtnts  de  grammaire  arabe  (1886)  p.  5  yjb^  io,  ^  etc.  durch  D ,  T*»  K'  wieder- 
gegeben (wogegen  in  Mouli^ras*  Man,  alger.  Z)'  als  Umschreibung  ron  ^  erscheint). 
Trumpf  (ZDMG.  XXVni,  518)  gebrauchte  die  Zeichen  V>  Vi  '^  (ebenso  wie  Ewald  in 

seiner  arab.  Gramm.  I,  21  J0  und  \J^  durch  */,  V  transcribirte)  was  nicht  minder  un- 
passend ist  als  die  in  Anm.  30  besprochene  Umschreibung  von  X  in  den  früheren  Auf- 
lagen Ton  Gesenius'  Gramm.  Dass  0,  dessen  Aussprache  nach  Luoolf  dem  %,  völlig 
gleich  ist,  nicht  mit  Kehlkopfrerschluss  gesprochen  wird,  bt  am  Schluss  von  Anm.  33 
weiter  ausgeführt  worden.  Über  Litdolp's  Angaben  werden  wir  möglicher  Weise  weitere 
Anfschlttsse  erhalten  durch  den  auf  der  Göttinger  Bibliothek  befindlichen  Briefwechsel 
des  Abba  Grkgorius  mit  Ludolp  während  der  Jahre  1649 — 1657,  woraus  Dr.  Flem- 
lOMG  vielleicht  in  dem  nfichsten  Hefte  der  Beiträge  einiges  mittheilen  wird. 

29  Der  Punkt  ist  ausserdem  schon  deshalb  ungeeignet,  weil  derselbe  gewöhnlich 
zur  Bezeichnung  der  indischen  Cerebrallaute  verwandt  wird  (cf.  Lbps.  Stand.  Aiph.  74). 
Letztere  sind  aber,  wie  schon  die  Wiedergabe  durch  vH^  etc.  im  Hindustani  zeigt,  (ZDMG. 
XVII,  522  und  527;  Leps.  /.  c,  lot)   von  den  semitischen  ,femphatischen'*  Consonanten 

durchaus  verschieden;  }o  sowohl  wie  \j^  sind  alveolar  (Brücke,  Arab.  Lautl.  310 
und  319). 

30  In  der  GESENius^schen  Grammatik  wurde  S  (und  e)  bis  zur  22.  Auflage  (^78) 
durch  X  (resp.  /)  mit  einem  rechts  offnen  Häkchen  darunter  umschrieben,  erst  von  der 
33.  Aufl.  an  hat  Kautzsch  das  9  und  i  der  DMG  eingeftlhrt  (vgl.  auch  König,  Lehr- 
geb.  p.  29,  n.  2).  Das  Häkchen  ist,  wie  schon  oben  bemerkt  wurde,  dem  Punkt  sicher- 
lich vorzttziehn,  nur  sollte  es  ein  Spirittts  icnis  sein,  nicht  ein  Spiritus  asper.  Letzterer 
wurde  Qbrigens  sonderbarer  Weise  auch  von  Brücke  in  seiner  Phon.  Transcr.  als  Zeichen 
des  Kehlkopfverschlusses  gewählt,  während  er  den  links  offnen  Haken  ftir  den  {Grundt. 
13  mit  ^  bezeichneten)  Zitterlaut  des  Kehlkopfs  verwandte  (cf.  /.  c.  pp.  20,  6;  31 
and  48). 

31  Die  Zugehörigkeit  des  ^  zu  den  .,emphatischen"  Consonanten  19,  p  etc.  wird  nur 
dann  begreiflich,  wenn  man  annimmt,  dass  die  Aussprache  S  bei  den  deutsch-polnischen 
Juden  (und  des  %  und  0  bei  den  Abessiniem)  etwas  Ursprüngliches  ist.  Auch  Fränkel 
(ZA.  III,  53.  i)  hält  die  Aussprache  des  s  als  /^r  (genauer  (s)  f)ir  die  ältere.  Olshausen 
in  den  Berliner  Monatsberichten  vom  10.  Juli  '79,  p.  566  meint  zwar,  dieselbe  lasse  sich 
nicht  als  die  ursprüngliche  erweisen,  einige  Seiten  weiterhin  (p.  570)  hält  er  es  aber 
wenigstens  nicht  für  unmöglich,  „dass  die  erwähnte  Aussprache  des  s  bei  den  occidenta- 
tischen  Juden  einem  Theile  des  grossen  semitischen  Volkerstammes  doch  wohl  schon  in 
iehr  früher  Zeit  eigen  gewesen  sei**.  Das  arabische  ^jO  ist  gegenwärtig  allerdings  ent- 
schieden keine  Affricata,  sondern  ein  alveolares  s  wie  ^,  und  unterscheidet  sich  von 
letzterem  im  Wesentlichen  nur  durch  dif  Trübung  des  nachfolgenden  Vocals  (Brücke's 
Arab.  Lautl.  p.  323).  Da  es  wie  ^  ein  Dauerlaut  ist,  so  kann  es  natürlich  nicht 
mit  Keblkopfverschluss  gesprochen  werden,  wie  auch  Praetorius,  Amh,  Spr.  VI  richtig 
bemerkt  Die  Aussprache  braucht  aber  keineswegs  die  ursprüngliche  zu  sein.  Olshausen 
hat  aber  aaO.  570  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  das  arab.  ^jO  zur  Wiedergabe  der 

persischen  Affricata   ^  d.  i.  äa  verwandt   wird,  z.  B.  arab.  yJjüLiO  „Sandelholz"  ■» 

pers.  ^(iXA^,  ^lJLlO  „Platane"  —  «Ll^,   AJL<n  „Harfe"  — <|)U^.    Er  verweist  dazu 

auf  Sachau*s  Ga^älttfi  p.  45  und  für  ähnliche  Erscheinungen  im  Aramäischen  auf  La- 
CARi>E*s  Ges.  Abhandl.  p.  80,  Nr.  203  und  Semitiea^  p.  52  (t'X^a).  Praetorius  macht 
mich  dazu  auf  Hoffmann's  Recension  von  Lagarde^s  Psalteriumt  lob,  Proverbia  Ära- 
bice  in  der  Jenaer  Literaturzeitung  '76,  Oct  539  (p.  2  des  Separatabdmcks)  aufmerksam 


202  Beiträge  zur  lemidscheii  Sprmcbwisseiucliaft. 

Dass  das  s  auch  im  Assyrisch-Babylonischen  ihnlich  gesprochen  worden  sein  muss.  xeigt 
die  Wiedergabe  des  Namens  Nebukadnesars  *QM*na*iaa  durch  pers.  Nabukudralara  mit 
r.  Vgl.  auch  noch  die  Anmerkung  p.  6  meiner  Abhandlung  über  den  ^-vocal,  femer 
HopFM.  syr.  Act,  pers.  Märt.  n.  2132;  FräNKEL,  AF.  276  und  Lag.  Mitth.  II,  27  (sowie 
Pers,  Stud.  70).  Auch  das  Millk.  I,  235  (und  385)  Vorgebrachte  ist  ftr  die  Beur- 
theilung  dieser  Frage  wichtig.  —  [Ich  wiederhole  nochmals,  ich  weiss  sehr  wohl,  dass 
das  arab.  ^  (ebenso  das  neusyrische  ^  keine  Affricata  mit  Kehlkopfverschlnss  ist; 
Brücke,  GrunJz,  142  (cf.  ibid.  53  oben  sowie  arab.  Lautl  324)  sagt  ausdrficklich,  dass 
das  ^  dem  (jm  ganz  Shnlich  ist,  nur  sei  sein  Laut  in  der  Regel  etwas  rauschender, 
ebenso  wie  Stoddard  in  seiner  Grammatik  von  dem  neusyrischen  .  sagt:  vthen  tkis 
letier  is  used,  the  sytlabU  ßlls  the  mouth^  as  it  were,  more  than  wken  U0  is  used.  Dies 
erklärt  sich  daraus,  dassbeim  ^  die  Mundöflhung  mehr  spaltförmig  ist  (wie  bei  i),  beim 
^  dagegen  mehr  gerundet  (wie  bei  u)\  vgl.  SiEV.  p.  30,  Anm.  12.  Die  auf  ^ 
folgende  Vocale  haben  in  Folge  dessen  einen  andern  Lautwerth  als  bei  ^  (vgL  Sweet 
§  36  fr.).  Darauf  beruht  die  Verwendung  des  ^  fUr  j  mit  ,,schweren"  oder  „harten** 
Vocalen  im  Tarkischen.    Hier  werden  bekanntlich  nicht  nur  \jO,  sondern  auch  ij  und  J0 

als  Sf  i,  /  (resp.  d)  ohne  Kehlkopfverschluss  gesprochen  (ebenso  wie  ^jO  und  Jo  etc.  im 
Munde  der  Perser  einfiach  ^  und  v;L9  lauten;  cf.  Brücke,  /Ach.  Tramcr.  5)  und  dienen 
im  Unterschiede  von  ^^  W  und  v;:^  lediglich  dazu,  sogenannte  „schwere"  oder  „harte** 
Vocale  anzudeuten  (cf.  ZDMG.  XVII,  506;  Leps.  Stand,  Alph.  217;  Aug.  Müller, 
Türk,  Gramm,  pp.  12.  3o)  und  zwar  steht  io  dabei  sowohl  für  C^  als  für  (>  vor  ^yhartti^'' 
Vocalen  (vgL  dazu  unten  Anm.  35  am  Ende)  obwohl  im  letzteren  Falle  auch  (>  gebraucht 

wird,  z.  B.^  „Watser**,  ,^Lb  „Stein",  ^Lb  (mit  d)  „Berg**,  ,jy?,  „vierzig**,  0<^aJo 

„Erde**  etc.  etc.  Wenn  Spitta  p.  9  seiner  Gramm,  sagt,  dass  das  ^  im  Dialekt  von 
Kairo  gar  nichts  „Emphatisches**  an  sich  hnbe  (dass  es  ein  scharfes  palatales  s  sei,  das 
aber  von  den  Ägyptern  ganz  am  vorderen  Theile  des  Gaumens  gesprochen  werde  und 
daher  oft  schwer  vom  dentalen  yyt  zu  unterscheiden  sei),  so  steht  das  im  Widerspruch 
mit  den  oben  angefllhrten  Angaben  Brücke's,  der  bei  seinen  Beiträgen  nur  arabischen 
Lautlehre  bekanntlich  ebenfalls  den  Dialekt  von  Kairo  zu  Grunde  legt  {iirab.  Lautl,  309). 
Auch  A.  O.  Green  bemerkt  in  seiner  Pract,  Arab.  Gramm,  p.  7,  29 :  „^  has  a  stronger 
and  more  hissing  sonnd  than  onr  j**.  Ebenso  giebt  Mouli^ras  p.  6,  Nr.  12  seines 
Manuel  algMen  an:  „Le  ^  r6pond  au  \y*  mais  doit  £tre  articnI6  plus  fortement  qne 
lui  et  avec  une  sorte  d'emphase*'  (vgl.  auch  Hartbiann's  Arab.  Sprachführer  3).  Brücke 
(arab,  Lautl.  324)  sagt,  dass  auch  der  Ton  des  auf  ^  folgenden  Vocals  eine  gewisse 
Rauhigkeit  und  Härte  habe,  die  ihm  schon  im  Kehlkopf  mitgetheilt  werde,  und  ver- 
muthet,  dass  der  Kehlkopf  und  die  Stellknorpel  dabei  eine  wesentliche  Rolle  spielen, 
indem  sie  einander  mehr  genähert  sind,  als  dies  bei  den  weicheren  Tönen  der  Fall  ist 
(vgl.  phon.  Tramer.  21).  Dadurch  stellt  sich  das  ^  zu  den  Lauten  mit  festem  Absatz 
wie  J0  etc.,  bei  denen,  wie  wir  oben  (im  Text  zu  Anm.  2  t)  bemerkt  haben,  der  Kehl- 
kopf durch  den  Kehldeckel  und  die  Stellknorpel  verschlossen  wird.  Es  sind  hier  noch 
verschiedene  unaufgehellte  Punkte,  wenngleich  Lepsius,  Arab,  Spracht.  135  kurz  bemerkt: 
„Am  wenigsten  Schwierigkeit  macht  ^.  Es  ist  ein  „geschlossen**  gesprochenes  s.  Da- 
mit ist  Alles,  was  nöthig  ut,  gesagt"].  —  Ich  habe  diese  lange  Ausföhrung  absichtlich 
in  die  Anmerkungen  verwiesen,  um  nicht  die  knappe  Darstellung  im  Text  zu  unter- 
brechen. 

32  Dass  ^  jetzt  mit  offnem  Kehlkopf  gesprochen  wird,  haben  wir  in  der  vorher- 
gehenden Anmerkung  auseinandergesetzt.  Ebenso  findet  bei  yjb  und  Jb  nach  Brücke 
{arab.  Lautl.  321)  kern  Kehlkopfverschluss  statt,  und  man  könnte  deshalb  die  Umschrift 


Haapt,  die  semit  Spimchlaate.  263 

4  retp.  f  beanttandfn.  Ich  glAobe  aber,  dmn  die  Annprache  ohne  fetten  Absatz  bei  allen 
diesen  Laoten  erst  secnndlr  eingetreten  ist.  Spitta  p.  10  beidchnet  den  Laut  des  ^ 
flbrigens  ansdrficklich  als  exphsiVf  und  nach  p.  4  seiner  Gramm,  scheint  er  daronter 
Kehlkopfrerschloss  xu  verstehn  (rgl  Anm.  38).  Ob  bei  der  Beschreibung  der  Aussprache 
des  ^  im  TÜr  ^Mäln  Prym  &  SociN  (p.  XXVIII)  in  den  oben  Anm.  18  besprochnen 
Irrtbom  verfallen  sind,  also  Aspiration  mit  Implosion  verwechseln,  kann  ich  nicht  beur* 
theilen.  Wire  es  der  Fall,  so  bitten  wir  hier  ein  wirkliches  /.  Über  die  Aussprache 
des  ^  als  ^emphAtisches*'  J,  i.  e.  slawisches  t  (SiBV.  p.  iii  unten)  siehe  Brücke, 
arab,  LauH.  316  &  348  (vgl.  dasu  Snv.  113,  Anm.  4  und  I17,  2;  auch  ScHRÖD.  Phdn, 
Spr,  §  23)  und  Aber  den  (Ur  ^  (und  Jb)  charakteristischen  vertieften  Klang  der  Stimme 
pkcn,  Tramtr,  37  und  21,  8.  —  Das  dem  yjb  im  Abessiniscben  entsprechende  0  ist  ein 
deutsches  s,  also  eine  Affricata  is  (ohne  Kehlkopfverschlnss),  während  das  (etymologisch 
arabischem  Jb  und  ^  entsprechende)  %,  die  Aussprache  //  (mit  Kehlkopfrerschluss) 
hat  Nach  J.  Schrbibbr*s  Manuel^  p.  7  unten  soll  allerdings  grade  umgekehrt  %^  ts 
sein,  und  B  der  entsprechende  „Explostvlaut*  L  e.  Affricat«  mit  festem  Absatz.  Dies 
steht  aber  m  directem  Widerspruch  mit  der  ausdrücklichen  Angabe  TRumpp's  ZDMG. 

XXVm,  519  („0  hat  den  Laut  von  ts  und  unterscheidet  sich  von  H  dadurch,  dass  es 
mekt  explosiv  gesprochen  wird**).  Ebenso  sagt  Isknbbrg  (j^H.  Gr,  p.  7  unten):  „0 
tt  prooounced  like  ts,  or  the  German  s**,  w&hrend  er  ^  zu  den  Explosives  (oder  viel- 
mehr  Imphsivts  rechnet  (vgl.  Prät.  Tu«  126,  n.  1;  Amh,  Spr,  46,  3  &  p.  83;  Äih. 
Gr.  p.  8;  auch  König,  Äih,  Smä.  pp.  47—49  und  Nöld.,  dit  stmii.  Spr,  58  unten). 
Die  Bemerkung  Schreiber^s  ttber  das  Verhiltniss  von  ft  und  B  wird  demnach  wohl 
auf  einem  Versehn  beruhn.  Ebenso  urtheilt  Prät.  ZDMG.  XLI,  686  unten.  VgL  auch 
noch  meine  Abhandlung  The  Assyrian  E-votoei  p.  4,  n.  i. 

33  Daas  die  ftlr  k  eintretende  Spirans  mit  der  aus  q  hervorgegangenen  keineswegs 
völlig  gleich  ist  (PRÄT.  Tüa  pp.  18  &  70  hat  der  Missionar  J.  Schreiber  (ZDMG. 
XXXVII,  449  unten)  ausdrflckUch  consUtirt  Die  Angabe  Isenberg's  {Amk.  Gramm. 
p.  7)  dass  letztere  dem  arab.  £  gleiche,  kann  sehr  wohl  richtig  sein  (vgl.  Prät.  ZDMG. 

XLI,  686)  Ax  q  }k  vielfach  als  ein  weit  nach  hinten  articulirtes  ^  gesprochen  wird  (cf. 
BRt)CKE,  arab.  LauÜ,  327,  n.  i;  Merx,  ZDMG.  XXn,  273;  Wetzstein,  Sprachliches 
aus  dm  Ztlüagtm  der  syr.  Wüste ^  p.  99,  n.  i;  Delitzsch,  PhysioL  und  Musik  30, 
n.  4;  Kümo,  Aik,  Stmd.  29).  Wie  ich  schon  mehrfach  hervorgehoben  habe  (cf.  SFG.  71) 
ist  ^  ja  der  stimmhafte  Correspondent  von  ^  oder  jtj,  verhält  sich  also  zu  ^  wie  ^ 

zu  i,  resp.  gt  tn  kl  (oder  nach  Brücke,  Gnmdt,  61:  ^)  t  e.  ^  (vgl.  dazu  Spitta*s 
Gratium.  p.  1 1  unten).    So  erklärt  sich  auch  der  Übergang  von  ^  In  L  im  Tflrldschen 

(vgl  Brocxhaus,  /.  c.  507,  Waurmuno's  Handb,  §  54,  Aug.  Müller*s  Türk,  Gr.  26). 
Ftr  die  aus  h  hervorgegangene  Spirans  darf  man  jedenfalls  nicht  an  den  deutschen  (palatalen) 
%ch\nX  denken  (Prät.  Amh.  Spr,  §  46;  vgl  dazu  Wetzstein,  /.  c  103  unten).  LeUterer 
ist  nach  BrOcke's  Bezeichnung  X\t  ^  ^'^^  semitischtn  k  entsprechende  Spirans  aber;^], 
md  .die  dem  q  entsprechende:  Xi  {i,  e.  ^)  resp.  der  stimmhafte  Correspondent  derselben: 

t  (SwsBT  §  so)  VgL  dazu  BrOcke's  Grundt.  pp.  60  &  64;   SiEV.  pp.  61.   119.   125. 

Ob  Stoddard*s  Bemeikung  (p.   10  seiner  Gramm.^  cf.  Nöld.   Neusyr.   Gr,  32  &  39), 

daas  ä  von  «^  nicht  venchieden  sei,  genau  Ist,  oder  ob  ä  als  Xit  ^^  «)>^  Xs  gesprochen 
wird,   kann  ich  nicht  beurtheilen.    Ober  den  Unterschied  von  5  und  n  vgl.  auch  noch 

Leps.  Stand,  AlpK  181.  —  Dass  der  Übergang  von  abessinischem  ^  in  die  Spirans 
durch  die  Aufgabe  des  KehlkopfrerKhlusses  bedbgt  ist,  zeigt  der  Dialekt  von  Hauasa. 
Hier  geht  q  niemals  in  die  Spirans  Aber,  andrerseits  finden  wir  daselbst  aber  die  Aus- 
spiache  des  f  als  Hamia  (Prät.  na  p.  101 ;  vgl  Aimk,  Spr,  §  45)  was  deutlich  darauf 


264  Beitrige  fur  semltiscben  Sprachwissenschaft. 

hinweist,  dass  q  mit  festem  Absatz  k^  gesprochen  worden  sein  moss;  Tgl.  dazu  Bkücke, 
arab,  LautL  328;  ZA  II,  270,  n.  2).  Wenn  Spitta  p.  12  seiner  Gramm,  sagt,  dass  das 
aus  q  entstandene  Hamta  am  Anfange  des  Worts  der  Aussprache  nach  ganz  mit  dem  reinen 
[er  meint  festen^  cf.  SiEV.  131]  Vocalansatx  tusammenfaUe,  so  bemerkt  AujtN  (PAOS, 
Oct  '88,  p.  CXI)  dagegen,  dass  die  Qualitit  des  Vocals  in  beiden  FiUen  verschieden 
bt:  die  auf  aus  ijf  entstandenes  Hamza  folgenden  Vocale  behalten  die  „«/fVi«**  Aussprache 
mit  „Gaumensegel- Resonanx"  (Brücke,  arab,  LautL  345).  Es  rerdient  bei  dieser  Ge- 
legenheit auch  angemerkt  zu  werden,  dass  Sweet  §  19  ervihnt:  accordmg  to  Mr,  Bett 
thi  glottat  catch  is  useä  in  tht  Glasgow  /rommciaftoH  of  Scotch  as  a  tubsHtuU  for 
the  voictless  stc^,  z.  B.  wa*er  tut  waicr, 

34  Diese  Vorstellung  ist  ebenso  irrig  wie  die  weitverbreitete  Behauptung,  dass  der 
Laut  des  y  dem  Organ  der  Semiten  „eigeothümlich  und  national  wie  das  tk  der  Eng- 
länder sei"  (Gesen.  Lehrgeb,  18  unten  I)  wogegen  Brücke,  Grunäz.  84  mit  Recht  bemerkt, 
dass  jeder,  der  im  Besitz  seiner  oberen  Schneidezähne  ist,  das  engt  th  bei  gehöriger 
Unterweisung  in  wenigen  Blinulen  erlernen  kann  (vgl.  Vietor'  §  90,  Anm.  i).  So  sagt 
z.  B.  noch  HoMMEL  p.  53  seiner  Semiten,  dass  das  9  ein  „ganz  ohne  andere  Analogie 
dastehender,  von  uns  Europäern  fast  undefinirbarer  Laut*'  sei;  desgleichen  erklärt  Whitney 
in  seinem  lesenswerthen  Aufsätze  On  Lepsins*  Standard  Alphabet  (JAOS.  VII,  328): 
Of  that  mcst  difßcult  and  ptuuUing  sound ,  the  Semitic  ain  (Ar,  fi^  J/ebr.  7)  tue  skalt 
not  venture  to  speak,  as  we  must  confess  oursetves  unable  either  to  utter  or  to  describe 
it.    Ebenso  meint  Spitta  (p.  1 1  seiner  Gramm^  dass  das  fi  dem  Arabischen  eigenthttm- 

lich  sei  und  sich  in  keiner  andern  Sprache  6nde.  Dagegen  haben  Stade  §  63,  b,  2  und 
Brücke,  Grunds,  14  und  147  (vgl  Lautt.  333  und  338  sowie  phonet.  Transcr.  32)  aus- 
drücklich hervorgehoben,  dass  das  c  auch  oft  im  Deutschen  hervorgebracht  werde  (cf. 
Merkel'  p.  77).    Man  halte  flbrigens  stets  im  Auge,  dass  fi  ein  stimmhafter  Laut  ist 

(Brücke,  arab,  Lautl,  334  unten;  Grundt,  165).  Auch  Über  die  p.  1$  Ton  Gesenius* 
Lehrgeb,  ausgesprochene  Anschauung,  dass  unser  Organ  und  Ohr  fllr  den  Unterschied  von 

nia   und  und  nsa  keinen  Sinn  habe,  ist  man  seit   1817  vielfach  noch  nicht  hinausge 
kommen;  vgl  z.  B.  Gesenius-Kautzsch >«  p.  28  sowie  meine  Bemerkungen  ZA  II,  263,  2 ; 
andreneiU  z.  B.  Braune*s  Got.  Gramm,^  §§  54.  65.  72. 

35  Vgl.  dazu  Leps.  Stand,  Alpk,  pp.  252;  ferner  140  &  189  (k\  /*,  /'  etc.  im 
Ossetischen;  222remphat. /  im  Mordwinischen);  297  (^,  /i,  ft  p  \m  Dakota);  205  (Galla, 
cf.  Prät.  Amh,  Spr.  p.  46,  nn.  i  &  2);  299  (Khetsua;  Praetorius  verweist  mich  noch 
auf  J.  J.  VON  TscHüDi,  Organismus  der  Khetina-Sprache,  '84,  p.  162  f.).  —  Dagegen  irrt 

Brücke,  wenn  er  (Grunds,  46  ;  phon.  Tr.  10)  das  semitische  Jo  und  l^  den  anlautenden 
Tenues  der  Romanen  und  Slawen  gleichsetzt  (siehe  auch  Leps.  Stand.  Atph,  134  &  221 
sowie  seine  Arab.  Sprachlaute  10$).  Die  romanisch -slawischen  Tenues  h,  t,  p  werden 
nicht  mit  Kehlkopfverschluss  gesprochen,  sondern  nur  ohne  Aspiration  (vgl.  dazu  oben 
Anm.  26,  auch  Vietor>  165).  Merkel  (p.  153;  cf.  Brücke  phon,  Tr,  10,  n.  t)  nahm 
auch  an,  dass  im  sächsischen  Dialekte  Tenues  mit  festem  Absatz  gebildet  wllrden,  siehe 

jedoch  SiEV.  138.  —  Eine  viel  umstrittene  Frage  ist  es,  ob  J0  und  ij  als  Mediae  oder 
als  Tenues  aufzufassen  sind.  Nach  Leps.  Stand,  Alph,  181  &  186  (cf.  Arab.  Spracht. 
120:  123;  125;  134;  139;  141,  n.  i;  sowie  König,  Äth.  Sind.  28*32)  soll  io  eine 
Media  sein,  Q  dagegen  eine  Tenuis.  Andrerseits  erklärt  Brücke  (p.  347  seiner  arab. 
Lautl.,  cf.  ibid.  323)  ausdrücklich,  dass  er  J0  und  ij  nicht  als  Mediae  anerkennen 
könne.  Dass  das  Jo  dem  (>  näher  steht  aU  dem  vs^,  ebenso  das  >«  dem  g  näher  als 
dem  vj  (vgl.  die  schon  ASKT.  167  unten  angesogenen  Bemerkungen  BrOckk's  arab. 
Lautl.  321  &  328)  beruht  darauf,  dass  C^  und  W  mit  Aspiration  gesprochen  werden  (vgl. 


Hftupt,  die  temit.  Spnchlante.  265 

oben  Anrn.  iS).  Fflr  nngeflbte  Beobachter  ist  die  Verwechslaog  der  beiden  Lautmrten 
hier  ebenso  leicht  wie  bei  den  Tenaes  mit  leisem  (nichtgehaochten)  Absatx  und  den 
trtminlosrn  Mediae  (resp.  schwachen  Tenues^  Viktor'  109)  mit  offenem  Kehlkopf  (SiKv. 
I39f  >)>  Bekanntlich  unterscheiden  wir  ▼ielfach  /und  h  von  </und  ^ hauptsichlich  durch 
den  (die  sogenannte  Aspiration  henrormfenden)  stärkeren  Ezspirationsdrack.  VgL  dasn 
auch  das  Schwanken  swischen  Tenues  und  Mediae  im  Armenischen  (Lag.  Ges.  Abh,  30; 
Mitth.  l,  156;  ZDMG.  XXX,  53— 73;  R.  v.  Sowa,  Zur  Aussprache  des  IVestarmenischen, 
Mihr.  Trfibau,  '83,  p.  9). 

36  Amh.  Gr.  p.  8:  The  breath  puffs  offrom  belween  the  Ups,  before  tke  vowel  is 
keard  (ygL  DiLLM.  AG.  p.  45,  n.  2).  Fflr  die  gleichzeitige  Durchbrechung  des  Mund- 
höhlen- und  Kehlkopfrerschlusses  bei  dem  arab.  io  und  iS  dagegen  siehe  Brücke, 
Arab,  Lautl,  32 1  oben  &  323  unten,  resp.  327  unten  (vgl  dazu  SiEV.  153/9).  Prät.  h&tte 
p.  46,  c  seiner  Amh,  Sfr.  demnach  etwa  sagen  können:  „Die  sogenannten  emphatischen 
Laute  ^  und  #n  haben  im  Amhar.  (ebenso  wie  in  der  traditionellen  Aussprache  des 
Geez)  ihre  Articulation  in  der  Weise  verändert,  dass  die  Durchbrechung  des  (fllr  diese 
Laute  charakteristischen)  combinirten  Mundhöhlen-  und  Kehlkopfverschlusses  nicht  gleich- 
zettig  stattfindet  wie  im  Arabischen,  sondern  nach  einander  (daher  Ludolf^s  Transcrip- 
tioo  k^9  i  etc.)  so  dass  der  Zeitunterschied  zwischen  der  Öffnung  des  Mundhöhlenver- 
schlusses und  der  Öffnung  des  Kehlkopfs  deutlich  zu  merken  ist  [cf.  Amk.  Spr.  VI]. 
Auch  bei  Kt  das  nicht  als  einfocher  Zischlaut  wie  ^,  sondern  als  Affricata  ts  ge- 
sprochen  wird,  findet  (im  Unterschiede  von  0)  ein  Kehlkopfverschluss  statt,  während 
yj^  sich  von  ^  bekanntlich  nur  durch  Hundung  (cf.  SiEV.  97)  der  darauf  folgenden  Vo- 

calc  (vgl.  1^9  ic  und  yjb  etc.  im  Türkischen)  unterscheidet.  Der  dem  arab.  \jb  ent- 
sprechende Laut  0  ist  zu  einem  deutschen  s,  also  ts  ohne  Kehlkopfrerschluss,  geworden.'* 

37  VgL  dazu  was  Sweet  §  221  seines  Handbook  Aber  die  aspirated  stops  oder 
stress'gtidu  bemerkt,  auch  die  Ausführungen  Vietor's  /.  c,  165  (§  104,  Anm.  2).  Das 
in  SpittaU  Gramm,  p.  4  unten  Bemerkte  wird  man  dagegen  kaum  anflihren  wollen. 

38  Eher  könnte  man  sie  mit  Merkel,  PkysioL  d,  mensch/,  Spracke  (Lpa.  *66) 
p.  149  und  Sweet,  Handb,  §  224/5  I^plosivae  nennen  (vgl.  auch  Tbchm.  Phon.  p.  21). 
Den  Ausdruck  ExplosivlauU  wendet  flbrigens  auch  Spitta  p.  4  („vs^  bleibt  immer  nur 
eisu  reine  Tennis  und  wird  nie  ein  Explosivlaut*^ \\)  und  p.  10  {der  explosive  Laut 
des  ^jti)  seiner  Gramm,  fttr  die  emphatischen  Consonanten  an,  während  die  meisten 
Sprachforscher  unter  Explosivae  einfach  das  verstehn,  was  BRt)CKm  (im  Anschluss  an 
Chladni)  Verscklusslaute  nennt  [Gntndt,  41,  cf.  79  &  149). 

39  Es  scheint  mir  trotz  Moore  (PAOS.  May  *88,  XXXII  unten;  cf.  Allen,  ikid, 
Oct.  *88,  CX  unten)  noch  immer  höchst  wahrscheinlich,  dass  daz  iSLÜ0|  der  arabischen 
Ortho^isten  (vgl.  dazu  Brücke,  arab.  Lautl.  346  unten)  sich  auf  den  Kehlkopfrerschhisi 
bezieht  (Fleischer^s  Kl.  Sckr,  I  sind  mir  leider  augenblicklich  nicht  zur  Hand).  Trotz- 
dem wird  die  Benennung  geschlossene  Consonanten  besser  aufzugeben  sein,  umsomehr 
ab  einige  Phonetiker  (z.  B.  Sweet  in  seinem  Elementarbuch  da  gaprochenen  Englisch, 
2.  Aufl.  p.  17)  den  Ausdruck  im  Sinne  von  Verschlusslcmtt  gebrauchen. 

40  Es  ist  keineswegs  nothwendig,  dass  der  Doppelhaken  so  unverhälfniswnäsrig 
gross  ausfällt  Er  kann  sehr  wohl  so  geschnitten  werden,  dass  er  nicht  höher  als  a,  c,  e 
tic  erscheint  (vgl  z.  B.  Prym  &  SociN ,  Der  neuaramäische  Dialekt  des  /Idr  iAbdin, 
Göttingen  '81,  p.  XXVIIQ.  Auch  sollte  man  von  der  Unsitte  abgehn,  das  Zeichen  des 
Spiritus  Unis  wie  ein  Apostroph  über  die  Buchstaben  zu  setzen  (vgl  Spitta,  p.  2,  n.  i): 
das  *  sollte  vielmehr  zwischen  den  kleinen  Buchstaben  in  gleicher  Höhe  stehn  (siehe  z.  B. 
Lkps.  Arab.  Sprackl,  146;  Stand.  Alpk,  186). 

41  Es  wird  ffir  liebraisten  nützlich  sein  zu  erfahren,  dass  man  4,  wie  Whitney 


266  BeitrSge  cor  semitiBchen  Sprachwittenschaft. 

Boent  gezeigt  hat,  als  sHmmiosen  Vocal  betrachten  kann  (vgl.  Hoffory's  Streitschrift 
Prof,  Steven  und  die  Prmcipien  d&  Sprackpkysioicgie,  Berlin  '84,  p.  29).  Daraas  er- 
klärt sich  die  Verwendung  des  ti  sur  consonantischen  Andeutung  des  ^-rocals  im  He- 
bräischen (auch  im  Mioäischen?  HoFFM.  LCB.  '87,  coL  607  oben).  Vgl.  auch  die  bei 
Franz  Deutzsch,  Physiologie  und  Musik,  p.  10  oben  citirte  Bemerkung,  und  Stai>k  §  2Sh, 

sowie  das  &Imm%  ^ÜD  im  Türkischen  (ZPMG.  XVII,  504;  Aug.  Müller's  TG. 
§  6.  4). 

42  Siehe  Brücke,  phon.  Transcr,  19,  3;  Grundx.  10;  Sweet  §  20;  SiBV.  132  (wo 
bemerkt  wird,  dass  der  nach  Spitta  9  speciell  arabische  Hauchlaut  des  ^   sich   auch 

bei  Irlindem  findet).  Ffir  den  Unterschied  von  ^»  ^  und  S  mag  man  sich  daran 
erinnern,  dass  ^1  (resp.  ^S,  cf.  Brücke,  arab,  Lautl.  338,  i)  im  Arabischen  ^husten" 

(JjUm)  bedeutet,  sl  (resp.  st,  S«^)  dagegen  „seufsen**  und  ^1  „<^en  Laut  aus  dem 

Munde  des  Schlafenden"  (Fleisch.  Kk  Sehr.  II,  77);  vgl  auch  %^  ,,schnarchen**  (Ja^)» 

Brücke  bemerkt  {arab,  Lautl.  338)  sur  Verdeutlichung  der  Aussprache  des  ^,  man  solle 

thui\,  als  wenn  man  vor  Frost  in  die  Hinde  haucht  Ich  halte  derartige  Ulustratiooen 
IHr  sehr  ntltslich,  und  es  wire  entschieden  ein  Gewinn,  wenn  Kautzsch  in  einer  neuen 
Auflage  der  GESBNius'schen  Grammatik  auf  diese  Weise  die  Aussprache  der  semitischen 
Consonanten  dem  Verstindniss  der  Anftnger  etwas  näher  zu  bringen  suchte. 

43  VgL  Stade  §  63,  b,  i;  Fleisch.  Kl.  Sehr.  II,  632;  III,  102.  Besonders  zdgt 
sich  dies  in  den  bei  NöLDSKE,  Syr.  Cr,  §  37  behandelten  Fällen  wie  ||^V  ftr  K9^  — 

iJLiÄ  oder  701X  Die  Definition  des  fi  als  eines  leisen  Kehlhauehs  ist  gänsUch  iin- 
richtig,  fi  ist  weder  ein  Hauch  noch  leise. 

44  Es  ist  bedauerlich,  dass  Agyptologen  nun  wieder  i  fUr  K  und  f  IHr  y  gebraucbeo 
(vgL  den  nachfolgenden  Aufiwts  Stsindorff^s).  Ich  sehe  nicht  ein,  warum  das  einfache 
'  und  *  nicht  genttgen  soll,  falls  man  '  und  i  nicht  annehmen  wüL  Durch  Wiederholung 
wird  Falsches  schwerlich  richtiger.  Auch  die  Verwendung  des  Zeichens  <}  für  «^  bei 
Prym  und  SociN  (/.  e.  p.  XVII)  bt  durth  nichto  gerechtfertigt  ^ 

45  Diese  Umschrift  hat  (im  Anschluss  an  Castro)  schon  Nöldeke  in  seiner  Ge- 
sehiehtt  des  Qoran's  (Göttingen  1860)  empfohlen  (cf.  op.  eit.  p.  VII);  in  neuerer  Zeit 
hat  sie  dann  Wbllhausen  in  seinem  Vakidi  (Berlin  1882,  p.  8)  wieder  aufgenommen 
(ygl.  aber  Lagardb,  Mittheilungen  I,  146  und  157,  auch  Lkps.  Stand.  Alph.  63).  Zur 
gleichen  Zeit  bediente  ich  mich  derselben  in  meinen  Beiträgen  tur  assyrisehen  Laut- 
lehre ^BAL). 

46  VgL  Fleisch.  Kl,  Sehr,  I,  47.  Nöld.  liest  LCB  '88,  coL  1713  wenigstens 
Omaijaden  etc.     [Vgl.  auch  Syr,  Gramm.  §  177,  E  und  ZA.  II,  262,  n.   i]. 

47  Bei  G  kann  man  das  diakritische  Zeichen  entweder  oben  oder  unten  hinsetzen; 
letzteres  z.  B.  bei  Lag.  Mitth.  n,  247. 

48  Der  Torstehende  Aufsatz  ist  der  Abdruck  eines  im  August  '87  niedergeschriebeneu 
Entwurfs  zu  einer  umfassenden  Abhandlung  Aber  die  Elemente  der  semitischen  Phonetik. 
Ich  hoffte  Zeit  zu  finden,  die  Arbeit  weiter  auszuführen;  es  ist  aber  vorerst  nicht  abzu- 
sehn,  wann  ich  dazu  kommen  soll,  und  um  das  Erscheinen  des  ersten  Heftes  unsrer  Bei- 
träge  nicht  noch  länger  hinauszuschieben,  habe  ich  mich  entschlossen,  meine  Andeutungen 
in  dieser  unfertigen  Form  zu  Teröflentlichen.  Erst  jeUt,  Ende  Juni  *89,  bbi  im  Stande  ge- 
wesen, die  mir  Anfang  Oct  '88  übersandte  Correctur  zu  erledigen  und  einige  mir  nöthig 


Haopt,  die  semit.  Sprachlaute.  267 

scheinende  Erl&nteningen  und  Nachweise  in  Fonn  von  Anmerkungen  hinzuzufügen,  wobei 
dann  vieles  sehr  tusammengedrftngt  werden  musste.    Ich  rechne  deshalb  (wie  oben  p.  95) 
Aof  „verständige  Nachsicht."    Mein  Zweck  ist  erreicht,  wenn  die  kurzen  Ausführungen 
ÜB  ihrer  unansgearbeiteten  Form  hinreichen  sollten,  das  Princip  der  in  diesem  Hefte  von 
nur  angewandten  Umschrift  zu  verdeutlichen,  und  vielleicht  den  einen  oder  den  andern 
der  Fachgenossen  dazu  zu  veranlassen,  der  Phonetik  etwas  mehr  Beachtung  angedeihn 
zu  lassen;  die  darauf  verwandte  Mtthe  dflrfte  sich  reichlich  lohnen.     Es  freut  mich,  bei 
dieser  Gelegenheit  darauf  hinzuweisen,   dass  einer   meiner  Baltimorer  Schfiler,  Edgar 
P.  Allen  der  Phonetik  besondere  Aufmerksamkeit  schenkt  und  die  semitischen  Sprach- 
laute zum  Gegenstände  seiner  (voraussichtlich  im  Laufe  des  nächsten  Jahres  erscheinenden) 
PromotKMisschrift  gewählt  hat     [21.  Juni  *89.J 


Die  Cultustafel  von  Sippar. 

Von 

Johannes  Jeremias. 

Die  im  V.  Bande  des  Londoner  Inschriftenwerkes  Blatt  60  und 
61  veröffentlichte  Inschrift  —  256  kurze  Zeilen  auf  einer  Alabaster- 
tafel von  26  X  18  x6fi  cm.  —  behandelt  vornehmlich  die  von  dem 
babylonischen  König  Nabupaliddin  (884  —  860),  dem  Zeitgenossen 
Asurnazirpals,  bewirkte  Wiederherstellung  des  Samaskultes  zu  Sippar. 
Der  Text  bietet  in  mehrfacher  Hinsicht,  besonders  durch  die  in  ihr 
namhaft  gemachten  Geschenke  und  Abgaben  an  die  Priester  von 
Sippar,  wertvolle  Aufschlüsse  über  den  babylonischen  Kultus.  PlN- 
CHES  gab,  nachdem  er  zuerst  in  den  Pi-oceedin^s  of  the  Society  of 
Biblical  Archaeology  XW^  109  ff.  auf  die  Inschrift  aufmerksam  gemacht 
hatte,  in  den  TransacHons  ebendieser  Gesellschaft  VIII,  164  ff.  einen 
kurzen  Überblick  über  ihren  Inhalt,  und  im  Anschluss  daran  Text- 
umschrift und  Übersetzung  von  col.  V,  39 — VI,  6.  Meine  Abwei- 
weichungen  von  dieser  Übersetzung  des  verdienstvollen  englischen 
Assyriologen  werden  an  den  betr.  Stellen  begründet  werden. 

Die  Hälfte  der  Vorderseite  der  Steintafel  ist  durch  die  bildliche 
Darstellung  einer  vor  dem  Bilde  des  Sonnengottes  statthabenden 
religiösen  Ceremonie  eingenommen.  Die  Abbildung  findet  sich  auch 
bei  Menant,  les  pierrcs  gravees  de  la  Haute  Aste  I,  plate  V,  sowie 
TSBA  VIII  16465  (vgl  auch  HOMMEl/s  Gesc/i,  Assyr.  db  BabyL  p.  596). 
Eine  nähere  Beschreibung  derselben  s.  bei  Menant,  1.  c.  p.  243—247. 
Das  Bild  ist  mit  drei  kurzen  Aufschriften  versehen: 

a)  links  oben:  fa-lam  ^^*Sama}  belu  rabu 

a-lib  E'babbar-ra 

la  ki-rib  Sippar^' 
d.  h.  „Bildniss  des  Samas,  des  grossen  Herrn,  der  in  Ebabbara  zu 
Sippar  wohnt**. 

b)  über  dem  Bild  des  Sonnengottes: 

agu  '^Samal 

mtd-h  yy 

d.  h.  „Gemach  des  Samas,  Gerät  (??)  ebendesselben**. 


Joh.  Jerenüas,  die  Cidtiittafel  tod  Sippar.  260 

c)  Über  den  drei  Emblemen  Sin*s,  Samas*  und  Istar's: 

'^"Sin  '^"'^amal  u  ''"/I/ar  ina  pu-ut  apsi 
ina  bi-rit  ili  mui'tt-mi  innadu-u. 
Der  üu  mtätimu  (Part  I,  2  von  d"^©)  ist  vielleicht  Ea,  der  Lenker  der 
Schicksale.  Dass  dieser  gemeint  sei,  leg^  auch  die  Wortverbindung 
piU  apst  ^^ingang  zum  Ozean"  (Z.  i)  nahe:  der  Ozean  scheint  durch 
die  wellenförmigen  Linien  unterhalb  des  Bildes  angedeutet  zu  sein. 
Ob  mit  Z.  2:  „in  das  Gefängnis  (??)  des  Entscheiders  sind  sie  geworfen" 
die  Nimr,  Ep,  67 ^  23  bezeugte  Hadesfahrt  des  Samas*  in  Verbindung 
zu  bringen  ist?  Menant  liest  (1.  c.  p.  246):  ina  birit  '^*'^ir  titniru 
meint  und  übersetzt  die  beiden  letzten  Worte  mit  Je  baton  de  la 
mesure^  {symbole  du  Sceptre  de  la  Justice).  Ein  '^"^ir  wird  allerdings 
auch  sonst  genannt  (vgl.  VR  56,  59;  Delitzsch,  PD  147).  Indess, 
abgesehen  davon,  dass  die  Richtigkeit  der  Lesung  rit  fiir  u  mehr  als 
fraglich  ist,  trifft  auch  die  Übersetzung  nicht  das  Richtige:  temiru  ht- 
deutet  ,3äule**,  nicht  „Stab"  (s.  HR  34,67—71  c  d,  wo  eine  temiru  ia  epri, 
vgl  hebr.  "pD^J  nhWPl  HL  3,  6,  „Rauchsäule"  und  eine  temiru  Sa  iiäti 
„Feuersäule"'genannt  wird).  [Vgl.  auch  PAOS.  Oct  '^7,  p.CCXXXlII]. 
Die  Inschrift  selbst  können  wir  folgendermassen  disponieren: 
i)  Geschichte   des  Sonnentempcls  zu   Sippar  vom 

Eififalle  der  Sutäer  bis  auf  Eulbariakinlum,    .       I,     i —    I,  28. 

2)  Wiedereit^ührung  des  Kultes  durch  Eulbarla- 

kinium  und  desselben  Sttftungen I,  29 —  11,  17. 

3)  Regie nmgsprogramm  Nabupaliddins^  Königs  von 

Babel II,  17— III,  10. 

4)  Wie  der  auf  findung  des  Samasreliefs III,  11  — IV,  ll. 

5)  Herstellung  und  Eimveihung  des  neuen  Bildes  .  IV,  12  — IV,  34. 

6)  Stiftungen  für  das  Kultuspersonal IV,  35 —  V,  38. 

7)  Verzeichnis  der  gestifteten  Festkleider  ....      V,  39 — VI,    $. 

8)  Besiegelung  der  Stiftungen VI,    6 — VI,  31. 

9)  Fluclifonnel VI,  32— VI,  55. 

Zur  Geschichte  des  Sonncntempels  von  Sippar  vergleiche  PoG- 

NON,  Inscriptions  de  Wädi  Brissa,  p.  19,  und  Latrille,  ZK  II,  358  f 

Umsehrift  und  Obersetzung. 

Col.  I. 
^i^Samal  belu  rabu-u  Samas,  der  grosse  Herr, 
ü'lib  E-babbar-ra  welcher    wohnt    im    Tempel 
Ebabbara 

•  VgL  Alfred  JeRBMIAS,  die  öah.-ass.  VonUlltmgen  vom  Leben  nach  dem  Tode^  S.97. 
—  Die  oben  citirte  Stelle  des  Nimrodepos  bietet  die  Worte,  welche  Ssibitum  zu  Nimrod 
spricht,  als  dieser  kflhn  die  Überfahrt  zn  den  Gewissem  des  Todes  begehrt  Innerhalb  dieser 
Rede  beisst  es:  ibir  tämti  äamal  knrädu  „überschritten  hat  Samas,  der  Held,  das  Meer"* 


1 


2/0 


Bdtrige  tar  leioitiicheii  Sprackwi«eDSchAlt 


Sa  ki-rib  Sip-par^ 
la  ina  e-ia-a-H 
5.  u  dal-^-a-H  ia  "»^^  Akkadi 

<ff^^Su'4iMi  o^^t^nakru  lim-nu 

U'^al-li-lcu  u$wräte 

par-fU'hi  wi-ma-hi-ma 

lO,  h^km^hi  u  simätühi 
una  Itäti  ip-par-Sid-ma 
lä  na-Ul  ma-na^ma 
Si'im^mai'H'ffu  Sar  Bäbili 

h'ks'ft'hi  ü'ta»al'ma 
\$,pa^m^hi  ia  id^dm-Su 
fU'lam'hi  u  simäti-Su 

ia  i-mur-ma 

ni-ip-^a  ia  par$i(^)  il^'SamaS 
u^iat-rüfa^am-ma 
20,  sattukka-iu  U'Jbm'fna 

*»  E'kur'Sum-uiaihii 
iangu{j!)  Sippar^i 
amUuJJal  U'ia-a^'bit 
ina  dannati  u  (§U'ia(}'/ji 

2^,ia  '^^ KaS-Su-u-nädin-ahu  larri 

sattukku  hi-a-tttm 
ip-pa-ri-is-ma 
ba-{ü*  Sur'ki'fiu 
ina  E'Ul'Bar'iäkin-hitn 
sarri 
30.  ^  E-^kur'ium-uiab-U 

JangiiQ)  Sip-par^i  ameluffal 


zu  Sippar, 

den  zur  Zeit  von  Wirren 
5.  und  Unruhen  im  Lande  Ak- 
kad 

die  Sutäer,   der    böse  Feind, 

zerstört, 

die    Reliefs    vernichtet     hat- 
ten — 

seine   Satzungen    waren    ver- 
gessen worden, 
la  sein  Bild  samt  seinem  Schmuck 

war  abhanden  gekommen, 

niemand  fand  es. 

Simmassichu,  der  König  von 
Babel, 

forschte  nach  seinem  Bild, 
15.  aber  er  zeigte  sich  ihm  nicht, 

sein    Bildniss     samt     seinem 
Schmuck 

fand  er  nicht 

Den  ....  von  Samas*  Satzung 
richtete  er  her, 
20.  setzte  sein  regelmässiges  Opfer 
ein 
und  Hess  den  ükursumusabsi, 
den  Priester  von  Sippar, 
den  Seher,  holen. 
Während    der    Drangsal    und 
Hungersnot 
2$.  zur  Zeit  des  Königs  Kassuna- 
dinachu 

ward  dieses  regelmässige  Opfer 

aufgehoben 

und  das  Speiseopfer  hörte  auf 

Unter  dem  Könige  Eulbarsa- 

kinsum 
30.  ging  Ekursumusabsi. 

der  Priester  von  Sippar,  der 

Seher. 


*  So  bietet  das  Original.    Das  zweite  Zeichen  ist  >— ;  die  Spur  des  Schrfigkeiles 
beruht  nach  einer  gtttigen  Mitteilung  des  Herrn  Pinches  auf  einem  Riss 'im  Steine. 


Job.  Jeremias,  die  CultmUfel  von  Sippar. 


271 


coi.  n. 


iarra  bel-hi  im-^ur-ma 

ba-iü  tk-bi-ma 
I  Ka  akm  I  fa  hkari 
^.kurmat  omi/u^ak-ni  la  E-sag- 

ina  libbi  gi-nüe  i^^Bel 
a-na  il^^iamai  u-kin-ma 
«  E-kur-ium-tdab-ii 

iaHgü(>)  äluSip-par 

üt^en  kira  irfi-itf}) 

ia  ki'irib  Tin-  Tir^i 
a-na  *^^&ima}  idäin-fna 
iS.pän  f^  E-kur-htm-usab-h 

iangü  Sip-par^  omklu^al 

U'iad'giL    Ar-ka-nu 
Nabü-pai-iddin-na 
iar  Kd^Dingir-ra^i 
20,  ni-bü  il**Mardtik 

na-ram  »i^A-nim  u'^i^Ea 
mu-lu  iib'bi  il^A-Ri 

si'ik-ru  Icar-du 
Ja  ana  iarru-ii  as-mu 
il.na-ai  ptt^ypü-m  eg-zi-Üm 
sa-kip  f^w^l^nakru  Um-nu 
^»^i^Su^tH'U  ia  iur-bU'U 

ia  ana  Umiv  gi-wil 
lO-f^Akkadi  hi'Iub  ma-f^a-zi 


den  König,  seinen  Herrn,  an: 

„die  Gerechtsame  des  Samas 

hat  a.fgehört**  meldete  er. 

I  f^a  Speise,  i  ^a  Dattelwein, 
5.  den  Unterhalt  des  Vorstandes 
von  Esaggil 

in  der  Gerechtsame  des  Bei, 

bestimmte  er  fiir  Samas 

und  verwilligte  es  dem  Ekur- 
sumusabsi, 

dem  Priester  von  Sippar, 
10.  dem  Seher. 

Eine  Baumpfianzung  auf  dem 
Grund  und  Boden  (?) 

der  Neustadt 

in  Babel 

schenkte  er  dem  Gott  Samas 
15.  und  übergab  ihn  dem  Ekur- 
sumusabsi, 

dem  Priester  von  Sippar,  dem 
Seher. 

Danach  [kam  zur  Regierung] 

Nabupaliddin, 

König  von  Babel, 
20.  der  von  Marduk  Berufene, 

der  Liebling  Anu's  und  Ea's, 

der  Mann  ganz  nach  dem  Her- 
zen Zarpanit's, 

der  Männliche,  Tapfere, 

der  zur  Königswürde  Gezierte, 
25.  der  den  gewaltigen  Bogen  trägt, 

den  bösen  Feind  niederwarf, 

die  Sutäer,  die  gar  arg 

gesündigt  hatten-; 

dessen  Hand,  Akkad  zu  rächen, 
30.  Städte  bewohnbar  zu  machen, 


Col.  III. 


na'di-e  parakki 
uf'fur  ufuräte 
hil'lum  parfe 


Göttergemächer  zu  gründen, 
Bildwerke  zu  bilden, 
Satzungen  und  Gebote 


272 


Beitrige  xar  semidacben  Sprmchwissenicbaft 


ti  bil-lu'di'i 
5.  kun^m  sat'tuk'ki 
iur-ru-uff  nindabe 
belu  rabu-u  »l^Marduk 
^af(a  i'iar-ta 
ri'i'Ut  niie  e^p^-U 
10.  U'tnai'lu'U  Ica-tui'iu 

iiu^amai  belu  rabü  ia  ütu  üme 

ma-^a-du-ti 

it'ti  «4/-  Akkadi  ig-me-iu 
tS'bu'Su  ki-iad'Su 
15.  ina  pale  Nabü-pal-iddin-na 

lar  Kd-Dingir-ra^i 
sa-li-nia  ir-Iütna 
U'Sa^'^üra  pa-nt-iu 
u-sur-ti  fal-mi-iu 
20.  ^r-pu  ia  ^a-af'bi 
Itkm-hi  u  SMna'ti'iu 

ina  e-bir-ti 
när  Pu-rat'ti 
ia  bal'ti  ereb-iamü 
2$.  in-na-fnir-ma 
«  Nabü-nädin-ium 
iangüQ)  ^l^Sip-par  amitu^al 

ina  zer  ^  E-kur^ium'üialh'ii 

E^Mai  äluSip-par  amiluffal 

y>,u^urti  sal'tni  iu-a-tum 


unversehrt  zu  erhalten, 
5.  regelmässige  Opfer  einzusetzen, 

freiwillige  Opfer  zuvergrössern, 

der  grosse  Herr  Marduk 

mit  einem  gerechten  Scepter, 

der  Regierung  des  Volkes 
10.  belehnt  hatte  — 

Samas,  der  grosse  Herr,  wel- 
cher seit 

vielen  Tagen 

mitAkkad  gegrolltp), 

seinen  Nacken  abgewandthatte, 
1$.  fasste  während  der  Regierung 
des  Nabupaliddin, 

Königs  von  Babel, 

Zuneigung, 

wandte  zu  sein  Antlitz. 

Das  Relief  seines  Bildnisses, 


20. 


seiner    Gestalt   samt    seinem 

Schmuck 
wurde  jenseits 
des  Euphrat 
am  westlichen  Ufer 
25.  gefunden. 

Nabunadinsum, 

der  Priester  von  Sippar,  der 

Seher, 
aus  dem  Geschlechte  des  Ekur- 

sumusabsi, 
des  Priesters  von  Sippar,  des 

Sehers, 
30.  zeigte     das    Relief    selbigen 

Bildes 


Col  IV. 


Nabü'pal'iddin-na 

iarra  beUiu  u-kal^lim^ma 

Nabüt-pal'iddin^na 


dem  Nabupaliddin, 

dem  Könige,  seinem  Herrn. 

Nabupaliddin, 


•  So  bietet  das  Original.    VR  irrig  GAL  (d.  i.  rab&). 
•*  V  R  falsch  KAM(HAM);  MAX  ut  nach  einer  Mitteilung  des  Herrn  Pinches  das 
Wahrscheinlichste. 


Joh.  Jeremias,  die  Cultustafel  too  Sippar. 


273 


iar  Tin-Tirü 

Ica-bu-htm-ma 

hhud-gU'lu  pa-nu-^'hi 

^al-mu  ht-a-ium  ümur-ma 

pa'nu'hi  ir-ti'hi 
10.  i'te-lüis 

kab'ta'OS'SU 

ana  epi-el  fol-mi  ht-a-tum 

u-gtMtH'hi  ib-ü-ma 

ina  nüme-ki  la  i^^E^a 
15./«  h'pir  iiuNin-Si-Nangar- 
Bu 

H^Guigin-  Tur^Da 

ü^tNin-Kur-ra     ^^Nin-Za- 

ditn 
ina  (furäfi  ru-ui-h-i 
o^nuugni  clhbi 
20.  ^a-lam  *l^^amai  bell  rabe 

ki-nü  U'kan-ni 
ina  te^Ul'ti 

la  ii^E-a  u  ii^Marduk 
ma'ffar  *^^iamai 
2$,ina  E' Kar^Zagin-na 
ia  küäd  nhr  Pu-rat-H 
pi'hi  int'Si^ma 
ir-ma-a  ht-bat-su 

mTei  bi4nl  lib-bi 

3a  ia  gumaß}^  paüc-lu^ 

Lu'if'SigQyga 
kab'rU'ti  ik-ki-ma 
ina  düpi  karäm  u  ubunti 
U'dai'^-da  hgare 

ia  NabUrpal-iddiH'-na 
iar  Tin-  Tir^ 
lih'ba'iu  i^-du-ma 

Bcitrige  tar  Mmit.  Sprachwinscnsduift.  I. 


König  von  Babel, 
5.  welcher  die  Anfertigung  eines 
solchen  Bildes 
ihm  befohlen 
und  übertragen  hatte, 
sah  dieses  Bild 
und  sein  Antlitz  frohlockte, 
la  es  jauchzte 
sein  Gemüt 

Auf  Herstellung  dieses  Bildes 
stand  sein  Sinn. 
In  der  tiefen  Weisheit  Ea's, 
15.  mittelst  der  Kunst  des  Herrn 
der  Metallarbeiter, 
des  Gottes  des  gediegenen  Gol- 
des, 
des  Herrn  des   Gebirgs,   des 

Herrn  der  Steinbildner, 
aus  gediegenem  Golde, 
aus  glänzendem  Krystall(?) 
20.  stellte  er  das  Bild  des  Samas, 
des  grossen  Herrn, 
getreulich  [?  dauerhaft?]  her. 
Mit  der  Reinigung 
£a*s  und  Marduk's 
vor  Samas 
25.  in  E^Kar-Zaginna 
am  Ufer  des  Euphrat 
wusch  er  seinen  Mund 
und   schlug  ihm  seine  Woh- 
nung auf. 
Opfer,   soviel   ihn    das  Herz 
trieb, 
3a  bestehend  in  gewaltigen  Opfer- 
stieren, 
grossen  fetten  und  reinen 
Lämmern,  opferte  er 
und  mit  Honig,  Wein  und  Ysop 
übergoss  er  die  Thürschlösser. 
3$.  Zu  dieser  Zeit 

freute  sich  Nabupaliddins, 
des  Königes  von  Babel, 
Herz,  und 

18 


274 


BeitT&ge  tar  semitiichen  SprachwinenschAft. 


im-me-ru  zi-mu-Su 
40.  f/i  NabU-nädin-hitn 

iangü(>)  Sip-parki  amituQal 

it'Tu-fa  bu-ni-hi 
ma  bu-ni-hi  nam-ru-ti 
zi-me-ht  ru-ui-iu-H 
45.  damkati  enä-ht  f^nii} 

iP'Pa'Us'fiU'ma 
I  Ka  akä/i  I  Ka  hkaru 
gi-ni-e  ^i^^amal  la-bi-ri 
ga-du  kirk 
50.  ia  E'  Ul'  B  a  r-iäkin-hitn  iarru 

«» E'kur^hifft'Uiab-H 
ian£Ü{})  Sip-parki  amVuJ^al 

i-ri-mu 

ma  libbi  kerne  hkari 

SS.  Gar-Ni'De-a  ier  alpi 


seine  Gesichtszüge  glänzten. 
40.  Auf  Nabunadinsum, 

den  Priester  von  Sippar,  den 
Seher, 

richtete  er  sein  Antlitz; 

mit  seinen  heiteren  Mienen, 

seinen  vollen  Gesichtszügen, 
4S.  seinen     freundlichen     Augen 
blickte  er 

fröhlich  ihn  an. 

I  Ka  Speise,  i  Ka  Dattelwetn, 

diealteGerechtsamedesSamas, 

nebst  der  Baumpfianzung, 
50.  welche  der  König' Eulbarsakin- 
sum 

dem  Ekursumusabsi, 

dem  Priester  von  Sippar,  dem 
Seher, 

verwilligt  hatte. 

[Ferner]  von  dem  Mehl,  dem 
Dattelwein, 
55.  dem  Fett (?),  dem  Rind- 
fleisch, 


Col.  V. 


Ur  Lu'Nitapi  nüni 
iammuSarpi  ia  ana  ehh 
Nabü'Pai'iddin'na 
iar  Tin^Ttr^f 
5.  a'fta  il^Samai  ü^A-a 
u  il^Bu-Ne-Ne 
U'kift'ftu  a-^  zitti  larri 

kumiat  iangeQ)  ina  Lu^NitaPi 

nilci  iarri  $a  kal  iatti 

la  ^^  sunt  i^  maiki 

/^  arkati  i^ru  kurüsi 

mi'hl  i^ru  kar-ii 

nti-Ul  i^  kir-bi 

II  i^  Icur-stn-nu 
IS-  dikar  me  iiri 


Lämmerfleisch,  den  Fischen, 

den  Gartengewächsen,  welche 

Nabupaliddin, 

König  von  Babel, 
S.  fiir  Samas,  Aa 

und  Bunene 

neu  festsetzte,  als  vom  König 
getragene  Leistung  (?)  — 

Unterhalt  für  den  Priester. 
Von  den  jahrüber 

vom  König  geopferten  Läm- 
mern 
10.  Lenden,  Haut, 

Rückteil,  Sehnen, 

die  Hälfte  vom  Bauche, 

die  Hälfte  vom  Gekröse, 

2  Knöchel, 
IS.  einen  Topf  Fleischbrühe; 


Joh.  Jeremias,  die  Caltoitefel  tod  Sippar. 


275 


ina  mki  alpe  u  Lu-Nitapi^ 

ina  Ubbi  V  tJJki 

II' ia  ülu  lehne 
Hkaru  Gar^Ni^De^a 
ih  alpi  Ver  Lu-Nita 
nkni  iammuSarpi 
25,  omiiMn^^atru''U'tu 

u  u-^na^at  Ub^bi 
khna  pi-i  II  amUu  Tu-Epi** 
ina  gi-m-e  u$i 
u  ru'ud'äi'i 
3a  ina  pa-an  äli  ubunfu 
ka-ri'bi  u  mim-ma 

hb-ru-ub-ti 
E^babbar-ra 
ma-ia  ba-hi-^u 
35.  tf-^  sifä'  iarri 

kurmai  omilM}angif^) 
u  Il'ta  {ü\ce\ 

khna  pi'i  II  omiiu  Tu-  Epi 
subäiu  damlcu  kaiäma 
40.  Ia  '^iamai  ^A-a 
u  iimBu-Ne-Ne 
iS'ku{^)  pu'Ul'f^u 

f^^flcar4nt 

45.  P^'f^tä-ia-nu 
p^tni-bi'^ 
^p  ta-bar-ru 
firip  ta-kilrtu 
p^fJeaf^bü  rabifu 


von  den  Rinder-  und  Lämmer- 
opfern 
der  [sonstigen?]  Opferer 
dessgleichen. 
Davon  5  Anteile 

2a  der  Genossenschaft  der  . . ., 
2  Anteile  Mehl, 

Dattelwein,  Fett (>), 

Rindfleisch,  Lämmerfleisch, 
Fische,  Gartengewächse 

25.  der  Genossenschaft  der  Dolch- 
träger, 

und des  Herzens 

gemäss  2 

Von  geringer 

oder  erhöhter  Gerechtsame 
30.  seitens  (?)  der  Stadt,  dem  Ysop 

des  Opferers,  sowie  allen  son- 
stigen 

Einkünften 

Ebabbara's, 

soviele  deren  sind, 
35.  vom  König  getragene  Leistun- 
gen© - 

Unterhalt  für  den  Priester, 
und  2  [Anteile] 

gemäss  2 

[Endlich]  allerhand  Festkleider 
40.  fiir  Samas,  Aa 
und  Bunene, 

Eigentum  (??)  des  Gottesdien- 
stes (?): 

eine  ^Mrbit, 
eine  iertUuj 
45.  ein  IfiälänUt 
ein  nibi^, 
Tabamiwolle, 

purpurblau  gefärbte  Wolle, 
eine  grosse  fcarbit^ 


*  Geschrieben  «m. 

**  Geschrieben  «^;  das  Zeichen  me  wird  der  Schreiber  gemeint  haben,  obwohl  das 
▼00  Ihm  geschriebene  Zeichen  einem  lai  gleicht 

i8» 


2^6 


Beitrige  tnr  temltiKhen  SprachwiMeotchalt 


5a  u  U-lit  ka-ri'bi 

araf^Nisannu  <*w  F//*«» 


5a  und  eine  üHt  des  Opferers. 
Am  7.  Nisan 
eine  ienUu^ 
am  la  Ijjar 
eine  ienitu^ 


55.  ^<^Ulülu^mHlllkaHfukätl^r'bü    55.  am  3.  Elul  eine  karbit, 

Col.  VI. 

ttra^TilritH^'^VII^^p^^flear-         am  7.  Tischri  eine  kaMt, 

bit 
«ra^Araffiamnu  i^muXV^on 


kar-bit 
$.nap(^r  VI  fubatu   damku  ia 
kal  Satti 
'nd'dan  iani 
ia  il^iantai  il^A-a 

Nabü-pal-iddin-na 
10.  itfr  Tin-Tirki 
^  Nabü-n&dm-him 
iangü(})  Sip-par^  f^^^ffal 

arad-'su  i^rim 

u  ana  pokert  lä  baie^e 

ana  ü^nm  ^a-a-ti  iddin-na 
ina  ka-nak  tup-pi  ht-^-tu 
f  üuMarduk-ium-ukin 
apil  ^l}ab'ban  amkluka-lu 
20.  f» /bai'ii-i/u 

apil  ^  ilt^E-a-ri-man-ni  «w^«»  su- 

kallu 
«» il^Marduk'täbik'Zer 
apil  '»Um-balai'T^^  "^^ia-Jtu 

u  '»»l^Marduk'balät'SU'tlC'bi 
2^.  apil  mArad-il^E-a 

ami/u  ^ei  paf^äti  iZ'Za-aB'SU 

Tin-Tirki   ara^Nisannu    ^»^ 


am  15.  Marcheschwan 

eine  iertihtt 

am  15.  Adar  eine  karbUx 

5.  im  ganzen  6  Festkleider  für 
das  ganze  Jahr, 

ein  Geschenk  des  Königs 

liir  Samas,  Aa 

und  Bunene  — 

[all  das]  hat  Nabupaliddin, 
la  König  von  Babel, 

dem  Nabunadinsum, 

dem  Priester  von  Stppar,  dem 
Seher, 

seinem  Knechte,  verwiUigt, 

zudem  als  unwiderruflich 
I  j.  besiegelt  und 

für  ewige  Zeiten  geschenkt.  — 

Bei  Siegelung  dieser  Tafel 

sind  Marduksumuktn, 

Sohn  des  ^abban,  der  Priester; 
2a  Ibasilu. 

Sohn  des  Eanmanni,  d^  Bot- 
schafter, . 

Marduktabikzer, 

Sohn  des  Umbalat. . .,  der  Of- 
fizier, 

und  Mardukbalatsuikbi, 
25.  Sohn  des  Arad-Ea, 

der    Statthalter,    als    Zeugen 
gegenwärtig. 

Babel,  am  20.  Nisan, 


Job.  Jcreoiiaa,  die  Cdtnttalel  tob  Sippar. 


277 


SaUu    XXXI^    Nabürpal-id' 
dinna 

iar  Tin-  Tir^ 
yx  Gab-Ri  »^nutuppi  Sani 

Sa  Sip-ri-t'ti. 

Man-nu  ar-ku-u 

Sa  ma  ekalU  Sal-fiS 

i'Z'ga'ajssu'ma 
^$,m'äät-ti  Sarri 

Nabü-paZ-iääm-na 

u-pah-ka-ru-ma 

ana  Sa-rnm^ma  i-Sar-ra^ku 

ma  Höbt  akale  ftu-Sur-ra^a 
40.  iSaka'nU'fna  ana  pi^äU  s^man- 
nU'U 

/u-u  ana  ram^m-Su  ular^ru 

u  ina  mtm-ma  Si^pir  limut'tim 

^^f^narä  Su^a-tu 
u^ffaU/a-ku 
45.  AMT//»  Su-a^hifH 

ina  a-mat  H^^maS  i^^A^a 

bete  purusse 
iläni  rabüti 
$o,Sum'Su  lii'lik 
Ul'ia-Tät  seT'Su 
ina  un-n  u  bubiäi 
na-piS'tuS  iilc^ti 
lifH'kut  Sai-mat^su-ma 

SS.kt*^i'ra  a^a  ir^Si, 


31.  Jahr  Nabupaliddins, 


Königs  von  Babel. 
30.  Abschrift  der  königlichen 

Erlasstafel.  — 

Wer  immer  in  Zukunft 

im  Palaste  als  Herrscher 

auftreten  wird  und 
35.  die  Schenkung  des  Königs 

Nabupaliddin 

fiir  nicht  rechtskräftig  erklären 

und  einem  andern  schenken, 

von  den  Speisen  einen  Abzug 
40.  machen,    und    [diesen?]    dem 
Bezirk  zuteilen 

oder  sich  selbst  zuwenden, 

oder  durch  irgendwelche  böse 
That 

selbige  Tafel 

vernichten  wird: 
45.  was  diesen  Menschen  betrifft, 

so  möge  auf  Befehl  des  Samas, 
der  Aa 

und  des  Bunene, 

der  Herren  der  Entscheidung, 

der  grossen  Götter, 
50.  sein  Name  verderben, 

sein  Same  vernichtet  werden, 

in  Bedrängnb  und  Hungersnot 

sein  Leben  enden, 

hingeworfen       werden      sein 
Leichnam  und 
55.  kein  Begräbniss  bekommen! 


Zur  Erklinnig. 

CoL  I,  2.  E'babbar-ra,  Der  Name  bedeutet  bekanntlich  „Haus 
des  Sonnenaufgangs"  {bit  jü  SamSi,  s.  HR  39,  17c.  f)  bez.  „Haus  des 
Sonnengottes".  Ein  Tempel  gleichen  Namens  befand  sich  in  Larsam; 
vgl.  Neb.  Grot  11 ,  40—43.  Zur  Geschichfe  des  Sonnentempels  von 
Sippar  vgl  PocNON,  IWB,  p.  19.   Latrille  in  ZK  11,  358  f 


*  VR  {9hchiiMm. 


2jr8  Beitrfige  tut  semitischen  SprachwisMOSchaft 

7.  usa^^ü.  Dass  dieses  Verbum  „zerstören"  bedeutet,  lehrt  be- 
sonders klar  V  R  65,  i8a. 

8.  »/»r^//,  ideographisch  19. ^AR/A  Es  liegt  nahe  für  «/i^m/Sf 
die  nämliche  Bed.  anzunehmen,  welche  das  Wort,  gleichfalls  in  Ver- 
bindung mit  dem  Verbum  su^ä,  an  der  eben  citirten  Stelle  V  R  65 
hat,  nämlich  „Grundmauern*',  „Umfassungsmauern**  oder  dem  ähn- 
liches (vgl.  auch  Neb.  Senk.  I,  16.  22).  Aber  eine  solche  Zerstörung 
von  Grund  aus  setzt  der  folgende  Bericht  nicht  voraus:  es  ist  nir- 
gends davon  die  Rede,  dass  etwa  die  Stätte  des  Sonnentempels 
nicht  mehr  habe  gefunden  werden  können  oder  dass  der  temin  des 
Tempels  habe  gesucht  werden  müssen,  dass  sich  zu  Simmassichu's 
oder  Nabupaliddin's  Zeit  ein  Neubau  des  Tempels,  wo  möglich  gar 
auf  einem  neugewählten  Platze,  vemotwendigt  hätte.  Vielmehr  lehren 
die  Stellen  I,  2a  IV,  28.  34  (bis  zu  einem  gewissen  Grade  sogar  schon 
I,  2)  und  lehrt  nicht  minder  auch  die  Nichterwähnung  irgendwelchen 
Neubaues,  dass  die  Zerstörung,  so  stark  immer  sie  gewesen  sein  mag, 
keine  fundamentale  gewesen  ist.  Es  kommt  dazu,  dass  sonst  ufuriu 
gerade  in  unserm  Text  unzweifelhaft  etwas  ganz  anderes  bedeutet, 
nämlich  Bildwerk,  spec.  Relief,  s.  III,  19.  30  (wohl  auch  Z.  2),  eine 
Wortbed.,  die  auch  in  den  Sargonstexten  Sarg.  Cyl.  76\  Stier-Inschr. 
104  {uf(f)urtUt  wechselnd  mit  ef(f^urtu)  äusserst  wahrscheinlich  ist 
Das  Wort  für  „Grundmauern**  ist  zweifellos  umräU  mit  ü  in  der 
zweiten  Sylbe;  dagegen  ist  bei  u^($)urtu  „Relief*  (St.  TS*»)  Ü  ungleich 
wahrscheinlicher. 

10.  liknu  (st  cstr.  Ukni)^  wofür  Z.  14.  III,  21  ideographisch  SA 
(GAR),  bed.  sonst  „Machwerk,  Creatur,  Bau**,  hier  möchte  ich  es  von 
der  bildlichen  Darstellung  einer  menschlichen  oder  göttlichen  Person 
verstehen.  Die  Stelle  erinnert  an  Asarh.  V,  42,  wo  es  von  den  Stier- 
gottheiten heisst,  dass  sie  k%  pi  hknüunu  „entsprechend  ihrer  äusseren 
Erscheinung**  (ihrer  bildlichen  Darstellung)  die  Brust  des  Feindes 
zurückhalten.  Dass  hknu  fast  die  nämliche  Bed.  wie  falmü  hat,  lehrt 
unser  Text  durch  Vergleichung  von  I,  10  mit  I,  16. 

13.  Simmaili^u  regierte  nach  der  babylonischen  Königsliste 
(wo  der  Name  zu  SimmaUi  abgekürzt  ist)  18  Jahre. 

14.  iitälnt  a.  Die  Form  ist  ebenso  wie  muUälu  (Neb.  Bors.  I,  7. 
Neb.  Grot  I,  4),  Fem.  multältu  von  bÄi«  abzuleiten  (Flemming's  Ab- 
leitung von  einem  St  bKD  „ruhig  sein**  ist  aufzugeben).  Assyr.  $a*älu 
vereinigt  die  beiden  Bedd.  „entscheiden**  und  „fragen**.  Von  ersterer 
leiten  sich  ab  Wu^  le/u  Herrscher,  Jä/ütu  Herrschaft,  lüu/fu  =  faJimtu 
Entscheidung  (zur  Form  s.  Del.,  Gramm.  §  65  Nr.  40,  b),  u.  a.  m., 
von  der  letzteren  }ä*i/u  Befrager  (ein  Priestemame),  Fem.  ic^iltu, 

18.  Dunkel.  Statt  parsi  könnte  möglicherweise  auch  rein  phone- 
tisch pa-an  zu  lesen  sein. 


Joh.  Jeremiast  die  Cultostafel  voa  Sippar.  270 

20.  sattukku.  Zu  diesem  Worte  vgl.  die  Bemerkungen  La- 
TKiiXE's  in  ZA  I,  36.  sattukku  entspricht  dem  hebr.  TttP  und  be- 
zeichnet die  an  Zeit  und  Pflicht  gebundene  Opfergabe  (opp.  nindabü, 
rm?  das  freiwillige  Opfer:  Asum.  I,  23.  IV  R  9,  33a.  IVR32.  33 
passim,  Nebenform  nidöu  Neb.  Grot  I,  14).  Das  Ideogramm  DI.  KA, 
mit  welchem  das  Wort  an  unserer  Stelle  (wie  auch  I,  26)  geschrieben 
ist,  ist  SA.  DUG  zu  lesen  gemäss  II R  48,  14a.  b  {di  mit  der  Glosse 
sa)  und  II  R  7,  33  e.  f  {ka  mit  der  Glosse  äug).  Ausser  den  von  La- 
TRiLLE  L  c.  angeführten  Stellen  vergleiche  noch  IV  R  60,  38.  V  R 
4, 90  f.  62,  la  65,  4a;  zum  Adverb  saitak(k)a(m)  „beständig"  s.  jetzt 
Delitzsch,  Gramm.  §  80,  a.  In  den  Kontrakten  wird  sattukku 
immer  sat-tuk  geschrieben  und  bezeichnet  gewöhnlich  die  monatliche 
(Str.  II  476.  488,  2.  491,  3.  496,  11),  zuweilen  auch  die  tägliche 
(Str.  n  737,  lO;  vgl.  Neb.  Grot  II,  36)  Abgabe  von  Naturalien  aller- 
art,  wie  z.  B.  Öl,  Datteln,  Sesam,  femer  Abgaben  von  Opfertieren, 
Kleidern,  Wolle  an  den  Tempel.  Die  Aufsicht  über  die  sattukku- 
Abgaben  lag  dem  ami/m  re'ü  sattukki  ob  (Str.  II  296,  3.  303,  6. 
371,  i).  Synonyma  von  sattukku  sind  guhkä  (Str.  II  850,  2),  gukkänü 
(Str.  n  462,  12.  476,  25:  gtätane  la  elreti.  620,  2:  ana  sattukki  guk- 
käne.  859,  3),  ^htü  (aus  gi-na  =  kenu  II  R  13,  33c.  d.  IV  R  9,  5/6b. 
V  R  38,  14  a.  c)  „Gerechtsame«  (vgl.  ZA  I,  37.  Str.  II  623,  12.  762,  i  f. 
802,  4  t). 

21.  Ekur-ium-uSabii.  Vgl.  die  in  Str.  II  vorkommenden 
Eigennamen  Esaggila-ser-epui  300,  i.  633,  2.  787,  17;  Ekur-za-kir 
34g,  16;  Ezida-him'epui  S  +  233,  Rev.  i;  die  Lesung  ium  ist  vor- 
zuziehen nach  Analogie  von  Schreibungen  wie  Nabu-iu-um-ibni  (Str.  II 

293i  41). 

22.  £.  MAS  wird  im  Hinblick  auf  II,  16  mit  Strassmaier  und 

PiNCHES  doch  wohl  dem  Worte  iangü  gleichzusetzen  sein.  Wenigstens 
dürfte  die  Bedeutung  „Priester**  feststehen.  Mit  Determ.  amüu  lesen 
wir  £.  MAd  in  unserer  Inschrift  V,  36  und  oft  in  den  Kontrakten,  z.6. 
Str.  II  293,  37.  309,  14.  395,  4.  15.  477,  37.    Vgl.  noch  zu  Col.  V,  25. 

23.  Ä«»e/»^AL;  die  wahrscheinlichste  Lesung  ist  bärü  {ba-ru-u) 
«Schei^. 

24.  dannatu.  Dass  KI.  KAL  so  zu  lesen  ist,  hat  Delitzsch 
erkannt.  Vgl.  auch  ZK  11,83,  Z.  19  f.,  wo  auf  dannatmn  mikkurütum 
„Feindschaft**  folgt.  Die  nota  loci  KI  wird  auch  als  Abstrakt- 
determinativ  verwandt;  z.  B.  KI.  A  =  idränu  „Trübsal**  V  R  16,  4c.  d; 
KI.  LI  =  reiätum  ib.  6c.  d.    S.  DELITZSCH,  WB  s.  v.  idränu  (S.  181  f.). 

25.  Kaliünädina^u^  Nachfolger  des  nur  5  (Var.  3)  Monate 
regierenden  Bei  (Var.  Ea)-mukin-zer,  des  Nachfolgers  des  Simmas- 
sichu.     Er  regierte  3  (Var.  6)  Jahre. 

28.    iurkinu,  Bildung  auf  änu,  vgl.  DELITZSCH,  Gramm.  §  65 


280  Beiträge  rar  semiütchen  SprtchwiMeiischaft. 

Nr.  35.  Unsrc  Stelle  fet  für  dicBed.  des  Wortes  wichtig.  Der  Parallelis- 
mus mit  sattukku  führt  auf  eine  Bed.  wie  „Opfer".  HaUPT  (KAT^  j6) 
und  Zimmern  (BB  22)  übersetzen  surkinu  mit  „Altar**  (St  saräku, 
S*  35  ffl,  Syn. von iapaku, tabäku),  V R 47, 37a  erklärt htr-hntt  {}a «»<'•» 
Iä*i/s)  das  Subst.  tnai-iak-ku  bez.  mas^sak-ku;  das  letztere  Wort  muss 
jedoch  nicht  identisch  sehi  mit  dem  II R  34,  6a.  b  als  Syn.  von 
papafyi^  admänu^  iubtum  genannten  ma-assa-ku.  Ich  möchte  iurlcitm 
{stirksHÜ)  nicht  von  pno  „ausgiessen**,  sondern  von  pn©  „schenken** 
ableiten  wegen  Sintfl.  148  (vgl.  157  f.);  denn  auf  die  Worte  attaki 
nikä  aiktm  iurhmu  folgt  die  Beschreibung  einer  nbi^,  nicht  eines  ^p}l 

29.  E-Ul-Bar-iäkin-ium.  Er  war  Begründer  einer  neuen  Dy- 
nastie und  herrschte  17  (Var.  15)  Jahre  lang  über  Babylonien  (nach 
HOMMEL  um  1050).  HOMMEI.,  Semiten  p.  333  liest  Eu/dar-Jaräkt- 
izkur^  vgl.  aber  Str.  II  461,  15:  Marduk-ia-kin-ium,  und  viele  andere 
Namen  mehr. 

CoL  II,  2  f.   Zur  Wortstellung  s.  Delitzsch,  Gramm.  §  142. 

4.  akäie.  Zu  SA(GAR)  =  akälu  vgl  IV  R  17,  55/56 a.  K.  246 
€ol.  1, 67.  Auch  akiu  st  cstr.  äkäl  findet  sich.  In  den  Kontrakten 
wechselt  mit  GAR.  ZUN  in  phonetischer  Schreibung  ki-me  d.  i. 
wohl  gewiss  kenie,  Plur.  von  l^emu  «=  msR  Mehl;  vgl.  Str.  11 
24,  I  mit  113,  2  (beidemal  folgt  hkaru)  und  s.  ferner  21,  i.  29,  i. 
62,  I.  86,  I  u.  s.  w.  In  Col.  IV,  54.  V,  21  hat  GAR.  ZUN  gewiss  nicht 
die  allgemeine  Bed.  „Speise**  im  Gegensatz  zu  „Trank**,  sondern  die 
speciellere  „Mehl**,  wesshalb  dort  kerne  umschrieben  wurde.  Auch 
an  unserer  Stelle  Col.  II,  4  sowie  IV,  47  hätte  GAR.  ZUN  —  viel- 
leicht sogar  richtiger  —  so  umschrieben  werden  können;  dagegen  be- 
zeichnet es  VI,  39  die  „Lebensmittel**  überhaupt.  —  Ukaru.  Für  die 
Lesung  des  oft  (z.  B.  IV  R  25,8.  13  b.  64,  5a)  vorkommenden  Ideo- 
gramms BL  Rlä  kommt  einerseits  IV  R  19,  61  a  in  Betracht,  wo  BL  RI§ 

durch  ku-ru ,  sicher  zu  kurunnu  zu  ergänzen,  wiedergegeben 

ist  —  vgl  auch  V  R  19,  28  a.  b:  RI§  ku^ru-un  TIN  =  sabü  hebr.  «Ob 
Jes.  I,  22  (RM  388,  2  in  ZK  II.  216  folgt  auf  natNfyar  iikan  JJ  sa^ 
[^])  — ,  andrerseits  V  R  32,  25  a— c,  wo  eine  kaäiä  ükari  erwähnt 
wird  und  dem  iikari  rechts  unser  BI.  RIS  entspricht  Die  Lesung 
iikaru  wird  für  BI.  RIS  auch  durch  eine  Vergleichung  von  Stellen  wie 
Str.  II  24,  I  mit  80,  I  {JH'ka-rfjt  dessgleichen  mit  113,  3  (BI)  äusserst 
wahrscheinlich,  iikäru  (hebr.  nsv',  LXX  clxegOf  ^  69,  13  durch  olvoq 
übersetzt)  ist  wahrscheinlich  der  „Dattelwein".  Vgl.  Her.  I,  193:  dol 
di  ög>i  g>olviX€g  ....  ^x  rmv  xäi  oirla  xcA  olvov  xol  liiXi  xouvvxai^ 

5.  kurmat  (ideogr.  PAT  oder  besser  SUK,  s.  HR  39, 65a).  Für 
die  Lesung  kurmatu  oder  kunimmatu  und  die  Bed.  „Speise,  Nahrung** 
s.  IV  R  1,48a  sowie  ZimmeknBB,  43  und  Delitzsch  ebenda  S.  117. 
Vgl  auch  NE  43,  26:  kurummati  u  bubüti  „Speise   und  Nahrung**. 


Joh.  Jeremias,  die  Caltastafel  von  Sippor.  28 1 

Das  Ideogr.  kommt  in  den  Kontrakten  ungemein  häufig  vor  und  be- 
zeichnet hier  allgemein  Nahrung,  Proviant".  Str.  II  24,  3  werden 
Ifhne  und  Hkaru  durch  SUK.  ZUN  zusammengefasst;  697,  3  steht  das 
Ideogr.  an  Stelle  des  zu  erwartenden  epru  und  pßiatu  Verköstigung 
und  Salböl.  Besonders  häufig  folgt  es  auf  su/ufpl  Mit  SUK.  ZUN 
werden  auch  die  den  einzelnen  Beamten  und  Leuten  zugeteilten  „Ra- 
tionen" bezeichnet;  vgl.  Str.  11  Nrr.  24.  25.  317. 

la  i-r/wf ,  Prt  von  rämu  „lieben,  Liebe  erweisen,  schenken,  be- 
willigen", mit  dopp.  Acc.  construirt.  Gleichen  Stammes  ist  iarimtu 
syn.  ktiiu  „Weihgeschenk",  V  R  33  Col.  VI,  7  ff.  Die  staatliche  Unter- 
stützung des  Kultus  ist  auch  sonst  aus  dem  Altertume  bekannt  In 
Rom  wie  Athen  wurden  bestimmte  Opfer  vom  Staate  bestritten 
{ihHiUu  d^fioreXtlg  Her.  VI,  57);  vgl  die  Obliegenheiten  des  Fürsten 
Ezech.  45, 17  ff.  Auch  sonst  wurde  späterhin  der  jerusalemische  Tempel 
staatlich  unterstützt:  so  schenkt  Darius  (Esr.  6,  9)  den  Juden  alle  zum 
Opfer  nötigen  Materialien,  „dass  sie  opfern  zum  süssen  Geruch  und 
bitten  für  des  Königs  Leben  und  das  seiner  Kinder".  Vgl.  i.  Macc. 
'O»  39;  2.  Macc.  3,  3. 

11.  irfi'it  Diese  Fassung  der  Zeichen  dürfte  der  phonetischen 
Lesung  ki-it  von  kitu  „Ende"  (vgl.  das  in  den  Kontrakten  häufige: 
ina  ki'it  la  arafy  ,am  Ende  des  Monats*)  wohl  vorzuziehen  sein. 

12.  eiiu  »neu*  (Zeichen  S*  Col.  II  33).  Phonetisch  geschrieben 
lesen  wir  den  Stadtnamen  Str.  II  709,  4:  Alu-ei-iu  (hier  eine  Vor- 
stadt von  Sippar?). 

17.    arkänu  „nachher,  darnach*;  vgl.  Del.,  Gramm.  §  80,  c. 

21.  Um  L  (d.  i.  Ziffer  50),  bekanntlich  (s.  z.  B.  V  R  44,  48  c.  d)  der 
Gott  Ea. 

22.  mu'/u  lib-bi.  Vgl.  mäl{a)  Höbt  und  mu-lu  kabittCa  „mein 
Liebling"  Weltschöpf.  III  Z.  3  [Delitzsch].  —  */«  A-RI  =  Zarpänttum 
gemäss  VR  44,  34c.  d.  Zum  Lautwerte  RI  des  Zeichens  fem  (edinu) 
s.  Zimmern,  BB  48.  Jensen,  ZA  I,  265. 

25.  pit'pa-ni,  bekanntlich  die  Lesung,  welche  DELITZSCH  in 
seiner  Gramm,  (z.  B.  S.  144)  für  diesen  Namen  des  „Bogens**  (tHid- 
fa-nu)  in  Vorschlag  gebracht  hat. 

29.  tur  gifnH\  tur  st  cstr.  des  Inf.  II,  i  von  1*)n.  Vgl.  Asurn. 
I,  21.    II,  118.    VR  55,  13. 


^  Solcher  kkiner  Venehen,  welche  sich  die  babylonischen  Schreiber  in  der  „Eile 
des  GcschSlb"  haben  xa  Schulden  kommen  lassen,  finden  sich  viele.  Vgl.  z.  B.  Str.  11 
69,  t  •mitukm^ni-e  ftlr  mu-kin-nUt  (68,  l);  78,  9  ku-tmm  ftlr  ku'si-htm\  154,  9  Lul^tam- 
Rämmän  fllr  Lul^tam-mar  (II,  2  von  -iQ«;  vgl.  176,  ll);  33$,  2  fehlt  nach  äi  in\ 
391,  3  fehlt  nach  gi  ni\  504,  6:  bi-^a'i'e-nam-din  (Ur  (ina  ebir)  fa^bi-e  t-nam-äm; 
$07,  $  ist  /a  Tor  ^f>;  508,  6  ni  nach  ^0;  530,  i  na  nach  ma;  534, 18  UD  nach  AMAR 
(auch  436,  9.  764,  1$);  696,  5  na  nach  a  ausgelassen. 


282  BeitrSge  zur  »etuitischen  Sprachwissenschaft 

Col.  III,  I.  parakku  (vgl.  S^  354.  II  R  35,  14a.  b)  bezeichnet 
den  abgeschlossenen  Raum,  das  Allerheiligste  des  Tempels,  das 
aduroy;  der  Stamm  paräku  bed.  „trennen,  scheiden*  (wovon  nafraku 
Riegel,  hebr.  rohfi  Vorhang).  Synn.  sind  (gemäss  HR  35,  14^.  a.b. 

33,  64fT.  a.b,  in  Zusammenhalt  mit  28,  41fr.  a):  suk-ku  (vgl.  Sarg. 
Cyl.  54),  panpan(u)  und  di-ti  {äü).  Femer:  fct^^  (St.  ftp  abschnei- 
den?) Sams.  I,  24.  Sarg.  St  102.  IV  R  55,  18  b.  VR  34  Col.  1, 46.  V  R 
65,  17a  (Av>/i/  f//u  hibat  tapluf^ü  müiab  de/üHiu);  papahu  II  R  34, 
5a.  b  (PI.  papaljäte,  z.  B.  VR  33  Col.  V,  10.  VII,  30);   massaku  II  R 

34,  6a.  b  (St.  IbS  ausgiessen?);  parama(§(^u  (zur  Wortbildung  s.  Del., 
Gramm.  §  73  Anm.),  z.  B.  Sarg.  Cyl.  49.  Sarg.  St.  47.  ASKT  80,  16 
(wo  statt  i/>//,  rik  vielmehr  ra  zu  lesen  sein  wird). 

4.  bil ludet  gemäss  Sb  21$  Syn.  won  parsu;  vgl.  Neb.  Grot.  II,  51. 
VR62,  51  u.  a.  St  m. 

6.  nindaöü  (Ideogr.  AL^  S.  127, 49).  Das  Ideogr.  ist  zusammen- 
gesetzt aus  kurmat  (beachte  II  R  39,  65  a.  b,  wo  auf  nindaöü  ki^-ur- 
ftiatii]  folgt)  und  il^IUar, 

13»  ig-me-lu  {ikmelu}  iktnclu}).  Eine  Bed.  wie  „zürnen,  grollen" 
scheint  der.  Zusammenhang  zu  fordern. 

17.  salima  iriitna.  Zu  dieser  Redensart  vgl.  Zimmern,  BB  57  f. 
Dieselbe  Wendung  findet  sich  Neb.  Senk.  I,  19  {irtaiu  sa/imü);  vgl 
auch  IV  R  20  Nr.  i  Obv.  11,  wo  [retna  ir]Hma  ktlädsn  iisa(tfjira  zu 
ergänzen  sein  dürfte. 

20.  fir-pn{bu)  Sa  /ja'as{aSt  as)-bi\  ich  wage  für  diese  Worte 
keine  Erklärung.  Mit  dem  zu  Col.  V,  47  besprochenen  Hrpu  sowie 
mit  /jasbu  „Topf  ^  ist  augenscheinlich  nichts  zu  machen.  Eine  Bed.  wie 
die  des  hebr.  St  axn ,  wovon  axll  „Steinhauer**,  würde  dagegen  vor- 
trefflich in  den  Zusammenhang  passen.    Und  vgl.  IIR34,6if.  a.b? 

24.  bal-ri  (HR  62,  77c  durch  ebirti  nari  erklärt)  ist  hier  phone- 
tisch zu  lesen.  Beachte  insonderheit  Neb.  Grot  II,  6  (st.  cstr.  ba- 
la-ar)  und  vgl.  WB,  S.  64  Anm.  3.  Gleichen  Stammes  ist  baUurtu 
HR  39,  56 e.  f,  Syn.  von  usurht. 

26.  Nabü-nädin-Sum,  Er  wird  Z.  28  ausdrücklich  als  ina  zer 
Ekurhimuiabh  „zur  Familie  des  E.  gehörig**  bezeichnet.  Die  Erb- 
lichkeit der  Priesterwürde  bei  den  Babyloniern  bezeugt  Diod.  Sic. 
II,  29.  Ein  von  Herrn  Prof.  DELITZSCH  mir  zur  Verfügung  gestelltes 
unveröffentl.  Fragm.,  K.  2486,  welches  eine  alte  Prieslerordnung  von 
Sippar  (s.  Z.  13)  darzustellen  scheint,  lautet  Z.  9—12:  timmanu  (geschr. 
amUu  UM.  ME.  A)  müdh  näfir  piristi  ilani  rabiite  apilhi  ia  iramntu 
ina  iuppi  u  kan  Uippi  mahar  ^^^  Tantal  *i^  Ramm  an  utammalüma 
ulaftljasu  enuma  mar  «»'^/«IJAL.  Dieses  zu  lehrende  „Wenn  der  Sohn 
eines  Magiers**  wird  eine  Art  Katechismus  der  babyl.  Priesterschulen 
gewesen  sein. 


Juh.  jEnmiu.  ilie  Cnllniütfel  vun  Kppu.  283 

CoL  IV,  5  ft  Die  Zeilen  5—7  liessen  sich  auch  übersetzen:  „wel- 
chem die  Anfertigung  eines  solchen  Bildes  [von  den  Göttern]  be- 
fohlen und  übertragen  worden  war^.  Da  das  Subjcct  der  Zeilen 
29—34  doch  wohl  der  Känig  selbst  ist,  so  dürfte  er  dies  auch  für  die 
Zeilen  14—38  sein.    Hiemach  also  Z.  5—7  zu  verstehen? 

15.  '/»NIN.  SI.  NANGAR.  BU  ist  gemäss  11  K  59,  45b.  c  ein 
Beiname  Ea's.  Auch  die  folgenden  Namen  sind  Epitheta  dieses 
Gottes,  welcher  als  der  Protektor  aller  der  mannigfaltigen  mensch- 
lichen Künste  und  Gewerke  galt:  s.  11  R  58  Nr.  5.  Das  Ideogr.  bringt 
Ea  in  Verbindung  mit  dem  Gewerbe  der  „Metall-,  Stein-  und  Holz- 
arbeiter". Den  vorletzten  Bestandteil  unseres  Götterideogramms  bildet 
das  in  seiner  assyr.  Form  scheinbar  aus  sal  und  u  zusammengesetzte 
Zeichen  mit  dem  Lautwerthe  na(n)gar  (s.  AL'  46  zu  S'  Co!.  IV,  4). 
Nach  einer  Mitteilung  Dr.  Jensen's  an  Prof.  Delitzsch  ist  jener 
gene^  nnngam  mit  arab.  iIaj  zu  identiticieren.  JENSEN  hat  da- 
mit ohne  Zweifel  das  Richtige  getroffen,  und  zwar  wird  der  assyr. 
Berufsname,  was  die  grossere  Allgemeinheit  seiner  Bed.  betrifft,  vor 
allem  dem  aram.  khjJ  gleichzustellen  sein.  Auch  die  Kontrakttafeln 
erwähnen  den  Berufsnamen  ""tlinaagam  (z.  B.  Str.  II  416,  4}.  Die 
Bed.  der  das  Ideogr.  NANGAR  cinschliessenden  Zeichen  SI  und  BU 
ist  mir  noch  nicht  klar.    S.  noch  11  R  37,  57  c.  d. 

16.  </«GUSGIN.  TUR.  DA  (oder  BANDA)  d.  i.  iiit  hwäfi  ntlH 
bez.  '^ffuräfu  ruiiü;  so  heisst  Ea  gemäss  HR  58,653— c.  vgl.  66d, 
als  Hort  der  Edelmetalle  und  Schirmherr  der  dieselben  bearbeiten* 
den  Gewerke,  obenan  der  Goldschmiede. 

17.  '^NIN.  KUR.  RA  d.  i.  fiel  iadi  „der  Herr  des  Gebirges", 
ein  Name  Ea's  als  Hortes  der  Edelsteine;  s.  HR  58,  68 f.  d.  Auch 
Rammän  wird  oft  (vgl.  HR  S9,43d— f;  ASKT  131  Nr.  [8  Rcv.  j)  der 
„Mann  oder  Herr  des  Gebirges"  genannt.  —  ''"NIN.  ZADIM  d.  i.  b^i 
sa-siai,  s.  Sb  163  u.  vgl.  IV  R  25,  37a.  Nach  einer  Mitteilung  von 
Herrn  Prof.  Delitzsch  „Ist  HR  58  Nr.  5,  Z.  64  -v-nIN.  ZADIM  in 
der  zweiten  Spalte  noch  erhalten.  Der  Gott  Ea  ist  hiernach  auch  der 
Schutzgott  der  sa-si-ni,  einer  Berufsklasse,  welche  in  dieser  phoneti- 
schen Schreibweise  auch  sonst  vorkommt". 

25.  E.  KAR.  ZAGINA  d.  i,  „Haus  mit  krystallener (?)  l 
lung",  eine  Umschreibung  für  ß-öaddara} 

27.  piJu  imsima.  Das  Wasser  des  Euphrat*  wurde  auct 
zu  magischen  und  religiösen  Zwecken  verwandt.  Vgl.  NE  < 
{ma  när  fitraM  iinsü  käliSitnü).  K.  44  Obv.  5.  Der  Kuphr; 
den   Babyloniern  der  heilige  Fluss    (vgl,   Salm.   Co    103,    v 

*  Dm  mit  Wu«r  dei  Enphnl  die  Wuchuog  »olUogtn  wurde,  darf  i 
der  (opogimphiicbea  Nolii  In  Z.  a6  geschloucD  weiden. 


284  BeitrSge  tar  semitiachen  Sprachwissenschaft 

König  ^an  der  Quelle  des  Euphrat**  opfert),  wie  den  Ägyptern 
der  Nil,  den  Israeliten  der  Jordan.  Reinigungen  von  Mund  und  Hand 
haben  religiöse  Bedeutung:  Reinheit  ist  Erweis  und  Ausdruck  der 
Herzensfreude,  Spiegel  der  inneren  Reinheit,  sie  ist  Voraussetzung 
aller  gottesdienstlichen  Handlungen  (vgl.  Her.  I,  198).  Müssen  ja  selbst 
die  Götter  vor  der  ihnen  vom  König  bereiteten  Mahlzeit  ihre  Hände 
reinigen;  s.  IV  R  13  Nr.  2:  „wasche  [o  Adar?]  deine  Hände,  reinige  deine 
Hände;  die  Götter,  deine  Geschwister,  mögen  ihre  Hände  waschen, 
ihre  Hände  reinigen". 

29.  nike\  nikü  bedeutet  zunächst  „Trankopfer"  Sintfl.  147.  II  R  45, 
41.  42e.f:  nihü  ia  hkari,  likar  niht^  gemäss  derGrundbed.  des  Stammes 
fTp3,  nämlich  „leer  sein,  leer  machen,  ausgiessen";  vgl.  hebr.  r*»g5t3 
„Opferschale*',  syn.  p'JtO.  Zu  dieser  Bed.  von  nihü  stimmt  die  Glosse 
S^  89  ni'Sakf  vgl.  705  „ausgiessen".  Nikü  erhält  dann  aber  die  allge- 
meine Bed.  „blutiges  Opfer**,  so  besonders  oft  in  Verbindung  mit  LU: 
„Lammopfer**.*  Sb  185  hat  nikü  links  die  Glosse  h-gü-ie,  nach  DE- 
LITZSCH zusammenhängend  mit  lakälu  „morden,  vertilgen**  (wovon 
ntaigaiu  V  R  17,  44f.  c.  d).**  Die  Glosse  würde  hiemach  nikü  als 
vicäma  {hostiä)  bezeichnen. 

30.  gnma(ilje  (so  dürfte  das  Ideogr.  GUD.  MA5^'  zu  lesen  sein) 
term.  techn.  für  die  „Opferstiere"  (alap-nike  II  R  44,  1 1  f).  Vgl.  Khors. 
168.  IV  R  23,  9/10 a.  Alle  Opfertiere  mussten  von  kräftigem 
Körper  sein;  darauf  weist  vielleicht  auch  der  wiederholt  vor- 
kommende Ausdruck  nilce  talri(}ti^  was  ich  „Opfer  von  gewaltiger 
Kraft,  kräftige  Opfertiere"  deuten  möchte.  Dass  auch  die  Forde- 
rung der  Makellosigkeit  bestand,  folgt  aus  den  häufigen  Attri- 
buten ebbu  (Her.  I,  183:  xa  tiXsa  xmv  XQoßatmv),  hiklulu  (ideogra- 
phisch SU.  UL  Neb.  Grot  I,  16.  II,  26.  III,  lO;  IV  R  25,  55/s6b).  Be- 
züglich des  Geschlechts  scheinen  nicht,  wie  in  Israel,  bestimmte  Vor- 
schriften bestanden  zu  haben;  sicher  aber  wurden  meist  männliche 
Tiere  geopfert.  Feilich  lesen  wir  neben  LU  nik^  ebbuti  auch  LU 
nike  ebbeti  (Sanh.  Bav.  33).  In  diesem  Zusammenhange  finde  auch 
eine  Bemerkung  über  das  Alter  der  Opfertiere  ihren  Platz.  Nach 
Herodot  wurden  auf  dem  goldnen  Altar  im  Beistempel  yaXaDriva 
„milchsaugende  Tiere"  geopfert.  Dass  auch  einjährige  Tiere  geopfert 
wurden,  besagt  eine  Str.  II  699  veröffentlichte  Rechnung  über  Opfer- 
tiere, die  an  den  Tempel  Ebabbara  abgeliefert  worden  waren.    Dort 


*  Möglicherweise  ist  LU  auch  nur  blosses  Determinativ  wie  vor  finu  (vgl.  TP 
II,  52.  Asum.  I,  52  Salm.  Ob.  137}.  Sb  i  Col.  m,  11  ist  LU  durch  im-me-ru  „Lamm" 
erklärt 

**"  Semitische  Glossen  (Paraphrasen)  finden  sich  auch  sonst  in  Sh:  Z.  89  m-sak  ^ 
mUüi  Z.  109  itU'U  —  ei/u\  Z.  282  H/a  —  r/Hu  „Wasserrinne"  (t'W»);  Z.  359  xw-^iir — 
kimmatu  „PflanzenhüUe"  (*inO  „umschliessen'*}. 


Joh.  Jeremies,  die  Cultostafel  von  Sippar.  285 

werden  als  Opfer  für  Samas  3  afil  laiU  (geschrieben  A.  MU)  „drei 
einjährige"  Stiere  abgeliefert  127,  4  wird  ein  alpu  Itiklulu  apil  iatti 
genannt;  desgl.  768,  i.  Bekanntlich  bestanden  auch  im  israelitischen 
Opferritual  Vorschriften,  einjährige  Tiere  zu  opfern:  vgl.  Ex.  29,  38. 
Num.  28,  3. 

31.  LU.  SE.  SIG(?).  GA  d.  i.  in  wörtlicher  Übertragung:  immeru 
maru  damicu,  SE  mit  der  Aussprache  ni-taf}  bedeutet  nach  II  R  32, 
66f.a.b  marü  „fett,  gemästet"  (siehe  Zimmern,  6B  16).  Dass  das 
ganze  Ideogramm  Collectivbed.  hat,  lehrt  das  Adj.  kabrütu  —  /A- 
kima.  Für  „opfern"  giebt  es  im  Assyrischen  verschiedene  Ausdrücke: 
ifthi  nik^  Salm.  Co.  82.  VR  3,  112.  IVR  32  Col.  III,  i  {epei  nikasi); 
vgl  griech.  kga  ^^^Biv,  hebr.  b  trOT\  nadänu  zibü  TP  VII,  52.  Asurn. 
I,  25.  VR  3,  114;  tabaf^u  Sintfl."68  {ana  iläni  rabüte  ut^bbif}  alpc); 
kunnu  mndabü  IVR  32  und  33  passim;  fuhe  $abätu  oder  zibü  rDT  Salm. 
Co.  28  f.  Asurn.  III,  89  (die  Lesung  azbi  ziehe  ich  Vor,  doch  beachte 
(lir  asbat  die  Analogie  des  hebr.  npb);  iumfyiru  Asarh.  VI,  31.  Khors. 
168;  larähu  VR  7,  i;  zancmu  Asurn.  I,  23;  hOlumu  III  R  13,  41. 
Für  das  Trankopfer  sind  neben  nakü  (V  R  52,65  a.  Sintil.  147.  Sarg. 
Cyl.  60,  Vgl  II  R  45,  40 e.  0  gebräuchlich:  ramäku  HöUenf.  Rev.  48 
(vgl.  IHR 67,  6^  c.  d.  II  R  32,  8  e.  f,  u.  s.  w.);  muß^fyuru  mu^uru  oxovd^v 
cxivdsiv  AL^  121  Nr.  10,  3;  sirka  saräku  Sarg.  Cyl.  60 ;  saläf^u  IV 
R  66,  9b;  iapäku  in  den  Reinig^ngsopfem. 

33.  ubuntu;  von  JENSEN  in  ZK  II,  31  als  „herba,  quae  edi  po- 
test,  in  caerimoniis  saepius  usurpata"  bezeichnet  Hal^vy  vergleicht 
talm.  pwe  und  übersetzt  „Bohne".  Zu  den  von  Jensen  1.  c.  ange- 
führten Stellen  vergleiche  noch  IV  R  62,  59  a:  RIK.  GIR  u  ubunta  ta- 
tabak  iikara  u  karäna  AiffaHi  „Dolchkraut  und  ubunta  sollst  du  hin- 
streuen, Dattelwein  und  Wein  ausgiessen."  Nach  dieser  Stelle  scheint 
ubuntu  ein  wohlriechendes  Kraut  zu  sein. 

54.  ina  libbi\  leitet  wie  hier,  so  oft  in  den  Kontrakten  die  ein- 
zelnen Posten  einer  genannten  Summe  ein.  Es  entspricht  dann  etwa 
unserm  „davon,  bestehend  aus".  Vgl.  z.  B.  Str.  II  694,  24 f.:  napf^ar 
XXIII  i^c  ma  libbi  VII  isu  eihi  XVI  isu  labiru:  im  ganzen  23  Holz- 
gerate:  davon  7  neue,  16  alte. 

55.  GAR.  NI.  DE.  A,  Ideogr.  noch  unsicherer  Lesung  und  Be- 
deutung. Es  bezeichnet  eine  Opfergabe,  wie  hier  so  oft  (z.  B.  IV  R 
23,  59b.  64, 3a;  an  beiden  Stellen  folgen  äiipu  und  f^etu,  das  Ver- 
bum  ist  taiakan).  Der  letzte  Bestandteil  des  Ideogramms,  DE(-ö), 
wird  Sb  91  durch  likitum,  HR  45,  39.  41  e.  f  durch  mkü  {ia  ükari), 
IV  R  26,  4i/42b  durch  tabäku  erklärt  —  alles  Bedd.,  welche  in  den 
Zusammenhang  von  Opferspenden  recht  gut  passen  würden,  pur 
schade,  dass  die  beiden  vorstehenden  Ideogrr.  GAR  und  Nl  dabei 
dunkel  bleiben.  Am  wahrscheinlichsten  will  es  mich  bedünken,  dass 


286  Beitrige  zor  semitischen  Sprachwissenschaft 

in  allererster  Linie  NI  „Fett"  in  dem  Idcogr.  zu  suchen  ist,  denn  in 
einer  Liste  von  Opfergaben  wird  doch  das  „Fett**  kaum  fehlen.    Ob 
aber  fiir  GAR.  DE.  A  an  AL*  127,  44  erinnert  werden  darf,  wo  diese 
drei  Zeichen  durch  öiöiu  erklärt  werden  {bibü  iamni}\  steht  dahin. 
CoL  V,  2.  i(tmmuSKRpi\  II  R  42,  71C.  d  wird  iamnmSAR  durch 

liiän  kalbt  „Hundszunge**  xvviyXmttov^  (vgl  arab.  >,yJÜCtl  ^wJ)  er- 
klärt Doch  folgt  hieraus  noch  nicht  ohne  Weiteres  die  absolute 
Gleichheit  von  ^ammu  SAR  und  /iiän  ka/bi;  die  letztere  Pflanze  war 
vielleicht  von  den  Assyrern  nur  ab  und  zu,  weil  eines  der  haupt- 
sächlichsten ^<»»»«»« SAR-Gewächse,  geradezu  so  genannt  worden.  In 
unserm  Falle  protestirt  schon  das  Pluralzeichen  hinter  iämmuSAK, 
gegen  eine  solche  engbegrenzte  Fassung.  Da  iammu  „Pflanze,  Kraut, 
Gewächs  überh.**  bedeutet,  SAR  aber  (u.  a.  =■  arib/,  pn^)  alle  Arten 
Gartengewächse  bezeichnet,  wie  es  denn  den  Namen  derselben 
determinativisch  nachgesetzt  zu  werden  pflegt,  so  scheinen  mir  iammm 
SAR//  „Gartengewächse**  überhaupt  zu  bedeuten,  wie  solche  in  der 
„Opfertafel"  II  R  44  Z.  i — 6g.  h  aufgeführt  sind  (Gurke  u.  s.w.). 
Auch  in  den  von  Bezold  mitgeteilten  „Hemerologien**  (ZA  III,  243  ff.) 
lesen  wir:  iammuSKR.  kiri  iikul  „Gartengewächs  des  Gartens  (eig. 
des  Baumgartens)  esse  er**  (S.  246,  21.  248,  13). 

5.  »V«A.  A,  die  kallahi  rabiiu  beltu  rabttu^  die  „hehre  Braut,  die 
hehre  Gemahlin**  des  Sonnengottes,  auch  seine  litrUi  narämtu  „Lieb- 
lingsgemahlin** (ZA  II,  136)  genannt.  Vgl.  die  Bemerkungen  La- 
TRiLLE's,  Jensen's,  Teloni's  in  ZA  II,  357.  204.  III,  161.  Mit  der 
Göttin  A.  A,  ihren  Eigenschaften  und  den  dieselben  ausdrückenden 
mancherlei  ideographischen  Schreibweisen  beschäftigt  sich  II  R  57, 
II --31a.  b.    ScHRADER  liest  »/«A.  A  phonetisch  Malkatu, 

6.  »/«BU.  NE.  NE.  Wesen  und  Amt  dieses  Gottes  erschliesst 
V  R  65,  33ff.  b:  er  ist  der  sämid  parc  Icardüti  Sa  lä  initaf^  birkähtn 
„der  die  kräftigen  Maultiere  anschirrt,  deren  Kniee  nimmer  er* 
matten**.   Auch  III  R  65,  30b  erscheint  er  neben  i^»*^ama}  und  »'/»A.A. 

7.  a^u  zitii,  s.  zu  Z.  35. 

10.  sünu.  Die  Aufführung  der  von  den  Opfertieren  den  Prie- 
stern zufallenden  Teile  ist  sehr  interessant.  Die  Priester  von  Sippar 
erhielten  die  Lenden,  Fell,  Rippen^  Sehnen,  Bauchlappen,  Gekröse, 
Knöchel,  sowie  einen  grossen  Topf  Fleischbrühe.  Aus  der  Erwäh- 
nung des  letztgenannten  Anteils  ergiebt  sich  die  Thatsache,  dass  die 
Opfertiere  gekocht*  wurden  (gemäss  der  Vorstellung,  dass  die  Opfer- 
speisen von  den  Göttern  genossen  würden;  vgl.  IV  R  17,  56a:  akaÜu 
akul  nigähi  viuf^ur:  „iss  seine  Speise,  nimm  an  sein  Opfer**).  Nach  Lev. 


*  Dies  scheint  auch  in  Israel  in  älterer  Zeit  Sitte  gewesen  tu  sein;  Tgl.  i.  Sam.  s,  14. 


Joh.  Jeremias,  die  ColtosUfel  Ton  Sippar.  287 

7,  8  gehört  dem  israelitischen  Priester  die  Haut;  vgl.  Jos.  antt.  III, 
9,  l:  rag  öogag  rmv  legdcop  Xaiißavovxcav,  Nach  Lev.  7,  32  erhält, 
er  vom  Hebopfer  die  Brust  (ntn)  und  die  rechte  Schulter  (phttj;  vgl. 
Lev.  7,  35.  Num.  18,  18).  Nach  Deut  18,  3  ^rhielt  der  Priester  vom 
Schlachtopfer  Bug,  Kinnbacken  und  Magen.  In  der  Opfertafel  von 
Marseille  werden  als  dem  Opferer  zukommende  Teile  bezeichnet: 
rw  Fell  (d.  i.  maihi);  Mb»  Lenden  (sünu);  D*»)3:^ft  Füsse  {hursinnäti)) 
m»  •>inK  Reste  {kiröu).  —  Mit  den  Opferteilen  beschäftigt  sich 
näher  K.  4405  (d.  i.  II  R  44)  Col.  II— III.  Dass  es  sich  hier  um  die 
bei  blutigen  und  unblutigen  Opfern  darzubringenden  Gaben  handelt, 
hat  Delitzsch  (WB,  S.  45)  erkannt  Es  werden  auf  diesem  Täfel- 
chen die  folgenden  (durchweg  mit  dem  Determ.  ^^  versehenen)  Teile 
des  Opfertieres  genannt  (II  R  44,  14— i8g.  h.  i— 5e.  f):  kakkaduKo^i\ 
kiiädu  Hals,  Schulter;  päht  Seite  (Ideogr.  ZAG;  s.  auch  IV  R  23, 
61  b.  64,  7a);  irtu  Brust;  silu  Rippe;  sünu  Lende;  I?.  KUN  (viell.  is 
zibbati^  is  st.  cstr.  eines  dem  hebr.  n]pf  entsprechenden  /.w,  esü}  also 
die  Wirbelknochen  des  Schwanzes?);  esett  seru  Rücken  (zum  Ideogr. 
s.  II  R  48,  52  c.  d.  K.  4378  Col.  VI  30;  zur  Bed.  wenigstens  im  All- 
gemeinen s.  II  R  37,  61  e.  f:  esen  scru  =  seru)\  zibbatu  Schwanz; 
libbu  Herz;  kariu  Bauch;  (§aU  Eingeweide  (syn.  tertu,  s.  II  R  27, 
46c.  d;  vgl.  auch  IV  R  64,  58a);  es  folgen  dann  drei  mir  noch  dunkle 
Körperteile  (darunter  Ijäni),  und  endlich  irrum  saf^ruti  (so  möchte 
Deutzsch  das  Ideogr.  SA  {iibbu)  NIGIN  im  Hinblick  auf  II  R  20, 
19c.  d  lesen),  k€iHtu  Niere,  irru  (s.  hiefür  11 R  20,  8  ff.  c.  d)  und  Icur- 
simtäU  Knöchel 

12.  miUl,  st  cstr.  von  miUu  „Hälfte**,  von  maiälu  „gleich  sein** 
(s.  V  R  47,  33  a,  wo  tmü  nw  durch  maiälu  erläutert  ist).  Vgl.  Del. 
Gramm.  §  77.  In  den  Kontrakten  findet  sich  häufig  der  Ausdruck 
ma  müii  iatä  in  der  Mitte  des  Jahres  (opp.  ina  rei  iatti  zu  Neu- 
jahr), z.  B.  Str.  II  48,  12  f. 

15.  dilcäru.  Zu  dieser  Lesung  des  Ideogr.  DUK  (d.  i.  karpatu 
„Gefäss**)  KAM  s.  K.  4378  Col.  IV,  17.  Ein  Syn.  ist  ummäru,  II  R 
44,  55  ist  dikaru  durch  maltu  rabü  „grosses  Trinkgefäss**  erklärt  Vgl. 
auch  Prof.  Haupt*s  Ausführungen  oben  S.  68.  Die  von  Hal^vy 
neuerdings  vorgeschlagene  Fassung  von  dilcäru  als  „grand  repas, 
festin**  ist  augenscheinlich  verfehlt 

17.  käribu,  wohl  der  „Opferer**,  der  ein  Opfer  „Darbringende**. 
Sintfl  152  wird  der  Opferer  bei  nike^  in  der  Opfertafel  von  Marseille 
rar  b:^a  genannt,  nachbiblisch  p"ipn  b^. 

ki  pi  in  Übereinstimmung  mit,  gemäss;  vgl.  Del.,  Gramm. 
§  81,  c.    Oft  in  den  Kontrakten,  z.  B.  Str.  II  566,  9.  668,  16.  715,  13. 

19.  üle  (oder  ükäti}),  Plur.  von  iH«,  isku.  Durch  is-ku  (eine 
Var.  bietet  iJ-ku)  wird  das  Ideogr.  IS.  SUB.  BA  II  R  39,  49c.  ^  er- 


288  Bdtrige  cor  icmitischen  Sprachwissenschaft 

klärt  (SU6  ist  dort  fölschlich  als  Glosse  eingeklammert).  Voraus 
geht  zi'it'tum;  es  folgen,  zu  Einer  Gruppe  vereinigt,  ip  (sie!)  -ru  Nah- 
rung, püiatum  Salböl,  lubtdtum  und  nalbalu  Kleidung.  Str.  II  380; 
3.  7.  II  lesen  wir  ühu  in  gleicher  ideographischer  Schreibung  neben 
mkasu  Schatz,  Geschenk  (zum  letzteren  Wort  vgl.  AL'  127,  52,  wo 
IdSiu  „Geschenk"  vorausgeht).  Dass  ühu  „Einkommen,  Vermögen, 
das  jemandem  zufallende  oder  zugefallene  Teil*'  bedeute,  scheint  aus 
Str.  I  42,  13  hervorzugehen:  itti  iShu  biti  u  amelüii  „nebst  dem  Ver- 
mögen an  Haus  und  Sklaven".  Ob  ühu  (islu)  Fessel  (z.  B.  V  R 
3,  59)  mit  diesem  üku  {isku)  etymologisch  zusammenhängt,  lasse  ich 
dahingestellt;  ühu  „Fessel"  möchte  ich  am  liebsten  mit  dem  hebr. 
St  piD>  combiniren.  Prof.  Delitzsch  macht  mich  auf  seine  Aus- 
einandersetzung auf  S.  228  dieses  Heftes  der  „Beiträge"  aufmerksam 
und  bemerkt  dazu  nachtragsweise  Folgendes:  „Das  Subst  üku^  ishu 
„Besitz,  Teil,  Einkommen"  liegt  gewiss  auch  vor  an  den  S.  228  citir- 
ten  Stellen  Tig.  I  47.  Asarh.  IV  57.  I  R  27  Nr.  2 ,  52.  Denn  ob-, 
schon  an  diesen  und  andern  Stellen,  wie  Khors.  171.  Sarg.  Annalen 
417  f.,  eine  Bed.  wie  die  von  mir  dort  angenommene  passen  würde, 
so  können  dieselben  doch  unmöglich  von  den  hier  besprochenen 
getrennt  werden.  Man  wird  also  Asarh.  IV  57  einfach  zu  übersetzen 
haben :  „all  den  Besitz  und  Beute,  welche  Asur  zum  Eigentum  meiner 
Herrschaft  verliehen  hatte**,  und  dem  entsprechend  die  übrigen  alle. 
Auch  WiNCKLER  übersetzt  an  den  Sargonsstellen  „Anteil"  bez.  „Ein- 
künfte". Beachte  auch  II  R  65  Rev.  Col.  IV  20:  ü-ku  gi-na-a  . .  . 
ukinhmüü.  Die  von  mir  1.  c.  vorgeschlagene  Herleitung  sämtlicher  drei 
Nomina  üku  (eiku)  i)  „stark**,  2)  „Fessel"  und  3)  des  in  Rede  stehenden 
üku  von  einem  Stamme  mit  der  Grundbed.  , binden*  wird  an  sich 
dadurch  nicht  berührt,  denn  bekanntlich  kommt  auch  kisru  «Besitz, 
Teil**  von  einem  Verbum  des  Bindens.  Indess  wird  das  assyr.  isku^ 
iiku  doch  wohl  dem  targ.  tX^X^T  „Habe,  Gut**  unmittelbar  gleich- 
gesetzt werden  dürfen,  sodass  für  dieses  üku  der  Stamm  ptXP  (hebr. 
pOT)  feststehen  würde**. 

20.  fl#i/A^TU.  E  {fntuyu'tu,  Abstraktbildung  auf  ütu,  nicht  Plural 
Vgl.  AL^  134  Nr.  c,  19,  wo  dem  VJ orte  päiilutu  „Stand,  Genossen- 
schaft* bez.  „Arbeit,  Dienst  der  Ölsalber"  NAM.  LAg  (LU5)  ent- 
spricht Solcher  Abstraktbildungen  auf  üäi  wird  in  den  Kontrakten 
eine  grosse  Anzahl  genannt:  amiiuuipariUu  (Str.  II  302,  2.  898, 2);  <^^** 
mukmütu  (343,2)  Zeugenschaft;  omiluptala^ütu  (968,4);  »milukeputu 
(456,2.658,2);  <^il^ amelütu  (passim);  «w^/«NI.  TUK-k-Zm  (607,7); 
«••l/«MAN.  DI.  DI-«-A^(630, 10.  898,  8).  Die  üke  der  amiiuTU.  E-u-tu 
werden  auch  sonst  wiederholt  erwähnt;  s.  Strassm.*s  Wörterverzeich- 
niss  Nrr.  3912.  9029.  Meine  Übersetzung  „der  Genossenschaft:"  etc. 
will  hier  wie  in  Z.  25  dativisch  verstanden  sein:  seil,  verwilligte  er. 


/ 


JoK  JeremiM,  die  Caltostalel  von  Sippar.  289 

25.  näi-patrütu.  Das  Ideogr.  {amüu)  GIR.  LAL  «=»  näi  fapi  ist 
bekannt  (s.  z.  B.  AL'  129,  96).  „Dolchträger**  war,  wie  unsere 
Stelle  lehrt,  nicht  nur  der  Name  einer  militärischen  Waffengattung, 
sondern  auch  einer  Klasse  des  Priestertums.  Es  mag  dies  der  Grund 
sein,  worauf  mich  Prof.  Delitzsch  aufmerksam  macht,  dass  in  der 
Liste  von  Berufsnamen  II  R  31  Nr.  5  des  nä$  patri  zweimal  (Z.  36a 
und  88  b)  Erwähnung  geschieht.  Das  zweite  Mal  folgt  unmittelbar 
darauf,  ergänzt  durch  das  Fragment  Sm.  56.  der  omkiuna-ki-su  (Z.  89) 
und  der  f>"l/«MU.  E  (^'Z^)  MAS  (Z.  90)  d.  i.  vieUeicht:  lal  lange 
„Diener  lies  Priesters",  während  Z.  85  und  86  die  an  amkiu1\3,  E 
unseres  Textes  erinnernden  Amtsnamen  «»l/«TU.  KAL.  KAL  und 
omUu'YK},  IGAB.  GAB  vorhergehen  und  diesen  hinwiederum  der  «^^^ 
rab  nikasi*  (Z.  84),  alles  Namen,  die  dem  priesterlichen  Dienst  näher 
zu  stehefl  scheinen  als  dem  militärischen.  —  tsu  „klein,  gering**; 
s.  Del.,  ^B,  S.  229.  Ggs.  ruddü  vermehrt  (St  rm  II,  i  „hinzufügen", 
syn.  e^epu  „verdoppeln**). 

30.  ina  pa-an.  Die  genaue  Bed.  dieses  Präpositionalausdrucks 
an  unserer  Stelle  steht  noch  dahin.  Auch  in  den  Kontrakttafeln 
erheischt  dieses  ina  pdn  (z.  B.  Str.  II  127,  9.  754,  3  u.  oft)  noch  eine 
Specialuntersuchung. 

32.  Mrubtu  Einkommen,  Einkünfte,  eig.  „was  eingebracht  wird**, 
vom  St  aiKj.  Vgl  ASKT  68,  17 ff.:  iürubtum  if*tm,  lamaiiamme, 
suluppi  Einkommen  an  Getreide,  Sesam,  Datteln.  Als  Ideog^.  dient 
hier  wie  öfter  MU.  UN.  DU  „was  einkommt*'. 

35.  al^u  zittL  Wie  fast  immer  in  den  Kontrakten,  ist  auch  hier 
(wie  Z.  7)  ßiUu  mit  dem  Ideogr.  ^A.  LA  geschrieben  (für  die  Gleichung 
^A.  LA »»  sittu  s.  II  R  40  Nr.  4,  51 :  ktmük  zitti).  Ebendieses  Ideogr. 
entspricht  ohne  Zweifel  dem  Worte  züit-tum  auch  II  R  39,  48  c.  d, 
wo  es  zwischen  puirü  (d.  i.  JFiabe,  Besitztum**,  buiü^  s.  AL'  127,  45. 
46),  gimülu  baläii  einer-  und  isku  (s.  oben  zu  Z.  19)  andrerseits  ge- 
nannt ist  Mit  phon.  Compl.  tt  lesen  wir  ^A.  LA  Str.  I  41,  5.  II 
17,  5.  Für  die  Bed.  dieses  schwierigen,  von  PiNCHES,  TSBA  VIII, 
288  unter  Vergleichung  von  arab.  A-.  mit  „property**  übersetzten 
Wortes  wage  ich  noch  keinen  Vorschlag  (meine  Übersetzung  ruht 
lediglich  nur  auf  einer  dem  Zusammenhang  angepassten  Vermutung); 
das  Eine  aber  scheint  mir  sicher,  dass  mit  diesem  zütu  das  Wort  zittu 
„Trauer**,  obschon  ihm  das  nämliche  Ideogr.  QA.  LA  eignet,  nichts 
zu  thun  hat  Für  das  letztere  Wort  s.  V  R  16,  5 cd  {zittum^  hiermit 
dem  Ideogr.  PAP.  gLAL,  folgt  unmittelbar  auf  ikktUum  „Wehklage** 
und  idrättu).  In  ähnlicher  Verbindung  wie  idirtUj  bikUu^  nissaiu^  bar-tu 
„Aufstand**,  JfiijUu  lesen  wir  auch  dieses  sittu  im  babyl.  Kalender  V  R 
48,  24  c.  17  f.    Sein   Stamm  ist  ^äT;  vgl.  Sc  292  zuunu  (Ideogr.  TAG, 

Btitfif«  mr  tcait.  Sprachwistcocdiaft.    L  lO 


2Q0  Beitrige  stir  sfwitifchen  Sprachwissenscliaft. 

SLUch'^iadä^ma^uu.R.m,,  anderwärts  als  Ideogr.  für  (adä^  und 
lapätu  gebraucht). 

42.  pullen  Furcht,  hier  vielleicht  i.  S.  v.  „Gottesdienst"  (vgl. 
talm.  inblfi).  Die  phonetische  Lesung  der  beiden  vorstehenden  Zeichen 
iS'ku  ist  sehr  fraglich. 

43.  fubät]carbU  Opfergewand  (also  Syn»  von  subät  nikf,  V  R 
28,  20  c.  d)?  PiNCHES  fasst  Kar-Bit  als  abuttu  biti  und  übersetzt: 
„vestment  of  the  service  of  the  house";  aber  abuttu  bedeutet  „Fessel", 
nicht  „Dienst"  (rrjha;). 

44.  ikriUu.  PiNCHES:  „brightness"  („from  the  Accadian  Ur^  a 
value  of  BU").    Dies  ist  unmöglich,  schon  wegen  des  Spir.  lenis. 

45.  fubätf^ullänu.  Das  nämliche  Wort,  jedoch  mit  Determ.  v», 
oft  in  den  Kontrakten:  Str.  11  137,  i.  143,  1. 164, 14.  252,  5, 660,  1.694,4. 
696,  5).  660,  1—3  wird  ein  ip»fyillänu  zum  irht  ia  H^iamal  gegeben. 
Stamm  ist  bbn  „durchbohren,  aushöhlen"  (vgl.  auch  (liliatum  664,  5); 
'/«<5^<^mi^  bezeichnet  also  einen  hölzernen,  hohlen  Gegenstand.  PiNCHES 
(TSBA  1.  c.)  liest  f^ullatu  und  übersetzt  joy"  („a  Semitic  form  of 
the  Accad.  guUaf*), 

46.  nibi^u.  PiNCHES:  „curtain"  Gardine.  V  R  28, 40  ff.  findet  sich 
unter  den  Synn.  für  „Schlinge,  Schleife"  auch  nib^u  (s.  WB,  S.  70). 
Zu  nibi^u  vgl.  noch  Str.  II  78,  20.  547,  4f :  ana  mbi(}i  ia  il^Samai 
u  kusitum  ia  '/»A.  A  (kusitum  Hülle,  Kleid,  hebr.  n^D:9). 

47.  TUK  Dass  TUK.  ZUN  die  „Wolle"  bedeutet,  geht  un- 
zweifelhaft aus  Stellen  hervor  wie  Str.  11  952,  14:  TUK.  ZUN  iitu 
gizzi  ia  senu  ia  Da-di-ia  r^e  ttadnu  „die  Wolle  wurde  gegeben  von 
der  Schur  der  Schafe  des  Hirten  Dadi*a";  Str.  II  754,  2:  „so  und  so 
viel  TUK.  ZUN  titu  gizzu  ia  senu  ia  ina  pän  N.  N."  Giszu  ist 
natürlich  das  hebr.  ta,  rm  „Schur".  Im  Hinblick  auf  $  AB  und  $AB 
ZUN,  beide  «  ummänu  „Heer",  werden  wohl  auch  die  beiden  Ideo- 
gramme TUK  und  TUK.  ZUN  völlig  identisch  gebraucht  worden  sein. 
Was  ist  nun  aber  der  assyr.  Name  der  „Schafwolle"?  Da  IV  R  7, 
a8 — 31b,  verglichen  mit  VR  14,  25  d  (Sb  240),  idlcu  als  einen  Namen 
der  Rohwolle  zu  erweisen  scheint;  da  gemäss  IV  R  7, 48b  sirpu  eben- 
falls Wolle,  und  zwar  solche  wie  sie  der  Weber  verarbeitet,  bedeutet 
(unzweifelhaft)  „gefärbte  Wolle",  s.  sofort);  und  da  tndWcli  napäsu,  na- 
bäsu  ein  dritter  Name  der  Wolle  ist,  aber  gewiss  nur  der  Name  der  noch 
ungefärbten  Wolle  (daher  die  häufige  Redensart  in  den  historischen 
Texten:  „mit  ihrem  Blut  kima  napäsi  iadü  lü  a^rup  färbte  ich  den 
Berg  wie  Wolle"),  so  schien  mir  sirpu  einstweilen  die  nächstliegende 
Lesung  für  das  Ideogr.  TUK.  Endgiltig  ist  damit  noch  nichts  ent- 
schieden. Noch  sei  bemerkt,  dass  gemäss  V  R  14,  1 5  e.  f  sirpu  auch 
ein  gefärbtes  Kleid  gleichviel  welchen  Stoffes  bezeichnet  (das  Wort 
wird  an  dieser  Stelle  mit  sibütum^  St  M^as,  und  iimtum  eng  ver- 


Joh.  Jeremias  die  Caltostafel  von  Sippar.  20I 

bunden).  —  tabarru.  Wie  hier,  wird  auch  in  den  Kontrakten  TÜK 
tabarru  häufig  (z.  B.  Str.  11  664,  i  f.)  mit  TUK  takiltu  zusammen  ge- 
nannt: es  wird  also,  wie  takiltu,  einen  besonderen  Farbstoff  bezeich- 
net haben,  dann  vielL  auch  auf  die  mit  diesem  Stoffe  gefärbte  Wolle 
übertragen  worden  sein. 

48.  takiltu,  hebr.  Mbppi  violetter  oder  blauer  Purpur. 

Sa  tiltu.  n  R  35,  a/ff'a.  b  ist  ein  Subst  te-el-tum  (St  rbsi),  als 
Syn.  von  tanattum  (lKi3)  genannt  PiNCHESi  l  c,  übersetzt  „place^ 
(„evidently  a  synonyme  oft  tupkt^). 

CoL  VI,  14.  pakri.  St  npfi,  s.  zu  Z.  37. 

19.  ^iAikalü.  Für  kalü  (ideogr.  US.  KU,  LA.  BAR,  SUR  d.  i. 
das  S^  288  bez.  HR  21,  41.  46c  genannte  Zeichen)  als  einen 
Namen  des  ,J^riesters*'  oder  „Magiers''  vgl.  bereits  Zimmern,  BB  S.  28 
Anm.  2.  Prof.  Delitzsch  bemerkt  dazu:  „Dass  ka^  und  lan^  Synn. 
sind,  lehrt  besonders  klar  das  mit  ebenjenem  SUR  gebildete  Ideo- 
gramm fiir  iangamma^  oder  „Oberpriester'*  II  R  $8  Nr.  6,  70/72. 
m  R  68,  I2e.f  und  (Jensen's  Erklärung  dieser  Stelle  in  ZK  I,  292. 
n,  $1  ist  nicht  länger  haltbar)  IV  R  8,  51b  {ian^amma^äküma  „der 
Oberpriester  bin  ich'',  nicht,  wie  Jensen  liest  und  übersetzt:  aJH  kalä 
s,ira  rubä  „toUo  vas  augustum  sacrum").    Näheres  im  WB*'. 

21.  Earimanni  d.  i.  „Ea,  erbarme  dich  meiner"  {rim  Imp.  I,  i 
von  Dl^'i),  einer  der  vielen  babyl.  Eigennamen,  welche  ein  gewichtiges 
und  schönes  Zeugniss  für  den  tiefreligiösen  Sinn  der  Babylonier 
zb\tgen,^sukallu  oder  sukkallu  (Ideogr.  LU]^  bez.  gUKKAL  Sb  jj, 
vgl  IV  R  14  Nr.  3,  2).  Da  das  näml.  Ideogr.  Sb  j6  durch  müü 
„waschen",  II  R  2$,  3ie.  f  durch  päiiiu  „Salbender*  erklärt  wird,  so 
könnte  neben  sukallu  auch  päh'Su  in  Betracht  kommen,  eine  Priester- 
klasse (V  R  23,  5id),  welche  möglicherweise  mit  der  der  kisaUu^^ 
(V  R  13,  2a.  b)  Eins  ist;  der  letzteren  Zunft  lag  die  Salbung  des 
Tempelfussbodens  ob.  Vgl.  übrigens  auch  hebr.  Tjßi'i,  Ttg\  Der  Be- 
nifsname  suk(k)allu  bed.  etwas  wie  „Botschafter,  Geschäftsträger". 

31.  ia  iiprkti.  Ein  Syn.  von  iipirtu  ist  bekanntlich  egirtu, 
rnm  (vgl  Delitzsch,  Prolegomena  S.  148  F.).  Für  das  ia  s.  Del., 
Gfamm.§i23. 

37.  upakkarüma.  St  npfi,  gemäss  ASKT  6j,  5fr.  (II R  40,  27 f.  g) 
Syn.  von  ragamu  (pugurrü  und  rugummii  haben  dort  Ein  und  das 
nämliche  Ideogramm).  Das  Verbum  ragamu  hat  eigentlich  die  Bed. 
„rufen,  clamare"  (Sc  316 — 21  syn.  Sagämu,  iasü,  kidü);  in  der  babyl. 
Geschäftssprache  erhielt  es  dann  die  nuancierte  Bedeutung  „wider- 
rufen, reklamieren".  Vgl  die  sehr  häufige  Phrase  ia  iraggumu  um- 
ma  eklu  iüatim  ul  nadinma  kaspu  ul  ma^r  „wer  reklamiert,  indem 
er  spricht:  dieses  Feld  ist  nicht  verkauft,  Geld  ist  nicht  empfangen 

19* 


292  Beitrige  sar  semitiscben  Sprachwitseiischaft. 

worden^  In  einer  alten  Kontraktformel  (ASKT  6^  oben)  heisst  es: 
ana  arkht  üme  amelu  ana  amili  ana  la  etU  ana  la  ragame  fdi  ili- 
hmu  itmü  nü  iarrüunu  ana  a^äm^}  ishurü  „fiir  zukünftige  Zeiten, 
einer  dem  andern,  als  unabänderlich,  unwiderruflich  schwuren  sie  beim 
Namen  ihres  Gottes,  schwuren  sie  gegenseitig  beim  Namen  ihres 
Königs".  Talm.  npft»  bed.  „freigeben,  für  herrenlos  erklären,  ver- 
äussem**.  Näher  besprochen  hat  diesen  juristischen  Ausdruck  Peiser 
in  ZA  III,  69  ff. 

39.  nuiurrä,  St  *W^  „zerreissen,  zerstückeln **?  Das  Subst  nu- 
iurrü  muss  etwas  wie  „Abstrich,  Abzug**  bedeuten  und  scheint  mit 
nihrtu  verwandt  zu  sein.  S.  für  dieses  letztere  Wort  Mich.  II,  15: 
nüirta  kissata  {ftp  „abschneiden**);  ebenso  III  R  41  Col.  II  6.  43 
Col.  III  '21. 

4a  ana  pif}äti  tmannü.    Vgl.  III  R  41  Col.  II  2. 

51.  ii/iaktt;  so,  nicht  Ullapit^  zu  lesen  im  Hinblick  auf  IV  R 
12,  41 ;  41  Col.  III,  37  u.  a.  St.  m. 

52.  bubüiu  „Hungersnot** ;  zum  Idecgr.  ÖA  {iibbu)  GAR.  E  s, 
K.  246  CoL  II  22.  HR  39,  55c  d.  AL'  128,  89  (Synn.  Ipdä^u  und 
kaHaltu), 

55.  libira  a-a  irii.  Zu  diesem  Fluche  vgl.  ALFRED  Jeremias, 
die  bab.-ass.  Vorstellungen  vom  Leben  nach  dem  Tode,  S.  47  f. 


über  die  beiden  Halbvocale  v  und  /. 

Von 

Paul  Haupt. 

Im  dritten  Hefte  des  zweiten  Bandes  der  Münchener  Zeitschrift 
für  Assyriologie  habe  ich  einen  langem  Aufsatz  über  den  Halbvocal 
sr  im  Assyrischen  veröffentlicht.  Das  Manuscript  der  Abhandlung 
wurde  am  i8.  Juni  vorigen  Jahres  *  an  die  Redaction  abgeschickt 
Inzwischen  ist  mir,  als  ich  NöLDEKE's  Besprechung  von  Delitzsch's 
ProUgomena  in  ZDMG.  XL  lesen  wollte,  PHlLiPPrs  Aufsatz  über  die 
Aussprache  der  semitisc)ien  Consonanten  1  und  **  (in  demselben 
Bande  der  Zeitschrift,  pp.  639—654)  bekannt  geworden^.  Zu  irgend 
welcher  Änderung  meiner  ZA  11,  2 59  (f.  vorgetragenen  Ausfuhrungen 
bietet  dieser  (sich  nicht  besonders  ansprechend  lesende)  Artikel  keine 
Veranlassung.  Die  richtige  Anschauung  über  die  beiden  Halbvocale 
1  und  *t  meine  ich  schon  seit  Jahren  gehabt  zu  haben.  Das  beweist 
meine  Transcription  ^  und  |,  die  ich,  soviel  ich  weiss,  zum  ersten 
Male  für  das  semitische  1  und  **  angewandt  habe.  Vgl.  meine  im 
Herbst  1879  geschriebene  Besprechung  von  Hommel's  Jagdinschrtf- 
Uh  ZDMG.  XXXIV  sowie  meine  ASKT.  184,  Nr.  81.  Die  Umschrift 
ia  hat  dann  auch  Zimmern  in  seinen  Busspsalmen  und  Latrille  in 
seinem  Naboned  von  mir  angenommen. '  Die  Behauptung  Philippi' s 
(S.645  unten),  dass  unter*  sämmtlichenSemitisten  noch  eine  trau- 
rige Verwirrung  unter  **  den  Lauten  herrsche,  geht  wohl  doch  etwas 
zu  weit.  Andrerseits  glaube  ich,  dass  PHlLlPPl  die  Verhältnisse  in 
allzu  rosigem  Lichte  sieht,  wenn  er  meint,  dass  die  lautphysiologi- 
schen Arbeiten  der  letzten  Jahre,  besonders  die  von  SiEVERS,  den 
Seroitisten  nicht  unbekannt  seien.  Ich  möchte  wissen,  wieviele  Se- 
initisten  SiEVERS*  Phonetik  studirt  haben  ?^  Wohl  kaum  ein  halbes 
Dutzend!  Bei  Gesenius-Kautzsch,  %  6,  i,  Anm.  2  ist  die  Aufzählung 
der  verschiedenen  Schriften  über  Phonetik,  wie  ich  schon  ZA  11, 
323,  2  bemerkt  habe,  lediglich  D(^coration.  Ich  glaube  nicht,  dass 
Kautzsch  auch  nur  eine  der  dort  angeführten  Arbeiten  eingehen- 


2Q4  Beitrige  tut  semitiscbea  Sprachwinenachaft. 

der  studirt  hat,  Franz  Delitzsch's  Leipziger  Antrittsvorlesung  aus- 
genommen. Dies  thut  den  grossen  Verdiensten  Kautzsch's  um  die 
hebräische  Grammatik  auch  weiter  keinen  Abbruch. 

Ich  bin  gewiss  der  Letzte,  der  irgend  ein  Vorurtheil  gegen  die 
Befruchtung  der  semitischen  Sprachwissenschaft  durch  indogermani- 
stische  Pfropfreiser  hat  (vgl.  SFG.  ii,  4!);    aber  die   von  Phiuppi 
(S.  646)  befürwortete  Übertragung  der  Eintheilung  der  Sprachlaute 
in  Sonanten   und  Consonanten  wäre  meines  Erachtens  eine  wenig 
glückliche  Neuerung.    Auf  indogermanischem  Gebiete  ist  dieser  Ein- 
theilungsgrund  berechtigt,  da  hier  ausser  den  Vocalen  auch  /,  r,  m 
und  n  in  sonantischer  Function  gebraucht  werden.    Das  ist  aber  im 
Semitischen  nicht  der  Fall,  /  r  m  und  n  können  hier  niemals  als 
sylbebildend  aultreten.    Indogerm.  /,  r,  m  und  n  scheinen  ursprüng- 
lich Sonanten  gewesen  zu  sein,  semit  b'l  aber  war  spirantisch,  und 
auch  die  Nasale  fi  und  3  waren  nicht  sonantisch.    Philippi  scheint 
von  einer  Nasaiis  sonans  keine  besonders  klare  Vorstellung  zu  haben, 
sonst  würde  er  S.  646  nicht  (im  Anschluss  an  VlETOR)  behaupten, 
man  spräche  in  englischen  Wörtern  wie   Wolston  in  der  letzten  Sylbe 
einen  Sonanten  0,    Das  -stcn  wird  einfach   -stn  mit  NasaUs  sonans 
gesprochen,  ebenso  wie  in  den  deutschen  Wörtern  Mast{e)n^  rast(c)n, 
Kast(f)n,  Kost{e)n  etc.    Kein  Phonetiker  sollte  hier  einen  iE'-vocal  in 
der  letzten  Sylbe  annehmen;  vgl.  SiEV.  38  ^    Die  alte  Eintheilung  der 
Sprachlaute  in  Vocale  und  Consonanten,  zwischen  denen  dann  1  und  "^ 
als  Halbvocale   aufzuführen  sind,  ist  für  das  Semitische  das  einzig 
Richtige.    Andere  Sonanten  als  die  Vocale  giebt  es  eben  im  Semi- 
tischen nicht,  wenigstens  nicht  im  Ursemitischen,    Dass  im  Neuara- 
bischen Wörter  wie  ^j-aä  liopi  „Festung**  oder  Mi^r  „Ägypten**  mit 
sonantischem  n  resp.  r  gesprochen  werden  (wie  im  deutschen  Kiss{e)n, 
Mess{e)r,  oder  engl.  lts{t)en,  ies{s)er\  will  ich  damit  nicht  in  Abrede 
stellen.  Postconsonantischcs  /  im  Auslaute.ist  nach  Brücke,  Grundzuge^ 
S.  S^  ini  Neuarabischen  stimmlos  und  spirantisch,  also  nicht  sonan- 
tisch^.   Aus  meiner  im  Manuscript  nunmehr  glücklich  vollendeten 
Assyrischen  Lautlehre^  wird  Philippi  hoffentlich  sehn,  dass  auch  an- 
dere Semitisten  der  Phonetik  einige  Aufmerksamkeit  zugewandt  haben. 
Für  Assyriologen  will  ich  noch  erwähnen,  dass  der  einzigartige  E. 
HiNCKS  schon  vor  vierzig  Jahren  sich  mehr  um  Phonetik  kümmerte 
als  viele  der  jetzigen  assyriologischen  Grössen  des  Tages.    Er  sagt 
z.  B.  in  seiner  am  25.  Juni  1849  gelesenen  Abhandlung  On  tke  Kkor- 
sabad  Inscriptionsi  „Ellis*  Essentials  of  Phonetics  ought  to  be  in  the 
band  of  every  Student  of  languages**;  vgl.  auch  besonders  die  Anm. 
auf  S.  58  der  HiNCKS'schen  Abhandlung.    Für  Philippi  möchte  ich 
noch  bemerken,  dass  er  Trümpp's  Angaben  in  ZDMG.  XXVIII,  519 
nicht  hätte  ignoriren  sollen.    Was  Trumpp  dort  sagt,  ist  durchaus 


Haapt,  Aber  die  Halbrocmle  y  und  i.  20$ 

richtig,  wenngleich  er  die  moderne  Terminologie  nicht  anwendet. 
Die  ist  aber  auch  nicht  das  Wesentliche*. 

Ebenso  wie  Philippi's  gelehrten  Aufsatz  über  1  und  "^  sind  mir 
auch  Amiaud's  anregende  Bemerkungen  De  la  prononciation  du  ^  en 
assyrien^  ZA.  II,  205  '<^  erst  nach  Absendung  meines  Manuscripts  über 
den  Halbvocal  u  im  Assyrischen  bekannt  geworden.  Ich  habe  die 
Ausfuhrungen  unseres  scharfsinnigen  Pariser  Fachgenossen  mit  leb- 
haftem Interesse  gelesen,  muss  aber  gestehn,  dass  ich  in  sehr  vielen 
Punkten  nicht  beistimmen  kann.  Die  meisten  der  von  Amiaud  vor- 
gebrachten Fälle  lassen  sich  anders  erklären.  Dass  emü  nicht  von 
"^TU^i  sondern  von  M*in  herkommen  soll  (ZA.  II,  205)  erscheint  mir 
sehr  bedenklich.  Wenn  PI. DU  wirklich  fiir  u^äu  stehn  soll,  so  ist 
das  u  in  diesem  Falle  natürlich  ebenso  eine  secundäre  Entwicklung 
aus  anlautendem  K  wie  in  d^y  Auf  der  Tafel  K.  4629  wird  xa- 
meria  „ihr  Gemahl**  in  der  ersten  Columne  einmal  xa-me-tr-ia  ge- 
schrieben, einmal  xa-PI-ir-la.  Wenn  das  xa^eria  zu  lesen  ist,  so  ist 
das  eben  nach  meiner  in  dem  erwähnten  Aufsatze  gegebenen  Er- 
klärung aufzufassen.  Auf  die  Ausfuhrungen  ZA.  II,  15  und  ZiMMERN's 
Busspsalmen  86,  i  hat  Amiaud  bereits  hingewiesen. 

[Sept  '87]. 


Anmerkungen. 

1  Das  heilst  1S87  (ygl.  oben  p.  158).  Ich  will  hier  nachtrigUch  noch  hinxoftlgeii, 
dass  der  betreflfeode  Aufsatz  nrsprttogUch  Über  die  Halbvoeale  y  und  i  ttberschrieben 
war.  Dass  ich  mich  auf  das  ^  beschränkte ,  lag  lediglich  an  der  Kürze  der  mir  zur 
Verfligang  stehenden  2^it.  Das  Material  über  i  im  Ass^rrischen  habe  ich  seit  geraumer 
Zeit  gesammelt,  nur  bin  ich  bisher  noch  nicht  dazu  gekommen,  es  zur  Veröffentlichung 
▼ofzttbereiten.  Schaader  scheint  in  Folge  dessen  (rielleicht  auch  spedell  durch  meine 
anerkennende  Anmerkung  ZA.  II,  359,  1)  den  Eindruck  erhalten  zu  haben,  aU  sei  mein 
Standpunkt  betreib  des  i  nicht  so  entschieden  wie  hinsichtlich  des  HalbYocals  y.  Er 
hat  sich  veranlasst  gesehn,  seine  früheren  Ausführungen  über  ai  und  ia  (in  den  Mcnats- 
ieriehun  der  Berl.  Akad.,  Jahrg.  1880,  pp.  371—284)  zur  Eröffnung  von  ZA.  m  noch 
einmal  zu  wiederholen  (vgl.  auch  den  Nacktrag  dazu  ZA.  lU,  II3),  ohne  dass  meine 
Anschauungen  dadurch  irgendwie  erschüttert  worden  w&ren.  Es  widerstrebt  mir,  Schradbr 
in  dem,  von  ihm  angeschlagenen  Tone  zu  antworten ;  ich  kann  aber  die  Bemerkung  nicht 
unterdrücken,  dass  er  wohl  besser  gethan  hätte,  den  ihm  von  Nöldekb  (zu  Anfang  seiner 
Bcsprechnng  von  KGF  in  ZDMG.  XXXIII)  wohlwollend  ertheilten  Wink  zu  beherzigen; 
jedenfalls  wäre  an  Stelle  der  verunglückten  ironischen  Wendungen  eine  angemevene  Be* 
rflcksichtigung  der  neueren  assyrioIogiKhen  Literatur  mehr  am  Platze  gewesen.  Wer  im 
Jahie  1888  Über  ai  und  ia  das  Wort  nehmen  wollte,  musste  unter  allen  Umständen  das 
bei  LoTZ,  TP.  113,  i  (cf.  AW.  195,  1.  4);  I55»  '*.  '70,  i  (cf.  AW.  334.  3)  Vorge- 
tragene sowie  die  Bemerkungen  in  Delitzsch's  Paradies  347  (cf.  AW.  73  unten); 
ASKT.  184,  81;  ZK.  I,  30  unten  (cf.  ZA.  II,  343);  Hebraica  \  323,  n.  I  und  334 
(—  WaUh'heH'Hatael^  pp.  7  und  8)  etc.  etc.  zusammenstellen  und  eingehend  erörtern. 
ScHKADER  spricht  aber  z.  B.  (ZA.  III,  7)  Über  die  beiden  Namensformen  des  Scheichs 


2q6  Beitftge  zar  •emittschen  Sprachwissenschaft. 

der  Qedarener  snr  Zeit  SardanaiMd's,  IJätt  und  lo^ia^  ohne  meiner  Erklirong  dieser 
interessanten  Parallelbildungen  (vgl.  oben  p.  170,  n.  ff)  anch  nur  mit  einem  Worte  an 
gedenken.  Auch  das  im  xweiten  TheOe  von  V  R.  vorhandene  Material  ist  in  keiner 
Weise  Terwerthet  worden,  obwohl  schon  ein  Fall  wie  qitltulu  V,  47,  33  (cf.  BB.  14, 
n.  2;  AW.  17a  unten)  entKheidend  itlr  die  ganze  Frage  ist,  der  Umschreibungen  auf 
den  Tell-el-Amama  Tafeln  wie  n-fn  flir  den  Namen  des  igjptischen  Sonnengotts  r^ 
(also  n'a  resp.  r^a  wie  re*a  „Hirt*'  TP.  I,  19  o.  34,  bei  LoTZ  p.  96,  cf.  Dkutzscu, 
Assyr,  Gramm.  44  unten),  auf  die  ich  Schradb&  sofort  nach  Empfang  seines  Anfcatses 
hingewiesen,  ganz  zu  geschwetgen. 

Dass  der  Unterschied  zwischen  intenrocalischem  K  und  t,  besonders  wenn  der  eine 
der  Vocale  ein  1  oder  t  ist,  lediglich  graphischer  Natur  ist,  scheint  mir  unzweifelhaft 
Ei  wird  bei  der  ganzen  Frage  wesentlich  darauf  ankonunen,  ob  man  meiner  ZA.  II,  275, 
n.  3  ausgesprochenen  Behauptung  beipflichtet  oder  nicht,  und  ich  darf  dabei  wohl  mit- 
theilen, dass  NÖLDKKE  diese  Anmerkung  fih  sehr  riekHg  hilt  Ich  bin  ganz  und  gar 
nicht  der  Ansicht  Schrader's  (ZA.  III,  13),  ^ydass  man  ursprünglUh  k:»^  e^:.  sagU, 
später  aber  "^Mrrby  etc.  daför  sprach  und  schrieb,  wie  umgekehrt  Aussprachen  wie 
"pipy^  etc.,  die  doch  sicherlich  die  ursprunglicheren  sind,  sich  in  die  anderen  ^"»ti^p 
etc.  umsetuten^*;  ich  glaube  vielmehr,  dass  die  Aussprache  dieser  Formen  Yon  Tora- 
herein  so  zu  sagen  zwischen  dem  sr^ro  und  '*^  schwankte.  Wenn  dagegen  neben  Üw 
„Feind"  (wofUr  Schrader  aibu  liest)  wirklich  auch  iä^u  im  Assyrischen  gesprochen 
wurde —  ein  Übergang,  für  den  Scukader  auf  die  Vertretung  Ton  angelsächsischem  aj 
durch  ia  im  Dialekt  von  Westmoreland  (cf.  SiEV.  147,  Anm.  6  am  Ende)  h&tte  Yerweisen 
können  —  so  ist  natflrlich  iäbu  als  secundire  Entwicklung  anzusehn,  ähnlich  wie  iä/i 
statt  ätt  (-»rk)  oder  syr.  m^  statt  rtf  «■  rk  etc.  (siehe  darflber  die  Anm.  ZA.  11,  278 
und  p.  20  dieses  Hefts,  sowie  S.  A.  Smitu's  Asurb,  Heft  III,  p.  95,  Z.  9)  wozu  man 
sich  auch  der  späteren  Aussprache  des  langen  g  im  Abessinischen  (Trumpf,  ZDMG. 
XXVni,  519;  Schreiber,  Manuel,  p.  9;  Prät.  TUa  §  32;  Amh,  Spr,  §  14)  als  >$  (mit 
Palatalisirung  des  Torausgehenden  Consonanten)  erinnern  mag.  Man  wird  dabei  stets 
im  Auge  behalten  mOssen,  dass  dieses  anlautende  secundire  i  nur  Tor  langem  ä  er- 
scheint, also  i<!;  der  Fall  ist  demnach  von  anlautendem  (ä  mit  kurzem  ä,  das  gemäss 
SFG.  21,  I  zu  f  wird,  ganz  Terschieden.  Ebensowenig  gehören  hierher  Fälle  wie  die 
Yon  ScHRAOER,  ZA.  III,  3  recapitullrteu :  in  den  Umschreibungen  fremder  Eigennamen 
wie  la-u-a  f^r  ytm^  etc.  ist  das  anlautende  i  jedenfalls  nicht  consonontisch,  sondern 
sylbebildend;  denn  ebensowenig  wie  aus  der  Wiedergabe  von  Tiv^  durch  *lijcoifQ  ge- 
folgert  werden  kann,  dass  das  anlautende  "*  in  diesem  Falle  nicht  consonantisch  war, 
ebensowenig  beweist  die  Umschreibung  Yon  Knrr  durch  /a-u-a,  dass  Ja  in  diesem  Falle 
einsylbig,  also  ia  zu  sprechen  ist 

Auch  im  Inlaut  ist  die  Entwicklung  eines  secnndären  "*  aus  intenrocalischem  M  in 
Fällen  wie  ukAian  aus  ukä'an  (—  theoretisch  angesetztem  *ukA^an)  oder  taiärat  ans 
ta*ärat  (f)lr  theoret.  ^taffärat)  sehr  wohl  denkbar.  Im  Syrischen  ist  dieses  ■•  im  Intensiv- 
stamm  der  Verba  i"9  ja  gradezu  zur  Regel  geworden.  Ich  glaube  jedenfalls  nicht,  dass 
eine  Form  wie  a-sa-ia-a-ti  einfach  asää  zu  lesen  ist  wie  Deutzsch,  Assyr,  Gramm, 
p.  188  annimmt,  Ton  Dr.  Ernsi-  Müller's  asiAti  (ZA.  I,  368;  cf.  ibid.  376)  ganz  zn 
geschweigen  (zu  der  Einschiebung  des  a  Tor  dem  zweiten  Stammconsonanten  vgL  meine 
BAL.  89,  n.  3).  Man  kann  sehr  wohl  asaJiäti  gesprochen  haben  (vgl.  die  Anmerkung 
in  meines  Schülers  E.  P.  Allen  *s  Aufsatze  Some  additions  and  corrections  to  Lott's 
Tiglathpileser  (PAOS.  Oct.  88,  p.  CV  unten).  Dass  das  Zeichen  ia  emfach  den  Laut- 
werth  a  gehabt  habe,  wie  Delitzsch,  AG.  §  12  (nach  ASKT.  184,  Nr.  81)  annimmt, 
kann  ich  nicht  mehr  glauben.  Gegen  die  Existenz  eines  secundären  i  im  AssyriBchen 
habe  ich  ebensowenig  einzuwenden  wie  gegen  die  Annahme  eines  secundären  y.  Was 
ich  bestreite,  ist  <^^<^  ^^'^  ursemitisches  ^  im  Assyrischen  erhalten  habe.  Dieser  Unter- 


Haopt,  Aber  die  HalbTocmle  y  und  |.  207 

fchied  ist  «charf  im  Auge  zn  hslten.  Bfmn  kann  ja  re-ia  ,,Hirte''  meinttwegen  reia  lesen: 
swischen  der  Aosspracbe  r^a  und  reia  wird  wenig  Unterschied  gewesen  sein.  Nun  ist 
das  '  in  diesem  Falle  allerdings,  wie  ich   im  Andover  Review  ^  July  84,  p.  97,  3  nnd 

Uebraiea  I,  224,  n.  3  angedeutet  habe,  ein  1I7,  also  Vertreter   eines  ursemitischen  ^, 

das  i  in  reia  reprlsentirt  aber  nicht  diesen  ursprünglichen  Stammconsonanten,  sondern 
eine  secundire  Entwicklung  aus  dem  intervocalischen  K  (vgl.  dazu  meine  Bemerkungen 
ZA.  n,  377,  2).  Es  ist  nicht  meine  Absicht,  den  Gegenstand  hier  eingehender  zu  be- 
bandeln, um  so  weniger,  als  die  Aussprache  der  beiden  Zeichen  a-a  und  i-a  demnächst 
▼on  Dr.  Bf.  Jäger  (cf.  HV  27)  ausführlich  erörtert  werden  wird.  Ausserdem  steht  eine 
neue  Untersuchung  über  die  (für  diese  Frage  sehr  wichtige)  keilschri/tiiehe  Wiedergabe 
ägyftiseher  Eigennamen  von  Georg  Steindorff  in  Aussicht.  Ich  verspare  mir  deshalb, 
was  ich  noch  Aber  den  Halbvocal  i  zu  sagen  habe ,  bis  nach  Erscheinen  dieser  beiden 
Arbeiten.  Nur  möchte  ich  noch  Jedermann,  der  in  Zukunft  über  den  Unterschied  von 
ja,  ia,  ia^  Va,  To,  r>'a,  tia  etc.  (cf.  Schrader,  ZA.  III,  3  unten)  reden  will,  dringend 
an's  Herz  legen,  ^ch  vorher  (etwa  durch  Siev.  141  ff.,  vgl.  auch  179)  über  die  dabei 
in  Betracht  kommenden  Anfangsgründe  der  Lautwissenschaft  einigermassen  aufzuklfiren. 
Sonst  ISsst  sich  überhaupt  nicht  discutiren. 

Es  ist  mir  eine  besondere  Genugthuung,  darauf  hinweisen  zu  können,  das  Delitzsch 
in  seiner  Assyr,  Gramm,  meinen  Ansichten  über  i^  sowohl  wie  betreffs  i  im  Wesentlichen 
durchaus  beistinunt;  (die  Bemerkungen  Dr.  Lehmann's  ZA.  III,  384  können  dagegen  kaum 
in  Betracht  kommen).  Allerdings  bemerkt  Schrader  jetzt  (ZA.  IV,  196),  dass  seine  Aus- 
führungen (zu  Anfang  von  ZA.  III)  Delitzsch  bei  der  Ausarbeitung  der  Abschnitte  über 
ai  und  ia  in  seiner  Assyr.  Gramm,  noch  nicht  vorliegen  konnten,  und  scheint  mit  diesem 
Hinweis  dem  Gedanken  Raum  geben  zu  wollen,  dass  Delitzsch  bei  Kenntniss  des 
SCHRADER*schen  Artikels  sich  den  daselbst  von  Neuem  vorgetragenen  alten  Anschauungen 
jedenfalls  angeschlossen  haben  würde.  Das  ist  wohl  aber  doch  ein  wenig  zu  zuver- 
sichtlich. Das  I.  Heft  von  ZA.  III  gelangte  allerdings  erst  im  Juni  in  die  HInde  der 
Subscribenten  —  ich  erhielt  mein  Exemplar  am  17.  Juni  *88  und  das  4.  („Oe/oder*^ 
Heft  am  II.  Febr.  '89;  das  „Januar" 'Htft  von  ZA.  IV  am  22.  Apr.  und  das  „if^n/^*- 
Heft  am  20.  Junil  Man  wird  demnach  das  [?]  hinter  1888  in  ZA.  III,  429  und  ZA. 
IV,  94  unten  (bei  den  thatsächlich  im  Jahre  1888  ausgegebenen  Sonderabdrücken 
meiner  ersten  drei  Aufsätze  in  diesem  Hefte)  zu  würdigen  wissen;  diese  Gewissen" 
ka/tigkeit  steht  auf  gleicher  Stufe  mit  dem  {sict)  hinter  Semitie  ZA.  III,  259  (vgl.  dieses 
Heft  p.  180  unten)  —  Delitzsch  war  aber  entschieden  schon  früher  (ebenso  wie  meine 
Wenigkeit)  im  Besitz  eines  Sonderabdrucks  des  ScHRADER'schen  Artikels  und  hatte 
sicherlich  vollauf  2^t,  wenigstens  in  den  Nackträgen  der  (im  December  1888  ausge- 
gebenen) Assyr,  Gramm,  seine  Übereinstimmung  mit  Schrader's  Ansichten  über  ai  und 
ia  zu  constatiren  (umsomehr  als  der  betreffende  Aufsatz  in  der  LitUratura  unter  Nr.  1 58 
verzeichnet  ist)  —  vorausgesetzt  natürlich,  dass  er  Überhaupt  von  Schrader  überzeugt 
worden  war. 

Der  ScHRAOER'sche  Aufsatz  enthält  soviele  unrichtige  Behauptungen  oder,  um  mit 
Schrader  (ZA.  III,  7;  vgl.  oben  p.  169,  16)  zu  reden,  Verdunkelungen  des  objecthen 
Tkatbestandes  (man  vgl.  z.  B.  ZA.  III,  6,  n.  i  mit  JHUC.  No.  59,  li8a|  auch  den 
Schluss  des  ersten  Abschnitts  auf  ZA.  III,  9I),  dass  ich  sofort  eine  sachliche  Erwiderung 
in  dem  nächsten  Hefte  von  ZA  erscheinen  lassen  wollte.  Dr.  Bezold  erklärte  mir  aber 
(am  8.  Juni  *88)  von  vom  herein,  ohne  mein  Manuscript  gesehn  zu  haben,  dass  er  sich 
nicht  in  der  Lage  sehe,  einen  Artikel  von  mir  aufzunehmen! 

2  Ich  habe  auf  PHiLnrrs  Aufsatz  noch  nachträglich  bei  der  Correctnr  durch  den 
[  ]  Zusatz  am  Schluss  von  Anm.  i  auf  ZA.  II,  262  hingewiesen. 

3  Vgl  jetzt  auch  Deutzscu*S;  Assyr,  Grammatik  (ebenso  Teloni,  ZA.  III,  305,  21). 


298  Beitrige  sor  tendtiicheii  SpnchwiaaitcbAft. 

Übrigens  wird  auch  in  Schradir's  KB  (cC  iHd,  Vin)  wenigstens  iü  statt  Ja  (oder 
ya)  geschrieben,  was  meines  Eracbtens  schon  einen  gewaltigen  Fortschritt  bekundet; 
ebenso  ist  das  von  mir  tot  sehn  Jahren  Yorgeschlagene  (jetst  aber  durch  x  ersetste)  ^ 
statt  i^  (siehe  Hommkl,  JagdimchrifUn^  p.  63)  and  m  statt  v  (cf.  LoTZ,  TP.  p.  VI) 
adqptirt  worden.  VgL  dasa  auch  den  Schloss  von  Amn.  15  oben  aaf  S.  258.  Ich  kann 
mir  bei  dieser  Gelegenheit,  besonders  da  ich  von  dem  trefflichen  Dr.  BrOnnow  (ZA. 
IV,  3  ff.  Tgl.  dagegen  Tulb  ,  ibid.  89)  anscheinend  vollkommen  missverstanden  worden 
bin,  nicht  versagen,  noch  ein  Wort  ttber  die  Transcription  mit  Zeichenabtheilong  im 
Gegensatze  tur  zosammenhlogenden  Umschrift  hinzosoftgen.  Fttr  Werke  wie  LoTZ*8 
TP  und  Schraobr's  KB  ist  die  Zeichenabtheilung  entschieden  das  Richtige,  ebenso  bei 
der  Mittheilung  neuer  Tezte  in  Transcription,  überhaupt  Hlr  alle  Umschriften,  die  in  erster 
Linie  für  Assyriologen  von  Fach  bestimmt  sind;  (^r  die  sprachlichen  Arbeiten  aber,  die 
auch  anderen  Semitisten  das  Verstindniu  assyrischer  Texte  vermitteln  sollen,  also  z.  B. 
(br  die  Texte  in  Scheader's  KAT  halte  ich  die  znsammenhAngende  Umschrift  ftlr  an- 
gebrachter. Wohin  die  ScHRADER'sche  Umschrift  fUhrt,  daftlr  sind  die  von  Mühlau  und 
VoLCK  aus  KAT«  etc.  bezogenen  assyriKhen  Wörter  (z.  B.  Ja^  unter  Ha;;  Akkuu 
unter  ^tT*  Wazaiiu  s.  Vv^n;  ^iniinH  s.  can,  Tammaa  s.  n|t9^  etc.  etc.)  abechreckende 
Beispiele.  Die  Transcription  mit  Zeichenabtheilung  setzt  offenbar  eine  grössere  Kennt- 
niss  des  Assyrischen  bei  dem  nichtassyriologischen  Leser  voraus,  die  zusammenhängende 
Transcription  dagegen  erfordert  eine  tiefere  Einsicht  in  das  Wesen  der  assyr.  Sprache 
auf  Seiten  des  betreffenden  Assyriologen.  Der  Unterschied  zwischen  den  beiden  Transcrip- 
tionsarten  ist  ähnlich  wie  etwa  das  Verhiltniss  des  L£PSius*schen  Standard  Aif  habet  zu 
einer  wirklichen  phonetischen  Wiedergabe  eines  Texts,  worflber  man  BrüCKB,  phom. 
Transcr.  6  nachlesen  möge.  Es  fUlt  mir  aber  nicht  ein,  die  Umschrift  mit  Zeichen- 
trennung (die  obenein  f^  Leseflbungen  von  AnftUigem  im  Assyrischen  sehr  nützlich  ist) 
als  unwissenschaftlich  hinzustellen.  Was  ich  bekämpfe,  ist  der  Versuch,  die  susammen- 
hlogende  Transcription  als  weniger  wissenschaftlich  zu  brandmarken,  lediglich  weil  — 
sie  manchem  ihrer  grösseren  Schwierigkeit  wegen  unbequem  ist;  denn  das  ist  nicht 
besser  als  wenn  Jemand  (in  nnbewusster  Nachahmung  des  Fuchses  mit  den  sauren  Trauben) 
die  ganze  Assyriologie  als  unsicher  zu  verschreien  sucht,  weil  es  ihm  nicht  behagt,  sich 
auf  seine  alten  Tage  durch  das  Labyrinth  der  Keile  hindurchzuarbeiten,  obwohl  er 
ftthlt,  dass  er  ohne  Kenntniss  des  Assyrischen  in  vielen  Fragen  nicht  mehr  das  letzte 
Wort  sprechen  kann.  Man  muss  hier  die  Dinge  beim  rechten  Namen  nennen.  Es  hilft 
nichts,  der  Sache  ein  Minteichen  umzuhängen.  [Zu  der  Radieaicur  des  „Assyriologie- 
Anzweifelns"  vgl.  auch  Lagarde's  soeben  erschienene  Übersicht  über  die  im  Aramäischem, 
Arabischen  und  Hebräischen  übliche  Bildung  der  Nomina  (Göttingen  1889)  p.  132  unten]. 

4  Die  beiden  unter  gehören  PhilippiI 

5  Ich  möchte  Übrigens  Semitisten  keineswegs  empfehlen,  ihre  phonetischen  Studien 
grade  mit  Sievbrs*  (an  sich  ja  vorzfiglichen)  Arbeit  zu  beginnen,  sondern  vielmehr  mit 
Brücke's  Crundtügen  den  Anfang  zu  machen,  wenngleich  S>\'srr  p.  VI  der  Vorrede 
zu  seinem  Handbook  sagt,  dass  SiEVBRs*  Phonetih  has  almost  entirely  superseded  tke 
older  work  0/  Brücke  (vgl.  dazu  auch  p.  43  von  Hoffory*s  Streitschrift),  Sikvkks* 
Arbeit  ist  ja,  wie  auch  zu  Anfang  des  Vorworts  ausdrticklich  hervorgehoben  ist  (vgL 
ibid.  p.  4)  nur  zur  Orientirung  Aber  die  zum  Verständniss  der  Lautlehre  der  indogerma- 
nischen Sprachen  nothwendigen  allgemeinen  Fragen  bestimmt,  so  dass  andere  Sprach- 
gebiete wie  das  semitische  nur  ganz  gelegentlich  gestreift  werden,  z.  B.  pp.  24  (Kehl- 
kopfgeräusche ausser  Spiritus  lenis  und  cuper  in  den  semitischen  Sprachen);  27  unten 
(wo  L  wohl  Druckfehler  für  e  ist);  62,  3  (die  tiefen  Gutturale  der  semitischen  Sprachen 

wie  q  etc.);  119,  4  (Unterschied  von  S  und  p);  131  (semiL  K,  arab.  hamu)  132  (das 
heisere  h  des  Arabischen).  In  BrOcke*s  Grund^gen  dagegen  ist  der  X.  Abschnitt 
(pp*  134 — 152)  speciell   der   SystemcUik   der    Sprachlaute   bei  den  Arabern   gewidmet; 


Haupt,  ttber  die  Halbvocale  y  nnd  |.  299 

«och  die  flu  die  ieniitiicheii  Spncbeii  lo  wichtigen  Kehlkopf lautt  sind  bei  Brückk  (Ab- 
tchniU  11,  pp.  7 — 15)  weit  eingehender  behandelt,  als  es  Sievkrs  im  Rahmen  seiner 
Arbeit  thon  konnte.  Semitisten,  die  sich  ttber  die  Elemente  der  Phonetilc  orientiren 
woUen,  werden  demnach,  wie  gesagt,  gut  thon,  mit  Brücke's  Crundvitgen  eti  beginnen, 
gans  abgesehn  davon,  dass  das  BRÜciCE*sche  Werk  den  grossen  Vorxag  hat,  nar  halb  so 
unfisngreich  sn  sein  wie  Sievbrs*  Arbeit.  Auch  wird  der  Stil  der  letzteren  den  Meisten 
nicht  so  verständlich  sein  wie  die  Ausdrucksweise  BrückeV  Brücke  ist  neutral,  Sievers 
aber  ist  Indogermanbt.  Mit  den  Crundvigtn  zusammen  mögen  dann  BrCcke*s  Bei^ 
trägt  sur  arahischin  Lautlehre  (Wien  *6o)  and  die  Neue  Methode  einer  phonetisthen 
Trmmteription  (Wien '63)  sowie  Lepsius'  Abhandlung  Über  die  Aussprache  der  arabischen 
Spraehlauti  und  deren  Umschrift  (Berlin  '61)  stadirt  werden.  Diese  vier  Arbeiten  sollte 
e^entlich  jeder,  der  nch  um  semitische  Sprachwinsnschaft  kümmert,  besitzen.  —  In 
zweiter  Linie  konwien  dann  Lepsius'  Standard  Alphabet  (London  1863),  wo  besonders 
die  Bemerkungen  Aber  die  Gu/turalisation  der  Vocale  (p.  57,  vgl.  Anm.  9  auf  S.  257 
dieses  HM),  die  Fauca/e  und  Gutturale  (p.  67  ff.)  und  der  Abschnitt  über  die  semi- 
tischen Sprachen  (pp.  173—192)  von  Wichtigkeit  sind;  femer  Sweet's  Handbooh  of 
Pkonetics  (Oxford  '77)  und  das  ftnsserst  instructive  Elementarbuch  des  gesprochenen 
Englisch  (3.  Aufl.  Leipzig  '86),  VlSTOR*s  ElemenU  der  Phonetik  und  Orthoepie  des 
Deutschen^  Englischen  und  Franxösischtn  (2.  Aufl.  Heilbronn  '87}  und  endlich  Sievers* 
Phonetik^  die,  wie  ich  aus  Erfahrung  weiss,  auf  die  meisten  Semitisten  anfisngs  ab- 
schleckend wirkt  —  freilich  würden  die  phonetischen  Bemerkungen  der  meisten  Semi- 
tisten auf  SiBVERS  noch  viel  abachreckender  wirken  I  —  aber  nach  dieser  vorbereitenden 
Leetüre  mit  Interesse  gelesen  werden  wird,  und  vielfach  zur  Aufklärung  über  mannig- 
&che  Irrthümer  in  den  Schriften  Brücke's  und  Anderer  dienen  wird.  Tbcijmer*s  Pho- 
netik (Lpz.  *8o)  und  Merkel's  Laletik  (Lpz.  '66)  werden  ebenso  wie  Czermak*s  Unter- 
suchungen über  die  Kehlkopflaute  den  Meisten  zu  speciell  sein.  Weitere  fUr  die  Semi- 
tisten in  Betracht  kommende  phonetische  Literatur  —  ich  denke  in  erster  Linie  an  die 
werthvoUe  Arbeit  Walun's  in  ZDMG.  IX  u.  XII,  die  sich  aber  nicht  zur  Einführung 
in  das  Studium  der  neueren  Laulwissenschaft  eignet  —  ist  bei  König,  Äthiop,  Stud, 
p.  23  aufgezählt,  wobei  ich  aber  darauf  hinweisen  möchte,  dass  König*s  eigene  Be- 
merkongen  über  semitische  Phonetik  (trotz  des  ihm  von  Praetorius,  Amh,  Spr,  V  ge- 
spendeten Lobe)  mit  grosser  Vorsicht  aufzunehmen  sind. 

6  Ich  sage  das  trotz  Vibtor>  93,  Anm.  2.  Auch  Brücke  lehrt  Grundu  31: 
„In  manchen  Fällen,  die  für  den  unbestimmten  Vocal  angeführt  werdien,  ist  gar  keiner 
vorhanden,  sondern  die  Consonanten  werden  einfach  aneinander  gereiht  Dies  lässt  sich 
am  schlagendsten  nachweisen  an  der  deutschen  Infinitivendung  en,  wenn  derselben  eb  d 
oder  /  vorhergeht,  denn  dann  wird  zwischen  d  oder  /  und  n  die  Zunge,  wie  schon 
Purkine  richtig  angiebt,  nicht  aus  ihrer  Lage  gebracht,  was  vollkommen  unmöglich 
wäre,  wenn  zwischen  beiden  Consonanten  eb  wie  immer  gearteter  Vocallaut  läge,  da  die 
Zunge  in  eben  dieser  Lage  den  Mundcanal  verschliesst  In  der  gebundenen  Rede,  wenn 
der  Vocal  wirklich  gesprochen  wird,  erkennt  man  ein  kurzes  accentloses  e.  Derselbe 
Vocalmangel  lässt  sich  an  der  englischen  Endsylbe  on^  z.  B.  in  mutton,  beobachten". 
Ebenso  heisst  es  phon.  Transcr.  43  unten:  „Das  e  in  IVasser^  rufen  etc.  wird  sehr 
▼erschieden  ausgesprochen,  bald  mit  der  Dauer  eines  gewöhnlichen  kurzen  Vocals,  bald 
nur  andeutungsweise,  bald  endlich  werden  die  Consonanten  in  der  That  unmittelbar  an 
einander  gefügt".  Das  Letztere  ist  bei  unsrer  gewöhnlichen  Umgangssprache  wohl  das 
Natürliche.  Wer  den  Vocal  der  letzten  Sylbe  voll  ausspricht,  ist  wohl  mehr  oder  weniger 
durch  die  Schreibung  beebflusst.  Vgl.  auch  noch  die  Wiedergabe  der  englischen  Partie, 
prät,  auf  it  bei  Sweet,  Elementarbuch\  p.  33,  auch  nt  für  not  ibid.  pp.  35  u.  37,  femer 
snoudn  für  Snowden  und  wndn  für  wooden  (p.  70)  etc.  etc.  (auch  SiEV.  161,  Anm.  3). 


300  Beitrige  xnr  semitiacben  Spntchwissenschmft 

7  GemSss  Brücke's  arab.Lautl,  311  toll  aach  das  .  inF&lkn  wie  yA>  sdnunlos  sein 

(siehe  dam  Sisv.  73  und  iii).  —  Mit  Rücksiebt  auf  das  oben  angeOibrte  englische 
iesser  möchte  ich  Übrigens  Yorsichtsbalber  noch  bemerken,  dass  ich  sehr  wohl  weiss, 
dass  aoslaatendes  r  in  gebildeter  englischer  Sprache  flir  gewöhnlich  keinen  wirklichen 
r-laut  hat  (Vietor^  151);  siehe  aber  Sweet's  EiementaHuch*  pp.  20  and  21. 

8  Ich  schrieb  das  im  Herbst  1887  (ygl.  dazu  p.  la  oben  dieses  Hefts).  Leider 
ist  das  MS.  (ans  den  pp.  67  nnd  158  etc.  angedeuteten  Gründen)  bisher  noch  immer 
liegen  geblieben.  Ausserdem  muss  ich  sagen,  dass  ich  bei  der  Ausarbeitung  meiner  f7r- 
gleichenden  assyrischen  Grammatik  mit  jedem  Jahre  immer  mehr  zu  der  Überzeugung 
gelangt  bb,  dass  eine  ganze  Reihe  wichtiger  Fragen  erst  einzeln  erledigt  werden  müssen, 
ehe  man  daran  denken  kann,  etwas  einigermassen  Abschliessendes  zu  liefern.  Ich  er- 
innere an  den  ^'-Yocal,  die  Diphthonge,  die  Halbvocale  tf  und  i,  die  Zischlaute,  die 
Spiration  der  ntsn^a,  die  Assimilationsprocesse,  den  Accent,  überhaupt  die  ganze  Laut- 
lehre Tom  Standpunkt  der  modernen  Phonetik,  die  Partikeln,  Nominalbildung,  PermansiY- 
resp.  Perfectformen,  die  sumero-akkadische  Streitfrage,  den  Unterschied  der  Volkssprache 
Yon  dem  literarischen  Kunstdialekt  etc.  etc.  Wenn  man  die  Grammatik,  die  meiner 
Ansicht  nach  eigentlich  nur  die  gesicherten  Resultate  der  Forschung  in  dogmatischer 
Kürze  zusammenfassen  soll,  nicht  zu  einer  Art  Sammelband  polemischer  Excurse  an- 
schwellen lassen  will,  so  müssen  diese  streitigen  Punkte  vorher  in  Monographien  behandelt 
werden,  wie  ich  es  in  den  letzten  sechs  Jahren  zum  Theil  versucht  habe.  Es  ist  be- 
dauerlich, dass  nicht  mehr  Arbeiten  wie  Dr.  Ernst  Müller*s  Grammatische  Bemerkutt- 
gen  tu  den  Annalcn  Asumasirpars  (ZA.  I,  349—379)  vorhanden  und.  Wie  ich  höre, 
sind  aber  in  Kurzem  wenigstens  einige  Monographien  über  die  Nominalbildung,  den 
Halbvokal  i  und  die  sumero-akkadische  Frage  zu  erwarten.  Aber  wir  brauchen  mehr 
Mitarbeiter  auf  diesem  Gebiete,  das  Interesse  wendet  sich  wieder  viel  zu  ausschliesslich 
den  historischen  Texten  zu.  Was  nützen  aber  alle  histotischen  Arbeiten,  wenn  das  sprach» 
liehe  Verstlndniss  der  Quellen  auf  keiner  soliden  Grundlage  ruht.  Hoffentlich  fallen  wir 
nicht  mehr  in  die  grammatische  Verwilderung  zurück.  Freilich  leitet  Dr.  Winckler  im 
Wörterverzeichniss  zu  seinen  Keilschrifttexten  Sargons  (p.  217)  innabit  (•■  in^abit^  „er 
entfloh"  (iroU  SFG.  10,  i ;  AW.  74;  COT.  II,  202  etc.  etc.)  statt  von  ^5ll  -«  na«  (vgl. 
p.  164  dieses  HeHs)  von  einem  Stamme  nabAtu  ab! 

9  Wohlwollende  Fachgenossen  mache  ich  darauf  aufmerksam,  dass  sie  diesen  Aus- 
spruch bequem  gegen  mich  verwenden  können. 

10  VgL  auch  ZA.  III,  582  unten  (Dr.  Lehmann)  und  die  Ausführungen  Amiaud*s 
(datirt  29  Jan.  '87)  in  seinem  schönen  Aufsatze  Vinscriytion  lilingue  de  Hammvurcshi 
in  der  Revue  d*assyriologie  et  d* archiologie  Orientale^  vol.  II,  No,  l,  p.  ll.  Ich  bin 
darauf  erst  ganz  kürzlich  von  meinem  Schüler  Dr.  W.  M.  Arnolt  aufmerksam  gemacht 
worden  (vgl.  Amjaud's  eignen  Hinweis  ZA.  II,  206,  i  und  das  Citat  bei  Teloni,  ZA. 
in,  298,  4).  S.  34  derselben  Nummer  heisst  es  übrigens  in  Bezug  auf  ZA:  „La  publi- 
cation  allemande  sous  la  savante  et  impartiale  direction  de  son  öditeur,  jouit  d*une  r^a- 
tation  acquise  par  les  proc^d^s  d'honn^tetö  et  de  bon  aloi.  EUe  suffit  pleinement  ^ 
Tassyriologie  en  AUemagne:  vouloir  y  fonder  une  autre  revue  de  ce  genre,  serait  une 
tentative  incompröhensible.  Les  deux  revues  allemandes  se  tueraient  mutuellement :  il 
faut  respecter  ce  qui  existe,  et  ne  pas  se  mettre  en  travers  d'un  succes  döj^  assur^. 
Ich  habe  Gründe  anzunehmen,  dass  diese  unparteiische  Auslassung  wohl  nicht  von  Opfert 
herrührt  (vgl  ZA.  III,  252);  im  Übrigen  verweise  ich  besonders  mit  Bezug  auf  die  ge- 
lehrte  und  unparteiische  Direction  von  ZA  auf  den  Schluss  der  ersten  Anmerkung  (auf 
S.  297  unten).    (Juli  *89]. 


Ein  Thonkegel  Sinidinnam's. 

Von 

Friedrich  Delitzsch. 

In  einem  Excurs  über  „Larsa-Ellasar"  zu  Franz  Delitzsch's 
Neuem  Commentar  über  die  Genesis,  Leipzig  1887,  S.  539—545, 
habe  ich  (S.  542)  einer  Inschrift  des  Königs  Sinidinnam  Erwähnung 
gethan,  welche  im  J.  1887  i"  meinen  Privatbesitz  übergegangen  ist 
und  welche  die  bislang  bekannten  äusserst  spärlichen  Denkmäler 
dieses  altbabylonischen  Königs  von  Larsam  (I R  3  Nr.  IX?"  5  Nr.  XX. 
IV  R  38  Nr.  2)  in  erfreulicher  Weise  bereichert.  Ich  erwarb  das 
werthvoUe  Denkmal  von  einem  gewissen  Herrn  JosiF  Mayer  aus 
Bukarest,  welcher  es  zum  Verkauf  angeboten  hatte.  Derselbe  schrieb, 
über  die  Herkunft  des  Denkmals  befragt,  dass  sein  verstorbener 
Schwager  Coccio,  der  mehrere  Jahre  in  Bagdad  und  Aleppo  wohnte 
und  ein  grosser  Liebhaber  von  Alterthümem  war,  bei  seiner  Rück- 
kehr eine  Anzahl  von  solchen  mitgebracht  habe,  darunter  auch 
diesen  Thonkegel,  welcher  durch  Erbtheilung  1879  Eigenthum  seiner 
Familie  geworden  sei  —  das  letzte  ihm  nach  Verkauf  der  übrigen 
(Keilschrift  nicht  aufweisenden)  Alterthümer  verbliebene  Stück. 
Der  spitzzulaufende  und  absolut  unversehrt  erhaltene  Thonkegel, 
über  dessen  Echtheit  keinen  Augenblick  Zweifel  sein  kann,  enthält 
zwei  Schriftcolumnen ,  die  erste  mit  20  Zeilen  (darunter  3  Doppel- 
zeilen), die  zweite  mit  18  Zeilen.  Die  beigegebene  Tafel  mit  einer 
photolithographischen  Darstellung  des  Thonkegels  wird  von  seinem 
äusseren  Aussehen  einigermassen  ein  Bild  geben.  Im  Folgenden  gebe 
ich  dann  zunächst  den  mit  altbabylonischen  Schriftcharakteren  ge- 
schriebenen Originaltext  in  genauer  Abschrift  und  fiige  daran  eine 
Umschrift  in  neuassyrbche  Schriftzeichen.  Im  Übrigen  beschränke  ich 
mich  einstweilen  auf  eine  Rückübersetzung  des,  mit  theilweiser  Aus- 
nahme der  Königsnamen,  ganz  ideog^raphisch  geschriebenen  Textes 
in  die  assyrische  Sprache.  Für  die  geschichtliche  Bedeutsamkeit 
des  Denkmals  verweise  ich  auf  meinen  eingangs  citirten  Excurs. 

*  Vgl  Z.  6  mit  CoL  I  19  des  neuen  Thonkegels. 


302  Bdtrige  rar  ■emitiicbeo  Spnchwistenichaft 

Assyrischer  Grundtext: 

Col.  I.    ^Sm-t-äm-na-am  ^sikaru  dannu  ^zänin  Üri  *Iar  Larsam 

^lar  Numeri  u  Akkadi  ^ia  £l-babbara  ''bit  SamSi  ^tpuhi  ^parm  kü- 

kän^''  ^^Anunnake  ^^ana  airihtuHrru  ^^a  när  D$klat())**  ^^näru  ra- 

paitu  ^*iirüma  ^^me  nu^iu  ^gallu  *«/4  naparküä'f  ^"^anä  äl  mätihi 

^^ükuHu  ^^mär  Nu-ür-Rammän  ^^lar  Larsam 

Col.  IL  ^}a  määhi  ^hibatsa  lü  uni^ma  ^rebetsu  «i^(?)  ^ohü  um 
säH  ^sikir  tanitti  iarrütüu  ''ami/uQ)  etp^ht  ^d&ru  rabä  ^diir  irnt 
gurgurn  ^^ütu  , . .  hi  ^^rabei  idepii  ^^Sm-i-äm-na^m  ^^rei  kilH  ^^eU 
Samai  u  Duüzi  ^h'0  ^Hm  paleht  ^^a-a  uttakkir  ^^ana  ümi  däHUi. 

Übersetzung: 

Col  I.  ^Stn-idinnam,  ^  der  starke  Held,  *der  Ausschmücker  von 
Ur,  *  König  von  Larsam,  'König  von  Sumer  und  Akkad,  *der  E-bab^ 
bara^  'das  Haus  des  Sonnengottes,  ®baute;  'die  Satzung  des M>&iia( 
*®der  unterirdischen  Gottheiten  "wiederherstellte;  der  den  Tigris (?)- 
kanal,  ^^den  breiten  Kanal,  "grub  und  "Wasser  in  Fülle,  in 
Überfluss,  "unversiegbares,  "seiner  Landeshauptstadt  ^^schaflfte; 
"Sohn  des  Nür-Ramman,  ^•Königs  von  Larsam; 

Col.  II.  *sein  Land  ^liess  er  ruhig  wohnen  'und  seine  Platze 
*  verschönerte  (?)  er.  *  Auf  ewige  Zeiten  •  währt  der  Ruf  der  Eriiaben- 
heit  seiner  Königsherrschaft  'Thatkräftig,  ®lies  er  eine  grosse  Mauer, 
•die  Mauer  des  Quartiers  (?  der  Stadt?)  der  Bronzearbeiter,  "von 
ihrem  ...  aus  "grossartig  bauen.  "  Sin-idinnam,  "der  Hirt  der  Ge- 
rechtigkeit, "gefiel  Samas  und  Tammuz  "wohl.  "Möge  seine  Regie- 
rungszeit "unabänderlich  bleiben  "auf  ewig! 

Die  Erklärung  dieses  Textes,  welche  in  erster  Linie  eine  ge- 
naue Besprechung  der  ideographischen  Schreibweisen  der  assyrischen 
Wörter  und  Formen  enthält,  halte  ich  g^en  meine  ursprüngliche 
Absicht  zunächst  noch  zurück.  Es  scheint  mir  von  Wichtigkeit,  mit 
dem  Commentar  bis  zu  jenem  Zeitpunkt  zu  warten,  da  die  von  ver- 
schiedenen Seiten  her  in  Aussicht  gestellten  Besprechungen  der  „sume- 
rischen Frage"  erschienen  sein  werden.  Dass  freilich  durch  diese  Ent- 
gegnungen auf  §  25  meiner  Grammatik  vorstehende  Sinidinnam-In* 
Schrift  als  ein  sumerisches  Denkmal  und  ebendadurch  als  in  den 
Rahmen  dieser  nur  der  semitischen  Sprachwissenschaft  dienenden 
^Beiträge"  nicht  passend  erwiesen  werde  —  davor  ist  mir  nicht  bange. 

*  Ygl.  I  R  3  Nr.  X,  ita.  IV  R  35  Nr.  6,  laa,  und  Tor  allem  IV  R  15,  53/S4b,  wosu 
„Lana-Ellasar**  S.  543  Anm.  1  zn  vergleichen  ist  —  •♦  oder  htfü}  —  f  s.  NerigL  II  10. 


Driitweh,  8iD  Thonkeiret  Siiiidiimut't. 


.^aoaJoalmticiu  ckigüuil: 


305 


tik 


w 


fes^=4    S^  ö^ 


ff 


^ 


H 


I. 


DelitMch,  Ein  Thonk^ff«!  Slnidiiiniuu*!. 


307 


20 


CiCz. 


^ 


^ 


fffw^   ^  •«-  ^«-  «M[ 


jy 


1^ 


ro» 


Dtlitaeli,  Ein  Thonk«s«l  SinidimiAm*«. 


309 


Cdx. 


iO 


15 


Miass^tJc^  IbiUi^^: 

«f-  »5,  «s^nr  t^  ^ 

K^ 

tai 

m        «ff 

«m 

«m=   Tf      WBCJ    tÖ 

-qa 

» 

»^55:         ^      ^ 

^ 

^ 

*5f       sa  % 

•it;^ 

^m. 

«^ 

»m 

*¥     ^            ^ 

ff 

V    •           ^ 

jm 

«^  T?   HnfTT    »^         1 

inr 

t;«^ 

-fla          ti 

]i: 

i;«?        t^üi     1 

&1W. 

ff 

RS«:           ff  JÖ: 

'^J^^ 

ff  JS:                  tif^ 

*r 

4»        t^          m£7 

«       *«    ff 

W4          m 

»w^ 

T  .^      M        .«IT 

ÖT 

W    <a      ff        ÖT 

h» 

ja 

|4{ff-     -«=  ttte: 

V    KJT 

ff 

DeUtMch,  Bin  Thonkegel  SinidiiuuuD'a. 


311 


20 


m*4-  fcöT    Hf- 

4Tnr 

>j^*f:     <f    tjaj    -^ 

^ 

«TT 

Uz. 


IS 


ÖT 


•4B.]b:k^  w^M-  -^HS. 


fea^        »^ 


<f  ^       ftp    Tf 


tO 


T   H^   »^  SIL       t|B 


^ 


HfT 


te: 


iS?T 


Nachträge  und  Berichtigungen. 

Von 

Paul  Haupt 

Seit  dem  Druck  der  ersten  Bogen  unserer  Beiträge  sind  nahezu 
zwei  Jahre  verflossen.  Es  kann  daher  nicht  Wunder  nehmen,  dass 
ich  jetzt  beim  Abschluss  dieses  Hefts  eine  Reihe  von  Nachträgen 
und  Berichtigungen  hinzuzufügen  habe,  zumal  da  in  letzter  Zeit  ver- 
schiedene wichtige  Veröflfentlichungen  auf  dem  Gebiete  der  Assy- 
riologie  und  vergleichenden  semitischen  Sprachwissenschaft  wie 
Deutzsch's  Assyrische  Grammatik  (AG)  und  Lagarde's  Übersicht 
aber  die  im  Aramäischen^  Arabischen  und  Hebräischen  übliche  Bildung 
der  Nomina  (ÜBN)  erschienen  sind. 

Zu  dem  dieses  erste  Heft  eröffnenden  Aufsatze  Über  das  assy- 
fische  Nominalpräfix  na  ist  natürlich  In  erster  Linie  Art  VII  Zur 
assyrischen  Nominallehre  zu  vergleichen.  Aus  dem  mir  durch  die 
Güte  Barth's  unlängst  zugegangenen  Bogen  12  von  ZDMG  XLIII 
(mit  Barth's  schöner  Untersuchung  über  Das  H-Imperfect  im  Nord- 
semitischtn)  habe  ich  ersehn,  dass  Dr.  JENSEN  ZDMG  XLIII  192  ff. 
einen  Aufsatz  Zu  den  Nominalpräfixen  m{-a,  -/,  -ü)  und  ni-a^  -/,  -«) 
im  Assyrischen  hat  drucken  lassen;  da  mir  einstweilen  aber  nur  die 
^ne  Seite  192  davon  bekannt  ist,  so  muss  ich  mich  begnügen,  auf 
den  Aufsatz  hinzuweisen,  indem  ich  mir  eine  eingehendere  Be- 
sprechung, falls  dieselbe  angezeigt  erscheinen  sollte,  für  das  nächste 
Heft  der  Beiträge  vorbehalte.  Sonst  möchte  ich  im  Einzelnen  zu 
meinem  Aufsatze  Über  das  Nominalpräfix  na  noch  Folgendes 
nachtragen. 

8.  2  Z.  18  von  unten  lies  iX^  mit  ^  statt  lV^^*  —  Za  meinen  Bemerkungen 

ftt>er  assjr.  ran  —  hebr.  naii  vgl.  S.  164  dieses  Hefts  and  zu  ^fn  «-  arab.  das  im  ÜBN 
117.  Wenn  onn  und  yrn  wirklieb  zusammengebörten,  so  könnte  man  docb  wobl  nnr 
einen  (durch  das  vorbergebende  n  benrorgerufenen)  Übergang  von  B  in  ^  annebmen, 
nicbt  einen  Übergang  von  1  in  D,  der  „absichtlich  vorgenommen  wurde,  da  man  scheiden 
wollte  j  was  nicht  mehr  ais  zusammengehörig  verstanden  leurde,"  Im  Übrigen  Ygl. 
meine  Anmerkung  über  ym  in  meinem  Aufsatze  On  the  etymolagy  0/  D^0d3,  Hehraica 
m  108  n.  4. 


314  Beitrige  ntr  semititchen  SprachwiMenschaft 

8.  3  Z.  12  TgL  ra  iaiamhi  „Leichnam''  auch  Hal^vy  ZA  m  342. 

8.  9  am  ScMo»  des  Absatses  nnter  b)  toll  das  Gtat  tu  mtlü  »,Höhe"  V  ao,  50 
laaten.    Das  Richtige  findet  sich  schon  S.  172h    unten. 

8«  10  unten.  An  ein  postpositives  parataktiKhes  „und,  auch,  ebenso",  so  dass  die 
Verbindong  -sva  -j~  ~^  ^^^  griech.  Tf-Jrcri  entspriche,  ist  bei  dem  flberhlngenden  -a 
im  Assyrischen  nicht  sn  denken.  Dasselbe  ist  Ton  dem  flberhingenden  u  im  RelatiTsatz 
(AG  §  147)  nicht  sn  trennen. 

8.  II  Z.  2  Tgl.  SU  der  (hier  som  ersten  Male  angewandten)  Lesung  Tandamattt 
statt  Urdätnünt  (so  noch  GBA  706  unten)  die  Ausftihrungen  Stundorff's  in  seinem 
Au£ntse  Über  Die  keUsckri/tlicke  Wiedergabe  Sgyptiseher  Eigennamem, 

8.  12  Anm.  2.    Nach  Fleischer   in  Jacob  Levy*s  TW  I  421  soll  bekanntlich 

Joyau  und  Juwei  von  pers.  ^y^%  arab.  ^0y>  ,3^elstein,  Perle*'  herkommen.  —  Zu 

der  Schreibung  la-a-ht  in  Sanh.  11  56  vgl.  die  Notis  in  ZA  m  253,  wonach  das  a 
Tom  assyrischen  Schreiber  selbst  wieder  ausradirt  sein  soll  (ein  ähnlicher  Fall:  ASKT 
203,  13);  siehe  auch  COTH  222  s.  *u  (und  S.  160  n.  *  dieses  Hefts).  —  Zu  nas  vgl 
OBN  30  n.*|*;   wenn    der  Stamm   wirklich  mit    aX^    susammenhingt,  so  wtirde  die 

Vergleichung  mit  makküxu  hinflllig  werden,  denn  das  assyr.  Wort  hat  ein  ^. 

8.  13  Anm.  3.  HoMMEL  liest  noch  GBA  689,  n.  2:  fmü  mahhur,  was  „machten 
Front"  bedeuten  solL  Auch  Dr.  Winckler  scheinen  die  Bemerkungen  Dr.  Zimiüe&n*s 
BB  70  unbekannt  geblieben  su  sein:  er  liest  in  seinen  soeben  erschienenen  Un/a^ 
tuckungem  tur  allorieMtalisehm  Geschickte  (weiterhin  citirt  als  UAG)  103,22  i/'/i-ku 
ma^'^M  -[wr]  und  flbersetst  ,^  entsetste  sich*'.  —  Zu  Anm.  4  auf  dieser  Seite  Aber 
MUMlattl  „Abgabe"  TgL  auch  noch  die  Notis  ZA  m  424  (wobei  die  Redaction  abrigcns 
das  Qtat  h&tte  hinsuftgen  können).  Das  syr.  U|«^  ist,  wie  ich  berdU  auf  S.  172«  dieses 
Hefts  angedeutet  habe,  nicht  etwa  maddattä  oder  mädattAy  sondern  maddAiä  su  lesen. 
Dies  hat  der  Terstorbene  W*.  Weicht  in  einem  Briefe  vom  5.  Mai  '88  (in  welchem  er 
auf  das  Baltimorer  Assyrian'E  nglisk  Ghssary  subscribirte)  ausdrücklich  bestätigt  mit  dem 
Bemerken,  dass  das  Wort  in  3  MS  Wörterbüchern  in  seinen  Händen  maddätä  punctirt  sei. 

8.  14  Anm.  7.  Zu  üiati^kir  vgl.  jeUt  auch  Deui'ZSCH*s  AG  116.  Dr.  Abel  liest 
KB  177,  n.tt  ^amgirQ), 

8.  15  Anm.  8.  Meine  (Ton  Hommel  GBA  726  adoptirte)  Übersetsung  Ton  V  R 
2,  125  „sei  mir  gnädig  und  lege-  mir  nickt  auf  dein  Joch*^  möchte  ich  nicht  mehr 
aufrecht  halten.  Die  Annahme  einer  Verbindung  der  Negation  lä  mit  dem  Imperatir 
bat  doch  SU  grosse  Bedenken.  Aus  demselben  Grunde  ist  auch  (wie  Delitzsch  AW 
332,  n.  7  mit  Recht  bemerkt)  die  Fassung  Ton  e  pixi  auf  dem  Sintfluthfragmtet  D.  T. 
42  (TgL  S.  122)  als  „TerschUesse  nichr*  zu  verworfen.  Das  «  ist  in  dieser  Verbindung 
offenbar  die  cohortatiTe  Partikel,  auf  welche  ich  schon  im  Jahre  '84  in  meiner  Be- 
sprechung Ton  Deutzsch's  Kossäem  (And.  Rev.  July  '84,  p.  98,  n.  3)  aufincrksam  ge- 
macht habe;  Tgl.  auch  2^  I  51  (welches  Citat  AW  333,  Nr.  160,  Anm.  nachge- 
tragen werden  kann).  Dasselbe  /  liegt  (vgl.  AG  212)  auch  NE  69,  41  Tor,  wonach  die 
Bemerkung  in  2UC  n  283  su  berichtigen  ist.  ia-ht-^a  ist  jedenfalls  als  I  pers.  des 
CdhortatiTS  („lass  mich  tragen")  su  fassen  ■•  ht-aUifa,  falls  man  nicht  annehmen  will, 
dass  das  precative  J  neben  lu  und  li  auch  (wie  im  AthiopiKhen,  cf.  Dillm.  AG.  §§  90; 
l^  7;  I99f  h  PkAt.  AG  p.  56,  Amh.  Spr,  279  b)  die  Aussprache  la  hatte.  Vielleicht 
beruht  das  la  statt  lu  in  diesem  Falle  auch  auf  dem  dissimilirenden  Einfluss  des  4  der 
Stammsylbe.  Doch  findet  es  sich  bekanntlich  auch  vor  andern  Vocalen;  vgl.  die  Be- 
merkungen DblitzsCh's  auf  S.  212  (Z.  14)  und  S.  222  (Z.  12)  dieses  Hefts  (auch  AG 
«57  sowie  S.  A.  Smith's  Assurh,  TU  109).  Diese  Auffassung  von  laHifa  kann  V  R  2, 
125  um  so  weniger  Bedenken  unterliegen,  als  die  Worte  Sarru  ia  ilu  tdüht  atta^  aku*a 


Hanpt,  Nachtrige  und  Beiichtigiingen.  31  e 


iäntr^ma  Ihmutiu  üiakin  ma  päMÜu  JiäH  arda  päiixka  ptHrnttA-ma  /aUifa  ahiinka 
offenbar  ans  dnem  Britft  stammen,  den  Gyges'  Sohn  Ardyi  an  Sardanapal  sandte.  Die 
Tielbcsprochene  Stelle  ist  demnach  sn  Übersetzen:  „Do  bist  ein  König,  den  Gott  anter 
leiner  besonderen  Obhut  haben  moss;  denn  als  da  meinem  Vater  flachtest,  da  kam  Un- 
heil {limuitu  ^  P3U^-n^,  siehe  amen  xa  S.  170!)  Über  ihn.  Dram  nimm  mich,  deinen 
ebrlorchtSTollen  Diener,  gnidig  an  and  lass  mich  tragen  dein  Joch." 

8«  15  Anm.  11  Tgl.  die  Bemerkangen  anter  mähi  aaf  S.  172^  and  tu  KTttUi  aoch 
ÜBN  150.  —  Zu  Anm.  13  auf  dieser  Seite  TgL  die  Bemerkang  Prätouus*  aaf  S.  42, 
Nr.  37. 

8.  16  Anm.  13.  Aach  AG  91  c  (vgl  ibU,  168,  24  and  173)  flbersetst  Delitzsch 
ugaiku  durch  «.sie  stiupen*'.  —  Zu  mehü  in  Anm.  15  TgL  die  Bemerkungen  aaf 
S.  289  (unter  Z.  35).  —  Zu  Anm.  19  siehe  meine  Bemerkungen  (Aber  nAbattm  „Feier- 
tag") auf  S.  144  und  Delitzsch*s  Ausführungen  auf  S.  331  und  337.  —  Zu  dem 
königlichen  Gruss  Mmu  äii  lihbaka  lü-fähk*  TgL  Delitz5CH*s  Bemerkungen  auf  S.  188 
(Z.  3  ff.)  und  S.  334  (Z.  5),  auch  AG  345.  Ut-^äb  ist  natürlich  PermansiTfbrm  wie 
lA-kän  etc.  TgL  ZK  II  344,  n.  3,  auch  die  S.  303  (Z.  7)  dieses  Hefb  citirten  §§  87 
und  89  in  AG. 

