Skip to main content

Full text of "Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaft zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse"

See other formats


Digitized  by  the  Internet  Archive 

in  2009  witin  funding  from 

Ontario  Council  of  University  Libraries 


http://www.archive.org/details/berichteberdie4041berl 


BERICHTE 

ÜBER    DIE 

VERHANDLUNGEN 

DER  KÖNIGLICH  SÄCHSISCHEN 

GESELLSCHAFT  DER  WISSENSCHAFTEN 

zu  LEIPZIG. 

PHILOLOGISCH  -  HISTORISCHE  CLASSE. 

VIERZIGSTER  BAND. 

188S. 

MIT  ZWEI  TAFELN  UND  EINER  KARTE. 

LEIPZIG 

BEI    S.   HIRZEL. 


As 


INHALT. 


Seite 
Garbe,  Die  Theorie  der  indischen  Rationalisten  von  den  Erlcennt- 

nissmitteln 1 

G.  Voigt,  Über  den  Ramismus  an  der  Universität  Leipzig  ....  31 
V.  d.  Gabelentz,  Über  den  chinesischen  Philosophen  Mei<  Tik  .  .  62 
Zarncke,  Neue  Mittheilungen  zu  den  Werken  Christian  Reuters.  71 
Ratzel,  Über  die  Anwendung  des  Begritfs  »Oekumene«  auf  geo- 
graphische Probleme  der  Gegenwart.  Mit  einer  Karte  .  .  .  .137 
Zarncke,  Zur  Bibliographie  des  Faustbuches 181 

Derselbe,  Nachtrag   zu   den  Neuen    Mittheilungen   über   Christian 

Reuter 201 

Leskien,  Zur  kroatischen  Dialektologie  Dalmatiens 20.S 

Wülker,  Die   Bedeutung  einer   neuen    Entdeckung  für   die  angel- 
sächsische  Literaturgeschichte.     Mit  einer  Tafel 209 

Götz,  Über  Joseph  Scaliger's  glossographische  Studien  und  Pläne  .   219 
M.  Voigt,  Das  pignus  der  Römer  bis  zu  seiner  Umwandelung  zum 

Rechtsinstitute 235 

Overbeck,    Über  die  in  Mantinea  gefundenen  Reliefe  mitApollon, 

Marsyas  und  Musen.     Mit  einer  Tafel 284 

Hey  de  mann.  Über  die  gemalten  Bildnisse  aus  dem  Fajum  in  Be- 
sitz des  Herrn  Theodor  Graf  zu  Wien 295 


Pioteclor  der  Königlich  Sächsischen  Gesellschaft 
der  Wissenschaften 

SEIiNE  MAJESTÄT  DER  KÖNIG. 


Ehrenmitglied. 

Seine  Excelienz  der  Staatsminister  des  Cultus  und  öffentlichen 
Unterrichts  Carl  Friedrich  von  Gerher. 


Ordentliche  einheimische  Mitglieder  der  philologisch- 
historischen Classe. 

Geheimer  Hofrath  Friedrich  Zarncke  in  Leipzig,  Secretär  der 
philol.-histor.  Classe  bis  Ende  des  Jahres  1890. 

Professor  Adolf  Ebert  in  Leipzig,  stellvertretender  Secretär  der 
philol.-histor.  Classe  bis  Ende  des  Jahres   1890. 

Geheimer  Rath  Otto  BöhtUngk  in  Leipzig. 

Professor  Friedrich  Carl  Bncgmann  in  Leipzig. 

Berthold  Delbrück  in  Jena. 

Alfred  Fleckeisen  in  Dresden. 

Georg  Götz  in  Jena. 

Geheimer  Hofrath  Gustav  Hartenstein  in  Jena. 
Geheimer  Hofrath  Max  Heinze  in  Leipzig. 
Professor  Friedrich  Otto  Hultsch  in  Dresden. 

1889. 


Oberbibliothekcir  Reinhold  Kahler  in  Weimar. 

Geheimer  Hofrath  Christoph  Ludolf  Ehrenfried  Krehl  in  Leipzig 

Professor  August  Leskien  in  Leipzig. 

Hermann  Lipsius  in  Leipzig. 

Wilhelm  Maurenbrecher  in  Leipzig. 

Geheimer  Hofrath  Johannes  Adolph  Orerbeck  in   Leipzig. 

Wilhelm  .Pertsch   in  Gotha. 

Professor  Friedrich  Ratzel  in  Leipzig. 
Geheimer  Hofrath  Otto  Ribbeck  in  Leipzig. 
Geheimer  Rath    Wilhelm  Röscher  in  Leipzig. 
Geheimer  Hofrath  Anton  Springer  in  Leipzig. 

Georg  Voigt  in  Leipzig. 

Professor  Moritz   Voigt  in  Leipzig. 

Geheimer  Hofrath  Curt  Wachsmuth  in  Leipzig. 
Professor  Ernst  Windisch  in  Leipzig. 
Richard  Paul  Wülker  in  Leipzig. 


Frühere  ordentliche  einheimische,  gegenwärtig  auswärtige 
Mitglieder  der  philologisch-historischen  Classe. 

Professor  Georg  Ebers  in  München. 

Hans  Georg  Conon  von  der  Gabelentz  in  Berlin. 

Theodor  Mommsen  in  Berlin. 

Geheimer  Hofrath  Erwin  Rohde  in  Heidelberg. 
Geheimer  Regierungsrath  Hermann  Sauppe  in  Göttingen. 
Kirchenrath  Eberhard  Schröder  in  Berlin. 


Ordentliche  einheimische    Mitglieder   der  mathematisch- 
physischen Classe. 

Geheimer  Hofrath  Carl  Ludwig  in  Leipzig,  Secretär  der  malhem.- 
phys.   Classe  bis  Ende  des  Jahres  1891. 

Professor  Adolph  Mayer  in  Leipzig,  stellvertretender  Secretär 
der  malhem.-phys.  Classe  bis  Ende  des  Jahres  1889. 

Professor  Rudolf  Böhm  in  Leipzig. 

Geheimer  Medicinalrath  Christian   Wilhelm  Braune  in  Leipzig. 

Professor  Heinrich  Bruns  in  Leipzig. 


III     

Oberbergrath  Hermann  Credner  in  Leipzig. 

Geheimer  Ratli  Moritz  Wilhelm  Drobisch  in  Leipzig. 

Geheimer  Hofrath  Hans  Bruno  Geinitz  in  Dresden. 

Pi'ofessor  Paul  Flechsig  in  Leipzig. 

Geheimer  Rath   Wilhelm  Gottlieh  Hankel  in  Leipzig. 

Geheimer  Medicinab-ath   Wilhelm  His  in  Leipzig. 

Professor  Johann  August  Ludwig  Wilhelm  Knop  in  Leipzig. 

Martin  Krause  in  Dresden. 

Geheimer  Hofrath  Rudolph  Leuckart  in  Leipzig. 
Professor  Sophus  Lie  in  Leipzig. 

Carl  Neumann  in  Leipzig. 

Wilhelm  Ostwald  in  Leipzig. 

Geheimer  Hofrath   Wilhelm  Pfeffer  in  Leipzig. 
Professor  Karl  Rohn  in  Dresden. 

Wilhelm  Scheibner  in  Leipzig. 

Geheimer  Hofrath  August  Schenk  in  Leipzig, 
Geheimer  Rath   Oskar  Schlömilch  in  Dresden. 
Hofrath  Rudolf  Wilhelm  Schmitt  in  Dresden. 
Professor  Johannes  Thomae  in  Jena. 
Geheimer  Hofrath  August  Töpler  in  Dresden. 

Gustav   Wiedemann  in  Leipzig. 

Johannes   Wislicenus  in  Leipzig. 

Geheimer  Hofrath    Wilhelm   Wundt  in  Leipzig. 
Geheimer  Rath  Gustav  Anton  Zeuner  in  Dresden. 
Geheimer  Bergrath  Ferdinand  Zirkel  in  Leipzig. 


Ausserordenüiche  iMitglieder  der  mathematisch-physischen 

Classe. 

Professor  Edmund  Drechsel  in  Leipzig. 
Ernst  von  Meyer  in  Leipzig. 


Frühere  ordentliche  einheimische,  gegenwärtig  auswärtige 
Mitglieder  der  mathematisch-physischen  Classe. 

Geheimer  Hofrath  Cai'l  Gegenbaur   in   Heidelberg. 

1* 


IV 


Professor  Felix  Klein  in  Göttingen. 

Adalbert  Krüger  in  Kiel. 

Ferdinand  Freiherr  von  Richthofen  in  Berlin. 

Geheimer  Hofrath   Wilhelm   Weber  in  Göttingen. 


Archivar : 
Oberbibliolhekar  Joseph  Heinrich  Gustav  Ernst  Förslemann    in 
Leipzig. 


Verstorbene  Mitglieder. 

Ehrenmitglieder. 
Falkenstein,  Johann  Paul  von,  1882. 
Wietersheim,  Karl  August   Wilhelm  Eduard  von,  1865. 


Philologisch-his 
Albrecht,  Eduard,   1876. 
Amnion, Christoph  Friedrich  von, 

1850. 
Becker,   Wilhelm  Adolf.   1846. 
Brockhaus,  Hermann,    1877. 
Bursian,  Conrad,  1883. 
Curtius,  Georg,  1885. 
Droysen,  Johann  Gustav,  1884. 
Fleischer,    Heinrich   Leberecht. 

1888. 
Flügel,   Gustav,   1870. 
Franke,  Friedrich,  1871. 
Gabelentz,  Hans  Canon  von  der, 

1874. 
Gersdorf,  Ernst  Gotthelf,  1874. 
Göttling,  Carl,  1869. 
Gutschmid,  Hermann  Alfred  von, 

1887. 
Hänel,  Gustav,  1878. 
Hand,  Ferdinand,  1851. 
Hasse,      Friedrich      Christum 

August,   1848. 
Haupt,  Moritz,  1874. 


torische  Classe. 
Hermann,  Gottfried,   1848. 
Jacobs,  Friedrich,  1847. 
Jahn,  Otto,  1869. 
Lange,  Ludwig,  1885. 
Marquardt,  Carl  Joachim,  1882. 
Michelsen,     Andreas     Ludwig 

Jacob,    1881. 
Nipperdey,  Carl,   1875. 
Noorden,  Carl  von,  1883. 
Peschel,  Oscar  Ferdinand,  1875. 
Preller,  Ludwig,  1861. 
Ritschi,      Friedrich      Wilhelm^ 

1876. 
Schleicher,  August,   1868. 
Seidler,  August,  1851. 
Seyffarth,   Gustav,  1885. 
Sfar/.-,  Car/  Bernhard,  1879. 
Sfo66e,  Johann  Ernst  Otto,  1887. 
TwcÄ,  Friedrich,   1867. 
f/Äe)'/,  Friedrich  August.   1851. 
Wachsmuth,   Wilhelm,  1866. 
Wächter,  Carl  Georg  von,  1 880. 
n'^es^erwawM,  i4nfon,  1869. 


Mathe  malisch -physische  Classe. 


({'Arrest,  Heinrich,  1875. 
Baltzer,  Heinrich  Richard,  \  887. 
Bezold,  Ludwig  Albert  Wilhelm 

von,  1868. 
Bruhns,  Carl,  1881. 
Carus,  Carl  Gustav,  1869. 
Cohnheim,  Jidius,   1884. 
Döbereiner ,  Johann   Wolfgang. 

1849. 
Erdmann,  Otto  Linne,  1869. 
Fechner,  Gustav  Theodor,  1887. 
Funke,  Otto,  1879. 
Hansen,  Peter  Andreas,  1874. 
Harnach,  Axel,  1888. 
Hofmeister,   Wilhelm,  1877, 
Huschke,  Emil,  1858. 
Kolbe,  Hermann,  1884, 
Kunze,  Gustav,  1851, 
Lehmann,  Carl  Gotthelf,  1863. 
Lindenau,  Bernhard  August  von, 

1854, 


Marchand,  Richard  Felix,  1 850 . 

Mettenius,  Georg,  1866. 

Möbius ,  August  Ferdinand, 
1868, 

Naumann,  Carl  Friedrich,  1 873 . 

Puppig,  Eduard,  1868. 

Be/c/i,  Ferdinand,   1882, 

Scheerer,   Theodor,  1875. 

Schieiden,  Matthias  Jacob,  1 881 , 

Schiüägrichen,  Christian  Fried- 
rich, 1853. 

Seebeck,  Ludivig  Friedrich  Wil- 
helm August,   1849. 

8^em,  Samuel  Friedrich  Natha- 
nael  von,   1885. 

Volkmann,  Alfred  Wilhelm, 
1877. 

TFefee/',  Eduard  Friedrich,  1 871 , 

IVeöf/',   F?-??«/  Heinrich,   1878. 

Zöllner.  Johann  Carl  Friedrich, 
1882. 


Leipzig,  am  31.  December  1889, 


Verzeichniss 

der  bei  der  Königl.  Sächsischen  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften im  Jahre    1889   eingegangenen  Schriften. 


1.  Von  gelehrten  Gesellschaften,  Universitäten  und  öflenllichen 
Behörden  herausgegebene  und  periodische  Schriften. 

Deutschland. 

Abhandlungen  der  Kgl.  Akademie  d.Wissensch.  zu  Berlin.  Aus  d.  .1. 1883. 
Berlin  1889. 

Sitzungsberichte  der  Königl.  Preuss.  Akad.  d.  Wissensch.  zu  Berlin.  1888, 
No.  38 — 52.   1889,   No.  1 — 38.   Berlin  1889. 

Politische  Correspondenz  Friedrichs  d.  Gr.  Bd.  il.  Berlin  1889. 

Die  Venus-Durchgänge  1874  und  1882.  Bericht  über  die  deutschen  Beob- 
achtungen. Im  Auftrage  der  Commission  für  die  Beobachtung  des 
Venus-Durchgangs  hsg.  v.  A.  Auwers.   Bd.  2.  Berlin  1889. 

Herrmann,  Paul,  Das  Gräberfeld  von  Marion  auf  Cypern  (48.  Programm  z. 
Winckelmannsfeste  der  Archäologischen  Gesellschaft  zu  Berlin).  Ber- 
lin 1888.  —  Kekule ,  R.,  Über  die  Bronzestatue  des  sogen.  Idolino 
(49.  Programm).  Berlin  1889. 

Berichte  der  deutschen  chemischen  Gesellschaft  zu  Berlin.  Jahrg.  XXI, 
No.  48.  19.  Jahrg.  XXII,   No.  1  —  16.  Berlin  1888.  89. 

Verhandlungen  der  Physikalischen  Gesellschaft  zu  Berlin  im  Jahre  1888 
(Jahrg.  7).   Berlin  1889. 

Centralblatt  für  Physiologie.  Unter  Mitwirkung  der  Physiologischen  Gesell- 
schaft zu  Berlin  herausgegeben.  Jahrg.  4  888,  No.  3.  19 — 26.  Jahrg. 
1889,  No.  1 — 19.   Berlin  d.J. 

Verhandlungen  der  Physiologischen  Gesellschaft  zu  Berlin.  Jahrg.  1888/89, 
No.  i  — 18.  Jahrg.  1889/90,  No.  1.  Berlin  1889. 

Jahrbuch  der  Kgl.  Preuss.  geologischen  Landesanstalt  und  Bergakademie  zu 
Berlin  f.d.  J.  1887."Berlin  1888. 

Abhandlungen  zur  geolog.  Specialkarte  von  Preussen  und  den  Thüringischen 
Staaten.  Bd.'VlIl,"!!.  4.  IX,  1.2.  X,  1.  Nebst  Atlas  zu  IX,  1  und  zu 
IX,  2.  Berlin  1889. 
.  Beobachlungs-Ergebnisse  der  Königl.  Sternwarte  zu  Berlin.  H.  1 — 4.  Berlin 
1881—88.  " 

Jahrbücher  des  Voreins  von  Alterthumsfreunden  im  Rheinlande.  H.  87. 
Bonn  1889. 


VII 

Das  römische  Lager  in  Bonn.  Feslschrift  zu  Winckelmanns  Geburtstage  am 
9.  Dec.  ISSS,  list;.  vom  Vorstande  des  Vereins  von  AlterthiimstVeun- 
den  im  Rheinlande.   Bonn  1888. 

Jahresbericht  des  Vereins  f.  Naturwissenschaften  zu  B  raun  schw  eig  für 
das  Vereinsjahr  1886/87.  Als  Festschrift  zur  Feier  des  25jährigen 
Bestehens  herausgegeben.   Braunscinveig  1887. 

Sechsundsechzigster  Jahresbericht  der  Schlesischen  Gesellschaft  für  vater- 
ländische Cultur.  Enthält  den  Generalbericht  über  die  Arbeiten  und 
Veränderungen  der  Gesellschaft  im  J.  1888.    Breslau  1889. 

Jalirbuch  des  Königl.  Sachs,  meteorologischen  Institutes.  Jahrg.  5  (1887), 
Abth.  3  '=  Lief.  2).  Chemnitz  1889.  —  Vorläufige  Mittheilung 
aus  den  Jatirbüchern  des  Königl.  Sachs,  meteorologischen  Institutes, 
1  (enth.  Anhang  2  .  2  (enth.  Anhang  5).  3  (enth.  Anhang  6).  4;=  Jahr- 
buch 1888,  Abth.  3).  Chemnitz  1889. 

Decaden-  u.  Monalsresaltate  aus  den  meteorolog.  Beobachtungen  an  elf 
Stationen  II.  Ordnung  in  Sachsen.  1889,  März — November. 

Schriften  der  naturforschenden  Gesellschaft  in  Danzig.  N.F.  Bd.  7,  H.  2. 
Danzig  1889. 

Zeitschrift  des  k.  sächsischen  statistischen  Bureaus.  Redig.  v.  V.  Böhmert. 
Jahrg.  34  (1888),  H.  1—4  u.  Supplementheft.  Jahrg.  35  (1889), 
H.  1.  2.  Dresden  1888.  89. 

Jahresbericht  der  Gesellschaft  für  Natur- u.  Heilkunde  in  Dresden.  Sitzungs- 
periode 1888—89.  Dresden  1889. 

Sitzungsberichte  und  Abhandlungen  der  naturwissenschaftl.  Gesellschaft 
Isis  in  Dresden.  Jahrg.  1888,  Juli— Dec.  Jahrg.  1889,  Jan. — Juni. 
Dresden  1889. 

Kgl.  Sächsisches  Polytechnikum  zu  Dresden.  Ergänzung  zum  Programm  f.d. 
Studienjahr  1888/89,  enthalt,  d.  Verzeichniss  d.  Vorlesungen  f.  d. 
Sommersem.  1889.  —Ergänzung  giltig  f.  d.  Wintersem.  1889/90. 

Codex  diplomaticus  Saxoniae  regiae.  Im  Auftrag  der  K.  Sachs.  Staatsregie- 
rung herausgeg.  v.  0.  Posse  und  H.  Ermisch.  I.  Haupttheil,  Bd.  2. 
Urkunden  der  Markgrafen  von  Meissen  und  Landgrafen  von  Thüringen 
H  00— 1195.    Herausgeg.  v.  0.  Posse.  Leipzig  1889. 

Sitzungsberichte  der  physikal.-medicinischen  Societät  in  Erlangen.  Jahrg. 

1888.  München  1889. 

Jahresbericht  des  Physikalischen  Vereins  zu  Frankfurt  a./M.  f.  das  Rech- 
nungsjahr 1886/87.  Frankfurt  1888. 
Jahrbuch  für  d.  Berg-  und  Hüttenwesen  im  Königreich  Sachsen  auf  d.  Jahr 

1889.  Freiberg  1889. 

Sechsundzwanzigster  Bericht  der  Oberhessischen  Gesellschaft  f.  Natur-  u. 
Heilkunde.  Giessen  1889. 

Verzeichniss  d.  Vorlesungen  auf  der  Grossherz.  Hessischen  Ludwigs-Uni- 
versität zu  Giessen,  Sommer  1889,  Winter  1889/90,  Personalbestand 
W.  1888/89,  S.  1889.  Bostroem,  E.,  Der  menschliche  Körper  und  die 
Bakterien  (Aknd.  Festrede).  Giessen  1889.  Occams  Traktat  gegen  die 
Unterweifungsformel  Clemens  VI.,  hsg.  v.  K.  Müller  [Xkad.  Fest- 
schrift;. Gies'sen  1888.  29  Dissertationen  vom  J.  1888/89. 

Neues  Lausitzisches  Magazin.  Im  Auftrag  d.  Oberlausitz.  Gesellsch.  d. 
Wissensch.  herausgeg.  von  R.  Jecht.  Bd.  64,  H.  2.  Bd.  65,  H.  1 . 
Görlitz  1888.  89.  " 

.Abhandlungen  der  Königl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  G  ötti  n  ge  n. 
Bd.  35  (1888).    Göttingen  1889. 


VIII      

Nachrichten  von  der  Königl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  und  der 
Georg-Augusts-Universität  aus  d.  .1.  1888.  Göttingen  1888. 

Bericht  über  die  im  Jahr  1888  den  Herzog!.  Sammlungen  zugegangenen 
Geschenke.    Gotha  1889. 

Jahresbericht  der  Fürsten-  und  Landesschuie  zu  Grimma  über  d.  Schul- 
jahr 1888/89.   Grimma  1889. 

Nova  Acta  Academiae  Carolino-Leopoldinae  Caesareae  Germanicae  naturae 
curiosorum.  T.  49—52.  Halis  1887.  88. 

Leopoldina.  Amtl.  Organ  d.  kais.  Leopoldinisch-Carolinisch  deutschen  Akad. 
der  Naturforscher.  H.  XXIV,  No.  23.  24.  H.  XXV,  Nu.  1—2-2. 
Halle  1889. 

Zeilschrift  für  Naturwissenschaften.  Originalabhandlungen  u.  Berichte. 
Hrsg.  vom  Naturwiss.  Verein  f.  Sachsen  und  Thüringen  in  Halle. 
4.  Folge  Bd.  7,  1888  (d.  ganzen  Reihe  61.  Bd.),  H.  1—6.  Bd.  8,  1889 
(d.  ganzen  Reihe  62.  Bd.),  H.  1.  2.  Halle  1888.  89. 

Festschrift  herausgeg.  von  der  Mathematischen  Gesellschaft  in  Hamburg 
anlässlich  ihres  200jährigen  Jubelfestes  1890.  T.  1  (zugleich  Anfang 
von  Bd.  II  der  »Mittheilungen«').   Leipzig  1890. 

Badeinann,  E.,  Der  Briefwechsel  des  Gottfried  Wilhelm  Leibniz  in  der  Kgl. 
öfifentl.  Bibliothek  zu  Ha  n  n  over.  Hannover  1889. 

Verhandlungen  des  Naturhist.-medicinischen  Vereins  zu  Heidelberg. 
N.  F.  Bd.  4,  H.  2.  3.   Heidelberg  1889. 

Chronik  der  Universität  zu  Kiel  f.  d.  J.  1888/89;  Verzeichniss  d.  Vorles. 
Winter  1888/89,  Sommer  1889.  Blass,  F.,  De  Antiphonte  sophista 
Jamblichi  auclore  (Progr.)  Kil.  1889.  Blass,  F.,  Ideale  und  materielle 
Lebensanschauung  (Rede).  Kiel  1889.  Sitzsch  ,  Frdr.,  Die  Idee  und 
die  Stufen  des  Opferkultus  (Rede).  Kiel  1889.  —  89  Dissertationen 
vom  J.  1888/89. 

Ergebnisse  der  Beobachtungsstationen  an  den  deutschen  Küsten  über  die 
physikalischen  Eigenschaften  der  Ostsee  u.  Nordsee  u.  die  Fischerei. 
Jahrg.  1887,  H.  10—12.   1888,  H.  1—9.  Berlin  1889. 

Sechster  Bericht  der  Commission  zur  Wissenschaft!.  Untersuchung  der  deut- 
schen Meere  in  Kiel,  für  die  Jahre  1887—89  (Jahrg.  17  —  191,  H.  <. 
Berlin  1889. 

.Mittheilungen  aus  der  Commission  zur  wissenschaftl.  Untersuchung  der 
deutschen  Meere  in  Kiel.  Reinke,J.,  Atlas  deutscher  Meeresalgen. 
Im  Auftrag  desK.  Preuss.  Ministeriums  f.  Landwirthschaft,  Domänen 
und  Forsten  herausgeg.  im  Interesse  der  Fischerei  von  der  Com- 
mission z.  wissensch.  Untersuchung  d.  deutschen  Meere.  H.  1.  Ber- 
lin 1889. 

Schriften  der  physikal. -ökonomischen  Gesellschaft  zu  Königsberg.  Jahrg. 
29  (1888).'  Königsberg  1889. 

Vierteljahrsschrift  der  astronom.  Gesellschaft.  Jahrg.  -23,  H.  3.4.  Jahrg.  24, 
H.  1—4.   Leipzig  1S88.  89. 

Charlier,  C.  V.  L.,  Ueber  die  Anwendung  der  Sternphotographie  zu  Hellig- 
keitsmessungen der  Sterne.  Publication  der  astronomischen  Gesell- 
schaft. XIX.  Leipzig  1889. 

Jahresbericht  der  Fürsten-  u.  Landesschule  Meissen  vom  Juli  1888  —  Juli 
1889.  Meissen  1889. 

Abhandlungen  der  histor.  Classe  d.  k.  bayer.  Akad.  d.  Wissensch.  Bd.  18 
(in  d.  Reihe  d.  Denkschr.  d.  60.  Bd.),  Abth.  2.3.  München  1888.89. 


IX       

Abbandlungen  der  nialhem.-physikal.  Gl.  d.  k.  bayer.  Akad.  d.  Wissensch. 
Bd.  16  (in  d.  Reihe  d.  Den'kschr.  d.  56.  Bd.),  Abtli.  3.  München  1888. 

Abhandlungen  d.  philos.-philolog.  Gl.  d.  k.  bayer.  Akad.  d.  Wissensch. 
Bd.  18  (in  d.  Reihe  d.  Denkschr.  d.  61.  Bd."),  Abth.  2,  München  1889. 

Sitzungsberichte   der  mathem.-physikal.  Gl.  der  k.  bayer.  Akad.  d.  Wiss. 

zu  München.  Jahrg.  1888,  H.  3.  Jahrg.  1889,  H.  1.  2.  München  1889. 
Sitzungsberichte  der  philos.-philol.  u.  histor.  Gl.  der  k.  bayer.  Akad.  d. 

Wiss.  zu  München.  Jahrg.  1888,  Bd.1,  H.  3.  Bd.  2,  H.  1—3.  Jahrg. 

1889,  Bd.  1,  H.  1—3.  München  1888.  89. 

Groth,  Paul,  lieber  die  Molekularbeschaffenheit  der  Krystalle.  Festrede  ge- 
halten in  d.  öffentl.  Sitzung  der  k.  bayer.  Acad.  d.  Wiss,  zur  Feier 
des  129.  Stiftungstages  am  28.  März  1888.  München  1888. 

Planck,  J.  W.  v.,  lieber  die  historische  Methode  auf  dem  Gebiet  des  deut- 
schen Giviiprozessrechts.  Festrede  gehalten  in  d.  öffentl.  Sitzung  der 
k.  bayer.  Acad.  d.  Wiss.  am  27.  Dec.  1888.  München  1889. 

Christ,  W.  V.,  Gedächtnissrede  auf  K.  von  Prantl,  gehalten  in  der  öffentl. 
Sitzung  der  k.  bayer.  Acad.  d.  W.  am  28.  März  1889.  München  1889. 

Lommel,  Eng.,  Georg  Simon  Ohm's  ■wissenschaftliche  Leistungen.  Festrede 
gehalten  in  d.  öffentl.  Sitzung  der  k.  bayer.  Acad.  d.  Wiss,  am  28.  März 
1889.  München  1889. 

Fraunhofer,  Jos.  v. ,  Gesammelte  Schriften.  Im  Auftrag  der  raath.-phys. 
Glasse  der  k.  bayer.  Acad.  d.  Wiss.  herausgeg.  v.  E.  Lommel.  Mün- 
chen 1888. 

Dreissigste  Plenarvei'sammlung  der  histor.  Gommission  bei  der  k.  bayer. 
Akad.  d.  Wissensch.  Bericht  des  Secretariats,  München  1889. 

Sitzungsberichte  der  Gesellschaft  f.  Morphologie  u.  Physiologie  in  München. 
Bd.  4  (1888),  H.  2.  3.  Bd.  5  (1889),  H.  1.  München  1888.  89. 

Anzeiger  des  Germanischen  Nationalmuseums.  Bd.  2,  H.  2  (Jahrg.  1888). 

—   Mittheilungen    aus  dem    Germanischen   Museum.    Bd.  2,    H.  2 

'Jahrg.  1888).  —  Katalog  der  im  Germanischen  Museum  befindlichen 

deutschen  Kupferstiche  des  15.  Jahrhunderts,  bearb.  v.  M.  Lehrs. 

Nürnberg  1888. 
Publicationen  des  Astrophysikalischen  Observatoriums  zu  Po  tsda  m.  Bd.  4, 

Tb.  2.  Bd.  6.   Potsdam  1889. 
Württembergische  Vierteljahrshefte  für  Landesgeschichte.    Hsg.  v.  d.  Kgl. 

Statist.  Landesamt.    Jahrg.  11    (1888) ,  H.  1—4.    Jahrg.  12    (1889), 

H.  1.  Stuttgart  1888.  89. 
Münster-Blätter.    Im  Auftrag  des  Münster-Comites  hsg.  v.  A.  Beyer  u.  F. 

Pressel.  Heft  6.   (Festgruss  zum  25.  Juni  1889).   Ulm  1889. 

Zuwachs  der  Grossherzogl.  Bibliothek  zu  Weimar  in  d.  J.  1887  und  1888. 
Weimar  1889. 

Jahrbücher  des  Nassauischen  Vereins  f.  Naturkunde.  Jahrg.  41.  42.  Wies- 
baden 1888.  89. 

Sitzungsberichte    der  physikal.-medicin.    Gesellschaft     in    Würzburg. 
•     Jahrg.  1888.  Würzburg  1888. 

Verhandlungen  der  physikal.-medicin.  Gesellschaft  in  Würzburg.  N.  F. 
Bd.  22.  Würzburg  1889. 


Oesterreich-Ungarn. 

Djela  Jugoslavenske  Akadernije  znanosti  i  umjelnosti  [Agram].  Opera 
Academiae  sciendarum  et  artiiim  Slavorum  meridionalium.  Knjiga  8 
(Bulic,  F.,  Hrvatski  Spomenici.  Svezak  1).  U  Zagrebu  1888. 

Ljetopis  Jugoslavenske  Akadernije  znanosti  i  umjetnosli  za  godina  1888. 
Treßi  svezak.   ü  Zagrebu  1888. 

Rad  Jugoslavenska  Akadernije  znanosti  i  umjetnosti.  Knjiga  91 — 96.  U 
Zagrebu  1888.  89. 

Starine,  na  sviet  izdaje  Jugoslavenska  Akadeniija  znanosti  i  umjetnosti. 
Knjiga  20.  U  Zagrebu  1888. 

Viestnik  Hrvatskoga  arkeologickoga  Druztva.  Godina  XI,  Br.  1 — 4.  U  Za- 
grebu 1889. 

Magyar  tudom.  Akademiai  Almanach,  1889-re.   Budapest  1889. 

Mathematische  u.  naturwiss.  Berichte  aus  Ungarn.  Mit  Unterstützung  der 
Ungar.  Akad.  d.  Wissensch.  herausgeg.  Bd.  6.  Budapest  1889. 

A  Magyar  tudom.  Akademia  Emlökbeszädek.  Köt.  3,  Sz.  1 — 8.  Budapest 
1888.  89. 

Ertekezösek  a  nyelv-  es  sz^ptudomanyok  köröböl.  Kiadja  a  Magyar  tudom. 
Akad6mia".   Köt.  14,  Sz.  8—10. '  Budapest  1887.  88. 

Ertekezösek  a  termeszettudomänyok  köröböl.  Köt.  17,  Sz.  6.  Köt.  18, 
Sz.  1— 3.  Budapest  1887— 89. 

Archaeologiai  Ertesitö.  Kiadja  a  Magyar  tudom.  Akad.  Uj  Folyam,  Köt.  8, 
3—1).   9,  1.  2.    Budapest  1888.  89. 

Mathematikai  6s  term6szettudoniänyi  Ertesitö.  Kiadja  a  Magyar  tudom. 
Akad.  Köt.  6,  2—9.   7,  1—3.  "Budapest  1888. 

A  Magyar  tudom.  Akademia  Ertesitöje.  Evfoly.  22  (1888),  Sz.  2— 6.  23(1889), 
Sz.  1.  Budapest  1888.-89. 

A  Magyar  tudom.  Akademia  Evkönyvei.  Köt.  17,  D.  6,  Budapest  1888. 

Mathematikai  es  termöszettudomänyi  Közlemenyek.  Kiadja  a  Magyar  tudom. 
Akad.  Köt.  23,  1—3.  Budapest  1888. 

Nyelvtudomänyi  Közlemenyek.  Kiadja  a  Magyar  tudom.  xVkad.  Köt.  21,  1. 
2.  Budapest  1887.  88. 

Ethnologische  Mittheilungen  aus  Ungarn.  Jahrg.  1  (1887 — 89),  H.  3.  Buda- 
pest 1889. 

Monumenta  Hungariae  historica.   Sectio  111.    Monumenta  comitialia  regni 

Transsylvaniae.  T.  13.  Budapest  1888. 
Ungarische  Revue.  Mit  Unterst,  d.  Ungar.  Akad.  d.  Wiss.  herausgeg.  1888 

■      (Jahrg.  8),  11.  7—10.   1889,  H.  1—3.  Budapest  1888—89. 
Acsddy,  Ign.,  Magyarorsziig  pänzügyei  I.  Ferdinand  uralkodäsa  alatt.    1526 

— 64.   Budapest  1888. 
Bekc,  A.,  6s  .S'.  Barabäs,  1.  Räköczy  György  äs  a  Porla.  Budapest  1888. 
Fröhlich,  h.,  Az  electrodynamometer  ältalänos  elmelete.  Budapest  1888. 
Mocsäry,  Alex.,  Monographia  Chrysididarum  orbis  terrarum  universi.  Editio 

separata  sectionis  tertiae  Academiae  scient.  Hungaricae.  Budapestini 

1889. 

Pisatöry,  M.,  A  nemzetgazdasagtan  haladi'isa  es  iränya  az  utolsö  tizenöt  6v 

alatt.  Budapest  1887. 
lienlmeisler ,  A.,  Lex  Falcidia  6s  quarla  Falcidia.  Budapest  1888. 


XI       

Verzeichnis  d.  öffentl.  Vorlesungen  an  der  k.  k.  Franz-Josefs-Universität  zu 

Czernowitz   im    Sommer-Sera.  1889,    Winter-Sem.  1889/90.  — 

Uebersicht  der  akad.  Behörden  im  Studienjahr  1889/90. 
Mittheilungen  des  histor.  Vereines  für  Steiermark.  Heft  37.  G  ra  z  1889. 
Anzeiger  der  Akademie    d.    Wissenschaften    in    Krakau.     Jahrg.    1889, 

No.  1—9.  Krakau  1889. 
Mittheilungen  des  Musealvereines  für  Krain.  Jahrg.  2.  Laibach  1889. 
Abhandlungen  der  math.-naturwiss.  Classe  der  k.  böhm.  Gesellschaft  der 

Wissenschaften,  VII.  Folge.  Bd.  2.  Prag  1888. 
Abhandlungen  der  Ciasse  f.  Philos. ,  Geschichte  u.  Philologie  der  k.  böhm. 

Gesellschaft  d.  Wissenschaften.  VII.  Folge.  Bd.  2.  Prag  1888. 
Jahresbericht  der  k.  böhm.   Gesellschaft  d.  Wissenschaften  erstattet  am 

13.  Jan.  1888.   Prag  1888.  —  Für  das  Jahr  1  888.  Prag  1889. 
Spisüv   poctenych  jubilejni  cenou  Kräl.  Cesk.  Spolecnosti  nauk  v  Praze. 

Cislo2.  V  Praze  1889. 
Sitzungsberichte  der   k.   böhm.  Gesellschaft   d.  Wissenschaften.     Math.- 

naturw.  Classe.  Jahrg.  1887.  1888. 1889,  I.  Prag  1888.  89.  —  Philos.- 

histor.-philolog.  Classe.  Jahrg.  1887.  1888.   Prag  1888.  89. 
Korancia,  Vencesl.,  Manuale.  Prepsal  a  vydal  J.  Truhlär.  V  Praze  1888. 
Magnetische  und  meteorologische  Beobachtungen  an  der  k.  k.  Sternwarte 

zu  Prag  im  J.  1888.    Jahrg.  49.   Prag  1889. 
Personalstand  der  k.  k.  Deutschen  Carl-Ferdiuands-Universität  in  Prag  zu 

Anfang  d.  Studienjahres  1889 — 90.  —  Ordnung  d.  Vorlesungen  im 

Wintersem.  1889. 
Miltheilungen    des   Vereins   für   Geschichte   der   Deutschen    in   Böhmen. 

Jahrg.  27,  No.  1—4.   Prag  1888.  89. 

Lotes.    Jahrbuch  f.  Naturwissenschaft.    Im  Auftrag  des  Vereines  »Lotos« 

herausg.  N.  F.  Bd.  10  (der  ganzen  Reihe  Bd.  38].  Prag  1890. 
Bulletin.o  di  archeologia  e  storia  dalmata.  Anno  11  (1888),  No.  12.  Anno  12 

(1889),  No.  1—11.    Spalato  1888.  89. 
Almanach   der   Kaiserl.    Akademie   d.  Wissenschaften.    Jahrg.  38.    1888. 

Jahrg.  39.  1889,  Wien  1888.89. 
Anzeiger  der  Kaiserl.  Akad.  d.  Wissenschaften  in  Wien.    Math.-phys.  Gl. 

Jahrg.  1888,  No.  25—28.   Jahrg.  1889,  No.  1—24.  ■ 

Archiv  für  Österreich.  Geschichte.    Herausg.  von  der  zur  Pflege  vaterländ. 

Geschichte  aufgestellten  Commission  der  kaiserl.  Akad.  d,  Wissensch. 

Bd.  72,  2.  Hälfte.    Bd.  73,   1 .  u.  2.  Hälfte.    Bd.  74,   1.  u.  2.  Hälfte. 

Wien  1888.  89. 
Denkschriften  der  kaiserl.  Akad.  d.  Wissensch.    Mathem.-naturw.  Cl.    Bd. 

23.  54.  33.  Wien  1864.  88.  89. 

Sitzungsberichte  der  kaiserl.  Akad.  d.  Wiss.  Mathem.-naturw.  Cl.  Bd.  97 
(1888),  Abth.  I,  Heft  1—10.  Abth.  11^,  Heft  1—10.  Abth.lll',  Heft  1—10. 
Abth.  III,  Heft  1—10.  Bd.  98  (1889),  Abth.  I,  Heft  1—3.  Abth.  IIa, 
Heft  1—3.  Abth.  IIb,  Heft  1—3.  Abth.  III, Heft  1—4.  Wien  1888.  89. 
—  Register  XII.  zu  Bd.  91—96.  Wien  1888. 

Sitzungsberichte  der  kaiserl.  Akad.  d.  Wissensch.  Philos. -histor. Cl.  Bd.  116 

(1888).   117  (1888).   118  (1889).  Wien  1888.  89. 
Mittheilungen   der  k.  u.  k.    geographischen    Gesellschaft  in  Wien.    1888, 

Bd.  31  (N.  F.  Bd.  21).  Wien  1888. 


XII       

Verhandlungen  der  k.  k.  zoologisch-botanischen  Gesellschaft  in  Wien.  1888, 
(Bd.  38),  111.  u.  IV.  Quartal.  1889  (Bd.  39),  1.  u.  II.  Quartal.  Wien 
1888.  89. 

Astronomische  Arbeiten  des  k.  k.  Gradmessungs-Bureau.  Bd.  I.  Längen- 
bestimmungen (Publicationen  f.d.  internationale  Erdmessung).  Wien 
1889. 

Annalen  des  k.  k.  naturhistorischen  Hofmuseums.  Bd.  4,  No.  1  — 3.  Wien 
1889. 

Jahrbuch  d.  k.  k.  geologischen  Reichsanstalt.  Jahrg.  1888  (Bd.  38),  H.  4. 
Jahrg.  1889  (Bd.  39),  H.  1.  2.  Wien  1889. 

Verhandlungen  d.  k.  k.  geologischen  Reichsanstalt.  Jahrg.  1888,  No.  15 — 18. 
Jahrg.  1889,  No.  1—12. 

Publicationen  der  v.  Kuffner'schen  Sternwarte  in  Wien.  Hsg.  v.  N.  Herz. 
Bd.  1.  Wien  1889. 

Schriften  des  Vereines  z.  Verbreitung  naturwissenschaftlicher  Kenntnisse 
in  Wien.  Bd.  28.  Vereins].  1887/88.  Wien  1888. 

Belgien. 

Annales  de  l'Acadömie  d'archöologie  de  Belgique.  T.  44  (IV.  S6r.  T.  4). 
Anvers  1888.  —  Bulletin  (IV.  Ser.  des  Annales),  No.  17 — 21.  Anvers 
1888.  89. 

Annuaire  de  l'Academie  R.  des  sciences,  des  lettres  et  des  beaux-arts  de 
Belgique.   1888  (Annee  34).  1889  (Annöe  55).  Bruxe  lies  1888.  89. 

Bulletins  de  l'Acad.  R.  des  sciences,  des  lettres  et  des  beaux-arts  de  Belgi- 
que. Annee  57  (1887),  II.  S6r.  T.  14.  Annöe  58  (1888),  II.  S6v.  T.  15. 
16.  Annöe  59  (1889),  II.  Ser.  T.  17.  Bruxelles  1887—89. 

Mömoires  de  l'Acad.  R.  des  sciences,  des  lettres  et  des  beaux-arts  de  Belgi- 
que. T.  47.  Bruxelles  1889. 

Mömoires  couronnes  et  autres  Memoires  publ.  p.  l'Acad.  R.  des  sciences, 
des  lettres  et  des  beaux-arts  de  Belgique.  Collection  in-S".  T.  40 — 42. 
Bruxelles  1887—89. 

Memoires  couronnös  et  Memoires  des  savants  etrangers,  publ.  p.  l'Acad.  R. 
des  sciences,  des  lettres  et  des  beaux-arts  de  Belgique.  T.  4  9.  Bru- 
xelles 1888. 

Universite  de  Liege,  Institut  de  Physiologie.  Travaux  du  laboratoire  de 
L6on  Fredericq.  T.  2  (1887—88).  Paris,  Liege  1888. 

Dänemark. 

Oversigt  over  det  Kong.  Danske  Videnskabernes  Selskabs  Forhandlinger  i 

aarel  1888,  No.  2.  3.  1889,  No.  1.     Kj  ebenhavn  d.  J. 
Det  Kong.  Danske  Videnskabernes  Selskabs  Skrifter.  Histor.  og  philos.  Afd. 

6.  Raekke.  Bd.  2,  No.  2.  4.  5.  Kjebenhavn  1888.  89. 
Det  Kong.  Danske  Videnskabernes  Selskabs  Skrifter.   Naturvid.  og  mathe- 

mat.  Afd.  6.  Raekke.    Bd.  4,  No.  8.    Kj0benhavn  1888. 
■Regesta  diplomatica  historiae  Danicac,  cura  Societatis  Reg.  scient.  Danicae. 

Ser.  II.  T.  1,  Fase.  6.  Kjerbenhavn  1889. 

England. 

Proceedings  of  the  Cambridge  Philosophical  Society.  Vol.  6,  P.  4 — 6. 
Cambridge  1888.  89. 


XIII       

Transaclions  of  thc  Cambridge  Philosophical  Sociely.     Vol.  U    P.  3.  4. 

Cambridge  1889. 
Proceedings  of  the  R.  Irish  Academy.  Ser.  111.  Vol.  1,  Nr.  1.  Dublin  1888. 
The  Transaclions  of  the  R.  Irish  Academy.  Vol.  29,  P.  5 — H.  Dublin  1889. 
The  scientific  Proceedings  of  the  R.  Dublin  Society.  Vol.  6,  P.  3—6.  Dublin 

1888.  89.  

The  scientific   Transaclions  of  the   R.   Dublin   Society.    Ser.  II.    Vol.  4, 

No.  2—3.  Dublin  1889. 
Proceedings  of  the  R.  Sociely  of  Edinburgh.  Vol.  12,  No.  1 13 — 118.  Vol. 

13,  No.  119—121.  Vol.  14,  No.  124.  125.  Edinburgh  1884 — 88. 
Transaclions  of  the  R.  Sociely  of  Edinburgh.  Vol.  30,  P.  4,  Vol.  31.  Vol.  32, 

P.  2.  3.  4.  Vol.  33,  P.  1.  2.  Edinburgh  1883  ff. 
Proceedings  of  the  R.  Physical  Society.    Vol.  9,  P.  3.  (Session  1887/88). 

Edinburgh  1888. 
Proceedings  of  the  Liverpool  Biological  Society.    Vol.  3  (Session  1888/89). 

Liverpool  1889. 
Proceedings  of  the  R.  Institution  of  Great  Britain.    Vol.  12,  P.  2  (No.  82). 

London  1889. 
Royal  Institution  of  Great  Britain.  List  of  the  members  1888.  London,  July 

1888. 
Proceedings  of  the  R.  Sociely  of  London.    Vol.  XLV,  No.  273—279.    Vol. 

XLVI,  No.  280—283.  London  1888.  89. 
Philosophical  Transaclions  of  the  R.  Society  of  London.    For  the  year  1888. 

Vol.  179,  A.  B.  London  1889.  —  The  R.  Society  (List  of  the  members) 

30th  Nov.  1887.   30th  Nov.  1888. 
Proceedings  of  the  London  Mathematical  Society.    Vol.  19,  No.  328 — 342. 

Vol.  20,  No.  343—338.  London  1888.  89. 
Journal  of  the  R.  Microscopical  Society,  containing  ils  Transaclions  and 

Proceedings.  Ser.  II.  1888,  P.  6».  •1889,  P.  1—6.  London  1889. 
Report  on  the  scientific  results  of  the  exploring  voyage  of  H.  M.  S.  Chal- 

lenger,  1873— 76.  Vol.  29,  Text  P.  I.  II.  Vol.  29,  Plates.  Vol.30,  P.  I. 

II.  31.  32.  London  1889. 

Memoirs  of  theLiterary  and  Philosophical  Society  of  Manchester.  IV.  Ser, 
Vol.  1.  2.  Manchester  1888.  89. 

Frankreich. 

Möraoires  de  la  Sociale  des  sciencesphysiques  et  naturelles  de  Bordeaux. 

III.  Sörie.  T.  3,  Cahier  2,  et  Append.    [Rayet,  Observations  pluvio- 
metriques,  Juin  1886— Mai  1887).  Paris  1887. 

Memoires  de  l'Academie  des  sciences,  belles-letlres  et  arls  de  Lyon.  Classe 
des  lettres,  T.  24—26.  Paris  etc.  1887 — 89.  —  Classe  des  sciences. 
T.  28.  29.  Paris  etc.  1886.  88. 

Annales  de  la  Sociele  Linneenne  de  Lyon.  Nouv.  Särie.  T.  32  (Annöe  1883) 
—  34  (Annöe  1887).  Lyon  1886—88. 

Acadömie  des  sciences  et  lettres  de  Montpellier.  Mömoires  de  la  section 
des  lettres.  T.  8,  Fase.  2  (Annee  1888).  3  (Annee  1888/89).  Mont- 
pellier 1888.  89. 

Bulletin  de  la  Sociele  des  sciences  de  N  a  n  c  y  (ancienne  Social^  des  sciences 
naturelles  de  Strasbourg) .  Ser.  II.  T."  9,  Fase.  22.  Annöe  21  (1888). 
Paris  1889. 


Bulletin  des  seances  de  la  Sociale  des  sciences  de  Nancv.  Annöe  1  f1889), 

No.  1—5. 
Comite  international  des  poids  et  mesures.    Proces-verbaux  des  s6ances  de 

1888.   Paris  1889. 
Journal   de   l'Ecole   polytechnique,   publ.  p.  le  Conseil   d' Instruction   de 

cet  ätablissement.  Gab.  58.  Paris  1889. 
Bulletin  de  la  Sociale  mathöniatique  de  France.    T.  16,  No.  5.  6.   T.  17, 

No.  1—5.  Paris  1888.  89. 

Holland  und  Luxemburg. 

Jaarboek  van   de  Kon.  Akad.  v.  Wetensch.  gevestigd  te  Amsterdam, 

voor  1888. 
Verhandelingen  d.   Kon.  Akad.  v.  Wetenschappen.     Afdeel.  Letterkunde. 

DeelXYIIL  Amsterdam  1889. 
Verslagen  en  Mededeelingen  der  Kon.  Akad.  v.  Wetensch.   Afdeel.  Letter- 
kunde. III.  Reeks,  Deelö.  —  Afdeel.  Natuurkunde.  III.Reeks,  Deel5. 

Amsterdam  1888.  89. 
Adam  et  Christus.    Servi  Eiiezer  ad  Abraham  epistola.  Carmina  probata  in 

certamine  Hoeufftiano  ab  Acad.  R.  disciplinarum  Neerlandica.  Am- 

stelod.  1889. 
Programma  certaminis  poetici  ab  Acad.  R.  disciplinarum  Nederlandica  ex 

legato  Hoeufftiano  indicti.  Amstelod.  1889. 
Annales  de  l'Ecole  Polytechnique  de  Delft.  T.  4,  Livr.  3.  4.  T.  3,  Livr.  1.  2. 

Leide  1888.  89. 
Archives  näerlandaises   des   sciences   exactes  et  naturelles,    publiees  par 

la  Sociötö  HoUandaise  des  sciences  ä  Harlem.    T.  23,  Livr.  2 — 5. 

Harlem  1889. 
Huygens,  Chr.,  Oeuvres  completes,  p.  p.  la  Sociele  HoUandaise  des  sciences. 

T.  II.  La  Haye  1889. 
Archives  du  Musee  Teyler.  S6r.  II.  Vol.  3,  P.  2.  3.  Harlem  1888.  89. 
Fondation  Teyler.  Catalogue  de  la  bibliotheque,  dress6  p.  C.  Eknma.  Livr. 

7.  8.   Harlem  1887.  88. 
Handelingen  en  Mededeelingen  van  de  Maatschappij  der  Nederlandsche 

Letterkunde  te  Leiden  over  het  jaar  1887.  1888.  Leiden  1887.  88. 
Levensberigten  der  afgestorvene  medeleden  van  de  Maatschappij  dcrNederl. 

Letterkunde  te  Leiden.    Bijlage  tot  de  Handelingen  van  1887.  1888. 

Leiden  1887.  88. 
Tijdschrift  voor  Nederlandsche  taal- en  letterkunde,   uitgeg.  vanwege  de 

Maafsch.  der  Nederl.  Letterkunde.  Jaarg.  1 — 8.  Leiden  1881 — 88. 
Nederlandsch    kruidkundig   Archief.      Verslagen   en   Mededeelingen    der 

Nederlandsche  botanische  Vereeniging.    Ser.  II.   Deel  5,  St.  3.  Nij- 

megen  1889. 
Programme  de  la  Soci^te  Batave  de  philosophie  exp6rimentale  de  Rotter- 
dam.   1888. 
Aanteekeningen  van  het  verhandelde  in  de  sectie-vergaderingen  van  het 

Provinciaal  Utrechtsch  Genootschap  van  kunsten  en  wetensch.,  ter 

gelegenheid  van  de  algem.  vergad.  gehouden  d.  28.  Juni  1887;  den 

26.  Juni  1888.  Utrecht  1887.  88. 
Questions   mises    au   concours  par  la  Soci6t6  des  arts  et  des  sciences 

ctablie  ä  Utrecht,   1889. 


Verslag  van  hei  verhandelde  in  de  algem.  vergad.  van  het  Provinciaal  Ut- 
rechtsch  Genoolschap  van  kunsten  en  wetensch.,  gehouden  d.  28. 
Juni  1887;  d.  26.  Juni  1888.  Utrecht  1887.  88. 

Kooperier g,  Ph.,  Geneeskundige  Plaatsbeschrijving  van  Leeuwarden.  Uit- 
geg.  d.  het  Prov.  Utrechtsch  Genootsch.  v.  kunsten  en  wetensch. 
's  Gravenhage  1888. 

Netscher,  P.  M.,  Geschiedenis  van  de  kolonien  Essequebo ,  Demerary  en 
Berbice.  Uitgeg.  d.  het  Prov.  Utrechtsch  Genootsch.  v.  kunsten  en 
wetensch.  —  Laatste  levensjaren  en  liquidatie  der  Societeit  van  Ber- 
bice. Nadere  bijlage  tot  de  Geschiedenis  van  de  kolonien  Essequebo, 
Demerary  en  Berbice.  's  Gravenhage  1888. 

Riemsdijk,  Th.  H.  van,  Bijdragen  tot  de  geschiedenis  van  de  kerspelkerk  van 
St.  Jacob  le  Utrecht.  Uitgeg.  met  ondersteuning  van  het  Prov.  Ut- 
rechtsch Genootsch.  v.  kunsten  en  wetensch,  Leiden  1888. 

Bijdragen  en  Mededeelingen  van  het  Historisch  Genootschap  gevestigd  te 
Utrecht.  Deel  11.  Utrecht  1888. 

Werken  van  het  Historisch  Genootschap  gevestigd  te  Utrecht.  N.  Ser.  51 — 53. 
Utrecht  1889. 

Onderzoekingen  gedaan  in  hetPhysiol.  Laboratorium  d.  Utrechtsche  Hooge- 
school.  IH.  Reeks,  XL   Utrecht  1889. 

Italien. 

Bollettino  delle  pubblicazioni  italiane  ricevute  per  diritto  di  stampa.  No.  72 

(1888)  e  Indici.  No.  73  (1889)  —  95.  Firenze  1888.  89. 
Bollettino  delle  opere  moderne  straniere  acquistate  dalle  biblioteche  pub- 

blicTie  governative  del  regno  d'Italia.    Vol.  3,  No.  5.  6  e  Indice. 

Vol.  4,  No.  1—3.  Roma  18^88.  89. 
Per  la  edizione  nazionale  delle  opere  di  Galileo  Galilei  sotto  gli  auspicii  di 

S.  M.  il  Re  d'Italia.  Indice  alfabetico  e  topografico  del  commercio 

epistolare.  Firenze  1889. 
Bollettino  della  Societä  italiana  dei  Microscopisti.  Anno  I.  Vol.  1 ,  Fase.  1.2. 

Acireale  1889. 
Memoria  dell'  Accademia  delle  scienze  dell'  Istituto  di  Bologna.  Ser.  IV. 

T.  8.  9.  Bologna  1887.  88. 
Concorso  libero  al  premio  Aldini  sui  mezzi  di  salvezza  e    difesa  contro 

gl'incendi.  Bologna  1888. 
R.  Academie  des  sciences  de  l'Institut  de  Bologne.   Note  sur  les  derniers 

progres  de  la  question  de  l'unification  du  calendrier  dans  ses  rapports 

avec  l'heure  universelle.  Bologne  1888. 
Memorie  della  R.  Accademia  di  scienze,  lettere  ed  arti  di  Mode  na.  Ser.  IL 

Vol.  6.  Modena  1888. 
Rendiconto  dell'  Accademia  delle  scienze  fisiche  e  matematiche  (Sezione 

della  Societä  Reale  di  Napoli).   Ser.  II.   Vol.  II  (Anno  27),  Fase, 

6—10.  Napoli  1888. 
Atti  della  R.  Accademia  di  scienze  morali  e  politiche  di  Napoli.  Vol.  23. 

Napoli  1889. 
Societä  Reale  di  Napoli.  Rendiconto  delle  tornate  e  dei  lavori  dell'  Accademia 

di  scienze  morali  e  politiche.  Anno  27  (1888).  Napoli  1888. 
Atti  e  Memorie  della  R.  Accademia  di  scienze,  lettere  ed  arti  in  Padova. 

N,  S.  Vol.  5.   Padova  1889. 


Rendiconli  del  Circolo  malcmatico  di  Palerm o.  T.  3  (1889).  Fase.  I — 5. 

Palermo  1889. 
Giornale  di  scicnzc  naturali  ed  economiche ,  pubbl,  p.  cura  della  Societä  di 

scienze  naturali  ed  economiche  di  Palermo.   Vol.  19  (Anno  1888). 

Palermo  1888. 
Alti  e  Rendiconti  della  Accademia  medico-chirurgica  di  Perugia.   Vol.  1, 

Fase.  1.  2.  4.  Perugia  1889. 

Annali  della  R.  Scuola  normale  superiore  di  Pisa.  Della  Serie  Vol.  10  (Scienze 

fis.  e  mat.,  Vol.  5).  11  (Filosofia  e  filologia,  Vol.  6).  Pisa  1888.  89. 
Processi  verbau  della  Societä  Toscana  di  scienze  naturali  residente  in  Pisa. 

Vol.  6,  adunanza  del  11.  Nov.  1888,  13.  Genn.,  17.Febbr.  e  24.Marzo, 

12.  Maggio  1889. 
Commeraorazione  di  Giuseppe  Meneghini  fatta  nell'  Aula  Magna  dell'  Uni- 

versitä  Pisana.  Pisa  1889. 
Atti  della  R.  Accademia  de'  Lineei.  Serie  IV.  Memorie  della  Classe  di  scienze 

fisiche,  matem.  e  naturali.  Vol.  3.  4.  Roma  1886.  87. — Rendiconti. 

Vol.  4,  II.  Sem.,  Fase.  6—12.  Vol.  5,  I.  Sem.,  Fase.  1—12.  II.  Sem., 

Fase.  1—5.  Roma  1888.  89. 
Mittheilungen  des  Kais.  Deutschen  Archaeologischen  Instituts.    Römische 

Abtheilung  (Bullettino  dell'  Imp.  Istituto  Archeologico  Germanico. 

Sezione  Romana).  Bd.  3,  H.  4.  Bd.  4,  IL  1—3.  Rom  1888.  89. 
Alti  della  R.  Accademia  dei  Fisiocritici  di  Sie  na.    Ser.  IV.    Vol.  1,  Fase. 

1—7.  Siena  1889. 
Atti  della  R.  Accademia  delle  scienze  di  Torino.   Vol.  24,   Disp.  1  —  15. 

Torino  1889. 
Memorie  della  R.  Accademia  delle  scienze  di  Torino. 'Serie  II.  T.  39.  Torino 

1889. 
Bollettino  dell'  Osservatorio  della  R.  L'niversitä  di  Torino.  Anno  22  (1887), 

Parte  meteorologica.  Torino  1889. 
Atti  del  R.  Istituto  Veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti.  T.  5,  Disp.  10.  T.  6, 

Disp. M— 10.  T.  7,  Disp.  1.  2.  Venezia  1887—89. 
Temi  di  premio  proclamati  dal  R.  Istituto  Veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti 

nella  solenne  adunanza  del  19.  maggio  1889. 

Russland. 

Meteorologische  Beobachtungen  angestellt  in  Do  rpa  t.  Bd.  5,  S.  121  —  152 

(Dorpat  1888.  89). 
Bericht  über  die  Ergebnisse  der  Beobachtungen  an  den  Regenstationen  der 

Kaiserlichen  livländ.  gemeinnützigen  u.  Ökonom.  Societät  f.  d.  J.  1 887. 

Dorpat  1889. 
Acta  Societatis  scientiarum  Fennieae.  T.  16.  Helsingforsiae  1888. 
Öfversigt  af  Finska  Vetenskabs-Socieletens  Förhandlingar.    30  (1887—88). 

Helsingfors  1888. 
Finlands  geologiska  Undersökning.  Kartbladet12 — 15.  Bcskrifning  tili  kart- 

bladet  12— 15.  Helsingfors  1887. 
Fennia.   Bulletins  de  la  Societö  de  göographie  finlandaise.   I.  Helsingfors 

1889. 
Journal  de  la  Society  finno-ougrienne.  Suomalais-ugrilaisen  Seuran  Aika- 

kauskirja.  T.  5 — 7.  Helsingissä  1889. 


XVII       

Universitetskija  Izvestija.  God  28  [1888]  ,«No.  10— 12.  God  29  (1889),  No. 
1—10.  Kiev  1888.  89. 

Bulletin  de  la  Soci6te  Imper.  des  Naturalistes  de  Moscou.  Ann6e  1888, 
No.  4.   1889,  No.  1.  2.  Moscou  1889. 

Meteorologische  Beobachtungen,  ausgeführt  am  Meteorol.  Observatorium 
d.  Landwirthschaftlichen  Akademie  zu  Moskau.  1888,  2.  Hälfte  (Bei- 
lage z.  Bulletin  de  la  Soc.  Imp.  des  Natural,  de  Moscou,  II.  Sörie, 
T.  2).  Moskau  1889. 

Nouveaux  Mömoires  de  la  Sociale  Imp6r.  des  Naturalistes  de  Moscou.  T.  13 
(T.  20  de  la  collection),  Livr.  6.  Moscou  1889. 

Bulletin  de  l'Acadcmie  Imperiale  des  sciences  de  St.- P(5 tersbourg. 
Nouv.  S6rie.  T.  1,  No.  1.  2.  St.-Petersbourg  1889. 

Mömoires  de  l'Academie  Imperiale  des  sciences  de  St.-P6tersbourg. 
VII.  S6rie.  T.  36,  No.  12—17.  T.  37,  No.  1.  St.-P^tersbourg  1888.  89. 

Annalen  d.  physikalischen  Centralobservatoriums,  herausg.  von  H.Wild. 
Jahrg.  1887,  Th.  2.  St. -Petersburg  1888. 

Malerialv  po  archeologii  Rossii ,  izdavaemye  Imp.  archeol.  Komissieju.  Hl 
{Radtov,  V.,  Sibirskija  drevnosti.  T.  1.  Vyp.  1).  S. -Peterburg  1888. 

Acta  Hort!  Petropolitani.  T.  10,  Fase.  2.   Petropoli  1889. 

Trudy  S.-Peterburgskago  Obscestva  estestvoispytatelej.  T.  17,  2.  T.  18.  19, 
Otdelenie  geologii  i  mineral.  S. -Peterburg  1886 — 88.  —  Prilozenie: 
Trudy  Aralo-Kasp.  Ekspedicii.   Vypusk  6.   St. -Peterburg  1889. 

Godicnyj  Akt  Imp.  S.-Peterburgskago  Universiteta  8.  Febr.  1887.  S. -Peter- 
burg 1887. 

Obozrenie  prepodavanija  nauk  v  Imp.  S.-Peterburgsk.  Universitete  na 
vesennee  i  osennee  polugodie  1888  goda.  S. -Peterburg  1888. 

Olcet  0  sostojanii  Imp.  S.-Peterburgsk.  Universiteta  za  1887  god.  S. -Peter- 
burg 1888. 

Protokoly  zasedanij  soveta  Imp.  S.-Peterburgsk.  Universiteta.  No.  36,  i 
prilozenie:  Inventar  biblioteki  Universiteta,  No.  VI.  S. -Peterburg 
1887.  No.  37,  i  prilozenie:  Catalogus  alphabeticus  librorum  ,  qui  in 
bibliotheca  speculae  Imp.  literarum  universitatis  Petropolitanae 
asservantur.   Petropoli  1888.  —  Nebst  16  Dissertationen. 

Zapräki  istoriko-philologiceskago  Fakulteta  Imp.  S.-Peterburgsk.  Universi- 
teta. Gast  11.  16,  S.-Peterburg  1882.  87. 

Nezelenov,  A.  J.,  Rec  o  Puskine.  S.-Peterburg  1887. 

Salemann  ,  C,  et  V.  Rosen,  Indices  alphabetici  codicum  mss.  persicorum 

turcicorum  arabicorum,  qui  in  bibliotheca  Imp.  Universitatis  Petro- 

pol.  adservantur.  Petropoli  1888. 
Shams  i  Fachrii  Lexicon  persicum.  Ed.  C.  Salemann.  Fase.  1.  Casani  1887. 
Correspondenzblatt  des  Naturforscher-Vereins  zu  Riga.    Jahrg.  31.    Riga 

1888. 

Schweden  und  Norwegen. 

Sveriges  offentliga  Bibliotek  Stockholm,  Upsala  ,  Lund.   Accessions-Catalog 

III  (1888).   Stockholm  1889. 
Forhandlinger  i  Viden.skabs-Selskabet  i  Christiania.  Aar  1888.  Christi- 

ania"l889. 
Jahrbuch  des  Norwegischen  meteorologischen  Instituts  für  1885. 1886. 1887. 

Christiania  1886 — 89. 

1889.  2 


Fearnley,  C,  u.  H.  Geelmuyden,  Zoiienbeobnchtungen  d.  Sterne  zwisclien 
64°30'  u.  70°  10'  nördl.  Declination.  ChiisUania  1S8S. 

Reusch,  H.,  Bemmeleen  og  Karmeen  med  omgivelser  geolngisk  beskievnp. 
üdg.  af  d.  Geologiske  Undersegelse.  Kristiania  1888. 

Daae ,  L.,  Om  humanisten  og  salirikeren  Joh.  Lnuremberg  (Cniv.-Progr.;. 
Christiania  <88't.  —  Daae,  L.,  Symbolae  ad  historiam  ecclesiast. 
provinciarum  septentrionalium  magni  dissidii  synodique  Constan- 
tiensis  ten)poribus  (Progr.  acad.y.  ib.  1888.  —  Dietrichsun,  L.,  Anti- 
noos.  Eine  kunslarchäül.  Untersuchung  (Univ. -Progr.  f.  I.Sem.  1884j. 
ib.  1884.  —  Heiland,  A.,  Lakis  kratere  og  lavastnamme  (L'niv.-Progr. 
f.  2.  Sem.  1885:.  ib.  1886.  —  Lesetli,  E.,  Trislanromanens  gammel- 
franske  prosahaandskrifter  i  Parisernationalbibliotheket.  ib.  1888. — 
Schübeler,  F.  C. ,  Viridarium  Norvegicum.  Norges  vaextrige.  Bd.  1 
(Univ.-Progr.  f.  1.  Sem.  1883).  Bd.  2,  H.  2  (Univ.-Progr.  f.  2.  Sem. 
1887).   ib.  1885.  88. 

Friis ,  J.  A.,  Ethnografisk  Kart  over  Finmarkens  .\mt.  No.  3  (Kart  1 — 6). 
Christiania  1888. 

ActaUniversifatisLundensis.  Lu  nds  Universitels  Ars-Skrift.  T.  24  (1887/88), 
I.  II.   Lund  1887.  88. 

Biliang  tili  Kongl.  Svenska  Vetenskaps-Akademiens  Handlingar.  Bd.  9,  1.  2. 
10,1.2.  11,1.2.  12,1—4.  13,  1—4.  Stockholm  1884— 88.  — 
Kongl.  Svenska  Yetenskaps-Akademie.  Maj  1883.  1886.  1887.  1888. 
1889  (Mitglieder-Yerz.;.  Stockholm  d.  J. 

Kongl.  Svenska  Vetenskaps-Akademiens  Handlingar.  Ny  Följd.  Bd.  20 
1882.  83  ,  H.  1.  2.  Bd.  21(1884  8.3;,  H.  1.2.  Nebst  Atlas  zu  Bd.  21 , 
No.  8.  Stockholm  1881— 87. 

.Meteorologiska  Jakttagelser  i  Sverige,  ulg.  af  Kong^  Svenska  Vetenskaps- 
Akademlen.  Bd.  21—26  (II.  Ser.  Bd.  8—12),  Ar  1880— 84.  Stockholm 
1883—89. 

Lefnadsteckningar  öfver  Kongl.  Svenska  Vetenskaps-Akademiens  efter  är 
1834  aflidna  Ledamöter.   Bd.  2,  H.  3.  Stockholm  1883. 

Öfversigt  af  Kongl.  Vetenskaps  Akademiens  Förhandlingar.  Argangen  41 
(1884)  —43  (1888).  Stockholm  1883—89. 

Dahlgren,  E.  W.,  Förteckning  öfver  innehällel  i  Kongl.  Svenska  Vet. -Aka- 
demiens Skrifter  1826— 83.  Stockholm  1884. 

Kongl.  Vitterhets  Historie  och  Antiquitets  Akademiens  Mänaclsblad.  Arg.  16 
(1887).  Stockholm  1889. 

Astronomiska  Jakttagelser  och  Undersökningar  anstälda  pä  Stockholms  Ob- 
servatorium, "utg.  af  H.  Gylden.  Bd.  2,  H.  2.  4.  Bd.  3,  H.  1—3. 
Stockholm  1883-^88. 

Entomologisk  Tidskrift,  pä  föranslaltende  af  Entomologiska  Föreningen 
i  sfockholm  utg.  af  Jac.  Spängberg.  Arg.  9  (1888),  H.  1— 4.  Stock- 
holm 1888. 

Tromse  Museums  Aarshefter.  12.  Troms^  1889.  —  Tromse  Museums 
Aarsberetning  for  1888.   Troms0  1889. 

Bulletin  mensuel  de  l'Observatoire  m6t6orologique  de  l'Universitö  dUpsal. 
Vol.  20  (1888).   Upsal  1888—89. 

Schweiz. 

Verhandlungen  der  Schweizerischen  Naturforschenden  Gesellschaft  in 
Solotliurn  6.— 8.  Aug.  1888.  71.  Jahresversammlung,  Jahresbericht 
1887/88.   Sülothurn  1888. 


XIX 

Compte-reiulu  des  travaux  presentes  ä  la  71.  scssion  de  la  Soci6t6  Helv.  des 

sciences  naturelles  reunie  ä  Soleure  6.-8.  aoüt  1888.   Genäve  1888. 
Beiträge  zur  vaterländischen  Geschichte.    Hrsg.  v.  der  Historischen  und 

Antiquarischen  Gesellschaft  in  Base  1.   N.F.  Bd.  3  (der  ganzen  Reihe 

Bd.  13),  H.  1.  i.   Basel  18S9. 
13.  Jahresbericht  der  Historischen  u.  Antiquarischen  Gesellschaft  zu  Basel 

über  d.  Vereinsjahr  1S87/88.     14.  Jahresbericht   über  d.  Verein*;]. 

1888/89.   Basel  1888.  89. 
Mittheilungen  der  naturforschenden  Gesellschaft  in  Bern  aus  d.  J.  1888 

(No.  1195—1214).   Bern  1889. 
Jahresbericht  der  naturforschenden  Gesellschaft  Graubündens.  N.  F.  Jahrg. 

32  (Vereinsjahr  1887/88).   C  hur  1889. 
Mämoires  de  la  Soci6t6  de  physique  et  d'histoire  naturelle  de  Geneve. 

T.  30,  P.  1.   Geneve  188S". 
Vierteljahrsschrift  d.  nafurforschenden  Gesellschaft  in  Zürich.   Jahrg.  33, 

H.  2—4.  Jahrg.  34,  H.  1.  2.   Zürich  1888.  89. 

Serbien. 
Srpska  kralj.  Akademija.  Glas  13.  15—17.  U  Beograd  1889. 

Spanien. 

Real  Academia  de  ciencias  morales  y  politicas.  Ano  de  1889.  Madrid  1889. 
Meruorias  de  la  Real  Academia  de  ciencias  morales  y  politicas.    T.   6. 
Madrid  1889. 

Nordamerika. 

Transactions  ofthe  American  Philological  Association.  Vol.  18 '1887).  Boston 

1888. 
Journal  ofthe  American  Oriental  Society.  Vol.  13.  New  Haven  1889. 
Proceedings  ofthe  American  Orisntal  Society,  at  Philadelphia, Oct.  1888; 

at  Boston,  May  1889. 

Johns   Hopkins  üniversity  Circulars.     Vol.   7,    No.  66.67.   Vol.  8.  No.  69 

—74.  Vol.  9,  No.  76.  Baltimore  1888.  89. 
American  Journal    of  Mathematics  pure   and   applied.    Publ.   under  the 

auspices  of  the  Johns  Hopkins  Üniversity.   Vol.  X,    No.  4.  Vol.  XI, 

No.  1—4.  Baltimore  1888.  89. 
Johns   Hopkins   Üniversity  Studies    in    historical    and    political   science. 

Vol.  VI.  VII,  1—9. 'Baltimore  1888.  89. 
Memoirs  of  the  American  Academy  of  arts  and  sciences  [Boston].  Vol.  11 

(Centennial  Volume),  F.  6,  N.  6.  7.    Cambridge  1888. 
Proceedings  of  the  American  Academy  of  arts  and  sciences.  N.  Ser.  Vol.  15. 

(Whoie  Ser.   Vol.  23),  P.  I.  (1887/88).   Selected  from  the  Records. 

Boston  1888. 
Proceedings  of  the  Boston  Society  of  natural  sciences.  Vol.  23,  P.III  (Febr. 

1886— Dec.  1887).  IV  (Dec.  1887— May  1888).  Boston  1888. 
Bulletin  of  the  Museum  of  comparative  Zoology,  at  Harvard  College,  Cam- 
bridge, Mass.  Vol.  16  (Geological  Series,  Vol.  2),  No.  3 — 5.  Voi.  17, 

No.  3— 5.   Vol.  18.   Cambridge,  Mass.  1888.  89. 


XX       

Memoirs  of  the  Museum  of  comparative  Zoology,  al  Harvard  College,  Cam- 
bridge, Mass.  Vol.  XIV,  No.  1,  P.  II,  1.  Cambridge,  Mass.  1889. 

Annual  Report  of  llie  Curator  of  the  Museum  of  comparative  Zoology,  at 
Harvard  College,  Cambridge,  Mass.,  far  1887/88.  Cambridge,  .Mass. 
1888. 

Annual  Report  of  the  Geological  Survey  of  Pennsylvania  for  1 886.  P.  4  with 
Atlas.  Harrisburg  1887. 

Second  Geological  Survey  of  Pennsylvania.  AA.  Atlas  Easlern  middle  An- 
thracite  Field,  P.  Ü.  Atlas  Northern  Anthracite  Field,  P.  II— IV. — 
Atlas  to  Reports  H-  and  H^.  —  Calalogue  of  the  Geological  Museum 
(03),  P.  III.  Harrisburg  1888.  89. 

Anales  del  Ministerio  de  fomento  de  la  Republica  Mexicana.  T.  8.  Mexico 
1887. 

Memorias  de  la  Sociedad  cientifica  »Antonio  .\lzate«.  T.  2,  Cuad.  5 — 11. 
Mexico  1888.  89. 

Observatorio  meteorologico-magnetico  central  de  Mexico.  Boletin  mensual. 

T.  1  (1888),  No.  8—12  u.  Supl.  al  No.  12;  Re.sumen  del  ano  de  1888. 

T.  2  (1889),  No.  1.  .Mexico  1888.  89. 
The  geological  and  natural  history  Survey  of  .Minnesota.    The  IG.  annual 

Report,  for  the  year  1887.   Minneapolis  (St.  Paul)  1888. 
Proceedings  and  Transactions  of  the  R.  Society  of  Canada  for  the  year  1888. 

Vol.  6.    Montreal  1889. 
Geological  and  Natural  History  Survey  of  Canada.  Contributions  to  Cana- 

dian  Palaeontology,  by  /.  F.  Whiteaves.  Vol.  I,  P.  2.  Montreal  1889. 

Report  for  the  year  1888  89,   presented  by  the  Board  of  Managers  of  the 

Observatory  of  Yale  University  to  the  President  and  Fellows.  (New 

Ha  Yen)  o.  J. 
Annais   of  the  New  York  Academy  of  sciences  (late  Lyceum  of  natural 

history).  Vol.  IV,  No.  3—11.   New  York  1888.  89. 
Transactions  of  the  New  York  Academy  of  sciences.   Vol.  VII ,   No.  3 — 8. 

Vol.  VIII,  No.  1—4.  New  York  1887—89. 
Bulletin  of  the  American  Geographical  Society.   Vol.  20  (1888),  No.  4  and 

Supplement.   Vol.  21   {l"889),  No.  1—3.  New  York  1888.  89. 
Proceedings  of  the  Academy  of  natural  sciences  of  Philadelphia.   1888, 

P.  3  (Oct.— Dec).  1889,  P.  1  (Jan.— Apr.).  Philadelphia  1888.  89. 
Proceedings  of  the  American  Philosophical  Society,  held  at  Philadelphia, 

for  promoting  useful  knowledge.    Vol.  XXV,   No.  128.  Vol.  XXVI, 

No.  129.  Philadelphia  1888.  89. 

Transactions  of  the  American  Philosophical  Society  held  at  Philadelphia 
for  promoting  useful  knowledge.  N.  Ser.  Vol.  16,  P.  II,  Article  2 — 6. 
Philadelphia 'l  888. 

Report  of  the  Committee  appointed  by  the  American  Philosophical  Society 
to  assist  the  Commission  on  amended  orthografy.  —  Supplementary 
Report  of  the  Committee  appointed  to  consider  an  international  lan- 
guage.  —  Rules  and  regulations  of  the  Magellanic  Premium.  —  Rules 
and  regulations  of  the  Henry  M.  Phillips'  Prize  Essay  Fund.  —  Lisi 
of  deficiencies  in  the  library  of  the  American  Philos.  Society.  P.  I. 
Philadelphia  1888.  89. 

Phillips ,  H.,  Supplementary  Register  of  written  Communications  published 
in  the  Transactions  and  Proceedings  of  the  American  Philos.  Society 


1881 — 89.  Philadelphia  1889.  —  Subject  Register  of  papers  published 
in  the  Transact.  and  Proceed.  of  the  Amer.  Philos.  Society.  Phila- 
delphia 1889. 

Observatorio  meteorologico  del  Colegio  Jdel  Estado  de  Puebla.  Observa- 

ciones,  1889,  Enero — Oct.  Puebla  d.  J. 
Gonzales,  B.  B.,  Resumen  de  H  anos  de  observaciones  meteorologicas  en  el 

Colegio  del  Estado  de  Puebla.  Puebia  1889. 
The  Transactions  of  the  Academy  of  science  of  St.  Louis.  Vol.  5,  No.  1.  2. 

St.  Louis  1888. 
Proceedings  of  the  Californian  Academy  of  sciences.  IL  Ser.  Vol.  1,  P.  1.  2 

(1888).  San  Francisco  1889. 
Transactions  of  the  18tli.  and  i9^^-  annual  meelings  of  the  Kansas  Academy 

of  science  (1885 — 86),  with  the  reports  of  the  Secretan\    Vol.  10. 

Topeka,  Kansas,  1887. 
Proceedings  of  the  Canadian  Institute,  Toronto,  being  a  continuation  of 

the  Canadian  Journal  of  science,  literature  and  history.    IIL  Ser. 

Vol.  6,  Fase.  2.  Toronto  1889. 
Annual  Report  of  the  Canadian  Institute,  Session  1887 — 88,  being  part  of 

appendixL  to  the  Report  of  the  Minister  of  education,  Ontario,  1888. 

Toronto  1889. 
Memoirs  of  the  National  .\cademv  of  sciences.  Vol.  4,  P.  1.  Washington 

1888. 
Bureau  of  education.  Circular  of  information,  1888,  No.  4.  7.  1889,   No.  1. 

Washington  1889. 

Bureau  of  education.  Report  of  the  Commissioner  of  education  for  the  year 

1886/87.   Washington  1888. 
Annual  Report  of  the  Board  ofRegents  of  the  Smithsonian  Institution  l'or 

the  year  1886,  P.  II.  Washington  1889. 

Report  upon  international  exchanges  under  the  direction  of  the  Smithsonian 
Institution  for  the  year  ending  June  30,  1888.  By  J.  H.  Kidder. 
Washington  1889. 

Annual  Report  of  the  Secretary  of  war  for  the  year  1887.  Vol.  4,  P.  II. 
Washington  1887. 

Annual  Report  of  the  Chief  Signal-Officer  to  the  Secretary  of  war  for  the 

year  1888.  Washington  1889. 
United  States  Coast  and  Geodetic  Survey.    Bulletin    No.  5—8.  8,  2<t-  ed.; 

9 — 13  (Washington  1889). 
Report  of  the   Superintendent   of  the  U.  S.   Coast  and  Geodetic  Survey, 

showing  the  progress  of  the  work  during  the  fiscal  year  ending  with 

June  1887.  P.  I  (Text).  P.  II  (Sketches).  Washington  1889. 
Bulletin  of  the  U.  S.  Geological  Survey  (Department  of  the  Interior).  No.  4  0 

—47.  Washington  1887.  88. 

U.  S.  Geological  Survey.  Mineral  Resources  of  the  United  States.  Calendar 
year  1887.  Washington  1888. 


iSüdamerika. 

Anales  de  la  Sociedad  cientifica  Argentina.    T.  26,    Entrega  1  —  6.    T.  27, 
Entr.  1—6.  T.  28,  Entr.  1.  2.  Buenos  Aires  1888.  89. 


XXII       

Bolelin  de  la  Academia  nacional  de  ciencias  de  la  Repüblica  Argentina 
[Cördoba].  T.  XI,  Entrega  3.  Buenos  Aires  1888. 

Revista  do  Observaforio.  Publicn^äo  mensal  do  Irap.  Observalorio  do  Rio 
de  Janeiro.  Anno  4  (18891,  No.  1 — 9.  Rio  de  Janeiro  1889. 

Verhandlungen  des  deutschen  wissenschaftlichen  Vereins  zu  Santiago. 
Bd.  2,  H.  1.  Santiaco  1889. 


Asien. 

Notulen  van  de  algemeene  en  bestuurs-vereaderingen  van  het  Bataviaasch 
Genoofschap  van  kunslen  en  wetenschappen.  Deel  26  (1888),  No.  3. 
4.  Deel  27  (1889),  No.  1.  Batavia  1888.  89. 

Algemeen  Reglement  en  Reglement  van  orde  vor  het  Bataviaasch  Genootschap 

van  kunsten  en  wetenschappen.  Batavia  1889. 
Tijdschrift  voor  Indische  taal-,    land-  en  volkenkunde,  uitgeg.  door  het 

Bataviaasch  Genootschap  van  kunsten  en  wetenschappen.    Deel  32, 

Afl.  5.  Ü.   Deel  33,  Afl.  1.   Batavia,'s  Hage  1889. 

Nederlandsch-Indisch  Plakaatboek  1602 — 1811,  door  J.  A.  van  der  Chijs. 
Deel  V.  1743 — 30.  Uitgeg.  door  het  Batav.  Genootsch.  v.  kunsten  en 
wetenschappen.   Batavia, 's  Hage  1888. 

Dagh -Register ,  gehouden  int  Casteel  Batavia  vant  passerende  daer  ter 
plaetse  als  over  geheel  Nederlandts-India  anno  1659.  Uitgeg.  door 
het  Batav.  Genootsch.  van  kunsten  en  wetensch.,  met  medewerk- 
ing  van  de  Nederlandsch-Indlsche  Regeering  en  onder  toezicht  van 
J.  A.  van  der  Chijs.  Batavia,  's  Hage  1889. 

Observations  made  at  the  Magnetical  and  Meteorological  Observatory  at  Ba- 
tavia. Publ.  by  Order  of  the  Government  of  Netherlands  India.  Vol.  8 

(18S3— 85).   10(1887).   Batavia  1888. 

Regenwaarnemingen  in  Nederlandsch-lndie.  Jaarg.  9(1887).   Batavia1888. 
Natuurkundise  Tijdschrift   voor  Nederlandsch-lndie,   uitgeg.  d.   de  Kon. 

Natuurkundige  Vereeniging  in  Nederlandsch-lndie.  Deel  48  (VIII.  Ser., 

D.  9).  Batavia  1889. 
India  Museum  Notes,  issued  by  the  Trustees.  Vol.  1,  No.  1 .  Cal  cutta  1889, 
Cotes,  E.  C.  and  C.  Swinhoe,  A  Catalogue  of  the  Moths  of  India.  P.  IV— VII. 

Calcutta  1888.  89. 

Theobald,  W.,  Index  of  the  genera  and  species  of  Mollusca  in  the  band  list 
of  the  India  Museum.    P.  I.  II.  Calcutta  1889. 

Wood-Mason,J.,  Catalogue  of  theMantodea,  withdescriptions  of  new  genera 
and  species,  and  an  enumeration  of  the  specimens  in  the  collection 
of  the  India  Museum.  No.  1.  Calcutta  1889. 

.lournal  of  the  China  Brauch  of  the  R.  Asiatic  Society.  N.  Ser.  Vol.  22 
(1887),  No.  6.   Vol.  23  (1888),  No.  1—3.  Shanghai  1888.  89. 

Imperial  University  of  Japan  (Teikoku  Daigaku).  The  Calendar  for  the  year 

1888/89.  Tokyo  1888. 
Journal  of  the  College  of  science.  Imperial  University,  Japan.    Vol.  2,  P. 

4.  3.   Vol.  3,  P.  1.  2.   Tokyo  1888.  89. 

Mittheilungen  aus  der  Medicinischen  Facultät  der  Kais.  Japanischen  Uni- 
versität.  Bd.  1,  No.  3.   Tokio  1889. 


Australien. 

Proceedings  of  Ihe  R.  Society  of  Victoria.  NevviSer.,  Vol.  1.   Melbourne 

1889. 
Transactions  of  the  R.  Society  of  Victoria.  Vol.  1,  P.  1.  Melbourne  1888. 
Journal  and  Proceedings  of  the  R.  Society  of  New  South  Wales.    Vol.  22 

(1888],  F.  2.   Sydney  1889. 
New  South  Wales.    Australian  Museum.    Report  of  Trustees  for  the  year 

1888  (Sydney  1889). 


2.  Einzelne   Schriften. 

Apery,  P.,  Contribution  ä  l'etude  de  la  fievre  Dengue.  Constantinople  1889. 

Asböth,  Joh.  V.,  Bosnien  und  die  Herzegowina.  Wien  1888. 

Cayley ,  Arth. ,  The  collected  mathematical  papers.  Vol.  1.2.  Cambridge 
1889. 

Dickerson,  E.  N.,  Joseph  Henry  and  the  magnetic  telegraph.  New  York  188ä. 

Doedes,  J.  /.,  Collectie  van  Rariora,  inzonderheid  Godsdienst  en  Theologie. 
Utrecht  (1887). 

Geinitz ,  H.  B.,  Über  die  rothen  und  bunten  Mergel  der  oberen  Dyas  bei 
Manchester  (S.  A.).   (Dresden  1889). 

Graf,  J.  H. ,  Der  Mathematiker  Joh.  Sam.  König  und  das  Princip  der  klein- 
sten Aktion.   Bern  1889. 

Löwenberg,  .\kustische  Untersuchungen  über  die  Nasenvokale  (S.  A.).  Ber- 
lin 1889. 

Loomis,  Elias,  Contributions  to  meteorology.  Chapter  111.  Revised  edition. 
New  Haven  1889. 

Pertsch,  W.,  Verzeichniss  der  türkischen  Handschriften  der  Königl.  Biblio- 
thek zu  Berlin  (Die  Handschriften-Verzeichnisse  der  Königl.  Biblio- 
thek zu  Berlin,  Bd.  6).   Berlin  1889. 

Saint- Lager ,  Le  procfes  de  la  nomenclature  botanique  et  zoologique.  Paris 
1886. 

Recherches  sur  les  anciens  Herbaria.   Paris  1886. 

Schmidt,  Karl,  Geschichte  der  Pädagogik.  4.  Aufl.  Bd.  1.  Geschichte  der 
Pädasogik  in  der  vorchristlichen  Zeit.    Von  E.  Hannak.  Cöthen  1890. 

Schreiber,  P.,  Neuerungen  und  Erfahrungen  an  Apparaten  zur  Prüfunavon 
Thermometern  und  Aneroidbarometern,  Windfahne  und  Windslärke- 
messer  U.S.W.  (S.  A.).   o.  0.  1889. 

Die   Theilnahme   Sachsens  an   den   meteorologischen    Forschungen 

(S.  A.).    (Dresden  1889j. 

■ Über  das  Lamont'sche  Verfahren  zur  Ableitung  der  täglichen  Periode 

aus  stündlichen  Beobachtungen  (S.  A.).  o.  0.  (1889). 

Über  einen  registrirenden  Regenmesser  fS.  A.).  o.  0.  1889. 

Simonsen,  D.,  Sculptures  et  inscriptions  de  Palmyre  ä  la  Glyptotheque  de 

Ny  Carlsberg.  Copenhague  1889. 
Vogel,  J.,    Reformations-Festspiel.     Die   Einführung   der  Reformation   in 
Plauen  i/Vogtl.   Gotha  1888. 


Druck  von  Breitkopf  &  Härtel  in  Leipzig. 


SITZUNG  AM  21.  JLLI    1888. 

Herr  BöhÜingk  legte  einen  Aufsatz  des  Herrn  Professor 
Richard  Garbe  in  Königsberg  i.  Pr.  vor  über:  Die  Theorie  der 
indischeil  Rationalisten  von  den  Erkenntnissmitteln. 

Sämkhyatattvakaumudi,  §  4 — 7  in  deutscher  Uebersetzung, 
nebst  einer  Einleitung. 

Die  Erkenntnisstheorie  der  rationalistischen  Säriikhya-Schule 
ist  in  der  Litteratur  dieses  Systems  nirgends  so  ausführlich,  klar 
und  zusammenhängend  behandelt,  als  in  der  Tattvakaumudi, 
dem  Commentare  des  Väcaspatimicra  zur  Sämkhyakärikä.  Wenn 
auch  innerhalb  der  Samkhya-Schule  nicht  unabhängig  entstan- 
den und  entwickelt,  sondern  zum  grossen  Theil  mit  der  Er- 
kenntnisstheorie der  anderen  Systeme  übereinstimmend  und 
namentlich  an  die  Lehren  der  Nyäya-Schule  sich  anlehnend,  ist 
die  Theorie  der  Erkenntnissmittel  von  den  Säriikliyas  doch  selb- 
ständig geprüft  und  in  einer  charakteristischen  Weise  dargestellt. 
Das  nähere  mag  die  nachfolgende  Uebersetzung  selbst  lehren, 
deren  Inhalt  ich  nach  den  Hauptsachen,  nicht  nach  einigen  die 
Grenze  des  Lächerlichen  streifenden  Nebensachen  zu  würdigen 
bitte. 

Ein  durchgängiges,  sicheres  und  volles  Verständniss  der 
philosophischen  Schriften  der  Inder  ist  auch  von  den  scharf- 
sinnigsten Sanskritisten  ohne  die  Beihülfe  der  einheimischen 
Kenner  nicht  zu  erreichen :  die  Schwierigkeiten,  welche  in  den 
unseren  Ideen  so  völlig  fremden  Einzelheiten,  in  zahllosen  un- 
ausgesprochenen Beziehungen'),  ja  schon  in  der  blossen  Aus- 


A)  Z.  B.  halte  ich  es  für  ein  unbedingtes  Erforderniss  bei  der  Bear- 
beitung dieser  Bücher  jedesmal,  wenn  es  sich  nicht  um  landläufige  Bei- 
spiele handelt,  den  Sinn  eines  ädi  »u.  s.  w.«  in  seinem  ganzen  Umfange 
festzustellen. 

1888.  1 


drucksweise  der  philosophischen  Litteratur  liegen,  sind  in  Europa 
auch  durch  eisernen  Fleiss  nicht  zu  überwinden.  Ich  kann  des- 
halb das  Glück  nicht  hoch  genug  schätzen,  dass  die  grossartige 
Munificenz  der  preussischen  Regierung  mir  einen  anderthalb- 
jährigen Studienaufenthalt  in  Indien  ermöglichte,  dessen  weit- 
aus grossesten  Theil ,  nämlich  die  Zeit  von  November  1 885  bis 
Ende  Januar  1 887  mit  zwei  nothwendigen  Unterbrechungen,  ich 
benutzte  um  in  Benares  die  Quellen  der  Samkhya-Philosophie 
unter  der  Leitung  ausgezeichneter  Pandits  zu  studiren  —  und 
2war  vollständig  ohne  Uebergehung  angeblich  unwichtigen  De- 
tails ;  denn  heutzutage  dürfen  diese  Bücher  nicht  mehr  nach 
Ballantvne'scher  Manier  behandelt  werden,  indem  man  regel- 
massig  die  leichtverständlichen  Umschreibungen,  mit  denen  die 
Scholiasten  ihre  Erklärungen  beginnen,  bis  dahin  heraushebt, 
wo  die  Schwierigkeiten  anfangen ,  und  dazu  noch  die  verschie- 
denen Commentare  zu  einem  Lehrbuch  ohne  Rücksicht  auf  das 
Alter  und  den  Standpunkt  der  Verfasser  promiscue  excerpirt. 

Die  Bedeutung  der  Eröffnung  und  Verarbeitung  der  Sämkhya- 
Texte  für  die  Indologie  ist  den  Sanskritisten  zur  Genüge  be- 
kannt und  soll  hier  nicht  besonders  hervorgehoben  werden; 
wohl  aber  möchte  ich  darauf  hinweisen,  dass  dieses  System, 
welches  nicht  ein  System  tiefsinniger  Spekulation,  sondern  ein 
manana(;ästrü^]  »ein  System  logischer  Erwägung  und  Begrün- 
dung« im  ausgezeichneten  Sinne  des  Wortes  sein  will  und  ist, 
welches  besonderes  Gewicht  darauf  legt  mit  der  Empirie  sich 
im  Einklang  zu  halten 2),  in  den  Grundzügen  sowohl  als  in  viel- 
fachen Einzelheiten  ein  allgemeines  Interesse  beanspruchen 
kann,  —  meiner  Empfindung  nach  in  noch  höherem  Maasse  als 
der  Supernaturalismus  des  Vedanta,  der  in  Cankara's  Auffassung 
durch  Deussen's  vortreffliche  Arbeiten  dem  deutschen  Publikum 
näher  gerückt  ist  als  die  anderen  indischen  Systeme.  Die  Haupt- 
aufgabe, welche  das  Sämkhya-System  sich  gestellt,  kann  aller- 
dings auf  eine  solche  allgemeine  Theilnahme  bei  uns  nicht  rech- 
nen; denn  diese  unterscheidet  sich  im  Princip  nicht  von  dem 
Zweck,  den  alle  indische  Philosophie  verfolgt,  nämlich  dem  Men- 
schen in  einer  bestimmten  Erkenntniss  das  Mittel  zur  Erlösung 


1)  S.  z.  B.  Säiiikhyapravacanabhäshja,  ed.  Hall,  S.  ^0,  Z.  2  v.  u. 

2)  Knlpand  hi  drshfänusärenaiva  bhavati,  Spr.  bluishya  S.  61,  Z.  il, 
drshtßnusäremiva  kalpanäyä  aucityät,  ebendas.  S.  184,  Z.  5,  drsfitänusd- 
renäsmäbhih kalpitah,  ebendas.  S.  74,  Z.  8  und  sonst. 


aus  den  Banden  der  Metempsychose  zu  gewahren.  Die  eigent- 
liche Bedeutung  der  Samkhya-Philosophie  liegt  erstens  in  der 
Erklärung  der  materiellen  Welt  aus  dem  Urstoff,  dessen  Ent- 
wickelung  zu  allen  den  unendlichen  Gestaltungen,  ohne  die 
Leitung  oder  Antheilnahme  eines  geistigen  Princips  vor  sich 
eehend,  einzis;  und  allein  das  Werk  der  unbeseelten,  ungeisti- 
gen ,  aber  schöpferischen ,  der  Urmaterie  eigenen  Naturkraft 
{prakrli,  pradhüna,  inidukOrana.  «Grundursache«  ist,  welche  als 
etwas  von  der  Vielheit  individueller  Seelen  absolut  verschiede- 
nes erkannt  werden  muss.  Zweitens  und  hauptsächlich  aber 
in  der  Behandlung  einer  Frage,  die  zu  den  denkbar  interessan- 
testen gehört  und  deren  Beantwortung  in  wissenschaftlicher 
Weise  erst  in  der  neuesten  Zeit  durch  die  Psychophysik  in  An- 
griff genommen  ist,  der  Frage  nach  dem  Wie  des  Zusammen- 
hanges von  Körper  und  Geist.  Wenn  ich  im  Folgenden  versuche 
hinsichtlich  der  Auffassung  dieses  Verhältnisses  die  Samkhya- 
Philosophie  als  einen  Vorläufer  der  Psychophysik  hinzustellen, 
so  muss  ich  von  vorn  herein  betonen,  dass  in  den  Samkhya- 
Texten  ebensowenig  von  exakten  Beobachtungen  die  Rede  ist, 
als  von  dem  psychischen  Maasse  und  von  der  )> Schwelle«,  d.  h. 
der  Grenze,  vor  welcher  der  Reiz  nicht  empfunden  wird  und 
jenseits  welcher  die  Merklichkeit  beginnt;  dass  es  sich  natur- 
gemäss  nur  um  den  Grundgedanken  der  Psychophysik  handelt, 
dessen  Ausdruck  es  unbillig  wäre  von  modernem  Standpunkte 
aus  zu  beurtheilen. 

Wir  besitzen,  lehren  die  Sämkhyas,  ausser  dem  groben, 
sichtbaren  Leib  [sthülagarira]  einen  inneren  Körper  [süksJnna-r 
oder  li/tga-garira],  der  aus  den  > feinen  Elementen«,  den  Sinnen 
und  dem  Innenorgan  [antahkarana,  auch  citta  «Denkorgan«  ge- 
nanntj  besteht.  Das  Innenorgan  trägt  nach  drei  verschiede- 
nen Aeusserungen  seines  Wesens  ebenso  viele  verschiedene 
Namen:  es  ist  I)  manas  »Wahrnehmungs-  und  Empfindungs- 
organ«, dem  die  Objekte  seiner  Wirksamkeit  von  den  Sinnen 
geliefert  werden  (auch  jj innerer  Sinn«  genannt),  2)  ahafhkcrra 
»Subjektivirungsorgan«,  durch  welches  die  Objekte  in  Beziehung 
zum  Ich  gesetzt  werden,  3i  buddhi  »iUrtheils-,  Beschluss-.  Ent- 
scheidungsorgan«; doch  wird  dieser  letzte  Ausdruck  sehr  oft 
zur  Bezeichnung  des  Innenorgans  im  Allgemeinen,  als  ein  Syno- 
nymen von  antahkarana  verwendet.  Dieses  Innenorgan  nun, 
das  nach  seiner  Stellung  im  Organismus  dem  Nervensystem  ent- 


4     

spricht,  gilt  als  die  erste  und  feinste  Entwickelungsphase  der 
Urmaterie;  es  ist  durchaus  ungeistig,  rein  materiell.  Die  Funk- 
tionen des  Innenorgans  in  den  angedeuteten  Richtungen,  oder 
besser  die  Affektionen,  Alterationen  !(vrtti)  desselben,  sind  rein 
körperliche,  mechanische  Processe,  die  an  sich  unbewusst  bleiben 
wtlrden,  wenn  nicht  die  Seele  {ätmun,  purusha)^  die  reines 
objektloses  Denken  (c/f,  cvY/,  caitanya)  ist,  ihren  Reflex  auf 
das  afficirte  Innenorgan  werfen  oder  dieses  in  jener  reflectiren 
würde.  (Die  Frage,  ob  hier  ein  einfacher  oder  reciproker  Vor- 
gang anzunehmen  ist,  bildet  den  Gegenstand  einer  Polemik  gegen 
YAcaspatimicra  im  Sariikhyapravacanabhäshya).  Es  ist  also  die 
erleuchtende  geistige  Kraft  der  Seele,  welche  aus  den  unbe- 
wussten  Funktionen  des  Innenorgans  bewusste  Vorgänge  macht. 
Fassen  wir  zunächst  die  sinnlichen  Wahrnehmungen  und  Em- 
pfindungen, d.  h.  die  Funktionen  des  Manas  ins  Auge,  so  bietet 
sich  uns  hier  eine  tiberraschen  de  Aehnlichkeit  mit  dem  bekann- 
ten psychophysischen  Grundsatz  dar,  dass  ein  Reiz  nicht  un- 
mittelbar Empfindung  erzeugt,  sondern  nur  durch  Vermittelung 
innerer  körperlicher  Thätigkeiten,  zu  welchen  die  Empfindung 
in  direkter  Beziehung  steht. 

Charakteristischer  noch  wird  diese  Parallele,  wenn  wir  uns 
zu  den  Funktionen  der  anderen  Seiten  des  Innenorgans,  des 
Ahaiiikära  und  der  Buddhi  wenden,  zu  der  subjektivirenden 
Thätigkeit,  dem  Urtheilen  und  Wollen.  Ebenso  wie  die  Funk- 
tionen des  Manas  sind  auch  diese  zunächst  rein  materieller  Natur 
und  bedürfen  der  Einwirkung  von  Seiten  der  Seele  um  ins  Be- 
wusstsein  zu  treten.  Darf  ich  dabei  nicht  an  den  Satz  in  Fech- 
ner's  Elementen  der  Psychophysik  I,  13  erinnern:  »Bezeichnen 
wir  Denken,  Wollen  ....  als  höheres  Geistige,  sinnliche 
Empfindungen  und  Triebe  als  niederes,  so  können  ....  die 
höheren  geistigen  Thätigkeiten  ebenso  wenig  von  Statten  gehen 
als  die  niederen,  ohne  körperliche  Thätigkeiten  mitzuführen, 
oder  an  psychophysische  Thätigkeiten  gebunden  zu  sein«? 

Interessant  ist  es  mir  auch  erschienen,  als  ich  diesen  Be- 
ziehungen nachging ,  dass  der  Hauptvertreter  der  Psychophysik 
nach  sorgfältigster  Prüfung  aller  aufgestellten  Ansichten  und  in 
Betracht  kommenden  Fragen  Elemente  der  Psychophysik  II, 
381  ff.)  sich  nicht  für  den  einfachen,  sondern  für  den  ausgedehn- 
ten Seelensitz  entschieden  hat,  dass  nach  Fechner  allein  die 
Annahme  einer  an  keinen  bestimmten  Punkt  im  Körper  gebun- 


denen  Seele  den  crl'ahrungsmüssigen  Thatsaehen  gerecht  wird. 
Den  Indianisten  brauche  ich  nicht  zu  sagen,  dass  dies  auch  die 
Lehre  der  Sadikhya-Philosophie  ist ').  Fechner  sagt  ferner  (Ele- 
mente II,  386):  «Mau  könnte  meinen,  derselbe  Gesichtspunkt, 
w  elcher  unseren  ganzen  Körper  als  teib  unserer  Seele  im  wei- 
teren Sinne  rechnen  lässt,  würde  consequenterweise  die  ganze 
Welt  dazu  rechnen  lassen  müssen,  indem  unser  ganzer  Leib 
ohne  seinen  Zusammenhang,  Stoff-  und  Wirkungswechsel  mit 
der  übrigen  Welt  eben  so  wenig  im  Stande  ist  das  Leben  der 
Seele  im  Diesseits  zu  erhalten,  und  Zwecken  des  diesseitigen 
Lebens  zu  dienen,  als  unser  Gehirn  und  Nervensystem  ohne 
seinen  Zusammenhang,  Stoff-  und  Wirkungswechsel  mit  dem 
übrigen  Leibe«,  Diese  Consequenz  hat,  zwar  nicht  mit  ganz  der- 
selben Begründung,  die  Saiiikhya-Philosophie  gezogen :  für  sie  ist 
die  Seele  des  Individuums  nicht  auf  das  Innere  des  Leibes  be- 
schränkt, sondern  vyäpin^  vyäpaka,  sarvagala  »das  All  durch- 
dringend, allgegenwärtig,  durch  keine  räumlichen  Schranken 
begrenzt«.  Die  Allgegenwart  der  individuellen  Seele  folgt  für 
den  Sämkhya  schon  aus  dem  blossen  Genüsse  einer  Frucht; 
denn  die  unsichtbare  Kraft  [adrshta]  der  früheren  guten  Werke 
ist  die  causa  efficiens  für  das  Wachsen  des  Baumes,  dessen 
Früchte  er  isst,  und  für  das  Heranreifen  dieser  Früchte;  wo- 
gegen die  Kraft  der  Natur  \pnikrti(;akti),  die  den  Baum  und  die 
Früchte  wachsen  lässt,  die  causa  materialis  ist.  Die  Seele  des 
Essers  steht  also  mit  dem  Baume,  ebenso  wie  mit  unendlich 
vielen  anderen  Dingen  ausserhalb  des  Körpers,  in  einer  »Ver- 
bindung« [sambandhu].  Diese  Ausdehnung  der  Seele  kann  keine 
begrenzte  sein;  denn  in  dem  Falle  würde  die  Seele  aus  Thei- 
len  bestehen,  mithin  vergänglich  sein  2). 

Wenn  auch  aus  der  Sämkhya-Philosophie  eben  so  wenig 
wie  aus  den  anderen  indischen  Systemen  Aufschlüsse  in  wich- 
tigen philosophischen  Fragen  zu  erwarten  stehen,  scheinen  mir 
doch  derartige  Vergleichungspunkte  bemerkenswerth  genug,  um 
die  Beachtung  weiterer  Kreise  zu  verdienen.    Man  glaube  nicht 


^]  Cf.  .Sämkhyapravacanabhäshya  S.  33,  Z.  12  :  anutve  ca  deha-vyäpi- 
jnänädy-anupapattih  »Und  wenn  (die  SeeleJ  ein  Atom  wäre,  Hesse  sich 
u.  a.  die  Thatsache  der  den  (ganzen)  Körper  durchdringenden  (d.  h.  an  jedem 
Theil  des  Körpers  wahrnehmbaren)  Empfindung  nicht  erklären«. 

2)  Sprav.bhäshya  ebendas. :  niadliyama-pariinänatve  sdvayavatväpat- 
tyä  vinägitvam. 


6     

« 

etwa,  dass  durch  diese  Andeutungen  die  in  den  Schriften  der 
Säriikhyas  gebotenen  Analogien  mit  abendländischem  Denken 
erschöpft  seien.  Nur  betrachte  ich  als  meine  nächste  Aufgabe 
nicht  das  Aufsuchen  und  Zusammenstellen  solcher  Analogien, 
sondern  die  Bekanntmachung  des  Thatsächlichen  in  der  am 
Schlüsse  dieser  Einleitung  angegebenen  Form. 

Die  Lehren  derSaiiikhya-Philosophie  sind  bekannter  Maassen 
von  hohem  Alter,  die  auf  uns  gekommenen  Texte  dagegen  viel 
jüngeren  Datums.  Da  eine  ausftihrliche  Besprechung  derselben 
nicht  an  diesen  Ort  gehört'),  beschränke  ich  mich  auf  eine  histo- 
rische Betrachtung  der  beiden  zusammenhängenden  Werke,  aus 
denen  ich  unten  ein  Bruchstück  in  Uebersetzung  gebe. 

Die  Säriikhya-Kärikä  des  lovarakrshna,  das  älteste  uns  er- 
haltene systematische  Lehrbuch  der  Schule,  dem  ich  vier  Verse 
entnehmen  werde  um  der  eingehenden  Erörterung  willen,  welche 
dieselben  in  dem  Commentare  des  Vacaspatimicra  gefunden, 
pflegt  man  mit  Weber,  Indische  Litteraturgeschichte  -  254,  ver- 
muthungsweise  ins  6.  Jahrhundert  p.  Chr.  zu  setzen.  Die  Reihe 
der  Commentare  zu  diesem  Werke  eröffnet  der  des  Gaudapada 
(herausgegeben  und  übersetzt  von  Wilson,  Oxford  1837  ,  hin- 
sichtlich dessen  Abfassungszeit  man  seit  einigen  Jahren  anders 
urtheilen  muss  als  früher.  Da  Gaudapada's  Schüler  Govinda  und 
Govinda's  Schüler  der  grosse  Yedantist  Cankara  war,  als  dessen 
Geburtsjahr  788  urkundlich  sicher  gestellt  zu  sein  schien,  konnte 
man  nicht  anders  als  Gaudapada  in  das  8.  Jahrhundert  setzen, 
bis  Telang's  scharfsinnige  Ausführungen  im  Indian  Antiquary, 
1884,  S.  95  ff.  in  überraschender  Weise  darthaten,  dass  Cankara 
schon  in  die  zweite  Hälfte  des  6,  und  die  erste  des  7.  Jahrhun- 
derts zu  setzen  sei^).  Daraus  ergab  sich  für  Gaudapada  die  erste 
Hälfte  des  6.  Jahrhunderts,  und  diese  Datirung  fand  ihre  Bestä- 
tigung von  einer  Seite,  von  der  aus  die  dunkeln  Zeiten  des  indi- 
schen Mittelalters  schon  in  so  vielen  Punkten  aufgehellt  sind, 
aus  der  Reise-  und  Uebersetzungs-Litteratur  der  chinesischen 
Buddhisten.  Die  Saiiikhyakärika  ist  sammt  dem  Commen- 
tare des  Gaudapada  schon  in  der  Zeit  von  557 — 583  ins  Chi- 


1)  Verschiedene  Dafirungen  wird  die  Einleitung  zu  meiner  Ausgabe 
der  Aniruddhavritti  l)ieten. 

2  Vgl.  damit  Fleet's  Nachweis,  dass  (lankara  zwischen  630  und  65ö, 
resp.  zehn  oder  zwanzig  Jahre  früher,  nach  Nepal  gekommen  ist,  Ind.  An- 
tiquary 1887,  S.  41,  42, 


nesische  übersetzt  worden  (s.  Kasawara  bei  Max  Müller,  Indien 
in  seiner  weitgeschichtlichen  Bedeutung  313,  31 41),  Telang 
a.  a.  0.  102).  Damit  gewinnen  wir  als  untere  Grenze  für  die 
Abfassungszeit  der  Karikä  den  Anfang  des  6.  Jahrhunderts,  doch 
sind,  so  viel  mir  bekannt  ist,  nirgends  Beweise  dafür  vorge- 
bracht, dass  die  wirkliche  Abfassungszeit  mit  dieser  unteren 
Grenze  zusammenfallen  müsse.  Ich  möchte  deshalb  nicht  uner- 
wähnt lassen,  dass  die  Tradition  in  Benares  die  Karikä  in  das 
t.  Jahrhundert  p.  Chr.  versetzt;  und  so  fern  es  mir  liegt  eine 
solche  unbewiesene  Behauptung  für  glaubwürdig  zu  erklären, 
ist  es  doch  beraerkenswerth,  dass  hinsichtlich  der  Säriikhya- 
Autoritäten  überhaupt  die  Pandits  keineswegs  die  Neigung  ver- 
rathen,  ein  möglichst  frühzeitiges  Datum  anzugeben ;  eher  rücken 
sie  dieselben  zeitlich  herab,  z.  B.  unseren  Commentator  Väcaspa- 
timicra  ins  14.  Jahrhundert,  während  derselbe,  wie  wir  unten 
sehen  werden,  im  Anfange  des  12,  Jahrhunderts  gelebt  haben 
muss.  Ja,  der  grosse  Balacästrin,  mit  dem  vor  einigen  Jahren 
ein  gutes  Stück  der  alten  Gelehrsamkeit  von  Benares  zu  Grabe 
getragen  wurde,  lehrte,  dass  die  Säiiikhyasiitras  von  ihrem  be- 
rühmtesten Commentator  Vijnanabhikshu  (nach  F.  E.  Hall  im 
16.  Jahrh.)  verfasst  seien!  Von  der  Unmöglichkeit  dieser  an  sich 
w^enig  plausiblen  Ansicht,  die  der  Annahme  einer  Fälschung  von 
Seiten  Vijnänabhikshu's  gleichkommt,  hätte  sich  Bälacästrin  frei- 
lich bald  überzeugt ,  wenn  er  den  von  den  einheimischen  Ge- 
lehrten ganz  ausser  Cours  gesetzten  Commentar  des  Aniruddha 
gelesen  und  diesen  als  einen  Vorgänger  Vijnäna's  erkannt  hätte, 
auf  den  derselbe  mehrfach  Bezug  nimmt.  Mir  ist  in  Benares 
für  die  Säriikhyasütras  als  muthmassliche  Abfassungszeit  das 
1  2.  Jahrh.  angegeben,  eine  Datirung,  welche  mir  schon  deshalb 
sehr  wahrscheinlich  ist,  weil  Väcaspatimicra  das  Buch  noch  nicht 
citiert,  wohl  aber  die  älteren  Werke  des  Paücacikha  (zu  Säih- 
khyakärika  2  und  öfter  in  dem  Supercommentare  zu  VyAsa's 
Yogabhäshya) ,  des  Varshaganya  (zu  Karikä  47)  und  das  Räja- 


1)  Max  Müller  meint  Anm.  177,  die  Thatsache,  dass  der  Commentar 
in  der  chinesisclien  Uebersetzung  nur  dem  des  Gaudapäda  gleiche,  aber 
Gaudapäda's  Name  nicht  genannt  sei ,  beseitige  einen  Grund  für  Telang's 
Beweisführung.  Das  scheint  mir  nicht  richtig;  denn  wir  haben  gar  keinen 
Anhaltspunkt  für  die  Annahme,  dass  ein  älterer  und  zumal  dem  des  Gau- 
dapäda sehr  ähnlicher  Commentar  zur  Karikä  vorhanden  gewesen  und  ver- 
loren gegangen  sei. 


varttika  zu  Käriki\  72)').  —  Wenn  auch  die  Uel)erlieferung  in 
Betreff  des  Zeitalters  der  Kärikä  völlig  wertblos  sein  sollte,  so 
müssen  wir  doch  mit  der  grössten  Wahrscheinlichkeit  das  Buch 
zum  wenigsten  in  das  5.  Jahrh.  hinaufrücken,  weil  Gaudapäda, 
den  wir  in  die  erste  Hälfte  des  6.  Jahrh.  setzen  mussten,  schwer- 
lich das  Werk  eines  Zeitgenossen  commentirt  haben  wird;  denn, 
wie  Cowell.  Kusumanjali,  Preface  X  sagt,  in  India  a  writer  must 
have  long  ceased  to  have  any  visible  connection  with  the  present 
before  a  Pandit  would  trouble  himself  to  write  commentaries  on 
his  works  or  quote  from  them  as  a  well-accepted  aulhority. 

Väcaspatimicra  ist  von  seinem  Vorgänger  Gaudapäda  durch 
mehr  als  ein  halbes  Jahrtausend  getrennt.  Cowell  setzt  ihn 
allerdings  in  der  Vorrede  zur  Kusumanjali  ins  10.  (und  Udayana, 
den  Verfasser  der  Kusumanjali.  ins  I  2.)  Jahrh.  aus  dem  Grunde, 
weil  Udayana  ein  Werk  Väcaspatimicra's  commentirt  hat  und 
hinwiederum  von  Mädhaväcärya  im  Sarvadarcanasaiiigraha  (also 
gegen  die  Mitte  des  1 4.  Jahrh.)  citirt  wird.  Da  sich  Cowell 
aber  dabei  lediglich  auf  das  Princip  stützt,  welches  ich  soeben 
mit  seinen  Worten  angeführt,  ist  dies  —  wie  er  übrigens 
selbst  andeutet  —  nur  eine  ganz  vermuthungsweise  Berech- 


1)  Wenn  C-arikara  im  Qärirakabhäshya  2.1 .18  die  beiden SlädteSrughna 
und  Pätaliputra  als  ein  Beispiel  räumlicher  Getrenntheit  anführt,  so  betont 
Telang  a.  a.  0.  96  mit  Recht,  dass  der  grosse  Commentator  vor  der  Mitte 
des  8.  Jahrh.  gelebt  haben  muss,  um  welche  Zeil  die  Stadt  Pätaliputra 
durch  eine  üeberschwemmung  vernichtet  wurde.  Auf  den  Verfasser  des 
Sämkhyasütra,  der  1.28  das  gleiche  Beispiel  in  demselben  Sinne  verwen- 
det, darf  man  aber  diese  Argumentation  nicht  übertragen;  was  in  dem 
einen  Falle  beweisend  ist,  ist  es  nicht  in  dem  anderen.  Im  Sämkhyasütra 
handelt  es  sich  einfach  um  ein  aus  Qankara  entlehntes  oder  seit  (^"ankara 
stehendes  Beispiel ,  das  bei  der  merkwürdigen  Unfähigkeit  der  indischen 
Philosophen  neue  Gleichnisse  zu  erfinden  fortgeschleppt  ist,  wie  alle  die 
bekannten  Beispiele  von  dem  Feuer  auf  dem  Berge,  dem  Perlmutter,  wel- 
ches Silber,  und  dem  Strick,  der  eine  Schlange  zu  sein  scheint  u.  s.  w. 

Und  was  die  beiden  Parallelen  zwischen  dem  (^'.ärirakabhäshya  und 
dem  Säriikhyasütra  betrifift,  welche  Deussen  in  seinem  musterhaften  Index 
aufführt  (447,11  =  3,23  ;  485,7  =  1,61;,  so  ist  schon  dort  durch  das  cf.  ge- 
lehrt, dass  keine  wörtliche  Uebereinstimmung  vorliegt.  Die  Säinkhya- 
kärikä  aber  wird  wörtlich  von  (^lahkara  citirt,  woraus  hervorgeht,  dass 
jene  zwei  Parallelen  keine  Bezugnalime  fankaras  auf  die  Sämkhyasütras, 
sondern  nur  Verweisungen  auf  die  Lehre  der  Säriikhyas  bedeuten.  Auch 
die  anderen  Werke  Cankara  s  wird  man  vergeblich  nach  Citaten  aus  dem 
Sämkhyasütra  durchsuchen. 


9     

nung,  der  man  mit  demselben  Anrecht  auf  Wahrscheinlichkeit 
die  folgende  gegenüberstellen  könnte: 

Mädhava  um  1350 

Udayana  »     1250 

Väcaspatimicra    »     1150, 

da  ein  Jahrhundert  vollauf  genügt,  um  einen  Autor  in  die  Ferne 
zu  rücken,  welche  zum  Commentirt-  und  Citirtwerden  in  Indien 
erforderlich  ist.  Damit  wäre  keine  willkürliche  Vertheilung  auf 
so  und  so  viele  Jahrhunderte ,  zwischen  denen  man  die  Wahl 
hat,  gegeben,  sondern  eine  annähernde  Feststellung  der  unte- 
ren Grenze.  Nun  haben  wir  aber  dazu  eine  exakte  Angabe  bei 
Hall,  Sämkhya-Sära ,  Preface  40,  Anm.,  welche  Cowell's  Dati- 
rung  unmöglich  macht  und  offenbar  von  ihm  übersehen  ist, 
welche  aber  hinreicht,  um  Väcaspatimicra's  Lebenszeit  genauer 
zu  bestimmen:  (Väcaspati)  is  mentioned,  as  are  Udayana  and 
Pracastapada,  in  the  Ny^ya-sära-vicara  of  Bhatta  Raghava,  which 
was  written  in  the  Caka  year  1 174,  or  A.  D.  1252,  and  he  quo- 
tes  from  Bhoja,  who  was  reigning  in  A.  D.  1042.  D.  h.  Wir  er- 
halten nach  Hall  als  obere  Grenze  für  Väcaspatimicra  1042  (in 
der  That  aber  ein  etwas  früheres  Datum,  s.  Weber,  Ind.  Litt.  2 
219  Anm.  über  die  Lebenszeit  Bhoja's)  und  als  untere  1252. 
Lernen  wir  nun  aber  aus  Halls  Bemerkung,  dass  auch  Udayana 
schon  1252  citirt  ist,  so  werden  wir  denselben  diesem  Datum 
bis  mindestens  gegen  Ende  des  12.  Jahrh.  zu  entrücken  und 
dementsprechend  auch  die  untere  Grenze  für  Väcaspatimicra 
bis  gegen  Anfang  des  12.  Jahrh.  hinaufzuschieben  haben.  Da 
nun  andererseits  der  letztere  ebenso  von  seiner  oberen  Grenze, 
die  das  Citat  aus  Bhoja  markirt,  wird  entfernt  werden  müssen, 
gewinnen  wir  als  Wirkungszeit  Väcaspatimicra's  mit  ziemlicher 
Gewissheit  das  erste  Drittel  des  12.  Jahrh.  Diesen  umständ- 
lichen Combinationen  würden  wir  enthoben  worden  sein,  wenn 
die  Regierungszeit  des  Königs  Nrga,  in  der  Väcaspatimicra  seiner 
eigenen  Angabe  im  Schlussverse  der  Bhämati  zufolge  geschrieben 
hat,  überliefert  wäre. 

Der  Commentar  Väcaspatimicra's  zur  Kärikä  hat  sich  durch 
seine  Klarheit  und  präcise  Ausdrucksweise  in  Indien  ein  hohes 
Ansehen  erworben  und  ist  auch  heut  zu  Tage  noch  das  dort  am 
meisten  gelesene  Sämkhya-Buch.  Schon  Colebrooke  sagt  über 
die  Sämkhyatattvakaumudi  Mise.  Essays  2  1,  246:    It  appears 


_ 10      

from  the  multiplicity  of  its  copies,  which  are  iinusually  frequent, 
to  be  the  most  approved  gloss  on  the  text. 

Meiner  Uebersetzung  des  Abschnitts  über  die  Erkenntniss- 
raittel  habe  ich  die  neuere  der  beiden  Calcuttaer  Ausgal)en  zu 
Grunde  gelegt  (ed.  with  a  conimentary  by  Taranätha  Tarkavä- 
chaspati,  1871  ,  aller,  da  der  Text  nicht  ganz  zuverlässig  ist, 
zur  Controle  nicht  nur  die  kleine  Benares-Ausgabe  (ed.  by  Dhar- 
madhikäri  Dhundhiraja  Panta,  1873),  sondern  auch  ein  von  mir 
in  Benares  erworbenes .  ziemlich  modernes  aber  correktes  Ma- 
nuskript benutzt.  Gelesen  habe  ich  das  Buch  in  den  letzten 
Wochen  meiner  Studienreise  mit  dem  vortrefflichen  Pandit  Mo- 
hanläl,  einem  Sariinyäsin,  den  ich  als  Gelehrten  wie  als  Men- 
schen gleich  hoch  schätzen  gelernt  und  dessen  vorzeitigen  Tod 
—  Mohanläl  ward  ein  Opfer  der  Cholera  wenige  Wochen  nach 
meiner  Heimkehr  —  ich  als  einen  empfindlichen  Verlust  für  die 
Wissenschaft  beklage.  Nur  die  beiden  schwierigsten  Abschnitte 
der  Sariikhyatattvakaumudi ,  die  Erklärungen  der  5.  und  9. 
Karikä,  habe  ich  mir  von  meinem  hauptsächlichsten  Lehrmeister, 
dem  scharfsinnigen  Pandit  Bhägavatacärya,  interpretiren  lassen, 
dessen  Erklärungs-  und  Ausdrucksweise  mir  durch  längeres 
gemeinsames  Arbeiten  geläufiger  geworden  war. 

Das  nachstehende  Bruchstück  mag  gleichzeitig  ein  Specimen 
sein,  welches  ich  dem  Druck  mit  dem  Wunsche  übergebe,  es 
möge  mir  nach  einem  Orte  zur  Veröffentlichung  einer  Ueber- 
setzung des  ganzen  Werkes  suchen  helfen.  Bei  der  Gelegenheit 
sei  mir  gestattet,  hier  ein  Wort  über  die  durch  äussere  Verhält- 
nisse hervorgerufene  Verzögerung  in  der  Mittheilung  des  von 
mir  aus  Indien  mitgebrachten  Materials  zu  bemerken. 

Meine  Ausgabe  von  Aniruddha's  und  Mahädeva's  Commen- 
taren  zu  dem  Sariikhyasütra  ist  schon  seit  einem  Jahre  fertig- 
gestellt, doch  hat  der  Druck  in  der  Bibliotheca  Indica  erst  un- 
längst begonnen  und  schreitet  so  langsam  vorwärts,  dass  ich 
froh  sein  werde,  wenn  er  in  .Tahresfrist  zum  Abschluss  gelangt. 
Eine  englische  Uebersetzung  dieser  beiden  Texte,  von  denen  der 
erstere  dem  Verständniss  ausserordentliche  Schwierigkeiten  ent- 
gegenstellt, soll  gleichfalls  in  der  Bibl.  Ind.  erscheinen. 

Eine  deutsche  Uebersetzung  des  Siiiiikhya])ravacanabhashya 
ist  von  Herrn  Prof.  Windisch  für  die  Abhandlungen  der  Deut- 
schen Morgenländischen  Gesellschaft  gütigst  acceptirt,  kann  aber 
dort  erst  im  Laufe  des  folgenden  .Tahres  gedruckt  w^erden. 


—    11    — 

In  den  vier  Bänden ,  welche  ich  hiermit  ankündige ,  wird 
das  Quellenmaterial  zur  Saiiikhya-Philosophie  —  diese  Hoffnung 
darf  ich  wohl  äussern ,  da  sie  nur  ein  Comph'ment  für  meine 
brahmanischen  Lehrer  bedeuten  soll  —  in  einer  zuverlässigen 
Bearbeitung  vorliegen.  Auf  Grund  desselben  beabsichtige  ich 
dann  eine  die  gesammte  einschlägige  Literatur  umfassende  er- 
schöpfende Darstellung  dieses  Systems  zu  geben.  Möge  es  mir 
gelingen ,  diese  Aufgabe  in  einer  zufriedenstellenden  Weise  zu 
lösen ! 

SainkliyatattTakaumudi,  §  4 — 7. 

Es  sind  (jetzt)  die  verschiedenen  Erkenntnissmittel  zu 

definiren,  und  da  ohne  eine  allgemeine  Definition  specielle  nicht 
gegeben  werden  können,  erklärt  (der  Verfasser  der  Karikäi  zu- 
nächst den  allgemeinen  Begriff  des  Erkenntnissmittels. 

4.  Wahrnehmung,  Schlussfolgerung  und  zuver- 
lässiger Ausspruch  gelten,  da  alle  (sonstigen)  Mittel 
sich  aus  ihnen  ergeben,  fttr  das  dreifache  Erkennt- 
nissmittel [pramäna).  Denn  durch  dasselbe  wird 
die  Gewissheit  hinsichtlich  des  zu  erkennenden 
[prameya]  gewonnen. 

Hier  ist  also  der  Ausdruck  »Erkenntnissmittel«  das  Wort, 
welches  definirt  werden  soll '),  und  die  etymologische  Erklärung 
des  Begriffs  die  Definition.  Aus  dieser  Erklärung  »durch  das- 
selbe wird  die  richtige  Erkenntniss  gewonnen«  Ipramiyate]  folgt, 
dass  wir  es  mit  dem  Werkzeug  zur  richtigen  Erkenntniss  [pramä] 
zu  thun  haben.  Die  letztere  hat  (zur  Voraussetzung  erstens)  eine 
Affektion  {vr(ti)  des  Denkorgans  {citta) ,  welche  durch  ein  dem 
Zweifel  und  Irrthum  entrücktes,  sowie  (bis  dahin)  nicht  gekann- 
tes Objekt  bedingt  ist,  und  (zweitens)  das  Erfassen  (des  so  afficir- 
ten  Denkorgans  1  von  Seiten  der  Seele  2),  (in  welcher  dasselbe  wie 
in  einem  Spiegel  reflektirt;  aus  diesen  beiden  Processen,  von  de- 
nen der  zweite  den  Zweck  hat.  den  ersten  zum  Bewusstsein  zu 
bringen,  ergiebt  sich)  das  Resultat,  d.h.  die  richtige  Erkenntniss 
(pramä) ;  dasjenige ,  wodurch  dieselbe  bewirkt  (resp.  die  be- 
schriebene Affektion  des  Denkorgans  erzeugt)  wird,  ist  das  Er- 
kenntnissmittel {prama7ia).   Demzufolge  findet  (unsere  Definition 


1)  L.  samäkhyä  lalishyapadnni  mit  der  Ben.  Ed.  und  meinem  MS. 

2)  L.  paurusheya/t  hinter  bodliah  mit  der  Ben.  Ed.  und  meinem  MS. 


_ —      12     

des  Erkenntnissmittels)  keine  Anwendung i)  auf  dasjenige,  wo- 
durch der  Zweifel,  der  Irrthum  und  die  Erinnerung 2]  hervor- 
gerufen wird. 

Die  verschiedenen  abweichenden  Meinungen  hinsichtlich 
der  Anzahl  (der  Erkenntnissmittel)  weist  (der  Verfasser)  zurück 
mit  dem  Worte  «das  dreifache«.  D.  h.  der  allgemeine  BegrifiF  des 
Erkenntnissmittels  zerfällt  in  drei  Unterbegriffe.  »Dreifach«  be- 
deutet, dass  es  weder  weniger,  noch  auch  mehr  giebt.  Dies  wer- 
den wir  begründen,  nachdem  wir  die  einzelnen  Arten  (im  Kom- 
mentar zu  Kar.  3)  ^)  definirt  haben.  wAYelches  sind  nun  diese 
Unterbegriffe'?««  Darauf  erwidert  er:  «Wahrnehmung,  Schluss- 
folgerung und  zuverlässiger  Ausspruch«.  Diese  Erklärung)  will 
(nur)  w  eltliche  Erkenntnissmittel  nennen ,  weil  unser  Lehrbuch 
die  Aufklärung  von  Menschen,  wie  wir  sind,  bezweckt  und  hierzu 
[utra)  nur  solche  Erkenntnissmittel,  tasyaiva]  geeignet  sind. 
Das  übernatürliche  Wissen  aber  der  Yogins  und  *)  der  aufwärts 
Gestiegenen  (d.  h.  der  Genien  und  Götter)  ist  nicht  im  Stande 
Menschen,  wie  wir  sind,  aufzuklären,  und  darum  ist  es,  obwohl 
thatsächlich  vorhanden,  seiner  Ungeeignetheit  wegen  nicht  mit- 
genannt. »«Zugegeben  nun,  dass  (die  Erkenntnissmittel  an  Zahl) 
nicht  weniger  seien  als  drei)  ,  warum  aber  sind  es  nicht  mehr? 
Nennen  doch  die  Erkenntniss -Theoretiker  (d.  h.  hauptsächlich 
die  Naiyäyikas)  übereinstimmend  auch  die  Analogie  [upamäna] 
und  (die  Mimytmsakas)  dazu  noch  (die  Selbstverständlichkeit, 
arthcipatti,  das  Nichtsein,  abhäva,  das  Enthaltensein  in  Etwas, 
scwibhava,  und  die  Tradition,  aitihya)  als  Erkenntnissmittel««. 
Darauf  erwidert  er :  »da  alle  (sonstigen)  Mittel  sich  aus  ihnen  er- 
geben«. Das  bedeutet:  da  alle  (sonstigen)  Erkenntnissmittelsich 
aus  den  genannten,  Wahrnehmung,  Schlussfolgerung  und  zu- 
verlässigem Ausspruch,  ergeben,  d.h.  in  ihnen  einbegriffen  sind. 
Das  werden  wir,   wie    (oben  Z.  8)  gesagt,  unten   begründen. 


-I)  L.  aprasahgah  anstatt  pramäneshu  na  prasangah  mit  der  Ben.  Ed. 
und  meinem  MS.  Die  Glosse  zur  Calc.  Ed.  sucht  das  pramäneshu  durch 
eine  künstliche  Erklärung  zu  rechtfertigen. 

2)  Weil  nach  der  vorstehenden  Beschreibung  der  erforderlichen  AlTek- 
tion  des  Denkorgans  das  Object  früher  nicht  gekannt  sein  darf. 

3)  S.  27,  Z.  \  ff.  der  Calc.  Ed. 

4)  L.  ca  hinler  ürdhvasrotasüm  mit  der  Ben.  Ed.  und  nach  der  Paral- 
lelstelle S.  ■14,  Z.  3  der  Calc.  Ed. ;  in  meinem  MS.  fehlt  ürdhvasrotasäi'n  ca 
an  dieser  Stelle. 


13     

))»Warum  aber  definirl  das  Lehrbuch,  das  zur  Aufklärung  über 
die  Objekte  der  Erkenntniss  dienen  soll,  überhaupt  den  Begriff 
des  Erkenntnissmittels  im  allgemeinen  und  speciellen'?«^  Da- 
rauf erwidert  er :  «durch  dasselbe  wird  die  Gewissheit  hinsicht- 
lich des  zu  erkennenden  gewonnentf.  Gewissheit  ist  feste  Ueber- 
zeugung. 

Dieser  Ar^a-Vers^)   ist  hiermit  dem  Gedankengang  ent- 
sprechend, ohne  Rücksicht  auf  die  Wortfolge,  erklärt. 


Da  es  nun  jetzt  am  Platze  ist,  die  Erkenntnissmittel  einzeln 
zu  definiren,  giebt  (der  Verfasser),  weil  unter  denselben  die 
Sinneswahrnehmung  das  hauptsächlichste  ist  und  die  übrigen, 
Schlussfolgening  u.  s.  w.  ~) ,  auf  dieser  beruhen ,  auch  weil  die- 
selbe Yon  den  Lehrern  aller  Schulen  einstimmig  (als  Erkenntniss- 
mittel) anerkannt  wird,  zunächst  von  dieser  eine  Definition. 

5.  Die  Feststellung  jedes  einzelnen  Objekt  es  ist 
Wahrnehmung.  Die  Schlussfolgerung,  welche,  wie 
gelehrt  wird,  dreierlei  Art  ist,  setzt  ein  Merkmal 
und  den  Träger  dieses  Merkmals  vo  raus.  Die  zuver- 
lässige Ueberlieferung  aber  ist  der  zuverlässige 
Ausspruch. 

Hier  ist  mit  dem  Worte  »Wahrnehmunga  der  Gegenstand 
der  Definition  bezeichnet,  und  der  Rest  (des  ersten  Satzes)  ist 
die  Definition.  Der  Zweck  derselben  ist  die  Absonderung  (des 
zu  definirenden)  von  (allem  andern) ,  sowohl  dem  gleich-,  wie 
verschiedengearteten.  Der  Sinn  (der  die  Definition  liefernden 
Worte)  aber,  wie  er  sich  aus  den  Bestandtheilen  ergiebt,  ist  fol- 
gender: (die  Objekte,  vishuijäh)  fesseln  {vi-shi-nvanü)  den  sie 
wahrnehmenden  {vishayhi),  d.  h.  sie  binden  ihn  an  sich,  kurz: 
sie  machen  ihn  zu  einem  durch  ihre  Beschaffenheit  bestimmten  3). 
Objekte  (der  Wahrnehmung)  für  Menschen,  wie  wir,  sind  Erde 
u.  dgl.,  und  (Objekte  der  Empfindung)  sind  Freude  u.  s.  w.;  wie 
(die  ersteren  aber)  auch  (für  uns)  nicht  Objekte  sind,  d.  h.  (in 
unentwickeltem  Zustande)  als  Grundstoffe  [tanmätra],  sind  sie 


-1)  Ergänze  die  abgesprungenen  Lettern  in  der  Calc,  Ed.  zu  seyam 
äryä. 

2)  »u.  s.  w.«  (der  Plural  ädinäm]   ist  mit  Rücksicht  auf  die  grössere 
Zahl  der  von  anderen  Schulen  angenommenen  Erkenntnissmittel  gesagt. 

3)  Das  pustaka  z.  B.,  welches  ich  sehe,  macht  mich  in  dem  Augen- 
blick zu  einem  pustakajna. 


\ 


—     14     

doch  Objekte  für  Yogins  und  aufwärts  Gestiegene.  Weil  die 
Sinne  in  Bezug  auf  jedes  einzelne  Objekt  wirken,  heissen  sie  (in 
der  Karikä)  »jedes  einzelne  Objekt  erfassend«  {prativishaya)^), 
und  ihr  Wirken"^)  ist  Berührung.  (Demzufolge)  ist  die  Bedeutung 
(des  Wortes  prativishaya)  »die  mit  den  Objekten  in  Berührung 
stehenden  Sinne«.  An  denselben  hängt,  das  will  sagen:  auf 
ihnen  beruht  »die  Feststellung«  [adhyavasäya).  Diese  Feststellung 
nun  ist  die  Thätigkeit  des  inneren  Organs  {buddhi),  d.h.  das  Er- 
kennen. Wenn  eine  Affektion  {vrtti)  der  Sinne  eintritt,  —  und 
das  geschieht  dadurch,  dass  diese  ein  Objekt  erfassen  —  so  wird 
die  dunkle  Starrheit  {tamas)  des  inneren  Organs  unterdrückt  und 
damit  ist  ein  Ueberwiegen  der  lebendigen  Klarheit  \sattva)  '■'•)  ge- 
geben, welches  letztere  sowohl  Feststellung  als  Affektion  als  Er- 
kennen genannt  wird.  Dieses  ist  das  in  Rede  stehende^)  Er- 
kenntnissmittel. Die  Einwirkung  nun,  die  durch  den  beschrie- 
benen (Vorgang)  auf  die  Geisteskraft  der  Seele  geübt  wird 
(welche  den  bis  jetzt  unbewussten,  rein  mechanischen  Er- 
kennungsprocess  »erleuchtet«,  d.  h.  die  Wahrnehmung  zu  einer 
bewussten  macht),  heisst  das  Resultat  [phala] ,  die  richtige  Er- 
kenntniss  [pramaj,  das  Erfassen  (6o(//«a).  Denn  das  innere  Organ 
ist,  weil  es  der  Natur  angehört ,  ungeistig,  und  deshalb  ist  auch 
die  in  demselben  vor  sich  gehende  Feststellung  ebenso  ungeistig 
wie  ein  Topf  und  andere  Objekte,  Geradeso  sind  auch  (die  Em- 
pfindungen) Freade  u.  s.  w.  (nur)  eine  besondere  Art  von  Modi- 
fikationen des  inneren  Organs  (and  deshalb)  ungeistig.  Die  Seele 
aber,  welche  von  Freude  u.  s.  w.  nicht  berührt  wird ,  ist  Geist. 


1)  Dieses  Wort,  das  in  dem  Compositum  in  der  Kärika  deutlich 
Avyayibhava  ist,  wird  von  Väcaspatimi(;ra  irrthümlich  für  ein  Adjectiv 
gehalten;  daher  die  ganze  etwas  verschrobene  Eriilärung. 

2)  vrttili  nimmt  das  voranstehende  vartate  auf. 

3)  Ich  habe  mit  diesen  Uebersetzungen  von  tamas  und  satlva  nur  die 
specielle  hier  in  Betracht  kommende  Wesensäusserung  der  beiden  Prin- 
cipien  andeuten,  nicht  aber  eine  allgemein  durchzuführende  Verdeut- 
schung vorschlagen  wollen.  Da  die  Theorie  der  drei  »Cunstituenten  [gu/ia) 
der  Natur«,  Sattva,  Rajas  und  Tamas,  in  dem  Abschnitt,  den  ich  hier  über- 
setze, sonst  keine  Rolle  spielt,  begnüge  ich  mich  damit,  auf  die  Erläute- 
rungen zu  meiner  Uebersetzung  des  Sämkhyapravacanabhashya  (vgl.  be- 
sonders I,  61)  zu  verweisen,  wo  das  Wesen  dieser  drei,  alle  Produkte  der 
Natur  durchdringenden,  Substanzen  ausführlich  erörtert  werden  wird. 

4)  L.  idai'n  tat  mit  der  Ben.  Ed.;  in  meinem  MS.  befindet  sich  hier 
eine  Lücke. 


15 

Dieser  wird  nun  durch  die  in  dem  inneren  Organ  ballende  Wahr- 
nehmung, Freude  u.  s.  w.,  da  jenes  (innere  Organ)  in  ihm  re- 
flektirt,  also  das  Abl)ild  desselben  auf  ihn  fällt,  zu  einem  schein- 
bar wahrnehmenden,  Freude  u.  s.  w.  empfindenden;  das  ist 
gemeint,  wenn  wir  (vorher)  von  einem  Einwirken  auf  den  Geist 
sprachen  {iti  cetano  'mu/rhyate).  Da  nun  (andererseits)  auch  das 
Abbild  des  Geistes  auf  das  innere  Organ)  fällt  i),  wird  (umge- 
kehrt), obwohl  es  ungeistig  ist,  auch  das  innere  Organ  und  dessen 
(Funktion,  die)  Feststellung^),  zu  etwas  scheinbar  geistigem. 
Und  in  diesem  Sinne  wird  (der  Verfasser  in  Karikä  20)  sagen: 

«Deshalb  wird  in  Folge  der  Verbindung  mit  ihr  (der  Seele) 
der  ungeistige  innere  Körper  [Unga)  zu  etwas  scheinbar  geisti- 
gem, und  ebenso  die  (am  Handeln)  unbetheiligte  (Seele)  schein- 
bar zum  Thäter,  während  doch  den  Constituenten  der  Natur) 
die  Thäterschaft  eigen  ist(f. 

Dadurch,  dass  er  in  unserer  Karikä  [atra]  den  Ausdruck 
»Feststellung«  gebraucht,  schliesst  er  den  Begriff  des  Zweifels 
aus ,  weil  der  Zweifel  etwas  unbestimmtes  erfasst  und  deshalb 
sein  Wesen  Uugewissheit^)  ist.  Zwischen  «Gewissheit«  und  »Fest- 
stellung« liegt  ja  kein  ßedeutungsunterschied  vor.  Durch  den 
Ausdruck  »Objekt«  schliesst  er  ferner  den  Begriff  des  Irrthums 
aus,  weil  dieser  kein  reales  Objekt  hat,  und  durch  den  Ausdruck 
»jedes  einzelnen«  [pruti]  wird  die  Berührung  der  (einzelnen)  Sinne 
mit  den  Objekten  angedeutet,  und  somit  die  Schlussfolgerung, 
die  Tradition  und  was  sonst  noch  (für  Erkenntnissmittel  von  an- 
deren Schulen  angenommen  werden)  ausgeschlossen  4).  Dem- 
nach ist  «Feststellung  jedes  einzelnen  Objektes«  eine  ganz  voll- 
ständige Definition  von  «Wahrnehmung«,  weil  sie  sowohl  das 
gleichgeartete  (d.h.  die  übrigen  Erkenntnissmittel)  wie  das  ver- 
schiedengeartete (d.  h.  alles  sonst)  ausschliesst.  Die  abweichen- 
den Definitionen  aber,  welche  von  Heterodoxen  in  anderen  Lehr- 
büchern gegeben  werden,  sind  aus  Furcht  vor  Weitschweifigkeit 
(hier)  nicht  widerlegt. 


\)  Zu  der  Vorstellung,  dass  der  Geist  und  das  innere  Organ  sich 
gegenseitig  in  einander  spiegeln,  vgl.  besonders  Vijnänabhikshu  zu  dem 
Sämkhyasütra  I,  87. 

2)  Die  Ben.  Ed.  fügt  noch  ein  acetanah  hinter  pi,  mein  MS.  vor  dem- 
selben ein. 

3)  anifcita  =  anigcaya,  Pandit. 

4)  Die  Ben.  Ed.  hat  parähatä  anstatt  paräkrtä,  wie  auch  mein  MS.  liest. 


16 

Wenn  der  Materialist  {lauhäyatika)  erklärt :  jj»  d  i  e  S  c  h  1  u  s  s - 
folgerung  ist  kein  Erkenntuissmittel««,  wie  kann  von  ihm  ein 
Mensch  als  unwissend,  im  Zweifel  oder  Irrthum  seiend  erkannt 
werden  '  '?  Denn  an  einem  anderen  Menschen  sind  ja  Unwissen- 
heit, Zweifel  und  Irrthum  (zwar  von  einem  Yogin  oder  Gotte, 
aber;  unmöglich  von  einem  (gewöhnlichen)  kurzsichtigen  (Men- 
schenkinde durch  Sinnes  Wahrnehmung  zu  erkennen;  und 
durch  ein  anderes  Mittel  (ist  dies  dem  Materialisten)  ebensowenig 
(möglich),  weil  er  ja  andere  Erkenntnissmittel  ausser  der  Sinnes- 
wahrnehmung) nicht  gelten  lässt.  Ein  solcher  Mann  aber,  der 
nicht  (einmall  feststellen  kann,  ob  Unwissenheit,  Zweifel  oder 
Irrthum  vorliegt,  wird  doch,  wenn  er  sich  daran  macht,  einen 
anderen  Menschen,  wer  es  auch  sei,  (belehren  zu  wollen) ,  von 
(allen)  Verständigen,  als  wie  einer,  der  von  Sinnen  ist,  unbe- 
achtet bleiben ,  da  seine  Worte  gar  keine  Aufmerksamkeit  ver- 
dienen. Demnach  muss  (auch)  von  jenem  die  Unwissenheit  u.s.w. 
an  anderen  Menschen  aus  der  Art  ihres  Vorhabens  oder  aus  ihrer 
Redeweise^)  erschlossen,  also  selbst  wider  Willen  die  Sehluss- 
folgerung  als  Erkenntnissmittel  anerkannt  werden. 