8.  17.  Zu  dem  (soviel  ich  weiss  hier  Ton  mir  zum  ersten  Male  nachgewiesenen) 
mimu  „wie?*'  Tgl  auch  S.  189  (Z.  14  ff.);  312;  314  (Z.  14)  und  317  oben.  Dr.  WlNCKLtt 
hat  UAG  104  oben  mitm  in  mtiuni  aiaSam  minu  nicht  verstanden.  -~  Gegen  meine 
Erklirung  von  änu  „wo"  aus  i  -(-  fragendem  nu  (vgL  matt^mt  etc.)  darf  man 
jedenfisUs  nicht  einwenden,  dass  „wo''  im  Arabischen  aimm  mit  „accusativischem"  a 
heisst  —  Zu  Anm.  30  auf  dieser  Seite  vgl  weiter  unten  die  Nachträgt  zu  S.  260, 
Anm.  37. 

8.  19  oben.  Auch  Hommbl  nimmt  GBA  689  einen  „Raubvogel"  sirinnu  an,  v^ 
dagegen  S.  167,  Anm.  j*.  —  Meiner  in  Anm.  26  ausgesprochenen  Ansicht,  dass  Bildungen 
wie  ■itxi9l  mit  kurzem  u  anzusetzen  sind,  hat  sich  jetzt  Delitzsch  (AG  244)  ange> 
tchk>Mep.  VgL  auch  noch  ZA  II  358  and  453,  wozu  ich  bemerken  will,  dass  ich  unter 
dem  Eindrucke  war,  hinter  mit-xu^u^tu  (ZK  II  281,  2)  in  Klammern:  (KAT>  218,  7 II) 
hinzugefügt  zu  haben.  Die  Annahme,  dass  dieser  Zosatz  von  der  unparttnscktm  (siehe 
oben  S.  300  Anm.  10)  Redaction  gestrichen  worden  sei,  lag  sehr  nahe:  im  Jnttresst  der 
jungtM  IVtssemchaft  wurdt  Ja  Sürge  gttragtm^  jtdt  ptrsUniicki  Polemik  mtbedimgt  auS" 
%m€hiiesstn\  Soviel  ich  mich  erinnere,  wurde  mir  ZK  II  277,  n.  3  sogar  die  Bemerkung 
^Smuth  hat  diesen  Text  cfeubar  tiaeh  einer  laieiniecken  TranscripHon  ver9ßeittiickf* 
nicht  gestattet;  vgL  auch  den  von  mir  in  Amn.  9  meiner  ProUgomena  to  a  C^mpara- 
tive  Assyrian  Grammar  (PAOS  Oct  '87,  p.  CCXX)  angeführten  FalL  Der  geiekrU 
und  uMparUüsehe  Herausgeber  von  ZA  hat  mit  seinen  Berichtigungen  überhaupt  wenig 
Glück:  so  zeigt  z.  B.  die  Berichtigung  ZA  III  426  ledigUch,  dass  er  kein  Englisch  ver* 
steht  (vgL  auch  die  schöne  Anmerkung  in  PSBA  Dec,  4  *88,  p.  45  unten  Über 
r^üpie  wmsäng  their  preäcm  time  by  descrUing  the  hitg  a$$d  skart  0/  every  kcie  and 
cratk  ifi  a  tahiei,  and  cf  tke  exact  positions  of  the  (karmeters  abeve  and  bhide  eaek 
0tkef),  —  Das  Citat  zu  mläabüka  soll  (wie  ich  bereits  S.  169,  15  nachgetragen  habe) 
rv  R  31,  27h  lauten.  Auf  den  Umstand,  dass  ich  von  dem  betreffenden  Bogen  keine 
Rcvisioo  lesen  konnte,  sind  auch  die  Schreibungen  wie  Thiele  (S.  31,  Nr.  21)  und 
NöLOBCKB  (S.  162  unten)  zurückzuführen.  Nach  AG  220  e  (vgl.  schon  BB  97  unten) 
soU  meäiabüka  übrigens  ^  €ma  müiabika  sein. 

8.  20  Anm.  28  vgL  zu  dem  Objectsprifixe  m  auch  noch  die  Ausführungen  Geoeo 
HomiANif's  in  seiner  so  eben  erschienenen  ausgezeichneten  Abhandlung  Ober  einige 
pfOmkucke  JmekrifUH  (Göttingen  1889)  pp.  39—41  (AGGW  XXXVI)  —  Zu  Ulik 
namkiüu  (cfl  UAG  105,  69)  und  tunammai  in  Anm.  29   siehe   anch  Delitzsch's  Be- 


3 16  Beitrige  sur  aemiüachen  Sprachwissenschaft 

merknngen  ttber  den  Stamm  traa  AG  278.    Vgl.  auch  mu-ui  Hmti-ht  U-lik^  KB  I  146, 
t5a  and  Hommsl  GBA  676,  n.  3. 

Am  Schlnss  des  Aufsatzes  trage  nach:  [Juli  *87]. 

8.  28  oben  lies  statt  uiaknis  und  uiiknis :  uiaknii  und  uiiknH  mit  e  im  Auslaute. 
Noch  richtiger  wftre  ulekniJ  zu  lesen  und  statt  upim'r:  upirir,  siehe  dazu  AEV  27«! 
(cf.  AG  266)  und  zu  der  ithiop.  Form  ifk^im  meine  Prot,  to  a  Comp.  Assyr.  Gramm. 
(PAOS  Oct  '87)  §  9  g. 

8.  31  Nr.  21  Tgl.  meine  Anm.  auf  S.  97  unten. 

Zu  Art  III  über  Die  zwölfte  Tafel  des  babylonischen  Nimrod- 
Epos  sind  natürlich  die  Ergebnisse  meiner  erneuten  CoUation  der 
Xn.  Tafel  auf  S.  97 — 102  dieses  Hefts  zu  vergleichen. 

8.  68  ff.  Tgl.  zu  der  Übersetzung  der  SohlUttzeflen  det  NE  die  AusfÜhrnngen 
Hal]£vy*s  ZA  m  337—340.  Ich  verstehe  übrigens  nicht,  wie  Halkvy  (/.  (,  338)  in 
Abrede  stellen  kann,  dass  ia  auch  „ce  que^^  bedeutet,  will  mich  dabei  aber  hier  nicht 
weiter  aufhalten,  da  ja  eine  specielle  Arbeit  über  das  RelatiTpronomen  im  Assyrischen 
Ton  Dr.  Kraetzschmar  flir  das  zweite  Heft  der  Beiträge  in  Aussicht  steht.  Gegen  die 
▼on  Halävy  (/.  r.  339)  Torgeschlagene  Übersetzung  Celui  dont  Pombre  n'a  personne 
pour  en  prendre  soin  —  ttt  ras  vu  et  je  U  verrat  —  les  matteres  diger^es  des  repas^ 
les  rebuts  de  nourriturt  qui  gisent  dans  les  rues^  il  les  mange  fallt  doch  sehr  ins  Ge* 
wicht,  dass  (wie  ich  schon  S.  78  und  102  bemerkt  habe)  die  letzte  Zeile  Ton  K.  2774 
ia  ina  süqi  nadä  ikhal  auf  dem  Duplicat  K.  3475  überhaupt  nicht  gestanden  haben 
kanni  Bei  meiner  Fassung  macht  das  wenig  Unterschied,  bei  Hal^vy*s  Übersetzung  aber 
würde  der  Satz  unvollstindig  sein.  —  Zu  dem  Ideogramm  von  diqaru  (was  Hal£vy 
/.  c,  338  unten  durch  ,yCopleux  repeu"  übersetzt)  in  der  Bedeutung  „Geflss"  vgt 
auch  CoL  V  15  der  Cultustafel  von  Sippar  auf  S.  287.  AG.  34  (Nr.  184)  liest  De- 
litzsch übrigens  ummäru  und  diqäru  mit  langem  a,  —  Zu  dem  Worte  kitpv  Tgl. 
auch  die  Anmerkung  über  nübattu  auf  S.  144  und  Delitzsch's  Ausführungen  auf 
S.  231  unten.  Das  Ton  Dr.  A.  Jeremias  durch  „Trauerklage"  (?)  wiedergegebene  Wort 
fasst  Delitzsch  in  seiner  Anzeige  Ton  LNT  (LCB  t6/III  '89)  unzweifelhaft  richtiger 
als  „Todtenopfer".  Er  übersetzt  demgemSss  die  bekannte  Stelle  V  R  4,  70  ff.  sitti  näe 
balfüsun  ma  ledi  lamassi  Ja  Sinaxerba  abi  aü^a  ina  libbi  ispunü^  eninna  anäku  ina 
kispihi  (cf.  coL  VI  76  und  Amiaud  JA.  aoüt-sept.  '81,  p.  237)  niU  Jitnnu  ina  libbi 
aspun:  „die  übrigen  Babylonier  bei  dem  Stierkolosse,  bei  welchem  man  [in  Babylon?] 
Sanherib,  meinen  Grossrater,  gemordet  hatte,  ebendort  mordete  jetzt  ich  als  ein  Todten- 
opfer  für  ihn  jene  Leute  lebendig."  —  Übrigens  scheint  es  mir  keineswegs  nothwendig 
anzunehmen,  dass  bei  der  Verbindung  kispi  näq-me  ein  GenetiTrerhSltniss  Torliegt  (LNT 
55:  y^Trautrklagen  des  Trankopf erspenders")\  die  beiden  Ausdrücke  kispu  und  näq-mt 
können  sehr  wohl  auch  coordinirt  sein.  Vielleicht  bedeutet  kispu  ein  (wiederkehrendes) 
Speisopfer  an  den  Gribem  der  Todten,  und  nliq-me  ein  ebensolches  Trankopfer.  In 
diesem  Falle  würden  sich  auch  die  Bedeutungen  Ton  kispu  und  kusipat  (S.  69  oben) 
unschwer  Tereinigen  lassen  (man  denke  an  bübütu^  SD  517,  n.  2!).  Auf  Todtenehren  bei 
der  Bestattung  kann  sich  kispi  näq-me  nicht  beziehn:  bei  der  LNT  54  unten  ange- 
zogenen  GriberschSndung  (VR  6,  70  waren  die  elamitischen  Könige  bei  ihrem  Tode 
gewiss  mit  allen  Ehren  bestattet  worden;  es  kann  rieh  da  nur  um  die  Pflege  ("^fe  S.  $1, 
Z.  9)  der  Griber  handeln.  Dadurch  erledigt  rieh  auch  die  PD  209  ausgesprochene 
Vermuthung,  dass  näq-me  ein  Ausdruck  wie  das  bekannte  hebr.  ^^z  ^rv«  sei.  Auf  die 
Realien  kann  ich  hier  nicht  weiter  eingebn.  Ich  werde  auf  die  Todtenopfer  an  anderer 
Stelle  zurückkommen.  — 


Haupt,  Nachtrige  und  Berichtigangeii.  3IJ 

Die  am  Schlosse  von  NE  öfter  wiederkehrenden  Worte  tämur  Aiämar  möchte  ich 
jetst  doch  anders  auflassen,  als  ich  S.  69,  Anm.**  Termnthete.  Es  scheint  mir,  dass 
tämur  immer  znm  Vorheigehenden  xn  ziehn  ist,  ätämar  dagegen  (was  ebensowenig 
Prisen«  sein  braucht  wie  altäkan,  cf.  IV  R.  26,  10 1>  und  AG  287  unten)  sum  Folgenden. 
Demnach  wire  Z.  3—5  von  K.  2774,  Col.  VI  (auf  S.  ^5)  zu  fibersetsen:  Wen  du 
[hier  auf  Erden]  im  Kampfe  fallen  sahst,  ich  sah  [im  Todtenrdche]  seinen  Vater  und 
seine  Mutter  halten  sein  Haupt,  und  sein  Weib  um  ihn  [besch&fb'gt]."  Ebenso  gehört 
dann  Z.  6— 8  zusammen:  „Wessen  Leichnam  du  [hier]  im  Felde  liegen  sahst,  ich  sah 
seinen  Geist  [dort  unten]  in  der  Erde  ohne  Schlaff  und  endlich  Z.  9—12:  Wessen  Geist 
du  [hier]  pietitlos  ▼emachlSssigt  [ohne  ^B,  ohne  Todtenspenden  etc.  fUr  seinen  Unter- 
halt im  Schattenreiche]  sahst,  ich  sah  ihn  [dort]  sich  verzehren  in  nagendem  Hunger, 
Tergebens  lechzend  nach  Nahrung,  fressend  was  auf  der  Strasse  li^  (ein  Zustandssatz 
wie  mt  MoJkAä  iidfi  in  Z.  2)  oder  nach  Hali^vy:  „ich  sah  ihn  fressen  /es  matiires  digiries 
des  repaSf  ies  rehnts  de  n<ntrriture  gut  giseni  dans  les  rues,"  Natürlich  gehört  auch 
Z,  I  und  2  ima  ma*ä\l  . . . .  ]  ^alil-ma  me  [takü]ii  üää  mit  der  Schlusszeile  der  V 

CoL,  die  gemiss  K.  3475,  coL  VI  3  (auf  S.  51)  iamu tämtir  [äiamaf\  lautete,  eng 

rusammen  Übrigens  wird  wohl  hinter  ma'äi  das  Wort  Ptüli  (cf.  NE  50,  208)  ausge- 
fallen sein  (auf  K.  3475,  S.  51  scheint  allerdings  kaum  Platz  dafUr  zu  sein),  sonst  wire 
der  stat  constr.  nicht  wohl  zu  erkliren.  Der  lange  Strich  vor  fo/rV  auf  S.  65  könnte 
der  wagerechte  Keil  Ton  H  sein.  Ebenso  gehören  dann  die  beiden  ersten  Zeilen  auf 
S.  51  zusammen.  Es  sind  hier  aber  noch  verschiedene  Schwierigkeiten  zu  lösen.  Vor 
Allem  mfissen  wir  einen  Tollstindigen  Text  haben. 

8.  70  und  72  lies  statt  mi^parm  „Bogen"  (wie  ich  schon  S.  179  unten  verbessert 
habe)  mt^pänu  mit  langem  ä.     VgL  auch  die  Nachtrige  zu  S.  178. 

8.  76  bitte  ich  neben  innemidu  auch  die  synkopirte  Form  innendu  (AW  106) 
anfahren  können,  zu  der  partiellen  Assimilation  des  a  an  das  **  vgl.  den  Imper.  endi-ma 
„steht"  (AL>  98,  rev.  3:  cf.  ZK  11  390  und  AG  286)  und  die  Permansivform  endiku 
„ich  stehe"  (AG  81;  87;  285,  §  104).  Nach  Dr.  Ernst  Müller  (ZA  I  373.  3)  soU 
mnendu  allerdings  von  "na  herkommen.  Vgl.  auch  noch  meine  Bemerkungen  Hebraif.a 
I  220  *  WBH  4- 

8.  78  bitte  neben  ^  «J^XamI  auch  auf  das  aramiische  pK^M  (wovon  w^^  „Über- 
setzung**) hingewiesen  werden  können.  ZA  II  161,  39  zu  citiren,  wie  PSBA  Dec.  4  *88, 
p.  47,  n.  tt  gewünscht  wird,  lag  keine  Veranlassung  vor.  Mancher  bitte  vielleicht  auch 
ZDMG  XXV  435  angeführt  I 

8.  87  Nr.  6  ist,  wie  mir  Dr.  Flemmino  nachtriglich  mittheilt  (31.  Juli  ^89)  auch 
in  englischer,  französischer  und  hollindischer  Übersetzung  vorhanden.  Cf.  On  tke  cunti- 
form  ekaraeUr^  and  parHculary  in  tke  inscripHons  at  Persepolis  sowie  On  Pasargadae 
and  tke  Tomk  of  Cyrtu  in  Heeren,  Historieal  researehes  mtc  tke  politics,  mtercottrse, 
and  trade  of  tke  prinzipal  nations  of  antiquity,  VoL*  II,  Oxford  1833,  pp.  313—3^ 
&  361 — 375;  femer  ExpHcations  des  icritures  cuneiformfs  ^  et  particuiihrement  des  in- 
seri/tions  de  Persepolis  sowie  Sur  Pasargada  et  sur  le  tombeau  de  Cyrus  in  Heeren, 
De  la  politique  et  du  commerce  des  peupies  de  tanäquiti,  Tome  n,  Paris  1830,  p.  366— 
413  &  414—428;  endlich  Over  de  uitlegging  der  spijkersckriften  vooräi  der  opsckrifUn 
van  Persepo/is  sowie  Over  Pasargadae  en  ket  graf  van  Cyrus  in  Heeren,  Ideen  wer  de 
Staatkunde  onderlinge  verkeering  en  den  kandel  van  de  voomaamste  vo/ken  der  oudkeid, 
Deel  n,  Rotterdam  1825,  p.  318—366  &  366— 38a 

8.  89  Nr.  64  VgL  auch  noch  das  Londoner  Atkenaeum  vom  16.  JuU  '36  p.  502  ff. 
(Mitthdlung  Dr.  Cyrus  Adler's  vom  ii/VII  ^89). 


3l8  Beitiige  sor  semitiachen  Sprachwissenschmft 

Zu  Art.  V  Ergebnisse  einer  erneuten  Collation  der  Izdubar- 
Legenden  bemerke  ich  im  Allgemeinen,  dass  ich  von  S.  97 — 148 
nur  die  erste  Correctur  lesen  konnte  und  von  dem  Verzeichniss  der 
MuseumS'Nummem  der  Fragmente  des  Nimrod-Epos  auf  S.  148 — 152 
(desgleichen  von  mehreren  erst  nachträglich  hinzugefügten  An- 
merkungen) nicht  einmal  diese. 

8.  96  TgL  2U  meioen  Ausnihmiigen  andreneits  die  Bemerkaogen  Dr.  Brünnow*s 
ZA  IV  3  unten,  auch  Strassmaier's  „interessante"  Vorrede  zu  seiner  yerdienstUchen 
Ausgabe  der  Inschriften  [aus  der  Zeit]  von  Nabonidus  (Leipzig  1889}  S.  VIL 

8.  98  unten  Tgl.  zu  malaxu  und  tixr  jetzt  auch  Hal^vy,  ZA  IV  53,  Nr.  17  sowie 
Opfert  ibid,  173. 

8.  102  Anm.**  rgl.  zu  ku-gar  auch  PSBA  Dec.  4  '88,  p.  47  n.  f. 

8.  105  (zu  NE  16).  Die  NichUugehörigkeit  der  beiden  Fragmente  Nr.  5  und  Nr.  6 
(K.  3589*  und  K.  8590}  zum  NE  halte  ich  Olr  keineswegs  erwiesen.  Die  Bemerkuag 
Dr.  A.  jERBkciAS*  LNT  8,  3  dass  ich  den  NE  16—19  Teröffentlichten  Text  ßUschiUk 
(LNT  76  begnügt  er  sich  mit  wohi  irrig)  zum  NE  gerechnet  habe,  ist  schon  oben  S.  18, 
Anm.  33  zurflckgewiesen  worden.  Dass  die  Hdlleiftbrt  der  IttAf  (HI)  einen  Bestand- 
theil  des  NE  gebildet  habe,  behaupte  ich  nicht  Aber  die  Worte  CG  198:  In  engem 
Zusammenhang  mit  diesem  Abschnitt  djtr  Izdubar- Legenden  steht  mnwei/eiha/t  die  bC" 
kannte  schöne  Ertahiung  von  der  Höllenfahrt  der  Istar  (K,  162J;  diese  wird  melieieki 
geradezu  als  eine  Rhapsodie  aus  der  siebenten  Tafel  der  Izdubar- Legenden  betrtuhtet 
werden  müssen,  sind  meiner  Ansicht  nach  —  von  der  Nummer  7  abgesehn,  die  mir  auch 
LNT  83  nicht  am  Platze  zu  sein  scheint  —  auch  jetzt  noch  unbestreitbar,  während  ich 
die  Yorhergehenden  Ausführungen  SMtTH's  auf  CG  198  allerdings  fUr  ebenso  Terfehlt 
halte,  wie  die  Bemerkung  Saycb*s  CAG  349:  //  is  possible  that  this  tablet  formed  an 
episode  in  the  sixth  [cf.  LNT  6  oben]  teUtlet  of  tke  Isdubar  legends.  Bei  meiner  kurzen 
Inhaltsangabe  des  NE  in  HV  9  habe  ich  bekanntlich  die  Höllenfahrt  der  Istar  Oberhaupt 
nicht  erwihnt;  ebensowenig  ist  mir  je  in  den  Sinn  gekommen,  HI  in  meiner  Ausgabe 
des  NE  mitzuyeröflfentlichen:  ich  habe  mir  auch  nie  eine  neue  Abschrift  der  Tafel  an- 
gefertigt I 

Dagegen  halte  ich  es  nach  wie  vor  nicht  bloss  fUr  möglich,  sondern  sogar  für 
wahrscheinlich,  dass  NE  16 — 19  wirklich  einen  Theil  der  Izdubar-Legenden  bildet;  jeden- 
fisUs  enthalten  die  Fragmente  nichts,  was  dagegen  spriche.  Ob  der  Text  aber  zur  XIL 
Tafel  gehört,  wie  ich  oben  S.  105  als  denkbar  hingestellt  habe,  ist  einstweilen  nicht  zu 
entscheiden.  Wir  mOssen  dabei  aber  im  Auge  behalten,  dass  von  K.  3774  nur  der  Unke 
untere  Theil  der  III.  Col.  erhalten  ist  (siehe  oben  S.  61)  und  der  rechte  obere  Theü  too 
CoL  IV  (S.  63).  NE,  Nr.  5  dagegen  enthilt  ebenso  wie  Nr.  6  nur  den  rechten  oberen 
Theil  einer  Tafel  mit  Bruchstücken  ron  Col.  m  &  IV.  Die  Tafehi  K.  3774  und  NB 
Nr.  5  &  6  können  sich  also  sehr  wohl  gegenseitig  ergänzen,  wozu  noch  hinzukommt,  dass 
die  Eintheilung  der  Columnen  auf  den  yerschiedenen  Exemplaren  des  NE  hiufig  gmns 
abweichend  ist  (vgl.  Deutzsch's  Bemerkungen  über  die  Sintfluthtafeln  AL'  99  unten). 
Auf  alle  F&lle  lässt  sich  nicht  Uugnen,  dass  die  Worte  qibä^  ebti;  qibä,  ebrt  etc.  .,sage 
mir  doch  mein  Freund,  sage  mir  doch  mein  Freund  I  etc."  (vgl.  oben  S.  77)  in  Col.  IV 
Ton  K.  3774  (auf  S.  63)  sehr  wohl  der  Schilderung  der  Unterwelt  in  NE  17  und  19 
vorausgegangen  sein  können.  Die  Worte  sind  offenbar  als  Aufforderung  Izdubar*s  an 
Eabani,  ihm  von  seinen  Erlebnissen  {la  emuru)  in  der  Unterwelt  zu  erzählen,  aufzufassen, 
und  NE  17  und  19  könnte  sehr  wohl  die  Fortsetzung  von  Eabani*s  Schilderung  des 
Todtenreichs  im  Anschluss  an  S.  63  Z.  3  ff.  enthalten.  Da  die  Columnen  der  Sintflntb- 
tafel  B  z.  B.  über  50  Zeilen  lang  sind,   so  kann  zwischen  den  14  Zdlen  von  K   3774 


Hanpt,  Nachtiige  und  Berichtigaiigeii.  JI9 

CoL  IV  (auf  S.  63)  und  dco  21  Zeilen  von  NE  17  retp.  den  24  von  NE  19  immer  noch 
eine  Lücke  von  10—15  Zeilen  angenommen  werden,  ohne  die  etwaige  Verschiedenheit 
der  Colnmnen-  nnd  Zeileneintheilung  irgendwie  in  Betracht  su  tiehn.  Auch  das  Frag- 
ment K.  8225  (dessen  rechte  Columne  auf  dem  Original  etwa  den  Raum  eines  silbernen 
Fflnümaikstllcks  einnimmt!)  würde  sich  mit  den  14  Zei'  n  von  K.  2774,  Col.  in  (auf 
S.  61)  und  den  17  resp.  2$  von  NE  16  und  18  zusammen  bequem  auf  einer  Columne 
voo  50  Zeilen  unterbringen  lassen,  ganz  abgesehn  davon,  dass  es  gar  nicht  ausgemacht 
ist,  ob  die  beiden  Columnen  von  K.  8225  (auf  S.  $5)  Col.  II  und  m  oder  CoL  I  und  II 
einer  Tafel  sind. 

Ich  behaupte  also  nach  wie  vor,  die  beiden  Fragmente  K,  2589  und  K.  8590  ge- 
hören troU  LNT  8,  3  tum  NE,  möglicherweise  zur  XIL  Tafel;  HI  dagegen  ist  eine 
selbttlndige  Beschwörungslegende,  in  die  jedoch  bei  der  Beschreibung  des  Todtenreichs 
(in  der  epischen  Einleitung)  Theile  aus  NE  eingewebt  sind.  Der  Umstand ,  dass  Istar  im 
NE  ab  Tochter  Ann*s  erscheint,  in  HI  aber  Tochter  Sin's  genannt  wird,  kommt  dabei 
gar  nicht  in  Betracht:  bei  einem  magisch-liturgischen  Stttcke  wie  HI  waren  für  derartige 
Bezeichnungen  natürlich  die  localen  religiösen  Anschauungen  entscheidend,  wobei  ausser- 
dem noch  berücksichtigt  werden  muss,  dass  HI  möglicherweise  bedeutend  jünger  ist  als  NE. 

Bei  der  Wichtigkeit  der  Frage  halte  ich  es  für  angemessen,  hier  die  Bemerkungen 
DujTZScu's  in  seiner  Besprechung  von  LNT  (LCB.  16/III  '89)  anzuführen.  Delitzsch 
sagt  daselbst  im  Hinblick  auf  Dr.  A.  Jkrkmias*  scharfeinnige  Erklärung  der  Schlusszeilen 
voo  HI:  „Es  ist  hierdurch  der  Beweis  erbracht,  dass  HI,  so  wie  sie  auf  der  betr.  Keil- 
schrifttafel vorliegt,  d.  h.  von  Z.  i  des  Obv.  bis  zu  Z.  58  des  Rev.,  unmöglich  einen 
Bestandtheil  des  sog.  NE  gebildet  Wben  kann:  sie  bildet  vielmehr  die  epische  Einleitung 
und  Einkleidung  einer  Todtenbeschwörung  (vgl.  die  ühuliche  Verwendung  epischer  Stücke 
IV  R  5—6;  15  u.  ö.),  das  Ganze  ist  eine  „Beschwörungslegende".  Der  Verf.  geht  aber 
noch  einen  Schritt  weiter:  er  will  auch  die  Annahme,  dass  HI  in  einer  andern  Gestalt, 
ako  vor  allem  des  Schlusstheils  entkleidet,  eine  Rhapsodie  bez.  Episode  des  NE  gebildet 
habe,  endgUtig  aufgegeben  wissen.  Ref.  ist  geneigt,  auch  hierin  dem  Verf.  Recht  zu 
geben:  der  Umstand,  dass  ganz  die  gleiche  Schilderung  der  Unterwelt  auch  innerhalb 
des  NE  sich  findet  (s.  Hauptes  Ausgabe  S.  16 — 191  beachte,  dass  der  Verf.  seine  S.  8, 
Anm.  3  und  S.  76,  Anm.  2  ausgesprochene  Ansicht  auf  S.  98  aufgegeben  hatl)  und  dass 
auch  sonst  stilistische  Anklinge  der  HI  an  NE  bemerkbar  sind  (vgl.  HI  Rev.  23  ff.  mit 
NE  16,  $ff.;  18,  8 ff.)  scheint  Ref.  kein  stichhaltiger  Grund  wider  die  Annahme  des 
Verf.  zu  sein.  Andrerseits  dürften  als  positive  Gründe  für  dieselbe  zu  gelten  haben, 
einmal  dass  im  NE  Istar  stets  als  Tochter  des  Himmelsgottes  Anu  erscheint,  in  HI  da- 
gegen als  Tochter  des  Mondgottes,  und  sodann,  dass  nicht  abzusehn  ist,  in  welche  Lücke 
des  NE  die  HI  hineinpassen  sollte". 

Das  deckt  sich  im  Wesentlichen  durchaus  mit  meinen  Anschauungen.  Vor  Allem  lege  ich 
Werth  darauf  fettzustellen,  duss  Delitzsch  NE  16 — 19  nicht  etwa  einem  andern  Epos  zu- 
weist, wie  LNT  76,  2  versucht  worden.  Die  daselbst  aufgestellte  Behauptung,  dass  NE 
16—19  ▼<»>  oiir  irrig  zum  Nimrod-Epos  gestellt  seien  (vgl.  auch  LNT  8,3)  hat  Dr. 
A.  JEKBMIAS  übrigens,  wie  man  nach  Deutzsch*s  oben  angeführten  Worten  glauben 
könnte,  LNT  98  keineswegs  zurückgenommen;  seine  Berichtigung  bezieht  sich  lediglich 
darauf,  dass  NE  17  und  19  der  Sprechende  nicht  von  den  Genössen  des  seligen  Lebens 
redet,  sondern  vielmehr  eine  Schilderung  der  Unterwelt  giebt 

8.  114  zu  der  Anmerkung  über  ^ru  „Farre"  und  parü  „Maulthier**  mache  ich 
darauf  aufoierksam,  dass  diese  letztere  Übersetzung  auch  S.  286  (unter  Z.  6)  angenom- 
men worden  ist  Auch  Delitzsch  hat  jeUt  die  Übersetzung  „Farre"  für  parü  auf- 
gegeben. Zu  den  Bemerkungen  über  das  assyrische  Äquivalent  von  ''fi%  vgl.  auch 
AW  334  unten. 


320  Beitrige  inr  semititchen  Sprachwisaeinchalt 

8.  116  (xtt  NE  9,  i6)  lies  ülup  [namfara  ma]  mbihi,  nicht  HlupX 

8.  121.  Von  den  Sintfluthfngmenten  </,  t,  f  und  g  hat  PntCHEs  bisher  leider  nur 
/*,  das  jetzt  die  Nummer  K.  7753  trigt,  aasfindig  machen  können,  obwohl  er  mehr  denn 
21000  Fragmente  daraufhin  unterracht  hat 

8. 122  Ygl.  SU  dem  Alfuig  der  Siltfllthtafel  die  Bemerkungen  ZA  m  417.  Dem- 
nach wiren  Z.  5—7  t^sicker**  su  flbersetzen:  „Deine  Vollkommenheit  hat  mein  Hers 
Kämpfe  SU  bestehn  [angetrieben];  ich  bin  dir  entgegengegangen,  [um  su  erfahren,]  wie** 
etc.  Die  Ergänzung  ama  i-äi  zu  Anfang  von  1.  7  und  die  Fassung  von  ilu  firika  als 
,,ich  bin  dir  entgegengegangen"  erscheint  mir  sehr  bedenklich.  Im  Übrigen  vgl  meine 
Erklärung  der  Eingangszeilen  JHUC,  No.  69  (Febr.  '89)  p.  i%K  Unklar  ist  mir  Übrigens 
warum  Herr  M.  (—  Meissner,  ZA  IV  66?  vgt  oben  S.  216  n.)  es  fflr  ndthig  hält, 
ZA  in  418  oben  zu  bemerken,  dass  1.  32  ff.  nicht,  wie  man  g^öhnlich  annehme,  einen 
Monolog  Ea*s  enthalte,  sondern,  wie  kiäm  taqahdhmitä  erweise,  eine  Anrede  des  Adra- 
hasis  an  seine  Mitbürger,  womit  er  ihnen  seine  Rettung  und  das  über  sie  verhängte 
Strafgericht  ankflndige.  Ich  meine,  dass  die  p.  XLI  unten  meiner  Schrift  Die  akkadiscke 
Spracht  (Berlin  ^83]  gegebene  erste  Übersetzung  dieser  (im  Jahre  '82  von  mir  entdeckten) 
Sintfluthfragmente  Aber  die  richtige  Auflassung  dieser  Stelle  keinen  Zweifel  lässt  Dort 
(resp.  in  der  Transcription  auf  der  folgenden  Seite  XLII)  findet  sich  auch  schon  die  von 
Herrn  M.  Prof.  D£LmsCH  sugeschriebene  Lesung  ur-rad.  Die  Ergänzung  [f'rj-i/i-ma  su 
AnAmg  von  Z.  33  (wonach  Herr  M.  in  seiner  Transcription  übrigens  das  Pronomen  iUi 
auslässt)  passt  nicht  zu  den  Spuren  auf  RM  3  II  390;  ich  glaube,  das  erste  Zeichen  kann 
nur  id-  gewesen  sein.  Noch  bedenklicher  scheint  mir  die  Fassung  des  Schlusses  von 
Z.  36  als  iimnu  ahuma  „Böses  und  Feindliches**  (wobei  übrigens  limnu  wiederum  bei 
der  Transcription  aasgelassen  istl). 

8. 123  Z.  4  von  oben  etc.  (unter  Z.  1 1)  lies  ilrippak  mit  «,  was  allerdings  später 
(cf.  JHUC,  Aug.  '87,  p.  118  Smrtppak  mit  0  gesprochen  wurde.  Nach  Gio.  Hofpmann 
ist  dieser  Stadtname  (wofür  Berosssos  Att(faYia  bietet)  vielleicht  mit  dem  bei  Weicht, 
Appcr,  Acts  of  tht  AposHes  1871 ,  p.  27$  (cf.  ZDMG  XXV  679)  vorkommenden  ^aSH* 
identisch  —  In  der  Anmerkung  auf  dieser  Seite,  von  der  ich,  wie  schon  oben  er^ 
wähnt  wurde,  keine  Gmectur  gesehn,  ist  Z.  5  von  unten  vor  (resp.  hinter)  rmVs  Var 
das  Wort  90«n  oder  ^s^vpn  ausgefallen;  pK  ■»rmn  darüber  sollte  zu  Anfang  der  fünf- 
letzten Zeile  stehn,  und  am  Ende  der  vorhergehenden  das  "»90«  oder  am  Anfang  von 
Z.  5  von  unten.  Zu  der  Anrede  kIkkÜ,  kikkli;  Iftr»  Iftrl  vgL  auch  die  interes- 
santen Ausführungen  H.  Steintual's  über  .^Hürf  ihr  HifAmel^  merk'  auf  Erd^*  (mit 
Rücksicht  auf  Dr.  Karl  Bruchmann's  Psychologische  Studien  Mttr  Sprachgeschichte) 
in  der  Zeitschrift  für  Völkerpsychologie  und  Sprachwissenschaft  ^  Band  XVHI  Heft  4, 
pp.  431 — ^450»  insbesondere  p.  437,  auch  den  Anfisng  des  Aufsatzes  über  Die  ethische  Idee 
der  VollkoMsmnheit  in  Bd.  XI  p.  161.  —  Ich  bin  femer  von  einem  meiner  Zuhörer,  Dr. 
W.  M.  Aenolt,  darauf  aufmerksam  gemacht  worden,  dass  PofCHES  seine  oben  S.  123 
angeführte  Erklärung  ZK  I  346  auch  p.  61  des  Guide  to  tht  Nimroud  Central  Saloon 
(London  '86)  wiederholt  hat  Pinches  überMtzt  dtselbst:  7)1/  lord  of  deep  wisdom, 
Hiat  tpoke  with  them,  and  communicated  their  command  to  the  earth,  saying  "Earth, 
earth!  Field,  field!  O  earth,  hear,  and  ßeld^  ustderstand  T  Ich  glaube  allerdings,  dass 
kikkiiu  durch  *ßtld*  za  übersetzen  ist,  igaru  dagegen  durch  *tewfC\  vgL  dazu  meine 
oben  zu  S.  122  citirten  Bemerkungen  in  den  JHUC,  No.  69,  p.  i8a.  Nach  S.  A.  Smith 
Assurb,  III  p.  94,  n.  1  soll  kikküu  „Schilfmoor'*  bedeuten;  nach  HalAvy,  der  (ZA 
IV  6 1)  aram.  Knira*u  vergleicht,  nC^rgile^*  und  igaru  „poussiere''.  Hal^vy  schlägt  als 
Übersetzung  dieser  schwierigen  Stelle  vor:  „Z/  mattre  de  pmssanct  lau  prit  la  parolt 
(tamema  non  tadibma)  et  annonfa  la  nouvelUh  fargilei  argile,  argile,  poussiirt, 
poussiire;  argile  icoute^  pous stire  sois  attentif!  Sourippakite,  ßls  de  Oubarpuirdouk  etc.** 


Hanpt,  Nacbtrige  and  Berichtigungen.  32 1 

8. 124 — 127  ist  zu  den  Ausf^lliruiigen  Aber  die  Maitse  der  Arobe  mein  Aufsats  The 
dimemicm  0/  tkt  Babylonian  Ark  in  Vol.  IX  No.  4  des  Amtrican  Jvumal  of  Phi' 
Uhgy  (Baltimore  1889)  su  vergleicben  (abstract  in  PAOS  Oct  *88,  p.  LXXXIX).  Die 
10  gar  in  IL  55  und  $6  nimmt  auch  noch  Herr  ll  (in  ZA  m  418)  für  die  ^fler  14, 
und  ina  xanH  ümi  in  der  vorhergehenden  Zeile  soll  heissen  „io  ^f  Tagen"  statt  ,,am 
ftnften  Tage'M  Beachtenswerth  aber  scheint  mir  Herrn  M*s  Lesung  karxi  (1.  55)  unter 
Vergleich  von  kirxu  ,,Wall"  (KB  I  88,  vgl  das  Wörtenrerzeichniss  in  Dr.  Wincklsr*s 
Sarg,  p.  2ial>)  obwohl  auch  da  noch  grosse  Bedenken  bleiben.  Meiner  Lesung  addl 
/an  p&ni  zu  Anfang  von  l  57  stimmt  Herr  M.  (ZA  m  419  oben)  bei  —  Dr.  Jensen 
und  Dr.  Zimmern  glauben  übrigens  nicht,  dass  das  Zeichen  U  in  11  35  und  26  das  Ideo- 
gramm für  „Elle"  ist,  und  wollen  [/»-]«  minduda  und  [/m-]m  mitxwr  als  PermansiT- 
formen  lesen.  Ich  würde  dann  wenigstens  nüdudä  vorziehn.  —  Zu  dem  assjrr.  "pi;  >-■ 
hebr.  rv^'naty  vgl  die  Anm.  ÜBN  183.  Die  Worte  noch  im  Assyrischen  ibid.  184,  l  8b 
sind  zu  streichen. 

8>  129  oben  vgl  zu  imb  «■  tüb  von  dem  gewöhnlichen  ewibu  die  Bemerkungen 
M*s  ZA  m  419  unten.  —  Zu  aktto  (unter  Z.  66)  vgl  Hommel,  GBA  782  n.  2  and 
785 ;  PiNCHES  bei  S.  A.  Smith,  Assurb,  Heft  HI  89  sowie  Dr.  F.  E.  Peiser's  Ktilschrift- 
licht  AcUnst&cke  (Berlin  '89]  p.  49  und  p.  58,  XVI,  3,  wo  das  Wort  durch  „Feststrasse" 
ttbeneUt  wird.  —  Statt  Samai  (unter  Z.  72)  lies  kamai, 

8.  130.  Zu  kikktt  vgl.  noch  Sb  1 ,  obv.  col  III  l  7.  Dr.  Jensen  will  das  Wort 
von  hanäht  „niederdrücken"  ableiten.  (?) 

8.  132.  Zu  der  in  Anm.  *  besprochenen  Übersetzung  eines  „neuen  Nebukadnezar- 
TexU"  von  Dr.  Bezold  vgl.  jetzt  auch  noch  die  Bemerkungen  C.  J.  Ball*s  in  PSBA,  May 
7  *89,  p.  253. 

8.  133  (tonter  Z.  121)  lies  nMäü  „NSchte"  mit  langem  ^,  vgl  V  R  13,  i6b,  wo 
wir  die  scriptio  plena  mu-u-H  finden. 

8.  135  (Z.  128]  streiche  das  Citat  IV  58,  58  zu  uru\  das  /.  c,  stehende  u-ri-e  be- 
deutet „Stall"  (vgl  Deutzsch's  Bemerkungen  auf  S.  211).  Zu  Mllll  (oder  ulaliui), 
das  Sanh.  Sm.  152  (wenn  ich  nicht  irre;  ich  habe  das  Buch  nicht  zur  Handl)  durch 
„/  raised^*  übersetzt  wird,  w&hrend  Pincues  RP  IX  28  das  bekannte  agddmar  usaiiii 
Sanh.  Sm.  135,  34  (III  R  14,  54)  durch  „/  madt  an  tnd  with  power^^  (dachte  er  an 
asiii  TP  159?)  wiedergiebt,  vgl  ausser  den  beiden  oben  (S.  135)  angezogenen  Stellen  noch 
Sanh.  VI  35:  qirubA  ma*adu  ultu  qirib  usalli  u  tämirü  Ali  Hma  axauHmma  (AW  299) 
lu'a^bata  (cf.  Sanh.  Const.  60  und  62),  was  HörninO  „Ein  grosses  Stück  Land  nahm  ich 
von  den  Ackern  und  der  Umgegend  der  Stadt  wie  ....  hinzu"  übersetzt.  Wenn  usalln 
„Acker"  bedeutet,  dann  würde  agddmar  usallii  im  Wesentlichen  ««  uiend  karmil  Sanh. 
m  61  sein.  Zu  girubü  (syn.  qaqqaru  Es.  V  6^8;  auch  merihi^  cf.  Peis.  Act,  98)  mit 
anlautendem  p  vgl  Lyon's  Sarg,  6$  (auch  AG  178).  Das  Wort  usailu  aber  ist  mir 
nicht  ganz  klar,  und  ich  bin  augenblicklich  (fem  von  meinen  Sammlungen  etc.)  nicht  in 
der  Lage,  eine  eingehendere  Untersuchung  darüber  anzustellen. 

Noch  schwieriger  ist  die  Erklärung  von  ■ni  (oder  ist  iamru  zu  lesen?),  da  das 
auf  etwa  ein  Dutzend  verschiedene  St&mme  zurückgeführt  werden  könnte.    Mit  dem  AW 

240  behandelten  üru  «■  ^)y^  (y9\*  D^^to  Hab.  2,  15)  ist  hier  offenbar  nichts  anzu- 
fangen. Man  könnte  nun  auch  an  rrirf  „Auen"(?)  Is.  19,  7  (cf.  9ar-nr9a  Jnd.  20,  33 
und  mra  loa.  15,  59)  denken,  oder  an  *^n  „Berg'*(?)  Gen.  49 1  26  (cf.  das  nom.  propr. 
"«»)  —  das  sind  aber  alles  lediglich  mehr  oder  weniger  haltlose  Vermuthungen.  Die 
letzte  Combination  liesse  sich  allenfalls  durch  die  (schon  auf  S.  13$  angezogene)  Stelk 
stützen,  wo  iUlä  ana  uri  „er  stieg  empor  zu  dem  Mfw*'  darauf  hinzuweisen  scheint, 
dass  um  etwas  Hohes  ist  Smith's  Übersetzung  „er  stieg  hinan  zu  der  Stadt"  CG  181 
col  n  7  (*-  Jl/  ascended  to  ihe  ciiy  CAG  218)  halte  ich  jedenfalls  für  ausgeschlossen. 
Bdufice  nr  Mmit.  SpradiwisienMliaft.  I.  21 


922  Beitrige  tnr  Mmitiicheii  Spradurinenschaft 

Man  könnte  Jtima  uri  miixurat  usailu  demnach  etwa  erkliren:  „Das  Feld  war  eü» 
l^eworden  mit  dem  Berge",  alio  „Berg  und  Thal  waren  nicht  mehr  xn  imtencheide&**. 
Allerdings  wflrde  man  in  diesem  Falle  eher  erwarten  um  mitxur  Bma  ttsa/ü,  nnd  statt 
um  ist  möglicher  Weise  (wie  schon  oben  angedeutet  wurde)  lamru  (TP  128,  n.  2)  an 
lesen,  was  als  Substantimm  (cf.  V  R  5,  95)  „reissender  Strom"  bedeuten  könnte;  B$ma 
iamri  mitxurai  usailu  wftre  dann  etwa  „das  Feld  war  wie  ein  reiisender  Strom".  Ich 
halte  diese  ganze  Ausflihrung  aber  fftr  äusserst  sweifelhaft,  und  will  lediglich  andere 
Fachgenossen  hiermit  anregen,  an  der  Lösung  der  (bisher  nicht  genug  gewilrdigten) 
Schwierigkeit  mitxuwirken.  Meine  AufTassung  Ton  usailu  als  Subject  su  der  PermansiT- 
form  mitxurai  dOrfte  unbestreitbar  sein.  —  Zu  nAii  in  Z.  13$  auf  derselben  Seite  TgL 
auch  LNT  51  unten. 

8.  143  (in  der  5.  Zeile  des  Abschnitts  unter  Z.  267)  lies  charakterisäscke, 

8.  144  Tgl.  SU  der  Anm.  Ober  nübattu  die  Bemerkungen  Deutzsch*s  auf  S.  231. 

8.  146  Anm.  **  möchte  ich  bemerken,  dass  ich  schon  im  Jahre  1880  mit  Pinchbs 
susammen  den  verstorbenen  Dr.  Birch  tu  bestimmen  suchte,  einen  wissenschaftlichen 
Katalog  der  Thontafelsammlungen  des  Britischen  Museums  herstellen  sn  lassen. 

8.  147.  Zu  meinen  Ausfllhrungen  Aber  die  susammenhingende  Transcription  Tgl. 
ausser  den  Einwendungen  Dr.  BRt)NNow*s  in  ZA  IV  3 ff.,  denen  gegenüber  ich  auf 
S.  298  Anm.  3  meinen  Standpunkt  kurx  priclsirt  habe,  auch  noch  HAtivv's  Bemerkungen 
ZA  m  34a 

8«  148.  Von  den  MweumS'Nuntmem  der  Fragmente  des  NE  habe  ich,  wie  schon 
oben  bemerkt  wurde,  keine  Correctur  lesen  können;  andrenfalls  wflrde  ich  die  Raum- 
▼erschwendung  durch  den  unnöthigen  Ausschluis  auf  der  linken  Seite  der  Columnen  be- 
seitigt haben. 

8.  149  ist  zwischen  29)  und  30]:  K.  7224  und  7752  nachzutragen.  Letzteres  ist, 
wie  PiNCHES  inzwischen  herausgefunden,  DsLiTZSCifs  Sintfluthfragment  /  (TgL  oben  die 
Nachträge  su  S.  121);  ersteres  gehört  ridleicht  zur  V.  Tafel,  da  es  nach  Pinchbs  die 
Namen  Itdubar^  Eabam  und  Xwmbaba  enth&lt.  —  [Von  dem  Fragmente  K.  7224  hat 
mir  Pinchbs  in  gewohnter  Liebenswürdigkeit  (am  12/ VIII  ^89)  eine  Copie  flbersandt, 
ebenso  die  Abschrift  eines  neuen  Fragments,  das  er  am  16/II  '89  gefunden.  Dasselbe 
trigt  jetzt  die  Nummer  K.  1 1 659,  ist  demnach  auf  8. 150  zwischen  Nr.  56  und  57  nach- 
zutragen.   Beide  Texte  sind  NE  94  Teröffentlicht] 

8.  152  unter  87—90  streiche  /. 

Zu  dem  Aufsatze  Die  Verba  mediae  M  im  Syrischen  S.  153^x57 
habe  ich  von  Prof.  NESTLE  am  24.  Juli  '89  folgenden  Nachtrag  er- 
halten : 

„Zu  meinen  Bemerkungen  Aber  Die  Verba  mediae  m  im  Sytischen  sind  mir  manche 
Erginzungen  und  Berichtigungen  sugekommen,  deren  Veröffentlichung  willkommen  sein 
wird.    Th.  NÖldbkb  wies  mich  auf  die  Metrik  hin,  indem  er  henrorhob,  dass  schon 

Ephraims  Verse  gewisse  Gewohnheiten  in  Bezug  auf  das  |  bestätigen,  s.  B.  dass  man 

\m\i!a  nicht  »{«o  sprach,  also  auch  («U^f  nicht  tivU«»*     Ausserdem  theilte  mir  Nöl- 

DBK£  mit,  dass  die  Ton  mir  S.  i$6  angef^lhrte  nnd  benutzte  nestorianische  Massorah-Hds. 
▼om  Jahr  899  doch  eine  uiemliehe  AuMokl  Ton  Fillen  habe,   in  welchen  nach  Vocal- 

iosigkeit  das  |  ftlr  die  Aussprache  wegfalle,  zum  Thdl  mit  ausdrficklicher  Anweisung 

dazu;  so  ^I^Al  mit  der  Bemerkung  \  ol^  d.  h.  |  «iCOl^  „unterdrflcke  das  |";   ebenso 

^4iflj  mit  der  Anweisung   oCk.    sJOmA    P  „sprich  das   |  nicht  aus";   und  sogar  bei 

|ir>)ftAg,  ^oaJIAJ  stehe  |  oX^,  also  die  Aussprache  sollte  damals  schon  das  \  ignorieren, 


Hanpt,  Nftchtiige  nnd  Berichtiguogeo.  323 

obwohl  der  Vocal  som  \  geschrieben  ist.  Umgekehrt  heisse  es  allerdiiigs  in  vit/m  an- 
dern Fillen  I  ^^«1  „sprich  das  Y\  sogar  s.  B.  beim  Eigennamen  |*^Ö1^.  „Ick  hohe 
wnr  Mock  oIltHei  Merkwürdiges  üier  \  aus  dieser  Massora  au/geteieknef*.  Wie  wiin- 
scbenswerth,  dass  es  allgemein  bekannt,  dass  überhaupt  diese  ganze  Massorahandschrift 
womöglich  in  photographischer  Nachbildung  zoginglich  würde!  Aber  wer  giebt  das 
Geld  daxQ? 

Hinsichtlich  des  «weiten  Punktes,  der  Verdoppiung  des  ersten  Radikals^  wurde  mir 
eingewendet,  ob  nicht  MiRX  und  Duval  mit  ihrer  Regel  etwas  generalisiert  hätten,  und 

wurde   insbesondere   meine   Erkllrang   des   Dagesch  in  V^a|  ,  X|J    beanstandet    In 

enterem  sieht  Nöldekb  nur  eine  künstliche  Unterscheidung  Ton  V^^f  „gegessen";  doch 

haben  wir  ja  auch  im  Hebr.  rr^  Ton  r^40;  aber  ob  nun  dieses  Dagesch  durch  Assimi- 
liemng  erklärt  werden  könne,  erscheint  andern  zweifelhaft.  Die  Sache  bedarf  weiterer 
Untersuchung;  cn  solcher  anzuregen,  war  der  Zweck  meiner  ersten,  ist  der  Zweck  dieser 
Zeilen".  — 

S.  158.  „Im  Juli  vorigen  Jakres,  am  17.  Nor.,  Anfang  Dec"  bezieht  sich 
auf  18871 

8.  160.  Nach  S.  A.  Sioth  {Ferk,  d,  Wien,  Orient,  Congr,  Semit  Sect  p.  260) 
soll  imiintu  „Wohlsein"  von  yf>  herkommen  und  „abiding  place**  bedeuten  I  —  In 
Anm.  **  auf  derselben  Seite  ftige  hinter  Eine  klare  Ausnakme  ist  s.  B,  ein:  wie  iek 
sekan  aken  S.  116  angedeutet  kabe  (vgl  S.  178,  n.  ***).  —  Statt  Sapkel  in  Z.  7  von 
unten  lies  Sapkel,  Meine  Lesung  Mer  iangüä  statt  uir-rit-ti  ist  auch  von  Delitzsch  in 
seiner  Anzeige  von  LNT  (LCB  16/III  *89)  angenommen  worden;  vgl  auch  noch  PAOS 
Oct  *88,  p.  CV. 

8.  161.  Zu  paiiOri  möchte  ich  noch  bemerken,  dass  auch  Es.  VI  36  pal- 
i&ri  taJiläti  nicht  „dedicatory  vessels**  bedeutet,  wie  Dr.  Robert  F.  Harper  p.  19 
seiner  Inaugural-Dissertation  («-■  Hebraica  IV  117)  Übersetzt,  sondern  (wie/alASr  taqne 
Assurb.  Sm.  i$3,  33  etc.):  „Festtafel".  Dr.  Harpbr's  Übersetzung  dieser  Stelle  erhebt 
sich  schwerlich  über  das  Niveau  des  von  ihm  so  schonungslos  verdammten  BuDOE'schen 
Boches  (vgL  oben  S.  18  Anm.  35  I).  Die  Übersetzung  von  1.  40:  ike  best  oil  I  offered(ff) 
tktm ,  /  caused  tkem  to  drink  ist  etwas  stark  oder  —  sehr  schwach,  wie  man  will.  Es 
ist  natürlich  Jaman  reÜ  Jamna  gulä  muxxahmu  nlaiql  zu  lesen,  und  das  bedeutet  ,,öl 
für  das  Haupt,  feines  (eigentlich  „grossartiges")  öl  hiess  ich  ausgiessen  über  ihr  Haupt" 
Für  gU'la-a  siehe  ASKT  59,  I3  und  zu  iaman  reit,  das  wie  vrih  ^^  yf  141,  $  nicht 
0lemm  capitale  sondern  oleum  capitis  bedeutet,  vgL  Franz  Deutzsch's  Psalmen-Com- 
mentar,  p.  848.  /  caused  tkem  to  drink  würde  uiaitl-htnlUi  heissen,  aber  nicht  uJaigi, 
Letzteres  kann  nur  bedeuten  „ich  hiess  tränken".  Sonderbar  ist  auch  die  Lesung  /a- 
tir/m  Es.  VI  35.  Ich  behalte  mir  vor,  die  HARPBR*sche  Übersetzung  der  Esarhaddon- 
texte  bei  einer  andern  Gelegenheit  eingehender  zu  beleuchten.  Betrefis  palHiru  will  ich 
nur  noch  bemerken,  dass  aram.  SoLm  sowohl  wie  arab.  Y*^Li  natürlich  Lehnwörter  sind. 

8.  164  oben  Z.  1  und  3  lies  Sapkel  mit  i.  —  Zu  meinen  Bemerkungen  über 
twntnaiH  „Taube"  in  Verbindung  mit  dem  Namen  8«ilraill8  vgl  Hoffm.  Fk9n,  Insckr, 
51.  Nach  Hoffm.  (wenn  anders  ich  ihn  richtig  verstanden  habe)  soll  SewUramis  ^ 
^rrngn  ,4hr  hohes  Numen"  (mit  Beziehung  auf  Astarte)  sein,  und  auf  der  folgenden  Seite 
wild  sogar  bemerkt:  „Wenn  das  eusyr,  [su\'um'ma-ti  „Taube**  irgend  etwas  mit  dem 
Mam^n  Semt'ramis  mu  tkun  kat,  wie  Paul  Haupt  meint,  so  kannte  es  die  Taube  eben 
als  Nowum  oder  Numen  der  Göttin  beteicknen:  die  an  Did  gekängte  Femininendung 
deutet  die  übertragene  Bedeutung  an,  vgl,  auck  «rvmVs  ete,**  Diese  Anschauung  dtbfte 
schwerlich  Beifidl  finden.  Ich  glaube  nach  wie  vor,  dass  das  assyr.  Sammu»rämat  „Se> 
miramis''  ^  Summu-räwtat  ^,Tanben-Liebhaberin"  ist  —  rAmat  «■  ra'imat,  rakimat  von 

3I» 


^24  Beitrige  zur  semidschen  SprachwisaenicIuLft. 

rAmu  „lieben"  —■  |%^>    Mit  B«  Iuuid  summaiu  schon  deshalb  nicht  nuammenhlngeo, 

weil  ,J^fame**  im  Assyrischen  (wie  sa  erwarten)  htmu  mit  /  und  einfachem  m  beisst  — 
Za  Anm.  *  daselbst  vgl  PAOS,  Oct  '88,  p.  CXIL 

8.  166  am  Ende  von  §  6  vgl  zu  mürlni  „weichen"  die  Bemerkungen  Dbutzsch's 
auf  S.  227.  —  In  der  swdten  Zeile  des  folgenden  Abschnitts  lies  darauf  statt  daauf, 
—  Zu  den  Ansf&hrungen  Aber  ^  als  secnndiren  Stammmconsonanten  in  der  Mitte  der 

Wurxel  will  ich  erwihnen,  dass  anch  Nestle  in  seiner  Anseige  von  D.  H.  Müllbe's 
Abhandlnng  Zur  Geuh,  ätr  semit,  Zischiaute  LC3,  Jan.  1  '89,  col  22  bemerkt:  Es 
ist  k'ichsU  Zeit,  die  versehiedenen  Ciassen  der  semitischen  Spracklaute  in  Untersuekmng 
tu  nehmen,  man  denke  nur  s.  S»  an  die  Outtura/e,  deren  Vemacktässigung  bei  Sama- 
ritem  und  GaJiläem  in  ein  ganz  anderes  Licht  trift^  seit  wir  wissen,  dass  sich  bei  den 
Assyrem  dieselbe  Erscheinung  findet  (2  Reg.  17,  24ffy*,  —  Anm.  •  auf  S.  165  Tgl. 
SU  den  Schreibungen  wie  nemiki  auch  AG  78. 

S.  166  unten.  Lagaxde  stellt  ÜBN  50  und  188  «jna  ,^hlange**  mit  arab.  '\J*J^J^ 
(cf.  Mitth.  I  230)  hanai  zusammen..  Letzteres  wird  wohl  Lehnwort  sein.  Lag.  memt, 
i;>.s  sei  Denominativ  von  «17^,  und  iTn^  wohl  aus  vrrp  entstanden;  ich  möchte  das  ^  aber 
fUr  ursprünglicher  halten.  Die  Grundbedeutung  scheint  mir  „züngeln,  zischen,  zischeln" 
zu  sein,  denom.  von  iH-än  „Zunge"  eigentlich  „Lecker**.  —  Zu  den  Formen  wie  rr^ 
etc.  (Anm.  *  auf  S.  166)  vgl.  ÜBN  174. 

8.  167  unten  bezieht  sich  die  Bemerkung  Vgl,  dasu  Lagarde's  Mittheilungen  Jll, 
31  auf  D^b,  sollte  demnach  drei  Zeilen  höher  hinter  zusammen  stehn,  oder  lies  statt  Vgl. 
dazu:  und  mu  WO  „Schwalbe". 

8.  168,  II.  Auch  Delitzsch  fasst  xalamma  AG  115  n.  m  gleicher  Weise 
auf.  —  In  §  13  auf  derselben  Stdte  lies  Kd-t  sUU  na*)  (vgl.  S.  256,  Anm.  1).  —  Zu 
Anm.  **  erwihne  ich,  dass,  wie  Delitzsch  AG  119  (nach  Tsloni)  bemerkt,  der  Über- 
gang von  antedentalem  /  in  /  sich  auch  in  italienischen  Dialekten  (z.  B.  dem  von  Pisa) 
findet  {vilta  Hlr  vista). 

8.  169.  Zu  uriarinu  vgl.  Rev.  C.  J.  Ball*s  J^ffte  on  the  IVcod  called  UriaAna 
(in  PSBA  Feb.  5  '89,  p.  143)  die  freilich  nichts  Neues  bringt  — - 

8.  170.  Zu  ia*elu  „Steinbock"  etc.  vgl.  AG.  97  undxa  turdxu  (— n^?  Del.  Pr^l. 
80)  ÜBN  151,  n.  *.  ~  Zu  limnu  und  labiru  möchte  ich  noch  hinzufügen,  dass  ich  Wwum  (das 
eigentlich  nicht  „feindlich**  wie  nakru^  sondern  vielmehr  „unheilvoll,  bösartig'*  bedeutet; 
vgl.  die  Nnchtr&ge  zu  S.  15,  Anm.  8  oben  auf  S.  315)  f)lr  eine  Zusammensetzung  von 
R^  und  "^^  (was  im  Assyrischen  gemlss  SFG  21,  1  imnu^  fem.  imittu  lautet)  halte. 
Das  i  in  limnu  wird  demnach  wohl  als  lang  anzusetzen  sein:  timnu  ■*  lä-imnu.  In 
läht  „er  war  nicht'*  (ZA  I  372;  vgl  oben  S.  217,  Z.  13),  das  natürlich  aus  r«-iiV  lä- 
iht  (nicht  lä-iht  KB  41  unten  I)  contrahirt  ist,  überwiegt  dagegen  der  i4-Vocal  (wobei 
allerdings  wohl  Einfluss  der  Analogie  anzunehmen  ist).  Da  der  stat  constr.  von  Itmnu 
aber  nicht  /Iotm,  sondern  Itmun,  das  fem.  nicht  Itmittu,  sondern  Itmuttu  lautet,  so  muss 
neben  iamin  auch  eine  Nebenform  iamun  ezistirt  haben  (zur  Form  /aSul  et  ÜBN  35). 
Das  Verbum  p^  (z.  B.  ä  ulammeniM  „sie  sollen  mir  nichts  anhaben**  (SFG  29  V  1) 
ist  natürlich  denominativ.  Ich  trage  diese  Erklärung  um  so  zuversichtlicher  vor,  als 
mir  inzwischen  bekannt  geworden,  dass  auch  Dr.  BfAETm  Jäger  (HV  27]  unabhingig 
von  mir  auf  dieselbe  Ansicht  gekommen  ist  Nicht  so  sicher  fUUe  ich  mich  in  Besag 
auf  laMlH  „alt**,  obwohl  ich  überzeugt  bin,  dass  auch  darm  eine  Zusammensetzung  mit 
der  Negation  16  steckt.  Der  Stamm  -«a^  scheint  mir  (trotz  ^  „bedringen**  BB  6,  2; 
LNT  72,  2)  etwas  verdichtig.  Ich  möchte  jedenfalls  darauf  hinweisen,  dass  das  1  von 
labiru  offenbar  lang  ist,  andrenfalls  würden  wir  labru^  constr.  labir,  fem.  labirtu^  pl. 
labrüti,  labräti  haben;  vgl.  namru  „hell**,  gamru  „voUstlndig**,  habtu  „schwer"  —  1»«- 
miru,  gamiru,  habitu  etc.  (siehe  dazu  auch  meine  Bemerkungen  in  //ebrai<a  I  228  ^ 


Haapt,  Nftchtrige  nod  BerichdgQngen.  ^2$ 

WBH  12,  womit  ikh  die  Ausfthningeii  in  ÜBN  73  &  74  £a  meiner  Freode  im  Wesent- 
Hcheo   decken).    Das  i  von   Miru  erhält  sich  aber  durchweg,  auch  in  der  Abstract- 

form   laMfüiu  ,,AlteT'*  (TP  Vn  54).    Genauer  wäre   demnach  läHru  (wo^»    Form 

JUüfVS)  xa  lesen.  Dies  könnte  eine  Zusammensetximg  von  16  y^nicht*'  mit  einem  Stamme 
"r«a  resp.  *na  oder  *>aK,  auch  m^  oder  *«*«  sein.  Ich  halte  es  nicht  flir  unmöglich,  dass 
lUlru  ans  /i  nnd  htru  „hell"  Ton  barü  „hell  sein,  schauen"  (BB  67,  31;  ZK  II 338,  16) 
zusammengesetzt  ist  (vgl.  die  Composita  lä  ianiiu  und  /d  amirtu  flir  „Unreinheit"  resp. 
„Sünde",  BB  37,  3;  ZK  II  353).  Lä^ru  wflide  dann  ursprünglich  (rielleicht  speciell 
Ton  Kleidern)  „unansehnlich"  oder  „abgetragen"  bedeutet  und  dann  allmählich  den  all- 
gemeinen Sinn  Ton  „alt"  angenommen  haben.    Die  Bedeutnngsentwicklung  ist  nicht  ge- 

waltsamer  als  etwa  bei  ithiop.  "lAt  *-"  assyr.  xal&qu  „su  Grunde  gehn,  fliehn"  (wie 
ran),  das  (soviel  ich  weiss  zuerst  von  dem  Terstorbenen  W.  Wrigut]  richtig  mit  arab. 

\^X^  „abgetragen  sein"  (^  y^)  zusammengestellt  worden  ist  Hierflber  kann  man 
aber,  wie  gesagt,  verschiedener  Ansicht  sein.  Im  Übrigen  vgL  zu  den  Zusammensetzungen 
mit  lä  auch  noch  das  bekannte  lädiru  (^  'nr  »!>)  „furchtlos"  bei  Asum.  I  3o  (vgl. 
Lhotzky*s  Diss.  p.  6,  n.  i  und  Dr.  Ernst  M0llbr*8  Bemerkungen  ZA  I  376;  auch 
AW  169).  —  Am  Schlnss  der  (von  mir  nicht  corrigirten)  ersten  Anm«  auf  S.  170  bitte 
ich  flbrigens  das  '  in  dem  Namen  Leemans  su  streichen. 

8.  171  Anm.  Auch  Hommel  hält  GBA  662,  2  gammalt  (cf.  ÜBN  11,  10;  49,  und  vgl. 
dazu  aasjr.  Vss  "vin  „riehen"  z.  B.  S.  27  t,  29  dieses  Hefts  und  KB  197,  13;  andrerseits 
Dr.  WmcKLKR*s  Sarg.  207  s.  gimillti)^  anaqäti  und  bakkare  ftlr  arabische  Lehnwörter. 
Zu  dem  Namen  Cjpems  [ainan  (AG  97  unten)  vgl.  GBA  703,  3  wonach  [amanana, 
lavanana  zu  lesen  wlre(?),  auch  ZA  HI  1 12.  —  Zu  a-ar  „Wald"  cf.  AG  47  und  97.  — 
Statt  naay  lies  iisajf ,  obgleich  das  schliesslich  auf  danelbe  hinauskommt.  —  Zu  /£/«, 
pelu  vgL  auch  RP>  I  117,  n.  4. 

Von  den  folgenden  Seiten  171— 184  mit  der  Alphabetisch  ge^ 
ordneten  Übersicht  von  Formen  mit  prftfigirtem  %]  und  3  habe  ich 
gar  keine  Correctur  lesen  können.  Delitzsch  hat  die  Güte  gehabt, 
diesen  Abschnitt  durch  die  Presse  zu  fuhren. 

&  172.  Zu  madäktu  vgL  auch  UAG  103,  3$,  wo  ükuna  madäktu  richtig  durch 
„schlug  ein  Lager  auf'  flbersetzt  wird;  ibid,  23  unten  liest  Dr.  Winckler  aber  auch 
tMa  medak^a  la  tSmdi,  was  „wihrend  meines  Aufenthalts  am  Meere**  bedeuten  soll.  — 
Zu  mälu  siehe  jetzt  ÜBN  184,  wo  Lagaade  bemerkt,  dass  der  Zusammenhang  zwischen 

^  und  ^wl^  schon  von  Chr.  B.  Michaelis  erkannt  worden  ist. 

8.  173  oben.  Zu  der  hier  citirten  Abhandlung  Schrader*s  vgl.  jetzt  noch  ZA  III 
3S3""3^  —  2»  iwflw^Ä^  vgl  Dr.  Peiser's  Acttnst,  p.  114.  —  Zu  mandu  in  der 
assjrr.  Bezeichnung  der  Scythen,  Umman-Manda  vgL  auch  UAG  112  und  125.  —  Messü 
(fem.  mtssitu)  wird  AG  171  unten  durch  „Strasse"  Übeisetzt.  —  Beachte  auch  masxatH 
PSBA  Jan.  8  '89,  p.  90,  L  31.  —  Zu  masiaku  vgl  ZA  III  302,  10.  —  Unter  mustaru 
„Vergebung**  lies:  syn.  äränu  mit  n.  —  Zu  ma^allu  vgL  Peis.  Act,  85. 

8.  174.  Zu  murhaht  vgl.  AG  145,  wo  Delitzscu  ebenfalls  xarbaht  liest  — 
MerixiM  Ist  auch  UAG  97  unten  unttberseUt  geUusen.  —  Zu  merüu  cf.  Peis.  Act  98.  — 
Unter  »UUahu  streiche  (  vor  btbtu,  —  Zu  maiiakku  vgL  S.  280  u.  282  dieses  Hefts, 
wo  das  sjnonjme  surqtnu  durch  „SpeiK>pfer**  wiedergegeben  wird.  —  Zu  maikadu 
VgL  den  AW  330  angeführten  babylonischen  Kalender  VR  48,  coL  V,  33,  woraus  her- 
vorgeht, dass  maikadu  die  Krankheit  ist,  die  man  sich  durch  Genuss  von  Schweinefldsch 
am  30.  Ab  (cf.  Jensen  ZA  I  309)  zuzieht.  —  Nach  B.  Meissner  ZA  IV  73  soll  mai- 


X26  Beitrige  nir  lemitlicheii  Spnchwbwnichaft 

kamt  „Caution"  itsp.  „Cautionsicbeiii**  bedenten.  FrXnkbl  hllt  flbrigeot  du  01  in  msi' 
kamt  „FcMel"  retp.  .JYand"  oder  „CtntioDnchein"  (wohl  mit  Recht)  ftr  worselhaft, 
nnter  Vergleich  von  yn  —  dLww«  (AF  190}.  In  dieiem  Falle  ist  wohl  be«er,  wie 
AG  171  Termiithet  wird,  maikämt  tn.  lesen,  dnes  Stamms  mit  maiku  „Haut**  (ZA  HI  $4 
unten).  —  In  der  letzten  Zeile  dieser  Seite  lies:  Del.  Par,  ^  Paradits. 

8.  175  anter  maitü,  GBA  711  ist  meine  (rflhere  Übenetsnng  ron  VR  9,  37 
noch  nicht  nach  Htbraica  m  110  berichtigt:  me^parbt  (v*K-'*o)  gehört  nisammen.  — 
Zu  mttiqu  rgl  auch  nUitaqu  „Pfad"  bei  Psis.  Act,  115.  —  Vor  noMiu  (hge  ein: 
nabiafu  von  kaiäfu  ,,leben"  in  mixif  la  nablafi  „t\nt  tödtliche  Wände**  anf  der  noch 
nnTeröffentlichten  Stelen-Inschrift  von  Sendschirli,  UAG  100.  —  Zu  näbaru  oder  nA- 
bartu  „Kl6g"  Tgl.  HOFFM.  Ph»H,  Imchr,  39,  i,  wonach  (troU  FrAnkbl,  ZA  m  51)  flir 
aram.  W^}  an  der  alten  Ableitung  Ton  ^  festzuhalten  sein  soll.  —  Unter  nübiru  lies  in  der 
Parenthese:  "*S9  mit  a,  und  in  der  letzten  Zeile  dieser  Columne:  nakiaitu  mit  /.  —  Neben 
nagiaht  nimmt  Dr.  Winckler  in  seinen  KtilsckriftUxten  Sargon*t  a  18  ein  naklabn  an, 
was  mit  sVa  „Hund"  zusammenhingen  und  „Geheul"  bedeuten  soll!  Vgl.  daselbst  auch 
noch  die  Bemerkungen  im  WürUrverxHcknuii  unter  miriht^  na*dirtu  und  marbApt^  bei 
welchem  die  Dehnung  des  Vocals  der  vorletzten  Sylbe  /.  e.  p.  150,  57,  (alls  sie  über- 
haupt feststeht,  wohl  auf  den  Einfluss  der  Pausa  zuifickzufOhren  ist. 

8.  176»  Z.  4  von  oben  lies:  Das  Wort  feklt  KAT^.  —  Ich  weiss  nicht,  ob  De- 
litzsch mit  seinem  nakparttt  „Deckel"  (cf.  AG  172)  die  Stelle  II  R  44.  53  meint  (das 
Wort  könnte  dort  auch  naktamtH  gelesen  werden);  mit  K.  4378  nnter  naipatu  meint 
er  ALS  gy.  —  2u  nimidu  vgl.  auch  noch  ZA  III  327,  und  in  Z.  4  dieses  Ab«chnitts 
schliesse  die  Worte  toit  kitsst  xarräni  in  ( )  ein.  —  Zu  mimilti  («■  nimA/u,  nhnAlu)  vgL 
ausser  ASKT  69,  4;  70,  37  und  ZA  IV  23,  48  insbesondere  S.  229  dieses  Hefts,  wo- 
nach das  Wort  nicht  grade  „Macht"  sondern  „Überfluss,  vollste  Befriedigung**  bedenten 
soll,  möglicher  Weise  zusammenhängend  mit  dem  hebr.  ^nn^  liyofiivov  Vttna  (Ez. 
24,  21).  ~~  In  der  folgenden  Zeile  (unter  namailu)  lies:  eriu  „Btif*,  —  Unter  Nampa- 
gäti  soll  vor  den  Worten  die  Sankerib  ein  Komma  stehn,  nicht  ).  —  In  der  zweiten  Zeile 
des  Abschnitts  ttber  ntmiitu  streiche:  Tiele,  Gesch,  447  (siehe  die  vierte  Zeile!). 

8.  177.  Das  unter  fiipiitt  erwähnte  piiht  „Bresche"  erklärt  Dr.  Winckler  noch 
UAG  100,  n.  2  als  eine  „Belagerungsmaschine".  —  Dr.  Peiser  Att.  115  liest  naptAnu 
mit  langem  A, 

8.  178.  Zu  der  Anmerkung  Aber  mi^pAnu  „Bogen**  vgl.  S.  271  dieses  Hefts,  wo 
Dr.  JOH.  JEREMIAS  (Z.  2$)  ebenfalls  wie  Deutzsch  pitpAmt  liest 

8.  179.    Zu  nddühi  cf.  AG  244  unten. 

8.  180  n.  *  vgl.  zu  pagütu  auch  UAG  106,  n.  t. 

8.  181,  Anm  f-  Dass  Paidu  Niphal  ist,  nimmt  jeUt  auch  Hommel,  GBA  669,  1 
an  (auf  derselben  Seite  giebt  Hommel  auch  das  S.  i8i,  AnnL  ff  angezogene  3a  mAmit 
^mai  Utiqu  dem  Sinne  nach  richtig  durch  „die  den  der  Sonne  heiligen  Eid  gebrochen 
hatte"  wieder;  auch  Dr.  Winckler  hat  UAG  103,  37  die  falsche  Übersetzung  Schra- 
der's  verbessert).  AG  246  dagegen  sind  die  Formen  noch  immer  irrthiimlich  als  Per- 
mansiv  des  Qal  erklärt. 

8.  182.  Es  ist  sehr  wohl  möglich,  dass  in  manchen  mit  o  anlautenden  Stämmen 
das  Nominalpräfix  O  steckt:  mi^  „Gebiet**  z.  B.  mag  aus  mtpru^  mepm  von  '"Xf  con- 
trahirt  sei;  ebenso  ist  statt  migir  „Erkorener**  resp.  „Geliebter**  (syn.  mträm  von  Dm, 
vgl.  z.  B.  UAG  116  und  139)  vielleicht  mip'r  von  "^  (cf.  ZK  II  282,  3)  zu  lesen.  — 
Zu  MtbixM  resp.  mibtxu  vgl.  S.  290,  46  dieses  Hefts,  zu  dem  in  Anm.  *  auf  dieser  Seite 
besprochenen  ning^iu:  AG  164,  und  zu  Anm.  -f*  ttber  mtggatu  „Zorn**  AW  332,  2  wo 
Delitzsch  nukkui  lesen  wilU  — 

8.  183  n.  tt  Sonderbarer  Weise  schreibt  Dr.  Winckler  jetzt  wieder  UAG  32 
Nati-di'dai  mit  der  Anmerkung:  „Auch  Nati-maraJ^dai  gelesen.** 


Haupt,  Nftchtrii:«  und  Berichdguogen.  327 

Für  Delitzsch's  Beiträge  gut  Erklärung  der  babylonisch- assyri- 
schen Briefliteratur  auf  S.  185 — 248  braucht  man  eine  Liste  der 
darin  behandelten  (S.  186  unten  aufgezählten)  20  Texte  mit  Verweisen 
auf  die  Seiten  dieses  Hefts,  auf  denen  die  betreffenden  Tafeln  in 
Umschrift  mitgetheilt  sind: 

Liste  der  vm  Doitzsoh  8.  185—248  bebtMleltei  Briefik 

1)  K,    81 S.  198  (Nr.  6)  n)  K.  509  .    .         .    .  S.  239  (Nr.  19) 

a)  K.    82 S.  242  (Nr.  20)  12)  K.  512 S.  196  (Nr.     5) 

3)  K.    95 S.  232  (Nr.  17)  x3)  K.  522 S.  214  (Nr.  12) 

4)  K,  146 S.  204  (Nr.  8)  14)  K.  523 S.  189  (Nr.    2) 

5)  K.  476 S.  194  (Nr.  4)  15)  K.  526 S.  202  (Nr.    7) 

«)  K.  478 S.  192  (Nr.  3)  16)  K.  572 S.  217  (Nr.  13) 

7)  K.  483 S.  220  (Nr.  14)  17)  K.  604 S.  222  (Nr.  15) 

•)  K.  486 S.  187  (Nr.  I)  18)  K.  618 S.  224  (Nr.  16) 

9)  K.  493 S.  210  (Nr.  10)  19)  67,  4—2,  I     ...  S.  230  (Nr.  18) 

10)  K.  498 S.  212  (Nr.  11)       ao)  81,  2—4,  57  ...    S.  207  (Nr.    9) 

8.  250»  Gegen  meine  Bemerkung,  vdi  sei  iamHich  ^  r  ebenso  wie  <>  ^  n,  ist 
ron  henrorrmgender  Seite  der  Einwand  erhoben  worden:  vdi  nnd  3  dürften  nicht  mit  r 
and  n  nuuunengeworfen  werden;  erster«  gehörten  in*s  WOrterbnch,  letztere  in  die  Gram- 
matik.   Das  kann  doch  aber  an  der  phonetischen  Identitit  nichts  indem.    Zwischen  der 

«i 
eisten  Sylbe  von  aram.  mpvn  und  arab.  ^b\  war  in  der  Aussprache  Jedenfalls  kein 

Unterschied.  Auf  FiUe  wie  Jui»Jl^  brauche  ich  kaum  hinzuweisen;  YgL  aber  noch  AF 
XIX  und  XX. 

8.  253  sollte  die  Anmerkunguifler  *>  nicht  hinter  Kthlkopfvencklust  in  Z.  11 
stehn,  sondern  hinter  diaiektisch  ohne  Kthlkopf verschluss  in  Z.  15. 

8.  254  unten.  Ich  möchte  bei  dieser  Gelegenheit  darauf  hinweisen,  dass  man  nicht 
mehr  (mit  SFG  10,  1)  von  dem  assyrischen  Hauchlaui  reden  darf,  sondern  nur  von  dem 
UKft.  Keklk^fßmU  resp.  dem  assyr.  Hamta,    Hauchlaute  giebt  es  nicht  im  Assyrischen  1 

8.  256  Anm.  5.  Vgl.  die  Notiz  in  den  Berichten  des  Wiener  Orientalisten-Con- 
gresses,  p.  95  (Afrikanisch-egyptische  Section):  „Za  section  dtmandt  qu^on  p0rtt  h  Cptdrt 
du  Jcmr  du  procham  C0ngris  la  qmtsttQH  de  Fadoption  etutu  tremseripHon  unique  de 
r^gyptietti'*.    Sehr  nöthig!  —  Zu  Anm.  6  bemerke  ich ,  dass  Lagardk  diese  Transcrip- 

tioo  auch  in  ÜBN  beibehalten  hat,  vgl.  z.  B.  fak-id  PXt  d^  /.  e-  72  unten.  —  Anm.  7 
lies  ei  statt  eil  ~ 

8.  260  iVnm.  27.  Erst  nach  Absendung  des  MS  dieser  Anmerkungen  bin  ich  bei 
der  Ausarbeitung  der  Zusätze  zu  Art.  XI  Oder  die  halbvocale  y  und  i  dazu  gekommen, 
Fhiuppi^s  gelehrten  Aufsatz  über  Die  Aussprache  def  semitischen  Consonanttn  ^  und  ■» 
(in  TjyyiO  XL),  den  ich  seit  zwei  Jahren  nicht  mehr  augesehn,  wieder  vorzunehmen.  Ich 
habe  deshalb  nur  noch  nachtrftglich  bei  der  Correctur  das  Citat  am  Schlüsse  von  Anm.  27 
hinzufllgen  können.  Hier  möchte  ich  noch  folgende  Anmerkungen  anschliessen.  Zunichst 
stimme  ich  durchaus  mit  Pmupn  darin  flberein,  dass  in  FtUlen  wie  "«**«  oder  aram. 
rv*a,  auch  bei  dem  prostheticum  im  Arabischen,  kein  fester  Vocaleinsatz  mit  Kehlkopf- 
verschlnsi  vorliegt,  oder  wie  Puilippi  sich  ausdrückt,  das  m  nur  so  zu  sagen  als  Vocal- 
triger  hinzugesetzt  ist,  nicht  als  Gerinschlaut  In  seiner  Erklärung  der  Entstehung  ara- 
bischer Formen  wie  *nqaial  statt  naqtai  unter  dem  Einfluss  des  Impf,  iemqaül  (vgl  da- 
gegen Peätoiuus*  Bemerkungen  auf  S.  41)  trifft  PHiUPn  mit  den  von  mir  1878  in 
meinem  Aufratze    The  oldest  Stmitic  veHh-form   QRAS   244—252)  vorgetragenen  An- 


328  Bdtrlge  nir  temitlichen  Sprmchwiaemchaft. 

schAQODgen  coHUDineii.  Vielleicht  war  das  n  in  dietem  Falle  sogar  eine  Nasaiix  tonami^ 
woftr  die   Araber   allerdings  keinen   anderen  graphischen  Ausdruck    wossten   als    |%l 

ohne  ►;  Tgl.  anch  Ithiop.  sma  -■  KA^****!  *ku  «■  KAth  etc.  (Dillm.  AGp.  56,  n.  2; 
König,  lik.  Stud,  51;  PrXt.  auf  S.  26,  Nr.  12)  auch  assyr.  IptixarfHu  f^r  Igypt 
PÜ^trdiis  etc.  (vgL  dazu  Steindorff's  Bemerkungen  auf  S.  352,  Nr.  13).  Danach  wire 
meine  in  Art  XI  ausgesprochene  Behauptung,  dass  n  etc.  im  Semitischen  niemals  sylbe- 
bildend  sei,  einzuschrinken.  Auch  dass  das  anlautende  a  in  ithiop.  astaqtala  auf  Ana- 
logiebildung nach  den  CausatiTformen  beruht  (cf.  andrerseits  Trumpf,  ZDMG  XXVm 
523,  n.  2),  scheint  mir  sehr  wahrscheinlich.  Philifpi  weist  femer  ebenfalls  auf  die  Un- 
richtigkeit der  Behauptung  von  Kautzsch  und  vielen  anderen  hin,  dass  „jede  Sylbe  im 
Semitischen  nothwendig  mit  einem  Consonanten  beginne**.  £s  wire  übrigens  der  Mfihe 
werth  zu  untersuchen,  ob  bei  dem  arabischen  Artikel  der  anlautende  Vocal  leise  eioge- 

setzt  wird  (ohne  k),  ebenso  bei  dem  I  der  VTI.  Form  etc.  und  den  bekannten  Wörtern 

wie  ibHy  um  etc.  —  Zu  Xojl«  vgl.  noch  das  ÜBN  97  unten  angeHlhrte  uaama»    Wie 

mir  Geo.  Hoffmann  mittheilt,  bt  das  anlautende  t  in  Xojl«,   \^\  etc.  bei  den  Nesto- 

rianem  unzweifelhaft  lang,  also  ihi,  i^ä  (Philippi  dagegen  meint  aaO.  es  müsse  kurz  sein). 
Der  Einsatz  der  Stimme  soll  wie  bei  uns  sein,  wenigstens  ist  Hoffmann  und  SoaN  nichts 
Abweichendes  aufgefallen.  Es  wird  freilich  den  meisten  auch  nicht  zum  Bewusstsein 
kommen,  dass  der  Einsats  anlautender  Vocale  im  Englischen  und  Französischen  anders 
ist  als  im  Deutschen  (vgl.  oben  S.  260,  Anm.  27].  — 

S*  261  Anm.  31  vgL  auch  die  Ausführungen  Lagardk's  in  dem  soeben  ausgegebenen 
neuen  Hefte  seiner  AiittheilumgeM  III  217,  wonach  der  dem  semitischen  S  entsprechende 
Laut  im  Altigyptischen  ein  c  war.  Lagarde  hebt  mit  Recht  hervor,  dass  die  Transcrip- 
tion der  Agyptologen  für  diesen  Laut,  d  (cf.  S.  332  unten)  durchaus  ungeeignet  ist 

8.  266  Anm.  38.  Ebenso  unklar  wie  die  Bemerkung  Spitta's,  dass  vs^  (von  dem 
er  eben  erst  gesagt,  dass  es  keine  reine  Tenuis  sei,  sondern  mit  nachfolgender  Aspiration 
gesprochen  werde)  stets  eine  reine  Tenuis  bleibe  und  nie  ein  Explosivlaut  werde  (wih- 
rend  doch  /  ebensogut  wie  k,  p  und  d  g  b  tva  Explosivlaut  resp.  Verschlusslaut  ist!),  ist 
die  Ausdmcksweise  Dr.  Lehmann's,  der  ZA  m  383  oben  die  Aussprache  des  ^  als 
velares  g  (siehe  oben  S.  263,  Anm.  33)  Vtrtrehmg  der  Emphatica  durch  die  entsprtckende 
Scnans  nennt 

8.  266  Anm.  44.  Stundorfp  begnügt  sich  jetzt  mit  einem  einfachen  Spiritus 
asper  für  fi,  und  in  Bezug  auf  i  bemerkt  er,  dass  damit  nicht  k  umschrieben  werde, 
sondern  ein  Laut,  von  dem  man  nur  wisse,  dass  er  im  Koptischen  bald  als  k  bald  ab  ^ 
erscheine.  In  diesem  Falle  kann  es  sicherlich  kein  fi  gewesen  sein,  und  es  wire  dem- 
nach entschieden  besser,  eine  andere  Transcription  als  i  zu  wihlen  (vgl.  übrigens  noch 
S.  335.  Anm.  ••). 

8.  278  (unter  Z.  14)  vgl.  zu  der  Ableitung  von  muliä/u  Dr.  Zimmern's  BB.  99. 

8.  279  vierte  Zeile  lies  n^p  statt  n^na.  Der  Fehler  schleppt  sich  schon  von  ZA 
I  37  fort 

8.  280  (Col.  n  Z.  4)  vgl.  zu  qemu  »  Wf^  „Mehl"  die  Ausführungen  Dr.  Jrnskn's 
ZA  in  235. 

8.  281  (unter  Z.  22]  lies:  mttfli  libbi  bez.  kabittVa,  Die  Vergleichung  von  m^Ha) 
Höbt  wird  dadurch  hinftUig.   Peutzsch]. 

8.  282  (Col  m  Z.  I)  vgl.  meine  Bemerkung  ZK  II  273,  woselbst  für  ASKT 
80,  T  6  schon  vor  vier  Jahren  die  Lesung  pa-ni'max'xi  hergestellt  worden  ist 

8.  289  (unter  Z.  25)  vgl.  zu  ruddü  „vermehren"  CV  XXXm.  Ich  glaube  nach 
wie  vor,  dass  der  letzte  Stammconsonant  ein  Ki  ist.    Die  Bezeichnung  Ti**h  ist  für  das 


Haupt,  Nachtrige  und  Bericbtigungen.  929 

A»jriache  ftberhanpt  nicht  angebracht,  rg\,  dam  Dr.  Cy&vs  Adler*s  Bemerkungen  in 
PAOS.  Oct  *88,  p.  C  Das  Synonym  von  ruddü  „Termehren",  'f^/«<  „verdoppeln" 
scheint  mir  mit  sJuüA  identisch  zu  sein,  also  eine  ähnliche  MeUthesis  wie  bei  hebr.  2X$ 
ifs^i)  gegenüber  s^tue,  UÜLfd  ,^hwach"  ist  von  OUL^  „doppelt"  offenbar  ra 
trennen. 

8.  296  möchte  ich  tu  mrr  nnd  m?  »uf  Hoffm.  PAön.  Inschr,  33,  a  hinweisen 
Nach  Hoffm.  steht  das  #  im  |5r>  und  mnj  -«  ti^m  (assyr.  Ja-u-a  „um  JB^  Jakve  %u 
meiden  **  Ich  neige  mich  mehr  der  Ansicht  Fränkel's  su,  wonach  in  t^X':  der  AEV  22 
besprochene  Lautfibergang  von  ^  in  <^,  /  Torliegt  Das  assyr.  Ja-U'a  kann  an  sich  natflr- 
lich  auch  ein  [affa  resp.  /4A]y<S  »  mm  vertreten  (cf.  ZA  II  269,  a)  ebenso  wie  Ti-i'i 
aof  den  el-Amama  Tafeln  ftU  Teie  zu  stehn  scheint  (vgl.  S.  337  dieses  Hefts). 

S.  298  Anm.  3.  Zu  den  aus  Mühlau  &  Volck's  WB  angefahrten  irreführenden 
Umschreibungen  wie  Japuüf  Akkuu.  ffininh  Tgl.  auch  ÜBN  84,  n.  *  nnd  13t,  n.  **, 
wo  Lagarde  Qariipiu  mit  ii  nnd  Ahaahbu  Sir-* »ia-ai*  statt  Qariptu  (wohl  eine  Form 
wie  napatu  „Seele")  und  Axahöu  Sir'ilä'a  liest  (vgl.  AG  §  10). 

S.  300  Anm.  8  am  Ende  hätte  ich  zur  ZurfickfÜhrnng  der  Form  innahit  auf  einen 
Stanun  ras  erwähnen  können,  dass  Dr.  Wincklkr  in  ZA  III  iio  (wo  er  bekanntlich  auch 
die  Schreibung  Shemiäc  im  Englischen  als  eine  Ton  mir  eingeführte  Neuerung  ansieht  1  vgL 
oben  S.  100,  Anm.  ***)  ausdrficklich  erklärt,  er  habe  andere  Anschauungen  fiber  die  assy- 
tische  Lautlehre,  als  wie  sie  in  Baltimore  vorgetragen  würden.  Auf  diesen  ahsfeichenden 
Ansiekttn  beruht  wohl  auch  z.  B.  die  Verwechslung  ron  rm  ,,gehn*'  mit  n^  «^hinabsteigen" 
wie  sie  sich  UAG  100  unten  ([<V]-<^«)  nnd  X2I  (ir-da-a)  findet  Der  Schnitzer  iplux  statt 
ipleue  ,,er  fürchtete  sich"  (UAG  109,  112)  wird  wohl  als  Druckfehler  entschuldigt  werden. 
Aber  auch  in  lexikalischer  Hinsicht  bestehn  zwischen  Berlin  u.  Baltimore  anscheinend  grosse 
Differenzen:  diktabt  ma'assu  iduku  (cf.  JHUC.  Aug.  '87  und  AG  103)  wird  UAG  121  z.  B. 
frei  durch  „sie  metzelten  vollständig  nieder"  (vgl  dagegen  UAG  100:  diktoHe  ma*iu  adük 
^\c\k  schlug  ihn  ofV)  flbersetzt;  öussurat  xadt  UAG  123.  27  (troU  Prpi.  170,  3)  unflbeneUt 
gelassen;  suiurnmA  UAG  ia4.  4a  durch  „Friede"  wiedergegeben  sUtt  „BOndniss"  (cf. 
Hebrmca  I  179,  n.  4);  dilüH  soll  UAG  98  (me  büri  ina  diMti  uiaigi)  ,,Schlänche" 
heitsen,  und  taxaiü  UAG  106  „Silber**  {twei  gewaltige  Obelisken  aus  killem  Silber  ge- 
arbeitet \)\  der  coordinirte  InfinitiT  xabäti  ,,piandem"  endlich  (in  dem  bekannten  ana 
dSki,  xabäti f  ialäli  im  Anfang  des  Berichts  Sardanapal*s  fiber  seinen  ersten  ägyptischen 
Feldkug)  wird  UAG  102,  11  von  däki  abhängig  gemacht  und  durch  ,,Heerden"(?)  flber- 
setzt (er  sckickte  sein  Heer,  um  die  Heerden(f)  mu  erscklagen  und  mu  plündern)  etc.  etc. 
Noch  mehr  aber  als  in  Bezug  auf  Grammatik  und  Lexikon  scheint  Dr.  WiNCKUUt  sich 
von  den  in  Baltimore  (und  Gott  sei  Dank  nicht  dort  allein  I)  herrschenden  Anschauungen 
über  Anstand,  Gerechtigkeit  und  Wahrheitsliebe  zu  entfernen,  sonst  wflrde  er 
sich  UAG  34  unten  nicht  erdreisten,  Ton  PiNCHES  als  „Mr.  Tkeo,  G.  Pinekes^  ein  am 
Britisk  Museum  besckaftigter  Kupferstecker**  (siel)  zu  sprechen.  Ein  self-made  man  wie 
PiNCHES  hat  nach  „Baltimorer  Anschauungen"  auf  doppelte  Hochachtung  Anspruch. 
Diese  schamlose  Frechheit  —  ich  weiss  keinen  andern  Ausdruck  dafür  — ,  die  sich  obenein 
noch  »(wie  ich  rielleicht  gelegentlich  näher  beleuchten  werde)  in  den  Dienst  einer  elenden 
Intrigue  stellt,  reiht  sich  den  Artikeln  Dr.  Winckler's  in  ZA  II  3$o  und  ZA  m  110 
wflrdig  an. 


Die  keilschriftliche  Wiedergabe  ägyptischer 

Eigennamen. 

Von 

Georg  SteindoHfl 

Die  Streitfrage  über  die  Aussprache  der  Zischlaute  im  Assy- 
risch-Babylonischen* sowie  die  Untersuchungen  über  den  Werth  der 
Keilschriftzeichen  ta  und  ^i-a**  haben  in  jüngster  Zeit  wiederholt 
auf  die  hohe  Bedeutung,  welche  die  keilschriftliche  Wiedergabe 
ägyptischer  Eigennamen  fiir  die  assyrische  Lautlehre  besitzt,  hinge- 
wiesen. Aber  auch  für  das  Ägyptische  sind  diese  Transscriptionen 
von  unschätzbarem  Werthe.  Abgesehen  davon,  dass  sie  zur  laut- 
lichen Bestimmung  hicroglyphischer  Consonantenzeichcn  eine  wich- 
tige Beihülfe  gewähren,  sind  sie  es  gerade,  die  uns.  Dank  der  genauen 
Vocalbezeichnung  in  der  Keilschrift,  zuerst  einen  (wenn  auch  nicht 
ungetrübten)  Einblick  in  das  Vocalsystem  der  septischen  Sprache 
gestatten.  Nachdem  nun  neuerdings  durch  den  epochemachenden 
Thontafelfund   von   el-Amarna"*   die  Reihe   der  bisher  bekannten 


•  Vgl.  Oppert,  Expedition  en  Misopotamie  VL\%\  Schrader,  Monatsber,  </.  Berl, 
Ak,  1877;  Haupt,  Beiträge  zur  assyrischen  Lautlehre  {Gott.  Gel,  Nachr.  25.  April  1883); 
ScHRADER,  Zur  Frage  nach  der  Aussprache  der  Zischlaute  im  BaSylonisch-Assyrischcny 
Zeitschrift  für  KeilschHftforschung  (ZK)  I,  I  ff.;  Haopt,  On  the  pronunciatim  0f»in 
Old  Persian  (John  Hopkins  University  Circulars,  Aoput  1887). 

**  Vgl,  TOD  neueren  Arbeiten:  Haupt,  Sumer.  Fasnilitngesetu  63  ff.:  Schrader. 
Monatsber.  d.  Berl.  Ah,  1880;  LoTz,  Tiglathpileser^  S.  155  Anm.  1;  sowie  Haupt.  Zeit- 
schrift für  Assyriologie  (ZA)  II,  259;  endlich  Schradbr,  Zur  Aussprache  der  Zeichen 
a-a  und  ia  im  Baby  Ionisch»  Assyrischen  ZA  m,  l  ff.    Vgl.  daxa  S.  295  dieses  Hefts. 

•••  Ad.  Erman  ,  Der  Thontafelfund  von  Tell'Amarna  in  den  Sitmngsber.  d.  Berl, 
Ak,  1888;  vgl.  dun  Vossische  Zeitung  rom  13.  5.  1888;  JTifln.  Zeitung  4.  6.  1888  (Erstes 
Blmtt);  Hamburgischer  Correspondent  20.  6.  1888.  —  Winckler,  Sittungsber,  d.  Berl. 
Ah.  1888;  Lehmann,  Aus  dem  Funde  von  Teil  el-Amama  ZA  m,  372  ff.  —  Saycb, 
Babylonian  table ts  front  Tel  El-Amama,  Proceedings  Soc.  Bibl.  Archaeol.  (PSBA) 
X,  488  ff.;  BUDGE,  On  cuneiform  despatches  etc.,  Proceedings  X,  540 ff.  —  WiNCKLiR, 
Verteichniss  der  aus  dem  Funde  von  el-Amama  herrührenden  Thontafeln  (AZ  XXVII 
42  ff.);  Winckler- Abel,  Der  Thontafelfund  von  el-Amama  1  (Königl.  Museen  xu  Berlin, 
Mittheilungen  aus  den  orientalischen  Sammlungen,  Heft  I,  1889). 


Stcindorff,  die  keflschriftlkhe  Wiedergabe  Igyptiiclier  Eigennmmeii.  331 

Umschreibungen  eine  werthvolle,  durch  ihr  hohes  Alter  ausgezeich- 
nete Bereicherung  erfahren  hat,  wird  eine  neue  eingehende  Unter- 
suchung sämmtlicher  keilschriftlicher  Transscriptionen  ägyptischer 
Eigennamen  um  so  gerechtfertigter  erscheinen,  als  man  sich  seit  dem 
ersten  Versuche  der  beiden  RouG^'s,  die  Umschreibungen  zu  er- 
klären, mit  geringen  Ausnahmen  damit  begnügt  hat,  ohne  Beweis- 
fuhrung  den  assyrischen  Formen  das  ägyptische  Urbild  gegenüber- 
zustellen. 

Die  keilschriftlichen  Umschreibungen  ägyptischer  Eigennamen 
zerfallen  in  zwei  zeitlich  genau  geschiedene  Klassen: 

Der  ersten  Klasse  gehören  die  Transscriptionen  an,  welche  sich 
auf  den  Thontafeln  von  el-Amama  finden.  Sie  stammen  aus  dem 
Ende  der  18.  ägyptischen  Dynastie  (dem  fünfzehnten  Jahrhundert 
V.  Chr.)  und  sind  die  ältesten  bis  jetzt  bekannten  semitischen  Um- 
schreibungen ägyptischer  Namen.  Die  meisten  derselben  lassen  sich 
leider  nicht  mit  genügender  Sicherheit  identificiren,  da  sie  kein  deut- 
liches ägyptisches  Gepräge  haben,  und  in  vielen  Fällen  die  Möglich- 
keit, dass  der  Name  vielleicht  gar  nicht  ägyptisch  ist,  sondern  einer 
der  uns  bekannten  oder  unbekannten  Sprachen  Syriens  angehört, 
nicht  ausgeschlossen  ist.  Mit  Sicherheit  sind  als  Umschreibungen 
ägyptischer  Eigennamen  bisher  nur  die  Namen  von  Mitgliedern  des 
18.  ägyptischen  Königshauses,  die  Namen  Thutmosis'  III.,  Thut- 
mosis*  IV.,  Amenophis'  III.  und  seiner  Gemahlin,  sowie  Amenophis'  IV. 
erkannt  worden*.  Nur  diese  habe  ich  deshalb  im  Folgenden  behandelt 

Die  zweite  Klasse  bilden  die  assyrischen  Transscriptionen, 
welche  sich  in  den  Inschriften  Sargon's  und  Asarhaddon's,  vor 
Allem  aber  in   dem   annalistischen  Berichte  Assurbanapal^Sasdzn^r 

*  Von  Namen,  die  vermathlich  igyptischen  Unprungs  sind,  nenne  ich :  ffa-a-mai-h, 
igjptischer  Bote  Amenophis*  III.  an  DuärAta  Ton  Mit&ni  (Winckler,  Sitxungsber  1353; 
ÄZ  XXVn  51);  —  ffa-ni-e,  Sgyptisclier  Dragoman  (Winckler,  a.  a.  O.  1352;  ÄZ 
XXVU  49);  —  Ma-ni'f,  ägyptischer  Gesandter  (Winckler,  ÄZ  XXVII  49;  PSBA  X 
560),  vielleicht  Sgypt  Mmi,  Mtv^q;  —  J>U'U'du^  ein  hoher  ägyptischer  Beamter 
(WufCKLKR,  SittuHgsber.  1356;  ÄZ  XXVII  53.  54),  yielteicht  mit  dem  Tkotw  iden- 
tisch, dessen  Grab  wir  in  el-Amama  (Lepsius,  Denkm,  III  107 a — c)  kennen;  —  ga-a-i 
(WiMCKLER,    SitzMngsbtr,    1356;    ÄZ  XXVII  53)   könnte   einer   der   im  neuen  Reiche 

sehr  gebräuchlichen  ägypt  Namen     ^    (]  fl  ^y  oder      ^    j]  (|    Ifwy   sein.   —   Bei 

dem  Namen      ^^T*  Jg*  \  ^  Perete  (hieratische  Aufschrift  einer  Mitäni-T^itX,  WiNCK- 

Ltt,  SiituHgsber,  1354;  AZ  XXVH  63),  der  sich  keilschriftlich  als  Pi-ri-h-ti  (auf  derselben 
Tafel)  Endet,  kann  ich  nicht  sagen,  ob  das  letztere  die  Umschreibung  des  ersteren  ist,  oder 
ob  es  sich  umgekehrt  verhält;  ich  habe  deshalb  auch  diesen  Namen  von  der  Untersuchung 

D 


ausgeschlossen.   Beachte  flbrigens  /f^»  *-  z  (t).   VgL  den  Namen  . 

auf  der  Stele  No.  7297  in  Berlin. 


332  Bcitrige  zur  semitbclieii  SpnM:hwl«e«»8cluift. 

pal's  finden.  Sie  sind  meines  Wissens  zuerst  von  Emmanuel  und 
Jacques  de  Rougi^  in  Oppert's  Memoire  sur  les  rapports  de  t^gypu 
et  de  PAssyrie  dans  tantiquite  (Paris  1869)  88  ff.  in  einer  für  ihre 
Zeit  wahrhaft  grossartigen  und  erschöpfenden  Weise  erklärt  worden. 
Nach  ihnen  haben  der  Engländer  Haigh  und  namentlich  Heinrich 
BrüGSCH  an  verschiedenen  Stellen  A^x  Zeitschrift fiir  ä^ptische  Sprache 
und  Alterthumskufide* y  letzterer  noch  in  seiner  Geschichte  Ägyptens 
(GÄ)  717  ff.  wesentliche  Beiträge  zur  Identification  der  Eigennamen 
geliefert.  Während  sich  die  RoUG^'schen  Untersuchungen  auf  eine 
nach  vier  Fragmenten  von  Opfert  angefertigte  Copie  der  Annalen 
gestützt  hatten,  lag  denen  der  Späteren  der  um  vieles  vollständigere, 
in  dem  III.  Bande  des  englischen  Inschrif^enwerkes  veröffentlichte, 
dann  von  George  Smith  in  seiner  History  of  Assurbanipal  wieder- 
holte Text  der  Annalen  zu  Grunde,  welcher  einem  fast  vollstän- 
digen Cylinder  und  den  Bruchstücken  von  vier  anderen  entnommen 
ist.  Vor  wenigen  Jahren  hat  nun  Hormüzd  Rassam  das  Glück 
gehabt,  in  den  Ruinen  des  Nordpalastes  von  Kujundschik-Ninive 
ein  neues  zehnseitiges  Thonprisma  mit  den  Annalen  des  Assurban' 
apal  aufzufinden.  Dasselbe  ist  auf  den  ersten  zehn  Tafeln  des  fünften 
Bandes  des  Londoner  Werkes  [A  selectian  from  the  ntisceilaneous  in" 
scriptions  of  Assyria  &  Babylonia^  London  1880 — 84,  citirt  als  V  R) 
veröffentlicht  und  hat,  was  die  ägyptischen  Eigennamen  betrifft,  die 
früheren  Lesungen  theils  bestätigt,  theils  nicht  unwesentlich  verbessert 
Für  die  Transscriptionen  ist  dieses  frische  Material  von  O.  v.  Lemm 
in  Delitzsch's  Wo  lag  das  Paradies?  und  von  A.  Erman  in  seinen 
Zusatzbemerkungen  zu  Haupt's  Beiträgen  zur  assyrischen  Lautlehre 
{Göttinger  Gel,  Nachrichtai  1883)  verwerthet  worden.  Doch  hat  sich 
ersterer  darauf  beschränkt,  die  Erklärungen  Brugsch's  mit  Auswahl 
wiederzugeben,  während  letzterer  leider  nur  diejenigen  Eigennamen, 
welche  für  Haupt's  (resp.  Hincks')  Zischlautstheorie  in  Betracht 
kamen,  besprochen  hat. 

Was  die  Transscription  der  ägyptischen  Hieroglyphenzeichen 
betrifft,  so  weiche  ich  in  einzelnen  Punkten  von  der  LEPSius'schen 
ab.  Ich  umschreibe,  wie  ich  das  theil weise  bereits  in  meiner  Disser- 
tation (Prolegomena  zu  einer  koptischen  Nofnincdklasse ^  Berlin  1885) 
gethan  habe,  und  wie  es  neuerdings  allgemein  in  der  Zeitschrtft  für 

ägyptische  Sprache  geschieht,  das  Ibv  durch  i,  das  dem  semitischen 

^  conforme  ^ — d  durch  *,  (j  durch  /,  \m  durch  y,  die  dentalen  Sibi- 
lanten ^^  und  t=3  durch  rf"  bez.  /.    Für  die  assyrische  Umschrei- 

*  AZ  1868,  Soff.;  1871,  112 A.;  1872,  29 f. 
**  Vgl  aber  Lagardi,  Mitth,  lU,  217  and  S.  328  (xu  S.  261)  dieses  Hefb. 


Steindorff,  die  keSlschrifUicbe  Wiedergabe  Sgyptischer  Eigennrnmeo.  3^3 

bung  sei  bemerkt ,  dass  ich  (im  Anschluss  an  Schrader)  den  dem 
hebräischen  W  entsprechenden  assyrischen  Zischlaut  durch  i,  den  dem 
hebr.  0  gegenüberstehenden  dagegen  durch  s  wiedergebe.  Die  A-A 
geschriebene  Zeichenverbindung,  welche  Sthrader  mit  ai,  Haupt 
mit  a'a  oder  ä  transscribirt,  umschreibe  ich,  um  die  Aussprache  in 
keiner  Weise  zu  präjudiciren,  unverändert  mit  a^a,  den  von  ScHRADER 
mit  /  wiedergegebenen  Vocal  durch  e*. 


I.  Die  Umschreibungen  auf  den  Tliontafeln  von  el-Amama. 

I.  *^**  Ma-na-af^-bi-ia 

„König  von  Ägypten**.  Er  wird  in  dem  Schreiben  eines  gewissen 
Ramman-nirär  (Thontafel  in  Berlin)  an  den  Pharao  Amenophis  IIL 
genannt;  dasselbe  beginnt  nach  WlNCKLER  (ÄZ  XXVII  52)  folgender- 
massen :  „An  die  Sonne,  den  König,  meinen  Herrn,  den  König  von 
Ägypten  (AfifH):  Ramman-nirär  ist  dein  Diener,  ich  falle  meinem 
Herrn  zu  Füssen.   Als  Manafybia,  König  von  Ägypten,  mein  Vater, 

den ,  meinen  Bruder  in  (mät)  Nu-f^a-ahU  zum  König  einsetzte** 

u.  s.  w.  —  Danach  muss  Manaf^bia  einer  der  Vorgänger  Amenophis'  III., 
also  entweder  Thutmosis  IV.,  Amenophis  IL  oder  Thutmosis  III. 
sein.  Da  uns  nun,  wie  wir  weiter  unten  sehen  werden,  der  Name 
Thutmosis*  IV.,  des  Vaters  Amenophis*  III.,  als  Mimmuria  überliefert 
ist***,  so  kann  Manaf^bia  nur  der  Thronname  eines  der  beiden  letzten, 

entweder  (O"***!^'!  J  ^^'(iprW'ri^  (»gross  an  Wesen  ist  Rfe***),  Ame- 
nophis II.,   oder  (0^=3  JSj^  Mn-fjpr-ri^t   Thutmosis  III.,  sein.     Die 

Wahl  kann  hierbei  auf  keinen  anderen  als  auf  Thutmosis  III.  fallen. 
Manaf^bia  ist  aus  M^tt'f}ep(r)'ri'  (so  etwa  würden  wir  nach  dem  Kop- 
tischen vocalisiren)  entstellt,  wobei  freilich  re  ,  der  im  Ägyptischen 
wesentlichste  Bestandtheil  des  Namens,  am  meisten  gelitten  hat  Die 
keilschriftliche  Vocalisation  ist  angesichts  einer  solchen  Misshand- 
lung des  Namens  für  das  Ägyptische  natürlich  ohne  Wert  —  Chrono- 
logisch hat  die  Gleichstellung  von  Manama  mit  Thutmosis  III.  übri- 
gens kein  Bedenken;  es  ist  sehr  gut  möglich,  dass  bei  der  kurzen 
Regierungsdauer  Thutmosis*  IV.  und  Amenophis*  II.  (von  ersterem  sind 
7,  von  letzterem  5  Jahre  bezeugtf)  ein  Sohn  Thutmosis'  HI.  bis  gegen 

•  Vgl  Haupt,  Tht  Assyrian  E-  Vowtl,  Baltimore  1887. 

**  Mit  OT  bezeichDc  ich  im  Anschluss  an  Lotz,  Tiglathpiltser  S.  XVI  den  (minn- 

Uchen  Personennamen  in  der  Kerlschrift  als  DeterminatiT  vorgesetxten)  senkrechten  Keil. 

Ebenso  gebe  ich  das  Determinativ  Tor  weiblichen  Namen  mit  LOTZ  durch  /  wieder  etc. 

•♦♦  Trotsdem  identificirt  Winckler  (ÄZ  XXVU  53)  Mana^ia  mit  Mn^hpru-rt . 

dem  Thronnamen  Thuunosis*  IV.  —  f  Wirobmann,  Ägyptisch*  Geschickte  374.  377. 


334  Beiträge  cor  semitiichen  Sprachwissenschaft 

das  Ende  der  Regierung  Amenophis'  III.,  die  nach  den  ägyptischen 
Denkmälern  auf  wenigstens  36  Jahre  anzusetzen  ist*,  gelebt  hat. 

2.  *^  AH'Wt-mu-ri'ia, 
Variante:  *^ Mi'Wt'mU'U'rMa. 

So  wird  auf  einer  Tafel**  des  Dtäräta,  Königs  von  Mitäni^  der 
Vater  Amenophis'  III.,  also  Thutmosis  IV.,  genannt.    Mimmuria  kann 

deshalb  nur  dem  Thronnamen  dieses  Königs,  (o  e=a  ^  1 11«  Mn-fipruf- 

re"  gleichgesetzt  werden.  Auch  dieser  Name  ist  arg  verstümmelt; 
wir  würden  nach  Analogie  von  Nap^üria  (vgl.  5)  =  Nfr-f^pruhrc 
zum  Mindesten  ein  *Mi'n^aria  erwarten,  während  Mimmuria  eher 
einem  ägyptischen  Mn-msl^t-ri^  entspricht***.  Die  Umgestaltung  von 
Mn-^prw-re  in  keilschriftliches  Mimmuria  ist  wohl  unter  dem  Ein- 
flüsse des  Namens  Nimmuria  (3)  geschehen.  Auf  ria  =«  ri"^  komme 
ich  weiter  unten  zurück. 

3.  ^ Ni-im-mu-ri-ia^ 

Varianten: 

a)  "**  Ni-im-mu-u-ri-inW,  —  b)  [**M-/V«]-i««-Ä-w-/Vittt.  —  c)  '^ Ni-id-mu- 

a-ri'ia*-f.    —   d)  ['«iV/-/>«-w«]-n-/**t.    —    e)   '^Ai-mu-pi-ri-a***^.   — 

f)  \^ Ni-im]'ViU''pi'ri'iaY^,  —  g)  ^^Ni-mu-pir-ri-ia^, 

Die  Identität  des  Nimmuria  mit  dem  ägyptischen  Könige  Amen' 
hotp  —  Amenophis  IIL  ist  gleich  beim  Bekanntwerden  des  Thontafel- 


•  WiEDEMANN,  Ag,  Gisch,  382;  Vgl.  auch  WiNCKLER,  Süsungsber,  1354. 
**  WiNCKLER,  Sittungsber.  1353;  AZ  XXVII  51.  Ausserdem  wohl  noch  aaf  einer 
Tafel  in  London,  PSBA  X  554.     Die  Gleicbsetzung  Mimmuria  «»  Nimmuria  (Budge 
a.  a.  O.)  ist  falsch. 

•••  Dies  ist  der  Thronname  Sethos'  L    Von  den  Königen  der  XVm.  Dynastie  fthrt 
Iceiner  diesen  Namen. 

t  Dies  die  gewöhnliche  Schreibung  anf  den  i///^Mi-Tafeln. 
tt  AfiAlifi-Tafel  4  bei  Winckler,  Sittungsber.  1354;  ÄZ  XXVII  51. 
ttt  Mitäni'TnitX  2  bei  Wincklbr,  Sittungsber.  1352;  AZ  XXVII  49. 
•t  Mitäni'T^fel  (Bodge  Nr.  79)  in  London,  PSBA  X  554. 
**t  Nach  einer  priraten  Mittheilnng  Dr.  Wincklbr*s. 
•••t  Berlin  VATh  148;  ÄZ  XXVU  43;  Winckler-Abel,  Tkontafet/unä  2. 
t*  Babylonische  Tafel  im  Mnsenm  Ton  Bulak  28179,  Wincklbr,  SitMungsber.  1343; 
ÄZ  XXVII  43.  —  Das  2^eichen  Pi  hat  noch  die  Lautwerthe  tu,  tal,  me,  ma  und  a;  sa 
letzterem  Ygl  Delitzsch,  Assyrische  Lesestücke*  S.  26  Anm.  i;  Zimmern,  Baiy/.  Buss^ 
psalmtn^  S.  86,  Anm.  i  and  Amiaud,  ZA  n,  205 — 207.   Vgl.  auch  S.  295  diesei  Hefts. 
tt*  Hethitische  Tafel  des  Königs  von  Ar^api  in  Bulak,  Winckler,  SOuengsber,  1349 
und  Taf.  VI,  i ;   ÄZ  XXVII  47.  —  Das  Zeichen  pir  hat  gewöhnlich  den  Lantwerth  ut 
(«<,  ud)\  ausserdem  kann  es  noch  «,  Am»,  tu,  par^  fur^  la^^  ^U  gelesen  werden.    Zu 
piR  vgl.  LoTZ,  Tiglatkpileser  178  Anm.  3. 


SteindoHf,  die  keilschrifüiche  Wiedergabe  igyptisclier  Eigennamen.  ß^e 

fundes  von  el-Amarna  festgestellt  worden*  und  unterliegt  keinem 
Zweifel.  Nimmuria  ist  die  keilschriftliche  Umschreibung  des  Thron- 
namens dieses  Pharao,  der  ägyptisch  f,^^^^^]^]  N^b-m^^i-ri:^ 

lautet  und  etwa  „Herr  der  Wahrheit  ist  (Gott)  R^*  bedeutet. 

Für  die  Consonanten  ist  dabei  Folgendes  zu  bemerken.  Von  dem 
äg.  nb  (kopt  lud^)  hat  sich,  wie  die  Varianten  zeigen »  das  b  in  den 
meisten  Fällen  dem  folgenden  m  assimilirt;  nur  in  Nibmuaria  giebt  die 
keilschriftliche  Transscription  das  ursprüngliche  b  wieder.  Einen  Über- 
gang des  b  in  m,  wie  er  sich  bei  dem  gleichlautenden  Stamme  n^  Jeder, 
all**  im  Sahidischen  nui,  gegenüber  der  boh.  Femininform  mfti,  ^ndet, 
möchte  ich  hier  nicht  annehmen.  Das  alte  f//iV  ,,Wahrheit^  haben  die 
Schreiber  der  Thontafeln  schon  in  einer  ähnlich  verkürzten  Form 
gehört,  wie  wir  es  im  sah.  mc,  boh.  jumi  überliefert  haben.  Auffallend 
ist  die  Erscheinung,  dass  die  Femininendung  /  im  Inlaute  verschlifTen 
ist  Dieselbe  ist  vielleicht  durch  die  (bei  zusammengesetzten  Eigen- 
namen häufige)  Verkürzung  der  einzelnen  Bestandtheile  des  Namens 
zu  erklären  —  ich  erinnere  nur  an  das  aus  dem  ägypt  Irnn-r-stH' 
ntnv  „Amenr^,  der  Götterkönig^  entstandene  griech.  ^4fiovQaaa)P^Q 
—  oder  sie  könnte  darin  ihren  Grund  haben,  dass  der  ägyptische 
Eigenname  einen  zwiefachen  Ton,  etwa  Nmmü'Ha^  hatte,  wofür  auch 
die  in  einem  Falle  überlieferte  Länge  des  u  zu  sprechen  scheint 
Das  ägyptische  *  i.  e.  :^,  welches  sowohl  in  tn/l**  als  in  r  auftritt, 
giebt  die  Keilschrift  in  dem  letzteren  Falle,  wo  es  einem  i  folgt  und 
im  Auslaute  des  Wortes  steht,  fast  regelmässig  durch  ta  wieder***. 
Das  Zeichen  ia  dürfte  hier  in  seine  Bestandtheile  i  +  af  zu  zerlegen 
sein,  so  dass  f  zur  Bezeichnung  der  Vocallänge  in  ri  dient,  das  a  hin. 
gegen  den  scharfen  Kehlkopf  laut,  für  den  die  Keilschrift  kein  be- 
sonderes Zeichen  besitzt,  wiedergeben  soll.  Ebenso  wird  auch  das 
*  (y)  von  m/t  in  zwei  Fällen  durch  a  wiedergegeben,  während  ihm 
einmal  ein  keilschriftliches '  (K)  entspricht  Gewöhnlich  bleibt  es  jedoch 
in  diesem  Worte  (einmal  auch  in  ri-i)  unbezeichnet 

Ich  komme  nun  auf  die  Varianten  e),  f )  und  g)  zu  sprechen,  die  an 
Stelle  des  gewöhnlichen  ria  ein  piria  (pt-ri-a,  bez.  ptr-H-ia)  aufweben. 
Vorausgesetzt,  dass  diese  Lesungen  richtig  sind,  und  nicht  etwa  AV- 


•• 


*  Erman,  Thoniafeljund  von  Teil  Amama^  Sittungsher,  583  ff. 

Das  i  von  m^t  kommt  in  der  Transscription  nicht  vom  Ausdruck.  Dieser  Laut 
ist  im  Ägyptischen  in  den  meisten  FUlen  frühzeitig  aufgegeben,  während  er  sich  in  wenigen 
Beispielen  als  /  erhalten  hat;  su  letzteren  gehört  das  boh  MHi.  Ein  näheres  Eingehen 
auf  diese  schwierige  Frage  ist  hier  nicht  am  Platze. 

Mit  ia  bezeichne  ich  das  bekannte  aus  i  und  a  zusammengesetzte  Zeichen, 
t  Haupt,  Smmer,  Familienges,  66;  Lotz,  Tiglathfilaer  113  Anm.  i. 


336  Beiträge  nir  semititchen  Sprmchwissenschmft 

mu-a-ri-ia  Ni-im'mu'-a'ri-a^,  Ni-mu-ut-ri^ia**  zu  lesen  ist,  kann  das 
dem  ria  vorgesetzte  pi  nichts  anderes  als  der  neuägyptische  Artikel 

^^  '^  ^^  ^^'  ^^  ^^'"*  ^^^^  ^^^  Name  des  Sonnengottes  in  Eigen- 
namen pri*  statt  re^  lautet,  ist,  worauf  mich  Erman  hinweist,  im 
Neuägyptischen  nichts  Ungewöhnliches.    Ein  Sohn  Ramses'  11.  (und 

ebenso  Ramses'  lü.)  heisst  ^^^^^  P-r-hr-wnüfn^f  („R6  ist 

zu  seiner  Rechten**),  LEPSiüS,/u?«/^j^«r^  Nr.  428a;  Brugsch-Bouriant, 
livre  des  rois  Nr.  452.  522***.    Der  XX  Dynastie  gehören  Namen  wie 

^^®^U^  Ar-w-^   („R<J  am  Feste**),  Pap.  jud.  Tur. 

II  4,  und  ^^ O  ^  *^^  "^  P-raUmn-f,  Pap.  jud,  Tur,  V  5,  an. 

Häufig  findet  sich  xQti  für  Qr^  in  spätägyptischen  Eigennamen  und  ihren 
griechischen  Umschreibungen:  /7£T6a()jr(Mj$, /7ct69()J7($)  (^nf^XD^ß).  Der 
Grund  für  die  ungewöhnliche  Erscheinung,  dass  ein  Eigenname  den  Ar- 
tikel erhält,  liegt  darin,  dass  r/  im  Ägyptischen  nicht  nur  den  Sonnen- 
gott, sondern  auch  appelativ  die  „Sonne**  bezeichnet  und  in  diesem 
Falle  immer  mit  dem  Artikel  gebraucht  wird.  —  Nach  dem  Gesagten 
bietet  die  Erklärung  von  Nimmupiria  keine  Schwierigkeiten;  es  ist 
die  Umschreibung  der  vulgären  Form  unseres  Königsnamens,  dessen 
klassische  Form  durch  Nimmuria  wiedergegeben  wird. 

Was  nun  die  Vocalbezeichnung  in  Nimmuria  betrifft,  so 
muss  vorausgeschickt  werden,  dass  wir  von  dem  Vocalsystem  des 
Alt-  und  Neuägyptischen  so  gut  wie  nichts  wissen  und  erst  durch 
die  griechischen  Transscriptionen  und  später  durch  das  Koptische 
einen  genaueren  Einblick  in  dieses  Gebiet  der  ägyptischen  Lautlehre 
gewinnen.  Die  uns  überlieferten  ägyptischen  Vocale  sind  also  min- 
destens um  1000  Jahre  jünger  als  die,  welche  wir  durch  die  hier 
vorliegenden  keilschriftlichen  Umschreibungen  kennen  lernen,  also 
ungefähr  um  den-  gleichen  Zeitraum,  der  unser  Neuhochdeutsch  von 
dem  Althochdeutschen  der  Epoche  Karls  des  Grossen  trennt!  — 
Nach  späterer  Vocalisation  würde  nun  der  Name  Nb-mft-r  etwa 
NsßfiOQf^g  oder  NB/iftagi^g  lauten  f.     Dieser  Form  steht  die  babylo- 

*  Hier  wäre  bei  der  Umschreibung  Yon  m^'t  das  *" ,  dem  im  Ägyptischen  wohl 
noch  ein  tonloses  f  folgte,  durch  keilschriftliches  '  +  ^  ausgedrückt. 

**  Diese  Form  ist  sehr  gut  möglich.  Sie  wtlrde  mit  ihrem  /  die  igjrptische  Feminin- 
endung Yon  m/''if  die  unter  dem  Schutze  des  folgenden  ria  nicht  Yerschliifen  wäre,  treff- 
lich wiedergeben. 

•♦•  Daneben  auch  einmil  Jia  'hir-tonam-f  ohne  Artikel.    Vgl.  auch  den  leider  ver- 

stflmmelten  Namen  eines  Sohnes  Sethos'  I.  bei  Bxugsch-Bouriant,  livre  des  rois  Nr.  402. 

t  Die  tonlose  Form  Yon  nH&  haben  wir  im  nordlgyptischen  (boheirischen)  Dialekte 

des  Koptischen  erhalten  in  ne&-Hi  „Hausherr";  neft-iO£i  ,^err  (ßeutzer)  des  Ackers" 

otxoSeanotfii;   nsAr^i  „Herr  des  Lebens,  langlebig^  u.  a.  m.  —  Die  tonlose  Form 


Steindoiff,  die  keilichriftliclie  Wiedergabe  Igyptficher  Eigennamen.  ^jr 

nische  Umschreibung  Nimmuri  gegenüber.  Dass  hier  dem  späten 
n^lhnhn  ein  altes  mm  entspricht,  kann  um  so  weniger  befremden,  als 
die  Keilschrift  kein  besonderes  Zeichen  für  n?  (mit  kurzem  ^  besitzt, 
zur  Umschreibung  des  letzteren  sich  also  eines  nuy  tu  oder  nu  be- 
dienen musste.  Auffallend  (und  mir  vorläufig  unerklärlich)  ist  das 
mü,  welchem  das  koptische  mc  :  mri  gegenübersteht  Der  Bildungs- 
vocal  des  letzteren  ist  e  bez.  ^,  welches  tonlos  zu  ^  und  unter  dem  Ein- 
fluss  des  folgenden  Hauchlauts  zu  a  werden  konnte.  Hätte  der  Baby- 
lonier  das  eine  oder  das  andere  gehört,  so  würde  er  es  etwa  durch  mr, 
mi  oder  ma,  keinesfalls  aber  durch  mu  oder  gssma  transscribirt  haben. 
—  Den  letzten  Bestandtheil  des  Eigennamens  bildet  der  Name  des 
Sonnengottes  r  (:n),  welcher  uns  koptisch  als  pH  ,3onne"  und  in 
zahllosen  griechischen  Eigennamen  als  (^7-$*  erhalten  ist  Dem  späten 
Bildungsvocal  i  steht  in  der  keiischriftlichen  Umschreibung  ein  be- 
tontes, vielleicht  langes  i  gegenüber.  Dieses  1  darf  nicht  befremden 
und  zu  der  Ansicht  verleiten,  dass  pn  ursprünglich  ri  gelautet  habe^; 
babylonisches  ria  kann,  worauf  Haupt  mich  aufmerksam  mach^ 
auch  ria^  rea  gelesen  werden,  wie  z.  B.  auch  re^a  „Hirt"  (eine  Form 
wie  belu  „Herr**)  häufig  ri-4a  geschrieben  wird. 

heisst  in  einem  Schreiben  des  Königs  von  Mitäm  die  ,^;rosse  Gattin" 
{aUatu  rabttu)  des  Nimmuria -Amtno^hxs  III.  und  die  Mutter  des 
A^tf/^i^rki-Amenophis  IV.  (5).  Te-i-e  ist  keine  andere  als  die  aus 
zahlreichen  äg3rptischen  Denkmälern  bekannte  Frau  Amenophis'  IH, 

die  Königin  QwHH]  Tey  (^n).  Der  Name  Tey  ist  unägyptisch,  ebenso 

wie  die  Namen  der  Eltern  der  Königin,  des  öQ^i)^  ^^^^  ^«^ 

der  *=*  >^ü''ßfe^  TWif.    Über  die  Aussprache  von  Tey  ist  uns  aus 

späterer  Zeit  nichts  überliefert;   die  keilschrifUiche  Umschreibung 
7>-iW  weist  auf  ein  ägyptisches  Teje  hinft» 

IM"  (Yon  Mc:Mfu)  findet  sich  in  der  griechischen  Umichreibang  des  Thromuunent 
Ramftes*  IL      (o  |ljl|  ^*r-m/'t'rt,  Owfi/ia^^t  die  uns  im  sogenannten  Sothisboche 

Syncelltts  loi  (189)  ttberliefert  ist;  YgL  auch  MaQQiiq  ÄZ  1885,  93. 

*  VgL  Afngtc-^Ct  Ova^p^,  Ovtfi/Mt-p^,  Um^if^i,  UexBaifH-Q^q  n.  a.  m. 

^  wie  b  modernen  Bflchem  der  Naoke  des  igyptischen  Sonnengotts  fiUschHch  lantet,  ist 

die  tookMe  Form  von  Rf  (ftr  Rt\  die  wir  x.  B.  in  ^Pu-fiiaaftQf  ''Pa-vtiaiQ  o.  a.  haben. 

**  Vgl  Maspero,  MythcUgie  igypu  (Rcy.  de  Thist  des  religions)  6  n.  i. 

•^  WiNCKLiR,  Sittmmgshtr,  1354  (vgL  auch  1352);  ÄZ  XXVII  51. 

t  VgL  WiXDBMANN,  i^.  Cr«xM.393;  BRUGSCH-BouaiANT,  liort  da  rois  Nr.  352. 353. 

tt  Siehe  auch  S.  329  (ni  S.  296)  dieses  Hefts. 
Beitrig«  nr  Mmit.  SpradiwisMMchaft.  L  22 


338  Bdtrlge  rar  lemitiichcD  SptuchwiMentchift 

5.  ^  Na-afhfyi'ru'ri'iä^, 

Varianten: 

a)  ^Na-ap-fyi-ru'-ri-ä^,  —  b)  *'iVtf-tf/-^-*-n/-f»-f/Vi]***.  —  c)  ^Ni-ip- 
^ur-ri'H'ia^,  —  d)  *'A^a-Ä/-^n-/[Ä?]ff.  —  c)  *^ Na-ap-^rri-ia^^^. 

—  f)  -5iw-ir.nW.[ni>]*t. 

Die  längere  Form  ist  babylonisch,  die  kürzere  mitinisch-assyrisch. 
ffuria  ist  arg  verstümmelt 

Nap^ururia  {Napf^uria)  ist  der  Name  des  ägyptischen  Ketzerkönigs 
Amenophis'  IV^  des  Sohnes  des  Nimtnuria  und  der  Teje,  und  entspricht 

dem  ägyptischen  Thronnamen  dieses  Herrschers  foll^  j  J^i^-^/'w-r 

(^schön  an  Wesen  ist  R^").  Die  keilschriftliche  Schreibung  scheint  ein 
gesprochenes  Ni^kärere  bez.  NifkSrre  (vielleicht  auch  NifflOr^re  bez. 
Nifhhrre)  wiedergeben  zu  wollen,  was  auch  dem  Bilde,  das  wir  uns 
unter  Anwendung  späterer  I^ut-  und  Accentgesetze  von  dem  Namen 
entwerfen  würden,  entspricht*^.  Dabei  wird  das  ägyptische/  von  frfr 
(kopt  unverkürzt  noTqc,  fem.  hoqpe)  durch  den  P-Laut  der  Zeichen  ap 
{ip)  bez.  napy  die  übrigens  auch  ab  {ib)  bez.  nab  gelesen  werden  könnten, 
umschrieben.    Dem  ägyptischen  (f  ( • )  steht,  wie  auch  zu  erwarten, 

keilschriftliches  ^  gegenüber.  Für  die  Transscription  von  r  ver- 
weise ich  auf  das  oben  Gesagte,  das  hier  durch  die  Schreibung  ri-a 
noch  bestätigt  wird.  Den  aus  ursprünglichem  ö  (kopt  u)  verkürzten, 
tonlosen  Vocal  von  nfr  giebt  die  Keilschrift  gewöhnlich  durch  ä, 
nur  in  ^inem  Falle  (Var.  c)  durch  1  wieder,  während  dem  aus  i  ver- 
kürzten tonlosen  Vocal  von  nb  (in  Nimmuria)  ein  keilschriftliches  i 
entspricht  Koptisch-griechisch  steht  in  beiden  Fällen  ein  /  (e,  e). 
Vielleicht  soll  die  Verschiedenheit  der  keilschriftlichen  Transscrip- 
tion andeuten,  dass  in  jener  alten  Zeit,  also  in  der  XVIIL  Dynastie, 


*  Anf  mehreren  Schreiben  des  ßurrahuriai  von  Babylon,  z.  B.  AZ  XXVII  43. 
**  Schreiben  des  BumUunaf;  Lshmann,  ZA  II 402;  Winckler-Abbl,  ThmtUfel' 
fitnä  5a. 

***  Schreiben  des  SurrahiriaJ;  AZ  XXVH  4$. 
t  Schreiben  des  BurrahiHaJ;  PSBA  X  $55. 

tt  Assyrischer  Brief  im  Mosenm  Ton  Bnlak;   WiNCXLtt,  SUMtmgsber.  1344;   AZ 
XXVU  46. 

ttt  AffAfm-Tafel  in  Berlin;  WofCKLBR  Siitmnpber,  1353;  AZ  XXVH  $1. 

*t  Schreiben  eines  unbekannten  Königs  in  Bolak;  Wincklir,  Siimmgsher.  i3SO~ 
1351;  AZ  XXVII  48;  Wincklui-Abbl,  ThtUaftlfimd  15,  Z.  9. 

**t  Fflr  die  swei  betonten  Vocale  Tgl.  ll^oy(»tftfo>i^f  n,  S.  335.  Die  tonlose  Form 
ntfir-^  stark  TerkOnt  nif-  haben  wir  in  den  griech.  Transscriptionen :  Ne^i(^XfpiJQ  (Name 
mehrerer  igyptischer  Könige  bei  Manetho)  ig.  Nifr'kU't/' ;  DitiVf^pmTifQ  (igypt  Eigen« 
name  in  griechischen  Papyrosorkonden,  Pakthkv,  Agypt.  Ptrscnemmamm  80  f.)  ig.  I^ß' 
nli/(r)hötp  Pap.  Berol.  116  alte  Nnmmer  (ygl.  mit  Pap.  Casati  i,  4.  7). 


Steindorffy  die  keUschriftUche  Wiedergabe  igyptifcHer  Eigennamen.  ^ig 

der  aus  ö  verkürzte  Vocal  eine  anders  nuancierte  Aussprache  hatte, 
als  der  aus  /  verkürzte,  vielleicht  beruht  sie  aber  auch  nur  auf  einer 
Willkür  des  Thontafelschreibers,  der  für  das  keilschriftlich  nicht  vor- 
handene /  sowohl  a  als  auch  /  oder  u  schreiben  konnte.  —  Über 
die  unverkürzte  (betonte)  und  verkürzte  (tonlose)  Aussprache  der 
Pluralform  ^firw  sind  wir  ganz  im  Unklaren.  In  griechischer  Zeit 
lautet  sie  stark  verkürzt  x^Q*  wenn  anders  Manetho's  !4xsQ(^g  (König 
der  XVUI.  Dynastie)  ägyptischem  '^^^prw-rf ,  dem  Thronnamen 
Amenophis'  IL,  entspricht  Keilschrifdich  haben  wir  babylonisches 
^trUf  Ipiru,  f^-ur-ri  und  assyrisches  oder  nordsyrisches  l^u^  fyir^  ^u-u. 
Formen,  die  wohl  einen  dem  ^  folgenden  betonten  Vocal,  etwa  <J, 
wiedergeben  sollen. 


II.    Die  Umsobrelbongen  In  den  Inschriften  Sargen's  und  Asaiiiadden's. 

Von  den  in  den  genannten  Inschriften  vorkommenden  ägypti- 
schen Namen  behandle  ich  hier  nur  diejenigen,  welche  sich  in  den 
Texten  Assurbanapal's  nicht  finden,  während  die  auch  bei  letzterem 
stehenden  Namen  (^^Ku-si  und  ^Me-im-pt)  unter  III  besprochen 
werden  sollen. 

Variante:  -Ä'^V. 

Ausser  diesen  beiden  Formen  giebt  Smith,  ÄZ  1869,  97  (vgl. 
auch  TiELE,  BabyL-assyr,  Geschichte  237  Anm.  i)***  noch  eine  dritte 
Form  Sidakif  die  sich  in  einer  Inschrift  Sargon's  finde.  Ich  ver- 
muthe,  dass  dies  auf  einer  irrthümlichen  Lesung  der  Stelle  Botta 
IV  75,  6  (Annalen  29;  vgl.  WlNCKLER,  äe  inscriptione  Sargonis  regis 
Assyriae  quae  vocatur  amtaltum^  Berlin  1886)  beruht,  indem  ki  „gleich- 
wie" statt  zum  folgenden  rfu  („gleich  einem  Hirten")  zum  vorher- 
gehenden Eigennamen  Sib-e  gezogen  worden  ist  Ich  habe  in  Folge 
dessen  Sibaki  nicht  unter  die  Varianten  aufgenommen. 

Über  die  Person  des  Sib-*  geben  uns  hauptsächlich  zwei  Stellen 

*  Pninkinschrift  (Fasten)  Sargon's,  Zeile  2$  und  26;  Botta,  Monument  de  Ninsve 
IV  122,  20;  I4S  U  I.  2.  ~  Das  Zeichen  sit  könnte  auch  sip  gelesen  werden. 

**  Annalen  Sargon's,  Zeile  27  und  29;  Botta  IV  71,  i.  3.  ~  Das  Zeichen  'e 
hat  auch  die  Lantwerthe  'a,  '1,  *u,  —  Der  Name  Sid^e  wird  Yon  den  Assyriolc^n  all- 
gemein ^  ^ah'^'e  bes.  ia^-*e  gelesen.  An  den  angeführten  Stellen  der  Annalen  und  der 
Piranldnschrift  steht  jedoch  überall  das  Zeichen  SIB  and  swar  in  der  Form,  welche  sich 
anch  in  den  Inschriften  §amfti-RammAn's  und  Asarhaddon's  findet;  vgL  AiOAUD-Mi- 
CHlNBAt;,  Tableau  compari  des  icritures  dafyionienne  et  assyriinne  Nr.  63.  Wie  ich  sehe, 
liest  jetzt  anch  Wincklkr  {Keiischri/ttexte  Sargon's  S.  241)  Sib\, 

***  Dass  sich  diese  Form,  wie  Tiblb  bemerkt,  in  einer  nnpublicirten  Inschrift 
Sargon's  findet,  wird  von  Smith  a.  a.  O.  nicht  gesagt. 


22* 


3^  Beitrige  for  semidicbeii  SpnchwiMeoKhmIt 

der  Sargonsinschriften  Aufschluss,  und  zwar  die  eine  in  den  Annalen 
(BOTTA  IV  71,  I  ff.,  vgl.  WiNCKLER  a.  a.  O.  27  ff.),  die  andere  in  der 
Pninkinschrift  (Botta  IV  145,  II  iff.;  vgl.  ScHRADER,  K AT»  396). 
Beide  behandeln  ein  Ereigniss,  das  in  das  zweite  Regierungsjahr  des 
Assyrerkönigs  (720  v.  Chr.)  fällt  Eine  Anzahl  syrischer  Fürsten,  an 
ihrer  Spitze  Ilubid  von  Hamath,  hatte  sich  gegen  Sargon  empört  und 
mit  ffanuHu  (Hanno)  von  Gaza  und  Sib^  ein  Bündniss  geschlossen. 
Noch  ehe  eine  Vereinigung  der  Bundesgenossen  ermöglicht  war, 
wurden  die  Rebellen  in  der  Stadt  Qarqar  niedergeworfen,  ^b^* 
....  vertraute  auf  sein  Bündniss  und  zog,  um  Schlacht  und  Treffen 
zu  liefern,  mir  entgegen.  Unter  Anrufung  Assur's,  meines  Herrn, 
schlug  ich  sie,  und  gleich  einem  Hirten,  dessen  Schafe  als  Beute 
weggeführt  werden  {^d-ta),  floh  Stö-*  allein  und  zog  aufwärts^  Hanno 
wurde  gefangen  genommen.  —  So  der  Bericht  der  Annalen.  Mit 
einigen  wichtigen  Abweichungen  wird  die  Schlacht  in  der  Pninkin- 
schrift (Zeile  25  ff.)  erzählt,  die  dann  noch  ein  später  stattgehabtes 
Ereigniss  hinzufügt:  ^aMunu,  der  König  von  Gaza,  und  5/i^V,  der 
Tartan*  von  Ägypten,  kamen  bei  der  Stadt  Ra-pi-di  (d.  L  Raphia), 
um  Schlacht  und  Treffen  zu  liefern,  mir  entgegen.  Ich  brachte  ihnen 
eine  Niederlage  bei.  Sib'-e  fürchtete  das  Getöse  meiner  Waffen  und 
floh.  Nicht  ward  seine  Spur  mehr  gesehen.  Hanno,  den  König  von 
Gaza,  nahm  ich  mit  eigner  Hand  gefangen.  Den  Tribut  des  ••Z^- 
/>-'-«,  des  Königs  von  ^**Mu'fU'ri  (d.  i.  Ägypten),  der  -^Sa-am-si^  der 
Königin  von  Arabien,  und  des  ^U'-am-a-ru  von  ^'^ Sa-ba- ^a-a^  Gold, 
Weihrauch (?),  Pferde  und  Kamele  empfing  ich". 

Die  Identität  des  keilschriftlichen  Sib-f-e)  KIO  mit  dem  biblischen, 
2  Kön.  17,  4  erwähnten  0^*1»  ^bt;  M*10,  zu  dem  König  Hosea  von 
Israel  um  727  v.  Chr.  behufs  eines  Bündnisses  in  diplomatische  Be- 
ziehungen getreten  war,  ist  von  Oppert  {Ra/>p,  12),  Schrader  (KAT^ 
269)  u.  A.  mit  Sicherheit  behauptet,  von  Stade  {(U  Isaiae  vatidn, 
Acthiop,  p.  54  f.)  in  Abrede  gestellt  worden.  Ich  will  auf  diese  Frage, 
die  ich  im  OpPERT-SeHRADER'schen  Sinne  beantworten  möchte, 
nicht  näher  eingehen,  sondern  mich  mit  der  anderen,  fiir  uns  wich- 
tigeren beschäftigen:  ist  der  keilschriftliche  Stb-'-e  (iTlO)  mit  dem 
äg3rptischen  iabakö  —  Saßaxoiv  identisch?  Zunächst  ist  diese  Gleich- 
stellung chronologisch  nicht  so  einwandfrei  wie  man  gewöhnlich 
annimmt  Die  Dauer  der  XXV.  Dynastie  wird  bei  Manetho  auf  40 
(Africanus)  bez.  44  (Eusebius)  Jahre  angegeben.  Davon  fallen  auf 
JSaßaxdv  8  (bez.  12),  auf  JSsßixcig  14  (bez.  12),  auf  Ta(^a)xoq  18 

*  Tartänm  ist  der  Titel  des  attyriichen  Staattbeamten ,  wekher  an  xweiter  Stelle 
nach  dem  Könige  kam;  Tiklb,  Assyr,  babylcn,  Gesth.  260.  Die  Leiong  Tisu't  tarUum 
«tatt  des  gewöhnlichen  Hltanu  «Sultan,  FOrse'  wird  jeUt  durch  eine  von  Wimcklu, 
KeiltckrifittxU  Sargon* $  loo  angeflihrte  Variante  (/ter-Am-Mw)  der  Prunkintchrift  bestitigt 


SteindoHT,  die  keilicliriftUche  Wiedergabe  ig]rptiicber  EigenDamen.  341 

(bez.  20)  Jahre.  Monumental  sind  für  Sabakö  12*,  fiir  Taliraqö  26 
Jahre  ••  bezeugt;  von  Sabaiaka  liegen  keine  datirten  Denkmäler  vor. 
Combiniren  wir  nun  die  Angaben  Manetho*s  und  der  Denkmäler,  so 
erhalten  wir  fiir  die  drei  Äthiopenkönige  eine  Regierungsdauer  von 
52  Jahren*".  Da  nun  Psammetich  I.  nachweisbar  664/63  die  Regie- 
rung angetreten  hatf,  und  die  Alleinherrschaft  des  Tenotamon  über 
Ägypten  nur  wenige  Monate  gedauert  haben  kann,  so  ist  der  Re- 
gierungsantritt des  Sabakö  (wenigstens  für  Ägypten)  in  das  Jahr 
716  zu  setzen.  Dieses  Datum  höher  hinaufzuschrauben,  liegen  zwin- 
gende Gründe  nicht  vor.  Es  ist  ja  möglich,  dass  iabakö  bereits 
im  Jahre  725  v.  Chr.  —  vgl  II  Reg.  17,  4  —  König  von  Ägypten 
gewesen  ist;  nothwendig  ist  diese  Annahme  aber  keineswegs.  — 
Ausserdem  ist  es  bei  einer  Identification  des  Sifc  mit  Sabakö  auf- 
fallend, dass  Sib\  nicht,  wie  man  nach  der  Titulatur  des  Tarkü 
(npmn),  die  sich  in  den  Annalen  AssurbanapaPs  findet  (s.  S.  345), 
vermuthen  sollte,  „König  von  Ägypten  und  ''**Ku'U-si  (Äthiopien)", 
sondern  nur  tartan  (also  nicht  einmal  „König**!)  ^^*Mu^uri  genannt 
wird.  Femer  will  es  mir  —  die  chronologische  Möglichkeit  zu- 
gegeben —  im  Hinblick  auf  die  schweren  Kämpfe  und  geringen 
Erfolge,  welche  der  Ahne  Sabakö^ 5,  der  Äthiope  F^nhy  im  Delta 
hatte,  wenig  glaublich  erscheinen,  dass  Sabakö  im  Jahre  720  das 
Nilthal  und  namentlich  die  selbstständigen,  unterägyptischen  Macht- 
haber soweit  unterworfen  hatte  und  sich  in  seiner  mit  Waffen- 
gewalt erstrittenen  Herrscherstellung  so  sicher  gefühlt  habe,  dass  er 
Ägypten  den  Rücken  kehren  und  einen  Feldzug  nach  Syrien  unter- 
nehmen konnte.  —  Der  Haupteinwand  gegen  die  Gleichsetzung  des 
keilschriftlicben  Si^e  mit  dem  ägyptischen  Sabakö  ist  jedoch  sprach- 
lich geltend  zu  machen.  Bereits  Oppert  und  RouG^  {Rapports  13) 
haben  Anstoss  daran  genommen,  dass  dem  ägyptischen  k  von  Sabakö 
ein  keilschriftliches  M  in  Sib^e  gegenübersteht,  und  da  sie  der  damals 
allgemein  herrschenden  Meinung  waren ,  dass  die  äthiopischen 
Eroberer  Ägyptens  mit  den  Bewohnern  des  abessinischen  Hoch- 
landes eins,  ihre  Sprache  demgemäss  das  semitische  Äthiopische  sei, 
so  haben  sie  diesen  auffallenden  Lautübergang  aus  den  Lautver- 
hältnissen  des  Äthiopischen  zu  erklären  versucht  ft-  Heute  wird  der 
Altmeister  Oppert  selbst  keine  Widerlegung  seiner  Hypothese  mehr 
verlangen.  —  Brugsch  (GÄ  731.  732)  erklärt  den  Namen  Sabakö  mit 


*  WiXDKiiANN,  Ägypt  Gesckickie  583  (Anm.  3). 
**  Maruttk,  Sirafium  III  36. 

***  Die  13  Jahre  des  Tierten  Athiopeokönigs  lifififQrfq  Äl&loy)  (Eosebius)  kommen 
nicht  inBetnicht;  Tgl  Wibdbmann.  Ag.  Gesth.  590;  Meyer,  Gtsck.  d.  Alterth.  I  §  393. 
f  WnLOEMANN,  Ägyptische  Geschichte  603  ff. 
tt  Vgl  S.  264  (Anm.  33)  dieses  Heft». 


342  Beitrige  rar  semitischen  Sprachwissenschaft. 

Hülfe  der  heutigen  Barabra-Sprachc  als  Saihki  „der  Kater**  und  meint, 
dass  von  den  Hebräern  das  fremde  Schaba-k  („Kater  der")  mit  Weg- 
lassung des  Artikels,  ,,der  einen  unwesentlichen  Bestandtheil  des 
Wortes  bildete**,  zu  Sewe  (Schab  „Kater**)  umgewandelt  worden  sei. 
Leider  ruht  aber  auch  diese  Hypothese  auf  recht  schwachen  Füssen. 
Zunächst  steht  es  keineswegs  fest,  dass  die  Muttersprache  des  Äthio- 
pen  Sabako  mit  der  Sprache  der  heutigen  Nuba  etwas  zu  thun  hat. 
Dann  besitzt  das  Nubische  keinen  Artikel;  das  von  BrügSCH  für  den 
Artikel  gehaltene  Suffix  -ki  ist  vielmehr  die  Endung  des  Accusativs 
und  Dativs  und  dient  zur  Bezeichnung  des  directen  und  indirecten  Ob- 
jects*.  „Der  Kater"  heisst  im  Kenüs-  und  Dongola-Dialecte  sab**^  und 
dieses  kann  weder  mit  Sabako  noch  mit  Sib^e  (ino)  zusammenge- 
stellt werden.  —  Die  Schwierigkeit,  Sib^e  mit  iabakö  zu  identificiren, 
wird  noch  dadurch  erhöht,  dass  der  ägyptische  Name  in  den  Annalen 
AssurbanapaFs  (s.  u.  HI  22)  mit  Sabakü^  also  der  hieroglyphischen 
Form  genau  entsprechend,  transscribirt  wird.  Auch  die  Griechen 
umschreiben  den  Namen  bekanntlich  mit  Saßaxciv.  Hier  wie  bei 
Assurbanapal  ist  die  Endung  kö  als  Silbe  mit  langem  Vocal  wieder- 
gegeben und  nicht  als  etwas  Unwesentliches  weggelassen.  Aber  auch 
das  mir  unmöglich  Scheinende,  den  Abfall  der  betonten  Endung,  zu- 
gegeben, wie  in  aller  Welt  ist  das  K,  das  sich  sowohl  im  assyrischen 
Sib*e,  wie  im  hebräischen  ino  findet,  zu  erklären? 

Ich  finde  keine  Brücke  von  5/^V  zu  Sabako.  Ich  halte  5/i^V, 
den  Gegner  Sargon's,  für  einen  der  zahlreichen  unabhängigen,  unter- 
ägyptischen  Kleinkönige,  von  deren  Machtverhältnissen  in  älterer 
Zeit  die  Siegesinschrift  des  Königs  P^n^y  (um  775  v.  Chr.),  in  späterer 
die  Annalen  Assurbanapal's  uns  ein  anschauliches  Bild  liefern.  — 
Eine  Erklärung  des  Namens  Stb^e  vermag  ich  nicht  zu  geben*** 

2.  ^Pi'ir''U\, 
Variante :  **  /V-/>-*«f f . 

Die  Annalen  Sargon's  berichten  für  sein  7.  Regierungsjahr  (715 
V.  Chr.),  dass  Sargon  „von  Piru^  dem  Könige  von  Ägypten  (Afufuri), 


*  Lbpsius,  Nubiicke  Grammatik  S.  39.  (19.)  464;  Erman,  G'4tüngische  gelehrU 
Anteigen  1880,  S.  1053. 

••  Lepsius  m.  a.  O.  379. 
***  Vgl.  daxn  jetzt  auch  die  Ausflihrangen  in  Dr.  Winckler's  eben  erschienenen 
üntersuckumgeH  gur  aitorientaiischen  Geschickte  (Leipzig,  Ed.  Pfeiffer,  1889)  pp.  92~94< 
wo  die  Identit&t  Ton  M*iO  und  Saßaxciv  ebenfalls  bestritten  wird. 

t  Pmnkinschrift  Sargon's,  Zeile  37;  Botta  IV  145,  II  3;  femer  auf  einem  jetzt  Ton 
WiNCKLER  {Keilsckri/tiexte  Sargon's  Taf.  44  D,  S.  188)  Teröffentlichten  Fragment  eines 
Sargon-Prismas;  vgl.  Delitzsch,   Wo  lag-  das  Paradies  f  p.  308. 
tt  Annalen  Sargon's,  Botta  IV  75,  6. 


Steindorff,  die  keUachiiftliche  Wiedergabe  igyptiscber  Eigennamen.  343 

Samsi,  der  Königin  von  Arabien,  Ifamra^  dem  Sabäer,  den  Königen 
der  Meeresküste  und  der  Wüste''  Tribut  empfangen  habe.  Dasselbe 
erzählt  die  Pninkinschrift,  welche  die  Ereignisse  nicht  in  chronologi- 
scher, sondern  in  geographischer  Folge  aufzählt,  im  Anschluss  an  die 
Niederlage  Sib*e*s  (siehe  oben  auf  S.  340). 

Piru  ist  zweifellos  das  ägyptische  ^^  pr-B  „das  grosse  Haus", 

das  die  gewöhnliche  Bezeichnung  des  ägyptischen  Königs  ist.  /V- i 
ist  als  tXT^  in  das  AT  übergegangen  und  wird  von  den  LXX  mit 
^oQam  wiedergegeben.  Der  oberägyptische  (sahidische)  Dialect  des 
Koptischen  hat  diesen  Königstitel  als  nJSpo  (j>^rro)  bewahrt  und,  indem 
das  anlautende  it  für  den  männlichen  Artikel  angesehen  wurde,  daraus 
ein  ppo  {^rro)  „König"  gemacht    Nach  Massgabe  von  nppo  lautete  die 

vocalisirte  ägyptische  Form  von    p^    etwa  p^r-o^.  —  Gegen   die 

Annahme,  dass  Piru  oder  nT^  auf  ein  älteres  ^^^g^  fir  \  pi^-ivr-o^^ 

das  gewöhnlich  als  Titel  der  selbstständigen  Deltafürsten  in  der  Zeit 
vor  der  XXVI.  Dynastie  vorkommt  und  sich  im  unterägyptischen  (bo- 
heirischen)  Dialecte  des  Koptischen  als  norpo  erhalten  hat,  zurück- 
geht, ist  als  entscheidender  Grund  zu  betonen,  dass  weder  die  assy- 
rische noch  die  hebräische  Transscription  ein  *i  aufweist. 

Eigenthümlich  ist,  dass  der  Titel  p^rd^  =«  piru  assyrisch  als 
Eigenname  erscheint;  dieser  Gebrauch  steht  jedoch  nicht  vereinzelt 
da,  und  ScHRADER  (KAT*  153)  hat  mit  Recht  auf  das  ^btt  ninfi 
D71^  des  AT  hingewiesen,  das  genau  dem  assyrischen  Piru  lar 
"^Äfufuri  entspricht  Ob  übrigens  der  bei  Sargon  erwähnte  Piru 
der  Pharao  Sabakö  oder  irgend  ein  unterägyptischer  Kleinkönig  ist, 
lasse  ich  dahingestellt 

Die  Umschreibung  bietet  nichts  Auffälliges.    Das  ägyptische  - — o 

*  (^)  wird  keilschriftlich  durch  den  Kehlkopflaut  ^»^  '  wiederge- 
geben; dem  tonlosen,  aus  i  verkürzten  /*  entspricht  ein  assyrisches 
I,  dem  betonten,  kurzen  6  ein  assyrisches  u  bez.  ü, 

3.  "^ Pa-tu-n^-si. 

J^Land)  Paturis^.  Auf  Inschriften  von  Scherif-Gian***  nennt  sich  Asar- 
haddon  ausser  „König  von  Assyrien,  Machthaber  {iakkanakku)  von 
Babel,  König  von  Sumer  und  Akkad,  König  der  Könige"  noch 
„König   von   Mufur,  "^^'Paturisi  '^^' Ku-u-si"'.      Das   Land   Küsi  ist 


1     /^  „Haas**  ist  du  Koptische  Hi;  vgl.  meinen  Anfsatz  ttber  „Monillining  im 

AgjptisGb-Koptisclien"  AZ  XXVU,  Heft  2. 

^  So,  und  nicht  ru  ist  nuhWiNCKLU,  ZA  n,  Tafel  III  (tu  S.  399 ff.)  Nr. 3  ra  lesen. 
I  R  48  Nr.  5;  Ygl  WmcKLER  a.  a.  O. 


\AA  Bdtrftge  rar  semitischen  Sprachwissenschaft. 

Äthiopien,  Mufur  das  ü^ytü,  des  AT.,  Ägypten  im  Allgemeinen, 
Unterägypten  im  Besondern;  das  Land  Paturisi  kann  in  Folge  dessen 
nichts  anderes  als  Oberägypten  bedeuten.  Es  ist  das  o'lira  des 
AT,  das  Jes.  ii,  ii,  ähnlich  wie  an  unserer  Stelle,  zwischen  D^lXtS 
und  tTD,  an  anderen  Orten  (z.  B.  Jer.  44,  i.  15;  £z.  30,  14)  in  enger 
Beziehung  zu  Ägypten  genannt  wird.  Die  LXX  geben  den  Namen 
bald  mit  Ua&ovQ^g  (Jer.  44,  i.  15),  bald  mit  yfj  ^ad'mQt]^  (Ez.  29,  14; 
30,  14)  wieder. 

Paturisi  geht  auf  ein  ägyptisches  ^  ^  tt^-rt^s,  mit  vorgesetz- 
tem Artikel  pij^-t^-res^  „das  Südland**  zurück,  das  Oberägypten  im 
Gegensatze  2"  T*  *^  ©  tii-mbit  (oder  /^^/)  „dem  Nordlande**  d.  L 

Unterägypten  bedeutet* 

Für  die  assyrische  Umschreibung  ist  zu  bemerken,  dass  dem 
ägyptischen  5  ein  assyrisches  s  entspricht,  während  es  sonst  ge- 
wöhnlich durch  assyr.  i  wiedergegeben  wird.  Dem  aus  o  verkürzten 
/  (in  /^  steht  assyrisches  ti,  dem  betonten  ägypt  e  assyr.  1**  gegen- 
über. Das  auslautende  i  von  risi  hat  m.  E.  keine  grammatische  Be- 
deutung; der  assyrische  Schreiber  hat  wohl  das  Zeichen  si  gewählt, 
um  den  Charakter  des  ägyptischen  S- Lautes  genau  zu  bezeichnen, 
was  mit  dem  Zeichen  />,  das  auch  die  Werthe  is  und  /f  hat,  nicht 
möglich  gewesen  wäre***. 

III.  Die  assyrischen  UmschreilMingen  in  den  Annalen  Assurbanapti's. 

Von  vornherein  sei  bemerkt,  dass  ich  bei  der  Identification  der 
assyrischen  Umschreibungen  in  den  Annalen  Sardanapal*s  in  Bezug 
auf  die  Personennamen  in  einigen  wesentlichen  Punkten  über  das 
von  den  Vorgängern  Geleistete  hinausgekommen  zu  sein  hoffe,  hin- 
sichtlich der  Ortsnamen  hingegen,  welche  von  jeher  eine  crux  inter- 
pretum  gewesen  sind,  leider  wenig  Neues  hinzuzufügen  vermag  und 
mich  darauf  beschränken  muss,  die  früheren  Erklärungen  auf  ihre 
Zuverlässigkeit  hin  zu  prüfen.  Die  Gründe  für  die  Schwierigkeiten, 
welche  gerade  die  Bestimmung  der  Städtenamen  bereitet,  liegen  in 
der  Beschaffenheit  des  zu  Gebote  stehenden  ägyptischen  Materials, 


♦  Vgl.  Kopt.  iiM«k-pHC   „OberSgjrpten",    nM«k-£HT    „Unterigypten".   —  Ä  ist 

die  toDlo6e  Fonn  ron  TO  :  <»o  „LmkI";  x.  a  //^  '^''^  V  '  ß\  ^    /-/?-«-w/W, 

griech.  Uteyttei. 

•*  Allerdings  steht  das  Zeichen  ri  auch  ftlr  rt:  nht  „Kopf"  wird  statt  ri-e^u 
hiofig  einfach  ri-ht  geschrieben;  siehe  Haupt.   Tke  Assyr,  E-vowel,  p.  25  und  S.  337. 
***  Oder  ist  das  auslautende  f  als  angehängte  assyrische  Genetivendong  (von  mät 
abhiogig)  auixufassen? 


Steindorff,  die  kcUichnfUiche  Wiedergabe  ägyptischer  Eigennamen.  ß^^ 

welches  auch  für  diese  und  die  folgenden  Zeiten  vorwiegend  aus 
religiösen  Inschriften  besteht  und  uns  nur  mit  den  für  die  Tempel- 
verwaltung oder  die  Mythologie  wichtigen  Orten  bekannt  macht. 
Über  grössere  Landstädte,  soweit  sie  nicht  eine  religiöse  Bedeutung 
haben,  über  Festungen,  Dörfer  u.  s.  w.  erfahren  wir  bei  der  geringen 
Zahl  historischer  Inschriften  nur  wenig.  Hierzu  tritt  noch  eine  zweite 
Schwierigkeit  Die  ägyptischen  Städte  trugen,  soweit  wir  sehen 
können,  sehr  oft  zwei,  mitunter  auch  mehr  Namen,  einen  „heiligen", 
welcher  im  Cultus  eine  Rolle  spielt  und  mit  dem  des  Haupttempels 
der  betreffenden  Stadtgottheit  übereinstimmt,  und  einen  „profanen", 
mit  welchem  die  Bewohner  ihre  Heimath  bezeichneten  und  welcher 
wohl  als  der  ursprüngliche  zu  betrachten  ist.  So  heisst  z.  B.  die 
Deltastadt,  welche  die  Griechen  Busiris  nennen,  auf  den  Denkmälern 
mit  ihrem  „Profannamen"  Dedw^  mit  ihrem  „heiligen"  Per-Usire  fd.  i. 
Busiris)  „Haus  des  OsmY*.  Der  Profanname,  mit  welchem  die  Ägypter 
die  alte  Hauptstadt  Memphis  nannten,  war  Aftn^nuffn  in  den  reli- 
giösen Texten  dagegen  führt  sie  nach  dem  Tempel  des  Hauptgottes 
die  Bezeichnung  „Tcf^pe/  des  Geistes  des  Ptah^\  ausserdem  heisst  sie 
noch  bisweilen  nach  ihrer  Citadelle  „weisse  Mauer^,  Bei  dieser 
Mannigfaltigkeit  der  Benennung  kommt  es  nun  nicht  selten  vor,  dass 
wir  bald  nur  den  einen,  bald  nur  den  andern  Namen  eines  Ortes 
aus  den  Denkmälern  kennen,  dass  uns  also  die  assyrische  Liste, 
ähnlich  wie  die  griechischen  Klassiker,  den  sonst  nicht  überlieferten 
Profannamen  einer  Stadt  nennen  mag,  deren  „heiliger"  Name  uns 
ganz  geläufig  ist,  und  umgekehrt. 

Ich  betrachte  im  Folgenden  zuerst  die  Personennamen,  darauf 
die  geographischen  Namen  und  zwar  in  der  Reihenfolge,  in  welcher 
sie  in  den  Annalen  erwähnt  werden. 


A.  Personennamen. 

I.    Tar-qU'U 

Col.  I  53.  55.  78.  83.  III.  121.  123;  II  20.  —  König  von  Mu^r  (Ägyp- 
ten) und  Ku-U'Si  (Äthiopien).  Von  Asarhaddon  besiegt,  greift  er  die 
von  diesem  eingesetzten  Vasallenfürsten  an  und  setzt  sich  in  der 
Stadt  Me-im-pi  fest.  Assurbanapal  zieht  gegen  ihn  zu  Felde  und 
schlägt  bei  der  Stadt  Karbaniti  das  ägyptische  Heer.  Tar-quu  flüchtet 
auf  die  Kunde  von  dieser  Niederlage  aus  Me-im-pi  nach  der  Stadt 
Ni-^  und  stirbt  hier  bald  darauf.  —  Nach  dem  älteren  und  glaub- 
würdigeren Berichte*  (K.  2675  +  K.  228;  Smith,  Assurhanipal  36  ff.) 


•  Vgl  Tulb,  Assyr.'hahyL  Gesekichit  372. 


346  Beiträge  xor  teoiitiacheii  SprachwisaeiMchaft 

verfolgte  Assurbanapal  den  Tar-qu-u  bis  nach  M-';  in  Folge  dessen 
verUess  dieser  die  Stadt,  setzte  über  den  (Fluss)  la^ru-'U  und  schlug 
auf  dem  jenseitigen  Ufer  ein  Lager  auf.  Später  wird  dann  sein  Tod 
berichtet 

Tar-gU'U  ist  der  bekannte  dritte  König  der  25.  (äthiopischen) 
Dynastie,  der  Nachfolger  des  Schabataka  (Jkßixoig).   Ägyptisch  lautet 

sein  Name  (^2)1  ^^''^  (P'^^T^).    Manetho  nennt  ihn  ToQxog  (bei 

Africanus)  oder  TaQoxog  (bei  Eusebius),  während  der  Name  bei 
Strabo  I  61  und  XV  687  (nach  Megasthenes)  als  TBa(fxciv  auf- 
tritt. In  der  Bibel  wird  Tkrk  durch  npn^  (LXX  ßoQOxa)  um- 
schrieben, das,  wie  Opfert,  Rafp,  103  mit  Recht  vermuthet,  durch 
Umstellung  aus  Sip^iiim  entstanden  ist  —  Der  Name  selbst  ist  nicht 
ägyptisch,  sondern,  wie  sein  Träger,  äthiopisch.  Wie  er  vocalisirt  ge- 
lautet hat,  lässt  sich  nach  den  vorliegenden  Umschreibungen  mit 
Sicherheit  nicht  feststellen.  Formen,  wie  *  TaArlo  {Tahra1{d)  oder 
•  T^harko  (Opfert)  dürften  der  Urform  wohl  am  nächsten  stehen. 
Sicher  ist  jedenfalls  ein  betontes  0  am  Ende,  das  der  Assyrer  durch 
langes  ü  wiedergiebt;  vgl.  Haupt,  ZA  II  261,  3.  Das  ägyptische  // 
musste  in  der  assyrischen  Umschreibung  übergangen  werden. 

2.  ^Ni'ku'U\  Variante:  '^ Ni-ik-ku-u, 

Col.  I  90;  n  8;  Assurb.  Sm.  41.  —  König  von  Me-im^pi  und  Sa-a-a, 
Er,  sowie  19  andere  Fürsten,  deren  Namen  im  Folgenden  gegeben 
werden,  waren  von  Asarhaddon  in  Ägypten  als  assyrische  Vasallen  ein- 
gesetzt worden,  vor  Tar-qu-u  jedoch  geflohen.  Nach  der  Schlacht  bei 
KarbamH  (s.  o.)  wurden  sie  von  Assurbanapal  in  ihre  Städte  zurück- 
geführt. Doch  kaum  hatte  der  Assyrerkönig  das  Land  wieder  ver- 
lassen, als  sie  behufs  eines  antiassyrischen  Bündnisses  mit  dem 
in  Ni'  weilenden  Tar-qu-u  in  Verbindung  zu  treten  suchten.  Der 
Verrath  wurde  jedoch  von  den  in  Ägypten  zurückgebliebenen  Feld- 
herren Assurbanapal's  entdeckt:  die  Einwohner  der  rebellischen 
Städte  wurden  niedergemetzelt,  die  Fürsten  nach  Ninive  gebracht 
Ni'ku'U  allein  wurde  begnadigt  und  als  Herrscher  von  Sa-a-a  wieder 
eingesetzt  —  Der  Name  Ni-ku-u  ist  der  in  der  26.  Dynastie  häuflge 

(wohl  libysche)  Name  (^^)|,  var.  (Yj^)|  Nkw.   An  der  Identität 

unseres  Ni-ku-u  mit  dem  von  Herodot  (II  152)  genannten  Nixcig, 
dem  Vater  Psammetich's,  ist  nicht  zu  zweifeln.  Bei  Manetho  tritt 
er  als  iVejfaco  (Var.  Naxam)^  dritter  König  der  26.  Dynastie,  auf. 
Von  griechischen  Umschreibungen  des  Namens  sind  noch  die  Dio- 
dor's  Nexcigt  die  mit  der  Herodofs  übereinstimmt,  femer  die  der 
griechischen  Bibelübersetzung  Nex^ci,  sowie  des  Papyrus  Paris.  19»,  3 


Steindorir,  die  keiischriftliche  Wiedergabe  ig]rptischer  Eigennamen.  34^ 

iV«j[cn5s  (vulgär  für  iVcj^aai^)  anzuführen.  —  In  der  Bibel  wird  der 
Name,  dessen  Träger  hier,  wie  auch  bei  Diodor  und  den  LXX,  der 
Enkel  unseres  Niku-u ,  der  Besieger  des  Josias  bei  Mageddo  ist, 
durch  iD^  (Jerem.  und  Chron.)  und  nb3  (II  Reg.),  also  durch  N^äö 
wiedergegeben.  —  Was  nun  die  vocalisirte  ägyptische  Grundform 
anbetrif!l,  so  hat  sie  wahrscheinlich  *NekawQ  gelautet.    Ich  halte  das 

\\  hier  entschieden  für  consonan tisch  und  nicht,  wie  dies  allgemein 

geschieht,  fiir  vocalisch,  für  den  Träger  eines  ö.    Ein  ägyptisches 

*Ntkö  würde,  wie  dies  ja  die  Schreibungen  M<LT^^LJM  JSaßaxciv^ 

ra  ^fi  '^^^Q^^v  z"«"  Genüge  beweisen,  ägyptisch   |    j    oder  t^?^ 
geschrieben  worden  sein.  —  Indem  das  ^  1  zwischen  den  zwei  Vo- 

calen  (wie  im  Assyrischen,  vgl.  ZA.  II,  270 ff.)  In  K,  den  spiritus 
lenis,  überging,  wurde  aus  *Nekatvö:  ^Nekctö  {Nex<^ci,  Naxaci)  und 
aus  diesem  mit  Contraction  der  beiden  Vocale  N^kö  {Nexcig^  assyr. 
Nikü).    Zur  keilschriftlichen  Wiedergabe  des  ö  durch  a  s.  S.  346. 

Indem  ich  den  assyrischen  Namen  des  Königs  der  Stadt  (j'-nu 
"Sar-Zu-ääri  (»lang  lebe  der  König*)  als  nicht  hierher  gehörig  über- 
gehe, komme  ich  zum  Dritten  in  der  Liste  der  ägyptischen  Klein- 
fürsten,  welche  sich  dem  Assurbanapal  bei  seinem  Heranrücken  er- 
gaben: 

3.   '^  Pt'Sa-an'^U'ru, 

Col.  II  92.  —  König  der  Stadt  Na-at-^u-u.  Piian^uru  wird  von 
BRUGsai  (GÄ  721)  als  Pt-son-Hor  („der  Bruder  des  Horus")  erklärt, 
was  aber  schwerlich  richtig  ist.     Es  liegt  dem  Namen  vielmehr  ein 

P'i^*'(n)'Hör  „der  Sohn  des  Horus"  zu  Grunde,  also  einer 

jener  namentlich  in  saitischer  und  noch  späterer  Zeit  häufigen  Eigen- 
namen, die  mit  pi^  „der  Sohn"  —  bez.  ti^  „die  Tochter"  —  und  einem 

Göttemamen  zusammengesetzt  sind;  vgl.  d  2J)/^^^^  ?  P-I^-n-Ptaft 
(Lieblein,  HierogL  Namemvörterbuch  No.  1087);  ^^  ^D  -P-i^- 

(n)'Amön  (Revillout,  Nouv.  ChresL  264.  382;  Thvanox>vi<i)\  ^^  ^ 
j5  P-i^-n-Min  (Rev..  N.  Chr.  283;    ^Buidviay,   \%  "^  %^ 

•  Ä  (gc-)  ist  die  tonlose,  stark  verkünte  Form  too  gnpc  „Sohn"  bet.  gcepc 
„Tochter" ;  dass  S)  =  igHpc  (ind  nicht  —  ^  „Sohn")  Ut,  habe  ich  in  meinem  Anf- 
satte  „Über  twei  altkoptische  Mumienetiketten"  (ÄZ  XXVni)  nachsnweisen  versucht. 


348  Beiträge  rar  semidscheR  Sprachwissenschaft. 

T'lhH'Hör  (Rev.,  N,  Chr.  336);  u.  a.  m.  Griechisch  wird  unser  P-ie- 
n-Hör  mit  VetfVQiq  {Corp,  inscr.  Gr,  4853)  wiedergegeben,  wobei  das 
ägyptische  ö  (^b>p;  i2(>o^)  zu  v  geworden  ist,  ein  Übergang,  der  sich 
in  der  griechisch -ägyptischen  Vulgärsprache  sehr  häufig  findet.  Die 
assyrische  Transscription  Pilanf^uru  giebt  das  i  von  * Pi^nhör  (•ngcn- 
2b>p)  durch  $  (V),  das  lange,  betonte  0  durch  u  wieder. 

4,   '^ Pa-aq^-ru-ru. 
Col.  I  93.  —  König  der  Stadt  Pi-sap-tii.    Er  ist  mit  dem  in  der 
ägyptischen  „Traumstele****  (Rückseite  Zeile  17)   erwähnten     q    j{ 

ü^^^&fv.®^^^  '^'  ^''  "  ^^''^■•^'^  „Erbherrn  und 
Fürsten  (Nomarchen)  von  P{rySpd  P^krr  (mpc)"  identisch,  der 
an    der  Spitze   der   kleinen   Deltafürsten    zu   dem    Äthiopenkönige 

(11^^  "fl  W   ^^^^^^^^^  '^«ich  Memphis  kam  und  sich  ihm  unterwarf. 

—  Die  Bedeutung  und  Vocalisation  des  ägyptischen  Pt'krr  ist  bei 
der  Unklarheit  des  Determinativs  nicht  sicher  anzugeben.   Vielleicht 

ist  das  Determinativ  der  „Frosch**  J^  oder  ähnl.,  und  der  Name 
dem  Koptischen  ne-Rpo-rp  „der  Frosch**  gleichzusetzen.  Dies  würde 
dann  auch  zur^  assyrischen  Namensform  Paqntru  (d.  i.  äg.  PiTcrur) 
stimmen"*. 

5.  '^Buf'tiJt'kii'na^an'ni''  pi, 

Col.  I  94.  102.   —   Zwei  Könige  desselben   Namens;  der  eine 
König  der  Stadt  ffa-at-l^i-ri-bi,  der  andere  König  der  Stadt  Afi-ni, 

Der  Name     entspricht  ägyptischem    Ä^         «^^»^il-i^    Bk-n-trf 

(vocalisirt  etwa  B(^khmife)^  der  sich  auf  der  /^«^^'-Stelc  (Zeile  18) 
findet  und  „Diener  des  Windes**  bedeutetft«  I^as  assyrische  pi  gicbt 
ein  ägyptisches  /  wieder;  vgl.  ZA.  II,  207;  auffallend  ist  das  K  der 
assyrischen  Umschreibung.  Dem  aus  bök  (kopt.  ftioR  „Diener**)  ver- 
kürzten bi^k  —  steht  assyrisches  bttk  gegenüber. 


*  Das  Zeichen  aq  könnte  auch  ak  oder  ag  gelesen  werden. 
••  S.  Seite  357.  Anm.  ♦♦♦. 

•••  Mit  dem  igypt  <ä^  (1    itir ,. Brandopfer**  (Brucsch,  IVörterb,  1468  f ),  kopL 

^AiA,   ist  der  ägyptische  Eigenname,   trotz  der   Ähnlichkeit    des  Determinativs,  wohl 
schwerlich  zusammenxnstellen. 

f  Das  Zeichen  bu  hat  auch  den  Lautwerth  pu, 

tt  Vgl.  den  griechisch  -  ägyptischen   Eigennamen   IltxevTfi^  ,|das  Geschenk   des 
Windes**  (Wilckkn). 


Steindorff,  die  keilichriftUche  Wiedergabe  Igyptischer  EigemMunen,  j^ 

Col.  I  95.  —  König  der  Stadt  J^i-m^in-U,   Ich  kann  diesen  Namen 
aus  dem  Ägyptischen  nicht  erklären;  vielleicht  enthält  er  als  ersten 

Ä     »^  (Tto;  Jeben*'. 

Col.  I  96.  —  König  der  Stadt  Qa-a-nu,    PutubiiH  ist  zweifellos 

der  in  später  Zeit  häufige  ägyptische  Name  ^     ^^ ^    P^äodastf{t) 

„das  Geschenk  der  (Göttin)  Bastet**,  den  die  Griechen  mit  Uttoßcuh 
&iq,  IlBToßaaTfjg^  IletovßaöTig  wiedergegeben.  Der  erste  Theil  unseres 

Namens  ^  ^ ^  //</(^  findet  sich  in  vielen  ägyptischen  Eigennamen; 
vgl  die  griechisch-ägyptischen  Namen  nttBfiivig^  ÜBte^Cigf  Ubtboov» 
XO^,  nttevQiq  u.  a.  m.  Hebräisch  wird  er  durch  '^Wt  umschrieben: 
:nD'^ty»  „das  Geschenk  des  /'-r/**  und  bjTD'^ß  „das  Geschenk  des  b»". 
Wie  im  Hebräischen  entspricht  auch  im  Assyrischen  dem  ägyp- 
tischen c:=:>  ä  ein   tD.    Der  zweite  Theil  des  Namens  enthält  den 

Namen  der  Göttin  ^^,  der  ^otj^dr«^  des  Herodot,  der  Localgöttin 

der  Stadt  Bubastis.  Die  älteste  (alphabetische)  Schreibung  des 
Namens     dieser    Göttin     findet    sich     in     den    Pyramidentexten: 

jn*^  ^  ^^^'  ^  5^**  ^"*  *^  ergiebt  sich  die  Lesung  öSsU, 
das  die  weibliche  Nisbe  von  d^st,  dem  alten  Namen  der  Stadt  Bu- 
bastis***, ist  und  „die  von  Bast*  bedeutet    Der  Name  der  ^^  findet 

sich  auch  in  mehreren  griechisch -ägyptischen  Eigennamen:  in  den 
bereits  angeführten  Personennamen  Iltxoßac^tq^  nstoßaaxijg,  üb- 
Tovßaottq,  ferner  in  den  Personennamen  VBPoßacttg  d.  \,  p-i^-n-bBstt 
„der  Sohn  der  B^stt'  und  ßavßacxiq  {Pap,  Cas,  31,  3)  „die  der 
Bistt  gehörige**,  sowie  in  dem  Stadtnamen  Bovßäcrig  „Haus  der 
BBstt^.  Nach  Massgabe  dieser  Formen  kann  der  Name  dieser  Göttin 
in  später  Zeit  nicht  anders  als  ^Obaste  oder  *UbasU  gelautet  haben. 
Hiesse  er,  wie  allgemein  angenommen,  *Bast^^  so  könnten  die  grie- 
chischen Formen  nicht  anders  als  ^IlBTBßactig,  ^^Bfißaarig^  ^Btßa- 
ottg  {*Bißaotig)  lauten;  vgl.  die  analogen  Bildungen  nBXBfUviq^  ^Bfi- 
filviq  (Zusammensetzungen  mit  dem  Gottesnamen  Min);  aber  ÜB- 
todgig^  WBvocvQig^  BovolQig  (Zusammensetzungen  mit  dem  Gottes- 


*  Das  Zeichen  /«  hat  anch  den  Lantwerth  Su;  bU  könnte  auch  pü^  gir^  kir  ge- 
MMn  werden. 

**  VgL  aoch  Rouoi,  Inscr,  kUrügl.  98. 

*^  Aoch  nach  den  alten,  freilich  recht  verderbten  Schreibongen  im  ToäUmhuke 
Cap.  13$,  16  (ed.  Navillb)  ist  flir  den  Stadtnamen  die  Lesung  bSst  animetifn. 


^eo  Beitrige  tnr  leinStitcheii  Sprachwineoichaft. 

namen  Usire^  oTcipe).  Wollen  wir  uns  nun  nicht  zu  der  Annahme 
versteigen,  dass  die  Namen  Uetoßacd-ig  und  Genossen  sämrotlich 
Analogiebildungen  nach  den  mit  Usire  zusammengesetzten  sind, 
so  werden  wir  zu   dem  Schlüsse  gezwungen,  dass  die  ägyptische 

Form  des  Namens  ^^  *misU,  später  ♦WJj/^O  {yocalisirt  *  mastr) 
geheissen  habe.  Dass  das  anlautende  W.  selbst  in  den  alten  alphabeti- 
schen Schreibungen  der  Pyramidentexte  und  des  Todtenbuches,  nicht 
zum  Ausdruck  gekommen  ist,  wird  den  Kenner  der  ägyptischen  Ortho- 
graphie nicht  befremden.  —  Hebräisch  findet  sich  der  Name  der 
Göttin  in  dem  Stadtnamen  nD3*'^&  „Bubastis'',  das  wohl  ein  ägyptisches 
*Pij-wbast^  wiedcrgiebt  Das  hebräische  noa  steht  mit  dem  assy- 
rischen biiti  auf  derselben  Stufe:  beide  geben  ägyptisches  *{w)dast(<^ 
wieder. 

8.  '^  [/'na-mu'nu, 

Col.  I  97.  —  König  der  Stadt  Na-at-fju-u.  Dieser  Personenname 
muss  unerklärt  bleiben.  An  eine  Zusammensetzung  mit  dem  Gottes- 
namen (I  imn  («jMom,  Aftfionf)  darf  wohl  nicht  gedacht  werden. 

Col  I  98.  —  König  der  Stadt  fäd-nu-u-ti.    ^arsiaehi  giebt  den 

ägyptischen  Namen  ^"^jj^,  ^?^0  ^''"^"^^)'  Parsics^ 
([nJOKOHfl),  griech.  kQCitjCig,  „Horus,  der  Sohn  der  Isis"  wieder,  der 
in  saitischer  Zeit  einer  der  häufigsten  ägyptischen  Personennamen 
ist  Für  die  Transscription  ist  die  zweifache  Umschreibung  der 
Zischlaute  bemerkenswerth:  dem  ersten  ägyptischen  s  (0)  entspricht 
assyr.  s  (0),  dem  zweiten  dagegen  assyr.  I  (Vf)***  Das  a  (in  ia)  soll 
wohl  den  zwischen  /  und  c  stehenden  Kehlkopflaut  (K)  andeuten**^.  Die 
assyrischen  Vocale  entsprechen  ungefähr  den  griechischen  von  I^q- 
Ci^cig.  l^Q-  (ffar-)  ist  die  tonlose  Form  von  äg.  Hör  (giop);  der  Name 

der  Göttin  j]      lautet  im  Spätägyptischen  rs^  (kopt.  Hce)  f. 


*  Dmt  Zeichen  ^r  könnte  auch  ^/r  oder  ^r  gelesen  werden. 
**  Vielleicht  beruht   dieselbe   auf  Dissimilation      Die   Assyrer   würden   demnach 
ffaHPese  statt  ffarsi'ese  gesprochen  haben,   ebenso  wie   die  Araber  statt  sams  „Sonne** 
imms  sagen.     Vgl    Haupt,   Beiir.    nur  assyr.   Lantl.    (Gott.  1883)  p.  87;  Schrader, 
ZK.  I,  4,  n.  I. 

•••  ^ar-H-t-hi  (ohne  a  dazwischen)  wfirde  von  den  Assyrem  ^arslsu  gesprochen 
worden  sein,  ebenso  wie  ^-i^/n  „Herr"  Wm  gelesen  wird  (vgl.  Haupt,  E-vcwe/  25). 
t  Das  griechische  Vaic,  lat  Isis,  beruht  auf  lotacismus. 


Steindorff,  die  keilschriftliche  Wiedergabe  igyptischer  Eigennamen.  ßci 

10.  '^Bu'a-a'fna,* 

Col.  I  99.  —  König  der  Stadt  Pi-in-titi.  BrüGSCH  (GÄ  721) 
hält  den  Namen  Bu-a-a-ma  für  das  ägyptische  p-mly  „der  Kater",  das 
Koptisch  n-Mw**  lautet;  ich  glaube  aber  nicht,  dass  der  Assyrer  ein 
pmai  durch  Bu-a-a-ma  (oder  Bu-ai-ma)  wiedergegeben  haben  würde. 
Eduard  Meyer  {Gcsch,  des  alten  Ägypt  352)  liest  den  assyrischen 
Namen  (im  Anschluss  an  ScHRADER)  Bnawa  und  will  ihn  (a.  a.  O.  330) 
in  dem  Namen  des  bekannten  Ahnherrn  der  22.  Dynastie  Bujuwa  wie- 
dererkennen. Auch  dieser  Erklärung  kann  ich  mich  nicht  anschliessen. 
Vor  Allem  ist  dagegen  einzuwenden,  dass  das  von  Meyer  Bujuwa 

gelesene  J^ijlj^^^®^  BwytvwB  . . .,  wie  das  Verdoppe- 
lungszeichen ®  angiebt,  mit  Reduplication  des  oder  der  letzten  Buch- 
staben *♦♦  gelesen  werden  muss  und  keinesfalls  Bujuwa  lautete.  Die 
vocalisirte  Form  des  ägyptischen  Namens  lässt  sich  auch  nicht  an- 
nähernd bestimmen.  Eine  neue  befriedigende  Erklärung  von  Bu^a* 
a-ma  kann  ich  nicht  geben. 


II.  " Su'St-m-gu. 

Col.  I  100.  —  König  der  Stadt  f^'h-ru.    Susinqu  ist  die  Wieder- 
gabe des  ägyptischen  (libyschen)  Namens   TtTiTTiTiT         jwi  ^ink 

(ystOt).  Ein  iinl ,  Fürst  von  crz3  jj  "^^^  ft  ^    P(r)  -  Wsire-nb-  Ddt 

d  i.  Busiris  (assyr.  Puiiru)  begegnet  uns  zur  Zeit  des  Äthiopen- 
königs  Pn^  (Stele  des  F^n^y  i8)t  um  das  Jahr  770  und  ist  wohl 
sicher  ein  Ahn  des  von  Assurbanapal  erwähnten  ^uhnqu.  He- 
bräisch haben  wir  ^ink  in  ptJ'^O  (LXX  2kwcaxiii)^  dem  Namen 
des  ersten  Königs  der  XXII.  Dynastie  und  Zeitgenossen  des  Jerobeam. 
Manetho  bietet  die  Form  Ikcmyx^  (Var.  SBodyxoodq),  ein  Berliner 
Ostrakon  aus  Theben  (P.  250),  wie  mir  U.  WiLCKEN  gütigst  mittheilt, 
SBC&fx^'  Als  vocalisirte  Form  des  Namens  dürfte  im  Ägyptischen 
demnach  wohl  ein  S^Unh  anzusetzen  sein.  Die  assyrische  Um- 
schreibung bietet  keine  Schwierigkeiten;  vielleicht  sind  die  Vocale 
umgestellt,  so  dass  Susinqu  für  richtigeres  *Sisunqu  stünde. 


*  Das  Zeichen  hu  hat  auch  den  Lantwerth  /«.  —  Schradbr  würde  diesen  Namen 
Bu-ai-ma  lesen. 

**  n-M^  auch  als  Eigennamen  auf  einem  Contract  aus  Theben;  AZ  1884,  195. 

Lspsius  liest  Buiwoawoa^  Stern  BmuHaua. 
t  Vgl  auch  ÄZ  1884,  95. 


352  Beitdlge  tur  temititchen  Sprachwinentebaft 

12.  "^  Tap^-na-a^-H, 
Col.  I  lOi.  —  König  der  Stadt  Pu-nu-bu.    Tapnaffä  ist  das  ägyp- 
tische ^''^r     /i  li^  T^fnf^t.  Diesen  ägyptischen  Namen  fuhrt  auch 

der  Hauptgegner  des  Äthiopen  Pn^y  und  Vater  des  der  XXIV.  (saiti- 
schen) Dynastie  angehörigen  Königs  Bokchoris.  Bei  Diodor  (1 45)  lautet 
der  Name  Tvttpaxd^o^y  bei  Plutarch  (de  Iside  8)  7c;i^t'axr^,  bei 
Athenäus  (X  13  p.  418)  NeoxaßK;,  Die  letztgenannte  Form  ist  voll- 
ständig verstümmelt  oder  missverstanden;  die  beiden  ersten  gehen 
wohl  auf  ein  correctes  *TBq>vax^o^^  bez.  ""Tsipvaxxiq  zurück,  dem  ein 
ägyptisches  TTf-naß^te  (kopt  icq-n^^^rc  ,,scine  Stärke**)  zu  Grunde  liegt. 
In  der  assyrischen  Transscription  entspricht  zssyr.  p  ägyptischem  f\ 
die  ägyptischen  Vocale  sind  genau  wiedergegeben. 

13.    " Ip-a-f^ar-Ue'^u,** 

Col.  I  103.  —  König  der  Stadt  Pt-f^a'at-ti'f^U'ru-un'fn'ki,  RoUGfi 
{Memoire  iio)  vermuthet,  dass  dieser  Name  vielleicht  das  Ende  des 
Namens  Isis  enthalte;  Brugsch  (GÄ  722)  erklärt  ihn  als  Petefmrsiese 
{nexBOQOi^oiq)  „das  Geschenk  des  Horus,  des  Sohnes  der  Isis**,  ohne 
die  Schwierigkeit,  dass  dem  ägyptischen  ss  (0)  ein  assyrisches  fi  (td) 
gegenübersteht,  zu  lösen;  Erman  (GGN  1883,  114)  meint,  dass  der 
Anfang  vielleicht  Petehar  (i7£rca(H)  sei,  weiss  aber  „fiir  den  Beinamen 
dieses  Horus  dielu  oder  deiu  keinen  Rath**.  Nach  HaüPT  (GGN 
1883,  1 14)  ist  ein  Fehler  des  assyrischen  Textes,  so  dass  etwa  f^iu 
fiir  siehi  geschrieben  wäre,  kaum  anzunehmen.  —  Ich  lese  den  Namen 

Iptifiar{ehi   und    halte    ihn    für    das    ägyptische        oüSO         AH 

Ptfdrdis  (Lieblein,  Namenwörterbuch  12 19).  Eigenamen  (sowohl 
für  männliche  als  auch  für  weibliche  Personen),  die  mit  einem  Gottes- 
namen und  der  Verbalform  (|  ^  '^^^^  A  M  JciaX  ihn  (bez.  sie)  gegeben** 

zusammengesetzt  sind,  finden  sich  allenthalben  in  sa'itischer  Zeit; 
griechisch  haben  sie  die  Form  ^4(ivQxolO(;  („Ammon  hat  ihn  gegeben**), 
femer  BoxoQtäloq  oder  ßoroQxaiq**^  („Dlj^owt  hat  ihn  gegeben**). 
Ipti'^rfeiu  würde  demnach  etwa  ein  ägyptisches /V^i!i^r</aw,  PÜfuhrdiis 
wiedergeben.  Dem  ägyptischen  </ entspricht  assyrisches  \  (vgl.  HI  7); 
das  anlautende  i  der  assyrischen  Namensform  soll  die  Aussprache  des 
ägyptischen  Ooppelconsonanz  //  erleichtern;  vgl  griech.  ^Eöfiivig 
(äg.  Nsmin)  neben  Sfavtg;  'Eößevd^iq  (äg.  Nsb^(d)di'd(t))  neben 
Zßevö^ig  u.  a. 

*  Das  Zeichen  iap  kann  auch  iai  gelesen  werden. 

**  SUtt  i>  könnte  auch  ii  gekKn  werden;  statt  ^  auch  ^sr,  ^,  kin^  mur\ 
statt  ^'  auch  di, 

•••  Parthby,  Agypt.  Pers0nmn,  12.  120. 


Steiodorfli;  die  keÜichriftUche  Wiedergabe  Igyptifcher  -Eigennameii.  3  J3 

14.   '^Na^a^'ti-^U'ru'afhsi'm, 

Col.  I  104.  —  König  der  Stadt  Pi-Iap-fs-^-a,   Der  entsprechende 

altägyptische  Name  lautet    ^U-fl^*^  ^"^  ^j^   N^t-J^r- 

n^'In{w\  ^tfnnnro,  (Pn^y-SUle  116)  und  bedeutet  etwa  ,^tark  ist 
Horus,  (der  Herr)  der  Bfiume";  vocalisirt  würde  er  nach  Massgabe 
des  Koptischen  ungeföhr  Nal^-^rhiiin  heissen.  Dem  ägyptischen 
i  entspricht  assyrisches  s\  das  aus  0  (£u>p)  verkürzte  a  wird  im 
Assyrischen  durch  »,  das  betonte  l  (tgHn)  durch  /  wiedergegeben. 

Col.  I  105.  —  König  der  Stadt  Pa-af^-nurH,  Ich  möchte  trotz 
WiEDKMANN  {JAgypüsche  Geschichte  592  Anm.  i)  an  der  alten  Gleich- 
stellung dieses  Namens  mit  dem  ägyptischen  A^         f**^^*^    Bknrnf^ 

Cpnao^  festhalten.  Die  in  der  assyrischen  Umschreibung  auffallende 
Umstellung  der  Consonanten  n  und  r  ist  vielleicht  durch  Analogie 
(ich  denke  an  den  assyrischen  Gott  Ninip^  wenn  dessen  Name  wirk- 
lich so  zu  lesen  ist)  veranlasst  Als  vocalisirte  Form  des  äg3rptischen 
Namens  ist  ftir  die  Zeit  des  Assurbanapal  wohl  ein  *B^kifnraftf  anzu- 
setzen. Griechisch  findet  sich  unser  Name  als  der  des  Pharao  der 
XXrV.  Dynastie  in  der  verstümmelten  Form  BoxxoQig  (Var.  Boxxoi^ig) 
bei  Manetho.  Zu  bemerken  ist  noch,  dass  das  ägypt  d^h-  (assyr. 
duh')  aus  döh  (tuM  „Diener")  verkürzt  ist 

16.  *»p-^-Ä. 

CoL  1  106.  —  König  der  Stadt  Si-ia-u-tu,  Das  assyrische  p^4 
ist  schon  von  ROüGlß  (Memoire  1 1 1)  richtig  dem  griechischen  Ta^mQ 
oder  TBciq  —  bekanntlich  heisst  so  ein  König  der  XXX.  Dynastie  — 
—  gleichgestellt  worden.   Der  entsprechende  ägyptische  Name  lautet 

^  ^  DdHfy  vocalisirt  in  späterer  Zeit  l>i{d)M,r).  Das  ägyptische 
*^  d  wird  durch  assyrisches  f  (t)  wiedergegeben,  das  betonte  0  durch 
assyrisches  ä  (vgl.  Sissyr.  MS  ab  für  nirita).  Vgl.  auch  S.  355  Anm.  ♦♦♦. 

17.   ^  La-me-in-tu, 
Col.  I  107.  —  König  der  Stadt  ffi-mu-ni.    Der  Name  Lamentü 

ist  wohl  das  ägyptisch-libysche  y  ^__^  Nm/t  und  aus  letzterem 
durch  Umstellung  der  Consonanten  n  und  /  entstanden**.  Diese  An- 

*  Das  Zeichen  ^  könnte  auch  /w  gelesen  werden;  das  htr  gelesene  Zeichen  hat 
noch  die  Lantwerthe  ma/f  iat,  laty  nat\  statt  ip  könnte  auch  ii  gelesen  werden. 
••  Vgl   Brugsch,  GÄ.  722. 

Bcitrife  wax  tmmh,  SprmchwkMiMciiaft.  L  33 


354  Beitrige  tiir  temitiicben  Spnchwiaentcbftft. 

nähme  enthält  dadurch  ihre  Bestätigung,  dass  in  der  F^nf^-SUie 
(Zeile  22),  die  mehrfach  (auch  gleichnamige)  Vorfahren  der  in  den 
Annalen  Assurbanapal's  genannten  Kleinkönige  auf!uhrt,  ein  König 


yy  J  Nmlt  von  ZZ^  ^mnw  (gMOTii,  d.  i.  assyr.  ffmum)  er- 
wähnt wird. 

Über  die  Vocalisation  des  ägyptischen  Namens  ist  uns  nichts 
überliefert;  die  assyrische  Form  lässt  auf  ein  ägypt  Namilt  oder 
ähnl.  schliessen. 

i8.    ''J}'pi'ma'[a-](u, 

CoL  I  io8.  —  König  der  Stadt  Ta-a-a-ni.    Die  Identification  von 

Ilpfmäfu  mit  dem  ägyptischen  d  9)  ^\^  Pl^-maut,  dem  Wofi/iovg 

der  Griechen,  ist  von  Erman  (GGN  1883,  1 14)  mit  Recht  aus  dem 
Grunde  angefochten  worden,  weil  das  auslautende  /  von  PihHotU  sich 
unmöglich  in  dieser  späten  Zeit  der  Assurbanapal-Annalen  noch  er- 
halten haben  könnte.  Erman's  Vermuthung,  lipimäpt  sei  einer  der 
zahlreichen  (ägyptischen)  Namen  mit  vorgesetztem  09  nsi  „zuge- 
hörig zu^,  das  in  später  Zeit  sein  3  einbüsste,  ist  zweifellos  richtig; 
den  zweiten  Bestandtheil  des  Namens  lässt  Erman  unerklärt    Ich 

möchte  npimMu  dem  äg.    "^^^Q^^l    Nsp^tmt^   (nM03) 

demot  Pap.  in  Berlin  P.  116  (alte  Nummer),  gleichstellen,  das  in 
dem  griech.  Duplicat  der  Berliner  Urkunde  (Pap,  Casati  2,  8)  durch 
*Eoxiifixiq*  wiedergegeben  wird.  Dabei  ist  allerdings  auffallend,  dass 
dem  ägyptischen  /  (r,  tl)  ein  assyrisches  (  (d)  entspricht,  und  für  das 
betonte  ägyptische  ^  die  assyrische  Form  nicht,  wie  man  erwarten 
würde,  ^,  sondern  &  bietet. 

19.    "Ma-an-ti-mf-lany^'f.** 

Col.  I  109.  —  König  der  Stadt  M-'.  Die  RoüG^'sche  (vgl  Memoire 
iii)  Erklärung  dieses  Namens  als  ägypt  MtUw-m-nf^  „Mentu  im 
Leben**  (besser  wohl  „Mentu  lebt^)  ist  allgemein  angenommen  und 
trotz  der  Erkenntniss,  dass  der  Träger  dieses  Namens  mit  dem  aus 
ägyptischen  Inschriften  bekannten  MntW'tn'fit  eins  ist,  beibehalten 
worden.***  —  Die  angeführte  Deutung  ist  aber  aus  einem  Grunde  hin- 
fallig, weil  nämlich  Eigennamenbildungcn  wie  MtUw-m-nf^^  Namen 

*  So,  und  nicht  *Eati/iijxtq  (Parthey,  Persontfmamen  36)  ist,  wie  mich  WnxKKN 
belehrt,  ra  lesen. 

**  Das  Zeichen  mt  hat  auch  den  Lantwerth  üp^  das  Zeichen  ^  aoch  d      Last- 
werth  ie.    Wieoemann  {Gesek,  Ägypt.  $92)  liest  flUschlich  Manäpianhi, 
Vgl  Meyer,  Gtsck,  des  alten  Ägypt.  353. 


•*• 


Steindorff,  die  keUfcbrifOiche  WiedetsiOie  Igyptitcher  Eigeimameo.  355 

also,  die  aus  einem  Gottesnamen  und  folgendem  m  ^n^  zusammenge- 
setzt sind,  im  Ägyptischen  überhaupt  nicht  vorkommen.  Die  einzig 
richtige  Ableitung  scheint  mir  die  aus  dem  ägyptischen  J/«/(te^)-i»-^V, 
griech.  MepxBfi^gy  vocalisirt  in  spätägyptischer  Form  M^ternftf^  zu 
sein.  Das  vor  ^  stehende  Zeichen  AN,  das  zu  MhUhnbi  nicht  passt 
und  zu  der  Auffassung  m  *ff^  verleitet  hat,  ist  hier  nicht  das  Silben- 
zeichen an^  sondern  das  vor  Göttemamen  stehende  Determinativ. 
Es  ist  von  dem  assyrischen  Schreiber,  der  den  ägyptischen  Namen 
nicht  verstand  und  vielleicht  in  Hl  das  Wortzeichen  fiir  den  Gott 
Aiür  vermuthete,  fälschlich  eingefügt  worden  und  in  sämmtliche  uns 
erhaltenen  Abschriften  derAssurbanapal-Annalen  übergegangen.  Einen 
ähnlichen  Fall  haben  wir  in  dem  Col.  I  ^^  der  Annalen  stehenden  Namen 
der  ägyptischen  Stadt  KarbaniH:  dieser  wird  auf  den  meisten  Exem- 
plaren Kar-ba-ni'ti  geschrieben,  der  Cylinder  Rassam  I  bietet  dagegen 
Aar-[tfff]-^^m-/Sr  „Stadt  der  (Göttin)  Baniti";  auch  hier  hat  der  Schreiber 
fälschlich  das  baniü  für  den  Namen  einer  Göttin  gehalten  und  das 
entsprechende  Determinativ  vorgesetzt  —  Ich  lese  demnach  den  in 
Rede    stehenden    Namen    Mantimefjt^   und    erklärte   ihn    als  ägypt. 

^i^— ^    Mntmftt     An    der    Gleichstellung    des    erwähnten 

Mantimelu    mit    dem     „vierten     Propheten    des    Ammon**,     dem 

— ^  T^  S  ^  — ^    li  n  nt  Mntjfii'l}  „Fürsten  der  Stadt  (d.  i. 

Theben)  Ment-em-}^*^,  dem  Sohne  des  Ns-ptd^*,  der  zur  Zeit  der 
XXV.  Dynastie  unter  der  Regierung  der  assyrischen  Occupation  lebte 
und  sich  durch  seine  Bauten  am  Tempel  der  Göttin  Mut  in  Kamak 
verewigt  hat**,  kann  ein  begründeter  Zweifel  nicht  erhoben  werden.  — 
Für  die  Umschreibung  sei  Folgendes  bemerkt:  das  &=3  ^,  das  in  der 
XXV.  Dynastie  längst  in  /  übergegangen  war,  wird  durch  /  wieder- 
gegeben; das  auslautende  feminine  /  des  ägyptischen  ifit^frzi  in  jener 
späten  Zeit  verschliffen,  das  Wort  lautete  wie  im  Koptischen  £u, 
das  assyrische  f^üe  =  ^  entspricht  (von  ^  für  — .***  abgesehen)  also 


*  Maruttb,  Kamak  pl.  42—44.  47;  Dümichsn,  ffist,  Insckr.  11  48;  Rouoi, 
i.tmdts  sur  des  mönuments  du  rigne  de  Tahraka  in  den  Milanges  I  17  ff. ;  AZ  1885, 
55.  —  Wenn  Mni-m-^  (Mariettb,  Kamak  pl.  44,  48)  von  sich  sagt,  </r-(W;  btmo  „ich 
vertrieb  die  Missethiter",  so  sind  diese  Worte  wohl,  wie  das  vorhergehende  mn^'iti  nt4 
,4ch  begUlckte  meine  Stadt",  allgemeine  Phrase ,  and  nicht  auf  die  Vertreibung  der  Ai- 
sfrer  ans  dem  thebanischen  Gan,  den  sie  anter  Takr^o  wohl  flberhaapt  nicht  besetat 
hatten,  za  beziehen. 

••  Mariettb,  Kamak  pl.  3  X  (grün). 

^*  Zu  der  Wiedergabe  Ton  fremdlindischem  ^  darch  ^  im  AssTrischen  vgl  die 

Anmerkung  Haupt's  auf  S.  169  dieses  Hefts. 

23* 


j  j6  Beitrige  rar  lemidBcben  Spncliwi»eiischAft 

genau   der  ägyptischen  Form.  Das  aus  ö*   verkürzte   /  in  IfAU- 
{MePT")  erscheint  im  Assyrischen  als  a. 


2U  "  Tan**'äa***'ma'm'e, 

Col.  II  22.  29.  34.  —  Ein  Sohn  des  ^abakü  und  Schwestersohn 
des  Targü\^  bestieg  er  nach  dem  Tode  des  Targü  den  ägyptisch- 
äthiopischen Königsthron.  Nachdem  er  die  Städte  Ni-^  und  U-nu 
befestigt,  belagerte  er  mit  seiner  Streitmacht  die  assyrischen  Truppen 
in  Me-tm-pi,  Als  ein  Eilbote  dem  Assurbanapal  diese  Ereignisse 
nach  Ninive  gemeldet,  unternahm  der  König  einen  zweiten  ägyp- 
tischen Feldzug.  Beim  Nahen  des  assyrischen  Heerbanns  ff  verliess 
Tanäamane  die  Stadt  Mf-im-pi  und  floh  nach  Ni"*;  als  ihm  die  As- 
syrer  auch  dorthin  folgten,  wandte  er  Ni-*  den  Rücken  und  floh 
nach  Ki'ip^ki'pu  Über  die  weiteren  Schicksale  schveigen  die  Annalen. 

Tandamane  {Urdamane)  ist  mit  zwei  ägyptischen  Königen  iden- 

tificirt   worden:    mit   (11^^^^  Rd4mn^   (pKtDl)  und  mit 
U^^^^Zm    Tnwt'imn*^  (1t5«n['^>n).    Von  dem  ers^enannten 


*  Vgl.  die  mit  Mnt('w)^  MSni  rasAmmengeteUten  griechisch-igyptischen  Eigen- 
namen Ila/nüV&ffQt  Seima/idv^Q. 

**  Das  tan  gelesene  Zeichen  hat  gewöhnlich  den  Lautwerth  ur;  der  von  mir  (ans 
welchen  Gründen  s.  o.)  Tandamane  gelesene  Name  ist  deshalb  bisher  immer  Uräamam 
gelesen  worden.  Über  den  Lantwerth  tan  vgl.  Guyard,  Notes  de  lexicograpkie  astyrienne 
(Paris  1883)  p.  IIa,  §  118.  Ausserdem  hat  das  Zeichen  noch  die  Werthe  IH,  iik,  toi, 
tas,  das,  tu,  tis;  vgl  DxuTZSCH,  Ass/k  Lesest,*  S.  35  No.  311.  —  Dass  Tandamane 
mit  dem  Zeichen  tan  (ur)  geschrieben  wird,  ist  auffallend,  aber  nicht  aoflallender  als 
die  Schreibang  Tniamelki  für  JHiameiki  und  dieses  wiederum  ftlr  PiSametki;  TgL  weiter 
unten  No.  33.  —  Vgl.  auch  noch  S.  314  dieses  HeAs  (Nachtrige  su  S.  11). 
•••  Das  Zeichen  da  könnte  man  auch  pi  lesen, 
t  Smith,  Assnr^nipai  47  (K.  267$  +  K.  228,  Zeile  67).  —  Zum  Zeichen  nsn  — 
al^tu  „Schwester*'  vgl.  Delitzsch,  Assyr,  Lesestücke*  34  Anm.  6;  Delitzsch,  WrtJer- 
hnck  268. 

tt  Nach  dem  Berichte  Ton  K.  262$  (Smith,  Assurbanipal  55),  der  auch  hier  wieder 
der  bessere  ist,  wurde  Tandamane  in  offener  Feldschlacht  beriegt 

ttt  RouGi  in  Oppbrt's  Mhnaire  104;  Brugsch,  GA  728;  Brugsch-Bouriamt,  Ihm 
des  reis  696.  —  Man  könnte  den  hieroglTphischen  Namen  auch  ^hnn^rd  lesen. 

*t  Smith,  Assurbanipal  50;  Haioh,  AZ  1871,  113;  Miykr,   Geseh,  d,  Altertk. 
I  §  382  und  Anm.;   Wixdemamn,  Äg,  Gesch,  $97;   Mkybr,  Gesck,  d,  täten  Ä^,  352; 

TiKLK,  Bab.-assyr.  Gesck,  356  Anm.  I.  —  Das  auf  (]  ""J  folgende  Zeichen,  das  oft 

ftlr  xzzx  gehalten  worden  ist  (Roucä,  Af Hanges  d^arckiol,  ig,  et,  assyr,  I  89;  Maspsro, 
Revue  arckiol.  N.  S.  XVII  329  ff.;  neuerdings  wieder  Brogsch-Bouriant,  livre  des  rms 
p.  134),  ist,  was  schon  Lepsius  nach  den  Berliner  Inschriften  2096  und  2097  (AZ  1871, 
113  Anm.)  constatirt   hat  und  wovon  ich  mich  nochmals  fibeneugt  habe,   sacher  das 


Steindorflr,  die  keilscbriftlicbe  Wiedei^gabe  igyptischer  Eigennamen.  ^cy 

Könige  Rd4mn  (vocalisirt  etwa  Red-amon)  ist  nichts  als  der  Name 
überliefert*.  Es  steht  weder  fest,  dass  er  Athiope  war,  noch  wissen 
wir,  wann  er  regierte  oder  welcher  Dynastie  er  angehört  ♦♦.  Nur 
ungefähr  lässt  sich  aus  anderen  auf  dem  Sargbrette  genannten  Eigen- 
namen folgern,  dass  er  in  die  Zeit  nach  der  XXI.  Dynastie  gesetzt 
werden  muss. 

Über  den  König  Tmut-lmn  (vocalisirt  vielleicht  Tenot-amon) 
haben  wir  ausfuhrlichere  historische  Nachrichten: 

i)  Die  sogenannte  »Traumstele*  (stkle  du  songe)***^  die  1862 
in  den  Ruinen  der  altäthiopischen  Hauptstadt  Napata  am  Gebel 
ßarkal  gefunden  worden  ist  und  sich  jetzt  im  Museum  von  Bulak 
befindet,  erzählt,  dass  der  König  Tenotamon  im  ersten  Jahre  seiner 
Regierung  durch  einen  Traum,  der  ihm  die  Herrschaft  über  ganz 
Ägypten  verhiess,  veranlasst  worden  sei,  nach  Norden  zu  ziehen. 
Nachdem  er  in  Elephantine  dem  Katarraktengotte  Chnum  geopfert 
und  in  Theben  den  Ammonstempel  von  Kamak  besucht  hatte,  zog 
er  weiter  nach  Norden,  überall  von  der  Bevölkerung  mit  begeisterten 
Zurufen  empfangen.  Als  er  nach  Memphis  gelangt  war,  zogen  ihm 
„die  Kinder  des  Aufruhrs"  entgegen.  Sie  wurden  geschlagen,  Mem- 
phis fiel  in  die  Hand  des  Äthiopen,  der,  fromm  wie  er  war,  in  der 
Hauptstadt  den  Göttern  opferte  und  Tempelbauten  anordnete.  Da- 
rauf „zog  seine  Majestät  nordwärts,  um  mit  den  Fürsten  des  Nor- 
dens zu  kämpfen".  Diese  zogen  sich  indessen  in  ihre  Städte  zurück, 
und  nachdem  „seine  Majestät  viele  Tage  zugebracht  hatte,  ohne  dass 
einer  von  ihnen  herausgekommen  war,  zog  er  wieder  gen  Süden 
nach  Memphis**.  Da  erschienen  wider  Erwarten  eines  Tages  die 
Deltafiirsten  in  Memphis,  „nicht  um  mit  ihm  zu  kämpfen,  sondern 
um  sich  ihm  zu  unterwerfend  Der  König  empfing  sie  feierlich  und 
hielt  ihnen  eine  längere  (weiiig  verständliche)  theologische  Ansprache. 
Der  Nomarch  von  P(rySpd^  PiHcrr  huldigte  dem  Tenotamon,  der  über 
die  demüthige  Rede  seines  Gegners  so   erfreut  war,  dass  er   die 


Zeicbeo  .  —  Man  könnte  den  in  Frage  stehenden  igyptischen  Köoigsnamen  flbri- 

gens  anrh  ^Immotmwt  lesen. 

*  Anf  einem  bölsernen  Sargbrett  (ans  Abd  el  Goma)  im  Berliner  Museum  No.  1085, 
pabL  Lspsn»,  Dtnkmäitr  VH  384a;  auf  einem  KrystallgefiUs  im  LouTre,  PotutBT,  CaUL 
dt  lü  sollt  ktstor,  p.  109;  Mahsttb,  Kamak  p.  66.  n.  i. 

**  WriDiMANN,  Äg,  GtscK  693-694,  identificirt  ihn,  ohne  jeden  inneren  Grund, 
nor  anf  den  Namen  Rd-lnm  hin,  mit  dem  )^vqitaloq  Manetho*s  (Dyn.  XXVni)  nnd 
schBesst  sogar  ans  dem  in  Theben  gefundenen  Sargbrette  der  Enkelin  Rd-lmn's^  dass  sich 
AmyrtSss*  HerrKhaft  bis  nach  Theben  erstreckt  habe. 

***  PabL  Maribttb,  Mamuments  divers  pl  7  und  8;  Maspbro,  JUvut  arckioL  N. 
S.  XVn,  329—339;  Rtcords  of  tkt  Fast  VI,  81  ff.;  Bruosch,  GÄ  709  ff.;  Maspbso,  Gmde 
am  Musie  dt  Boulaq  p.  69  ff. 


358  Beitrige  zur  semitiscHen  Sprmcbwinenschaft 

Fürsten  mit  JBrot,  Bier  und  allen  schönen  Dingen**  beschenkte.  Nach 
Verlauf  mehrerer  Tage  kehrten  die  Fürsten  auf  ihren  eigenen  Wunsch 
in  ihre  Städte  zurück,  um  dem  Könige  den  Tribut  zu  schaffen.  „Da 
kamen  die  Bewohner  des  Südens  nach  Norden,  die  des  Nordens 
nach  Süden  zu  der  Stätte,  an  der  sich  der  König  befand,  mit  allen 
schönen  Dingen  des  Südlandes  und  allen  Reichthümern  des  Nord- 
landes, um  das  Herz  seiner  Majestät  zu  beruhigen,  und  der  König 
Tenotamon  (ich  lasse  die  vollen  Titel  bei  Seite)  glänzte  auf  dem 
Throne  des  Horus  ewig."  —  Mit  diesen  Worten  schliesst  die  Stele. 

2)  In  den  beiden  kleinen  Zimmern  der  Kapelle  desOsiris-Ptah 
in  Kamak  sind  Tahrkö  und  Tenotamon  (in  ägyptischem  und  äthio- 
pischem Königsornate)  nebeneinander  als  Könige  dargestellt*.  Viel- 
leicht ist  der  Bau  des  Tempelchens  von  Tahrkö  angefangen  und  von 
Tenotamon  vollendet  worden  ♦♦;  vielleicht  hat  Tahrkö  noch  bei 
seinen  Lebzeiten  den  Tenotamon  zum  Mttregenten  angenommen,  und 
ist  die  Kapelle  unter  der  Regierung  beider  Herrscher  gebaut  und 
ausgeschmückt  worden. 

3)  Eine  hieroglyphische  Inschrift,  die  in  einer  Mauer  in 
Luxor  verbaut  war  und  sich  jetzt  im  Berliner  Museum  (No.  2096) ♦♦♦ 
befindet,  enthält  eine  nach  dem  3.  Jahre  des  Tenotamon  datirte 
Genealogie. 

Aus  den  angeführten  äthiopischen  Inschriften  ergiebt  sich  nun 
mit  Sicherheit,  dass  Tenotamon  aus  Äthiopien  stammt,  zu  Tahrkö 
in  sehr  nahen  Beziehungen  steht,  bis  nach  Memphis,  zum  Theil  mit 
Waffengewalt,  vorgedrungen  ist»  das  Delta  aber  nicht  hat  erobern 
können.  Der  Tandamane  der  Keilinschriften  ist  ein  Sohn  des  Sabaku 
(Sabakb\  vgl.  22),  also  ein  Mitglied  der  XXV.  äthiopischen  Dynastie 
und  ein  Blutsverwandter  des  Tahrkö;  auch  von  ihm  wird  erzählt, 
dass  er  bis  nach  Memphis  vorrückt  Es  ist  also  möglich,  dass  Teno- 
tamon und  Tandamane  eine  Person  sind  und  dass  die  „Traumstele** 
von  Napata  und  die  „assyrischen  Annalen"  ein  und  dasselbe  Er- 
eigniss  behandeln.  Diese  Möglichkeit  wird  dadurch  zur  Wahrschein- 
lichkeit erhoben,  dass  die  Namen  des  in  der  äthiopischen  Stele  er- 
wähnten Pekrr  von  P(r)'Spd  und  des  in  den  Annalen  angeführten 
Paqruru  von  Pisaptu  (No.  4)  sicher  identisch  sind.  —  Der  Haupt- 
einwand, den  man  gegen  die  Gleichstellung  von  ^Urdamane  mit 
Tenotamon  erhoben  hat,  dass  nämlich  die  beiden  Namensformen  zu 


♦  Mabikttb,  Monum.  div.  pt  79—87. 

**  Maspkro,  Histoire  andtnne  des  peuples  dt  tOritnt  (4.  ^)  p.  45S  n.  3. 
♦♦•  VtrttUknus  der  ägypt,  AUertkümer  und  Gipsahgüsst  No.  223.  —  Eine  iweite 
Inschrift  desselben  Inlialts  und  derselben  Herkunft  (Berliner  Museum  No.  2097;    Vir- 
Mtickuiss  No.  224)  ist  gleichfmlls  nach  dem  Könige  Tenotamon  datirt,  doch  ist  die  Jahres- 
sahl  leider  abgebrochen. 


Steisdoiil^  die  keUachrifUiche  Wiedergabe  Igyptischer  Etgenoainen.  7^g 

stark  von  einander  abweichen,  um  mit  einander  identisch  sein  zu 
können*,  fallt,  wenn  wir  die  (mir  übrigens  von  Haupt  zuerst  vor- 
geschlagene) Lesung  Tandamane  an  Stelle  von  Urdamane  annehmen. 
Die  Abweichungen  zwischen  dem  ägyptischen  und  assyrischen  Berichte 
erklären  sich  leicht  aus  dem  verschiedenen  Standpunkte,  von  dem 
aus  beide  die  Ereignisse  darstellen;  dazu  kommt,  dass  beide  Berichte 
ofiicielle  Urkunden  sind,  die  selbstverständlich  jedes  Missgeschick 
des  zu  feiernden  Herrschers  vertuschen  mussten**.  Die  auffallende 
Thatsache,  dass  die  erwähnte  genealogische  Inschrift  aus  Theben 
das  dritte  Jahr  des  Tenoiamon  nennt,  nach  den  assyrischen  Annalen 
die  Herrschaft  Tandamane' s  über  Ägypten  aber  nicht  so  lange  ge- 
dauert haben  kann,  lässt  sich  mit  WiEDEMANN  (Äg,  Gesch.  599)  wohl 
am  besten  daraus  erklären,  dass  das  dritte  Jahr  von  dem  Regierungs- 
antritte des  Königs  in  Äthiopien  (vielleicht  auch  von  seiner  Mit- 
regentschaft^mit  Tahrhö)  an  gerechnet  sein  wird;  zwischen  dem  Auf- 
bruch des  Königs  aus  Napata  (in  seinem  ersten  Jahre)  bis  zum 
definitiven  Abzug  der  Äthiopen  aus  Oberägypten  kann  wohl  ein 
Zwischenraum  von  drei  Jahren  liegen. 

Während  also  die  Gleichstellung  von  Rd-imn  mit  Urdamane 
lediglich  auf  dem  ungefähren  Gleichklang  der  Namen  beruht,  spricht 
flir  die  Identification  von  Tnwt-lmn  mit  Tandamane  die  lautliche 
Übereinstimmung  beider  Namen  und  die  gfösste  historische  Wahr- 
scheinlichkeit In  Folge  dessen  halte  ich  an  der  Gleichung  Tanda- 
mane  (nicht  Urdamane^  «»  TnwUlmn  fest 

Der  Name  Tmvt-lmn  ist  äthiopisch.  Was  er  bedeutet,  ist  unbe- 
kannt; sicher  ist  wohl  nur  so  viel,  dass  er  mit  dem  Namen  des 
Gottes  Ammon,  der  bekanntlich  auch  der  äthiopische  Nationalgott 
war,  zusammengesetzt  ist  Auch  über  die  Aussprache  ist  nichts 
überliefert;  wir  können  nicht  einmal  sagen ,  ob  Imn  in  der  äthio- 
pischen Aussprache  wie  in  der  späteren  ägyptischen  Ambn  oder 
Aman  gelautet  hat  —  Die  Wiedergabe  des  hieroglyphischen  /  durch 
keilschriftliches  d  beruht  auf  der  im  Assyrischen  häufigen  theilweisen 
Assimilation  eines  /  an  vorhergehendes  n\  vgl  Haupt,  SFG  43,  2. 


*  Vgl.  Rouoi,  Milanges  I  89;  Tielb,  Bob.-assyr.  Gack,  356  Aom.  i.  —  Die 
Bedenken  Aber  die  lantlicbe  Venchiedenbdt  der  Nimen  baben  Maspkro  {/Rstoire  oh' 
timne  p.  536)  wohl  auch  Tenuilant,  Urdamam  ond  Tettotmmon  ftr  xwei  Penonen  sn 
halten  nnd,  allerdings  ohne  jedweden  Grund,  den  letzteren  alt  den  Nachfolger  des  ersteren 


**  Vgl  Rouoft  ond  TnLB  a.  d.  a.  O.  —  Wie  der  wirkliche  Verlauf  der  Ereig- 
nisse gewesen  sein  mag,  ftthrt  Mkybr  (Gesck,  ä,  alttn  Äg.  3S3— 354)  anter  Ausgleichung 
beider  Berichte  aus. 


ß6o  Beiträge  sur  semitiKben  Sprmchwinenschmft 

22.  ^  Sorba-ku-u, 
Col.  II  22.  —  Vater  des  Tandamane,    Sabakü  ist  der  ägyptische 

(lilil^tJ)!  ^ffk  (7M*),  der  erste  König  der  XXV.  (äthiopischen) 

Dynastie.  Die  griechischen  Klassiker  (Herodot,  Manetho,  Diodor) 
geben  den  Namen  mit  Saßaxmv  wieder.  Dass  Sbk  mit  dem  keil- 
schriftlichen Süh-e  und  dem  biblischen  K*10  (II  Reg.  17,  4)  nichts  zu 
thun  hat,  habe  ich  oben  (S.  340  fT.)  zu  beweisen  gesucht  —  Das  assy- 
rische Sabakü  entspricht  lautlich  genau  dem  griechischen  Saßaxajv 
(oder  richtiger  Jkxßaxciv  accentuirt);  beide  geben  'Wohl  ein  ägyp- 
tisches Sabakö  wieder,  das  eine  ähnliche  Bildung  wie  das  gleichfalls 
äthiopische  Tahräkö  (III  i ;  s.  S.  345)  ist  Der  ägyptische  Zischlaut 
i  (d)  wird  hier  durch  assyrisches  i  wiedergegeben;  ägyptischem 
(griechischem)  b  steht  assyrisches  ü  gegenüber  (s.  S.  346). 

23.  *•  Tu-ia-me-il-ki^. 
Variante"!  Pi-ia'fne'il'ki**. 

„König  von  Mu^ur  (Ägypten)**.  —  Die  Annalen  (V  R  II  95—125) 
berichten  gelegentlich  des  vierten  Feldzugs  Assurbanapal*s,  dass 
Gyges  {Gu'Ug'gu)^  der  König  von  Lydien  (Lu-tid-dt)^  durch  einen 
Traum  veranlasst  (in  Wirklichkeit,  weil  er  von  den  Kimmeriern  be- 
drängt wurde)  an  Assurbanapal  Gesandte  geschickt  und  in  Folge 
dessen  (wohl  mit  assyrischer  Hülfe)  die  Feinde  besiegt  habe.  Kaum 
war  er  aber  von  der  drohenden  Gefahr  befreit,  da  „vertraute  er  auf 
seine  eigene  Macht,  und  sein  Herz  wurde  trotzig.  Seine  Streitmacht 
sandte  er  zur  Bundesgenossenschaft  des  Ttäamelki  (Var.  Piiamelkt), 
Königs  von  Ägypten,  welcher  das  Joch  meiner  (Assurbanapal's)  Herr- 
schaft abgeschüttelt  hatte**.  Doch  den  Ungetreuen  erreichte  die 
Rache  der  Götter,  die  der  Assyrerkönig  im  Gebete  erfleht  hatte. 
Gyges  wurde  bei  einem  neuen  Einfall  der  Kimmerier  besiegt  und 
getötet  Sein  Sohn  (Ardys)  bestieg  den  Thron  und  unterwarf  sich, 
des  Geschicks  seines  Vaters  eingedenk,  dem  Assurbanapal.  —  Die 
Zeit,  in  welche  diese  Ereignisse  fallen,  lässt  sich  genau  nicht  fest- 
stellen. Meyer  {Gesch,  d,  alten  Ägyptens  361  und  362)  setzt  die  Be- 
freiung Ägyptens  und  Lydiens  von  der  assyrischen  Oberhoheit  „bald 
nach  660  V.  Chr.**,  den  Tod  des  Gyges  um  das  Jahr  657.  —  In  Ägyp- 
ten hatte  Psammetich  663  v.  Chr.  die  Herrschaft  angetreten;  mit 
Hülfe  karischer  und  ionischer  Söldnerschaaren  unterwarf  er  sich,  wie 
Herodot  berichtet,  die  selbstständigen  Deltafiirsten  und  gab  Ägypten 


*  VR  II  114  (Cylinder  Rassam  I);  ferner  aaf  einem  Duplicat  Ton  Cyl.  A,  SiOTH, 
Atsntbanipat  78. 

*♦  Cyl.  A,  Col.  in  28,  Smitu,  Asswrianipat  66. 


SteindoriT,  die  keflschrUttiche  Wiedergabe  igyptiicher  Eigennamen.  36 1 

seine  Einheit  wieder.  Der  ^König  von  Ägypten,  Pilamelki^  (diese  Les- 
art ist  die  bessere)  kann  m.  E.  kein  anderer  sein  als  der  Wafifi^xixog 


der  Griechen,  der  ägyptische  ml  ^v  ^~^  Psmtk,  Sein  Vater  Nexcig 


(Herodot;  NexaS  Manetho)  ist  der  in  den  Annalen  erwähnte  Nikü 
(III  2;  s.  S.  346),  der  König  von  Sais  und  Memphis,  der  wahrschein- 
lich im  Kampfe  mit  den  Äthiopen  gefallen  ist  (Herodot  II  152)*. 

Die  assyrische  Namenform  P/iame/ks,  statt  deren  wir  dem  ägyp- 
tischen Pswtk  (auf  Grund  des  grriechischcn  Wafifiiftixog  vocalisirt, 
etwa  Psamitk)  entsprechend,  ein  Pi^ia-fpie-tt-ki  erwarten  würden, 
beruht  wohl  auf  einer  Volksetymologie  (im  Anschluss  an  das  assy- 
rische ntilku  „Rath^)  und  verdankt  ihr  Dasein  ursprünglich  vielleicht 
einer  dem  Tafelschreiber  zugestossenen  Verwechselung  der  beiden, 
einander  sehr  ähnlichen  Zeichen  /'/  und  il**.  Die  zweite  Schreibung 
Tu-la-me-il-ki  lässt  sich  ohne  Mühe  daraus  erklären,  dass  ein  Schreiber 
bei  dem  Zeichen  pi  den  horizontalen  Strich  vergessen  und  so  m/, 
das  ja  auch  den  Lautwerth  tu  hat,  geschrieben  und  dass  dann  ein 
Abschreiber  Ttdamelki  auf  seiner  Vorlage  gelesen  und  statt  des 
Zeichens  ut  bez.  tu  das  gewöhnliche  Zeichen  tu  gesetzt  hat 

Püamelki  (für  ^Püametkt)  entspricht  lautlich  ziemlich  genau  der 
griechischen  Form.  Dem  ägyptischen  (0)  steht  keilschriftliches  i 
gegenüber. 

*  Ob  der  mit  anyriachen  Namen  NaM'InU'Otmi  genannte  Sohn  des  AfM,  den 
AMorbanapal  in  ^ffai^arUa  nun  Hemcher  einaetste  (V  R  11  i7>-i8;  Smith,  Astmr- 
bamipai  46 — 47)  mit  Psammetich  identisch  oder  ein  anderer  Sohn  des  Nikü  ist,  lisst  sich 
nicht  entscheiden. 

"•♦  TiSLE,  Bah,-assyr,  Gesck,  386  Anm.  i. 

[8oM«M  fol|t  \m  zwvHm  Hefte.] 


Verzeichniss  der  Abkürzungen. 

Von 

Paul  Haupt. 

A:  SintflQtbtext  A  bei  Haupt  i-i  Tafel  B  bei  Delitzsch,  AL*  99  (K.23S2  elc). 

ABAW:  AbhandlHngeH  ätr  K^inigL  Akadtmie  itr  Wisstmchafttn  tu  Berlin^ 

ABK:  Eberhard  Schrader,  Dit  assyruck^hobyl^nisckm  Keiimschri/Un,  Leipxig 
1873  (ZDMG.  XXVI). 

AO:  Assyrian  DiscäViries\  an  acconnt  of  explorations  and  discoTeriet  on  tbe  site 
of  Ninereb,  dnring  1873  and  1874.   Bj  Georgs  Smith;  ^^  ed.    London  187$. 

AEV:  Thi  Assyrian  E-vvwtl^  a  contribadon  to  tbe  comparadTe  pbonology  of  tbe 
Attjrro-Babylonian  language.  Bj  Paul  Haupt.  Baltimore  1887.  (Reprinted  from  tbe 
AmtruoH  J»%umal  of  Phihlogy^  VoL  VIII,  3,  pp,  265 — 291). 

AF:  Du  aramäisthem  Fremdwörter  im  Arabischen,  Von  Siegmund  FrXnkbl, 
Leiden,  E.  J.  BriU,  1886. 

A6  (in  Verbindung  mit  Del.):  Assyrische  Grammatik  mit  Paradigmen,  Übongi- 
•tflcken,  Glossar  and  Utterator  von  Friedrich  Delitzsch,  Berlin  1889  (Porta  lingnamm 
Orientalium,  Pars  X). 

A6  (in  Verbindung  mit  Dillm.  oder  PrXt.):  Grammatik  der  ätkio^schen  Sprache 
▼on  August  Dillmann,  Leipzig  1857;  Äthiopische  Grammatik  von  F.  Praetorius, 
Karlsrube  und  Leipzig  1886. 

A68W:  Abhandlungen  der  Königlichen  Gesellschaft  der  Wissenschaften  t»  Git- 
tingen, 

MJ:  Assyrische  Lese  stücke,  berausgegeben  Ton  Friedrich  Delitzsch,  3.  Aufl. 
Leipzig  188$.  —  AL>:  fV.  2.  Aufl.    Leipzig  1878. 

AM :  An  Assyrian  Manual  by  D.  G.  Lyon,  Chicago  1886. 

A08P  —  PAOS. 

Anun«  Vramd-w*  «•  AF. 

A8:  «-*  Assyr,  Stnd, 

Aaaril.  —  Esarb. 

A8KT:  Akkadische  und  sumerische  Keilschrifttexte,  berausgegeben  von  Paul  Haupt, 
Lieferung  I— IV,  Leipzig  1881—2  (Assyriologiscbe  Bibliotbek,  Bd.  I). 

AMBtuh.  Ben.:  History  of  Assurbanipal^  translated  from  tbe  cuneiform  inscriptioos. 
Bj  George  Smith.   London  187 1. 

A««ttrb.  (in  Verbindung  mit  S.  A.  Smith):  Die  Keilsckrifttexte  Asurbanipafs, 
Königs  von  Assyrien  (668 — 626  ▼.  Cbr.).  Von  Samuel  Alden  Smith.  Heft  I  und  II, 
Leipzig  1887,  Heft  III,  Leipzig  1889. 

AMmyr.  Stnd,:  Assyrische  Studien  von  Friedrich  Delitzsch,  Leipzig  1874. 

AMre.:  Grosse  Alabaster-Inscbrift  AsumA^irpal's  (885-^60)  I  R.  17—26.    InVer> 


Haupt,  Versekbiüss  der  Abkflnungeo.  363 

bbdong  mit  Lhotzky:  DU  Annalm  AsxumasirpaTs  (Leipziger  Inmngural-Dissertatioo) 
Too  HUMRICH  I.HOTZKY  (MflDcheo  1885). 

AT:  Altes  Testament 

Xük,  atud,  (in  Verbindung  mit  König):  Neue  Studim  über  Schrift ^  Ausspracht  etc. 
du  Äikippiscken  von  Eduard  König,  Leipdg  1877. 

AV:  «  Strassm. 

AW.:  Assyrisches  ff^f^f^wrA  Ton  FRIEDRICH  DsUTZSCH,  Lieferung  1  und  3,Leipsig 
1887  und  '88  (Assyriologiscbe  BibUothelc,  Band  VU). 

AZ:  Zeitschrift  fSr  ägyptische  Sprache  mui  Alterthsmskunäe ,  Leipzig  (J.  C 
Hinricbs). 

B:  auf  p.  71  ff.  ist  Abkflrsung  ftr  Boscawen. 

B:  Sintfluthtext  B  bei  Haupt  ^  Tafel  A  bei  Delitzsch,  AL>  99  (K.  3375)< 

BA:  Syrisch-arabische  Glossen  (Bar  Ali's  Lexikon  von  AUf  bis  Mim)  berans- 
gegeben  Ton  Georg  Hoffmann,  Kiel  1874. 

BA6  (in  Verbindung  mit  Tirle):  *  Gesch. 

BAM:  —  MBAW. 

BAL:   Beiträge  mr  assyrischen  Lautlehre  Ton  Paul  Haupt  (GGN.  1883,  No.  4). 

Bair.  (in  Verbindung  mit  Pogn.):  Vinscription  de  Baviau  par  H.  Pognon, 
Paris  1879—80. 

BB:  Babylonische  Busspsalmen,  umschrieben^  flbersetzt  und  erklärt  Ton  Dr.  Hein- 
rich Zimmern,  Leipzig  1885  (Assyriologische  Bibliothek,  Band  VI). 

BEBK:  ^eue  Beiträge  tur  Erläuterung  der  babylonischen  Keilschrift  Ton  G.  F. 
Grotefbnd,  Hannover  1840. 

Bth:  Die  grosse  Darius-Inschrift  am  Felsen  Ton  Behistun  (III  R.  39  und  40). 

BEPK:  Neue  Beiträge  tur  Erläuterung  der  persepolitanischen  Keilschrift  Ton 
G.  F.  GrotefenD,  HannoTer  1837. 

BOR:  The  Babylonian  &»  Oriental  Record  edited  by  Terrien  de  Lacouperib, 
Thro.  G.  Pinches,  etc.    London  1886  ff. 

BS8:  Beiträge  tur  Assyriologie  und  vergleichtnden  semitischen  Sprachwissenschaft, 

Bumapa,  oder  BusspsaUnen  (in  Verbindung  mit  Zi.,  Zimm.  oder  Zimmern):  »  BB. 

C:  Sintfluthtext  C  —  K.  8517. 

CA6:  The  Chaldean  Account  of  Genesis.  By  George  Smith.  New  edition,  by 
A.  H.  Sayce,  London  i88a 

C6;  George  Sbcith's  Chaldäische  Genesis.  Autorisirte  ÜberseUung  Ton  Hermann 
Delitzsch,  Leipzig  1876. 

COT:  The  Cuneiform  Inscriptions  and  the  Old  Testament  by  E.  Schrader,  trans- 
Uted  by  Owen  C.  Whitehouse,  Vol  I,  London  1885,  Vol.  11  1888.  COT  ohne  wei- 
teren Zusatz  bezieht  sich  auf  Vol  I;  VoL  11  ist  als  COTH  citirt 

CV:  Dif  ahhadische  Sprache  (Vortrag  gehalten  auf  dem  fünften  intemationalen 
OrientaUsten-Congresse  zu  Berlin)  von  Paul  Haupt,  Berlin  1883. 

Do..:  Friedrich  Delitzsch. 

DlUI.  (ohne  weiteren  Zusatz):  Dillmann,  AG. 

l>ima,  ^  Inaugural-Dissertation. 

DUO:  DeutKhe  Morgenlindiscbe  Gesellschaft 

D.I.:  Daily  Telegraph  Collection  im  British  Museum. 

EM:  J.  Opfert,  Expedition  scientißque  en  M^sopotamie,  Tome  II,  Paris  1859. 
Esarll.:  Sechsseitiges  Prisma  Esarhaddon*s  (681—668)  I  R.  45—47- 
FLEML   (ohne   weiteren  ZusaU):  Johannes  Flemming,   Die  grosse    Steinplatten- 
insckrift  Mebuhadnetar^s  //,  Göttingen  1883. 


364  Beitrice  «ir  temitischcn  Sprachwissenschaft. 

FRÄMCEL  (ohne  weiteren  Zusatz):  besieht  sich  auf  AF. 

ITremh  JLiffbi  (in  Verbindung  mit  Saycb):  Fresk  Ught  frvm  the  Ancitnt  M^nu- 
ments,    By  A.  H.  Saycb,  3«»  ed.  London  1885  (By-Patks  0/  BibU  Kmmledgt  II). 

QA:  Geschickte  Ägyptens  unter  den  Pharaonen  Ton  H.  Brugsch,  Leipzig  1877. 

6BA:  Geschichte  Babyloniens  und  Assyriens  Ton  Fritz  Hommkl,  Berlin  1885  ff. 
(Oncken*s  Allgemeine  Geschichte). 

O«*.  Ahh.  (in  Verbindung  mit  LAGiOLDs):  Gesammelte  Abhandlumgen  von  Paul 
DB  Lagardb,  Leipzig  1866. 

0««eli.  (in  Verbindung  mit  Tielb):  Babylonisch-assyrische  Geschichte  yoo  C  P. 
TiELB,  I.  Theil  Gotha  1886,  2.  Theil  ibid.  *88. 

Sun.  oder  QcSEnUS  (ohne  weiteren  Zusatz):  Wilhelm  Gesbnius*  Hebräische 
Grammatih  herausgegeben  Ton  E.  Kautzsch,  24.  Aufl.    Leipzig  1885. 

66A:  Göttingische  gelehrte  Anzeigen  unter  der  Aufsicht  der  KönigU  Gesellschaft 
der  Wissenschaften. 

66N:  Nachrichten  von  der  Koni  gl,  Gesellschaft  der  Wissenschaften  und  der  G. 
A,  Universität  mu  G9ttingen, 

6UY.  (ohne  weiteren  Zusatz)  ««  NLA. 

H:  die  Ton  mir  (mit  Erlaubniss  Dr.  Birch*s)  mit  Bleistift  signirten  Tafeln  des  Bri- 
tischen Museums  (ygL  Bbzold,  lit,  355). 

HA:  The  Hebrtw  Language  viewed  in  the  light  of  Assyrian  research,  By  Frb- 
derxc  Delitzsch,  London  1883. 

Hmhradomi  Hebraica^  a  Quarterly  Journal  in  the  interests  of  Semitic  Study.  Ma- 
naging  Editor:  Wiluam  R.  Harper.  Assodate  Editors:  Paul  Haupt  &  Hermann  L. 
Strack,  Vols.  I— V,  Chicago  &  New  Haren,  Conn.  1884  ff. 

Mahr,  dh  AMmjr,  «-  HA. 

Hl:  Die  milenfahrt  der  Istar  (IV  R.  31)  speciell  Schradbr's  Bearbeitung, 
Giessen  1874. 

Hibh,  lad,  (in  Verbindung  mit  Saycb):  The  Hibbert  Lectures,  1887.  Lectures 
on  the  Origin  and  Growth  of  Religion  as  illustrated  by  the  Religion  of  the  Ancient 
Babylonians,    By  A   H.  Saycb.    2n(l  ed.    London  1888. 

HL  (S.  269)  —  Hohes  Lied. 

HiNM.  «  Fritz  Hommeu 

HV:  Der  heilinschriftliche  Sintßuthbericht,  eine  Episode  des  bctbylonischen  Nimrod- 
epos,  Habilitations-Vorlesung  gehalten  an  der  Universität  Göttingen  am  18.  December 
1880  Ton  Paul  Haupt,  Leipzig  1881. 

HWB:  «  Handwörterbuch,  TgL  S.  198. 

Xnd«x  (in  Verbindung  mit  Bezold):  der  Anhang  zu  dessen  Literatur, 

IWB  (S.  277  unten):  H.  Pognon,  Les  isucriptions  babylonitnnes  du  Wadi  Brissa^ 
PRris  1887. 

Jus.  oder  JeMCI,  Diss,  —  Siurbk, 

JHUC:  Johns  Hopkins  University  Circulars  (Published  with  the  approbatioD  of  the 
Board  of  Trustees)  Vol.  VUI  in  progress  (Containing  reports  of  scientific  and  literary 
work  in  progress  in  Baltimore).    Baltimore  1879  ff. 

Jl:  Zwei  Jagdinschriften  Asurbanibats  nebst  einem  Excurs  aber  die  Zischlaute 
im  Assyrischen  wie  im  Semitischen  ftberhaupt  Ton  Fritz  Hommel,  Leipzig  1879. 

JRA8:  Journal  of  the  Royal  Asiatie  Society, 
R:  Kuyounjik  CollectioD  im  British  Museum. 

KAT*:  Die  Keilinschriften  und  das  alu  Testament,  Von  Eberhard  Schradbr. 
Mit  einem  Beitrage  Ton  Paul  Haupt.    2.  Aufl.    Giessen  1883. 


Hanpt,  Verzeiclmiai  der  Abkttnongen.  365 

KAiTZSON  (in  Verbindmig  mit  Anmiiachem):  Gnummatik  äa  Bibtisck'Aramäitchtn 
▼00  E.  Kavtzsch,  Leipzig  1884. 

KB:  KtUimckrifÜUhe  BUlicthek,  Sammlung  von  usyriflcben  und  babylonischen 
Texten  in  Umschrift  und  Übersetsong,  heraosgegeben  von  Eberhard  Schradkr.  Band  I, 
Berlin  1889. 

R6F:  Keilimchrifttn  und  Gtsckickts/orschmg^  ein  Beitrag  zur  monamentalen  Geo« 
gnphie,  Geschichte  und  Chronologie  der  Assyrer.  Von  Eberhard  Schrader,  Giessen  1878. 

XL  Solu\  (in  Verbindung  mit  Fleischer)  —  KS. 

KOtUARTU:  J.  G.  L.  KosEckRTEN,  Grammatica  imguat  Arabicat^  pp.  1—688, 
sine  titnlo  et  anno. 

Komm,'.  Die  Spracke  dir  Koss&tr,  Linguistisch-historische  Funde  und  Fragen  von 
Friedrich  Delitzsch,  Leipzig  1884. 

R8:  Kleinert  Schriften  von  H.  L.  Fleischer,  Bd.  I  Leipzig  1885;  Bd.  II  und  m 
ihiä.  1888. 

U:  Zeile. 

LC  oder  LCB:  —  Lit  ai, 

LembAM,  I>imm.',  De  inscripHonibus  cuneatis  quae  perünent  ad  äamai-him'iMn 
regis  Babyloniae  regm  initia.  Dissertatio  inauguralis  quam  . .  .  scripsit  .  .  .  Carolus 
Fredericus  Lehmann,  Monachii  1886. 

IM,  Cbh:  Literarisches  Centralbtatt  för  Deutsehland  (Herausgeber:  F.  Zarnckx) 
Leipzig. 

lMmTm.ivkT  (in  Verbindung  mit  Bezold)  :  Kurngefeuster  Überbliek  über  die  baby* 
Ionisch-assyrische  Literatur ^  nebst  einem  chronologischen  Excurs,  zwei  Registern  und 
einem  Index  zu  1700  Thontafeln  des  British-Museum's  herausgegeben  von  Carl  Bezold, 
Leipzig  1886. 

LNT:  Die  babylonisch-eusyrischen  Vorstellungen  vpm  Leben  nach  dem  Tode.  Von 
Dr.  Alfred  Jeremus,  Leipzig  1887. 

LOP:  Literaturblatt  für  Orientalische  Philologie  herausgegeben  von  Ernst  Kuhn, 
Jahrgang  I— III,  Leipzig  (Otto  Schulze)  1883—87. 

Mtiffim  (in  Verbindung  mit  Lenormant):  Die  Magie  und  IVahrsagekunst  der 
Chaldäer,    Von  FRAN901S  Lenormant,  Jena  1878. 

Mmn.  (in  Verbindung  nüt  Lyon):  »  AM. 

Mmnd,  Or.  «-  MG. 

MBAW:  Monatsberichte  der  ICönigl.  Akademie  der  IVissenschaften  m  Berlin, 

HGH:  M^langes  de  critique  et  d'histoire  relatifs  aux  peuples  s/mitiques  ^t].  Ha- 
LivY,  Paris  1883. 

Ilea.  «■  Menant.  Men.  Man,  »^  Manuel  de  la  langme  assyrienne  par  M.  Joachim 
MsNANT,  Paris  1880. 

JMr.r  Inscription  de  Mirou-nirar  I*r,  roi  d^Assyrie,  par  M.  Pognon  (Extrait  du 
Journal  Asiatipse)  Paris  1884. 

MG:  Mandäische  Grammatik  von  Theodor  Nöldkkb,  Halle  1875. 

Jfitiii.  (in  Verbindung  mit  Lag.):  Mittheilungen  von  Paul  de  Lagardb,  Göttingen 
'84,  a  Bd.  ibid.  '86,  HL  Bd.  (pp.  388  ibid,  '89)  im  Eischeinen  begriffen.  [Mitth.  m 
113 — aoo  kenne  ich  noch  nicht]. 

MS:  Mannscript,  1188:  Mannscripte. 

MOROTER:  Kurtgefasste  Geschichte  Babyloniens  und  Assyriens  nach  den  Keilschrift* 
denkmälerti.  Von  F.  Mt)RDTER  (mit  Vorwort  und  Beigaben  von  Friedrich  Delitzsch) 
Stuttgart  1883. 

NE:  Das  babyloniscke  Mimrode^os,  Keilschrifttext  der  BruchstUcke  der  sogenannten 
Izdnbarlegenden  mit  dem  keilinschriftlichen  Sintfluthberichte,  nach  den  Originalen  im  Bri- 


jjSS  Bdtilge  cur  lemidscheo  Spfachwiwenichtft 

tifcben  Mtuenm  copirt  und  beimnsgegebeo  Ton  Paul  Haopt.  Ente  Abtheiloog  (dco 
KeiUchrifttext  der  ersten  zehn  Tafeln  enthaltend)  Leipzig  1884.  Zweite  AbtheUung 
(pp.  79  iL)  unter  der  Prene  (Leipzig  1890).    (Am/jt,  Bibliothek,  Bd.  US), 

IVinm  —  NE. 

NLA:  Npiis  de  lecneographit  assyvitmu,  toiTies  d*iine  <tode  tor  les  intcriptloot  de 
Van,  par  Stanislas  Guyakd,  Parb  1883. 

NAlO.  (in  Verbindung  mit  Syritchem):  SG;  (in  Verbindung  mit  Neasjrischem): 
Gratumatik  der  netuyriseken  Sprache  am  Urmia-See  und  in  Kurdistan  Ton  Th.  Nöloikb, 
Leipzig  1868;  (in  Verbindung  mit  Mandftischem):  MG. 

Norr.  ohne  weiteren  Zusatz:  Atsyrutn  DieHonmry  by  Edwin  Norris,  Parts I- III, 
London  1868—72. 

PA08:  Proceedmgs  pf  tke  Ameruan  Oruntal  Soeitiy  (New  Haven,  Conn.). 

Au*,  oder  AuiMf.:  W9  lag  das  Paradies}  Eine  biblisch-assyriologische  Studie. 
Von  Friedrich  Delitzsch,  Leipzig  1881. 

PD:  «  Farad. 

Frohi  Prolegomena  eims  neuen  Mräisek-aramäiseAen  IVbrterbucks  tum  Alten 
Testament,  Von  Friedrich  Delitzsch,  Leipzig  1886. 

PSBA:  Proceedmgs  0/  the  Society  of  Biblical  Archaeohgy^  London. 

R:  The  Cunei/orm  Inscripüons  of  Western  Asia^  prepared  for  publication  bj  Sir 
Henry  C.  Rawlinson,  Vols.  I—V,  London  1861  ff.  Bei  den  Qtaten  ist  das  R  häufig 
weggelassen:  V.  4,  23  ist  also  VR.  Seite  4«  Zeile  33. 

!!■  in  der  Bezeichnung  der  Tbontafeln  des  British  Museum:   Hormuzd  Rassam. 

RP:  Records  of  thi  Pastx  being  English  translations  of  the  Assyrian  and  Egyptian 
Monuments.  Published  under  the  sanction  of  the  Society  of  Biblical  Archaeology, 
London  1873  ff.  —  Ntw  series  edited  by  A.  H.  Sayce,  Lond.  '88  ff.  (citirt  als  RP>). 

8«,  8^,  8«:  Syllabare  nach  der  Ausgabe  in  AL'. 

Sala.  Mt.:  Monolith-Inschrift  Sahnanassar*s  n  (860—824)  lU  R.  7  und  8  (Nene 
CoUation  in  Dr.  James  A.  Craig*s  Leipziger  Inaugural-DisserUtion  The  Monolith  In- 
scription  of  Salmaneser  IL    New  Haven,  Conn.  1887). 

8uh.:  Sechsseitiges  Prisma  Sanherib's  I  R.  37—42. 

Busah,  Sin.:  History  of  Sennacherib,  translated  from  the  cuneiform  inscriptioos. 
By  George  Smith.   Ed.  by  A.  H.  Sayce^    London  1878. 

Bmrg,  (in  Verbindung  mit  Lyon):  Keilschrifttexte  Sargon's^  Königs  too  Assyrien 
(722—705  T.  Chr.)  Ton  D.  G.  Lyon,  Leipzig  1883  (Assyr.  Bibliothek,  Bd.  V). 

8BAW:  Sitzungsberichte  der  Königlich  preusrischen  Akademie  der  Wissenschaften 
zu  Berlin. 

80HIIEItER:  Manuel  de  la  langue  Tigräi  parlie  au  centre  et  dorn  le  nord  d'Akys- 
sinie  par  J.  Schreiber,  Vienne  1887. 

8D:  Über  einen  Dialekt  der  sumerischen  Sprache.  Von  Paul  Haupt  (GGN.  1880, 
Nr.  17). 

S«iii.  oder  Samiian  (in  Verbindung  mit  Hommel):  Die  semitischen  Vdlker  und 
Spretchen  als  erster  Versuch  einer  Encyklopidie  der  semitischen  Sprach*  und  Alterthnms* 
Wissenschaft   Von  Fritz  Hommel.    Erster  Band.    Leipzig  1883. 

8MI.:  «■  Sennacherib  resp.  Sanherib. 

8FG:  Die  sumerischen  Familiengesetu,  Eine  assyriologische  Studie  Ton  Paul 
Haupt,  Leipzig  1879. 

86:  Kumgefasste  syrische  GrammeUik  Ton  Theodor  Nöldekb,  Leipzig  i88a 

8CV.  oder  8IEVER8':  Grundsüge  der  Phonetik  Ton  Eduard  Sikvkrs,  3.  Aufl. 
Leipzig  1885. 


Hmapt,  VeneicbniM  der  Abkflnvngen.  367 

aigwk'Zäti  fin  Verbindmig  mit  PmcHBs):  Texis  in  tke  Babylonian  Weägt-  Writing 
utogniphed  by  Theo.  G.  Pinches,  London  1889,  pp.  I~V. 

Slltfl.:  die  XL  Tafel  des  NE  mit  dem  keiUchrilUichen  Sintflnthbericht  (AL»  99— 109). 

8IR.  (in  der  Bexeicbnnng  der  Tbontafebi  des  Britiib  Museum):  Smith  (ofBcieUe  Ab- 
kllizang:  S). 

SP:  Spartoli  ColUeHon  im  Britisb  Mnsenm. 

SHTTA  (obne  weiteren  Znsats):  Grammaük  dts  arabiscktn  VulgärdialtcUs  von 
Ägypten.   Von  Wilhelm  Spitta-Bby,  Leipzig  1880. 

Stade  (obne  weiteren  Zusatz):  Ltkrhuk  der  htMUscktn  Grammatik  Yon  Bern- 
HAED  Stade.   Erster  Tbeil,  Leipzig  1879. 

StBAMI.:  AlphabttUches  Veruichniss  der  assyrischen  und  akMadiscAen  Harter 
der  Cumi/orm  Inscriptions  0/  WtsUm  Asia,  VoL  II  etc.  Von  J.  N.  Steassmaieii, 
S.  J.    Leipzig  1886  (Assjriologiscbe  Bibliotbek,  Band  IV). 

Surbu:  De  ineantamtntcrum  Sumerieo-Assyriorum  seriei  fuae  dicitnr  Surbu  ta- 
bula sexta,  Commentatio  pbilologica  quam  scripsit  Petrus  Jensen  Nustrupensis.  Mo- 
nacbii  1885. 

TC:  Tahleau  compari  des  icritures  babylonienne  et  assyrienne  arcbaYques  et  mo- 
dernes arec  classement  des  signes  d'apris  leur  forme  arcbalque  par  A.  Amiaud  et  L.  Mi- 
CHINEAU,  S.  J.    Paris  1887. 

TG  (in  Verbindung  mit  Aug.  Müller):  Türkische  Grammatik  von  August  Müller, 
Berlin  *89  (Porta  linguamm  Orientalium,  Pars  XI). 

TI9.:  Acbtseitiges  Tbonprisma  Tiglatb-Pilesers  I  (iiao— iiio  y.  Cbr)  I  R.  9—16. 

Tia:  Tigrifia,  speciell  Grammatik  der  Tigrinasprache  ron  Franz  Prätorius, 
Halle  1872. 

TP:  Die  Inschriften  Tiglathpitescf's  I  in  transskribiertem  assyrischem  Grundtext 
mit  Übersetzung  und  Commentar  ron  Wilhelm  Lotz  (mit  Beigaben  Ton  Friedrich 
Delitzsch)  Leipzig  1880. 

T8BA :  Transactions  of  the  Society  of  Biblical  Archaeology^  London. 

TW:  J.  Lew,  Chaldäisches  Wörterbuch  über  die  Targumim,  Leipzig  1867/8. 

UA6:  Untersuchungen  zur  altorientalischen  Geschichte  Ton  HuGO  Winckler, 
Leipzi|  1889. 

UBN:  Übersicht  über  die  im  Aramäischen,  Arabischen  und  Hebräischen  übliche 
Bildung  der  Nomina,    Von  Paul  de  Lagarde,  Göttingen  1889. 

VATh  (S.  334*  Anm.  ***t):  Vorderasiatisches  Tbontafel-IuTentar  (im  Berliner  Mnsenm). 

ViCTOII:  Elemente  der  Phonetik  und  Orthoepie  des  Deutschen,  Englischen  und 
Französischen  mit  Rflcksicht  auf  die  Bedürfnisse  der  Lehrpraxis  Ton  Wilhelm  Vietor, 
2.  Aufl.    Heilbronn  1887. 

WB:  -  AW. 

WEN:  tVäuh-ben-Hatael,  Prince  of  the  Kedarenes,  abont  650  B.  C.  By  Paul 
Haupt  (Reprinted  from  Hebraica^  VoL  I,  No.  4)  (Hiicago  1885. 

WRMNT  (ohne  weiteren  Zusatz) :  A  Grammar  of  the  Arabic  Language  by  W.  Wright, 
2wl  ed.    London  1874« 

ZA:  Zeitschrift  für  Assyriologie  und  rerwandte  Gebiete,  Leipzig  (Otto  Schulze) 
1886  (Fortsetzung  der  Ton  Hommel  begründeten  ZK). 

ZAT:  Zeitschrift  für  die  alttatamentliche  Wissenschaft  ^  herausgegeben  von 
B.  Stade,  Giessen. 

ZOMG:  Zeitschrift  der  Deutschen  Morgenländischen  Gesellschaft  (}je\^ng). 

iL  oder  ZlM.  »  BB. 

ZK:  Zeitschrift  für  Keilschriftforschung  und  yerwandte  Gebiete,  Band  I  und  II, 
Leipzig  (Otto  Schulze)  1884  und  ^85. 


368  Bdtilge  cur  lemitfKbeD  Spnic1iwi«eiitchAft. 

ZKM:  ZeitBclirift  ftr  die  Kunde  des  Morgenlandes,  benuugegeben  von  CmL  Lasssn. 
Wiener  ZKM:  Wiener  Zeitschrift  ftr  die  Kunde  des  Morgenlandes. 

Es  ist  wflnschenswerth,  daas  diese  Abkttrsongen  noch  mehr  vereinfi^ht  werden. 
Es  dürfte  sich  empfehlen,  statt  Pognon,  Bavian  s.  B.  PB  tu  schreiben;  statt  Amuud, 
TahL  comp,  AT;  statt  ZiMMK&N,  Busspsaimeni  ZB;  statt  Delitzsch,  W9rterb9uh\  DW; 
statt  Haopt,  E'vccal:  NB ;  sUtt  Flsmhing,  NebukadmMarx  P*  etc.  etc.  Diese  OtatioDS- 
weise  wtlrde  bd  weitem  weniger  Raun  einnehmen  nnd  dabei  doch  durchans  yerstindlich 
sein,  jedenfalls  sich  dem  Gedichtniss  mnchwer  einprigen.  Der  Umstand,  daas  die  Namen 
mehrerer  Assyriologen  mit  demselben  Consonanten  beginnen,  bietet  keine  unftbersteigUcbe 
Schwierigkeit  Besonders  fllr  lexikographische  Arbeiten  würden  diese  Abkflrsangen  roo 
grossem  Vortheil  sein. 


Druck  beendet  «ai  31.  Angntt  1889. 


Zur  äthiopischen  Grammatik  und  Etymologie. 

Von 

Franz  Praetorius. 

Auf  den  nachfolgenden  Seiten  setze  ich  die  im  ersten  Hefte 
S.  21 — ^47  begonnenen  Bemerkungen  fort. 

so)  Aft-» 

Für  Dillmann's  AAA  „geschmacklos,  ungesalzen,  fade  sein"  wird 
doch  wieder  Ludolf's  Schreibung  AA*^  einzusetzen  sein;  freilich 
nicht  auf  Grund  von  dessen  Gleichsetzung  mit  ^a*^.   Ohne  Zweifel 

gehört  vielmehr  AA*)  zu  ^jJLI,  I^^Lm». 

SO  u»fn-. 

Von  /^fi^  „Beamter**  wurde  der  Plural  ursprünglich  auf  regel- 
mässige Weise  gebildet:  /*'(l*77»  Nur  diese  Form  findet  sich  an- 
gegeben bei  Dillmann  lex,  262.  Aber  in  den  äthiopischen  Chro- 
niken tritt  ein  unregelmässiger  Plural  iPf  J^  auf,  wie  es  scheint, 
speciell  in  dem  Sinne  „Statthalter  einer  abessinischen  Provinz**,  so 
bei  Basset  17,  22;  18,  23,  Pereira  {Historia  de  Minäs)  34,  4.  Ob 
dieser  Plural  schon  altes  äthiopisches  Sprachgut,  oder  erst  eine 
posthume  Bildung  ist,  wird  vorläufig  kaum  zu  entscheiden  sein;  so- 
viel kann  indess  wohl  als  sicher  gelten,  dass  erst  die  Analogie  des 
unregelmässigen,  aber  als  Metaplasmus  erklärbaren  tt/^  ■—  il/^^ 
„König**,  dieses  /*'(l^  —  iPp^l*  »Statthalter**  nach  sich  gezogen  hat 

52)  ^IIA,  +^ÜAA. 

Dillmann  zweifelt  ob  0»#fiA  oder  a^UA  ^s  die  richtigere  Form 
des  äthiopischen  Verbums  für  „Schwören**  anzusetzen  sei.  Ich  glaube 
mich,  anders  als  Dillmann,  fiir  a^UH  entscheiden  zu  müssen.  Dazu 
bestimmt  mich  namentlich  der  sehr  wahrscheinliche  Zusammenhang 
dieser  Wurzel  mit  (+)^ilAA  „inbrünstig  anflehen**  (fast  immer  GoU 

Bdtrig«  rar  scnilt.  Spiachwhiemdiaft.  L  24 


370  BeitrSge  rar  semidicben  Sprachwusenschaft. 

Obj.)  amh.  i^tUi  „\tnp\orz,  supplia^  tigre  a^UlUi  ntaUle*  „tmplorer 
Dieu"  (cn  procession  publique).  Vom  Tigrö  aus  ist  das  Wort  auch 
ins  Bilin  gedrungen:  Mahläl  „Gott  im  Gebet  anrufen,  beten",  s.  Rei- 
NISCH,  Bilimv'drterbuch  266.  Es  scheint  mir  ziemlich  sicher,  dass  wir 
in  i*^|lAA  usw.  die  christliche  Veryvertung  eines  uralten  semiti- 
schen Cultuswortes  vor  uns  haben,  dass  "t^flAA  ^^r  äthiop.  Re- 
präsentant ist  von  bbn  V^oi,  jJj».  Von  irgend  einem  Nomen  JJL^ 
wird  ^UAA  denominirt  sein. 

Entsprechend  scheint  nun  0V||A  denominirt  zu  sein  von  irgend 

einem  Nomen  J^.  Es  würde  der  äthiop.  Ausdruck  if*|IA  ^^o 
eigentlich  den  Anruf  der  Gottheit  bezeichnen,  welcher  entweder  den 
Schwur  unmittelbar  begleitet,  oder  das  Opfer  bei  dem  der  Schwur 
geschieht  Vgl.  WellhaüSEN,  ResU  arab,  Heident.  124;  Lagarde, 
OnenUüia  11  9**. 

53)  XA«1* 

XAV1+  »wie  viel?"  wird  von  Dillmann  zur  Wurzel  dl^  „über- 

wältigen,  beherrschen"  gezogen,  vielleicht  im  Hinblick  auf  «Jü»  und 

sSs.    Aber  die  Bedeutung  von  A/.}  (vgl.  ZA  III  60)  scheint  doch 

zuweit  jenseits  von  der  des  arabischen  Verbs  zu  liegen,  als  dass  ein 
Zusammenhang  beider  Bedeutungen  besonders  glaubhaft  erschiene. 

Im  Amh.  entspricht  der  Bedeutung  nach  ganz  genau  /|14*  {Am-- 
hat.  Spr,  §  328  c);  dass  aber  der  Form  nach  ein  Zusammenhang 
zwischen  amhar.  ft*}^  und  äth.  XAVIi'  bestände,  ist  Amkar.  Sfr. 
§  95  f  verneint  worden. 

Bedenkt  man  indess,  dass  das  im  Harari  der  Bedeutung  nach 

*  So  schreibt  Munzinoer.  RfimiscH  aaO.  375  filhrt  die  Tigrefoim  dagegen  mit 
ht  266  mit  h  an.  Angenommen  da»  alle  drei  Schreibungen  der  wirklichen  Aostprache 
entsprechen,  so  sieht  man  genflgend,  auf  welchem  secundiren  Standpunkt  hinsichUich 
der  Gnttnrale  auch  das  Tigre  berdts  steht. 

••  Zu  dem  hier  genannten  pers.  yjö\y^   OJSyMit  sei  Yeiglicben  das  nur  Iuskt- 

lich  gleiche  ith.  flAO*  ^^IIA  „er  hat  den  Eid  gegessen",  d.  h.  „gebrochen"  ZDMG 
XXXV  54.  Ahnlich  im  Galla  Jkarig  ^cu  „einen  Weg  essen",  d.  h.  „yergeblich  machen". 
Gant  anders  sind  die  Amk,  Sßr,  %  294  a  a.E.  aufgeOlhrten  Fftlle,  xa  denen  noch  manches 
Andere,  namentlich  Syrische  gestellt  werden  kflnnte.  ~  Zu  Laoasdb,  Orienialia  Vi  19 
Z.  20  rergleiche  man  RSQfiscH,  TtxU  der  Sak^^Sprache  59,  26,  mm  Erweise,  dass 
wenigstens  bei  den  Sahos  takatü  auch  su  der  Bedentong  „Totenklage"  gekommen  ist  (a. 

jetzt  RtUfncH,  W^Mtrhuch  der  Sako-Sprücke  183,  wo  tahaÜi  aber  (Uschlich  sn  J^& 
gexogen).    Aber  zu  Gunsten  Yon  Robs&tson  SMrm,  Riligion  0/  Ihi  Stmita  411  n.  2 

möchte  ich  diese  Thatsache  nicht  sofort  terwerthen;  ist  doch  %J^\  im  Galla  su  ektrm 
„Hölle,  Gespenst**  geworden. 


Praetorinsi  tor  ithiop.  Gramnuitik  und  Etymologie.  97 1 

entsprechcncTe  misH  (neuerdings  bestätigt  durch  Paulitschke,  BH- 
träge  zur  Ethnographie  usw.  89)  wahrscheinlich  auch  der  Form  nach 
mit  amh.  /|1^  zusammenhängt,  indem  es  sich  ganz  einfach  als  ^t 
A(7)1:  erklären  lässt  (vgl.  •Ifl^flil),  so  bietet  sich  doch  auch  für 
äth.  XÄVIis  eine  ganz  ähnliche,  das  amh.  /|7^  zu  Grunde  legende 
Etymologie.  Ich  vermute  den  Ursprung  von  XAVIi^  in  einem 
dem  harari  ^t  tn^  parallelen  XC*Al4*»  welches  in  X^7^ 
zusammengezogen,  schliesslich  zu  XAVI4*  umgestellt  worden  wäre. 

Aus  XAVIis  hätte  sich  dann,  als  ob  es  etwa  ein  Zahlwort  wie 
hS^M^  wäre,  eine  Nebenform  ohne  /,  /|97>  herausentwickelt 

Wenn  ich  amh.  /|1^  richtig  zu  idA>  gezogen  habe,  so  würde 
also  auch  äth.  XAVIi^  zu  idA>  gehören,  falls  die  vorstehenden  Er- 
örterungen das  Rechte  getroffen  haben. 

54)  vnc 

In  w^H  sind  deutlich  mehrere  verschiedene  Wurzeln  zusammen- 
gefallen. Dillmann  nimmt  nach  Ludolf's  Vorgange  deren  zwei 
an,  doch  ist  die  Zahl  in  Wirklichkeit  grösser. 

I.  Ganz  übersehen  worden  ist  bisher,  dass  auch  hebr.Jitnto  „Ranket 
aram.  li^H*,  MJ'^'^O  „Netz,    Gitter",   Ssv^^  „Geflecht  von  Palm- 

blättem,  Rohr  usw.",  dass  also  die  Wurzel  yx9i  „flechten"  in  ipf^j 
steckt  ^•/*'7Cl'  „Netz"  ist  nichts  anderes  als  der  äthiopische  Re- 
präsentant der  genannten  Wörter,  und  die  Verba  h/^ldy  hu^d 
„(mit  Netzen)  fangen",  pass.  +iP^4l  sind  nur  Denominativa  von 
if»/*"IC^-,  oder  besser  wohl  von  einem  gleichbedeutenden  Nomen 

ohne  fff.  Aus  dem  Amhar.  scheint  hierherzugehören  ioVild  Abbad. 
664,  vgl.  Amh.  Spr.  §  68b;  wohl  auch  IfT^^  „Weber**.  —  Weder 
hebr.  "t»  (Dillmann),  noch  |a»  (Wright,  Janah  p.  65)  sind  zu  ver- 
gleichen.   Vgl.  noch  FräNKEL,  Fremdwörter  loi,  156,  173. 

Ob  etwa  auch  AC7fl'  „schmücken"  von  dieser  Wurzel  ausgeht, 
muss  ganz  zweifelhaft  bleiben. 

IL  Ist  die  obige  Etymologie  richtig,  so  gehört  w^i^t  »(Ge- 
rängniss-)Wache"  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  nicht  hierher.  Dieses 
eigentümlich  geformte  Nomen,  dem  Anschein  nach  ein  in  concrete, 
collectivische  Bedeutung  gewendetes  Abstractum,  steht  im  Äthiop. 
ganz  vereinzelt  da  (abgesehen  von  den  Ableitungen  iP7^;l"i{,  ip7 
^i2,  die  unsere  Einsicht  natürlich  nicht  fördern  können),  ohne  er- 
kennbare Anlehnung  an  irgend  eine  Wurzel.  Wir  sind  nicht  einmal 
sicher,  ob  ip7^4*  ursprünglich  nicht  etwa  Name  eines  besonderen 
abessinischen  Truppenteils  und  vielleicht  überhaupt  nicht  semitisch 
ist   Und  beim  Suchen  nach  einer  etwaigen  semitischen  Etymologie 


3^2  Beitrige  tat  semitischen  Sprachwissenschaft 

Stört  uns  schon  im  Beginn  der  Zweifel,  ob  nicht  vielleicht  A  als 
erster  Radical  anzunehmen  ist 

Nur  als  entfernte  Möglichkeit  kann   daher  ein  Zusammenhang 

von  ip7^4*  «lit  njO,  ^— »,  ^*y$i*  hingestellt  werden.    Ganz  von  fem 

sei  auch  auf  das  assyr.  hgäru  g^edeutet,  welches  Wort  zuerst  von 
Friedr.  Deutzsch,  Assyr.  Studien  46  als  „Käfig**  (für  Hunde**  und 
Löwen)  gedeutet  worden  ist;  in  einen  solchen  Käfig  wurden  aber 
auch  gefangene  Feinde  gesetzt 

III.  w^/i  in  der  Bedeutung  „schreiten**  ist  von  DiLLMANN  mit 
amh.  +7fl4l  „überschreiten,  durchschreiten**  verglichen  worden  (if*1f 

1C^  „Furt**,  nÜ^CS  »Fähre,  Floss**  u.  ähnl,  amVp^CS  „Leiter^). 
Die  genannte   amhar.  Wurzel  ihrerseits  dürfte  sich  als  urspr.«  rtl4l 

erweisen  durch  die  Vergleichung  des  völlig  bedeutungsgleichen 

j,^:L\,  Wenn  Fränket^  Fremdwörter  S.  285  f.  die  Echtheit  von 

„Brücke"  auch  aus  dem  Grunde  bezweifelt,  weil  das  Wort  im  Äthio- 
pischen fehle,  so  dürfte  sich  dieses  Argument  also  als  hinfällig  er- 
weisen; denn  gerade  so  wie  J^,  j,^X,y\  sicher  von  jLs^  ^Brücke** 

denominativ  sind  (s.  Lane),  so  deutet  auch  «Mfl4^  auf  ein  ursprüng- 
liches Nomen  dieser  Bedeutung. 

Wenn  nicht  sicher,  so  ist  es  doch  wohl  möglich,  dass  äth.  v»m 
„schreiten**  (das  dann  also  eigentlich  Al4C  zu  schreiben  wäre)  in  der 
That  auch  hierher  gehört  Da  zur  Überbrückung  eines  Baches  oft 
ein  weiter  Schritt  genügt  an  Stelle  eines  übergelegten  Balkens,  so 

ist  es  wohl  denkbar,  dass  von  y^a^  „Brücke**  auch  ein  Verbum  der 

Bedeutung  „einen  Schritt  machen',  schreiten**  abgeleitet  sein  kann. 
Auf  diese  Seite  der  Bedeutungsentwicklung***  gehört,  abgesehen 
von  dem  äthiop.  Verbum,  im  Amhar.  (Abb.  202)  wPC  „b^te  accou- 


*  Vgl.  Barth,  ZA  HI  61.  TigrC  A^  »garder,  mettre  sous  clef  ist  wohl 
dem  Arabischen  entlehnt.  —  Zweifelhaft  ist  es,  ob  amh.  U^ü  „verriegeln"  hierher  ge- 
hört, oder  itt  \\jSf  „Riegel,  vorgelegter  Balken". 

♦•  Mit  Ugaru  „Hnndek&fig"  hängt  wohl  das  von  FkÄNKBL,  FrtmdtodrUr  S.  114 
besprochene  \^>>Lim  „Handehalsband"  sosammen.  Syr.  Ii,^att  wird  aber  nicht  ohne 
Weiteres  in  \S9^  tn  yerändem  sein  (vgl  Payne-Smith  3527);  vielmehr  bestätigen  sich 

gegenseitig  Ir^o»,  nhebr.  *>»90  (Lbvy,  Nhebr,  und  chald,  Wörtirbuck  VI  477.  721)  ond 

das  alttestamentl.  kn.  Xey,  "^s^O,  welches  letztere  demnach  nicht  mit  Haupt  (fV/tuk- 
btn^Hanatl  10)  in  *>2^0  su  verändern  bt  (s.  auch  Ba&TH,  Nommalbildung  S.  22).  Die 
Begriffe  „Käfig''  und  „Halseisen"  konnten  unschwer  wechseln. 

***  Die   Bedeutung  „einschalten"  des  äthiop.  Verbums  ist  gewiss  nur  Übertragung 
der  Bed.  „schreiten". 


Pnctorim,  inr  Utuop.  GruDiutlk  wid  Etjnologle.  ^7^ 

tum^  ä  aller  Tamble",  }iwl£,  ,fit  aller  l'amble",  ÜP£  =  M^bt 
d.  i.  wohl  ^'itltt  „lahm",  sämmtlich  Ausdrücke,  welche  i:^end  eine 
besondere  Art  des  Schrittes  hezeichnen;  femer  im  Tigre  (Reinisch, 
Biiiitworlerb.  411)  särga  und  sirig  y  „einen  Schritt  thun"  mit  einer 
nochmaligen  Lautumstellung.  In  allen  Ableitungen  dieser  Bedeutung 
zeigt  sich  das  s  also  unverändert,  nicht  als  i. 

IV.  Assyr.  gaiarv  {s.  LYON,  Assyr.  Matmal  105;  DeutzSCH, 
LestitiUke*  139],  arab.  I^IÄ  sind  vielleicht  auch  nur  Denominirungen 
von  guiam  usw.  „Balken,  Stamm":  „stämmig,  kräftig,  kühn  sein". 
Auch  in  dieser  Bedeutung  scheint  die  Wurzel  einst  im  Äth.  vor- 
handen gewesen  zu  sein,  und  zwar  ebenfalls  mit  der  Lautumstellung 
"t  A7<!-  E^ine  Spur  erkennt  man  in  tigrfi  3*^^^  „brave,  courageux" 
(MUNZINGEK). 

SS)  m&.% 

9iA  .Jüngling"  stelle  ich  zu  mth  „erben".  Da  in  der  Regel 
der  Jüngere  den  Alteren  beerbt,  konnten  die  Begriffe  „Erbe"  und 
„Junger,  Kind"  leicht  für  einander  eintreten  (vgl.  beiläufig  D.  H. 
Müller,  Epigrapkiscke  Denkmäler  öj  Z.  16  f).  Das  Wort  ist  auch 
im  Tigrft  vorhanden,  und  zwar  noch  mit  dem  ursprünglichen  J-Laut: 
Pi^  woresa  „sujct,  pl^b^ien"  (MuNZ.).  Die  angegebene  Bedeutung 
„sujet,  pljbdien"  kann  uns  nicht  veranlassen,  das  Wort  von  dem  Bth. 
0äH  n)''"S''"g"  trennen  zu  wollen;  denn,  wie  wir  weiter  aus  Hun- 
zinger, Siltfn  und  Recht  der  Bogos  S.  43  erfahren,  ist  Woresa  Gegen- 
satz zu  SchmagilU  „Senior,  adelig"  ( Tigrfgloss.  19  Tf^tA.  „vieux, 
noble,  juge";  amh.  ]r<*7A  „vieillit",  IfT^Jk  „vieillard"),  kann  also 
in  erster  Linie  sehr  wohl  junior"  bedeuten;  v^.  purr,  «^kci  Ji^^l^ 
und  im  Tigr*  «hfl  „enfant  male,  gargon,  domestique"  (Münz.  Tigrf- 
gloss.  13).  Den  ursprünglichen  J-Laut  im  Tigre  bestätigt  auch  Rei- 
nisch, Bilimvörlerb.  148  nata  gäl/ära:  0^4- 

Wodurch  der  Übei^ang  des  f  In  «  in  dem  äthiop.  Worte 
anlasst  worden,  ist  nicht  klar;  vgl  indess  FrAnkei.,  FrttHdxi 
S.  249  zu  T^lt.  Ebensowenig  ist  die  Bitdungsform  dfeses  No 
klar.  Zieht  man  die  besondere  Bedeutung  des  Wortes  tn  Beti 
so  scheint  das  e  der  zweiten  Silbe  auf  eine  Deminutivbildun 
deuten*,  deren  Grundform  vielleicht  in  dem  amh.  ^Cfi  „Schwag 
(eigentl.  „Erbe")  vorliegt. 

Das  Verbum  0CMA>  durfte  erst  von  A^lf  herstammen. 


374  Beittf^e  rar  semitischen  Sprachwisscnschsft. 

K^i  „einzäunen^  X^l  »»Zaun^  ist  vermutlich  richtiger  mit  ^ 
als  mit  0  zu  schreiben.  Im  Tigrifta  lautet  das  Verbum  Oi^i  Mr. 
12,  iR.;  in  meiner  Grammatik  ist  S.  105  u.  127  auch  OL^i  (ohne 
Belegstelle)  angeführt  Im  Amh.  ist  OL^i  nur  selten  und,  wie  es 
scheint,  nur  dialektisch,  es  bedeutet  hier  „drücken",  s.  Abbadie  956; 
Hes.  23,  3;  Am.  2,  13.  Sehr  häufig  dagegen  ist  im  Amh.  die  Wurzel 
fSLi^  „resserra,  restreignit^,  welche  dem  äth.  |l^>  zu  entsprechen 
scheint  In  OLi^  sehen  wir  noch  die  ursprüngliche,  im  Äthiop.  ge- 
störte Reihenfolge  der  Radicale.  So  nähert  sich  |l^>  an  das  zu  dem 
hebr.  ojr.  X$j.  pd*)!  verglichene  samar.  pax  „einschliessen**. 

Vielleicht  wird  auch  das  sabäische  Ipax  in  den  trotz  aller  Er- 
klärungsversuche noch  recht  unklaren  Inschriften  OsiAND.  10  und 
Hal.  208  einst  obige  Etymologie  bestätigen. 

57)  HUi^^,  hAfll- 

Meines  Wissens  zuerst  hat  Derenbourg  im  youmal  asiat  Juin 
1867  p.  465  f.  die  zu  den  Singularen  ^hA'H*  und  hA^fl  gehörigen 
beiden  Pluralformen  itJti^^  wn<^  hAfll'  roit  der  zu  dem  Singular 

Jjii,  &JUi  gehörigen  arab.  Pluralbildung  vs^^lüii  verglichen.  Damit 
ist  auch  für  das  Äthiop.  der  Vocalüberschuss  im  Plural  der  Segolat- 
formen  nachgewiesen  und  die  Frage  nach  seiner  Herkunft  erhoben. 
Es  scheint  nicht  zufällig  zu  sein,  dass  es  grade  zwei  femini- 
nische Plurale  sind,  welche  im  Äthiop.  von  dieser  Bildungsweise 
erhalten  sind.    Auch  im  Arabischen  zeigen  nur  die  Substantiva  der 

Form  &JUi  und  die  weiblichen  Substantiva  der  Form  JJii  vor  der 
weiblichen  Pluralendung  -at  den  überschüssigen  kurzen  Vocal.  Frei- 
lich können  wir  im  Arab.  (auch  im  Äth.)  die  Gegenprobe  nur  unvoll- 
kommen machen,  da  fast  alle  männlichen  Substantiva  der  Form  Jai 
den  inneren  Plural  angenommen  haben.  Aber  wir  haben  noch  ^Jüt|, 
nicht  ^^I^lf  und  ebenso  bei  Eigennamen  ^^jJLw,  yjy^^  gegen- 
über von  v&)l4X^t>»  c^ljJi^,  c^L^Jo.  Das  abweichende  ^y^^  (neben 
seltnerem  ^y^y)  erklärt  sich  wohl  als  eine,  vielleicht  durch  die 
specielle  Analogie  von  yjy^^  veranlasste,  besondere  arabische  Neu- 
bildung  auf  der  Grundlage  des  gemeinsemitischen  weiblichen  vä^L^jl*. 


*  Den  Ton  D.  H.  Müller,  Zur  vgl,  sem.  Sprach/.  S.  12  fUr  diu  SabÜsche  ge- 
brachten äoMeren  mSnnl.  Plural  von  pK  bezweifle  ich  vorllufig.  Da  das  Wort  an  der 
in  Betracht  kommenden  Stelle  hinten  abgebrochen  ist,  so  kann  das  fibrlgbleibende  ^^ 


PnetorioB,  rar  ithiop.  Grmmnuidk  und  Etymologie.  3^j 

Sind  kelimät,  färamanät  (SPITTA  S.  134)  vielleicht  Nachwirkungen 
der  alten  Regel? 

Ich  möchte  aus  dem  Umstände,  dass  das  Südsemitische  diesen 
überschüssigen  Vocal  nur  vor  der  weiblichen  Pluralendung  zu 
kennen  scheint,  in  Verbindung  mit  dem  weiteren  Umstände,  dass 
im  Arab.  Substantiva  mid^  gim,  und  med,  w  und  j  diesen  über- 
schüssigen Vocal  nicht  kennen,  Folgerungen  über  seine  Herkunft 
ziehen*. 

Der  überschüssige  Vocal  im  Plural  der  Segolatformen  scheint 
sich  als  eine  uralte  Analogriebildung  nach  gewissen  weiblichen 
Singularen  zu  erweisen,  so  dass  es  erklärlich  ist,  wenn  er  sich  zunächst 
auch  nur  bei  weiblichen  Pluralen  zeigte. 

Dass  ein  mehr  oder  weniger  erheblicher  Teil  der  einsilbigen 
Nominalbildungen  aus  zweisilbigen  hervorgeht,  ist  neuerdings  mehr- 
fach und  sicher  mit  Recht  behauptet  worden,  s.  Haupt,  Wäteh  b, 
Hag,  12,  Tßie  Assyr,  E-Vowel  14U  Lagarde,  Übersicht  71  fi\  Barth, 
NomtnaiöiiduHg  165  Anm.  2;  schon  Land,  Princ.  Hebr,  Gramm, 
8§  97.  iiib  (vgl.  Steinthal's  Ztschr.  X  26 1;  Land's  Buch  selbst 
ist  mir  nicht  zugänglich).  Beim  unmittelbaren  Antritt  des  Feminin-/ 
konnte  sich  ein  ursprünglicher  kurzer  Vocal  des  zweiten  Radicals 
erhalten,  ebenso  konnte  sich  in  gleicher  Lage  nach  einem  ursprüng- 
lich vocallosen  zweiten  Radical  leicht  ein  Hülfsvocal  einschieben. 
Es  kommt  hier  nicht  darauf  an,  beide  Fälle  möglichst  zu  sondern. 
So  haben  wir  im  Assyr.  neben  damqui  damiqtu  „gütig**,  neben  raplu\ 
rapaitii  „weit",  im  Syrischen  neben  kapnäx  k<^panta  „hungrig**;  im 
Assyr.  neben  sidru\  sidirtu  „Reihe**,  neben  pulfyu\  puluf^tu  „Furcht**, 
im  Syrischen  neben  Iaao^:  |^^  „Rebe**,  neben  \i^^  auch  |£b^9 
„Furcht**.  Ganz  ausgeschlossen  smd  aber  naturgemäss  entsprechende 
Bildungen  bei  Wurzeln  med.  gemin,  und  med,  7v  und  /  (wenigstens 
so  lange  dieselben  ihren  eigenen  Weg  gehen  und  noch  nicht  der 
Analogie  der  dreiradical.  Wurzel  folgen);  wir  haben  nur  dannu  fem. 
datmatu  „stark**,  (ij  fem.  |fiiJ  „gross**,  Hrrüu  U^  „Nebenweib**,  |iioJ 
„Ort**,  Umtu  „Geschick**,  )£^al»  „Gestalt**. 

Im  Hebr.  und  Arabischen  ist  dieser  Gegensatz  zwischen  männ- 
lichen und  weiblichen  Formen  nicht  vorhanden  in  Folge  der  jetzt 
besseren  Erhaltung  kurzer  Vocale  in  offener  Silbe.  Nichts  hindert 
uns  aber  anzunehmen,  dass  auch  hier  z.  B.  rfr'iin  „deine  Genossin** 
einem  vorhistorischen  männl.  (uibruka  (»  V^V^  gegenüberstand. 


auch  alt  «c^j'  '^^^^■^'■^  werden.     Freilich  pflegt  man  ja  ansanehmen,  das  letztere 

Form  Ton  ^y^y  ausgebt 

*  HoFFMANN's  Theorie  (Zt/.  Centralbl.  1887,  Sp.  607}  scheint  verfehlt. 


3/6  Beitifge  snr  semiäschen  SprachwisaciMcbmft 

Von  hier  aus,  scheint  es,  dass  die  Analogie  ausgegangen  ist 
Man  bildete,  nicht  etwa  von  H^b^,  sondern  von  einem  älteren,  aus 
maliktu  hervorgegangenen  malaktu  (Barth,  Nofninalb,  S.  165  Anm.  2) 
aus  zunächst  nur  malaköt^  während  man  den  männlichen  Plural  von 
malku  aus  wahrscheinlich  noch  maikftn  bildete.    Ebenso  im  Arab. 

S*>  8_^*,  Saft 

v;;;UJLb,  nicht  von  t^Xib  aus,  sondern  von  einem  älteren  v:>^i^;  desgL 
v»Ua^  von  einem  alten  ca4a3.  Von  8%je,  &AAe  dagegen  konnte  zu- 
nächst nur  c^lLe,  c^La^  gebildet  werden,  da  hier  nie  ein  Singular 
^>  ^  exfatirt  hatte. 

Auf  diesem  ursprünglichen  Standpunkt  ist  das  Arabische  (ab- 
gesehen von  dialektischen  Besonderheiten)  im  Ganzen  stehen  ge- 
blieben. Einerseits  ist  es  zwar  etwas  vorgeschritten,  indem  es  die 
betr.  weibl.  Substantiva  ult  w  und  j\  ganz  entsprechend  ihrer  stark 
gewordenen  Bildung,  nunmehr  auch  in  der  Pluralbildung  ganz  nach 
Weise  der  starken  Bildungen  behandelt;  andrerseits  ist  es  aber  etwas 
zurückgewichen,  indem  es  bei  Adjectiven  den  weiblichen  Plural  nach 
Analogie  des  bei  Adjectiven  ja  stets  lebendig  danebenstehenden 
männlichen  Plurals  (oder  auch  des  männl  Singulars)  geformt  hat, 

nicht  nach  Analogie  des  alten  weiblichen  Singulars;  z.  B.  vs^Uju^ 

nach  Analogie  von  ^^Jl^,  nicht  nach  Analogie  eines  vorauszu- 

setzenden  alten  oJ«^.    Ich  möchte   auch   diesen  Umstand,  dass 

grade  bei  Adjectiven  der  überschüssige  Vocal  des  Plurals  fehlt, 
zu  Gunsten  meiner  Vermutung  anfuhren,  dass  dieser  übersch.  Vocal 
vom  Femininum  ausgegangen  ist;  denn  beim  Substantiv  fehlt  in  der 
Regel  das  lebendig  danebenstchende  Masculin,  welches  die  Bildung 
des  weibl.  Plurals  ablenken  könnte. 

In  bekannter  Weise  haben  dann  Hebr.  und  Aram.  die  Ana- 
logie weiter  ausgedehnt,  aber  nicht  überall  consequent  durchgeführt 
Im  Hebr.  zeigt  sich  das  ^,  welches  eigentlich  nur  bei  einem  Theil 
der  Formen  in  der  Bildung  begründet  ist,  aber  auch  bei  einem  an- 
deren Theil  rein  lautlich  aus  /  entstehen  konnte,  vollständig  durch- 
gedrungen. Verschont  von  der  Analogie  sind  auch  die  abseits  stehen- 
den längst  starren  Zahlwörter  d'^nto,  fi*»?»*,  ^^'SW  (gegenüber  d>6b«, 
lüiT),  so  dass  ich  also  (in  KUHN's  Literaturblatt  11  58)  gegen  D.  H. 
Müller  Unrecht  gehabt  hätte,  der  hier  in  dem  Fehlen  des  a  etwas 
Alterthümliches  sieht    Vgl  ZDMG  42,  349. 

Im  Assyr.  findet  sich  der  überschüssige  Vocal  des  Plurals  über- 
haupt nur  erst  selten.  Vgl.  tupku^  tupuktu^  plur.  tupukdtu  (HaüPT, 
SFG  73;   vgl.  ZA  V  2  Anm.);    nakmu^  nakamtu^   plur.  nakamatu\ 


Praetorios,  tut  Itbiop.  Gnumnatik  nnd  Etymologie.  ^yj 

tuqinatu,  tuqumtUy  plur.  iuqfMatu  und  ttiquwatu  (vgl.  noch  J,  asiat. 
Vni  8,  377).   Haupt  hat  derartige  Formen  bereits  Gott.  Nachr.  1883, 

S.  89  f.  mit  yjyiy^y  v^^UÜo  verglichen  und  für  das  Assyr.  den  Zu- 
sammenhang der  Formen  mit  überschüssigem  Pluralvocal  mit  den 
Sing^laren  qataltu^  qitiltu^  qutultu  angedeutet.  Ob  im  Assyr.  auch 
der  stat  constr.  masc.  qatal^  qitÜ^  qutul*  eine  Beeinflussung  ausgeübt 
hat,  wie  Haupt  gleichfalls  andeuten  zu  wollen  scheint,  ist  wohl 
zweifelhaft  und  wird  jedenfalls  noch  zu  untersuchen  sein.  Vgl.  noch 
Deutzsch,  Assyr.  Gramm.  S.  160,  5,  Anm. 

58)  h-tf-A. 

Zu  h»tf*A  itFels**  lautet  der  Plural  hf  hih-  Derselbe  scheint 
im  Äthiop.  bisher  zwar  nur  einmal  belegt  zu  sein,  er  wird  aber  be- 
stätigt durch  tftft  W^hiil  (Tigrifiagramm.  S.  205).  Obwohl  DlLLMANN, 
Grammat.  S.  245,  die  vorliegende  Singularform  mit  der  Pluralform 
in  unmittelbaren  Einklang  bringen  zu  wollen  scheint,  so  hat  doch 
bereits  LUDOLF,  lex.  c.  405,  mit  Recht  von  der  Pluralform  gesagt 
„tanquam  esset  a  singulari  titf*^^ 

Es  wird  ungefähr  Das  richtig  sein,  was  bereits  Tuch  {de  Aeth. 
Imguae  sonorum  proprütatibus  quid,  p.  10)  als  einen,  wenn  auch  un- 
richtigen Weg  der  Erklärung  angesehen  hat:  ,Haec  enim  Pluralis 
numeri  forma  . . .  a  Singularis  forma  |ihA  proficiscitur,  ac  profecto 
possit  quispiam  de  )|»tf*A  vocabuli  origine  ita  statuere,  ut  h»  ex 
|i  prodiisse  litteramque  }|  secundo  loco  positam  antecedentis  h»  soni 
causa  in  tf*  abiisse  . .  existimet". 

Dies  von  LUDOLF  und  TuCH  als  Grundform  des  Plurals  hf  hA 
geforderte  singularische  tih^  hat  in  der  That  existirt.  Reinisch 
bringt  im  Wörterbuch  der  Saho- Sprache  211  käkäh  plur.  kawäkeh 
„nackter,  steiler  Fels,  Felswand^  Das  würde  also  einem  äthiop.  tiliA 
entsprechen  und  vollständig  genügen,  auch  ein  äth.  lihA  zu  con- 
struiren,  gleichviel  ob  das  Wort  im  Äth.,  wie  es  scheint,  Lehnwort 
ist,  oder  ob  eine  semit  Grundform  ti||A  sich  nach  beiden  Seiten 
hin,  zu  tihA  und  zu  tih^  entwickelt  hat.  Vgl.  äth.  f  ^||  und  f  ^ 
«»  Saho  qöq£  (vgl.  v.  Heuglin,  Reise  in  Nordost- Afrika  II  238). 

Auffallend  ist  nur,  dass  lihA  ^u  h"If*A  geworden  ist.  f  ^Hl 
ist  nicht  zu  ^^Mli  *? ^4*  nicht  zu  'V»^^,  auch  f4l4  ist  (ausser 
in  missbräuchlicher  Schreibung)  nicht  zu  f^^  geworden.  VieUeicht 
ist  das  0  des  Wortes  von  jeher  kein  sehr  langes  gewesen,  so  dass 


*  Mftn  darf  dabei  nicht  Yergessen,  da»  die  Msyr.  Schrift  Fonnen  wie  qaä^  qiü^ 
fMl  nicht  nun  Ausdnick  bringen  kann,  sodass  qatal^  qttil^  quimi  möglicher  Weise  nur 
die  unvollkommene  graphische  Wiedergabe  Yon  qatl^  qiil^  qua  sein  könnte. 


3/8  Beltiige  int  seBiitischen  Sprachwinenachalt 

es  sich  in  der  fast  geschlossenen  Silbe  leichter  in  M  verkürzen  konnte; 
man  beachte,  dass  Reinisch  käkä(i  schreibt,  aber  qöqS  und  qoftdt 
(aaO.  231 ;  =  f4l04*)*  h"hA  musste  dann  der  Regel  (Tuch  aaO.  lO; 
DilXMANN  S.  43)  nach  weiter  zu  h"If*A  werden. 

Tuch  wie  Dillmann  erklären  \^Jti  aus  h"Atf*Ai  beide,  wie 
es  scheint,  Verdoppelung  des  zweiten  k  annehmend.  Dass  im  Tigrifia 
dieses  k  aspirirt  werden  darf  (z.  B.  Mt  7,  24;  16,  18  BR),  spricht 
wenigstens  nicht  zu  Gunsten  dieser  Etymologie. 

59)  XA^- 

Xfttf*  „denn,  weil;  dass"  ist  Btrg,  z.  Erkl,  d,  himjar.  Inschr,  III  13 
mit  /l^,  ^J<  „Name"  zusammengestellt  worden.  Erst  jetzt  ünde  ich 
eine  Bestätigung  dieser  Etymologie  bei  SPITTA,  Gramm.  S.  188:  ism 
^«  (^1  *-i*'t  eig.  „unter  dem  Namen  dass"),  „weil,  sintemalen",  z.  B. 

bltis^ä'loh  ism  innoh  qarybak  „du  bemühst  dich  für  ihn,  weil  er  dein 
Verwandter  ist".  Das  würde  auch  im  Äth.  heissen  ^M^^^^i 
A*is>  XA<>*>  ^^{^h>  lO-Xi^-  Bekanntlich  sind  nicht  wenige  Eigen- 
thümlichkeiten  des  Neuarabischen  uralt,  vielleicht  auch  dieser  Ge- 
brauch von  äJtS, 


Relativpronomen  und  Relativsatz  im  Assyrischen. 

Von 

Richard  Kraetzschmar. 

Das  einzige  im  Assyrischen  existierende  Relativpronomen  ist 
iCf  welches,  unempfindlich  gegen  Zahl  und  Geschlecht,  sich  gleicher- 
weise auf  Personen  wie  Sachen  beziehen  kann.  Es  wird  durch  die 
bekannten  zwei  Silbenzeichen,  welche  gewöhnlich  la  und  M  um- 
schrieben werden,  unterschiedslos  ausgedrückt 

1.  Das  Relativpronomen. 

S  I.  Ursprung  und  demonstrative  Verwendung  des 

Relativpronomens. 

Die  Frage  nach  dem  Ursprung  des  assyrischen  Relativpronomens 
kann  schlechterdings  nicht  aus  dem  Assyrischen  allein  beantwortet 
werden,  da  man  dasselbe  alsdann  aus  dem  innigen  Zusammenhange, 
in  welchem  es  zu  den  Relativen  anderer  semitischer  Sprachen  steht, 
herausreisst,  sondern  nur  im  Hinblick  auf  das  übrige  semitische 
Sprachgebiet.  Allerdings  hat  man  versucht*,  ia  auf  eine  spezifisch 
assyrische  Form  zurückzuführen,  und  gemeint,  dass  es  ursprünglich 
der  Akkusativ  des  Personalpronomens  3.  pers.  masc.  sing.,  welches 
Ui  lautet,  gewesen  sei.  Man  beruft  sich  dafür  auf  verschiedene 
Stellen  in  Wörterverzeichnissen,  an  welchen  sich  gewisse  sog.  ak- 
kadisch-sumerische  Äquivalente  fiir  das  Relativpronomen  in  der  as- 
syrischen Kolumne  durch  ia-a  (=»  lä)  wiedergegeben  finden,  z.  B. 
II  R  31,  No.  2,  I4c.d:  LU  (d.  i.  amclu)  =  ia-a-,  ib.  29c.d:  RA  =  itf-tf; 
V  R  21,  No.  4,  Rev.  40.  52;  ib.  27,  45.  Ist  nun  diese  Ansicht  an  und 
für  sich  schon  wenig  wahrscheinlich,  weil  der  Überg^ang  einer  Form 
des  Personalpronomens  in  die  Funktion  eines  allgemeinen  Relativ- 
pronomens nicht  leicht  zu  erklären  ist  und  aller  Analogie  in  anderen 


*  Deutzscr,  Astyriscke  Grammatik,  Berlin  1889,  §  58;  Lyon,  KtihckrifHexU 
Sar^ons,  so  Sarg.  Cyl.  45.  Wie  mir  Herr  Prot  Dkutzsch  mitteilt,  bemhen  die  Worte 
„Accus.  Ton  i£"  in  §  58  seiner  Grammatik  auf  dnem  Versehen. 


380  Beitrige  zur  scuüUschen  Sprachwissenichaft 

Sprachen  entbehrt,  und  weil  dadurch  la  aus  dem  Zusammenhange 
mit  hebräisch  *tlj,  phönizisch  1Ö  (V$K),  mit  denen  es  etymologisch  eng 
zusammengehört,  gerissen  und  isoliert  wird,  so  wird  sie  durch  die 
Erwägung  unhaltbar,  dass  das  u  in  lü  mit  dem  u  des  Nominativs 
gar  nichts  gemein  hat,  mithin,  dass  Sü  überhaupt  einen  Akkusativ 
der  Form  }ä  niemals  bilden  konnte.  Das  u  in  $ü  ist  vielmehr  die 
vokalisch  aufgelöste  Pronominalwurzel  va  (vgl.  unten  p.  383)  und  nur 
äusserlich  mit  dem  des  Nominativs  zusammenfallend.  Aus  den  zu- 
gezogenen Belegstellen  kann  man  für  unsere  Angelegenheit  m.  E. 
nicht  mehr  entnehmen,  als  dass  der  Vokal  von  Ja  lang  ist,  beziehent- 
lich nach  Ansicht  der  assyrischen  Schriftgelehrten  ursprünglich  lang 
gewesen  ist.  Zwischen  dem  Personalpronomen  lü  und  dem  Rela- 
tivum  }a  besteht  allerdings  ein  näheres  Verwandtschaftsverhältnis; 
sie  verhalten  sich  aber  zu  einander  nicht  wie  Stamm  und  Zweig, 
sondern  wie  zwei  SchÖ^slinge,  welche  einer  Wurzel  entsprossen 
sind.    Welches  aber  ist  diese  Wurzel? 

Es  gilt  jetzt  als  feststehende  Thatsache,  dass  die  sog.  Relativ- 
pronomina im  Semitischen  sich  aus  Demonstrativen  entwickelt  haben*, 
also  denselben  Entwicklungsgang  genommen  haben  wie  im  Indo- 
germanischen. In  allen  semitischen  Sprachen  leuchtet  die  etymolo- 
gische Verwandtschaft,  welche  zwischen  dem  Relativum  und  den 
Demonstrativen  besteht,  noch  klar  durch,  vergl.  äth.  |f  1  und  das  De- 
monstrativum  111  =  dieser;  hebr.  ^t  (seltener  nt)  in  relativer  Ver- 
wendung; syr.  y,  aram.   "»"^  und  die  Demonstrativa  ^  und  fi;  arab. 

,5(^1,  welches  aus  drei  Deutewurzeln  zusammengesetzt  ist**,  und  vor 

allem  assyr.  ia,  welches  selbst  noch  in  unzweifelhafter  Weise  als 
Demonstrativum  vorkommt.  Welche  von  diesen  zwei  Gebrauchs- 
weisen des  Ja  die  ältere  und  ursprüngliche  ist,  bleibt  keinen  Augen- 
blick in  Zweifel,  und  wir  müssen  also  auch  für  la  demonstrativen 
Ursprung  annehmen,  d.  h.  ia  auf  eine  gemeinsemitische  Deutewurzel 
zurückfuhren,  und  zwar  ist  dies  die  Wurzel  /ä. 

Es  war  früher  eine  beliebte  Methode,  den  gesamten  pronomi- 
nalen Vorrat  des  Semitischen  auf  eine  Urdcutewurzel,  /0,  zurück- 
zufuhren, in  der  Weise,  dass  aus  fa  durch  Abschwächung  einerseits 
äa,  und  aus  diesen  beiden  wieder  sa  {Sa)  und  za  entstanden,  andrer- 
seits durch  noch  stärkere  Erweichung  /ta  und  ^a  und  weiterhin  durch 


•  So  HOPFKLD,  Zeitschr,  /.  Kundt  d,  Morgtnlandes ,  Gott  1839,  p.  124  ff.; 
Ewald,  AusföhrlUhes  Lehrbuch  dir  htbr,  Sprache,  8.  Aufl.  1870,  §  105  b;  Dillmann, 
Äthiopische  Grammatik  1857,  §  62  a  u.  §  64  a;  Phiuppi,  Wesen  u.  Urspnmg  des  Status 
constr,,  p.  72;  Stade,  Lehrbuch  der  hebr,  Gramm.  I,  §  176  a  u.  a. 

**  Weicht,   A    Grammar  of  the   Arabic   language   I,  §  347;    Ewald,   L  c., 
§  105  a  Anm. 


Kntetnctinuu',  ReUtiTpranomra  uid  RelitiTttti  im  Anrriichni,  ig] 

AuflJJsuDg  la  und  na  hervorgegangen  seien.  Der  Hauptvertreter  dieser 
Theorie  ist  Ewald*;  ihm  schliesst  sich  u.  a,  Dn.LMANN**  an,  welcher 
demzufolge  Hi  auf  die  Deutewuncl  sa  und  diese  auf  die  Grund- 
wurzel ia  zurückfuhrt,  die  er  mit  sanskr.  ^^,  ^  identifiziert.  Ähn- 
lich verfährt  HuPFELD*",  indem  er  alle  semitischen  Demonstrativ- 
bildungen auf  das  Urdeutewort  hä  zurückleitct. 

Mit  Recht  hat  PmtiPPlf  diese  Zurückführung  aller  Demonstra- 
tiva  auf  eine  gemeinsame  Wurzel  als  unzulässig  zurücl^cwiesen. 
Er  zeigt,  dass  von  den  pronominalen  Wurzeln  mit  anlautendem  t,  d, 
t,  d,  s  (i),  X  im  Semitischen  nicht  die  mit  /  die  ursprüngliche,  ihnen 
allen  zu  Grunde  liegende  ist,  sondern  dass  alle  diese  Wurzeln  aus- 
gegangen sind  von  zwei  Wurzeln,  und  zwar  denen  mit  anlautendem 
/  und  4,  welche  zur  Erleichterung  der  etwas  schwierigen  Aussprache 
von  t  und  d  entweder  in  t  und  rf,  oder  in  s  (J)  und  a  übergegangen 
sind,  d.  h.  entweder  in  die  entsprechenden  &[plosivlautc  /  und  d, 
oder  in  die  verwandten  Frikativen  s  (i)  und  s.  Indem  er  andrerseits 
die  Pronominal  wurzeln  n,  /,  h,  '  von  den  obigen  zwei  Wurzeln  los- 
löst, stellt  er  sie  dem  /  und  d  als  gleich  ursprünglich  und  gläch- 
wertig  zur  Seite.  Das.<;  alle  diese  Würze Ikonsonantcn  von  Anfang 
an  mit  einem  Vokale  gesprochen  wurden,  ist  selbstverständlich. 

Von  den  zwei  Deutewurzeln  ta  und  da  sind  nun  alle  semit  Rela- 
tivpronomina ,  soweit  sie  überhaupt  pronominaler  Abstammung  und 
primärer  Gestalt  sind,  herzuleiten,  ohne  dass  man  jedoch  deswegen 
von  „Relativkonjunktionen  im  Ursemitisch en"  reden  dürfte,  wie  es 
HOMMEL-f-f  thut;  denn  es  ist  streng  festzuhalten,  dass  diese  Wurzeln 
im  Ursemitiscben  reine  Demonstrativa  gewesen  sind.  Von  da  ist 
das  äthiop.,  syr.  und  aram.  Relativum,  sowie  das  j  des  arab.  ^JJI 
ausgegangen,  von  /a  unser  ia  mit  Übergang  des  /  zu  i,  hebr.  'V 
(urspr.»)ftt,phön,  tj(l)lt).  Diese  drei  nordsemitischen  Relativprono- 
mina glaube  ich  auf  eine  Stufe  setzen  zu 'müssen.  Denn  '^,  bez. 
'IQ  mit  folgendem  Dage^  forte  ist  auf  ursprungliches  V  zurückzu- 
führen, wie  CS  sich  zum  Teil  vor  Gutturalen  noch  findet,  z,  B.  lud. 
6,  17;  Gen.  4,  18,  nicht  etwa  auf  btf  bez.  bt  oder  gar  "flj( 
das  phönizische  IB»  halte  ich  nur  für  eine  Weiterbildung  ' 
vermittelst  des  demonstrativen  Bildungsclements  tt  (vgl.  assy 

■  Ewald,  I.  c,  B  (ojl 

■■   DILUIANN.   1,    C-,  %  ilL 

"'  HurpELD,  1.  c,  p.  114  ff. 

t  Philwpi,  ZDMG.  XXX,  p.  367  ff. 
tt  HOMHeL    ZDMG.  XXXII,  p.  714- 
tft  Von  ^1;  xhc  ich  TorliuRg  guu  >b,  d*  danelbc  hOchit  «*biichein 
nicht  proDOiniBalni,  »ndern  nomin*1en  Unprnngt  lal.  milhln  mn  "^  dnichiu  in 
iit.   Vgl.  dum  meinen  Anruu  Ober  die  noiu  reUtiooU.  JJiiraira  Jnlj  '90. 


382  fieitrige  siur  temidscben  SprachwineofcbAft 

Weiterbildung  aus  ki^  s.  u.),  nicht  für  eine  Nebenform  von  ü',  welche 
aus  diesem  durch  Umspringen  des  Vokals  entstanden  ist*  —  wie  man 
dies  allerdings  öfter  bei  Pronominalbildungen  beobachten  kann  — , 
und  noch  weniger  fiir  eine  Verkürzung  aus  ursprünglichem  ItDK  (Mtt), 
sodass  es  das  Bindeglied  zwischen  hebr.  nV$K  und  *Vf  darstellte. 
Über  die  Quantität  des  Vokals  in  ia  kann  man  zunächst  in  Zweifel 
sein.  Jedenfalls  ist  es  unzulässig,  von  vornherein  fiir  ia  sowie  die 
Pronominalbildungen  überhaupt  den  langen  Vokal  für  den  relativ 
ursprünglichen  und  den  kurzen  erst  als  daraus  verkürzt  anzusehen. 
Es  gilt  allerdings  fiir  ein  Axiom  der  Sprachwissenschaft,  dass  die  — 
qualitativ  oder  quantitativ  —  längere  Form  der  kürzeren  gegenüber 
die  ursprüngliche  ist,  da  die  Sprachentwicklung  destruktiv  vorwärts 
zu  schreiten  pflegt.  Mag  dies  auch  für  die  Mehrzahl  der  Fälle. richtig 
sein,  so  darf  man  doch  ein  solches  Axiom  nie  ohne  vorherige  Prü- 
fung rein  mechanisch  auf  den  einzelnen  konkreten  Fall  anwenden, 
da  man  in  der  Sprache  lebendes,  und  nicht  totes  Material  vor  sich 
hat  Für  die  Kürze  des  a  in  $a  spricht  der  Umstand,  dass  in  dem 
bis  jetzt  vorliegenden  reichen  Inschriftenmaterial  noch  nicht  eine 
Stelle  gefunden  worden  ist,  an  welcher  ia  innerhalb  eines  zusammen- 
hängenden Textes  ia-a  (s=  iä)  geschrieben  wäre,  während  andere 
Wörtchen,  wie  z.  B.  lä  =  nicht,  welche  gewöhnlich  auch  durch  ein- 
faches Silbenzeichen  wiedergegeben  werden,  im  Zusammenhang  der 
Rede  öfter  la-a  geschrieben  sind.  Andrerseits  trifft  man  an  ver- 
schiedenen Stellen  von  Wörterverzeichnissen  die  Schreibung  iö-a, 
welche  nur  bei  Länge  des  ä- Vokals  begreiflich  ist.  Dieser  Wider- 
spruch lässt  sich  am  einfachsten  dadurch  heben,  dass  man  annimmt, 
ia  habe  ursprünglich  langes  a  gehabt,  dieses  sei  aber  durch  den 
vielfachen  Gebrauch  zu  ä  abgeschwächt  worden,  eine  Abschwächung 
des  ursprünglichen  Vokals,  wie  wir  sie  ähnlich  auch  bei  anderen 
Relativen  im  Semitischen  beobachten  können  (vgl.  hebr.  V,  *%'>  'V}, 
ja  selbst  ©';  syr.  y).  Nur  in  Syllabaren,  bei  welchen  es  weniger  auf 
die  Wiedergabe  der  lebendigen  Aussprache  der  zu  verzeichnenden 
Wörter,  als  auf  genaue  Angabe  ihres  eigentlichen  Wertes  ankam, 
hat  man  die  Schreibung  ia-a  beibehalten.  Eis  ist  dies  eine  Annahme, 
welche  allgemein  acceptiert  und  kaum  zu  bezweifeln  ist,  zumal  auch 
•^'  auf  ursprüngliche  Länge  des  Vokals  weist,  deren  Wegfall  durch 
verschärfte  Aussprache  des  folgenden  Konsonanten  (also  durch 
Setzung  des  Dage§  forte)  kompensiert  ist. 

Wenn  gesagt  wurde,  dass  iü  und  itf  in  näherem  Verhältnisse 


*  So  HOMMEL  (L  c,  p.  715),  welcher  (Ur  das  Umspringen  des  Vokals  ab  Analoga 
C)«  und  ui;  ^|;  und  K^  cf.  ^  und  assyr.  iä\  in  und  1  (j)  anfllhrt 


Kraetttchmar,  RelaÜTpronomeD  und  ReUtirtats  im  Assyrischen.  ^83 

ZU  einander  stünden,  so  bezieht  sich  dies  darauf,  dass  beide  von 
derselben  Wurzel  ta  abstammen.  Sü  und  sein  Femininum  H  sind 
keine  ursprünglichen  Formen.  Dass  das  i  kein  reines  ^  (urspr. 
seh)  ist,  erhellt  daraus,  dass  reines  ^  sich  in  Pronominalstämmen 
des  Semitischen  überhaupt  nicht  findet,  sondern  entweder  auf  urspr. 
h  oder  /  zurückzufuhren  ist,  und  dass  das  ü  (/)  kein  ursprünglicher 
Vokal  sein  kann,  ergiebt  sich  einerseits  aus  den  entsprechenden 
Formen  des  Personalpronomens  im  Arab.,  Äthiop.  und  Hebräischen, 
welche  insgesamt  ein  a^  bez.  einen  daraus  abgeschwächten  Laut  nach- 
klingen lassen,  andrerseits  aus  assyr.  hiatu  (h'atu)  <=  selbiger  (sel- 
bige), welches  ebenfalls  ein  a  nach  dem  u  erhalten  hat  ^ü  und  H 
sind  vielmehr  entstanden  aus  ia  +  va  und  ta  +ja,  indem ,  wie  Phi- 
UPPI*  gezeigt  hat,  das  Ursemitische  hier  die  Geschlechter  nach  dem 
Gegensatze  der  Halbvokale  v  und  j  differenzierte;  das  ^  in  i^  ist 
also  die  „vokalisch  aufgelöste  Pronominalwurzel  va****,  das  i  in  H 
das  vokalisch  aufgelöste  ja.  Aus  Jtava  ward  weiter  tüa^  HUi^  iü^  und 
entsprechend  aus  jtq/a:  iia,  Ha,  iL*** 


*  Phiuppi,  ZDMG.  XXX,  p.  373  f. 

•*  VefgL  Franz  Delitzsch,  Ztsckr,  /.  ärcM,  IViss,  u,  krchl,  Libm,  I  398. 
***  htatu  («  dieser,  selbiger)  ist  nicht  mit  Haupt  (Sumer,  Stmdim  p.  la,  Anm.  4, 
desgt  JAOS.  VoL  XIII,  p.  LU)  in  i  +  ID*Xi>  so  terlegen;  Ithiop.  OhMl 
ist  Tichnebr  eine  dem  iuatu  Töllig  parallele  Bildung.  Denn  das  v2^  in  v^tu  ist  aos- 
gcgangen  Ton  einem  Aiv',  Aa#«(cf.  Philippi,  L  c,  p.  374;  GssiNtus-KAUTZSCH,  Hibr,  Gramm, 
35.  Aufl.,  §  32  Anm.  6*  n.  a.)  mit  Übergebnng  des  4  in  der  Annprache,  uul  dieses  h 

ist  mir  eine  AbtdiwSchmig  aus  i,  ebenso  wie  das  k  in  *P  mid  M^n,  cf.  ass]rr.  AB.  Will 
man  also  Juaitt  serlegen,  so  mnss  man  teilen  /^  +  (m,  wobei  hUi  («  /« 4*  ^^)  sv 
weiteren  Festigung  und  Stärkung  jeiner  Demonstrativkraft  mit  einem  weiteren  pronomi- 
nalen Elemente,  i,  verbunden  ist,  dem  wir  auch  anderwärts  im  Semitischen  in  derselben 
Fnnktioo  begegnen,  Tergl.  assjr.  Suffix  -hn^tu  {'hniiu\  fttr  dnfaches  -iunu  (-Una)  etc. 
DesgU  auch  ScifRADBR,  ZDMG.  XXVI,  p.  344  f.  Aber  tu.  Dass  also  iüatu  sn  schreiben 
ist  —  was  DfiUTZSCU,  1.  c,  §  57  mit  Fragezeichen  Tcrsieht  — ,  ist  aus  der  Ableitung 
des  Wortes  klar;  ob  iü'atu  oder  iMtu  gesprochen  wurde,  ist  aus  der  steten  Schreibung 
iu'O-tH  nicht  XU  erkennen,  doch  ist  nach  dem  Obigen  die  erste  Aussprache  die  wahr- 
scheinlichere. Als  sicher  aber  wird  durch  die  Nebenform  ht^m-tu  »■  iütu  K  691,  ii; 
K  535,  9.  32 ;  537,  30  u.  a ,  welche  aus  iüatm  nur  kontrahiert  sein  kann,  wenn  a  un- 
betont war,  erwiesen,  dass  iü'atu  gesprochen  wurde.  Wie  Dklitzsch,  Beiträgt  I,  p.  831  f* 
gezeigt  hat,  ist  dieses  Hktu  seiner  Bedeutung  nach  ein  Synonymum  von  AB,  indem  es 
fast  ausschliesslich  substantivisch  gebraucht  wird,  während  HUitu  nur  AdjektiTum  ist 
(Del.,  Gramm.,  §  57a).  Trotzdem  halte  ich  es  ftt  zweifellos,  dass  iütu  nicht  Weiter- 
bildung von  AS  ist,  da  nicht  anzunehmen  ist,  dass,  nachdem  das  Pronomen  personale 
sich  einmal  als  solches  in  der  Sprache  konsolidiert  hat,  es  noch  Weiterbildungen  zulässt, 
und  iütu  ist  erst  eine  ganz  junge  Form;  zudem  zeigen  auch  einige  der  Ton  Dkutzsch 
angefUirten  Stellen,  diass  iütu  wie  iüatu  auch  adjektirisch  vorkommt,  K  525,  9.  33.  Es 
liegt  darum  nahe,  anzunehmen,  dass  iütu^  aus  iüatu  entstanden,  sich  schliesslich  so  von 
jenem  differenzierte,  dass  es  vorwiegend  substantivisch  gebraucht  wurde.    Das  parallele 


384  Bdtrige  rar  temitiichen  SprmchwineDfchmft 

Wir  .haben  also  gesehen,  dass  ia  seinem  Ursprünge  nach  reines 
Demonstrativum  ist  Während  aber  in  den  anderen  semit  Sprachen 
die  enge  Beziehung  zwischen  Demonstrativum  und  Relativum  ety- 
mologisch wohl  zu  erkennen  ist,  das  Relativpronomen  selbst  aber 
seine  Demonstrativnatur  nicht  mehr  ofTen  bewahrt  hat,  ist  das  Re- 
lativum des  Assyrischen,  welches  überhaupt  in  vieler  Beziehung 
Spuren  einer  früheren  Stufe  der  Sprachentwicklung  erhalten  hat, 
noch  als  Demonstrativum  nachweisbar.  In  der  Bedeutung  von  ßtic^ 
bez.  ts  findet  es  sich  nur  sehr  selten,  und  zwar  nur  in  Verbindungen, 
welche  altertümliches  Gepräge  haben,  wie  Eigennamen,  aktenmässige 
Unterschriften;  z.  B.  steht  III  R4  No.  2,  15  unter  der  Siegelinschrift 
Tuklat-Adars:  Öa  ina  eli  kunuki  Ja  uknü  „Das  (steht)  auf  dem  kry- 
stallenen  Siegel";  Asurb.  Sm.  296  (=  III  R  No.  5,  63)  als  Unterschrift 
verschiedener  Inschriften:  Ää  ina  eli  igaräti  la  Bit-  . . .  „Das  (steht) 
auf  (an)  den  Wänden  des  Hauses  . . .  ";  [in  ganz  gleicher  Verbindung 
findet  sich  in  Unterschriften  das  eigentliche  assyr.  Demonstrativum 
aimk^  z.  B.  unter  einem  astronomischen  Texte:  Ann&ti  la  '^  GUD.üD 
„Dies  über  den  Jupiter"  III  R  52,  21a];  der  Eigenname  ka-Nabü-iddin 
„Diesen  schenkte  Nebo!"  Darius  (Bu.  88—5 — 12.  25)  ZA  III,  p.  223,  9. 
In  diesen  Fällen  ist  eine  Auffassung  der  Sätze  als  Relativsätze  un- 
möglich, da  sie  nicht  Nebensätze,  sondern  selbständige  Urteilssätze 
darstellen. 

In  der  Zeit,  welche  die  uns  vorliegenden  Inschriften  umfassen, 
ist  ia  als  Demonstrativum  fast  ganz  von  anm  verdrängt,  welches 
zugleich  den  Vorteil  hatte,  sowohl  substantivisch  als  adjektivisch 
verwendet  werden  zu  können;  denn  la  war  nur  Substantiv.  Demon- 
strativum. Es  hatte  ia,  als  Substantivum,  naturgemäss  die  Fähig- 
keit, sich  ein  anderes  Nomen  im  Genitiv  unterzuordnen  und  so 
diesem  gegenüber  die  Stellung  eines  Nomen  regens  im  Statuskon- 
struktus-Verhältnisse  einzunehmen.    Nicht  selten  findet  sich  la  in 

dieser  Weise  gebraucht,  entsprechend  arab.  ^3,  va^lj*,  äth.  ifi**  in 
der  Bedeutung  „der  von  . . . ".  Es  dient  zunächst  dazu,  den  Be- 
sitzer, Inhaber  einer  Sache  zu  bezeichnen,  z.  B.  Jf^  namzaki  „der 
Thorwärter*',  eigen tl.:  „der  vom  Thore"  V  R  13,  9.  10 b;  la  uppi 
„der  mit  dem  Schlüssel (?)",  „der  Schlüsselmeister"  ib.  8b;  la  bit  Hkari 
„der  Kellermeister"  Nab.  Str.  1099,  ^3»  ^^  ^^  lu-ardu  „der  Schäfer** 
Nab.  Str.  908,  7;  ha-pi-kcUbi  „Der  mit  der  Hundsschnautze'*,  ein  zwar 


ihtUy  plnr.  i&tunu  ist  nicht  von  iüatu  abzuleiten,  sondern  Ton  lä-^  tu^  wobei  JS  orspr. 
Demonstrativum  und  identisch  mit  dem  spftticr  als  RelatiTum  gebrauchten  Ja  ist;  J&n/n 
and  iä/M  wechseUi  %.  B.  Tig.  IV  3,  Cyl.  A  and  B. 

*  Caspam-Müller,  Arabischt  Grammatik,  5    Aufl.,  §  338,  Anm.  c;  §  «447. 
•♦  Dillmann,  1.  c,  p.  368  d. 


Knetzschmar,  ReUtiTpronomen  und  Rel«tiTtatz  im  Assyrischen.  ^85 

nicht  schöner,  aber  drastischer  Name,  z.  B.  Nah.  Str.  512,  lO;  585, 10 ; 

962,  3  u.  ö.;  vergl  arab.  JUJf  ^6  „der  Weise";  tfA^Xr*  »»^^^  Aus- 
sätzige" Matth.  8,  2.  In  Tlen  weitaus  meisten  Fällen  aber  dient  ia 
mit  seinem  Genitiv  dazu,  das  Eigentum  von  . . . ,  das  von  jemand 
GeschafTene,  Hervorgerufene  zu  bezeichnen,  sodass  der  Besitzer,  Ur- 
heber   abhängig    davon    in   den  Genitiv  zu  stehen  kommt;  hierin 

9 
unterscheidet  es  sich  wesentlich  von  «6,  welches  ausschliesslich,  und 

H I,  welches  meist  nur  zur  Bezeichnung  des  Besitzers  von  . . .  dient 
Beispiele  hierfür  sind:  Beh.  18:  „Diese  Herrschaft  war  uitu  abü  at- 
tknu  u  ia  zerüni  H  seit  alters  unser  und  (Eigentum)  unserer  Fa- 
milie"; in  den  Eigennamen:  ^a-Nabü-iü  „dem  Nebo  gehört  er** 
§ama8-§um-ukin  (Bu.  343.88— 5—1 2)  ZA  III,  p.  228,  i;  Neb.  8,  14/9,  I4| 
4,  2/9,  70.  Sa-ntär-iü  „der  Istar  gehört  er«*  II  R  63,  8d;  ^-BH-aita 
„dem  Bei  gehörst  du!"  Dar.  21.  14/1,  15.  ^-pi-Bel  „der  auf  Geheiss 
Bels"*,  d.  h.  „der  durch  ein  Geheiss  Bels  Hervorgerufene"  Nab.  Str. 
6,  16  u.  ö.,  V  R  3,  54.  68  als  Name  einer  Stadt;  ähnlich  gebildet 
sind:  ^-fi-Marduk**  Dar.  26. 6/5, 14;  ^a-pt-^-JB  Peiser,  KASt  8, 28  etc. 
Sa-AIür-äup/w  II  R  69,  No.  4,  Obv.  12,  cf.  ib.  68,  No.  i,  Rev.  17b. 
Oftmals  in  Unterschriften  von  Berichten,  Briefen  etc.  zur  Bezeichnung 
des  Verfassers,  wie  das  ^  auctoris  im  Hcbr.  angewendet,  z.  B. 
III  R  51  Unter  einem  meteorologischen  Berichte:  Sa  Nabüa  „von 
Nabua"(sc.  Bericht)  15a;  ib.  52a;  15b;  52b;  48c:  Äf  Nergal-Hin  S2c; 
in  R  58,  No.  7, 46:  Äi  Nabü-a^e-erba  u.  ö.  Femer  in  der  Wendung: 
iarru  ia  pihi  Ulmi  „der  König  möge  auf  das  seines  Mundes  (»•  auf 
die  Rede  seines  Mundes)  hören"  K  562,  22  f;  iarru  ia  phu  liimi  „der 
König  erhöre  die  Rede  unseres  Mundes*'  K  174,  15,  wobei  ia  ein 
Substantivum  wie  amätu  „Rede"  vertritt,  vergl.  in  derselben  Redens- 
art I  R  27,  86:  amätu  ia  fthi  (vielleicht  gehören  diese  Beispiele 
unter  §  3).  Hierher  gehört  auch  die  eigentümliche  Verwendung  des 
ia  in  Sfl.  268:  lutur  ana  ia  ^'^riäma  „ich  will  zurückkehren  zu  dem 
meiner  Jugend",  im  Sinne  von:  „ich  will  mich  wieder  verjüngen", 
wobei  unter  ia  fi^riama  „das  der  Jugend  Gehörige,  Eigentümliche", 
d.  h.  die  ihr  angehörige,  eigentümliche  Kraft  und  Frische  zu  ver- 
stehen ist***    So  erklärt  sich  auch,  dass  ia  bk  ^itti  IV  R  58,  32a 


*  /l,  GenitiT  Ton  /^  „Mood",  In  der  Bedeutung  „auf  GeheiiS'*,  „gemiss  dem  Be- 
fehl'* wie  öfter,  s.  B.  I  R  27,  No.  a,  46  {ia  p\  musaria  ipaiu  „wer  gemiis  dem  Befehle 
meiner  Inschrift  handelt"  . . . ).    Zu  demselben  Gebrauche  des  hebr.  *»|  Tergl.  z.  B.  Deut 
17,  11:  rr^  -r^J  iigemisB  der  Thora";  Gen.  43,  7  u.  a. 
••  Marduk  geschrieben:  «'  tü.tü, 
***  ana  ia  als  gleichwertig  mit  ana  aufeufessen,  sodass  ia,  wie  öfters  bei  Präpo- 
sitiooen,  fiberflflssig  stände  (vergl.  tli  ia  neben  ///;  ma^ri  ia  neben  ma^rr  u.  a.),  ist  un* 
maglieh,  da  sich  ana  meines  Wissens  nie  in  dieser  Weise  mit  ia  verbindet   Der  Grund 
Bcuiifc  mr  ««mte.  Spfmchwit— mchaft.  I.  2$ 


3  86  Beitrige  cur  temltitcbeo  Spracbwinentchalt 

nicht  den  „Gefängniswärter",  sondern  den  „Gefangenen",  der  gleich- 
sam im  Besitz  des  Gefängnisses  sich  befindet,  bezeichnet 

&!  wird  auch  dazu  verwendet,  ein  voranstehendes  Nomen,  wel- 
ches weiter  entfernt  von  ihm  steht,  wieder  aufzunehmen  und  ihm 
einen  Genitiv  unterzuordnen,  sodass  das  eigentliche  Regens  des  Ge- 
nitivs  }a  ist,  z.  B.  ina  mal  müh'  . . . ,  ina  Ja  iert  „auf  dem  Lager  der 
Nacht,  auf  dem  des  Morgens"  V  R  lo,  7of.;  „Getreide  fügte  ich 
ana  la  abeia  zu  dem  meiner  Väter**  Tig.  VI  103. 

Wir  haben  bisher  nur  Fälle  betrachtet,  in  denen  Sa  mit  folgen- 
dem Genitiv  substantivisch  gebraucht  wurde.  Daneben  findet  es  sich 
mit  seinem  Genitiv  auch  adjektivisch  angewendet,  indem  es  zu 
einem  Substantivum  als  nähere  Bestimmung  hinzutritt.  Man  spricht 
in  diesem  Falle  von  ia  als  einer  nota  genitivi. 

S  2.  $a  als  nota  genitivi. 

Zum  Ersatz  für  den  fehlenden  Genitiv  bedienen  sich  die  semi- 
tischen Sprachen  des  Statuskonstruktus-Verhältnisses,  welches  die 
engste  grammatische  wie  logische  Verbindung  zweier  Nomina  dar- 
stellt. Auch  im  Assyr.  ist  der  Stat  konstr.  eine  sehr  häufig  ange- 
wendete Konstruktion,  besonders  in  den  älteren  Inschriften,  und  hat, 
wie  in  den  verwandten  Sprachen,  ebenfalls  als  Grundbedingung  die 
unmittelbare  Aufeinanderfolge  der  zwei  zu  verbindenden  Begrifie. 
Allerdings  zeigt  das  Assyr.  gegenüber  dem  Arab.,  Hebr.  und  Äthtop. 
insofern  eine  Lockerung  dieses  Verhältnisses,  als  zwischen  Regens 
und  Rektum  ein  Adjektiv  treten  kann,  ohne  das  Statuskonstr.-Ver- 
hältnis  aufzulösen,  z.  B.  belu  rabü  Ebabbara  „der  gewaltige  Herr  von 
E."  V  R  64,  II  59;  gink  relHtä  Alür  u  Belit  „die  früheren  Abgaben 
Asurs  u.  Belits"  V  R  4,  106;  V  R  62,  No.  i,  19  u.  a.*,  doch  gehören 


hieiTon  ist  leicht  dnzoieheii.  Der  Gebnrach  tod  ia  in  dermrtigen  Verbindongen  ist  nur 
erkllrlich  nach  solchen  Präpositionen,  welche  frfiber  SubstantiTs  fewesen  sind,  jedoch 
diese  ihre  ursprüngliche  Natur  noch  nicht  TöIUg  im  Sprachbewusstseio  aufgegeben  haben. 
sodass  sie,  statt,  wie  es  im  Wesen  der  Präposition  Uegt,  direkt,  ohne  Vennittelung  von 
ia,  welches  alsdann  den  Genitiv  regiert,  sich  den  folgenden  Begriff  nntertnordnen,  lu 
diesem  Medium  greifen,  das  bei  Substantiven  sehr  beliebt  ist  Da  nun  ana  höchst 
wahrscheinlich,  man  darf  sagen  mit  Gewissheit,  nicht  nominalen,  sondern  pronominalen 
Ursprungs  ist,  so  veibietet  sich  diese  Anwendung  von  ia  hier  gani  von  selbst  Deshalb 
halte  ich  es  nicht  fttr  richtig,  wenn  Wincklir,  ZA  ü,  p.  146,  11 :  ana  ia  atäm  Uest  und 
„was  dich  betrifft"  fibersetst,  sondern  siehe  vor,  ana  iattim  su  verbinden  und  dies 
mit  „fHr  alle  Ewigkeit"  su  übersetsen,  desgl.  bei  S.  A.  Smith,  Asuriampai  I,  Nebo- 
inschr.  14;  ib.  U,  No.  64,  14. 

*  Steht  bei  dem  Regens  ein  Adjektivum,  so  ist  das  Regelmässige,  dasselbe  vor 
lein  Substantivum  tu  setzen  —  wenn  man  nicht  die  Genitivumschreibung  vorzieht  — , 
also  t.  B.  nicht  länt  kahtu  bil&tia  „das  schwere  Joch  meiner  Herrschaft**   su  sagen. 


Kraetzschinmry  RelaärpronomeD  und  ReUthrsatt  im  Assyriichett.  387 

solche  Beispiele  zu  den  Seltenheiten.  In  der  durch  die  Annexion  be- 
dingten Aufeinanderfolge  der  zwei  Begriffe  liegt  nun  ein  Mangel  dieser 
Konstruktion,  da  eine  freiere  Wortstellung  und  Gliederung  dadurch 
gehemmt  und  die  Anwendung  dieser  Konstruktion  fiir  manche  Fälle, 
z.  B.  wenn  das  Substantivum  regens  keinen  Stat  konstr.  bilden 
kann,  wie  es  bei  Eigennamen  der  Fall  ist,  untauglich  wird.  Die  Se- 
miten haben  diesen  Mangel  sehr  wohl  empfunden  und  ihm  abzu- 
helfen gesucht,  indem  sie  zu  sog.  Genittvumschretbungen  griffen, 
wie  sie  sich  in  allen  semit.  Sprachen  finden.    Im  Hebr.  dient  dazu 

b  "rtj»  oder  b,  im  Arab.  J  ^dJ\  oder  ^^  oder  ^jjo,  im  Äthiop.  ||i,  im 
Aram.  "«T,  Syr.  y,  Phon.  ©  (seltener  tStk)*,  Assyr.  ia.  EHeser  kurze 
Überblick  zeigt,  dass  man  sich  zur  Genitivumschreibung  fast  aus- 
schliesslich der  Relativpronomina  bediente.  Zunächst  einige  Bei- 
spiele aus  dem  Assyrischen:  ap/u  kenn  ia  AUlrdän  „der  getreue  Sohn 
Asurdans"  Tig.  VII  49;  pitpänu  ezzitu  ia  Btär  „der  furchtbare  Bogen 
der  Istar**  I  R  7,  IX  A  2;  bitu  Ia  agurri  „ein  Haus  aus  Ziegelstein" 
Ttg.  VI  19;  ina  litt  u  danäm  ia  iläni  „in  der  Kraft  und  Macht  der 
Götter"  V  R  5.  39;  tläm  ia  iame  u  ir^tim  „die  Götter  Himmels  und 
der  Erde"  III  R  3,  14  u.  ö.;  ina  puluf^  ia  Utar  „in  Ehrfurcht  vor 
Istar"  I  R  69,  II 47  f ;  {emu  ia  Elatnti  „Nachricht  über  Elam"  Asurb. 
Sm.  198,  4;  ihn  ia  Arabi  K  562,  10  etc. 

Aus  den  Beispielen  ersehen  wir,  dass  ia  stets  vor  dem  bestim- 
menden Nomen  steht,  und  nicht  nur  den  Genitivus  subjectivus,  son- 
dern ebenso  wie  das  suffigierte  Fürwort**  auch  den  Genit.  objectivus 
ausdrücken  kann.  Wie  ist  nun  der  Gebrauch  des  Relativpronomens 
zur  Genitivumschreibung  zu  erklären?  Dillmann***,  NöLDEKEf  u.  a. 
suchen  denselben  aus  der  relativen  Natur  dieses  Pronomens  zu  er- 
klären und  fassen  diese  Verbindung  als  verkürzten  Relativsatz  auf, 
wie  es  im  Hebr.  und  Arab.  ja  zum  Teil  der  Fall  ist,  derart  also, 
dass  hhA«Ai  Iffl'C^*  =»  »die  Krone,  welche  Gold  (ist)",  „die  Krone 
von  Gold"tt-  Gegen  diese  Erklärung  macht  FHiLlPPiftt  geltend,  dass 
sie  nur  für  einen  Teil  der  Fälle  ausreichend  begreiflich  sei,  und  zwar 
nur  bei  denen,  bei  welchen  zwischen  den  zu  verbindenden  Begriffen 
ein  Identitätsverhältnis  gedacht  werden  könne,  also  u.  a.  bei  der  Ver- 
bindung von  Sach-  und  Stoffnamen,  wo  nach  semitischer  Anschau- 


■onden:  kabtu  tär  iiiiitia  Asvh.  n  ai,  ohne  dast  deshalb  besoDderer  Nachdruck  auf 
das  Adiekdrum  fide. 

*  SCHRÖDKR,  Dii  phönin.  Sprachig  Entwurf  einer  Grammatik,  1869,  §  68. 
•♦  VergL  s.  B.  m«  pttiu^ühi  ,4n  Furcht  rot  ihm**  Sarg.  Cyl  27. 
•^  DuxMANN,  L  c,  §  145  b. 
t  NOLDtKS,  Grammatik  der  ntitsyrischen  Sfratht,  §  175  SchluM. 
tt  Daneben  bietet  Üillmann  noch  eine  nreite  Erkllrung,  welche  aUdn  richtig  ist 
ttt  Philippi,  Stat,  €omir,f  p.  iiaff. 


388  Beitrige  ssr  lemititchai  Spnchwiswnicbaft. 

ung  die  Sache  gleich  dem  Stoffe  gesetzt  wird.  Beispiele  wie  öku 
ia  agurri  könnte  man  also  erklären  als:  „ein  Haus,  welches  Ziegel» 
stein  (ist)*',  äaläü  ia  Mtn  „ThüHlügel,  welche  Zedemholz  (sind)**. 
Unhaltbar  wird  diese  Erklärung  aber  bei  Fällen  wie:  „das  Haus  des 
Vaters",  „der  König  von  Assyrien".  Sayce*  allerdings  erklärt 
larru  ia  Aiür  ruhig  mit  „the  king,  which  (is)  Assur"  and  so  „king 
of  Assur",  und  fiigt  verallgemeinernd  hinzu:  „Hence  sa  may  very 
often  be  translated  byour  preposition  o/^{J). 

Andrerseits  hat  man  auch  solche  Fälle  auf  obige  Erklärungs- 
weise zurückzufuhren  versucht,  und  erklärt  als:  „das  Haus,  welches 
des  Vaters . .  . ".  Wovon  ist  aber  dann  der  Genitiv  „des  Vaters** 
abhängig?  oder  sollte  man  annehmen,  dass  im  Assyr.,  Athiop^  Syr., 
Aram.  eine  ähnliche  Präposition  nach  dem  Relativum  regelmässig 
ausgefallen  sei  wie  hebr.  b,  arab.  J?  Demgegenüber  hat  Fleischer** 
zuerst  die  richtige  Erklärung  des  Gebrauchs  der  Relativa  zur  Geni- 
üvumschreibung  im  Semitischen  gegeben,  indem  er  darauf  hinwies, 
dass  dieselben  hier  nicht  in  ihrer  Eigenschaft  als  konjunktive,  son- 
dern als  demonstrative  Beziehungsnomina  stehen  und,  indem 
sie  im  Stat  konstr.  stehend,  sich  den  folgenden  Begriff  unterordnen, 
zusammen  mit  diesem  ein  zusammengesetztes  Beziehungswort  bilden 
und  so  als  Apposition  zu  dem  ersten  der  zu  verbindenden  Nomina 
treten,  also  z.  B.  iarru  ia  Aiür  „der  König  —  der  von  Assyrien", 
wobei  ia  Aiür  im  Werte  eines  Adjektivs  zu  iarru  näher  bestimmend 
hinzutritt  In  dieser  Eigenschaft  kann  das  Relativum  alle  Kasus- 
verhältnisse durchlaufen. 

Dass  diese  Erklärung  aus  der  demonstrativen  Natur  des  Relativ- 
pronomens im  Allgemeinen  fiir  das  semitische  Gebiet,  wie  speziell 
für  das  Assyrische,  die  einzig  richtige  ist,  zeigen  die  in  $  i  ange- 
führten Beispiele. 

Betreffs  der  Anwendung  der  Genittvumschreibung  im  Assyr. 
lassen  sich,  trotz  der  Mannigfaltigkeit  des  Gebrauchs  zumal  in  spä- 
terer Zeit,  folgende  Fälle  ausscheiden,  in  welchen  fast  regelmässig, 
oder  doch  mit  Vorliebe  diese  Konstruktion  angewendet  wird: 

i)  Wenn  zwischen  das  Regens  und  den  Genitiv  ein  Adjektivum, 
Suffix  oder  irgend  ein  Element  tritt,  welches  die  unmittelbare  Auf- 
einanderfolge der  zwei  Nomina  und  damit  das  Statuskonstr.- Verhältnis 
aufhebt,  z.  B.  enätki  Hräte  ia  Aiür  „die  erhabenen  Streitkräfte  Asurs" 
Tig.  III,  35;  iät  äamkäti***  ia  tUiu  „die  gnädigen  Hände  seines  Gottes" 

*  Saycb,  Ltctmns  up^n  tki  Aisyria»  Langttagtf  1877,  p.  73.  119  f. 
•♦  Fleischer,  Ber.  üker  die  Verhanälingm  der  kgL  Sacks,  Ges.  d,  Wiss ,  phil.- 
hist.  Klasse,  1862,  p.  17 ff.;  bes.  p.  23 f. 

***  Bei  Gelegenheit  dieses  Beispiels  möchte  ich  beiUtifig  auf  eine  Frage  zurück- 
komiueD,  welche  vor  einiger  Zeit  aufgeworfen  wurde,  betreffend  die  Verbindung  Ton 


Kraetxscbmar,  Relativpronomen  und  Relathrsatz  im  Assyrischen.  389 

IV  R  8,  49b;  lumnu  dcUfyi  ia  eumriht  „das  zerstörende  Übel  seines 
Körpers"  IV  R  7,  38  a;  ^alullahMU  ia  iaiätne  V  R  10,  64;  ä^4  rabä 
ia  kakkaäiia  Höllf.  Obv.  42;  hitnam  däram  ia  iarrütia  Neb.  79, 
2—1  I  (ZA  II,  p.  127,  14 f.);  nike  iarri  }a  kal iatti  „die  jährlichen  Opfer 
des  Königs"  V  R  61,  V,  9;  V  R  65,  I  38;  I  R  27, 92;  IV  R  44,  13  u.  ö. 
Weitere  Beispiele  s.  bei  Del^  L  c,  §  132,  2,  cf.  §  72  a  Ende.  Die 
Kasusendungen  u  und  a  am  ersten  Gliede  des  Stat.  konstr.  werden 
im  allgemeinen  nicht  als  so  trennend  empfunden,  dass  sich  nach 
ihnen  ia  nötig  machte. 


SabstantiT  and  Adjektiv  durch  den  Stat.  konstr.  im  Assyr.  Bbzold  (ZK  II,  p.  316)  regte 
diese  Frage  an  und  führte  eine  Anzahl  Beispiele  an,  welche  die  Annahme  der  Existenz 
dieser  Verbindung  (Hr  das  Assyr.  nahe  legten;  er  selbst  liess  es  unentschieden,  ob  hier 
Statuskstr.- Verbindung  Torlige  oder  Abfall  des  Endvokals  am  Nomen.  Die  Erkllmng, 
welche  Lehmann  (ZK  n,  p.425 1)  tu  orrat  iimuM'm,  einem  der  von  Bbzold  angei)lhrten 
Beispiele  giebt:  dass  limmttu  in  solchen  Verbindungen  als  nomen  abstractum  aufzufassen 
sei,  und  dass  hier  also  regelmlssige  Statuskonstr.- Verbindung  vorlige,  ist  im  allgemeinen 
richtig,  wenn  auch  nicht  auf  alle  derartigen  FSlle  antuwenden.  Es  ist  falsch,  von  vom 
herein  bei  allen  FlUen  obiger  Art  eine  Statuskonstr.- Verbindung  anzunehmen,  ebenso 
fabch  aber,  diese  Verbbdung  zwischen  Subst.  und  Adj.  im  Assyr.  überhaupt  zu  leugnen 
and  aberall  Abfall  des  Endvokals  zu  statuieren  (so  FLUOfiNO,  Jsnsen,  Latrillb).  Daw 
es  im  Assyr.  Substantiva,  welche  eines  auslautenden  Vokals  entbehren  können,  giebt,  ist 
zweifellos.  Wir  mflssen  also  bei  jedem  einzelnen  Falle,  wo  Statuskonstr.-Verbindung 
zwischen  Substantiven  und  Adjektiven  vorzuliegen  scheint,  fragen ,  ob  das  betr.  Substan- 
tivum  zu  den  Nominibus  dieser  Art  gehört,  ob  es  sich  auch  an  Stellen,  wo  ein  Status- 
konstr.-Verhältnis  unmöglich  ist,  ohne  Endvokal  findet.  Solche  Substantiva  sind  z.  B. 
fin,  ämin,  l^aJ^i^ar  (bes.  in  Achimenidentexten),  kasap,  rnawät,  Um  u.  a.  Beispiele  wie : 
ia44ar  agä  H  5;  kasap  gamirtum  Peiser,  KASt.  X,  19;  pän  limnüti  K  346,  31;  ^• 
tnin  labiri  V  R  65,  I  38  etc.  sind  also  fUr  die  Existenz  der  Statuskonstr.-Verbindung 
zwischen  Subst.  und  Adj.  nicht  beweisend,  da  bei  diesen  Substantiven  der  Unterschied 
zwischen  Status  absolutus  und  constructus  erloschen  ist.  Finden  sich  dagegen  Substan- 
tiva, bei  denen  eine  Scheidung  zwischen  den  zwei  Status,  soweit  wir  verfolgen  könpen, 
stets  streng  innegehalten  ist,  vor  Adjektiven  im  Stat.  konstr.,  so  muss  man  die  Status- 
konstr.-Verbindung zwischen  Subst  und  Adj  im  Assyr.  zugeben.  Solche  Beispiele  sind 
aber:  bi-it  agä  C*  9;  h-pir  Hiaü  Asurb.  (Lehmann,  Diss.,  S*  bezeichnet)  Z.  51;  kib-rat 
irbitta  Asum.  I  13;  a-ra-a^  iatHnu  „der  8.  Monat"  AL>  p.  92;  ia-0/  äamJ^ä/i  s.  o.; 
li-ia-tm  timuttu  K  246,  32  u.  a  Wir  mflssen  also  auch  fllr  das  Assyr.  die  Existenz 
dieser  Verbindung  zugeben.  —  Das  ursprüngliche  Verhältnis  zwischen  Subst.  und  Adj. 
war  das  Appositionsverhältnis,  wofflr  aber,  wie  auch  in  anderen  Fällen  (vgl.  z.  B.  p.  391,  5) 
dem  Bedflrfnis  nach  einer  engeren  Verbindung  entsprechend  das  Statuskonstr.- Verhältnis 
eintrat;  dieses  findet  sich  zw.  Subst.  und  Adj.  nicht  alldn  im  Assyr.,  sondern  hat  seine 
Analogien  im  Hebr.  (vgL  Ewald,  L  c,  §  287;  Philippi,  1.  c,  p.  28.  63  01;  Mt)LLiE, 
ffebr,  Gramm.f  §  452,  i),  Arab.  (vgl.  FxxiscHSR,  ZA  I,  p.  428  C)  und  Athiop.  (Dnx- 
MANN,  1.  c,  p.  362).  Beispiele  wie  "»i^HJ  U»j  „das  unschuldige  Blut''  Jer.  22,  17;  Deut 
19»  >3J  »"'.■Vy;  ^  »das  10.  Jahr"  Jer.  32,  i  Ketlb;  ib.  46,  3  u.  ö.;  wJbaJI  V->L 
(Fleischer,  Kitmtrt  Sehnften  I,  p.  6iof.);  OlC^  }tl«C>  ^ergl.  -flik^*  }tl«Cl 
„fremdes  Land*'  Jud.  19,  12  lassen  sich  nur  erklären,  wenn  man  Statuskonstr.^Verbindung 
zwischen  dem  Substantiv  und  seinem  Adjektiv  annimmt 


^go  Beitrige  sor  lemtriKhcn  Spnchwineoschtft. 

2)  Wenn  ein  Genitiv  zu  zwei  oder  mehreren  Begriffen  bestimmend 
hinzutritt    Der  Genitiv  mit  la  wird  alsdann  hinter  den  letzten  der 
zu  bestimmenden  Begriffe  gestellt,  sodass  }a  mit  dem  von  ihm  ab- 
hängigen Genitiv  Apposition  zu  allen  den  voranstehenden  Begriffen 
ist,  z.  B.  ffurri  u  bamäie  ia  iaäi  ^hluchten  und  Höhen  des  Gebirges** 
Tig.  niy  26;  kih'tit  u  madatte  Ja  f^timmuffi  „Beute  und  Abgaben  des 
Landes  ^.'*  ib.  II  59 f.;  ade  u  mamit  ia  Aiür  „Gesetze  und  Eid 
Asurs**  Sanh.  II  70  f.;  ^urru  nadbaku  la  ladk  Asum.  II  18.  37;  hiltu 
u  igisi  ia  kam  kibräH  Sams.  I  nU  ^  u  danäni  Ja  iiani  V  R  5, 
39  u.  ö.;  ina  eiäti  u  dai^  ia  Akkad  V  R  60^  I  4f.;   ib.  24f.;   piö 
IMfi  u  pdf  Hri  ia  iarrt  K  479,  5  ff^;  bei  mehreren  regierenden   Be- 
griffen: madattum  sise   fimdät  nin  ia   iarräni  (ia  Nmri)  Sams.  11 
32  f.;  V  R  53,  No.  4,  Rev.  58  £;  Khors.  16;  K  82, 3  f.    Gern  tritt  Ge- 
nitivumschreibung ein,  wenn  das  regierende  Wort  mehrere  Substan- 
tiva  im  Genitiv  von  sich  abhängig  hat;  dabei  tritt  ia  vor  den  ersten 
der  abhängigen  Genitive.    Es  ist  in   diesem  Falle  ungebräuchlich, 
das  Regens  vor  jedem  der  regierten  Nomina  zu  wiederholen,  wie  es 
im  Hebr.  das  Gewöhnliche  bt  (z.  B.  rwr  '«n'bn  D'»13#J3  "»n^  Gen. 
24,  3),  sondern  man  sagt  dafür:  iläni  ia  iami  u  ir^ä{m)  „die  Götter 
Himmels  und  der  Erde"  V  R  64,  11  26;  III  R  3,  14  u.  ö.;  dänu  ia 
iami  u  irriUm  V  R  64,  11  47;  napiäH  ia  iarri  u  ummi  iarri  „das 
Leben  des  Königs  und  der  Königinmutter*'  K  478,  9 f.;  fftiiä^u  ia 
iÜ  u  Ubni  „Mangel  an  Getreide  und  Stroh**  III  R  57,  No.  7,  50;  hta 
ri^üU  ia  Aiür^  Samai,  Rammän  III  R  4,  No.  6,  i  f.;  ^alam  ia  Tukui- 
üpaUiara  u   TukulH-Adar  Asum.  I  I04f.;  ib.  y6\  m  119 f.;  V  R  64, 
n  26.  33;    Salm.  Mo.  I  8;   Salm.  Ob.  92;   III  R  38,  No.  2,  Rev.  eS-, 
Peiser,  KASt  IX  6  u.  ö.    Wiederholung  des  ia  vor  jedem  Genitive, 
was  bei  äthiop.  H'  ^^^  R<^gel  ist  (vgl.  ?A*^i  llA*Ti  «DHhiM-V** 
„die  Hirten  Lots  und  Abrahams**  Gen.  13,  7)  findet  sich  nicht   Da- 
gegen ist  die  direkte  Unterordnung  zweier  Substantiva  unter  ein 
Regens  ohne  ia  nicht  selten,  z.  B.  naptan  ili  u  iarri  „die  Mahlzeit 
des  Gottes  und  des  Königs**  IV  R  7,  ib;  Asum.  I  104;  V  R  62, 
No.  2y  4.  17;  64,  I  52  u.  a. 

3)  Um  längere  Statuskonstr.-Ketten  zu  vermeiden.  Das  Ass3rr. 
kann  zwar,  ebenso  wie  das  Hebräische,  ziemlich  lange  Statuskonstr.- 
Ketten  bilden  (z.  B.  bit  hibat  (üb  libbiiu  V  R  64,  II  $9),  vermeidet 
dieselben  aber  lieber,  indem  eines  der  folgenden  Glieder  mit  ia  an 
das  vorangehende  geknüpft  wird,  und  zwar  steht  ia  entweder  vor 
dem  ersten  Genitive,  z.  B.  iadäni  ia  a^ät  PuratU  „die  Gebirge  der 
Küste  des  Euphrat**  Asum.  III  24;  iarräni  ia  iidi  tämti  Asum. 
III  85,  oder  vor  dem  zweiten,  z.  B.  pul^  melammi  ia  Aiür  „die 
Furcht  vor  dem  Glänze  Asurs**  Asum.  I  80,  II  46  u.  ö.;  ba/äf  nap^ 
iäti  ia  iar  ktiiaä  „das  Leben  der  Seele  des  Königs  der  Gesamtheit** 


Knetsscbmary  RelatiTpronomen  und  RdaÜvMtU  im  AnjrrUpheo.  301 

K  476,  7;  ib.  12  f.;  oder  vor  jedem  Gliede,  z.  B.  madattu  ia  larräm 
ia  Kaldi  „der  Tribut  der  Könige  von  K."  Salm.  Ob.  84;  Asum.  1171; 
I  R  28,  n  I  u.  ö. 

4)  Sehr  gern  bei  Eigennamen;  fast  immer,  wenn  ein  Eigenname 
das  Regens  ist,  da  er  als  solcher,  seiner  Natur  nach  bereits  deter- 
miniert, nicht  in  den  Stat  konstr.  treten  kann,  deshalb  z.  B.  stets 
litär  ia  Ninua,  Ihär  ia  Arbaiiu  —  Ausnahmen  wie:  litär  Uruk 
„Istar  von  Erech**  K  81,  4  sind  höchst  selten  und  wohl  mit  Gese- 
NIUS-Kautzsch*  auf  eine  Breviloquenz  zurückzuführen  — ;  meist, 
wenn  der  Eigenname  das  regierte  Glied  ist,  und  zwar  scheint  der 
Grund  zu  sein,  dass  man  vermeiden  wollte,  Eigennamen  dem  durch 
die  Annexion  bedingten  engen  Zusammensprechen  mit  dem  voran- 
gehenden Worte,  wodurch  sie  in  der  ihnen  in  besonderem  Masse 
zukommenden  Selbständigkeit  beeinträchtigt  werden  konnten,  aus- 
zusetzen. Gern  trennt  man  das  Regens  von  dem  abhängigen  Eigen- 
namen noch  weiter,  indem  man  ein  auf  den  Genitiv  hinweisendes 
SufHx  an  dasselbe  fugt  (s.  w.  u.).  [Besondere  Beispiele  für  ia  bei 
Eigennamen  sind  nicht  nötig.] 

5)  Bei  der  Verbindung  von  Sach-  und  StofTnamen.  Bei  dieser 
Verbindung  ist  das  Appositionsverhältnis  das  ursprüngliche**,  wel- 
ches sich  auch  im  Assyr.  noch  vereinzelt  findet  An  seine  Stelle 
trat  weiterhin  das  der  Unterordnung,  entweder  durch  den  Status 
konstr.,  so  z.  B.  ag'gul-lat  M  ,yÄxte  aus  Bronze"  Salm.  Mo.  11  42 ; 
ma-ka-a^at  agurri  Neb.  V  7;  V  R  34,  I  38,  oder,  was  das  weitaus 
häufigste  ist,  durch  Jf/7,  sodass  also  auch  hier  ia  nicht  als  Relativum 
sondern  als  Demonstrativum  zu  fassen  ist***  (s.  o.  p.  386),  Bei- 
spiele sind:  Hippe  ia  maiak  taf^ie  „Schiffe  aus  Hammelhaut''  Asum. 
III  34;  aguiläte  ia  tre  III  R  ^,  No.  7,  ^\  asaläUiu  ia  agurri  „seine 
Pfeiler  aus  Ziegelstein"  Tig.  VI  27  f.;  simät  ekuni  mala  baiü  ia  kaspi 
^rä^  epui  „die  Schmuckgeräte  des  Tempels,  soviele  ihrer  waren, 
von  Silber  und  Gold  fertigte  ich"  (soviel  als:  „die  goldenen  und 
silbernen  Schmuckgeräte"  etc.)  K  1794,  X  78;  lantassu  ia  parütu  „das 
Bild  der  Stiergottheit  aus  Parutustein"  I  R  28,  II  17  f.;  uiie  bit 
Amni  u  Rammäni  ia  püli  addi  Tig.  VII  83  f;  asUu  ia  kakkade 
Salm.  Mo.  I  25;  Asum.  I  118;  II  5  u.  ö«  Sa  mit  dem  Genitiv  kommt 
hier  völlig  einem  Adjektivum  gleich,  und  dient,  wie  ||i  im  Äthiop.f, 


*  GBSENnTS-KAUTZSCH,  L  c.  §  125,  2,  Anm.  a. 
*•  Püiuppi,  1.  c,  p.  92  f. 

***  Da«  das  RelatiTum  io  dieser  Verbindung  thmtsichlich  ein  GeniUrreibiltnis  dar- 
stellt, ist  auch  die  Ansiebt  Ton  Kautzsch,  Gramm,  des  Biblisch- Aramäischen,  Leipzig 
1884.  §  81C. 

t  DnxMAMN,  1.  c.,  p.  186,  a<f. 


392  Beitrilge  xor  temitischea  Sprachwissenschaft 

"^  im  Aram.  zur  Ersetzung  der  fehlenden  Adjektiva  von  Stoff- 
bezeichnungen,  vergl.  HiDC¥*  „golden";  Äarrj  *^  mStin  „das  goldene 
Haupt"  Dan.  2,  38;  $,  7. 

6)  In  den  Syllabaren,  wenn  es  gilt,  besondere  Anwendungen 
oder  Bedeutungsnüancen  eines  Begriffes  anzuführen,  z.  B.  II  R  36^ 
8— IIb:  iäfu,  yy  }a  dagäli,  yj  ia  duppi,  yy  ia  kaspi^  ib.  24,  42«:: 
rabä$u^  yy  ia  ameli^  yy  la  Upiy  yy  la  äiiöi  u.  ö. 

Zu  beachten  ist.fiir  das  Assyr.,  dass  eine  Rücksichtnahme  auf 
Determination,  bez.  Indetermination  des  regierenden  Begriffs  bei  der 
Genitivumschreibung  durchaus  nicht  existiert    (Vergl.  u.  p.  429). 

Sa  mit  dem  Genitiv  folgt,  wie  die  Beispiele  zeigen,  gewöhnlich 
dem  Regens  unmittelbar,  jedoch  ist  es  auch  möglich,  beide  durch 
ein  dazwischengestelltes  Glied  zu  trennen,  was  aber  nur  selten  ge- 
schieht, z.  B.  mamit  litofi  la  sumria  „der  Bann  meines  Körpers 
möge  weichen"  IV  R  8,  22  a. 

Oftmals  wird  durch  ein  an  das  regierende  Nomen  angehängtes 
Suffix  auf  den  folgenden  Genitiv  hingewiesen,  z.  B.  äl  iarrütihi  Sa 
Arnika  „die  Stadt  des  Königtums  des  A."  Asum.  11  i ;  ^  dofm&äiu 
la  Jffula  „die  Stadt  der  Macht  des  9."  Asum.  I  107;  ib.  11  4a  98; 
Sams.  II  25  f;  besonders  in  der  häufig  wiederkehrenden  Wendung 
apilhi  la  ., .  „Sohn  des  . . .  ",  in  Kontrakten  allenthalben;  ap/ehi  la 
Teuman  „die  Söhne  des  T."  V  R  5,  6  u.  o.  Diese  Eigentümlichkeit  teilt 
das  Assyr.  mit  dem  Syr,*  und  Aram.**,  vergl.  ^öfj  01^  „der  Sohn 
Davids",  »rtÄ-'»n  TOtJ  „der  Name  Gottes"  Dan.  2, 20.  Die  Anfügung 
eines  solchen  Sufüxes  ist  bei  einem  Genitivus  possessivus  und  ob- 
jectivus  möglich,  und  sie  findet  sich  im  Assyr.,  wie  es  scheint, 
nur,  wenn  der  Genitiv  eine  Person  bezeichnet,  —  wenigstens  ist  mir 
ein  anderes  Beispiel  bis  jetzt  nicht  vorgekommen.  Der  Zweck  des 
angehängten  Suffixes  scheint  mir  nicht  sowohl  der  zu  sein,  das 
Regens  dadurch  hervorzuheben,  —  denn  in  obigen  Beispielen  ruht 
der  Ton  nicht  auf  dem  apil^  Sarrüä'  etc.,  sondern  auf  den  folgenden 
Eigennamen  —  als  vielmehr  der,  den  Genitiv  möglichst  von  dem 
Regens  zu  trennen  und  zu  isolieren,  um  ihm  so  seine  Selbständig- 
keit und  Bestimmtheit  zu  bewahren  (vergl.  p.  391,  4).  Ein  auf  den  Ge- 
nitiv bezügliches  Suffix  mus»  aber  an  das  regierende  Nomen  treten, 
wenn  der  Genitiv  mit  }a  vor  das  Regens  tritt,  sodass  der  Zweck 
des  Sufüxes  nunmehr  ist,  den  Genitiv  wieder  aufzunehmen  und  gram- 
matisch einzugliedern;  Beipiele  sind:  Sa  si^rat  Süati Sipirhi 

uSaklil  „den  Bau  selbigen  Tempelturmes  vollendete  ich"  I  R  68, 
I  14  f;   Sa  malki tamartaSunu  kabittu  amf^ur  „der  Könige 


•^NÖLDEKB,  1    C,  §205C. 

•*  KAirrzscH,  1.  c,  §  Sie. 


Kiaettschmar,  ReUtiTpronomen  und  ReUtiTsats  im  Assyrischen.  303 

schweres  Geschenk  empfing  ich"  Sarg.  Pfl.  61 ;  Sa  BeHarufsur  ^ 
libbia  puluf^ti  ilutika  rabiti  libbüi  itäkinma  „in  das  Herz  Belsazars, 
des  Spross's  meines  Herzens,  lege  Furcht  vor  deiner  machtvollen 
Gottheit"  I  R  68,  II  24  ff.;  la  limni  ina  muii  mutir  irtüu  atta  „du 
bist  der,  welcher  des  Bösen  Brust  in  der  Nacht  wendet"  K  44, 
Rev.  23;  BH  ia  edli  Sin  nandurlu  ina  Same  imur  „Bei  sah  des  herr- 
lichen Sin  Bedrängnis  am  Himmel"  IV  R  5,  33.  35b;  Sa  sabe  mhdiUi 
enaSunu  unidi/  Asum,  I  117;  ganz  regelmässig  ist:  Sa  Imgur-BH  u 
Nimitti'Bel  abulläti  . . .  itapilä  neribaSina  „von  den  Thoren  I.-B.  und 
N.-B.  waren  die  Eingänge  zu  niedrig"  Neb.  V  57  f.,  wobei  abtäläti 
deshalb  ohne  Suffix  steht,  weil  es  Apposition  zu  I.-B.  und  N.-B. 
ist*;  V  R  5,  118;  Khors.  23  u.  o.**  Zwei  Genitive  stehen  voran  in: 
Sa  Sarräni  kiörätt\  Sa  kala  tiniSete  bilatsunu  „den  Tribut  der  Könige 
der  Weltgegenden,  der  gesamten  Menschheit**  Neb.  X  9  ff.  Die 
Voranstellung  des  die  Stelle  eines  Genitivs  vertretenden  Pro- 
nomens samt  seinem  Rektum,  welche  auffallen  kann,  da  das  Assyr. 
im  allgemeinen,  wie  die  anderen  semit.  Sprachen,  eine  nach  hinten 
gliedernde  Sprache  ist,  ist  dem  starken  Drange  nach  einer  freieren 
Wortfügung,  dem  wir  auch  besonders  im  Äthiop.  begegnen,  ent- 
sprungen; sie  findet  sich  neben  dem  Assyr.  auch  im  Äthiop.***  und 
vereinzelt  auch  im  Syrischen  f.  Im  Assyr.  ist  diese  Stellung  des 
Genitivs  mit  Sa  ziemlich  häufig,  so:  wenn  der  im  Genitiv  stehende 
Begriff  durch  den  Ton  hervorgehoben  werden  soll,  z.  B.  Sa  müti  ul 
uddü  ümeSn  „des  Todes  Zeit  kennt  man  nicht"  Nimr.  Ep.  X,  Col.  VI; 
Sa  belim  nuggat  libbiSn  IV  R  10,  Obv.  2,  besonders  bei  Eigennamen, 
zumal  wenn  sie  neu  in  die  Erzählung  eingeführt  werden,  so  Khors. 
49.  54  u.  a.,  oder  wenn  der  Genitiv  durch  eine  Reihe  von  Zusätzen 
belastet  ist,  z.  B.  Sa  iiäni  rabiäi  aSib  parakka  Sa  gimri  ekurra  par- 
feSwm  „die  Befehle  der  grossen  Götter,  welche  die  Heiligtümer  aller 
Tempel  bewohnen*'  V  R  62,  No.  2,  19 ff.;  ib.  No.  i,  21  f.  u.  a. 

In  vielen  Fällen  müssen  wir  das  schwerfällige  „was  —  betrifft" 
zur  Wiedergabe  verwenden,  doch  ist  dabei  festzuhalten,  dass  diese 
Phrase  nur  ein  Hülfsmittel  zur  Wiedergabe  der  in  unserer  Sprache 
oft  nicht  auszudrückenden  Vöranstellung  des  Genitivs  ist,  dass  es 
aber  ein  Sa  in  der  Bedeutung  von  „was  —  betrifft"  in  allgemeiner 
Verwendung  zur  Hervorhebung  einzelner  Begriffe,  welches  verschie- 
dentlich angenommen  wird,  nicht  giebt 


*  Gegen  Flemming,  Die  grosse  Steinplatteninsfhr.  Nibukadnetan  II,  Göttingen 
1883,  p.  30,  der  hier  eine  tinregelmissige  Konstruktion  siebt 

**  Weitere  Beispiele  bei  Delitzsch,  L  c,  §  123,  3;  Flbmmino,  L  c.,  p.  39. 
•••  DnjjfANN,  L  c,  §  186a. 
t  NöLDEKi,  Kuftgef,  syr,  Gramm,^  §  208  B,  Schloss, 


394  Beitrige  sur  semiUscheo  SpnchwiMeoKhaft 

Das  abhängige  Nomen  kann  im  nom.  absol.  vorangestellt  werden, 
z.  B.  fäbe  Jtätunu  ....  fHutm  aihik  „was  selbige  Leute  betritt, .... 
so  riss  ich  ihre  Zunge  aus*  V  R  4,  66  (f.;  düru  ia  Sifipar  . . .  riUhi 
lüli  „was  die  Mauer  von  Sippar  betrifft,  ...  so  richtete  ich  ihre 
Zinne  auf"  ^ammur.,  AH.  82.  3.  23a  (ZA  II,  p.  174,  11  ff.);  Neb.  III 
71 — IV  4;  ib.  VII  36—52  u.  ö.;  ähnlich  bei  Präpositionen,  z.  B.:  iJeiu 
Sa  aS/u/a,  danan  Alür  enia  elihinu  a}(ur  „was  seine  Götterbilder,  die 
ich  gefangen  nahm,  betrifft,  so  schrieb  ich  auf  sie  die  Macht  Asurs, 
meines  Herren**  Asarh.  III  47  f.,  findet  sich  aber  in  dieser  Weise  nur, 
wenn  es  durch  eine  Reihe  von  Zwischengliedern  von  seinem  Regens 
getrennt  wird.  Deshalb  ist  es  unmöglich,  ntmä  efnüma  ikpuäa  bell 
ardü  IV  R61,  No.  i,  16  mit  Zimmern*  zu  übersetzen:  „was  hat  er- 
sonnen, geplant  meines  Herren  Knecht?**,  was  auch  dem  Zusammen- 
hange nach  unpassend  ist,  und  ich  ziehe  vor,  dies  mit  „was  hat  er- 
sonnen, geplant  mein  Herr  in  Bezug  auf  seinen  Knecht?**  wieder- 
zugeben. In  allen  Fällen  aber,  wo  Voranstellung  des  Genitivs  statt- 
findet, muss  am  regierenden  Nomen  ein  auf  denselben  bezügliches 
Suffix  stehen.  Gehört  der  vorangestellte  Genitiv  zu  mehreren 
Nominibus,  so  muss  jedes  derselben  ein  diesbezügl.  Suffix  erhalten, 
z.  B.  Sa  amkli  Süatu  ^^^diSu  ^ättSu  SefiSu  „Haupt,  Hand  und 
Fuss  selbigen  Menschens**,  IV  R  8,  39a. 

Von  einem  „pleonastischen**  Gebrauche  des  Sa  am  Anfang 
eines  Satzes,  von  welchem  Sayce**  spricht,  ist  im  Assyr.  nichts 
zu  finden. 

Nicht  gar  so  selten***  steht  das  Regens  vor  Sa  im  Stat  konstr. 
(dabei  gilt  betreffs  der  Statuskonstr.-Form  das  p.388f.  Anm.  Gesagte). 
Beispiele  dafür  sind:  ina  ki-ü  Sa  arf^i  „am  Ende  des  Monats**  Nab. 
Str.  153,  4  f.;  158,  5;  256,  4  und  oft  in  Kontrakten;  ^/-/V  Sa  Nahü- 
bel-SumäU  K  312,  7;  ßa-lam  Sa  ummi  Sarri  „das  Bild  der  Königin- 
mutter** K  538,  24;  kai'lat  Sa  Sum-iddin  „die  Sklavin  des  S.**  Nab. 
Str.  253,  6f.;  243,  12 f.  etc.;  iem  Sa  Arabi  K  562,  lO;  i/jprr  Sum  Sa 
ASürbänipal  V  R  64,  II  43  f.  u.  a.  Es  liegt  hier  jedenfalls  eine  Ver- 
mischung zweier,  von  Natur  heterogener  Konstruktionen  vor,  welche 
im  besseren  Stile  vermieden  wurde,  und  nur  mehr  in  der  Um- 
gangssprache statt  hatte;  jedenfalls  zeigt  sie,  wie  wenig  störend 
für  das  Statuskonstr.- Verhältnis  man,  zumal  in  späterer  Zeit,  das  Da- 
zwischentreten von  Sa  empfand.  Ähnlich  kommt  im  Hebr.  der 
Stat.  konstr.  vor  der  Genitivumschreibung  durch  b  vor:  Micha  4,  8 
D^btj'JiT-rDb  robtt^  „das  Königreich  der  Tochter  Jerusalems**. 


*  Siehe  ZuofSRN,  Bufspsaltntn. 
••  Saycb,  Assyrian  Grammar,  p.  45;  Lecturts,  p.  73. 
***  Vergl.  Delitzsch,  L  c,  p.  192,  Anm.  Schln». 


Kraettschmar,  ReUdYproaoinen  und  ReUtiymts  im  Asiyrischen.  ßnc 

Nach  und  nach  hat  die  Genitivumschreibung  im  Assyr.  wegen 
ihrer  Bequemlichkeit  immer  mehr  Boden  gewonnen  gegenüber  der 
einfacheren,  (aber  schwerfälligeren  Statuskonstr.- Verbindung.  Es  lässt 
sich  in  diesbr  Beziehung  im  Assyr.  dieselbe  Beobachtung  machen 
wie  im  Äthiop.,  PhÖn.,  Aram.  und  besonders  im  S3rrischen,  wo  die 
Umschreibung  mit  ^  den  Status  konstruktus  fast  überwuchert  und 
weiterhin  im  Neusyr.  vollständig  verdrängt  hat  Ein  Blick  auf  die 
Kontrakte  aus  der  Zeit  Nabonids  zeigt  dies  zur  Genüge.  Es  ist  das 
Kapitel  über  die  Genitivumschreibung  ein  interessantes  Beispiel  für 
die  Art,  wie  Sprachen  einen  ihnen  von  Natur  anhaftenden  Mangel 
auszugleichen  und  zu  beseitigen  wissen. 

S  3.  Die  Präposition  Sa, 

Eine  Präposition  Sa  hat  man  bisher  im  Assyr.  noch  nicht  ge- 
kannt. Zwar  spricht  bereits  NORRIS*,  und  nach  ihm  Sayce**  da- 
von, dass  Sa  bisweilen  an  Stelle  von  ana  vorkäme;  die  einzige  Stelle, 
auf  welche  sie  sich  hierfür  stützen.  Neb.  IX  39,  cf.  VI  39,  beweist 
aber  hierfür  nichts,  da  Neb.  IX  39,  wo  zu  lesen  ist:  Sa  limnu  lä 
bäni  pänim  . . .  kän  taffäxiSu  uSassi^  einfach  Voranstellung  des  Ge- 
nitivs  stattfindet  und  zu  übersetzen  ist:  ,des  grimmigen  Feindes . . . 
Schlachtenspeer  hielt  ich  fem".  Es  giebt  aber  eine  Reihe  von 
Stellen,  an  denen  Sa  mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  als  Präposition 
zu  fassen  ist  und  wo  eine  andere  Deutung  mit  Schwierigkeiten  ver- 
knüpft, wenn  nicht  unmöglich  ist  Beispiele  dafür  sind:  itesüf  Bei, 
iibbati  imtali  Sa  iläni  Igigi  „es  ergrimmte  Bei,  mit  Zorn  ward  er  er- 
füllt gegen  die  Götter  und  Engel"  Sfl.  162;  ekallu  ana  Subat  Sarrüäa, 
ana  multait  belütia  Sa  däräte  ina  libbi  addi  „einen  Tempel  zur  Woh- 
nung meiner  Majestät,  zur  Verherrlichung  meiner  Herrschaft  baute 
ich  darin  für  alle  Zeiten**  I  R  27,  No.  2,  r2fr.;  Marduk  ina  Esagila 
Sa  däräte  Subatsu  irmi  „Marduk  schlug  in  E.  für  ewige  Zeiten  seinen 
Wohnsitz  auf*  V  R  62,  No.  l,  9  [vergL  Subat  m^m  ana  däräte  lu- 
SeSib  IJammur,  AH.  82.  3.  23a  (ZA  II,  p.  175,  10  f.);  salam  belütia  ana 
däräti  epuS  Salm.  Mo.  II  8  u.  ö.];  Sa  ar(^  ina  mu^^'  i  mafta  i  Sikii 
kaspi  irabi  ,fur  einen  Monat  (pro  Monat)  wächst  auf  i  Mine  i  Sekel 
Silbers-  Nab.  Str.  187,  5  f.;  Strassm.  Leyd.  No.  66,  5  f.;  ultu  13  Sa  Ulüli 
Sa  arf^i  ina  cli  i  mana  i  Si\H  kaspi  irabi  „vom  13.  Ulul  an  wächst 
pro  Monat  auf  i  Mine  i  Seckel  Silbers**  Nbp.  76— 11— 17  (ZA  IV, 
p.  143,  4  ff.)  u.  o.;  vielleicht  ist  Sa  auch  an  der  von  Savce  in  den  Lee- 
tures  zitierten  Stelle  aus  dem  astronom.  Werke  aus  der  „Bibliothek 


*  Nouus,  Assyrian  DUtionaiy,  p.  39a 
•*  Sayce,  Ltctures^  p.  130. 


^q5  BeitrXce  mr  semitischen  Sprachwisseiwchftft 

Sargons  zu  Aganc***:  la  ianatt  ar^ia,  la  ar(^  ümeiwtu  als  Präpo- 
sition zu  fassen;  vorangestellter  Genitiv  (so  Sayce)  wird  es  hier 
schwerlich  sein,  da  in  den  Wendungen  ara^  ünie  {-hi)  „ein  voller 
Monat**,  arkat  ümi  etc.  das  Ganze  {arf^u,  arkatu  etc.)  stets  das 
Regens  ist  und  seine  Teile  {fime  etc.)  sich  im  Genitiv  unterordnet, 
nie  aber  umgekehrt  Femer:  ia  lubtätum  Nah.  Str.  879,  4,  während 
anderweit  in  derselben  Verbindung  ana  lubuitum  steht;  a/nl  hpria 
la  hilme  umair  V  R  3,  21,  wo  man  wohl  „Friedensbote"  übersetzen 
kann,  jedoch  nach  apil  hpreiu  ana  iaäl  hämüi  ilptiramma  Asurb. 
Sm.  293;  apil  hpri  ja  ffudulkä  ana  häme  ütalak  IV  R  54,  No.  3, 
49  ff.  besser  „meinen  Boten  sandte  ich  zum  Zwecke  des  Friedens*' 
übersetzt;  ähnlich  verhält  es  sich  bei  rakbüiu  la  epel  ardüti  ilpura 
Khors.  152  f.,  cf.  Sanh.  III  40  f.  („Huldig^ngsbote"  scheint  mir  hier 
unmöglich).  Auch  die  Stelle:  la  epel  ardüti  u  nadin**  mandatti  HU 
likül  suppiika  Asurb.  Sm.  74,  18,  welche  Delitzsch*^  so  erklärt 
dass  hier  eine  durch  la  eingeführte  Apposition  zu  einer  durch  ein 
Pronominalsufßx  bezeichneten  Person  hinzutrete,  erklärt  sich  unge- 
zwungener bei  Annahme  einer  Präposition  la,  vergl.  ana  lakän  ade 
sulummi  epel  ardütia  u^analä  belüti  Asurb.  Sm  290,  53.  „Die  Götter 
mögen  Fürbitte  einlegen  la  aräku  üme  um  langes  Leben"  V  R  35, 35t. 
Auffallend  ist  auch  der  Wechsel  von  la  und  ana  in  der  Gruss- 
formel, z.  B.  hämu  la  larri  „Heil  dem  Könige!*'  K  604,  7  u.  a.  neben 
hümu  ana  larri  ib.  3  u.  a.  In  der  Bedeutung  „betreffs,  über**  scheint 
es  z.  B.  m  R  52,  2ia  vorzuliegen. 

Auf  Grund  dieser  u.  a.  Beispiele  glaube  ich  die  Vermutung 
wagen  zu  dürfen,  dass  es  eine  Präposition  la  im  Assyr.  giebt.  Über 
die  Bedeutung  derselben  besteht  kein  Zweifel:  la  ist  ein  deutliches 
Synonymum  von  ana  und  dient  zur  Bezeichnung  der  Richtung  auf 
etwas  hin,  des  Zweckes.  Es  liegt  nahe,  die  Präposition  la  mit  dem 
Relativum  in  Beziehung  zu  setzen;  sie  damit  zu  identifizieren  ist 
nicht  wohl  möglich.  Jedenfalls  stammen  aber  beide  von  derselben 
Deutewurzel  ta  ab;  Demonstrativbedeutung  und  Zweckbestimmung 
stehen  überhaupt  einander  naheftt  denn  indem  man  auf  den  Punkt, 
den  man  erreichen  will,  hindeutet,  zeigt  man  zugleich  das  Ziel,  nach 
dem  man  strebt,  an. 

Dieser  Gebrauch  von  la  erinnert  an  den  Gebrauch  des  demon- 
strativ gebrauchten  \si  im  Arabischen  bei  dem  Schwur:  «JÜU  „bei 


*  Leider  konnte  ich  diese  Stelle  nicht  einsehen. 
**  nadm  als  Infinitivform  zu  fassen,  verdttnnt  aus  nadan  (stat  constr.). 
Dkl.,  1.  c,  p.  334. 

t  Den  Hinweis  auf  diese  Stelle  verdanke  ich  Herrn  Prof.  Delitzsch. 
tt  So  «teilt  auch  Phiuppi,  1.  c,  p.  187  Anm.  i. 


Knetxichmmr,  ReUtiTpronomen  und  ReUtivsats  Im  Atsyrischen.  307 

Gott!"  ÄAjüCII  O^  „bei  dem  Herrn  der  ka'ba!"  ^j^M  „bei  dem 

Barmherzigen!"  [Krehl]. 

Für  die  Entwicklung  einer  Zweckbestimmung  aus  einem  ur- 
sprünglich demonstrativen  Begriff  haben  wit,  wenn  das  oben  Gesagte 
richtig  ist,  gerade  im  Assyr.  ein  treffendes  Analogon  in  dem  der 
Präposition  }a  synonymen  ana.  Über  die  Herleitung  der  vielum- 
strittenen Präposition  ana  sind  die  verschiedenartigsten  Ansichten 
aufgestellt  worden.  HiNCKS  leitet  sie  ab  von  einem  Stamm  px 
„adesse".  Nach  Sayce*  sind  ana  und  ina  —  letzteres  erweicht  aus 
ana  —  Objektskasen  der  alten  Nomina  ^anu  und  ''mw,  *ina  identisch 
mit  hebr.  ^T^  von  rw.  Bertin**  geht  auf  ein  primitives  Verb  „sein" 
nawaA(J)  zurück,  von  welchem  das  Assyr.  seine  zwei  wichtigsten  Prä* 
Positionen  ana  und  tna  genommen  habe,  Phiuppi^"^  auf  die  Deute- 
wurzel na^  und  ScHRADERf  führt  ana  und  ina  auf  dieselbe  Urwurzel 

zurück,  „die  wir  dem  hebr.  nXiT,  arab.  ^f  zu  Grunde  liegend  finden", 
wogegen  DE  LAGARDEff  „Herrn  Schraders  Versuch  lieber  mit  Still- 
schweigen" übergeht  und  ana  von  einer  Wurzel  "»a»  herleitet,  tna 

dagegen  von  ana  trennt  Delitzsch  fff  ^"^  ^'^t  ^^  ^^  *"ch  von 
ina  trennt,  auf  eine  Wurzel  TW  (cf  innänu  „Richtung")  zurück  und 

identifiziert  es  mit  arab.  J^;  J^  bezeichne  die  Richtung  „von  her*', 
wie  ultu  gegenüber  bx. 

Was  zunächst  die  Vergleichung  von  ana  und  J^  betrifft, 
so  ist  sie  nicht  ohne  Bedenken,  denn  einmal  ist  die  Grundbedeu- 
tung von  ana  die  der  Hinbewegung  nach  einem  Orte,  von  ^%k 
die  der  Wegbewegung  von  einem  Orte  her.  Es  ist  allerdings  keine 
zu  seltene  Erscheinung  im  Semitischen,  dass  Präpositionen,  welche 
aus  derselben  Wurzel  erwachsen  sind,  doch  späterhin  in  ihren  ab- 
geleiteten Bedeutungen  einander  entgegengesetzt  werden  (vergl.  dazu 
auch  Jensen,  ZK  I,  p.  305).  Jedoch  bei  ana  und  ^x  handelt  es  sich 
nicht  um  abgeleitete,  sekundäre  Bedeutungen,  sondern  um  die  Grund- 
bedeutungen, und  je  weiter  wir  die  Präpositionen  zurückverfolgen, 
um  so  mehr  divergieren  ihre  Wege.    Und  wenn   sich  Delitzsch 

für  seine  Ansicht  auf  die  Gleichung  anax  ^%k  «=  bK:  ultu  beruft, 
so  ist  das  eine  Gleichung,  auf  deren  beiden  Seiten  zwei  Unbekannte 


•  Saycb,  Gramm,,  p.  143. 

•  Bbrtin,  JRAS,  New  series  XV,  p.  404. 
PHILIPP!,  SM.  eonstr.t  p.  187. 

t  ScHRADBR,  ZDMG.  XXVI,  p.  390. 
tt  I>»  Lag  ARO»,  Nachruhten  von  der  k.  Ges.  d.  Wiss,  tu  Gi^ttmgen,  1881,  p.  376. 
ttt  Delitzsch,  Proleg<mena,  p.  132  Anm.*,  Grammatik ,  p.  222. 


^q8  Beltrige  cur  semitbchen  Sprachwissenschaft. 

stehen,  denn  auch  die  etymolog.  Verwandtschaft  von  ultu  und  bM 
ist  nicht  über  jeden  Zweifel  erhaben  (s.  u.  p.  436,  Anm.).  Überhaupt 
können  ana  und  ina  m.  £.  nicht  von  einander  getrennt  werden^; 
beide  Präpositionen  des  Ortes,  nach  ihren  Vokalen  wie  ihrer  Bedeu- 
tung differenziert,  sind  doch  nicht   so  geschieden,   dass   nicht  die 
eine  die  Funktion  der  anderen  übernehmen  könnte,  und  —  besonders 
in  späterer  Zeit  —  ist  ein  Ineinanderübergehen  dieser  Präpositionen 
nicht  selten.    Am  einfachsten   und   ansprechendsten   erscheint   mir 
darum  die  folgende  Erklärung,  dass  ana  und  ina  beide  auf  *+  na^ 
also  auf  eine  Zusammensetzung  aus  der  mit  *  anlautenden  Deute- 
wurzel und  der  Deutewurzel  na^  der  wir  im  Semit.,  und   auch  im 
Assyr.  oft  begegnen,  zurückzuführen  sei.  Ein  bestimmter  Vokal  war 
ja  im  Allgemeinen  nicht  an  eine  Deutcwurzel  gebunden^,  also  dass 
sowohl  mit  a  als  1  gesprochen  werden  konnte,  wenn  auch,  wahr- 
scheinlich, mit  einer  kleinen  Nuance  des  Sinnes;  vielleicht  liegt  in 
dem  kohortativen  i  des  Assyr.***  diese  Deutewurzel  *  in  der  /^Aus- 
sprache vor.  Die  Formen  ana  und  ina  wurden  dann  so  differenziert, 
dass  ana  den  terminus  ad  quem,  ina  den  terminus  in  quo  bezeichnete. 
Beide  Präpositionen   haben  sich  also  aus  einem  Demonstrativum, 

von  zunächst  räumlicher  Bedeutung,  entwickelt    Nicht  arab.  J%x, 

sondern  ^f  „dass",  „damit"  möchte  ich  mit  ana  vergleichen. 

Nach  diesem  Analogon  ist  jedenfalls  die  Möglichkeit  zuzugeben, 
dass  eine  Präposition  ia  mit  Zweck-  und  Zielbcdeutung  existieren 
kann,  welche  von  einer  Deutewurzel  hergeleitet  ist  Im  übrigen 
gebe  ich  die  ganze,  mir  wahrscheinlich  dünkende  Vermutung  einer 
Präposition  ia  nicht  als  etwas  Abgeschlossenes,  hoffend,  dass  diese 
Zeilen  die  Anregung  geben  werden,  die  Sathe  weiter  zu  beobachten 
und  —  pro  oder  contra  —  zu  entscheiden. 


*  Mao  wird  einwenden,  dass  ina  doch  öfter  anch  mr  Beseichnung  des  termimu 
a  quo  yorkomme.  Es  ist  aber  doch  zweifellos,  dass  dies  nicht  die  orsprflngliche  Be- 
deatung  von  ma  gewesen  ist,  and  anf  dicM  kommt  es  ja  hier  blos  an;  und  wenn 
man  sagt,  dass  ina  in  der  Bedeutung  „aus**  Torkommt,  so  liegt  da  m  E.  eine  grund- 
l^liche  Verschiedenheit  zwischen  semitischer  und  indogermanischer  Anschauung  Tor, 
derart,  dass  Oberhaupt  das  Semitische  oft  da,  wo  wir  den  terminus  a  quo  setzen,  den 
terminus  in  quo  bietet. 

**  Ver^i.  z.  B.  die  mit  /  anlautende  Deutewurzel  sowohl  mit  m-  als  mit  »-Aus- 
sprache in  dem  Suffix  hmätu^  bez.  hmüH;  die  mit  n  anlautende  Deutewurzel  mit  a- 
Vokal  in  dem  Demonstrativum  h'näüna  (Nebenform  Ton  Jinäti),  mit  i-  und  w-Vokal  in 
dem  oft  enklitisch  am  Ende  Ton  VerbaUbrmen  Toikommenden  ni,  bez.  nm^  s.  Del., 
Gramm.,  §  ygß  u.  a 

***  S.  Del.,  l  c,  §  78.  145,  z.  B.  f  niiiik  „wohlan,  wir  wollen  gehen  1" 


Kraetfschmarf  ReUtiTproiiomen  und  RelatSrsats  im  Attyriichen.  rgn 

II.  Der  Relativtatz. 
A.  Der  einikche  Relativsats. 

S  4.  Vorbemerkungen . 

Aus  dem  Voranstehenden  haben  wir  ersehen,  wie  das  seinem 
Ursprünge  nach  rein  demonstrative  la  sich  zunächst  zum  Genitiv- 
zeichen entwickelt  hat,  dadurch,  dass  es  sich  mit  dem  Genitiv  eines 
anderen  Nomens  verbindet.  Die  dritte  Stufe  seiner  Entwicklung  ist  die 
als  Relativpronomen,  indem  es  sich  statt  eines  blosen  Nomens  einen 
ganzen  Satz  unterordnet  Diese  letzte  Stufe  der  Entwicklung  von 
la  haben  wir  nunmehr  zu  betrachten.  Dabei  ist,  wie  bei  den  an- 
deren semitischen  Relativen,  zu  beachten,  dass  la  weit  entfernt  ist, 
ein  Relativpronomen  in  der  Art  unserer  Relativa  zu  sein,  ja  dass 
es  auch  nie  einen  Schritt  gethan  hat,  um  sich  nach,  dieser  Seite  hin 
weiter  zu  entwickeln,  wie  wir  das  beim  äthlop.  und  besonders  bei 
dem  syrischen  Relativpronomen  beobachten  können,  welche  sich  so 
zum  Teil  dem  indogermanischen  Beziehungsworte  nähern.  Sa  hat 
seine  ihm  anhaftende  Demonstrativnatur  nie  eingebüsst,  es  duldet 
kein  weiteres  Demonstrativum  vor  sich.  Es  drückt  den  Hinweis  auf 
die  Person  oder  Sache,  auf  welche  sich  der  Relativsatz  bezieht,  aus, 
und,  indem  es  dieselbe  hervorhebt,  deutet  es  zugleich  an,  dass  nun- 
mehr noch  etwas  zu  derselben  in  Beziehung  Stehendes  ausgesagt 
werden  soll.  Es  steht  deshalb  stets  an  der  Spitze  des  Beziehungs- 
satzes und  ordnet,  wie  im  Stat.  konstr.  stehend,  sich  denselben  unter, 
sodass  es  zusammen  mit  dem  von  ihm  abhängigen  Satze  appositionell 
zu  dem  näher  zu  bestimmenden  Nomen  tritt  Dass  ia  nicht  unserem 
Relativum,  sondern  eher  unserem  Demonstrativum  vor  dem  Relativ- 
satze entspricht,  zeigt  sich  besonders,  wenn  der  Relativsatz  von 
Präpositionen  abhängig  gemacht  wird,  z.  B.  üti  ia  aH  ipuhi  „mit 
dem,  was  mein  Vater  gemacht  hatte**,  nicht:  „mit  welchem  mein 
Vater  gemacht  hatte"  Neb.  V  51  u.  ö.  Die  Möglichkeit,  die  Stellung 
des  Relativums  innerhalb  seines  Satzes  durch  dem  Relativum  voran- 
gestellte Präpositionen  zu  bestimmen,  wie  es  im  Äthiop.*,  Syr.** 
und,  wenn  auch  sehr  selten,  im  Hebr.*^  der  Fall  ist,  ist  fiir  das 
Assyrische  au^eschlossen. 

An  ein  Ia  können  sich  im  Assyrischen  mehrere  auf  das  in  dem- 
selben liegende  Beziehungswort  bezügliche  Relativsätze  anschliessen, 

*  DiLUfANN,  1.  c,  p.  415  f.,  t.  B.  „Geld  fllfl  mit  wekbem  ..."  Gen.  43,  22. 
••  NÖLDIKB,  1.  c,  §  349. 

***  GiSRNius-KAimscH,  1.  c,  p.  430,  Anm.  3;  Ed.  König,  Hhtor^-krU.  Ltkr- 
giUmde  ätr  Mr.  Sprache,  Ldpdg  1881,  p.  138,  1.  B.  y%\^  D3f  „bei  welchem*'  Gen; 
31,  31;  "njhp  „imter  welchen"  Jci  47,  I3. 


400  BeitrXge  tur  semitischen  Sprtchwissenschaft 

ohne  dass  es  nötig  wäre,  }a  vor  jedem  einzelnen  Satze  zu  wieder- 
holen, ja  es  ist  nicht  einmal  nötig,  dass  das  Beziehungswort  inner- 
halb aller  nachfolgender  Sätze  dieselbe  Stellung  einnimmt,  sondern 
es  können  ganz  verschiedenartig  gebaute  Relativsätze  ohne  weiteres 
an  ein  voranstehendes  }a  angeknüpft  werden.  Beispiele  für  solche 
oft  vorkommende  Verbindungen  sind:  Sarrukhiu  Ja  Aiür  etc.  iarrütu 
uiatlifnihna  zikir  lumiht  uiefü  „Sargon,  welchen  Asur  etc.  mit  der 
Königsherrschaft  belehnt  und  dessen  Namen  sie  heraufgefiihrt  hatten*' 
Sarg.  Stier  4;  iar  Elamti  }a  /ä  agrühi  igränni  „der  König  von  Elam, 
den  ich  nicht  befehdet  hatte  und  der  mich  (trotzdem)  befehdete** 
K  2867,  15;  amelu  la  aUata  ifyizüma  . .  .  aiiatsu  Umti  ublu  allata 
lamti  i^uzunta  „ein  Mann,  welcher  ein  Weib  genommen  hat  . . .  und 
dessen  Weib-  gestorben  ist  und  der  ein  zweites  Weib  genommen 
hat**  82,  7—14,  988,  V;  Ebfibarra  ia  . , .  inamüma  la  tptäu  iarru 
ma(}n  „Ebabarra,  welches  verfallen  war  und  welches  ein  früherer 
König  nicht  aufgebaut  hatte**  Neb.,  AH.  82.  7.  14  (ZA  II,  p.  169,  23  ff.); 
„Länder  ia  Aiür  Nabu  .  . .  ana  tiiria  uiakniiüma  iÜifü  abiäni  welche 
Asur,  Nebo  . . .  meinem  Joche  unterworfen  hatten  und  welche  mein 
Joch  zogen**  Khors.  154  u.  a.  (Vergl.  z.  B.  Koh.  7,  26:  „das  Weib 
Mb  D'^ta'jn'J  D'niM  K^rri«j>5  welches  (wie)  Schlingen  ist  und  dessen 
Herz  Lockungen  (sind)**). 

Es  finden  sich  sogar  Beispiele,  bei  denen  sich  in  loser  Weise 
an  ein  ia  mehrere,  verschiedene  Beziehungsnomina  aufweisende  Re- 
lativsätze anschliessen,  ohne  dass  ia  vor  denselben  erst  wiederholt 
würde;  natürlicherweise  stehen  in  solchen  Fällen  die  nachfolgenden, 
ohne  besonderes  Pronomen  stehenden  Relativsätze  im  engsten  Zu- 
sammenhange mit  dem  ersten  Relativsatze,  z.  B.  amelu  ia  nudunttü 
ana  märtihi  iddinkma  mära  u  märta  la  tüu  u  Umti  üblui  „Ein  Mann, 
welcher  seiner  Tochter  eine  Mitgift  gegeben  hat,  —  und  sie  hat  weder 
Sohn  noch  Tochter  und  stirbt . .  .  **  82,  7  —  14,  988,  III  32  ff.;  s.  u. 
p.  422  f.  Doch  ist  es  auch  möglich,  vor  jedem  einzelnen  Relativsatze  ia 
zu  wiederholen,  was  besonders  in  den  Achämenideninschriften  beliebt 
ist,  z.  B.  Af^urumazda  ia  J^J^i^ru  agä  iddinu,  ia  iame  anntäiidditiUy 
ia  amelüti  iddinu^  ia  dun^i  ana  amelüti  iddinu^  ia  iarruH . . .  iddinu 
jE*  I  ff.;  auch  anderweitig,  z.  B.  V  R  4,  79 f;  Khors.  146  f.  Das 
weitaus  Gewöhnliche  ist  es  aber,  zwei  und  zwar  meist  inhaltlich 
wie  auch  formell  möglichst  parallele  Relativsätze  von  einem  ia 
abhängig  zu  machen,  sodass  man  auch  hierin  das  dem  Semitischen 
tief  eingewurzelte  und  gerade  im  Assyr.  —  selbst  in  Prosa  —  be- 
sonders mächtige  Gefiihl  für  den  Parallelismus  membrorum  beob- 
achten kann. 

Zu  der  Wortstellung  im  Relativsatze  ist  nur  wenig  zu  bemerken, 
da  sie  im  allgemeinen  dieselbe  ist  wie  im  Hauptsatze;  auch  im  Re- 


Kraetzachmar,  ReUtivpronomen  nnd  ReUtiYiatz  im  Aaiyrischen.  40 1 

lativsatze  setzt  man  an  die  Spitze  desselben  (unmittelbar  nach  }a) 
nicht  gern  das  Subjekt,  sondern,  wenn  irgend  möglich,  einen  adver- 
bialen  oder  präpositionalen    Ausdruck,   besonders   des  Ortes,  der 
Zeit  oder  der  Art  und  Weise,  z.  B.  nß^  ia  ina  tukulti  iläm  ikiudä 
kätä  „die  Menschen,  welche  meine  Hände  unter  dem  Beistande  der 
Götter  gefangen  genommen  hatten",  nicht:  ia  l^ä  . . .  Khors.  138 f.; 
„der  Tempel  ia  ultu  ümu  säH  Sin  * . .  ramü  ktribSu  in  dessen  Inneren 
seit  ewiger  Zeit  Sin  wohnt**  V  R  64,  I  9  f.;  Salm.  Ob.  22.  72;  Salm. 
Mo.  II  55;  I  R  25,  No.  I,  i;  No.  2,  6;  No.  3,  2.  26 f.;  gammur.  (ZA  II, 
p.  175,  i6flr.)  u.  a.  Über  die  Stellung  der  mit  dem  rückbezüglichen  Suffix 
versehenen  Wörter  im  Beziehungssatze  s.  u.  p.  404  f.   Doch  ist  es  un- 
möglich, dass   Worte  des  Relativsatzes  vor  das  Relativpronomen 
treten,  wie  es  im  Äthiop.  geschehen  kann;  die  einzige  Ausnahme 
von  dieser  auch  für  den  konjunktionalen  Relativsatz  geltenden  Regel 
machen  die  durch  ki  eingeleiteten  Sätze  (s.  u.  p.  439  f.).  Das  Verbum 
des  Relativsatzes  zeigt  gegenüber  dem  des  unabhängigen  Satzes  in- 
sofern eine  Eigentümlichkeit,  als  es,  wenn  seiner  Form  nach  mög- 
lich, fast  immer  einen  bestimmten  vokalischen  Auslaut  annimmt  und 
sich  so  schon  äusserlich  als  Verbum  des  Relativsatzes  giebt    Das 
Nähere  darüber  s.  u.  §  6. 

Zugleich  sei  hier  bemerkt,  dass  das  lü  «=  „fürwahr***,  welches 
zur  Hervoriiebung  dient,  dann  aber  oft  ganz  bedeutungslos  vor  den 
Verbalformen  steht,  sich  \>t\  dem  Verbum  des  Relativsatzes  wie 
überhaupt  des  abhängigen  Satzes  fast  nie  findet.  Beispiele  wie:  ia 
lütepii  Neb.  11  i\  ia  , . .  lü  eduru  Tig.  III  15  sind  äusserst  selten. 

Neben  Relativsätzen,  die  durch  ia  eingeleitet  sind,  giebt  es  nun 
auch  solche,  bei  denen  das  ia  fehlt,  sodass  das  Beziehungsnomen 
sich  den  Satz  direkt  unterordnet,  sei  es  im  Status  absolutus  oder 
schärfer  im  Stat  konstruktus;  es  ist  dies  dieselbe  Erscheinung,  die 
uns  fast  in  allen  semitischen  Sprachen^  insbesondere  dem  Hebr. 
und  Arab.,  entgegentritt    (Vergl.  darüber  unten  S  9)» 

%  5.  Die  Kasusverhältnisse  des  Beziehungswortes 
innerhalb  des  Relativsatzes. 

Da  das  Beziehungswort  absolut  an  die  Spitze  des  Relativsatzes 
tritt,  in  Bezug  auf  seinen  Kasus  von  demselben  völlig  unabhängig, 
so  macht  sich  in  verschiedenen  Fällen  eine  Wiederaufnahme  des- 
selben durch  ein  mit  ihm  in  Geschlecht  und  Numerus  übereinstim- 
mendes Pronominalsuffix  nötig,  um  ihm  innerhalb  des  Beziehungs- 
satzes  seine  genaue    grammatische   Stellung   anzuweisen.     In  der 


•  VcTgl  Delitzsch,  l.  c,  p.  an  f. 

BaiCiife  nr  Mmit.  SprachwIaMiiMluift.   L  26 


AQ2  Beitrige  sar  semitischen  Sprachwissenschaft 

arabischen  Grammatik  hcisst  dieses  Pronomen  jJliuf  oder  f^^ 

„das  zurückgehende".  Nicht  in  allen  Fällen  findet  eine  solche  Wie- 
deraufnahme durch  ein  Pronomen  statt;  dieselbe  ist  überflüssig,  wenn 
aus  dem  Zusammenhange  die  Stellung,  die  dem  Beziehungswort  im 
abhängigen  Satze  zukommt,  deutlich  erkennbar  ist,  und  man  ver- 
meidet deshalb  in  diesem  Falle  die  Setzung  eines  Suffixes  gemäss 
einem  nicht  zu  verkennenden  Streben  nach  Einfachheit,  wie  es  im 
Arab.  und  Hebr.  gleichfalls  zu  beobachten  ist  Sonach  gestalten 
sich  im  Assyr.  die  Kasusverhältnisse  von  ia  im  abhängigen  Satze 
folgendermassen : 

i)  Steht  das  Beziehungswort  im  Nominativ,  so  findet  eine 
Wiederaufnahme  durch  ein  Pronomen  —  in  diesem  Falle  müsste  es 
selbständiges  Personalpronomen  sein  — ,  für  gewöhnlich  nicht 
statt,  weder  wenn  der  Satz  Verbalsatz  ist,  z.  B.  larru  la  isfyirüma 
illiku  re^üsu  „der  König,  welcher  sich  wandte  und  ihm  zu  Hülfe 
kam"  Sanh.  IV  40  f.,  in  welchem  Falle  es  durch  das  im  Verbum 
liegende  Subjektspronomen  vertreten  wird,  noch  auch,  wenn  er  No- 
minalsatz ist,  z.  B.  „seine  Homer  Ha  piti^  ere  namri  welche  ein 
Fabrikat  aus  glänzender  Bronze  sind"  V  R  6,  29;  „Leute  ia  ma 
^ardüttäma  welche  in  meiner  Macht  (sich  befinden)"  Tig.  II  96  etc. 
Im  Arab.*   pflegt  es   in  einem  Nominalsatze  durch  ein  Pronomen, 

separatum   ausgedriickt    zu  werden,  z.  B.   (>ijJe  Ij»  (5^1  ^nA^I 

„der  Greis,  welcher  krank  ist".  Dieses  durchgängige  Fehlen  eines 
rückbezüglichen  Personalpronomens  im  Assyr.  erklärt  sich  daraus 
dass  }a  sich  seine  ursprüngliche  Demonstrativnatur  noch  bewahrt 
hat,  sodass  es  unmöglich  war,  ein  zweites  auf  das  Beziehungsnomen 
hinweisendes,  selbständiges  Pronomen  dem  ia  beizufügen.  Erst  in 
ganz  später  Zeit,  einer  Zeit,  da  die  assyr.  Sprache  nicht  mehr  in 
ihrer  Blüte  stand,  finden  sich  vereinzelte  Beispiele,  wo  in  einem 
Nominalsatze  ia  eine  genauere  Bestimmung  seiner  Beziehung  durch 
ein  Personalpronomen  erhalten  hat,  welche  also  zeigen,  dass  die 
Demonstrativkraft  von  ia  eine  bedeutende  Abschwächung  erlitten 
hat,  z.  B.  K  16 f.:  Dariamtä  }arru  ia  iü  abüa  attita  „der  König 
Darius,  welcher  mein  Vater  (ist)". 

Auch  im  Hebr.  sind  Beispiele  wie:  "»n  fcwn  Itj'^t  Gen.  9,  3;  2  Reg. 
22,  13  höchst  selten**.  Der  Grund  dafür,  dass  diese  Konstruktion 
im  Hebr.  so  selten  angewendet  wird,  trotzdem  dass  das  Relativum 
völlig  abgeschwächt  ist,  ist  zweifellos  in  dem  Streben  nach  mög- 


*  Caspaki-Müllbr,  L  c,  §  540. 
••  VcTgL  KöNio,  L  c,  p.  136,  a. 


Kraetzschmar ,  Rclatiypronoinen  und  RelatirsaU  im  Assyrischen.  ^03 

liebster  Einfachheit  des  Ausdrucks  und  nach  Vermeidung  der  nicht 
unbedingt  notwendigen  Bestandteile  zu  suchen.  Ebendeswegen  hat 
diese  Konstruktion  auch  in  der  späteren  Periode  des  Assyrischen 
nie  weiteren  Boden  gewonnen. 

2)  Steht  das  Beziehungswort  im  Akkusativ,  so  tritt  in  den 
meisten  Fällen  ein  Suffix  nicht  an,  z.  B.  matäü  ia  akiudu  „die  Län- 
der, die  ich  eroberte"  Tig.  VI  16 f.;  „die  Götter  ia  iarräm  iptalaf^ü 
welche  die  Könige  fürchteten"  V  R  6,  36;  I  R  37,  25;  38,  5  f.; 
39,  23.  58;  40,  46;  41,  59;  42,  38  f.;  Sarg.  Cyl.  48.  73;  Sarg.  Stier  31 ; 
Sai^.  Cypr.  47  f.;  Khors.  52.  138  f.  154.  166;  V  R  4,  79.  98  f.  103.  126 ff.; 
6,  I  ff  I3ff  123;  7,  4.  13  f  20f ;  8,  I7f  u.  a.  Nur  verhältnismässig 
selten  steht  ein  Suffix  am  Verbum,  z.  B.  Atnn's  ia  ina  küsse  uieH' 
bulu  „A.,  den  ich  auf  den  Thron  gesetzt  hatte"  Khors.  30;  ekallu 
la  , , ,  iiasuhi  „der  Tempel,  den  sie  ...  nennen"  Sarg.  Stier  68; 
älu  in  Hätdu  „die  Stadt,  die  du  kennst"  Sfl.  11 ;  Sarg.  Cyl.  5; 
Khors.  i6if ;  Tig.  I  20f ;  VII  19.  37f ;  V  R  70,  12.  Das  gerade  um- 
gekehrte Verhältnis  finden  wir  im  Arabischen.  —  Ein  rückbezügliches 
Suffix  pflegt  aber  gesetzt  zu  werden,  wenn  ia  selbständig,  also 
nicht  in  Anlehnung  an  ein  vorangehendes  Substantivum  steht  und 
Personen  bezeichnet,  z.  B.  in  panu  limuttu  ikilmuiu  „wen  ein  böses 
Gesicht  zornig  angeblickt  hat"  V  R  50,  72  a;  ia  Alü  iktumühi  „der- 
jenige, welchen  der  Alu  überwältigt  hat"  V  R  50,  44a;  40a;  46a; 
48a;  60a  u.  a.  Der  Grund  ist  wohl  darin  zu  suchen,  dass  man,  weil 
ia  in  solchen  Beispielen  zwischen  zwei  Sätzen  schwebt,  seine  Be- 
ziehung zum  Relativsatze  möglichst  klar  noch  durch  ein  besonderes 
Pronomen  ausdrücken  wollte  (s.  u.  p.  425). 

In  weiterem  Sinne  gehören  hierher  auch  die  Beispiele,  in  denen 
ia  als  Akkusativ  in  freierer  Weise  gebraucht  ist  Wie  man  den  Ak- 
kusativ eines  Substantivums  in  freier  Weise  als  Akkusativ  der  Be- 
ziehung brauchen  kann,  wo  wir  im  Deutschen  gewöhnlich  eine  Prä- 
position anwenden,  so  auch  den  des  Beziehungswortes;  wie  aber 
dieser  freie  Akkusativ  besonders  bei  den  Ausdrücken  des  Ortes,  der 
Zeit  und  der  Art  und  Weise  statthat,  so  wird  auch  ia  in  dieser 
Weise  besonders  nach  solchen  Ausdrücken  gebraucht,  ohne  dass 
eine  Ergänzung  durch  eine  Präposition  mit  Suffix  stattfindet,  z.  B. 
alu  ia  aibü  ,die  Stadt,  in  der  sie  wohnen"  K  82,  35;  ina  girria 
majore  ia  ana  Näiri  elü  „auf  meinem  i.  Feldzuge,  auf  dem  ich  gegen 
das  Land  Naüi  zog*  Sams.  I  53  f;  ina  iurrat  iarriäia  ia  ina  küsse 
vitbu  „am  Anfange  meiner  Regierung,  da  ich  mich  auf  den  Thron 
gesetzt  hatte "  Salm.  Mo.  22  f ;  ina  tbnu  ia  Belku^suriu  $ibü  „  am 
Tage,  da  es  B.  begehrt**  Ant,  n.  65.  81—6—25  (ZA  III,  p.  151,  10); 
ultu  ümi  ia  . ,,  „seit  dem  Tage,  da ...  "  Tel  el  Amarna  (ZA  III, 

p.  399,  8);  ina  45  ianah  ia  bttu  iiUiti  iküpu  V  R  64,  II  51  f;  ina  tärtia 

26  • 


404  Beitrige  rar  semititclieii  Spimcbwinenschaft. 

}a  ,  ..  „auf  meinem  Rückwege,  als ..."  V  R  5,  126;  Asurn.  I  44; 
suppi  ia  Alür  u  War  usa/pä  „die  Gebete,  mit  denen  ich  Asur  und 
Istar  anflehte"  V  R  4,  9;  ftieiamme  iarrütia  ia  u$dinidmn  ilam  „der 
Glanz  meiner  Herrschaft,  mit  dem  die  Götter  mich  geschmückt 
hatten"  ib.  i,  85  f.;  ina  aiaridütiäma  ia  naJnrta  akhidu  „in  meiner 
Herrschergewalt,  mit  der  ich  meine  Feinde  niederwarf*  Tig.  HI  92  f.; 

V  R  10,  33  ff.  u.  a.  Vielleicht  gehören  hierher  auch  Fälle  wie  z,  B. 
„der  Weg  ia  lä  ilUkü  iarru  auf  welchem  ein  König  (noch)  nicht 
gezogen  war"  Asarh.  III  33  f.  —  wenn  hier  nicht  einfach  Objekts- 
akkusativ vorliegt,  vergl.  unser  „einen  Weg  gehen",  arab.  dUU« 
(3^JaJI,  im  Passiv:  ^«kll  sdULw  „der  Weg  ist  begangen  worden" 

[Krehl]. 

3)  Steht  das  Beziehungswort  zu  einem  Worte  des  Relativsatzes 
im  Genitiv,  bez.  hängt  es  von  einer  Präposition  ab,  so  muss  es 
durch  ein  Suffix  an  der  betreffenden  Stelle  wieder  aufgenommen 
werden,  z.  B.  Teuman  ia  , . .  akkisu  i^ai^i^sM  „T.,  dessen  Haupt  ich 
abhieb"  V  R  5,  6  ff.;  Mu^a^ri  ia  Ursä  ina  pulu^iu  rabUi  ukatth 
napiitui  „M.,  vor  welchem  in  grosser  Furcht  Ursa  sich  das  Leben 
nahm"  Sarg.  Cyl.  27;  ia  ina  bali^  fmrusse  lä  ipparasü  „ohne 
welchen  Entscheidungen  nicht  getroffen  werden"  Asurn.  I  3;  ia 
iüdü,,,baiü   ittiiu    „mit  welchem    Weisheit  ist"  I  R  35,  No.  2,  5; 

V  R  64.  I  aU  65,  I  18;  56,  7;  K  2867,  7;  V  R  6,  32;  K  246, 
36  ff.  u.  ö.  Nicht  selten  findet  sich  das  Substantivum,  von  welchem 
das  Beziehungswort  abhängt,  wieder  von  einem  Substantivum  ab- 
hängig, z.  B.  ia  manamma  lä  Umi^  zikir  mätOun  „von  deren  Lande 
noch  niemand  vernommen  hatte"  Khors.  146  f.;  ia  lä  uttakkaru  ^ 
piiu  „dessen  Wort  nicht  geändert  wird"  Sams.  I  19 f.;  Asurn.  I  4.  5; 

V  R  6,  32;  Sanh.  II  30f.;  IV  R  i,  30b  u.  a.,  ja  es  kann  sogar  als 
drittes  Glied  einer  Statuskonstr.-Kette  stehen,  z.  B.  „der  Herr  ia  nii  nur 
inOu  ana  af^  iaknu  dessen  ,Augenlichterhebung*  nach  der  Seite 
gerichtet  ist"  IV  R  13,  21b. 

Wenn  das  Beziehungswort  von  den  Präpositionen  ana  oder  ina 
abhängt,  so  tritt  das  Sufflx  nicht  direkt  an  diese  {ia  —  anaiu^  ia  — 
inahi),  da  man  sie  überhaupt  nicht  mit  einem  Sufflx  verbindet,  son- 
dern es  tritt  Umschreibung  durch  liöbUf  kirbu  oder  ein  ähnliches 
Substantivum  ein  und  man  sagt  dann:  ia  —  i9ta  libbihi  „in  welchem" 
oder  ia  —  ina  l^irbiiu^  ia  —  Ifiribhi  eta,  z.  B.  Sarg.  Cyl.  35;  Sarg. 
Stier  41;  V  R  64,  I  9f.  u.  a. 

Die  Stellung  des  mit  dem  Suffix  versehenen  Wortes  ist  ent- 
weder unmittelbar  hinter  ia^  z.  B.  ia  kibUsunu  lä  inninü  „deren  Be- 
fehl nicht  gebeugt  wird"  V  R  64,  I  35;  i^  eiretihtnu  udätiu  u^ainu 
^urä^  „deren  Tempel  ich  erneuerte  und   mit  Gold  ausschmückte" 


Kraetztcbmar,  ReUtiypronoiiien  und  ReUtiTsaU  im  Assyrischen.  ^05 

V  R  3,  116;  ib.  6,  23;  AH.  82.  3.  250  (ZA  II,  p.  174,  7)  u.  a.,  oder  am 
Ende  des  Satzes,  sodass  Ja  und  das  zugehörige  Suffix  den  Relativ- 
satz umrahmen  und  abschliessen,  so  z.  B.  in  tnälak  7  üme  ina  J^aöal 
täniHm  ereb  iamU  htkunüma  nisät  hibatsun  Khors.  146;  Sai^.  Cyl  58; 
Sanh.  II  30 f.;  Asurn.  I  i;  V  R  56,  7;  64,  I  9 f.  etc.,  und  zwar  beson- 
ders bei  längeren  Sätzen  und  Perioden,  um  so  eine  klare  Dispo- 
sition zu  geben,  z.  B.  Neb.,  AH.  82.  7.  14  (ZA  II,  p.  169,  5 ff.)  und 
besonders  V  R  60,  II  29— III  10  {ia  —  umallü  J^änähi).  Selten  steht 
das  mit  dem  Suffix  versehene  Wort  an  einer  anderen  Stelle  des 
Relativsatzes. 