Es  war  dort  (d.  h.  in  unsrer  Karikä)  die  Schlussfolgerung 
unmittelbar  nach  der  Sinneswahrnehmung  zu  definiren^)  ,  weil 
sie  ein  Produkt  derselben  ist;  und  so  definirt  (der  Verfasser)  an 
der  Stelle ,  da  den  speciellen  Definitionen  eine  allgemeine  vor- 
ausgehen muss  *) ,  zunächst  den  allgemeinen  Begriff  der  Schluss- 
folgerung mit  den  Worten:  »sie  setzt  ein  Merkmal  [linga]  und 
den  Träger  dieses  Merkmals  ilingin)  voraus«.  Das  Merkmal  ist 
das  »ständig  begleitete«  {vyüpija) ,  und  der  Träger  des  Merkmals 
der  »ständige  Begleiter«  5)  [vyapaka).   Das  »ständig  begleitete«  ist 


1)  Die  Ben.  Ed.  und  mein  MS.  lesen  pratipädyela :  »»Wie  kann  von 
ihm  klar  gemacht  werden,  dass  ein  Mensch  unwissend  u.  s.  w.  sei?(f« 

2)  L.  vacanabhedäd  vä  mit  der  Ben.  Ed.,  mein  MS.  hat  vacanabhedül. 

3)  Dem  Sprachgebrauche  unseres  Autors  entsprechend  möchte  ich 
die  Lesart  der  Ben.  Ed.  und  meines  MS.  lakshaniyam  dem  nirüpaniyam  der 
Calc.  Ed.  vorziehen. 

A)  Tilge  das  iti  hinter  lakshanastja  mit  der  Ben.  Ed.  und  meinem  MS. 

5)  Ich  bitte  sich  nicht  an  diesen  Ausdrücken  zu  stossen,  die  ich  nach 
langer  Ueberlegung  als  die  einzig  zutreffenden  gewählt  habe,  trotzdem  «ie 
in  vielen  Fällen,  wie  in  dem  stehenden  Beispiel  von  dem  Rauch  und  dem 
Feuer,  den  Leser  fremdartig  anmuthen  mögen.  Das  logische  Verhäitniss, 
das  die  Inder  mit  vyäpya  und  ryäpaka  ausdrücken  wollen,  wird  aber  prä- 
cise  durch  meine  Uebersetzung  wiedergegeben;  das  Merkmal,  der  Rauch, 


17     

dasjcn'gc,  welches  mit  einem  Dinge  wesentlich  verbunden 
ist  unter  Ausschluss  (aller)  Bedingungen  [upädhi)  ,  die  mau 
vermuthen  oder  hineintragen  könnte,  und  der  «ständige  Be- 
gleiter'f  ist  dasjenige,  mit  dem  dieses  (regelmässig  vorhan- 
dene Merkmal)  verbunden  ist.  Mit  den  Ausdrücken  »Merkmal« 
und  )'Träger  des  Merkmals«,  welche  (an  sich)  Objekte  bezeich- 
nen, meint  (der  Verfasser  hier)  die  Vorstellung  der  betreffen- 
den Objekte.  (Also:  die  Schlussfolgerungl  setzt  die  Vorstellung 
des  ständig  begleiteten ,  z.  B.  des  Rauches ,  und  des  ständigen 
Begleiters,  in  diesem  Falle  des  Feuers')  voraus.  Das  Wort 
»Träger  des  Merkmals«  ist  doppelt  zu  denken;  (denn  nicht 
nur  das  Feuer  ist  Träger  des  Merkmals,  des  Rauches,  sondern 
auch  der  Ort,  an  dem  sich  dasselbe  befindet);  dadurch  wird  ge- 
lehrt, (dass  für  die  Schlussfolgerung)  auch  die  Erkenntniss  der 
Zugehörigkeit  [dharmatä^  des  Merkmals)  zu  dem  Subjekt  der 
Schlussfolgerung  {pciksha-)  ,  im  Gleichniss  «zu  dem  Bergecc,  er- 
forderlich ist,  —  welche  Erkenntniss  sich  einfach  aus  der  gram- 
matischen Auflösung  des  Wortes  liüghi  ergiebt)  :  das  Merkmal 
[linga)  gehört  ihm  (dem  Berge)  an,  (also  ist  er  lihgin).  Demnach 
ist  (in  unsrer  Kärikä)  der  allgemeine  Begriff"  der  Schlussfolgerung 
(als)  so  definirt  (zu  betrachten):  die  Schlussfolgerung  setzt  (er- 
stens) die  Erkenntniss  des  Verhältnisses  voraus ,  das  zwischen 
dem  ständig  begleiteten  und  dem  ständigen  Begleiter  besteht, 
und  (zweitens  die  Erkenntniss)  der  Zugehörigkeit  (des  ständig 
begleiteten)  zu  dem  Subjekt  der  Schlussfolgerung.  Die  beson- 
deren Arten  von  Schlussiolgerung,  wie  sie  in  einem  andern  ;d.h. 


ist  von  dem  Träger  des  Merkmals,  dem  Feuer,  ständig  und  bedingungslos 
hegleitet;  »denn  wo  Rauch  ist,  da  ist  auch  Feuer«,  nicht  ist  aber  umge- 
kehrt das  Feuer  von  dem  Rauch  »ständig  begleitet«,  denn  es  giebt  Feuer, 
das  nicht  raucht. 

^)  L.  vahnyädif  mit  der  Ben.  Ed.  und  meinem  MS. 

2)  parvate  dhümena  vahnisddhane  parratah  palishah,  Tarkasaiiigraha 
im  Nyäyakoca.  Der  Deutlichkeit  halber  setze  ich  das  bekannte  Schema 
des  fünfgliedrigen  Nyäya-Syllogismus  hierher: 

1.  Der  Berg  hat  eia  Feuer  auf  sich  [pratijhd  Proposition,  sädhya  das 
zu  beweisende); 

2.  Denn  der  Berg  raucht  [helu  Grund); 

3.  Wo  Rauch  ist,  da  ist  stets  Feuer,  wie  z.  B.  auf  dem  Kochherde 
[uddharana,  drshhlnta  Beispiel,  angeschlossen  an  die  Constalirung  der 
vyäpti,  der  ständigen  Begleitung); 

4.  Der  Berg  raucht  (upanaya  Wiedervorführung  des  Grundes); 

5.  Also  hat  der  Berg  ein  Feuer  auf  sich  [nigamana  Ergebniss). 

1888.  2 


18     

dem  N\aya-)Systeru  '  definirt  sind,  erwähnt  der  Verfasser  mit 
den  Worten:  »die  Sclilussfoluerung.  welche,  wie  gelehrt  wird, 
dreierlei  Art  ist  ...  :  d.  h.  diese  dem  allgemeinen  Begriff"  nach 
definirte  Schlussfolgerung  ist  im  speciellen  dreierlei  Art:  I)  auf 
etwas  früher  erfasstem  beruhend  piirvavat).  2)  auf  etwas  abge- 
sondertem beruhend  [veshavat].  3;  induktiv  [sämäni/ato  drshfam). 
Doch  ist  bei  dieser  Gelegenheit  tatra.  vorerst  (zu  bemerken), 
dass  dieselbe  zunächst  in  zwei  Unterabtheilungen  zerfällt,  näm- 
lich in  die  «geradezugehende«  [vita]  und  die  »nicht  geradezu 
gehende«  MVita^.  »Geradezu  gehend«  heisst  die  in  positiver 
Weise  [anvayamulhena)  auftretende,  etwas  behauptende;  »nicht 
geradezu  gehend«  die  in  negativer  Weise  {vyatirekumuhhena)  auf- 
tretende .  etwas  leugnende.  Von  diesen  beiden  [tatra)  ist  die 
letztere  (dieselbe,  welche  vorher  bei  der  Dreitheiiung)  »auf  etwas 
abgesondertem  ])eruhend«  genannt  wurde).  »Abgesondert« 
[(;esha)  bedeutet  nun:  das  Betreff'ende  bleibt  übrig,  wird  als  Rest 
übrig  gelassen  {cishyate,  pan\'ishyate  .  und  diejenige  durch 
Schlussfolgeruns  eewonnene  Erkenntniss.  die  so  etwas  zum 
Gegenstande  hat,  heisst  »auf  etwas  abgesondertem  beruhend«-  . 
Wie  denn  die  Naiyäyikas)  lehren:  Wenn  etwas  an  einer  Stelle 
als  nicht  vorhanden  dargethan  ist,  wo  man  es  (auf  Grund  einer 
anscheinenden  Schiussfolgerung  vermuthen  könnte  [pi'asaktu) , 
lässt  es  sich  an  andersgearteten  Stellen  (durchaus)  nicht  ver- 
muthen aprasanya .  d.  b.  ist  dort  erst  recht  ausgeschlossen  : 
deshalb  heisst  das  an  dem  »übrig  bleibenden«  cislnjamäne,  d.  h. 
an  dem  von  allem  gleichartigen  und  verschiedenartiaen  losge- 
lösten)  mit  Sicherheit  (als  ihm  allein  zugehörig)  erkannte  [sam- 
pratyayali) ■^]  das  »völlig  abgesonderte«  [parigesha)*]. 

Ij  Der  Druckfeliler  taträntare  anstatt  tantränlare  ist  schon  in  der 
Tika  verbessert;  die  Ben.  Ed.  und  mein  MS.  lesen  tanlräntara  und  fügen 
noch  hinter /aA"s/i(7d«  ein  überflüssiges  abhimatän  »als  ;hier;  genoeint«  hinzu. 

2;  A'gl.  Vijminabhikshu's  Comm.  zu  dem  Saihkiiyasütra  1,103,  Z.  4 — 6. 
Das  gewöhnliche  Beispiel  für  diese  Art  der  Schlussfolgerung  ist:  Das  Ele- 
ment Erde  ist  von  allem  anderen  verschieden  d.  h.  ist  nicht  Wasser,  Licht, 
Luft,  Aether),  weil  es  die  Eigenschaft  des  Geruchs  besitzt,  welche  keinem 
anderen  ausser  ihm  zukommt,  prUiivl  tarabhinnä  gandhavattvät  .  Hier  ist 
der  Gegenstand  der  Schiussfolgerung,  das  Element  Erde,  von  allem  was 
nicht  Erde  ist,  »abgesondert«,  resp.  bleibt  übrig,  nachdem  alles  andere 
von  ihm  abgesondert  ist. 

3;  Nach  der  Tikä :  sampratyayah  pratiyamänah  gandhavattva-rüpu- 
padärthah. 

4)  Dieser  Satz  wird  erst  klar  werden,  wenn  er  durch  eine  weitere 


19     

Für  diese  )michl  geradezu  gehende«,  d.  h.  negative  (Weise 
der  Schlussfolgerung  wird  weiter  unten  ^j  ein  Beispiel  ange- 
führt werden.  Die  »geradezu  gehende«  positive)  ist  zweierlei 
Art;  (denn  sie  umlasst  die  beiden  aus  der  obigen  Dreitheilung 
noch  übrigen  Gattungen  .  die  »auf  etwas  früher  erfasstem  be- 
ruhende« und  die  »induktive«. 

Die  erste  {ehani  -)  dieser  beiden,  tat)-a).  die  »auf  etwas 
früher  erfasstem  beruhende»  , Schlussfolgerung),  hat  es  mit  einem 
allgemeinen  Begriff  zu  thun.  dessen  specifische  Älerkmale  {svala- 
kshcvni,  früher  wahrgenommen  resp.  wahrnehmbar)  sind;  denn) 
»früher  erfasst«  liedeutet  »bekannt«,  und  damit  ist  der  eben  be- 
schriebene allgemeine  Begriff  gemeint.  Diejenige  durch  Schluss- 
folgerung gewonnene  Erkenntniss  also,  die  so  etwas  zum  Gegen- 
stande hat ,  heisst  »auf  etwas  früher  erfasstem  beruhend«.  Im 
Beispiel:  Aus  dem  Rauche  wird  auf  dem  Berge  ein  unter  den 
allgemeinen  Begriff  Feuer  fallender  Einzelgegenstand  (d.  h. 
ein  specielles  Feuer)  erschlossen,  und  diesen  unter  den  allge- 
meinen Begriff  Feuer  fallenden  Einzelgegenstand  kennzeichnet 
als  zu  seinem  Genus  gehörig  -^j  (z.  B. :  das  in  der  Küche  (früher) 
wahrgenommene  Einzelfeuer. 

Die  zweite  >  geradezu  gehendetc  (d.  h.  positive  Schlussfolge- 


Ausführung  des  eben  herangezogenen  Beispiels  seine  richtige  Beleuchtung 
empfängt.  Daraus,  dass  die  Erde  den  Geruch  als  charakteristische  Eigen- 
schaft besitzt,  konnte  man  schliessen,  dass  auch  die  übrigen  derselben 
Kategorie  angehörigen  Substanzen,  Wasser,  Luft  u.  s.w.,  diese  Eigenschaft 
besitzen  (auf  Grund  des  Trugschlusses  yatraijatra  dravyatvam,  tatratatra 
gandhavaltvaih,  yathci  prthiryüm].  Die  üebertragung  des  Geruch-Besitzens 
auf  Wasser,  Luft  u.  s.  w.  gilt  als  prasakta.  Hat  man  nun  aber  die  Erkennt- 
niss gewonnen,  dass  die  in  Rede  stehende  Eigenthümlichkeit  nur  einer 
speciellen  Substanz,  nicht  der  ganzen  Kategorie  Substanz  zukommt,  darf 
man  gar  nicht  mehr  vermuthen,  dass  diese  Eigenthümlichkeit  sich  bei  an- 
deren Kategorien  vorfinde  —  im  Beispiel:  dass  der  Besitz  des  Geruchs 
Qualitäten,  Bewegungen  u.  s.  w.  eigen  sei;  denn  hier  ist  derselbe  aprasaktn. 
Die  charakteristische  Eigenschaft  des  Duftens  trennt  also  die  erdige  Sub- 
stanz von  allem  gleichartigen  (d.  h.  den  anderen  Substanzen,  wie  von  allem 
ungleichartigen  derart  ab,  dass  sie  allein  ȟbrig  bleibt",  und  das  Merkmal 
des  Duftens  ist  ebenso  von  schlechthin  allem,  was  niclit  Erde  ist.  »völlig 
abgesondert". 

1)  D.  h.  im  Commentar  zu  Kärikä  9,  auf  S.  47  der  Calc.  Ed. 

2)  Correspondirend  mit  aparam  5  Zeilen  später. 

3)  svalakshano  erklärte  der  Pandit  mit  svajätiyatvena  Lodhakah.  etwas 
abweichend  von  der  Tikä. 

2* 


20     

rung),  die  induktive,  hat  es  mit  einem  uligemeinen  Begriff  zu 
thun,  dessen  specifische  Merkmale  nicht  wahrnehmbar  sind,  wie 
z.  B.  die  Schlusslolgerung,  deren  Gegenstand  die  Sinne  sind. 
Denn  in  diesem  Falle  wird  erschlossen,  dass  die  Perceptionen 
der  Farbe  u.  s.  w.  (d.  h.  des  Geruchs,  Geschmacks,  Gefühls  und 
des  Tons)  Werkzeuge  benöthigeu,  weil  sie  Thätigkeiten  sind  und 
jede  Thatigkeit  ein  Werkzeug  erfordert).  Wenn  auch  z.  B.  beim 
Holzspalten  das  Messer  oder  dgl.  wahrgenommen  wird,  als  ein 
specifisches  Merkmal  des  allgemeinen  Begriffs  )> Werkzeuge,  so 
wird  doch  ein  solches  specifisches  Merkmal  nicht  sinnlich  wahr- 
genommen im  Falle  eines  Werkzeuges ,  das  zu  dem  Genus  der- 
jenigen gehört,  welche  als  Werkzeuge  für  die  Perception  der 
Farbe  u.  s.  w.  erschlossen  werden ').  Denn  ein  solches  Werk- 
zeug gehört  zu  dem  Genus  Sinn ;  und  ein  specieller  Sinn  sagen 
wir  etwa:  der  Gesichtssinn; ,  das  specifische  Merkmal  lür  den 
allgemeinen  Begriff  Sinn-),  ist  (wohl  für  Yogins  und  Gölter.  aber) 
nicht  für  uns  kurzsichtige  (Menschenkinder)  sinnlich  wahr- 
nehmbar, —  wie  z.  B.  ein  Feuer  (wahrnehmbar  ist  ,  d.  h.  das 
specifische  Merkmal  des  allgemeinen  Begriffs  Feuer.  Dieser 
unterschied  besteht  zwischen  der  rauf  etwas  früher  erfasstem 
])eruhenden'(  und  der  induktiven  (Schlussfolgerung  ,  wenn  sie 
auch  insofern  sich  gleich  sind,  als  sie  (beide)  zur  Kategorie  der 
positiven  [vita]  gehören.  In  der  Bezeichnung  {atra,  welche  hier 
mit  »induktiv«  übersetzt  ist,  sämänyato  drshfam)  heisst  drshfam 
»Erkennen«  [dav(;anain),  und  samanijatas  ist  (der  Genetiv):  «des 
allgemeinen  Begriffs«;    denn)  das  Suffix  t((S  wird  zur  Bezeich- 


1)  In  diesem  Satze  ist  der  Text  der  Ben.  Ed.  schlectiter  als  der  der 
Calc.  Ed.  und  wird  auch  nicht,  w  ie  sonst  gewöhnlich,  durch  mein  MS.  be- 
stätigt. Nur  ist  in  der  Calc.  Ed.,  welcher  ich  folge,  mit  der  Ben.  Ed.  rüpd- 
dijnäne  karanatram  anumiyate  zu  lesen,  (das  fehlerhafte  karanaiattvam  ist 
aus  dem  gleichlautenden  Satzschluss  zwei  Zeilen  vorher  hereingekommen". 
In  der  Ben.  Ed.  ist  aber  hinwiederum  an  der  Stelle  kara/iatram  falsch, 
weil  dort  ijajjdtiyaiii  vorausgeht;  man  hat  entweder  yajjOtiyam  ....  A'ar«- 
/iam  mit  dem  MS.  zu  lesen  oder,  wie  ich  in  der  Calc.  Ed.  verbessert  habe, 
yajjdtlyasya  ....  karanalvam. 

2)  Denke  indriyatvanipasya  sämänyasya.  —  DerPandit  sagt:  cakshur- 
ddikam  gkrdnddiv yaktau  jnd)iasddhanalvar'üpena  svasdmdnyaih  hodhayati : 
Wenn  ein  Mann  sich  über  das  Wesen  des  Gesichtssinnes  klar  geworden 
ist,  wird  er  spater  bei  Uebung  des  Geruchssinnes  erkennen,  dass  dieser  in 
dasselbe  Genus  gehört  wie  der  Gesichtssinn,  u.s. f.  mit  den  übrigen  Sinnen. 
Auf  diesem  Wege  wird  er  durch  Induktion  den  allgemeinen  BegritT  des 
Wahrnehmungswerkzeuges  gewinnen. 


2 1 

nung  aller  Kasus  a  erwendet  \).  Das  Erkennen  eines  bestimnUen 
allgemeinen  Begriffs,  dessen  specifische  Merkmale  nicht  wahr- 
nehm])ar  sind,  ist  also  eine  «induktive  Schlussfolgorung«;  das  ist 
der  Sinn.  Alles,  was  hierüber  zu  sagen  wäre,  ist  von  uns  aus- 
ftihrlieh  in  der  Tätparyatikä '■^)  zum  Nyäyavärtika  entwickelt  und 
deshall)  hier  nicht  aus  Furcht  vor  Weitschweifigkeit  erörtert 
worden. 

Da  die  Erkenntniss  des  Zusammenhangs  von  Wort  und  Be- 
deutung von  Seiten  eines  Kindes  die  Schlussl'olgerung  voraus- 
setzt, dass  ein  Wissen  die  Vorbedingung  für  die  Handlung  ist, 
welche  ein  beauftragter  Kundiger  vornimmt,  unmittelbar  nach- 
dem er  das  Wort  des  beauftragenden  Kundigen  vernommen,  und 
da  ferner  ein  Wort  (nur  dann  seinen  Sinn  kund  thut,  wenn 
es  von  der  Kenntniss  des  Zusammenhangs  seiner  selbst  und  der 
Bedeutung  begleitet  ist,  —  muss  (dem  Wort,  resp.  dem  Verstehen 
desselben  eine  Schlussfolgerung  voraufgehen.  Deshalb  clefinirl 
[der  Verfasser,  den  Begriff  des  Wortes  nach  dem  der  Schluss- 
folgerung: »Die  zuverlässige  Ueberlieferung  aber  ist  der  zuver- 
lässige Ausspruche.  Dabei  ist  nn't  dem  Worte  »der  zuverlässige 
Ausspruch  (  der  Gegenstand  der  Definition  bezeichnet ,  und  der 
Rest  ist  die  Definition.  Zuverlässig  {äpta]  bedeutet  «giltig«  [prä- 
l'ta).  kurz  «richtig«  {j/uJdn].  Was  sowohl  »zuverlässig«  als  auch 
»Ueberlieferung«  ist,  heisst  »zuverlässige  Ueberlieferung«  3).  Un- 
ter Ueberlieferung  ist  die  durch  einen  (überlieferten)  Ausspruch 
erzeugte  Erkenntniss  des  Sinnes  dieses  Ausspruchs  zu  verstehen. 
Und  diese  (Erkenntniss),  welche  ihren  Beweis  in  sich  selbst  trägt 
isratahpramchmm) ,  ist,  weil  sie  durch  die  Worte  des  über- 
menschlichen Veda  hervorgerufen  wird,  über  allen  Verdacht  der 
Fehlerhaftigkeit  erhaben,  mithin  richtig.  Desgleichen  ist  auch 
diejenige  Erkenntniss  richtig,  welche  durch  die  auf  dem  Veda 
l)eruhenden  Schriften  hervorgerufen  wird,  d.  h.  durch  die  Aus- 
sprüche der  Tradition,  der  Legenden  und  der  Puranas.    Und  der 


^]  L.  tasih  mit  der  Ben.  Ed.  und  dem  MS.,  nicht  tasil,  \vie  die  Calc. 
Ed.  hat;  denn  das  letztere  ist  Name  des  Suffixes  tas  nur,  wenn  dieses  an 
Pronomi  nalsfämme  tritt  (also  in  tatas,  yatas  u.  s.  w.);  an  Nominai- 
stämme  gefügt,  heisst  es  tasi. 

2^  Das  Buch  wird  noch  in  den  Kommentaren  zur  9.  und  17.  Kärikä 
citirt. 

3  Dieser  Salz  hat  nur  den  Zweclc  das  Compositum  als  ein  Karmadhd- 
raya  zu  erklären. 


22     

Weise  der  Urzeit  Kupila  ^der  Begründer  des  Säiiikliya-Systems) 
konnte  sich  am  Anfang  dieser  Weltperiode  an  die  in  den  früheren 
Weltperioden  gelernte  fanfangslose,  heilige)  Ueberlieferung 
ebenso  erinnern,  wie  am  folgenden  Tage  ein  aus  dem  Schlaf  er- 
wachter') an  die  Tags  zuvor  in  Erfahrung  gebrachten  Dinge.  So 
sagte  ja  auch  in  der  Zwiesprach  zwischen  Avatya  und  Jaigishavya 
der  erhabene  Jaigishavya,  dass  er  sich  seiner  Existenzen  inner- 
halb zehn  grosser  Weltperioden  erinnere,  mit  den  wohlgefügten 
Worten,  die  anheben:  »In  zehn  grossen  Schöpfungsperioden ^j 
habe  ich  auf  meiner  Wanderune « 


1)  Die  Lesart  der  Ben.  Ed.  und  meines  MS.  suptaprabuddhasyera  ist 
vorzuziehen. 

2i  Ich  lese  mit  meinem  MS.  gegen  die  beiden  Ausgaben  mahäsargeshu, 
wie  die  Erzählung  in  Vyäsa  s  Commentar  zum  Yogasütra  3.18  hat.  Wenn 
auch  dort  dagasii  mahäsargeshu  hhavyatväd  anahhibhiitabuddhisattvena  mayä 
steht,  also  anstatt  unseres  viparivart'amünena  'dem  übrigens  dort  punah- 
punar  utpadyamänena  entspricht;  etwas  anderes  gelesen  wird  ,  glaube  ich 
doch  in  jener  Stelle  des  Yoga-Commentars  die  Quelle  unseres  Citats  sehen 
zu  können.  Ich  gebe  deshalb  hier  eine  L'ebersetzung  derselben  (von  S.  181, 
Z.  9  der  Calcuttaer  .Vusgabe)  mit  einem  Hinweise  auf  die  Erläuterungen  des 
Yogavärttika  S. 2)8  der  schlechten  Ausgabe,  welche  von  diesem  Buch  durch 
die  Pandits  Rämkrshna  und  Ker-avyastrin,  Benares  1884,  veranstaltet  ist: 

Dem  erhabenen  Jaigishavya  ward,  da  er  in  Folge  der  unmittelbaren 
Erschauung  der  'in  dem  Innenorgan)  zurückgebliebenen  Eindrücke  die 
Reihe  seiner  wechselnden  Existenzen  in  zelin  grossen  Schopfungsperioden 
überblickte,  die  durch  dieDiserimination  bedingte  Erkenntniss  zu  Theil.  Da 
sagte  der  erhabene  Avatya,  der  durch  die  Kraft  seiner  Yoga-L'ebungen  sich 
so  hoch  über  die  Menschenwelt  erhoben,  dass  er  nur  noch  ein  Lingacarira, 
einen  inneren  Körper,  besass,  der  aber  zum  Zwecke  dieser  Unterredung) 
einen  groben  Körper  angenommen  hatte  (so  tanudhara  nach  dem  Yärttika): 
»Da  wegen  deines  Verdienstes  i^bhavyatväl]  die  lebendige  Klarheit  (saltva, 
s.  Anm.  3  auf  S.  14^  deines  Innenorgans  unverfinstert  ist,  und  du  somit 
den  Schmerz,  der  durch  die  Evistenz  in  der  Hölle  und  in  Thierleibern  be- 
dingt ist,  in  zehn  grossen  Schöpfungsperioden  überblickst,  was  hast  du 
immer  und  immer  wieder  unter  den  Göttern  und  Menschen  geboren,  als 
das  überwiegende  erkannt,  die  Freude  oder  den  Schmerz?«  Jaigishavya 
sprach  zu  dem  erhabenen  Avatya:  »Da  wegen  meines  Verdienstes  die 
lebendige  Klarheit  meines  Innenorgans  unverfinstert  ist  und  ich  somit  den 
Schmerz  der  Existenz  in  der  Hölle  und  in  Thierleibern  in  zehn  grossen 
Schöpfungsperioden  überblicke,  erkenne  ich  dies  (1.  pratyavaimiti):  was 
ich  auch,  immer  und  immer  wieder  unter  den  Göltern  und  Menschen  ge- 
boren, wahrgenommen  habe,  alles  dieses  ist  nichts  als  Schmerz.«  Da  sagte 
der  erhabene  Avatya  :  «Die  Gewalt  über  die  Natur  und  die  allerhöchste 
Freude  der  Befriedigung,  welche  du,  o  Herrlicher,  gewonnen,  rechnest  du 
diese  auch  zu  den  Schmerzen?«    Der  erhabene  Jaigishavya  sprach:  »Diese 


23     

Durch  das  Wort  )izuverlässig«  werden  die  Scheinüberliefe- 
rungen der  buddhistischen  Bettler,  der  nackten  Weltcrlöser 
{so?hsäramocaha)^)  und  andrer  als  unrichtigen  Inhalts  abgewiesen. 
Die  Unrichtigkeit  jener  (Schriften)  ist  nämlich  daran  zu  erkennen, 
dass  sie  in  schlechtem  Rufe  stehen,  auf  keine  feste  Basis  gegrün- 
det sind,  dass  sie  Dinge  lehren,  welche  sich  mit  den  Erkenntniss- 
mitteln nicht  vertragen,  und  dass  sie  nur  von  einigen  Barbaren 
und  derartigem  Volk,  von  den  Auswürflingen  der  Menschheit, 
viehähnlichen  Leuten  angenommen  sind.  —  Mit  dem  Worte  »aber« 
erklärt  (die  Kärika  den  »Ausspruch«)  für  etwas  von  der  Sehluss- 
folgerung  verschiedenes'^).  Denn  der  Gegenstand  des  Aus- 
spruchs ist  das  zu  erkennende,  nicht  aber  ist  der  Ausspruch  eine 
Eigenthümlichkeit  dieses  Gegenstandes  ,  dass  er  als  ein  Merk- 
mal zur  Erschliessung  desselben  [tatra]  gelten  könnte  ■'  .  Auch 
erfordert  der  Ausspruch,  der  seinen  Gegenstand  kundthut,  nicht 
wie  die  Schlussfolgerung)  die  Beobachtung  eines  früher  wahr- 
genommenen Zusanmienhangs  (zwischen  einem  Dinge  und  sei- 
nem Merkmal  ;  denn  (z.  B.)  ein  von  einem  zeitgenössischen 
Dichter  verfasster  Ausspruch  kann  als  seinen  Gegenstand  etwas 
kundthun,  das  früher  weder  gesehen  noch  durch  irgend  einen 
anderen  Ausspruch'  in  Erfahrung  gebracht  ist^i. 

Da  w  ir  nun  hiermit  die  allgemeinen  und  speciellen  Defini- 
tionen der  Erkenntnissmittel  gegeben  haben,  sind  die  von  un- 
sern  Gegnern  (den  NaiyA\  ikas  und  Mimaiiisakas)  angenommenen 
weiteren  Erkenntnissmittel,  die  Analogie  [upamäna)  u.  dgl.,  in 
den  von  uns  definirten  mit  einbegriffen.   Und  zwar  in  folgender 


allerhöchste  Freude  der  Befriedigung  nennt  man  so  nur  im  Vergleich  mit 
der  Freude  an  den  Objekten;  (aber;  Schmerz  ist  sie  im  Vergleich  mit  der 
Isolirung  (der  Seele  in  der  Erlösung).  Sie  ist  eine  Eigenschaft  der  in  dem 
Innenorgan  befindlichen  Klarheit,  an  der  etwas  von  allen  drei  Theilen  der 
Natur  haftet,  und  die  Empfindung  von  allem  der  Art  gehört  zu  (den  Schmer- 
zen, von  denen  man  sich  befreien  muss«. 

I)  D.  h.  der  Digambara  Jainas. 

-2;  Wogegen  die  Vaiceshikas  behaupten,  dass  auch  die  durch  einen 
Ausspruch  hervorgerufene  Erkenntniss  eine  Art  Schlussfolgerung  sei ;  vgl. 
die  Tikä. 

3)  Das  läkyam  ist  nicht  ein  anumäpakam,  sondern  ein  hodhakam  des 
väkyürtha. 

4}  cara  in  der  Bed.  1,  b,  y  im  PW.  —  Von  ttifabdena  an  ist  die  Aus- 
einandersetzung aus  dem  Gebiete  des  »zuverlässigen  Ausspruchs«  auf  das 
des  »Ausspruchs«  im  allgemeinen  hinübergespielt,  wie  schon  äusserlich  das 
Fehlen  des  üpta  anzeigt. 


24     

Art:  Eiu  Beispiel  für  die  Analogie'  ist  zunächst  der  Aus- 
spruch :  »der  Gavaya  Bos  Gavaeus)  sieht  wie  ein  Hausrind  aus<( : 
die  durch  diesen  Satz:  hervorgerufene  Vorstellung  ist  nichts 
anderes,  als  eine  (Erkenntniss  aus  der)  Ueberlieferung.  Fer- 
ner ist  die  Idee  )^  dieses  Wort  Gavaya  bezeichnet  el^^as  dem 
Hausrind  ähnliches«  nichts  anderes  als  eine  Schi  ussfolgerung. 
Denn  ein  Wort  bezeichnet  denjenigen  Gegenstand,  zu  dessen  Be- 
nennung j/atra)  es  von  Kundigen  verwendet  wird,  falls  es  keine 
andere  Bedeutung  [vrttii  daneben  hat;  wie  z.B.  das  Wort  »Haus- 
rind^f  alles  bezeichnet,  was  Hausrind  ist^, .  In  gleicher  Weise 
wird  nun  das  Wort  Gavaya  zur  Benennung  dessen  verwendet, 
was  dem  Hausrind  ähnlich  ist.  Also  ist  die  Erkenntniss.  dass 
(dieses  Wort)  etwas  derartiges  })ezeichnet.  nichts  anderes  als 
eine  Schlussfolgerung -^  .  Die  Beobachtung  aber  der  Aehnlichkeit 
(des  Gavaya)  mit  dem  Hausrind,  wenn  ein  Gavaya  in  den  Ge- 
sichtskreis kommt,  ist  eine  Sinnesw  ahrnehmung.  und  daher 
ist  fauch  die  Beobachtung  der  Aehnlichkeit  des  Hausrinds  mit 
dem  Gavaya,  w  enn  man  sich  des  Hausrinds  erinnert,  eine  Sinnes- 
wahrnehmung; denn  dem  Hausrind  wohnt  keine  andere  Aehnlich- 
keit inne  als  dem  Gavaya.  Es  heisst  nämlich  der  Besitz  i/oga  der 
Gemeinsamkeit  überwiegender  Theile.  welcher  der  einen  Gat- 
tung angehört,  an  der  anderen  Gattung  Aehnlichkeit;  und  die- 
ser Besitz  der  Gemeinsamkeit  ist  ein  und  derselbe  (auf  beiden 
Seiten  .  Wird  dieser  (also)  an  dem  Gavaya  sinnlich  wahrge- 
nommen ,  so  w  ird  er  es  auch  ebenso  an  dem  Hausrind.  Aus 
allen  diesen  Gründen  [iti]  existirt  für  die  Analogie  kein  neues 
Ziel  der  Erkenntniss .  um  dessentwillen  sie  als  ein  (besonderes 
Erkenntnissmiltel  constatirt  werden  müsste.  Deshall)  ist  die 
Analogie  kein  neues  Erkenntnissmittel  neben  den  drei  von  uns 
aufgestellten). 


1  Im  Folgenden  \Yird  bewiesen,  dass  die  Erkenntniss  aus  der  Ana- 
logie tlieils  Ueberlieferung,  theiis  Schlussfolgerung  und  tlieils  Sinneswahr- 
nehmung ist. 

2;  Des  Parallelisnius  wegen  ist  wohl  die  Lesart  der  Ben.  Ed.  und 
meines  MS.  vorzuziehen  :  yathd  gornhclu  golvasya. 

3)  Der  Leser  wird  gemerkt  haben,  dass  wir  es  hier  mit  einem  regel- 
rechten fünflheiligen  Nyaya-Syllogisnms  zu  Ihun  haben :  yo  'py  ayai'ii 
gavaya^ahdo  bis  so  'py  anuinünam  era  Pralijnä,  yo  lii  ^abdo  yatra  bis  tasya 
räcako  Hetu,  yathci  yo<;ahdo  gotvasya  resp.  gorahdo  yotve  yathd  Drshtänta, 
prayujyate  caivain  gtnayurabdo  gosadrre  Upanaya,  (7/  tusyaira  bis  atiumanam 
eia  Nigamana. 


25     

Ebenso  ist  auch  die  Selbslvcrsländlichkeit  [arlhü- 
putti)  kein  neues  Erkennlnissuiittel  (wie  die  Miniäiiisakas  be- 
haupten, von  denen  auch  die  in  der  Folge  widerlegten  Er- 
kenntnissmittel angenommen  werden) ;  denn  damit  verhält  es 
sich  folgendermassen:  Sieht  man,  dass  ein  lebender  Caitra  (= 
Cajusi  nicht  zu  Hause  ist,  so  gilt  die  Annahme  seines  nicht  wahr- 
nehmbaren Auswärtsseins  bei  denkenden  Leuten  für  eineSelbst- 
verstiindlichkeit;  und  auch  diese  ist  nichts  anderes  als  eine 
Schlussfolgerung.  Wenn  nämlich  ein  nicht -allgegenwärtiges 
d.  li.  räumlich  begrenztes)')  an  einem  bestimmten  Orte  nicht 
ist.  so  ist  es  anderswo,  und  wenn  ein  solches  nicht-allgegenwär- 
tiges an  einem  bestimmten  Orte  ist,  so  ist  es  anderswo  nicht: 
diese  allgemein  gültige  Regel  vijapti]  kann  jeder  leicht  an  seiner 
eignen  Person  feststellen.  Dementsprechend  ist  die  Erkenntniss, 
dass  ein  existirender  (Caitra  sich  ausw^ärts  befinde,  für  deren 
Gewinnung  die  Wahrnehmung  seines  Nichlzuhauseseins  das 
Merkmal  ist.  einfach  eine  Schlussfolgerung.  Auch  kann  nicht 
das  Nichtzuhausesein  Caitra's  abgeleugnet  werden ,  indem  man 
sagt,  dass  er  irgendwo  sei,  w^odurch  das  Nichtzuhausesein  als 
nicht  feststehend  (erscheinen  und  demzufolge  keinen  Grund  für 
das  Auswärtssein  abgeben  würde.  Ebensowenig  wird  durch 
(die  Constatirungi  des  Nichtzuhauseseins  die  Existenz  (Cai- 
tra's) abgeleugnet,  da  in  dem  Falle  eine  nicht  anzuneh- 
mende F^xistenz  sich  sell)st  nicht  als  auswärts  vorhanden  dar- 
thun  könnte.  (Wenn  nämlich  .lemand  fragt):  »Wird  durch  das 
Nichtzuhausesein  Caitra's  dessen  Existenz  als  solche  ausge- 
schlossen oder  (nur  sein  Zuhausesein?«  (so  muss  man  antworten) : 
Zunächst  wird  das  Irgendwosein  nicht  durch  das  Nichlzuhause- 
sein  ausgeschlossen,  weil  (diese  beiden  Begriffe)  sich  auf  ver- 
schiedene räumliche  Gebiete  beziehen.  Sollte  daraufhin  Jemand 
einwenden:  j)da  (das  Irgendwosein)  den  Begriff  des  Ortes  im 
allgemeinen  enthält,  könnte  es  doch  möglicherweise  auch  gerade 
auf  das  bestimmte  Haus  Anwendung  finden,  also  jene  beiden 
Begriffe,  das  Irgendwosein  und  das  Nichtzuhausein)  sich  auf  das- 
selbe räumliche  Gebiet  beziehen  und  sich  demnach  gesenseitie 


f  L.  notinvendig  avyäpakah  mit  der  Ben.  Ed.  und  dem  MS.  und  er- 
gänze dazu  padärthah  ;  etienso  ist  in  der  folgenden  Zeile  der  Calc.  Ed.  das 
Spatium  zwischen  yadä  und  viiäpaka  zu  beseitigen.  Die  Tika  suclit  vydpaka 
in  ganz  unnatürlicher  Weise  zu  rechtfertisen. 


26     

ausschliessen«.  so  erwidern  wir:  Nein!  Denn  ein  durch  ein  Er- 
kenntnissmittel in  diesem  Fall:  durch  die  Sinneswahrnehmung) 
sichergestelltes  Xichtzuhausesein  kann  nicht  auf  Grund  eines 
logisch  möglichen,  also  zweifelhaften  Zuhauseseins  bestritten 
werden.  Ebensowenig  ist  es  richtig,  dass  ein  durch  Erkenntniss- 
mittel sichergestelltes  Nichtzuhausesein ,  welches  ein  logisch 
mögliches  Zuhausesein  der  betreffenden  Person  negirt.  auch  die 
Existenz  derselben)  als  solche  negiren  oder  ihre  Zweifelhaftig- 
keit  beseitigen  könne.  Durch  ein  auf  das  Haus  beschränktes 
Nichtsein  Caitra's  w  ird  lediglich  dessen)  Zuhausesein  als  ausge- 
schlossen negirt,  nicht  aber  die  Existenz  als  solche,  weil  dieses 
(auf  das  Haus  beschränkte  Nichtsein)  mit  jener  (Existenz  als 
solcher)  gar  nichts  zu  thun  hat^. 

Darum  ist  richtig  was  wir  vorher  gesagt),  dass  nämlich  das 
Auswärtssein  eines  existirenden  'Menschen)  erschlossen  wird 
durch  das  Nichtzuhausesein  als  durch  ein  untrügliches  Merkmal. 
Damit  ist  auch  die  Erklärung  zurtlckgew  lesen,  dass  derGegen- 
stand  der  Selbstverständlichkeit  die  Herstellung  der  Wider- 
spruchslosigkeit  zwischen  zw  el  sich  widersprechenden  Erkennt- 
nissmitteln 2)  durch  Yertheilung  auf  getrennte)  räumliche  Ge- 
biete sei:  denn  ein  solcher  Widerspruch  existirt  gar  nicht  zwi- 
schen dem  beschränkten  Nichtzuhausesein',  und  der  unbe- 
schränkten   Existenz  als  solcher). 

In  dieser  Weise  sind  auch  (alle)  anderen  Beispiele  der 
Selbstverständlichkeit  auf  die  Schlussfolgerung  zurtickzulühren, 
und  daraus  folgt,  dass  die  Selbstverständlichkeit  kein  von  der 
Schlussfolgerung  verschiedenes  Erkenntnissmittel  ist. 

Ebenso  ist  auch  das  Nichtsein  [abhitca,  kein  neues  Er- 
kenntnissmittel.  sondern)  einfach  eine  Sinneswahrnehmung. 
Denn  das  sogenannte  »Nichtsein  des  Topfes  'auf  dem  Erdboden  « 
ist  nichts  anderes,  als  die  besondere  Modifikation  des  Erdbodens, 
welche  als  sein  Alleinsein  zu  definiren  ist;  denn  alle  Dinge  mit 
Ausnahme  der  Geisteskraft  der  Seele'  unterliegen  in  jedem 
Aueenblick  der  Modifikation.  Die  hier  vorliesende  Art  der  Modi- 


1)  Deshalb  war  oben  S.  29,  Z.  6  der  Calc.  Ed.  jivataQ  »eines  lebenden« 
und  Z.  11  sato  »eines  existirenden«  ausdrücklich  postulirt,  und  das  letztere 
wird  jetzt  in  der  folgenden  Zeile  wiederholt. 

2)  Von  denen  das  erste  lehrt :  »Caitra  ist« ,  und  das  zweite  :  »Caitra 
ist  nicht  (seil,  zu  Hause)«. 


27     

fikation  nun  (d.  h.  das  Alleinsein  des  Erdhodens)  ist  mit  den 
Sinnen  zu  erfassen  und  deshalb  kein  Objekt,  das  der  Sinnes- 
wahrnehmung nicht  erreichbar  wäre  *  ,  so  dass  man  für  dasselbe 
ein  neues  Erkenntnissmitlei  Namens  »Nichtsein«  conslatiren 
müsste. 

Für  das  Enthaltensein  in  Etwas  [sambhava]  aber  ist 
ein  Beispiel  die  Erkenntniss  .  dass  ein  Drona  ,  Adhaka .  Prastha 
und  andere  (Hohlniaasse)  in  einer  Khari  einbegriflfen)  sind:  und 
diese  (Erkenntniss)  ist  einfach  eine  Schlussfolgerung.  Denn  der 
Begriff  der  Khäri  lehrt,  wenn  er  als  unzertrennlich  mit  dem  (des) 
Drona  u.  s.  w.  verbunden  erfasst  ist,  das  Vorhandensein  des 
Drona  u.  s.  w.  in  der  Khari  erkennen. 

Die  Sage  {aitihya)  dagegen,  die  auf  nicht  anzugebende 
Urheber  zurückgeht  und  eine  blosse  Continuität  von  Gerede  ist, 
die  sich  mit  den  Worten  einführt:  »So  sagen  die  Alten«  —  z.  B. 
»In  diesem  Feigenbaum  haust  ein  Kobold«  — ,  die  ist  kein  Er- 
kenntnissmittel, weil  sie  eben  aus  dem  Grunde,  dass  ihr  Urheber 
sich  nicht  angeben  lässt,  zweifelhaft  ist.  Wenn  jedoch  die  Ge- 
wissheit vorliegt,  dass  sie  auf  einen  zuverlässigen  Urheber  zu- 
rückgeht, so  ist  sie  autoritative  Ueberlieferung. 

Durch  (alles)  dies  ist  der  Satz  begründet,  dass  das  Erkennt- 
nissmittel (nur)  dreierlei  Art  ist. 

Hiermit  sind  also  bisher  die  Erkenntnissmittel  beschrieben 
zu  dem  Zwecke,  damit  sich  (durch  sie)  das  zu  erkennende  fest- 
stellen lasse,  d.  h.  das  entfaltete  die  materielle  Weit»,  das  un- 
entfaltete  (die  Natur  und  der  Denker  [jna.  d.h.  die  Seele  .  Von 
diesen  Dingen  [tatra]  erkennt  auch  ein  Pflüger  mit  staubigen 
Füssen  durch  Sinneswahrnehmung  das  entfaltete,  d.  h.  Erde 
u.  s.  w.,  seiner  Beschaftenheit  nach,  d.  i.  in  der  Form  von  Topf. 
Kleid.  Stein,  Erdklumpen  u.s.w.,  desgleichen  durch  die  »auf  etwas 
früher  erfasstem  beruhende«  Schlussfolgerung  z.  B.  aus  dem 
Anblick  des  Rauches  das  Vorhandensein  von  Feuer.  Da  unser 
Lehrbuch,  wenn  es  bestimmt  wäre,  solche  Dinge  zum  Verständ- 
niss  zu  bringen,  einen  kläglichen  Zweck  hätte,  muss  es  seine 
Aufgabe  sein,  etwas  schwer  fassliches  verstehen  zu  lehren.  Mit 
Bezus  darauf  zeigt  er  nun .  für  welche  Dinge  einzelne  Erkennt- 


1)  L.  pratyakshänavaruddho  mit  der  Ben.  Ed.  und  dem  M^ 


_ 2S 

nissmittel  zuständig  sind ') .  indem  er  dieselljen  aus  den  (oben) 
definirten  heraushebt. 

6.  Durch  induktive  Schlussfolgorung  aber  er- 
kennt man,  was  jenseits  der  Sinne  liegt,  und  was 
auch  durch  diese  nicht  ermittelt  wird,  das  geheim- 
nissvolle, ergiebt  sich  aus  der  z  uverlässigen  Ueber- 
lielerung. 

Das  Wort  «abent  stellt  (die  induktive  Schlussfolgerang  der 
SinnesNvahrnehmung  und  der  »auf  etwas  früher  erfasstem  be- 
ruhenden« Schlussrolgerung^  gegenüber. —  Aus  der  auf  induk- 
tiver Schlussfolgerung  beruhenden  Feststellung  erkennt  man. 
d.  h.  lernt  man  verstehen,  was  jenseits  der  Sinne  liegt:  Natur, 
Seele  u.  s.  w.  (d.h.  noch  die  sinnlich  nicht  wahrnehmbaren  Mo- 
difikationen der  Natur:  das  Innenorgan  mit  den  drei  verschiede- 
nen Aeusserungen  seines  Wesens  und  die  feinen  Elemente). 
Und  unter  dieser  (Erkenutniss)  ist  das  Auffallen  des  Abbildes 
des  Geistes,  d.  h.  eben)  die  Feststellung  von  Seiten  des  Innen- 
organs, verstanden  2]. 

(Wenn  in  der  Kärikä  nur  gesagt  ist:  »durch  induktive 
Schlussfolgerung«),  so  ist  das  eine  elliptische  Ausdrucksweise: 
man  hat  »durch  die  auf  etwas  abgesondertem  beruhende«  hinzu- 
zudenken. Denn,  gilt  die  Induktion  allein  (als  Erkenntnissmittel) 
lür  alle  übersinnlichen  Dinge?  Wenn  das  der  Fall  wäre,  würde 
sich  ja  die  Nichtexistenz  (aller  derjenigen  Dinge  herausstellen, 
bei  denen  eine  Induktion  unmöglich  ist,  wie  z.B.  bei  der  Reihen- 
folge in  der  Entstehung  des  »grossen«  (d.  h.  des  Urtheilsorgans) 
und  der  übrigen  (Wandlungen  der  Natur),  bei  den  Begriffen  des 
Himmels,  der  unsichtbaren  Kraft  des  Verdienstes  und  der  Ver- 
schuldung {(ipürva  =  adrshfa  .  der  Gottheiten  u.  s.  w.  Deshalb  sagt 
der  Verfasser):  «Was  auch  durch  diese  ....«  Da  schon  aus  diesen 
Worten  der  Sachverhalt)  klar  wird,  ist  wegen  des  Wortes  «und« 
auch  »durch  die  auf  etwas  abgesondertem  beruhende  (Schluss- 
folgerung)« mitgemeint. 


1)  yatra  samarthai'ii  =  ycisya  rislmyasya  bodhaiie  samarthani ,  tasya 
sndhakalayü,  Pandit. 

2)  Vgl.  oben  S.  U  u.  15  der  C;ilc.  Ed.  —  Dass  hier  die  citiccliayäpatti 
mit  dem  buddher  adliyavasäya  identiiicirt  ist,  entspricht  der  Theorie  des 
Sämkhya-Systems  nicht  ganz,  da  der  zweite  Vorgang  des  ersteren  bedarf, 
um  aus  einem  rein  mechanischen  ein  bewusster  zu  werden. 


29     

Ganz  schön !  Wie  (aber)  die  Thatsache ,  dass  die  Sinnes- 
wahrnehnmng  in  Bezug  auC  die  Blume  in  der  Lult.  das  Haar  der 
Schildkröte,  das  Hasenhorn  und  ähnliche  Undinge)  nicht  (als 
Erkenntnissmittel)  wirkt,  die  (absolute)  Nichtexistenz  dieser  (Un- 
dinge erkennen  lehrt,  geradeso  kann  es  doch  auch  mit  der  Na- 
tur und  den  tibrigen  vorher  genannten  Begriffen  stehen;  wa- 
rum sollen  denn  diese  durch  Induktion  u.  s.  w.  sich  ergeben? 
Auf  diesen  Einwand  erwidert  er: 

7.  Wegen  zu  grosser  Entfernung,  Nähe,  Schä- 
den an  den  Sinnesorganen,  Unaufmerksamkeit,  zu 
grosser  Kleinheit.  Dazwischen  liege  ns  von  Etwas. 
Unterdrücktwerdens  und  Vermengung  mit  gleich- 
artigem. 

»Entziehen  sich  bestimmte  Dinge'  der  Wahrnehmung«,  dies 
ist  aus  dem  folgenden  d.  h.  aus  Kärika  8  zu  ergänzen  nach  Art 
des  Löwenblicks  (d.  h.  vorwärts-,  resp,  rückwärts  schauender 
Weise). 

»Wegen  zu  grosser  Entfernung'.',  wie  ein  in  die  Luft  auf- 
fliegender Vogel,  obwohl  er  doch  thatsäehlich  vorhanden  ist, 
durch  Sinueswahrnehmung  nicht  mehr  erkannt  wird.  »W'egen 
der  Nähea;  auch  hier  ist  «wegen  zu  grosser  Nähea  [ati)  zu  sup- 
pliren;  wie  die  Schminke  auf  den  Wimpern;  des  Auges  wegen 
zu  grosser  Nähe  nicht  gesehen  wird.  »Schäden  an  den  Sinnes- 
organen« sind  Blindheit,  Taubheit  u.  s.  w.  »Wegen  Unaufmerk- 
samkeit« ,  wie  ein  z.  B.  von  Leidenschaft  heimgesuchter  auch 
einen  mitten  in  ausreichendem  Licht  befindlichen  i)  Gegenstand 
in  der  Nähe  der  Sinnesorgane  nicht  wahrnimmt.  »Wegen  zu 
grosser  Kleiuheit(f,  wie  man  ein  Atom  oder  dgL  in  der  Nähe  der 
Sinnesorgane  auch  trotz  angespannter  Aufmerksamkeit  nicht  er- 
späht, »Wegen  des  Dazwischenliegens  von  Etwas«,  wie-)  man 
das  durch  Wände  u.  s.  w.  der  Wahrnehmung  entrückte,  die 
Frauen  des  Königs  z.  B.,  nicht  sieht.  »Wegen  des  Unterdrückt- 
werdens«, wie  man  bei  Tage  die  vom  Sonnenlicht  unterdrückte 
d.  h.  verdunkelte)  Schar  der  Planeten  und  der  andern  Ge- 
stirne nicht  wahrnimmt.  »Wegen  der  Vermengung  mit  gleich- 
artigem (c,  wie  man  die  aus  einer  Wolke  gefallenen  Wasser- 
tropfen in  einem  Teiche  nicht  wahrnimmt. 

1)  Denselben  Ausdruck  sphitäloliamadliyavartin  gebraucht  Yäcaspali- 
inigra  in  der  Bhämati  S.  2,  Z.  5. 

2,  L.  auch  hinter  vyavadhanät  ein  yathü  mit  der  Ben.  Ed.  und  dem  MS. 


30 

Das  Wort  «und«  [ca .  im  Original  am  Schlüsse  der  Kärika 
bedeutet,  dass  noch  etwas  nicht  angeführtes  hinzuzudenken 
ist '  .  Dahin  gehört  auch  der  Begriff  des  Nochnichtentstanden- 
seins.  wofür  sich  als  Beispiel  anführen  lässt :  wie  im  Stadium  der 
Milch  der  Quark  wegen  seines  Nochnichtentstandenseins  nicht 
sichtbar  ist,  oder  dergl. 

Gemeint  ist  also:  aus  dem  ])lossen  Versagen  der  Sinnes- 
wahrnehmung folgt  nicht 2,  die  Nichtexistenz  eines  Dinges,  weil 
sonst  die  Nichtexistenz)  mehr  umfassen  würde,  als  sie  in  der 
That  umfasst.  Denn  in  dem  Falle  mtisste  Jemand,  der  aus  einem 
Hause  herausgegangen  die  Einwohner  dieses  Hauses  nicht  sieht, 
zu  der  üeberzeugung  kommen,  dass  diese  nicht  existiren.  Und 
das  ist  doch  nicht  richtig.  Wenn  dagegen  die  Sinneswahrneh- 
mung im  Falle  eines  (Dinges  versagt,  das  seiner  Natur  und  den 
Umständen  nach  wahrgenommen]  werden  müsste.  constatirt 
man  die  Nichtexistenz  desselben).  Da  nun  (aber  Natur.  Seele 
und  die  übrigen  vorher  genannten  Dinge  nicht  von  der  Art 
sind,  dass  man  sie  durch  Sinneswahrnehmung  erkennen  kann, 
dürfen  logisch  denkende  Leute  lediglich  auf  Grund  des  Ver- 
sagens dieses  Erkenntnissmittels)  nicht  deren  Nichtexistenz 
constatiren. 


i  Wenn  Väcaspatimifra  dem  ca  hier  nach  der  Weise  der  Commen- 
taloren  die  Bedeutung  »und  so  weiter«  beilegt,  so  glaube  ich  kaum,  dass 
er  Recht  hat;  wenigstens  erweckt  bei  der  Beurtheilung  dieses  Falles  die 
spitzfindige  und  sicher  unrichtige  Deutung  des  ca  am  Schlüsse  des  Com- 
mentars  zur  vorangehenden  Kärika  ein  ungünstiges  Vorurtheil. 

2:  hi  fehlt  in  der  Ben.  Ed.  und  im  MS. 


Herr  Georg  Voigt  sprach  über  den  Ramismus  an  der  Unicer- 
sität  Leipzig. 

Im  Zeitalter  der  Scholastik,  wohl  ein  hall)es  Jahrtausend 
hindurch  hat  auf  den  Hochschulen  aller  europäischen  Kultur- 
länder Aristoteles  die  Schulung  der  jungen  Geister  beherrscht 
und  bestimmt.  Man  kennt  das  unerschütterliche  kanonische  An- 
sehen, welches  sein  Name  und  seine  Werke,  oder  was  man  da- 
für hielt,  hier  genossen.  Der  Humanismus  führte  den  ersten 
Stoss  gegen  dasselbe,  und  gleich  Petrarca  gab  auch  hierin  den 
Ton  an,  er,  der  in  Montpellier  und  Bologna  selbst  seinen  Geist 
unter  diese  Disciplinirung  hatte  beugen  müssen.  Er  wusste  be- 
reits, dass  die  Handbücher,  wie  sie  auf  den  Schulen  gebraucht 
wurden,  nicht  der  reine  Aristoteles  seien,  sondern  eine  durch 
arabische  und  jüdische  Kommentatoren  entstellte  Mischung,  und 
er  vermisste  bei  Aristoteles  die  Wohlredenheit.  die  ihm  über 
Alles  ging.  Während  er  sich  in  einen  wahren  Hass  gegen  Ari- 
stoteles hineinredete,  hob  er  dafür  den  ihm  gleichfalls  unbe- 
kannten Piaton  auf  den  Schild,  Diesem  Stichworte  sind  dann 
die  Humanisten  insgemein  gefolgt,  indem  sie  Aristoteles  für  das 
gesammte  scholastische  System  verantwortlich  machten. 

Unterdess  aber  gingen  die  Universitäten  ihren  Gang  unbe- 
irrt fort.  In  ihrer  zünftlerischen  Abgeschlossenheit  kümmerten 
sie  sich  wenig  um  die  Redner  und  Yersemacher.  und  auch  als 
sie  die  alten  Sprachen  und  Litteraturen  in  ihren  Lehrkreis  auf- 
nahmen, geriethen  die  humanistischen  Geister  selbst  in  den 
Bann  des  grossen  Lehrkörpers  und  vergassen  ihren  Widerspruch 
gegen  dessen  Formen  und  Normen,  oder  sie  wurden  bald  aus 
demselben  ausgesondert.  Erst  als  aus  der  Mitte  der  Magister 
selbst  ein  kecker  Mann  sich  erhob,  der  dem  hergebrachten 
System  der  Scholastik  und  insbesondere  Aristoteles  den  Krieg 


.     32 

anzukündigen  wagte,   als   er  bei  den  Studirenden   reichlichen 
Beifall  fand,  erst  da  entbrannte  der  Kampf. 

Dieser  Mann  war  Petrus  Ranuis,  ein  gefeierter  Magister 
der  Pariser  Hochschule  M.  Er  war  i\  Jahre  alt,  als  er  bei  seiner 
Magister-Promotion  1536  den  paradoxen  Satz  als  These  auf- 
stellte: Quaeciimque  ab  Aristotele  dicta  essent,  commenticia  esse, 
und  bei  Entwickelung  dieser  These  behauptete,  dass  die  Schriften, 
die  Aristoteles  zugeschrieben  wurden,  untergeschoben  seien  und 
dass  sie  nichts  enthielten  als  Irrthtimer.  Er  erzählte  später,  wie 
ein  guter  Engel  ihn  zu  Xenophon  geführt,  dann  zu  Piaton.  und 
wie  er  aus  ihnen  mit  Freude  die  Philosophie  des  Sokrates  ken- 
nen gelernt.  1543  erschienen  in  schneller  Folge  seine  Dialecticae 
Partitiones  [s.  Instüutiones)  und  die  Äristotelicae  Animculversiones, 
kleine  Büchlein,  die  aber  einen  gewaltigen  Sturm  gegen  ihn  her- 
vorriefen. Er  wurde  vor  den  Prevot  von  Paris  geladen  und  als 
ein  Feind  der  Religion  und  der  öffentlichen  Ruhe  angeklagt.  Zu- 
gleich wandte  sich  die  Universität  an  den  König  und  dieser  er- 
forderte von  einer  Commission  von  drei  Sachverständigen  ein 
Urtheil  über  die  Bücher.  Diese  fand,  dass  Ramus  anmassend 
und  unverschämt  gehandelt,  indem  er  die  bei  allen  Nationen  an- 
genommene Methode  der  Logik  missbillige  und  verdamme,  dass 
er  seine  Unwissenheit  und  Bosheit  bekunde,  da  er  offenbare 
Wahrheiten  verworfen  und  Aristoteles  Vieles  zuschreibe,  woran 
dieser  nie  gedacht.  Sie  forderte  daher  die  Unterdrtlckung  beider 
Bücher^!.  Franz  1.  gab  diesem  Gutachten  seine  königliche  Sank- 
tion, verbot  allen  Druckern  und  Buchhändlern  des  Königreiches, 
jene  Bücher  zu  drucken  oder  zu  verkaufen,  untersagte  Ramus 
ihre  Verbreitung  und  über  Dialektik  oder  Philosophie  an  der 


•I)  Wir  haben  über  ihn  die  tüchtige  Monographie  von  Charles 
W  ad  dington  Ramus  Pierre  de  ia  Ramee).  Sa  rie,  ses  ecrits  et  ses  opi- 
nions.  Paris  1855.  Zu  einer  bedeutenden  Modification  im  L'rtheil  über  Ra- 
mus gelangte  v.  Pranti  lieber  Petrus  Ramus  —  in  den  Sitzungsberichten 
der  kon.  bay.  Akademie  der  Wissenschaften  Jahrg.  1878.  2.  Band,  München 
IS7S,  S.  157  ff.,  indem  er  die  verschiedenen  BearbeiUmgen,  die  Ramus  im 
Laufe  einer  nahezu  dreissigjährigen  schriftstellerischen  Thätigkeit  seinen 
Werken  angedeihen  liess,  in  Betracht  zog. 

2)  Dieses  Judicium  de  scriptis  PelriHami  vom  1.  März  1544,  bei  Wad- 
dington  p.  47  aus  Boulaeus  Hist.  univ.  Paris.  T.  VI,  Paris  1673  p.  394 
findet  sich  auch  mit  geringen  Abweichungen  im  Liber  Aclorum  N.  (den 
Rektoratsaufzeichnungen)  der  Leipziger  Universität  im  Archive  derselben 
fol.  249. 


33     

Universität  zu  lesen').    Der  damalige  Reetor  derselben  schrieb 
diesen  Erfolg  triumphirend  in  seine  llectoratsakten  ^). 

Noch  zu  wiederholten  Malen  hat  Ramus  seine  Dialektik  an- 
ders gestaltet,  immer  unter  Angriffen  gegen  den  Peripatetismus, 
den  er  in  seinem  Eifer  mit  der  herrschenden  Scholastik  ver- 
wechselt, indem  er  Aristoteles  bald  wie  einen  Schüler  tadelt, 
ihm  Verwirrtheit.  Dunkelheit,  Widersprüche,  sell)st  kindische 
Thorheit  vorwirft,  bald  auch  sich  selbst  in  dem  Gedanken  ge- 
fallt, dass  er  und  er  allein  den  wirklich  echten  Aristoteles  ver- 
trete und  der  einzig  wahre  Aristoteliker  sei.  Gar  in  den  Scholae 
dialecticae  von  1569  und  in  der  Defensio  pro  Aristotele  adversns 
Jacobum  Schecium  bekennt  er  seine  lebhafte  Rewunderung  für 
Aristoteles,  hält  aber  daran  fest,  dass  die  unter  dem  Titel  Or- 
ganon  vereinigten  Schriften  desselben  nicht  authentisch  seien. 
Bei  solchem  unmotivirten  Wechsel  seiner  Darstellung  »müssen 
wir  in  der  That  zu  der  Annahme  gelangen,  dass  Ramus  diese 
Bücher  eiligst  in  den  Tag  hinein  geschrieben  habe« 3]. 

Wir  glauben  gern,  dass  der  kühne  und  rührige  Stürmer 
zumal  unter  der  Jugend  Beifall  und  Anhänger  gefunden.  Aber 
mit  der  Verbreitung  seiner  Lehren  ausserhalb  Frankreichs  ging 
es  keineswegs  so  schnell,  wie  man  nach  W^addington's  Darstel- 
lung glauben  sollte.  Schon  der  buchhändlerische  Vertrieb  sei- 
ner Schriften,  die  nach  dem  Tode  Franz  I.  meistens  wieder  in 
Paris  gedruckt  wurden,  stand  dem  bei  seiner  ünvollkommenheit 
und  Trägheit  im  Wege.  Auch  verharrten  die  deutschen  Univer- 
sitäten noch  lange  im  energischen  Widerstände  gegen  das  Neue. 
Als  Ramus  selbst  \  569  in  Heidelberg  erschien,  wusste  er  sein 
Talent  trotz  den  Scholastikern  zur  Geltung  zu  bringen,  indem  er 
seinen  Cursu«^  über  Cicero  am  2.  Januar  1570  unter  grossem 
Beifall  beendigte.  Als  ihn  nun  aber  der  Kurfürst  bewegen 
wollte,  auch  seine  Dialektik  den  Studenten  zu  erklären,  suchten 


1 )  Die  königliche  Sentenz  nach  einem  seltenen  Drucke,  der  allein  ein 
annehnnbares  Datum  trägt,  den  10.  März  1544,  bei  Waddington  p.  48. 

2)  Bei  Bulaeus  1.  c.  p.  387  ff.,  bei  Waddington  p.  41,  auch  im 
Liber  Actorum  N.  fol.  250  :  Eo  rectore  (Giiilielmo  MontvelUo)  nescio  quo  malo 
genio  irrumpente  in  academiam  ingens  facta  est  omnium  studiorum  de  repente 
perturbatio,  edito  recens  lihello,  cui  titulus  erat  »Animadversiones  Aristote- 
licaen,  coniposito  ad  extinguendum  in  totum  doctrinam  itnius  Aristotelis,  om- 
nium philosophorum  facile  principis  etc. 

3)  V.  Prantl  a.  a.  0.  S.  162.  167.  168.  W'addington  p.  366. 
1888.  3 


34     -^ 

ihn  die  Professoren  der  facultas  artium  von  seinem  Plane  abzu- 
bringen, der  Senat  unterstützte  ihr  Gesuch,  der  Rektor  stellte 
die  Sache  dem  Fürsten  vor,  indem  er  auf  die  unerfahrene  Ju- 
gend, auf  die  Hochschulen  von  Wittenberg  und  Leipzig  hinwies. 
In  der  That  forderte  der  Kurfürst  Ramus  auf,  seine  Vorlesungen 
vor  der  Hand  und  vielleicht  für  längere  Zeit  zu  suspendiren,  was 
den  Gelehrten  zum  baldigen  Verlassen  der  Stadt  veranlasste  i). 
Nun  waren  zwar  in  Deutschland,  zumal  im  protestantischen, 
längst  Melanchlhons  Handbücher  der  Dialektik  im  Gebrauche 
der  Universitäten.  Sie  beruhten  auf  dem  gereinigten  Aristoteles, 
durchdrangen  diesen  mit  dem  rhetorischen  Hauche  und  trugen 
ihn  in  klarerer,  gemeinverständlicher  Form  Aor"-).  Im  Grunde 
waren  hiemit  die  berechtigten  Forderungen  des  Ramus  erfüllt. 
AuchMelanehthonwusste  sehr  wohl.dass  ein  beträchtlicher  Theil 
der  wahren  Schriften  des  Aristoteles  verloren  sei.  Wenn  aber 
ein  Gallus  quidam  —  er  meint  Ramus —  behaupte s),  von  seinen 
Büchern  über  Dialektik  seien  nur  Trümmerstücke  erhalten,  so 
möge  man  ihn  an  seiner  Einbildung  sein  Vergnügen  haben 
lassen. 

Wir  verfolgen  nun  die  Geschichte  des  Ramismus  an  der 
Leipziger  Universität,  wo  uns  in  den  Akten  derselben,  wie  in 
denen  ihrer  philosophischen  Fakultät  ein  reichliches  und  ziem- 
lich vollständiges  Material  vorliegt. 

In  Leipzig  war  der  Hauptverfechter  der  neuen  Lehre  ein 
angesehener,  wenn  auch  in  Druckschriften  nicht  hervortretender 
Masister.  Johannes  Gramer  aus  Halberstadt.  Er  kam.  geboren 
1530,  wohl  im  Sommersemester  1560  nach  Leipzig,  wo  er  wegen 
seiner  Armuth  nebst  Anderen  davon  dispensirt  w  urde,  in  einem 


4)  Waddington  p.  203.  206. 

2)  Seit  1320.  Vgl.  U eberwe g-He i nze ,  Grundiiss  der  Geschichte 
der  Philosophie  Th.  IH.  6.  Aufi.  S.  21. 

3)  ne  tabulas  quidem  ex  illo  Aristotelis  naufragio  iillas  receptas  esse,  ac 
prorsus  antissas  esse  dialecticos  libros,  deinde  hos,  qui  hoc  titulo  circumferun- 
tur,  riidera  continere,  non  artis  integrae  extrucüonem  seu,  ut  ita  dicam,  aedi- 
(icium,  illiim  hoc  suo  somnio  delectari  sinamiis.  \os  haec  inonumenta,  cuius- 
vHuque  sunt,  etsi  Aristotelis  esse  multae  sunt  graves  coniecturae,  amemus  et 
eis  fruamur.  Et  hinc  veram  tnelhodi  formam  in  omni  disputatione  sumendam 
esse  sciamus.  —  Declamatio  de  Aristotele  \om  iahre  1344  Corpus  Reforma- 
torum  vol.  XI,  Malis  i<ax.  1843  p.  6ö8). 


35     

der  Collegieugebaude  wohnen  zu  müssen  ').  Dann  studirte  er  zu 
Wittenberg-)  und  wurde  dort  Baccalaureus ,  kehrte  aber  nach 
Leipzig  zurück  und  wurde  hier,  nachdem  er  pro  loco  respondirt, 
am  '29.  November  löGI  nostrificirt  und  schon  am  22.  Januar  des 
nächsten  Jahres  feierlich  vom  Dekan  als  Magister  der  Philosophie 
erklärt 3;.  Das  deutet  auf  eine  ungewöhnlich  schnelle  Laufbahn, 
die  der  Magister  durch  Eifer  beim  Disputiren  und  sonstige 
Tüchtigkeit  verdient  haben  muss.  Wenn  er  nun  aber  schnell  zu 
den  Würden  der  Fakultät  und  Universität  gelangte,  so  kam  noch 
ein  anderer  Umstand  in  Betracht.  Er  gehörte  zur  sächsischen 
Nation,  und  da  die  Aemter  und  Würden  in  Leipzig  meist  an  den 
Turnus  zwischen  den  i  Nationen  gebunden  waren,  kam  es  ihm 
zu  Statten,  dass  seine  Nation  gerade  damals  an  der  Universität 
und  speciell  in  der  facultas  artium  sehr  schwach  vertreten  war. 
So  wurde  Gramer  schon  1565^^  zum  ersten  Male  Dekan  der 
philosophischen  Fakultät,  1065''  finden  wir  ihn  unter  den  3  Exe- 
cutores  der  Fakultät^),  4  567''  ist  er  Rektor  der  Universität,  1567'^ 
wird  er  zum  conventor  collegii  novi.  des  der  philosophischen  Fa- 
kultät eigeuthümlichen  Collegiengebäudes.  gewählt  und  er  bleibt 
es  bis  1570'',  wo  er  in  das  einbringlichere  collegium  principis 
minus  gewählt  wird,  1571''  bekleidet  er  sein  zweites  Dekanat''). 
Trotz  allen  diesen  Aemtern  hatte  Gramer  bisher  keine  ordent- 
liche Lektur  zugewiesen  erhalten,  bei  welcher  die  Nationalität 
nicht  in  Betracht  kam,  mit  der  aber  allein  ein  fester  Gehalt  ver- 
bunden war.  Die  Fakultät  schlug  zu  einer  solchen  vor,  der  Kur- 
fürst aber  ertheilte  die  Bestätigung.  Erst  als  am  22.  December 
loTI  der  berühmte  Doktor  Wolfgang  Meurer  auf  die  lectio  Ari- 


Vj  Liher  Actorum  Decanl  et  ConciUi  Ifacultatis  arlium)  im  Archiv  der 
philos.  Fakultät  fol.  \. 

2)  Im  Album  AcademiaeVitebergensis  ed.  Foerstema  nn,  das  freilich 
nur  bis  zum  April  1560  reicht,  ist  Cramer's  Name  nicht  zu  finden. 

3)  Nach  der  Matrikel  II  der  phil.  Fak.  im  Archive  derselben  wurde 
als  Magister  declarirt  Johannes  Cramerus  Halherstatensis,  qui  Wittenbergae 
paulo  ante  baccalaureus  (actus,  cum  III.  Calend.  Decemb.  hie  pro  loco  iuxta 
morem  academiae  nostrae  respondisset,  die  eodem  p.  m.  (post  meridievi  oder 
pro  more?)  persolutis  3  fl.  a  consilio  conimunitatis  nostris  fuerat  adscriptus. 

4,  Ich  behalte  diese  von  Zarncke  eingeführte  Bezeichnung  der  Se- 
mester bei.  Das  Sommersemester  a  setzt  mit  Georgi  (23.  April),  das  Win- 
tersemester (b,  mit  Galli  M6.  Oktober   ein. 

5)  Liber  Actorum  Decani  et  ConciUi  fol.  7. 

6;   Ibid.  fol.  U.  IT.  18.  2ö. 


36     

stotelica  verzichtete,  wurde  von  der  Mehrzahl  der  Fakultisten 
Gramer  an  seine  Stelle  gewählt,  die  Mediciner  aber  beklagten 
sich  über  die  Wahl,  da  die  Lektur  bisher  in  ihrer  Hand  gewesen 
sei.  Joachim  Camerarius  erhielt  vom  Hofe  den  Auftrag,  den 
Streit  freundschaftlich  beizulegen.  Das  geschah,  indem  der  Me- 
diciner Dr.  Balthasar  Gtitler  die  lectio  Ansiotelica  erhielt.  Gramer 
aber  die  von  diesem  bisher  verwaltete  lectio  physica^).  Diese  und 
keine  andere  Professur  hat  Gramer  in  der  Fakultät  verwaltet,  so 
lange  er  derselben  angehörte. 

Nach  einigen  Jahren,  unter  dem  Dekanat  des  Magister  Jo- 
hannes Ortwein  (1576^)  geschah  es.  dass  Gramer  bei  dem  pran- 
dium  Aristotelis,  dem  Magisterschmause,  mit  dem  Magister  Wil- 
helm Hilden,  seit  1 576^  Professor  der  Dialektik,  heftig  zusammen- 
gerieth,  und  zwar  über  die  Logik,  die  Hilden  lehrte.  Gramer 
forderte  zuletzt  seinen  Gegner  zu  einer  öffentlichen  Disputation 
heraus,  w^orin  erscheinen  sollte,  wer  von  ihnen  beiden  der  ge- 
wandteste Logiker  wäre.  Er  reichte  auch  in  3  Tagen  nach  der 
Vorschrift  dem  Dekan  etliche  Thesen  ein,  über  die  er  mit  Ma- 
gister Hilden  zu  disputiren  wünschte.  Diese  Thesen  —  sie  liegen 
leider  nicht  vor  —  waren  nach  dem  Urtheile  der  Fakultät  ra- 
niistisehe.  Die  Lehren  des  Ramus  traten  damit  an  der  Leipziger 
Universität  zum  ersten  Male  hervor.  Der  Dekan  fand  die  Sache 
bedenklich  und  berief  die  Senioren  der  Fakultät.  Diese  aber 
gaben  Gramer  seine  Thesen  wieder  und  untersagten  ihm  ernst- 
lich, die  Disputation,  die  nur  unnützen  Streit  über  die  Lehren 
der  Logik  erregen  würde,  abzuhalten 2). 

Noch  stand  Gramer  im  vollen  Ansehen.  Zweimal  (1 578^  und 
'1579*)  finden  wir  ihn  unter  den  5  Rektoralswählern,  1579'^  war 
er  auch  zum  dritten  Male  Dekan  seiner  Fakultät  3).  Aber  in  einem 
Gutachten  über  die  in  ihrer  Körperschaft  zu  heilenden  Schäden 
wies  die  Fakultät  auf  das  Bedenkliche  hin,  wenn  in  Disputationen 
die  principia  artium  selbst  in  Zweifel  gezogen  würden.  Sie  deu- 


\)  Das  geschah  am  T.Januar  1572.  Liber  Actontm  Decani  et  Concilii 
fol.  ^21. 

2)  Nach  dem  Berichte  der  Fakultät  von  1584»  an  die  Regierung  im 
Liber  Act.  N.  fol.  255.  Hilden  war  offenbar  noch  ein  junger  Magister,  er 
war  erst  am  15.  September  von  der  Fakultät  zur  Professur  der  Dialektik 
vorgeschlagen  worden.    Liber  Act.  Decani  et  Concilii  fol.  30. 

3)  Liber  Actonim  M.  im  Archive  der  Universität  Leipzig  fol.  511.  A'. 
in  princ. 


o  /       

tele  auf  das  geraeine  Wort  hin:  Xcgantein  principia  non  esse  au- 
diendum^].  Denn  in  der  That  fuhr  Gramer  fort,  in  öffentlichen 
wie  in  privaten  Lektionen  und  bei  den  Disputationen  seine  «ra- 
mäische  Sophistik«  unter  die  Jugend  zu  bringen  und  sich  in  ihr 
einen  Anhang  zu  machen  ■■^).  Und  dabei  setzte  er  seineu  Streit 
mit  Magister  Hilden  fort,  der  seinerseits  auch  nicht  verfehlte, 
unter  seinen  Schülern  gegen  Gramer  und  die  Lehren  des  Ramus 
zu  hetzen.  Dazu  trug  vielleicht  auch  persönliche  Eifersucht  bei, 
Hilden  war.  im  November  1579  für  die  einbringlichere  Professur 
der  Ethik  vorgeschlagen  und  höheren  Ortes  bestätigt  worden-'). 
Gramer  war  dabei  übergangen.  Schon  nahm  sich  der  Rektor  der 
Universität,  Johannes  Albinus,  des  skandalösen  Streites  an.  Er 
berief  die  Senioren  der  Hochschule:  da  aber  vor  ihnen  keiner 
der  beiden  Streitenden  dem  andern  weichen  wollte,  w'urde  ihre 
Aussöhnung  den  fürstlichen  commissarü  academiae  perpetui  zu- 
geschoben, die  eben  damals,  nach  der  Verordnung  des  Kur- 
fürsten Augustus  vom  I.  Januar  1580  als  neue  Oberaufsichts- 
behörde eingesetzt,  in  Leipzig  erwartet  wurden^).  Ris  zu  deren 
Ankunft  wurde  beiden  Theilen  Stillschweigen  auferlegt  und 
ihnen  untersagt,  vor  den  Studireuden  Dinge  vorzubringen, 
welche  den  öflentlichen  Frieden  und  die  Ruhe  stören  könnten. 
Dasselbe  wurde  auch  anderen  Magistern  eingeschärft,  selbst  den 
Guratoren  der  Collegien  wurde  untersagt,  bei  den  häuslichen 
Abend-Disputationen  Thesen  zuzulassen,  die  nicht  von  dem  be- 
treffenden Professor  der  Disciplin  approbirt  worden^  .  Vor  der 
Hand  aber  lösten  sich  die  Schwierigkeiten,  als  Magister  Hilden, 
damals  Dekan  der  Fakultät,  zum  Rektorat  der  Schule  nach  Rerlin 
berufen  wurde  und  auf  seinen  locus  und  sein  Amt  in  der  Leip- 
ziger Universität  Verzicht  leistete''). 

Im  Dekanat  trat  in  Hildens  Stelle  Gramer  selbst,  weil  es  ein 
Nationsgenosse  sein  musste  und  kein  anderer  in  der  Fakultät 
vorhanden  war.  Diese  Zeit  seiner  Amtsführung  soll  er  trotz 
seiner  Zusage  sehr  missl)raucht  haben,  indem  er  bei  den  Dispu- 
tationen Lehren  des  Ramus  hartnäckig  vertheidigte  und  sie  pri- 


i)  Liber  Act.  Decani  fol.  36. 

2)  Liber  Actorum  N.  fol.  241. 

3)  Ibid.  fol.  28.  Liber  Actorum  Decani  fol.  41.  42. 

4)  BeiLueniii  Codex  Augusteus  Bd.  I.  Leipzig,  17-24,  p.  7-21.  722. 

5)  Liber  Act.  Decani  fol.  44. 

6)  Liber  Act.  X.  fol.  255.  Lib.  Act.  Decani  fol.  :j'l. 


3S     

vatim  den  jungen  Studirenden  einprägte  und  Unruhen  zwischen 
ihnen  und  den  anderen  Docenten  anstiftete.  Das  glaubte  die 
Fakultät  nicht  dulden  zu  dürfen,  sie  untersagte  ihm  durch  ein 
Dekret  vom  0.  Juli  1581  die  Abhaltung  privater  Vorlesungen. 
Dagegen  legte  er  alsbald  Appellation  an  das  consiliiim  puhlicum 
perpetimm  der  Universität  ein.  Gegen  Ende  seines  Dekanats 
stellte  er  etliche  ramistische  Thesen  auf,  die  Wort  für  Wort  aus 
des  Raraus  Dialektik  entnommen  waren,  und  liess  sie  öfl'entlich 
anschlagen.  Aber  der  damalige  Rektor  der  Universität,  Dr. 
Kaspar  Jungermann,  liess  sie  durch  den  famulus  publicus  ab- 
nehmen und  befahl  die  Disputation  einzustellen^). 

Im  neuen  Semester  ;l58l''j  war  Magister  Franz  Tidicäus  aus 
Danzig  Dekan,  ein  heftiger  Gegner  Cramers  und  seiner  Lehren. 
Dieser  aber  fuhr  fort,  in  seinen  Vorlesungen  ramistische  Sätze 
den  Zuhörern  zu  predigen.  Auf  die  Mahnung,  die  ihm  der  De- 
kan im  Auftrage  der  Fakultät  überbrachte,  er  möge  von  der  be- 
gonnenen Lektion  abstehen,  antwortete  er  am  1.  November 
schriftlich,  er  könne  und  wolle  diesem  Fakultätsbeschlüsse  nicht 
Folge  leisten,  da  er  keinen  genügenden  Grund  dazu  sehe.  Gleich 
am  nächsten  Tage  erfolgte  ein  zweites  Dekret  der  Fakultät,  wel- 
ches ihm  die  Fortsetzung  seiner  Lektion  untersagte  und  ihm 
durch  zwei  Abgesandte  aus  der  Reihe  der  Fakultät  übermittelt 
wurde.  Er  antwortete  ihnen  in  demsell^en  Sinne.  Unterdess 
erhielten  der  Dekan  und  die  Professoren  der  Logik  von  der  Fa- 
kultät den  Auftrag,  die  Diktate  Cramers  —  an  anderer  Stelle 
werden  sie  als  scholia  bezeichnet  —  also  doch  wohl  die  Nach- 
schriften seiner  Zuhörer  zu  prüfen,  ob  sie  etwas  fänden,  was  mit 
der  «an  dieser  Hochschule  gewohnten  Doctrin«  nicht  überein- 
stimmte. Das  geschah  im  Hause  des  Dekans  am  4.  November. 
Es  wurden  viele  verdächtige  Punkte  gefunden  und  alsbald  zur 
Beurtheilung  der  Fakultät  vorgelegt.  Sie  fand  einstimmig  {un~ 
animüer),  dass  jene  Punkte  »der  bisher  immer  an  dieser  Schule 
recipirten  Doctrin  widersprächen a.  und  beschloss.  Gramer  solle 
sich  hinfort  und  bis  zum  Tage  Gregorii  (12.  März  aller  öffent- 
lichen und  privaten  Vorlesungen  wie  der  öffentlichen  Disputa- 
tionen enthalten,  dem  consiliwn  facultatis  fernbleiben  und  wäh- 
rend jener  Suspensionszeit  seinen  Titel  verlieren-^). 


\)  Leider  sind  diese  Thesen  nicht  erhalten.    Der  Bericht  in  der  Ein- 
gabe der  facultas  artium  von  1584»  im  Liber  Actorum  .\.  fol.  256. 

2)   Liber  Actoruui  Decani  fol.  53.  55.  Liber  Actorum  N.  fol.  256. 


39     

Das  Gerücht  davon  regte  auch  die  Studenten  gewaltig  auf. 
Am  6.  November  drangen  ihrer  etwa  22  zu  Häuf  in  das  Haus  des 
Rektors,  Balthasar Schelhammers,  des  hochangesehenen  Ordina- 
rius der  Juristenfakultät.  Paul  Rudorff  führte  für  sie  das  Wort. 
Sie  hätten  gehört,  dass  Gramer  auch  privatim  zu  lesen  verboten 
sei.  Nun  hätten  sie  ihn  gebeten,  ihnen  des  Ramus  Dialektik  pri- 
vatim zu  erklären.  Er  habe  sich  dessen  geweigert,  aber  zuge- 
sagt, ihnen  Melanchthons  Dialektik  zu  lesen.  Da  ihm  aber  auch 
dieses  verboten  sei,  bäten  sie  den  Rektor  inständig,  er  möge 
Gramer  erlauben,  ihnen  privatim  die  Logik  zu  lesen;  denn  sie 
wollten  gern  die  Logik  des  Ramus  eigentlich  verstehen  lernen. 
Der  Rektor  aber  hielt  ihnen  mit  grossem  Ernste  vor,  dass  ihre  Bitte 
wider  die  kurfürstliche  Reformationsordnung  sei.  weil  sie  damit 
coniurationes  et  factiones  anrichteten.  Deshalb  erklärte  er  sie 
sammt  und  sonders  für  arrestirt,  bis  entweder  eine  kurfürstliche 
Resolution  oder  ein  Dekret  der  Assessoren  erfolge.  Er  brachte 
sie  so  zur  Ruhe,  dass  sie  ihm  mit  Hand  und  Mund  gelobten,  sich 
still  zu  verhalten.  Es  scheint  ihnen  übrigens  nichts  geschehen 
zu  sein,  als  dass  ihre  Namen  verzeichnet  wurden^). 

An  demselben  Tage  erhielt  der  Rektor  auch  einen  Brief  von 
Gramer  selbst,  worin  er  sich  über  iniiiria,  calumnia  und  mam- 
festa  vis  von  Seiten  der  Fakultät  beklagte,  die  ihn  ohne  Schuld, 
ja  ohne  dass  er  gehört  worden,  der  Docenten-Erlaubniss  zu  be- 
rauben suche.  Er  erklärte  es  darin  für  Verleumdung,  dass  er 
die  Doktrinen  des  Aristoteles  und  des  Philippus  wankend 
machet).  Bald  darauf  appellirte  Gramer  von  der  Sentenz  der 
Fakultät  an  das  consilium  publicum  der  Universität  als  an  eine 
höhere  Instanz. 

Inzwischen  aber  fanden  sich  sehr  angesehene  Männer,  die 
das  Verbrechen  Cramers  nicht  als  so  gross  ansahen  und  ihn  mit 
der  Fakultät  auszusöhnen  sich  bemühten,  darunter  der  Rektor 
Schelhammer  selbst,  Dr.  Zacharias  Schilter,  Professor  der  Theo- 
logie und  Vicecancellar,  Dr.  Michael  Barth,  Professor  der  Me- 


1)  Extractum  ex  Prolocollo  notarii  Academici  v.  6.  November  1581  im 
Liber  Äctorum  N.  fol.  261.  fol.  257.   Liber  Actorum  Decani  fol.  54. 

2)  Neqiie  etiam  verum  est,  qnod  illa  calumniaCur,  me  publicam  doctri- 
nam  Aristotelis  et  Philippi  labefnctare.  Nihil  enim  aliud  propositum  mihi  fuit 
unqiiam,  quam  ut  veritas  utriusque,  et  Aristotelis  et  Philippi,  conservetur,  et 
usus  iliius  in  bonis  autoribus  demonslretur.  —  Der  Rektor  schickte  den  Brief 
der  phil.  Fak.  zu,  daher  findet  er  sich  im  Liber  Actorum  Decani  fol.  54.  55. 


40 

dicin.  Sie  drängten  in  die  Fakultät,  ihren  erst  unlängst  gefassten 
Beschluss  gegen  Gramer  zurückzunehmen,  ja  der  Rektor  drohte 
sogar,  ihn  aus  eigener  Machtvollkommenheit  in  seine  Befugnisse 
wieder  einzusetzen^].  Die  Fakultät  gab  nach.  Es  wurde  eine 
Erklärung  aufgesetzt,  die  Gramer  unterschreiben  and  mit  seinen» 
Petschaft  bekräftigen  sollte.  Er  sagte  darin  feierlich  zu,  dass  er 
die  hergebrachte  aristotelische  Philosophie,  wie  sie  auch  auf 
dieser  Universität  angenommen  und  immer  gelc>hrt  worden,  nicht 
nur  nicht  missbilligen,  sondern  in  Vorlesungen  und  Disputationen, 
bei  Examinibus  und  sonstigen  Gongressen  öffentlich  und  privatim 
vor  den  Zuhörern  und  Schillern  als  die  wahre,  nützliche  und  den 
Lernenden  nothwendige  ernstlich  überliefern  und  empfehlen, 
auch  kraft  seines  Amtes  als  aristotelischer  Professor  stets  dafür 
getreue  Sorge  tragen  werde,  dass  diese  Form  der  Lehre  bewahrt 
und  auf  die  Nachkommen  verbreitet  werde,  dass  er  Allen,  die 
aus  Neuerungssucht  sie  zu  stürzen  versuchen  würden,  nach 
Kräften  entgegentreten  und  widersprechen  werde.  Würde  er 
bei  einer  Gegenhandlung  betroffen  werden,  so  setzte  er  sich 
selber  die  Strafe,  dass  er  dann  ipso  facto  von  seiner  Professur 
entfernt  und  ausgeschlossen  sein  sollte.  —  Am  27.  November 
wurde  Gramer  vor  die  Fakultät  geladen  und  ihm  die  Obligation 
vorgelesen.  Er  erklärte  in  freilich  bedenklicher  Weise,  er  habe 
niemals  Anderes  als  Aristutelica  gelehrt  und  wolle  es  auch  ferner 
thun,  desto  lieber  nehme  er  die  vorgeschriebenen  Bedingungen 
an.  Er  unterschrieb  sie  dann  in  der  Behausung  des  Dekans, 
auch  wurde  ihm  vergönnt,  sie  für  sich  abzuschreiben,  und  so 
erhielt  er  wieder  die  Erlaubniss,  öffentlich  zu  lesen  ^j. 

Es  fiel  wohl  schon  damals  auf,  wie  Gramer  behaupten 
konnte,  immer  Ariatotelica  gelehrt  zu  haben,  und  man  wird  ge- 
wusst  haben,  wie  auch  Ramus  in  seinen  letzten  Lebensjahren 
der  wahre  Aristoteliker  zu  sein  gemeint  hatte.  Aber  sonst  \Nar 
doch  Gramer  mit  seinem  Vorbilde  nicht  zu  vergleichen,  er  zeich- 
nete sich  weder  im  Lateinischen  noch  im  Griechischen  noch  in 
der  Mathematik  aus,  er  war  überhaupt  kein  selbständiger,  pro- 


\)  ipse  ei  sua  autoritate  ad  praecavendum  maiores  titrbas  potestalem  fa- 
ciat  obeundi  denuo  ut  antea  operas  suas  publicas.  Liier  Actorum  Üecani 
fol.  56. 

2)  Der  Revers  vom  27.  November  1581  im  Liber  Actorum  N.  fol.  246, 
mit  geringen  Varianten  auch  im  Lib.  Act.  Decani  fol.  56.  Die  Erzählung  im 
Lib.  Act.  X.  fol.  257. 


41     ■ 

duktiver  Kopf,  er  gedachte  einm.a.1  praktischer  Mediciner  zu 
werden  i) .  Nur  unruhige  und  wandelbare  Naturen  waren  sie 
beide.  Während  aber  gegen  Ramus,  der  zur  reform irten  Kirche 
übertrat  und  bald  nach  der  Bartholomäusnacht  durch  Meuchel- 
mörder sein  Ende  fand,  der  religiöse  Hass  stark  auf  sein  Lebens- 
schicksal einwirkte,  kam  Gramer  nie  auch  nur  in  den  Verdacht 
des  Calvinismus,  war  er  als  »sunst  gar  ein  feiner,  gelerter,  from- 
mer und  vleissiger  man«  persönlich  stets  im  Ansehen. 

Zunächst  band  er  mit  Magister  Tidicäus,  dem  Dekan  vom 
vorigen  Semester  und  seinem  alten  Gegner  wieder  an.  Dieser 
hatte  1582  eine  Disputation  de  causis  platitarum  dem  Dekan 
übergeben,  aber  nicht  Gramer  als  Professor  der  Physik  vorge- 
legt. Gramer  reichte  dagegen  ein  Scriptum  ein,  worin  er  Tidi- 
cäus auch  persönlich  mit  heftigen  Worten  angriff.  Dieser  Streit 
dauerte  vom  Beginn  bis  zum  Schlüsse  des  Sommersemesters  und 
zog  sieh  dann  noch  weiter  hinaus. 

Gramer,  dem  die  Verhandlungen  der  Fakultät  darüber  zu 
lange  dauerten,  wandte  sich  brieflich  wieder  an  den  Rektor  und 
den  Vicekanzler.  sie  möchten  durch  ihre  Autorität  bewirken, 
dass  die  Sache  entschieden  werde  und  dass  auch  von  anderen 
Fakultäten  einige  hinzugezogen  würden.  Letzteres  zwar  geschah 
nicht,  wohl  aber  bestellten  die  Senioren  der  philosophischen 
Fakultät  im  Winter  1582  einen  Ausschuss,  der  feststellen  sollte, 
worüber  die  streitenden  Theile  auseinandergingen.  Bei  dieser 
Gelegenheit  erfahren  wir  zuerst,  um  was  für  Sätze  es  sich  han- 
delte.   Denn  sie  fanden  folgende  4  Streitsätze : 

I.  De  anima  brutorum  et  plantarum,  an  sit  substantia  vel 

accidens. 
II.  De  distinctione  accidentis  in  praedicabile  et  praedicamen- 
tale. 

III.  An  Vera  sit  divisio  entium  :  omne  ens  autem  est  substantia 
aut  accidens. 

IV.  An  verum  sit,  quod  a  Tidicaeo  asseritiir :  homines  non 
differre  essentia. 


■1)  Wenn  Joche  r  in  seinem  Gelehrtenlexilcon  als  seine  Sciiriften 
Programmata  und  Disputationes  und  seine  Disceptationes  cum  Franc.  Tidi- 
caeo philosophicas  anführt,  so  sind  das  nur  die  kleinen  Gelegenheitsschriflen, 
deren  wir  in  der  Folge  gedenken  werden.  Die  Bibliographen  wie  Brunei  und 
Grässe  kennen  ihn  daher  nicht. 


42 

Uel)er  diese  Punkte  setzte  der  Ausschuss  seine  Meinung  so 
auseinander:  Ad  I  erhält  Tidicäus  Recht.  Da  das  Wort  accidens 
ein  neues  in  dieser  Disputation  ist  und  von  niemand  vorher  ge- 
l)raucht,  thue  Tidicäus  Recht,  wenn  er  sich  in  Disputationen  und 
Lektionen  desselben  nicht  bediene.  Ad  II.  Die  Eintheilung  des 
accidens  in  praedicabile  und  praedicamentale  sei  nur  eine  Distink- 
tion,  keine  Division.  Ad  III.  Die  Eintheilung  des  ens  in  substantia 
und  accidens  sei  bisher  immer  in  Schulen  gebraucht  und  in  der 
Philosophie  nothvvendig,  und  wer  sie  anfechte,  greife  die  publica 
et  recepta  doctrina  an.  Ad  IV.  Es  sei  gewiss,  hominem  ab  homine 
nnn  dijferre  specie.  sed  tantum  numero.  —  Im  ül)rigen  erscheine 
das  Scriptum  des  Tidicäus  verum  et  doctrinae  publicae  consen- 
taneum^). 

Am  13.  December  wurde  die  Fakultät  ausser  Gramer  und 
Tidicäus  zusammenberufen  und  jene  Entscheidung  des  Aus- 
schusses von  Allen  einstimmig  gebilligt.  Dann  wurden  jene  bei- 
den, jeder  für  sich,  vorgeladen.  Zuerst  wurde  Tidicäus  aufge- 
geben: I)  dass  er  sich  des  Wortes  accidens  in  der  disputatio  de 
anima  in  Zukunft  enthalte;  2)  dass  er  den  Unterschied  zwischen 
accidens  praedicabile  und  praedicamentale  nicht  betone,  and 
wenn  er  ihn  für  nützlich  erachte,  für  sich  behalte:  3)  dass  er 
in  öffentlichen  Disputationen  alle  Gelegenheit  meide,  die  Streit 
erregen  könne.  Tidicäus  sagte  das  gern  zu.  Dann  wurde  Gramer 
vorgeladen  und  von  ihm  verlangt,  um  des  Friedens  willen  etliche 
Kapitel,  welche  er  bisher  im  Lesen  und  Disputiren  heftig  betont, 
fortan  einzustellen,  wie  ens  non  rede  dividi  in  substantiain  et  ac- 
cidens, sed  intercedere  tertium  quiddam ;  generalionem  non  esse 
accidens,  sed  substantiam ;  praedicabilia  non  dici  universalia ;  cor- 
pus physicum  deßniri  longitudine,  latitudine  et  profunditate  —  und 
Aehnliches.  Das  aber  behauptete  er  nicht  thun  zu  können,  das 
würde  gegen  die  Doktrin  sein,  die  er  vertrete.  So  blieb  alle 
Vermittelung  und  alle  Bemühung  der  Fakultät  umsonst  ^). 

Aber  Gramer  Hess  der  Fakultät  keine  Ruhe.  Schon  am 
20.  December,  vor  der  Dispensation  der  Magistranden  brachte  er 
seinen  Handel  mit  Tidicäus  wieder  vor.  Als  man  ihn  aber  auf 
die  am  i  3.  December  vereinbarten  Punkte  hinwies,  wiederholte 
er  die  ihm  verbotenen  Sätze,  die  Fakultät  habe  ihm  keine  Gründe 


1)  Liber  Actorum  üecani  fol.  63. 

2)  Liber  Actorum  Decani  fol.  6'(.  Liber  Actorum  N.  fol.  258. 


43     

angegeben  und  ihn  nicht  gehört.  Und  als  Magister  Bartholomäus 
Walther,  der  Professor  der  Ethik,  dazwischen  sagte,  die  divisio 
entis  in  substantiam  et  accidens  sei  dennoch  richtig,  das  Medium 
habe  der  Henker  erdacht,  hiess  ihn  Gramer  einen  Schützen.  Am 
nächsten  Vormittage  kam  die  Fakultät  wieder  zusammen.  Hess 
Gramer  wieder  vor  sich  fordern  und  begehrte  ernstlich  von  ihm 
zu  wissen,  ob  er  von  den  Punkten,  welche  die  Fakultät  als  der 
hergebrachten  Doctrin  zuwider  erachte,  endlich  abstehen  wolle 
oder  nicht.  Gramer  antwortete:  wenn  die  Fakultät  Solches  gegen 
die  neue  Reformationsordnung  zu  verantworten  wisse,  wolle  er 
es  eingehen.  Nun  hiess  es  in  der  Verordnung  des  Kurfürsten 
Augustus  vom  1.  Januar  1580:  der  achte  Professor  in  der  philo- 
sophischen Fakultät  soll  die  libros  physicos  Aristotelis:  de  auscid- 
tatio7ie,  de  coelo  et  mundo,  de  obitu  et  interitu,  quatuor  libros  me- 
feoron,  tres  libros  de  anima  und  parva  naturalia  proponiren  und 
das  Compendium  physices  M.  Georgii  Libleri,  y.so  auf  den  Aristo- 
telem  gerichtetff,  ernstlich  auslesen').  Den  wahren  Aristoteles 
aber  glaubte  Gramer  in  seinen  Vorlesungen  zu  erklären.  Die 
Fakultät  indess  hiess  ihn  abtreten  und  nun  wurde  einstimmig 
beschlossen  :  die  Fakultät  befehle,  dass  Magister  Gramer  sich  der 
oft  wiederholten  Sätze  im  Lehren  und  Disputiren  enthalte  bei 
Strafe  der  Exklusion  aus  der  Fakultät,  welches  Urtheil  er  sich 
im  Reverse  des  vorigen  Jahres  selber  gesprochen.  Dieses  Dekret 
wurde  ihm  dann  insinuirt,  und  er  beruhigte  sich  dabei,  gab  auch 
dem  beleidigten  Magister  Walther  eine  genügende  Ehrenerklä- 
rung. 

Aber  schon  am  21.  Januar  1583  erschien  Gramer  mit  einer 
neuen  Klage  gegen  Magister  Tidicäus,  diesmal  vor  Rector  und 
Assessoren:  Tidicäus  hatte  in  einer  Schrift  die  Worte  gebraucht: 
Gramer  sei  ein  corruptor  verae  ac  publicae  doctrinae,  seductor 
iuventutis,  propuynator  maledictae  sectae  Rameae;  für  diese  In- 
jurien solle  er  einen  Widerruf  thun  und  in  gebürliche  Strafe  ge- 
nommen werden.  Tidicäus  bekannte  sich  zu  der  Schrift,  aber 
er  behauptete,  von  Gramer  zuvor  angegriffen  zu  sein,  als  tradire 
er  )no7istrosa  dog)nata,  ab  Aristotelica  doctrina  aliena ;  item  fidem 
Christianam  esse  nihil  (soll  Tidicäus  behauptet  haben  .  Es  wurde 


1)  Im  Codex  Augusteus  Bd.  I.  S.  743.  Im  Liber  Actorum  N.  fol.  239 
wird  nur  allgemein  behauptet,  dass  Aristotelis  et  Philippi  scripta  der  Jugend 
sollen  e\plicirt  und  vorgetragen  werden. 


44 

ein  weitläufiges  Verfahren  in  der  Sache  eingeleitet.  Ueberhaupt, 
sagen  die  Rektoratsakteti.  würde  es  zu  lang  und  zu  verdriesslich 
zu  lesen  sein,  wollte  man  Alles  erzählen,  was  für  seltsame  Dinge 
und  Neuerungen  in  der  Lehre  Magister  Gramer  fast  von  Tage  zu 
Tage  auf  die  Bahn  gebracht'). 

Wenige  Tage  nach  jener  Klageverhandlung,  am  23.  A}3ril 
1583  wurde  Gramer  zum  zweiten  Male  zum  Rektor  gewählt, 
theils  wegen  Mangels  an  Kandidaten  aus  der  sächsischen  Nation, 
theils  aber  auch,  weil  er  offenbar  nur  in  seiner  eigenen  Fakultät 
missliebig  war.  In  seinen  Prozess  mit  Tidicäus  mischte  sich  das 
consilium  publicum  der  Universität  und  es  gelang  ihm,  beide 
Theile  wegen  der  Injurien  auszugleichen,  die  ductrinalia  musste 
es  freilich  der  philosophischen  Fakultät  überlassen.  Diese  hielt 
mit  dem  Spruche  zurück,  sei  es  Anstandsgefühl  gegen  den  Rektor, 
sei  es  Verlegenheit.  Denn  die  Einmischung  der  anderen  Fakul- 
täten in  ihr  Lehrgebiet  war  ihr  gar  nicht  recht,  doch  wusste  sie 
dieselbe  nicht  abzuwehren,  zumal  da  die  kurfürstlichen  Gom- 
missarien  im  Hintergrunde  standen.  So  glimmte  das  Feuer  unter 
der  Asche  fort,  um  im  Jahre  1584  zum  Ausbruch  zu  kommen 2. 

Dekan  der  philosophischen  Fakultät  war  lo8i'^  Matthäus 
Dresser.  der  Professor  der  Geschichte  und  der  alten  Sprachen, 
schon  1581^  in  die  Professur  berufen,  die  einst  Joachim  Game- 
rarius  bekleidet,  doch  hatte  er  erst  am  12.  April  1583  pro  loco 
disputirt  und  war  in  das  Gonsilium  der  Fakultät  aufgenommen 
worden-').  Er  war  ein  gefeierter  Mann,  und  er  vertraute  auf  die 
Macht  seines  Wortes.  So  Hess  er  mit  Genehmigung  der  Fakultät 
eine  Ansprache  an  die  Magister  und  Studirenden  drucken  und 
am  21.  Mai  publiciren,  die  auch  sonst  allerlei  gute  Dinge  ent- 
hielt, vor  allem  aber  zum  Studium  »der  alten  und  gesunden 
Philosophiecc  ermahnte  und  vor  dem  Ramismus  warnte.  Die 
Lehre  —  hiess  es  darin  —  ist  nach  Vorschrift  unserer  Gesetze 
durchaus  der  Art,  dass  sie  nicht  besser  festgestellt  oder  gedacht 
werden  könnte.  Denn  sie  wird  nicht  andersher  als  aus  den 
wahren  Quellen  geschöpft,  nämlich  aus  Aristoteles,  Cicero  und 
anderen  Schriftstellern  der  lateinischen  und  griechischen  Weis- 
heit und  Eloquenz,  wozu  dann  einige  Schriften  des  besten  Inter- 


1)  Über  Arlorum  N.  fo!.  258.  2o9.  262.    Lihei-  Actorum  Decani  fol.  65 
2    Liber  Actorum  N.  fol.  262.   Liber  Actorum  Decani  fol.  .76. 
3;  Liber  actorum  Decani  fol.  32.  67. 


45     

preten  des  Aristoteles  und  Cicero  kommen,  des  Philippus  Me- 
lanchthon,  die  in  die  ganze  Philosophie  grosses  Licht  bringen. 
Dagegen  mögen  sich  Alle  von  der  »neuen  Sophistik«  fernhalten, 
die  in  diese  Universität  eingedrungen  ist.  Diese  ^gallische 
Seuche«  muss  gemieden  werden.  In  Frankreich  selbst  verhasst. 
verwüstet  sie  die  deutschen  Hochschulen.  Denn  sie  ist  die  Brut- 
stätte der  Zwistigkeiten,  des  Streites  und  der  Sekten.  Einen 
Nutzen  aber  kann  sie  weder  der  Theologie,  noch  der  Rechts- 
wissenschaft noch  der  Medicin  gewähren.  Deshalb  ist  sie  als 
eine  Pest  der  Geister  und  der  Wissenschaften  auf  den  Schulen 
und  Universitäten  auszurotten  und  es  ist  eifrig  dahin  zu  w  irken. 
dass  wir  den  Schatz  der  alten  Doctrin,  den  wir  von  den  Vor- 
fahren erhalten,  als  heilig  behüten.  —  Gramer,  der  ein  Recht 
hatte,  das  Alles  auf  sich  und  seine  Lehre  zu  beziehen,  fuhr  in 
seinen  Vorlesungen  dagegen  auf  das  Heftigste  los  und  Hess  sich 
auch  dadurch  nicht  abhalten,  dass  der  Dekan  ihn  privatim  davon 
abmahnte ') . 

Dass  aber  Craraers  Lehren ,  schon  weil  sie  neu  und  in 
Leipzig  wenigstens  unerhört  waren,  in  den  jungen  Köpfen  ge- 
waltig zündeten,  das  bezeugt  ausser  der  tumultuarischen  Scene 
vor  dem  Rektor  von  1581'^  ein  Vorgang,  der  auf  den  10.  Januar 
1583  fällt.  Als  nämlich  damals  der  Magistergrad  in  artibus  nach 
Tentamen  und  Examen  ertheilt  werden  sollte,  mussten  drei  der 
Kandidaten,  die  des  Ramismus  verdächtig  waren  {qiii  de  Rameo 
dogmate  suspecti  erant)  dem  Dekan,  dem  Vicecancellar  und  den 
Examinatoren  durch  Handschlag  versprechen,  dass  sie,  w  enn  sie 
mit  dem  Grade  geschmückt  sein  würden,  nichts  dociren  wollten, 
was  der  aristotelischen  Philosophie  und  der  angenommenen 
Lehre  [doctrinu  receptu)  fremd  w  äre.  Und  der  Dekan  wurde  aus- 
drücklich geheissen,  das  in  sein  Dekanatsbuch  aufzunehmen,  in 
welchem  wir  es  nun  lesen.  Die  drei  waren  Johannes  Schöner 
von  Waltershofen.  Otto  Schwallenberg  von  Stettin  und  Alexander 
Becker  von  Wolkenstein  2], 

Unter  ihnen  zieht  Otto  Schw^allenberg  am  meisten  die  Auf- 
merksamkeit auf  sich.  Er  war  wohl  der  Sohn  eines  Magisters 
Autor  Schwallenberg,  der  1536''  in  die  Fakultät  recipirt  worden, 
dann  aber  1538'  von  der  Fakultät  für  unbestimmte  Zeit  Urlaub 


1)  Die  Ansprache  Dresser's  im  Liher  Actorum  .V.  fol.  246.  247;  259. 

2)  Liber  Actorum  Decani  fol.  67. 


46 

nahm  und  wohl  nach  Stettin  zog.  Seine  Vaterschaft  schliesse 
ich  daraus,  dass  ein  Bruder  unseres  Otto  gleichfalls  den  selt- 
samen Namen  Autor  führt.  Ausser  ihm  tritt  dann  etNvas  später 
noch  ein  anderer  Bruder  Otto's,  Heinrieh,  an  der  Leipziger  Uni- 
versität auf,  an  der  er  später  als  Professor  der  Theologie  er- 
scheint \). 

Otto  Schwallenberg  nun  stellte  am  30.  Mai  -1584  41  Thesen 
de  homine  auf,  die  er,  um  den  locus  in  der  philosophischen  Fa- 
kultät zu  erwerben,  öffentlich  vertheidigte.  Dass  sie  überhaupt 
zugelassen  \^"urden,  obwohl  der  Fakultät  die  vorherige  Censur 
darüber  zustand,  erklärt  sich  wohl  daraus,  dass  hergebrachter 
Weise  dem  Professor  des  betreffenden  Faches  das  Urtheil 
darüber  zugewiesen  wurde,  der  aber  war  kein  anderer  als 
Schwallenberg's  Lehrer  Gramer  als  Verwalter  der  lectio  physica. 
Von  den  41  Sätzen  handeln  \ö  de  corpore  humano,  die  übrigen 
sind  zumeist  physiologischer  Natur.  Sie  sind  zum  Theil  aus  Ari- 
stoteles, der  mehrmals  als  Autorität  angeführt  wird,  zum  Theil 
aus  Piaton,  Cicero  und  anderen  entnommen.  Gegen  Aristoteles 
gerichtet  ist  eigentlich  nur  die  22.  These:  Hominum  ratione  se- 
xus  conslitui  pnssunt  duae  species,  mares  et  feminae.  Dagegen 
wurde  in  der  Disputation  aus  Aristoteles  bewiesen,  dass  das  Ge- 
schlecht überhaupt  keinen  Unterschied  in  der  species  begründe. 
Schwallenberg  aber  verstieg  sich  zu  der  ketzerischen  Behaup- 
tung, der  Mensch  sei  ein  gemis.  während  ihm  entgegengehalten 
wurde,  dass  Melanchthon  mit  Aristoteles  ihn  mit  Recht  speciem 
nenne,  imo  speciem  specialissimam.  Sonst  könnte  eine  Beein- 
trächtigung des  Aristoteles  höchstens  in  folgenden  zwei  Thesen 
gefunden  werden : 

Nach  These  37  heisst  es:  die  Lehre  des  Aristoteles  de  sum- 
ma hominis  felicitate  loben  zwar  viele  berühmte  Männer  tanquam 
ab  ethnico  prolatam  philosopbo.  Sed  summum  hominis  finem  sum- 
mumque  bomim  per  illam  satis  exprimi  nequaquam  concedunt. 

Und  These  39  lautet:  Ideoque  salvo  Aristotelis  honore  nee- 
quicquam  summi  philosophi  authoritate  diminuta,  cum  sacris  literis 
et  Cicerone  affirmant^  ul  omnia,  quae  in  terris  gignuntur,  ad  usum 


1)  Matrikel  II  der  philosoph.  Fak.  fol.  82,  wo  der  ältere  Autor 
Schwallenberg  löSTb  unter  den  executores,  unter  den  dar/^eri  und  unter 
den  examinatores  der  Fakultät  erscheint,  l'ol.  87. 


47     

homimwi  creantur :  sie  hominem  solius  dei  gi-atia,  qui  est  verus 
fons  et  prima  causa  omnis  boni,  in  natura  conditvm  esse. 

Dagegen  wurde  unter  den  Problemata  aus  der  Dialektik 
besonders  der  bezweifelnde  Satz  anstössig  befunden:  An  Pro- 
cessus primae  fujurae  syUogismorum  sit  certior  firmiorque  quam 
reliquarum.  Dieser  Satz  galt  als  den  Anhängern  des  Raums 
eigenthümlich  und  wurde  vom  Dekan  Dresser  und  von  Balthasar 
Gütler,  dem  Professor  des  Organon  lebhaft  durch  Gründe  aus 
Aristoteles,  Melanchthon  und  anderen  Dialektikern. bestritten,  von 
Schwallenberg  dagegen  mit  ebenso  grosser  Hartnäckigkeit  ver- 
theidigt. 

Wie  leicht  aber  die  Lossasung  von  hergebrachten  Anschau- 
ungen, mögen  sie  auch  auf  den  abstrusesten  Gebieten  liegen, 
auf  andere  mehr  praktische  Gebiete  übergreift,  zeigt  ein  merk- 
würdiges Problem,  das  Schwallenberg  auf  dem  Boden  der  Physik 
stellte:  Magicos  homines,  inprimis  vero  lamias,  quando  torturae 
fuerunt  subiectae,  saepius  confessas  scimuSj  sibi  cum  daemonibus 
concubitus  fuisse.  Quaeritur  igitur,  an  tales  concubitus  ßeri  posse, 
physica  doctrina  concedat.  Wohl  finden  sich  schon  etwas  früher 
aufklärerische  Angriffe  gegen  den  Hexenwahn,  aber  in  unserm 
Fall  ist  der  Zweifel  offenbar  original  entstanden.  Wir  hören 
nicht,  wie  er  in  der  Disputation  entschieden  worden.  An  Hexe- 
reien im  Allgemeinen  scheint  übrigens  auch  Schwallenberg  zu 
glauben;  denn  er  stellt  als  Problem  aus  der  Ethik  gleich  darauf 
die  Frage:  An  in  eodem  delicti  genere  mulier  et  mitius  peccet  et 
mitius  Sit  punienda  quam  vir '). 

Zu  dem  Aufsehen,  das  diese  Disputation  erregte,  kam  ein 
kecker  Angriff,  den  Autor  Schwallenberg,  der  jüngere  Bruder 
Otto's,  der  bald  darauf  erkrankte,  noch  ein  schlichter  Studiosus, 
gegen  die  ganze  Fakultät  und  speciell  gegen  deren  Dekan 
Dresser,  den  Verfasser  der  erwähnten  Proklamation  richtete. 
Er  vertheidigte  nämlich  seinen  Bruder  und  dessen  Ansichten  in 
einem  jjBuchle«,  das  wider  die  Statuten  ohne  Yorwissen  des 
Leipziger  Rektors  an  einem  fremden  Orte  gedruckt  wurde  und 
bittere  und  giftige  Worte  zumal  gegen  Dresser  enthielt.  Vor  das 
consilium  perpetuwn  geladen,  erljot  er  sich  j^mit  etwas  trozigen 


■1)  Die  Thesen  Schwallenberg's  kennen  wir  nicht  aus  dem  OriginaJ- 
drucke,  sondern  in  der  Copie  aus  den  Akten  im  Liber  Aciorum  N.  fol.  251. 
Dazu  kommt  der  Bericht  Gütler's  über  die  Disputation  ;  ebend.  fol.  24  8. 


4S     

Überlautungen«,  aus  Aristoteles,  dessen  Bekenner  er  sei,  die 
Sätze  seines  Bruders  vertheidigen  zu  wollen'). 

Diese  Symptome  des  um  sich  greilenden  Ramismus  regten 
die  Fakultät  gewaltig  auf:  nach  einem  Beschlüsse  derselben 
untersagte  der  Dekan  Gramer  als  dem  Vater  der  Bewegung  die 
öffentliche  Lektion.  Dieser  aber  appellirte  dagegen  an  das  co7i- 
silium  publicum^  wo  er  ofl'enbar  immer  noch  Freunde  hatte.  Er 
machte  geltend,  dass  ihm  solches  geschehen,  ohne  dass  er  ange- 
klagt, vor  Gericht  gefordert,  noch  weniger  eines  Irrthums  über- 
wunden worden.  Das  Verfahren  der  Fakultät  schien  dem  Gon- 
silium  in  der  That  voreilig:  es  beschloss  am  3.  Juli,  die  Fakultät 
'ZU  befragen,  ob  sie  Gramer  freiwillig  herstellen  oder  ein  Dekret 
erwarten  wolle.  Die  Fakultät  erklärte  am  C.  Juli,  dem  Mandat 
des  Consiliums  genugthun  zu  wollen.  Sie  habe  dem  Magister 
Gramer  die  Lektion  nicht  in  dem  Sinne  untersagt,  dass  er  ihrer 
völlig  beraubt  werden  solle,  sondern  damit  er  Gelegenheit  fände, 
mit  der  Fakultät  eine  Aussöhnung  zu  suchen.  Wenn  in  dem  Ver- 
fahren ein  Irrthum  begangen  worden,  sei  das  nicht  in  doloser 
Absicht  geschehen.  Deshalb  wolle  sie  Gramer  restituiren,  doch 
unter  der  Bedingung,  dass  die  Klagen,  die  sie  gegen  ihn  habe, 
ihr  vorbehalten  blieben.  Gramer  selbst  willigte  in  diese  Form 
seiner  Restitution  ein'-). 

Nach  den  Hundstagsferien  setzte  die  Fakultät  ihr  Verfahren 
gegen  Gramer  in  inquisitorischem  Sinne  fort.  Am  1.  und  dann 
wieder  am  I  2.  September  wurden  ihm  in  feierlichen  Versamm- 
lungen die  streitigen  Artikel  vorgehalten,  w'orauf  er  sich  mit  ja 
oder  nein  erklären  solle.  Aber  das  war  von  ihm  niemals  zu  er- 
halten, indem  er  statt  der  klaren  Antwort  nach  dem  Berichte  der 
Fakultät  immer  nur  )) Scheltworte  aufgegossen«.  Dennoch  wagte 
die  Fakultät  nicht,  ihm  von  Neuem  seine  Professur  abzusprechen. 
Denn  alsbald  legten  sich  die  kurfürstlichen  Commissarien  ins 
Mittel,  indem  sie  dem  cousiliiini  publicu-in  durch  den  Procancell.u" 
anzeis'en  Hessen,  dass  die  Streitigkeiten  zwischen  der  Fakultät 
und  Magister  Gramer  in  ihrer  Gegenwart  und  in  der  des  Ma- 
gisters selber  vor  dem  Consilium  beigelegt  werden  sollten. 


1)  Der  Druck  liegt  uns  leider  nicht  vor.    Liber  Actoriim  A'.  fol.  242. 
244.  260.  265. 

2)  Nach  dem  Extractum  ex  ProtocoUo  notarii  Academiae  Lipsicnsis  im 
Liber  Actorum  N.  fol.  263.  264. 


49     

Diese  Versammlung,  von  der  man  die  Entscheiduns;  der 
Sache  erwartete,  fand  am  24.  September  statt.  Als  Klägerin  trat 
die  Fakultät  auf.  indem  sie  in  einem  langen  Bericht  aus  der  Feder 
des  Dekans  Dresser,  dem  wir  in  der  vorigen  Erzählung  meisten- 
theils  gefolgt  sind,  die  Entstehung  der  Ramisterei  in  Leipzig  seit 
1576^  und  ihren  bisherigen  Verlauf  darlegte.  In  der  Voraus- 
sicht, dass  der  Handel  zu  seiner  endlichen  Entscheidung  vor  den 
Kurfürsten  gelangen  werde,  machte  sie  darauf  aufmerksam, 
welche  unsägliche  Mühe  und  Unruhe  seit  den  7  Jahren  den  Pro- 
fessoren durch  Gramer  verursacht  worden ,  wodurch  viele  gute 
Stunden  verloren  und  die  Vorlesungen  zum  Schaden  der  .Jugend 
gehindert  worden,  nicht  minder  die  Disputationen  und  Exerci- 
tien.  Man  merke  das  am  Abgange  bei  den  Promotionen,  weil 
mancher  ehrliche  Mann  sein  Kind  unter  diesen  Umständen  auf 
unsere  Universität  zu  schicken  Bedenken  trage.  Der  Kurfürst 
möge  daher  den  Consensus  der  hergebrachten  Lehre  erhalten 
und  sich  seiner  uralten  Universität  väterlich  annehmen'). 

Das  wissenschaftliche  Gutachten  über  den  Ramismus  und 
Gramer  übernahm  Balthasar  Gütler,  der  Professor  des  Orr/aium 
logicum.  Er  sprach  sich  besonders  gegen  des  Ramus  Methode 
aus,  die  er  »unter  seinen  zahllosen  Irrthümern  und  übertriebenen 
Sophismen«  lehre,  indem  er  in  der  Dialektik  den  Unterschied 
zwischen  Wissen  und  Meinen  aufhebe  und  ihr  nur  ein  Disputiren 
in  utramque  partem  über  ein  Problem  zuweise.  Man  dürfe  aber 
nicht  immer  ein  Meinender,  immer  ein  Lernender  und  nie  zur 
Kenntniss  der  Wahrheit  Gelangender  bleiben,  sondern  man 
müsse  einst  zu  einer  festen,  gewissen  und  nicht  sch%A  ankenden 
Erkenntniss  gelangen.  So  erkläre  Melanchthon  die  Lehre  von 
den  Beweisen  für  einen  Theil  der  Dialektik.  Gramer  aber  habe 
oft  in  öffentlichen  Disputationen  und  m  seinen  Vorlesungen  ge- 
schrieen, es  gebe  keinen  Beweis,  Aristotelicam  demonstrationem 
esse  meriim  figmentum,  esse  stramineum  syllogismum.  Dagegen 
habe  er.  Gütler.  einst  aus  dem  Munde  seines  berühmten  Lehrers, 
Dr.  Wolfgang  Meurer,  als  dieser  das  Organon  des  Aristoteles  ex- 
plicirte,  die  Worte  gehört:  Finis  totius  operis  dialectici  est  inve- 
nire  et  ostendere  ralionem  et  artificium  perfectissimae  atque  fii- 
missimae  probationis,  quam  cctcööei^lv.  demonstrationem  vocant. 


1 ;  Der  Bericht  der  Facultas  artium  als  Beilage  G.  im  L'iher  Actorum  .V. 
fol.  2ÖÖ. 

■1888.  4 


50 

Das  sei  die  gesunde  und  von  allen  gründlich  Gelehrten  ange- 
nommene Lehre.  %velche  die  Gott  und  dem  Kurfürsten,  unserm 
gnädigsten  Mäcen,  ergebenen  Professoren  ihren  Zuhörern  über- 
liefern. Deshalb  bittet  der  Verfasser  die  kurfürstlichen  Com- 
missarien,  dem  Nothstande  durch  ihr  Urtheil  zu  Hülfe  zu  kom- 
men, bevor  der  Zwist  in  der  Universität  um  sich  greift.  Protheo 
quoviSj  ut  hoc  addam,  mutabüiores  et  inconstantiores  sunt  Ra- 
mistae,  qui  nisi  vi?iculis  arctissime  constrincjantm\  mox  ad  inge- 
nium  redeunt.  nee  ullus  finis  harum  turbanim  sperandus  est^). 
Man  fühlt  wohl,  wie  Gütler  durch  diese  letzten  Worte  die  Com- 
missarien  anstacheln  will,  Cramer's  Winkelzügen  nicht  zu  ver- 
trauen und  auf  seine  Entfernung  bei  dem  Kurfürsten  zu  dringen. 
Da  in  jener  Sitzung  des  Consiliums  Gramer  ausweichende 
Antworten  gab,  da  er  behauptete,  nicht  von  der  hergebrachten 
Lehre,  weder  von  der  der  philosophischen  Fakultät,  noch  von 
der  des  Aristoteles  oder  der  grossen  Lehrer  der  Wissenschaft 
abzuw  eichen,  sondern  nur  von  der  gewisser  Privatpersonen  aus 
der  Fakultät,  befahl  das  Consilium,  dass  die  Fakultät  die  Artikel, 
welche  sie  für  hergebrachte  Lehre  halte,  aufführe  und  dass  Gra- 
mer der  Reihe  nach  auf  sie  antworte.  Die  Artikel  und  Cramer's 
Antworten  nahm  der  Notar  der  Universität  in  folgender  Weise 
zu  Protokoll : 

L  Fac.  artium  affirmat:  quicquid  est,  aut  est  substantia 
aut  accidens. 

Mag.  Cramerus  inter  suhstantiam  et  accidens  statuit 
medium,  nempe  praedicabilia  principia  physica. 
IL  Fac.  artium  hominem  dicit  esse  speciem,  Socratem  indi- 
viduinn. 

Mag.  Cramerus  asser it,  hominem  esse  genus,  Socra- 
tem vero  et  Coriscum  species  hominis.    Ätque  sie  dicit 
loqui  Aristotelem  et  iurisperitos,  neqiie  aliter  ferre  grae- 
cae  latinaeque  linguae  proprietatem. 
IIL  Facultas  praedicabilia  appellat  universalia. 

M.  Cramerus  negat  esse. 
IV.  Facultas  statuit  quantitatem  esse  accidens. 

M.  Cramerus  dicit,  quantitatem  esse  Xöyov  rov  oio- 
(.laxos  et  essentiam  corporis ;  nam  sie  loqui  refert  Ari- 
stotelem. 


1)  Gütler's  Gutachten,  dat.  vom  24.  September  1584,  als  Beilage  D. 
im  Liber  Actorum  N.  fol.  248. 


51      

V.  Facultas  afßrmat  haben'  exempla  demonstrationis  Ari- 
stotelicae. 

M.  Cramevus  dicit  esse  quidem  demonstrationes.  sed 
Aristotelicae  demonstrationis  exemplum  esse  nullum. 
VI.  Facultas  tres  statuit  methodos. 

M.  Cramerus  unam  saltem  docendi  statuit  metho- 
dum.    Nani  dvcüvxL/.rjv  methodum  quidem  non  negat, 
verum  esse  illam  inveniendi,  non  docendi  methodum. 
VII.  Facultas  refert  praedicabilia  et  pi-aedicamenta  ad  iu- 
dicatricem  logicae  partem. 

M.  Cramerus  eadem  ad  inventricem  vult  esse  refe- 
renda. 
VIII.  Facultas  putat  visum  esse  accidens. 

M.Cramerus  statuit,  sensiim  Visus  esse  de  substantia, 
vel  plane  substa7itiam. 
Den  Herren  vom  Consilium  erschienen  diese  Differenzen 
schlagend  und  bedeutend.  Sie  ermahnten  Gramer,  dass  er  gut- 
willig zur  Fakultät  treten  und  von  seinen  Ansichten  abstehen 
wolle.  Denn  er  habe  sieh  zur  gebräuchlichen  Lehre  bestellen 
lassen ;  wolle  er  nun  dieselbe  nicht  öffentlich  vortragen,  so  könne 
er  auch  nicht  Professor  sein.  Gramer  erklärte  sich  darauf  wieder, 
er  lehre  nicht  gegen  die  gebräuchliche  Doktrin,  sei  auch  zu  ihrer 
Lehre  nicht  angenommen  worden,  sondern  schlechthin  dazu, 
dass  er  Aristotelica  und  Philippica  lesen  solle.  Sollte  er  nun 
die  Ansichten  der  Fakultät  zugeben,  so  thäte  er  wider  Gott,  sein 
eigenes  Gewissen,  die  kurfürstliche  Ordnung,  ja  gegen  Aristo- 
teles und  seine  Profession.  Würde  er  aber  überwiesen,  dass  er 
gegen  Aristoteles  lehre,  so  wolle  er  der  Fakultät  gern  Beifall 
geben. 

Das  consilium  perpetuum  neigte  seiner  Mehrzahl  nach  zu 
dem  Beschlüsse,  dass  Gramer  seiner  Lektur  entsetzt  werden 
müsse.  Auch  die  kurfürstlichen  Commissarien  —  es  waren 
Erich  Volkmar  von  Berlepsch,  der  Oberhofgerichtspräsident,  und 
Cäsar  von  Breitenbach,  einer  der  vornehmsten  Räthe  des  Kur- 
fürsten —  sahen  bei  Cramer's  Hartnäckigkeit  ein  solches  Ver- 
fahren als  noth wendig  ein,  um  die  Unruhen  und  Spaltungen  auf 
der  Universität  zu  heben.  Aber  sie  hofften  immer  noch ,  dass 
Gramer,  wenn  er  den  Ernst  sähe,  von  den  Lehren  des  Ramus 
zurücktreten  würde,  und  jedenfalls  wollten  sie  die  letzte  Ent- 
scheidung dem  Kurfürsten   anheimgegeben  wissen.    So  wurde 

4» 


52     

denn  am  folgenden  Tage,  dem  25.  September,  von  Rektor  und 
Consilium  der  Bescheid  gegeben,  dass  Gramer,  weil  er  nicht  in 
Abrede  stelle,  in  etlichen  Pmikten  der  Logik  wider  die  an  un- 
serer Universität  gebräuchliche  Doktrin  öffentlich  gelehrt  und 
weil  er  also  wider  seinen  am  27.  November  1 583  der  Fakultät 
gegebenen  Revers  gehandelt,  sich  vermöge  desselben  seiner 
Lektur  verlustig  gemacht.  Doch  wurde  gleichzeitig  beschlossen, 
dass  über  die  Sache  an  den  Kurfürsten  zu  berichten  sei. 

Obwohl  nun  Gramer  zum  öfteren  bat,  dass  dieses  Dekret 
nicht  exequirt  werden  möchte,  obw-ohl  er  zusagte,  er  wolle  sich 
der  streitigen  Artikel  gänzlich  enthalten  und  auch  die  Meinungen 
der  Fakultät  gut  sein  lassen,  so  wurde  ihm  doch,  w-eil  er  der- 
gleichen schon  öfters  zugesagt  und  nicht  gehalten,  zur  Antwort 
gegeben,  der  Kurfürst  müsse  mit  Uebersehickung  der  Akten  be- 
richtet werden:  könne  er  ihn  länger  dulden,  gönnten  sie  es  ihm 
von  Herzen,  für  ihre  Person  aber  könnten  sie  es  nicht  verant- 
worten ' ) . 

Zugleich  war  in  jener  Sitzung  vom  Gonsilium  beschlossen 
worden,  dass  das  Dekret  gegen  Gramer  publicirt  und  auch  eine 
öffentliche  Publikation  der  philosophischen  Fakultät  gedruckt 
und  angeschlagen  werde,  worin  sie  sich  rechtfertigt,  dass  sie 
niemals  ramistische  Dinge  gelehrt,  und  w^orin  ferner  die  pri- 
vaten Präceptoren  und  Schüler  mit  Ernst  davor  gewarnt  wür- 
den. Schon .  hiess  es  in  dieser  Publikation ,  die  am  7,  Oktober 
angeschlagen  \M^irde,  sind  durch  Gottes  Wohlthat  die  Wurzeln 
der  Zwietracht  entfernt ;  schon  ist  die  Sophistik  von  uusern  Ka- 
thedern vertrieben  und  ausgerottet'^). 

Vom  7.  Oktober  datirt  auch  der  Visitationsbericht,  den  die 
beiden  Gommissarien  dem  Kurfürsten  abstatteten.  Sie  erklärten 
die  Bekehrung  Gramer's  für  hoffnungslos  und  seine  Entfernung 
vom  Lehrstuhl  für  unvermeidlich,  wenn  dem  langwierigen  und 
ärgerlichen  »Gebeisse  und  Gezanke«  in  der  Fakultät,  ja  in  der 
ganzen  Universität  ein  Ende  gemacht  werden  solle.  Aber  sie 
erklärten  zu  wiederholten  Malen ,  dass  sie  seine  Lehre  für  ihre 
Personen  nicht  genugsam  verständen,  und  zweimal  bezeichneten 


1)  Ueber  die  Sitzungen  vom  24.  und  25.  Sept.  ist  das  Extractum  ex 
Protocollo  notarii  im  Liber  Actoruin  y.  fol.  264 — 266  die  Hauptqueile.  Nach 
fol.  238  dauerten  die  Berathungen  fast  drei  Tage  lang. 

2]  Das  ziemlich  lange  Stück  im  Liber  Actorum  N.  fol.  267. 


■ 53     

sie  ihn  als  einen  »sunst  gar  ein  feiner,  gelerter,  frommer  und 
vleissiger  Mann«:  sollte  der  Kurfürst  mit  den  Meinungen  Cra- 
mer's  besser  zufrieden  sein  als  mit  der  von  der  Fakultät  und  der 
sanzen  Universität  so  lange  für  richtiü  sehaltenen  Lehre,  wollten 
sie  für  ihre  Personen  es  ihm  von  Herzen  gönnen '  . 

So  lag  der  Bericht  mit  einer  Reihe  von  sieben  Beilagen, 
Akten  und  Gutachten,  fertig  vor,  war  aber  noch  nicht  nach 
Dresden  abgegangen,  als  von  Dresden  schon  der  überraschende 
Bescheid  eintraf.  Auch  er  ist  vom  7.  Oktober  datirt,  also  von 
demselben  Tage,  an  welchem  in  Leipzig  die  Proklamation  der 
philosophischen  Fakultät  gegen  den  Ramismus  ausgefertigt  und 
der  gegen  Gramer  sich  aussprechende  Bericht  der  Commissarien 
abgeschlossen  wurde. 

Gramer  hatte,  sobald  er  von  seiner  Entsetzung  erfahren, 
beim  Kurfürsten  Augustus  um  eine  Audienz  nachgesucht,  um 
sich  zu  vertheidigen.  Auch  sollen  sich  seine  Freunde  für  ihn 
verwendet  haben.  Der  Bescheid  erfolgte  durch  Herzog  Christian 
von  Sachsen,  den  Sohn  des  alternden  Kurfürsten  Augustus.  den 
dieser  erst  unlängst  mit  einem  grösseren  Antheil  an  der  Staats- 
regierung betraut.  Aber  der  junge  Herzog  berief  sich  auf  den 
besonderen  Befehl  seines  Vaters.  Nun  ist  das  Rescript  um  so 
merkwürdiger  in  einer  Zeit,  in  welcher  die  Glaubenslehren  auch 
im  evangelischen  Deutschland  in  eine  erstarrende  Form  ge- 
zwängt wurden ,  in  welcher  der  forschenden  Wissenschaft  ein 
Damm  entgegengestellt  wurde,  in  welcher  auf  den  Kanzeln  und 
Lehrstühlen  die  fanatische  Verdammung  und  Verdächtigung  ihr 
Wesen  trieb.  Insbesondere  in  Sachsen  wurde  der  Kryptokalvi- 
nismus  auch  nach  dem  Erlass  der  Konkordienformel  von  1577 
durch  den  lutherisch-rechtgläubigen  Kurfürsten  Augustus  auf 
das  Bitterste  verfolgt.  Wer  war  es  nun,  der  mindestens  auf  dem 
Gebiete  der  Philosophie  das  freie  Denken  in  Schutz  nahm  und 
den  Freidenker  in  Stand  und  Würden  erhielt?  War  es  der  alte 
Kurfürst  selbst  oder  sein  Sohn,  war  es  der  massgebende  Kanzler 
in  dieser  Zeit,  David  Peifer  aus  Leipzig,  oder  war  es  bereits  Dr. 
Nicolaus  Grell  aus  Leipzig,  der  auch  seit  1 384  dem  Kurprinzen  als 
Sekretär  und  Rath  zugeordnet  worden?   Wir  können  es  nicht 


<!)  Den  Bericht  der  Commissarien  an  den  Kurfürsten  vom  7.  Oktober 
1384  im  Liber  Actorum  N.  fol.  239 — 269  füllt  beinahe  ganz  die  Cramersche 
Sache  mit  ihren  Beilagen. 


54     

entscheiden,  zumal  die  uns  erhaltene  Copie  keine  Contrasignatur 
trägt.  Das  Rescript  ist  an  die  gesammte  Universität  gerichtet. 
Es  sprach  seine  Verwunderung  über  die  von  der  Universität 
unermüdlich  gepredigte  Meinung  aus,  dass  ein  Professor  der 
Philosophie  es  allein  bei  den  insgemein  approbirten  Lehren  be- 
wenden zu  lassen  schuldig,  dass  es  ihm  daneben  nicht  vergönnt 
sein  sollte,  aus  vernünftigen  Ursachen  etwas  dawider  vorzu- 
bringen. Denn  eben  darum  würden  die  öffentlichen  Lektionen, 
Disputationen  und  andere  Exercitia  angestellt,  damit  es  einem 
jeden  freistehen  solle,  seine  Meinung,  die  er  sich  mit  guten 
Gründen  zu  vertheidigen  getraut,  aufzustellen.  Auch  habe  die 
Erfahrung  vielmals  ergeben,  dass  hiedurch  dasjenige,  was  man 
»aus  gemeinem  \N  ahn«  eine  Zeit  lang  für  richtig  gehalten,  in 
Folge  dessen  als  unrichtig  erfunden  und  die  Wahrheit  an  den 
Tag  gebracht  worden.  Stellte  auch  einer  Unhaltbares  auf,  so 
sollte  man  ihn  nicht  allein  mit  der  Autorität,  sondern  mit  guten 
Gründen  widerlegen,  noch  weniger  einem,  der  seine  Meinung 
gebürlich  zu  erweisen  sich  erbietet,  das  »Profitiren«  darüber  ver- 
bieten. 

Der  Herzog  bezw  eifelte,  ob  es  in  der  Macht  der  Universität 
stehe,  einen  Professor,  der  mit  seines  Vaters  Vorwissen  ange- 
nommen worden,  ihrerseits  zu  entsetzen.  Jedenfalls  verlangte 
er,  dass  Gramer  bei  seiner  Profession  unbehindert  gelassen 
werde,  da  zu  seiner  Entsetzung  kein  genügender  Grund  vor- 
liege, da  er  im  Gegentheil  als  ein  geschickter  und  gelehrter 
Mann  gerühmt  werde,  der  nun  so  lange  Jahre  an  der  Universität 
gelesen  und  dessen  Stelle  so  bald  nicht  wieder  zu  ersetzen  sein 
würde.  Um  des  Friedens  willen  sei  ihm  auferlegt  worden,  hin- 
fort die  Sätze,  über  die  sich  jetzt  das  Missverständniss  erhoben, 
nicht  ferner  anzuregen,  w-as  er  auch  zugesagt.  Aber  auch  seinen 
Gegnern  sollte  untersagt  werden,  ihn  dazu  zu  reizen'). 


I;    Das  merkwürdige  Stück  theile  ich  aus  dem   Liber  Actorum  N. 
fol.  269  vollständig  mil : 

Den  wirdigen  undt  hochgelarten  unsern  lieben  getreuen  Rectori,  vice- 
cancellario,  magistern  und  doctorn  der  universitet  zu  Leiptzig 

Von  Gottes  gnaden  Christianus  hertzogk  zu  Sachsen 
Windige  und  hochgelarte  lieben  getreuen.  Dem  Churfursten  zu  Sachsen, 
unsern  gnedigen  und  geliebten  herrn  vatern  und  gevattern  hat  magister 
Johan  Gramer  underthenigst  fürgebracht,  wie  ehr  der  Ursachen  halben,  das 
er  etliche  conclusiones  in  doctrina  logica,  so  der  gemeinen  gebreuchlichen 
Lehr  zu  wieder  angesehen,  proponirt  und  gelehret,  seiner  Profession  ent- 


55 

Die  Fakultät  traf  es  wie   ein   Donnerschlag,   als    ihr   am 
13.  Oktober  das  Rescript  des  Herzogs  vom  consüium  perpetuum 


setzt  ^vo^den  sey,  ungeachtet  dass  er  seine  meinung,  und  das  sie  an  ihr 
selbst  wahr  sey,  mit  gnugsamen,  bestendigen  gründen  ausführen  •wollen, 
were  auch  solches  nachmals  zuthuen  erbottig,  mit  underthenigster  bitt, 
ihme  hierin  audientz  zuvorstatten.  Nun  wollen  wir  uns  nicht  vorsehen, 
das  euer  gemuett  und  meinung  diss  sey,  dass  ein  professor  philosophiae  es 
alleine  bey  den  communiter  approbatis  doctrinis  bewenden  zu  lassen  schul- 
dig, und  ihme  darneben  nicht  vorgunet  sein  solte,  auss  vornunftigen,  wohl 
ergrundten  Ursachen  was  darwieder  furzubringcn,  sintemahl  eben  darumb 
die  offendtlichen  lectiones,  disputationes  und  andere  exercitia  angesteldt 
werden,  das  einem  jedem  freygelassen  sein  soll,  seine  meinung,  die  er  mit 
gutten  ralionihiis  getrauet  zu  defendiren,  zu  proponiren,  auch  die  erfarung 
oft  und  vielmals  geben,  das  hierdurch  dasjenige,  was  man  auss  gemeinem 
Wahn  eine  zeit  lang  vor  recht  gehalten,  hernacher  unrecht  befunden  und 
die  warheit  an  tag  gebracht  worden,  welches  sonsten,  da  man  allein  com- 
munibus  opinionihus  nachahmen  wollen,  wohl  nachblieben  wehre.  Und  do 
gleich  hierbey  von  jemandes  was  ungereumtetes  und  das  sich  nicht  wohl 
defendiren  liesse,  vorgebracht  werden  wolte,  so  gebühret  sich  doch  undter 
gelerten  leutten,  vielmehr  ist  auch  der  studirenden  jugendt  viel  nützlicher 
und  zütreglicher,  das  man  seine  argumenta  wol  einnehme,  nicht  allein 
aucloritate,  sondern  mit  guetem  gründe  wiederlege  und  dardurch  die  jugendt 
undterrichte,  alss  das  man  mit  ihrem  vorseumnus  und  schaden  dergleichen 
disputationes  gar  abschaffen ,  vielweniger  aber  das  man  einem ,  wann  er 
seine  opinion  gebührlichen  zuerweisen  sich  erbeutt,  das  protitiren  darüber 
vorbielen  solte.  So  wüsten  wir  auch  nicht,  ob  es  in  eurem  oder  auch  der 
commissarien  macht  stehe,  die  professorn,  so  mit  unsers  gnedigen  und  ge- 
liebten herrn  vatern  vorwissen  angenommen,  vor  sich  selbst  zu  entsetzen. 
Aber  wie  deme,  dieweill  wir  vormerken,  das  sich  bey  diesen  disputationen 
allerhand  ungelegenheitt  zugetragen,  das  auch  solches  albereit  was  weit 
eingerissen,  so  lassen  wir  es  auff  diesmahl  dahin  gestaldt  sein,  was  ein 
oder  der  andertheil  seiner  meinung  oder  furnehmens  halben  vorsehen  oder 
ursacht  haben  muge,  achten  auch  derowegen  ohne  nott  sein,  hierzu  son- 
derliche audientz  zuverordnen,  sondern  damit  andere  unbequemigkeit  vor- 
huetet  und  hiergegen  desto  mehr  ruhe  in  der  universitet  erhalten  werde, 
so  haben  wir  gedachten  magister  Cramern  aufferlegt,  das  er  hinfure  die 
conclusiones,  darüber  sich  izo  die  missvorstende  erhoben,  ferner  nicht  re- 
gen noch  dero  gedenken  soll,  welches  er  auch  also  zuthun  zugesagt.  Wer- 
det es  demnach  auch  bey  dem  andern  theil  dahin  zu  richten  und  dem- 
selben geburlich  zu  untersagen  wissen,  damit  sie  auch  ihres  theilss  mit 
stachlichen  intimationen  und  andern  darzu  nicht  Ursache  geben.  Und  wan 
wier  dan  solchem  nach  bey  uns  nicht  befinden  können,  das  man  gedachten 
magister  Cramern  bey  der  gelegenheit  seiner  Profession  zu  entsetzen  gnug- 
samen fugk  habe,  er  uns  auch  vor  einen  geschickten  und  gelerten  man 
geruhmet  worden,  der  nun  so  lange  jhar  in  der  universitet  profitirt  und 
gelesen,  auch  derselben  wohl  anstehe,  und  dessen  stelle  so  balde  nicht 
wieder  zuersetzen,  so  begern  an  stadt  und  auf  sonderbahre  habenden  be- 


56     

mitgetheilt  und  zugleich  der  Befehl  ertheilt  wurde,  «dem  Willen 
des  Fürsten  ohne  alle  Weigerung  Genüge  zu  thun«.  Zwar  ver- 
suchte sie  noch  einen  Aufschub  zu  erlangen.  Zwar  erklärte  sie 
sich  zum  Gehorsam  gegen  den  herzoglichen  Befehl  schuldig. 
Weil  aber  Gramer  nicht  von  der  Fakultät,  sondern  durch  einen 
Beschluss  des  Consiliuras  und  der  Commissarien  seiner  Lektion 
beraubt  worden,  schien  es  ihr  schwer,  denselben  wieder  einzu- 
setzen, zumal  da  er  sich  in  seinem  Revers  selbst  jene  Strafe  ge- 
setzt. Das  Consilium  und  die  Fakultät  seien  gar  nicht  gehört 
worden.  Deshalb  bitte  die  Fakultät,  dass  die  Ausführung  des 
fürstlichen  Beschlusses  wenigstens  auf  einige  Tage  verschoben 
würde,  bis  die  Commissarien,  das  Consilium  und  auch  die  Fa- 
kultät noch  einmal  dem  Hofe  Vorstellungen  gemacht  haben  wür- 
den. Doch  konnte  nichts  erlangt  werden,  da  das  Consilium  die 
Wiedereinsetzung  Cramer's  dringend  verlangte^). 

Auch  der  Rektor,  Johannes  Albinus,  schrieb  am  Schlüsse 
seines  Amtssemesters  resignirt  in  sein  Aktenbuch:  »Dem  fürst- 
lichen Rescript  wurde  mit  gebührender  Hochachtung  und  Unter- 
würfigkeit von  der  Universität  die  schnellste  Folge  geleistet,  der 
Erfolg  dem  höchsten  Gott  überlassen.  Dass  er  ein  heilsamer  sein 
möge,  wünscht  jedermann,  der  die  Universität  liebt,  aus  vollstem 
Herzen«  2). 

So  war  Gramer  in  seine  Lektur  wieder  eingesetzt,  und  zwar 
durch  einen  Machtspruch,  der  für  ein  volles  Jahr  den  Frieden 


fehlich  unsers  gnedigen  und  geliebten  herrn  vaters  Wir  gnedigst,  ihr  wollet 
die  Verordnung  thuen,  das  ehr  bey  solcher  seiner  Profession  geruiglichen 
bleiben  undt  unvorhindert  gelassen  werde.  Und  do  sich  kunfftig  etwa  der- 
gleichen mehr  zutrüge,  so  wollet  ihr,  der  Vice  Cantzler  vermuge  unsers 
gnedigen  und  geliebten  herrn  vaters  Ordnung  alsobaldt  und  ehe  dann  es 
so  weit  einreisset,  den  Rectorn  und  das  perpetuum  consilium  zu  euch  zihen, 
einen  jedem  theil  nach  notturfft  hören,  bescheiden  und  eure  autoritet  und 
offitium  dermassen  interponiren,  damit  nützliche  d/spi/ZahOHes  und  exerciiia 
derwegen  mit  der  jugendt  nachtheill  eingestaldt,  sondern  dieselben  nichts 
minder's  geburlichen  gehalten,  auch  einem  jedem  seine  raeinung  mit 
guetten,  vornunfftigen  und  bestendigen  fundamenten  zu  probiren  frey  ge- 
lassen, und  doch  gleichwohl  auch  missverstende,  factiones  und  ander  er- 
gerlich  thun  hierbey  verhuetet  und  vormieden  werde.  An  deme  voln- 
bringet  ihr  zuvorderst  S.  G.  und  dan  auch  unsere  gnedigste  gefeilige  mei- 
nung.  und  seindt  euch  mit  gnaden  wohl  gewogen.  Datum  Dressden  den 
7  Octobris  An.  etc.  84.  Christianus. 

\]  Liber  Aclorum  Decani  fol.  79. 

2)  Liber  Actorum  N.  fol.  269. 


57     — 

aufrecht  erhielt.  Ai)er  eine  Aussöhnung  war  natürlich  nicht  er- 
folgt, und  an  Gramer's  Seele  nagle  die  gekränkte  Ehre  fort.  Ft'ir 
i  585''  wurde  Magister  Johannes  Neldelius  aus  Glogau  zum  Dekan 
der  philosophischen  Fakultät  gewählt,  in  die  er  erst  im  Semester 
zuvor  aufgenommen  worden  ^j.  Gegen  ihn  reichte  Gramer  am 
29.  Oktober  vor  dem  Rektor  eine  Klage  ein,  dass  er  trotz  dem 
kurfürstlichen  Befehl  von  Neuem  die  streitige  Doktrin  in  die 
Oeftentlichkeit  ziehe,  auf  die  Ramisteu  schelte  und  niemand  an- 
ders als  ihn  meine,  weil  kein  Ramist  hier  sei  als  er,  so  dass  man 
das  Wort  Ramisten  als  einen  verhassten  Namen  nehmen  müsse. 
In  der  That  musste,  als  Gramer  gegen  Ende  des  Semesters  seine 
Klage  wiederholte,  Neldelius  zugestehen,  er  könne  sich  während 
der  ganzen  Zeit  seines  Dekanats  über  keine  That  und  kein  Wort 
Gramer's  beklagen,  doch  habe  man  von  diesem  bisweilen  Aeusse- 
rungen  gehört,  die  den  Lehren  des  Aristoteles  zuwider  seien. 
Beide  versprachen  dann  aber,  sich  dieser  Streitpunkte  in  Zu- 
kunft zu  enthalten  -  . 

In  einen  anderen  verwickelten  Prozess  gerieth  Gramer  mit 
seinem  alten  Gegner  Matthäus  Dresser.  Es  war  ein  Schraäh- 
büchlein  gegen  Dresser  und  die  Fakultät  im  Druck  erschienen, 
als  dessen  Verfasser  sich  ein  Magister  Thomas  Hahn  zu  Eisleben 
ausgab.  Es  erschien  auch  noch  eine  andere  Schrift,  eine  Ant- 
wort auf  eine  Disputation  des  Magisters  Neldelius.  Deren  Ver- 
fasser nicht  zu  kennen,  darauf  legte  Hahn  einen  Reinigungseid 
ab.  Die  Fakultät  verklagte  ihn  bei  seiner  Magistratur  in  Eisleben 
und  brachte  ihn  um  seinen  Schuldienst  daselbst.  In  welchem 
Zusammenhange  Gramer  damit  stand,  wurde  nicht  klar.  Jener 
Hahn  war  offenbar  sein  Schüler  und  Anhänger,  und  gewiss  han- 
delte  es  sich  um  die  ramistische  Lehre.  Denn  das  Gonsilium 
brachte  die  Parteien  zu   einer  gütlichen  Handlung  zusammen, 


-Ij  Ob  er  während  seines  Dekanats  zum  Professor  des  aristotelischen 
Organen  ernannt  worden,  w issen  wir  nicht ;  wir  erfahren  nur  aus  dem  Li- 
ber  Actorum  Decnni  foi.  84,  dass  er  von  der  Faiiultät  am  3.  November  '1585 
an  erster  Stelle  deni  Gonsilium  dazu  nominirt  worden.  Dann  aber  wurde 
er  nach  foI.  86  von  der  Fakultät  zur  professio  oraloria  in  erster  Stelle  deno- 
minirt,  vom  Gonsilium  gewählt  und  vom  Kurfürsten  Ghristian  bestätigt. 

2)  Über  Actorum  N.  fol.  325.  330.  —  Als  Gramer  und  mit  ihm  zu- 
gleich Magister  Bartholomäus  Walther  sich  über  die  Geringfügigkeit  ihres 
Soldes  beschw-erten  und  um  einen  einmaligen  Zuschuss  baten,  beschloss 
die  Fakultät  am  12.  März  -1586,  diesem  20  Gulden,  Gramer  aber  nur  10  zu 
geben.    Liber  Actorum  Decani  fol.  84. 


58     

nach  welcher  beide  sich  der  Ramisterei  enthalten  sollten ').  Aber 
bald  darauf  sandte  die  Fakultät  ihren  Dekan  mit  zwei  Magistern 
mit  Briefen  »in  der  rameischen  Sache '(  an  den  Kurfürsten  nach 
Dresden  ab.  Sie  brachten  ein  von  David  Peifer  gezeichnetes  Re- 
script  heim,  in  welchem  der  Kurfürst  erklärte,  er  wolle  den 
weitläufigen  Sachen  mit  Fleiss  nachdenken  lassen;  mittlerweile 
solle  beiden  Theilen  auferlegt  werden,  sich  gegen  einander 
)>  schiedlich  zu  erzeigen (f  2).  Wie  wenig  sie  sich  aber  bisher  fried- 
lich erwiesen,  geht  aus  einer  Klage  Cramer's  gegen  Dresser  her- 
vor, der  ihn  schwer  beleidigt  und  als  eine  Viper  bezeichnet, 
welche  die  Fakultät  bisher  an  ihrem  Busen  genährt  3). 

Nicht  weniger  als  viermal  unter  verschiedenen  Rektoraten 
brachte  Gramer  eine  Beschwerde  ein,  in  welcher  er  sich  über 
alles  das  beklagte,  was  zur  Schmach  seines  Namens  in  die 
Aktenbücher  der  Universität  wie  der  Fakultät  geschrieben  wor- 
den. Er  verlangte,  dass  das  daraus  getilgt  oder  dass  seine  Pro- 
testation dagegen  den  Akten  hinzugefügt  würde.  Jedesmal 
wurde  ihm  das  abgeschlagen,  für  unthunlich  erklärt^]. 

Dass  Gramer  von  den  Aemtern  der  Fakultät  so  viel  wie 
möglich  ausgeschlossen  wurde,  versteht  sich  von  selbst.  1587* 
kam  das  Dekanat  an  die  sächsische  Nation.  Diese  bestand  aber 
zur  Zeit  nur  aus  Gramer  und  dem  Magister  Johannes  Koch.  Gra- 
mer aber  war  aus  einem  uns  unbekannten  Grunde  für  das  Se- 
mester von  dem  Gonsilium  der  Fakultät  entfernt  worden;  so 
wurde  Koch  einmüthig  gewählt^).  Dafür  wurde  Gramer  1587'' 
zum  Procancellarius  der  philosophischen  Fakultät  ernannt,  aber 
das  geschah  durch  den  Kurfürsten  als  Administrator  des  Stiftes 
Merseburg,  allerdings  auf  Gommendation  der  Fakultät,  die  froh 
war,  dass  tiberhaupt  wieder  ein  eigenes  Procancellariat  an  die 
Fakultät  kam*').    Und  dass  Gramer  1588*^  ins  consilium  publicum 


1;  Am  10,  Juli  1588  im  Liber  Actorum  N.  fol.  423  ff. 

2;  Das  Rescript  vom  27.  Juli  1588  im  Liber  Actorum  Decani  fol.  101. 

3)  Am  5.  Febr.  1588  im  Liber  Actorum  N.  fol.  407. 

4)  Liber  Actorum  N.  fol.  434.   Liber  Actorum  Decani  fol.  85.  109. 

5)  Liber  Actorum  Decani  fol.  89  :  Remoto  per  semestre  certo  de  er  et  o 
e  consilio  facultatis  artium  M.  Johanne  Cramero,  cum  praeter  M.  Johannem 
Koch  alius  de  natione  Saxonica  in  facultate  illa  reliquus  non  esset,  electus  ille 
decanus  unanimi  consensu  fuit. 

6)  Liber  Actorum  Decanj  fol.  99.  Zach.  Schneide  r  C/iron/eo«  L/p- 
siense,  Leipzig  16öö,  S.  304. 


•     59     

kam  und  auch  einmal  zum  cluviger  der  Universität  erwählt  wurde, 
geschah  wieder  nur,  weil  er  der  einzige  Sachse  in  der  Fakultät 

warM. 


Auch  die  Anhänger  Gramer  s  liess  die  Fakultät  ihren  Zorn 
empfinden.  Darunter  standen  immer  noch  die  Brüder  Schwallen- 
berg obenan ,  ja  sie  sind  eigentlich  die  einzigen,  die  öfters  ge- 
nannt werden.  Es  scheint  überhaupt,  dass  die  ramistischen 
Lehren  nicht  mehr  so  viel  Beifall  fanden,  seitdem  sie  unter  kur- 
fürstlichem Schutze  vorgetragen  wurden.  Zwar  Autor  Schwal- 
lenberg ist  aus  Leipzig  verschwunden.  Aber  seine  Brüder  Otto 
und  Heinrich  verfolgten  die  Laufbahn  an  der  Universität,  Otto 
begehrte  zu  immer  wiederholten  Malen  einen  locus  in  der  Fa- 
kultät, da  die  sächsische  Nation,  zu  der  er  gehörte,  auf  so  we- 
nige Personen  zusammengeschmolzen  sei  und  er  den  Statuten 
genügt  zu  haben  glaube.  Es  wurde  ihm  geantwortet,  er  könne 
jetzt  nicht  ins  Collegium  aufgenommen  werden,  da  seine  Petition 
im  Verdacht  stehe,  dass  er  nicht  sowohl  einen  locus  in  der  Fa- 
kultät erstrebe,  sondern  das  Dekanat  Anderen  und  zwar  Aelteren 
entreissen  wolle,  offenbar  ein  Vorwand,  unter  dem  man  den  Ra- 
misten  ausschloss  -  . 

Dann,  1587*,  beleidigte  Otto  Schwallenberg  den  Magister 
Neldelius  bei  Gelegenheit  von  dessen  Disputation.  Er  wurde 
dafür  auf  Beschluss  der  Fakultät  zu  einer  Geldstrafe  von  20  Tha- 
lern verurtheilt.  Darüber  entspann  sich  nun  ein  langwieriger 
Streit.  Denn  Schw^allenberg  erkannte  die  Autorität  das  Dekans 
über  ihn  nicht  an .  er  beschuldigte  die  Fakultät,  sie  suche  nur 
einen  Anlass,  mit  ihm  zu  streiten.  Als  die  Fakultät  am  1 9.  Au- 
gust 1 587  beschloss,  er  solle  aller  Rechte  und  Einkünfte,  die  an 
seinem  Titel  hafteten,  beraubt  sein,  bis  er  dem  Strafdekret  Ge- 
nüge gethan,  schickte  er  der  Fakultät  ihren  Beschluss  zurück 
mit  einem  Briefe,  \vorin  er  sie  beschuldigte,  sie  handle  theils  aus 
Rechtsunkenntniss,  theils  aus  unzeitiger  Begierde  nach  den  20 
Thalern.  theils  aus  Hass  gegen  ihn,  den  er  schon  seit  mehreren 
Jahren  empfunden.  Vom  Ramismus  vermied  man  beiderseits  zu 
sprechen,  aber  in  ihm  wurzelte  eben  das  Uebelwollen  der  Fa- 
kultät-'].   Gleich  seinem  Lehrer  scheint  Otto  Schwallenberg  den 


4)  Liber  Actorum  N.  fol.  437.  273. 

2)  Liber  Actorum  Decani  fol.  87  von  1586*. 

3)  Liber  Actorum  Decani  fol.  89  ff. 


60     — - 

Streit  mit  den  Philosophen  erst  gelassen  zu  haben,  als  er  ihre 
Fakultät  verliess  und  in  die  juristische  tibertrat.  1 609*  erscheint 
er  als  Rektor  der  Universität. 

Dagegen  Heinrich  Schwallenberg,  der  an  den  Schritten  sei- 
nes Bruders  mehrfach  Antheil  genommen,  der  gleichfalls  seine 
Reception  in  die  Fakultät  nicht  erlangen  konnte  und  der  Ein- 
künfte seiner  Nation  beraubt  worden,  leistete  der  Fakultät  am 
24.  März  1590  förmliche  Abbitte  [deprecatio]  und  wurde  nun  ins 
Collegium  der  Fakultät  aufgenommen.  Er  ist  nachmals  ein  ange- 
sehener Professor  der  Theologie  an  der  Universität  geworden  i). 

Erst  1592  kam  die  ramistische  Sache  auf  eine  ziemlich  ge- 
waltsame Weise  ftlr  Leipzig  zur  Entscheidung.  Das  kurfürst- 
liche Rescript  von  1 584  hatte  zwar  auf  die  freie  Bahn  der  For- 
schung hingewiesen,  aber  im  Grunde  hatte  es  nur  Gramer  ge- 
schützt und  in  seiner  Professur  erhalten.  Diese  legte  er  nun 
selber  nieder,  da  er  zur  Medicin  übertrat.  Er  ist  dann  als  Stadt- 
physikus  nach  Halberstadt,  seiner  Vaterstadt,  gegangen  und  dort 
am  23.  April  1602,  im  72.  Lebensjahre  gestorben').  Dass  er 
sich  in  seinen  letzten  Lebensjahren  noch  mit  dem  Bamismus  be- 
schäftigt, ist  nicht  l)ekannt.  Er  hatte  den  besten  Theil  seines 
Lebens  diesem  Kampfe  gewidmet,  der  ihm  Aerger  und  Feind- 
schaft genug  eingebracht,  aber  auch  einen  gewissen  Namen  in 
der  Litteratur. 

Als  die  kurfürstlichen  Visitatoren  am  5.  August  1592  die 
philosophische  Fakultät  aufforderten,  einen  Nachfolger  an  Cra- 
raer's  Stelle  zu  nominiren,  sprachen  sie  zugleich  ein  Verbot  der 
Lehre  des  Ramus  an  dieser  Universität  aus  und  befahlen  dem 
Rektor  wie  der  philosophischen  Fakultät,  dafür  zu  sorgen,  dass 
sie  nicht  von  Neuem  eingeführt  oder  begünstigt  werde 3;.  Inwie- 
fern die  Visitatoren  dazu  befugt  waren,  bleibt  dunkel.  Die  »fran- 
zösische Seuche«  des  Ramus  galt  seitdem  für  «aus  dem  Gebiete 
der  Universität«  vertrieben"*). 


i)  Liber  Actorum  Decani  fol.  100.  106,  wo  die  formula  deprecationis 
eingetragen  ist. 

2)  Nach  Joch  er' s  Gelehrtenlexikon. 

3)  Liber  Actorum  Decani  io\.  iH .  •112:  Prohibita  est  a  risitatoribus  V. 
Augusti  doctrina  Rami  in  hac  academia  mandatumque  rectori  et  communitati 
philosophicae,  ut  provideant  deinceps  caveantque  accurate,  ne  ea  vel  impor- 
tetur,  vel  foveatur  vel  recipiatur. 

4)  So  schrieb  Magister  Neldelius  als  Dekan  tür  1a93b  in  den  Liber 
Actorum  Decani  iol.  i\ 6. 


61      

Es  ist  hier  nicht  unsere  Aufgabe  zu  verfolgen,  wie  an  an- 
deren deutschen  Universitäten  der  Kampf  zwischen  den  Raraisten 
und  Antirainisten  geschwankt  liat.  In  Wittenberg,  der  anderen 
kurftlrstlich-sächsischen  Universität,  soll  die  philosophische  Fa- 
kultät ieOS  die  amtliche  Proscription  des  Ramismus  bei  dem 
Dresdener  Hofe  durchgesetzt  haben').  Er  ging  zuletzt  an  seiner 
eigenen  Haltlosigkeit  unter,  hat  aber  nicht  wenig  dazu  beige- 
tragen, das  kanonische  Ansehen  des  Aristoteles  an  den  Hoch- 
schulen zu  brechen  und  dem  selbständigen  Denken  den  Weg  zu 
bahnen. 


1)  Die  Nachrichlen,  die  W  ad  ding  ton  p.  3S6  ff.  über  die  Verbrei- 
tung des  Ramismus  zusammenstellt,  sind  hoclist  dürftig  und  unsicher. 


Herr  von  der  Gabelentz  machte  eine  Mittheilung  über  den 
chinesischen  Philosophen  Meli  Tik. 

Die  Kaiserdynastie  der  Tscheu  war  die  langlebigste,  die 
China  gehabt  hat ;  ihre  Zeit  reicht  von  1 1 22  bis  etwa  2o0  v.  u.  Z. 
Ihre  thatsächliche  Herrschaft  aber  war  nur  von  kurzer  Dauer. 
Hire  grossen  Begründer  hatten  das  alte  Feudalwesen  wohl  zeit- 
weilig niedergehalten,  die  Landesherren  der  Einzelslaaten  zur 
Anerkennung  der  obersten  Reichsgewalt  genöthigt;  der  letzte 
Schritt  aber  zur  Herstellung  des  centralisirten  Einheitsstaates, 
die  Beseitigung  der  Landeshoheiten ,  blieb  einer  viel  späteren 
Zeit  vorbehalten,  die  kaiserliche  Hausmacht  war  ein  Einzelstaat 
wie  die  anderen  und  zwar  keiner  von  erdrtickendem  Ueber- 
gewichte.  So  war  die  Gewalt  des  Reichsoberhauptes  von  zwei 
Dingen  abhängig:  von  der  persönlichen  Ttichtigkeit  des  Kaisers 
und  seiner  Räthe  und  von  der  Reichstreue  der  Vasallen,  und  die 
eine  war  doch  mit  durch  die  andere  bedingt.  Die  schlimmen 
Folgen  blieben  nicht  aus.  Auf  die  grossen  Ahnen  folgte  eine 
lange  Reihe  kleinerer  Nachkommen;  die  kaiserliche  Politik  wurde 
eine  Politik  der  Angst,  die  nach  Bundesgenossen  suchte,  wo  sie 
hätte  als  Herrin  gebieten  sollen,  die  centrifugale  Macht  der  Lan- 
desherren wuchs,  und  die  Reichseinheit  wurde  je  länger  je  mehr 
gelockert.  Die  erblichen  Lehnsfürsten  gewöhnten  sich  in  ein 
Gefühl  der  Souveränität,  wetteiferten  in  glänzenden  Hofhal- 
tungen, trieben  Politik  auf  eigene  Hand,  oft  blutige  Fehdepolitik 
mit  Raub  und  Verwüstung  der  IVachbarländer.  Waltete  ihrer 
Einer  seines  Amtes  mit  weisem  Wohlwollen,  hob  er  die  inneren 
Zustände  seines  Landes  durch  Frieden,  Gerechtigkeit,  verstän- 


63     

dige  Volks-  und  Fiuanzwirthschaft:  so  war  er  erst  recht  schlimm 
daran.  Denn  nun  erregte  das  aufbltihende  Land  die  Eifersucht 
und  den  Hass  der  Machbaren,  deren  geplagte  Unlerthanen  auf- 
sässig zu  werden  drohten,  wenn  sie  erfuhren,  wie  es  drüben 
jenseits  der  Landesgrenzen  dem  Volke  so  viel  besser  erging.  So 
drängte  man  sich  gegenseitig  auf  dem  verhängnissvollen  Pfade 
weiter,  Wohlstand  und  öffentliche  Sittlichkeit  sanken  in  gleichem 
Maasse.  und  es  gehörte  die  ganze  Kraft  im  Arbeiten  und  Dulden 
und  der  ganze  bürgerliche  Ordnungssinn  des  chinesischen  Volkes 
dazu,  dass  nicht  Alles  ausser  Rand  und  Band  ging. 

Das  unerhörte  Elend  aber  war  da,  und  gerade  die  Besten 
der  Nation  empfanden  es  am  Tiefsten.  Nicht  nur  Verse  erzeugte 
die  Indignation, —  und  unter  den  Liedern  des  Schi-king  gehören 
die  politischen  zu  den  ergreifendsten :  —  sie  befruchtete  auch 
das  philosophische  Denken.  Und  nun  muss  man  bewundern, 
wie  ^^elgestaltige  Früchte  dies  Denken  trug.  Sehe  ich  von  jenen 
ältesten,  halb  mythologischen  Speculationen  des  chinesischen 
Geistes  und  von  jener  früh  entstandenen  Literatur  gereimter 
Lehrsprüche  moralischen ,  metaphysischen ,  oft  mystisch-para- 
doxen Inhaltes  ab,  deren  Spuren  wir  in  Schriften  der  classischen 
Periode  zu  erkennen  meinen,  von  jenen  jugendlich  sinnigen 
Speculationen  eines  hochbegabten  Volkes:  so  muss  ich  die  Zeit 
vom  siebenten  bis  zum  dritten  Jahrhunderte  vor  unserer  Zeit- 
rechnung zugleich  die  erste  und  die  fruchtbarste  der  chinesi- 
schen Philosophie  nennen. 

Der  berühmte  Kuan  I-ngu  (7  645),  ein  kühler,  klarer  Kopf 
W'ar  als  theoretischer  Staatsmann  nicht  minder  bedeutend,  denn 
als  praktischer.  Seine  Lehren  sind  in  einem  grossen  Werke  von 
24  Büchern  erhalten  und  wurden  später  von  der  confucianischen 
Schule  mit  grösseren  oder  geringeren  Vorbehalten  gebilligt.  Er 
war  ein  Mann  der  That,  beschränkte  aber  seine  Ziele  auf  die 
einzelstaatliche  Politik. 

Anders  Confucius,  jener  Chinese  par  excellence,  der  gerade 
in  der  Zuchtlosigkeit  des  Particularismus  die  Quelle  der  üebel 
erkannte.  Seine  Politik  w'ar  eine  nationale,  nicht  nur  in  ihren 
Grundlagen,  in  ihrem  sicheren  Anknüpfen  an  das  Geschichtliche 
und  Volksthümliche.  sondern  auch  in  ihren  Zielen:  nur  eine 
thatkräftige,  mächtige  und  weise  Centralgewalt  konnte  das  zer- 
klüftete Reich  zur  Einheit,  zur  wirthschaftlichen  und  sittlichen 
Blüthe  zurückführen. 


64     

Es  waren  nicht  immer  die  Schlechtesten,  die  an  Staat  und 
Reich  verzweifelten,  mindestens  die  Zeit  zur  nationalen  Wieder- 
geburt noch  nicht  für  gekommen  erachteten.  Der  alte  Ober- 
Reichsarchivar  Li  Pek-yang,  bekannt  unter  dem  Namen  Lao-tsi, 
wandte  sich  abgeekelt  weg  von  dem  verrotteten  Staatswesen 
seiner  Tage  und  suchte  Refriedigung  in  tiefsinniger  Mystik.  Viele 
der  glänzendsten  Geister  folgten  seinen  Wegen. 

Wieder  ein  Anderer,  Yang  Tschu,  im  ö.  bis  4.  Jahrb.  v.  Chr. 
predigte  frech  und  frei  die  Lehre  vom  cynischen  Egoismus  und 
der  genussfrohen  Sinnlichkeit.  Ihm  fehlte  es  natürlich  erst  recht 
nicht  an  Jüngern,  gegen  deren  Treiben  die  Taoisten  und  Confu- 
cianer  mit  gleichem  Eifer  ankämpften. 

Scheinbar  eine  vermittelnde,  und  doch  eine  selbständige 
Stellung  nimmt  der  Denker  ein,  von  dem  ich  im  Folgenden  reden 
will,  Mek  Tik,  gemeinhin  Mek-tsT,  Herr  Mek,  genannt. 

Ueber  seine  äusseren  Lebensschicksale  ist  wenig  bekannt. 
Er  muss  jünger  als  Confucius  (551 — 479)  und  älter  als  Liet-tsT, 
dessen  Zeit  freilich  nicht  feststeht,  und  Meng-tsi  (372 — 289)  ge- 
wesen sein ;  denn  er  selbst  streitet  gegen  die  eonfucianische 
Lehre,  während  jene  zwei  Philosophen  als  seine  Gegner  auf- 
treten. Meng-tsi  klagt:  »Jetzt  erfüllen  des  Yang  und  des  Mek 
Worte  das  Reich.«  Darnach  ist  zu  vermulhen,  dass  die  Schulen 
dieser  Reiden  damals  nicht  mehr  ganz  jung  waren,  Mek  also  dem 
Confucius  zeitlich  näher  stand  als  dem  Meng-tsT.  Angeblich  war 
er  aus  des  Ersteren  Vaterlande  Lu  gebürtig,  dann  aber  Gross- 
würdenträger im  Staate  Sung.  Man  darf  annehmen,  dass  er 
in  Kriegsdiensten  gestanden;  denn  Landesvertheidiguug  und 
Festungswesen  bespricht  er  mit  Vorliebe. 

Das  Ruch,  das  seine  Lehren  enthält,  trägt  als  Titel  kurzweg 
den  Namen  Mek-lsf.  Nur  zum  kleineren  Theile  scheint  es  eigene 
Niederschriften  des  Philosophen  zu  enthalten;  die  meisten  Ca- 
pitel  geben  sich  durch  die  einführenden  Worte:  vJ)eT  Meister 
Herr  Mek  sprach«  als  Aufzeichnungen  seiner  Schüler  zu  er- 
kennen. Das  Werk  blieb  von  der  Rücherverbrenuung  des  Jahres 
213  V.  Chr.  verschont  und  enthielt  zur  Zeit  der  Han  71  Capitel. 
Davon  sind  seitdem  18  verloren,  jetzt  also  noch  53  erhalten, 
manche  freilich  anscheinend  in  sehr  verderbtem  Zustande.  Diese 
Capitel  sind  in  15  Rücher  vertheilt.  Oei'ter  l)ilden  ihrer  zwei 
oder  drei  einen  Abschnitt  unter  gemeinsamer  Ueberschrifl ;  sonst 
aber  ist  ihre  Aneinanderreihung  ziemlich  lose:  man  mag  eher  von 


65     

einer  Sammliins:  von  Essays  und  Gesprochen,  denn  von  einem 
systematischen  Buche  reden. 

Lanise  Zeil  scheint  es  auch  in  seinem  Vaterlande  zu  den 
literarischen  Seltenheiten  gehört  zu  haben.  Ernst  Faber  be- 
richtet, in  einem  grossen  taoistischen  Sammelwerke,  das  er  nicht 
nennt  und  nicht  gesehen  hat,  sei  es  zweimal,  vernmthlich  mit 
verschiedenen  Conunentaren,  abgedruckt.  Eine  andere,  gleich- 
falls commentirte  Ausgabe  vom  Jahre  MSi  ist  im  Jahre  1876  als 
Theil  der  schönen  Sammlung  der  )> Zweiundzwanzig  Meister«, 
ri*-sip-ri''  tsi,  neu  gedruckt  worden  und  liegt  mir  vor.  Endlich 
berichtet  Faber  ^on  einer  uncommentirten  japanischen  Aus- 
gabe. 

Kein  Wunder,  dass  die  Nachwelt  dem  Häretiker  nicht  hold 
war,  seiner  Lehre  nur  noch  das  historische  Interesse  einer  wei- 
land weitA  erbreiteten  Verirrung  beimass.  Des  Han  Ju  (768 — 824) 
Versuch,  sie  mit  dem  Confucianismus  verträglich  zu  machen, 
war  doch  eigentlich  matter  F]klekticismus,  der  vor  den  grund- 
sätzlichen Verschiedenheiten  beider  Lehren  wohlmeinend  die 
Augen  verschloss.  (Vergl.  den  kurzen  Aufsatz:  Tuk  Mek-tsi  am 
Ende  des  II.  Buches,  Ausgabe  von  1761.)  Aber  wie  lag  die 
Sache?  Wollte  der  grosse  Essayist  der  Thang-Periode  den  inter- 
essanten Alten  wieder  seinen  Zeitgenossen  näher  bringen,  oder 
war  die  alte  Lehre  neu  erwacht,  und  galt  es  ihm  nur,  ihre  An- 
hänger mit  den  Confucianern  zu  versöhnen?  Die  spätere  Ge- 
schichte der  chinesischen  Philosophie  ist  reich  an  solchen  conci- 
liatorischen  Bestrebungen. 

Unter  den  Europäern  war  unser  Altmeister  James  Legge 
der  Erste,  der  die  Philosophie  der  »allgemeinen  Menschenliebe« 
seiner  Aufmerksamkeit  wilrdigte.  In  der  l^nleitung  zum  zweiten 
Bande  seiner  Chinese  Classics  hat  er  das  vierte  Buch,  Cap.  1  4 
bis  1 6  des  Mek-tsi  mit  Uebersetzung  mitgetheilt.  Den  ersten 
Versuch,  die  ganze  Lehre  darzustellen  hat  unser  Landsmann,  der 
schon  genannte  Missionar  Ernst  Faber  unternommen  in  dem 
Buche:  »Die  Grundgedanken  des  alten  chinesischen  Socialismus, 
oder  die  Lehren  des  Philosophen  Micius,  zum  ersten  Male  voll- 
ständig aus  den  Quellen  dargelegt.«  Elberfeld  1877.  Er  theil t 
hier  die  Capitel  I — 39  des  Mek-tsi  in  mehr  oder  minder  aus- 
ziigsweiser  Uebersetzung  mit.  Seine  Einleitung  und  Anmer- 
kungen aber  sind  weniger  Erklärungen  des  Schriftstellers  als 
Darlegungen  seiner  eigenen  (der  Faber'schen)  socialpolitischen 

1888.  5 


66     

Anschauungen  mit  Bezug  auf  europäische  Verhältnisse.  Die  Ar- 
beit ist  übrigens  dankenswerth  und  tüchtig,  wie  es  bei  der 
gründlichen  Vertrautheit  des  verdienten  Verfassers  mit  der 
Sprache  und  Philosophie  des  Mittelreichs  nicht  anders  sein 
konnte.  Allein  immer  kann  ich  seinen  Auffassungen  des  Textes 
nicht  beistimmen;  und  dann  scheint  mir  es  doch  nolhwendig, 
erst  einmal  die  Urkunde  jener  vielberufenen  Philosophie  mög- 
lichst vollständig  kennen  zu  lernen. 

Allerdings  ist  der  Stil  oft  von  unausstehlicher  Breite,  voll 
Wiederholungen,  die  den  Uebersetzer  zu  Kürzungen  einladen. 
Und  doch  habe  ich  je  länger  je  mehr  gelernt,  solchen  Anwande- 
lungen  zu  widerstehen.  Der  Stil  selbst  lehrt  ja  den  Mann 
kennen,  und  wenn  er  sich  wiederholt,  so  muss  er  seine  Gründe 
haben,  und  der  Erklärer  hat  kein  Recht,  an  ihm  herumzubessern. 
Warum  freilich  ein  solches  Buch  trotz  seiner  zeitweiligen  ge- 
schichtlichen Bedeutung  nicht  unter  den  Classikern  Aufnahme 
gefunden  hat:  das  wird  einem  bald  zum  Entsetzen  klar.  Auch 
ist  der  Stil  durchaus  nicht  einheitlich,  jetzt  kinderleicht  und 
flach,  jetzt  wieder  seltsam  dunkel,  so  dass  man  zweifelt,  ob  sich 
der  Schriftsteller  in  ungewohnte  Tiefen  versenkt,  oder  die  Ge- 
dankenlosigkeit eines  Abschreibers  ihr  Spiel  getrieben  habe. 
Auf  Seltsamkeiten  des  Sprachgebrauches  muss  man  bei  Schrift- 
stellern jener  Zeit  ohnehin  gefasst  sein.  Und  so  stellt  sich  hier  der 
Philologie  eine  Aufgabe,  die  nicht  mit  einem  Male  und  nicht  von 
einem  einzelnen  Manne,  am  Allerwenigsten  aber  auf  Grund  einer 
einzigen  Textausgabe  gelöst  werden  kann. 

Ich  behalte  mir  vor,  die  Ergebnisse  meiner  Forschungen 
zum  Gegenstande  einer  ausführlicheren  Abhandlung  zu  machen. 
Heute  erlaube  ich  mir  nur  auf  einige  hervorragende  Punkte  der 
Mek'schen  Philosophie  hinzudeuten. 

Man  hat  diese  Lehre  eine  socialistische  genannt.  In  dem 
heute  üblichen  Sinne  trifll  der  Name  nicht  zu.  Mek  Tik  lässt  von 
den  Einrichtungen  seiner  Zeit  mehr  gelten,  als  Manche  seiner 
Widersacher.  Die  Einzelstaaten,  die  Standesunterschiedc.  den 
hohen  und  niederen  Adel  will  er  durchaus  nicht  aufheben:  nur 
die  Auswüchse,  die  er  zu  erkennen  meint,  will  er  beseitigen. 
Und  deren  sind  freilich  sehr  viele.  Das  Treiben  unwürdiger 
Günstlinge  an  den  Höfen,  der  Nepotismus  im  Staatsdienste  sind 
ihm  Dornen  im  Auge.  Aber  eine  Aristokratie  der  Bildung  ver- 
langt er:  das  Volk  soll  durch  seine  Besten  theilnehmen  an  der 


67     

Regierung,  —  eine  Art  Constitutionalismus  ohne  Parlament.  Für 
Confucius  dagegen,  der  immer  das  grosse  Reich  im  Auge  hatte, 
waren  doch  die  Einzelstaaten  und  ihre  Herrscher  nur  immer 
Mittel  zum  Zwecke.  Gut,  wenn  der  Landesherr  über  sein  Ge- 
biet mit  väterlicher  Weisheit  herrschte ;  besser  noch,  wenn  sich 
Einer  gefunden  hätte,  kräftig  und  ehrgeizig  genug,  um  das  mor- 
sche Ganze  wieder  zur  Einheit  zusammenzufassen ,  sich  selbst 
auf  den  kaiserlichen  Thron  zu  setzen. 

Confucius  betont  das  Princip  der  Menschlichkeit  im  chine- 
sischen Sinne,  das  heisst,  das  pflichtmässige  Fühlen  und  Ver- 
halten innerhalb  der  fünf  Pflichtverhältnisse  zwischen  Eltern 
und  Kindern,  Herren  und  Dienern,  Geschwistern,  Ehegatten  und 
Freunden.  Hier  gilt  Liebe,  —  den  Fremden  gegenüber  nur 
Rechtlichkeit.  Mek  Tik  verlangt  allgemeine  Menschenliebe,  wie 
sie  der  Himmel  übe,  verwirft  jene  Autorität,  die  sich  auf  zufällige 
menschliche  Zugehörigkeit  gründet  und  daher  sehr  unwürdige 
Objecte  haben  kann. 

Besonders  heftig  bekämpft  er  die  Ueppigkeit  der  Grossen 
seiner  Zeit,  bei  der  das  arme  Volk  darbe.  Hier  wie  öfter  zeigt 
er  Rousseau  sehe  Züge,  malt  das  Bild  einer  harmlos  einfachen 
Urzeit  vor  und  mahnt,  zu  deren  Sitten  zurückzukehren.  Für  die 
bildende  Macht  des  Luxus  hat  er  keinen  Sinn,  die  Pracht  in 
Wohnungen,  Kleidungen,  Fahrzeugen  ist  ihm  ein  Greuel;  selbst 
die  Concertmusik,  wie  sie  an  den  Höfen  gepflegt  wurde,  verwirft 
er.  Er  stellt  sich  dabei  auf  den  Standpunkt  der  plattesten, 
rohesten  Nützlichkeit:  Die  Musik  macht  die  Hungernden  nicht 
satt,  die  Frierenden  nicht  warm,  die  Leidenden  nicht  heil,  aber 
sie  entzieht  so  und  so  viele  Menschen  der  nützlichen  Feld-  und 
Hausarbeit.  So  wenig  trägt  er  dem  Frohsinne  seiner  musik- 
lustigen Landsleute  Rechnung.  Es  ist  dies  nicht  das  einzige  Mal, 
dass  er  die  chinesische  Sinnesart  missachtel.  Auch  dem  Prunke 
bei  Begräbnissen,  doch  eigentlich  einer  Aeusserung  schöner 
Pietät,  ist  er  nicht  minder  abhold.  Kein  Wunder,  dass  ihn  die 
Confucianer  darum  schölten. 

Natürlich  ist  der  Lehrer  der  allgemeinen  Menschenliebe  dem 
Angriffskriege  feind.  Als  Mittel  dagegen  empfiehlt  er  aber  eine 
tüchtige  Vertheidigungsmacht  mit  starken  Grenzposten  und 
Festungen.  Wäre  es  nach  ihm  gegangen,  so  konnte  sich  auf 
diese  Weise  die  Kleinstaterei  verewigen,  was  eben  des  Confucius 
Schule  am  Wenigsten  wollte. 


68     

In  ihrem  Unwillen  gegen  die  herrschende  Zersplitterung 
stimmten  beide  Schulen  überein.  Auch  Mek  Tik  erblickt  im 
Kaiser  den  Ilimmelssohn,  den  Mittler,  der  des  llinunels  Willen 
verwirklichen  sollte,  in  den  Fürsten  und  Beamten  seine  Diener 
und  Rülhe,  im  Rechte  des  Himmels  Willen,  und  in  der  herr- 
schenden Rechtsungleichheit  einen  verderblichen  Unfug,  für  den 
er  die  Handhaber  des  Rechtes  verantwortlich  macht.  Was  ihn 
auszeichnet,  ist  die  stark  theologische  Anschauung  von  Staat, 
Recht  und  Geschichte.  Der  Hinmiel  w  ill  die  menschliche  Rechts- 
ordnung und  Sittlichkeit;  er  will  auch  das  leibliche  Wohl  der 
Menschen  und  straft  die,  so  seinem  Willen  zuwiderhandeln, 
schon  mit  zeitlichen  Strafen.  Auch  an  eine  Fortdauer  der  Seelen 
nach  dem  Tode  und  an  die  Einwirkung  der  abgeschiedenen 
Geisler  auf  die  Geschicke  der  Lebenden  glaubt  er  und  erzählt 
eine  Geschichte,  die  einer  appellatio  ad  vallem  Josaphat  täu- 
schend ähnelt.  Beiläufig  bemerkt,  herrscht  auch  in  .Japan  der 
Glaube  an  jenen  grausigen  Enllaslungsbe^^eis  unschuldig  Ver- 
urtheilter.  Der  Fatalismus  aber,  der  thatenlos  die  Ereignisse  an 
sich  herankommen  lässt,  verwirft  er  mit  jNachdruck.  Bekannt- 
lich ist  die  confucianische  Schule  in  solchen  dogmalischen  Dingen 
sehr  zurückhaltend. 

Besondere  Schwierigkeiten  bietet  das  zehnte  Buch,  Gap.  40 
bis  43.  Hier  ist  die  Redeweise  vorwiegend  definirend  und  über- 
aus kurz  und  abstract,  oft  wohl  auch  absichtlich  verhüllt.  Das 
Ganze  macht  den  Eindruck  des  Esoterischen,  .letzt  zweifelt  man, 
ob  sich  nicht  hinter  der  Definition  ein  synthetisches  Urtheil,  ein 
dogmatischer  Satz  versteckt,  jetzt  wieder  scheint  es,  als  solle 
formale  Logik  und  Dialektik  an  Beispielen  gelehrt  werden.  Es 
ist  einer  der  dunkelsten  Texte,  die  ich  kenne. 

Zum  Schlüsse  erlaube  ich  mir,  ein  paar  Proben  aus  den 
noch  unübersetzten  eilften  und  zwölften  Büchern  mitzuthcilen. 

(Cap.  44.)  »Der  Himmel  liebt  die  Menschen  weniger,  als  der 
Heilige  sie  liebt,  er  nützt  ihnen  reichlicher,  als  der  Heilige  ihnen 
nützt.  Die  Grossen  lieben  die  Kleinen  weniger,  als  die  Kleinen 
die  Grossen ;  sie  nützen  ihnen  reichlicher,  als  die  Kleinen  ihnen 
Mützen.  Mit  Begräbnissen  seinen  Angehörigen  Liebe  zu  erzeigen 
meinen,  heisst  nicht  sie  lieben.  Mit  Begräbnissen  seinen  Ange- 
hörigen Nutzen  zu  bringen  meinen,  heisst  nicht  ihnen  nützen. 
Mit  Musik  seinen  Kindern  Liebe   zu   erzeigen   meinen  und   für 


69     

seine  Kinder  sie  begehren,  heisst  nicht  seine  Kinder  lieben.  Mit 
Musik  seinen  Kindern  Nutzen  zu  bringen  meinen  und  für  seine 
Kinder  sie  aufsuchen,  heisst  nicht  seinen  Kindern  nützen.  Auf  den 
wesentlichen  Inhalt  hin  das  Gewicht  erwägen,  das  heisst  er- 
wägen. Das  Erwägen  gilt  nicht  dem  Rechte,  das  Ablehnen  nicht 
dem  Unrechte.  Erwägen  heisst  bestimmen:  man  schneidet  einen 
Finger  ab  um  die  Faust  zu  behalten.  Unter  den  Vortheilen  den 
grösslen  nehmen,  heisst  unter  den  Schäden  den  kleinsten 
nehmen.  Unter  den  Schäden  den  kleinsten  nehmen,  heisst  nicht 
Schaden  nehmen,  sondern  Vortheil  nehmen.  Einer  nimmt  das, 
wonach  die  Anderen  greifen.  Wenn  man  einem  Räuber  begegnet 
und  durch  Abschneiden  eines  Fingers  sich  das  Leben  rettet,  so 
ist  das  Vortheil.  Dass  man  dem  Räuber  begegnete,  war  ein 
Schaden.  Ob  man  einen  Finger  oder  die  Faust  abschneide,  so  ist 
der  Vortheil  für  das  Reich  gleich,  es  giebt  keine  Wahl.  Einen 
Mitmenschen  tödten  um  das  Reich  zu  erhalten,  heisst  nicht  ihn 
lödten  um  dem  Reiche  Vortheil  zu  bringen.  Sich  selbst  tödten 
um  das  Reich  zu  erhalten,  das  heisst  sich  tödten  um  dem  Reiche 
Vortheil  zu  bringen«  .... 

(Cap.  47.)  »Der  Meister  Herr  Mek  sprach:  Unter  allen  Dingen 
ist  keines  werthvoller  als  die  Rechtlichkeit.  Sagt  man  jetzt  zu 
.Temandem :  Ich  gebe  Ihnen  eine  Mütze  oder  Schuhe  und  schneide 
Ihnen  dafür  die  Hände  oder  Füsse  ab.  Gehen  Sie  darauf  ein? 
Gewiss  geht  er  nicht  darauf  ein.  Warum  das?  Weil')  Mütze 
und  Schuhe  nicht  so  werthvoll  sind,  wie  Hände  und  Füsse. 
Ferner  sage  man:  Ich  geben  Ihnen  die  Reichsgewalt  und 
nehme  Ihnen  dafür  das  Leben.  Gehen  Sie  darauf  ein?  Natür- 
lich geht  er  nicht  darauf  ein.  Warum  das?  Weil*)  die  Reichs- 
gewalt nicht  so  werthvoll  ist,  wie  das  Leben.  Streitet  man 
sich  um  ein  Wort,  so  dass  man  deshalb  einander  tödtet,  so 
heisst  dies  das  Recht  für  w^erlhvoller  schätzen,  als  unser 
Leben. 

»Der  Meister  Herr  Mek  ging  von  Lu  gen  Ts'i.  Er  kam 
an  einen  Landeseingeborenen  vorbei,  der  ihn  anredete:  Jetzt 
übt  im  Reiche  keiner  Rechtlichkeit;  Sie  quälen  sich  allein  da- 
mit ab.    Sie  thäten  besser,  es  sein  zu  lassen.    Der  Meister  Herr 


1)  Die  Wendung:  lio-kü"?  tsek  ..  .,  die  liier  öfter  wiederkelirt,  ist 
sonst  wenig  gebrauciilich. 


70 

Mek  antwortete:  Jetzt  sei  da  ein.  Mann,  der  hat  zehn  Söhne 
Einer  pflügt  und  Neune  ruhen.  So  muss  der  Pflügende  seine 
Anstrengung  verdoppeln.  Warum  das?  Weil  der  Zehrenden 
Viele  und  der  Pflügenden  Wenige  sind.  Jetzt  übt  im  Reiche 
Keiner  Rechtlichkeit.  Das  ist  also  so  gut  als  ob  Sie  mich  er- 
mahnten. Warum  halten  Sie  mich  auf?« 


Herr  Zarncke  legte  einen  Aufsalz  vor:  Neue  Millheilungen  zu 
den  Werken  Christian  Reuter' s. 

1.  Graf  Ehrenfi'ied. 

Als  es  mir  im  vorigen  Jahre  gelungen  war,  zu  den  früheren 
Nachweisen  lebender  Vorbilder  für  Chr.  Reuters  Charakter- 
figuren zwei  neue  fügen  zu  können,  die  der  beiden  typischen 
Gestalten  des  Herrn  Bruder  Graf  und  des  lustigen  Weinschen- 
ken Johannes,  schloss  ich  meine  Mittheilimg  mit  dem  Wunsche 
S.  265  dieser  Berichte):  »möge  es  nun  auch  noch  gelingen,  das 
Urbild  zum  Graf  Ehren fried  festzustellen;  denn  dass  auch  hier 
eine  Persönlichkeit  jener  Zeit  vorgeschwebt  hat,  kann  nach  dem. 
was  wir  bisher  haben  nachweisen  können,  kaum  noch  einem 
Zweifel  unterliegen «. 

Dieser  Wunsch  ist  erfüllt  worden:  ich  bin  heute  in  der 
Lage,  über  das  Vorbild  des  Graf  Ehrenfried  Bericht  erstatten  zu 
können. 

Die  nächste  Spur  zu  ihm  fand  ich,  indem  ich  anfing,  die 
Geschichte  unserer  sächsischen  Adelsgeschlechter  zu  studieren: 
denn  dass  jenes  Vorbild  in  ihnen  zu  suchen  sei,  konnte  ja  einem 
Zweifel  nicht  unterliegen.  Ich  brauchte  nicht  lange  zu  stöbern. 
Gleich  die  Geschichte  einer  unserer  ältesten,  ausgebreitetsten 
und  tüchtigsten  Adelsfamilien,  die  eine  ungewöhnliche  Anzahl 
charakterfester  und  energisch  thätiger  Männer  hervorgebracht 
hat,  die  Familie  von  Lüttichau,  lieferte  eine  Notiz,  die  meine  Auf- 
merksamkeit auf  sich  ziehen  umsste.  In  dem  Gothaischen  Genea- 
logischen Taschenbuch  der  gräflichen  Häuser  v.  J.  1 864  las  ich 
S.  514:  »Aus  dieser  Linie  (der  Falkenhayner  der  von  Lüttichau) 
erlangte  Georg  Ehrenfried  bereits  zu  Ende  des  1 7.  Jahrhunderts 
die  reichsgräfliche  Würde,  wenigstens  wird  ihm  dieser  Titel  in 
Urkunden  beigelegt«.  Diese  Urkunden  blieben  zwar  für  mich  noch 
verborgen,  da  mir  der  Verfasser  jenes  Aufsatzes  von  der  Redac- 
tion  des  genannten  Taschenbuches  nicht  mehr  namhaft  gemacht 


72 

werden  konnte,  auch  ergab  eine  Anfrage  auf  dem  Adelsarchive 
des  k.  k.  Ministeriums  des  Innern  in  Wien,  dessen  Vorsteher. 
Herr  Albert  Heilmann,  mir  in  gefälligster  Weise  entgegen  kam, 
dass  ein  gräfliches  Diplom  für  einen  von  Lüttichau  aus  jener  Zeit 
dort  nicht  vorhanden  sei;  es  fanden  sich  nur  die  bekannten  aus 
den  Jahren  1769  und  1791.  Dies  machte  mich  aber  nicht  irre, 
denn  dass  es  bei  einem  Grafen,  den  ein  Dichter  spottend  zum 
Gegenstande  einer  aristophanischen  Komödie  gemacht  hatte,  auch 
mit  diesem  Titel  seine  besondere  Bewandtniss  haben  konnte,  lag 
nahe.  Indes«;  war  doch  die  Untersuchung  zunächst  lahm  gelegt. 
Da  eröffnete  sich  eine  ganz  neue  und  überraschende  Per- 
spective. In  dem  Leipziger  Tageblatt  No.  i  \  8  vom  27.  April  1 888, 
Sp.  2397'^  erschien  ein  anonymer  Feuilletonartikel  mit  dem  Titel 
»Humor  an  Fürsteuhöfen«,  der  von  dem  Hofe  Augusts  des  Star- 
ken handelte,  und  auf  den  mich,  einen  gar  schlechten  Zeitungs- 
leser, Herr  Dr.  Kant  die  Güte  hatte  aufmerksam  zu  machen. 
Darin  hiess  es  unter  Anderm:  »So  lebte  an  demselben  ein  Kam- 
merherr, Ehrenfried  v.  L.,  einer  der  ersten  und  ältesten  Adels- 
familien des  Landes  angehörig,  welchem  man  die  Spitznamen 
»Landwindhetzer«  und  »Ceremonien-Gacks«  gegeben  hatte.  Aus 
mehreren  Spottgedichten,  die  sich  über  ihn  erhalten  haben, 
scheint  hervorzugehen,  dass  der  Landwindhetzer  und  Ceremo- 
nien-Gacks ebenso  borniert  als  gutmüthig  war,  und  deshalb  dem 
ganzen  Hofe,  insbesondere  den  Damen,  zur  Zielscheibe  schlech- 
ter Witze  und  derber  Spässe  diente.  Die  geistreiche  Gräfin  Aurora 
von  Königsmark  hat  sich  ebenfalls,  und  zwar  durch  ein  noch  vor- 
handenes Gedicht,  an  ihm  gerieben,  welches  sie  boshafter  Weise 
ihm  noch  dazu  dedicierte.    Es  heisst  darin : 

Die  Lippe  brummet  wie  ein  Bär, 
Die  Augen  schielen  in  die  Quer, 
Die  Kleider  sind  sehr  oft  versetzt, 
Der  Rücken  manches  Mal  zerfetzt. 
Cupido  raset  im  Gehirn, 
Der  Name  pranget  an  der  Stirn, ') 
Das  Heiz  ist  flüciitig  wie  ein  Hase, 
Ein  .leder  spuckt  ihm  auf  die  Nase.« 

Dieser  Ehrenfried  v.  L.  war  offenbar  Christian  Reuters  Graf 
Ehrenfried.    Die  Hauptzüge  lagen  klar  vor.    Das  Lustspiel  weiss 


1)  Wohl  auf  'lültig  =  klein,  niedrig'  sich  beziehend. 


73     

uns  ja  ergötzlich  vorzuführen,  wie  der  Graf  Alles,  seine  Karosse, 
sein  Petschaft,  schliesslich  selbst  seine  Kleider  versetzt;  es  er- 
zählt uns,  wie  er  einmal  von  einem  der  Schlosswächter  erbärm- 
lich »durchkarbatscht«  ist,  und  führt  uns  eine  Scene  vor,  in  wel- 
cher es  ihm  nicht  viel  besser  ergeht;  endlich  verliebt  ist  auch 
Graf  Ehrenfried,  hat  er  doch  der  Leonore  so  die  Treue  geschworen, 
dass  ihm  die  Schienbeine  geknackt  haben. 

Die  anfangs  auf  Weiterverfolgung  dieser  Quelle  gesetzten 
grossen  Hott'nungen  täuschten  nun  freilich.  Als  Verfasser  ergab 
sich  ein  bekannter  Leipziger  Schriftsteller  0.  M.,  der  mir  in  sehr 
artiger  "Weise  als  seine  Unterlage  die  in  seinem  Besitz  befindlichen 
Excerpte  eines  bald  nach  '1 859  verstorbenen  Majors  Otto  Neu- 
maun  naante,  der  seit  1 853  Platzmajor  auf  der  Festung  König- 
stein, früher  »Commandeur  der  Sappeur-  und  Pontonier-Com- 
pagnie«  gewesen  war.  Aber  einen  Einblick  in  diese  Excerpte 
zu  erhalten  ist  mir  nicht  gelungen,  auch  war  nicht  festzustellen, 
woher  der  Verstorbene  seine  Notizen  entlehnt  habe.  Alle  Ver- 
suche, dieselben  auf  der  Königlichen  Bibliothek  in  Dresden  oder 
auf  dem  Hauptstaatsarchiv  zu  entdecken,  blieben  resultatlos. 
Auch  wusste  Herr  0.  M.  über  die  «mehreren«  Spottgedichte,  über 
die  Spottnamen,  über  die  Autorschaft  der  Gräfin  Aurora  und 
ül)er  die  erwähnte  Dedication  weitere  Auskunft  nicht  zu  erthei- 
len.  Doch  hatte  er  die  Güte,  mir  noch  ein  zweites  Gedicht, 
von  unserm  Ehrenfried  selbst,  mitzutheilen,  das  unten  zum  Ab- 
druck gelangen  wird,  und  das  von^Neuem  bewies,  wie  werth- 
volle  Quellen  der  Major  Neumann  benutzt  hatte  und  wie  frucht- 
bar dieselben  wahrscheinlich  gerade  für  die  uns  hier  beschäfti- 
gende Orientierung  würden  gewesen  sein.  Möchte  es  noch  ein- 
mal gelingen,  ihrer  habhaft  zu  werden. 

Soviel  war  nunmehr  klar,  die  gesuchte  Person  war  gefun- 
den, und  es  galt  nur  noch,  sie  genauer  zu  constatieren.  Auch 
das  ist  in  allem  Hauptsächlichen  gelungen,  dank  der  entgegen- 
kommenden Unterstützung,  die  ich  auch  hier  von  allen  Seiten  ge- 
funden habe.  Da  unsere  Bibliothek  gerade  für  die  hier  in 
Betracht  kommende  Periode  unserei'  sächsischen  Geschichte  nur 
geringfügige  Litteratur  besass,  so  übernahm  es  Herr  Dr.  Th. 
Urbach  in  Dresden,  die  gedruckte  Litteratur  jener  Zeit  und  die 
über  jene  Zeit  für  mich  durchzusehen,  mit  mühsamem  Eifer, 
aber  mit  dem  negativen  Resultat,  dass  in  ihr  unseres  Ehrenfried 
keine  Erwähnung  geschieht.   Zu  Dank  bin  ich  ferner  verpflichtet 


74     

der  Direction  des  Kgl.  Sachs.  Staatsarchives,  mehreren  Gliedern 
der  V.  Lüttichauischen  Familie,  so  dem  Herrn  Hannibal  v.  Lüt- 
tiehau  auf  Schloss  Barenstein,  der  im  Besitze  des  Familienarchives 
ist,  aus  dem  vielleicht  noch  Nachträge  gesammelt  werden 
können,  und  dem  Herrn  Sehlosshauptmann  Grafen  Max  v.  Lüt- 
tichau,  dem  gründlichsten  Kenner  der  v.  L.'schen  Familien- 
geschichte, der  mich  auf  werthvolle  Actenslücke  aufmerksam 
machte  und,  wie  sich  jetzt  herausstellte,  der  Verfasser  des  Ar- 
tikels im  Gothaisehen  gräflichen  Kalender  war,  von  dem  meine 
ganze  Untersuchung  ihren  Ausgang  genommen  hatte;  ferner 
habe  ich  zu  danken  dem  Herrn  Zachariae  von  Lingenthal  auf 
Grosskmehlen,  der  mich  in  überaus  willkommener  Weise  in 
längerem  Briefwechsel  über  die  Besitzverhäitnisse  der  ältesten, 
der  Familie  v.  L.  gehörenden  Gütercomplexe  unterrichtete,  dem 
Königl.  Amtsgerichte  Abth.  IV^  und  den  gesammten  Kirchen- 
buchführungen in  Dresden,  und  noch  vielen  Anderen,  wie 
Herrn  Dr.  Kant  in  Leipzig,  der  mir  manche  freundliche  Dienste 
erwies,  zumal  dann  Geistlichen,  die  für  mich  ihre  Kirchenbücher 
durcharbeiteten,  auch  sonst  noch  manche  Winke  ertheilten,  so 
den  Herren  Pastoren  Grosse  in  (irosskmehlen,  G.  Mietzsehke  in 
Staucha,  C.  Müller  in  Kobershayn;  Alle  aber  übertraf  an  un- 
ermüdlicher Hülfsbereitheit  Herr  Archivrath  Dr.  Th.  Distel  in 
Dresden,  der  an  der  Untersuchung  selbst  warmen  Antheil 
nahm  und  mit  dem  oft  die  Karten  und  Briefe  Tag  für  Tag 
wechselten.  Was  ich  im  Folgenden  zu  bieten  vermag,  gebührt 
zu  einem  nicht  geringen  Theile  den  Bemühungen  der  genannten 
Männer,  deren  ich  bei  meiner  Ausarbeitung  stets  dankbar  ein- 
gedenk geblieben  bin. 

Ich  will  nun  die  Darlegung  des  Ganges  meiner  Unter- 
suchung abbrechen  und  die  Ergebnisse  derselben  im  Zusammen- 
hange vortragen. 

Unser  Georg  (oder,  wie  man  damals  schrieb  und  sprach : 
George)  Ehrenfried  gehörte  zu  dem  »Hause  Stauchiz«  der  v.  Lüt- 
tichauischen Familie,  dessen  Hauptgüter,  Stauchitz,  Noskowitz 
und  Kattnitz,  südwestlich  von  Riesa  gelegen  waren.  Sein  Vater 
Georg  Rudolf  war  16'äl  geboren;  er  starb  erst  1703,  82  Jahre 
und  2  Tage  alt.  Er  war  offenbar  ein  harter,  rauher  und  eigen- 
williger Mann,  eine  Soldatennalur,  zarleren  Empfindungen  wohl 
verschlossen,  wie  ja  die  Gräuel  des  Einjährigen  Krieges  solche 
Charaktere  zu  schatten  ganz  geeignet  waren.     Das  Recht,  gegen 


75     

Andere  strenge  7ai  sein,  und  von  ihnen  Energie,  Ehrgeiz  und 
Thätigkeitstrieb  zu  verlangen,  hatte  er  sich  erworben,  indem  er 
es  selber  in  der  Jugend  nicht  leicht  gehabt  hatte.  Er  war  an- 
fangs, seit  1635,  in  Lichtenburg,  bei  der  verwittweten  Kur- 
fürstin Hedwig,  Page  gewesen,  dann  war  er  zum  Dienst  nach 
Weimar  gekommen,  dort  ins  Militär  eingetreten.  Von  hier  aus 
hatte  er  die  Feldztlge  im  Elsass  unter  Herzog  Bernhard  mit- 
gemacht, hatte  dann  bei  den  sächsischen  Truppen  gestanden 
und  war  1645 — 48  Rittmeister  in  der  kaiserlichen  Armee  ge- 
wesen. Ehrenvoll  verabschiedet  war  er  auf  seine Gtiter  gegangen, 
Johann  Georg  II.  hatte  ihn  zu  seinem  Kammerherrn,  Johann 
Georg  III.  zum  Ober-Kriegscommissar,  Friedr.  August  zum  Kreis- 
hauptmann ernannt.  Er  war  dreimal  verheirathet,  und  als  er 
starb,  waren  ihm  06  Kinder  und  Kiudeskinder  geboren  worden, 
von  denen  eine  grosse  Anzahl  freilich  wieder  gestorben  war. 
Aber  die  Zahl  der  zurückbleibenden  war  inmier  noch  gross 
genug,  um  in  jenen  «schweren  Zeiten^«,  über  die  er  klagt,  ihm 
und  den  Seinigen  Sparsamkeit  anzuempfehlen. 

Georg  Ehrenfried  war  von  der  zweiten  Frau,  einer  gebornen 
von  Haynitz,  mit  der  der  Vater  sich  am  28.  Juni  1664  vermählte. 
Schon  nach  8  Jahren,  am  1 5.  September  1 672,  starb  sie,  nachdem 
sie  6  Kinder  geboren  hatte,  von  denen  aber  4  bald  wieder  ge- 
storben waren.  Nur  unser  Georg  Ehrenfried  und  sein  Bruder 
Wolf  Hiob  überlebten  sie,  und  letzterer  starb  ebenfalls  wohl 
nicht  lange  nachher.^)  So  war  Geojrg  Ehrenfried  bald  der  allein 
Uel)erlebende  aus  dieser  Ehe.  Aus  dem  baldigen  Hinsterben 
der  Mutter  wie  der  Kinder  kann  man  w  ohl  schliessen,  dass  ihnen 
die  volle  kräftige  Gesundheit  gefehlt  hat,  und  damit  auch  vmserem 
Georg  Ehrenfried  die  Grundlage  zu  einer  energischen  tüchtigen 
Charakterbildung. 

Mutterlos,  wie  er  war,  befand  er  sich  wohl  nicht  in  der 
besten  Lage.  Die  aus  erster  Ehe  vorhandenen  9  Geschwister, 
von  denen  zwei  nahezu  erwachsen  waren,  als  er  geboren  ward 
—  der  älteste,  August  Ilieronynms,  bezog  1667  die  Universität 
Leipzig  — ,  werden  die  Wiederverheirathung  des  Vaters  und  die 
neuen,  ihr  Erbtheil  in  jenen  «schweren  Zeiten«  schmälernden  An- 
kömmlinge nicht  besonders  froh  begrüsst  haben.  Georg  Ehren- 
fried  scheint  denn  auch  nur  zu  einem  derselben  ein  einiger- 

1)  Allerdings  wird  er  in  dem  LeichensertnoB  auf  den  Vater,  wo  sein 
Tod  erwähnt  wird,  »erwachsen«  und  »Herr  W.  H.«  genannt. 


76     

massen  geschwisterliches  Verhältniss  gehabt  zu  haben,  zu  dem 
Hauptmann  Rudolf  Heinrich  auf  Falkenhayn  bei  Würzen,  einem 
persönbV'h  liel)ens^\~ürd^gen  Manne,  dem  um  solcher  Eigen- 
schaften willen  sein  Oheim  Augustus  v.  L.  auf  Falkenhayn  im 
Jahre  1(386  dieses  sein  Gut  vermacht  hatte.  Ihn  sehen  wir 
später  sich  des  jüngeren  Stiefbruders  wiederholt  annehmen. 

Georg  Ehrenfried  wird  im  Jahre  1667  geboren  sein;  aus 
den  Kirchenbüchern  hat  sich  bis  jetzt  sein  Tauftag  nicht  fest- 
stellen lassen.  Als  er  etwa  6,  höchstens  7  Jahre  alt  war,  im 
Jahre  1674,  verheirathete  sich  sein  Vater  zum  dritten  Male,  mit 
einer  AVittwe.  die  vielleicht  bereits  Kinder  mit  in  die  Ehe 
brachte,  dann  den  alten  Herrn  noch  mit  3  neuen  Sprösslingen  be- 
schenkte. Nun  war  für  den  Knaben  seines  Bleibens  nicht  länger 
im  Yaterhause.  Er  musste  hinaus;  wohin,  wissen  wir  nicht. 
Auch,  ob  er,  so  als  Kind  in  die  Fremde  gestossen,  bereits  als 
Knabe  durch  «Unbändigkeit«  und  »prodigalischesa  Leben  den 
Zorn  und  die  Entfremdung  des  Vaters  hervorgerufen  hat,  er- 
fahren wir  nicht.  Wahrscheinlich  ist  er  an  irgend  einem  Hofe 
als  Page  eingetreten,  wie  das.  besonders  auch  in  der  Lüttichaui- 
schen  Familie,  damals  Sitte  war. 

Als  er  herangewachsen  war,  wollte  sein  Vater,  er  solle,  wie 
es  dem  Ehrgeiz  der  Familie  entsprach,  sich  der  militärischen 
Laufbahn  widmen.  Wie  der  Vater  Rittmeister,  so  waren  auch 
seine  drei  Stiefbrüder  Militairs  gewesen,  der  älteste,  August 
Hieronymus,  Lieutenant,  die  beiden  anderen,  Rudolf  Heinrich 
und  Damm  Siegfried,  sogar  «Capitains«.  Beachtenswerth  ist  die 
entschiedene  Abneigung  des  Vaters  gegen  den  inländischen 
Dienst.  Fürchtete  er  die  Nähe  des  Hofes '?  Oder  spielen  hier 
Familienbeziehungen  eine  Rolle?  Man  bestimmte  E.  für  die 
Lüneburgischeu  Dienste,  wie  wir  das  aus  einer  späteren  Notiz  und 
aus  der  noch  ins  Auge  zu  fassenden  Anspielung  in  Reuter's  »Graf 
Ehrenfried«  ersehen.  Jene  Bezeichnung  aber  ist  mehrdeutig,  sie 
begreift  sowohl  die  Wolfenbüttel'schen,  wie  die  Hannoverschen 
wie  die  Gelle'schen  Truppen.  Man  möchte  zunächst  an  die  Wolfen- 
büttel'schen  denken,  denn  bei  diesen  war  sein  Bruder  Rudolf  Hein- 
rich bis  vor  Kurzem  (1 686)  gewesen  —  er  hatte  mit  ihnen  bei  Fehr- 
bellin  gefochten — ,  und  bei  ihnen  stand  noch  jetzt  ein  entfernterer 
Verwandter,  Christian  v.  L.,  seit  1686  ebenfalls  Capitain^),  der 


1)  Er  brachte  es  spater  bis  zum  Obristen. 


77      

wohl  durch  Rud.  Hehir.  dahin  gezogen  war  und  zu  dem  Ehren- 
fried in  Beziehungen  gestanden  hat,  wie  die  Aushigeberechnungen 
des  Stiefl)ruders  l)ekunden.  Man  kann  nun  auch  nicht  J»ehaup- 
len,  dass  Ehrenfried  nicht  in  VVolfenl)üttei'schen  Diensten  ge- 
wesen sei;  al)er  Erwägung  verdient,  dass  er  im  Jahre  1688  in 
Holland  gewesen  ist,  und  weder  Wolfenbüttlcr  noch  Hannover- 
sche Truppen  haben  in  jenem  Jahre  Holland  betreten,  wohl 
aber  Celle'sche,  denn  Georg  Wilhelm  hatte  einen  Vertrag  mit  dem 
Statthalter  Wilhelm  von  Oranien  abgeschlossen,  in  Folge  dessen 
er  bereits  in  jenem  Jahre  3  Regimenter  Cavallerie  und  4  Regi- 
menter Infanterie  nach  Holland  aufbrechen  liess,  die  bis  Brabant 
vorrückten,  im  Winter  aber  zurückkehrten,  um  im  Frtlhling  1689 
wieder  nach  Holland  zu  marschierenJ)  Entscheidend  freilich  ist 
dieser  Umstand  nicht,  denn  es  ist  nicht  von  einer  «Campagne«  in 
Holland,  sondern  von  einer  Holländer  ))Reise«  die  Rede.'^)  Mög- 
lich wäre  es  also  auch,  dass  E.  in  WolfenbütteTschen  Diensten 
gestanden  und  die  «Reise«  nach  Holland  auf  eigene  Hand  unter- 
nommen hätte. '^j  Dann  würden  wir  anzunehmen  haben,  dass 
sein  Stiefbruder  Rudolf  Heinrich  ihn  in  die  neue  Stellung  und 
in  den  Kreis  seiner  dortigen  Verbindungen  einführte,  und  es 
würde  sich  schon  hieraus  das  engere  Verhältniss  erklären, 
in  welchem  Ehrenfried  zu  diesem  Bruder  stand.  Wann  dies 
geschehen  ist,  wissen  wir  nicht.  Bei  dem  unruhigen  Wesen 
Ehrenlrieds  aber,  der  nirgends  lange  aushielt,  kann  man  seinen 
Eintritt  in  die  Lüneburgischen  Dienste  schwerlich  vor  das  Jahr 
1687  setzen,  wo  er  dann  20  Jahre  alt  war.  Dass  er  von  unten 
auf  diente,  dürfen  wir  der  Anspielung  im  »Graf  Ehrenfried«  ent- 
nehmen, in  der  gesagt  wird,  er  sei  dort  ))Mus(|vetirer«  gew  esen ; 
es  entsprach  auch  der  Nothwendigkeit  des  Dienstes:  auch  Rudolf 
Heinrich  hatte  »von  unten  auf«  gedient,  und  ebenso  Christian 
V.  L.,  von  dem  ausdrücklich  erzählt  wird,  dass  er  anfangs  )*Mus- 
quetair«  gewesen  sei. 


1)  Vgl.  V.  Sichart,  Gesell,  d.  Kgl.  llannov.  Armee  (1.S66)  I,  478  fg. 

2)  Wenn  wir,  wie  es  am  walirscheinlichslen  ist,  die  Angabe  des 
Bruders  auf  ilieso,  nicht  auf  dje  spätere  Fahrt  beziehen. 

3)  Auch  der  Umstand,  dass  er  im  August  1689  bei  der  Belagerung  von 
Mainz  aus  dei)  lüneburgischen  in  sächsische  Diensle  übertrat,  bringt  nichts 
Entscheidendes,  denn  vor  Mainz  lagen  Truppen  der  drei  lünoburgischen 
Dynastien.  Vgl.  v.  Sichart  a.  a.  0.  .S.  483  fg.  Auch  braucht  der  üebertritt 
gar  nicht  vor  Mainz  selbst  erfolgt  zu  sein. 


78     

iS'un  aber  zeigte  es  sich,  dass  es  dem  jungen  Manne  durch- 
aus an  Disciph'n  und  Gewalt  über  sich  selbst  gebrach,  dass  ein 
so  schwerer  Beruf  wie  der  Kriegsdienst  ihm  widerstand  und  er 
dagegen  findig  jede  Gelegenheit  zu  ergreifen  verstand,  um  sich  den 
Freuden  und  der  Nichtsthuerei  des  Hoflebens  hinzugeben.  Man 
darf  vermuthen  (s.  u.),  dass  er  bereits  in  der  Jugend  Gelegenheit 
gehabt  hatte,  zu  den  jungen  Prinzen  des  sächsischen  Hauses,  die 
ihm  ziemlich  gleichalterig  waren  (Johann  Georg  IV.  geb.  1668, 
Friedrich  August  1670),  in  Beziehung  zu  kommen.  Sie  haben 
sich  später  seiner  angenommen  und  ihn  gehalten,  namentlich 
der  jüngere.  Zu  dem  Vater  aber  ward  sein  Verhältniss  ein 
immer  gespannteres,  das  schliesslich  zu  Processen  führte,  deren 
Acten,  so  unliebsam  ihr  Inhalt  erscheint,  für  uns  doch  den  Vor- 
theil  zu  Wege  gebracht  haben,  über  Charakter  und  Lebens- 
schicksale unseres  Ehrenfried  Eingehenderes  zu  erfahren.')  V^ir 
müssen  die  Einzelheiten  zum  Bilde  zusammenzufügen  suchen. 

Sein  Vater  hatte  ihm  —  wir  wissen  freilich  nicht  genau,  ob 
gleich  bei  Eintritt  in  den  Dienst,  oder  erst,  nachdem  der  Sohn 
bereits  zu  Klagen  und  Besorgnissen  Veranlassung  gegeben  — 
versprochen,  wenn  er  sich  gut  mache  und  eine  »Charge«  erlange, 
ihm  300,  ja  400  Thaler  jährlich  zuzulegen.  Einstweilen  setzte 
er  ihm  nur  30  Thaler  aus.  Dass  der  Sohn  mit  dem  Versetzen 
seiner  Sachen  schon  frühzeitig  den  Anfang  gemacht  hatte,  er- 
sehen wir  aus  den  Auslageberechnungen  seines  Stiefljruders,  in 
denen  es  heisst:  »ä  Rthlr.  vor  einen  Regen-Rock  einzulösen«. 

Die  näheren  Mittheilungen  über  sein  Leben  beginnen  mit 
seiner  Rückkehr  aus  Holland.     Diese  muss  ins  Jahr  1688  fal- 


1)  Es  sind  drei  Aclenstücke  des  Hauptstaatsarchives  in  Dresden  : 

A)  Abth.  VIII,  6  fol.  443  No.  153.  13931.  Cantzley  Acta  George  Ehren- 
frieden von  Lüttichau  Impetranten  an  einem  Contra  George  Rudolphen  von 
Liittichau  zu  Stauchitz  und  Noschkowitz,  Rittmeistern,  Impelraten,  andern 
Theiis.   Anno  1693. 

B)  Loc.  8048.  Acta  Commissionis  Herrn  George  Ehrenfriedt  Reichs- 
graffen  von  Lüttichau  Impetranten  eines-  Contra  Herrn  George  Rudolphen 
V.  Lüttichau  auf  Stauchiz,  Königl.  Polin,  und  Churf.  Sachs.  Creyß- Haupt- 
mann Impetraten  anderntheiles.    Anno  1700. 

C)  eigentlich  an  den  Schluss  von  B  gehörend:  Loc.  8048.  George 
Ehrenfr.  v.  L.  .  .  .  Erbtheil  betr.  1690  fg.  —  Es  ist  eine  am  27.  May  1700  in 
Stauchitz  von  dem  Notar  Andreas  Lange  collationierte  Berechnung  des 
mütterlichen  Erbtheils  Ehrenfrieds  seitens  seines  Vaters,  fast  wörtlich 
ebenso  bereits  in  B  zu  Protokoll  gegeben. 


79 

len.')  Wenn  er  später  in  seinem  Gedicht  an  den  Kurfürsten 
erzählt,  dass  er  auch  in  England  und  Frankreich  gewesen 
sei,  so  möchte  man,  falls  er  nicht  den  Mund  unerlaubt  voll  ge- 
nommen hat,  diese  Reisen  auch  in  diese  Zeit  verlegen:  denn  später 
finden  wir  in  seinem  Leben  keinen  Platz  ftlr  dieselben.  Dass  er 
wohl  gar  mit  Wilhelm  III.  in  England  gelandet  sei,  ist  aber  wenig 
glaublich. 

Wir  erfahren  also  (man  vgl.  die  Documente  im  Anhange),  dass 
er  im  Jahre  1 688,  an  einer  «beschwerlichen  Krankheit^'  leidend,  aus 
Holland  zurückkam ;  mit  der  Leipziger  Post  traf  er  unerwartet 
in  Stauchitz  ein  in  Begleitung  eines  Mannes,  der  wohl  den 
Kranken  gepflegt  hatte,  dem  sein  Vater  nun  nn  die  100  Thaler« 
zu  zahlen  halte.  Er  war  sehr  kleinmüthig,  wollte  nur  »einen 
wenigen  Raum«  haben  und  mit  Allem  zufrieden  sein ,  um  ganz 
einsam  zu  leben.  »Allein«,  klagt  der  Vater,  «wie  er  sich  wieder 
in  gesundem  Zustand  befand,  ist  ihm  der  vorige  (!)  irthumb  in 
Sinn  kommen,  daß  es  beßer  sey  zu  hoff  zu  leben  bey  herr- 
schaftlichen Tractamenten,  als  uff  dem  Lande  zu  seyn.«  Er  hatte 
also  offenbar  zum  Hofe  bereits  Beziehungen.  Ob  jene  Worte  an- 
deuten sollen,  dass  er  schon  jetzt,  etwa  im  Frühling  1689,  nach 
Dresden  an  den  Hof  gegangen  war,  oder  ob  sie  auf  das  Folgende 
gehen,  müssen  wir  unentschieden  lassen. 

Im  Sommer  1689  begab  sich  der  Kurfürst  Johann  Georg  III. 
mit  seinen  beiden  Söhnen,  dem  Kurprinzen  Joh.  Georg  (IV.)  und 
Friedrich  August,  an  den  Rhein  zur  Belagerung  von  Mainz,  das 
am  1  1 .  September  auch  genommen  ward.  Jetzt  quittierte  Ehren- 
fried die  Lüneburgischen  Dienste  und  begab  sich  auch  zu  der 
Gampagne  an  den  Rhein,  zu  den  sächsischen  Truppen.  Ein  in 
Stauchitz  ausgestellter  Revers  vom  8.  August  1689,  der  ein  Licht 
auf  die  Vergangenheit  wirft,  besagt,  «daß  mir  mein  herzaller- 
liebster Herr  Vater  zu  meiner  anderweitigen  ausmundirung,  als 
ich  von  den  Lüneburgischen  zu  denen  Sächsischen  vor  Maynz 
gangen,  160  Thaler  über  die  bißherigcn  Jährlichen  ausgestellten 
50  Rthlr.  vorgeschossen«.  Er  verspricht  dafür  »das  Spielen 
(außer  was  weniges  biß  zu  einem  groschen  zu  piqveten)  gänz- 
lichen zu  unterlaßen«,  oder  »wann  es  mein  herzallerliebster  Herr 


1)  Dies  Jahr  ist  vollkommen  sicher  gestellt,  indem  die  Gampagne  am 
Rhein  (um  Mainz)  in  das  »andere  Jahr«  verlegt  wird,  und  diese  fand  bekannt- 
lich (auch  dem  Reverse  Ehrenfried's  entsprechend)  im  Sommer  1689  statt. 


80     

Vater  erfahren  solle,  daß  ich  das  geld  durch  Spielen,  tiber- 
mäßiges Freßen  und  Sauifen  verschwende«,  solle  derselbe  be- 
rechtigt sein,  ihn  gänzlich  zu  enterben.  Aber  mit  der  Annahme 
von  Kriegsdiensten  war  es  nicht  ernstlich  gemeint,  »ungeacht 
er  solche  erlangen  können«.  Er  begab  sich  an  den  Hof  in  Dres- 
den, d.h.  doch  wohl,  er  folgte,  statt  ini Felde  zu  bleiben,  dem  Kur- 
fürsten und  den  beiden  Prinzen  in  die  Heimath.  Da  brachte  er 
wieder  über  100  Thaler  durch,  und  nun  blieb  ihm  nichts  übrig, 
als  sich  wieder  zu  Hause  einzustellen. 

Jetzt,  im  Jahre  1 690,  machte  ihm  sein  Vater  den  Vorschlag, 
nach  England  zu  gehen  und  dort  »sein  Fortun  zu  suchen«,  wo 
ja  seil  Kurzem  der  Prinz  von  Oranien  König  war.  aber  noch 
grosse  Streitkräfte  nöthig  hatte,  um  seinen  Thron  zu  sichern 
und  den  äusseren  Feinden  Trotz  zu  bieten.  Der  Sohn  ging 
darauf  ein.  und  am  II.  März  1690  bekennt  er  in  (M'nem  zu 
Slauchitz  ausgestellten  Reverse:  »daß  mir  mein  herzallerliebster 
Herr  Vater  abermahl  itzunder  zu  meiner  Reise  nach  Engelland 
151  Thaler,  inclusive  24  Thaler  Postgeld,  über  Voriges  her- 
gegeben«. Der  Vater  gab  ihm  auch  noch  einen  Diener  mit,  ihn 
dahin  zu  führen.  »Alieine",  klagt  er.  »wie  er  in  Holland  kam, 
verlangte  er  nicht  weiter  nach  Engelland,  besondern  kebrete 
wieder  zurück,  als  das  geld  alle  war.« 

Diese  Rückkehr  wird  erst  169!  erfolgt  sein  und  er  wird 
dann  wohl  wieder  bei  dem  Vater  oder  nunmehr  vielleicht  bei 
dem  Stiefbruder  Rudolf  Heinrich  in  Falkenhayn  sich  aufgehalten 
haben,  um  im  Frühling  des  nächsten  Jahres  sich  wieder  auf  die 
Reise  zu  machen.  Diesmal  sollte  es  auf  Köln  gehen.  Am  3.  April 
1692  lieh  ihm  der  Bruder  in  Falkenhayn  12  Thaler,  begleitete  ihn 
dann  nach  Leipzig,  wo  er  ihm  am  5.  April  weitere  4  Rthir.  gab, 
wie  es  scheint,  um  Schulden  zu  decken;  was  aber  mehr  war, 
der  Bruder  nahm  selber  am  4,  April  bei  dem  Churf.  Comman- 
danten  Obrist  von  der  Sahla  in  Leipzig  ein  Darlehn  von  100  Rthlr. 
auf,  um  sie  dem  Abreisenden,  allerdings  nur  leihweise,  zu  seiner 
«Fortune  in  fremden  Ländern«  darzureichen.'; 


t)  Das  Schulddocument  war  allerdings  in  orsler  Linie  von  Ehrenfried 
selber  ausgestellt,  aber  Rad.  Heinrich  unterschrieb  es  als  Selbstschuldncr, 
und  in  seiner  am  22.  October  desselben  Jahres  aufgestellten  Berechnung 
führt  er  den  I'oslen  einfach  so  auf  )>1'I4  11.  12  gl.  baar  in  Leipzig  zu  seiner 
Reise  nach  Cülln«.    Kaclisch  entsprach  natürlich  dies  auch  der  Sachlage. 


81     

Lange  wird  auch  diese  Reise  nicht  gedauert  haben,  und 
von  Fortune  in  fremden  Ländern  war  keine  Rede.  Im  September 
war  E.  wieder  in  Falkenhayn.  Er  brachte,  wie  es  scheint,  noch 
ein  paar  Thaler  mit  zurück,  aber  nunmehr  strebte  er  wieder  zu 
Hofe.  Der  Bruder  rtistcte  ihn  mit  einem  Kleide,  das  30  fl.  werth 
war,  und  mit  einem  bordierten  Camisol,  das  auf  27  Thaler 
taxiert  ward,  aus,  und  so  wieder  als  Cavalier  herausgeputzt,  be- 
gab er  sich  am  30.  September  1 692  nach  Eilenburg  «zu  Sr.  Chur- 
ftirstlichen  Durchlaucht«.  Hier  scheint  er  bei  dem  jungen  Fürsten 
angenommen  und  mit  einer  Art  Gehalt  oder  doch  Remuneration 
versehen  worden  zu  sein.  Wenigstens  schreibt  am  2i.  Nov.  I  693 
der  Vater,  dass  sein  Sohn  «von  Sr.  Churf.  Durchlaucht  aus  hohen 
milden  Gnaden  ....  ein  so  Ansehnliches  bis  dato  erhalten«. 

Im  Frühling  1 693,  als  die  Wintervergnügungen  der  Residenz 
zu  Ende  und  wahrscheinlich  das  Geld  es  ebenfalls  war,  kam  der 
Sohn  wieder  in  Stauchitz  au  und  lag  nun  den  Sommer  über 
beim  Vater  herum,  der  jetzt  wohl  wenig  von  ihm  wissen  wollte, 
und  namentlich  keine  Verpflichtung  mehr  fühlte,  den  so  ganz 
gegen  seine  Wünsche  von  Seiten  des  Hofs  mit  »so  ansehnlicher« 
Remuneration  Versehenen  noch  weiter  mit  Geldmitteln  zu  unter- 
stützen. Ehrenfried  klagt,  dass  er  von  Pfingsten  bis  Michaelis 
nur  zwei  Paar  Schuhe,  ein  Paar  Strümpfe  und  ein  altes  Hemde 
vom  Vater  erhalten  habe:  mancher  Bauer  halte  sein  Kind  besser 
als  ihm  dort  geschehen  sei.  Am  3 1 .  October  endlich  kam  das 
Verhältniss  zwischen  beiden  zum  definitiven  Bruch. 

Der  Sohn  erzählt  den  Vorgang  so.  Es  sei  am  Reformations- 
feste 1693  ein  sehr  regnichter  Tag  gewesen,  und  um  die 
Kirche  (zu  Staucha),  die  eine  starke  Viertelmeile  vom  Gute  ent- 
fernt liege,  besuchen  zu  können,  sei  er,  freilich  ohne  den  Vater 
zu  fragen,  mit  zwei  Ackerpferden  dahin  gefahren.  Hätte  er  ge- 
wusst,  dass  sein  Vater  darob  so  zürnen  werde,  so  solle  es  nicht 
geschehen  sein.  Der  Vater  aber  habe  ihn  sofort  von  seinem  An- 
gesicht Verstössen ,  und  da  er,  der  Sohn ,  in  der  HofiFnung,  des 
Vaters  Zorn  solle  sich  noch  wieder  legen,  nicht  gleich  davon  ge- 
sangen sei .  habe  dieser  ihm  noch  über  zweimal  durch  seinen 
Jäger  andeuten  lassen,  er  solle  sich  aus  dem  Hause  packen  und 
Zeit  seines  Lebens  nicht  wieder  vor  ihm  blicken  lassen.  Auch 
habe  er  ihm  einen  neuen  schwarzen  Rock  wieder  fortnehmen 
lassen.  Da  sei  er  denn  mit  weinenden  Augen  davon  gegangen 
und   zu  Fuss  nach  Dresden   gepilgert;   seine  ganze  Baarschaft 

1888.  6 


82     

habe  sich  auf  9  Pfennige  belaufen.  Man  könne  wohl  denken, 
wie  er  ausgesehen  habe  und  wie  uncavaliermässig  er  sein  Leben 
anfangs  habe  führen  müssen. 

Die  Schuld  wird  auf  beide  Seiten  vertheilt  sein,  mehr  aber 
zweifelsohne  auf  der  Seite  des  Sohnes  liegen.  Wie  dem  sei, 
dieser  war  jetzt  wirklich  wieder  dahin  gelangt,  wohin  er  stets 
gestrebt  hatte,  in  die  Nähe  des  Hofes,  aber  freilich  in  armselig- 
ster Gestalt,  So  bot  er  schon  jetzt  ein  Bild  jener  Mischung  von 
Adelsstolz  und  Bettelhaftigkeit,  die  Chr.  Reuter  in  dem  »Graf 
Ehrenfried«  geisselt. 

Der  Sohn  beschloss  nun,  auf  dem  Wege  des  Processes  den 
Vater  zur  Leistung  einer  bestimmten  Jahressumme  zu  zwingen,  die 
ihm  bereits  in  der  Höhe  von  300  Thalern  versprochen  worden  sei; 
auch  gab  er  vor,  noch  an  die  10  000  Thaler  mütterliches  Erbtheil 
fordern  zu  können,  der  Vater  habe  noch  gar  keine  Rechenschaft 
darüber  abgelegt.  Am  17.  November  liess  er  den  »vornehmen 
Consulenten«,  Herrn  Lic.  Joh.  Casp.  Jungmichel  zu  sich  ent- 
bieten (man  sieht,  er  vergab  seiner  Stellung  als  hochadeliger 
Cavalier  nichts)  und  besprach  die  Angelegenheit  mit  ihm,  und 
schon  am  folgenden  Tage  schickte  dieser  einen  Boten  an  den 
Vater,  sich  brieflich  zu  gütlicher  Beilegung  erbietend.  Am 
24.  November  antwortete  der  Vater  ablehnend:  jene  Jahres- 
summe habe  er  dem  Sohne  nur  versprochen,  wenn  er  auswärts 
eine  rühmliche  Charge  erlangen  würde.  Das  habe  diesem  aber  gar 
nicht  angestanden,  er  habe  vielmehr  vom  Kurfürsten  aus  hohen 
milden  Gnaden,  und  nicht  vs'egen  seiner  Meriten,  ein  so  Ansehn- 
liches bis  dato  erhalten.  In  seinem  Calculo,  das  Muttertheil  be- 
treffend, werde  er  sich  grausam  betrogen  finden.  Und  sollten 
auch  nur  noch  1 00  fl.  übrig  sein,  würde  er  nicht  Ursache'haben, 
ihm  als  einem  prodigo  diese  auszuzahlen,  sondern  er  würde  sie 
deponieren.  Nunmehr  wandte  sich  am  6.  December  der  Sohn 
klagend  an  den  Kurfürsten  und  bat  um  Erlass  eines  Monilo- 
riums  an  den  Vater  oder  um  Eröffnung  einer  Untersuchung. 
Bereits  am  8,  December,  also  umgehend,  denn  das  Klagschreiben 
war  erst  am  7.  Dec.  präsentiert  worden,  ward  ein  Monitorium  an 
den  Vater  erlassen.  Am  1 9.  Dec.  ward  die  undatierte  Antwort 
dieses  präsentiert,  die  aus  den  uns  schon  bekannten  Gründen, 
wie  zu  erwarten,  al)l ebnend  lautete.  In  den  nächsten  Tagen  war 
Ehrenfried  wohl  durch  die  Weihnachts-  und  Neujahrsfestivitäten 
in  Anspruch  genommen.    Erst  am  13.  Januar  1694  bat  er  den 


83     

Kurfürsten,  nunmehr  die  Sache  bei  der  Landesregierung  in  Verhör 
ziehen  zu  lassen.  Schon  am  i  6.  Januar  erfolgte  seitens  dieser 
die  Ladung  der  beiden  Parteien;  man  sieht,  wie  expedit  alle 
Eingaben  unseres  Ehrenfried  erledigt  wurden.  Als  Termin  zum 
«Vorbescheidtci  ward  der  3.  März  angesetzt.  Auffallenderweise 
war  fortan  nicht  mehr  der  Licentiat  Jungmichel,  sondern  Lic. 
Reinmann  der  juristische  Beistand  des  Sohnes;  wollte  Jener  mit 
einer  Sache  nichts  mehr  zu  thun  haben,  von  deren  Erfolglosig- 
keit er  sich  mochte  überzeugt  haben?  Als  Beistand  des  Vaters 
fungierte  Lic.  Joh.  Casp.  Berringer,  eine,  wie  es  scheint,  nicht 
allzugut  beleumdete  Persönlichkeit.  Nun  folgten  Eingaben  und 
Gegeneingaben  der  beiden  Parteien,  am  3.,  5.,  6.,  7.  März.  Der 
Vater  behauptete,  der  Sohn  habe  viel  mehr  bekommen,  als  er  zu 
fordern  gehabt  habe.  Dann  gerieth  die  Angelegenheit  ins  Stocken. 
Die  Acten  schliessen  mit  einem  Schreiben  des  Sohnes  vom  \  6.  April, 
w^orin  der  Kurftlrst  um  Anberaumung  eines  definitiven  Termins 
ersucht  wird. 

Man  kann  die  Grtinde  w'ohl  vermuthen,  die  den  Process  hier 
abbrechen  Hessen.  Am  27.  April  starb  der  junge  Kurftlrst,  und 
ihm  folgte  sein  noch  jüngerer  Bruder  Friedrich  August.  An 
diesen  wandte  sich  nun  Georg  Ehrenfried  mit  einem  Bittgesuche, 
und  zwar  in  Form  einer  poetischen  Epistel.  Ich  verdanke  die- 
selbe Herrn  0.  M.,  ohne  über  die  Quelle  etwas  angeben  zu 
können.  Für  seine  Authenticität  aber  spricht  das  Gedicht  selber, 
das  so  lautet: 

Durchlau gter  Fürst  und  H err,  fürtrefllich  von  Gemüthe, 

Der  Armen  Zuversicht  und  Trost  des  Vaterlands, 

Ich  unterwerfe  mich  zu  Dero  großen  Güte 

Und  bitte,  daß  Sie  sich  erbarmen  meines  Stands. 

Ich  habe  zwanzig  Jahr  gelebet  in  der  Frembde,  i) 

In  Frankreich,  Engelland,  wo  Orlogschiffe  stehn, 

Mein  Bruder  2)  aber  hat  mir  nicht  geschafft  ein  Hembde, 

Er  dacht  ich  sollt  im  Krieg  straks  für  die  Hunde  gehn. 

Gott  aber  anders  dacht  und  brachte  mich  nach  Kmehlen;^) 


1)  Also  seit  1674,  dem  Jahre,  wo  der  Vater  sich  wieder  vermählte. 

2)  Richtig?  oder  ist  es  Euphemismus?  In  Wirklichkeit  waren  ja  seine 
Klagen  gegen  den  Vater  gerichtet. 

3)  Kmehlen  bei  Ortrand  war  das  eigentliche  angeerbte  Stammgut  der 
V.  Lüttichau,  aber  Nichts  führt  darauf,  dass  Ehrenfried  dorthin  gekommen 
sei,  obwohl  sein  Vater  allerdings  zu  den  Mitbelehnten  von  Gross-Kraehlen 
gehörte :  über  die  wirklichen  Besitzverhältnisse  daselbst  wird  später  noch 
zu  handeln  sein. 


84 

Wiewobl  blind, ')  elend,  arm,  da  fand  ich  lauter  Zank, 

Und  mußte  den  Prozeß  zum  Schutze  mir  erwehlen; 

Der  währt  im  Vorbescheid  nocli  diese  Stunde  lang. 

Die  Appellation  macht  mir  mit  ihren  Urtheln 

Den  halben  Kopf  nur  wüst  und  stört  mich  aus  der  Ruh. 

Mir  ists  ein  Creve  Coeur,  wenn  ich  soll  geben  Sportein, 

Ich  kaufte  lieber  mir  dafür  ein  neu  Paar  Schuh. 

Weil  Sie  der  Sachsen  Ruhm  und  Sie  des  Landes  Vater, 

Weil  Sie  der  Richter  Herr,  weil  Sie  das  Eminens 

Dominium  in  rem  et  fan(|uam  Imperator,"-) 

Den  Armen  schaffen  Recht  und  Sie  lobt  omnis  gens, 

So  bilt  ich,  daß  Sie  sich  auch  meiner  Sach  erbarmen. 

Und  Ihun  Befehl,  daß  mir  hierin  wird  Recht  geschafft. 

Als  Churfiirst  können  Sie  wohl  helfen  jetzt  mir  Airaen 

Und  ganz  Verlassenen  durch  Ihre  Macht  und  Kraft. 

Und  weil  die  theure  Zeit  mich  drücket  alle  Morgen, 

Der  Metzger  mir  kein  Fleisch,  der  Bäcker  mir  nicht  Brod, 

Der  Schenke  weder  Bier  noch  andern  Trank  will  borgen. 

So  fall  ich  alle  Tag  nur  tiefer  in  die  Noth  : 

Drum  fleh  und  bitt  ich  Sie,  daß  aus  der  Krieges-Casse 

Nach  Dero  Gütigkeit  und  hochberühmten  Gnad 

Sie  mir  was  monatlich  Herr  Lämmeln^   reichen  lassen: 

So  find  ich  zum  Prozeß  und  vor  dem  Hunger  Rath. 

Ich  will  die  hohe  Gnad  in  trinken  und  in  essen 

Bei  Gott  und  aller  Welt,  es  sei  Mann  oder  Frau, 

Mit  beten,  loben.  Dank  zu  rühmen  nicht  vergessen 

Als  unterthänigster  Ehrnfried  von  Lüttich  au. 

Sehen  wir  von   den  secundären  Schwierigkeiten,  die  die 
Nennung  des  Bruders  und  des  Gutes  Kmehlen  bereiten,  ab,  so 


1)  Er  hatte  offenbar  ein  Augenleiden.  Man  beachte  die  Worte  des 
oben  angeführten  Spottgedichtes  »Die  Augen  schielen  in  die  Quer«.  Auch 
sein  Stiefbruder  Rud.  Heinrich  litt  an  den  Augen,  bis  er  im  Jahre  1709  sich 
in  Leipzig  einer  glücklichen  Kur  unterzog,  »durch  die  ihm  Gott  den  Ge- 
brauch des  Gesichtes  ziemlichermaßen  wiederum  gegönnet«.  Vgl.  die 
Leichenrede  bei  seiner  Bestattung  1725. 

2  Vgl.  Berger,  Oeconomia  forensis,  2.  Aufl.,  S.  163,  IV:  Dominium 
dividitur  in  ordinarium  (vulgare)  et  extraordinarium  (eminens).  Das  letz- 
tere gebührt  dem  Staate  oder  dem  Fürsten,  wo  es  sich  um  das  Wohl  der 
Bürger  handelt.  Einige  Rechtslehrer  benannten  das  letztere  dominium  mit 
dem  Namen  Imperium,  z.  B.  vocabulo  dominii  non  proprium  sed  Im- 
perium .  .  .  intelligit  Antoninus.  So  auch  Leiser  u.  A.  Ueber  die  Grenzen 
gingen  und  gehen  die  Auffassungen  wie  die  gesetzlichen  Bestimmungen  aus- 
einander. Unser  Verfasser  nimmt  es  in  seinem  Interesse  in  weitester  und 
auch  den  damaligen  Gepflogenheiten  widersprechender  Ausdehnung. 

3)  Herr  Johann  Lämmel  auf  Carsdorff  und  Theiswitz  war  General- 
Kriegszahlmeister  und  Kriegsrath,  noch  1702.  Vgl.  Königliches  Dreßden 
Anno  1702,  S.  47  fg. 


85 

ist  das  Gedicht  klar  und  vollkommen  der  Situation  gemäss.  Es 
mochte  im  Mai  oder  Juni  des  Jahres  1694  gedichtet  worden  sein, 
und  die  Worte  »Als  Churfürst  können  Sie  wohl  helfen  jetzt  mir 
Armen«  dürfen  sicherlich  so  gedeutet  werden,  dass  sie  ein 
bereits  früher  bestandenes  Verhältniss  zu  dem  jungen  Fürsten 
voraussetzen.  Das  Gesuch  ist  offenbar  von  Erfolg  gekrönt  ge- 
wesen, denn  fortan  erblicken  wir  G.  Ehrenfried,  wie  es  scheint, 
ununterbrochen  in  der  Nähe  des  Kurfürsten,  dann  des  Königs, 
wenn  auch  nicht  in  hervorragender  Stellung. 

Die  nächsten  Erwähnungen  unseres  Helden  zeigen  ihn  uns 
mitten  im  Hofleben. 

Auf  dem  Schlosse  in  der  Hoflössnitz  befand  sich  ein  silbernes 
Fass,  enthaltend  4'/2  Mass,  ein  sog.  »Willkomm«,  aus  welchem 
bei  Anwesenheit  des  Hofes  den  Gästen  credenzt  ward.  So  führte 
es  wenigstens  Friedrich  August  ein.  Es  war  das  offenbar  eine 
hohe  Ehre  und  die  Dresdener  Hofkellerei  bewahrt  noch  das 
))Einschreibebuch  derjenigen  Personen,  welche  bei  Anwesenheit 
der  gnädigsten  Herrschafft  in  der  Hoflößnitz  aus  dem  Willkomm 
getrunken.  Anno  1694«.  Das  Buch  ist  bis  1715  fortgeführt.  Der 
Umstand,  dass  der  Massgehalt  des  Willkomm  ausdrücklich  an- 
gegeben ist,  möchte  fast  vermuthen  lassen,  dass  jeder  der  Gäste 
ihn  völlig  habe  leeren  müssen,  was  freilich  eine  ganz  erstaun- 
liche Leistung  gewesen  wäre.  Aus  diesem  Willkonuu  trank  nun 
auch  unser  Ehrenfried  am  20.  October  1694  in  Begleitung  des 
Kurfürsten  mit  noch  anderen  Vornehmen,  unter  denen  er  an 
neunter  Stelle  seinen  Namen  eigenhändig  eingetragen  hat. 

Und  am  27.  December  1694  stellt  er  die  nachstehende 
eigenhändige  Quittung  aus,  deren  Inhalt  charakteristisch  ist  für 
seine  Lebensweise ,  für  seine  persönliche  Stellung  zum  Kur- 
fürsten und  für  das  damalige  Leben  und  Treiben  am  Hofe'): 
»Daß  mihr  heuthe  acto  uff"  churf.  Sachs,  gnedigsten  hohen 
mündlichen  Befehl  Dero  hochansehnliche  Cammerherr  undt 
Cämmerer  von  Haugwitz  Exe.  60  Ducaten  in  specie,  so  ich  churf. 
Durchl.  abgewonnen,  an  Silbergeide  den  Ducaten  zu  2  Thaler 
14  gr.  gerechnet,  thutt  in  der  summa  155  Beichsthaler,  richtich 
und  wohl  vergnügen  lassen,  solches  bekenne  ich  hiermit  undt 


1)  Die  beiden  jungen  Kurfürsten  iiessen  bekanntlich  eigene  Spiel- 
ducaten,  prägen,  mit  entsprechenden  Emblemen  und  Inschriften  ver- 
sehen. 


86     

krafft  dieses.    Dat.  Dreßden,  d.  27.  Xber,  1694.    George  Ehren- 
friedt  von  Lüttihau.«  'i 

Bald  nach  dem  Beginn  des  neuen  .Tahres  drängten  sieh  die 
Hoffestlichkeiten.  Es  war  der  Winter,  in  welchem  die  Gräfin 
Aurora  von  Königsmark  in  Dresden  aufgetaucht  war  und  der 
junge  Kurfürst  kein  Mass  finden  konnte,  die  Dame  seines  Her- 
zens zu  ehren  und  auszuzeichnen.  Die  Programme  zu  diesen 
Festen  wurden  gedruckt  und  in  ihnen  finden  wir  unseres  Ehren- 
fried Namen  wiederholt.  So  in  der  »Masquerade«  am  23.  Januar 
1 695,in  der  grosse  Gruppen  von  Harlequini,TrufFaldini,Scaramuzi, 
Dottori,  Pantaloni  und  Spaciferri  auftraten,  erschien  er  in  der 
Gruppe  der  Pantaloni  als  neunter;  in  der  AYirthschaft  der  Hand- 
werker« am  1 .  Februar  erscheint  er  als  II.  Narr,  während  der 
I.  Narr  von  dem  Oberforstmeister  von  Carlowitz  dargestellt 
ward,  dem  auch  eine  Dame  an  die  Seite  gegeben  war.  Endlich 
bei  einem  der  pomphaftesten  Feste,  das  auch  durch  ein  eigenes 
grosses  Kupferstichwerk  verewigt  ward,  dem  »Heydnischer 
Götter  und  Göttinnen  Aufzug«  am  7.  Februar,  eröffnete  er  als 
Actaeon  mit  mächtigem  Hirschgeweih  die  zehnte  »Bande«,  die  der 
Diana,  zu  Pferde,  von  einer  Meute  Hunde  umgeben,  hinter  ihm 
acht  Pfeifer,  dann  der  eigentliche  Paradezug  der  Göttin. 

Aus  diesen  Programmen  erfahren  wir  denn  auch,  dass  er 
mittlerweile  etwas  geworden  war.  Er  wird  stets  aufgeführt  als 
»Herr  Ober-Land-Windehetzer  von  L.«'^)  Ein  solcher  Titel  ist 
mir  weder  früher  noch  später  bekannt  geworden,  auch  emsige 
Nachsucbungen  auf  dem  Staatsarchiv  haben  kein  Resultat  er- 
geben. Er  wird  wohl  etwas  Aehnliches  haben  bedeuten  sollen, 
wie  später  »der  Vorsteher  der  Parforce- Jagden«;  aber,  wie  er 
vielleicht  nur  einer  Laune  des  jungen  Fürsten  seinen  Ursprung 
verdankte,  wird  man  fast  geneigt,  auch  einen  Anflug  von  Scherz 


1)  Hauptstaatsarchiv,  Geneal.  Bi.  Lüttichauiana,  Vol.  I  sub  -j-j-. 

2)  Das  ist  also  der  «Landwindhetzer«  des  Leipziger  Feuilletons.  Wenn 
aber  in  dem  grossen  handschriftlichen  Stammbaum  der  v.  Lüttichauischen 
Familie  auf  dem  Staatsarchiv  in  Dresden  G.  Ehrenfried  »Kammerherr«  ge- 
nannt wird,  so  vermag  ich  diesen  Titel  für  ihn  nicht  nachzuweisen.  Auch 
die  gerichtlichen  Acten,  die  in  den  Titulaturen  sehr  genau  zu  sein  pflegen, 
geben  ihm  jenen  Titel  nicht.  —  »Windhetzer«  war  übrigens  ein  Posten  in 
der  kursächsischen  Hofjägerei,  wie  auch  an  andern  fürstlichen  Höfen.  Den 
Windhetzern  unterstand  das  Hetzen  der  Hasen  und  Füchse  durch  Wind- 
hunde. Vgl.  Heppe's  Wohlredender  Jäger,  2.  Aull.  1779.  S.  4Ht)  u.  Campe's 
WB.  5,  727l>. 


S7     

lind  Ironie  darin  zu  linden,  und  auch  die  Rollen,  die  seinem 
Träger  bei  den  Festen  zugefallen  waren,  Hessen  sich  damit  wohl 
vereinigen.  Ob  nun  schon  in  diese  Zeit  auch  das  oben  ange- 
führte Spottgedicht  der  Gräfin  Aurora  fällt,  lässt  sich  nicht 
sagen;  auch  der  folgende  Winter  gehörte  ja  noch  ihr  als  der 
Geliebten  des  Herrschers,  und  auch  später  noch  nahm  sie,  wenn 
auch  nicht  mehr  als  Maitresse,  eine  bedeutende  Stellung  am 
Hofe  ein.  Ich  werde  nachher  die  Verrauthung  zu  begründen 
suchen,  dass  das  Gedicht  in  die  spätere  Zeit  fällt. 

Unser  Ehrenfried  aber  blieb  im  Gefolge  des  Kurfürsten. 
Wenn  er  1 699  sagt:  »Nachdem  ich  aber  jederzeit  mit  Ew.  König- 
lichen Maj.  und  Churf.  Durchl.  von  hier  weg  und  auch  leztlich 
denen  Campagnen  in  Ungarn  beywohnen  müssen«,  so  werden  wir 
hier  wohl  ein  votsqop  jTQOTtQov  anzunehmen  haben,  obwohl  das 
Wort  »leztlich«  diese  Deutung  erschwert:  denn  was  er  unter 
Prinz  Eugen  und  selbst  nach  dem  Carlowitzer  Frieden  vom 
26.  Januar  1699  noch  in  Ungarn  gesollt  hätte,  ist  schwer  ein- 
zusehen. Man  wird  also  die  Worte  so  zu  deuten  haben,  dass  er 
1695  und  1696  den  Kurfürsten  zum  Türkenkriege  begleitete, 
also  vom  Anfang  Mai  jenes  Jahres  bis  zum  November,  und  vom 
April  des  zweiten  bis  Ende  November  von  Dresden  abwesend 
war,  vielleicht  auch  vom  5.  Mai  bis  10.  Juni  1697  nochmals  mit 
nach  Wien  ging,  dann  den  nunmehrigen  König  vom  Juni  1697 
bis  zum  August  1699  nach  Polen  geleitete,  auch  wohl  im  Herbst 
letzteren  Jahres  noch  die  Reise  nach  Teplitz,  ferner  das  glänzende 
Beilager  des  Erbprinzen  von  Bayreuth  im  Monat  October  1699 
zu  Leipzig  mitmachte  —  obwohl  das  über  dieses  ausgegebene 
Personalverzeichniss,  das  aber  auch  nur  die  Vornehmsten  nennt, 
ihn  nicht  mit  aufzählt  — ,  und  so  erst  nach  Mitte  des  October 
1699  wieder  zu  ruhigem  Aufenthalte  in  Dresden  eintraf. 

Sein  nächstes  Lebenszeichen  ist  ein  Brief  vom  27.  Nov.  1699 
an  den  regierenden  Herzog  Moritz  Wilhelm  zu  Sachsen -Zeitz, 
von  der  Hand  eines  Schreibers  sauber  gefertigt,  von  Ehrenfried 
nur  unterzeichnet  und  untersiegelt.')  Er  erkundigt  sich  darin 
nach  dem  Befinden  der  Hochfürstlichen  Durchlaucht,  und  über- 
sendet einige  »Novellen«,  d.  h.  Neuigkeiten,  wie  man  sie  bei  Hofe 
erzählte,  politischen  oder  bloss  unterhaltenden  Inhalts.  Der 
Brief,  obwohl  strenge  in  den  Formen  der  Etikette  gehalten,  hat 


4)   Hauptstaatsarchiv,  Geneal.  Bl.  Lüttichauiana,  Vol.  I  sub  Q, 


8S 

doch  fast  einen  vertrauliclien  Ton,  E.  erlaubt  sich,  sich  »Dero 
werthester  Frau  Gemahlin  und  Prinzessin  Tochter  zu  empfehlen«. 
Es  ist,  als  ob  er  gegen  früher  eine  Stufe  emporgertickt  sei. 

Und  das  war  er  in  der  That,  er  präsentiert  sich  uns  plötzlich 
als  nichts  Geringeres  denn  —  als  Graf,  als  ReichsgrafI 

Dass  ein  solcher  Titel  und  Rang  dem  abenteuernden,  nun 
etwa  32jährigen  jungen  Manne,  der  stets  den  höchsten  Kreisen 
zuzusegeln  sich  bestrebt  hatte,  ganz  nach  seinem  Geschmack 
war,  liegt  wohl  auf  der  Hand.  Aber  wie  hatte  er  ihn  erhalten? 
Darauf  ist  eine  Antwort  zur  Zeit  nicht  zu  geben.  Das  Adels- 
archiv  des  k.  k.  Ministeriums  des  Innern  in  Wien,  das  durch 
seine  Vollständigkeit  und  treffliche  Ordnung  berufen  ist,  kennt, 
wie  schon  angegeben,  kein  Diplom  ftir  G.  Ehrenfried,  es  kennt 
ftir  Zweige  der  v.  Ltittichauischen  Familie  nur  die  Grafen- 
diplome von  1769  und  1791,  die  der  früher  erfolgten  Standes- 
erhöhung nicht  Erwähnung  thun.  Und  doch  scheint  an  der 
Richtigkeit  nicht  gezweifelt  werden  zu  können.  In  einem  Erlass 
im  Namen  des  König-Kurfürsten  vom  \  9.  Dec.  \  699,  das  der  erste 
Kanzler  des  Kurfürstenthums,  Otto  Heinrich  Freiherr  v.  Friesen, 
manu  propria  unterzeichnet  hat,  wird  E.  genannt  der  »Wohl- 
geborne,  Unser  lieber  getreuer,  George  Ehrenfried  Reichs-Graf 
von  Lüttichauff,  und  wenn  auch  andere,  ähnliche  Erlasse,  vom 
12.  Febr.  und  10,  März  1700,  die  der  Yicekauzler  Birnbaum 
unterzeichnet  hat,  ihm  diesen  Titel  nicht  geben,  so  dürfen  wir 
darin  nur  die  Al)fassung  durch  einen  etwas  strammer  stilisieren- 
den Kanzleibeamten  suchen  (in  der  That  ist  das  erstgenannte 
Schreiben  vom  Secretair  Hering,  die  beiden  anderen  von 
Schuchardt  verfasst),  nicht  eine  stillschweigende  Zurückweisung, 
denn  G.  Ehrenfried  unterzeichnet  sich  in  den  Eingaben  an  den 
König-Kurfürsten  auch  noch  später  stets  voll  als  «Reichs-Graff«, 
und  wie  hätte  man  das  dulden ,  und  wie  hätte  er  dies  zu  thun 
wagen  können,  wenn  man  ihm  im  Cabinette  den  Titel  hätte  ab- 
sprechen wollen?  Die  vom  König-Kurfürsten  bestellten  Commis- 
sarien  adressieren  ihren  Brief  vom  24.  Januar  1700:  »an  Hr. 
George  Ehrenfried  Reichs-Graffen  v.  L.  Gnaden",  und  reden  ihn 
an  «Hochwohlgeborner  Graff«  etc.,  ja  in  dem  im  Namen  des 
Vaters  selbst  geschriebenen  Briefe  vom  6.  Febr.  1700  heisst  es 
«Auß  meines  Sohnes  George  Ehrenfriedt  v.  L.  Reichs -Grafen 
Schreiben  ersehe  ich«,  und  »Der  v.  L.  Reichs-Grafe  hat  Uhrsach?^ 
Gott  täglich  anzurußen«.     Endlich  giebt  ihm  auch  das  gleich- 


89     

zeitige  Rubrum  der  1G99/I700  aufgelaufenen  Acten  diesen  Titel. 
Selbst  wenn  G.  Ehrenfried  damals  für  sich  allein  direct  aus 
Ungarn  über  Wien  nach  Dresden  gekommen  wäre,  wtirde  man 
sich  wohl  hüten  müssen,  die  Vermuthung  aufzustellen ,  er  habe 
geschwindelt  und  der  Reichsgrafentitel  sei  baare  Aufschneiderei 
gewesen:  auf  solche  Weise  selbst  seinen  königlichen  Herrn  zu 
hintergehen,  hätte  ihm  doch  übel  bekommen  können,  und  die 
Lüge  war  ja  schnell  und  leicht  nachzuweisen.  Nun  aber  kam  er 
gar  mit  seinem  Fürsten  aus  Polen  zurück  —  denn  dort  musste 
er  jedesfalls  zu  ihm  gestossen  sein,  da  nach  dem  Garlowitzer 
Frieden  für  ihn  in  Ungarn  unter  keinen  Umständen  etwas  noch 
zu  thun  war  —  und  da  tritt  er  als  Graf  hervor!  Es  scheint  ein 
Zweifel  nicht  gestattet  zu  sein.  Eine  Vermuthung,  die  ich  wohl 
erwogen  habe,  es  handele  sich  nur  um  eine  Laune  des  jungen 
Monarchen,  habe  ich  wieder  aufgeben  müssen ,  denn  der  Kur- 
fürst war  auch  im  Scherz  nicht  in  der  Lage,  Reichsgrafen  er- 
nennen zu  können;  erst  1711  hatte  er  eine  Zeitlang  das  Reichs- 
vicariat  zu  führen.  Auch  aus  dem  Gewirre  der  polnischen 
Verhältnisse  kann  der  Titel  nicht  stammen,  denn,  wie  ich  von 
völlig  authentischer  Seite  belehrt  werde,  in  Polen  gab  es  nur 
Edelleute,  und  alle  etwa  höher  geadelten  Personen  daselbst 
führen  diese  Adelstitel  vom  Auslande. 

Nicht  wenig  spricht  auch  für  die  Richtigkeit  des  Grafen- 
thums  G.  Ehrenfrieds  das  neue,  jetzt  von  ihm  geführte  gräfliche 
Wappen.*)  Früher  hatte  er  mit  dem'gewöhnlichen  Lüttichauischen 
Wappen  gesiegelt,  den  beiden  mit  den  Innenflächen  zu  einander 
gekehrten  Sicheln  mit  herausspriessenden  Blättern,  im  Schild 
wie  auf  dem  Helm;  daneben  stand  links  (vom  Beschauer  G  E, 
rechts  V  L.  Jetzt  führt  sein  Petschaft  im  Schilde  zwei  aufrecht 
stehende  Wappenthiere,  zwischen  denselben  ein  längliches  auf- 
gerichtetes Kreuz:  oben  über  demselben  halten  sie  in  den  Pran- 
ken die  Lüttichauischen  Sicheln;  auf  dem  Helme  stehen  eben- 
falls zwei  aufgerichtete  Wappenthiere  mit  kräftig  geschwungenem 
Schwänze,  die  wiederum  jene  Sicheln  in  den  Pranken  halten. 
Daneben  links  G  E  und  rechts  G  V  L.  Und  mit  diesem  Petschaft 
hat  er  auch  seine  gerichtlichen  Vollmachten  untersiegelt.  Sich 
selber  ein  gräfliches  Wappen  zu  schaffen  und  es  gerichtlich  zu 


1)  Es  ist  gut  erhalten  in  den  Acta  commissionis  (oben  No.  B)  Bl.  Sä**, 
schlecht  auf  Bl.  14^  und  Bl.  20b. 


90     

verwenden,  wäre  doch  eine  Frechheit  gewesen,  die  auch 
nach  damaligen  Begriffen  die  Grenze  des  Verbrechens  über- 
schritten gehabt  hätte.  Hier  können  wir  auch  seine  Gegner  als 
Zeugen  eitleren:  nirgends  spricht  der  Vater,  auch  wo  er  die 
Sünden  des  Sohnes  zusammenzählt,  einen  Verdacht  an  der 
Rechtbeständigkeit  seines  Grafen  titeis  aus,  und  ebenso  findet 
sich  in  Chr.  Reuter's  Lustspiel  auch  nicht  eine  Andeutung  dieser 
Art.  Auch  nahm  ihn  der  König  im  Jahr  1700  wieder  mit  nach 
Polen:  er  hielt  offenbar  auf  ihn,  und  durch  seine  Vermittelung 
wird  er  seine  Standeserhöhung  erhalten  haben. 

Also  Ehrenfried  war  jetzt  Reichsgraf,  konnte  sich  stolz  in 
die  Brust  werfen ,  verkehrte  fast  vertraulich  mit  regierenden 
Fürsten.  Aber  seine  pecuniären  Verhältnisse  waren ,  von  dem 
was  ihm  der  König- Kurfürst  auszahlen  liess  abgesehen,  so 
bettelhaft  w'ie  nur  je! 

Als  daher  in  Dresden  die  kostspieligen  Winterfrcuden 
wieder  begannen,  beschloss  er,  nochmals  seinem  Vater  im  Wege 
des  Processes  die  Daumenschrauben  anzulegen. 

Am  2.  Dec.  1699  richtete  er  eine  Eingabe  an  den  König, 
erinnert  an  sein  Gesuch  v.  J.  1693/94,  dessen  Hinausführang 
nur  liegen  geblieben  sei  in  Folge  seiner  Abw^esenheit.  Er  ver- 
langt von  Neuem  Auszahlung  des  mütterlichen  Erbes  und 
Unterhalt  vom  Vater,  und  bittet,  eine  Commission  zur  Unter- 
suchung der  Sache  zu  ernennen,  bestehend  aus  dem  Gen.-Feld- 
marschall  Baron  von  Steinau,  Gen.-Lieutenant  Baron  von  Flem- 
ming  und  den  Geheimräthen  Born  und  Zech.  Erstere  Beiden, 
die  den  Namen  hergeben  sollten,  waren  ja  die  rechte  Hand  des 
Königs  in  Polen,  die  Letzteren  angesehene  Männer  des  Regie- 
rungscollegiums.  Auch  hier  finden  wir  ihn  also  in  den  vor- 
nehmsten Kreisen  sich  bewegend.  Am  19.  Dec.  ertheilt  ein 
Erlass  des  Königs  das  gewünschte  Commissorium,  aber  nicht  an 
die  von  G.  Ehrenfried  genannten  Männer,  sondern  an  den  Geh. 
Ralh  und  Hauptmann  des  Meissnischen  Kreises  C.  G.  Böse,  Exe, 
der  meist  in  Dresden  verweilt  zu  haben  scheint,  und  an  den 
Amtmann  desselben  Kreises,  Gottfr.  Becker  zu  Meissen,  welcher 
Letztere  die  Arbeit  zu  leisten  hatte.  Die  Commissarien  sollen 
dem  Reichsgrafen  v.  L.  zu  seinem  Rechte  und  zu  einem  «billig- 
massigen«  Unterhalt  verhelfen.  Dieser  Erlass  ward  dem  oohne 
selber  zur  Uebermittelung  an  seine  Adresse  übergeben ,  die  er 
erst  am  22.  Januar  1700  ausführte,  wohl  um  die  Zeit  abzu- 


91     

warten,  während  der  sein  Vater  wegen  der  ritterschaftlichen 
Berathungen  in  Dresden  anwesend  zu  sein  pflegte;  auch  der 
Herr  v.  Böse  war  in  Dresden  zugegen. 

Nun  beginnen  die  Schachzüge  des  Processes,  Sofort  am 
Tage  nach  Uebergabe  des  Königlichen  Erlasses  schreibt  die  Ex- 
cellenz von  Böse  in  einem  mit  »Cito«  versehenen  Brief  an  Becker 
und  trägt  ihm  auf,  sogleich  die  Untersuchung  zu  beginnen.  Der 
»Herr  Reichs-Graff«  müsse  »binnen  8  Tagen  mit  Sr.  Königl.  Ma- 
jestät wieder  nacher  Pohlen  gehn«.  In  der  That  war  bereits 
Ende  Januar  1700  die  Reise  nach  Polen  geplant,  die  sich  dann 
bis  um  die  Mitte  des  März  verzögerte.  Bereits  am  24.  Jan.  wird 
von  Becker  zum  Termin  geladen  und  dieser  mit  einer  allem  ge- 
richtlichen Gebrauche  widersprechenden  Hast  auf  den  27.  Jan. 
angesetzt.  Man  sieht,  mit  welchem  Eifer  die  ersten  Personen 
der  Residenz  sich  der  Angelegenheiten  des  jungen  Reichsgrafen 
annahmen.  Vater  und  Sohn  haben  mittlerweile  ihre  Rechts- 
beistände ernannt,  der  erstere  den  Sohn  seines  früheren,  in- 
zwischen gestorbenen  Beistandes,  den  Dr.  J.  G.  Berringer,  der 
Sohn  wieder  einen  neuen  ,  auch  er  diesmal  einen  Dr.  juris, 
G.  Gottl.  Ritter. 

Am  27.  ist  Termin.  Der  Vertreter  des  Sohnes  verlangt  vom 
Vater  Rechenschaft  wegen  Mutter-  und  Grossmuttertheil ,  und 
ein  jährliches  Deputat  von  1500  Rthlr.  !)  für  den  Reichsgrafen, 
seinen  Sohn,  da  er  seine  übrigen  Kinder  mit  Gütern  und  sonst 
versorgt  habe.  Der  Anwalt  des  Vaters  beruft  sich  auf  die  Acten 
im  Vorbescheide,  die  Documente  wären  jetzt  nicht  beizubringen, 
sie  müssten  erst  aus  dem  Gewölbe  in  Stauchitz  beschafft  w'er- 
den.  Uebrigens  wolle  der  Vater  unserm  G.  Ehrenfried  jährlich 
200  fl.,  .oder  endlich  200  Rthlr.«  (etwa  230  fl.)  geben;  mehr 
könne  er  «ieziger  schweren  Zeit  nach«  nicht  leisten,  denn  er  habe 
noch  ausser  ihm  7  Kinder  und  24  Kindeskinder  ehrlich  zu  ver- 
sorgen. 

Am  5.  Februar  repliciert  der  Sohn.  Er  wundert  sich  über 
das  Anerbieten  des  Vaters;  derselbe  habe  ihm  doch  bereits  vor 
8  Jahren  3 — 400  Thaler  versprochen,  und  dies  dem  Stiefbruder 
Rud.  Heinrich  auf  Falkenhayn  schriftlich  gegeben.  Er  habe  aber 
Nichts  erhalten  u.  s.  w.  Er  beruft  sich  dann  auf  das  Wort  der 
heiligen  Schrift:  »Wer  sein  kindt  nicht  vorsorget,  der  wäre  ärger 
als  ein  hayde  und  hette  den  glauben  verläugnet.«  Schon  am 
6.  Febr.  antwortet  der  Vater  in  einem  eigenhändig  unterzeichneten 


92     

Schreiben  an  die  Excellenz  v.  Böse:  »Auß  meines  Sohnes 
George  Ehrenfriedt  von  Ltittichau  Reichs -Grafen  Schreiben  er- 
sehe icha  u.  s.  w.  Allerdings  habe  er  seinem  Sohne  vor  Jahren 
300  Thaler  offeriert,  »allein  solches  ist  geschehen  sub  hac  condi- 
tione,  wenn  derselbe  sich  von  Hofe  abziehen,  denselben  quittiren 
undt  ein  modeste  und  honet  Leben,  der  Lüttichauischen 
Stauchizer  Familie  zu  Ruhm  undt  Ehren,  führen  würde;  allein 
die  nüthiichen  und  Spetiosen  Tracdament  und  delicaten  getränck 
haben  ihm  im  wege  gestanden.  Wer  nun  gesinnet  ist,  sich  pro- 
digalisch  in  depansiren  seinem  estat  nach  in  Banqveten  aufzu- 
führen gewohnet,  bey  dem  können  keine  zweyhundert  Thaler  in 
Consideration  kommen».  »Der  von  Lüttichau  Reichs-Grafe  hat 
Uhrsache,  Gott  täglich  anzurufifen,  daß  Ihro  Maj.  der  König  und 
Churfürst  seine  große  Gnade  gegen  ihme  nicht  sincken  läßet. 
So  kann  derselbe  seine  Lebens-Arth  bey  ieziger  gewohnheit 
nach  wünsche  ausführen«.  Tags  drauf  bereits,  am  7.  Februar, 
der  Sohn  spöttisch:  er  habe  ersehen,  was  sein  Herr  Vater  »vor 
wunderbahrliche  Vorstellungen  thut,  und  muß  ich  solches 
seinem  hohen  Alter  zuschreiben.  Ich  glaube  nicht,  daß  iemandt 
in  dieser  Stadt  oder  Landte  seyn  wirdt,  so  die  meinung  von  mir 
haben  wirdt,  alß  ob  ich  mich  nicht  honnet  ufführete.«  Und  nun 
ein  Satz,  der  uns  die  Mischung  von  Gutmüthigkeit  und  weichlichem 
Leichtsinn  im  Charakter  G.  Ehrenfrieds  so  recht  schlagend  vor 
Augen  führt:  »Daß  ich  aber  iedwedem  Manne  etwas  gutes 
wündsche  und  gönne,  auch  selbsten  gerne  meinem  Leibe  nichts 
abgehen  laße,  ist  ja  allerdings  beßer,  alß  wann  ich  ein  Geiz- 
halß  were  und  niemanden  gutes  genießen  ließe«.  Dann  weiter: 
»Waß  ich  noch  bis  dato  verzehret  habe,  zu  dem  hat  mir  mein 
Vater  nicht  \  gr.  gegeben,  vielweniger  also  Ursach,  sich  darumb 
zu  bekümmern.  Wann  es  bey  Ihm  zum  Schreiben  kömbt,  so  wirdt 
ehr  hundert  Brieffe  machen  und  darinnen  allerley  alte  und  im 
schreiben  nicht  gebräuchliche  allegationes  anführen,  mir  aber 
doch  nicht  100  A  geben;  man  sehe  nur  in  der  Legierung  die 
Säcze,  so  sein  alter  leichtfertiger  Vogel,  der  Lic.  Beringer,  so 
unlängst  verstorben,  eingegebentf  u.  s.  w.  Er  bittet,  mit  der 
Untersuchung  fortzufahren. 

Am  1 2.  Februar  Erlass  des  Königs  und  Kurfürsten  an  die 
Comraissarien,  sie  sollen  sich  die  Documente  vorlegen  lassen, 
»darneben  aber  auch,  daß  er  (der  Vater)  über  die  200  Rthlr.  zu 
etwas  mehreren  sich  erklähre,   denselben  zu  disponiren  Fleiß 


93     

anwenden'.  An  demselben  Tage  richtet  der  Sohn  eine  Eingabe 
an  den  König,  bittet  dringendst  um  Prtifung  der  Documente,  und 
»Waß  die  jährliche  Alimentation  anbelanget,  so  unterwerffe  ich 
mich  rechtlichem  Ausspruch,  und  wolte  ich  wündschen,  daß 
ich  bey  ietziger  Weltarth  jährlich  mit  200  Thaler  außkommen 
könnte.  Alleine  es  ist  bekandt,  daß  einem  Cavallier  des  Jahres 
1  Laqvey  mit  allen  Verpflegungen  iOO  /^  kostet.  Nun  ge- 
hören billig  vor  einen  Cavallier  2  Laqvey en,  welches  die  von 
meinem  Vater  verwilligte  Alimentation  gantz  außmachtetf.  Das 
ist  ganz  der  Ehrenfried  unsers  Chr.  Reuter:  keinen  Pfennig 
sicherer  Einnahmen  und  doch  einen  ganzen  Hofstaat  von  Be- 
dienung ! 

Nunmehr  wird  Termin  auf  den  5.  März  angesetzt.  Aber 
vergeblich  wartet  man;  von  Seiten  des  Vaters  erscheint  Nie- 
mand. Man  sendet  in  das  Haus  des  Dr.  Berringer,  derselbe  ist 
verreist,  kommt  erst  morgen  Abend  wieder.  Man  w'artet  noch, 
erinnert  sich,  dass  der  Alte  auch  auf  dem  Termin  am  27.  Januar 
erst  spät  am  Abende  sich  zu  kommen  entschlossen  habe.  Am 
Nachmittag  stellt  sich  «der  Herr  Graf  v.  L.  in  eigener  Person 
selbst«  ein,  aber  der  Vater  bleibt  aus,  und  am  Abende  be- 
schliessen  die  Commissarien,  den  Vater  wegen  dieser  Unbot- 
mässigkeit  beim  Könige  zu  verklagen,  und  sie  führen  es  noch 
unter  demseljjen  Datum  aus.  So  kurze  Termine  hätten  sie  an- 
setzen müssen,  «weil  Impetrant  die  Sache  gerne,  ehe  mit  Ew. 
Königl.  Maj.  und  Churf.  Durchl.  Er 'nach  Pohlen  wider  abreysen 
müste,  annoch  auß gemachet  wißen  möchte«. 

Der  Vater  und  sein  Rechtsanwalt  haben  sich  später  beim 
König-Kurfürsten  entschuldigt  und  geglaubt,  erklärende  Gründe 
für  ihr  Ausbleiben  anführen  zu  können,  offenbar  aber  ohne  Er- 
folg.^)  Die  Commissarien,  die  diesmal  wirklich  etwas  ausser 
sich  gerathen  zu  sein  scheinen,  kannten  den  alten  eigenwilligen 
Eisenkopf  wohl  aus  Erfahrung  und  wussten,  w^essen  sie  sich  zu 
seinem  mürrischen  Trotze  zu  versehen  hätten.  Auch  erfahren 
wir  in  einem  späteren  Termine  (am  18.  Mai),  dass  zwischen  ihm 
und  dem  zweiten  Commissar  eine  Injuriensache  schwebte,  die 
doch  gewiss  der  alte  80  jährige  Brummbär,  und  zweifelsohne  in 


I)  Der  König-Kurfürst  entscheidet  unter  dem  1.  April,  es  »bey  dem 
deßfalls  beschehenen  verfahren  bewenden«  zu  lassen,  d.  h.  die  nunmehr 
erlassene  Poenal-Citation  des  Vaters  wird  nicht  zurückgenommen. 


94 

dieser  selben  Angelegenheit,  verschuldet  hatte.  Man  kann  kaum 
umhin,  zu  verrautheu,  dass  der  Vater  und  sein  Anwalt  die  Sache 
so  lange  verschleppen  wollten,  bis  der  König,  und  mit  ihm  der 
Kläger,  wieder  nach  Polen  abgereist  wären.  Und  das  ist  ihnen 
wirklich  gelungen,  denn  als  am  1 9.  März  auf  Befehl  des  Königs- 
Kurfürsten  vom  1 0.  März  ein  neuer  Termin  auf  den  1 8.  Mai 
angesetzt  ward,  war  der  König  bereits  abgereist  und  mit  ihm 
der  Reichsgraf;  die  Ankündigung  musste  seinem  Anwalt,  dem 
Dr.  Ritter,  zugestellt  werden. 

In  dem  Entschuldigungsschreiben  an  den  König,  vom 
29.  März,  kommt  der  Vater  wieder  auf  die  Klage  über  seinen 
«unbändigen«  Sohn  zurück.  »Es  krenket  mich  bey  meinem  hohen 
alter,  daß  einem  solchen  prodigalischen  Menschen,  meinem 
Sohn,  mehr  glauben  beygemeßen  wird«.  Und  »Wann  ich  die 
Excesse  solte  alle  vorstellen,  darüber  ich  unterschiedene  schriflft- 
liche  Revers  und  Beweißthurab  in  Händen,  würde  es  ihm  wenig 
respect  darnach  er  zwar  nicht  viel  fraget)  verursachen :  ich 
muß  es  aber  umb  glimpffs  willen  bis  in  mein  grab  verschlossen 
seyn  laßen«.  Am  18,  Mai  zu  dem  angesetzten  Termin  erschien 
Georg  Rudolf  «in  honorem  commissionis«  persönlich,  präsentierte 
die  Documente,  von  denen  dann  am  27.  Mai  ein  Notar  Lange 
eine  vidimierte  Abschrift  nahm  (diese  macht  das  Actenstück  C 
aus),  und  rechnete  heraus,  dass  sein  Sohn  auf  sein  mütter- 
liches und  grossmütterliches  Erbtheil  bereits  206  fl.  13  gr.  10  A 
zu  viel  erhalten  habe.  »Allermaßen  nun  hierauß  erhellet,  daß 
Kläger  diesen  Process  wieder  seinen  leiblichen  Vater  in  meram 
vexam  angesponnentf,  so  bittet  er,  seinen  Sohn  mit  der  Klage 
abzuweisen  und  ihn  zur  Erstattung  des  Ueberrestes  oder  doch 
Anrechnung  desselben  auf  die  versprochene  »jährliche  Zubuße« 
von  200  Rthlr.  anzuhalten. 

Damit  schliessen  die  Acten  wiederum,  ziemlich  genau  an 
derselben  Stelle  wie  im  Jahre  1694.  Ein  Spruch  ist  nicht  er- 
folgt, da  die  Antwort  des  Sohnes  nicht  erfolgt  ist.  Viel  zu  er- 
widern wird  er  freilich  nicht  gehabt  haben,  und  nunmehr  steckte 
er  weit  hinten  in  Polen,  wo  bekanntlich  die  Lage  des  Königs 
durch  den  Krieg  in  Litauen  und  mit  Schweden  sehr  bald  eine 
höchst  kritische  ward.  Da  mochte  auch  für  Ehrenfried  der  Pro- 
cess in  der  Heimath  weit  abliegen. 

Und  bald  darauf  ist  er  gestorben.  Als  am  1  I .  December 
1 703  seinem  am  1 1 .  Nov.  heimgegangenen  Vater  in  der  Kirche  zu 


95     

Staucha  von  dem  Pastor  primarius  in  Bautzen,  M.  Nicolaus  Haas, 
die  feierliche  Parentation  gehalten  ward,  war  er  todt.  Es  heisst 
von  den  Kindern  zweiter  Ehe:  »Der  erste  Sohn,  Wolff  Christoph, 
und  der  andere,  George  Wilhelm,  sind  als  Kinder,  der  dritte, 
Herr  Georg  Ehrenfried, ^  und  der  vierte,  Herr  Wolff  Hieb,  als 
schon  Erwachsene  dem  hochseligen  Herrn  Vater  in  die  Ewigkeit 
vorgegangen.«  Da  der  König  erst  am  31.  December  1703  wieder 
nach  Dresden  zurückkehrte,  so  ist  Ehrenfried  in  Polen  gestorben. 
Als  G.  Ehrenfried  im  März  1700  Dresden  verlassen  hatte, 
warf  Christian  Reuter  sein  Lustspiel  »Graf  Ehrenfried«  auf  die 
Bühne,  das  am  13.  Mai  in  Leipzig  zum  ersten  Male  gespielt  ward. 
Zu  ihm  hatte  wohl  des  Reichsgrafen  Winteraufenthalt  in  Dresden 
die  Züge  und  Motive  hergegeben.  Auch  möchte  ich  in  diese  Zeit 
die  Spottverse  der  Gräfin  Aurora  verlegen.  Diese  war  noch 
immer  hochangesehen  bei  Hofe,  und  begleitete  denselben  z.  B.  in 
der  Michaelismesse  1699  nach  Leipzig  zum  Beilager  des  Erb- 
prinzen von  Bayreuth,  des  Bruders  der  Königin.  Im  Winter 
1694/95  oder  1695/96  hatte  Ehrenfried  wohl  die  Augen  des 
Hofes  und  des  den  Hof  umgebenden  Adels  noch  nicht  auf  sich 
gezogen;  denn  hätte  er  damals  wirklich  eine  so  lächerliche  Figur 
gespielt  und  damals  bereits  den  bittern  Spott  der  Gräfin  heraus- 
gefordert, so  ist  nicht  recht  abzusehen,  wie  er  sich  noch  so  lange 
und  so  sicher  in  der  Gunst  des  Kurfürsten  und  dann  des  Königs 
hätte  erhalten  können.  Als  er  aber  im  Herbst  1699  wieder,  und 
jetzt  als  Reichsgraf,  auftrat,  noch  immer  in  der  Gunst  und  in  der 
Umgebung  des  Königs,  da  mögen  Neid  und  Verdruss  das  Ihrige 
beigetragen  halben,  um  den  Spott,  den  sein  Wiesen  und  seine 
Lage  erregten,  doppelt  lebhaft  zu  erzeugen  und  zu  steigern. 
Parteiungen  im  sächsischen  Adel  mochten  hinzukommen.  Als 
Patrone  Reuter  s  haben  wir  den  Minister  Graf  \V.  D.  v.  Beuch- 
lingen  und  den  Kammerherrn  R.  G.  v.  Seyfferditz  kennen  gelernt; 
und  da  die  Wendung  in  Reuters  Schicksal  mit  der  Michaelismesse 
1 699  beginnt  und  damals  die  Gräfin  Aurora  mit  in  Leipzig  war, 
die  wir  jetzt  gleich  Reuter  als  spottende  Gegnerin  Ehrenfrieds 
finden,  und  da  wir  wissen,  dass  der  v.  Beuchlingen  die  polnische 
Fahrt  und   namentlich   die  Theilnahme   am   nordischen  Kriege 


Vj  Dass  derselbe  nicht  Reichsgraf  tituliert  wird,  ist  nicht  auffällig ; 
es  gehörte  das  nicht  an  diese  Stelle,  wo  nur  das  Sohnesverhältniss  in  Be- 
tracht kam. 


96     

entschieden  missbilligte,  so  könnte  man  geneigt  sein,  die  Ge- 
nannten als  Gruppe  zusammenzufassen  und  ihnen  unsern  Reichs- 
grafen mit  seinen  Gönnern,  dem  Generalfeldmarschall  v.  Steinau 
und  dem  Oberstlieutenant  v.  Flemming,  die  die  Hauptberather 
des  Königs  in  den  polnischen  Angelegenheiten  waren,  gegen- 
tlberzustellen.  Dass  sich  solche  Gegensätze  bilden  mussten,  liegt 
wohl  auf  der  Hand,  doch  muss  man  sich  andererseits  hüten,  ohne 
festere  Unterlagen  derartige  Möglichkeiten  als  Thatsachen  zu  be- 
handeln, sonst  könnte  man  wohl  gar  vermutheu  wollen,  Reuter's 
Entfernung  aus  Dresden  und  sein  Auftauchen  in  Berlin  (im  Ja- 
nuar 1703)  hänge  mit  dem  Sinken  und  dem  Fall  des  Ministers 
von  Beuchlingen  zusammen,  der  nicht  lange  darauf  (am  1 0.  April 
1703)  auf  den  Königstein  gebracht  ward. 

Werfen  wir  nun  noch  einen  Blick  auf  Chr.  Reuter's  Lust- 
spiel, so  ist  zunächst  die  in  meiner  Abhandlung  über  ihn  S.  576 
angeführte  Anspielung  jetzt  vollkommen  klar.  Sie  bezieht  sich 
auf  seine  obenerwähnten  Kriegsdienste  bei  den  Lüneburgischen, ^) 
und  zweifelsohne  wird  er  dort  wirklich  vom  Musquetier  haben 
auf  dienen  müssen.  Auch  sein  Stiefbruder  Rudolf  Heinrich  musste 
von  unten  anfangen,  ward  dann  erst  Fähnrich,  darauf  Lieu- 
tenant u.  s.  w^2)  Es  war  der  Fall  also  wohl  denkbar,  dass  i  0  bis 
12  Jahre  später  ein  Mann  im  Dienste  des  Hrn.  Reichsgrafen  stehen 
konnte,  der  ihn  früher  commandiert  hatte.  Ob  es  wirklich  der 
Fall  gewesen,  ist  eine  secundäre  Frage.  Auch  in  einer  anderen 
Angabe  dürfen  wir  jetzt  vielleicht  eine  Anspielung  suchen.  Der 
Adelsstolz  des  »Graf  E.«  steigert  sich  ja  noch,  indem  er  sich  als 
»Herzog  von  TöUe  <  aufspielt.  Ich  vermuthe  darin  den  Namen  des 
Stammgutes  der  s.  g.  dänischen  Linie  der  v.Lüttichau,  genauer  der 
älteren  dänischen  Linie,  das  wohl  nicht  lange  vorher  erworben 
war  und  Tjele  heisst.  Es  scheint  mir  nicht  unmöglich,  dass  die 
sächsische  Aussprache  daraus,  mitAusmerzung  des  ungewohnten 
j,  »Tolle«  machte.^) 


^]  Doch  die  Anspielung  des  Friedenschild  auf  die  Belagerung  von 
Namur  geht  nicht  auf  die  Zeit  jener  Kriegsdienste,  sondern  auf  die  Be- 
lagerung und  Eroberung  jener  Festung  im  Jahre  ^695  durch  Wilhelm  von 
Oranien. 

2)  Vgl.  Gottfr.  Schmidt's  Gedächtnisspredigt  auf  Rud.  Heinrich,  am 
18.  Februar  1725. 