Nur  bei  einigen  fast  adverbiell  gebrauchten  Ausdrücken,  deren 
eigentliche  nominale  oder  präpositionale  Natur  beinahe  erloschen  ist, 
kann  das  Suffix  fehlen,  sodass  man  hier  von  }a  als  einer  blosen 
nota  relationis  reden  könnte,  durch  welche  der  nachfolgende  adver- 
biale Begriff  relativen  Sinn  bekäme,  —  doch  spricht  man  besser  nur 
von  einem  Ansatz  zu  einem  derartig  abgeschwächten  Gebrauche. 
Denn  dass  derselbe  erst  im  Anfang  seiner  Entwicklung  war,  ersieht 
man  daraus,  dass  die  adverbiellen  Ausdrücke  zumeist  noch  ein  Suffix 
annehmen.  Solche  Ausdrücke  sind:  ina  rit\  ina  mu^^i,  ina  libbi^  z.  B. 
ia  ina  muf^i  iiiibü  „das,  worauf  sie  sassen"  V  R  6,  20;  „Das  Land 
Mai  ia  furime  $abUe  lä  irteü  ina  libbi  worin  Wildesel  und  Ga- 
zellen nicht  weiden"  (cf.  hebr.  D«j  "rtj»)  ib.  8,  88  f.;  „Wälder  itf . .  . 
ina  libbi  in  welchen"  ib.  6, 66;  „Gebirge  la  ina  iarräni  abka  mamma 
kibsu  u  mehtku  ina  libbi  lä  üktma  in  welche  kein  einziger  von  den 
Königen,  meinen  Vätern,  Betreten  und  Vordringen  gewagt  hatte** 
Asurn.  III  iio;  V  R  6^  4  f.  21;  so  ist  auch  die  Stelle  V  R  4^  71  zu 
erklären:  ina  lamassi  ia  Sin-a^e-erba  ina  libbi  ispunü  „an  dem  Stier- 
gottbilde, wo  sie  den  Sanherib  überwältigt  (ermordet)  hatten". 

5  6.  Der  Vokalauslaut  am  Verbum  des  Relativsatzes 
und  am  assyr.  Verbum  überhaupt 

Es  ist  eine  Eigentümlichkeit  des  assyr.  Verbums,  welche  anderen 
semit  Sprachen  fremd  ist,  dass  es  in  Bezug  auf  seinen  Auslaut  einer 
gewissen  Regellosigkeit  unterliegt,  insofern  es  am  Ende  von  Verbal- 
formen oft  einen  der  Vokale  a,  /,  u  scheinbar  bedeutungslos  an- 
nimmt. Man  hat  diese  Vokale  als  „überhängende"  oder  „über- 
schüssige" bezeichnet  Zuweilen  findet  sich  auch  Mimation  an  ihnen, 
doch  ohne  dass  auch  deren  Antreten  irgend  welche  Bedeutung 
hätte.  Nun  hat  man  beobachtet,  dass  das  Vorkommen  dieses  Vokal- 
auslautes in  gewisser  Beziehung  zum  Relativsatz  steht,  und  Delitzsch'*' 


*  Delitzsch,  L  c.,  §  147»  cf.  §  92. 


406  Beitrige  tor  semitischen  Sprachwissenschaft 

hat  diese  Beziehung  in  folgenden  Worten  formuliert:  „Im  Relativ- 
verhältnis stehende  Verbalsätze  charakterisieren  sich  als  solche  so- 
fort durch  den  vokalischen  Auslaut,  zumeist  «,  seltener  /?".  Das 
Charakteristikum  des  im  Relativsatze  stehenden  Verbs  wäre  sonach 
der  vokalische  Auslaut  überhaupt,  nicht  ein  bestimmter  Vokal  am 
Verbende.  Dies  wollen  wir  jetzt  untersuchen;  da  es  aber  unmöglich 
ist,  den  Vokalauslaut  am  Verbum  des  Relativsatzes  zu  betrachten, 
ohne  zugleich  den  des  assyr.  Verbums  überhaupt  zu  betrachten  — 
denn  auch  im  Hauptsatze  kommen  oft  Formen  mit  überhängendem 
Vokal  vor  — ,  so  musste  diese  Untersuchung  auf  den  Vokalauslaut 
am  Verbum  überhaupt  ausgedehnt  werden. 

Die  überhängenden  Vokale  finden  sich  an  Verbalformen,  die 
auf  einen  Konsonanten  ausgehen,  und  bei  den  Verben  tertiae  in- 
firmae  an  solchen  Formen,  die  auf  kurzes  /  auslauten,  und  zwar  so- 
wohl am  Praesens,  als  am  Praeteritum  und  Permansiv.  Betr. 
der  Verba  tertiae  infirmae  ist  zu  bemerken,  dass  das  auslautende  i 
der  Form  mit  dem  überhängenden  Vokale  zumeist  zu  einem  Vo- 
kale zusammenschmilzt,  wobei  das  /'  in  den  folgenden  Vokal  aufgeht 
und  zusammen  mit  diesem  einen  langen  Vokal  bildet,  sodass  aus 
tlj^di+a  :  t'l^dä  wird,  aus  i^di+u  :  tjj^dü.  Formen  wie  iJ^ä,  tJ^hü  sind 
also  keineswegs  als  regelmässige  Imperfektbildungen  nach  der  Form 
des  hebräischen  b^tf;,  b^  anzusehen,  vergl.  dazu  auch  Haupi, 
Beiträge  I,  9  f.,  sondern  sind  Formen  des  Imperfekts  bw  mit  über- 
hängendem Ä-,  bez.  «-Vokal  Dass  dies  die  einzig  richtige  Erklärung 
solcher  Formen  ist,  beweist  neben  gewissen  syntaktischen  Regeln, 
von  denen  wir  hier  zunächst  abzusehen  haben,  der  Umstand,  dass 
sich  daneben,  wenn  auch  nur  selten,  noch  unkontrahierte  Formen 
finden,  z.  B.  u-^-a  „er  ging  hinaus"  Salm.  Mo.  II  66^  wofür  sonst 
gewöhnlich  usä  steht;  lu-uf^-ri-a-am-ma  !(Jammur.  (ZA  II,  p.  174,  22); 
ia  lä  ib-m-u  ib.  175,  20;  ia  ib-bi-u  Neb.,  AH.  82.  7.  14  (ZA  II, 
p.  169,  6)  u.  a.  Derartige  Formen  sind  nicht,  wie  es  Guyard* 
thut,  aus  einer  graphischen  Eigentümlichkeit  zu  erklären,  in  der 
Weise,  dass  «tout  caract^re  contenant  un  /  comme  voyelle  finale 
^lide  cet  1  dans  la  prononciation  devant  une  voyelle  a  om  lu  Ainsi 
ti-amat  est  ä  lu-e  t-amat^  rabi-u :  rab  «",  sondern  stellen  noch  die 
ältere,  unkontrahierte  Form  dar.  Auszunehmen  ist  hier  natürlich 
das  u  am  Auslaut  des  Imperfekts  der  Verba  l"b,  wie  z.  B.  in  imnu 
„er  zählte«  [cf.  Adler,  PAOS,  Oct  '88,  p.  XCIX]. 

Ihrer  Quantität  nach  sind  die  überschüssigen  Vokale  sehr 
wahrscheinlich  kurz.  Dafiir  spricht,  dass  sie  bei  konsonantischem 
Auslaut  der  Verbalform,  wenn  kein  weiteres  Bildungselement  wie 


*  GuYARD,  ZK  I,  p.  103. 


Kraetnchmmr,  RelaHrpronomeD  und  R^UHnatt  im  Assjrriscben.  ^07 

-«f  oder  -ma  folgt,  stets  mit  dem  letzten  Stammkonsonanten  zu 
einem  (einfachen)  Silbenzeichen  verbunden  sind,  dass  also  aiiului 
ai'lu»{ul')lut  oder  uiakniia  :  u}ahü{fj'ia  geschrieben  wird,  wogegen 
sich  Schreibungen  wie  aiinl-u  (sing.),  uiaknti'a,  welche  an  sich  fiir 
die  Länge  des  überhängenden  Vokals  noch  nichts  beweisen,  da 
sie  auch  bei  kurzem  Vokal,  wenngleich  selten  gebraucht,  möglich 
sind,  nur  sehr  vereinzelt,  Schreibungen  wie  ailu^lu-u  (sing.)> 
u}aJhtt(I)'}a'a  dagegen  gar  nicht  finden.  Wohl  aber  begegnet 
man  den  zwei  letzten  Schreibungen  häufig,  wenn  -ma  oder  -m'  an  die 
überhängenden  Vokale  noch  antreten;  denn  da  diese  Enkliticä  den 
Ton  auf  die  unmittelbar  vorangehende  Silbe,  also  die  mit  dem  über- 
schüssigen Vokal,  ziehen*,  wird  der  kurze  Vokal  derselben  gedehnt, 
z.  B.  efiüma  i-IaMüru-u-ma  „wenn  er  alt  wird"  V  R  lo,  iio;  Ja  «- 
ma-a-ru-u-ma  „wer  ausschickt"  III  R  43,  Col.  I  32;  ia  pa^J^dU'U'ni 
„welcher  eingesetzt  ist"  K  513, 19;  üna-sa^-u-ma  (sing.)  V  R  i,  122  u.a. 
Doch  kann  auch  in  diesem  Falle  die  ursprüngliche  Kürze  des  über- 
hängenden Vokals  erhalten  bleiben,  indem  statt  Dehnung  des  Vokals 
eine  durch  den  Ton  hervorgerufene  Schärfung  des  m  von  ma  ein- 
tritt, z.  B.  illikamma  „er  ging**  ete.**  Durch  die  überhängenden 
Vokale  wird  eine  Änderung  des  Tones  gegenüber  den  derselben 
entbehrenden  Formen  nicht  herbeigeführt;  dass  er  nicht  auf  die  den- 
selben vorangehende  Silbe  gezogen  wird,  sieht  man  aus  der  häu- 
figen Elision  des  Vokals  dieser  Silbe  bei  ihrem  Antreten.  Doch 
tritt  eine  Verschiebung  der  Silbenverhältnisse  ein  und  diese  zieht 
oft  Ausstossung  des  Vokals  der  nunmehrigen  Pänultima  nach  sich, 
wenn  derselbe  kurz  ist  (besonders  bei  t).  Fast  regelmässig  tritt  die- 
selbe ein  bei  der  3.  sing.  masc.  Permans.  Qal,  z.  B.  ia  ^adru  fiir 
la  *adiru  IV  R  5,  41b;  ia  lä  kanhi  V  R  2, 64;  ia  pakdu  Asum.  I  6; 
Upru  (sing.)  TSBA  VIII  273,  8  u.  a.,  ferner  innabta  für  hmabita  V  R 
5,  21  u.  o.,  iibla  oft  für  ikbila^  attumia  für  attumuia  etc. 

So  bietet  sich  auf  den  ersten  Anblick  ein  recht  buntes,  regel- 
loses Bild.  Ehe  wir  weiter  fortschreiten,  muss  einem  Einwände  be- 
gegnet werden,  welcher  anbetracht  dieser  Umstände,  namentlich  von 
Nichtassyriologen,  leicht  gemacht  werden  kann  und  auch  gemacht 
worden  ist:  dass  diese  Verschiedenheit  nur  eine  rein  graphische, 
durdi  die  Unbeholfenheit  der  assyr.  Silbenschrift  hervorgerufen  sei. 
Dieser  Einwand  wäre  berechtigt,  wenn  die  assyr.  Schrift  nicht  im 
Stande  wäre,  Formen  wie  täakml^  uiaknila^  uiakrtßi^  uiaknihi  aus- 


*  Cf.  Dkutzsch,  Grttmm.f  §  S3<L 

**  Es  tcbeint  mir  nicbt  richtig,  wenn  Deutzsch,  1.  c,  betreffs  des  Vokmls  Tor 
^ma  sigt:  „UrsprAoglicb  laoge  Vokale  treten  dann  wieder  henror**,  sodass  in  ii-me-t'ma^ 
u-mai'h'i^ma  das  lange  /  nnd  1  ihre  urspr.  Länge  wiedererlangt  hfttten.  Diese  Vokale 
sind  m.  E.  nur  tonlang. 


408  Beitifge  rar  semlriichen  Sprachwinenichaft 

einander  zu  halten;  sie  hat  aber  diese  Fähigkeit  sehr  wohl,  sie  kann 
z.  B.  uiaknii  so  ausdrücken,  dass  es  unmöglich  anders  gelesen 
werden  kann  (u-iak-np-il  oder  u-iak-uil),  desgl.  die  übrigen  Formen. 
Dagegen  spricht  auch  die  nicht  zu  verkennende  Regelmässigkeit  im 
Vorkommen  einzelner  dieser  Vokale  unter  bestimmten  grammatischen 
Verhältnissen  (s.  w.  u.),  welche  ausschltesst,  dass  diese  Vokale  blos 
graphische  Eigentümlichkeiten  sind.  Reine  Vermutung  ist  es,  wenn 
£.  Müller*  sagt:  „die  Schreibung  attumia  ist  vielleicht  nur  ein 
anderer  Versuch,  die  Vokallosigkeit  trotz  der  Unbeholfenheit  der 
Silbenschrift  zum  Ausdruck  zu  bringen"  und  dafiir  VtSPttl,  ebenso  für 
amda^i^f  var.  amda^^'  '(^tTTtax  lesen  will;  «s  ist  völlig  unbegründet, 
im  Assyr.  derartige  Aussprache  anzunehmen.  Vergl.  auch  das 
Folgende. 

Betrachten  wir  zunächst  die  Formen  mit  überhängendem  /, 
welche  im  Allgemeinen  ziemlich  selten  vorkommen,  zumal  im  Ver- 
gleich zu  -tf  und  'U,  Im  Tiglatpileserprisma  findet  sich  nur  eine 
Form:  u(ibi  Tig.  VII  82;  femer  bei  Asurnazirpal  incL  Varianten  ii: 
usaf^pi  I  $1  var.;  umagigi  90  var.;  dass.  II  72;  akkist  H  76  var.**; 
dass.  m  91 ;  udannmi  II  90  var.;  amäaf^  106  var.;  usaJkJüpi  109  var.; 
dass.  III  108;  usarriffi  U  135;  uzil^J^pi  III  33;  ur akkist  I  R  27,  No. 
2,  18;  uttri  Asurb.  Sm.  92,  49;  dass.  Ant,  n.  65.  81—6—25  (ZA  III 
151,  8);  utarri^  Salm.  Mo.  II  72;  uieiibi  Salm.  Ob.  156;  ul^allil^  K 
4,  IG;  uUbi  (in,  von  M»,  urspr.  uiebibi)  Neb.,  AH.  82.  7.  14  (ZA  II 
169,  22);  diki  Beh.  13;  mtU  Beh.  17  u.  ö.;  lumgiri  Neb.  Bors.  II  27; 
immaf^ri  V  R  65,  H  33;  madigili  Peiser,  KASt  II  12 ;  u}ad(t7ilV  R 
35,  7;  uiertöi  ib.  la  33;  iüleridi  V  R  65,  II  42;  akhfi  Sams.  IV  18; 
naplisiV  R  64,  III  17***.  Weitere  Beispiele  s.  bei  Del.,  L  c,  p.  254  fl 
Überblicken  wir  diese  Formen,  so  fällt  auf,  dass  sie  alle  das  gemein- 
sam haben,  dass  der  Pänultima  der  i-Vokal  eignet,  beziehentlich  in 
den  Formen,  in  denen  der  Vokal  dieser  Silbe  synkopiert  ist,  ge- 
eignet hat.  Diese  Wahrnehmung  findet  sich  fast  durchgängig  be- 
stätigt. Wir  können  nun  nicht  annehmen,  dass  das  Zusammentreffen 
der  zwei  1  ein  zufalliges  ist,  und  sind  deshalb  zu  der  Annahme  be- 
rechtigt, dass  zwischen  denselben  eine  gegenseitige  Beziehung  be- 
steht; wir  sind  dazu  um  so  eher  berechtigt,  als  wir  auch  anderweit 
in  der  assyr.  Lautlehre  denselben  Zusammenhang  beobachten  können. 
Das  Verhältnis  zwischen  den  beiden  /  kann  aber  nur  so  sein,  dass 
das  zweite  von  dem  ersten  beeinflusst  ist,  so  dass  hier  ursprünglich 
ein  anderer  Vokal  stand,  welcher  erst  durch  Einfiuss  und  Fortwirken 


*  E.  MÜLIXR,  ZK  I,  p.  369. 

**  Nach  PsiSBR,  KtilimchriftL  Bibl,  I,  p.  82  gegen  I  R. 
***  Nach  Bczold's  Mitteilung  ZK  II,  p.  354  Anm. 


Kraetzschmar,  Relativpronomen  and  Reladvsatx  im  Aisyriscben.  j^qg 

des  vorhergehenden  i  zu  /  geworden  ist  Zu  ganz  analogen  Erschei- 
nungen bei  der  Nominalbildung  (z.  B.  nibarfu  zu  nibirtu  geworden), 
vergl.  Del.,  1.  c,  S  35-  Dass  die  gegenseitige  Einwirkung  nicht  um- 
gekehrt gewesen  sein  kann,  wird  dadurch  klar,  dass  das  erste  /  in 
allen  Formen  durch  die  Verbalbildung  bedingt  ist 

Bereits  Jensen*  hat  diese  Beobachtung  gemacht  und  gesagt, 
dass  überhängendes  i  sich  nur  nach  vorangehendem  i  finde.  Es 
ist  dies  nicht  ganz  richtig.  Es  ist  nicht  ausgeschlossen,  dass  auch 
ohne  Einfluss  eines  vorangehenden  i  ein  derartiger  Übergang  eines 
anderen  Vokals  in  i  stattfinden  kann;  dafiir  bietet  die  assyr.  Laut- 
lehre Beispiele,  das  beweisen  auch  Formen  wie:  uttakkari  V  R  6$, 
II  30 ;  uparrasi  Beh.  97;  ukani  V  R  61,  21c;  inasaf^  Str.  Nab.  1 13,  10**; 
doch  sind  dieselben  nur  sehr  vereinzelt  zu  treffen  und  nur  bei 
vorangehendem  «- Vokal,  nie  bei  vorangehendem  u.  Der  a-  und 
/-Vokal  stehen  sich  aber  in  der  Aussprache  des  Semitischen  ziem- 
lich nahe. 

Wir  sehen  sonach,  dass  der  überhängende  /-Vokal  nicht  primär 
ist  und  selbständige  Bedeutung  nicht  beanspruchen  darf.  Es  ent- 
steht nun  die  weitere  Frage,  aus  welchem  anderen  Vokale  das  /  her- 
vorgegangen ist,  ob  aus  a,  oder  aus  1^  beziehentlich  ob  es  sowohl 
aus  a  als  »  verdünnt  sein  kann.  Wir  werden  darauf  erst  weiter 
unten  eingehen  können.  Zunächst  wenden  wir  uns  nach  Ausschal- 
tung des  /  zu  den  zwei  anderen  überhängenden  Vokalen,  a  und  u. 
Bei  diesen  ist  eine  derartige  Beobachtung  nicht  zu  machen;  a  und 
u  treten  ohne  Rücksicht  auf  den  Vokal  der  vorangehenden  Silbe 
an  die  Verbalform,  sie  haben  auch  dies  gemeinsam,  dass  sie  keine 
Änderung  der  Bedeutung  oder  des  Sinnes  der  betr.  Verbalform  be- 
wirken. Wohl  aber  unterscheiden  sie  sich  in  Bezug  auf  den  Boden, 
auf  welchem  sie  vorkommen,  ja  sie  zeigen  hierin  sogar  eine  ziemlich 
scharfe  Abgrenzung  gegen  einander,  insofern  als  das  Bereich  des 
r7-Vokals  der  unabhängige  Satz,  das  des  1^- Vokals  der  ab- 
hängige ist.  Um  zu  zeigen,  in  welch'  auffallender  Weise  dieser 
Unterschied  sich  darbietet,  teile  ich  aus  dem  von  mir  speziell  hier- 
für untersuchten  Inschriftenmaterial  folgende  Zusammenstellungen 
mit,  welche,  Inschriften  verschiedener  Zeiten  enthaltend,  einen  Zeit- 
raum von  ca.  700  Jahren  des  assyr.-babylonischen  Schrifttums  um- 
fassen. 


*  JBNSKN,  ZA  m,  p.  337. 
**  Vergl.  Meissner,  ZA  IV,  p.  364. 


Alo  Beitifge  rar  temituchen  Sprachwineoschalt 

Tiglatpileserprisma  (I  R  9 — 16). 

1)  Unabhängiger  Satz: 

a :  3i  mal:  I  81.  84.  87.  94;  II  32.  33.  53.  lOO;  III  5.  29  (Cyl  B\ 

40.  81.  82;  IV  3.  24.  88;  V  2.  8.  II.  25.  26.  53.  63;  VI  9.  10.  6g.  73. 
75;  VII  22.  26;  Vin  14. 

i :  z  mal:  Vn  82. 
u:— . 

2)  Abhängiger  Satz: 

a :  4  mal:  U  64;  IV  34;  VII  4;  VIII  71. 

i:  •— . 

u :  48  mal:  I  32  var.  33.  35.  37.  38.  4i.  43.  44-  45-  ^8;  II  37. 

74.  98;  III  20.  39.  45.  93;  IV  SS;  VI   17.  S6;  VII  2.   I9.  22.  2S.  4a  4I. 

47.  48.  S4.  S^-  59-  95;  VIII 4.  14.  19(2).  20.  21.  23.  64(2).  6$.  66, 6y. 
68.  6g,  7a  73. 

Vokallosigkeit:  3  mal:  I  32;  IH  39  (Cyl  B);  VH  64. 

A.surna9irpalinschrift  (I  R  17 — 26). 

1)  Unabhängiger  Satz: 

a:83  mal:  I  31.  38.  48  var.  $1  (2).  $2,  59  var.  61.  6$.  72.  89. 
93.  loi.  109  var.  112.  116(2);  II  2.  8.  18.  20  var.  21  var.  30.  31.  32.  33.  38. 
42.  43.  51.  S2  var.  Sö(2).  S7  var.  61  var.  62.  6s  (2).  68.  72.  7s.  76  var. 
77  var.  84.  8s.  88(2).  loi.  108.  in.  112(2  cf.  var.).  iiS-  116;  III  18. 
20.  26.  28.  31.  33.  40.  43.  4S.  46-  49-  53-  54.  56.  77-  H  97-  99-  i<»  (2). 
loi.  106.  107.  109.  112.  113.  132.  134  13s. 

i :  u  mal:  s.  o. 

u :  6  mal:  I  92.  93.  iio  var.;  II  91  var.  112  var.;  III  2. 

2)  Abhängiger  Satz: 

a:  7  mal:  I  23.  39;  11  26.  128;  III  iio.  122.  129. 

i:  •— . 

u :  5a  mal:  I  i.  5.  6  (2).  7.  9.  12  (2).  14  (3).  16  (3).  22.  23.  24. 
28  var.  29  (2).  30  (2).  31  (2).  36.  39.  40.  44  (2,  cf.  var.).  4s.  $0.  63.  103; 
II  6.  63.  73.  126.  127.  133;   III  26(2).  33.  43.  114.  115.   117(3).  128. 

129(2).  133. 

Vokallosigkeit:  5  mal:  I  16.  39  var.  44;  II  26  var.;  III  132. 

Asurbanipalcylinder  (V  R  i— 10) 

i)  Unabhängiger  Satz: 

a :  z38  mal:  I  22.  4s  (2).  59.  62,  63.  68.  80.  82.  83.  84.  iis.  117.  12$; 
II  II.  23.  2S.  26.  27  (2).  28.  43.  44.  47.  57.  S9.  64.  67  (2).  72.  8a  93. 
102(2).  HO.  112.  122,  123.  I2S.  127.  133;  III  16.  17(2).  19(2).  22.28. 

41.  S3.  60.  67.  7$.  79.  84.  86.  108.  114  (2).  126.  129.  132.  133.  138;  IV  7. 

8.   12.  33.  87.   lOS.   113.   137;    V  4.  S-   »O.   15.   24.  62.  6s.   112.   122;  VI 

6.  26.  29.  47.  S7.  58.  60.  64.  74.  80.  95.  98.  106.  121;  VII  12.  31.  33.  44. 


KraetsscluDAr,  RelmdTprooomen  und  Relmdvsats  im  Asyrischen.  aji 

55.  57.  84.  87.  90.  93.   100.   103;  VIII  7.   16.  51.  64.  78.   IIS;  IX  ^-   ^^' 

24.  33.  43.  80.  83.  88.  96.  102.  121.  125;  X  12.  16.  23.  32.  45.  47.  sa 
84.  93.  97.  loa  105.  107. 

u:6  (zo)  mal:  I  49.  122;    IT  lOO;  [129  (2).   130.  131,  cf.  p.  414]. 

56.  122;  VIII  43. 

i: — . 

2)  Abhängiger  Satz: 

a:  ao  mal:  I  35.  36;  II  58.  iii;  III  37.  48;  IV  115;  V  21  (2).  37. 
92;  VI  128;  VII  4;  VIII  61.  95;  IX  44.  128;  X  2a  59.  86. 

i:— . 

u:ia6mal:  126.27.28(2).  55  (2).  58.  61  (2).  lii.  114.  118.  127; 
II  16.  20.  30.  32.  51  (2).  64.  6^  76.  7J,  81.  100.  101.  103.  108.  113.  115. 
117.  123;  III  5.  7.  24.  50.  51.  53.  71.  72.  77,  78.  97.  loi.  I02.  116(2).  117. 
137;  IV  4.  5.  9.  14.  15.  21.  77,  78.  79.  98.  99.  115.  118.  125.  127;  V  8.  12. 
16(2).  17.  23  (2).  67;  VI  5.  31.  32.  66,  67,  85.  108(3).  III.  112.  123;  Vn  II. 
14  (3).  18.  19.  21.  22.  30.  42.  50.  52.  85.  86(2).  88(2);  VIII  3.  58.  62. 

88.  109.  HO;  IX  71.  72.  73.  96.   104.   HO;  X  3  (2).  9.   I4.  22.  54.  66.  67. 

9a  110(2).  116.  117. 

Vokallosigkeit:  3  mal:  VII  24.  52;  IX  51. 

Nabonidcylinder  (V  R  64). 

i)  Unabhängiger  Satz: 

a :  la  mal:  I  12.  19.  23.  26.  38  (2);  II  12.  39;  III  36.  42.  49.  5a 
i :  z  mal:  III  17. 
u  :  z  mal:  II  8. 
2)  Abhängiger  Satz: 
a:  — . 
i:  — . 

u:2a  mal:  I  la  15  (2).  24.  26.  35.  49;  II  4.  27(2).  49.  50(2). 
52.  54.  55.  58;  III  21.  26.  29.  44(2). 
Vokallosigkeit:  — . 

Achämenideninschriften  (excl.  der  fragm.  Behistuninschr.). 

i)  Unabhängiger  Satz: 

a  :  z  mal:  NR  21. 

i :  — . 

u :  3  mal:  NR  34;  Ca.  lO;  Cb.  18. 

2)  Abhängiger  Satz: 

a :  n  mal:  NR  10.  24.  35;  Ca.  5;  Cb.  8;  F  4.  5.  7.  8;  K  4.  9. 

i:  — . 

u :  68  mal:  Beh.  Kl.  9  mal;  NR  i.  2  (2).  3.  20.  25.  26.  30;  O  3. 
4.  5.  7.  9;  H  i.  2  (2).  3.  4.  5.  21;  D  2  '(2).  3.  4  (2).  14  (2).  19  (2);  E  I. 
2  (2).  3  (2).  8  (2).  9.  II;  Ca.  I.  2  (2).  3  (2).  II.  12;  Cb.  2.  3  (2).  4.  5. 
21.  23;  F  10;  K  2.  3  (2).  6.  19.  27. 


^12  Beitrige  sor  semitischen  Sprachwissenschaft. 

Vokallosigkeit:  6  mal:  NR  28.  3a  32;  B  6;  H  22.  24(?). 

Das  Verhältnis  war  im  allgemeinen  überall  dasselbe;  es  stellt 
sich  also  im  Assyr.  so,  dass  im  unabhängigen  Satze  die  Formen 
mit  überhängendem  a  neben  denen  ohne  überhängenden  Vokal, 
welche  letzteren  allerdings  die  häufigeren  sind,  statt  haben,  im  ab- 
hängigen Satze  die  mit  überhängendem  u^  und  zwar  so,  dass  man 
mit  Recht  sagen  kann:  das  Charakteristikum  des  abhängigen 
Satzes  ist  der  «-Auslaut  des  Verbums  (nicht:  vokalischer  Aus- 
laut schlechthin),  denn  nur  ziemlich  selten  findet  sich  im  abhängigen 
Satze  überschüssiges  a  oder  Fehlen  des  az-Auslautes.  Doch  ist  diese 
Scheidung  zwischen  dem  u-  und  a- Vokal  nicht  konsequent  durch- 
geführt und  nur  im  Grossen  und  Ganzen  beobachtet  worden-,  sodass 
Formen  mit  -u  und  -a  promiscue  gebraucht  werden  können  (vergl. 
z.  B.  in  derselben  Verbindung  im  Hauptsatze  sowohl  attutnia  wie 
attumhi  und  attufHtd  Asum,  II  2;  III  2;  I  113).  Das  Assyr.  steht  in 
dieser  Beziehung  auf  keinem  ursprünglichen  Standpunkte  mehr;  es 
ist  ihm  die  ursprüngliche  Bedeutung  der  zwei  Vokale  am  Verbaus- 
laute im  Laufe  der  Zeit  verloren  gegangen,  wenngleich  es  noch  eine 
gewisse  Differenz  zwischen  dem  Gebrauche  der  Formen  mit  über- 
hängendem a  und  u  setzt  Dieselbe  beschränkt  sich  aber  lediglich 
auf  die  Verbindung,  in  welcher  die  Verbalformen  stehen,  ohne  jeden 
Einfluss  auf  das  Tempus  oder  die  sonstige  Bedeutung. 

Es  kann  nun  kein  Zweifel  mehr  sein,  dass  wir  es  hier  mit 
Modusbezeichnungen  zu  thun  haben.  Das  hat  auch  Delitzsch'* 
erkannt,  wenn  er  von  einem  modus  relatrvus  spricht.  Das  charak- 
teristische Merkmal  desselben  ist,  wie  wir  gesehen  haben,  nicht 
vokalischer  Auslaut  schlechthin**,  denn  dies  könnte  nur  der  Fall 
sein,  wenn  im  Hauptsatze  vokal.  Auslaut  nicht,  oder  wenigstens  nur 
selten  vorkäme.  Im  strengeren  Sinne  kann  man  freilich  nur  fiir 
den  1^- Vokal  den  Ausdruck  Modusbezeichnung  anwenden,  und  man 
kann  deshalb  mit  gewissem  Rechte  von  einem  Modus  der  Abhängig- 
keit oder  Subjunktiv  im  Assyr.  reden,  dessen  Zeichen  der  //-Auslaut 
am  Verbum  ist.  Dagegen  ist  der  a- Vokal  bedeutungslos  geworden 
und  mehr  und  mehr  von  den  Formen  ohne  überhängenden  Vokal 
im  Hauptsatze  verdrängt  worden  (cf.  das  seltene  Vorkommen  des 
a-Auslautes  in  den  Achämenideninschriften);  oft  wurde  er,  wie  es 
scheint,  nur  noch  aus  euphonischen  Gründen  gesetzt  (bei  kopulativen 
Sätzen***,  besonders  wenn  die  Verba  zusammenstehen;  wenn  in  der 


•  Del.,  l  c,  §  9a. 

**  VergL  auch  Haupt,  Beiträge  I,  p.  10. 

Vergl.  dam  Dbl.,  L  c,  §  150;  Amiaud,  ZK  I,  p.  343,  welcher  tagt:  besooden 
in  den  Flllen,  wo  eb  Nomen  swd  oder  mehrere  coordiDierte  Verbalpridikate  hat; 
Haupt,  Beitr,  I,  p.  lofL 


Kraetxschmar,  Relmtivpronomen  und  Relmtivsatz  im  Assyrischen.  413 

Verbalform  kurz  vorher  ein  a-Laut  steht) »  oft  wohl  auch,  um  den 
Verbalformen  eine  gewisse  Emphase  zu  geben*.  Bei  einigen  Verben 
tertiae  infirmae  hat  er  den  ursprünglichen  /-Auslaut  fast  verdräng^ 
sodass  dieselben  fast  immer,  selbst  im  abhär  igen  Satze,  den  festeren 
A- Auslaut  behalten.** 

Wir  sind  nunmehr  eher  in  den  Stand  gesetzt,  die  p.  409  noch 
offen  gelassene  Frage  nach  dem  Ursprung  des  überhängenden  /  zu 
beantworten.  Der  /-Auslaut  findet  sich  zumeist  in  Hauptsätzen;  da 
nun  in  diesen  von  den  überhängenden  Vokalen  a  der  weit  über- 
wiegende ist,  so  ist  es  wahrscheinlich,  dass  1  aus  a  durch  Verdünnung 
entstanden  ist  Nun  trifft  man  einigemale  auch  im  abhängigen  Satze 
/,  z.  B.  Beh.  13.  97.  106;  V  R  35,  33;  ib.  65,  11  30.  33;  Ant.  (ZA 
m,  p.  151,  8);  es  ist  nicht  unmöglich,  dass  dieses  1  aus  überhängendem 
Ü  hervorgegangen  ist,  zumal  sich  Ü  nach  vorangehendem  H  unbequem 
spricht;  da  aber  für  die  Möglichkeit  des  Übergangs  von  1^  in  1^ 
(unter  Einwirken  eines  vorangehenden  /)  im  Assyr.  noch  nichts 
näheres  bekannt  ist,  halte  ich  es  vorläufig  für  besser,  auch  hier 
überall  ursprüngliches  a  anzunehmen. 

Eingehender  haben  wir  uns  nun  noch  mit  dem  »-Auslaut  als 
dem  charakteristischen  Zeichen  des  abhängigen  Satzes  zu  befassen. 
Absichtlich  brauche  ich  den  allgemeinen  Ausdruck  „abhängiger 
Satz"  und  nicht  »»Relativsatz**,  da  die  im  Folgenden  zu  besprechen- 
den Beispiele  thatsächlich  zeigen,  dass  sich  der  i^-Auslaut  nicht  auf 
den  Relativsatz  als  solchen  beschränkt,  sondern  das  Verbum  des  ab- 
hängigen Satzes  überhaupt  charakterisiert  Derselbe  kommt,  wie  wir 
sahen,  auch  im  Hauptsatze,  wenngleich  nur  selteh,  vor.  Er  findet 
sich  da  öfter  an  einer  von  zwei  zusammenstehenden  und  parallelen 
Verbalformen,  z.  B.  udanninma  unakkilu  V  R  64,  II  7  f.;  ümema 
im^uru  Neb.  II  4  f.;  altüsu  ufyUlib  Asum.  I  90. 

Eine  Unterordnung  des  einen  (mit  u  versehenen)  Verbs  unter 
das  andere  anzunehmen,  wozu  man  verschiedentlich  neigt,  ist  unzu- 
lässig, denn  einmal  wäre  diese  Art  der  Unterordnung  eines  Verbums 
unter  ein  anderes  auffallend;  dann  ist  auch  der  ausgeprägte  Paralle- 
lismus an  vielen  Stellen  dagegen,  sowie,  da^s  oft  eine  solche  Unter- 
ordnung schon  des  Sinnes  wegen  undurchführbar  ist  Auch  steht 
'U  im  Hauptsatze  manchmal  an  alleinstehenden  Verbalformen,  wo 
eine  Unterordnung  unmöglich  ist  Es  muss  also  zugestanden  werden, 
dass  auch  -«  völlig  bedeutungslos  angehängt  werden  kann,  wohl  meist 
aus  euphonischen  Gründen;  jedoch  ist  dies  bei  -«  nicht  das  GewÖhn- 

*  Pkiskk,  Verbtaftl^  p.  5  nennt  die  Fonnen  mit  nachklingendem  a  emphatisch 
Foftnen,  und  bemerkt  dazo,  dass  dieselben  V  R  45  oft  cor  Diflerenderang  und  klareren 
Henrorhebnng  des  Stammes  verwendet  seien  (cf.  ib.  II  45,  IV  9  etc.). 

*^  Vergl.  hierni  die  Ton  E.  Müllsr  (ZA  II,  p.  370  f.)  gegebene  Znsammenstellang. 


^I^  Beitrige  rar  temitischen  SpracbwisseDschaft 

liehe;  zumeist  ist  es  eben  Zeichen  der  Abhängigkeit,  selbst  in  den 
Fällen,  wo  es  im  Hauptsatze  steht.  Es  lassen  sich  folgende  zwei  Fälle 
unterscheiden,  in  denen  -Uf  auch  wenn  es  ausserhalb  von  Sätzen  steht, 
die  sich  direkt  als  abhängige  kennzeichnen,  Zeichen  der  Abhängig- 
keit ist,  und  zwar: 

i)  In  Sätzen,  welche  sich  an  einen  Relativsatz  anschliessen  und 
parenthetisch  etwas  zu  dem  Beziehungsnomen  des  Relativsatzes  in  Be- 
ziehung Stehendes  aussagen;  solche  parenthetische  Sätze  stellen  zwar 
ihrer  grammatischen  Form  nach  Hauptsätze  dar,  stehen  aber  logisch 
relativen  Nebensätzen  gleich  und  erhalten  wie  diese  den  M-Auslaut, 
z.  B,  Bft'Imbi  ..,1a  Sin-a^e-erba  abü  abt  bänia  . . .  ikludu  u  iü  Elamu 
äla  mi^t  Bit-Imbi  mafyre  lanamma  ipuiüma  düraiu  udanntnäma 
ußaij^ij^sru  ia/ffüiu  BU-Imbi  izkuru  nibitsu^  ina  metek  girria  akiud 
wörtlich:  „Bit-Imbi,  welches  mein  Grossvater  Sanherib  erobert  hatte, 
—  und  er,  der  Elamit,  hatte  eine  andere  Stadt  an  Stelle  des  früheren 
B.-I.  gebaut  etc.,  —  eroberte  ich  beim  Vorrücken  meines  Feldzuges" 
V  R  4,  123—132.  Der  Hauptsatz  ist:  Ä-/  ina  metek  girria  akiud, 
das  Übrige  enthält  nur  beiläufige,  auf  Bit-Imbi  bezügliche  Näher- 
bestimmungen, die  anfangs  die  Form  eines  Relativsatzes  aufweisen, 
dann  aber  durch  u  iü  —  das  hier  wie  öfter  ein  Anakoluth  einleitet 
— ,  in  die  grammat  Form  eines  Hauptsatzes  übergehen.  Man  kann  in 
solchen  Fällen  von  einer  „Attraktion  des  Modus"  reden.  Femer: 
miäab  belutHu  $a  ümi  maditiu  ubbutu  temhäu  suhf^ä  usuratuhi 
larru  mafyri  fernen  labiri  ubdima  lä  imuru  bitu  eilu  uiepilüma  . . . 
}a  biti  iiUifi  riiähi  ikdudu  utabbikä  miläiu^  iäti  appalissüma^  madii 
apia^ma  „die  Wohnung  seiner  Herrschaft,  deren  Grundstein  viele 
Tage  hindurch  zerfallen  und  dessen  Mauern  herausgerissen  waren  — 
ein  früherer  König  hatte  den  alten  Grundstein  gesucht,  aber  nicht 
gefunden  und  ein  neues  Gebäude  gebaut .  . . ,  selbigen  Hauses  Zinne 
hatte  sich  geneigt,  seine  Zugänge  waren  zerfallen  —  ich  schaute  sie 
und  erschrak  gewaltig"  V  R  65,  I  17 — 23;  die  Relativkonstruktion 
wird  nach  u$uratuiu  durchbrochen,  wie  das  Fehlen  des  unbedingt 
nötigen  Suffixes  -iw  an  temen  zeigt  (s.  o.  p.  404).  Neb.  IV  70 — V  20, 
wo  lauter  nebensächliche  Bestimmungen  zu  Iwgur-Bel  und  Nimitti- 
Bei  gefugt  und  erst  V  21  der  eigentliche  Bericht  fortgesetzt  wird.* 

2)  In  Vordersätzen  von  Bedingungssätzen,  welche  ohne  Be- 
dingungswort stehen.  Dass  es,  wie  in  andern  Sprachen,  so  auch 
im  Assyr.  solche  Bedingungssätze  giebt,  ist  nicht  anzuzweifein;  vgl 
auch  Delitzsch,  1.  c,  %  149.  Beispiele  dafür  sind:  Tarkii  uitu  l^irib 
Musur  innasafyitma  attimi  aiabani  minu}  „Wenn  Tirhaka  aus  Agyp- 


*  Beachte  den  Bao  dieser  Periode,  welche  mit  Imgur-Bil  u  Nimitti-BH  durthu 
rabüti  la  ka-dingira  beginnt  (IV  66—68)  und  schliesst  (V  23—25). 


KraetachiDar,  Relativpraoomeii  und  Relmtivsatt  im  Attyrischeii.  41  j 

ten  ausgerottet  wird»  wie  ist  dann  unseres  Bleibens?"  V  R  i,  121  f.* 
Femer:  kkallu  H  ena^u  nara  tamarma  „Wenn  selbiger  Tempel  zer- 
fällt, sollst  du  die  Tafel  suchen'',  taiasü  anf^a  %iddü  „wenn  du  (sie) 
gelesen  hast,  so  erneuere  ihren  Verfall"  ^«^.um.  Balaw.  Rev.  12  fr. 
Delitzsch  fasst  die  zwei  letzten  Beispiele  als  temporale  Konjunk- 
tionalsätze und  setzt  sie  unter  die  Rubrik:  ^Konjunktionale  Relativ- 
sätze ohne  jede  besondere  Konjunktion,  ohne  regierendes  Substan- 
tivum  (sc.  zeitl.  Bedeutung,  cf.  ib.  p.  358)  und  zugleich  ohne  la^  M.  R 
ist  diese  Rubrik  am  besten  fallen  zu  lassen,  da  Konjunktionalsätze 
ohne  Konjunktionen  sowie  ohne  regierendes  Substantivum ,  —  wel- 
ches in  diesem  Falle  eben  gleich  einer  Konjunktion  wäre  — ,  über- 
haupt nicht  existieren,  und  da  sich  der  eine  Teil  der  dort  ange- 
führten Beispiele  viel  ungezwungener  in  obiger  Weise  erklärt,  das 
letzte  Beispiel  (V  R  64,  13  ff.)  aber  unter  §  9  einzuordnen  ist  Wenn 
man  dagegen  einwendet,  dass  im  Assyr.  die  zwei  Begriffe  „wenn*' 
und  „wann**  auf  das  strengste  auseinanderzuhalten  seien,  so  braucht 
man  zur  Widerlegung  nur  auf  ki  hinzuweisen,  welches  die  Bedeu- 
tungen „als,  wann**  und  „wenn**  in  sich  vereinigt  (s.  u.);  vergl.  auch 
hebr.  "'S  und  dazu  FRIEDRICH,  Hebr.  Conditionalsätze^  §  10. 

Ein  weiteres  Beispiel  ist:  aiiatu  arkiti  itafysihna  mark  italduiu^ 
....  märe  arkiti  ililfü  „wenn  er  eine  zweite  Frau  genommen  und  sie 
ihm  Kinder  geboren  hat,  ....  so  sollen  (es)  die  Kinder  der  zweiten 
Frau  nehmen"  82,  7 — 14.  988,  III  18  ff.  Dass  die  Anfügung  des  u- 
Auslautes  hier  nicht  bedeutungslos  ist,  wird  durch  die  in  Bezug  auf 
den  Vokalauslaut  mustergültige  Beschaffenheit  dieses  Textes  sehr 
nahe  gelegt.  Das  Fehlen  des  1^ -Auslautes  in  dem  voranstehenden 
kima  abü  alia/su  Hmti  itbil  „gleich  dem  Vater  starb  sein  Weib"  ist 
nach  CoL  IV  25  ff.  so  zu  erklären,  dass  hier  zuerst  mit  Hma  —  Ml 
(dort  V.  25—39)  die  Präliminarien,  die  conditio  sine  qua  non  im  ein- 
fachen erzählenden,  einen  bestimmten  konkreten  Fall  in's  Auge  fassen- 


*  Dan  in  den  BedingongtiiUen,  die  durch  immma  eingeleitet  sind,  sowie  in  dem 
TOD  Dkutzsch  (1.  c,  p.  359)  angefthrten  Bedingunguatse  ohne  hypothet  Partikel  (IV  R  55) 
der  if-Auslaut  fehlt,  kann  nicht  gegen  nnaere  Fasaaog  Torgebracht  werden.  Et  ist  aller- 
dings richtig,  dass  nach  himma  das  Verbnm  meist  ohne  tf-Aoslant  steht,  Tergl.  AL'  130  ff. 
(Familienges.);  S.  1034, 14;  82,  7—14.  988,  IV  15.  21  n.  a.;  dass  dies  aber  nicht  ausschliess- 
lich der  Fall  war,  seigen  Beispiele  wie:  inrnma  natu  NE  67,  19;  htmma  tukappint  . . . 
taSaJtmtm  (3.  sing,  fem.)  82,  7— 14.  988,  11  3$  f.  Möglfeherweise  ist  das  Fahlen  des  m- 
Attslantes  nach  lumma  so  so  erkliren,  dass  der  Satz  —  sonichst  wenigstens  —  gar  nicht 
als  Nebensatz  empfanden  wurde,  sondern  als  ein£sch  erzihlender  Hauptsatt,  der  einen 
konkreten  Fall  setzt;  daher  wohl  auch  der  Umstand,  dast  nach  Jumma  bei  allgemein 
gültigen  Bedingungssitzen  das  Praeteritum  und  nicht,  wie  zu  erwarten  wire,  das  Praesens 
steht  (cf.  Dkl.,  L  c,  §  149).  Alsdann  würde  die  Erkllrung,  welche  Dbutzsch  von  htmma 
giebt:  eigentlich  i^-ma  „den  Fall  gesetzt**  (1.  c,  §  82,  cf.  79a),  TgL  auch  Zimmbrn, 
BB  p.  38,  10,  sehr  wahrscheinlich. 


Aiß  Bdtiige  rar  lemitiscben  Spnchwl»eiischaft 

den  Tempus  (Präteritum)  gegeben  wird,  gleichsam  der  Vordersatz 
zum  Vordersatz  des  Bedingungssatzes,  worauf  nun  erst  der  eigent- 
liche Bedingungssatz,  —  dessen  Vordersatz  hier  durch  i^-Auslaut  sich 
charakterisiert,  dort  durch  iumma  Z.  40  eingeführt  wird  — ,  folgt, 
welcher  angiebt,  was  eintritt,  bez.  eintreten  soll,  wenn  unter  diesen 
obwaltenden  Umständen  das  und  das  geschieht    Vgl.  p.  415  Anm. 

Vielleicht  liegt  dieselbe  Konstruktion,  nur  bei  einem  Plural  des 
Verbums,  vor  Tig.  VIII  S2flf.,  CyL  B:  bitu  . . .  zil^uratu  lätina  ttlai- 
barüma  enaffü  an^üsunu  luddü  „wenn  das  Gebäude  .  .  .  und  der 
Tempelturm  alt  geworden  und  verfallen  sein  werden,  möge  er  ihren 
Verfall  erneuern".  Wenn  in  CyL  A  en&ma  vor  bitu  steht,  so  ist  nicht 
notwendig  anzunehmen,  dass  in  Cyl.  B  enüma  ausgefallen  und  so 
eine  „harte  und  unnachahmenswerte  Redeweise"  gebraucht  wäre,  son- 
dern es  ist,  wenn  nicht  überhaupt  eine  unbeabsichtigte  Auslassung 
vorliegt,  ebenso  möglich,  dass  in  Cyl.  A  ein  konjunktionaler  Tem- 
poralsatz, in  Cyl.  B  ein  Bedingungssatz  steht,  was  in  diesem  Falle 
auf  dasselbe  hinauskommt 

Jedenfalls  aber  ist  festzuhalten,  dass  dem  überhängenden  u  kei- 
nerlei Einfluss  auf  das  Tempus  der  Verbalform  zukommt,  etwa  dass 
es  dazu  diene,  ein  Plusquamperfektum  zu  bilden^  wie  es  zum  Teil 
noch  von  englischen  Assyriologen  angenommen  wird.  Von  vorn- 
herein hat  diese  Vermutung  gegen  sich,  dass  sie  für  das  Assyr.  eine 
Tempusbildung  setzt,  die  in  keiner  anderen  semitischen  Sprache 
existiert.  Auch  die  Art  der  Entstehung  des  vermutlichen  Plusquam- 
perfekts ist  nicht  leicht  einzusehen.  Denn  wenn  man  sagt,  ein  solcher 
Plusquamperfekt-Satz  komme  einem  Konjunktionalsätze  mit  wegge- 
lassener Konjunktion  (s.  o.)  ganz  nahe,  so  ist  einzuwenden,  dass  dies  nur 
für  den  temporalen  Konjunktionalsatz  gelten  könnte,  und  zwar  nur  fiir 
einen  solchen,  der  sich  auf  die  Vergangenheit  bezieht  Der  i/-Auslaut 
ist  aber  nicht  blos  charakteristisches  Merkmal  der  auf  die  Vergangen- 
heit bezüglichen  temporalen  Konjunktionalsätze,  sondern  überhaupt 
aller  abhängigen  Sätze  (excl.  vielleicht  die  Bedingungssätze  mit 
htmma)^  gleichviel  ob  sie  sich  auf  Vergangenheit,  Gegenwart  oder 
Zukunft  beziehen,  von  welchen  jene  nur  einen  Prozentsatz  darstellen. 
Zudem  ist  mit  obiger  Annahme  nicht  viel  gewonnen,  da  sie  keines- 
wegs für  alle,  ja  nicht  einmal  für  die  Mehrzahl  der  Fälle  zuträfe,  in 
denen  der  «^-Auslaut  ausserhalb  der  Relatiwerbindung  steht.  Hat 
im  Hauptsatze  ein  Imperfektum  mit  überhängendem  u  einmal  Plus- 
quamperfektbedeutung, so  haftet  dieselbe  am  Imperfekt,  keinesfalls 
aber  am  -n,  und  ein  Imperfektum  ohne  überhängendes  //  könnte  eben- 
sowohl an  seiner  Stelle  stehen.  —  Von  der  allgemeinen  Regel,  dass 


*  Vergl.  dazu  Del.,  L  c,  §  134,  2. 


Kfmetacbmsr,  RefaUhrprooomai  vad  RdativMtz  im  AKjrischcn.  ^ij 

das  Zeichen  des  abhängigen  Satzes  der  ir-Auslaut  ist,  giebt  es  zwei 
Ausnahmen,  in  denen  regehnässig  das  -»  fehlt: 

i)  vor  vokalisch-anlautendem  Verbalsuffix,  z.  B.  enuma 
. . .  mndiranm  Asum.  I  42;  ia  utakkilamd  V  R  8,  59;  la  ukaddidcami 
ukaäiamü  IV  R  21,  No.  2,  14;  ia  talpurinni  K  486,  7;  V  R  54»  No.  l 
Obv.  4  u.  ö.;  ütu  ibnanm  Neb.  VII  26;  Neb.  Bors.  I  lO;  cnüma  .  .  . 
uiatme/fannhNa  . . .  uma^ranni  Salm.  Mo.  I  13  f;  ia  ükunanni  K  562,  9; 
ia  . .  üpuramd  K  522,  8;  483,  7;  174,  6.  25;  K  21,  7  u.  ö.  [vergL  da- 
g^en  die  Pluralformen:  uma*irimmi  „sie  sandten  mich",  urabbüinmy 
ulammedidmd  K  2867,  I2f.  u.  a.]. 

2)  bei  der  3.  sing,  femin.  Permansivi*,  z.  B.  Jftf  .  .  nadat 
lubatsu  Asurb.  Sm.  131,  17;  la  ma^rat  I  R  35,  No.  2,  2;  ia  . .  /^ro/ 
HöUf.  Obv.  6;  iÄ  //V^«iÄ/  K  1794  X  36;  ia  htluiat  V  R  9,  7r,  ia  i/A 
kwuU  Sanh.  lU  70;  itf  h^at  V  R  6,  28;  iö  i«Ära/  IV  R  44,  30; 
Sarg.  CyL  3$;  TSBA  VII 96, 4;  Asurb.  S*  (Lehmann,  Diss.)  14;  Sahn. 
Mo.  n  7a  75;  K  5419,  2  u.  ö.  Der  einzige  Vokal,  welcher  sich,  wenn 
auch  nur  selten,  an  dieser  Form  findet,  ist  tf,  z.  B.  iaknata  IV  R  12,  33; 
nadäta  V  R  9,  116;  Sanh.  VI  44;  Strassbl  Leyd.  8  u.  a.  Doch  ist 
dieses  a  jedenfalb  nicht  mit  dem  überhängenden  a  identisch,  son- 
dern repräsentiert  eine  vollere  Femininendung,  wie  auch  die  Ent- 
stehung dieser  Form  wahrscheinlich  macht 

Wir  haben  also  gesehen,  dass  sich  im  Assyr.  Reste  einer  Modus- 
bildung erhalten  haben,  doch  ohne  dass  die  Sprache  dazu  gekommen 
wäre,  entweder  dieselben  ganz  abzuschaffen  oder  eine  neue  Modus- 
bildung hervorzubringen,  wie  das  Äthiopische,  welches  nach  Verlust 
der  ursprünglichen  Modusbezeichnungen  das  altsemitische  Imper- 
fektum als  Subjunktiv  annahm  und  einen  Indikativ  neu  bildete.  Es 
entsteht  nun  die  weitere  wichtige  Frage,  ob  die  Gestalt,  die  wir  aus 
diesen  Resten  für  die  frühere  Form  der  Modi  im  Assyr.  gewinnen, 
—  dass  a  den  Modus  der  Unabhängigkeit  (Indikativ),  u  den  der  Ab- 
hängigkeit (Subjunktiv)  darstellt  — ,  die  ursprüngliche  ist,  oder  ob 
das  Verhältnis  der  Vokale  ursprünglich  ein  anderes  gewesen  ist  Haben 
wir  uns  bisher  streng  auf  assyriologischem  Boden  gehalten  und  die  Er- 
scheinungen im  Assyr.  rein  aus  sich  selbst  zu  erklären  gesucht,  so  ist 
diese  Frage  doch  nicht  zu  beantworten  ohne  im  Hinblick  auf  die 
anderen  semit  Sprachen;  da  sie  fiir  unser  Thema  nur  sekundäre  Be- 
deutung hat,  beschränke  ich  mich  auf  das  Notwendigste.  Ehe  wir 
uns  aber  dazu  wenden,  müssen  wir  einem  Erklärungsversuche,  wel- 
chen Sayce  betr.  der  überhängenden  Vokale  des  Assyr.  zuerst  in 
seiner  Grammatik  gemacht  und  dann  in  den  Lictures  (\%T])  wieder- 
holt hat,  entgegentreten,  welcher  zeigt;  zu  welchen  Irrtümern  es  führt. 


*  S.  Del.,  L  c,  p.  3$4,  wo  weitere  Beispiek  so  finden  find. 

tax  MaiK.  SpnckwiMMMcluift.  L  97 


^l3  Beitrige  tnr  temitUcben  Sprachwittenscliftft. 

wenn  man  Verhältnisse  des  Assyrischen  ohne  weitere  Prüfung  als 
identisch  mit  denen  des  Ursemitischen  annimmt  Sayce  geht  davon 
aus^  dass  die  Vokale  am  Auslaute  des  Verbums  im  Ursemitischen 
den  Endungen  des  Nomens  entsprochen  haben  und  von  diesen 
herübergenommen  seien,  desgleichen  im  Assyrischen ;  wie  das  Nomen, 
so  endige  auch  das  Verbum  auf  a,  /,  u.  Schon  dies  ist  falsch,  denn 
wie  vor  allem  Pmuppi  (1.  c,  §  6)  bewiesen  hat,  vei^l.  auch  Selijn, 
Die  verbal-nominaU  Doppelnatur  der  hebr,  Participien  etc^  1889,  p.  12, 
hat  das  Ursemitische  zu  der  Zeit,  da  das  Verbum  sich  vom  Nomen 
trennte,  nach  Art  der  arabischen  Diptota  nur  zwei  Kasus  mit  den 
Endungen  u  und  a  gekannt,  den  Nominativ  und  Akkusativ-Genitiv, 
während  sich  der  Genitiv  mit  der  1- Endung  erst  später  herausge- 
bildet hat  Sayce  fährt  dann  weiter  fort:  Die  Endung  n,  welche  am 
Nomen  den  Akkusativ,  sozusagen  „the  point,  to  which  the  mind 
travels''  charakterisiert,  bezeichne  am  Verbum  die  Bewegung  auf  einen 
Punkt  zu  oder  das  Beharren  in  einem  Punkte,  und  sei  deshalb  an- 
gewendet: i)  wo  das  Objekt  dem  Verbum  unmittelbar  folgt,  2)  wo 
der  Satz  conditional  ist,  d.  i.  „when  it  is  the  object  of  another  sen- 
tence",  und  3)  „where  continuance  of  an  action  is  urged  and  ex- 
horted".  Die  Endung  i  sei  „little  needed  and  so  tend  to  be  lost**; 
Die  Endung  1/,  entsprechend  dem  Nominativ,  bezeichne  „the  füll 
conception  of  an  action  as  having  been  done**,  während  der  Status 
konstruktus  durch  die  apokopierte  Form  des  Verbums  dargestellt 
werde,  welche,  wie  jene  die  Unterordnung  und  Determination  des 
Nomens,  so  die  „determination  of  the  idea  and  relation  contained  in 
the  verb**  bezeichne. 

Das  Unhaltbare  dieser  „Erklärung**  liegt  auf  der  Hand  Schon 
die  Basis,  von  welcher  Sayce  aus  operiert,  ist  nicht  sicher;  bewiesen 
ist  fiir  dieselbe  noch  nichts,  und  Phiuppi,  welcher  in  seiner  Ab- 
handlung über  den  Stat  konstr.  die  Theorie  der  Herübemahme  der 
Vokale  des  Nomens  im  Semitischen  Air  das  Verbum  (zur  Modus- 
bildung) vertreten  hat,  lässt  dieselbe  nach  einer  mir  freundlichst  ge- 
machten brieflichen  Mitteilung  jetzt  durchaus  dahingestellt  Wäre 
aber  diese  Theorie  auch  richtig,  so  ist  die  weitere  Frage,  ob  das 
Assyr.,  so  wie  es  uns  vorliegt,  den  ursprünglichen  Stand  betr.  der 
Vokale  am  Verbalauslaut  repräsentiert,  d.  h.  ob  die  Art  und  Weise, 
wie  die  Vokale  am  Verbum  in  dem  uns  überlieferten  Assyrisch  ver- 
wendet werden,  noch  dieselbe  ist,  wie  sie  es  im  Ursemitischen  ge- 
wesen ist  Diese  Frage  aber  ist  entschieden  zu  verneinen.  Die  Re- 
sultate, zu  denen  Sayce  auf  Grund  seiner  Voraussetzung  gelangt, 
verurteilen  diese  selbst,   denn  sie  sind  durchgängig  unrichtig,  und 


•  Sayce,  Ltctnres^  p.  86. 


Knetzschmar,  Relmt5rpronoineii  ond  RelaÜTiaU  im  Atsydscben.  ^iq 

man  braucht  nur  eine  Inschrift  von  massigem  Umfange  durchzu- 
mustem,  um  zu  finden,  dass  Sayce's  Aufstellungen  jeglichen  Haltes 
am  thatsächlichen  Verhalte  entbehren.  — 

Es  wird  bereits  aufgefallen  sein,  dass  wir  im  Assyr.  dieselben 
Vokale  zur  Modusbildung  verwendet  finden  wie  im  Arabischen  und, 
soweit  noch  aus  den  Resten  zu  erkennen  ist,  im  Hebräischen*.  Sollte 
das  auf  Zufall  beruhen?  Die  Modusbezeichnungen  u  und  a  des  Assyr. 
und  Arab.  sind  trotz  ihrer  verschiedenen  Verwendung  mit  einander 
in  Beziehung  zu  setzen,  es  fragt  sich  nur:  stellt  das  Assyr.  oder  das 
Arab.  die  ursprüngliche,  semitische  Modusbildung  dar.  Ich  bin  nun- 
mehr zu  der  Überzeugung  gelangt,  dass  das  Arabische  Xins  hier  das 
Ursprüngliche  bewahrt  hat  Hiergegen,  sowie  überhaupt  gegen  die 
Identifizierung  der  arab.  und  assyr.  Modusbezeichnungen  spricht  zwar 
zunächst,  dass  die  Vokale  im  Assyr.  demnach  ihre  ursprüngliche 
Funktion  umgetauscht  hätten.  Wir  haben  aber  schon  oben  betont, 
dass  dem  Assyr.  die  eigentliche  Bedeutung  der  Vokale  vollständig 
abhanden  gekommen  ist,  sodass  es  also  möglich  war,  dass  die  Vo- 
kale eine  andere  Bedeutung  und  Verwendung  fanden  als  ihnen  ur- 
sprünglich eignete.  Trotzdem  würde  dieser  Einwand  noch  Gewicht 
behalten,  wenn  wir  nicht  eine  geradezu  frappierende  Analogie  an  den 
Kasusvokalen  des  Nomens  hätten.  Dass  die  assyr.  Kasusbezeich- 
nungen u,  t,  a  ursprünglich  dieselbe  Bedeutung  hatten,  wie  sie  das 
Arab.  noch  erhalten  hat,  wird  niemand  leugnen.  Sie  haben  aber  im 
Assyr.  ihre  Bedeutung  eingebüsst  und  können  promiscue  gebraucht 
werden.  Im  Neubabylonischen  hat  sich  weiterhin  ein  dem  ursprüng- 
lichen gerade  entgegengesetzer  Usus  herausgebildet,  indem  man  fiir 
den  Nominativ  gern  die  Endung  /**,  für  den  Genitiv  gern  a***  nahm, 
ohne  dass  jedoch  die  Sprache  diese  Scheidung  konsequent  durch- 
geführt hätte.  Ganz  entsprechend  würde  sich  der  Sachverhalt  bei 
den  Modusvokalen  stellen.  Nachdem  das  Bewusstsein  ihrer  ursprüng- 
lichen Bedeutung  erloschen  war,  wurden  die  Formen  mit  -a  und  'U 
unterschiedslos  angewendet,  bis  sich  schliesslich  der  Usus  weiter- 
entwickelte, u  für  den  abhängigen,  a  für  den  unabhängigen  Satz  zu 

'*  VergL  das  n  —  des  KohorUÜTi ,  welches  öfters  aocfa  TÖllig  bedeutungslos  an 
Ifflperfektformen  sich  findet;  es  ist  ein  Rest  der  altsemitischen  KonjunktiTendang  a.  Vergl. 
Phujppi,  L  c,  p.  167  Anm  i ;  Dietrich,  Abhamllungen  tur  hebr.  Grammatik^  p.  133  u.  a. 

**  Dkl.,  1.  c,  §  180.  Der  Umstand,  dass  Sl>  93  n.  96  auf  dem  babylonischen 
Duplikate  F  1  (AL',  p.  SS)  o-bi  „Vater**  und  al-pi  „Ochse"  statt  des  ni  erwartenden 
aku  und  aipu  bieten,  hat  wohl  schwerlich  den  Grund,  den  Haupt,  Beiträge  I,  p.  136 
anflihrt,  n&mlich  den  Labial  xu  fixieren,  da  •'bm  auch  a-pu  gelesen  werden  könnte,  son- 
dem  ist  ans  diesem  Gebrauche  des  Babylonischen  su  erkliren,  TergL  Sb  94:  Hri  flir 
HfH^  wo  eine  Fixierung  ausgeschlossen  ist,  sowie  Sb  189  nebst  babyU  Duplikat  RM  ni; 
:f.  auch  Sfl.  267  Bbm  und  das  ttbi  auf  dem  babyl.  Duplikat 
Vgl.  besonders  die  Nebukadnexarinschriften. 

27* 


^20  Beitrige  rar  Mmidschen  SprachnAsMoschrnft. 

verwenden,  ohne  sich  aber  zu  einer  festen  grammatischen  Regel 
herauszubilden.  Das  Assyr.  ist  auf  dem  Wege  zu  einer  neuen  Modus- 
bildung stehen  geblieben  und  hat  ihn  nicht  bis  zum  Ende  zurück- 
gelegt. Bei  dieser  Neubildung  ist  das  Assyr.  über  die  ursprüngliche 
Gebrauchsweite  hinausgegangen,  denn  wir  müssen  annehmen,  dass 
im  Assyr.  wie  in  den  übrigen  semit  Sprachen  ursprünglich  Modi 
nur  von  dem  Imperfektum  gebildet  wurden.  Hierfür  spricht  ausser- 
dem der  Umstand,  dass  am  Permansiv,  welches  allein  dem  alt- 
semit  Perfektum  entspricht,  überhängendes  a  höchst  selten*,  über- 
hängendes u  —  ausserhalb  eines  abhängigen  Satzes  —  aber  meines 
Wissens  überhaupt  nicht  vorkommt  Dass  trotzdem  das  Permansiv 
das  überhängende  u  innerhalb  des  abhängigen  Satzes  annahm,  ist 
nur  so  zu  erklären,  dass  der  Gebrauch  des  Subjunktivs  bei  dieser 
Neubildung  sich  erweiterte,  indem  er  nicht  mehr  Mos  am  Imper- 
fektum (Präsens-Präteritalstamme),  sondern  auch  am  Permansiv  ge- 
bildet wurde.  Auch  darin  ist  eine  Erweiterung  des  Gebrauchs  zu 
erkennen,  dass  er  nicht  blos  nach  bestimmten  Konjunktionen  (wie 
im  Arab.),  sondern  bei  allen  abhängigen  Sätzen  seine  Anwendung 
findet 

Die  Bezeichnung  „überhängender  Vokal^  ist  nach  dem  oben  Er- 
örterten für  den  a-Auslaut  ganz  bezeichnend,  während  man  fiir  den 
«-Vokal  besser  die  Bezeichnung  „subjunktives  i^  wählt 

§  7.   Relativsätze  mit  Ita  in  Anlehnung  an  ein  Nomen. 

Es  ist  das  Gewöhnliche,  dass  der  Relativsatz  adjektivisch  in  An- 
lehnung an  ein  vorher  genanntes  Nomen  steht,  um  demselben  eine 
nähere  Bestimmung  beizufügen.  Dabei  ist  die  Stellung  des  Relativ- 
satzes im  Assyr.  in  den  bei  weiten  meisten  Fällen  hinter  dem  Nomen, 
zu  dem  es  bestimmend  tritt.  Doch  ist  dies  nicht  ausnahmslos.  Wie 
das  Adjektivum  vor  seinem  Substantivum  stehen  kann,  z.  B.  rabUum 
l^atsu  „seine  gewaltige  Hand"  Sai^.  Cyl.  26**,  wie  die  Apposition  vor 
ihr  Substantiv  treten  kann,  z.  B.  bei  ilani  Marduk  „Marduk,  der  Herr 
der  Götter**  V  R  64,  I  23  u.  ö.***  so  kann  auch  der  Relativsatz  vor 
das  Beziehungsnomen  treten.  Während  im  Äthiop.f  diese  Stellung 
nicht  selten  ist,  gehört  sie  im  Syr.ff  und  Assyrischen  zu  den  Selten- 


*  Ausser  den  Formen  der  3.  pers.  sing.  fem.  Penn.,  welche  icb  aber  nicht  Uerlier 
recbne,  ist  mir  nur  ia^ra  als  PermansiT  mit  tf-AnsIaot  bekannt^  doch  kann  dieses  «  sehr 
wohl  ans  dem  Einflaae  des  *i  erkUrt  werden. 

^  Weitere  Beispiele  s.  bei  Del.,  L  c,  §  lat. 
***  Weitere  Beispiele  s.  bei  Del.,  l  c,  §  12$. 

f  Dillmann,  L  c,  p.  413. 
tt  NÖLDEKB,  L  c,  §  3S2A. 


KimetncluDAr,  ReUtiTproDomeo  und  Relativsatz  im  Aatjritchai.  Ali 

heiten.  Vergl.  ///  ipia^  ia  huzu  kabitii  bciütiiuinu)  „nicht  besänftigte 
sich  das  Gemüt  ihrer  Majestät,  welches  zürnte"  K  2867,  18;  0bti 
katttiiun  HÖc^tma  ia  epussuniui  dunl^u  „meine  Wohlthat  forderte  ich 
fon  ihrer  Hand,  die  Gnade,  die  ich  ihnen  erwiesen  hatte"  VR  i,  133*. 
Das  letztere  Beispiel  kann  man  aber  auch  als  ein  Beispiel  für 
Attraktion  auffassen,  woftir  sich  im  Assyr.  noch  andere  Beispiele 
finden.  Es  wird  in  allen  diesen  Fällen  das  Relativpronomen  in  ali- 
gemeinem Sinne  vorangesetzt  und  dann  innerhalb  des  Relativsatzes 
durch  ein  Substantivum  näher  bezeichnet,  sodass  man  sagen  kann: 
das  Beziehungsnomen  ist  hier  in  den  Relativsatz  gezogen.  Eine  solche 
bequeme,  den  klassischen  Sprachen  sich  nähernde  Konstruktion 
bietet  sowohl  das  Äthiop.**  wie  das  Hebr.***,  doch  hat  sie  weder  im 
Hebr.  noch  im  Assyr.  je  weiteres  Gebiet  erobert  Das  obige  Bei- 
spiel wäre  demgemäss  zu  übersetzen:  „ich  forderte  meine  Wohlthat 
von  ihrer  Hand,  was  an  Gnade  ich  ihnen  erwiesen  hatte".  Ähnlich: 
la  anäku  epuhi  u  la  abua  tptän  u  ia  iöla  imtnaru  tabanü  uUutu  gabbi 
ina  ^illi  la  Afyurumazda  nitefui  „was  an  Gebäuden  ich  gemacht  und 
mein  Vater  gemacht  hat,  und  was  war  und  gesehen  wurde,  alles  dies 
thaten  wir  unter  dem  Beistande  Ormuzds^  D  14  fr.;  mu}h'r  ia  iukkal 
iei  napläti  „rette,  was  an  lebenden  Wesen  du  zu  erschauen  ver- 
minst" Sfl.  20 ;  J^da  bit  Ninkaraka  Ia  ititib  Barsip  ia  tltti  um  ullütim 
bttu  la  hitehiru  „E.,  das  Haus  des  Gottes  N.  in  Borsippa,  welches 
(sc.  bUn^  das  Haus)  seit  fernen  Tagen  nicht  aufgerichtet  war"  AH. 
82.  7.  14  (ZA  II,  p.  170,  Col.  I  33  ff.).  Dieselbe  Konstruktion  scheint 
Asum.  I  99fr.  vorzuliegen:  ina  lirne  latti  hitniäma  ina  ikibit  Aliir  u 
Adar  ia  ina  tar$i  iarräni  abea  iakan  Stif^i  ana  Aiur  la  illikiuii 
Ilubani  iakan  Sufii,  madattniu  liibla  ,Jm  Eponymen jähre,  dem  Jahre 
meines  Namens,  auf  Befehl  Asurs  und  Adars,  —  welcher  (sc.  iakan 
SkJI}i)  zur  Zeit  der  Könige,  meiner  Väter,  nicht  nach  Assyrien  ge- 
kommen war,  —  brachte  Ilubani,  der  Statthalter  von  Suchi,  seinen 
Tribut".  Eine  glatte  Konstruktion  würde  sich  ergeben,  wenn  iakan 
Sil^i  vor  dem  ia  stände  und  nach  Ilubani  ausgelassen  wäre.  Da  aber 
das  erste  iakan  5.  in  den  Relativsatz  gezogen  ist,  wurde  es  im  Haupt- 
satze nochmals  gesetzt,  und  zwar  als  Apposition  zu  dem  Eigen- 
namen. Dass  eine  derartige  Konstruktion  nicht  dem  guten  Stile  an- 
gehört, liegt  auf  der  Hand. 

In  den  mebten  Fällen  steht  das  zu  bestimmende  Wort  voran 
und  der  Relativsatz  schliesst  sich  unmittelbar  an  dasselbe  an;  doch 
kann  Beziehungsnomen  und  -satz  durch  dazwischentretende  Glieder 


*  Dbl.,  L  c,  §  147,  I. 
**  DiLLM.,  L  c,  p.  414  oben. 
•*•  Ewald,  L  c,  §  334»,  cf.  287b. 


A22  Beitiige  nir  temitischen  SprachwiMeoschaft 

getrennt  werden,  meist  durch  dazwischentretendes  Verbum,  sodass 
sich  folgende  Stellungen  finden,  z.  B.  Jj^äln  ukarrit  $a  l^aitit  ifbatü 
ana  mitlauft  Aiür  „seine  Hände,  welche  den  Bogen  zum  Kampfe 
gegen  Asur  ergriffen  hatten,  hieb  ich  ab**  (dass  hier  ia  nicht  als 
„weil^  zu  fassen  ist,  verbieten  die  Parallelen  in  den  vorangehenden 
Zeilen)  Asurb.  Sm.  247  b;  Tcuman  ktam  ikbi  la  Iltar  läannü  mi' 
lik  iemeluy  nmma:  „Teuman,  dessen  Ratschluss  Istar  verkehrt  hatte, 
sprach  also**,  ib.  1 19,  22  f.  (diese  Stellung  hat  G.  Smith  hier  zu  einer 
falschen  Konstruktion  und  Übersetzung  geführt,  desgl.  auch  Jensen, 
Keilinschriftl,  BibL  II,  p.  249,  welcher  übersetzt:  „Teuman  hat  also 
gesagt:  Wenn  Istar  den  Verstand  verrückt  hat**,  eine  Übersetzung,  die 
schon  deswegen  unmöglich  ist,  weil  la  nie  die  Bedeutung  „wenn" 
hat,  s.  w.  u.):  melantme  iarrfuia  iktumüma  ia  ufa^inüinni  iläni  „der 
Glanz  meiner  Herrschaft,  mit  welchem  mich  die  Götter  geschmückt 
hatten,  streckte  ihn  nieder**  V  R  i,  85  f.  Doch  ist  diese  Stellung  nicht 
allzu  häufig. 

Dafür,  dass  ein  Relativsatz  sich  an  ein  voranstehendes  Prono- 
minalsuffix  anschliessen  kann,  habe  ich  ausser  dem  einen  Beispiele, 
auf  welches  hin  Schrader*  und  Savce  diese  Möglichkeit  für  das 
Assyr.  annehmen,  kein  weiteres  gefunden.  Dies  Beispiel  ist:  Palmas- 
sunu  (Bezold  :  itap^aruiunu)  amur  Ia  kussü  atiüa  naUi  „blicke  auf  die 
Bilder  derer,  welche  meinen  Thron  stützen**  NR  26.  Es  scheint  mir 
gewagt,  auf  diese  eine  Stelle  hin  dies  anzunehmen,  zumal  man  hier  — 
nach  Zusammenhang  und  g^rammat.  Fügung  —  la  auch  auf  die  „Bil- 
der** beziehen  und  übersetzen  kann:  „blicke  auf  ihre  Bilder,  welche 
meinen  Thron  tragen** **. 

Ein  an  ein  voranstehendes  Nomen  angeschlossener  Relativsatz 
kann  in  seiner  Bedeutung  dem  Vordersatze  eines  Beding^ungsatzes 
gleichkommen  und  denselben  vertreten***,  z.  B.  amelu  la  nudunnü 
ana  märtiiu  t^büma  .  .  .  ntuiunnü  ana  viärtihi  inamdin  „Ein  Mann, 
welcher  seiner  Tochter  eine  Mitgift  versprochen  hat  . . .,  soll  seiner 
Tochter  die  Mitgift  geben**  (=  Wenn  ein  Mann  . . .  versprochen  hat, 
so  soll  er  . .  .  geben).  82,  7—14.  988,  III  23  fr.;  ailatiim  ia  nudunnain 
mtitsu  illfü  ....  nudunnü  mä/af  nudunnü  inamdMn  „Ein  Weib,  deren 


*  SCHRADKR,  L  C,  p.  309. 

**  Zu  denken  wire  an  plastische  (etwa  reliefartige)  Dantellungen  der  unterworfenen 
VölkerschaAen,  welche  bildlich-iymbolisch  den  Thron  des  Perserkönigs  tragen  ond  stützen. 
Zur  Stellung  des  Relativsatzes  TergL  das  eben  Erörterte. 
•♦*  Vergl.  Friedrich,  Hebr.  Btdingungssätu,  §  88  ff. 
t  Peiser,  S'fBungsder.  der  Kgl.  Preuss,  Ak.  d,  IViss,  m  Berlin  1889,  25.  JuK 
abersetzt:  „die  Mitgift,  soriel  die  Mitgift  ist",  leitet  also  mala  Ton  Kj^  ab;  richtiger 
scheint  mir  hier  die  Ton  Delitzsch,  AW,  p.  232  zuerst  erörterte  Präposition  mSla  »  hebr. 
VSq  angenommen  zu  werden;  cf.  zu  derselben  auch  Haupt,  Beiträge  I,  p.  172.    Dieselbe 


KimetacluDAr,  Relativpronomen  und  Relmtivsats  im  Assyrischen.  a2Z 

Mann  ihre  Mitgift  genommen  hat  . . .,  —  er  soll  ihr  eine  (andere) 
Mitgift  an  Stelle  der  Mi^ft  geben««  (»  Wenn  einem  Weibe  ihr 
Mann  ihre  Mitgift  genommen  hat,  so  soll  er  . . . .). 

Häufig  sind  im  Assyr.  an  ein  Substantivum  in  Form  eines  un- 
vollständigen Relativsatzes  adverbielle  Beifügungen,  besonders  häufig 
des  Ortes,  angeschlossen,  wo  wir  im  Deutschen  meist  gar  keinen 
Relativsatz  setzen,  z.  B.  latnatia  }a  l^abal  tämtim  ^das  Land  J.  in- 
mitten des  Meeres"  Khors.  i6;  (cf.  D*n  VSJfH  b?ü*  Wn  Jud.  7,  12);  ^//r- 
iimi  la  fe^i  Tabal  „Waldgebirge  nahe  bei  Tabal"  Asarh.  II  11  f.; 
larrani  la  l^irib  nage  iüatu  „die  Könige  inmitten  selbigen  Gebietes" 
Asarh.  III  37;  ^kallu  ia  J^snd  Babili  „der  Palast  in  Babylon"  Sanh. 
I  26  u.  o.  In  Beispielen  wie:  iläni  ia  tikle'a  „die  Götter,  welche 
meine  Helfer  (sind)"  Khors.  16;  Ursä  u  Mitä  }a  ekimi  mUria  „Ursa 
und  Mita,  welche  Räuber  meines  Gebietes  (sind)"  ib.  31 ;  „Städte  ia 
mmr  Mür^  Sanh.  IV  45  u.  a.  könnten  ebensowohl  Appositionen  stehen; 
doch  hat  die  Relativkonstruktion  gegenüber  der  Apposition  die  Be- 
deutung, auf  die  Näherbestimmung,  welche  in  Appositionsstellung 
weniger  hervortritt,  mehr  Nachdruck  zu  legen,  indem  sie  dieselbe  zu 
einem  vollständigen  Satze  erweitert  Das  Tempus  in  solchen  un- 
vollständigen Relativsätzen  ist,  wie  bei  Nominalsätzen  im  Semitischen 
überhaupt,  im  allgemeinen  das  Präsens,  da  sie  zumeist  einen  gegen- 
wärtig andauernden  Zustand  beschreiben.  Es  kann  sich  die  Be- 
schreibung aber  auch  auf  einen  Zustand  in  der  Vergangenheit  be- 
ziehen,  ohne  dass  es  nötig  wäre,  diese  Beziehung  durch  ein  beson- 
deres Verbum  auszudrücken,  wenn  der  Zusammenhang  dieselbe  genau 
und  klar  angiebt,  z.  B.  bH  f^iui  ia  ittiiu  „die  Rebellen,  die  mit  ihm 
sc.  gewesen  waren",  Sarg.  Annal.  48  (cf.  DTO3^'  bb  „alles,  was  mit 
ihnen  gewesen  war"  i.  Chron.  5,  20);  V  R  2,  2$;  Beh.  23  u.  a. 

Bezieht  sich  ein  Relativsatz  auf  die  i.  oder  2.  Person,  so  steht 
die  Rückweisung  trotzdem  stets  in  der  3.  Person.  Nach  der  Be- 
hauptung des  Na§if  Al-Iazigi*  in  seiner  Epistola  critica  ad  de 
Sacyum  (ed.  MEHREN,  Lips.  1848)  p.  66  f.  wäre  dies  auch  im  Ara- 
bischen das  allein  Richtige:  denn  das  Nomen  konjunktivum  habe 
die  Bedeutung  der  3.  Person,  weshalb  die  i.  Person  nicht  auf  das- 
selbe bezogen  werden  könne;  nur  in  der  Poesie  sei  eine  freiere 
Konstruktion  erlaubt.  Mehren  bemerkt  dazu  (1.  c,  p.  138  ff):  Quam- 
quam^nomen  conjunctivum  ex  indola  .sua,  ut  cetera  nomina,  quibus 
a  grammaticis  adnumeratur,  ad  tertiam  personam  solam  referri  po- 
test,  antiqua  tamen  extant  exempla  primae  et  secundae  personae 


bedeutet  eigentlich  »«gegenfiber"*,  s.  B.  ASKT  73,  17,  dann  aber  wie  griechisch  dml  „an 
Stelle  Ton,  anstatt*'. 

*  Den  Hinweis  auf  diese  Stelle  rerdanke  ich  Herrn  Prof.  Kjishl. 


J24  Beitiige  snr  lemiUscheo  Sprachwiaenacbaft 

post  relativa.  Im  Arabischen  ist  die  ursprüngliche  Konstruktion  nicht 
mehr  die  gebräuchliche*,  die  Assimilation  der  Person  des  Pro- 
nomens an  die  des  Beziehungsnomens  überwiegt  bei  weitem,  trotz- 
dem dass  sie  stets  fiir  die  weniger  gute  Konstruktion  gehalten  wurde. 
Vergl.  übrigens  auch  die  Bemerkung  von  BAipAw!  zu  Sur.  3,  59,  wo 

er  ausdrücklich  sagt:  kaJLs  |w3tl^^  ijJtf>^^  iS^''^  ^^h^'  BuchAr! 
erwähnt:  ^iIamHi^  <3l£^^(  ^JJI  ^4>T  o>il;  BuchAr!  III  352  heisst 
es:  yiS3\  aJJI  ^  y^<^  (543Jt  ^Ul  lil.  Auch  in  anderen  semiti- 
schen Sprachen  ist  das  JuLa  des  Relativums  teils  die  erste,  teils  die 
zweite,  teils,  und  zwar  seltener,  die  dritte  Person.  Das  Hebr.  steht 
ziemlich  auf  derselben  Stufe  wie  das  Arabische**;  es  kann  in  diesem 
Falle  noch  ein  Propomen  der  3.  Person  setzen,  gewöhnlicher  aber 
tritt  Assimilation  in  Bezug  auf  die  Person  ein,  z.  B.  „du,  Tf*ttiKSin  "WK 
den  ich  herausgeführt  habe''  Deut.  5,  6;  Nu.  22,  30;  Hos.  14,  4  u.  ö.  Im 
Syr.  ist  es  bei  weitem  das  Gewöhnliche,  dass  sich  die  Rückweisung 
nach  der  Person  des  Beziehungsnomens  richtet;  doch  bemerkt 
Agrell***  dazu :  Pronomen  relativum  nee  primae  nee  secundae  per- 
sonae  impatiens  est,  und  fügt  weiter  bei :  saepe  tamen  oratio  ex  secunda 
persona  deflectitur  in  tertiam;  man  hat  hierin  sicher  einen  Rest  der 
ursprünglichen  Konstruktion  zu  erblicken.  Im  Aram.  richtet  sich  die 
Person  des  JuLe  stets  nach  der  des  regierenden  Nomensf. 

Das  Assyrische  steht  also  in  dieser  Hinsicht  noch  auf  einer  ur- 
sprünglicheren Stufe  als  die  übrigen  semitischen  Sprachen,  da  die 
Person  des  JuLa  immer  die  dritte  Person  ist,  mag  auch  das  Be- 
ziehungsnomen ein  Pronomen  der  i.  oder  2.  Person  sein.  Betspiele 
für  das  Assyr.  sind:  anäku  ia  ana  Hmat  Jtarrutu  iümü  Hmatsu  „ich, 
dessen  Los  sie  zur  Herrschaft  bestimmten"  VR  64,  I  4!.;  mannu 
atta  }a  ana  iarrütu  inambüiu  „wer  du  auch  seist,  den  sie  zur  Herr- 
schaft berufen  werden"  ib.  III  43;  iarru  Ja  ilu  idüiu  atta  „du  bist 
der  König,  den  der  Gott  erkannt  hat  (erkoren  hat)",  V  R  2,  123. 
Ebenso  steht  die  3.  Person  des  rückweisenden  Suffixes,  wenn  der 
Relativsatz  sich  an  einen  Vokativ  anschliesst,  z.  B.:  rubu  arku^  la 
Aiür  inabtäu  „o  künftiger  Fürst,  den  Asur  berufen  wird"  Asum. 
Balaw.  Rev.  1 1  f.  Eine  eigentümliche  Vermischung  der  zwei  Kon- 
struktionen liegt  vor  in:  „ich  .  .  .  ia  ina  um  beliäia  malku  gahrä  ul 
ibUtma  l.ä  antura  munif}u  der  während  meiner  Herrschaft  einen  König 


*  Caspari-MOller,  1.  c  §  537  Anm.  b;  §  540  Anm. 
♦♦  Ewald,  1.  c,  §  33id;  §  335c. 

•^  Agrsll,  Suppltmtnta  Syntaxeos  Syr,  1834,  p.  224;  reigl  aach  Curston,  Spi- 
cUeg.  S]rr.,  p.  39,  i.  16;  Nöldbke,  1.  c..  §  350 A. 
t  Kaützsch,  L  c,  §  103,  3b. 


Kraetsschmar,  Relmdvpronomen  and  RdadTsaU  im  AssyrischeD.  ^t 

als  Rivalen  nicht  hatte  (3.  pers.)  und  einen  Überwinder  nicht  fand 
(I.  pers.y  Sarg.  Annal.  4.  Es  ist  dies  das  einzige  derartige,  mir  be- 
kannte Beispiel,  welches  zeigt,  dass  auch  im  Assyrischen  bereits  die 
Neigung  vorlag,  die  Person  der  des  Beziehungsnomens  zu  adäquieren. 
Diese  Neigung  hat  aber  im  Assyrischen  nicht  vermocht,  die  ur- 
sprüngliche Regel  zu  durchbrechen. 

Wie  es  scheint,  kann  neben  }a  auch  ki  dazu  verwendet  werden, 
einen  Beziehungssatz  an  ein. Beziehungsnomen  anzuknüpfen;  ich  sage: 
scheint,  weil  mir  bis  jetzt  erst  ein  Beispiel  dieser  Art  begegnet  ist, 
bei  welchem  man,  freilich  nur  sehr  gezwungen,  ki  auch  als  Temporal- 
konjunktion fassen  könnte.  Dieses  lautet:  »vier  Soldaten  töteten  sie 
und  neun  ki  iöukihn  ana  pän  larri  altapra^unüti  welche  sie  gefangen 
weggeführt  hatten,  habe  ich  vor  den  König  geschickt*'  K  509,  14  ff. 
Auch  Delitzsch,  Beiträge  I,  p.  240  fasst  H  hier  als  „welche".  Es 
ist  dieser  Gebrauch  von  ki  wichtig  für  das  Hebräische.  Bekanntlich 
hat  man  früher  behauptet  (so  z.  B.  Gesenius),  dass  **$  gleich  ^^c^ 
in  der  Bedeutung  ,,welcher"  vorkäme.  Neuerdings  ist  dies  bestritten 
worden,  so  schon  von  Ewald*,  welcher  bei  Besprechung  des  per- 
sönlichen Beziehungswortes  sagt:  „ausgeschlossen  ist  also  hier  völlig 
"^j  welches  stets  nur  als  reine  unpersönliche  Konjunktion  „dass*  vor 
den  Satz  treten  kann^  Vergl.  auch  MüHLAU-VOLCK,  Gesenius'  hebr, 
Handwörterbuch^  lO.  Aufl..  unter  "»S.  Vielleicht  ist  das  Assyrische 
dazu  berufen,  in  dieser  Frage  die  Entscheidung  zu  sprechen,  wenn 
erst  weitere  Beobachtungen  nach  dieser  Seite  hin  gemacht  sind. 

§  8.  Relativsätze  mit  substantivisch  gebrauchtem  Sa. 

Das  Relativum  braucht  sich  nicht  immer  an  ein  Nomen  des 
Hauptsatzes  anzulehnen,  sondern  kann  auch  selbständig  in  der  Stel- 
lung eines  Substantivs  stehen,  wie  unser  „derjenige,  welcher**.  Das 
assyr.  Relativum  teilt  diese  Fähigkeit  mit  allen  übrigen  semit  Rela- 
tiven; man  pflegt  zu  sagen,  dass  das  Relativum  in  diesem  Falle  sein 
Demonstrativum  mit  einschliesse,  was  aber,  wie  überhaupt,  so  beson- 
ders fiir  das  Assyr.  unzutreffend  ist,  da  ia,  wie  wir  gesehen  haben, 
nur  Demonstrativum  ist  und  deshalb  stets,  nicht  blos  in  diesem  Falle, 
„sein  Demonstrativum  einschliesst".  Da  nun  der  Relativsatz  inner- 
halb des  Hauptsatzes  substantivische  Stellung  einnimmt,  so  gehört 
ia  hier  zu  zwei  Sätzen,  indem  es  einerseits  dem  Relativsatz  als  Re- 
gens angehört,  andrerseits  dem  Hauptsatze  als  ein  den  Inhalt  des 
Beziehungssatzes  in  sich  zusammenfassendes  Nomen  eingefügt  wird. 
Andere,  nichtsemit.  Sprachen  bedienen  sich,  um  diese  doppelte  Zu- 


•  Ewald,  L  c,  §  331b. 


426  Beitrige  cur  temidschen  Sprschwineoscbaft 

gehörigkeit  des  Relativums  auszudrücken,  zweier  Pronomina,  eines  De- 
monstrativs, welches  die  Beziehung  im  Hauptsatze,  und  eines  Relativs, 
welches  die  zum  Nebensatz  bezeichnet  („derjenige,  welcher";  is,  qui). 
Diese  Möglichkeit  ist  dem  Assyr.  nicht  gegeben,  dafür  aber  werden 
die  Kasusverhältnisse,  welche  }a  sowohl  im  Hauptsatze,  wie  im  Neben- 
satze einnimmt,  soweit  es  angeht,  genauer  bezeichnet,  wobei  fiir  den 
Relativsatz  die  §  5  gegebenen  Regeln  gelten,  nur  mit  der  p.  403,  2 
angeführten  Erweiterung.  Im  Hauptsatze  wird  }a  mit  seinem  Be- 
ziehungssatze wie  ein  Substantivum  behandelt,  wie  es  ja  auch  zur 
Umschreibung  und  Ersetzung  von  Substantiven  benutzt  werden  kann, 
z.  B.  ia  ina  eli  üiibü  ittilü  ina  libbi  ektilü  ütü  irmaku  ipaiiü  aiiuln 
„das  worauf  man  sass,  schlief,  woraus  man  ass,  trank,  opferte;  salbte, 
führte  ich  fort",  (soviel  als:  Stühle,  Betten,  Schalen  etc.)  V  R  6,  20 f. 
Es  kann  demnach  alle  Stellungen  einnehmen,  die  einem  Substan- 
tivum zukommen,  kann  Subjekt,  Objekt,  Prädikat,  Genitiv  abhängig 
von  einem  anderen  Substantivum  oder  einer  Präposition  sein.  Eine 
besondere  Bezeichnung  seiner  Stellung  durch  ein  Personalpronomen 
oder  SufHx  erfolgt  dehalb  nicht: 

i)  Wenn  es  Nominativ  ist,  z.  B.  Dariämtä  ia  bita  agä  §>//i  „Da- 
rius  ist  derjenige,  welcher  dieses  Haus  gebaut  hat"  B  i  ff.  (in  wel- 
chem Falle  der  Relativsatz  mit  la  das  Prädikat  bildet);  agä  }a  epuhi 
„das  ist  es,  was  ich  gethan  habe"  Beh.  89. 

2)  wenn  es  abhängig,  sei  es  im  Akkusativ  (von  einem  Verbum), 
sei  es  im  Genitiv  (von  einem  Subst.  oder  einer  Präposition),  ist  und 
seinem  Regens  nachfolgt,  z.  B.  Ittbki  }a  ina  lä  ümelu  . . .  „ich  will 
den  beweinen,  der  vorzeitig  . . ."  HöUf.  Obv.  36;  lissuranni  ana  iar^ 
rütia  u  ana  Ia  epuhi  „er  möge  mir  mein  Königtum  und,  was  ich 
vollbracht  habe,  bewahren"  E  10  f;  H  24;  M  ia  abi  ipuin  „mit  dem, 
was  mein  Vater  gemacht  hat"  Neb.  V  51  u.  a. 

Etwasanders  gestaltet  es  sich,  wenn  i^  nebst  seinem  Satze  ab- 
hängig ist  und  vor  dem  Worte,  vo«  welchem  es  abhängt,  zu  stehen 
kommt,  wie  es  oft  geschieht  Alsdann  gestalten  sich  die  Kasusver- 
hältnisse im  Hauptsatze  folgendermassen: 

i)  steht  ia  im  Objektskasus  abhängig  von  einem  Verbum,  so 
erfolgt  Wiederaufnahme  durch  ein  SufHx  am  Verbum,  wenn  es  eine 
Person  bezeichnet,  z.  B.  ia  iumc  iafra  ipaiifuma  . . .  iläni  likiifnüin 
„wer  meinen  geschriebenen  Namenszug  auslöscht  .  .  .,  den  mögen 
die  Götter  grimmig  anblicken"  IV  R  45,  14  ff.;  ia  ipaiifu  . . .  Satnai 
likilmeiu  V  R  62,  26 ff.;  ia  narea'  u  tcmhiia  if^ppü  . . .  iläni  issii 
likihnüiüfna  lirurüiu  „wer  meine  Tafeln  und  meinen  Grundstein  zer- 
bricht . . .,  den  mögen  die  Götter  grimmig  anschauen  und  verfluchen" 
Tig.  Vin  63  ff,;  IV  R  16,  45  f.  u.  ö.,  sie  unterbleibt  aber  zumeist, 
wenn  es  neutrisch  steht,  z.  B.  ia  anäku  agabäiinätu  ipuiä  „was  ich 


Knetzscbmar,  Relativpronomeo  und  RekdTsatx  im  Assyriscben.  427 

ihnen  befehle,  thun  sie"*  NR  23  f.;  In  miäkti  Uü  atta  tidi  „was  ich 
weiss,  weisst  auch  du^  IV  R  7,  31a;  Jf^  ina  sü^i  nadä  ikkal  „was  auf 
die  Strasse  geworfen  ist,  verzehrt  er"  NE  XII  (K  2774,  12);  Sfl.  226  u.  a. 
Eine  Ausnahme  liegt  vor  AH.  82.  3.  23a  (ZA  11,  p.  175,  i6flf.):  irr  iltu 
um  fiätim  iarru  ina  htrräni  lä  ibnui  , .  ,  lü  eptäiun,  „was  seit  uralter 
Zeit  ein  König  von  den  Königen  nicht  gemacht  hatte,  ich  führte 
es  aus".  Selten,  und  nur  der  spätesten  Zeit  angehörig,  ist  die  Wieder- 
aufnahme durch  ein  besonderes  Demonstrativum ,  z.  B.  la  anäku 
epuhi  ullüma  Afyurumasda  lissur  „was  ich  gethan  habe,  das  möge 
Ormuzd  schützen"  D  19 f.;  ib.  15. 

2)  Steht  ia  im  Genitiv  zu  einem  Begriff  des  Hauptsatzes,  so 
muss  es  durch  ein  Suffud  wieder  aufgenommen  werden,  z.  B.  ia  fii 
musarka  epahi . . .  ilänibelüsu  luJtarbü^^tx  gemäss  demGeheisse  meiner 
Inschrift  handelt,  dessen  Herrschaft  mögen  die  Götter  mehren"  I  R 
27,  No.  2,  45  ff.;  la  hitn  }a(ra  ipah'fu  . . .  Samal  larrütsu  liskip  „wer 
meinen  Namen  auslöscht,  dessen  Königtum  möge  Samas  vernichten" 
Pudilu  97—7—8  (ZA  n,  p.  313,  cf.  Beilage  No.  8,  5  ff,);  }a  ülikanndH 
KAM  iläni  zumurhi  „wer  zu  mir  kommt,  dessen  Leib  ist  ein  Omen 
der  Götter**  NE.,  p.  So,  14;  V  R  62,  26 ff.;  IV  R  29,  sob  u.  a.  VergL 

I^U^I  Jo^l  iJÜI  Jo^  J^  1^4X^5  '^r^  ^'^^  „welche  ungläubig 
sind  und  (andere)  vom  Wege  Gottes  abfuhren,  deren  Werk  wird  er  zu 

nichte  machen"  Sur.  47,  i;  ijgjftir»  l^I^  Jü  \^\  ^J3l  ^welche 
glauben,  von  denen  nimmt  er  ihre  Sünden"  ib.  2. 

Das  substantivisch  stehende  la  kann  selbstverständlich  nicht  nur 
auf  Personen  bezogen,  sondern  auch  neutral  in  der  Bedeutung  „das, 
was",  „was"  gebraucht  werden,  wie  die  oben  angeführten  Beispiele 
beweisen.  Wie  wollte  man  auch  den  nur  persönlichen  Gebrauch  des 
substantivischen  ia  erklären?  Es  entbehrt  jeden  Haltes,  wenn  Hai J^VY* 
behauptet:  „L'emploie  de  ia  dans  le  sens  neutre  et  substantif  de 
„ce  que  (was)"  n'est  pas  rencontrö  jusqu*ä  präsent  en  assyrien,  oü 
il  parait  plutot  6tre  aussi  impossible  qu'il  Test  pour  Thöbreu  tf'"  und 
dies  als  ,Hauptgrund^  gegen  Haüpt's  Fassung  von  la  in  ia  ina  siü^ 
nadä  ikkal  (s.  o.)  vorbringt  Vergl.  zu  diesem  Gebrauche  von  ia 
allein  aus  den  Achämenidentexten  D  19;  C  11 ;  C^^  I2;  Cb  21.  22; 
K  27 ;  S  16  etc. 

Substantivisches  ia  braucht  sich  nicht  immer  auf  eine  bestimmte 
Person  oder  Sache  zu  beziehen,  sondern  kann  auch  in  allgemeiner 
Beziehung  gebraucht  werden,  sei  es  in  der  Bedeutung  „einer,  wel- 
cher*, ,jemand,  der",  z.  B.  „er  schrie  kttna  ia  ina  iiäti  nadü  wie  einer, 


•  HALivY,  ZA  m,  p.  388. 


428  BeitrXge  cor  lemitiichen  Sprachwissenschaft 

der  ins  Feuer  geworfen  wird*'  IV R  3, 22  a;  ib.  20a,  oder  zur  Zusammen- 
fassung einer  ganzen  Klasse  in  der  Bedeutung  „wer  nur  immer*',  Jeder, 
der**  als  Relativum  generale,  ebenso  wie  syr.  ?,  äth.  |f*i  aram. 
*>%  So  findet  sich  einfaches  ia  z.  B.  in:  }a  annu  ilü  tele^  temeltiu 
„wer  nur  immer  Sünde  hat,  dessen  Flehen  nimmst  du  an"  IV  R  29, 
50b;  ib.  7,  31a;  NR  23  f.;  ia  Af^urmazda  täamä  lä  tmartis  „was  nur 
immer  Ormuzd  befiehlt,  es  möge  dir  nicht  widerstreben**  ib.  35;  Ja 
imarti  u  }a  üeniü  „alles,  was  er  sehen  und  hören  wird**  K  95,  12  f.; 
Sfl.  226  u.  ö. 

Derartige  sich  auf  kein  bestimmtes  Objekt  beziehende  Relativ- 
sätze, die  zumeist  allgemeinen  Sinnes  sind,  ,da  eine  allgemeine  Mög- 
lichkeit der  Beziehung  offen  gelassen  ist*,  berühren  sich  inhaltlich 
oft  mit  den  Bedingungssätzen,  da  diese  ja  gleichfalls  eine  Sache  vom 
Gesichtspunkte  der  Möglichkeit  aus  betrachten*;  so  z.  B.  das  ia  in 
den  Fluchformeln  der  Unterschriften,  z.  B.  in  hmii  lafra  ipah'fUf  so- 
viel als  „wenn  jemand  meinen  Namenszug  auslöscht"  u.  a.  Es  wäre 
aber  durchaus  falsch,  wollte  man  dem  Ja  die  Bedeutung  „wenn"  sub- 
stituieren. 

Will  man  nun  den  Begriff  der  Allgemeinheit  stärker  hervorheben 
als  es  das  einfache  Ja  vermag,  so  giebt  es  zwei  Wege,  indem  man  ent- 
weder die  interrogativen  Pronomina  mit  Ja,  oder  das  Indefinitum  zu 
Hülfe  nimmt  Die  Interrogativa  zur  Bildung  von  allgemeinen  Relativen 

zu  verwenden  ist  durchaus  semitisch  (vergl.  arab.  li;  hebr.  lü*Ä  ''tt^; 
s)^".  j  ^***;  aram.  "»^I^t)  und  auch  im  Assyr.  das  Gewöhnliche. 
Dabei  darf  man,  wenigstens  fiir  das  Assyr.,  nicht  annehmen,  dass 
die  Interrogativa  in  dieser  Verbindung  ihre  ursprüngliche  Natur  auf- 
gegeben hätten  und  zu  indefiniten  Pronominibus  abgeschwächt  seien. 
Sie  stellen  vielmehr  selbständige,  nominale  Fragesätze  dar,  zu  denen 
der  Relativsatz  mit  Sa  das  Prädikat  bildet,  also  dass  z.  B.  fnannu 
Ja  itabalu  aufzulösen  ist  „wer  ist  der,  welcher  wegnimmt"  =  „wer  nur 
immer  wegnimmt",  eine  Form  der  Rede,  welche  sich  durch  grosse 
Lebendigkeit  auszeichnet.  Dies  zeigen  besonders  Beispiele  wie  mannn 
atta  Ja  „wer  bist  du,  der**  gleich  „wer  du  auch  immer  sein  magst, 
der  ,..**  Beh.  10$;  V  R  64,  ÜI  43;  vergl.  ferner  inannn  Ja  JwnJn  kann 
Jumia  iJafaru  „wer  nur  immer  seinen  Namen  an  Stelle  meines  Na- 
mens schreibt"  II  R  42,  No.  5,  Rev.  5;  mannn  i^  , .  V  R  33,  VIII  42; 
IV  R  6,  64a;  63,  Sia;  64^  63b  u  ö.ff  tna  Ja  ikpudu  liniuttu  „wer  nur 


•  Vgl  Friedrich,  1.  c,  §  88  ff. 
••  Ewald,  L  c,  §  331,  b  2. 

••  NÖLDEKE,  L  c,  §  353. 

t  KaUTZSCH,  1.  C,  §  32,  2. 
tt  I>KL.|  AW,  p.  214. 


Krmetxscbmar,  ReladTpronomen  and  RebUiTsatx  im  AaByTischeii.  420 

immer  Böses  geplant  hat"  V  R  3,  122  f.;  mtnü  Sa  „was  nur  immer" 
K  511,  13;  mhü  Sa  a^üa  ^^u  „was  nur  immer  mein  Bruder  be- 
gehrt" Tel  el  Amama  (ZA  III,  p.  401,  15)  u.  ö.;  manma  Sa  „was  nur 
immer'*  Salm.  Ob.  71,  welch*  letzteres  wohl  oesser  minma  Sa  zu  lesen* 
und  als  Indeünitum,  nicht  als  Interrogrativum,  mit  Sa  aufzufassen  ist 

Der  andere  Weg,  allgemeine  Relativausdrücke  zu  bilden,  ist  der 
durch  das  Indefinitpronomen  mit  oder  ohne  Sa^  doch  beschränkt  sich 
diese  Ausdrucks  weise  auf  das  Neutrum,  z.  B.  mimma**  tSü  „alles,  was 
ich  hatte"  Sfl.  jy  ff.  u.  o.;  auch  mtmmü,  z.  B.  tnimntü  ipüSu  „alles,  was 
ich  that"  V  R  63,  1 1  a.  Mit  Sa  steht  es  z.  B.  mimma  Sa  iSfuru  „alles, 
was  er  geschrieben  hat*-  82,7 — 14.  988,  III  12  f.;  mimma  Sa  iSru^uSa 
„alles,  was  er  ihr  geschenkt  hat"  ib.  IV  33  f. 

Über  die  dritte  Weise,  das  Relativum  generale  auszudrücken, 
s.  u.  §  9.  In  späterer  Zeit  finden  sich  zum  Ausdrucke  der  Allge- 
meinheit unschöne  Häufungen  von  Ausdrücken,  welche  an  und  für 
sich  schon  di^  allgemeine  Gültigkeit  besagen,  z.  B.  mimma  mala 
ippiäu  „alles,  was  nur  immer  eingebracht  wird"  Nab.  Str.  199,  5;  gabbi 
mala  epüSu  £  9;  NR  30  u.  a. 

§  9.   Relativsätze  ohne  Sa. 

Nicht  jeder  Relativsatz  muss  im  Assyr.  durch  ein  besonderes 
Relativum  eingeleitet  zu  werden,  sondern  es  kann  dasselbe  auch 
fehlen,  sodass  der  Beziehungssatz  sich  direkt  dem  Beziehungsnomen 
im  Hauptsatze  unterordnet  Der  »-Auslaut  des  Verbums  ist  in  diesem 
Falle  der  äussere  Hinweis  darauf,  dass  eine  Relativkonstruktion  vor- 
liegt***. Die  Unterordnung  kann  im  Status  absolutus  erfolgen,  wie  es 
gewöhnlich  ist,  aber  auch  im  Status  konstruktus.   Während  aber  im 

Arabischen  die  Auslassung  des  Relativpronomens  nur  bei  einer  fti^ 

also  nur  nach  indeterminiertem  Nomen  eintreten  kann,  ist  dem  Assyr. 
—  wie  dem  Äthiop.  und  Hebr.  —  das  Gefiihl  fiir  Determination  und 
Indetermination  des  zu  bestimmenden  Nomens  völlig  abhanden  ge- 
kommen und  fiir  Setzung,  bez.  Auslassung  des  Sa  ohne  allen  Ein- 
fluss.  Relativsätze  ohne  Sa  finden  sich  im  Assyr.  ziemlich  häufig, 
besonders  wenn  der  Beziehungssatz  kurz  ist;  am  nächsten  steht  ihm 
in  dieser  Beziehung  das  Hebr.f,  wogegen  im  Äthiop.  ff  und  Syri- 


*  Dbl.,  Gramm.t  p.  143. 

**  Zur  Erklinmg  too  mimma  %,  Dbl.,  i  c,  §  6a 
Del.,  L  c,  §  14?.  2. 

t  Ewald,  l.  c,  §  33a,  im. 
ff  Dillmann,  L  c,  §  aoi,  p.  412. 


^30  Beitiige  zur  lemitiflcheii  SprmchwitienscliAft 

sehen*  Wegfall  des  Relativums  nur  sehr  vereinzelt  noch  vorkommt. 
Auslassung  von  ia  ist  möglich: 

i)  Wenn  das  Beziehungsnomen  den  Sinn  des  Subjektes  hat,  z.  B. 
himi  Sa(ru  „mein  Name,  der  geschrieben  steht"  Asurb.  S^  (LEHMANN, 
Diss.)  63  u.  ö.,  wofiir  sich  auch  himi  iafra,  him  lafra  findet;  öfter 
ist  himu  ideographisch  durch  MU  wiedergegeben,  doch  ist  es  unzu- 
lässig, alsdann  phonetisch  muiafru  zu  lesen  und  dies  als  ein  Sub- 
stantivum  aufzufassen**;  $7^a  iltaknü  „das  Gesetz,  welches  man  hin- 
gestellt hat"  V  R  56,  32;  ana  nü  l^äiäka  ia  taüä  enäka  imlä  dimtu 
artdii  remu  „um  des  Erhebens  deiner  Hände,  die  du  erhoben  hast, 
um  deiner  Augen  willen,  die  mit  Thränen  gefüllt  sind,  will  ich  Gnade 
gewähren"  Asurb.  Sm.  123,  48;  „Ormuzd,  der  die  Erde  schuf,  der 
Gnade  gab  ana  ameUUi  ina  Itbbi  baltü  den  Menschen ,  die  darauf 
leben"  H  3;  märe  apsi  sibbiti  hatu  „die  Kinder  der  Wassertiefe,  deren 
es  sieben  sind"  K  44,  1 1 ;  ^ilal^J^  lä  mifir  abehi,  „das  Land  ^,  welches 
nicht  Besitztum  seiner  Väter  war"  Khors.  30;  ib.  95;  Santa}  bell  rabiu 
ana  manama  rabü  maf^Hma  lä  imgurüma  lä  ikbiu  ^pkhi  ta}$  . . .  J&,, 
der  gewaltige  Herr,  der  keinem  früheren  Fürsten  gnädig  gesinnt  war 
und  den  Bau  aufgetragen  hatte,  mir  . . ."  Neb.,  AH.  82.  7 — 4, 631,  I  30  ff. 
(PSBA  1889,  s/2). 

2)  sehr  selten  bei  Genitivstellung  des  Beziehungsnomens***,  und 
auch  nur  in  später  Zeit,  z.  B.  ina  mäti  Ragä  iumhi  „in  einem  Lande, 
dessen  Name  Raga"  Beh.  59;  mäiu  Nisä  iumSu  ib.  23;  bäba  agä 
ITisadäi  lumlu  anäku  eUpui  „dieses  Thor,  dessen  Name  U.  ist,  er- 
baute ich"  D  10  ff.  Vergl.  itttf  ais»«  «j'^K  Job.  i,  i;  Sach.  6,  12.  Bei 
allen  solchen  Namensbezeichnungen  (auch  im  Hebr.,  Aram.  u.  Syr.) 
steht,  wie  es  scheint,  stets  der  Name  voran. 

3)  oft,  wenn  das  Beziehungsnomen  innerhalb  des  Relativsatzes 
akkusat.  Stellung  einnimmt  und  der  Beziehungssatz  nur  aus  einem 
Verbum  besteht,  z.  B.  (äbta  epussunüti  tmlü  „das  Gute,  das  ich  ihnen 
gethan,  vergassen  sie"  VR  i,  119;  damiktu  epuiuS  „die  Gnade,  die 
ich  ihm  erwiesen"  ib.  5,  23;  7,  86;  bit{u)  efnäu  „das  Haus,  das  ich 
erbaut  habe"  Nerigl.  11  34;  Neb.  Grot.  III  47  u.  ö.;  kär  abi  tJ^suru 
„die  Festung,  die  mein  Vater  errichtet  hatte"  Neb.  V  30  u.  a.;  kinünu 
appuf^  unä^  „das  Kohlenbecken,  das  ich  angefacht,  bringe  ich  zur 
Ruhe"  rV  R  8,  2b;  ffiffs  a^fü  „die  Sünde,  die  ich  begangen  habe" 
IV  R  10,  40b;  ib.  20a;  äumlj^  anmtu  epiäui  „diese  Gnade,  ich  ihm  er- 


•  NÖLDEKE,  1.  C,  §  3S4. 

••  WiNCKLER,  ZA  n,  p.  '        •-v:hrift  Pndilu't,  Z.  5. 
•••  Das  TOD  Oppert,  Eiih  ia  grammaire  assyritnnet  §  233  and  Schrader 

(U  c,  p.  308)  hierfür  angefllhrte  Beispiel  Neb.  I  57 :  iarru  ia  taramikma  tanambit  tikifin 
gehört  nicht  hierher,  sondern  anter  die  p.  389  f.  angeftihrten  Fllle,  dass  sich  mehrere 
RelatiTS&tze  an  ein  ia  anschliessen  können. 


Knettscbmari  Relmtivpronomen  und  RelmtiTiats  im  Assyrischen.  ^ßi 

wiesen  habe"  V  R  3,  78;  neie  irbitti  aduku  „die  vier  Löwen,  die  ich 
tötete"  I  R  7,  DC  A  2.  Auch  wenn  der  Beziehungssatz  etwas  umfang- 
reicher ist,  z.  B.  Zierat  iüati  Kalab-Eti(})  ipuSüma  lä  üiakUhä  ,^el- 
bigen  Tempeltunn,  welchen  Kalab-Ea  gebai  c,  aber  nicht  vollendet 
hatte"  I  R  68, 1  14fr.;  nudu$mä  ultu  bit  abihi  tüblu  „die  Mitgift,  die  sie 
aus  dem  Haus  ihres  Vaters  mitbrachte"  82,  7—14  988,  IV  32  f.;  Neb. 
Vm  20 f.;  Asum.  m  89;  Sams.  in  21  u.  ö.  Sehr  gern  fehlt  ia  nach 
Zeitbestimmungen,  z.  B.  ina  ümi  ihntu  übiluhi  „am  Tage,  da  ihn 
sein  Schicksal  dahinraffte"  Khors.  36;  ina  ümeiuma  ina  hirrat  iarrütia 
ina  ma^re  palSa  ina  kusst  i^ebu  ummänät^a  adki  „in  jenen  Tagen, 
am  Anfang  meiner  Regierung,  in  meinen  ersten  Regierungsjahren, 
da  ich  auf  dem  Throne  sass,  entbot  ich  mein  Heer"  Salm.  Mo.  1 14 f.; 
ina  IV  girria  Simäni  ümu  XV  ana  Kardun iai  ailaku  Zaban  ibir  „auf 
meinem  vierten  Feldzug,  am  15.  Sivan,  da  ich  nach  K.  kam,  über- 
schritt ich  den  Z."  Sams.  m  7of.;  ina  palea  Hnim  Sin  ana  äli  u  bttt 
iähi  isUmu  irh^  täri  ina  rei  larriUia  üiabriänni  Sutä  „während  meiner 
festen  Regierung,  da  sich  Sin  selbiger  Stadt  und  selbigem  Hause 
zuwandte,  Erbarmen  fasste,  am  Anfange  meines  Königtums  zeigten 
sie  mir  einen  Traum"  V  R  64,  I  13  ff.,  u.  ö.  Sehr  frei  steht:  ultu  bit 
innabtu  usamma  „aus  dem  Hause,  in  das  er  geflohen  war,  ging  er 
heraus"  V  R  9,  96. 

Beispiele,  in  denen  die  Unterordnung  schärfer  im  Stat  konstr. 
erfolgt,  sind  folgende:  ip-H-it  etipuhi  „das  Werk,  das  ich  gethan  habe" 
Khors.  50;  ip'iit  ina  Itirib  Kaldi  u  Jffatti  eüpüiu  ib.  147 f.;  ki'Sir 
i^sura  „der  Knoten,  den  er  knüpfte"  IV  R  8,  IV  9;  ^/-/j^  a^  „die 
Sünde,  die  ich  begangen"  ib.  10,  45;  u-su-rat  isiru  „die  Mauern,  die 
ich  gefugt  habe"  Sarg.  Cyl.  76  u.  a.  (Beispiele  wie  ka^sap  im^uru 
Peiser,  KASt  IX  22;  XII  28;  ü'um  ilu  ibbanU  IV  R  25,  III  38  rechne 
ich  aus  den  oben  p.  388  f.  Anm.  angegebenen  Gründen  nicht  hierzu). 
Diese  Unterordnung  tritt  meist  nur  ein,  wenn  der  Beziehungssatz 
lediglich  aus  einem  Verbum  besteht,  und  ist  besonders  beliebt  bei 
der  figura  etymologica. 

Es  giebt  im  Assyr.  mehrere  Substantiva,  —  die  man  insofern 
mit  Recht  ab  „halbleere"  Worte  bezeichnen  kann,  als  sie,  um  einen 
vollen  Sinn  zu  geben,  notwendig  einer  Ergänzung  bedürfen  — ,  bei 
denen  die  Weglassung  des  la  zur  Regel  geworden  ist  und  welche 
so  zu  Relativwörtem  geworden  sind.  Von  denen,  welche  konjunk- 
tionale  Bedeutung  angenommen  haben,  ist  im  folgenden  Abschnitte 
zu  handeln.    Hier  sind  zu  erwähnen: 

ammar^  stat  konstr.  von  ammäru  „Fülle"  (welches  sich  als  Sub- 
stantivum  z.  B.  V  R  70^  25  findet),  in  der  Bedeutung  „soviele  als", 
welches  als  Relativum  generale  Verwendung  findet,  z.  B.  ammar 


^ß2  Beitiige  rar  lemitisclieii  Sprachwisteoschaft 

ibbalkitüni  „soviele  als  abfielen"  gleich:  „alle,  welche  abfielen"  Asurn. 
I  89  f.;  ammar  ipparlidu  ,^le,  die  geflohen  waren"  ib.  II  82. 

mala,  Akkusativ  von  mälu  „Fülle",  Kbl3  (als  Substant  z.  B.  noch 
Asarh.  IV  41;  Tig.  1 12  u.  a.  in  Gebrauch),  mit  derselben  Bedeutung 
und  Verwendung  wie  ammar ^  z.  B.  mala  apj^idu  „soviele  ich  ein- 
gesetzt hatte"  V  R  i,  118;  mala  epuhi  „alles,  was  ich  gethan  habe" 
£  9;  mala  talimmü  „soviel  du  hören  wirst"  K  562,  11-,  oft  in  der 
Phrase  mala  daiü  „soviele  es  giebt"  V  R  2,  39  etc;  älänt  mala  iuü 
hirtu  iaknü  „die  Städte,  soviele  ihrer  auf  ihrer  Seite  gestanden  hatten" 
VR  2,  I;  äläni  lätunu  mala  akludu  „selbige  Städte  alle,  die  ich 
erobert  hatte"  ib.  6,  85;  cf.  7,  117;  9,  6  f.;  56,  8.  37;  Sanh.  I  31  u.  ö. 
Neben  mala  findet  sich  einigemal  auch  der  Stat  konstr.  mcd^  z.  ß. 
mal  lumu  nabü  „soviele  existieren"  IV  R  10,  Rev.  32;  Khofs.  56. 
87  u.  a. 

aiar^  stat  konstr.  des  oft  gebrauchten  Subst  alru  „Ort**  (nie  «— 
„Spur"  wie  arab,  Jfl)  in  der  Bedeutung  „wo**,  „wohin**,  z.  B.  hti  }a 

Di^at  aiar  mlisü  ia  mi  iaknu  „die  Quellen  des  Tigris,  da  wo  der 
Quellpunkt  der  Wässer  gelegen  ist"  Salm.  Ob.  69;  aiar  birkä  ma- 
näfftu  üä  sir  aban  ladi  üitbma  „wo  die  Kniee  einen  Ruheort  hatten, 
da  setzte  ich  mich  auf  den  Stein  des  Gebirges  nieder*'  Sanh.  III  78  ff. 
Weitere  Beispiele  zu  aiar  s.  in  meinem  Aufsatze  Heöratca,  July  '9a 


B.  Der  konjunktionale  Relativsatz. 

§  10.    Vorbemerkungen. 

Wie  in  den  anderen  semit  Schwestersprachen,  so  ist  auch  im  Ass3rr. 
eine  Trennung  zwischen  attributivem  und  konjunktionalem  Relativ- 
satze durchaus  nicht  streng  durchgeführt,  und  beide  gehen  zum  Teil 
in  einander  über.  Den  tr-Auslaut  des  Verbums  haben  sie  beid[e 
gemein. 

Es  giebt  nun  drei  Wege,  auf  denen  Konjunktionen  entstehen 
können.  Sie  können  hervorgehen  aus  demonstrativen  Wurzeln,  aus 
Präpositionen  oder  präpositionalen  Ausdrücken,  und  aus  Substantiven. 
Für  alle  drei  Entstehungsweisen  haben  wir  im  Assyr.  Belege,  wenn- 
gleich die  zweite  die  am  meisten  vertretene  .ist  Aus  demonstrativen 
Elementen  sind  hervorgegangen  }a  (cf.  §  i)  und  ki.    Dass  ki,  welches 

identisch  mit  hebr.  "^^  (cf.  äth.  h^p,  arab.  vll)  ist,  demonstrativen  Ur- 
sprungs ist,  wird  fast  allgemein  zugegeben*;    nur  Haupt**  nimmt 


*  VergL  f.  B.  anch  Delitzsch,  Proltg,,  p.  iS4f. 
••  Haupt,  ASKT.  p.  195,  Na  186. 


Knetzschmar,  Rektivpronomen  und  RelmÜTsaU  im  Assyrischen.  ^33 

nominalen  Ursprung  an  und  fasst  es  als  den  in  Statuskonstr.-Funktion 
gebrauchten  Genitiv  eines  Nomens  ku  „Ähnlichkeit**  (vergl./Ä  „Mund**, 
gen.  /»),  ohne  freilich  die  Existenz  eines  Subst  kü  nachzuweisen. 
Ähnlich  fassen  die  arabischen   Grammatiker,    und   auch   Caspari- 

MüLLER*,  vD  als  ein  „formell  unentwickeltes,  blos  in  der  Anne- 
xion als  erstes  Wort  stehendes,  aber  in  dieser  Stellung  alle  Kasus 

durchlaufendes  Nomen  (similitudo,  instar)**.  Allerdings  regiert  d  stets 
den  Genitiv,  aber  wir  haben  bereits  oben  (§  i)  gesehen,  dass  auch 
Deutewurzeln  substantivisch  als  erstes  Glied  eines  Statuskonstr.- Ver- 
hältnisses stehen  können,  nicht  blos  Nomina.  Assyr.  kt  ist  vielmehr 
auf  die  Deutewurzel  mit  anlautendem  k^  die  oft  im  Semitischen  vor- 
kommty  zurückzuAihren.    Es  dünkt  mich  das  Wahrscheinlichste,  dass 

ki  aus  den  zwei  Deutewurzeln  ka  (wie  sie  im  arab.  d  noch  vorliegt) 
und  ja  entstanden  und  ursprünglich  Demonstrativum,  etwa  in  der 
Bedeutung  „so**,  gewesen  ist;  ka  -^  ja  wurde  weiter  zu  kia  und  ki. 
Denn  dafür,  dass  das  1  nicht  reiner  Vokal  ist,  scheint  mir  das  assyr. 
Adverbium  kiäm  „so**  zu  sprechen,  welches  unbedingt  mit  ki  zu- 
sammengehört und  noch  einen  <7-Laut  hinter  dem  i  nachschlägt; 
dieser  <7-Laut  ist  aber  nur  bei  dieser  Ableitung  ungezwungen  zu 
erklären.  Die  Länge  des  ä- Vokals  in  kiäm  ist  lediglich  durch  das 
den  Ton  auf  die  vorangehende  Silbe  ziehende  -ma  bedingt  (s.  o. 
p.  407).  Auch  äthiop.  h^^  hängt  wohl  damit  zusammen;  es  ist  dar- 
nach entstanden  durch  nochmalige  Hinzufugung  der  Deutewurzel  ja 
an  ki^  welche  noch  angefügt  wurde,  um  dem  ki  noch  mehr  Festig- 
keit zu  verleihen. 

Eine  grosse  Reihe  von  Konjunktionen  bt  aus  Präpositionen 
hervorgegangen,  und  zwar  sind  sämtliche  so  entstandenen  Konjunk- 
tionen in  der  Sprache  noch  als  Präpositionen  nachweisbar;  ob  ver- 
schiedene dieser  Präpositionen  weiterhin  auf  ursprüngliche  Substan- 
tiva  zurückzuAihren  sind,  ist  dabei  gleichgültig,  da  sie  eben  aus  ihrer 
Funktion  als  Präpositionen  in  die  von  Konjunktionen  übergegangen 
sind  Der  Übergang  von  Präposition  zu  Konjunktion  liegt  nahe. 
Beide  sind  als  im  Status  konstr.  zu  dem  folgenden  Begriffe  stehend 
zu  denken,  und  da  ein  Wort  im  Stat  konstr.  sich  einen  ganzen  Satz 
unterordnen  kann  —  mag  dieser  durch  }a  eingeleitet  sein  oder 
nicht  — ,  so  ist  der  Übergang  gebahnt.  Da  aber  nicht  jede  Präpo- 
sition die  Kraft  hat,  sich  einen  ganzen  Satz  ebenso  wie  ein  Substan- 
tivum  unterzuordnen,  so  wird  bei  verschiedenen  die  Unterordnung 
eines  Satzes  vermittelt  durch  das  Relativum,  welches  in  diesem  Falle 
den  Inhalt  des  folgenden  Satzes  in  sich  konzentriert  und  sich  wie 


*  Caspari-Müller,  1.  c,  §  354,  Anin.  c. 

Bekrfifc  war  «cmit.  SprachwUtenschaft.  L  28 


^1^  Beitrige  tor  lemitischen  Sprmchwliienichaft. 

ein  Substantivum  der  Präposition  unterordnet,  seinerseits  wieder  im 
Stat  konstr.  zu  dem  abhängigen  Satze  stehend. 

Der  dritte  Weg,  auf  dem  sich  Konjunktionen  bilden,  ist  der  vom 
Substantivum  ausgehende,  welcher  insofern  nahe  liegt,  ab  sich  Sub- 
stantivaals solche  einen  ganzen  Satz  unterordnen  können;  es  bedarf 
bei  Substantiven,  die  sich  häufig  so  mit  ganzen  Sätzen  verbinden, 
nur  eines  kleinen  Schrittes,  um  auf  der  Stufe  von  Konjunktionen 
anzugelangen.  Auch  hierfür  finden  sich  im  Assyr.  Beispiele.  Das 
Nähere  wird  bei  den  einzelnen  Konjunktionen  zu  besprechen  sein^ 


§  II.    Subjekts-  und  Objektssätze. 

Wenn  es  gilt,  den  Gedanken  eines  Satzes  zusammenzufassen  und 
ihn  im  Hauptsatze,  sei  es  als  Subjekt,  sei  es  als  Objekt  einzugliedern, 
so  bedient  man  sich  dazu  des  Relativpronomens  la,  seltener  der 
Konjunktion  >(^;  schon  dieser  Gebrauch  von  ki  spricht  für  pronomi- 
nalen Ursprung.  Ganz  entsprechend  werden  in  diesem  Falle  auch 
in  den  übrigen  semitischen  Sprachen  die  Relativa  verwendet:  im 
Hebr.**  i^'ä  («j),  und  daneben  gleichfalls  "'S;  im  Äth.***  |f«>  z-  B. 
^'^Ali^f'^*  lf'^#nlD•Cl  n^  schien  ihnen,  dass  sie  gehe**  Joh.  ii,  31 ; 
im  Syr.f  ?,  z.  B.  ^  \^  „wissen  dass**,  j  \\m  „sehen  dass",  im  Aram.ft 
^X  [Auch  im  Neupersischen  ist  das  Relativum  gS^  zugleich  Kon- 
junktion im  Sinne  von  „dass"].  Der  durch  }a,  bez.  Jti  eingeleitete 
Satz  kann  nun  innerhalb  des  Hauptsatzes  sein: 

l)  Subjekt,  z.  B.  ina  üniu  iüt/ta  immagdaka  Jta  Parsä  asmaruhi 
rüku  illik  „alsdann  wird  dir  bekannt  werden,  dass  der  Perser  mit 
seiner  Lanze  weithin  gedrungen  ist**  NR  27  f.;  ib.  29;  ina  eli  mtnc 
ki  ipUtu  annitu  limuttu  imf^um  Anibu  „weswegen  ist  es  geschehen, 
dass  Arabien  dieses  Unglück  erfahren  hat?**  V  R  9,  70  f.  Steht  der 
Subjektssatz  vor  seinem  Prädikat,  wie  es  in  Briefen  ziemlich  häufig 
vorkommt,  so  entspricht  das  la  unserem  „was  das  betrifft,  dass", 
ebenso  wie  |fi  z.  B.  in  ID|fJ&fl>  >iUnd  was  das  betrifft,  dass  er  sagt** 
Hebr.  12,  27;  4  Esr.  6,^1;  "n  z.  B.  in  ...  Ktt^g  Ifb  ^wA[ü  '^■mÄ  «n^ 
„und  was  das  betrifft,  dass  man  sagte  . .  .,  so  wird  dir  dein  König- 


*  Da  eine  Anordnoog  des  folgenden  Stofles  nach  diesem  Gesichtspunkte  einen  so 
angleichen  Umfang  der  einzelnen  Abschnitte  ergiebt,  zngleich  Znsanmiengehdriges  aus- 
einander reisst,  habe  ich  die  Anordnung  nach  rein  sachlichen  Gesichtspunkten  ▼«»geitogen, 
zumal  bisher  eine  Zusammenstellung  der  Konjunktionalsätze  in  dieser  Art  im  Assyr.  noch 
nicht  existiert 

••  Ewald,  L  c,  §  336  a.  b. 
•••  I>n.LMANN,  1.  c,  §  203. 

t  NÖLDEKK,  L  Cm  §  35SA. 

tt  Kautzscii.  1.  c.»  §  104. 


Knetxschmor,  Relativpronomen  and  RelatiYsaU  im  Assyrischen.  ^^j 

reich  doch  erhalten  bleiben^  Dan.  4,  20  u.  a.  Beispiele  für  das  Assy- 
rische sind:  ia  larru  üpuranni  ntä*  „was  das  betrifft,  dass  der 
König  mir  den  Auftrag  gegeben  hat,  so  steht  es  folgendennassen" 
K  522,  7  fr.;  ia  tcäpuranni  wi  V  R  54  No.  i,  Obv.  4  f.  u.  ö.  in  Briefen; 
voller  wird  dafür  gebraucht  ina  eU  (ia),  z.  B.  K  483,  7  f.;  K  174,  6; 
K  21,  6 ff.  u.a. 

2)  Objekt,  und  zwar: 

a)  bei  den  Verbis  sentiendi,  z.  B.  iä  umassanü  $a  lä  Barzia 
anäku  „sie  sollen  nicht  wissen,  dass  ich  nicht  Bärdes  bin'^  Beh.  21 ; 
iarru  idi  ki  bit  Afnukäm  ii^tufna  Pulpidu  ina  J^kkarihmu  aibu  „der 
König  weiss,  dass  das  Haus  A.  ein  Ende  genommen  hat  und  die  Pu^u- 
däer  auf  ihrem  Boden  wohnen"  K  82,  28  f.  Solche  Beispiele,  in  denen 
der  Objektssatz  sich  direkt  an  das  Verbum  anschliesst,  sind  aber 
sehr  selten.  Das  Gewöhnliche  ist  es,  den  Hauptinhalt  des  Objekts- 
satzes durch  ein  dem  Verbum  des  Hauptsatzes  im  Akkusativ  unter- 
geordnetes Substantivum,  bez.  durch  einen  Infinitiv  vorauszunehmen 
und  so  vorzubereiten,  sodass  mit  dem  Nebensatze  nur  mehr  die 
näheren  Einzelheiten  hinzukommen.  Das  Verbum  des  Hauptsatzes 
erhält  somit  zwei  Objekte.  Beispiele  fiir  diesen  Gebrauch  sind:  tib 
ta(}äzia  danni  ihnü  la  allaku  ana  Elamti  wörtlich:  „das  Anrücken 
meiner  gewaltigen  Schlacht  hörten  sie,  —  dass  ich  nach  Elam  käme 
(bez.  gekommen  war)"  V  R  4,  118;  Urdamane  alak  girri  ümema  ia 
akbusu  mi$ir  Mufur  „U.  hörte  das  Kommen  meines  Feldzuges,  —  dass 
ich  das  Gebiet  von  Ägypten  betreten  habe"  V  R  2,  29  f.;  ib.  5,  12; 
dami^  epuhd  la  alpuru  rhäsu  imitma  „er  hatte  die  ihm  erwiesene 
Gnade:  dass  ich  ihm  Hülfe  gesendet  hatte,  vergessen"  ib.  5,  23. 

Im  Allgemeinen  ist  aber  die  Ausbeute,  welche  das  Assyr.  hin- 
sichtlich der  Subjekts-  und  Objektssätze,  im  Vergleich  zu  dem  häu- 
figen Vorkommen  solcher  Sätze  in  den  übrigen  semit.  Sprachen,  ins- 
besondere dem  Hebr.  und  Syr,  bietet,  sehr  gering.  Es  hat  dies  seinen 
Grund  in  der  Thatsache  —  welche  schon  Schrader**  beobachtet  und 
die  sich  mir  völlig  bestätigt  hat  — ,  dass  es  das  Assyr.  liebt,  die  von 
Verbis  sentiendi  abhängenden  Objektssätze  durch  Infinitivkonstruk- 
tionen zu  ersetzen  und  „den  Verbalbegriff  des  abhängigen  Satzes 
im  Infinitiv  unterzuordnen";  so  z.  B.  statt  zu  sagen  ümi  ia  illiku 
girtia  „er  hörte,  dass  mein  Feldzug  herankäme",  zieht  man  es  vor, 
zu  sagen:  ümi  aläk  girria  „er  hörte  das  Herankommen  (substant 
Infin.)  meines  Feldzuges"  Khors.  125;  ib.  ^^.  lOi  u.  ö.  Auch  Sub- 
stantiva  werden  öfter  so  gebraucht,  z.  B.  lallat  ilehi  ütnema  „er 


*  mh  im  Sinne  Ton  umma'  {fktne^  findet  sich  sehr  oft  in  Briefen. 
••  ScjiRADER,  I.  c,  p.  309. 

28» 


^36  Beitrige  rar  fcmitischen  Sprachwissenschaft 

hörte  die  Erbeutung  seiner  Götter^'  soviel  als  „er  hörte,  dass  seine 
Götter  erbeutet  seien"  Asarh.  III  42  u.  a. 

b)  bei  den  Ausdrücken  des  Aflfektes,  z.  B.  ina  firif^ti  libbia  Ja 
Tamaritu  i^ä  ina  iiti  u  danani  la  iläni  „in  der  Wut  meines  Herzens 
(darüber),  dass  T.  sich  an  der  Macht  und  Gewalt  der  Götter  ver- 
gangen hatte"  VR  S,  37f.;  ina  bikitti  sa  uialpituhi  nakru  katcia 
ummid  „unter  Weinen  (darüber),  dass  der  Feind  sie  (sc.  die  Stadt) 
zerstört  hatte,  ging  ich  an's  Werk"  K  891,  Obv.  8;  hia  uggati  ia 
täeribi  ana  kirib  . .  „im  Zorn  (darüber),  dass  er  sie  hereingebracht 
hatte  nach  . ."  V  R  35,  10. 

§  12.  Zeitsätze. 

Auch  bei  den  Zeitsätzen  werden,  wie  bei  den  Objektssätzen,  statt 
der  konjunktionalen  Nebensätze  gern  Infinitivkonstruktionen  ver- 
wendet, und  zwar  macht  man  den  Infinitiv  abhängig  von  einer  dies- 
bezüglichen Präposition  und  versieht  sie  mit  einem  auf  das  Subjekt 
der  Nebenhandlung  sich  beziehenden  Suffixe,  z.  B.  Htär  ina  kalädilta 
izzakar  ,,als  Istar  herankam,  (eigentl.:  „bei  ihrem  Herankommen") 
sprach  sie"  HöUf.  Obv.  12  f;  ib.  28;  Sfl.  123;  ina  agägüu  „wenn  er 
zürnt"  IV  R  28,  No.  2,  lO;  ina  bä'iht  „wenn  er  geht"  IV  R  26,  4b  u,  ö. 
So  bequem  diese  Konstruktion  ist,  so  wird  sie  doch  beschwerlich 
und  zum  Teil  unmöglich,  wenn  die  Nebenhandlung  durch  einen  län- 
geren Satz  ausgedrückt  ist  und  die  Sätze  zwei  verschiedene  Subjekte 
haben,  und  es  müssen  alsdann  Konjunktionalsätze  eintreten. 

arka,  auch  arki  (als  Präposition  „nach")  „nachdem",  z.  B.  arka 
^tizubi  isiijüma  „nachdem  S.  sich  empört  hatte"  Sanh.  V  S;  arki  z.  B. 
HöUf.  Obv.  j6\  arki  ia  z.  B.  Beh.  1 1 :  arki  Sa  ana  iarri  aturu  „nach- 
dem ich  König  geworden  war". 

iStu  und  ultu*  (als  Präpositionen  „aus  —  heraus",  „von  —  her**, 
„seit**)  entsprechend  unserem  „seitdem",  „nachdem",  stets  ohne  ia. 


*  iitu  kommt  Ton  dem  Stamme  rvM  „gerade  sein**,  woron  ütu  ,,die  Richtung**, 
iitänu  „Nordwind**  (s.  Dkl.,  Proieg,,  p.  141  Anm.;  Haupt,  ProUg.  to  a  comp.  Ass, 
Gramm.f  JAOS.  VoL  XIII,  p.  lii  vergleicht  ith.  nhta  ,,in"  dazn).  Über  die  Zusammen- 
gehörigkeit  yon  ütti  und  ultu  kann  man  in  Zweifel  sein;  Del.  {Proieg,,  p.  152  f.)  trennt 

beide,  indem  er  uitu  aU  Femininum  Ton  früherem  assyr.  i7^,  V|^,  M^  fasst   Andrerseits 

halten  Opfert,  E.  M.  II,  p.  200  und  Schrader,  L  c.,  p.  391  fest,  dass  uitu  aus  iitu 
entstanden  sei  mit  Übergang  des  i  in  /,  wie  er  im  Assyr.  Yor  Dentalen  oft  su  beobachten 
ist;  aus  ütu  {iitu)  kann  sehr  wohl  uitu  geworden  sein,  da  /  im  Assyr.  Überhaupt  sehr 

gern  den  u  Vokal  Tor  sich  hat,  Tergl.  z.  B.  uilu  „jener**  nVij,  J^Ä«;  ul  „nicht**,  hebr. 
V9;  ulfu  St  yh9\  uilu  St  ^V>;  uilu  St  n^9;  ullu  St.  ^Vk;  tu  lii  und  daneben  tilu  „weibL 
Brust'*.  So  auch  Hommel,  ZDMG  XXXU.  Die  TöUig  gleiche  Verbindung  und  Be- 
deutung beider  spricht  zu  Gunsten  der  letzteren  Ableitung. 


Kmetzsclimar,  KelaÜvpronomeo  und  Relativsatz  im  Assyrischen.  ^37 

Beispiele:  nltu  ina  knssi  üh'bti  „seitdem  ich  auf  dem  Throne  sass" 
V  R  10,  66'^  ulhi  ina  matt  nakiru  anaku  ,^eitdem  ich  in  dem  feind- 
lichen I^nde  bin"  K  82,  5;  ütn  ibnanni  „seitdem  er  mich  erschaffen 
hat"  Neb.  I  23;  VII  26;  //////  kakke  eli  Elamti  ulamriru  ,,nachdem 
ich  die  Waffen  gegen  Elam  hatte  wüten  lassen"  V  R  3,  50;  ultti  Alür 
SavtaS  . . .  eli  vakirca  ttlazisüni  „nachdem  Asur,  Samas  ....  mich 
über  meine  Feinde  gesetzt  hatten"  Asarh.  IV  38  ff.;  iitu  apilu  „nach- 
dem ich  unterjocht  hatte"  Tig.  VI  85 f.;  II  R  13,  /f.;  Sarg.  Stier  97; 
VR  I,  41  f.;  4,  JT\  5,  15;  Sanh.  VI  25  ff.  u.  ö.*  Im  Neubabyloni- 
schen findet  sich  für  einfaches  ultu  auch  ultti  eli  ia  (ebenso  wie  für 
einfaches  adi\  adi  eli  la^  s.  u.),  so  z.  B.  ultu  eli  la  Birat  (}ipü  „seit- 
dem Birat  zerstört  ist"  K  509,  17. 

ema**  [als  Präposition  „in",  z.  B.  Neb.  VI  14;  VIII  8;  IX  16; 
IJammur.  (ZA  II,  p.  127,  23);  Tig.  VI  83:  em]  ,^obald  als",  „wenn", 
stets  ohne  ia\  z.  B.  ema  bttu  huiti  uhaklalüma  „sobald  als  ich  sel- 
biges Haus  vollendet  haben  werde"  Neb.,  AH.  82.  7.  14  (ZA  II, 
p.  173,  13a);  emagätä  nalüka  „wenn  ich  meine  Hände  zu  dir  erhebe" 
Neb.,  AH.  82.  7.  14  (ZA  II,  p.  130,  II  8). 

inu  oder  enu^  ursprünglich  Substantivum  mit  der  Bedeutung 
„Zeit"  (Femininbildung  davon  mittelst  Anfügung  des  Feminin-/  unter 
Assimilation  des  »  an  /  ist  assyr.  /////  „Zeit",  identisch  mit  hebr.  MJ, 
dessen  ursprüngl.  Form  bei  Anfügung  eines  Suffixes  wieder  hervor- 
tritt, z.  B.  in:?),  als  Konjunktion  „als",  „wenn",  „seit**.  Das  einfache 
inn  findet  sich  z.  B.  in  inu  iamai  n  Anu  imbu  „als  S.  und  A.  beriefen" 
Nab.  III  24;  /;///  Marduk  ikbu  „als  Marduk  befahl"  V  R  33,  1  44 ff.; 
IV  R  24,  lob;  gewöhnlich  wird  es  mit  dem  hervorhebenden  ma  zu 
cmma  verbunden,  so  z.  B.  ennma  ckallu  ilabirunia  ena(}u  luddii 
„wenn  der  Tempel  alt  geworden  und  verfallen  sein  wird,  möge  er 
ihn  erneuem"  Sanh.  VI  66  f;  Asarh.  VI  61  f.;  emuna  lä  nabü  iamamu 
„als  der  Himmel  noch  nicht  existierte"  K  5429,  i  ff.;  enuma  aldaku 
abbanii  anaku  „seit  ich  geboren,  geschaffen  bin"  Neb.  I  26 f.;  mit 
aus  ma  verkürztem  ;//  (mit  Mimation)  z.  B.  inum  Marduk  reh  larriUia 
nllutna  „als  Marduk  das  Haupt  meiner  Majestät  erhoben  hatte"  Neb. 
I  40;  inum  Marduk  ibnanni  „als  M.  mich  erschuf*  Neb.  Bors.  I  10  f.; 
Einigemal  findet  sich  auch  inulu^  z.  B.  i-nu-su  ana  epel  Esagila  libbi 


*  Weitere  Beispiele  bei  Del.,  Gramm.,  §  148. 
**  Seiner  Etymologie  nach  noch  dunkel;  Flemming,  1.  c,  p.  51  bringt  es  mit 
hebr.  09  zusammen  und  leitet  es  von  einem  Stamme  "«SK«  ab;  vielleicht  ist  es  abge- 
schwächt aus  iw,  und  dieses  zusammengesetzt  aus  dem  langen  1- Vokal,  welcher  (wie 
auch  u,  <f)  demonstrative  Bedeutung  hatte,  und  hervorhebendem  -ma  (cf.  Del.,  Froleg,^ 
p.  184  f.),  sodass  es  ursprünglich  zur  Bezeichnung  der  Richtung  überhaupt  verwendet 
wurde.   Zur  Ableitung  von  0)t  cf.  Phoii'PI,  L  c,  p.  181  (urspr.  demonstr.  )k,  cf.  ^p* 


A^S  Beitrige  cur  semitischen  Sprachwissenschaft. 

itblamma  ^\s  mich  mein  Herz  trieb,  E.  zu  bauen''  VR  66,  I  6  f., 
und  mit  folgendem  ia  z.  B.  V  R  63,  41a:  i-nu-iu  ia.  Es  fragt  sich, 
wie  dieses  in  zu  erklären  ist,  welches  sich  z.  B.  auch  in  der  Phrase 
ina  üfnihwta  „in  eben  jenen  Tagen",  in  inwnilu  (s.  u.)  findet.  Mög- 
lich ist,  dass  es  das  Personalpronomen  iü  ist,  bez.  mit  ma\  }uma^ 
welches  in  der  Bedeutung  „eben  selbiger'*  zu  dem  Nomen  treten 
kann,  in  derselben  Bedeutung  wie  das  demonstrative  ü,  bez.  wna*\ 
dies  ist  wahrscheinlich  bei  ina  ütne  Iwna  —  wie  man  wohl  zu  lesen 
hat**  —  der  Fall.  Bei  intdu  und  inümiin  scheint  mir  aber  d^egen 
zu  sprechen,  dass  sie  sich  stets  nur  i-nu-iu^  bez.  inüjni-hi  geschrieben 
finden,  wobei  iu  durch  das  einfache  Silbenzeichen  wiedergegeben 
wird,  während  doch  das  Personalpronomen  Hi  immer  iu-u  geschrie- 
ben wird***.  Deshalb  ziehe  ich  es  vor,  hier  nicht  inii  Jf«,  inw/ti  In 
zu  lesen,  sondern  inulu,  inwnilu,  indem  ich  }u  hier  als  Suffix  fasse, 
welches  in  derselben  Weise  prolep tisch  auf  den  folgenden  von  m//, 
bez.  immi  abhängigen  Satz  weist  wie  das  lu  am  Nomen  auf  den 
von  diesem  regierten  Genitiv  (s.  o.,  p.  392). 

ümu  (Substantivum  in  der  Bedeutung  „Tag",  cf.  hcbr.  Dh*»)  «als", 
„wenn",  sowohl  mit  als  ohne  i<7;  z.  B.  ümu  imum  „als  er  sah"  Asurb. 
Sm.  74,  19;  üfH  Uli  ibbanü  „als  der  Gott  geschaffen  wurde"  IV  R  25, 
III  38;  nmi  }a  iitilu  ina  igari  elippi  „als  er  an  Bord  des  Schiffes 
schlief*  Sfl.  201 ;  üinu  la  „als"  K  82,  15;  ina  ümu  }a  . , ,  ^ibü  „wenn 
er  es  begehrt"  Ant.^  n.  65.  81.  6—25  (ZA  III,  p.  151',  10);  i-na  UD- 
mi'ht  (parallel  voranstehendem  inttm)  Neb.  Senk.  I  11,  wo  i-na  wohl 
nicht  als  eine  Form  von  inu  „Zeit"  aufzufassen  ist,  da  diese  Akku- 
sativform wenig  gebräuchlich  und  eine  solche  Häufung  von  Zeitaus- 
drücken sonst  nicht  üblich  ist,  sondern  als  Präposition  ina.  Dieses 
ina  iunihi  findet  sich  weiterhin  kontrahiert  in  inümün,  z.  B.  1-«//- 
mi'Iu  zil^nrat  Barsip  inamü  „als  der  Tempelturm  von  Borsippa  ver- 
fallen war"  Neb.  Bors.  I,  27;  in  derselben  Schreibung  i-nn-mihi  liegt 
es  noch  vor  NerigL  II  15;  Neb.,  AH.  82.  7.  14  (ZA  II,  p.  170,  33; 
dass.  631,  I  25:  PSBA  1889,  5^2);  V  R  34,  III  5,  und  eirtmal  findet 
sich  die  Schreibung  /-«//-UD-////-i//  Neb.  Senk.  I,  11  var.  Für  die 
Kontraktion  zweier  zusammenstossendcr  Vokale  in  der  Weise,  dass 
der  erste  in  den  zweiten  aufgeht,  im  Assyr.  vergl.  Del.,  Gramm,^  §  36a; 
dieselbe  ist  bei  unserem  Beispiele  durchaus  möglich,  da  der  erste 
Vokal  (^),  wahrscheinlich  wenigstens!,  kurz,  der  zweite  (»)  aber  sicher 
lang  ist. 

♦  Deu,  aw,  No.  103,  p.  208  ff. 
**  Vergl.  dazu  Del.,  Gramtn,y  §  55  a  Anm. 

***  Bei  folgendem  ma  kann  Ht   sehr  wohl  durch  das  einfache  Silbenzeichen  In 
wiedergegeben  werden,  aber  bei  alletnitehendem  iü  ist  dies  nicht  wohl  möglich, 
t  VergL  die  Nebenform  Yon  ina\  in  mit  Abwerfung  des  <t-Vokals. 


Knetzschmar,  RelatiTproiiomeii  und  Rektimtz  im  Assyrischen.  A^g 

ki  ^\sf*,  „wenn**  wird,  zumal  in  späterer  Zeit,  ziemlich  häufig  als 
Temporalkonjunktion  verwendet,  also  gleicherweise  wie  hebr.  'fd  z.  B. 
Hos.  II,  I;  Gen.  4,  12  u.  ö.  Es  scheint,  dass  es,  wenn  Temporalkon- 
junktion, stets  ohne  Jf^  steht,  während  es,  wenn  es  Vergleichungssätze 
einleitet,  stets  mit  Jf^  verbunden  wird  (s.  u.  §  13).  Alleinstehendes 
ki  hat  seine  Stellung  gern  direkt  vor  dem  Verbum,  und  dies  hat  zur 
Folge,  dass  oft  Worte,  welche  dem  Konjunktionalsätze  angehören, 
vor  k$  treten,  eine  Art  der  Wortstellung,  die  beim  assyr.  Relativsatze 
sonst  nicht  vorkommt;  besonders  gern  steht  das  Subjekt  des  Neben- 
satzes voran.  Für  das  Hebräische,  welches  denselben  Gebrauch  auf- 
weist, vergleiche  man  z.  B.  ^"Sty^  irnp?  IltfÄ  „Wenn  Asur  unser 
Land  betritt"  Micha  5,  4;  rnstb  bnn  •'Ä  irö  «•'Ä  nj  Lev.  21, 9*.  Bei- 
spiele für  ki  sind:  ^abe  ia  iar  Babili  ana  mufff^üunu  ki  itbü  „als 
die  Soldaten  des  Königs  von  Babylon  wider  sie  heranzogen**  K  509, 
lof;  ib.  9.  20;  ki  rikiltti  u  f^bläti  bau  „als  Verleumdung  und  Schlech- 
tigkeit vorhanden  war"  Sanh.  V  15;  iipirti  ina  mu^'Iu  ana  iarri 
beHa  ki  aipuru  „als  ich  dem  Könige,  meinem  Herrn,  den  Brief  hier- 
über zuschickte"  K  479;  A^urmasda  ki  itnum  „als  Ormuzd  sah" 
NR  20.  In  der  Bedeutung  „wenn"  liegt  es  z.  B.  vor  in  ki  tagabbü 
„wenn  du  denkst"  Bch.  97;  ki  aple  tüidu  „wenn  sie  Kinder  gebärt" 
82,  7 — 14.  988,  Obv.  II,  21  f.;  K  82,  26  und  besonders  häufig  in  den 
Kontrakten,  z.  B.  Neb.  Str.  26,  6  u.  ö. 

adi  (Del.  liest  AW.,  p.  129  ff.  ade)  „bis",  „so  lange  als",  „wäh- 
rend" (als  Präposition  „bis",  cf.  hebr.  ij),  stets  ohne  Sa,  z.  R  adi 
ttlafftsttSu  mala  libbtd  „bis  dass  er  ihn  die  Fülle  seines  Herzens  (d.  h. 
alle  seine  Wünsche)  finden  Hess"  IV  R  20,  No.  i  Obv.  6;  adi  allaku 
„bis  dass  ich  gehe"  Asurb.  Sm.  125,  6t\  Khors.  149;  adi  kirib  Ahir 
uiiizsu  „solange  sie  in  Assyrien  weilten"  V  R  3,  93  f.;  adi  Samai  ultu 
\irbihi  täe^  uieiibu  ina  biti  lanimma  „während  ich  S.  aus  seinem 
Inneren  herausbrachte  und  in  ein  anderes  Haus  einziehen  Hess"  V  R 
64,  II  54  f.;  ib.  56,  60  u.  a.  Eine  Nebenform  von  adi  ist  adii,  z.  B. 
adü  ana  iarri  enia  aitapraiSu  „bis  ich  ihn  zum  Könige,  meinem 
Herrn,-  sende"  K  562,  21  f.;  desgl.  K  80,  13;  80—7—19.  17  (S.  A. 
SMrm,  Assyr,  Letters  etc.),  12.  In  dem  späten  Sprachgebrauche,  be- 
sonders in  den  Achämenideninschriften  werden  für  einfaches  adi  Zu- 
sammensetzungen wie  adi  eli  itf,  adi  muff^i  ia  gebraucht,  z.  B.  adi 
eli  $a  anäku  allaku  ana  Madä  „bis  ich  nach  Medien  kam"  Beh.  47; 
adi  eli  Sa  agä  ^puS  „während  ich  dies  that"  Beh.  84;  ib.  27.  109;  adi 
mu^i  Sa  agä  epuS  NR  32. 


*  Vgl.  Fribdiich,  1.  c,  p.  5  Anm.,  wo  weitere  Beispiele  ugef)lhrt  sind. 


yj/jn  Beilräge  zur  semitischen  SprachwisüenscImfL 

§  13.    Absichts-  und  Verglcichungssätze. 

Soweit  die  Absichtssätze  nicht  durch  ana,  bez.  alin  mit  In- 
finitiv ausgedrückt  werden,  was  allerdings  fast  ausschliesslich  der 
Fall  ist,  z.  B.  V  R  3,  17;  10,  75;  Neb.  VIII  42  ff.;  Asarh.  I  47;  II  36; 
III  7;  Sarg.  Ann.  55.  210;  Sarg.  Cyl.  $2;  Khors.  118;  K  81,  15  f.  u.  ö., 
werden  sie  eingeleitet  durch: 

ina  libbi  oder  libbü  la*  „damit**,  welche  sich  aber  nur  in 
später  Zeit  finden;  ina  libbi  (libbü)  als  präpositionaler  Ausdruck 
dient,  ausser  zur  Bezeichnung  der  Sphäre,  in  welcher  etwas  ist 
oder  geschieht,  dazu,  das  Mittel  oder  Werkzeug  anzugeben,  ent- 
sprechend unserm  „durch**,  „vermittelst**  z.  B.  V  R  53,  58  f.  a,  oder 
den  Zweck  zu  bezeichnen,  „zum  Zwecke  des**  z.  B.  K  511,  7.  Aus 
ersterer  Bedeutung  leitet  sich  seine  Verwendung  als  begründende 
Konjunktion  (s.  u.)  ab,  da  Mittel  und  Ursache  nahe  verwandt  und 
oft  kaum  zu  trennen  sind,  aus  letzterer  seine  Verwendung  als  finale 
Konjunktion.  Als  solche  liegt  sie  z.  B.  vor  in  ina  libbi  tumassHu- 
nütn  „damit  du  sie  erkennest**  NR  27;  „unser  Haus  stellte  ich  her, 
wie  es  früher  war,  libbü  Sa  Gumäiu  bita  attunu  lä  ilHi  damit  nicht 
etwa  Gumata  unser  Haus  an  sich  reisse**  Beh.  28. 

Die  Vergleichungssätze  werden  eingeführt  durch: 

ki  ia,  und  zwar  ist  dies  das  Gewöhnliche,  vergl.  z.  B.  /'/  la 
adtfie  snmmati  itarakü  libbitlhm  „gleichwie  junge  Tauben  ihren  Mut 
verlieren"  Sanh.  VI  19;  ki  la  akbn  ipnl  „wie  ich  es  befohlen  habe, 
so  thue**  V  R  3,  7;  ki  la  anaku  mnsarti  u  li^r  htm  iarri  abi  bänia 
itti  musare  li^ir  himia  askunüma  atta  ktma  iätima  inusani  htviia 
amunna  lamna  pulul  „gleich  wie  ich  die  Tafel  mit  der  Namens- 
inschrift meines  königl.  Vaters  nebst  der  Tafel  mit  meiner  Namens- 
schrift niedergelegt  habe,  so  sollst  auch  du,  gleich  wie  ich,  die  Tafel 
mit  meiner  Namensschrift  suchen  und  sie  mit  öl  salben**  Asarh. 
VI  64  ff.;  ki  Sa  ummu  Sarri  takbtmi  „wie  die  Königinmutter  befohlen 
hat**  K  486,  8  ff.;  ib.  13;  K  174,  18;  K  492,  22;  V  R  2,  117  u.  a. 

kima,  zusammengesetzt  aus  ki  -j-  ma  [IV  R  9,  44b  findet  sich  die 
Schreibung  kim-nta,  welche  nicht  auf  Kürze  des  /  schliesscn  lässt, 
sondern  nur  eine  andere  graphische  Wiedergabe  für  kima  ist,  wie 
umt  für  ünt,  cf.  hebr.  lix  etc.,  gemäss  der  Beobachtung,  dass  nach 
langem  Vokal  der  folgende  Konsonant  sehr  oft  geschärft  gesprochen 
wird];  kifna  anaku  bita  ellitu  akpudüma  lä  aparkfima  ana  cpcSi  ahi 
la  addü  .  . .  Ann  u  Rammän  kiniS  lisaljrumma  tcmek  ikribi^a  liSmcu 
„gleich  wie  ich  das  glänzende  Haus  plante  und  nicht  abliess  vom 
Bauen,  meine  Seite  nicht  niederlegte,  so  mögen  Anu  und  Ramman 
getreulich   sich  herwenden   und   mein  inbrünstiges  Gebet  erhören** 

*  libbh  ist  vollständig  gleich  ina  libbi  cf.  Dki..,  Gniittin.^  g  8oe. 


Kraetzschiiuir,  Relativpronomen  und  KeUtivsaU  im  Assyrischen.  ^i 

Tig.  VIII 17  ff.;  kiina  iuini  anni  iklialapH  „gleichwie  diese  Zwiebel  ab- 
geschält wird"  IV  R  7  I,  51  ff.;  K  113,  6  u.  a. 

akt*^  teils  mit  folgendem  ia^  wie  es  das  Gewöhnliche  ist,  z.  B.  aki 
sa  ana  {tib  libbi  la  iarri  u  märat  larri  u$aUü  „gleichwie  ich  um  Ge- 
sundheit für  den  König  und  seine  Tochter  beständig  flehe"  K  476, 1 1  ff.; 
aki  ia  la{iruni  „gleichwie  es  geschrieben  steht**  K  174,  26  f.;  aki  ia 
ilfü  „wie  er  will"  K  82,  27;  teils  ohne  iö,  so  z.  B.  aki  ana  atneli 
titr-tan  (anu  iiknuimi  „gleichwie  er  dem  Turtan  Bescheid  gegeben 
hat"  V  R  54,  23  f.  c;  K  537;  so  wahrscheinlich  auch  K  174,  22.  Aki 
(Ia)  scheint  mehr  der  Umgangssprache  anzugehören,  da  es  sich  vor 
allem  in  Briefen  findet. 

Ist  der  Vordersatz  des  Vergleichungssatzes  länger,  so  wird 
gern  das  tertium  comparationis  innerhalb  des  Nachsatzes  nochmals 
wörtlich  wiederholt,  z.  B.  kima  hmi  anni  ikkalaptinia,  ....  khna 
hwti  anni  likkalipma  IV  R  7,  I  51  ff.;  kima  zer  kini  npnnti  anm  ina 
iläti  ikkamü^  ....  kima  zcr  kirn  upunti  anm  {lif^alikma)  ib.  8,  III  8. 

j:^  14.    Begründungssätze. 

Als  kausale  Konjunktionen  werden  im  Assyr.  verwendet: 
Das  Relativpronomen  iö**.  Dasselbe  wird  auch  dazu  gebraucht, 
eine  Unterordnung  kausaler  Art  auszudrücken,  freilich  ist  dieselbe 
loser  und  allgemeiner  als  die  durch  aihi  (s.  u.)  bewirkte,  welche 
sich  von  vornherein  bestimmt  als  kausal  giebt.  In  fast  allen  semi- 
tischen Sprachen  hat  dieser  Gebrauch  des  Relativums  seine  Paral- 
lelen***, und  für  das  Assyr.  wird  er  noch  dadurch  als  unzweifelhaft 
erwiesen,  dass  an  verschiedenen  Stellen,  an  denen  sich  ia  in  kau- 
saler Bedeutung  findet,  Duplikate  dieser  Texte  an  denselben  Stellen 
ashi  bieten,  so:  eli  Ba'ali  sar  Süri  lü  allik  ia  (var.  aS'in)  amät  Jar- 
liaia  tä  issum  „gegen  Baal,  den  König  von  Tyrus,  zog  ich,  weil  er 
den  Befehl  meiner  Majestät  nicht  beobachtet  hatte"  VR  2,  49 ff.; 
Jenes  Geschlecht  ana  (iti  lü  itünna  }a  (var.  Fragm.  2:  aJl-in)  anaku 
ina  mahar  iläni  akbü  limuttu  ward  in  Schlamm  verwandelt,  weil  ich 
vor  den  Göttern  Böses  gesagt  habe"  Sfl.  112.  Vergl.  femer:  mamit 
Alhr  iksussunntima  Ia  i/ßu  ina  ade  iläni  „der  Bann  Asurs  erreichte 
sie,  Weil  sie  sich  gegen  die  Satzungen  der  Götter  vergangen  hatten** 
V  R  I,  132  f.;  $abc  latunn  .  . .  sillatu  piiunu  ia  ina  eli  AMr  sillatu 
ikbit  n  iäti  ikpndnni  limuttu  pHunu  alluk  „selbigen  Leuten  . . ,  wegen 
der  Gemeinheit  ihrer  Rede,  weil  sie  gegen  Asur  Gemeinheit  ausge- 

*  aki  ist  aus  k%  durch  Vorschlag  eines  K  entstanden. 
••  Vcrgl.  Del.,  1.  c,  §  8a  nnd  148,  i. 

***  Fttr  das  Hebr.  vergl.  GssKNius-KAirrzscii,  l  c,  §  158;  filr  das  Athiop.  Dill- 
mann, l  c,  g  203,  3c;  fUr  das  Syr.  Nöldkke,  L  c,  §  366 B. 


>|/j^  Beitrige  zur  semiCiBcheii  Sprachwissenschaft. 

sprochen  und  gegen  mich  Böses  geplant  hatten,  riss  ich  ihre  Zunge 
aus"  V  R  4,  65  ff.]  ib.  lO,  33  ff.;  ispir  ^äti  }a  ardtiu  iialimütii  }a 
i^ribi  annuti  larru  beli  ana  ardilu  iipurwii  „das  Werk  der  Hände 
seines  Knechtes  werden  sie  zur  Vollendung  bringen,  da  solche  fromme 
Wünsche  der  König,  mein  Herr,  seinem  Knechte  gesandt  hat"  K 
618,  33  ff.;  Khors.  12  ff. 

aHu*f  bez.  mit  Mimation  aiium,  Nebenform  aiiä  IV  R  52,  27a; 
Asurb.  Sm.  58,  85  var.  Beispiele  sind:  allum  pulubti  Mardtik  daSu 
libbua  „weil  Furcht  vor  M.  in  meinem  Herzen  wohnt"  Neb.  VIII  31  f.; 
aiiu  adi  rabüti  }a  Alür  lä  nif^unt  „weil  wir  die  gewaltigen  Satzungen 
Asurs  nicht  beobachtet  haben"  V  R  9,  72;  aiSu  anäku  pulu^ti  Nabu 
u  Bei  idu  „weil  ich  Furcht  vor  N.  und  B.  kenne"  Asarh.  11  48;  ib. 
rV  29;  V  R  10,  59  ff.;  Sfl.  159;  Khors.  92.  Daneben  findet  sich  auch 
aisu  ia,  z.  B.  aiiu  Sa  amät  ASur  lä  Umrti  „weil  er  den  Befehl  Asurs 
nicht  beachtet  hatte"  VR  2,  112  f. 

libbü  la,  welches  mir  bis  jetzt  nur  aus  den  Achämeniden- 
inschriften  bekannt  ist;  vergl.  ipuiä  libbü  la  anäku  sibäka  „sie  thaten 
es,  weil  ich  es  will"  NR  24;  sie  thaten  es  libbü  la  anäku  ^eme  aiku- 
nuiunu  weil  ich  es  ihnen  befohlen  hatte"  H  20  f.  Die  Übersetzung, 
welche  Bezold  für  libbü  la  bietet:  „damals  als",  „sobald  als",  ist 
unhaltbar. 


*  Der  Ursprung  von  aJhi  ist  bis  jetzt  noch  nicht  aufgehellt  Schrader  (1.  c, 
p.  296)  und  Lyon  (L  c,  p.  69)  yennuten,  dass  aJhi  aus  ana  -{-  fu,  das  weiter  zu  atüu 
und  mit  Assimilation  des  Nun  aJJu  geworden,  entstanden  sei.  Dies  ist  aber  unmöglich, 
da  sich  ana  nie  direkt  in  dieser  Weise  mit  einem  Suffix  verbindet,  s.  o.,  p.  404.  De- 
LrrzsCH  (PrcUg,,  p.  44  Anm.)  setzt  o/Im,  welches  mit  ia  ziemlich  gleichbedeutend  sei, 
deip  phön.  ^k  gleich.  Wie  will  man  aber  dann  die  Verbindung  aüu  ia  erkllren? 
Saycs  (Assyr,  Grammarf  p.  142),  und  nach  ihm  BOdgb  {ffist  of  Esark.^  p.  134)  sehen 
in  diiu  eine  Priposition  akkadischen  Ursprungs  —  was  einem  ul  \d\  ziemlich  gleich- 
kommt  Ich  kann  mich  f&r  keine  dieser  Erkllrungen  entscheiden,  ohne  freilich  bis  jetzt 
etwas  besseres  an  deren  Stelle  setzen  zu  können.  Möglicherweise  ist  a}hi(m)  mit  ith. 
XA^"*'  „weil*'  zusammenzubringen  (Ith.  A  und  nordsemitisches  v  entsprechen  sich  öfter, 
z.  B.  AI'  t»der  Zahn"  assyr.  ümhu,  hehr.  ^7  und  auf  Pronominalwurzeln  zurflckzuleiten, 
aber  wohl  kaum  in  der  Weise,  wie  es  Dillmann  (1.  c,  §  64  b)  will,  vielleicht  aber,  und 
dies  scheint  mir  das  Wahrscheinlichere,  ist  es  auf  ein  ursprüngliches  Nomen  zurfickzu- 
führen.  Dafllr  spricht  einerseits  die  Mimation,  andrerseits  die  Nebenform  o/Ü,  welche 
sich  dann  sehr  einfach  als  eine  in  freier  Weise  gebrauchte  Akkusativform  erklirt  endlich 
auch  der  Gebrauch  von  aJhi  Ja  als  Priposition,  z.  B.  aiiu  la  fäAu  napiiti  &me  rAJj^  na- 
dänimma  u  kunnu  paliia  akmtsa  „ich  flehte  um  Gesundheit,  die  Verleihung  langen 
Lebens  und  Festigung  meiner  Regierung''  Khon.  173,  vgl  dazu  oben  p.  385  Anm.;  aUm 
ia  also  eigentlich  „zum  Zwecke  des*'. 


Der  Halbvokal  i  im  Assyrischen. 

Von 

Martin  Jäger. 

Zu  den  wenigen  Lautzeichen,  über  deren  Aussprache  die  Mei- 
nungen der  massgebenden  Assyriologen  noch  wesentlich  auseinander- 
gehen, gehören  in  erster  Linie  die  beiden  Zeichengruppen  ia  und  aa. 
Prof.  Haupt  war  es,  welcher  zuerst  im  Jahre  1879  in  seinen  „Sumer. 
Familiengesetzen"  (S.  63  ff.)  die  damals  Conventionelle  Aussprache 
derselben  als  ja  und  ai  auf  Grund  der  assyrischen  Lautgesetze  in 
Zweifel  zog.  Im  Hinblick  auf  die  Thatsache,  dass  der  Diphthong 
ai  im  Assyrischen  zu  /  monophthongisirt  erscheint,  erklärte  er  einen 
Lautwerth  ai  für  unmöglich,  fasste  das  Zeichen  aa  im  Inlaut  auf 
Grund  von  Varianten  wie  u-ka-a-an  neben  u-ka-a-a-an,  fa-a-ar-tu 
neben  ta-a-a-ar-tu  u.  a.  m.  als  Dehnungszeichen  und  brachte  fiir  die 
Lesung  der  beiden  Zeichen  im  Anlaut,  in  Wörtern  wie  aa-wn-ma 
neben  ia-um-ma,  aa-H  neben  ia^a-h'  etc.,  den  Lautwerth  i  (ai  «=  i, 
ja  =s  t)  in  Vorschlag.  Doch  hat  er  diese  Vermuthung  selbst  bald 
aufgegeben  und  setzt  schon  in  der  Schrifttafel  seiner  ASKT  für  das 
Zeichen  aa  den  Lautwerth  ä  und  für  -ia  die  beiden  Lesungen  t*a 
und  a  an,  welche  er  in  seinen  Beigaben  zur  Schrifttafel  näher  be- 
gründet Im  Auslaut,  d.  h.  also  in  den  mit  pron.  suff.  i.  p.  ver- 
sehenen Nominalformen  mit  schliessendem  <7-Vokal  und  in  den 
Gentilicial-  und  ähnlichen  Bildungen,  betrachtete  er  schon  gemäss 
SFG.  7  Anm.  3  und  6$  Anm.  i  die  Zeichengruppe  aa  nicht  ab 
einheitliches  Zeichen,  sondern  sah  in  dem  ersten  a  die  Länge- 
bezeichnung der  vorhergehenden  Sylbe,  während  das  zweite  a  den 
Rest  der  Gentilicialform  resp.  des  pron.  suff.  (a  repräsentiren  sollte. 
Dies  war  wohl  auch  der  Grund,  dass  die  Lesung  a'a  nicht  in  der 
Schrifttafel  (ASKT)  unter  dem  Zeichen  aa  aufgeführt  wurde.  Diese 
Anfänge  zu  seiner  Hiatus-Theorie  hat  Haupt  später  noch  weiter 
ausgebildet  und  fasst  seine  Ansicht  in  seinem  Aufsatz  über  den  Halb- 
vokal it  im  Assyrischen  (ZA  II  281  Anm.  i)  dahin  zusammen,  dass 
entweder  das  erste  a  der  Zeichengruppe  aa  der  Dehnung  des  vor- 


444  DeitrSge  zur  semitisclieD  Sprachwissenschaft 


hergehenden  Vokals  diene  (wie  in  Babila-aa  =  Babilä  a,  l^a-ta-aa  = 
^ätad)  oder  dass  aa  öin  Zeichen  für  ä  bilde  und  in  Folge  dessen 
zugleich  den  Hiatus  zwischen  diesem  ä  und  der  vorhergehenden  auf 
a  auslautenden  Sylbe  bilde  {da-aa-nu  =  daänu^  ta-aa-ar-tu  =  taärttu 
ka-aa-ma-nu  =  kaämänu).  Da  Haupt  Bildungen  wie  ^a-aa-i^du, 
da-aa-ik^  u-^a-aa-il  kaum  anders  als  ^äidu^  dail%  u^'aiS  lesen  wird, 
so  erhalten  wir  bei  seiner  Theorie  die  drei  Lautwerthe  'r?,  aa,  a  für 
das  Zeichen  aa.  An  sich  halte  ich  eine  solche  dreifache  Lesung 
des  Zeichens  aa  nicht  für  unmöglich,  das  Hiatus -Zeichen  (DE- 
LITZSCH, Gramm,  §  9  Nr.  7)  mit  seinen  Lautwerthen  *ä,  *,  /?*,  (V,  *, 
t\  *«,  *,  ti)  bietet  einen  ganz  analogen  Fall,  aber  es  scheint  mir 
wunderbar,  dass  die  Assyrer  bei  den  reichhaltigen  Mitteln,  die  ihnen 
zum  Ausdruck  des  Spir.  lenis  durch  die  Zeichengruppirungen  /w, 
/Vt,  ea^  na  =  a*a,  ta,  ea^  ua  zu  Gebote  standen,  überhaupt  noch  ein 
besonderes  Hiatus-Zeichen  erfunden  haben*.  Wie  kommt  es,  dass 
die  Bab.-Assyrer  sich  in  bestimmten  Wortklassen  ausnahmslos  des 
Kehlkopfverschluss-Zeichens  —  zum  Ausdruck  eines  intersonantischen 
M  bedienen,  während  sie  in  anderen  zu  unseren  Zeichengruppen 
greifen?  Warum  finden  sich  die  Infinitive  der  Verba  mediae  K,  wenn 
sie  nicht  contrahirt  erscheinen,  durchgängig  mit  dem  Zeichen  — 
(irt-*-rt-/«,  ba-^-a^ru  «=  laähi^  bdäru)  geschrieben,  niemals  mit  dem 
nach  Haupt*s  Theorie  doch  mindestens  ebenso  angebrachten  aa 
{ia-aa-iu^  ba-aa-m  =  laalu  bdäni)}  und  warum  ist  umgekehrt  das 
hier  zur  Verwendung  kommende  Hiatus-Zeichen  niemals  für  die 
Wörter  wie  ddänu^  tdärtu,  kdämänu  etc.  in  Gebrauch  genommen? 
warum  lesen  wir  für  die  Gentilicial-  und  Suffixformen  auch  nicht  eine 
Variante  AUura-^-a,  le-pa-'a^  ma-ti'-a^  a-öii'-a  an  Stelle  der  Schrei- 
bungen Allftr-aa,  Ic-pa-aa,  ma-ti-ia^  a-bu^tui}  Die  Schreibungen  als 
traditionell  gewordene  aufzufassen,  ist  kaum  möglich;  es  giebt  wohl 
traditionelle  Schreibweisen  für  einzelne  Wörter,  es  giebt  traditionelle 
Schreibweisen  für  grammatische  Bildungselemente,  aber  bei  einer  so 
bunt  durcheinander  gewürfelten  Menge  von  Substantiven,  Adjectiven, 
Adverbien,  Pronominibus  etc.  schliesst  sich  eine  solche  Erklärung 
von  selbst  aus.  Allerdings  gewinnt  Haupt  durch  Aufstellung  seiner 
Hiatus-Lautwerthe  Formen,  welche  sich  mit  seinen  Lautgesetzen  voll- 
kommen in  Einklang  befinden.  Formen,  in  denen  überall  statt  des 
ursprünglichen  |  ein  Alef  erscheint;  nur  fragt  es  sich,  ob  diese 
Lautgesetze  überhaupt  schon  so  feststehen,  ob  aus  der  Behandlung 
der  Verba  primae,  mediae  und  tertiae  i  (bez.  rj)  schon  vor  dem  Ab- 
schluss  der  Frage  nach  den  Lautwerthen  der  Zeichen  /V?,  aa  etc.  ein 


*  Dass  dieses  Zeichen    verhältnissmässig   jungen  Ursprungs    sei,    nimmt  ja  Prof. 
lUuFf  (ASKT  S.  167)  selbst  an. 


Jäger,  HalbTokal  /  im  Astyriscben.  ^^ 

Rückschluss  auf  die  Halbvokale,  speciell  den  Halbvokal  ;  gestattet 
ist  Ich  bestreite  dies.  Gerade  in  den  Verbalbildungcn  finden  sich 
oft  mehr  Unregelmässigkeiten  als  in  allen  andern  Formen. 

Prof.  Delitzsch  betrachtet  das  Zeiche*^  aa  in  allen  Fällen  als 
Dehnungszeichen ^  Von  der  Thatsache  ausgehend,  dass  zwei  nur 
durch  einen  Hauchlaut  getrennte  Vokale  meist  in  einander  ver- 
schmelzen, nimmt  er  auch  für  Formen  wie  lepaa^  Mluräa  eine  weitere 
Contraction  zu  lepä^  Aihirä  an  und  stützt  sich  dabei  auf  Varianten 
wie  Za-za-a  neben  Za-za-aa,  U-la-a  neben  U-la-aa^  Na-na-a  neben 
Na-na-aa^  sowie  auf  den  Wechsel  von  Su-ma'a^  Su-ma-aa;  Ap-la^ 
Ap'la-aa  in  denselben  Personennamen.  Indem  ich  mir  die  Erklärung 
dieser  Varianten  auf  unten  verspare,  möchte  ich  hier  nur  darauf 
hinweisen,  dass  ein  solches  doppeltes  Dehnungszeichen  doch  sehr 
befremdend  ist,  wo  schon  das  einfache  a  genügt,  um  die  Länge  des 
Vokals  anzudeuten,  ja  wo  selbst  auf  diese  Längenbezeichnung  in  den 
Inschriften  so  häufig  Verzicht  geleistet  wird.  Es  ist  auffallend,  wenn 
wir  für  däntt  die  Schreibung  da^aa-nu  finden  und  für  den  stat  constr. 
dän^  zu  dessen  Ausdruck  schon  ein  einfaches  dan  oder  da^an  ge- 
nügen würde,  gar  die  Schreibung  da-aa-an^  besonders  auffallend  aber, 
dass  diese  Schreibung  nur  (oder  fast  nur)  Statt  hat,  wenn  eine  Wurzel 
mediae  /  oder  ^  vorliegt,  oder  wenn  in  den  Bildungselementen  ein 
ursprüngliches  |  verborgen  steckt  (Babil-aa^  U-pa-aa  =  Babilalüy 
iepäid).  Dazu  kommen  dann  die  noch  wunderbareren  Varianten  mit 
dem  Zeichen  m,  welches  auch  den  Lautwerth  a  haben  soll,  Schrei- 
bungen wie  a-ia-a-bu  und  za-ia-a-ni  für  einfaches  ^u  (man  denke: 
3  bez.  4  Zeichen  zum  Ausdruck  von  äX)  und  zäru^  wo  durch  die  Hälfte 
von  Zeit-,  Raum-  und  Kraftaufwand  dieselben  Wörter  viel  klarer  und 
deutlicher  zum  Ausdruck  gebracht  werden  konnten.  —  Der  Laut- 
werth a  für  das  Zeichen  ia  (zuerst  von  Haupt,  ASKT  184  Nr.  81, 
cf.  LoTZ,  Tigl.  155,  I,  aufgestellt,  neuerdings  BSS  I  296  u  wieder 
von  ihm  aufgegeben)  ruht  nur  auf  schwachen  Prämissen,  auf  der  für 
mich  noch  unbewiesenen  Behauptung,  dass  der  Halbvokal  /  im  Assy- 
rischen in  allen  Fällen,  also  auch  beim  pron.  suff.,  ausgefallen  sei 
(cf.  Delitzsch,  AG  §  12  u.  41).  Auf  die  einzelnen  für  den  Laut- 
werth a  geltend  gemachten  Beispiele,  speciell  auf  die  Varianten  larru- 
U-a  neben  iarru-ti-ia^  ia^a-bu  neben  aa-buy  auf  Schreibungen  wie  re-ia^ 
ir-ba-'ia  komme  ich  im  Laufe  der  Untersuchung  zurück. 

Was  endlich  die  ^/-Theorie  betrifft,  so  hat  Herr  Prof.  SCHRA- 
DER  in  seinem  Aufsatz  über  ai  und  ja  ZA  III  S.  i  ff.  (vgl.  auch 
Monatsber,  der  Berl.  Akad,  der  Wissensch,  1880,  S.  271—284)  seine 

*  Deijtzsch  entwickelt  seine  Ansicht  über  die  Aussprache  der  Zeichengmppen 
ia  und  aa  in  den  §§  12 — 14  seiner  Assyr,  Grammatik, 


^5  Beitrige  rar  BemidscheD  Sprachwinenschaft 

Ansicht  näher  begründet  Er  erklärt  im  Hinblick  auf  die  Wieder- 
gabe fremder  Eigennamen  im  Assyrischen  und  umgekehrt  assyr.- 
babyl.  Eigennamen  und  Lehnwörter  in  fremden  Sprachen  und  Schrift- 
stücken« femer  im  Hinblick  auf  den  Wechsel  von  aa  und  ia  in  For- 
men wie  aa-bu  und  ia-a-bu,  aa-h  und  ta^'ii  an  den  alten  Lesungen 
ai  und  ja  festhalten  zu  wollen.  —  Zunächst  scheinen  mir  die  von 
SCHRADER  angeführten  Eigennamen  durchaus  nicht  mit  so  grosser 
Bestimmtheit,  namentlich  was  aa  betrifft,  die  von  ihm  befürworteten 
Lesungen  zu  erheischen.  Schreibungen  wie  *n^,  "^b^M,  tf\*>Sf  werden 
doch  im  Hebräischen  sicher  nicht  diphthongisch '^  Mädai,  U/at\  Ne- 
baibt  sondern  mit  i  Madal^  Ulai^  Nebaißt  gesprochen  worden  sein, 
„es  gehört  schon  eine  ziemlich  starke  Zumuthung  dazu,  wenn  man 
Jemanden  glauben  machen  will,  dass  die  Juden  in  Babylonien  ein 
gehörtes  angebliches  airu  in  geschriebenes  "1^  »  lüär  verwandelt 
hätten^.  Über  p^*^aa  hat  Haupt  richtig  bemerkt,  dass  in  dem  assyr. 
Ba-na-aa  Bar^a  die  Wiedergabe  der  aram.  Namensform  KJjnS'fiT^ 
vorliegen  wird**^,  und  für  den  Namen  des  Saturn  hebr.  I^'fd,  arab. 

^I^aT  zeigt  derselbe,  dass  wir  hier  in  der  hebr.  (arab.)  Aussprache 

sehr  wohl  eine  secundäre  aus  kajjßv&n  entstandene  (cf.  ySft^  ncu- 

arab.  für  (laiauan  etc.)  Form  vor  uns  haben  können**^.  Der  Wechsel 
zwischen y^ifi  und  aüi,  jäbu  und  aibu^  jaumtna  und  ammma,  der  nach 
ScHRADER  so  sehr  für  die  Annahme  eines  /-haltigen  Diphthongs 
sprechen  soll,  erscheint  doch,  genauer  betrachtet,  sehr  wunderbar  und 
unerklärlich.  SCHRADER  begnügt  sich  damit,  diese  Varianten  als  tem- 
poral oder  lokal  verschiedene  Aussprachen  der  betreffenden  Wörter 
hinzustellen,  bei  denen  es  darauf  ankomme,  zu  ermitteln,  welche  von 
beiden  die  ursprünglichere  sei  Ich  halte  eine  Entwickelung  j^u  aus 
aibu^  jäH  aus  aih  oder  auch  umgekehrt  aüi  aus  jäH  etc.  für  schlech- 
terdings unmöglich  und  glaube,  dass  bei  diesen  Lesungen  der  Ent- 
scheid nicht  bloss  zunächst  noch  dahingestellt  bleiben  muss,  son- 
dern überhaupt  nie  erbracht  werden  kann.  Dazu  kommt  dann  noch 
die  lautgesetzlich  wunderbare  Festigkeit  der  diphthongischen  Parti- 
cipien  gegenüber  den  sonst  stets  monophthongisirt  erscheinenden 
Formen  HnUy  bUu,  Hh  »->  iainUy  baitu^  taüi  Sollte  das  Assyrische 
gerade  in  diesen  Participialbildungen ,  wo  alle  andern  semitischen 
Dialecte  uncontrahirte  Formen  aufzeigen,  den  Diphthong  erhalten 
haben,  während  es  sonst  an  Stelle  des  ursemitischen  a^,  ai  ein  i  auf- 

*  Die  hebrüscbe  Sprache  kennt  keine  DiphUionge.    Beim  Zosammentrefien  eines 
a- Vokals  mit  nachfolgendem  ff  oder  i  tritt  entweder  Contraction  za  3  bes.  i  ein,  oder 
der  Halbvokal  bewahrt  seine  consonantische  Kraft,  n^ip,  rr|,  1(:Q1D,  "^0, 
••  cf.  Haupt,  E'V«wel  pag.  287  (bes.  p.  25)  Anm.  i. 
***  cf.  Haupt,  Halbvokal  ^  im  Assyrischen«  ZA  II  267  Anm.  i. 


JIger,  HalbTokal  i  im  AssjriKhen.  /^ 

weist?  Sprechen  nicht  schon  die  Statusconstnictusformen  wie  aa-aby 
da-aa^n  direct  gegen  eine  solche  Auffassung!  Wie  soll  aus  dainuy 
das  aus  dainu  entstanden  ist,  der  Status  constructus  daian  sich  er- 
geben, und  wie  eine  Form  taiartu  aus  einem  ^articip  tSiru\  Die  ein- 
zige Möglichkeit  wäre,  bei  diesen  Formen  an  ein  aus  daianu  durch 
Synkope  entstandenes  dainu  zu  denken,  so  liesse  sich  am  ehesten 
eine  Masculinform  dainu  (a^ru),  stat  constr.  daian  (affar)  und  eine 
Femininform  taiartu  (a^rtu),  stat  constr.  tairat  (a^rat)  erklären,  aber 
mich  zwingt  die  sonst  stets  erfolgte  Contraction  der  Diphthonge  zu 
i  bez.  ü,  von  einer  Lesung  ai  für  das  Zeichen  aa  abzusehen '^. 

Wir  sehen,  dass  uns  keine  von  diesen  drei  Haupttheorien**  für 
die  Lesung  von  aa  und  ia  befriedigen  kann;  alle  drei  haben  ihre 
theils  in  der  Schriftlehre  thcils  in  der  Lautlehre  begründeten  Be- 
denken. Eine  Vereinigung  derselben,  wie  sie  von  verschiedenen 
Assyriologen  in  der  Transscription  versucht  worden  ist,  führt  zu 
den  grössten  Inconsequenzen.  Man  darf  unmöglich  das  Zeichen  aa 
theils  ä  theils  ai,  oder  bald  ai  bald  a^a,  oder  gar  in  allen  drei  Spiel- 
arten ä,  ai  und  a*a  lesen,  man  verfahrt  inconsequent,  wenn  man  aa 
sa  ai  und  ia  «=«  t^a,  oder  wenn  man  ia  «^  ia  und  aa  ^^  ä  bez.  ä*a 
ansetzt.  Eine  derartige  mischgestältige  Theorie  vermag  nichts  zu 
verbessern,  sondern  macht  sich  der  Fehler  jeder  einzelnen  Theorie 
schuldig. 

Da  mh"  das  von  Schrader  angewandte  System,  aus  der  Trans- 
scription fremder  Eigennamen  in  assyrischen  Schriftstücken  und  um- 
gekehrt assyrischer  Wörter  und  Eigennamen  in  fremden  Sprachen 
Schlüsse  auf  die  Aussprache  eines  Zeichens  zu  ziehen,  in  diesem 
Falle,  wo  die  Existenz  der  Halbvokale  und  Diphthonge  für  das  Assy- 
rische überhaupt  in  Frage  steht,  nicht  angebracht  erscheint,  so  wähle 
ich  den  allerdings  in  mancher  Beziehung  schwierigen  Weg,  zunächst 
an  der  Hand  der  semitischen  Schwestersprachen  die  Grundformen 


*  Wenn  der  Assjrer  fremdllndischet  au  in  Eigennamen  wie  Sa-u-ra-nu^  A-u-su 
durch  a-Uf  fremdländisches  ai  in  Fillen  wie  ^a-i-do'la  darch  a-i  wiedergiebt,  so  sehen 
wir  hierin  das  Bestreben,  den  Wortklang  der  betrefifenden  Nomina  propria  möglichst 
getreu  nun  Ansdmck  su  bringen.  Keinesfalls  dttrfen  wir  aber,  wie  Prof.  Schradbr  ZA 
rV  I9S  es  thut,  ans  solchen  Schreibungen  auf  die  Existenz  der  Diphthonge  im  Assyri- 
schen flberhaupt  einen  Schln»  ziehen,  auf  Grund  derselben  auch  ftlr  die  Grammatik  Aus- 
nahmen Ton  dem  Lautgesetz,  nach  welchem  die  Diphthonge  im  Assyrischen  stets  monoph- 
thoogisirt  erscheinen,  als  „a  priori  wahrscheinlich''  hinstellen.  Zu  den  Varianten  Ü^- 
aa'do'lu  und  ffi-da-iu  neben  ffa^i-äa-tu  sowie  zur  Umschreibung  des  Namens  ;fpSn  durch 
A-U'si-^  siehe  Weiteres  unter  4. 

**  Der  Ton  Herrn  Bähler  auf  dem  8.  Orientalistencongress  zu  Christiania  gehaltene 
Vortrag  Aber  „die  Zeichengmppen  aa^  ia,  «o,  m«"  ist  mir  leider  noch  nicht  zug&nglich, 
sodass  ich  auf  eine  eingehende  Darlegung  und  Kritik  seiner  Ansichten,  die  sich  übrigens 
in  einzelnen  Punkten  mit  den  -meinigen  berühren,  Torläofig  noch  verzichten  muss. 


448  Beitrigc  zar  semitischen  Spncbwisaeiischmft 

der  in  Betracht  kommenden,  mit  den  Zeicheng^ppen  aa  und  ia  ge- 
schriebenen Wörter  und  Wortbildungen  zu  eruiren,  um  dann  unter 
Prüfung  und  Berücksichtigung  der  Lautgesetze  sowie  unter  Bezug- 
nahme auf  die  vorliegenden  Varianten  die  eigentliche  Aussprache 
und  Anwendung  derselben  zu  erschliessen. 

I.  Die  Grundformen  der  mit  ta  und  aa  geschriebenen 

Wörter  und  Wortformen. 

Die  Wörter  und  Wortformen,  in  denen  die  Zeichengruppen  aa 
und  m  zur  Verwendung  kommen,  sind  nicht  so  zahlreich,  dass  wir 
sie  nicht  überblicken  könnten,  und  ordnen  sich  ihrer  etymologischen 
Entstehung  nach  in  vier  verschiedene  Gruppen. 

a)  Bei  Weitem  am  häufigsten  dienen  diese  beiden  Zeichen  zum 
Ausdruck  des  Pronomen  suffixum  i.  p.  sing,  in  Fällen  wie  J^a- 
ti-ia  und  ie-pa-aa*.  Formen,  die  man  schon  von  jeher,  da  sie  sich 
mit  dem  sonst  für  das  Assyrische  belegten  i  als  Suffixform  nicht 

vereinbaren  lassen,  mit  dem  arabischen  und  äthiopischen  ^  —  bez. 
f  verglichen  und  als  ursprünglich  ia  ganz  richtig  erkannt  hat  Auch 
die  Formen,  in  denen  das  Suffix  an  ein  vorhergehendes  u  sich  an- 
schliesst,  a-^-u^a,  ba-nu-ü-a^  eNa-mu-it-a**  sind  naturgemäss  als  ur- 
sprünglich al^ujß^  banülay  ellamula^  und  Schreibungen  wie  pa-H^^^ 
mU'Sa'ri'f'ia  als  ursprünglich  paleia^  musarela  anzusetzen.  —  Zu 
dieser  Gruppe  gehört  femer  noch  das  Pron.  separ.  i.  p.  sing.,  ge- 
schrieben tftf-i/',  ta-a-h)  a-ia-a-h'  etc.,  welches  (wenigstens  nach  assy- 
rischer Anschauung)  ebenso  wie  käit,  iäii,  m'ah'  sich  aus  dem  pron. 
pcrs.  suff.  +  Bildungselement  äii  bez.  äti  zusammensetzt  Lehrreich 
ist  in  dieser  Hinsicht  die  ideographische  Schreibweise  MV-tum  I  R  49 
III  24.    uäduS  Esagila  uJaifira  ana  UV-tum  («=  ia-tum), 

b)  Die  zweite  Gruppe  bilden  die  Nomina  gentilicia,  deren 
Bildungselement  uns  im  Assyrischen  theils  in  Formen  wie  Elantu^ 
Aihiru,  theils  in  den  Schreibungen  mit  aa  bez.  a-ia  {AHur-aa,  Babii- 

a-ia)  entgegentritt.    Wenn  man  hier  die  arabische  Endung  ^—  mit 

*  Natürlich  können  Suffixfonnen  wie  hebr.  ^-7-,  syr.  >^-^  nicht  etwa  zu  einem  Be- 
weise nir  eine  assyrische  Form  Upai  angeführt  werden.    Wie  aus  den  Bildongen  «ft^^ 

u^DiO,  »n<1  >^,   .  i1  >?  klar  henrorgeht,  sind  Formen  wie  '^p'D,  ^l.>9  aus  susaß^  ätnait 

herrorgegangen,  genau  wie  >in\V  aus  malkt,  Dass  hier  auch  in  der  Schrift  das  "*,  ^ 
in  Wegfall  gekommen  ist,  erklärt  sich  leicht ;  man  vermeidet  auch  sonst  die  directe  Auf- 
einanderfolge ^,  ^^  sowohl  im  Hebräischen  als  auch  im  Syrischen,  cf.  Ewald,  Ifthr, 
Cr.  §  17  b,  I.    (oSa  —  mebi  Volk  Zeph,  Vi  9)  und  Nöldeke,  Syr.  Gr.  §  40  G. 

**  Mit  u  bezeichne  ich  das  kleine  m,  den  Whikelhaken  (Delitzsch  AG,  Schrifl- 
tafel  Nr.  5),  mit  n  das  auch  als  Ideognünm  fllr  ammatu  verwendete  (ibid,  Nr.  4),  mit  ü 
das  als  Ideogr.  fflr  rnb^u  .,Heerde**  bekannte  Zeichen  (ibid.  Nr.  371). 


Jiger,  Halbrokal  i  im  Astyiiscben.  j^^q 

hebräisch  I  (plur.  im  oder  -iHim)  und  dem  syr.-aram.  4t4  äthiopisch 
ävi  =»  ä$  zusammenhält,  so  scheint  es  angemessen,  eine  Endung  ai 
als  ursem.  Grundform  anzunehmen.  Im  Hebr.  erscheint  dies  ai  zu  i 
contrahirt,  im  Äthiopischen  unter  gleichzeitiger  Dehnung  der  Vokale 
zu  ^  —  i  (äin)  differenzirt  Bei  Antritt  von  Casusvokalen  oder  Bil- 
dungselementen ist  die  Behandlung  in  den  einzelnen  Dialecten  eine 
verschiedene.  In  dem  syrisch-aramäischen  Sprachzweig  erhalten  wir 
durch  Dehnung  des  ^i- Vokals  die  Endung  äiä^  im  Arabischen  durch 
Schärfung  des  ^  mit  gleichzeitiger  regressiver  Assimilation  des  a 
an  das  folgende  |  die  Endung  tüun.  Im  Hebräischen  finden  sich  bei 
Antritt  des  pluralen  Bildungselementes  im  neben  den  contrahirten 
Formen  D'n:^]?  auch  geschärfte  Formen  mit  der  Endung  ijiim.  Da 
das  Assyrische  speciell  auch  bei  den  Adjectivbildungen  in  ausgiebig- 
ster Weise  von  den  Casusvokalen  Gebrauch  macht,  so  ist  kaum  an- 
zunehmen, dass  bei  den  Gentilicialbildungen  auf  die  Anfügung  eines 
Casusvokals  verzichtet  worden  ist  {Aihirai  «=  Aihirajl:  SCHRADER; 
Sidünä  —  Sidünäi  Del.  AG  §  41  S.  99),  vielmehr  glaube  ich,  dass 
die  Formen  wie  Aiiur-aa,  Babü-a-ia  auf  ursprüngliches  AHuraia^ 
Babilaia  zurückgehen  (das  Schluss-zi  ist  Casusvokal!),  ebenso  wie 
Elamü  Aiiurü  auf  ursprüngliches  Elamaiu,  Aihiraiu,  Auch  Bil- 
dungen ^Nxt  f^allulaaa,  Za-za-aa  und  die  Ordinalzahl  3  in  der  Schrei- 
bung lal-fa-aa  sind  in  derselben  Weise  aufzufassen. 

c)  In  die  dritte  Gruppe  fasse  ich  die  Frage-  und  Verneinungs- 
partikel aa  mit  allen  ihren  Ableitungen  in  den  mannigfachsten, 
zwischen  aa,  ia  und  a-ta  wechselnden  Schreibweisen  zusammen. 
Auch  hier  bieten  uns  die  semitischen  Schwestersprachen  den  nöthigen 
Anhalt  zur  annähernden  Ermittelung  der  ursemitischen  Gestalt  dieser 

Formen.  Das  Arabische  mit  seinem  ^1  gewährleistet  uns  in  Ver- 
bindung mit  hebräisch  •»Ä  (mit  Sufßxen  VK,  DJ»)  die  Festsetzung 
einer  Grundform  a^a  für  Frage-  und  Verneinungspartikel.  Für  die 
letztere  lassen  sich   noch  äthiopisch  /  und  hebräisch  I^M  (ersteres 

aus  apocopirtem  aüa  =»  aj[  contrahirt,  letzteres  wie  arab.  ^\  »wo?* 
aus  allafia  zusammengezogen)  anführen,  während  für  die  Gleichheit 

der  Grundform  für  Frage  und  Verneinung  im  Arab.  LJ  eine  Paral- 
lele zu  sehen  ist*. 

d)  Die  vierte  Gruppe  umschliesst  die  nominalen  Bildungen 
der  Wurzeln  mediae  u  und  /,  in  denen  die  Zeichengruppen  aa 
und  ia  zur  Verwendung  kommen.  Formen  wie  da-aa-nu^  da<a-nu\ 
^a-aa-äu;  aa-bu  neben  ia-a-bu  und  a^ia-a-bu;  sa-ia-a-ru;  ^-aa-ru; 


♦  Vgl.  Jknsrn^s  Attfiiats  Über  Ausruf,  Frage  und  Vemeiming  in  den  semitischen 
S/rofken:  Zeitschr.  f.  Völkerpsych.  und  Sprachw.  XVin  419 fiT. 

Bekrtf«  rar  MoUt.  Sprachwiisenschaft.  I.  29 


^eO  BeitrSge  tax  lemitSicben  Sptmchwiwenichaft 

ta-aa-ar-tu  neben  ta-ia-ar-tu  und  viele  andere.  Die  Erklärung  dieser 
Formen  als  Participialbildungen  ist,  wie  wir  schon  oben  bei  Be- 
sprechung der  ÄZ-TTieorie  gesehen,  unmöglich.  Mir  scheint  es  das 
Richtige,  trotz  der  Bedenken  Delftzsch's  (AG  §  64)  im  Einklang 
mit  den  Vertretern  der  Hiatus-Theorie  bei  der  durch  Beispiele  wie 

da-aa-nuy  ^a-aa-du  so  sehr  befürworteten  Grundform  Jüü  stehen  zu 

bleiben,  ohne  dabei  die  Möglichkeit  einer  Form  Jjü  auch  für  diese 
Bildungen  auszuschliessen.  Im  Hinblick  auf  das  Nom.  propr.  Dan- 
nänu^  welches  auch  für  die  Steigenmgsadjectiva  im  Assyrischen  die 
Möglichkeit  einer  Bildung  mit  langem  ä  bezeugt,  scheint  mir  die 
Annahme  eines  aüäbu^  zaüäru  »der  Anfeinder**,  ,der  Bedränger" 
durchaus  nicht  unwahrscheinlich.  Bei  ^a-aa-ru^  welches  11  R  36,  40 
mit  friSu  in  Verbindung  als  Synonym  von  ^airu  „Gemahl"  erscheint, 
lehrt  uns  die  Nähe  des  eriiu  „Bräutigam",  dass  diese  Synonymität 
nicht  so  streng  gefasst  sein  will.  Es  könnte  hier  sehr  wohl  an  eine 
Form  fiaiiaru  bez.  hajläru  mit  der  Bedeutung  „Freier**  gedacht  wer- 
den. Wenigstens  scheinen  mir  die  graphischen  Bedenken  zumal  in 
den  schon  oben  erwähnten  Beispielen  a-ia-a-ÖHy  za-ia-a-ru  eine  Le- 
sung äbu^  zäru  aber  auch  dänu^  ^ädu^  tärtu  etc.  unmöglich  zu  machen, 
und  die  Analogie  der  semitischen  Schwestersprachen  spricht  in  jeder 

Beziehung  für  die  Ansetzung  eines  JuJ  oder  JLiü  als  Grundform 
für  diese  Bildungen. 

Zum  Schluss  sind  noch  einzelne  bei  dieser  Classificirung  unbe- 
rücksichtigte Formen  zu  erwähnen,  bei  denen  die  Zeichengruppen 
aa  und  ia  eine  Rolle  spielen,  Formen  wie  a-sa-iü'tey  e-ri-ia-te  und 
ähnliche  auf  Wurzeln  tertiae  /  zurückgehende  Bildungen,  Verbal- 
formen wie  U'^a-aa~sif  u-^a-aa-ü,  l^-ta-aa-u-lu^  Participialbildungen 
wie  da-aa-ik^y  ^a-aa-i-du  u.  a.  m.  Da  wir  indess  in  den  meisten  dieser 
Formen  nur  Nebenformen  zu  den  regelmässigen  Bildungen  haben, 
so  kann' ein  Zurückgehen  auf  die  Grundform  uns  hier  eventuell  nur 
irre  führen,  und  müssen  dieselben  zunächst  von  der  Untersuchung 
ausgeschlossen  bleiben**. 

Wir  sehen  bei  dieser  Rubricimng,  dass  die  bei  Weitem  meisten 
Fälle,  in  denen  uns  die  Zeichengruppen  aa  und  ia  begegnen,  auf  For- 
men mit  ursprünglichem  i  (bez.  j^),  zum  grossen  Theil  sogar  mit  ver- 
doppeltem i  zurückweisen.  Es  lässt  sich  daher  mit  Recht  die  Frage 
aufwerfen,  ob  sich  nicht,  wie  in  den  anderen  semitischen  Sprachen, 
auch  im  Assyrischen  das  Ursprüngliche,  der  Halbvokal  /,  unter  ge- 


•  Nicht  da-aa-i-ik  AG  §  13 1 
••  Einige  ganz  Tcreintelte  FiUe  wie  ia-si'ia  statt  i-si-ia  Astttm,  Ul  60;  ia-äa^aa 
I  R  7,  F  8  werden  auf  ein  Versehen  des  Schreibers  tarflckxafUhren  sein. 


Jiger,  Halbvokal  i  im  Assyrischen.  ^e  I 

wissen  Bedingungen  erhalten  hat,  ob  nicht  vielleicht  gerade  in  diesen 
Zeichengruppen  das  halbvokalische  Element  mit  verborgen  steckt  — 
Die  Formen,  von  denen  wir  am  ehesten  einen  Aufschluss  über  diese 
Frage  erwarten  könnten,  die  Praeterita  bez.  Praesentia  11  i  der  Wur- 
zeln mediae  ff  und  /,  scheinen  auf  den  ersten  Blick  gegen  eine  solche 
Annahme  zu  sprechen,  und  Haupt  fuhrt  sie  auch  in  seinen  SFG  64b 
unter  den  Beispielen  zum  Beweis  des  Ausfalls  der  intersonantischen 
Halbvokale  im  Assyrischen  mit  an.  Auch  bei  Gelegenheit  der  Er- 
klärung von  uJ^ämanm  (Halbvokal  ff  ZA  II  278)  schreibt  er:  „u^  kann 
nach  assyrischen  Lautgesetzen  sehr  wohl  =  uJ^M,  u^äffi,  uf^auui  und 
u^äü  OB  fu^auuaiü  sein^,  erachtet  also  den  Ausfall  auch  eines  ver- 
doppelten u  bez.  I  fiir  erwiesen.  Abgesehen  davon,  dass  mir  kein 
Beipiel  bekannt  ist,  aus  welchem  die  Möglichkeit  einer  Verschmelzung 
^  zu  I  hervorginge,  halte  ich  die  Erklärung  dieser  Formen  direct 
aus  der  zweiconsonantischen  Wurzel  (Schrader,  ZA  III  14  Anm.  i ; 
Delitzsch,  AG  §  115)  für  die  einzig  sachgemässe  und  kann  in  For- 
men wie  usaiZf  uddü^  ka-in  nichts  anderes  als  Analogiebildungen 
nach  den  Verbis  mediae  bt  (umair,  u^ain  etc.)  erblicken.  Jedenfalls 
dürfen  bei  der  Möglichkeit  einer  solchen  Auffassung  diese  Formen 
nicht  zum  Beweis  für  den  Wegfall  eines  ursprünglich  verdoppelten 
U  bez.  l  in  Anziehung  gebracht  werden.  Wenn  ich  auch  im  Übrigeu 
durch  die  Klarheit  bringenden  Ausführungen  Häuft's  (ZA  II  259  ff. 
Halbvokal  u)  von  dem  Wegfall  des  ^  im  Assyrischen  im  An-,  In- 
und  Auslaut  überzeugt  worden  bin  (in  lavü^  favü  und  einigen  andern 
Fällen  halte  ich  das  v{m)  für  aus  u  entstanden,  cf  Del.  AG  §  114 
Anm.),  so  erachte  ich  den  Beweis  für  dieselbe  Behandlung  eines  ver- 
doppelten ti  selbst  durch  Beispiele  wie  f^u-u-ü  noch  nicht  fiir  er- 

6  9 

bracht    Die  Verdoppelung  in  arab.  SJ»  kann  sehr  wohl  secundärer 

Natur  sein,  ^a^u,  ^aifti  (cf.  hebr.  l)j)  mussten  im  Assyrischen  zu  J^ 
J^i  werden  ebenso  wie  namaffu  zu  namü^  namautl  zu  nantüil.  Keines- 
falls sind  wir  berechtigt,  aus  dem  Fehlen  des  if  im  Assyrischen  für 
den  Halbvokal  |  denselben  Schluss  zu  ziehen.  Der  dem  Assyrischen 
am  nächsten  stehende  hebräisch-aramäische  Sprachzweig  zeigt  uns 
durch  die  bevorzugte  Stellung,  die  er  dem  /  neben  dem  ff  einräumt, 
wie  leicht  die  Bildungen  mit  ursprünglichem  ff  im  Anlaut  sowohl 
wie  im  Inlaut,  speciell  auch  im  Falle  der  Verdoppelung  in  die  Bil- 
dungen mit  I  übergehen,  und  es  erscheint  als  sehr  möglich,  dass 
das  Assyrische  auch  bei  gänzlicher  Aufgabe  des  ursprünglichen  ff 
doch  noch  Reste  von  Bildungen  mit  /  bewahrt  haben  kann.  Aller- 
dings sehen  wir,  dass  die  Halbvokale  im  Assyrischen  bedeutend 
schwächer  sind  als  in  den  andern  semitischen  Sprachzweigen;  das 

regelmässige  Aufgeben  des  jl  oder  ff  im  Anlaut  ist  durch  viele  Bei- 

29* 


452  Beiträge  rar  semitischeii  Spncliwiiieiiicliaft 

spiele  erwiesen,  das  Fehlen  der  Diphthonge  im  Assyrischen  und  ihr 
Zusammenfliessen  zu  ü  und  i  beweist,  wie  sehr  diese  beiden  Laute 
im  Assyrischen  ihre  vokalische  Natur  zur  Geltung  bringen,  auch  für 
den  Wegfall  des  intersonantischen  |  lassen  sich  manche  Beispiele 
anfuhren,  speciell  die  Behandlung  der  Verba  tertiae  i  bei  Antritt 
vokalisch  anlautender  Bildungselemente,  die  Endung  ü  «»  a^u  bei 
Adjectiven  und  Substantiven  und  endlich  auch  verschiedene  nomi- 
nale Bildungen  der  Stämme  tertae  |,  doch  ist  hier  überall  schon  das 
Vorkommen  uncontrahirter  Nebenformen  wie  e-li-u-nit  a-sa-ia-te,  ur- 
ki-u-H^  pa-ni-ia-te  y  ia-ni-üt-nu,  nam-si-u  u.a.m.  zu  beachten,  welche 
ihre  Entstehung  sehr  wohl  der  Einwirkung  des  Halbvokals  verdanken 
können.  Jedenfalls  muss  man  vor  der  bestimmten  Fixirung  der  Laut- 
werthe  für  die  Zeichengruppen  ia  und  aa  mit  der  Aufstellung  all- 
gemein gültiger  Lautgesetze  flir  den  Halbvokal  |  vorsichtig  sein. 