3)  Wolf  Kaspar  auf  Kmehlen  und  Dieben  (7  1677)  ward  herzoglich 
mecklenburgischer  Rath  und  Oberhofmeister,  sein  Sohn  Hans  Helmuth  (geb. 
1670  in  Güstrow,  ~  1732  in  Fredericia  in  Jütland;  ward  königl.  dänischer 


97     

Natürlich  lässt  sich  nicht  entscheiden,  wie  weit  die  Einzel- 
heiten mit  der  Wirklichkeit  übereinstimmten^  z.  B.  die  Scene  mit 
dem  Schlosswächter,  die  Schröpfscene  u.  ä.  Wir  können  getrost 
annehmen,  dass  sich  hier  die  Gestaltungskraft  unseres  Dichters 
vielfach  in  zweckmässigen  eigenen  Erfindungen  hat  gehenlassen. 
Die  Scenen  mit  dem  Glückstopf  treffen  mitten  in  das  lebhafteste 
Interesse  des  damaligen  Dresdens,  Glückstöpfe  w^aren  an  der 
Tagesordnung,  eine  merkwürdige  Nasführung  des  Publicums, 
denn  die  Zahl  der  Nieten  stand  in  einem  unglaublichen  Ver- 
hältniss  zu  der  der  Gewinne.  Das  Staatsarchiv  enthält  hierzu  er- 
götzliche Actenstücke.  Um  so  drastischer  tritt  der  Unverstand 
Graf  Ehrenfrieds  hervor,  der  fast  gar  keine  Nieten  hineingethan 
hatte.  Etwas  wichtiger  ist  die  Frage,  ob  etwa  G.  Ehrenfried 
wirklich,  wie  in  dem  Lustspiel,  zum  Katholicismus  übergetreten 
ist.  Feststellen  hat  sich  Nichts  lassen.  In  der  Voraussetzung,  dass 
ein  derartiges  Vorkommniss  damals  von  Seiten  der  katholischen 
Kirche  nicht  unbeachtet  und  unnotiert  geblieben  sein  würde, 
wandte  ich  mich  an  das  hochwürdige  apostolische  Yicariat  in 
Dresden;  aber  ohne  Erfolg.  Ich  glaube  jedoch,  dass  wir  es  auch 
hier  mit  einer  Erfindung  des  Dichters  zu  thun  haben.  Würde  zu 
Anfang  des  Jahres  1 700  irgend  etwas  davon  bekannt  gewesen 
sein ,  so  w'ürde  der  Vater  nicht  unterlassen  haben ,  es  zur  Cha- 
rakteristik des  Sohnes  zu  verwenden,  und  nach  der  Abreise  nach 
Polen,  im  Gedränge  der  kriegerischen  Ereignisse,  war  keine  Ge- 
legenheit mehr  dazu;  auch  konnte  man  darüber  in  Dresden 
schwerlich  so  bald  Nachricht  erhalten,  dass  Reuter  es  noch  hätte 
verwenden  können. 

W^ir  haben  uns  an  die  Hauptzüge  des  Dramas  zu  halten,  und 
da  wird  man  anzuerkennen  haben,  dass,  trotz  allen  in  genialem 
Uebermuthe  emporgesprudelten  Uebertreibungen,  der  Charak- 
ter des  Helden  in  seinem  hochadeligen  Cavalierstolze  und  seiner 
vornehmen  Launenhaftigkeit,  mit  der  aber  doch  auch  eine  grosse 
Dosis  von  Gutmüthigkeit  und  harmlosem  Humor  verquickt  ist, 
dazu  in  schneidendem  Gegensatz  die  Bettelhaftigkeit  seiner  Exi- 
stenz, eine  hochbedeutende  typische  Ausführung  des  in  dem 
Reichsgrafen  G.  Ehrenfried  von  Lüttichau  wirklich  zu  Tage  tre- 


Generallieutenant,  und  vermählte  sich  1693.  Sein  Sohn  Christian  Detlev 
(1695 — 1767)  ward  derGründer  derälteren  dänischen  Linie.  DasStammgut, 
nach  dem  sich  diese  Linie  nennt  (»auf  Stammhaus  Tjele«),  war,  so  viel  ich  mich 
habe  unterrichten  können,  bereits  bei  der  Geburt  des  Gründers  erworben. 


M 


98     

tenden  und  1699/1700  allen  Eingeweihten  vor  Augen  stehenden 
Bildes  ist,  das  uns  von  der  Gestaltungskunst  des  Dichters  eine 
hohe  Meinung  gevs'ähren  muss.  Ja,  hier  sehen  vs'ir  so  recht,  dass 
seine  Gestalten  nicht  Gopien  nach  dem  wirkliehen  Leben  waren, 
w  ie  die  Beschränktheit  seiner  Leipziger  Richter  es  ihm  in  Betreff 
der  Familie  Müller  auslegte ,  sondern  wirklich  poetisch  frei 
geschaffene  Gestalten,  die  nur  von  Personen  des  wirklichen  Le- 
bens her  ihren  ersten  Lebensathem  empfangen  hatten. 

Schliesslich  mag  noch  erwähnt  werden ,  dass  sich  Exem- 
plare des  »Graf  Ehrenfried«  auch  noch  in  Weimar,  aus  der  Gott- 
sched'schen  Bibliothek  (0,9  :  369),  und  in  Göttingen  (Dram.5984) 
befinden. 

ANHANG. 
Auszug  aus  den  Acten  A,  B,  C. 

Wohl  allen  anderen  voran  steht  die  folgende  undatierte 
Rechnung  des  Bruders  Rud.  Heinrich  v.  L.  Sie  bezieht  sich  offen- 
bar auf  den  ersten  Eintritt  bei  den  Lüneburgischen  und  die  Fahrt 
nach  Holland  1 688 : 

»Was  mein  Bruder  Ehrenfridt  bekommen 

7  rth.  an  den  Obrist  Wachtmeister  von  Lüttichau  nach 
Wolffenbüttel. 
1 7  rth.  1 7  gl,  an  Holländter  Reisekosten  bezahlt. 
1  rth.  baar  geld. 
1  rth.  6  gl.  die  Hosen. 

1  rth.  von  Sehegen  bekommen  meinetwegen. 
22  gl.  vor  Schuh  aufif  Würzen, 

5  gl.  vor  Handschuh. 

2  rth.  vor  den  Regen  Rock  einzulösen.tt 

i  689  d.  8.  Aug.  Stauchiz. 

G.  E.  V.  L,  bekennt,  »daß  mir  mein  Herzallerliebster  Hr, 
Vater  zu  meiner  anderweitigen  ausmundirung,  als  ich  von 
denen  Lüneburgischen  zu  denen  Sächsischen  vor  Maynz  gan- 
gen, 160  Thaler  über  die  bißherigen  Jährlichen  ausgestellten 
50  rth.  vorgeschoßen,  solches  alles  erkenne  ich  mit  Kind- 
lichem gehorsam  und  verobligire  mich  Krafft  dieses  an  Eydes 
statt,  meinem  Versprechen  zufolge  nicht  allein  das  Spielen 
I :  außer  was  weniges  biß  einen  groschen  zu  piqveten :  |  ganz- 


99     

liehen  zu  unterlaßen  oder  gewärtig  zu  seyn,  daß,  wann  es 
mein  Herzallerliebster  Hr.  Vater  erfahren  solte,  daß  ich  das 
geld  durch  Spielen,  übermäßiges  Freßen  und  Sauffen  ver- 
schwende, Er  mich  nach  seinen  willen  zum  theil  oder  gänzlich 
zu  enterben  frey  stehen  soll,  ich  auch  nichts  anderes  hier- 
durch als  göttlichen  Unseegens  zu  gewarten  haben  würde.« 

1690  d.  H.  März,  Stauchiz. 

G.  E.  V.  L.  bekennt,  »daß  mir  Mein  Herzallerliebster  Hr.  Vater 
abermahl  izunder  zu  meiner  Reise  nach  Engelland  151  Thaler 
inclusive  der  24  Thaler  Postgeld  über  Voriges  hergegeben«. 

1692  d.  3.  April,  Falkenhayn. 

G.  E.  V.  L.  bekennt,  dass  ihm  sein  Bruder  der  Hauptmann 
Rud.  Heinr.  v.  L.  uif  Falkenhayn  1 2  Thaler  geliehen  habe. 

1692  d.  4.  April,  Leipzig. 

G.  E.  V.  L.  bekennt,  »daß  mir  der  Churf.  Sachs.  Commandant 
und  Obrist,  Hr.  Hans  Christoph  von  der  Sahla  100  Thaler  uff 
mein  bittentliches  ersuchen  zu  meiner  fortun  in  frerabde  Land 
zu  sehen  uff  drey  Jahr . . .  geliehen  und  vorgestrecket«  u.  s.  w. 

Von  Rud.  Heinr.  v.  L.  auf  Falkenhayn  mitunterzeichnet  und 
verbürgt. 

1 692  d.  5.  April,  Leipzig. 

G.  E.  V,  L.  bekennt,  dass  der  Hauptm.  Rud.  Heinr.  v.  L.  uff 
Falkenhayn,  sein  vielgeliebter  Bruder,  ihm  4  Thaler  geliehen 
habe. 

1692  d.  30.  September,  Falkenhayn. 

G.  E.V.  L.  bekennt,  dass  ihm  sein  Bruder  Rud.  Heinr.  v.  L. 
uff  Falkenhayn,  Hauptm.  »uff  mein  bittentliches  ersuchen  mit 
19  rth.  ausgeholffen«. 

1 692  d.  22.  October,  Falkenhayn. 

Rud.  Heinr.  v.  L.  zählt  auf,  was  er  seinem  Bruder  G.  E.  be- 
zahlt habe.  »Vor  alle  diese  Posten  stehe  ich  iedesmahl,  und  so 
sie  mein  Bruder  wieder  alles  verhoffen  negiren  solte,  will  ich 
gehalten  seyn,  dem  Herrn  Vater  sie  zu  eontentiren«. 


100     

Es  sind:  1  14  fl,  12  gl.  baar  in  Leipzig  zu  seiner  Reise  nach 
Colin,  i) 

13  fl.  15  gl.  inFalkenliayn.2) 

21  fl.  15  gl.  »als  er  nach  Eilenburg  zu  S.  Churftirstl.  Durchl. 
gereiset,  iezige  Mich.  Messe  1692«.3j 

4  fl.  12  gl.  in  Leipzig,  «wie  er  in  Leipzig-")  das  geld  hat  ein- 
sezen  müßen,  daß  der  Brandenbr.  und  Lüneburger  geld  be- 
kommen.« 

30  fl.  ))Yor  das  Kleid  so  ihm  geben.«  ^j 

Die  27  Thaler,  »so  ich  von  ihm  bekommen,  wie  er  wieder 
von  Colin  nach  Falckenhayn  kommen,  sind  wegen  das  bortirt 
Camisol  abserechnet  worden.«  f') 


Aus  den  Klagen  des  A  aters. 

1693  d.  24.  November,  Stauchiz.    Georg  Rudolf  an  Jungmichel: 

«Allein  meines  Sohnes  Forderungen  bestehen  auf  einem 

irrigen  Praesupposito ;  denn  was  den  unterhalt  antrifft,  so  habe 
ich  ihn  solches  uf  gewiße  Condition,  nehmlich  wenn  er  an- 
derer Orthen  und  außwärts  würde  eine  rühmliche  Charge  er- 
langen, solte  ihn  sodann  jährlichen  ein  gewißes  gefolget  wer- 
den; Nun  ihm  aber  dieser  Vorschlag  ganz  nicht  angestanden, 
und  er  von  Sr.  Churfürstl.  Dchl.  aus  hohen  milden  Gnaden, 
und  nicht  wegen  seiner  meriten,  ein  so  Ansehnliches  bis  dato 
erhalten,  so  hat  er  wegen  des  Unterhalts  nichts  zu  hoffen.  Das 
Muttertheil  betreffende,  ist  es  mir  ganz  angenehm,  daß  er  bey 
meiner  Lebenszeit  durch  Processe  solches  suchen  will.  Hoffe 
aber,  er  wirdt  sich  in  seinem  Calculo  grausam  betrogen  finden. 
Und  selten  auch  nur  noch  100  fl.  übrig  seyn,  würde  ich  nicht 
Ursach  haben,  ihme  als  einen  prodigo  diese  nicht  (!)  auszu- 
zahlen, besondern  nach  Erkäntnüs  zu  deponiren  gänzlich  ent- 
schloßen.« 


1)  werden  die  am  4.  April  von  Sahia  geliehenen  100  Tlialer  sein. 

2)  werden  die  12  Thaler  vom  3.  April  sein. 

3)  werden  die  19  Thaler  vom  30.  Sept.  sein. 

4)  werden  die  4  Thaler  vom  ö.  x\.pril  1692  sein. 

5)  wohl  zu  der  Reise  nach  Eilenburg  an  den  Hof. 

6)  Also  ausser  dem  Kleid  bekam  er  auch  noch  ein  bordiertes  Camisol; 
dafür  zahlte  G.  Ehrenfried  27  Thaler,  die  er  noch  zurückgebracht  hatte. 


101     ■ 

Unter  dem  Datum  nachträglich: 

«Der  Herr  Licentiat  laße  sich  doch  ein  fundament  seiner  (des 
Sohnes)  liquidation  aushändigen,  damit  ich  bey  meiner  hin- 
aufkunfft  ihm  alle  scrupul  benehmen  kan.« 

i693,  Mitte  December,  Stauchiz.  Georg  Rud.  an  den  Kurfürsten : 
))Waß  nun  die  Alementgelder  anlanget ,  so  habe  ich  mich 
dergestalt  heraußgelassen,  das,  wann  er  sich  von  hoffe  abe- 
ziehen  würde ,  sein  ganz  verkehrtes ,  unbesonnenes,  verthu- 
liches  beginnen  unterlaßen,  und  anderv^^eit  außerhalb  Landes 
Kriegs -Condition  suchen  thäte,  sodann  nach  überschickten 
und  glaubwürdigen  Schein  von  seinen  Ober  Officirer,  er  den 
versprochenen  Jährlichen  unterhalt  unfeilbar  zu  gewarten  haben 
solte.  Und  was  hätte  ich  nöthig,  ia  es  würde  vielmehr  Sünd- 
lich sein,  ihm  in  seiner  Thorheit  und  verschwenderischen 
Leben  zu  verstärken;  mein  Gewissen  würde  ich  hierdurch 
Graviren.« 

An  Muttertheil  habe  er  nur  403  fl.  zu  fordern  gehabt,  und 
die  habe  er,  wie  durch  Quittungen  zu  erhärten  sei,  in  unter- 
schiedlichen Malen  doppelt  bekommen. 

1694  d.  5.  März  sagt  des  Vaters  Anwalt,  Lic.  Berringer,  dass  der 

Sohn: 

j)hingegen  aber  dasjenige,  so  ihm  nachdrücklich  untersaget, 
zu  sein  und  seiner  ganzen  Freundschafft  höchsten  verdrießlig- 
keit  werkstellig  gemachet,  und  mit  dem  tractament,  so  ihm 
Impetrat  gegeben  und  ferner  reichen  wollen,  sich  nicht  ver- 
gnügen laßen.« 

Er  habe  üb  er  sein  mütterliches  Erbtheil  »an  mehr  als  1500  fl. 
hoch  bekommen  und  verthan«.  Er  habe  bei  der  Miliz  schon 
unterkommen  können,  wenn  er  nur  gewollt  hätte. 

1694  d.  7.  März  giebt  Berringer  für  den  Vater  zu  Protokoll: 

Der  Impetrant  habe  von  erlangter  Majorennität  wohl  doppelt 
das  Quadriennium  vorbei  streichen  lassen  und  keine  Restitu- 
tion gesuchet.  1) 


1)  Die  Mündigkeit  ward  damals  in  Sachsen  mit  dem  21.  Jahre  erlangt. 
So  ergiebt  sich,  wenn  wir  die  Geburt  G.  Ehrenfrieds  auf  1667  annehmen, 
wie  oben  geschehen  ist,  das  Jahr  1688  als  das  seiner  Majorennität,  also 
waren  bis  1694  etwa  6  Jahre  verlaufen,  der  Ausdruck  des  Advocaten  ist 
also  wohl  übertrieben. 


102     

694  d.  7.  März,  Stauchiz.    Expose  des  Vaters,  dem  Bedienten 
dictiert:  

))3.  Das  er  über  den  unterhalt  klaget,  ist  gancz  ungereimbt, 
denn  als  er  mit  der  Leipziger  Post  nach  Stauchitz  kommen,  hat 
er  nur  begehret,  ihm  einen  wenigen  räum  einzugeben,  er  wolte 
mit  allem  zu  Frieden  sein,  um  gancz  einsam  zu  leben ;  allein 
wie  er  sich  wieder  in  gesundem  zustande  befand,')  ist  ihm  der 
vorige  irthumb  in  Sinn  kommen,  daß  es  beßer  sey  zu  hoff  zu 
leben,  bey  herrl.  [wohl:  herrschaftlichen]  Tractamenten,  als  uff 
dem  Lande  zu  sein. 

4.  Ich  nehme  Gott,  meine  Nachbarn  und  alle  sein  Stief- 
geschwister zum  Zeugen,  wie  viel  ersinnliche  Mittel  ich  her- 
für gesuchet,  ihn  vom  HofFwesen  abzuziehen;  es  werden  auch 
seine  außgestelte  reverse,  Bürgkschaff"ten  und  viele  Schrei- 
ben bezeugen,  was  er  vorsprochen  und  zugesagt,  und  deren 
keines  nachkommen.  Als  er  vor  5.  Jahren  auß  Holland  kom- 
men, 2)  habe  ich  dem  Jenigen,  so  mit  ihm  gereißet,  in  die 
1 00  thlr.  gezahlet,  und  [ihn]  von  seiner  Beschwerlichen  Krank- 
heit nach  und  nach  errettet.  Hernach  das  andere  Jahr  3)  ist  er 
in  die  Campagne  an  den  rhein  gereißet  um  Kriegsdienste  zu 
suchen,  allein  ungeacht  er  solche  erlangen  können,  hat  er  sich 
doch  zu  unsre  Hoff'stadt  begeben,  als  er  aber  den  außgang 
wohl  gespührt,  uff"  welche  reiße  er  auch  über  100  thlr.  und 
mehr  durchbracht.  Da  er  wieder  nach  Hauße  kam,  gab  ich 
ihm  einen  Vorschlag  nach  Engelland  zu  gehen  und  alda  sein 
fortun  zu  suchen,^)  wozu  ich  ihm  einen  guten  Kerl  nebst 
100^^)  thlr.  zueignete,  ihn  dahin  zu  führen;  alleine  wie  er  in 
Holland  kam,  verlangt  er  nicht  weiter  nach  Engelland,  beson- 
dern kehrete  wieder  zurück,  als  das  geld  alle  war :  und  wann 
alles  solte  erzehlet  werden,  würden  viel  Bogen  zu  beschreiben 
sein,  welches  um  Glimpff"s  willen  unterlaße,  dient  auch  nicht 


1)  Also  diese  Ankunft  mit  der  Leipziger  Post  fällt  zusammen  mit  seiner 
Rückkehr  aus  Holland  als  Kranker  1688. 

2)  Dass  hiermit  nicht  die  Reise  nach  England,  die  zwar  auch  nur  bis 
Holland  führte,  gemeint  ist,  beweist  das  Folgende.  Die  ZilTer  5  ist  nicht  ganz 
genau.   Es  war  schon  etwas  über  3,  aber  doch  noch  nicht  ganz  6  Jahre  her. 

3)  i.  J.  leSQ. 

4)  i.  J.  1690, 

5)  d.  i.  100  und  |1 00  Thaler  =  130. 


103     

zur  Sache,  sonder  verursachet,  das  diejenige,  so  es  zu  sehen 
bekommen,  nur  ihre  gedancken  und  Scherz  darüber  haben.« 


Ans  den  Klagen  des  Sohnes. 

1693  d.  6.  Dec,  Dresden.    G.  Ehrenfrieds  Klage  an  den  Kur- 
fürsten.   Stets  heisst  es:  mein  lieber  Vater. 

Lange  habe  er  in  Betrachtung  der  Göttlichen  Gebothe  an- 
gestanden, gegen  seinen  Vater  klagbar  zu  werden,  aber  da 
der  liebe  Vater  alle  Güte  abgelehnt  habe  «(seine  antwortt  leget 
den  gegen  mich  hegenden  Wiederwillen  | :  welchen  ich,  wie 
mir  mein  Gewißen  Zeugnüs  giebet,  weder  mit  ungehorsam 
noch  sonsten  verdient:]  gänzlich  an  tag.)a,  so  zwinge  ihn  sein 
»dürflftiger  Zustand  (qvoniam  non  tantum  pauper  dicitur  is,  qvl 
plane  non  habet,  unde  vivat,  sed  et  is,  qvi  non  habet,  qvomodo 
seeundum  dignitatem  suam  vivere  possit:  Manz.')  dec.  2.  qv.  5. 
et  ab  eo  cit.),  darinnen  mich  gedachter  mein  lieber  Vater  nun 
viele  Jahre  her  meine  Zeit  zubringen  laßen,  dahin,  Ew.  Churf. 
Durchl.  unterthänigst  vorzutragen,  Wie  daß  obgemelter  mein 
lieber  Vater  mir  bereits  vor  drey  Jahren  jährlich  300  Thaler 
zur  Alimentation  zu  reichen  versprochen,  wie  er  selbst  in  dem 
Schreiben  sub  :if\^  (d.  i.  das  vom  24.  Nov.  an  Jungmichel)  nicht 
abredig,«  . . .  (auch  Rechenschaft  in  Betreff  des  Muttertheiles 
habe  er  nicht  erlangen  können)  —--Auseinandersetzung  sei  um 
so  Wünschenswerther,  damit  mit  seinen  Stiefgeschwistern 
später  nicht  «disprits«  entständen.  Bittet,  entweder  dem  Vater 
direct  ein  Monitorium  zugehen  zu  lassen,  oder  die  Sache  der 
Landesregierung  zu  überweisen. 

1 694  d.  6.  März,  Dresden,  von  G.  Ehrenfried  zu  Protokoll  gegeben: 
« —  Ich  hätte  zwar  gerne  mit  meines  Hr.  Vaters  tractement, 

so  ich  zu  hause  bey  ihm  genossen,  von  Herzen  gerne  wollen 
zufrieden  seyn,  ob  es  gleich  sehr  schlecht  gewesen,  und  ich 
mit  Wahrheit  bezeugen  will,  daß  mancher  Bauer  sein  Kind 
beßer  hält  alß  wie  mir  geschehen.  So  hat  mich  doch  mein 
Hr.  Vater  an  dem  reformations-Fest  Lutheri  Anno  1693,  weiln 
ich  mit  zwey  Acker-Pferden,  indem  es  denselbigen  Tag  starck 
geregnet,  und  die  Kirche  von  meines  Hr.  Vaters  Guthe  eine 

1)  d.  i.  Casp.  Manzii,  Patrocinium  debitorum. .,  2.  Aufl.  Nürnberg  1640 
decas  II,  quaestio  5,  14 ;  S.  109  u.  114. 


104     

starke  Viertel  Meile  lieget,  ohne  seinen  Befehl  hineingefahren, 
und  wann  ichs  gewiist  hätte,  daß  mein  Hr.  Vater  solte  sich 
darüber  erzürnen,  es  nicht  solte  geschehen  seyn.  Er  mich 
alsofort  von  seinen  Angesichte  verstoßen  und  mir  noch  über 
zweymahl  mit  seinen  Jäger,  weiln  ich  gemeynet,  daß  sich  der 
Zorn  wiederum  legen  solte,  andeuten  laßen,  daß  ich  mich 
aus  seinen  Hause  packen  und  Ihm  nicht  vor  sein  Angesicht 
die  Zeit  meines  Lebens  kommen  solte,  auch  einen  schwarzen 
Rock,  wormit  ich  meines  Bruders  Eheliebste  bedrauert,  so  ver- 
gangenen Sommer  erst  verstorben,  Ihm  alsofort  wiederumb 
überschicken  solte,  worauff  ich  dann,  und  zwar  mit  weinen- 
den Augen,  meine  Reyse  per  pedes  Apostolorum  nach  Dreß- 
den  fortgesetzet.  Die  Zehrung,  so  ich  bey  mir  gehabt,  belieffe 
sich  uff  Neun  gantzer  Pfennige,  Ist  derohalben  leicht  zu  erach- 
ten, wie  und  uf  waß  art  und  weise  ich  mich  von  meinem  Hr. 
Vater  habe  absondern  müßen,  und  mein  Brodt  eine  Zeitlang 
uf  eine  solche  arth,  die  mir  alß  einem  Cavallier  zu  seinem 
Glücke  nicht  allzu  wohl  anständig,  habe  geführet,  und  kan  ich 
wohl  mit  Grundt  der  Wahrheit  sagen,  daß  mein  Hr.  Vater  an 
meinem  Unglücke,  so  ich  dieser  Welt  schon  ausgestanden, 
große  Schuldt,  und  wenn  Er  mir  mehr  Geldt,  oder  nur  soviel 
alß  meinen  andern  Brüdern  gegeben,  ich  mich  durch  gött- 
liche Gnade  wolte  hoch  in  der  Welt  poussiret  und  fortgebracht 
haben«  u.  s.  w. 

»Waß  die  Alimente,  so  er  mir  nach  seinen  Belieben  zu  geben 
sich  verstehet,  würden  sehr  schlecht  seyn,  weil  ich  von  Pfing- 
sten 1 693  bis  Michaelis  mehr  nicht  alß  zwey  baar  Schue,  ein 
baar  Strümpffe  und  ein  alt  Hembdt  von  Ihm  als  meinem  Hr. 
Vater  bekommen.« 

1 699  d.  27.  Nov.   Graf  von  Lüttichau  an  den  regierenden  Herzog 
zu  Sachsen-Zeitz.i) 

Durchlauchtigster  Herzog. 
Ganz  snädiger  Herr, 
Ew.  Hochf.  Durchl.  werden  hoffentl,  Dero  Hohen  angebohrnen 
Güttigkeit  nach  nicht  in  Ungnaden  vermercken,  daß  ich  Dero 
unterthäniger  Diener  mich  nochmahln  in  gehorsambster  obser- 

i)  S.  oben  S.  87. 


105     

vanz  erkühne,  durch  dieses  Ew.  Hochfürstl.  Durchl.  Hoch- 
glückl.  Wolilstandes  mich  zu  erkundigen  und  anbey  inliegende 
Novellen  zu  übersenden ;  im  übrigen  bleibe  unter  gehorsamb- 
ster  empfehlung  an  Dero  wertheste  Frau  Gemahlin  und  Prin- 
cessin  Tochter  allezeit 

Ew.  Hochf.  Durchl. 

unterthänigster  gehorsambster 
[eigenhändig :]       Diener 

Graff  Lüttichau. 

2.  Augustns  von  Lüttichau, 

der  blinde  Dichter. 

Der  in  dieser  Ueberschrift  Genannte  gehört  nicht  in  den  Reu- 
terschen  Kreis,  aber  er  hat  mich  lange  bei  meinen  Forschungen 
nach  Ehrenfried  in  der  Irre  gehalten,  indem  ich  ihn  eine  Zeitlang 
glaubte  mit  dem  Letzteren  identificieren  zu  müssen.  In  den- 
selben Jahren  wie  jenen  finden  wir  ihn  in  Dresden  lebend;  wie 
jener  dichtet  auch  er;  wie  jener  nennt  auch  er  sich  arm,  blind, 
elend  und  bittet  um  Unterstützung.  Ueber  die  Verschiedenheit 
des  Namens  konnte  man  sich,  so  lange  man  über  Ehrenfried 
noch  im  Dunkeln  tappte,  durch  Vermuthungen  hinwegzuhelfen 
suchen.  Aber  je  gründlicher  ich  in  der  Genealogie  der  Lüt- 
tichauischen  Familie  Bescheid  lernte  und  je  sicherer  mir  das 
Bild  G.  Ehrenfrieds  allmählig  entgegentrat,  um  so  mehr  wichen 
beide  auseinander,  bis  ich  sie  schliesslich  w'eit  getrennt  von 
einander,  aber  nun  in  bestimmten  Umrissen  vor  mir  sah.  Was  ich 
dabei  über  Augustus  von  Lüttichau  festgestellt  habe,  will  ich  hier 
nicht  zurückhalten. 

Haben  wir  es  bei  Ehrenfried  mit  einem  lockeren  Zeisig  zu 
thun,  der  inmitten  eines  fortblühenden  Geschlechtes  eine  etwas 
bedenkliche  Episode  abspielt,  so  ist  das  Schicksal  des  Augustus 
w^ohl  tragisch  zu  nennen.  Er  ist  der  letzte  Sprössling  der  Erst- 
geburtslinie des  älteren  Lüttichauischen  Hauses,  wie  es  scheint 
ein  würdiger  Mann,  dessen  Charakter  man  Nichts  vorzuwerfen 
hat,  aber  von  Schicksalsschlägen  niedergeworfen  und  in  Kummer 
und  Armuth  verkommen. 

Zweifelsohne  ist  das  alte  Stammgut,  das  eigentliche  Hant- 
gemäl  der  Lüttichauischen  Familie  der  Ort  Lüttichau  zwischen 
Ortrand  und  Königsbrück,   näher   an   ersterer  Stadt  gelegen. 


106      

Aber  bald  verschwindet  er  aus  der  Geschichte  des  Geschlechts 
und  mit  dem  14.  Jahrhundert  wird  Kmehlen,  nicht  weit  von 
Ltittichau,  vor  den  Thoren  von  Ortrand,  das  neue  Stammgut. 
Hier  waltete  Friedrich,  der  14i2  starb,  nach  ihm  Siegfried,  und 
dessen  beide  Söhne  Siegfried  und  Heinrich,  die  beide  1528  star- 
ben. In  der  Nähe,  und  zu  diesem  Hauptgute  gehörig,  lag  noch 
eine  Gemarkung,  die  den  Namen  W'enigen-Kmehlen  oder  Klein- 
Kmehlen  bekam ,  und  der  gegenüber  fortan  das  Hauptgut,  wie 
noch  jetzt,  Gross-Kmehlen  genannt  ward.  Im  Jahre  1340  setzten 
sich  die  beiden  Söhne  der  oben  genannten  Brüder  auseinander, 
und  Gross-Kmehlen  zerfiel  fortan  in  zwei  Theile,  in  Gross- 
Kmehlen  alten  Theiles,  oder  das  alte  Haus,  die  alte  Familie,  die 
nun  von  Hans  (er  starb  1 567) ,  dem  Sohn  des  älteren  Bruders, 
fortgesetzt  ward,  und  in  Gross-Kmehlen  neuen  Theiles,  oder  das 
neue  Haus,  die  jüngere  Familie,  deren  Gründer  Wolf  v.  L.  ward, 
der  1 568  starb.  Dieser  jüngere  Zweig  hat  eine  ungemeine  Pro- 
ductivität  an  Kindern  wie  an  Gütererwerb  bewiesen ;  er  spaltete 
sich  wiederholt  in  mehrere  Linien  oder  »Häuser«,  hat  in  seinem 
Kreise  dreimal  den  Grafentitel  erworben  und  lebt  noch  jetzt  in 
vielen  tüchtigen  und  reichen  Gliedern  fort.  Zu  ihm  gehörte  das 
Stauchitzer  Haus,  und  somit  zu  ihm  unser  G.  Ehrenfried.  Wir 
aber  haben  es  fortan  mit  der  Familie  auf  Gross-Kmehlen  alten 
Theils  zu  thun.  Ihr  war  offenbar  eine  gewisse  Präponderanz 
zugewiesen  und  so  auch  die  Gemarkung  Klein-Kmehlen  zuge- 
fallen. So  wird,  nachdem  Hansens  Sohn  Siegfried  1 392  gestorben 
war,  dessen  Aeltester  Hans  Heinrich  (1382 — 1630)  ausdrücklich 
nach  beiden  Gütern  genannt,  desgleichen  dessen  Sohn  Heinrich 
Friedrich  (1613 — 1652),  der  1635  mit  beiden  Gütern  belehnt 
ward.  Seine  Vermählung  mit  Anna  Magdalena  von  Metzradt  ward 
in  demselben  Jahre  feierlichst  in  Lichtenburg  vollzogen,  in  Gegen- 
wart  der  dort  residierenden  verwittweten  Kurfürstin  Hedwig, 
deren  Witthums-Marschall  der  unbeerbt  gestorbene  Bruder  Hans 
Siegfried  war'),  durch  dessen  Vermittlung  offenbar,  ebenfalls  in 
demselben  Jahre,  der  uns  so  bekannt  gewordene  Georg  Rudolf 
dort  als  Page  in  Dienst  trat.  Aber  so  glänzender  Inauguration 
scheint   der  weitere  Verlauf  des   Familiendtickes   nicht   ent- 


1)  So  nach  Zedlers  Universallexikon.  Nach  dem  Lüttichauischen 
Stammbaum  des  Dresdener  Archives  wäre  Hans  Siegfried  ein  Sohn  Hein- 
rich Friedrichs  gewesen.  Aber  ich  möchte  diese  Angabe  für  ein  Versehen 
halten.    Jedesfalls  passt  nach  Zedlers  Angabe  Alles  besser  zusammen. 


107 


sprochen  zu  haben.  Schon  Heinrich  Friedrich  verkaufte  1640 
das  ihm  gehörende  Gut  Wormlage,  und  unter  seinen  Kindern 
ging,  noch  zu  deren  Lebzeiten,  aller  alte  Besitz  in  fremde  Hände 
über.  Heinrich  Friedrich  hatte,  wie  fast  alle  Lüttichauer,  eine 
grosse  Anzahl  von  Kindern  gehabt,  aber  die  meisten  waren  jung 
gestorben.  Geblieben  waren  ihm  zwei  Söhne,  Wolf  Heinrich 
(1642 — 1698)  und  Augustus,  letzterer  sein  neuntes  Kind,  dessen 
Geburtsjahr  nicht  festgestellt  ist  aber  um  1650  fallen  muss. 
Man  erkennt  den  intelligenten,  sorgsamen  Vater:  beide  Söhne 
sollten  etwas  Tüchtiges  lernen,  und  so  sandte  er  sie  auch  auf 
die  Universität  nach  Leipzig;  der  ältere  besuchte  sie  16.Ö7,  der 
jüngere  1666  i),  und  dieser  hat  sich  dort  eine  bedeutende  huma- 
nistische Gelehrsamkeit  erworben,  wie  das  seine  späteren  Ge- 
dichte bekunden.  Dann  w  andte  er  sich  der  militärischen  Lauf- 
bahn zu  und  ward  kurfürstl.  Sachs.  Lieutenant,  muss  aber  den 
Dienst  bald  quittiert  haben ,  vielleicht  in  Folge  des  von  ihm  be- 
klagten Augenleidens. 


4)  Die  Leipziger  Matrikel  nennt  den  Heimathsort  nicht,  aber  ich  finde 
keinen  andern  August  v.  L.,  auf  den  jenes  Jahr  so  gut  passen  -würde,  und 
da  auch  der  ältere  Bruder  studiert  hatte,  so  giebt  schon  dies  eine  "Wahr- 
scheinlichkeit an  die  Hand.  Vor  Allem  aber  entscheidet  für  ihn  die  grosse 
gelehrte  Bildung,  welche  seine  Gedichte  verrathen.  —  Uebrigens  herrschte 
in  der  Lütticbauischen  Familie  ein  sehr  lebhafter  Bildungstrieb;  von  1650 
bis  1700  haben  in  Leipzig  mehr  als  ein  Dutzend  Lüttichauer  studiert,  im 
Winter  1657/58  zu  gleicher  Zeit  ihrer  fünf.  Es  wurden  in  Leipzig  immatri- 
culiert: 

Sommer  1653.      von  Lüttichau,  Wolfgang,  auf  Kmehlen 

Winter    1657/8.  von  Lüttich,  Augustin        

»  »        von  Lüttich,  Gebbard  Friedrich 

»  »        von  Lüttich,  Siegfried  Johannes,  Zschorna 

»  »        von  Lüttich,  WolfT  Gottlob,  Zschorna  . 

»  »        von  Lüttich,  Wolff  Heinrich,  Kmehlen 

von  Lüttichau,  Gottlob  .  .  . 
von  Lüttichau,  August  .... 
von  Lüttigau,  Aug.  Hieronymus. 
von  Lüttichau,  Siegfried  Innocenz 
(Lüttichau,  Christian  Heinrich  . 
\von  Lüttichau,  Christian  Heinrich 
Winter    1694/5.  von  Lüttichau,  Siegfried  Friedrich 

Die  Bezeichnung  «depositus«  bezeichnet  die  Vorimmatriculation;  «in- 
juratus«,  dass  der  Betreffende  noch  zu  jung  war,  um  den  Eid  zu  leisten; 
»juratus«  endlich,  dass  er  zur  Eidesleistung  zugelassen  ward.  Bei  Christ. 
Friedrich  hat  im  Jahre  1689  sowohl  die  Deposition  wie  die  volle  Immatri- 
culation,  nach  einer  kurzen  Zwischenzeit,  stattgefunden. 


Sommer  1663. 
»  1666. 

»  1667. 


1689. 


injurat. 


depos. 


jurat. 
depos. 
jurat. 


108     

Unter  diesen  Söhnen,  denen  schon  im  zartesten  Alter  der 
Vater  gestorben  war,  ist  nun  zunächst  Klein-Kmehlen  verloren 
gegangen.  Es  erscheint  im  Besitze  eines  Mitgliedes  der  jüngeren 
Linie,  Christian,  der  1681  starb  und  ausdrücklich  «auf  Klein- 
Kmehlen«  genannt  wird;  er  war  der  jüngere  Bruder  des  1 638  mit 
Gross-Kmehlen  neuen  Theils  belehnten  Siegfried  auf  Bärenstein. 
Christian's  Sohn  Augustus  folgte  dem  Vater  auf  Klein-Kmehlen, 
und  nach  seinem  Tode  1718  ging  das  Gut  auf  die  Nachkommen 
des  Oheims  Siegfried  v.  Bärenstein  über. 

Zunächst  nun  besass  die  Erstgeburtslinie  doch  noch  das 
alte  Stammgut,  Gross-Kmehlen  alten  Theils.  Auf  ihm  waltete 
der  ältere  Bruder  Wolf  Heinrich,  und  1688  ward  auch  unser 
Augustus  mitbelehnt.  Aber  auch  dies  ging  verloren.  Noch  zu 
beider  Brüder  Lebzeiten,  schon  im  Jahre  1690,  ward  Gross- 
Kmehlen  alten  Theils  an  den  Kanzler  von  PöUnitz  übergeben, 
und  dieser  übertrug  1694  den  Besitz  an  den  Sohn  Siegfrieds 
V.  Bärenstein,  den  Obristen  Gottlob  von  Lüttichau  (1651 — 1699) 
in  Dresden,  i)  dem  Gross-Kmehlen  neuen  Theils  bereits  1 678  durch 
Erbschaft  zugefallen  war.  So  war  das  Stammgut  wieder  ver- 
eint, aber  nun  in  den  Händen  der  jüngeren  Linie.  Wie  es  zu 
deuten  ist,  dass  im  Jahre  1  696  unser  Georg  Rudolf  von  Stauchitz 
als  Mitbelehnter  beider  Theile  erscheint,  ist  mir  nicht  klar.  Auch 
Augustus  erscheint  damals  noch  als  Mitbelehnter.  Aber  mit  dieser 
rechtlichen  Form  derMitbelehnung  war,  wie  bei  Georg  Rudolf,  ein 
Genuss  gewiss  nicht  verknüpft.  Wenigstens  hat  ihn  Augustus 
nicht  gehabt;  vielleicht  dass  er  später  um  deswillen  über  ihm 
widerfahrene  Ungerechtigkeit  klagt.  JedesfallsJ  waren  die  Mit- 
glieder des  »alten  Hauses«  seit  1 690  besitzlos  geworden. 

Von  dem  älteren  der  beiden  Brüder  Wolf  Heinrich  weiss  ich 
Nichts  weiter  zu  berichten.  Er  scheint  kinderlos  gewesen  zu 
sein,  starb  auch  bald  nachher,  schon  1698.  Anders  stand  es  mit 
dem  jüngeren  Bruder.  Ganz  aufgeklärt  bin  ich  über  seine  Ver- 
hältnisse nicht.  Der  Dresdener  Stammbaum  nennt  ihn  »auf 
Zschorna  und  Kobershayn«.  Da  letzteres  bei  Würzen  liegt,  so  wird 
auch  wohl  unter  Zschorna  der  ebenda  gelegene  Ort  dieses  Namens 
zu  verstehen  sein,  dessen  damaligen  Besitzstand  ich  nicht  habe 
feststellen  können;  das  Zschorna  bei  Kamenz  kann  schon  um  des- 
willen nicht  gemeint  sein,  weil  es  sammt  dem  benachbarten  Ba- 


-1 )  Zunächst  1 694  an  dessen  Gemahlin,  diese  dann  1 695  an  ihren  Gatten. 


109     

selitz  seit  lange  und  auch  damals  noch  fester  Besitz  der  jünge- 
ren Linie,  speciell  der  Falkenhayner,  war.')  Kobershayn  war 
alter  Lüttichauer  Besitz,  aber  ebenfalls  der  jtingeren  Linie,  und, 
falls  ich  mich  zuverlässig  habe  unterrichten  können,  in  jener 
Zeit  ihr  entfremdet:  ich  finde  von  1 650 — 1 671  als  Besitzer  einen 
Herrn  von  Lindenau,  16Ti — 1699  einen  Herrn  von  Milkau,  um 
und  nach  1700  Joh.  Zschiesche;  erst,  1728 — 1741  nennt  sich 
wieder  ein  von  Lüttichau,  Hans  Haubold,  kursächsischer  Lieute- 
nant, aber  auch  er  der  jüngeren  Familie  angehörig,  j)auf  Zschorna 
und  Kobershayn«.  Ich  muss  es  einer  Specialgeschichte  des  Lüt- 
tichauischen  Geschlechtes ,  auf  die  man  uns  nicht  lange  mehr 
warten  lassen  sollte,  überlassen ,  diese  verwickelten  Fragen  zu 
lösen.  Sicher  ist,  dass  in  dem  Kirchenbuche  von  Kobershayn, 
wohin  auch  Zschorna  bis  1815  eingepfarrt  war,  von  1650  bis 
1750  ein  Augustus  v.  L.  nicht  vorkommt.  Also,  wenn  wirklich 
unser  Augustus  von  jenen  beiden  Gütern  sich  nannte  (mir  ist 
freilich  eine  solche  Stelle  nicht  bekannt  geworden;,  war  es  ein 
rein  fictives  Besitzthum,  von  dem  er  zu  leben  nicht  im  Stande  war. 
Der  Dresdner  Stammbaum  lässt  ihn  zweimal  vermählt  sein, 
1676  mit  einer  von  W'olfersdorff  und  später  mit  einer  von  Schö- 
nermark. Der  Lüttichauiscbe  Kindersegen  ward  auch  ihm  in 
vollem  Maasse  zu  Theil.  Der  Stammbaum  zählt  1 2  Kinder  auf,  die 
freilich  meist  jung  starben,  auch  sein  Erstgeborener,  Christian 
Heinrich,  geb.  1677.  Der  Vater  sandte  auch  ihn,  wie  er  selbst 
dort  gewesen  war,  im  Sommer  l'689  auf  die  Universität,  also 
noch  als  Knaben,  natürlich  mit  einem  Präceptor;^)  dann  muss  er 
früh  gestorben  sein :  der  Stammbaum  sagt,  ohne  weitere  Datierung 
»gestorben  auf  der  Bückreise  über  Wolfenbüttel«.  Dort  wird 
er  wohl  den  Schlosshauptmann  Christian  v.  L.  (etwa  sein  Pathe'?), 
von  dem  wir  oben  handelten,  begrüsst  haben.  Herangewachsen 
sind  nur  drei  Töchter,  von  denen  zwei  unverheirathet  starben, 
die  eine  20  Jahre  alt,  bereits  1699,  die  andere  53  Jahre  alt  1738. 
Nur  eine  ward  verheirathet,  an  einen  Wenzeslaus  von  Warnatz 
aus  Polen;  es  ist  von  ihr  nichts  weiter  bekannt.  Den  gelehrt  ge- 


4)  Die  beiden  anderen  Zschorna,  bei  Radeburg  und  bei  Löbau,  kom- 
men wohl  für  die  Lütticbauisclie  Familiengeschichte  nicht  in  Betracht. 

2)  Auffallend  ist  es,  dass  er  nach  der  Matrikel  in  demselben  Jahre 
zum  Schwur  zugelassen  ward  ;  aber  einen  anderen  Christian  Heinrich  v.  L. 
wüsste  ich  nicht  namhaft  zu  machen. 


110     

bildeten  Vater  scheinen  auch  die  Namen  der  Töchter  zu  bekun- 
den, die  eine  z.B.  hiess  Margaretha  Cbaritas,  die  andere  Violanta 
Fides  u.  s.  w. 

So  war  also  der  letzte  der  alten  Linie  der  Lüttichauer  mit 
dem  stolzen  Xamen  Augustus,  ohne  Besitz,  ohne  Dienst,  mit 
Kindern  gesegnet,  in  traurigster  Lage.  Er  begab  sich  nach  Dres- 
den, und  da  ihn  das  Geschick  mit  einer  htibschen  Gabe  der 
Poesie  ausgerüstet  hatte,  und  er  ein  gelehrt  gebildeter  Mann  war, 
so  stellte  er  sein  Talent  in  den  Dienst  seiner  Nothdurft  und  fing 
an  Gedichte  zu  machen,  Ovationen  ftir  die  Grossen  der  Welt  u.  ä., 
die  damals,  direct  wie  indirect,  immerhin  einige  Belohnung  ver- 
sprachen. Als  solchen  Gelegenheitsdichter  haben  wir  ihn  bereits 
kennen  gelernt,  in  diesen  Berichten  1 887,  S.  77. 

Ich  führe  nunmehr  auf,  was  mir  von  seinen  Poesien  bekannt 
geworden  ist. 

I. 

Schon  1694  zu  der  im  Juli  stattfindenden  Erbhuldigung  Hess 
er  sich  vernehmen.  Ein  Druck  vom  Jahr  1 696  wird  bei  Weinart, 
Versuch  einer  Litteratur  der  Sachs.  Gesch.  u.  Staatenkunde  II, 
426,  aufgeführt: 
Lüttichau,  Aug.  von,  Gedicht  bei  der  Erbhuldignng  1696.  4". 

Ein  Exemplar  ist  mir  nicht  bekannt  geworden. 

II. 

Das  nächste  mir  bekannte  Gedicht,  aus  dem  Sommer  1 698, 
ist  nur  handschriftlich  vorhanden^),  ein  poetisches  Bittschreiben 
an  den  Vorsitzenden  des  Geheimden-Raths-Collegiums,  den 
Reichsfreiherrn  von  Gersdorff.  Es  führt  uns  den  ganzen  Jammer 
und  das  Elend  des  Armen  vor  Augen  und  mag  hier  Aufnahme 
finden.  Man  sieht,  wie  Polen  damals  als  das  Eldorado  aller  be- 
denklichen Existenzen  erschien.  Ob  Ehrenfrieds  Anwesenheit 
in  der  Nähe  des  Königs  mit  dieser  Reise  des  Augustus  v.  L.  zu- 
sammenhängt, lässt  sich  nicht  sagen. 

Meine  Reyse  geht  nach  Pohlen-],  zu  dem  AUerprächtigsten 
Könige  und  Landes-Vater,  ja  zu  dem  Großmächtigsten 

Fürsten  und  gepriesen  Held  der  berühmten  theüren  Sachßen, 
die  durch  seine  tapfferkeit  täglich  munter  sein  und  wachßen, 


1)  Auf  dem  Hauptstaatsarchiv  in  Dresden. 

2)  Seit  dem  2.  September  1697  war  Friedrich  August  in  Krakau. 


111    

Die  durch  seine  kluge  Thaten  bey  der  Welt  in  Lobe  stehn, 
Und  bei  seiner  wunder  Stärcke  mit  Ihn  bis  in  Todt  hingehn. 
Cicero,  Demosthenes  selten  alhier  reden  singen: 
Wie  daß  unserni  Könige  alles  soll  und  muß  gelingen; 

Wie  zu  Cracau  bey  der  Kröhnungi)  nian  Sechs  Ochßen  hat  gefällt^), 
wie  zu  Warschau^)  Ringel  Rennen  und  Redoute  angestellt, 
wie  die  Poln'sche  Woywoden  und  Slarosten  ihre  Pferde 
sambt  der  Teulschen  RitterschafTt  rumbgetumnielt  auf  der  Erde; 

Wie  der  große  Czar  aus  Moßcau  mit  dem  König  sich  geleczt*), 
auch  was  sonst  vor  rare  dinge  man  in  Pohlen  sieht  und  schäczt, 
Wie  der  Reichs-Tag  nunmehr  sich  diesen  Sommer  angefangen^), 
deßen  gutes  Ende  man  hofft  und  wünczschet  mit  Verlangen, 

Weil  der  Kayserliche  Gesandte  und  der  Moßcowitische, 
sambt  den  Schwed'schen,  Dennemärck'schen,  und  der  Brandenbui'gische, 
Pohlen  werden  proponiren :  Daß  Sie  Ihren  König  sollen 
nunmehr  Erblich  ruffen  aus.    W^o  Sie  nicht  in  gute  wollen, 

So  sind  ihre  ganze  Machten  einzubrechen  gleich  bereit, 
und  zu  weisen,  daß  sich  Polen  selbst  in  lichten  steht  zur  czeitß). 
Diese  Sache  zu  verstehn,  kan  Ein  ander  beßer  schreiben, 
und  die  Sinnen  laßen  gehn,  wie  weit  Ihn  die  Sterne  treiben. 
Aber  ich  muß  stille  schweigen,  beugen  meinen  Kopffund  Fuß, 
weil  es  mit  mir  armen  heißet:  Davus  sum,  non  Oedipus. 

Gnädiger  Patron  und  Herre,  meine  Armuth,  mein  Gesichte, 
So  in  leczten  Zügen  liegt,  bittet  nur  durch  dies  Gedichte, 
Daß  Sie  ein  Allmosen  reichen  mir  verlaß'nen  Edelmann, 
der  sonst  Ihre  Müdigkeiten  täglich  rühmet,  was  er  kann. 

Gott  der  wird  Vergelter  sein,  und  Sie  reichlich  dafür  seegnen, 
ich  will  fleißig  beten  auch,  daß  kein  Unglück  Sie  begegnen 
Möge  hier  zu  ihren  Zeiten,  daß  Sie  lange  in  der  Welt 
können  mit  Vergnügen  leben,  bis  zum  Himmlischen  Geczelt. 


1)  S-ZlS,  September  1697. 

2)  6  Ochsen  (nach  andern  Berichten  nur  3)  wurden  dem  Volke  ge- 
brater, wie  in  Frankfurt  a./M.  bei  der  Kaiserkrönung,  wo  es  freilich  nur 
einer  war. 

3)  Am  2.  Januar  1698  traf  der  König  in  Warschau  ein. 

4)  Geschah  in  Rava,  unweit  Lemberg,  10. — 13.  August  1698. 

5)  Ist  der  Verf.  hier  gut  unterrichtet?  Von  einem  Reichstag  im  Som- 
mer 1698  ist  mir  nichts  bekannt.  Am  16.  April  1698  ward  ein  solcher  in 
Warschau  eröffnet,  aber  nach  wenigen  Tagen  ging  er  auseinander.  Im 
Januar  1699  ward  dann  ein  neuer  einberufen. 

6)  Man  sieht,  welche  W^ünsche  und  stillen  Pläne  man  in  Sachsen  da- 
mals hegte.  Es  ist  das  kaum  an  anderer  Stelle  so  unverhohlen  ausge- 
sprochen. 


112     

Je  suis  ne  de  Parens  de  fort  bonne  Noblesse; 

J'ay  perdu  tout  nion  bien  par  le  tort  qu'on  m'a  fait,i) 
Je  suis  aveugle  et  vieux,"-;  la  Pauvrele  me  presse, 

et  me  rend  si  chagrin,  que  je  vis  ä  regret. 
Je  n'ay  ny  feu  ny  Heu,  ny  le  moyen  d'en  faire, 

J'erre  de  tous  cotes  traine  par  mon  destin. 
Mais  J'espere  qu'vn  jour,  apres  tant  de  misere, 

mon  Dieu  m'introduira  dans  son  sejour  divin. 

Monsiegneur,  Vötre  tres  humble  et  tres  obeissant  Serviteur 

August  de  Lüttichau, 
Lieutenant. 3) 

III. 

Beim  Tode  der  Markgräfin  Sophie  Louise  von  Brandenburg- 
Bayreuth,  im  Herbst  1702,  richtete  er  ein  Condolenzgedicht  an 
deren  Gatten,  den  Markgrafen  Christian  Ernst. 

Schuldiges  Gedachtntlß  bey  der  hoch-fürstlichen  Beysetzung  der 
durchlauchtigsten  Fürstin  u.  Frauen,  Fr,  Sophien  Louysen,  Mark- 
gräfin zu  Brandenburg  etc. 
geborner  Hertzogin  zu  Württemberg  und  Teck, 
(y  am  3.  October  1702) 
gehorsamst  aufgesetzet 
von 
Des  gantzen  hoch-fürstlichen  Bareuthischen  Hofes 
Jederzeit  getreuen  Diener 
Augusto  von  Lüttichau,  Lieut. 
Dresden. 
2  Bl.  fol.  Dresd.  Bibl.  Hist.  Francon.  144,M. 

Anfang:  Wir  machen  Rechnungen  auf  viel  und  lange  Jahre, 

Wir  bilden  uns  viel  Glück,  viel  Wonn'  und  Labsal  ein, 


Schluss:  Auch  hat  des  Himmels  Schluß  die  milde  Hand  gesegnet 
Die  den  Verlassenen  so  Brodt  als  Kleider  gab. 
Ihr  Unterthanen  kommt,  weil  Sie  euch  hat  begegnet 
Mit  Gütigkeit,  und  nezt  mit  Thrähnen  heut  Ihr  Grab. 


1 )  Er  giebt  den  Verlust  seines  Besitzthums  Anderen  Schuld  (auf  Pöll- 
nitz,  auf  den  Obrist  von  Lüttichau  gemünzt?). 

2)  Freilich  erst  etwa  48  oder  höchstens  50  Jahre  alt. 

3)  Adresse : 

A  Son  Excellence 

Monsiegneur  le  Baron  de  Gersdorff  p.  Conseilleur 
intime  de  sa  Majestö  Polonoise  p. 

tres  humblement  p. 


113 

Die  damalige  Königin  und  Kurfürstin  von  Sachsen,  Christiane 
Eberhardine  (seit  1693,  -|-  1727),  war  eine  Tochter  des  Mark- 
grafen Christian  Ernst  von  Brandenburg-Bayreuth  (geb.  1644, 
reg.  1655 — 1712)  und  der  Erdmuthe  Sophia,  einer  Tochter  Joh, 
Georgs  IL  Chr.  Ernsts  zweite  Gemahlin,  und  also  die  Stiefmutter 
derKönigin,wardie  oben  genannte  Sophie  Louise.  Wohlberechnet 
auf  die  Stimmung  des  Markgrafen,  der,  wie  sein  Vetter,  der  grosse 
Kurfürst,  ein  eifriger  Protestant  war,  sowie  auf  die  der  Königin, 
die  ja  Protestantin  blieb  und  von  ihrem  Gatten  getrennt  in 
Pretzsch  bei  Wittenberg  lebte,  sind  die  nachstehenden  Zeilen: 

Die  Seel'ge  Fürstin  blieb  bey  dem  was  Doctor  Luther 
Und  unßre  Geistlichen  geschrieben  und  gelehrt; 

Sie  hat  erwiesen  sich  als  treue  Landes-Mutter, 
Und  unßre  Königin  geliebet  und  geehrt. 

Die  Anrede  ist  auch  hier  per  j)Er«  (vgl.  diese  Berichte  an 
d.  angef.  Stelle,  1887,  S.  77): 

Er  muß,  Durchlauchtigster,  gewiß  wie  David  klagen. 
Daß  Ihm  des  Herren  Hand  sehr  schwer  und  harte  fallt. 


Bettelei  ist  dem  Gedichte  nicht  vorzuwerfen,  falls  nicht  die 
Schlussverse  (s.  o.)  eine  Andeutung  sein  sollen. 


IV.     ' 

Zu  der  dritten  Vermählung  des  Königs  von  Preussen,  am 
28.  November  1708,  richtete  er  zwei  Gedichte  an  das  Brautpaar: 

a)  An  den  König. 

Als  der  Aller-Durchlauchtigste  ....  Herr  Friederich,  König 

in  Preußen,  ....  Sich  wiederum  höchst  glücklich  vermählte 

Mit  der  .... 

Solle  seine  allerunterthänigste  Schuldigkeit  hiermit  in  tieff- 
ster  Demuth.  ob  zw^ar  mit  sehr  verdunckelten  Gesichte,  doch  treu 
gesinnten  Gedichte,  allerg ehorsamst  abstatten  Augustus  von 
Lüttichau.  aus  dem  Hause  und  Ritter-Guthe  Groß-Kmelen  in 
Meissen,  gewesener  Lieutenant. 

2  BIL  fol.  Berliner  Bibl.  Vol.  paneg.  II  in  Frider.  1  (Su  21  fol), 
No.  48. 

9  Strophen  von  je  1 0  Alexandrinern. 

1888.  8 


1 J  4 

Anfang:  Laß,  Brandenburg,  dein  Heitz  sich  heut  mit  Freuden  rühren 


Schluss:  Es  lebe  glücklich  fort  der  theure  Brennus-Held. 
Persönliches  kommt  darin  nicht  vor. 

b)  An  die  Braut. 

Den  Königlichen  Perlen -Schmuck  in  Brandenburg  Be^  der 
Hoch-Königlichen  Vermählung  und  Beylager  .  .  .  wolle  und  solte 
Seiner  natürlichen  Schuldigkeit  nach  hiermit  aliergehorsamst 
vorstellen  Dero  Königl.  Maytl.  und  Hoch-Fürstl.  Durchl.  AUer- 
unterthänigster  Knecht  und  Diener  Augustus  von  Ltlttichau,  aus 
dem  Hause  und  Ritter-Guthe  Groß-Kmelen  in  Meissen,  gewese- 
ner Lieutenant. 

2  Bll.  fol.    In  demselben  Miscellanbande,  No.  47. 

Anfang:   Durchlauchte,  weil  bei  Ihr  nichts  Irdisches  zu  finden, 
.So  tritt  Sie  in  Berlin  als  Preußens  Göttin  ein: 

Schluss:  Weil  Euer  Ehesland  ohn  allen  Mackel  rein. 

Das  Lob  der  Schönheit  der  Braut  ward  bereits  in  diesen 
Berichten  1887,  S.  77  wegen  seiner  soldatischen  Ungeniertheit 
ausgehoben : 

Die  Liebe  pflanzt  den  Lentz  mit  Blumen  auf  den  Wangen, 
Der  Augen  Strahlen  sind  des  Sommers  Sonnenschein; 

Man  sieht  auf  Dero  Brust  den  Herbst  mit  Aepffeln  prangen, 
Die  Schnee-gebirgte  Schooß  des  Winters  Bildung  sein. 

Von  sich  selber  sagt  er: 

Doch  will  ich  weiter  Sie  mit  Lobe  nicht  beschütten, 
Ich  hoff  zu  dienen  mehr  mit  meinem  Kopf  und  Hand. 


Ein  armes  Opffer  kann  die  Gölter  nicht  versehren, 

Der  Wille  wird  erkannt,  raucht  gleich  der  W^eyrauch  nicht. 

Und  diese  Dürfltigkeit  fällt  hier  zu  Ihren  Füssen, 
Und  bittet,  daß  Sie  bleib  mir  armen  Blinden  hold. 

Ich  hoffe  gantz  gewiß,  die  Gnade  zu  geniessen, 

Denn  Tugend  bleibet  stets  der  Tugend  bester  Sold. 

Welche  Beziehungen  une^er  Dichter  zu  dem  Kurftirsten  und 
zu  der  mecklenburgischen  Prinzessin  gehabt  haben  mag,  ist  nicht 
bekannt.  Sollte  er  in  Mecklenburg  gewesen  sein,  wohin  ja  Wolf 
Kaspar  v.  Ltlttichau,  Herr  auf  Kmehlen  und  Dieben,  gezogen  war? 
Aber  dessen  Nachkommen  selbst  (er  starb  1 677  in  Güstrow)  waren 
gewiss  damals  bereits  vollständig  nach  Dunemark  übergesiedelt. 


115     

V. 

Was  hier  aufgezählt  und  raitgetheilt  ist,  ist  nur  ein  ver- 
schwindender Theil  dessen,  was  unser  Augustus  gedichtet  hat. 
Das  ersehen  w"ir  aus  den  Curiosa  Saxonica,  19.  Probe  (2.  Jahrg., 
I.  Stück),  Dresden  1731,  8°  S.  14  fg.  (Die  ersten  4  Jahrgänge, 
1729  —  34  zusammengefasst  unter  dem  Titel:  Des  Sächßischen 
Curiositäten-Cabinets  Erstes  Haupt-Gemach  .  . .  Dresden  1733), 
wo  in  einem  besonderen  Capitel  gehandelt  wird: 

Von  zwey  blinden  teutschen  Poeten,  die  in  einer  Zeit  von 
50.  Jahren  hier  in  Sachsen  bekannt  geworden. 

» In  der  Stadt  Dreßden  hat  man  in  diesem  Seculo  zwey 

blinde  Poeten  aus  dem  Adelicben  und  Bürgerlichen  Stand  ge- 
sehen, davon  nachfolgendes  kürtzlich  zu  eröffnen  man  vor  nicht 
undienlich  befindet.  Der  erste  ist  Augustus  von  L  »  »  »,')  ein  in 
Kriess-Diensten  gewesener  Lieutenant,  welcher  zwar  wohl  nicht 
blind  gebohren,  doch  um  sein  Gesichte  solcher  Gestalt  kommen, 
daß  er  nichts  als  den  bloßen  Schatten  die  letzten  Jahre  seines 
Lebens  erkennen  können,  darbey  er  doch  es  in  teutscher  Poesie 
so  weit  gebracht,  daß  er  auf  viele  Hochzeiten,  Begräbnisse,  Ge- 
buhrts-  und  Namens-Festins,  auch  andere  memorable  Begeben- 
heiten etliche  100.  ingenieuse  Gedichte  in  netten,  wohl-klingen- 
den,  ungezwungenen  Versen  gemachet.  Er  starb,  wo  ich  nicht 
irre,-)  im  1704^'^"  Jahre,  in  ziemlichen  hohen  Alter.  Der  andere, 
so  noch  lebet,  ist  der  stockblinde  'Herr  Johann  Gottlob  Kittel, 
Stud.  Juris,  ein  Mann  von  etlichen  40.  Jahren  ....  unter  dem 
Namen  Micrander  .  .  .ff 

Es  dürfte  wohl  eine  Ehrensache  der  v.  Lüttichauischen  Fa- 
milie sein,  diese  Einzeldrucke  ihres  Familiengliedes,  das  durch 
INichts  die  Ehre  ihres  Geschlechts  verletzt  hat,  noch  zusammen 
zu  bringen. 

3.  Harleqiiius  Kiudtauffeii-Sclimaus. 

Von  diesem  Kindtauffen-Schmaus  der  Wiener  Papier- 
Handschrift  13287  [Suppl.  395]  aus  dem  Ende  des  17.  Jahrh. 
ist  bereits  in  diesen  Berichten  1 887  S.  1  02  fg.  die  Rede  gewiesen. 


1)   Im  Register  ist  der  Name  ausgesclirieben:    »Lüttichau,  Aug.,  ein 
blinder  Poet«. 

2).  Der  Verf.  irrt  wirklich,   denn  Aug.  v.  L.  lebte  und  dichtete,  wie 
wir  sahen,  noch  1708. 

S* 


116 


Es  scheint  mir,  bei  dem  lebhaften  Interesse,  welches  gegenwär- 
tig den  Werken  Christian  Reuter's  zugewendet  wird,  wünschens- 
werth  zu  sein,  dass  man  auch  dieses  Stück  mit  in  Betrachtung 
ziehen  könne.  Die  Abschrift  ward  von  Herrn  Stud.  techn.  Leo- 
pold Nowotny  in  Wien  unter  Anleitung  des  Herrn  Prof.  Dr.  Arn. 
Schröer  für  mich  genommen.  Der  Abdruck  erfolgt  buchstäblich, 
nur  sind  kleine  Schreibfehler  stillschweigend  berichtigt,  wo  es 
wünschenswerth  erschien  auch  der  Interpunction  nachgeholfen. 


rfol.  79a.l 


H  a  r  1  e  q  Y  i  n  s 

frühzeitiger  und  unverhoffter 

Kind-Tauflfen-Schmaus. 

In  einem  Singespiele  vorgestellet  und  gegeben. 

Zur  Frauenburg  in  der  Wochenstube 
In  diesen  Jahr. 

Personen 

7.  Mutter  Anne  die  Kinderfrau 


Lisette 

Lavantin 

Richter 

Harleqvin 

Claus 

Käthe 


9. 
10. 
1 1 . 


Marie  die  Amme 
Ilse  das 
Runcks 


Ilse  das  Kinder  Mägdigen 


Veit        j 


Bauern 


fol.  791) 


Entree  I, 


Harleqvin  allein. 

Harl.:      Mein  Blut!  Ich  weiß  nicht  wie  es  um  die  Ursel  steht, 
Daß  sie  den  gantzen  Tag  so  faul  und  schläffrig  geht; 
Sie  ist  um  den  Bauch  so  rund. 
Speiet  wie  ein  Gerber  Hund, 
Ich  halte,  die  alte 
Ist  gantz  und  gar  labet. 
Und  wanns  kommt  um  und  um,  hat  sie  ihr  weh  gethan, 
Man  siehts  dem  Klunckermutz  schir  an  den  Augen  an, 
Sie  ist  ja  so  trag  und  faul 
Wie  ein  alter  Acker-Gaul, 
Sie  krächzet  und  ächzet. 
Daß  ichs  nicht  sagen  kan. 
Ja  wenn  die  Hochzeit  nur  was  ehr  geschehen  war. 
So  dächte  ich,  sie  gieng  mit  einen  Kinde  schwer, 


117     

Denn  sie  krümt  sich  hin  und  her, 
Kreucht  die  Länge  und  die  Quer 
In  Zimmer,  daß  nimmer 
Ich  bin  von  Sorgen  lehr. 

Entree  2.  [fol.  80a] 

Claus  zu  Harleqvin. 

Claus:     Hör,  Harleqvin,  du  must  nach  Leuten  dich  urasehn. 
Die  bei  den  jungen  Kind  nun  zu  Gevattern  stehn, 
Denn  die  Ursel  hat  dich  heut 
Mit  einen  jungen  Sohn  erfreut. 
Drum  lauffe 
Und  kaufte, 
Was  eper  mögt  auffgehn, 
Ilarl.:      Was?  Wie?  Wer  hat  ein  Kind  auf  diese  Welt  gebracht. 
Claus :     Die  Ursel  deine  Frau. 

Harl.:  Das  hat  die  Kranckt  gemacht. 

Da  schlag  Heu  und  Haffer  drein. 
Ich  kann  ja  nicht  Vater  seyn, 
Weil  nehrlich,') 
Wie  klärlich, 
Die  Hochzeit  ist  vollbracht. 
Claus:     Was  Hochzeit  hin  und  her,  das  Kind  ist  gleichwohl  da. 
Harl.:      Der  Pastert  ist  nicht  mein.. 
Claus:  So  ist  er  doch  der  Fra. 

rsim  das  Kalb  nur  mit  der  Kuh.  rfoi.  80b.] 

Harl. :  Wer  ist  Vater  denn  darzu  ? 

Claus :  Du  Narre, 

Der  Pfarre, 
Der  wird's  wohl  schwerlich  seyn. 
Harl.:      Wie  lange  ist  es  denn,  daß  unsre  Hochzeit  war? 
Claus:     Ich  denke,  daß  es  ist  schon  tibers  Viertel  Jahr; 
Denn  es  war  um  Barthelraäi 
Und  Martine  körnt  herbey, 
Drum  zehle. 
Harl.:  Mein  Seele, 

Es  triff"t  ein  auf  ein  Haar. 


V,   Knapp,  kaum.   Vgl.  F.  Bech  in  der  Germania  V,  2  42  fg.   Schmeller 
2,  701.   Vilmar,  Idiotikon  280.    Grimm,  D.  W.  Vll,  309. 


118     - — - 

Claus:     Ja  freilich  trifft  es  ein,  zehls  nur  am  Fingern  ab. 

Die  Rechnung  ist  perfect,  und  trifft  ein  just  und  knap, 
Zwantzig  W'ochen  hat  sie  dich 
Und  du  sie  so  lang.    {iieUot  ab.) 
Harl.:  Wahrlich. 

Ihr  Leute, 
Nemt  Kreide 
Und  bringt  das  Facit  raus. 

[fol.  81a.]  Entree  3. 

Käthe  die  Schwiegermutter. 

Käthe:     Viel  Glticks  zum  jungen  Sohn,  mein  lieber  Tochter  Mann, 
Der  Bube  sieht  so  steiff,  daß  iehs  nicht  sa^en  kan. 
Hä  sieht  och  so  ehnlich  dir, 
Als  wenn  er  ausgeschnitten  wür 
Mit  Fleiße. 
Harl.:  Ausm  Steiße, 

Da  zweifei  ich  selbst  nicht  an. 
Käthe:    Drum  lauff  geschwinde  hin  und  ließ  Gevattern  aus. 
Harl. :      Wo  kom  ich  nun  stracks  hin  '? 

Käthe:  Geh  dort  in  jenes  Haus 

Bitten  den  jungen  Lavantin 
Und  Lisette  neben  ihm. 
Harl.:  Wen  weiter"? 

ßerenheuter. ') 
Käthe:         Ließ  sonst  noch  iemand  aus.  fßeyde  ab.) 

Entree  4. 

Lisette  und  Lavantin. 

[fol.  81b.]  Alia  melodia. 

Lavant. :  Ach,  mein  Schätzen,  wollen  wir 

Nicht  bald  zur  Trauung  schreiten? 
Lisette:  Hertzgen,  niemand  glaubet  mir, 

Wie  lang  mir  sind  die  Zeiten: 

Ach,  ich  zehle  Stund  und  Tag, 
Daß  man  frölig  trauen  mag 
Uns  beyde  :|:   :|: 

1)  Etwa  zur  Rede  der  Käthe  zu  ziehen'^ 


119 


Lavant.:  Engels  Kind,  ich  liebe  sie 

Weit  über  alle  Schätze. 
Lisette :  Meine  Treu,  so  waniiet  nie, 

Ich  ihm  zum  Pfände  setze. 
Lavant.:  Ey,  so  gieb  mir  einen  Kuß. 

Lisette:  Hertzlich  gern  und  ohn  Verdruß. 

0!  Wonne  ::  :]: 

Entree  5. 
Harleqvin  zu  denen  vorigen. 
Harl. :      Pfui !  War  ich  nicht  ein  Schelm,  daß  ich  das  tumme  Aaß 
Mich  übertölpeln  ließ,  als  ich  in  Loche  saß? 

Hätte  doch  ich  Hundsfutt  ich  [fol.  82a. 

Noch  ein  Weil  gesperret  mich, 
Ich  wette. 
Ich  hette 
Itzund  ein  beßern  Spaas. 
Lisette  ist  so  glat  und  schlüpffrig  um  das  Maul, 
Und  Ursel  henckt  den  Kopff,  als  wie  ein  Acker-Gaul; 
Lieber  hertzt  ich  sie  zur  Stund 
Als  mein  alten  Kettenhund, 
Die  braune 
Schalaune, 
Weil  sie  ist  stinkend  faul. 
Jedoch  was  kan  man  thun,  es  ist  nunmehr  geschehn. 
Ich  will  sie  reden  an,  weil  sie  hier  vor  mir  stehn. 
Guten  Tag.  du  liebes  Paar, 
Dich  besteh  ein  gutes  Jahr. 
Lisette, 
Ich  hette 
Etwas  zu  bringen  an. 
Lisette:   Bring  deine  iXothdurfft  für,  wir  hören  willig  zu.  [fol,  8-2b. 

Harl.:      Ach,  wenn  die  Ursel  war  so  schöne  als  wie  du, 

So  gieng  ich  mit  Freuden  dran. 
Lisette:  Melde  dein  Anbringen  an 

Ohn  Schertzen. 
Harl.:  Von  Hertzen, 

Hört  nur  fein  fleißig  zu. 
Die  Ursel  hat  ein  Sohn  auff  diese  Welt  gebracht. 
Und  weil  ich  itzo  mus  auf  Gevattern  sein  bedacht, 


120     

Wolte  ich  euch  alle  Jjeyd, 
Weil  ihr  hir  beysammen  seyd, 
Mit  Sitten 
Fein  bitten 
Zu  der  Gevatterschaft. 
Darum  so  bitte  ich,  verlaufet  euch  nicht  weit. 
Daß,  wann  man  tauffen  wird,  ihr  auch  zugegen  seyd. 
Bindet  ihr  mir  tapfer  ein, 
Solt  ihr  liebe  Gevattern  seyn, 
Denn  Pfennge 
Die  Menge 
Erfreuen  mich  allzeit. 
[fol.  83a  j  Und  wenns  verrichtet  ist,  will  ich  in  meinen  Hauß 

Zum  besten  richten  aus  ein  praven  Kirmes-Schmaus, 
Möhren  und  auch  Sauer-Kraut, 
Wie  maus  heuer  hat  gebaut, 
Ein  Schincken, 
Zw  ey  Fincken 
Und  eine  Flederraauß, 
Das  Trinken  w'ird  alda  nicht  überflüßig  seyn. 
Und  hab  ich  gleich  kein  Bier,  so  fehlt  es  doch  am  Wein. 
Koffend  habe  ich  voll  auf 
So  man  kriegt  um  schlechten  Kauf. 
Wanns  mtlglich 
Und  füglich, 
Wollen  wir  uns  stellen  ein. 

Entree  6. 

Richter  und  Knechte. 

Rieht.:     Geh  Stephen  nun  und  laß  die  Partheu  kommen  rein. 
Es  siebt  sehr  viel  zu  thun,  ich  kann  nicht  ruhis;  sevn; 
Eh'  ich  ein  Parth  absolvir. 
Steht  die  andere  vor  der  Thür. 
[fol.  83b.]  Geschwinde, 

Gelinde 
Brinst  eure  Nothturfft  für. 


Lavant. : 

Lisette: 


121     

Entree  T. 

Rimcks  und  Veit. 

Runcks:  Herr  Richter  guten  Tag,  ich  bitte  euch  gar  schre, 
Daß  ihr  mir  armen  Mann  wolt  geben  gut  Gehöre. 
Richter:  Red  geschwind  und  machs  nicht  lang. 

Veit:  Du  Flegel')  machst  mir  angst  und  bang. 

Herr  Richter. 
Richter :  Bösewichter. 

Runcks:      Hört  nur  ein  wenig  her. 

Da  mein  Gevatter  Veit  hat  meine  Sau  erschlan, 
Veit:        Je,  warum  hat  sie  mir  den  Schabernack  gethan? 
Hätt'  sie  nicht  den  Dreck  zerstört, 
Hätt'  ich  sie  nicht  abgeschmert. 
Richter:  Ihr  Büffel, 

Ihr  Schliffel, 
Bringts  beßer  bey  mir  an. 
Veit:        Herr  Richter,   ich   hatt    einen  Zaun   an   meinen  Haus  [fol.  84a. 

gemacht, 
Richter:  Du  Limmel,  hast  du  denn  die  Klag  noch  nicht  vollbracht? 
Veit:  Hört  mich  doch,  an  diesen  Zaun 

Lag  ein  Dreck  von  meiner  Fraun. 
Richter:  Du  Schlingel,  du  Bengel, 

Die  Klag  ist  nicht-vollbracht. 
Veit:        Und  mein  Gevatter  Runcks,  der  halt'  ein  großes  Schwein, 
Das  zwenckt  sich  alle  Tag  zum  Zaune  vmten  nein, 
Und  fraß  da  den  alten  Dreck 
Rein  bis  auff  den  Boden  weg, 
Und  machte 
All  sachte 
Ein  groß  2]  Loch  darein. 
Da  nun  die  Saue  kam,  schlug  ich  sie  vor  den  Kopff. 
Richter:  Wormit? 

Veit:  Mit  einen  Stock,  der  hat  ein  großen  Knopff. 

Was  kan  ich  den  nun  dafür, 
Das  ichs  unvernünfftig  Thier 


1)  Doch  wohl  zu  Runcks  gesagt. 
2;  großes? 


122     

Erschmißen? 
Runcks:  Geschlßen! 

Du  niust  sie  machen  gut, 
[fol.  84b.]  Richter:  Ihr  l)ringts  unförmlich  llir,  ich  kan  euch  nicht  verstehn. 
Ihr  müst  mir  sagen  recht,  wie  die  Sach  ist  geschehn; 
Sonst  kan  nicht  sprechen  recht. 
Veit:  Herr  Richter,  ich  wills  sagen  schlecht 

Und  weisen 
In  schmeißen, 
^Vie  ich  es  hab  gemacht. 
Herr  Richter,  bild  euch  ein,  daß  dieses  war  der  Zaun, 
Und  allhier  leg  ein  Dreck  von  einer  alten  Fraan, 
Und  ihr  wärt  die  Sau^)  fein, 
Krechet  zu  den  Loch  herein 
^u  freßen 
Das  Eßen, 
Da  schlug  ich  euch  den  todt. 
Richter:  Du  Flegel,  halst  du  mich  denn  einer  Saue  gleich? 
Veit:        Ach  nein,  ich  gebe  nur  ein  schlechtes  Gleichnüs  euch. 
Daß  ihr  es  könt  recht  verstehn, 
Wie  die  Sache  ist  gesehen 
In  Garten; 
Wir  warten 
Auff  euren  Rechts  Bescheid. 
[fol.  85a.  1  Richter:  Hört  dieses  soll  von  mir  der  Rechtes  Ausspruch  seyn: 
Du  Veit  solt  Runcksen  dort  l)ezahlen  ihm  sein  Schwein 
Und  Runcks  soll  ein  neuen  Zaun 
Wieder  auff  seine  Kosten  baun; 
Ums  alte 
Schon  kalte 
Mögt  ihr  vertragen  euch, 
Die  Straffen  und  Gebühr  erlegen  auch  allhier, 
Und  geben  auch  dem  Knecht  das  seine  vor  der  Thür. 
Veit:  Wie  viel  ist  es  ins  gemein? 

Richter:  Es  muss  gleich  10  /.g  seyn; 

Dem  Kechte 
Mit  Rechte 
Den  Dreck  vor  seine  Müh. 2) 


i;  Saue?  2,   ^Yorte  des  Richters? 


123     

So  könt  ihr  geben  hin,  weil  ihr  habt  den  Bescheid 

(Veit  und  Runcks  ab.) 
Ist  iemand  noch  alhier,  so  laßet  ihn  bey  Zeit 

Kommen  fürs  Gericht  herein, 

Denn  es  wird  Zeit  Eßens  seyn, 

Entree  8. 
Harleqvin. 
Ilarl.:  Bons  disgen  [fol.  Söb.] 

Richter:  Sieh,  Brüßgen, 

Wo  körnst  du  her  so  spät? 
Harl.:      Herr  Richter,  ich  wolt  gern  was  bey  euch  bringen  an. 
Mein  Ursel  sagt,  ihr  wärt  auch  so  ein  praver  Mann 
Und  hätt'  auch  so  prave  Geld. 
Richter:  Schlingel,  dein  Anbringen  meld 

Geschwinde 
Gelinde, 
Sonst  geh'  ich  gleich  davon. 
Harl.:      Mein  Ursel  hat  sich  gleich  ins  Wochenbett  versteckt 
Und  hat  mir  unverhofft  ein  jungen  Sohn  geheckt, 
Da  solt  ihr  Gevatter  seyn. 
Richter:  Narr,  was  bildest  du  dir  ein? 

Harl.:  Was  Narre! 

Ich  harre, 
Was  ihr  wolt  binden  ein. 
Richter:  Ich  will  dich  und  deine')  Frau  itzt  laßen  stecken  ein. 

Das  soll  das  Gratial  und  die  Schenkasche  seyn. 
Harl. :  Das  war  mir  ein  praves  Glück  [fol.  86a.] 

Und  ein  schön  Gevatterstück 
Zu  mehren 
Die  Ehren 
An  meinen  Ehren  Tag. 
Richter:  Wie  lange  ists,  daß  du  die  Ursel  hast  gefreyt? 
Harl.:      Die  Schwiegermutter  sagt,  es  war  die  rechte  Zeit. 
Richter:  Ist  es  denn  3  Yirtel  Jahr? 

Harl.:  Ja  es  fehlt  nicht  eine  Haar. 

Zehlt  selber: 
Die  Kälber 
Trieb  man  gleich  auflf  die  Weid. 

1)  dein':; 


124     

Richter:  Ich  finde  aber  hier  nur  zwantzig  Wochen  stehn. 
Harl.:      Ey,  seht  nur  recht  darnach,  es  muss  doch  recht  zugehn: 
Zwantzig  Wochen  war  ich  ihr, 
Und  so  lange  ist  sie  mir 
Vermählet ; 
Nun  zählet, 
Obs  nicht  drey  Yirtel  Jahr. 
[fol.  86b.]  Richter:  Ja  nun,  wenns  also  ist,  so  laß  ich  es  gesehen. 

Und  will  auch  gern  bei  dir  nun  zu  Gevattern  stehn. 
Schickt  nur  zu  auflfs  allerbest 
Und  tractiret  eure  Gast 
Mit  Freuden; 
Bei  Zeiten 
Will  ich  mich  stellen  ein.    (abit) 

Entree  9. 

Claus  zu  Harleqvin. 

Claus:     Nun.  mein  Sohn  Harleqvin,  du  must  prav  kauffen  ein, 
Was  zu  dem  Kirmes  Schmaus  man  wird  benöthigt  seyn, 
Reinschen  Wein  und  Zerlester  Bier, 
Und  ein  Faß  voll  Malvasier 
Von  besten 
Den  Gästen 
Must  du  auch  setzen  für. 
Von  Wildpräth  wird  auch  wohl  etw  as  von  nöthen  seyn, 
Ein  Buch  von  einen  Hirsch,  und  Keil  von  wilden  Schwein ; 
Fische,  Vögel  groß  und  klein. 
Wie  sie  zu  bekommen  seyn. 
Auch  Haaßen 
Ohn  maßen 
[fol.  87a.]  Und  Dorten  hübsch  und  fein. 

Harl.:      Der  Küchenzettel  ist  sehr  wohl  gerichtet  ein. 

Wo  aber  mag  der  Mann  wohl  mit  den  Gelde  seyn'? 
Ich  hab  ja,  ich  armes  Thier, 
Kaum  ein  Schreckenberger  hier 
In  Hosen. 
Claus:  Was  chosen? 

Borg,  was  kann  möglich  seyn.     (abit, 


125 


Käthe ; 


Harl. : 
Käthe : 
Harl.: 
Käthe: 
Harl.: 


Entree  1  0. 

Käthe  zu  Harleqvin. 

Hör  doch,  mein  Tochter  Mann,  die  Ursel  ist  was  schwach; 
Sie  kann  ja  leben  nicht  von  Waßer  aus  den  Bach. 
Schaff  ihr  einen  Krug  mit  Wein 
Und  ein  Paar  Pfund  Zucker  drein 
Ins  Bette, 
Ich  w  ette. 
Es  wird  Ihr  wohl  darnach. 
Schlacht  ein  jung  Hüngen  ab,  und  laß  es  braten  fein. 
Ein  Brügel  auf  dem  Leib  soll  ihr  gesünder  seyn. 
Schaffe  ein  gutes  Mandelmuß, 
Einen  Stoß  mit  einen  Fuß. 


Und  Schnecken. 
Ein  Stecken 
So  dicke  als  mein  Bein. 


(Käthe  ab.) 


:fo!.  87  b.] 


Anne: 


Harl. : 


Marie : 


Harl. : 
Marie : 


Entree  II. 

Anne  die  Kinderfrau,  zu  Harleqrin. 

Seht  doch,  Herr  Harleqvin,  hier  bring  ich  euren  Sohn, 
Ihr  werdet  geben  mir  auch  ein  discretion 
Einen  r.g ')  und  ein  Paar  Schu, 
Ich  wünsche  viel  Glück  darzu 
Zum  Erben,     abit) 
Ach  sterben 
Mögt  ich  vor  Spott  und  Hohn. 

Entree  12. 

Marie  die  Amme. 

Herr  Harleqvin,  wenn  ich  soll  stillen  euren  Sohn, 
So  müßet  ihr  dafür  mir  geben  guten  Lohn, 
Zwantzig  Thaler  und  einen  Rock, 
Büffelsdeuten  auch  zwey  Schock. 
Eine  Schaube 
Und  Haube, 
Sonst  geh  ich  gleich  davon,    (abit.) 


I;  Nicht  ein  gewöhnliches  Thalerzeichen,   aber  doch  kaum  anders 
gemeint.  Auch  in  der  folgenden  Strophe  wird  »Thaler«  einsilbig  gemessen. 


126 

Entree  13. 

Ilse  das  Kinder  Mägdigen. 

[fol.  ssa.j  Ilse:        Wenn  ich  soll  warten  hier  den  jungen  Harleqvein, 

So  mus  ich  wißen  auch,  was  den  mein  Lohn  soll  seyn. 
Einen  Mandel  mus  ich  han, 
Unten  schöne  Spitzen  dran. 
Zwei  3Iitzgen 
Mit  Zitzgen, 
Harl.:  Von  einen  alten  Schwein,    (iise  ab.) 

Entree  14. 
Käthe. 

Käthe:     Ey  schert  doch  fort,  Herr  Sohn,  gebt  Geld  her,  es  ist  Zeit, 
Hört  wie  der  junge  Sohn  nach  einen  Miißgen  schreyt. 
Schafft  her  Milch  und  Mehl  bei  Zeit 
Oder  ihr  kriegt  einen  Streit. 
Harl.:  Du  Pfatfe, 

Maul  Affe, 
Schier  dich  von  meiner  Seit. 
Käthe :     Mach  fort,  du  Hundsfut  du,  was  sperst  du  dich  so  sehr. 
Harl.:  •    Seyd  ihr  denn  reine  toll,  ich  habe  ja  nichts  mehr, 
[fol.  8sb.]  Der  Beutel  ist  ganz  welck  und  leer. 

In  Sacke  hab  ich  auch  nichts  mehr! 
Käthe:  Schaff,  Limmel  :abit.) 

Harl.:  Ach  Himmel, 

W"er  doch  erlöset  war! 
Man  sagt,  die  Schwieger  soll  des  Henckers  Futter  seyn: 
Es  ist  mehr  als  zu  wahr,  hir  trifft  es  redlich  ein, 
Ach  wie  tribulirt  man  mich! 
Wunder  war  es  nicht,  daß  ich 
Entlieffe 
Und  schlieffe 
Hinführe  gantz  allein. 
Bald  kömt  der  alte  Bär,  bald  komt  der  alte  Clas, 
Bald  kömt  die  Amm  und  Magd,  und  fodert  dis  und  das. 
Bald  körnt  Ursel  auch  darzu, 
Fordert  Hembde,  Strümpff  und  Schu, 


I 


127 


Je  Harte, 
Wie  harte 
Bekommt  mir  dieser  Spaß ! 
Icli  bin  und  bleib  ein  Schelm,  ein  Hundsfot  für  und  für,  [fol.  89a. 
Daß  ich  gefriegen  hab  das  abgeschmackte  Thier, 
Dran  ich  keine  Freud  nicht  hab 
Und  mich  gantz  und  gar  nicht  lab, 
0!  Simpel 
Und  Gimpel, 
Laß  dich  erschießen  hier ! 


Entree  15. 
Käthe  zu  Harleqvin. 

Käthe :  Du  Esel,  Flegel,  Rind,  du  grober  Ochsenkopff. 

Harl. :  Du  Hexe,  Klunckerrautz,  du  alter  PinckelTopff. 

Käthe:  Was  verachst  du  viel  mein  Kind? 

Harl.:  Weil  sie  tummer  als  ein  Rind, 

Die  Schlumpe. 

Käthe:  Matz  Pumpe! 

Harl.:  Schieß  dir  auff  deinen  Kopff! 


Entree  1,6. 
Claus  zu  diesen. 

Claus:     Ja,  daß  dichs  Rad  erschlag,  was  hat  das  Packt  da  für? 
Holt  eure  Gäste  rein,  sie  stehen  vor  der  Thür. 

Schäme  dich,  du  Flegel  du,  [foi.  89b.] 

Und  du  Käthe  auch  darzu, 
Daß  immer 
Je  schlimmer 
Ihr  werdet  für  und  für. 
Käthe:     Der  Schelm,  der  Harleqvin,  verachtet  unser  Kind. 
Harl.:      Die  alte  Hexe  da  hieß  mich  ein  grobes  Rind. 
Claus:  Ihr  seid  Narren  allebeyd. 

Geht  empfangt  die  Gevatterleut 
Fein  zierlich 
Mannirlich, 
Sonst  kom  ich  übern  Grind. 


128 


Entree  17. 

Die  Gevalterleute,  Veit,  Runeks  und  die  vorigen. 

Lavant.:  Ich  wünsche  Glück  ins  Haus,  Gevatter  Harleqvin. 
Harl. :      Ich  sage  großen  Danck,  Gevatter  Lavantin. 
Liset.:  Guten  Tag,  Gevatter  Claus. 

Claus:  Seyd  willkommen  in  das  Hauß! 

Richter:  Viel  Glücke, 

Käthe:  Und  Stücke 

Zu  einen  neuen  Rock. 
fol.  90a.]  Lavant.:  Wir  sagen  großen  Danck  vor  die  Gevatterschafft. 
Harl.:      Verzeit  mir.  daß  ich  euch  so  habe  auffgerafft.') 
Ich  dacht,  ihr  v^ärt  weis  und  klug 
Und  darzu  auch  gut  genug, 
Sonst  hätte 
In  Bette2) 
Ich  andere  ausgedacht. 
Liset.:     Den  Pathgen  wollen  wir  gerne^)  die  Verehrung  thun. 
Harl.:      Gebt  mirs  nur,  weil  die  Frau  wird  mit  den  Kinde  ruhn. 
Richter:  Nun  wohlan,  so  thu  ich  das 

Und  schenk  ihm  dis  Dinten  Vaß, 
Eine  Feder 
Von  Leder, 
Zwey  Schnallen  an  die  Bein. 
Liset. :     Dis  Klapperbüchsgen  schenck  ich  zum  Andencken  hin, 

Und  dieses  Schackcke  Pferd  dem  jungen  Harleqvin, 
Lavant.:  Ein  Nutzschkänngen  schön  gemahlt, 

Damit  es  bisweilen  thalt, 
Ein  Mitzgen 
Mit  Spitzgen 
Schenck  ich  aus  treuen  Sinn. 
[fol.  90b.]  Liset.:     Und  der  Sechswöchnerin  will  ich  verehren  das, 

Ein  Paar  schön  neue  Querl  und  dieses  Butter  Vaß. 
Lavant. :  Diese  Bürst  und  dieses  Beil 

Schenck  ich  ihr  in  großer  Eyl. 
Richter:  Die  Zangen 

Zwey  Stangen 
Schenck  ich,  was  wolt  ihr  mehr? 


i )  auffgrafft  die  Hs. 
3)  gern? 


2)  =  in  petto? 


129 

Käthe :     Die  Henne  schenck  ich  ihr  aus  echter  Muttertreu. 
Claus:     Ich  diesen  Käsekorb,  so  noch  gantz  nagelneu. 
Rmicks:  Dieses  Melck-Vaß,  diese  Kann 

Schenck  ich  als  ein  >«achl)ars  Manu. 
Veit:  6  Eyer 

3  Dreyer 
Verehr  ich  ihr  dabey. 
Harl.:      Ich  sage  großen  Danck  vor  euer  reich  Geschenck: 
Wo  ichs  vergelden  kan,  will  ichs  seyn  eingedenck, 
Und  zum  schuldgen  Gratial 
Will  ich  gleich  mein  Kirmeßmahl 
Mit  Züchten 
Ausrichten, 
So  gut  ichs  haben  kan.  [fol.  91  a. 

NB.    Hier  decket  er  den  Tisch,  traget  Eßen  auf  und  macht  seine  Poßen 

darbey. 

Nun  setzet  euch  Zurecht,  ihr  lieben  Gevatter  Leut. 
Herr  Richter  oben  an,  Lavantin  auff  die  Seit 
Und  Lisetgen  mitten  drein: 
Ich  will  euch  bedienen  fein 
Als  Gäste 
Aufs  beste. 
Claus:         Wilkommen,  Nachbar  Veit. 

Harl. :      Herr  Richter,  legt  ihr  für,  weil  ihr  am  besten  wißt, 
Was  so  ein  jedermann  an  allerliebsten  frißt. 
Den  Flegel  gebt  Herr  Lavantin, 
Die  Keule  seiner  Nachbarin 
Und  Käthen 
Die  Gräthen, 
Weil  ihr  darnach  gelüst. 
Liset. :     Schickt  auch  der  Wöchnern  was,  weil  sie  nicht  da  kan 

seyn. 
Ein  Stückgen  Leber  Wurst,  und  ein  gut  Gläßgen  Wein. 
Ach  behalt,  ihr  lieben  Leut,') 
Sie  hat  schon  bekommen  heut 
Zwey  W^ürste, 
Grütz,  Hirsche 
Und  einen  Gänße  Wein. 


\)  Sollte  diese  Worte  nicht  ein  Anderer  (Harlequin?;  sprechen? 


130     

[fol.  91b.]  Claus:     Runcks,  schenck  du  tapffer  ein,  und  sauffden  Gästen  zu, 
Sperr  deine  Gurgel  aufF  wie  unsre  alte  Kuh. 
Runcks:  Lavantin,  das  bring  ich  euch 

Saufft  und  singt  mit  mir  zugleich 
Ein  Liedgen. 
Matz  Schütgen, 
Gieb  auch  dein  ja  darzu. 

Runda  in  Thon:  Ach  weh  du  armes  Prag. 

\. 
Sa  lustig,  lieben  Gast, 
Herr  Harleqvin  tractiret^j  seine  Kirmes  Gast. 
So  schenckt  nun  tapffer  ein 
Gut  Zerbster  Bier  und  Reinschen  Wein. 
Rundadinellula. 

2. 
Vivat  Herr  Harleqvin! 
Er  mag  den  jungen  Panckert  nun  haben  zum  Gewin : 
Ist  er  doch,  wie  die  Mutter  spricht, 
Darzu  der  rechte  Vater  nicht. 
Rundadinellula. 

[fol.  92a.]  3. 

Vivat  sein  liebes  Weib ! 
Die  er  so  treulich  meint  ^^  als  seinen  eignen  Leib. 
Er  halt  sie  hoch  und  nicht  gering  3) 
Und  geb  sie  um  ein  Pfifferling. 
Rundadinellula. 

4. 
Vivat  sein  junger  Sohn! 
Ein  andrer  ist  der  Vatter,  er  hat  den  Spott  zu  Lohn. 
Wenn  er  den  Vatter  recht  nachschlägt, 
Er  mit  der  Zeit  auch  Hörner  trägt. 
Rundadinellula. 

5. 
Vivat  sein  gantzes  Hauß! 
Wenn  glücklich  nun  vollendet  der  frohe  Kirmes  Schmaus, 


1)  Dem  Verse  scheint  eine  Silbe  zu  fehlen. 
2;  meinet?  3)  ser'in  die  Hs. 


131 


So  laßen  wir  ihm  zum  Gewinn 
Die  Frau  und  jungen  Harleqvin. 
Rundadinellula. 
6. 
Runda,  runda,  runda! 
Frischauff  einmal  getrunken,  deswegen  sind  wir  da. 
Wenns  alle  ist,  gehn  wir  nach  Hauß 
Und  enden  so  den  Kirmes  Schmauß. 
Rundadinellula. 
Endlich  wird  mit  einem  Tanze  der  Actus  beschloßen. 


Es  erscheint  mir  bei  wiederholter  Ueberlegung  als  die 
wahrscheinlichste  der  verschiedenen  Möglichkeiten,  dass  der 
))Hochzeitschmaus«  dem  zur  »Ehrlichen  Frau«  gehörigen  »Kind- 
betterin- Schmaus  (  nur  vorgesehoben  ward  mit  Verlust  der 
Entree  3),  und  dass  er  bereits  vorher  gedruckt  vorhanden  war 
(mit  Entree  3\  Der  an  den  »Hochzeitschmaus«  sachlich  sich 
anschliessende  »Kindtauffen-Schmaus«  wäre  dann  erst  eine  spä- 
tere, den  Anschluss  an  den  »Hochzeitschmaus«  herstellende 
Arbeit,  die  neben  dem  schon  verbreiteten  Kindbetterin-Schmaus 
nicht  aufkommen  konnte ,  ja  es  nicht  einmal  bis  zum  Druck 
brachte.  Natürlich  ist  nun  auch  die  Frage  berechtigt,  ob  die 
beiden  zusammengehörigen  Schmause  wirklich  von  Reuter  selbst 
sind,  oder  von  einem  Anderen  aus  s/^inem  Kreise,  etwa  von  Grel. 

4.  Die  dritte  Entree  des  Hoclizeitsclimanses. 

Aus  demselben  Grunde,  wie  das  oben  mitgetheilte  Stück 
will  ich  auch  diese  Scene  zum  Abdruck  bringen.  Sie  findet  sich 
in  der  Wiener  Hs.  13287  [Suppl.  395]  Bl.  52''  f.  mit  dem  Titel: 
»Der  singende  Harlequin  in  septendecim  sceenis«  und,  wie  es 
scheint,  in  allen  den  Drucken,  auf  deren  Titel,  wie  in  der  Wiener 
Handschrift,  der  »singende  Harlequin«  genannt  w  ird. 

Mir  sind  solcher  Drucke  die  beiden  folgenden  bekannt. 

] .  MONSIEVR  le  HARLEQVIN  |  oder  des  HARLEQVINS  | 
Hochzeit,  |  vorgestellet  in  einem  Singe  Spiel.  |  gantz  neu  ge- 
druckt in  diessem    |  Jahr. 

Dieser  Titel,  in  Kupfer  gestochen,  bildet  den  unteren  Theil 
eines  recht  sauberen  Kupferstiches ,  der  eine  Bühne  mit  Coulis- 
sen  etc.  vorstellt,  auf  der  der  Hochzeitschmaus  vor  sich  geht. 
Zehn  Personen  sind  auf  der  Bühne,  der  grössere  Theil  sitzt  um 

9* 


132     

einen  runden  Tisch,  der  Hoehzeithitter  declamiert,  die  Wirtbin 
.trägt  Essen  auf. 

32  S.  8".  signiert  %  und  33.  Rückseite  des  Kupl'ertitels  leer; 
mit  3  beginnt  die  Bezifferung.  Von  S.  30  an  werden  die  Typen 
kleiner,  um  noch  mit  dem  Räume  auszureichen.  Columnentitel 
von  S.  4/5  an:  »HARLEQUIN  |  Singe-Spiel.a  S.  3  ist  noch  ohne 
Columnentitel,  S.  32  hat  den  combinierten:  »HARLEQ.  Singe- 
Spiel.a  Auf  S.  3  steht  über  den  »Personen«  der  Titel  »Der  sin- 
gende I  HARLEQUIN.« 

Exemplar  früher  im  Besitz  des  Herrn  Fr.  Scharre  in  Berlin 
(vgl.  in  diesen  Berichten  1887S.  101  undjetzt  in  den  derKönigl. 
Bibliothek  übergegangen  (Sign.  Yr  16). 

Dazu  gehört: 

HARLEQUINS  |  Kindt  Retterin  Schmauß  |  in  einem  |  Singe 
Spiele  vor  gestellet. 

Auch  dieser  Titel,  wie  der  von  1 .  steht  auf  dem  unteren 
Theile  eines  recht  sauberen  Kupferstiches,  der  eine  Bühne  mit 
Goulissen  etc.  darstellt.  Im  Hintergrunde  das  Wochenbett,  da- 
neben die  Wiege.  Mehr  im  Vordergründe  ein  runder  Tisch,  auf 
dem  Essen  aufgetragen  wird.  Mit  der  Wöchnerin  sind  auch  hier 
10  Personen  auf  der  Bühne.  Vorne  stürzt  ein  Mann  nieder  und 
verschüttet  ein  Gefäss. 

32  S.  8",  signiert  5f  und  33.  Rückseite  des  Kupfertitels  und 
letzten  Blattes  leer.  Bezifferung  ^ — 31 .  S.  31  enthält  in  2  Spalten 
das  Gedicht  »Mein  eintziger  Schatz  auff  Erden«.  In  jeder  Spalte 
5  Strophen,  die  1 — 5  beziffert  sind.  Ohne  Columnenüberschrif- 
ten.  Auf  der  noch  unbezifferten  S.  3  (:5[2)steht  über  den  »Per- 
sohnen«  der  Titel:  Des  |  HARLEQUINS  \  Kindbetterin-Schmauß,  j 
In  einem  |  Singe-Spiele  |  vorgestellet  |  Von  |  HILARIO. 

Exemplar,  mit  dem  eben  l^eschriebenen  Druck  des  Monsieur 
le  Harleqvin  zusammenhängend,  jetzt  also  auch  auf  der  Königl. 
Bibliothek  in  Berlin  (Yr  16)." 

2.  Der  lustig-singende  |  HARLE-  |  QVIN,  i  Oder:  \  Pikel- 
härings  Hochzeit.  |  (Darnach  eine  Zierleiste)  \  Personen  dises 
Spihls.  I  u.  s.  IC,  I  (Langer  Strich)  |  Gedruckt  in  disem  Jahr. 

8  unbezifferte,  vollbedruckte  Blätter  8",  o.  0.  u.  J.  (Anfang 
d.  18.  Jahrb.)  Die  Entrees  sind  nicht  angegeben:  Exemplar  auf 
der  Grossberzoglicb  Hessischen  Holbibliothek  in  Darmstadt:  Lit. 
E,  No.  5872    70?  50. 


133     

Bei  einer  Ausgabe  des  Textes  wird  auf  die  Lesarten  dieser 
Redaction  besonders  geachtet  werden  müssen.  Oft  machen  sie 
den  Eindruck,  als  ob  sie  alt  und  echt  sein  müssten,  wie  z.  B.  wenn 
es  in  der  Ausgabe,  die  die  3.  Entree  nicht  enthält,  heisst: 

Ich  schwere,  daß  es  wahr,  daß  ich  von  Adel  bin  ; 
wird  sie  mir  nicht  bald  zu  theil, 
erstich  ich  mich  mit  dem  Beil. 

dagegen  in  dem  Darmstädter  Exemplar,  ohne  Frage  passender: 

Ich  schwöre,  daß,  so  wahr  als  ich  von  Adel  hin, 
wird  sie  mir  nicht  u.  s.  w. 

und  SO  noch  an  anderen  Stellen.  Aber  wahrscheinlich  beruhen 
sie  alle,  wie  die  Losarten  des  Berliner  Druckes  (Yr  1 6)  vermulhen 
lassen,  auf  Correctur. 

Ich  gebe  die  Scene  nach  dem  Druck  der  Berliner  Bibliothek ; 
die  Wiener  Handschrift  scheint  bis  auf  eine  Variante^  die  ange- 
geben ist.  in  allem  Hauptsächlichen  übereinzustimmen. 


Entree  HL 

Lavantin,  Lisette,  Harlequin. 

Lavant.:  Isun,  meine  Liebste,  bleibet  sie 

Wie  gestern  noch  gesonnen? 
Lisette:  Ja  mein  Schatz,  er  glaube  mir, 

Er  hat  mein  Hertz  gewonnen. 
Lavant. :  Ey,  so  nehm  sie  dann  darauff' 
diesen  Kuß  zum  süßen  Kauff. 

0  Wonne,  0  Wonne,  0  Wonne! 
Lisette:  So  nehm  er  dann,  mein  Liebster,  an 

den  Kuß  von  meinem  Munde. 
Harl. :      Küß  daß  du  erstrickst 'i  daran. 
Lavant. :  0  längst  gewünschte  Stunde ! 

Augen  küß  ich,  Mund  und  Kinn. 
Harl.:      Küß  du  sie  wo  anders  hin, 

Auffm  Podex,  auffm  Podex,  auffm  Podex  ^j 

Lavantin,  Lisette  »eben  ab. 


i)  verreckst  der  Barmstädter  Druck. 

2)  An  Galgen  :|:  :|:    Wiener  Hs.     Der  Darmstadter  Druck  aber  liest 
wie  der  Berliner. 


134     

5.  Bibliographisclies. 

Einige  weitere  bibliographische  Nachweise  verdanke  ich  Hrn. 
Dr.  Gaedertz,  der  bei  seinem  Aufenthahe  in  London  die  Freund- 
lichkeit hatte,  auch  auf  diese  Stücke  sein  Augenmerk  zu  richten. 

Auf  dem  Britischen  Museum  in  London  befindet  sich 
(No.  I  1745  cc  -f)  ein  Exemplar  derjenigen  Ausgabe  der  »Ehrli- 
chen Frau«  und  der  beiden  »Schmause« ,  die  ich  in  meiner  Ab- 
handlung S.  587  fg.  beschrieben  habe.  Einige  orthographische 
Varianten  aber  zwingen  zu  der  Annahme ,  dass  wenigstens  stel- 
lenweise ein  neuer  Satz  vorliege. 

Dann  findet  sich  ebenda  (No.  1206  h  V)  noch  die  nach- 
stehende Ausgabe  der  beiden  »Schmause«. 

Des  I  HARLEQYL\S  |  Hochzeit-Schmauß  1  In  einem  [  Singe- 
Spiele  I  vorgestellet. 

28  S.  8*^,  das  Titelblatt  unpaginiert,  doch  mitgezählt.  Auf  der 
Rückseite  desselben  die  Personen  (also  nicht  wie  im  Ori- 
ginaldruck). 

Dazu:  Des  |  HARLEQVINS  ]  Kindbetterin-Schmauß  |  In 
einem  j  Singe-Spiele  [  vorgestellet  j  Von  HILARIO. 

Setzt  die  Paginierung  des  voraufgehenden  Stückes  fort.  Die 
Vorderseite  des  Titels  ohne  Ziffer,  die  Rückseite  mit  30.  dann 
31 — 53,  Rückseite  dazu  und  das  folgende  Blatt  unpaginiert.  Letz- 
teres mit  dem  zweiten  Liede  1 — 5  bedruckt. 

Hier  stehen  die  Personen  gleich  unter  dem  Titel. 

Da  auf  dem  Titel  und  auch  über  den  »Personen«  der  Aus- 
druck »der  singende  H;»rlequin«  oder  ein  ähnlicher  nicht  vor- 
kommt, so  ist  zuverrauthen,  dass  in  diesem  Drucke  die  3.Entree 
fehlen  wird. 

Der  »Hochzeitschmaus«  ist  auch  aufgenommen  in  das  nach- 
stehende Buch: 

Hubes,  Gust.  ^),  Curieuse  und  deutliche  Vorstellung  unter- 
schiedlicher Politic  und  Affecten,  deren  sich  alles  galante 
Frauen-Zimmer  im  Lieben  bedienet,  da  denn  unter  anmuthi- 
gen  Liebes-Verwirrungen  u.  s,  w.  Liebenthal  zu  finden  bey 
Hermann  von  der  Linden.  1708.  8°. 2 


1)  D..  i.,  wie  Ziffern  am  Ende  des  Dedicationsbriefes  den  Namen  sel- 
ber auflösen,  Aug.  Bohse,  der  sich  sonst  Talander  nannte. 

2)  Das  Werk  ist,  wie  Herr  Hugo  Hayn  mir  mitzutheilen  die  Güte  ge- 
habt hat,  eine  neue  Auflage  des  folgenden  Buches,  in  dem  aber  das  Sing- 


135 

Der  erste  Bogen,  sign.  31,  enthält  einen  Kupferstich,  das  Titel- 
l)latt,  dessen  Rückseite  leer  ist,  und  6  unbeziff'erte  Blätter  mit 
Dedicationsschreiben  (»Au  das  Tugend-belobte  L****  Frauen- 
Zimmer.«)  und  Vorrede;  dann  folgen  893  S.,  sign.  % — Äff.  Mit 
S.  391  beginnt  mitten  im  Bogen  S3b  »Anderer  Theil«,  ohne  dass 
ein  besonderes  Titelblatt  vorhanden  ist.   S.  856 — 890: 

MosiEUR  1  Le  I   HABLEQUIN,   |  Oder  )  des  Harlequins  | 
Hochzeit,  |  Vorgestellet  |  In  |  Einem  Singe-Spiel. 

Rückseite  leer.  Hinter  dem  Schlüsse  des  Spiels  folgt  noch: 
»Als  nun  Harlequin  des  Morgens  erwachete ,  und  sich  mit  ziem- 
licher verlegener  Waare  betrogen  fände,  begab  er  sich  zuLisetten 
(Ließgen)  und  beredete  sie,  daß  sie  sich  mit  ihm  aus  dem  Staube 
machte,  seiner  alten  Bunckunckel  aber  Hesse  er  nachgesetztes 
Abschieds-Lied  zurück: 

Ursel,  lasset  euch  nicht  träumen, 
Daß  ich  bin  in  euch  verliebt, 


12  sechszeilige  Strophen. 

Exemplar  in  meinem  Besitz  (wie  es  scheint,  Unicum' .  Die 
3.  Entree  fehlt.  Es  bestätigt  sich  also  auch  hier  die  oben  aus- 
gesprochene Vermuthung,  dass  nur  die  Drucke,  welche  die  Be- 
zeichnung »singender  Harlequin«  (oder  eine  ähnliche)  führen,  die 
3.  Entree  enthalten. 

6.  Verscliiedeues. 

a)  In  diesen  Berichten  1887  S.  265  habe  ich  einen  unter 
dem  Namen  Hilarius,  dem  Pseudonymen  Chr.  Reuter's,  herausge- 
kommenen Roman  diesem  absprechen  zu  müssen  geglaubt,  indem 
ich  annahm,  dass  dieses  naheliegenden  Verstecknamens  sich 
auch  ein  Anderer  habe  bedienen  dürfen.  Dies  kann  ich  nun- 
mehr bestätigen.  In  »Herrn  von  Hoffmannswaldau  und  anderer 
Deutscheu  bisher  noch  nie  zusammengedruckter  Gedichte  fünfter 
Theil.  Glückstadt  und  Leipzig,  Verlegts  Gotthilff  Lehmann, 
Königl.  privil.  Buchhändler.  MDCGVa  findet  sich  S.  92—96  ein 


spiel  noch  fehlt:  Neu- eröffnetes  Liebes- Cabinet  des  galanten  Frauenzim- 
mers, Oder  Curiose  Vorstellung  der  unterschiedlichen  Politic  und  Affecten, 
welcher  sich  alle  galante  Damen  im  Lielien  bedienen.  Vorgestellet  von  Ta- 
landern.  Leipzig,  Friedr.  Groschuff  1695.  12".  Titelkupfer,  H  Bll.,  624  S. 
(Exemplar  in  Dresden,  Lit.  Germ.  rec.  C.  147.) 


— -     136     

Hochzeit-Carmen  ])ei  dem  »Roschk-  und  Fesselischen  Hochzeits- 
Festin«  von  einem  Hilarius.    Anfang: 

Hochbeglückter  Bräutisara,  werthgeschätzler  Freund  und  vetter 

Es  sind  breitspurige  und  schwtilstige  Verse,  und  ihr  Ver- 
fasser könnte  gar  wohl  unser  Pseudo-Reuter-Hilarius  sein.  Dass 
auch  er,  wie  der  Verfasser  des  in  Rede  stehenden  Romans,  in 
Leipzig  dichtete,  geht  z.  B.  daraus  hervor,  dass  er  das  Carcer 
neben  dem  Tabulat  erwähnt.  So  war  das  Leipziger  Carcer  ge- 
legen und  diese  Bezeichnung  für  dasselbe  geläufig. 

b)  Indem  ersten  Bande  der  von  B.  Seuffert  herausgegebenen 
Vierteljahrsschrift  für  Litteraturgeschichte,  S.  282.  hat  Hr.  Pro*". 
Minor  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  bereits  im  Jahre  1835 
ein  gewisser  Theodor  Hermann  nach  den  Acten  des  Königl.  Sachs. 
Staatsarchives  tiber  den  Grafen  Ehrenfried  gehandelt ,  und  dass 
von  daher  Weller  seine  Kenntnisse  von  Christian  Reuter  und 
dessen  Schriftstellerei  genommen  hat. 

So  willkommen  diese  Mittheilung  jenen,  in  meiner  Abhand- 
lung über  Christ.  Reuter  S.  457  unerklärt  gebliebenen  Umstand 
aufhellt,  so  zwingt  mich  doch  eine  Äusserung  des  Herrn  Verfassers 
zu  einer  Berichtigung.  Schon  wiederholt  habe  ich  die  Bemerkung 
machen  müssen,  dass  einige  meiner  Fachgenossen  von  der  An- 
nahme auszugehen  scheinen,  als  habe  mir  das  bei  meiner  ersten 
Arbeit  über  Christian  Reuter  verwendete  Material  ziemlich  bequem 
zur  Hand  gelegen,  als  sei  es  mir  so  ziemlich  alles  von  Herrn  Dr. 
A.  Kirchhoff  zugewiesen  worden.  So  sagt  jetzt  auch  Herr  Prof. 
Minor:  »Hermann  hat  die  auf  Reuter  bezüglichen  Acten  vorliegen, 
welche  neuerdings  Kirchhoff  an  Zarncke  übergeben  hat.«  Aber 
was  hat  denn  von  den  hier  in  Betracht  kommenden  Acten  Herr 
Dr.  KirchhofFmir  übergeben?  Nicht  ein  Blatt.  Was  mein  verehrter 
Freund  mir  nachwies,  beschränkt  sich  auf  die  wenigen  Acten- 
blätter  der  Bücher-Commission.  Alles  Uebrige  ist  von  mir  selbst 
und  von  mir  allein  —  freilich  unter  Beihülfe  thätiger  Freunde  — 
aufgespürt,  zusammengesucht  und  zusammengebracht  worden. 
Keine  Andeutung  darauf  war  vorhanden,  vom  Graf  Ehrenfried 
wusste  Niemand  etwas,  und  zunächst  führte  auch  keine  Spur  auf 
ihn.  Nur  ganz  besondere  Umstände,  die  schwerlich  einem  Zweiten 
so  zu  Gebote  gestanden  hätten,  wie  zufällig  gerade  mir,  machten 
es  möglich,  nach  langem  Irren  und  Harren,  Suchen  und  Stöbern 
die  angezogenen  Acten  unserer  Universität  und  die  des  Königlichen 
Staatsarchives  ans  Licht  zu  ziehen  und  verwend])ar  zu  machen. 


Herr  Ratzel  hielt  einen  Vortrag  über  die  Anwendung  des 
Begriffs  nOeJiumenea  auf  geographische  Probleme  der  Gegemcart. 
(Mit  einer  Karte.) 

Die  Bedeutung  der  »Oekumene«  bei  den  Alten.  Die  allgemeinste 
Fassung  dieses  Begriffes  und  seine  Anwendung  auf  biogeographische 
Probleme.  —  Die  Oekumene  als  Boden  der  Menschheits- 
geschichte. Die  Weltbilder  der  verschiedenen  Zeitalter.  Die  Lage 
und  Grenzen  der  Oekumene.  Zweifel  über  den  Verlauf  der  südlichen 
Grenzlinie  im  Indischen  und  Stillen  Ocean.  Scharfe  Sonderung  durch 
den  Atlantischen  Öcean.  Amerika  der  Orient  der  bewohnten  Erde. 
Afrikas  Stellung  am  Westrand  der  Oekumene.  Verhältnisse  in  der  Arktis. 
—  Die  Grenzzone  der  Oekumene.  Die  vier  armen  Völker  des 
Südrandes.  Die  Grenzzone  der  Arktis.  Zeitweilig  bewohntes  Gebiet  der 
Arktis.  Fälle  wechselnder  Bewohntheit  und  Lnbewohntheit  in  Polyne- 
sien. Ethnographische  Einförmigkeit  der  Randvölker.  —  Die  Oeku- 
mene in  der  politischen  Geographie.  Einfluss  auf  Völkerbewe- 
gungen. Lage  der  Staaten  zur  Oekumene.  Kleinere  Unterbrechungen 
der  letzteren.     Die  Grenze  der  Oekumene  als  politische  Grenzlinie. 


I. 

Die  Griechen  und  Römer  hielten  einen  grossen  Theil  der 
Erde  für  unbewohnt  und  die  bewohnte  Erde  war  ihnen  nur  ein 
kleiner  Theil  des  Planeten;  sie  nannten  diesen  Theil  die  Oeku- 
mene. War  nun  auch  diese  Vorstellung  insofern  unrichtig,  als 
Jene  dem  bewohnten  Theil  einen  zu  kleinen  Raum  anwiesen,  so 
liegt  doch  in  der  Entgegensetzung  einer  bewohnten  und  unbe- 
wohnten Erde  ein  Gedanke  von  so  grosser  Fruchtbarkeit,  dass 
die  irrthümliche  Anwendung  denselben  nicht  für  immer  werth- 
los  zu  machen  vermag.  Es  ist  dies  vielmehr  einer  der  Grund- 
gedanken, von  welchen  die  Betrachtung  der  Verbreitung  des 
Lebens,  nicht  bloss  des  menschlichen,  über  die  Erde  jederzeit 
wird  ausgehen  müssen.  Er  löst  sich  auf  bei  der  Betrachtung  aller 
biogeographischen  Verhältnisse  in  den  Gegensatz  der  von  Lebe- 
wesen bekleideten  zur  kahlen  Erde,  oder  selbst  in  denjenigen 


138     

der  dem  Leben  zugänglichen  zu  der  dem  Leben  versagten  Erde. 
In  den  engsten  Grenzen  wird  der  Unterschied  des  bewachsenen, 
in  eine  Humusdecke  sich  hüllenden  Bodens  vom  starren  Fels, 
vom  Firn  und  Eis  in  den  Hochgel)irgen  erkannt,  wo  die  60  bis 
70  Quadratmeilen,  welche  in  den  Alpen  verfirnt  und  verglet- 
schert sind,  oder  das  mit  Schnee,  Firn  und  Eis  bedeckte  Fünf- 
zehntel A  on  Norwegens  Areal  unbeW'Ohnbare  Flachen  darstellen, 
an  deren  Rändern  eine  Grenze  zwischen  Natur-  und  Culturboden. 
endgiltig  zwischen  Natur  und  Menschheit,  eine  so  echte  Natur- 
grenze w  ie  am  Meer  oder  an  den  Polarwüsten ,  hinläuft.  In 
grösseren  Verhältnissen  erscheint  dieser  Unterschied,  wo  er 
Wüste  und  nahrhaften  Boden,  Wasserflächen  und  trockenes  Land, 
eisbedeckte  Polargebiete  und  die  dem  Leben  zugänglichen,  ge- 
mässigten und  w  armen  Erdgürtel  einander  entgegensetzt.  Das 
Meer  fluthet  als  Hegestätte  eines  selbst  im  Polarzirkel  noch  reichen 
Thier-  und  Pflanzenlebens  zwischen  die  eis-  und  firnverhOllten 
Länder  der  Arktis  und  Antarktis  hinein,  aber  diese  sind  in  wei- 
ten Strecken  alles  Lebens  in  sichtbarer  Form  ledig.  Im  besten 
Falle  tritt  letzteres  oasenartig  auf.  Oasen  sind  die  höchst  beleb- 
ten Vogelberge  an  den  Küsten,  die  man  noch  im  Franz  Josefs- 
land gefunden,  und  nicht  minder  sind  es  die  Weideplätze  der 
Moschusochsen,  welche  Greely  zu  Heerden  von  10  Stück  noch 
in  Graut  Land  beobachtete ')  und  von  denen  Lockwood  noch  im 
83°  03'  bei  C.  Bennett  frische  Spuren  fand.  Die  grössle  Oede 
wohnt  hart  daneben,  so  wie  in  den  Wüsten  die  Palmenkronen 
einer  Oase  im  Gelb  und  Grau  des  Sandes  und  kahlen  Steines  den 
Eindruck  des  Unwahrscheinlichen  machen,  weil  sie  in  dieser 
Umgebung  unerwartete  Gäste,  Fremdlinge,  Geduldete,  Ausnah- 
men darstellen.  Die  Stellen  der  arktischen  Länder,  welche  be- 
eünstist  genus  sind,  um  Pflanzenwuchs  zu  hesen.  sind  ebenso 
selten,  wie  die  Oasen  in  der  Wüste.  In  einem  Lande,  wie  No- 
waja  Semlja,  welches  wenigstens  nicht  unter  einer  Decke  ewi- 
gen Eises  liegt,  ist  (um  einen  Ausspruch  Karl  Ernst  von  Baers  zu 
wiederholen)  die  Erde  noch  immer  in  der  Bildung  einer  organi- 
schen Decke  begriffen,  nirgends  sieht  man  hier  eine  zusammen- 
hängende Grasdecke,  nicht  einmal  einen  zusammenhängenden 
Moosteppich.    Wenn  man  von  jungfräulichem  Boden  spricht,  in 


1)  Greely,  Drei  Jahre  im  hohen  Norden.  D.  A.  1887,  S.  30  und  im 
Anhang  VII. 


139     

welchen  Hacke  und  Pflug  des  Menschen  noch  nicht  die  Supcr- 
fötation  getragen  habe,  so  befindet  dieser  Boden  sich  noch  nicht 
einmal  im  kindlichen,  sondern  im  embryonischen  Zustande,  denn 
der  Fels  liegt  an  den  meisten  Stellen  nackt  oder  ist  nur  in  sein 
eigenes  Trümmerwerk  gehüllt.  Es  gehört  zu  den  merkwürdigen 
Beispielen  des  Entstehens  gleicher  Gedanken  durch  gleiche  An- 
regungen, wenn  wir  50  Jahre  früher  Cook  und  Beinhold  Forster 
ganz  ähnlichen  Anschauungen  nach  dem  Besuche  der  nahe  der 
Grenze  der  Antarktis  liegenden  Inseln  von  Sandwichland  und 
S.  Georgien  Worte  leihen  sehen  i).  Gleichzeitig  deutet  sich  darin 
der  tiefe  Eindruck  an,  den  ein  von  unseren  gew  öhnlichen  Vor- 
stellungen soweit  entfernter  Zustand  der  Lebensarmuth  machen 
muss.  Denn  thatsächlich  ist  ja  in  den  gemässigten  und  heissen 
Erdgürteln  der  Erdboden  in  so  weiter  Ausdehnung  mit  Lebens- 
formen bedeckt,  dass  seine  obersten  Schichten,  innigst  mit  diesen 
verwachsend,  zu  einem  ganz  neuen  Dinge  sich  entwickeln,  wel- 
ches als  Humus  einen  der  wichtigsten  Gegenstände  geographi- 
scher Forschung  darstellen  sollte.  Diese  aus  der  Verbindung  des 
Lebens  mit  dem  todten  Gestein  der  Erdrinde  erzeugte,  die  Wur- 
zeln neuen  Lebens  in  sich  bergende  und  durch  dieselben  zäh 
zusammengeflochtene  Hülle  schützt  die  nackte  Erde  an  allen  den 
weitausgedehnten  Stellen,  wo  sie  dieselbe  bedeckt.  So  weit  sie 
reicht,  geht  auch  die  Möglichkeit  der  Existenz  höherer  Pflanzen, 
der  mittelbar  oder  unmittelbar  von  diesen  abhängigen  Thiere  und 
des  auf  beide  für  die  ersten  Bedürfnisse  sich  stützenden  Men- 
schen. Wo  sie  zu  fehlen  beginnt,  da  ist  die  Grenze  des  Lebens 
als  einer  grossen  zusammenhängenden  Erscheinung  gezogen.  Da 
nun  im  Wesen  der  weitverbreiteten  Lebeformen  unserer  heuti- 
gen Welt  eine  Neigung  zu  geselligem  Vorkommen  waltet,  wel- 
ches das  Vereinzelte  mit  dem  Häufigeren  zu  einem  Ganzen  zu- 
sammenknüpft, sei  dies  Wald  oder  Wiese,  Korallriff,  Muschel- 
bank oder  Diatomeenbett,  so  stellen  die  ausgedehnteren  Unter- 
brechungen   des    dadurch   gegebenen   Zusammenhanges    eine 


1  j  Reinhold  Forster,  Bemerkungen  auf  seiner  Reise  um  die  Welt,  1783, 
wo  es  am  Eingang  des  Abschnittes  »Schichten«  heisst:  Auf  Südgeorgien  findet 
man  gar  keine  Erde,  ausgenommen  in  einigen  Felsenklüften.  Im  Abschnitt 
»Entstehung  des  Erdreiches«  heisst  es  vom  Sandwichland:  Kein  Erden- 
stäubchen  scheint  auf  den  wilden  Felsen  zu  ruhen.  Vgl.  auch  ähnliche 
Beobachtungen  von  John  Ross  in  Zweite  Entdeckungsreise.  A.  d.  Engl. 
1836.   III.  S.  300. 


140     

Abweichung  von  der  Regel  dar,  welche  von  grosser  Bedeutung 
für  die  Geschichte  der  Erdrinde  ist.  So  wie  der  Zerfall  unserer 
höheren  Gebirge,  wo  sie  über  die  Grenze  des  geselligen  Baum- 
und Graswuchses  sich  in  die  Lüfte  heben,  rascher  vor  sich  geht, 
wesshalb  der  Gegensatz  der  gerundeteren  Formen  des  Alpen- 
wiesengürtels  und  der  Waldhänge  zu  den  nackten  Klippen  und 
Graten  an  den  Unterschied  des  von  schwellenden  Weichtheilen 
umgebenen  Körpers  zu  seinem  nackten  Knochengerüste  erinnert, 
verzehren  sich  auch  grosse  Strecken  der  Erdoberfläche  rascher, 
wo  sie  nackt  dem  Sturm,  dem  Wellenschlag,  dem  Eis  oder  Firn 
preisgegeben,  als  wo  sie  vom  schützenden  Wald-,  Gras-  oder 
Mooskleid  bedeckt  sind.  Liegt  doch  die  einzige  Möglichkeit  des 
erfolgreichen  Ankämpfens  gegen  jene  Zerstörungen,  welche  oft 
genug  dem  Menschen,  der  nicht  der  nackten  Erde  auf  die  Dauer 
gegenübergestellt  sein  kann  und  will,  Verderben  bringen,  in  der 
Erhaltung  oder  Neuschaffung  dieses  lebendigen  Kleides. 

Im  Gegensatze  des  Bewohnten  und  Unbewohnten  ist  es  nun 
freilich  nicht  gethan  mit  der  scharfen  Linie,  durch  welche  wir 
auf  den  Karten  die  in  ein  oder  das  andere  der  beiden  grossen 
Reiche  der  Herrschaften  des  Lebens  und  des  Todes  fallenden 
Gebiete  voneinander  sondern;  es  kommen  die  Zonen  des  Ueber- 
ganges  in  wechselnder  Breite  überall  vor.  Das  Leben  ist  in  der 
Luft  weiter  als  im  Wasser,  in  diesem  weiter  als  am  Lande  ver- 
breitet; indem  aber  die  Wasservögel  den  Nordpol  tiberfliegen, 
bindet  sie  die  Nistzeit  an  das  Land  und  die  landbewohnenden 
Eskimo  reichen  weiter  nach  Norden,  weil  sie  auch  auf  den 
Thierreichthum  des  Meeres,  besonders  den  Reichthum  an  See- 
hunden, sich  stützen  können.  So  helfen  die  lebensfreundlicheren 
Eigenschaften  der  Luft  und  des  Wassers  die  Ausbreitung  des 
Lebens  auch  am  Lande  fördern,  wenn  jenes  beweglich  genug 
ist,  um  bald  an  das  eine,  bald  an  das  andere  dieser  Lebens- 
elemente sich  anzuschliessen.  Fast  alles  was  landlebend  näher 
um  den  Nordpol  existiert,  wandert  im  Sommer  nordwärts  und 
geht  vor  dem  Winter  nach  Süden  zurück.  Selbst  von  den  neu- 
sibirischen Inseln  finden  ü])er  kaum  zum  Stehen  gekommenes  Eis 
unter  grossen  Gefahren  allherbstlich  die  Renthiere  zur  Lena  und 
zum  schützenden  Wald  ihre  Wege.  Wir  wissen  aber,  dass  dort,  wo 
nun  nur  noch  6  Wochen  Sommer  ist,  einst  ein  wärmeres,  ein 
gemässigtes  Klima  herrschte,  und  dass  Vieles,  was  einst  dort 
lebte,  sich  im  Verlauf  langer  Zeiträume  äquatorwärts  zurückzog, 


141      

so  wie  alljährlich  jene  anderen  regelmässig  Nviederkehrenden 
Rückwanderungen  sich  vollziehen.  Unsere  ganze  Erde  hat  Som- 
mer- und  Winterzeiten  wechseln  sehen,  nur  haben  sie  das  Viel- 
fache dessen  an  Jahren  gedauert,  was  diese  an  Tagen  währen. 
Die  Linie  ist  also  weder  im  räumlichen  Sinne  scharf,  noch  im 
zeitlichen  unveränderlich.  Das  Letztere  vor  Allem  ist  aber  eine 
Thatsache  von  grosser  Bedeutung.  Denn  sicherlich  ist  doch  die 
Geschichte  des  Lebens  auf  der  Erde  tief  verschieden  in  den 
Epochen,  wo  der  ganze  Erdball  Oekumene  ist  und  in  jenen, 
welche  nur  noch  einen  mehr  oder  weniger  breiten  Gürtel  belebt 
sehen.  Fassen  wir  das  Einfachste  ins  Auge,  so  musste  eine  ganz 
dem  Leben  zugängliche  Erde  reicher  an  Individuen,  reicher  an 
Mannigfaltigkeit  der  Lebensbedingungen,  daher  an  all  den  ver- 
schiedenen Ausprägungen  des  Einen  Lebens  sein,  welche  wir 
Abartungen ,  Arten ,  Gattungen ,  Familien  nennen.  Es  konnte 
aber  auch  in  lebensreichen  Ländern  um  den  Nord-  und  Süd- 
pol, welche  nach  dem  Zeugniss  des  weitverbreiteten  Vorkom- 
mens von  Steinkohle  und  verkieselten  Baumstämmen  in  der 
Arktis  wenigstens  sicher  einmal  bestanden  haben,  sich  ältere 
Formen  in  ähnlicher  Absonderung  erhalten,  wie  wir  in  der  Fauna 
Australiens  den  Rest  einer  einst  über  die  Erde  verbreiteteren 
Schöpfung  älterer  geologischer  Epochen  vor  uns  sehen.  Denn 
das  Nacheinander  der  Entwicklung  des  organischen  Lebens  lässt 
seine  Spuren  in  dem  Miteinander  des  Zustandes  einer  und  der- 
selben geologischen  Epoche.  Erfolgt  aber  nun  die  Einengung 
des  Lebens  von  zwei  Seiten  her  durch  das  Vordringen  lebens- 
feindlicher  Einflüsse  von  den  Polen  gegen  den  Aequator,  wie  sie 
heute  besteht,  so  lässt  sie  nur  ein  Minimum  von  Leben  in  pol- 
wärts  gelegenen  Regionen,  um  über  den  dazwischenliegenden 
Gürtel  einen  langsam  sich  steigernden  Reichthum  bis  zur  Fülle 
der  Tropen  auszuschütten.  In  diesen  Gürtel  gebannt,  gewinnen 
die  Wanderlinien  der  Organismen  eine  Tendenz  sich  in  Parallel- 
kreisen um  die  Erde  zu  ziehen  und  die  grösste  Intensität  des 
Lebens  fällt  dann  in  einen  schmalen  Streifen  in  der  äquatorialen 
Mitte  des  breiteren  Gürtels,  der  der  Gürtel  des  Lebens  genannt 
w^erden  könnte.  Dies  ist  ein  Streifen  grösster  Erdkreise,  in  wel- 
chen also  die  weitesten  Wanderwege 'fallen,  während  um  die 
Pole  her  sich  anordnendes  Leben  die  kürzesten  Wege  von  Insel 
zu  Insel,  von  Land  zu  Land  tür  sich  hat  und,  von  polnahen,  nach- 
barlich gelegenen  Punkten  ausgehend,  auf  strahlenförmig  sich 


1 


142     

entfernenden  Wegen  zu  Punkten  entgegengesetzter  Hemisphären 
gelangt,  welche  im  Sinne  der  geographischen  Länge  sehr  weit 
auseinanderliegen.  Es  wird  daher  polare  Leljensentfaltung  in 
mehrfacher  Beziehung  das  Gesammtleben  der  Erde  anders  ge- 
staltet haben,  als  es  heute  bei  dem  Mangel  derselben  ist. 


II. 

Kehren  wir  zur  Oekumene  im  Sinne  der  Alten,  als  zu  einem 
Gebiete  menschlicher  Bewohnung  unserer  Erde  zurück,  so  er- 
scheint es  uns  als  eine  wissenschaftliche  Aufgabe,  die  man  sich 
nicht  blos  stellen  kann,  sondern  die  gelöst  werden  muss,  den 
alten  Begriff  der  )>bewohnten  Erde«  in  die  Diskussion  anthro- 
pogeographischer  Fragen  einzuführen.  Unsere  Vorstellung  von 
dem  Verhältniss  der  Menschheit  zur  Erde  leidet  unter  der  un- 
bescheidenen Annahme,  dass  der  ganze  Planet  das  Haus  der 
Menschheit  sei.  Die  in  Nachbildung  Herder'scher  Orakel  poetisch 
gefassten  Aussprüche  Carl  Ritters,  in  denen  die  Erde  als  \\'ohn- 
und  Erziehungshaus  der  Menschheit  bezeichnet  wird,  haben  die 
Nachfolger  zu  verfrühtem  Auffluge  veranlasst,  der  über  eine  der 
wichtigsten  Vorfragen  der  Anthropogeographie  wegführte.  Von 
C.  A.  W.  Zimmermann  bis  auf  E.  Behm  haben  die  Zeichner  von 
Karten  der  geographischen  Verbreitung  des  Menschen  auf  der 
Erde  nicht  daran  gedacht,  den  auf  der  Erde  dem  Menschen  ver- 
sagten Raum  genauer  zu  bestimmen,  wiewohl  auf  ihren  Karten 
sie  ihn  umgrenzten.  Bei  ihnen  lag  der  Mangel  nicht  im  Ueber- 
sehen  der  Sache,  sondern  in  der  Verkennung  der  Wichtigkeit  des 
Problems.  Denn  um  es  hier  gleich  kurz  und  gut  auszusprechen :  Von 
der  Auffassung  des  Begriffes  Menschheit  ist  diejenige  des  Begriffes 
der  Oekumene  unmittelbar  abhängig.  Jener  Begriff  aber  ist  wissen- 
schaftlich erst  klar  zu  stellen.  Wem  diese  in  eine  gewisse  Anzahl 
von  Rassen  oder  Völkergruppen  auseinanderfällt,  die  er  sich  viel- 
leicht als  von  Anfang  an  getrennt  denkt,  der  bedeckt  dieErdtheile 
und  Inseln  mit  den  Farben,  die  er  jeder  Kategorie  zugedacht  hat, 
und  betrachtet  die  Klüfte,  die  zwischen  diesen  Wohnsitzen  gähnen, 
als  einerlei  Gattung  und*  Werth,  ob  sie  nun  Volk  von  Volk  oder 
die  Menschheit  von  der  Natur  scheiden.  Für  ihn  giebt  es  sowenig 
eine  Geschichte  der  Menschheit,  wie  für  Hegel,  der  vom  Schau- 
platz der  Weltgeschichte  Afrika,  Amerika  und  Australien  aus- 


143     

schloss.')  Wem  aber  die  Menschheit,  als  ein  durch  Lebensfäden 
alter  oder  neuer,  kriegerischer  oder  friedlicher,  geistiger  oder 
stofflicher  Beziehungen  verbundene  Gemeinschaft  erscheint,  der 
sieht  in  dem  Raum,  den  diese  Menschheit  bewohnt,  wie  un- 
gleich und  lückenhaft  sie  über  denselben  hin  zerstreut  sei,  den 
gemeinsamen  Schauplatz  dessen,  was  Geschichte  im  höchsten 
und  umfassendsten  Sinn  genannt  werden  kann.  Meere,  die  je 
von  Schilfen  durchschnitten,  Wüsten,  die  je  von  Karawanen 
durchschritten  wurden,  fasst  er  in  die  Grenzen  der  Menschheit 
mit  ein,  und  wenn  er  die  Oekumene  als  einen  Gürtel  bestimmt, 
welcher  die  heisse  Zone  und  die  grössere  Hälfte  der  beiden  ge- 
mässigten und  dazu  einen  Theil  der  nördlichen  kalten  Zone  um- 
fasst,  und  die  Quadratmeilenzahl  zu  etwa  5,700,000  angiebt,  d.  i. 
gegen  fünf  Achtel  der  Erdoberfläche,  so  hat  er  das  gethan,  was, 
erstaunlich  ist  es  zu  sagen,  die  historischen  Geographen  bis 
heute  vermieden  haben  zu  thun.  Er  hat  den  Boden  abgesteckt 
und  ausgemessen,  auf  welchem  die  Menschheitsgeschichte  sich 
abspielt. 

Diese  Oekumene  ist  eine  Thatsache,  die  wir  mit  fortschrei- 
tender Erweiterung  unserer  Kenntniss  der  Erde,  sich  immer 
deutlicher  darstellen,  schärfer  sich  begrenzen  sehen.  Mit  Aus- 
nahme der  nordöstlichsten  Ecke,  in  welche  die  Küsten  von  Grant- 
Land  und  Nord-Grönland  fallen,  ist  die  Oekumene  heute  überall 
sicher  zu  begrenzen.  Ja.  sie  ist  eine  Thatsache  von  dauernderer 
Bedeutung  als  so  viele,  die  wir  auf  unseren  Karten  in  Linien 
fassen,  deren  sicherer  Zug  nichts  von  der  oft  ausserordentlichen 
Veränderlichkeit  dessen  sagt,  was  sie  einschliessen.  Die  Oeku- 
mene ist  unveränderlicher  als  die  Volks-  und  Staatengrenzen, 
welche  wir  zeichnen,  siehat  manche  Punkte,  die  in  den  letzten  Jahr- 
tausenden sogar  weniger  Verschiebungen  erfuhren,  als  manche 
Küstenlinie.  Inmitten  des  beständigen  Wechsels  der  Dinge  an 
der  Erdoberfläche,  darf  aber  in  einem  grösseren  Maass  von  Dauer 
die  Begründung  eines  grösseren  Anspruches  gefunden  werden, 
welcher  an  unsere  Aufmerksamkeit  gestellt  wird. 

Einst  war  die  Oekumene  abhängiger  von  der  Auffassung 
der  Zeit  als  heute.  Jedes  der  geschichtlichen  Zeitalter  hat  sich 
seine  Welt  anders  voreestellt   als  das  vorangehende  und  das 


i)  Vorlesungen  über  die  Philosophie  der  Geschichte.  Hrsg.  v.  E.  Gans. 

1837.    S.  75  f. 


144     

nachfolgende.  Form  und  Ausdehnung  der  Oekumene  gehört  zu 
den  charakteristischen  Merkmalen  jedes  der  früheren  geschicht- 
lichen Zeitalter  und  viele  Geschichtschreiber  haben  dieser  That- 
sache  Rechnung  getragen,  indem  sie  den  Ereignissen,  welche 
mächtige  Veränderungen  dieses  Begriffes  herbeiführten,  wie  dem 
Alexanderzug  nach  Indien  oder  der  Entdeckung  Amerikas,  eine 
hervorragende  Stelle  auf  der  Grenze  der  alten,  mittleren  und 
neueren  Geschichte  zuwiesen.  Wer  wollte  in  der  That  leugnen, 
dass  die  Auffassung,  welche  ein  Geschlecht  der  Menschen  von 
den  Grenzen  und  der  Grösse  der  Welt  und  der  Menschheit  hegt, 
von  grossem  Einflüsse  auf  Thun  und  Streben  sei,  das  in  diesen 
Grenzen,  auf  diesem  Boden  sich  regt  und  bewegt?  Welche  Kluft 
scheidet  den  Sinn  des  einfachen  Satzes:  die  ganze  Welt  ist  eine 
Familie,  wenn  chinesischer  Mund  ihn  ausspricht  oder  euro- 
päischer I  Dem  Chinesen  ist  die  Welt  China,  der  Europäer  hat 
sich  die  ganze  Erde  für  diesen  Begriff  errungen. 

Schon  das  Alterthum  hat  seine  Oekumene  wachsen,  ja  sich 
verdoppeln  sehen.  Die  Welt  Homers  ist  viel  kleiner  als  diejenige 
des  Herodot,  für  welche  dieser  eine  ostwestliche  Ausdehnung  von 
etwa  500  geogr.  Meilen  selbst  angab.  Ptolemäus  aber,  der  vom 
Meridian  der  Glücklichen  Inseln  bis  zu  dem  der  Hauptstadt  des 
Landes,  welches  die  Seide  erzeugt,  fast  einen  halben  Erdumfang 
mass,  zog  ihr  die  weitesten  Grenzen,  die  sie  je  im  Alterthum 
gefunden.  Die  ptolemäische  Welt  nahm  mindestens  ein  Vier- 
theil der  uns  bekannten  ein.  Letzterer  aber  fehlen  noch  im  An- 
fange des  1 9.  Jahrhunderts  alle  jene  Strecken,  welche  nördlich 
von  Nord-Amerika  jenseits  der  Baffins-Bai  und  des  Lancaster- 
Sundes  gelegen  sind  und  bis  zu  Cooks  erster  Reise  hatte  man 
zweifeln  können,  ob  die  nur  strichweise  von  der  Küste  her  un- 
genau bekannten  Südländer  Australien  und  Neuseeland  zur 
Oekumene  zu  rechnen  seien.  Noch  hat  die  unglückliche  Greely- 
Expedition  Spuren  des  Menschen  in  nördlichen  Breiten  nach- 
gewiesen, die  höher  als  diejenigen  sind,  in  w-elchen  man  l^isher 
die  äusserste  Grenze  gezogen  hatte.  Wird  man  kaum  hoffen 
dürfen,  dieselben  auf  die  Felseninseln  des  innersten  Eismeeres 
zu  verfolgen,  so  ist  doch  denkbar,  dass  künftige  Forschungen  sie 
noch  in  nördlicheren  Theilen  von  Grantland  und  Grönland  nicht 
vergeblich  suchen  werden.  Das  sind  aber  freilich  kleine  Schwan- 
kungen im  Vergleich  zu  jenen,  welche  ein  so  scharfsinniger  Kopf 
wie  Maupertuis  noch  für  möglich  hielt,  als  er  in  der  an  Fried- 


J45     

rieh  II.  von  Preussen  gerichteten  Lettre  sur  le  progrös  des  scien- 
ces  bemerkte,  dass  man  in  den  grossen  Ländern  um  den  Südpol 
—  Maupertuis  wusste  blos  von  dem  Vordringen  Loziers  l)is 
52  °  S.  B,  im  südatlantischen  Ocean  —  eine  ganz  andere  Schöpfung 
zu  finden  erNvarten  dtlrfe  als  in  den  vier  andern  Theilen  der  Erde, 
die  enger  mit  einander  verbunden  sind  als  jene  durch  breite 
Meerestheile  von  diesen  allen  getrennten  antarktischen  Länder. ') 
Auch  darum  ist  die  Vorstellung  beachtenswerth,  die  uns 
von  dem  Räume  vorschwebt  der  auf  Erden  bewohnt  oder  doch 
dem  Menschen  gestattet  ist,  weil  alles  was  über  ihn  hinaus  liegt, 
ja  nicht  leer  bleibt.  Dies  ist  vor  Allem  die  Heimath  der  Sagen 
von  einst  volkreicheren,  glücklicheren,  ergiebigeren  Zuständen 
in  den  heute  einsam  gewordenen  Strichen.  Der  Mythus  des 
goldenen  Zeitalters  erscheint  an  der  Grenze  der  bewohnten  Erde 
hart  vor  der  Thür  des  elenden  Lebens  von  heute  in  der  nicht 
allzu  reichen  Hülle  eines  Traumes  von  geräumigeren  Blockhüt- 
ten, zahlreicheren  Lederzelten,  grösseren  Rennthierheerden  oder 
ergiebigerer  Jagd  auf  Zobel  und  Eisfuchs.  So  erzählen  die  Ju- 
kagiren  der  unteren  Kolyma,  wie  an  den  Ufern  dieses  Flusses 
einst  »mehr  Feuerstätten  der  Omöki  gewesen  seien  als  Sterne 
am  klaren  Himmel«.  Ueberreste  aus  starken  Baumstämmen  er- 
bauter Befestigungen  und  grosser  Grabhügel,  letztere  besonders 
häufig  an  der  Indigirka,  scheinen  dieser  Sage  einen  bestimmten 
Hintergrund  zu  verleihen,  ähnlich  wie  in  den  mit  Tschukotsch 
zusammengesetzten  Ortsnamen,  z.  B.  dem  Tschukotschjafluss 
zwischen  Kolyma  und  Laseja  ein  Grund  gegeben  ist,  die  von  der 
Sage  behauptete  einstige  weitere  Ausbreitung  des  Wandervolkes 
der  Tschuktschen  nach  Westen  als  thatsächlich  begründet  an- 
zunehmen. 2)  Je  enger  das  Diesseits,  desto  weiter  das  Jenseits. 
Auch  für  die  Tonganer  lag  Samoa  bereits  am  Weg  zum  Himmel 
(Bolotu)  und  daher  konnten  sie  auch  glauben,  dass  ein  Ver- 
schlagenwerden Himmlischer  zur  Erde,  ebenso  wie  Erdgeborener 
zum  Himmel  vorkomme.  Rühmten  sich  doch  die  Tonganer  Bolotu 
in  ihren  Kähnen  kämpfend  erreicht  zu  haben!  Ja  selbst  bei  der 
Entstehung  neuer  Inseln  waren  Sterbliche  anwesend,  die  die 
Arbeit  der  Götter  vollendeten,   wie  die  Tonganer  von  Savage 


■1)  Oeuvres  de  Maupertuis.    Dresde  1732.    4".  S.  331. 
2)  L.  V.  Engelhardt,  Ferdinand  von  Wrangel  und  seine  Reise  längs 
■der  Nordküste  von  Sibirien  u.  auf  d.  Eismeer.    1883.  S.  83. 

1888.  10 


14G     

Island  erzählten,  dass  die  gefährlich  steilen  Küsten  der  einen 
Seite  der  zu  geringen  Sorgfalt  des  Einen  von  zwei  Tonganern  zu- 
zuschreiben seien,  welche  aus  ihrer  Heiniath  hinübergeschwom- 
men waren,  um  die  eben  erst  emporgetauchte  Insel  in  Ordnung 
zu  bringen.  Die  Eskimo  Grönlands,  auf  den  sclimalen  Fjord- 
gtirtel  zw  ischen  den  Gletscherabstürzen  des  Inlandeises  und  dem 
hohen  Meere  beschränkt,  dessen  Wellenschlag  und  Eispressungen 
ihre  Fahrzeuge  nicht  gewachsen  sind,  bevölkern  dieses  wie  jenes 
mit  furchtbaren  Fabelwesen,  zwischen  welchen  ihr  Leben  auf 
den  schmalen  Küstenstreif  und  sein  Randeis  sich  ängstlich  zu- 
sammenzieht. Auf  den  Felsklippen,  die  wie  Inseln  aus  dem 
Inlandeise  ragen,  wohnen  grosse  Raubvögel,  deren  Krallen  Ren- 
thiere  zu  tragen  und  deren  Schnabel  Felsen  zu  durchbohren 
vermögen;  wen  aber  die  Jagdleidenschaft  zu  weit  aufs  Meer 
hinausführt,  der  begegnet  bedenklichen  Wesen,  die  ebenfalls  in 
Kähnen  fischen  und  jagen,  und  gerne  die  Menschen  zu  Gefährten 
annehmen,  um  sie  nie  wieder  herzugeben.  Fügt  man  hinzu, 
dass  in  manchen  Theilen  des  hyperboreischen  Wohngebietes 
vielfach  der  Verkehr  der  einzelnen  Stämme  trotz  ihrer  wandern- 
den Lebensweise  sehr  beschränkt  ist  —  wir  erinnern,  um  nur 
Ein  Beispiel  zu  geben,  an  die  Eskimo  von  Ft.  Warren  vor  der 
Mündung  des  Athapasca-Stromes.  welche,  als  der  Missionar 
Miertsching  sie  1850  besuchte,  keinen  Verkehr  mit  der  Station 
der  Hudsonsbai-Gesellschaft  trieben,  die  ganz  nahe  am  Unter- 
lauf jenes  Stromes  gelegen  ist,  überhaupt  nur  mit  dem  nächsten 
westlich  wohnenden  Eskimostamme  in  Verbindung  standen ')  — 
so  erscheint  die  sinnliche  Welt  dieser  Völker  oft  nur  wie  ein 
Inselchen,  im  Meere  des  Uebersinnlichen  ein  fast  verschwinden- 
der Punkt.  Die  Körperwelt  versinkt  in  der  Geisterwelt.  Aus 
deren  nur  geahnten  oder  im  besten  Falle  durch  unsichere  Ueber- 
lieferung  halbbekannlen  Fernen  fällt  aber  doch  noch  ein  Schim- 
mer in  jene  hinein,  für  deren  Ansassen  und  Inhaber  das  Un- 
bewohnte im  nächsten  Umkreis  das  erste  Jenseits  ist,  wohin 
zunächst  die  abgeschiedenen  Seelen  gehen,  von  woher  sie  aber 
auch  noch  einige  Jahre  lang  zu  den  Gräbern  zurückkehren,  um 
Opfer  zu  geniessen,  die  ihnen  dort  in  regelmässigen  Zwischen- 
räumen   dargebracht   werden.     Später   erreichen    sie    fernere 


-1)  Reise-Tagebuch  des  Missionars  Joh.  Aug.  Mierlsching.    2.  Aufl. 
Gnadau  1856.  S.  36. 


147     

Stufen  des  selbst  auch  bei  den  Eskimo  und  Aleuten  mehrtheiligen 
Himmels  und  endlich  versinken  sie  im  absoluten  Dunkel  eines 
fernsten  Jenseits  wie  in  der  Seele  ihrer  weiterlebenden  Genos- 
sen die  Nacht  sich  tiefer  auf  die  Erinnerung  senkt.  Verlassen 
die  Menschen  eine  so  enge  Heimath,  oder  sterben  sie  aus,  wie 
die  Insulaner  von  Pitcairn,  welches  die  ersten  Entdecker  ent- 
völkert, aber  voll  reicher  Spuren  von  Wohnstätten  und  Gräbern 
fanden,  dann  geht  die  ganze  kleine  Welt  unter  und  natürlich 
verlischt  nun  auch  der  Schein,  der  aus  der  Seele  weniger  Men- 
schen her  sie  angestrahlt  hatte. 

Im  Lichte  dieser  Erwägungen  will  der  Fortschritt  des  mensch- 
lichen Ahnens  von  der  Erde  zum  sicheren  Wissen  der  Kugel- 
gestalt als  einer  der  allerwichtigsten  erscheinen,  welche  gemacht 
werden  konnten.  Immer  musste  auf  der  flachen  Erde  unter 
der  täuschenden  Schale  des  dem  Horizonte  aufruhenden  Krystall- 
firmamentes  ein  falsches  Erdbild  sich  entwickeln,  das  auch  unter 
Voraussetzung  fortschreiteuder  Erweiterung  des  Horizontes  in- 
sofern immer  unrichtig  blieb,  als  die  Länder  der  Erde  sich  nicht 
in  ihrer  Gesammtheit  auf  eine  Ebene  ausbreiten  lassen.  Bei 
der  scheibenförmigen  Erde  stehenbleibend,  wird  man  die  ent- 
legeneren Theile  als  besondere  Welten  denken  müssen,  die 
selbst  unter  eigenen  Firmamenten  schwimmen.  Sollte  die  fol- 
genschwere Wahrheit  von  der  Einen  Erde  verwirklicht  werden, 
dann  konnte  es  nur  unter  Voraussetzung  des  Glaubens  an  die 
Kugelgestalt  geschehen,  denn  diese  ist  die  Vorbedingung  einer 
überall  zusammenhängenden,  als  Ganzes  zu  umwandernden. 
Einer  einzigen  Menschheit  zur  Heimath  gewordenen  Erde.  ^) 


III. 

Zeichnen  wir  die  Oekumene  auf  einen  Globus,  so  bildet  sie 
einen  Gürtel  um  die  Erde  in  der  Richtung  des  Aequators,  dessen 
Enden,  wo  sie  sich  am  nächsten  treten,  noch  durch  die  350  Mei- 


1)  Diesen  Zusammenhang  hat  Sophus  Rüge  in  einer  ungemein  fesseln- 
den Darstellung  Ueber  die  historische  Erweiterung  des  Horizontes  (Globus 
XXXVI,  S.  61  f.)  behandelt.  Alan  könnte  der  Arbeit  als  Motto  die  ein- 
leitende Bemerkung  vorsetzen,  dass,  »wie  der  forschende  Blick  wagerecht 
in  immer  weitere  Erdräume  dringt,  auch  senkrecht  der  Blick  tiefer  in  die 
Himmelsräume  hinaufreicht«. 

4  0* 


14S     

len  breite  Enge  des  Atlantischen  Oceans  zwischen  C.  Palmas  und 
C.  San  Roque  voneinander  getrennt  bleiben.  Ihre  mittlere  Breite 
zwischen  Nord  und  Süd  kann  auf  100  Grade  =  1500  M.  veran- 
schlagt werden;  sie  erreicht  den  grössten  Betrag  von  137°  im 
Meridian  des  C.  Hoorn,  der  den  Smith  Sund  schneidet,  und  den 
kleinsten  von  wenig  über  60°  im  westlichen  Indischen  Ocean. 
Ihr  Flächeninhalt  ist  auf  5,700,000,  fast  zwei  Dritttheile  der 
Erdoberfläche,  zu  beziffern.  Zwei  Dritttheile  dieser  Fläche  ge- 
hören der  nördlichen,  ein  Dritttheil  der  südlichen  Halbkugel  an 
und  es  spricht  sich  hierin  ein  enger  Anschluss  an  die  Verthei- 
luna  des  Festen  auf  der  Erde  aus:  denn  die  nördliche  Halbkugel 
enthält,  soweit  Messungen  heute  reichen,  um  2V7  mehr  Land  als 
die  südliche.  Auf  der  Nordhalbkugel  schliesst  sich  die  Grenze 
der  Oekumene  ziemlich  eng  an  den  Landumriss  an,  während  auf 
der  südlichen  sie  einen  erheblichen  Betrag  Meeresfläche  durch- 
schneidet. Die  Frage  ist  berechtigt,  nach  welchen  Grundsätzen 
sie  hier,  wo  es  sich  nur  um  zeitweilige  Bewohnung  oder  um 
Wandergebiete  handelt,  welche  zwei  Wohngebiete  verbinden, 
gezogen  werden  könne '?  Verschiedene  Fälle  werden  verschiedene 
Erwägungen  hervorrufen.  Jedenfalls  werden  wir,  da  es  sich 
um  Begrenzung  des  Raumes  handelt,  innerhalb  dessen  Bewoh- 
nung stattfindet,  die  Meere  mit  bewohnten  Inseln  hereinziehen, 
soweit  eben  der  Raum  der  Bewohnung  reicht. 

Der  Stille  Ocean  mit  seinen  Tausenden  von  dauernd  oder 
zeitweilig  bewohnten  Eilanden,  welche  von  Westen  her  über  ^j-, 
seiner  Breite  sich  erstrecken,  steht  nun  aber  anders  zur  Oeku- 
mene als  der  Indische  Ocean,  der  in  seiner  Mitte  grössere  un- 
bewohnte Inseln  birgt  oder  als  der  Atlantische,  dessen  Inseln 
nahezu  alle  nicht  bewohnt  gefunden  worden  sind.  Dass  Mada- 
gaskar seine  malayischen  Bewohner  aus  dem  malayischen  Archi- 
pel erhalten  habe,  bezweifelt  man  nicht,  wohl  sind  aber  die 
Wege  unbekannt,  auf  welchen  die  Einwanderung  stattgefunden 
hat.  Unzweifelhaft  führten  sie  durch  den  Indischen  Ocean, 
der  ursprünglich  nach  der  Bewohntheit  und  Unbewohntheit 
seiner  Inseln  in  eine  ökumenische  und  eine  leere  Hälfte  zer- 
fällt. Jene  ist  die  nördliche,  welche  daher  durch  die  Grenze 
der  Oekumene  abgesondert  wird.  Im  Stillen  Ocean  liegt  die 
Frage  in  schwierigerer  Gestalt  vor.  Hier  sind  im  äussersten 
Norden  Verbindungen  der  Völker  Asiens  und  Amerikas  nach- 
gewiesen, während  weiter  im  Süden  die  Inselgruppen  von  Ha- 


149     

waii.  von  Neuseeland  und  die  Oster-Insel  die  äussersten  Grenz- 
marken eines  grossen  Gebietes  bewohnter  Inseln  bilden,  welches 
durch  einen  menschenleeren  Raum  von  40  bis  60  Längengraden 
von  dem  amerikanischen  Gestade  gesondert  wird.  Dieser  un- 
bewohnte Raum  ist  allerdings  nahezu  insellos;  indessen  scheinen 
selbst  die  Galäpagos,  welche  man  in  drei  Tagen  von  der  süd- 
amerikanischen Küste  her  erreicht,  vor  dem  Besuche  der  Euro- 
päer keine  Menschen  gesehen  zu  haben.  Den  Beweis  dafür 
suchen  wir  nicht  mit  Darwin  in  der  rührenden  Unbefangenheit 
der  vom  Menschen  und  anderen  Angreifern  nicht  geängstigten 
Vögel,  wohl  aber  in  der  Abwesenheit  sicherer  Spuren,  welche 
von  neueren  Besuchern  mit  Bestimmtheit  behauptet  w  ird.  *) 
Wenn  wir  diesen  leeren  Raum  als  '3  so  breit  wie  den  zwischen 
der  Osterinsel  und  den  östlichsten  Eilanden  des  malayischen 
Archipels  bezeichnen  und  hinzufügen,  dass  die  Oster-Insulaner 
einen  viel  weiteren  Weg  von  der  Samoa- Gruppe,  wo  der  ge- 
meinsame Ausstreuungs- Mittelpunkt  der  Polynesier  zu  suchen 
ist,  nach  ihrem  Eilande  als  die  Breite  jenes  menschenleeren 
Raumes  beträgt,  zurückzulegen  hatten,  so  erscheint  letztere 
uns  vielleicht  weniger  bedeutend.  Im  Verhältniss  zum  insel- 
reichen bewohnten  Theile  des  Stillen  Oceans  ist  diese  Kluft  nicht 
breit  genug,  um  uns  zu  verhindern  diesen,  sowie  den  Indischen 
Ocean  als  bewohnte  Meere  im  Gegensatz  zum  unbewohnten  At- 
lantischen in  die  Oekumene  zum  Theil  mit  einzubeziehen.  Auch 
sehen  an  ihren  beiden  Rändern  beide  Meere  gleiche  Menschen- 
rassen und  gleiche  Culturformen. 

Ganz  anders  tritt  uns  der  Atlantische  Ocean  entgegen. 
Weil  wir  Europäer  Amerika  auf  dem  Wege  nach  Westen  er- 
reichten, nennen  wir  es  die  westliche  Welt.  Auf  unseren  Welt- 
karten in  Merkatorprojektion  liegt  es  herkömmlich  am  west- 
lichen Rand  und  bei  der  Zweitheilung  der  Erde  auf  den  Plani- 
globkarten  fällt  es  der  westlichen  Hälfte  zu.  Wenige  denken 
daran,  dass  doch  eigentlich  ebensogut  die  Theilungslinie  anders 
laufen  könnte,  etwa  so  wie  der  alte  Meridian  durch  die  Glück- 
seligen Inseln,  der  vor  allen  anderen  den  Vorzug  des  historischen 
Werthes  besitzt,  wobei  Amerika  statt  im  äussersten  Westen  im 
äussersten  Osten  erschiene.  Solch  eine  Aenderung  der  durch 
Ortelius  und  Mercator  sanktionirten  Ordnung  soll  natürlich  nicht 


1)  Dr.  Theod.  Wolf,  Ein  Besuch  der  Galapagos-Inseln.    1879.  S.  4. 


150     I 

ohne  Grund  vorgenommen  werden,  allein  es  ist  auch  keine  Ver- 
anlassung, an  dieser  Ordnung  mit  eiserner  Konsequenz  fest- 
zuhalten. Sie  ist  ein  Ausfluss  der  einseitig  europäischen  Welt- 
auffassung, welche  Amerika  in  geschichtlichem  Sinne  fast  wie 
eine  Schöpfung  Europas  betrachtet  und  den  Erdtheil,  den  Europa 
neu  fand,  mit  kindlicher  Sicherheit  gleich  als  eine  Neue  Welt 
ansprach,  unbekümmert,  ob  derselbe  nicht  etwa  Anderen  alt- 
bekannt sei.  Wer  wollte  mit  dieser  energisch  egoistischen  Auf- 
fassung streiten,  wenn  er  das  heutige  Amerika  betrachtet,  wel- 
ches ja  mehr  und  mehr  nach  dem  Muster  Europas  sich  umschafft 
und  dem  offenbar  das  Ziel  gesetzt  ist.  culturlich  ein  neueres  und 
grösseres  Europa  zu  werden '?  Allein  w  ir  haben  nicht  das  Recht, 
sie  wie  eine  wissenschaftliche  Wahrheit  zu  verehren,  und  die 
entgegengesetzte  Auffassung  macht  sich  von  selbst  geltend,  so- 
bald wir  hinter  dieses  grosse  Schicksalsjahr  1  492  zurückgehen 
und  die  Stellung  ins  Auge  fassen,  welche  die  amerikanische  Be- 
völkerung in  der  Menschheit  einnahm,  ehe  der  europäische  Ein- 
fluss  sie  zersetzte. 

Zu  den  Thatsachen,  welche  an  den  Bewohnern  Guanahanis 
Kolanjljus  am  meisten  in  Erstaunen  setzten,  wesshalb  er  sie  auch 
gleich  seinem  Tagebuche  einverleibte,  gehörte  der  Mangel  des 
Eisens.  Er  hatte  zwar  jenen  Stab,  der  in  der  schwersten  Zeit 
der  Entmuthigung .  kurz  vor  der  Entdeckung  der  Inseln  ans 
Schiß"  trieb,  dem  er  neue  Hoffnung  brachte,  für  mit  Eisen  bear- 
beitet gehalten,  aber  nun  finden  wir  am  13.  Oktober  mit  unter 
den  ersten  Eindrücken  gesagt:  »Sie  haben  kein  Eisen.  Ihre 
Spere  sind  Stäbe  ohne  Eisen,  von  denen  einige  mit  einem  Fisch- 
zahn, andere  mit  irgend  einem  anderen  harten  Körper  bewehrt 
sind«.')  Eine  der  bezeichnendsten  Thatsachen  der  Ethnographie 
der  alten  Amerikaner  ist  hier  ausgesprochen  und  keine  spätere 
Entdeckung  hat  dieselbe  in  anderem  Lichte  erscheinen  lassen. 
Mit  Ausnahme  eines  Streifens  in  Nordwesten,  der  von  Asien  her 
mit  dem  Eisen  bekannt  geworden. stand  Amerika  im  Steinzeitalter, 
als  es  entdeckt  wurde.  Auch  seine  Kulturvölker  bereiteten  zwar 
kunstvolle  Werke  aus  Gold,  Silber.  Kupfer  und  Bronze,  benutz- 
ten aber  Steine  als  Wafi'en  und  Werkzeug.  Auf  einer  Erdkarte 
die  Völker,  welche  bis  zum  Gebrauch  des  Eisens  vorgeschritten, 
von  jenen  scheidend,  welche  noch  beim  Stein,  Holz,  bei  der 


1)  Navarrete,  Relations  des  quatre  voyages.    Paris  1828.    II.    S.  43. 


151     

Muschel  stehen,  finden  wir  mit  Staunen,  dass  an  den  einander 
gegenüber  liegenden  West-  und  Osträndern  der  Oekumene  die 
Eisenvölker  im  Westen  vom  Nordkap  bis  zum  C.  d.  Guten  Hoft- 
nung,  die  Steinyölker  im  Osten  von  Grönland  bis  Kap  Hoorn  sich 
scharf  entgegenstehen.  Afrika,  als  es  von  den  Europäern  ent- 
deckt ward,  bereitete  Eisen  bis  hinab  ins  Hottentottengebiet,  in 
Nordasien  war  ein  schmaler  verkehrsarmer  Streifen  an  derKtiste 
eisenlos,  die  Völker  des  malayischen  Archipels  bearbeiteten  in 
kunstvoller  Weise  das  Eisen.  Das  Gebiet  der  eisenlosen  Völker 
liegt  östlich  von  Asien,  in  unserem  Sinne  am  Ostrand  der  Welt, 
es  umfasst  Australien,  die  Inseln  des  stillen  Ozeans,  die  Arktis 
und  Amerika.  Eisenlosigkeit  bedeutet  aber  Beschränkung  auf 
den  Gebrauch  der  Steine,  der  Knochen,  des  Holzes  zu  unvoll- 
konuuenen  Waffen  und  Geräthen,  Abgeschnittensein  von  der 
Möglichkeit  der  auf  dem  Eisen  und  Stahl  beruhenden  industri- 
ellen Fortschritte.  In  der  Linie,  die  die  eisenlosen  Völker  um- 
schliesst,  wohnt  aber  auch  der  Mangel  der  werthvollsten  Haus- 
thiere:  Rind,  Büffel,  Schaaf,  Ziege.  Elefant,  Kamel  sind  innerhalb 
derselben  unbekannt  und  mit  ihnen  die  Viehzucht.  In  jenen 
frühesten  Aufzeichnungen  des  Kolumbus  findet  man  auch  Be- 
merkungen über  den  Körperbau  der  westindischen  Insulaner, 
die  er  im  Oktober  1492  sah.  ^)Sie  waren  wohlgewachsen,  lesen 
w  ir  da,  hatten  schöne  Leiber  und  hübsche  Gesichter,  ihre  Haare 
waren  fast  eben  so  grob  wie  Rosshaare«.')  Mit  diesen  Wor- 
ten wäre  kein  Volk  zu  beschreiben,  das  am  Ostrand  des  Atlan- 
tischen Ozeans  wohnt,  also  kein  europäisches  und  kein  afrikani- 
sches. Aber  so  wie  dieser  Satz  dasteht,  der  wie  alles,  was  Ko- 
lumbus sagt,  treffend  ist,  könnte  er  von  den  Bewohnern  Hawaiis, 
Tongas  oder  Neuseelands  ausgesagt  sein.  Es  deuten  mit  ande- 
ren  Worten  auch  die  Rassenverwandtschaften  der  Amerikaner 
nicht  über  den  Atlantischen  sondern  den  Stillen  Ozean  hin. 
Späterhin  ist  der  Unterschied  der  Amerikaner  von  den  Negern 
und  ihre  Aehnlichkeit  mit  den  Völkern  am  Westrand  des  Stillen 
Ozeans  oft  deutlich  bezeichnet  worden  und  schon  Kolumbus,  in- 
dem er  in  dem  mehrerwähnten  ersten  Berichte  sagt:  «Es  sind 
weder  Weisse,  noch  Schwarze«,  will  sie  weder  den  Europäern, 
noch  den  Negern  verglichen  wissen.  Wieviele  einzelne  Merk- 
male wir  auch  noch  heranziehen  möchten,  unter  allen  Völkern 


1)  Navarrete  a.  a.  0.  II.  S.  4ä. 


152     i 

ähnlicher  Kulturstufe  stehen  die  Amerikaner  am  nächsten  denen, 
die  westlich  von  ihnen  wohnen.  Und  so  ist  denn  ihre  Stellung 
in  der  Menschheit  zunächst  den  pazifischen  Völkern  und  wenn 
wir  mit  der  Erde  selbst  auch  ihre  Völker  auf  einer  Karte  in  Mer- 
kalorprojektion  gleichsam  aufgerollt  uns  vor  Augen  bringen,  fin- 
den die  Amerikarer  ihren  Platz  am  östlichen  Flügel,  also  nicht 
gegenüber,  sondern  entgegengesetzt  jenen,  welche  am  Ostrand 
der  trennenden  Kluft  des  Atlantischen  Ozeans  ihre  Wohnsitze 
haben.  Amerika  ist  mit  anderen  Worten  ethnographisch  der 
äusserste  Orient,  seine  Verbindungen  liegen  nach  Polynesien  und 
Asien  ,  nicht  nach  Europa  oder  Afrika  zu,  sein  Anschluss  an  die 
alte  Welt  ging  nicht  über  den  Atlantischen ,  sondern  über  den 
Stillen  Ozean.  Es  wird  Gegenstand  einer  interessanten,  aber 
schwierigen  und  weitausschauenden  Untersuchung  sein,  nachzu- 
weisen, wie  die  Verlegung  der  Geschichtsseite  Amerikas  von  dem 
pazifischen  an  das  atlantische  Gestade  mit  der  Thatsache  zu- 
sammenhängt, dass  in  der  alten  Welt  die  Kultur  ihren  Weg  von 
Osten  nach  Westen  gemacht  hat,  so  dass  ein  Grund-  und  Haupt- 
satz der  Ethnographie  Amerikas  einst  lauten  wird:  Amerika  zeigt 
zwei  Völker  und  Kulturschichten,  eine  ältere  australasiatischen 
und  eine  jüngere  europäischen  Ursprungs,  jene  erreichte  diesen 
Erdtheil  über  den  Stillen,  diese  über  den  Atlantischen  Ozean. 

Für  die  Lage  Afrikas  in  der  Oekumene  ist  die  Thatsache  be- 
zeichnend, dass  es  den  westlichen  Rand  derselben,  ebenso  wie 
den  südlichen  und  zwar  mit  solcher  Schärfe  bildet,  dass  die 
nahegelegenen  Inseln  des  Grünen  Vorgebirges  im  W.  ebenso  wie 
Marion,  Prinz  Edward,  Crozet  und  Kerguelen  im  S.  und  SO.  den 
ersten  Entdeckern  keine  Spur  von  Bewohnung  zeigten.  Keine 
Thatsache  in  der  Geschichte  der  beiden  Ufer  des  Atlantischen 
Ozeans  zeigt  innerhalb  der  Parallelkreise  Afrikas  auf  etwaigen 
Verkehr  von  Ufer  zu  Ufer  hin.  Alle  Inseln  des  Atlantischen  Ozeans 
mit  einziger  Ausnahme  der  Canarien  wurden  unbewohnt  gefun- 
den, als  sie  entdeckt  wurden.  Die  Unbewohntheit  Islands  vor  den 
normannischen  Besuchen,  die  Wahrscheinlichkeit,  dass  die  Eskimo 
in  Grönland  eine  junge  Bevölkerung  darstellen,  und  die  Thatsache, 
dass  in  der  Arktis  östlich  von  Ost-Grönland  iil^er  2/3  des  Erdum- 
fanges, gemessen  durch  die  250  Grade,  welche  vom  20 0  W.  L. 
bis  1 30  0  W^.  L.  in  östlicher  Richtung  liegen,  menschenleer  waren 
und  sind,  zeigt,  dass  im  Atlantischen  Ocean  an  eine  arktische 
Völkerverbindung,  wie  sie  im  Stillen  Ocean  zweifellos  besteht, 


153     

gar  nicht  gedacht  werden  kann.  Wenn  ein  ernsthafter  Geist, 
wie  Hugo  Grotius  sich  für  diese  Annahme  erwärmte,  so  genügt 
ein  Blick  in  die  Schriften  seines  Streites  mit  Laetius,  um  zu  er- 
kennen, dass  es  hier  für  ihn  nur  um  ein  geistreiches  Spiel  sich 
gehandelt  hat.  Daran  kann  auch  der  Eifer  mit  dem  die  zweite 
Streitschrift  angeht  —  die  erste  De  origine  gentium  Ameri- 
cduarum  erschien  1612,  die  zweite  Altera  Dissertatio,  1643  — 
nichts  ändern.  Der  Unterschied  in  der  Stellung  der  beiden 
grössten  Oceane  zur  Geschichte  der  Menschheit,  welchen  wir 
für  die  mehr  äquatorwärts  gelegenen  Theile  vorhin  nur  hypothe- 
tisch JDegründen  konnten,  wird  hier  greifbar.  Und  gehört  nicht 
endlich  der  westliche  Ursprung  der  nördlich  von  der  Linie  Ju- 
kon-Cap  Farewell  wohnenden  hyperboreischen  Nordamerikaner 
zu  den  wahrscheinlichsten  Voraussetzungen  der  Völkerkunde? 
Dieser  Ursprung  rückt  aber  die  Anfänge  der  Eskimovölker  bis 
in  ein  Gebiet,  wo  Amerika  und  Asien  sich  ökumenisch  mitein- 
ander verbinden.  Und  so  führen  die  am  weitesten  ostwärts  vorge- 
schobenen Völker  Amerikas  —  der  Meridian,  unter  welchem  die 
Zweite  deutsche  Nordpolar-Expedition  in  Ostgrönland  Reste  des 
arktischen  Menschen  fand;  berührt  nahezu  das  Grüne  Vorgebirge 
Afrikas  —  am  weitesten  westwärts  zurück.  Der  vorsichtigste  und 
gründlichste  unter  den  älteren  Schilderern  der  grönländischen 
Eskimo,  der  Herrnhuter  Missionar  David  Cranz,  dessen  Buch 
klassischen  Werth  hat,  fand  dieses  Volk  bereits  am  ähnlichsten 
den  Jakuten,  Tungusen  und  Kamtschadalen,  d.  h.  den  Bewohnern 
des  nordöstlichen  Asiens  und  glaubte,  dass  Grönland  erst  im 
14.Jhd.  von  Westen  her  bevölkert  worden  sei.^) 

Der  in  dem  Verlauf  der  Nordgrenze  der  Oekumene  sich  aus- 
sprechende Gegensatz  in  der  Verbreitung  des  Menschen  in  alt- 
und  neuweltlichen  Polarregionen  liegt  in  dem  kontinentalen 
Charakter  der  altweltlichen  und  dem  thalassischen  der  neuw  elt- 
lichen Hyperboräer.  Jene  hängen  mit  der  Bevölkerung  des 
Hinterlandes  eng  zusammen,  während  diese  von  derselben  ab- 
getrennt sind.  Nur  schwache  Anfänge  einer  küsten-  und  insel- 
bewohnenden, einer  thalassischen  Bevölkerung  zeigt,  zum  Theil 


■1)  Historie  von  Grönland.  Barby  1765.  Viertes  Buch.  S.  333.  Die 
Schädelvergleicliung  hat  ein  ähnliches  Ergebniss  geliefert.  Vgl.  die  Arbeit 
Wymans  über  grönländische  und  tschuktschische  Schädel.  Z.  f.  Ethnolo- 
gie.  1869.   S.  236. 


154     

erst  seit  Vordringen  der  europiiischen  Eroberer,  welche  kleine 
Theile  der  einheimischen  Bevölkerung,  indem  sie  ihnen  die  Reich- 
thiimer  der  nach  älteren  Nachrichten  aus  Elfenbein  und  Eis  be- 
stehenden Neusibirischen  Inseln  zeigten,  mit  sich  rissen,  der  ans 
Eismeer  grenzende  Theil  Nordasiens  in  Gestalt  der  Ktisten- 
tschuktschen  u.  ähiil.  Aber  im  Ganzen  schneidet  die  einförmige 
Ktistenlinie  Nordasiens  die  Menschheit  vom  nördlichen  Eismeer 
entschieden  ab.  während  die  Inseln  des  Arktischen  Amerika  an 
günstigen  Stellen  ein  Hinübergreifen  in  sehr  hohe  Breiten  ge- 
statten. Dort  zieht  heute  die  Grenze  bei  74,  hier  bei  82°  n.  B. 
Schärfer  noch  ist  das  Abschneiden  auf  der  stldlichen  Halb- 
kugel ausgesprochen,  wo  auf  Feuerland  die  letzten  Menschen 
bei  35"  wohnen.  In  beiden  Polargebieten  sind  f-^-  des  bekann- 
ten Landes  weder  ständig,  noch  überhaupt  für  einige  Dauer  be- 
völkert. 

Zurückblickend  finden  wir  die  Lage  und  Ausdehnung  der 
Oekumene  in  erster  Linie  bedingt  durch  die  Vertheilung  des  Lan- 
des über  die  Erdoberfläche.  Der  Mensch  ist  ein  Landbeviohner, 
das  Wasser  ist  ihm  ein  fremdes  Element,  welches  er  nur  zeit- 
weilig zur  Wohnstätte  erkiest.  Auf  dem  Lande  wird  er  geboren 
und  wenn  ihn  irgend  ein  starker  Druck  der  Nothwendigkeit  auf 
das  Wasser  hinaustrieb,  kehrt  er  jedenfalls  zum  Lande  zurück, 
in  jener  Zeit,  in  welcher  die  Menschen  an  ihre  Gräber  denken. 
Daher  umfasst  die  Oekumene  alles  Land,  das  zusammenhängend 
zwischen  82  n.  und  33"  s.  B.  liegt,  wobei  der  Zusammenhang 
zwischen  den  zwei  grossen  Weltinseln  unserer  Erde  über  die 
Behringsstrasse  entsprechend  der  Erstreckung  des  Landes  herge- 
stellt wird.  Darum  findet  sie  auch  ihre  grösste  Erstreckung  in  das 
Weltmeer  hinein,  wo  grosse  Inselländer,  wie  in  der  westlichen 
Arktis,  oder  zahlreiche  und  dichtgesäete  Inseln,  von  Peschel 
treffend  »^Inselwolken«  genannt,  wie  im  westlichen  Stillen  Ocean, 
den  Menschen  Wege  weisen  oder  Brücken  bauen.  Es  ist  höchst 
merkwürdig  zu  sehen,  wie  in  diesen  beiden  Gebieten,  wo  die 
Grenzlinie  der  Oekumene  am  entschiedensten  sich  freimacht  von 
den  kontinentalen  Landumrissen,  welchen  sie  sonst  fast  sclavisch 
folgt,  jeweils  ein  einziges  seetüchtiges  Volk  der  Träger  dieser 
Ausdehnung  der  Wohngebiete  des  Menschen  ist.  Das  grösste 
Areal,  welches  überhaupt  ein  sprachlich  und  ethnographisch 
noch  eng  zusammenhaltender  Volksstamm  bewohnt,  eignet  den 
Polynesiern,  dem  weitwaudernden  Inselvolke  des  Stillen  Oceans; 


155     

und  die  überraschende  nordöstliche  Ausdehnung  der  Oekuraene 
im  arktischen  Gebiete  fällt  den  mit  gleicher  Kühnheit  zwischen 
Eisschollen  ihre  oceanischen  Wege  von  Insel  zu  Insel  in  der 
Polarnacht  fühlenden  hyperboreischen  Seenomaden,  den  Eskimo, 
zu.  Auch  diese  entstammen  dem  Stillen  Ocean.  der  so  im  Süden 
wie  im  Norden  von  seetüchtigen  Völkern  umwohnt  ist.  Sie  sind 
es,  welche  vereint  dieses  grösste  Meer  zum  ökumenischen 
machen, 

IV. 

Die  Grenzlinie  der  Oekumene  gewinnt  eine  erhöhte  Bedeu- 
tung dadurch,  dass  sie  zunächst  an  einer  Reihe  von  Gebieten 
eigenartigster  Lebensbedingungen  hinzieht,  deren  Bewohnern 
durch  die  Grenzlage  eine  Summe  von  gemeinsamen  Merkmalen 
aufgeprägt  W'ird.  Der  Grenzgtlrtel  der  Oekumene  ist  der 
Lage  und  Gestalt  der  Erdlheile  entsprechend  ein  anderer  auf  der 
Süd-  als  auf  der  Nordhalbkugel,  ein  anderer  am  Ost-  als  am 
V^'estrand,  ein  anderer  in  der  w-esllichen  als  der  östlichen  Hälfte 
der  Nordgrenze.  Am  weitesten  gehen  aber  offenbar  Nord-  und 
Südgrenze  auseinander,  denn  während  diesedie  zukeilenden  Fels- 
gcjtade  der  nach  der  Antarktis  hinausschauenden  Festländer  und 
Inseln  gegen  ein  praktisch  fast  insellos  zu  nennendes  Meer  ab- 
schneidet, schliesst  jene  Gebiete  in  sich,  welche  zu  den  insel- 
reichsten der  Erde  gehören  und  dejen  Inseln  durch  ihre  Zahl 
und  Grösse  und  durch  die  geringe  Ausdehnung  der  dazwischen 
liegenden  Meerestheile,  vorzüglich  aber  durch  die  Stauungen 
des  Treibeises,  die  Wanderungen  der  Menschen  ebenso  wie  der 
grösseren  Landthiere  erleichtern.  Hier  konnte  die  Menschheit 
einen  Ausläufer  nordwärts  senden,  der  in  gerader  Linie  höchstens 
100  g.  M.  vom  Nordpol  entfernt  bleibt,  und  wahrscheinlich  mehr 
Spuren,  als  w'ir  kennen,  in  dieser  Richtung  hinterlassen  hat, 
w  ährend  sie  dort  an  den  Granitküsten  eines  Meeres  halt  macht, 
dessen  freiliegende  Inseln  mit  der  einzigen  Ausnahme  Neusee- 
lands bereits  südlich  des  40°  s.  B.  un])ewohnt  w^aren  und  sind. 
Hier  ist  der  Mensch  tief  in  ein  Gebiet  eingedrungen .  das 
«nicht  zu  denen  gehört,  welche  Gott  zur  Wohnung  für  Menschen 
geschafifen  hat«i  ,  dort  steht  die  Natur  in  der  grossartigen  Er- 


'I)  Missionar  Miertscliing  in  seinem  Reisetagebuch  a.  d.  Jaliren  1850 
bis  1854.    Gnadau  1836.  S.  154. 


156 

scheinung  der  Wasserwüste  ihm  abwehrend  gegenüber.  An 
jener  Grenze  tritt  er  thätig  ihr  entgegen,  ^Yenn  auch  diese  Thä- 
tiglieit  nur  eben  zur  Lebenserhaltung  gentigt,  an  dieser  leidet 
er  ruhig  die  Abschliessung  und  Zurückdrängung.  Daher  hat  sich 
hier  nicht  wie  dort  ein  eigener  ethnographischer  Typus  heraus- 
gebildet, sondern  die  antarktischen  Vorposten  der  Menschheit 
sind  nur  verarmte  Varietäten  der  grösseren  Völker,  die  hinter 
ihnen  wohnen. 

DiesenVorposten  werden  durch  die  Natur  der  südhemisphäri- 
schen  Länder  vier  verschiedene  Stellungen  angewiesen ;  es  sind 
die  Südspitzen  von  Amerika,  Australien  und  Afrika  sammt  der  Süd- 
insel Neuseelands.  Gemeinsam  ist  diesen,  dass  sie  südwärts  in  un- 
bewohnte und  unbewohnbare  Regionen  schauen,  während  sie  zu- 
gleich durch  das  allgemeine  Gesetz  derVerschmälerung  allerErd- 
theile  nach  Süden  zu  weiter  entlegen  von  den  Nachbarländern  im 
Nordosten  und  Nordwesten  sind  als  die  nächstnördlich  anstossen- 
den  Gebiete.  Gemeinsam  ist  ihnen  dann  weiter  die  Lage  in  dem 
Passatgürtel  oder  in  der  Nähe  desselben,  wodurch  in  grosser 
Ausdehnung  Dürre,  Unfruchtbarkeit,  Schwierigkeit  des  Verkehrs 
mit  den  mehr  äquatorwärts  gelegenen  Gebieten  hervorgerufen 
wird.  Da  der  Fortschritt  der  Kultur  ein  Schätzesammeln  ist, 
das  auf  dem  Austausch  zwischen  ärmeren  und  reicheren  Völkern 
beruht  und  dieser  Austausch  hier  ungemein  beschränkt  und 
schwierig  ist,  entsteht  eine  Verarmung,  an  welcher  nicht  so  sehr, 
wie  man  oft  behauptet  hat,  die  Naturanlage  der  Buschmänner, 
Australier,  Tasmanier,  Süd-Neuseeländer,  Feuerländer,  als  die 
Armuth  der  Hilfsquellen  dieser  Länder  die  Schuld  trägt.  Die 
Hauptursache  bleibt  indessen  die  Schw  ierigkeit  des  Verkehres 
mit  anderen  Völkern,  welche  in  der  Lage  gegeben  ist. 

Die  Aehnlichkeit  dieser  in  die  gleiche  End-  und  Randlage 
gebannten  Völker  ist  schon  früher  hervorgehoben  worden,  ohne 
dass  man  indessen  auf  die  wahre  Ursache  verfallen  w  äre.  Die 
Vernachlässigung  der  Geographie  hat  sich  jederzeit  an  der  Ethno- 
graphie gerächt.  Malthus  hat  in  seinem  Buche  »An  Essay  on 
the  Principles  of  Population«,  welches,  1798  erschienen,  einen 
der  werthvollsten  Beiträge  zur  jungen  vergleichenden  Ethno- 
graphie darstellte,  in  dem  Abschnitte,  über  die  «Hindernisse  des 
Anwachsens  der  Bevölkerung  auf  den  niedersten  Stufen  der 
menschliehen  Gesellschaft«  die  Feuerländer,  Tasmanier,  Austra- 
lier und  Andamanen-Insulaner  als  die  niedrissten  aller  Völker 


157     

zusaramengefassti).  Die  Bewohner  der  Südinsel  Neuseelands 
scheint  er  später  der  gleichen  Gruppe  zuweisen  zu  wollen.  Cooks 
erste  und  zweite  Reise,  Vancouvers  Reise  und  CoUins  Beschrei- 
bung von  Neusüdwales  hatten  ihm  die  Farben  zu  einem  Bilde 
geliefert,  das  an  Naturtreue  wenig  zu  wünschen  ttbrigt  lässt. 
Doch  fragt  Malthus,  indem  er  die  Niedrigkeit  dieser  Culturstufe 
zunächst  an  die  Aermlichkeit  der  Natururn gebungen  knüpft  und 
diese  für  die  Uebel  verantwortlich  macht,  welche  er  in  jener 
erkennt,  nicht  nach  den  Gründen  der  Wiederkehr  so  trostloser 
Verhältnisse  bei  vier  Völkern  von  homologer  Lage.  Warum  soviel 
Elend  gerade  an  den  Stidspitzen  Amerikas,  Polynesiens,  Austra- 
liens und  am  Südrande  Asiens'? 

Auch  später  sind  diese  verarmten  Südrandvölker  den  Ethno- 
graphen nur  als  zerstreute  Einzelne  erschienen.  Die  Aeusser- 
lichkeit  der  Verbindung  zwischen  Ethnographie  und  Geographie 
macht  sich  in  solchem  Uebersehen  sehr  bemerkbar.  Wenn  ein 
mit  den  einschlägigen  Thatsachen  vertrauter  Mann  wie  G.  Ger- 
land in  seinem  Buch  »Ueber  das  Aussterben  der  Naturvölker« 
(1868)  diesem  eigenthümlichen  Verhältnisse  ebensowenig  Ge- 
wicht beilegt,  wie  in  der  ethnographischen  Schilderang  der 
Australier  und  Polynesier  in  der  »Anthropologie  der  Naturvöl- 
kera,  so  möchte  man  die  Frage  aufwerfen:  Hat  Carl  Ritter  ver- 
geblich gelehrt,  dass  der  Mensch  aus  seinen  Naturumgebungen 
heraus  verstanden  werden  müsse?  Möge  man  die  Lehre  beher- 
zigen, dass  die  ethnographischen  Probleme  in  der  Regel  nicht 
vom  geographischen  Boden  weggerückt  werden,  ohne  dass  ihre 
Behandlung  dem  Flache  der  Unfruchtbarkeit  verfällt. 

Rascher  Verbrauch  der  Lebenskräfte,  w  elcher  Merkmal  aller 
Völker  tieferer  Culturstufen  ist,  steigert  sich  im  Kampfe  mit  den 
übermächtigen  Naturgewalten  der  Arktis  und  der  südhemisphä- 
rischen  Steppengebiete  besonders  häufig  an  der  Grenze  der  Oeku- 
mene  zur  vollen  Aufreibung,  deren  Ende  der  Tod  eines  Volkes  ist. 
Der  Entfesselung  lebensfeindlicher  Elemente  im  Wesen  der  kul- 
turarmen Völker  tritt  die  Armuth  der  Naturumgebung  zur  Seite 
und  wenn  es  gelingen  würde,  die  mittlere  Lebensdauer  der 
Menschen  auf  den  verschiedenen  Stufen  der  Cultur  und  unter 
der  Mannigfaltigkeit  der  geographischen  Bedingungen  genau  zu 
berechnen,  würden  sicherlich  die  sjerinssten   Zahlen  manchen 


1)  8th  Edition  London  1878.  S.  13  f. 


— -      1 5S 

von  diesen  »Randvölkern«  zufallen.  Hunger  und.  wie  selbst  bei 
den  Eskimos  des  hohen  Nordens,  Durst,  rauhe  Kliraaeinfltlsse, 
ungenügender  Schutz  der  Wohnungen,  gefährliche  Jagdmetho- 
den steigern  hier  die  Heftigkeit  ihrer  Angriffe  auf  das  Leben  der 
Menschen,  das  auf  dieser  Stufe  ohnehin  so  gering  gewerthet  und 
von  keiner  Einsicht  in  das  Wesen  der  Krankheiten  geschützt 
wird.  Es  schliesst  sich  so  aus  der  direkten  lebensschädlichen 
Wirkung  der  herunterziehenden  Einflüsse  der  armen  Umge- 
l)ungen  und  aus  der  auf  gleiches  Ziel  hinarbeitenden  Verelen- 
dung infolge  der  Kulturarmuth  immer  neu  ein  Kreis,  dem  der 
in  solche  Gebiete  gebannte  Mensch  um  so  weniger  entrinnt,  als 
der  Zusammenhang  mit  der  aquatorwärts  gelegenen  Welt  reiche- 
rer Hilfsmittel  entweder  gelöst  oder  ungemein  schwach  ist. 

JSaturgemäss  bilden  den  üebergang  von  den  unzweifelhaft 
unbewohnten  zu  den  sicher  bewohnten  Gegenden  der  Erde  die 
eben  besprochenen  Striche,  die  eine  so  dünne  Bevölkerung 
besitzen,  dass  man  bezüglich  weiter  Strecken  im  Zweifel  sein 
kann,  ob  sie  bewohnt  seien  oder  nicht.  Die  Nordgrenze  der 
Oekumene  wird  in  ihrer  ganzen  Erstreckung  durch  solche  Ge- 
biete gebildet.  Als  gelegentlich  des  höchst  unglücklichen  Rück- 
zuges der  Mannschaften  des  nordamerikanischen  Polarschiffes 
»Jeannette«,  welches  im  Eise  zerdrückt  worden  war,  nach  dem 
Lenadelta,  die  Frage  der  Bewohntheit  des  letzteren  aufgeworfen 
wurde,  stellte  es  sich  heraus,  dass  eine  so  einfache  Antwort,  wie 
diejenige  Latkins,  der  von  »drei  jakutskischen  Dörfchen  Tumat, 
Sagastvr  und  Chotinginsk«  auf  den  Inseln  des  Delta  spricht  i), 
gar  nicht  gegeben  werden  kann.  Leider  hatte  man  dies  nicht 
früher  überdacht  und  De  Long  rechnete  daher  beim  Antritt  seines 
Marsches  durch  diesen  höchst  schwierig  zu  passirenden  »Archi- 
pel grosser  und  kleiner  Inseln,  welche  durch  ein  Netzwerk  von 
Flüssen  voneinander  getrennt  sind«,  wie  Melville  trefiend  das 
Lenadelta  nannte,  mit  grösserer  Sicherheit  als  eigentlich  in 
diesem  Erdstrich  nomadischer  Wohnweise  gestattet  sein  kann, 
darauf,  l)ald  hilfreichen  Menschen  zu  begegnen 2).  Unglücklicher- 
weise durchzog  er  nun  den  zwischen  dem  Flusse  Abibusey-Aisa 
und  den  Inseln  des  östlichen  Delta -Randes  gelegenen  ödesten 


^)  Geographische  Mittheilungen.   1879.  S.  93. 

2)  Vgl.  De  Longs  Tagebuch  in  William  H.  Gilders  In  Eis  und  Schnee. 
D,  A.   1884.  S.  219  f. 


159     

Theil  des  ganzen  Gebietes,  von  dem  auch  Melville,  der  die  Auf- 
suchung der  Leichname  leitete,  nirgends  etwas  Bestimmtes  ver- 
nehmen konnte.  Die  Hütte;  in  welcher  das  erste  Opfer,  Erikson, 
starb,  war  den  meisten  Leuten  unbekannt,  sie  war  wegen  Wild- 
armulh  und  schlechter  Fischerei  in  ihrer  Umgebung  nicht  be- 
zogen worden.  Ebenso  war  die  Hütte  von  Barkin  damals  seit 
2  Jahren  unbewohnt.  Eine  Tungusenkolonie,  wie  Kapt.  Johan- 
nesen  sie  bei  seiner  kühnen  Einfahrt  mit  dem  Dampfer  in  die 
Lena  Anfang  September  fand,  räumt  wohl  im  Oktober  das  Feld 
und  in  der  That  wird  von  diesem  kühnen  Eisfahrer  Tas-Ary 
(auch  Tit-Ary)  als  erste  Ansiedelung  an  der  Lena  bezeichnet ') ; 
und  diese  liegt  schon  oberhalb  des  eigentlichen  Delta.  Die  Jal- 
mal-Halbinsel,  das  i^Paradies  der  Samojeden«,  ein  von  mehreren 
hundert  Familien  dieses  Volkes  verhältnissmässig  noch  dicht  be- 
wohnter Theil  Sibiriens,  erfahrt  im  Winter  dasselbe  Schicksal. 
Nordenskiöld  sah  auf  der  Vegafahrt  keine  Menschen,  auch  keine 
Spur  von  ihnen,  auf  der  fast  100  Längengrade  messenden  Strecke 
vom  Ostrande  Jalmals  bis  zur  Tschaun-Bai,  ausgenommen  ein 
unbewohntes  Häuschen  an  der  östlichen  Seite  der  Tscheljuskin- 
HalbinsePj. 

Als  Czekanowsky's  und  Ferd.  Müllers  Olenek -Expedition 
ihren  Weg  an  dem  mittleren  östlich  gerichteten  Laufe  dieses 
grössten  unter  den  mittleren  Flüssen  Sibiriens  suchte,  begegnete 
sie  in  4' 2  Monaten  nur  zweimal  vereinzelten  menschlichen 
Wesen  und  zwischen  diesen  nur  seltenen  Resten  vorübergehend 
bewohnter  Hütten.  Und  doch  durchstreifen  die  jakutischen 
Jäger  dieses  Gebiet  bis  an  die  See,  wobei  sie  zu  verschiedenen 
Zeiten  desselben  Jahres  vorübergehende  Wohnsitze,  die  150  bis 
200  d.  G.  Meilen  auseinanderliegen,  einnehmen.  Wir  legen  da- 
bei nicht  das  Gewicht,  wie  russische  Schilderer  dieser  Verhält- 
nisse, auf  die  Unterscheidung  eines  vollständig  heimathlosen 
Umherziehens,  wie  es  diese  jakutischen  und  jukagirischen  Jäger 
üben,  und  eines  zeitweilig  wiederkehrenden  Hinausstreifens  über 
die  Grenze  eines  fest  umschriebenen,  zu  Eigenthum  erklärten 
Wohngebietes,  wie  es  bei  Tungusen  gefunden  wird.  In  beiden 
Fällen  ist  doch  das   Bestreljen   massgebend,  »to   cover  a  wide 


1;  Geographische  Miltheilnngen.  1879.   S.  752. 

2)  Die  Umsegelung  Asiens  und   Europas  auf  der  Vega.    D.  A.    1882. 
II.  S.  72. 


■ 160     

areatf,  wie  diess  Parry  ganz  richtig  als  unbewusst  treibenden  Ge- 
danken in  den  Wanderungen  der  Eskimo  des  nordamerikanischen 
Polararchipels  gekennzeichnet  hat.  Ein  enger  Raum  erzeugt  nicht 
genug  zum  Leben,  die  schweifende  Lebensweise  ist  also  keine 
willkürlich  angenommene  Gewohnheit,  sondern  ein  Gebot  der 
Nothwendigkeit.  Der  Eskimo  muss  bereit  sein,  den  unberechen- 
baren Unterschieden,  im  Auftreten  der  Jagdthiere  und  in  den 
ftir  die  Wallross-  und  Robbenjagd  entscheidenden  Eisverhält- 
nissen seine  Bewegungen  und  die  Lage  seiner  W'ohnsitze  unter- 
zuordnen und  der  Rennthier-Lappe  verzichtet  auf  die  Sicherheit 
seiner  Lebensgrundlage,  sobald  er  das  Wandern  aufgiebt.  Ca- 
stren,  den  wohl  JSiemand  an  tiefer  Kenntniss  aller  Lebensver- 
hältnisse der  nordeuropäischen  und  nordasiatischen  Hirtenvöl- 
ker wieder  erreicht  hat,  fand  bei  seiner  ersten  lappländischen 
Reise  (I83S)  die  Herden  der  Enare-Lappen  im  Rückgang,  diese 
selbst  daher  verarmt .  aber  im  Begriff  sesshafter  zu  werden  und 
erkannte  bald  die  Beziehung  zwischen  den  beiden  Erscheinungen, 
welche  er  in  die  Worte  fasst:  Je  dauernder  der  Wohnsitz  des 
Lappen  wird,  desto  unmöglicher  wird  es  ihm,  eine  grössere  Herde 
von  Renthieren  zu  unterhalten,  denn  die  Renthierweide,  selbst 
in  den  besten  Gegenden,  ist  bald  abgefressen  und  ein  Menschen- 
alter muss  vergehen,  ehe  neues  Moos  wächst  i). 

Vervielfältigung  der  zur  Erhaltung  des  Lebens  nöthigen 
Dinge  kann  nur  in  l)eschränktem  Masse  die  Nothwendigkeit  der 
ausgreifenden  Wanderungen  mildern.  Das  polare  Asien  wird 
besser  bewohnt  als  das  polare  Amerika,  weil  es  breiter,  massi- 
ger, zusammenhängender  sich  in  die  arktischen  Regionen  hin- 
eiustreckt,  dadurch  viele  Wege,  von  denen  die  wichtigsten  durch 
grosse  Ströme  angezeigt  sind,  in  die  südlicheren  Gebiete  besitzt, 
und  in  einer,  wenn  auch  zerstreuten  und  dünnen,  so  doch  jeder- 
zeit offenen  Verbindung  mit  den  Ländern  dichterer  Bevölkerung 
im  Süden  steht.  Gewisse  Vorzüge  der  Xaturausstattung  der  Alten 
Welt  finden  daher  ihren  Weg  bis  in  die  eisigen  Gebiete  des  asiati- 
schen Kältepols,  welche  die  vielleicht  kältesten  Punkte  der  Erde 
umschliessen.  Da  die  Nordvölker  Alter  Welt  das  Renthier  zum 
Zug-  und  Reitthier  erhoben  haben ,  erstrecken  sich  die  Weide- 
strecken herdenreicher  Renthiernomaden  in  Gebiete,  deren  Pa- 
rallel auf  der  neuweltlichen  Seite  nur  noch  die  an  die  Küsten 


1 


1)  Mathias  Alexander  Castrens  Reisen  im  Norden.  D.  A.  1853.  S.  58. 


161     

gebundene  Eskimo-Bevölkerung  in  kleinen  armen  Gruppen  er- 
kennen lässt.  Die  Tschuktschen-Halbinsel,  zwischen  dem  59. 
u.  730  N.  B.  zeigt  deutlich,  von  welchem  Erfolg  diese  Thatsache 
für  die  Völkerverbreitung  ist.  Denn  an  der  Küste  nährt  sie  eine 
hin-  und  herwandernde,  vom  Fischfang  lebende  Eskimo-Bevöl- 
kerung, während  im  Inneren  jene  nach  Abstammung  und  Lebens- 
weise weit  abweichende  Bevölkerung  von  Renthiernomaden 
wohnt,  welche  uns  in  den  Grundzügen  ihrer  Lebensweise  aus 
dem  äussersten  Nordostwinkel  der  alten  Welt  in  deren  äusser- 
sten  Nordwesten ,  zu  den  Lappen  der  norwegischen  Alpen  ver- 
setzt. Als  Reitthier  geht  das  Renthier  bei  den  Tungusen  bis  ans 
Eismeer,  es  wird  bei  den  Jakuten  von  den  Zughunden  abgelöst, 
aber  in  deren  Gebiete  geht  zugleich  das  Pferd  bis  zum  71  "N.  B., 
nämlich  an  der  Jana,  wo  nach  Ferd.  Müllers  Angaben  ausser 
Pferden  in  Ustjansk  selbst  noch  Rinder  vorkommen.  Dass  beide 
Thiere  im  Janathale  viel  weiter  südlich  zurückbleiben,  ist  er 
geneigt,  zufälligen  Einflüssen,  besonders  der  geringeren  Thätig- 
keit  der  dortigen  Eingeborenen  zuzuschreiben ,  welche  nur 
äusserlich  Jakuten,  der  Abstammung  nach  aber  Tungusen  sind^). 
Die  Frage  offen  lassend,  ob  die  Jakuten  die  Viehzucht,  welcher 
sie  mit  einer  gewissen  Leidenschaft  obliegen ,  aus  ihrer  türki- 
schen Steppenheimath  mitgebracht  oder  ob  die  Russen  dieselbe 
erst  bei  ihnen  eingeführt  haben,  dürfen  wir  jedenfalls  eine  we- 
sentliche Förderung  der  Besiedelung  dieses  Gebietes  in  dem 
Besitze  von  Thieren  erkennen,  welche  z.  B.  den  Tungusen  am 
Olenek  gestatten,  alljährlich  zwischen  Wiljui  und  dem  Syrunga- 
See  mit  ihren  Renthierherden  hunderte  von  Werst  zurückzule- 
gen. Dabei  mögen  sie  nomadisch  im  schärfsten  Sinne  des  Wor- 
tes, d.  h.  jeder  festen  Heimath  entbehrend  sein ,  oder  nur  zeit- 
weilig auf  Wanderung  sich  begeben,  immer  aber  zum  gleichen 
Orte,  den  sie  als  Eigenthum  erkennen,  zurückkehren:  an  einem 
einzigen  Orte  würden  sie  schwerer  ihr  Leben  zu  erhalten  im 
Stande  sein,  als  wenn  sie  bald  den  einen,  bald  den  anderen  Vor- 
theil  ausnützen.  Die  Grösse  der  Gemeinschaften,  welche  nicht 
über  einen  so  weiten  Raum  vertheilt  sind ,  dass  ihre  einzelnen 
Glieder  alle  Kenntniss  voneinander  verloren  haben ,  sinkt  hier 
auf  ein  Minimum.  Keiner  der  1 0  Stämme,  in  welche  die  Jakuten 
Nordasiens  zerfallen,  dürfte  über  300  Köpfe  zählen  und  das 


1)  Unter  Tungusen  und  Jakuten.  1882.  S.  205. 
i8.  11 


162     

ganze  ihnen  benachbarte  Völkchen  der  Onioken  \vird  heute  durch 
drei  Stämme  dargestellt,  die  in  Summa  200  Mann  stark  sind^). 
Wo  auf  105  Quadratkilometer  1  BeNvohner  kommt,  wie  im  Ko- 
lyma -Gebiet,  da  ist  eine  stärkere  Stammesorganisation  un- 
denkbar. 

Und  doch  sind  diess  Hirten .  welche  noch  im  Inneren  des 
Tschuktschenlandes .  auf  Herden  von  hunderten  von  Renthieren 
gestützt,  mit  achtungsgebietendem  Selbständigkeitstrieb  selbst 
den  Europäern  gegenübertreten.  Wieviel  abhängiger  sind  die 
Hyperboreer  Nordamerikas,  welche  die  vorhin  erwähnten  "Vor- 
theile  ihrer  altweltlichen  Genossen  entbehren ,  von  der  Natur 
ihrer  Umgebung!  Wenn  schon  bei  den  nächstsUdlichen  Indi- 
anern von  der  weitverbreiteten  Gruppe  der  Tschippewäh  Stämme 
von  200  Jagdfähigen  für  gross  gelten,  so  sinkt  das  Mass  rasch, 
indem  wir  nordwärts  zu  den  Eskimo  fortschreiten.  Itah,  die 
nördlichste  der  heute  bestehenden  Eskimo-Niederlassungen,  an 
jenem  Paradies  der  Arktis,  wie  Nares  die  geschützte  und  durch 
die  Gezeiten  früh  eisfrei  werdende  Foulke  Bay  genannt  hat,  be- 
sass  zur  Zeit  als  es  Kane  von  seiner  berühmten  Winterstation  im 
Rensselaerhafen  aus  entdeckte,  12  Bewohner,  Bessels  fand  20, 
in  den  Sommern  1875  und  81  war  das  Dorf  verlassen,  1884  fand 
die  Entsatz-Expedition,  welche  die  letzten  7  Mann  der  Lady  Frank- 
linbay-Expedilion  vom  Hungertod  rettete,  dasselbe  wieder  be- 
wohnt 2).  Von  Igtlutuarsuk  in  Ostgrönland,  das  mit  10  Hütten 
wahrscheinlich  die  grösste  der  ostgrönländischen  Niederlassungen 
ist,  liegen  bis  C.  Farewell  15  Niederlassungen,  von  welchen  in- 
dessen die  meisten  nur  aus  1  bis  2  Hütten  bestehen.  Boas,  der 
die  Verbreitung  der  Eskimo  nördlich  vom  70. "  genauer  untersucht 
hat^i  bekennt,  von  keinem  Stamm  nördlich  der  Barrowstrasse 
zu  wissen,  der  mehr  als  10  Hütten  zähle.  Dabei  ist  aber  wohl 
zu  beachten,  dass  nicht  die  Zahl  der  Hütten  ohne  Weiteres  auf 
diejenige  der  Bewohner  schliessen  lassen  kann,  denn  schon  Cranz 


1  Augustinowitsch,  Die  Yolksslämme  des  Kolyma-Gebietes  in  Sibi- 
rien.   Globus  XL,  S.  12-1. 

2)  Kane,  Arctic  Researches.  1856.  I,  S.  404.  Bessels,  Die  Nordameri- 
kanische Polar-Expedition.  1879.  S.  430.  Greely,  Drei  Jahre  im  hohen 
Norden.  D.  A.  1887. 

3)  üeber  die  ehemalige  Verbreitung  der  Eskimos  im  arklisch-ameri- 
kanisclien  Archipel.   Z.  d.  G.  d.  Erdkunde  zu  Berlin.   1883.  .S.  122. 


163     

wusste,  dass  Hütten,  in  welchen  ein  Todesfall  eingetreten  ist, 
verlassen  stehen  bleiben  und  es  gibt  auch  Wohnhütten,  welche 
zur  Aufbewahrung  von  Vorrathen  dienen.  Diese  Verkleinerung 
der  Zahl  der  Stämme  nach  den  Rändern  der  Oekumene  hin, 
welche  ebenso  wie  in  den  eben  beschriebenen  Gebieten,  auch 
in  Australien,  Südwestafrika  und  im  südlichsten  Südamerika 
vorkommt,  —  Coppinger  sah  die  Chonos-Insulaner  nicht  in  grös- 
seren Gruppen,  als  zu  zwölfen,  wobei  öfters  das  Verhältniss 
5  Frauen,  l  Kinder,  3  Männer  wiederkehrte,  und  Bove  bekennt, 
nur  einmal  mehrere  i  OOFeuerländer  beisammen  gesehen  zuhaben, 
und  zwar  bei  einer  Vertheilung  von  Nahrung  und  Kleidung  in  der 
Mission  —  muthet  uns  w  ie  das  Ausklingen  eines  Tones  an,  der 
um  so  leiser  wird,  je  mehr  wir  uns  den  polaren  Grenzen  der 
Oekumene  nähern.  Wie  zu  erwarten,  betreten  wir  endlich  Ge- 
biete, in  denen  die  Stille  des  Todes  herrscht.  Noch  vier  Grade 
über  den  Punkt  von  78  0'I8  hinaus,  w'elcher  die  am  weitesten 
polarwärts  vorgeschobenen  Wohnsitze  der  Menschen  heute  be- 
zeichnet ,  gehen  Reste  der  arktischen  Jägervölker ,  welche  von 
jeder  weiter  polwärts  vordringenden  Expedition  über  die  vorher 
angenommene  nördlichste  Grenze  wieder  hinaus  verlegt  worden 
sind.  Für  Kaue  undHayes  lagen  die  äussersten  Grenzen  der  Es- 
kimo bei  der  Foulke-Bai.  Aber  schon  1872  sind  durch  Bryan 
zahlreiche  Reste  von  Eskimohtttten  auf  der  Offlay  Insel  vor  der 
Mündung  des  Petermann  Fjord  und  187o|76  durch  die  Nares- 
Markham'sche  Expedition  Spuren  von  Sommer-  und  Winter- 
lagern in  allen  grösseren  Einbuchtungen,  die  genau  untersucht 
wurden,  besonders  in  den  nach  Franklin  Pierce.  Dobbin,  Raw- 
lings  und  der  Discovery  benannten,  nachgewiesen  worden,  die 
nördlichsten  bei  C.  Beechey  in  81°54.  Endlich  hat  die  Greely- 
Expedition  an  der  Küste  und  im  Inneren  von  Grinnell-Land  eine 
ganze  Reihe  von  Punkten  als  einstige  Aufenhaltsstätten  der  Es- 
kimo nachweisen  können.  Der  Mangel  an  Gräbern  ist  dabei  für 
die  Ansicht  verwerthet  worden,  dass  das  Verweilen  nur  ein  vor- 
übergehendes gewesen  sei  und  die  Thatsache,  dass  nicht  w^eni- 
ger  als  sechs  verlassene  Schlitten  nördlich  vom  81  °  gefunden 
sind,  soll  Zeugniss  für  den  Untergang  ihrer  Besitzer  ablegen, 
welche  sicherlich  nur  nachdem  sie  ihre  Hunde  verloren,  in  der 
grössten  Noth  diese  stärkste  Stütze  des  ohne  raschen  Ortswech- 
sel immer  bedrohten  hocharktischen  Lebens  im  Stiche  gelassen 


11* 


164 

hüllen ').  Gewiss  erlauben  die  verhältnissmässig  zahlreichen 
Reste,  unter  denen,  mit  Sicherheit  auf  südhchen  Ursprung  deu- 
tend, auch  kleine  Stückchen  Eisen  sich  fanden,  an  etwas  mehr 
als  flüchtiges  Verweilen  zu  denken.  Die  Eskimo  von  North  De- 
von oder  der  Princess  Royal  Insel  besannen  sich  nicht,  den  nord- 
wärts ziehenden  Renthicren  und  den  ihnen  folgenden  Wölfen 
und  Füchsen  an  der  Ostküste  von  Grinnell-Land  vielleicht  bis  zu 
ihrer  äussersten  Yerbreitungsgrenze  nachzuziehen  und  solange  in 
dem  neuen,  sehr  ergiebigen  Jagdgebiete  zu  verweilen,  als  der 
Robbenschlag,  der  auch  hier  noch  drei  Monate  im  Jahre  mög- 
lich ist,  und  die  Jagd  auf  mehrere  100  Moschusochsen  und  Ren- 
Ihiere  das  Leben  fristen  mochten.  Der  Unterschied  der  unter 
82"  137  Tage  dauernden  Polarnacht  von  derjenigen  der  fast 
dauernd  bewohnten  Siedeliing  von  Itah,  wird  von  diesen  Men- 
schen seelisch  nicht  empfunden.  Materiell  wichtig  w  erden  ihnen 
natürlich  grössere  Unterschiede  in  der  Dauer  der  Polarnacht 
schon  durch  den  Verbrauch  des  Thranes  in  jenen  Steinlampen, 
welche  Licht  und  Wärme  in  den  Schneehütten  zu  spenden  ha- 
ben. Sie  wichen  zurück,  wenn  die  Jagd  weniger  Beute  brachte 
und  kamen  vielleicht  im  Suchen  nach  besseren  Wohnsitzen  um. 
Und  wahrscheinlich  hat  sich  dieses  Hinausschwellen  einer  kleinen 
Welle  der  arktischen  Menschheit  öfter  wiederholt.  Dass  nicht 
viele  Jahre  zwischen  dem  letzten  Versuche  der  Festsetzung  und 
dem  Aufenthalte  der  ersten  diese  Gefilde  genauer  durchforschen- 
den Europäer  ^  188 1/83)  verstrichen,  scheint  die  gute  Erhaltung 
mancher  Funde,  dass  jener  jedenfalls  noch  in  dieses  Jahrhun- 
dert fällt  das  Vorhandensein  von  Eisen  zu  belegen.  Anlass  zur 
Aufstellung  der  so  beliebten  Hypothese  grosser  Klimaschwan- 
kungen, die  die  Grenze  der  Verbreitung  des  Menschen  hin-  und 
zurückschwanken  machen  sollte,  ist  also  hier  nicht  gegeben.  Un- 
zweifelhaft ruht  auch  w  eiter  im  Süden  das  Leben  der  Arktiker 


1)  Greely,  Drei  Jahre  im  iiohen  Norden.  D.  A.  1887.  S.  491.  Eine 
eingehendere  Beobachtung  der  Sitlen  dieser  Stämme  lässt  diesen  Schluss 
nicht  ganz  so  zwingend  ersclieinen,  wie  er  dort  hingestellt  ist.  Es  sei  an 
das  häufige  Vorkommen  von  Schlitten  in  den  »Caches«  der  westlichen  Es- 
kimo erinnert.  Simpson  fand  ihrer  nicht  weniger  als  sieben  an  einem  ein- 
zigen Punkte  in  der  Nähe  von  Bathurst  Inlet,  wo  sie  offenbar  beim  allsom- 
merlich  wiederkehrenden  Wechsel  zwischen  Festland  und  Inseln  nieder- 
gelegt worden  waren.  Narrative  of  the  Discoveries  efT.  by  the  Officers  of 
Ihe  Hudsons  Bay  Cy.   London  1843.  S.  272. 


165     

auf  schwankender  Welle  und  es  gibt  in  der  Nachbarschaft  des 
70.  Grades  ärmere  Striche  im  Parry-Archipel  als  Grinnell-Land 
in  seiner  Gesammtheit  ist,  wie  denn  auch  die  kältesten  Theile 
der  ganzen  Arktis  näher  jenem  als  diesem  gelegen  sind.  A])er 
die  Siedehmgen  liegen  dennoch  im  Süden  dichter  und  vor  allem 
an  jenen  Stellen,  wo  alljährlich  wiederkehrendes  Wandern  zwi- 
schen dem  Festland  und  den  vorgelagerten  Inseln  die  Hilfs- 
quellen sozusagen  verdoppelt  oder  an  den  Rändern  von  Meeres- 
strassen,  deren  Eis,  von  heftigen  Gezeitenströmen  öfters  aufge- 
lüftet, Robben  und  Walrossen  günstige  Daseinsbedingungen 
gewährt.  Ein  so  dichtes  Beisammenliegen,  wie  z.  B.  in  Prince  of 
Wales  Strasse  kommt  nördlich  vom  75.  Grad  nicht  wieder  vor. 

Es  ist  ganz  natürlich,  dass  man  in  allen  diesen  Grenzgebie- 
ten dem  Widerstreit  der  Angaben  früherer  und  späterer  Be- 
sucher über  Bewohntheit  und  Nichtbewohntheit  weiter  Strecken 
begegnet.  In  den  weiten  Räumen  verschwinden  die  wenigen 
Menschen  für  den  Einen,  während  der  Andere  unerwartet  auf 
ihre  flüchtigen  Lagerstätten  stösst. 

Stuart  sah  auf  seiner  zweiten  Reise  ins  Innere  von  Austra- 
lien vom  1.  Januar  bis  23.  Mai  1861  keinen  einzigen  Eingebore- 
nen und  begegnete  auch  nur  sehr  wenigen  Spuren  derselben  i). 
Man  wird  deswegen  doch  nicht  behaupten  wollen,  dass  dieses 
ganze  Gebiet  völlig  unbewohnt  sei,  nur  nähert  es  sich  sichtlich 
dem  Zustande  der  Unbewohntheit.  Zerfällt  nun  ein  solch  ärmlich 
ausgestattetes  Land  in  Inseln,  wie  z.  B.  das  südwestlichste  Süd- 
Amerika,  so  bringt  diese  Unstätigkeit  einer  an  sich  dünnen  Be- 
völkerung die  Wirkung  der  Gezeiten  auf  einem  Strande  hervor, 
den  seichtes  Meer  periodisch  bedeckt  und  verlässt,  nur  dass 
dann  Generationen  zwischen  Trockenliegen  und  Ueberfluthetsein 
folgen.  G.  Martin  hat  die  Archipele  der  Chonos  und  Guaytecas 
als  unbewohnt  bezeichnet'-^),  spricht  aber  zugleich  von  Traditionen 
über  ihre  einstige  Bewohntheit  bei  den  Chiloten.  Auch  sind  auf 
den  Guaytecas  Höhlen  mit  Mumien  und  einzelne  SteinwafTen  ge- 
funden worden.  Nun  hat  aber  neuerdings  ein  britischer  See- 
fahrer seine  sehr  anziehenden  Beobachtungen  über  die  West- 
küste Patagoniens  mitgetheilt,  aus  welchen  hervorgeht,  dass  nun 


1)  Stuart  und  Burke's  Reise  durch  das  Innere  von  Australien.    Geo- 
graphische Mittheilungen.  1882.  S.  37  f. 

2)  Ueber  die  Eingeborenen  von  Chiloe.    Z.  f.  Ethnolosie.  IV.  S.  317. 


166 

wenigstens  die  Chonos  wieder  als  bevölkert  anzusehen  sein 
werden').  Und  zwar  ist  diese  Bevölkening  derjenigen  des  Feuer- 
landes nahe  verwandt,  gleich  dieser  sehr  dünn  gesäet.  arm,  und 
veränderlichen  Wohnsitzes. 

Diese  Veränderlichkeit  greift  noch  viel  weiter  nach  Norden 
in  Länder  aus,  die  wir  heute  als  paradiesische  Zufluchtsstätten 
europäischen  Auswanderern  empfehlen  hören  und  welche  jeden- 
falls zum  grössten  Theile  bewohnbar  sind.  So  dünn  war  auch 
Ostpatagonien  noch  im  vorigen  Jahrhundert  bewohnt,  dass  die 
beiden  Missionare  Strobl  und  Cardiel,  Mitglieder  der  Quiroga- 
schen  Forschungs-Expedition  (174Ö)  trotz  aller  Bemühungen  bei 
wochenlangem  Umherreisen  keinen  einzigen  Eingeborenen  zu 
Gesicht  bekommen  konnten;  das  einzige,  was  Menschliches  sie 
entdeckten,  war  ein  Grab-;,  Ist  diess  erstaunlich,  wenn  wir 
erst  kürzlich  von  dem  ersten  Europäer,  der  Patagonien  von  einem 
Ende  zum  andern  durchwandert  hat,  dem  Engländer  Musters, 
die  Zahl  aller  Patagonier  auf  1500  schätzen  und  ihr  Aussterben 
vorhersagen  hörten  und  wenn  andere  Kenner  dieses  Landes  der 
Schätzung  beipflichten,  welche  auf  10  Q.-M,  I  Bewohner  an- 
nimmt-'). Wenn,  wie  diese  Beispiele  zu  lehren  scheinen,  das 
Schicksal  eines  Volkes  um  so  schwankender,  je  ärmlicher  die 
Hilfsmittel  seines  Wohnraumes  und  je  geringer  daher  seine  Zahl, 
so  werden  die  Bewohner  vieler  von  den  zahlreichen  kleinen  In- 
seln des  Stillen  Oceans  dieselbe  Erscheinung  schwankender 
Volkszahlen  bieten,  wie  wir  sie  in  den  Randländern  der  Oeku- 
mene  überall  finden.  In  der  That,  wie  die  Wogen  des  Meeres, 
denen  sie  so  vertraut  sind,  wandeln  in  beständigem  Wechsel  von 
Steigen  und  Fallen  die  Wellen  polynesischer  Eilandvölker  uns 
vorüber.  Das  oben  erwähnte  Pitcairn  wird  stets  das  classische 
Beispiel  bleiben.  1790,  als  es  von  jenem  rebellischen  Schiflsvolk 
der  »Bounty«,  dessen  Thaten  und  Schicksale  die  grösste  Robin- 
sonade der  Wirklichkeit  darstellen^),  zum  ersten  Mal  betreten 


1)  Coppinger,  Cruise  of  the  »Alert«  in  Patagonian  and  Polynesian 
Waters.  London  -1883. 

2)  Dobrizhoffer,  Geschichte  der  Abiponer.  I.  S.  IS9. 

3)  A.  V.  Seelstrang ,  Patagonien  und  seine  Besiedelung.  Deutsche 
Geographische  Blätter.   VIF.  S.  244. 

4)  Eine  neue  Kolonie  auf  Pitcairn.  N.  Ephemeriden.  1816.  I.  S.  34. 
Der  jüngere  Kotzebue  hat  diese  Episode  mit  der  ilim  eigenen  Sentimenta- 
lität, aber  eingehend,  in  der  Neuen  Entdeckungsreise  (1830)  dargestellt. 


167     

ward,  war  dieses  Eiland  menschenleer.  Aber  es  barg  in  rohen 
Bildsäulen  aus  Lava  auf  steinernen  Plattformen,  die  denen  der 
Oster-Insel  gleichen  und  auch  hier  als  Grabraäler  gedient  haben, 
in  basaltenen  Steinbeilen,  steinernen  Schüsseln  und  Speerspitzen, 
letztere  ganz  denen  Tahitis  ähnlich,  in  Gräbern,  deren  Schädel  auf 
Perlmutterschalen  gebettet  waren,  wie  sie  nicht  hier,  wohl  aber 
auf  den  Paumotu  vorkommen,  Reste  einer  Bevölkerung,  die  nicht 
bloss  eine  flüchtig  vorüberziehende  gewesen  sein  konnte.  Der 
seltsame  Stamm  von  Menschen,  den  nun  hier  europäische  Matro- 
sen mitPolynesierinnen  zeugten,  welche  sie  aus  Tahiti  mitgeführt, 
zählte  1815  46,  1823  66  und  hatte  1831  die  Zahl  von  87  erreicht, 
aber  bereits  wurden  Auswanderungen  zunächst  nach  Tahiti, 
nöthig,  weil  der  Wasservorrath  des  3  Q.-K.  grossen  Eilandes 
sich  zu  gering  erwies.  Dieselben  Hessen  den  kleinen  Erdraum 
nicht  menschenleer  zurück,  der  auch  nach  einem  grossen  Exodus 
nach  der  Norfolk  I.  1 856 ,  als  die  Bevölkerung  auf  1 60  ange- 
wachsen war,  nicht  entvölkert  ward;  doch  hinderten  sie  den 
Fortschritt  derCulturentwicklungdes  neuen  Inselvölkchens,  über 
ein  nahes  Ziel  hinauszugehen'). 

Aussterben.  Rückgang,  oder  mindestens  Mangel  des  An- 
wachsens der  Bevölkerung  tritt  uns  so  häufig  in  Polynesien  ent- 
gegen, dass  wir  —  trüber  Zustand!  —  darin  fast  die  Regel 
erkennen  müssen,  welche  dort  die  Bevölkerungsbewegung  be- 
herrscht. Gilt  sie  doch  auch  für  die  grösseren  Inseln,  wie  die- 
jenigen des  Hawaii'schen  Archipels.  Wir  erinnern  nur  an  Finschs 
Schilderung  des  Küstenstriches  von  Waimanalo  auf  Oahu,  wo 
die  Spuren,  dass  an  der  Stelle,  die  heute  50  nährt,  einst  Hun- 
derte wohnten,  nicht  bloss  neue  sind.  Kann  es  doch  für  nach- 
gewiesen gelten,  dass  nicht  erst  die  Europäer  diese  schwankende 
Bewegung  der  Bevölkerungszahl  hervorgerufen  haben.  Dieselben 
waren  von  den  armen  Paumotu  ferngeblieben,  als  Wilkes  mit 
der  U.  S.  Exploring-Expedition  sie  1839  zuerst  näherer  Kennt- 
niss  erschloss  und  doch  berichtet  dieser  von  mehreren  Spuren 
einer  Bevölkerung,  die  einst  grösser  gewesen  sein  musste,  als  zu 


1)  Die  Bevölkerungszahl  dieses  Eilandes  ist  offenbar  streng  begrenzt 
durch  die  Geringfügigkeit  der  Hilfsquellen.  Com.  Mainwaring  fand  1873 
76  Bewohner  Behno  und  Wagner,  Bevölkerung  der  Erde.  Geogr.  Mitth. 
Erg.  H.  41  S.  109),  1875  fand  das  Schiff  »Petrel«  85  [Ebd.  Erg.  H.  55  S.  49  , 
^879  das  Schiff  »Opal«  93  (Ebd.  Erg.  H.  62  S.  57],  1881  fand  man  96  (Ebd. 
Ers.  H.  69  S.  48  . 


16S     

seinerzeit,  wo  sie  nur  noch  auf  etwa  eine  Seele  auf  denQ.-Kiloni. 
zu  schätzen  war.  Die  gepflasterten  oder  mit  Steinstufen  lielegten 
Wege  erinnern  an  die  Palau-  und  andere  Eilande  der  mikrone- 
sischen  Gruppe,  welche  imposante  Spuren  einer  einst  dichteren 
Bevölkerung  aufweisen,  ohne  dass  man  doch  einen  gewaltsamen 
Eingriff  der  Weissen  vorauszusetzen  hätte.  Die  eine  Thatsache, 
dass  der  Kindsmord  eine  anerkannte  Institution  in  weiten  Ge- 
])ieten  Alt-Polynesiens  w^ar,  deutet  darauf  hin,  dass  mit  dem 
Eintritt  der  Weissen  in  diesen  Kreis  die  menschenzerstörenden 
Kräfte  vielleicht  zugenommen  haben,  dass  sie  aber  keine  ganz 
neuen  Zustände  schufen. 

Wir  erinnern  hier  noch  an  eine  andere  Gruppe  von  That- 
sachen,  welche  durch  eine  Erfahrung  Cooks  repräsentirt  sein 
mag,  der  bei  seiner  ersten  Entdeckung  der  Hervey-Inseln  auf 
unbewohnte  Eilande  traf,  w'ährend  er  auf  der  zweiten  Reise  selbst 
auf  dem  kleinen  Otakutaia  Spuren  zeitweiliger  Bewohnung  fand. 
Theils  durch  die  Natur  dieser  oft  am  Nöthigsten  Mangel  leiden- 
den Inseln,  theils  durch  geschichtliche  Ereignisse  ist  nämlich 
eine  eigenthümliche  Art  von  partieller  Bewohntheit  bedingt, 
welche  häufig  den  Schluss  zu  untersttitzen  scheint,  dass  die  Be- 
wohnung eine  Thatsache  von  neuerem  Ursprung.  Abgesehen 
von  der  steinigen  Beschaffenheit  und  Wasserlosigkeit,  welche 
auf  den  Paumotu  von  90  engl.  Q.-M.  nur  3,5  Q.-M.  bewohnbar 
sein  lässt  und  auf  den  Marshall-Inseln  nicht  mehr  als  '/mo,  auf 
den  Pescadores  nicht  mehr  als  1/2üo  der  Oberfläche  der  Bewoh- 
nung darbietet,  giebt  es  ein  nicht  ganz  klares  Motiv  ftir  die  nur 
dünne  und  theilweise  Bewohnung  mancher  besser  gearteten  In- 
seln und  Gruppen. 

Zunächst  ist  auffallend,  dass  das  Innere  ganz  fruchtbarer 
Inseln  früher  in  der  Regel  unbewohnt,  also  auch  ungenutzt 
lag.  Die  Unbewohntheit  des  Innern  der  Inseln  hebt  schon  G. 
Forster  selbst  bei  der  Societäts-Gruppe  hervor  und  sie  ist  seit- 
dem sehr  oft  bestätigt  worden.  Wir  wollen  nur  auf  die  ein- 
gehende Schilderung  hinweisen,  welche  Moseley  den  Admirali- 
täts-Inseln  gewidmet  hat,  deren  geräumige  Ilauptinsel  zur  Zeit 
des  Besuches  des  »Challenger«  nahezu  unbewohnt  war.  DieChal- 
lenger-Leute  fanden  auf  ihr  nur  eine  einzige  kleine  Niederlassung, 
wahrscheinlich  neueren  Ursprungs.  Im  Uebrigen  aber  waren 
die  Siedelungen  auf  die  Ränder  der  kleinen  weit  auseinander- 
liegenden Ausseninseln  beschränkt,  und  selbst  von  diesen  waren 


169 

wieder  viele  iinbewolint.  Als  Grund  dieser  Vertbeilung  nennt 
Moseley  den  Schutz  gegen  wechselseitige  Ueberfälle '  .  So  fin- 
det man  auf  den  Ruk-Inseln  nur  die  hohen  Inseln  dauernd  be- 
wohnt. Bloss  die  Insel  Pis  macht  hiervon  eine  Ausnahme.  Die 
niedrigeren  und  kleineren  Eilande  werden  nur  zeitweilig  des 
Fischfangs  wegen  besucht-  .  Ebenso  steht  es  mit  vielen  der 
kleineren  Inseln  der  Paumotu,  die  nur  zeitweilig  von  den  Be- 
wohnern der  grösseren  oder  von  Tahiti  aus  zum  Zwecke  des 
Fischfanges  aufgesucht  werden.  Man  findet  das  Gleiche  in  dem 
grossen  Korallen-Archipel  der  Malediven  wieder.  Der  Inselkreis 
des  Milladue-31adue-Atolls  zählt  hier  101  Eilande,  von  welchen 
29  bewohnt  sind.  Von  den  übrigen  Eilanden  werden  manche 
zeitweilig  besucht  und  bewohnt,  wenn  ihre  Produkte  gesammelt 
W'erden  sollen-').  Unter  solchen  Umständen  könnte  Kotzebue's 
Vermuthung,  die  ihm  beim  ersten  Besuche  der  Radak-Insel  an- 
gesichts der  Jugendlichkeit  der  Anpflanzungen  und  der  grossen 
Kinderzahl  aufstieg,  dass  dieselbe  erst  seit  Kurzem  bewohnt 
sei^),  wohl  begründet  gewesen  sein,  W'ie  denn  auch  die  häufige 
Wiederkehr  der  Sage  von  der  Unbewohntheit  der  später  be- 
wohnten und  nicht  zu  den  kleinsten  zu  rechnenden  Inseln  wie 
Rarotonga,  Mangarewa,  Kingsmill,  Tubuai  in  diesem  Lichte  ver- 
ständlicher wird. 

Die  ethno  graphische  Einförmigkeit,  welche  zu  den 
Merkmalen  an  den  Grenzen  der  Oekumene  in  dünner  Vertbei- 
lung wohnenden  Völker  gehört,  hängt  eng  zusammen  mit  der 
Armuth,  welche  besonders  auf  dem  Gebiete  der  politischen  Ent- 
wickelung  sich  geltend  macht,  mit  den  weiten  Wanderungen, 
welche  unternommen  werden  müssen,  um  das  Leben  zu  fristen, 
und  mit  dem  einförmig  schweren  Druck  gleichmässig  ärmlicher 
Lebensverhältnisse.  Letzterer  lässt  ein  Nebeneinanderliegen  oder 
Ineinanderschieben  verschiedenartiger  Völker,  wie  es  in  den 
fruchtbarsten  Theilen  Afrikas  und  Amerikas  die  Regel  ist,  gar 
nicht  aufkommen  und  dadurch  verliert  das  ethnographische  Bild 
ausserordentlich  an  Manigfaltigkeit.  So  wie  Eskimo ,  Tungusen, 
.lakuten,  Samojeden  und  Lappen,  Feuerländerund  Buschmänner 


1J  Journal  Anthropogical  Institute,  London.  VI.  S.  379  f. 
21  Schmeltz  und  Krause,  Die  Ethn.  Anthr.  Abtheilung  des  Museums 
Godeffroy.  Hamburg  1881.  S.  353. 

3;   Journal  R.  Geogr.  Soc.  V.   S.  398. 
4'  Entdeckungsreise  II.  S.  82. 


170     

ihre  am  meisten  polarwärts  gelegenen  Gebiete  auch  in  der 
grossen  Culturausbreitung  der  letzten  Jahrhunderte  festhallen 
und  sich  selbst  fast  ungemischt  in  denselben  behaupten  konnten, 
haben  auch  früher  andere  Völker  an  ihren  Grenzen  halt  ge- 
macht. 

Es  liegt  in  der  menschlichen  Natur,  dass  das  Verschie- 
dene sich  ausschliessen  will ,  wesshalb  wir  die  Feindschaft  des 
mongolischen  Nomaden  gegen  den  chinesischen  Ackerbauer  oder 
den  Hass  des  besitzenden  Betschuanen  gegen  den  Buschmann, 
den  räuberischen  Proletarier  der  Wüste  verstehen.  Aber  in  der 
Blutfehde,  welche  in  der  ganzen  weiten  Breite  ihrer  Begrenzung 
die  Eskimo  und  die  nördlichsten  Indianerstämme  auseinander- 
hält, liegt  auch  das  Motiv  der  vollen  Unmöglichkeit  des  Neben- 
einanderbestehens zweier  Jägervölker  auf  dem  gleichen  Boden. 
Die  Eskimo  müssen  Alleinherrscher  und  alleinige  Nutzniesser 
ihres  Landes  bleiben,  denn  ein  Vordringen  der  Indianer  in  das- 
selbe, würde  in  Kürze  ihre  Nahrungsquellen  versiegen  machen, 
sie  selbst  dem  Hungertod  preisgeben,  und  diess  um  so  mehr, 
als  die  Indianer  bis  in  diese  armen  Gegenden  herein  unvorsich- 
tigere, die  Schätze  der  Natur  rücksichtsloser  zerstörende  Jäger 
sind  als  die  Eskimo.  Wie  könnten  die  Eskimo ,  die  so  oft  sich 
gezwungen  sehen,  ihre  kleinen  Stämme  zu  zertheilen,  um  einen 
grösseren  Baum  zur  Lebenserhaltung  Aller  zu  umfassen ,  auch 
noch  andere  Völker  in  ihre  Mitte  aufnehmen!  Daher  die  fast 
krankhafte  Angst  vor  ihnen,  welche  die  nördlichsten  Indianer 
überall  an  den  Tag  legen  und  w-elche  sicherlich  ihren  Grund 
nicht  nur  in  der  Furcht  vor  der  durch  das  scheussliche  Massacre 
der  Begleiter  Hearnes  hervorgerufenen  Blutrache  hat';.  Der 
tiefere  Grund  ist  die  Schärfung  des  Daseinskampfes  durch  die 
Noth.  welche  an  der  Grenze  der  Menschheit  herrscht,  wozu  hier 
am  Nordrand  Amerikas  möglicherweise  auch  noch  die  Erinne- 


1)  Am  17..1uli  1771  überfielen  die  Begleiter  des  Beamten  der  Hudsons- 
hai-Gesellschaft  tfamuel  Hearne,  der  zur  Entdeckung  der  Kupferlager  an 
den  Kupferminenfluss  gesandt  worden  war,  am  Lfer  dieses  Flusses  nächt- 
licherweise  einen  friedlich  lagernden  Eskimostamm,  tödteten  alle  Glieder 
desselben  ohne  Ausnahme  in  der  grausamsten  Weise  und  begingen  noch 
weiterhin  Ausschreilungen  jeder  Art  gegen  einzelne  hilflos  zurückgelassene 
Eskimo  und  deren  Besitz.  Das  Gerücht  von  dieser  Blutthat  erfüllte  noch 
Jahrzehnte  spater  das  nordische  Amerika  zwischen  Hudsonsbai  und  Beh- 
ringssee. 


171     

rung  an  die  yielleicht  nur  wenige  Jahrhunderte  alte  Usurpation 
der  Küstenstriche  durch  die  von  Westen  hergekommenen  Fisch- 
fresser (=esquimantsik  in  Algonkin)  sich  gesellt  hat.  Merkwtirdig 
ist.  dass  wir  dieser  Feindseligkeit  auch  an  der  äussersten  Süd- 
grenze der  Eskimo  der  Behringssee  gegen  die  Stämme  der  Ko- 
loschen  begegnen,  w^o  die  Kämpfe  zwischen  Kaniagmuten  und 
Koloschen  des  Kadiak-Archipel  gltlcklicherweise  zur  Aufrich- 
tung einer  Fremdherrschaft  und  damit  zur  Anbahnung  des  eth- 
nographischen Austausches,  der  diese  Völker  so  eigenartig  be- 
reichert hat,  und  endlich  wohl  auch  zur  Rassenmischung  geführt 
haben.  So  alt  und  allgemein  ist  aber  dieser  feindliche  Gegen- 
satz, dass  wir  gar  nicht  erstaunt  sind,  wenn  Ellis  uns  von  den 
grausamen  Ausschreitungen  der  Indianer  am  Südufer  der  Hud- 
sonsbai und  in  Labrador  Dinge  erzählt,  die  ganz  denen  gleichen, 
die  blutig  in  die  Berichte  von  Hearne.  Franklin,  Back  und  Simp- 
son eingezeichnet  sind^). 

Die  Raumverhältnisse  sind  auch  hier  nicht  zu  tibersehen. 
In  der  politischen  Geographie  hat  man  sich  längst  gewöhnt,  den 
Ausdruck  der  Macht  eines  Staates  nicht  in  erster  Linie  in  dem 
Flächenraum  zu  suchen,  welchen  er  ausfüllt:  in  der  Ethnographie 
kann  noch  immer  ein  Völkchen  von  ein  Paar  100  Familien  in  der 
gleichen  Linie  stehen  mit  einem  Völkerkomplex  von  vielen  Mil- 
lionen, wenn  es  nur  einen  sehr  grossen  Raum  erfüllt.  Gewiss 
könnte  es  kleine  Völker  von  grosser  Eigenartigkeit  geben,  aber 
in  der  Regel  werden  die  Völker,  die  an  Zahl  gering  sind,  auch 
ethnographisch  arm  und  einförmig  sein.  Die  unaufhörliche  Be- 
wegung, in  welcher  die  über  einen  weiten  Raum  hin  zer- 
streutenFamilien  —  denn  das  Wort  Stämme  ist  kaum  am  Platz 
—  der  Eskimo  sich  befinden,  vermittelte  bei  ihnen,  ähnlich 
wie  bei  den  Nordasiaten,  eine  raschere  Verbreitung  des  Eisens, 
als  bei  den  dichter  sitzenden,  von  Millionen  eines  kulturreichen 
Volkes  europäischer  Abstammung  umgebenen  Südamerikanern. 
Dort  hat  Hearne  schon  vor  100  Jahren  das  Eisen  als  Werkzeug 
bei  den  Eskimo  des  Kupferminen-Flusses  angejtroffen,  die  doch 
im  Reichthum  gediegenen  Kupfers  geradezu  schwelgten  und  wn'r 
sahen,  wie  Greely  es  jüngst  unter  den  nördlichsten  Spuren 
des  hocharktischen  Menschen  fand;  aber  am  Xingu  Mittelbra- 
siliens und  am  Abhang  des  Roraima  in  Guvana  ist  die  Stein- 


1)   H.  Ellis,  Reise  nach  Hudsons  Meerbusen.    D.  A.  1750.  S.  18S. 


172     

zeit  eben  erst  im  Schwinden.  Die  erstaunlich  rasche  Umwand- 
lung der  Patagonier  in  ein  Reitervolk  gelang  leicht  bei  einer 
Gesammtbevölkerung  von  wenigen  Tausenden  und  damit  nah- 
men 20,000  Q.  M.  ein  neues  ethnographisches  Gepräge  an.  Der 
grosse  Abstand  der  Osterinsulaner  von  heute  und  vor  zwei  Jahr- 
hunderten konnte  sich  leicht  in  einer  Bevölkerung  erzeugen, 
welche  im  besten  Falle  die  Zahl  von  2000  nicht  überstieg.  Es 
wird  in  allen  diesen  und  ähnliehen  Fällen  der  Widerstand  feh- 
len, der  auf  eine  grosse  dichte  Bevölkerungsmenge  sich  stützt. 
Ebensowohl  kann  es  nun  aber  auch  vorkommen,  dass  in  zeit- 
weiliger Abschliessung  vom  Reste  einer  solchen  weitverbreiteten 
Bevölkerung ,  ein  Paar  Familiengruppen,  die  einzigen  Bewohner 
auf  mehreren  Tausend  Quadratmeilen,  irgend  ein  ethnographi- 
sches Besitzthum  aufgeben,  wie  die  nördlichsten  Eskimo  Bogen 
und  Pfeil  oder  ihre  südgrönländischen  Genossen  den  Hunde- 
schlitten und  die  Schneehütte,  ohne  dass  man  doch  dadurch 
berechtigt  würde,  auf  weit  zurückreichende  Unterschiede  der 
Herkunft  und  Entwicklung  zu  schliessen.  Von  der  Vorstellung  des 
weiten  Raumes  beeinflusst,  hat  man  viel  zu  grossen  Werth  auf 
derartige  Erscheinungen  gelegt.  Beim  Rückgang  einer  solchen 
kleinen  Gruppe,  der  von  Zeit  zu  Zeit  mit  einer  gewissen  Noth- 
wendigkeit  eintritt,  rücken  Andere  in  die  Lücke  und  die  Beson- 
derheit schwindet  ebenso  rasch  vielleicht  wie  sie  gekommen.  Bei 
dem  grossen  Interesse,  mit  welchem  man  stets  die  Randvölker 
betrachtet  hat  — ich  erinnere  an  die  Stellung,  welche  die  Busch- 
männer und  Australier  jüngst  noch  ganz  unten  am  Fusse  des 
Stammbaumes  des  Menschengeschlechtes  sich  anweisen  lassen 
mussten  —  erscheint  es  vielleicht  angezeigt,  diese  Gesichts- 
punkte als  Mahnung  zur  Vorsicht  zu  beherzigen. 


V. 

Mit  Bezug  auf  die  Massen-Bewegungen  betrachtet, 
welche  als  eine  allgemeine  Eigenschaft  der  Völker  aufzufassen 
sind,  erscheint  die  Begrenzungslinie  der  Oekumene  als  die 
Schranke,  welche  von  den  wandernd  sich  drängenden  Völkern 
nicht  überschritten  werden  konnte  und  bis  zu  welcher  hin  auch 
nur  in  Zeiten  der  Noth  und  des  Dranges  Völkerwanderungen  sich 
ausdehnen  mochten.  So  wie  die  Eskimo  der  nördlichsten  Theile 
Nordamerikas  und  Grönlands    nur  ein  kleinerer  Theil  der  am 


173     

Ostufer  der  Behringssee  l)is  55  o  N.  südwärts  viel  dichter  woh- 
nenden West-Eskimo  sind,  so  zeigen  in  Nordasien  die  Völker 
Ursprünge  nach  Süden.  In  einzelnen  Fällen  lässt  es  sich  nach- 
weisen, dass  Verdrängungen  in  diese  Randgebiete  und  über  die- 
selben hinaus  auf  die  Inseln  Völker  weit  polwärts  geführt 
haben.  Soweit  freilich  zu  gehen  wie  Nordenskiöld,  der  in  einer 
grösseren  Anmerkung  zur  Erzählung  der  Vegafahrt.  sowohl  die 
asiatischen  als  die  amerikanischen  Randländer  mit  Flüchtlingen 
aus  den  Völkerkämpfen  südlicherer  Gebiete  sich  bevölkern  lässt' j 
ist  nicht  jedem  erlaubt.  Dem  Entdecker,  dessen  Kühnheit  Vieles 
gelungen,  sind  auch  kühnere  Gedankenflüge  zu  gestatten.  Wir 
bescheiden  uns ,  auf  geschichtlich  bezeugte  Hinausdrängungen 
hinzuweisen.  Diejenigen,  welche  die  Geschichte  der  weitaus- 
gebreiteten Zweige  des  Turkstammes  erforschten,  sind  nach  Süden 
bis  zum  Altai  geführt  worden,  und  finden  die  Spuren  der  Finnen 
in  jenen  metallkundigen  Tschuden,  welchen  ihre  Zurückdrän- 
gung durch  weisse  Männer  das  Erscheinen  der  weissen  Birke  in 
der  Steppe  ankündigte.  Wie  die  Tschuden  sind  auch  andere 
Völker  dieser  Gruppe,  besonders  die  Lappen,  Ostjaken,  Samo- 
jeden,  einst  südlicher  gesessen  als  heute  2)  und  ihr  Rückzug 
reicht  stellenweise  bis  in  unsere  Tage.  Niemand  zw  eifelt  daran, 
dass  Tungusenstämme  Sibiriens  aus  südlicheren  Gegenden  bis  an 
die  äussersten  Ränder  Nordasiens  gezogen  sind  und  dass  mit 
dieser  Veränderung  ein  Vertauschen  der  Ansässigkeit  mit  dem 
Wanderleben  des  Jägers,  im  besten  Falle  der  Renthierhirten,und 
ein  allgemeiner  Rückgang  der  Cultur  verbunden  gewesen  sei  '^  . 
Der  Vergleich  älterer  und  neuerer  Reiseberichte  lässt  das  all- 
mähliche Vorrücken  einzelner  Tungusenstämme  nach  Norden  er- 
kennen, das,  unter  solchen  Opfern  sich  vollziehend,  jedenfalls 
als  kein  freiwilliges  anzusehen  ist.  Diese  Nordwanderer  schoben 
Samojeden  vor  sich  her  und  wurden  ihrerseits  von  den  Jakuten 
im  Janagebiete  nordwärts  gedrängt.  Noch  heute  knüpft  die 
Ueberlieferung  der  Tungusen  an  einige  Felsen  bei  der  Mündung 
der  Patoma  in  die  Lena  die  Erinnerung  an  einen  blutigen  Kampf 


1)  Die  Umsegelung  Asiens  und  Europas  auf  der  Yega.   D.  A.  1882. 
II.  S.  73  Anm. 

2)  Castren,  Ueber  die  Ursitze  des  finnischen  Volkes.  Kleinere  Schrif- 
ten. 1862.  I.  S.  119. 

3)  Hiekisch,  Die  Tungusen.    St.  Petersburg  1879.  S.  30. 


174     

mit  den  vom  Altai  kommenden,  mit  Eisen,  Pferden  und  Rindern 
ausgestatteten  Abkömmlingen  Turks.  i) 

Als  ein  Gürtel,  der  sich  durch  alle  180  Längenkreise  er- 
streckt, während  er  von  den  Breitegraden  in  seiner  grössten 
nördlichen  und  südlichen  ErMreckung  höchstens  138  umfasst, 
ertheilt  die  Oekumene  den  freiwilligen  Wanderzügen  der  Völker 
zunächst  die  Richtung  nach  innen,  d.  h.  von  Nord  und  Süd  gegen 
den  Aequator,  während  gleichzeitig  ein  Ausweichen  in  östlicher 
oder  westlicher  Richtung  in  viel  grösserem  Maasse  möglich  ist 
als  in  nördlicher  oder  südlicher.  Von  den  Randgebieten  dieses 
Gürtels  sehen  wir  die  Völker,  da  sie  polwärts  über  die  Grenzen 
nicht  hinauskönnen,  sich  nach  dem  Innern  der  Oekumene  wen- 
den, wo  die  Brennpunkte  der  geschichtlichen  Entwiekelungen 
liegen.  Daher  die  Häufigkeit  der  äquatorwärts  auf  beiden  Hemi- 
sphären sich  bewegenden  Völkerwanderungen.  Andererseits 
sehen  wir  die  am  weitesten  verbreitete  aller  enger  zusammen- 
gehörigen Völkergruppen,  die  der  Polynesier,  einen  Raum  ein- 
nehmen, der  fast  drei  Mal  mehr  Ausdehnung  in  der  westöst- 
lichen als  in  der  nordsüdlichen  Richtung  liesitzt  und  in  kleinerem 
Maassstal)e  strecken  ähnlich  weit  gedehnt  die  Wohnsitze  der 
Eskimo  sich  in  der  Richtung  der  Oekumene  hin. 

Ergebnisse  dieser  Bewegungen  liegen  zuletzt  in  Volks-  oder 
Staatsgrenzen  als  politische  Gebilde  vor  uns. 

Auch  nur  die  grössten  Züge  im  Verlauf  der  Begrenzungs- 
linien der  Oekumene  zu  beachten,  hat  daher  politisch-geogra- 
phisches Interesse.  Am  bedeutendsten  ist  natürlich  der  Gegen- 
satz zwischen  der  Nord-  und  Südhalbkugel.  In  der  Breite,  um 
welche  herum  auf  unserer  Erdhälfte  die  drei  grossen  nordischen 
Hauptstädte  St.  Petersburg,  Stockholm  und  Christiania  gelegen 
sind,  fluthet  auf  der  Südhalbkugel  ein  kaltes  Meer,  das  nur  von 
Inseln  unterbrochen  wird,  welche  vergleichsweise  Klippen  sind, 
und  welches  den  grösseren  Theil  des  Jahres  mit  Eis  bedeckt  ist. 
In  Afrika  und  Australien  schliesst  das  Meer  mit  35  bezw.  45°  die 
Existenz  politischer  Gebilde  ab,  in  Südamerika  wird  für  lange 
Zeit  südlich  von  Valdivia  und  der  Rio  Negro -Mündung  jede 
beträchtlichere  selbslständige  Staatenbildung  fehlen.  Im  politi- 
schen Leben  der  Südhemisphäre  werden  also  Mächte  wie  Russ- 
landj  Schweden,  Norwegen,  Dänemark,  Deutschland,  Grossbrl- 

■1)  Müller,  Sammlung  russischer  Geschichte.  VI.  >.  löl. 


175     

tannien  gar  keine.  Oesterreich,  Frankreich  nur  schwache  Aequi- 
valente  haben.  Die  politische  Entwickelung  wird  eine  viel 
einfachere,  der  politischen  Interessen  werden  es  weniger  und 
minder  widerstreitende  sein,  südlich  vom  Wendekreis  wird  keine 
ü])erwältigende  Continentalmacht  in  Südafrika  und  Australien  sich 
herausbilden  können  und  in  Süd-Amerika  wird  wahrscheinlich 
einer  solchen  die  Xaturgrenze  der  Cordilleren  entgegenstehen. 
Den  von  der  Natur  auf  engereu  Rahmen  angewiesenen  Staaten 
und  Colonien  würde  eine  vergleichsweise  ruhige  Entwickelung 
vergönnt  sein,  wenn  nicht  der  im  Wesen  des  ^(uov  ttoXi-i/ov  lie- 
gende Trieb  zum  Streite  sich  in  Bürgerkriegen  und  kleineren 
Conflikten  Luft  machte. 

Aber  auch  auf  der  Nordhalbkugel  fordert  der  Verlauf  dieser 
Linie  zu  politisch-geographischen  Betrachtungen  auf. 

Welches  andere  Gewicht  hat  der  bis  über  60"  hinaus  wohl- 
bewohnjjare  Kontinent  der  alten  Welt  gegenüber  dem  der  neuen, 
welcher  dieser  Eigenschaft  schon  bei  50"  verlustig  geht!  In 
Nordamerika  wird  es  keine  nordischen  Mächte  geben.  Der  wohl- 
])ewohnbare  Theil  Canadas  liegt  zwischen  der  Breite  von  Rom 
und  Leipzig.  Dort  wird  die  Geschichte  nicht  von  nordischen 
Kriegen  und  Coalitionen  erzählen,  dort  werden  die  Politiker  nicht 
das  Gruselspiel  mit  einem  nordischen  Koloss  aufführen  können. 
St.  Petersburg  und  Moskau  sind  unmöglich.  Kein  Schweden,  kein 
Norwegen,  kein  Schottland  w  ird  mit  nordisch  starkem  Willen  in 
die  politischen  Geschicke  der  südlich  davon  liegenden  Gebiete  ein- 
greifen. Mit  den  Isothermen  und  der  Waldlinie  wird  derSchauplatz 
der  Geschichte  um  8 — 1 0  Grade  südwärts  verschoben  erscheinen. 

Auch  die  Lage  der  Reiche,  welche  die  Oekumene  berühren, 
ist  von  Bedeutung  für  ihre  politische  Stellung.  Je  dünner  die 
Bevölkerung  eines  Gebietes,  desto  leichter  dehnen  die  politi- 
schen Grenzen  sich  bis  an  die  äussersten  Schranken  aus,  welche 
die  Natur  selbst  gesetzt  hat.  Die  räumlich  grössten  Reiche  der 
Erde  sind  gleichzeitig  die  dünnest  bevölkerten  —  das  asiatische 
Russland  und  das  britische  Nordamerika  — ,  ja  sie  grenzen  beide 
im  Norden  an  die  vollkommen  unbevölkorten  arktischen  Regio- 
nen, welche  jenseits  der  Oekumene  liegen.  So  fallen  also  hier 
die  politischen  Grenzen  mit  denen  der  Oekumene  oder  mit  den 
Grenzen  der  Menschheit  zusammen.  Wenn  wir  sehen,  wie  diese 
Gebiete,  deren  Ausdehnung  weit  über  das  Mass  der  gewohnten 
politischen  Grössen  hinausseht,  in  raschem  Durcheilen  weniger 


176 

Entdecker,  die  zugleich  Eroberer  waren,  erworben  worden  sind, 
finden  wir  den  Grund  einer  so  mächtigen  Expansion  in  dem 
Mangel  des  Widerstandes  dichterer  Bevölkerungen  und  bestehen- 
der politischer  Geliiete.  Beide  fehlen  am  Rande  der  Oekumene, 
daher  kann  ein  Reich  wie  Russland  mit  erstaunlicher  Schnellig- 
keit, hat  es  erst  diesen  dilnnbewohnten  Boden  betreten,  sich  zur 
Weltmacht  entwickeln.  Zunächst  freilich  zur  Weltmacht  im 
räumlichen  Sinne.  Die  Menschen  sind  nicht  nur  das  werth- 
vollste  Kapital  eines  Staates,  ohne  dessen  Besitz  das  Land  nutz- 
los w'äre,  sie  helfen  auch  durch  ihre  Zahl  das  politische  Gewicht 
mitbestimmen,  welches  ein  Staat  in  die  Wagschale  legt.  Ein 
Blick  auf  eine  Karte  der  Bevölkerungsdichtigkeit  Europas  lehrt, 
dass  deren  Maxima  mit  den  5  mittel-  und  südeuropäisehen  Kul- 
tur- und  Grossmächten  zusammenfallen.  Nördlich  vom  60."  sind 
fast  keine  Gebiete  in  Europa  gelegen,  wo  die  Bevölkerung  dichter 
als  mit  1000  Seelen  auf  der  Quadratmeile  sitzt,  entsprechend 
sind  die  politischen  Gewichte  dort  geringer.  Schweden,  Nor- 
wegen. Finnland,  und  die  zwei  nördlichsten  Provinzen  Russlands, 
dazu  noch  Island  würden  zusammengefasst  eine  räumlich  mächtig 
entwickelte  nordische  Macht  darstellen,  deren  Flächenraum  das 
vierfache  von  demjenigen  Deutschlands  betrüge,  aber  |an  Be- 
wohnern würde  dieser  »nordische  Koloss«  nur  9\  j  Millionen  zäh- 
len. Schwedens  und  Norwegens  Flächenraum  von  14,100  Q.-M. 
wird  durch  die  Thatsache  in  seinem  scheinbaren  politischen 
Uebergewichte  aufgehoben,  dass  er  nur  den  siebenten  Theil  von 
der  Bevölkerung  Deutschlands  trägt  und  ähnlich  ergeht  es  den 
89,400  Q.-M.  des  russischen  Reiches  in  Europa,  in  w  elchem  wenig 
über  900  Seelen  auf  der  Q.-M.  wohnen. 

Alle  grossen  Reiche  sind  schon  darum  dünn  bevölkert,  weil 
die  Theile  der  Erde,  welche  eine  sehr  dichte  Bevölkerung  näh- 
ren, erfahrungsgemäss  beschränkt  sind.  Zur  politischen  Last, 
welche  die  grossen,  die  sog.  Weltreiche  zu  tragen  haben,  gehört 
die  ihnen  gebotene  Inanspruchnahme  dünnbevölkerter,  kaum 
bevölkerter  oder  thatsächlich  nicht  bewohnbarer  Gebiete.  Der 
Besitz  von  Kola  oder  Kamschatka  oder  selbst  einer  Wüste,  wie 
sie,  400  Werst  breit  ohne  Brunnen,  zwischen  Chiwa  und  Merw 
liegt,  ist  für  Russland  eine  Belastung,  aber  wenn  es  die  Herr- 
schaft in  Nordasien  oder  den  Weg  nach  Indien  haben  wollte, 
müsste  es  über  diese  Eisländer  und  Sandmeere  seinen  politi- 
schen Einfluss  ausdehnen.    Erwäst  man  das,  dann  wird  die  im- 


177     

ponircnde  Grösse  der  prössten  Slaaleii  der  Erde  sich  nicht  so 
ausserordenliich  üi)erragend  erweisen,  wie  es  sonst  olt  der  Fall 
zu  sein  scheint.  Chinas  M,!J,  Grossbritanniens  22,7,  Russlands 
21,9,  ja  seihst  der  Vereinigten  Staaten  9,2  Mili.  D  Kii.  setzen 
sich  aus  Grössen  von  ganz  verschiedenem  politisch-geographi- 
schem Werthe  zusannnen,  der  ganz  besonders  durch  den  ver- 
schiedenen Grad  von  Zusammenhang  dieser  Theile  ailerirt  wird. 
Der  Unterschied  ist  immer  am  grössten,  wo  dieser  Besitz  an  die 
Oekumene  grenzt,  oder  wie  in  Nowaja  Semlja,  den  Neusibiri- 
schen Inseln,  manchen  Theilen  des  arktischen  Archipels  von 
Nordamerika  über  diesel])e  Grenze  hinausragt.  Dort  wird  der- 
selbe so  werthlos,  dass  den  verschiedenen  Besitzergreifungen, 
welche  an  arktischen  und  antarktischen  Küsten  für  Grossbritan- 
nien oder  die  Vereinigten  Staaten  von  Amerika  stattgefunden 
hal)en,  in  der  Regel  nur  die  Bedeutung  von  idealen  Handlungen 
zuerkannt  wurde.  Selbst  die  Verfertiger  politischer  Karten,  die 
mit  dem  Regenbogen  ihrer  farbigen  Grenzlinien  so  rasch  bei  der 
Hand  sind,  verschonen  uns  damit  in  den  Polarregionen,  trotz 
der  zahlreichen  formalen  Besitzergreifungen,  welche  dort  statt- 
gefunden haben.  Zuviel  des  politischen  Baiastes  tragen  ja  die 
Staatsschiö'e  der  grossen  Reiche,  die  wegen  ihrer  Grösse  kaum 
lenkbar  sind.  Selbst  die  längst  festgestellte  Thatsache  der 
politischen  Zugehörigkeit  nimmt  so  hart  an  der  Grenze  der 
Oekumene  einen  schwankenden  Charakter  an.  Die  nördlichste 
Besitzung  eines  europäischen  Staates  ist  bekanntlich  Grönland. 
Wie  wenig  bedeutet  aber  dieses  Land ,  welches  man  mit  Kane 
als  einen  kleinen  Continent  betrachten  mag,  für  Dänemark!  Die 
norwegische  und  dänische  Souveränetät  ist  dort  lange  nur  mit 
grossen  Unterbrechungen  geübt  worden.  Das  Land  war  im 
ganzen  15.  Jahrhundert  überhaupt  vergessen  und  ist  noch  in 
unserem  .Jahrhundert  sieben  Jahre  während  der  napoleonischen 
Kriege  von  seinem  Mutterlande  abgeschnitten  gewesen.  Es  sind 
in  ganz  Grönland  nicht  300  Dänen  ansässig.  Island,  das  der 
bewohnten  Welt  näher  liegt,  ist  dichter  bevölkert,  aber  die  Be- 
völkerungszahl ist  durch  die  starke  Auswanderung  seit  einiger 
Zeit  ins  Schwanken  gekommen.  Hungersnoth  und  Seuchen, 
welche  besonders  in  Nordisland  beim  Herandrängen  der  Eis- 
massen des  ostgrönländischen  Stromes  an  die  Küste,  sich  ein- 
stellen, erinnern  noch  heute  an  die  Schwierigkeiten ,  mit  denen 
die  Europäer    bei    ihren  ersten  Niederlassungen  in  Grönland, 

1888.  12 


178 

Markland  und  Vinland  zu  kämpfen  hallen.  Mühsam  wurzclle 
menschliches  Leben  hier  sicli  ein  und  nUlhsan»  erhall  es  sich. 

Auch  in  der  polilischen  Geographie  kommen  die  kleineren 
unbewohnten  Räume  zur  Geltung,  von  welchen  wir  in  der  Ein- 
leitung als  sekundären  Unterbrechungen  der  Oekumene  gespro- 
chen haben.  Man  unterschätze  nicht  ihre  Ausdehnung.  Die 
Wasserflächen  der  Seen  nehmen  in  den  Vereinigten  Staaten  1,3, 
in  Russland  0,9  %  der  Oberfläche  ein.  Es  ist  ein  Unterschied, 
üb  ich  das  Areal  des  Russischen  Reiches  mit  oder  ohne  die  386, 
125  Q.  Kil.  des  Kaspisees  angebe.  Selbst  für  ein  kleines  Land 
wie  das  Grossherzoglhum  Baden  ist  es  nicht  ohne  Belang,  ob  wir 
dem  Fächeninhaltdio  182  Q.  Kil.  badischen  Anlhciles  am  Boden- 
see zurechnen.  Im  Allgemeinen  wird  di(^  dauernd  bewohnbare 
Fläche  eines  Landes  allzu  leicht  überschätzt.  Man  erwäge,  dass 
die  in  der  Regel  mit  Wald  bedeckten  Bodenflächen  ganz  oder  nahe- 
zu un])ew  ohnt  sind.  Nun  zählen  w  ir  in  Bayern  23  %  Wald,  dazu 
Moore,  Seen,  Flüsse,  Firnfelder,  Kies-  und  Sleinöden,  Felswände, 
welche  nothdürftig  2/3  des  Landes  bewohnbar  erscheinen  lassen. 
Hier  ist  freilich  durch  Urbarmachung  noch  genug  Raum  für  Zu- 
nahme der  Bevölkerung  zu  schaffen.  7\nders  in  Steppenländern, 
in  welchen  absolut  wüste  Striche  zwischen  die  bewohnten  sich 
einschieben  und  diese  einengen.  Persiens  Schwäche  lag  immer 
in  der  grossen  Ausdehnung  der  Steppen  gegenüber  dem  Kultur- 
lande, die  Baiast  und  Gefahr  zugleich  sind.  Ihm  hat,  wohin  auch 
es  sich  ausbreiten  mochte,  stets  der  lUickhalt  eines  starken  Be- 
völkerungskernes gefehlt.  Daher  das  Schw  ankende  seines  poli- 
tischen Unterbaues.  Umgekehrt  gereichten  die  Steppen  seinen 
Erltfeinden,  den  Nomaden,  zum  Ge\^  inn,  indem  sie  ganz  sichere 
Ausfall-  und  Rückzugsgel)iele  ihnen  schufen.  Man  könnte  Per- 
sien fast  als  ein  Oasenland  Ix'zeichnen.  Mit  mehr  Recht  kann  in- 
dessen dieses  Wort  auf  Arabien  Anwendung  finden.  Die  Araber 
haben  eine  grosse  Stellung  in  der  Welt  gewonnen,  aber  die 
Schwerpunkte  der  politischen  Gebilde,  denen  ihre  Eroberungs- 
thäligkeit  Ursprung  gab,  lagen  immer  ausserhalb  des  dünn  und 
ungleich  bevölkerten  Arabiens,  wenn  auch,  mit  Vorsicht  gewählt, 
so  nahe  wie  Bagdad,  Damaskus  und  Kairo. 

Im  Vergleich  mit  diesen  sekundären  Unterbrechungen  der 
Bewohnung  ist  das  unmittelbare  Angrenzen  an  das  völlig  Unbe- 
wohnte als  das  vortheilhaftere  Verhällniss  zu  erachten.  Die  F^is- 
bedeckung  des  Meeres,  welches  Skandinaviens,  Russlands,  Bri- 


1 79 

lisch  Nordamerikas  Eismocrklislen  bespült, steigert  die  sclifU/.ende 
Fiinklion  dernieerunisebluiigenen  Lage  zur  absoluten  Sicberlieit. 
Es  wird  hier  der  Nachtheil  jener  unfriicht])aren  Expansion  durch 
die  Sicherheit  des  Angrenzens  an  das  Un])e\vohnte  aufgewogen, 
dessen  L'nzugänglichkeit  nicht  einmal  flüchtigen  AngrilT  erlaubt. 
Selbst  die  Küste  des  Europäischen  Russlands  am  Weissen  Meer, 
bietet  nur  in  wenigen  Sommerwocben  einer  feindlichen  Macht 
passende  Objekte  des  Angriffes,  die  sibirische  kann  von  der  ju- 
gorisehen  Strasse  l)is  zum  Ostkaj)  als  unangreifl)ar  gelten.  Wie 
wenig  würde  Russlands  rastloses  Vordringen  nach  Süden  nur 
denkbar  sein  ohne  diese  Rückendeckung!  Aber  so  ist,  rein  geo- 
graphisch betrachtet,  diese  Anlehnung  an  das  Unbewohnbare 
eine  der  stärksten  Seiten  der  Weltstellung  des  russischen  Reiches, 
dessen  Druck  auf  die  südlich  von  seinen  Grenzen  gelegenen  Ge- 
biete, in  seinem  geographischen  Anlass  an  denjenigen  erinnert, 
welchen  die  Mandschuren  auf  China,  die  Mongolen  auf  Indien, 
die  Turkmenen  auf  Pcrsien  mit  ähnlicher  Kraft  der  Einseiligkeit 
bei  gedecktem  Rücken  ausülden.  Man  kann  hier  nicht  bloss  von 
einer  historischen  Er]>schaft  der  Steppenvölker  Centralasiens 
sprechen,  welche  Russland  angetreten  hat,  sondern  auch  von 
einem  Erbe  der  Lage  zur  Oekumene.  Diese  Vererbung  aber  ist 
wie  alle  in  der  Natur  der  Länder  w  urzelnden  Eigenschaften  der 
Staaten  von  sicherer  Wirkuns  und  dauerhaft. 


Unsere  Betrachtungen  machen  an  dieser  Stelle  Halt,  da  sie 
zum  Buche  anwachsen  würden,  wenn  sie  tiefer  in  die  Oeku- 
mene hinein  jene  schon  in  der  Anordnung  der  Gebiete  der  Be- 
völkerungsdichtigkeit hervortretende  allmähliche  Zunahme  der 
Lebensfüllc  und  der  geschichtlichen  Kräfte  verfolgen  wollten.  Es 
würden  Punkte  zu  berühren  sein,  deren  Besprechung  anderen 
Ausgang  erheischt,  wie  z.  B.  die  Abstufungen  des  geschichtli- 
chen Werthes  der  geographischen  Erscheinungen  von  der  Grenze 
nach  dem  Inneren ,  in  der  Verschiedenwerthigkeit  des  Isthmus 
von  Korinth  und  desjenigen  von  Boothia  klar  ausgesprochen, 
oder  die  Unterschiede  der  geschichtlichen  Bethätigungen  und 
Schicksale  der,  im  Sinne  der  Oekumene,  äusseren  und  inneren 
Völker.  Bis  in  die  Spiegelungen  der  Volksseele  in  Glaube  und 
Dichtung  würde  dieses  Auseinandergehen,  dem  die  Kluft  in  den 

12* 


180     

geographischen  Bedingungen  entspricht,  zu  verfolgen  sein.  Man 
würde  die  Worte  des  finnischen  Dichters, 

Meine  Harfe  schufen  Sorge, 
Fügte  Kummer  mir  zusammen, 
Unglück  Ijildete  das  Stammholz, 
Sorgen  spannten  auf  die  Saiten, 

welche  von  dem  ersten  Kenner  der  finnischen  Literatur  bezeich- 
nend für  die  Stimmung  der  Volksseele  der  Finnen,  Lappen,  Sa- 
mojeden  genannt  worden  sind,  als  von  der  Grenze  derOekurnene 
hertönend  erkennen.  Vielleicht  erinnern  sich  aber  Andere, 
wenn  sie  diewWeitstellune«  dieser  oder  anderer  Völker  betrach- 
ten, an  die  zu  oft  übersehene  Grenze  der  Menschheit  auf  der 
Erde  und  verfolgen  deren  Bedeutung  für  eine  bestimmte  Völ- 
kergru})pe  ins  Einzelne,  liier  hat  es  sich  um  eine  erstmalige 
Skizzierung  gehandelt. 


Uorr  Zarncke  legte  einen  Aufsatz  vor:  Zur  Bibliographie  des 
luiusibiiches. 

1.  Die  ßedactioii  von  1589  und  ihre  Ausgaheiireilie. 

In  meiner  Bibliographie  des  Faustbuches  in  der  Einleitung 
zu  Braunc's  Neudruck  der  Ausgabe  von  1587  (Halle  1878)  habe 
ich  S.  XVI  die  von  Ebert  im  Bibliographischen  Lexikon  aufge- 
führte Ausgabe  von  1589  beanstandet,  weil  es  nn'r  trotz  jahre- 
langem Suchen  und  trotz  öll'entlicher  Anfragen  nicht  geglückt 
war,  ein  Exemplar  derselben  auflinden  zu  können .  Aber  in  dieser 
Beanstandung  bin  ich  zu  w^eit  gegangen,  jene  Ausgabe  existiert, 
und  da  mir  zugleich  von  derselben  Textesredaction,  von  der  ich 
in  der  genannten  Bibliographie  mir  eine  späte  und  schlechte 
Ausgabe  0.  0.  u.  J.  kannte,  nun  noch  zwei  Ausgaben  bekannt 
geworden  sind,  so  will  ich  zunächst  eine  genaue  bibliographische 
Beschreibung  dieser  neuen  Funde  folgen  lassen. 

1.  Ausgabe  o.  0.  von  1589,  8". 

HISTOIUA  I  i8on  5:ioct.  3o=  I  ijann  g-aitfti,  be§  aiiStniubt^  | 
gen  3äu6ererö  öub  ®rf;iüartVfünft^  |  (eng  S;eu[ielifrf;ci*  !i>cvfd;vci= 
bitng,  33urf;rift(i=  1  rf)em  ^ebeu  üub  äöanbef,  jclt^ameu  5(l)eutl;ciü=  | 
reu,  auä)  bBerauS  gräiu(id;em  imb  ev=  |  fd^xetfüd;em  ßube.  |  Holz- 
schnitt, 5,7  X  7,  1  cm  gross.  |  3c^t  auffö  neiiK  i^bev|cl;cu, 
ünub  I  mit  ine(en  Stüden  gcmet^ret.  |  Langer  schwarzer  Strich  | 
M.  D.  LXXXIX  (roth). 

Auf  der  Rückseite  des  Titels  zwischen  Zierleisten  das  EPI- 
GRÄMMA  von  6  Distichen  Dixeris  infausto  u.  s.  w.  Dedications- 
schreiben  fehlt.  Darnach  auf  7  unbezifferten  Blättern  die :  23or« 
rebe  an  ben  S^rtftüd^en  Öefev  mit  der  Seitenüberschrift:  ä>onebe. 
Am  Schlüsse  derselben  eine  Zierleiste.  Dieser  erste  Bogen  ist 
signiert  )(ti  bis  )(d.  Dann  folgt  die :  :ptftona  t>on  ®.  j  3cf;ann  i^auftcn, 
cc^^  I  U''eitbe|d;retten  3^iubevet^,  |  ©etntrt  inib  Studiis,  auf  228  be- 
zifferten Seiten,  Bogen  %  bis  ^ij,  mit  den  Seitenüberschriften : 


182     — - 

§t[toria  I  'üon  D.  JaiM'te"-  •'^uf  der  letzten  Seite  stehen  beide. 
Die  Capitel  sind  unbeziffert.  Darnacli  folgt  auf  4  unbezifferten 
Blattern,  "^tii  bis  '^^i''  signiert:  ^lecjifter  ber  CSa^nt^  |  te(,  tut  ira^ 
tu  ctiiciit  ieteii  I  füruentüd;  kgriffeii,  mit  der  Seitenüberschrift:  9xe= 
v^iftcr.  Darunter:  (59cX)ß.  Die  Capitel  sind  beziffert,  doch  fehlt  hier 
wie  in  A'  der  Titel  von  Cap.  44*^  (hier  zwischen  43  und  44,  weil 
Cap.  28  ausgefallen  ist,  s.  u.);  es  kommen  also  incl.  der  zu- 
gesetzten 6  Capitel  73  heraus.  Das  7.  Blatt  des  Bogens  enthält 
unter  der  Ueberschrift  »Lectori  S.«  24  lateinische  Distichen,  be- 
ginnend Dotihus  imjenii  u.  s.  w.  Darunter  ein  kleiner  Zierstock 
und  unter  ihm:  ©efctucft  im  Safjr  1589.  Das  8,  Blatt  war  unbe- 
druckt und  ist  vom  Buchbinder  zum  Ankleben  an  den  hinteren 
Deckel  benutzt.    Im  Ganzen  enthielt  das  Buch  also  \  ü  Bogen  8". 

Exemplar  im  Besitz  des  Herrn  Rittergutsbesitzers  Dr.  jur. 
Heinr.  Apel  auf  Ermlitz  bei  Schkeuditz,  dem  ich  für  die  mit 
liebenswürdigstem  Entgegenkommen  gestattete  Benutzung  auch 
hier  meinen  verbindlichsten  Dank  ausspreche. 

Das  Epigramm  der  Rückseite  des  Titels  [Dixeris  infausto  etc.) 
ist  bereits  bei  Braune  S.  XV  zum  Abdruck  gebracht.  Die  24  Di- 
stichen am  Ende  der  Ausgabe  möseu  hier  Platz  finden. 

Lectori  S. 
Dotibus  ingenii  non  parvis  Faul'tus,  &  acri 

Judicio  &  fandi  munere  clarus  erat. 
Spemque  fuis  non  exiguam  faciebat  amicis, 

Momentum  patri;e  le  fore  grande  luae. 
Pefsimus  evalit  tamen,  &  miferabile  factus 

Mancipium  &  Stygii  prwda  cruenta  lupi. 
Quid  mil'ero  innocui,  cretus  fuit  unde,  parcntes? 

Quid  vigor  eximii  ])rofuit  ingenii? 
Cura  propinquorum  quid  contulit  anxia'?  quidve, 

Doctrinic  ftudium,  Neltoreique  lales? 
Prteftitcrat  nal'ci  indocilem,  ftupidumque  rudem(|ue. 

Caftra  lielicouiadum  nee  veneranda  foqui. 
Prseftiterat  vitam  populäres  inter  agrestes 

Exigerc,  &  patrium  bobus  arare  folum. 
Proque  al'tris  raltra  d  dentem  patientis  aratri 

Tractare,  aut  pingui  pafcere  glande  Ines. 
Deni(|ue  vel  nunquam  lucem  guitare  fugacom 

Prsesliterat,  priiuo  vel  cito  lacte  rnori. 


183     

At  neque  lanctac  artes  milcro  nocumenta  tulilTent, 

Nee  vigor  ingenii,  nee  lepor  eloquii. 
i\i  turl)ani  effrcnein  ac  confortia  prava  fccutus 

TrivilTel  l'tudiis  teiupora  Dardaniis. 
Nee  Tibi  notitiam  rerum  fumpflffet  earum, 

Quas  homini  non  eft  addidiciffe  dalum. 
Tiirpe  rodalitiuni,  anibitio  &  temerarius  ardor 

Exitii  tanti  maxima  caula  fuit. 
Ergo  leges  oculis  ([uiciinque  fidelibus  iltam. 

Gurriculum  Faulti  ({uac  docet,  hiftoriara: 
Dilco  viri  exemplo  infausti  cane  peius  &  angiie 

Dcclinare  malum,  certa  venena,  gregeni. 
Et  quam  lulpiras  eunque  artem  rv(ui>t  ocauTov, 

Nee  maiora  tuis  virilnis  aggreditor. 
Tutius  est  niulto  non  dileere  multa  nee  alta, 

Et  rationem  animaj  feniper  habere  fuae : 
Quam  caufsas  rerum  variarum  noffe  la lentis, 

Nee  reetis  l'tudiis,  Marte  nee  ingenuo. 
Et  mendaeis  openi  Sathana?  implorare  nefandnm. 

Quo  doctore  tarnen  dileere  vera  nequis, 
Naufragioque  anima?  faeto,  amissaque  falute, 

Damnari  tristeis  ad  Pblegetontis  aquas. 
Sis  pius,  ö  Icetor,  nee  eelTa,  in  vota  preees(jue, 

Nee  til)i  fit  quicquam  reliigione  prius. 
Namquo  malus  DaMuon  (pKerens,  quem  devoret,  errat 

Morc  lui)i  pavidas  efurientis  oves. 
Iluic  olilirtcndum  eft  &  fortiter  oliluetandum 

Pra^fidio  fidei,  pra^fidio(iue  precum. 
His  viuces  armis,  nee  FAVSTl  infausta  timebis 

Funera:  perpetuüm  Leclor  ave  atque  vale. 

i.  Ausgabe  o.  0.  von  1596,  8". 

IIISTORIA.  I  3>ou  Vca.  ?sci)an  \  g-aiiftt,  be^^  auf^tMiubi^ 
c^cn  I  3aiikvcr«  i^nb  ®ri)UHUiitiuift(ero  |  XcunttfdKr  ^^crfArcihtiuv 
3>nd;rift= !  Mjm  VcBcii  iMib  3[ßaube(,  jcü^amcn  '^(t^cn^  |  tljciucv,  "^dtri) 
i^l^crau^  grcn>(td)cu  |  Dufc  crfd;rerf(id;cm  Gu=  |  tc.  |  Holzschnitt.  | 
Sel^t  auff«  uciD  i.^I}ci-fe(;cu,  üiifc  |  mit  mclen  (gtücfen  gemet^vct.  | 
Selnvarzer  Strich.  |  (Skti'Urft  im  3al)r,  159G. 

Auf  der  Rückseite  ohne  Ueberschrift  das  Epigramm  Dixeris 
infuiislo  etc.     Darunter  ein  zierlicher  Druckerstock.     Mit  dem 


—     184     

zweiten  Blatt  beginnt  die:  ^ciTCCe  an  teil  |  ßf^rtftüd^eii  Öcfer,  mit 
der  Seitentil)erschrift:  3>orrebe.  Sie  nimmt  7  unbezifferlc  Blätter 
ein ;  zum  Schlüsse  eine  Zierleiste.  Dieser  Bogen  ist  'X  signiert. 
Mit  dem  i.  Druckbogen  beginnt  die :  .^tftoria,  1 64  bezifferte  Seiten, 
signiert  %  bis  ä)itj,  ohne  Beziflerung  der  Capitel.  Dann  auf  7  un- 
bczifferlen  Seiten  das  Register  mit  der  entsprechenden  Seiten- 
ä])erschrift.  Die  letzte  Seite  wird  nur  noch  zu  einem  Drittel  vom 
Register  ausgefüllt;  darunter:  (5^)tD(^,  und  darunter  zur  Aus- 
füllung der  Seite  noch  ein  einfacher  Druckerstock.  Die  Zählung 
ist  richtig,  und  auch  das  in  der  ersten  Ausgabe  hier  ausgelassene 
Cap.  44^  eingetragen,  sodass  es  also  74  Capitel  werden.  Auf  der 
Rückseite  des  letzten  Registerblattes  beginnt  mit  der  Ueberschrift 
LECTORI  S.  das  lateinische  Gedicht  Dotibus  ingenii  etc.  Es  hat 
hier  aber  nur  23  Distichen,  da  von  den  beiden  mit  Praestiteral 
beginnenden  das  erste  ausgelassen  ist.  Darunter:  FINIS.  Die 
Rückseite  ist  leer,  und  ebenso  war  das  letzte  Blatt  des  Bogens 
unbedruckt  geblieben.    Das  Ganze  enthält  also  12  Bogen  8". 

Exemplar  auf  dem  Britischen  Museum.  Herr  Dr.  Diebler 
hatte  die  Freundlichkeit,  mir  bei  seiner  Anwesenheit  in  London 
eine  genaue  Beschreibung  zu  liefern. 

3.  Ausgabe  o.  0.  von  1597,  8". 

HISTORIA  I  ü^on  T)cct.  ^ol^an  1  g-auftt,  bet^  au^bünbi^ 
gen  I  3^ii^^'e^*evt>  toiib  ©d^roar^fünftferö  |  Xeuffe(tfrf)er  25erf(f)ret= 
hing,  ä>u^rift=  |  üd)em  Sekii  iMib  JCMiitel,  jeftHtmcn  3lkn=  |  tt?eip= 
ren,  Stitc^  ttberaiiö  gtetri(ic[;em  |  ünb  erid;rediic^em  @n=  |  be.  |  Holz- 
schnitt, wie  in  den  früheren  Ausgaben.  |  3el5t  all  ff  es  iicir 
tb  er  feigen,  »üb  |  mit  ineteii  ©tücfeii  genier^tet.  j  Schwarzer 
Strich.  I  ©ebnuft  im  3al)r,  1597. 

Die  Einrichtung  stimmt  in  Allem  und  Jedem  mit  der  Aus- 
gabe von  1596.  Die  Seitenüberschriften  der  Historia,  über  welche 
mich  die  mir  vorliegende  Beschreibung  im  Stiche  lässt,  werden 
auch  1596  w'ie  in  der  vorliegenden  gelautet  haben :  ipiftctta  |  l>on 
1)00101*  i5aiifteii. 

Exemplar  im  Besitze  des  Herrn  Dr  jur.  Heinr.  Apel  auf 
Ermlitz  bei  Schkeuditz,  der  auch  die  Benutzung  dieser  Ausgabe 
mit  dankeuswerther  Bereitwilligkeit  gestattete. 

4.  Ausgabe  o.  0.  u.  J.  8". 

Hiernach  erst  kommt  die  in  meiner  Bibliographie  S.  XIV  fg. 
allein  aufgeführte  Ausgabe  o.  ü.  u.  J.   Da  die  Zeilen  des  Titels  zu 


185     

Anfang  ganz  übereinstimmen  mit  der  Ausgabe  von  1589,  möchte 
man  glauben,  dass  diese  Ausgal>e  niclil  eiiu^  FortS(>t7Amg  der  bis- 
her besprochenen  Reihe  sei,  sondern  direct  aus  der  Ausgabe 
\on  1589  geflossen  sei,  wie  denn  auch  der  rothe  Uel)erdruck 
bei  dem  Titelholzschnitt  eine  abweichende  Beiiandlungsweise 
i)ezeugl.  Die  24  (resp.  23)  Distichen  am  Schlüsse  sind  fortge- 
fallen und  dafür  ist  das  m Trostgebet  wider  des  Teuüels  Pfeilen« 
(vgl.  S.  XIV  fg.)  getreten. 

2.  Der  Text  von  1589. 

Schon  in  der  Bibliographie  bei  Braune  habe  ich  darauf  auf- 
merksam gemacht,  dass  der  Text  der  Ausgabe  von  1589  eine 
Ueberarbeitung  biete,  und  eine  Gollation  desselben  wünschens- 
werth  sei;  dieselbe  ist  indess,  als  ich  sie  für  grosse  Partien  der 
Ausgabe  anstellte,  nicht  so  ergiebig  ausgefallen,  als  ich  nach  den 
Eingängen  des  ersten  Capitels  und  nach  einigen  anderen  Indi- 
cien  glaubte  annehmen  zu  müssen.  Die  Umänderungen  zeugen 
durchweg  von  einem  denkenden  Leser,  und  Vieles,  was  sonst 
gedankenlos  von  Ausgabe  zu  Ausgabe  weiter  geschleppt  zu  wer- 
den pflegt,  ist  hier  corrigiert.  So  fehlt  das  überschüssige  »nicht 
dienen  lassen<x  (A^  6^),  und  am  Schlüsse  der  Vorrede  die  Hin- 
weisung auf  das  bevorstehende  Erscheinen  des  lateinischen 
Exemplars.  Die  Aliweichungen  einiger  Capitel  mögen  hier  auf- 
geführt werden : 

1587.  1589. 

Cap.  1. 

Doctor  Faustus  ist  eines  Bauweni  Doct.    Faustus   ist  eines  Bawren 

Sohn  gewest,  zu  Rod,  bey  Weinmar  Sohngewest,  zuRod,  6e(//e«rt,  Tl^e/«- 
bürtig,  der  zu  Wittenberg  eine  große  marischer  Herrschnfft  zuständig,  bür- 
Freundschafft  gehabt.  tig  im  Jahr  nach  der  Geburt  Christi 

1491 ;  der  zu  Wittenberg  etc. 

Derhalben  wir  solche  Eltern  vnnd  Derhalben  wir  solche  Eltern  vnd 

Freundt,  die  gern  alles  guts  vnd  das  Freunde,  die  gerne  alles  giits  vnd 

Best  gesehen  betten,  wie  solches  alle  das  beste  gesehen  betten,  wie  denn 

fromme  Eltern  gern  sehen,  r«ddar:M  alle  fromme  Eltern  thun  ,   vnd   sie 

(jualificiert  seind,  ohne  Taddel  seyn  in  dieHistoriam  nit  mit  e/Hmischen 

lassen,  vnd  sie  in  die  Historiam  nicht  sollen, 
mischen  sollen. 

Da  der  Ausdruck  «Eltern«  sich  sehr  häufig  wiederholt,  so  ist 
1 589  dafür  mehrmals  das  Pronomen  gesetzt. 


—     186 


1 


1 587.  Ciip. 

Das  ich  thiruinlj  erzelile,  diewoil 
jr  viel  gewest,  su  diesen  Eltern  viel 
Schuld  vnnd  Ynglinipll  lürwerllen, 
die  ich  hieinit  excusirt  wil  haben, 
daß  solch  Laruen  die  Eltern  niclit 
allein  als  schmehehafft ,  sondern  als 
iiotle  Faustus  von  seinen  Eltern  ge- 
sogen, da  sie  etlich  ArticJcel  fürgeben, 
Nemlich,  sie  haben  jm  allen  Mut- 
willen in  der  Jugend  zugelassen,  vnd 
jhn  nicht  fleissig  zum  studieren  ge- 
halten, das  ist  jnen  den  Eltern  auch 
verkieineriich. 

war  also  Doctor  Theologiae 

D.  Faustus  legt  sich  aufl'  die  Zau- 
bere v. 


1.  1589. 

Das  ich  darunil)  crzele,  dieweil 
jhr  viel  gewest,  so  diesen  Eltern  viel 
Schuld  vnd  Vnglimi)!!  fürwerllen, 
die  ich  hieniit  excusirt  vnd  ent- 
schuldiget wil  haben,  sagen,  es  halie 
Faustus  von  seinen  Eltern  solche 
Gifft  gesogen,  dörffen  fürgeben,  sie 
haben  jhm  allen  Mutwillen  in  der 
Jugend  zugelassen,  vnd  jn  nicht 
fleissig  zum  studieren  gehalten, 
welchs  jnen  den  Eltern  gantz  ver- 
kieineriich. 

ward  also  bald  hernacli  Ductor 
Theologiae 

D.  Faustus  begibet  sich  aufl'  die 
Zauberey. 


Cap.  2. 


wohin  ich  nit  (wil)  [sie]  ich  dich 
meinen  Botten  senden 

Darauf  ein  Helle  erschiene,  Vnd 
sind  im  Wald  viel  löblicher  Instru- 
ment, Musik  vnnd  Gesang  gehört 
woi'den. 


wohin  ich  nicht  mog',  wil  ich  dich 
meinen  Boten  senden 

Darauf  ein  Helle  Vlam  erschiene, 
^'nnd  sind  im  Wald  viel  UebWchar 
Instrument  vnnd  Gesenge  gehöret 
worden. 


Cap.  4. 


Zum  vierdtcn,  daß  er  sich  allezeit, 
so  oflt  er  jn  forderte  vnd  beruirte,  in 
seinem  Hauß  solle  finden  lassen 

Vnd  letzlich,  daß  er  jhm,  so  ollt 
er  jhn  forderte,  vnnd  in  der  Gestalt, 
wie  er  jhm  aufferlegen  würde,  er- 
sclieinen  solt 

Er  meynet,  der  Teuft'el  wer  nit  so 
schwartz 


Cap. 


Nach  dem  D.  Faustus  dise  I'ro- 
mission  gethan 

vnnd  ist  dieser  Abfall  nichts  an- 
ders,  dann   sein  stoltzer  lloclimuhl 

Solches  wil  ich  zur  Warnung  vnd 
Exempel    aller    frommen    Christen 


Zum  vierdten,  das  ersieh  allezeit, 
so  offt  er  jhn  forderte  vnd  berulTle, 
in  seinem  Haus  solle  finden  lassen, 
vnd  in  der  Gestalt  erscheinen,  wie 
er  jhme  aulTerlegen  würde. 