Was  nun  insbesondere  die  erste  Gruppe,  das  pron.  sufT.  i.  p. 
sing,  in  Verbindung  mit  Nominibus,  betrifft,  so  scheinen  allerdings 
hier  Formen  wie  a-f^i-u-a,  ma^-ri-e-a  auf  den  intersonantischen  Aus- 
fall des  i  auch  in  diesen  Bildungen  hinzuweisen.  Haupt  schreibt 
in  seinen  SFG,  S.  65  Anm.  i:  ^ff^V?  „mein  Bruder**  wird  im  Assy- 
rischen regelmässig  zu  afpia\  schon  dies  macht  es  sehr  wahrschein- 
lich, dass  die  Assyrer  auch  statt  a^iia  und  inäia  afyta  und  inSa 
sprachen;  als  weitere  Beispiele  führt  er  dann  noch  iarru-4i'a  und 
ptaf^-ri-e-a  an,  welche  für  die  Schreibungen  larru-thia  und  fna^-n'-ia 
ebenfalls  eine  Lesung  mit  —  also  iarrfäfa^  mafyia  befürworten 
sollen.  Auch  Delitzsch  (AG  §  41  b)  berücksichtigt  bei  Anführung  von 
Beispielen  für  den  Wegfall  des  Halbvokals  %  zwischen  Vokalen  be- 
sonders die  U'  und  ^-Formen,  und  selbst  die  Vertreter  der  «-Theorie, 
welche  das  Suffix  der  i.  Person  sonst  ja  lesen,  stimmen  in  diesen 
Beispielen,  in  der  Lesung  of^ua^  bclea^  maf^rca  mit  den  Anderen 
überein,  ohne  in  dem  Wegfall  des  i  in  diesen  Formen  etwas  Auf- 
fälliges zu  finden.  Das  Einzige,  was  an  diesen  Bildungen  vielleicht 
Anstoss  erregt  hat,  ist  die  ausnahmslose  Schreibung  mit  langem  ^ 
zumal  in  Fällen  wie  dam'l^a'tU'U-ay  ra-Iu-u-a,  pa-na-tu-u-a  u.  a.,  Schrei- 
bungen, für  die  sich  bei  der  Lesung  iia  keine  Erklärungen  finden 
lassen. 

2.    Die  Zeichengruppen  ia^  aa^  ua^  ea  =  //ä,  ä/ä,  «|tf,  e^a. 

Der  Gedanke,  dass,  wenn  sich  das  Suffix  iß  in  seiner  Ursprüng- 
lichkeit erhalten  hat,  auch  alle  Formen,  mögen  sie  nun  auf  /',  ^,  ir 
oder  e  auslauten,  dasselbe  in  gleicher  Weise  angefügt  haben  werden, 
der  Gedanke,  dass,  wenn  mäti-ia  =  mätiia^  auch  iepä-aa  =»  lepäia^ 
ka-tU'Ua  =  f^ätnia  und  bi-e-li^ea  =  beUjß  gelautet   haben   werden, 


Jiger,  Halbroluü  4  im  Asiyriscben.  453 

fiihrte  mich  zu  der  Annahme,  auch  ua  und  ea  in  gleicherweise 
wie  aa  und  ia  als  Zeichengruppen  aufzufassen  und  weiter- 
hin in  diesen  Zeichengruppen  gemäss  ihrer  Entstehung  aus 
/-f  Ä*,  Ä  +  a,  «  +  a  und  ^-|-tf  Verkörperungen  der  Lautgruppen 
//a,  tf|Ä,  ula  und  eia  zu  sehen.  Diese  Annahme  gewinnt  an  Wahr- 
scheinlichkeit, wenn  man  bedenkt,  dass  nächst  der  Contraction  die 
Verbindung  durch  die  Halbvokale  bez.  Spiranten  die  engste  ist,  welche 
zwei  Vokale  mit  einander  eingehen  können.  Es  scheint  mir  glaub- 
hafter, dass  der  assyrische  Schreiber  durch  die  ungetrennte  Auf- 
einanderreihung  zweier  Vokalzeichen  ihre  lautliche  Verknüpfung  (///?, 
ala^  ula^  eia)  zum  Ausdruck  bringen  wollte,  als  dass  er  dadurch  ihre 
lautliche  Trennung  (i'ä,  aa,  ua,  ea)  hätte  kennzeichnen  wollen,  zu- 
mal da  er  zum  Ausdruck  des  Hiatus  in  seiner  Schrift  ein  besonderes 
Zeichen  besitzt  Sodann  haben  wir  für  die  Bildungsart  dieser  Zeichen- 
gruppen in  der  assyrischen  Schriftlehre  selbst  noch  verschiedene 
Analogien.  So  bildet  sich  aus  dem  Zeichen  für /i' mit  dem  bekannten 
Lautwerth  a  das  Doppelzeichen  //-//  mit  dem  Lautwerth  awa  {atfta) 
vgl.  die  Schreibung  ti-ama-ti  AL^  97,  30;  ZiMMERN,  BB  86  und  aus 
dem  Zeichen  ni  mit  dem  Lautwerth  /  (S»  I,  18  flf.)  entwickelt  sich  das 
Doppelzeichen  ni-ni  mit  dem  Lautwerth  ilu  So  wie  hier  die  enge 
Aneinanderreihung  der  Sylben zeichen  a-a,  i4  genügt,  um  zugleich 
auch  einen  dazwischen  gesprochenen  Spiranten  («c/  bez.  /,  awa^  tit) 
zum  Ausdruck  zu  bringen,  genau  so  bedient  sich  der  assyr.  Schreiber 
der  Zeichengruppen  ia,  aa,  ua,  ea  zur  Umschreibung  der  Lautgruppen 
i/Ä,  aj[ay  uiay  ejß^  ohne  dabei  den  Halbvokal  /,  welcher  zwischen  den 
beiden  Vokalen  gehört  wird,  graphisch  zu  verbildlichen**. 

Neben  diesem  schon  zur  Zeit  der  Abfassung  der  Teil  el  Amama 
Briefe  in  Babylonien  üblichen  System  existirte  in  Assyrien  zur  Um- 
schreibung des  Halbvokals  |  noch  eine  zweite  Methode,  die  uns  be- 
sonders in  den  Inschriften  Tiglath-Pilcsers  und  seiner  Vorgänger 
entgegentritt,  bei  Assuma^irpal  schon  vielfach  mit  dem  einfacheren 


*  Aach  das  Zeichen  fUr  die  Ziffer  $,  welches  zuweilen,  besonders  in  babyloni- 
schen Texten,  das  gewöhnliche  Zeichen  ia  vertriU,  halte  ich  in  seiner  Eigenschaft  als 
Sylbenzeichen  für  nichts  anderes  als  eine  stark  vereinfachte  Zusanimenziehung  eines  auf- 
recht stehenden  i  -\-  a.  Zu  beachten  ist  hternir  namentlich  die  ganz  ähnliche  Abkürzung 
des  Ideogramms  für  ezzn  „furchtbar"  (Del.  AG,  Schrifttafel  252]  in  dem  babylonisch 
geschriebenen  Texte  IV  R  46,  5a,  wo  sich  statt  ra  -\-  pa  das  2>ichen  S  +/''  findet 

**  Vielleicht  ist  diesen  Zeichengruppen  auch  noch  anzureihen  das  Doppelzeicben 
ttM,  welches  sich  V  R  28,  87  f.  e  f  in  der  Gleichung  kit'uu  =»  kum-'mU'U  Ja  Uätum^  iU'Uu 
—  ium-mu-u  findet  (Tgl.  Zimmern,  BB  16;  Haupt,  Halbvokal  1^,  ZA  II  280).  Wenn 
wir  hier  für  uu  den  Lautwerth  uxu  (ujüu)  annehmen,  so  erhalten  wir  J^jum^  ^^ii"  >ds  Inff. 
n  I  der  Wurzeln  md  (n^ife)  und  mv  mit  verdoppeltem  3.  Radikal  nach  Analogie  der 
Verb«  mediae  f^  (titrru)^  dagegen  kuv-vu^u  und  Juv^vst-u  mit  verdoppeltem  2.  Radikal 
nach  Analogie  der  Verb«  mediae  v  (cf.  /«t^,  favii  Del.  AG  §  114  Anm.). 


^^^  BdtrSge  zur  semitischen  Sprachwissenschaft 

babylonischen  System  untermischt  zur  Anwendung  kommt  und  in 
den  späteren  Inschriften  der  assyr.  Könige  dem  letzteren  immer 
mehr  Platz  macht.  Diese  zweite  Methode  besitzt  zum  Ausdruck  des 
Halbvokals  /  ursprünglich  nur  die  Zeichengruppe  tä  mit  dem  ihr 
naturgemässen  Lautwerth  iiß  {ptti-ifa^  iiäSi^  iia-a^bu  etc.),  verwendet 
dieselbe  aber  zugleich  durch  Verbindung  von  ä  +  /Vi,  /  +  /Vi,  u  +  ia 
zur  Darstellung  der  weiteren  Lautgruppen  a/a,  </a,  i^Vi.  So  finden 
wir  die  Gentilicialbildungen  (bei  TigL-PiL  regelmässig;  bei  Assur- 
na^rpal  häufig  mit  aa  wechselnd)  in  der  Schreibung  a-ia  z.  B.  Ar- 
ma-a-ia)  für  aa-hu  schreibt  Assuma^irp.  I  R  27,  68  a-ia-a-bu,  für  aa^ii 
derselbe  Alab,  Inschr,  II  26  a-ia-h^  Salm,  Bai.  V  3  lesen  wir  an 
Stelle  des  später  regelmässig  aa-um-ma  geschriebenen  pron.  indefin. 
die  Schreibweise  a^ia-um-fna;  ferner  haben  wir  durch  Anreihung  von 
ia  an  ein  auf  a  auslautendes  Sylbenzeichen  Varianten  wie  ka-ia-an 
(sM  kaian)  IV  R  45,  42,  ka-ia-ma-nu,  ta-ia-ar'tu ,  ta-sa^a-ru,  da^ia-nu 
neben  ka-aa-an^  ka-aa-ma-nu,  ta-aa-ar^tu  etc.  Für  ejia  in  der  Schrei- 
bung e-ia  genüge  das  Beispiel  mu-sar-e-ia  I  R  27,  45  (=■  musarelä) 
gegenüber  der  sonst  üblichen  Schreibweise  mu-sar-ea,  be^li-ea  etc. 
Auf  die  Beispiele  für  uia  komme  ich  unten  zu  sprechen.  Dass  wir 
es  hier  nicht  mit  dialectischen  Abweichungen,  sondern  mit  rein  gra- 
phischen Varianten  zu  thun  haben,  erhellt  schon  daraus,  dass  bei 
Assuma^irpal  z.  B.  in  ein  und  demselben  Texte  die  Schreibungen 
aa  und  a-ia  in  buntestem  Wechsel  stehen,  und  wird  im  Laufe  der 
Untersuchung  immer  klarer  sich  herausstellen. 

Ich  komme  nun  zunächst  zur  Anwendung  der  gewonnenen  Laut- 
werthe  auf  die  einzelnen  Fälle,  in  denen  die  in  Rede  stehenden 
Zeichengruppen  vorkommen: 

A.  Pronomen  suffixum  i.  p.  sing. 

a)  ia  =  //Vi:  bi-ti-ia  =  bitila^  a-bi-ia  =  abila^  mi-^ir^ia  =  nti^iriia^ 
larru'ti-a  =  iarriUila^  beli-a  =  belila\ 

b)  aa  =  ajßx  le-pa-aa  =  iepälß^  mu-sar-aa  =  musaräla^  ^ätä-aa 
=  f^äiäla  (vielleicht  auch  J^ata-ia  =  f^ätala)) 

c)  //Ä,  üa^  ua  ^=  ula*',  du-nm-ku-iia  =  duml^ila  Neb.  Bors.  28, 
el'la-mU'Ua  =  ellami^a  AL^  117,  18,  datn-l^a-tu-ua  =  daml^ähijß^ 
dimme-ir-ua  =  dimmerüla^  aplu-ua  =  aplu^a  Sanh.  Kuj.  I  37; 

d)  ea  =  eiax  bi-e^li-ea  =  belejß^  maf^-ri^ea  =  maf^rii/i^  nm-ma- 
na-U'ia  =  nmmänätvia^  mu-sar-e-ia  =  musarelä^  bele-ia  =  belela, 
bele-a  =  belefa, 

*  In  einigen  Tell-Amarna-Briefen  findet  sich  das  Suflf.  uia  in  der  Schreibung 
ua-a  {a-f^u-ua-a)  «a  uj^ä  (a^uid)  offenbar  zur  Andeutung  der  Länge  des  a-Vokab  im 
Pron.  sttfT.  ia.  Vgl.  damit  die  von  Delitzsch  §  53d  erw&hnten  FSlIe,  wo  die  ursprüng- 
liche L&nge  eines  Vokals  bei  Anfügung  eines  enklitischen  ma  wieder  herrortritt :  eni-ia- 
a-ma  ^  eniläntaf  htmi-ia-a-ma  a»  iumiiäma. 


Jiger,  Halbvokal  i  im  Astyriscben.  4^e 

Während  einer  Lesung  ya  des  Zeichens  ia  in  Schreibungen  wie 
ta-lim-ia^  nai-ban-ia^  mü^ir-ia*  Schwierigkeiten  in  den  Weg  treten, 
während  man  bei  der  Annahme  der  Hiatus-Theorie  ia  =  t*a  zur  Er- 
klärung von  Schreibungen  wie  di-ti-ta,  iarru-ti-ia  einen  neuen  Laut- 
werth  a**  für  das  Zeichen  ia  construiren  muss,  erklären  sich  bei  un- 
serer Annahme  beide  Varianten  auf  natürlichstem  Wege.  Ebenso 
wie  der  Assyrer  für  i^batu  i^-bat-u  schreiben  kann,  so  schreibt  er 
auch  fiir  taJimiia  ta^Um-ifja  ^  ebenso  wie  femer  durch  Schreibungen 
wie  mp-ir^  tna-ar^  mu-ur  sowohl  mtr^  mär^  mÜr  als  mir^  mär,  mikr 
zum  Ausdruck  gelangen,  so  kann  vermittelst  eines  auf  /,  a^  u  endi- 
genden Sylbenzeichens  (/r,  ta^  iü)  +  ijß^  aia^  u^a  sowohl  ein  kurzer 
{tiia^  taia^  tuiä)  als  ein  langer  Vokal  (Zi^Vz,  täla,  tiila)  bezeichnet  wer- 
den. Wir  können  also,  wenn  wir  ein  iarru-ti-ila  vor  uns  haben,  mit 
voller  Berechtigung  larriitiia  lesen,  wenn  wir  die  Schreibung  ^a-ta-a^a 
finden,  so  hindert  uns  nichts,  die  hier  lautgesetzlich  geforderte  Form 
^ätäia  anzusetzen.  Auf  diese  Weise  erklärt  es  sich  nun  auch  einzig 
und  allein,  warum  bei  der  Anfügung  des  Suffixes  an  die  »-Form  des 
Nomens  stets  die  volle  Schreibung  ua^  (ta  oder  ua  erscheint;  dumJ^ua 
„meine  Gnade"  konnte  doch  unmöglich  du-um-Jj^-u-a,  rähia  „mein 
Haupt**  (Sanh.  V  56)  doch  unmöglich  ra-hi-u-a  geschrieben  werden ; 
widersinnig  erscheint  auch  das  lange  ii  in  den  Pluralbildungen  ep-ie- 
tU'ua^  dam'^a'tU'U'a\  unerklärt  bleiben  Schreibungen  wie  aplu-u^a, 
wofiir  man  aplu-a  erwartet;  kurz  Alles  spricht  gegen  eine  Lesung 
ua  und  erklärt  sich  leicht  bei  der  Auffassung  von  ua  als  Zeichen- 
gruppc  mit  dem  Lautwerth  u^a.  Genau  so  wie  oben  iarriUi-ila  = 
larHUiia,  genau  so  haben  wir  in  den  Formen  du'Um-J^-ua,  ri-e^^-ua, 
ep-le-tU'Ua  correcte  Schreibungen  für  dum^u^a^  ''^/«|Vz,  epietuia  vor 
uns,  wie  oben  ta-lim^iia  =■  talimijß,  so  lesen  wir  auch  hier  ditnme- 
ir-ua  =  dimmerüia.  Dabei  ist  natürlich  nicht  ausgeschlossen,  dass 
wir  zuweilen,  wie  z.  B.  in  den  von  Delitzsch,  AG  §  8oe  angeführten 
Fällen,  ein  langes  (durch  die  Betonung  veranlasstes)  u  ansetzen 
können,  wie  es  in  Fällen  wie  la^-tu-u^a^  ar-nu-u^a  «>  laJ^tüla,  amüla 
schon  durch  die  Pluralform  erfordert  wird;  aber  gegen  meine  Auf- 
fassung ul'la-nH'Ula  =  uüänula  und  für  die  Annahme  ul-la-nu-u-a 
=  tdlänua  können  diese  Formen  meiner  Ansicht  nach  nichts  be- 
weisen*^, es  findet  sich  ja  auch  die  Schreibung  ina  pa-na-tu-ula  =» 


*  VgL  weitere  Beispiele  bei  Zdcmbrn,  BB  29. 
**  Die  Erkllrung  der  tod  Delitzsch,  AG  §  12  zur  Lesung  a  des  Zeichens  ia 
geltend  gemachten  Beispiele  siehe  unten. 

*^*  Noch  weniger  Vmnn  eine'  Schreibang  wie  eMa-mu-ü-a  AL'  117,  18  als  Beweis 
für  die  Lesung  eilam&*a  geltend  gemacht  werden.  Das  Zeichen  ü  (^  rud^u  „Heerde") 
hat  weder  einen  Lautwerth  u  noch  auch  den  in  den  mebten  Lehrbflchem  aufgeführten 
'm  (vgL  auch  Zducbrn,  BB  32),  sondern  flberall,  wo  es  uns  als  Sylbenseichen  begegnet, 


456  Beitrige  snr  semitiscben  SprachwisBeoschaft 

ina  panätuia  Beb.  3  u.  ö.,  wo  fiir  die  Ansetzung  eines  gedehnten  u 
kein  Grund  vorhanden  ist.  Die  einzigen  Stellen,  welche  gegen  meine 
Lesung  geltend  gemacht  werden  könnten,  sind  Sanh.  Kuj.  I  13  ^Z- 
la-mu-a  und  III  R  30,  92a  ilu  da-nu-a,  aber  hier  bietet  an  erstcrer 
Stelle  das  Sanh.  Prisma  11  9  eUla^mu^üa  und  macht  diese  Lesung 
auch  fiir  Kuj.  wahrscheinlich,  und,  was  das  ilu  da-nu^a  betrifft,  so 
scheint  mir  die  Annahme  eines  Auslassungsfehlers  für  öa^nu-ua  voll* 
kommen  gerechtfertigt  Ein  Zeugniss  für  meine  Auffassung  ist  es 
nun  aber,  wenn  wir  Assum.  III  70  statt  des  später  üblichen  pa-na- 
tU'Ua  die  seltene  Schreibweise  pa-na-tti^ia  finden,  wenn  wir  den  sonst 
Na-bu'ua  oder  Nabü-ua  geschriebenen  Eigennamen  Str.  I  127,  12 
in  der  Schreibung  Nabü-ia  vor  uns  sehen,  wenn  wir  für  den  aus  dem 
Eigennamen  Mubailifat'^e'nt'ua  II  R  65,  9  a  wohlbekannten  Gottes- 
namen ir-nz-n-a  III  R  66,  3id,  9  a  iiSe-m-ia  lesen.  Diese  Varianten 
sind  den  oben  besprochenen  Schreibweisen  wie  ta-ia-ar-tii^  iim^ma- 
na-te'ia  eng  an  die  Seite  zu  stellen,  und  man  darf  hier  so  wenig  wie 
in  allen  andern  Fällen  dem  Zeichen  ta  einen  Lautwerth  a  zudictiren, 
gegen  den  schon  die  Form  des  aus  i  -\-  a  zusammengesetzten  Zei- 
chens selbst  spricht  —  Auch  die  Schreibungen  Sami-ti-a,  viäti-a, 
i-si-a,  welche  sich  namentlich  bei  Assuma^irpal  aber  auch  bei  Spä- 
teren finden,  befürworten  nur  scheinbar  eine  Lesung  a  des  Zeichens 
ia.  Wie  schon  SCHRADER  (ZA  III  3)  sehr  richtig  hervorhebt,  ist 
bei  diesen  Bildungen  nicht  zu  übersehen,  dass  ein  einfaches  a  statt 
ia  nur  dann  eintritt,  wenn  die  vorhergehende  Sylbe  auf  einen  i-Laut 
ausgeht  Er  folgert  weiter  aus  dieser  Thatsache,  dass  nicht  ta  ==  ^, 
sondern,  dass  das  auslautende  i  des  betreffenden  Sylbenzeichens  mit 
dem  a  zusammen  die  Sylbe  ia  bezw.  yVi  bilde.  Wir  unterschreiben 
dies  vollkommen.  Ebenso  wie  das  Zeichen  ia  =»  //Vi  selbst  aus  i  +  a 
entstanden  ist,  ebenso  wird  aus  i/irrwA *+  a  =  iarmtila^  isi  -^  a  = 
isi^a*.    Wir  werden  unten  noch  weiter  Gelegenheit  haben,  dieselbe 


bt  es  nichts  anderes  als  eine  Variante  Hir  ü.  So  in  ru-ü-a  IV  R  58 ,  30a  <«  ru-ü-a^ 
itA-ru-ü-a  VR  62,  37  a  «  HE-ru-u-a  Z.  38  b,  ferner  in  ^u-ü-U  Sanh.  V  77  ver- 
glichen mit  da'bu-U'ii  Sanh.  Konst.  36  und  endlich  in  der  luterjection  ü-a  (ASKT  76, 
23/24  u.  oft)  neben  ü-a  (IV  R  4,  19b;  ASKT  Nr.  14  Rcy.  12  etc.).  Die  einzige  Variante, 
welche  einen  Lautwerth  '«  beHirworten  könnte,  ist  die  Schreibung  des  Nora,  propr.  Ruua 
als  RU'il'ü-a  Khors.  19  neben  Ru^-ü-a,  Aber  abgesehen  von  der  Möglichkeit  eines 
Auslassungsfehlers  {ilu  statt  *)  in  der  Khorsabadinschrift ,  scheint  mir  schon  durch  die 
Setzung  des  Gottesdeterminativs  die  getrennte  Aussprache  Rn—ü-a  genügend  gekenn- 
zeichnet und  die  Annahme  eines  iiu  *U'a  statt  ilu  u-a  unnöthig  und  unwahrscheinlich. 
Auch  in  der  Schreibung  el-la-mu-üa  haben  wir  daher  eine  einfache  Variante  für  //-/a- 
mu'üa  zu  sehen  und  als  Lestmg  cllamüia  anzusetzen. 

*  Bei  Gelegenheit  dieses  isiia  mm  ittiia  möchte  ich  fttr  Hauit's  Annahme,  dass 
auch  im  Assyr.-Bab.  Spiration  der  Pfisn^a  eingetreten  sei ,  auf  zwei  andere  Beispiele  aus 
Assumaprpal  hinweisen ;  ich  meine  die  beiden  h&ufig  vorkommenden  Verbalformen  a-si^H 


Jiger,  Halbvokal  i  im  Ascyrischen.  j^^j 

Erscheinung  an  zahlreichen  Beispielen  zu  beobachten,  in  denen  theils 
ein  ursprüngliches  |,  theils  ein  secundäres  j  nur  durch  die  unmittel- 
bare Aufeinanderreihung  zweier  Vokale,  speciell  eines  a  oder  u  an 
ein  auf  i  auslautendes  Sylbenzeichen  zum  Ausdruck  gelangt.  Genau 
wie  die  obigen  Fälle  ist  es  nun  natürlich  auch  aufzufassen,  wenn 
sich  ein  solches  a  an  ein  ideographisch  geschriebenes  Wort  anschlies^ 
mätt-a,  beli-a,  ardi-a  =  mätiia,  belila,  ardila  (zu  einer  Lesung  matua^ 
arda-a  (Del.  AG  §74,  ib)  besteht  keine  Berechtigung,  bevor  sie  nicht 
durch  eine  phonetische  Schreibung  ma-tu^a  oder  ar-da-a  gesichert  ist, 
über  die  Eigennamen  Ap-la-a  etc.  spreche  ich  unten).  Wenn  sich  end- 
lich hinter  Pluralen  oder  hinter/- vokalisch  auslautenden Sylbenwerthen 
dieselbe  lockere  Suffixanfügung  findet,  beie-a,  lepe-a  etc.,  so  ist  hier 
jedenfalls  die  /-ähnliche  Aussprache  des  ^'-Vokals  (Del.  AG  §  30) 
von  Einfluss  gewesen,  und  werden  wir  mit  der  Lesung  beleiß^  Upeiß 
das  Richtige  treffen. 

Das  pron.  sep.  i.  p.  sing,  begegnet  uns  im  Assyrischen  in  den 
Schreibungen  aa-li  a-ia-ii,  ia'{d)'H  {tu),  nach  unserer  Auffassung  der 
in  Rede  stehenden  Zeichengruppen  zu  lesen  aläiij  aiah\  iläti  bez. 
iiätu,  Prof.  Haupt  hat  neuerdings  BSS  I  pag.  19  Anm.  28  die  An- 
sicht ausgesprochen,  dass  die.se  Pronominalbildungen  mit  hebr.  >T\\k 
und  den  assyr.  Pronominalformen  ätua  eng  zusammenzuhalten  seien, 
er  liest  dieselben  oi/,  äti  und  behauptet,  dass  sich  äii  zu  ätiia  ver- 
halte wie  äbi  zu  abua.  Weiter  soll  sich  dann  in  Fällen  wie  U^bä-ää 
„er  verkündete  mir*'  ein  irrationaler  Spirant  zwischen  den  beiden 
Vokalen  eingeschoben  haben:  i1^bä'j,'äli^  welcher  die  falsche  Vor- 
stellung von  der  Präfigirung  des  Personalpronomens  der  i.  Person 
la  (Ja-^ti)  hervorgerufen  und  ferner  auf  dem  Wege  der  Analogie- 
bildung die  Formen  kätu^  iälu  Qätu)  etc.  erzeugt  habe,  Formen, 
welche  eigentlich  ätuka^  ätiä  hätten  lauten  müssen.  Dagegen  habe 
ich  einzuwenden: 

i)  Erscheint  es  mir  wunderbar,  wie  bei  einem  Assyrer,  welcher 
nach  Halipt*s  Ansicht  „mein  Vater"  äbfia^  „meine  Hände"  l^ätaa^ 
„mein  Gott"  Uta  gesprochen  haben  soll,  eine  Form  wie  i^bä-i-äti 
eine  Ideenassociation  mit  dem  NominalsufÜx  der  i.  Person  ia  hervor- 
bringen konnte. 

2)  Wird  mir  jeder  Sprachforscher  zugeben,  dass  das  Eintreten 
eines  Spiranten  in  Fällen  wie  den  von  Haupt  angeführten,  il^bälati 
für  i^bä'äti^  k^if^*^  ^^^  ^aem^  sich  in  einer  Sprachperiode  vollzieht. 


Qiui  a-si^i,  Enteres  halte  ich  fUr  ein  PraeL  I  2  des  Stammes  tehA^  asihi  ^  atttbi  (cf. 
ittiia  mm  tst'la)  ain  oseöi  „die  Stadt  bestttrmte  ich'S  letzteres  für  dieselbe  Form  des 
Stammes  dik&  „sammeln,  aufbieten'',  asi^i  =»  adüki  (cf.  maassu  »» tnaadtu)  istjia  asefi 
„Seh  saimnelte  um  mich". 


/^^S  Bdtiige  sar  leimtiscben  Sprachwitneiwchaft. 

WO  speciell  die  Pronominalbildung  längst  abgeschlossen  vorliegt  und 
sich  so  gefestigt  hat,  dass  an  Analogiebildungen  auf  Grund  von 
falschen  Ideenassociationen  nicht  mehr  zu  denken  ist;  ätuJta,  ätu}, 
wenn  ursprünglich  so  gebildet,  hätten  sich  erhalten  müssen,  selbst 
angenommen,  dass  Haupt's  Prämisse  von  der  falschen  Vorstellung, 
die  der  Assyrer  mit  der  Form  jläti  verband,  auf  Thatsache  beruhte. 

3)  Bleibt  bei  Haüpt's  Annahme,  dass  das  |  von  ^ää'  ein  secun- 
däres  sei  (cf.  ZA  11  278  Anm.  i),  die  Schreibung  a-ia-ii  Assum. 
II  26  unerklärt,  welche  nach  Haüpt's  eigener  Ansicht*  nur  aläii 
(bez.  aiaü)  gelesen  werden  kann. 

4)  Endlich  werde  ich  niemals  zugeben,  dass  die  Bildungen  at- 
tu-u-^f  at-u-a  und  aa-H^  ia-a-ti  zusammengehören,  so  lange  sich  nicht 
ein  Beispiel  nachweisen  lässt,  wo  dieses  ätua  =  aa-tu-u^a^  oder  wo 
umgekehrt  aa^U  =  a-U  bez.  a-ti  oder  at-H  geschrieben  wäre.  Bis 
dahin  halte  ich  beide  Bildungen  streng  auseinander,  indem  ich  die 
sufßgirte  Bildung  attufa^  die  präfigirte  alaii  bez.  iiäh  {iiäti)  lese**. 

Die  Erklärung  dieser  präftgirten  Formen  stösst  nun  allerdings 
auch  bei  meiner  Lesung  der  Zeichengruppen  aa  und  ia  auf  nicht 
unerhebliche  Schwierigkeiten.  Nach  Analogie  der  übrigen  Pronomina 
separata  käH^  lähi,  tuäii  müssten  wir  vom  pron.  suff.  ia  eine  Bil- 
dung iäii,  (ätu  erwarten,  und  ich  neigte  daher  zunächst  der  Ansicht 
zu,  dass  in  diesen  Formen  zur  Festigung  des  anlautenden  i  ein  M 
prostheticum  eingetreten  sei,  welches  wie  aram.  äTJK***  neben  äT^ä, 
inp'^K  neben  Äip'^Äf  Ä'W''K  neben  «n^K  theils  mit  Jtheils  mit  i  vo'ka- 
lisirt  erscheine.  Aber  diese  Auffassung  hat  ihre  schweren  Bedenken. 
Zunächst  sind  die  angeführten  aramäischen  Wörter  wohl  kaum  auf 
dem  Wege  der  Prosthetik  entstanden,  und  fernerhin  bleibt  es  wunder- 
bar, warum  gerade  das  pron.  pers.  i.  p.  iäü  unberührt  geblieben 
sein  soll  von  dem  assyrischen  Lautgesetz,  nach  welchem  anlautendes 
i  sonst  ausnahmslos  abgeworfen  wird.  Ich  möchte  daher  hier  noch 
eine  andere  Hypothese  in  Vorschlag  bringen.  Bekanntlich  spielt  bei 
der  Bildung  der  Personalpronomina  der  Demonstrativstamm  an  eine 
grosse  Rolle,  wir  haben  als  pron.  sep.  2.  p.  atta^  atti^  atttmu  =  an-ta, 
an^ti,  an^tunuj  zusammengesetzt  aus  dem  Demonstrativstamm  api  und 
den  verbalen  Bildungselementen  der  2.  p.  ta^  /i,  tunu  {kaiääta,  kaJ- 


*  Cf.  BSS  I  296,  Z.  5  T.  u.  „Dass  du  Zeichen  ia  einiach  den  Lantweith  a  ge- 
habt habe,  wie  Dbl.  AG  §  la  (nach  ASKT  184  Nr.  81)  annimmt,  kann  ich  nicht  mehr 
glauben". 

**  Es  findet  sich  ja  auch  neben  der  suffigirten  Form  atttmu  die  prSfigirte  iv-Üf 
und  neben  der  pr&figirten  käiunu  die  sufBgirte  att$tMunu  K.  312,  Z.  24  (Del.  AG,  S.  132, 
Z.  10).    Dass  uns  die  Formen  attuka,  attuht,  attuhttm  nicht  erhalten  sind,  beruht  Tiel- 
leicht  auf  Zufall,  sind  doch  die  sufBgirten  Bildungen  ohnehin  die  selteneren! 
♦♦♦  Vgl.  Petermann,  CAald,  Grammatik  I  §  12,  4. 


Jiger,  Halbyokal  i  im  Assyrischen.  ^^g 

dää^  kiüdätunu),  und  als  pron.  sep.  i.  p.  anäku^  aneni  »=  ana^ku, 
ana-Ani,  enstanden  aus  an  und  den  verbalen  Bildungselementen  der 
i.  p.  ku  und  «/*;  bei  den  Verbalsuffixen  finden  wir  neben  den  ein- 
fachen Bildungen  ebenfalls  durch  an  verstärkte  Formen  anm\  akka, 
aihi  etc.  Von  besonderem  Interesse  ist  für  uns  die  Suffixform  der 
I.  p.  plur.  annäht  welche  offenbar  aus  dem  Demonstrativstamm  an 
und  dem,  in  derselben  Weise  wie  käiu^  Iaht  gebildeten,  selbstän- 
digen Fürwort  wäh'  hervorgegangen  ist  an  +  niali  wurde  über  an- 
nläii  zu  annäli;  die  Wahl  des  Pron.  sep.  zur  Bildung  dieses  Verbal- 
suffixes wird  durch  den  Umstand  veranlasst  worden  sein,  dass  die 
Form  anni  schon  für  die  i.  p.  sing,  als  Suffixform  funktionirte. 
Ein  weiteres  Beispiel  einer  solchen  durch  an  verstärkten  Form  eines 
pron.  pers.  sep.  lesen  wir  in  der  bekannten  Episode  der  6.  Tafel 
des  Nimrodepos  (NE  48,  181),  wo  Eadani  dem  getödteten  göttlichen 
Stier  das  Glied  abschneidet  und  der  Göttin  Istar,  die  soeben  ihren 
Fluch  gegen  Izftibar  ausgestossen  hat,  in's  Gesicht  schleudert  mit 
den  Worten:  ü  akkäii  lü  akhidktma  ki  läluma  lü  epulki  (var.  tat' 
mikt)  „Auch  dich  will  ich  bezwingen  und  ihm  will  ich  dich  gleich 
machen !"  Das  akkäli  dient  hier  offenbar  wie  sonst  das  einfache  käii 
zur  nachdrücklichen  Hervorhebung  des  Pronominalsuffixes  ki  (vgl. 
Dei^  AG  §  135)  und  ist  ebenfalls  wie  annäli  =  an-niäU  auf  ur- 
sprüngliches an-käii  zurückzufuhren.  In  derselben  Weise  denke  ich 
mir  nun  die  Entstehung  der  Pronominalformen  aläH  etc.  Um  das 
wesentliche  Element  dieser  pronominalen  Bildung,  das  /,  welches 
bei  einer  Form  iäh  lautgesetzlich  hätte  in  Wegfall  kommen  müssen, 
zu  erhalten,  griff  die  Sprache  zu  der  mit  an  verstärkten  Form  an- 
ß.äii  =  ajjälit  aus  der  sich  dann  weiter  die  Nebenform  i^ä^i  {iüäit) 
durch  Assimilation  entwickelte  (vgl.  dazu  unten  sub  5  C  2). 

B.   Die  Gentilicialbildungen. 

Da  mir  Schreibungen  wie  Ar^tna-ar-ia^  U-ru-ma-a-ia  etc.  auf  ein 
langes  ä  in  der  vorletzten  Sylbe  hinzudeuten  scheinen  (zur  Um- 
schreibung von  Armada  bez.  Annajja  hätte  Ar^ma-ia  genügt),  so  tran- 
scribire  ich  in  allen  Fällen  sowohl  AHur-aa  als  auch  AHur-a-ia  ■— 
AUuräla  mit  langer  Penulti^a,  glaube  aber  doch,  dass  diese  Bil- 
dungen ursprünglich  ein  verdoppeltes  |  gehabt  haben.  Es  existiren 
im  Assyrisch-Babylonischen  zwei  Arten  von  Gentilicialbildungen,  die 
eine  in  contrahirter  Form  mit  der  Endung  ü  fem.  itu  =  <?/«,  a^tut 
Aiium,  Aihtritu  =  AHura^u,  Aiiura/^iu  (mit  Synkope   des  a  der 


*  Dass  die  Verbindung  hier  im  Gegensalz  zu  den  Bildungen  aUa,  oiH  etc.  Ter- 
mittelst  Binderokai  vollzogen  wird,  scheint  seinen  Gmnd  darin  zu  haben»  dass  diese  pro- 
nominalen Elemente  unprünglich  hmi  bez.  *Jkt4  gelautet  haben,  daher  ana'hmi,  aua^'ku  ■■ 


^50  Beitiige  cur  temitiacben  Sprachwissemchaft. 

Femininendung),  die  zweite  in  uncontrahirter  Form  AÜuräia  {AI- 
iurälü)  fem.  AUuräiitu  «»  AUuraüa  (ÄUuraüu)  fem.  AUurajjjtu  (= 
Aiiuraüatti  ohne  Synkope  wegen  Verdoppelung  des  i).  Die  Länge 
des  tf- Vokals  wird  auf  Compensirung  der  Verdoppelung  beruhen  wie 
in  u-ri-pi-il  Tig.  I  6i  =*=  urappii^  u-ra-pa-ai  L  uräpai  =  urappal  IV  R 
9,  4b  ^übu  =  ^ubbu  etc.  (vgl.  Deu  AG  §  52  Anm.).  Von  den  beiden 
Formen  AUuräjß  und  AHuräpi  findet  sich  die  letztere  nur  ganz  ver- 
einzelt, z.  B.  auf  dem  Steine  von  Za'aleh  I  R  60,  7b  in  dem  Eigen- 
namen Babiläiu*  und  passim  in  den  von  Winckler  ÄZ  XXVII  ver- 
öffentlichten Tell-el-Amama  Briefen  des  Bulaker  Museums.  Ganz  in 
der  Weise  dieser  Nomina  gentilicia  haben  wir  nun  noch  eine  Reihe 
adjectivischer  Bildungen  wie  z.  B.  Eigennamen  in  der  Art  von  Zä^ 
zälß,  Thiernamen  wie  (^aliuiäia  und  endlich  die  Ordinalzahl  ialiä^a 
in  der  Schreibung  ial-ia-aa  V  R  3,  48,  eine  Nebenform  zu  dem  ge- 
wöhnlich üblichen  ialiu  (vgl.  äthiop.  säl^säin^  sa/i^säi,  sä/es)  oder 
nach  Del.  AG  §  jy  eine  Ableitung  von  ia/iu  „ein  Drittel".  Wenn 
neben  Zasäj[a  eine  Form  Zncä,  neben  ialiaia  Assb.  Sm.  130,  1  die 
Schreibung  ial-ia-a  sich  findet,  so  liegt  darin  noch  kein  Beweis  für 
die  Lesung  a  der  Zeichengruppe  aa,  vielmehr  haben  wir  auch  hier, 
wie  oben  bei  AHurü  gegenüber  AHuraia,  zwei  verschiedene  Adjectiv- 
bildungen  anzunehmen,  von  denen  die  eine  Zäsa,  Sa/Sä  auf  ursprüng- 
liches Zäzaia^  ia/Jaia,  die  andere  Zdsala,  iaiiala  auf  ursprünglich 
Zäzaliay  lallaüa  zurückfuhrt. 

C.  Frage  und  Verneinungspartikel. 

Das  ursprünglich  verdoppelte  a^^ia  hat  sich  erhalten.  Auch  in 
den  abgeleiteten  Formen  finden  wir  alänu^  W^iu^  aiakän^  al(ikani  etc. 
in  uncontrahirter  Form.  Die  daneben  bestehenden  Bildungen  ekä, 
ekijäm^  ekäftia  sind  jedenfalls  von  einer,  als  solcher  allerdings  noch 
nicht  belegten,  Fragepartikel  c  abzuleiten,  die  zu  der  Fragepartikel 
aia  in  derselben  Beziehung  steht,  wie  das  verneinende  e  zu  der  Pro- 
hibitivpartikel  (tia**.  Zur  Erklärung  des  Namens  Aia-i-ön-nr-}^  ptMt 
var.  Ala-bu-ur-ia-pu-um^  welchen  Schkader  zum  Beweise  seiner  at- 

*  Zur  Lesung  der  2^ichengruppen  aa  -{-  u  ^  ajln  und  «a  4-  »=  ^i*  »o  Babilalu 
und  Ark&iitit  cf.  unten  sub  3  und  zu  dem  /  der  Femininendung  in  Arkalitu  5  C  l. 

**  Während  im  Allgemeinen  das  prohibitive  /r/c  den  Gegensatz  bildet  zu  der  Wunsch- 
partikel /«,  steht  es  V  R  7,  45  pagariu  aia  addin  ana  kibiri  zur  nachdrücklichen  Her- 
Torhebung  der  Verneinung  in  einem  Aussagesatze  (cf.  Del.  AG  §  144),  bildet  also  den 
diiecten  Gegensatz  zu  lü  „fttrwahr**,  lü  addin  „ich  gab",  aia  addin  „ich  gab  nicht". 
Ein  weiteres  Beispiel  ftlr  einen  derartigen  Gebrauch  der  Partikel  aia  scheint  mir  IT  K 
16,  3a  f.  Torzuliegen:  ^ah^ur-ru  lA  /-i<f-[r«]  U^ir-tumQ)  \  aia  «-[/r/r-n]  |  zi-ra  aia 
i6['da-m]  ««  I[e-ru]  si-nu  di  |  «^[/i]«-^  |  >irt-ffi»-i»i-[f^]«A«-««/  |  U^kul  na'an'ni'ih^im-ma 
„Wenn  das  ^Hurru  nicht  recht  ist,  so  kann  kein  Keim  henrorkommen,  kann  Same  nicht 
wachsen*'. 


Jiger,  HalbTokal  /  im  Attyrischen.  461 

Theorie  ZA  III  6  mit  auffuhrt,  sei  hier  angemerkt,  dass  derselbe  wohl 
als  Prohibitivsatz,  ähnlich  wie  der  Strassenname  aia  tbbalkitu  „nicht 
möge  er  fehlschreiten"  III  R  16,  35  aufzufassen  und  vielleicht  „der 
Fuss  soll  nicht  straucheln"  zu  übersetzen  ist  [iäpum  =  iepu  wie  rälu 
Sanh.  V  56  für  reiu).  Dass  das  /  der  Verbalform  tbüri>)  in  der  Aus- 
sprache Aiaburiäpttm  übergangen  wird,  kann  kaum  befremden. 

D.  Berufsnamen  und  Steigerungsadjectiva. 

a)  Wurzeln  mediae  | :  aa-bu  var.  a-ia-a-bu,  stat  constr.  aa-ab  = 
aiäbu  (stat  constr.  aläb\  Nebenform  ia-a-bu  =  iiäbu\  hat  mit  hebr. 

a^iK  nichts  als  den  Stamm  gemeinsam,  die  Form  ist  Jljii.  Dieselbe 
Form  bietet  za-ia-a-ru  =»  zaiäru  (Wurzel  1''T,  die  Bildung  za-e-ru  ist 
Participialbildung  =  zäUru*)\  aa-ru  ^=,  aiäru  (hebr.  IJ»),  doch  ist  hier 

vielleicht  auch  alaru  zu  lesen  und  eine  Grundform  Jjii  anzusetzen; 
ebenso  bei  da-aa-nu^  doria-nu  =  daianu  (stat  constr.  da^aa-im  =» 
daian\  f^a-aa-fu  =  b^iafu  fem.  (^alafUum  (cf  Del.  AG  §  65  Nr.  37  Anm.), 
ia-aa-ma-nu  ^=^  ialamänu  Sarg.  Cyl.  51,  ka^aa-ma-nu  =  kaiamänu 

(im  Arab.  weiter  contrahirt  zu  j^lllTi  syr.  .oe  ähnlich  wie  syr.  IaJJ, 

assyr.  aiakän,  beachte  auch  arab.  U^l  für  U^jI),  fia^aa-al'tu^=^hajaltu 
(im  Hebr.  contrahirte  Masculinform  b^n,  während  das  Phön.  ebenfalls 
eine  uncontrahirte  Form  l^ajßlä  bez.  (^ajüalä  bietet;  vgl.  das  Nom. 
pr.  »bjn  "^  D?n).  Ganz  besondere  Beachtung  verdient  das  assyr. 
aa-lum^  aa4u  =»  aialum^  a^alu  HR  6,  9  u.  iicd,  welches  (gemäss 
Del.  Assyr.  Stud,  pag.  52,  vgl.  dagegen  Haupt  BSS  I  170)  sowohl 
den  „Widder"  (hebr.  b*?»)  als  auch  den  „Hirsch"  (hebr.  bni)  bezeichnet 
Ich  glaube,  dass  auch  im  Assyrischen  die  Aussprache  dieser  beiden 
Wörter  eine  verschiedene  gewesen  sein  wird,  und  möchte  für  aa-tum 
„Widder"  die  Lesung  alaluin  {a^alutn)  ansetzen  =  hebr.  V%  (genau 
wie  assyr.  fyaialtu  =  hebr.  b'jn),  während  ich  den  Namen  des  Hirsches 
aiäiu  {ailalu  =  hebr.  bjlÄ)  lese.    Zu  der  Nebenform  iielu  siehe  sub  37. 

b)  Wurzeln  mediae  u\  Auch  im  Assyrischen  haben  wir  bei  diesen 
Bildungen  an  Stelle  des  ursprünglichen,  verdoppelten  1^  ein  |  ganz  wie  im 
Syrischen  und  Hebräischen:  >alo  „beständig"  von  der  Wurzel  )ea^, 
tDjn  „sartor"  von  der  Wurzel  tD^n.  Dies  geht  klar  hervor  aus  Schrei- 
bungen wie  ta-ia-a-fu   für    und  neben   ta^aa-ru  «>  taiäru    „barm- 

*  Zu  dem  Übergang  von  «  in  ^  Tor  r  Tgl  Dbl.  AG  §  36;  auch  a  geht  Tor  r 
gern  in  e  über,  z.  B.  ntrarütu  »e  nararütu^  ineruf  ^  inantf  Assb.  Sm.  13$,  69,  ner- 
JamHf  mrmaku,  utramtu  «■  nardamn  etc.,  näleru  ^  maiiaru,  ferritu  ■■  farraUt,  etpOi 
«a  ar^atu  (p»),  eritu  „die  Schwangere"  ^  haraitn^  erA  ,^hwanger  »ein"  ^  haraiii, 
erbau  ^  arbau^  nanneru  ^  nannaru^  Bildung  wie  babbaru  etc.  und  nicht  erst  ans  naU' 
maru  bes.  nanmiru  entstanden  zu  denken«  cf.  Haupt  BSS  I  7  u.  166.  Auch  Yor  /  litst 
sich  derselbe  Übergang  beobachten:  Uiaiiu  »  ialaltu^  bäbelat  *  bäbilat  I  R  27,  6a  oam. 


^62  Beitrige  rar  Kmitiachen  SprtcbwSnenschftft 

herzig^,  ka-ia-nu  fiir  und  neben  ka-aa-nu  »=  kaianu  beständig.  Hier- 
her gehören  femer  ^a-aa-du  =  ^aiadu  (einmal  NE.  lO,  45  durch 
Versehen  des  Schreibers  ^a-a-di  geschrieben)  Wurzel  TlX,  ftaiaru 
geschr.  f^a-aa-ru  „Freier"  Wurzel  ■Yin(?)  aussuchen",  »auswählen",  ^a- 
aa-lu  =«  ^aialu  II  R  47,  12,  ta-aa-ru*  =»  talaru  „Barmherzigkeit"  V  R 
35,  II,  ta^aa-ar^tu  und  ta-ia-ar^tu  «=  tofartu  „Rückkehr"  (Wurzel  ■ftn). 
Die  Nebenform  ta-a-ar-tu  scheint  mir  unsicher,  da  in  dem  Assur- 
nasirpaltext,  wo  sich  dieselbe  einzig  und  allein  findet,  die  Varianten- 
angaben {a  zu  ia)  sich  möglicherweise  nur  auf  die  erste  Hälfle  des 
Zeichens  ia  beziehen  könnten,  also  ta-aa-ar-tu  zu  lesen  wäre,  und 
da  andrerseits  das  Zeichen  ratxn  er^it  lä  ta-rat  =  kumuga  II R  32,  19 
auch  nach  Strassm.  8694  nicht  so  sicher  erscheint,  dass  man  nicht 
auch  ein  ri  (er^t  lä  täri)  für  möglich  halten  könnte**. 

Wie  im  Stamm  I  i  der  Verba  mediae  u  und  /  neben  Formen 

wie  diku^  i^,  tnttUf  welche  die  Form  JjJ  repräsentiren ,  bei  der 

Permansi vbildung  häufig  die  Form  Jjii  zur  Verwendung  kommt 
{Mlur-dän,  ^arru-lü-däri,  lü  fäbka  Dei«  AG  §  89;  mät  II R  16,  42  f  in 
Parallelismus  mit  baluf  Z.  44  f),  so  finden  wir  fiir  das  Permansiv  II  i 

in  vielen  Fällen  die  Form  Jii  in  Gebrauch.  So  lesen  wir  NE  63,  50 
in  Parallismus  mit  ana  dagäla  fäbat  die  Permansivbildung  ^aj^af^i  ana 
amäri  ^a-aa-a^  (od.  za-aa-al}^  Wurzel  unsicher),  HI  Obv.  6  ana  f^ar- 
räni  ia  alaktaia  lä  ta-aa^rat  „nach  der  Strasse,  deren  Weg  nicht 
zurückfuhrt"  die  Permansivform  talarat*^  {taüarai)  Perm.  II  i  der 
Wurzel  lin  „zurückkehren".  Das  bekannteste  Beispiel  ist  die  an  zahl- 
reichen Stellen  (z,  B.  IV  R  45,  42;  ASKT  99,  45)  vorkommende 
Formel  lü  ka-aä-an  =  lü  kajlan-f  mit  passiver  Bedeutung  (wie  in 
lü  nakis  Freibr.  Neb.  I  Col.  II  44  und  lü  tamät)  „er  sei  fes^esetzt, 
festbegründet",  „er  sei  beständig"  (vgl.  dazu  ZiMMERN  BB  98;  Del. 

*  Wenn  sich  neben  ta-aa-ru  VR  21,  54a  auch  ta-a-ru  findet,  so  beweist  dies 

noch  nichts  Hir  eine  Lesung  ä  des  Zeichens  aa^  Tielmehr  ist  tSru  eine  Bildung  (>JÜ  als 
Nebenfonn  sn  iaüaru  anfxafassen ,  fthnlich  wie  nakaru  neben  naikaru.  Bei  na-aa-im 
HR  6,  12  neben  na-a-lu  Assom.  Obel.  I  19  wird  ein  durch  Zeile  ii  (aa-lu)  Teran- 
lasster  Schreibfehler  Torliegen. 

**  Wie  ich  nachtriglich  finde,  bietet  Strassm.  6398  gans  deutlich  ktir^nu'ga'C  >■ 
ir-ii'U  Ia  ta-ri  fttr  II  R  32,  19. 

***  Neben  iaiar  findet  sich  auch  die  regebnlssige  Form  turru  als  Perman^T  mit 
Passiv^edeutung  ASKT  87,  67. 

t  Schon  Zimmern  weist  BB  98  darauf  hin,  dass  Aß  ka-aa-an  nur  als  Pennanstr 
aufgefasbt  werden  kann.  Eine  Prisensform  u^kO'aa'ffM  oder  n-ka-ia-an  findet  sich,  so- 
weit ich  sehen  kann,  nirgends.  Das  Prisens  sn  ukin  lautet  stets  ukAn^  geschr.  u-ka-a-am, 
tt'ka-an  oder  u-kan.  Auf  welche  Stellen  die  Citate  von  Delitzsch  AG  §  13  (tt-ka-a- 
a-an)  und  Ton  Haupt  BSS  I  296  Z.  13  y.  u.  {ukAian  also  wohl  u-ka-ia-an)  turflck- 
gehen,  weiss  ich  nicht 


Jiger,  llalbrokal  i  im  Anyrbcbeii.  ^^ 

AG  §  93,  2).  Für  das  ebenfalls  passiv  gebrauchte  ^ppu  „eingestürzt" 
(St  qip)  igarü  t^pfütu  I  R  67^  23  b  finden  wir  VR  63,  29  in  derselben 
Verbindung  und  Bedeutung  igaritSu  ^aüapüti^  „seine  eingestürzten 
Mauern";  und  endlich  haben  wir  IV  R  64,  29  mitten  unter  den  parti- 
cipiellen  Bestimmungen  pitü  kuppi  u  beräti^  multelru  näräte,  banü 
msaba^  ntudiUü  ur^  das  offenbar  ebenfalls  auf  eine  Permansivform 
II  I  zurückgehende  Adj.  ^aüata  alnan  „der  hervorbringt  das  Ge- 
treide" in  activer  Bedeutung* 

3.  Weitere  von  aa,  ia  und  ea  gebildete  Lautgruppen. 

Die  Beobachtung  der  mit  aa  =»  aia  geschriebenen  Participia  wie 
f^a-aa-i-tu  IV  R  2,  38  c,  ^a-aa-i-du^  da-aa-ik  ASKT  81  Rev.  8,  da-aa- 
ik-tutn  IV  R  57,  S2a  führte  mich  unter  Vergleichung  des  Eigennamens 
Atarsamaiin  (geschrieben  A^tar-sa-ma-aa-in)  und  der  femininen  Gen- 
tilicialform  Ar-ka-aä'i'tu  zu  der  Annahme,  dass  hier  eine  graphische 
Ausdrucksweise  für  eine  Sylbengruppe  aii  vorliegen  könnte.  Es  er- 
gab sich  bei  weiterer  Untersuchung,  dass  die  Assyrer  aus  den  vor- 
handenen Zeichengruppen  aa^  üi,  ea  noch  eine  ganze  Reihe  weiterer 
Bildungen  entwickelt  haben.  Durch  Anfüguug  eines  /  oder  eines 
mit  /  anlautenden  Schriftzeichens  an  die  Zeichengruppe 
aa  brachte  man  ein  gesprochenes  a^i  bez.  aji  zum  Aus- 
druck, ebenso  erhielt  man  durch  Anfügung  von  u  oder  eines 
mit  u  anlautenden  Zeichens  einen  graphischen  Ausdruck 
für  aiUy  aju\  ia  mit  u  oder  e  ergab  //«  und  //>,  ea  und  u  wurde 
zur  schriftlichen  Wiedergabe  eines  e^u  bez.  eju  verwendet 
Von  ua  sind  mir  keine  Weiterbildungen  bekannt    Beispiele: 

a)  flö  +  /  =  aii  (bez.  äji)\  Die  Participia  ^äjidu  {^a-aa^i-du^ 
däjik^  däßktum  (da-aa-ik^  da-aa-ik-tum),  bäjifu  (J^a^aa-i-fu) ;  die  Gen- 
WWasXhWdnngAr'ka'aa'i'iu^^Arkäiitu  und  die  beiden  Personennamen 


6^ 


*  Die  f  onn  (>Jli  6ndet  sich  flbrigens  in  denelben  Verwendang  auch  Yon  t tmrken 
VerbftkUmmen.  Von  alaku  bildet  sich  die  Form  aliaku^  welche  IV  R  57,  37  b  in  par- 
ticipieller  Bedeutung  Upäki  allakää  „deine  eilenden  Fflsse"  und  in  der  von  mir  in 
meinem  Congressrortrag  Aber  „Assyrische  Ritbsel"  besprochenen  Stelle  II  R  16,  30c  in 
permaosiTer  Bedeutung  vorli^:  allakä  birkAia  etc.  Auch  ASKT  87,  61  ftamfu  or^ 
iafi  Ja  limnii  rag-gam  scheint  hierher  tu  gehören,  denn,  wenn  auch  die  Bedeutung  nicht 
ganx  klar,  so  ist  raggam  als  Ableitung  von  ragAmu  doch  durch  das  Ideogramm  ge- 

sichert  Ein  besonders  augenfUliges  Beispiel  für  ein  PermansiT  der  Form  (>Ai  lesen 
wir  ASKT  128  Obv.  62  [tal-tak-tum]  JafAimm  er^tum  gammar  „mein  gewaltiger  Schritt 
erftUkt  das  Land".  Vgl.  auch  noch  die  Ton  Drutzsch  BSS  I  209  Z.  18  behandelten 
Formen  gatmmaräni  und  kammasünil  (Die  Bedeutung  der  Phrase  iä  gammarüm^  welche 
Dkutzsch  aaO.  noch  offen  lisst,  ist  Tielleicht  „sie  haben  noch  nicht  TOUstlndig  ge- 
macht"  sciL  den  Weg,  d.  h.  „ne  sind  auf  dem  Durchtransport  hier  eingetroffen"). 


464  Beitrige  cur  semidachen  SprachwisMOScbaft 

Dür-iarru^ken^a-i-tu  =  Duriarrukenäiitu  und  Su-^a-aa-i-tu  =  Sü- 
^äiitu\  die  Eigennamen  Atarsamaiin  {A'tar-sa-ma'aa'in)  und  Dalaiin 
{Da-la-aa-in)  und  endlich  die  beiden  Praet  II  i  u-lj^a-aa-ii  und  u-da- 
aa-ü  =  u^ajii  und  udajü, 

ß)  aa  +  u  =s  ajlu  :  /za-«  =  a/lü  {aüü)  „wer?",  „welcher?**  IV  R 
9»  52;  67,  58a;  Plur.  aa-u-hi  =  ^;^^,  fem.  aa^ta  =  /i^^tf  (vgl.  den 
von  BrüNNOW  ZA  IV  25  ff.  veröffentlichten  Hymnus  an  Samai  col. 
IV  6  f.  aiiäu  ^rsänuia  lä  Ittöuiü  iarüruka  aiäta  kihrätum  ia  lä 
tUaf^anü  namirta  urrika  und  IV  R  68,  i6a  aä-u-te  =»  aiüte).  Diese 
Pluralbildungen  veranlassen  mich,  a^u  als  Adjectivum  zum  Inter- 
rogativstamm aia  aufzufassen  (genau  so  wie  antiü  Adjectivbildung 
ist  zum  Demonstrativstamm  ati)  und  mit  langem  ü  «=>  a(ü  anzusetzen. 
Durch  Anfügung  des  enklitischen,  verallgemeinernden  ma  biläet  sich 
hiervon  weiter  das  Pron.  indeffn.  aiüma^  geschr.  aa-um^ma  und  a-ia- 

um-may  vgl.  arab.  UjI.  Der  Name  für  das  Zeichen  a  sowohl  wie 
für  aa  wird  geschrieben  aa-um  d.  i.  aium^  vielleicht  mit  dem  Unter- 
schied, dass  aa  von  seinem  Lautwerth  ala  den  Namen  aium,  a  von 
seinem  Lautwerth  a  den  Namen  äjum  =  aum  erhalten  hat  (vgl. 
dazu  unten  5  E).  Weiterhin  finden  wir  die  Verbalformen  u-f^a^aa-u  = 
ul^äjü  und  ^i'tn-aa-U'lu  ==  l^itdjulu.  II  R  26,  2  ab  möchte  ich  im  Hin- 
blick auf  Z.  4tr.  ö  statt  aa-kak-bu  (II  R)  und  aa-ni-bu  (StraSSM.  15) 
aa-u-bu  vermuthen,  d.  i.  aiübu  {a^ubu)  eine  Form  wie  makkuru^  man- 
dudu  [=  maddüdti)  von  der  Wurzel  a*»«,  vielleicht  mit  der  Bedeu- 
tung „Fessel**.  In  ajtü)  kaspi  und  fyirä^i  können  dann  Schmuck- 
gegenstände („Spangen**)  gesehen  werden.  Das  synonyme,  illüm^ 
welches  wohl  auch  gleicher  Form  mit  aiübu  ist,  spricht  sehr  für  diese 
Auffassung.  Endlich  sind  noch  zu  erwähnen  als  Beispiele  fiir  aa  -}- 
u  =  aiu  die  schon  oben  besprochene  Gentilicialform  Ba-bi-la-äa-u  = 
Dabiläiu  und  das  Nom.  propr.  Da-aa-ukku  =  Daiukku^  Dejoces. 

y)  ia  +  f  =  ijie:  Assurn.  II  97  wird  das  Land  Kaltiaru,  das  an 
andern  Stellen  derselben  Inschrift  in  der  Schreibung  fn^tKai-ila^rtt 
oder  fnAtKa-h^ia-ru  erscheint,  ^^^Kal-ia-e-ru^  das  ist  doch  wohl 
Kaiiieru  genannt.  Den  zuletzt  von  Dr.  Steindorff  BSS  I  350  be- 
sprochenen Königsnamen  J^ar-si-ia-e-iu  =  ägypt.  Hor-si-is^  lese  ich 
Qarsijeiu.  Ich  kann  mich  Steindorff's  aaO.  aufgestellter  Hypothese, 
dass  das  d  der  Zeichengruppe  ia  hier  den  zwischen  i  und  e  stehenden 
Kehlkopflaut*  (i^)  andeuten  solle,  nicht  anschliessen.  Iffarstehi  würde 


*  Die  Ansicht,  dass  das  Zeichen  a  suweilen  zur  Bezeichnung  des  Hauchlautes  bec 
Hiatus  diene,  spricht  auch  Dbliizsch  (AG  §  10  Schluss)  aus,  und  will  wohl  auch  Haupt 
ASKT  185,  Z.  25  durch  die  zu  li-e-a-um  gefügte  Anmerkung  {Ic^tim})  andeuten.  In  deo 
Ton  Del.  angeOihrten  Beispielen  ki-a-am^  ti-a-am-tu  halte  ich  das  a  für  reine  Lingen- 
bezeichnung:  kiäm^  tiämtu.    Zu  li-e-a-um  siehe  sofort. 


Jiger,  HalbTokal  i  im  Assyrischen.  MSt 

der  assyrische  Schreiber  durch  ffar-si-'e-iu  wiedergegeben  haben 
Vielmehr  glaube  ich,  dass  zwischen  dem  i  und  e  ein  Verbindungs- 
laut j  (ffar^si-j-rse)  eingetreten  ist,  genau  wie  in  den  unten  näher 
zu  besprechenden  Eigennamen  A^irämu  apli-j' Affin ^  Abijäteu  = 
Abp^Wateu. 

Ein  weiteres  Beispiel  für  //z  +  ^  =  i^e  sehe  ich  in  dem  von  De- 
UTZSCH  (AG  §  41)  delu,  von  Haupt  (BSS  I  170)  idelu  gelesenen 
und  als  Lehnwort  aus  dem  Nordsemitischen  (b?^)  erklärten  ia-e-li 
I R  28,  20a.  Ich  lese  iieli  und  betraclite  diese  Bildung  als  eine  Neben- 
form zu  aiialu  „Hirsch"  (wie  ijßbn  neben  aiäbu).  Zu  dieser  Annahme 
fuhren  mich  folgende  Erwägungen.  Es  ist  eine  bekannte  Thatsache, 
dass  sich  der  Bericht  auf  der  ersten  Col.  des  zerbrochenen  Assumasir- 
pal-Obelisken  aufdieThatenTiglath-Pileser  des  Älteren  bezieht;  schon 
LOTZ  hat  seiner  Ausgabe  der  Inschriften  Tigl.-PiL  anhangsweise 
diesen  „Bericht  aus  späterer  Zeit  über  Tigl.-Pil.  I."  beigefügt.  Eine 
Reihe  von  Parallelstellen  des  Obelisk  mit  der  Prisma -Inschrift  hat 
TiELE  {Gesch,  I  160,  Anm.  2)  zusammengestellt,  er  vergleicht  Obel.  4f. 
mit  Prism.  VI  61  flf.,  Obel.  9  f.  mit  Prism.  VI  77,  Obel.  35  fr.  mit 
Prism.  VI  49  ff.  Diesen  Parallelstellen  reiht  sich  noch  an  Obel.  12—22 
mit  Prism.  VII  4—12.  Der  König  berichtet  hier  in  der  Prisma-In- 
schrift, dass  er  in  hohen  Waldgebirgen  näle^  alale^  arme  und  turäJje 
gefangen,  zu  Heerden  gesammelt  und  ihre  Zahl  gleich  einer  Heerde 
von  Schafen  gezählt  habe.  In  der  Obelisk-Inschrift  wird  fast  mit  den 
nämlichen  Worten  derselbe  Bericht  gegeben,  nur  dass  hier  noch  die 
Namen  der  ^urianu  la^ütu  und  die  Zeit,  wann  die  Jagd  stattfand, 
genau  angegeben  werden.  Als  Jagdbeute  werden  auf  dem  Obel.  neben 
arme,  tura^e  und  nä/e  noch  ia-^-liP^  erwähnt,  die  in  Netzen  ge- 
fangen, zu  Heerden  zusammengebracht  und  wie  eine  Heerde  von 
Schafen  gezählt  werden.  Sollten  da  nicht  bei  der  vollkommenen 
Identität  beider  Berichte  auch  die  ileie  und  a^äle  (auf  dem  Prisma 
ideographisch  geschrieben)  Synonyma  sein,  zumal  die  Analogie  der 
anderen  Zeichengruppirungen,  sowie  auch  die  Lesung  der  mit  ia  +  e 
geschriebenen  Eigennamen  einen  Lautwerth  iie  für  diese  Zeichen- 
gruppe so  sehr  befürworten?  Auch  ia^e-ri  III  R  3,  17.  18  u.  32  wird 
wahrscheinlich  iieri  zu  lesen  und  eventuell  mit  einer  Form  aiäru 
zusammenzustellen  sein. 

d)  ia  4-  w  =  /|«:  Von  seinem  Lautwerth  /  bekommt  das  Zeichen 
»/ naturgemäss  den  Namen  %ju  (=fu)  geschr.  ia^ü;  iiü  „wo?"  geschr. 
ia-H  halte  ich  für  eine  Nebenform  eines  aus  Fragewort  aia  +  Post- 
position ü*  zusammengesetzten  aii^  und  vergleiche  es  mit  hebr.  n^, 


*  Wohl  eins  mit  der  ron  Delitzsch  §  8oe  besprochenen  Postposition  £,  liBbü 
iami  etc. 

Beitrage  rar  «emit.  Sprarhwivieiiscbiift.   I.  yy 


466  Beitiige  mr  temitiicbai  SpiadiwiaeBtchift. 

«l"«  Jen  XXXVII  19  Ketib.  ia-um-ma  —  iiüma''  ist  Nebenform  zu 
aa^um-ma «»  aiüma\  ia-u-ru «»  iiüru  halte  auch  ich  für  ein  Lehn- 
wort (cf.  Haupt  BSS  I  171,  Anm.)  vgl.  hebr.  lir**. 

b)  ea  +  u^^  rjlu:  n-ea^um  — •  rijum  (an  Stelle  des  gewöhnlichen 
Zeichens  fiir  e  wird  öfters  auch  das  Zeichen  fiir  bUu  «=>  i  verwendet) 
und  lijum  geschr.  It-ea-um  und  Ihia^um. 

4.  Anwendung  der  Lautwerthe  auC  Eigennamen. 

Unsere  neugefundenen  Lautwerthe  erhalten  nun  die  beste  Be- 
stätigung durch  die  Eigennamen,  welche  mit  den  in  Frage  kommen- 
den Zeichen  geschrieben  sind.  Wir  haben  schon  oben  Gelegenheit 
gehabt,  auf  die  Namen  Atarsamaiin^  Dalaiin^  Dalukku,  ^arsiieiu^ 
KaUieru  hinzuweisen  und  wollen  jetzt  noch  insbesondere  die  von 
SCHRADER  geltend  gemachten  Eigennamen  durchmustern.  Die  Namen 
Ma^da^aa  =—  Madaia^  Man-na^aa  ■—  Mannaia^  U-la^a  ■—  Ulafa^  U^lu- 
la^aa  =»  Vlulaia^  Na-ba^aa-ü  ■=»  NaöäläU\  La-aa-li^e  ■—  La^ali^  ^a- 
aa{^apypu  bez.  ^a-ia-pa^aa  ^^^aiapu  Mnd  ^aiapäia^  Ba-nä-aa-Bari^a 
=»  BanaiO'Bar^a  (ÄJJHg'JTJ^j),  Sa-äa  ■—  Sa^a^  Da-ri-ia-rnui  bez,  DiMi-- 
a^mui  a=  Däriiavuly  Bar^si^ia  «=  Barziia^  Kam'bu*si''ia  ««  Kambusiia^ 
Ar^ta-ram^na  «b  Ariiaramna  bedürfen  kaum  einiger  begleitenden 
Worte  und  reden  in  beredtester  Sprache  für  die  Richtigkeit  un- 
serer Aufstellung. 

Ein  ganz  besonderes  Interesse  verdienen  die  mit  i  anlautenden 
fremdländischen  Eigennamen.  Der  Assyrer  besass  in  seiner  Schrift 
kein  Mittel,  ein  anlautendes  %  zum  Ausdruck  zu  bringen,  er  kennt  in 
seiner  Sprache  nur  ein  intersonantisches  4  und  bedient  sich  zum  Aus* 
druck  desselben,  wie  wir  sahen,  der  aus  den  umschliessenden  Vokal- 
zeichen zusammengesetzten  Zeichengruppen  ia^  aa,  ea  und  ua  «»  /jkV7, 
aiay  eiüy  u^a.  Wollte  er  nun  das  anlautende  i  nicht' ganz  verloren 
gehen  lassen  {Alman^  Atnana\  so  musste  er  sich  eines  dieser  Zeichen, 


*  Eine  graphische  Variante  ist  es  wohl  nur,  wenn  wir  Salm.  Mon.  Rer.  71  statt 
ia^um-ma  uV'Um-ma  lesen.  Ebenso  wie  ifu  als  Ide<^r*mm  Dir  das  Snf&c  der  i.  p.  sii^. 
zur  Umschreibung  des  Zeichens  ia  dient,  so  kann  es  auch  weiter  als  phonetischer  Aus- 
druck fiir  ia  ^  iia  Terwandt  werden  (Tgl.  den  Gebrauch  Ton  ii  ^  tm  in  der  Schrei- 
bung er-im  Sai^.  St.  61.  64,  oder  des  Ideogr.  ftr  amlm  „Magd"  in  der  Schreibung  />*- 
amo^.  Ich  sehe  daher  Ton  der  Ansetzung  einer  Fonn  mumma  neben  mamma  ^  mtmma 
ab,  indem  ich  auch  hier  ißmma  lese. 

**  Anmerkungsweise  mag  auch  der  Stadtname  Matttibt  hier  Erwihnnng  finden, 
wekher  Assum.  II  89,  91  in  den  Terschiedenen  Varianten  ^iMat-ia-H^  ^Mat'tt'ia'te  ^ 
MatteiSte  und  ^iMat-ia-m-te ,  ^Mat-ia-ut  ^  MattxAte  bes.  Mattiüt  Toriiegt  Zur  Um- 
schreibung eines  (remdllndischen  i  durch  assyr.  <t  bez.  n  TgL  den  Wechsel  zwischen 
Ma-'O-^a  Assurb.  Sm.  288,  37  und  Mu-'ü-ba  VR  7,  112  in  der  Transcripdon  des 
Landesnamens  aiiSo. 


JIger,  Halbrokal  i  Im  AMyriichen.  ^5^ 

am  naturgemässesten  des  Zeichens  $a  zum  schriftüchen  Ausdruck 
desselben  bedienen,  er  schrieb  daher  ^lia-ap^-u  — ■  ifij,  n^Iia-ru* 
«  kopt  iaro  „Nil",  Ilorma-^mi  =»  ]^>,  lia-küm-lu-u  «=  ibto'»,  ^Vj-oA 
Mtf-a«  —  pA%  lia-at-na-na  —  «orV'  und  Iia-4u-u  =»  ^Lu  (vgl.  Haupt 
BSS  I  170  Anm.  ft)*»  Ob  dieses  vorgeschlagene  /  auch  in  der  Aus- 
sprache mitgehört  wurde,  lässt  sich  schwer  entscheiden,  doch 
scheint  es  bei  dem  gänzlichen  Mangel  eines  anlautenden  i  im  Assyr.- 
Babylonischen  nicht  unwahrscheinlich.  Was  nun  die  weit  wichtigeren 
Eigennamen  la-u-^si,  la-u^da-aa^  la-u-H'-di,  la-^-ta^-u  und  la^u^a 
betrifft,  so  glaube  ich,  wird  man  die  bisher  für  gesichert  gehaltenen 
Transcriptionen  IduJ^azi^  laudäia^  Idubidi  etc  völlig  aufgeben 
müssen.  Es  ist  mir  unwahrscheinlich,  dass  in  den  mit  irf>  gebildeten 
Eigennamen  dieses  Bildungselement  jemals  I&hu  gesprochen  worden 
ist,  vielmehr  weist  der  Wechsel  zwischen  irfj  und  i*»  darauf  hin,  dass 
man  schon  in  früher  Zeit,  ähnlich  wie  in  mi  —  tnrj,  '»jawn  «=  "»jaiin, 
wie  in  Vxi^  —  i"*PfW  ^^^  ^^  =  ^^  (beachte  auch  Haupt, 
E'vawel^  American  Journal  of  Philology  VIII  281  Anm.  i  über  die 
Formen  dKT,  Qin,  "^  usw.),  das  n  in  der  Aussprache  vollkommen 
übergangen  haben  wird.  Auch  rt  JVl'J  wird  niemals,  wenigstens  nicht 
zur  Zeit  Tiglath  des  Jüngeren,  Jahüdäk  sondern  schon  früh  r.  ,Y*  ge- 
sprochen worden  sein.  Im  Syrischen  sind  uns  zwei  Aussprachen 
dieses  Namens  überliefert:  lyokl  und  ifeökl,  auch  |fal  geschrieben  (cf. 
NöLDEKE  Syr,  Gramm.  §  38)  ersteres  wohl  die  getreue  Wiedei^be 
des  biblischen  HjW,  letzteres  die  ebenso  getreue  der  schon  seit 
langer  Zeit  üblichen  Aussprache  dieses  Wortes.  Es  ist  hierbei  noch 
in  Erw^^ng  zu  ziehen,  dass  auch  im  Hebräischen  schon  anlauten- 
des- ^  und  •  zuweilen  /  gesprochen  wurden  (vgl  Haupt  BSS  I  17 
Anm.  20).  Ihüdäh^  Ihfafiaz^  Ihbbidi^  IkUa  mussten  naturgemäss  sich 
weiter  zu  [üdäh^  loa^az^  Ibbidi^  Jüa  entwickeln.  Das  Assyrische 
greift  bei  der  graphischen  V(^iedergabe  dieses  anlautenden  fü  bez.  0 
zu  den  einzigen  ihm  zu  Gebote  stehenden  Mitteln,  es  bedient  sich, 

*  Wie  das  ftnlaoteiide  (  lo  bereitet  auch  das  tylbenachlieneiide  /  dem  attjr. 
Schreiber  Schwierigfceiteii.  Dies  seigt  sich  pua  besonders  deutlich  in  der  Trasscription 
des  ^andt  Stidtenamens  ^aidaim^  der  aos  in  den  drei  Terschiedenen  Varianten  "^da-lu 
(contrahirt  aas  J^aiäulm)  V  R  3,  49,  ffa-i'da^la  Sanh.  IV  73  und  ^ä-na-^a'U  «  ^<v«- 
^o/s  IV  R  52,  15  b  entgegentritt  Auch  die  Schreibungen  La^oa-li^t  mm  L^aÜ  Esarh. 
in  40  nnd  J^O'ü^aP'Pa-^  bes.  'Qa''ia»pa'a  ^  Iffaiapä  mögen  Versuche  sein,  gesproclienes 

^^AaJ  bes.  ÜAA  (y^T^  '*'°'  Ausdruck  su  bringen.  Ob  bei  den  igypüschen  Eigen- 
namen wie  Sa-oa  <«  5^« ,  Ta-aa-ni  ■■  Taia$ä^  Buti-^ut-ma  ^  Bti^iamm  die  Sache 
ihoUch  liegt,  lasse  ich  noch  unentschieden.    Vielleicht  Terkörpert  auch  das  igypt  Zeichen 

L  ebemo  wie  das  ganz  analog  gebildete  atsjr.   aa,  ursprflnglich  selbst  eine  Lant- 

gruppe  a(ß, 

30* 


4^68  Beitrige  cur  semStlacben  SpndtwiaeiitcluUt 

wie  oben  des  Zeichens  ia  «=:  tfa  zum  Ausdruck  eines  anlautenden  ia^ 
so  hier  der  aus  ia  -\'  u  zusammengesetzten  Zeichengruppe  ia-u  = 
iiu:  IlüdäiOy  J%übtdi^  liüfyizi^  liütau*.  Der  einzige  Fall,  wo  die  mas- 
soretische  Überlieferung  nicht  nrit  dem  Assyrischen  übereinstimmt, 
ist  in  der  Vokalisation  des  Namens  Äirf'  ab  JWTP.  Das  assyr.  Iß^-a 
würde  auf  eine  Vokalisation  KVh  beziehentlich  KJ>T(!)  hinweisen  und 
Hoffmann's  Phon.  Insckr,  33,  2  ausgesprochene  Ansicht  bestätigen, 
wonach  das  e  in  yiü^  und  IKTP]  zur  Vermeidving  von  /5,  Jakve  ein- 
getreten ist  (zu  beachten  ist  auch  das  ^Tot;,  welches  LXX  zu  I  Reg. 
XVI  I  neben  jTjtov  I  Chron.  II  38  bieten).  Jedenfalls  lässt  sich  unsere 
Aussprache  <les  assyrischen  la-u-a  viel  eher  mit  hebräisch  äVP  in 
Einklang  bringen  als  Lesungen  wie  Pdäa  SFG  65  oder  lau&  =  rnrp 
BSS  I  329  (zu  S.  296)**.  Hätte  der  Assyrer  in  den  eben  erwähnten 
Eigennamen  ein  gehörtes  lähu  zum  Ausdruck  bringen  wollen,  so 
musste  er  dasselbe  mit  ia-a-u  umschreiben. 

Dies  fuhrt  mich  weiter  zur  Frage  nach  der  Behandlung  der  he- 
bräischen Eigennamen  mit  schliessendem  Vi^  im  Assyrischen.  Mir 
sind  aus  der  assyrischen  Literatur  drei  Beispiele  solcher  Eigennamen 
bekannt:  Na-ad^bi-ia-a-u  inR49  Nr. '»  ZO  =  Nadöiiaü  (nj^TS  I  Chron. 
III  18),  ferner  der  Name  des  Königs  Uzia  (rrw)  geschrieben  Az-ri- 
ia-a-u  ni  R  9  Nr.  3,  31  (darnach  zu  ergänzen  ibid.  Nr.  2,  3)  und  Az-ri- 
a-u  III R  9  Nr.  3,  23***,  beide  zu  lesen  Azriiaüy  und  endlich  der  Name 


*  Ztt  der  Wiedergabe  eines  fremdULndiscben  ^  durch  assyritcb  £  nebe  zahlreiche 
Beispiele  bei  Häuft,  HalbYokal  y  ZA  11  261  Anm.  3;  AEV  287  Anm.  2.  Bei  unserer  An- 
nahme wflrde  anch  der  Name  des  KedareneHttrsten  [a'U'ta*  von  den  Assyrem  nicht  als 
la^ta  (Haupt  BSS  I  177  ft)  sondern  als  pia  gehört  worden  sein.  Was  die  Namens- 
form and  Schreibang  üa-a-tt'  betrifift,  so  wird  Haupt  mit  seiner  Ansetxong  als  IVäiek 
jedenfalls  Recht  behalten.  Seiner  Ansicht,  dass  das  u  in  diesem  Falle  dn  |f  (w)  ver- 
trete, Vann  ich  indess  nicht  beipflichten,  sondern  glaube  yielmehr,  dass  hier  die 
Zeichengrappe  ua  ^  tnoa  genau  so  sur  Bezeichnung  eines  fremdlin^schen  (hier  spec 
arab.)  anlautenden  1^0  (•)  steht,  wie  wir  oben  die  21eichengmppe  ia  ^  ijla  zum  Ausdruck 
Ton  anlautendem  ia  yerwendet  sahen.  Ua-a-^tt'  lese  ich  U^äU*\  ebenso  steht  Ua-aMi-i 
Tar.  U-al-H'i  ^^  Uifalß  V  R  3,  11  zum  Ausdruck  des  mannüschen  Namens  Wallis  und 
ffXt  das  sylben-anlautende  1  in  nrt|i  schreibt  der  Asiyrer  neben  Ar-ma'da  «^  Armada 
auch  A'Tu^^da^  Ar-ua^a  und  A-ru-ua^da  (cf.  Haupt,  Halbvokal  «r  ZA  n  269  Anm.  2). 
**  Bei  A'^'ti-a  scheint  es  mir  Yor  der  Folgerung  Ton  Schlflssen  Aber  die  Am- 
Sprache  von  hebr.  Ttrm  (als  f&fn  ZA  II  261  Anm.  2)  Ton  Wichtigkeit,  das  Original  noch 
einmal  auf  die  Richtigkeit  der  in  m  R  10  Nr.  2,  28  gegebenen  Schreibweise  zu  prflfen. 
Sollte  wirklich  zur  Zeit  Tiglath-Pilewr  des  Jtingeren  in  hebrüschen  Bildungen  wie  arvm 
noch  nicht  Contraction  von  a^  tn.  S  erfolgt  gewesen  sein?  Möglicherweise  stellt  sich 
A'U'si'^a  als  Fehler  (Ür  la-u-si-a  heraus,  das  nach  unserer  Theorie  liAsta  zu  lesen 
wire  und  mit  einem  hebr.  |tr^  Yortrefflich  zusanmienstimmen  wflrde. 

♦♦♦  SCHRADER  (KAT«  29)  will  auch  m  R  9  Nr.  2,  4  zu  A-pt-ri-ia^u  m^Ia-m^i 
ergftnzen,  doeh  scheint  mir  an  dieser  Stelle  eine  Ergftnzung  [f^^f  Bit-^ym-n'-ia  u  f^tJa- 
u-di  «  f^'ßli-Jgumriia  u  ^^lijUdi  bei  weitem  mehr  am  Platze.  Eine  Schreibung  A-^ 
ri'ia^  ist  höchst  unwahrscheinlich  und  mtlsste  Afuriiu  gelesen  werden. 


Jiger,  Halbvokal  i  im  Aisjrriachen.  ^69 


des  Königs  Hizkiah  ^^Ji^tri.  Derselbe  findet  sich  bei  weitem  am 
häufigsten  in  der  Schreibung  ^a-sa-^i-a-u  =—  JJazaf(iläü\  wenn  wir 
daneben  Sanh.  Cyl.  II  71  IJa-za-lfi-ia-u  und  Lay.  61,  11  IJa-za-f^-aa-u 
lesen,  so  glaube  ich  mit  Bestimmtheit,  dass  hier  in  beiden  Fällen 
Auslassungsfehler  für  Ua-za-l^^ia-a-u  vorliegen,  die  entweder  auf  die 
assyrischen  Schreiber  oder  auf  die  Herausgeber  der  betr.  Texte 
zurückzufuhren  sind.  JJa'Za'l^i-ia-u  hätte  J^azalifißji^  Ifa-za-^-aa-u  = 
Ifaza^'if^alu  gelesen  werden  müssen. 

Was  schliesslich  die  von  Delitzsch  (AG  §  13)  für  seine  Lesung 
des  Zeichens  aa  =  a  geltend  gemachten  Nomina  propria  Ap-la-aa 
i\cbcn  Ap-la-it,  Su-via-na  neben  ßimtä  betrifft,  so  kann  in  diesen  Fällen 
die  Endung  an  bez.  ä  nicht  als  Suffix  i.  p.  sing,  betrachtet  werden. 
Wie  schon  oben  bei  Besprechung  von  ardiia^  geschrieben  ardi-a^  er- 
wähnt wurde,  findet  sich  kein  Beispiel,  das  uns  berechtigte,  die  Mög- 
lichkeit des  Antritts  eines  pron.  suflf.  i.  p.  sing,  jn  an  eine  singulare 
Accusativform  anzunehmen.  Eher  schon  könnte  man  an  eine  Ad- 
jcctivbildung  wie  Zäzäjß  neben  Zäzä^  Zunna^  Ulüläla^  Tummtizäjß^ 
Arbaildla^  Sti^dia  u.  a.  m.  denken.  Stanä^  ^umäfß\  Apläy  Apläia  wür- 
den dann,  wie  oben  Allurü  und  AHuräla^  la/Iä  und  la/Ia^a,  als  zwei 
neben  einander  bestehende  Adjectivbildungen  aufzufassen  sein,  zu 
denen  sich  für  Zazä,  Zäzäj^a  noch  die  dritte  Form  Zäzäku  als  Be- 
zeichnung ein  und  derselben  Person  hinzugesellt  Aber  abgesehen 
davon,  dass  diese  von  Apiu  bez.  ^ümn  abgeleiteten  Adjectiva  nur 
einen  sehr  flachen  Sinn  geben  würden,  so  bleiben  bei  einer  derartigen 
Auffassung  eine  ganze  Reihe  von  Namen  unerklärt,  die  ihrer  Bil- 
dungsart nach  eng  mit  diesen  beiden  zusammengehören.  Ich  meine 
Nomina  propria  wie  A-^i-^u,  Ar-di-ia^  Nu-ur-ea^  Nu-ur-ua  oder  Dam- 
^i-iiiy  Kab'H-ia^  Dan-ni-ea* y  nach  meiner  Auffassung  der  Zeichen- 
gruppen  aa^  ia,  na^  ea  zu  lesen :  Af^e^a,  Ardila^  Niinja^  Niintia^  Dam- 
^ila^  Kabtif^a^  Danncia y  also  sämmtlich  Eigennamen,  bei  deren  Bil- 
dung wie  bei  Aplala,  ^ümala  das  Element  /Vi  bez.  /Vz  eine  grosse 
Rolle  spielt 

Ich  neigte  zuerst  der  naheliegenden  Ansicht  zu,  dass  in  diesem 
/V/  der  Gottesname  Jäh  zu  sehen  sei,  dass  wir  in  Aljelä,  Nnri'lä^  Ar- 
dilä  Namen  wie  hebr.  n^»,  »i;*i3,  rPlS?  vor  uns  hätten;  Dam^-iiä, 
Kabtiläy  Rämujji  „Gnädig  ist  Jah",  „Gewaltig  ist  Jah",  „Erhaben  ist 
Jah"  fanden  so  die  befriedigendste  Erklärung,  für  Bildungen  wie 
Nabüia  Hess  sich  das  ebenfalls  aus  zwei  Gottesnamen  zusammen- 
gesetzte hamii'Rnmmän  anziehen,  Varianten  wie  Aplä  und  Hnmä 
neben  Aplaja  und  humaia  konnten  unter  Vergleich  von  hebr.  JTD'')? 


*  Die  Belegstellen  xa  den  in  diesen  Paragraphen  behandelten  Eigennamen  sind, 
soweit  sie  nicht  besonders  angeführt,  in  Strassmaier's  Wörtenrerzeichniss  einzusehen. 


Ajo  Beilrige  zur  semitischen  Sprachwissenschaft 

=s  HJS'^tt  als  abgekürzte  Namensformen  angesehen  werden.  Allein, 
so  annehmbar  diese  Erklärung  auf  den  ersten  Blick  auch  scheinen 
mag,  so  hat  sie  doch  ihre  schweren  Bedenken.  Ist  es  schon  an  und 
für  sich  auffallend,  dass  ein  Assyrer  des  Jahres  768  v.  Chr.  nach 
dem  Nationalgott  des  hebräischen  Volkes,  dem  Gotte  yaA,  für  dessen 
Verehrung  in  Assyrien  bez.  Babylonien  in  den  Inschriften  überhaupt 
keine  Anhaltspunkte  zu  finden  sind,  den  Namen  Aplaiä  „Sohn  des 
Jah"  (C*  144)  geführt  haben  soll,  so  gebietet  sich  um  so  mehr  Vor- 
sicht, wenn  man  bedenkt,  dass  vor  dem  %a  in  diesen  durch  und  durch 
assyrisches  Gepräge  tragenden  Eigennamen  niemals  das  Gottesdeter- 
minativ //  erscheint. 

Eine  erneute  Prüfung  dieser  Frage  führte  mich  nun  zu  der,  wie 
ich  glaube,  einzig  richtigen  Auffassung,  das  Element  la  in  den  vor- 
liegenden Eigennamen  als   eine   postpositive   Interjection  (vgl.   das 

präpositive  arab.  Ü  bei  Vocativen)  zu  erklären,  die  Namen  selbst, 
wie  es  schon  DELITZSCH  AG  §  74,  i  Anm.  {Aplä  „o  über  mein 
Kindl")  gethan,  als  Ausrufe,  seien  es  nun  Bitten  um  den  Beistand 
der  Götter,  seien  es  Ausdrücke  der  Freude  und  Dankbarkeit  über 
die  glücklich  erfolgte  Geburt  eines  Sohnes  oder  einer  Tochter  zu 
betrachten.  Die  Namen  Näbuia  (Strm.  I  127, 12;  Strm.  5696)  Nanaiä* 
(Strm.  6050)  Beleih  bez.  Delaiä  (Strm.  I  169,  19;  147,  19  u.  ö.)  „o 
Nebo!",  „o  Nana!**,  „o  Bei!**  erklären  sich  so  sehr  einfach  als  An- 
rufungen des  Nebo,  der  Nana  und  des  Bei  um  ihren  Beistand  für 
das  neugeborene  Kind  iy^.  Nabü-pal-u^nr),  Ebenso  sind  die  beiden 
Namen  Mardnk-ea  =  Marditkeia  und  Sadü  rabc^ä  (bez.  Kurgttlcfä 
vgl.  den  Namen  A-üXL-U-ea  =  Agallciä  ZA  IV  138,  Nr.  6  Obv.  4  und 
Rev.  18)  III  R  43  II  22  u.  28,  auf  welche  mich  Hen-  Prof.  Delitzsch 
aufmerksam  machte,  als  „o  Marduk!**  „o  Kurgal!**  zu  erklären.  In 
Dunl^eiä^  Nurelä  „o  Gnade!**,  „o  Licht!**,  Dawl^clä^  Danncja^  Kabteiä^ 
Rämtilä  „o  der  Gnädige!**,  „o  der  Mächtige!**,  „o  der  Gewaltige!**,  „o 
der  Erhabene!**  haben  wir  Rufe  des  Lobpreises  über  die  Gnade  und 
Macht  des  Gottes,  der  den  Eltern  das  Kind  geschenkt  hat,  und  in 
Eigennamen  wie  Aplaiä ^  Hiimalä  „ein  Sohn!**  Zcrejji^  Tabncjii  „ein 
Sprössling!**  AJiclä  „ein  Bruder!**  (cf.  Sinahcrbd)  Ardcia  „ein  Diener!** 
(sciL  Assur's,  Bel's  etc.)  Ausbrüche  der  Freude,  dass  ein  Sohn,  ein 
Sprössling,  ein  Bruder  zur  Welt  geboren  ist**. 

Die  enklitisch  angehängte  Interjection  /Vi  kann  bei  diesen  Eigen- 


•  Die  Schreibung  ^^Na-na-aa  (IV  R  36,  Nr.  35)  ftlr  f^Na-ua-a  scheint  mir  sehr 
unsicher,  möglicherweise  gehört  hier  das  xweite  a  gar  nicht  mehr  zu  dem  Namen  der 
Göttin. 

••  Erwähnt  sei  schliesslich  auch  noch  der  ffziae /M''3nrrini'j[S,  „mit  unscrm Könige!" 
(„Sei  mit  unserm  Könige!*')  sinnverwandt  mit  Sur-u^ur  „Schütze  den  Königl". 


Jigct,  Ilalbroktl  i  tm  AarrbcbcD.  /^^  I 

namen  nun  auch  unbeschadet  des  Sinnes  we^elassen  werden.  So 
linden  wir  neben  Ap/ä(ä,  Siiinniä  auch  die  einfacheren  Bildungen 
Af/ä  und  ^'ttna,  neben  Ardeih  „ein  Diener!"  lesen  wir  den  ohne  ih 
gebildeten  Namen  Kaldä  „ein  Diener!",  neben  Dafni;cjä,  Ka/>tij<i  auch 
Diiin^-ä,  Kabth,  Ferner  kann  der  Ausruf  selbst  auch  in  den  Nomi- 
nativ gesetzt  werden-,  in  Verbindung  mit  i'ä  erhalten  wir  dann  Eigen- 
namen wie  Nüru^h  „o  Licht!"  Rämuih  „o  der  Erhabene!"  u.  a.,  ohne 
iä:  Kudurm*  „ein  Diener!"  Kidiiuiu  „ein  Untcrthao!"  Nidinlinn,  Ä>i|- 
fum  „Geschenk!"  Tahuctum  ,3''hörung!",  endlich  sogar  ohne  Casus- 
vokal  das  Nomen  proprium  Mnr-duk  „o  Marduk!""  neben  Mar-du-kit. 

Wir  gewinnen  nun  für  die  Behandlung  des  Ausrufs  bez.  Voca- 
tivs  im  Assyrischen  folgende  Regeln: 

i)  Ein  Ausruf  (Vocativ)  kann  im  Assyrischen  entweder 
im  Nominativ  (eventuell  auch  stat  constr.)  oder  im  Accu- 
sativ  stehen. 

2)  Das  a  der  Accusattvform  ist  immer  lang***  und  wird 
besonders  bei  Antritt  von  /ä  gern  in  <  umgewandelt. 

3)  AU  Verstärkung  kann  an  die  Nominativform  sowohl 
wieandicAccusativformnochein  enklitisches /'Ä  antreten. 

In  den  bei  Weitem  meisten  Fallen,  wo  wir  in  zusammenhängen- 
den Texten  einem  Vocativ  begegnen,  lesen  wir  denselben  im  Nomi- 
nativ ohne  jt'(i,  doch  verweist  mich  Dkiitzscii  auf  NE  44,  68,  wo 
das  ia  hinter  dem  Eigennamen  liullämi  wohl  kaum  als  Suffix  gc- 
fasst  werden  kann;  wir  haben  also  wohl  auch  hier  in  litdläiielii  eine 
Vocativbildung  wie  in  den  eben  besprochenen  Nomintbus  propriis 
lu  sehen.  Dasselbe  enklitische  iä  hndet  sich  auch  in  Interrogativ- 
sätzen z.  B.  Sintfl.  27s f.  aiM  maimilä  Amilhil  cnahii  idäffl,  niia  tiiaii- 
ii/iä  ii.ili  dämii  libbiia  „um  wessen  (willen,  Amilbil,  tittern  meine 
Hände,  um  wesscntwillcn  stockt  das  Blut  meines  Herzens?"  Vgl. 
auch  IV  R  68,  i6at- 

*  A'iularm  „D'kikt",  eine  Nomiiulfbim  wie  uOi/lu  „Hirt",  leilcl  lich  >b  Ton 
kaJiru  „rDichlcu"  1  R  iS,  48.  Aucb  Aatä'tii./urn'-apir  heiut  wolil  „Ncba  beictiOUe 
(dtinen)  Dicncil"  niid  uii:hl  „Ncbo  bnchuiu  die  Grenul" 

••  Diese  Erkllnin|r  Kheint  mir  im  1  linblick  tal  die  Nimen  JV.Uii.l.  ManlutÜi 
vor  der  vun  SciiKAiiEK  ZA  III  361  in  Vürschlaf  gebrechteii  den  Vonug  lu  yerdii 
Der  NuH  SnwA-AmiW'lH  wird  xihon  vrcj^en  da  i  in  Samlt  tit  „meine  Sonne  lil  \ 
mtu"  etkisn  «erden  müuen. 

•■•  Znia  Vergleich  in  hier  vielleicht  diu  i  in  Htiiop.  h'7H.^  „Herrt"  Mi\i 
nO  WeibI"  herwitiuieheD;  cl.  DilijiaNN,  Aiiiop.  Gramm,  g  141. 

f  Eint  gaa  Ifanlich  angewudle  edklitliche  Pulikel  iä  Kheint  mir  auch  im 
biSiicheo  in  einulnen  DeiipieleD  noch  Tomiliegen.  Ich  meine  Stellen  wie  Jer.  1, 
Fi.  S9,  9;  IIL  8,  6,  wo  die  AulTuiBDg  dei  aiigchingten  rr  ali  Steigeniiig>be^lT  ia 
Wörtern  Tr!>!n,  ii  -  ]  '(n,  Frr^nV^  nnd  die  Erkliiung  dieser  Wörter  &!•  „Dbernmltti 
FinsIerelM",  „Gronmlchtigcr",   „liiichtbire  Flunme"    (eigentL   „Fimtemin  Jlb'i" 


^72  Beiträge  tm  seuitiscbeQ  Spntchwinenschaft. 

$.  Lautgesetze  für  den  Halbvokal  /. 

A.  Anlautendes  |. 

Der  ursemitische  Halbvokal  /  ist  im  Assyrischen  im  Anlaut  stets 
abgeworfen;  Beispiele:  iüviu  =  «/////  „Tag**,  iiikaUid  =■  itkaiihi\ 
jirhu  =  irbu  „Fülle**;  iäru  =  am  „der  Wald**  (nach  Haupt  BSS  I  177 
Lehnwort  aus  dem  Hebräischen);  law  hu  =s  imnu,  iaA'}tui=  ikiud  (vgl. 
unten  C  i,  Progressive  Assimilation). 

Zum  Ausdruck  von  fremdländischem  anlautenden  /  in  Eigen- 
namen und  Lehnwörtern  bedient  sich  der  Assyrer  der  Zeichen,  die 
ihm  zum  Ausdruck  seines  intersonantischen  i  zu  Gebote  stehen,  und 
zwar  umschreibt  er  anlautendes  ia  mit  ii<i*\  ilävtu  „Meer**  D^,  iitir" 
^änu  „Gemüse**  T5*i?;  anlautendes  io  und  ///  mit  ia-ui  ia-n-ru  =  ilüru 
„Fluss**  nK'J**.  Für  anlautendes  //  und  ^e  finden  sich  keine  Beispiele, 
doch  hätten  dieselben  durch  ta-i  und  ia-e  wiedci^egeben  werden 
müssen.  Nur  in  ganz  seltenen  Fällen  wird  auch  bei  Eigennamen  das 
anlautende  i  abgeworfen:  Almäii^  Atnana  neben  Jjßhnän  und  Ijßtnana. 

B.  Intersonantisches  /. 

i)  Intersonantisches  %  hält  sich  in  allen  Fällen,  wo  es  verdoppelt 
ist:  in  den  Gentilicialbildungen,  in  der  Frage-  und  Verneinungspartikel 
a^a  und  ihren  Ableitungen,  in  den  Berufsnamen  und  Steigerungs- 

adjectiven  der  Form  Jljü  bez.  Jjü  und  endlich  in  dem  durch  Con- 
traction  aus  an  -\-  iaii  entstandenen  ajjaiu  Ursprünglich  verdoppeltes 
y,  wird  auch  im  Assyrischen  durch  i  ersetzt 

In  welchen  Fällen  eine  Compensation  der  Verdoppelung  einge- 
treten ist,  wie  wir  sie  oben  für  die  Gentilicialbildungen  auf  Grund 
der  Varianten  Ar-ma-a-ia  etc.  angenommen  haben,  lässt  sich  zunächst 
mit  Sicherheit  noch  nicht  entscheiden,  doch  scheint  mir  die  An- 
nahme derselben  nur  dann  gerechtfertigt,  wenn  der  Ton  auf  der  dem 


doch  eioe  üemlich  gesuchte  bleibt.  Nehmen  wir  anch  fUr  das  Hebriische  eine  enkli- 
tische Ausrafspartikel  rp  —  an,  so  erkllren  sich  die  obigen  Stellen  auf  dem  einfachsten 
Wege.  In  den  ersten  beiden  F&llen  dient  dieses  rr  — ,  genau  wie  in  dem  oben  ange- 
fahrten ana  manniiä  des  Assyrischen,  zur  nachdrücklichen  Henrorhebung  einer  rhetori- 
schen Frage.  Jer.  a,  31  :rrV|!m  eic  Virb:^  ^ir?*?  "^7^  »»*>i°  »ch  denn  eine  WOste  ge- 
wesen ftlr  Israel  oder  etwa  eine  Finstemiss?*'  P».  89,  9  :n;^t5n  :pttj  ^  ^^^^"^  ^?J  "^^ 
iJahYeh,  Gott  der  Heerschaaren ,  wer  ist  doch  erhaben  wie  Du?"  Im  letzten  Falle  HL 
8,  6  lesen  wir  dieselbe  hervorhebende  Partikel  in  einem  Aussagesatze:  ÖM  ^^*\  VTV^, 
^r9?1^  „Fürwahr,  ihre  Gluthen  sind  die  Gluthen  des  flammenden  Feuers*'. 

*  Die  Schreibung  I-ia-ia  I  R  32 ,  116  scheint  auf  einen  Stadtnamen  n^^K  (nicht 
r^}  hinzuweisen. 

**  Auch  im  HebrÜschen  jedenfalls  *^K^  gesprochen;  die  massoretische  Punktation 
beruht  auf  kOnstlicher  vokalischer  Distraction  wie  in  a|(T  Din  ^}gv  «  airt  bm^  "^wp  vgl 
Haupt  AEV  aSt,  n.  i  (p.  19  des  Sonderdrucks). 


jSger,  Halbvokal  i  im  Assyrischen.  ^j^ 

verdoppelten  /  vorangehenden  Sylbe  ruht*,  also  Aiiurä/i^a  =  Aiiuräjla^ 
df/a  =  rt/rt,  diiakäni  =  älakänt\  aber  aiiänu^  ^/|«,  ajjuina  ohne  Auf- 
gabe der  Verdoppelung  mit  betonter  Paenultima  (ebenso  ajjali).  Bei 
den  Berufsnamen  kann  man  häufig  bei  Ansetzung  der  Formen  zwi- 
schen käiiad  und  kaUad  schwanken;  sicher  sind  wir  nur  in  den 
Fällen,  wo  durch  Pleneschreibung  wie  a-ia-a-bu,  za-ia-a-m,  ta-ia-a-ru 
die  Betonung  der  zweiten  Sylbe  an  die  Hand  gegeben  ist,  oder  wo 
durch  Nebenformen  wie  iieln  eine  Grundform  a^iälu  „Hirsch"  (wenn 
meine  Gleichsetzung  richtig  ist)   gesichert  wird,  umgekehrt  dürfen 

wir  wohl  im  Hinblick  auf  ^l^iT,  \r%  Lesungen  wie  kiiHamänu  == 

kälamänu,  djialu  =  äialu  „Widder**  für  wahrscheinlich  halten.  Da- 
gegen müssen  wir  in  Beispielen  wie  da-aa-nu^  da-ia-nu^  ^a-aa-du  etc. 
im  Ungewissen  bleiben,  so  lange  wir  nicht  durch  Schreibungen  wie 
da-a-ia-nu  oder  da-ia-a-nu  über  die  Betonung  dieser  Wörter  nach 
dieser  oder  jener  Richtung  hin  Aufklärung  erhalten. 

2)  Intersonantisches  nicht  verdoppeltes  /  hält  sich  im  Fron.  suff. 
I.  p.  sing,  und  in  der  enklitisch  angehängten  Interjection  iä.  Bei 
Antritt  besonders  von  schweren  Bildungselementen  an  eine  Wurzel 
tertiae  n,  oder  an  ein  mit  ursprünglichem  aiu  =  ü  gebildetes  Adjectiv 
kommt  zuweilen  das  ursprüngliche  /  wieder  zum  Vorschein  und 
zwar  grösstentheils  unter  Verwandlung  des  direct  vorhergehenden 
kurzen  «-Lautes  in  den  /-Laut  So  haben  wir  zunächst  mit  dem 
schweren  aflformativen  Bildungselement  plur.  fem.  -äti  von  asUu  (== 
{asaitu)  „Pfeiler**  den  Plural  a-sa-ia-te  (==  asaiate)  Tig.  VI  27;  weiter- 
hin uk-ka-ia-a-te  (=  iikkaläte)  mit  der  Variante  uk-ki-üi-a-te  (=  uk- 
k/iäti)  HR  66  Nr.  2,  8  als  Plural  zu  einem  Sing,  ukkitti  (=  ukkajit^\ 
eriläli  (=  ursprüngl.  eraiätt)  nebeu  e-ri-ia-a-te ^  auch  e-ri-ate  ge- 
schrieben, aber  stets  zu  lesen  erilätiy  v^l.  hebr.  rri'nrj;  piiäte  „die 
Mündungen**  Assurn.  HI  31  in  der  Schreibung  pi-a-te  (hebr.  fYi*B) 
und  endlich  nam-zi^a-te  und  la-ri-a-te  (Assurn.  passim)  zu  lesen  nam- 
siiäie,  larijjite  (genau  wie  beim  Suffix  i-si-a  =  isiia^  mäti-a  =  mätiia) 
als  Plurale  zu  namzttu  und  laritu  (=  namzajJtu  und  larajfti). 

Bei  Adjectiven,  welche  mit  ü  =  aj^ti  gebildet  sind,  tritt  ebenfalls 
der  ursprüngliche  Halbvokal  i  bisweilen  vor  den  schweren  Bildungs- 
elementen üti^  äti^  änu  wieder  hervor.  Von  ianü  und  lallü  \=  lanaitiy 
laliaiti)  lesen  wir  die  Weiterbildungen  laniiänu^  lallilänu  (geschr. 
ia-nuta-a-nUy  ia-ni-a-nu^  ia-m-^-a-nu**  V  R  4,  18  und  lal-h'-a-nu)  = 
ianalann,  laUaiänu,  von  }anü  den  femin.  plur.  ianiiäte  Salm.  Mon. 


*  Die  Gründe,  welche  mich  Yeranlassen,  die  Compensirung  der  Verdoppelang  hinter 
unbetonter  Sylbe  für  anmöglich  zu  halten,  siehe  unten  C  2. 

**  Vgl.  zn  dieser  Schreibung  meine  Ausführungen  über  das  babylonische  Hiatus- 
seichen. 


474  Bdtrige  gor  semitbcheo  Sprachwinenschaft. 

Rev.  33,  von  urkü  und  panü  =  urkaj^u^  panapi  die  Pluralbildungen 
ur-kt-u-tty  pa-tU'U'te  IV  R  68,  37  b,  pa-ni-ia-te  K  146  Obv.  5  (BSS  I  204) 
=  urkilüte,  paniitUe^  panijjite  also  wohl  auch  K  146,  17  EGlRpl  = 
arkiiate.  Auch  Neb.  EIH  III  21  werden  wir  in  erin-iia  einen  auf 
reihti  bezüglichen  femininen  Plural  des  Adjectivs  ermü  ««  erinapi  zu 
sehen  haben,  reiäti  erinijß  übersetze  ich:  „auserlesene  | Stamme]  von 
Cedemholz**. 

Ein  in  gleicher  Weise  gebildeter  Plural  fem.  gen.  auf  ä  liegt  in 
dem  aus  der  Behistunrnschrift  bekannten  Ausdruck  eliin  }a  sisc  „Rei- 
terei** vor.  Mit  elta  ist  nichts  anzufangen;  elilä  «=»  elala  ist  plur.  fem. 
zu  dem  Adjectiv  elü  (=  Sa/ajln)  „oben  befindlich**  und  bezieht  sich 
offenbar  auf  ein  zu  ei^änzendes  emü^an.  An  der  Hand  dieser  Formen 
erklärt  sich  auch  die  Bildung  hi-tia-aa  Lay  98  I.  III  amil^tfti  ia  iu- 
fiafa  ^ercUna^  ohne  dass  wir  mit  Delitzsch  AG  §  13  zu  einer  Le- 
sung htnä  =:  iimna  greifen  müssten,  iuna^ri  ist  plur.  fem.  zu  dem 
Adjectiv  }unü  „doppelt,  zweifach**  und  verhält  sich  zu  den  Pluralcn 
f/t^äy  erinila  wie  oben  asa^äte  von  asUu  zu  namzilate  von  namzku. 
Zu  diesen  femininen  Pluralbildungen  auf  ä  können  vielleicht  noch 
Formen  wie  ^^^fKu-sa-aa^  »^^'^tMe-sa-aa  =  ^htKusaj^a^  wätMesajJi  (plur. 
fem.  zu  Kusüy  Mcsü  genau  wie  iunalä  zu  hmn)  verglichen  werden, 
die  sich  in  dem  von  Delitzsch  BSS  I  207  fr.  behandelten  Pferde- 
einfuhr-Bericht (81,  2 — 4,  57)  als  Adjectivbestimmungen  zu  dem  Plur. 
fem.  sise  (vgl.  sise  paniläte  K  146,  5)  finden. 

Ganz  vereinzelt  haben  wir  auch  bei  Antritt  der  leichten  Bildungs- 
elem.ente  //  und  atu  Formen  mit  Erhaltung  des  Halbvokals.  Neben 
namsü  (=  namsapi)  lesen  wir  nam-st-u  d.  i.  doch  wohl  fiamsilu  (= 
ttainsapi)^  neben  annü^  rabü  (=  annapi,  rabapi)  zuweilen  auch  an-ni-u^ 
ra-bi-u  =  annipt,  rabipi\  von  nagaiatu^  iamalahi^  itajßUi  werden  ent- 
weder durch  Synkope  des  fem.  a  contrahirte  Formen  nagitu^  tamttn 
c=  nagajtu^  tamaftu  gebildet,  oder  unter  Beibehaltung  des  Halbvokals 
und  des  a  der  Femininendung  und  unter  gleichzeitiger  Assimilation 
des  a  an  /:  nagipttu,  tamipxtu^  itipittiy  geschrieben  na-gi-a-tu^  ta-mt- 
a-tii^  i-ti-a-ttL 

Wenn  ich  im  vorliegenden  Paragraphen  für  eriitt^  i/u,  rabii  die 
Grundformen  haraltti^  Balapt^  rabapt^  also  eine  Adjectivform  JJü  und 
nicht  JiAi  angesetzt  habe,  so  thue  ich  dies  im  Hinblick  auf  Plural- 
formen wie  rabütif  rabati^  oder  ferner  auf  die  Permansivform  sal^atitm 
{ia  tallaktahi  la^atum  ASKT  129,  20),  Formen,  bei  denen  mir  eine 
Entwickelung  aus  rabitUi^  rabv^ti,  ial^uatum  lautgesetslich  unmöglich 
erscheint  Ferner  scheint  mir  aber  die  fortwährende  Defectivschrei- 
bung  der  Participialformen  wie  ba-nii-n^  ra-mn-ti,  nn-ia-a  (IV  R  24,  24  a) 
pi'tU'Uy  li'^H'U^  di'ku'ti^  h-mii'U, pi-ta-at  darauf  hinzuweisen,  dass  auch 


Jiger,  Halbvokal  i  im  A»]rriacben.  ^jj 

diesen  Bildungen  eine  Form  Jjü  zu  Grunde  liegt  Participia,  Per- 
mansiva  und  Adjectiva  des  einfachen  Stamms  der  Wurzeln  tertiae 
infirmae,  möchte  ich  behaupten,  sind  (mit  wenigen  Ausnahmen,  be- 
achte die  Permansivform  ieruu/u)  nach  der  Form  Jjü  gebildet,  und 
zwar  haben  wir 

a)  Eine  contrahirte  Form: 

a)  öanalu  «:  banü^  banajfu  •=-  bamtu^  stat  constr.  banaj^  ■=  bani^ 
fem.  banalat  =  binät)  iaJjfaffu  =  ia^,  iaJj^afftu  «=  }alpUii^  Perm.  la- 
l^auatittn  «»  iaJ^'itum^  plur.  inJi^aiiüti  =»  itrJj^\  iaf^a^ati  =■  ia^ati^ 
ebenso  rabajjt^  rabaifu^  rabalüti^  rabaiati^^  rabu^  rabitu^  rabüti^  rabätL 

^)  iamaBu  =  Umü^  lamaBUim  «=*  leinetum^  lamaBat  =  }emät\ 
patalju  =  ///Ä,  patalitu  ■=  pitetu^  patafiat  «=»  /i//rA 

b)  Eine  syncopirte  Form: 

a)  ^rt«/«  =■  bänuy  stat.  constr.  ^4w,  femin.  banlat  «=»  bänat\  Per- 
mansivformen  «rti/  und  ^^?rr  =  n^i/V  und  bariu 

ß)  }amSu  «=  iemii^  femin.  stat  constr.  iam^at  =^  iemat\  pet  stat 
constr.  masc,  Permansivform:  refju  ASKT  87,  68*  =  rafySu}  von  r/^Ä 
(!?m?)  „vernichten,  alle  machen**. 

Diese  Erkläruilg  beseitigt  viele  Schwierigkeiten,  welche  bei  der 
Annahme  der  regelmässigen  Participialbildung  bestehen  bleiben 
müssen,  und  wird  dadurch,  dass  die  Verba  mediae  K4  ganz  ähnliche 
Pcrmansiv-  und  Participialbiidungen  aufweisen  (beachte  auch  die  Per- 
mansivbildung  I  i  und  II  2  der  Verba  mediae  {^  uud  |),  sehr  befür- 
wortet Wenn  man  bei  be/  und  ätrn  auch  fticht  erst  auf  eine  ursprüng- 
liche Form  Jüii  zurückzugehen  hat,  so  sind  es  doch  im  Grunde  die 
nämlichen  Bildungen. 

C  Assimilatorischer  Einfluss  der  Halbvokale. 

Während  ein  /  (oder  (/),  wenn  es  einem  Consonanten  unmittelbar 
folgt,  durch  Assimilation  in  diesem  aufgeht  (banltt  =  bannii  =  bann^ 
simlu  ==  zimmu  =  zimu^  buniu  =  bunnn  =  bünn^  ititaUb  ==  iitah'b^ 
ulalvam  =  ulalhm  =  ttlalam  etc.),  kann  es  seinerseits  wieder  durch 
seinen  Einfluss  ein  benachbartes  H  in  /  (bez.  «)  verwandeln. 

i)  Die  progressive  Assimilation,  d.  h.  die  Beeinflussung 
durch  vorhergehenden  Halbvokal,  tritt  uns  in  mehrfachen  Beispielen 
von  Wurzeln  primae  /  und  n  entgegen.  Die  Thatsache,  dass  jjimnu 
zu  imnu^  iädu  zu  idu  geworden  sind,  kann  nur  darauf  beruhen,  dass 

*  Beachte  zur  Erklärung  Yon  ASKT  87,  68  insbesondere  IV  R  3,  i9/20b,  wo 
in  Zeile  20  zu  erg&nzen  sein  wird  Inma  \tne\-e  rr-[^n-/f]  tah-ku'ti  ana  er^itim  lirid  oder 
vielleicht  besser  ki-ma  [rr]-^-^«  (sie!)  -[ut  mi  e]  tabküti  etc.  „Wie  das  Versickern  von 
ausgegossenem  Wasser  möge  die  Krankheit  in  die  Erde  hinabsteigen".  m&  in  itta  la/t 
n^M  ist  abo  wohl  „Wasser,  das,  während  man  es  trinken  will,  einsickert". 


^j6  Bcitrige  zur  semitischen  Sprachwissenschaft 

das  i  noch  vor  seinem  Wegfall  seinen  Einfluss  auf  den  folgenden 
ö- Vokal  geltend  machte.  Durch  Einwirkung  des  /  entstanden  hier 
zunächst  die  Formen  |/>//;iw,  /Vi///,  /Vi//,  /Vi/7r//,  die  sich  dann  unter 
Abfall  des  /  weiter  entwickelten.  Wenn  sich  neben  /;//;///♦  die  Schrei- 
bung cmittu  findet,  so  hat  Delitzsch  jedenfalls  Recht,  weim  er  diese 
Schreibung  AG  §  30  unter  den  missbräuchlichcn  Verwendungen  des 
Zeichens  e  mit  aufführt.  Das  Feminin  zu  Harn,  ilirtu  ist  durch 
W^eiterschreiten  der  progressiven  Assimilation  aus  ialartu  =  Hartu 
entstanden,  genau  so  wie  umgekehrt  z,  B.  tef^cbir  über  tal^ebir  aus 
tal^abir, 

Haüpt's  Annahme,  dass  auf  Grund  dieser  Erscheinung  der  pro- 
gressiven Assimilation  (anlautendes  fa  =  /)  die  beiden  Nomina  tina- 
f^äii  „weibliche  Kameele"  und  atämu  „vaterloses  Kind"  als  Lehn- 
wörter zu  betrachten  wären,  scheint  mir  noch  nicht  ganz  sicher. 
Trotz  der  angeführten  Beispiele  Alman  und  Atnani  (für  [almän  und 
latnana)  bleibt  es  wunderbar,  dass  das  anlautende  /  dieser  Wörter 
bei  der  Entlehnung  abgeworfen  und  nicht  in  derselben  Weise  wie 
in  den  andern  Fremdwörtern  ijjimn  =  D^,  //V/n/  =  lk%  iiarl^änn  = 
IJJ'IJ  behandelt  wurde**.  Nun  finden  sich  unter  den  Verbis  primae 
(/  und  /  eine  ganze  Anzahl,  deren  Bildungsart  viel  eher  auf  eine 
Wurzel  primae  Ki_5  hinweisen  würde.  Ich  denke  dabei  an  Formen 
wie  tcl^ir^  egi,  e^ir,  e^ir  (Perm.)  und  von  der  Wurzel  pS'^  selbst  an 
Bildungen  wie  l'ui^'ii,  mulcnil^tn,  icm^H,  Sollte  diese  streng  durch- 
geführte Schreibung  mit  v  wirklich  hier  nur  auf  einer  irrthümlichen 
Verwendung  der  betreffenden  Zeichen  beruhen,  während  doch  das 
aus  dem  Diphthong  ai  entstandene  t  fast  ausnahmslos  mit  den  Zei- 
chen  fiir  ungefärbtes  /  geschrieben  wird?    Hat  nicht  vielmehr  die 


*  Fflr  limnu^  das  aach  ich  für  eine  Contraction  aus  lä-imnu  {lä-imnu})  lialte, 
kann  ich  jetzt  auf  Hauptes  Bemerkungen  BSS  I  170  und  334  verweisen,  dagegen  ver- 
mag ich  die  Gleichsetzung  von  läht  »  lä-iht  «"^-mV  noch  nicht  zu  unterschreiben.  Meiner 
Ansicht  nach  wird  vielmehr  fUr  das  Assyrische  ein  Stamm  lain  (ähnlicher  Entstehung 
wie  balu)  mit  der  Bedeutung  „nicht  sein"  anzunehmen  sein,  von  welchem  die  Penuansiv- 
bildungen  /a-al-ht  bez.  ia-a-Ii  sich  ableiten  (vgl.  ba-a-ri,  na-a-3t);  Itt'iiu  h&tte  zu  Itiu 
werden  müssen.  Auch  in  Bezug  auf  labirii  stimme  ich  speciell  in  der  Ansetzung  des  I 
nicht  ganz  mit  Haupt  überein.  läbiru  kann  ja  auch  wie  lädiru  Participialbildung  sein. 
Formen,  bei  denen  bekanntlich  auch  das  kurze  1  durchweg  erhalten  bleibt.  Ein  weiteres 
Beispiel  fUr  eine  derartige  Wortbildung  mit  U  ist  vielleicht  V  R  32 ,  36  (II R  24 ,  4) 
l^än  liiaru  {ßiaru  ■=  ia-üaru)^  das  sich  als  „Joch"  eig.  „GerSth  des  Nichtgeradeseins, 
der  Beugung"  erklären  iSsst;  tÜaru  in  sinnlicher  Bedeutung  neben  üaru  in  ethischer 
Bedeutung  würde  an  limnu  in  ethischer  neben  imnu  in  sinnlicher  Bedeutung  eine  ange- 
messene Parallele  finden. 

**  Aus  demselben  Grunde  möchte  ich  auch  &ru  „Wald"  von  der  Liste  der  Fremd- 
wörter streichen.  Die  Entwickelnng  eines  orsprttngL  iäru  zu  äru  steht  mit  den  ass3rr. 
Lautgesetzen  vollkommen  im  Einklang. 


Jiger,  Halbrokal  /  im  Assfrischen.  ^^7 

Vermuthung  eine  gewisse  Berechtigung,  dass  die  so  behandelten 
Wurzeln  schon  wirklich  in  Stämme  primae  M  übergegangen  sind? 
Von  einer  Wurzel  ^anaf^  bez.  ^anaf^  würde  sich  die  Nominalform 
ana^äti  ohne  Schwierigkeit  erklären  (vgl.  ahduy  atüdu^  adi  AG  §  34/ 
von  Wurzeln  primae  K4),  und  ebenso  auch  von  einer  Wurzel  DW 
die.  Nominalbildung  atämu^  deren  Zusammenstellung  mit  hebr.  Dih^ 
ja  überhaupt  noch  nicht  über  allen  Zweifel  erhaben  ist 

Ein  weiteres  Beispiel  fiir  progressive  Assimilation  veranlasst  durch 
den  Halbvokal  i  ist  die  Femininbildung  der  Nomina  gentilicia  auf 
aiitutn.  Unter  dem  Einfluss  des  vorausgehenden  |  ist  hier  ähnlich 
wie  in  er^ttu^  eklitu  das  kurze  a  der  Femininendung  in  i  umgelautet: 
Arkalatu  Düriarrukenaiatu^  Süf^äfatu  sind  zu  Arkäittu^  Düriarruke- 
näfitu^  Sü^ä^itu  geworden.  Hierher  gehören  femer  ^u-ma-ma-i-tum 
(Persepolisinschrift  H.  11.  12.  19.  20  cf.  Bezold,  AchämenideninsckK 
pag.  88),  entstanden  aus  ^umama^atum  und  ias-sa-i-tum  IV  R  21, 48  b 

=  ursprüngl.  lassäj^atum  (Form  Jini),  ebenso  wie  A-tar^sa^ma-m 
neben  A-tar-sa-ma-aa-in  =  Atarsamajin^  zu  lesen:  ^mämaiitum^  las^ 
saiitum.  Bei  letzterem  könnte  man  auch  mit  Zimmern  BB  80  an  eine 
Form  iassaitum  denken  (cf  fyaia(i/um,  fa^aätum  IV  R  57,  3  u.  47  a)*. 

Auch  für  den  Halbvokal  u  lässt  sich  die  Möglichkeit  einer  ähn- 
lichen Beeinflussung  vermuthen.  In  Bildungen  wie  urJ^Uu  neben  arJ^, 
iirkilute  neben  arkatu^  urdütu  (Assum.  III  125)  können  die  schweren 
Bildungselemente**  -ttu^  -ütu  von  Einfluss  gewesen  sein,  aber  es  bleibt 
immer  zu  beachten,  dass  wir  in  allen  diesen  Fällen  Wurzeln  primae 
U  vor  uns  haben.  Auch  das  bei  Assumasirpal  so  häufig  vorkom- 
mende usbaku  in  der  Phrase  ki  ina  ^^^X  uS'ba^ku-'ni  (=  usbaküni) 
„während  meines  Aufenthaltes  im  Lande  X**  ist  vielleicht  über  die 
Mittelstufe  uulbaku  auf  nalbäku  (auffallend  bleibt  allerdings  die  fort- 
währende Schreibung  mit  s)  zurückzuführen,  eine  Auffassung,  die  so- 
wohl dem  Sinne  nach  sehr  passend  ist,  als  auch  an  den  oben  er- 
wähnten Formen,  speciell  dem  von  Assumasirpal  angewendeten  «r- 
dütu  einen  Anhalt  hat***. 

2)  Die  Erscheinung  der  regressiven  Assimilation  (d.  i.  der 
Einfluss,  welchen  in  unserm  Falle  ein  Halbvokal  %  oder  u  auf  einen 
ihm  unmittelbar  vorhergehenden  0- Vokal  ausübt)  bringt  Licht  über 


*  Ähnlich  denke  ich  mir  die  Entwickelang  von  kaüamänu  m  i»yy^t  von  ajüalu 

„V/iddcr**  in  V^m  yon  ffaUalu  zu  ^•h,  von  (tüana  zu  ^^Ol  etc. ;  kaüamänu  worde  durch 
progrcMive  Assimilaticni  zunlchst  sn   kaüimänH   nnd   entwickelte   sich   dann  weiter  zu 
kaim^nu,  genau  wie  arab.  maüit  m  mait,  iaiiin  zu  /ofm  vgl.  Caspaki,  Ara^,  Gr.  §  HS« 
**  Beachte  aber  auch  urü  IV  R  68,  51a. 

***  Auch  Stkassm.  780  u.  stellt  dieses  usbaküm  fragend  mit  der  Wunel  a«h  zu- 
vanunen. 


478  Bdtrige  zur  temitbchen  Sprachwlaenichaft. 

die  Varianten,  welche  Allen;  die  sich  mit  der  Frage  nach  der  Aus- 
sprache der  Zeichengruppen  aa  und  ia  beschäftigt  haben,  ein  Stein 
des  Anstosses  gewesen  sind,  ich  meine  die  Varianten  aa^^  neben 
ia-a»bu^  aa-um-ma  neben  ia^um^ma^  aa-nu  neben  ta-fm,  aa-H  neben 
ÜHi'Ii  etc  SCHRADER  betrachtet  dieselben  ab  temporal  oder  lokal 
verschiedene  Aussprachen  (aidu  und  jlädu  etc.),  Delitzsch  nimmt  zu 
ihrer  Erklärung  nach  Häuft's  Vorgang  (ASKT  184,  Nr.  81)  für  das 
Zeichen  ta  noch  einen  zweiten  Lautwerth  a  an,  und  Haupt  selbst 
will  neuerdings  die  mit  ia  geschriebenen  Varianten  als  Nebenformen 
mit  secundärem  ;  (;)>  jiädu  =  ä^,  iäii^=^  rh  etc.  ansehen  (BSS  I  296). 

Bei  unserer  Auffassung  der  in  Frage  kommenden  Zeichengruppen 
erklärt  sich  die  Sache  sehr  einfach.  Wir  erhalten  neben  ajlädti,  aßomt^ 
ofüma,  ofläh  die  durch  Assimilation  des  a  an  das  unmittelbar  fol- 
gende /  entstandenen  Nebenformen  tiädu,  ißnu^  ^üma^  f)(^i.  An 
Stelle  des  aus  ajla  +  ü  zusammengesetzten  Fragewortes  ajlü  „wo?" 
finden  wir  die  Form  ijlü.  Neben  dem  (tir  IIR  26,  2b  vermutheten 
iiflühi  „Fessel*'  lesen  wir  11 R  43, 4d  die  Femininform  i^übtüm  (syno- 
nym erimmatu,  Wurzel  D^n).  Bei  i/lilu  „Hirsch**  «=  ^/i/»  ist  ausser 
der  Assimilation  auch  noch  &JLel  des  a  in  der  2.  Sylbe  eingetreten. 
Das  hebräische  l^M  geht  offenbar  auf  eine  babylonische  Nebenform 
des  in  den  Inschriften  bis  jetzt  zufallig  nur  in  der  Schreibung  aa^ra 
sich  findenden  Monatsnamens  A^äru  zurück.  Endlich  gehören  noch 
hierher  die  $  B  2  besprochenen  Formen  enjiate^  ianijläU,  iamianu^ 
urkiiüU  eta,  welche  alle  auf  ursprüngliches  erajäte^  Üanaiate^  ianofr 
änu^  urkaifäe  ziuückgehen*.  —  Besonders  zu  beachten  ist  noch  bei 
diesen  Bildungen,  dass  nur  ein  unbetontes  ä  sich  dem  folgenden 
Halbvokal  assimiliren  kann.  Wir  haben  wohl  Nebenformen  wie  iiti^ 
iiaim^  iiümma  zu  aiü\  aiinUy  aj^tnma^  indess  die  reine  Fragepartikel 
afia^  die  doch  wohl  auf  erster  Sylbe  betont  war,  lesen  wir  ausnahms- 
los in  der  Schreibung  aa.  Zu  den  auf  Paenultima  betonten  Bildungen 
ajjSü^  a%äbu  haben  wir  in  zahlreichen  Beispielen  die  Nebenformen 
iiäU^  ifäbu  ^,  hingegen  finden  wir  unter  den  Tausenden  von  Gentilicial- 
formen  (AHurä^a,  Armada  etc.  mit  /  direct  hinter  der  Tonsylbe) 
keine  einzige,  welche  die  Annahme  einer  ähnlichen  Nebenform  recht- 
fertigen würde. 

Diese  Beobachtung  veranlasste  mich  zu  der  oben  5  B  i  ausge- 
sprochenen Vermuthung  über  die  Compensirung  eines  ursprünglich 


*  In  der  EncheinoDg  der  regressiYen  AssimilAdon  ist  wohl  aoch  die  Thatsache 
begrflndet,  dass  sich  niemals  Nominalfonnen  mit  schliessendem  kurzen  «-Vokal  in  Ver- 
bindung mit  dem  Suffix  ia  finden.  Formen  wie  apia^ia^  aräa-ia  etc.  wurden  eben  auf 
assimilatorischem  Wege  zu  apliia^  ardiia  und  fielen  so  mit  den  Bildungen  apli-ia^  ardi' 
ia  zusammen. 

♦♦  Vgl  hebr.  a^M. 


Jiger,  Halbrokml  i  im  Aiqrritclieii.  ^7g 

verdoppelten  |.  Ist  die  Sylbe  vor  dem  verdoppelten  i  unbetont,  so 
bleibt  der  Vokal  kurz  und  kann  infolgedessen  durch  Assimilation 
in  /  übergehen ;  ist  die  Sylbe  betont,  so  tritt  Compensation  der  Ver- 
doppelung ein,  der  Vokal  wird  lang  und  wie'  rsteht  dem  assimiliren- 
den  Einflüsse  des  unmittelbar  folgenden  |  {Aiiurala\  äja^  alakani\ 
kaiamanu  und  vielleicht  auch  taiartu^  äaj^anu  etc.). 

D.  Diphthonge. 

Von  grösster  Wichtigkeit  ist  die  Erscheinung  der  regressiven 
Assimilation  für  die  richtige  Erkenntnbs  der  Diphthong-Behandlung 
im  Assyrisch-Babylonischen.  Man  hat  bisher  immer  angenommen, 
dass  die  Wiedergabe  der  ursprünglich  diphthongischen  Laute  durch, 
i  und  ü  nur  auf  der  Ungenauigkeit  des  assyrischen  Schriftsystems 
beruhe  (cf.  Haupt  AEV  III  8).  Mir  scheint  diese  Ansicht  nicht  halt- 
bar. Das  assyrische  Schriftsystem  besitzt  Mittel,  einen  ^- Vokal  zum 
Ausdruck  zu  bringen,  verwendet  dieselben  aber  fast  niemals  ftir  die 
aus  dem  Diphthong  ai  contrahirten  Laute.  Auch  fiir  den  ^-Laut 
würde  man  jedenfalls,  wenn  die  Sprache  es  erfordert  hätte,  entweder 
ein  neues  Zeichen  gebildet  oder  eines  der  vorhandenen  Zeichen  mit 
dem  Lautwerth  u  speciell  verwendet  haben.  Wenn  wir  nun  oben 
das  i  und  ff  ihren  Einfluss  auf  die  umgebenden  Vokale  ausüben 
sahen,  wenn  wir  sahen,  wie  aus  iamnu  imnu^  aus  al^bu  ifabu  wurde, 
so  ist  es  schon  an  und  für  sich  wahrscheinlich,  dass  auch  die  Diph- 
thonge ai  und  a^  sich  von  diesen  assimilatorischen  Erscheinungen 
nicht  ausgeschlossen  haben  werden,  und  das  wird  durch  die  Schrei- 
bungen mit  ü  und  i  noch  besonders  bestätigt  Wir  haben  im  Assy- 
rischen kein  durch  reciproke  Assimilation  entstandenes  e  und  ^,  son- 
dern ein  durch  regressive  Assimilation  erzeugtes  i  und  ü  (SiE\^RS 
Phonetik  §  31a):  mautu  wird  zunächst  zu  muutu^  dann  zu  mütu\  iaff}ib 
wird  über  iuyiib  zu  üitb^  iaJ^autti  über  iaJ^f^tu  zu  ial^üfu.  Ebenso 
haben  wir  für  den  Diphthong  ai:  baitu  »«  biiiu  *=>  bitu^  ta^li  »■  /^/, 
majliaru  «-»  milaru^  asa^tu  =-  asitu,  rabaitu  «=  rabUu,  AHurajltu  ■—  AI- 
iuritu,  mamajfu  =  mamitu*.  Besonders  erwähnt  sei  hier  auch  noch 
die  Form  isUu^  welche  durch  weiterschreitende  regressive  Assimila- 
tion aus  asiin  =»  asaftu  entstanden  ist,  wie  umgekehrt  oben  iiirtu 
durch  progressive  Assimilation  aus  (aiartu.  Es  scheint,  als  ob  eine 
derartige  Assimilationsreihe  nur  nach  einer  Richtung  hin  weiter  fort- 
schreiten könne,  aus  progressiver  Assimilation  entstandenes  /  kann 
nur   progressiv,   aus  regressiver  Assimilation   entstandenes  nur  re- 


*  MawätH  möchte  ich  schon  des  anlautendeii  m  wegen  nicht  mit  langem  o  (Haupt, 
BSS  I  178**  mämtht  «»  ma'mtiaim)  sondern  mit  konem  a  {mamtiu)  ansetzen  und  ab 
RedapticaÜonsbildong  Ton  der  Wurxel  sm^  aafTassen,  wie  /o/fi,  /uiü,  /iVlMai  RedopticatiY- 
hildongea  sind  rom  Stamme  »mV   [So  auch  Jbnsbn,  ZDMG  XLIII  193]. 


^8o  Bdtiige  cor  semitischen  Sprachwissenschaft. 

gressiv  wirken,  darum  unterbleibt  wohl  auch  in  Fällen  wie  lilatu  =- 
laiiatu  die  sonst  so  häufige  Umwandlung  des  a  der  Femininendung. 

K  Die  Spiranten/  und  w. 

Es  findet  sich  bei  Assumasirpal  eine  ganze  Reihe  von  Beispielen, 
wo  ein  auf  i  endigendes  und  ein  mit  a  beginnendes  Wort  durch  ein 
eingeschobenes  ia  ==  ija  mit  einander  verknüpft  werden»  Wir  lesen 
z.  B.  Col.  IIl  90  ana  Eiara  ana  biti-ia-as^ma-ku  bit  f^idäte  ana  bit 
Sin  u  Samai  iläni  ellüH  „fiir  £§ara,  den  Tempel,  den  ich  prächtig 
hergerichtet,  das  Haus  der  Freuden,  das  Haus  des  Sin  und  Samas, 
der  glänzenden  Götter**.  Bei  der  grammatisch  engen  Zusammen- 
gehörigkeit des  biti  mit  dem  kurzen  elliptischen  Relativsatz  asmäku^ 
den  es  regiert,  wird  eine  auch  lautliche  Verknüpfung  der  beiden 
Wörter  sehr  wahrscheinlich,  und  wir  werden  nicht  irre  gehen,  wenn 
wir  in  dem  biti-ija-asmäku  ein  mit  Übergangslaut  gesprochenes  biii' 
jasmaku  erblicken*  Das  zweite  Beispiel,  bei  dem  ich  einen  derartigen 
Übergangslaut  glaube  annehmen  zu  müssen,  ist  der  Name  der  Stadt 
Assur  in  der  Schreibung  ali-ia^Allur  bez.  ali'ia-i^-A'iury  wie  sie  sich 
bei  Tiglath-Pileser,  bei  Assumasirpal  und  bei  Salmanassar  11.  des 
öfteren  findet  Ist  schon  bei  Tigl.  die  Fassung  „meine  Stadt  Assur** 
aus  grammatischen  Gründen  recht  unwahrscheinlich  (man  würde  äiila 
^^Ailur  oder  besser  ^lAÜur  älifa  erwarten),  so  wird  sie  es  noch 
mehr  bei  Assumasirpal  und  Salmanassar  IL,  von  denen  bekannt  ist, 
dass  sie  in  Kalf}i  bez.  Ninua  residirt  haben.  Da  dieselben  ihre  eignen 
Residenzen  nicht  einmal  als  „ihre  Städte**  bezeichnen  (wir  lesen  hier 
stets  ^iKal'f}i^  ^Wt-nu-a),  so  werden  wir  uns  nach  einer  andern  Er- 
klämng  des  zwischen  al  und  Aüur  gesetzten  Zeichens  ia  umsehen 
müssen.  Auch  hier  liegt  jedenfalls  der  Übei^angslaut  j  vor,  welcher 
zwischen  äli  und  Aihtr  als  Bindelaut  eingetreten  ist.  Wenn  auch 
im  Allgemeinen  die  Zeichen  mat^  al  etc.  ebenso  wie  die  Determi- 
native vor  männlichen  und  weiblichen  Personennamen  als  stumme 
Determinative  zu  betrachten  sind,  so  ist  es  doch  wahrscheinlich,  dass 
dieselben  bei  unbekannteren  geographischen  Namen  oder  auch  in 
solchen  Fällen,  wo  bei  Gleichnamigkeit  von  Land  und  Stadt  eine 
auch  lautliche  Determination  erwünscht  war,  mitgesprochen  wurden; 
man  sagte  also  wohl  al  AUur  oder  mät  Alhir  und  im  Genitiv- 
verhältniss  ali-Aüur^  niati-AUur^  gesprochen  älijailury  matijaihir 
Assum.  in  44  u.  46.  Die  Zeilentrennung  alija-Aiinr  Tigl.  V  24  f. 
hindert  nicht  an  dieser  Auffassung.  Ebenso  sind  nun  auch  fabi-ija- 
la-ba  Assum.  III  92  als  (abijaiaba  s=s  fäbi  aiäba  und  vielleicht  auch 

*  Auf  die  Annahme  eines  denrdgen  irraüooaleD  Spiranten  grttndet  Haupt  seine 
Vermuthung  Aber  die  Entstehung  des  i  in  iäli,  iäöu  etc.  ans  Aöh,  Sh  (vgl.  RSS  I  20,  296 
und  die  dort  dtirte  Stelle  S.  A.  Shtth  Assurh,  Heft  Ol,  p.  9$,  Z.  9). 


JSger,  Halbvokal  i  im  AisyriMhen.  ^8l 

Assurn.  II  22  '»A^tramu  apii*'tja'^i'ri  aufzufassen.  In  dem  letzten 
Betspiel  macht  der  Name  des  Sohnes  bez.  Nachkommen  Aß^irämu 
einen  Namen  A^ri  für  den  Vater  bez.  Ahn  recht  wahrscheinlich, 
und  die  Weglassung  des  Personendeterminativs  vor  A^n  berech- 
tigt uns,  in  diesem  ija  das  Verbindungszeichen  zwischen  apli  und 
Afiiri  zu  sehen  und  Af}iramu  apli-j-A^ri  zu  lesen**.  Endlich  wird 
man  auch  den  Namen  Belt-ia-tu-nu  (Strassm.  Anhang)  als  aus  Beli- 
atunu  =  Belijatunu  entstanden  zu  fassen  haben  (vgl.  Beh.  27  bttu 
atunu  und  den  ähnlich  gebildeten  Eigennamen  Belitsunu),  Die  An- 
nahme, dass  tiaUmu  hier  eine  Nebenform  zu  niäii  wäre,  vom  Sing. 
ilätu  in  derselben  Weise  gebildet  wie  kähmu  von  kaht^  scheint  mir 
weniger  am  Platze. 

Derselbe  Übergangslaut  tritt  nun  auch  da  ein,  wo  vokalisch  an- 
lautende Bildungselemente  an  eine  auf  /  auslautende  Wortform  treten; 
so  verbindet  sich  die  Verbalform  ulj^  mit  dem  Suffix  armaü  zu  uf^ 
jannah  geschrieben  u-^'-ia'an'na'ii  IV  R  34,  45  und  ebenso  wohl 
tie^janm  Z.  42  geschrieben  tu-I^-i-an-nu  Wie  zur  Erleichterung  der 
Aussprache  in  ul^aanm  ein  secundäres  w  eintritt,  so  hinter  dem  t  in 
H^jannah  naturgemäss  der  ihm  verwandte  Spirant  7.  In  derselben 
Weise  wird  nun  auch  kt  mit  Bildungselement  ämi  hijäm^  luätu  nicht 
itatu  sondern  lijätu  gesprochen  worden  sein,  wenn  man  sich  auch 
mit  der  Schreibung  ki-a-am^  H-a-tu  begnügte  (vgl.  oben  iarru-ti-a  = 
iarrntila).  Der  Umstand,  dass  diese  Wörter  niemals  mit  dem  Hauch- 
lautszeichen geschrieben  werden,  scheint  mir  mit  ziemlicher  Deut- 
lichkeit darauf  hinzuweisen,  dass  auch  in  der  Aussprache  kein  Hauch- 
laut gehört  wurde,  und,  wenn  wir  schliesslich  noch  Schreibungen  wie 
m-ia-ti,  ni-ia-ii  =  miäh\  nijah***  neben  m^a-hm  für  das  analog  ge- 
bildete Pron.  sep.  i,  p.  plur.  begegnen,  so  ist  es  für  mich  erwiesene 

Thatsache,  dass  in  diesen  Bildungen  ebenso  wie  in  arab.  li  und  ^ 
ein  Übergangslaut  gesprochen  wurde.    Femer  gehört  meiner  Ansicht 

*  Der  Name  steht  im  GenitiTrerii&ltniss. 

**  Herr  Prof.  Haupt  machte  mich  noch  auf  den  Eigemiamen  Abiläte^  aufmerksam, 
der  offenbar  aus  AbUAt^  o»  AbU  ^äte*  entstanden  ist  Auch  Af^ij'ahaBa  und  Affijafamu 
(Strassm.  240  und  241)  sind  möglichenreise  hier  mitheranzusiehen ,  und  endlich  kann 
noch  das  ganz  analoge  ägyptische  Jlor-si'lse  „Homs  der  Sohn  der  Isis"  assyr.  ffarsi^ 
JÜu  verglichen  werden. 

***  Dass  hähi^  htätu  aber  auch  niäiim^  hiäht  mit  langem  ä  anzusetzen  sind,  möchte 
ich  schon  aus  dem  Umstände  folgern,  dass  neben  diesen  Formen  auch  noch  contrahirte 
wie  ISftt,  iä/ina^  lähtf  Wi,  mmHäü  vorkommen.  Eine  Contraction  ia  bez.  tta  zn  ä 
(Haupt  BSS  I  17,  ai;  DBLrrzscH  AG  §  38a)  halte  ich  lautgesetslich  ftlr  unmöglich, 
ini/te,  Haiti,  ksäh,  anniäh  können  Aber  die  Mittelstufe  /y<)/W,  Hätu,  kiSh\  anniäÜ  sich 
zu  iätu,  Jkäh\  atmSa  entwickelt  haben,  ebenso  Üämim  über  ^ämüt  m  tämfu.  Für  hiätu 
beweist  ausserdem  die  gleich  zu  erwShnende  Schreibweise  ht-wa-a^H  die  Länge  des 
a-Vokals. 

B«itri(«  wu  aenit.  Sprachwissenscluift.  I.  31 


^2  Bcitiige  rar  lemitlscheii  Sprachwitaenschaft 

nach  noch  hierher  das  sowohl  von  Haupt  ASKT  !»4  u.  als  von 
Dfxitzsch  AG  §  12  für  den  Lautwerth  a  des  Zeichens  ia  geltend 
gemachte  ir-da-^ta.  Zunächst  ist  hierbei  richtig  zu  stellen,  dass  die 
Variante  II  R  62,  46  gh  nicht  ir-ba^-a  (Del.  AG  §  12),  sondern  nach 
Df.litzsciVs  eigener  Ausgabe  des  Textes  (AL^  pag.  88)  ir-ba-a 
bietet  irbä  „vierzig"  erklärt  sich  sehr  einfach  als  Pluralform  zu  dem 
von  Delitzsch  AG  §  75  erwähnten,  neben  arbau,  erbau  bezeugten 
erba;  ir-ba-'ia  dagegen  ist  auf  dieselbe  Weise  aus  arbai  {erbat)  ge- 
bildet, nur  hat  sich,  genau  wie  oben,  beim  Antritt  des  Bildungs- 
elementes ä  ein  secundäresy  zwischen  /  und  a  eingeschoben,  so  dass 
wir  die  fertige  Form  erbdijä  vor  uns  haben*. 

Dieselbe  Erscheinung  haben  wir  natürlich  auch  beim  //-Laut  an- 
zunehmen. Auch  hier  wird  sich  beim  Antritt  von  vokalisch  anlauten- 
den Bildungselementen  ein  spirantischer  tt^-Laut  zwischen  die  beiden 
Vokale  eingeschoben  haben.  Ebenso  wie  U-atu^  ni-ah  zu  hjatu^ 
tnjaU^  wird  auch  }u-rrtu  iuwatu**  und  nicht  Juatu  gesprochen  wor- 
den sein.  Und  was  hier  die  Analogie  fordert,  das  wird  durch  die 
Schreibung  von  Eigennamen  wie  A-ru-a-^a  neben  Aru-ua-^a  =  Arn- 
wada^  Nünu-a  =^Niniiwa  mS'^J,  I-tU'U'an-äa'ar^'EzBpavdQoq  (SCHRA- 
DER  KAT^  3$ 5,  27)  bestätigt  Es  scheint,  als  ob  das  Zeichen  ua 
neben  seiner  Hauptbestimmung,  bei  Anfügung  des  SufHxes  i.  p. 
sing,  an  die  i/-Form  der  Nomina  die  Lautgruppe  ujla  zu  veranschau- 
lichen, auch  noch  dazu  gedient  habe,  den  ihm  in  jeder  Beziehung 
bildungsverwandten  Lautwerth  tiwa  zum  Ausdruck  zu  bringen,  so 


*  Auch  in  den  Prisensformen  der  Verba  primae  m  {fa^af,  tadar  etc.)  li«t  sich 
zuweilen  dmt  Eintreten  einei  secnndären  Spiranten  constatiren.  So  lesen  wir  ASKT  5$,  44 
ia-^a-ap  ^  ijoiap  (nrsprtlnglicH  iia^ap)^  III  R  64,  34  a  ia-ad-dar  ^  ijddar  „er  Ter^ 
finstert  sich"  (ursprUnglich  tadar)  und  so  wohl  auch  V  R  62,  38  n.  d.  i'ab'btr'tu  ^  ijA- 
baim  neben  dem  ortprilnglichen  i-'Ob'ba'tu  I R  27  Nr.  3,  57  ^  idbatu,  Dass  die  Formen 
^'Ob'ta^  ''Ol'dit^  ^-ad-rm  «*  tabta^  Caldu^  tadru  su  lesen  und  als  Nifalbildnngen  anfn- 
fassen  seien  (Haupt  BSS  I  326;  Hommsl  GBA  669»  i),  ist  mir  nicht  sehr  wahrschetn- 
lieh.  Schreibangen  wie  *•//•/«,  *-tf-rM,  '•irr-rM  sind  zwar  selten  (Pel.  AG  §  20),  beweisen 
aber  doch»  dass  die  assjrrischen  Schreiber  zuweilen  auch  ein  anlautendes  M  besonders 
kennzeichneten.  Sodann  lisst  sich  die  passive  Bedeutung  in  FSllen  wie  ^aldu  „sie  sind 
geboren  worden"  IV  R  1$,  32  a.  2  b,  Wrw  „er  wurde  bedrftngt"  IV  R  5,  41b  (Relativ* 
sats)  sehr  wohl  mit  einer  Permansivform  I,  i  vereinigen  (vgl.  al-du  ,^e  sind  geboren 
worden*'  IVR  15,  20a,  a-dir^  er  wurde  bedr&ngt^  IV  R  5,  23  b),  wihrend  der  sustiad- 
liehe  Sinn  in  ma^ma  ^nt^btt,  ena^äma  ^-ab-ta  TigL  VIII 4«  VI  99  kaum  zu  einem  sonst 
meist  Passiv-Bedeutung*  aufweisenden  Nifal  passen  wilL  Warum  also  noch  eine  Neben- 
form tabitf  tadru  («*  i^abit^  t*adru)  neben  den  schon  belegten  Nifalbildnngen  hmabit  etc. 
annehmen,  wo  doch  eine  Assimilation  von  n-\ — ^  zu  -^  sich  sonst  im  Assyrischen  durch 
kein  Beispiel  belegen  lisst? 

**  Bestitigung  findet  diese  Annahme  jetzt  auch  durch  die  Schreibung  ht-ma^a-tim 
PusBR  KASt  28,  26,  wobei  auch  die  von  Peiser  gemachte  Anmerkung  Aber  die  ideo- 
graphische Wiedergabe  von  hrwdfi  durch  MU  (^  ivmu)  -\-  Pluralseicben  zu  brachten  ist. 


jSger,  ITalbvokal  i  im  Assyrischen.  Aß^ 

in  verschiedenen  Eigennamen  Annvada^  Kinva^  Düwa  und  vielleicht 
Jiuwn*^  so  wohl  auch  in  dem  bald  rti-ua  bald  m-iia  geschriebenen 
Worte  für  „Freund,  Genosse",  wo  die  Lesung  rüwa**  mit  homo- 
genem w  vor  m/a  mit  heterogenem  j  den  Vorzug  verdient,  so  viel- 
leicht endlich  in  der  Interjection  /ta  bez.  üa,  bei  welcher  indess  neben 
mva  auch  eine  Lesung  üia  unter  Vergleichung  von  hebr.  '^'n  als 
möglich  erscheint    (Die  Interjection  aa  lese  ich  a/la  bez.  aja). 

Fälle,  wo  der  Spirant  tu  auch  graphisch  zum  Ausdruck  gelangt, 
sind  z.  B.  ttnvattnr  ASKT  53, 65  (vgl.  Zimmern  BB  86)  =.  tuattar*** 
ebenso  wie  oben  ija^ap  =  tia^ap;  femer  kann  man  in  suwiJj^  süJf^ 

VR  29,  70g h  suwalji  als  Sccundärbildung  aus  suäf^y  Form  Jliii, 
betrachten.  Ebenso  halte  ich  auch  in  dem  von  Haupt  (ZA  11  271, 
BSS  I  98  Anm.)  zum  Beweis  für  die  Möglichkeit  des  vollständigen 
Schwindens  eines  ursprünglichen  m  angeführten  Beispiele  u-a^-^r 
(K  8526)  neben  u-ma-a^-^ir  (K  8588;  vgl.  AL'  g\  b  3)  die  Form 
uwa^^ir  für  secundäre  Entwicklung  aus  ursprünglichem  uSa^^r. 
Allerdings  führt  hier  zunächst  der  offenbar  nicht  nur  äusserliche 
Zusammenhang  mit  dem  unmittelbar  vorhergehenden  mi-i^-ra-ta  auf 
die  Annahme  eines  Stammes  *W3,  aber  es  scheint  mir  fraglich,  ob 
vn<ni  plur.  mi^rnta^  mi^reti  überhaupt  von  dieser  Wurzel  sich  ab- 
leitet, ob  wir  nicht  auf  Grund  von  Schreibungen  wie  nte-i^-ru  IV  R 
44,  9  u.  ö.  das  Wort  als  me^ru  anzusetzen  und  als  synkopirte  Form 
von  me^irtt  =  ma^^aru  (Wurzel  ni^  „rings  umschliessen")  zu  fassen 
haben  f.  Stellen  wie  V  R  8,  72  und  K  644,  34  (Strassm.  5345),  wo 
wir  vii-sir-ia  statt  mi^rila  und  mt-^ir-i-hi  statt  mi^rüu  lesen,  sprechen 
sehr  für  diese  Vermuthung.  In  der  Aussprache  werden  übrigens 
u^a^'^r  und  u-ma-a^-^ir  vollkommen  gleichgelautet  haben.  Ebenso 
wie  man  für  imvätu  iu-a-tu  schrieb,  wie  man  die  Zeichengnippe  ua 
zur  graphischen  Wiedergabe   eines   gesprochenen  uwa  verwendete, 


*  Beachte  aach  die  oben  erw&hnten  Eigennamen  U^S/e  und  U^alll  ■»  Wäith 
nnd  IValR,  Bei  Bu-u-a-a-ma  (nicht  Bu-ßa-ma^  wie  Stbindorff  BSS  I  351  den  Namen 
ßUschltch  bietet)  kann  man  zwischen  den  3  Lesungen  Buwäma^  Buiäma  nnd  Buwajlama 
achwanken.    Zu  Aruwada  ist  Haupt's  Bemerkung  ZA  II  369,  n.  3  su  vergleichen. 

**  Das  o  in  rinoo  ist  Übrigens  kein  Patak  furHvnm  (|^),  sondern  ebenso  wie  in 
dem  unten  zu  besprechenden  Hja  TigL  I  19,  34  Casusrokal.  Auch  hinter  dem  i  der 
Gentilicialbildungen  ist  ja  der  Casusvokal  in  den  meisten  FSllen  /i,  seltener  u, 

***  Wenn  bei  regelmässiger  Bildung  ^addil  {ukaddiS)  an  uddÜ^  tttbai  su  ihbaU 
lapnl  {i^apui)  su  ipfui  werden,  so  geschieht  dies  meines  Erachtens  Aber  die  Mittel- 
stufe  vaddtJf  iä^atf  idpni^  Formen,  die  sich  durch  progressive  Assimilation  weiter  su 
uddil,  ibbaty  ippnl  entwickeln  mussten  (die  Schreibungen  ib-bat^  ip^pU'Ui^  tr-nt'Hb  sind 
wohl  gewihlt,  um  die  Kürze  des  aus  ia  entstandenen  1  anzudeuten). 

t  Zu  miftr  wm  ««er«  vgl.  Haupt,  BSS  I  326  untan,  sowie  Jensin,  Kosm^Ugie^ 
350,  I  und  zur  Contraction  von  mefiru  su  meprti  das  aus  neribu  entstandene  Mtrbu 
Assum.  I  112  u.  ö. 

31* 


^A  Beitrige  rar  tcmitiBcbeii  Spncbwisseiiscluift 

SO  genügten  auch  schon  Schreibungen  wie  u-a^-^r^  tu-at-tar^  u-ad^^ 
mu-al-li-da-atf  um  gesprochenes  $iwa^^'r,  tmvattar^  ywaddi^  rnttwal- 
lidat  zu  verdeutlichen. 

Derselbe  Spirant  liegt  ferner  wohl  noch  vor  in  Adverbialbil- 
düngen  wie  Jf^üwß,  dabüwei^  namüwii  (geschrieben  l^U'U'üt  äa-bu-u^i^ 
na-mu-il)  und  endlich  wohl  auch  in  den  auf  ü  endigenden  Plural- 
formen 3  p.  plur.  masc.  mit  suffigirtem  -m«/,  welche  uns  in  den  a.ssy- 
rischen  Texten  in  zahlreichen  Beispielen,  aber  regelmässig  ohne 
Hauchlautszeichen  geschrieben,  entgegentreten :  u-}a-st'SU'in'm\  u-ma*- 
f-ru-tn-ni,  U'$f'h''du'in'm=au}azijsüwinni\  umaeruwinni^  uieh'düwmm  etc. 
Wie  weit  diese  auch  sonst  im  Semitischen  belegte  Erscheinung*  im 
Assyrischen  gegangen  ist,  ob  auch  Formen  wie  ttamtu^  ^atu,  tuätntL, 
buaru^  btianu  etc.  darnach  behandelt  und  mit  Spiranten  gesprochen 
worden  sind,  lässt  sich  schwer  entscheiden.  Die  vielfachen  Schrei- 
bungen ohne  Hauchlautszeichen  wie  ti-amat^  {i-a-tu,  bu-a-nu  scheinen 
es  für  einzelne  Wörter  zu  befürworten,  während  andere  bald  in  der 
Schreibung  wechseln  {h^ia-a-ri^  h'-a^rs]  h'-a-ri  Belegstellen  BSS  1 220; 
hjäri  =  ursprüngl  itari  St  niTflJ)  bald  den  Hauchlaut  wenigstens  in 
der  Schrift  festhalten. 

Eine  andere  Erscheinung,  welche  eng  mit  dieser  eben  bespro- 
chenen zusammengehört,  ist  das  Eintreten  eines  Spiranten  {w  odery) 
nach  einem  meist  langen  ^-Vokal.  Haupt  hat  in  seinem  Aufsatz 
über  den  Halbvokal  u  diese  Frage  ziemlich  eingehend  erörtert  Er 
zeigt  dort  unter  Vergleichung  der  Participialbildungen  im  Syrisch- 
Aramäischen  und  Neuarabischen  (D*fp  und  JuL»)  mit  secundärem  j\ 
dass  das  assyrische  (^äweru  als  secundäre  Bildung  aus  (jatru  auf- 
zufassen ist,  und  erläutert  an  der  Hand  von  arab.  voly»  statt  tdämara 

und  der  Pluralformen  jLftlai  und  JuL^l^i,  wie  aus  assyrischem  u^a» 

anni  u^äwanni  werden  konnte. 

Eine  ganz  neue  Beleuchtung  erhalten  diese  secundären  Bildungen 
durch  unsere  Auffassung  der  Zeichengruppen  aa^  aa-i^  aa-u  etc.  als 
aju^  aji^  aiii  bez.  o/Vz,  /t/V,  aju.  Es  bieten  sich  uns  hier  eine  ganze 
Reihe  analoger  Fälle,  wo  an  Stelle  eines  Hauchlautes  ein  j  secundär 
eingetreten  ist  Zunächst  sind  auch  hier  einige  Participialbildungen 
von  Verbis  mediae  u  bez.  /  zu  erwähnen,  die  sich  in  ihrer  Bildungs- 
art eng  an  das  oben  erwähnte  (täwcnt  anreihen,  ich  meine  die  Formen 


*  Vgl.  arab.  ^^^  ^  c5^H^t  O^y*»  ^  ÜVa^w  und  die  Dehandlnng  der  aof  4 

endigenden  Verbalformen  bei  Antritt  der  Suffixe  3.  p.  ^,  «f,  Smü  and  in  im  Äthiopischen 

AAlhP*  IflCh-P^*  ^ICP^  sahaUtw»,  gaBarküwdmu,  futgantS  UoAM,  AtA. 
Gr,  §  151,  3.  Anf  den  Vergleich  mit  den  letzteren  Formen  machte  mich  Herr  Prot 
Haupt  aufmerksam. 


JSger,  Halbvokal  |  im  Assyrischen.  ^3c 

däjik^  daßktti^  ^äjidu^  ^aßfu^  geschrieben  da-aa^ik^  da-aa^ik-tu  ^  ^a- 
aa-i-du^  ^-{M'i'fu*,  Das  j  in  diesen  Bildungen  ist  offenbar  nicht 
ursprünglich  (daiik,  ^aiidu^  f^alipi)^  sondern  genau  wie  das  7  in  den 
von  Haupt  (aaO.  p.  276)   besprochenen  biblisch -aramäischen  und 

neuarabischen   Participialformen  (l'^ti^^,  X'y^y  J^l^»    *jl^  etc.)  als 

secundäre  Entwickelung  aus  intersonantischem  K  {daik^  ^aidu  f}nifu, 
beachte  Sclu-eibungen  wie  za^-i-ru  Assb.  V  57  u.  ö.),  als  Spirant  j 
zu  betrachten. 

Weiterhin  finden  wir  von  demselben  Stamme  mp,  auf  welchen 
das  oben  erwähnte  n^awanni  zurückgeht,  mit  dem  Suffix  der  2.  p. 
Sing,  die  Form  U'^a-aa-ak-ki^*,  nach  unserer  Theorie  zu  lesen 
ti^ajakki  und  jedenfalls  mit  langem  ä\  u^äjakki  „er  wartet  auf  dich" 
anzusetzen.  Wie  oben  beim  Antritt  des  Suffixes  ^cmni  an  die  Präsens- 
form u^ä  zwischen  die  beiden  auf  einander  stossenden  Vokale  ein 
spirantisches  w  eingeschoben  wurde  ul^ä-w-anni^  so  hier  bei  Antritt 
des  Pronominalsuffixes  -akki  an  dieselbe  Form  zur  Vermeidung  des 
Hiatus  n^aakki  der  Spirant  7  u^ä-j^akki,  Schreibungen  wie  u-^a- 
aa-u**  (neben  dem  ursprünglichen  u^^a^-u  =  ul^aü  Assurb.  Sm. 
134,  52)  und  u-l^a-aa**^  zu  lesen  uJjfäju,  fiJ^äja,  belehren  uns  endlich, 
dass  auch  bei  Anfügung  von  kürzeren  Bildungselementen,  in  unserm 
Falle  des  Afformativs  der  3.  p.  plur.  masc.  und  des  überhängenden 
tf-Vokals  in  Relativsätzen  (vergl.  Del.  AG  §  92  und  Haupt  BSS  1 10), 
gern  eine  gleiche  Erleichterung  der  Aussprache  eintritt. 

In  gleicher  Weise  finden  wir  den  Spirant  j  an  Stelle  eines  inter- 
sonantischen  K  hinter  langem  ^-Vokal  in  dem  schon  längst  als  Ab- 
leitung vom  Stamme  btlVt  richtig  erkannten  ma-aa-lu^  ma-aa-al-tu  = 

mäjalu,  mäjaltn  für  ursprünglich  mdhalu  =  mahalu  (Form  Jijübe) 
und  in  dem  Frageadverb  ak-ka^aa-i  =  akkaji  aus  und  neben  ak-ka- 
a-i  =  akkat.  Die  fragende  Kraft  liegt  wohl  in  dem  aRbrmativisch 
angehängten  /,  während  sie  in  den  Bildungen  älakäni^  eka  etc.  in 
dem  präfigirten  ^/V?,  e  gesucht  werden  muss,  und  wird  akkaß  aus 
an(aykaß  entstanden  zu  denken  sein,  genau  wie  avtmeni  aus  an(ay 
meni^  appitti  aus  an((CypitU^  aUüt  aus  an{a)-hit  etc.  (vgl.  hierzu  De- 
litzsch BSS  I  235,  9). 

Auch  hinter  einem  aus  a  ^=  ai  bez.  tr/t  entstandenen  ^  kann 
das  spirantische  j  an  Stelle  eines  intersonantischen  K  eintreten.    Das 


*  Auch  in  der  Schreibung  da-i-iS  Assurn.  IIT  1 16  scheint  ein  Versuch  Torzuliegen, 
den  Spiranten  j\  also  däj'H^  zum  Ausdruck  zu  bringen.  Zu  beachten  ist  hierfür  noch 
besonders  die  Transcription  des  Namens  der  ägyptischen  Königin  Teie  durch  Te^i-e 
(BSS  I  337  und  329). 

**  Die  Stellen,  welchen  Delitzsch  AG  §  13  diese  Beispiele  entnommen  hat,  sind 
mir  nicht  bekannt. 


aS6  Beitrige  zar  lemidschen  Sprachwissenschaft. 

bekannte  Nomen  reu  „Hirt"  schreibt  der  Assyrer  theils  r/-*-«  theils 
ri-ea-um  (bez.  ri-ea-um)  theils  re  (Ideogr.  SIB)  -/>?♦;  die  erstere  Schrei- 
bung reu  belehrt  uns,  dass  das  ursprüngliche  /  von  rein  =  raSiu^ 
ebenso  wie  in  leu  ,^tark**  =  laiu,  lautgesetzlich  in  Wegfall  ge- 
kommen ist,  die  beiden  andern  rejum  und  reja  (Tigl.  I  19  u.  34), 
dass  aus  dem  neu  entstandenen  —  ein  secundäresy  sich  entwickeln 
kann.  Zu  beachten  sind  hierfür  noch  die  Infinitivform  ri-ea-am  = 
rejam  VR  34,  12a  (eine  Form  wie  belu  „herrschen")  und  das  dem 
rltu^  rkjum  ganz  analog  gebildete  lejum  „Tafel"  (geschrieben  li-ea-um) 
«=»  ursprüngl.  läf^um  (mb). 

Was  endlich  die  Verbalformen  u^da^aa^ü^  ti^a^na^ß  und  ^i^ta- 
aa-lu  betrifft,  so  glaube  ich,  dass  wir  auch  hier  secundäre  Entstehung 
aus  udaü,  u^aü^  f^taulu  anzunehmen  haben.  Formen,  welche  der 
Analogiebildung  nach  den  Wurzeln  mediae  K  ihren  Ursprung  ver- 
danken, udaü^  uü^aü,  l^tauiu  wurden  durch  Compensation  der  Ver- 
doppelung, beziehentlich  durch  Dehnung  des  in  der  Tonsylbe  stehen- 
den <7-Vokals  zu  uäaß,  uf^aii^  ^itanlu  und  weiter  durch  Eintreten 
des  Spiranten  j  zu  udajü^  ul^njü^  ^itajulu.  Ob  diese  Erscheinung 
noch  weiter  gegangen  ist,  ob  sie  sich  auch  auf  die  Verba  mediae  K 
erstreckt  hat,  und  bis  in  welche  Sprachperiode  sie  hinaufreicht,  Ist 
schwer  zu  ermitteln.  Die  vielfachen  Schreibungen  ohne  Hauchlauts- 
zetchen  wie  da-a-ü  Sarg.  Cyl.  32;  diX'il  Esarh.  II  22,  Assum.  I  15; 
^a-ii  Assum.  I  9;  ^a^t-iat  HR  66,  9;  za-e^ru  Tigl.  VIII  32,41;  f^a- 
a'if  Tigl.  I  7;  u-da-i-Su  Sanh.  VI  18;  u^J^a-i^Ia  Sarg.  Cyp.  11  22; 
ka-in  Salm.  Mon.  Rev.  30**;  aber  auch  ra^itu  VR  33,  II  6  u.  14; 
H'ga'iH  Esarh.  IV  47;  ui^ua-ü  Tigl.  II  2o;  u-ia-i^fu  Sarg.  Cyl.  22 
(neben  allerdings  häufigerem  ra-^-ÜM,  na^'id^  u^za-^^in^  u^ma^^ir^  in- 
ri''ini,  hi^ni-^il)  scheinen  im  Parallelismus  mit  Transcriptionen  wie 
A^tar-sa-ma^in  (an  Stelle  von  A^tar^sa-fna-aa-iu)  =  Atarsavutffn 
und  Ka^la^in  (Stadtname  wie  Da^la^aa^in  =  Dalaiin  Sanh.  Baw.  9) 
s=a  Kalaj^n  darauf  hinzuweisen,  dass  schon  in  früher  Zeit  der  Hiatus 
in  diesen  Bildungen  durch  einen  Spiranten  ersetzt  worden  Ist 

Zum  Schluss  noch  einige  Worte  über  die  von  Prof.  Haupt  in 
seinem  Artikel  über  die  Halbvokale  u  und  4  BSS  I  296  f.  vorgetrs^ene 
Ansicht,  dass  das  /  in  allen  Fällen,  wo  es  uns  Im  Assyrischen  be- 
gegne, als  secundär,  d.  h.  als  Spirant  y,  aufzufassen  sei.  Wie  schon 
oben  ausgeführt,  hat  Haupt  für  das  Zeichen  aa  die  drei  Lautwerthe 
'<?,  aa  und  a   aufgestellt,  er  liest  z.  B.  aa^li^  aa^bu  =  aH  und  abn^ 

*  So  und  nicht  ri-ia  (Steindorff  BSS  I  337)  wird  das  Wort  rta  „lliit"  nicht 
„h&ufig",  sondern  an  den  beiden  Stellen  Tigl.  I  19  o.  34  geschrieben. 

**  Bei  Wuneln  mediae  ^  und  i  sind  die  Schreibungen  mit  Hauchlautszeichen  wie 
na'^'i'Tu^  U'Ma'-tM  in  assyrischen  Texten  äusserst  selten.  Ober  das  babylonische  Hauch- 
lautsseichen Tcrgleiche  die  Bemerkungen  weiter  unten. 


JSger,  Halbvokal  /  im  Assyrischen.  aZj 


ta^aa^ar^tu  und  Ar-ma^aa  ==  taartu  und  Artnäa^  aa^um-ma  = 
aumma  etc.  und  glaubt  nun  Varianten  wie  ia^O'-bu^  ia-a^h^  ia^um-ma^ 
ta-ia^ar^iu^  Ar-ma-a-ia^  da  ihm  der  Lautwerth  a  fiir  das  Zeichen  ia 
nicht  mehr  annehmbar  erscheint,  als  Seeundären twickelungen  aus 
ersteren  Formen  mit  vor-  beziehentlich  eingetretenem  secundären  i^ 
(Jabu^  iäiiy  faumina^  taj^artu^  Armaj^a)  betrachten  zu  müssen.  Wie 
aus  meinen  im  vorliegenden  Paragraphen  klargelegten  Ansichten 
hervorgeht,  halte  ich  das  Eintreten  eines  Spiranten  an  Stelle  eines 
intervokalischen  Hauchlauts  durchaus  nicht  für  unmöglich;  auch  in 
den  Fällen,  wo  j  vor  anlautendem  a  erscheint,  gebe  ich  gern  die 
Möglichkeit  einer  derartigen  Entwickelung  zu,  namentlich  in  der  von 
Haupt  BSS  I  20  erläuterten  Weise  (i^bä'-aH  =  iJ^bä-j-äti  vgl.  auch 
ZA  II  278  Anm.).  Wir  haben  auch  sonst  in  den  zusammenhängen- 
den Texten  einzelne  Beispiele,  wo  genau  wie  in  den  oben  ange- 
führten Fällen  bttijasmaku^  älijAihir^  fabijaiäba  etc.  ein  secundärer 
Spirant  zwischen  das  aus-  und  anlautende  a  zweier  eng  mit  einander 
verbundener  Wörter  tritt  So  findet  sich  die  bekannte  Phrase  a$ar 
lä  äri  Sanh.  I  18  in  der  Schreibung  alar  la  ^-a^ri^  IV  R  15,  6a 
dagegen  für  iame  Ia  lä  *än  iame  Ja  la^aa-ri  d.  i.  doch  wohl  läjäri\ 
in  derselben  Weise  lesen  wir  an  Stelle  von  kima  äri  „wie  der  Wald** 
VR  65, 17b  kimajäri  (ki-ma^aa-ri)  lirüüka  „wie  der  Wald  mögen  sie 
dir  entgegen  duften**.  Aber  abgesehen  davon,  dass  durch  diese  Bei- 
spiele eine  Entwickelung  äri  zu  järi  etc.  zunächst  nur  in  engster 
Verbindung  mit  einem  vorhergehenden  Worte  als  möglich  erwiesen 
wird,  so  hindern  mich  an  der  von  Haupt  vorgeschlagenen  Erklärung 
der  oben  angeführten  Varianteq  noch  verschiedene  schwere  Bedenken. 
Wie  schon  oben  bei  Besprechung  des  pron.  pers.  sep.  i.  p.  sing, 
unter  Punkt  3  bemerkt,  bleibt  bei  Haupt's  Annahme,  dass  das  /  von 
(äii  ein  secundäres  sei,  die  Form  a-ia-U  Assum.  II  26  unerklärt 
Ganz  analoge  Varianten  bieten  sich  uns  nun  auch  für  die  Wörter 
aa^bji  und  aa-um-ma^  nämlich  I  R  27  Nr.  2,  68  a-ia-a^bu  und  Salm. 
Bai  V  3  a-ia-um-ma,  Schreibweisen,  welche  nach  Haupt's  eigener 
BSS  I  296  //  ausgesprochenen  Ansicht  aiäli^  a^äbu,  alaumma  zu 
lesen  sein  würden.  Eine  Secundärbildung  jäii  aus  äü^  jäbu  aus  äbu^ 
jaumrna  aus  aumma  lässt  sich  wohl  noch  begreifen.  Aber  woher 
das  diesen  Formen  noch  vorgefügte  at  Weisen  nicht  derartige  Schrei- 
bungen direct  auf  eine  Ansetzung  aiäii^  a^äbu^  aitimma^  zumal  sich 
die  Varianten  iiäbu^  iiäii^  i^umma  nach  unserer  Theorie  so  einfach 
erklären  und  durch  die  hebräische  Umschreibung  TK  des  babyloni- 
schen Monatsnamens  ajjaru  eine  so  gewaltige  Stütze  erhalten!  Haüpt 
fasst  das  Wort  äbn  (wenigstens  noch  ASKT  184  Nr.  81)  als  Parti- 
cipialform  mit  synkopirtem  /  (äbu  =^  aibu  =  äiibu),  aber,  wie  schon 
Delitzsch  AG  §  64  zeigt,  pflegen  gerade  die  Verba  mediae  u  und  / 


j,38  fieitrigt  zur  semitiBchen  Sprachwissenscluift. 

in  den  Bildungen  J^li  den  i-Vokal  mit  einer  grossen  Regelmässig- 
keit zu  erhalten  (^rtf-'-i-r»,  ^-'-/-r«,  da^ü^  l^a-i^iat^  da-i-nu'te^  da^ 
aa^ik^  ^a^aü'Udu  etc.).  Will  man  nun  die  Form  aa^bu  mit  den  Bil- 
dungen da^aa-nu^  ^a^aa^du^  f^Oraa-ru^  zu  denen  sie  ja  ihrer  Schreibart 
nach  gehört,  zusammenfassen  und  mit  Haupt  ab  daänuy  ^aädu^ 
l^aärUy  däbu  =^  ursprünglichem  daianu,  ^a^ädu^  ^/[aru^  a^ädu  er- 
klären ,  so  würde  sich  die  Variante  a-ia-a-bu  (cf.  za-ia^a^ni)  zwar  als 
secundäre  Entwickelung  aus  aäbu  betrachten  lassen,  aber  wir  müssten 
dann  wieder  auf  eine  Erläuterung  der  Form  jäbu  Verzicht  leisten, 
wenn  wir  nicht  vier  neben  einander  bestehende  Formen  däbu^  ajädu^ 
äbn  und  jäbu  annehmen  wollen.  Mir  scheint  es  bei  diesem  Stand 
der  Dinge  das  Angemessenste,  ia-a-^u  ==  iiäbu  und  aa^bu  sowohl  wie 
a-ia-a'bu  =  aiäbu,  aber  dann  auch  da-aa^nti,  ^a-aa-du  etc,  =«  daianUy 
^aladu  zu  lesen  und  das  /  in  diesen  Formationen  als  ein  ursprüngl. 
verdoppeltes  zu  fassen.  Schreibungen  wie  da-ia-nu^  ta-ia-ar-tu,  ka^ 
ia-an,  ka-ia^ma-nu  sind  dann  reine  Varianten  zu  da^aa-nu^  ta-aa-ar^tu^ 
ka^aa-an,  ka-aa-tna'nu  und  fallen  mit  diesen  in  der  Lesung  dalanu^ 
taiartu^  kalan^  kaiamänu  zusammen.  Auch  der  Umstand,  dass  bei 
den  Nominalbildungen  von  Wurzeln  mediae  u  an  Stelle  des  ursprüng- 
lichen u  ein  /  sich  findet,  kann  mich  in  meinem  Standpunkt  nicht 
irre  machen.  Haupt  scheint  BSS  I  296  u  die  Ansicht  zu  vertreten, 
dass  das  /  im  Intensivstamm  der  Verba  V!?  im  Syrischen  ebenfalls 
ein  secundäres  sei,  fasst  also  wohl  auch  die  Adjectiva  wie  >aljD  und 
die  Berufsnamen  wie  hebräisch  Tl  (Wurzel  Tll)  und  irn  (Wurzel 
Xt\Ti)  in  derselben  Weise  auf.  Ich  glaube  nimmermehr,  dass  ein  ver- 
doppeltes /  einer  secundären  Entwickelung  seinen  Ursprung  ver- 
danken kann,  vielmehr  möchte  ich  für  alle  diese  Formen  Entstehung 
auf  dem  Wege  der  Analogiebildung  (nach  den  Verbis  mediae  |)  an- 
nehmen, wie  ja  auch  so  oft  die  Stämme  primae  und  tertiae  u  ganz 
in  die  Bildung  primae  und  tertiae  /  übergehen.  Das  i  in  a-sa^ia-te  = 
asaiäte,  hi-na-aa  «=»  hinäj.ä^  e-rt'ia-a'te  halte  ich  für  ebenso  ursprüng- 
lich wie  das  in  ni'^Stt  (neben  nifiött),  O^'^IX,  ni'^nn.  Dass  neben  dem 
regelmässigen  Plural  asttäte  noch  ein  anderer  asdäte  (=  asajßte)  exi- 
stirt  habe,  aus  welchem  sich  eine  Nebenform  asajäte  hätte  entwickeln 
können,  ist  kaum  annehmbar,  ein  solcher  hätte  direct  durch  Con- 
traction  in  asäte  übergehen  müssen  (cf.  rabäti  =  rabdäti  ==»  rabajjatiy 
l^idäti  =  f^iddäti  =  (pdauäti  etc.).  Auch  bei  den  Gentilicialbtldungen 
sprechen  gegen  Haupt's  Annahme,  dass  AÜur-a-ia  =  AUuräja  Se- 
cundärentwickelung  aus  Mluraa  (AHur-aa)  sei,  die  neben  diesen 
Formen  vorkommenden  contrahirten  Bildungen.  Ebenso  wie  AÜur^ 
alu  zu  Aiiuru  hätte  wohl  auch  AHuraia  zu  Aihirä  werden  müssen 
(Delitzsch  AG  §  13  u).    Ich  nehme  daher,  wie  oben  erläutert,  für 


Jiger,  HalbTokal  /  im  Aisyrischen.  480 

die  Formen  Ar-ma^aa  und  Ar-nta-a-ia  =  Armada  eine  Grundform 
Armaiia  an  mit  Compensirung  des  ursprünglich  verdoppelten  /. 

Eine  andere  Frage  ist  es  nun,  ob  der  Halbvokal  i  auch  im  Assy- 
rischen eine  Hinneigung  zu  M  gehabt  hat,  wie  bei  den  Ostsyrem  und 
Aramäern.  Was  zunächst  die  Aussprache  des  *«  im  Aramäischen  be- 
trifft, so  hat  Haupt  wohl  im  Hinblick  auf  die  im  buntesten  Wechsel 
stehenden  Varianten  des  S'^M  und  "»^Tp,  in  denen  ein  und  dieselben 
Formen  bald  mit  *»  bald  mit  M  geschrieben  werden,  BSS  I  296,  Z.  10  ff. 
(vgl  ZA  II  275)  die  Ansicht  ausgesprochen,  dass  dieselbe  von  vorn- 
herein eine  zwischen  '»ip  und  a*»ro  schwankende  gewesen  sei.  Auf 
den  ersten  Blick  ist  es  allerdings  auffallend,  wenn  wir  Dan.  III  8  u.  12 
dicht  hinter  einander  den  beiden  verschiedenen  Schreibungen  Ä7Tt>t» 
und  l'^irrirr)  begegnen,  wenn  das  "»np  bald  pn-^n,  "pp^  für  ^1^»  T^^P 
bald  nW'^n-l,  r»WteS ,  "»»nto  an  Stelle  von  Ä'^V'^ni  Dan.  III  25  »'«lOS 
Esr.  V  12  »5"5te  Dan.  IV  4  u.  ö.  zu  lesen  vorschreibt.  Aber  bei  ge- 
nauerer Prüfung  stellt  sich  doch  heraus,  dass  sowohl  der  Schreiber 
des  a'^ro  als  auch  der  Verfasser  der  kritischen  Noten  einem  be- 
stimmten Grundsatz  in  der  Ansetzung  der  betreffenden  Wörter  mit 
K  bez.  •»  folgte,  dass  beide  trotz  der  Verschiedenartigkeit  ihrer  Schreib- 
methoden in  der  Aussprache  der  einzelnen  Formen  vollkommen  über- 
eingestimmt haben  werden.  Stellt  man  nämlich  die  Beispiele,  in 
denen  das  "»ip  und  die  Tai^me  ein  K  an  Stelle  eines  •«  schreiben, 
denen  gegenüber,  in  welchen  das  ursprüngliche  (bez.  secundäre)  •» 
erhalten  bleibt,  so  ergiebt  sich  die  sehr  einfache  Regel,  dass  "»immer 
beibehalten  wird,  wenn  ein  Ton  (Vorton)  auf  der  unmittel- 
bar vorhergehenden  Sylbe  ruht,  dass  dagegen  hinter  un- 
betonter Sylbe  ein  K  an  Stelle  des  •»  eintritt 

Zur  Erläuterung  einige  Beispiele:  von  den  Adjectiv-  bez.  Gen- 
ticialbildungen  nach  der  Form  "Wp  lesen  wir  den  stat.  emph.  sing, 
masc.  JW7D5  Esr.  V  12  *»np,  den  stat.  abs.  fem.  rtKn'^Pl  Dan.  II  39, 
stat  abs.  plur.  masc.  T^KTlSt)  Dan.  III  12,  emph.  "»Ärfttt)  Dan.  III  8  "»np, 
sämmtlich  mit  betonter  Ultima  und  secundär  eingetretenem  K,  da- 
gegen stat  emph.  sing.  fem.  KtJ'JljTp  Dan.  VII  4  und  plur.  KtJJIJTp 
Dan.  VII  8  mit  Beibehaltung  des  •»  hinter  der  Vortonsylbe.  Die  In- 
finitive der  abgeleiteten  Stämme  von  Wurzeln  M^b  haben  in  ihrer 
absoluten  Form  regelmässig  vor  dem  letzten  Radikal  eine  unbetonte 
Sylbe  und  erhalten  daher  fast  stets  an  Stelle  des  ursprünglichen  *« 
ein  K,  z.  B.  rt«p««  Merx,  Targ.  ChresL  61,  v.  10,  rw|3"5  ibid.  131, 
V.  10,  mjafPttf«  ibid.  131,  V.  8,  in  Verbindung  mit  Suffixen  jedoch, 
wo  die  Sylbe  vor  dem  ursprünglichen  •«  in  den  Vorton  tritt,  kommt 
das  •»  wieder  zum  Vorschein,  und  wir  lesen  Formen  wie  iftjVgtJÄ 
ibid,  70,  nr.  16,  STTj^l'^lgtS  ibid.  134,  nr.  4,  Ijni'^barifc^  ibid.  114,  v.  4.  Das 
Particip  Peal  der  Verba  mediae  u  und  %  erhält  in  den  mit  Afforma- 


490  Beitrige  zur  semittscheo  Sprachwissenschmfl. 

tivcn  gebildeten  Formationen  WQ'JB,  1'»!J'JT  Dan.  V  19,  '»np,  «»l^*  Dan. 
IV  32  "»np  an  Stelle  des  ursprünglichen  K  ein  secundäres  \  im  stat 
absol.  sing.  masc.  dagegen  mit  tonloser  Paenultima  verzichtet  man 
auf  Ansetzung  dieses  •<  und  schreibt  regelmässig  O*«»!;  bez.  0»]J  Dan. 
n  31.  —  Dass  das  aw  nun  auch  in  den  abgeleiteten  Formen  K^ISKp, 
T^y^f  "n^  <^2is  M  beibehält,  ist  leicht  zu  erklären.  Entweder  liegt 
hier  nur  ein  graphisches  Festhalten  an  der  Grundform  vor,  oder  wir 
haben  anzunehmen,  dass  zur  Zeit  der  Abfassung  des  S'^re  das  secun- 
däre  j  in  diesen  Bildungen  noch  gar  nicht  entwickelt  war,  dass  man 
geschriebenes  D»]j,  V^r*  *^'^^  *"^^  einfach  J^aetn,  satSln,  da*re 
aussprach.  Zur  Erklärung  der  sonstigen  Varianten  des  a'^M  wie  iWJB 
Dan.  VI  29,  KJipa'J,  ^y^  einerseits  neben  P«TW  f'»«^  anderer- 
seits giebt  uns  das  "»np  selbst  den  besten  Anhaltspunkt  Dasselbe 
schreibt  niemals  ÄWnB,  KiWr9"lt  WTlte?**,  sondern  verwandelt  zur 
Vermeidung  der  directen  Aufeinanderfolge  zweier  Alef,  das  zweite, 
wenn  der  vorhergehende  Vokal  ein  ä  ist,  in  n,  also  n»01Ö,  'W^?'?» 
ni$?!J,  ist  er  ein  ^,  in  •»,  z.  B.  "»»^to.  In  derselben  Weise  hat  nun, 
glaube  ich,  das  a'^ro  in  Formen  wie  V^l'^T'  ^^c.  zwar  das  ursprüng- 
liche •»  in  K  übergehen  lassen,  in  ä;;^'***,  KJ^^an,  öTljng  dagegen 
zur  Vermeidung  von  KÄ^?,  »1$:?^,  KKOTB  die  alte  Schreibart  mit 
f  noch  beibehalten.  Das  K  dieser  Bildungen  wird  übrigens  in  der 
Aussprache  sicher  nicht  als  Kehlkopfverschluss  gehört  worden  sein, 
sondern  einen  dem  /  sehr  nahe  verwandten  Laut  repräsentiren, 
welcher,  sobald  er  durch  die  Betonung  der  vorhergehenden  Sylbe 
eine  Stütze  erhält,  seine  Ursprünglichkeit  als  Halbvokal  /  auch  wie- 
der voll  und  ganz  zur  Geltung  bringt. 

Dass  auch  assyrisches  /  sich  in  der  Aussprache  dem  K  genähert 
habe,  lässt  sich  durch  nichts  beweisen.  Die  Zeichengruppen  iVi,  aa^ 
ea^  Udy  aus  deren  einfacher  Zusammensetzung  aus  /  +  ^ ,  ä  +  ä,  ^  +  <r, 
u  -^  a  man  auf  die  Lautwerthe  ta^  da^  ea^  ua  schliessen  zu  dürfen 
glaubte,  finden  sich  nur  in  Wörtern  beziehungsweise  Wortbildungen, 

•  Wenn  verschiedene  Bibelausgaben  an  dieser  Stelle  das  •»^^:  "»"r»^,  y^T^t  etc. 
bieten,  so  dient  die  Doppelsetzung  des  ^  hier  offenbar  (wie  im  Thalmud]  dazu,  dasselbe 
als  ein  consonkntisches  zu  kennzeichnen. 

**  Auch  4m  stat  emph.  plur.  dieser  Bildungen  mfisste  der  Endbuchstabe   genau 

wie  im  syr.  M^o^  ein  K  sein. 

***  Einmal  Dan.  II  39  schreibt  auch  das  a^r«»  nicht  tt^V?  sondem  n^W;,  aber 
hier  belehrt  uns  das  ^  gleich  wieder,  dass  eine  andere  Handschrift  die  sonst  im  a^re 
übliche  Form  K^i^^Vi?  biete.  Es  wird  daher  anzunehmen  sein,  dass  an  dieser  Stelle  ein 
Schreibfehler  vorliegt,  welcher  einem  ao  die  Methode  des  i/^  gewöhnten  Abschreiber 
leicht  unterlaufen  konnte.  Auch  die  Schreibung  der  Infinitivformen  der  abgeleiteten 
Stimme  (mjifn,  rr»r*n,  vr^Mrm  Dan.  VII  2s;  V  2;  II  10)  in  den  biblisch-aramiischen 
Stflcken  scheint  auf  einer  Verroengung  der  beiden  Schreibmethoden  (K'39n  und  n^ ftn) 
zu  beruhen. 


Jftger,  HalbTokal  i  im  Assyriicheo.  aq\ 

in  denen  ein  ursprüngliches  (zum  grössten  Theil  sogar  verdoppeltes) 
i  vorliegt.  Bei  den  wenigen  Ausnahmen,  wo  sie  als  Repräsentanten 
eines  ursprünglichen  Hauchlauts  erscheinen,  wird  unsere  Annahme, 
dass  hier  das  Eintreten  eines  secundären  Spiranten  j  zu  constatiren 
sei,  durch  ganz  analoge  Erscheinungen  in  den  semitischen  Schwester- 
sprachen bestätigt  Aber  bei  keiner  der  auf  ursprüngliches  |  hin- 
weisenden Bildungen  finden  wir  neben  den  Schreibungen  mit  unseren 
Zeichengruppen  eine  Variante,  in  der  das  sonst  zur  Verdeutlichung 
des  Hauchlauts  dienende  Zeichen  zur  Verwendung  käme.  Ich  erachte 
es  daher  für  erwiesen,  dass  der  assyrische  Schreiber  durch  die  Doppel- 
zeichen tf-^,  i-tf,  e-a^  u-a  die  Lautverbindungen  aia^  ila^  ^/ö,  uja  ver- 
deutlichen wollte,  dass  neben  dem  secundär  entwickelten  Spiranten 
j  auch  der  ursemitische  Halbvokal  /  im  Assyrisch-Babylonischen  in 
gewissen  Fällen  erhalten  geblieben  ist. 


Babylonische  Weberrechnungen. 

Von 

Rudolf  Zehnpfund. 

Im  Folgenden  beabsichtige  ich,  eine  Anzahl  sogenannter  Con- 
tracttafeln  und  zwar  solche  der  einfachsten  Art,  welche  sich  mit 
Lieferung  von  Weber-  (resp.  Seiler-)arbeiten  befassen,  zu  erklären 
Zu  Grunde  gelegt  ist  die  Textausgabe  des  Jesuiten  J.  N.  Strass- 
MAIER  betitelt  Babylonische  Texte  I— IV,  Texte  von  [?!]*  Nabonidus. 
So  verdienstlich  im  Allgemeinen  auch  diese  Arbeit  genannt  werden 
darf,  so  ist  bei  der  Benutzung  derselben,  ganz  abgesehen  von  dem 
irreführenden  Titel,  doch  einige  Vorsicht  am  Platze.  Die  Copien 
sind,  wie  die  Fussnoten  in  meiner  Abhandlung  zeigen,  nicht  durch- 
weg als  absolut  zuverlässig  hinzunehmen,  was  wohl  daher  rührt,  dass 
der  geschickte  Copist  von  dem  Inhalt  der  edirten  Texte  nicht  viel 
versteht.  Daher  scheint  auch  der  in  unterschiedlichen  Vorreden  von 
ihm  angeschlagene  Ton  wenig  am  Platze.  Überhaupt  überschätzt 
Strassmaier  die  Bedeutung  der  Contracttafeln.  Abgesehen  von 
einigen  allgemeinen  kulturgeschichtlichen  Ergebnissen,  die  durch  die 
Contracte  allein  kaum  völlig  klargestellt  werden,  bieten  dieselben 
ein  dürres  Arbeitsfeld  in  grammatisch-linguistischer  Hinsicht,  sodass 
100  dieser  Texte  oft  von  6  Zeilen  z.  B.  des  Nimrod-Epos  übertroffen 
werden**.  Es  kann  uns  heute  sehr  gleichgültig  sein,  ob  sich  zwei 
alte  Babylonier  vor  dem  Richter  in  einem  langen  Prozess  um  eine 
Erbschaft  gestritten.  So  lange  nicht  umfangreiche  Gesetzsamm- 
lungen der  Art  wie  das  von  Peiser  (Sitzungsberichte  der  Akademie 


*  Strassmaier  sollte  statt  Tex/e  von  Nabonidus  wenigstens  TexU  am  der  Ztit 
des  Nabonidus  sagen.  Die  in  meiner  Abhandlung  erklärten  Weberrechnungen  aus  baby- 
lonischen Tempelarchiven  xur  Zeit  des  Königs  NabA-na'id  Texie  von  Nabonidus  tu 
nennen  ist  ebenso  vernUnfiig  als  wenn  man  irgend  welche  lieliebige  Berliner  Schneider- 
rechnungen  aus  den  Jahren  1740—86  ab  Denkwürdigkeiten  von  Friedrick  dem  Grossen 
bezeichnen  wollte. 

**  Das  wohl  SU  beherzigende  ncn  multa  sed  multum  sollte  auch  in  der  Assyrio- 
logie  cum  Wahlspruch  erhoben  werden  I 


Zehnpfnnd,  babyl.  Weberrecbnunsen. 


493 


der  Wissensch,  zu  Berlin  vom  26/VII  '89)  edirte  Bruchstück  gefunden 
sind,  zu  denen  die  Contracte  in  das  Verhältnis  von  Beispielen  aus 
der  Praxis  treten,  sind  uns  diese  Texte  von  nur  geringem  archäo- 
logischen Nutzen.  Die  Erklärung  und  Verarbeitung  hat  sich  daher 
zuerst  an  solche  Texte  einfachster  Art  zu  halten,  wie  die  hier 
behandelten,  deren  Wert  lediglich  auf  lexikalischem  Gebiete  zu 
suchen  ist 

Was  Äusserlichkciten  der  folgenden  Abhandlung  anlangt,  so 
verweise  ich  bezüglich  der  Abkürzungen  auf  die  oben  S.  186  und 
S.  362  ff.  gegebenen  Listen.  Abweichungen  vom  Texte  Strass- 
maier's  sind  unter  den  Texten  bemerkt.  Namen,  Daten  sind  in  der 
Übersetzung  gekürzt  resp.  ganz  weggelassen.  Die  eckigen  Klam- 
mern bezeichnen  von  mir  vorgenommene  Ergänzungen,  welche  für 
den  Kenner  der  Contracte  selten  einer  Begründung  im  Commentar 
bedürfen.  Über  die  Personennamen  der  hier  behandelten  sowi&  an- 
derer Texte  wird  im  nächsten  Hefte  der  Beiträge  ein  besonderer 
Aufsatz  erscheinen,  desgleichen  über  geographische  und  topogra- 
phische Ergebnisse  der  bisher  veröffentlichten  Contractlitteratur. 

Zum  Schluss  dieser  Vorbemerkungen  erfülle  ich  noch  die  will- 
kommene Pflicht,  Herrn  Prof.  Dn  Erman  zu  danken  für  die  Freund- 
lichkeit, mit  der  er  mir  die  Benutzung  der  Berliner  Thontafelsamm- 
lungen  und  Bibliotheken  ermöglichte. 

Die  von  mir  getroffene  Auswahl  zeigt  folgende  Liste: 

Litte  der  Im  Folgeadea  erkllrte«  Texte. 


i)  Str.  Nbd. .  . 

Nr.  41   12)  Str. 

Nbd.. 

.  Nr.  284   23)  Str.  Nbd. .  . 

Nr.  538 

2)  ,,    »  .  . 

1,  IC9   «3)  11 

II  • 

.   1.  290   24)  „    „  . 

.  »  547 

3j  II    11  • 

.   1,  110   14)  , 

II  • 

.   ..  302   25)  „    „  . 

.  1.  662 

4)  >.    ..  • 

.   11  174   15)  . 

II  • 

.   „  320   26)  „    „  . 

.  II  664 

5)  ,.   ,.  . 

.   .1  186   16) 

II  • 

.   .»  349   27)  1,    ..  . 

.  .1  703 

6)  ,1    ,1  .  . 

,1  a«4   «7)  . 

II  • 

.   „  410   28)  „    „  .  . 

.  1.  726 

7)  „ 

.  1,  217   18)  , 

II  • 

•   ..  415   29)  „    „  . 

.  1.  751 

8)  II   .1  .  . 

i>  222   19)  . 

u   • 

.   „  452   30)  1,    ,.  .  ■ 

.   11  754 

9)  .1    ..  .  . 

.1  242   20)  , 

1»  • 

.   n  467   31)  »    "  . 

.  .1  818 

"O)   „     1,  . 

.  „  262   21)  , 

II  • 

.   ..  494   32)  ,,    u  . 

.   II  879 

11)  II    1,  . 

.  „  281   22)  , 

1»  • 

.   .1  5>4   33)  ,.    »  . 

1.  929 

34)  Str.  Nbd. 

olgeade  22  Texte  ti 

...  Nr.  1088. 

F 

•     •     • 

■d  wm 

35)  Str.  Nbd. . 

.  Nr.  78   42)  Sir. 

Nbd.. 

.  Nr.  812   49)  Str.  Nbd. .  . 

Nr.  952 

36)  1,    1,  . 

.   »  637   43)  « 

II  • 

.   „  826   50)  ,1    „  .  • 

.1  978 

37)  ..    ..  • 

.   .1  696   44)  ., 

ti  • 

.   H  831   51)  „    1,  . 

.   .1  982 

38)  »    »  •  < 

.   »  705   45)  .. 

1»  • 

.   ,,  836   52)  „    „  .  , 

,.  1015 

39)  »    ..  .  ■ 

„  723   46)  „ 

»1  • 

.   II  898   53)  n    ..  .  • 

1.  1034 

40)  „    „  . 

.   11  731   47)  ,. 

II  • 

.   1.  928   54)  H    »  .  • 

„  1050 

4«)  1.    1.  •  . 

H  785   48)  „ 

11  • 

.   ,.  948   S5)  ..   »  •  • 

II  1072 

S6)  Str.  Nbd. 

k 

.  .  . 

...  Nr.  1099. 

AQ^  Beitifge  rar  semldscben  Sprachwinemchaft. 

1)  Str.  Nbd.  Nr.  41. 

(i)  20  fnafie^  Upäte^ß^^  ina  pap-pa-su  (2)  ia  ora^Ulfdu  u  ^ra^Kis- 
itmu  iatti  i^on ^ 

20  Minen  Wolle  aus  den  Einkünften  der  Monate  Elül  und  Ktslev 
des  I.  Jahres 

1)  IIA  NA.  —  a)  Zeichen,  welches  in  der  Form  nbb.  tuk  gleicht  —  3)  So  am- 
ichreibe  ich  im  Folgenden  das  Pluralxeichen  fUN  (hla)  während  ich  mbS  darch  pl  (in 
Antiqua)  wiedergebe.  —  4)  Vier  Zeilen  verwischt 

MA'NA  ist  Ideogramm  fiir  manu  „Mine".  Str.  Nbd.  176  u.  ö.  wechselt 
es  mit  ma-ni-ey  Str.  Nbkd.  17,  6:  ma-nu-ü.  Das  mit  Upätu  umschrie- 
bene Zeichen  gleicht  in  der  Form  vollständig  dem  neubab.  TUK,  ist 
aber  keineswegs  damit  identisch,  sondern  als  neubab.  Form  des 
Zeichens  SIG  (Sb  i  III  16)  aufzufassen.  So  bleibt  z.  B.  in  der  nbb. 
Form  des  Zeichens  GUR  (Sb  i  III  20),  wie  sie  in  Str.  Nbd.  304,  3: 
bit  GURpl  vorliegt,  von  dem  in  GUR  enthaltenen  SIG  nur  unser  vor- 
liegendes Zeichen  übrig.  Ferner  wird  babyl.  TUK  in  assyr.  Texten 
niemals  in  der  Form  des  assyr.  TüK  für  „Wolle*  gebraucht:  IV  R 
25  col.  II  6  SIG  HEMEDA  findet  sich  Str.  Nbd.  410  in  der  in  Rede 
stehenden  Schreibung  wieder;  ausserdem  vgl.  noch  VR  15,  24  cd 
KU  SIG  mit  V  R  31,  Si  ^b-  ^ic  Lesung  h'pätu  bietet  K  246  II  55. 
Die  allgemeine  Bedeutung  ist  „Haar,  Wolle**,  dann  „Vliess  von 
Schafen  und  Ziegen,  wollene  Gewandung**  und  daraus  „Gewandung" 
schlechthin.  Vgl.  dazu  aus  Str.  Nbd.  die  Stellen:  SIG//  ana  iuhititum 
(174.  217.  754.  788.  979),  tna  lubtütum  (410),  ana  iubüium  (723.  789. 
880),  ana  pitqa  la  f^^^Hunlanu  u  lubüium  (41 5),  ana  niöi^  u  knsttum 
(S47)i  ^^^  adilänu  la  kusitum  {j^\\  ana  fibtum  (785),  ana  iuöäri{'j%g\ 
ana  fUrc*  (281).  Farbebezeichnungen  bei  SIG  sind  takiltu  (284  u.  oft), 
tabarri  (s.  u.),  adiru  (410),  ZAGIN  KUR-RA  (s.  u.).  Besonders  vgl. 
Str.  Nbd.  754:  SIG/'  ultu  gizzi  la  fi-e-nu**  „Wolle  aus  der  Schur  der 
Schafe";  952:  SIG/'  ultu  gizzi  la  $enu  la  ^Dädia  ^^^^reu  iddina 
„Wolle  aus  der  Schafschur,  welche  der  Hirt  D.  abgeliefert  hat**.  Die 
Bedeutung  „Wolle**  des  bisher  immer  fälschlich  TUK  statt  SIG  ge- 
lesenen Zeichens  haben  schon  (PSBA  IX  239)  die  Brüder  Revillout 
erschlossen,  was  Peiser,  Winckler  u.  A.  nicht  bekannt  zu  sein 
scheint  Dass  SIG,  wie  schon  LoTZ,  Tigl.  140  u.  A.  vermuteten,  auch 
nabäsu  gesprochen  wurde,  scheint  78  der  Wechsel  von  f^^^^na-^l-ap-tum 
na^ba^su  und   f^^^na-^al-tum  SlG   nahe  zu   legen.    Eine  noch  der 


*  färi,  hier  „HaUbinden,  llaUketten"  Tgl.  Jer.  LnT  30;  II  R  37.  57gh;  V  R 
15,  36  fr.  s.  o.  bei  Nr.  186. 

**  /-ff-MM  im  Original  ist  Schreibfehler,  wie  952  xeigt. 


Zehnpfuod,  babyl.  Weberrecbnongen.  ^c 

Lösung  harrende  graphische  Frage  bietet  die  Entstehung  der  Form 
unseres  SIG*. 

Der  Sinn  der  so  oft  in  diesen  Tempelrechnungen  vorkommenden 
Wendung:  „etwas  wird  gegeben  ina  pappasu  Jnes  Handwerkers  oder 
ina  pappasu  eines  Monats"  ist  wahrscheinlich  der:  „es  wird  etwas 
gegeben,  ausgezahlt  etc.  von  den  Einkünften  eines  Mannes,  eines 
Monats".  Dies  stimmt  mit  der  Sitte,  im  Ausgabeconto  bei  den  ein- 
zelnen Posten  anzumerken,  woher  sie  vereinnahmt  waren.  Peiser, 
KA  89,  nimmt  eine  Bedeutung  „Vorrat"  an,  sieht  also  darin  ein 
Synonym  von  §UKUM//**,  wofür  er  schwerlich  einen  Beweis  bringen 
kann,  da  kvKVMP^  =  hirmatti  (s.  u.)  in  ganz  anderem  Sinne  („Proviant") 
angewendet  wird***.  Das  ina  muss  „von,  aus"  bedeuten,  wie  in  ina 
qati  „aus  der  Hand"  (vgl.  das  ina  der  sumer.  Familiengesetze).  Zur 
Bildung  von  pappasu  vgl.  die  analoge  Form  qaqqadu  von  TpTp. 
Vielleicht  liegt  ein  Stamm  D&DB  zu  Grunde  f.  Zur  Bildung  solcher 
Reduplicationsstämme  siehe  Lhotzky,  Assum,  (dissert  Lips.)  p.  22. 
Str.  Nbd.  284  findet  sich  pap-pa-si-hi^  ebenso  Str.  Cyr.  373,  Camb.  79. 

2)  Str.  Nbd.  Nr.  109. 

(i)  GüN  hpätfpt  (2)  ina  pap-pa-su  ia  b$i  (3)  iiA-nu-m-ttim  a-na 
(4)  ^Bul'ta-a  idd'in  (5)  ara^Duiieu  imu  26*^«  (6)  iatiu  3*««  (7)  UNabii'' 
naid  ihr  Bäbili  (8)  ina  mansa-zu  ia  ^Ana-amat-  'Wil-aä-äan,^ 

Ein  Talent  Wolle  aus  den  Einkünften  des  Tempels  der  A.  hat 
man  an  B.  verabfolgt  (Datum).    In  Anwesenheit  des  A.-a.-B.-a. 

i)  Ohne  Determinatir.  —  2)  Zar  Lesung  MU  o»  amAi  s.  d.  Abhandlung  im  nicbsten 
Hefte. 