Er  meinet  mit  den  verwegenen 
Weltkindern,  der  Teuffel  wer  nicht 
so  schwartz 

Nach  dem  Doctor  Faustus  diese 
promission  vnd  zusage  gelhan 

vnnd  ist  dieses  Abl'ais  nichts  an- 
ders ]'rsache,  denn  sein  stollzer 
ilochnuit 

Solches  wil  ich  zur  Warnung  \  und 
Exempel    alle«     frommen    Christen 


p 


187     

1587.  Cnp.  5.  1589. 

ineldeii,  damit  sie  dem  Teullel  niclit  melden,  damit  sie  dem  Teuflei  iiiclit 
statt  geben,  vnd  sich  an  Leil)  vnd  statt  gelien,  vnd  sieii  an  Lei!)  \nd 
Seel  mögen  veikürtzen,  Seel  veikürtzen, 

Cap.  9. 
So  müssen  sicli  auch  die  Gerber  so  muflen  sicli  aucli  die  Gerber 

vnnd  Schuster  also  leiden.  vnnd  Schuster  also  leyden. 

In  Cap.  10  wird  am  Schlüsse  des  vorletzten  Absatzes  hinzu- 
gesetzt: y>Es  war  aber  der  Teufel  selbs.n 

Cap.  \  1 . 
Nach  solchem,  wie  oben  genieldt,  Nach  dem  nu,  wie  oben  gemeldet, 

Doct.  Faustus  die  schändtliche  vnd  Doctor  Faustus  die  schändliche 
grewliche  Ynzucht  mit  dem  Teuflei  vnnd  gräfliche  Vnzucht  mit  dem 
triebe  TeufTel  triebe 

Am  Schlüsse  vom  Cap.  11    ist  1589  zugesetzt:  »so  viel  ich 
dir  sagen  darff. « 

Cap.  12. 
Der  Geist  gibt  Bericht,  So  bald  Der  Geist  gibt  jhm  d«?  Bericht,  so 

sein  Herr  in  Fall  kam,  vnd  gleich  bald  sein  Herr  in  Fall  Ao»»me/i,  vnnd 
zur  selbigen  Stunde  war  jhme  die  awc/i  gleich  zur  selbigen  Stunde  war 
Helle  bereit  jhm  die  Helle  bereit 

Am  Schlüsse  des  Capitels  ist  zugesetzt:   rtdarhey  ichs  jetzt 
lasse  wenden.«. 

Cap.  1  3. 
Der  Geist  respondierte  Der  Geist  antwortet 

die  Obersten  vnter  vns  die  Oberston  vnter  vns  Teujfeln 

die  TeufTel,  Phlegelon  genannt  die  Teufl"ol  Diahnli  genannt 

Cap.  U. 
Hier  ist  der  grobe  Fehler  der  Ueberschrift  »die  verstorbenen 
Engel«  richtig  geändert  in  «die  verstossenen  Engel«. 

Cap.  15. 
daß  einer  zu  Todt  fallt  daß  sich  einer  zu  todt  fället 

So  haben  wir  auch  einen  Geist  So  haben  wir  nu  auch  einen  Geist 

wie  du  einen  Geist  müchlest  zu  wie  du  dir  einen  Geist  möclitest 

wegen  bringen  zu  wegen  bringen 

Cap.  Ifi. 

daß  er  sich  seiner  Seelen  Seligkeit  das  er  sich  seiner  Seelen  Seligkeit 

begeben  so  leichtfertig  erwegen 

Denn  glaube  mir  darumb,  da  ich  denn  glaube  mir  darumb,  wenn 
dirs  erzehle,  wird!  es  dich  in  solche  ich  dirs  erzelcle ,  loürd  es  dich  in 
Kow...  bringen  solche  Rew bringen. 

Confutatio,   Damnatio,  Condem-  Confusio,  Damnatio,  Condemnatio 

natio 


♦ 


188 


An  allen  diesen  Stellen  ist  die  Veränderung  in  dem  Text 
von  \  589  eine  auf  Ueberlegung  des  Zusammenhanges  beruhende 
Verbesserung,  so  auch  in 

1587.  Cap.  20.  1589. 


Denn  je  tiefTer  die  Sonne  scheinet 
je  heisser  es  ist,  das  ist  der  Vr- 
sprung  deß  Sommers,  Stehet  di<j 
Sonnen  hoch,  so  ist  es  Kalt,  vnd 
hringet  mit  sich  den  Winter. 


Denn  je  höher  die  Sonne  stehet 
und  scheinet,  je  besser  (wohl  Druck- 
fehler) es  ist,  das  ist  der  Yrsprung 
des  Sommers,  Stehet  die  Sonne  iiber 
der  Erden  nahe  oder  nidricj,  so  ist  es 
kalt,  vnd  bringet  mit  sich  den  harten 
Winter. 

Und  in   ähnlicher  Weise  geht  es  durch  das   ganze  Buch. 
Einige  Stellen  aus  den  späteren  Capiteln  mögen  dies  l)estätigen. 

Cap.  48. 
am  Donnerstag,  daran  ein  grosser  am  Donnerstag,  i\arauffe\n  grosser 

Schnee   war   gefallen.      D.  Faiistus       Schnee  war  gefallen.  Doclor  Faustus 


war  zu  den  studiosis  berufen, 
als  jhn  (den  Kalbskopf)  nun  der 

Studenten  einer  erlegen  wolt, 
biß  in  die  Mittnacht  hinein 
vnd  gedauchle  die  Studenten 


aber  war  zu  den  Studiosis  beruffen. 
als  jhn  nun  der  Studenten  einer 

zerlegen  wolt, 

biß  in  die  Mitternacht  hinein 
vnd  gedachten  die  Studenten. 


Cap.  49. 


In  summa,  es  war  an  jr  kein  vn- 
tjidlin  zufinden. 

Cap 
der  die  Schwindsucht  hatte 


nichtswerdiger  Vnflat 

gantz  bekümmert  vnnd  weynct 

zur  fristung  kommen 

Als  nun  die  Zauberer  den  Schaden 
sahen,  ward  jre  Kunst  zu  nicht,  vnnd 
kundfen  jrem  Gesellen  den  Kopf! 
nicht  mehr  ansetzen. 


so  auch  das  7.  jar  nach  Dato  diß 
vcrloffen  ist,  er 

so  verspricht  er  mir  mein  Leben 
zu  kürtzen  oder  zulangern 


verschaffte 
Hauß 


^cinelll    Famulo 


In  Summa ,   es  war  an  jhr  kein 
Tadel  zu  finden. 
50. 

der  diese  Zeit  die  Schwindsucht 
hatte. 

nichts  werder  Vnflat 

gantz  bekümmert  vnnd  weinenrf 

zur  Frischung  kommen 

Als  nun  die  Zauberer  den  Schaden 
sahen ,  vnnd  jhre  Kunst  zu  nichte 
lüurde,  kundten  jhrem  Gesellen  den 
Kopfi'  nicht  mehr  ansetzen. 

53. 

so  auch  die  7.  Jahr  nach  Dato  diß 
verlofi'en,  er 

so  verspricht  er  mir  mein  Leih  zu 
kürtzen  oder  zu  lengern 

Cap.  60. 

das  vermachcle    seinem    Famulo    das 

Haus 


Cap. 


er  verschallte  jhme  1600.  Gulden  er  t'er?Hac/jeie  jhm  ■1600.  Gülteii 


189     

1587.  C;.p.  67.  1589. 

Die   24.   Jar    deß   Doctor    Faiisli  Die  24.  .lahr  des  D.  Fausti  waren 

waren  erschienen  verloffen 

Cap.  68. 

mit    einem    guten    Glauben    an  mit   einem    guten    Glauben    aul]' 

Christum    vnd  Gottseligen  Wandel  Christum  vnnd  Gottseligem  Wandel 

gcricht.  gerichtet. 

war  jnen  hertzlich  leydt,  denn  were  jnen  Hertzlich  leid,  denn 

Doct.  Faustus  antwortet:  Erhelle  DoctorFaustusantwortet:  Irhhahe 
es  nicht  thun  dürffcn,  ob  ers  schon  os  nit  thun  dörffen,  ob  Ich  schon 
oH't  willens  gehabt,  sich  zu  Gottseli-  oHt  w  illons  gehabt  mich  zu  Gottseli- 
gen Leuthen  zu  thun.  gen  Leuten  zu  thun. 

So  bald  ich  die  bekehrung  zu  Gott  So  bald  ich  diese  Bekehrung  zu 

annemmen  würde,  wolle  er  mir  den  Gott  annemen  würde,  w  öllo  er  mit 

Garauß  machen  mir  den  Garaus  machen 

Nicht  überall  sind  die  Aenderimgeu  von  1 589  nötliige  Gor- 
recluren,  zuweilen  war  nur  der  Ausdruck  der  Vorlage  dem  Gor- 
rector  weniger  vertraut  als  das  von  ihm  Gebotene.  A])er  durch- 
weg ist  was  er  in  den  Text  setzt  klar  und  zutreffend. 

Besonders  beliebt  sind,  wie  wir  deren  schon  kennen  lern- 
ten, Zusätze  am  Schlüsse  der  Capitel.  Ich  führe  die  noch  übrigen 
nachstehend  sämmtlich  an. 

Am  Schlüsse  von  Gap.  18:«  Wie  denn  der  Teuffei  aus  langer 
Erfarung  der  Natur,  vnd  aus  dem  sündlichen  leben  der  Menschen, 
viel  ziikünfftiger  Zornstraffen  Gottes  zuvor  sehen  kan.« 

Gap.  24,  Ende  des  vorletzten  Absatzes:  »er  würde  sonst 
nicht  darein  begert,  oder  doch  darnach  getrachtet  haben,  wie  er 
solchem  Jammer,  Elend  vnd  grawsamer  Pein  entgehen  möchte.«- 

Am  Ende  des  letzten  Absatzes:  «vnd  ist  solch  Schreiben.... 
in  einem  Buch  verschlossen  ligend,  hieben  andern  seinen  Kün- 
sten, hinder  jhm  gefunden  worden. (c 

Gap.  28  »Von  einem  Gometen«  fehlt,  sehr  verständiger 
Weise,  ganz. 

Gap.  34  am  Schlüsse:  «welchs  der  Keyser  war  nam,  dar- 
über lacht,  vnd  jm  wolgefallen  Hesse,  desgleichen  sahen  dieses 
auch  viel  andere  vom  Hoffgesinde,  die  sich  allda  versamleten,  vnd 
eins  Theils  seiner  spotten,  eins  Theils  aber  ein  gros  Mitleiden  mit 
jhme  trugen,  biß  endlich  D.  Faustus  jhm  die  Zauberey  widerumb 
aufiflösete.« 


190     ■ 

Ciip.  43,  nm  Schluss: 

Da  ward  es  baldt  gar  still,  sähe  Da  ward  es  bald  gar  stille,  sähe 

ein  Bawr   den  andern  an,    wüsten  ein  Bawr   den  andern  an,    wüsten 

nicht,  wie  jnen  geschehen  war,  So  nicht,  wie jnen  geschehen  war, /('«(/en 

baldt  aber  ein  Bawr  für  die  Stuben  an  einer  nach  dem  andern  sich  davon 

hinauß  käme,   hatt  er  sein  Sprach  zuschleichen,  So  bald  al)er  ein  Bawr 

widervnib,   also  daß  jhrs  Bleibens  für  die  Stuben  hinaus  kam,  hatte  er 

nicht  langer  allda  war.  seine  Sprach  widerumb,  des  er  sich 

erfrewet  vnd  heim  zu  lieff. 

Cap.  ö5  am  Schluss  wird  die  in  der  pseudo-spiess'scben 
Bcarl)eilung  erzählte  Anecdole  an  die  in  diesem  Capitel  gegebene 
Schilderung  andeutend  angefügt:  »dan<6er  sie  sich  alle  nit  gniig- 
sam  verivundern  höndlen^.dorjj'le  aber  niemandt  keine  Blume  noch 
Trmihen  nbschneilen,  denn  wen  einer  meint,  er  tvolte  einen  Trauben 
abschneiten,  hatte  er  einen  andern  bey  der  Nase7i,  ward  also  ein 
Gelächter  dar  aus. a^ 

C;ip.  61,  Schluss:  ))Der  Diener  sayte  jm  dis  alles  an  seine 
Hand  zu,  vnd  bedanckle  sich  nicht  allein  aller  vorerzeigtcn  Wohl- 
thaten,  sondern  furnemlich  auch  der  stattlichen  Versehumj,  die  er 
jm  in  seinem  Testament  (jethan^  vnd  mit  dem  Geiste  dem  Auwer- 
han,  verhies  jhme  auch  trewlich  zufolgen.u 

Cap.  62,  Schluss:  »/>en  er  zuvor  als  sein  trewen  Diener  so 
ojft  beruffen  hatte. u. 

Der  Spruch  »I  Pet.  V«  fehlt  in  dem  Texte  von  1589,  viel- 
leicht nur,  weil  kein  Platz  mehr  für  ihn  blieb,  denn  die  IJistoria 
reicht  bis  ans  Ende  der  letzten  Seite  herab. 

Dies  wird  genügen  —  es  ist  l)etrachtlich  ül)er  die  Hälfte  des 
Buches  verglichen  — ,  um  den  Text  dieser  Ausgal)e  zu  charak- 
terisieren. 

8.  Verhältniss  des  Bei'liiier  Drucks  von  1590  und  des  Drucks 
von  158D  zu  eiujinder. 

In  der  mehrfach  erwähnten  IJibliographie  habe  ich  das  Ver- 
hältniss der  genannten  Texte,  die  beide  die  s.  g.  Erfurter  Ge- 
schichten enthalten,  geglaubt  dahin  liestimmen  zu  müssen,  dass 
der  Berliner  Druck  die  Vorlage  gewesen  sei,  und  dass  für  den 
Fall,  dass  sich  wirklich  noch  ein  Druck  von  1589  finden  sollte, 
auch  noch  ein  früherer  des  Berliner  Textes  existiert  haben  müsse. 
Meine  Gründe  waren  in  der  Hauptsache  die  folgenden. 


—    J(J1    — 

In  dem  Texte  von  1589,  den  ich  bekanntlich  nur  in  einem 
späten  und  schlechten  Drucic  kannte,  befanden  sich  einige  Ver- 
besserungen, die  auch  der  Berliner  Druck  aufwies.  Da  sie  nun 
in  ihrer  Vereinzelung  unmöglich  aus  dem  so  reichlich  ü])er- 
arbcitenden  Druck  von  1589  herausgesucht  sein  konnten,  so  legte 
sich  der  Schluss  nahe,  dass  die  durchgreifenden  Aenderungcm 
des  letzteren  Textes  auf  Grundhigc  des  Textes  des  Berliner  Druckes 
entstanden  seien.  Solche  gemeinsame  Gorrecturen,  resp.  Aen- 
derungen  des  Textes  der  Editio  princeps  waren  z,  B.  das  Fehlen 
des  Dedicationsschreibens,  dann  am  Schluss  der  Vorrede  das 
Fehlen  der  Worte:  y>auch  in  kurlzem  defi  Lateinischen  Exemplars 
von  mir  (jewertig  seijn«,  ferner  eine  Anzahl  Stellen,  wie  die  fol- 
genden : 

Ell.  |)rinc.  ^        ,-         Drucke  von  1389  u.  I.)90. 

'  Cap.  47. 

Hernach  mit  jhnen  in  der  Mum-  ...  in  die  M 

nierey  gehen 

Cap.  49. 

der  solle  sie  abconterlej  ten  ....  abconter/e-(/en 

Cap.  öl. 

vnd  verdroß,  den  Hochmulh  des  der  Hochni 

Principal  Zauberers 

Cup.  M. 

Als  er  nun  zum  Hauß  käme  Als  er  nun  zu  Haus  käme 

Cap.  67,  Ueberschril't: 
...  ab  welchem  sich  jedes  Christen  .  .  .  ob  welchem  .... 

Mensch  gnugsam  zu  spiegeln  hat 

Cap.  öS. 

Leib  \  nd  Seel  zum  zwe\  tenmal ...  ....  zum  andernmal  .  .  . 

verschrieben 

allem  HinmilischenHeer  vnd  dem  ....  vnd  den  Menschen 

^lenschen 

Aber  ich  muss  zugeben,  dass  alle  diese  Aenderungen  und 
Corrcclurcn  derartige  sind,  dass  sie  füglich  unal)hängig  von  ein- 
ander entstehen  konnten. 

Ein  weiterer  Einwand  gegen  die  Priorität  des  Textes  von 
1589  erwuchs  mir  daraus,  dass,  diese  Priorität  vorausgesetzt,  der 
Berliner  Text  aus  zweien  zusammengesetzt  sein  musste;  wäh- 
rend der  Ilaupttheil  reinlich  dem  Text  der  Editio  princeps  ent- 
nommen war,  waren  die  eingeschobenen  Capitel  dem  Texte  von 
1 589  entlehnt.   Für  die  Gew  ohnheit  jener  Zeit  hätte  es  näher  ge- 


192     

legen,  gleicli  den  ganzen,  su  ollen1)ar  verbesserten  Text  von  1589 
zu  verwenden,  oder,  sollte  dieser  erst  während  des  Drucks  be- 
kannt geworden  sein,  v^  enigslens  nach  der  Einschiebung  der  s.  g. 
Erfurter  Geschichten  ihn  beizubehalten;  aber  auch  nach  jenen 
folgt  der  Druck  w  iederum  dem  Texte  der  Editio  princeps.  Indess 
schlagend  ist  auch  dieser  Einwand  nicht,  es  haben  nun  einmal 
sua  fata  libelli,  und  ein  Zusanunentragen  aus  verschiedenen  Aus- 
gaben bleibt  doch  an  dem  Berliner  Texte  haften,  da  dieser  die 
G  lateinischen  Distichen  {Quisquis  es)  auf  der  Rückseite  des  Titels 
aus  der  niederdeutschen  Uebersetzung  entnommen  hat. 

Die  Untersuchung  nuisste  also  neu  aufgenommen  werden, 
und  sie  hat  mich  nunmehr  zu  einem  andern  Resultate  geführt. 

Wir  müssen  den  alten  Text  und  die  gemeinsamen  Zusätze 
gesondert  ins  Auge  fassen. 

In  Betreff  des  gemeinsamen  alten  Textes  steht  die  Sache 
so,  dass  jedesfalls  der  Berliner  nimmermehr  auf  Grundlage  des 
von  IÖ89  entstanden  sein  kann,  während  die  Möglichkeit  einer 
Abhängigkeit  des  letzteren  von  dem  ersteren  nicht  in  Abrede  zu 
stellen  ist.  Aber  eine  Entscheidung  ist  aus  ihm  nicht  zu  gew- innen. 

Wir  haben  also  das  Verhältniss  der  Texte  in  den  einge- 
schobenen Capiteln  ins  Auge  zu  fassen.  Hier  sind  aber  die 
Diflerenzen  sehr  geringe,  und  man  möchte  geneigt  sein,  schon 
darauf  hin  die  Abhängigkeit  des  Textes  1 589  von  dem  Berliner 
zu  bestreiten,  da  ja  jener  an  seiner  Vorlage  nicht  unwesentlich 
zu  ändern  pflegt;  aber  es  finden  sich  auch  in  ihm  manche  Capitel, 
die  fast  ganz  frei  von  Aenderungen  sind,  und  wenn  gerade  die 
s.  g.  Erfurter  Geschichten  zu  diesen  gehört  hätten,  so  wäre  das 
ausreichend  dadurch  zu  erklären  gewesen,  dass  diese  Capitel  in 
einem  ausserordentlich  viel  besseren  Stil  geschrieben  waren  als 
der  alte  Text,  sodass  stilistische  Aenderungen  sich  hier  nirgends 
nahe  legten.  Ich  will  die  nennenswerthen  Differenzen  anführen: 

Text  von  1 589.  Cap.  0-2.  Berliner  Text. 

(nach  der  Zählung  in  Braune's  Neudruck,  S.  129) 

Da  waren  etliche  Schröter  vber  vnd  w  oltens  .... 

eini  grossen  Weinfasse ,  woltens 

aus  dem  Keller  schroten. 

Cap.  53. 
Abenthewer  (niehrnials)  Ebenthewr  (wie  schon  auf  dem 

Titel; 
Griegisch  (mehrmals)  Griechisch. 

König  vor  Troja  König  von  Troja 


93 


Text  von  1 589. 


Berliner  Text. 


Cap.  53. 


in  jhrer  damahls  gebreuchlicli  go- 
Nvescn  lUistiine 


Aber  Faustus 

begerten    fortan   kein   solch   Ge- 
sichte melw  von  jhme 

Cap.  54 


in    jiirer  damals   geiircnclili(;lie*i 
(Druckfehler)  gewesenen  lUistung 
Aber  D.  Faustus 
»niohr«  fehlt 


der  Lateinischen  Spraciie  vnnd 
schöner  Lehre  vnd  Sententz  halben 

weil  er  allorley  Stande  in  der 
Welt,  aucli  gute  vnd  l)ose  Personen 
.  .  .  zubeschreiben  weis 

darüber  er  der  Terentius  selber 
so  dürffte  man  seines  Erbictens 
nicht 


der  Lateinischen  Sprache  vikI 
schöner  Lehrern  (Druckfehlerj  vnd 
Sententz  halben 

weil  erallerley  stendein  der  Well, 
vnd  gute  vnd  böse  Personen  ....  zu 
beschreiben  weis 

»er«  fehlt 

so  dürffte  man  seines  erbietens 
nichts  (Druckfehler) 


Cap.  55. 


Nun  hat  sichs  zugetragen,  das 

stopll't   Pllöcklin    für ,    vnd 

heist  jm  ein  bahr  frische  Gläser 
bringen 

lest  eim  jedem  aus  dem  dürren 
Tischblate 

vnd  sagte  jhnen  noch  ein  Stünil- 
lein  zu 

Da  gaben  sie  jhme  das  Geleid  bis 
zur  Ilausthvr 


Nun  hat  sich  zugetragen,  das 
«vnd«  fehlt 


»dem«  fehlt 

vnd  sagte  jnen  dennoch  ein  stünd- 
lein zu 

Da  gaben  sie  jm  das  geleit  bis  zur 
hausthür  heraus 


Cap.  56. 

Alle    Becher    oder   Glaser    vnnd  Alle  Becher  o^yer,  Gleser  vnd  Kan- 

Kandeln  dein 

Cap.  57. 
sollte  sich  in  solcher  Leichtfertig-  »in«  fehlt,  und  mit  Recht 

keit . . .  abthun 

wie  vermag  mir  gehollTen  werden  wie    vermag    mir    gchollTen    zu 

werden 
Gemeinschafft  mit  dem  TeulTel  gemeinschalTt  mit  den  Teufe/n 

Man  sieht,  alle  diese  Stellen  bieten  keinen  Beweis.  Meist 
steht  der  Berliner  Druck  im  Nachtheil,  er  konnte  in  dem  Text 
von  1 589  verbessert  sein ;  umgekehrt  konnten  aber  auch  einige 
Stellen  des  letzteren  bei  Herstellung  des  Textes  des  Berliner 
Druckes  verbessert,  resp.  geändert  werden. 

1888.  13 


194     

Xur  zwei  Stellen  finden  sich,  die  eine  Entscheidung  mög- 
lich zu  machen  scheinen,  zu  Gunsten  des  Textes  von  1589. 

Cap.  öö. 

Des    wundern    sicli    die    Gäsle,  Des  wurden  sich  die  Geste  hichen, 

lachen  vnd  seind  guter  Dinge  vnd  seind  guter  Dinge 

Unmöglich  wäre  ja  letztere  Lesart  nicht,  aber  doch  auf- 
fallend, zumal  man  für  «sich«  NNohl  nju«  zu  erwarten  hätte. 

Cap.  5G. 

Wie  solches  geschehen,  kam  sein  Wie  solches  geschehen,  kam  sein 

behendester  Diener  bald  gelretten,  beheiuiester  Diener  bald   getreten, 

brachte   .  .  .    neun    Gerichte   oder  brachte... neun gerichte oder schüs- 

Schüsseln, vnnd  solcher  Trach-       sein, vnd  solcher  Trachten  ge- 

ten  geschahen  viere,  waren  zusani-  schaben  viel,  waren  zusammen  36. 

nien  36.  essen  oder  Gericht  Essen  oder  Gerichte 

So  auf  den  Zusammenhang  aufmerksam  gemacht,  könnte 
man  w'ohl  annehmen,  »viel«  sei  ein  Druckfehler,  als  solcher  leicht 
zu  erkennen  und  daher  1589  in  »viere«  verbessert;  aber  »viebf 
erscheint  dem  nicht  Nachrechnenden  so  unanstössig,  dass  ich 
kaum  glaube,  dass  ein  Herausgeber  oder  Setzer  auf  die  Correctur 
würde  gekommen  sein. 

Aber  man  sieht,  an  und  für  sich  giebt  auch  diese  Ver- 
gleichung  der  Texte  kein  wirklich  schlagendes  Resultat.  Ge- 
wichtiger erscheint  sie  erst  in  Verbindung  mit  anderen  Uebcr- 
legungcn. 

Zu  diesen  will  ich  nicht  den  Umstand  rechnen,  dass  der 
Berliner  Text  erst  aus  dem  Jahre  1590,  der  andere  gegenwärtig 
bereits  aus  dem  Jahre  1 589  belegt  ist.  Sprechen  entscheidende 
Gründe  für  die  Priorität  des  Berliner  Textes,  so  w  äre  die  Ver- 
mulhung,  dass  bereits  eine  ältere  Ausgabe  dieses  vorhanden  ge- 
wesen  sei,  leicht  zu  vertreten. 

Aber  schwerer  ins  Gewicht  fallen  die  Titel.  Der  Berliner 
erwähnt  in  keiner  Weise,  dass  mit  seinem  Texte  irgend  etwas 
vorgenommen  sei,  der  von  1589  sagt  »Jetzt  auffs  new^  vbersehen, 
vnd  mit  vielen  Stücken  gemehret.«  Dass  die  erstere  Angabe  zu- 
trifft, haben  wir  gesehen,  warum  sollte  die  zweite  erlogen  sein? 
Dass  der  Redactor  von  1 589  ein  verständiger  Mann  w  ar,  dass 
wir  es  in  seiner  7\usgabe  nicht  mit  einer  rein  buchhändlerischen 
Schluderari)eit  zu  thun  haben,  davon  haben  wir  uns  überzeugt. 
Und  wenn  ein  Vorgänger  des  Berliner  Druckes  zu  Grunde  ge- 
legen hätte,  der  selbstverständlich  denselben  Titel  w"ie  der  uns 


105     ^ 

vorliegende  geführt  haben  würde,  wie  sollte  der  Redactor  von 
1Ö89  darauf  gekommen  sein,  überhaupt  von  einer  Vermehrung 
zu  sprechen?  Das  hiesse  })hilologische  Studien,  Vergleichung  der 
Vorlage  mit  anderen  Ausgaben  u.  s.w^  voraussetzen,  wie  es  jener 
Zeit  bei  deutschen  Werken  nicht  zuzutrauen  ist. 

Und  wir  befinden  uns  so  auch  am  besten  inUebereinstimmung 
mit  der  ganzen  Sachlage.  Der  Berliner  Druck  beansprucht  nicht 
mehr  als  er  leistet,  er  ist  gute  Setzerarbeit.  Der  von  1 589  bean- 
sprucht mehr  und  leistet  mehr.  Die  längst  beobachtete  tüchti- 
gere Haltung  der  s.  g.  Erfurter  Geschichten  kann  am  füglichsten 
dem  Mann  zugeschrieben  werden,  der  sich  veranlasst  sah,  an  den 
alten  Text  durchweg  die  bessernde  Hand  zu  legen.  Und  dem- 
selben dürfen  wir  auch  die  wohlgelungenen  Distichen  zu  Anfang 
[Di.rcris  infausfo)  und  ebensowohl  die  noch  bedeutungsvolleren 
am  Schlüsse  {Dotibus  ingcnil)  zuweisen.  Eine  willkommene  Zu- 
gabe ist  es,  wenn  wir  nun  auch  nach  einem  früheren  Drucke  des 
Berliner  Textes  nicht  zu  suchen  brauchen. 

Also  der  Text  von  1589  behauptet  die  Priorität,  und  ein 
quellenmässiger  Abdruck  der  s.  g.  Erfurter  Geschichten  hat  fortan 
diese  Ausgabe  zu  Grunde  zu  legen. 

4.  Die  Nengruppiermig  der  Ansgaheii  des  FaustLuches. 

Aus  dem  Voraufgehenden  ergiebt  sich,  dass  die  von  mir  auf- 
gestellte Gruppierung  und  die  durch  A,  B,  C,  D,  E  gekennzeich- 
nete Reihenfolge  der  Texte  des  Faustbuches  nicht  mehr  zutrifft, 
.le  mehr  es  mich  erfreut  hat,  dass  meiner  Bibliographie  allgemeine 
Beachtung  zu  Theil  geworden  ist,  um  so  peinlicher  ist  mir  dies 
Eingeständniss.  Aber  es  ist  l)esser,  so  bald  wie  möglich  das 
Richtige  an  die  Stelle  des  nicht  mehr  Zutreffenden  zu  setzen,  das 
fortan  eher  zu  verwirren  als  zu  orientieren  droht.  Um  in  möglichst 
wenig  störender  Weise  die  bisherigen  Bezeichnungen  zu  beseiti- 
gen, schlage  ich  vor,  für  das  Richtige  fortan  Fracturliuchstaben  zu 
verwenden.  Für  Deutschland  ist  dies  Mittel  mit  gar  keinen  Un- 
bequemlichkeiten verknüpft,  erst  im  Auslande,  wo  man  unsere 
Fracturschrift  nicht  besitzt,  tritt  eine  Verlegenheit  ein,  der  man 
bei  gutem  Willen  doch  auch  wohl  wird  aus  dem  Wege  gehen 
können.  In  eckigen  Klammern  füge  ich  die  frühere  Bezeichnung 
hinzu.  —  Den  in  Schuorr's  Archiv  X,  139  beschriebenen,  in 
Zwickau  neu  aufgefundenen  Frankfurter  Druck  von  1587  habe 

13* 


—      19B     

ich  natürlich  ebenfalls  mit  eingereiht,  auch  ist  es  angegeben, 
wenn  seit  meiner  Bibliographie  anderweite  Exemplare  eines 
Druckes  mir  bekannt  geworden  sind.  Ueber  die  Drucke  des  ge- 
reimten Textes  vgl.  jetzt  Engels  )) Zusammenstellung«  No.  212 
und  213.  Die  mit  *  versehenen  Drucke  waren  mir  bei  Anferti- 
gung der  Bibliographie  noch  nicht  bekannt. 

1)  Die  Originalausgabe  und  ihre  Sippe. 
"K  '  [A']  Editio  princeps,  Frankfurt  a.  M.,  Spies,  1 587  (Hirzel, 
Wernigerode,  Wien,  Budapest,  Brit.  Museum), 
ai  [a']  Frankfurt  a.  M.,  1587  (Wolfenbüttel), 
a'^  [a2]  Hamburg,  Binder,  1587  (Danzig). 
a3  [a3]  0.  0.,  1588  (Berlin). 
*i\*  [a^]i)  Frankfurt  a.  M.,  1587  (Zwickau). 
5(2  [A''^]  Frankfurt  a.  M.,  Wendel  Homm,  in  Verlegung  Joh. 
Spiessen,  1588  (Berlin,  Halle  a.  S.,  Werni- 
gerode, Dresden,  München,  Brit.  Museum). 
Die  niederdeutsche  Uebersetzung,  Lübeck,  Balhorn,  1588 
(Berlin,  Wolfenbüttel)  mit  dem  Epigramm  Quisquis  es. 

2)  Umordnung  und  Interpolation  mit  Zusatz 

von  8  Capiteln. 
23  [C]  Frankfurt  a.  M.,  Spies  ('?),  1587  (Ulm). 

3)  Ueberarbeitun  g  mit  Zusatz  von  6  Capiteln 
(s.  g.  Erfurter  Geschichten) 
mit  2  lat.  Gedichten:  Dixeris  infausto  und  Dotibus  ingenii. 
*(L  0.  0.,  1589  (Dr.  Apel). 

*c'  0.  0.,  1596  (Brit.  Museum). 
*c2  0.  0.,  1597  (Dr.  Apel). 
c-'  [D]  0.  0.  u.  .1.  (Berlin,  Ulm). 

4)  Aus  %  und  (L  combinierter  Text 
mit  dem  Epigramm  Quisquis  es. 
iD  [B']  Berlin,  1590  (Zerbst). 

b  [B'^]  Frankfurt  (a.  M.'?),  1592  (Hirzel). 

5)  Umarbeitung  in  Reimen. 
t  [E]  Tübingen,  Hock,  1587  88  (Kopenhagen). 

*c  0.  0.,  1587/88  (früher  in  W.  v.  Maltzahn's  Besitz). 


1)  Die  Chiller  a*  (und  nicht  etwa  a-)  wegen  der  Abweichung  auf  dein 
Titel;   "dem  weitbeschrvenen«. 


197 

Es  entsprechen  also  die  alten  Chiffern  den  neu  vorge- 
schlagenen in  folgender  Weise : 

A  und  a  =  2C  und  a,  in  gleicher  Weise  zu  beziffern. 
B»,  B2  =  )D,  b. 
C  =  B. 

D=((L)=  cK 

E  =  e 

5.  Das  Faiistbuch  in  den  Messkatalogeii. 

Es  liegt  sehr  nahe,  um  über  den  Umfang  der  Faustlitteralur 
zu  möglichst  sicherer  Kenntniss  zu  gelangen,  sein  Augenmerk  auch 
auf  die  Messkataloge  zu  richten.  Ich  habe  dies  seiner  Zeit  gethan, 
mit  geringer  Ausbeute.  Um  aber  Anderen  die  gleiche  zeitraubende 
Arbeit  zu  ersparen,  möge  hier  folgen,  was  eine  Durchsicht  der 
Messkataloge  bis  zum  Jahre  1600  incl.  ergeben  hat. 

Für  die  Zeit  von  1587 — 1600  kommen  von  den  bekanntge- 
wordenen Messkatalogen  in  Betracht: 

1)  in  Frankfurt  a.  M.  in  erster  Linie  die  Georg  Willer'schen 
Kataloge,  die  sich  von  1ö64  bis  um  1627  erstrecken;  dann 
die  von  H.  G.  Portenbach  und  Tob.  Lutz  von  F(asten)  M(esse) 
1Ö81  bis  H(erbst)  M.  1590;  die  von  H.  G.  Portenbach  allein, 
F.  M.  1591  bis  H.  M.  1599;  die  von  Tob.  Lutz  allein  von  H.  M. 
1590  bis  H.  M.  1613;  der  von  Peter  Schmidt  (Fabricius),  F.  M. 
1590;  der  von  Chr.  Egenolph's  Erben,  F.  M.  1594;  die  von  Paul 
Brachfeld,  1595 — 1598;  die  von  Joh.  Feye.rabend,  H.  M.  1598 
und  F.  M.  1599;  die  von  Joh.  Säur,  H.  M.  1599  bis  F.  M.  1608. 

2)  in  Leipzig  die  Gross'sche  Sammlung  unter  dem  Titel: 
Catalogus  uovus  omnium  librorum  von  Mich.  M.  1594  — 1598; 
dann  die  Fortsetzung  derselben  unter  dem  Titel :  Elenchi  seu 
Indicis  quinquennalis  Continuatio,  Neuj.  M.  1600  fg.;  die  Lam- 
berg'schen  Messkataloge,  Herbst  1598 — 1619. 

Die  Exemplare  dieser  Kataloge  sind  meistens  sehr  selten 
und  über  die  deutschen  Bibliotheken  zerstreut;  ich  habe  sie  auch 
nicht  sämmtlich  eingesehen,  aber  ich  habe  doch  so  viele  zusam- 
mengebracht, dass  für  jede  Messe  mir  mindestens  zwei,  oft  mehr 
Exemplare  vorlagen.  Unmöglich  ist  es  nicht,  dass  in  dem  einen 
oder  dem  andern  der  von  mir  nicht  zu  Rathe  gezogenen'  noch 
einmal  ein  Titel  entdeckt  wird,  aber  wahrscheinlich  ist  es  nicht, 
und  eine  besondere  Suche  darauf  hin  anzustellen  wird  sich  nicht 


1 98     

der  Mühe  verlohnen,  da  die  nachstehenden  Mittheilungen  be- 
weisen werden,  wie  sporadisch  nur  das  Faustbuch  in  den  Mess- 
katalogen erscheint,  und  dass  wohl  chronologische  Sicherheit 
nicht  immer  auf  die  Angaben  derselben  zu  l)auen  ist. 

Ftlr  die  Aufnahme  der  ersten  Ausgabe  in  die  beiden  Frank- 
furter Kataloge,  den  Willer'schenund  den  Portenbach-Lutz'schen, 
trug  der  Verleger  offenbar  baldigst  Sorge.    Es  heisst  bei  Willer 
,  gleich  1587  im  H.  M.  K.: 

1587.  §iftona  boti  2).  So^nn  gauften ,  bem  tüc:tbef(^rct)etcn  ^aufccrcr  tonnb 
©djwarl^fiinftlcv,  \vk  er  ficf;  gegen  bem  Xeuffel  aitff  eine  lienainitc  ßett 
»cr|c{;viel<eit,  ir^a^  er  t}ie  janfd^ctt  für  feÜ^am  ?UientI)eu>rer  ge|cl}eit,  \dh9 
angcvidjtet  i^nb  getricteu,  ttjj  er  enbltd;  feinen  iroitoerbtetttcn  idjxi  em- 
^^fangen,  grancffiirt  am  9!)iei)n  burd;  So^ait  ©^.nefj,  in  cct. 

und  ebenso,  nur  kürzer,  bei  H.  G.  Portenbach  und  Tob.  Lutz: 

15S7.  ijiftorta  i^cn  S.  3ßt)an  gaufteu  bem  »etttefrfirevtcn  3<i"t'erer,  tonb 
@d;a'>artj!ünft(er,  tine  er  fic^  auff  eine  benante  geit  bem  Senffei  tocr- 
fd^rieben,  etc.  ©cbrudt  ju  gwncffurt  bur^  Sol^an  S^tejs,  in  octauo. 

In  der  Fastenmesse  des  folgenden  Jahres  erscheint  in  beiden 
Katalogen  die  gereimte  Umarbeitung;  von  den  verschiedenen 
Nachdrücken  hat  keiner  Aufnahme  gefunden.    Bei  Willer: 

1588.  ein  ivarbaffte  intb  erfc^redüd^e  ®cfd)t(^t  öon  Soctor  Soljan  gauftcn,  bem 
n.^ett6efd)rcttcn  3ewt''eter  imb  Sd^ifarl^Eünftler,  auf]  bem  toöri^en  @j:em).^Iar, 
allen  ©ottfofen  ,^u  einem  fd^rödlid^en  (Sj;em^^el  tnb  trehj'^erljigcr  SBarnung 
rcimentteiß  »erfaffet.  oct. 

und  bei  H.  G.  Portenbach  und  Tob.  Lutz: 

158S.  (Sin  ivarliaffte  tonb  erf(^red(id;e  Ocf^idite  toon  S).  Sclian  ?ya»ft^,  an§  bem 
teerigen  getrndte  (Sj:em^Iar  in  9feimen  t^erfaffet.  ÖVbrudt  ^u  SüHngcn, 
bell  5(le):anber  §ed,  in  8. 

Dann  findet  sich  mehrere  Jahre  Nichts,  erst  in  der  Fasten- 
messe 1591  wird  bei  Portenbach,  nicht  aber  bei  Willer,  aufgeführt : 
1591.  §iftorta  ton  3).  So^nn.  Stuften,  bem  ßauberer,  grattdfurt  in  8. 

Dürfen  wir  hieraus  auf  einen  Druck  mit  der  Jahreszahl  1591 
schliessen?  Willerscheint  auch  ferner  der  Aufnahme  der  Faust- 
litteratur  wenig  geneigt  zu  sein.   In  der  Fastenmesse  1592  heisst 
es  bei  Tob.  Lutz  (Portenbach  habe  ich  nicht  einsehen  können): 
1591.  §iftorta  2).  So^n  Sauften,  i^fet  '"it  toielen  ftücfen  gemetjret,  8. 

Das  ist  offenbar  der  Text  von  1589;  dürfen  wir  aber  aus 
jener  Angabe  eine  Ausgabe  desselben  mit  der  Jahreszahl  1591 
schliessen?  oder  fand  die  Ausgabe  von  1 589  jetzt  erst  Aufnahme? 
Mit  mehrer  Sicherheit  dürfen  wir  zweifelsohne  einen  Schluss 


199 

ziehen  aus  der  folgenden  Anführung,  die  sich  bei  Portenbach  in 
der  Fastenmesse  1 593  lindel  (aber  nicht  bei  Lutz  und  nicht  bei 
Willer): 

15'J3.  i^iftorta  "otn  2).  ^o\)a\i  i5<»"pfn,  bcnt  Wcttbefd;rcttcit  3^»t*ercr  inib 
*Sd)trai-^tünft{cr,  aufj  feinen  eigenen  l;tnbcrf offnen  @d;vtfften,  allen  ijody- 
tra^cnbcn,  fiivunl^ngcn  inib  ©cttlofcu  yOicnfc^en  ^nin  fd)rcctlid;cn  i^cvlvicl 
mtb  trcivl^erl^^igcu  ivarnnng  jnfanmicit  gelegen,  inib  in  Xn\d  iHifcrtiget, 
tu  8. 

An  die  Franivfurtor  vVusgalje  von  1592  {b  =  B'^)  darf  nicht 
gedacht  werden;  dem  widerspricht  die  Form  «weitbcschreitcnc, 
wofür  jene  Ausgabe  »weitbeschrigenen«  halle,  liier  wird  also 
ein  neuer  Alniruck  des  allen  Textes  {71  =  A)  gemeint  sein,  der 
uns  noch  nicht  wieder  zuganglich  geworden  ist. 

Die  Messkataloge  der  Jahre  1 594  bis  1 600  incl.  haben  Nichts 
ergeben. 


Die  »Collectio  in  unum  corpus«  (desumpta  ex  omnibus 
Calalogis  Willerianis,  von  Nicolaus  Basse;  Verzeichniss  aller  von 
1564  bis  Herbstmesse  1592  in  Frankfurt  verkäuflich  gewesenen 
Bücher),  Frankfurt  1592  (Vorrede  vom,  4.  September  1592)  bringt 
im  7Aveiten  Theil,  mit  dem  Separatlitel:  Gatalogi  I.ibrorum  Ger- 
manicorum  alphabetici,  d.  i.  Verzeichnuß  der  Teudlschen  Bücher 
vnd  Schrifften  . . .  (auch  1592  erschienen)  8.  302,  in  dem  Capitel 
»Historische  Bücher«: 

2).  3ot;an  i5<iuften  §tftcrta,  tine  er  fic^  gegen  bem  J^cufel  auff  eine  benannte 
seit  toerfd^vtelicn,  ivaS  er  bie^unfc^cn  für  fet^am  2(benbtl)eutt>r  gcfe'&en,  felbft  an- 
gerid;t,  ijfi  getrieben,  lnJ3  er  entließ  feinen  tocrbienten  ?oI;n  empfangen,  ^i^ancf: 
fürt  iel)  3of)cin  @}>ief3.  15S7.  §.  (d.  i.  Herbstmesse)  8. 

2).  Sofian  gauften  ^iftcria  mit  t'ielen  ©tücfen  gemetirct.  1591.  g.  [d.  i. 
Fastenmesse)  8. 

33cn  3).  3of)an  gauften  @c^»art^fünftler  ein  erfd;redUc^  ®efd;td;t,  aufj  bem 
»origen  (gj;em^>Ior  allen  ©cttlofen  jnm  fd^redlic^cn  ©jem^el  mmb  treu^f)ci%Hger 
SBarnung,  gteimentociß.  1588.  g.  8. 

Aus  dieser  »Collectio«  ist  die  Ausgabe  von  1591  dann  auch 
tibergegangen  in  das  1 602  erschienene  Buch  von  Joh.  Gl  ess,  das 
als  eine  zweite  Auflage  der  Gollectio  anzusehen  ist:  »Unius  seculi, 
eiusque  virorum  literatorum  monumentis  fertilissimi, . . .  Elenchus 
consummalissimus  librorum«  II.  S.  233,  und  in  G.  Draudius 
»Bibliotheca  librorum  Germanicorum  classica«  (1611)  111,  543. 
Wenn  an  letzterer  Stelle  auch  eine  Ausgabe,  Hamburg  1600,  4°, 
aufgeführt  wird,  so  habe  ich  bereits  in  der  Bibliographie  bei 


200 

Braune  darauf  hingewiesen,  dass  hiermit  die  Widmann'sche  Be- 
arbeitung (s.  u.)  gemeint  ist. 


Anhangsweise  mag  hier  erwähnt  w  erden,  dass  bereits  der 
Katalog  der  Fastenraesse  1598  von  J.  G.  PortenJ)ach  den  nacx.- 
stehenden  Titel  des  Wi dm  an n  sehen  Werkes  aufführt,  das  doch 
erst  Ende  1 599  erschien.  So  lange  voraus  verkündete  man  also 
bereits  damals  die  bevorstehenden  IJuchhändlcrunlernehmungen. 

Srftcr,  Inber  intb  dritter  2f)eil  bev  ivunberfel^am  tounb  2(bcnbtl;ea>ein^en 
'Xciiffct^  ®cid)ic^tcii,  25nb  ^autertüuftcn  ber  brei)eu  Ä^eitberihnttcu  tauberer 
i>nb  'Jcuffelö  3>erjd;i-eikr,  ^[lö  iicinlid;  2).  3of)ai:  ga"f'en,  'Bam\>t  feinem  5a= 
muto  (S(}nfio^{;on  Sagnev  iMtb  Sacotn  @^o(tuö  ad  Nundinas  futu.  8. 

Ebenso  im  Katalog  des  Paul  Brachfeld.  Diese  falsche  An- 
führung einer  Ausgal)e  von  1 598  übertragt  sich  in  die  Bibliotheca 
classica  von  G.  Draudius  1611  (111,543).  Widmann's  Name  wird 
dabei  nicht  genannt. 

Der  Säur  sehe  Katalog,  Herbstmesse  1599,  führt  an,  ganz 
gegen  Ende: 

2)ie  ipifloria  toou  3oan.  'gaufto  bem  äauberev  burrf)  Oörg  Siiibelff  Sitmon. 
§aui(\  in  4.  hc\)  Solbero. 

Wörtlich  hiermit  übereinstimmend,  also  einfach  abgedruckt, 
in  dem  Leipziger  Ilerbstkatalog  von  Lamberg. 

Der  Gross'sche  Leipziger  Neujahr s-Messkatalog  von 
160  0,  der  die  »Bücher«  enthält,  »so  im  außgange  des  1599.  und 
eingange  des  1600.  Jahrs  außgangen«  (Elenchi  seu  Indicis  quin- 
quennalis  continuatio  prima)  führt  in  Cap.  Xll  auf: 

Scan,  garften  §ifioria,  Hamburg  in  4.  bei}  SBalbern. 

Es  ist  keinem  Zweifel  unterworfen,  dass  auch  hiermit  der 
Widmann'sche  Faust  gemeint  ist,  und  so  ist  durch  diese  beiden 
Zeugnisse  der  bisher  unbekannte  Verleger  festgestellt.  Theodor 
Woldcr  in  Hamburg  erscheint  1 597  und  1 599  mehrfach  mit  seinen 
Yerlagsartikeln  im  Messkatalog;  vorher  und  später  habe  ich  ihn 
nicht  gefunden.  Aus  diesem  Gross'schen  Katalog  von  1600  wird 
die  oben  schon  erwähnte  Faustausgabe  von  1  600  herrühren. 

Der  Oster- Me SS katalog  160  0    Elenchi  Continuatio  se- 

cunda)  führt  auf: 

1599  ©eovg  9inboI|?beu  Stbmanö  3.  2;i;ei(  (d.  Ii.  wohl  drei  Theilc)  tooit 
2).  3ot)an  g-aufien  ivuiibevbailic^em  Mcn  u.  Apiftorien,  Hamburg  in  4. 

Späterhin  nicht  wieder. 


201 

NACHTRAG 

zu  den  Neuen  Mittheilungen  über  Christian  Reuter. 
^  (Oben  S.  71  fg.) 

i.  1)  Bereits  im  Jahrg.  1887,  S.  100  dieser  Berichte  habe  ich 
mitgetheilt,  dass  es  mir  geglückt  sei,  ein  Exemplar  der  Original- 
ausgabe der  Ehrlichen  Frau,  wie  sie  bis  dahin  nur  aus  den  zu 
den  Acten  gegebenen  Manuscripten  erschlossen  werden  konnte, 
zu  erwerben;  leider  aber  fehlte  demselben  der  Titel.  Kürzlich 
habe  ich  nun  auch  ein  Exemplar  mit  Titel  erlangt,  und  vermag 
nunmehr  eine  bibliographisch  genaue  Beschreibung  zu  geben. 

L'  Honnete  Femme  |  Ocer  bte  |  (S^rlic^e  ^xaii  \  ju  ^li^tne,  ]  in  | 
(Stnem  i  Öuft-Sptcte  |  DorgefteHet,  |  unb  |  ait§  bem  g-ranjinfc^eu  | 
ükrjet^et  |  üon  |  HILARIO.  |  ÜJebenft  |  Harleqvins  ^od;jett- 1  unb 
Äinb'^etterin=  |  ©c^maufe.  |  Schwarzer  Strich  |  '$ü§ine,  |  ®e= 
bntcft  im  1695  ften  |  ^a^xc. 

Vor  dem  Titelblatt  ein  Holzschnitt,  die  Ehrliche  Frau  mit  in 
die  Seite  gestemmten  Armen,  in  der  Bogenthür  ihres  Hauses 
stehend.  Auf  der  Rückseite  des  Titels  die  '']?er|Dnen.  Dann  folgt 
die  Dedication  an  die  Studenten,  für  sich  auf  2  Blättern  gedruckt, 
die  )(  signiert  sind.  Darauf  beginnt  das  Lustspiel,  S.  3 — 80  be- 
ziffert, indem  das  Titelblatt  als  S.  1  /2  gerechnet  ward.  Der  erste 
Bogen,  signiert  31,  enthält  nur  7  Blätter,  beziffert  3 — 1  4,  indem  das 
Titelbild  wohl  auf  diesem  ersten  Bogen  ebenfalls  Aufnahme  fand. 
Der  zweite  Bogen  33  beginnt  mit  Seite  17,  sodass  die  Ziffern  14 
und  1 7  aneinander  stossen,  ohne  dass  etwas  fehlt.  Signatur  21 — ß". 

Daran  schliessen  sich  die  beiden  Harlequins-Schmäuse,  sign. 
S — 3,  beziffert  (81) — (1)40.  Ihre  Beschreibung  ist  bereits  in 
meiner  Abhandlung  gegeben. 

2)  Auch  ein  Exemplar  des  letzten  Denck-  und  Ehren-Mahls 
habe  ich  erworben,  das  durch  eine  Beigabe  ausgezeichnet  ist,  die 
dem  Hirzel'schen  Exemplare  fehlt.  Es  ist  ein  vorgeklebtes,  zu 
Octav  zusammen  gefaltetes  Blatt  in  4^^. 

Bum  ©ecäc^tuüB  ber  e^r(td;eu  grau,  |  Dter  |  CASTRÜM  |  DO- 
LORIS  [  5'tau  <2cf)(am=  |  pampeu^.  Ueber  diesem  zweiten,  latei- 
nisch beginnenden  Titel  eine  Krone,  und  Beides  von  zwei  ge- 
krümmten Palmenzweigen  umfasst,  die  oben  ihren  Charakter 
verlieren  und  rein  decorativ  wie  in  wallende  Federn  auslaufen. 
Links  davon  (vom  Beschauer  aus  gesagt)  ein  Wappen  mit  einem 
gekrönten  Hahn  auf  Schild  und  Helm;  darüber:  iHiteilid^evStuie, 


202     

und  darüber  drei  Kreuze,  Rechts  ein  \N'appen  mit  5  Spatzen 
im  Schilde,  auf  dem  Helm  zwei  Stäbe,  oben  mit  einer  Kugel, 
die  in  Flammen  zu  stehen  scheint;  oder  sollte  es  eine  Frucht 
sein'?  etwa  Mohn?  Mispel?  Darüber:  2RütterIicf)er  Stnte,  und 
darüber  wieder  drei  Kreuze,  Unter  dem  palmenumfassten  Titel 
ein  Sarg,  mit  Leichentuch  überdeckt,  darunter:  3cf)  rul;e  fanft 
mit)  feüg.  Zu  beiden  Seiten  (also  unter  den  Wappen)  je  ein 
aus  Druckerstöcken  zusammengesetzter  Aufbau,  etwa  die 
Schmalseiten  eines  aufgebahrten  Sarges  darstellend,  auf  der 
Spitze  0,  unten,  als  ob  es  die  Füsse  darstellen  sollte,  je  zwei  0, 
Endlich  unter  dem  Sarge:  Uf  Soften  ber  <2ee(tg'i>er[tcrBeneu  | 
r)M;)'t=ktrübten  llintern. 

3)  Dem  jetzt  in  meinen  Besitz  gelangten  Exemplare  der  ersten 
Ausgabe  (tou  dem  Text  des  Gothaer  Exemplars  abgesehen]  des 
Schelmuffsky  fehlt  das  in  meiner  Abhandlung  S.  592  unter  2  an- 
geführte Doppelkupfer,  das  schon  dort  als  hierher  gehörig  ange- 
zweifelt ward,  weil  es  auch  den  lustigen  Weinschenken  Johannes 
abconterfeyt,  der  doch  erst  1700  im  Graf  Ehrenfried  eine  Rolle 
spielt.  Dafür  enthält  mein  Exemplar  zwei  Stiche  in  8°,  die  frei- 
lich eingeklebt  sind,  dennoch  aber  füglich  auf  dem  ersten  Bogen 
können  gestanden  haben,  der  sonst  nur  6  Blätter  enthält.  Das 
erste  Bild  stellt  im  Vordergründe  Schelmuffsky  dar,  seine  Schuhe 
in  der  Hand,  neben  zwei  Tonnen,  auf  deren  einer  steht:  $)ed)tjmi== 
v3en,  auf  der  andern:  ©cmcüc.  Aus  seinem  Munde  die  Worte:  ber 
Xt^zi  ijoi  mer.  Im  Hintergrunde  das  Meer,  auf  dem  ein  Schiff 
segelt,  ganz  hinten  eine  steile  Insel  mit  Befestigungen,  dar- 
über: das  Schlofs  Afjvn.  lieber  dem  Bilde,  doch  innerhalb  der 
Bildfläche,  auf  einem  Bande:  Sd^elmuffjft  9?ctc^^kida"etbung.  Das 
zweite  Bild,  das  zu  S.  40  eingeklebt  ist,  stellt,  wie  ein  oben  flat- 
terndes Band  sagt,  Madame  la  Charmante  dar,  eine  modisch  ge- 
putzte Dame  mit  hohem  Kopfputz  und  Fächer.  Im  näheren  Hinter- 
grunde duellieren  sich  zwei,  im  ferneren  das  Meer  mit  vier  Schiffen, 
hinler  demselben  wieder  Land,  eine  steile  Küste  und  gebirgige 
Landschaft;  rechts  vom  Beschauer  am  Strande  eine  Stadt,  des- 
gleichen links  in  den  Bergen  eine  Burg  oder  Stadt.  Die  beiden 
Blätter  sind  durch  über-  und  untergeklebtes  Papier  steifer  und 
kräftiger  gemacht. 


BericMe  d. K.  S .  (k's .  d .  Wiss 


b  Mericl'>v.2ÖGl    21«  2$0  360  320    .  3^ 


GRENZE  DEI 


DIE  GEBIETE  DI 

Entj 
Eriedric^tf.-j/ff7^. 

1^ 


T 


Merid?v.2l)  G    i((o  go 


€^^ 


eo  49 


3 


G<?o|r  Anst  v  Wajiier  &-l)ebes  ,  Leipzig. 


herichie  d-K-S-Ges.d.Wiss.Plül-hisl.Cl-  1&8S 


Gftogr  AnsL- V,  Wagnrr  *  Dcbcs,  Lrlp*!^. 


ÖFFENTLICHE  GESAiMMTSITZUNG 

AM  14.  NOVEMBER   1888 
ZUR  FEIER  DES  TODESTAGES  LEIRNIZ'ENS. 


Herr  Leskien  legte  einen  Aufsatz  vor:  Zur  In'oiilischen  Dia- 
lektologie Dalmatiens. 

Aus  den  Erfahrungen,  die  ich  bei  einem  längeren  Aufent- 
halte in  Dalmatien  im  Laufe  des  vergangenen  Sommers  gemacht 
habe,  gebe  ich  hier  einige  vorläufige  Mittheilungen,  ausführ- 
lichere und  genauere  Bearbeitung  späterer  Gelegenheit  vorbe- 
haltend. 

Unter  den  dalmatinischen  Inseln  bilden  Lesina  (Hvar)  und 
Lissa  [Vis)  ein  besonderes  Dialektgebiet;  von  der  ersteren  kommt 
hier  indess  wesentlich  nur  der  breitere  Theil,  westlich  von  Gelsa 
(Jelsa),  in  Betracht.  Seine  hauptsächlichen  Eigenthümlichkeiten 
bestehen  in  folgenden  Lautverhältnissen : 

I.  Vocale. 

1 .  Altes,  d.  h.  gemein-serbokroatisches  ä  wird  zu  einem  je 
nach  den  Localmundarten  mehr  oder  minder  ott'enen  ö,  das  ich 
im  folgenden  mit  ä  bezeichne;  es  fällt  nie  ganz  mit  ö  zusammen, 
z.  B.  vrdg  =  serb.  wag:  prodavat  =  prodävati,  glävu  =  glavUj 
sträh  =  strah.,  hräj  =  krcllj,  hräda  =  bräda,  likär=  Ij^kar,  dvd 
=  dvd,  gen.  pl.  dasdk  =  dasük[ä]j  gen.  pl.  moliUiv  =  mblitäv[a\. 
Von  dem  gewissermassen  mittleren  Stande  (/  =  sehr  offenem  ö 
kommen  in  den  Localmundarten  verschiedene  Abweichungen 
vor,  so  wird  es  in  Vrbanj  auf  Lesina  zu  einem  diphthongischen 
du  oder  do,  in  Gomisa  (auf  der  Insel  Lissa)  zu  5  faltes  ö  dort  zu  iio). 

1888.  U 


204     

2.  Viel  weniger  aligemein  sind  Umbildungen  der  alleren 
Längen  ö,  e;  ich  habe  sie  nur  strichweise  beobachtet:  auf  Lesina 
wird  in  der  Stadt  Cittavecchia  iStarigrad  und  in  den  Dörfern 
Yrisnik  und  Vrboska  d  zu  ?<o  :  iion  =  on,  tvuoj  =  tvoj,  kuonj  = 
*kdnj  (serb.  l>o»J] ;  voduon  =  vbddm ;  in  der  Stadt  Lissa  lautet  es 
wie  sehr  geschlossenes  ö,  dagegen  in  Comisa  schon  völlig  wie  ü: 
hvTid  (Gen.  hroda]  =  brod  (Gen.  broda],  ün  =  du.  Das  alte  d 
geht  in  Cittavecchia  ebenfalls  in  den  Diphthong  ie  über,  wie  auch 
in  Vrisnik  und  Vrboska :  siest  =  iest,  vodie  =  vhde,  grie  =  circ 
(er  geht) ;  in  der  Stadt  Lissa  wird  es  zu  stark  geschlossenem,  nach 
7  hinliegenden  e;  nach  der  Aussprache  von  Comisa  klingt  es  nn'r 
ganz  wie  1.  Doch  bemerke  ich,  dass  ein  leiser,  beim  rascheren 
Sprechen  kaum  hörbarer  diphthongischer  Beiklang  sich  wohl 
tiberall  bei  diesen  Längen  ade  einstellt,  und  dass  jedenfalls  ö 
und  l'  immer  geschlossener  sind  als  die  entsprechenden  Kürzen. 

3.  Das  alte  vokalische  r  ist  nirgends  erhalten,  sondern  geht, 
wenn  kurz  in  a/',  wenn  lang  in  dr  über,  entsprechend  den  Ver- 
tretungen von  ä  und  ä  durch  a  und  «,  z.  B.  bardo  =  btdoj  garlo 
=  grlo,  zarno  =  z-rno,  gen.  sg,  karvi  =  hrvi,  arja  =  rdja, 
darvo  =  drvo\  vdrba  =  vrba,  vurki  =  vrsa^  vdrh  =  itIi, 
kär  =  krv,  cäran  cärna  =  crn  crna,  cär  =^  crv.  gen.  pl.  zdr 
=  zrn[d],  ivärd  tvdrda  =  Wrd  trrda. 

Es  bedarf  kaum  der  Erwähnung,  dass  zwar  in  der  weitaus 
grössten  Mehrzahl  der  Fälle  die  Quantitäten  mit  den  gemein- 
serbokroatischen übereinstimmen,  daneben  aber,  wie  in  jedem 
Localdialekt,  auch  Abweichungen  von  dem  durch  Vuk  fixierten 
Bestände  vorkommen,  z.B. hier  vdnka  =  *ranka  gegenüber Vuks 
vltnkd  (hinaus);  parvi  =  "^prin^  bei  Vuk  prr?,  märe  =*more 
(übrigens  auch  ausserhall)  dieser  Inseln  sehr  verbreitet),  bei  Vuk 
more,  därzat  =  *drzali,  Vuk  drhiti  u.s.  w.,  Einzelheiten,  auf 
die  ich  jetzt  nicht  näher  eingehe. 

IL  Betomiug  und  Verhältiiiss  von  Betonung  und  Quantität. 

A.  Hochton  und  Betonungsarten. 

Die  Hochtonstelle  ist,  wie  auch  sonst  in  weilem  Umfang  der 
eigentlich  kroatischen  Dialekte,  die  alte  cakavische,  wobei  immer, 
wie  auch  anderwärts,  einzelne  Aenderungen  der  ursprünglichen 
oder  älteren  Betonung  vorkommen  können :  es  heisst  also  voda, 
zeiw,  govoiit,  liodlf  u.s.  w.  Doch  ist  die  Frage  nach  der  Hochton- 


205     

stelle  nicht  ganz  unabhängig  von  der  Bestimmung  der  Toncjuali- 
täten.  Solcher  unterscheidet  mein  Ohr  mit  Sicherheit  drei:  '*,  " 
und  ':  die  beiden  ersteren  decken  sich  mit  den  ebenso  bezeich- 
neten serbischen,  was  die  Art  der  Aussprache  betrifft,  sind  aber 
natürlich  nicht  wie  im  Serbischen  auf  die  erste  Silbe  des  Wortes 
beschränkt.  Der  dritte  Accent  ',  d.  h.  steigender  Ton  bei  langem 
Vocal,  dürfte  dadurch  etwas  unterschieden  sein  vom  normalen 
serbischen  ',  dass  die  Steigung  etwas  stärker  hörbar  ist;  indess 
ist  dieser  Unterschied  ein  unwesentlicher.  Wichtiger  ist,  dass 
diese  Betonungsweise  unter  ganz  andern  Bedingungen  vorkonuut 
als  im  Serbischen.  In  letzterem  kann  bekanntlich  '  nur  stehen, 
wo  durch  die  Zurückschiebung  der  alten  Hochtonstelle  der  so 
entstandene  secundäre  Hochton  eine  Länge  trifft,  z.  B.  gldva  = 
(/läva.  Bei  dem  hier  behandelten  Dialekt,  der  diese  Verschiebung 
im  allgemeinen  nicht  kennt,  liegt  eine  doppelte  Möglichkeit  vor: 
jener  sogenannte  schwache  lange  Accent  kann  in  hochbetonter 
und  nebentoniger  Silbe  vorkommen. 

1 .  Die  Betonungsweise  '  kann  bei  hochtoniger  Silbe  nur  in 
der  Endsilbe  des  Wortes  erscheinen  und  ist  regelmässig  vor- 
handen ,  wenn  in  der  Flexion  solcher  Worte  der  Hochton  in  der 
yVrt  beweglich  ist,  dass  er  auf  eine  Flexionssilbe  rückt,  z.  B.  süd 
sTida  (Gericht)  =  serb.  süd  süda,  dagegen  süd  süda  (Gefäss)  wie 
auch  im  Serbischen ;  gospodär  gnspodära  =  serb.  gospödar  gos- 
podärci]  hrd'j  kräja  =  serb.  /.r«//  krälja'^  junäk  junoha  =  junük 
junäka  u.  s.  f.  Von  einheimischen  Beobachtern  habe  ich  freilich 
die  weitergehende  Behauptung  gehört,  dass  wenigstens  bei  voca- 
lischem  Auslaut  jede  hochbetonte  Endsilbe  die  Betonungsweise  ' 
habe,  z.  B.  vode  gen.  sg.  =  serb.  vbde.  Wenn  das  für  bestimmte 
Localmundarten  richtig  ist,  was  ich  durch  eigne  Wahrnehmung 
nicht  sicher  entscheiden  konnte,  so  ist  es  schwerlich  allgemein, 
wenigstens  glaube  ich  da ,  wo  z.  B.  ein  solches  e  in  ie  übergeht 
(Cittavecchia).  die  sinkende  Betonung  i^odfe  gehört  zu  haben.  Die 
Frage  ist  wichtig  genug,  um  eingehend  untersucht  zu  werden, 
da  die  Bestimmung  der  ursprünglichen  oder  älteren  Unterschiede 
in  den  Tonqualitäten  der  Endsilben  wahrscheinlich  so  gut  wie 
im  Litauischen  eine  Aufklärung  über  die  verschiedene  Quantität 
derselben  geben  würde. 

2.  Die  Betonungsweise  '  tritt  regelmässig  als  Nebenton  auf 
jeder  Länge  ein,  die  vor  der  Hochtonsilbe  steht.  Dieser  Nebenton 
ist  dann  so  stark,  dass  ich  keinen  Unterschied  der  Stärke  von 

14* 


206 

der  des  folgenden  Hochtones  wahrnehmen  kann;  beide  Silben 
erscheinen  mir  gleich  stark  betont  oder  so  annähernd  gleich, 
dass  ich  oft  in  Zweifel  war,  wo  der  Hochton  zu  setzen  sei.  Diese 
Eigenthünilichkeit  liesse  sich  durch  '  "^  bezeichnen,  also  z.  B. 
gld'vu  =  serb.  gldva,  rüka  =  serb.  rüka,  fd'la  =  serb,  hvdla, 
fä'tit  =  serl).  hväliti,  vrd'tit  =  serb.  vrdtiti,  gen.  sg.  gospodci'rti 
=  serb.  gospoddra .  gen.  sg,  siida  =  serb.  süda,  prodavtd  = 
serb.  proddvati.  Nicht  selten  schien  es  mir,  als  werde  nur 
noch  z.  B.  rüka  wie  im  Serbischen  gesprochen  und  ich  habe  im 
allgemeinen  den  Eindruck  gewonnen,  dass  die  Zurückziehung 
des  alten  Hochlones,  die  im  Serbischen  in  allen  Fallen  erfolgt 
ist,  in  dem  hier  behandelten  Dialekt  gerade  jetzt  vor  sich  geht 
in  den  Fällen .  wo  vor  dem  Hochton  eine  Länge  steht.  Auch  ist 
mir  dabei  die  Yermuthung  aufgestiegen,  dass  ebenfalls  im  Ser- 
bischen die  Bewegung  von  so  gearteten  Fällen  ihren  Anfang  ge- 
nommen habe  und  erst  später  auf  anders  geartete  wie  rbda  = 
voda  übergegangen  sei, 

B,  Verhältniss  von  Hochtonstelle  und  Quantität, 
Wie  überhaupt  im  Serbokroatischen  kann  vor  der  Hoch  tonstelle 
Länge  nur  in  der  unmittelbar  vorangehenden  Silbe  stehen.  In 
unserem  Dialekt  bleibt  diese  Länge  wie  die  der  Hochtonsilbe  stets 
erhalten,  dagegen  l)leibeu  die  alten  Längen  nach  der  Hochton- 
silbe und  die  Kürzen  in  derselben  nicht  unverändert. 

1.  Nach  der  Hochtonsilbe  hört  man  keine  Länge  mehr;  die 
Längen  sind  verkürzt:  ^  zu  ^,  ü  zu  ü;  bei  a  (==  «)  e  o  erkennt 
man  die  alte  Länge  an  der  veränderten  Qualität  des  Yocals,  die 
demnach  älter  ist  als  die  Verkürzung:  a  wird  zu  offenem  kurzem 
0,  aber  der  Kürze  von  «,  z.  B.  pito  =  serb.  pitä  er  fragt  (da- 
gegen vajä'  =  serb.  vüljä  ist  werth),  ob-don  =  serb,  ob-dän, 
cejod  =  serb.  celjad,  jednoko  =  serh.  jednako;  —  e  wird  zu  ge- 
schlossenem (^,  das  von  unbetontem  'i  kaum,  vielleicht  gar  nicht 
zu  unterscheiden  ist,  z.  B.  gen,  sg.  r'ib^{i)  =  serb.  rzbe  (vgl.  da- 
gegen vode  vodTe  =  serb.  vöde),  dobvTe  voje[t\  =  serb,  dbbre 
volje,  7'ukov^\j]t  Handvoll  =  serb.  rukovet]  —  ö  wird  zu  einem 
sehr  geschlossenen  o,  so  gut  wie  =  ü,  z.  B.  karscenö[u]n  vodüon 
(Cittavecchia)  mit  geweihtem  Wasser  =  serb,  /»rkeuöm  vudöm. 

2.  Betonte  Kürzen  bleiben  in  der  Endsilbe  entschieden  kurz, 
z.  B,  poslat  =  serb.  pbslati^  hodlt  =  serb.  hbditi,  breit  Bruder, 
erleiden  aber  in  andern  W^ortsilben  eine  Dehnung.  Ganz  deut- 
lich vernehmbar  ist  diese  bei  «;  man  ist  bei  diesem  oft  zweilcl- 


207 


Ijafl,  ob  man  nicht  eine  normale  Länge  hört,  es  bleild  aber  ein 
Unterscliied  von  den  allen  und  als  solche  bewahrten  Längen, 
auch  abgesehen  von  der  Qualität  des  Vocals,  so  dass  man  am 
ehesten  diese  Quantität  als  Halblange  bezeichnen  könnte;  ich 
will  siti  im  folgenden  durch  -  unter  dem  Vocal  kenntlich  machen, 
z.B.  tqko  =  serl).  tako^  gen,  sg.  brqta  (zu  brat)  =  serb.  hrttta] 
ukaz-qli  =  serb.  iikdzali;  plqkol  =  serb.  plukao.  Bei  den  andern 
Vocalen  ist  dieser  Einfluss  weit  weniger  merkbar  und  mir  von 
Einheimischen  überhaupt  bestritten  worden;  ohne  der  Sache  ein 
Gewicht  beizulegen,  bemerke  ich  aber  doch,  dass  ich  immei 
einen  leisen  Quantitätsunterschied  zwischen  z.  B.  hocßt  und  ho- 
(/^7a,  in  letzterem  Falle  eine  geringe  Verlängerung  zu  vernehmen 
glaubte.  Beim  a  kann  die  Dehnung  von  Niemand  verkannt  w^er- 
den;  merkwürdigerweise  aber  ist  mir  auch  die  Bemerkung  aus- 
gesprochen, in  Fällen  wie  brnta  herrsche  eine  andre  Betonungs- 
art als  im  entsprechenden  serbischen  brata,.  nämlich  die  im 
Serbischen  als  *bräta  zu  bezeichnende,  also  steigender  Ton.  Ich 
kann  es  durch  eigne Beol)achtung  nicht  bestätigen;  ist  es  richtig, 
so  haben  w'ir  auch  den  vierten  serbischen  Accent  '  hier  ver- 
treten, freilich  unter  ganz  anderen  Bedingungen  als  dort.  Indess 
möchte  ich  vorläufig  annehmen,  dass  der  den  stokavisch  Reden- 
den ungewöhnliche  Quantitätsunterschied  von  bj'at  und  brqta 
irrthümlich  als  ein  Betonungsunterschied  empfunden  wird. 

Eine  Bemerkung,  die  ich  auch  auf  anderen  Sprachgebieten, 
wo  steigender  und  fallender  Ton  vorkommt,  gemacht  hal)e,  wie- 
derholte sich  mir  in  Dalmatien:  fragt  man  Leute,  die  mit  der 
Theorie  ganz  unbekannt  sind,  nach  dem  Unterschiede  der  Aus- 
sprache von  z.B.  SNcl  und  süd.  so  antworten  sie,  ersteres,  also 
der  fallende  Ton,  sei  kürzer.  Es  ist  das  eine  Täuschung,  die  sich 
dadurch  erklärt,  dass  bei  der  sinkenden  Länge  die  zweite  Mora 
weniger  stark  ins  Ohr  fällt  und  eine  tiefere  Stimmlage  hat  als 
bei  der  steigenden,  daher  einen  weniger  starken  Eindruck 
hinterlässt. 

III.  Coiisoiianteii. 

Wie  in  andern  cakavischen  Dialekten  ist  rlj  1)  stets  durch  / 
ersetzt,  für  (/'  tritt  ebenfalls  J  ein,  das  c  li  ist  durchaus  abwei- 
chend vom  normalen  serbischen  und  kann  nur  mit  /wiederge- 
geben werden.  Die  auffallendste  Erscheinung  ist  vielleicht,  dass 
(I  im  Silben-  oder  Wortauslaul  vor  folgenden  Consonanten  in  / 


20S 

übergeht:  ulijocuf'H  =  scrb.  od(jovbrili\  slalko  =  ^alüdko  (sorb. 
slatko) ;  kal  düöjde  =  Lad  d.,  hat  je  i^idil.  In  einem  Orle,  Grabjc 
auf  Lesina,  tritt  sogar  statt  des  /  ein  y  ein,  z.B.  sldjko  =  ^slädko^ 
oj  knce(i)  =  od  k..  ojgovui'U  =  odg.]  doch  habe  ich  nicht  iest- 
stellen  können,  ob  es  ausnahmslos  der  Fall  ist. 

Diese  kurzen  Bemerkungen  erschöpfen  natürlich  die  Sache 
nicht  und  bei  Heranziehung  anderer  Localnumdarten  würde  sich 
zeigen,  dass  mehrere  der  hervorgehobenen  Erscheinungen  auch 
anderwärts  zu  finden  sind.  Ich  habe  mit  dem  Gegebenen  nur 
die  Absicht  verbunden,  amli'e  zu  ähnlichen  Beol)achtungen  zu 
veranlassen  und  vor  weiterer  Bearljcitung  des  Stoffes  eine  Kritik 
der  mciniüiMi  hervorzurufen. 


Herr  W'ülker  las  über  Die  Bedeutung  einer  neuen  Entdeckung 
für  die  angelsächsische  Literaturgeschichte.   (Mit  einer  Tafel.) 

Prof.  Napier  aus  Oxford,  der  sich  vorigen  Sommer  in  Ver- 
celli  aufhiell,  um  die  angelsächsischen  Homilien  des  Vercelli- 
i)iiches  abzuschreiben,  entdeckte,  dass  das  kleine  Gedicht  »Die 
Schicksale  der  Apostel«  (Thorpe  nennt  es  «The  Fates  of  the 
Twelve  Apostles«,  ebenso  Kemble,  Grein  giebt  ihm  den  lateini- 
schen Namen  »Fata  Apostolorum«)  mit  den  95  Jiisher  bekannten 
Versen  noch  nicht  zu  Ende  ist,  sondern  dass  noch  28  Langzeilen 
folgen.  F>  berichtet  darüber  in  der  Academy  vom  8.  September 
1888  und  sagt  am  Schlüsse:  »The  whole  twenty-eight  verses, 
logether  with  a  collalion  of  the  remaining  Vercelli  poems  will 
appear  in  the  next  number  of  the  »Zeitschrift  für  Deutsches  Alter- 
thum«.  Das  Decemberheft  der  Zeitschrift  wird  also  nähere  Nach- 
richt über  die  Entdeckung  bringen.  Eine  Textvergleichung  mei- 
ner Ausgabe  der  Elene  mit  der  Handschrift  durch  Napier  giebt 
Zupitza  in  seiner  neuen  [dritten,  Auflage  dieses  Gedichtes.  Ich 
habe  unterdess  eine  photographische  Aufnahme  der  Gedichte  der 
Verceller  Handschrift  veranlasst  (auch  des  neu  aufgefundenen 
Blattes),  auf  diese  werde  ich  mich  bei  folgenden  Angaben  stützen. 
Hoffentlich  gelingt  es  mir  bald  die  Platten  alle  veröffentlichen  zu 
können.  Die  GoUation  der  Elene  hat,  obgleich  Zupitza  eine  An- 
zahl Verschiedenheiten  zwischen  Napier  und  mir  anführt,  nur 
eine  wichtige  Lesung  ergeben:  V.  54  liest  Napier  hleopon  statt 
hleowon^  und  erstere  Lesart  ergiebt  die  Photographie  auch  als 
richtig.  Alles  übrige  sind,  abgesehen  von  einigen  Druckfehlern, 
geringe  Kleinigkeiten.  Es  soll  nun  hier  dem  verdienstvollen  Ent- 
decker des  Schlusses  der  »Schicksale  der  Apostel«  in  keiner 
Weise  vorgegrilfen  werden:  sobald  das  Heft  der  Zeitschrift  ver- 
öffentlicht sein  w  ird,  w  erde  ich  Napier's  CoUation  mit  den  Platten 
des  Lichtdruckes  vergleichen  und  das  Ergebniss  veröffentlichen. 


- —      210     

Durch  .\apiers  Entdeckung  ist  meine  Ansicht,  dass  das 
eigentliche  Gedicht  mit  V.  95  schliesst  (Y.  88 — 9ö  enthalten  eine 
Bitte  des  Dichters,  der  Leser  oder  Hörer  der  »Schicksale  der 
Apostel«  möge  für  ihn  bei  den  zwölf  Glaubensboten  bitten),  nicht 
geändert  worden  (vgl.  meinen  Grundriss  S.  i'i  2  f.] ;  die  Wichtigkeit 
der  Entdeckung  aber  liegt  darin,  dass  sich  am  Schlüsse  Cynewulf 
als  Verfasser  der  vorliegenden  Dichtung  nennt.  Allerdings  ist 
BL  54'^  durch  einen  argen  Fleck  vielfach  undeutlich  und  unleser- 
lich geworden,  daher  ist  auch  auf  dem  beigegebenen  Abdrucke 
der  Photographie  manches  nicht  zu  lesen,  was  aber  durch  Durch- 
pausen der  Seite  erkennbar  wurde.  Doch  auch  Napier  ist  es  noch 
nicht  gelungen  alle  Runen  des  Namen  Cynewulf  aufzufinden. 
Die  Rune  F  (V.  98),  U  (V.  1 0ä),  L  (V.  1 03)  sind  auch  auf  der  Photo- 
graphie erkennbar,  W  ^V.  101)  ist  zur  Xoth  lesbar,  wird  auch 
durch  den  Stabreim : 

woruld  wu(nigende.  W.)  sceal  gedreosan 

gesichert.  Während  also  der  eine  Theil  des  Namen  FWUL  fest- 
steht, ist  der  erste  Theil  »Gynecf,  der  aber  hier  an  zweiter  Stelle 
sich  findet,  nur  schwer  erkennbar.  Von  CY  V.  I  04  ist  nach  Na- 
pier nur  noch  der  unterste  Theil  zu  erkennen,  doch  so,  dass 
man  bestimmt  sagen  kann,  dass  Runen  hier  geschrieben  waren. 
C  wird  durch  den  Stabreim  bestätigt,  so  dass  sich  gegen  des 
Entdeckers  Lesung : 

(swa.  C.  Y.)  crieftes  neotaö 

(die  zwei  letzten  Wörter  sind  auch  auf  der  Photographie  lesbar) 
kaum  etw^as  einwenden  lässt.  N.  E.  sind  dagegen  vollständig  ver- 
schwunden.   Dagegen  sieht  man  V.  10.5  deutlich 

nihtes  nearowe  on  him  ... 

Der  Stabreim  N  ist  damit  gewonnen. 

Während  Cynewulf  in  der  Juliane,  dem  Crist  und  der  Elene 
seinen  Namen  in  der  richtigen  Buchstabenfolge  nennt  und  zwar 
in  der  Weise,  dass  entw^eder  jede  Buchstabengruppe  für  den 
ganzen  Namen  des  Dichters  ;in  der  Juliane)  oder  jede  Rune  ftlr 
ihren  entsprechenden  Wortbegrifif  steht  im  Crist  und  der  Elene), 
lässt  er  ihn  im  ersten  Räthsel  errathcn.  FWUL  stehen  mit  Wort- 
begrifT  (über  die  andern  Runen  enthalte  ich  mich  des  Urtheils, 
doch  scheinen  sie  in  gleicher  Weise  gebraucht  zu  sein),  allein 
es  erinnern  schon  die  Worte : 


21 


Her  nia>g  (indan  forj)ancc  gloaw, 

so  Öc  hine  lystei)  leoOgiddunga, 

hwa  {)as  fitte  fegdc 
uns  mehr  au  die  Art  eines  Rathsels,  wie  im  ersten  RaUisel  Cync- 
wulf  geradezu  seinen  Namen  zu  rathen  auftriebt.   Auch  dass  der 
zweite  Theil  »Wulf«  vorangestellt  ist,  stimmt  damit  überein. 

Weuu  nun  auch  noch  manches  im  Schlüsse  der  »Schicksale« 
zu  erklären  bleibt,  so  kann  doch  wohl  als  feststehend  jetzt  ange- 
nommen werden,  dass  sich  Cynewulf  als  Verfasser  dieses  Ge- 
dichtes nennt  und  dasselbe  mithin  in  Zukunft  als  sein  Eigenthum 
zu  betrachten  ist.  Daraus  scheinen  sich  mir  aber  einige  wichtige 
Schlüsse  für  die  angelsächsische  Literaturgeschichte  zu  ergeben. 
Wir  haben  jetzt  vier  Gedichte,  in  welchen  sich  Cynewulf 
durch  Runen  als  Verfasser  nennt,  ausserdem  giebt  er  sich  im 
ersten  Räthsel  und  weiterhin  im  neunundachtzigsten  zu  er- 
kennen (denn  Trautmann's  andere  Ansicht,  wenn  sie  auch  sehr 
scharfsinnig  ist,  hat  mich  nicht  überzeugt);  wenn  sich  aber  ein 
Dichter  in  fünf  seiner  Gedichte  nennt,  so  ist  anzunehmen,  dass 
er  dies  in  allen  seinen  that.  Was  hätte  es  für  einen  Sinn  sich  in 
einem  zu  nennen,  in  einem  andern  es  wieder  zu  unterlassen? 
Meist  finden  wir  die  Runen  am  Ende,  nur  in  dem  Crist  mitten- 
drin (doch  vielleicht  auch  hier  am  Ende  eines  Theiles).  Haben 
wir  daher  ein  vollständig  überliefertes  Gedicht,  in  welchem 
sich  Cynewulf  nicht  nennt,  so  scheint  es  mir  dadurch  allerdings 
schon  wahrscheinlich  zu  sein,  dass  es  nicht  von  diesem  Dichter 
verfasst  sei. 

Betrachten  wir  von  diesem  Gesichtspunkte  aus  die  Cyne- 
wulf zugeschriebenen  Gedichte,  so  müssen  wir  allerdings  vom 
Gedichte  vom  heiligen  Guölac  absehen,  ebenso  von  der  Höllen- 
fahrt Christi:  beide  sind  uns  nur  bruchstückweise  erhalten.  Im 
Phönix  ist  am  Ende  eine  andere  Spielerei  angewendet :  es  stehen 
da  Verse,  welche  halb  angelsächsisch,  halb  lateinisch  sind.  Man 
könnte  daher  vielleicht  annehmen,  dass  darum  die  Runen  nicht 
noch  gesetzt  worden  wären.  Aber  das  Traumgesicht  vom  heiligen 
Kreuze  ist  uns  vollständig  erhalten  I  Hier  bei  einem  so  subjectiven 
Gedichte  hätte  sich  Cynewulf  gewiss  genannt.  Dass  dies  nicht 
geschehen,  ist  ein  Grund  mehr  zu  den  vielen  andern,  welche 
seinerzeit  Herr  College  Ebert  gegen  Cynewulf's  Verfasserschaft 
für  dieses  Gedicht  anführte  (vgl.  Sitzungsberichte  vom  10.  Mai 
1884).    Hinsichtlich  des  Andreas  gilt  dasselbe.    Er  ist  uns  voll- 


212     

sländig  tihcrlieferl,  ohne  dass  siciiClyiuiw  ull"  darin  ncnnl.  Niclils 
findet  sich  darin  (auch  Ramhorst  bringt  nichts  derart  vor),  was 
uns  zwingen  könnte  die  l)isherige  Ansicht  aurzuge])en,  nach 
welcher  der  Andreas  von  einem  Nachahmer  Gynewulfs  ge- 
dichtet ist. 

Doch  da  gerade  für  dieses  Gedicht  die  Verfasserschaft  Gyne- 
wulfs mit  ganz  besonderem  Eifer  angenommen  wird,  muss  man 
sich  noch  nach  besseren  Beweisen  umsehen !  Diese  bietet  uns 
nun  aber  auch  das  Gedicht  von  den  »Schicksalen  der  Apostel« 
in  genügender  Menge  dar:  es  finden  sich  darin  ganz  entschiedene 
Widersprüche  gegen  die  Darstellung  im  Andreas. 

Der  Inhalt  des  Andreas  ist  die  spät  entstandene  Legende, 
Andreas  sei  auf  Gottes  Geheiss  dem  Mattheus,  der  bei  den 
Aelhiopen  gefangen  sass ,  zu  Hilfe  gekommen ,  haJ)e  ihn  ])efreit, 
sei  aber  alsdann  selbst  gefangen  und  gemartert  worden,  zuletzt 
jedoch  sei  es  ihm  gelungen,  die  Aethiopcn  zu  bekehren.  Andreas 
sei  darauf  nach  Achaja  zurückgekehrt. 

In  den  «Schicksalen  der  Apostel«  lum  wird  sowohl  des 
Andreas  als  des  Mattheus  gedacht.  Doch  werden  die  Leben 
beider  vollständig  getrennt  von  einander  behandelt:  das  des 
Andreas  an  dritter,  das  des  Mattheus  au  sechster  Stelle.  Von 
Andreas  wird  nur  berichtet,  dass  er  in  Achaja  das  Christenthum 
gepredigt  habe  und  durch  Egias  getödtet  worden  sei  (V.  16 — iij: 

Swyice  Andreas  in  Achagia 
for  Egias  aldrc  geneöde : 
ne  {)rcododc  he  fore  |.rymme  (ViodcNuinges 
tTcniges  on  eoräan,  ac  him  ece  geceas 
20  langsunu'o  lif.  looht  unhwilen. 
syli{)an  hildcheard  heriges  Ityrhtmc 
icfter  guöplegan  gealgan  {lehte. 

Von  Mattheus  erzählt  uns  Gynewulf,  er  habe  die  Aethiopier 
bekehrt  (also  nicht,  dass  er  vor  vollendeter  Bekehrung  von  dort 
weggegangen  sei;  und  sei  dort  auch  durch  einen  Gewalthaber 
getödtet  worden. 

Hwict!  we  |)a3t  gehyrdon  l)urh  haiige  bec, 
l^ict  mid  Sigelwarum  soö  yppe  wcan^, 
05  dryhtlic  dorn  godes,  daeges  or  onwoc, 
leohtes  geleafan :  land  wses  gefeelsod 
{)urh  Mattheus  meere  lare; 


213 

|ionc  hol  Irlacus  Ourli  \rne  hy^o, 
wselreow  cyning  wa'puum  aswchban. 

Nichts  also  ist  boi  den  beiden  Glaiil)cnsboten  envülint,  was 
irgendwie  eine  Bekanntschal't  mit  der  im  Andreas  erzählten 
Legende  verriethe.  Aullallig  ist  auch,  dass  in  den  »Schicksalen« 
das  zu  bekehrende  Volk  als  die  Sigehvare  Sigelwaras?)  be- 
zeichnet werden,  der  Schauplatz  des  Andreas  ist  Marmedonia 
(Mermedonia).  Auch  ein  besonderes  Interesse  für  Andreas  ver- 
räth  sich  bei  Cynewiüf  durchaus  nicht.  Oljgleich  der  Dichter 
den  Aposteln  durchaus  nicht  nach  ihrer  Wichtigkeit  für  die  Aus- 
breitung des  Christenthuius  die  Zahl  der  Verse  bestimmt  Petrus 
und  Paulus  werden  zusammen  in  drei  Versen  abgefunden),  so 
steht  an  erster  Stelle  Thomas  (mit  1 3  Versen) ,  an  zweiter  Jo- 
hannes (mit  IOI/2  Versen),  an  dritter  Simon  und  Thaddteus  mit 
10  Versen),  dann  erst  Andreas  (81/2 S  «'so  erst  an  vierter,  oder 
wenn  wir  auch  von  Simon  und  Thaddens,  als  zwei  zusammen, 
absehen  wollen,  immer  erst  an  dritter  Stelle.  Dann  folgt  Bartho- 
lomteus  (8)  und  an  sechster  Stelle  Mattheus  (7). 

Nach  allem  Gesagten  spricht  vieles  geradezu  gegen  Cyne- 
wulfs  Verfasserschaft  des  Andreas,  nichts  in  einer  Weise  dafür, 
dass  Nachahmung  Cynewulfs  durch  einen  Dritten  ausgeschlossen 
wiirc. 

Doch  damit  nicht  der  Vorwurf  der  Voreingenommenheit  uns 
gemacht  werden  kann,  sei  alles  angeführt,  was  noch  etwa  die 
Ansicht,  der  Andreas  sei  doch  von  Cynewulf,  stützen  kann. 

Zunächst:  haben  wir  vielleicht  den  Andreas  nicht  voll- 
ständig überliefert? 

Diese  Frage  ist  noch  nie  aufgeworfen  worden  und  hat  auch 
keine  Berechtigung. 

In  der  Handschrift  steht  zwar  am  Schlüsse  kein  Finil  oder 
Aehnliches.  Aber  die  letzten  Vei'se  machen  ganz  den  Eindruck 
eines  Schlusses,  wie  er  durch  die  Vorlage  bedingt  ist.  Auch  in 
den  Blicklinghomilien  endet  das  Leben  des  Andreas  in  ganz  ähn- 
licher Weise : 

An  is  drihten  ^od,  se  is  htelend  Crist,  and  se  balga  gast, 
{)am  is  wuldor  and  geweald  on  Jitere  halgan  f'rynnysse  j»urh 
ealra  worulda  woruld  so()lice  a  butan  ende. 

3Ian  könnte  allerdings  dagegen  einwenden,  dass,  falls  die 
Elene  mit  XIV  abschlösse  (wo  sogar  Fiyiit  steht) ,  auch  Niemand 
Abschnitt  XV,  worin  sich  Cynewulf  nennt,  vermissen  würde. 


214 

So  könne  auch  zu  dein  Andreas  ein  Schluss  mit  Kun(Mi  verloren 
sein.  Gegen  solche  Spitzfindigkeiten  Hesse  sich  allerdings  nichts 
einwenden!  ^N'ollte  man  aber  solche  Möglichkeiten  berücksich- 
tigen, so  hörte  überhaupt  jede  literargeschichtliche  Untersuchung 
auf.    In  der  Handschrift  zeigt  sich  keine  Spur  einer  Lücke. 

Ein  anderer  Einwand  wäre  der,  dass  C\  newulf  die  Schick- 
sale in  einer  früheren  Zeit  (jedenfalls  aber  in  dem  Lebensab- 
schnitte, in  welchem  er  geistliche  Werke  schrieb) ,  verfasst  und 
damals  die  jüngere  Andreaslegende  noch  nicht  gekannt  habe. 
Später  müsste  sie  ihm  dann  bekannt  geworden  sein  und  darauf 
habe  er  seineu  Andreas  geschrieben. 

Betrachten  wir  die  »Schicksale«  auf  ihren  dichterischen 
Werth  hin,  so  sind  dieselben  allerdings  recht  niedrig  anzusetzen. 
Der  Anfang,  der  etwas  schwungvoller  ist,  wurde  aus  der  Ilelden- 
dichtung  zusammengeborgt.  Der  Schluss  (V.  88 — 95  und  116 — 
123)  erinnert  uns  ganz  lebhaft  an  Predigten  der  Angelsachsen. 
Hinsichtlich  des  Innern  Werlhes  könnten  wir  also  sehr  wohl  die 
»Schicksale«  recht  weit  weg  vom  Andreas  setzen.  Auch  meine 
frühere  Bemerkung,  dass  die  Art,  wie  der  Dichter  in  den  »Schick- 
salen« seinen  Namen  nennt,  eher  an  die  Räthsel  als  an  die  Runen 
in  der. Juliane,  dem  Crist  und  der  Elene  erinnere,  könnte  auf 
frühere  Entstehung  gedeutet  werden.  Doch  anderes  hindert  uns 
daran. 

Wie  sich  uns  das  Leben  Cynewulfs  jetzt  darstellt,  so  dürfen 
wir  die  geistlichen  Dichtungen  desselben  wohl  überhaupt  auf 
keinen  zu  grossen  Zeitraum  vertheilen.  Dass  der  Dichter  als 
alter  oder  wenigstens  ältlicher  Mann  seine  Heiligenleben  und 
seinen  Crist  schrieb,  beweisen  uns  im  allgemeinen  die  Verse, 
worin  er  über  sich  spricht.  Und  gerade  diese  Verse  in  den 
»Schicksalen«  deuten  auch  darauf  hin,  dass  Cynewulf  schon  alt 
war,  als  er  sie  dichtete. 

In  der  ganzen  Anlage^  hat  der  Schluss  der  »Schicksale«  die 
meiste  Aehnlichkeit  mit  dem  der  Juliane.  In  beiden  wird  sich 
an  Heilige  gewendet  und  der  Leser  oder  Hörer  aufgefordert  bei 
diesen  für  den  Dichter  zu  bitten.  In  beiden  spricht  der  Verfasser 
als  ein  bejahrter  Mann,  der  an  sein  Ende  denkt,  ohne,  wie  in  der 
Elene,  sich  als  einen  geradezu  alten  Mann  zu  bezeichnen. 
91  hu  ic  freonda  bel)earf, 

]i(^ra  on  lade,  f)onne  ic  langne  ham, 
eardwic  uncuÖ  ana  gesece, 


215     

lu't  me  on  laste  lic,  eorÖan  dael, 
Wiclreaf  wunigean  weoi'Diuni  to  hro^re. 
I  I  0  Ic  sceall  feor  heonan 

an  elles  fforö  eard]esi)  neosan, 
si()  asottan.  Nat  ic  sylfa,  hwffir 
of  {tisse  woriilde  wie  sindon  iincuiY, 
oard  and  ei^cl. 
Juliane  099  min  sceal  of  lice 

sawiii  on  siofret,  nat  ic  sylfa  hwider, 
eardes  uncyöÖu;  of  sceal  ic  {)issum, 
secan  o^erne  a?r^ewyrhtum, 
^eongan  iudsßdum. 

Auch  darin  stimmen  Schicks,  und  .Tul.  überein,  dass  sie  heide 
nicht  nachdrücklicher  vom  jüngsten  Gerichte  sprechen,  während 
Crist  daran  die  Namennennung  anknüpft,  in  der  Elene  eine  aus- 
führliche Schilderung  des  Gerichtes  folgt.  Ferner  heisst  os 
Schicks. 

88  Nu  ic  {)onne  bidde  beorn,  se  öe  Infixe 

fiysses  giddes  begang,  J^jet  he  geomrum  me 

Jione  halgan  heap  belpe  bidde, 

fri^'fes  and  fultomes. 
\  08  Sie  \)ics  gem.yndig  [mann  se  öe] ')  lufige 

f)isses  galdres  begang,  f  set  he  geoce  me 

[and  frofre] ')  fricle. 
Wenn  nun  aber  Schicks,  und  Jul.  in  den  dem  Dichter  sicher- 
lich sehr  am  Herzen  liegenden  Schlussworten  in  so  wichtigen 
Punkten  übereinstimmen,  dürfen  wir  wohl  annehmen,  dass  beide 
Gedichte  zeitlich  am  nächsten  zusammenliegen.  So  wenig  wir 
von  Cynewulfs  Leben  wissen,  so  dürfen  wir  doch  wohl  als  fest- 
stehend annehmen,  dass  er  erst  weltlicher  Dichter  war  und  sich 
alsdann  im  Alter  frommem  Leben  und  geistlicher  Dichtung  zu- 
wendete. Was  lag  nun  näher,  als  dass  er  diesen  Abschnitt  mit 
einem  Gedichte  zur  Verherrlichung  aller  Apostel  begann?  Dich- 
terisch stehen  die  Schicks,  entschieden  auf  tiefer  Stufe.  Auch 
dafür  würde  die  erste  Stelle  seines  geistlichen  Dichtens  sehr  gut 
passen.  Ferner  stimmt  damit  überein,  dass  er  sich  im  Eingange 
so  stark  an  das  Beowulflied  (und  zwar  in  der  uns  überkommenen 


i)  Die  Ergänzungen  sind  nacii  Napier. 


216 


i 


Gestalt)  anlehnt,  wie  er  es  nnclilier  in  keinem  seiner  Dichtungen 
that.  Es  findet  sich  daher  wohl  nichts  einzuwenden,  wenn  man 
in  Zukunft  die  Schicks,  an  den  Beginn  des  zweiten  Abschnittes 
von  Cynewulfs  Wirken  setzt.  Bedenken  könnte  dies  Verfahren 
nur  bei  denjenigen  Gelehrten  erregen,  welche  auch  jetzt  noch 
das  Traumgesicht  vom  Kreuz  als  Cynewulfisch  (und  dann  natür- 
lich als  seine  Umwandlung  bewirkend)  betrachten.  Wie  ein 
Dichter,  der  erst  das  Traumgesicht  schrieb,  dann  noch  die  Schicks, 
verfassen  konnte,  bleibt  mir  allerdings  nicht  verständlich! 

Vergleichen  w  ir  dann  Crist  789  ff.  mit  dem  Schlüsse  der 
Schicks.,  so  finden  sich  auch  hier  Anklänge.    Man  vergleiche: 
101  W.  sceal  gedreosan, 

U.  on  eÖle  a^'.'ter  to  h[reosa()] 
henelices  fraMwa  efnc  swa.  L.  toglideÖ 
luid  Crist 

805  Bic^  se.  W.  sceacen 

eorc'tan  fr.Ttwa. 
Auch  erinnert 

116  Ah  utu  we  fje  geornor  to  ^ode  cleopigan. 
sendan  usse  bene  on  j)a  boorhtan  gesceaft 
in  seiner  fassung  an  Crist 

865  Utan  us  to  ^vpre  hy^e  hyht  staöelian, 
d.  h.  an  eine  bei  den  Angelsachsen  beliebte  Wendung  des  Ge- 
betes. 

In  der  Elene  finden  wir  einen  leisen  Anklang 
1257    C.  drusende 
und  Schicks.  1  0 1    W.  sceal  gedreosan, 
Entlehnungen  sind: 

Schicks.  105    nihtes  nearowe 
El.  1239    nihtes  nearwe 
Schicks.  103    swa.  L.  toglideö 
El.  1268    swa.  L.  to^lidoÖ 
Weiterhin  stimmt  mit  der  Anlage  von  Crist  und  Elene,  dass 
in  den  Schicks.,  im  Gegensatze  zu  der  Juliane,  die  Runen  Wort- 
bedeutung haben.   Es  Hessen  sich  dann  noch  Uebereinstimmung 
zwischen  den  Runenversen  und  ihrer  nächsten  Umgebung  in  der 
Juliane,  verglichen  mit  dem  Crist,  mit  der  Elene  oder  des  Crist 
mit  der  Elene   auffinden    (Son  Aehnlichkeilen    in  den   tibrigen 
Tlieilen  der  Gedichte  sehe  ich  hier  üanz  ah). 


217     

Als  iM'gebniss  dieser  Untersuchung  ist  nuf/ustollen:  Schicks, 
sind  an  den  Anlang  der  geistlichen  Dichtung  C\newulf  s  zu  stellen. 
Da  aber  auch  Uebereinstimniungen  (sogar  wörtliche)  zwischen 
Schicks,  und  Crist  und  El.  da  sind,  so  darf  man  wohl  annehmen, 
dass  die  iMitwieklung  des  Dichters  von  den  Schicks,  bis  El.  eine 
ziemlich  rasche  war.  Die  Widersprüche  in  Schicks,  mit  vVndreas 
Hessen  sich  ja  allerdings  zur  Noth  damit  erklären,  dass  längere 
Zeit  zwischen  Schicks,  und  Andreas  gelegen  hätte  (und  allerdings 
könnte  Andreas  seiner  Vollendung  wegen  nur  dicht  vor  El.  ge- 
setzt werden).  Es  scheint  aber  zwischen  Schicks,  und  EI.  keine 
gar  lange  Zeit  gelegen  zu  haben,  dadurch  wird  es  unglaublich, 
dass  Cynewulf  den  Andreas  schrieb.  CynewuH"  nennt  sich  darin 
nicht,  dagegen  in  fünf  anderen  Dichtungen,  es  ist  sonst  noch 
kein  zwingender  Beweis  für  Cynewulf  s  Verfasserschaft  hinsicht- 
lich des  Andreas  vorgebracht,  somit  ist  kein  Grund  vorhanden, 
den  Andreas  als  Cynewulfisch  zu  betrachten. 

Zum  Schlüsse  sei  noch  erwähnt,  dass,  sobald  man  Andreas 
nicht  dem  Cynewulf  zuschreibt,  die  von  Sarrazin  aufgestellte 
Ansicht,  das  Beowulflied  in  seiner  jetzigen  Gestalt  verdanke  man 
diesem  Dichter,  eine  Ansicht,  die  allerdings  wohl  wenige  An- 
hänger gefunden  hat,  noch  weniger  glaublich  ist  als  bisher. 

Sarrazin  hat  das  Verdienst  ausgesprochen  zu  haben  (Beo- 
wulf-Studien  S.  179):  »Mit  grössfer  Bestimmtheit  glaube  ich  da- 
gegen die  'Fata  Apostolorum'  Kynewulf  zusprechen  zu  dürfen«. 
Er  sprach  dies  Gedicht  also  vor  Napier's  Entdeckung  dem  Dichter 
zu.  Allerdings  liest  man  trotz  dieser  »grössten  Bestimmtheit« 
S.  1 85  desselben  Buches :  »Zunächst  stehen  .Tudith,  Fata  Aposto- 
lorum, Wanderer,  Seefahrer  und  die  Denksprüche  des  Cotto- 
nianus,  die  sämmtlich  durchaus  im  Geist  und  Stil  Kynewulfs 
geschrieben  sind.  Wenn  sie  nicht  von  diesem  Dichter 
selbst,  so  müssen  sie  von  einem  herrühren,  der  seine 
Manier  täuschend  nachzuahmen  wusste,  und  sich  in 
seine  Anschauungen  vollständig  eingelebt  hatte«.  Dem- 
nach scheinen  also  doch  Sarrazin  wieder  Bedenken  gekommen 
zu  sein. 

Damit,  dass  er  dann  weiter  ausspricht,  es  fänden  sich  viele 
Anklänge  an  das  Beowulflied  in  Cynewulf's  echten  Werken  und 
dem  Andreas,  sagt  er  nichts  Neues.  Neu  aber  bleibt,  dass  er 
nicht  wie  Andere  glaultt,  Cynewulf  habe  aus  dem  Beowulf  ent- 
lehnt, sondern  dass  das  Verhällniss  ein  umgekehrtes  gewesen  sei: 


218     — 

d.  h.  Cynevvulf  dichtete  das  Beovvulflied  in  die  uns  erhaltene 
Form.  S.  1 19  seines  Buches  führt  Sarrazin  eine  Reihe  von  Stellen 
an ,  aus  welchen  hervorgehen  soll .  dass  das  Beowulflied  nach 
Gynewulfs  Dichtungen  verfasst  sein  müsse.  An  anderem  Orte 
wird  gezeigt  werden,  dass  diese  Stellen  nicht  das  beweisen,  was 
S.  damit  beabsichtigt.  Hier  sei  nur  darauf  aufmerksam  gemacht, 
dass,  wenn  der  Andreas  nicht  von  Gynewulf  ist,  wir  also  ein 
grosses  Gedicht  haben,  welches  von  einem  andern  Dichter  stammt 
und  soviel  Verwandtschaft  mit  dem  Beowulfliede  zeigt,  gar  keine 
Gründe  vorhanden  sind,  das  genannte  Lied  in  seiner  jetzigen 
Gestalt  Gynewulf  zuzutheilen  ^). 


1)  Unerklärlich  bleibt,  wie  S.  a.  a.  0.  S.  ISO,  über  die  »Soiiicksale« 
sagen  kann:  »Ganz  besonders  nahe  steht  diesem  Gedicht,  wie  aus  den 
Uebereinstimmungen  erhellt,  der  Andreas,  danach  Elene.  Inhaltlich  ist 
Fata  Apostolorum  ein  Nachwort  zu  der  Legende  von  Andreas,  also  wahr- 
scheinlich unmittelbar  nachher  und  bald  nach  dem  Heldenepos  verfasst. 
Dazu  stimmt  vortrefflich  die  so  auffallende  Stilähnlichkeit  mit  dem  Beo- 
wulfepos«.  Wie  soll  man  sich  da  in  den  »Schicksalen«  die  gänzliche  Ueber- 
gchung  der  Jüngern  Andreassage  erklären?  Inwiefern  ist  dieses  Gedicht 
ein  Nachwort  zum  Andreas?  Wie  sollen  wir  uns  die  poetische  Dürftigkeit 
der  »Schicksale«  erklären,  wenn  es  von  Gynewulf  zwischen  dem  Andreas 
und  der  Elene  verfasst  wurde? 


F 


SITZUNG  AM  8.  DECEMBER  1888. 

Herr  Götz  sprach  über  Joseph  Scaliger^s  glossographische 
Studien  und  Pläne. 

Als  Jacob  Bernays  vor  mehr  als  dreissig  Jahren  seine  vor- 
treffliche Monographie  über  Joseph  Justiis  Scaliger  dem 
Publicum  übergab,  war  er  sich  wohl  bewusst,  dass  er  fürs  erste 
das  gewaltige  Wirken  und  Streben  dieses  einzigen  Mannes  nur 
in  seinen  Grundzügen  vorführen  könne.  Dass  es  noch  vieler 
Specialforschungen  bedürfe,  dass  vor  allem  das  auf  vielen  Biblio- 
theken zerstreut  liegende  handschriftliche  Material  genauer  aus- 
gebeutet werden  müsse,  um  ein  bis  ins  Einzelne  getreues  Bild 
entwerfen  zu  können,  hat  er  ausdrücklich  betont.  Allein  bis 
jetzt  sind  diese  Schätze  nur  zum  geringeren  Theile  gehoben :  und 
doch  bringt  jeder  Versuch  den  schönsten  Lohn.  Es  zeigt  sich 
immer  wieder  von  neuem,  in  wie  grossartiger  Weise  dem  Geiste 
Scaliger  s  das  Gebäude  des  classischen  Alterthums  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  fertig  vorschwebte  und  wie  er  zugleich  die  ent- 
legensten Sondergebiete  bis  ins  Einzelne  beherrschte  und  in 
ihrer  Bedeutung  für  den  Ausbau  des  Ganzen  zu  würdigen  wusste. 
Nicht  selten  machen  wir  dabei  die  überraschende  Entdeckung, 
dass  Scaliger  Zusammenhänge  längst  erkannt  hatte,  die  uns, 
trotzdem  wir  es  doch  so  herrlich  weit  gebracht  haben,  erst  all- 
mählich wieder  klar  geworden  sind,  und  dass  er  sogar  zahlreiche 
Details  gewTisst  hat,  die  wir  erst  wieder  ans  Licht  bringen 
mussten.  Unter  diesem  Gesichtspunkte  bitte  ich  den  Baustein  zu 
betrachten,  den  ich  hier  vorlegen  möchte,  indem  ich  die  For- 
schungen Scaligers  auf  einem  Gebiete  verfolge,  das  nicht  an  der 
grossen  Heerstrasse  gelegen  ist. 

In  der  ersten  Periode  der  Philologie  nach  dem  Wieder- 
aufleben der  classischen  Studien  ist  von  der  vielverzweigten 
glossographischen  Hinterlassenschaft,  trotzdem  die  Bibliotheken 

1888.  15 


220     

reichlich  damit  ausgestattet  waren,  nur  selten  die  Rede.  Nicht 
als  ob  diese  Ueberreste  antiker  Gelehrsamkeit  völlig  unbeachtet 
geblieben  wären:  im  Gegentheil,  man  bediente  sich  ihrer  oft 
genug  zur  Abfassung  von  Wörterbtlchern,  man  lernte  gramma- 
tische Thatsachen  aus  ihnen  ^) :  indessen  bei  der  täglich  wachsen- 
den Fülle  wichtiger  Funde,  die  das  Interesse  immer  wieder  von 
neuem  in  Anspruch  nahmen,  lebten  sie  als  untergeordnete  Denk- 
mäler emsigen  Grammatikerfleisses  im  Schatten  der  Bibliotheken 
ein  stilles  Leben.  Der  eigentliche  wissenschaftliche  Entdecker 
der  Glossen  ist  Joseph  Scaliger:  seit  man  durch  ihn  auf  diese 
Litteratur  aufmerksam  geworden  war,  ist  sie  nie  wieder  ganz 
vergessen  worden.  Es  hatte  sich  jedoch  allmählich  wieder  ein 
Schleier  über  das  ganze  Gebiet  gebreitet,  den  erst  Friedrich 
Ritschl's  glückliche  Energie  definitiv  zu  zerreissen  vermocht  hat. 
In  der  ersten  Hälfte  2'  der  sechziger  Jahre  des  sechzehnten 
Jahrhunderts  fand  der  als  Jurist  und  Philolog  bekannte  Peter 
Daniel  aus  Orleans  in  der  Bibliothek  von  St.  Germain-des-Pres 
eine  Handschrift  der  vorher  nicht  beachteten  sogenannten  Phi- 
loxenus-Glossen,  den  inzwischen  verschollenen  Sanger- 
manonsis ,  aus  dem  die  Mehrzahl  der  vorhandenen  jüngeren 
Apographa  geflossen  ist^).  Er  zeigte  sie  zunächst  dem  Turne- 
b  u  s ,  der  sie  sofort  für  seine  Adversarien  benutzte ,  später  dem 
Gujacius,  der  sie  in  seinen  1566  erschienenen  Observationes 


I)  Welch  seltsamen  Einfluss  bisweilen  die  Glossen  hatten,  möge  aus 
einem  Beispiele  erhellen.  Zu  Plaut.  Bacch.  123  hat  Camerarius  folgende 
Erklärung  gegeben :  Putitio  quidam  maluerunt,  a  putido.  ut  hoc  diceretur. 
stulto  illvm  esse  stultiorem.  Sed  omnino  imperitum  et  rusticum  sacer- 
dotem  priscum  notat.  Simplicitas  autem  est,  ut  scimus,  antiquitatis.  Vnde 
et  Graeci  aoyaiov;  vocant  stoUdos.  lam  Potitios  et  Pinarios  fuisse  Herculis 
sacerdotes  constat.  Diese  seltsame  Erklärung  hängt  sicherlich  mit  den  sacer- 
dotes  rustici  zusammen,  die  Löwe  im  Prodr.  S.  377  erwähnt  hat,  die  sich 
aber  nach  dem  von  mir  in  Wülfflin's  Archiv  mitgetheilten  Material  als 
cerdones,  rustici  entpuppt  haben.  Die  bei  Löwe  a.  a.  0.  erwähnten  i'ustici 
aruspices  werden  von  Niemandem  dagegen  geltend  gemacht  werden. 

2;  Der  genauere  Termin  dürfte  schwer  zu  fixieren  sein.  Nach 
H.  Hagen  (Der  Jurist  und  Philolog  Peter  Daniel  aus  Orleans  S.  9)  weilte 
Daniel  im  Jahre  1565  in  Paris.  Das  Jahr  stimmt  ganz  gut,  wenn  man  an- 
nimmt, die  Mitlheilungen,  die  Turnebus  aus  dem  Glossar  machte,  seien 
erst  während  des  Druckes  hinzugefügt  worden.  Die  Vorrede  der  Adversaria 
ist  Idib.  Quintilib.  anno  1564  datiert.  Citate  aus  den  Glossen  finden  sich 
erst  vom  18.  Buche  an. 

3    Vergl.  Corp.  gloss.  lat.  vol.  II  praef.  p.  XV  sq. 


221     

et  Eniendationes  erwähnt  hat.  Ungefähr  zu  derselben  Zeit  be- 
kam auch  Scaliger  Einsicht  in  das  Glossar '),  jedenfalls  noch 
vor  der  römischen  Reise,  die  er  im  Jahre  1565  mit  der  Familie 
Rochepozay  antrat.  Denn  er  erzählt  in  den  Scaligerana,  dass  er 
einen  Auszug  angefertigt  habe  in  der  Absicht,  denselben  in  Ita- 
lien dem  Muretus  und  Manutius  zu  zeigen;  auf  der  Reise  habe 
er  ihn  jedoch  in  Lyon  dem  R.  Constantin  überlassen,  der  damals 
an  seinem  Lesicon  arbeitete  2),  In  den  im  Jahre  1565  erschie- 
nenen Coniectanea  findet  sich  von  einer  Benutzung  noch  keine 
Spur^j,  trotzdem  eine  solche  an  mehreren  Stellen  ausserordent- 
lich nahe  lag.  Eine  erwünschte  Bestätigung  des  Gesagten  ge- 
währt uns  der  von  Hagen  ^)  veröftentlichte  Brief  Scaliger's  an 
Peter  Daniel ,  den  ich  hier  unter  Weglassung  der  für  unseren 
Gegenstand  gleichgültigen  Einleitung  so  wie  des  Schlusses  mit- 
theile: Nam  de  tuo  optimo  leocico,  quod  mihi  commodasti  hoc  vere 
dicere  possum^  me  hactenus  nulluni  librum  tractasse,  ex  quo  plus 
frvctus  ceperim.  Infnila  quidem  in  eo  errata  simt,  sed  illa  sunt, 
ex  quibus  illuni  fructum  cepi.  Adeo  feliciter  tnihi  versatus  esse 
videor  in  Ulis  emendatidis .  Sed  nisi  reliquum  ad  me  miseris,  vix 
mihi  satisfecero  de  Ulis  quaternionibiis ,  quos  iam  accepi ,  cum  ipsi 
auxerint  mihi  desiderium  eoi'um,  qui  inter  tuas  manus  restunt. 
Quare  oro  te,  mitlas  ad  me  illos,  ut,  simulac  eos  exscripsero,  tibi 
emendatos  remittam.  Ego  fui  Bitwiginibus ,  ubi  conveni  J.  Cuja- 
cium ,  qui  mihi  illius  lexici  partiunculam  dedit  eorum,  quae  con- 
tinentur  sub  litera  V.  Sed  nihil  est,  nisi  tu  totum  mihi  mitlas. 
***  Mittas  ad  me  quoque  Papiae  lexicon,  quod  trades  Pererio ; 
ego  vero  pretium  solvi  iiihebo.  Der  Brief  ist  IX  Cal.  April.  Tuf- 
foni  geschrieben;  das  Jahr  ist  nicht  angegeben,  doch  lässt  sich 


i)  Yergl.  Scaligeriana  (ed.  Hag,  Com.  a.  1666)  p.  144  :  P.  Daniel  qui 
n'estoit  pas  de  plus  doctes,  las  avoit  trouvez  ä  St.  Germain,  las  monstra  ä 
Monsieur  Turnebus  et  ä  moy.  —  Cujacius,  Observ.  X  34:  veteres  glossae, 
quae  a  doctisslmo  Ttirnebo  ad  me  pervenerunt  beneficio  eiusdem  Danielis,  a 
quo  Turnebus  acceperat,  ut  idem  in  Adversariis  suis  retulit. 

2)  Scaligeriana  p.  144:  j'en  avois  faict  un  extract,  qua  je  voulois 
monstrer  a  Muret  et  Manuce  an  Italie,  quoy  qua  Manuca  na  fust  pas  grand 
Grec,  mais  estant  ä  Lion,  R.  Constantin,  qui  faisoit  son  Lexicon,  me  pria 
de  les  luy  laisser,  quod  feci.  Was  aus  diesem  Excerpt  geworden  ist  und 
wie  es  sich  zu  den  Excerpten  des  cod.  Leid.  61  (vergl.  Corp.  gloss.  vol.  II 
p.  XVI}  verhält,  Hess  sich  nicht  ermitteln. 

3)  Diese  Bemerkung  machte  schon  Löwe  Prodr.  S.  40. 

4)  A.  a.O.  S.  21. 

15* 


222     

nachweisen,  dass  nur  an  1565  gedacht  werden  kann'}.  Wir 
haben  in  ihm  ein  interessantes  Zeugniss  für  die  Freude,  mit 
welcher  der  Glossenfund  begrüsst  wurde,  und  für  die  Energie, 
mit  der  Scaliger  an  die  Ausbeutung  des  Materials  heranging.  Es 
ist  wohl  kaum  zweifelhaft,  dass  die  grössere  Mehrzahl  der  in  den 
Scaligerschen  Publicationen  niedergelegten  Emendationen  zu 
Pseudophiloxenus  aus  jener  Periode  herstammt.  Bei  der  grossen 
Bedeutung ,  die  grade  dieses  Glossar  für  das  alte  Latein  hat, 
musste  dasselbe  für  den  Verfasser  der  Coniectanea  in  Varronem 
ganz  besonders  willkommen  sein.  Die  Ausnutzung  für  die  latei- 
nischen Autoren  erfolgte  jedoch  erst  nach  seiner  Rückkehr  aus 
Italien. 

Die  Jahre  1567  bis  1570  brachten  dem  jungen  Scaliger  des 
Bitteren  eine  reiche  Fülle.  Die  blutigen  Religionskriege  rissen 
ihn  als  Hugenotten  mitten  hinein  in  ihren  Strudel:  und  als  ein 
an  sich  und  der  Welt  verzweifelnder  flüchtete  er  um  das  Jahr 
1570  aus  den  Wirren  des  öffentlichen  Lebens  nach  Valence  zu 
Jacob  Gujacius  in  die  Stille  litterarischer  Thätigkeit.  Rasch  rich- 
tete er  sich  aus  seiner  Niedergeschlagenheit  empor,  und  in 
schneller  Folge  erschienen  eine  Reihe  wichtiger  Werke,  die  auch 
für  die  Geschichte  seiner  glossographischen  Studien  von  hohem 
Interesse  sind.  Es  sind  zunächst  folgende:  I)  Josephi  Scaligeri 
...  in  (Vergüii)  Appendicem  Commentarii  et  castigationes,  erschie- 
nen 1573  Lugduni  apud  GulieLRovillium  (die  Vorrede  ist  datiert 
A7  Kai.  Septcmbris) ;  2)  Josephi  Scaligeri  Appendix  ad  coniectanea 
sua  in  libros  M.  Terentii  Varronis  de  lingua  latina ,  erschienen 


1)  Am  Schlüsse  des  Briefes  heisst  es:  in  tertio  libro  annotationum  mea- 
rum,  qiä  est  sextus  Über  Varronis,  ubi  disputat  ipse  de  Delphorum  umbilico, 
velim  haec  verba  reponas  in  annotatione,  quae  incipit:  'Ut  tesauri  specie',  in 
fine,  in  quae  tu  repones :  'quamquam  ....  umbilici'.  Haec  tu  statim,  ut  acce- 
peris  literas  meas ,  reponas  velim,  et  me  certiorem  facias.  Vale.  Da  die 
emendierten  Worte  sich  genau  in  der  Form,  wie  sie  Scaliger  hergestellt 
haben  will,  in  der  ersten  Ausgabe  der  Coniectanea,  die  iö6ö  »Lutetiae  X  Cal. 
Septemb."  fertig  wurde,  vorfinden,  so  kann  der  Brief  sich  nur  auf  das  Manu- 
script  beziehen ;  die  Besserung  sollte  vor  dem  Drucke  vorgenommen  wer- 
den. Darauf  deuten  auch  die  angeführten  Schlussworte  hin,  namentlich  der 
Wunsch,  von  der  Vornahme  der  Verbesserung  brieflich  unterrichtet  zu 
werden.  Vortrefflich  stimmt  damit  auch  die  Erwähnung  des  Gujacius  in 
Bourges;  -1566  zog  derselbe  bekanntlich  nach  Turin;  vergl.  Spangen- 
berg, Jacob  Cujas  und  seine  Zeitgenossen.  Leipzig  1822,  S.  22  tT.  Auch 
war  Scaliger  wahrscheinlich  im  Frühjahr  1566  noch  in  Italien;  vergl.  Ber- 
nays  S. 133. 


223     

1573;  3)  Josephi  Scaligeri  notae  ad  libros  M.  Terentii  Varronis 
dererustica,  erschienen  in  demselben  Jahre ;  4)  Josephi  Scali- 
geri ...  in  Sex.  Pompei  Festi  libros  de  verborum  signißcatione  ca- 
stigationes  (die  Vorrede  ist  datirt  XI Kai.  Novembr.  CIJULXXIV: 
die  erste  Ausgabe,  die  apud  Petrum  Sanctandreanura  1575  er- 
schien, ist  mir  ebensowenig  zugänglich  gewesen,  wie  Bernays  i); 
ich  habe  die  des  Jahres  157(3  benutzt).  In  allen  diesen  Werken 
sind  die  Glossen  herangezogen,  am  häufigsten  im  Festus,  dessen 
Zusammenhang  mit  den  Glossen  des  Pseudophiloxenus  Scaliger 
sehr  gut  erkannt  hat.  Was  die  späteren  Ausgaben  des  Festus 
in  dieser  Hinsicht  beibringen,  geht  durchweg  auf  Scaliger  zurück, 
der  in  der  That  jeder  neuen  Untersuchung  nur  eine  Nachlese 
übrig  gelassen  hat.  Die  frühste  Benutzung  haben  wir  allem  An- 
schein nach  in  den  Noten  zur  Yirgilischen  Appendix ;  denn  da 
er  das  Manuscript  dazu  schon  im  Jahre  1567  fertig  stellte,  so  ist 
die  Annahme  ganz  unbedenklich,  dass  die  Glossen  gleich  bei 
diesem  ersten  Entw-urf  berücksichtigt  wurden ,  nicht  etwa  erst 
bei  der  Gelegenheit  der  Revision  in  Valence. 

Im  Vorausgehenden  ist  vorwiegend  von  den  Glossen  des 
Pseudophiloxenus  die  Rede  gewesen;  dass  aber  Scaliger  bereits 
in  dieser  Periode  nicht  nur  die  bilinguen  Glossare,  sondern,  ganz 
abgesehen  vom  Papias,  auch  rein  lateinische  Glossare  kannte 
und  benutzte,  steht  ausser  allem  Zweifel.  In  Betracht  kommen 
hauptsächlich  die  sogenannten  'Glossae  Isidori",  die  Vulcanius 
im  Jahre  1 600  ediert  hat.  Dass  diese  glossae  Isidori  mit  dem  hei- 
ligen Isidor  nur  in  sehr  loser  Beziehung  stehen  und  dass  sie  von 
Scaliger  selber  aus  verschiedenen  Glossaren  zusammengetragen 
sind,  ist  seit  Löwe  allgemein  anerkannt.  Wann  und  wo  die 
Sammlung  entstanden  ist,  hat  noch  Niemand  genau  untersucht. 
Das  Resultat  meiner  eigenen  Nachforschungen  geht  dahin,  dass 
Scaliger  den  Grundstock  zu  dieser  seiner  Sammlung  bei  Ge- 
legenheit der  italienischen  Reise  in  den  Jahren  1 565  und  1 566 
angelegt  hat.  grade  wie  bei  seiner  Inschriftensammlung  2).  Es 
sei  mir  gestattet,  die  Frage  an  der  Hand  neuen  Materials  kurz 
darzulegen. 


ij  Yergl.  S.  279.  Zu  berichtigen  ist  die  Note  in  Corp.  gioss.  vol.  II 
p.  XV1 1  der  praefatio.  Der  Irrthum  geht  auf  einen  Druckfehler  bei  0.  Müller 
zurück,  der  beispielsweise  auch  bei  Teuffel-Schwabe  wiederkehrt. 

2)  Vergl.  Bernays  S.  136;  Mommsen  CLL.  III  praef.  p.  XXXIII;  dazu 
den  index  auctorum  in  VI,  1  p.  LYII. 


224     

Die  ältesten  Spuren  der  'glossae  Isidori'  sind  nach  dem  Er- 
örterten in  den  "Catalecta'  zu  suchen,  in  denen  es  S.  333  der 
ersten  Ausgabe  heisst:  in  veteribus  glossis  (=  gl.  Isid.  bei  Vulc. 
p.  696,  41) ;  S.  354 :  Isidorus  in  glossis,  quae  sunt  adhitc  in  mem- 
branis  (=  gl.  Isid.  p.  686,  44  ;  S.  506 :  in  glossis  Isidori  (==  gl. 
Isid.  p.  682,  35).  Dazu  kommen  zwei  ähnliche  Citate  aus  der 
Appendix,  nämlich  S.  198:  in  meis  antiquis  glossis  (==  gl,  Isid. 
p.  690,  \):  glossae  meae  veteres  (=  gl.  Isid.  p.  670,  49;  671, 
31 ;  49).  Es  folgen  die  Notae  in  Varronis  de  Re  R.  libr.  S.  244  : 
veteres  glossae,  quas  penes  nie  habeo  (=  gl.  Isid.  p.  678,  21).  Am 
zahlreichsten  sind  dergleichen  Citate  im  Festus  [glossae  Isidori, 
in  Isidoro ,  Isido)-us ,  Isidor^ls  in  glossis,  in  meis  glossis  Isidori, 
glossae  veteres  latinae,  glossae  latinae).  Aus  diesen  Citateu ,  bei 
denen  es  auf  absolute  Vollständigkeit  nicht  abgesehen  war ,  er- 
geben sich  folgende  Thatsachen :  \ )  Scaliger  hatte,  sei  es  in  sei- 
nem Besitze,  sei  es  zu  seiner  Benutzung  in  den  Jahren  '1567  — 
1573  auch  rein  lateinische  Glossen;  2)  die  von  ihm  daraus  citier- 
ten  Beispiele  finden  sich  durchweg  in  den  von  Vulcanius  im 
Jahre  1600  unter  dem  Titel:  nliber  glossarum  ex  variis  glossariis 
quae  sab  Isidori  nomine  circumferuntur  collectusa  publicierten 
Sammlung :  3)  Scaliger  bezeichnet  seine  Glossen  gleich  von  An- 
fang an  mit  dem  Titel:  n glossae  Isidori  a.  Man  vergleiche  nun 
eine  oft  erwähnte  Aeusserung  Scaliger's^),  die  sich  auf  die  Isidor- 
glossen  bezieht :  Isidori  glossae  in  Vulcanii  editione  sie  vocatae^ 
quia  ex  multis  glossariis  cum  sint  collectae  pleraque  pars  sit  Isi- 
dori, und  alles  ist  klar.  Dass  freilich  nur  ein  sehr  geringer  Theil 
der  Isidorglossen  mit  Isidor  in  Beziehung  stehen ,  hat  Löwe  mit 
Recht  hervorgehoben  ^). 

Nach  Lowes  Ansicht  ist  uns  sogar  das  Urexemplar  dieser 
Glossen  erhalten,  aus  dem  alle  andern  geflossen  sind.  Unter  den 
Schätzen  der  Leidener  Bibliothek  befindet  sich  nämlich  in  dem 
cod.  Scalig.  61  auf  fol.  48'' — 64''  eine  Niederschrift  der  Isidor- 
glossen, die  von  Scaligers  eigener  Hand  herrührt.  Burmann  hat 
davon  eine  Kopie  genommen,  die  ebenfalls  noch  vorhanden  ist-*). 
Die  Ueberschrift  lautet :  liber  glossarum  ex  variis  glossariis  col- 
lectus.  Indessen  ist  dieses  Exemplar  keineswegs  das  einzige 
gewesen ,  das  Scaliger  besessen  hat,  wie  sich  leicht  zeigen  lässt. 

1)  Scaligerana  ed.  Gron.  a.  1669  II  p.  125. 

2)  Prodr.  S.  37. 

3)  Prodr.  S.  38. 


225     

In  einem  Kopenhagener  Miscellenband  findet  sich  ein  Apographon 
der  glossae  Isidori  von  der  Hand  des  Fabrlcius  (vergl.  über  den 
Inhalt  dieses  Bandes  Löwe  Prodr.  S.  X  der  praef.)  mit  folgender 
Ueberschrift:  liber  glossarum  Isidori  iunioris  ex  TiTs  losephi  Sca- 
ligeri.  Wäre  Lowes  Ansicht  richtig,  so  müsste  dieses  Apographon 
aus  dem  cod.  Scalig.  61  herzuleiten  sein.  Allein  das  ist  ganz  un- 
möglich sowohl  wegen  anderer  Varianten  als  namentlich  des- 
halb,  weil  die  glossae  p.  667.  24 — 35,  die  im  cod.  Scalig.  61 
fehlen,  hier  wenn  auch  mit  anderer  Stellung  wie  l)ei  Vulcanius 
vorhanden  sind.  Ein  weiteres  Exemplar  der  Isidorglossen  ist 
der  cod.  Vatic.  Regln.  227,  olim  1891,  4"*,  saec.  XYI,  nicht  XV, 
wie  Arevalo  'Isidoriana'  S.  306  angiebt,  der  auf  43  FoliobUittern, 
deren  Rückseiten  leer  sind,  die  Glossen  darbietet.  Auch  dieses 
Exemplar  kann  trotz  seiner  grossen  Verwandtschaft  mit  dem 
cod.  Leid.  61  nicht  aus  ihm  geflossen  sein,  weil  es  ebenfalls  die 
oben  angeführten  Glossen  und  zwar  wiederum  an  etwas  anderer 
Stelle  enthält.  Dazu  würde  das  Manuscript  kommen,  das  Vul- 
canius benutzt  hat,  der  sich  in  den  Noten  S.  91  darüber  fol- 
gendermassen  ausspricht:  y)praeter  lihros  Originum  quos  olim 
scripsit  Jsidonis  Hispalensis  Episcopiis  circumferuntur  etiam 
Glossae,  tum  ipsins,  tum  aliorum,  quibus  tarnen  authoris  sui  no- 
meii  non  est  adscriptum.  Eas  omnes  quotquot  nancisci  potui  col- 
legi ,  et  non  paucas  ex  exemplari  cuius  mihi  copiam  fecit  III .  Vir 
Josephus  Scaliger  emendavi ;  in  multis  coniectura  mea  usus.  Qui- 
bus tu  etiam,  benevole  lector,  utere,  fruere,  dum  exemplar  aliquod 
Ms.  integrius  quam  quae  hactemis  mihi  videre  contigit  offeratura. 
Diese  drei  Exemplare  repräsentieren  eine  besondere  Klasse:  in 
dem  ürexemplar  waren  vermuthlich  die  im  Leid.  61  fehlenden 
Glossen  am  Rande  oder  auf  einem  besonderen  Zettel  nachge- 
tragen, so  dass  sie  bei  der  Abschrift  in  verschiedener  Weise 
eingereiht  werden  konnten.  Von  weiterem  Material  erwähne 
ich  den  cod.  Cantabrig.  Univ.  Libr.  LI  I  2)  saec.  XVII  mit  fol- 
gender Ueberschrift:  n Isidori  Hispalensis  glossarium  incipit  feli- 
citerv.  und  der  entsprechenden  subscriptio.  Auf  dem  Titelblatte 
findet  sich  folgende  Notiz :  -nlsidori  glossae  multo  ampliores  quin 
et  meliores  quam  quae  sunt  editae  apud  S.  Gervasium  an.  1602 
per  Eustat.  le  Vignotia ;  also  ist  das  Exemplar  nach  Gothofredus 
geschrieben;  als  ein  späteres  Machwerk  kommt  es  nicht  weiter 
in  Betracht.  —  Aus  den  oben  angeführten  Worten  des  Vulcanius 
ergiebt  sich,  dass  es  damals  in  der  That  mehrere  Manuscripte 


226 

der  ylossae  hidori  gab.  Es  mag  in  dieser  Hinsicht  daran  er- 
innert werden ,  dass  ein  solches  im  Besitze  Lindenhruchs  war, 
wie  aus  seinen  Worten  in  der  Appendix  Vergiliana  p,  334  her- 
vorgeht: in  glossis  Isidori  quas  inihi  dedit  summus  vir  et  meis  elo- 
giis  maior ,  Josephus  Scaliger.  Ein  anderes  Exemplar  liegt  in 
den  Excerpten  des  Pithöus  vor,  worüber  zu  vergleichen  ist  Löwe 
im  Prodr.  S.  42 ;  ein  drittes  befand  sich  im  Besitz  des  Abraham 
Ortelius ,  wie  aus  einer  Notiz  des  Fabricius  erhellt.  Auf  seine 
Abschrift  der  glossae  Isidori  folgen  diese  Worte:  in  manuscripto 
Isidoro  Abrahami  Ortelii  haec  erant  uddita  u.  s.  w.  Endlich  ge- 
hört hierher  der  codex  Oehleri,  über  den  Löwe  Prodr.  S.  42  er- 
schöpfend gehandelt  hat.  Aus  den  Worten  des  Yulcanius  wird 
aber  noch  ein  weiteres  deutlich,  dass  er  nämlich  von  dem  wah- 
ren Wesen  der  glossae  Isidori  gar  keine  Ahnung  hatte.  Auch 
könnte  man  geneigt  sein  anzunehmen,  dass  die  Thätigkeit  des 
Vulcanius  weit  erheblicher  sei ,  als  sie  es  in  Wirklichkeit  ist : 
und  doch  gehört  alles  Gute  dem  Scaliger.  Ich  weiss  zur  Erklä- 
rung dieser  auffallenden  Thatsache  weiter  nichts  anzuführen, 
als  das  gleich  merkwürdige  Verhältniss  in  der  Apulejusausgabe. 
die  unter  des  Yulcanius  Namen  geht  und  in  dem  nämlichen  Jahre 
1600  erschienen  ist.  »Dass  Scaliger  diesen  Text  besorgt  hatte, 
war  unter  seinen  Zeitgenossen  allgemein  bekannt«  (Bernays 
S.  289),  und  doch  verräth  der  Titel  nichts  davon.  Der  grosse 
Mann  schaltete  ausserordentlich  verschwenderisch  mit  seinen 
Schätzen.  Warum  er  aber  dem  Yulcanius  ül)er  die  Art  der 
Sammlung  der  Isidorglossen  nicht  mehr  gesagt  hat,  bleibt  räth- 
selhaft. 

Die  Frage  nach  den  Quellen  Scaliger's  hat  Löwe  in  energi- 
scher Weise  in  Angriff  genommen.  Allein  die  von  ihm  im  Pro- 
dromus  vorgetragenen  Resultate  sind  deshalb  meist  ganz  un- 
sicher, weil  dieselben  Glossen  in  den  verschiedensten  Glossaren 
wiederkehren ,  was  Löwe  damals  noch  nicht  vollständig  tiber- 
sehen konnte.  Immerhin  sind  auch  einige  unanfechtbare  Resul- 
tate darunter'  .  Unter  denjenigen  Glossen,  deren  Quellen  Löwe 
nicht  zu  ermitteln  vermochte,  finden  sich  nicht  wenig  Beispiele 
seltener  und  exquisiter  Art,  die  ich  nur  aus  Handschriften  von 


\)  So  z.  B.  der  Nachweis,  dass  Scaliger  den  Osberii  benutzt  hat.  Die 
Notiz  zu  Paul.  p.  59, 10,  die  Müller  erwähnt,  ist  ebenfalls  daher  genommen. 
Vergl.  Jordan  Cat.  Reliqu.  8.73,15. 


227     

Rom  und  Monte  Cassino  nachzuweisen  vermag  ^).  Nun  könnte 
man  freilich  annehmen,  dass  die  betreffenden  Handschriften  in 
Frankreich  oder  Holland  inzwischen  verloren  gegangen  wären: 
da  wir  indessen  sicher  wissen,  dass  Scaliger  nicht  nur  zwei  Mal 
in  Rom,  sondern  auch  in  Neapel  war,  da  ferner  das  Geschäft  des 
Saminelus  nach  1564  und  wahrscheinlich  vor  1567  anzusetzen 
ist,  so  hat  es  einen  hohen  Grad  von  Wahrscheinlichkeit,  dass  er 
einen  Theil  seiner  Isidorglossen  bei  Gelegenheit  seiner  italieni- 
schen Reise  in  den  Jahren  1565  und  1566  gesammelt  hat.  Durch 
die  Danielschen  Glossen  war  ihm  das  Interesse  für  diese  Litte- 
ratur  aufgegangen :  was  hat  es  denn  Wunderbares ,  wenn  wir 
annehmen,  er  habe  in  der  Vaticanischen  Bibliothek  sich  eine 
Reihe  von  Notizen  gemacht,  oder  er  sei  an  der  uralten  Kultur- 
stätte von  Monte  Cassino  nicht  vorüber  gezogen ,  sondern  habe 
der  reichen  Bibliothek  einen  Besuch  abgestattet?  Danach  müsste 
freilich  eine  Bemerkung  von  Bernays  berichtigt  werden,  der  sich 
S.  39  so  ausspricht:  »Das  Suchen  und  Benutzen  von  Handschrif- 
ten muss  er  nicht  mit  demselben  Eifer  betrieben  haben ;  seine 
späteren  Arbeiten  weisen  nirgends  auf  italienische  Codices,  son- 
dern nur  auf  französische  und  deutsche«.  Somit  wäre  die  eine 
Periode  in  Scaliger's  glossographischen  Arbeiten  abgeschlossen  ; 
vom  Jahre  1573  an  erhielten  die  Glossenstudien  durch  die  Aus- 
gabe der  bilinguen  Glossare  von  Stephanus  eine  weitere  Ver- 
breitung. In  welche  Zeit  die  zahlreichen  Adnotationes  fallen,  die 
Scaliger  in  sein  Handexemplar  des  Stephanus  eintrug,  lässt  sich 
schwerlich  nachweisen;  viele  von  ihnen  sind  jedoch  identisch  mit 
den  Randbemerkungen  seiner  handschriftlichen  Sammlungen'-^). 


i)  So  z.  B.,  um  nur  einige  wenige  Fälle  hervorzuheben,  die  auch  bei 
Löwe  Prodr.  S.  53  und  334  erwähnte,  von  Löwe  und  Ribbeck  (Kolax  S.  92] 
auf  Lucillus  bezogene  Glosse  tongiliatim  loqui :  pi-auis  uerbis,  a  Tongilio 
parasito,  qui  hoc  inuenerat  risus  auciipium,  ut  salutatus  conuicio  responderet 
et  malediceniem  blandissime  salutaret.  Ich  finde  diese  Glosse  nur  in  folgen- 
den Handschriften:  Cassin.  90  und  439,  Vatic.  1468  und  -1469,  die  in  ihrem 
Inhalte  verwandt  sind.  Das  nämliche  gilt  von  dem  im  Ind.  Jen.  a.  1883/6 
behandelten  tuvturilla  =  purpurilla.  Die  Beziehung  zu  Seneca  hat  übrigens, 
wie  ich  jetzt  sehe,  bereits  Scaliger  erkannt.  Zu  den  Belegen  kommt  hinzu 
folgende  Stelle  bei  Keil  Gramm,  lat.  V  p.  592  (de  dubiis  nominibus):  turtur 
generis  masculini,  ut  Plautus :  'tu  tibi  habeas  hos  turtures'.  quamuis  Pollio  et 
alii  dicunt  turtureUas.  Bisweilen  sind  es  sogar  kleine  Reihen  vonGlossen, 
die  auf  Rom  oder  Monte  Cassino  hinweisen. 

2)  Die  Fertigstellung  des  Apographon  im  cod.  Leid.  23  fällt  natürlich 
ebenfalls  in  diese  erste  Periode;  vergl.  praef.  Corp.  gloss.  vol.  II  p.  XV. 


228     

Die  Ausgabe  des  Stephanus,  in  welcher  die  einzelnen 
Glossare  in  durchaus  verständiger  Weise  getrennt  ediert  worden 
waren,  hatte  das  Unbequeme,  dass  man  stets  an  mehreren  Orten 
nachsuchen  musste,  um  das  ganze  Material  übersehen  zu  können. 
Aus  dieser  Unbequemlichkeit  entsprang  der  Wunsch  nach  einem 
zusammengearbeiteten,  alphabetisch  angelegten  Glossar,  in  dem 
man  alle  testimonia  in  jedem  einzelnen  Falle  mit  einem  Blicke 
tiberschauen  könnte.  Vermuthlich  wäre  das  Lexikon,  das  Casau- 
l)onus  projectiert  hatte,  nach  diesem  Gesichtspunkte  angelegt  wor- 
den. Denn  dass  er  sich  eine  neue  Ausgabe  der  Glossare  ganz 
anders  dachte  wie  Vulcanius,  der  in  der  Hauptsache  den  Stepha- 
nus wieder  abdruckte,  ist  ohnehin  wahrscheinlich  und  wird  aus 
dem  Briefe  klar,  den  er  pridie  Kai.  Junias  1602  an  Carolus  Lab- 
baeus  gerichtet  hat  '1 .  Dem  von  Casaubonus  bereits  tief  empfun- 
denen Bedürfnisse  hat  der  eben  genannte  Labbaeus,  anfangs  in 
Verein  mit  seinem  Bruder  Petrus,  endlich  Abhülfe  zu  schaffen 
unternommen.  Wer  den  jungen  Carolus  Labbaeus  auf  diesen 
Plan  gebracht,  ist  nicht  überliefert;  nach  meiner  Vermuthung 
war  es  Scaliger.  Dass  jedenfalls  Scaliger  an  dem  Zustandekom- 
men des  Werkes  den  allergrössten  Antheil  hat,  bezeugen  die 
Briefe,  die  er  in  den  Jahren  1602  bis  1604  theils  an  beide  Brü- 
der zugleich,  theils  an  Carolus  gerichtet  hat.  Er  wird  nicht 
müde,  sie  immer  und  immer  wieder  zu  ermahnen,  an  dem  Plane 
festzuhalten,  unter  Hinweis  auf  die  Wichtigkeit  des  Werkes  für 
die  Studien  und  den  Ruhm,  der  mit  der  Vollendung  desselben 
verknüpft  sei.  Er  war  aber  auch  stets  mit  seinem  Rathe  zur  Hand, 
wenn  sich  Schwierigkeiten  herausstellten.  Einmal  entdeckten 
die  Brüder  ein  bilingues  Lexikon,  über  dessen  Werth  sie  im  Un- 
klaren waren;  Scaliger  wies  ihnen  nach,  dass  es  ein  junges 
Machwerk  sei:  neius  usu  omnino  vobis  mterdico«.  Ein  ander  Mal 
sind  sie  im  Zweifel,  was  sie  mit  den  »glossae  Placidü»  anfangen 
sollen,  lllae  glossae,  schreibt  Scaliger,  non  magni  momenti  siint^ 
de  quibus  mecum  agis  postremis  tuis,  Carole.     Poterunf  tarnen 


1)  Epist.  ad  Lindenbrog.  scripta  a.  1596  (cf.  Labbaei  gloss.  praef.): 
Glossarn  editionem  parari  a  Vulcanio  inro  doctissimo  luhens  intellexi.  Libera- 
tiis  stim  cum  pridem  mihi  curata  magna  ex  parte.  Fttit  enim  animus  non  semel 
idem  conari,  et  in  ea  palaestra  sudatum  mihi  non  leviter.  Epist.  ad  Labb. : 
Placet  eximie  nobis  quod  paras  in  duo  glossaria  omnes  itlas  noXva/edels 
Glossas  conicere.  Levaveris  studiosos  harum  literarum  labere,  quem  saepe 
experti  sumu^  molestum  et  taedii  plenum. 


229     

sine  f'raude  ad  culcem  magni  lexici  suhüci:  sed  selectiores,  non 
omnes.  In  Glossarü  autem  Graecolatini  et  Latinograeci  societa- 
tem  non  sunt  admittendi  scriptores  proletarü,  sed  classiciic  Be- 
greiflieber Weise  hat  sich  Löwe  über  dieses  Urtheil  gewundert, 
da  man  natürlich  zunächst  an  die  kostbaren  Placidusglossen 
denkt,  die  damals  bereits  von  Fulvius  Ursinus  benutzt  waren  M; 
es  liisst  sich  indessen  leicht  nachweisen,  dass  nicht  sowohl  die 
Placidusglossen,  als  vielmehr  die  von  Lindenbruch  dem  Placidus 
zugeschriebenen,  weit  weniger  werthvoUen  Atfatim-Glossen  ge- 
meint waren.  Mit  Frohlocken  nahm  Scaliger  die  Nachricht  auf, 
dass  die  lästige  Arbeit  zu  Ende  geführt  sei ;  er  gab  Anweisungen 
über  einen  zu  suchenden  Verleger,  kurz  er  war  der  Leiter  und 
Begleiter  des  Ganzen.  Man  wird  lebhaft  an  die  Mühe  erinnert, 
die  ihm  so  ziemlich  in  derselben  Zeit  das  Corpus  inscriptionum 
verursachte.  Aber  Scaliger's  Mithülfe  reicht  noch  viel  weiter, 
als  es  nach  den  bis  jetzt  veröffentlichten  Briefen  der  Fall  zu  sein 
scheint :  einen  eclatanten  Beweis  dafür  bieten  die  sogenannten 
Glossae  Servii, 

Seit  Oehler  ist  es  bekannt,  dass  das  Zeichen  S  im  Glossar 
des  Labbaeus  mit  Servii  glossae  aufzulösen  ist.  Man  versteht 
darunter  eine  Sammlung  von  Substantiven,  deren  Geschlecht  im 
Griechischen  und  Lateinischen  verschieden  ist.  Diese  Samm- 
lung ist  unter  thunlichster  Beibehaltung  der  alten  Reihenfolge 
aus  einem  Lehrbuche  von  der  Art  des  Keil'schen  Anonymus  im 
ersten  Bande  der  Grammatici  latini  excerpiert:  denn  dass  es  ver- 


1)  Vergl.  Prodr.  S.  ISI,  Anm.  1 :  non  putaverim  haec  illum  propterea 
scripsisse  quod  Ursinus,  Scaligeri  'simia',  primo  eis  usus  esset:  quae  opinio 
Scaligero  indigna  est.  Num  aliae  erant  glossae  ab  Ursinianis  Maianisque  diver- 
sae?  Löwe  hätte  sich  die  Frage  selber  beantworten  können,  wenn  er  sich 
dessen  erinnert  hätte,  was  er  S.  -169  von  den  Affatim-Glossen  bei  Burmann 
gesagt  hat:  «/ias  glossas  Lindenbrogius  Placido  falsa  tribuitu.  Auch  in  der 
früher  genannten  Kopenhagener  Handschrift  steht  S.  77:  EX  MS  GLOS- 
SARIOBONÄVENTURAE  VULCANII  und  darunter:  Sub  Placidi  nomine 
hae  glossae  a  doctis  laudantur  et  fortassis  an  sunt  Placidi,  interpretis  The- 
baidos  et  Achilleidos  Papinii  Surculi  Statu.  Dass  auch  diese  Worte  auf  Lin- 
denbruch  zurücicgehen,  zeigt  die  Uebereinstimmung  derselben  mit  dem 
bekannten  Passus  in  der  Vorrede  des  Statins.  Man  könnte  sogar  zweifelhaft 
sein,  ob  er  an  dieser  Stelle  an  die  richtigen  Placidusglossen  gedacht  habe : 
indessen  steht  doch  fest ,  dass  er  den  rechten  Placidus  thatsächlich  auch 
gekannt  hat.  Im  Index  zu  Terenz  findet  sich  ein  Hinweis  Glossae  Placidi  ms. 
p.  637.  Es  muss  heissen  p.  647  und  es  ist  der  wirkliche  Placidus  gemeint. 
Man  wird  dabei  natürlich  gleich  an  den  cod.  Hamburgensis  denken. 


230     I 


schiedene  Recensionen  dieses  Lehrbuches  gegeben  hat,  scheint 
Bölte  (de  artium  scriptoribus  Latinis  S.  31)  mit  Recht  hervorzu- 
heben. Diejenige  Recension,  aus  der  die  Glossae  Servii  geschöpft 
sind,  wurde  aus  Gründen,  die  wir  nicht  kennen,  dem  Servius 
beigelegt,  sodass  die  Bezeichnung  glossae  Servii  genau  so  zu  be- 
urtheilen  ist  wie  glossae  Nonii  Marcelli,  gleichgültig  ob  an  den 
wirklichen  Servius  gedacht  werden  kann  oder  nicht.  Ein  Exem- 
plar dieser  glossae,  den  mittlerweile  verloren  gegangenen  Codex 
Puteaneus,  hatte  Labbaeus  abgeschrieben  und  die  Abschrift  an 
Scaliger  geschickt.  Scaliger  hat  sofort  das  Glossar  emendiert  und 
das  emendierte  Exemplar  an  Labbaeus  zur  Benutzung  zurück- 
gesandt. Es  ist  uns  das  zwar  nicht  ausdrücklich  bezeugt,  wir 
können  es  aber  mit  Sicherheit  erschliessen.  Der  Nachweis  ist 
in  der  Vorrede  des  kürzlich  erschienenen  Glossenbandes  ge- 
führt. Die  Emendationen  also,  die  sich  in  dem  Glossar  des  Lab- 
baeus finden,  sind  von  Scaliger.  Ein  analoges  Beispiel  bieten  die 
glossae  nomicae;  vergl.  Bywater  Rhein.  Mus.  42  (1887)  S,  62  ff. 
Wir  haben  also  einen  neuen  Beleg  für  die  Freigebigkeit  Scaliger's, 
wenn  es  galt,  einen  wichtigen  Zweck  zu  fördern. 

Was  sonst  von  Scaliger's  glossographischen  Arbeiten  zu  sa- 
gen ist,  lässt  sich  mit  einer  Ausnahme  in  aller  Kürze  erledigen. 
In  Betracht  kommen  1)  seine  Handexemplare  mit  zahlreichen 
Randbemerkungen,  aus  denen  zum  Theil  schon  Vulcanius  ge- 
schöpft hat;  das  wichtigste  Exemplar  ist  in  der  praef.  des  zwei- 
ten Glossenbandes  besprochen  worden,  anderes  wird  im  General- 
glossar Verwendung  finden;  2)  der  cod.  Paris,  lat.  7638  (cod. 
Tellerio-Remensis  91 ,  Regius  3891)  von  Scaliger's  Hand  geschrie- 
ben. Er  enthält  auf  Fol.  I  — i  63  ein  grosses  lateinisches  Glossar, 
jedoch  nur  die  Lemmata;  vermuthlich  ist  es  ein  Entwurf  zu 
einem  umfassenden  Glossar.  Etwas  ausführlichere  Erörterung 
erheischt  aber  eine  Notiz  in  der  mehrfach  erwähnten  Abschrift 
des  Fabricius,  die  uns  Kunde  gibt  von  dem  Entwurf  eines  Corpus 
der  Glossen,  wie  sich  Scaliger  ein  solches  dachte.  Es  liegt  näm- 
lich in  dem  Apographon  des  Fabricius  ein  Zettel  bei,  der  mit 
S  signiert  und  ohne  Zweifel  von  Scaliger's  eigener  Hand  be- 
schrieben ist.  Ich  habe  denselben  kurz  erwähnt  im  Index  lect. 
Jen.  a.  1883  p.  XVIII.  Es  steht  darauffolgendes:  colligantitr 
in  iiniim  volumen  (jlosmria  vetera  Latina.  conferantiir  cum  Var^- 
rone,  Festo,  Nonio  cet  nß  voces,  q  eliam  apud  eos  habentur  prae- 
tereantur,  indicetur  saltem  locus.  Nisi  folgte  quaedam  sint  addenda. 


231     

Nam  exactiss.  inm  habemus  in  veteres  Grammaticos  commenlar. 

Corrigantur  omnia.  verba  q  voces,  q  Gloss.  hhnt  tamquam  sihi 
propria,  explicentur,  illustrentur.  Wir  haben  also  einen  genauen 
Plan  nicht  eines  corpus  glossariorum,  wohl  aber  eines  corpus 
glossarum.  Es  unterliegt  keinem  Zweifel,  dass  auch  ein  corpus 
glossarum  der  Wissenschaft  grossen  Nutzen  gebracht  hätte:  allein 
die  Forderung  eines  corpus  glossariorum  wäre  daneben  bestehen 
geblieben.  Da  es  aber  auch  heute  nicht  an  Männern  fehlt,  die 
sich  gern  an  einem  corpus  glossarum  genügen  Hessen,  so  möge 
es  mir  vergönnt  sein,  hier  pro  domo  zu  reden  und  den  verschie- 
denen Werth  eines  corpus  glossarum  und  corpus  glossariorum 
an  einem  interessanten  Beispiele  darzulegen. 

In  dem  wichtigen,  schon  durch  sein  hohes  Alter  hervor- 
ragenden Codex  Vatic.  lat.  3321  findet  sich  unter  ca  folgende 
Glossenreihe: 

capuluis  manubrium  gladii 

cassabundus  instauilis  bacillas 

capulum  ubi  mortui  efFeruntur 

caniles  ex  farina  et  aqua  coquitur 
3  caluitur  moratur 

caesit  cecidit 

capessas  incirias  ut  ciceso 

capessere  incipere  ü  adinplere 

capsit  aperit 
10  cardens  uasa  frestiua  saliorum 

carissa  leua  est  dupla 

canier  leno 

canice  recremeo 

casinar  senex 

Unter  diesen  Glossen  sind  viele,  die  sich  eng  mit  Paulus- 
Festus  berühren.  Zu  1  und  3  vergl.  Paul.  p.  61,  12:  capulum 
et  manubrium  gladii  uocatur,  et  id,  quo  mortui  efferwitur,  utrum- 
que  a  capiendo  dictum;  zu  14  Paul.  p.  47,  13:  casnar  senex  Os- 
corum  lingua;  zu  9  (wo  zu  schreiben  ist  capsit  ceperit)  Paul.  p.  57, 
15  capsit  prenderit ;  zu  \\  Paul.  p.  44:  carissam  apud  Lucilium 
uafram  signißcat  (vergl.  Prodr.  S.304) ;  zu  2  Paul.p.  48,  4:  cassa- 
bundus crebro  cadens ;  zu  13  (wo  mit  Ott  in  Fleckeisen's  Jahrb. 
B.  117  (1878)  S.  224  recrementa  zu  schreiben  ist)  Paul.  p.  46: 
canicae  furfures  de  farre  a  cibo  canum  uocatae  (vergl.  Prodr. 


232     

S.  315).  Durch  diese  Vergleichung  erhalten  aber  auch  die  übri- 
gen Glossen  eine  erhöhte  Bedeutung,  sei  es,  dass  man  annimmt, 
die  ganze  Reihe  stamme  aus  Festus  oder  Verrius  Flaccus.  oder 
dass  man  daraus  nur  den  Schluss  auf  eine  alte  mit  Festus  gleich- 
Nverthige  Quelle  zieht.  Diese  Erkenntniss  wird  uns  bei  der  Be- 
handlung des  Einzelnen  dienlich  sein.  Man  wird  bei  caesit  cecidit 
sich  an  die  bei  Festus  aus  einem  uralten  Saeralgesetze  bezeugte, 
auch  in  den  Zwölf  Tafeln  vorkommende  Form  occisit  denken 
und  das  Interpretament  in  ceciderit  eraeudieren,  was  kaum  eine 
Aendening  zu  nennen  ist;  man  wird  sich  hüten,  den  Zusatz 
saliorum  in  Gl.  10  bei  Seite  zu  setzen:  vielleicht  steckt  in  der 
Corruptel  folgende  Form:  capedines  uasa  fictilm  scdiorum  (vergl. 
Paul.  p.  48  capis  poculi  genus  dictum  a  capiendo;  Cic.  de  Nat. 
deor.  III  17,  43;  Prodr.  S.  7  und  377  ^  .  Mit  gleicher  Vorsicht 
wird  man  die  übrigen  behandeln.  Man  zerstreue  nun  einmal 
diese  Glossen  nach  Massgabe  des  Alphabets  und  das  Fundament 
der  Schätzung  ist  verloren.  Mit  dem  Plane  eines  corpus  glossa- 
riorum  aber  ist  die  Forderung  Scaliger's,  dass  man  Glossen,  die 
sich  auch  bei  Varro,  Nonius,  Festus  und  anderen  ähnlichen  Autoren 
finden,  tibergehen  solle,  ausser  wo  sich  aus  den  Glossen  ein  Zu- 
satz zu  jenen  Schriftstellern  ergiebt,  aufgegeben.  Mir  scheint 
diese  Forderung  ohnehin  nur  in  solchen  Fällen  berechtigt,  in 
denen  die  Provenienz  aus  andern  noch  vorhandenen  Quellen 
sicher  erwiesen  ist. 

Selbstverständlich  ist  die  weitere  Forderung:  corrkjantur 
omnia  . . .  explicentur,  iUustrentur.  Bei  einem  corpus  glossarum 
wäre  diese  Forderung  unbeschadet  der  Schwierigkeit  des  Ein- 
zelnen im  Ganzen  einfach  durchzuführen:  bei  einem  corpus 
glossariorum  stellen  sich  aber  dem  Modus  der  Emeudation  weit 
erheblichere  Schwierigkeiten  entgegen,  Schwierigkeiten,  die  bei 
der  endlichen  Inangriffnahme  des  Werkes  die  Veranlassung 
wurden,  bei  der  Mittheilung  des  Materials  von  der  Herstellung 
der  Glossen  fürs  erste  abzusehen.  Es  ist  nur  zu  natürlich,  dass 
in  Folge  davon  sich  bei  dem  Benutzer  ein  gewisses  Missbehagen 
einstellt,  so  lange  er  nur  Theile  in  den  Händen  hat.  Nichts- 
destoweniger rechne  ich  auf  die  Billigung  derer,   die  sich  die 


■1)  Freilich  könnte  man  auf  die  Verniuthung  kommen,  dass  die  ganze 
Glosse  aus  Cic.  Parad.  I  \  I  entsprungen  sei :  a  Numa  Pompilio  miniisne  gratas 
düs  immortalihus  capedines  ac  fictiles  ur'nulas  fuisse  quam  fiUcatas  aliorum 
pateras  arbitramur?    Auch  hier  schreiben  einise  Saliorum. 


233 

Mühe  nehmen  mögen,  die  Eigenartigkeit  der  Verhältnisse  etwas 
genauer  zu  erwägen.  Ich  will  hier  nur  die  hauptsächlichsten 
Motive  hervorheben,  die  für  mich  massgebend  gewesen  sind, 
als  es  sich  um  die  Feststellung  des  Planes  handelte. 

1 .  Da  das  Fundament  der  Emendation  in  zahlreichen  Fällen 
durch  Parallelglossen  geboten  wird,  diese  aber  nirgends  publi- 
ciert  sind,  so  hätte  bei  einer  Behandlung  der  Glossen  nach  Mass- 
gabe der  Autorentexte  die  adnotatio  wenigstens  in  den  ersten 
Bänden  in  einem  Grade  belastet  werden  müssen,  dass  das  ganze 
Werk  vielleicht  noch  einmal  so  umfangreich  geworden  wäre. 

2.  Da  die  richtige  Form  in  zahlreichen  Fällen  durch  Con- 
jectur  gefunden  werden  muss,  die  Probabilität  der  Conjectur 
aber  eine  relative  ist,  so  wäre  voraussichtlich  der  Text  im  Laufe 
der  Zeit  bald  antiquiert  worden,  ohne  dass  an  einen  Wiederab- 
druck gedacht  werden  könnte. 

3.  Eine  sofortige  Gestaltung  des  Textes  hätte  zur  Voraus- 
setzung, dass  man  in  jedem  einzelnen  Falle  das  ganze  Material 
vollständig  übersehen  könnte.  Das  ist  nun  bei  einem  gedruckten 
Texte  nicht  sonderlich  schwer;  wie  es  bei  dem  in  hunderten 
von  Heften  vorliegenden  Materiale  möglieh  werden  sollte,  war 
ein  Problem,  dem  gegenüber  die  Zuversicht  keine  grosse  war. 
Und  doch  galt  es,  wenn  irgendwo,  so  bei  dieser  Aufgabe,  das 
Mögliche  beherzt  sogleich  beim  Schöpfe  zu  fassen,  um  den  Erfolg 
einigermassen  zu  sichern. 

4.  Wenn  man  aber  auch  von  allen  diesen  Schwierigkeiten 
und  Missständen  absehen  wollte,  so  wäre  am  Schlüsse  der  Edi- 
tion doch  noch  ein  sorgfältiger  Generalindex  nöthig  geworden, 
wenn  man  nicht  den  Benutzern  unsägliche  Mühe  hätte  auf- 
erlegen wollen. 

Unter  diesen  Umständen  habe  ich  es  für  zweckmässig  ge- 
halten, mit  dem  corpus  glossariorum,  das  nur  das  Material 
bieten  soll,  ein  corpus  glossarum  zu  verbinden.  In  den  meisten 
Fällen  wird  dann  die  Kritik  der  Glossen  durch  einen  blossen 
Zahlenhinweis  erledigt  werden  können ;  in  anderen  Fällen  lässt 
sich  dem  Bedürfniss  in  einer,  wie  mir  scheint,  ebenfalls  sehr 
einfachen  W^eise  abhelfen.  Dieses  Generalglossar  wird  natür- 
lich durch  Beiträge  anderer  ebenfalls  antiquiert  werden;  doch 
hält  es  nicht  schwer,  nach  entsprechender  Zeit  durch  eine  neue 
Auflage  oder  ein  alphabetisches  Supplement  dasselbe  mit  dem 
Stand  der  Forschung  wieder  in  Einklang  zu  bringen. 


234     

Wenn  nun  auch  nach  den  gegebenen  Darlegungen  Scaliger's 
Plan  unter  den  heutigen  Verhältnissen  aufgegeben  werden  musste, 
so  bleibt  ihm  nichts  destoweniger  das  grosse  Verdienst,  die  Noth- 
wendigkeit  eines  umfassenden  Glossenwerks  zuerst  erkannt  und 
dargelegt  zu  haben.  Es  ist  ein  neues  Blatt  in  dem  unvergäng- 
lichen Ruhmeskranze,  mit  dem  das  Haupt  dieses  Mannes  ge- 
schmückt ist. 


i 


Herr  Moritz  Voigt  sprach  ober  Das  pignus  der  Römer  bis  zu 
seiner  Umwandelung  zum  Rechtsinstitute. 

Das  pignus:  Unterpfand,  als  dasjenige  Objekt,  dessen  Besitz 
eine  Sicherung  gewährt  für  eine  gewisse,  dem  Interesse  seines 
Besitzers  entsprechende  Gestaltung  eines  gegebenen  Lebens- 
verhältnisses '),  gewinnt,  je  nachdem  solches  Lebensverhältniss 
der  Gegenwart  oder  der  Zukunft  angehört,  eine  zwiefältige 
Funktion  im  Dienste  jener  Interessen.  Denn  in  der  ersteren  Be- 
ziehung, in  welcher  das  pignus  niemals  eine  juristische  Funktion 
gewann,  wird  in  dessen  Besitz  eine  Sicherung  der  Dauer  des- 
jenigen gegebenen  Zustandes  gefunden,  an  dessen  Bestand  das 
Interesse  des  Besitzers  sich  knüpft;  und  in  solcher  Stellung  tritt 
dasselbe  unter  Anderen  hervor  in  der  Auffassung,  wie  Bezeich- 
nung gewisser  in  dem  Vesta-Tempel  bewahrter  sakraler  Objekte 
als  pignera  imperii  Romani,  so  des  Palladium  und  der  ancilia^). 
Dahingegen  in  der  letzteren  Beziehung  bietet  der  Besitz  des 
pignus  eine  Sicherung  für  die  künftige  Verwirklichung  eines 
Vorganges ,  woran  der  Besitzer  ein  massgebendes  Interesse  hat, 
und  so  vornämlich  für  die  Erfüllung  einer  Obliegenheit  Seitens 
des  Verpflichteten. 

In  dieser  letzteren ,  hier  massgebenden  Beziehung  nun  ge- 
winnt das  pignus  eine  ganz  hervorragende  Stellung  in  dem 
wirthschaftlichen  Leben  der  Römer .  als  eine  Unterart  der  man- 


))  Nach  Curtius,  griech.  Etymologie  no.  338  Ist  die  Wurzel  nuy, 
skt.  pac,':  binden  und  somit  pignus  gleichen  Stammes,  wie  pacere.  Dies 
würde  für  pignus  die  Stamm-Bedeutung  Bindemittel  ergeben.  Wegen  der 
doppelten  Flexionsform  pignoris  und  pigneris,  somit  parallel,  wie  bei 
faenus,  vgl.  Neue,  Formenlehre  I'-,  177  ff.  Aus  Fest.  213  a,  H  erhellt  die  an 
sich  normale  Form  pignoris  zugleich  auch  als  die  ältere. 

2,  Preller,  röm.  Mythologie  113,  170  A.  2,  wozu  vgl.  noch  Cic.  p.  Sest, 
8,  19.  In  gleichem  Sinne  auch  in  anderen  Beziehungen,  so  z.B.  Cic.  Phil. 
XII,  9,  22:  pignus  libertatis  populi  Romani,  D.  Brutus;  Ov.  Met.  II,  38. 
III,  134  u.a. 

1888.  U 


236 ll 

nichfachen,  vom  Schuldner  dem  Gläubiger  geleisteten  satisda- 
tiones,  die  selbst  in  zwei  Hauptfiguren  auftreten:  einerseits  als 
Stellung  eines  Intercedenten,  sei  dieser  Selbstschuldner,  wie  der 
vas,  sei  er  Btirge:  praes  oder  adpromissor,  und  andererseits  als 
Bestellung  einer  Realsicherheit,  die  wiederum  in  der  doppelten 
Gestalt  sich  vorfindet:  der  fiducia  und  des  pignus.  Allein  auch 
das  letztere  tritt  wiederum  in  verschiedenen  Erscheinungen  j 
hervor,  welche  zwei  Gruppen  ergeben:  das  dem  Gläubiger  zai- 
ständige  und  das  bei  dem  Sequester  hinterlegte  Pfand. 

I.  Das  pignus  des  Grlänbigers. 

Die  bezügliche  Teiminologie. 

Das  pignus  des  Gläubigers  tritt  in  zwei  Hauptfiguren  auf: 
als  Hypothek,  wobei  das  Pfandobjekt  dem  Gläubiger  zu  even- 
tuellem ktinitigen  Besitze  vom  Schuldner  ausgesetzt  ist  und  in 
der  Anwartschaft,  bei  dessen  Verzuge  in  den  Besitz  des  pignus 
zu  gelangen,  die  Sicherung  für  Ej-ftlllung  des  betreffenden  An- 
spruches bietet;  und  andrerseits  als  Faustpfand,  im  Besitze  des 
Gläubigers  sich  befindend  und  in  solchem  die  Sicherung  für 
solche  Erfüllung  gewährend.  Je  nachdem  nun  solcher  Besitz 
des  letzteren  bald  durch  Tradition  von  Seiten  des  Schuldners, 
bald  durch  dessen  Pfändung  erlangt  ist.  so  ergeben  sich  hier- 
aus zwei  Unterarten  des  Faustpfandes,  im  Ganzen  aber  drei 
verschiedene  Sondererscheinungen  des  pignus  ^) ,  wofür  die 
älteste  Zeit  die  Bezeichnungen  bietet  von  oppositum,  captum  und 
datum  pignus,  die  Kaiserzeit  al)er  eine  andere  Terminologie  an- 
nimmt.   Zunächst  nun 

A.  die  älteste  Terminologie  kennzeichnet  sich  dadurch,  dass 
sie  an  dem  Hauptworte  pignus  constant  festhaltend ,  die  spezi- 
fische DiflFerenz  in  dem  regierenden  Zeitworte  zum  Ausdrucke 
bringt.   So  nun  wird 

I.  die  Bestellung  der  Hypothek,  als  des  dem  Gläubiger  vom 
Schuldner  lediglich  ausgesetzten,  nicht  aber  ausgeantworleten 
Pfandes,  der  t5/roi»-/]/./y  des  hellenischen  Bechtes^),  wie  der  hy- 


3;  Ausser  Betracht  lasse  ich  eine  vierte  Unterart  jüngeren  Datums: 
das  praetorium  pignus,  begründet  durch  missio  in  possesslonem. 

4)  Dareste  in  Nouvelle  Revue  historique  de  droit.  1877.  I,  163.  Meier 
und  Schömann-Lipsius,  Attisclier  Process  II,  689  f.  965.    Szanto  in  Wiener 


237     

potheca  der  römischen  Kaiserzeit,  bezeichnet  durch  pignori  op- 

ponere : 

Plaut.  Pseud.  I,  I,  85:    me  opponam   pignori;    Cure.  II,  :i,  77: 

suom  anulum  opposivit; 
Caecü.  Stat.  Karine  bei  Fest.  281a,  29  (Ribbeck.  Coniicorum  Rom. 
fragm.-  53j :  ut  aurura  et  vestem.  quod  matris  fuit,  reiuat. 
quod  Viva  ipsi  opposivit  pignori ; 
Ter.  Phorm.  IV,  3.  56  ff.:  ager  oppositus  pignori  ob  decem  minas 

est.  —  Aediculae  item  sunt  ob  decem  alias; 
Catull.  XXYI,  I  S. :  villula  nostra  non  ad  Austri  flatus  opposita 

est  — ,  verum  ad  milia  quindecim  et  ducentos; 
Sen.  de  Ben.  VII,  15^  I :  me  pecuniam  mutuatum  rebus  meis  in 

securitatem  creditoris  obpositis; 
Juv.  XI,  1 8  f. :  lancibus  oppositis  —  quadringentis  nummis. 

IL  Die  Abpfändung,  somit  die  Besitzergreifung  eines  dem 
Schuldner  gehörigen  Yermögensobjectes  Seitens  des  Gläubigers 
als  Faustpfand,  das  ivtyiuQov  des  hellenischen  Rechtes  (A.  4). 
wird  bezeichnet  durch  pignus,  pignori  capere,  wofür  zahlreiche 
QueOenbelege  aus  §  2  unter  B  2.  CD  sich  ergeben. 

Daneben  tritt  als  untechnisch  pignus  auferre  auf  bei 
Cic.  de  Or.  III,  I,  4:  pignoribus  —  ablatis. 

III.  Die  Behändigung  des  Faustpfandes  Seitens  des  Schuld- 
ners an  den  Gläubiger,  der  y.uru&rf/.i]  oder  jZuga/.aTaO-)]-/.):  des 
hellenischen  Rechtes  (A.  4),  wird  bezeichnet  einerseits  durch 
pignus  dare^): 


Studien.  1887.  IX,  279  ff.  Vgl.  auch  A.  36.  Die  Reinheit  des  griechischen 
Sprachgebrauches  ward  jedoch  frühzeitig,  namentlich  in  dem  Worte  ii'i- 
yvnov  getrübt.  Die  Byzantiner  bezeichnen  die  Hypothek  als  vnod-tjy.t],  das 
Faustpfand  als  kyixvQoy.  Harmeiiop.  III,  5,  26.  Glossae  nomicae  v.  lyi- 
yvQov. 

5)  Lediglich  ein  untechnischer  und  nachlässiger  Sprachgebrauch  ist 
es,  welcher  pignus  datum  und  arra  verwechselt.  Denn  so  wird  das  pignus 
als  arra  bezeichnet  von  Plaut.  Poen.  V,  6,  22:  arrabonem  hoc  pro  mina 
mecutn  fero;  Ter.  Heaut.  III,  3,  42:  ea  relicta  huic  arraboni  est  pro  illo 
argento,  wozu  vgl  Donat.  in  h.  1.  arraboni]  »pignori«  hoc  loco  intelligas; 
Claud.  Quadrig.  1  Ann.  bei  Gell.  XVII,  2,  2  t  in  §  2  unter  A  1.  Und  andrer- 
seits wird  wiederum  die  arra  als  pignus  bezeichnet:  Plaut.  Most.  IV,  2,  62  : 
quadraginta  —  dedit  huic,  quae  essent  pignori,  wozu  vgl.  III,  \,  116.  3,15. 
Comment.  Bern,  in  Luc.  II,  370:  pignora  nuUa  domus]  aut  Orlensi  filios 
(i.  e.  obsides]  aut  certe  quod  »arras«  dicimus.  Vgl.  Th.  Muther,  Sequestra- 
tion und  Arrest  369  ff.  Deraelius  in  Zeitschrift  für  Rechtsgeschichte.  1863. 
II,  229  ff. 

16* 


238     

Plaut.  Bacch.  IV,  9,  l33flF.:   cum  illo  pignus  haud  ausim  dare; 
Poen.  V,  4,  72;  Epid.  V,  2.  34;  Pers.  II,  2,  4:  da  pignus; 
Prol.  in  Plaut.  Gas.  75 :  pignus  dato ; 
Cic.  adAtt.  YIII,  9,  3:  illi  dederant  rei  publicae  pignora;  Phil.  I, 

2,  4:  pignus  ab  eo  rei  publicae  datum; 
wogegen  untechniseh  tradere  gesagt  wird  von 
Cic.  de  prov.  cons.  1,2:  pro  pignore  tradiderunt; 
sowie  andrerseits  durch  pignus  accipere: 
Plaut.  Rud.  II,  7,  23  :  tibi  ego  numquam  quicciuam  credam ,  nisi 

si  accepto  pignore. 
Neben  diesen  technischen  Bezeichnungsweisen  tritt  jedoch  noch 
eine  doppelte  Terminologie  auf,  nämlich 

I .  in  den  correspondierenden  Ausdrücken  oppignerare  oder 
pignerare  und  pignerari.    Und  zwar 

a.  die  Verpfändung  sei  es  durch  oppositio,  sei  es  durch  datio 

pignoris  wird  bezeichnet: 
aa.  durch  oppignerare: 
Salemo,  glosse:  oppigneravit:  dato  pignore  colligabit; 
Ter.  Heaut.  IV,  5,  46  f.:  num  illa  oppignerare  filiam  meam  me 

invito  potuit? 
Cic.  p.  Sest.  öl,  110:  libelli  pro  vino  oppignerabantur; 
Sen.  de  Ben.  III,  ö.  2:  verbum,  quo  se  obpigneret: 
Mart.  II,  57,  7  f. :  oppigneravit  —  ad  Cladi  mensam  octo  nummis 

anulum ; 
Schol.  in  Ter.  Heaut.  II,  3,  94  im  Hermes,  1867.  II,  370:  ad  tuam 

matrem  abducetur]  quasi  oppignerata  etdeposita  arraboni; 
bb.  durch  pignerare: 
Liv.  XXIV,  1,7:    velut  obsidibus  datis  pigneratos  haberent  ani- 

mos  ;  XXIX,  36,  1 2 :  bona  pigneranda  poenae  praebebant ; 
Juv.  VII,  73 :  laenam  pignerat  Atreus ; 
Suet.  Vit.  7:  unionem  pigneravit; 
Cels.  7  Dig.  (D.  XLIH,  26,  II):  Marcell.  19  Dig.  (D.  XLTV,  2,  19); 

Scaev.  19  Dig.  (D.  XXXII,  1,  38  §  3.  4)1,  Quaest.  (D.XLIV, 

3,  14  §  3);  P'omp.  bei  Ulp.  24  ad  Ed.  (D.  X,  4,  3  §  12); 

Gai.  7  ad  Ed.  prov.  (D.  VI,  1 ,  1 8);  Ulp.  5  Fideic.  (D.  XL,  5, 

24  §  10),  1  Opin.  (D.  n,  14,  52  §  1),  11.  25.  37  ad  Ed. 

D.  IV,  3,  9  §  4.  XI,  7,  12  §  6.   IX,  4,  36);   Marcian.  ad 

hyp.  form.    D.  XX,  1,  13  §  2);  Modest.  4  Resp.  :D.XX,  1, 

26  §  2),  10  Pand.  (D.  XLI,  4,  5); 
Sev.  Alex,  im  C.  Just.  VIII,  16,  4.  Justin,  das.  VKI,  33,  3  §  1.  4a. 


239     

b.  Die  Annahme  zum  Pfand  bei  pignoris  oppositio  und  datio, 
wie  bei  pignoris  capio  wird  bezeichnet  durch  das  Depo- 
nens pignerari : 

Gic.  Phil.  XIV,  12,  32:  Mars  ipse  ex  acie  fortissimum  quemque 
pignerari  solet;  de  Rep.  I,  4,  8:  maximas  nostri  animi, 
ingenii,  consilii  partis  sibi  ad  utilitatem  suam  pignera- 
retur ; 

Oy.  Met.  VII,  621  :  quod  das  mihi,  pigneror  omen; 

Sued.  Claud.  1 0  :  Caesarum  fidem  pigneratus. 

2.    Dann  wiederum  durch  pignori,  pignus   ponere   wird 

ebenso  die  oppositio,  wie  die  datio  pignoris  bezeichnet,  entspre- 
chend der  zwiefachen  Bedeutung  von  ponere  als  proponere  und 

deponere^i. 

Plaut.  Capt.11,3,  73:  meam  esse  vitam  hie  pro  te  positam  pigneri: 
Cure.  II,  3,  76  :  provocat  me  in  aleam,  ut  ego  ludam.  Pono 
pallium ; 

Alf.  Var.  5  Dig.  epit.  (D.XII,  6.  36):  magidem  —  pignori  posuit; 

Ov.  Ars  am.  I,  168:  posito  pignore; 

Val.  Max.  IV,  3  ext.  3:  pignore  cum  quibusdam  iuYenibus  po- 
sito;   pignus  posuisse; 

Anecdoton  Einsiedl.  in  §  3  unter  7; 

Juv.  IX,  140  f.:  viginti  millia  fenus  pignoribus  positis; 

Scaev.  1 5  Dig.  (D.  XXXII,  1 ,  33  §  2) :  ornamentum  pignori  posi- 
tum;  19  Dig.  (D.  XXXII,  i,  38  pr.):  pignori  ponere  pro- 
hibuerat ; 

Ulp.  6  Op.  (D.  XIII,  7,  27):  pignori  apud  creditorem  ponere; 

Sept.  Sev.  und  Carac.  in  C.  Just.  VIII,  16,  2:  emptiones  agrorum 
suorum  pignori  posuit. 

Jene  älteste  Terminologie  ward  nun  in  dem  Ausdrucke 
pignus,  rem  pignori  capere  bis  auf  Justinian  herab  constant  fest- 
gehalten, wogegen  an  die  Stelle  von  pignori  opponere,  wie 
pignus  dare  neue,  selbst  wechselnde  Ausdrucks  weisen  treten. 
Und  zwar: 

B.  die  frühere  römische  Kaiserzeit  hielt  allerdings  an  dem 
Ausdrucke  pignus  als  überlieferter  Collectivbezeichnung  des 
Faustpfandes,  wie  der  Hypothek  noch  fest,  wie  solches  bekundet 
wird  von 


6)  Heinrich  zu  Juv.  Sat.  III,  54. 


240     

Ulp.  40  ad  Sab.  D.  XIII.  7.  I  pr.):  pigniis  eontrahitur  non  sola 
traditione.  sed  etiam  niida  conventione,  etsi  non  tradi- 
tnni  est; 
Paul.  3  ad  Ed.  (D.  II,  14.  17  §  2):  de  pignore  iure  honorario  na- 
seitur  pacto  actio:  4  Besp.  (D.  XX,  6,  11):  pignoris  obli- 
gatio praediorum; 
Marcian.  ad  form.  hyp.  (D,  XX,  1 ,  5  §  1 ) :  inter  pignus  —  et  hy- 

pothecam  tantum  nominis  sonus  differt. 
Allein  in  den  weiteren  Besonderheiten  der  Terminologie  scheiden 
sich  zwei  verschiedene  Gruppen  des  Sprachgebrauches.  Denn 

L  die  eine  Terminologie,  am  deutlichsten  hervortretend  bei 
Scaevola,  Paulus  und  Modestinus,  verwendet  zwar  gelegentlich 
in  Einzelsentenzen  den  Ausdruck  hypotheca'),  so 
Paul.  57  ad  Ed.  (D.  XLVI,  2,  18):  novatione  legitime  facta  libe- 
rantur  hypothecae  et  pignus;  4  Besp.  (D.  XX,  fi .  11': 
esset  debitor  sub  pignore  sive  hypotheca  praediorum: 
allein  zur  Bezeichnung  der  beiden  Modalitäten  der  vertragsmäs- 
sigen  Pfandbestellung  behält  sie  den  überlieferten  Ausdruck 
pignus  bei. 

Denn  so  wird  zunächst  neben  pignus  ponere  (unter  A  2) 
pignus,  pignori  dare,  accipere  in  dem  weiteren  Sinne  von  Faust- 
pfand, wie  Hypothek  bestellen  verwendet: 
Scaev.  1  Besp.  ^D.  XX,  1,  32),  27  Dig.  (D.  XX,  1,  34  pr.  §  2); 
wie  auch  Marceil.  5  Dig.  (D.  XX.  1.  27);  Afric.  8  Ouaest.  (D.XX, 

4,  9.  §  2.  3). 
Und  ebenso  wird  bei  den  Sonderbezeichnungeu  für  Bestellung 
von  Faustpfand  und  Hypothek,  entsprechend  der  Methode  des 
ältesten  Sprachgebrauches,  pignus  allgemein  als  Objectsbezeich- 
nung  festgehalten,  die  spezifische  Verschiedenheit  aber  durch 
das  regierende  Zeitwort  ausgedrückt.  Und  so  nun  werden  ver- 
wendet 

I.  pignus,  pignori  rem  obligare^)  anstatt  des  alten  pignori 
opponore,  somit  für  die  Bestellung  der  Hypothek: 


7)  Ebenso  Jul.  44  Dig.  (D.  XLI,  3,  33  §4):  si  creditor  nuda  conven- 
tione hypothecam  contraxit.  Dagegen  sind  die  Wendungen  in  Scaev.  7  Dig. 
i'D.  XYIII,  i,  81  pr.):  pignori  sive  hypothecae  dare  und  19  Dig.  (D.  XXXII, 
1,  38  pr.):  pignoris  hypothecaeve  nomine  transferre  Ausdruclcsweise  nicht 
des  Scaevola,  sondern  des  Consultierenden. 

8;  Wegen  rem  obligare  vgl.  Voigt,  XII  Tafeln  §  1 14,  ä.  Im  Sinne  von 
verpfänden   findet  sich  der  Ausdruck  ausser  den    im  Texte  angeführten 


241 

Scciev.  27.  31  Dig.  (ü.  XX,   1 ,  34  pr.  §1.5.  XXXIX,  5,  33  §  I), 

4  Resp.   D.  XL,  9,  26); 
Paul.  ö.  14  Resp.  (D.  XX,  1,29  pr.  §  I.  XXXIV.  L  12),  18  ad  Ed. 

(D.  IX,  4,  26  §  6),  Nota  ad  Jul.  42  Dig.  (D.  XL,  2,  4  §  2); 

Seilt,  reo.  III,  6,  8.  V,  26,  4. 
Modest.  7  Diff.  (D.  XX,  I  ,  22),  3  Reg.  (D.  XX,  1 ,  23),  4  Resp. 

(D.  XX,  1,26  §2). 
2.  Wiederum  als  Bezeichnung    der  Bestellung   des  Faust- 
pfandes wird 

a.  pignus,  pignori  rem  dare,  accipere  beibehalten  und  somit 
in  einem  engeren  Sinne  gesetzt: 

Scaev.  I  Resp.  (D.  XX,  1,  31  pr.); 

Paul.  3  Quaest.  (D.  XX,  l',  28),  14  ad  Plaut.  (D.  XX,  4,  14);  Sent. 

reo.  III,  6,  1 6.  V,  1,1. 
Modest.  5  Reg.  (D.  XX,  1,  24),  4  Resp.  (D.  XIII,  7,  39); 

b.  pignus  deponere  neu  verwendet: 

Paul.  Sent.  rec.  II,  4  Rubr. :  De  commodato  et  deposito  pignore''); 

II,  o,  1.  V,  26,  4  und  so  wohl  auch  unter  Aenderung  des 

von  Alf.  Varus  verwendeten  ponere  in  Alf.  Var.  3.  Dig. 

epit.  (D.  XII,  6,  36). 
Und  auf  dem  Boden  dieses  Sprachgebrauches  stehen  denn  nun 
die  Rubriken  von 

Cod.  Theod.  II,  30:  De  pignoribus; 
Cod.  Just.  VIII,  1 3  :  De  pignoribus ;    I  4  :  In  quibus  causis  pignus 

tacite   contrahitur:    lo:    Si   aiiena   res   pignori   data   sit; 

16:  Quae  res  pignori  obligari  possunt;   17:  Qui  potiores 


Stellen  bei  Plaut.  Truc.  II,  1,  4:  fundi  et  aedis  obligafae  sunt  ob  Amoris 
prandiura;  V,  64:  pecua  ad  hunc  collo  in  crumina  ego  obligata  defero;  Cic. 
in  Cat.  II,  3,  10:  fortunas  suas  obligaverat;  und  dann  wieder  in  Tab.  alim. 
Trai.  V.  1.  I  v.  4  u.  ö.  Tab.  alim.  Baeb.  v.  3.  Ponipejan.  Kaufurkunde  der 
Poppaea  Note  in  Bullet,  dell'  Istit.  di  diritto  Rom.   1^88.   I,  7:    neque  ea 

mancipia ulli  obligata  esse;  Ulp.  H.  31  ad  Ed.  (D.  IV,  4,  7  §  3.  XIX, 

"y,  19  §  1),  33  ad  Sab.  (D.  XXX,  1,  37),  Sev.  Alex,  in  Dig.  XXVif,  9,  1  §  2 
und  Weiteres  bei  Schilling,  Institutionen  §  204,  i.  J.J.  Bachofen,  Pfandrecht 
I.  223  A. 1. 

9;  Die  Lesung:  De  commodato  et  deposito  pignore  liduciave  enthält 
in  dem  letzten  Worte  eine  westgothische  Interpolation:  im  westgothischen 
Rechte  der  Römer  bezeichnet  fiducia  oder  pignus  depositum  das  Faust- 
pfand, pignus  die  Hypothek:  Voigt,  Jus  naturale  II,  940  f.  Vgl.  Interpret, 
ad  Paul.  Sent.  rec.  I,  9,  8.  V,  6,  7.  Ebenso  in  Lex  Longobard.  II,  13,  3:  quod 
in  nexu  tiduciae  positum  est. 


242     

in  pignore  habeantur;  23:  Si  pignus  pignori  datum  sit: 
24:  De  partu  pignoris;  25:  De  remissione  pignoris; 
26:  Etiam  ob  chirographariam  pecuniam  pignus  teneri; 
27:  De  distractione  pignorum;    30:  De  luitione  pignoris. 

II.   Daneben  tritt  eine  zweite,  gräcisierende  Terminologie. 

vselche,  am  Deutlichsten  ausgeprägt  bei  Gaius,  Papinianus,  Ul- 

pianus  und  Marcianus ,  das  Faustpfand  als  pignus  im  engeren 

Sinne  und  die  Hypothek  als  hj-potheca   gegenüberstellt.    Und 

darauf  nun  beruhen  zunächst  die  Begriffsbestimmungen  von 

Gai.  6  ad  1.  XII  tab.  (D.  L,  16,  238  §  2;:  pignus  appellatuu)  a 
pugno,  quia  res,  quae  pignori  dantur,  manu  traduntur: 
de  form.  hyp.  (D.  XX ,  1 ,  4) :  contrahitur  hypotheca  per 
pactum  conventum,  cum  quis  paciscatur,  ut  res  eins 
propter  aliquam  obligationem  sint  hypothecae  nomine 
obligatae ; 

UIp.  28adEd.  (D.  XIII,  7,  9  §2):  proprie  (d. h.  im  engeren  Sinne) 
pignus  dicimus,  quod  ad  creditorem  transit,  hypothecam. 
quum  non  transit  nee  possessio  ad  creditorem; 

fragm.  in  J.  Just.  lY,  6,  7:  pignoris  appellatione  eam  proprie 
(d.  h.  im  engeren  Sinne)  rem  contineri  dicimus,  quae  simul 
etiam  traditur  creditori,  maxime  si  mobilis  sit;  at  eam, 
quae  sine  traditione  nuda  conventione  tenetur,  proprie 
hypothecae  appellatione  contineri  dicimus; 

Isid.  Or.  V,  25,  22 :  pignus  est  — ,  quod  propter  rem  creditam 
obligatur,  cuius  rei  possessionem  ad  tempus  consequitur 
creditor;  ceterum  dominium  penes  debitorem  est;  24  :  \\)- 
potheca  est ,  cum  res  commendatur  sine  depositione  pi- 
gnoris, pacto  vel  cautione  sola  interveniente ; 

und  die  entsprechenden  Verbindungen  pignus  vel  hypotheca. 

pignus  hypothecave : 

Gai  de  form.  hvp.  (D.  XX,  1,  15  §  2); 

Pap.  2  Def.  (D.  XLYI,  3,  97),  3  Resp.  D.  III,  5,  32.  XX,  1,  2. 
XXII,  2,  4  pr.,  sowie  pignus  sive  hypotheca:  XXII,  4,  1): 

Ulp.  de  Off.  cur.  reip.  (D.  XXII,  1,  33  §  1)^  64  ad  Ed.  (D.  XLII. 
6,  1  §3);    2  Reg.    D.  XLVI,  3,  43); 

Marc,  ad  form.  hyp.  (D.  XX,  1 ,  M  §  2.  fr.  1 6  §  9.  XX,  4,  12  §  8. 
XX,  5,  7  pr.  §  2.  XX,  6,  8  pr.  §  1.  XXII,  3,  23); 

Sev.  Alex,  im  C.  Just.  YIII,  27,  3,  sow  ie  2  und  4 :  hypotheca  seu 
pignus ; 


243 

Diocl.  im  C.  Inst.  VllI,  13,  10:  pignora  seu  hypothecae .  18.  VIII, 
25,  10.  VIIL  34,  2. 

Leo  im  C.  Just.  VIII,  17,  11  §  1. 

Justinian  im  Cod.  VIII,  25,  1 1  pr. 

und  dann  auch  in  den  Rubriken  von 

Dig.  XX,  1  :  De  pignoribus  et  hypothecis;  XX,  2:  In  quibus  cau- 
sis  pignus  vel  hypotheca  tacite  contrahitur;  XX,  3:  Quae 
res  pignori  vel  hypothecae  datae  obligari  non  possunt; 
XX,  4:  Qui  potiores  in  pignore  vel  hypotheca  habeantur; 
XX,  5:  De  distractione  pignorum  et  hypothecarum;  XX, 
6 :  Quibus  modis  pignus  vel  hypotheca  solvitur; 

wie  endlich  auch  in  Einzelsentenzen,  so  z.  B. 

Marc,  ad  form.  hyp.  (D.  XX,  1 ,  1 1  §  3) :  iura  praediorum  urbano- 
rum  pignori  dari  non  possunt,  igitur  nee  convenire  pos- 
sunt, ut  hypothecae  sint;  (D.  XX,  5,  7  §  1):  quod  Julianus 
scribit  in  pignore,  idem  et  circa  hypothecam  est;  (D.XX. 
6,  8  §  5  :  pacisci  possunt  filiusfamilias  et  servus,  ne  res 
pignori  sit,  quam  peculiariter  hypothecam  acceperint. 

Und  in  Uebereinstimmung  mit  solchem  Sprachgebrauche  ward 

auch  bezüglich  der  Bestellung  je  von  Faustpfand  und  Hypothek 

die  alte  Terminologie  aufgegeben  und  die  Unterscheidung  von 
■  beiden  nicht  in  dem  Zeitw'orte ,  als  vielmehr  in  dem  Substantiv 

zum  Ausdrucke  gebracht.    Und  so  wurden 

1.  ftir  die  Bestellung  der  Hypothek  die  Ausdrücke  gebildet: 

a.  hypothecam,  rem  hypothecae  oder  hypothecae  nomine  dare. 
accipere: 

Gai.  de  form.  hvp.  (D.  XX,  1 ,  1  ö  pr.  §  I .  XX,  3,  2.  XX,  4,  1 1  pr. 

§1.  XX,  6,  7  §4); 
Marc,  ad  form.  hyp.  (D.  XX,  1,  5  pr.  §  2.  fr.  13  §  1.  fr.  16  pr. 

§  1.  2.   XX,  2.  5  §  2.  XX,  3,  1  pr.  §  2.   XX,  6,  8  §  7.  17. 

XXn.  3,  23.  XLI,  2,3710); 

b,  rem  hypothecae  oder  hypothecae  nomine  obligare: 

Gai.  de  form.  hyp.  (D.  XX,  1,  15  pr.  XX,  4,  M  §2.  XX,  6,  7  §4. 

XXn,  4,  4); 
Marc,  ad  form.  hyp.  (D.  XX,  6,  5,  §  3) ; 


10)  In  letzter  Stelle  beruht  solcher  Ausdruck  darauf,  dass  in  Folge 
der  Verpachtung  des  Pfandgrundstückes  Seitens  des  Gläubigers  an  den 
Schuldner  das  Faustpfand  sich  in  eine  Hypothek  umgewandelt  hat. 


244     - — 

2.  für  die  Bestellung  des  Faustpfandes  die  Ausdrücke  ver- 
wendet : 

a.  pignus,  rem  pignori  dare,  accipere: 
Gai  de  form.  hyp.  (D.  XX,  6,  7  §  4) ; 

Marc,  ad  form.'hvp.  (D.  XX.  1,  16  §1.8.  XX,  2,  5  §  2.  XX.  3,  I 

§2.  XLI,2,37); 
Pap. 9.  II  Resp.  (D.XX,  i.  3  §  I.  fr.  12  §ö.  XX.  1,1,  20Quaest. 

(D.XX,  1,3§  I); 
Ulp.  53.  73  ad  Ed.  (D.  XXXIX,  2,  15  §  30.  XX,  1,6),  40  ad  Sab. 

(D.  XIII,  7,  I  §  i): 
Sept.  Sev.  und  Car.  im  C.  .Tust.  VIII,  13,  2.  4. 
Diocl.  im  C.  Just.  III,  39,  7. 

b.  pignus,  rem  pignori  obligare: 

Marc,  ad  form.  hyp.  (D.XX,  1,  13  pr.  XX,  2,  5  §  \  •, 

Pap.  20  Quaest.  (b.  XIII,  7, 1  §  \ ),  5  Fideic.  (D.  XL,  5,  26  §  2;,  28. 

35  ad  Ed.  (D.  XIII,  7,  \  \  §  3.  XXVII,  9,  I  §  4) ; 
Sev.  Alex,  im  C.  Just.  VIII,  27,  1.  Dig.  XXVII.  9,  I  §  2. 
Sept.  Sev.  und  Car.  im  C.  Just.  VIII,  il3,  2  §  I  c.  4. 
Diocl.  im  C.  Just.  IV,  10,  6.  VIII,  13,  12.  16.  25. 
Und  so  treten  denn  auch  die  Ausdrucksweisen  unter  I  und  2 
verbanden  auf,  so  bei 

Pap.  8  Quaest. (D.  XX,  4,  1  pr.):  pignus  sive  hypothecam  accepit; 
Marc,  ad  form.  hyp.  (D.  XX,  1 ,  1 6  §  9) :  pignoris  datio  hj"pothe- 

caeve;  (D.  XX,  4,  12  pr.  :  pignori  hypothecaeve  nomine 

sit  res  obligata ; 
Sept.  Sev.  und  Car.  im  C.  Just.  VIII,  40,  2:  pignora  vel  hj^othe- 

cas  halbere  obligatas; 
Rubr.  Dig.  XX,  3 :  Quae  res  pignori  vel  hy^othecae  datae  obligari 

non  possunt. 
Allein  andrerseits  finden  sich  auch  vereinzelt  inconsequente 
Abweichungen  des  Sprachgebrauches,  so  bei 
Marc,  ad  form.  hyp.  (D.  XX,  2,  2) :  obligari  pignori  statt  hypo- 

thecae. 
C.  Endlich  in  dem  sechsten  Jahrhundert  n.  Chr.  tritt  ein 
neuer  terminus  technicus  auf:  die  Bestellung  der  Hypothek  wird 
in  lateinischer  Wiedergabe  des  griechischen  v/rorid-tvai  durch 
rem  supponere  bezeichnet: 

Justin,  im  C.  Just.  VII,  39,  7  pr. :  suppositae  rei  detentores; 
Justinian  im  C.  Just.  V,  35,  3  pr. :  suam  substantiam  supponat; 

VII,  39,  8  §  I  :  suppositam  eam  (sc.  rem)  habebat;  VIII, 


245     

16,  9  §  1  :  si  »res  suas  supponere«  debitor  dixerit;  VIII, 
25,  1 1  pr.  §  2 :  de  pignoribus  vel  hypothecis  rerum,  quae 
quibusdam  creditoribiis  suppositae  postea  a  debitoribus 
vendiintur;  rem  —  suppositam  vindicare; 
Rubr.  Dig.  XXVII,  9 :  De  rebus  eorum,  qui  sub  tutela  vel  eura 

sunt,  sine  decreto  non  alienandis  vel  supponendis; 
Juliani  Epitome  ed.  Haenel  Nov.  XXXVI,  27  p.65:  res  hypothecae 
titulo  supponere;  CXI,  I  p.  140  :  rem  immobilem  suppo- 
nere; 2  p.  142:  res  immobilem  supponi; 
Gloss.  gr.aeco-lat.  468,  2  Götz:  v7roTi3r]f,ii  subpono. 

Allein  daneben  kehrt  auch  die  Terminologie  unter  BII  I  wie- 
der, so  bei 

.lustinian.  im  Cod.  VI,  61,  8  §  5:  pignori  vel  hypothecae  titulo 
dare;  hypothecae  titulo  dare  vel  pignori  ;issignare;  VIII, 
13,  27  pr. :  hypothecas  dare. 
Aus  allen  jenen  verschiedenen  Ausdrucksweisen  ergeben 
sich  aber  die  beiden  bemerkenswerthen  Thatsachen  :  einestheils, 
dass  die  einschlagenden  Rubriken  der  Digesten  und  des  Codex 
einer  verschiedenen  Terminologie  folgen;  und  anderntheils,  dass 
der  betreffende  Sprachgebrauch  der  Digesten  und  des  Codex 
sammt  deren  Rubriken  weder  in  sich,  noch  auch  mit  dem  Sprach- 
gebrauche der  justinianischen  Zeit  unter  C  conform  ist.  Und 
daraus  ist  wiederum  anderweit  zu  entnehmen,  ebensowohl  dass 
die  Rubriken  der  Digesten  und  des  Codex  verschiedenen  Händen 
entstammen,  als  auch  dass  bei  der  Compilation  der  Digesten,  wie 
des  Codex  Interpolationen  der  in  den  excerpirten  Texten  vorge- 
fundenen Ausdrucksweise  nicht  durch  die  Rücksicht  auf  Confor- 
mität  der  Diction  oder  auf  deren  Uebereinstimmung  mit  dem 
Latein  des  6.  Jahrhunderts  bestimmt,  sondern  nur  insoweit  vor- 
genommen wurden,  als  jene  Texte  damals  bereits  untergangene 
Rechtsinstitute  betrafen,  welchenfalls  dann  selbst  zur  Bildung 
ganz  neuer  Worte  gegriffen  wurde '^  . 

§2. 
Das  pignns  in  der  Rechts  Sphäre. 

Das  pignus  in  seiner  dreifachen  Gestaltung  von  oppositum, 
captum  und  datum  gehört  liereits  den  frühesten  Zeiten  des  ro- 


ll)   So  des  Wortes  retradere  an  Stelle  von  remancipare:  Voigt,  XII 
Tafeln  §  84,  35. 


246     

mischen  Alterthums  an  und  tritt  hier  nun  in  einer  doppelten 
Sphäre  auf:  einerseits  als  reine  Institution  der  bürgerlichen  Sitte, 
worauf  in  §  3 — 5  zurückzukommen  ist.  und  dann  auch  wieder 
als  Rechtsfigur,  hier  in  allen  Sondergebieten  wiederkehrend:  in 
Völker-,  Staats-  und  Sacralrecht,  wie  auch  im  Privatrechte.  Ins- 
besondere 

A.  in  dem  ius  belli  ac  pacis  tritt  das  pignus  in  doppelter 
Verwendung  auf: 

1.  als  datum  pignus  in  der  Stellung  von  Geiseln: 

Gell.  XVII,  2,  21  zu  Claud.  Quadrig.  I  Ann.:  cum  tanlus  arrabo 
penes  Samnites  populi  Romani  esset]  arrabonem  dicit  ob- 
sides  et  id  maluit,  quam  pignus  dicere,  quoniam  vis  huius 
vocabuli  in  ea  sententia  gravier  acriorque  est ; 

Gic.p.Gael.  32,  78:  habet  aM.Gaelio  res  publica  —  duas  accusa- 
tiones  vel  obsides  periculi  vel  pignora  voiuntatis; 

Liv.  IX,  15,  7:  equitibus  recuperatis,  quos  pignora  pacis  custo- 
diendos  —  Samnites  dederant ;  XXIV,  1,7:  propinqui 
extra  urbem  interclusi  ab  hostibus  erant,  velut  obsidibus 
datis  pigneratos  haberent  animos;  XXVIII,  34,  9:  se  — 
obsides  imperaturum,  quippe  ea  pignera  timentium  re- 
bellionem  esse;  XXXIII,  22,  9:  oppidorum  —  simulatas 
sine  ullo  pignore  deditiones  factas  esse;  XLIII,  10,  3:  ob- 
sides, pignus  futuros  afore  fraudem  agendae  rei,  posceret; 

Suet.  Aug.  21  :  novum  genus  obsidum,  feminas,  exigere  terapta- 
verit,  quod  neglegere  marum  pignera  sentiebat : 

Non,  Marc.  529,  20:  fetiales  —  pignora  facto  foedere  iure  repe- 
tebant. 

2.  Als  captum  pignus,  indem  der  Staat  im  Wege  der  Selbst- 
hülfe dem  Bürger  eines  fremden  Staates  Vermögensobjekte  als 
Unterpfand  für  Ausgleichung  der  von  dem  letzteren  erlittenen 
Verletzung  abpfändet: 

Dion.  VII,  2:    qüoia  y.UTaoxElv  ravru  ra   otouara   TiaQa  vrjg 
aTCEGTaX'/.vLag  yroAewg  rj^lovv.  stog  ccTtoläßioat  rag  kav- 
xCov  ovo  Lag,   ag   eipaouv  vtto  ^Pionauov  adiy.tog  deör^- 
/.lavaS-ai. 
B.  Innerhalb  des  ius  publicum  findet  sich  das  pignus  eben- 
falls in  doppelter  Gestalt  vor: 

I .  als  oppositum  pignus  in  der  subsignatio  praedii  pro 
praede  des  Privaten  an  den  Staat : 


247     

Varr.  LL.  V,  40:  praedia  dicta  —  a  praestando,  quod  ea  pignore 

data  publice  mancupis  fideni  praestent ; 
Schol.  Bob.  in  Cic.  p.  Flacc.  p.  244  Orelli:  subsignandi  haec  so- 
lebat esse  causa,  ul   —   loco  pigneris  praedia  sua  rei 
p(ublicae)  obligarent. 
2.  Als  captuni  pignus  bei  magistratischer  pignorls  capio, 
die  selbst  im   Besonderen  einen  doppelten  Charakter  an  sich 
trägt,  nämlich 

a.  von  Vorn  herein  als  ein  der  Sphäre  der  coercitio  ange- 
höriges Zwangsmittel,  darauf  abzielend,  die  contumacia 
.lemandes  d.  i.  die  durch  Unbotmässigkeit  oder  Unehrer- 
bietung  bekundete  Verletzung  des  schuldigen  obsequium 
et  reverentia  zu  brechen '-),  und  so  nun  Platz  greifend: 
aa.  wider  den  Bürger  insgemein : 
Prol.  zu  Plaut.  Amph.  68.  Dion.  VIII,  27.  Cic.  de  Or.  III,  1,  4. 
Liv.  XLIII,  16,  0.  Suet.  Jul.  17.  Plut.  Cato  min.  37.  Tac. 
Ann.  XIII,  28.  Ulp.  1.18.  24  ad  Ed.  D.  XXXIX,  2,  4  §  2. 
IX,  2,  29  §  7.  XXV,  4,1  §3); 
bb.  wider  den  Soldaten  im  Lager: 
Pol.  VI,  37,  8. 

cc.  wider  den  Senator  oder  municipalen  Decurio  wegen 
Vernachlässigung  der  amtlichen  Obliegenheiten,  so 
wegen   unentschuldigter   Versäumniss    der  Senats- 
sitzungen : 
Lex  col.  Jul.  Genet.  in  Ephemeris  epigr.  1875.  II,  222  c.  91  Varr. 
Epist.  bei  Gell.  XIV,  7,  10.    Cic.  Phil.  I,  5,  12.   Liv.  III, 
38,  12.   Plut.  Cic.  43. 

dd.  wider  den  das  magistratische  imperium  missachten- 
den Priester: 
Lex  col.  Jul.  Genet.  in  Ephemeris  epigr.  1875.  II,  222  c.  91.  Liv. 
XXXVII,  51,  3  f. 
b.  als  ein  gesetzlich  vorgeschriebenes  Zwangsmittel,  um  Je- 
manden zur  Einhaltung  eines  vom  Gesetze  auferlegten 
polizeilichen  Verhaltens  zu  nöthigen: 
Lex  Quinctia  de  aquaeduct.  v.  745  bei  Frontin.  de  Aquis  II,  129: 
qui  d(olo)  m(alo)  quid  eorum  ita  fecerit,  id  omne  sarcire, 
reficere,  restituere,  aedificare,  ponere  et  celere  demolire 


12)  Voigt,  XII  Tafeln  §  49. 


248     

damnas  esto  sine  dolo  malo  atque  omnia  ita.  ut  [curator 
aquarum  iiisserit.l   Quicumque  curator  aquarum  est.  erit 

multa,  pignori])us  cogito,  coercito  eique  curatori 

cogendi.  coercendi,  multaedicendae  sivepignoris  eapiendi 
ius  potestasque  esto; 
Lex  oder  Seu.  Cons,  in  C.  I.  L.  VI,  3823 :  [quodsi  stercus  in  eis 
loceis  fecerit  terramve  in  ea]  loca  iecerit,  in  [eum  aedi- 
iium  pl(ebis)  sh  .  .  ma]nus  iniectio  pignorisq(ue  capi[o 
esto] ; 

c.  als  Executionsmodalität    bei  Forderungen    des    Staates 
gegen  den  Privaten : 

Lab.  bei  PauL  de  iud.  pubL  (D.  XLVIIL  13,  9  §  6; :  cum  eo  — , 
qui,  cum  provincia  abiret,  pecuniam,  quam  penes  se 
esset,  ad  aerarium  professus  retinuerit,  non  esse  residuae 
pecuniae  actionem,  quia  eam  privatus  fisco  debeat.  et 
ideo  inter  debitores  eum  ferri ;  eamque  ab  eo  is,  qui  hoc 
imperio  utitur,  exiget  id  est  pignus  capiendo,  corpus  re- 
tinendo,  multam  dicendo ; 
Pap.  19  Resp.  (D.  L,  lo.  3  §  2):  pro  pecunia  tributi,  quod  sua  die 
non  est  reddituui,  quominus  praedium  iure  pignorisdistra- 
hatur; 
Constant.  im  C.  Th.  XI,  9.  2.    Constant.  et  Const.  im  C.  TU.  XL 

7,  7. 
und  so  insbesondere  auch  nach  dem  Edikte  des  praefectus  Ae- 
gypti  Tib.  Julius  Alexander  v.  68  n.  Chr.  in  Rudorflf  im  Rhein. 
Museum  für  Philologie,  1828.11,  146  ff.  v.  24  f.,  nyo  solche  pigno- 
ris  capio  dem  Proviiizialprokurator  wegen  fiskalischer  Forderun- 
gen eingeräumt  wird'^): 

(.isQr]  Tcov  vTCccQyiövTcov  vMxkyEiv  Iv  toIc,  di]i.ioaloig  yQcaiucno- 
cpv?My,ioig. 

C.  In  dem  ius  sacrum  kehrt  die  pignoris  capio  parallel  mit 
B2a  wieder  als  Zwangsmittel  des  pontif'ex  maximus,  gegen  an- 
dere Priester  wegen  Verletzung  ihrer  sacerdotalen  Amtspflichten 
in  Anwendung  gebracht: 

Liv.  XXXVII,  31,  3  L 

D.  Endlich  in  dem  Privatrechte  tritt  ebenfalls  die  pignoris 
capio  in  mehrfachen  Vorkommnissen  auf,  und  zwar 


13)  Vgl.  RudorfT  a.  0.  17  0. 


249     

I.  als  ein  vom  Magistrate  angewendetes  Zwangsmittel,  in 
doppeltem  Falle  verwendet : 

a.  als  Modalität  der  Exekution  im  Civilprozesse  und  somit 
auf  Antrag  des  Klägers  vom  ius  dieens  am  Vermögens- 
objekte des  verurtheilten  Beklagten  vollzogen.  Diese 
dem  alten  Legisactionenprozesse  fremde  Executionsmo- 
dalität  gelangt  zur  Anwendung- 

aa.  in  dem  alten  Recuperations-Prozesse,  wM'e  solcher  auf 
Grund  der  recuperatio,  als  der  durch  Staatsvertrag 
zwischen  Rom  und  föderirten  Staaten  zu  Gunsten  der 
beiderseitigen  Bürger  vereinbarten  Rechtshülfe '^j 
geführt  wurde,  hier  insbesondere  bekundet  durch 
das  foedus  Cassianum  v.  261: 

Fest.  166  b.  25:  in  foedere  Latino: »Si  quid  pignoris  nan- 

ciscitur  (leg.  nanxitor',  ^-^j,  sibi  habeto«: 
bb.  in  dem  Civilprozesse  der  Kaiserzeit,  wo  die  pignoris 
capio  als  executio  extraordinaria^''  Anwendung  fand: 
Ulp.  25  ad  Ed.  (D.  XXI,  2,  50  :  si  pignora  veneant  per  appari- 

tores  praetoris  extra  ordinem  sententias  sequentes  i") ; 
und  in  Bezug  worauf  verschiedene  kaiserliche  Rescripte  ergingen : 
zunächst  von  AntoninusPius  ein  Regulativ  über  die  pignoris  capio 
selbst: 
Callistr.  2  Cognit.  (D.  XLII,  L  3  T  ,  wozu  vgl.  Paul.  Sent.  rec.  Y, 

5  a  §  4 ; 
und  sodann  ein  Regulativ  über  die  venditio  pignoris  von  Sept. 
Severus  und  Caracalla,  wie  von  dem  letzteren  : 
Ulp.  3  de  Off.  Gons.  (D.  XLII,  1,  15  §  2.  3.  4.  8),  wozu  vgl.  dens. 
a.  0.    D.  cit.  §  5—7.  9—12); 


14)  Voigt,  Jus  naturale  II  §  29. 

15)  Die  alte  Rechtssprache  erfordert  ein  Tempus  der  Vergangenlieit, 
wonach  das  futurum  exactum  nanxitor  zu  restituieren  ist:  Neue,  Formen- 
lehre 112,  54  6. 

16)  Voigt,  Jus  naturale,  Beilage  XIV. 

17)  Anwendungsfälle  dieser  Executionsmodalität  bekundet  Ulp.  2  de 
Off.  proc.  (D.  XXV,  3,  5  §  10);  überdem  vgl.  Pap.  10  Resp.  :D.  XLII,  1,  40); 
Ulp.  1  Resp.  (D.  XX,  4,  10),  9.  11.  35  ad  Ed.  (D.  XXVI,  7,  2  pr.  IV,  4,  9  pr, 
XXVII,  9,  3  §1);  Hermog.  2  Jur.  epit.  (D.  XXI,  2,  74  §  1) ;  Diocl.  im  C.  Just. 
II,  28,  1.  Dass  beim  pignus  in  causa  iudicati  captum  der  Verkauf  des 
Pfandes  von  Obrigkeitswegen  stattzufinden  hat,  wird  wiederholt  einge- 
schärft: Carac,  Sev.  Alex,  und  Gord.  im  C.Just.  VIII,  22,  1 — 3;  es  ist  darin 
eine  Bestätiguns  der  frühesten  Ordnung  zu  erblicken. 


250     

und  dann  endlich  Rescripte  von  Sev.  und  Carac,  Carac,  Sever. 
Alexander,  Gordian  und  Dioclet.  im  C.  Just.  YII,  53,  1.  2.  5.  9. 
VIII,  22,  t— 3. 

b.  Als  Zwangsmittel,   um  Jemanden  zur  Einhaltung  eines 
obliegenden  privatrechtlichen  Verhaltens  zu  nöthigen: 
J.  Just,  I,  24,  3  :  quibus  constitutionibus  (sc.  imperialibus)  etillud 
exprimitur,  ut,  nisi  caveant  tutores  velcuratores  (sc.  rem 
pupilli  salvam  fore),  pignoribus  captis  coerceantur,  wozu 
vgl.  Ulp.  35  ad  Ed.  iD.  XXVI,  7,  1  pr.),  7  Disp.  (D.  XLII, 
1,  58),  Diocl.  im  C.  Just.  VIII,  13,  \\. 
i.  Als  sogenannte  legis  actio  per  pignoris  capionem,  eine 
vom  Privaten  in  solennen  Worten,  wie  demgemäss  in  Gegenwart 
von  Solennitäts-Zeugen  zu  vollziehende  Abpfändung,  auf  welche 
der  Gläubiger  von  dem  Rechte  selbst  als  ordnungsmässigenWeg 
zur  Realisirung  gewisser,  der  Klagbarkeit  ermangelnden  Forde- 
rungen angewiesen  war'^  ,  somit  eine  Selbsthülfe,  welche  be- 
rufsmässig an  Stelle  der  entfallenden  Klage  trat.  Die  Ansprüche 
selbst  aber,  w  eiche  in  solcher  Weise  privilegiert  sind,  sind  fol- 
gende : 

a.  nach  den  XII  Tafeln  die  Forderungen  ebenso  wegen  des 
vom  Anderen  versprochenen,  aber  nicht  gezahlten  Kauf- 
preises für  ein  Opferthier,  als  auch  wegen  des  zugesag- 
ten, aber  nicht  gezahlten  Miethgeldes  für  das  ermiethete 
Fuhrwerk,  dafern  solches  von  dem  Vermiether  zum  An- 
kaufe der  für  die  daps  erforderlichen  Produkte  angelobt 
war  1'')  ; 

b.  nach  älterem  Gewohnheitsrechte  die  Ansprüche  auf  ge- 
wisse Militärgelder:  auf  aes  militare,  equestre  und  hor- 
dearium  (A.  1 9) ; 

c.  nach  den  Steuerpacht-Regulativen  der  Anspruch  desPubli- 
kanen  wegen  Steuerrückständen 2"  ,  wie  der  dem  Publi- 
kanen    geschuldeten    Geldstrafen    für   Contravenlionen : 

Plaut.  Truc.  I,  2,  42  ff.:  Di.  advorsum  legem  meam  ob  raeam 
scripturam  pecudem  cepit;  .4^^  Plerique  idem,  quod  tu 
facis,  faciunt  rei  male  gerentis:  ubi  non  est,  scripturam 
unde  dent,  incusant  publicanos; 


18)  Gai.  IV,  29. 

19    Voigt,  XII  Tafeln  §  53. 

'20'  Degenkolb,  Lex  Hieronica  5-2  ff.  95  ff. 


251     

Gic.  in  VeiT.  III,  I  1 ,  27  :  cum  omnibus  in  aliis  vectigalibus  Asiae, 
Macedoniue,  Hispaniae,  Galliae,  Africae,  Sardiniae,  ipsius 
Italiae,  qiiae  vectigalia  sunt,  cum  in  his,  inquam,  rebus 
Omnibus  publicanos  petitor  aut  pignerator  —  soleat  esse ; 
Gai.  IV,  28:  lege  censoria^i)  data  est  pignoris  capio  publicanis 
vectigalium  publicorum  populi  Romani  adversus  eos,  qui 
aliqua  lege  vectigalia  deberent;  vgl.  §  32. 
Lex  metalli  Vispacensis  gegen  Mitte  des  1 .  Jahrh.  n.  Chr.  in  M. 
R.  de  Berlanga,  Los  bronces  de  Lascuta  Bonanza  y  Al- 
justrel.  Mal.  1881.  629  ff.  : 

I,  16  in  Betreff  des  Anspruches  des  redemtor  praeconii 
auf  Auctions-Steuer  d.h.  Abgabe  für  abgehaltene  Auction 
wider  den  Verkäufer:  quod  si  in  triduo  non  dederit,  du- 
plum  d(are)  d(ebeto).  Conducton  (i.  e.  mancipii  socio 
actorive  eins  pignus  cape[re]  liceto; 

I,  34  hinsichtlich  der  Forderung  des  redemtor  von  Straf- 
geldern wegen  Gewerbecontravention :  [conductori,  socio] 
actorive  eius  pignus  capere  liceto; 

I,  40  in  Betreff  der  Forderungen  des  redemtor  tonstrini 
auf  das  durch  Gewerbscontravention  verwirkte  Hand- 
werkszeug :  conductori,  socio  actorive  eius  pignoris  captio 
esto;  qui  pignus  capientem  prohibuerit,  i[n  singulas  pro- 
hibi]tiones  X  (denarios)  V  dare  debeto; 

I,  44  rücksichtlich  der  Forderung  des  redemtor  taberna- 
rum  fuUoniarum  auf  Strafgeld  wegen  Gewerbscontraven- 
tion: qui  convictus  fuerit,  adversus  ea  qui[d  fecisse,  in 
singulas  la]cinias  X  (denarios)  III  condujctori,  socio  acto- 
rive eius  d(arej  d(ebelo).  Pignus  conductori,  socio  acto- 
riv[e  eius  capere  liceto]; 

I,  53  hinsichtlich  der  Forderung  des  redemtor  scripturae 
scaurariorum  et  testariorum  wegen  Steuercontravention : 
conductori,  socio  actorive  eius  pignus  capere  liceto ; 
d.  der  Anspruch  des  Publikanen  auf  die  res  commissa:  auf 
das  durch  Steuerhinterziehung  demselben  verwirkte  cor- 
pus delicti: 
Zolltarif  von  Palmyra  nach  136  n.  Chr.  im  Hermes.  1884.  XIX, 
523.  col.  III c,  37  ff. :  to)  dt]^ioaaori]  y.vQi  ov]  «[tf]rw  Ttaqa 


21)  Unter  lex  censoria  ist  das  durch  censorisches  Edict  proponierte 
Pachtregulativ  zu  verstehen. 

1888.  17 


252     

Tc'tv  i-iii  a7t[o\yQa[(poueviür  lv\ixvQa  \}.'\a\_ußctveL\v  öi' 
eavTov  [öia  rcop  v/tr]QeTcov],  und  dann  auch  col.  III  c. 
27  f. 

§3. 
Das  pignus  in  der  Sphäre  der  bürgerlichen  Sitte. 

A.  Das  oppositura  pignus. 

Neben  den  in  §  2  dargelegten  juristischen  Vorkommnissen 
tritt  das  pignus  auch  als  einfache  Institution  der  bürgerlichen 
Sitte  in  der  dreifältigen  Gestalt  als  oppositum,  captum,  wie  da- 
tum  pignus  zu  Tage. 

Zunächst  nun  die  pignoris  oppositio  gestaltet  sich  zu  einem 
pactum  conventum,  wodurch  ein  Vermögensobject  des  Schuld- 
ners als  Unterpfand  für  eine  Verbindlichkeit  desselben  dem 
Gläubiger  ausgesetzt  wird,  so  dass,  während  das  Pfand  bis  zur 
Fälligkeit  der  betreffenden  Verbindlichkeit  im  Besitze  des  Schuld- 
ners verbleibt,  nach  solchem  Zeitpunkte  für  den  Fall  von  deren 
Nichterfüllung  dem  Gläubiger  eine  Anwartschaft  auf  den  Besitz 
des  pignus  als  Faustpfand  eingeräumt,  dem  Schuldner  aber  die 
entsprechende  Pflicht  zur  oppositi  pignoris  datio  auferlegt  wird -2), 
gleichgültig  übrigens,  ob  zum  Zeitpunkte  solchen  Vertragsschlus- 
ses die  betreffende  Verbindlichkeit  selbst  bereits  begründet  oder 
als  etwa  in  der  Zukunft  erwachsend  vorausgesetzt  ist.  Im  Be- 
sonderen bieten  die  Quellen  folgende  Beispiele  ^^j : 

I .  bei  Darlehen  wird  die  Forderung  des  Darleihers  durch 
Bestellung  einer  Hypothek  an  einer  dem  Schuldner  gehörigen 
staatsrechtlichen  possessio  sicher  gestellt ;  denn  nach 
App.  civ.  1,10:  davsiGTal  re  XQ^^  '^•^'^  ravTt^g  {sc.  Ttjg  yrjg\  stti- 

öei/.vvov 
befanden  sich  unter  denjenigen,  welche  über  Verletzung  ihrer 
Interessen  durch  die  leges  Semproniae  agrariae  des  Tib.  und 


22)  Gai.de  form.  hyp.  (D.XX,  1,4]:  conlrahitur  hypotheca  per  pactum 
conventum,  quumquis  paciscatur,  ut  res  eius  propter  aliquam  obligationem 
sint  hypothecae  nomine  obligatae;  vgl.  Marcian.  ad  form.  hyp.  (D.  XX,  1,13 
§3):  si  —  tantum  pactum  conventum  de  liypothcca  intervenerit;  I.  Just. 
IV,  6,  7:  de  qua  re  inter  creditorem  et  debitorem  convenerit,  ut  sit  pro 
debito  obligata. 

23)  lieber  die  Vorkommnisse  des  pignus  bei  Plautus  handelt  Demelius 
in  Zeitschrift  für  Rechtsgeschichte.  1863.  II,  2-27  (T. 


253     

Caj.Sempronius  Grachus  v,  621  und  631  sich  beschwerten,  auch 
derartige  Pfandgläubiger,  die  in  Folge  des  Gesetzes  mit  dem 
Verlust  ihres  Pfandobjektes  bedroht  waren. 

2.  Bei  Kaufgeschäften  tiber  landwirthschaftliche  Produkte 
auf  dem  Stocke,  so  von  Olive  oder  Weintraube,  und  ebenso  über 
gekelterten  Wein  werden  dem  Verkäufer  als  Unterpfand  für  das 
Kaufgeld,  wie  für  etwaige  Verläge,  die  von  denjselben  für  den 
Käufer  bestritten  werden,  von  dem  letzteren  die  illata-^j  als 
Pfand  ausgesetzt :  die  von  diesem  zum  Zwecke  der  Fruchtlese 
oder  der  Abfuhr  in  das  Grundstück  des  Verkäufers  hineinge- 
brachten Geräthe  oder  Arbeitsthiere  oder  Sclaven : 

Lex  oleae  pendenti  in  Cat.  RR.  146,  2:  donicum  solutum  erit  aut 
ita  satisdatum  erit,  quae  in  fundo  inlata  erunt,  pigneri 
sunto.  Nequid  eorum  de  fundo  deportato.  Siquid  depor- 
taverit,  domini  esto. 
§  3:  Si  emptor  legulis  et  factoribus,  qui  illic  opus  fecerint. 
non  solverit,  cui  dari  oportebit,  si  dominus  volet,  solvat. 
Emptor  domino  debeto  et  id  satis  dato  proque  ea  re  ita, 
uti  s(upra)  s(criptum)  e(st),  item  pignori  sunto. 

Lex  vino  pendenti  das.  147:  cetera  lex,  quae  oleae  pendenti. 

Lex  vino  in  dolus  vendundo  das.  148,  2:  cetera  lex,  quae  oleae 
pendenti. 

3.  Bei  Verpachtung  landwirthschaftlicher  Grundstücke  wer- 
den dem  Verpächter  als  Unterpfand  für  das  Pachtgeld  von  dem 
Pächter  die  illata,  wie  unter  2  ausgesetzt: 

Lex  fructus  ovium  vendundi^s)  bei  Cat.  RR.  150:  conductor  duos 
menses  pastorem  praebeat.  Donec  domino  satisfecerit 
aut  solverit,  pignori  esto  (sc.  pastor  a  conductore  prae- 
bitus) ; 

Edictum  Salvianum  (A.  49)  nach  Gai.  IV,  147:  interdictum  — 
Salvianum  adipiscendae  possessionis  conparatum  est  eoque 
utitur  dominus  fuudi  de  rebus  coloni,  quas  is  pro  merce- 
dibus  fundi  pignori  futuras  pepigisset;  J.  Just.  IV,  15,  3. 
Theoph.  in  h.  1.  Jul.  49  Dig.  (D.  XLIII,  33,  1  §  1) ; 


24)  Vgl.  über  diesen  Ausdruck  Schilling,  Institutionen  §  212,  b.  A.  As- 
coli,  Le  origini  dell'ipoteca.  Livorno  1887.  97  ff. 

25)  Das  Pachtobjekt  ist  ein  doppeltes:  theils  pascua  als  Sommer-  und 
Winlerweide,  theils  eine  darauf  zu  weidende  Heerde  wohl  von  100  Stück 
Schafen:  Voigt,  Jus  naturale  IV,  2,  586. 

17* 


254     

Edictum  Servianum  (A.  37)  nach  J.  Just.  IV,  6,  7:  Serviana  (sc. 
actione)   experitur  quis  de  rebus  coloni,  quae  pignoris 
iure  pro  mercedibus  fundi  tenentur: 
Lab.  3  Post.  epit.  (D.  XX,  6,  I  4) :  cum  colono  tibi  convenit,  ut 
invecta,  importata  pignori  essent,  donec  merces  tibi  so- 
luta  aut  satisfactum  esset; 
Plin.  Ep.  III,  19,  6 :  possessor  prior  saepius  vendidit  pignora  (sc. 
colonorura  et,  dum  reliqua  colonorum  minuit  ad  tempus, 
vires  in  posterum  exhausit,    quarum  defectione  rursus 
reliqua  creverunt.     Sunt  ergo  instruendi    sc.  coloni'i   eo 
pluris,  quod  frugi  raancipiis  (sc.  instruendi  sunt  ,  wo  auf 
die  durch  die  venditio  pignoris  herbeigeftihrteEntblössung 
der  Pächter  an  Arbeitssclaven  hingewiesen  wird ; 
Gai.  de  form.  hyp.  (D.XX,  4,  M  §  2) :  si  colonus  convenit,  ut  in- 

ducta  in  fundum,  illata,  ibi  nata  pignori  essent; 
DiocI.  im  C.  Just.  VIII,  14,  3:  si  non  in  inductis  et  illatis  in  fun- 
dum,  quae  pignoris  teneri    causa  placuerat,   mancipia 
fuissent ; 
Vgl.  Pomp.  13  ex  var.lect.  (D.  XX,  2,  7  §  I; ;  Scaev.  3  Resp.  D. 
XX,  1,32). 
4.  Bei  Verpachtung  landwirthschaftlicher  Grundstücke  wer- 
den dem  Verpächter  als  Unterpfand  für  das  Pachtgeld  von  dem 
Pächter  die  zu  erbauenden  Früchte  eingesetzt : 
Afric.  8  Quaest.  (D.  XLVII,  2,  61  §  8):  locavi  tibi  fundum    sc. 
rusticum)  et,  ut  adsolet,  convenit,  uti  fructus  ob  merce- 
dem  pignori  mihi  essent 2^);  vgl.  Gai.  de  form.  h^^p.  (D. 
XX,  1 ,  13  pr.) . 
3.  Bei  Verpachtung  eines  Grundstückes  zur  Winterweide 
werden  dem  Verpächter  vom  Pächter  und  ebenso  auch  bei  Vor- 
behalt der  Mitbenutzung  der  Weide  Seitens  des  ersteren  dem 
Pächter  vom  Verpächter  die  in  das  Grundstück  hineingebrachten 


26)  African  schrieb  um  138  n.Chr.:  Fitting,  Alter  der  Schriften  der 
röm.  Juristen  -15.  Bereits  um  einige  Jahre  später  bezeugt  Pomp,  (nach  161 
n.  Chr.:  Fitting  a.O.  12)  13  ex  var.  lect.  (D.  XX,  2,7  pr.  :  in  praediis  rusticis 
fructus,  qui  ibi  nascuntur,  tacite  intelliguntur  pignori  esse  domino  fundi 
locati,  etiamsi  nominatim  id  non  convenerit;  und  so  auch  Pap.  1  I  Resp. 
(D.  XIX,  2,  53),  Paul.  34  ad  Ed.  (D.  XIX,  2,  24  §  1),  vgl.  Pomp,  bei  Ulp.  25 
ad  Ed.  (D.  XI,  7,  14  §  l);  es  ist  somit  ein  legales  Pfandrecht  an  Stelle  des 
Conventionellen  getreten.  Eine  Parallele  zu  jener  Verpfändung  der  Früchte 
bietet  die  Inschrift  in  C.  I.  Gr.  93  in  A.  26. 


255 

Sklaven  oder  Thiere  als  Unterpfand  für  Ersatz  des  etwaigen 
Sehadens  bestellt,  welcher  dem  einen  Contrahenten  durch  den 
Anderen  oder  durch  dessen  Sklaven  oder  Thiere  verursacht 
wird : 

Lex  pabulo  hiberno  vendundo  beiCat.RR.  149,2 :  si  quid  emptor 
aut  pastores  aut  pecus  emptoris  domino  damni  dederit, 
viri  boni  arbitratu  resolvat.  Si  quid  dominus  aut  familia 
aut  pecus  emptori  damni  dederit,  viri  boni  arbitratu  re- 
solvetur"^^).  Donicum  pecuniam  satisfecerit  aut  delegarit, 
pecus  et  familia,  quae  illic  erit,  pigneri  sunto. 

6.  Bei  Vermiethung  einer  Wohnung  werden  dem  Vermiether 
von  dem  Abmiether  als  Unterpfand  für  den  Miethzins  die  intro- 
ducta,  importata  d.  i.  das  in  die  Miethwohnung  eingebrachte  Mo- 
biliar des  letzteren  ausgesetzt-^) : 

Interdictum  de  migrando'^^^)  in  Dig.  XLIII,  32,  1  pr.:  si  is  homo, 
quo  de  agitur,  non  est  ex  his  rebus,  de  quibus  inter  te  et 
actorem  convenit.  ut,  quae  in  eam  habitationem,  qua  de 
agitur,  introducta,  importata,  ibi  nata  factave  essent,  ea 
pignori  tibi  pro  mercede  eins  habitationis  essent,  sive  ex 
his  rebus  est  et  ea  merces  tibi  soluta  eove  nomina  satis- 
factum  est;  vgl.  Ulp.  73  ad  Ed.  (D.  XLIII,  32,  1  §  5). 

7.  Bei  Beginn  eines  Spieles  oder  Preiskampfes  wird  der 
daeinst  fällige  Gewinn  oder  Preis  von  den  beiden  Spielenden 
einander  als  Unterpfand  ausgesetzt: 

Plaut.  Cure.  II,  3,  76:  provocat  me  in  aleam,  ut  ego  ludam.  Pono 

pallium;  ille  suom  anulum  opposivit: 
Verg.  Buc.  III,  wo  Dämon  und  Damoetas  jeder  einen  Ziegen- 
bock als  Siegespreis  beim  Wettkampf  im  Flötenspiele  angelobt, 


27)  Diese  Clausel  steht  in  Beziehung  auf  das  vorhergehende:  bubus 
domitis  binis,  cantherio  uni,  cum  emptor  pascet,  domino  pascere  recipitur, 
wodurch  der  Grundstüciisbesitzer  sich  die  Mitbenutzung  der  Weide  für 
zwei  Ackerrinder,  wie  für  einen  Wallachen  vorbehält. 

28)  Auch  hier  ist  die  Entwickelung  die  gleiche,  wie  in  A.  26:  aus  dem 
conventioneilen  Pfände  entwickelt  sich  eine  legale  Hypothek,  nur  mit  dem 
Unterschiede,  dass  einestheils  solche  Entwickelung  weit  früher,  als  dort: 
bereits  im  I.  Jahrh.  n.  Chr.  sich  vollzog:  Nerat.  1  Membr.  (D.  XX,  2,  4)  und 
bei  Ulp.  73  ad  Ed.  (D.  XX,  2,  3),  und  anderntheiis  diese  Legal-Hypothek  bis 
auf  Justinian  bloss  stadtrömisches,  resp.  von  Constantin  auf  Conslantinopel 
übertragenes  Localrecht  war:  Justinian.  im  Cod.  VIII,  14,  7, 

29)  Vgl.  RudorfT  in  Zeitschrift  für  geschichtliche  Rechtswissenschaft. 
1846.  XIII,  206  ir.    Ascoli,  Le  origini  dell'  ipoteca  122  ff. 


256     

wie  dem  Sieger  als  Pfand  ausgesetzt  haben,  und  wo  nun  Da- 
naoetas  als  Sieger  das  pignus  oppositum  ergreift,  weil  Dämon 
solches  gutwillig  auszuantworten  verweigert.   Und  darauf  nun 
beziehen  sich: 
V.  17  f.:  Men.  non  ego  te  vidi  Damonis,  pessime,  caprum  ex- 

cipere  insidiis? 
V.  21  ff. :  Damoet.  an  mihi  cantando  victus  non  redderet  illa,  quem 
mea   carminibus   meruisset  fistula   caprum?    Si   nescis, 
mens  30]  il|e  caper  fuit;  et  mihi  Dämon  ipse  fatebitur;  sed 
reddere^i)  posse  negabat. 
Anecdoton  Einsiedl.  aus  der  Zeit  Nero's,  publiciert  von  Hagen  bei 
R.  Peiper,  Praefationis  in  Senecae  tragoedias  nuper  editas 
supplementum.  Breslau  1870.  29  f.,  wozu  v^gl.  Hagen  in 
Neue  Jahrbücher  für  Philol.  1871 ,  CHI,  1  41 :  sive  caprum 
mavis  vel  Fauni  ponere  munus,  elige  utrum  perdas,  et 
erit,  puto,  certius  omen  fistula:   damnatio  iam  nunc  pro 
pignore  dempta  est; 
Col.  RR.  YIII,  2,  .5:  totum  Patrimonium,  pignus  aleae,  victor  galli- 
naceus  pyctes  abstulit. 
Solche  pignoris  oppositio    entbehrt  indess  als  unsolennes 
pactum  conventum  zu  allen  Zeiten  der  Contraktsklage,  der  Klage 
somit,  welche  nach  eingetretener  Fälligkeit  der  bezüglichen  For- 
derung und  bei  Verzug  des  Schuldners  auf  die  pignoris  datio, 
als  die  Vertragserfüllung  sich  richtet,  indem  auch  die  Kaiserzeit 
ihr  pactum  conventum  de  h^^otheca  ohne  solche  Klage  beliess. 
Vielmehr  war  von  Alters  her  der  Pfandgläul)iger  zur  Realisirung 
solchen  Anspruches   alleinig   auf  die  pignus  capio ,  somit  auf 
Selbsthülfe  angewiesen ,  bis  endlich  die  Kaiserzeit  eine  Rechts- 
hilfe zwar  nicht,  wie  bemerkt,  durch  persönliche,  wohl  aber 
durch  dingliche  Klage:  die  actio  Serviana  und  cpiasi  Serviana 
gewährte  (§  4\ 

§4. 
B.   Das  captum  pignus. 

Die  pignoris  capio ,  als  die  Abpfändung ,  welche  der  Gläu- 
biger zur  Sicherung  einer  gefälligen  Forderung  an  einem  Ver- 


30;  Dieses  meus  fuit  ist  in  vulgärem  Sinne  gesagt:  Voigt,  XII  Tafeln 
II,  89. 

31)  Solches  reddere  steht  im  Sinne  von  dare. 


257      

mögensobjekte  des  Schuldners  vollzieht,  ist,  gleich  der  sogen, 
legis  actio  per  pignoris  capionem  in  §  2  unter  D  2  ,  ein  Act  der 
Selbsthülfe,  obwohl  von  der  letzteren  darin  unterschieden ,  dass 
die  letztere  nicht  allein  von  dem  Rechte  in  privilegierender  Weise 
besonders  zugebilligt,  dabei  aber  auf  bestimmte  Ansprüche  be- 
schränkt, sondern  auch  an  solennia  verba  gebunden,  wie  dem- 
gemäss  auf  die  Assistenz  von  Solennitätszeugen  angew'iesen  ist, 
wogegen  die  einfache  d.  h.  nicht  privilegierte  pignoris  capio 
ebenso  wegen  jedweden  Anspruches  vorgenommen  werden  kann, 
als  auch  nicht  auf  solennia  verba  angewiesen  ist,  w'enn  immer 
auch  der  capiens  bei  Anwesenheit  des  Schuldners  oder  Dritter 
gewisser  traditioneller  typischer  Worte  sich  bedient  haben  wird, 
um  die  Besitzergreifung  als  pignoris  capio  eigens  zu  qualificieren 
und  damit  von  anderen  Arten  derselben,  so  namentlich  vom 
furtum  zu  unterscheiden  32).  Im  Ue])rigen  gestaltet  sich  die  letz- 
tere verschieden  ebenso  je  nach  dem  Objekte:  bei  dem  Mobile 
zum  capere  rem-^^):  dem  Erfassen  der  Sache  mit  der  Hand,  bei 
dem  Immobile  dagegen  zum  ingredi  fundum^^) :  der  Besitznahme 
durch  Betreten  des  Grundstückes,  der  l aß ärevo ig  der  Hellenen  *^), 
als  auch  je  nach  dem  zu  Grunde  liegenden  Thatbestande.  Denn, 
was  den  letzteren  betrifft,  so  greift  die  pignoris  capio  Platz 

\.  ohne  vorgängige  pignoris   oppositio,   wo   die  capio   an 
einem  beliebigen  Vermögensobjekte  des   Schuldners  vollzogen 
wird,  denselben  zur  Erfüllung  seiner  bezüglichen  Verbindlich- 
keit zu  nöthigen.    Zeugnisse  dafür  bieten : 
Plaut.  Poen.  V,  5,  6 :  pro  maiore  parte  prandi  (sc.  debiti)  pignus 

cepi;   V,  6,  22:  arrabonem  (i.  e.  pignus)  hoc  pro  mina 

mecum  fero; 


32)  So  etwa:  Pro  illa  re  hanc  rem  pignori  capio:  Voigt,  XII  Tafeln 
I,  51 0  f.  So  erhebt  in  der  That  bei  Verg.  Buc.  III,  1 7  f.  in  §  3  unter  7  Menai- 
cas  wider  den  Daraoetas  den  Vorwurf  des  furtum:  non  ego  te  vidi  Damonis, 
pessime,  caprum  excipere  insidiis,  und  Serv.  in  h.  1.:  manifesti  eum  furti 
arguit  dicendo  »Vidi«. 

33)  Vgl.  Plaut.  Most.  III,  2,  48.    Flor.  6  Inst.  (D.  XLI,  -1,  16). 

34)  Sev.  und  Carac.  im  C.  Just.  VIII,  1 3,  3  :  creditores,  qui  non  reddita 
sibi  pecunia  conventionis  legem  ingressi  possessionem  exercent;  vgl.  Cic. 
p.  Caec.  8,  21.  22.  Pap.  23  Quaest.  (D.  XLI,  2,  44  §  2.  XLI,  8,  8);  Venul.  i 
Interd.  (D.  XLI,  2,  52  §  2);  Diocl.  im  C.  Just.  IV,  38,  12.  V,  18,  9 

35)  Decret  von  Ephesus  um  82  n.  Chr.  v.  75  ff.  in  Dittenberger,  Sylioge 
344  und  dazu  Szanto  in  Wiener  Studien.  1887.  IX,  281  f. 


25S 

Alf.  Var.  5  Dig.  epit.  (D.  XIII,  7,  30):  qiii  ratiario  crediderat, 

quem  ad  diem  pecunia  non  solveretur,  ratem  in  flumine 

sua  auctoritate  detinuit: 
Pomp.  1 7  ad  Qu.  Mus.  (D.  IX ,  2 ,  3 ,  §  I ) :  qui  pecus  alienum  in 

agro  suo  deprehenderit,  —  id  includit; 
Paul.  Sent,  rec.  V.  26,  4:  creditor  chirographarius ,  si  sine  iussu 

praesidis  per  vim  debitoris  sui  pignora,  cum  non  habuerit 

obb'gata,  ceperit; 
2.  bei  vorausgegangener  pignoris  oppositio,  ^vo  die  capio 
an  dem  oppositum  pignus  nach  eingetretener  Fälligkeit  der  be- 
züglichen Verbindlichkeit  Platz  greift,    dafern  der  Schuldner 
weder  die  letztere  erfüllt,  noch  oppositi  pignoris  datio  leistet. 
Zeugnisse  dafür  bieten 
Verg.  Buc.  III,  1 7  f.  in  §  3  unter  7 : 
Interdictum  de  migrando  bei  A.  29. 

Diese  beiden  verschiedenen  thatbeständlichen  Voraussetzun- 
gen ergeben  aber  für  die  pignoris  capio  selbst  einen  völlig  ver- 
schiedenen Charakter. 

Denn  in  den  Fällen  unter  1  ,  wo  dem  capiens  ein  eigener 
Titel  zur  Erlangung  des  Pfandobjektes  nicht  zur  Seite  steht,  und 
wiederum  dem  Schuldner  eine  Pflicht,  die  capio  zu  dulden,  nicht 
obliegt,  kennzeichnet  sich  dieselbe  als  nackte  Eigenmacht  des 
Gläubigers,  welche,  insoweit  nicht  gegen  den  Willen  des  Schuld- 
ners durchgesetzt  oder  hinter  dessen  Rücken  vollzogen,  eine 
Duldung  desselben  voraussetzt.  Gleichwohl  aber  war  solche 
Duldung  dem  Schuldner,  insofern  nur  die  gegnerische  Forderung 
klagbar  war ,  durch  seine  Lage  gegenüber  dem  Gläubiger  nahe 
gelegt:  sein  Widerstand  gegen  die  Abpfändung  musste  erlahmen 
mit  Rücksicht  darauf,  dass  solcher  den  Gläubiger  veranlassen 
werde,  unverzüglich  und  ohne  Schonung  zur  Klagerhebung  zu 
verschreiten,  wie  schliesslich  mit  der  Exekution  vorzugehen,  die 
im  Falle  der  Insolvenz  des  Schuldners  dessen  bürgerliche  Exi- 
stenz vernichtete. 

Dahingegen  in  den  Fällen  unter  2  qualificiert  sich  die  pigno- 
ris capio,  übereinstimmend  mit  der  sogen,  legis  actio  per  pigno- 
ris capionem,  als  eine  auf  besonderen  Titel  gestützte  und  somit 
befugte  Selbsthülfe,  da  ja  die  pignoris  oppositio  für  den  Fall  der 
Säumniss  des  Schuldners  dem  Gläubiger  einen  Anspruch  auf  den 
Besitz  des  betreffenden  Unterpfandes  gewährte  und  damit  nach 
der  Volksanschauung    eine  Ermächtigung,   wie  Befugniss   zur 


259 

Selbsthilfe  einräumte  3<j).  als  solche  hinsichtlieh  des  verpfändeten 
Immobile  insbesondere  in  der  Benennung  ius  ffißccTevziy.öp  auch 
gekennzeichnet  3') ,  wie  dementsprechend  andrerseits  wiederum 
dem  Schuldner  die  Verpflichtung  auflegte .  die  von  dem  Gläu- 
biger anzustellende  pignoris  capio  zu  dulden ,  es  sei  denn ,  dass 
die  bezügliche  Verbindlichkeit  noch  nicht  fällig  oder  auch  wie- 
der erloschen  war  oder  dass  etwa  bei  der  sogen,  legis  actio  per 
pignoris  capionem  der  Marktpreis  des  mit  der  Pfändung  bedroh- 
ten Objektes  das  Verhältniss  des  Angemessenen  d.  h.  des  Masses 
der  ftlr  den  Gläubiger  erforderlichen  pecuniären  Deckung  über- 
schritt. Ja,  indem  in  Ermangelung  eines  anderen  Weges  zur 
Realisirung  der  betreffenden  Forderung  der  Gläubiger  auf  solche 
Selbsthülfe  geradezu  angewiesen  war,  so  gewinnt  damit  die 
pignoris  oppositi  capio,  gleich  der  sogen,  legis  actio  per  pignoris 
capionem  geradezu  die  Stellung  einer  organischen  Ergänzung 
des  Prozessverfahrens  3^). 

Solcher  verschiedene  Charakter  der  pignoris  capio  als  nack- 
ter Eigenmacht  und  als  befugter  Selbsthülfe :  als  untitulierten 
und  titulierten  Vorgehens  wird  aber  von  entscheidendem  Ein- 
flüsse auf  die  rechtliche  Beurtheilung  einer  bei  ihrer  Ausfüh- 
rung vorgekommene  Ausschreitung  durch  dabei  verübte  vis^^), 
welche ,  dem  Thatbestande  der  iniuria  unterfallend,  von  Alters 
her  die  actio  iniuriarum  für  den  Verletzten  begründete  ^oj.   Denn 

36)  Ulp.  3  Disp.  (D.  XLVII,  2,  53);  Sev.  und  Carac.  im  C.  Just.  VIII, 
13,  3.  Ebenso  im  griechischen  Leben :  Platner,  Prozess  II,  307.  Daneben 
tritt  auch  die  dem  pactum  hypothecae  inserierte  Clausel  auf,  welche  dem 
Gläubiger  die  Ermächtigung  zur  pignoris  capio  ausdrücklich  einräumt : 
attischer  Pachtvertrag  bei  Neubauer  in  Festschrift  zur  dritten  Säcuiarfeier 
des  Berlinischen  Gymnasiums  zum  grauen  Kloster.  Berl.  1874.  348:  ir.y  ö'e 

/ut;  unodiöco  Tt.v  uia9^[(aa]ii' ,  iislvui  xol?  cpQccToiüoyoig  xul  d'i    [««£- 

).ei\uv  tveyvqäCeif  tiqo  öiy.r;^'  C.  I.  Gr.  93:  iay  ö'h  [aj]  unod'idciaiy  (sc.  ttj^ 
/jta'f^Maiy],  siycci  lyE/voaaiay  Ai'iwfEvaiv  xal  ix  rwv  dioceiwy  xtäu  tx  tov 
•/bioiov  xal  ix  twu  ülXiov  anävxuiP  tov  /urj  unodiSövros'    das.  no.  104: 

ii'.v  ät  xr,v  ixla^ixiciv  fii]  anodiö'iäaiy z«  iu  xul;  avy&r/xcei;  iue'/vqu- 

aiuu  elvui  c.vrüv,  wozu  wieder  eine  Parallele  bietet  die  vertragsmässige 
Einräumung  der  manus  iniectio  an  den  verkauften  Sclaven  für  den  Fall  der 
Nichterfüllung  der  in  dem  Kaufe  vereinbarten  bezüglichen  Bedingung: 
Voigt,  XII  Tafeln  §  53,  27,  welche  eine  ausserprozessualische  Besitzergrei- 
fung des  Kaufobjektes  einräumt,  dessen  Eigenthums-Rückfall  verwirkt  ist. 

37)  Ulp.  35  ad  Ed.  (D.  XXVII,  9,  3  §  4). 

38)  Voigt,  XII  Tafeln  I,  502. 

39)  Sev.  und  Carac.  im  C.  Just.  VIII,  13,  3. 

40)  Voigt,  XII  Tafeln. II,  519  f. 


260     

während  der  Schuldner  dieser  Klage  verfiel,  so  bald  er  der 
befugten  pignoris  capio  des  Gläubigers  gewaltthätigen  Wider- 
stand entgegensetzte^'),  so  durfte  derselbe  nicht  allein  die  un- 
titulierte  capio  nach  Massgabe  des  geltenden  Axiomes:  Vim  vi 
repellere  licet  ^-)  ohne  Gefährdung  gewaltsam  ainvehren,  son- 
dern er  erlangte  auch  bei  einem  solchen  Widerstand  nicht  ach- 
tenden Vorgehen  des  Gläubigers  seiner  Seits  die  actio  iniuriarum 
wider  denselben. 

Und  solche  Ordnung  bleibt  nun  auch  massgebend  in  Betreff 
derjenigen  Rechtsmittel ,  w  eiche  gegen  Ausgang  der  Republik 
neben  die  actio  iniuriarum  treten :  ebensowohl  die  im  letzten 
Viertel  des  7.  Jahrhunderts  in  das  editum  urbanum  aufgenom- 
mene actio  vi  bonorum  raptorum^^^^  aJs  auch  die  accusatio  de  vi 
der  lex  Julia  ^^)  Caesaris  de  vi  v.  708^^). 

Ueberdem  ward  aber  auch  die  widerrechtliche  Gewalt  bei 
pignoris  capio  durch  specielle  Rechtsmittel  reprimiert:  die  Aus- 
schreitung bei  der  sogen,  legis  actio  per  pignoris  capionem  Sei- 
tens des  Publikanen  durch  die  actio  vi  bonorum  ademtorum 
des  edictum  urbanum  der  Kaiserzeit  auf  duplum  ^6; ,  und  dann 


41)  So  auch  im  griechischen  Rechte:  Thalheim,  griech.  Rechtsalter- 
thümer  90. 

42)  Voigt,  XII  Tafeln  §  53,  20. 

43)  Lab.  bei  ülp.  36  ad  Ed.   D.  XLVII,  8,  2  §  20);  IJIp.  1.  c.  (D.  ciL  §  21). 

44)  Paul.  Sent.  rec.  V,  26,  4.  Modest.  2  d.  Poen.  (D.  XL VIII,  7,  8);  vgl. 
Jul.  bei  L'lp.  H  ad  Ed.  iD.  IV,  2,  12  §  2). 

43)  Dass  diese  lex  von  Caesar  herrührt,  ergiebt  sich  aus  deren  Vor- 
schrift, dass  die  Verweigerung  des  Zeugnisses  bei  accusatio  de  vi  insbe- 
sondere dem  nachgelassen  sei:  qui  sobrinus  est  ei  reo  proprioreve  cogna- 
tione  coniunctus  quive  socer,  gener,  vitricus  privignusque  eins  erit:  L'lp.  9 
de  Off.  proc.  (CoUat.  IX,  2,  3),  während  die  lex  Julia  Augusti  iudiciorum 
publicorum  v.  737  diesen  Cognaten  und  Affinen  bei  Accusationen  ganz  allge- 
mein solche  Verweigerung  nachlässt:   Voigt,  Jus  naturale  III  A.  1843.  1850. 

46)  Edict.  in  Dig.  XXXIX,  4,  1  pr.  Sohm,  Institutionen^  143  sagt: 
»dem  Gepfändeten  muss  in  irgend  einer  Form  das  Recht  zugestanden 
haben,  vor  dem  Magistrate  (in  iure)  Widerspruch  gegen  die  geschehene 

Pfandnahme  zu  erheben. Auch  hier  lag  dann  ein  qualificierter  Con- 

flict  vor,  welcher  den  Magistrat  von  der  eigenen  Entscheidung  ausschloss 
und  zur  Bestellung  eines  iudicium  verpflichtete.  So  erzeugte  die  pignoris 
capio  eine  actio:  die  legis  actio  per  pignoris  capionem«.  Danach  wäre 
somit  die  actio  vi  bonorum  ad  emtorum,  wie  resp.  die  actio  iniuriarum 
die  sogen,  actio  legis  per  pignoris  capionem  gewesen.  Allein  dies  ist  irrig: 
denn  pignoris  capio  extra  ins  peragebatur  id  est  non-  apud  praetorem,  ple- 
rumque  etiam  absente  adversario:  Gai.  IV,  29. 


261      

wieder  die  quantitative  Ausschreitung  im  gleichen  Falle  nach 
dem  sicilischen  Edikte  des  Verres  durch  eine  actio  plus  quam 
debitum  ablati  auf  octuplum^'). 

Und  endlich  gegen  die  gewaltthätige  Behinderung  der 
pignoris  capio  bei  dem  Vorkommnisse  in  §  3  unter  3:  dafern 
der  Verpächter  an  der  capio  der  als  Unterpfand  ausgesetzten 
illata  des  Pächters  von  dem  letzteren  behindert  wurde,  ward 
dem  ersteren  durch  den  Prätor  M.  Salvius  Otho  unter  August^^) 
das  interdictum  Salvianum ^'■*)  gegeben,  während  wiederum  die 
unberechtigte  pignoris  capio  des  Vermiethers  an  den  introducta, 
importata  des  Abmiethers  (§  3  unter  6)  mit  dem  interdictum  de 
rnigrando  (A.  29)  ebenfalls  aus  der  Zeit  Augusts  ^tJ)  bedroht 
wurde. 

Allein  wenn  immer  auch  in  solcher  Repression  gewalt- 
thätiger  Ausschreitung,  vom  Gesichtspunkte  des  Deliktes  oder 
Quasideliktes  aus  durchgeführt,  eine  gewisse  Regelung  der 
pignoris  capio  und  damit  dem  Institute  an  sich  eine  mit  den 
Anforderungen  geordneter  Verkehrsbewegungen  vereinbarliche 
Stellung  gewonnen  war,  so  genügte  doch  solches  nicht  mehr 
den  Anforderungen  der  jüngeren  Volksanschauung,  wie  Kultur- 
verhältnisse, denen  solche  Selbsthülfe  widerstrebte.  Und  so  trat 


47)  Gic.  in  Verr.  III,  10,  26.  1-2,  -29.  30.   13,  32.  34. 

48)  Das  interdfctuin  Salvianura  ist  älter  als  die  actio  Serviana  aus  der 
Zeit  Augusts:  A.  62.  Andrerseits  treten  die  Salvii  erst  in  dem  8.  Jahrh.  d.  St. 
in  den  Fasten  auf:  Pauly,  Realencyclopädie  der  class.  Alterthumswissen- 
schaft.  YI,  720  ff  E.  Babelon,  Monnaies  de  la  republique  Rom.  II,  413  ff. 
Einer  der  ersten  Salvier,  der  zu  den  iiöheren  Würden  der  Magistratur  auf- 
stieg, ist  M.  Salvius  Otho,  welcher  unter  August  Prätor:  Suet.  Otho  1.  Tac. 
Hist.  II,  50,  wie  nach  741  triumvir  monetalis  war:  Babelon  a.  0.  II,  415. 
Es  unterliegt  nun  keinem  Bedenken,  auf  diesen  jenes  Interdict  zurück- 
zuführen, wie  von  Huschke  in  Zeitschrift  für  Civilrecht  und  Prozess.  N.F. 
1857.  XIV,  126  A.  1  geschehen  ist.  Im  Uebrigen  vgl.  Schilling,  Institutionen 
§  219,  d.    Jörs,  röm.  Rechtswissensch.  I,  153,  3. 

49)  Ph.  E.  Huschke,  Studien  337  ff.  Rudorff  in  Zeitschrift  für  ge- 
schichtliche Rechtswissenschaft.  1846.  XIII,  209  ff.  J.J.  Bachofen,  Das  röm. 
Pfandrecht.  I,  12  ff.,  wozu  vgl.  Keller  in  Schneider,  Neue  kritische  Jahr- 
bücher. 1847.  XII,  965  ff.  Bertolini  in  Archivio  giuridico.  1887.  XXXIX, 
3  ff.  A.  .\scoli,  Le  origini  dell' ipoteca  e  l'interdetto  Salviano.  132  ff.  In 
Betreff  der  Ulatt-n  des  Abmiethers  war  solcher  Schulz  weniger  dringend, 
weil  die  dem  Vermiether  zuständige  Retention  weit  leichter  durchzuführen 
war:  Marl.  XII,  32,  2  ff.:  vidi,  Vacerra ,  sarcinas  tuas,  vidi;  quas  non 
retentas  pensione  pro  bima  portabat  uxor. 

50)  Lab.  bei  ülp.  73  ad  Ed.  (D.  XLIII,  32,  1  §  4). 


262     

denn  das  Streben  hervor,  die  titulierte  pianoris  capio  durch 
anderweite  Schutzmittel  zu  beseitigen:  durch  geordneten  Pro- 
zessweg  zu  ersetzen. 

Und  so  wird  denn  der  sogen,  legis  actio  per  pignoris  ca- 
pionem,  insoweit  solche  die  zweite  Hälfte  der  Republik  über- 
dauert hat'^^j  :  der  pignoris  capio  des  Pul)likanen  zuerst  ein 
concurrierendes  Rechtsmittel:  eine  Klage  auf  Zahlung  der  Steuer- 
rückstände zur  Seite  gestellt:  innerhalb  Italiens  in  der  Zeit  bis 
gegen  Mitte  des  7.  Jahrhunderts  eine  Klage  des  Formularpro- 
zesses und  vor  Recuperatoren  auf  das  Simplum'^^j^  sowie  in  Sici- 
lien  durch  das  Edikt  des  Verres  eine  Klage  auf  quadruplum^^;, 
bis  dann  endlich  zwischen  Hadrian  einerseits  und  Marc  Aurel 
und  L.  Verus  andrerseits^^)  solche  pignoris  capio  ganz  aufge- 
hoben und  dem  Publikanen  nur  noch  eine  Klage  mit  Fiktion  der 
beschehenen  pignoris  capio  auf  Solution  gegeben  wurde  ^^). 

Dahingegen  in  Betreff  der  pignoris  oppositi  capio  griff  die 
Praxis  der  Republik  zunächst  zu  dem  Auswege,  bezüglich  der 
als  Unterpfand  ausgesetzten  landwirthsehaftlichen  illata  dem 
betreffenden  Vertrage  die  Clausel  zu  inserieren:  Nequid  eorum 
de  fundo  deportato.    Siquid  deportaverit ,  domini  esto ,  wie  sol- 


51)  Die  beiden  Fälle  der  XII  Tafeln  in  §  2  unter  D2  a  verloren  ihre 
Anwendung  in  Folge  der  Ausbildung  der  actiones  emti  venditi  und  locali 
conducti,  wogegen  die  gewohnheitsrechüichen  Vorkommnisse  das.  unler 
D  2  b  in  Folge  der  Veränderungen  in  der  Soldzahlung  wegfielen:  Voigt,  XII 
Tafeln  §  53,  11.  13.  15, 

52)  Lex  agr.  (Thoria)  v.  643  in  C.  I.  L.  I,  200  v.  36—40,  insbesondere 
V.  37:  [sei  quid  publicanus  eins  rei  causa  sibi  deberij  darive  oportere 
de[icat,  de  ea  re  cos.  prove  cos.],  pr(aetor)  prove  prjaetore),  quo  in  ious 

adierint,  in  diebus  X  proxsumeis [recuperatores  ex  ci]vibus XI 

dato;  vgl.  Cic.  in  Verr.  III,  11,  27  :  publicanus  pelitor  aut  pignerator. 

53)  Cic.  in  Verr.  III,  13,  34:  habuit  in  edicto  se  in  aratorem  in  quadru- 
plum  daturum  (sc.  iudicium);  10,25.  14,35.  29,70.  Vgl.  Voigt,  Jus  naturale 
III  A.  1430. 

54)  Nämlich  einerseits  zwischen  der  lex  melalli  Vispacensis  eegen 
.Mitte  des  1.  Jahrb.,  wie  dem  Zolltarife  von  Palmyra  nach  136  n.  Chr.  in  §  2 
unter  D2,  und  andrerseits  Gaius  (A.  55  ,  der  seine  Institutionen  unter  den 
Divi  fratres  oder  erst  unter  Marc  Aurel  abfasste:  Filting,  Aller  der  Schriften 
röm.  Juristen  21.  Allein  die  Klage  existierte  bereits  unter  den  Divi  fratres: 
Papir.  Justus  2  de  Cognit.  (D.  XXXIX,  4,  7  pr.):  imperatores  Antoninus  el 
Verus  rescripserunt,  in  vectigalibus  ipsa  praedia,  non  personas  conveniri. 

55)  Gai.  IV,  32:  in  ea  forma,  quae  publicano  proponitur,  talis  fictio 
est,  ut  quanta  pecunia  olim,  si  pignus  captum  esset,  id  pignus  is,  a  quo 
captum  erat    luere  deberet,  tantum  pecuniam  condemnetur. 


263     

ches  für  die  leges  olea  pendenti ,  vino  pendenti  und  vino  in  do- 
lus vendundo  in  §  3  unter  2  bekundet  ist.  Allein  der  Effect 
solcher  Clausel  war  doch  nur  ein  problematischer:  es  vermit- 
telte solche  selbst  im  Falle  der  deportatio  rei  für  den  Gläubiger 
keineswegs  einen  Erwerb  des  ex  iure  Quiritiuni  meum  esse  an 
dem  pignus  unter  dem  Titel  der  Verwirkung  und  geschützt 
durch  rei  vindicatio,  sondern  es  qualificierte  dieselbe  lediglich 
den  wirklich  erworbenen  Besitz  des  Gläubigers  am  deportierten 
pignus  zum  Usucapionsbesitze:  das  »domini  esto«  ergab  ein  rein 
vulgäres  d.  h.  lediglich  von  der  Volksanschauung  getragenes, 
nicht  aber  vom  Rechte  anerkanntes  meum  esse^^j, 

Wohl  aber  ward  in  der  Kaiserzeit  dem  Gläubiger  eine  Klage 
auf  Besitzübertragung  des  oppositum  pignus  gegeben:  in  der 
actio  Serviana,  welche  für  den  Fall  von  §  3  unter  3  ,  dass  der 
Pächter  seine  illata  als  Unterpfand  für  das  Pachtgeld  dem  Ver- 
pächter ausgesetzt  hat ,  dem  letzteren  nach  Verfall  des  Pfandes 
ebenso  gegenüber  dem  Schuldner,  wie  gegen  jeden  dritten  Be- 
sitzer derselben  eine  dingliche  Klage  auf  Ausantwortung  der 
Unterpfänder  gab^").  Und  zwar  ergiebt  sich  die  Datierung  dieser 
Klage  aus  Folgendem :  einerseits  ist  dieselbe  jünger  als  das  in- 
terdictum  Salvianum  unter  August  (A.  48:,  da  ebensowohl  jene 
Klage  einen  viel  weiter  gehenden  Schutz  gewährt,  als  dieses 
Inlerdict^*!,  als  auch  in  dem  Edictum  perpetuum  das  Edict  über 
jene  dem  über  dieses  in  unmittelbaren  Anschluss  nachfolgt, 
somit  aber  in  einer  systematisch  ganz  unmotivierten  Stellung: 
inmitten  der  Interdicte  sich  findet;  und  andrerseits  ist  die- 
selbe älter  als  die  actio  quasi  Serviana,  w-elche  bis  Trajan  pro- 
poniert  ward  (A.  65j.  Und  ebenso  weist  auf  die  Kaiserzeit  hin 
die  Benennung  Serviana ,  mag  man  den  Urheber  in  einer  völlig 
problematischen  gens  Servia  oder  in  der  gens  Sulpicia  suchen. 
Denn  während  Servil  den  Magistratsfesten  der  Republik  durch- 
aus fremd  sind,  so  ergiebt  die  Zurückführung  der  Klage  auf 
einen  Sulpicier  die  Anomalie,  dass  dieselbe  nicht  nach  dem  no- 
men ,  sondern  nach  einem  praenomen  benannt  ist.    Dieses  letz- 


56)  Vgl.  Voigt,  XII  Tafeln  II,  88  ff. 

57)  Rudorff  in  Zeitschrift  für  geschichtl.  Rechtswissensch.  1846,  XIII, 
226  ff.  J.  J.  Bachofen,  Das  röm.  Pfandrecht  I,  27  ff.,  wozu  vgl.  Keller  in 
Schneider,  Neue  kritische  Jahrbücher.  1847.  973  ff.  A,  Ascoli,  Le  origini 
deir  ipoteca  59  ff. 

58)  Bachofen  a.  0.  27. 


264 


tere  aber  erklärt  sich  nun  in  der  That  daraus,  dass  vom 
Ausgange  der  Republik  ab  die  Sulpicii  vor  das  von  ihnen  viel- 
verwendete praenomen  Servius  mehrfach  ein  zweites  praenomen 
stellten ,  so  L.  Servius  Sulpicius  Rufus ,  quattuorvir  monetalis 
V.  710 — 71159),  y^-je  M.  Servius  (Sulpicius  Rufus)  bei  Nep.  Att. 
2,  1 ,  in  Folge  solcher  Praxis  aber  in  der  Kaiserzeit  das  praeno- 
men Servius  in  dieser  gens  als  Gentilname  behandelt  wurde '''^). 
Und  da  nun  ein  Prätor  Servius  Sulpicius  Galba.  Grossvater  des 
Kaiser  Galba,  wie  Vater  des  C.  Sulpicius  Ser.  f.  C.  n.  Galba, 
Consul  V.  22*^')  von  Suet.  Galb.  3  erwähnt  wird,  dessen  Prätur 
somit  noch  unter  August  anzusetzen  ist,  so  ist  die  actio  Serviana, 
bald  nach  dem  interdictum  Salvianum  proponiert,  unter  August 
zu  setzen  und  dem  Servius  Sulpicius  Galba  zu  tlbeweisen  *'-). 

Und  endlich  ward  dann  die  gleiche  Klage,  actio  quasi  Ser- 
viana genannt '^•*),  in  der  Zeit  v.  J.  29  6^)  bis  Trajan'^^)  auf  alle 
übrigen  Vorkommnisse  des  pignus  oppositum  erstreckt. 

Damit  aber  ward  nun  auch  die  pignoris  oppositi  capio  ent- 
behrlich, demgemäss  nunmehr  der  Gläubiger  auf  die  Inan- 
spruchnahme des  Gerichtes  verwiesen  wird''^''),  während  wie- 


39)  E.  Babelon,  Monnaies  II,  474  ff. 

60)  So  Tac.  Hist.  II,  48:  Julii,  Claudii,  Servii;  Plut.  Galb.  3:  o  2'eo- 
oviüjy  olxo^;  vgl.  B.  Borghesi,  Oeuvres  epigraphiques  11,  56. 

61)  J.  Klein,  Fasti  consulares  24. 

62)  Anderes  s.  bei  Schilling,  Institutionen  §  218,  d.    Jörs  in  A.  48  cit. 

63)  Gai.  9  ad  Ed.  prov.  (D.XVI,  1,13  §11;  I.  Just.  IV,  6,  7.31.  Theoph. 
Par.  IV,  6,  7;  auch  ufilis  Serviana;  Gord.  im  C.  Just.  VIII,  9,  1.  Daneben 
treten  die  drei  Bezeichnungen:  pigneralicia  in  rem  oder  pigneraticia  kurz- 
weg: Marc.  19  Dig.  (D.  XLIV,  2,  19]  ;  Ulp.  20.  73  ad  Ed.  [D.  X,  3,  7  §  13. 
XLIV,  2,  11  §  10);  Paul.  3  Quaesl.  (D.  XIll,  7,  41);  Modest.  4  Resp.  (D.  XX, 

6,  9  pr.);  Diocl.  im  C.  Just.  VIII,  13,  3;  dann  hypothecaria:  Gai.  9  ad  Ed. 
prov.  (D.  XVI,  1,  13  §  1);  Ulp.  24  ad  Ed.  (D.  X,  4,  3  §  3);  Paul.  23  ad  Ed. 
(D.  X,  2,  29);  I.  Just.  IV,  6,  7.  31  ;  endlich  Serviana :'jul.  11  Dig.  (D.  XIII, 

7,  28  pr.);  Pap.  20.  28  Quaest.  (D.  XX,  1 ,  3  pr.  XXI,  2,  66  pr.);  Ulp.  73  ad 
Ed.  (D.  XX,  1,  21  §  1;;  Paul.  19  ad  Ed.  (D.  XX,  1,  18)  u.  ö.;  vgl.  Büchel, 
Civilrechtliche  Erörterungen  I"-,  220.    Bachofen,  Pfandrecht  I,  28  ff. 

64)  Denn  das  S.  C.  Vellaeanum  vom  Dec.  28:  Klein,  Fasti  consulares 
26,  rechnet  die  Verpfändung  Seitens  der  Frau  zu  Gunsten  eines  Dritten 
noch  nicht  unter  die  verbotenen  Intercessionen :  J.  J.  Bachofen,  Ausgewählte 
Lehren  des  Civilrechts  30. 

65)  Denn  die  tabulae  alimentariae  Trajani,  wie  Ligurum  Baebianorum 
erkennen  bereits  die  obligatio  praedii  durch  pignoris  oppositio  als  Rechts- 
instilut  an:  A.  8. 

66)  Sever.  und  Carac.  im  C.  Ju.^t.  VIII,  13,  3. 


265     

derum  die  unlitulierte  pignoris  capio  als  unerlaubte  Selbsthülfe 
qualificiert,  der  vis  unterstellt  und  mit  dem  Verluste  der  bezüg- 
lichen Forderung  bedroht  wird'J'). 

Im  Uebrigen  aber  wird  mit  der  pignoris  capio  Seitens  des 
Gläubigers  der  gleiche  Thatbestand  verwirklicht,  welchen  die 
pignoris  datio  begründete:  die  Detentioo  des  Gläubigers  am 
Pfandobjekte. 

§5. 

C.  Das  datum  pignus. 

Die  pignoris  datio,  als  die  von  dem  Schuldner  an  den  Gläu- 
biger vollzogene  Besitzübertragung  eines  Yermögensobjektes  zum 
Faustpfand,  gestaltet  sich  zur  traditio  mit  beigefügtem  pactum 
conventum,  die  einstige  Rückgabe  des  Objektes  nach  Erfüllung 
der  bezüglichen  Schuldverbindlichkeit  vereinbarend,  und  sonach 
einerseits  auf  ähnlicher  Proportion  beruhend,  wie  die  mutui 
datio,  depositio  und  comraodatio ,  wie  andrerseits  den  gleichen 
Thatbestand  begründend,  wie  die  pignoris  capio.  In  Betreff  der 
sicher  gestellten  Verbindlichkeit  aber  waltet  das  gleiche  doppelte 
Verhültniss  ob,  wie  bei  der  pignoris  oppositio:  dieselbe  ist  zum 
Zeitpunkte  der  pignoris  datio  bald  bereits  begründet,  bald  als 
eine  erst  in  der  Zukunft  etwa  begründete  vorausgesetzt.  Und  in 
beiderlei  Beziehung  bieten  die  Quellen  folgende  Beispiele: 

1.  beim  Darlehn: 
Plaut.  Rud.  II,  7,  23:  tibi  ego  numquam  quicquam  credam,  nis 

si  accepto  pignore; 
und  dann  wieder  im  Epid. ,  wo  folgender  Thatbestand  vorliegt: 
Stratippocles  hat  eine  Kriegsgefangene  in  der  emtio  sub  corona  für 
40  Minen  erstanden:  I,  1,  4  1  f .  50.  62.  2,  3f.  38  f.  und  den  dafür 
gezahlten  Kaufpreis  von  einem  Wucherer  erborgt:  I,  l,  51  f.  2, 
1 1  f.,  während  die  Sclavin  selbst  in  der  Hand  des  letzteren  sich 
befindet:  V,  1,  1  f.  Der  auftretende  Wucherer  fordert  nun  das 
Darlehn  vom  Stratippocles  zurück:  V,  1,  23,  worauf  der  letztere 
die  Zahlung  leistet:  v.  39,  dagegen  die  Sclavin  übergeben  erhält 
und  nun  darauf  bezüglich  die  Worte  ausruft:  Nunc  tu  mea's. 
Denn  aus  alle  dem  erhellt,  dass  zur  Sicherstellung  wegen  der 
vom  Wucherer  erborgten  40  Minen  die  dafür  erkaufte  Sclavin 


67)  Decretum  Divi  Marci  bei  Callistr.  5  de  Cogn.  (D.  lY,  2, 13.  XLVIII, 
Paul.  Sent.  rec.  II,  14,  5. 


266     I 


als  Faustpfand  vom  Strattipocles  dem  ersteren  tradiert  worden 

war  und  solches  pignus  nun  nach  Rtickzahlung  des  Darlehns 

zurückgegeben  wurde; 

Plin.  H.  V.  XXXIII,  I,  28:  celebratior  quidem  usus  (sc.  anulo- 
rum)  cum  foenore  coepisse  debet.  Argument©  est  consue- 
tudo  volgi,  ad  sponsiones  etiamnum  anulo  exsiliente, 
tracta  ab  eo  tempora.  (jua  non  erat  arra  velocior*'*). 

2.  Beim  Kaufe  auf  Credit: 

Cic.  p.  Sest.  51,  110:  libelli  pro  vino  —  saepe  oppignerabantur ; 

Marc.  Sat.  I,  6,  29:  Asinae  eognomentum  Corneliis  datura  est, 
quoniam  princeps  Corneliae  gentis  empto  fundo  seu  filia 
data  marito ,  cum  sponsores  ab  eo  sollemniter  posceren- 
tur,  asinam  cum  pecuniae  onere  produxit  in  forum,  quasi 
pro  sponsoribus  praesens  pignus. 

3.  Bei  dem  dem  Innominatcontracte  der  Kaiserzeit  unter- 
fallenden pactum  conventum  in  Plaut.  Capt. ,  wo,  nachdem  Phi- 
lopolemus,  der  Sohn  des  Aetolers  Hegio .  in  die  Kriegsgefangen- 
schaft derElier  gerathen  ist,  Hegio  zwei  elische Kriegsgefangene: 
den  Philocrates  und  dessen  Sclaven  Tyndarus  erkauft  und  mit 
dem  ersteren  vereinbart,  dass  Tyndarus  nach  Elis  zurückge- 
schickt werde ,  um  mit  dem  Vater  des  Philocrates  die  Auswech- 
selung desselben  gegen  den  Philopolemus  zu  bewirken*"''').  Bei 
der  Abreise  wird  nun  Tyndarus  vom  Philocrates  ermahnt : 

II,  3,  72  ff.:  cogitato  hinc  mea  fide  mitti  domura  te  aestimatum 

et  meam  esse  vitam  (i.  e.  me  per  meam  vitam)  hie  pro 
te  positam  pigneri,  ne  tu  me  ignores,  quom  extemplo  meo 
e  conspectu  abscesseris ,  quom  me  servom  in  Servitute 
pro  ted  hie  reliqueris  tuque  te  pro  libero  esse  ducas, 
pignus  deseras; 
und  ebenso  sagt  Hegio  bezüglich  des  Tyndarus: 

III,  i,  122:  retinui  pigneri  putamina; 

während  endlich  Philocrates  nach  seiner  Rückkehr  gegen  den 

Hegio  äussert: 

V,  1,  18  f.:  postulo  abs  te,  ut  mi  illum  reddas  servom,  quem  hie 

reliqueram  pignus  pro  me. 
Endlieh    ordnet  sich  hierunter  auch   die  tropische  Redewen- 
dung bei 


68)  Vgl.  dazu  Voigt,  Jus  naturale,  Beilage  XIX  §  7  unter  1, 
69;  Vgl.  Voigt  a.O.  III  §  33. 


267     

Cic.  p.  Ciuent.  67,  190:  ille  sibi  ad  confirmandas  inimicitias  affi- 
nitatis  coniunctionem  pignori  fore  putavit. 

4.  Bei  Abschluss   einer  Wette,   wo,   sei   es   der  Wettpreis 

selbst,  sei  es  ein  anderes  Werthobjekt'O)   von  dem  einen  der 

beiden  Wettenden   dem    anderen    zum  Faustpfande    gegeben 

wird^i): 

Plaut.  Truc.  II,  2,  20:  pignus  da,  ni  ligneae  haec  sint,  quas 
habes  Victorias;  Epid.  V,  2,  34  ff. :  da  pignus,  ni  ea  sit 

filia. Ni  ergo  matris  filiast,  in  meum  nummum,  in 

tuom  talentum  pignus  da;  Poen.  V,  4,  72:  da  pignus, 
ni  nunc  perieris,  in  suavium,  uter  utridet;  Pers.II,2,4ff. : 
Pae.  da  hercle  pignus  «Ni  memini  omnia  et  scio.«  To. 
equidemp)Si  scis  tute,  quot  hodie  habeas  digitos  in  manu« 
ego  dem  pignus  tecum;  Bacch.  IV,  9,  132  f.:  qui  me 
esse  dicat  cruciatu  malo  dignum ,  ne  ego  cum  illo  pignus 
haud  ausim  dare; 

Prol.inPlaut.Cas.75f. :  id  ni  fit,  mecum  pignus,  si  quis  volt,  dato 
in  urnam  mulsi  (zum  Ankaufe  eines  Kruges  gemeinsam 
zu  trinkenden  Methsi,  Poenus  dum  iudex  siet; 

Catull.  44,  4:  quovis  Sabinum  pignore  esse  contendunt; 

Ov.  ars  am.  I,  168:  quaerit  posito  pignore  vincat  uter; 

Phaedr.  IV,  21,  5:  a  me  contendet  —  quovis  pignore; 

Plin,  H.  N.  XXXIII,  1 ,  28:  consuetudo  volgi,  ad  sponsiones  etiam- 
num  anulo  exsiliente; 

Juv.  VI,  27:  digito  pignus  fortasse  dedisti  (sc.  anulum); 

Gell.  V,  4,  2:  libarius  in  quodvis  pignus  vocabat,  si  in  una 
uspiam  litera  delictum  esset. 


70)  Der  Einsatz  bei  der  Wette,  wie  der  Aussatz  beim  Spiele,  so  na- 
mentlich der  Fingerring  versehen  eine  zwiefache  Funktion  :  bald  schlechthin 
als  Unterpfand  d.  h.  bestimmt,  gegen  Zahlung  von  Wettpreis  oder  Spielver- 
lust ausgewechselt  zu  werden,  bald  als  eventuelle  Zahlung  d.  h.  bestimmt, 
selbst  als  Wettpreis  oder  Spielverlust  zu  dienen.  Bei  dieser  letzteren  Funk- 
tion liegt  der  modernen  Welt  die  Auffassung  als  Unterpfand  fern;  allein 
bei  Beurtheilung  des  Antiken  sind  wir  an  die  hier  uns  entgegentretende 
abw'eichende  Auffassung  gebunden,  die  selbst  eine  Begründung  darin  ge- 
winnt, dass  das  betreffende  Objekt  für  eine  in  ihrer  künftigen  Existenz  noch 
ungewisse  Schuld  eingesetzt  wird  und  so  nun  in  Wahrheit  zugleich  als 
Sicherung  dient  für  die  künftige  Solution  der  daeinst  etwa  verwirklichten 
Schuld. 

71)  Vgl.  Rost,  Opuscula  Plautina  I,  78  ff.  Francken  in  Mnemosyne. 
Nov.  Ser.  ■1875.  III,  40  ff. 

4888.  18 


26S 

5.  Bei  Beginn  eines  Spieles,  wo  wie  bei  der  Wette  ein  Faust- 
pfand gegeben  wird : 
Plaut.  Cure.  II.  3,  76:  provocat  rae  in  aleam,  ut  ego  ludam.  Pono 

pallium; 
Col.  BR.  VIII,  2j  5:  totum  Patrimonium,  pignus  aleae,  victor  gal- 
Hnaceus  pyctes  abstulit. 

Durch  solche  pignoris  datio  ward  nun,  gleichwie  durch  die 
pignoris  capio,  dem  Gläubiger  die  Detention  des  Pfandobjektes 
erworben,  die  zwar  dem  Schuldner  die  Möglichkeit  entzog,  das 
betreffende  Objekt  durch  Rechtsgeschäft  unter  Lebenden  in  das 
Eigenthum  eines  Dritten  zu  übertragen,  an  sich  aber  dem  Gläu- 
biger keinen  Schutz  Rechtens,  somit  aber  einen  nur  prekären 
Besitz  gewährte.  Denn  selbst  gegenüber  der  von  dem  Kigen- 
thümer  des  Pfandobjektes  vor  Bezahlung  der  betrefiFenden  Schuld 
angestellten  rei  vindicatio  stand  dem  Gläubiger  keinerlei  defen- 
sives Rechtsmittel  zur  Seite,  ausgenommen  die  Fälle  der  sogen, 
legis  actio  per  pignoris  eapionem,  wo  bei  der  vom  Gläubiger  ein- 
gewendeten Berufung  auf  solche  vom  Rechte  ihm  zugebilligte 
Rechtshülfe  extraordinaria  cognitio  und  denegatio  actionis  Platz 
griffen""-),  wogegen  in  allen  übrigen  Vorkommnissen  des  pignus 
captum,  ebenso  wie  beim  pignus  datum  jeder  defensive  Rechts- 
schutz mangelte,  vielmehr  eine  Sicherung  des  Besitzes  lediglich 
in  dessen  gewaltsamer  Vertheidigung  A.  42),  wie  in  der  dem 
Schuldner  drohenden  Eventualität  rascher  Verfolgung  der  For- 
derung durch  Klage,  wie  rücksichtsloser  Exekution  gegeben 
war.  Erst  das  Edikt  des  C.  Cassius  Longinus  von  627:  Pacta 
conventa,  quae  nee  dolo  malo,  nee  adversus  leges,  plebiscita, 
edicta  magistratuum  facta  erunt,  servabo  "3) ,  gewährte  dem  pig- 
nus datum  die  exceptio  doli,  bis  dann  nach  Ausbildung  des 
Pfandrechtes  in  der  Kaiserzeit  an  deren  Stelle  die  exceptio  dati 
pignoris  neque  redditae  pecuniae  trat'*). 

Und  ebenso  entbehrte  in  älterer  Zeit  der  Gläubiger  auch 
jeder  Klage,  um  bei  eingetretenem  Verluste  des  datum  oder 
captum  pignus  dessen  Detention  wieder  zu  erlangen'^].    Viel- 


72)  Voigt,  XII  Tafeln  §  75,  12.  73)  Voigt,  Jus  naturale  III,  907. 

74)  Sev.  und  Carac.  im  C.  Just.  IV,  30,  1.  VIII,  33,  1. 

75)  Insbesondere  stand  ihm  nicht  die  Pubiiciana  in  rem  zu:  Gai.  7 
ad  Ed.  prov.  (D.  VI,  2,  13  §  1):  interdum  quibusdam  nee  ex  iustis  possessio- 
nibus  competit  Publicianum  iudicium;  namque  pignoraticiae  et  precariae 
possessiones  iustae  sunt,  sed  ex  his  non  seiet  competere  tale  iudicium. 


269     

mehr  griff  erst  eine  jüngere  Zeit  in  solcher  Richtung  ein :  zuerst 
zu  Ausgang  der  Republik  auf  dem  Wege,  dass  man  die  interdicta 
recuperandae,  wie  retinendae  possessionis  ganz  anomaler  Weise 
auf  die  Detention  des  pignus  datura,  wie  captum  übertrug'''), 
w^oneben  man  dem  Gläubiger  bei  Entwendung  des  Pfandobjektes 
durch  den  Schuldner  unter  August  die  actio  furti  possessionis  ' '), 
bei  Entwendung  durch  einen  Dritten  aber  weit  später  die  actio 
furti  rei ''^]  gab,  bis  dann  endlich  die  actio  quasi  Serviana  A.63 
auch  dem  pignus  datum.  wie  dem  titulierten  pignus  captum  einen 
dinglichen  Schutz  gewährte,  der  jedoch  wiederum  dem  untitu- 
lierten  pignus  captum  versagt  blieb. 

Jene  Detention  des  Gläubigers  war  indess,  gleich  dem  An- 
sprüche aus  der  pignoris  oppositio,  lediglich  eine  interimistische: 
abgestellt  auf  die  Solution  der  betreffenden  Schuld  Seitens  des 
Verpflichteten,  die  selbst  damit  sich  zur  Einlösung  des  Pfandes: 
zum  pignus  reinere  oder  späterbin  luere'''')  gestaltete: 
Fest.  281a,  28:  reluere :  resolvere,  repignerare; 
Salemo,  glosse :  reluere :  resolvere ; 
Gloss.  graeco  lat.  241,  41 :  aTioTivvvw  luo; 


76)  A.  Ascoli,  Le  origini  dell'  ipoteca  21  ff.  Solche  üebertragung  der 
jfiossessorischen  Interdikte  auf  einen  blossen  Detentor,  welche  auch  beim 
pignus  sequestro  depositum  (A.  i05),  wie  beim  precarium  wiederkehrt,  ist 
eine  reine  Anomalie,  da  possessor  der  Schuldner,  der  Pfandbesilzer  da- 
gegen in  Wahrheit  bloss  detentor  ist:  Jav.  4  ex  Plaut.  (D.  XLI,  3,  16),  Jul.13 
big.  (D.  XLI,  2,  36),  Paul.  18.  54  ad  Ed.  (D.  IX,  4,  22  §  1.  XLI,  2,  1  §  15). 
Und  solche  Anomalie  ist  in  allen  jenen  Vorkommnissen  rein  historisch  zu 
erklären ;  einerseits  aus  dem  Bedürfnisse  nach  Schutz  des  ein  pignus  de- 
tinierenden  Gläubigers  oder  Sequester,  wie  andrerseits  aus  dem  Mangel 
eines  anderweiten  Rechtsmittels.  Und  daraus  ergiebt  sich  zugleich  eine 
Bestimmung  des  Zeitpunktes,  wo  solche  Üebertragung  jener  Interdikte  auf 
den  Pfandbesitzer  erfolgte:  einerseits  ging  dieselbe  dem  interdictum  Sal- 
vianum,  wie  der  actio  Serviana,  somit  der  Zeit  Augusts  voran,  und  andrer- 
seits setzt  dieselbe  Freiheit  dogmatischer  Construktion  bei  der  Rechts- 
wissenschaft voraus,  was  nun  in  Verbindung  mit  dem  Umstände,  dass  die 
zum  Schutze  des  Pfandschuldners  geschaffene  actio  pignoraticia  dem  Aus- 
gange der  Republik  angehört  (A.  82),  jenen  Vorgang  in  letztere  Zeit  verweist. 

77)  Lab.  bei  Pomp.  18  ad  Sab.  (D.  XIII,  7,  3);  Sab.  bei  Ulp.  11  ad  Ed. 
(D.  XIII,  7,  36  pr.);  Cass.  bei  Paul.  54  ad  Ed.  (D.  XLI,  3,  4  §  21);  Jul.  bei 
Ulp.  29.  40  ad  Sab.  (D.XLVII,  2,  12  §  2.  fr.  19  §  6)  und  bei  Paul.  7  ad  Plaut. 
(D.  XLVII,  2,  66  pr.) ;  Pomp,  bei  Paul.  5  ad  Sab.  (D.  XLVII,  2,  1  5  §  2) ;  Gai. 
III,  200. 

78)  Voigt,  XII  Tafeln  §  137,  7. 

79)  Vgl.  Voigt  a.  0.  §  86,  39.  4  4, 

<8* 


i 


270 


Caecilius  Stat.  Karine  bei  Fest.  281a,  29  (Ribbeck,  Gomicor.  Rom. 

fragm.2o3):  ut  auruni  et  vestem,  quod  matris  fuit,  re 

luat.  quod  viva  ipsi  opposivit  pignori; 
und  so  auch  pignus  luere  bei 
Jul.  34  Dig.  (D.XXX,  I,  86  pr.);  Gai.  7  adEd.prov.  (D.  X,  2,  28), 

IV,"32;  Scaev.7.  15.  21  Dig.  D.XIX,  I,  52  §  1.  XXXII,  1. 

33  §  2.  XXXVI,  I,  78  §  6)  ;  Pap.  7  Quaest.  (D.  X,  2,  31); 

Ulp.  12.  21.  33  ad  Sab.   (D.  XLIX,  15,  15.  XXXIV,  3,  1 

§  1.  XXX,  1,  57),  20.  31  ad  Ed.  (D.  X,  3,  7  §  1  2.  XIII,  7, 

25);  Paul.  Sent.  rec.  II,  5,  1.  13,  4.  III,  6,  8.  7,  25.  Trvph. 

7  Disp.  ;D.  XU,  I,  63  §  4] ;  J.  Just.  II,  20,  5.  12. 
Sev.  Alex,  im  C.  Just.  VI,  42,  6. 

Und  solche  Luition,  wofür  eine  Frist  beim  pignus  datum  aus 
dem  Zahlungstermine  der  betreffenden  Schuld  ohne  Weiteres 
sich  ergab,  bei  dem  pignus  captum  dagegen  zwar  dann,  wenn 
solches  durch  sogen,  legis  actio  per  pignoris  capionem  abge- 
pfändet war,  durch  das  Ret'ht  gesetzt*'^),  anderenfalls  aber  nicht 
gegeben  war,  verpflichtete  nun  den  Gläubiger  zur  Restitution 
des  Pfandes  an  den  Schuldner.  Allein  eine  entsprechende  Resti- 
tutionsklage war,  abgesehen  von  der  zuständigen  rei  vindicatio, 
auch  hier  von  Alters  dem  Schuldner  nicht  gegeben,  da,  was  ins- 
besondere die  pignoris  datio  betrifft,  das  unsolenne  pactum  con- 
ventum  dadurch,  dass  es  mit  der  traditio  rei  sich  verband,  eben- 
sowenig, wie  als  Annex  der  mancipatio  oder  in  iure  cessio^',. 