Das  Zeichen  GüN  hatte  schon  NoRRis  94  aus  Sanh.  III  34  + 
2  K  18,  14  als  das  Ideogramm  für  „Talent"  (=60  Minen)  bestimmt. 
Auch  Str.  Nbd.  545  bestätigt  dies  von  neuem :  56  tnane  -\-  53  V2  fnane 
=  I  GÜN  49 V2  ff/ane.  Sicher  ist  die  Aussprache  di/hi  auch  aus  den 
Contracten  bis  jetzt  nicht  zu  beweisen.  Peiser  meint  auf  dem  sehr 
beschädigten  Text  VATh.  78  bil-tum  zu  lesen,  zahlreiche  Analogien 
jedoch  lassen  auf  [hi^-pil-tum  schliessen,  welches  Peiser,  KA  p.  90 


•  Etwa  rerwandt  mit  siK,  Pio  (S«  5,  V  10)?  Vgl.  auch  KU  ■«  fttbdtu  mit  der 
Glosse  TU-UG  (V  R  14,  33  b].    Hatte  vielleicbt  sio  auch  die  conTentionelle  Aussprache  Tuo? 
**  Zeichen  pat,  8ük. 

***  Ausschlaggebend,  daasfa/>pasu  nicht  Synon.  ron  htrmatm  ist,  ist  886:  I3  mah'^u 
DaUeln  ina  pappasu  ia  makkasn  d.  h.  „aus  den  Zolleinkflnften'*.  Mit  „Vorrat**  ist 
hier  nichts  aninfangen.  Soweit  ich  femer  ersehe,  wird  Sukum/^  stets  mit  Bezug  auf  tu 
▼erpfleg ende  Personen  rerwendet,  w&hrend  pappasu  sich  s.  B.  in  Wendungen  findet  wie 
sait&ku  pappasu  ia  Vit  Rammhnu  d.  i.  „Opfereinkünfte  des  R.-Teropels  (Str.  Cyr.  78). 
t  VgL  V  R  37,  loe  den  Vogelnamen  paspasu. 


496  Bcitrige  »ir  semitischen  Sprmchwis«»sch«ft. 

sehr  annehmbar  mit  „Tausch"  wiedergiebt.  Ein  anderer  Berliner  Text 
(vorläufig  als  Inv.  VII  1705  Nr.  135  gebucht)  bot  etliche  Male  M-Aw/i, 
aber  auch  hier  war  der  Zusammenhang  zweifelhaft*.  Ina  GUB-jnr 
habe  ich  nach  Sm.  949  (vgl.  AL'  zu  GUB)  mit  ina  manza-su  um- 
schrieben (vgL  Pjnches  in  PSBA  VII  33  zu  St  431).  Es  bedeutet 
„in  Anwesenheit,  im  Dabeistehen  jmds."  und  ist  nicht  völlig  identisch 
mit  inapaniy  welches  Deutzsch  (Lex.  zu  III  R  46  Nr.  i,  40;  Nr.  7,  12) 
mit  „bescheinigt*  erklärt,  und  ebenso  wenig  mit  omUmykinnu^  welches 
schon  Rawlinson  (JRAS  '65,  p.  213)  durch  „the  persons  putting 
their  names"  deutete.  Es  scheint  zugleich  „das  dafür  Einstehen"  zu 
bezeichnen,  da  der  „Anwesende"  sonst  in  unseren  Texten  meist 
Säpik-zeru  ist,  einer  der  ältesten  Weber  (sein  Sohn  GimÜlu  ist  auch 
bereits  als  Weber  etabltrt),  vielleicht  der  Vorsteher  der  Zunft,  vor 
dessen  Augen  alle  grösseren  Aufträge  bestellt  und  verausgabt  wurden, 
und  welcher  auf  die  ordentliche  Ausführung  zu  sehen  und  „dafiir 
einzustehen"  hatte. 

3)  Str.  Nbd.  Nr.  HO. 

(1)  V2  iiqil  kaspi  Upatefi  (2)  ia  ^  USamahzcnt-ittab^'h  (3)  a-na 
m  ilNergal'iddina  (4)  off^ihtiparn'^  iddi-na  (5)  f^raj^Abu  ümu  |  ]*<^  lattu 
Tftan  (6)  iiNabü-naid  ihr  Babiii, 

Für  V2  Silberseqel  Wolle  von  S.-z.-i.  hat  man  an  den  Weber 
N.-i.  verabfolgt  (Datum). 

l)  GAL-//.  —  Ui  PAR. 

TU  habe  ich  nach  Dei^  W.  p.  44  Nr.  4  mit  hqlu  umschrieben. 
Die  Lesung  daragfnana  ZA  I  430  f.  hat  Oppert  wohl  selbst  aufge- 
geben. vusPAR  (oder  uSbar)  =  uiparu  bietet  II  R  28,  59  f.;  vgl. 
II  R  31,  75c.  Die  Bedeutung  „Weber**  ist  sicher.  Der  Bildung  nach 
ist  uiparu  wohl  zusammengezogen  aus  *uipanru^  also   eine  Form 

JJjiil  von  einem  quadril.  nn&Ü  (vgl.  iupartiru)    Zu  bemerken  ist  die 

Nebenform  iSparütu,  welche  Cyr.  76-1016  (PiNCHES,  BOR  I  6)  so- 
wohl als  pl.  von  iiparu  wie  als  sing.  „Weberei,  Weberhandwerk" 
vorkommt.  Als  Vertreter  einzelner  Zweige  der  Weberei  werden 
genannt:  uiparu  birrnu  „Bunt-  oder  Leineweber"  (STR.  Nbd.  222.  818) 
und  uiparu  Uu  „der  Bastweber**  d.  i.  „der  Seiler"  (Str.  Nbd.  164), 
welcher  sonst  auch  durch  einfaches  uiparu  bezeichnet  wird  (vgl. 
unten  bei  ktbsn  und  ia/^).  Der  Ausdruck  ia  iamai-seru-sttäbii  soll 
wieder  bezeichnen  (wie  oben  41),  woher  die  verausgabte  Summe 
stammt,  nämlich  aus  der  Abgabe,  Steuer  od.  desgl.  des  Ö.-z.-]. 


*  [Durch  Str.  Cyr.  236  ist  Hitum  „Talent"  endlich  als  gesichert  antusehen.] 


Zehnpfimd,  htibfL  Weberttdmuiigtt.  ^q7 

4)  Str.  Nbd.  Nr.  n«. 

(i)  I  GUN  hpätkpl  a^na  (2)  lu-bu-tä-tum  ia  ^ro^Nisänu  (3)  ia  iatH 
S*«»  a-na  m  ilNabü-nasir  (4)  i^Ba-ku-ü-a  ü  (s)  *»  ^Nabü-ub-ni-i  amitta- 
mu-ta-nu  (6)  Jfa  «»  ^Wadü^el-iumätr?^  (7)  *^luiparu  i-na  (8)  mansa-zu 
ia  ^^äpik'Zeru  (9)  apil-iu  ia  ^  ilSamaha^-iddina  tdd-in  (10)  ara^fctetu 
itmu  22kaH  iattu  /^kan  (n)  mU^abü-ndid  ihr  BäbilL 

I  Talent  Wolle  zu  Kleidung  fiir  den  Nisan  des  5.  Jahres  hat 
man  an  N.-n.,  B.  und  N.-n.,  Gehilfen  des  Webers  N.-b.-S.  in  An- 
wesenheit des  §.-z.  verabfolgt  (Datum). 

Zur  Anfertigung  des  monatlichen  Bedarfes  an  Kleidern  für  den 
Tempel  wird  eine  Summe  Rohmaterial  an  die  Weber  {and)  verabfolgt 
^»^Ua-mu-ta-nu  ist  „der  Gehilfe".  Das  Wort  findet  sich  noch  Str. 
Nbd.  302  und  Str.  Nbk.  207  als  lam-murta^nu.  Str.  Leyd.  12,  12 : 
o»^ila-mu'ta  ist  wohl  auch  zu  la-mu-ta^nu  zu  ergänzen.  Der  Stamm 
ttch  in  der  Bedeutg.  „helfen,  unterstützen,  dienen"  ist  gesichert  durch 
ASKT  215,  30—32*:  tal-mu'tu  —  UBARA**  —  ki-di-nu  «  ni-ra-m-tu^ 
Über  Peiser's  *lafnu  «>  Diener"  vgl.  unten  bei  6  zu  lalämu.  Zur 
Bildungsform  vgl.  Del,  Gramm,  §  65  Nr.  35.  —  ^»^^lamutänu  bezieht 
sich  trotz  der  Singularform  wohl  auf  alle  drei  genannten,  die  gleicher 
Weise  in  Nadi^el-hmäiFs  Dienst  standen  (vgl.  Del.  Gramm.  %  124).  — 
apil-hi  Sa,  gewöhnlicher  Pleonasmus  wie  im  Syrischen***  „sein  Sohn 
des"  oder  (wie  in  unserer  Volkssprache)  „dem  X.  sein  Sohn".  Der 
Name  des  Grossvaters  wird  meist  durch  einfaches  apil  angefiigt, 
sehr  selten  durch  nochmaliges  apü-hi  Sa  (z.  B.  Str.  Nbd.  700,  13); 
vgl  PiNCHES  TSBA  VI  491 ;  ZA  I  201  f.  (Ein  anderes  apiu,  apil  li^ 
vor  in  der  Redensart  nudunnäSu  apil  rugummä^ß  ul  iSi\  vgl.  dazu 
Str.  Nbd.  116;  293  (tf-/f-i7);  Nbd.  203;  668  («-///t);  Nbd.  178  (afhlu). 
Camb.  233  {ap-la-at)  zeigt,  dass  das  pms.  1  i  von  apälu  „antworten, 
entsprechen"  vorliegt  Einer  Summe  entsprechen  i.  e.  sie  bezahlen; 
bemerke  auch  noch  die  Schreibung  ru-güiftW-ma-a.)  Die  Form  abal, 
abil  ist  specifisch  babylonisch;  ein  Wort  *dblu  aber  giebt  es  nicht, 
so  oft  es  auch  heute  noch  gedruckt  wird  (wie  es  scheint  immer 
noch  Anklänge  an  den  unglücklichen  b^  deren  Ursprung  ja  wohl 
auf  Opfert  zurückgeht). 


*  «  VR  30,  30— 33  g.    Die  in  AV  wiederholt  ▼oikommende  Lefung  ri-mu^tu 
(▼gl.  auch  Dbutzsch,  Kossäer  58  Anm.  a)  statt  tal-mu-tu  irt  swdfellot  falscb. 
•♦  Zeichen  Sh  353. 

*^  cf.  NöLDKKS  §  805c  (Tgl.  mach  aram.  r;  x.  B.  Dan.  II  ao);  rgL  jetxt  KaABTZSCH- 
ICAR  p.  39a  dieses  Hefts. 

t  ///—Zeichen  idt,  TBf  BO,  kum;  TgL  HR  6a,  64a:  ia-pil-tum, 
-fi*  Zeichen  ^fUM,  Küs,  UJic   Den  Lantweit  oihi  vennotete  schon  Oppbrt  ZK  1 61. 
Bdtiite  snr  mdU.  SpnchwisMiisdiaft.  I.  3a 


^|q8  Beitrlje  rar  iiemiHichfn  SpnchwinenieliAft. 

5)  Str.  Nbd.  Nr.  186. 

(i)  5  mane  [  ]  (2)  a-na  «»PX  ]  (3)  a-na  »»^luiparu  (4)  $  mane 
ana  (5)  pi-ia-an-ni  (6)  3  mane  ^Su-la-a  (7)  afil-iu  ia  «»e«babar*rA- 
lu-mur  (8)  a-na  ni-i-ri  (9)  ^ra^Jru  ümu  i^an  (10)  iattu  5*«»  (11)  ilNabü- 
naid  ihr  Babüi. 

5  Minen  [  ]  an  [  ]  . .  .  an  den  Weber,  5  Minen  zum  pilannu 
3  Minen  (hat)  S.  Sohn  des  E.-1  zu  Hals(?)-binden  (geliefert).  (Datum). 

Püannu  ist  dem  Anschein  nach  eine  Weber-(resp.  Seiler-) arbeit 
Es  findet  sich  noch:  Str.  Nbd.  213,  wo  i^  „Werg"  (s.  u.  16) 
ana  pi-ia-an-na  geliefert  wird;  Str.  Nbd.  1029  hat  der  bekannte  Weber 
GitmUu^  Sohn  des  ^äpik-zhu^  den  Lohn  erhalten  fiir  duUu  la  ptSa- 
an-ni  „Arbeit,  Herstellung"  (s.  u.  9)  des  piiannu,  Str.  Cyr.  190  wird 
piiannu  in  einer  Weberrechnung  über  verschiedene  Arten  Binden 
aufgezählt  Nehmen  wir  Zusammenhang  mit  dem  Stamm  ü*V'&>  ID^t 
an,  so  würde  man  als  Bedeutung  etwa  „breite,  ausgedehnte  Binde" 
ansetzen  dürfen.  Mit  pisannu  ist  kein  Vergleich  möglich,  selbst  wenn 
man  einen  ähnlichen  Wechsel  von  s  und  i  annehmen  wollte  wie  in 
usannü  (UI  R  43  col  m  21)  und  uiannu  (i  Mchd  II  14).    Vielleicht 

ist  arab.  j&L&i  „dichter  Wollstoff*  zu  vergleichen  (vgl  Str.  Camb. 

24.  158).  —  niru  wird  gebraucht  für  jede  Art  von  Binden,  besonders 
Halsketten  (V  R  15,  28  ef;  BB  6  Anm.  i)  sowohl  mit  Edelsteinen 
besetzte  (II  R  37,  57  gh;  JENSEN,  Kosm.  441)  wie  auch  gewebte  Hals- 
tücher (Str.  Nbd.  281). 

6)  Str.  Nbd.  Nr.  214. 

(l)  ahanga^^'bu^i  u  lubiu^  Sa-ffu-n'-e  [  ]  (2)  V2  f»anü  i  hqil  kaspi 
a-na  18  mani  lubhi  Saf^ur-n'-e  [?]    (3)  12  Sigtl  kaspi  a^na  10  mane 

akan^gab-bu'ü  ia  mi'sir  [ma{}y?iü(}) ]    (4)  napkar^  \^  manu  3  hqil 

kaspi  ä-[«ä]*  oio^gab'bu'ü  u  lubhi  la-^r-e?^  tdäüna,  (5)  obo^g^hbu-ü 
u  lublu  la-liur'ri'e^^  a-na  (6)  ri-pu  Ia  ^ra^Aru  a-na  i^Gümsl-lu  apU 
i^Säpikseru  iddi-na  (7)  15  hqil  kaspi  a-na  $gurru  ke-me  pit-qa  [a-nc^ 
(8)  *»  iiBclü^ibni  amiirhb  bit  kil-li  iddi-na,  (9)  i  gurru  90  qa'  ke-me 
a*na  lä^lam-mu  b{[t  ]  (10)  Sa  ^^bAdäaru  ^  Hßeiü-ibni  it-ta-ldin] 
(11)  7  hqil  kaspi  maf^ru-ii  %  manu  kaspi  är-ku-ii  [>]  (12)  napl^ar 
1/2  manU  7  hqil  kaspi  ana  hmi  alpi-iu  a-na  (13)  «•  i^Samai-irba  a^ 
ia  omilke-pi  ultu  ir-bi  ia  imu  TOkan  iddi-na  efir  (14)  6  hqil  kaspi  ina 
ki'if'ki-ri  ia  KÄIL  ia  iatH  5*«»  (15)  a-na  f^  tl^hrgal^kfir  apil»iu  ia 
mLa-ba-a-ii  iddi^na  (16)  6  hqil  kaspi  itmu  üt-en  gtru  (?)  «» ilBel^re- 
man-an-ni  [     ]  mMu-ial^lim-i^Marduk  etir  10  hqlu  2  TA  qata[^  [     ]. 

....  Besatzsteine  und  Binden:  V2  Mine  i  §eqel  Silber  für  18  Minen 
Binden,  12  Seqel  Silber  fiir  10  Minen  Besatzsteine  ia  müir  ....  in 


Zebopliiiid,  babyL  WeberrechininfeD.  Agg 

Summa  ^^  Af  ^  ^  Silber  hat  man  für  Besatzsteine  und  Binden  ver- 
ausgabt. Die  Besatzstetne  und  die  Binden  hat  man  zur  (Anfertigung 
von)  Kleidung  fiir  den  -Monat  Ijjar  dem  G.,  Sohne  des  S.-z^  verab- 
folgt I V2  gurru  Mehl  als  Opfergabe  für  den  Tempel  [  ]  für  Monat 
Adar  hat  Bt-i.  abgeliefert  7  i  Silber  Rückstand,  V2  ^  Silber 
Vorauszahlung,  in  Summa  %M  7  S  Silber,  als  Preis  fiir  seinen  Stier 
hat  man  an  §.-6,  den  Bruder  des  Aufsehers,  aus  der  Thorkasse  unter 
dem  Datum  des  20.  bezahlt,  beglichen.  6  i  Silber  fiir  Proviant  der 
Thorkasse  (??)  hat  man  an  N.-e,  Sohn  des  L.,  gezahlt.  6  $  Silber, 
Preis  eines  Lammes,  (hat)  B-r.  und  (?)  M.-M.  bezahlt 

i)  Str.:  IK.  — •  2)  Zeichen  in.  —  3)  Str.:  ta.  —  4)  Zeichen  PAP,  kür.  —  5)  Str. 
PAKAB  ttatt  itNiPü.  —  6)  Str.  bietet  mir  tf.  —  7}  Zeichen  Brün.  12276.  —  8)  Str.  ^a. 

Z.  1.  —  ^Mgab-bu-ü  findet  sich  in  gleicher  Schreibung  Str.  Nbd. 
612.  751.  1061;  Str.  Cyr.  190;  daneben  finden  sich  obangab-ü  (Str. 
Nbd.  794;  Str.  Nbkd.  392)  und  obanga-bu-ü  (Str.  Nbd.  938).  Die  ange- 
führten Stellen  zeigen,  dass  obangabbü  oder  gabü  Steine  sind  zum 
Besatz  der  Binden  und  Gewänder  (so  besonders  Str.  Nbd.  794.  106 1). 
Das  Wort  ist  wohl  identisch  mit  dem  assyr.  qahü  „Amulef '  ^Sanh. 
Const  72)  von  tk^'Sp»  Die  eigentliche  Bedeutung  „Besatzsteine"  ist 
noch  deutlich  in  dem  targum.  :^a{>  „Edebteine  in  ein  Gewand  ein- 
setzen". Besonders  kostbare  Edelsteine  scheinen  es  übrigens  nach 
unserm  Texte  nicht  gewesen  zu  sein,  da  eine  Menge  im  Gewicht 
von  10  Minen  mit  12  Öeqel  bezahlt  wird  (etwa  „Knöpfe"?).  IN  als 
Determinativ  habe  ich  nach  VR  28,  I4  ab  mit  ludiu  umschrieben, 
einem  allgemeinen  Wort  fiir  „Kleidung,  Zeug.  StofT';  auch  lubahi 
(ibid.)  und  fUtu  (II  R  27,  46  ef)  sind  möglich.  (Zu  letzterer  Stelle 
vgl  n  R  17,  63  ab,  wo  statt  IN  sich  SIG  findet)  Das  Wort  iahiiru, 
Sa^r^tu  findet  sich  bisher  noch  Str.  Nbd.  ö^y:  la-a^-ri-e-tum.  Ob 
h'^ru  V  R  22,  36*  (syn.  fni/u  „Hochflut")  damit  verwandt,  ist  sehr 
unsicher.  Der  Stamm  nrij©  liegt  vor  V  R  28,  37  ab:  le-ffi-ri 
„Decke"  (?)  und  RM  Frgmt  bei  Del.  {Lex,  p.  53)  la-^u-ru  syn.  ibiu, 
aburru  „Umhegung",  sodass  sich  fiir  lubiu  Ja^uru  (Ja^urelu)  die 
Bedeutung  „Hülle,  Umhang^  ergiebt  — 

Z.  3.  —  Misir  kann  dem  bekannten  müru  „Gebiet,  Grenze" 
(LOTZ  TP  I  48;' vgl.  auch  Str.  Nbd.  17.  103.  79;  Str.  Nbkd  11$;  Str. 
Cyr.  166)  der  Bedeutung  nach  kaum  gleichgesetzt  werden,  viel- 
mehr ist  hier  das  V  R  14,  39b  vorliegende,  mit  f^lsu  „Binde,  Gurt^ 
und  ^bhi  „Kopfbinde"  zusammengestellte  misru  gemeint  In  der 
Contractliteratur  ist  es  mir  nur  noch  aus  Str.  Nbd.  751  bekannt. 
Was  für  eine  Art  „Binde"  es  bezeichnet,  ist  noch  nicht  zu  bestimmen. 


*  Nach  Delitzsch  ist  rw  in  Üb^ru  insMnt  unsicher. 

32* 


500  Bdtrice  siir  wmitiKhen  SpndiwiiieniclMit 

Stamm  bt  schwerlich  "vna*  sondern  wohl  na^,  dessen  Grund- 
bedeutung nach  unserer  Stelle  „umschliessen,  umhegen"  ist;  misru 
ist  also  i)  das  Umschliessende,  die  Umgürtung,  Binde,  2)  die  Um- 
hegung, Grenze,  3)  das  Umhegte,  Gebiet  — 

Z.  4.  —  Für  die  Umschreibung  von  PAP  durch  nap^r  statt  des 
bisher  üblichen  napliaril  (PSBA  IV  113;  POGN.  Bav.  168;  LOTZ  Tig. 
145)  bietet  die  Tafel  von  Tel  el  Amama  (ed.  Savce  PSBA  X  525) 
Nr.  Xm  B  rev.  14  einen  Beleg,  indem  dort  das  diesen  Tafeln  ge- 
läufige PAP  oder  KIL  (welches  Savce  *>&ä/(>)  liest)  mit  na-ap-^-ar 
wechselt  In  Zeile  4  ist  PARAB  —  %  statt  SInipu  zu  lesen.  Selbst 
auf  besser  erhaltenen  Tafeln  sind  diese  Zeichen  leicht  zu  verwechseln. 
Das  in  derselben  Zeile  vereinzelt  stehende  A  ist  entweder  zu  a^na] 
zu  ergänzen  oder  in  den  einfachen  senkrechten  Keil  zu  verwandeln.  — 
Z.  6.  —  »IpO  nur  noch  Str.  Cyr.  253:  si-pi  ist  von  TtBl  „decken, 
überziehen"  herzuleiten  (vgl.  talm.  M^l  „Matte**);  das  von  gleichem 
Stamm  herrührende  supätum  (Str.  Nbd.  222.  731)  wird  durch  Str. 
Nbkd.  286  figsU'Up-pa-a-ta  als  „Kleidungsstück''  bestimmt,  welche 
allgemeine  Bedeutung  auch  sipü  zukommt  (vgl  auch  Str.  Camb.  235).  — 

Z.  7.  —  Zu  GUR  =  gurru  (K  4378  col.  VI  20)  vgl.  Oppert  in 
ZA  I  87,  90.  —  ki-me  (ke-me)  lese  ich,  wie  Deutzsch  in  seinen 
Vorlesungen  vorschlug,  qeme  und  stelle  es,  ohne  auf  den  Streit 
jENi?EN-DELrrzsCH  (ZA  ni  23s  ff.)  einzugehen,  direct  zu  m^ß  „Mehl", 
eine  Bedeutung,  die  meist  in  den  Context  passt;  vgl.  dazu  Str.  Nbd 
330  „Sesam  ana  qkm^\  allein  Stellen  wie  Str.  Nbd.  92  ghni  fyzl-fial-tu 
neben  Str.  Nbkd  427:  ZID*DA  (^-^-la^  fordern  auch  die  weitere 


*  Prot  L.  Krkhl  bemerkte  am  Rande  des  BIS  meiner  Dincrtatkm  n  W:  n^Kew 
Wurzel  giebt  et  nicht"!  Vgl  dam  Haupt*i  Nachtrife  ni  S.  182  auf  S.  326  des  entea 
Heftes  and  Jknskn*s  Kosmolo gu  350,  i ,  wo  miftu  anf  einen  Stamm  *^aor  sorflckgeftlhrt 
wird.    Derselben  Ansicht  ist  Dr.  JXgbr,  siehe  oben  S.  483  n.  f. 

**  Zur  prklftning  des  schwierigen  ^l^alim,  ^al^alla  Ygl.  noch  Str.  Nbd.  767. 
Auf  K  4400  (V  R  32,  63  ff.)  wird  ^al^llatu  ^  ik/A  gesetzt;  iM.  64/65  entspricht 
*rügam'gtm-^Mt  sißirri  jmd  g.  unqi.  Dies  gangamm  ist  aber  durch  Str.  Nbd.  358  (foM- 
gatt-am-fm,  goM^ga^mt  Str.  Nbd.  761  {'fgoH'gam'na)  und  Str.  Nbd.  441  als  irgend  ein 

„Behälter"  bestimmt  (rgi  .ja-  „decken,  bergen").  V  R  31,  63  entspricht  ^rü^^fU^ 
la-iü  „ein  ans  Rohr  Terfertigter  Behälter*'  (xu  ^ai(a)^lottm  TgL  H  R  34,  «S»  —  „Rohr- 
matte"). Tigü  wird  K  4239  (ZA  IV  157,  cf.  BB  59)  bei  den  Weinstockarten  genannt 
Es  ist  etwas  wie  „Zweig,  Rebe".  Für  ^^ailatm  ist  demnach  auch  eine  Bed.  wie  „Zweig** 
ansonehmen;  qhm  ^l^iiu  wird  wohl  „Korn  anf  dem  Hahne"  bedeuten.  Die  EtTmo- 
logie  Ton  ^al^allatu  ist  sehr  schwierig.  Herrn  Dr.  A.  Jbrimias  danke  ich  den  ISnweis 
auf  Nimr.  Ep.  67,  49  ^ha^^altUy  woraus  ^al^liu  entitand,  das  sich  zu  ^l^allatm^  ^. 
^la  weiterbildete.  Die  Bedeutung  „Halm,  Zweig**  wäre  damit  gesichert,  und  als  Stamm 
yxn  „serkkinem"  antutftsfn.  Zum  Schluss  Tgl.  noch  den  „sumerischen**  Wert  Olr  ^oA 
^iatu  Sb  258:  Ü*IM  und  seine  Bedeutung  „Zweig,  Kornhalm"  mit  assyrischem  tfim 
lyKom  . 


ZehnpAmd,  babyL  WebcffechmuiffBo.  JOI 

Bed.  .^ehlfrucht,  Mahlkorn^  ZID  und  ZID'DA  sind  in  der  Aussprache 
qemu  gesichert  durch  Sb  i  III  5;  IV  R  2,  20;  V  R  42,  15  a;  die  Be- 
deutungen ^Kom*^  und  ^Mehl*"  fordert  sowohl  die  letztere  Stelle: 
karpat  qime  „Kom^,  Mehlbüttc",  wie  auch  V  R  13,  s6b:  q^m 
ahtän  „Gerstenmehl**  und  Str.  Nbd.  739:  gar-zün  iam-ni  garzun 
ka-man  (zu  GAR -ZUN  siehe  sofort)  y,Olkömer  und  Kümmelkömer** 
{kamän  =»  ptSS).  Das  Ideogramm  ZID- DA  findet  in  den  Contracten 
sich  noch  Str.  Nbkd.  104. 433.  Dr.  JOH.  JEREMUS  (siehe  oben  S.  280) 
sieht  in  dem  oft  vorkommenden  GAR- zun  an  den  Stellen,  wo  es 
nicht  ein  Mass  bedeutet  (vgl.  Opfert  ZA  I  87.  90)  eine  ideogr. 
Schreibung  für  qemu^  wofür  die  Jerebuas  damals  nicht  bekannten 
Stellen  Str.  Cyr.  64,  7;  61  {ptt  qhne)  und  Str.  Camb.  90  einen  neuen 
Beweis  liefern.  Vgl.  auch  noch  K  166,  12  ziD  GIGBA  =  qhn  kipti 
(nicht  kibti  wie  Brün.  9240  ff.  bietet!)  mit  Str.  Cyr.  59.  54  wo  kipätu 
sicher  eine  Art  Getreide  ist  (etwa  «»  Si-BAR??  kipätu  ist  vielleicht 
das  „nickende,  sich  in  der  Schwere  der  Ähren  beugende  Korn**  vgl 
MttD  „der  sich  beugende  Palmwedel**).  Endlich  siehe  Sm.  997  (Str. 
AV  4323),  wo  auf  verschiedene  Getreidearten  q^mu  folgt  — 

Z.  8.  —  btt  Ul-Ii  (aus  bist.  Inschr.  bekannt)  findet  sich  in  Con- 
tracten noch  Str.  Nbd.  25.*  318.  743  (auch  Str.  Nbd.  292  ist  statt 
ku'lihtsstt  kil'li  zu  lesen).  Ohne  bit  findet  sich  kil-li  Str.  Cyr.  145; 
Str.  Nbkd.  151 ;  ^  kil-U-tui  Str.  Nbkd  16;  bit  kuiii  Str.  Nbd.  51a 
Es  ist  identisch  mit  hebr.  Kbs  D**a  „Gefängnis**  eigentlich  „Haus 
des  Riegels**,  vgl.  Str.  Nbd.  425,  wo  der  Schmied  eiserne  kila 
JEliegel**  fertigt  — 

Z.  9.  —  Zu  der  Hohlmassbezeichnung  QA  in  Zeile  9*.  90  QA  =» 
V2  g^rru  siehe  Opfert's  Tabellen  in  ZA  I  87.  90;  PSBA  VIII  122. 
Die  Contracte  bewahrheiten  Oppert's  mit  seltenem  Scharfblick  auf- 


*  Bei  Erwihoong  des  Textes  Str.  Nbd.*  35  mögen  neben  dem  „Geftngnisror- 
Steher**  auch  gleich  „die  Schliesser**  uid  „Gefiugenen**  besprochen  werden.  Entere  sehe 
ich  in  «^'^^'TUC  resp.  «  QA*TiM'MEi,  wohl  ideognunmatische  Kflnong  ans  gnt  semi- 
tischem ^atimmu  (rgL  ui*PAm  ans  mifaru)  von  Dm  „Ycrschlitssen**.  Regelmissig  mit 
ihnen  snsammm  werden  genannt.  ««"''KAB*KiiDA*K£iOA  „Gefangene**  (sa  KSiOA  ^  r»- 
käsu  „binden**  Ygl.  ZA  I  60;  JiNSDi.  Kbsm,  171).  Str.  Nbd.  99:  ««>^/KAB*KSiDA*MEi 
(beachte  die  Form  des  kabI)  Nach  Str.  Cyr.  300  sind  die  ««^'KAB*KiiDA*KEtoA  wohl 
Aa^iar-ri  gesprochen  worden,  was  etymologisch  noch  nicht  erklärbar  ist  Za  dem 
Zeichen  kab,  kap,  qub,  qup  bemerke  ich  noch,  dass  es  die  semitischen  Laatwerte  gup 
and  kÖb  hat  Str.  Nbd.  218  werden  Yerschiedene  Weine  and  Rebenarten  genannt,  da- 
runter ii^Z-nu  „die  Edelrebe**  Pbisbk  (KA  85)  scheint  sogar  gu/nu  in  der  Bed.  „Rebe** 
sa  besweifeln,  da  er  IR  37,  71:  r^^^u  ,3lame*<  Best  (Zar  Bed.  „Rebe**  TgL  die  Pest- 
gott-Legende und  Dbl.  Far,  105).  In  unserem  Falle  las  Peiser  ^^ah-nu-  Baam**. 
VgL  noch  Str.  Nbd.  606:  *fiüp-nm  ia  Hkaräm  „Weinrebe**.  Zam  Lantwert  K^  Tgl. 
Str.  Nbd.  S5I  ina  mm^^i  ki4^u-\-Su.  Nbkd.  364  ina  mmi^i  küb-bu  [Siehe  den 
Nachtrag]. 


C02  Beitr&ge  zur  semitiscben  Sprachwiiscoicbaft 

gestellte  Massreihen  bis  in  alle  Einzelheiten.  Dass  iS  QA  «s  A§*, 
zeigt  jetzt  direct  der  Text  Str.  Nbkd.  148.  Zur  Nachprüfung  der 
übrigen  Werte  kommen  besonders  in  Frage  Str.  Nbd.  919.  933.  935. 
644  u.  a.  —  Zeile  9  habe  ich  ana  ia-lam-mu  bki  gelesen.  Str.  bietet 
sa-iam-mu,  was  genau  dasselbe  bedeuten  würde  (JENSEN  ZA  I  86), 
allein  im  Hinblick  auf  Str.  Nbd.  318.  y6j,  890  u.  a.  ziehe  ich  die 
Lesung  ialammu  vor.  ZIMMERN  (BB  57/58)  setzt  fiir  ialäniu  die 
Bed.  ^ich  zuwenden**  an,  so  dass  für  ialammu  (resp.  salammu  cf. 
Jensen  /.  r.)  die  Übersetzung  ,,Zuwendung^  d.  i.  ,,Sühnopfer^  sich 
ergiebt  (vgl.  hebr.  Db^'  „Opfer^.  Wie  völlig  Peiser  (KA  92)  dies 
Wort  verkannt  hat,  zeigt,  dass  er  ^ia  latnit^  liest  und  dies  lamü 
VATh  43,  ohne  dass  amelu  davorsteht,  sogar  mit  „Diener"  übersetzt! 
Die  Richtigkeit  der  Übersetzung  „Sühnopfer,  Opfergabe**  wird  be- 
stätigt durch  Str.  Nbd.  799,  wo  ia-la^nte-e  parallel  zu  sattukku  und 
GI§*BAR  „Abgabe"  (s.  u.)  vorkommt  Vgl.  sonst  noch  Str.  Nbd.  362. 
641.  95 1;  Str.  Cyr.  229.  Hierher  gehören  vielleicht  auch  ia-la-man-nu 
(Str.  Nbd.  324)  und  la-lu-tne-e  (Str.  Nbkd.  160).  — 

Z.  n.  —  mahrO  bezeichnet  eine  von  früher  her  noch  nicht  be- 
zahlte, arkO  eine  im  Voraus  bezahlte  Summe  (Peiser:  ,Jdinftig")  cf. 
Str.  Nbd.  170.  Die  Art  wie  die  Bezahlung  des  verkauften  Stieres 
erfolgte,  ist  hier  nicht  mehr  erkennbar. 

Z.  12«  —  &AM  ist  das  aus  Sb  203  bekannte  Ideogr.  für  iimu  „Preis**, 
welches  sich  in  den  Contracten  auch  oft  phonetisch  findet  z.  B.  Str. 
Nbd.  116,  32;  687;  1104;  1048;  829;  193  u.  ö.  Bei  Hmu  finden  sich 
oft  die  Zusätze  gamru  „voller  Preis**  und  besonders  bei  Preisnoti- 
rungen  für  Sclaven:  f^aris  „veranschlagter  Preis****.  — 

Z.  13.  —  uitu  irbiy  vollständiger  ultii  irbi  ia  babi  oder  la  abtdli 
oder  auch  nur  b^i  (einmal,  Str.  Nbd.  383,  auch  e-ri-4n\  bei  Peiser 
(KA  73)  auch  urbu^  ist  wohl  durch  „aus  der  Thor(eingangs)kasse**  zu 
übersetzen.  Ähnlich  Peiser  :  „Eingangsabgabe**.  Abgesehen  davon, 
dass  die  Thorhalle  im  Leben  der  Orientalen  eine  hohe  Bedeutung 
hatte  (Markt,  Tribunal,  Börse,  Bazar  etc.  vgl.  bäb  inafßri  Str.  Nbd. 
238.  239;  AV,  8674)  ist  wohl  mit  REVILLOUT  (PSBA  IX  291)  nach 
der  unendlich  häufigen  Anwendung  dieser  Redensarten  auf  eine  Kasse 
zu  schliessen,  die  sich  in  der  Thorhalle  befand  und  von  Priestern 


*  Natflrlich  hat  dies  wie  Ad  aussehende  Zeichen  mit  dem  SUbenseichen  Ai  nichts 
zu  thon. 

**  Dasi  iarä{u  in  diesem  Zusammenhange  in  der  That  „Yeranschlagen"  heiast, 
beweist  der  Brief  80—7 — 19;  17,  wo  es  heisst  (Z.  11  ff.):  „möge  ihn  mein  Bruder  ge- 
fangen  halten"  aäu  («a  adi  cf.  Str.  AV)  a-^ar-ra-sa-ni  ,^lange  ich  veranschlage**  d.  i. 
„bestinmie".  ^aräftt  heisst  also  i)  einschneiden,  2)  abgrenzen  (cf.  ^ariftt  „Graben"  KA 
Lei.),  3)  bestimmt  festsetzen,  veranschlagen.  Damit  ist  gegen  Opfert's  „partiel,  conp^" 
und  Revillout's  „complet"  (PSBA  IX  307)  entschieden.   VgU  auch  K  10,  53  (AV  7767). 


Zehopluid,  babyL  Webenechimiigen.  CQß 

verwaltet  wurde.  Die  mannigfachen  geschäftlichen  Unternehmungen 
dieser  Kasse  mussten  das  Geld  aufbringen  zur  Bestreitung  des  Tempel- 
prunks. Eine  derartige  Thorkasse  scheint  auch  am  Eingang  der 
Tempel  existirt  zu  haben,  cf.  Str.  Nbd.  48:  öit  makkuri  H^amU  ia 
ina  babi  rabi  (besser  als  abidlt)  la  btti  d.  i.  „Schatzhaus  des  5.  im 
grossen  Tempelthore".  —  Über  Wir  siehe  Del.  Lex,  sub  ntDK  und 
Meissner  in  ZA  IV  70  ff.  Über  die  ideographischen  Schreibungen 
von  eteru  werde  ich  in  dem  Aufsatz  über  die  Eigennamen  der  vor- 
liegenden Texte  im  dritten  Hefte  der  Beiträge  handeln. 

Z.  R  —  U-it-ki-ri,  ebenso  Str.  Nbd.  546;  Str.  Cyr.  14.  72.  304; 
ki'i^-ki-ru  Str.  Nbd.  908;  ki-is-ki-ir-ri  Str.  Nbd.  658;  küis-ki-ir  Str. 
Nbd.  968.  Das  Wort  wird  II  R  45,  52  gebraucht  zur  Bezeichnung 
der  Fruchtzapfen  der  Cypresse,  daher  das  Deterro.  <>,  cf.  II  R.  30,  20. 
In  der  Bedeutung  Ertrag,  Proviant^  steht  es  in  allen  oben  ange- 
führten Stellen  als  genaues  Synonym  von  §UK*ZUN  ■»  kurmatu, 
worüber  JOH.  Jeremias  oben  auf  S.  280  sich  richtig  ausgesprochen. 
Zu  dieser  Bedeutungsgleichheit  vgl.  noch  Str.  Nbd.  968  -f  1065.  1037. 
976.  Peiser  hat  merkwürdige  Vermutungen  über  die  Aussprache 
von  §UK*ZUN.  Ohne  weitere  Zusätze  ist  es  allein  kaum  tiindabü  ge- 
sprochen worden  (vgl.  JEREMIAS  lc)\  pappasu  oder  gar  inbasu  sind 
als  Werte  dafür  unerweislich.  Übersetzt  wird  &UK-ZUN  von  PEISER 
richtig  durch  „Unterhalt**.  REVILLOÜT  (PSBA  IX  286.  299)  sah  darin 
„des  cöröales  alimentaires**;  femer  sollte  es  das  „collectif'  von  FAT  «- 
mhtütu  „compte,  mesure**  sein.  Allein  in  den  fiir  letztere  Bedeutung 
angeführten  Stellen,  wie  Str.  Nbd.  20.  23.  24.  25  u.  a.  vermag  ich 
mit  bestem  Willen  nichts  anderes  als  „Proviant,  Rationen"  zu  finden, 
zumal  da  parallele  Texte  das  Synonym  kiskiru  bieten  (vgl.  Str.  Nbd. 
908;  Str.  Cyr.  72).  Die  Spuren  in  Str.  Nbd.  458,  Z.  6  u.  7  SUKZUN 
und  ku-rum  [  ]  zeigen  überdies,  dass  kurmatu  oder  kurummatu 

(vgl  rV  R  I,  46a)  die  beabsichtigte  Aussprache  in  den  Contracten  ist 
Mit  kiskiru  wechselt  einmal  kisru*  in  gleicher  Bedeutung  „Proviant**: 
Str.  Nbd.  1035  +  398.  —  Ein  anderes  Wort  ähnlicher  Bedeutung  mag 
hier  gleich  mit  besprochen  werden:  kinatum  (nüS  «=  HOS  nach 
Mühlaü-Volck)  eig.  „Mast**  dann  „Futter**,  auf  Menschen  über- 
tragen  „Kost,  Unterhalf*.  Von  Schreibungen  des  Wortes  kommen 
von  ki'is-sa-tum  Str.  Nbd.  732;  Str.  Cyr.  251.  151;  Str.  Nbkd.  331 ; 


*  kifru  bedeutet  sonst  i)  Knoten,  a)  Macht,  Streitmacht  (K  1199,  9  n.  Dbl.  oben 
S.  soi),  3)  Besitz;  YgL  LoTZ  Hg.;  Sanh.  Bav.  37;  Asurn.  I,  51;  Asarh.  11  9.  Zorn 
Stamm  tip  .^sanuneln"  (nicht  „abschneiden"!)  siehe  schon  Rawunson  JRAS  *65  p.  333 
und  Del.  Pr^i.  Zar  Bedeatg.  „Proriant**  TgL  auch  K  533  (AV  5388)  wo  eine  Summe 
▼OB  Sendungen  xusammengefasst  wird  als  ana  kifri  rämäniki  (sie!)  „sn  deinem  eigenen 
Unterhalt*'.  Daxu  siebe  das  bei  Peissr  KA  oft  genannte  Ht  h'fri  ia  larri  „das  könig- 
liche Vorratshaus**  (VATh  69.  61.  43;  et  UR  15,  4). 


J04  Beitr^e  nir  semitischen  SpracbwiaeDschaft. 

kis-saHum  Str.  Nbd.  1009;  Ais-sat  Str.  Nbd.  loi.  546.  629  u.  sehr 
oft;  ki'iS'Sat  häufig;  ki-sat  Str.  Nbd.  1049;  Str.  Cyr.  250.  Die  Be- 
deutung sichern  Str.  Nbd.  629:  s£bar  ana  kalakku  la  kissat  ina  bii 
makkürix  ^Kom  fiir  den  Futterboden  im  Provianthause^;  Str.  Nbd.  91 5, 
Z.  19.  21  wechseln  in  gleicher  Bedeutung  kis^sat  und  kurmatu^  ebenso 
in  Str.  Nbd.  546  kurmatu^  kissatu  und  kiskiru^  und  so  noch  an  vielen 
Stellen.  —  Was  ia  KA*IL  (?)  ist,  weiss  ich  nicht  — 

Z.  16.  —  Zu  den  Schreibungen  von  iitlii  siehe  Bertin  in  TSBA 
Vir  370;  PiNCHES  TSBA  VIII  291.  —  Das  von  mir  durch  gfm  (?) 
wiedergegebene  (aus  LU  ,,Schaf  und  dem  sonst  ardu  bedeutenden 
Zeichen  bestehende)  Ideog^mm  hat  lange  sowohl  der  Bedeutung 
wie  der  Aussprache  nach  allen  Erklärungsversuchen  getrotzt,  wird 
aber  in  erster  Hinsicht  durch  die  Contracte  jetzt  klargestellt,  n  R  44, 
12  ef  erklärt  die  Gruppe  durch  LU  ardu-^tü  und  LU-NUM  (resp.  -NIM). 
Letzterem  Worte  zu  Liebe  las  man  das  Ideogramm  selbst  LU  Nn  A. 
Dies  NITA  fand  HOUGHTON  {Mammalia  p.  43)  durch  gikaru  erklärt 
(II  R  47,  6  c)  so  dass  er  LU  NITA  erklärte  als  „in  Accadian  tfae  ram 
(Widder)  is  expressed  by  LU-NIT  i.  e.  „sheep"  +  „male**."  Anderer 
Ansicht  war  BUDGE  (TSBA  VII  117),  welcher  aus  einer  Stelle  UJardit 
immerhin  ana  samad  narkabdi  die  Bedeutung  „draught  ox"  (Zugstier) 
ableitete.  Mit  Recht  griff  BUDGE  {Ic)  Opfert  an,  welcher  {Docjur, 
315 — 320;  301 — 304)  das  Wort  so  völlig  verkannte,  dass  er  es  mit 
vorangehenden  Zeichen  zu  ta-lu-H  und  HNu-^u  verband!  Auch 
PEISER  übersetzt  noch  ,3chafbock«  (KA  Jj).  Die  Verkehrtheit  dieser 
Übersetzung  und  damit  auch  der  Lesung  LU*NITA  lehrt  ein  Blick 
auf  Str.  Nbd.  246:  UJ-ardu  ud-rat  TUR-SAL-BIU  d.  i.  marät  iatti 
„weibliche,  i  Jahr  (MU)  alte  LU- /in/««.  An  Stelle  von  LUNTTA  bleibt 
nur  übrig,  LU-URU  oder  noch  besser  LU-GIRA  zu  lesen.  Zu  letzterer 
Lesung  vgl.  BOR  I  208  +  II  R  59,  46  de  und  JENSEN  Kosm,  445 
Anm.  I  und  483.  LU*URU^ würde  die  Bedeutung  ergeben  können 
„zahmes  Schaf,  Hausschaf'  (so  DELITZSCH),  besser  aber  wird  URU  — 
ardu  als  „unterthan  (sc.  der  Mutter),  unselbständig^  gefasst,  also 
^'unges  Thier,  Lamm"  schlechthin,  nicht  nur  ^junges  Schaf*.  Die  eine 
Aussprache  LUNUM,  so  unerklärt  sie  auch  von  den  „Akkadisten" 
bleibt,  muss  wohl  als  richtig  angenommen  werden,  da  sie  auch  sonst 
mehrfach  belegt  ist  (cf.  AV  4898).  Meine  Lesung  gtru  gründe  ich 
auf  eine  von  Revillout  angeführte  Stelle  (PSBA  VIII  274)  wo 
LUGlR(A)-r«  sich  findet.  (REVILLOUT  las  falsch:  senu  sika-ru),  Gim 
giebt  eine  trefflich  passende  Bedeutung:  „kläglich  winselndes  junges 
Thier**  vgl.  hebr.  "Va.  (Vielleicht  ist  sogar  girru  zu  lesen  von  Tna 
„schreien",  wozu  dann  II  R  6,  la  LU  ^ssgir-ru  stimmen  würde,  wenn 
man  die  Lesung  ^kir-ru  aufgiebt).  Dazu  stimmt  vor  allem,  dass 
Str.  Nbd.  490  LU-GIRA  addirt  werden  als  ka-tu-mt^^  d.  i.  junge  Thiere, 


Zehnpfimd,  babyL  Weberrecbnungen.  ^05 

Lämmer^  (cf.  11  R  30  Nr.  3,  43)  sowie  dass  kalutnu  sich  öfter  ab 
Zusatz  zu  LÜ'GIRA  findet,  so  Str.  Leyd.  133:  50  lu^GIRA  ka-lu-tnu 
ud-ra'tum\  Str.  Nbkd.  412:  10  LU  GIRA  ka-lu-me-e.  Str.  Cyr.  216 
LU-GIRA  und  kalumu  ganz  gleichwertig  mit  einander;  ebenso  Str. 
Cyr.  273.  Letztere  zwei  Stellen  und  Str.  Nbd.  490  legen  es  nahe, 
kalumu  selbst  als  eine  mögliche  Aussprache  von  LUGIRA  anzusehen. 
Den  hierauf  hindeutenden  Heroldsruf  in  ZA  IV  266  hätte  MEISSNER 
sparen  können,  da  ich  eher  geneig^t  bin,  seiner  Ansicht,  dass  LU-GiRA 
oft  reines  Determinativ  ist,  beizutreten,  wodurch  allerdings,  wie 
Meissner  sich  selbst  sagen  musste,  die  Aussprache  kalumu  keine 
Stütze  mehr  findet,  wohl  aber  solche  Phrasen  wie  LU  GiRA  ga-du-ü* 
(Str.  Nbd.  375.  619  sie!),  LU  GIRA  muntqu^*  (Str.  Nbd.  619),  LU  GIRA 
nige  (Str.  Nbd.  332.  594),  LU  GIRA  bidum''*^  (ZA  11  177)  ihre  Erklä- 
rung  erhalten.  Unser  Resultat  ist  also  noch  einmal  zusammengefasst, 
folgendes:  \M*ardu  ist  LU«GIRA  zu  lesen,  assyrischer«  oder  gt'rru 
„kläglich  winselndes  kleines  Thier,  Junges**  und  wird  Worten,  welche 
selbst  schon  ,Junges*'  bedeuten,  oft  determinativisch  vorgestellt  Es 
kann  das  Junge  jedes  Thieres  bezeichnen  (vgl.  uä-h:  AH  Syö,  83 — i— 18 
m  ZA  n  178,  ud-rati  Str.  Nbd.  296.  246.  398),  besonders  aber  steht 
es  für  junge  Schaf-  und  Ziegenlämmer,  so  z.  B.  Str.  Nbd.  304: 
ICO  ^-nf  ia  giru  „100  junge  Schaflämmer**  Str.  Nbd.  561 :  giru  ana 
lipahi  „Schaflämmer  zu  Vliessen**.  Auch  schon  grössere  junge  Thiere 
werden  zuweilen  mit  giru  bezeichnet:  Str.  Nbd.  265.  324.  332.  546: 
giru  rabutu  gegenüber  Str.  Nbd.  841 :  gul-fin-nt-eff.  —  TA  QAT  <'•««/ pl 


*  Richtig  Too  MussNU  gldcb  '«'t^  „Böckldn"  gesetst;  vgl  auch  die  Fonn  /a- 
di'ia  Str.  Nbd.  884  —  nyn*  .Tickldn". 

**  mutäqu  wohl  syn.  too  läqu  „Saoglamm"  cf.  Str.  Nbd.  884. 
***  Zeichen:  Brün.  2026  —  ,^cklein"  (vgl  Jensen  Kosmologie  496). 
t  Sürü  ist  IIR  30  Nr.  3,  42  syn.  Yon  kaimnm, 
tt  Über  dieses  Wort  sind  die  Ansichten  sehr  geteilt    Ich  möchte  es  in  Zusammen- 
hingen,  wie  Str.  Nbd.  841,  wo  es  in  offenbarem  Gegensatz  zu  rtMi  „gross"  steht,  mit 
hebr.  pp  zusammenstellen;   ygL  bes.  Str.  Nbd.  65,  Z.  8  -f  10:   märht  rab&  ,^in  er- 
wachsener Sohn"  gegentlber  mSriht  guHin-niv^  „seine  kleinen,  minder)ihrigen  Kinder**. 
So  auch  Rbvillout  (PSBA  1886/87  p.  172  ff.),  welcher  von  qufinnu  „klein**,  Attäintm 
„mancipatas"  (pa)  unterscheidet.    Wie  Peisee  (KA  77)  sein  Jhtäimm  , jung**  etymologisch 
erklärt,   ist  mir  nicht  klar.     Ein  anderes  kudinnu  bezeichnet  ein  Reit-  und  Zugthier. 
PiNCHES  (PSBA  *82,  12  f.)  Übersetzt  es  im  GegensaU  zu  Ht^allu  mit  „horses  (or  mules?)**. 
Dass  nur  das  letztere  „mnles,  Blaulthiere**  richtig  ist,  zeigen  Sachau  (PSBA  '82  p.  1 17), 

welcher  auf  w^rri»  (resp.  ^tf^xt)  arab.  ^^y  und  ein  Pehleri-Wort  küAn-a  „Maulthier** 

hinweist  (vgl.  auch  Haüpt's  Besprechung  Yon  Deutzsch*s  Kossätr  im  Anäover  Rtview^ 
July  *84,  p.  97,  n.  6),  femer  Meissner  (ZA  IV  70),  der  nach  K  525,  37:  ku-du-nu  Ar 
unser  Wort  die  Lesung  ku-dün-nu  Torschligt,  zuletzt  Delitzsch  (siebe  oben  S.  209), 
welcher  die  Bedeutung  „Maulthier**  so  gut  wie  sicher  erweist  Wir  unterscheiden  also: 
qufhmu  „klein,  jung**,  kuditmu  „mancipatus**  (daneben:   kiditinu  „HAriger,  Knecht**  «s 


J06  Beitiige  nir  temitiicheo  SprachwineMchaft. 

ist  nach  Str.  Nbkd.  345  TA  gat-ta-a-tum  zu  lesen.  Richtig  erblickt 
Peiser  in  diesem  Ausdruck  eine  Bruchangabe  und  zwar  eine  Unter- 
abteilung des  äeqels.  Wie  das  TA  zu  lesen,  steht  nicht  fest.  Ent- 
weder kann  man  es  ultu  lesen,  was  mir  weniger  wahrscheinlich,  oder 
man  sieht  es  als  Endung  des  vorhergehenden  Zahlworts  an,  oder 
liest  taqätatufH  als  Dual  von  taqätu  (Stamm  mp).  Aus  dem  vor- 
liegenden Material  ist  ein  Wert  fiir  taqätätum  noch  nicht  zu  berechnen. 
Die  Dualform  und  das  häufige  Dabeistehen  der  Zahl  2  (die  Stelle 
mit  3  ist  sehr  undeutlich:  Str.  Nbd.  991  Z.  16)  deuten  auf  ein  Geld- 
stück im  Wert  von  \  Seqel  hin,  dessen  Name  taqätätum  war,  so 
dass  derselbe  wie  im  folgenden  Text  auch  allein  ohne  liqlu  vor- 
kommt Ein  anderer  Teil  des  äeqels,  vielleicht  Vao»  *st  der  girü 
(hebr.  rn|)  Str.  Nbkd.  195.  258.  271.  402.  — 

7)  Str.  Nbd.  Nr.  217. 

(l)  I  manu  5  iiqil  /'/«t/ZAGIN-fKUR-RA]  (2)  ta-^ätätum  a-na  AM  (>) 
la  il\  ]    (3)   U  ilBelit  a-na  iu-ibu-ui-tum]    (4)  ia  am^Ntsanu 

iaUi  loktm  (5)  a-na  mBa^ku-ü-a  (?)]    (6)  ü  m  ilNabi^  ]  (7)  amil 

ÜS(?)-PAR(?)[  ]  (8)  m  UNaHirna-sir^plu  *^i[iaparü\  (9)  idd-in 
f^ra^Addaru  ihnu  29*««  (10)  lattu  5*«»  milNabü-ndid  (11)  ihr  BäötlL 

I  Jf  5  i*  blaue  Wolle,  2/3  ^  zu der  Gottheiten und 

Beltis  zu  Kleidung  für  den  Nfsän  des  10.  Jahres  hat  man  an  B.  u.  N . . . , 
Weber N.-n.-a. ,  den  Weber,  verabfolgt. 

Das  Ideogramm  zaginkur-RA  als  Beiwort  zu  SlGmmm  Upätu  oder 
auch  allein  vorkommend,  ist  nach  dem  Zusammenhang  der  ein- 
schlägigen Stellen  eine  Farbebezeichnung.  Es  lässt  sich  dies  aus 
Folgendem  schliessen:  IV  R  25  col  11  6  stehen  parallel  SIG^JEME.da 
und  SIGZAGINNA.  Der  unveröffentlichte  Berliner  Text  VATh  166 
bringt  in  gleichem  Parallelismus  SIG-gEME  DA  und  SIG  ZAGINKURRA. 
Es  liegt  nahe,  von  hier  aus  auf  ähnliche  Bedeutung  von  zagin*Na 
und  ZAGINKURRA  zu  schliessen.  zaGINNA  (vgl.  auch  IV  R  9  ^%^) 
wird,  da  ZAGIN  =»  ugnü,  VR  14,  lld  (nach  DELITZSCH  ergänzt;  vgl. 
IV R  2$  colli  6.  14;  IIR  19  ^Vigb)  durch  ugnatum  „edelsteinfarbenes 
Zeug^  erklärt  Welche  Farbe  damit  gemeint  ist,  lässt  sich  ziemlich 
genau  angeben.  ZAGIN.GIG  und  ZAGIN*SA  (Asura.  I  88.  97;  m  68. 
Tigl.  jun.  rev.  62)  sind  Ideogramme  für  „Purpur".    Welches  dieser 


UBARA,  et  JBNSEN  K0sm,  394)  ond  kudumm  (neben  kuditnH  K  525,  37)  „Maolthier'*. 
Zar  Stütte  der  MnssNER'schen  Lesung  des  Zeichens  DIN,  tin  tls  dOn  fllhre  ich  hier 
noch  die  Schreibang  des  Nftmens  ^-du-nu  (Str.  Nbd.  494)  als  ^-dün-mt  an  (Str.  Nbd. 
736,  14;  86S,  5;  Str.  Cyr.  140,  11).   Diese  Schreibang  verwehrt  zugleich,  §A*DU-«Mf  als 
Kuäurämu  sa  erkllren  (vgL  Dar.  i*/i9  ^  AV  7935:  Ku-du'ra'nu), 


Zehnpfiuid,  babyL  Webcrrcchnungeo.  5p^ 

Zeichen  argofnannu  „roten  Purpur",  welches  takiltu  „blauen  Purpur** 
bezeichnet,  ist  noch  unsicher,  thut  aber  hier  nichts  zur  Sache.  Es 
liegt  nahe,  in  ZAGIN-NA  (NA  ist  nur  phonetische  Ergänzung),  dem 
einfachen  BegrifT,  der  nicht  durch  GIG  oder  SA  näher  bestimmt  ist, 
die  Bedeutung  „Purpur"  schlechthin  zuzuschreiben.  Dazu  passt  auch 
ausser  den  bekannten  Asurn.-Stellen,  die  diese  Bed.  geradezu  fordern, 

IV  R  2$  col  II  6. 14  und  der  oben  erwähnte  Parallelismus  zu  HE. ME«  da, 
dessen  Bedeutung  wohl  „tiefpurpurn,  schwarzrot"  ist*.  Für  das 
analoge  zagin*kur>ra  ergäbe  sich  so  auch  eine  dem  vielfach  ab- 
schattirenden  Purpur  eigene  Farbe. 

Zu  dem  gleichen  Resultat  führt  eine  ganz  andere  Gedankenreihe. 

V  R  33,  II  36  IV  6  findet  sich  ein  Steinname  abnu  ZAGINKURRA, 
welchen  Deutzsch  {Lex.  p.  96  ff.)  für  „Bergkrystall"  erklärte.  Allein 
dieser  Bedeutung  als  ausschliesslicher  steht  die  grosse  Wertschätzung 
des  Steines  sowie  besonders  die  L^e  der  Fundstätten  desselben 
(Ägypten,  Medien  etc.)  entgegen.  Wir  werden  kaum  fehl  gehen, 
wenn  wir  unter  diesem  Stein  den  im  ganzen  Altertum  und  noch 
heute  sehr  geschätzten  besonders  auf  der  Sinaihalbinsel  und  in 
Medien  gefundenen  lapis  lazuli  verstehen.  An  manchen  Stellen  passt 
diese  Bed.  allerdings  nicht  besonders,  z.  B.  in  der  Beschreibg.  des 
Wunderbaumes.  (Vgl.  BUDGE,  Tel  el  Amama  PSBA  X  p.  540  fr. 
Lenorm.  TSBA  VI  336  fr.).  Dieser  Stein  hatte  so  recht  die  schön 
purpurblaue  Farbe,  die  wir  heute  nach  der  mit  dem  lapis  lazuli 
chemisch  identischen  MetallverbincUmg  „ultramarinblau^  nennen.  So 
bezeichnet  also  SIG  ZAGIN'KURRA  „hellpurpurblaues  Zeug".  Das 
„dunkelpurpurblaueZeug"  bezeichnet  das  bekannte  takiltu^  das  „hellpur- 
purrote**:  arg-amannu,  das  schwärzlichpurpurrote":  adtru  =—  IJE-ME-DA, 
den  „Purpur"  schlechthin  vielleicht  ZAGINNA  «  u^ü  (vgl.  dazu,  dass 
auf  dem  bab.  Dupl.  zu  V  R  14  in  col.  II  takiltum  und  ugnätum  nahe  bei- 
sammen stehen).  Mit  ZAGINKURRA,  dessen  Lesung  als  zakur-kurra 


*  Zu  diesem  ^E'MB'DA  (^  —  Zeichen  gan^  Aon,  kam^  dem  nach  Str.  Nbd. 
1067,  Z.  I :  sa^'^an-ma ,  Z.  5  Ja-a^-^a-fia  «ach  der  Wert  ^an  zukommt)  bemerke  ich 
folgendet.  Die  Hanptstellen  daftlr  sind  Str.  Nbd.  410;  Cjr.  4.  7.  191.  232.  341 ;  Camb.  4.  39 
and  die  unveröff.  Berl.  Texte  VATh  166,  31.  Der  Wechsel  mit  dir-mu  „bunt,  grau" 
(cf.  Jensen  JCosm.  6.  7)  in  Str.  Cyr.  232.  241  bestimmt  es  als  Farbwort.  Das  Züricher 
Vocab.  obY.  III  31  erklärt  es  durch  a-di-ir  „dunkel"  (^emE'Da  ■■  nahant  K  246, 
n  5  in  Dbl.  Lex,  kommt  hier  nicht  in  Betracht).  Die  Yon  Del.  Lex.  s.  ▼.  *r>ii  ange- 
(tthrte  Stelle  Plin.  hist  nat  9,  13$  erlaubt,  dies  „dunkel**  als  „dunkelpurpum"  zu  fassen, 
zumal  da  DIE  «B  adtiru  (VR  21,  19  ef,  vgl.  Deu  Ltx,  p.  180)  zugleich  Iflr  sämu  „röt- 
lich, braun"  gebraucht  wird  (vgl.  Sayce  PSBA  V  154).  Ich  erwfthne  hier  noch  den 
Text  eines  Tifelchens  aus  dem  PriTatbesits  eines  Leipziger  Herrn,  wo  sio  dir  »  takiltu 
(s.  Jensen  U)  gebraucht  wird.  Hiemach  Usst  sich  qe-meda  «  adtru  wohl  ziemlich 
sicher  mit  ,,dnnkelpurpurrot''  ttbersetten.  Lenoemant  (TSBA  VI  354)  abersetzte  aääru 
mit  ,^ir-bleuitre"  d.  i.  dunkelpurpurblau''. 


J08  Beitiige  snr  aemitbchen  SpnchwisMoachaft. 

nicht  ohne  weiteres  abweisbar  ist,  wechselt  Str.  Nbd.  723  KUR -KUR -RA. 
Das  sich  auch  findende  einfache  KUR -RA  wird  wohl  besser  nach 
Str.  Nbd.  661:  ^4/KUR.RAME§  als  „Tempelkleider«  gefasst  (vgl 
IV  R  12,  3). 

Über  die  Aussprache  von  ZAGIN-KUR-RA  habe  ich  folgende  Ver- 
mutung: V  R  37,  43a  wird  KUR  durch  ia  ZA  GIN  el-lum  erklärt;  eliu 
„klar,  tageshell"  ist  vielleicht  das  lange  gesuchte  Wort  für  das  Blau 
des  Himmels.  Str.  Nbd.  467  steht  ii^i-e  als  Farbwort  nach  tabarri^ 
mit  welchem  es  nach  dem  genannten  Text  als  teilweise  synonym 
betrachtet  werden  muss,  da  tabarri  fyissu  und  eile  als  tabarri  zu- 
sammen addirt  sind.  Der  häufige  Wechsel  von  tabarri  und  takiltu 
lässt  auf  eine  ähnliche  Bedeutung  wie  die  des  letzteren  schliessen, 
möglicherweise  auf  die  von  zaginküRRA  „hellpurpurblau**,  welche 
dann  noch  zu  ellu  „kiarblau"  (viell.  „himmelblau")  und  ^issu  (s.  u.) 
„weisslichblau,  bläulich"  differenzirt  wäre,  a-na  AM  (?)  mit  folgenden 
Zeichenspuren  ist  vielleicht  zu  der  babyion.  Form  des  Zeichens 
DAR  «K  burrumu,  birmu  zu  ergänzen,  was  gut  in  den  Zusammen- 
hang passt 

8)  Str.  Nbd.  Nr.  222. 

(i)  40  matte  Itiqultum  ana  (?)  m-pa^tum  (2)  ia  ta-bar-ri  fn^Säpifc-^ 
z^ru  (3)  amiluiparu  bir-mu  a-tta  (4)  mAr-ra-bi  tttu-kab-bu-ü  it-ta-din 
(S)  ^^hAru  üfttu  16*««    (6)  iattti  &tan    (7)  m  ilNoH^tiaid  ihr  BabiU. 

40  My  nach  Gewicht,  zu  Stoff  von  hellpurpurblauer  Farbe  liat 
S.-Z.,  der  Buntweber,  an  A.,  den  Garderobemeister,  abgeliefert 

KI-UU.  (sehr  oft  auch  LALKI*  und  einfaches  LAL)  ist  nach  V  R 
16,  44  ef  ttapalsuf^u  oder  nach  V  R  41  Nr.  2,  58  hiqtiltum  zu  lesen. 
Erstere  Lesung  findet  sich  phonetisch  Str.  Nbd.  78,  Z.  13,  letztere 
Str.  Nbd.  49a  948.  1052;  Str.  Cyr.  57.  Die  anderen  Aussprachen 
laqüu  (II  R  8,  iie),  iaqiltu  (K  245  ^\^  K  46 'V,^)  habe  ich  in  unseren 
Texten  noch  nicht  phonetisch  gefunden**.  Es  lässt  sich  kaum  eine 
andere  Bedeutung  feststellen  als  „gewogen,  nach  Gewicht"  z.  B.  Str. 
Nbd.  490 :  gtru  hi-qul-tutn  ana  ptif^ädi\^^*^ ,  Bei  kaspu  steht  es  im 
Gegensatze  zu  mattü  (Str.  Nbd.  815,  1$  u.  ö.)  und  tnanaic^tu  „gezählt", 
d.  h.  in  gemünzten  Stücken  (Str.  Nbd.  164,  2\\  776).  Zu  supattnn 
s.  o.  6»  ebenso  zu  der  Correctur  von  a  zu  a-tta,  —  «»^^niu-kab-bii-ii 


*  Den  Beweis,  dmn  lal-ki  «  ki-lal,  liefert  VATh  204  (Pbissr  KA  92)  wo 
LAL -KI  mit  iU'ptl-t»  wechselt,  welches  letstere  ja  VR  4t  Nr.  a,  58  —  kilal  ist 

**  Eine  andere  Lesung  scheint  Str.  Cyr.  161,  Z.  33.  37  beabsichtigt:  ki-lal-^/- 
hi-nu  (vielL  iasH-tm-nu}  Tgl.  lal  —  ^fht  IV  R  16,  62a). 

***  Zu  pH^u  Tgl.  Str.  Nbkd.  347,  10,  wo  das  Ideogr.  das  Detenn.  lu  aofwdst, 
diso  doch  wohl  „Opferlamm''  bedeutet 


Zehnpftmd,  btbjL  Wd^erreehmu^eiL  cqq 

ist  ein  oft  genannter  Handwerker.  Der  Vergleich  von  Str.  Nbd.  115. 
137.  222  mit  179.  415.  467  ergiebt  dass  MULKUKALKAL  die  ideo- 
graphische Schreibung  dieses  Titels  ist  (Str.  Nbd.  137  nur  MULKU-KAL; 
1 121 :  MULKU  MAMA  ist  Schreibfehler).  Ei»-  e  andere  ideographische 
Schreibung  MULUKUä  (Str.  Nbd.  37)  ist  bis  jetzt  vereinzelt  V  R 
15»  7«  (vgl.  39,  29cd)  liefert  für  ein  Kleidungsstück  kukal-kalla 
den  Wert  kubbü  (so  ist  zu  lesen  im  Hinblick  auf  Str.  Nbd.  115: 
mu'ka-bu'i£).  Dass  in  ^»KALKAL  und  KUKAL-KAL-la  das  ku  Kleider- 
determinativ ist,  zeigt  VR  14,  13  c:  SIG*kalkal.  Der  omiimukaböü 
ist  ein  Mann,  der  mit  >b^^i^Kleidung  zu  thun  hat,  resp.  sie  anfertigt 
VR  14,  13c  ist  SIGKALKAL  =  atü  „ein  rotbraunes  Gewand",  also 
ist  mukabbü  vielleicht  ein  „Färber**,  specieller  ein  „Purpurförber". 
Möglich  ist  auch,  das  Wort  als  „Kleidermacher ^  Schneider"  zu  er- 
klären. Entscheidung  muss  hier  die  bisher  nicht  aufstellbare  Ety- 
mologie bringen.  Der  Bildungsform  nach  liegt  ein  Stamm  ^SD  zu 
Grunde,  zu  welchem  zu  vergleichen  II  R  39  Nr.  3  (V  R  39);  K  166 
ENSEN  ZK  n  422);  IV  R  10^  32a;  DT  6j  obv.  %. 

9)  Str.  Nbd.  Nr.  242. 

(l)  I  manu  hpätu  ZAGIN-KURRA  (2)  e-lat  ^3  manu  hpatu  ZAGIN* 
KUR- RA  (3)  mali-ri-tum  ä-na  (4)  [äul']lu  la  ^ra^Aru  iatti  jkam  (5)  a-na 
*  'WoM-na^tr  (6)  [«]  Ba-ku-i^a  (7)  [«]  ••  i^NahU-ub-m-ia  (8)  ina 
manza-su  ia  ^äpik-Meru  iddi-na  (9)  <^^hAddaru  ümu  3*«»  lattn  6*«» 
(10)  m  ilNabü-ndid  Ihr  BäbUi. 

I  M  blaue  Wolle,  hinzu  zu  ^3  M  blauer  Wolle  von  früher  her, 
hat  man  zur  Arbeit  für  den  Monat  Ijjar  des  7.  Jahres  an  N.-n.,  B. 
und  N.-u  in  Anwesenheit  des  ä.-z.  verabfolgt 

Zu  elat  „ausserdem,  obenein,  noch  dazu"  vgl.  B£ZOLD,  Ach,-Fnsckr, 
NR  8  (DEL.  Gr.  223)  und  MEISSNER  ZA  IV  70.  —  mairitum  hat 
Bezug  auf  eine  frühere  erst  jetzt  in  Rechnung  gestellte  Lieferung 
(s.  Meissner  Ic),  —  Dullu  ist  ein  den  Briefen  und  Contracten  geläufiges 
Wort  für  „Arbeit**.  Schon  PiNCHES  (PSBA  VU  148)  gab  bei  Be- 
sprechung von  Dar.  76—10—16,  24  das  allein  Richt^e  unter  Ver- 
werfung der  Lesungen  tiUu  und  tullu  (Str.  AV),  indem  er  den  von 
Zimmern  (BB  74.  95)  besprochenen  Stamm  bbt  „to  be  servant  of* 
(vgl.  J4>  „beauftragen**)  zur  Vergleichung  heranzog.  Diese  Bedeutung 
bewährt  sich  überall.  Zur  Nachprüfung,  die  hier  unterbleiben  darf, 
dienen  K  691 ;  Str.  Nbd  826  976.  lOia  77a  645  u.  a.  Auch  über 
den  Wirrwarr  betreffs  bbfi,  bbl  (in  adalil,  ätlilhtnu  K  691)  in  den 
sogenannten  Commentaren  von  S.  A.  SMITII  schweige  ich  lieber 
gänzlich.  In  den  Teil  el  Amama-Tafeln  findet  sich  einmal  du-ul-lu 
wohl  die  beste  Bestätigung  für  PiNCHES'  und  unsere  Lesung. 


JIO  Beitfige  tor  semititcheii  Spimchwitteoachaft 

10)  Sir.  Nbd.  Nr.  262. 

(i)  I  manu  J  hqil  kaspi  ul-tu  (2)  ir-bi  Sa  bäbi  a-na  *»  niamai- 
lär-us^ur  (3)  apü-iu  la  f^Ktn-nu-ilaniv^  idd-in  (4)  ina  hihbi  \  manu 
7  iiqü  kaspi  re-f^  (5)  k€Upu  la  iipätu  ZAGINKUR'RA  m  i/^amai-iär- 
usur  {6)e'fir  %  manu Jtaspi a-na iipaiuZAGJNKVKKAnaSt  (7)  [Lücke??] 
(8)  m  iliamaS-iär-usur  apil-iu  la  (9)  ^Kin-ftu-iläniv^  (10)  «^  Türitu 
ümu  21*««    (11)  iaUu  7*«»  mUNabü-ndid   (12)  Ihr  Bäbiii. 

i  Mj  S  Silber  aus  der  Thorkasse  hat  man  an  S.-d.-u.  ausgezahlt 
Davon  hat  S.-8.-U.  ^j^m  j  i  Silber,  rückständiges  Geld  für  blaue 
Wolle  bezahlt,  V2  ^  ^r  blaue  Wolle  hat  er  mitgenommen.  (Unter- 
schrift des  S.-§.-u.  und  Datum). 

Die  Situation  ist  folgende:  Ein  Weber  bekommt  Geld  Jtus  der 
Thorkasse;  davon  verwendet  er  einen  Teil,  eine  aussenstehende 
Wollerechnung  zu  bezahlen,  den  Rest  behält  er  zum  Ankauf  anderer 
Wolle.  —  ina  liöbi,  wie  sonst  zur  Specialisirung  einer  Gesamtangabe 
(cf.  Del.  Gramm,  p.  223).  —  rthl  von  Tn,  einem  häufig  in  den  Con- 
tracten  vorkommenden  Stamm,  ab  dessen  Derivate  besonders  ref^^ 
refßtu,  seltener  re^änu  (Str.  Nbd.  273;  Str.  Nbkd.  249)  und  re^tu 
(Str.  Nbd.  1017),  alle  mit  der  Bedeutung  „Rest**  vorkommen.  Die 
Grundbedeutung  von  Tin  „übrig  bleiben**  hat  Peiser  (KA  90)  richtig 
erkannt  Diese  Grundbedeutung  wird  klar  aus  folgenden  Stellen: 
Str.  Nbd.  299:  a^**  kaspi  ina  mihi  iatti  u  ri-il^-H  kaspi  ina  kU  latH 
inaddin  „die  Hälfte  des  Geldes  soll  er  in  der  Mitte,  das  Übrige  am 
Ende  des  Jahres  bezahlen'*;  Str.  Cyr.  228:  a^  kaspi  ina  rel  Iatti  ü 
ri'i^'tum  kaspi  ina  mihi  lata  inanidin  (vgl.  auch  schon  REvnxoUT 
PSBA  IX  304).  Häufig  wird  das  Wort  bei  Abgaben  (z.  B.  sattkku) 
angewendet  Da  nun  nicht  anzunehmen,  dass  alle  Zahler  sich  stets 
säumig  zeigten  oder  nicht  alles  bezahlten  und  den  „Rest**  später 
brachten,  so  werden  wir  die  Bedeutung  „rückständig"  für  ref^  etwas 
erweitern  müssen.  Die  meisten  Abgaben  sind,  wie  die  Datirungen 
klar  ausweisen,  postnumerando  bezahlt  worden,  das  „rückständige 
Opfer**  wird  abo  zu  einem  „postnumerando  zahlbaren,  fälligen  Opfer**. 
So  ist  refitu  sowohl  „Rückstand,  Rest'*  als  auch  „das  Fällige,  das 
Bestimmte".  In  Hinblick  auf  eine  zu  bestimmten  Zeiten  Zins  ab- 
werfende Summe  ist  „das  Fällige"  sogar  ganz  allgemein  „Ertrag**. 


*  a^  „Hilfte**  von  nriK  „zusammengehören*'  also  eig.  „das  mit  dem  andern  xn* 
sammengehörende,  der  eine  Theil''  (also  aach  a^  „Brader*'  eig.  „der  cur  Familie"  oder 
,,ra  den  andern  Kindern  Dazugehörige"),  vgl.  zur  Bedeutg.  Str.  Nbd.  996:  af^  kaspi  ma 
fiht  iatH  a^  kaspi  ina  miHl  iatä  inamdin  „die  eine  Hälfte  des  Geldes  soll  er  im  Ad- 
fimg,  die  andere  Hilfte  in  der  Mitte  des  Jahres  bezahlen".  Diese  sowie  obige  Stellen 
bieten  anch  die  wiederholte  BesUltigang  filr  tmilu  „Hüfte,  Mittelponkf*. 


Zehnpfbod,  bahyt  WeberrKhiiiiii£en.  jtl 

R^f^  als  „das  was  einem  geblieben"  ist,  kann  auch  „Eigentum,  Habe^ 
bedeuten,  wie  I  R  24,  41  und  in  den  Namen  Nabü-ref^-usur  „Nebo, 
schütze  meine  Habe!"  Rgf^etuBau  „Mein  Besitz  ist  Ba'u«  —  Dass 
\  miilu  zu  sprechen  ist,  zeigte  schon  Gu^  ARD  (Notes  §  78)  und 
Delitzsch  in  Hebr.  langu.  54,  danach  Bertin  (TSBA  VII  389),  scheint 
aber  erst  neuerdings  durch  JENSEN  (ZA  II  81)  zu  allgemeinerer  An- 
nahme (vgl  noch  PmcHES  in  TSBA  VIII  287  mtUu-^endy  V2  ==  tnaiu) 
gebracht  zu  sein.  —  naiü  sonst  in  den  Contracten  term.  techn.  fiir 
„abliefern"  von  Abgaben  und  andern  Zahlungen,  hier  wohl  nur 
„davontragen^  mitnehmen";  noH  \st  PERM.  I  i. 

H)  Str.  Nbd.  Nr.  281. 

(i)  2  iiqil  kaspi  a-na  (2)  baba-ni-e  dul-iu  (3)  t6-NA-KIS-(>)QA 
(4)  a-na  m  f iBV'lfE -NE* ibni  (5)  ami/pu-sa-a-a  idd-in-nu  (6)  2  hqil  a-na 
[  ]    (7)  a-na  «KI  [  ]    (8)  idd-in  [    ?     ]    fe)  <^rn^Nisänu 

iimu  i2^an  {10)  iattuZkan  milNabündid  {li)  ihr  Bäbtli  (12)  i%mane 
lipät^l  (13)  a-na  ni-ri-e  a-na   (14)  mi/sv-VElfE-ibni   (15)  sää-tn. 

Der  Text  ist  wegen  grosser  Lücken  nicht  übersetzbar,  aber  sonst 
klar  und  bietet  einen  Anknüpfungspunkt  zur  Untersuchung  eines 
seltenen  Wortes:  babanl.  In  den  Contracten  kommt  es  noch  an 
folgenden  Stellen  vor:  Str.  Nbd.  512:  üpä/i  bab-ba-m  ia  Itü-Marduk- 
balä(u\  Str.  Nbd.  663*.  2000  ^tum  ia  iimi  bab-ba-nu-ü  ....  maikanu 
ia  X;  Str.  Nbkd,  326:  parräti  bab^a-ni-e-ti  ina  muf^i  X,  , . .  inamäin; 
Str.  Nbkd.  290:  £idt7  bab-ba-nu-ii  inamdin;  Str.  Nbd.  943:  gidil*  bab» 
ba-nu'ü  ina  qatä  X.  inamdin\  Str.  Nbkd.  I2:  KU*  *AAM  lupalUum 
eilktum  ba-ba-m-tum  ia  *^X,  Das  Wort  ist  mir  aus  Syllabaren  nur 
noch  bekannt  V  R  20  Nr.  5:  pü  ba-ba-nthtü^  es  folgt  BA-ab-Tüm  =« 
ub-lam  (vgl.  TUM  =  abälu^  ZIMMERN  BB  47).  Ein  assyrisches  ba-ab-tum 
findet  sich  in  den  Contracten  ziemlich  oft  (zweimal  als  KK-tum  d.  i. 
bäb'tum  Str.  Nbd.  546.  924).  PEISER  (ZA  III  242)  vermutet  eine  Be- 
deutung  wie  „ungedeckt,  noch  nicht  bezahlt"  für  bäbtum^  was 
vielleicht  den  Sinn  des  Wortes  trifit,  da  V  R  20  noch  nicht  erklärt 

*  Gtdlu  ist  das  gewöhnliche  Zwiebelmaas  der  Bahyloiiier  „die  Schnur";  genan  so 
fcn«nm»ft  noch  heafe  in  Leipdg  die  Zwieheln  in'  etwa  Auslangen,  drei^Mhen.  lopflhnHchen 
Festoos  auf  den  Markt  Es  ist  das  aram.  Vns  ,,Kette,  anfgereihte  Schnur,  Feston**.  Die 
Schreibungen  BU  RUM,  Gl-Rtm  sind,  wie  Dkl.  schon  lange  in  seinen  Vorlesungen  ausge- 
sprochen hat  (s.  jetzt  Ltx,  p.  441)  gid-dil  resp.  gi-dil  su  lesen,  was  als  richtig  bewiesen 
wird  durch  Str.  Cyr.  la.  340  (auch  schon  Str.  Nbd.  1014,  aber  undeutlich)  gi-di^il  und 
Str.  Nbkd.  309;  Str.  Cyr.  41 :  gid-lu,  Str.  Cyr.  13a :  kaspu  ga-dil-ta  sind  wohl  auch 
,,anf  eine  Schnur  gereihte  Silberstttcke".  Ein  anderes  Zwiebelmass,  Tielleicht  ein  Hbhl- 
mass,  ist  /!/»,  TgL  Str.  Nbd.  17  134.  169  (mit  gidlu  wechsehid).  663.  933;  Str.  Cyr. 
141,  welches  mit  dem  OppiRT'schen  Mass  PI  schwerlich  susammenhXngt.  Zu  gidlu  YgL 
noch  Str.  Nbd.  ^39:  gid-dil  ihka-ri  „ZwidMkchnflre^ 


JI2  Beitfige  iw  lenritiacbea  Sprachwifnclnft. 

ist.  Babbanü^  bäbanü  scheint  eines  Stammes  mit  bäbtum.  Eine  Über- 
setzung wage  ich  noch  nicht  vorzuschlagen.  Vielleicht  fiihrt  darauf  das 
Vorkommen  des  Wortes  in  den  Briefen  IV  R  54, 19c;  IV  R  52,  31a.  — 

Der  <Mi/^^Hiftia,  welcher  noch  Str.Nbd.  117.237  vorkommt,  scheint 
in  irgend  einer  Beziehung  zur  Weberindustrie  zu  stehen.  Str.  Nbd.  115 
werden  einem  omiitnupapi  Seile,  Binden  etc.  ana  pusu  verabfolgt 
(ähnlich  Str.  Nbd.  492).  Vielleicht  hängen  beide  Handwerkemamen 
mit  K3S&  „glänzend,  blank  sein*^  zusammen,  wovon  pisü  „weiss**  sich 
herleitet.  In  Str.  Nbd.  115  lässt  sich  piiiü  als  inf.  II  i  (cf.  qube 
IV  R  10,  2b)  und  mupa^  als  pari  II  i  erklären;  „glänzend  machen, 
weiss  färben"  würde  also  für  den  Berufsnamen  eine  Bed.  „Färber" 
ergeben;  pu^aia  findet  sich  Str.  Nbd.  74  auch  als  Eigenname  wieder, 
'  und  kann  entweder  als  zum  Appellativum  gewordener  Handwerker- 
name (vgl  Qari^ala  u.  a.)  oder  als  Kosename  „meine  Taube"  (s.  u. 
zu  pusü  „Taube"  =  US-TUR.|pj)  aufgefasst  werden. 

12)  Str.  Nbd.  Nr.  284. 

(i)  Satiu  %k^  ilNabü-nd id  Ihr  BhbUi  (2)  «••/AlSf.PAR]  la  m  UNabü- 
na-qir-aplu  a-na  E.BABAR-RA  it-ta-äin  (3)  15^/2  mane  5  hqil  dul^lum 
iipäti  ta-bar-ri  \2\  mani  (4)  äul-lutn  Hpäti  ta-kil-tum  arü^Aru  ümu 
8*«»  (5)  ina  lib-bie^  mane  m  UNergalüim'e'fir  kurummätepl^  (6)  a-na 
E.BABARRA  iMa-din  (7)  napf^ar  [  ]  mank  15  iiqil  äuNum  Hpäti 
ta-barri  ta-kil-tum  (8)  ia  iaUi  8^«»  [«]  iatH  9*««  UNabü-ndid  Ihr 
Bäbüi    (9)  iddan-nu  [  ]  i  Q)  ^<nt&  Hpäti  ta-bar-ri  u  takit-tum 

(10)  [  ]  ia  2'ta  [  ]  /u-ba-ri?^  u  mu-ut-ta-tum  (i  i)  [  ]  ia  . . . . 
pappa-si-hi  [        ]  2  mane  28  Iiqil  kaspi 

(12)  ]}na  tib'\bi  \  manu  i  iiqil  kaspi  ri  [  -]§ID  (l3)itf  ^raiSimänu 
iatti  7*am  üNabü^ndid  (14)  6  iiqil  kaspi ultu  ir-bi  ia  bäbi  ana  dul4u 
[  ]    (15)  ^o^  Arc^-iamna  a-na  «  i^Nabü-qa-si-ri  u  «  i^Nabit-iddina 

(16)  •ra^TiirUu  ihnu  21I0I  kam  iattu  8^«»  11  iiqil  kaspi  [Rand  ibge- 
bnwbeol]  (ij)  «ra^Nisänu  ihnu  21'«/  kan  [iattu]  Sian  [u  iattu]  ^k^ 
[  ]  (18)  *»  *^Nergal-iipn-ibni  *>rabAru  iwiu  2U0/  Aon  iattu  S^an  [  ] 
(19)  18  iiqil  kaspi  m  UN^rgal-iddina  e-pü-ia-nu  (20)  ^rn^UliUu  itmu 
28*«»  iattu  8*«»  2  iiqil  kaspi  par^iu-ga  [  ]    (21)  «^^Ulülu  ümu 

iok4m  iattu  S*M  15  iiqü  kaspi  m  iiNhgal-iddma  (22)  ina  (?  >)  pap^ 
pa-su  ia  dul4um  ta-bar-ri  ia  ^»ra^Aru  iatti  9*«»  (23)  3  iiqil  kaspi 
mBa-ku-^-la]  a-na  (25)  dul-lum  ia  ora^Addaru.  Ara^-iamna  ümu 
2ilai  kam  i  Oqil  kaspi  (26)  a-na  ma-^-l  ]  lu-ba-ri  kii-qu  (27) 
«r^Tebku  ümu  13*«». 

(28)  16  gurru  Sfe-BAR  kurummätept  ultu  ara^Siminu  iatti  jkam 
(29)  a-na  ^o^Simänu  iatti  8>««  1$  gurru  Sfi-BAR  ultu  (30)  ara^Simänu 


Zehnpimid,  babyU  WeberrechnnDgen.  ^13 

iatti  8^«i  a-di  ara^Adu  iatti  9*«»   (31)  23  Uqil  kaspi  i-di  Ja  «y^Ä**-/Vj 

Ja  2'ta   (32)  2  man€ 

i)  Zeichen  Sukzun  (1.  o.).  —  a)  Str.  Gift.  —  3)  Str.  u.  —  4)  duoga-/<7. 

Vorstehender  Text  ist  nicht  vollständig,  indem  beide  Ränder 
der  Tafel  oben  und  unten  weggebrochen  sind.  Eine  Übersetzung 
gebe  ich  nicht,  da  es  sich  um  einfache  Eintragungen  handelt,  wie 
sie  in  Contobüchem  noch  heute  vorkommen:  Person  —  Lieferung  — 
Datum.  Das  Verb  fehlt  meist  Ich  beschränke  mich  auf  die  Erklärung 
einzelner  Worte  des  sehr  beschädigten  Textes.  Die  Ergänzungen 
bedürfen  keiner  Rechtfertigung. 

Lnblni  ist  nach  Str.  Nbd.  789  Synon.  von  lubuJtum,  Str.  Nbkd. 
305  hat  es  das  Determ.  SIG;  V  R  28,  34—36  cd  hat  es  zu  Synon. 
lubiu,  eriru(^),  kuma^u.  Die  bisher  angenommene  Bedeutung  ist 
„fest  anliegendes  Gewand".  Str.  Cyr.  161.  34$;  Str.  Nbkd.  4  be- 
stimmen lubäru  als  ein  „Frauengewand"  durch  die  Phrase:  adi  (od. 
itti)  at-ri  u  lu-ba-ri  la  belti  biti  „nebst  dem  atru  und  einem  Gewand 
für  die  Hausfrau".  Wir  kommen  somit  zu  der  Übersetzung  „enges 
Frauengewand"*.  —  Mu-ut-ta-tum,  nach  unserer  Stelle  ähnliches  be- 
deutend wie  lubäru\  vgl.  Str.  Nbd.  349  ana  muttaium  la  kibsu.  VR 
47i  32b  steht  muttutu  als  Syn.  von  abuttu  „Fessel,  Band,  Binde";  vor- 
liegendes muttatu  kann  dasselbe  bedeuten  (wozu  auch  349  stimmt), 
da  kibsu  ebenfalls  „Band,  Strick"  bedeutet  (s.  u.).  Ob  Verwandt- 
schaft mit  dem  schon  bekannten  muttatu  (cf.  Haupt  oben  S.  16  und 
K  4580)  anzunehmen,  ob  dieses  selbst  „Manneskraft"  oder  „Stirn" 
oder  „Haar^  bedeutet,  ist  meines  Erachtens  noch  nicht  sicher  zu 
entscheiden. 

Die  Schreibung  ümu  21  tat  kam  liefert  einen  merkwürdigen  Bei- 
trag zum  babyloniichen  Kalender.    Auffallend  ist  zunächst,  dass  /at 

*  Merkwürdige  Antichten  Ober  /ufiänt  ,,Gewuid"  hat  Peiskr  (KA  83f.);  V  R  28, 
37 cd:  MSrH  »akü  erklärt  er  wohl  treffend  mit  „der  Fnu  des  Verkäafers  geschenktes 
Gewand'S  glaubt  aber  (tir  diese  Stelle  %akü  anders  fassen  su  müssen,  als  „quitt  sein**. 
Iu6äru  zaJUi  ist  nichts  weiter  als  das  sum  Zeichen  der  vollen  Erledigang  des  Kaufes  der 
Frau  geschenkte  Gewand,  das  Symbol,  dass  Klufer  und  Verkäufer  quitt  sind;  deshalb 
taJkü  als  „widmen**  su  erklären  liegt  kein  Grund  rot;  atru  „Kaufsteuer"  mag  Tielleicht 
den  Sinn  treffen.  Aber  um  der  einen  Stelle  willen,  wo  einmal  statt  u  lu-ba-ri  aus  Ver- 
sehen nur  u-ba-ri  steht,  auf  den  Gedanken  eu  kommen,  'lubäru  sei  unter  dem  Einfluss 
Ton  lubbt  ans  LU  «  ^ahätu  +  baki  „Geschenk  für  die  Frau**  (woher  weiss  Psiskr  das??) 
entstanden,  dam  geh<(rt  mehr  als  philologisches  Wissen  1  Ohne  diesen  Gedankengang 
hätte  P.  für  KU  KURRA,  das  er  unerklärt  lässt,  auch  die  allgemeine  Bed.  „Kleid**  ge- 
funden {l€  Nr.  IV).  Das  ^aV  eine  ganz  secundäre  Stammbildung  ist,  darüber  ist  man 
längst  einig,  ohne  Puser's  etymologischer  Kunststücke  zu  bedflrfen.  Die  Grundbedeutung 
▼on  "oV  meint  Deutzsch  (nach  mündlicher  Mitteilung)  als  „drücken,  einengen**  ansetzen 
zu  k<(nnen,  labäru  ,^t  werden'*  also  eigentl.  „beschwert,  gedrückt  werden  sc  vom 
Alter**,  labiru  „alt**  eigentl  „bedrückt  Tom  Alter*',  Labariu  „der  schwerbedrängende 
Dimoo**  ^  „der  Alp,  die  Beklemmung**. 

Beicrige  rar  Mmit.  SprachwwMBtchaft.  L  33 


JI4  Bdüice  tur  temitischcB  SpradnrliteasclMit 

zwischen  Zahl  und  Ordinaldeterminativ  sich  nur  beim  21.  Tage  eines 
Monats  findet  und  zwar  jedes  beliebigen  Monats.  Dadurch  ist  die 
Meinung  von  Bertin  (PSBA  V  88),  der  bisher  so  weit  mir  bekannt, 
allein  dies  lal  besprochen  {{hnu  21  i^i  kam  the  meaning  of  which  es» 
capes  US,  but  which  seems  to  be  a  kind  of  2^  of  February  or 
supplementary  day)  hinfällig  geworden.  Bezeichnete  lal  einen  ^^chalt- 
tag^y  so  hätte  das  zehnte  Jahr  des  Nabonid  im  ersten  und  zweiten 
Monat,  das  elfte  Jahr  im  zweiten,  sechsten,  siebenten  und  neunten 
Monat,  das  14.  Jahr  im  3.  und  6.  Monat,  das  15.  Jahr  im  i.  2.  3.  d 
Monat  Schalttage  gehabt,  was  unmöglich  ist,  zumal  im  Hinblick  auf 
die  Existenz  von  Schaltmonaten  im  i.  3.  6.  10.  12.  15.  Jahre  Na- 
bonids.  Ausserdem  braucht  lal  nicht  notwendig  gesetzt  zu  werden, 
vgl  Str.  Nbd.  832+833,  856+857,  190+ 191 +  192,  1114+1115,  787+ 
788.  lal  hat  danach  keinerlei  astronomische  Bedeutung.  Beachtens- 
wert aber  ist  folgendes.  Von  den  11 34  Tafeln  der  Nabonidtexte 
sind  68  am  21.  Tage  des  betreffenden  Monats  ausgestellt,  eine  Be- 
vorzugung des  21.  Tages  während  der  16  Jahre  des  Nabonid  den 
anderen  Monatstagen  gegenüber,  welche  durch  das  Verhältnis  von 
ii:6  sich  ausdrücken  lässt  Von  den  achtundsechzig  derartigen 
Texten  sind  allein  14  am  21.  Elül  ausgestellt,  so  dass  der  21.  Elül 
gegenüber  dem  21.  Tage  anderer  Monate  im  Verhältnis  7:2  bevor- 
zugt ist  Aus  dieser  auffälligen  Bevorzugung  des  21.  Tages  eines 
Monats  lässt  sich  auf  eine  rituelle  Bedeutung  desselben,  besonders 
aber  des  21.  Elül,  schliessen.  Der  21.  Tag,  wie  der  7.  14.  28.  ein 
ihn  HUL  GAL  (vgl  LOTZ^  hist,  sabb,  p.  58  ff.),  war  der  einzige  Tag,  an 
dem  der  König  schon  morgens  opferte.  Wie  an  den  andern  ge- 
nannten 3  ^  t^-GAL,  meint  LOTZ,  habe  auch  am  21.  die  Arbeit 
geruht  Das  bestätigen  44  von  unsem  diesbezüglichen  68  Texten: 
die  Werkleute  bringen  am  21.  ihre  Wochenpensa  zu  den  Arbeit- 
gebern, werden  abgelohnt  und  nehmen  neue  Aufträge  entgegen. 
So  erscheint  der  21.  Tag  recht  eigentlich  als  „Abrechnungstag*, 
wie  heutzutage  der  i.  jedes  Monats.  Bedenkt  man,  dass  LAL  häufi- 
ges Ideogramm  ist  fiir  laq&Iu  «wägen,  zahlen*,  so  kann  itmu  21 
lal  kan  als  der  „Zahltag*  erklärt  werden.  Der  21.  Elül  als  Mitte  des 
Jahres  gewinnt  dann  eine  ähnliche  geschäftliche  Bedeutung,  wie  bei 
uns  der  Michaelistermin  in  dem  von  April  zu  April  gerechneten 
kaufmännischen  Jahre.  Ob  nun  LAL  ausgesprochen  wurde  oder  nur 
als  graphisches  Merkzeichen  diente,  ist  noch  nicht  nachweisbar.  Für 
den  Fall  einer  Aussprache  dürfte  eine  Form  von  iaqälu  in  erster 
Linie  in  Betracht  kommen. 

EpÜilnu  ist  der  „Arbeiter,  Handwerker*,  hier  im  Sinne  von  „Ge- 
hülfe* gebraucht.  Das  Wort  ist  aus  vielen  Stellen  bekannt  —  Der 
Schluss  von  Z.  20  ist  unklar;  die  Lesung  par-hi-ga  ist  die  bestmög- 


ZeliDpIsDd,  babjL  Weberrechunngcn.  jic 

liehe;  pariiga  kann  Nebenform  sein  von  parhgu  (V  R  28,  14  gh;  Str. 
Nbd.  726),  welches  selbst  Nebenform  von  parsigu  ist  Zu  diesem 
parsigu  vgl  Nimr.  Ep.  XI  332  u.  ö.;  Str.  Nbd.  661 ;  Str.  Nbkd.  87; 
Str.  Cyr.  232.  Nach  letztgenannter  Stelle  wechselt  mit  ^^^par-sig 
(vgl  n  R  34  Nr.  3,  *^4j  —  agittU  und  ^mdu  ia  as(f)  und  i^ätpar- 
sig'gax  ptM/VAR'Slv^  Dies  f«*4a»ARSl  bt  danach  V  R  15,  54  ef 
durch  parl'Si-gu]  wiederzugeben,  wozu  die  Spuren  und  11  R  62,  66 
ab  berechtigen.  P^ätVAR-Si  und  ä>^/par-SI  findet  sich  noch  Str. 
Cyr.  4.  7.  253.  259.  190.  191.  Aus  dem  Nimr.  Ep.  und  V  R  28,  14  gh 
(cf.  n  R  34  Nr.  3)  folgt  eine  Bedeutung  „Binde"  spec.  .ärztliche 
Binde«  oder  auch  »Leibbinde«  (HR 62,  66 ab  f.;  Str.  Nbkd.  S7  mit 
sunü  wechselnd,  vgl  DEL.  Lex.  p.  1 18.)  —  lubäru  kü-gu  ist  ein  Ge- 
wand von  der  Art,  wie  man  es  in  der  Stadt  lüUgu  trägt  Von  dieser 
Stadt  wird  im  dritten  Heft  der  Beiträge  unter  den  Städtenamen  ge- 
handelt werden. 

&£*BAR  ist  von  Anfang  an  richtig  als  allgemeines  Ideogramm 
für  „Korn,  Getreide«  gefasst  worden.  Talbot  (TSBA  IV  p.  52) 
schwankte  zwischen  „grain"  und  „money^;  PiNCHES  (BOR  I  77)  er- 
klärte „§£-MA§  —  the  double  seed«;  OPFERT  (ZA  I  434  übersetzte 
es  mit  „orge«*;  Revillout  gut:  „cA-^es«*  (PSBA  iZ^^i^  p.  239). 
Die  Contracfe  fordern  die  allgemeine  Bedeutg.  „Korn*',  vgl.  Nbd.  510: 
§fiBAR  ana  ghni  „Korn  zu  Mehl*^;  35:  §£bar  ana  kurummätk  „Korn 
zu  Provianf*;  445:  §£*BAR  ana  §£*ZIR*  „Korn  zur  Aussaat^;  loi: 
„Korn  ....  Futter  für  Rinder  und  Schafe^.  Die  Aussprache  von 
§£*BAR  war  bisher  nicht  bekannt  Als  solche  muss  ieu  „Getreide** 
gelten,  denn  der  oft  genannte  Grossvater  des  (Mardukyiäptk-zeru 
apil  Nabk-hmt-iddina  Namens  Nädin-ie-im  (Str.  Nbd.  434.  392.  533. 
602  u.  ö.)  wird  auf  einem  kleinen  Text  aus  der  Zeit  Nabonid's  vom 
'Vg  des  6.  Jahres  (AV  5914)  i^Na-din-^'BKK  geschrieben.  Dazu 
passt  Str.  Nbd.  462,  24:  §£*BAR-jfi^  Indess  fordern  eine  ganze  An- 
zahl von  Stellen  (z.  B.  Str.  Nbd.  307.  496.  678;  Str.  Nbkd.  338.  438 
u.  ö.)  durch  die  Schreibung  ^'BKK-su  ein  anderes  im  stat  cstr.  auf 
eine  Sibilans  oder  einen  Dental  ausgehendes  Äquivalent,  welches 
nach  Str.  Nbd.  189.  286  gen%  fem.  sein  muss.  Oben  (zu  214)  bot 
sich  iij^a/ii^  welches  wohl  das  gesuchte  Wort  für  „Korn«  sein  könnte, 
da  sein  Ideogramm  GIG(GIB}.BA*^  in  Str.-Cyr.  54.  59  eine  Getreideart 

*  Zn  ttzoi  bemeike  ieh,  6»m  die  Amtpnclie  thu  maaatt  durch  K  56  I  30  (et 
ZK  n  30)  anch  durch  die  Cootnicte  gedchert  wird.  Str.  Nbd.  116,  Z.  49  und  53  wech- 
lelt  dcrtdbe  Name  als  NaiA-nir^OHr  und  NahA-Üt'lXk'OHr,  Mira  ift  eigeotL  „Same, 
Saat**.  Dien  Bed.  hat  dch  erweitert  sn  „Saatfeld"  (eigeotl.  die  snm  BeOen  einer  Fliehe 
eribrdcfUche  Saatmenge).    VgL  Wincklbr  ZA  II  177  (81—6—95). 

^  OIOBA  —  kiSim^  kiUim  iit  nicht  bedeatnngsrerwandt  mit  kipäiu^  londeni  be» 
dcslet  „achweret  Leid^  Webe**,  Tgl.  Sflndfl.  S4ff.;  VR  39,  aScd;  K  40  II  Sa. 

33^ 


Jl6  Bdüice  nir  semitischen  Sprachwissenscliaft 

bedeuten  tnuss  (vgl  auch  11  R  23,  26  ef  urqUu  GIG.)  Auch  §£,  sonst 
ieu  (HR  39,  73  a  u.  o.)  wird  V  R  38,  25  a  durch  kifi-pa-^tum  erklärt*. 
Dazu  kommt,  dass  Str.  Nbd.  618  GIG(GIB).BI  und  §£*BAR  mit  ein- 
ander wechseln. 

ÖuäiANA  in  ist  23.  Zu  derartigen  oft  verkannten  Schreibungen 
bemerke  ich,  dass  es  einen  wunderlichen  Eindruck  macht,  in  fast 
allen  Abhandlungen  über  Contracte  Umschreibungen  folgender  Art 
zu  finden:  l  manu  §U§§ANA  V  hgil  kaspi  =  „l  manu  Vs  5  Seqel 
Silber"  im  Sinne  von  1  M  $%  i.  Dazu  ist  zu  fragen,  wann  und  wo 
jemals  bei  Assyrem  und  Babyloniem  Sitte  gewesen,  die  Bruchzahl 
der  ganzen  Zahl  voranzustellen!  Mir  und  andern  ist  keine  Ausnahme 
von  der  Nachstellung  der  Bruchzahl  bekannt  Die  Herren  REvnxoUT, 
welche  sich  ihrer  genauen  Kenntniss  der  gesammten  veröffentlichten 
und  unveröffentlichten  Contractliteratur  zu  rühmen  pflegen,  haben 
wahrscheinlich  ein  so  unbedeutendes  Täfelchen  wie  Str.  Nbd.  259  ihrer 
kühnen  Commentationen  für  unwert  erachtet  Dort  ergtebt  nämlich: 
6  iiglu  +  3  Jf  +  31/j  i  f  31/^  i  +  2  Jf  -f-  2V4  i  +  2  i  +  2  i  +  3  i 
die  Summe  von  §U§§ANA  V/I  hqlu  rebätd  d.  i.  27 V4  iiqitL  (Das 
rebä'tü  hinter  dem  letzten  Summanden  ist  nicht  mitzuzählen,  da  noch 
deutliche  Spuren  des  dazu  gehörigen  pä\q(i\'**  zu  erkennen  sind). 
Diese  und  andere  Stellen  (z.  B.  Str.  Nbd  1043)  beweisen,  dass 
§U§§ANA,  sonst  V3>  auch  den  Zahlwert  20  hat,  indem  man  zu  ^'3  „von 
60*  in  Gedanken  ergänzte.  Darüber  siehe  schon  LOTZ  TP  III  100. 
(add.  Delitzsch)  und  IV  R4a    In   derselben  Art  konnten  auch 


*  Stmmm  kapäpu  VR  38,  26a,  ▼enchieden  Ton  dem  in  kipäin  erhaltenen  ^a9(?) 
Tgl.  noch  qim  kipH  K  166,  12. 

**  Zn  dem  sehr  oft  vorkommendem  pitqa  bemerke  ich:  Das  Wort  findet  sich  oft 
bei  dullu  „Arbeit^  ana  pUqa  ,^zufertigen",  (so  Str.  Nbd.  115)  sowohl  mit  be,  bat 
(AL>  Nr.  43)  als  mit  bit,  pit  (AL'  Nr.  174)  geschrieben.  Die  Zosammengehörigkeit  mit 
piiqu  „Werk**  in  den  Bantexten  (Babyl.  auch  bi-it-qu  Dar.  \o^\x  «  AV  1333;  Nbkd. 
Em  IV  24;  m  58)  ist  hierdurch  wohl  gesichert  Obenein  finden  sich  Schreibungen  wie 
pi'U'iim  (Str.  Nbd.  84),  pi-ti-fu  (Str.  Nbd.  88;  Str.  Cyr.  95.  167),  pi-O-qu  (Str.  Nbd. 
119.  598.  860;  Str.  Cyr.  138),  pi-ti-e-qu  (Str.  Cyr.  167).  t-qu  ist  nach  Str.  Nbd.  88 
also  auch  pit-qu  zu  lesen.  Str.  Nbd.  410  ist  es  Synon.  von  dullu.  Was  bisher  aas 
diesem  Worte  gemacht  worden«  spottet  fast  der  Beschreibung.  (Pinchbs  TSBA  VI  493: 
^l^qa  «  Tiphel(!)  from  laqü.^  that  which  may  be  taken  «  deposit"(l).  Am  besten 
noch  Str.  Leyd.:  „bit-qa'',  Pimchbs  ZA  I  198  ,^-qa  «  house  of  the  QA**(1);  Oppebt 
PSBA  1887,  p.  125:  „the  btt  qa  or  field  sown  by  a  qa  was  almost  3000  Square  „v^ 
(26  inches)  which  was  the  unity  of  field*';  Pusbb:  bitqu  ^bgeteilt*0.  ^'^  hat  folgende 
Bedeutungen:  i)  Werk,  Banweik;  2)  das  Geschaffene,  Kind  (HR  30,  48;  36,  51); 
3)  Machwerk,  Anfertigung,  Arbeit  Dazu  kommt  noch  eine  vierte  Bedeutg.,  welche  die 
Contracte  ergeben:  „Arbeit,  die  ein  Kapital  leistet,  Ertrag,  Profit,  daher  Syn.  Ton  ^ 
bullu  „Zins'*:  Str.  Nbd.  198  kaspa  ina  ütht  hqlu  pitqa  u  ^bullilm  mamdin  „das 
Geld  soll  er  SU  I  i  Ertrag  mitsammt  seinem  (su  i  /  pro  moHÜ  vereinbarten)  Zins 
bezahlen**;    Str.  Nbd.  158:   i  mamA  ia  Üän  ma  üän  hqlu  pitqa  „i  m,  wdche  je  eine 


Zelmpfnnd,  babyL  Weberrechnnogen.  ei^ 

andere  Bruchzahlen  in  Bezug  auf  60  als  Werte  der  so  erhaltenen 
Quotienten  gebraucht  werden,  so  §ANABiai4o  (Str.  Nbd.  84;  II  R 
S7i  3ÖC);  vgl.  Sayce  PSBA  V  18;  Lehm.  ZA  I  226.  Bei  dieser  Ge- 
legenheit  sei  noch  einer  andern  Zahlschreibung  gedacht,  des  Zeichens 
KU  för  60  =»  i^i«,  vgl.  Str.  Nbd.  976.  988  (50+  10  +  2 -|-  i  =  KU+  3). 
Str.  Nbd.  919:  42  gurru  120  QA  +  21  gurru  60  QA  =  KU  +  4  =  64 
gurru.  Femer  findet  sich  oft  ID  und  I  +  ID.  PiNCHES  TSBA  VIII 
292  las  cdtt-,  Bertin  TSBA  VII  370  las  af^ä  (cf.  Beh.  12);  Menant 
und  Sayce  lasen  i^it.  Das  Richtige  giebt  V  R  34  col.  I  28:  ü-ti-en- 
i-ti,  also  m  und  i  +  m  •«  iiten-it  (cf.  AV  327;  Del.  Gramm,  p.  203; 
Jensen  ZA  I  188).  Vgl  auch  Str.  Nbd  172:  s-it  =  ialh-ü;  258:  4- 
1/  <=  trdi'it.  Aus  diesem  -ü  erklärt  sich  auch  das  häufige,  an  Zahlen 
angehängte  -ta*  in  Zeile  31,  also  i-ta  =  ütenita^  2-/<?  =»  }imta(^), 
yta  =  lalUta  od.  ielalta,  ^-ta  =  irbita  etc.  Das  diesem  -ta  öfter 
nachgestellte  A- AN  ist  reines  Determinativ  (Del.  AL'  Nr.  313).  -ta 
AAN  ist  wegen  des  häufigen  Vorkommens  von  -ta  allein  also  nicht 
immer  als  ana  aan  „an  Betrag**  zu  fassen  (DEL.  Ic^  vgl.  Nimr.  £p. 

49»  189)- 

Mi  ist  von  Peiser  richtig  als  „Miete«  erklärt,  vgl.  dazu  Str.  Nbd. 

401:  idi  elippi  „Schiffsmiete**;  1092:  idi  meri  „Miete  für  einen  Esel**; 

340:  idi  ameli  „Miete  für  Gesinde";   am  häufigsten:   idi  biti  ,Jiaus- 

miete**.    Zu  schreiben  ist  wohl  idu^  zur  Etymologie  "vielleicht  SdIa 

„Gewohnheit**  oder  JL^  „üben,  pflegen**  zu  vergleichen,  also  ein 

Stamm  my  anzunehmen  und  idu  als  „die  gewohnte,  regelmässige 
Zahlung**  zu  erklären.    Vgl.  den  pl.  1-^1/ pl  (Str.  Nbd.  651).    Von 

anderem  Stamm   ist  Str.   Nbd.  1128  i-da-tum  abzuleiten,  vgl.  Sj^ 


sa  einem  i  Ertrag  sc,  Ycrliehen  wird**;  Str.  Nbd.  176:  eine  Summe  ia  ma  ütht  Uqlu 
pitqa  ,,die  zu  l  i  Ertrag  {sc,  pro  manu)  yerliehen  wird**;  Xerx.  l.  >*/,  (AV  8597)  12 
mani  kcupi  Ja  miHi  hqlu  pitqu  nuüutu  „12  m,  welche  xu  Vs  ^  Ertrag  nu^uiu 
(letzteres  jedenfalls  nicht  ,,gemanzt**  wie  Pusbr  will).  So  ist  pitqu  das  Analogon  sa 
unserem  „Procent**,  indem  es  den  »Profit,  den  eine  Mine  bringt**  bezeichnet  Bei  der 
Sitte  der  Babylonier,  bei  verausgabten  und  vereinnahmten  Summen  deren  Herkunft  an- 
sngeben ,  kann  es  nicht  flberraschen »  oft  pitqu  ganz  isolirt  zu  finden »  und  das  ist  sogar 
am  hinfigsten;  so  in  dem  oben  besprochenen  Text  Str.  Nbd.  259,  wo  V4  P*^'9^]  «»eigt, 
dass  V4  ^  ^^  gerade  genannten  Postens  nicht  aus  der  Kasse  genommen,  sondern  ein^^^ 
laufener  „Profit**  ist  —  Was  noch  in  Mietscontracten  die  Redensart  pitqa  ifohbat  betrifll, 
so  bedeutet  dieselbe  „Mieter  flbemimmt  etwaige  Arbeit  an  dem  Hause**  (d.  h.  nötige 
Reparaturen;  in  der  Regel  folgt  dann,  wie  weit  diese  Befiignis  reicht,  z.  B.  „das  Ge- 
bilk  darf  er  Indem**  etc.  YgL  Str.  Nbd.  184.  608.  1030;  Str.  Cyr.  228).  —  Zu  dem 
erwihnten  mi^^utu  vgl  Str.  Nbd.  368.  750.  1084;  Str.  Cyr.  275;  zu  osurA  bei  pitqa: 
Str.  Nbd.  500.  1030;  Str.  Cyr.  228.  177.  231.  —  Str.  Nbkd.  76.  112  liegt  in  su-ud-du-^ 
Tielleicht  ein  Synonym  Ton  pitqa  vor. 

*  TA  hat  auch  eine  fast  an  bar  oder  §u  erinnernde  Form  s;  B.  Str.  Nbd.  567  u.  6. 


Jl8  Beitrlg^  rar  lemitbelien  SpiBckwfaKntchait 

abgezählte  Zeit**.   Die  Bedeutung  „Termin''  passt  sehr  wohl  an  dieser 
Stelle;  dann  stände  idatum  fUr  iddatum  von  Tti^.  — 

13)  Str.  Nbd.  Nr.  290. 

(l)  9  /«34/KUR.RA  ultu  bit  qää  (2)  3  f«*4/KüR.RA  (3)  ina  qoH  ^Ni- 
ätn-tum  ia  (4)  ina  eli  el-ru-ü  (5)  ua-Ia-nu  (6)  nap^  12  f««^/ KUR.  RA 
(7)  a-na  mBei-iu-uu  apil  mZiru-tü  (8)  iddi-nu  ora^Aru  (9)  l^«  27*«» 
(10)  iattu  S*M. 

Neun  Tempelkleider  aus  der  Kasse,  drei  Tempelkleider  durch  N., 
zahlbaren  Zehnt  haben  sie  abgeliefert;  zusammen  haben  sie  zwölf 
Tempelkleider  an  B.  geliefert  (Datum). 

Zu  f*^  KÜR.  RA  .Tempelkleider*  vgl.  oben  7.  —  Wt  qW  (vgl. 
Str.  Nbd.  732:  dit  qa-H)  eig.  ,Haus  der  Hand"  ist  der  Name  irgend 
eines  Vorratshauses,  oder  noch  wahrscheinlicher  bedeutet  es  schlecht- 
hin „Kasse".  Vgl.  dazu  Str.  Cyr.  288;  Str.  Nbd.  137:  btt  qää  la 
bäbi  „Thorkasse"*;  161 :  10  iiqilkaspi  ina  bit  qäti  iakin  „10  i  in  der 
Kasse  deponirt",  337:  kaspa  ana  (TA)  kaspa  la  ina  bit  qäti  iddsn 
„das  Geld  hat  er  zum  Gelde  in  der  Kasse  abgeliefert";  361 :  30  Mass 
aus  der  Kasse  {bit  qäti)  zu  Korn  fiir  die  Thoreingangskasse"  (irbi); 
407:  mCuzänu  ia  bit  qäti  „G.,  der  Kassirer"  ebenso  84a  984.  1122 
(vgl.  KRAETZSCHMAR  oben  S.  384);  746:  GARGA  bit  qäti  JEigentum  der 
Kasse".  [Str.  Nbkd.  158  bit  (Zeichen  BAT,  ZE)  qäti  scheint  nach  dem 
Dictat  geschrieben,  s.  u.]  —  ina  eli  eirik  „auf  der  Zehntabgabe  lastend" 
d.  i.  „zu  bezahlende,  fällige  Zehntabgabe";  eirfi  „Zehnt"  hat  schon 
PiNCHES  (BOR  I  76)  erklärt  Ein  anderes  ^Jfrt}  (von  -Tttfi  „zugerichtet"?) 
liegt  Str.  Nbd.  267  vor:  obantikpat  obam^Mk  (vgl.  LOTZ  TP  177;  LYON 
Sarg.  Cyl.  39).  Zu  Del.  Gramm.  %  JJ  ist  zu  ialiu  auch  eMk  ab  für 
Bruchzahlen  gebrauchtes  Masculinum  nachzutragen.  —  ina  qäti 
„durch"  bezeichnet  meist  den  Überbringer  einer  Sache,  naiänu  lässt 
sich  nur  als  ungewöhnliche  3.  pl.  m.  perm.  I  i  erklären. 

M)  Str.  NikL  Nr.  302. 

(i)  2  hqil  kaspi  pap-pa-su  (2)  omiluiparu-^htu  a-na  (3)  ^ßa-ku-ii-a 
u  m  UNaH^di'i'mbul'pi  (4)  ami/ia-mu-ta-nu  (5)  $a  m  UNiMrbil'iumäth^X 
(6)  ultu  ir-bi  ia  bäbi  (7)  nadin  (8)  ^ra^UMu  imu  10*«»  fe)  iattu 
^an  m  iiNobündid  (10)  Ihr  BäbUi. 


*  Viendcht  ist  m  qäü  (vgl  312)  nnr  Name  der  Zahlstelle  des  irü  la  UH.  Vgl.  Str. 
Nbd.  911  den  Wechsel  mit  mirsu  U  babhü  „feststehender  Tnbnt,  Pacht  der  Thorkassea''. 
(Zn  mirsu  „Tribut,  Pacht**  Tgl.  araoL  0*«^  „Pfchter**,  samar.  0^*«  „Pacht",  Stamm  tTm^ 
hebr.  Ir«.    Bisher  nnr  noch  Str.  Cjr.  327:  mt'ir'Suy, 


Zdunprandy  bsbjL  Wobcmchoiii^oii*  $IQ 

3  i  Sflber  als  Einkünfte  der  Weber  hat  man  an  B.  und  N.-d-b^ 
Gehülfen  des  N.-b.-l,  aus  der  Thordngangskasse  verabfolgt 

Die  Pluralform  auf  ibiK  (auch  -Uu  z.  B.  Str.  Nbd.  68 1:  ^^hnu- 
kin-m-tu)  ist  bei  babylonischen  Berufsnamen    die  gebräuchlichere. 

Oft  ist  man  daher   in  Zweifel,  ob  ein  Collectivum  ^ schaft**, 

,,. zunft^  vorliegt,  oder  ein  einfacher  Plural.    Sobald  Zahlen 

davorstehen  ist  es  natürlich  Plural  —  ina  pappasu  ,^  Einkünfte** 
nämlich  der  Weber,  also  hier  fast  «t  „Löhnung**.  —  ^^^latnutänu^  wie 
oben  (174)  auf  beide  Leute  bezogen.  —  Statt  nadin  könnte  mit 
gleichem  Sinn  idätn  gelesen  werden. 

15)  Str.  Nbd.  Nr.  320. 

(i)  Dul'lu  }a  ^o^Nisäftu  $a  ina  qää  '^^uIpaHUupl 

(2)  ara^Msänu  ümu  $*«»  lattu  9*«»  m  üNabU-naid  Ihr  BäöUt. 

(3)  20  mani  htqultu  hibühim^  la  «V[         ] 

(4)  20  mani  iuqultH  v^^^ühba-tum  ia  ^[         ] 

(5)  2  mani  htgiätu  subätei^^  qaqqadi^  ia  ^[  ] 

(6)  I  mank  Suqultu  7  P^^ffu-sa-ni-e  Sa  ^[         ] 

(7)  I  manu  htquUu  10  p^ä/^za-ni-e  Sa  'Va.[       ] 

(8)  2  mane  Suqultu  luöüSum  u  p^äisid-^tum  Sa  HBelit^ 

(9)  1%  mane  Suqultu  8  p^^^su-un-nüe  Sa  ü$amaS  u  i^K^K 

(10)  [        ]  Siqü  Suqultu  10  ^^f^-sa-ni-e  Sa  H^amaS  u  <v§A-LA. 

(11)  [        ]  Siqil  Suqultu  p^^^su-ü-nu  Sa  URammänu 

(12)  *«^Nisänu  ümu  5*«»  Sattu  9*«» 

(13)  m  ilNabü-naid  Shr  Bäbüi 

(14)  2  mank  10  SiqU 

Arbeit  für  den  Nisin  aus  der  Hand  der  Weber  etc.  (Über- 
setzung des  selbstverständlichen  Schemas  unnötig). 

I.  KUtUN.  —  3)  Plunüxelclieii  in  der  Form  tod  Mi  (cf.  Str.  Nbkd  133.  134:  uan- 
TOficilw-mi«  ■■  uanääi^-hhmt),  —  3)  sag,  riI  ~  4)  dinoiii-^ur  (cC  II R  55,  36a). 

KU. ZUN  -B  lubüSumx  V  R  28,  58  gh,  syn.  lubSu,  lubaSu,  lubuStu 
„Kleidung,  Kleid**,  und  zwar  ,JCleid,  welches  man  anzieht**  («jab,  jmJ 
,,anziehen**)  im  G^ensatz  zu  sidtum  „Kleid,  welches  man  umnimmt, 
festhält*"  (ras  »  „mit  der  Hand  festhalten**);  sudätu  „gefärbtes,  buntes 
Kleid«,   erst  in  zweiter  Linie  „Kleid**  schlechthin   (vgl.  hebr.  y^ 

„buntes  Kleid*^;  sibbatum  „enges,  anliegendes  Kleid  (vgl  ^^  „fest 
anhaften  an  etwas**);  subätu  qaqqadix  auf  ined.  VATh  166  (Berliner 
Text)  ist  lubuStum  qaqqadi\  Apposition  zu  tunSu  (Stamm  secun- 
därer  Bildung  —  o'dn,  oder  ist  tunSÜ  —  vgl  Str.  Nbd.  415:  tunSänu 

—  Form  fjyiis  von  «i«3,  also  „hoher  Turban**?),  also  ist  wohl  «^SAG, 


C20  Beitrige  xur  aemittscbto  Sprachwinenschaft. 

(Str.  Cyr.  289),  sigsag  (Str.  Nbd.  415)  tmihi,  tuniänu  zu  sprechen, 
womit  es  Str.  Nbd.  415  abwechselt.  Dies  tuniu  ist  ein  längst  be- 
kanntes, lange  misverstandenes  Wort  In  den  Syllabaren  findet  sich 
an  verschiedenen  Stellen  tuiiu  „Gemeinheit«.  Prof.  FRDR.  Deutzsch 
teilte  mir  mit,  dass  g^z  sicher  ein  zweites  Wort  ttäiu  existire, 
welches  nicht  ^»Gemeinheit«  bedeuten  könne,  und  dieses  andere  hähi 
ist  identisch  mit  unserm  tunhi^  aus  welchem  es  entstanden  ist  durch 
Assimilation  des  5.  tuihi  „Gemeinheit"  liegt  vor  11  R  36  Nr.  i,  6  gh 
(ergänzt  durch  (g)  276)  und  VR21,  22b;  tuihi  =  tuniu  (VATh  166) 
ttiniänu  (Str.  Nbd,  415*.  467.  329**)  „hoher  Turban"  findet  sich  sicher: 
II  R  51,  42  cde:  epii  tU'[ui']ii  ^  ^u^-pu-ju  „Turbanmacher«  (vgl  V  R 

28,  24  ab  b^p-pu,  Stamm  ^sn,  „verhüllen''  vgl  arab.  ^y^  nicht  v.a^!) 
ebenso  V  R  32,  24  def  mitten  zwischen  Töpfer,  Goldschmied,  Balsam- 
fabrikant der  „Turbanmacher";  ferner  II  R  35,  47  gh  tu-ui-ht  = 
miktum  (kurz  vorher  steht  makrttum  von  nsti  „anbinden"  vgl.  ma-ak- 
ka-ru  (sie!)  ia  imeri  (sie!)  II  R  24,  56  ab,  mukru  V  R  28,  5  gh  = 
süftu^  ibid,  42  gh:  mikru  =  nibl^u  „Binde,  Kopf  binde").  Auch  KU-itf- 
tum  (Str.  Cyr.  191)  ist  wohl  tu^-la-tutn  zu  lesen.  Ebenso  ist  KU-§A' 
TUM-LAL  wohl  tuilatum  LAL  d.  h.  eine  besondere  Art  tui^atum, 
welche  meist  bu['U/'la'Hu]Q)  V  R  15,  53  ef  gesprochen  wurde.  LAL 
bezeichnet  sonst  „binden"  (DEL.  Lrx,  p.  55)  und  findet  sich  in  Ideo- 
gramm fiir  sinäu  „Binde,  Streifen"  wieder  (cf.  BRÜN.  10108),  tuiiatum 
LAL  ist  also  „ein  aus  Bändern,  Streifen  gefertigter  Turban";  oder  LAL 
ist  Zeichen  für  adäru  (ZV  III  35)  und  bezeichnet  einen  „Purpur- 
turban" (vgl  dazu  in  Str.  Cyr.  232  den  Wechsel  von  KUNlSAG.TUM 
LAL  und  KUNiSAG.ijE.ME  DA)  —  f»^^/tiiizan(  ist  nicht  mit  ^shi   und 

yjjhj^  zu  vergleichen,  da  deren  n  ein  schwaches  ist,   sondern  mit 

ITTT2  in  f^uzanrn-iunu  (Sanh.  VI  4)  ,4^re  Arme"  zusammenzubringen, 
sodass  sich  eine  Bedeutung  „Gewand  mit  Ärmeln"  ergiebt  —  sOnii, 
ideographisch  oft  UR,  ist  „Binde,  Schleife**  vgl.  V  R  28,  5  fT.  Del.  Lex. 
s.  V.  TJK.  Zu  den  andern  Verwendungen  von  süfiu  vgl.  Lenormant 
TSBA  VI  384. 

16)  Str.  Nbd.  Nr.  349. 

(i)  [  ]  i/^i7ZAGlNKUR'RA  {2)  o^na  mu-ut-ta-tum  (3)  ia  kib-su 

a-na  (4)  »»  ii Nabü-nasir  ^Baku^ü-a  (5)  omc/uJparütu?^  (6)  td-ijin  (7)  ara^ 
Abu  ümu  Zkan  (8)  iattu  9*^  m  iiNabü-ndid  (9)  Ihr  Bäbili. 

[         ]  }  hellblauen  Purpur  zu  Bändern,  (welche)  zu  Schleifen 
(dienen  sollen)  hat  man  an  die  Weber  N.-n  [und]  B.  verabfolgt  (Datum). 

•  Str.  bietet  tu'un-a-a'nu, 
**  Str.:  [/iw-]«if-/<i-if«  (TgL  auch  Str.  Ounb.  4  tuH'UH-ia^nu), 


Zehnpfniid,  babyL  Weberrechnangeii.  J2I 

Kibsu*,  auch  mit  dem  Determ.  is  (z.  B.  Str.  Nbd  694.  848  u.  ö.) 
kommt  meist  zusammen  mit  WiHai-^  und  (^)^'{ul)'la-nu  vor.  Auf 
Vergleich  mit  aram.  »to^  Schemel**,  ^rfj«^*  „Tisch",  phön.  nbn  (bei 
Esmunazar)  ,3arg"  ist  von  vornherein  zu  verzichten.  Alle  drei  Wörter 
bezeichnen  Teile  der  babyl.  Kleidung.  Für  kibsu  erweist  der  vor- 
liegende Text  allein  die  Bedeutg.  „Schleife,  Schlinge",  die  aus  „Band" 
hergestellt  ist;  kibsu,  la/^  ^ullänu  fertigt  Str.  Nbd.  164  der  täparu 
tsj  „der  Seiler"  (s.  o.).  Str.  Nbd.  163,  164  werden  alle  drei  Gegen- 
stände nach  gäti  „Handlängen,  Spannen"  gemessen.  Ihre  Verwendung 
zu  iikari  „Fesseln"  (Str.  Nbd.  i63**),  sihte  „Binden"  (Nbd.  848. 1 121), 
talukätu  (Nbd.  694.  696;  nicht  von  tjbÄj  „gehen"  vgl  DEL.  Lex, 
s.  V.  tjb»),  nakamaruy  nakmaru  „Netzgeflecht"  (Str.  Nbd.  146.  848. 
252  u.  ö.,  vgl.  kamäm  „Netz"  II  R  22,  34  ab)  beweisen  klar  die  Grund- 
bedeutung aller  drei  Wörter  als  „Schnur,  Binde,  Schlinge".  Dazu 
vgl  n  R  22,  23  a  ial'^U'U***  ^=*^  ie-e-tum  „Fangschnur"  (cf.  II  R  22, 
17  a,  beidemale  SA  im  Ideogramm  =»  riksu  „Band")  femer  II  R  22, 
29b  vgl.  II  R  35,  20 »b:  ial'^u  '>GI  =  naf^balu  „Seil,  Schlinge"  (BB  93). 
Letztere  Gleichung  rechtfertigt  auch  das  Determ.  v  bei  unsem 
Worten:  sie  bestanden  aus  „Faserstoff,  Hanf,  Werg" f.  Vgl.  auch 
noch  die  Bezeichnung  pftü  „offen"  bei  ialftü  (Str.  Nbd.  11$.  137)  wo- 
durch „Binde"  ab  specielle  Bedeutung  entspringt  Kibsu  ist  wohl 
„Schlinge,  Schleife",  ial^ü  „Band,  Binde,  Gurt"tt,  hullänu  „Strick, 
Schnur"  (vgl.  noch  ma^-f^ullanu  „dicke  Schnur"  Str.  Nbd  164).  Dazu 
passt:  lal^ü  ana  kibsu  „Band,  Binden  zu  Schleifen",  muttatu  (s.  o.) 
la  kibsu  „Fesseln,  Banden  zu  Schleifen",  i  ^ullänu  ana  (TA)gi  nakmaru 
„I  Schnur  zu  Netzfasergeflecht"  (Str.  Nbd.  660). 

*  Bekgstdlen  ni  kibsu-.  Str.  Nbd.  11$.  115.  137.  143.  146.  164.  179.  349.  499. 
507.  694.  696.  848.  1090.  iiai;  Str.  Cyr.  185;  Str.  Nbkd.  312;  xa  iai^Ai  Str.  Nbd. 
78.  115.  137.  143.  164.  252.  104.  146.  163.  179.  694.  696.  848.  109a  IX2I.  507;  Str. 
Cyr.  185.  232.  241.  326;  Str.  Nbkd.  312;  ta  J^uilänu  ausser  diesen  Stellen:  660.  164; 
Str.  Cyr.  7.  109.  265;  sn  nakamaru  Str.  Nbd.  252;  Str.  Cyr.  265;  nakmarui  Str.  Nbd. 
104.  146.  848.  660. 

••  Zu  ükaru  vgl  Str.  Nbd.  839;  Str.  Cyr.  326.  »^UkarpI  «  ükaru  (Sb  195;  BB 
159;  Del.  Ltx,  p.  76)  Str.  Cyr.  186. 

***  iai^  eigenU.  „WaU,  Ringmauer**  (Neb.  SteinpL  Vm  47)  Ton  r6«  „sich  er- 
strecken"; kihsui  eigentL  „Tritt,  Bdtieten,  Pfad**  (I  R  11,  20;  V  R  6,  101)  Ton  Das  „breit 

treten**;  ^ullänu  mass  mit  VVn,  J^  ,.darchbohren,  anshöhlen**  xusammenhingen,  TielL 
,4A)cht  Höhlang**,  welches  die  umgebende  Schlinge  bildet  Es  scheint  nicht  gewagt,  V  R 
■Si  S3ef  ni  ^ul-la-mi]  oder  f^y^-la-nu]  zu  erginzen.  Zeile  52  dürfte  dann  n^-hi-^] 
oder  ni['i^^]  sein. 

t  Siehe  daf&r  Str.  Nbd.  163.  164,  wo  das  Material  aller  dieser  Binden  ('»^o^ 
ka-ru  ist,  wekhes  ich  als  „Werg,  Hede,  Bast**  deute,  von  -^aa  „dicht  Terwickelt  sein'', 
TgL  VR  32,  6odef. 

tt  Letetere  Bedeutung  erfordert  PSBA  X,  Teil  el  Amama  loschr.  Nr.  Xm  A 
rer.  23:  „2  Sessel  aus  Gurten**, 


C22  Bdtdlfftt  sur  icinitiicheD  SDradiwiHciiichift. 

17)  Str.  NM.  Nr.  410. 

(l)  24  Mo/fi?  iipätipi  5  JV^/^  M/-/te  (2)  kasfi  Ja  mKal-ba-a  a-na 
hpätipi  id^in-nu  (3)  ma  lu-bu'-ui'tum  SaAra^-iamna  a-na  (4)  ^  UNergoi- 
iddina  apil^  ii ^amtä-kir^  idäi-nu  (5)  12  hqil iuqultu  *i«*4/D£-TUM.LAL 
itf  ii&imai  (6)  5  if*^//  i«^/W  /»^^/Dfi.TUMLAL  Jfrt  üBelü^  (7)  nap^ar* 
17^  if^i/  Jfy/o/ltf  |^*BifE*DA  ^iv/-/»  (8)  gam-mar  a-na  4V2  i^  >t^/f' 
fe)  a-nq  m  UBH-usaUini^  apil-lu  }a  »»Bani-ta  (10)  omiiuiparu  Jta 
i^Nirgal^  idd-in  (11)  ma  libbi  3  hqil  pit^a  ultu  kaspi  ia  ^Kal-ba-^ 
(12)  I  hqlu  rebä'tk  pit-qa  ultu  ir-bi  (13)  »a^Äru  ümu  15^^  lattu 
lOkan  (14)  m  UNaM^ndiä  ihr  Bäbtli. 

24  m  Wolle,  5  i  von  dem  Gelde,  welches  K.  zur  (AnschafTung 
von)  Wolle  gegeben  hat,  hat  man  zu  Kleidern  für  den  Mar^eivan  an 

N.-l  verabfolgt     12  Jf  nach  Gewicht, Kleidung  fUr  äamaS; 

5  i,  nach  Gewicht, Kleidung   für    Beltis,    zusammen    17  i 

schwärzlichpurpume  Wolle,  Arbeit  für  4V2  i  Silber  zu  fertigen,  hat 
man  an  B.-u^  Weber  des  N^gal-iddin  (^!)  verabfolgt  Dabei  (bei 
dieser  Summe)  sind  3  i  Profit  von  dem  Gelde  des  K.,  i  V4  i  Profit 
aus  der  Eingangskasse. 

i)  luB.  —  J)  ^jü».  —  3)  PAP.  —  4)  Str.  18.  —  5)  OL  —  6)  Durch  das  foleende 
iddim  bdrrt,  hmt  der  nach  Dictat  SchreibaDde  MU  in  Nlrgal-iddin  weggelMMn. 

Die  Situation  ist:  Kalbaia  hat  eine  Summe  gestiftet  Davon 
werden  zwei  Posten  zu  Kleideranschafiungen  verwendet,  und  die  Roh- 
materialien werden  mitsamt  dem  Arbeitslohn  verabfolgt  Letzterer 
wird  bestritten  aus  den  Procenten,  die  K/s  Kapital  abwirft  (also  nicht 
vom  Kapital  selbst)  und  aus  der  Thofkasse.  —  i«W/d4'TUM-lai^  bis- 
her nur  hier  gefunden.  Die  Addition  in  unserem  Texte  ergiebt,  dass 
darunter  ein  prächtiger  purpurner  Gegenstand  zu  verstehen  ist 
Wahrscheinlich  ist  aber  hier  das  häufigere  i*f^^a>nSAG*TUM.LAL  zu 
lesen,  da  die  Zeichen  NISAG  und  Dfi  leicht  zu  verwechseln  sind,  vgL 
Str.  Cyr.  7.  232.  241.  Diese  Stellen  lassen  für  /«^^/nisag.tüm.lal 
fiAif  eine  „Purpurbinde^  schliessen,  denn  fa(^^/TUM*LAL  wechselt  damit, 
und  dieses  glaubte  ich  ja  oben  als  nibffu  „Binde**  fassen  zu  dürfen.  — 
dullu  gammar  eigentl.:  „Arbeit,  vollständig  für*  d.  h.  ,yArbeit,  her- 
zustellen für  den  betr.  Preis",  vgl.  gamru  bei  Hmu  „voller  Preis". 

18)  Str.  Nbd.  Nr.  415. 

(l)  8  iiqil  ä>4/zaGINKURRA  (2)  12  hqil  i»>4/RlS  *»aSgan.DU 
(3)  a-na  bit  qäH  a-na  (4)  pit-qa  $a  pt^tu-un-ia^-nu  (5)  ü  lubüimn 
(6)  ia  iiA-nu-ni-tum  (7)  a-na  mAr-ra-bi  (8)  omiimukabb&^  iäd4n  (9) 
^^Simänu  ümu  7*«»   (10)  lattu  10*«»  m  UNabü-naid  (il)  ihr  BäbiU, 

8  i  hellpurpurblaue  Wolle,  12  i  Turbanstoff  hat  A.  an  die  Kasse 


Zchnpftiod,  babyL  WebcrrechirangeB.  ^23 

zur  Herstellung  eines  Turbans  und  von  Gewandung  für  Anunit  an 
den  Schneider  Ar.  abgeliefert 

l)  Str.  Af-lfll-tf-0-lNf.  —  2)  MUL  KUKALKAU 

A>4/Ri§  vgl.  V  R  14,  42  ef:  f«Af/RI§  —  reitü  ^toff  zu  Kopf- 
bedeckung". Zu  *»A§.GANDU  sei  schon  hier  auf  Str.  Nbk.  27 1: 
^Ai-ga-an-da  und  V  R  44,  1 1  verwiesen. 

19)  Str.  Nbd.  Nr.  462. 

(i)  2  mani  lO  iiqil  kasfi  la  dt[  ]  (2)  ^A-na'a'mtU'üBel'tid' 
dat^  ]*  (3)  a-na  E-BABAR-RA  ü-ta-^in  (4)  ina  llb4n  10  hqil  kaspi 
ku-mu  (5)  I  biltu^  Upätepi  la  {  ]*  (ö)  ^  iiNabü-baläf-su-iq-bi  (7) 
ina  kurummatefi  amiibH  pa^äti^  (8)  ii-hi-ü  ü-ta-iUn  (9)  2  mank  kaspi 
kU'WU  (ig)  I4pgurru  suiuppi*  (11)  r»a  GI^BAR  ia  iatH  lo^an  ü^ta-din 
(12)  ara^Kislhnu  ümu  3*«»  Jfa/Äi  10*««    (13)   UNabü-naid  ihr  Bäbüu 

2  m  10}  Silber  [ . . .  ]i  welche  A.  an  Ebabarra  abgeliefert  hat; 
davon  nämlich  hat  er  10  i  Silber  fiir  i  Talent  Wolle,  welches  N.  zu 
dem  Vorrat  des  Kreisdirectors  abgeliefert  hat,  bezahlt;  2  m  Silber 
hat  er  für  140  Mass  Datteln  aus  den  Pachteinkünften  des  zehnten 
Jahres  bezahlt  (Datum). 

1)  Fehlt  wohl  nichts.  —  s)  gun  (t.  o.).  —  3)  nam.  —  4)  kalumma. 

Situation:  A.-a.-B.  bezahlt  2  pt  10  i  Schulden:  10  Jf  für  gekaufte 
Wolle,  die  früher  aus  der  Kreisdirection  durch  N.-b.-i  an  den  Tempel 
abgeliefert  war  und  danach  an  A.*a.-B.  verkauft  wurde;  2  m  fiir 
Datteln,  welche  als  Pacht  eingeliefert  waren  und  danach  ebenfalls 
an  A.-a.-B.  verkauft  wurden. 

Ku-mu  eigentl.  „an  Stelle  von"  =  „fiir**  die  gekaufte  Waare,  da 
der  Kauf  eigentlich  ein  Eintauschen  einer  Sache  „an  Stelle"  der 
andern  ist  —  Über  KALUM.(MA)  »  suluppu  (IV  R  7,  47a;  11  R  16, 
24c;  52,  67c  u.  ö.)  in  den  Contracten  finde  folgendes  Platz:  Die 
Bedeutung  „Dattel"  ist  wohl  überhaupt  nirgends  mehr  bezweifelt. 
Die  „Dattelpalme",  sonst  mit  dem  Zeichen  GI§IMBIAR  (BrüN.  7284) 
geschrieben,  wird  in  den  Contracten  einfach  ^UL*  (Zeichen  Sb  319) 
geschrieben,  wie  Peiser  richtig  erkannt  hat  Von  der  vielfachen 
Anwendung  der  Dattelpalme**  geben  die  Contracte  einen  klaren 
Begriff.  Die  Dattel  war  neben  Korn,  Sesam  und  Knoblauch  ein 
Hauptnahrungsmittel  in  Babylonien,  weshalb  man  sie  zu  verschie- 

•  Stammt  etwa  der  Laatwert  SOL  too  sulupfu'i 

**  Man  kömite  Yenacht  leiii,  tu-m-l  (Str.  Nbd.  114.  67a.  846.  1089;  Str.  Cyr. 
IS9.  180)  ebenfalU  Ar  nl>mttel**  xa  erkliren  (cf.  Pusu  KA  105,  der  of-iMi-fi  liest  nnd 
den  Sinn  xweifelhaft  lisst)  allein  ich  glaabe  in  HinbUck  auf  targ.  wen  «geheime,  Ge- 
treidemagazin** an  irgend  eine  andere  Feldfrncht  denken  xa  dürfen  [siehe  den  Nachtrag]. 


e24  Beitii^  snr  semitiiclieii  Sprachwinenachaft 

densten  Jahreszeiten  zur  Reife  zu  bringen  wusste  (vgl.  suluppe  r^Htela 
„Frühdatteln"  LYON,  Sarg.  Cyl.  40;  LOTZ  TP  I  13). 

Das  oft  bei  suluppu  stehende  i-mit-tum  (auch  ZAK-LU  und  ZAK) 
bereitet  einige  Schwierigkeiten.  Der  Gegensatz  zu  labiriUu  (z.  B.  Str. 
Nbd.  149)  „alte,  verdorbene  Datteln"  lässt  auf  eine  Bedeutg.  „frisch, 
rechtbeschaffen"  schliessen.  Indessen  wird  dies  imittu  z.  B.  Str.  Nbd. 
486:    ribf^u*    i-mit-tum    ia    limttum    Ja    ina    muf^i   bäb    Nhgale?\ 

„Grünfutter von   der  Flur  am   N.-thore"  vgl.   mit  Str.   Nbd. 

103,  12  „Datteln  auf  den  Dattelpalmen  im-mi-i-di^  als  „ungepflückt, 
noch  am  Baum,  nicht  abgeerntet"  nahe  gelegt.  (So  schon  Peiser 
KA  loi;  vgl.  Str.  Cyr.  123).  Zur  Etymologie  zieht  PEISER  emedu 
heran.  Es  läge  dann  eine  Nachlässigkeit  der  Ideogrammschreibung 
vor,  indem  imü/u,  fem.  t'miUu  mit  dem  Zeichen  des  gleichlautenden 
imütu  „recht"  geschrieben  wäre. 

Welcher  Teil  der  Dattel  zu  „Öl"  (Ni.l§**  =  lamnu)  verwendet 
wurde,  ist  nicht  klar  (die  harten  „Kerne"  aban  suluppe  K  40  col.  11  82 
kaum!)  vielleicht  die  oft  genannten  mangagu  und  libbilibhi  „junge 
Sprossen"  (vgl.  Del.  Lex,  s.  v.  n"»»).  Einen  berauschenden  Trank, 
likaru  „Rauschwein"***  bereitete  man  aus  gleichen  Teilen  Korn  und 
Dattehi  (Str.  Nbd.  1035)  oder  Honig  und  Datteln  (likaru  DUGGA 
cf.  AV  6020,  vgl.  auch  Str;  Nbd.  612.  871). 

GI§.BAR  wird  von  PEISER  (KA  102)  durch  „Pacht"  wiedergegeben, 


*  Riblm  HR  33,  31  ef  irgend  doe  Fatterpflanze;  es  folgt  tupalu^  c£  aram.  ^BO 
(Low,  aram,  Pßanunnamtn  p.  379). 

**  VgL  die  merkwflrdige  Stelle  Str.  Cyr.  379,  wo  neben  iamrn  ia  nkru  ,3rennör, 
lammJa  3  is-Za-fu  genannt  ist;  ^i/fu  ,^opfbinde^'  V  R  14,  41b  ist  kaum  zu  Teigleichen; 
^/ofu  ist  Tielleicht  ein  Beleochtnngsapparat  Str.  Nbd.  737.  1060  kehrt  das  Wort  als 
^i-i/'pt  wieder. 

***  Folgende  Weinarten  kommen  in  den  Contracten  vor:  i*f)GtSTm  «>  karänu,  ka- 
ra-mu  (Str.  Nbd.  606)  „Wein",  (if)gup-nu  ia  {if)iaränu  ,, Weinrebe"  (viris  vimftra)  L  c; 
in-M'i-ti  (L  c.)  in-hi  (Str.  Cyr.  197  u.  o.)  in-M-e  (Str.  Cyr.  97)  „Trauben",  iurtnäm,  lu- 
rimm  (Str.  Nbd.  606.  869  n.  ö.)  und  gußMu  Ja  lufindu  (s.  B.  Str.  Nbd.  606)  ideo- 
graphisch <>MA  {ibid,)  „eine  Abart  der  Edelrebe" ;  Hkaru  „Rauschwein,  Met"  (Str.  Nbd. 
80;  Str.  Nbkd.  344)«  ideographisch:  bi  (Str.  Nbd.  871  u.  ö.)  bisao  (oft)  wird  bereitet 
aus  Honig  (dug  ga  Str.  Nbkd.  333  u.  ö.),  Datteln  (s.  o.),  Korn  (Sfi-BAR  Str.  Nbd.  386), 
''«•SA  (Str.  Nbkd.  338  vieU.  sa  «  dämu  „Rebenblut**  wie  hebr.  w)  vgL  noch  Str.  Nbd. 
747  Bi-uSsA  (iriell.  imittu  Ton  tmidu  s.  o.);  inu  (geschr.  wie  ZV  IV  15,  bei  Str.  Nbd. 
815,  Z.  3  u.  XI  sehr  schlecht  geschrieben;  vgl.  11 R  33,  38^)  nach  Del.  Lex,  s.  ▼.  fii« 
eig.  ,|der  perlende  Wein";  das  femin.  von  tnu  steht  Str.  Nbd.  709:  TIN  ('^  hJkaru  VR 
37,  8  ab)  it-tum,  (Ob  also  ttm  nicht  doch  besser  ^  y^"^?).  In  dem  hlufigen  muttaqu  liegt 
▼ielleicht  auch  ein  geistiges  Getränk  vor,  da  es  aus  aSaan,  Sesam  etc.  bereitet  wird 
(YgL  besonders  Str.  Nbd.  161.  30o;  Str.  Cyr.  383:  aSaan  und  Sesam,  welche  3  Tage 
muta^tt/*;  siehe  su  pms  Jensen  Kosmol,  379  ni  V  R  34,  17  cd;  ZA  IV  150).  Auch  nam- 
i^tm  „Gfthrbottich"  wird  per  synecdochen  fttr  ,^ost"  verwendet  (so  Str.  Nbd.  S78).    Ob 

kasü  (et  ^mS)  yyabgeschnittene  Trauben"  sind,  ist  noch  unsicher. 


Zehnpfiuid,  babjl.  Webeireclmungen.  £25 

was  richtig  zu  sein  scheint.  An  Stellen  wo  }a  iaiii  dabeisteht,  wird 
kaum  etwas  anderes  passen.  In  Redensarten  aber,  wie  Str.  Nbd.  556: 
GiSbar  Ha  ma  sattukku  iddinu,  Str.  Nbd.  799.  GISbar  . , ,  ia  muf^' 
eirü  dürfte  eine  allgemeinere  Fassung  „Abgabe"  sich  empfehlen. 
Von  dem  assyrischen  Wort  für  GI§BAR  ist  11  R  46,  70  Nr.  5  nur 
gi'[  ]  zu  sehen.    Die  Contracte  geben  bisher  keine  Aussprache 

an  die  Hand,  (Vgl.  Str.  Cyr.  229:  Gi§BAR-i«.  IV  R  15,  31b  ist  für 
dies  Gi^-BAR  nicht  heranzuziehen.)  Sayce  macht  aus  GI§BAR  auf 
Teil  el  Amama  Nr.  XIII  A  obv.  5  (PSBA  X)  ^  foreign  tree";  auch 
Oppert  (ZA  I  87)  hat  das  Wort  misverstanden. 

20)  Str.  Nbd.  Nr.  467. 

(l)  20  iiqil  ta-bar-ri  f^is-su  (2)  5  hqil  il-lue  (3)  napfyir^  25  hqü 
ta-bar-ri  (4)  a»na  pit-ga  (5)  tu-un-ia-nu  (6)  a-na  ^  ^^Belit'^'ZerU'ibm 
(7)  u  omiimukabbü^  näd-in  (8)  ^raifeb^tu  ümu  24*«»  (9)  iatiu  10*«« 
üNabürndid  (10)  ihr  Bäbtli, 

20  i  weisslichblauen  Purpur,  5  i  himmelblauen,  zusammen  25  Jf 
blauen  Purpur  zur  Herstellung  eines  Turbans  hat  man  an  den  Schneider 
B.  verabfolgt  (Datum). 

X)  PAP,  —  2)  DINOm  QÜR.  —  3)  ICULKUKAL  KAL. 

Zu  tabarri  eile  s.  o,  bei  7.  Zu  f^issu  vgl.  AV  2777.  3350,  woraus 
hervorgeht,  dass  TÖ  seinen  Silbenwert  iflS  diesem  f^issu  entlehnt  hat 
und  dass  TÖ,  f^  allein  auch  wohl  den  Sinnwert  l^su  ausdrücken 
kann.  TÖ,  yis  ist  Ideogramm  für  viele  Worte,  welche  „hell  sein, 
glänzen**  bedeuten,  unter  andern  auch  für  pisü  „weiss**,  so  dass  für 
liissu  eine  Bedeutung  „hell,  weisslich**  gewagt  werden  kann. 

21)  Str.  Nbd.  Nr.  494. 

(i)  [  ]  biltu"^  \  ]  manU  hpätkpl  (2)  a-na  dul-lu  ia  ara^Msänu 
(3)  [  ]  ta-^b-iu  }a  ina  pän  (4)  m^^pik-zeru  a-na  ^Ba-ku-ü-a  iddi-nu 
(5)  [  ]  nianü  {a-na)^  kaspi  a-ua  m^äpik-seru  (6)  [  ]  ^^a-du-nu 
idd-m  (7)  [  ]  hpätepi  (8)  [.  ]  ta-^ab-hi  (9)  [  ]  e-fir  (lO)  [  ] 
a-na  äul-lu  (11)  ia  ara^Jru  a-na  ^Ba-ku-ü-a  (12)  «»^/GAL.[LA]5  jf^ 
»  i^Nabü-na-Hr-aplu  (13)  näd-in  ara^Stmanu  ümu  13*«»  (14)  laltu  11*«« 
m  iiNabü-naid  (15)  iär  Bäbtlu 

(Übersetzung  wegen  zu  grosser  Lücken  nicht  ratsam). 

i)  CUN.  —  2)  a-na  vor  ktupi  scheint  Versehen  des  Schreiben.  —  Str.  mul-oal. 

Ta-f^ab-iu  (so  liest  auch  Str.  AV  8684)  wird  VR  15,  16  cd  ideo- 
graphisch  i«^<t/LiLLA(LAL)  geschrieben,  d,  L  „Abendgewand**  oder 
vielleicht  „dunkles  Gewand**.    Danach  ist  V  R  28,  8ab  KV-lt-lu-ü  d.  l 


t26  Bdtilge  tat  lemldscbeii  SprichiHMenichttt 

V^^lüü  ZU  lesen,  nicht  ku-Ji-lu-üy  was  schon  grammatisch  sich  nicht 
mit  kululu  „Zaum,  Zügel"  (V  R  28,  93cd,  igh;  K  275;  K  422)  ver- 
einigen lässt  Das  andere  synon.  V  R  28,  9a  KUse-mu-ü,  wohl  auch 
p^^semü  kann  ich  nicht  erklären.  Ta^hi  kann  nur  als  ungewöhn- 
liche /-Bildung  von  «JarTj*  (vgl  ^ibiu  V  R  14, 40b  „Kopfbinde")  erklärt 
werden;  man  erwartete  ia^aiu,  Ta^abiu  wird  wohl  auch  irgend 
eine  „dunkle  Umhüllung,  Binde"  sein.  (Vgl  Str.  Nbd.  694  ktbsu  ana 
taffadiu;  696:  la/ffs  ana  fa^adSu;  Str.  Cyr.  185;  Str.  Nbkd.  312.  392).  — 
ma  p&n  fordert  in  den  Contracten  verschiedene  Übersetzungen  je 
nach  dem  Sinn  „zu  Diensten,  im  Dienste;  gehörig,  bestimmt  für, 
Eigentum  etc."  Hier  passt  einfaches  „fiir".  —  omiiQKL  ist  ohne  grosse 
Verantwortung  zu  MUL*GAL*LA  zu  ergänzen.  Über  die  Lesung  qallu 
„Diener,  Geselle"  kann  nach  den  Untersuchungen  von  DELITZSCH 
(oben  S.  244  f.)  kein  Zweifel  mehr  walten.  Ich  füge  noch  einige 
nachträgliche  Bestätigungen  hier  dazu:  Str.  Nbd.  13,  4:  GAL-iid-a; 
K  829:  GAL-/«-ji;  K  S432b  (ZA  IV  159)  folgen  aufeinander  ^^rib.darC) 
-Ai-[/^],  ardu^  am\'t(i[,  ardu  am\-H^.  Zu  letzterem  amtu  ardu^^aitapiru 
vgl.  n  R  39  Nr.  6^  72  +  Asurb.  Sm.  305. 

22)  Str.  Nbd.  Nr.  5M. 

(l)  3  mar^  Upäüpi  (2)  a-na  /»^ät  iam^a-ba  (3)  ia  URammanu^ 
dul^lum  (?)  (4)  •»  »^iamai^üu  {$)  w^bDuüssu  ümu  9*«»  (6)  iattu  ii*«» 
••  UNMimdid  (7)  Ihr  Bäbüi, 

3  m  Wolle  zu  einem  5tf-^a^pflanzenfarbigen  Gewand  fiir  R., 
Arbeit  des  S.-L 

i)  DQfooi  u  c£  V R  36,  8a.  —  a)  Str.:  Id.   Oder  ist dingoi  uSi'lum  ni lesen?  — 

3)  DINOOl-MAN  et  IVR  33,   13  bj  W.:  DOfODl  BABBAl. 

Zeile  2  ist  sehr  schwer  zu  erklären.  KUÜZA*BA  habe  ich  als 
{Mu  iam^aba  gefasst  „Gewand  von  der  Farbe  (?)  der  /Ä-^<7-pflanze". 
Vgl  zu  ^a-ba  (oder  sa-ba})  die  Farbworte  am  „gelb  sein"  und  anx 
„fuchsigrot  sein". 

23)  Str.  Nbd.  Nr.  538. 

(i)  */e  manu  kaspi  a-na  (2)  V2  ^^'  lubiu^  ^a-iu-ri-tum  (3)  a-^na 
m  il Beb-usallim^  (4)  apil-iu  ia  m^ü-la-a  iddrin  (5)  kaspu  e-fir  (6) 
ara^  TüHtu  ÜMU  6*«»  (7)  iattu  i\kan  U^ahk-ndid  (8)  ihr  BabUi. 

\  m  Silber  zu  V2  Talent  f^^^-Kleidung  hat  man  an  B.  ver- 
abfolgt   Das  Geld  ist  bezahlt  am  6.  TiSrit 

l)  OUM,  —  a)  Dt .  —  3)  OL 


*  über  den  Stimm  «aHi,  \or\i  d.  L  J^a^i  \^*J^  hem^^ht  bei  MOhlau-Volck 
noch  grosse  Verwirmng.    [Vgl  übrigens  Str.  Nl>d.  589:  ta-^a-a^iu]. 


Zehnpliind,  babyL  Webencchiraiigcn  J27 

Saffuritum  ist  bisher  nicht  zu  erklären;  an  eine  Verwechselung 
mit  la^urUum  (s.  o.  6)  ist  nicht  zu  denken,  da  das  Wort  durch  Str. 
Nbd.  428:  ^a-a^-Thtum)  794:  ^a-f^-ri-t-ü;  Str.  Cyr,  19a  253;  Str.  Nbk. 
180  hinreichend  belegt  ist  Dass  es  eine  F^rbe  bezeichnet,  macht 
Str.  Cyr.  253  sehr  wahrscheinlich;  nirt  »wc^"  2u  vergleichen,  ist 
wohl  unstatthaft,  da  dies  vom  Stamm  y^P  abzuleiten  ist    Der  assyr. 

Stamm  nrijX  (in  siffru  Jdein")  liefert  keine  Übersetzung.  —  JCasfiti 
ffir  zieht  man,  um  den  Pleonasmus  zu  vermeiden,  besser  zum  Datum. 

24)  Str.  Nbd.  Nr.  547. 

(i)  25  mani  [h'Päte]P^  re  i$  dad^dan-inu]  (2)  la  ^ra^Addaru  iatti 
iikam  UNabk-ndid  ihr  Babüi  (3)  15  mani  ba-alhtum,  22  mane  Upäüpi 
(4)  a^na  ni-bi^l^  la  uSamai  (5)  ü  ku-si-tum  la  «'A'A  (6)  nap^r  40 
mani  hpätipi  mBa-ku-ü-a  (7)  tmiigaUu^  ia  ••  ii Nabü-na-^aplu  (8) 
^^iuiparu  idd-m  (9)  <*ra^Kisiimu  ümu  3*«»  laUu  11*^  (10)  UNabA' 
naid  ihr  Bäbüi. 

l)  SCr.  KOI,  IaD.  —  S)  OALLA. 

So  lange  babbank  und  bäbtum  der  Erklärung  harren,  hat  eine 
Übersetzung  dieses  Textes  nur  den  Wert  vager  Hypothesen;  nibiffu 
(Str.  Nbd.  954  nib^i)  wird  VR  28,  41  gh  unter  den  Worten  für 
„Schnürband,  Schleife^  genannt,  was  durch  Str.  Nbd.  78,  einen  Tesct, 
der  nur  Binden  verschiedener  Art  behandelt,  bestätigt  wird.  PiNCHES 
(TSBA  Vm)  fasste  nibt^  als  „curtain  or  draper/*,  vgl  JOH.  JEREMIAS, 
der  auch  (oben  S.  290)  das  folgende  kusitum  „Hülle,  Kleid**  erklärt 
Hier  ist  kuskum  wohl  auch  ab  ,3incl^  zu  fassen  (vgl  IV  R  66, 46  a: 
kadtu  „Band**;  Str.  Cyr.  190:  ku^sa-tum)  wozu  Str.  Cyr.  232.  241  be- 
rechtigen. 

25)  Str.  Nbd.  Nr.  662. 

(I)  I-na  44  fMtihrti^  (2)  }a  ul-tu  bit  üBeli^  Sip-parki  (3)  ina 
qäU  »^Ardp-  ^A-nu-m-tum  u  tumll]iangü  [  ]  (4)  na-Iu-nu  [  }  ]  ma 
Mhlfi  (5)  31  ^^^  ^^^rü  orna  Bäbüu  (6)  ina  qäü  mMuiisib^Marduk 
apil  mZer-  (  ]-'  (7)  5  subät  ihrti  a-na  mii^u-ba^-a  (8)  ia  kurum-- 
mätefi^  iarri^  m  il BH-iär-i^sur]^  (9)  3  pibät  ihrti  ^/säbipl  [e-peJf] 
(10)  [dul']liSa  HA-nH-ni'tum  (11)  i  pdfät  iürti  ^f^ffu-baa-a  (12)  mi-hi 
subät  ihrti  mf^b-Ui  [  ]  (13)  mi-hJ  mKud-da-a  ia  bit  alpi  (14)  2 
subät  ihrti  amtlsäbiv\  ia  omitiangü  [  ]  (15)  i  päfät  ihrH  ^Nkr-'^ 
^iamai  ia  qäti  •^tki-i-pi  (16)  napJ^r^  44  subät  ihrti  ia  ultu  A-ffod^- 
di-qa  [  ]  (17)  ^tra^^abäfu  ihnu  ii^«i  ieOtu  12^«*  (18)  üNabü^id 
ihr  BäbUL 

Unter  44  Tempelkleidem,  die  aus  dem  Tempel  der  B41tis  von 


C28  Beitiige  rar  semltlichen  SprschwiiieMcliaft 

Sippar  durch  A.-A.  und  den  Priester  X.  gebracht  sind,  befinden  sich 
31  Tempelkleider  fiir  Babylon  von  M.-M.,  5  Tempelkleider  für  den 
königlichen  Proviantmeister  (von)  B.-d.-u.,  3  Tempelkleider  (fiir)  die 
Arbeitsleute  der  A,  i  Tempelkleid  (fiir)  den  Aufseher,  %  Tempel- 
kleid (fiir)  T*>  V2  ^^  ^^°  Rinderhirten  K.,  2  Tempelkleider  fiir  die 
Leute  des  Priesters  . . .  ^  i  Tempelkleid  für  N.-S  von  dem  Wacht- 
meister, zusammen  44  Tempelkleider,  die  aus  A.  (stammen).  (Datum). 

1)  KUKURRA.  —  gaIan,  ugunu.  —  3)  KAR  (siehe  weiteres  im  dritten  Heft  der 
Beiträgt).  —  4)  SuKZüN.  —  5)  lugal.  —  6)  u»ü  (Sh  280).  —  7)  Zeichen  zab,  »ab,  lah. 
—  8)  PAP.  —  9)  PA.    Fflr  diesen  Namen  TgL  einstweilen  Str.  Nbd.  663. 

Der  Ausdruck  omii^u-da-a  (vgl.jean,  aan,  ran  „verbergen,  decken", 

ar.  C/b^,  L^)  bedeutet  vielleicht  „Aufseher**.  Wie  mili/  zeigt,  wurde 
nur  der  Stoff  zu  einem  Gewand,  nicht  ein  fertiges  Gewand  abge- 
liefert Zu  Kuddaia  la  bit  alpi  „der  Rinderhirt**  vgl.  Kraetzschmar 
auf  S.  384  dieses  Hefts.  Zu  omilki.upi  d.  i.  qepi  ist  zu  bemerken: 
das  Ideogramm  til.(la)GID'DA  ist  nach  IV  R  33,  I  +  K  114  qcpu 
zu  sprechen  (PiNCHES  in  S.  A.  Smith's  Asurb,  I  108  nach  K  374  + 
V  R  4,  104).  Nach  gütiger  Mitteilung  von  FRDR.  DELITZSCH  bietet  der 
jetzt  vollständige  Text  von  II  R  31  Nr.  5:  TIL-GID-DA  =  ki-e-pu.  Eine 
merkwürdige  Variante  zu  TIL-LA.GID.DA  (TIL  =r  bat,  ziz)  bietet  Str. 
Nbd.  637,  8:  MULTI-LAGID.DA  (Ti  hat  ja  auch  die  Conventionelle 
Lesung  TiL).  Vgl.  auch  Str.  Nbd.  102:  MUL-TiL-LA.MfiS  wechselnd 
mit  MUL.TULLA  (=»  qeputut). 

26)  Str.  Nbd.  Nr.  664. 

(l)  2  mani  apätta-bar-ri  (2)  2  man^  üpätta-kiUum  ultu  bit  qätt 
(3)  V2  ^^Mff^  5  ^iqil  ta-bar-ri  fiis-su  (4)  ia  pän  mu-si-^  napf^ar^  4Vj 
ptani  5  hqli  (5)  ina  Hb-bi  4  tnani  f^il-la'tum  (6)  ia  pän  tnu-si^e 
^iäpik'Zeru  (7)  it-ia-din  \  manu  ^liqil  l^\su  iö]  pän  mu-si^e  (9)  a-na 
[  ye  }a  narkabti  (10)  ina  pän  *»  H  Biiit'U'man''n$  (11)  ^^^abäfu 
ümu  II*«»  iatiu  I2*«»  (12)  UNabü^ndid  ihr  Bäbili, 

2  m  hellpurpurblaue  Wolle,  2  m  dunkelpurpurblaue  Wolle  aus 
der  Kasse,  \  m  $  }  weisslichblaue  Wolle,  der  Ausgangskasse  ge- 
hörig, zusammen  4V2  '^>  5  ii  davon  hat  ^.-z.  4  m  ^llatu,  der  Aus- 
gangskasse gehörig,  verausgabt (?),  V2  «"t  4  -^  Weisse  Wolle,  der  Aus- 
gangskasse gehörig  B.-s.  zum des  Wagens:  (Datum). 

I)  PAP. 

Der  Sinn  des  Textes  wird  nicht  völlig  klar;  nur  wenn  bit  qäti 
speciellere  Bezeichnung  der  „Ausgangskasse"  (müsü  als  Gegensatz 
von  irbi  gefasst*  ist;  wird   der  Text  verständlich.     Zu  f^illatum  vgl 

*  An  mu^  V  R  2S,  32  gh  ist  hier  kmnm  xu  denken. 


Zehnpiiind,  babyL  WeberrechirangeB.  C20 

^lu  n  R  47,  iiy  WO  ^u  syn.  bt  zu  agämu,  aggullu^  dulf^anu^  die 
alle  „trübes,  stagnirendes  Wasser^  bezeichnen;  (fillatu  dürfte  hier 
„dunkelgeförbt^  bedeuten.  Besser  scheint  mir  aber,  Zusammenhang 
mit  fyülahi  anzunehmen,  welches  PEISER  (KA  97)  mit  ,,Lehen^  wieder- 
giebt  Dann  würde  ä.-z.  sich  haben  „Vorschuss**  geben  lassen,  den 
er  nachher  anrechnet  Der  narkabtu  ist  der  Wagen  des  ^mal,  dessen 
Lenker  BU.NENE  war.  Dieser  wird  selbst  geradezu  als  DINGIR 
Narkabtu  bezeichnet  (Str.  Nbd.  335,  cf.  333.  699). 

27)  Str.  Nbd.  Nr.  703. 

(i)  [  ]pl  la  m  ii Nabu-lum-iddina  (2)  [  ]  i-di  bUäm  ia  [  ] 
(3)  id'di'HU  araiJru  üfnu  28*««  iattu  13*«»  (4)  *»  i^Nabü-ndiälhr  BäbUi 

(5)  5  subätu  il-ta-pi  la  bi-ri  (6)  6  subät  ehrti  la  ii-n  (7)  [  ]  pidät 
esirti  it-ri  (8)  [  ]  (9)  nap^r  6  subät  ehrtL' 

Nicht  übersetzbar.  Zu  td$  „Miete^  s.  o.  ~  Sudätu  iUapi,  statt 
iUapi  von  TfBtif  dem  Stamm  zu  iipatu  „Köcher^;  das  Wort  findet 
sich  noch  K  422,  var.  zu  V  R  28,  84  cd:  ü-U-pi,  V  R  28  selbst  ist 
wohl  zu  lesen  al-ta-pu-tum  (-■  aitafüiu)^  also  statt  ü  zu  lesen  ta.  — 

Mit  ^-ri  vgl  Is»  „zerreiben".  — 

28)  Str.  Nbd.  Nr.  726. 

(i)  [Duiyi$Mä'ü  ia  *»  i^Nergal'iddina  mmilüiparu  id-din 

(2)  Ara^'^mna  ümu  il*««  iattu  13*«»  UNabü-ndid  ihr  Babtli 

(3)  20  mane  luqultu  lubüium^  ia  'i^amai  ma  libbi  \  manu  (        ] 

(4)  20  tnane  hiqultu  2  sibtum  ia  ii^amai 


(5)  2  mane  iuqulhi  /uöüium  qaqqadu  ia  ^Samai 

(6)  I  ptanü  20  hqil  iuqultu  4*  sünh"^  ia  USamai  u  '/A-A 

(7)  4  man^  10  iiqü  7  (}uUänu^  ia  üSa$nai 


(8)  I  iff/iM^  iuqultu  10  dullänu  ia  [it        ] 


(9)  I  /;ia;fi&  iuqultu  vtiät[  ]  siö-tum  [  ] 


(10)  20  ii^//  it<^/«  TUM  [  ] 

(11)  I  manu  iuqultu  10  subätu  [  ]    (Zeilen  11^19  xentörtl) 

(20)  [  ]  20<  hqil  iuqultu  par-O-gu 

(21)  ia  *»  il Nabü-na-sir  V,  ma;ti^  *>•/  ZA[GIN.KUR.]RA 

(22)  [  ]  iiqil  lubüium  dul-lu  ia  it^amai 

(23)  [         ]  qäti  m  U Nabü-^na-sir^aplu. 

Arbeitsaufträge,  die  der  Weber  N.  abgeliefert  hat    (Das  Übrige 
bedarf  keiner  Übersetzung). 


J30  Beitrige  tiir  temititclieB  Spimchwfaicnwliaft. 

i)  KU-zuN.  —  2)  Str.  Sa.  —  3)  hihia-tum  lal.  —  4)  IuUana. 

Das  Ideogramm  Bm  wird  II  R  11,  74  e  durch  sibtu  erklärt,  wel- 
ches hier  Z.  9  phonetisch  folgt,  also  nicht  nur  »»  ^»Einnahme*'  (DEL. 
Gramm,  37).  Zur  Bedeutung  s.  o.  15.  —  Zur  Lesung  fjullknu  s.  o.  — 
Ob  Z.  22:  dul'lu  als  Apposition  zu  KU  «ZUN  zu  fassen  ist,  oder  ob 
an  KU.DULLU»>b«nr//K  ia  gani  (V  R  32,  51)  zu  denken  ist,  lässt 
der  schlechte  Zustand  des  Textes  unentschieden. 

29)  Str.  Nbd.  Nr.  751. 

(i)  Vs  fftanü  Upätu  ta-kil-tum  (2)  ana  a-dula-nu  ia  (3)  ku~sp4um 
ia  *^A'\  (4)  a-na  *»  il NaHirna-sir-^plu  (5)  u  ^Ba-ku-^ü-a  ^f^^gaNi-iu 
(6)  iddi-na  (7)  20  iiqil  ^^^gabH-ü  (8)  ia  mi^sir  a-na  (9)  mBa-ku-ü-a 
iddi-na  (10)  ^r^Nisänu  ümu  5^««  iattu  i^kan  (n)  UNabk-ndid  ihr 
BäbUi, 

\  m  dunkelpurpurblaue  Wolle  zu  einem aus  Binden 

fiir  die  Göttin  A*A  hat  man  an  N.  und  seinen  Gesellen  B.  verabfolgt; 
20  i  Bindenbesatzsteine  hat  man  an  B.  verabfolgt   (Datum). 

Zu  adilänu  (,,Gürtel"?)  vgl  bes.  PiNaiES  ZK  U  326  fr. 

30)  Sfr.  Nbd.  Nr.  754. 

(i)  Vi  ^^^  *  9  w««^  iipätet^  (2)  ultu  gi-üs-su  ia  si-c-nu^  (3)  ia 
ina  pän  fäbi^-ia  (4)  e-lat  i  biltu  9  mani  ia  ultu  iü^tüm^mu  iarri* 
{€)  a^na  lu-bu-vi-tum  (7)  ia  ^ra^Aru  iatH  14*«»  ana  ii Nabü^-na^sir-- 
aplu  (9)  u  ^Ba-sp-ia  ina  manza^su  ia  (10)  m^cipik-zeru  nadin  (11) 
»f^Nisänu  ümu  i8*«»  (12)  iattu  14*««  *»  UNabü^did  (13)  ihr  Bäbilu 

%  Talent  9  m  Wolle  aus  der  Schur  der  dem  f-  unterstellten 
Heerde,  dazu  i  t,  g  m  aus  der  königlichen  Schatzkammer,  hat  man 
an  N.  und  B.  in  Gegenwart  des  S.  zu  Kleidung  fiir  den  Ijjar  des 
14.  Jahres  verabfolgt 

i)  CüN.  —  a)  Str.  t-p-nu,  —  3)  duo-oa.  —  4)  luoal.  —  5)  Str.  Mardui,  — 

d)  OUB-M. 

Die  Änderung  von  *f'si-nu  zu  süe-nu  gebietet  Str.  Nbd.  952. 
güzu  ist  das  aram.  m^l  „Schur,  abgeschnittene  Schafwolle**  von  TH 
,^cheeren,  abschneiden";  vgl.  dasselbe  Wort  Str.  Nbd.  952.  96a  856. 
867;  Str.  Nbkd.  266.  294.  296;  Str.  Cyr.  163:  bit  giszu  „Wollkäm- 
merei**. Aus  Str.  Nbd.  867.  258. 960  (cf.  AV  1601)  scheint  der  Name 
der  „Schafscheere"  entnehmbar  zu  sein:  sirpu^  sirapu  (aus  parzillu 
gefertigt).  Danach  sind  auf  K  82;  AV  6753  omiisirupütii  vielleicht 
„die  Wollkämmer**.  Der  von  Revillout  (PSBA  IX  237.  273)  ver- 
öffentlichte Text  des   unbekannten   Perserkönigs  m§al-§al*maR'§U 


Zehnpfnod,  babjL  Weberrechomigien.  j^l 

ist  besonders  ergiebig  für  giesu^  dessen  Bedeutung  Revillout  er- 
schlossen. Über  die  Semiten  ab  Erfinder  des  Scherens  der  Schafe 
(vorher  rupfte  man  die  Wolle,  cf.  vellus)  vgl.  Varro,  de  reb,  r.  2,  il, 
la  —  bit  sutummu  ist  (von  dfitonVerschliessen,  bewahren'*)  eigentlich 
„Speicher^,  in  unsem  Texten  das  königliche  Vorratshaus  TUtt  i£ox^ 
(cf.  PiNCHES  Texts  i6  rev.  13)  daher  meist  der  Zusatz  Sarri,  wie  hier. 
Eine  andere  Bezeichnung  für  ,, Vorratshaus^  ist  btt  GARGA  d.  i.  bit 
msirti  (cf.  Asarh.  I  26)  oder  bit  makküri  (so  K  5431,  34,  welches 
nach  BrOnnow's  neuster  Collation  nicht  makH^u  —  vgl  HAUPT 
oben  S.  12  —  sondern  makkUri  bietet).  Dies  bezeichnet  nur  das 
königliche  Vorratshaus,  wenn  es  dabei  bemerkt  ist,  vgl.  bit  GAR-GA 
nidmit  iarri,  vollständiger  bit  GAR-GA  (mM)  mäimt  iarri  Ja  muf^i 
närPuratti  (z.  B.  Str.  Nbd  457.  559).  Andere  Schatzhäuser  {bitäti^ 
GARGA  Str.  Nbd.  428.  496)  waren:  bit  GARGA  ina  Sippar  (Str.  Cyr. 
73);  bit  GAR.GA  bäbi  (Str.  Nbd.  1035);  bit  GARGA  2-«  [iani^  ist  viel- 
leicht ^das  andere*'  königliche  Schatzhaus  im  Gegensatz  zu  rabü 
(s.  o.).  —  Bei  Gel(^enheit  sei  hier  auch  kalakku  eigentl.  „Lattenwerk 
(Del.  Gramm,  p.  167  Nr.  20)  „Boden«  erwähnt;  bäb  kalakku  „Vor- 
ratsbodenthor(kassey<  steht  fUr  bäb  bit  kalakku  (Str.  Nbd.  205);  vgl. 
noch  kalakku  nadü  „der  hohe,  (oberste)  Boden**  (Str  Nbd.  559), 
kalakku  Sa  kissat  „Futterboden"  (Str.  Nbd.  629),  kalakku  ia  bit  kari* 
„Scheunenboden**  (Str.  Nbd.  175). 

31)  Str.  Nbd.  Nr.  818. 

(i)  [  ]  manu  1>>><(/ZAGIN.KUR.RA  (2)  a-na  KU  TUMLALi^  il[&Mmai] 
u  «/BU-NE-NE  (4)  a^na  mRe^^^tu  (5)  ^f^^uJparu  bir-mu  idät-na  (6) 
ara^Addaru  ümu  2^^  Sattu  14^«»  (7)  üNabü-ndid  ihr  Bäbili. 

. . .  hellblaue  Wolle  zu  Schleifen  für  ä.  und  B.  hat  man  an  den 
Buntwirker  R.  verabfolgt    (Datum). 

Das  Ideogr.  KU  TUMLAL  (V  R  15,  52 e)  möchte  ich  n^-ib^u] 

*  bU  kari  (ZdclieD  OUR  S^  I  m  ao)  ist  eb  UUifig  genanntes  Gebinde,  yieUelcht, 
ds  alle  möglichen  Sachen,  Korn,  Datteln,  Vieh,  Geld  dahin  geliefert  werden  ^ein  (könig- 
liches) Okonomiegebiode'*,  TgL  dazu  riS  ka-a-ri  ia  iarn  (Str.  Nbkd.  357.  35^  v.  ö.) 
geschrieben  auch  rä6  kar-ri  (Str.  Nbd.  106).  Genaoe  Schrcibnng  ist  Hi  ka^ri-i  Str.  Cyr. 
158-  373)*  Nach  K  4378  VI  37h;  m  R  61,  iah  hat  DtUTzacH  ftr  karü  efaie  Bedentg. 
„Getreideeimei**  erschlossen,  woron  dann  Ht  karl  „Proriant-  (resp.  Okonoinie-)gcbiade** 
benannt  ist  Von  anderen  Ökonomiegebinden  seien  noch  genannt:  üt  ufü  „der  Stall** 
(cf.  Del.  Zät.  p.  197),  tU  sui  „PferdesUU"  (Str.  Nbd.  1034),  Ht  alpi  „KnhstaU"  (Str. 
Nbd.  496  n.  oft),  hit  man  BäHli  „der  StaU  Ar  das  Jnngrieh  in  Babylon**  (Str.  Nbd. 
594),  Ht  LUGIRA  „de^  Stall  ftU  die  Limmer**  (Str.  Nbd.  908.  951)  Tgl.  damit  Ht  gi-ri^ 
(Str.  Nbd.  293),  31/  i^^ri  „der  GeflflgelstaU'*  (S^.  Cyr.  $.  347»  Str.  Nbkd.  ii);  dan 
noch:  Mi  iikati  „Weinkeller**  (Str.  Nbd.  1099);  ka-a-ri  ia  Jümi  „Zwiebelschenne**  (Str. 
Nbk.  257). 

34* 


£^2  Beitrige  zor  semidichen  Sprachwissensclutft 

lesen  „Schleife"  (s.  o.  bei  16).  —  birmu  eigentl.  eine  aus  zwei  Farben, 
schwarz  und  weiss,  zusammengedrehte  (0*12)  Schnur,  dann  überhaupt 
zweifarbig,  bunt. 

32)  Str.  Nbd.  Nr.  879. 

(i)  13  ntane  ki-tin-nüe  (2)  l  manu  Upätu  ta-barri  (3)  a-na  ki- 
din-ium  la  '^  ]  (4)  ia  lu-bu-ui-tum  ($)  a-na  mBa-kul-ü-a]  (6)  ara^  Uiulu^ 
ümu  11*0»  iattu  15*«»   (7)  m  U^abü^naid  ihr  Bäbüu 

13  fn  Leinewand,  i  m  hellblaue  Wolle  zu  einem  Untergewand 
für  X.    Das  ist  das  Zeug,  (das  man)  an  B.  (verabfolgt  hat). 

Das  Wort  ki-tin-m-e  hat  mit  kidinnu  (s.  o.)  nichts  zu  thun,  son- 
dern ist  von  iro  „bekleiden"  herzuleiten,  vgl.  arab.  ^jLö  „Leinewand". 
So  könnte  kitintum  in  Z.  3  gelesen  werden  als  „Leinengewand". 
Nach  Ball,  SteinpL-Inschr.  Nbkd.  V  32  (PSBA  VIÜ)  giebt  es  ein 
Wort  kidän  ^nicc^y  arab.  ^jtXS',  welches  hier  noch  besser  passt. 

Ein  Vergleich  jedoch  mit  „Kattun*  =  ^^y  assyr.  qäfnu(y  R2S,  I3ab) 
ist  unstatthaft  —  $a  in  Z.  4  hat  Kraetzschmar  präpositioneil  ge- 
fasst »  ana  (s.  o.  S.  396),  allein  das  zweimalige  ana  würde  des  Guten 
zu  viel  sein.  Ich  sehe  darin  die  von  KR.  (s.  o.  S.  384)  erwähnte  rein 
demonstrative  Verwendung  von  ia:  „das  ist;  Aaf(^, 

33)  Str.  Nbd.  Nr.  929. 

(i)  ffi'h-t^'tum  ia  bit  HJitar-iarrat^  (2)  2  mi-Hl  Sa  lubiäum  ki- 
Hn-ni-e  (3)  l  pirik  ia  na-pi-iu  (4)  10  iiqil  kaspi  a-na  ^ii-i^-ium 
(5)  ina  qäti  «  iWel-a^epl-igt^ia  (6)  a-na  bU  Ulitar-iarrat  (7)  iü-bul 
ara^iabäfu  ümu  14*«»   (8)  iattu  15*«»  ^Nabü-ndid  ihr  Bäbili, 

Bedarf  des  Tempels  der  !.-§.  2  halbe  Stücke  Leinwand,  i  Vor- 
hang   (?)     10  i  Silber  hat  man  als  Bedarf  durch  B.  an  den  Tempel 

der  !.-§.  bringen  lassen. 

l)  DiNGIRNANNAGiS  TUK.  —   2)  BA^A. 

Zu  ^iii^  vgl.  VR63, 38  a  „das  zu  etwas  Notwendige,  der  Bedarf*. 
GI§TUK  im  Namen  der  Istar  kann  durch  ^magirat''  (II  R  7,  31,  vgl. 
ASKT  42  Nr.  8)  oder  durch  iarratu  (V  R  30,  21a)  umschrieben 
werden.  Im  Hinblick  auf  il  iarrat  Kidmuri  (bei  Asurb.)  zog  ich  das 
letztere  vor.  —  lubüinffty  wie  oben  „das  Zeug**,  nicht  das  „fertige 
Kleid".  —  pirik  vielleicht  von  tfnß  „absondern,  trennen",  vgl  hebr. 
ro^  „Vorhang"  (vgl.  auch  III  R  70,  81;  IV  R  70,  17  piriqqu).  — 
ia  fM'Pi'iu  ist  mir  nicht  bekannt 


ZehnploJid,  babyL  Weberrechniuigeii.  e^i 

34)  Str.  Nbd.  Nr.  lOSft 

(l)  20^  hqUir-ötia  btt  WU-LA  (2)  a-na  ia-pa-a-titm  }a  60^  lu-bu- 
nhtum  (3)  }a  ara^üHäu.  16  liqil  a-na  pit-qa  (4)  ana  lup-pa-tum  ia 
bk  omilzikantv\  (5)  a-na  mU-qu-bu  ^^^zikaru  (6)  iddi-na  (7)  ara^^UltUu 
ümu  2kan  laUu\        \kan  (8)  m  UNabü-naid  ihr  Babiii, 

20  i  aus  der  Thoricasse,  gehörig  dem  Gula-tempel  für  eine  Lade 
zu  60  Kleidern  fiir  den  Elül;  16  i  zur  Herstellung  eines  Behälters 
für  das  Dienerhaus  hat  man  an  Jakob«  den  Tempeldiener,  verabfolgt 

i)  Su^Sana.  —  a)  KU. 

Der  Ausdruck  lap(p)atum  Ia  Itämltum  bedeutet  eine  ,,Kleider- 
truhe**;  iap(p)atum  kommt  sehr  oft  vor  als  ein  „Behälter"  fiir  Flüssig- 
keiten, vielleicht  „Gelte,  Bottich**  zu  übersetzen;  vgl.  Str.  Nbd.  1013: 
lap-pa-twn  Ia  karani  „ein  Bottich  Wein";  Str.  Nbd.  866  wechselt 
fa-bit  me-e  „Wasserkufe"  mit  iap-pa-tum^  Str.  Nbkd.  441  folgen  auf 
einander:  äukfMfnzttum  „Gährbottich"  (s.  o.),  ^^äannütu  „Fässer"  (vgl. 
aram.  p  „Tonne")  und  duklap-pa-a-tum.  Auch  das  mascul.  iappu 
kommt  in  gleicher  Bedeutung  vor:  Str.  Nbd.  600:  „im  Monat  X.  soll 
er  25  dan-nu  i.  e.  „Fass"  Met  {iikaru  täbti)  zahlen  und  sie  an  Y. 
senden;  Garantie  (Jm-ud)  für  den  Fall,  dass  ein  Bottich  schadhaft 
wird  {iap-pu  mur-si)  und  etwas  {ianumma  =3  PAP)  aus  dem  Spund- 
loch {tna  [siel]  pu^i)  herausläuft  (asu)  oder  (/V)  die  Fässer  leck  werden 

(ffa-ai'tum  $a  dannüttt  vgl.  arab.  JlS*  „anbohren",  also  ^altums^^/tum) 
ist  beigebracht".  Als  Stamm  fiir  Iappu,  lappatum  ist  t|ttD'  anzusetzen, 
ähnlicher  Bedeutung  wie  ^Ht  in  ilpu  „Köcher".  5.  A.  Smith  macht 
aus  Bl  lappäta  „Fasswein"  (K  154,  PSBA  X  306)  kaliapataX  amiiMV 
lese  ich  mit  DELlTZSai  einfach  zikaru  „Diener,  Untergebener,  An- 
gestellter", vielleicht  jiuch  sabu  „Beamter". 


Da  es  nicht  angemessen  scheint,  hier  die  ziemlich  grosse  TjM. 
von  ähnlichen  Schriftstücken  aus  Strassmaier's  Texten  von  [?!] 
Nabonidus  zu  umschreiben  und  zu  übersetzen,  insofern  als  dieselben 
sich  oft  nur  durch  die  Namisn  der  genannten  Personen  und  ein  oder 
das  andere  neue  Wort  von  den  oben  behandelten  Texten  unter- 
scheiden, so  lasse  ich  noch  eine  kurze  Durchmusterung  einer  Anzahl 
dieser  weniger  bedeutenden  Nummern  mit  Angabe  und  Erklärung 
seltenerer  Wörter  folgen. 

35)  Str.  Nbd.  Nr.  78,  ein  Veneichnis  too  Yenchiedenen  Arten  Ton  Bindern,  Bin- 
den, Schleifen  etc.  teni  TgL  Ü-nu  (V  R  a8,  S6gh)  und  mi^fi  ti-mt-u  (Str.  Cyt.  241; 
zu  m^fi  Tgl.  V  R  15,  6ef:  ma^-fu  ifte-rmü  (Str.  Cjr.  23a  als  Sunune  Ton  ialffu^  par- 
sign  etc.),  ebenso  Str.  Nbd.  694.  —  ««"'^KUirr  ist  nach  Dbl.  AL>  ailaki,  dessen  Be- 


^34  Beitrige  rar  lemitiacbeo  Spfichwineiwcliaft. 

deutimg  noch  nicht  sicher.  VgL  Str.  Nbkd.  31a,  5  ^ku-ut.  —  fai^^patlMI  vgl  V  R 
38,  14  gh  ^parügu  „(irztliche)  Binde",  Tgi  Str.  Cyr.  157:  H-ßa-hm  pa-tin-lmu]  {üpäim 
nach  die^r  Stelle  also  beabsichtigter  Wert  flir  sio  zuMl).  —  #»M'U>|fal-tMI  nnd  (f«>M/> 
na-l^ai-ap-ttm,  beides  ,,Binde<*  vgl  VR  28,  61  cd:  m^ium  ■■  sämqu  „enge  Binde** 
(pao  „einengen'O:  VR  28,  68 cd:  Mo^iaptu  —  fyariM  ,3inde«  (aoch  „Decke**  cf.  ZiM- 
MKftM  BB  95);  som  Stamm  e)Vn  vgl  ^ailuftu  „Zeug**  (Lotz  TP  14$)  i«/4^«  (Saab. 
Knj.  4.  7),  na^lapu  ^  urA  „Umfassung*^  K  422  (danach  ist  V  R  28 ,  85  cd  na-la^fu  ra 
Terbessem  in  na-a^»la-^\  —  Zn  na'pal^su'\j^u\  s.  o.  —  /ariHt  TieU.  auch  „Binden**. 
Za  na-4a-^u  s.  o. 

36)  Str.  NM.  Nr.  637.  zaginkue-ra  erhilt  hier  das  Beiwort  gu-ru-ub-hm  (Stamm 
Tidleicht  a*<p?);  parallel  dasa  steht  IN  ia^rihem  babMtdttim, 

37)  Str.  NM.  Nr.  696,  eine  lange  Rechnung  Aber  ioi^,  kUsu,  iuUdmu,  bietet 
Z,  32  ur-fu^l-iu  (ebenso  Str.  Nbd.  1090,  6). 

38)  Str.  NM.  Nr.  705:  Z.  6  i«-^/  „hat  man  bringen  lassen**  m  i  Ton  ^ai. 

39)  Str.  NM.  %T,  723:  Upitu  zaginku&RA  ana  iuMum  mi-fm-lmi  TgL  ^m 
„dehnen,  strecken*'  oder  hwi  „finster,  dunkel  sein'*. 

40)  Str.  NM.  Nr.  731:  i{u  „Hanf,  Werg**  (s.  o.)  ama  fwup-pa^-fa;  Tgl.  Str.  Nbkd. 
286:  ^P^^ppäia  neben  ^ip^tis-^-ä  (so  lies  statt  nu  bei  Str.  nach  VR  28,  3Sh).  Znr 
Bedentg.  vgl.  Dbl.  Lix,  s.  v.  ItifipUtm  (VR  28,  35g  syn.  von  isf^uti)  s.  o.  %f,  6. 

41)  Str.  NM.  Nr.  785:  kaspu  bar-ri  „lauteres  Silber**  vgl.  via  «^beiden,  reinigen''. 
Za  Ihnlichen  Beseichnwtgen  bei  kaspu  vgl  den  Strdt  Oppbrt-Pinchbs  (PSBA  V  104. 
122.  153;  Doc.  Juriä,  283). 

42)  Str.  NM.  %T,  812:  ma-aq-^a-ra-a-ta  „Pferdegebiss**  cf.  V  R  47,  41b  syn.  nap- 
samu,  —  ifUL  NAGAft  (Sa  IV  4)  «>  namgatUy  namgaru  „der  Zimmermann**,  entstanden 
ans  naggaru,  wie  das  Berliner  Syllabar  bietet  Der  Vergleich  Chotznbr's  (PSBA  V  142) 
mit  ttkangar  (pers.)  „Schmied**  ist  verfehlt  Stanmi  ist  das  semitische  "ua  (vgl.  oben 
S.  283  und  Jbnsbn,  Kotm,  394). 

43)  Str.  NM.  Hr.  826;  Z.  5  tubi^m  mi-e^  vielleicht  „waschbare  Kleiderstoffe**. 
Sollte  /»^«''db  TUMLAL  (s.  o.)  das  Ideogramm  dieses  Ausdrucks  sein,  da  DB  •»  Jiqitu 
„Bcwlsserung**?  Ein  anderes  interessantes  me-e  findet  sich  Str.  Nbd.  824,  13:  2  mi-e  Je- 
i-nu  (dass  nicht  etwa  2  mi*^  200  e-U-t'tm  su  lesen,  lehrt  das  Vorkommen  von  it-e^tm 
Str.  Nbd.  566.  673  (vgl  V  R  28,  82  ab  —  unqm  „Ring**).  Ich  sehe  in  diesem  wO-e  das 
lange  gesuchte  Zahlwort  fir  100,  wotu  sowohl  niw  wie  das  assyr.  Zeichen  ut  —  100 
passen.  Es  wird  die  Aufgabe  sein,  in  der  Contractliteratur  auf  eventuelle  Schreibungen 
m/-',  Pti'ü  su  achten. 

44)  Str.  Nbd.  Nr.  831;  Z.  3  raq-qa-ta  vgl  VR  28,  51  cd  ra-aq-qatum  «  lubuitu^ 

45)  Str.  NM.  Nr.  836;  Z.  S  su  {ai-ia-tm  *  mdiak^ailänu  „SchursfeU"  (von  l>Vs, 

ar.  tW^  „decken,  bedecken")  vgl  Str.  Cyr.  214:  mmiak ^a-ai-la  neben  mmlaka^Je^ 
„Lederriemen**  (vgl  Del.  Lex,  p.  70).  —  Z.  6  iu-ra-him  vgl  V  R  28,  83  ab:  ^ur^tum  — 
unqu  „Ring**  (cf.  arab.  ^rr  „Loch");  vgl  Str.  Nbd.  997  ^u^-ra-at,  —  Z.  7  ai-ia-cta 

„Riemen";  vgl  Str.  Nbd.  1017  ailäium  (von  rii^i;,  ^JLmw,  iafü  dg.  „ausdehnen*'). 

40)  Str.  NM.  Nr.  898;  mulban  nach  Lotz  TP  179  —  '*^*ibSttA  „Bauhand- 
werker**,  sonst  muldu(kak)  geschrieben;  mulgal-du  (Str.  Nbd.  165.  353)  Ist  nach  Str. 
Nbd.  134.  580  "^iirab  bani  su  sprechen  (PmcHBS*  ^^itilkai-äu  „astrologer^  TSBA  VIII 
298  ist  also  SU  streichen).  Vgl  noch  Str.  Nbd.  579.  259  MUL-fe  DUMi^  nach  denselben 
Texten  bU  nmbamUy  ^'>»*imti^a9t'm*ia^  •miimu-ban^p^  su  lesen.  —  Zu  •^^tmandi- 
diütu  vgl  PBiSBit  (KA  X). 

47)  Str.  NM.  Nr.  928;  su  gab^u-üpt  »  maiku  gabhUu  „groM,  dicke  Felle**. 


Zehnpfimd,  htJbjL  Weberreehnangen.  J9j 

48)  8tP.  NIhL  Nr.  948;  aehr  ▼cntSmmeHer,  teilwdie  (Z.  4)  noTentlodlkber  Text 
Voo  Wichtigkeit  ist  nur  Z.  13  i-Zä  ndcIit  d.  L  i^  mAoH  (cf.  tiim.-ftkkAd.  Voc.  coL 
n  5a,  weichet  Pusm  fibenehen  sn  haben  scheint,  da  er  diete  Aoffprache  nicht  inAhrt). 
De»  dies  die  beebiichtigte  Lesung,  leigt  Str.  Nbd.  810  ffm-br-ka-^u  nnd  Str.  Nblcd. 
las  ni-Jka-^u,  Das  Wort  bedeutet  aUgemeb  nt^bergabe";  so  in  Rcchaongen  die  ^Ab- 
liefemng**  einer  bestellten  Waare,  femer  bezeichnet  es  die  ,,VerpflichtnQg  ni  einer  seitlich 
bestimmten  Ablieferung**,  daron  „Verpflichtung**  schlechthin  (so  Pkisbr  ie  103).  In  diesem 
Suine  wechMlt  es  mit  hm^  ipht  (s.  B.  Str.  Nbd.  715).  Von  der  Grundbedeutg.  „Über- 
gabe** ausgehend,  beseichnet  es  „die  Obergabe  einer  Erbschaft**,  die  ,3interlassenKhaft**, 
die  „Erbmasse"*  (so  stets  auf  8a— 7— 14,  988  ed.  Pbisbr,  Sittgsher,  der  kgi.  /r.  AM.  ä, 
W.  XXXVm  824ff).  Als  „Übergabe  einer  Verpflichtung  oder  Gerechtsame**  wird  es  su 
„Ceasion'*.  Zu  weiteren  Ausführungen  ist  hier  nicht  der  Ort  Zur  Etymologie  vgl  eoa 
b  B^  „Schltxe**  (siehe  darüber  Haupt*s  Auftats  in  VoL  m  der  Htbrmca), 

49)  Str.  Nbd.  Nr.  952,  schon  bei  36  erwihnt  Zeile  5  nicht  erginxbar.  Z.  6  is^u 
qän^  ein  is^u  aus  Rohr;  s.  o.  6  und  40. 

50)  Str.  Nbd.  Hr.  978;  die  Aussprache  des^us  im,  UK  und  Sa,  gar  snsammen- 
gesetsten  Zeichens  ist  unbekannt  Aus  Asurb.  DC  fo  sowie  rielen  Contracten  geht  benror, 
dass  es  eine  Art  „Gartenarbeiter**  beseichnet,  und  swar  „solche  die  mit  den  Striuchem 
(uk)  su  thun  haben  (oar)*'  im  ist  riqqu  „Zierstrauch**.  Str.  Nbd.  317.  496  u.  ö.  wird 
»miirab  rif-fi  „der  Oberkunstgirtner**  genannt,  Str.  Nbd.  1010  ««»''nf-f/,  Str.  Cyr.  33a 
•^tri^qi^tu  „Kunstgirtnei".  Die  Aussprache  des  Zefchens  im  +  GAft  wird  wohl 
riqqu  idn. 

50  Str.  Nbd.  Nr.  982;  Z.  a  mar-ra-a^ia]  nach  VR  98,  76ab  —  uttqu  „Ring**, 
TgL  Str.  Nbd.  75a.  753  marri  partiin  „eiserne  Rilkge**;  Str.  Cyr.  a6  ifmarri  „Hols- 
ringe**  (rorher  geht  pürnlli  iikkaä  „eiserne  Pflöcke**  cf.  Jensin  Kosm,  408  Q-  Mit  mar^ 
raiu  „Ring**  wurde  auch  die  ringsherumgeschlossene  „Ziegelform**  beseichnet,  TgL  Str. 
Nbkd.  345:  itmar-ri-a-ta  parulH  H  atut  liHm  ia  liHUuPi.  Das  Wort  ist  in  den  Con* 
tracten  sehr  häufig. 

52)  Str.  Nbd.  Nr.  1015;  eine  Rechnung  Aber  Binden.  Z.  6  steht  tot  ut  (—  sihm 
VR  25,  ac)  als  DeterminatiT  ma  ^  naibain  „Gewand,  Zeug**  (tlR  47,  35e). 

53)  Str.  Nbd.  Nr.  1034;  mmi*äja/'fm  (ebenso  Str.  Nbd.  702)  „ein  Lederschild** 
hebr.  ttji.  Zu  *»«'•>/«/-/«  s.  o.  45.  —  kar^aJ-la-a-tM  vgl  Str.  Nbd.  824  P^dtkar- 
bai'la-^ta  „Kriegs(?)-mantel**  aram.  M^f  7$f  Stamm  ^a*o. 

54)  Str.  Nbd.  Nr.  1050;  su  mär  Up-ri  (auf  TeU  el  Amama  Saycb  VI  4  schrieb 
der  unkundige  Ägypter  tU'ur  hp-rt)  lautet  der  pl  mär  Hpräium  (Str.  Cyr.  44).  In  merk- 
wfiidiger  Schreibung  steht  derselbe  RM  77,  31  a-mi-U'-i-ti  -njK  Afip-ri  (PSBA  DC  313). 
S.  A.  Smith  las  api/  A-mt-ri\  Andere  Ideogramme  f&r  den  ,3ohn  doi  Boten**  (d.  i. 
,3ote**  TgL  hebr.  B^ip^a  **3i  „Söhne  der  Pr.**  •»  „Propheten**;  dieser  Sprachgebrauch 
erkürt  sich  aus  dem  Forterben  der  Gewerbe  Tom  Vater  auf  den  Sohn ,  ohne  dass  man 
^  die  Bcdeutg.  „Schüler**,  die  es  nie  hat,  wie  Mühlau-Volck,  gewaltsam  beilegt  I)  sbd: 
MUL-AKiN  (Str.  Nbd.  947;  Nbkd.  aS7),  mulkingili'a  (Str.  Nbd.  343),  mul-kingila- 
uH  (Str.  Nbkd.  350,  vgl  IV  R  5,  a7a);  Str.  Cyr.  177  findet  sich  märat  hpri  „die  Boten- 
fcau**;  Str.  Nbd.  562:  marüp-ri,    Mul-a-lak  habe  ich  in  den  Contracten  nicht  gefunden. 

55)  Str.  Nbd.  Hr.  1072;  /w>',  wohl  nicht  identisch  mit  /i>^  (s.  a),  TielL  „Tep- 
pich** Ton  ipx,  l)is  „flach  bedecken**  (die  Bedeutg.  „flberströnken**  dieses  Stanmies  ist 
fccundir). 

56)  Str.  Nbd.  Nr.  1099;  um  qUi  „auf  BesteUung**.  '^irab  iiq-qai^  „Obermund- 
schenk**  (tbpij  „trinken,  trinken'*).  Wie  Strassmaier  i)lr  sIk  den  Wert  kIn  (Str.  Nbd. 
p.  55,  Nr.  307)  erfailt,  ist  mir  unerfindlich;  der  dort  stehende  Name  ist  ^-pik  su  lesen, 
vgl.  Str.  Nbd.  518  Nabü-ia^pik-airu  (woraus  troU  deutlicher  Schreibung  Strassmaur 
„N,'ia-itn49tm^*  machtl)  vgl  auch  AV  862;  HR  65,  25 cd:  Maräuk-ia-pi-ik^^rm. 


^2l6  Bdtrige  mr  «anitiicfaen  SpnchwiMeiiichalt 

Dass  hier  ra6  H^qäU  eine  ■niMihmhare  Letung  ist,  idgt  Z.  13  I0  ü/  Wüui  f,der 
KeUenneister^.  Möglich  wii«  auch  ra6  sikkaii  ,^  Schlfindmeister^.  —  äisiOtm  and 
misukkAnu  Imaien  »ich  mit  T^  ^Kiaen**  nnd  n|M  „Decke"  vergleicheii,  wenn  anch  die 
Bedentnng  eine  etwas  andere  sein  wird;  vgL  kuiiittm  i»  arma^u  (IIR  33,  40ef;  IR 
19»  87;  Sarg.  Cyl  33)  Tielletcht  ,ßinde*<.  —  fi#-ii>  (vgL  Str.  Nbd.  iioi  n.  ö.),  nach 
Str.  Cyr.  267  ma^for  ftti;  Str.  Cyr.  371  «Ml/|a  «M^ii  ^mM»  ia  it-BABA&-BA  ein  ,^iif- 

bewahmngsort,  Lagerraum**,  vgL  &aS  „Gewölbe**. 

Zum  Schluss  dieses  Artikels  bemerke  ich,  dass,  wie  oben  schon 
mehrfach  angedeutet  wurde,  im  nächsten  (3.)  Heft  der  Beiträgey  ein 
Artikel  folgen  wird  über  die  Personennamen  in  den  vorstehend  be- 
handelten Texten,  sowie  ein  Aufsatz  über  die  geographischen  Ergelh 
nisse  der  Contractliteratur,  speciell  über  die  Topographie  von  Babylon. 
Im  Übrigen  bitte  ich  die  Nachträge  am  Ende  dieses  Hefts  gefalligst 
beachten  zu  wollen. 


Hiob  Ludolfi 

Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  orientalischen  Philologie 

Yon 

J.  Flemming. 

Die  folgenden  Zeilen  haben  den  Zweck,  das  Andenken  eines 
Mannes  zu  erneuern^  der  seiner  Zeit,  vor  nunmehr  200  Jahren,  auf 
dem  Gebiete  der  orientalischen  Wissenschaften  Grossartiges  und  Be- 
wunderungswürdiges geleistet  hat:  ich  meine  den  Begründer  der 
äthiopischen  Philologie,  HlOB  LUDOLF.  Unzertrennlich  ist  mit  seinem 
Namen  der  seines  abessinischen  Freundes  und  treuen  Helfers  bei 
seinem  Lebenswerke,  des  Abba  Gregorius  verbunden;  und  so  wird 
auch  dieses  Mannes  hier  gedacht  werden. 

Ich  habe  meine  Arbeit  so  eingerichtet,  dass  der  erste  Theil  den 
äusseren  Lebensgang  HiOB  LUDOLF's  schildert,  der  zweite  enthält 
dann  die  Besprechung  und  Würdigung  seiner  äthiop.  Arbeiten,  und 
im  dritten  lege  ich  eine  Auswahl  der  Briefe  Gregor's  an  LUDOLF 
mit  Übersetzung  vor,  von  den  übrigen  gebe  ich  nur  den  Inhalt  kurz  an. 

Die  Hauptquelle  für  das  Leben  HiOB  LUDOLF's  ist  Christian 
JUNCKER's  Vita  Jobi  Ludolfi,  Lipsiae  171a  Dieselbe  ist  die  lateini- 
sche Wiedergabe  eines  von  L.  selbst  nicht  lange  vor  seinem  Tode 
deutsch  abgefassten  Lebenslaufes  mit  einigen  Zuthaten  des  Über- 
setzers (vgl.  C  A.  Heumann,  Vita  G.  M.  de  Ludoif,  Gottingae  1740, 
p.  61). 

In  zweiter  Linie  kommen  die  Vorreden  der  Werke  L.*s  in  Be- 
tracht, insbesondere  das  Prooemium  des  Commentarius  ad  Historiam 
Aethiopicam. 

An  dritter  Stelle  sind  dann  Briefe  und  Aktenstücke  zu  nennen, 
die  meist  nur  handschriftlich  vorhanden  sind.  Die  herzogliche 
Bibliothek  zu  Gotha  bewahrt  die  Briefe  L.'s  an  J.  £.  GERHARD 
(f  1668),  Professor  der  Theologie  zu  Jena  {Cod.  Chart.  A  133  u. 
142  fol.),  und  an  W.  E.  Tenzel,  damals  Lehrer  am  Gymnasium  zu 
Gotha  {Cod.  Chart.  B  202),  die  Akten  über  Wansleben's  Reise  nach 
Abessinien  {Cod.  Chart.  A  loi  foL),  und  ein  ColUctaneum  L/s,  wcl- 


jßS  Beitrige  mr  leBiitiscbeo  SprachwiMeofchalt 

ches  zehn  äthiop.  Briefe,  von  L.  und  dem  Abessinier  GREGORIUS 
herrührend,  enthält  (Cod.  Chart.  B  152).  Auf  der  Stadtbibliothek 
zu  Frankfurt  a.  M.  befinden  sich  die  Briefe,  die  L.  seinerseits  wäh- 
rend seines  Frankfurter  Aufenthaltes  von  den  verschiedensten  Ge- 
lehrten erhalten  hat.  Nach  Göttingen  hat  ein  wunderbarer  Zufall 
die  Briefe  des  GREGORIUS  zusammen  mit  einigen  anderen  äthiop. 
Handschriften,  die  seiner  Zeit  Eigenthum  L/s  waren,  verschlagen, 
und  die  königliche  Universitäts-Bibliothek  zu  Halle  besitzt  von  diesen 
abessin.  Briefen  eine  das  Göttinger  Exemplar  mehrfach  ergänzende 
Abschrift  (vgl  weiter  unten).  Indessen  bieten  diese  Briefe  nur 
wenig,  was  zur  Characterisirung  des  Mannes  und  zur  Schilderung 
seines  Lebens  dienen  könnte;  sie  sind  meistens  literarisch-geschäft- 
lichen Inhalts,  und  nur  einer  so  grossen  Persönlichkeit  wie  LEIBNIZ 
gegenüber  schliesst  sich  L.  bisweilen  auf  und  verstattet  uns  einen 
Einblick  in  sein  Inneres.  —  Die  Verwaltungen  der  genannten  Biblio- 
theken haben  mir  die  Handschriften  gütigst  zur  Benutzung  überlassen, 
ich  spreche  ihnen  hierfür  meinen  ergebensten  Dank  aus.  In  gleicher 
Weise  danke  ich  auch  dem  Meister  der  äthiop.  Philologie,  Herrn 
Professor  DiLLMANN  in  Berlin  fiir  die  grosse  Liebenswürdigkeit,  mit 
der  er  den  Anfänger  in  einer  Reihe  von  Fällen  auf  den  rechten  Weg 
gewiesen  hat. 

I.  Hiob  Udolf  t  Leben. 

HlOB  LUDOLF  ist  am  24.  Juni  1624  zu  Erfurt  geboren.  Die 
Familie,  der  er  entstammte,  gehörte  zu  den  angesehensten  der  Stadt, 
der  Vater  bekleidete  das  Amt  eines  „Obristen  Vierherm**,  welches 
neben  dem  des  „Obristen  Rathsmeisters"  das  vornehmste  war,  und 
ebenso  hatten  Grossvater  und  Urgrossvater  im  Rathe  der  Stadt 
gesessen.* 

Schon  früh,  kaum  fünf  Jahre  alt,  wurde  er  der  sogenannten  Pre- 
digerschule übergeben,  die  aber,  was  Unterricht  und  Disciplin  be- 
traf, sich  in  dem  Zustande  vollständiger  Verwahrlosung  befand, 
woran  die  Kriegsnöthe,  die  damals  über  Erfurt  hereingebrochen 
waren,  hauptsächlich  schuld  gewesen  sein  mögen.  Im  Jahre  1635 
trat  er  in  das  Gymnasium  ein,  wo  die  Verhältnisse  in  keiner  Weise 
besser  waren;  dazu  erwies  sich  auch  sein  Privatlehrer  N.  Karnrad, 
der  ihn  zu  Hause  unterrichtete,  als  ein  unwissender  und  unbrauch- 


*  Der  uraprflDgUche  Name  der  Familie  war  Lbutholf.  Fflr  das  Jahr  1521  ist 
ab  der  Erste  ein  Nicolaus  LsuTHOLr  in  Erfurt  nachweisbar,  „masseo  aber  Ltut  aaf 
lliflringisch  Utt  und  pro  Leutholff  IMtolff  (Lüdolff)  pronuncieret  worden",  hat  sich 
der  Name  allmihlich  in  Luüolp  umgewandelt  F.  Rudolphi,  Gotha  Diplomatica,  Frank- 
furt 1717  T.  III  p.  29a. 


Flemmiog,  Hiob  Lndolt  C9g 

barer  Mensch.  Doch  sein  verständiger  Sinn  und  sein  frommes  Ge- 
müth  halfen  ihm  glücklich  über  alle  diese  Übelstände  hinweg  und 
führten  ihn  sicher  durch  alle  sittlichen  Gefahren  jener  verwilderten 
Zeit  hindurch. 

Vier  Jahre  später  (1639)  hezog  er  die  Universität  seiner  Vater- 
stadt Er  hörte  medicinische  und  naturwissenschaftliche  Vorlesungen 
bei  Rehefeld  und  Sennert,  ohne  besonderes  Interesse  dafür  zu 
bekunden,  dagegen  regten  Dissertationen  und  gelehrte  Abhandlungen, 
die  ihm  seine  in  Leiden  studirenden  Brüder  von  da  aus  zuschickten, 
seinen  Forschungstrieb  und  seinen  Ehrgeiz  mächtig  an.  Merkwür- 
digerweise zeigte  er  auch  eine  ganz  eigenthümliche  Vorliebe  für  die 
Leetüre  ascetischer  und  mystischer  Schriften.  Allein  sein  irregelei- 
teter religiöser  Eifer,  der  sich  in  Hang  zur  Einsamkeit,  Fasten  und 
selbstquälerischen  Grübeleien  äusserte,  zog  ihm  eine  schwere  Krank- 
heit zu.  Als  er  wieder  genesen  war,  widmete  er  sich,  um  nicht 
abermals  in  ähnliche  Sonderbarkeiten  zu  verfallen,  einem  ihm  mehr 
zusagenden  Studium,  nämlich  dem  der  Sprachen  und  der  Musik. 
Er  lernte  Griechisch,  Französisch,  Italienisch,  Spanisch  und  Hollän- 
dbch  und  fand  zu  seiner  Freude  in  den  damaligen  Kriegszeiten  auch 
sehr  bald  Gelegenheit,  die  erworbenen  Kenntnisse  praktisch  zu  ver- 
werthen. 

Von  den  Vorlesungen  besuchte  er  jetzt  juristische  bei  JOHANNES 
MÜLLER;  da  ihm  auch  diese  nicht  gefielen,  und  er  noch  keine  festen 
Pläne  für  die  Zukunft  und  das  Endziel  seiner  Studien  hatte,  so  gab 
er  sie  bald  wieder  auf,  und  warf  sich  auf  Betrieb  Bartholomaeus 
Elsner's,  des  Professors  der  Theologie  und  des  Hebräischen,  mit 
allem  Eifer  auf  die  orientalischen  Sprachen. 

JOHANN  Michael  Dillherr's  Arbeiten  führten  ihn  in  das 
Hebräische,  Chaldäische,  Samaritanische  und  Syrische  ein,  ERPENIUS* 
Grammatik  in  das  Arabische  und  des  Ambrosius  Theseus  Bücher 
in  das  Armenische.  Binnen  Jahresfrist  war  er,  soweit  dies  damals 
möglich  war,  Herr  dieser  Sprachen.  Noch  fehlte  von  den  semiti- 
schen Dialecten  allein  das  Äthiopische,  welches  zu  jener  Zeit  in 
Deutschland  nur  sehr  wenig  bekannt  war,  und  zu  dessen  Erlernung 
die  Hülfsmittel  fast  gänzlich  iehlten.  Mit  POTKEN's  Psalter  und  einer 
von  seinem  ehemaligen  Lehrer  Karnrad  nach  demselben  angefer- 
tigten Grammatik  nebst  Wörterbuch  begann  er  seine  Studien.  Doch 
die  KARNRAD'sche  Arbeit  erwies  sich  als  so  fehlerhaft  und  unzu- 
verlässig, dass  L.,  wollte  er  vorwärts  kommen,  sich  gezwungen  sah, 
Grammatik  und  Lexikon  sich  selbst  zusammen  zu  stellen.  So  legte 
er  mit  eisernem  Fleisse  den  Grund  zu  seiner  eingehenden  Kenntnis 
der  äthiop.  Sprache  und  Literatur,  und  wenn  er  auch,  mit  grossem 
Sprachtalent  begabt,  im  Laufe  seines  langen  Lebens  noch  mehr  als 


J40  Bdtiftge  zur  semiUscheo  Spimchwiaseoscliaft. 

zwanzig  Idiome  sich  angeeignet  hat  —  erfreuten  sich  doch  sog^ 
Zigeuner  und  Hottentotten  seiner  Aufmerksamkeit  —  so  hat  er  doch 
in  keinem  derselben  Gleiches  geleistet;  sie  waren  ihm  vielmehr  nur 
Mittel  zum  Zweck:  alles  herbei  zu  schaffen,  was  fiir  das  Verständ- 
nis abessinischen  Volks-  und  Schriftthums  förderlich  sein  konnte. 
Noch  ehe  er  irgendwie  schriftstellerisch  aufgetreten  war,  ward  er 
schon  allgemein  als  erster  Kenner  des  Äthiopischen  genannt,  und 
die  bedeutendsten  Gelehrten,  wie  Hottinger  und  Bochart,  holten 
sich  von  ihm  Auskunft  und  Belehrung;  seine  späterhin  erschienenen 
grossen  Werke  aber  sind  eine  Quelle  des  Wissens  geblieben  bis  fast 
auf  unsere  Tage. 

Allmählich  wurde  es  jedoch  Zeit,  an  einen  bestimmten  Beruf 
für  das  spätere  Leben  zu  denken,  und  so  kehrte  L.,  und  diesmal 
mit  mehr  Eifer,  zur  Jurisprudenz  zurück,  disputirte  am  ii.  April 
1645  über  das  Thema  De  ficUone  juris  und  beschloss  mit  diesem 
feierlichen  Acte  seine  Studien  auf  der  heimathlichen  Universität. 

Es  war  damals  in  Deutschland  Sitte,  dass  der  junge  Gelehrte 
nach  Beendigung  seiner  Studien  die  Heimath  verliess,  um  fiir  einige 
Zeit  noch  die  Universitäten  des  Auslandes  zu  besuchen,  ja  dem 
17.  Jahrhundert  galt  diese  pcregrincUio  academica  geradezu  als  ein 
nothwendiger  Bestandtheil  der  academischen  Bildung.  Abgesehen 
von  dem  Gewinne,  der  dem  gelehrten  Wissen  daraus  erwachsen 
musste,  diente  das  Reisen  im  fremden  Lande  und  unter  fremden 
Leuten  vor  allem  zur  Erweiterung  des  Gesichtskreises,  es  bewahrte 
vor  einseitiger  Selbstüberschätzung  und  beförderte  nicht  zum  wenig- 
sten in  einer  zu  religiösen  Streitigkeiten  sehr  geneigten  Zeit  die 
Duldsamkeit  und  Milde  gegen  Andersgläubige.  Als  Ziel  der  Reise 
stand  Holland  obenan,  und  in  Holland  war  es  wieder  die  berühmte 
Universität  Leiden,  welche  die  meisten  anzog;  erst  in  zweiter  Linie 
kamen  dann  Frankreich,  England  und  Italien  in  Betracht 

So  beschloss  denn  auch  L.,  dem  Zuge  der  Zeit  und  dem  Bei- 
spiele seiner  älteren  Brüder  folgend,  nach  Holland  zu  gehn.  Über 
Bremen,  Franeker,  Leeuwarden,  Amsterdam  führte  ihn  sein  Weg, 
und  am  10.  Juni  1645  l^uigte  er  in  Leiden  an. 

Er  wurde  zwar  als  Studiosus  juris  immatriculirt,'^  doch  seinen 
alten  Neigungen  getreu  waren  es  auch  hier  wieder  die  Sprachen» 
denen  er  sich  hauptsächlich  widmete;  er  trieb  mit  dort  anwesenden 
Griechen  Griechisch,  mit  Schweden  Schwedisch,  mit  Engländern 
Englisch.    CONSTANTIN  l'Empereur,  im  talmudischen  und  rabbini- 


*  yobus  Ludolphnsy  Er/urtinm  Tlkuringius,  Studiosus  Juris  Ann.  21,  habitam  apud 
Comtliam  van  der  Voori  prope  Tentplum  Petri^  lautet  der  Immatriculationsvermerk. 
ArcJUef  voor  ktrk,  GeschUdtnis  IX  386. 


Flemming,  Hiob  Lndolf.  cai 

sehen  Schriftthum  wohlbewandert,  wurde  sein  Lehrer  im  Hebräischen, 
und  der  berühmte  Jacob  Golius  im  Arabischen,  auch  mit  dem  Per- 
sischen machte  er  sich  bekannt  an  der  Hand  der  Rudimenta  des  LU- 
DOVICUS  DE  DIEU.  Für  das  Studium  des  ''Ithiopischen  waren  ihm 
die  aus  Scaliger's  Nachlasse  stammenden  Manuscripte  der  Leidener 
Bibliothek,  die  ihm  der  Bibliothekar  Daniel  Heinsius  auf  l'Empe- 
REUR's  Fürsprache  hin  zur  Verfugung  stellte:  Psalter,  Computus  und 
eine  Gebetsammlung  d^AH*»  C^l"»)  von  hohem  Nutzen,  und  er 
bemerkte  mit  Freuden,  dass  das  1638  zu  Rom  gedruckte  äthiop. 
Lexicon  des  Antwerpener  Girmeliters  Jacob  WEMBiERS  seine  eigenen 
bisherigen  Arbeiten  nicht  übertreffe,  geschweige  denn  überflüssig 
mache.  Daneben  wurde  die  eigentliche  Fachwissenschaft,  die  Juris- 
prudenz, nicht  vernachlässigt,  deren  Hauptvertreter  in  Leiden  damals 
Claudius  Salmasius  war,  von  dem  seine  Freunde  rühmten,  er  habe 
alles  gelesen,  wisse  alles  und  lehre  alles. 

Durch  Vermittelung  l'Empereur's,  an  den  er  sich  überhaupt 
näher  angeschlossen  zu  haben  scheint,  erhielt  L.  im  Sommer  1646 
die  Stelle  eines  Reisebegleiters  und  Mentors  bei  einem  jungen  hol- 
ländischen Edelmanne  JOHANNES  DE  Tmjs,  und  so  eröffnete  sich  ihm 
die  Möglichkeit,  sich  noch  weiter  in  der  Welt  umzuschauen,  ohne 
die  väterliche  Kasse  fernerhin  zu  belasten.  Im  October  verliessen 
die  beiden  Leiden  und  reisten  über  Dieppe  und  Rouen,  zunächst 
nach  Caen,  dem  Wohnsitze  Samuel  Bochart's.  L.  wohnte  bei 
BOCHART  und  erfreute  sich  täglich  des  Umgangs  mit  diesem  ausge- 
zeichneten Manne,  konnte  er  doch  aus  der  Fülle  seiner  ungeheuren 
Gelehrsamkeit  Belehrung  auf  fast  allen  Gebieten  der  orientalischen 
Wissenschaften  schöpfen.  Denn  selbstverständlich  war  I^  bei  diesem 
Verkehr  als  der  Jüngere  mehr  der  Empfangende  als  der  Gebende 
doch  nahm  BociiART  seine  Hülfe,  wo  er  sie  brauchen  konnte,  gern 
in  Anspruch  und  der  fünfzigjährige  Mann  Hess  sich  von  dem  zwanzig- 
jährigen Jünglinge  noch  im  Äthiopischen  unterrichten. 

Im  April  1647  nahm  L.  Abschied  von  Caen  und  begab  sich  mit 
seinem  Reisegenossen  nach  Paris.  Von  seinem  Aufenthalte  daselbst 
ist  wenig  zu  sagen,  er  war  mehr  der  Besichtigung  der  Hauptstadt 
und  -ihrer  Herrlichkeiten,  als  dem  Verkehre  mit  Gelehrten  gewidmet. 
Von  Paris  ging  es  dann  weiter  nach  Frankreich  hinein,  nach  Saumur, 
wo  L.  Capellus  besuchte,  Anjou,  Nantes,  Bordeaux,  Toulouse»  Mar- 
seille, Lyon,  Orleans  und  wieder  zurück  nach  Paris.  Bei  diesem 
seinem  zweiten  Aufenthalte  in  der  französischen  Hauptstadt  traf  er 
unvermuthet  mit  seinem  älteren  Bruder  GEORG  HElNRiai,  damals 
schwedischem  Legationssecretär,  zusammen,  der  ih  n  dem  Pfalzgrafen 
Adolf  Johann,  Bruder  Carl  Gustav's,  nachmaligen  Königs  von 
Schweden,  vorstellte.    Auch  jetzt  war  seines  Bleibens  in  Paris  nicht 


542  Beitrige  rar  lemidichen  Sprachwinenschaft 

lange,  denn  THIJS  wollte  noch  während  des  Frühjahrs  1648  England 
bereisen.  Bei  der  Hast,  mit  der  dies  geschah,  war  es  L.  leider  nicht 
möglich,  seinen  orientalischen  Studien  besonders  in  der  Bodleiana 
in  Oxford  nach  Gefallen  nachzugehen. 

Von  England  kehrten  sie  wieder  nach  Holland  zurück.  Wäh- 
rend eines  Aufenthaltes  in  Spaa  traf  L.  die  Kunde  von  dem  Tode 
CONSTANTIN  l'Empereur's  ,  er  eilte  nach  Leiden  und  bewies  der 
Wittwe  und  Tochter  seines  ehemaligen  Gönners  seine  Dankbarbeit 
gegen  den  Verstorbenen  dadurch,  dass  er  den  Katalog  seiner  Biblio- 
thek für  die  übliche  Versteigerung  anfertigte.  —  In  diese  Zeit  fällt 
auch  ein  Besuch,  den  er  dem  bekannten  reformirten  Theologen 
GiSBERT  VOETIUS  in  Utrecht  und  seiner  berühmten  Schülerin  Anna 
Maria  von  SchOrmann  abstattete.  Um  die  heilige  Schrift  im  Ur- 
texte zu  verstehn,  hatte  die  Schürmann  nicht  nur  Hebräisch,  son- 
dern auch  die  verwandten  Dialecte,  Arabisch,  Syrisch,  Chaldäisch 
und  sogar  Äthiopisch  gelernt  Letzteres  wird  wohl  das  Hauptthema 
der  gelehrten  Unterhaltung  gebildet  haben,  wenigstens  gab  ihr  L. 
einen  Einblick  in  seine  Arbeiten  auf  diesem  Gebiete.  Indessen  die 
Freude  an  dem  Zusammensein  wurde  jählings  unterbrochen  durch 
ein  hitziges  Fieber,  welches  L.  plötzlich  befiel,  doch  gelang  es  der 
geistreichen  und  gelehrten  Jungfrau  ^xquisiHs  cibi  potusqm  deüciis^ 
die  Heftigkeit  der  Krankheit  zu  mildem.  Beim  Abschiede  verehrte 
sie  ihm  ihr  Bild,  das  sie  selbst,  nicht  allein  Meisterin  in  Sprachen 
und  Wissenschaften,  sondern  auch  Künstlerin  mit  Palette,  Grab- 
stichel und  Meissel,  in  Kupfer  gestochen  hatte. 

Noch  im  Laufe  dieses  Jahres  berief  ihn  sein  Bruder  Georg 
Heinrich  wieder  nach  Paris  als  Erzieher  des  Sohnes  des  schwedi- 
schen Gesandten  Baron  VON  ROSENHAHN.  Er  löste  daher  sein  Ver- 
hältnis zu  Thijs  und  begab  sich  über  Caen,  wo  er  BOCHART  aber- 
mals aufsuchte,  nach  seinem  Bestimmungsorte. 

Allein  schon  nach  kurzer  Zeit  sollte  das  Reiseleben  wieder  be- 
ginnen. Die  Königin  CHRISTINE  von  Schweden  hatte  nämlich  ihren 
Gesandten  in  Paris  beauftragt,  wichtige  (seiner  Zeit  von  dem  Bischof 
Johannes  Magnus  von  Upsala  aus  Schweden  nach  Rom  verschleppte) 
Documente,  Urkunden  und  Briefschaften  durch  eine  geeignete  Per- 
sönlichkeit wieder  aufsuchen  zu  lassen.  ROSENHAHN  gelang  es  leicht, 
L.  zur  Übernahme  dieser  Commission  zu  bewegen,  und  so  ging  er 
im  Frühjahr  1649  n™*^  ^^ei  Reisebegleitern  aus  Preussen,  von  denen 
er  unterwegs  noch  Polnisch  lernte,  via  Genua  nach  Rom. 

Seine  Nachforschungen  nach  den  Dpcumenten  waren  indess  ver- 
geblich; doch  etwas  anderes  fand  er,  was  für  ihn  und  die  oiienta- 
lische  Wissenschaft  von  ausserordentlicher  Bedeutung  werden  sollte: 
nämlich  den  Abessinier  Abba  firogoriut.  Seit  etwa  einem  Jahrhundert 


Flemming,  Hiob  Ladolf.  c^7 

besassen  die  Abessinier  durch  die  Liberalität  der  Päpste  ein  Hospi- 
tium  in  Rom  in  der  Nähe  der  Peterskirche  und  des  Vatikans,  wo 
sie  zusammen  lebten,  den  Gottesdienst  nach  ihrer  Weise  ausübten, 
und,  wenn  sie  dazu  befähigt  waren,  den  Inf  ressen  des  Papstthums 
dienten.  Dieses  Hospitium  suchte  L.,  der  von  der  zufalligen  An- 
wesenheit einiger  Abessinier  Kunde  erhalten  hatte,  auf.  Doch  hören 
wir  ihn  selbst  (Comment.  ad  Hist  4^th,  p,  30):  „Endlich  traf  ich  die 
Abessinier  —  es  lebten  damals  vier  in  Rom  —  in  ihrer  Herberge. 
Habta  Mäfjäm  und  Tetäea  Krestbs  waren  einfache  und  ungebildete 
Leute,  der  dritte,  ANTONIUS  d'Andrade,  der  Sohn  eines  Portugiesen 
und  einer  Abessinierin,  war  zwar  in  Tigr6  erzogen,  aber  schon  früh 
nach  Indien  gekommen*  so  dass  er  von  Äthiopisch  und  äthiop. 
Dingen  nicht  mehr  viel  wusste.  Da  er  Italienisch  verstand,  so  diente 
er  ds  Dolmetscher.  Ich  trug  nun  mein  Anliegen  vor,  nämlich  von 
ihnen  Äthiopisch  zu  lernen.  Darüber  waren  sie  sehr  erstaunt  und 
erklärten,  das  sei  ausserordentlich  schwer  und  zeitraubend  und  könne 
nur  in  Äthiopien  selbst  geschehen.  GREGORIUS  —  der  vierte  — , 
ein  sehr  gescheuter  Mann,  würde  vielleicht  im  Stande  sein,  es  zu 
lehren,  doch  verstehe  er  weder  Italienisch  noch  Lateinisch.  Ich 
drang  weiter  in  sie  und  sagte,  dass  ich  schon  Kenntnisse  im  Äthio- 
pischen besässe.  G.  wird  also  herbeigerufen,  und  mein  Wunsch  ihm 
mitgetheilt  Er  legte  mir  einen  äthiop.  Codex  vor,  und  forderte  mich 
auf  zu  lesen.  Als  ich  geendigt  hatte,  stimmten  alle  vier  ein  Ge- 
lächter an,  und  G.  rief:  „er  liest  wie  der  Pater  Athanasius«  (näm- 
lich Äthan.  Kircher),  als  es  aber  an  das  Übersetzen  ging,  verwan- 
delte sich  ihr  Lachen  in  Staunen,  und  G.  musste  gestehn,  dass  er 
nicht  geglaubt  habe,  jemand  könne  diese  Sprache,  die  den  Jesuiten 
in  Abessinien  so  schwer  gefallen  sei,  ohne  Lehrmeister  lernen," 

Täglich  besuchte  nun  L.  seinen  neuen  Bekannten,  anfangs  musste 
Antonius  D'Andradp  die  Unterhaltung  vermitteln,  dann  aber  kam 
man  überein.  Äthiopisch  zu  sprechen,  was  auch  für  G.  zunächst  ein 
ungewohntes  Ding  war,  denn  er  bediente  sich  fiir  gewöhnlich  des 
Amharischen.  L.  hätte  wohl  kaum  einen  besseren  Lehrer  finden 
können  als  diesen  Abessinier,  der,  einem  vornehmen  amharischen 
Geschlecht  entsprossen,  unzweifelhaft  zu  den  Gebildetsten  seiner 
Nation  gehörte,  und  in  Folge  seiner  ehemaligen  Verbindung  mit 
dem  Hofe  und  dem  römischen  Patriarchen  Alfons  Mendez  eine 
eingehende  Kenntniss  der  abessinischen  Verhältnisse  und  des  wäh- 
rend der  letzten  Jahre  in  seinem  Vaterlande  Vorgefallenen  besass. 
Er  hatte  sich  den  Jesuiten  angeschlossen,  welche  während  der  Re- 
gierung des  SUSNEUS  (1607—32)  Dogma  und  Einrichtungen  der  rö- 
mischen Kirche  in  Abessinien  einzuführen  suchten,  und  war,  als  der 
Unwille  des  Volkes  und  die  Ungnade  des  Königs  sich  gegen  sie 


CA^  R«itrige  zur  temiHschen  SprachwIssenscIiAft 

kehrte,  mit  ihnen  nach  Indien  entflohen.  Nach  mannigfachen  Schick- 
salen (Com,  p.  29)  gelang  es  ihm,  wieder  in  die  Heimath  zu  kommen 
und  die  Verzeihung  des  Königs  zu  erlangen,  doch  kurz  darauf  musste 
er  vor  den  Verfolgungen  der  abessinischen  Mönche,  die  den  ein- 
stigen Freund  der  Jesuiten  noch  immer  hassten,  zum  zweiten  Male 
fliehen.  Er  entkam  nach  Ägypten  und  von  da  nach  Rom,  wo  L. 
seine  Bekanntschaft  machte.  Nach  einem  Aufenthalte  von  einigen 
Monaten  kehrte  letzterer  dann  wieder  nach  Paris  zurück. 

Im  Herbst  1649  verliess  der  Baron  Roseniiahn  Frankreich  und 
begab  sich  auf  seine  Güter  nach  Schweden.  L.  reiste  mit  den 
Kindern  voraus  und  ab  er  in  Gotenburg  zuerst  den  schwedischen 
Boden  betrat,  glaubte  er,  in  eine  neue  Welt  versetzt  zu  sein,  so 
fremd  und  ungewohnt  kam  ihm  alles  vor.  Die  Müsse,  die  ihm  der 
Winteraufenthalt  in  dem  einsamen  Tystad  —  so  hiess  das  Gut  des 
Gesandten  —  brachte,  benutzte  er  zur  Vervollständigung  seines  äthiop. 
Lexicons,  indem  er  hauptsächlich  die  durch  den  Umgang  mit 
BOCHART  und  Abba  G.  gewonnenen  Kenntnisse  dafiir  zu  verwenden 
suchte,  auch  übersetzte  er  eine  äthiop.  Handschrift,  die  er  aus  Paris 
erhalten  hatte.  Daneben  wurde  das  Studium  der  schwedischen 
Sprache  und  Geschichte  eifrig  betrieben,  ja  er  trug  sich  sogar  mit 
dem  Plane  einer  Bearbeitung  der  Chronik  des  ERICH  JÖRENSON, 
welche  die  Zeit  Gustav's  I.  behandelt,  doch  nahm  er  später  davon 
Abstand.  Wie  er  in  Frankreich  durch  die  Vermittelung  des  Ge- 
sandten mit  dem  Hofe  und  den  französischen  Grossen  in  Berührung 
gekommen  war,  so  auch  hier  in  Schweden.  Er  besuchte  den  Kanzler 
Axel  Oxenstierna  auf  seinem  Landgute  Tydöna,  und  erhielt  in 
Stockholm  Zutritt  zu  dem  Kreise,  den  die  Königin  um  sich  zu  ver- 
sammeln pflegte,  denn  der  Ruhm  der  geistreichen  Fürstin  als  einer 
Beschützerin  der  Wissenschaften  hatte  viele  fremde  Gelehrte  nach 
Stockholm  geführt  Es  war  ihm  hier  vergönnt,  eine  Reihe  neuer 
Bekanntschaften  anzuknüpfen,  ich  will  nur  NiCOLAUS  HEINSIUS  und 
ISAAC  VOSSIUS  erwähnen,  und  seiner  Lust  am  Erlernen  fremder 
Sprachen  —  er  trieb  noch  Portugiesisch,  Russisch  und  Finnisch  — 
Genüge  zu  thun. 

Indessen  mahnte  mehreres  jetzt  zur  Heimkehr,  vor  allem  der 
Wunsch  des  G.,  ihn  in  Deutschland  zu  besuchen,  und  das  eigene 
Verlangen,  dieses  zweite  sich  ihm  bietende  Zusammentreffen  mit 
dem  Abessinier  für  seine  äthiop.  Studien  nach  Möglichkeit  auszu- 
nutzen. So  nahm  er  denn  Abschied  von  Schweden  und  kehrte  über 
Kopenhagen  und  Hamburg  nach  seiner  Vaterstadt  zurück  (13.  März 
165 1).  Sechs  Jahre  war  er  fortgewesen,  hatte  fast  alle  Kulturländer 
Europas  durchwandert  und  reiche  Schätze  gelehrten  Wissens   und 


Flemmiog,  Hiob  Ludolf.  j^^ 

weltmännischer  Erfahrung  gesammelt,  es  war  eine  peregrinatio  aca- 
dtmica  grössten  Stiles  gewesen. 

Einen  Monat  nach  seiner  Rückkehr  starb  sein  Vater.  Bei  Ge- 
legenheit einer  Reise,  die  er  zur  Ordnung  von  Familienangelegen- 
heiten nach  Nürnberg  zu  machen  hatte,  wurde  er  in  Gotha  dem 
Herzog  ERNST  vorgestellt,  und  bald  darauf  erhielt  er,  wohl  auf  Be- 
trieb seines  Freundes  Veit  Ludwig  von  Secxendorf,  der  in  gothai- 
schen Diensten  stand,  von  dem  Fürsten  den  Auftrag,  die  Gebeine 
des  Herzogs  Bernhard  von  Weimar  von  Breisach  nach  Weimar 
überzufuhren.  L.,  der  um  diese  Zeit  den  G.  erwartete,  bat,  ihm  diesen 
Auftrag  wieder  abzunehmen,  und  theilte  dem  Herzog  den  bevor- 
stehenden Besuch  des  Abessiniers  mit.  Dieser  war  begierig,  über 
den  Zustand  des  Reiches  des  Priesters  Johannes  und  über  das 
Christenthum  in  Abessinien  aus  dem  Munde  eines  Eingeborenen 
eingehende  Nachrichten  zu  erhalten  und  beauftragte  L.,  den  G.  nicht 
nach  Erfurt  in  das  Haus  seiner  Mutter,  sondern  nach  Gotha  an  den 
Hof  einzuladen.  Zugleich  erbot  er  sich,  alle  Kosten  zu  tragen.  L. 
ging  gern  darauf  ein  und  reiste  G.  bis  Nürnberg  entgegen.  Das 
Wiedersehen  war  ein  freudig  bewegtes,  G.  hing  am  Habe  seines 
Freundes  und  weinte  wie  ein  Kind.  Herzog  Ernst  hatte  angeordnet, 
dass  sein  Gast  erst  nach  Schloss  Heldburg  in  Franken  und  von  da 
nach  Tenneberg  bei  Waltershausen  gebracht  werden  sollte,  er  wollte, 
bevor  er  selbst  ihm  gegenübertrat,  erst  Bericht  über  sein  Wesen  und 
seinen  Charakter  haben.  L.  und  der  Schlosshauptmann  von  Held- 
burg Dr.  Heher  hatten  nur  Gutes  zu  melden.  Heher  schreibt 
(Beck,  Ernst  d.  F,  p.  564): 

,,Der  Abessinier  ist  ein  gar  feiner  Mann,  und  wegen  stattlicher  Nachrichtung,  die 
er  Ton  seinem  Vaterlande  n  geben  wei»,  wie  auch  in  anderem  Wege  wflrdig,  dass 
mit  ihm  gnte  Conversation  gepflogen  wird,  wiewol  solches  etwas  beschwerlich  fUlt,  in- 
dem er  der  lateinischen  Sprache  gar  nicht,  der  italienischen  and  portugiesischen  Sprachen 
etwas  kundig,  aber  der  harten  Pronunciaticn  halber  schwerlich  sa  vernehmen  ist** 

Und  L.  lässt  sich  folgendermassen  über  ihn  aus: 

„Indem  diese  Person  wegen  ihrer  guten  Nator  nnd  tiemlich  reifen  Veistandes  mit 
TielfHItigen  freien  Discursen  nnd  denkwürdigm  ErsShIungen  Jedermann  Ursache  giebt, 
auf  dieselbe  etwas  su  halten.  Es  bequemt  sich  gedachter  Freund  nach  allerhand  Ge- 
legenheit, ist  vergnflgsam  und  zufrieden,  wie  man*s  mit  ihm  macht;  daher  ihm  denn  in 
Deutschland  von  vielen  unbekannten  Leuten  viel  su  gute  gethan  worden,  dass  er  also 
unser  Land,  Sitten,  Gebriuche  und  Leute  trefflich  rOhmt  Allerlei  Speisen  isst  er  gern 
und  unser  Bier  trinkt  er  mit  WoUost,  sagend,  dasi  ihn  das  erst  wieder  recht  zu  Kräften 
bringen  werde.*'  * 

Daraufhin  beschied  der  Herzog  den  Abessinier  nach  Schloss 
Friedenstein  und  ertheilte  ihm  am  10.  Juni  1652  die  erste  Audienz. 
Der  Kanzler  und  mehrere  geistliche  und  weltliche  Räthe  waren  zu- 
gegen, L.  machte  den  Dolmetscher.    G.  gab  seiner  Freude  Ausdruck, 

BcJtrftf«  nr  acmit.  SprachwitMiMcluift.  I.  ^^ 


CAß  Beltrige  rar  semltifchen  Sprachwüsenscbaft 

SO  hoch  im  Norden  einen  christlichen  Fürsten  von  weitgerühmter 
Frömmigkeit  und  Weisheit  begrüssen  zu  dürfen;  der  Herzog  ant- 
wortete dem  entsprechend,  dass  er  nicht  minder  erfreut  sei,  einen 
Christen  aus  so  entlegenen  Gegenden  bei  sich  zu  sehen,  und  dass 
man  Gottes  Vorsehung  preisen  müsse,  die  mitten  unter  Heiden  und 
Muhammedanem  eine  christliche  Kirche  so  lange  in  Äthiopien  er- 
halten habe.  L.  wollte  diese  Entgegnung  seines  Herrn  italienisch 
wiedergeben,  damit  es  auch  die  Anwesenden  verstehen  könnten,  aber 
G.  rief  sofort:  „Masfia/ena,  MashMfeüaX*'  (Äthiopisch,  Äthiopisch!), 
denn  er  wollte  nicht,  dass  auch  nur  ein  Wort  des  Fürsten  von  ihm 
unverstanden  bliebe. 

Der  Herzog  hatte  angeordnet,  dass  aus  älteren  Werken  über 
Äthiopien  von  Alvarez,  §aga.za-ab,  Dresser  und  Brerewood  — 
die  neuesten  Berichte  der  Jesuiten  waren  noch  nicht  zur  Hand  — 
Auszüge  gemacht  werden  sollten,  welche  dann  bei  den  Unterredun- 
gen als  Grundlage  dienten,  indem  G.  erklärte,  verbesserte  oder  auch 
widerlegte  \  Dieser  zeigte  wiederum  seinerseits  das  grösste  Interesse, 
für  alles,  was  er  sah  und  was  um  ihn  her  vorging,  er  erkundigte  sich 
nach  den  Einrichtungen  des  Staates,  den  Hoheitsrechten  des  Fürsten, 
den  Sitten  und  Gewohnheiten  des  Hofes,  und  fand  im  Vergleich  zu 
den  Zuständen  seines  Vaterlandes  alles  bewundemswerth  und  gut 
Nur  eins  erregte  seine  entschiedenste  Missbilligung:  nämlich  die 
ausserordentliche  Verbreitung  von  Unwahrheiten  aller  Art  und  nicht 
zum  wenigsten  über  Abessinien  selbst,  durch  den  Druck.  Er  habe 
vielmehr,  sagte  er,  als  er  zum  ersten  Male  in  der  Bibliothek  des 
Patriarchen  Alfons  Mendez  gedruckte  Bücher  gesehen  und  be- 
merkt habe,  dass  sie  durch  königliche  Privilegien  geschützt  seien, 
die  Buchdruckerkunst  fiir  eine  heilige  Erfindung  gehalten,  welche 
zu  aller  Wohle  nur  dem  Wahren  und  Guten  diene,  und  zu  den 
Regalien  der  Fürsten  gehöre. 

Seinem  Freunde  L.  war  G.  bei  der  Weiterfiihrung  seines  äthiop. 
Lexicons  und  bei  der  Ausarbeitung  seiner  Werke  über  das  Amha- 
rische  behülflich.  Da  er  das  Italienische  und  Portugiesische  mehr 
stammelte    als    redete,    dazu   von    grammatischer    Methode   keine 


*  Die  QuintesKiiz  jener  Besprechongen,  so  weit  et  sich  um  theologische  Sachen 
handelt:  tun  den  Glauben  an  Gott,  um  Taufe,  Beichte,  Abendmahl,  Priesterthum,  Ehe 
usw.,  giebt  L.  in  einer  kleinen  Schrift,  beutelt:  TktoUgia  AeikUpua,  koc  est  religio  et 
mores  Habessinorum  religionis  Christianae  dogmata  praedpua  duodeeim  eapitihu  eom^ 
prehtndens,  Qiiondam  Emesti  SaxoMtae  dweis  jussu  ex  variis  amtoribus  exctrfta  et 
Abba  Gregorio  Aetkiopi  proposita,  cujus  responsiotus  Jobus  Ludolfus  laHnitate  dotta- 
Vit.  Dieses  Werk  ist  als  Mannscript  mehrfach  auf  der  Göttinger  Bibliothek  Tertreten, 
die  lateinische  Übersetsung  ohne  den  Ton  L.  hergerichteten  ithiop.  Text  der  Antworten 
G.*s  findet  sich  bei  Jo.  Alb.  Fabrious,  Saiutaris  Lux  Evangelii,  Hamburgi  1731,  p.  716. 


Flemnung,  Hiob  Ladolf.  caj 

Ahnung  hatte  und  nur  mit  grosser  Mühe  zum  Verständnis  der 
Urtmni  technici  sich  durcharbeitete  —  er  verstand  z.  B.  die  Bezeich- 
nung Wurzel  zunächst  buchstäblich  —  so  hatte  L.  oft  einen  schweren 
Stand,  und  war  besonders  bei  der  ganz  fremdartigen  und  schwierigen 
amharischen  Sprache  —  lingua  perdtfficiUs  und  lingua  peregrinissima 
nennt  er  sie —  mehr  wie  einmal  nahe  daran,  die  Sache  ganz  aufzugeben. 
Doch  der  Wunsch ,  seinen  Landsleuten  zu  nützen,  wenn  sie  mit 
den  Abessiniern  in  Handelsverkehr  und  in  ein  freundschaftliches 
Verhältnis  treten  wollten,  Hess  seinen  Eifer  nicht  erlahmen*.  Nicht 
mindere  Schwierigkeiten  waren  auf  der  anderen  Seite  zu  überwinden, 
ab  es  galt,  G.  in  die  Geheimnisse  des  Lateinischen  einzuweihen, 
denn  diese  Sprache  zu  verstehen  war  sein  höchstes  Verlangen. 

Als  dei^  Winter  nahte,  schien  es  dem  Herzoge  gerathen  zu  sein, 
den  Fremdling,  der,  an  ein  warmes  Klima  gewöhnt,  bei  seinem  Alter 
die  Beschwerden  der  kalten  Jahreszeit  wohl  kaum  ertragen  haben 
würde,  wieder  nach  Italien  zu  entlassen.  G.  verliess  am  6.  S^pt 
1652  Gotha  und  gelangte,  von  L.  bis  an  die  italienische  Grenze  be- 
gleitet, glücklich  nach  Venedig.  Den  Winter  über  blieb  er  noch 
in  Italien,  im  Frühjahr  (1653)  trat  er  seine  längst  geplante  Reise 
nach  Jerusalem  an.  Ein  holländisches  Schiff  brachte  ihn  von  Livomo 
nach  Iskanderün,  und  von  da  ging  er  nach  Aleppo,  wo  er  im  Hause 
des  französischen  Consuls  drei  Monate  verweilte,  da  die  Pest  in 
Jerusalem  wüthete.  Als  keine  Gefahr  mehr  zu  furchten  war,  brach 
er  nach  der  heiligen  Stadt  auf,  fand  aber  von  seinen  Landsleuten 
keinen  einzigen  mehr  am  Leben.  Im  Frühjahr  1654  erfolgte  die 
Weiterreise  nach  Abessinien.  In  Cairo  erfuhr  er,  dass  es  unmöglich 
sei,  dahin  zu  kommen,  weil  in  Folge  einer  Reihe  von  Gewaltthätig- 
keiten,  die  auf  der  Grenze  zwischen  Türken  und  Abessiniern  statt- 
gefunden hatten,  vorläufig  jeder  Verkehr  unterbrochen  war.  Er 
ging  noch  bis  Oberägypten  und  fand  daselbst  einen  Leidensge- 
fährten, einen  Verwandten  des  Negüs,  Beide  kamen  überein,  bis 
zum  nächsten  Jahre  zu  warten,  vielleicht  würden  sich  dann  die  Ver- 
hältnisse geändert  haben.  G.  sollte  unterdessen  nach  Europa  gehn 
und  seine  dortigen  Gönner  abermals  um  Reisegeld  bitten,  denn  das 
seinige  sowohl  wie  das  seines  Gefährten  war  aufgebraucht;  und  so 
finden  wir  ihn  den  von  1655  bis  Ende  1657  wieder  in  Italien.  Das 
Anerbieten  des  Herzogs,  ihm  seinen  Lebensunterhalt  zu  sichern, 
wenn  er  nach  Deutschland  kommen  wollte,  schlug  er  aus,  denn  die 
Sehnsucht  zog  ihn  mächtig  nach  seinem  Vaterlande;  1658  schiffte 
er  sich  zum  zweiten  Male  ein,  litt  aber  vor  dem  Hafen  von  Iskan- 


*  Si  forte  Devs  anmieret  Yods  nostrit,  nt  amica  ChristiaiMe  Jnijas  oatioiiis  oommef^ 
da  com  nottratibas  instituereatnr.     Cmi.  p.  909. 

3S* 


548  Beitritt  rar  temitiiclien  Spimdiwiaaiichaft. 

derün  Schiffbruch  und  fand  in  den  Wellen  seinen  Tod.  Der  fran- 
zösische Consul  in  Aleppo,  dessen  Gastfreundschaft  er  vor  Jahren 
genossen  hatte,  Hess  seinen  Leichnam  aufsuchen  und  bestatten. 

Sein  Briefwechtal  mit  L.  ist  uns  gewissermassen  als  sein  Denk- 
mal erhalten  geblieben.  Er  erscheint  uns  in  demselben  wie  auch 
nach  seinem  sonstigen  Verhalten  als  ein  frommes  und  kindliches 
Gemüth,  als  ein  Mann  mit  dankbarem  und  der  Freundschaft  offenem 
Herzen,  und  (wenn  schon  seine  bibelanklingende  Redeweise  uns  bis- 
weilen etwas  überschwänglich  vorkommen  mag)  als  ein  Mann  ernsten 
und  wahrheitsliebenden  Sinnes,  auch  L.,  der  ihn  wohl  am  besten 
kennen  und  schätzen  gelernt  hat,  bezeugt  ihm  {Com.  p.  35)  seine  anifm 
integritas  atque  smceritas. 

Durch  den  Tod  G.'s  war  die  Absicht  des  Herzogs  und  der 
sehnliche  Wunsch  L.*s,  mit  Äthiopien  in  freundschaftliche  Verbindung 
zu  treten  und  Näheres  über  jenes  Land  zu  erfahren,  vereitelt  worden. 
Doch  bald  fand  sich  Gelegenheit,  den  Plan  wieder  aufzunehmen. 
L.  war  mit  einem  jungen  Manne:  JOHANN  MICHAEL  Wansleben, 
dem  Sohne  eines  Predigers  aus  Erfurt,  bekannt  geworden.  Dieser 
hatte  sich  schon  frühzeitig  mit  den  orientalischen  Sprachen  be- 
schäftigt und  auf  der  Universität  Königsberg  seine  Studien  fortge- 
setzt L.  unterrichtete  ihn  im  Äthiopischen  und  schickte  ihn  dann 
nach  London,  wo  er  die  Herausgabe  der  äthiop.  Grammatik  und 
des  Lexicons  seines  Meisters  in  nicht  gerade  mustergültiger  Weise 
besorgte.  Seinen  Unterhalt  erwarb  er  sich  dadurch,  dass  er  EDMUND 
Castle  bei  der  Anfertigung  seines  grossen  Lexicon  heptaglotUm 
behülflich  war,  und  dieser  rühmt  auch  L.  gegenüber  seinen  Eifer: 
^Hoc  tarnen  in  gratiam  dicam  WansUbii  eum  in  multas  noctes  tnvigi" 
lasse  summoque  mane  prcvhuiae  sibi  demandatae  mcubuisse^*.  Nach 
seiner  Rückkehr  aus  London  (1663)  beschloss  der  Herzog  auf  L.*s 
Vorschlag,  ihn  nach  Abessinien  zu  senden.  Letzterer  entwarf  eine 
Instruction  für  WANSLEBEN,  nach  der  er  sich  auf  der  Reise  richten 
sollte;  ich  hebe  von  den  17  Punkten  derselben  zur  Characterisirung 
folgende  hervor  ♦♦: 

1}  Und  nrar  wollen  wir  dms  gnädigste  Vertrawen  zn  ihm  baben,  daai  er  tön 
Chrittenthnmb  and  Gottesfurcht  ihm  einen  rechten  Ernst  seyn  lasse,  Gott  den  Herrn  stets 
▼or  aogen  u.  im  Hertsen  habe,  fleissig  und  andichtig  bete  usw. 

5)  Wenn  ihm  nun  Gott  der  Herr  glficklich  b  Abissinien  und  dess  Ktaigs  hoff- 
lager  Terhilfft,  soU  er  sich  keines  andern  Temehmen  lassen,  alss  dass  er  ans  einer  Christ- 
lichen Begierde  das  Land  so  besnchen  zn  dieser  Reyse  getrieben  worden;  weil  in  Enropa 
erschollen,  wie  das  Christliche  Volk  der  Abissinier  dnrch  eine  sonderbahre  Gnade  Gottes 


*  Brief  Tom  April  1663  in  der  Frankforter  Sammlung. 
**  Vollständig  bei    BiCK   11,    l6a:    Imstructiom-Pimeta  fikr    Jektttm    Michatl 
WamlehtH, 


Flemmlng,  IBob  Lndolf.  j^ 

mitten  unter  so  Tielen  baibaiitchen  Nationen  bey  dem  allein  teligmachenden  ETangelio 
und  Wort  Gottes  erhalten,  lo  hette  ihn  verlangt  das  Und  selbst  n  sehen  und  su  be- 
suchen usw. 

6)  Wann  nun  seinem  Anbringen  Gehör  gegeben  wird,  mag  er  wohl  unser  insonder- 
heit mit  Namen  gedenken  n.  sie  unserer  guten  Intention  cur  Ehre  Gottes  und  gemeiner 
Wohlfahrt  Tersichem,  auch  da  uns  der  König  etliche  ttichtige  Subjecta  recommendiren 
würde,  dass  wir  denselben  unterhalt  rerschaffen  u.  Sie  in  denen  cu  dem  gemeinen  besten 
nfltslichen  Wissenschaften  und  Kflnsten  unterrichten  lassen  . . .,  sonsten  aber  auch  andere 
Potentaten  cu  bewegen  uns  angelegen  seyn  lassen  wolten,  damit  diesseits  su  stifft-  und 
erhaltung  guter  freund schaft  aller  mflglicher  beytrag  gethan  wttrde. 

Il)  Nechst  diesem  soll  er  bemtlhet  sein,  den  statum  tecUsiastiatm  sambt  den  vor- 
nehmsten Hanptstflcken  ihrer  icligion,  die  einrichtung  des  Kirchen-Regiments,  macht 
und  gewalt  des  Königs  in  geistlichen  Sachen ...  in  gründliche  erknndigung  su  bringen. 

la)  Ingleichen  den  Zustand  der  Policey,  macht  und  stärke  des  Königs  . . .  intraden 
und  einkflnfte,  sustand  der  Stitte,  Pisse,  waffen,  geld,  Bergwerke  usw. 

13)  Die  unterschiedlichen  ahrten  und  beschaffenheiten  der  Unterthanen,  unterscheid 
ihrer  sitten  u.  sprachen,  abtheilung  in  Provinden  und  gubemamente,  sambt  denen  darin- 
gehörigen  statten  und  dörflTem. 

14)  Nicht  weniger  die  natürliche  beschaffenheit  und  fruchtbarkeit  des  landes,  wie 
dasselbe  an  flflssen,  gebttrgen,  Seen  u.  d.  g.  geachtet  . . .  darbey  er  dann  die  e/iva' 
tiomis  poH  nehmen,  jedoch  bey  allen  solchen  erkftndigungen  gebührende  behutnunkeit 
brauchen  solL 

15)  Femer  ihre  Historien  u.  geschichte  sowohl  vergangener  als  jetsiger  Zeiten, 
sambt  der  Chronologi  u.  geschlccht  Register  der  Könige. 

Die  Kosten  der  Expedition  berechnete  L.  auf  1000  Thaler:  200 
zur  „Hinein-Reyse'\  600  zur  „Subsistenz  auf  ein  paar  Jahre^  und 
wieder  200  zur  ^eraus-Reyse**.  Mit  dieser  Instruction,  einem  äthiop. 
Pass,  und  noch  einer  Reihe  anderer  Schriftstücke  versehen  machte 
sich  dann  Wansleben  unverzüglich  auf  den  Weg.  Es  ist  bekannt, 
dass  er  alle  auf  ihn  gesetzten  Hoffnungen  getauscht  hat  Er  kam 
nur  bis  Cairo  und  hat  Abessinien  nicht  betreten*.  — 

Kehren  wir  nun  wieder  zum  Jahre  1652  zurück.  Der  Herzog 
welcher  in  L.  einen  wohlerfahrenen  und  sittenstrengen  Mann  kennen 
gelernt  hatte,  gedachte,  ihn  auch  fernerhin  seinen  Diensten  zu  er- 
halten, er  ernannte  ihn  zum  Legationssecretär  und  sandte  ihn  auf 
den  Reichstag  nach  Regensburg  (1652 — 53).  Als  er  hier  zur  voll- 
kommenen Zufriedenheit  seines  Herrn  die  Geschäfte  geführt  hatte, 
berief  ihn  dieser  am  19.  Dec.  1653  zu  einer  hohen  Vertrauensstellung, 
indem  er  ihm  die  Oberleitung  der  Erziehung  zunächst  des  ältesten 
Prinzen  JOHANN  ERNST,  und  darnach  auch  des  zweiten,  FRIEDRICH, 
übertrug.  L.  hatte  dem  Prinzen  Unterricht  in  der  Geschichte,  Politik, 
Philologie  und  im  Französischen  zu  ertheilen  und  seine  gesammte 
Aufführung  zu  überwachen.  Wie  streng  und  ernst  der  Herzog  die 
Erziehung  seiner  Kinder  nahm,  geht  daraus  hervor,  dass  er  eine 


*  Weiteres  ttber  Wansluin  bei  Beck  p.  573^85. 


jjO  Beitrige  tnr  temitiiclien  Spracliwinenscbaft 

eigene  fürstliche  Kinderordnung  entwarf,  welche  nicht  nur  die  all- 
gemeinen Principien,  nach  denen  er  die  Erziehung  geleitet  wissen 
wollte,  entwickelte,  sondern  bis  in  das  Einzelnste  hinein  Vorschriften 
ertheilte.  Die  Besoldung  des  „Hofmeisters  der  fürstlichen  Prinzen" 
bestand  in  freier  Wohnung,  Licht,  Holz  und  250  Gulden.  Bis  1658 
blieb  L.  in  dieser  Stellung,  da  ernannte  ihn  der  Herzog  zum  Hof- 
rathe,  doch  musste  er  vorher  in  Altorf  zum  Beweise  seiner  Gelehr- 
samkeit sich  die  Doctorwürde  in  der  Jurisprudenz  erwerben.  Er 
schrieb  eine  Dissertation  De  poenis  delictorum.  Kurz  darauf  hatte 
er  in  Frankfurt  und  Heidelberg  mit  dem  Kurfürsten  von  der  Pfalz 
Carl  Ludwig  Unterhandlungen  zu  führen;  auf  dieser  Reise  verlobte 
und  verheirathete  er  sich  mit  Emiua  Maria  Dimpler  aus  Frank- 
furt. Während  einer  zweiten  Anwesenheit  daselbst  noch  in  dem- 
selben Jahre,  bei  Gelegenheit  der  Kaiserwahl,  lernte  er  den  Heidel- 
berger Professor  J.  H.  HOTTINGER  kennen.  Wie  einst  Sam.  Bochart, 
so  hat  er  auch  HOTTINGER  mit  seiner  Kenntnis  des  Äthiopischen 
mannigfache  Dienste  leisten  können,  brieflicher  Verkehr  hat  dann 
die  hier  angeknüpfte  Bekanntschaft  bis  zum  Tode  HOTTiNGER's  (1667) 
fortgeführt 

Im  Jahre  1659  war  er  Reisebegleiter  eines  natürlichen  Sohnes 
des  Königs  von  Schweden  mit  Namen  GUSTAV  Carlsohn  —  über 
Ziel  und  Dauer  der  Reise  ist  aber  nichts  bekannt  —  und  1661  be- 
gleitete er  die  Prinzen  FRIEDRICH  und  ALBRECHT  auf  ihrer  Tour 
nach  Dänemark. 

In  den  folgenden  Jahren  hielten  ihn  Staatsgeschäfte  —  er  war 
1664  zum  Kammerdirector  ernannt  worden  —  meist  zu  Hause,  erst 
1673  sehen  wir  ihn  wieder  unterwegs;  er  bereiste  mit  dem  Prinzen 
Albrecht  die  nordischen  Höfe.  Über  Braunschweig  und  Hamburg, 
wo  er  den  bekannten  Hebraisten  und  Judenbekehrer  Esra  Edzardi 
besuchte,  ging  es  zunächst  nach  Kopenhagen  an  den  Hof  Christi AN's  V. 
und  von  da  nach  Schweden.  Hier  konnte  er  die  alten  Freunde 
wieder  begrüssen  und  neue  dazu  erwerben,  unter  denen  nur  SAMUEL 
PUFENDORF,  damals  Professor  in  Lund,  genannt  sei.  Die  Rückkehr 
erfolgte  über  Stralsund,  Rostock,  Hamburg  und  Braunschweig.  Im 
Sept  1674  war  er  wieder  in  Gotha. 

Wie  schon  erwähnt,  war  L.  vom  Herzog  1664  zum  Kammer- 
director ernannt  worden,  in  welcher  Stellung  er  bis  1670  verblieb. 
Dem  Kammercollegium,  auch  Rentkammer  genannt,  lag  die  Leitung 
des  gesammten  Finanz-  und  Steuerwesens  des  Landes  ob,  femer 
die  Verwaltung  der  fürstlichen  Kammei^üter,  die  Versorgung  des 
Hofstaates,  die  Aufsicht  über  die  fürstlichen  Gebäude  und  Forti- 
ficationen,  die  Sorge  fiir  etwaige  Verproviantirung  und  Einquar- 
tirung  von  Truppen  und  ähnliches.    Es  war  abo  ein  sehr  wichtiges 


Flemmbg,  Hiob  Lndolf  eei 

Amt,  mit  dem  ihn  sein  Herr  betraut  hatte,  welches  viel  praktischen 
Verstand  und  einen  weiten  Blick  erforderte,  doppelt  wichtig  in 
einer  Zeit,  wo  es  galt,  durch  eine  meisterhafte  Ökonomie  die  Wun- 
den, die  der  dreissigjährige  Krieg  geschlagen  hatte,  zu  heilen. 

Am  26.  März  1675  starb  Herzog  ERNST;  es  folgte  ihm  sein 
Sohn  Friedrich.  Der  neue  Herrscher  übertrug  L.  den  Posten 
eines  Kammerdirectors  in  Altenburg.  Da  starb  plötzlich,  während 
er  auf  einer  Gesandtschaftsreise  in  Berlin  weilte,  seine  Frau,  und 
dieser  Todesfall  Hess  in  ihm  den  Entschluss  reifen,  sich  von  seiner 
öffentlichen  Thätigkeit  zurückzuziehen  und  fortan  ganz  sich  selbst 
und  seinen  Studien  zu  leben.  Er  bat  daher  1677  um  seinen  Ab- 
schied, den  ihm  der  Herzog  unter  warmer  Anerkennung  seiner  vielen 
Verdienste,  die  er  sich  um  das  herzogliche  Haus  und  das  gothaische 
Land  erworben  hatte,  gewährte.  Als  künftigen  Wohnort  wählte  er 
Frankfurt  a.  M.  Er  glaubte,  dass  es  ihm  in  dieser  Mess-  und  Handeb- 
stadt  leichter  sein  würde,  seinen  ausgedehnten  Briefwechsel  mit  so 
vielen  namhaften  Gelehrten  in  ganz  Europa  fortzuführen,  und  ebenso 
dass  ihm  eher  Gelegenheit  gegeben  sein  würde,  Nachrichten  aus 
fremden  Ländern  —  er  dachte  in  erster  Linie  an  Abessinien  —  zu 
erhalten  und  mit  Angehörigen  fremder  Nationen  zusammen  zu 
kommen.  Auch  zogen  ihn  wohl  liebe  Erinnerungen  an  seine  ver- 
storbene Frau  nach  dieser  Stadt. 

Hier  in  Frankfurt  fand  er  nun  die  Müsse,  seine  gp'ossen  Arbeiten, 
mit  denen  er  sich  schon  lange  getragen  hatte,  nämlich  die  Historia 
Aethiofica  und  den  Commentarius  dazu,  zu  vollenden  und  neue  in 
Angriff  zu  nehmen.  Als  er  noch  in  Gotha  war,  hatte  er  sich  mehr- 
fach in  Briefen  an  seinen  Freund,  den  Professor  J.  E.  Gerhard  in 
Jena  beklagt,  dass  ihm  nur  3—4  Stunden  wöchentlich  für  seine 
orientalischen  Studien  übrig  blieben,  jetzt  raubte  ihm  wiederum  sein 
ausserordentlich  ausgebreiteter  Briefwechsel  viele  Zeit,  so  dass  er 
öfter  fremde  Hülfe  in  Anspruch  nehmen  musste.  Er  hielt  sich  von 
Zeit  zu  Zeit  Amanuensen,  Studenten  der  Theologie  und  der  orien- 
talischen Sprachen,  die  bei  ihm  wohnten,  seinen  Unterricht  im  Äthio- 
pischen genossen,  und  die  mehr  handw.erksmässige  Seite  seiner 
Arbeiten  für  ihn  erledigten,  in  erster  Linie  die  Reinschrift  für  den 
Drucker  und  die  Correctur.  So  hat  J.  H.  Majus  die  Historia  Aetkio- 
pica  besorgt,  J.  H.  WEISSENBRUCII  den  Appendix  I  zur  Historia^  J.  F. 
Winkler  die  zweite  Auflage  der  äthiop.  Grammatik  —  die  erste 
fällt  noch  in  die  gothaische  Zeit  1661  —  und  sein  bedeutendster 
und  gelehrtester  Helfer  und  Schüler  J.  H.  Michaelis,  den  er  einst 
selbst  von  Halle  nach  Frankfurt  entfuhrt  hatte,  die  zweite  Auflage 
des  äthiop.  Lexicons,  die  Schriften  über  das  Amharische  und  den 
Psalter. 


je2  Beitrige  cor  lemitiicheii  Sprtchwi>seoschaft 

Bisweilen  war  L.  auch  noch  diplomatisch  thätig:  er  vertrat  zum 
Beispiel  die  Herzöge  von  Sachsen  bei  den  Friedensverhandlungen, 
die  1682  zwischen  Kaiser  und  Reich  auf  der  einen  und  LUDWIG  XIV. 
auf  der  andern  Seite  zu  Frankfurt  a.  M.  (freilich  ohne  Erfolg)  ge- 
führt wurden.  Femer  Hess  er  sich  vom  Kurfürsten  Karl  von  der 
Pfalz  bereden,  die  Stelle  eines  Kammerdirectors,  wie  er  sie  früher 
in  Gotha  bekleidet  hatte,  wieder  anzunehmen,  doch  wurde  nur  sein 
Rath  beansprucht  Erst  mit  dem  Tode  des  Kurfürsten  1685  löste 
sich  sein  Verhältnis  zum  Pfälzer  Hofe. 

Im  Jahre  1679  —  ^^  ^^  damals  zum  Reichshofrath  ernannt 
worden  —  hatte  er  in  Prag  mit  dem  Kaiser  LEOPOLD  eine  Unter- 
redung gehabt,  und  letzterer  hatte  ihn  gefragt,  ob  es  möglich  wäre, 
Briefe  nach  Abessinien  zu  senden,  um  ein  freundschaftliches  Ver- 
hältnis mit  dem  Negüs  anzubahnen,  der  als  Nachbar  der  Türken 
sich  vielleicht  nützlich  erweisen  könnte.  L.  hatte  darauf  geant- 
wortet, er  würde  sich  alle  Mühe  geben,  um  über  den  gegenwärtigen 
Zustand  Äthiopiens  etwas  zu  erfahren  und  ^u  diesem  Zwecke  Briefe 
nach  Indien  und  Äthiopien  schicken,  nur  sollte  der  Kaiser  sich  bei 
den  Engländern  und  Holländern,  in  deren  Händen  der  Handel  im 
Rothen  Meere  lag,  verwenden,  dass  sie  die  Briefe  richtig  besorgen, 
und  auch  selbst  so  viel  als  möglich  des  Wissenswürdigen  berichten 
möchten.  Der  Kaiser  willfahrte  dem  Wunsche  L.'s  und  versah  ihn 
mit  Empfehlungrsschreiben  an  Carl  II.  von  England  und  an  die 
Generalstaaten.  Da  damals  Friede  zwischen  der  Türkei  und  dem 
Deutschen  Reiche  war,  so  eilte  L.  nicht  weiter  mit  dieser  Ange- 
legenheit, als  jedoch  1683  plötzlich  ein  neuer  Türkenkrieg  ausbrach 
und  die  Schaaren  Kara  ^fUSTAPHA's  binnen  kurzer  Zeit  schon  vor 
Wien  standen,,  da  zögerte  er  keinen  Augenblick  länger,  sondern 
ging  unverzüglich  an  das  Werk.  Eingedenk,  dass  schon  früher  die 
Päpste  und  abendländische  Fürsten  die  Hülfe  morgenländischer 
Herrscher,  ja  des  Negüs  selbst,  gegen  die  Türken  angerufen  hatten, 
liess  er  einen  offenen  Brief  an  das  abessinische  Volk  drucken,  in- 
dem er  die  Fürsten  Europa's  und  ihre  Staaten  aufzählte,  über  die 
Lage  der  letzteren  und  die  Religion  ihrer  Bewohner  berichtete,  und 
schliesslich  erklärte,  dass  alle  Könige  in  Eintracht  mit  einander 
lebten,  und  dass  der  Negüs  gar  wohl,  wenn  er  wollte,  mit  ihnen  in 
freundschaftliche  Verbindung  treten  könnte.  Über  sein  eigentliches 
Ziel:  die  Abessinier  zu  einem  Angriff  auf  die  Türken  zu  bewegen 
und  somit  die  Streitkräfte  der  Pforte  zu  theilen,  sagte  er  aber  vor- 
läufig noch  kein  Wort  Um  einem  etwaigen  Misstrauen  der  Abes- 
sinier zu  begegnen,  versicherte  er  in  einer  Nachschrift,  dass  er  kein 
Franke,  d.  h.  kein  römischer  Katholik  wäre,  und  schlug  vor,  sie 
möchten  einen  verständigen  und  erfahrenen  Mann  nach  Europa  zu 


Fkmming,  Hiob  Lndolf.  ecß 

dem  Könige  von  England  oder  zu  den  Holländern  schicken,  die 
beide  mit  Rom  nichts  zu  schaffen  hätten,  damit  er  sie  über  den 
Glauben  und  die  kirchlichen  Einrichtungen  dieser  Länder  belehren 
könnte. 

Nachdem  der  Brief  fertig  gestellt  war,  machte  er  sich  auf  die 
Reise  nach  Holland  und  England.  Die  Generalstaaten  nahmen  ihn 
sehr  wohlwollend  auf,  und  verwiesen  ihn  an  die  indische  Handels- 
gesellschaft, welche  seinen  Wunsch,  über  die  Verhältnisse  Abessi- 
niens  etwas  zu  erfahren,  erfüllen  konnte.  Diese  sandte  seinen  Brief 
an  das  abessinische  Volk  und  seine  Fragen  über  Äthiopien  an  ihren 
Generalgouvemeur  nach  Batavia  mit  dem  Auftrage,  fiir  die  weitere 
Erledigung  der  Sache  Sorge  zu  tragen.  Der  Generalgouvemeur 
schickte  die  Briefschaften  nach  Mocha  an  den  Agenten  der  Gesell- 
schaft HUIBERT  Kloek,  der  den  Brief  durch  arabische  Kaulleute 
nach  Abessinien  bringen  Hess  und  die  Fragen  zu  L.*s  Zufriedenheit 
beantwortete  (Cotn,  264 — 5).  Ja  als  später  ein  Armenier  als  Gesandter 
des  Negüs  nach  Batavia  kam,  wurden  ihm  dieselben  Fragen  vorge- 
legt und  seine  Antworten  gleichfalls  L.  übermittelt  {Appendix  I).  Über 
das  Schicksal  seiner  Briefe  und  über  ihren  Erfolg  hat  er  nie  etwas 
Bestimmtes  erfahren  können;  nur  jener  Armenier  Morad,  der  sich 
aber  später  als  ein  Schwindler  entpuppte,  hat  ausgesagt,  sein  Sohn 
habe  in  Mocha  einen  solchen  Brief  erhalten,  und  ihn  dem  Negüs 
hinterbracht,  ebenso  sei  ein  anderes  Exemplar  über  Ägypten  kom- 
mend in  die  Hände  des  Königs  gelangt.  Der  sei  darüber  sehr  er- 
schrocken und  habe  aus  Furcht,  dass  die  Priester  und  die  Grossen 
seines  Reiches  gegen  ihn  Verdacht  schöpfen  möchten,  als  stehe  er 
mit  den  verhassten  Franken  in  Verkehr,  zumal  in  dem  einen  Schreiben 
zur  Versöhnung  mit  Rom  und  dem  Papste  gerathen  worden  sei,  die 
Briefe  verbrannt 

Achtzehn  Jahre  später,  um  dies  hier  gleich  vorauszunehmen, 
hat  L.  noch  einmal  einen  Brief  nach  Abessinien  geschickt,  und 
zwar  an  den  Bäftr^nagäl ,  um  über  die  Persönlichkeit  des  schon 
mehrfach  genannten  Armeniers  MORAD  Auskunft  zu  erhalten.  Der- 
selbe war  1696  zum  dritten  Male  mit  einem  Schreiben  des  Negüs 
nach  Batavia  gekommen,  und  der  Generalgouvemeur  beschloss,  nun 
auch  seinerseits  eine  Gesandtschaft  abzuschicken,  der  Morad  bei 
seiner  Rückreise  als  Führer  dienen  sollte.  Allein  dieser  machte 
allerhand  Schwierigkeiten,  gab  vor,  dass  kein  Europäer  Abessinien 
ohne  Erlaubnis  des  Königs  betreten  dürfe,  und  dass  er  mit  den 
für  den  Negüs  bestimmten  Geschenken  voranreisen  wolle,  um  die 
Genehmigung  zu  erwirken.  Obwohl  man  in  Batavia  Verdacht  schöpfte, 
ging  die  Gesandschaft  doch  ab,  gelangte  bis  Mocha  und  wartete 
daselbst  ein  Jahr,    bis   der  Armenier  die  Erlaubnis   zum    Betreten 


554 

des  abessinischen  Bodens  brachte;  da  dies  aber  niclit  geschah,  so 
kehrte  sie  unverrichteter  Sache  wieder  zurück. 

L.  bat  DUO  den  Bäßßr-nagäif  dem  Könige  mitzutheilen,  dass  die 
Holländer  keine  Gemeinschaft  mit  Rom  hätten,  dass  sie  in  Künsten 
und  Wissenschaften  wohl  erfahren  wären,  die  den  Abesstniem  von 
hohem  Nutzen  sein  könnten,  und  dass  es  sich  empfehlen  würde, 
durch  eine  andere  sicher  be^aubigte  und  zuverläsägere  Gesandt- 
schaft einen  näheren  Verkehr  mit  ihnen  zu  eröfihen.  Aus  einer 
Nachschrift  erfahren  wir  noch,  dass  er  zugleich  zwanzig  Exemplare 
seines  Psalters  ab  Geschenk  für  die  höchsten  abessinischen  Würden- 
träger mitabgeschickt  hat*. 

In  England,  wohin  er  sich  von  Holland  aus  begab,  wurde  er 
vom  Könige  zwar  empfangen  und  nach  längerem  Warten  auch  an 
die  ostindische  Compagnie  verwiesen,  doch  der  Director  derselben 
nahm  ihn  mit  seinen  Briefen  sehr  kühl  auf^  und  er  hat  nie  erfahren, 
ob  sie  überiiaupt  von  London  abgegangen  sind. 

Neben  diesen  diplomatischen  Verhandlungen  kam  auch  die 
Wissenschaft  zu  ihrem  Rechte.  Im  Haag,  in  Amsterdam  und  Leiden 
besuchte  er  eine  Reihe  holländischer  Gelehrter  und  durchforschte 
wieder  in  der  Leidener  Bibliothek  die  äthiop.  Handschriften  SCA- 
LlGER's.  In  England  machte  er  die  Bekanntschaft  des  Naturforschers 
ROBERT  BOVLE,  EDMUND  Castle's  und  THOMAS  Hyde's,  auch  dem 
Orient-Reisenden  Chardin,  dem  Autor  der  Voyages  en  Perse^ 
trat  er  näher.  Von  England  ging  er  nach  Paris,  wo  er  nicht  mehr 
durch  diplomatische  Missionen  abgehalten,  seine  g^nze  Zeit  dem 
Verkehr  mit  den  hervorragendsten  Vertretern  der  Wissenschaft  und 
der  Durchforschung  der  Bibliotheken  widmen  konnte.  Er  traf  hier 
den  berühmten  Reisenden  Tavernter,  der  fast  ganz  Europa  und 
Asien  durchwandert  hatte,  EZECHIEL  Spanheim,  den  gelehrten  Ge- 
sandten des  Kurfürsten  Friedrich  Wilhelm  von  Brandenburg, 
Mabillon,  den  genialen  Begründer  der  Urkundenlehre,  HUETIUS, 
Bischof  von  Avranches,  der,  wie  man  meinte,  an  Umfang  des 
Wissens  in  Frankreich  nicht  seines  Gleichen  fand,  EusfeßE  Rl^naudot, 
den  Kirchenhistoriker  des  Orients,  STEPHAN  Baluzius,  den  durch 
seine  kirchengeschichtlichen  und  ktrchenrechtlichen  Forschungen 
bekannten  Bibliothekar  der  Colbertina,  und  noch  viele  andere.  Unter 
den  Pariser  Bibliotheken  war  es  die  des  ehemaligen  Kanzlers  Seguier, 
die  ihm  für  seine  Studien  am  meisten  zu  bieten  vermochte,  sie  be- 
sass  nächst  der  vaticanischen  Bibliothek  zu  Rom  die  grösste  Anzahl 


*  Die  beiden  Briefe  sind  abgedruckt  im  Architf  voor  kerk.  dsekiedems  DC  Vgl. 
fttich  Relativ  hisicrica  de  Ckeadja  Morado  ex  sckedis  mnnuscriptis  hausta  io:  L.  du 
Fomt  DB  LoNGOBROE,  Dusertationes  de  variis  Epochis  veterum  OrienfaUum,  Liptiae  1750. 


Flemmins,  Hiob  Ludolf.  tcc 

äthiopischer  Manuscripte.  Der  Katalog*^  vom  Jahre  1686  zählt  34 
Nummern:  neben  einer  grossen  Reihe  Handschriften  biblischer 
Bücher  waren  noch  Martyrien  und  Heiligenlegenden,  Gebetsamm- 
lungen und  Schriften  rituellen  Inhalts  vorhanden.  L.  fertigte  für 
die  Erben  ein  Verzeichnis  der  Codices  an,  konnte  aber  zum  Dank 
dafür  nicht  einmal  die  Erlaubnis  erhalten,  fiir  sich  eine  Abschrift 
davon  zu  nehmen.  Die  sehr  dürftige  Aufzählung  der  iwrrs  Hhiopiens 
in  dem  angeführten  Kataloge  kann  nicht  auf  ihn  zurückgehn. 
Weniger  ergiebig  war  die  königliche  Bibliothek,  von  den  170  Manu- 
scripten,  über  die  sie  heute  verfugt,  waren  damals  noch  keine  10  in 
ihrem  Besitz.  Am  wichtigsten  mochte  für  ihn  die  Schrift  des 
Ba^tyla-MikäH  über  die  Mysterien  des  Himmels  und  der  Erde 
sein**.  In  die  Büchersammlung  des  Königs  von  Frankreich  hatte 
der  Zufall  auch  das  italienisch-amharische  Vocabularium  ***  seines 
verstorbenen  Freundes  Gregorius  verschlagen,  L.  benutzte  es  noch 
für  seine  amharischen  Arbeiten.  In  gleicher  Weise  wurden  die 
Bibliothek  des  Ministers  COLBERT  und  die  Sammlungen  der  Abteien 
von  Saint-Germain-des-Pr^s  und  Saint-D6nis  durchmustert  Nicht 
geringe  Ausbeute  an  orientalischen  Manuscripten  aller  Art,  darunter 
auch  Copien  äthiopischer  von  Wansleben's  Hand,  fand  er  fernerhin 
in  der  Bibliothek  des  Dr.  L.  PiCQUES.  Von  einem  Araber,  aus  Da- 
mascus,  den  PiCQUES  bei  sich  hatte,  erhielt  er  die  ersten  Nach- 
richten über  die  Samaritaner,  mit  denen  er,  wie  wir  sehen  werdeni 
bald  darauf  in  Briefwechsel  trat. 

RICHARD  Simon  hat  einmal  über  das  damalige  gelehrte  Paris, 
es  mit  London  und  Oxford  vergleichend,  den  Ausspruch  gethan: 
J£n  un  mot  il  tiy  a  que  Paris  ou  un  komme  de  lettre s  puisse  faire 
des  itudes  solides" f.  Gewiss  hat  dieses  Wort  die  Eitelkeit  dictirt, 
doch  so  ganz  Unrecht  hatte  er  nicht. 

Seine  Gedanken  über  den  Türkenkrieg,  der  ja  die  Veranlassung 
zu  der  eben  geschilderten  Reise  nach  Holland,  England  und  Frank- 
reich gewesen  war,  und  der  noch  bis  zum  Jahre  1699  wüthete,  hat 
L.  später  in  einer  kleinen  Schrift  niedergelegt:  De  Mio  Turcico 
feliciter  conficiendoW^  und  dieselbe  dem  Kaiser  LEOPOLD  gewidmet 
Er  redet  von  den  Tugenden,  denen  die  Römer  ihre  Grösse  ver- 
dankten, und  meint,  dass  das  gegenwärtige  Geschlecht  nur  durch 
sie  den  Krieg  glücklich  zu  Ende  fuhren  werde.  Das  Ziel  desselben 
muss,  wenn  auch  nicht  die  vollständige  Zerstörung  der  türkischen 

*  Cataiogut  des  Mamucrits  de  la  Bibliotkipte  de  de/unt  Momeigneur  le  Chan' 
eellier  Siguier,  Pmris  1686. 

*♦  Vgl.  ZOTKNBKRO  Cat,  Nr.  117.—  ♦♦♦  ZOTKNBERO,  Cat,  Nr.  156.—  t  J^fifres 
CkpisUs  I  87. 

W  Erschienen  »1  Frankfurt  a.  M.  1686. 


556  Bdtrlge  cor  semidacheo  SprachwisseoKbaft. 

Macht,  so  doch  eine  derartige  Schwächung  derselben  sein,  dass  sie 
alle  Furchtbarkeit  für  die  Zukunft  verliert.  Milde,  Gerechtigkeit 
und  Treue  werden  zu  diesem  Ziele  sicher  führen.  Wenn  der  Be- 
siegte statt  der  Härte  und  Wildheit  des  Siegers,  welcher  nach  Kriegs- 
recht Herr  über  alles  ist,  Milde  und  Menschlichkeit  gewahr  wird, 
dann  verliert  er  nicht  die  Hoffnung,  sondern  gewinnt  Zutrauen  zu 
dem  Sieger;  so  hat  Milde  schon  oft  dem  verzweifeltsten  Gegner  die 
Waffen  aus  der  Hand  gewunden.  Gerechtigkeit  ist  das  Fundament 
der  menschlichen  Gesellschaft  und  darf  auch  im  Kriege  nicht  fehlen, 
sie  verpflichtet  die  neu  unterworfenen  Völker  und  erhält  die  alten 
im  Gehorsam.  Die  Treue  offenbart  sich  darin,  dass  man  sein  Wort 
auch  dem  Feinde  hält,  Niemand  wird  einem  Sieger  sich  unterwerfen 
wollen,  und  sich  und  sein.  Geschick  ihm  anvertrauen,  der  Eid  und 
Versprechen  mit  Füssen  tritt.  Ein  Führer  und  ein  Heer,  welche 
diese  Tugenden  üben,  geniessen  einen  guten  Ruf:  und  wo  ein  guter 
Ruf  ist,  ist  auch  ein  gutes  Gelingen.  In  dem  Schlussparagraphen 
nimmt  er  nach  diesen  sehr  allgemein  gehaltenen  Ausführungen  doch 
einen  etwas  realeren  Standpunkt  ein,  wenngleich  derselbe  noch 
abenteuerlich  genug  ifi  Er  schlägt  vor,  die  Völker  in  der  Wallachei, 
Moldau  und  Ungarn  gegen  das  Versprechen  der  Freiheit  zum 
Kampfe  mit  den  Türken  aufzureizen.  Dann  sind  Bündnisse  zu 
schliessen,  und  zwar  wenn  möglich  mit  dem  Schah,  dem  Zaren  und 
dem  König  von  Abessinien.  Als  Gründe  flir  das  zu  erwartende 
Eingp'eifen  der  Abessinier  fuhrt  er  folgende  an:  die  Türken  haben 
die  abessinischen  Häfen  in  Besitz,  dieselben  aber  nur  mit  schwachen 
Besatzungen  versehen,  und  beeinträchtigen  Handel  und  Wandel  der 
Abessinier,  und  der  alexandrinische  Patriarch,  das  Haupt  der  äthiop. 
Kirche,  wird  von  ihnen  gewissermassen  gefangen  gehalten.  Sollten 
aber  die  Abessinier  selbst  nicht  zu  den  Waffen  greifen  wollen,  so 
könnten  sie  vielleicht  die  Häuptlinge  und  Herrscher  von  Dongolat 
Sennaar  und  Arabien  mit  Geld  und  Proviant  im  Kriege  gegen  die 
Türken  unterstützen*. 

Noch  mit  einer  anderen  orientalischen  Völkerschaft  ist  L.  in 
brieflichen  Verkehr  getreten:  mit  den  Samaritanern.  Im  Jahre  1684 
passirte  ein  palästinensischer  Jude  Jacob  Levi  Frankfurt  a.  M.  L. 
beschied  ihn  zu  sich  uüd   erfuhr  unter  anderem  auch,  dass  er  bei 


*  GuH&AUER  erwähnt  in  seiner  Biographie  des  Freiherm  von  Leibniz  Th.  U, 
p.  79  noch  einen  zweiten  Tractat  L.'s:  Disquisitio  de  face  lura'ca,  den  er  nach  dem 
Siege  von  Mohacx  (4.  August  1687)  geschrieben  haben  soll,  und  in  dem  er  entgegen 
seinen  frttheren  Auslassungen  zum  Frieden  mit  den  Türken  rieth,  weil  Frankreich  mit 
neuen  Feindseligkeiten  drohte,  und  er  es  iHr  unmöglich  hielt,  dass  der  Krieg  zugleich 
in  Ungarn  und  am  Rheine  erfolgreich  geführt  werden  könnte.  Ich  habe  diese  Schrift 
sonst  nirgends  erwähnt  gefunden. 


Flemming,  Hiob  Ludolf.  tcy 

den  Samaritanern  in  Sichern  sich  aufgehalten  habe  und  mit  ihnen 
wohl  bekannt  sei;  das  bewog  ihn,  dem  Manne  einen  Brief  in  hebräi- 
scher Sprache  aber  mit  samaritanischen  Buchstaben  an  die  Sichemiten 
mitzugeben,  in  der  Hoffnung,  von  ihnen  Aufrlärung  über  eine  Reihe 
von  Fragen,  das  jüdische  Alterthum  betreffend,  zu  erhalten.  Sein 
Verlangen  wurde  erfüllt,  er  erhielt  ein  Schreiben,  welches  der  Sicher- 
heit wegen  in  zwei  Exemplaren  aufgesetzt  war.  Der  Inhalt  ist  aber 
ein  ziemlich  dürftiger  und  steht  hinter  dem  der  Briefe  an  J.  J.  Sca- 
liger und  an  die  Engländer,  besonders  THOMAS  Marshall  in  Ox- 
ford, weit  zurück.  Auch  ist  die  alberne  Fabel  von  der  Abschrift 
des  Gesetzbuches,  die  Abisüa  der  Urenkel  Aaron's  im  13.  Jahre  der 
Niederlassung  der  Israeliten  im  Lande  Kanaan  verfertigt  haben  soll, 
wieder  aufgewärmt*.  Ein  zweites  Schreiben,  welches  L.  auf  einen 
zweiten  Brief  1691  erhielt,  ist  etwas  inhaltsreicher,  besonders  über 
die  Feste  sind  eingehendere  Angaben  gemacht^.  L.  trug  sich  mit 
dem  Plane,  die  gesammte  Correspondenz  der  Samaritaner  mit  den 
europäischen  Gelehrten  und  eine  Anzahl  anderer  Schriftstücke  und 
Notizen  über  sie  herauszugeben,  ist  aber  nicht  dazu  gekommen***. 

L.  erfreute  sich  jetzt  einer  hohen  Anerkennung  im  Inlande  und 
Auslande,  er  war  berühmt  als  ein  grosser  Gelehrter  und  galt  zugleich 
fiir  einen  Mann,  der  über  seinen  wissenschaftlichen  Zielen  nicht  die 
allgemeinen  Interessen  seines  Volkes  aus  dem  Auge  verloren  hatte. 
Das  war  der  Grund,  dass  er  zur  Leitung  eines  weit  ausschauenden 
wissenschaftlichen  Unternehmens  aufgefordert  wurde,  welches  unter 
dem  Namen  des  historischen  Reichskollegs  bekannt  geworden  Ist 
Die  Anregung  zu  diesem  ColUgium  imperiale  historicum  ging  von 
Franz  Christian  Paulini  aus,  einem  Manne,  der,  ursprünglich  Arzt, 
auf  einem  langen  Wanderleben  die  mannigfaltigsten  Kenntnisse  sich 
angeeignet  und  zahllose  Beziehungen  angeknüpft  hatte,  und  im 
Plänemachen  unerschöpflich  war.  Nach  dem  Vorbilde  der  deut- 
schen Sprachgesellschaften  beschloss  er,  einen  Verein  zu  gründen, 
dessen  Aufgabe  die  ausfuhrliche,  aus  den  Quellen  geschöpfte  Dar- 
stellung der  deutschen  Geschichte  von  Anfang  an  bis  auf  die  Gegen- 
wart sein  sollte.  Da  er  merkte,  dass  seine  eigene  Person  seinen 
Plänen  vor  der  Öffentlichkeit  nicht  den  gehörigen  Nachdruck  ver- 
leihen möchte,  so  suchte  er  zunächst,  sich  der  Zustimmung  einiger 
anerkannter  Grössen  der  Wissenschaft  zu  versichern.  Er  wandte 
sich  daher  an  seinen    berühmten  Landsmann  L.  in  Frankfurt,  der 


*  Rtpertorhm  ßkr  Mlisehe  und  morgeni,  Litteratur  Th.  IX  Leipxig,  1781,  p.  6. 
•♦  Ebenda  Th.  XlII  p.  277  ff. 

***  Die  Herausgabe  des  ersten  Briefes  in  seiner  doppelten  Fassung  hat  auf  L.'s 
Veranlassung  Cbllarius  besorgt:  Ephtolat  Samaritanae  Sichiimitamm  ad  Johum 
IjHdolfum  cum  ejusdem  Laüna  yitrsiom  ei  AnnotatiüuibMSf  Cixae  1688. 


Cj8  Beilrige  cur  semitischen  Sprachwissenschaft 

sein  Vorhaben  billigte  und  ihm  seine  Mitwirkung  zusagte.  Das 
Programm  {delmeatio)  der  neuen  Gesellschaft  wurde  veröffentlicht, 
und  das  Unternehmen  von  den  meisten  Gelehrten  sympathisch  auf- 
genommen. Doch  die  Fragen  der  Organisation  des  Collegiums,  die 
Zulassung  der  Katholiken,  die  Bewerbung  um  die  kaiserlichen  Privi- 
legien brachten  schon  die  ersten  Schwierigkeiten.  L.  wurde  zum 
Präsidenten  erwählt  und  nahm,  allerdings  nur  vorläufig,  an.  Er  ging 
nun  daran,  die  Gesetze  der  Gesellschaft  auszuarbeiten  und  die  Ein- 
leitung in  die  Annales^  den  Tomus  prodromus^  zu  schreiben.  Indess 
da  der  Entwurf  der  Gesetze  mehrfach  auf  Widerspruch  stiess,  so 
zog  er  ihn  wieder  zurück,  und  gab  nur  ein  erweitertes  Programm 
über  die  Arbeit  und  die  Organisation  des  Vereins  heraus  (1688). 
Das  Interesse  und  die  Gunst  des  Kaisers  für  das  Unternehmen  zu 
gewinnen,  mühte  sich  auf  L.'s  Bitten  Leibniz  in  Wien  vergeblich  ab, 
sodass  schliesslich  nichts  weiter  übrig  blieb,  als  ohne  kaiserliche 
Sanction  an  das  Werk  zu  gehn.  L.  übernahm  jetzt  definitiv  das 
Präsidium  und  veröffentlichte  die  Statuten  der  Gesellschaft*.  Allein 
Theilnahmlosigkeit  und  Unfähigkeit  der  Mitglieder  —  traten  doch 
gerade  die  beiden  berufensten  Historiker  der  damaligen  Zeit:  LEiBNiz 
und  PUFENDORF  nicht  in  das  Collegium  ein  —  bewirkten,  dass  das 
so  grossartig  angelegte  und  so  hoffnungsvoll  begonnene  Unter- 
nehmen allmählich  ganz  im  Sande  verlief**.  Nur  L.  gab,  gewisser- 
massen  um  die  Ehre  zu  retten  und  seinen  Mitarbeitern  ein  gutes 
Beispiel  zu  geben,  die  beiden  ersten  Theile  seiner  „Schaubühne 
der  Welt^  in  deutscher  Sprache  heraus.  Es  ist  dies  eine  annalt- 
stische  Darstellung  der  ersten  50  Jahre  des  17.  Jahrhunderts,  welche 
alle  europäischen  Staaten,  und  von  den  übrigen:  Persien,  Japan, 
China,  und  wie  das  bei  L.  nicht  anders  zu  erwarten  war,  auch  A.bes- 
sinien  berücksichtigt  L.  hat  hierbei  mehr  populäre  Zwecke  im  Auge 
gehabt,  er  wollte  seine  „lieben  Deutschen"  über  die  wichtigsten  Be- 
gebenheiten der  Zeit  unterrichten;  gelehrte  Forschung  hat  ihm  fem 
gelegen.  Aus  diesem  Grunde  ist  seine  Arbeit  jetzt  so  gut  wievergessen, 
und  unter  denen,  die  heute  noch  seine  äthiop.  Geschichte  benutzen, 
dürfte  kaum  Einer  sein,  der  die  grossen  Folianten  der  Schaubühne*** 
jemals  zur  Hand  genommen  hat 

L.  unterhielt  in  Frankfurt  einen  sehr  ausgedehnten  Briefwechsel 
mit  einer  grossen  Zahl  Gelehrter  von  Stockholm  bis  Lissabon,  das 


*  Abgedrnckt  in  Tknzkl*s  Monaitithtn  Unierrtdungem  1690  p.  475^83. 
**  Vgl  F.  X.  T.  Wegelb,  Geschickti  der  DiuUcktn  Hishriografhit^  Mflochen  1885, 

p.  59»— 609. 

**♦  AUgemeint  Scham-Bükne  dtr  Wtlt:  oder  Buekreibtmg  der  vürmknutm  Weli- 
geschickte  . .  .  Ton  einem  Mitgliede  des  ColUgii  Imperialis  Historici,  Tom.  I  Fnnkfuft 
1699,  n  1701. 


Flemming,  Hiob  Lodolf.  ccg 

VerzeichnissMATTHIAE^s*  zählt  allein  127  Correspondenten;  770  Briefe 
an  ihn  sind  noch  in  Frankfurt  vorhanden,  und  da  nach  seinem  Tode 
vieles  verstreut  und  auf  Anordnung  seines  Sohnes  verbrannt  worden 
ist,  so  soll  diese  Sammlung  nur  den  vierter,  nach  Matthiae  sogar 
nur  den  zwanzigsten  Theil  der  ursprünglichen  Correspondenz  aus- 
machen. 

Am  werthvollsten  sind  die  Briefe  von  und  an  LEIBNIZ  aus  den 
Jahren  1688— 1703**.  Einen  sehr  breiten  Raum  nimmt  in  ihnen 
die  Besprechung  des  historischen  Retchscollegs  ein,  L.  berichtet  über 
den  Stand  der  Dinge,  LEIBNIZ  giebt  manchen  werthvoUen  Rathschlag 
für  Organisation  und  Art  der  Bearbeitung***,  öfter  werden  auch  die 
Zeitereignisse  gestreift:  der  Türkenkrieg,  der  Krieg  mit  LUDWIG  XIV, 
die  Errichtung  der  neunten  Kurwürde  usw.  Interessanter  für  uns 
ist  es,  einen  Einblick  in  eine  Reihe  von  Plänen  und  Fragen  zu  ge- 
winnen, die  L.  damals  beschäftigten,  und  die  mehr  oder  weniger 
eingehend  behandelt  werden.  So  trug  er  sich  auf  Leibniz*  An- 
regung mit  dem  Gedanken  eines  Universalalphabets,  den  er  aber 
später  wieder  fallen  liess,  weil  kein  Drucker  die  Herstellungskosten 
übernehmen  wollte.  Dann  sollten,  ebenfalls  auf  Leibniz'  Wunsch, 
eine  Anzahl  sprachkundiger  Leute  Vocabulare  und  kurze  gramma- 
tische Skizzen  der  verschiedensten  Sprachen  zusammenstellen  als 
Grundlage  für  eine  Harmonia  linguarum.  Ein  anderer  Plan  war  die 
Darstellung  des  bei  allen  Völkern  geltenden  Rechtes,  ein  Corpus 
juris  universale^  eine  Arbeit,  die  neben  tiefgehenden  juristischen 
auch  ausgebreitete  historische  und  sprachliche  Kenntnisse  verlangte. 
Da  er  den  Tomus  prodromus  für  die  Annalen  der  deutschen  Ge- 
schichte übernommen  hatte,  so  musste  er  über  den  Ursprung  des 
Deutschen  und  sein  Verhältnis  zu  andern  Sprachen,  in  erster  Linie 
zum  Lateinischen  und  Griechischen  sich  klar  zu  werden  suchen. 
In  Unguis  certe  magnum  monumentum  positum  ad  noscehdas  gentium^ 
itno  rerum  et  religionum  origines^,  schreibt  er.  Eine  jede  Sprache  hat 
ursprüngliche,  ihr  eigenthümliche  Wörter  und  Fremdwörter.  Bei 
der  ersten  Art  darf  aber  die  Ähnlichkeit  mit  Wörtern  verwandter 
Sprachen  uns  nicht  dazu  verführen,  sie  als  entlehnt  zu  betrachten, 
vielmehr  stammen  sie  aus  einer  gemeinsamen  Ursprache  her,  die  er 
die  japhetische  nennt  Die  tiermanen  sind  ihm  auf  dem  Landwege 
aus  dem  inneren  Orient  zunächst  nach  Kleinasien  gekommen.    Eine 

*  F.  Chr.  Matthiae,   Nofkricht  von   Hiob   Ludolfs  noch  vorkandetum  Brief» 
weehsel,  Frankfart  a.  M.  1817. 

♦♦  yoH  Ludolß  ei  Gcdefrtdi  Gmlelmi  Leibniüi  Commercium  Epistoliemm  rec.  A.  B. 
MiCHAEUS,  GotUngae  175$. 

•*♦  Vgl.  auch  GüHRAUER,  G.  W,  v,  Leihnitt,  Bd.  II,  p.  70—73. 
f  Commercium  epistoi.  p.  97. 


j5o  Beitrige  tor  lemitlichen  Sprachwiaseiitchaft 

grosse  Rolle  spielt  auch  China,  das  Frankreich  des  Morgenlandes, 
wie  es  Leibniz  einmal  genannt  haben  soll. 

Die  letzte  Zeit  seines  Lebens  verbrachte  L.  ruhig  in  Frankfurt 
und  nur  hin  und  wieder  unternahm  er  noch  einige  kleinere  Reisen 
innerhalb  Deutschlands.  Er  starb  fast  Scjährig  am  8.  April  1704. 
Wir  haben  ihn  als  einen  pflichttreuen  und  seinem  Herrn  ergebenen 
Diener,  als  einen  grossen  Gelehrten,  und  einen  warmen  Patrioten 
kennen  gelernt,  der  all  sein  Thun  und  Können  in  den  Dienst  seines 
Vaterlandes  stellte,  wenn  er  auch  bisweilen  seltsame  Wege  dabei 
einschlug.  Sein  erster  Biograph  JUNCKER  hat  uns  noch  eine  Reihe 
von  Charakterzügen  mitgetheilt,  die  ich  zur  Vervollständigung  seines 
Bildes  nicht  unerwähnt  lassen  will.  Er  war  fest  und  unerschütter- 
lich in  seinem  Vorhaben,  wenn  ihm  dasselbe  gut  und  erspriesslich 
zu  sein  dünkte,  schnell  zum  Zorn  gereizt  gegenüber  gemeiner  Ge- 
sinnung und  niedriger  Handlungsweise,  doch  leicht  versöhnlich,  wenn 
das  Unrecht  eingesehen  wurde.  Er  schloss  sich  nicht  von  der  Welt 
ab,  sondern  der  Umgang  mit  Gleichstrebenden  und  Gleichdenken- 
den war  ihm  ein  Bedürfnis,  und  für  seine  Freunde  war  er  immer 
zur  Hülfe  bereit  Er  war  sparsam  und  massig,  doch  gleich  weit 
entfernt  von  Knauserei  wie  von  unnützer  Verschwendung.  Im  Rech- 
nen und  Finanzwesen  ein  Meister,  hat  er  oft  fürstlichen  Personen 
mit  seinem  Rathe  beigestanden  und  seine  eigenen  Angelegenheiten 
mit  einer  bis  in  die  kleinsten  Einzelheiten  peinlichen  Sorgfalt  ver- 
waltet Der  Musik,  die  er  als  Jüngling  zu  treiben  begonnen  hatte, 
ist  er  auch  als  Mann  treu  geblieben.  Sein  Aussehen  war  ein  ernstes 
und  würdevolles  und  so  erscheint  er  uns  auch  auf  dem  Bilde  in 
jUNCKER's  Buche*.  Er  war  dreimal  verheirathet,  doch  nur  der  ersten 
Ehe  waren  Kinder  entsprossen,  von  denen  ftinf  schon  in  frühster 
Jugend  starben  und  nur  zwei  zu  Jahren  kamen.  Der  Sohn  OlRlSTlAN 
LUDOLF  hatte  keine  der  hohen  Eigenschaften  seines  Vaters  geerbt 

II.  Ludolfs  Stbiopische  Studien. 

Als  L.  seine  äthiop.  Studien  begann,  waren  POTKEN's  Psalter 
und  das  Neue  Testament  die  einzigen  gedruckten  Texte,  welche 
vorhanden  waren,  grammatisch  bearbeitet  war  die  Sprache  von 
Marianus  Victorius  aus  Reate,  der  bei  der  Herausgabe  des  Neuen 
Testamentes  mit  thätig  gewesen  war.  Obwohl  seine  Institutiotus  Im- 
guae  Aetßäopicae  (Rom  1552)  sich  auf  dem  Titel  als  opus  utile  ac  eru" 
ditum  anpreisen,  so  sind  sie  doch  ein  ganz  confuses  und  total 
unbrauchbares  Machwerk,  und  schon  L.  urtheilt  über  sie:  Marianus 


*  Ein  weniger  gutes  Bild  befindet  sich  im  Cammentarms, 


Flemmiiig,  Hiob  Ludolf.  j6l 

Victorius  rudwtenta  quaedam  Aethiopica  valdi  rudia  in  lucem  protru- 
den  ausus  est^  cum  tarnen  neque  Orientalem  neque  Occidenialem  gram- 
maticam  intellexisset.  Ich  führe  nur  ein  paar  gravirende  Beispiele 
an.  Victorius  stellt  dr^  genera  verborum  auf:  activurn,  transitivuntt 
passivum^  und  fünf  genera  nominum:  masculinumf  femintnum^  cont' 
mune,  promiscuum,  incertum,  Causatiystämme  sieht  er  als  Quadri- 
littera  an,  Reflexivstämme  dagegen  als  Passiva,  uam. 

Auch  des  PETRUS  VICTOR  Cajetan  Paijäa  Paradigmata  de  qua- 
tuor  Unguis  Orientalibus  (Paris  1596),  welche  auf  einigen  Blättern 
das  Äthiopische  mitberücksichtigen,  vermögen  nicht  die  geringste 
Kenntnis  desselben  zu  vermitteln. 

Einen  Fortschritt  bedeutet  die  Arbeit  des  Antwerpener  Carme- 
litermönches  JACOB  Wemmers,  welche  Lexicon  und  Grammatik 
vereinigt*.  Wemmers  unterscheidet  vier  Conjugationen,  die  den 
vier  Arten  der  Stämme  entspredhen,  die  Formen  des  Praeteritum 
und  Imperfectum  vom  Grund-,  Intensiv-  und  Iterativstamm  wirft  er 
zusammen.  Die  schwachen  Verba  werden  g^nz  kurz  aufgeführt  und 
auch  einige  Beispiele  für  Formen  mit  Suffixen  gegeben.  Die  No- 
mina theilt  er  in  primitiva  und  derivata^  letztere  entweder  vom 
Verbum  oder  vom  Nomen  herkommend.  Der  Plural  wird  durch 
Anfügung  eines  *>  oder  eines  fl*  gebildet,  oder  durch  Vorsetzung 
eines  X  init  und  ohne  ^  am  Schluss  z.  B.  K14C4*-  Bei  der 
Declination  hat  er  die  Bedeutung  des  kurzen  a  am  Ende  des  Wortes 
als  Zeichen  des  Status  constructus  resp.  des  Accusativs  vollständig 
verkannt;  das  Äthiopische  hat  nach  ihm  wie  das  Hebräische  keine 
Casusbezeichnung  mehr.  Alle  diese  Fehler  sind  natürlich  in  das 
Lexicon  mit  übergegangen,  und  haben  zusammen  mit  dem  geringen 
Umfang  und  der  Lückenhaftigkeit  des  hier  gebotenen  Materials  die 
Brauchbarkeit  des  Buches  sehr  beeinträchtigt 

Was  J.  E.  Gerhard**  und  Christian  Ravius*^  geleistet  haben, 
ist  nicht  der  Erwähnung  werth. 

Um  von  Karnrad's  werthlosen  Arbeiten,  die  nie  gedruckt 
worden  sind,  hier  zu  schweigen,  sei  noch  erwähnt,  dass  der  Pro- 
fessor der  hebräischen  Sprache  zu  Tübingen  GREGORIUS  WeigEN- 
MAYER  um  1590  eine  Concordanz  zu  POTKEN*s  Psalterium  ausge- 
arbeitet hat,  die  ebenfalls  Manuscript  geblieben  bt  L.  bedauert 
sehr,  von  dieser  nützlichen  Arbeit  erst  zu  spät  Kenntnis  erhalten 
zu  haben,  er  würde  sich  dadurch  manche  Mühe  erspart  haben.  In 
JUSTUS  JOSEPH  SCALiGER's   umfassender   Gelehrsamkeit   durfte  das 

*  Lexicon  Aeikiopiium  cum  ej'usdem  Lmguae  Insiitutionibus  Grammatids.    Ro- 
mae  1638. 

**  Harmonie  Linguarum  Orientaliwn^  Jeoae  1647. 
•••  A  Discoursi  of  Orientai  ToHguis^  1649. 
B«ttrafe  sur  teout.  SprachwitMMckaft.    I.  36 


j52  Beitrige  tut  •emitucheD  Sprachwissenschaft 

Äthiopische  nicht  fehlen,  doch  auch  seine  InstUiOürnes  sind  unge- 
druckt geblieben,  und  nur  sein  Werk  De  emendatione  Umporum 
verräth  uns  seine  Bekanntschaft  mit  dieser  Sprache. 

Im  Jahre  1661  erschien  nun  L.'s  Grtmmttik*  und  Lexicon»  die 
erste  wirklich  wissenschaftliche  und  methodische  Bearbeitung  des 
Äthiopischen.  Die  Grammatik  ist  in  Bücher  eingetheilt  Das  erste 
De  Orthographia  behandelt  in  sehr  knapper  —  wir  sagen  heute: 
dürftiger  —  Fassung  die  Schrift-  und  Lautlehre.  Das  zweite  ist 
dem  Verbum  gewidmet  L.  kennt  zehn  Conjugationen  ftir  das  drei- 
lautige, vier  für  das  mehrlautige  Verbum;  die  Form  tiPlid  fehl^ 
die  mit  Xl  zusammengesetzte  Nifalform  ist  aber  von  dem  dreiradi- 
caligen  zu  dem  vierradicaligen  Verbum  zu  setzen.  Zu  der  zehnten 
Conjugation  rechnet  er  inconsequenter  Weise  alle  drei  Stämme  des 
Reflexiv-Causativum.  Die  Angaben  über  Stammbildung  und  Modi- 
fication  der  Bedeutung,  über  die  Modi,  Tempora  und  Numeri  sind 
im  ganzen  richtig,  nur  darin  ist  L.  in  einen  schweren,  Irrthum  ver- 
fallen, dass  er  durchgängig  als  Grundform  des  einfachen  Stammes 
die  intransitive  Form  7<|^  ansieht,  und  alle  Formen  ^fl^  ^^^ 
Iterativstamm  nimmt.  Für  Subj.  und  Imper.  des  einfachen  Stammes 
musste  er  dann  zwei  Formen  promiscue  j&^flC  und  j&^^C  i'^sp. 
^nC  und  ^-flC  ansetzen.  Im  Imperfectum  des  Iterativstammes 
herrscht  ebenfalls  grosse  Verwirrung,  er  läutet  nach  ihm  j&7<IC>  ^^ 
entweder  Imperfectform  des  einfachen  oder  Subjunctivform  des 
Iterativstammes  ist,  und  fßVmC^  ^^^  Subjunctiv  wiederum  J&^flC 
und  fß^aCi  der  Imperativ  TflC-  ^^^  schwachen  Verba  werden  in 
mediae  geminatae\  primae^  secundae,  tertiae  $D  und  in  Verda  anomala 
zergliedert  Auf  das  Verbum  folgt  das  Nomen.  Um  unter  der  un- 
geheuren Menge  der  Nominalformen  einige  Ordnung  zu  schaffen, 
hat  er  sie  ihrer  äusseren  Gestalt  nach  folgendermassen  eingetheilt: 
es  giebt  Nomina  nuda^  d.  h.  Nomina  innerer  Bildung,  welche  nur 
die  drei  Radicale  haben,  und  Nomina  aucta  d.  h.  Nomina  äusserer 
Bildung  mit  Vor-  oder  Nachsätzen  äof^^f^fo  und  '^**.  Daneben 
giebt  er  noch  eine  zweite  Eintheilung  nach  dem  Ursprünge  der  No- 
mina: in  primiUva  und  derrvata.  Was  er  über  Genus,  Numerus  und 
Declination  sagt,  ist  ja  dem  äusseren  Wortlaute  nach  vielfach  richtig, 
doch  die  ganze  Auffassung  ist  eine  rein  empirische  und  ganz  ausser- 
liehe.  Bei  dem  Pluralis  fractiis  ist  die  auf  Grund  des  Plurals  von 
hCf  I  Ä^m^i  und  rtCU«  Ä^lrt*«  supponirte  Form  iQ^^i  zu 
streichen.    Das  vierte  Buch  behandelt  die  Pronoftiina,  das  fünfte  die 


*  JOBi  LUDOLFI  Grammati fa  Aethicpifa^  Londini   1691 ;   Ed.  11.  Franoofarti  ad 
M.  170?. 

Vgl  Gksenius-Kautzsch>*  §  81  Arno.  i. 


*)> 


Flemmingf  Hiob  Ludolf.  eßi 

Partikeln,  das  sechste  und  letzte  die  Syntax.  Es  ist  erklärlich,  dass 
dieser  letzte  (nur  elf  Seiten  umspannende)  Abschnitt  am  schwächsten 
ausgefallen  ist,  denn  er  ist  ja  auch  der  schwerste.  Das  Hauptziel 
von  L/s  Arbeit  musste  zunächst  die  richtige  Darstellung  der  Laut- 
und  Formenlehre  sein,  und  was  er  hierin  geleistet  hat,  überragt 
bergehoch  die  Leistungen  aller  seiner  Vorgänger.  Sein  Zeitgenosse 
Edmund  Castle  urtheilt  über  die  Grammatik:  grammaticam  canfecit 
maxwtf  compUtam^  in  qua  tarnen  cum  brevitate  certat  persficuitas, 
Orientalium  guiäem  oninium,  quae  ipse  adhuc  vidi^  longe  acuratis, 
simam*. 

Die  Methode,  nach  welcher  L.  seine  Grammatik  gearbeitet  hat, 
ist  dieselbe,  welche  Thomas  Erpenius  für  das  Arabische  eingeführt 
hat,  und  welche  lange  Zeit  hindurch  —  noch  J.  D.  Michaelis  hat 
1771  des  Erpenius*  Grammatik  für  seine  Vorlesungen  neu  heraus- 
gegeben —  die  für  die  arabische  Sprachwissenschaft  herrschende 
geblieben  ist  Man  vergleiche  nur  einmal  beide  Sprachlehren  und 
man  wird  in  der  Anlage  des  Ganzen,  wie  in  der  Durchfuhrung  des 
Einzelnen  die  wei^ehendste  Übereinstimmung  finden. 

Vierzig  Jahre  später  (1702)  erschien  die  zweite  Auflage  des 
Werkes.  Sie  heisst  mit  Recht  eine  editio  plurimis  in  iocis  correcta 
et  aucta^  besonders  in  den  drei  ersten  Büchern,  die  von  den  Lauten, 
dem  Verbum  und  dem  Nomen  handeln,  ist  durch  genauere  Fassung 
der  Regeln,  durch  grössere  Auswahl  von  Beispielen,  durch  schärfere 
Beobachtung  der  sprachlichen  Eigenthümlichkeiten,  viel  Neues  und 
Besseres  beigebracht  worden,  wenn  auch  das  Alte  in  den  Grund- 
zügen stehn  geblieben  ist  Auf  die  wenigstens  um  das  Vierfache 
vermehrte  Syntax  folgt  noch  ein  Capitel  über  die  Prosodie  und  über 
die  Abfassung  äthiop.  Briefe. 

Mit  der  Grammatik  zusammen  erschien  das  WSrterbHOh'*^.  Ur- 
sprünglich war  es  L.'s  Absicht  gewesen,  seine  lexicographischen 
Sammlungen  Edmund  Castle  für  das  Lexicon  heptaglatton  zur  Ver- 
fügung zu  stellen,  und  von  einer  eigenen  Publication  derselben  ganz 
abzusehen,  doch  auf  Zureden  seiner  Freunde  verwarf  er  diesen  Plan, 
und  sein  Schüler  M.  Wansleben  besorgte  nach  einer  von  einem 
Amanuensis  L.'s  angefertigten  Abschrift  des  Originals  in  London 
den  Druck  des  Werkes,  ebenso  wie  den  der  Grammatik  und  der 
Confessio  fidei  Claudü.  Die  Quellen,  die  L.  für  seine  Studien  zu 
Gebote  standen,  waren  ausser  den  schon  mehrfach  erwähnten  ge- 
druckten Büchern  eine  Anzahl  Handschriften  biblischen  und  reli- 


*  JudUium  CasiilH  in  L.'s  Lexicon  Atthiop, 

**  JoBi  LÜDOLFI  Lexicon   Aetkiopico^Laünum^  Loodini  1661;   Ed.  II  Fraocofurti 
a.  M.  1699. 

36» 


j64  Beitrige  rar  »emirttchen  SpnchwiMeofchaft 

giösen  Inhalts»  die  er  in  Rom,  Leiden,  Altorf  und  bei  Edzardi  in 
Hamburg  eingesehen  hatte,  und  zum  Theil  auch  selbst  in  Abschriften 
besass,  und  die  Angaben  des  Gregorius.  Dass  letztgenannte  Quelle 
nicht  immer  das  Richtige  bot,  und  noch  Öfter  ganz  versagte,  bekennt 
L.  selbst  Der  Grund  davon  war,  dass  das  Äthiopische  seit  400 
Jahren  in  Abessinien  nicht  mehr  Volkssprache,  sondern  nur  noch 
Literatursprache  war,  die  erlernt  werden  musste,  aber  ohne  dass  sich 
wie  bei  den  Arabern  und  Juden  eine  nationale  Lexicographie  und 
Grammatik  gebildet  hätte,  um  die  Aufgabe  zu  erleichtem;  einzig  und 
allein  die  dürftigen  und  oft  recht  ungenauen  Vocabulare  (Af  A^)« 
welche  die  schwierigeren  äthiopischen  Vocabeln  in  Gruppen  zusam- 
menfassen und  mit  der  amharischen  Bedeutung  versehen,  haben  die 
abessinischen  i^^Vi*J  geschaffen. 

Dass  die  zweite  Auflage  des  Lexicons  (1699),  die  auf  einem  um- 
fassenderen Studium  der  Handschriften  beruht,  besonders  der  in  den 
Pariser  Bibliotheken,  die  erste  bei  weitem  übertrifft,  brauche  ich 
nicht  weiter  auszufuhren.  Über  150  Jahre,  bis  zum  Erscheinen  von 
DiLLMANN's  Meisterwerke  im  Jahre  1865,  hat  sie  den  Gelehrten  aller 
Nationen  ohne  Rivalin  die  Kenntnis  des  Abessinischen  vermittelt 

Neben  diese  linguistischen  Arbeiten  über  das  Ge*ez  treten  er- 
gänzend die  Amhariscbe  Gnunmatik  und  das  Amhariscbe  WSrterbuch*. 
Von  den  Schwierigkeiten,  welche  bei  Abfassung  dieser  Werke  zu 
überwinden  waren,  habe  ich  schon  weiter  oben  geredet  Auch  das 
Material,  welches  L.  hier  zu  Gebote  stand,  war  überaus  kärglich 
bemessen.  Ausser  der  mündlichen  Unterhaltung  mit  dem  Abessi- 
nier  war  eine  Übersetzung  des  Glaubensbekenntnisses  sowie  der  drei- 
zehn ersten  Verse  des  elften  Capitels  des  Evangeliums  Lucae,  die 
er  dem  GREGORIUS  geradezu  abzwingen  musste,  ein  Gedicht  auf  die 
Jungfrau  Maria  und  ein  italienisch-amharisches  Glossar,  beides  von 
ebendemselben,  und  ein  amharisches  Fragment  aus  einer  Handschrift 
der  Seguierana  die  einzige  Grundlage  seiner  Studien.  Immerhin 
umfasst  sein  Lexicon  2CXX>  Wörter,  und  wird  stets  einen  gewissen 
Werth  behalten,  weil  es  in  einer  Reihe  von  Fällen  uns  die  Sprache 
noch  in  einer  alterthümlichen  nicht  so  stark  abgeschliffenen  Gestalt 
zeigt  wie  heutzutage**. 

Von  Sthiop.  Texten  hat  L.  nur  zwei  als  selbständige  Werke  her- 
ausgegeben, einen  kleineren:  die  Canfessio  fidei  Clauäii***  ndiCh,  einem 
Manuscripte  seines  Freundes  Edzardi  in  Hamburg  und  dann  ganz 


*  Grammatica  Linguae  Amhariciu  Francofarti  ad  M.  1698;    Lexic&n  AmharUo- 
Latinum  ibid.  1698. 

*•  Vgl.  F.  P&AETORius  Die  Amharisehe  Spraehe  p.  7. 
***  Confesiio  fidei  Clauäii  regit  Aethiopiae^  Londini  1661. 


Flemming,  Hiob  Ladolf.  eßc 

zuletzt  noch  den  Psalter*.  POTKEN  hatte  seiner  Zeit  nur  eine 
ihm  gehörige  Handschrift  fehlerhaft  abdrucken  lassen,  Castle  hatte 
dann,  als  er  den  Psalter  fiir  die  Londoner  Polyglotte  bearbeitete, 
den  POTKEN'schen  Druck  mit  einem  Manuscripte  E.  PococKE's  ver- 
glichen, und  so  zwar  eine  Variantensammlung  geliefert,  aber  da  er 
des  Äthiopischen  wenig  mächtig  war,  zu  den  alten  Fehlem  noch 
zahlreiche  neue  hinzugefügt.  L.  unternahm  auf  Grund  der  beiden 
Editionen  POTKEN's  (Rom  15 13  undCöln  15 18)  und  dreier  Manuscripte 
eine  neue  Herausgabe. 

Wenn  die  bisherigen  Arbeiten  sozusagen  die  formale  Seite  der 
äthiop.  Philologie  betrafen,  so  haben  diejenigen,  zu  deren  Besprechung 
wir  uns  jetzt  wenden,  die  reale  im  Auge,  ich  meine:  die  Hittorit 
Aethtopiea  und  den  Commentariiit  zu  derselben^.  Die  Historia  ent- 
hält die  Schilderung  der  politischen  und  kirchlichen  Ereignisse  und 
Institutionen  und  ebenso  auch  der  natürlichen  Verhältnisse  des  Landes, 
im  Commentar  fuhrt  dann  L.  seine  Angaben  weiter  aus,  setzt  sich 
mit  denen  anderer  auseinander  und  theilt  die  Urkunden  mit,  auf 
denen  seine  Darstellung  der  Geschichte  beruht.  Die  beiden  Werke 
sind  eine  grossartige  Zusammenfassung  alles  dessen,  was  jene  Zeit 
über  Abessinien  wusste,  die  Berichte  der  Jüngeren  und  die  Tradition 
der  Alten  sind  in  ausgiebiger  Weise  herangezogen  und  durch  die 
eigene  Forschung  vermehrt  Mit  bewundemswerthem  Fleisse  und 
ausserordentlicher  Sorgfalt  ist  das  Material  überall  her  zusammen- 
getragen, und  die  riesige  Masse  des  Stoffes  mit  grossem  Geschick 
geordnet  Der  Catalogus  autorum  praecipuorum  am  Anfang  des 
Commentars  macht  nicht  weniger  als  400  Schriftsteller  namhaft,  die 
berücksichtigt  worden  sind.  Die  Hauptquellen  bilden  die  Werke 
der  portugiesischen  Reisenden  FRANCISCO  Alvarez  und  JOÄO  BER- 
MUDEZ***  (um  1520)  und  die  nach  Aufzeichnungen  des  MANUEL  d'Al- 
MEYDA  gearbeitete  Historia  gerat  de  Ethiopia  des  Pater  BALTHASAR 
Tellez  (1660),  daneben  die  theib  mündlichen,  theils  schriftlichen 
Unterweisungen  Gregor's.  Das  erste  Buch  der  Historia  und  ihr 
folgend  der  Commentarius  schildert  Land  und  Leute,  Ein  besonderes 
Verdienst  hat  sich  hier  L.  mit  Hülfe  G..'s  um  die  Richtigstellung 
einer  grossen  Menge  geographischer  Namen  erworben,  die  von  den 
Portugiesen  arg  missverstanden  waren,  so  hatte  man  aus  den  Titeln 
ßaftr-nagäi  und  Dambejä^Kantibä  zwei  Reiche:  Bamagasso  und  Am^ 
biancantrva  gemacht  u.  dgl.  m.    Sonst  wird  freilich  gerade  in  diesem 


*  PsalUrinm  Davidis  Aethiopice  et  Laihu,  Fimncofiirti  1701. 
**  Historia  Aetkiopita,  Francoforti  1681 ;  Ad  Histotiam  Aetkiopicam  antthac)4ditam 
Commentarius,  ibid.  1691. 

**•  Vgl,  Paulitschke,    Die  geographische  Erforschung  der  AdAllämder,    Leipdg 
1884;  Caip.  IV. 


j66  Bdtrige  snr  leoütSacheD  SpnchwiMenschaft 

ersten  Buche,  namentlich  was  die  Beschreibung  der  Flora  und  Fauna 
anbetrifft,  manches  sehr  veraltet,  und  durch  die  Forschungen  der 
neueren  Reisenden  längst  überholt  sein.  Das  sweiU  Buch  handelt 
von  der  Geschichte  des  abessinischen  Reiches  und  seinen  staat- 
lichen Einrichtungen^  das  dritte  von  der  Geschichte  der  Kirche^  von 
ihrer  Lehre  und  ihren  Institutionen;  der  Commentar  zu  diesem 
Buche  ist  wegen  der  vielen  urkundlichen  Belege  und  Textbeigaben 
besonders  werthvoU.  Das  vierte  und  letzte  Buch  bringt  noch  einige 
Züge  aus  dem  Privatleben  der  Abessinier. 

Der  Histaria  hat  L.  späterhin  (1693  und  16^)  noch  zwei  Ap- 
pentHoM  folgen  lassen.  In  dem  ersten*  trägt  er  alles  nach,  was  ihm 
durch  Vermittelung  der  niederländisch-ostindischen  Handel^esell- 
schaft  noch  über  Abessinien  zugegangen  war;  in  dem  zweiten** 
nimmt  er  eine  Untersuchung  aus  dem  Commentarius  wieder  auf,  in- 
dem er  mit  einem  Aufwand  colossaler  Gelehrsamkeit  zu  beweisen 
sucht,  dass  die  Exod.  XVI  13  und  Num.  XI  31  vorkommenden  D*^bto 
nicht  nach  gewöhnlicher  Deutung  Wachteln^  sondern  Heuschrecken  sind. 

Im  allgemeinen  wird  man  sich  DiLLMANN's  Urtheil  {Gramm, 
p.  10)  anschliessen  müssen,  dass  sich  L.  um  die  abessinische  Philo- 
logie unsterbliche,  über  alles  Lob  «erhabene  Verdienste  erworben 
habe.  Man  würde  irren,  wenn  man  aus  der  Unproductivität  der 
folgenden  Zeit  den  Schluss  ziehen  wollte,  dass  mit  L.'s  Tode  auch 
das  Studium  des  Äthiopischen  zu  Grabe  gegangen  sei.  Dem  ist 
nicht  so.  L.  hatte  selbst  mehrere  Schüler  gebildet,  und  von  dem 
einen:}.  H.  MICHAELIS,  sicher  dem  Gelehrtesten  und  Tüchtigsten  unter 
den  Trägem  dieses  Namens  im  vorigen  Jahrhundert,  hat  er  rühmend 
hervorgehoben:  tantos  in  Aethiopica  lingua  profectus  brevi  fecit^  ut 
mihi  haud  impar  esset***^  und  dann  hatten  auch  seine  Schriften  das 
Interesse  fiir  das  Äthiopische  überall  mächtig  angeregt  Der  Brief- 
wechsel bezeugt  das.  Der  Professor  BÜRKLIN  aus  Giessen  meldet 
ihm :  in  Collegio  Aethiopico  hactenus  habui  discipulos  duodecim  avidis* 
simos\^  und  an  einer  andern  Stelle:  dass  man  mit  Sehnsucht  auf 
das  Erscheinen  der  amharischen  Grammatik  warte,  um  auch  diese 
Sprache  in  den  Vorlesungen  tractiren  zu  können.  Der  Grund,  wes- 
halb allmählich  eine  Stagnation  eintrat,  ist  wohl  darin  zu  suchen, 
dass  es  den  deutschen  Gelehrten  —  denn  nur  bei  ihnen  allein  fand  sich 
ein  reges  Interesse  für  die  Sache,  während  die  anderen  sich  recht 

*  Appendix  ad  HUtcriam  Aethiopicam  ex  nova  Relationt  de  hodiemo  Habessi" 
niae  Statu  cotuinnata,  Additis  eputolis  regiu  ad  societatem  Indiae  Oriemtalu  ejusqu* 
respoMsicnem  cum  nctis  mcessariis.    Francofarti  1695. 

**  Appendix  seeumda  ad  HUtcriam  Aethiopieam  corUiuens  Dissertatioitem  de  Lücu^ 
Stil.    Fnocoforti  1694. 

***  Pne&tio  tarn  Pialteritun. 
t  Brief  Tom  8.  Febr.  1697.    Aus  der  Frankfurter  Sammlung. 


Flemming.  Hiob  LudoIC  e57 

gleichgültig  verhielten  —  an  Material  gebrach,  welches  sie  hätten 
bearbeiten  können.  Deutschland  besass  fast  nichts  an  äthiop.  Hand- 
schriften, und  nach  dem  Auslande  war  entweder  die  Reise  unmög- 
lich oder  es  traten  andere  Hindemisse  ein.  Waren  doch  sogar  die 
Drucke  schon  schwer  zu  beschaffen:  so  schreibt  L.  an  J.  £.  Gekhard 
in  Jena,  dass  er  bei  seinem  Aufenthalte  in  Rom  keines  der  dort  er- 
schienenen äthiop.  Bücher  habe  auftreiben  können,  und  in  Gotha 
hatte  er  Jahre  lang  das  Neue  Testament  dieses  seines  Freundes  im 
Hause  gehabt,  weil  er  ein  eigenes  Aicht  besass.  Für  Grammatik  und 
Lexicographie  war  ^luf  Jahre  hin  genug  geschehen,  das  Nächste  wäre 
nun  gewesen,  die  Bibel  gedruckt  vorzulegen;  doch  wir  wollen  jener 
Zeit  keinen  Vorwurf  machen,  haben  wir  ja  selbst  noch  nicht  einmal 
ganz  nachgeholt,  was  sie  versäumen  musste,  obwohl  durch  die  muster- 
haften Arbeiten  DiLLMANN's  die  äthiop.  Philologie  zu  neuem  Leben 
erweckt  wurde. 

III.  Die  Briefe  des  Abba  Gregorius  an  Hiob  üidolf. 

Bei  dem  Einfluss,  den  G.  auf  L.'s  äthiop.  Studien  ausgeübt  hat, 
wird  es  nicht  uninteressant  sein,  die  Art  und  Weise  kennen  zu 
lernen,  wie  er  von  Rom  aus  in  seinen  Briefen  seinen  gelehrten 
Schüler  in  Deutschland  im  Äthiopischen  zu  fbrdem  suchte,  wie  er 
seine  mannigfachen  Fragen  bereitwilligst  nach  bestem  Wissen  be- 
antwortete, und  auch  wie  seine  trefHichen  Charaktereigenschaften, 
die  wir  oben  kennen  gelernt  haben,  in  seiner  Correspondenz  zu  Tage 
treten. 

Der  Briefwechsel  G.'s  mit  L.  ist  enthalten  in  dem  Cod.  ms,  Orient, 
25b  (33x21  cm)  der  Universitäts-Bibliothek  zu  Göttingen.  Er  be- 
steht aus  39  Briefen  G.'s  (davon  sind  3  Copien,  nämlich  Nr.  2,  38 
und  39,  die  übrigen  Originalbriefe)  und  14  Schreiben  L.'s  (davon 
sind  10  blosse  Entwürfe,  4,  Nr.  17»  b  c  d,  die  eigentlichen  Briefe). 
Die  Länge  der  Briefe  und  ihr  Format  ist  ganz  verschieden;  der 
längste,  Nr.  3,  geht  über  5  Blätter  hinweg,  davon  ist  das  erste  ausser- 
ordentlich gross  (26  X  38  cm)  und  in  vier  Columnen  beschrieben,  die 
drei  mittleren  erreichen  kaum  die  Grösse  eines  Quartblattes,  das  fünfte 
hält  die  Mitte  zwischen  beiden,  der  kürzeste  enthält  nur  wenige 
Zeilen.  Auch  der  Charakter  der  Schrift  wechselt:  bald  ist  sie  grösser 
und  deutlich,  bald  kleiner  und  schwer  lesbar.  Tafel  III  in  DiLLMANN's 
Verzeichnis  der  Abcssinischcn  Handschriften  der  KgL  Bibliothek  zu 
Berlin  dürfte  etwa  am  besten  ein  Bild  von  der  Schrift  G.'s  nach  ihren 
beiden  Extremen  hin  geben.  Nur  ganz  grosse  Blätter  sind  in  Colum- 
nen-Abtheilung  beschrieben,  gewöhnlich  gehen  die  2^ilen  über  die 
ganze  Seite  hinweg.  Die  Rückseite  ist  bei  den  meisten  Briefen  frei- 
gelassen, L.  hat  sie  dann  auf  einer  Unterlage  aufgezogen  und  so  sind 


e68  Beitrilge  zur  semitischen  Spiachwisseoscbaft 

sie  gut  erhalten  geblieben.  Einige  sind  aber  auf  beiden  Seiten  be- 
schrieben, und  da  ist  es  denn  mehrfach  vorgekommen,  dass  die  dick 
aufgetragene  Tinte  das  ziemlich  schwache  Papier  zerfressen  hat,  und 
das  nur  am  linken  Rande  angeklebte,  sonst  aber  freiliegende  Blatt 
weiter  gebrochen  ist  Am  schlimmsten  ist  die  obere  Hälfte  von 
Nr.  30  beschaffen,  da  scheint  zwischen  den  Zeilen  die  Rückseite 
vollständig  durch,  und  umgekehrt,  ausserdem  sind  fast  in  jedem  Worte 
Buchstaben  ausgebrochen,  man  glaubt  ein  geradezu  unentwirrbares 
Chaos  vor  sich  zu  haben,  wenn  man  dieses  Blatt  zum  ersten  Male 
sieht  Die  Handschrift  beginnt  erst  mit  Nr.  2;  der  erste  Brief,  den 
L.  in  seinem  Conimcntarius  p.  35  abgedruckt  hat,  war  ursprünglich  mit 
darin,  er  ist  aber  verloren  gegangen  und  ebenso  der  grösste  Theil 
des  vom  L.  selbst  angefertigten  Verzeichnisses  sämmtlicher  Briefe 
nebst  kurzen  Inhaltsangaben,  das  ursprünglich  der  Sammlung  vor- 
geheftet war.  L.  hat  die  Briefe  G/s  bis  zum  18.  numerirt,  seine 
eigenen  bei  Seite  lassend,  dann  aber  die  Zählung  abgebrochen;  von 
13  geht  er  auffallender  Weise  gleich  auf  15  über:  möglich,  dass 
auch  Nr.  14  verloren  gegangen  ist.  Ich  habe  die  Numerirung  für 
die  ersten  13  beibehalten,  dann  aber  den  Sprung  nicht  mitgemacht, 
sondern  weiter  gezählt,  so  dass  also  Nr.  14—17  meiner  Edition  sich 
mit  Nr.  15 — 18  des  MS  deckt  Den  L.'schcn  Briefen  habe  ich  stets 
die  Zahl  des  vorhergehenden  Briefes  des  G.,  mit  einem  Exponenten 
versehen,  gegeben. 

Auch  die  Universitäts-Bibliothek  zu  Halle  bewahrt  in  dem  Cod, 
Yg  4  (16V2  X  10  cm)  eine  Handschrift  dieses  abessin.  Briefwechsels. 
Auf  33  Blättern  sind  24  Briefe  theils  ganz,  theils  im  Auszuge  ent- 
halten. Die  Briefe  G.'s  sind  sämmtlich  Copien  des  Göttinger  Origi- 
nals, sei  es  mittelbare,  sei  es  unmittelbare,  die  Briefe  L.'s  dagegen 
—  auch  nur  Abschriften  —  fehlen  mit  zwei  Ausnahmen  in  der  Göt- 
tinger Handschrift.  Dieselbe  findet  also  auf  diese  Weise  ihre  wün- 
schenswerthe  Ergänzung.  Das  Verhältnis  der  beiden  Handschriften 
würde  sich  demnach  folgendermassen  gestalten. 


Coli.  Haleit. 

Cod.  Gottiifl. 

Cod.  Halent. 

Cod.  Gottiig. 

I  L 

XII  G     .     .    . 

.    .    .      3,B1.I-IV. 

U  G       .    .    .    . 

.  .  .  [I] 

xm  L 

m  L 

XIV  G     .     .    . 

...      3.  Bl.  V. 

IV  L 

XV  G     .     .     . 

V  G       .    .     .    . 

...      2 

XVI  G     .     .     . 

VI  L       .     .    .     . 

.      ...    12» 

XVII  G    .     .     . 

VII  L 

XVIII  G     .     .     . 

\rin  L     .   .   .   . 

...    5» 

XIX  G     .     .     . 

...    21 

IX  L 

XX  Gl 

.    .    .      8 

X  Gl 
XI  Gl         •    • 

XXI  Gl        *    ' 

,    ,    ,    .    3i  ^i»  I" 

-IV. 

XXII  G    .    .    . 

...    22 

FlemmiDg,  Hiob  Ludolf.  e^O 

Nr.  XXill  iltf  XXIY  sind  die  beiden  Briefe  L/s  an  das  abessinische  Volk  (Tgl.  oben 
p.  $52)  und  an  den  Bä^r'NagAi. 

Die  ballesche  Handschrift  scheint  ein  Amanaensis  L.*s,  TieUeicht  J.  H.  Michaeus, 
seiner  Zeit  für  sich  angefertigt  zu  haben.  Die  Vorlage  hat  Hir  die  ersten  sehn  Briefe 
anstreitig  der  Codex  B  152  der  Herzoglichen  Bibliothek  zu  Gotha  gebildet,  eb  L/sches 
Collectaneum,  welches  auf  p.  245—69  die  Entwürfe  der  eigenen  Schreiben  und  die  Ab- 
schrift der  beiden  ersten  Briefe  des  Abessiniers  enthllt. 

Ich  veröffentliche  im  Folgenden  eine  Auswahl  der  interessante- 
sten Briefe,  nämlich  Nr.  2—9  der  Göttinger  Sammlung  vollständig, 
von  Nr.  11,  14,  22,  30,  31,  33,  36  das  Wichtigste,  während  ich  von 
den  übrigen  lediglich  eine  Übersicht  mit  kurzer  Inhaltsangabe  am 
Schluss  beifüge.  Neben  rein  Persönlichem,  das  besonders  in  der 
zweiten  Hälfte  stark  hervortritt  —  die  Reisepläne  des  G.  stehen  da 
oben  an  —  bilden  Notizen  über  die  verschiedensten  Dinge  und  Ver- 
hältnisse in  Abessinien  den  Inhalt  der  Briefe.  Da  finden  sich  An- 
gaben geographischer  und  naturhistorischer,  lexicalischer  und  literar- 
geschichtlicher  Art,  Bemerkungen  über  staatliche  Einrichtungen,  über 
Kalenderwesen  und  viele  andere  Sachen,  nur  über  Grammatik  ist 
leider  nichts  vorhanden. 

Über  meine  Principi'en  bei  der  Behandlung  des  Textes  kann  ich 
mich  kurz  fassen.  Da  ich  nicht  einen  Text  auf  Grund  mehrfacher 
handschriftlicher  Überlieferung  herzurichten  habe,  sondern  ein  Ori- 
ginaldocument  vorlege,  so  habe  ich  alle  Eigenthümlichkeiten  des- 
selben, zumal  die  orthographischen,  beibehalten,  und  nur  ganz  offen- 
bare Versehen  und  Flüchtigkeitsfehler  entweder  gleich  stillschweigend 
verbessert,  oder  in  den  Noten  angemerkt  Es  ist  besonders  Eine 
orthographische  Eigenheit  G,'s,  über  die  ich  zum  Schluss  noch  ein 
Wort  sagen  möchte.  G.  liebt  es,  bei  Gutturalen,  die  ein  kurzes  a 
haben  müssten,  dasselbe  zu  dehnen,  so  schreibt  er  stets  $DC!ft  A^^i 
umgekehrt  wiederum  setzt  er  für  ein  langes  a  oft  ein  kurzes.  Hier- 
bei lassen  sich  aber  zwei  Gruppen  unterscheiden,  einmal  kommt  die 
Kürzung  bei  denjenigen  Buchstaben  vor,  welche  ihre  vierte  Form 
durch  die  Verlängerung  des  rechten  auf  der  IJnie  stehenden  Schenkels 
andeuten,  G.  war  in  diesen  Fällen  also  nur  zu  bequem,  dem  Buch- 
staben die  ihm  zukommende  Gestalt  zu  geben,  so  findet  sich  neben 
^^1  oft  9K^i  neben  /^ni^i  /^nif  *  u»'"-  ^^  andere  Mal 
trifft  sie  die  Präfixe  f  ^  V  h  ini  Causativstamm  der  vomhauch- 
lautigen  Verba  -^^7»  AAA  und  S^d  z  B.  pfc^C,  ihT'C  PAAA, 
P'^Ä'T  —  andere  derartige  Verba  kommen  im  Causativstamm  nicht 
weiter  vor  —  oder  nach  ]^  z.  B.  hSdiOhC*  h.fhT'C  für  h.hhT'C 
und  sonst  noch  in  einigen  Fällen*.  h'H^i^t  hd^^Ct  h^ShMl^'^' 
Doch  nun  zu  den  Briefen  selbst. 


eyQ  Beiträge  zur  semitischen  Sprachwisseiuchaft. 


A- 


fl  Nr.  3.* 

d.  4.  Juli  1650. 


IDT+«  V*C*  fc-Vf  •  nilCA-f  Ai  ÄA*»  »l;Mlh<»-«  H-tKUid.*  Ar* 

rh^cfjr*  MUMi.*  Ä««»«  tf-AAtf-»  Aioc:*«  "i^mf »  «••K*» 

sKT^«  ii»AO.»«f'   WahA-Msi  XA^lfr«  A»l<»-«  1rf-A-»  /^'H«« 

*h-»  Ah«^«  ••A-Ms«  AM'^'i  «»n*«"*«'«  •**='  ÄA*lfr«  AJl«^« 
lÄ-CA+'i  «••>k*»  YllhV*  inflCM»«  "«='  M«  AJkl'fcfcJl«^»  HO*» 
«o+Är<«»  h«»«  +<!Ä«  <i»«A+»  A-nf»  *♦<!«  H.fcJl<»-»  ATiA+» 
»Ml«  AA^I-«  fl»A.A^ö»'>'  OA-t*"  AJkA-Tt«  :^Al-«  XrV«  Mt* 
»Khr-fh*  fl»A.*rf.A»  »AhAÄ*»«  "*='  M^l-«  Hh«T»«»'>»l«^t'  1 

ncTfri  nh««»i  1-o.A'i«  fl»hA+;»o.Xf  •  w^a-«  »imiJi?'«  aiht+i« 

15  Ah«»-»  HohMt*  AAl-»  HA*«  J^Mlt«  «MfAt»  h«»»«  i»'AAü'» 
AAk*  «••>k+«  Jinio  hA*«  »l;»^h<»-»  H+JfA^»  nÄ7«CA*» 

«Ol»!  •YXhA.r*  »«IfchA.»!«^«  nWitih*  +»«A»l«  il**C«  a»*«" 
4.5^1  -f-Mf**  AA«  AA1-«  ffl^r^MWt«  AAP«  llf*«"l>'  «»^» 
AM*«  X>^h"  ¥*C'  fl»7itA««  M«  7«Ah«  AA«  frOAl*«  XA 
hl  i|fl»^i  7*"»*|i«  llflH)k+«  AA+'«  T*1*»!  ^Aö"»  MI*«»*»  * 
«h^tl«**'  A.+«  i»»AA+«  Xll^l-«  Mit»  iAOhttr*  Ah«^»  /^«« 

»5  ira^l  nHxi^'  Jt^MÄ-fi«  fl»-A+«  AAC«  hfl»*«  n*Tl*«  fl»A.M>f 
A-«  *«!•>•  h;^0•l:»■  flM+TI»  A.I'A«»^«  ^•»l«  fl»A.+fc«H.i 
M»  flJAJ?-«  rK-h«  fl»fl»AÄ«  rK-Ji«  Ml-«^«  AX«X«»"='  I-^hti»  h 


I.  Nicht  mehr  im  Original  vorhanden,  sondern  nur  in  einer  Copie  von  L.*s  Hand. 
—  2.  MS.  JtCAl*.  —  3.  Wohl  besser  Wit^l  <i  »•  camont.  —  4.  Atwersa  d.  l. 
Antwerpen.  -  5.  MS.  ^B^n.  -  6.  MS.  f-^Ä-^l»  ID^ID*P»i.  letzteres  corrigirt 
aas  fWÖhy  Wie  ich  nachträglich  bemerke,  bestStigt  die  hallesche  Copie  des  Briefes 
meine  Vermuthung.  —  7.  MS.  4A  ■  • 


Flemnüng,  Hiob  Lndolf.  J^TI 

ttLCt^'  nm-Ms*  atc^*  hime*  hm-*  fa.f-ae>  AK««»»  u^ 

A;^•  MM«  XAhA»  »•Arl»+»  hrklT««^»  AA^W»  IIVTI*»  »X 
ruf»  hJk^-C*  A.f<.^A.r»  AlDth»  tfICf«  hAlli  M^+CA» 
Xy^*»*»  HMHA»  T'l*"  ÜM+Tfi  AX««»«  +:>/^i»»-«  Wf  *»  n  •"> 
IK*i  h<"»'   'H'^IWl«   nfitf7C>   H+h>"<-»  Ml"«^!  *••»  X«"» 

/ii-hüAJi«^«  ++nA'i«  xrir*?»»  fc»«»  ^rÄ7;^•  a-a*»  m 

««»»  M«  A.ffc>"C»  «»h^Jl«^»  Hl»*»  l^-O*-»  »hA-Of »  •^/iA« 
Ao^lh*  O^-fri-f  •   nXTt'  'Im.hi  0C^»  H^hf^'  A<«>Cll-0' 
0AA.AJ&a  iDAKo'»^»  i'^IWI»»  J^hllMt'  KlHC»  rAA>ll<>**»  <"»  '$ 
fll»«  fi^öo^-i  )k7Mi  X<>iu<:tl«^i  AA>»  «7*Ti»  «»>7<:»  ««»JfWi*« 
X«»»  >k<:»Hl«  X>"k»l«^i  A.^f  •  fl»A7+«  A^TI-»  fl»rÄ-1*1-1t«  K 

rnd'S^«  JicA-tn»  mnch«^»  <Dh«"it»  l-i«.**«  A.f<-AA.r« 
><h»c»  un-<:i  »^jS'»  ••Kisi  AtaAMa  hiiunti«*-'  1l^A-'  h 

;Hlf «  H«"l»  «HIä:**?*»  ÄAf  •  A.+I  H^A-«  Hl-i«.**»  h«»«  »• 
Ä>k>"C'«  Mit"    95.«  Ah«*»»  XWi*»l«^«  A.+»  tlCPi*-*  hö"« 
A.ftffl'»  AhAK»  HMnA>  n>kJLf •  h««»«  Kf-thu^*  ri^rtUO» 
«iMl-TH«  n-T»-!^»  ty-li»  lUCil«^'  *C*Cf-A»  ntlCA-fA" 

i*XrAi(.>  h«»»  ihatc^t  ATA.»  «••K*»  Julius  aj0209 
KrAÄ+i  )kTll.M»  taCA-fA'  ««»Ä"»>»  ^A>"«   A-*»  A«Wi1-»  »5 

*C*Cf-A»  **ch» 

OA*«  A.^CA0*>  H7+«  AK«"«  A.flXAthi  AÄ'>;^»  A^Ä-f  > 


I.  LiTono.  —  2.  Wohl  das  portngieaiscbe  froHctt,  nicht  du  italicDiKhe  fnmtat. 
—  3.  Prima  mventt,  soll,  wie  sich  ans  dem  Folgenden  ergiebt,   so  *iel  bedeuten  aU 

lulfriHtifit  ä'imitnu;  HS.  flT^Sf-  —  4-  MS.  |l.f  •  —  5.  GuooMus  selbst  schreibt 

•tets  CTf   d.  i.  das  arab.  i^t^y   —   6.  MS.  Hf^d-  —  7   MS.  Kh^C-  — 

8.  MS.  A^l^lia^. 


5^2  Beitrige  zur  seinttischen  Sprachwissenschaft. 


A 


A- 


f. 

II  d.   l<.  Oct.  itya. 

Blatt  I. 


tin-C'  A?C'  A.r»n'  A-f-A¥>  «AJ^f  >  ««c*  nticA-f  a»  n^hi'« 

hilf  oxDAXr*  fl»«»1Äft«  t^fti  füA-i  rAA>tl0^'  A^Aö»»  ^A 

il/:>  Ohtirt*  Ji:»-flfi  KA««»i  M«  MdCll"  H*»*!  Ah*}-!:*  »A. 
««"••h-I  ^X«^i  7nCth*  An**'W*Jl<»-I  HflHÄ*«  h«»«  JRh-l 

f I  ^5.1  h<«»  ;^A♦ly«  T*«  Xr/^Cfl»«  A-Oh«^!  AHi  »7<J» 

f-fr^«  hr^A«  «"jtAs:»  x«^7*i  i-n^+i  ithif«^!  nMi"H* 

A.^K^C>  IlLfT-fi  If-A»  A'llAi  11070  >  HMflA*  A^ia-t^t 

'S  »•7Xr^>»  t^MhVtt  HA-t-f«^*«  liahX*«^!  letradus».    ^7^. 

«fkC-f«'  fl»+crf»*«  hffr'idi  CA.h«^»  h:*^fi  0Ali«^> 

n«  flJfAA-fÄ^it»  mtc^'^iro^i  OA*»  j&^n^iti'  xiii.h'n 
'°  <ibC>  n*<>ii>  HA^AT'  H0tfn:t'  tu^h«*-*  ^cti*  niii.'n»  «tWiC' 

T'hoo'i*  fli-A+«  -flAi*:«  n**"»  fl»Hhi»»+«  Ah«^»  H7+»  «•}? A 
it»  iMli  Hfl*«  71-97C'«  MH»  AäC»  flHJk*«  Krtt^A-«  VT 
4!^i  AA*  HA¥h>  X^Ui  AAo"'  nillCV»  >!!<•>  ;r£-i;^i  Ha»*K 

^ii»-  patres  HJiAlA^'  fl»TCl*5JA«  •OH"^»  9fl•;^^•I  A.<:iKI>«  »7 

"s  )khA.ir«^i  mi»  •^•fll*«  Hj&fl}trA>  •to.Ji«^«  axta.«'  fl»1*(?»«x» 

**i  OM+TI«  s:i»^A«  M«  ö»1-<:»  nM-tWi«^!  AA«»"»  J^ftA-« 
•AH"»«  AAA<-^*  flö"XAS:-l:W«^i  ™!  XJ^i  ¥*C«  A-AÄ"»  J&'lk^A' 


I.  Besteht  ans  S  BUttein.  —  3.  Cit.  Gram.'*  io  (//»«r/.  </«  Img.  atlh.  —  3.  Ricli- 
tiger  Utraäos,  portugiesisch.  —  4.  MS.  Vl*V7C-  —  5.  Cit  Com.  31. 


FlemmiDg,  Htob  Ladolf.  c»r\ 

A«  /^A-tü*«^«  llv^J&i  MUt*  Ji;»'iH-»  mÄ-CWl-»  hfl»-»  •71A. 
jH*»  XA>  •hA>m.i  Ati«^'  Xrkr>  XAh*  h«"'  Xa*XrX*  Mi  h 

Ti«  nh:**<»f •  •?)khAi!l-i  »«iiVth«  Ah«^«  -nH-:**»  >7^+«  nM-«*«  s 

hovi  4*^0O||{.i  p.|:i  Xiii»  AlhA*  -tlRA»  fl'Ä'h'«»»  MJR^I*» 

Mi  n;hi:>  •f'^r-h*  ifXinA'  j^xih*  'iikti«^!  X9^«">  •ho** 
♦A«  i»AP1-fi  fl»tfA^l-»i«^i  Ml»  vti^rvn*  xrj&Mi«  OM-t 

ÄlM  liA«»»  A>«*tl-*  Ah«^i  Jt«!«.«?!  Üf»*«"  rAATIi  Jl;Hl« 

eÄ'CA:i*+«  nhAX>"<='  }ic;i*A'  nM+«  iMi<:«  ••'SAh«^»  fl»-!-** «° 

••A-h*  Ailf »  «^4!»  H.Mi«^i  hAh*  J&K^>  fliJ^A«^*  fli^-«:'  A 

nA+i  W'^«»  Mi&ii».!  h«»«  *•••»••  fl»i-<:«  n**<:«  ii.Mi<»-« 

AV«  a»hA-flf >  A^-A»  IfXinA»  >Arir+«  7Jf»l<w»  «i»^Al  fl»AA 
•7«»  fh>"7»  h<*»»  fiKMi*  Ar^'  ^♦C»l«^f  fl»AX«»«  i»^^«  •$ 

yrno%iiJh,c*  h>%>  x-hA**  «"x.h>  'tikh«^*  ai'}^^'v;h>  ua*^:* 

rAA»  hTI*?5.hfl^i  Mlfi  •»•flAl  +A7*A1ti  dii-^ltia«  f»+1t« 
ai<iij&fl»  hdfli  ahAI*'  fl>i:'  JB.<fJK<*  h-Ahfl"  W.*  KhTi-*  h«** 

A.l-<:hn-»  \rp'ML*  aerf*  hoh*  nA.r4-AA.ri  loAAti^X'C^* 

•IIAA«  Mh«7f  •  Ar»«  AnTl»  ifO*«  1*<:Ji(h«  Irf-A-»  «K:*Äh«^»  »o 
nho"!  SMUti.»  AA.ir«^>  'lüKm-ni  A.CA.)>  «nAAi  Ar»>  Wi 
nlf*  AA>  J&diC^i  A.f^AA>r'  Ifh«"'»'  «AA.'  fAr«:*  «"JCHi 
Vi  AA<">*  A>%'  A.^IWIto"  llAAi  ArA-OA'  ll^ta-ey*  fliTHAi 

•flAA.i  vx-r»  Mh*7»i«^i  AA««»«  nn»  ^Ar»  imiti-v»  vitn* 

Ar*«  -W-li  amA-J+TI«  l-ltf-«  nifA«»  -^l&AJl«^«  h«»«  1*1^  »$ 
AA-^L"  /^Aif «  l1;^•Ar%«  HflnAi:"  A7H«  tfA-ll*«  •MUL^f«  A«h 
«C«  A'»;h»  A-A*»  nxrWii«  h;^•0»l«^«  ••h-*«  HA'^flA«  »••c« 

Aovi  aa'vu'«  A«»Ah<:r!  NXTfiKV«  n+A«»«  rhc«  ««»^aa«  ♦ 
*AA«'«  fl»irhc«  n-nc^«  +A4-»  h+^Jio1*>i  »rAAu-«  jo»® 

+*CA*«  lffl»*A*«  scuti  Mi-AViDi  A.+«  Ar *»!««»••  fl»OA«  ••A+«  30 
AJLf  I  fl»AII.»«f  •  H^A-«  »••A-Ms«  »•«•»Ch-«  Atf-A-«  V'^nC^«^* 

fl>+<:*ifr»  ArA«c«  aiAx*»^«  ncr^«  AAh«  f^A*«  »i<:ri*« 

I.  In  Nr.  5  Sndet  sich  noch  die  Schicibang  A^H.A'fllfkCAC«;  '"TAA' 

^4*A«  ix  wie  A^II.A'fltfbC«  hier  ab  Eio  Wort  gebtst,  nnde«  iit  demnach  nicht 

richtig,  auf  Grand  der  Torliegendeo  Stelle  von  einem  Adj.  Y^A%«  «>  reden,  wie  et 
L.  gethan  hat   Auf  diese  meine  Aufliusung  führt  auch  die  Constroction.  —  2.  Das  arab. 

».. 
^»i,  nach  d'ABVADiE  im  heutigen  Amharisch  nicht  mehr  gebriiichlich. 


J74  Beililge  rar  semititcbeii  Spnchwljieinclwft. 

»XAh«  f-aKdtX»  ii«jfl»i»«ci  b;i^h«^i  h9-  X1**"fX«  flwcr*! 

OiA-ti  flh;Hib«^i  «JithoHCi  4'>:^>  A-^-f  >  fl/^^^i»  AÄf 
AWi  XA«»»  Kf+CHi  ^nil+i  /j^Ä«  ii.Xf  •  •A.>"h^«  A 

Ji<h«»-Ci  fUlfi  lf«'^'|>i  venecia  «MlJfJh'  'M'  ATC*  Xf-ClA* 

1-Wf •  AH«  i7C«  A.+ll'fl^i  Tl»«»!  ÄÄdMlTh«^'  »A-Ä-^A« 

At^iiiirb«^»  ^Ahi  ^«cbn-i  h.fr>  ii^7flA>  ^a-c*  oiat  h 
■o  Aovi  flhovi  ^jA-m.»  Ml*«^!  +rüir»  X^^kf  •  Ii*to-«  t*« 

Jih^ci  M*  fl^7•^*  ^xiri  «4^C'  mim^ci»^!  «•A•^'  A-af  ■  x 

o»  4*«"X:h*A'  XAh>  fTf*/'  Ji«H'  XAh'  ftkll.^*  •^X:A•  aeX*!:' 

»5  ^x«^i  i<^x-h.ii  hob«^'  nuf  I  •Ä*?'»»'»^«  fliMVj&i  A^^ 
nc«  A.+I  flh«»t  +*»•<•«  Aifl^^i  tfinh«^!  WL«  ii-MiA«  An« 

f-X-^if  •  A.•^>  AflAM«  ««^tb«^'  HvenesUi  «^'>f<*t>  hh 
•Ttir«^!  AX«»»  ^AiXbP**  A^fUTi  h«»«  XiMA'  •WW«^t  • 

»*#■«  A.+»  h«»«  ÄX^C"  Xrh«»«  +^h'flJA»  OT«»f  Xli«  lll* 
1^U<.«  «•»**+• »!«'  flJh'C'f I  M.«  +Xr<.«  fltf^J^'  »fA-«  >7 

^•tyi  t>mtU''tri  /^c^^-tfi  XÄ-n^-tvi  hv^Ptur*  m*k. 

Vi  iOftVX'  »Wf-ti*  hOli'n*  Klrf-tif*  <:*C*b«^i  XA 

n  «••  biM'l'«  «»-X*«  If-AlxMT«  (l'^lkfi  X«iy«  ^dJ¥C9*  <:«.«•• 

AA.tf-fr/«  »"AAt  Ä-*;^!  XA«»'  Witä»-*  X**Cbn»«  X>"* 

^.«••H«  iixinAi  tturih*  fl-p*»**'  h^A-«  tBi^ftv*  x>»«  uA 
«%'  0flj&>  i'Ai*'  ho»  Kjs^ih*  t^^t  hr^ti^*  Hhjah» 
xch^i  v^fi-*  hr'n*  -ab«^!  «AX«»  A./.h'fli(i'%*  Xap*  •^A 

3»  91«  •A.«  •mit  «yXhA>f  *  »frXhAb«^!  XA«»«  +<.*iri^«  • 

i'OCM'»«  K.'tfkdd*  AAA«  -nAA'  X«*«  AAA«  •^£'A1f «  ^A^f  X 
A«  A*A«  ÄTÄ"*«  »CM«  Ail«  •!«•*«  y^nffl*»  nh«»«  Wl» 
h;Hlh«»*«  lf•^A)««  A.+«  ^T'fiT'll^CM'l  fl**«  XA«»«  "M» 
tfA-«  «4^C«  X<9ll.X'fl<li.^%«  Ur«  XAP«  f^^^t«  T^^hA*^«  o»fi 
35  fliygi  nhfl»«  ^0.«  M-Cll*  A.*«  ATC^*«  ••A+«  «»AXb*« 

I.  Uannf  (Uhren  die  noch  erkennbaren  Spuren,  das  Papier  ist  an  diewr  Stelle 
mehrfach  gcbroiiien. 


Flemming.  Hiob  Ladolf.  cjc 

«•M-i  nr*^«'  hcnöin  hrv-A-A*  nf^f:r*  h^m*  +* 

Atf-A-l*  :»Ai«-}b«>><"  ^<fl7At•  Vii^i  XTlt.X'  ^Ik*  «»•A•^•  «" 
AXb*!»  ^WZ*  nröi-^i  ÄCflM:!  Ä'il»!  All'i.+C«  flflW 

<.*c«  x»^»  ^'TH.Ä'OJbCt  »-x*!  •^0AA>  9fKret  AXinh 

•flfkC»  M.»  X«»«  «Am.«  h!n*  «4W.th«^«  »Jk'll*75.h«^«  fli 

«.ni«  A«Xi  hfrb«^>  XAt  f A*<.«  1^üC+i  ^*huA-<*-«  ^1* 
x-t«  u7Ch«^i  n-cM*«  ni.ixtt  a.+«  h./ h«^«  iicxt  iM-hi  »«> 

««Cf  A.^f<*AAb«^i  hn*  Mük*  Ih.Al*  M'  X^lkl-t  hr 
hA^kf»  ^MUru-tt  O0«4f:7i:ii.i  (D^?<flC'l:0'>  fl»«»frhc 

tu-«  AT-hiMt  it/^^t  nK^^fefl  XA«  f.o>f.a^t  tf^AXf*'  ^  'S 
iwIflM'  (DjU«Atl*«  X»»;»-**!^  A*»/"»  •Ii7*l'«  X1^7C«  fl» 
*<:«  fhh*  •»/»••  <Dfl»*M7l'i  (Don^^'I  (IM'Mfi  AX«»«  ;!• 
•*7f  •  A.+t  (D;J*A'h4.-»iD4i  nAA^i  lkrf:'iO  +fl»tfCh«^i  ^ 

fl»*x«  nhff  •  ifh<:«  Arh«^«  »h.?«  t*«*!!«^«  Mh«  A.f<4 

A,^i  iDtf-At  rJt^«  nUK*  •A.tf-fr^i  XA«»«  A-OXV«  Hhf  •  «» 

(Dh;«-fli  «■AXbf^'  x«^c«  »«x*«  n-in«  w-a««  nM+«  -At-^ 

1«*»  ifA>«-b«»'  A.+t  A4•«f*c•^' «^Ch«^i  Wi«  ifhiM+i  Ab 

a^i  n/^pt  mf,f*  Atffli  ItXf  I  M«  AA.»-»  «"Ä-rHil  Hj&fliA-' 
AA.TI^A*  lll+t  ^A«  Äfl»t  h«»-/»'Ai  Win*  JtflAi  M+«  ••X 
i>'  bCA-f  A*  (DA4.*  AXlH.X'flifhC'  Jh/0-I  nh«"'  ^nC*  07  *s 
lA«  n-t^A«  n^d^Vi  Tfflü  qjh'fi»  ÄA.U'«  h^Ab>>  Mfri  Jh 

**•  •fllf*:*«  r*AA»  */*•*•  etfyst  m'p^ni  (Dniij&0»]fX%<  iih»« 
;hJ&0•^>  Wifil'  KCM'  athnrf  K.Ar"it  a^«h^^^•t  All'  A'flX* 
IfA.I-nAf  >  HjiA'MUka»  X'VH.X'flilhCi  AXA'  fd.tCf^»  30 

HflMi*'  A.f^At'  ifAÄAb«^%i  ÄAüfi  fl"aA4*<  ho"!  h 

I.  cit  Com.  28.  —  3.  I  Cor.  2,  9. 


576  Beitrige  zur  semitischen  Sprachwissenschaft 

t*  hAP'  'IftVi  A.-!*«!  A.^htfA%'  AX-A.^'  'flIMt  V7C'  XA 
«•«  Äh^«  ÄdM^i  oA.^Xf  I  HMflA*  «••»»£«  HOcX'lii 
occhiali.  XA-7i*%>  h;»"n+t  UMriMi*  Ah«^«  nd0^>  •»«£«  •• 

5  x+t  nw«  hin^t«  ¥♦<:•  «.m^i  »»1»«  i-äx^p»*»-!  Ah;^ 
ni^«  h^^  f^Mr>  iifl»i  x■;llA•^l  Atvi»!  xa*  ^i^y<.»  «•* 
A+i  «»M*^v«  ••a**«^!  ifi*Af*AA>  •*n«  -niM«  «•iii«  ah 
i+t  ft-fi«»'!  V7f  i  nM+Tii  h9'hi**  aiMt*  erf*  xaih 
j&MLiA.a«fi«ti'iAhAXi>ic>  A-ax*  ifMn^b«^»  0^*1:1  MLb^ 

«o  bo^i  iif  I  hovi  A.^;hifY-'  nx-j+f  a»f:Ms^i  110*«  «••»«<•• 

XrJtl^:«  flXJhtl't  fcv«  •Ifl.h«^!  M«»«  A*»^«  »«•Mite« 

Afli  •^a«•l^'  x^A-aX'  A.r<h«'f''  hmaA'  »in**  «Mu^i 

HPiti  J^nuf*!  OftAf^I  "ka^i  i'A'fl^t  hAf%m>  Jk«-'  i*«" 
l*^«  Ä«»-;l'^m«  f  A'Mlf-'»«  AA.U'«  (D|^Ar*'>'  A^»I  fl»AX 

'5  «»t«  fli*Ä«  If-Al;*'»'!  KJMiM*  ifJ^TAC«  XA«»«  ""f^C'  »• 
X*i  h•T^^•  X«^*»*!  W^a-^«  «^ü^>t  tO«'  fÄ»"*'«  «•CA* 
Ä>  'Mi;^''  ifPl»  ^lilf*»  «Dj&'lUf't  (Df<h«»-<.i  f*AAiiM  flh 
«•«  Wli«  A.^h«  mim«  »-h^t  «"XTAf  I  XA«»«  A^A««  l^-tA.« 
hce.»  mhn^iVk.*  ««HI^A-»  fl»XAt«  fACin.'  AC»«  "Tl+T* 

»»  «^B  A^^lki  f^i-fJt*  All*  *«>-*p»i  A.W»<y «  V7<:«  «•>?::** 
*i  M«  WICP«  mfChßr*  %^*  !hnf^'  AflHAt  HLÄU-A'  f 
Ä»»Ct  AA.iM«  hno"  MX«  A,)k«»Ä-X«  •*fth<**«  llMflA'  «»Jf 
A«i  HPli*  X«lU^b«^i  XA«"'  tfAiaX'  |<»nAV4-*  v^fl'  If 
fhhA-h«^«  A+J-ÜCi  j(  A^A«  fl^Ah«'  f*AA«  «•1f«^^^i  » 

»s  n-lAf •«'"  JH^^iTiDgi  0:^9"A'|tifrtA>;f*i*'  AA-1^"  »liAK.« 
M«»^«  hCPfi*  frVlAi  nainS'tt  ^A-t  l'l-^L/»'*.!  T*» 
XA«»«  ♦»»•»•i  «hX-ltt  XrVA-«^*  «"XAVl-i^'  WL»  X«"«  ^h 
•flh««  fiAÄi  A.ÄnjMi  Äf  Ä-Jk-f « •llkb«^!  XA<*"  M*  hhrc*» 

A^^Ä«  lUhh*»-«  ««Cf »  Ä«»t«  »••" '"  «hch-i  AA.ff4^f*i  ^h 

flOr»  A|i'}A'A>  HfUHL^'  XA«»'  nuf^'  tfA0V>  ft^-'  X«^C'  fltf- 
A-i  no-h-ttii  «Am.«  •AM-:*!«  «"XAVt'  IlA.J&1*Ä«»Ct  t*A# 

•»tu*«  AX«»»  ♦«.fl'Ji  X-^l+i  ^A^b«^'  XA«»«  ÄA«T<Jir«^« 

3if-o»Kh>  •^ftji  nn^oo^B  nx'Y'Mfi  A.i">/»'i»^t  hAX>»c<  m« 


I.  MS.  fitCO.  —  j,  MS.  A*T^'  —  3-  MS.  ji^C-  —  4-  holtamln,  portug. 


Flemming,  Hiob  LudolE  e^^ 

liM-t  hjf  XA«»«  MW  htfaht  M'  A,f^*flh<**«  «»ä:**" 

«••W/^-f  •  •«:«■♦•  117*«»  tf-A-i  j&1^Ahb«^i  •?•»»»•  flf  *^ 
«'  AA-Alia  XA«>i  Jk«ti;4^i  ti^b«^t  A.I4I  AA^i  A.A«A 
*•  «»A.A^«»*i  M«  ANA«'  «HMst  HocMci  hMi»  ^'P^'l  XA  s 
«>•  'VflAi  -M-H:»  UM:*  +MCi'  fl^L^^i  AXfltKilfkCi  I& 
X-fc'  A.;«-n«'<h^i  XCAX*  h.fb«^i  Af«^^l  ÄAt  t«Ab'  04* 
^'  AA^f  •  «^^i  nAAA>  «tC'  9i-M.i  AAA'  -l-A«-"  fl^'>•^'H• 
AAXIti  MAA"  OÄ-lA^t  «TXhA'  tT^/i  MXrC'  »td*  Mtt» 
M'i^fff  a>77A'  f*77'  ••;»*•»  Afl*  «»AAl«  IfX^Cbflb«^!  w 
flUf  I  (Dflifti  XiH*%i  XAXA-i  AX'VH.Ji'fliikC'  h«»  f  A+^bmi 

nÄ«»h*>« "«'  >f»i  An^ti«  Ah«^»  wt  J7<:«  nÄf »  fl»*A.«»h 

•^>  X^kiM  «Mf-i  )7^t  ufi'%1»  hhfiiKii  M%>  XlilC*  If-A-* 

••A*+a  IS 

•H7*t»  -bfLMf  H«ll'flttf'>  h;»-a1^«  «•»••n«  XA«  + 
«fiT^A*!  PAf'p.*  <^A«'  JiA-f *  (DA^'  Af-ATA«  hA-f •  fflAfl' 

XA'  ;wa.i;>  qjhi:'  M*  A.X<fif:tl"  A«»  II.Ä»«  AJwflif?*  AAA> 

A«»»  II.Äl^A>  AM«»^'  UK.Irf'kf'  Äfl«  f-AlA»  ••X+i 
•«•im«  IIO*«  ftJtC«  IIA«»^«  Ifl^'  «»•A+«  «flilwC«  lfW"fl/«« 
»•JfÄ+«  MLhflt  ho^Tfi  ••X+i  +VlXf «  ^>•;*•Wn^•  AlT-/**« 
(MAll"  «HAi*!  |fA4t<  lin;h^>  JkC^^>  HA«^'  Arh-T'  H«*a5 
M"  «-»A«  «»•»•»/»•^i  Xai>77A'  AACi  «oXf^tf-«  nJkh-«  T'X: 
O  lux**  n«?i*i  flX:«"  «DflXAlh'  117^ >  ^AC>  ÄOJ^"  «X 

»•kü-«  OMi««  XAblXrCf  I  •^»•üf  •  OXh-«  ÄA^Cff  •  fl«"Chn*i 
Ali^A'A«  Hf^TAl  •Xf'll«  CT 9*  »A«»«  tf7CfH«  M^fi» 

hr^i't  nhr'iih*  je.«Ah**  *7/»':M*«  •«•WH*»  »tf'A-*»*«3o 
;h7;'^>  mfvn^^t  IPV  ff  athr'w  I'+a-«  aaa.^i 

H-t«  llX-t«  AA*t.1*«  BUttIT. 

AX-t-r»  f*X0»lt  OMDAAY'  «4iC'  nbCA-f  AI  MA>  AMtl" 

>7^*  ifM-ac  itM-f**  «^O'  «nXTi-'  i<*^>  if7flcb«^'  a. 

Beitrige  tur  icmit.  Sprach wiiaenichaft.    I.  37 


evg  Beiträge  sur  temitischeii  Sprtchwitsenschaft. 

«•tu  Ah«^»  hru-af»  imr'yt»  eÄ•Crt;^^•»  •TIM'«  XA«  +7 

If-^-Y*  ««■«4'Ä>  A4IM  oAJwnjerfM*!  «4^Ch«^'  h«»  fltA 
s  ^1  «•A•^l  A-Of >  «A«<fi^'  T<^*  Mkh*  hA+CXf*  7tfll'^'  M> 

*Ay«  OAd^f  a  n**«  flM+»  n±i  ^c*  +»hf  •  A.+«  ii7+« 

hr*^*  «h^fti  iDjiA4*^i  fl^ti^i  flh«"'  •^«bA'  Ai:»  X1il.M> 

bcA-f  A>  »<?♦•  !!.*/•  iifih±>  «»nAi*«  ♦Äfr«»  •*«'  W7C«  h«»» 

fltAt*  «•Ai**  A-ar*  ^*0  HLXb«^'  XAh'  ^iL^i  0^Afvh> 
'o  at^d'  MUH-»  f,nnVi^^  f'H.i'*  h«»«  M«  A-^^r«  »l*^«  fl* 

A>  fllA^t^«  ^Ah«^«  Tlhf*"  »^A^««  ^h«»-'»«  A*»^t  h«»« 
flX-AX'  A^?'  «^Cb'^>  »«hX«!:!  tos  XAtHL/^'  lfA>«>*b 
•^«  A.+I  J7^«  UnO'A'  tAfW*  JM^«  Xrhf f  I  OA+i  ^X 

^A^:^^«  (IT"}**"  f /-m.^:«  lUh*««  A.»7Ch'«  A«»V-l«  hirhn 
ht  ifMnAt  A;rX:<;i  M<n'>r-A'  M-i*  «*£•  «fHk^>  HLJib«^! 

JtflAP«  ncWi»  h;HlI  AlfP*«  AO-At  »r^^A«  "»»»i  »7/^*« 

»o  HA.I'f-frf  ■  tf-A-«  *7^+«  ««fi^ti**  Ah«^«  ne  hc;^A^••  »A* 

♦*•*•  fli»8J5«»S^<»+«  X1ii.M»  A.rA'A'  bCA-fA« 

xr-tocr-A'  mcb«^'  nbcA-fA» 

Gr^orio. 

nun  V. 

d.  ts.  Oct  1650. 

•Tt^i*t  ««^Ai  «jk^r^i  fl^h^a  Hi^^A'  ha*  -»ocr-A'  A. 
«s  l'f-fr/«!  Aifp+t  hn-c«  «n-f'b'  »Aft"»  Af c«  a.mi«  a-^a 

9>  ^4tO  njitht  f*Xa>li  HMi*!  «-AT*  «Mi>  M-f'  Ä«Ä" 

*«»»  T*7C« 

»W»  **Ch«  Af  Af  l««  HKf-^ihü»  Ä^AAi 
Xo^t'  A.r^'  A>'  tXA* 
sotfHAi*!  »"ft"^!  Ailf«  <*^AA^»  hA«»«  +^A1*«  ntMl 
«fif-^>  aHiL^*'  A.f«fiAA* 
9fA.'  t/n»  1»*^»  IlA.W/»'^«  hr'Ml'i' 

onn*A'  ♦^c«  A.I11-J7*«  WfA" 


Flemming,  Mob  Ladolf.  .-_ 

X-n»  tK%»  ÜMt*  lD^4Ji,Vf:t  ^A*i  hhhM 
Htt'  9/S,i*  tlhf»  9'A-)i>  ^i-Axt  iDi-J^Ai 

^AVJh*  04-^  >  Mh'  h«f>A' 
•*n»  tf-A«!  hfl»!  ^CK*  "SfA* 

flA>>  9tCh>  UA*^t  iftfHAirHi  a*}|9i 
flW«  /lK^^h>  A*7fl»»  hW« 

^»•»H:i  *•?*•«  IIA.^)7C<  fl»m9« 

MflA'  Wä«  7Xi  itÄh*  ^TI7fli  Tflq^i  lDAn-9« 

MflA«  7JiÄt  7*«  iLXh'  fl»if7n«  Tnn^*'  0An*9»  ,5 

•X^«  Wi«  CrtUi»  X7+I  ^X.7«  1^9» 

MflA»  WA»  7*«  ii.Xh>  ^wfli  Tna^i  0An*9« 

n^hi!'  ßd^h<  AAj&O^t  f*X0n7i 

IT-»»!  >7/»'*i  (DA^i  Ji^Ab'  hfl».  M•^'  «M^.  ««».A9. 

**>:'•«»  :''AX»  H^lk*  flvjffhf  ■ 

nM+i  HT+i  J&OAh'  »AÄ«  Aj-Ah«  flÄf . 

n+Ä-fl»!  ♦^A'Jt  fcXAf «  ,j 

A^f t  A.+t  aHi.tKM,P'  Ab;Hlf'  nM+.  HAAfl»!  «■* 
A*«  JkAfl».  A.«A'P}tf>>  -Mi  fiAX'  hC;^AI  M»  A»«-}!^.  flh 

rifl'*"**  *"***'  "^'*''''  *"*»*••  '**'^'»^^l  «Ät-flÄ«  Wlff  30 
£  -TMlA^t  jhfl».««.  t,},  hffr'id»  iAr\t"  X-A.C'ffl»-!  AXA*! 

HA*.  An*  ^HiXpa^.  flfljh*.  ^^hn-.  tf-A-.  >7^'l:0-a  Äa* 

twn-i  *yc^yi  Jkt.j.  iiAin.'  ninj^' jh-y^'  h^ox-a*  -tfli  ^»1-1 

I.  Dm  »weite  m.d  dritte  Gedicht  h.t  L.  i.  die  iweite  Auflage  .einer  Gramm 
aargeoommen,  p.  170  u.  171.  ^  uramm. 


37 


• 


e3o  Beitrige  txa  lemitiieheii  SpracbwiMemchaft. 

J&**<lh**"    Gregorio. 


i*- 


«■ 


0  Nr.  4. 

d.  5.  Nov.  1650, 


•nbCA-fA« 

••  A.+«  hfhil,'tAf'  9'hA>  Tfflg  XAh^/*«  »A*fr«  Ah*»-« 
/»nifiMiici  ^x:0>i  (D^AMM  p  JtCfl;H-«  A-^AII  ••IfAA«« 

10  r'd^'V*  hr^>  Mt*  «•H-i  »«»ÄJ&W«  A-w^»  «»•A+«  h;^ 
A:»*'»  nMMJ*  fc«»»  S»!  Aäc:»»  t+^^i  «•*.«•  nA*Mht 

A«»«  lUfcO"  AAf  C«  Xf-«M.A«  Jwftiri  ;rÄ'<St  Mmir-AKL*  hno-« 

«!<•»  »•AA.f •  tn**»  »fliny»  A««»»"h*«  *<!»•>•  flA*?«»«  ÄÄ 

A«  Jf»-*«  IfÄ-Ji+i  tosse  H^h«**»'  X*"1-;»y»  ffAZ-l*«  fc«»"«  « 

«$  lll-wAft"«  Xf^C«  »llfCI  HA*«  I1II»"  A^»«  nif«»l«  '^^Vt* 

nt<-*'  AÄ>"Ah»»  A-+«  A«A1-«  A^A«»«  'iM'»  f^lMX*  *A 

*1fr»  Ah«^«  ifl+«  h«"»  0*«  ;'*X>"*'«  iiA^1*f  •  •t'A'flm.«  h 

dfl'  r-flnA.ir«^«  AJk«^!*«  h:^n^•»  ha»«»*»«  Ah«^«  A.^1- 

AT-A-«  ^1«»«  h^«  ♦'8'TL«  flhl*!  •«»•A**»  S  l'X'ni'  X>" 

»o  ikTf-h*  »s*«  ätcäi*«  ifÄ^AW»«  Jftwt«  nM+«  *nf  •  imw.« 

AXTHX^*»!  Ä-nA«  frC/>*«  M+«  »AÄ-f»  A«»Ä^>«  «»"A 
+•  -»A«  0liAh%'  XCÄ^«  >7C«  «BÄrAA»  «»in»«  T«D|  «•/»»«• 
^1*«  HtCWOP»^*  flWrW"  ATI«  h;Hl»  XA«  h«^"»*«  AflU« 
•>•  Xr»«  MB«  ÜA1»7«  f  AA>I  AXfl»«  +»!/»•+•  Ah«»-«  tC?\ 
35  «iir«^i  XAf«  A.+«  »fA»«  1'C'l'TUl'«  flflH:»*iM  «DAX«»»  A.^ 

hn1->i  XA«»«  ÄAn«  j^l-i»  »7C«  «iia-«  •^ftf«  hM-wx« 

hJ-ih*»-!  M«  li.Äh«^«  lUÄf «  ••X+i  fflltÄrt»  lUMl«^'  •• 
3»  *♦«»  Ml«  IIJ&1-«)k«  flJfA.*«  »A.n«»AJkh1-i  ^X«**«  fl+^ 

ho^^i  on•^v^f;4*>«  äa«  aä^j«  ^a«  a^a«  •*«•«  +^h'n> 


I.  «  posta^  itaU 


Flemming.  Htob  Ladolf.  5^^ 

»«  A.h:*W7]li«^«  *«!•»•  h«»«  A^ÄTf  I  '8^•^•  ^wic«  rAAh 

fl«"'tAfUM*><=i  ^fWi  ü^'  Wfl'  'flXA.«  tf'A'i*'''  J-nd-^*  hV  i 

Ji'flih.CÄI!!  X«»«  Ä-h+m«  atrUhf  If  ^•»l  A.4f  •  wn«'  >° 
atf'öi'A.i  iPf:fl»  unMi*'  hCA-f Af 

«•»  Afl'  luxu-»  -nh-ft"»  •»•x*»  Ji*"**«  •)k>"i»i«^i  nM+T»' 
KMO.*  Ah«^«  Wib«  ^Mii  Mit«  W7C*i'«  rrta.a*  a«»»- 

l«  hrA«h>  HMAA'  AJTÄ-^S«  Mm-Jf-A«  <:*Cf'  «•»«♦Ch«'»-«  'S 

hf"*ft*  hW'wch"  üA.?!»-"  -»c^cp-A«  rnch«^«  flhCA-f A«  «r 

X-Jh^^'  nc^f«  Ä«»«  gAt'SC«  AT  •  Jjt  fl»S  ^«»l-«  XJ-AÄ+« 
)k<9ll.h><  »iCA-f A«  MHÄ-llAiC«  ftfA-»  »"A^h*»-" 

••A+«  w«  Mit«  «•>•«••  MP«  ^»•MA*«  *° 

HVA^-f  >  A^A«  Mit«  *+%*»  ä:1;»A« 

ha>i  +mf*«  fl-OlM«  »•A<W« 

ICfT"*  j&X-t»  l-t«  ^lli-ir*  -Oh JB.«  fl»»^<W« 

MflA»  «**A9«  •A.ÜAiW« 

«»Jl<:«  Mt*  If+A*»f1-«  JfA.«  »5 

n4:h:^>  t-M-n*  bA/k» 

ÜA-«  fliiaY'« 

«hÄ«  hChf*  (DÄ^4A<« 
S    C  AW-t«  hA«  A.I»»-«  XAA«  •^•fl/'«^«  ^^^«  AfTÄ« 

i  An«  «*!  /!.cir«  ngxii«  »fA««  v^^ct*  ndro-*  in-^« 

t    Vi«  n^«  IIA.0C7«  Xf^+AJi«  «»A.»^Ä«  ürA*?^«  A*« 
Airrd«  "»rf «  «h^A«  AIMIX« 

I.  C>»«.  p.  559. 


^82  Beitrige  zur  Mmltischen  Spnu:h Wissenschaft 

S    (lÄ^i  flA<(.'  •^^bfl>  0»OAdi  «flJiA»  ]n*d>  •^^bfl'  Ttf* 

5  8    «•^•flC«  rWi0*C>  »•«»•l'i  Jtl^C»  flhCiMi  4>A/4*>  W.»l 

%    dä>  «•tini  Adda  9^4*>  o-hit* 

S   MH'  K^'10'i  Mb»»  «Xfl^i  Miti  «»AI»  'llhA.'l:*'  f* 

>o  0    ^n*A>  Vi*  CdhAi  mCth-h*  M*  fS-ltii»  fn^*  »-Mta 
J    0Cb'  UMOh* A4I44> at^cn* ttK,OCV  o-tii"'  fUh«»^^ 

Ig  ihfeh»  fi0Af:*  r'ohi't  0^0*^  •  fs.a»tif:»  n^m»  fnt* 

^A"  ••w«  n/^/Jo-«  <DA.^iiiici  »jE.h''»«  ^M«  nA4v-<i  fl»^ 

aoflvTlA'  ^^Ai  4^X:«"i  h»-ih*  ACf'  hf^^lh*  «X/^i 


I.  dt  Commeni,  336. 

[SolilMt  folft  in  drittel  Hefte] 


Die  Präposition  öa  im  Assyrischen. 

Von 

Richard  Kraetzschmar. 

In  der  oben  (S.  379 — 442)  abgedruckten  Abhandlung  über  R^- 
latrvpronoinen  und  Relativsatz  im  Assyrischen  habe  ich  §  3  die  Ver- 
mutung aufgestellt,  dass  es  im  Assyrischen  eine  Präposition  ia  zur 
Bezeichnung  der  Richtung  auf  etwas  hin,  des  Zweckes  gäbe,  habe 
diese  Vermutung  aber  ausdrücklich  (S.  398)  als  etwas  noch  nicht 
Abgeschlossenes,  Feststehendes  dargestellt,  da  mir  der  Beweis  fiir 
die  Existenz  dieser  Präposition  durch  die  angeführten  Beispiele  noch 
nicht  erbracht  schien.  Ich  habe  mich  seitdem  weiter  mit  dieser 
Frage  beschäftigt,  und  muss  gestehen,  dass  ich  jetzt,  zumal  nach- 
dem Prof.  Haupt  mich  auf  Analogien,  die  wir  im  Syrischen  zu 
dem  in  diesen  Beispielen  vorliegenden  auffallenden  Gebrauche  des 
Relativpronomens  finden,  hingewiesen,  in  meinem  Glauben  an  die 
Existenz  einer  assyr.  Präposition  ia  erschüttert  worden  bin.  Es  sind 
diese  Analogien  wieder  ein  sprechender  Beweis  für  die  enge  Be- 
ziehung, welche  zwischen  dem  Assyrischen  und  Syrischen  besteht, 
eine  Beziehung,  auf  welche  bereits  in  dem  obigen  Aufsatze  mehr- 
fach hingewiesen  worden  ist  Betrachten  wir  zunächst  nochmals  die 
oben  S.  395  f  angeführten  Beispiele. 

Das  erste  derselben  lautet:  iteziz  Bely  libbäti  imtali  la  iiäni  Igigi, 
Dasselbe  zwingt  nicht  unbedingt  zu  der  Annahme,  dass  la  Präposi- 
tion ist,  denn  ia  iläm  Igigi  kann  man  auch  ab  genitivus  objectivus, 
abhängig  von  libbäti^  auffassen  (s.  oben  S.  387  Absatz).  Das  Auf- 
fallende dabei  wäre  nur,  dass  dieser  Genitiv  von  seinem  Regens  durch 
ein  zwischenstehendes  Wort  getrennt  ist  Doch  ist  diese  Stellung- 
nahme des  Genitivs  im  Assyrischen  möglich,  zumal  wenn  das  zwf ochen- 
tretende  Wort  das  Prädikat  des  Satzes  ist,  wenngleich  sie  nicht 
häufig  angewendet  wird;  vergL  dazu  S.  392,  Absatz  3  und  für  das 
Syrische  NöldEKE,  Syr.  Gramm.  §  208  B;  DuVAL,  Traiti  de  gram- 
maire  syriaque  §  360a. 

Anders  steht  es  bei  den  beiden  folgenden  Beispielen,  welche 
gleicherweise  die  adverbiale  Wendung  la  däräte  im  Sinne  von  „für 


c^A  Beitri^  rar  semitischen  Sprachwissenschaft 

alle  Ewigkeit**  enthalten.  Dieser  Gebrauch  von  Ja  im  Assyrischen 
ist  bisher  noch  nicht  näher  beobachtet  worden;  an  völlig  parallelen 
Stellen  findet  sich  für  Ja  die  Präposition  ana,  Dass  wir  hier  adver- 
biale Wendungen  haben,  ist  klar.  Vergleichen  wir  nun  aus  dem 
Syrischen  dazu  Beispiele  wie  ]^ij  „füT  den  Augenblick,  fiir  jetzf, 
]'k^}  „sofort",  ^zo^?  „neulich**  etc.*,  bei  denen  adverbielle  Wen- 
dungen von  Nominibus  vermittelst  des  Relativums  7  gebildet  sind, 
so  liegt  es  sehr  nahe,  dieselbe  Function  auch  fiir  das  assyr.  Relativ- 
pronomen anzunehmen.  Wir  würden  dann  also  zu  den  in  §§  78—80 
der  Assyr,  Grammatik  von  Delitzsch  angeführten  Arten  der  Ad- 
verbialbildung noch  diese,  vermittelst  des  Relativums,  hinzuzufügen 
haben,  welche  aber  nur  bei  Nominibus  statt  hat.  Denn  därättiy 
eigentlich  zwar  plur.  femin.  des  Adjectivs  därü  „ewig**,  ist  ebenso 
wie  af^ratu  von  dem  Adjectivum  af^rü,  arkätu  von  dem  Adj.  arkü** 
(beide  mit  der  Bedeutung  „Zukunft**),  Substantivum  in  der  Bedeutung 
„Ewigkeit**.  Durch  diesen  Gebrauch  von  ia  ist  auch  das  ia  ar^  in 
den  folgenden  Beispielen  ia  ar^i  ina  mu^^'  i  fßtana  i  hJ^'/  kaspi 
trabt  etc,  zu  erklären,  in  denen  das  ia  arf^  soviel  bedeutet  als  „pro 
Monat,  monatlich**. 

Durch  die  Analogie,  welche  dieser  eigentümliche  Gebrauch  des 
syrischen  j  in  dem  entsprechenden  des  assyr.  Relativums  ia  findet, 
wird  der  Satz,  der  sich  bei  NÖLDEKE  aaO.  findet:  „Alle  diese  Ver- 
bindungen mit ;  dürften  übrigens  durch  grriechische  Genitivconstruc- 
tionen  veranlasst  sein**  hinf^lig;  mögen  auch  an  einzelnen  Stellen 
griechische  Genitivconstructionen  die  Veranlassung  sein,  dass  an  der 
betreflTendcn  Stelle  gerade  diese  Art  des  Ausdrucks  gewählt  wurde, 
so  sind  sie  doch  keinesfalls  der  Anlass  zu  diesem  Gebrauche  des 
Relativums  ;  überhaupt  geworden.  Der  Gebrauch  des  Relativpro- 
nomens in  solchen  Verbindungen  ist  völlig  parallel  dem  bereits  oben 
S.  391  f.  angegebenen  zur  Bildung  von  Adjectiven  aus  Substantiven, 
der  auch  im  Syrischen  sehr  gewöhnlich  ist***  und  bei  Abstracten  und 
Sach-  und  Stoffbezeichnungen  statt  hat.  Er  ist  aus  der  Demon- 
strativnatur des  Relativpronomens  zu  erklären,  welches  kraft  der- 
selben sich  ein  Substantivum  im  Status  constructus  unterordnen  kann 
(vergl.  dazu  oben  §§  l  und  2),  sodass  also  ia  däräte  eigentlich  „der 
(bez.  die,  das)  der  Ewigkeit"  und  dann  weiterhin  „ewig**,  sei  es  in 
adjectivischer,  sei  es  in  adverbialer  Verwendung,  ia  ar(^  eigentlich 
„das  des  Monats**,  dann  „monatlich**  bedeutet 

Aus  dieser  Demonstrativnatur  des  Relativpronomens  können  auch 


*  Vergl.  NÖLDEKE  1.  c  §  2096;  Duval  1.  c.  §  317  b,  cf.  §  293.  295 
••  Delitzsch  1.  c.  §  37. 

♦*•  NÖLDEKE  l.  C.  §  205B;  DUVAL  L  C  §  317b. 


Kraetsschmar,  die  Priposition  ia  im  Assyriscben.  ^85 

die  folgenden  Beispiele  erklärt  werden:  apii  hpria  ia  hdme^  apü 
hpriiu  Sa  epel  ardiäi  „Friedensbote"  und  „Huldigungsbote**,  die  zwar 
zunächst  auffallen,  aber  im  Syrischen  ihre  Parallelen  haben.  Anders 
dagegen  liegen  die  Verhältnisse  bei  den  zwei  folgenden  Beispielen. 
Das  erste  derselben  liest  Delitzsch:  la  epil  ardüH  u  ttäätn  man" 
data  lilliktä  suppüka  und  übersetzt  dies  mit:  „ab  eines  Huldigenden 
und  Tributzahlenden  mögen  deine  Bitten  ihm  nahen".  Er  fasst  also 
epii  und  nädin  ab  Participia,  welche  ja  im  Ass3Tischen  die  Form 
fäilu  haben,  und  Sa  —  madaiti  als  eine  Apposition  zu  der  in  dem 
Pronominalsuffixe  liegenden  Person.  Es  ist  dies  aber  eine  unmögliche 
Construction.  Darum  habe  ich  vorgezogen,  statt  epü  und  nädini 
epiS  und  nadin  zu  lesen,  da  hier  durchaus  nichts  zur  Annahme  langer 
Vocale  in  der  Paenultima  zwingt,  somit  also  hier  zwei  Infinitive  zu 
setzen.  Der  Infinitiv  hat  im  Assyrischen  die  Form  fdälu^  lautet  von 
den  obigen  zwei  Verben  also  epeSu  und  nadanu,  öfters  aber  —  und 
es  ist  dies  eine  Beobachtung,  die  man  bis  jetzt  kaum  beachtet  hat  ^ 
geht  diese  Form  fdalu^  wenn  sie  als  erstes  Glied  eines  Statuscon- 
structus-Verhältnisses  steht,  in  die  Vorm  fdil  über;  das  Zwischen- 
glied zwischen  beiden  ist  die  Form  fdaL  Derartige  ytfft^Formen 
des  Infinitivs  liegen  z.  B.  vor  in  ana  na-^r  märSarrüHa  „zum  Schutze 
meiner  Kronprinzen  würde"  V  R  i,  20;  ib.  37  (vergl.  dazu  JENSEN, 
KB  n  154.  156);  la-mid  piristi  „das  Verstehen  des  Orakels"  Khors. 
158,  parallel  voranstehendem  Infinitiv  der  zweiten  Conjugation:  }upur\ 
Asurb.  Sm,  74,  i8-u.  a.  Es  scheint  mir  also  hier  ein  Fall  vorzu- 
liegen, wo  sich  ein  Verbum  einem  anderen  im  Infinitive  mit  voran- 
stehendem Sa  unterordnet,  welches  hier  kraft  seiner  Demonstrativ- 
kraft die  Richtung  angiebt,  nach  welcher  hin  sich  die  im  regierenden 
Verbum  liegende  Handlung  erstreckt  Die  Bitte  erstreckt  sich  eben 
darauf:  Huldigung  darzubringen  und  Tribut  abzugeben  (d.  h.  ab- 
geben zu  dürfen).  Ebenso  bei  dem  folgenden  Beispiele:  „Die  Götter 
mögen  Fürbitte  einlegen  Sa  araku  üme^.  Das  ara^u  habe  ich  früher 
als  Substantivum  gefasst,  es  kann  aber  ebensowohl  Infinitiv  der 
Form  fdälu  sein  und  „lang  sein"  bedeuten,  was  hier  wohl  das 
Richtigere  ist  Wir  hätten  dann  auch  hier  eine  derartige  Infinitiv- 
construction  mit  Sa.  Natürlich  ist  eine  solche  Construction  nur 
möglich  nach  Verben,  die  ein  Streben  nach  irgend  etwas  hin  ent- 
halten; es  Hesse  sich  damit  die  Construction  des  syr.  ^11  mit  dem 
Relativum  ^  in  der  Bedeutung  „sorgen  für  etw."  vergleichen ♦.  Dass 
im  ersten  Beispiele  Sa  mit  dem  Infinitiv  vor  dem  regierenden  Ver- 
bum steht,  ist  angesichts  der  Thatsache,  dass  im  Assyrischen  das 


*  Vergl.  NÖLDKKK  L  c.  §  3096,  der  auch  hierin  eine  Analogiebildung  nach  einer 
griechiachen  GenitiTconstmction  sieht 


j86  Bdtrige  zur  Mmiüichen  Spimchwiateiischmlt 

Adjectivum  vor  seinem  Substamtivuna,  die  Apposition  vor  dem  zuge- 
hörigen Nomen,  der  Relativsatz  vor  seinem  Beziehungsnomen  (s.  o.), 
der  mit  ia  umschriebene  Genetiv  vor  seinem  Regens  stehen  kann 
(s.  o.  S.  420),  nicht  mehr  zu  verwundem,  zumal  auch  im  Syrischen 
der  mit  ^  abhängige  Infinitiv,  sowie  der  mit  7  eingeleitete  abhän- 
gige Satz  vor  sein  Regens  treten  Icann*.  In  dem  letzten  der  S.  396 
angeführten  Beispiele:  iulmu  ia  }am\  wechselnd  mit  iulmu  ana  iarri 
ist  dieser  Wechsel  von^  ia  und  ana  zwar  auffallend ,  nicht  aber  der 
Gebrauch  des  la  in  dieser  Verbindung;  „Heil  des  Königs"  sc.  er- 
flehe ich,  kann  wohl  mit  „Heil  für  den  Könige  sc.  erflehe  ich,  wechseln. 

Wir  sehen  sonach  bei  objectiver  Betrachtung,  dass  die  oben  auf- 
gestellte Hypothese  auch  ihre  sehr  gewichtigen  Bedenken  gegen  sich 
hat,  vor  allem  in  dem  zum  Teile  parallelen  Gebrauche  des  syr.  Re- 
lativums  ;,  und  ich  selbst  neige  jetzt  mehr  dazu,  sie  überhaupt  auf- 
zugeben und  auch  diese  auffallenden  Anwendungen  von  }a  auf  die 
demonstrative  Natur  des  Relativpronomens  zurüdaufiihren. 

Der  Vollständigkeit  halber  fuge  ich  zu  den  S.  397  angeführten 
Ableitungen  der  assyr.  Präposition  ana  noch  die  von  D.  H.  MülXER 
gegebene  bei*^  Nach  diesem  soll  ana  aus  /o»,  und  die  Präposition 
ina  aus  h'n  abgeschliffen  sein,  sodass  ana  also  auf  die  Präposition 
/a  (dies  die  Grundform)  —  wie  sie  z.  B.  im  assyr.  /apän  «a  hebr. 
'^31^,  arab.  /aka  noch  vorliegt  —  zurücl^eht  M.  £.  ist  dieser  Ab- 
leitungsversuch ganz  unglücklich.  Das  /an  wäre  sonach  zusammen- 
gesetzt aus  /a  und  der  Deutwurzel  mit  anlautendem  n  (zu  dieser 
s.  o.,  S.  398);  die  eigentliche  Bedeutung  liegt  dann  aber  in  dem  /o, 
welches  eben  die  Richtung,  den  Zweck  bezeichnet,  nicht  aber  in 
dem  lediglich  zur  Festigung  dienenden,  bedeutungslosen  Pronominal- 
elemente n.  Wie  ist  es  nun  zu  erklären,  dass  gerade  der  Haupt- 
bestandteil des  Wortes,  das  /,  welches  der  Träger  der  Bedeutung 
ist,  verloren  ging,  während  sich  der  nichtssagende  Bestandteil  des- 
selben unter  Beibehaltung  der  ursprünglichen  Bedeutung  des  Wortes 
erhalten  hat?  Und  nun  gar  bei  tha,  das  auf  ursprüngliches  öan  zurück- 
gehen soll!  Das  sabäische  p  neben  3  beweist  hierfür  gar  nichts. 

Es  sei  mir  erlaubt,  hier  noch  einige  kurze  Nachträge  zu  meinem 
oben  abgedruckten  Aufsatze  anzufügen.  Zunächst  zu  S.  391,  4,  be- 
treffend die  Verbindung  zweier  Eigennamen  durch  den  St  cstr.  Beispiele 
wie  ßtär  Uruk  ,Jstar  von  Erech"  sind  im  Assyr.  sehr  selten.  Es  erinnert 
diese  Verbindung  an  die  Verbindung  zweier  Eigennamen  im  Neu- 
arabischen, zu  welcher  Spitta*^  bemerkt:  „Auf  den  Begriff  des  besitz- 


•  DuvAL  l  c  §  39a. 

**  Siehe  Gbsbntus*  Handw9rttrhtck^  la  Aufl.  unter  |. 
***  Spitta,  GrofumatiM  äts  orai,  Vulgärdiaiectts  von  Ägypten^  p.  856  f. 


Kraetzschmor,  die  Prftposition  Ja  im  Assyrischen.  c87 

anzeigenden  Genitivs  ist  auch  die  sehr  häufig  vorkommende  Neben- 
einandersetzung zweier  Eigennamen  zurückzuführen,  die  der  Kürze 
und  Bequemlichkeit  halber  an  die  Stelle  der  alten,  deutlichen  Aus- 
drucksweise mit  ^1  getreten  ist**,  z.  B.  fiojsan  ^aly  „Hasan  *Alys 
(Sohn)**  —  altarab.  Jla  ^  ^j-mn^.  Hier  liegt  zweifellos  ein  Beispiel 
für  Breviloquenz  vor.  Etwas  anders  aber  scheint  es  mir  bei  dem 
obigen  Beispiele  Utär  Uruk  zu  stehen,  wo  der  Name  einer  Gottheit 
mit  dem  Namen  eines  der  Hauptsitze  ihre^Cultus  zusammen  steht 
Mir  scheint,  dass  hier  nicht  sowohl  ein  Abhängigkeitsverhältnis  vor- 
liegt, sodass  also  Utär  gleichsam  im  Status  constructus  zu  Uruk 
stände,  indem  ein  ia  oder  ilu  (Sä)  weggelassen  ist  wie  oben  das 
^1,  sondern  dass  allmählich  aus  dem  Verhältnisse  der  Unterord- 
nung ein  Appositionsverhältnis  geworden  ist.  Nur  so  erklärt  es  sich, 
wenn  wir  öfters  in  den  Texten  einer  Gottheit  Uruk^  welche  zweifel- 
los die  Istar  von  Uruk  bezeichnet  (z.  B.  K.  8i,  Obv.  2  cf.  4),  begegnen, 
oder  überhaupt  den  Namen  von  Städten  und  berühmten  Tempeln 
anstelle  der  daselbst  verehrten  Gottheiten.  Istar  war  eben  die  Lokal- 
gottheit von  Erech  und  darum  konnte  dieser  Name  für  jenen  ein- 
treten. Als  Analogie  für  den  Übei^ng  eines  Abhängigkeitsverhält- 
nisses in  das  Appositionsverhältnis  kann  man  die  Gottesnamen  tfvn^ 
MiK^  des  Hebräischen  anfuhren.  Ursprünglich  war  die  volle  Form 
niÄai  '»n'bjjj  nW;  daraus  wurde  weiterhin  nh^naf  rhtPt  wobei  ty\V^^ 
logisch  im  Abhängigkeitsverhältnisse  von  nhJTJ  steht  ( Jahve  der  Hcer- 
schaaren**).  Schliesslich  ging  dasselbe  aber  in  das  Appositionsver- 
hältnis über  und  wurde  als  selbständiges  Appellativum  Jahves  ge- 
braucht OJahve,  und  zwar  Zcbaoth**). 

Wie  wir  aus  den  S.  394  oben  angeführten  Beispielen  ersehen, 
haben  wir  auch  im  Assyrischen  solche  sog.  zusammengesetzte  Sätze, 
„die  aus  einem  Nomen  und  einem  von  einem  Verbum  und  einem 
folgenden  Nomen  gebildeten  Verbalsatze  bestehen**,  wie  sie  im  Ara- 
bischen ja  gleichfalls  möglich  sind*  Wie  man  z.  B.  im  Arab.  sagen 
kann  jUül  v::^Lo  iXj\  „Zeid  —  gestorben  ist  sein  Sohn**,  soviel   als 

„Zeids  Sohn  ist  gestorben**,  so  kann  man  auch  im  Assyrischen  sagen: 
säde  iätunu  .  .  .  pihmu  aS/u^  „selbige  Leute  —  ihre  Zunge  riss  ich 
aus**,  was  soviel  ist  als  „selbiger  Leute  Zunge  riss  ich  aus**;  oder  bei 
Präpositionen:  t/eSu  . . .  danän  Atür  elüunu  aStur  „seine  Götterbilder 
—  die  Macht  Asurs  schrieb  ich  darauf^,  vergl.  vU)o  luJI  »^^  J^v. 
Auch  im  Assyr.,  wie  im  Arabischen  wird  das  Nomen,  welches  das 
Mubteda'  des  zusammengesetzten  Satzes  ist,  in  dem  folgenden  Ver- 
balsatze durch  ein  Suffix  wieder  aufgenommen  und  eingegliedert 
Dieses  Pronominalsuffix  fuhrt  den  Namen  ^1  Jl  „das  Verbindende**. 

*  Caspari-Müller,  Arabischt  Grammatik  5.  Aufl.  §  485. 


jgg  BelDiec  niT  Mmitbcheo  SpnchwlncDKliafL 

Zu  dem  suffigirten  Pronomen  lu  an  den  temporalen  Conjunc- 
tionen  inu  und  atämt  „als"  (S.  45/1)  möchte  ich  noch  Folgendes 
bemerken.  Dasselbe  hat  seine  Analogien  im  Syrischen*,  aber  auch 
im  Arabischen  hat  sich  noch  ein  Rest  dieses  Gebrauchs  des  sußi- 
girten  Pronomens  Au  erhalten  in  dem  sogenannten  ^LiJI  jf^  °^^^ 
ILÄifl  .  ft|f^.  welches  sich  noch  nach  Jjl  und  ^\  findet  zur  prolep- 
tischen  Hinweisung  auf  das  Folgende**;  Caspari-Müller  vergleicht 
damit  treffend  das  deutsche  „es". 


Das  babylonische  Hauchlautszeichen. 

Von 

Martin  Jäger. 

Das  in  den  Achämeniden-Inschriften  so  häufig  im  Auslaut  der 
Wörter  verwendete  babylonische  Hauchlautszeichen*  kann  unmög- 
lich wie  sein  assyrisches  Äquivalent  als  Zeichen  des  Hiatus  betrachtet 
werden.  Es  findet  sich  mit  Vorliebe  hinter  Eigennamen  und  Verbal- 
formen, vereinzelt  auch  hinter  Substantiven  und  Adjectiven.  Wie 
durch  einen  Vergleich  des  Landesnamens  ^^Mar-gu-  (Beh.  68,  Id. 
Beh.  9)  mit  seinem  Gentilicialnomen  ^^^tMar-gu-rna-aa  -»  Margumäfa 
Beh.  69.  93  wahrscheinlich  gemacht  wird,  dient  das  Zeichen  zum 
Ausdruck  eines  tn-  bez.  te/-Lautes,  in  den  bei  weitem  meisten  Fällen 
zur  Umschreibung  der  Mimation.  So  erklärt  es  sich  sehr  einfach, 
warum  die  Eigennamen  bald  mit  bald  ohne  dies  Zeichen  geschrieben 
werden  können.  In  einer  Variante  A'^-rU'ma'aZ'da  neben  A^ffu-rV' 
ma-az-da-m^  Af^mamii  neben  A^manüim  ist  gewiss  nichts  Auf- 
fallendes, zumal  durch  Beispiele  wie  ^^Mar-ra-tum^  ^U-mi-iz-da-tum^ 
ffGu-ma-tum  die  Existenz  der  Mimation  zur  Zeit  der  Achämeniden 
bestätigt  wird. 

Eine  genauere  Untersuchung  über  das  Eintreten  der  Mimation 
am  Verbum  verspricht  wenig  Erfolg.  Ich  beschränke  mich  daher 
unter  Hinweis  auf  Delitzsch  AG  §  79a  Anm.  auf  Anftihrung  einiger 
weniger  aus  der  grossen  Menge  von  Präsens-,  Imperfect-,  Permansiv-, 
Precativ-  und  Imperativformen,  welche,  soviel  ich  sehe,  zufällig  fast 
sämcntlich  Plurale  sind.  In  der  Persepolisinschrift  H  (siehe  Bezold, 
Achämenideninschriften  88)  findet  sich  auf  Z.  14  im  Relativsatz  mä-- 
täte  Sa  agä  e-pu-lü'  (—  efuiä^)  „die  Länder,  welche  solches  thaten", 
ibid.  Z.  3  im  elliptischen  Relativsatz  ameüUi  ina  libhi  bal-fu-  (-»  bal^ 
(um)  „die  Menschen,  die  darauf  leben*';  Beh«  95  lesen  wir  in  einem 
Aussagesatz  i^-ba-tu-  u  ga-du-  ^=»  i^batüm  u  gädü^  „sie  fingen  und 
fesselten";  gädüm  ist  3  p.  plur.  masc  Permansiv  I  i  einer  Wurzel  TÄ 


*  Vergl  Delitzsch  AG  §  20  Anm 


590  Bdtrige  mr  lemiHicheii  Spndiwi«enieli«ft 

(vergleiche  hebräisch  Tl,  syrisch  |JI^  „Fessel").  Bch.  102  bietet  den 
Precativ  mit  Mimation  lirikum  ümeka^  geschrieben  li-n-ku-*  und  Bch. 
79  den  Imperativ  dükäm  (cf.  iurka^  Deutzsch  AG  §  94  Schluss), 
geschrieben  du^ka^.  Ebenso  wie  sich  von  annu  die  Schreibungen 
an-ni-a-amy  an-nim  (Del.  AG  §'S7b)  finden,  so  lesen  wir  in  der 
Xerxesinschrift  D  2  und  13  ^a^l^aru  agäm  geschrieben  a-ga-^i-. 
Dieser  Gebrauch  des  babylonbchen  Hauchlautszeichens  ist  übrigens 
nicht  auf  die  Achämeniden-Inschriften  beschränkt,  sondern  wird  durch 
V  R  65,  36b  ina  suJ^  u  su-la-^  d.  i.  doch  jedenfalls  stää^y  und  zahl- 
reiche Beispiele  in  den  von  Strassmaier  edirten  Contracten  schon 
für  die  Zeit  der  neubabylonischen  Könige  inschriftlich  bestätigt  ^ 

Von  besonderem  Interesse  ist  endlich  die  Verwendung  dieses 
Zeichens  zum  Ausdruck  der  Adverbialendung  äm^  derselben  Endung, 
die  z.  B.  in  kijäm  „also"  vorliegt.  So  finden  wir  K  145,  15  (Strassü«. 
7972)  ana  mu^^  bitate  $a  BU-Dakum  nitebiu  lamfäm  „über  die  Ge- 
bäude von  B!t-Dakuru  bestimmen  wir  zweitens'';  lanii&m^  geschrieben 
ia-ni-ia-^  ist  wie  iani^änu  von  ianü  =  ianajlu  gebildet  und  kommt 
auch  sonst  öfters  in  babylonischen  Inschriften  vor  (beachte  z.  B. 
K  4776,  10  in  Strassm.  7945);  eine  Lesung  ianiia  schUesst  sich  von 
selbst  aus,  während  eine  Form  iamläm  sich  mit  der  adverbialen  Be- 
deutung sehr  wohl  in  Einklang  bringen  lässt  Es  liegt  hier  jeden- 
falls eine  abgekürzte  Form  für  iamjamma*^  a^  ianiiän-ma  vor.  Auch 
für  die  aus  tan  -\-  ma  zusammengezogene,  abgekürzte  Adverbial- 
endung tarn  liest  man  zuweilen  in  babylonischen  Texten  die  Schrei- 
bung ta-  z.  B.  Strassm.  I  83 ,  4  ar^a-a-ta-  =  arf^ätäm  „monatlich*' 
(vgl.  Strassm.  ü  187,  10  ara^-a-an  =  ar^äm  oder  är^ätäm  und  Ad- 
verbialbildungen wie  u-ma-tan  VR  25,  20b)***. 

Den  Schlüssel  zur  Erklärung  dieser  an  sich  merkwürdigen  Er- 
scheinung, dass  das  assyrische  Hauchlautszeichen  im  Babylonischen 
zum  Ausdruck  der  Mimation  verwendet  wird,  finden  wir  in  den 
Verbalformen  mit  angefügtem  Sufüx  i.  p.  sing,  iiemu-^-in-ni  Beh.  48; 
ipulu-'m-fd  IR  69,  49b;  u-iab-m'-in-ni  V  R  64,  ib;  iUma-^ -m-ni 
Beh.  7;  ikkira-^in-ni  Beh.  40.  In  allen  diesen  Fällen  werden  die 
Babylonier  nicht  üemäinniy  uiabruinni,  ikkirainni  etc.  gesprochen 
haben,  sondern  wie  in  den  oben  (5  E)  besprochenen  Beispielen  wird 


*  Dom  Fälle  wie  A'f^a-ma'ni'ii'  oder  i-nam-Jin^*  nichts  ao  dem  gefbndeoeo 
Thatbestand  Indern ,  bedarf  kanm  der  Erwähnung,  man  hat  auch  hier  A^amam'h^  nnd 
htamäfna"'  tn  lesen. 

**  Beachte  anch  den  Eigennamen  Saniiäma  „cum  zweiten  Malel"  Stsassm.  I  159,  3. 

***  Auf  die  Verwendung  des  babylonischen  Hauchlautsseichens  an  Stelle  Ton  a-an 

hinter  Zahlen  und  Zahlbestimmungen  (XII-*  »>  Xll-o-aif,  kaspa-  «»  kaspa-a'an)  komme 

ich  in  einem  besondem,  demnächst  erscheinenden  Aufsatt  Aber  „die  assyrischen  Zahl- 

determinatiTc"  näher  zu  sprechen. 


Jiger,  du  babylonifche  Hmnchlaotsseichen.  JOI 

hier  überall  zur  Erleichterung  der  Aussprache  ein  secundäres  w  als 
Hilfslaut  eingetreten  sein.  Ebenso  sprach  man  gewiss  auch,  wenn 
man  (^a^'i-ru  schrieb,  doch  ^äweru,  und  so  führte  das  Festhalten  an 
der  historischen  Schreibweise  der  durch  der  Sprachgebrauch  weiter- 
gebifdeten  Formen  zu  einer  Vermengung  des  ursprünglich  nur  zum 
Ausdruck  des  Hauchlauts  dienenden  Zeichens  mit  den  lautlichen 
Begriffen,  die  es  in  Wirklichkeit  vertrat.  Ebenso  wie  man  mit  histo- 
rischer Berechtigung  für  ff/iweru  (^a'^t-TUy  für  iSemüwinni  üie-mU'^'iH'nt 
schrieb,  so  verwandte  man  das  Zeichen  '  nun  überhaupt  zum  Aus- 
druck eines  w,  auch  eines  seinem  Ursprung  nach  nicht  auf  ursprüng- 
lichen Hauchlaut  zurückgehenden,  wie  z.  B.  als  Mimationszeichen. 
Ich  wage  noch  nicht  zu  entscheiden,  ob  babylonisches  -^  in  allen 
Fällen,  wo  es  sich  findet,  als  Spirant  gesprochen  worden  ist,  aber 
soviel  ist  mir  schon  jetzt  klar,  dass  auch  im  Inlaut  häufig  das  Zeichen 
-^  zum  Ausdruck  eines  secundär,  sei  es  aus  einem  Hauchlaut,  sei 
es  aus  ursprünglichem  m  entstandenen  w  zur  Verwendung  kommt 
Ich  glaube  nicht  dass  zumru  jemals  zum  QU  R  43,  IV  16),  namru 
jemals  naru^  rtlDF)  jemals  Duüeu*  gesprochen  worden  ist  (Haupt 
ZA  II  270;  Delitzsch  AG  §  49a).  Es  ist  wohl  zu  beachten,  wir 
haben  in  allen  diesen  Fällen  das  babylonische,  nicht  das  assyrische 
Hauchlautszeichen  vor  uns,  dasselbe  Zeichen,  das,  wie  wir  soeben 
gesehen,  mit  Vorliebe  zum  Ausdruck  eines  m  (w)  verwendet  wird. 
Mir  scheint  bei  dieser  Sachlage  die  von  Haupt  ZA  II  270  auf- 
gestellte These,  dass  assyrisches  m  in  einzelnen  Fällen  vollständig 
geschwunden,  zu  Alef  geworden  sei,  noch  ziemlich  anfechtbar.  Was 
uwa^^ir  (geschrieben  u-ma-a^-pr^  neben  u-a^-^ir)  betrifft,  so  habe  ich 
schon  oben  **  ausgeführt,  dass  ich  dasselbe  fiir  eine  Secundärbildung 
aus  ursprünglichem  tia^^ir  (Stamm:  *xap)  halte.  Anders  verhält  es 
sich  in  den  von  Haupt  weiterhin  aufgeführten  Fällen  wie  u-iat-i^^ 
u-ial-am,  iur-i^ni.  Hier  ist  ähnlich  wie  in  it^aiiö  ***  =  ittaUb^  biriu  ■= 
Hru  etc.  eine  Assimilation  des  aus  m  entstandenen  w  an  den  vor- 
hergehenden Mitlaut  eingetreten  unter  sofortiger  Aufgabe  der  Ver- 
doppelung, uiati^  uia/am,  iurim  sind  über  uiatti^,  uial/am,  hirrini 
aus  uiatwif^  tdalwam,  iurwini  entstanden  zu  denken.  BSS  I  98  Anm. 
hat  Haupt  noch  als  Beispiele  fiir  das  Schwinden  eines  v  gespro* 
ebenen  m  (bez.  b)  das  Adverbium  a-^aii  und  die  Verwendung  des 
Ideogramms   von   bäbu  =«  bävu  „Thor**  fiir  den  Namen  der  Göttin 


*  Du'M'tu  wird  wohl  mit  Hal^vy  ZA  m  341  m  Tum-u-tu  ta  lesen  »ein. 
**  Vgl.  aach  die  Anmerkang  in  Dr.  Zehnpfund's  Aufsätze  auf  S.  500. 
***  Formen  wie  ittahb^  ittuhil^  iteti^  können  nur  Ton  einer  Bildung  mit  pr&figirtem 
/:  it^foitb^  it^abil^  itiatil^  hergeleitet  werden.    Auch  assokan^  intakar^  a^^abat  weisen  auf 
eine  PrSBgirung  des  reflexiven  /  hin:  aäakan,  ituakarf  at^abat. 


tg2  Beitrige  znr  lemitischeii  SprachwitBCPichaft 

Bä*u*  herangezogen.  Abgesehen  davon,  dass  Haupt's  BAL  loi,  5 
vorgeschlagene  Ableitung  des  Adverbs  a^tmi  von  einer  alten  Plural- 
form o^tHi  (cf.  iamämt)  doch  noch  nicht  über  allem  Zweifel  er- 
haben ist,  so  dass  man  eventuell  auch  an  eine  secundäre  Entwicke- 
lung  affäwii  s»  a^aii  {ul^äwanni  «>  u^Sanni)  denken  könnte,  glaube 
ich,  dass  die  ohne  Hauchlautszeichen  geschriebenen  Wörter  a-^-iS 
und  Ba-a-u  selbst  nicht  anders  als  a^äwti  bez.  ßawu  zu  lesen  sind, 
genau  wie  man  geschriebenes  (fa-i-ru  «—  f^äweru,  da-ii  =-  däjii^  A-tar- 
sa-ma-m,  Atarsamajm  gesprochen  hat  —  Ob  wir  in  Fällen  wie  tna- 
^-du'tiVK  37,  52def,  na-^hu-tum  V  R  39,  sih  mddMy  ndbutum  oder 
niainäütit  nambututn  zu  lesen  haben,  ist  schwer  zu  entscheiden.  Auch 
die  letzteren  Formen  würden  eine  sehr  einfache  Erklärung  zulassen. 
Ebenso  muss  die  Frage  offen  bleiben,  ob  wir  in  Ableitungen  von 
Wurzeln  mediae  M  in  Imperfectformen  wie  U'za-'tn  Neb.  III  1 1  oder 
in  Participien  wie  ra-^im^  na-^id^  ra-'iiH'tu  etc.  die  Aussprache  des 
babylonischen  -^  als  Hauchlaut  oder  Spiranten  anzusetzen  haben. 
Formen  wie  (^--if  VR  65,  12  a  von  Wurzeln  mediae  |  (bez.  u) 
werden  wohl  wie  im  Assyrischen  f^äjif  gesprochen  worden  sein.  Dass 
das  Hauchlautszeichen  in  babylonischen  Texten  auch  zur  Umschrei- 
bung von  j(Ji)  verwendet  werden  kann,  wird  durch  die  Transcription 
von  Eigennamen  wie  Dä-ri-'a-rnui  neben  Da-n-ia-müi  =  Däriiawu}^ 
persisch  Därajawai^  ffi'h'^r'ia-am  ■=  J^üiiariam ,  persisch  Khia- 
järia  bewiesen.  Beachtenswerth  ist  diese  Thatsache  für  die  beiden 
Namen  Sa-ba-ra^-in  Bab.  Chron.  I  28  und  Ni-ba-^ati  (der  Text  IV  R 
54  Nr.  1 1=  K  562  ist  babylonisch!  Strassm.  6178).  Auch  diese  sind 
Sadarajiin  und  Nibäiäü  (rii'^af)  zu  lesen. 


•  Vergleiche  auch  HAiivY  ZA  IV  57. 


Die  keilschriftliche  Wiedergabe  ägyptischer 

Eigennamen. 

Voo 

Georg  Steindorff. 

Im  Folgenden  bebandle  icb  im  Anscbluss  an  meinen  Aufsatz  im 
ersten  Hefte  dieses  Bandes  (S.  330—361)  die  assyriscben  Umscbrei- 
bungen  der  ägyptischen  geographischen  Namen  in  den  Annalen  Sar- 
danapal's. 

B.  Geographische  Namen. 
24.  f^fJCu'U'Si. 

V  R  I,  53.  78;  2,  28.  46  u.  ö.  Var.  mätKu-si  I  R  48  No.  4,  2; 
No.  5,  5  (Backsteininschriften  Asarhaddon's);  nt^Ku-u-su  V  R  i,  114; 
babylonisch  ^f^Ku^u^Iu  Dariusinschrift  von  Naqfi-i-Rustam  19*.  — 
Es  steht  gewöhnlich  parallel  zu  mUMufur,  d.  i.  D^n^;  I  R  48  No.  5 
neben  f^^'Mufur  und  i^fPaturisi\  vgl.  oben  S.  343.  Ausserhalb  dieser 
Verbindung,  also  allein  sithtKüsi  nur  VR  i,  125,  wo  Tarqü  nach  seiner 
Besiegung  und  Vertreibung  aus  Ägypten  „König  von  Küsi'^  genannt 


wird.     Küsi  ist  das  ägyptische  Q£^  A7,  das  ursprünglich  das 

südliche  Nubien,  dann  aber  auch  Gesammtnubien,  also  allgemein 
das  Land  südlich  von  Ägypten  bezeichnet.  Die  Griechen  nennen 
das  Land  Jld^ioxla,  seine  Bewohner  AlHoxBq,  Im  Hebräischen  findet 
sich  das  ägyptische  ATi  als  Vf^D;  dem  assyrischen  Targü  iar  if^^Küst 
entspricht  les.  37, 9  tTD-^t}  HJ^mr  (LXX  Bagoxa  ßaoiXevg  Ali^ioxmv); 
wie  Küst  neben  Mufur,  so  wird  auch  les.  20,  3—5  W^  parallel  zu 
D'nn  gesetzt.  Koptisch  findet  sich  KI  nicht;  nur  das  nomen  genti- 
licium  hat  sich  erhalten:  sah.  e^u>g,  boh.  e«u>g**,  „der  Äthiope**.    Da 


*  Dass  das  ßTiUm  der  Darltuinschrift  mit  dem  neben  Muptr  genannten  ASxt  iden- 
tisch  ist,  xeigt  DsUTZSCH,  Paradies  S.  251. 

**  Das  bobeir.  €«i«>g  an  Stelle  Ton  *€^(ug ,  das  den  Lautgesetzen  gemlss-  anch 

in  diesem  Dialecte  zn  erwarten  wfire,  beruht  wohl  auf  Analogie  nach  dem  griech.  Al&ioyf 
B«itfic«  nr  s«mit.  Spradiwineiiachaft.  I.  3^ 


594  BeitrSge  tax  temidtchen  Spnchwiaenschaft 

sich  aber  offenbar  e^ü>g  zu  KI  verhält,  wie  crü)t  „Baumeister^  zu 
KWT  „bauen",  cgtaT  „Kaufmann"  zu  gwT  „Handel  treiben",  so  wird 
man  wohl  auch  für  KI  eine  vocalisirte  Form  *AVJf  annehmen 
müssen.  Das  a  dieser  Form  würde  dann  hebräisch  durch  *,  assyrisch 
durch  ^  wiedergegeben  worden  sein.  Dem  ägyptischen  Zischlaut  Jf 
(«)  entspricht  assyrisches  s  (o),  babylonisches  und  hebräisches  i  («*). 

2$.  AiMe-im-pi 

wird  als  ägypt  Hauptstadt  in  assyr.  Inschriften  zuerst  bei  Asar- 
haddon  erwähnt;  Stele  am  Nähr  el  Kclb  (BosCAWEN,  Trans.  Soc.  BibL 
Arch,  VII  347):  älMcmpi  äl  larrütüu  „die  Stadt  Memphis,  die  Stadt, 
seines  (d.  i.  Tarqü's)  Königthums**;  ferner  auf  der  noch  unveröffent- 
lichten Asarhaddon-Stele  aus  Sendscherli  (Winckler,  Unters,  S.  99). 
Mehrfach  wird  die  Stadt  in  den  Assurbanipal-Annalen  erwähnt:  als 
Residenz  (zusammen  mit  ^iSa-a-ä)  des  Nikü  und  als  wichtiger  stra- 
tegischer Platz  (s.  S.  346  u.  356);  Col.  I  60.  78.  83.  87.  90;  II  25.  30.  — 
Variante:  ^iMiim-pi  Cyl.  E  col.  I  18  (Smito,  Assurbanipal  35  «=  III 
R  29,  21).  —  Babylonisch  heisst  die  Stadt  Me-tm-bi  (mit  b  statt/!); 
Chron,  Babyl.  (ed.  WiNCKLER)  IV  26  (ZA  II  160).  —  Mempi  (Mimpi, 
Membi)  ist  das  Mifiq>ig  der  Griechen,  fiir  das  sich  auf  Münzen  auch 
Mivq>ig  oder  Mivq>i  findet.    Ägyptisch  lautet  der  Name  der  Stadt 


I  «^  Mn-n/r;  z.  B.  Stele  des  I^n^  87.    Sie  lag  am  westlichen 

Nilufer,  oberhalb  Kairo*s.  bei  dem  heutigen  Dorfe  Mitrahine,  und 
verdankte  ihr  Dasein  dem  der  VI.  Dynastie  angehörigen  Könige 
Pepy  I.,  der  die  Stadt  in  der  Nähe  seiner  Pyramide,  die  gleichfalls 

I  /\   Mn-nfr  hiess,  erbaute*.     Mn-nfr^  »gutes  Bleiben"**,  wird 

in  der  alten  Sprache  vocalisirt  etwa ^<^-»/7/«V  und  später  (mit  Verschlei- 
fung  des  auslautenden  r)  Mhi-näfl  gelautet  haben***.  Aus  dem  zu- 
sammengesetzten Mhi'nfiß  ist  dann,  indem  der  Accent  auf  die  erste 
Silbe  verlegt  und  dadurch  die  ursprüngliche  Tonsilbe  verkürzt  wurde, 
ein  neues  Wort  gebildet  worden:  Minß\,    Die  Form  Minfe  oder  (mit 


^  Erman,  Ägypten  S.  944.    Natfirlich  hat  die  Stadt  von  der  Pyramide  ihren  Namen. 

**  Die  Übersetrang  Platareh*s  (de  Itide  20)  Sg/iOQ  dya&mv  beruht  auf  einer  Ver- 

wechielnng  Ton  igypt  mn  (Mom)  „bleiben**  mit  mni  (mooiic)  „landen". 

***  Vgl.  c^>iiOTqe  „Wohlgemch**,  gen-norqc  „gute  Botschaft**  n.  a. 

t  Eine  derartige  durch  Accentvenchiebong  Teranlatste  NenbUdung  eines  Wortes 

ans  zwei  tosammengesetzten  steht  im  Ägyptischen  nicht  einzig  da;  ich  erinnere  hier  nor 

an  iiht'Maa{r)  „Gottesdiener,  Prophet**,  kopt  ^otrr;  Imyto-^t  „die  im  Leibe  be6nd- 

Ucben,  die  Eingeweide",  kopt.  m«^£T  :  JMJbl\  wht'ho{r)  „das  Antlitz  zeigen,  offenbaren**, 

kopt  OTU>ll{». 


Steiodorff,  die  kenichriftliche  Wiedergabe  Igyptiicher  Eigennamen.  j^j 

Anpassung  des  dentalen  n  an  das  folgende  labiale  /)  Mhnfl^  die, 
wie  die  Wiedergabe  bei  Asarhaddon  zeigt,  jedenfalls  vor  dem  sieben- 
ten Jahrhundert  entstanden  ist,  liegt  dem  koptischen  MCMqe :  MCMqi, 
dem  assyrischen  Mempi^  dem  griechischen  Mifi^tg  zu  Grunde.  Eine 
eigenthümlich  verkürzte  Form  des  Namens  bietet  das  A.  T. :  qb  les. 
19,  13;  Jer.  2,  16;  44,  I;  46,  14.  19;  Ez.  30,  30;  nur  Hos.  9,  6:  qta; 
LXX  überall  Mifiq>tg*.  —  Zur  Wiedergabe  des  ägyptischen  /  durch 
assyrisches  /  vgl.  oben  S.  338.  384.  352.  353.  Dem  ägypt  betonten, 
kurzen  e  entspricht  der  £'-Laut  des  Zeichens  ntf]  die  Schreibung 
Mi'im-pi  darf  nicht  befremden,  da  auch  dieses,  wie  S.  337  bemerkt, 
Mempi  gelesen  werden  kann.  Mc^im-pi  «->  Mimpi  (was  ja  auch 
möglich  wäre)  zu  lesen,  hindert  die  häufige  Schreibung  mit  dem 
Zeichen  me, 

26.  ^Kar^i^bani-tu 

Var.  ^Kar-ba-ni-ti.  Col.  I  Jj.  —  Als  die  assyrischen  Truppen 
auf  ihrem  Marsche  nach  Ägypten,  der  sie  gewiss  die  grosse  Heer- 
strasse an  der  palästinensischen  Küste  entlang  führte,  nach  KarbaniH 
gekommen  waren,  schickt  ihnen  Tarqü  von  Memphis  aus  seine 
Krieger  entgegen.  Diese  wurden  geschlagen,  und  Tarqü  verliess 
auf  die  Kunde  von  ihrer  Niederlage  Memphis  und  floh  nach  A^/V 
(Col.  I  75—88).  —  Wer  nun  einigermassen  die  Verkehrswege  zwischen 
Ägypten  einerseits  und  Palästina  und  Syrien  andererseits  kennt**,  der 
kann  die  Lage  von  Karbamti^  wenn  es  überhaupt  in  Ägypten  und 
nicht  etwa  im  südlichen  Palästina  lag,  nirgends  anders  als  im  öst- 
lichen Delta,  in  der  Nähe  der  östlichen  Grenze  Ägyptens,  suchen. 
Di6  Stadt  in  das  westliche  Delta,  an  die  kanopische  Nilmündung  zu 
versetzen,  wie  dies  bisher  einer  vagen  Identification  zu  Liebe  ge- 
schehen ist***,  scheint  mir  ganz  unmöglich.  Die  Eroberung  von 
Memphis,  des  Hauptstützpunktes  des  Rebellen   Tarqü  ^  musste  das 


*  Auf  die  Unhaltbtrkeit  der  Vennuthnng,  dan  t/i  mit  Napata,  der  am  Gebe! 
Barkai  gelegenen  Hanptotadt  des  ftthiop.  Reichs  ideatiich  lei,  hat  Msyul,  Gesch,  Ag. 
S.  336  Anm.  I  hingewiesen.  Die  Glelchsetznng  wftrde  auch  lautlich  auf  Schwierigkeiten 
ttoesen,  da  das  /  ron  Npt  im  Hebriischen  nicht  wiedergegeben  ist 

**  Ich  erinnere  an  den  Bericht  Asarhaddon's  ttber  seinen  Marsch  nach  Ägypten, 
den  er  in  seinem  sehnten  Regierongsjahre  (670  ▼.  Chr.)  ontemahm;  Tgl.  BuDOi,  Histary 
üf  Esarhadäon  p.  114.  Nachdem  er  den  Tigris  nnd  Enphrat  Überschritten  and  ttber 
den  Antilibanon  nnd  Libanon  gesogen,  war  Tyms  sein  erstes  Ziel.  Dann  ging  es  ron 
Aphfdt  ttber  Raphia  (an  der  Sttdgrense  Pallstina*s)  durch  die  wassserlose  Wttste  bis 
U^npri,  das  an  der  Ostgrense  Ägyptens  15  Tagemirsche  Ton  Memphis  entfernt  gelegen 
war;  Tgl.  WmcKLiK,  l/nitrsuckungtn  S.  97  ff. 

•••  BauGscH,  GescA.  Ag,  S.  188;  BauoscH,  Dkt,  giogr,  p,  855;  Delitzsch,  Para» 
dies  S.  314;  TnLi,  Babyl§n,  assyr,  Gesch,  S.  355. 

38* 


^g6  Beitifge  rar  «cmitiichcn  SpradiwiMenichaft. 

Ziel  der  assyrischen  Operationspläne  sein.  Und  um  dieses  zu  er- 
reichen, wären  die  assyrischen  Truppen,  statt  geradeswegs  auf  Mem- 
phis los  zu  marschiren,  durch  die  unpassirbaren  Deltasümpfe  an  die 
westlichste  Grenze  Ägyptens  gezogen?  wäre  die  Hilfsilotte  der  phöniz., 
syr.  und  cypr.  Bundesgenossen  der  Assyrer,  um  Truppen  zu  landen, 
zur  kanopischen  Mündung  gesteuert?  Liegt  nun,  was  kaum  zu  be- 
zweifeln ist,  KarbanUi  nicht  im  westlichen  Delta,  so  kann  der  Name 

weder    mit    A   igS.  «J^  1J^   Q  ^arabana    (I    Harr,   jj,  i) 

noch  mit  dem     ^    J   Grb  des^  Decrets  von  Tanis  identisch  sein. 

Erstcres  liegt,  wie  aus  I  Harr.  ^6  lin.  ult.  —  77,  2  zweifellos  her- 
vorgeht*, an  der  libysch-ägyptischen  Grenze;  letzteres,  dasBRUGSCH 
{Düt,  giogr,  854)  ohne  Grund  und,  wie  ich  glaube,  fälschlich  mit 
^arabana  identificirt,  ist,  der  griechischen  Version  des  Dekrets  von 
Kanopos  (Zeile  51)  zufolge,  das  bei  Kavmxog  gelegene,  auch  von 
Strabo  mehrfach  erwähnte  (XVII  cap.  I  §  4.  18)  ^HqoxXbiov»    Der 

volle  Name  von  Grb  ist:  ^  11 'S-^'^^  ©  ^^^  ^  ^  ^^^^  »»^"^^  *" 
der  Mündung  des  Kanals"   (Decr.  von   Kanopos  25  f.  »«  Kom   el 

Hisn  i8)'*  oder  "Ij^^^jJ  ^  ^^  J©  ^(^K^'««-^''^  «Tem- 
pel des  Ammon***  von  Grb"  (demot  Version  des  Decrets  von 
Kanopos;  Brugsch,  Düt  giogr,  49).  —  Wo  nun  die  wirkliche  I^age 
von  KarbaniH  gewesen  ist  und  wie  sein  ägypt  Name  —  wenn  Kar- 
baniti^  überhaupt  ägyptisch  und  nicht  semitisch  ist  —  gelautet 
hat,  ist  mir  unbekannt. 

27.  ^W/-i'tt. 

Col.  I  88.  109;  II  23.  31.  35.  36.  44.  —  Tarqü  flieht  von  Mempi 
nach  Ni-t  (s.  oben  S.  345).  Ni-i"  ist  auch  Residenz  des  Mantimef^t 
(S.  354);  wird  von  Tandamane  befestigt,  als  Zufluchtsort  aufgesucht 
und  wieder  verlassen  (S.  356);  von  den  Assyrem  erobert  und  ge- 
plündert (Col.  I  37—44).     Um   (von  KarbamtiX)  nach  Ni-t    zu  ge- 


•  Brugsch,  Dkt,  g^ogr,  p.  821.  855. 

**  Brugsch,  AZ  1887,  98  f.  Statt  der  Hieroglyphe  des  (unigekehrten)  Fisches 
ist,  wie  in  der  Stele  Ton  Kom  el  Hisn  Z.  18,  auch  im  Dekret  Ton  Kanopos  (Tanb)  Z,  26 
die  Hand  mit  dem  Ei  (Variante  fOr  hnt  ^Kanal*'  Brugsch  aaO.)  sn  lesen.  —  Ob  der 
Kanal  Ton  Grb,  wie  Brugsch  (AZ  1887,  100)  meint,  derselbe  ist,  wie  der  von  Strabo 
(XVn  cap.  I  16)  erwähnte,  der  Ton  Alexandrien  der  Seekttste  parallel  nach  Kanopos 
fnicht  nach  *'HQaxXBtov\)  filhrte,  scheint  mir  zweifelhaft 

***  Von  den  Griechen  hier  dem  Hetikles  gleichgeseUt ;  Strabo  XVO  cap.  I  18. 
t  Kar-äbaniti  „Yeste  der  (Göttin)  Banit**  beruht  wohl  auf  assjr.  Volksetymologie, 
tt  Das  Zeichen  f*  könnte  auch  a',  u\  'a,  *i,  'm,  *  gelesen  werden. 


Steindorff,  die  keilschriftliche  Wiedergabe  ägyptischer  EigeDnamen.  cqj 

langen,  macht  das  assyrische  Heer  einen  Weg  von  einem  Monat 
und  zehn  Tagen  (K  2675  -f  228,  Zeile  30;  Smith,  Assurb.  41).  Allen 
Angaben  zufolge  muss  Nü-i*  in  Oberägypten  liegen;  der  Bedeutung 
nach,  die  es  in  den  Annalen  spielt,  kann  es  kaum  eine  andere  Stadt 
als  Theben,  die  Hauptstadt  Oberägyptens,  sein.  Diese  Annahme 
wird  durch  die  schwerlich  zu  bezweifelnde  Identität  von  Nt-t^  («3) 
mit  dem  hebräischen  feC  (Ez.  30,  14*  15.  16;  Jer.  46,  25),  TittK  Ab 
(Nah.  3,  8),  das  die  LXX  (Ez.  30,  14.  16)  mit  JiocxoXiq  (d.  i.  Theben) 
wiedergeben,  bestätigt.  iVi'  (W)  entspricht  dem  ägypt  ©  c^  nt^  (mit 
Verschleifung  des  auslautenden  /)  n  „Stadt**  *.  Auch  in  den  den  Assur- 
banapal-Annalen  gleichzeitigen  ägypt  Inschriften  wird  Theben  die 
rU  „Stadt**  xax  l^ojtjfv  genannt;  so  heisst  z.  B.  Mentemfti^  der  No- 
march  von  Theben,  H  n  nt  „Nomarch  der  Stadt**;  Mariette,  Kamak 
pl.  44  (Z.  35.  ^)  u.  ö.;  vgl.  oben  S.  355. 

Koptisch  ist  das  Wort  «(/)  „Stadt**  nicht  erhalten,  über  seine 
Vocalisation  also  nichts  Sicheres  überliefert    Doch  lässt  die  griech. 

Wiedergabe  des  Königsnamens  ^5^  ^^  ©    P-s^b-h  'n'n(t)    Vovö£vvf)q 

(bei  Manetho  der  zweite  König  der  XXI.  tanitischen  Dynastie)  auf 
ein  ägypt  uf'{t)  „Stadt**  schliessen.  Zu  dieser  Form  würde  der  Vocal 
von  M'i\  das  ja  auch  N/  gelesen  werden  könnte  (S.  337),  wohl 
stimmen.  Schwer  zu  erklären  ist  das  fe(,  das  nicht  nur  die  assyr., 
sondern  auch  die  hebr.  Namensform  am  Schluss  zeig^  Vielleicht 
ist  es  im  Hebräischen  ntater  lectionis**  und  im  Assyrischen  in  ähn- 
licher Weise  nur  aus  dem  Grunde  gesetzt,  weil  man  die  Zeichen- 
gruppe ^Ni  auch  aläni  „Städte**  lesen  könnte. 

Ni'U  oder  Ni-a  zu  lesen  und  einem  ägyptischen  n{t)'B{t)  (n^-^ö) 
„die  grosse  Stadt**  gleichzusetzen  (Brugsch,  Gesch,  Ägyptens  S.  373), 
ist  aus  zwei  Gründen  nicht  angängig:  erstlich  findet  sich  in  ägypt. 
Inschriften  nirgends  H{t)'B{f)  als  Bezeichnung  von  Theben,  und  dann 
würde  dieser  Name  hebräisch  nicht  durch  M3,  sondern  (/r-  i  «=s  TXT^ 
entsprechend)  wohl  durch  rw  wiedergegeben  worden  sein.  Es  ist 
also  an  der  Gleichung  Ni-i'  =»  w  «=»  ne(t)  festzuhalten. 

28.  ^tSa-a-a, 

Col.  I  90.  134;  II  16.  —  Sa-a-a  iist  die  Residenz  des  Nikü  (vgl. 
S.  346);  seine  Bewohner  werden,  als  ihre  mit  Tarqü  gegen  die 
Assyrer  geplante  Verschwörung  verrathen  wird,  ebenso  wie  die  Bc- 


*  Dm  hebr.  fo^  lia  entspricht  genau  dem  griech.  Jioanoktg. 
**  Ein  Analogen  hierzu  bietet   die  aram.  Form  wn  {Co ff.  inscr.   Sem,  II  138. 
146A),  die  eine  Wiedergabe  des  ägypt.  Personennamens  D(<i)'h(r),   Dlh^  (assyr.  p'^/* 
▼gl.  oben  S.  353;  griech.  Tfw'j)  ist. 


jt)3  Beitrice  lor  lemitlicbai  SpnchviwiiKlwft. 

wohner  von  Findidi  und  p-'-«M  niedergemetzelt  (Col.  I  134—11  4); 
Nikü  wird  nach  seiner  Begnadigung  in  Sa-a-a*  als  Herrscher 
wieder  eingesetzt  (11  16—17);  vgl.  S.  346.  —  Da  fi^JHi  der  Stamm- 
vater der  XXVI.  Dynastie  (S.  346)  ist,  die,  wie  alle  Nachrichten  der 
Klassiker  übereinstimmend  bekunden,  aus  Sais  stammt,  so  wird 
Sa-a  a  nichts  anderes  sein,  als  das  griechische  Sälq,  das  koptische 
.(unterägyptische)  cw  (Zoega,  Cat.  108,  4s)'".  Ägyptisch  lautet  der 
Name  dieser  Stadt  in  älterer  Form  ^^®  ^^  (^ap-  Eb.  I  2) 
t^  ^©  Siw  (auf  einer  im  Serapeum  gefundenen  Kanope  der 
XVnL  Dynastie,  MariETTE,  Sirap.  TU  2);  in  jüngerer  Form  Siy 
(ChahPOLUON,  NoUs  74a).  Das  Totenbuch  des  neuen  Reichs  (ed. 
Naville)  bietet  Cap.42,  7  in  den  meisten  Handschriften  ^  ^k.® 
Si,  in  einem   Falle  ^^V©  Siv/i.    Die  P'nfiy-SteXt,  Z.  19 


schreibt  is,  a  ^^^-  Allen  diesen  Schreibungen  zufolge  wird  wohl 
die  vocalisirte  jüngere  Form  Sai  gelautet  haben,  also  genau  wie  die 
späte  koptische  Form.  Ein  Sa*  wird  demnach  auch  das  assyrische 
Sa-a-a  wiedergeben.  Es  entspricht  alsdann  dem  ägypt.  s  (c)  ein  assy- 
risches s;  dem  Diphthong  ai  die  A-A  geschriebene  Zeichenverbin- 
dung, die  ScHRADEK  ai,  H.\UPT  (und  Delitzsch,  Assjr.  Gramm. 
§  13)  ä,  £a,  JAGER  (s.  oben  S.  466  und  467  Anm.)  aia  lesen. 

29.  »'^i-'-mt**'. 
Col.  I  91.  134.  Variante:  ■»fd-'-M«!  Col.  I  96.  134.  —  SarHt- 
däri  König  von  p^'-mw  (I  91 ;  vgl.  S.  347)  und  Puptöäti,  ¥J6a\g  von 
Qa^-Ku  (I  96-,  vgl.  S.  349)  werden  in  der  Liste  der  von  Asarhaddon 
bestallten  localen  Dynasten,  die  vor  TarqU  ihre  Posten  verlassen 
hatten,  genannt.  CoL  I  134  wird  ferner  erzählt,  dass  die  verratheri- 
sehen  Einwohner  von  p-'-m  (Var.  pi-'-M»)  niedci^emetzelt  worden 
sind;  s.  o.  —  Die  Identität  von  p'-'-ft«  und  fa-'-nu  wird  durch  die 
Variante  Col.  I  134,  wenn   auch  nicht  sicher,  so  doch  sehr  wahr- 


«  Stelle  *oo  Sa-a-a  Uetel  biet  K  (675  -|-  »3t,  Z.  61  (SMrrB,  Aimriaii.  45) 
Ninwn  Kir^l-miläli  „Veite  dei  Heim  def  Uodei";  bl  die»  Tlelldcbt  die 
leliDDg  einei  igTpt-  Nunern  da  Stadt  uud  eotipricht  ilt-niiliti  doeni  iKTpL 

UuH  Ul  den  TOD  ihm  GGN  18S].  iit  Mugeiprochenen  Zweifel,  d«M  Sa-a-a 

rd*e  gu  nicht  Satt  wi,  MtlMt  AZ  18S3,  SS  miflckgciogen;  Tgl.  dun  7«A» 

'mvtriity   dmilarj  Angnt  1SS7  ood  ZA  HI  6,  Annt.   1. 

Im  Zdeben  '  kSoote  anch  'o,  V,  's,  oder  a'.  t,  a   geleien  «etdeo. 

>ai  Zctcben  f<t  hat  asch  deo  Lantweiüi  *d. 


Steindorfl;  die  keilichfiiUicbe  Wiedeigabe  Sgjptischer  Eigennamen.  J99 

scheinlich  gemacht  Die  keineswegs  allein  dastehende^  Thatsache, 
dass  in  der  Vasallenliste  zwei  Könige  derselben  Stadt,  nämlich  ein 
König  von  C^nu  und  einer  von  ^anu  erwähnt  werden,  findet  am 
einfachsten  ihre  Erklärung  durch  die  Annahme,  dass  in  der  Zeit 
zwischen  dem  Abzug  Asarhaddon's  und  dem  Vordringen  Tarqu's 
ein  Regierungswechsel  in  C^tnu  —  pi*«»  eingetreten  ist;  dass  der 
assyrische  Verfasser  der  Assurbanapal-Annalen,  der  gewiss  nach 
verschiedenen  officiellen  Q/nellen  gearbeitet  hat,  in  einer  Urkunde 
iarludäriy  in  einer  andern  Putubiiti  als  König  dieser  Stadt  erwähnt 
gefunden,  beide  für  Herrscher  verschiedener  Städte  hielt  (eine  Meinung, 
zu  der  er  wohl  durch  die  verschiedene  Schreibung  des  Stadtnamens 
veranlasst  wurde)  und  in  Folge  dessen  beide  in  die  von  ihm  redi- 
girte  Liste  der  Dynasten  aufnahm. 

Möglich  wäre  auch  die  Annahme,  dass  der  Gau  von  Q^nu  in  zwei 
Hälften  —  ähnlich  wie  in  römischer  Zeit  die  Gaue  in  eine  obere 
(ojw)  und  eine  untere  (accrrcu)  Hälfte  zerfielen  *♦  —  geteilt  gewesen  sei, 
von  denen  die  eine  Sarludari,  die  andere  Putubiiti  beherrscht  habe.  — 
Entgegen  dieser  (auch  von  DELITZSCH,  Paradies  315  vertretenen)  An- 
sicht, dass  p'*««  und  ^anu  identisch  seien,  werden  sie  meist***,  so 
von  Sbiith  (Assurban,  45),  Haigh  (ÄZ  1871,  113),  Brugsch  (Gesch. 
Jt^.  721),  WiEDEMANN  {yi^.  Gesch,  59),  Tiele  {Assyr,  babyL  Gesch.  339) 
u.  A.,  für  zwei  verschiedene  Städte  gehalten,  vornehmlich  deshalb 
weil  man  in  p*'««  eine  Wiedergabe  des  hebr.  y^^  sieht  Was  nun  pp 
betrifft,  so  ist  es  kein  ägypt.  Wort,  sondern  die  hebr.  Übersetzung  des 

ägypt  Stadtnamens  (1  c=.  ^v  :=:5i:  ^  Yw/,  der  etwa  ,J-chm,  Thon" 

(koptisch  OMC  :  oMi)  bedeutet;  vgl.  aram.  IJ9  „Lehm,  Thon*'+.  Die 
Gegenüberstellung  von  p*««  und  1*^0  ist  aber,  worauf  schon  Delitzsch 
aaO  hingewiesen,  lautlich  unmöglich:  dem  hebr.  0  müsste  unbedingt 
ein  assyr.  s  oder  i  (aber  kein  ^!)  entsprechen,  fiir  das  assyr. '  (ä)  fehlt 
es  in  dem  hebr.  Worte  an  jeglichem  Äquivalent;  beiden  Wörtern  ist  nur 
das  ;  und  n  gemeinsam.    Die  Gleichung  ist  also  aufzugeben.  Dagegen 

entsprechen  ^i^nu-^anu  lautlich  genau  dem  ägypt  ^^  //«/ff,  das 
sich  kopt  als  ««.«.nettt-  **^«"  (Ps.  77, 12. 43)  erhalten  hat  und  hebr.  durch 

*  Es  werden  auch  swei  venchiedeoe  Könige  Ton  Naf^  genannt;  CoL  I  9a.  97. 
**  WiLCKKN,  Obstrvationts  ad  kistoriam  AegypH  p.  3$. 
***  Allerdings  mit  beigefügten  Pragexeicben. 
t  Ebenso  ist  du  griech.  nfjXovaov  (rgl.  rriyAo«  „Koth")  eine  Übersetzong  Ton 
'Imt;  BRUGsai,  Dict.  giogr.  p.  1081  ff. 

-ff  Mauette,  Monuments  divers  pl.  107,  la;  Tgl.  Brugsch,  AZ  1872,  16  ff;  Diei, 
g^ogr.  p.  303. 

ttt  Nnm.  13.  23  bietet  die  sahid.  Übersetzung  (ed.  Ciasca)  ««.«^ni  fllr  correctes 


5oO  Beiträge  tur  MiiiiUscheii  SprachwiswotclMUt 

1!«,  griech.  durch  TBpig  wiedergegeben  wird.  Die  Stadt  Ddni\t)  —  so 
ist  der  ägyptName  auf  Grund  der  kopt.  und  griech.  Formen  zu  vocali- 
siren  —  lag  in  der  nordöstlichen  Ecke  des  Delta  in  unmittelbarer 
Nähe  des  Menzaleh-Sees.  Ihre  Trümmer  liegen  bei  dem  Dorfe 
*  San  el  Hagar  und  sind  von  FuNDERS  Petrie  in  den  Jahren  1883 — 
1884  genau  untersucht  worden.  Der  Name  Ddn^t)  scheint  übrigens 
jungen  Ursprungs  oder  besser  die  diesen  Namen  führende  Ortschaft 
erst  in  späterer  Zeit,  nach  dem  neuen  Reiche,  zur  Bedeutung  gelangt 
zu  sein.  Denn  es  ist  auflallend,  dass  bei  der  Wichtigkeit  der  Ort- 
schaft dieser  Name  auf  keinem  älteren  Denkmal  erwähnt  wird.  Die 
Sache  liegt  wohl  so,  dass  Ddnift  erst  nach  dem  Verfall  einer  in 
unmittelbarer  Nähe  gelegenen  grossen  und  bedeutenden  Stadt,  über 
deren  Namen  ich  hier  nicht  muthmassen  möchte,  emporgeblüht  ist 
Es  ist  dies  fiir  die  kritische  Beurtheilung  von  Num.  13  und  Psalm 
JJ  nicht  ohne  Wichtigkeit.  —  Das  assyrische  Q*nu  —  pj'««  gicbt 
genau  das  ägypt  Ddntit)  wieder;  dem  d  entspricht  wie  gewöhnlich 
ein  Q  (s),  dem  *  {^)  ein  '  (M);  das  betonte  ägypt  a  wird  von  den 
Assyrem  bald  durch  a,  bald  durch  1  wiedergegeben.  Dieselbe  Tran- 
scriptionsweise  wie  assyr.  Qtnu  bietet  auch  das  hebr.  i:^,  bei  dem 
nur  das  männliche  Geschlecht,  gegenüber  dem  ägypt  Femininum 
Ddn^t)  —  man  würde  ein  rtXPt  erwarten  —  auffallend  ist 

30.  ^'Na-at'^U'U^, 

Col.  I  92.  97.  —  In  der  Dynastenliste  werden  zwei  Könige  von 
N^thü  genannt:  Piianf^uru  und  Unamunu;  vgl.  oben  S.  347.  3Sa  — 

Naf^ü  ist  das  ägyt.  h  f^  ^  ^  id^  mit  vorgesetztem  Plural- 
artikel: n-idftw  „die  Sümpfe",  d.  h.  die  Sumpfdistrikte  des  Delta  in  der 
Nähe  der  Mittelmeerküste.  Sie  gelten  dem  Ägypter  als  die  Nordgrenze 
des  Landes  und  werden  so  Öfter  im  Gegensatze  zur  Südgrenze,  als 
welche  Sdw  Elephantine  oder  tS-f^nt  Nubien  angesehen  wird,  genannt; 
z.  B.  I  An.  28,  6;  n  Sali.  10,  2;  Statue  des  Haremheb  {Trans,  Soc, 
BibL  Arch,  III  486)  Z.  22  („er  restaurirte  die  Tempel  der  Götter  vom 
Sumpfdistrict  an  bis  nach  Nubien**).  Nathü  bezeichnet  also,  trotz  des 
vorgesetzten  Stadtdeterminativs,  keine  Stadt,  sondern  ein  Gebiet,  das 
wohl  in  zwei  Hälften  getheilt  war  (vgl.  Herod.  ü  165)  und  zwei 
Herrscher,  zur  Zeit  Asarhaddon's  /^Jfan^riv^und  UnamunUy  hatte**. 
Herodot  aaO  giebt  NAdhw  mit  NaX^m  wieder  und  fasst  es  richtig 
als  Gebiet  auf;  nach  ihm  gehörte  der  Kriegerkaste  der  Hermotybier 
der  Gau  von  Busiris,  Sais,  Chemmis,  Papremis,  die  Insel  Prosopis 


*  Dai  Zeichen  a$  könnte  aoch  aä  oder  tä  fiesen  werden. 
**  Eine  andere Erkllrung  fllr  das  Vorkommen  zweier  Hemcher  einer  Stadt  s.  S.S99. 


SteiodorfT,  die  keilschriftUcbe  Wiedergabe  Igyptiicher  EigenDameu.  601 

und  halb  Natho.  —  Nat^ü  und  Na&ä*  weisen  gleichmässig  auf  eine 
ägypt  Form  *N'aäfiö  =  *N'<^idfiö^  die  der  Pluralis  von  idfi^  dessen 
Biidungsvokal  wir  nicht  kennen,  ist.  Vielleicht  lautete  der  Singular 
*^iiiit6,  der  Plural  ^^iä^äw,  das  dann  nach  Abfall  der  Pluralendung 
w  (wofür  es  allerdings  an  einem  Analogon  fehlt)  zu  ^lä^  =  aäi^ 
geworden  sein  könnte.  Zur  assyr.  Wiedergabe  ist  nur  zu  bemerken, 
dass  dem  ägypt.  ^  (^)  ein  assyr.  ^  (^)  entspricht;  vgl.  oben  S.  355. 

Col.  I  93:  Paqruru,  KöAig  von  Pisaptu\  vgl.  oben  S-  348.  — 
Auf  Grund    der  „Traumstele"    Rs.    Zeile    17    steht   die    Identität 

von  Pisaptu  mit  dem  ägypt    "Afv   ©  ^^'^P^  fest  (S.  348).  — 

Die  phonetische  Schreibung  des  Stadtnamens  R         A    Pr-Spd 

bei  Naville,  Goshen  p.  14.  Pr-Spä,  dessen  Ruinen  bei  dem  heutigen 
Saft  el  Henneh  im  östl.  Delta  liegen,  war  die  Hauptstadt  des  Nomos 
Arabia,  des  bibl.  Gosen,  das  Phacu.sa  des  Geographen  Ptolemäus. 
—  Über  die  Vocalisation  von  Pr-Spd  „Haus  des  (Gottes)  Spä""  ist 
nichts  überliefert  Vermuthlich  lautete  die  Form  ursprünglich  P^r- 
Sopd^  mit  Übergang  (Mouillirung)  des  r  in  yf  P^j-Sopd  und  (mit 
Contraction  des  (fj  zu  1)  Pi-Sopd,  Ob  zur  Zeit  Assurbanapal's  das 
/  von  Sopd  in  b,  wie  im  kopt  coätc  „bereiten",  altäg.  spdd^  über- 
gegangen war,  lässt  sich  nicht  feststellen,  da  das  Assyrische  für 
sap  und  sab  nur  ein  Zeichen  besitzt;  wahrscheinlich  ist  dieser  Über- 
gang nicht;  denn  die  Wiedergabe  des  äg^t  d  durch  assyr.  /  (statt 
durch  /)  lässt  sich  nur  durch  eine  im  Assyrischen  stattgehabte 
partielle  Assimilation  des  /  an  ein  vorhergehendes  p  erklären. 

32.  4/^tf.a/tt-*^'ttt-«-^**t. 
Col.  I  94.  Variante:  äiga-atY^-^a-ri-ba  Col.  II  18.  —  Bukunantpi, 
König  von  ^atf^iribi  Col.  I  94;  vgl.  oben  S.  348.    Nabuiesdbanni,  der 
Sohn  Nikü's  wird  von  Assurbanapal  zum  Herrscher  von  ffat^riba**^ 


*  Das  NiovT  Ptolemius'  ist  ▼erstümmelt  und  weder  mit  der  igyp^  ^^^^  ''^^^  <^^' 
assyr.  Form  in  Einklang  zn  bringen. 

**  Das  Zeichen  /t  hat  noch  die  Lantwerthe  me^  ma^  tUy  tal^  ma^  a, 
***  Statt  sap  könnte  auch  sab  oder  ia/,  iah  gelesen  werden. 

t  Vgl.  meine  AosfUhrangen  AZ  1889,  107  f. 
ff  Das  Zeichen  at  könnte  auch  ad  oder  at  gelesen  werden, 
ttt  Das  Zeichen  ^1  hat  auch  den  Lautwerth  H 
*t  Das  Zeichen  bi  hat  noch  die  Lantwerthe  kaiy  gaiy  kas, 
**\  Vi  2675  +  K  228  Zeile  65  (Smith,  Assurban.  p.  47)  ftgen  hintu:  .,dessen  Name 


602  BeitrSge  tur  semiüscben  Sprachwinenachaft. 

Öedcnfalls  nach  dem  Tode  BukunanipPs)  eingesetzt;  CoL  II  i8.  — 

^atfyaHba  ist  das  ägypt.  H   ^   ^@   Ht-tB-Hr-lbit),  vocalisirt  (auf 

Grund  der  nordkoptischen  Form  «.^pH&i*)  Hai-titj-^^r-^^t)^  das 
griech.  Äd-qUßiq,  Es  war  Hauptstadt  des  Gaus  „Schwarzer  Stier**  und 
lag  im  Delta  am  mittleren  Nilarm,  nördlich  von  Memphis,  bei  dem 
heutigen  Behnesa.  Mit  dem  Namen  der  Göttin  Sififpiq  (äg.  Tripif), 
mit  dem  der  Name  des  oberägyptischen,  bei  Chemmis  (Achmim) 
gelegenen  Atrepe  zusammengesetzt  ist,  hat  der  Name  unseres  unter- 
'^gy^i^lid^Qlßiq,  trotz  Corp,  inscr,  graec/^jw^  nichts  zu  thun**.  —  So- 
wohl ^/i/^/'ni^' als  B,uch  ff at^anda  entsprechen  genau  igypt  ffat/^r^^; 
Consonanten  und  Vocale  sind  genau  wiedergegeben :  zu  ägypt  ^  (— .) 

s>assyr.  ^  (^)  vgl.  oben  S.  355;  ägyptischen  €  entspricht  das  1  des 
Zeichens  rt\  das  auch  rf  gelesen  werden  kann  (S.  337). 

33.  ^^ffi***'m-in'hi. 
Col.  I  95.  Naf^ke  König  von  ff,  (vgl.  S.  349).  —  ffininh  ist  das  altäg 
1         f^"^!^   ffnnstn  (Todtenbuch  ed.  Naville   cap.  125,  9;   var. 

i  'rfT-r  r^  ®  ^''-^^'Ott»  dessenName  sich  koptisch  als  j^iucc  erhalten 

hat  und  sich  im  A.  T.  durch  osn  (les.  30,  4)  wiedergegeben  findet 
Die  Stadt  —  die  HeradeopoHs  magna  der  Römer  —  lag  auf  dem 
westlichen  Nilufer,  südlich  von  Memphis,  am  Eingange  des  Faijum, 
wo  sich  ihre  Trümmerreste  bei  dem  heutigen  Ahnas  finden,  und  war 
seit  alter  Zeit  mythologisch  und  historisch  von  grosser  Wichtig- 
keitfft.  Abweichend  von  dieser  Identification  halten  BRUGSCHff 
und  DüMlCHEN*t  ffininii  —  03n  nicht  für  das  mitteläg.  Hera- 
cleopolis  magna^  sondern  fiir  eine  im  östlichen  Delta  gelegene  Stadt 
gleichen  Namens  Heracleopolis  parva ^  das  griech.  Sethroc.  Diese 
Annahme  hat  allerdings  das  für  sich,  dass  bei  der  Aufzählung  der 
ägypt.  Dynasten  in  den  Assurbanapal-Annalen,  die  ungefähr  in  geo- 
graphischer Ordnung  erfolgt,  der  Fürst  von  ffininii  unter  den  im 
Delta  residirenden  Dynasten,  neben  denen  von  Pisopd^  Tanis,  NcUho 

Limir'iilak-Aiur  ist".    Die  Sudt  hatte  also,  ebenso  wie  Sais,  neben  ihrem  einheimischen 
ftgyptischen  noch  einen  assyrischen  Namen. 
*  QuATftSMtoE,  Mimoirts  giogr.  I  3. 
•♦  Vgl.  ÄZ  xxvin  53. 
***  Das  Zeichen  ^i  hat  auch  den  Lautwerth  //. 

t  Das  Zeichen  H  hat  noch  den  Lautwerth  lim. 
tt  VgL  Brügsch,  ÄZ  1886,  75  f. 

ttt  Erman,  Ägypttn  S.  46.    Nach  Manetho  stammen  die  nennte  and  sehnte  Dy- 
nasti  ans  Herakleopolis. 

•f  Gtsch,  Ägypt.  S.  72  f. 


Steindorfl;  die  keilscbriftliche  Wiedergabe  igyptitcher  Eigennamen.  603 

aufgeHihrt  wird.  Um  sie  aber  fest  zu  begründen,  müssten  wir  den 
noch  unbekannten  ägypt.  Namen  von  Heracleopolis  parva  kennen. 
DüMiCHEN's  Annahme,  dass  er  Jffns,  $ns  gelautet  habe,  beruht  ledig- 
lich auf  Vermuthung.  Dazu  ist  die  Gleichung  ffns  «3  J^ininsi  un- 
möglich. Somit  haben  wir  kein  Recht,  in  ffintnit  und  üSn  eine 
andere  Stadt  als  das  mittelägypt.  JInnstn  zu  sehn.  —  Was  nun  die 
verschiedenen  Namensformen  betrifft,  so  steht  das  assyr.  Jfini/ih  dem 
altägypt  JInnstn  am  nächsten,  näher  als  die  koptische  und  hebräische 
Form.  Es  giebt  ein  ägypt  ^HnitisP^  das  (wie  Mintft  aus  Mn-ttfr  s. 
S.  594)  durch  Verkürzung  und  Tonverschiebung  aus  dem  zusammen- 
gesetzten ^nfi'Stn  entstanden  ist,  wieder.  Stärker  verschliifen  sind 
das  hebr.  oon  und  das  kopt  {»mcc;  sie  gehen  auf  ^Hninsi  zurück, 
dessen  n  sich  später  dem  folgenden  s  assimilirt  hat:  *^isse*Bz*JfniS(f 
»  Ifnis,  09n  ist  also  jünger  als  das  der  Mitte  des  siebenten  Jahrhun- 
derts angehörige  ^ininh,  —  Für  die  Transcription  ist  von  Wichtigkeit, 
dass  dem  ägypt.  Zischlaute  s  hebr.  D,  aber  assyr.  Jf  (ti)  entspricht 

34.  ä/Zad*'nU'[u]'fy\ 

Col.  I  98.    ffarstaeiu,  König   von   Zadnüti**    (vgl.   S.   350).  — 

Zabnüti  ist  das  ägypt  "1 J^   Tb-nt^r)  (BrüGSCH,  Dict  giogr.  385), 

vocalisirt  T(^b'tmt(f{f)y  das  die  Klassiker  durch  Seßevpvrog  wie- 
dergeben. Die  Stadt  lag  im  nördl.  Delta  am  rechten  Ufer  des 
mittelsten  Nilarmes.  Koptisch  lautet  ihr  Name  im  oberägypt  Dia- 
lecte  «cMnoTTc,  im  unterägypt.  «cMnor^  (QUATREMERE,  M/m,  giogr, 
I  503),  Formen,  die  nicht  auf  ein  ägypt.  Tb-nt(r\  das  (nach  dem  be- 
kannten Lautgesetz)  boheirisch***  zu  ^cauiot+  werden  müsste,  son- 
dern  auf  ein  Db-nt(r)   (mit   ^^)  zurückzugehen  scheinen.    Der  in 

«cjunoT^  vorliegende  Übergang  von  t=3  in  boheir.  «  steht  einzig 
da  und  bleibt  für  mich  zunächst  unerklärlich.  —  Bei  der  assyr. 
Wiedergabe  ist  wichtig,  dass  dem  ägypt  «=^  /  ein  assyr.  z  (wohl 
nicht  c)  entspricht,  während  sonst  t=3  /  gewöhnlich  durch  semi- 
tisches 0  wiedergegeben  wird;  z.  B.  <&  jfvr^  Tkw^  Stadt  an 
der  nordöstlichen  Grenze  Ägyptens,  hebr.  thiO  ÄZ  1883,  42 
Anm.;  1885,  49;  —  ?==*  %  "^  \  twfi  „Schilf  in  An.  2,  ii; 
hebr.  q'^o.    Zur  Gleichung  z  (T)  =  ägypt.  /  vgl.  noch  ägypt      *^^ 

*  Das  Zeichen  tob  könnte  auch  tap  oder  fo^,  ^ap  gelesen  werden;  aosaerdem  hat 
es  noch  die  Lautwerthe  bir,  pir,  la^ ,  li^.    Statt  des  Zeichens  faö  (Cyl  A)  bietet  V  R 
1 98  (wohl  in  Folge  eines  Druckfehlers)  das  Zeichen  ut  [uä,  tr/,  tarn,  tu,  par,  pir,  iaj,  ^t/), 
**  So,  und  nicht  QabiUiti  ist  oben  S.  350  zu  lesen. 
••*  Vgl.  Ig.  /i  „nehmen**,  sah.  «i,  boh.  ^1, 


(5o4  Beitrfige  zur  semiluicben  Spnchwissensch&ft. 


1^  /VV^M  Eigenname  auf  einer  Thontafel  von  El-Amarna 
(vgl.  oben  S.  331  Anm.);  keilschriftlich  Pirijsi\  —  persisch  Kambu- 
zija,   babyl.   Kambusija  (mit  T),   ägypt.   meist    f  ^^3?»  ^  J  A  *^^  J 


Kmblt{t),  —  Griechisch  entspricht  dem  «=»  /  ein  0,  während  ^^  d 
durch  r  wiedci^eben  wird;  vgl.  u.  a.  *cviiiiq  (in  den  Personennamen 
Ilaaijfiig,  TaOfjfiu;),  ägypt.  ^f^\  ^    TSmt  Dorf  auf  dem  thebani- 

schen  Westufer;  zu  ^*N  =  r  vgl.  Tävig^  Tscig  u.  a. 

35.  äipi*.in^fi^^, 

Col.  I  99.  134.  Variante:  älBi-in-fi-fi  Cyl.  A  an  den  angeführten 
Stellen.  — -^«-ö-Ä-w//r,  König  von  Pinfiti  Col.  I  99;  vgl.  oben  S.  351.  Die 
Einwohner  der  Stadt  werden,  ebenso  wie  die  wonSa-a-a  undp-*-«Ä  (vgl. 

S.  598)  niedergemetzelt;  Col.  1 134.  —  Pinfiti  (Bintiti)  ist  das  ägypt 


^  Pr-bS-nb-Ddit)  „Haus  des  Widders,  des  Herrn  von  Ddt' 

(z.  B.  F^nf^Sttlt  18),  dessen  ältester  Name  u     ^  Ddt  lautete  und 

das  im  östlichen  Delta,  westlich  von  Tanis,  beim  heutigen  Tmai  el 
amdld  gelegen  war.  Sowohl  Pinfifi  als  auch  Binfifi  sind  aus  Pr-bS- 
nb'Ddt  verkürzt,  und  zwar  entspricht  Pittfifi  einem  Pr'n{byDd{t)  „Haus 
des  Herrn  von  Mendes",  das  mit  Mouillirung  des  r***  und  ein- 
gesetzten Vocalen  etwa  Pi^n-Ded^  gelautet  hat,  Binfifi  einem  Äi- 
n(byDd{t)  „der  Widder,  der  Herr  von  Mendes",  vocalisirt  etwa  Bi-n- 
Did(f,  Griechisch  lautet  der  Name  der  Stadt  M^iig  (Strabo  XV  H 
cap.  I  19),  das  ein  ägypt  Binfi{ti)  —  mit  Übergang  des  b  in  m  — 
wiedergiebt;  auch  hier  ist  also  der  Name  des  Gottes,  der  von  Herod. 
II  42.  46  Mtvöfig  genannt  wirdf,  auf  den  der  Stadt  übertragen  worden. 
—  Die  assyr.  Umschreibung  ist  correct  Dass  der  keilschriftliche 
Name  Pinfifi  bez.  Binfifi  und  nicht,  wie  dies  bisher   allgemein  ge- 

*  Das  Zeichen  pi  hat  noch  die  Lantwerthe  mr,  «la,  Ar,  /o/,  a. 
**  Statt  //  (mit  t»)  kann  aoch  äi  (mit  -t)  gelesen  werden. 
♦••  Vgl.  S.  601. 
t  Eine  genauere  griechische  Wiedergabe  des  Gottesnamens  BB-nb-Ddt  haben  wir 

in  dem  männlichen  Personennamen  'E0ßevi^tq  (Pap.  Casati  3,  2)  das  einem  igypt    ^^ 

^3  ^I^  ftV  Ns'bi-nb'Ddt  „der  dem  Widder,  dem  Herrn  von  Mendes,  ange- 

hörige"  entspricht;  vgL  auch  den  Königsnamen  SfMfv6i}q  bei  Manetho,  Dyn.  XXI; 
Maspuo,  Momits  royalts  de  Dtir  al  Bahati  673  ff.;  Darsssy,  Ree,  trav.  X  133  ff. 


Steindorff;  die  keilschriftliche  Wiedergabe  igyptiacher  Eigennamen.  6o5 


schehen,  Pindidi^  bez.  Bmdidi  zu  lesen  ist,  dass  also  das  ^;ypt 

d  auch  hier  durch  /  (d)  wiedergegeben  wird,  zeigt  die  phönizische 

Wiedergabe  des  ägypt  Personennamens  ^^^-^  Hää      P^-ä^- 

b{^yn(byDd(f)  „das  Geschenk  des  Widders,  des  Herrn  von  Ddi^ 
die  sich  auf  einer  in  Madrid  befindlichen  Bronzestatuette  findet; 
sie  lautet:  ütMM;  SCHRÖDER,  Phöniz.  Sprache  253  f.  Assyr.  Brnfiti 
steht  demnach  phönicischem  XKSSl  lautlich  genau  gegenüber. 


36.  äipu*4i**.ru. 

Col.  I  loo:  Susmgu,  König  von  Puhru\  vgl.  S.  351.  —  Puhru 
giebt,  nach  dem  Gleichklang  zu  urtheilen,  ein  ^;ypt.  P{r)'WsirJf 
„Haus  des  Osiris^  wieder.  Die  Identität  beider  Formen  wird  dadurch 
bestätigt,    dass   in   der  Stele  des  P^nf^    18  ein   /äfn|,    Fürst   von 

JI'^^^o©***  Pr-Wsirf'nd-Ddit)  „dem  Hause  des  Osiris,  des 
Herrn  von  £>d*\  also  gleichfalls  ein  Susinqu  von  Ptdiru  erwähnt  wird 
(vgl.  oben  S.  351).    Die  Stadt  Pr-  Wslr'nb'Dd{w)  hiess  in  alter  Zeit  nur 

Ddw^  Ddw^  und  stand  als  Hauptkultusstätte  des  Osiris,  dessen 
® 

Grab  sich  dort  befand,  in  hohem  Ansehen;  sie  lag  in  der  östHchen 
Hälfte  des  Delta,  südlich  von  Mendes.  Bei  den  Griechen  heisst  sie 
BovatQig\  kopt  (im  unterägypt.  Dialecte)  norcipi,  QUATREM^RE, 
Mem,  geogr,  I  102.  Die  assyrische  Form  Piäiru  giebt,  ebenso  wie 
noTcipi  und  BovotQig,  nur  den  ersten  Theil  des  ägypt  Namens  /V- 
Wsirr[nb'Ddw]  wieder.  Vocalisirt  lautete  die  äg3rpt  Form  etwa  P^r- 


l\® 


*  Das  Zeichen  pu  kann  auch  iu  gelesen  werden;  ausserdem  hat  es  noch  die 
Werthe  Jf>,  git^  qit, 

**  Das  Zeichen  H  hat  noch  den  Laatwerth  Um. 
***  Ddt  ist  sp&te  nnd  schlechte  Schreibung  Dir  Ddw. 

t  Der  Gottesname  ij-^i^-  >st  Ws-lr  zn  lesen.  Er  wird  nnprOngUch  nicht  mit 
dem  Zeichen  H  /j,  sondern  mit  dem  Zeichen  f — ^.  das  wahrscheinlich  den  Laatwerth 
WS  hat,  geschrieben;  die  Orthographie  mit  H  ist  durch  die  Schreibung  des  Namens  der 

Isis  rlo  *Ist  veranlasst   worden.    Man   darf  also  nicht  *lAr,  geschweige  denn  ^s4r 

(Wiedemann)  lesen.  Einem  igyptischen  *lAr,  ^s4r  könnte  im  Griechischen  nur  ein 
kalQig  oder  'E&lQt^f  niemals  aber  ein  XMQiQ  entsprechen.  'OcTQig  steht  (ttr  O^T^tg, 
das  sich  auch  nach  Vocalen  z.  B.  in  Ke^xevaTfiq  (—  Kepx^ow^t^),  üaviitQiQ  (»  ^w- 
ovoTipf^)  erhalten  hat;  vgl  igypt.  wr  „gross",  griech.  -o^^iq  neben  ov^Qig;  HJV^  p-whr 
„der  Hund**  griech.  o&Q{iq)  neben  oixSpic;  igypt  Swnt  Stadt,  gric«h.  SoifVfi  neben 
Xovj/»^;  Tgl.  meine  (demnichst  erscheinende)  AgypHsikt  Lamtlthre  §  13. 


6o6  Beitrige  rar  semitischen  Spnchwistenschaft. 

Wstri^  —  Piff^^WsM  —  (mit  Contractioii)  Pi-WsM  —  Pusir^. 
Dem  ägypt.  s  entspricht  in  der  assyr.  Transcription  ein  i  (jS). 

37.  äiPi^^nU'bu\. 

Col.  I  lOi:  Tapnafiti,  König  der  Stadt  Pimtibu\  vgl  S.  352.  — 

Punubu  giebt  wohl  den  ägypt  Namen         ^"^^  /V-«^ „Goldhaus",  den 

mehrere  Städte  fuhren  (BrügsCH,  Düt  giogr,  p.  325),  wieder.  F^nf^y- 
Stele  3  wird  unter  den  Herrschaften  des  TBfn^^  des  Gegners  des 
Äthiopen  JP^n^^  auch  ein  Pr-nb  genannt,  das  im  westlichen  Delta 
gelegen  war.  Mit  ihm  ist  vielleicht  unser  Pumtbu  identisch.  Die 
Zusammenstellung  von  Pr-nb  und  Punubu  mit  dem  Mcifunfpiq  der 
griech.  Klassiker,  das  im  westlichen  Delta,  an  einem  vom  kanobi- 
sehen  Nilarme  zum  mareotischen  See  geleiteten  Kanäle  gelegen  war, 
entbehrt  jeder  Begründung.  Der  Name  Pr-nb  würde  vocalisirt  etwa 
P^r-nub  (vgl.  kopt  norA  „Gold")  =  P(fj-nub*''  —  Pi-mbW  gelautet 
haben.  Man  müsste  also  assyrisch  statt  eines  Punubu  vielmehr  ein 
Pinubu  erwarten;  die  Form  Punubu  beruht  vielleicht  auf  Analogie 
nach  dem  vorhergehenden  PuHru. 

38.  4/^«/ttt. 
Col.  I  102:  Bukunanipi^  König  von  Al^ni\  vgl.  oben  S.  348.  — 
Ich  kann  den  Namen  nicht  erklären  und  mit  einem  ägyptischen 
identificiren.  Da  die  Stadt  zwischen  Punubu  im  Delta  und  Pif^ati- 
(}urunpiki  in  Oberägypten  genannt  wird,  so  ist  auch  nicht  zu  be- 
stimmen, ob  sie  in  Unter-  oder  Oberägypten  zu  suchen  ist. 

39.  ä/pt'*f.^.at'ti'it^'ru'un'pt*i'ki***i. 

Col.  I  103:  Ipti^rffiu^  König  von  Pi^atiffurunpiJtt;  vgl  oben 
S.  352.  —  Der  Name  dieser  Stadt  ist  zuerst  von  Erman  {Götf.  GcL 
Nachr.  1883,  S.  112  Anm.  i)  als  das  äg)rpt  Pi-fuit^r-en-piki  „Haus 
der  Hathor  von  ^jüÜol"  richtig  erkannt  und   mit  der  im  zweiund- 

*  Die  VocalitaÜOD  Wsiri  ergiebt  sich  aas  den  in  der  vorigen  Anmerkong  ange- 
fthrten  griech.  Formen. 
••  Vgl  S.  601. 

***  Das  Zeichen  /n   kann   auch    bu  gelesen  werden;    ausserdem  hat  es  noch  die 
Werthe  sir,  git,  qit. 

t  Das  Zeichen  bu  kann  auch  pu  gelesen  werden;  vgl.  die  vorige  Anm. 
tt  Vgl.  die  koptische  Ortschaft  ninOT&,  QuATRBMinB,  Mim,  giogr,  I  43. 
ttt  Das  Zeichen  a^  kann  auch  1^  oder  »^  gelesen  werden.    Das  Zeichen  ni  hat 
noch  den  Lautwerth  tal^  ^al, 

*t  Das  Zeichen  pi  hat  noch  die  Lautwerthe  mt^  ma^  tu,  tal,  a, 
**t  Statt  iu  könnte  das  Zeichen  auch  pag^  paq^  hag^  haq  gelesen  werden. 
***t  FOr  ki  könnte  man  auch  qi  lesen. 


Stdndorff,  die  keiltchriftlfche  Wiedergabe  igyptiacber  Eigemuunen.  607 

zwanzigsten  oberägypt.  Nomos  gelegenen,  von  den  Griechen  jitpQO' 
dixoxoXtq  genannten  Stadt  identificirt  werden.  Diese  Stadt  führte  ver- 
schiedene Namen:  ®  w  ^i^  >^  7]&/-i^  „der  erste  der  Ochsen",  das  sich 
wohl  in  dem  modernen  arab.  Namen  ^jJÜoI  erhalten  hat,  und  den 

mit  dem  Namen  der  Hathor,  der  Localgöttin  der  Stadt*,  zu- 
sammengesetzten: ^Q^^^"^®^®  Pr-mr-nbU  TpUfi 
„Haus  der  Hathor,  der  Herrin  von  TpUfi''',  I  Harr.6i  b,  17;  BrüGSCH,ZV<:/. 


giogr,  ^.$$0,  Ausserdem  hiess  die  Stadt  noch  ^5^ö   Pr-kyt 

„Kuhhaus" (Brugsch,  Dictgiogr,  818  f.),  und  wahrscheinlich  war  dafür 
auch  der  zusammengesetzte  Name  ^Pr-^tiLr-ntt-Pr-kyt  „Haus  der 
Hathor,  der  Herrin  von  Kuhhaus",  den  ich  allerdings  inschriftlich 
nicht  nachzuweisen  vermz^,  in  Gebrauch.  Denn  wie  neben  Ddw  ein 
/V-  Wslr-nb-Däw  (S.  605),  neben  Ddt  ein  Pr-bS-nb-Dät,  neben  Tpülft 
ein  Pr'Htftr-nbt'  TpiAfi^  also  überall  ein  dem  Tempel  der  Localgott- 
heit  gleichlautender  Name  gebraucht  wurde,  so  wird  man  auch  in 
später  Zeit  neben  Pr-kytx  Pr-Hthr-Hbt-Pr-kyt  gesagt  haben.  Diesem 
Pr'^tfir-n(bt)'Pr'ky{t)  entspricht  nun  das  assyr.  Pi^tif^urunpiki, 
Vocaltsirt  wird  der  ägypt  Name  zur  Zeit  Assurbanapal's  —  nur 
die  Vocalisation  von  ky{t)  bleibt  zweifelhaft  —  etwa:  Pi-J^aiftor-H- 
Pükif^y*  gelautet  haben,  womit  die  assyr.  Transcription  genau  über- 
einstimmt    Dem  ägypt.  ^  (-,)  entspricht  assyr.  ^  Q^);   vgl.  oben 

S.  355;  das  betonte  o  wird  assyrisch  durch  u  wiedergegeben.  Das 
assyr.  pi^aiti  oder  fif^i  für  ägypt.  pif^at  beruht  nach  Haupt  (Gdtt, 
Gel,  Nachr.  1883,  S.  112  Anm.  i)  wohl  darauf,  dass  die  Assyrer /f^ 
als  den  Status  constructus  vom  assyr.  pif^äiu  (nKn&)  „Statthalter- 
schaft" auffassten  und  für  den  stat.  constr.  fifiot  im  Assyrischen 
auch  der  Genitiv  pi^äti  gebraucht  werden  kann.  Eine  andere,  ein- 
wandsfreie  Erklärung  des  Namens  Pihatihurunpiki  als  ägypt  Pr-^tfir- 
nbt"  Tp'üky  bietet  BrüGSCH,  Ägyptologie  S.  447.  Leider  giebt  er  nicht 
an,  ob  die  angeführte  ägypt  Namensform  von  Aphroditopolis  in- 
schriftlich zu  belegen  ist. 

40.  äiPi.sap'fi'a-a***, 

Col.  I  104.    Variante:  ^iPi-sap-ti-nu-ti  Cyl.  A.f  —  Naf^tifytruan' 
stniy  König  von  Pisaptta\  vgl.  oben  S.  353.      Pisapfia  ist  vielleicht 

*  Die  „Hathor»  die  Herrin  Ton  7>r-/^'*  wird  auch  in  der  Götterliste  des  Wiener 
Papyrus  No.  2$  aofgefthrt;  vgl  Bergmann,  lüerat,  Ttxtt  Taf.  IX  Col  I  17. 
•  ♦  Zu  pi  —  V^y  —  Vfr  vgl  S.  601 ;  Ifi^r  —  griech.  UlkJ(» ,  \\^hq, 
***  Das  Zeichen  pi  hat  noch  die  Lantwerthe  mt^  ma,  /w,  Ai/,  a,    Sutt  lap  kann 
man  auch  ia/,  sa6,  iah  lesen,  statt  fi  auch  di,  statt  *a  auch  t   oder  *. 

t  Der  Schreiber  des  Cyl.  A  hat  die  beiden  letzten  Zeichen  des  nachfolgenden 


6o8  Bdtfice  va  lemitfachca  SpnchwiaefHebaft. 


ein   ägypt    ^Afv**^^®    ^^'^i^'^f    vocalisirt    PüS^pd- 

*o^*,  „Haus  des  grossen  :S^if  (oder  „Gross-ZV-.^^;  vgl  Pr-S^ 
S.  6oi.  Doch  ist  eine  ägypt  Stadt  dieses  Namens  nicht  bekannt  Die 
Lage  von  Pisaptia  ist  in  Oberägypten  za  suchen. 

41.  äipa-af^-rtu^i 

CoL  I  105:  Bukumimp^  König  von  Pa^mai;  vgl  oben  S.  35.^  — 
Ich  kann  diesen  Stadtnamen  nicht  enträthseln.  Vielleicht  entiiält 
der  Auslaut  nuti  das  ägypt  n/r,  nut^r)  „Gott**;  was  aber  in  Paff  ent- 
halten ist,  weiss  ich  nicht  Die  Lage  der  Stadt  war,  wie  die  der 
vorhergehenden  und  folgenden^  in  Oberägypten. 

Col.  I  106:  p^4,  König  von  iiäutu\  vgl  oben  S.  353.  —  $$autu 
ist  zweifellos  das   altägyptische  ^%@  ^^^  (ÄZ  1882,  166 flC) 

das  koptisch  cioott  :  ciü>ott  lautet  und  sich  im  arab.  Id^jumI  bis  auf 

den  heutigen  Tag  erhalten  hat  Sie  lag  und  liegt  in  Oberägypten 
auf  dem  westlichen  Nilufer  und  war  in  alter  Zeit  Hauptstadt  des 
dreizehnten  Gaus,  des  „vorderen  Sykomorengaus**.  —  Die  vocalisirte 
Form  des  Namens  wird  in  assyr.  Zeit,  genau  der  kopt  Form  ent- 
sprechend, Siawt  (mit  Übei^ng  des  alten  i  in  den  Halbvocal  |) 
gelautet  haben.  Die  Assyrer  haben  das  ägyt  s  durch  i  (O),  das 
betonte  0  durch  ä,  den  Halbvocal  w  {u)  durch  u  wiedergegeben. 

43.  ^ffft***-mu^fii, 

CoL  I  107:  Lamentu,  König  von  ffimufii;  vgl  oben  S.  353.  — 
ffmuni  ist,  worauf  schon  der  Gleichklang  beider  Namen  hinweist, 

wahrscheinlich  das  altägypt  =  —  ^  ffmnw,  das  kopt  fgMom  (ZOEGA, 

Caia/.  15,  22;  81,  39;  550,  32),  die  „Acht-Stadt**.  Es  war  die  Haupt- 
stadt des  fünfzehnten  oberägypt  („Hasen'*-)Gaus  und  lag  am  linken 
Nilufer  zwischen  Minieh  und  Siut  In  ihr  wurden  die  acht  (^wffctf)t 
Urwesen  der  Welt,  vornehmlich  aber  der  Gott  Thoth  (Hermes),  der 
Führer  dieser  Acht,  —  daher  der  griech.  Name  der  Stadt,  Hermo- 

StadtOAmciis  irrig  Khoo  hier  getchrleben.    Die  Variante  beroht  also  nur   auf  einem 
Schreibfehler  und  kommt  lautlich  nicht  in  Betracht 
*  Zn  *tfi  itgnMi"  vgl.  oben  S.  34S. 

**  Statt  h  könnte  man  auch  /t'm  lesen,  statt  in  aoch  »/  (also  Siau/j,  uä^  u$,  ümv, 
pOTy  pir^  la^,  ii^f  iti,  ji*. 

***  Das  Zeichen  ^i  kann  anch  /i  gelesen  werden, 
t  Vgl.  den  Personennamen  SyaxofiPtv^  (Parthey,  Personenn.  109),  igypt  (^0*' 
H'^rnnw  ltder  den  acht  (Urwesen)  angehörige'*. 


Stdndorff;  die  keilichrifUiche  Wiedergabe  ägyptischer  Eigennamen  609 

polb  —  verehrt  Noch  heutzutage  fuhrt  die  Stadt  ihren  alten  Namen 
Aschmunein.  —  Das  ägypt  ^mttw  wird  zur  Zeit  Assurbanapal's 
vocalisirt  ^münif  gelautet  haben;  dem  entspricht  die  assyr.  Form 
genau  und  zeigt,  dass  im  7.  Jahrhundert  der  Übergang  von  ^  in  i, 
den  die  kopt  Form  aufweist,  noch  nicht  vollzogen  war.  —  Da  die 
Aufzählung  der  oberägypt  Stadtfiirsten,  soweit  wir  sehn  können,  nach 
der  geographischen  Lage  ihrer  Städte  in  der  Reihenfolge  von  Nor- 
den nach  Süden  erfolgt,  so  ist  es  auffallend,  dass  das  nördlich  von 
•^'^^^  gelegene  ^m^zc^  nicht  vor,  sondern  nach  jenem  genannt  wird. 
Man  könnte  in  Folge  dessen  geneigt  sein,  Jffimuni  südlich  von  Siowt 
zu  suchen  und  es  dem  ägypt  J^ntüMn^  kopt  gMm,  (Quatrem£re, 
Mimoir,  giogr.  I  448),  dem  zwischen  Hermopolis  und  Abydos  ge- 
legenen Xififiig  der  Griechen,  gleichzustellen.  Zur  Zeit  Assurbana- 
pal's wird  der  ägypt  Name  dieser  Stadt  (verkürzt  und  auf  Grund  des 
Koptischen  vocalisirt),  etwa  ffi^-Afin  gelautet  haben,  eine  Form,  der 
die  Konsonanten  von  ffimwu  genau  entsprechen.  Doch  würden  die 
Assyrer  das  lange,  betonte  ägypt  i  nicht  mit  u^  sondern  mit  1  wie- 
dergegeben, den  Namen  also  wohl  diu'ch  *ffimim  umschrieben  haben. 
Deshalb  ist  an  der  Identification  ffimwtt  «=>  ffmmVf  Jgmunif^  fgMom 
festzuhalten,  und  die  Glelehsetzung  ^imuni  -«  ^i-Min^  ^Min,  trotz 
einer  gewissen  geographischen  Wahrscheinlichkeit,  abzulehnen. 

44.  ^Ta-a^a^ni^, 

Col.  I  108:  npimäfu^  König  von  Ta-a-a-nt]  vgl  oben  S.  354.  — 

Ta-a-a^m  ist  das  altägypt  a^vv^  Tni  (Stele  Louvre  C  26  aus  dem 

Anfang  des  neuen  Reichs;  Champoluon,  Nofes  I  525  aus  der  Re- 
gierung Thutmosis'  III;  Mariette,  Monuments  druers  78  aus  der 
Zeit  des  Merenptafi)^  in  später,  phonetischer  Schreibung,  die  den 
Übergang  des  5=^  /  in  o  /,  der  wohl  schon  im  Mittlem  Reiche  vor 

sich  gegangen,  zum  Ausdruck  bringt  f****^  |^  ®  Tni  I  Harr.  61,4; 

'WN^  I  Q  Tni  Stele  Louvre  C  112;   vgl.  Brugsch,  Dict  gdogr,  951. 

Tfii\  die  Hauptstadt  des  achten  oberägypt  Gaus,  dem  auch  die  alt- 
heilige Stadt  Abydos  angehörte,  Ic^  auf  dem  westlichen  Ufer  des 
Stroms,  südlich  von  Chemmis,  nordwestlich  von  Theben.  Koptisch 
lautet  ihr  Name  sah.  Tm  (Recueti  trav.  VI  70;  Pariser  Zauberpap.  Z. 
8  —  ÄZ  1883,  94)>  griechisch  Btq  (gen.  Slvoq  Rec,  trav.  VI  6t,  69); 
der  Gau  hiess  Sivltijg.  Auf  Grund  dieser  Formen  dürfte  für  die  Zeit 
Assurbanapals  ein  ägypt  Ttn^  (mit  langem,  betontem  $)  anzusetzen 

*  ScHRADBR  wttrde  diesen  Namen   Taim,  Haupt  dagegen   Täni,   Taäni  oder 
Tä*ani  lesen.    Nach  Jägkr  (s.  S.  466  und  467  Anm.)  wfirde  er  Tcjana  lauten. 
BdtrSf«  nr  tcniit.  Sprmdiwisseiuidiaft.  I.  3^ 


6lO  Beitrige  sor  aemititeben  Sprachwinenachaft. 

sein.  Es  könnte  nun  möglich  sein,  dass  TÜPi/aus  ursprünglichem  *  7^m^ 
hervorgegangen  ist  *,  und  diese  Grundform  sich  in  dem  assyr.  Täm 
(nach  HaüPT's  Lesung)  wiederspiegelt  Für  Taim  (mit  Diphthong 
iä  für  äg3rpt  t)  und  Toj^ni  weiss  ich  keine  Erklärung. 

Über  die  nächstfolgende  Stadt  Nt  Col  I  109,  die  die  letzte  in 
der  Liste  der  Dynasten  ist,  s.  S.  596  Nr.  27. 

45.  ^iU'tm, 

Col.  n  23.  —  Nach  seiner  Thi-onbesteigung  machte  Tandamane 
die  Städte  Nt  und  Unu  ,,zu  seiner  Stärke^  (d.  h.  er  befestigte  sie)  und 
zog  zur  Schlacht  mit  den  Assyrem,  „die  in  Memphis  waren,  an- 
greifend heran.  Diese  Leute  schloss  er  ein  und  besetzte  ihren  Aus- 
gang*'; Col.  I  22—26;  vgl.  oben  S.  356.  —  Unu  ist  mit  Recht  als  die 

Wiedergabe  des  altägypt    In   °  Vnte^,  kopt  wn  betrachtet  worden. 

Es  ist  dabei  nur  die  Frage,  ob  wir  in  dem  69fir  Assurbanapal's  das  süd- 
westlich von  Theben  am  linken  Nilufer  gelegene  ^On  des  Gottes  Mont*'^ 
das  Hermonthis  der  Griechen,  oder  das  nordöstlich  von  Memphis, 
unweit  der  Abzweigung  des  pelusischen  Nilarmes  gelegene  „On**, 
die  ,^nnenstadt",  das  biblische  ]h,  die  Heliupolis  der  Griechen,  zu 
suchen  haben.  Delitzsch  (Paradies  S.  318)  hat  sich  ohne  nähere 
Angabe  der  Gründe  für  die  erstgenannte  Möglichkeit  entschieden. 
Dagegen  möchte  ich  in  Unu  vielmehr  das  unterägypt  ^Imv,  Heliopolis, 
sehn.  Hierfür  sprechen,  glaub*  ich,  gewichtige  sachliche  Gründe.  Es 
ist  zu  bedenken,  dass  neben  der  Festung  Theben  eine  Fortification 
des  beinahe  vor  den  Thoren  Thebens  gelegenen  Hermonthis,  das  übri- 
gens zu  Assurbanapal's  Zeit  wohl  noch  ohne  grössere  Bedeutung  war^, 
strategisch  unnöthig  und  überflüssig  war.  Hätte  aber  Tandamane  wirk- 
lich in  Hermonthis  eine  zweite  oberägypt  Festung  besessen,  so  würde 
er  wohl  später,  nachdem  Theben  den  Feinden  in  die  Hände  gefallen 
war,  nicht  nach  Kipkipi  geflohen  sein,  sondern  sich  wahrscheinlich 
hier  festgesetzt  und  von  hier  aus  einen  letzten  Widerstand  gegen  die 
Assyrer,  eine  Rückeroberung  Thebens  versucht  haben.  —  Andererseits 
spricht  für  die  Gleichsetzung  von  Unu  und  Heliopolis  der  Umstand, 
dass  es  Tandamane^  als  er  nach  seiner  Thronbesteigung  den  nationalen 
Feldzug  gegen  die  in  Unterägypten  stehenden  Assyrer  unternahm,  da- 
rauf ankommen  musste,  ausser  einem  festen  Waffenplatze  in  Oberägyp- 
ten —  dies  war  natürlich  Theben  —  auch  eine  sichere  Operationsbasis 

*  Im  Koptischen  geht  betontet,  in  offener  Snbe  stehendes  /,  wenn  es  in  eine  ge- 
schlossene Silbe  sn  stehen  kommt,  in  a  Aber;  AZ  1889,  107  Anm.  3.  Ebenso  wird  Tiel- 
leicht  auch  umgekehrt  an  Stelle  eines  in  offener  Silbe  stehenden,  betonten  «  ein  f  ge- 
treten sein. 

••  Brman,  AgypUft  39. 


Steiodorff;  Die  keflicbrifttiche  Wied«ig;Abe  igypdscber  Eigennamen.  6i  i 

in  Unterägypten  zu  gewinnen.  Zu  diesem  Zwecke  machte  er  Helio- 
poiis,  das  sich  ihm  vorher  friedlich  unterworfen  hatte  oder  mit  Gewalt 
erobert  worden  war  (dass  die  assyr.  Annalen  dies  verschweigen,  ist 
selbstverständlich),  „zu  seiner  Stärke**  und  ^ing  von  hier  aus  zur  Be- 
lagerung des  nahegelegenen  Memphis  über*. 

Wie  nun  aber  durch  die  angeregte  Frage  entschieden  werden  mag, 
jedenfalls  steht  die  Gleichung  [Mu  «>  */nw,  vocalisirt  in  später  2^it 
etwa  Vifi^,  fest  Dass  bei  der  assyr.  Transcriptton  das  ^;ypt  '  (k)  im 
Anlaut  nicht  ausdrücklich  wiedergegeben  wird  und  dem  betonten, 
langen  ö  ein  assyrisches  u  entspricht,  ist  nicht  befremdlich. 

46.  ^iKi^p-kt'pV^ 

Col.  n  37.  —  Im  zweiten  assyr.  Feldzuge  zog  sich  Tandamane 
vor  den  Assyrern  von  Memphis  nach  Theben  zurück;  als  die  Feinde 
ihm  auch  hierhin  nachfolgten,  „floh  er  nach  Kipkipi^\  CoL  I  29 — 37; 
vgl  oben  S.  356.  Kipkipi  ist  demgemäss  südlich  von  Theben,  wahr- 
scheinlich in  Nubien,  dem  Stammlande  Tandamane's  zu  suchen. 
Brugsch  Gesch,  Ag.  7I5***  giebt  an,  Kipkipi  sei  das  ägypt  Kipkipi  die 
Hauptstadt  von  T^-fyit  (Nordnubien).  Nun  wird  meines  Wissens  in 
ägyptischen  Inschriften  nirgends  eine  nubische  Localität  mit  Namen 
Kipkip  genannt  Wie  Brugsch  selbst  mir  freundlichst  mittheilt,  be- 
ruht sein  Citat  und  die  daran  geknüpfte  Identification  auf  Lepsius, 
Dtfikm,  V  I  c,  wo  eine  von  Thrl^  unterworfene  (der  Darstellung  nach 

nicht-nubische)  Ortschaft  od  A^Q-~D  Ti^-^t  genannt  wird.     An 

Stelle  von   Tp^  bietet  eine  von  Brugsch  genommene  Kopie  des 

betr.  Textes  /in  A^fv/vn  J^p^^  indem  sie  vor  der  Hieroglyphe  des 

Vogeb  /i  noch  eine  ganz  kleine  Lücke  angiebt  In  diese  Lücke 
hat  Brugsch  ein  ^  |  ergänzt  und  die  so  gewonnene  Lesung  ^pkpB 
mit  dem  assyrischen  Kipkipi  zusammengestellt.  Ich  vermag  diese 
Ergänzung  nicht  gut  zu  heissen.  Abgesehen  davon,  dass  statt  des 
^  k  irgend  ein  anderer  kleiner  Buchstabe,,  meinetwegen  o  /  in  die 
Lücke  gehören  könnte,  verbietet  überhaupt  die  Anordnung  der 
Hieroglyphen  in  den  drei  Ortsnamen  jenes  Textes  zwei  Zeichen  in 
eine  Reihe  zu  setzen.    Ich  glaube,  dass  in  der  kleinen  Lücke  kein 

*  Zn  dieser  AufimKong  stimmt  auch  der  Bericht  der  „Traomitele'*  ToUkoomien; 
▼gl  oben  S.  357. 

**  Statt  ki  kann  man  auch  qi^  itatt  ip  anch  ib  kten.    Das  Zeichen  pi  hat  noch 
die  Lautwerthe  m/,  ma^  tm^  tal^  a. 

***  Aach  Ton  Delitzsch,  Paradies  319,  TnUt,  BafyL  assyr,  GtstK  358  n.  a.  ange- 
nommen. 

f  Die  Hieroglyphen  sind  vertikal  geschrieben. 

39* 


6l2  Beitrige  cur  lemititchen  Spracbwistenschaft 

Zeichen  gestanden  hat,  sondern  dass  sie  lediglich  durch  das  Ab« 
bröckeln  der  Spitze  des  unteren  Flügels  von  ^K^  entstanden  ist 

Ob  nun  die  Lesung  Lepsius'  TpS*  oder  die  Brugsch's  ]^p3  richtig 
ist,  jedenfalls  lautet  jener  ägyptische  Name  nicht  ^p\pB  und  hat  mit 
der  Stadt  Kipkipi  der  Assurbanapal-Annalen  nichts  gemein. 

48.  ft^r^a-ru-'u**-^ 

K  2675  +  228  Obv.  32;  Smith,  Assurban,  p.  41.  —  Nachdem 
Tarqü  bei  Karbamti  geschlagen  und  aus  Memphis  nach  Theben  ge- 
flohen war,  folgten  ihm  die  Assyrer  dorthin  nach.  „Tarqü,  der  das 
Kommen  meiner  (d.  i.  Assurbanapal's)  Truppen  hörte,  verliess  Nt*^ 
seine  Festung,  überschritt  den  (Fluss)  Jaruü  und  schlug  auf  der 
entgegengesetzten  Seite  sein  Lager  auf;  Smith  aaO.;  Schrader, 
KAT»  152.    Jarnü,  das  an  dieser  Stelle  zweifellos  den  Nil  bedeutet, 

ist   die   Wiedergabe  des    altägypt    (j  ^    =  -»-=>  '^  kr-B  „der 

grosse  Kanal^  der  Strom,  Nil'^  (Inschrift  des  J^nmhtp  von  Benihassan 
Z.  23  u.  ö.),  des  koptischen  ciepo  :  M^po  „Strom,  Nil^  Der  erste  Theil 
dieses  Wortes  etep- :  i«.p-  ist  die  tonlose  Form  von  cioop :  top,  „Kanals 
ägypt  Urw  [vocalisirt  lotr  —  (mit  Übergang  des  /  in  »)  lo^r^**  ■■ 
io{o)r]\  der  zweite  Theil  o  ist  das  ägypt  *i  „gross**  [vocalisirt  *£?i, 
das  wir  auch  im  sah.  nppo,  boh.  orpo  „Könige  haben;  vgl  oben  S.343]. 
V/r-'i  wird  vocalisirt  in  alter  Zeit  etwa  Üftr-dB  —  Ifr-di,  zur  Zeit 
Assurbanapal's  bereits  wie  im  koptischen  Ür-  (unterägypt  lar-)  ^o 
gelautet  haben.  Hiervon  bietet  das  assyr.  *Iaruü  eine  möglichst  genaue 
Umschreibung.  Dem  ägypt  /,  kopt  ei :  1  entspricht  assyr.  ^  das 
ägypt  *  {1P)  wird,  wie  in  Bru  (vgl.  oben  S.  343)  keilschriftlich  durch 
den  Kehlkopflaut  '  wiedergegeben.  Dem  tonlosen  if  (boh.  ä)  steht 
assyr.  a  (das  ja  auch  /  sein  kann),  dem  kurzen,  betonten  0  assyri- 
sches ü  (u)  gegenüber. 

Zum  Schlüsse  sei  bemerkt,  dass  ich  die  Resultate,  die  sich  aus 
der  keilschriftlichen  Wiedergabe  ägyptischer  Eigennamen,  fiir  die 
ägyptische  Lautlehre  ergeben,  in  meiner  demnächst  erscheinenden 
»Aegyptischen  Lautlehre"  verwerthet  habe.  Die  Ergebnisse,  die  der 
Assyriologie  zufallen,  werden  Sachverständigere  leicht  aus  meinen 
Ausfuhrungen  sammeln  können. 

*  Für  die  Richtigkeit  der  LEPSius'tchen  Leflung  spricht,  dass  RosnxiNi,  Mod.  dr. 
150  (in  einer  panlleleo  DarsteUung)  und  Cuampoluon,  Moonm.  n  pL  196  und  197 
gleichfiOls  7>i  bieten  1 

•♦  SUtt  'u  (a,  'i)  kann  auch  u*  (a  f)  oder  *  gelesen  werden. 
♦♦•  Vgl.  hebr.  •ttt"  „Strom,  bes.  der  NU";  Dklttzsch,  Paradies  31a. 


Zur  Erklärung 
der  babylonisch-assyrischen  Brieflitteratur. 

Von 

Friedrich  Delitzsch. 

n. 

Indem  ich  bitte,  zu  der  auf  S.  i86  gegebenen  Liste  meiner  Um- 
schriftsweisen noch  iitu,  uUu  —  TA,  a^u  „Bruder"  =  SeS  {a^e  =  §E§'^'), 
ntär  =  ''-XV,  }anäte  —  Mü.  AN.  NA^,  mV  —  UNi^,  sü/u  — 1§.  Mi  hin- 
zuzufiigen,  und  zu  dem  auf  S.  236fr.  behandelten,  jetzt  von  mir 
selbst  xopirten  Brief  67,  4 — ^2,  i  bemerke,  dass  in  der  Schlusszeile 
Ninä^  zweifellos  ist  (das  auf  Ninä  folgende  Zeichen  sieht  zwar  aus 
wie  di^  doch  hat  der  Schreiber  sicherlich  ki  beabsichtigt),  lasse  ich 
in  diesem  11.  Artikel  die  Besprechung  von  abermals  zwanzig  (sämt- 
lich an  den  „König"  gerichteten)  Schreiben  folgen,  bezeichnet 
Sm.  Z034.  K.  z83  (nebst  K.  6ox.  K.  666.  K.  583).  K.  49a.  K.  48a. 
K.  Z67.  K.  iz.  K.  69z.  K.  507.  K.  669.  K.  479.  K.  m3.  K.  487. 
K.  549.  K.  55a  80,  7— Z9,  a6.  80,  7--Z9,  25.    K.  525. 

Sm.  Z034. 

[Neuassyrisch.  HeUbraunes  Täfelchen  (c.  4,3  cent  lang,  c.  3  breit). 
Tadellos  erhalten.  Zuerst  erwähnt  und  übersetzt  in  GEORGE  Smith's 
Assyrian  Discoveries  p.  414,  wo  es  als  ,4ound  in  the  palace  of  Senna- 
chcrib"  bezeichnet  ist  Veröffentlicht  von  S.  A.  Smith  in  PSBA  IX, 
Plate  III;  vgl  p.  245  ff.  Von  mir  copirt  im  Oct  1888,  collationirt 
im  Sept  189a] 

Obv.         A-na  iarri  be-    iU-  ia 

ardu'ka  ^B^l^-  il^^  Ja 
lu  hil-mu  a-na  iarri  beli-  ia^ 
Nabu       ü  Marduk 

5.  a-na  iarri  beli"  ia     ä-  dan-  nil 
a-dan-  nii   lik-     ru-  bu. 


6 14  Beitiige  zur  aemitiachen  Spimcbwtoeoschaft. 

Ina  mu^'bi  bk  sikrit^       kkalli 
W»     ina    ^    Kak'  zi 

}ä  larru  be-ili  ip^  \i'     da^m^ni 
lO.  bitu       uP'  ta-       (i"  ir 

pit         ui'  ie         pU"  te 

«i-        le  a'fia       ka-      ra'   ri 
Rcv.        libnäU  kar-       mat 

lum^ma  larru  beeilt    i-  J^ab^bi 
1$,  a-na      '^^^  räb      muttaggiW 
fe^'       ۥ      mu    lii'      ku-  nu 
Hl'        li'         ka  «i-    U 

li'         ik'  ru'  ur,* 

Etwa  die  HiUte  der  TafeUeite  lubetchrieben. 

t)  EN  ohoe  ^.  3)  BA.  3)  Zeichen  gleich  der  Ziffer  V.  4)  SAL.  5)  hier  wie 
Z.  9  Tora  mit  Tier  wagerechten  Keilen  geschrieben,  deren  beiden  obenten  Ton  einem 
etwas  schrfg  gehaltenen  wagerechten  Keil  aufgenommen  werden.  6)  scheinbar  aus  Ai^  + 
MaJk  zosammengesetstes  Zeichen.    7)  TIN/A    8)  ne, 

*)  Georob  Smith,  L  c.,  flbersetzt  (1875)  Z.  7  ff. :  „Conceraing  the  palace  of  the  qaeen 
. . .  the  house  is  decaying,  the  house  the  fonndation  is  opening,  the  foondations  to  balge, 
its  bricks  are  baiging.  When  will  the  king  our  lord  command  the  master  of  works? 
An  ordre  let  him  make,  that  he  may  come,  and  the  foundation  that  he  may  strengthen". 

S.  A.  Smith  übersetzt  (Juni  1887):  ,^  to  the  house  of  the  woman  of  the  palace 
...  the  house  is  cracked,  the  house  —  the  foundation  is  open.  The  foundation  to  repair, 
bricks  are  plled  up.  If  the  king,  (my)  lord,  giTCS  command,  to  the  chief  of  the  public 
safety  order  may  he  giTe,  may  he  go,  the  foundation  may  he  repair". 

Übersetzung: 

An  den  König,  meinen  Herrn,  dein  Knecht  B^l-iVi§a.  Gniss  dem 
König,  meinem  Herrn!  Nebo  und  Merodach  mögen  den  König, 
meinen  Herrn,  gar  sehr,  gar  sehr  segnen! 

Angehend  den  mir  von  meinem  Herrn  König  gewordenen  Auf- 
trage betreffs  des  in  der  Stadt  Kakzi  belegenen  Hauses  der  Palast- 
dame, so  ist  das  Haus  geborsten;  die  Front  des  Fundamentes,  die 
Seite  des  Fundamentes  ist  dermassen  eingefallen,  dass  di^  Back- 
steine eingerissen  werden  müssen.  Wenn  mein  Herr  König  meint, 
so  thue  man  dem  Obersten  der  muttaggiie  Befehl,  der  komme  und 
reisse  das  Fundament  ein. 

Bemerkungen: 

Z.  2.  Bel'iißia  J3el  hat  geschenkt«,  nicht  Bel-ikküa  (S.  A.  Smith). 

Z. /ff.  Was  zunächst  meine  Construction  dieser  Zeilen  betrifft, 
so  ist  diese  in  Übereinstimmung  mit  meiner  Fassung  der  Briefein- 
gänge ina  mu^i  ,,.,}a  taipurinni  K.  486  (S.  187),  ina  eli it  iarrtt 

bell  üpuranni  K.  512  (S.  196),  itia  cli iataipura  K.  95  (S.  232);  vgl. 


DeUtach,  Bdtrlge  rar  Erklinmg  der  babylonifch-Mtyriachen  Brieflitteratur.   615 

weiter  in  diesem  IL  Artikel  K.  492  und  K.  167  (vgl  auch  K.  $95,  36). 
Man  könnte  allerdings  auch  daran  denken  zu  übersetzen:  „anlangend 
das  Haus,  das  mir  der  König  anbefohlen  (anvertraut,  über  welches  er 
mich  gesetzt)  hat**,  und  hiefür  an  Briefeingänge  wie  in  K.  483  (S.  220) 
erinnern.  Die  Entscheidung  wird  sich  erst  treffen  lassen,  wenn  uns 
der  Sprachgebrauch  des  Verbums  pal^ädu  noch  näher  als  bisher  be- 
kannt sein  wird.  —  bU  nikrit  kkallu  An  sich  wäre  auch  die  Lesung 
bU  sinnüti  (besser  als  zinniiti)  ekalli  möglich;  indess  ist  mir  wenig- 
stens sttmütu  nur  in  der  adjektivischen  Bed.  „weiblich**  bekannt, 
während  zikreti  „Frauen**  sogar  in  phonetischer  Schreibung  belegt 
ist  (s.  z.  B.  V  R  4,  64).  Dass  das  öit  zikrit  (Sing.!)  ekalli  nicht  vom 
Harem  (so  S.  A.  Smith)  verstanden  werden  Icainn,  liegt  auf  der  Hand: 
die  Frau,  Dame  des  Palastes  twx  l^ojfyif  (herausgehoben  aus  der 
Zahl  der  übrigen  zikreti  Ekalli)  kann,  da  sie  von  der  umtni  iarri  d.  i. 
der  Königin-Mutter  ausdrücklich  unterschieden  wird  (s.  hierfür  unten 
den  Brief  80,  7—19,  25),  nur  die  Königin  selbst  sein  (George  Smith 
übersetzt  zwar  Z.  7  richtig  „palace  of  the  queen",  spricht  aber  doch 
auch  von  einer  „residence  to  the  wives  of  the  king**).  Gleich  der 
umnii  iarriy  hatte  gemäss  dem  eben  citirten  Briefe  auch  die  zikrit 
Ekalli  ihren  eigenen  abarakku,  also  wohl  überhaupt  ihren  eigenen, 
besonderen  Hofstaat;  und  wie  unser  Brief  des  Weiteren  lehrt,  hatte 
sie  das  Recht,  ausserhalb  des  Palastes  und  ausserhalb  der  Haupt- 
stadt, zeitweilig  wenigstens,  zu  residiren.  Vgl.  noch  für  zikrit  ekalli 
I  R  35  Nr.  2,  9  (hier  ebenfalls  unzweifelhaft  von  der  „Königin**  ge- 
braucht), dessgleichen  II  R  53  Nr.  2,  sb:  ^  zikrit  ekalli,  —  Das 
in  unserm  Text  erwähnte  „Haus  der  Herrin  des  Palastes**  lag  in 
Kakzi  {Kalzi})f  dem  heutigen  Schemamek.  Schon  George  Smti'H 
hat  erkannt,  dass  unser  Text  Sm.  1034  eine  lehrreiche  Illustration 
zu  jener  Notiz  auf  dem  Fragment  des  Eponymenkanons  K.  4446 
(II  R  69  Nr.  6)*  bilde,  derzufolge  Sanherib  in  seinem  ersten  Regie- 
rungsjahr (704)  Befehl  gab,  den  ekallu  iä  ^Kak-zi  zu  bauen.  Bezieht 
sich  der  vorstehende  Brief,  wie  ich  mit  George  Smith  annehme, 
wirklich  auf  ebendieses  Geschehniss,  und  ist  demnach  der  Adressat 
der  König  Sanherib,  so  würde  dieser  gleich  nach  seiner  Thron- 
besteigung Befehl  gegeben  haben,  den  Paläst  der  Stadt  Kakzi,  wel- 


*  Bei  der  Prflfimg  des  Originals  obigen  Textes  (Sept  1890)  ergab  sich,  dass  dieses 
Fragment  nicht  einer  dritten  Gattung  der  assyrischen  Eponymenverseichnisse  angehört, 
sondern  genau  so  wie  der  von  mir  als  C^  bexeichneie  Canon  eingerichtet  ist,  mit  dem 
einzigen  Unterschied,  dass  wir  in  der  i.  Spalte  von  K.  4446  ina  (siel)  lim-me^  dort  da- 
gegen  ina  H-me  lesen.  Von  sonstigen  Textrerbesserangen  seien  nur  die  folgenden  Tier, 
welche  von  Wichtigkeit  sind,  angemerkt:  der  Eponym  des  J.  706  (Z.  6)  ist  ^Mu'tak' 
kil'AHkr  und  der  des  J.  705  (Z.  8)  ^^XlQl^-BU  geschrieben;  Z.  9  lautet:  ina  tU 
*"  (siel)  Ei-pO'i  n.  s.  w.,  und  Z.  10  beginnt  mit  iarru(}\  nicht  mit  amilu. 


6l6  Beitrige  zur  semitiKheo  Spnchwineiiscliaft 

eher  vor  ihm  als  zeitweilige  Residenz  der  Königin  gedient  hatte, 
wieder  bewohnbar  zu  machen;  die  Untersuchung  der  Baulichkeit 
aber  ergab  die  Nothwendigkeit  eines  völligen  Neubaues  vom  Funda- 
ment bis  zur  Bedachung. 

Z.  la  uptatir  Iftaal  (nicht  Ifteal,  S.  A.  Smith)  mit  Passivbedeu- 
tung;  ebenso  Neb.  Bors.  II  3  {uptaffir), 

Z.  II  ff.  Die  nächstliegende  Wortverbindung  würde  sein:  bit  täie 
pate,  uiie ....  kartnaty  doch  erweist  sich  diese  bei  näherem  Zusehen 
sofort  als  grammatisch  und  sachlich  unmöglich.  „Es  ist  offen,  ge- 
öffnef*  müsste  peti  heissen,  vor  allem  aber  würde  zum  Plur.  masc. 
vile  die  Permansi vform  Sing.  fem.  karmat  nicht  passen.  Ähn- 
liches gilt  natürlich  auch  von  S.  A.  Smith's  Wortverbindung:  HbiUe 
(lies  libnätil)  karmat,  Bemerkungen  wie  „such  incongruities  occur 
elsewhere  in  Assyrian  inscriptions**  sind  eine  gefahrliche  Selbst- 
täuschung. Dazu  kommt  das  sachliche  Bedenken:  was  soll  das  „Haus 
des  Fundaments**  sein?  Die  grammatisch  allein  zulässige  Construc- 
tion:  päte  uile  karmat  „die  Seite  des  Fundaments  ist  eingestürzt** 
wirft  gleichzeitig,  wie  ich  meine,  Licht  auf  bit  tdie  oder,  wie  ich 
eben  mit  Rücksicht  zui pätu  zu  lesen  vorschlagen  möchte, /»r  (/«T) 
ui}e.  Schon  auf  S.  206  wurde  zu  K.  146  Z.  16  darauf  hingewiesen, 
dass  wir  uns  wohl  hüten  müssen,  für  das  Zeichen  bit  immer  nur  ent- 
weder an  die  phonetische  Lesung  bit  oder  an  die  ideographische 
Lesung  bUu  „Haus**  zu  denken.  Es  giebt  auch  ein  bid  ss^ki  {s,  L  c), 
es  giebt  sehr  wahrscheinlich  auch  ein  mit  pätu  „Vorderseite**  {ma 
püt,  auch  bloss  püt  „an  der  Vorderseite,  vis-ä-vis,  gegenüber)  gleich- 
bedeutendes und  wohl  auch  verwandtes /£flK.  S.  hierfür  meine  aus- 
führliche Darlegung  zu  K.  538,  20  (Art  III),  doch  sei  schon  hier  auf 
Stellen  wie  Str.  III.  172,  16.  320,  12  in  Zusammenhalt  mit  141,  22, 
femer  FV  R  67  Nr.  2,  64a.  26,  45  a  hingewiesen 

Z.  12.  Das  wichtigste  Wort  des  ganzen  Textes  ist  das  Verbum 
karäru,  Praet  ikrur.  S.  A.  Smith's  Übersetzung  „to  repair**  ist  nur 
nach  dem  Zusammenhange  und  zwar  falsch  gerathen.  Die  Fest- 
stellung der  Bed.  dieses  Verbums  ist  mir  durch  ein  erneutes  Studium 
des  Eponymenkanons  O  geglückt,  indem  es  mir  dabei  zweifellos 
wurde,  dass  das  J.  789  die  Notiz  hat:  uSiü  }ä  bit  Nabu  ia  Nina 
kar-ru,  worauf  es  dann  beim  J.  788  heisst:  Nabu  ana  biti  eiii  etarab. 
Diese  beiden  Stellen  sind  entscheidend  für  den  ersten  Radical  wie 
die  Bed.  des  Stammes:  die  Schreibung  kar-ru  beweist,  was  schon 
die  Schreibung  ka-ra-ri  in  unserm  Brief  wahrscheinlich  machte,  dass 
das  Verbum  TID  (nicht  etwa  nnp)  ist,  und  die  Notiz  „Nebo  zog  ein 
in  ein  neues  Haus**  lehrt,  dass  karäru  „einreissen,  niederreissen** 
(näml.  das  Fundament  eines  Hauses)  bedeutet;  denn  ein  „neues"  Haus 
'st  nach  assyrischen  Begriflfen  stets  ein  völlig  neues  Haus,  neu  „vom 


Delitzsch,  Beitrige  sur  ErkUmog  der  babjrloniscb-anyriachen  Bdeflittentiir.  617 

Fundament  bis  zur  Bedachung^.  Der  Palast,  welcher  jedenfalls 
(von  der  Notiz  des  Eponymenkanons  zum  J.  704,  s.  oben,  ganz  ab- 
gesehen) zur  Zeit  dieses  Schreibens  längst  unbewohnt  stand,  stellte 
sich  bei  der  Untersuchung  als  bis  in  das  Fundament  hinein  schwer 
beschädigt  heraus.  Es  ist  ein  totaler  Neubau  nothwendig,  zu  diesem 
Zwecke  aber  muss  zunächst  das  alte  Fundament,  zu  welchem  auch 
Backsteine  mit  verwendet  worden  waren  und  welches  nunmehr  eine 
undurchdringliche  Trümmermasse  bildete,  beseitigt  werden.  Mit  der 
Vollführung  dieser  schweren  Arbeit  des  karäru  ia  libnäti  oder  kararu 
ia  uiSe,  welche  wahrscheinlich  unter  Zuhülfenahme  von  Maschinen, 
etwa  von  ü*^ls  Ez.  4,  2,  21,  27*,  bewerkstelligt  wurde,  soll  der  rad 
muttaggüe  vom  König  beauftragt  werden. 

Z.  13.  Für  karämu  (wovon  karmu^  karmiUu)  als  Syn.  von  sa^pu 
s.  HWB.  S.  A.  Smith*s  Übersetzung  „to  heap  up"  ist  falsch. 

Z.  15.  Zur  Lesung  des  Ideogr.  «*''tin  (S.  A.  Smith  umschreibt 
ganz  falsch  rab  baläte)  s.  II  R  44,  4.  5 cd:  TIN  »»  ffa-a^-fu^  «^'tin 
=  mut'iag'gi'iü  (St  0'3D).  Für  die  genaue  Bestimmung  des  Berufs 
eines  muttaggihi  und  damit  des  rab  muttäggile  ist  unsere  Stelle  von 
hervorragender  Wichtigkeit 

K.  z83. 

[Neuassyrisch.  Braunes,  im  Allgemeinen  sehr  gut  erhaltenes 
Täfelchen  (7  cent  lang,  3,7  breit).  Ziemlich  eng,  aber  Idar  lesbar 
geschrieben.  Nach  meiner  eigenen  Abschrift  (1886)  von  mir  ver- 
öffentlicht in  WB,  S.  i64f ;  weiterhin  von  S.  A.  Smith  in  Asurb. 
III,  1889,  Plate  Xf ;  vgl.  S.  23—29  nebst  PlNCHES*  Zusatzbemerkungen 
auf  S.  93—95.  Von  mir  coUationirt  im  Sept  1890.  Aus  STRA.SS- 
maier's  Wörterverzeichniss  Hess  sich  trotz  47,  von  Bezold  gesam- 
melter, Citate  ein  ganz  vollständiger  Text  nicht  gewinnen.] 

Obv.       A-na  larri  beeilt'  [ia] 

ardu'ka        '^Rammän-  lüm-  [f^P^] 

lu    Hä-    mu  tf-  na  Sarri     »b^/i^-  [ia] 

Nabu   u   Mardtik         a-  na      larri  [biii'  üi] 

5.  a-  äan»  nii  a-äan*  nü  lik-  ru-  bu  *»[*  j 

a-na  iarru-it-H  "^^Allür^     iih     mu  U    [}arri\ 
beli'ia  iz-za-kar  ^amai  u  Rammän  tna  bi^ri-hi-nu 
ki'  €'  ni  a^na  iarri  bHi'ia^   a^  na         larru'  ^-     ä' 
mätoH^  uk"  tin-  nu  pa-   lu-   ü      damJpi^  ümi 

10.  ki'  nU'  ü'   H       lanäti"^  Ia  me^  ia-  ri 


*  Sollte  ^  t,aries'S  trotz  der  theilweisen  Analogie  des  arab.  \J*jS^  dennoch  an- 
derer Etymologie  sein  als  *^  „Lamm"? 


6l8  Beitrige  rar  lemitiscben  Spimchwistenschaft 

ZU-  uft"  ni    da^^'  du-  ü-  ä'  mi^        ü  U 

gab'    J^  ü    ma-    ^/-   ru     dam-  Jpi  üäm 

sa-  al'  mu  pa-laf^^  tli  ma-  V-  da  ä.  KUR  ^^^ 
da-  ^«-  da    iläni     rabüti       }d   iame-e     u    irsi-   Hm 

15.  ma  tar'  si  iani  beU-ia  us-  si-  lu^  «-  ni 
•^'par-  iä'  mu-  te  i-         ra-      J^u-         du 

"^^si^rüU^^     I-  za-  mu-  ru       zikreti      batuläH^^ 

ia^^' re    la    zikriti^^       «J-      ^-    zu 

l^',,,da^^'  a*   t€  i'  iak'        ku"   nu 

20.  märe     märäte^^     ü-        lab-  lü-ü        ta-  lü-  tu 

ai-rat  iä  ^-  fa-  H"  u-  ni  a-na  mu-a-te 
J^'  pUr  U'  ni  iarru  be-  tli  üb-  tal-  /r-  su 
[^d       ianätP  mar     V    da-  U 

i{s\a'      biU  U'  ni  tap-      ta-  (ar^'* 

25.  iä         ümS  ma-   V      du-  ü-  H 

mar-       sU'      u-    ni  ib-  tal-       fu 

Rev.       ba-  ri-       ü'        H  is-  sab-  bu 

üb'  bu'      lU'       ti        US-     sa'  at'  mi"       nu 

mt-  rü       üi-        tu      ku-zip^^pe    uk^  ta-  at-  ti'  mu. 

lo,A-ta^a      a-       na-  ku  itti^^  »^Arad-      ^Gu-    la 
ina  bir'     tu-       }ü-  nu   ik'ki-ni     ku-ri         lib-bi^ni 
ia-  ne      an-      nU"  Um  iarru  be-ili    ra^^      a-    mu 
U    *^mnä^        a-    na        nüe       uk-       tal-    Um 
a-  na      kaJ^Jj^e^^  ma-a     märe^ku-nu         bi-la-a-ni 

$$,  ina  pa- ni- ia  li-iz-zi-zu  '^Arad-  ^Gu-  la 
mär-  a-  a  }ü-  ü  is-si-iu-nu-ma  ina  pa-  an  iarri 
beli-  ia  li-  zi-  iz  a-  ni-  nu  itti^^  nüe-  ma 
gab-  bu       lu     (^-  di-  a-  ni     ni-         ir-  J^ud 

iarru  be-     ili      m'-ik-  ru-  üb        ine-'^  *  ia 

4a  itti^^  iarri     bhli-  ia    iak-na  U  ina   hb-  bi        kkalli 
i-  za-       zu-         u-   ni      gab-  bi-      hi-  nu 

la    i-    ra-  *a-  mu-  un-  ni        be-    el  täbti^^ia 

ina  IIb-  bi-  iu-  nu  la-ai-hi  iä  hd-  ma-  an-  nu 
tf-  da'  na-  ai-  Su-  un-  ni    i-  ma^-  ^ar-  an-  ni-    ni 

45.  ab-  bu-  ut-  ti  /-  sab-  bat-  u-  ni  iarru  be-  ili 
re-  e-  mu  ina  eU  ardi-  iu  li-  is-  bat-  su 
ina   bir-  ti  nili  gab-  bu    a-  na-  ku     lu  ld[^^ 

^-   fi-    a-nu-te^ia-        mar      IIb-    bi-     hi-       n[u] 
ina   eli-  ia     lu  la      i-ma-  sü  u[-ni\.* 

i)  S.  A.  Smith  ergiozt:  be-ili-iat  aber  die,  allerdings  sehr  geringe,  Spar  des  ersten 
Zeichens  fthrt  YtelL  eher  auf  EN  >-■  Mlu,  Auch  Strassücaibr  erg&nst  EN  ia.  a)  S.  A. 
Smith  glaubt  die  spirlichen  Spuren  des  ersten  Zeichens  als  HI  (also  i4Mr)  deuten  s« 
sollen  und  erginzt  dann  [ihr  iläni],    3)  äi  -{-  iur     4}  Zeichen  gleich  der  Ziffer  V. 


Delituch,  Bdtrige  rar  Bfklimng  der  babylooitdi-assyriichen  Brieflitteiatnr.    619 

5)  mäi  mäi,  6)  bekumtes,  ans  if  +  "^  rawnmcngcictrtei  Zdchen.  7)  MU.  AN.  NA/'. 
8)  gai,  9)  W,  par.  10)  ra  lesen  höchst  wmhrscheiiiHch  airAti\  S.  A.  Smith:  llr^i^. 
II)  TUR//.  la)  die  beiden  leisten  Wörter  geschrieben  SAL//.  SAU  TUR//.  13)  das 
erste  Zeichen  ^a  schien  mir  Ton  An&ng  an  sicher  (s.  WB,  S.  164),  Steassmaiir's  gi 
(s.  Nr.  5193)  nnmöglich.  S.  A.  Smith  theilt  meine  Ansicht  Für  die  Zeichen  swischen 
^  nnd  ri  gehen  die  Ansichten  auseinander:  wihrend  mich  bei  meiner  ersten  Abschrift 
^m$',,ri  sehr  wahrscheinlich  dflnkte  (in  WB,  S.  164  ist  dieser  mein  erster  Befond  aus 
Versehen  nicht  gans  genan  nütgetheilt),  Strassmaier  dagegen  aof  eine  Vermnthnng  be- 
treib der  sehr  Terwischten  Zeichen  tlberhanpt  Terdchtet,  liest  S.  A.  Smith  ^'d[i  ü] 
ruta  nnd  bemerkt  dara  (L  c.  S.  37),  seine  Lesung  „passe  in  den  Zusammenhang  und 
lasse  sich  leicht  erklären**.  Aber  gans  abgesehen,  dass  eine  Verbalform  ^di  neben 
re-Ia  nicht  passt,  darf  dieses  in  den  Zusammenhang  Passen  oder  Nichtpassen  bei  der 
Deutung  unsicherer  Spuren  nicht  massgebend  sein.  Mir  scheint  es  jetst  (1890)  das  einsig 
Geratbene,  mit  Strassmadol  auf  jede  Lesung  der  —  wahrscheinlich  2  —  Zeichen  swi- 
schen ^  und  ri  (oder  ar?)  ra  Tersichten.  14)  SAL/A  15)  S.  A.  Smith  hält  mit  Recht 
da  fftr  „wohl  sicher*',  ü  fftr  fislsch.  In  dem  mit  einem  senkrechten  Keil  schliessenden 
Zeichen  dsTor  Termuthet  er  ä$t  und  liest  hiemach  das  ganxe  Wort  J^du'dO'a'ti.  Sollte 
nicht  TielL  auch  ud  (also  J^u-^d'da-O'tt)  in  Betracht  kommen?  16)  TUR.  SAL/A  17) 
iar^  sii,  htd.  18)  mit  Tier  schrigen  Keilen  geschrieben.  19)  Zeichen  ia,  aber  Tom  mit 
einem  und  tlber  diesem  swei  an  einander  schliessenden  wagerechten  Keilen  geschrieben; 
das  Sylbenseichen  /a  (so  in  a-ta-a  Z.  30)  weist  die  tlbliche  Form  auf.  ao)  SAK.  DU//. 
31)  §1  mit  Dualseichen,  aa)  MUN,  so  bietet  sehr  richtig  S.  A.  Smith;  meine  frflhere 
Lening  tim  ist  falsch.  Strassm.  las  Se-ei-ht^u  a.  aj)  Spuren  Eines  Zeichens  (eines  wie 
mti});  auf  dem  weggebrochenen  Rande  könnte  ein  zweites  Zeichen  gestanden  haben. 
Auch  S.  A.  Smith  wagt  keine  Vermuthung. 

*)  S.  A.  Smith  übersetxt  (1889)  Z.  7ff.:  ,,Sanias  und  Ramman  haben  nüt  ihrem 
treuen  Bund  filr  den  König,  meinen  Herrn,  sur  Herrschaft  der  Ubider  festgesetst,  eine 
gnädige  Regierungsseit,  ewigdauemde  Tage,  Jahre  der  Gerechtigkeit,  Regen  in  Über» 
fluss,  eine  massenhafte  Fluth,  das  gnädige  Entgegenkommen  der  Götter,  Gnade,  die  Ver* 
ehrung  der  rielen  Götter  der  Tempel,  den  Oberfluss  der  grosKu  Götter  Himmels  und 
der  Erde,  den  König,  meinen  Herrn  zu  Theil  werden  lassen.  Die  Alten  tansen,  die  Jungen 
singen;  die  Weiber,  die  Jungfrauen;  mit  Freude  und  Jauchzen  nehmen  die  Frauen  Theil; 
sie  beugen  sich,  Söhne  und  Töchter  gebären(d);  das  Heiligthum  der  Freude  sprechen  sie 
[J^a'ht'M-m]  ftlr  Jahre  [SatM'a'/e]  sich  zu;  der  König,  mein  Herr  hält  sie  am  Leben. 
Diejenigen,  die  viele  Jahre  fest  gehalten,  sollst  du  frei  lassen;  diejenigen,  die  viele  Tage 
krank  gewesen  sind,  werden  genesen,  mit  Fettigkeit  gesättigt,  zum  Anbringen  bestinBmt(?), 
die  Anpflanzung  (?)  nüt  Schnee  (?)  bedeckt  JeUt  zeige  ich,  nachdem  [m//w]  Arad-Gula 
dort  eingesetzt,  unsere  Verhältnisse  gans  anders  geworden,  sogleich  dem  König,  meinem 
Herrn  die  Liebe  Nineres  zu  den  Leuten.  Was  die  Köpfe  [iaJ^adäif\  anbetrifit,  also; 
Eure  Söhne,  die  Herren  mögen  Tor  mir  stehen;  Arad-Gula,  mein  Sohn  möge  nüt  ihnen 
Tor  dem  König,  meinem  Herrn,  stehn.  Wir,  da  [uittt]  alle  Menschen  sich  freuen  sollen, 
Tcrtrauen  [m^ir-^af]  dem  König,  meinem  Herrn,  nähern  (uns  ihm);  meine  Augen  sind 
auf  den  König,  meinen  Herrn,  gerichtet;  die  in  dem  Palast  stehen  — ,  sie  alle  lieben 
nicht  meinen  gnädigen  Herrn.  Unter  ihnen  war  keiner  der  grflsste,  ich  war  ihrer  mächtig, 
sie  kamen  Tor  mich,  nahmen  meine  Partei;  möge  der  König,  mein  Herr,  Liebe  fftr  seinen 

Diener  zeigen.    Unter  dem  ganzen  Volke  möge  ich meine  Freuden,  der  Sohn  ihres 

Leibes  in  mir  mö^en  sie  nicht  finden ". 


620  Beitrige  tni  semitischen  Sprachwissenschaft 

Übersetung: 

An  den  König,  meinen  Herrn,  dein  Knecht  Rammän-Sum-U9ur. 
Gniss  dem  König,  meinem  Herrn!  Mögen  Nebo  und  Merodach  den 
König,  meinen  Herrn,  gar  sehr,  gar  sehr  segnen!  Der  Gott  . . .  hat 
den  Namen  des  Königs,  meines  Herrn,  zur  Königsherrschaft  über 
Assyrien  berufen;  Samas  und  Rammän  haben  mit  ihrem  treuen  Blick 
dem  König,  meinem  Herrn,  behufs  der  Königsherrschaft  über  die 
Länder  eine  günstige  Regierungszeit  bestellt,  beständige  Tage,  Jahre 
der  Gerechtigkeit,  strotzende  Regengüsse,  starke  Hochwasser,  gün- 
stigen Kaufpreis.  Die  Götter  sind  wohlgeneigt,  Gottesfurcht  geht 
im  Schwange,  die  Tempel  strotzen.    Die  grossen  Götter  Himmels 

und  der  Erde  haben  angesichts  des  Königs,  meines  Herrn, 

Die  Alten  hüpfen,  die  Jungen  musiciren,  die  Frauen  und  Jungfrauen 
fassen  die  ....  der  Weiber,  machen  . . . .,  geben  Söhnen  und  Töch- 
tern das  Leben,  die  Zeugung  ist  gesegnet  Wen  seine  Sünden  dem 
Abgrund  (?)  überantwortet  hatten,  hat  der  König,  mein  Herr,  zu  neuem 
Leben  erweckt  Die  viele  Jahre  gefangen  sassen,  hast  du  befreit;  die 
viele  Tage  krank  lagen,  sind  genesen;  die  Hungrigen  sind  gesättigt, 
die  Trauernden  getröstet;  die  Anpflanzungen  sind  mit  Früchten  (?) 
bedeckt 

Nur  ich  nebst  Arad-Gula,  nur  unser  Gemüth  ist  traurig,  unser 
Herz  fassungslos.  Soeben  hat  der  König,  mein  Herr,  seine  Liebe 
zu  Ninewe  den  Unterthanen  bezeugt  durch  die  Botschaft  an  die 
Häupter:  bringt  eure  Söhne,  sie  sollen  in  meinen  Dienst  treten  — 
möge  doch  Arad-Gula,  mein  Kind,  mit  ihnen  in  den  Dienst  meines 
Herrn  Königs  treten!  Mögen  auch  wir  mit  den  Leuten  allen  fröh- 
lich sein  können,  hüpfen  und  segnen  den  König,  meinen  Herrn! 
Meine  Augen  sind  auf  meinen  Herrn  König  gerichtet  Die  im  Palast 
angestellt  sind,  haben  allesamt  keine  Liebe  zu  mir;  keiner  der  es 
gut  mit  mir  meinte,  ist  unter  ihnen;  wem  ich  eine  Friedensgabe  dar- 
bringe, ist  mir  entgegen,  Fürsprache  fiir  mich  einzulegen.  Möge  der 
König,  mein  Herr,  Erbarmen  fassen  zu  seinem  Knecht!  Möge  unter 
allen  Menschen  ich  doch  nicht  . . . .!  mögen  meine  Frevler  nicht  mir 
zum  Schaden  ihren  Herzenswunsch  finden  (erfüllt  sehen)! 

Bemerkungen: 

Z.  2.  Für  die  Persönlichkeit  des  Briefstellers  s.  bereits  zu  K.  6i8 
(S.  226).  Es  ist  wahrscheinlich,  dass  dieser  Brief  K.  183,  in  welchem 
sich  Rammin-ium-u9ur  in  so  rührender  Weise  beklagt,  dass  sein 
Sohn  nicht  gleich  den  Söhnen  der  übrigen  Grossen  an  den  kgL  Hof 
berufen  worden  sei,  vor  dem  oben  besprochenen  Brief  K.  618  ge- 
schrieben worden  ist:  die  Zeit,  da  eine  einflussreiche  Hofclique  es 


Delitach,  Bdtrige  rar  Erklining  der  babylonisch-anyriichen  Brieflitterator.    62 1 

wagen  konnte,  in  der  K.  183  angegebenen  Weise  gegen  Rammin- 
§um-u9ur  und  seinen  Sohn  Ränke  zu  schmieden,  dürfte  vergangen 
gewesen  sein,  als  der  König  selbst  Rammän4um-U9ur  durch  huld- 
volle Schreiben  auszeichnete  (s.  zu  K.  618).  Dass  der  Verf.  unseres 
Briefes,  wie  zur  Zeit  seines  Schreibens  K.  618  (s.  Z.  15),  so  auch  zur 
Zeit  dieses  Schreibens  K.  183  ein  alter  Mann  gewesen  sei,  mag  man 
getrost  annehmen,  aber  es  etwa  aus  einer  Combination  der  Zeilen 
16  und  38  schliessen  zu  wollen,  wäre  äusserst  gewagt  Alt  aber 
oder  jung  —  jedenfalls  war  Rammin-§um-u9ur,  als  er  die  uns  erhal- 
tenen Briefe  schrieb,  völlig  zurechnungsfähig  und  nicht  das  Gegen- 
theil,  wie  man  auf  Grund  der  Übersetzungen  von  S.  A.  Smith  an- 
nehmen könnte.  Zur  Frage  nach  dem  Berufe  Rammän-ium-u^ur's 
möchte  ich,  in  Ergänzung  und  theilweiser  Modificirung  des  auf  S.  226 
Gesagten,  noch  Folgendes  bemerken.  Es  ist  unzweifelhaft,  dass  nicht 
allein  K.  601  und  K.666  (s.  schon  oben),  sondern  auch  K.  583  von  dem 
nämlichen  Verfasser  und  zwar  von  eben  unserem  Rammän-Sum-u^ur 
herrühren.  In  allen  diesen  drei  Briefen  grüsst  er  neben  dem  König 
auch  die  Behörde  {pikithi)  der  Bellt  parsi^  der  „Herrin  des  Gebotes", 
d.  i.  (s.  zu  K.  482)  der  Göttin  Istar  von  Arbela.  Es  lassen  sich  indessen 
für  diesen  Gruss  so  verschiedene  Gründe  denken*,  dass  sich  bestimmte 
Anhaltspunkte  für  die  Ermittelung  von  Rammän-äum-u^ur's  Beruf 
ebensowenig  daraus  entnehmen  lassen  wie  aus  dem  Schreiben  K.  618. 
Am  ehesten  könnte  noch  K.  583  darauf  fuhren,  dass  Rammin-§um- 
U9ur  in  Opfer-  und  Tempelangelegenheiten  ein  gewichtiges  Wort  mit 
zu  reden  hatte;  aber  leider  ist  gerade  dieses  Schreiben  recht  verstüm- 
melt. Ähnliches  gilt  von  K.  595,  einem  Briefe  des  nämlichen  Ver- 
fassers**. Die  Frage,  ob  der  gleichnamige  Verfasser  des  Schreibens 
K.  492  mit  der  hier  besprochenen  Persönlichkeit  eins  sei,  wurde  be- 
reits S.  226  angeregt,  doch  lässt  sich,  obwohl  K.  492, 18  verglichen 
mit  K.  618,  15  dafür  geltend  gemacht  werden  könnte.  Sicheres  nicht 
aussagen.     Eine  ohne  Zweifel  verschiedene  Persönlichkeit  ist  der 


*  Ein  Grund  könnte  z.  B.  der  sein,  dass  sich  der  König  su  jener  Zeit  in  Arbela 
aufhielt  Der  Brief  K.  601  enth&lt  Ton  A  bis  Z  nichts  als  GlfickwUnsche  f^  den  König 
und  entbietet  doch  zugleich  auch  einen  Gruss  der  Behörde  der  BUit  par^i. 

**  Nachdem  Obiges  geschrieben  war,  wurde  ich  auf  Carl  Bkzold*s  Abhandlung 
„Die  Thontafelsammlung  des  British  Museum"  (in  den  Sitzungsberichten  der  Kgl.  Preuss. 
Akad.  d.  W.  zu  Berlin  Tom  5.  Juli  18S8,  S.  745—763)  aufmerksam.  Auch  Bbzold 
schreibt  dort  (S.  759)  die  Briefe  K.  618.  $83.  $95.  601.  666  unserm  Rammin^um-ufur 
zu.  Er  thut  dies  auch  mit  K.  494;  ausserdem  aber  weist  Bszold  mit  zwingenden  GrOn- 
den  nach,  dass  die  Texte  K.  1026.  1087.  527.  472.  11 18.  991  mit  den  ebengenannten 
Einer  Gruppe  Ton  Briefen  angehören.  Viell.  gelingt  es  mit  Hälfe  dieser  letzteren  Texte, 
aber  den  Beruf  RammAn-dum-ufurs,  eines  Zeitgenossen  Samassumuktn*s,  zur  Klarheit  su 
konunen  (s.  hierfür  Art.  III). 


622  Beitrige  rar  •emitischen  SpracInHMenchaft. 

Arzt  Raininän-§um-u9ur,  der' Verfasser  von  K.  167,  sowie  der  gleich* 
namige  Beamte  bez.  Diener  eines  ikkaru^  von  welchem  die  in  Art  III 
behandelten  Schreiben  K.  113  und  K.  $68  herrühren. 

Z.  7.  ina  birüunu  keni  bed.  weder  „mit  ihrem  treuen  Bund** 
(S.  A.  Smith)  noch  „in  ihrer  ewigen  Weisheit"  (PiNCHES,  1.  c\  son- 
dern „mit  ihrem  treuen  Blick";  biru  (von  barü  „schauen")  ist  in  der 
Bed.  „Blick"  bestbezeugt 

Z.  9  fr.  Palü  damipi,  ümi  k^nüti,  ianäti  Sa  meSari  sind  die  drei 
Gnadengaben  des  Sonnengottes,  gunne  da^M^  ntili  gabSuH^  ma^ru 
damlfu  (opp.  Theuerung)  jene  Rammin's. 

Z.  15.  ussiiuni^  doch  wohl «« uSt^lüni^  VI  2  von  ^6^4;  aber  was 
ist  die  Bed.?  PmCHES's  Übersetzung  der  Zeilen  13—15:  „Gottesfurcht, 
Vermehrung  der  Tempel,  grosse  Menge  der  grossen  Götter  Himmels 
und  der  Erde  (d.  h.  viell.:  „Vermehrung  der  Standbilder  der  grossen 
Götter**),  zur  Zeit  des  Königs,  meines  Herrn,  haben  sie  hervorge- 
bracht", ist  sachlich  wie  sprachlich  nicht  möglich. 

Z.  13.  PiNCHES  liest  SA!/'  phonetisch  ial-mii  und  übersetzt: 
„die  Weiber  und  Jungfrauen  nehmen  friedlich  Theil  mit  Freude  und 
jauchzen".  Aber  —  von  der  Übersetzung  „Freude  und  jauchzen"  ab- 
gesehen —  a^ässu  kann  doch  nicht  „theil nehmen"  bedeuten? 

Z.  19.  IfuddäU  (bez.  %ududäte)  üdkunü,  Ass.  l^ädu  bed.  „sich 
niederbeugen";  darf  sachlich  an  hebr.  :n^  i  Sam.  4,  19  erinnert 
werden? 

Z.  20  f.  Meine  Verbindung  der  Worte  thlittu  airat  bewährt  sich 
gewiss;  aber  die  Übersetzung  des  darauffolgenden  Relativsatzes  gebe 
ich,  da  mir  mu-a-te  dunkel  ist,  nur  unter  Vorbehalt  Mtiaiu  (oder 
PI.  miiäie})  Tiefe,  Abgrund?  (vgl.  kep  me  HöUenf.  Obv.  14?).  S.  A. 
Smith's  und  Strassmaieh's  (Nr.  986)  Lesung  lana-a-te  ist  natürlich 
ganz  unmöglich;  es'müsste  das  Pluraldeterm.  hinter  MU  stehen. 
Verhältnissmässig  am  nächsten  berührt  sich  mit  meiner  Erklärung 
der  Stelle  diejenige  PiNCHES*,  welcher  vorschlägt  zu  übersetzen:  „dem, 
welcher  gesündigt  hat  (und)  zum  Tode  verurtheilt  ist  {ana  muate 
Xabüm\  hat  der  König,  mein  Herr,  das  Leben  geschenkt";  aber  frei- 
lich, sprachlich  geht  auch  sie  nicht  an,  wie  soll  allein  mu^a-te  von 
rni9  hergeleitet  werden  können !  ^a-pu-u-ni  fasse  ich  als  Perm.  Plur. 
des  St  Cj'fp,  eines  Syn.  von  ip&. 

Z.  27.    barm  „hungrig**,  gleichen  Stammes  mit  nibretu  „Hunger". 

Z.  28.  Für  ubbulu  „traurig,  betrübt"  s.  WB,  S.  33.  ussatminü  « 
iiStatminü;  Stamm,  was  den  Dental  betrifft,  unsicher,  eine  Bed.  aber 
wie  „trösten"  durch  den  Zusammenhang  gefordert  (pPi  „festigen"?, 
verw.  temmenuT),  S.  A.  Smith  leitet  ubbulüti  von  bai  ab,  ussatminü 
von  ^W,  Ofjfiolvml  Mit  Recht  hebt  PiNCHES  hervor,  dass  das  Verbum 
1112  von  tamäftu   (damänu^  famänu)  sein  muss;   er  vermuthet  für 


Delitach,  Beitrige  nir  Erklimng  der  babylonitch-Mtyriaeheo  Brieflitterttnr.  623 

tibbuHUi  ussatminü  „das  Erzeugniss  soll  man  gedeihen  lassen^  und 
möchte  hebr.  yi^  ,,Dünger^  zur  Vergleichung  beiziehen. 

Z.  29.  mMUktu^  Plur.  von  mMiu  „Pflanzung,  Anpflanzung**,  III R 
61,  42  a.  Hammur.-Louvre  I  24:  das  Ufer  des  Kanals  ana  mMhm 
Häh".  Das  Wort  wird  von  Baum-  wie  Getreidepflanzungen  gebraucht; 
vgl.  einerseits  III R  54,  12  a.  43  c:  mirtlu  sulufpi  „die  Dattelpflanzung*' 
andrerseits  Sanh.  Baw.  23*.  mtrü  Ifrom  u  iamaiiammu  Was  die  Bed. 
von  kusippu  {kusipfu)  betriflt,  so  lässt  der  Zusammenhang  unserer 
Stelle  keinen  übergrossen  Spielraum;  es  ist  dies  um  so  erfreulicher, 
als  dadurch  auf  den  an  sich  sehr  dunklen  Brief  K.  5 1 1  (wo  Z.  1 1 
abermab  ku^zip^pe  vorkommt)  wenigstens  einiges  Licht  fallt,  dadurch 
aber  wieder  auch  fiir  die  beiden  andern,  ebenfalls  sehr  schweren 
Texte  K.  89  und  K.  113  das  Verständniss  angebahnt  wird.  Ich  möchte 
fiir  kußippu  {kusifpu)  etwa  an  „Frucht**  denken.  PiNCHES  übersetzt: 
„die  Felder  werden  mit  Grün  bedeckt  werden**.  Auf  welchen  Irr- 
wegen S.  A.  Smith  dazu  gekommen  ist,  fiir  kuzipfm  auf  „Schnee** 
zu  rathen,  flndet  sich  zu  K.  89, 9  (in  Art  III)  angegeben.  Überhaupt 
s.  fiir  K.  89.  512  und  113  Art  IIL 

Z.  30  ff.  Für  €Ua^  dessen  irgendwie  hervorhebende  Bed.  hier  be- 
sonders klar  zu  Tage  liegt,  s.  Ausführliches  unten  zu  K.  507.  Für 
die  etwas  schwierigeren  Worte  ik-kuni  küri^  libbini  iane  wurde  das 
Richtige  bereits  in  WB,  S.  358  (Nr.  175)  dargelegt  Das  Nichtver- 
ständniss  dieser  Worte  trägt  grösstenüieils  die  Schuld,  dass  weder 
S.  A.  Smith  noch  Pinches  den  Zweck  des  Schreibens  K.  183  erkannt 
haben.  Pinches  schlägt  für  Z.  3oflr.  die  Übersetzung  vor:  Jetzt, 
seitdem  Arad-Gula  unter  ihnen  ist,  fürchte  ich  sehr.  Unser  innerstes 
Herz  ist  niedergeschlagen  [iapil].  Sogleich  sollte  der  König,  mein 
Herr,  die  Liebe  Nineves  zu  den  Leuten  zeigen,  (und)  zu  den  Haupt- 
leuten**, u.  s.  w. 

Z.  38.  lü  f^a-^i-Orttt  Prec.  (Cohort)  der  i.  Pers.  Plur.  des  Per- 
mansiv,  aufgenommen  durch  Praeterita  (nirJ^^  nikrub),  auf  welche 
möglicherweise  der  Einfluss  des  lü  sich  erstreckt;  doch  s.  Gramm.  §  145. 

Z.  39  f.  Für  die  Redensart:  mea  itti  larri ....  laknä  sowie  die 
Lesung  dieser  Wörter  im  Einzelnen  s.  WB  s.  v.  Um  S.  349,  Z.  23  f. 

Z.  40  f.  la  ina  libbi  hkalli  izazüni,  vgl  mansae  ekallt  „Palast- 
würdenträger** K.  572,  10  (S.  217  f.). 

Z.  42.  b^  fäbti  „Wohlthäter^*,  auch  K.  175,  15. 

Z.  43  f.  ia  iulmanrtu  adanaihmni.  Das  Verbum  ist  natürlich 
Praesens  von  nadänu  {idäan^  addan^  s.  für  diese  Analogiebildungen 
Gramm.  §  100)  mit  Pronominalsuffix  iu  und  hervorhebendem  ni  (S.  A. 
Smith:  „ich  war  ihrer  mächtig**,  von  in;  „es  steht  für  adanan-hmni 
und  das  1  wird  assimilirt**!).  Das  Subst  iulmamiu^  hUmanu  ist  in 
der  Bed.  „Geschenk**  auf  den  Thontafeln  von  el  Amama  vielfach  be- 


624  Beitrige  eiut  semitifchen  Sprachwissenschaft 

zeugt,  s.  z.  B.  VA.  Th.  150  Rev.  11 :  hi'Ul-ma'na  ma-a^da  ba-na-a 
ul  läebilakku  „ein  reichliches,  schönes  Geschenk  sende  ich  dir  nicht" 
(vgl.  H.  Zimmern  in  ZA  V,  S.  142);  „2  Minen  Gold  ana  hdtnäma 
als  Geschenk  fiir  mich",  u.  s.  w. 

Z.  44f.:  i-ma^'^r  {(^rTj-im-ni-ni  abbutti  i^abatüni\  die  Form  isa- 
bohl  fuhrt  mit  ihrem  Schlussvokal  darauf,  abbutti  isabat&ni  dem  Haupt- 
verbum  imakarannini  unterzuordnen;  daher  meine  Übersetzung.  Ma- 
^äru  wird  dem  Zusammenhang  nach  unbedingt  in  feindlichem  Sinne 
zu  nehmen  sein.  PiNCHES'  Übersetzung:  „wen  ich  begrüsse,  der  ist 
zuvorkommend  gegen  mich,  er  nimmt  meinen  Dienst  an  (d.  h.  viel!.: 
er  ist  gehorsamster  Diener)"  unterliegt  nach  mehr  als  Einer  Seite 
hin  schweren  Bedenken.  Für  die  Redensart  abbuttu  (abutu)  sabätu 
„sich  fiir  jem.  erklären,  Fürsprache  fiir  jem.  thun  u.  ä.**  s.  alles  zur 
Zeit  zu  Bemerkende  WB,  S.  22;  S.  A.  Smith  hat  meine  Erklärung 
dieses  abütu  unter  abbuttu  „Fessel"  u.  dgl.  auf  S.  75  f.  gesucht,  natür- 
lich vergebens,  und  nennt  in  Folge  davon  meine  Besprechung  des 
Wortes  „sehr  mangelhaft"! 

Z.  46.  Beachte  rhfw  sabätu^  sonst  rhnu  rahL 

Z.  47.  lü  lä  „doch  ja  nicht",  auch  Z.  49,  s.  Gramm.  §  144. 

Z.  48  f  f^a-fi-a-nu'te'ia'mar  fasse  ich  als  zusammengezogen  aus 
ffa-fi-a-ftu-tf-ia  am-mar.  Den  allgemeinen  Sinn  der  beiden  letzten 
Zeilen  hat  Pinches  richtig  erkannt,  wenn  er  übersetzt:  „mögen  die 
Wünsche,  die  sie  im  Grunde  ihres  Herzens  gegen  mich  hegen,  nicht 
erfüllt  werden",  aber  wie  liest  und  übersetzt  er  ^a^äi  {fiya-nu-te} 

Im  Anschluss  an  K.  183  lasse  ich  nun  die  drei  Schreiben  K.  601. 
665  und  583  folgen,  welche  den  nämlichen  Rammän-Sum-u9ur  zum 
Verfasser  haben.  Auf  Übersetzung  der  ohnehin  nicht  vollständig 
erhaltenen  Texte  wurde  der  Raumerspamiss  wegen  verzichtet;  die 
von  mir  zu  einer  Reihe  verstümmelter  Zeilen  gegebenen  Ergänzungen 
zeigen  zur  Genüge,  wie  ich  die  betr.  Stellen  am  liebsten  gedeutet 
sehen  möchte.  Von  besonderem  Interesse  ist  der  Brief  K.  666,  in- 
sofern er  lehrt  (s.  Z.  9—12),  dass  der  König  das  Schreiben  K.  183 
gnädig  aufgenommen  und  Rammän-§um-u9ur's  Sohn  Arad-Gula  in 
der  That  an  den  kgL  Hof  berufen  hat 

K.  6ox« 

[Neuassyrisch.  Braunes,  nicht  völlig  erhaltenes  Täfelchen  (c.  4cent 
breit,  so  weit  erhalten,  c  6  cent  lang).  Von  mir  copirt  im  Sept  1890. 
Aus  Strassmaier's  Wörterverzeichniss  Hess  sich  nach  Bezold*s  Ci- 
taten,  zu  denen  noch  854  gefugt  werden  mag,  bis  auf  einige  Zeilen 
der  ganze  erhaltene  Text  gewinnen,  obwohl  nicht  ganz  frei  von  Ver- 


DeUtneb,  Beitrige  rar  BrUlniDg  der  babjlonitch-usyritcheD  Brleflitterator.    625 

sehen.  Von  Obv.  Z.  18  ab  braucht  bis  zum  Rande  nicht  viel  abge- 
brochen zu  sein;  mehr  am  Anfang  von  Rev.,  da  dort  auch  die  ersten 
Zeilen  des  erhaltenen  Theiles  der  Tafel  herausgebröckelt  sind.  Mög- 
lich wäre  auch,  dass  Obv.  18  die  Schlusszeile  der  Vorderseite  ge- 
wesen, doch  könnten  immerhin  auf  dem  unteren  Tafelrand  etliche 
Zeilen  gestanden  haben.  Am  Anfang  von  Rev.  würden  dann  vor 
a-na  vielL  drei  Zeilen  fehlen.] 

Obv.       A'  na      Sarri  be^      ili' 


ta 

^Rammäti'      ihm'  itr      ^r 

a-  na    larri       be-  ili-        ia 

Iftt'      H     iä      ^Belit^    parst^ 

dan-  mi    liö-öu  $a  iarri  d^/i'[ia] 

a'  äan-  nü^  iu^  u   /ä-    a^    b[a] 

Sin        iamai  Rammän  '^Nu[skuY 


ardur  ka 

lu     }üU  mu 

Ä-  na  fi' 
5.  aU"  mu    a- 

O"  dan-  ml 

^ASür* 

^ SAG.  ME.  GAR  ^^DiUbat  Marduk  ^[ 

Nabu  *»     Tai-mf-ium     ^    LU'[ 

10.  '*»/:  U.BA  T.GUD.  TAM    ^ 

^^$ar-     rat         kid-  mu- 

^Arba-    ilu       *      Adar 

Nirgal     ^  La-         as 

}ä  lamf'  e    u  irfi'  Um 

15.  a-  h'  bu"    H  -•*'  '*» 

a-  h"  bU'    t$  *'''    Ak- 


rt 


iläni       mätäte^ 


ka- 


Sar-  rat[  ] 

i/äm  [  rabüH     ] 

il[äfu  ] 

Aiiür^  [    '^] 

ka-ldf-t] 


Rev. 


<?-  na      [iarri    be  -1//?-  i\a 
kü  i    ia  iluQ)    . . . .  ® 
kun-         nu''    U'    ni       iarru- 
$.  Ia  iarri  beli'       ia  Sä 

ina  käl  mätäu^^  üi^^  kun- 

mit 


Lu 
Ak- 

mätaU^ 
be-  ili"    ia 
bi  M^^ 

bü^^ 


ni"    me-    el 

ni"   mf"   el 

ni"   mi"    el 
10.  a"  na      iarri 

(üb^^       nb" 

nu"    UM"    mur     ka" 

Ia"     bar        iimi        ru"         I^U" 

iul"        bur     pa"    U-    e  ru 

15,  bM         hmi"   ii^^   du         lil- 

Ä-  na      iarri    bHi-    w**    //- 

Schlnst. 
Bdtilgc  nr  ^tmälL  SpnchwiiMatchalt  L 


/i-      di"\nu>\ 
ina   iame\e 

ü.  [6?: 

na-  [ä/?] 

Miür^  [*»*] 

ka"  d^  1] 

kali'  H"  [if  a] 

lu\        li 

{ikri\ 

-    up'    \pU'  «i?] 

li"  \di\ 
ki'f^. 

40 


626  Beitrige  mr  lemitiKbeii  Sprachwittensdimft 

1)  bektnntes  Zdcheo  mit  drei  (öder  fwei)  an  eintnder  rieh  aofchlieneodeii  konen 
etwai  schrigen  Keilen  nnd  einem  ^1  (mit  4+1  Keilen  geschrieben)  darflber.  3)  PA.  AN. 
3)  StRASSM.  7068  bietet  aus  Versehen  dreimal  a-dan-nü  (richtig  Nr.  4770).    4)  äJ -^  htr, 

5)  so  Strassm.;  die  noch  tu  sehenden  Sparen  flihren  aof  ein  nüt  /a  beginnendes  Zeichen. 

6)  mdt  mät^l,  7)  so  richtig  auch  Strassm.  339  (nicht  />-[im],  wie  Nr.  1970  bietet). 
8)  noch  ein  Winkelhaken  sichtbar.  9)  ein  mit  Bad  beginnendes  Zeichen.  H  nhu  nhuH 
d.  i.  anf  Geschlechter,  aof  viele  Generationen?  10)  mät^  mät.  ii)  nicht  ib  (Strassm.). 
13)  erginst  man  iu'it^i'ii'mm],  so  mnss  wenigstens  ma  auf  den  Tafelrand  geschrieben 
gewesen  sein.  13)  yi  (DUQ).  GA.  14)  iad,  mtd,  15)  mit  Tier  senkrechten  Keilen  ge- 
schrieben.   16)  Sachen  gleich  der  Ziffer  V. 

K.  666. 

[Neuassyrisch.  Braunes  Täfelchen  (c.  3V2  cent  breit);  etwa  ein 
Vierttheil  des  Täfelchens  mag  auf  beiden  Seiten  weggebrochen  sein, 
möglicherweise  auch  weniger.  Von  mir  copirt  1888,  coUationirt  im 
Sept  1890.  Auch  in  Strassmai£R*s  Wörterverzeichniss  etliche  Male 
citirt,  nicht  immer  (s.  z.  B.  Nr.  7271.  7317)  ganz  correct] 

Obv.       A'  na   iarri         de*        ili-  [ia] 
aräu"    ka   "•  Ramm  an-   Htm^usur^ 
lu      liU-^mu  a-  na   Sarri  be^  üi'\iä\ 

Nabu             Marduk  a^na  iarri 

5.  be»   ili'  ia      lik-          ru^  bu 

a-  na      •-'«  //-        Jfit-  ti 

ia     ^Bmfi  parsi^     iul-  mu 

a-dan^'  niS     lib-  bu    $a  iarri 

bc'  ili'     ia     lu-u    (a-  a-  ba 

la  ilam    rabiUi    ia  iame^  irn-tim 

ni"    /-       ma'       al'-  iüt 

a-  na       iarri  be-  ili-  ia 

lu^-     kal'         li'  m\u\ 

Lficke 
Rev.  Lflcke 

. .  .'^mär^'       iu(^) 

a"   SU'     ü"    iu  an 

ia    zi-  ka-     ru     u  si-  ra(j!!)  .  .  . 
rna  l^äbli  tu*  iak'  ma-  su-    nU'  te 
5.  III  tup^  pa*  a-ni      ak-  ta-     nak 
a'   na      iarri      be^       ili'         ia 
US'  si"        bi"  la 

amatu^  ia  iarri  ultu^^  biti   ta-sap^ra 
ma^a    "•  Araä-^Gu'    la     ilf^  fi^bi 
IG.  ma-a   f     Su-     «^-  ru 

Ifa-  li'       SU       bi»      lO'    a-    ni 
<?-  na      ekalU      Ä^       ie-     /-    U 


DeUtach,  Beiteige  tar  Erkliniog  der  babylonisch-assyrisclieii  Brieflittenitnr.   627 

ma^a     ium^ma  a-  na    ka^l  ]** 

him^ma  an-  nü  ia   -Jfi     diln  ]pii\  ** 

15.  ma-  a       W-  up*     ru-  [  ].*• 

Schlnst. 

1)  PAP.  3)  nicht  iarru  (Stkassic  1208.  7068  a.  ö.).  3)  wie  K.  601  Z.  4.  4)  PA. 
AN.  5)  mit  Tier  senkrechten  Keilen  and  am  Schloss  dem  einen  senkrechten  Doppelkeil 
geschrieben.  6)  in  Sparen  noch  sichtbar.  7)  Reste,  wie  es  scheint,  eines  einfischen  senk- 
rechten  KeÜB  mit  daraaffolgendem  na\  a-ua  anmöglich;  ana  ...?,  ia-na}  üü-na}  8) 
bekanntes  Zeichen  (amt,  doch  mit  vier  senkrechten  Keilen).  9)  sal  -f  mnA  10)  Tom  mit 
swei  wagerechten  Keilen  geschrieben,  deren  oberer  in  einen  Winkelhaken  aasliaft;  im 
Unterschied  vom  Sylbenzeichen  ta^  das  in  gewohnter  Weise  geschrieben  ist  11)  können 
nor  xwei  Zeichen  fehlen,  da  aaf  dem  Rande  nichts  gestanden  haben  kann.  la)  sehr  an- 
sicher,  da  //  +  diö  {iu)  aach  das  Zeichen  ü  darstellen  könnten*  13)  Rest  eines  Zeichens 
wie  ku. 


K.  583. 

[Neuassyrisch.  Braunes  Täfelchen  (c.  $,8  cent  lang,  c.  3  breit). 
Vorderseite  tadellos  erhalten,  Rückseite  sehr  beschädigt:  die  Zeilen 
25 — 34  grossentheils  ausgebrochen.  Von  mir  copirt  im  Sept  1890. 
Vereinzelte  Stellen,  nicht  immer  richtig,  schon  in  Strassmaier's 
Wörterverzeichniss  citirt] 

Obv.        A'  na   iarri  be-    ili-  ia 

ardu'ka   ^Rammän-  Htm-  usur^ 
iu     iüf/-  mu  a-  na    iarri    beli-iä^ 
Nabu       Marduk  ilani 

5.  rabüte  ia  iamr-e  u  ir^iim 
a^na  larri  beli-da^  lik'  ru-  bu 
fU'  üb  nb-  bi  füb^  Uri 
Ä-  na    iarri  be^  üi"       ia 

li'  di'  nu 

10.  Ä-  na   pü  J^t'  H        Ia   ^Bilii*  parfi^ 
iul'       mu       a-  dan-  nß 

Hb'  bu  ia  iarri  be-  ili-  ia 

<7-  dan'  nii    lU"  u  täba\ 

A'  ta-  a     ia'  ni-  ü         ina  ii-mi 

'fpaiiür^  . .  Ui 

ia  la       e-  rab 

iamai 
iläni 
id'    du(}y        ru 

mu(>}yiu 
ar         tui^yii'    ra 
ü'        ma-       ü 

40* 


IS- 

an-  nt'  ^ 

iarru  be^  ili' 

1        a-na 

Unterer  Rand.  ' 

ihr 

\       man-  nu 

Rev.  20. 

«-    mu    ka/(>) 

e-      da" 

ii'    it-    ta{X\ 

628  Beitrige  znr  semitischen  Sprachwissenschaft. 

iarru     bei  mäiäti  sa^    al-     mu 
}a    $amai       H'  u  mi"  i/-       // 

25.  u^mei})  ,  ü"      ta-     da-  ar 

Itödu    la       (äbu 

mu     ia  ma^a-te 

kii^Y      lal'    e 

sa»     pi 

3a ka-  ra-  m 

SU 

Hü'  iar 

Äi-  /§  ^a'SU'Sa 

ka    i    ^  ki 

35.  la  a-        ka-      lu         la      ia-tu-u 
{€'  €'         mu  ü'  la-la 

«    ^  <    Ätfr-j«  ü  rat* 

Oberer  Rand.  {     ^       ^  . 

\       aft'  m-  tu 

Anf  dem  linken 


.     liarrw    a-  na    [ ] 


10 
Seitenrand: 


1)  PAP.  3)  Zeichen  gleich  der  Ziffer  V.  3)  }fl  (DUG).  GA.  4)  wie  K.  601  Z.  4. 
5)  PA.  AN.  6)  i/M  mit  hineiogeseUtem  trA  (Sb  369);  das  dem  paOAm  folgende  Zeichen, 
das  am  meisten  mit  gur  Ähnlichkeit  hat,  darf  Tiell.  als  iä  (oder  üt})  gedeutet  werden. 
7)  ku  noch  sichtbar.  8)  Tor  ki  sind  noch  xwei  schrige  Keile  sichtbar.  9)  Die  Umschrift 
dieser  Zeile  ist  nur  (br  die  Zeichen  als  solche,  nicht  aber  Hlr  ihre  Lesung  in  diesem 
specieUen  Zosammenhang,  massgebend.   10)  Schlossxeichen  mi  oder  lum} 


K.  49a. 

[Neuassyrisch.  Braunes,  deutlich  beschriebenes  Täfelchen  (c. 
6  Vi  Cent  lang,  c.  3  Vi  breit).  Veröffentlicht  von  S.  A.  Smith  in  PSBA 
X,  Part  3,  1888,  Plate  V;  vgl.  p.  194 f.  Von  mir  copirt  im  Oct.  1888. 
Aus  Strassmaier's  Wörterverzeichniss  liess  sich  nach  Bezold's  Ci- 
taten  ein  vollständiger  Text  nicht  gewinnen.] 

Obv.       A'fta     iarri    be-       ilu         ia 
ardu'ka     ^  Ramman^lhm^u^ur^ 
lu    iul-mu  a-na    Sani       beli-ia'^ 
Nabu  Marduk   ana  iarri  beli-ia'^ 

5.  lik'  TU"  bu.  Ina  muf}»  ^i 
ü'  mu  Sä  Sarru  be-  ili 
iS'     pur^    an-  ni 

damt^'i^         a-        dan-        ttiS 
bi-id    Sarru  be^  ili 

10.  ik'       bu"  ü*'  ni 

^f^^J^AL^^  am-    /////-    te 

ni'      l^ar-       ru-  üb 


Delitach,  Bdtxige  vu  Erklinmg  der  babyloniKh^aMTriscbeo  Biieflittenttar.   629 

ffi-        Ja-      aJ^  Ifi 

{ha"*"     ra*       fne»  ma 

^   mär  iarrt 

Rcv.       //-  is'  si 

tf-  na-     ku'fna  mi'  /-  nu 

a-  ^alh      in  •*''*  /ar-  Ht^mu 

iä         (e^-  en-  iü 

20.  la-        oJf-  üt'      U"        m 

}ä         larru        belu    tJ^  bu"  u-ni 
ki'    i       iä  ili     gam-rat^ 

Uobetchiiebeoer  Raum. 

i)  PAP.  2)  Zdchen  gleich  der  Ziffer  V.  3)  aus  i^  +  '^^  bestehendes  Ideogramm. 
4)  hier  mit  Tier  senkrechten  Keilen  geschrieben.  5)  scheinbar  aus  tab  +  hak  zusammen- 
gesetztes  Zeichen,  jedoch  in  etwas  eigenartiger  Schreibang.  6)  s.  com  Zeichen  Gnunm., 
SchrUttafel  Nr.  107;  es  ist  das  Zeichen  kit  mit  einem  wagerechten  Keil  dayor.  7)  So 
bietet  auch  S.  A.  Smith*s  Text,  während  seine  Umschrift  a  bietet;  die  Verwirrung  wird 
noch  grösser  dadurch,  dass  Smith  bei  der  Erklärung  zu  Z.  14  («-ra-M^•Ma)  am  Schluss 
bemerkt:  „Mr.  PiNCHis  howerer  gives  the  text  as  ^o-nr-Mf-Mo";  ^  ist  das  einzig  Rich- 
tige.   8)  tu, 

*)  S.  A.  Smith  fibersetzt  (Jan.  t8S8)  Z.  $  ff*:  »tAs  to  the  daj  when  the  hing,  my 
lord,  sent  to  me;  mercy  constantly  the  house  of  the  klng,  my  lord)  has  commanded. 
Those  senrants  \am.  iaii]  we  haTe  destroyed,  we  have  made  high  the  citadels  [a'ra-mt- 
ma];  may  the  king's  son  come  forth(?).  I  the  number  commanded,  the  greyhaired  man 
whose  report  has  not  be  brougt  [ia  aJ-ht-'U'fä]  whom  the  klng,  my  lord  commanded, 
as  the  god  arranged**. 

Übersetzung: 

An  den  König,  meinen  Herrn,  dein  Knecht  Rammin-§um-u9ur. 
Gruss  dem  König,  meinem  Herrn!  Nebo  und  Merodach  mögen  den 
König,  meinen  Herrn,  segnen! 

Angehend  die  mir  von  meinem  Herrn  König  gewordene  Mitthei- 
lung den  ü-mu  betreffend,  so  ist  es  gar  sehr  passend,  wie  mein  Herr 
König  befohlen  hat  Jene  Soldaten  (?)  werden  wir  . . . .,  tränken, .... 
der  Sohn  des  Königs  mache  sich  auf!  Doch  wie  spreche  ich  alter 
Mann,  der  seinen  Verstand  nicht  mehr  hat!  Was  der  König,  der  Herr, 
befohlen,  ist  gleich  dem  Befehl  eines  Gottes  vollkommen. 

Bemerkungen: 

Der  Brief  K.  492  fand  hier  mit  Aufnahme  einmal,  weil  sein  Verf. 
ebenfalls  Ramman-8um-u9ur  heisst,  sodann,  weil  ich  glaube  wenigstens 
die  Schlusszeilen  17  fr.  richtig  erklären  zu  können.  Im  Übrigen  ist 
mir  der  Inhalt  des  Schreibens  noch  ganz  undurchsichtig,  und  mein 
Kommentar  muss  sich  darauf  beschränken  zu  zeigen,  dass  so  wie 
S.  A.  Smith  vorschlägt  die  Worte  nicht  gedeutet  werden  können. 


630  Beiträge  sar  semitiscben  Sprachwiwenachaft« 

Z.  2.  Für  den  Verf.  s.  .zu  K.  618  (S.  226)  und  zu  K.  183,2 
(S.  620 f.).  S.  A.  Smith's  Umschrift  des  Namens,  Rammänu-nädin-af^i 
(ebenso  der  „label"),  dürfte  sich  kaum  als  richtig  erweisen.  Auch 
Strassm.  7505  liest  Rammänti-htm-usur, 

Z.  6.  ü-inu  bez.  lam^mu  ist  seiner  Lesung  nach  sicher  (Strassm. 
1266.  185a  bietet  irrig  schrafHrtes  sa),  seiner  Bed.  nach  aber  leider 
noch  dunkel. 

Z.  9.  Für  h'd=  H  s.  theils  S.  189  (zu  K.482,  12  f.)  theils  S.  206 
(zu  K.  146,  16).  Strassm.  468.  1852  schreibt  ebenfalls  bit  und  führt 
in  Nr.  1266  unsere  Stelle  unter  Htutn  an. 

Z.  II.  -*'''KAL/';  darf  viell.  kalle  „Diener",  spec.  „Soldaten"  (s. 
zu  diesem  Wort  oben  S.  244  f.)  umschrieben  werden?  S.  A.  Smith 
vermuthet  das  Nämliche  (PSBA  X,  164).  —  Ammiäe  betrachtet  S.  A. 
Smith  im  Anschluss  an  Strassm.  Nr.  468  als  den  männlichen  Plur. 
zu  dem  aus  den  historischen  Texten  bekannten,  den  Gegensatz  zu 
annäte  bildenden  ammäte^  Sing,  atnmu,  das  auf  Ferneres  hinweisende 
Demonstrativpronomen,  welches  ich  auch  K.  11,  25  annehmen  zu 
sollen  glaube  (s.  d.).  Es  ist  diese  Deutung  von  ammüte  recht 
gut  möglich;  indess  weist  das  Assyrische  eine  so  grosse  Zahl  ver- 
schiedenster Stämme  D73M  auf,  dass  Vorsicht  geboten  scheint 

Z.  12  nif^arrub  {ni^arrup).  Der  St.  ^aräbu  „öd,  wüste  sein"  bildet 
sein  Praesens  in  der  That  t'^rub,  s.  PiNCHES,  Babyloman  Texts  p.  14 
Z.  14;  aber  er  ist  meines  Wissens  im  Qal  immer  nur  intransitiv;  „ver- 
wüsten" heisst  iu^rubu. 

Z.  13.  Noch  weniger  als  nt^ärub  „we  will  destroy"  (dahin  wäre 
S.  A.  Smith's  „we  have  destroyed"  auf  alle  Fälle  zu  verbessern)  be- 
deuten kann,  kann  nüa^ki  durch  „we  will  made  high*f  (vgl.  S.  A. 
Smith's  Übersetzung)  wiedergegeben  werden;  denn  Jakü  „hoch  sein" 
ist  im  Qal  ohne  allen  Zweifel  durchweg  intransitiver  Bedeutung,  und 
nur  II  I  und  III  i  sind  transitiv.  Nilakki  kann  nach  unserer  der- 
maligen Kenntniss  des  assyr.  Wortschatzes  nichts  anderes  bedeuten 
als  „wir  werden  tränken". 

Z.  14.  Das  Wort  (^a-ra-mc-ma  kommt  ausser  dieser  Stelle  noch 
K.  685  d.  i.  III R  53  Nr.  3,  Z.  18  vor,  doch  wage  ich  keine  Erklärung. 
Immerhin  konnte  dieser  letzteren  Stelle  entnommen  werden,  dass 
f^a-ra-me-ma  sehr  wahrscheinlicher  Weise  nicht  zu  niSakkt)  sondern 
zu  ntär  larri  Itssi  zu  ziehen  ist.  Denn  der  Context  K.  685  lautet: 
„wenn  es  dem  König  genehm  ist,  ina  päni  ia  ^Ailür  iarru  Itdgul^ 
f^-ra-mi-ma  iarru  bell  ümu  lükin,  S.  A.  Smith,  der  irrig  arame-ma 
liest,  kennt,  wie  er  sagt,  dieses  Wort  nur  noch  an  der  Stelle  K.  1 14 
Z.  16,  wo  er,  «^M-ra-w«  „die  Aramäer"  verkennend,  „the  captain 
of  the  fortress(?)",  übersetzt;  ebenso  auch  Z.  34  **»'M-rÄ-w/-iw  „the 
captain  of  his  fortress".    S.  diesen  Text  in  Art  IIL    Er  bemerkt» 


Delitssch,  Bdtifge  rar  Erklimog  der  bftbylodsch-assTrischeii  Brieflitteratar.   63 1 

seine  Übersetzung  scheine  ihm  „to  fit  especially  well^  an  unserer 
Stelle!  Kein  Wort  des  Widerspruches  hiergegen  verlierend,  bemerke 
ich  nur,  dass  Smith  (lir  ein  dem  hebr.  X\'üyi  vergleichbares  assyr. 
aramu  nicht  die  Aramäer  zu  missbrauchen  gehabt,  sondern  auf 
arammu  Sanh.  m  15  hätte  hinweisen  können. 

Z.  16.  üssi  leitet  S.  A.  Smith  von  einem  St  KtDö  ab,  fiir  andere 
Stellen  auf  Strassm.  6071  verweisend.  Aber  ein  solcher  Stamm  ist 
bis  jetzt  wenigstens  nicht  nachgewiesen.  Alle  von  Strassm.  1.  c. 
unter  nasü  aufgeführten  Stellen  gehören  zu  M4DÖ  nisü  „aufbrechen,  sich 
auf  den  Weg  machen,  sich  entfernen".  —  Mit  dem  Rath  mär  iarri 
lissi,  welchen  der  Briefsteller  dem  König  ertheilen  zu  sollen  meint, 
setzt  sich  dieselbe  augenscheinlich  in  Widerspruch  zu  dem  Befehl 
seines  Königs;  denn  er  revocirt  sofort  seine  Worte  in  allerdevotester 
Weise,  wobei  übrigens  nicht  ausgeschlossen  ist,  dass  letztere  Zurück- 
nähme  nur  einer  äusseren  Höflichkeitsformel  gleichzuachten  ist 

Z.  21.  Die  Construction  ia  iarru  il^büni  . . .  .gamrat  dürfte  eine 
constructio  ad  sensum  darstellen,  insofern  sich  fiir  den  Schreiber  der 
Relativsatz  in  Gedanken  unwillkürlich  in  das  einheitliche  l^ibU  iarri 
umsetzte. 

[SohliM  folot  \m  drittel  Hefte] 


Makküxu  oder  makküru? 

Von 

Paul  Haupt. 

Auf  Seite  12  dieses  Bandet  habe  ich  (nnten  in  Anmerfcnng  3)  Torgeschlagen,  das 
Ideogramm  gar.  ga  gemiss  ASKT  113,  34  mokküxu  tu  lesen.  Dies  ist  die  Lesong, 
welche  nicht  allein  meine  Ausgabe,  sondern  auch  PiNcms  (V  R  it,  38)  und  Dbutzsch 
(ALS  127,  36)  bieten.  Non  bemerkt  Dr.  Zkhnpfund  auf  S.  531,  dass  nach  Brümnow's 
neuester  Collation  an  der  betreffenden  Stelle  nicht  maJkJküxu,  sondern  ma-^Uk-ku-ri  su 
lesen  sei;  Tgl.  BrOnnow's  List  Nr.  12086.  Absl-Wincklu  KtUschriftttxU  56,  35 
scheinen  anranchmen,  dass  makkuxu  aof  dem  Original  steht,  statt  -xu  aber  -n  sn  lesen 
seL  Auch  Strassmabr  bietet  AV  499$  mo'ak'ku'xu^  aber  mit  Frageseichen  and  dem 
Znsatz  wohl  mQ-ak'ku-ruQy^  TgL  dasu  Jensen  in  ZA  I  193,  8.  Um  den  Zweifeln  über 
die  richtige  Lesong  ein  Ende  zu  machen,  habe  ich  bei  meiner  letzten  Anwesenheit  in 
London  (am  30..  Aog.  dieses  Jahres)  Gelegenheit  genommen,  das  Fragment  K  5431 
kpedell  daranfhin  anzosehn  nnd  aach  Pinches  nnd  Lyon  cur  Untersuchung  der  Stelle 
▼eranlasst  Dabei  ergab  sich  zu  unserer  Überraschung,  dass  daselbst  offenbar,  wie  von 
Tomherein  zu  erwarten,  ma-ak'ku'Vk  zu  lesen  ist  BrOnnow*s  neueste  CoUation  makkuri 
ist  also  (troU  Abel-Wincklbr's  Billigung)  falsch,  nnd  das  Ton  Pinches,  Delitzsch  nnd 
mir  gebotene  Wort  makkuxu  aus  dem  anyrischen  Lexikon  zu  tilgen. 


Bcilrlgt  inr  lemiliMbcn  Spi«chiriBeuch*ft. 


Haolitiftge  tmd  Beriohtigimgeii.    Von  Eadolf  Zehnpftml 

Zn  dem  oben  S.  49a— $36  abgedruckten  An&atie  Aber  Saiylvnhtlu  WiUrrtck- 
mmgm  erlaube  Ich  mit  noch  (blgendc  NatktrSgi  hiniuiinigen. 

Seit  AbKhlnn  det  Mamucripln  meiiMt  Arbeit  bt  »bgeiehn  tdd  der  FortMtmig 
der  Tt*lt  cmIM]  Cambyiu  ei»  Abhutdlnng  von  K.  L.  Tallqvut  Ober  DU  Spratkt 
Jtr  CentraiU  NaU-ni'iJi,  Heliingfoii  1890  enchieneD  (jetit  in  den  Valig  tot  Eo. 
PntFrut,  Letpiig  Bbcrgeguigeii].  Diese  lehr  TerdieiulKcfae  Ail>dl  [Coitaa  ciürt  all  TC^ 
IM  bei  CoDlncUladlni  f)Lr  jeden,  det  nicht  Doch  geuBen  and  uufDhrüebeie  eigene 
Smunlangen  bentit,  ein  nnrotbehriiehei  Halftmittel,  wenngleich  det  VerfuKi  e>  gelegcnl- 
lieh  bd  ZngrDndelegang  der  STBASSUAIEa'KheD  Copien  u  der  nethigen  Killik  fehlei] 
Unt.  In  Tielen  Piukten  i>t  TallqvIST  in  denielben  EigebnlHen  gelugt  wie  ich.  Ich 
bebe  im  Folgenden  einige  Elutelheiten  herrcn, 

S.  49S.  hiftllH  (KA  90}  giebl  anch  TC  XI  113  >1*  Ol— II  )  Ton  '>»,t  „lauMhen" 
aoi  ^*  Form  ulfltu  riebe  aoch  Camb.  34g.  371.  37;.  361, 

8.  4W.  Zn  W/on  iirmu  TgL  aucli  Str.  Camb.  87;  Str.  Nbp.  ig  "-'«vä-[»A«] 
(ticO  iir-mu. 

8.497.  /dMiU'iliuildtelTCBgaUBildunguir-rJfiTonSMVab.  Die  I.anng  Haupt'i 
(KAT>  67  Anm.  4)  lalmülu  —  obaka  iit  nicht  lon  nA  abtnldten.  tondeni  all  lallmälu 
„Brodenchan,  GeiMMcnchafl"  in  tauen  (»o  Haupt).  TC  7  Uat:  rimim  „Schenknng".  In 
Hinblick  anf  die  Schnibnng  lam-mu-la-Hu  (Sir.  Nbk.  107]  Kheint  «  ralhiam.  alt  Stamm 
Bsi  (cf.  aiab.  lamma  „Tetbinden")  aaiunelimeB;  daioa  all  00m.  abitr.  lamititu,  weiter- 
gebildet lu  lammitinu,  iämäiänu.  Str.  Cuab.  195  findet  «ch  ebenlalli  •"Ula-mm-la-Mi. 
Ke  einige  Maie  crwlhntcD  ""la-la-ni  (pl.  rem.  Tgl.  Str.  Nbk.  71.  368;  Camb.  384) 
dod  nicht  b  it^-rnuyia-m  in  TCrbcHem,  londetn  wohl  vom  Stamm  Tr\.  -^  „lich  an- 
Kblianen"  hemleileni   der  ring,   lautet  Tielleicht  Um  „BegMteiln,   Dieoerjn". 

8.  4M.  Zorn  Stamm  fi*  *0D  filanmu  vgl  ancfa  fiaaM  ,J)ecke"  (11  R  39i  SO) 
AV  38M;  BB  95);  füaimu  kommt  noch  *oi  Str.  Camb.  15S.  24  lifalif  ana  dimtnm 
la  fHaima  „Wolle  in  einem  Übenug  toq  filaniai";  danach  at  „dicker  WaUitnB"  wohl 
die  tieBeadite  Dberaelinng.  Zn  dimJfum  vgl.  aiab.  aOlm  „Übenug";  liebe  auch  Sir, 
Cyi.  190.  385  di-mti  lit-tum, 

8.  900,  Statt  gangAtm  litat  TC  5  taugen  Ton  -\1S.  Inda  e«  eiiitirt  ein  Stamm 
ui,  ^31  „declcen"  (rgl.  BSTTCHSa  §  191).  Die  Bedeutung  Ton  gansnmm  ergiebt  rieh 
ans  Camb.  330,  331  »ganganna  Ja  namtSlu  „Deckel  eines  Glhrboltichi"  [Tgl.  in  nam- 
fam  —  namdlH  Nbd.  »jS-  »78.  787;  Nbk.  44»;  Cyi.  183.  3SSi  Camb.  330.  331;  HR 
10,  44).  Ahnlicher  Bedeutung  lind  niiJajji'iM  „broniener  KcbkI"  [n|>0,  nicht  71«)  TgL 
TC  131  und  Camb.  330.  331I  sowie  mwri  (Nbd.  »58;  Camb.  18.  330.  331)  *"fml,ir. 
miim  (Ctt.  140)  „Gieaskrug,  Kanne"  (0^1),    Nbd,  761  findet  «ich  auch  «MtsA. 

8.  MI.  Zu  iiD-DA  TgL  Str.  Nbd.  359  ,  13  bül.cai.iidda  d.  I.  — «JdhV*  fhmt 
I  jo/j;»  „terreibcD,  mahlen"  rgi.  VR  iS,  34.  36c  ia-la-Jm  la  h-[im] 
1  sein).  —  Zu  GAK  ivv  Tgl.  noch  Str.  Camb.  379  und  Camb.  90.  — 
besonder!  Sli.  Camb.  113  oicBA  la  ana  ftml,  —  Zu  Ht  Uli  Tgl.  den 
et  „Kerken"  Ml  kitidi-ia-m  (Str.  Nbkd.  147.  41^)  'Ul.  V  R  47,  56). 
MuL-tfA.TlH.Ksi  (Str.  Nbd.  15)  ist  in  bemerken,  da»  Str.  vo\.Kzna- 
ich  lese  qa  sUIt  azAg  nach  Str.  Nbd.  96.  98.  99  o.  ö.  iitJL  aiao  TfM- 
|o6.  591  n.  0.)  lind  dem  Zusammenbang  (cf.  Str.  Nbd.  J67)  nnd  dem 
pjnweliere";  Strassmaim  (Tgl.  Nbd.  p,  56,  Nr.  376)  liest  —«(//■- 
:  Lesnng  von  'Vkab  nm  als  l^f-na  ist  nacbiutragen ,  diu  die  Letnog 
möglich  tiL    Str.  Nbp.  16  gaf-tm  (Zeichen  üMj,  tau;   per  lynecd.  — 


Zehnpfiiiid,  Nacbtrige  aod  Berichtigiingen.  533 

„Traobeo*^  nnd  Str.  Camb.  192  ifga-ap-^m  entsprechen  gans  dem  hebr.  ^  (Form  fott^ 
Die  Den  encblowenen  Sjlbenwerte  filr  kab  sind  also  gif  nnd  hüb  (viell^cht  anch  güf), 

8.  502.  irhu  {mr^ti)  fiust  TC  50  direct  als  „Einkommen,  Einkünfte**,  doch  siehe 
Camb.  313  den  Unteischied  swischen  Ü-bae  Ja  iHi  la  bibi  und  ii  BAft  sAfA  (m-qu^ 

8.  503.   Zu  kt^kiru  siehe  noch  Camb.  398  sulufpi   tta  kifh'ri  u  ktmmmää, 

8.  505.  Statt  udrat  liest  TC  117  im  Hinblick  aof  Str.  Nbkd.  326  po-^tr-ra^ä^ 
pa-ra-a^äi  parratu  „Mutterschaf  (Tgl  Str.  Nbp.  1$;  Jensen,  K^tm.  109—111).  —  Statt 
liM  fjonge"  wlre  auch  pagri  „geschlachtete  Thiere'*  möglich.  Zu  kaiümu  vgL  noch 
Camb.  328.  311  ^ru  kal{mu\  Camb.  354  kalAmt  ana  pu^äJi\  Camb.  33  ^Um  pw^atl^, 

8.  508.  Zn  tabarru  vgl  Str.  Camb.  367;  Nbd.  333.  384.  467.  664,  1029;  Nbkd. 
340.  4S7;  Nbp.  18  kusio  (lies  susiktu  V R  15,  34cd;  TgL  V R  31,  5iab  „Seil,  Strang'* 
BB  104;  oder  ,yGtMel*'  BOR  I  10;  TgL  aoch  P^^^sik-imm  Camb.  4  nnd  den  Stamm  IpD 
„decken**)  ta-iar-ru,  —  Zn  mm  am  (?)  TgL  Camb.  340  lubühtm  dae  (?)/'.  —  kilalbi-/w-mi 
lies  wie  Ki  lalbi  (Str.  Nbd.  116)  mit  TC  81  htfu/H-hi-mul  Vgl  Camb.  331  ht'ftU-ta- 
ht'M$$,  Za  dem  Wechsel  Ton  lal  ki  and  lal  Di  TgL  TC  81.  —  TC  49  liest  statt  ana 
{upäätmi  a'fU'Pa'ätm, 

&  510.  Za  oSm  „Hüfte**  TgL  noch  Dar.  »«/e  (AV  7616)  a-^a/  kaspi  .....  n- 
^i'it  kaspi, 

8.  5IL  Za  öähanü  TgL  femer  Str.  Nbd.  637,  besonders  aber  Camb.  217  Iezie 
bs'i'ht  A  bab-ba'HU'ü  it-H  a^amÜ  i-iaq'qu'ü  i-iap-pulu.  Es  soheint  etwas  wie  „anroU- 
endet,  onTollkommen,  onreir*  xn  bedeuten,  was  xu  der  ron  Peisee  f)lr  bäiium  Termntheten 
Bedeutung  „unbezahlt**  stimmen  wflrde.  (Zu  obigem  Üiu  TgL  Str.  Nbd.  17,  13;  194,  6; 
sowie  hebr.  rn^va  Hieb  31,  40).  TC  13^  hat  bäbattü^  babbattü  gInsUch  Terkannt  und 
liest  qHr-^änü\  —  gidlu  (auch  Camb.  369  giä-lu)  ist  Ton  TC  ebenfalls  meist  Terkannt 
Was  pitu  anlangt ,  so  ist  es  weniger  ein  Hohlmass  als  vielmehr  das  arab.  Bxi  „Kante** 
d.  i.  „Reibe,  Furche**.  Besonders  die  Winterzwiebel  {AUium  ßsiuhsum)  wird  ja  heute 
noch  in  Reihen  wie  die  Kartoffel  gesogen.  Ein  Hohlmass  dagegen  ist  msippu^  welches 
aber  nimmermehr  von  Cjea  herzuleiten  i»t  (TC  105),  sondern  sich  Ton  Xp^  bildet  wie  fä- 
milu  von  ^ON  (vgl.  die  Schreibung  ni-si-pu  Str.  Nbd.  108);  es  bedeutet  eigentlich 
„Sammelkrug",  dann  besonders  „ölpipe**. 

8.  512.  Zu/MJ^  TgL  noch  Camb.  41$  Ukibsu  labiA  ana  pi-^m-ü,  —  us-tue-qu-MeI 
bedeutet  eine  kleine  (tue  ^  fil^ru  K  4378  III  $7)  Art  us-^u  {^  bAfu  [p&fuH]  IIR 
37 f  33*);  vgl-  Str.  Nbkd.  159  üstuesal-^ü;  Str.  Nbd.  988,  Str.  Camb.  339  üstüe- 
ummu^l  (TgL  Str.  Nbd.  237-  ^MummuPi  und  Camb. ,431  ummuf^  „Henne**  neben  *•»/»- 
4ibnH  „Kficblein").  VieUeicht  ist  eine  kleine  Art  J/ukn  oder  Taube  gemeint  (Zu  kmrUt 
„Huhn,  Hahn**  -«  kue-gi  iju  Tgl.  TC  85  und  Jensen  JCcsm.  $17.  Somit  wlre  der  Sylben- 
wert  KUE  ebenfalls  echt  semitisch). 

8.  513.  TC  69  scheint  mit  atm  „Überschnss**  (-«ti)  das  Richtige  gefunden  zu  haben. 
Zu  /$tbäru  TgL  Camb.  313  EU  /n-bar  und  Camb.  433. 

8.  515.  TC  97  kennt  anscheinend  das  Wort  parsigu  nicht,  da  er  mat-si-gm  liest 
Statt  P^^ipar-sig'ga  (Z.  4/5  t.  o.)  lies  i<»^^*^par'sig^ga\  #«i<^AEM  anch  Camb.  413. 

8.  516.  Zu  kippatum  Tgl.  Camb.  355  7  /  kaspi  htquliu  kip-pa-tum  na^s-^a-pi 
(zn  nas^apu  Tgl.  Nbkd.  403)  und  Camb.  295  ICUN  ki-ba-ium.  ~  Zu  pitqa  TgL  TC  XVII 
„behu6  Bearbeitung'*.  Das  alleinstehende  pitqa  fasst  TC  1 19  als  „geprigt**,  also  i  Uqlu 
pitqa  „in  Einieqelstficken'*,  %  Uqlu  pitqa  „in  Halbfteqelstflcken**.  Dann  wlre  anch  kaspu 
la  ina  i  I/q/n  ffummuht  „Geld  in  Vs-^«l*tücken**,  wihrend  ich  es  fissse  als  „Geld  zn 
Vs  i  Zins  pro  i**  L  e.  „Geld  zu  %o%"  —  TC  8  bekennt  sich  auf  Grund  Ton  Str.  Nbd. 
467.  768,  Stellen  die  f^  sich  allein  gar  nichts  beweisen,  zu  der  hoffentlich  ftlr  immer 
abgewiesenen  Auffassung  Sus^na  4  i  »  4t/,  /!  Die  richtige  Umschreibung  bitte  er 
schon  bei  Str.  Nbp.  10  (ZA  IV  117)  finden  können. 


634  Beitrige  tar  lemitischen  SpiacliwiaenscfaBft. 

8.  517.  ißiiu  »  30  siehe  ZA  n  8t  ad  V  R  37  coL  I  41—44.  —  Die  Lefong 
batqä  TOD  pra  „bersten'*  bei  asurü  „Wand"  (rgL  auch  die  Schreibung  a^u-^m^  Camb. 
97)  ist  mehr  als  unsicher,  denn  Str.  Nbd.  996,  16  (rgL  Str.  Nbd.  184  n.  ö.)  bietet  siem- 
Uch  klar  [id'''\din-ma  pU-qa,  nicht  ba-at*qa  {ma  ist  ganz  klar  sn  sehen).  ürUy  das  ich 
als  nGebilk,  Holzwerk'*  fasse,  erkllrt  TC  50  aU  „Blosse'*  d.  i.  SteUe,  an  wekher  der 
Bewurf  abgebröckelt  ist  ^  Zu  idu  ,.Miete  nimmt  TC  76  als  Stamm  n*»  an.  —  Su^d- 
du-'  nach  TC  109  „sechsten**  d.  i.  wohl  ..nach  dem  SezagesimalsTstem  zählen*'. 

8.  518.  Ansprechend  ist  die  Lesung  piiqat  als  st  cstr.  von  pidqtn  „Vorrath*' 
(TC  119).  Derselben  steht  nur  entgegen,  dass  sich  Str.  Nbd.  73a  i^a-ilr  findet  und  dass 
entgegen  dem  reichen  Wechsel  der  Schreibung  der  Sylbe  pU  (mit  alleiniger  Ausnahme 
Ton  Str.  Nbkd.  158  bat,  ziz)  sich  immer  tqät^  meist  sogar  t-qäiduMl  geschrieben  findet 
Ich  möchte  an  /!/  qäti  festhalten. 

8.  519.  Zum  Stanmi  ras  trage  nach:  mu^ibium  (zur  Bildung  Tgi  TC  7;  das  s» 
ist  Tielleicht  unter  Einfluss  des  folgenpen  f  erhalten  geblieben)  Str.  Nbd.  65.  57a.  824; 
Cyr.  64;  Nbkd.  481  pt^f  pm-{iS^at,  Camb.  315.  379.  438.  435  aikallmm  ana  wmfibhm 
(Tgl  ^  nach  MOhlau-Volck  »  ^to  „flechten**  also  etwa  aikalittm  „eine  dick  ge- 
flochtene Schnur^  Tgt  V4t|iK  »  ^^racemtu"),  TC  liest  fmifiptum.  Zu  (Mattim  TgL 
Camb.  414  f^^p'bSaimm, 

8.  520.    Zu  KU'TUM'LAL,  KU   la  TtTlfLAL  Tgl.  Camb.  413  KU*LAL*TUlf>LAL  und 

KU.lfU.TUM*LAL.    Zu  f^^ ^u^MiMu^e  TgL  auch  Str.  Nbp.  4. 

8.  521.  Zu  talükäium  (auch  Str.  Camb.  148  ta-lu-ka-^-ta  (Tgl.  P^bMmüku  (V  R 
a8, 65/66  cd;  15,  14  cd)  siehe  auch  *banUlüku  (II  R  37,  53  gh)  und  das  Gerit  il-la-ka 
(Str.  Nbd.  57a).    Zu  kibsu  „Schleife**  Tgl.  Camb.  415   i  kiksu  ana  iünu  (ur). 

8.  523.  Zu  suhtppu  und  den  daraus  gewonnenen  Prodncten  bemerke  ich  noch 
Folgendes:  der  Zusatz  iurü  und  lä  f$irü  bei  mangagu  (Str.  Nbd.  a7i.  385)  ist  Tiel- 
leicht mit  {^y^  „den  Harzfluss  haben**  zu  Tcrgleichen.    Str.  Nbd.  173  wird  ein  ebenso 

wie  mangaga  zur  Weinbereitung  Terwandtes  Product  ga'ga  angefllhrt  —  Tu^aiiu  giebt 
TC  143  durch  „halbreife  Dattel"  wieder.  Die  oft  genannten  hilium  la  ^ufAbi  sind 
wohl  die  als  „Palmkohl**  bekannten  Sprosse  (biihtm  „Ertrag,  Frucht;  ju^ädm  TgL  iifbu). 
Das  bei  Palmkohl  und  Palmweinlieferungen  oft  genannte  GeOlss  {d^hya-ri-ku  (Str.  Nbd. 
6.  6a3;  Nbkd.  432.  347;  Cyr.  123  316.  Camb.  sehr  oft)  ist  Tielleicht  die  zum  Auf- 
fengen  des  ausfliessenden  Fruchtsaftes  seit  Alters  Terwandte  „Calabasse*',  eine  grosse  KUr- 
bisart  mit  holziger  Schale.  —  Die  bei  Str.  Camb.  besonders  oft  genannten  ^o-^-m  und 
^^^^Hinynu  (auch  ^u-nu  Camb.  laa)  sind  noch  nicht  erklirbar.  Die  Lesung  u^Um 
(TC  36)  ist  kaum  richtig.  —  Zu  asnu  (TgL  Revillout  PSBA  IX  303 ;  TC  46  ,  J)om- 
frnchf*)  siehe  die  Schreibungen  aS'HS'i,  Camb.  60.  65.  67  u.  ö.;  as-sa^nue  Camb.  ta; 
ai'Mo^-e  Camb.  149;  at-na'ni'e  Camb.  171. 

8.  524.  Wenn  Ton  „Honig**  {fäbiu^  mun,  duo*oa)  die  Rede  ist,  so  ist  darunter 
ein  aus  Fruchtsäften  bereiteter  Syrup  zu  Terstehen,  welcher  aus  Hkaru  eingedickt  wurde; 
TgL  noch  MUN  Miq-qM  „geklirter  Fruchtsaft**  (ppt).  —  TC  Terwechselt  wmtSqu  Tielleicht 
„gegohrener  Ilonigtrank"  mit  m^taqu  „Pfad".  Ebenso  Uest  er  p.  65  TIN  //-/wm  d.  L 
iikHrit'tum  fUschlich  din^it-tkm  Ton  nan.  Dasselbe  iV/mm,  itum  findet  sich  wohl  in  den 
Beruftnamen  "f^ff^abi  la  i-tum  (Nbd.  976)  „Winzer"  und  Mmi^rab  KAM.  Sa  i-ium  „Auf- 
seher des  Weinmagazins**  (Camb.  396).  Auch  die  Feldfrucht  Ad*A*AN  (schon  Ton  Rb- 
viLXX)UT  PSBA  IX  303  richtig  als  um  des  produiU  des  exploUaHoms  agricoles  erkllrt) 
macht  TallqvIst  p.  45  zu  Mau  Ai-f-A*AN.  (Stellen  wie  Str.  Nbd.  a98*,  Nbkd.  313; 
Cyr.  3t.  i6a  bitten  T.  wohl  das  Richtige  lehren  können).  —  Zur  Übersicht  stelle  ich 
noch  einmal  die  in  den  Contracten  erwähnten  ProtfttOte  der  Dattelpalne  zusammen: 
Die  Frucht  {suluppu,  smiüpü),  am  Baume  (itfädu),  in  frischem  Zustande  (imittu}),  ge- 
trocknet od.   gepresst  (/o^Vm)}   die  FrUhdattel  {suluppi   rUl^a)^  die  halbreife  saure 


Zehnpfnndf  Nachtrige  und  Beiichtigongeii.  535 

Dattel  (hi^aJ/u);  der  ausgeprestte  Fruchtsaft  oder  Dattelhonig  (/J^Av,  mm,  duo.oa), 
nach  der  Gihnmg  {mu/äfu})  Dattelwein  oder  Met  genaimt  (hkarM)^  oft  noch  besonder! 
gekürt  (»t'^ph  fll*')*  die  Gipfelknospen  {libbilibbt)  nnd  die  Blutenkolben  {mangaga)  zu 
Gemfise,  Tielleicht  auch  zu  öl  {JttmnH)\  die  Kerne  {aban  suluppt)  eingeweicht  und  ge- 
mahlen tu  Viehfatter  {kissatttnC\\  die  Blätter  tu  Geflech.  n  (f(^0»  ^c'  ^*^^  '^  Körben 
{^hh  nktänu,  TC  103),  die  Blattrispen  (sissinu)  ond  FruchthOllen  zu  Werg  (kabiaru) 
nun  Spinnen  von  Seilwerk  (mthmaru  etc.);  der  Stamm  zu  Balken  und  Bauholz  (^wMrw). 
(Vgl  Plutarch  t.  Chaer.  sympos.  probl.  üb.  Vm  qu.  IV  cap.  V  die  Nachricht  Ton 
Ton  einem  Hymnus  über  360  Arten  der  Dattelbenutzung  bei  den  Babyloniem). 

8.  525.   Zu  iusu  TgL  Camb.  413  den  Wechsel  von  ^  (üDy  und  ^uis-tum. 

8.  526.  kuluhi  „Zflgel"  findet  sich  auch  Str.  Cyr.  191.  201.  203.  253;  Camb. 
66  (TC  88  liest  P^büiu-lu  „Schleife**  »  J^k^V).  ~  Zu  aitapiru  „minnlichessnnd  weib- 
liches Gesinde'*  vgl.  Camb.  349  ai-ta-puru  —  KU*i5  »zA'BA  liest  TC  35  fibdiü-ga'{{ayba 
und  Tergleicht  stut^.  —  Z.  20  t.  o.  lies  f»*^  sUtt  »«^^1 

8.  527.  Sutt  iubht  iaiurHu,  Inbiu  sa^uriät  liest  TC  46  inlajurA  und  inMa^urü, 
beides  als  „Edelstein*  fiissend.  Dem  widenpricht«  dass  sich  bisher  nirgends  das  Deter- 
minatiT  «^"  daror  findet  IN  fa-^nr-z-W  findet  sich  auch  Str.  Camb.  ii.  (Viell.  ist 
Ja^urm  «»  fa^ru  wie  Saiam  «»  faiam  s.  o.)  Zu  nibi^u  siehe  auch  Str.  Nbp.  4.  Zu 
Jhtsittim  TgL  Camb.  414.  404  kmHtum  OUE  (▼ieUeicht  mit  Ideogrammrerwechselung  ■- 
karrt  —  s.  o.  p.  331  —  „Trauergewand'*  TgL  Del.  Ltx,  zu  V  R  28,  10  ab  ff.  s.  t. 

^riM.  —  Pamb.  312  ist  wohl  ku*tb[   ]y*iiB  als  KU*XAE-ifB  (»  mbS)  d.  L  Ükari  zu  lesen). 

8.  528.    Zu  »^tiu^ba-a  TgL  Eponym  ^ffu^a-a-a  (m  R  i  col  II  34). 
8.  529.   Zu  iilUium  TgL  Str.  Camb.  52  P^'  ^P-iNi-ittm, 

8.  530.  Ku^tM^ul'lu  findet  sich  Str.  Nbd.  301;  oder  ist  Str.  Nbd.  725  imbühm 
Mü  zu  lesen?  VgL  TC  88.  (Zu  kululu  TgL  Camb.  414.  382  an  letzter  Stelle  mit 
Kü'UD'A  wechselnd  TgL  K  246  II  55  und  V  R  14,  20a  ku-babar  »  pifätm).  Siehe 
auch  Str.  Nbp.  4  KU*  19  Sa  dul.  —  Zu  adilAnn  „ein  Kleid*'  (TC  7)  ftihrt  Tallqvist 
(p.  33)  noch  e-de-la-nu  (Str.  Nbkd.  268)  an.  Mir  ist  adUAnu  nur  noch  Str.  Camb.  230 
bekannt  Statt  t-dt-la-nu  aber  ist  Mob^bii-ia-mt  „Wur&chippe,  Schaufel"  zu  lesen  TgL 
dieselbe  Schreibung  Str.  Nbd.  89;  Nbkd.  433  und  die  richtigen  Ausftlhrungen  TC  70 
s.  T.  VaT.  —  Zu  Z.  3  T.  u.  streiche  sirupüiu  und  lies  muthru  pAful  [BSS  I  246]. 

8.  53 L  i-GOR  hat  TC  XV  nicht  erkannt,  weil  er  das  Zeichen  GUR  in  der  babyL 
Form  nicht  kennt.  —  Z.  4  t.  o.  lies  hitummu  und  Drnfl 

8.  532.  Zu  kUifmi  TgL  femer  Str.  Camb.  3a  25a  271  und  Camb.  191  Jü^Hn^mt, 
•»  Zum  Stamm  p9  TgL  datmu  ki'dp-no'a-ta  Camb.  435.  Statt  i  pi^riA  ia  na^pi^ht, 
wie  Str.  bietet,  1^  '^^-rif  ia  na-Ji-hi  und  Übersetze:  ^  halbe  Stocke  Leinwand  (hat) 
der  Mundschenk  Sirif  (abgeliefert)".  — 

8.  533.  In  dem  Ton  mir  teilweise  übersetzten  Text  Str.  Nbd.  600  macht  TC  86 
aus  PAP  ifta  (Str.  u)pu-^  ein  Wort  hkr-u-pu-u  und  Tergleicht  Str.  Cyr.  379  «^iriib  ht" 
ru'up  'Ia  mt'tf  welchen  ich  als  rab  kArub  ia  mi  „Veteranencenturio"  aul&sse  (kurrubu 
„\ettxtn**  eig.  michtiger  Krieger  TgL  gammaru  in  den  Amerkungen  zu  TigL  Ton  E.  P. 
Allen  in  PAOS  Oct'  88;  LoTZ  TP  89;  Lhotzky,  Aswn,  (diss.  Ups.)  p.  25).  —  Zu 
iaihm  Tergleicht  TC  72  e'vy  ^ell,  rein  sein**.  —  Fflr  iappit,  iappatum  ist  nach  Str. 
Cyr.  319  §AP  Ideogramm,  der  Sylbenwert  iap  also  echt  semitisch.  Danach  ist  Sh  218 
iap-pu  statt  ialhbu  (BrOm.  5671)  zu  lesen;  TgL  iap-pu  Str.  Nbd.  258.  600;  iap-pi  259. 
Kleinere  Arten  des  iappu,  iappatum  sind  n  R  22,  20—22  d,  ^upumm  „Schale**  (eig. 
„eine  hohle  Hand  toU*'  hebr.  ysn^  ith.  ')¥'})»  garanu  „Becken",  Hkitmu  „niedrige, 
flache  Schale,  Napf'  und  V  R  16,  23  g  iamallü  „Ffillschale,  SchOpfbecken**  (i^O» 
grössere  Arten  des  iappu  (TgL  Camb.  404.  394  iappatum  gal  karäm)  sind  V  R  16,  22  g 


536  BeitiSge  £iir  seinltifcY)«n  Sprachwiatenschaft 

äamgaru  (wohl  fllr  tam^ru  durch  .Disrimilttion)  „Kufe,  Stttrae"  und  n  R  23,  19  d 
naSpaku  „Schütte**  (Haopt:  „Trichter'*  s.  o.  p.  177). 

8.  534.  Ad  35.  patmnu  findet  sich  noch  Str.  Nbp.  4  neben  niHiu  und  na^laptu 
8io-HB>MS'DA  (Camb.  414).  Die  Schreibung  gu-ud-du  Olr  naf^laptu  siehe  noch  St^. 
Cjrr.  7.  932.  241;  Camb.  137.  363  kuouuddua.  —  Ad  40.  Zu  »^  TgL  Str.  Nbd.  953 
isjjiu  qa-an  „ein  ^^  ans  Rohr**  (TC58  liest  'fw^^^-^a-^l).  —  Ad  43.  Zu  tuhiümn  mi 
▼ergleicht  TC  91  rfc  „Weiche**;  es  lige  dann  ein  synon.  xn  si$nM  ror.  Tai  ihm  (s.  o.  p.  72) 
▼gL  Str.  Nbkd.  165.  173  SUMS  U-en^  wo  MB  wie  oft  bei  Nbkd.  statt  va&  steht,  femer 
Nbd.  673  2  km-dnr^  ia  U-e-tm  „3  Gflrtel  (vgl  *rD;  BB  97  „Arbeitshut**)  aus  Leder- 
riemen**. -^  Zu  MJ  i»  ICD  vergleiche  vielleicht  die  Titel  Str.  Nbd.  481  ^miirhb  me-t 
„Centorio?)'*  und  Str.  Cyr.  379  (s.  o.)  ««"'^nl^  Htrub  ia  me-t  „Veteranencenturio** ;  vgl. 
aber  Nbd.  245  rhb  A//  ia  iarri  „königlicher  Kanalauiseher".  —  Ad  45.  TC  52  setst  fiir 
ailAtum  „langer  Riemen*'  den  Stamm  Wk  anl  Ein  anderes  Wort  Olr  „LedergOrtel"  ist 
abiu  vgl  Str.  Cyr.  214  ^•i'^ab^e-e  (s.  Dblitzsch  Lex,  p.  53  ib-iu  und  V  R  28, 41  g)t 
davon  abgeleitet  abiänu  „das  lederne  Zug)och|  Kummet"  (V  R  2,  125,  s.  a  Haupt 
p.  314).  Zu  iollu  „Schurs**  vgl.  Str.  Camb.  40  ^al-la  ia  siG'ZUN  „ein  Schurz  ans  Schaf- 
fell**. (Vgl  noch  Str.  Camb.  71  LU  gi-la-du  „abgehintetes  Schaf',  arab.  jJL^).  — 
Ad  47.  Zu  SU  vgl.  Str.  Camb.  18  '^^»^/u-bu-tti  „Ledergewand". 

8.  535.   Ad  51.   TC  97  stellt  marm  „Ring**  trotz  V  R  28,  76  ab  mit   Lo,  intt 

„Beil**  zusammen.  Überhaupt  ist  bei  Tallqvist's  Buch  die  Berttcksichtigung  von  II  und  V  R 
oft  zu  vermissen.  Das  targumische  und  talmudische  Lexicon  von  Lbvy  ist  stets  erst  in 
zweiter  Linie  zu  benutzen.  —  Neben  marru  „Ziegelrahmen"  kommt  Str.  Nbd.  350 
magädatu  „die  Brennroste**  vor  (TC  vergleicht  TWa),  —  Ad  56.  Neben  ia  Ht  Ukari 
„Kellermeister'*  sei  hier  noch  erw&hnt  der  bisher  stets  falsch  gelesene  „Weinschenk** 
M>€ilfa  Hkaru  nAiOu  (Str.  Nbd.  116,  42;  373;  854)  auch  ^f^fUtkara  ia  na^i-iu  (Nbd. 
238.  239;  TC86  liest  ^^^f kaiianaüiu  von  einem  Stanmi  »»9;  diese  Lesung  stellt  sich 
wfirdig  neben  S.  A.  Smith*s  kaiiapätum  s.  o.)  oder  kfirzer  »mil^a  rnäiiht  ySu.  Nbd.  43. 
79.  246.  275.  916);  ähnlich  „der  Methschenk"  «*»W/«  /äbtüu,  geschrieben  ^miiia  mun- 
ZUN  (Str.  Nbd.  479.  741),  »miiia  mun-Zt-Im  (Nbd.  148),  »mi/ja  wm-ht  (Cyr.  242), 
«Ml//a  fa-ab-ti-iu  (Nbd.  1048).  Zu  dem  Suffix  -iu  in  diesen  Ausdrücken  siehe  die  Be- 
merkung Hauptes  in  ZA  II  322  (vgl.  auch  Del.  Ltx,  216.  251  und  254,  6).  —  In  qübu 
sieht  TC  122  den  „Cassenschrank  von  Ebabarra*'.  —  Zu  sikkaiu  vgl.  11  R  23,  49  bc 

[Soeben  geht  mir  Dr.  F.  E.  Pkisbr's  Habiliutionsschrift  Jurisprudentiat  Baby- 
lamcat  quae  suptrstmt  zu,  in  Welchem  zum  ersten  Male  der  Versuch  gemacht  ist,  zu  den 
spirlichen  Resten  babylonischer  Gesetze  praktische  Belege  für  deren  Anwendung  aus  der 
Contractlitteratur  zu  suchen. 

Beim  Lesen  dieser  verdienstlichen  Arbeit  begegnete  mir  leider  S.  37  der  alte  von 
Oppbrt  verschuldete  Irrthum  von  dem  in/ans  pttm  ex  ore  eamtm  et  eorvarum  erep- 
hm  is  qm  tuetulit  educavit.  Zu  dieser  Stelle  (11 R  9,  33/36)  finde  schon  hier  die  für 
das  3.  Heft  der  Beiträge  zu  mSa-pi-ka/bi  beabsichtigte  Anmerkung  Platz: 

„n  R  9,  33  ist  zu  lesen  Im  pi  i-^b-bi  „am  Eingang  des  Thores**  (vgl  Str.  Nbkd. 
439  f  4  W'tu  pi  i-rib-bi  il-iu-^-md)  und  IIR  9,  36  ina  pi4  a-ri-bi  „am  Eingang  der 
Pforte'*.  Zu  afibu^  arbm  „Zugang**  vgL  IIR  9,  20 ab,  wo  arbu  zwischen  neribu  (vgL 
BSS  I  5)  und  fi^ü  steht  Wftie  aribu  „Rabe**,  so  wXre  das  Fehlen  von  HU  aufbllend. 
Zu  dem  Wechsel  von  pi  und  pi4  ist  auf  denselben  Wechsel  in  «•  Sa-pi-kalbi  (Str.  Nbd. 
512  -^  585)  zu  verweisen**.  Pusn's  Babylonische  Verträge  konnten  leider  nicht  mehr 
berficksichtigt  werden.] 


Druck  be«iid«t  am  30.  October  itfo. 


3  blOS  015  017  33S 


I