80)  Den  Luitionsanspruch  an  sich  des  Schuldners  bezeugt  Gai.  IV,  32. 
Beim  pignus  in  causa  iudicati  captum  war  nach  Anton.  Pius  bei  Callistr.  2 
de  Cogn.  (D.  XLII,  i,3V,  eine  Frist  von  60  Tagen  gegeben  d.  i.  die  nämliche 
Frist,  welche  bei  der  Personalexekution  dem  Schuldner  zwischen  der  do- 
mum  ductio  und  der  addictio  eingeräumt  war:  XII  Tafeln  tab.  III,  6.  Und 
gleiche  Frist  stand  dann  wohl  bei  der  sogen,  legis  actio  per  pignoris 
capionem  zu. 

81)  Die  XII  Tafeln  tab.  V,  I.  I-I— 13  erfordern  zur  Kiagbarkeit  der 
dem  dinglichen  Rechtsgeschäfte  beigefügten  pactio  einestheils,  dass  die- 
selbe zur  nuncupatio  sich  gestalte  d.  h.  in  solenne  Rede  sich  einkleide: 
Cinc,  und  Santra  bei  Fest.  173a,  9,  wozu  vgl.  Voigt,  XII  Tafeln  I,  130  iL, 
wogegen  das  einfache  orare  d.  h.  die  unsolenne  Rede  Voigt  a.  0.  §  16,  8) 
ein  klagbares  pactum  nicht  ergiebt:  Voigt  a.  0.  I,  .566  IT. ;  und  anderntheils, 
dass  dasselbe  in  die  in  iure  cessio  oder  mancipatio  oder  das  nexum  einge- 
gliedert sei,  wogegen  die  der  traditio  angefügte  pactio  keine  Klage  erzeugt 
d.  h.  kein  contractus  ist.  Und  diese  alte  Grundordnung,  zuerst  durch- 
brochen in  der  mutui  datio,  behielt  bei  der  pignoris  datio  ihre  Geltung  bis 
zum  Ende  der  Republik.  Erst  später  gab  die  Kaiserzeit  aus  dem  der  in  iure 


271     

klagerzeugende  Kraft  und  Wirkung  erlangte.  Daher  waren  die 
Interessenten  darauf  angewiesen,  Zug  um  Zug  die  Luition  und 
die  Zurückerstattung  des  Pfandes  zu  vollziehen,  wie  auch  eine 
Verständigung  und  Ausgleichung  wegen  etwa  erwachsener  Ne- 
benansprtiche,  so  wegen  gezogener  Nutzungen  oder  aufgewen- 
deter Unkosten  unter  sich  zu  vermitteln. 

Erst  ganz  am  Ende  der  Republik  griff  hierin  die  Rechts- 
bildung ein :  die  pignoris  datio  ward  zum  Contrakte  erhoben 
und  so  nun  mit  actio  pignoraticia  zu  Gunsten  des  Schuldners 
bekleidet '^^j^  w-orauf  dann  im  Verlaufe  der  Kaiserzeit  auch  dem 
Gläubiger  wegen  der  wider  den  Schuldner  erwachsenen  Gegen- 
forderungen, so  namentlich  auf  etwaigen  Schadenersatz  oder  auf 
Restitution  von  Impensen  eine  actio  pignoraticia  contraria  ge- 
geben wurde  S3)  u^^  beide  Klagen  wurden  von  Anfang  an  auch 
auf  das  pignus  captum  mit  erstreckt*^]. 


cessio  oder  mancipatio  oder  traditio  beigefügten  pactum  die  actio  prae- 
scriptis  verbis:  Schilling,  Institutionen  §  331  Zus.  2. 

82)  Die  actio  pignoraticia  ist  ebenso  unbekannt  dem  Qu.  Mucius 
Scaevola  pont.:  Cic.  de  Off.  III,  17,  70,  und  dem  Cic.  de  N.  D.  (710)  III, 
30,  7,  als  auch  fremd  dem  den  Institutionen  des  Gaius  zu  Grunde  liegen- 
den, wohl  auf  Serv.  Sulpicius  Rufus  zurückgehenden  Contractssysteme : 
Voigt,  Jus  naturale  III  A.  478.  Dagegen  ist  dieselbe  bekannt  dem  Alf. 
Varus  5  Dig.  epit.  (D.  XIII,  7,  30)  :  qui  ratiario  crediderat,  quum  ad  diem 
pecunia  non  solveretur,  ratem  in  tlumine  sua  auctoritate  detinuit ;  postea 
flumea  crevit  et  ratem  abstulit;  si  invito  ratiario  retinuisset,  eius  periculo 
ratem  fuisse  respondit;  sed  si  debitor  sua  voluntate  concessisset,  ut  reti- 
neret,  culpam  dumtaxat  ei  praestandam,  non  vim  maiorem,  wozu  vgl. 
Schilling,  Institutionen  §  276,  o.    Voigt,  Jus  naturale  III,  631  f.  878  ff. 

83)  Einen  Fingerzeig  giebt  Ulp.  11  ad  Ed.  (D.  XIII,  7,  36  pr.)  :  si  quis 
in  pignore  pro  auro  aes  subiecisset  creditori,  qualiter  teneatur,  quaesitum 
est.  In  qua  specie  rectissime  Sabinus  scribit,  si  quidem  dato  auro  aes 
subiecisset,  furti  teneri ;  quod  si  in  dando  aes  subiecisset,  turpiter  fecisse, 
non  furem  esse.  Sed  et  hie  pnto  pignoraticium  iudicium  locum  habere, 
et  ita  Pomponius  scribit,  wozu  vgl.  40  ad  Sab.  (D.  XIII,  7,  1  §  2);  denn 
hieraus  ist  zu  entnehmen ,  dass  Sabinus  die  actio  pignoraticia  contraria 
noch  nicht  kannte.  Und  ähnlich  verhält  es  sich  bei  Pomp.  6  ad  Sab.  (D. 
XIII,  7,  3) :  si,  quasi  recepturus  a  debitore  tuo  cominus  pecuniam,  reddi- 
distl  ei  pignus  isque  per  fenestram  idmisitexcepturo  eo,  quem  de  industria 
ad  id  posuerit,  Labeo  ait,  furti  te  agere  cum  debitore  posse  et  ad  exhi- 
bendum.  Et  si  agente  te  contraria  pignoraticia  excipiat  debitor  de  pignore 
sibi  reddito,  replicabitur  de  dolo  et  fraude,  per  quam  nee  reddilum,  sed 
per  fallaciam  id  intelligitur.  Die  früheste  Erwähnung  dieser  Klage  findet 
sich  bei  den  Juristen  aus  der  Zeit  der  Antonine:  Pomp.  6  ad  Sab.  und  in 
Ulp.  11  ad  Ed.  cit.,  35  ad  Sab.  (D.  XIII,  7,  8  pr.) ;  Afric.  8  Quaest.  (D.  XIII, 


272     

Dahingegen  die  Unterlassung  der  luitio  pignoris  ergab  den 
Thatbestand  des  deserere  pignus: 
Plaut.  Capt.  II,  3,  76:  ue  —  pignus  deseras 
und  ermächtigte  zugleich  bei  pignoris  datio,  wie  bei  titulierter 
pignoris  capio  ^^i  den  Pfandbesitzer  zum  pignus  caedere:  zur 
Fällung  des  Pfandes : 

Crass.  bei  Cic.de  Or.IlI,  1,4:  eam  (sc.  pignus'  concideris; 

illa  (sc.  pignora)  sunt  caedenda; 
Tib.   lY,  13,  17:    quid   facio   demens?    heu,   heu   mea  pignora 
caedo. 

Solches  caedere  pignus  ermächtigte  jedoch  den  Gläubiger 
keineswegs  zu  einer  Aneignung  des  Pfandobjektes,  indem  die- 
selbe vielmehr  als  Unterschlagung  galt  und  somit  den  Thatbe- 
stand des  furtum  ergab  ^^'),  wie  die  actio  furti  begründete "'"),  es 
sei  denn,  dass  durch  eine  der  pignoris  datio  beigefügte  lex  com- 
missoria dem  Gläubiger  solche  Aneignung  besonders  freigegeben 
war*^).  Vielmehr  lag  dem  Gläubiger  die  venditio  pignoris  ob. 


7,  31.  XLVII,  2,  61  §  1);  Marc.  6  Dig.  (D.  XIII,  7,  16  §  i;.    Danach  ist  diese 
Klage  auf  das  Edictum  perpetuum  zurüciczufüliren. 

84)  Alf.  Var.  5  Dig.  epit.  in  A.  82.  Ulp.  28  ad  Ed.  (D.  XIII,  7,  11  §5); 
Paul.  10  ad  Sab.  (D.  XXXIX,  2,  341;  Modest.  1  Differ.  ;D.  XIII,  7,  38  . 

85)  Bei  untitulierter  pignoris  capio  hat  der  Gläubiger  keine  Bofugniss 
zur  venditio  pignoris:  Diocl.  im  C.  Just.  lY,  51,  6;  nemo  res  ad  te  perti- 
nentes  non  obligatas  sibi  nee  ex  officio  vendendi  potestateni  habens  distra- 
hendo  quicquam  tibi  nocere  potuit.  Somit  war  solchenfalls  der  Gläubiger 
lediglich  auf  die  Retention  des  capierten  pignus  angewiesen. 

86)  Voigt,  XII  Tafeln  §  137,  14. 

87)  Vgl.  einerseits  Gai.  13  ad  Ed.  prov.  (D.  XLVII,  2,  .")4  pr.) ;  J.  Just. 
IV,  1,  6;  andrerseits  Javol.  13  ex  Cass.  (D.XLVII,  2,  73i;  Pomp.  19  adSab. 
(D.  XIII,  7,  5);  Ulp.  41  ad  Sab.  (D.XIII,  7,  4). 

88)  Pap.  3  Resp.  (fr.  Vat.  9) :  creditor  a  debitore  pignus  rede  emit, 
sive  in  exordio  contractus  ita  convenit  sive  postea.  Nee  incerti  pretii  ven- 
ditio videbitur,  si  convenerit,  ut  pecunia  fenoris  non  soluta  creditor  iure 
empti  dominium  retineat,  cum  sortis  et  usurarum  quantitas  ad  diem  sol- 
vendae  pecuniae  praestitutam  certa  sit ;  Marc,  ad  form.  hyp.  (D.  XX,  1, 
16  §  9):  polest  ita  fieri  pignoris  datio  hypothecaeve,  ut,  si  intra  certum 
tempus  non  sit  soluta  pecunia,  iure  emtorie  possideat  rem  iusto  pretio  tunc 
aestimandum;  hoc  enim  casu  videtur  quodammodo  condicionalis  esse 
venditio.  Et  ita  Divus  Severus  et  Antoninus  rescripserunt.  Diese  lex  com- 
missoria findet  ihren  Vorgang  im  römischen  Rechte  bei  der  fiducia  :  Voigt, 
\II  Tafeln  §  86,  19,  und  im  hellenischen  Rechte  bei  dem  Pfände:  Cic.  ad 
Fam.  XIII,  56,  2  :  Philocles  Alabandensis  vno&rjxas  Cluvio  dedit;  eae  com- 
niissae  sunt.     Velim  eures,  ut  aut  de  hypothecis  decedat  easque  procura- 


273 

In  Betreff  dieser  letzteren  aber  tritt  in  dem  römischen  Le- 
ben ein  mehrfacher  Wechsel  der  leitenden  Grundsätze  und  Ord- 
nungen zu  Tage.  Und  zwar  wie  bei  der  sogen,  legis  actio  per 
pignoris  capionem  zu  allen  Zeiten  dem  capiens  ipso  iure  die  ven- 
ditio  pignoris  zustand^'*),  so  war  gleiches  von  Vorn  herein  auch 
der  Fall  ebenso  beim  pignus  oppositum  captum  -'O),  wie  beim 
pignus  datum'^^j.  Allein  indem  man  weiterhin,  griechischem 
Brauche  folgend  (A.  91),  der  pignoris  oppositio,  wie  datio  ein 
pactum  de  vendendo  pignore  einfügte,  so  ward  etwa  gleichzeitig 
mit  der  Ausbildung  der  actio  pignoraticia,  sonach  zu  Ausgang 
der  Republik  die  Einschränkung  aufgestellt,  dass  nur  im  Falle 
der  Vereinbarung  von  solchem  pactum  dem  Gläubiger  eine  Ver- 
kaufsbefugniss  zustehe : 

Javol.  15  ex  Cass.  (D.  XL VII,  2,  73):  si  is,  qui  pignori  rem  acce- 
pit,  quum  de  vendundo  pignore  nihil  convenisset,  vendi- 
dit  aut  antequam  dies  venditionis  veniret  pecunia  non 
soluta  id  fecit,  furti  se  obligat; 

Gai.  II,  64 :  alienare  potest creditor  pignus  ex  pactione, 

quamvis  eins  ea  res  non  sit.  Sed  hoc  forsitan  ideo  videa- 
tur  fieri,  quod  voluntate  debitoris  intellegitur  pignus  alie- 


toribus  Cluvii  tradat  aut  pecuniam  solvat;  p.  Flacc.  21,  51  :.  pecuniam 
adolescentulo  (i.  e.  Lysaniae  Temniti)  grandi  foenore,  flducia  (vgl.  Voigt, 
a.  0.  §  86,  30)  tarnen  accepta  occupavisti.  Hanc  flduciam  commissam  tibi 
dicis:  tenes  hodie  ac  possides,  somit  nach  dem  Rechte  dort  von  Alabanda 
in  Carlen,  hier  von  Temnus  in  Mysien.  Das  commissum  pignus  unterfiel 
dem  publicianischen  Edicte  :  Si  quis  id,  quod  ei  traditum  est  ex  iusta  causa, 
a  domino  et  nondum  usucaptum  petet,  iudicium  dabo  :  Voigt,  Jus  naturale 
Beilage  XX  §  4.  6. 

89)  Voigt,  XII  Tafeln  I.  506  f.  Zolltarif  von  Palmyra  in  §  2  a.  E.  col. 
nie,  40  f.     Vgl.  Dessau  in  Hermes.  1884.  XIX.  524,  1. 

90)  Plaut.  Poen.  V,  5,  16:  propemodum  hoc  (sc.  pignore  capto  ven- 
dendo, opsonare  prandium  potero  mihi;  Jul.  49  Dig.  (D.  XLIII,  33,  i  pr.). 
Das  pactum  de  vendendo  pignore  fehlt  auch  in  den  leges  contractus  bei 
Cato  RR.  146 — 150  in  §  3  unter  2.  3,  5.  Und  dann  bietet  noch  eine  Ana- 
logie das  ipso  iure  zustehende  Recht  zum  Verkaufe  der  praedia  subsignata 
pro  praede. 

91  Eine  Analogie  dafür  ergiebt  das  Venditionsrecht  bei  der  fiducia: 
Voigt,  XII  Tafeln  §  86,  43.  Ebenso  das  hellenische  Recht,  wo  das  Ver- 
kaufsrecht ipso  iure  zustand,  daneben  aber  auch  durch  Vertrag  vereinbart 
wurde:  Platner,  Prozess  II,  307.  M.  E.  Caillemer,  Etudes  sur  les  antiqiiites 
jurid.  d'Athenes.  Le  credit  foncier.  Paris  1866,  1 1.  Meier  und  Schömann- 
Lipsius,  Attischer  Prozess  II,  695  f. 


274     

nari,  qui  olim  pactus  est,  ut  liceret  creditori  pignus  ven- 
dere,  si  pecunia  non  solvatur; 
vgl.  Lab.  '1  Pith.  epit.  (D.  XX,  1,  35)  :  si  insula,  quam  tibi  ex  pacto 

convento  licuit  vendere; 
Atilicin.  bei  Pomp.  35  ad  Sab.  (D.  XIII,  7,  6) ;  Jul.  bei  Ulp.  i  9  ad 
Ed.   D.  X,  3,  6  §  8);  Pomp.  35  ad  Sab.  (D.  XIII,  7,  6.  8 
§  3—5),  2  Lect.  bei  Paul.  3  Quaest.  (D.  XX,  5,  9  §  I); 
Scaev.  6  Resp.  (D.  XLVI,  1,  63),  Quaest.  (D.  XLIV,  3,  U 
§  5),  Pap.  3  Resp.  (D.  XX,  5,  3  pr.) ;  sowie  auch  Nerat.  bei 
Ulp.  32  ad  Ed.  (D.  XIX,  1,11  §  8). 
Somit  steht  nach  solcher  Theorie  bei  pignoris  oppositio  oder 
datio  in  Ermangelung  eines  pactum  de  vendendo  pignore  dem 
Pfandbesitzer  lediglich  ein  Retentionsrecht  am  pignus  zu,  so  dass 
derselbe,  um  eine  Beendigung  des  Pfandverhältnisses  herbeizu- 
führen, auf  Klaganstellung  wegen  der  bezüglichen  Forderung  an- 
gewiesen war. 

Allein  unter  Septimius  Severus  ward  dieser  Rechtssatz 
wiederum  aufgegeben  und  zu  der  ältesten  Ordnung  zurückge- 
griffen, dass  auch  ohne  pactum  de  vendendo  pignore  der  Pfand- 
besitzer zum  Verkaufe  des  Pfandes  berechtigt  sei.  Und  da  nun 
auch  jetzt  noch  ebenso  pacta  de  vendendo,  wie  de  non  vendendo 
pignore  auftreten  ■*-) ,  so  wurde  nun  die  einschlagende  Ordnung 
systematisch  zusaramengefasst  von 

Ulp.  41  ad  Sab.  (D.  XIII,  7,  4):  si  convenit  de  distrahendo  pig- 
nore sive  ab  initio  sive  postea,  non  tantum  venditio  valet, 
verum  incipit  emtor  dominium  rei  habere. 

Sed  et  si  non  convenit  de  distrahendo  pignore,  hoc 
tarnen  iure  utimur,  ut  liceat  distrahere,  si  modo  non  con- 
venit, ne  liceat. 

Ubi  vero  convenit,  ne  distraheretur,  creditor,  si  di- 
straxerit,  furti  obligatur,  nisi  ei  (wohl:  ab  eo)  ter  fuerit 
denuntiatum,  ut  solvat^s,  et  cessaverit: 


92)  Dies  bekundet  bereits  Pomp.  i9  ad  Sab.  ^D.  XIII,  7,  5):  si  — 
omnino  fuerint  pacti,  ne  veneat. 

93)  Solche  denuntiatio  ist  rechtliches  Erforderniss  für  den  Verkauf 
der  fiducia,  wie  des  durch  sogen.  legis  actio  per  pignoris  capionem  er- 
griffenen Pfandes  und  des  praedium  subsignatum  pro  praede:  Voigt,  XII 
Tafeln  I,  187.  Danach  ist  dieselbe  als  Erforderniss  der  bürgerlichen  Sitte 
für  den  Verkauf  auch  anderer  Pfänder  anzusehen.  Die  dreimalige  Wieder- 
holung aber  solcher  denuntiatio,  die  auch  bezeugt  wird  von  Paul.  Sent. 


275 

vgl.  Paul.  3  Quaest.  (D.  XX,  3,  3);  Marcian.  ad  form.  hyp.  (D.  XX, 
4,  12  §  10);  Alex.  Sev.  im  C.  Just.  IV,  24,  4.  ' 

Im  Uebrigen  wurde  die  venditio  pignoris  durch  eine  pro- 
scriptio  öffentlich  angekündigt"^),  sonach  aber  gemeinhin  im  Wege 
der  Auktion  vollzogen,  während  wiederum  der  daraus  erzielte 
Erlös  zur  Deckung  der  betreffenden  Forderung  verwendet  wurde, 
der  etwa  sich  ergebende  Ueberschuss  aber  dem  Schuldner  zu 
restituieren  war^*). 

Andrerseits  der  Käufer  des  pignus  erwarb  in  ältester  Zeit 
lediglich  den  usus  d.  i,  denUsucapionsbesitz  des  Objektes '-"*),  so 
dass  er  der  rei  vindicatio  des  Eigenthümers :  des  bisherigen 
Pfandschuldners  ausgesetzt  und  solchenfalls  auf  Regressnahme 
an  den  Verkäufer  angewiesen  ^'),  bei  erlittenem  Besitzverluste 
aber  schutzlos  war.  Nach  Proponierung  der  publicianischen 
Edicte  V.  o19  qualificierte  sich  jedoch  jener  Usucapionsbesitz 
zugleich  zur  bonae  fidei  possessio,  gegenüber  dem  dritten  Be- 
sitzer, wenn  auch  nicht  gegenüber  dem  Eigenthümer  geschützt 
durch  die  schwächere  Publiciana  in  rem^s).  Allein  mit  Propo- 
nierung der  exceptio  doli  im  J.  627  (A.  73)  gewann  derselbe 
auch  die  Möglichkeit,  selbst  dem  Eigenthümer  gegenüber  mit  der 
Publiciana  aufzutreten,  da  dessen  exceptio  iusti  dominii  nun- 
mehr die  replicatio  doli  sich  entgegenstellen  Hess,  bis  dann  end- 
lich nach  Einführung  der  actio  quasi  Serviana  die  theoretische 
Construktion  eingrift",  dass  der  Verkauf  Seitens  des  Pfandbe- 
sitzers einen  prokuratorischen  Charakter  an  sich  trage  ■>■>)  und  so 


rec.  II,  5,  1.  Diocl.  im  C.  Just.  VIII,   13,  10  ist  neues  Recht,  wohl  vorge- 
schrieben durch  eine  nicht  überlieferte  Kaiserconstitution. 

94)  Serv,  bei  Ulp.  57  ad  Ed.  (D.  XLVII,  10,  15  §  32):  si  quis  pignus 
proscripserit  venditurus;  Sev.  Alex,  ina  C.  VIII,  27,  4. 

95)  Voigt,  XII  Tafeln  §  53,  18.  Pap.  3  Resp.  (D.  XIII,  7,  42),  11  Resp. 
bei  Marcian.  ad  hyp.  form.  (D.  XX,  4,  12  §  5);  Ulp.  30  ad  Ed.  (D.  XIII,  7, 
24  §  2)  ;  Paul.  2  Sent.  (D.  XIII,  7,  7);  Tryph.  8  Disp.  (D.  XX,  4,  20).  Gleiche 
Ordnung  galt  für  die  fiducia :  Voigt  a.  0.  §  86,  48. 

96)  Voigt  a.  0.  §  91  unter  Bb. 

97)  Voigt  a.  0.  §  87.  126. 

98)  Voigt,  Jus  naturale.  Beilage  XXI  §  6  f. 

99)  Gai.  II,  46.  Paul.  23  ad  Ed.  (D.  X,  2,  29).  Eine  Consequenz 
davon  bietet  Jul.  bei  Ulp.  38  ad  Ed.  (D.  XIII,  7,  13  pr.) :  si,  quum  venderet 
creditor  pignus,  convenerit  inter  ipsum  et  debitorem,  ut,  si  solveret  debitor 

pecuniam  pretii  emtori,  liceret  ei  recipere  rem  suam, ipse  debitor  — 

vindicare  rem  poterit ;  vgl.  Bachofen,  Römisches  Pfandrecht  1,  191  ff. 


276     

uun  auch,  darern  durch  Tradition,  nicht  aber  durch  Mancipation 
oder  in  iure  cessio  vorzogen,  direkten  Effekt  gewinne  d.  h. 
dem  Erwerber  Eigenthum  übertrage  und  somit  bei  res  nee 
mancipi  die  rei  vindicatio,  bei  res  mancipi  die  Publiciana  in  rem 
gewähre  'oo). 

§6. 
II.  Das  pigrnus  sequestro  depositum. 

Eine  eigene  Arterscheinung  des  pignus  ergiebt  die  beim 
unpartheiischen  Dritten  bewirkte  Hinterlegung  eines  Werth- 
objektes  als  Unterpfand  für  die  künftige  Erfüllung  einer  dem 
Deponenten  etwa  erwachsenden  Schuldverbindliehkeit,  deren 
Existenz  somit  zur  Zeit  der  Hinterlegung  noch  ungewiss  ist. 

Jener  unpartheiische  Dritte,  welcher  als  Depositar  des  pig- 
nus fungiert,  qualificiert  sich  solchenfalls  als  Sequester,  ein  Aus- 
druck, der  im  Allgemeinen  den  Unpartheiischen  bezeichnet,  bei 
dem  ein  Werthobjekt,  dessen  Zubehörigkeit  zwischen  zwei  In- 
teressenten zur  Zeit  noch  ungewiss  ist,  unter  der  Bestimmung 
hinterlegt  wird,  dasselbe  demjenigen  Interessenten  auszuant- 
worten,  zu  dessen  Gunsten  solche  Ungewissheit  sich  entschieden 
haben  wird.  Und  so  sind  es  im  Besonderen  zwei  verschiedene 
Vorkommnisse,  in  denen  solche  Sequestration  in  Rom  auftritt  i"i): 
einestheils  die  Hinterlegung  einer  res  controversiosa,  somit  des- 
jenigen Objektes,  dessen  Zubehörigkeit  zwischen  zwei  Präten- 
denten in  Folge  einer  obwaltenden  Diff"erenz  über  die  beider- 
seitig daran  erhobenen  Ansprüche  streitig  und  nun  von  dem 
Sequester  selbst  als  compromissarischen  Schiedsrichter  zu  ent- 
scheiden ist^f''^),  und  anderntheils  die  Hinterlegung  eines  pignus, 
das   somit  sei   es  Unterpfand,   sei  es   selbst  0))jekt  eines  An- 


I 


100]  Pap.  6  Quaest.  (D.  VI,  2,  U) ;  IJlp.  65  ad  Ed.  (D.  XLl,  1,  46): 
creditor  pignus  vendendo  causam  domini  praestat,  quam  ipse  non  habuit; 
Diocl.  im  C.  Just.  VlII,  27,  13.  18.  1.  Just.  II,  1,  42. 

^  01 )  Serv.  in  Aen.  XI,  1 33  :  Sequester  est  aut  medius  inter  duos  alter- 
cantes,  aut  apud  quem  aliquid  ad  tempus  seponitur;  Paul.  2  ad  Ed.  (D. 
XVI,  3,  6):  proprie  —  in  sequestre  est  depositum,  quod  a  pluribus  in  so- 
iidum  certa  condicione  custodiendum  reddendumque  traditur«;  Glossae 
latino-graecae  182,  87:  Sequester:  /xEaizfjG^fTniro^,  <rvi'&r,y.oq)vXa^. 

102)  Fest.  339  b,  21,  Luctat.  Plac.  in  Stat.  Theb.  II,  425.  VII,  542. 
Suet.  Verb.  diff.  p.  276  ReifTerscheid  ;  Paul.  2  ad  Ed.  (D.  XVI,  3,  6) ;  Modest. 
6  Pand.  (D.  L,  16,  110);  Glossae  graeco-lat.  368,  3.  12.  Glossae  nomicae 
V.  aexoviaiwQ.    Vgl.  Th.  .Muther,  Sequestration  und  Arrest  8  tf.  64  f. 


V  i   i         

Spruches  ist    A.  70),  dessen  Verwirklichkeit  von  einem  in  der 

Zukunft  liegenden  Momente  abhängig  ist,  worüber  im  Zweifels- 

f;ille  der  Sequester  selbst  als  Unpartheiischer  zugleich  dann  die 

Entscheidung  abzugeben  hat"^'^).     Und  insoweit  letzteren  Falles 

der  Sequester  als  Unpartheiischer  für  eine  Wette  fungiert,  führt 

derselbe  zugleich  die  rustikane  Sonderbezeichnung  als  sculna  '"^) : 

P.  Lavin.  de  verbis  sordidis  bei  Gell.  XX,  II,  2.  4:  »sculnam« 

\Tilgo  dici,  quasi  seculnam,  quem,  qui  elegantius  loojuun- 

tur,  sequestrem  appellant.  —  Sculnam  autem  scriptum 

esse  in  logistorico  M.  Varronis,  qui  inscribitur  Gatus; 

-Macr.  Sat.  III,  17,  16:"sponsione  contendit  dignus  sculna  Munatio 

Planco,  qui  tarn  honesti  certaminis  arbiter  electus  est. 
Solche  Hinterlegung  selbst  aber  des  Pfandes,  traditionell  durch 
pignus  deponere  bezeichnet: 
Gell.  XX,  1  1 ,  5 :  quod   apud   sequestrem   depositum   erat,   »se- 

questro  positum«  per  adverbium  dicebant; 
Isid.  Or.  X,  2^60  in  A.  103;    V,  25,  19:    depositum   est  pignus 

commendatum  ad  tempus ; 
sowie  Paul,  in  A.  1 01 .  Pseudo-Asc.  in  Yerr.  p.  1 43  und  die  nach- 
stehend citierten  Cic.  ad  Qu.  fr.  II,  lob,  4,  Verg.  Buc.  III, 
30.  31.  Serv.  in  h.  1. 
tritt  nun  in  folgender  Beziehung  in  den  Quellen  hervor: 

1 .  als  pignus  für  eine  etwa  zu  verwirkende  Conventional- 
strafe : 

Cic.  ad  Qu.  fr.  II,  I  '6  b,  4 :  tribunieii  candidati  compromiserunt, 
hs.  quingenis  in  singulos  apud  M.  Catonem  depositis,  pa- 
tere  eins  arbitratu,  ut,  qui  contra  fecisset,  ab  eo  condem- 
naretur; 

2.  als  Einsatz  bei  eingegangener  Wette: 

Verg.  Buc.  III,  28  ff.:  JJnni.  vis,  —  internes,  quid  possit  uterque, 

vicissim  experiamus?    Ego  hanc  vitulam depono: 

tu  die,  mecum  quo  pignore  certes.    Men.  De  grege  non 

ausim  quidquam  deponere  tecum. Verum,  id  quod 

multo  tute  ipse  fatebere  malus,  —  pocula  ponam  fagina ;' 

103  Isid.Or.  X,260  :  Sequester  dlcitur,  qui  certantibus  medius  inter- 
venit,  qui  apud  Graecos  b  filaos  dicitur,  apud  quem  pignora  deponi  soient; 
Gloss.  Amplon.  im  Archiv  für  Philologie  und  Pädag.  1847.  XIII,  379,  68. 
380,  46:  Sequester:  susceptor  pignoris.  Vgl.  Muther  a.  0.  66  fY. 

i04)  Verderbt,  wie  irrig  ist  die  Glosse  im  Cod.  Leid.  67  E.  fol.  öS^a 
bei  Löwe,  Prodromus  corporis  gloss.  lat.  147:  sanna  :  Sponsor. 


278     

Ser.  in  h.  I.  31  :  depono]  in  sponsione  colloco  sequestro; 

quo  pignore]  qua  sponsione,  quia  pignus  spousioni  est; 
Schol.  Veron.  in  h.  1.  31  :  quo  pignore  certes"  quo  opere  confli- 

gas  vel  quod  praemium  ad  certamen  exhibeas; 
Ulp.  28  ad  Ed.  (D.  XIX,  5, 17  §  5):  si  quis  sponsionis  causa  an- 

nulos  acciperet  nee  reddit  victori,  praescriptis  verbis  actio 

in  eum  competit. 
Solche  depositio  übertrug  nun  dem  Sequester  lediglich  die  De- 
tention des  pignus  und  begründete  damit  von  vorn  herein  ein 
bloss  actuelles,  nicht  dagegen  irgend  ^velches  Rechts-Verhältniss, 
so  dass  der  Sequester  weder  bei  eingetretenem  Verluste  des 
Pfandes  selbst  ein  Rechtsmittel  auf  dessen  Wiedererlangung 
hatte ,  noch  auch  dem  Deponenten  selbst  die  jederzeitige  Rück- 
gabe desselben  verweigern ,  ebenso  wenig  aber  auch  von  dem- 
jenigen, zu  dessen  Gunsten  der  Anspruch  auf  das  pignus  sich 
entschieden  hatte,  auf  dessen  Herausgabe  belangt  werden  konnte. 
Vielmehr  geschah  es  erst  in  der  Kaiserzeit ,  dass  in  diesen  Re- 
ziehungen  die  Rechtsbildung  eingriff. 

Und  zwar,  was  die  Stellung  des  Sequester  zu  dem  Objekte 
betrifft,  so  ist  allerdings  demselben  niemals  ein  ius  in  re  aliena 
beigelegt  und  eine  dingliche  Klage  auf  Wiedererlangung  des 
pignus  gegeben  worden;  wohl  aber  half  man  dem  dringenden 
Redürfnisse  nach  Schutz  dadurch  ab,  dass  man  dem  Sequester 
anomaler  Weise  die  interdicta  retinendae,  wie  recuperandae 
possessionis  zusprach  io5j_ 

Dann  wiederum  das  Verhältniss  des  Deponenten  zum  Se- 
quester ward  dem  Contrakte  d^s  depositum  unterstellt  i^e] ,  so 
dass  dem  ersteren  nach  dem  zu  seinem  Gunsten  ausgefallenen 
Entscheide  die  actio  depositi  wieder  den  letzteren  zukam  'O")^ 
einer  früheren  Rückforderung  des  pignus  dagegen  die  exceptio 
doli  entgegentrat. 

Cnd  endlich  wiederum  zu  Gunsten  des  dritten  Mitinteres- 
senten, welcher  in  Folge  der  zu  seinen  Gunsten  ausgefallenen 
Entscheidung  einen  Anspruch  auf  Ausantwortung  des  pignus 
erlangte,  ward  die  actio  praescriptis  verbis  gegeben  ^^sj. 


I 


<05)  Jul,  39  ex  Min.  (D.  XLi,  2,  39);  Flor.  7  Inst.  (D.  XVI,  3,  17  §  1); 
vgl.  A.  76.    J.  Voigt,  Vom  Besitz  des  Sequesters.  Freiburg  1885. 

106)  Paul.  2  ad  Ed.  (D.  XVI,  3,  6). 

107)  Ulp.  30  ad  Ed.  (D.  XVI,  3,  5  §1;  vgl.  28  ad  Ed.  (D.  XIX,  5,  17  §5). 

108)  Ulp.  28  ad  Ed.  (D.  XIX.  5,  17  §  5). 


279     

§7. 
Gesamintergebiüss. 

Das  römische  pignus,  wiederkehrend  in  dem  hellenischen, 
wie  in  dem  germanischen'"'-')  und  keltischen ' '")  Leben  und  so 
wohl  zurückgehend  bis  in  eine  Periode  indo-germanischer  Vor- 
geschichte, war  bereits  in  vorrömischer  Zeit  von  den  Lateinern 
zum  Rechtsinstitute  der  fiducia  umgestaltet  worden  'ii)  und  kehrt 
in  solcher  Gestalt  auch  in  dem  ältesten  römischen  Rechte  wie- 
der'^2]  .  (jie  pignoris  datio  wurde  als  Uebertragung  des  Objektes 
zumEigenthume  vollzogen,  während  dessen  Rüi^kgabe  durch  eine 
der  mancipatio  oder  in  iure  cessio  inserierte  und  so  zugleich  in 
solenne  Worte  gekleidete  pactio  verlautbart  wurde,  so  zugleich 
auch  durch  actio  fiduciae  sicher  gestellt,  alles  dies  somit  in  über- 
einstimmender Structur,  wie  bei  lex  mancipii  und  nexi  datio. 
Dennoch  aber  behauptete  sich  auch  neben  dieser  fiducia  das 
nackte  pignus  nach  wie  vor  in  dem  Lebensverkehre :  ebenso  in 
der  pignoris  opposilio,  datio  und  depositio,  wie  in  der  pignoris 
capio.  Diese  Thatsache  erklärt  sich  jedoch,  was  die  pignoris 
oppositio  betrifft,  daraus,  dass,  indem  die  fiducia  dem  Schuldner 
den  Besitz  des  als  Realsicherheit  eingesetzten  Objektes  entzog, 
darin  eine  lästige  Beschränkung  des  Schuldners  empfunden 
wurde  1'^),  die  auf  jenem  \¥ege  nun  vermieden  ward.  Und  dann 
wieder  in  Betreff  der  pignoris  datio  bietet  ein  doppelter  Moment 
die  historische  Erklärung:  einmal,  indem  die  Abschliessung  der 
fiducia  mit  umständlicheren  Solennitäten  umkleidet  war,  so  zog 
um  desswillen  bei  nur  geringfügigeren  Schuldbeträgen  der 
Lebensverkehr  die  pignoris  datio  der  solennen  fiducia  vor'^^). 
Und  dann  auch,  indem  ein  im  Laufe  der  Zeit  sehr  werthvoll  ge- 
wordenes Vermögensobjekt:   die  staatsrechtliche  possessio  der 


-109)  Grimm,  Deutsche  Rechtsalterthümer  618.  Schulte,  Deutsche 
Reichs-  und  Rechtsgeschichte.  §  109.  137.  161. 

110)  Walter,  Das  alte  Wales.  §  210. 

111)  Liv.  XLI,  8,  wozu  vgl.  Voigt,  Jus  naturale  II,  202  ff.  vgl.  221.  Es 
steht  dort  emancipatio  in  Frage,  welche  unter  lex  fiduciae  sich  vollzog: 
Voigt,  XII  Tafeln  §  98. 

-112)  Dion.  VI,  29. 

113)  Daher  die  fiducia  öfter  an  den  Schuldner  verpachtet  oder 
schlechthin  zu  widerruflichem  Besitz  zurückgegeben  wurde:  Gai.  II,  60. 

114)  Voigt,  Jus  naturale  III  §  36. 


2Sü 


II 


mancipatio,  wie  in  iure  cessio  und  somit  auch  der  fidueia  sich 
entzog,  so  war  an  derselben  eine  Verpfändung  lediglich  durch 
pignoris  datio,  wie  oppositio  möglich"'^). 

Dabei  entbehrte  jedoch  bis  zur  Kaiserzeit  herab  das  pignus 
des  rechtlichen  Schutzes  durch  Klage:  die  bürgerliehe  Sitte  allein 
war  Trägerin  der  leitenden  Grundsätze  und  der  Anforderungen, 
wie  Normen,  nach  denen  die  Treu-  und  Gewissenspflichten  bei 
pignus  oppositum.  datum  und  depositum  bemessen  und  die 
Selbsthtllfe  bei  pignoris  capio  geregelt  wurde.  Allein  es  gewinnt 
dieser  eigenthümliche  Sachverhalt  eine  Erklärung  in  mannich- 
fachen  Parallelen  .  welche  die  römische  Rechtsgeschichte  bietet. 
Denn  das  historische  Gesetz  der  Rechtsbildung  aller  Völker, 
dass  die  von  dem  Rechtssatze  geregelten  ordnungsmässigen 
Thatbestände  regelmässig  aus  dem  nationalen  Leben  hervor- 
gehen, anfänglich  als  Stück  der  bürgerlichen  Sitte  von  dem  Volke 
geübt  und  getragen  und  erst  später  dann  von  der  Rechtsbildung 
zu  Rechts-Erwerb  wie  -Verlust-Gründen  erhoben ,  gewinnt  vor 
Allem  in  der  römischen  Rechtsgeschichte  eine  ebenso  scharfe, 
wie  eigenthümliche  Ausprägung :  gerade  in  Rom  sind  es  so  lang 
gedehnte  Zeiträume,  während  deren  selbst  innerhalb  eines  zu 
höherer  Kultur  entwickelten  Verkehrslebens  dessen  Gepflogen- 
heiten und  Formen  als  rein  sociale  Gestaltungen  und  als  ein- 
fach bürgerlicher  Brauch  in  Uebung  und  Geltung  sich  erhalten, 
dass  die  moderne  Anschauung  durch  das  Zögern  überrascht,  ja 
befremdet  wird,  welches  die  Rechtsbildung  bei  Umwandelung 
jener  socialen  Gebilde  zu  Rechtsfiguren  an  den  Tag  legt.  Und 
so  tritt  denn  nun  solches  historische  Gesetz  der  römischen  Rechts- 
entwickelung mit  voller  Deutlichkeit  und  Schärfe  in  der  Ge- 
schichte des  römischen  pignus  zu  Tage :  während  dessen  Auf- 
treten in  die  frühesten  Zeiten  des  Volkslebens  sich  verliert,  bleibt 
seine  Regelung  bis  zu  Ausgang  der  Republik  den  boni  mores 
allein  überlassen.  Allein  es  erklärt  sich  solche  historische  That- 
sache  aus  einem  doppelten  Momente:  einerseits  durch  die  hoch- 
gesteigerte Herrschaftsfähigkeit  und  Macht  der  boni  mores ,  wie 
bona  fides.  welche  das  römische  Leben  bis  gegen  Ausgang  der 
Republik  bekundet 'i'^);  und  dann  wieder,  was  die  pignoris  capio 
betrifiFt,  daraus,  dass  von  Alters  her  die  Selbsthülfe  an  sich,  in 


115)  App.  civ.  I,  10.  Vgl,  Voigt,  Staatsrechtliche  possessio  §  3. 

116)  Voigt,  Jus  naturale  III  §  38  ff. 


281     

vielfacher  Anwendung  zugelassen" '),  der  Volksanschauung  nichts 
anslössiges  bot,  so  dass  das  bürgerliche  Le])en  auch  in  der  pigno- 
ris  capio,  vorausgesetzt,  dass  nur  gewaltthätige  Ausschreitungen 
vermieden  wurden,  nichts  anstössiges  oder  Bedenken  erregendes 
erblickte. 

Aul  der  anderen  Seite  aber  erklärt  jener  historische  Sach- 
verhalt wiederum  die  Thatsache,  dass  unter  den  mannigfachen, 
sich  darbietenden  Satisfactions-Mitteln,  insoweit  das  honorarische 
Recht  dergleichen  erforderte,  die  pignoris  datio  oder  oppositio 
nicht  mit  aufgenommen  ist  "^j. 

Im  Uebrigen  erfolgte  die  Umwandelung  des  pignus  in  ein 
Rechtsinstitut  weder  durchgreifend,  noch  mit  einem  Schlage. 
Vielmehr  beginnt  solcher  Bildungsprozess  am  Ausgange  der  Re- 
publik mit  der  Construktion  der  pignoris  datio  als  Realcontrakt 
d.  h.  mit  der  Schaffung  der  actio  pignoraticia ,  die  zugleich  auf 
das  durch  eine  titulierte  pignoris  capio  erlangte  Pfand  übertragen 
wurde  (§5):  man  qualificierte  jenen  Vertrag  als  bonae  fidei  con- 
tractus ,  so  nun  für  die  beiden  Interessenten  eine  Mehrheit  von 
rechtlichen  Verbindlichkeiten  setzend,  welche  als  Postulate  der 
bona  hdes  bereits  überliefert  waren  und  nach  solchem  Massstabe 
auch  ferner  bemessen  wurden.  Und  entsprechender  Weise 
wurde  auch  das  pignus  sequestro  depositum  dem  depositum  sub- 
sumiert und  damit  zu  Gunsten  des  Deponenten  mit  der  actio  de- 
positi  bekleidet  (§  6).  Dagegen  in  Betreff  des  durch  untitulierte 
pignoris  capio  abgepfändeten  Objektes  begnügte  sich  das  Recht 
nach  wie  vor,  den  die  Hand  auf  seine  Sache  legenden  Schuldner 
gegen  gewaltthätige  Ausschreitung  des  Pfändenden  zu  schützen. 

Sodann  greift  wiederum  die  augusteische  Zeit  in  ganz  ande- 
rer Richtung,  wie  in  spezieller  Beziehung  ein:  mit  Ordnungen  zu 
Gunsten  desjenigen,  dem  bei  Verpachtung  eines  praedium  rusti- 
cum  die  landwirthschaftlichen  Inventarienstücke  des  Pächters  als 
Pfand  ausgesetzt  sind,  sonach  ein  Privileg,  welches,  den  land- 


\M]  Voigt,  XII  Tafeln  §53. 

-118)  Ulp.  U  ad  Ed.  (D.  XLVI,  5,  7j:  praetoriae  satisdationes  personas 
desiderant  pro  se  intervenientium  et  neque  pignoribus  quis,  neque  pecuniae 
vel  auri  vel  argenti  depositione  in  vicem  satisdationis  fungitur,  was  in  das 
rechte  Licht  gesetzt  wird  durch  Pomp.  11  ad  Sab.  (D.  L,  17,  25):  plus  cau- 
tionis  in  re  est,  quam  in  persona;  vgl.  Louis-Lucas,  De  la  preference  des 
Romains  pour  la  garantie  personelle  (satisdationes)  comparöes  aux  süreles 
reelles.  Paris  1886. 


282     

wirthschaftlichen  Grundbesitz  begünstigend,  ein  Glied  in  der 
Kette  der  mannigfachen  legislativen  Massnahmen  bildet,  die  vom 
Ausgange  der  Republik  ab  ergriffen  wurden ,  um  die  bedroh- 
liche Lage  der  dahinsiechenden  italischen  Landwirthschaft  zu 
verbessern  und  zu  heben"'*).  Und  von  solcher  Tendenz  geleitet, 
proponierte  man  zuerst  das  interdictum  Salvianum  (A.  48)  um 
alsbald  in  der  actio  Serviana  (A.  57j  ebenso  bei  oppositio ,  wie 
bei  datio  pignoris  einen  noch  wirksameren  Schutz  dem  Gläubiger 
zu  geben. 

Und  diese  letztere  Klage  ward  schliesslich  in  der  Zeit  bis 
Trajan  (A.  65)  auch  auf  die  anderweiten  Objekte  der  pignoris 
oppositio ,  w  ie  datio  und  der  titulierten  pignoris  capio  über- 
tragen und  damit  denn  nun  das  pfandrechtliche  ius  in  re  alienai^") 
als  ein  ius  generale  in  das  römische  Recht  eingeführt ^^i. 

Dahingegen  ist  weder  das  durch  untitulierte  pignoris  capio 
erlangte,  noch  das  beim  Sequester  deponierte  Pfand  zum  ius  in 
re  aliena  construiert  worden,  indem  vielmehr,  was  das  letztere 
betrifft,  man  sieh  begnügte,  dem  letzteren  die  possessorischen 
Interdicte  anomaler  Weise  zuzusprechen  (A.  105). 

So  daher  drängt  jene  gesammte  Entwickelung,  welche  das 
pignus  der  Römer  durchläuft,  eine  doppelte  Wahrnehmung  auf: 
die  bis  zur  Kaiserzeit  sich  erstreckende  rechtliche  Schutzlosig- 
keit  des  pignus  lässt  noch  auf  der  Höhe  des  römischen  Kultur- 
lebens Anschauungen  und  Gepflogenheiten  erkennen,  welche 
eine  erhebliche  Abweichung  von  den  leitenden  Ideen,  w^ie  von 
Zuständen  des  modernen  Rechtsstaates  ergeben;  und  dann  wie- 
der bekundet  jene  gesammte  Entwickelung  ein  Zögern,  von  der 


119)  Voigt  in  llandbuch  der  klassisclien  Alterthumswissenschaft  IV, 
835.  841. 

120)  Gai.  ad  Ed.  praet.  urb.  (D.  IX,  4,  30.   XXXIX,  2,  19  pr.). 

121)  C.  Buche),  Civilrechtliche  Erörterungen  12,1 22  ff.  Das  pignus  als 
ius  in  re  aliena  ist  noch  nicht  bekannt  dem  Cic.  de  leg.  agr.  (691 — 693)  III, 
2,  9,  der  eine  erschöpfende  Aufzählung  der  iura  in  re  aliena  bietend,  Ser- 
vitut, subsignatio  praedii  pro  praede,  wie  Obliegenheit  zur  Leistung  eines 
staatsrechtlichen  vectigal,  nicht  dagegen  das  pignus  nennt;  und  ebenso  ist 
es  fremd  der  lex  Julia  de  adulteriis  v.  736  nach  Gai.  11  ad  Ed.  prov.  (D. 
XXIII,  5,  4):  lex  Julia,  quae  de  dotali  praedio  prospexit,  ne  id  marito  liceat 
obligare  (i.  e.  subsignare  pro  praede)  aut  alienare,  wozu  vgl.  J.  J.  Bachofen, 
Ausgewählte  Lehren  114  f.  Auf  die  Thatsache  jüngerer  Entstehung  weist 
auch  hin  Llp.  27  ad  Ed.  iD.  XIII,  5,  14  §  1):  quum  utilitas  pignorum 
irrepserit. 


283     

Rechtsbildung  jenem  uralten  Institute  gegenüber  an  den  Tag 
gelegt:  denn  es  sieht  fast  aus  wie  Säumniss  und  Verspätung, 
dass  erst  die  scheidende  Republik  eine  umgestaltende  Hand  an 
das  pignus  zu  legen  beginnt,  um  der  angehenden  Kaiserzeit  es 
zu  überlassen ,  die  begonnene  Reform  entscheidenden  Schrittes 
weiterzuführen.  Allein,  wie  oben  bemerkt,  lehrt  eine  Beob- 
achtung der  Bewegung  im  Allgemeinen,  welche  die  römische 
Rechtsgeschichte  in  den  früheren  Perioden  einhält,  dass  jener 
Verlauf  in  der  Entwickelung  des  pignus  doch  nur  eine  verein- 
zelte Kundgebung  ist  des  römischen  Volksgeistes  und  seiner  lei- 
tenden Anschauungen,  wie  Tendenzen. 


INHALT. 

Seite 

Vorbemerkung 235 

§  i.    I.  Das  pignus  des  Gläubigers. 

Die  bezügliche  Terminologie 236 

§  2.    Das  pignus  in  der  Rechtssphäre 245 

§  3.    Das  pignus  in  der  Sphäre  der  bürgerlichen  Sitte. 

A.  Das  oppositum  pignus 252 

§  4.         B.  Das  captum  pignus 256 

§  5.         C.  Das  datum  pignus 265 

§  6.    II.  Das  pignus  sequestro  depositum 276 

6  7.    Gesammtergebniss 279 


18b8.  ^9 


Herr  Overheck  sprach  über  die  in  Mantinea  gefundenen 
Reliefe  mit  Äpollon^  Marsyas  und  Musen.   (Mit  einer  Tafel.) 

Nachdem  die  im  August  1887  in  Mantinea  gefundenen, 
jetzt  im  Kentrlkon  Museion  in  Athen  aufgestellten  drei  Relief- 
platten, deren  eine  den  vor  Apollon  flötenden  Marsyas  nebst  dem 
zu  seiner  Schindung  bereiten  Skythen  darstellt,  während  die 
beiden  anderen  je  drei  Musen  enthalten,  nicht  allein  von  ihrem 
Herausgeber  im  Bulletin  de  corr.  hell.  1 888.  pl.  I — 3  p.  1 05  sqq., 
G.  Foug^res,  sondern  auch  von  verschiedenen  anderen  Gelehr- 
ten i)  als  Arbeiten  des  Praxiteles  oder  wenigstens  eines  Schü- 
lers oder  Gehilfen  des  Meisters,  jedenfalls  aber  als  Werke  aus 
dem  4.  Jahrhundert  angesprochen  worden  sind,  wird  es  Zeit, 
daß  diejenigen,  welche  diese  Ansicht  für  durchaus  irrthümlich 
halten,  ihre  Stimme  erheben,  um  ihrer  entgegengesetzten  Über- 
zeugung Ausdruck  zu  geben.  Da  jedoch  von  den  Genannten  bis 
jetzt  nur  Fougeres  Gründe  für  seine  Zurückführung  der  Reliefe 
auf  Praxiteles  angegeben  hat,  kann  man  sich  einstweilen  auch 
nur  mit  ihm  auseinandersetzen,  wie  dies  im  Folgenden  in  thun- 
licher  Kürze  geschehn  soll. 

Zunächst  ist  hervorzuheben,  daR  Fougeres  die  Zusammen- 
gehörigkeit der  drei  Reliefplatten  trotz  unerheblicher  Maßver- 
schiedenheit derselben  2;  über  allen  Zweifel  erwiesen  und  auch 
mit  Recht  behauptet  hat,  dieselben  haben  nicht  einem  fortlau- 
fenden Fries  angehört ;  nicht  minder  hat  er  sich  dagegen  erklärt, 
daß   die  Reliefe   eine  Balustrade  gebildet  haben.     Ihre  wahr- 


h)  SoRavaisson  im  Compte-rendu  des  söances  de  l'acad.  des  in- 
script,  et  belles-lettres  1888.  Mars-Avril  p.  83,  Löschke  im  Jahrbuche 
des  Instituts  1888.  S.  192  mit  Anm.  7,  Furtwängler  in  seinem  Reise- 
bericht in  der  Berl.  philolog.  Wochenschr.  1888.  Sp.  1482. 

2)  Die  Platte  mit  Apollon  und  Marsyas  pl.  1  hat  1,35  m  Breite  bei 
0,96  m  Höhe,  die  beiden  Musenplalten  pl.  2  und  3  haben  1,36  m  Breite  bei 
0,96  ni  Höhe  dereinen,  0,98  m  Höhe  der  andern  und  alle  0,08  m  Dicke. 


285 • 

scheinlichste  Bestimmung  sei  die  gewesen  ,  ein  viereckiges  Ba- 
thron  zu  bekleiden '),  dessen  vier  Seiten  mit  je  einer  Platte  ver- 
ziert waren.  Dabei  wird  vorausgesetzt,  daß  die  Platte  mit 
Apollon  und  Marsyas  die  Vorderseite,  je  eine  Platte  mit 
Musen  die  Nebenseiten  eingenommen  habe  und  eine  dritte  Platte 
mit  Musen  von  der  Hinterseite  verloren  oder  wenigstens  l)is  jetzt 
nicht  wiedergefunden  sei.  Als  das  Bathron,  dem  diese  Reliefe 
angehört  haben,  wird  dasjenige  der  praxitelischen  Gruppe  be- 
trachtet, welche  Pausanias  8.  9.  1.  mit  diesen  Worten  erwähnt: 
TO  öh  STEQov  ylrjTOvg  eOTi  iegop  y.al  rCov  TtaLöcov'^).  Uqu^l- 
Ttliqg  ds  TO.  aya/Maru  siQydaaTO  tqltt]  f.ierccldXy.a}.iivovg  vart- 
Qov  yavEii  •  r  ovviov  TC  e  7t  0  LTj  f^i  ev  a  horlv  ETti  t(J)  ßaS-Q  (^t 
Movoa  y.a\  3Ic(Qavag  ccv'/.cüv.  Es  sei  natürlich  gewesen, 
an  dem  Bathron  einer  solchen  Gruppe  eine  auf  den  Mythus  des 
Apollon  bezügliche  Episode  anzubringen  und  unsere  Reliefe 
entsprechen  »genau«  (exactement,  p.  1  06)  Pausanias' Beschrei- 
bung, vorausgesetzt,  daß  man  eine  ganz  leichte  Verbesserung 
lune  tres  legere  correction,  ibid.)  des  Textes  vornehme.  Mit  der 
einen  Muse  der  bisherigen  Lesart  haben  die  Archaeologeu  nichts 
Rechtes  anzufangen  gewusst-^);  wenn  man  aber  Movgccl  statt 
Movoa  lese,  so  werde  Alles  klar.  Die  Anwesenheit  der  Musen 
habe  Pausanias  Aufmerksamkeit  erregt  (p.  108)  und  die  Worte 
Movoai  YMi  Magovag  avlCov  haben  genügt,  um  in  dem  antiken 
Leser  die  Erinnerung  an  einen  sehr  bekannten  Mythus  zu  er- 
wecken; die  Musen  und  Marsyas  seien  die  auffallendsten  Per- 
sonen (les  personnages  les  plus  frappants)  gewesen  und  des- 
wegen Apollon  bei  Seite  gelassen  und  »die  Idee  des  musikali- 


■1)  Auch  die  aus  den  vorhandenen  Löchern  erschliessbare  Art  der 
Befestigung  macht  Fougeres  für  diese  Annahme  nicht  ohne  Geschick  geltend. 

2)  Es  handelt  sich  um  einen  Doppeltempel  [uaog  ^ittXov^),  dessen  eine 
Hälfte  dem  Asklepios  geweiht  und  mit  einer  Statue  des  Gottes  von  Alkame- 
nes  ausgestaltet  war. 

3)  Fougeres  führt  de  Witte,  Elite  ceram.  II.  p.  213.  Note  3  an,  wel- 
cher an  Eiiterpe,  die  Muse  des  Flötenspieles  und  daher  die  natürliche  Ge- 
nossin des  Marsyas  gedacht  hat;  Stephani  im  Compte-rendu  etc.  pour  1862 
S.  103  hat  das  Relief  bei  Pausanias  zu  den  Monumenten  der  avi'av'/.lu  ge- 
stellt, welche,  als  von  einer  Muse  und  Marsyas  ausgeführt,  er  freilich  nicht 
nachgewiesen  hat;  an  Ähnliches  hat  offenbar  Michaelis  in  den  Ann.  d. 
Inst,  von  1858  (30,  p.  319  gedacht,  welcher  das  in  der  Elite  ceram.  II.  72 
abgebildete  Vasenbild  als  Parallele  anführt,  welches  eine  avvav)Au  des 
Marsyas  und  Olympos  darstellt,  an  dem  eine  Muse  theilnimmt. 

19* 


■  286     

sehen  Wettstreites  (ridee  de  la  lutte  musicale,  p.  109)  nicht 
angegeben  worden «.  Dieselbe  sei  implicite  in  der  Anwesenheit 
der  Musen  und  des  Satyrn  gegeben  und  die  Anspielung  auf  den 
berühmten  Wettstreit,  in  welchem  die  Musen  Richterinnen  ge- 
wesen, von  Allen  verstanden  worden. 

Ich  weiß  nicht,  ob  diese  Auseinandersetzung,  welche  ich 
in  ihren  Hauptpunliten  zusammenzufassen  gesucht  habe,  tür  An- 
dere tiberzeugender  ist,  als  für  mich ;  mir  scheint,  zunächst  von 
Anderem  abgesehen,  nicht  klar,  wie  Pausanias,  wenn  er  die 
hier  in  Frage  stehenden  Reliefe  an  der  Basis  der  praxitelischen 
Gruppe  sah,  dazu  gekommen  sein  sollte,  die  Musen  und  den 
flötenden  Marsyas  als  Gegenstand  anzugeben,  da  doch,  wie  Fou- 
geres  p.  106  sagt:  le  spectateur  qui  regardait  la  statue  (lies  le 
groupe)  de  face  avait  devant  lui  sur  la  base  le  sujefprincipal 
de  la  decoration:  la  lutte  d'Apollon  et  de  Marsyas,  wäh- 
rend die  Musen  sich  an  den  Nebenseiten  und  an  der  Hinter- 
seite befanden.  Und  zwar  nicht  entfernt  handelnd,  als  die 
Richterinnen  dargestellt  und  mit  der  Hauplhandlung  (sujet  prin- 
cipal)  verbunden,  sondern  als  eine  Beigabe  ohne  jeglichen  Zu- 
sammenhang mit  der  Haupthandlung.  Ich  glaube,  daß  der 
Perieget  in  diesem  Falle  nur  ^Attq'Üxov  xcd  ^lagovccg  uvXGjv 
schreiben  und,  wenn  er  genauer  sein  wollte,  noch  -/.cd  Movoul 
hinzufügen  konnte.  Was  ihm  aber  zur  Auslassung  des  ApoUon 
und  der  »idee  de  la  lutte  musicale«,  wie  Fougeres  sich  aus- 
drückt, veranlasst  haben  sollte,  vermag  ich  nicht  einzusehn. 
Auf  der  Gleichsetzung  der  mantineischen  Reliefplatten  mit  dem 
Relief  an  dem  Bathron  der  praxitelischen  Grup])e  beruht  aber 
zum  größten  Theile  die  Behauptung  ihres  praxitelischen  Ur- 
sprunges oder  wenigstens  hat  dieselbe  zu  dieser  Behauptung 
den  ersten  Anstoß  gegeben.  Und  doch  erheben  sich  gegen  diese 
Gleichsetzung  ausser  dem  aus  Pausanias'  Text  abgeleiteten  noch 
manche  andere  Bedenken. 

Das  erste  knüpft  sich  an  die  Gestalt  des  hier  vorausge- 
setzten Bathrons.  Auf  demselben  sollen  drei  Statuen ,  diejenige 
der  Leto  und  ihrer  Kinder  gestanden  haben.  Wie  groß  die 
Statuen  waren,  wissen  wir  allerdings  eben  so  w'enig,  wie  sich 
ihre  Stellung  und  Bewegung  errathen  läßt.  Indessen  wird  die 
Höhe  des  Bathrons,  in  welches  die  0.96  m  hohen  Reliefe  einge- 
lassen gewesen  sein  sollen  ,  mit  Fuss  und  Platte  auf  mindestens 
1,23— 1,30  m  zu  berechnen  sein.     Und   wenn   nun   auch    die 


287     

ausserordentlich  verschiedene  Höhe  der  auf  uns  gekommenen 
antiken  Statuenhasen,  welche  je  nach  dem  Ort  und  der  Art  der 
Aufstellung  gewechselt  hat,  eine  bestimmte  Berechnung  des 
Verhältnisses  der  Höhe  des  Bathrons  zu  derjenigen  der  auf  dem- 
selben aufgestellten  Statuen  unmöglich  macht,  so  wird  doch 
schwerlich  Jemand  zweifeln,  daß  eine  Bathronhöhe  von  mehr 
als  einem  Meter  auf  mindestens  lebensgrosse  Figuren  schliessen 
lässig .  Nimmt  man  aber,  was  die  Stellungen  dieser  Figuren 
anlangt,  auch  an,  dieselben  haben,  ähnlich  wde  in  der  doch 
wahrscheinlich  auf  die  ebenfalls  praxitelische  Gruppe  derselben 
Personen  in  Megara  ^j  zurückgehenden  megarischen  Münze  ^  , 
ruhig  neben  einander  gestanden,  so  wird  man  zur  Noth  glauben 
können,  es  habe  für  jede  die  Standfläche  eines  erwachsenen 
Mannes  (Soldaten  in  der  Compagniefront),  d.  h.  0,40  m  ausge- 
reicht^!, wobei  für  die  Zwischenräume  0,15  m  übrig  geblieben 
wären ,  falls  man  die  beiden  äusseren  Figuren  ganz  hart  an  die 
Kante  der  Plinthe  gerückt  denkt.  Folglich  hätte  die  Breite  des 
ersten  Reliefs  (an  der  Vorderseite)  von  1 ,35  m  auch  ohne  die 
von  Fougeres  ohne  bestimmten  Grund  p.  106  vorausgesetzten, 
die  Reliefe  einfassenden  Eckpilaster  zur  Aufstellung  der  Drei- 


1;  Der  Gedanke,  auf  den  vielleicht  Jemand  nach  Pausanias'  Worlen 
iBQov yltjiovs xul  Twi'rrra'J'wj' kommen  küniite,  dassetwaApollon  und  Artemis 
in  Kindesgestalt  neben  ihrer  Mutter  gestanden  hätten,  wird  durch  die  Ge- 
sammtheit  dessen,  was  wir  von  Darstellungen  der  Gottheiten  besitzen  und 
wissen,  ausgeschlossen. 

2)  Pausan.  \.  44.  2. 

3)  Imhoof  u.  Gardner,  Numism.  commentary  on  Pausanias.  Journ. 
of  hell,  studies  1883.  pl.  A.  10;  m.  Kunstmylh.  des  Apollon  Münztafel  V. 
No.  3,  vgl.  S.  99. 

4;  Vergleichbar  ist,  dass  die  Plinthe  der  Euthymosstatue  in  Olympia, 
Arch.  Ztg.  187  8.  S.  82  No.  127,  0,41  m  im  Geviert  gehabt  zu  haben  scheint; 
andere  Basen  wesentlich  lebensgrosser  Statuen  haben  freilich  eine  grössere 
Flächenausdehnung,  so  z.B.  die  Xenoklesplinthe,  Arch.  Ztg.  a.a.O.  No.  12S, 
0,45  m,  die  Epicharinosbasis  bei  Löwy,  Inschr.  gr.  Künstler  No.  39  ist 
0,63  m.  lang  und  0,72  m  breit;  die  Hermolykosbasis  das.  No.  46  0,70  m 
breit  und  0,73  m  tief;  die  Kyniskosbasis  das.  No.  50  hat  Seitenlängen  von 
0,61  X  0,34  m,  die  Samipposbasis  das.  No.  63  ist  0,673  m  breit  und  trug 
eine  lebensgrosse  Statue,  die  Philomelosbasis  das.  No.  66  ist  0,83  m  breit, 
0,97  m  lang  und  das  ßathron  der  Athena  Hygieia  des  Pyrrhos  hat  einen 
Durchmesser  von  0,890  m  von  links  nach  rechts  und  von  0,633  m  von  vorn 
nach  hinten,  wo  ein  Segment  abgeschnitten  ist,  s.  Bohn,  Athen.  .Mitth.  V. 
S.  332. 


288     

Statuengruppe  ausgereicht.  So  ganz  unzweifelhaft  ist  dies  frei- 
lich nicht ,  da  die  Reliefplatten  selbst  nur  drei  Figuren  von  pp. 
0,90  m  Höhe  umfassen,  die  allerdings  durch  weitere  Zwischen- 
räume von  einander  getrennt  sind ,  als  man  solche  bei  den  Sta- 
tuen anzunehmen  gezwungen  ist.  Setzt  man  sich  demnach  auch 
über  diesen  Zw'eifel  hinweg,  so  entsteht  die  weitere,  recht  ernst- 
hafte Frage ,  zu  welchem  Zwecke  dies  Bathron  eine  noch  (nach 
Massgabe  der  beiden  Musenplatten)  um  O.Ol  m  beträchtlichere 
Tiefe  als  Breite  gehabt  haben  sollte?  Vor  den  Figuren  wie 
hinter  denselben  wäre,  wenn  man  die  Standfläche  jeder  der- 
selben bei  ruhigem  Nebeneinanderstehen  als  wesentlich  quadra- 
tisch (0,40  ni)  rechnet,  auf  der  Oberfläche  dieses  Bathrons  ein 
leerer  Raum  von  0,45 — 0,48  m  geblieben,  wtis  doch  gewiss 
eben  so  wenig  wahrscheinlich  wie  mit  der  Plinthengestaltung 
irgend  einer  antiken  Gruppe  belegbar  ist,  es  sei  denn  mit  der- 
jenigen des  Toro  Farnese,  die  gewiss  kein  Mensch  hier  als  Ana- 
logen anziehn  wird.  "Wenn  aber  die  Figuren  sich  in  bewegteren 
Stellungen  befanden ,  w^as  ja  an  sich  nicht  ausgeschlossen  ist, 
wenn  sie  daher  vermuthlich  eine  Standfläche  von  grösserer 
Tiefe ,  aber  doch  immer  schwerlich  von  1 ,36  m  in  Anspruch 
nahmen,  so  fragt  es  sich  andererseits,  ob  ihnen  bei  diesen  be- 
wegteren Stellungen  eine  Standfläche  von  nur  0,40,  höchsteüs 
0,45  Breite  genügt  haben  würde. 

Zu  diesem  ersten .  doch  wohl  schon  an  sich  nicht  leicht  zu 
nehmenden  Bedenken  gesellt  sich  zunächst  noch  ein  zweites, 
welches  sich  auf  die  Verbindung  der  mantineischen  Reliefe  mit 
den  Gruppen  des  Praxiteles  bezieht.  Soll  man  glauben,  ein  ge- 
schmackvoller Künstler  habe  das  Bathron  einer  Gruppe  von  drei 
Figuren  mit  einem  Relief  von  ebenfalls  drei  Figuren  an  der  Vor- 
derseite verziert?  Antike  Analogien  lassen  uns  hier  im  Stich; 
in  der  modernen  Kunst  dagegen  ist  eine  solche  Wiederholung 
der  Figurenzahl  einer  Gruppe  in  derjenigen  der  Basis  sorgfältig 
vermieden  worden. 

Wenn  sich  aus  dem  Vorstehenden  ergeben  dürfte,  daß  die 
Gleichsetzung  der  mantineischen  Reliefplatten  mit  demjenigen 
Relief,  welches  Tansanias  am  Bathron  der  praxitelischen  Statuen- 
gruppe verzeichnet,  ein  recht  zweifelhaftes  Ding  sei,  so  erw^ach- 
sen  andere  Zweifel  an  der  praxitelischen  Urheberschaft  der 
mantineischen  Reliefe  aus  deren  Composition  und  Formgebung 
selbst. 


289     

Schon  die  Wahl  des  in  der  Hauptplatte  (pl.  1 )  dargestellten 
Augenblickes,  das  Flötenspiel  des  Marsyas,  hat  in  sofern  etwas 
Auffallendes,  als  derselbe  in  der  frühern  Kunst,  welche  ftir  uns 
durch  die  Vasenmalerei  vertreten  wird,  nur  sehr  selten,  ja  kaum 
in  ganz  unbezweifelbarer  Weise  vorkommt ,  wenn  man  die  irrig 
auf  denselben  bezogenen  Darstellungen  i)  bei  Seite  lässt,  nämlich 
in  den  Vasenbildern  bei  Tischbein,  Vases  d'Hamilton  (ed.  Flor) 
III.  12-)  und  bei  demselben  in  dem  nicht  herausgegebenen 
V.Bande  Taf. 8  3),  während  er  in  der  durch  die  Sarkophagreliefe 
vertretenen  spätem  Kunst  der  durchaus  vorherrschende ,  ja 
wo  es  sich  um  die  Seene  des  Wettkampfes  handelt  der  einzig 
und  allein  dargestellte  ist.  Noch  auffallender  ist,  daß  der  end- 
liche Sieg  Apollons  nicht  etwa ,  wie  in  einer  Reihe  von  Vasen- 
gemälden ,  durch  eine  sei  es  auf  den  Gott  zu  eilende  oder  ihm 
zugewendet  stehende  Nike,  sondern  durch  den  skythischen 
Sclaven  angedeutet  ist,  welcher  sich  mit  dem  blanken  Messer  in 
der  Rechten  Marsyas  zuwendet,  als  wollte  er  jetzt  schon,  da 
Marsyas  noch  im  vollen  Flötenspiele  begriffen  ist ,  sein  Henker- 
amt an  ihm  beginnen.  In  den  Vasengemälden,  in  welchen  diese 
Sclaven  auftreten^;,  ist  Marsyas  bereits  gefesselt,  was,  auch  ab- 
gesehen von  der  weitern  Umgebung  der  Hauptfiguren,  von 
welcher  der  Künstler  des  Reliefs  absehen  musste,  das  Unter- 
liegen des  Marsyas  und  das  über  ihn  gefällte  Urteil  allein  klar 
ausspricht.  Die  Darstellung  des  Reliefs  dagegen  bietet  eine  so 
starke  Zusammenschiebung  auf  einander  folgender  Momente, 
dass  die  Erfindung  schwerlich  gut  und  gelstreich  genannt  wer- 
den kann.  Aber  auch  der  skythische  Sclave  an  sich  in  seiner 
durchgeführten  Barbarentracht  ist  für  die  Periode  des  Praxiteles 
nicht  ohne  Anstoss.  Selbstverständlich  soll  nicht  behauptet 
werden,  daß  Barbarentracht  bei  Amazonen  und  soustiaien  orien- 


■1)  Vergl.  zur  Kritik  dieser  Darstellungen  Stephani  im  Compte-rendu 
pour  1862  S.  102  ff.,  14Ö  ff.  und  U8  ff.,  Michaelis,  Arcliäol.  Ztg.  von  1869 
S.  41,  Anm.  1. 

2)  Auch  Elite  cöram.  II.  66  u.  in  m.  Atlas  d.  gr.  Kunstmyth.  Taf.  XXIV 
No.  18. 

3)  Wiederholt  in  m.  Atlas  Taf.  XXV.  No.  2. 

4)  An  dem  Aryballos  der  Barone'schen  Samml.,  herausg.  von  Miner- 
vini  in  den  Monum.  ant.  ined.  possed.  da  R.  Barone,  Napoli  1852  tav.  16 
und  an  der  Lekythos  mit  flachen  Relieffiguren  im  Mus.  Naz.  in  Neapel, 
Heydem.  No.  2991.  abgeb.  Arch.  Ztg.  von  1869.  Taf.  18  u.  in  m.  Atlas 
Taf.  XXV.  No.  6.  . 


290     

laiischen  Völkern.  Persern,  Phrygern  u.  dgl.  und  auch  bei  einigen 
mythologischen  Personen,  Paris,  Medea,  Orpheus,  Olympos  u.  Ä. 
nicht  schon  zur  Zeit  des  Praxiteles,  ja  frtlher  vorkomme:  aber 
das  hier  durchgeführte  Coslüin  wird  sich  kaum  nachweisen  las- 
sen. Und  während  in  dem  Kreise  von  Monumenten,  um  welchen 
es  sich  hier  handelt,  der  ganz  ähnlich  bekleidete  skythische 
Sclave  einzig  und  allein  in  der  Keliefvase  Archaeol.  Ztg.  1869. 
Taf.  1 8  vorkommt ,  w  eiss  auch  Fougeres  p.  115  nur  einen  Attis 
nachzuweisen,  welcher  mit  dem  Skythen  des  mantineischen 
Beliet's  grosse  Ähnlichkeit  habe ,  und  zwar  in  einem  Relief  des 
Museo  von  S.  Marco  in  Venedig^),  welches  er  selbst  der  »helle- 
nistischen Periode«  zuweist. 

Weiter  wnrd  man  fragen  dürfen,  ob  es,  auch  unter  den  hier 
»esebenen  Bedinsunsen  und  unter  der  Voraussetzune,  die  Plat- 
ten  haben  die  verschiedenen  Seiten  eines  Bathrons  geschmückt, 
eine  gute  Erfindung  und  Composition  genannt  werden  kann, 
daß  die  Musen ,  ohne  auch  nur  die  allergeringste  Beziehung  zu 
der  Haupthandlung  zu  zeigen ,  zwei  gleichsam  geflissentlich  in 
sich  abgeschlossene  Gruppen  darstellen.  Gegen  die  hier  vor- 
liegende Gestaltung  der  Musen  an  sich  wird  sich  innerhalb  der 
Entwickelungsgeschichte  der  Typen,  welche  Fougeres  p.  1  1 6  sqq. 
nicht  ungeschickt  kurz  zusammenfasst,  kaum  etwas  Erhebliches 
einwenden  lassen ;  nur  an  das  mandolinförmige  Instrument, 
welches  die  auf  Felsen  sitzende  Muse  rechts  auf  der  dritten 
Platte  spielt,  wird  sich  die  Frage  knüpfen  lassen,  ob  dasselbe 
in  Praxiteles'  Zeit  in  Griechenland  bekannt  gewesen  sei.  Nach- 
zuweisen ist  dasselbe  in  griechischen  Monumenten  kein 
zweites  Mal;  die  einzigen  Beispiele  von  in  der  Form  ähnlichen 
Instrumenten,  welche  Schreiber  in  seinem  »kulturhistorischen 
Bilderatlas«  Taf.  Yll.  No.  10  und  17  mittheilt,  stammen  von 
römischen  Sarkophag reliefen.  Und  wenn  Fougeres  (p.  1 19. 
Anm.  2)  Recht  hat,  daß  diese  Instrumente  aegyptischen  Ur- 
sprunges sind,  so  möchte  sich  die  Frage  daran  knüpfen,  ob  man 
sie  vor  der  hellenistischen  Periode  in  der  griechischen  Kunst  wird 
annehmen  können.  Aber  sei  es  darum  wie  es  sein  mag,  das  was 
stilistisch  an  diesen  Figuren  auffallen  muss  und  was  der  Periode 


1)  Dütschke,  Ant.  Bildw.  in  Ober-Ital.  V.  No.  297,  herausg.  neuer- 
dings von  Colignon  in  den  Monum.  grecs  puhl.  par  la  societö  pour  rencou- 
ragement  des  6tudes  gr.  en  France  1881.  pl.  2. 


291     

des  Praxiteles  schwer  zugetraut  werden  kann,  das  ist,  daß  die- 
selben mit  Ausnahme  etwa  der  einen  Muse  rechts  auf  der  zwei- 
ten Platte,  welche  die  Kithara  hoch  und  frei  in  der  rechten  Hand 
emporhalt  durchaus  nicht  im  Reliefstil,  sondern  ganz  und 
gar  wie  freistehende  Rundbilder,  jede  für  sich  und  fast 
ohne  jegliche  Reziehung  zu  einander')  componiert  sind,  was  man 
von  den  Figuren  der  Hauptplatte  nicht,  am  allerwenigsten  von 
dem  als  Relieffigur  ganz  vortrefflich  componierten  Marsyas  sagen 
kann. 

Fougeres  vergleicht  mehr  als  eine  dieser  Musengestalten 
mit  tauagräer  Terracotten  und  hat  damit,  wenngleich  es  ihm 
nur  auf  die  Tracht  ankommt,  mehr  Recht,  als  er  vielleicht  selbst 
empfunden  hat.  In  Reliefen  des  4.  Jahrhunderts  aber  wird  man 
eine  solche  stilwidrige  Rehandlungsweise  vergeblich  suchen, 
während  sich  die  Musenfiguren  der  Apotheose  des  Homer  von 
Archelaos  von  Priene  und  diejenigen  der  oben  angeführten  Re- 
liefvase in  Neapel  (Arch.Ztg.  1869  Taf.  18  als  Parallelen  gleich- 
sam aufdrängen,  ohne  daß  damit  behauptet  werden  soll,  diese 
oder  jene  bieten  ganz  ähnliche  Erscheinungen. 

Am  wenigsten  reicht  das  Studium  der  Abbildungen  ohne 
Kenntniss  des  Originales  hin  zur  Reurteilung  des  Stiles  im 
engern  Sinn  und  der  technischen  Ausführung.  In  Betreff  der 
Zeichnung,  der  Darstellung  der  Haare,  der  Anordnung  und  Be- 
handlung der  Gewandung,  macht  Fougeres,  welcher  insbeson- 
dere die  beiden  Musenplatten  nach  einer  sorgfältigen  und  aner- 
kennungswerthen  Analyse  jeder  einzelnen  Figur  sehr  lobt  und 
als  echt  griechisch,  ja  insbesondere  attisch  bezeichnet,  p.  125 
die  sehr  richtige  Bemerkung,  daß  diese  Einzelnheiten  an  sich 
nicht  ausreichen  würden,  um  die  Epoche  unserer  Reliefe  zu  be- 
stimmen, da  dieselben  in  den  Musengestalten  der  griechisch- 
römischen Periode  wiederkehren,  welche  sich  an  die  Vorbilder 
der  rein  griechischen  Kunst  angeschlossen  haben.  In  Betreff 
der  technischen  Ausführung  aber  hebt  er  an  verschiedenen  Stellen 
eine  gewisse  Trockenheit  und  Nachlässigkeit  hervor  und  sagt 
p.  128,  nachdem  er  daran  erinnert  hat,  dass  er  mehrfach  den 
Parthenonfries  und  andere  Reliefe  der  blühendsten  Kunstperioden 
als  Parallelen  zu  den  mantineer  Reliefen  herangezogen  habe,  »en 


1)  Ces  figures  n'ont  entre  elles  que  des  rapports  de  sym6trie  et  de 
ligne,  sagt  Fougeres  p.  126. 


292     

revanche  quelques  defauts  trahissent  une  execution  parfois  hätive 
et  peu  soigneuse  du  detail.  II  y  a  des  parties  fort  delicates,  les 
personnages  sont  bien  proportionnes,  en  general  harinonieux  et 
canoniques.  Mais  une  certaine  froideur,  des  negligences  et  des 
secheresses  dans  les  draperies  prouvent  que  ce  travail  n'a  subi 
la  retouche  originale  du  maitre,  qui  attenue  les  duretes,  corriae 
les  ecarts  et  les  lourdeurs  du  ciseau  et  marque  1  oeuvre  du  cachet 
de  sa  pcrsonalite.«  Und  so  findet  er  es  denn  schliesslich  ge- 
wagt, die  mantineischen  Reliefe  dein  Praxiteles  selbst  zuzu- 
schreiben, den  ja  auch  Pausanias  nicht  als  Urheber  des  Reliefs 
an  dem  Bathron  der  Gruppe  in  Mantinea  nenne  ;  es  sei  wahr- 
scheinlich, daß  der  Meister  einem  seiner  Schüler  die  unterge- 
ordnete Aufgabe  der  Schmückung  des  Bathrons  anvertraut  habe. 
Die  Reliefe  zeigen  in  der  That  den  Charakter  einer  Werkstatts- 
arbeit (oeuvre  d  atelier),  ausgeführt  von  einem  Schüler,  den  der 
Meister  berathen  haben  möge  und  dem  er  vielleicht  eine  Skizze 
{quelque  croquis)  für  die  Composition  des  Ganzen  geliefert  habe. 
Es  verdient  bemerkt  zu  werden,  daß  dieser  Schüler  des  Praxi- 
teles auch  bei  Ravaisson  und,  wenn  auch  nicht  als  Person  so 
doch  dem  Sinne  nach  bei  Furtwängler  seine  Rolle  spielt ') . 
Sollte  es  da  gar  so  fern  liegen,  an  die  Stelle  des  unmittelbaren 
Schülers  einen  spätem  Nachbildner  zu  setzen  und  das  Ganze 
als  eine  nichts  weniger  als  geschickte  Composition  aus  dieser 
spätem  Periode  zu  betrachten,  welche  für  die  einzelnen  Figuren 
als  solche,  oder  für  den  grössten  Theil  derselben  vortreffliche 
Vorbilder  aus  der  blühenden  Kunstzeit  des  i.  Jahrhunderts  be- 
nutzt hat?  Ein  guter  deutscher  Kenner,  den  ich  hier  zu  nennen 
kein  Recht  habe,  urteilte,  wie  mir  aus  Athen  mitgetheilt  wird, 
angesichts  des  Originales,  wesentlich  in  diesem  Sinne,  daß,  wäh- 
rend das  Relief  nach  einem  Vorbilde  guter  griechischer  Kunst  ge- 
arbeitet zu  sein  scheine,  »die  nicht  ungeschickte,  aber  kalte  und 
äusserliche  Behandlungsweise  auf  Entstehung  in  der  römischen 


<)  Von  Ravaisson  heisst  esa.a.  0.  Mr.  Ravaisson  remarque  que  les  figii- 
res  de  ce  bas-relief,  qui  doivent  6tre  l'oeuvre  sinon  de  Praxitele  lui-meme, 
au  moins  d'un  de  ses  eleves,  ont  le  caractere  de  simpiicitö  severe  etc. 
Furtwängler  aber  schreibt  a.  a.  0. :  »Auch  das  Musenrclief  von  Mantinea  ist 
bereits  aufgestellt;  ich  theile  in  Bezug  auf  dasselbe  ganz  das  Urtheil  seines 
Entdeckers  und  Herausgebers,  Herrn  Fougeres :  die  Erfindung  ist  des 
Praxiteles  würdig,  die  Arbeit  auch  jedenfalls  4.  Jahrb.,  aber  es  fehlt  die 
Vollendung  durch  die  Hand  des  Meisters  selbst.« 


293     

Zeit  schliessen  lasse«.  Herr  Prof.  G.  Hirsehfeld  in  Königsberg 
aber,  der  kürzlich  in  Athen  war,  schreibt  mir  auf  mein  Befragen: 
»Daß  die  Reliefs  nach  guten  griechischen  Vorbildern  gemacht 
seien  ist  eine  Bemerkung,  die  ich  nicht  für  mich  in  Anspruch 
nehmen  kann;  in  Athen  trat  mir  das  als  fertiges  Urtheil  ent- 
gegen   ,  auf  der  andern  Seite  ist  es  aber  eine  Wahrnehmung, 

die  sich  eben  .Jedem  {'!]  aufdrängt:  Die  Arbeit  ist  vielfach 
trocken  und  äusserlich;  vielfach,  denn  Einiges  ist  dann  wie- 
der besser,  wie  z.  B.  die  Figur  pl.  II.  links  (die  lesende),  aber  es 
ist  eine  ängstliche  Hand.  Ich  glaube  nicht,  daß  vor  dem 
Marmor  irgend  Jemand  (!)  an  Originale  denken  kann,  meiner 
Ansicht  nach  schon  vor  den  Abbildungen  nicht.  Aber  ob  man  als 
die  Zeit  ohne  Weiteres  die  römische  bezeichnen  kann,  das 
weiß  ich  doch  nicht;  wir  denken  ja  dabei  immer  gleich  au  die 
Kaiserzeit.  Und  mir  will  scheinen,  als  ob  diese  Reliefs  in's  IL, 
vielleicht  auch  noch  I.  Jahrhundert  v.  Chr.  sich  besser  fügen, 
als  in  die  spätere.  Der  Vergleich  mit  dem  Musenchor  von  Hali- 
karnass  liegt  ja  nahe  und  vielerlei,  was  Trendelenburg  (36.  ber- 
liner Winkelmunnsprogramm  .  1876,  s.  besonders  S.  1  4  fF.)  da 
geltend  gemacht  hat,  passt  auch  hier«. 

Auf  einen  ausführlichen  Nachweis  der  Parallelen  zu  den 
Figuren  der  mantineischen  Reliefe  einzugehen  ist  an  dieser 
Stelle  nicht  meine  Absicht:  nur  über  die  Personen  der  Haupt- 
darslellung  mögen  zum  Schluss  einige  Bemerkungen  erlaubt 
sein,  aus  denen  hervorgehen  dürfte,  dass  es  sich  bei  diesen  nicht 
eben  um  neue  oder  selbständige  Erfindungen  handelt.  Für  den 
Apollon  hat  schon  Fougeres  p.  113.  Anm.  2  in  erster  Linie  auf 
die  kolossale  Porphyrstatue  im  Museo  Nazionale  in  Neapel  Inv. 
Nr.  6281  ^),  hingewiesen  und  einige  andere  verwandte  Darstel- 
lungen namhaft  gemacht'^).  Für  den  Marsyas,  dessen  etwas  sehr 
gewaltsame  Stellung  und  kantige  Formen  er  p.  1 1 0  sq.  nicht 
übel  analysirt  und  nicht  ohne  Erfolg  zu  vertheidigen  sich  be- 
strebt, sucht  er  die  Anregung  im  Marsyas  des  Myron^),  mit  der 


1)  Abgeb.  Mus.  Borbon,  III.  tav,  8,  wiederholt  b.  Clarac,  Mus.  de 
sculpt.  PI.  494  A.  No.  926  C.  (nicht  genau)  und  in  E.  Brauns,  Vorschule 
der  Kunstmyth.  Taf.  45.  Vgl.  m.  Kunstmyth.  des  Apollon  S.  188  f.  mit 
Anm.  b. 

2)  Weitere  s.  in  m.  Kunstmyth.  des  Apollon  S.  283  f. 

3)  Vgl.  die  Zusammenstellung  der  auf  denselben  bezogenen  Kunst- 
werke in  m.  Gesch.  der  griech.  Plastik  1.3  Fig.  50  S.  208. 


294     

etwas  seltsamen  Bemerkung:  »l'attitude  renversee  du  Satyre 
devant  Minerve  parait  6tre  devenue  comme  le  prototype  obli- 
gatoire  (?)  du  Marsyas  dans  l'art  grec  et  l'art  greco-romain«, 
während  dieselbe  doch  hauptsächlich  nur  in  den  Reproduclionen 
der  myronischen  Gruppe  vorkommt'),  welche  Fougeres.  bei- 
läufig bemerkt,  ftir  ein  Relief  ausgiebt,  während  sich  unter  den 
Darstellungen  des  die  Flöte  spielenden  Marsyas  Ähnliches  nicht 
ein  einziges  Mal  nachweisen  lässt.  >»äher  liegt  es  daher,  die 
Analogie  im  Kreise  der  flötenblasenden  und  tanzenden  Satyrn 
zu  suchen,  von  welchen  ich  eine  vortreffliche  kleine  Bronze 
im  Britischen  Museum ,  da  sie  meines  Wissens  noch  nicht  ver- 
öffentlicht ist,  hierneben  in  Lichtdruck  nach  dem  Abguss  im 
leipziger  archaeologischen  Museum  zur  Anschauung  bringe,  weil 
sie,  obgleich  in  der  der  Relieffigur  entgegengesetzten  Richtung 
und  auch  nicht  ganz  tibereinstimmend  bewegt,  sehr  geeignet 
ist ,  die  Quelle  zu  zeigen ,  aus  w-elcher  die  Relieffigur  viel  w ahr- 
scheinlicher,  als  aus  dem  Marsyas  des  Myron  abgeleitet  ist.  Was 
aber  den  skythischen  Sclaven  anlangt  ist  noch  ein  Mal  auf  die 
verwandte  Figur  an  der  nea])olitaner  Reliefvase  (Arch.  Ztg.  1869. 
Taf.  18  zu  verweisen.  Da  diese  schwerlich  aus  dem  Relief  von 
Mantinea  entlehnt  ist  wird  nichts  übrig  bleiben ,  als  beide  ein- 
ander nahe  stehenden  Gestalten  (um  hier  von  Späterem  abzu- 
sehn)  auf  ein  gemeinsames  Vorbild  zurückzuftihren. 


1)  Dass  der  »Satyr  aus  Pergamon«  (s.  das  'lO.  berliner  Winkelmanns- 
programm 1880  von  Furtwängler)  unter  wesentlicher  Umänderung  des 
Motives  aus  demjenigen  des  Myron  mittelbar  abgeleitet  sei  (s.  FurtAVängler 
a.  a.  0.  S.  9),  soll  damit  nicht  bestritten  werden  ;  von  den  Parallelen  zu  dem 
myronischen  Satyrn,  welche  E.  Petersen  in  der  Arch.  Ztg.  von  1863  ;'23 
Sp.  86  ff.  beibringt,  vermag  ich  dagegen  die  allerwenigsten  als  auch  nur 
cinigermassen  entsprechend  anzuerkennen  ;  sie  sind  zum  Theil  äusserst  un- 
genau beschrieben.   Der  Relieffigur  von  Mantinea  stehen  sie  vollends  fern. 


Herr  Overbeck  legte  einen  Aufsatz  des  Herrn  Professor 
H.  Heydemann  in  Halle  vor  über  die  gemalten  Bildnisse  aus  dem 
Fajum  in  Besitz  des  Herrn  Theodor  Graf  zu  Wien. 

Non  pötuit  pictor  röctius  de- 
scn'bere  ejus  förmam. 

I .  October  1 887  fanden  Beduinen  in  einer  Felsenhöhle  bei 
RubajjcU,  einem  kleinen  Flecken  unweit  Roda  am  Nordostrande 
des  Fajum  in  Aegypten,  unter  der  Sanddecke  eine  grosse  Anzahl 
von  alten  mehr  oder  weniger  erhaltenen  Holztafeln,  welche  mit 
fast  lebensgrossen  Bildnissen  verschiedenen  Geschlechts  wie 
verschiedenen  Alters  bemalt  waren*).  Es  unterliegt  keinem 
Zweifel,  dass  jene  Höhle,  obgleich  sich  von  Mumien  und  Särgen, 
denen  diese  gemalten  Bildnisse  ehedem  wie  wir  sehen  werden 
zugehörten,  keine  Spur  mehr  zeigte,  einst  eine  alte  Begräbniss- 
stätte gewesen  ist.  Dieselbe  muss  vor  Jahrhunderten  von  Chri- 
sten oder  Muselmännern  aus  Raubsucht  und  Aberglauben  ge- 
plündert und  ausgekehrt  worden  sein:  dabei  wurden  die  Bilder 
von  den  Mumien  abgerissen  und  als  werthlos  bei  Seite  geworfen; 
der  trockne  Sand  hat  sie  dann  schützend  aufgenommen  und  zu 
uns  hinübergerettet. 


*)  Vgl.  auch  G.  Ebers,  Allgemeine  Zeitung  4  888,  Beilagen  No.  135  ff., 
in  einem  Sonderabdruck,  der  liier  und  da  vermehrt  und  mit  Nachtrag  ver- 
sehen ist,  zusammen  mit  O.Donner  von  Richter  »Die  enkaustische  Malerei  der 
Alten«  (gleichfalls  aus  der  Allgemeinen  Zeitung  1888  Beilage  No.  180)  wieder- 
abgedruckt; ferner  R.  Graul  in  Lützow  Zeitschr.  f.  b.  K.  NXIV  S.  9  ff.  und 
S.  39  ff.  mit  Abbildung  der  No.  21,  28,  32  und  63,  [jetzt  ebenfalls  in  ver- 
bessertem und  um  die  Abbildungen  von  No.  4,  6,  7,  23  und  45  vermehrtem 
Sonderabdruck  erschienen;  Pendler  in  der  Illustrierten  Zeitung  13.  October 
1888  (Band  91  No.  2363)  mit  Abbildung  der  No.  8,  15  und  45;  Donner  von 
Richter  in  den  Berichten  des  freien  deutschen  Hochstiftes  NF.  V  1  S.  57  ff.]. 

Ferner  sei  bemerkt,  dass  von  den  Bildern  No.  1 — 55  und  no.  57 — 69 
Lichtbilder  (ungefähr  0.14  :  0.10)  bei  dem  Besitzer  Herrn  Theod.  Graf, 
Wien,  3  Spiegelgasse,  käuflich  sind,  welche  theils  von  V.  Angerer,  theils 
vom  k.  k.  Hofphotographen  J.  Löwy  in  Wien  gefertigt  wurden. 


296     

Zusammen  mit  den  Bildnissen,  die  in  den  Besitz  des  Herrn 
Theodor  Graf  zu  Wien  gelangten,  sind  oder  vielmehr  sollen 
einige  Inschriften,  darunter  drei  sog.  Mumien-Etiketten,  gefun- 
den sein').  Ist  dies  wirklich  der  Fall  gewesen  —  wir  sind  leider 
nicht  in  der  Lage,  den  dahinzielenden  Berieht  der  findigen  Araber 
genau  zu  prüfen  —  so  wäre  der  antike  Name  des  Ortes,  den  das 
heutige  Rubajjät  einnimmt,  »Hormos  Kerke«  gewesen  und  würden 
daselbst  ausser  den  einheimischen  Todten  auch  hin  und  wieder 
Leichen  von  ausserhalb  beigesetzt  worden  sein.  Ein  ))  Hafenplatz 
Kerke«  —  denselben  (wäe  es  scheint 2)  aegyptischen)  Namen 
führte  nach  der  Söldnerinschrift  von  Abusimbul  auch  ein  Ort 
am  Nil  in  Nubien  —  im  alten  Fajum  war  bisher  nicht  bekannt, 
hat  aber  durchaus  nichts  Auffälliges.  Der  alte  Gau,  dem  Gotte 
mit  dem  Krokodilskopfe  unterthänig  und  durch  den  grossartigen 
künstlichen  Wasserbehälter  des  Königs  Amenemhat  III.  der 
Fruchtbarkeit  gewonnen,  hatte  so  viele  Wasserstrassen ^,  dass 
in  diesem  »Seelande«,  wie  die  alten  Aegypter  die  Gegend  nann- 
ten und  noch  der  heutige  Name  sie  benennt,  ein  Hafenplatz  nicht 
sonderbar  und  unerwartet  ist;  derselbe  gehörte  übrigens  laut 
den  Inschriften  schon  dem  nordöstlichen  an  das  »Seeland«  gren- 
zenden Gau  von  Memphis  an.  Warum  aber  die  Todtenstadt  die- 
ser Rhede  zuweilen  auch   für  anderswo  Verstorbene  benutzt 


1]  Am  -wichtigsten  ist  die  folgende  ^n(>.p.u<i,  deren  Abschrift  ich  den 
Herren  Prof.  Ebers  und  Dr.  Wilcken  verdanke:  ig  6Quo[y]  \  KeQxrj  \  xov 
2h/A(fiTov  yoixov  uno  x[(6  ur^s  'iHXüd'e'/.cpo;  (sie)  tov  i4Qaiv[o]\£tiov  vo- 
Liov.  Dr.  Wilcken  fügt  hinzu :  »Darüber  stand  auf  dem  abgebrochenen 
oberen  Theil  jedenfalls  der  Name  des  Verstorbenen.  Zeile  1  und  2  sind 
in  grossen  Uncialen  geschrieben;  Zeile  3  bis  5  cursiv.  Unciale  wage  ich 
nicht  zu  datieren.  Der  Cursive  nach  aber  setze  ich  die  Tafel  in  das  erste 
und  zweite  (das  letztere  Wort  ist  unterstrichen)  Jahrhundert  nach  Chr.« 
KeQxr;  findet  sich  auch  auf  zwei  noch  unpublicierten  Ostraken  im  Berliner 
Museum,  die  aus  Sedment  unweit  der  südöstlichen  Grenze  des  Fajum 
stammen:  »Oslrakon  Berl.  P.  797  hx^ih  ovvnv  [sie]  Msucphov  vo^[ov] 
KeQxtju)  und  P.  806  (»ö'ia  ovwv  Msucpirov  Kenxi^n]«.  Auch  die  zweite 
Mumientafel  spricht  vom  Transport  der  Leiche  e<V  Ksqxi^;  vgl.  zu  diesen 
Leichentransporten  ausser  dem  ausführlichen  Pariser  Papyros  18  bis  (Not. 
et  extraits  des  Manuscr.  XVIII  p.  234 ;  vgl.  p.  434)  z.  B.  noch  Revue  Archöol. 
N.  S.  28  p.  313,  46  und  29  p.  236,  67;  ferner  29  p.  180,  50  ;  p.  1  81,  54  und 
182,  56  sowie  239,  74;  p.  233,  63  ;  p.  309,  93;  u.  a.  m. 

2)  »Kerk«;  vgl.  dazu  Ebers,  Aegypten  und  Mose's  I  S.  163. 

3)  Vgl.  dazu  z.  B.  das  Kärtchen  bei  Rawlinson  Bist,  of  anc.  Egypt.  II 
zu  p.  161  f.   nachLinant). 


297     ■ 

wurde,  wissen  wir  nicht  mehr:  doch  bestaltete  man  nicht  selten 
wie  zur  Zeit  der  Pharaonen'')  so  noch  in  der  griechisch-römi- 
schen Epoche  einen  Todten  in  beliebten  Statten,  und  »Hermos 
Kerke«  mag  in  späterer  Zeit  aus  irgend  einem  uns  unbekannten 
Grunde  sich  besonderer  Beliebtheit  erfreut  haben;  sehr  wohl 
könnte  z.  B.  die  leichte  Zugänglichkeit  infolge  der  Lage  an  einer 
der  vielen  Wasserstrassen  ein  solcher  Grund  gewesen  sein. 

2.  Was  die  Erhaltung  der  Bilder  betrifft,  so  waren  dieselben 
natürlich  nicht  so  wohl  erhalten  als  sie  uns  jetzt  entgegentreten. 
Es  ist  mir  vergönnt  gewesen  einige  von  neuer  Hand  völlig  un- 
berührt gebliebene  Stücke  zu  sehen  ^).  Staub  und  Schmutz 
hatten  sich  im  Lauf  der  Jahrhunderte  fest  angesetzt;  die  dünnen 
Holzplatten  hatten  sich  nicht  selten  verzogen  und  waren  mei- 
stens von  oben  nach  unten  mehrfach  gesprungen;  die  Farbe  war 
öfter  hier  und  da  weggesprungen  und  ajjgeplastert.  Von  einem 
ungetrübten  Kunstgenuss  konnte  bei  der  überwiegenden  Anzahl 
wohl  nicht  die  Rede  sein:  nur  selten  war  nach  Zusammenfügung 
der  Sprünge  und  nach  Entfernung  des  Schmutzes  das  Bild  noch 
so  gut  erhalten  wie  z.  B.  dasjenige  des  Buben  auf  der  Tafel 
No.  27!  Bei  allen  Bildern  sind  die  Fugen  mehr  oder  weniger 
verschmiert,  die  abgeplatzten  Farbentheile  wiederergänzt,  zu- 
weilen auch  fehlende  Holztheile  zur  Vervollständigung  aus  vor- 
handenen Bruchstücken  eingesetzt.  Man  ist  dabei  mit  grossem 
Fleiss  und  vielem  Geschick  verfahren,  und  verdient  die  Wieder- 
herstellung der  Bildnisse  volle  Anerkennung.  Dass  aber  hin  und 
wieder  zur  Vertuschung  der  Sprünge  und  der  Abplasterungen 
doch  des  Guten  ein  wenig  zu  viel  geschehen  und  vereinzelten 
Lichtern  auf  den  Nasen  und  in  den  Augen  allzu  sehr  nachge- 
holfen sein  mag,  wird  man  ebenso  offen  eingestehen  müssen'  als 
sich  mit  Bestimmtheit  behaupten  lässt,  dass  der  Charakter  der 
antiken  Bilder  im  Ganzen  wie  im  Einzelnen  niemals  gelitten  hat. 
Man  werfe  zur  Bestätigung  einen  Blick  auf  die  gemalten  Porträts, 
die  uns  in  Pompeji  geblieben  sind  und  von  denen  ein  besonders 
charakteristisches  Bild  dasjenige  mit  dem  Konterfei  des  P.  Pa- 
quius  Proculus  und  seiner  Ehefrau  ist").  Diese  beiden  Gesichter, 

4)  Vgl.  Pseudo-Plut.  de  Iside  et  Osiride  20  und  dazu  Maspero  bei 
Perrot-Chipiez  Hist.  de  l'art  ant.  I  p.  248,  ^. 

5)  Bei  Herrn  Architekten  Fritz  Hasselmann  in  München,  dem  ich  da- 
für verbindlichst  Danlc  sage  ;  vgl.  auch  die  Tafeln  No.  81  und  No.  100. 

6)  Abg.  Giornale  degli  Sc.  di  Pompei  N..S.  1  2  p.  57  ss. 


298     

in  Fresko  gemalt  und  leidlich  erhalten,  stimmen  mit  den  Fajumer 
Bildnissen  der  Graf'schen  Sammlung  in  Auffassung  und  Aus- 
druck im  Allgemeinen  ganz  überein  und  bestätigen,  dass  das 
überraschend  Moderne,  welches  uns  in  jenen  entgegentritt  und 
zunächst  argwöhnisch  machen  könnte ,  durchaus  all  und  echt 
ist.  Die  Bildnisse  aus  Hormos  Kerke  stehen  Alles  in  Allem  so 
da,  wie  sie  dereinst  aus  den  Händen  der  Künstler  hervorge- 
gangen sind,  und  feiern  eine  Wiederauferstehung,  wie  sie  ihre 
Maler  nur  gutheissen  könnten, 

3.  Den  Zweck  dieser  bemalten  Holztafeln  stellen  vereinzelte 
Beispiele,  die  schon  seit  langer  Zeit  bekannt  sind,  klar  und  si- 
cher. Neben  den  zahllosen  Mumienbehältern,  welche  die  Ge- 
sichter der  Todten  plastisch  wiedergeben,  besitzen  wir  auch 
einige  wenige  Mumien,  an  denen  die  Malerei  die  Stelle  der  Plastik 
vertritt.  Und  zwar  auf  zweierlei  Art:  entweder  sind  den  zu- 
gerichteten und  umwickelten  Leichen  Gesicht,  Hände  und  Füsse 
an  den  betreffenden  Stellen  auf  die  letzte  Umhüllung  aufgemalt 
oder  aber  an  der  Stelle,  wo  sich  der  Kopf  des  Todten  findet,  ist 
in  der  letzten  Umhüllung  eine  Oeffnung  aufgespart  für  eine  Holz- 
platte, auf  der  das  Gesicht  des  verstorbenen  Menschen  aufgemalt 
war.  Für  die  erstere  Weise  bieten  das  älteste  bekannte  Beispiel 
die  beiden  Mumien,  welche  Pietro  della  Valle  1615  aus  Saqqa- 
rah  nach  Europa  brachte  und  die  sich  jetzt  im  Dresdener  Mu- 
seum finden  :  die  männliche  Mumie  stellt  einen  Mann  dar  mit 
Schnurbart  sowie  mit  dünnem  Backen-  und  Kinnbart,  der  in 
den  Händen  eine  Trinkschale  mit  rothem  Wein  und  eine  Blu- 
menschnur hält;  die  andere  Mumie  ist  weiblich,  mit  Salbfläsch- 
chen  und  Blumenschnur  in  Händen').  Ein  weiteres  Beispiel  — 
ich  führe  nur  Publiciertes  an  —  besitzt  das  Louvre:  gemalt  ist 
auf  der  Mumienleinwand  der  Kopf  eines  Jünglings  mit  Schnur- 
und  Flaumbart,  sowie  mit  zusammengewachsenen  Augenbrauen^). 
Vergleiche  ferner  jetzt  das  Grafische  Bildniss  No.  58,  welches 
der  Rest  einer  so  bemalten  Mumienhülle  ist:  erhalten  ist  von 
der  bemalten  Leinwand  noch  der  Kopf  einer  jungen  Frau  nebst 


7j  Vgl.  Hettner  Bildwerke  3  S.  -122  No.  304  und  306;  die  besten  Ab- 
bildungen inBecker'sAugusteum  Taf.  I  und  II.  Auf  der  Mumie  des  Mannes 
Taf.  1)  stand  einst  sein  Name  neben  dem  Zuruf  evipv/i  aufgeschrieben  zu 
lesen.    Vgl.  zu  diesen  Mumien  auch  noch  unten  S.  316  und  S.  3t7  Anm.  41. 

8)  Abgeb.  Gros  et  Henry  L'encaustique  et  les  autres  procedös  de  pein- 
ture  chez  les  anciens  (4  884)  p.  51  Fig.  -18. 


299     

der  Brust,  auf  der  die  rechte  Hand  mit  einer  Granatfrucht  liegt. 
Die  andere  Art  der  Malerei  auf  einer  eingefügten  Holztafel  findet 
sich  deutlich  bei  einer  Mumie  aus  Theben  angewendet,  welche 
bis  auf  die  rechte  Gesichtshälfte ,  die  sich  ins  British  Museum 
verirrt  hat,  imCabinet  desMedailles  zu  Paris  aufbewahrt  wird  9). 
Aus  der  Inschrift  auf  dieser  Mumie  geht  hervor,  dass  sie  die 
Tochter  eines  nicht  weiter  bekannten  Dioskoros  gewesen,  die 
etwa  gegen  den  Schluss  des  zweiten  nachchristlichen  Jahrhun- 
derts gelebt  haben  wird.  Ist  hier  noch  die  ganze  Mumie  mit 
der  zugehörigen  Holztafel  erhalten,  so  fanden  sich  dagegen  Bild- 
nisse auf  Holztafeln  allein  schon  öfter:  so  im  British  Museum 
das  Porträt  eines  bartlosen  Jünglings  ^o) ;  *in  Florenz  das  Bild 
einer  Frau 'M;  im  Louvre  sechs  Tafeln,  welche  Personen  aus  der 
Familie  eines  thebanischen  Archen  aus  Hadrian's  Zeit,  Namens 
Poliios  Soter  darstellen  ^-)[  u.  s.  w. 

Diesen  bisherigen  Einzelbeispielen  von  auf  Holz  gemalten 
Mumienbildnissen  schliesst  sich  nun  in  überraschender  Fülle  die 
Sammlung  Graf  an,  die  aus  weil  über  hundert  vollständigen 
Bildern  besteht*);  und  ihr  gesellt  sich  jetzt  die  stattliche  Beihe 
von  Bildnissen  zu,  die  Flinders  Petrie  gleichfalls  im  Fajum  ent- 
deckt und  heimgebracht  hati3).  Es  Brgiebt  sich  daraus,  dass 
die  Sitte,  statt  der  plastisch  ausgeführten  Mumiengesichter  die 
Antlitze  der  Verstorbenen    auf  Holztafeln  zu  malen   und  den 


9;  Vgl.  die  Abbildung  der  Mumie  in  der  Gazette  archeologique  III 

p.  133  und  in  Llitzow  Ztschr.  f.  b.  K.  XXIV  S.  1 1  sowie  Graul  Sonderabdr. 

S.  4;  die  Abbildung  des  ganzen  Gesichts  bei  Gros  et  Henry  1.  c.  p.  23  Fig.  6. 

L'eber  die  mit  ihr  gefundenen  Gegenstände  vgl.  Chabouillet  Catal.  göneral 

—(1858)  No.  2741—47. 

10;  Abgeb,  farbig  bei  Pettigrew  Hist.  of  egyptian  mummies  (1834) 
pl.TII  p.  100  s. 

11)  Abgeb.  Gazette  archeol.  III  2t  p.  131  sq.  und  214  s.  =  Gros  et 
Henry  1.  c.  p.  93  Fig.  21  =  Kroker  Katechismus  der  Archäologie  S.  136. 

12)  Davon  sind  vier  Kopfe  abgebildet  bei  Gros  et  Henry  1.  c.  p.  23 
Fig.  7;  27  Fig.  8;  29  Fig.  9  und  93  Fig.  22;  vgl.  Rouge  Gat.  du  Mus. 
egyptien  1854  p.  96  =  ed.  nouv.  p.  111  (mir  nicht  zugänglich';  Donner 
Leber  Technisches  in  der  Malerei  der  Alten  1883  S.  46. 

*]  Ich  konnte  davon  in  München  sechsundsiebzig  ganze  Bildnisse  und 
/««/■  Bruchstücke  eingehend  studieren:  No.  1  bis  72,  81,  82,  92  (Bruchstück), 
93,  96  (zwei  Bruchstücke),  97  zwei  Bruchstücke)  und  100  vgl.  dazu  S.  303); 
sie  bilden  die  Grundlage  des  vorliegenden  Aufsatzes. 

13)  Vgl.  darüber  The  illustrated  London  News  30.  June  1888  :Vol. 
XGII  No.  2367)  p.  717. 

1888.  20 


300 

Mumien  aufzukleben,  viel  allgemeiner  war  als  man  bisheran- 
nehmen durfte. 

4.  Die  zu  den  Bildnissen  verwendeten  Holzplatten,  die  in  der 
Höhe  zwischen  0.26  und  0.45  meistens  zwischen  0.30  und  0.40) 
schwanken,  während  die  nicht  tiberall  erhaltenen  Breiten  zwi- 
schen 0.12  und  0.24  meistens  ungefähr  0.18  betragen,  sind 
äusserlich  in  zwei  Klassen  zu  scheiden.  Die  einen,  in  weit  über- 
wiegender Anzahl,  sind  ganz  dünn  und  fein  gesägt,  manchmal 
nicht  über  einen  Millimeter  stark  und  in  folge  dessen  so  elastisch 
dass  sie  sich  der  leichterhabenen  Rundung  der  Mumienhülle  eng 
anschliessen.  Das  Holz  dieser  dünnen  Tafeln ,  durch  das  hohe 
Alter  dunkel  gebräuöt,  hat  sich  für  einen  Theil  der  Bilder  unter 
dem  Mikroskop  mit  grösster  Wahrscheinlichkeit  oder  vielmehr 
Bestimmtheit  als  Lindenholz  i^)  herausgestellt:  doch  sind  offenbar 
verschiedene  Hölzer  zur  Anwendung  gelangt,  so  dass  völlige 
Sicherheit  immer  nur  die  Untersuchung  jeder  einzelnen  Tafel  zu 
ergeben  vermag.  Die  morgeuländische  Linde  konunt  und  kam 
zwar  in  dem  \illande  nicht  vor,  wohl  aber  z.  B.  in  Kleinasien, 
von  wo  ihr  bequem  zu  bearbeitendes  und  dem  Wurmfrasse 
wie  die  Alten  meinten  nicht  zugängliches'^)  Holz  leichtlich  nach 
dem  holzarmen  Aeg\pten  eingeführt  werden  konnte.  Die  An- 
nahme einer  derartigen  Einfuhr  macht  natürlich  gar  keine 
Schwierigkeit :  ich  erinnere  als  Beweis  dafür  an  die  Expedition 
der  Königin  Haschop,  welche  aus  Punt  einunddreissig  ganze 
Harzbäume  zur  Anpflanzung  nach  Aegypten  mitbrachte.  Diesen 
dünnen  Platten  stehen  andere  gegenüber  von  der  Dicke  eines 
halben  Centimeters  und  mehr,  welche  wahrscheinlich  "^^  aus  dem 
harten  unverwüstlichen  Holz  der  in  Aegypten  vielverbreiteten 
Sykomore  gemacht  sind;  da  diese  dicken  Tafeln  sich  nur  selten 
zu  biegen  scheinen  (vgl.No.55),  so  ist  hin  und  wieder  die  obere 
Fläche  convex  bearbeitet  (No.  56).  Auf  diese  Holztafeln  wur- 
den die  Köpfe  ungefähr  in  Lebensgrösse  direct  aufgemalt:  d.  h. 
zuerst  mit  schwarzen  Pinselstrichen  leicht  vorgezeichnet  (vgl. 
dazu  No.  92),  dann  farbig  gemalt;  nicht  selten  sind  Kränze  und 
Schmucksachen,  einige  Male  selbst  der  Hiutersrund  (No.  6,  27 


14)  Für  die  Untersuchung  und  Bestimmung  bin  ich  meinem  Coilegen 
Herrn  Prof.  Dr.  Kraus  zu  Dank  verpflichtet. 

15    Piin.  Nat.  Hist.  XVI  §  65. 

16)  Prof.  Kraus  schreibt  mir:  »Die  dicken  Tafeln  können  Sykomoren- 
holz  sein.« 


301 

und  61)  vergoldet.  Einmal  ist  die  Holzplatte  noch  mit  einer 
Leinwand  bespannt  und  erst  auf  dieser  das  Bildniss  gemalt 
(No.  54)  —  gleichsam  eine  Vereinigung  der  bemalten  Mumien- 
hülle und  der  hölzernen  Bildtafel.  Die  Tafeln  sind  oben  meistens 
abgerundet  oder  doch  an  den  Ecken  mehr  oder  weniger  abge- 
schrägt ,  um  die  Rundung  der  eingewickelten  Mumie  am  Kopf 
nicht  zu  unterbrechen;  einmal  ist  die  Platte  sogar  rund  be- 
schnitten (No.  i).  Die  Leinwandhtille  griff  ringsum  über  den 
Rand  der  Tafeln  hinüber  und  wurde  mit  Asphalt  ringsum  fest- 
geklebt, so  dass  fortan  die  bemalte  Hülle  und  die  Tafel  mit  dem 
Antlitz  eine  künstlerische  Einheit  bildeten,  wie  dies  die  erhal- 
tene Mumie  im  Pariser  Cabinet  des  Medailles  bezeugt  (Anm.  9). 
Spuren  der  Leinwand  w'ie  des  Asphaltes  weiset  noch  fast  jede 
der  erhaltenen  Porträttafeln  bald  mehr  bald  weniger  auf:  vgl. 
besonders  No.  1 .  Bei  dieser  Art  der  Einfügung  der  Bildnisse  w^ar 
es  nicht  nothig,  die  Gewandung  auf  der  Brust  völlig  auszumalen 
und  finden  wir  daher  häufig  genug  den  unteren  Theil  der  Holz- 
tafeln unbemalt  oder  die  Malerei  nur  flüchtigst  angelegt.  Anderer- 
seits hat  es  aber  auch  nichts  Auffallendes,  wenn  einmal  noch  die 
eine  (No.  25 ;  vgl.  auch  58)  oder  gar  beide  Hände  (No.  9  und  29) 
auf  den  Tafeln  sich  gemalt  finden  —  die  Fortsetzungen  waren 
hier  wie  dort  auf  der  Leinwandhülle  weitergemalt.  Aus  dieser 
Verwendung  der  gemalten  Köpfe  auf  den  langhingestreckten  Mu- 
mienkörpern erklärt  sich  auch,  dass  sie  stets  in  völliger  Vorder- 
ansieht mit  grossen  Augen  hinausblicken  oder  nur  ein  ganz 
wenig  sei  es  nach  rechts  sei  es  nach  links  gewendet  erscheinen, 
um  die  charakteristische  Nasenlinie  bequemer  und  leichter 
wiedergeben  zu  können. 

Vereinzelt  steht  vorläufig  die  Graf'sche  No.  29.  Noch  ein- 
mal so  breit  (0.46)  und  höher  (0.588)  als  die  übrigen  Holztafeln, 
war  das  Brustbild  einst  durch  einen  breitköpfigen  Nagel,  der 
mitten  durch  die  Brust  ging,  und  durch  kleine  Holzstifte  auf  der 
Rückseite  angenagelt  gewesen  —  schwerlich  auf  einer  einge- 
wickelten Mumie,  wogegen  die  Grösse  der  Platte  spricht,  son- 
dern auf  einem  geradlinigen  Mumienkasten,  dessen  Oberfläche 
das  gemalte  Bild  des  inliegenden  Todtcn ,  ähnlich  wie  die  Mu- 
mienhüllen der  Dresdener  Sammlung,  gezeigt  haben  wird. 

5.  Ueberblickt  man  die  lange  Reihe  der  gemalten  Porträts  im 
Graf'schen  Besitz,  so  gewinnt  man  den  Eindruck  solcher  Lebens- 
wahrheit und  Individualität,  dass  man  sich  unwillkürlich  zur 

20* 


302     

Annahme  von  »Sitzungen«  der  betreffenden  Personen  gedrängt 
fühlt.  Dabei  ist  es  gleichgültig,  ob  nur  eine  oder  mehrere 
»Sitzungen«  angenommen  werden,  und  ebenso  gleichgültig,  ol) 
man  sie  nur  für  die  allerbesten  Porträts  annehmen  will  oder 
auch  für  diejenigen,  deren  schematischere  Ausführung  ein  »Sitzen« 
der  betreffenden  Person  weniger  nöthig  zu  erfordern  scheint. 
Immer  will  es  dem  modernen  Beschauer  dünken,  als  ob  ohne 
ein  sehr  genaues  Beobachten  von  Seiten  des  Malers,  ohne  eine 
sog.  Sitzung  von  Seiten  des  Darzustellenden  diese  Porträts  nicht 
möglich  wären.  Und  doch  stellen  sich  dieser  Annahme  gewich- 
tige Bedenken  entgegen.  Die  Porträts  sind  wie  die  angeführten 
Beispiele  genugsam  beweisen ,  einzig  für  Mumien  gemacht,  d.  h. 
sie  sind  bestimmt,  den  wiederkehrenden  und  ihren  Körper  su- 
chenden Seelen  das  Auffinden  zu  erleichtern,  da  durch  das 
Antlitz  vornehmlich  der  eingewickelte  und  unkenntlich  gewor- 
dene Mumienkörper  äusserlich  kenntlich  war  —  daher  auch  das 
Bestreben  die  Züge  des  Todten  so  genau  als  möglich  mit  allen 
individuellen  Eigenthümlichkeiten  und  Gebrechen  ^^j  wieder- 
zugeben. Nun  ist  es  zwar  nicht  unwahrscheinlich,  dass  alte  ge- 
brechliche Leute  sich  auf  ihren  Tod  vorbereiteten  und  für  ihre 
Mumiengesichter  vorher  sorgten,  aber  bei  aller  Todesbereitschaft 
des  ägyptischen  Glaubens  werden  doch  alle  diese  Mädchen  und 
Knaben,  alle  diese  kräftigen  Männer  und  jungen  Frauen  nicht 
im  Voraus  für  ihre  Leichen  gemalt  worden  sein  oder  sich  haben 
malen  lassen?  Und  gerade  die  besten  Lebensalter  sind  es,  die  uns 
in  überwiegender  Mehrzahl  auf  den  Bildnissen  entgegen  treten, 
während  alte  und  ältere  Gesichter  verhältnissmässig  nur  verein- 
zelt vorhanden  sind  (No.  2,  I  4,  23,  36,  39,  42,  43,  62).  Nach  den 
Todtengesichtern  oder  gar  aus  dem  Gedächtniss  können  diese  Bild- 
nisse aber  unmöglich  gemalt  sein —  dazu  sind  sie  bei  aller  Schab- 
lonenhaftigkeit,  die  man  vielleicht  im  Einzelnen  wie  im  Ganzen 
behaupten  kann,  doch  zu  naturwirklich  und  lebendig  gemalt:  sie 
weisen  sämmtlich,  selbst  die  roh  ausgeführtesten  (z.B.  No. 7,  24, 
25,  38,  41 )  und  die  ganz  conventionell  behandelten  (z.  B.  No.  9,36, 
44,  58),  auf  lebendige  Vorlagen  hin.  Aus  diesem  Dilemma  weiss 


17)  So  ist  z.  B.  bei  den  männlichen  Köpfen  No,  26  und  64  die  Ver- 
kürzung des  einen  Sternokleidomastoideus  mit  allen  krankhaften  Folgen 
für  die  Stellung  der  Augen  u.  s.  w.  genau  wiedergegeben;  vgl.  ferner  das 
Schielen  auf  No.  65,  70,  72. 


303 

ich  nur  einen  Ausweg:  diese  Muniienbildnisse  sind  nach  den  letz- 
ten im  Leben  gemalten  Bildern  abkonterfeit,  welche  in  der  Fa- 
milie bez.  im  Hause  der  Todten  vorhanden  waren.  Daraus  ^^■tlrde 
sich  auch  am  leichtesten  die  Fülle  von  jugendlichen  und  in  den 
besten  Jahren  stehenden  Gesichtern  erklären :  dieselben  sind  nicht 
etwa  alle  in  diesen  ihr^n  besten  Jahren  verstorben  i^),  sondern 
zum  Theil  erst  als  es  die  Zeit  mit  sich  brachte,  aber  es  waren 
von  ihnen  nur  Bdder  aus  ihrer  Bltithezeit  oder  aus  jüngeren 
Jahren  vorhanden ,  nach  denen  für  die  Mumien  ihre  Gesichter 
naturgetreu  abgemalt  werden  konnten*).  Diese  Annahme  von 
Porträts  nach  dem  Leben  in  den  Familien  klingt  moderner  als 
sie  in  der  That  ist  —  die  »Familienporträts«  in  vielen  pompe- 
janischen  Häusern  genügen  in  Anbetracht  der  Lückenhaftigkeit 
sowohl  der  erhaltenen  Ueberlieferung  wie  der  erhaltenen  Kunst- 
werke vollkommen  als  Beweis  für  die  Sitte  der  Alten,  im  Hause 
gemalte  Bilder  von  Mitgliedern  der  Familie  zu  haben.  In  Pompeji 
sind  sie  al  fresco  an  den  Wänden  gemalt;  in  Aegypten  dagegen 
werden  wir  sie  als  Tafelbilder  anzunehmen  haben  —  grade  so 
wie  z.  B.  die  Bilder,  welche  bei  den  Heiden  von  Epikur  ^'^j  oder 
bei  Heidenchristen  vom  Heiland  und  den  Aposteln  Petrus  und 
Paulus  umliefen  {eiy.ovag  öia  xQcouccrcor  Iv  yqcapalg  oco'Coi.iivag 


18)  Ich  will  aber  nicht  verhehlen,  dass  die  Sterblichkeit  gerade  »in 
den  besten  Jahren«  in  Aegypten  während  der  Kaiserzeit  besonders  gross 
gewesen  zu  sein  scheint.  Unter  den  25  Mumien-Etiketten  (Tß,9A«t),  die 
Le  Blant  zusammengestellt  hat  (Revue  archeologique  N.  S.  28  und  29), 
geben  noch  42  die  Lebensjahre  an;  auf  einer  dreiundvierzigsten  (no.  45) 
ist  es  unsicher  ob  14  oder  94  Jahre  zu  lesen  ist  und  lasse  ich  sie  daher 
ganz  bei  Seite.  Unter  jenen  zweiundvierzig  Todten  sind  nur  sieben,  welche 
über  60  Jahre  gelebt  haben:  62  Jahre  (no.  1\),  63  (83),  68  (42),  72  (36), 
76  (23),  ungefähr  90  (41)  und  96  (40).  Von  den  übrigen  fiinfvnddreissig 
sind  gestorben : 

2  zwischen    1 — 10  Jahren, 

5  »  11—20        » 

9  ))  21—30         »  * 

12  ..  31—40 

1  «  41—30 

6  «  51 — 60        » 

also  zwischen  20 — 40  Jahren  gerade  die  Hälfte  von  denen,  deren  Lebens- 
alter noch  erhalten  ist.  Doch  ist  bei  der  Unvollständigkeit  des  Materials 
diese  Statistik  wohl  trügerisch ! 

*)  So  auch  der  Referent  in  der  Köln.  Ztg.  1888  No.  239,  wie  ichLülzow 
Ztschr.  f.  b.  K.  XXIY  S.  1 2  entnehme. 

19)  Cic.  de  fin.  Y  1 :  tabulae. 


304     — 

bezeichnet  sie  Eusebius^o)),  Tafelbilder  waren  —  und  wird  dort 
die  Sitte  allgemeiner  verbreitet  gewesen  sein,  eben  weil  man 
Porträts  für  etwaigen  Todesfall  und  die  Einbalsamierung  nöthig 
hatte.  Uebrigens  werden  die  Maler  der  Hausbilder  und  die- 
jenigen der  Mumienbildnisse  nicht  selten  ein  und  dieselben 
Künstler  gewesen  sein;  jedenfalls  stan*den  beide  auf  derselben 
Stufe  künstlerischen  Könnens  und  Schaffens,  d.  h.  sie  malten 
bald  Porträts  nach  dem  Leben  für  die  Familien  bald  nach  vor- 
handenen Porträts  Mumiengesichter,  wie  sie  uns  in  der  Graf  sehen 
Sammlung  aus  dem  Fajum  in  so  reicher  Fülle  und  anziehender 
Mannigfaltigkeit  vorliegen. 

6.  Ist  die  Bestimmung  aller  dieser  Bildnisse  für  Mumien  zwei- 
fellos, ist  der  Zweck  demnach  zweifellos  echt  ägyptisch,  so  ist 
dagegen  alles  Uebrige  griechisch-römisch.  Zunächst  die  Techniki 
Ueber  dieselbe  findet  man  nähere  Auskunft  in  einem  Aufsatz  in 
der  Allgemeinen  Zeitung^'),  welcher  dem  zur  Zeit  sachkundigsten 
Kenner  der  antiken  Malweisen,  meinem  werthen  Freunde  Herrn 
Otto  Donner  von  Richter  verdankt  wird.  Hier  bemerke  ich  nur, 
dass  wir  jetzt  zum  ersten  Mal  unzweifelhafte  enkaustische  Bilder 
aus  dem  Alterthura  besitzen  d.h.  Bilder  mit  Wachsfarben  gemalt 
oder  vielmehr  mittelst  des  gezahnten  Spachtels  gestrichen  und 
eingebrannt.  Zuweilen  sieht  man  noch  deutlich,  wie  die  Wachs- 
farbe mit  dem  Finger  breitgedrttckt  und  vertrieben  ist  (No.  45  und 
3 1 ).  Diese  schwerfällige  Malweise,  welche  sich  für  umfangreichere 
Bilder  wenig  eignete,  wurde  im  vierten  vorchristlichen  Jahr- 
hundert wenn  auch  nicht  erst  erfunden  so  doch  häufiger  ange- 
wendet :  Pamphilos  von  Amphipolis,  Pausias  von  Sikyon,  Aristei- 
des  von  Theben  u.  A.  schufen  in  ihr  berühmte  Gemälde.  Für  ihr 
Fortbestehen  bis  in  die  Kaiserzeit  und  zwar  grade  bei  der  Porträt- 
malerei besassen  wir  einen  Beweis  in  einer  Briefstelle  desSeneca 
(Epist.  mor.  XX  4  [121]  §  5;,  ohne  uns  jedoch  von  der  Verbrei- 
tung wie  de^  Kunsthöhe  der  enkaustischen  Malerei  eine  be- 
stimmte Vorstellung  machen  zu  können,  die  nun  durch  die  Bild- 
nisse aus  dem  Fajum  in  tlberraschendster  Weise  ermöglicht  wird. 
Es  ist  gradezu  staunenswerth,  mit  ^velcher  flotten  Sicherheit  und 
wirkungsvollen  Kunst  diese  schwierige  Technik  geübt  wird! 


20)  Hist.  eccles.  VII  18,  4  Bind. 

21)  Allgemeine  Zeitung  1888,  Beilage  No.  180  =  Sonderabdruck 
Ebers  S.  27  ff.  [=  Sonderabdruck  Graul  S.  19  ff.;  vgl.  ferner  auch  Berichte 
des  freien  deutschen  Hochstiftes  a.  a.  0.  S.  62  ff.]. 


305     

Einzelne  Bildnisse  zeigen  eine  Feinheit  im  Vertreiben  und  Ab- 
tönen der  einzelnen  Farben,  wie  sie  nur  die  vollendete  Oel- 
malerei  zu  erreichen  vermag,  deren  Stelle  sie  im  Alterthum  ver.- 
trat;  man  vergleiche  nur  die  Köpfe  No.  2,  18,  29,  30,  32,  45 
und  63.  Aber  so  gross  die  Vorzüge  der  zuweilen  sehr  pastösen 
Malweise  immerhin  waren,  so  lästig  war  ihre  Schwerfälligkeit, 
und  dies  führte  zu  einer  Verschmelzung  der  Wachsmalerei  mit 
der  sog. Temperamalerei,  welche  letztere  gewöhnlich  für  Tafel- 
bilder im  Alterthum  angewendet  zu  werden  pflegte.  Man  über- 
malte nicht  selten  das  enkaustisch  angelegte  Bildniss  hier  und 
da  a  tempera,  sei  es  mit  Leimfarben  sei  es  mit  Eiweissbinde- 
mittel  (vgl.  die  xXo.M,  14,  16,  19,  21,  28,  33,  37,  42,  48,  u.s.w.). 
Diese  beiden  Malweisen  gingen  wohl  lange  neben  einander  her, 
und  erst  später  ist  die  reine  Temperamalerei  in  Anwendung  ge- 
kommen und  hat  die  älteren  kunstvolleren  Weisen  verdrängt 
(vgl.  No.  9,  24,  25,  29,  36,  44,  53,  u.a.m.).  Den  Beweis  für  diese 
geschichtliche  Entwicklung  liefert  die  Tafel  No.  100,  auf  welcher 
einerseits  das  ganz  erhaltene  Bild  eines  vollbärtigen  Mannes  zu 
sehen  ist,  in  grober  Temperamalerei  ausgeführt;  andererseits 
aber  ist  noch  die  Hälfte  eines  Frauenbildnisses  vorhanden,  das 
in  dünner  enkaustischer  Malerei  hergestellt  war.  Letzteres  Bild 
war  das  frühere;  später  ist  dann  die  Tafel  noch  einmal  benutzt 
worden  und  das  männliche  Porträt  auf  der  Rückseite  a  tempera 
gemalt  worden. 

7.  Die  eben  besprochene  beiderseitig  bemalte  Platte  No.  100 
gewährt  ausser  für  die  Folge  der  Malweisen  auch  noch  einen 
Einblick  in  die  Heilighaltung  bez.  Nichtheilighaltung  der  Mumien. 
Bekannt  ist,  wie  trotz  allen  religiösen  Satzungen  und  allen  den 
peinlichsten  Vorsichtsmassregeln  Gräber  und  Mumien  vor  Dieb- 
stählen und  Schändungen  durchaus  nicht  sieher  waren.  Erhal- 
tene Untersuchungs-Akten  aus  den  Zeiten  der  Könige  Ramses 
IX.  und  X.  zeigen,  dass  nicht  einmal  die  Gräber  der  Pharaonen 
verschont  blieben,  und  ist  es  demnach  kein  Wunder,  dass  man 
die  Privalgräber  dort  »alle  von  den  Dieben  erbrochen«  gefunden 
hatte  und  dass  öfter  über  derartige  Störung  der  Todtenruhe  ge- 
klagt wird  22).  Auch  die  Graf  sehe  Platte  mit  den  beiden  Bild- 
nissen erzählt  von  Mumien-  und  Grabschändung ;  erst  schmückte 
sie  die  Mumie  einer  Frau,  dann  abgerissen  und  aufs  Neue  bemalt 


22)  Vgl.  dazu  ausführlich  Erman  Aegypten  I  S.  189  ff. 


306     

die  Leiche  eines  Mannes.  Dazwischen  wird  wohl  eine  geraume 
Spanne  Zeit,  immerhin  zwei  oder  drei  Menschenalter  vergangen 
sein,  um  solchen  Doppelgebrauch  zu  ermöglichen  und  auf  den 
geringsten  Grad  von  Irreligiosität  herabzudrücken.  Damit  ist 
zugleich  festgestellt,  dass  die  Sitte  gemalter  Mumiengesichter  an 
Stelle  plastischer  Mumienantlitze  nicht  etwa  eine  vorübergehende 
kurze  Mode  war,  sondern  wenigstens  mehrere  Menschenalter 
währte  —  eine  Annahme,  die  auch  der  allmählich  und  immer- 
mehr verfallende  Styl  der  Graf  sehen  Bilder  erfordert.  Wie  die 
Sitte  der  gemalten  Bilder  nicht  auf  eine  kürzere  Zeit  beschränkt 
blieb,  so  war  sie  auch  nicht  auf  eine  Gegend  allein  beschränkt, 
obgleich  wir  sie  für  jetzt  fast  ausschliesslich  nur  im  Fajum 
kennen :  die  Louvretafeln  mit  Bildnissen  aus  der  Familie  des 
Pollios  Soter  und  die  Mumie  im  Cabinet  des  Medailles  belegen 
den  Gebrauch  z.  B.  auch  für  die  Gegend  von  Theben,  »den  (iau 
des  Götterscepters  Us«. 

8.  Hier  möge  gleich  der  künstlerische  Werth  der  Bildnisse  be- 
sprochen und  erledigt  werden.  Der  richtige  Standpunkt  zu  ihrer 
ästhetischen  Würdigung  findet  sich  nur,  wenn  wir  ihre  Maler  ')  als 
Handwerker  oder  Kleinkünstler  nehmen,  gerade  sowie  die  pom- 
pejanischen  Maler  auch  nur  als  Handwerker  zu  nehmen  sind  und 
beurtheilt  werden  können.  Gegen  Künstler  in  höherem  Sinne 
spricht  das  Schablonenhafte,  das  überall  zu  Tage  tritt.  Weniger 
im  Ganzen,  denn  die  Vorderansicht  die  ausnahmslos  herrscht 
war  durch  die  Bestimmung  der  Bildnisse  vorgeschrieben  und 
unveränderlich,  als  in  den  Einzelformen  der  Augen,  der  Nase, 
des  Mundes.  Ohren  und  Hände,  diese  Gradmesser  wahrer 
Kunst,  sind  entweder  nur  flüchtig  angelegt  oder  schematisch 
ausgeführt;  die  zarten  Wimpern  an  den  dick  aufgespannten 
Lidern  werden  weitaus  meistens  in  roher  Weise  durch  einzelne 
Striche  angegeben.  Auch  der  Massenbedarf  der  Bildnisse  hin- 
dert an  eigentliche  Künstler  zu  denken.  Dagegen  steigt  ihr 
Werth  im  allgemeinen  Kunstbereich  bedeutend,  wenn  sie  hand- 
werklichen Kleinkünstlern  verdankt  werden.  Für  diese  sind 
zunächst  der  Umfang  und  die  Gewandtheit  der  anatomischen 
Kenntnisse,  welche  trotz  aller  Schablone  sich  tiberall  offenbaren, 
sehr  bewunderungswerth.  Und  dann  —  welche  Sicherheit  in 
der  Wiedergabe  und  in  der  Auffassung  der  kleinsten  individu- 
ellen Verschiedenheiten  bekundet  jedes  einzelne  Bildniss,  ganz 

*;  Pictor  imaginarius:  Edictum  Diocletiani  7,  9. 


307     

abgesehen  von  puthologisclien  Erscheinungen,  wie  sie  die  Männer 
No.  26  und  64  mit  ihrer  Kopfnickerverkürzung  oder  die  Schielen- 
den No.  65,  70  und  T2  darbieten!  Georg  Ebers  "^^)  hat,  mit  dem 
phantasievollen  Blick  eines  Dichters,  vielen  dieser  Köpfe  ihr 
inneres  Denken  und  Fühlen  absehen  zu  können  geglaubt  und 
ihnen  oft  eine  ganze  Geschichte  ihres  Seins  von  den  Lippen  und 
aus  den  Augen  gelesen.  Wie  weit  der  geistreiche  Schriftsteller 
dabei  das  Richtige  getroffen  hat  oder  geirrt  haben  mag,  brauche 
ich  hier  nicht  zu  untersuchen,  habe  auch  durchaus  nicht  vor, 
gleiche  Fäden  zu  spinnen,  aber  die  sprechende  Lebendigkeit  der 
Gesichter,  die  reiche  Mannigfaltigkeit  der  Physiognomieen  regt 
unwillkürlich  jeden  Beschauer  dazu  an.  Anzuerkennen  ist  end- 
lich der  malerische  Instinkt,  welchen  die  besseren  Bilder  — 
z.  B.  No.  2,  8,  19,  21,  23,  30,  32,  43,  62  und  63  —  verrathen 
und  der  einzelne  zu  kleinen  Meisterwerken  der  Porträtmalerei 
erhebt:  dies  gilt  vor  Allem  von  den  Köpfen  der  beiden  Alten 
(No.  2  und  23)  und  den  jugendlichen  Frauenbildern  No.  8,  32, 
45,  62  und  63.  Dass  dabei  das  zartere  Geschlecht  überwiegt, 
kann  nicht  Wunder  nehmen  —  seine  Schönheit  kam  dem  Male- 
rischen sozusagen  auf  halbem  Wege  entgegen.  DerWerth  dieser 
handwerklichen  Bildnisse  steigt  aber  noch,  wenn  wir  bedenken, 
wie  schwerfällig  das  enkaustische  Verfahren  ist  und  zu  welcher 
Vollendung  es  trotzdem  die  Klein-Maler,  unterstützt  allerdings 
durch  jahrhundertlange  Ueberlieferung,  in  demselben  gebracht 
haben.  Welche  Höhe  muss  die  Malerei  im  Alterthum  erreicht 
haben,  wenn  das  Können  der  Handwerker  solche  Blüthen  zu 
treiben  vermochte,  wie  z.  B.  das  Frauenbildniss  No.  45,  welches 
freilich  alle  übrigen  Graf'schen  Bildnisse  weit  überragt  und 
sicherlich  von  dem  begabtesten  unter  diesen  Kleinkünstlern  her- 
rührt! Aber  auch  die  übrigen  Bilder  zeugen  laut  von  einer 
Vollendung  der  Tafelmalerei  bei  den  Alten,  die  wir  bisher  bei 
der  argen  Mangelhaftigkeit  des  erhaltenen  Materials  mehr  ahnen 
als  erkennen  konnten,  während  jetzt,  Dank  der  Graf'schen 
Sammlung  aus  dem  Fajum,  die  Ahnung  zur  handgreiflichen  Er- 
kenntniss  geworden  ist.  Uebrigens  will  ich  bei  aller  Bewun- 
derung griechisch-römischen  Kunstvermögens  eine  Bemerkung 
nicht  unterdrücken,  die  vor  den  hier  glücklicherweise  erhaltenen 
Bildern  sich  wohl  nicht  mir  allein  aufdrängt:  es  ist  schier  ver- 
wunderlich, dass  die  Griechen  von  der  enkaustischen  Malerei 


23)  Sonderabdruck  S.  1 7  ff. 


308     

nicht  zur  Erfindung  der  Oelmalerei  kamen,  welche  zur  gleichen 
malerischen  Wirkung  die  leichtere  Handhabung  fügt.  Doch 
mag  dies  vornehmlich  in  dem  Vorwiegen  der  Plastik  für  Kultus 
wie  Leben,  für  Staat  wie  Haus  bei  Griechen  und  Römern  be- 
gründet sein^^). 

9.  Nicht  ägyptisch  —  bis  auf  eine  Ausnahme I  —  ist  bei 
den  dunkelen  sonnegebräunten  Männern  die  Tracht  sowohl  des 
Bartes  als  des  Kopfhaares.  Bekanntlich  scheren  die  Unterthanen 
Pharao's  das  Kopfhaar  möglichst  kurz  und  pflegten  Perrücken 
zu  tragen,  deren  Gestaltung  der  auch  im  alten  Aegypten  wechseln- 
den Mode  unterworfen  war;  der  Bart  aber  wurde  völlig  abge- 
nommen und  nur  von  den  oberen  Zehntausend  bei  feierlichen 
Gelegenheiten  durch  einen  angebundenen  künstlichen  Kinnbart 
ersetzt.  Auf  den  Graf  sehen  Bildern  dagegen  tragen  die  Männer 
sämmtlich  das  natürliche  Kopfhaar,  welches  nicht  allzulang  bald 
glatt  anliegt  z.  B.  No.  4,  41,  60,  66),  bald  lockig  und  frei  den 
Kopf  umgiebt  (z.  B.  iNo,  ö,  '21,  31,  49,  68,  69).  Bei  Allen  ist  der 
Haarwuchs  verhältnissmässig  voll  und  reich;  nur  bei  den  Alten 
ist  das  Haar  naturgemäss  spärlicher  (vgl.  No.  2,  36  und  53). 
Beliebt  ist  die  Mode  gewesen,  das  Haar  mehr  oder  weniger  in 
die  Stirn  hinabzukämmen  (vgl.  No.  4,  ö,  21,  22,  26,27,  28,  36, 
37,  41 ,  49,  64,  66) ,  wobei  ich  vorwegnehmend  bemerken  möchte, 
dass  diese  Mode  möglicherweise  in  Aegypten  durch  die  Haar- 
tracht des  lebenden  wie  des  vergötterten  Antinoos  gefördert 
worden  ist  (vgl.  besonders  No.  5,  21,  27,  28).  Bärtig  sind  die 
Männer,  junge  wie  alte,  durchgängig;  die  Ausnahmen  bestätigen 
nur  die  allgemeine  Sitte:  No.  7,  27,  47,  48,  60  und  67  sind  bart- 
lose Knaben  und  Jünglinge;  bei  dem  jungen  Manne  auf  No.  71 
aber  beginnt  der  männliche  Schmuck  eben  zu  spriessen.  Nii'- 
gends  freilich  ist  ein  langer  Bart  vorhanden  —  die  längsten 
Barte  finden  sich  auf  den  No.  29,  36,  41  und  44  —  aber  überall 
ist  das  Bestreben  deutlich,  Wangen-,  Kinn-  und  Lippenbart  zu 
haben.  Beides  ist  speziell  griechisch-römische  Alltagssitte. 
Aber  nicht  immer  herrschte  in  Hellas  und  Rom  der  von  Alters 
her  gewohnte  ehrwürdige  Barischmuck,  sondern  erst  seit  Alexan- 
der dem  Grossen  kam  theils  in  Folge  der  Bartlosigkeit  des  jugend- 
lichen Fürsten,  theils  durch  den  Einfluss  des  Orients  das  völlig 
glatte  Gesicht  bleibend  auf.   und  war  Jahrhunderte  hindurch 


24)  Vgl.  auch  Ils  zu  Heraclius  Farb.  iiad  Kunst,  der  Römer  S.  147  ff. 


309     

gängundgebig.  da  die  Römer  von  den  unterjochten  Griechen 
die  Barllosigkeit  als  Mode  annahmen.  So  blieb  es  bis  auf  Kaiser 
Hadrian  (1  17 — 138  nach  Chr.),  welcher,  um  Muttermale  auf  den 
Wangen  zu  verdecken,  den  Vollbart  wieder  hoffähig  machte  und 
man  kann  wohl  sagen,  dauernd  einbürgerte,  wenngleich  nach  ihm 
zuweilen  bartlose  Herrscher  aus  Ruder  gelangten  und  Bartlosig- 
keit  dann  zeitweilig  als  massgebend  galt.  Natürlich  kam  das  Bart- 
tragen mit  Alexander  weder  plötzlich  noch  ein  und  für  alle  Mal 
ab,  sondern  wurde  sogar  zeitweilig  hier  und  dort  vorübergehend 
wieder  einmal  Mode.  So  hat  z.  B.  in  Aegypten  Ptolemaeos  IV 
Philopator  I.  (222—204  vor  Chr.)  nach  seinen  Münzen  zu  ur- 
theilen  schliesslich  einen  kleinen  Backenbart  getragen,  während 
die  übrigen  Lagiden  vom  macedonischen  Soter  an  bis  zum  römi- 
schen Ptolemäos  Cäsar  sich  den  Bart  stets  ganz  abnehmen  Hessen: 
kurze  Zeit  müssen  solch  ein  eigentlich  kaum  zu  rechnendes  Bärt- 
chen  auch  einmal  Ptolemäos  Philadelphos  und  sein  Nachfolger 
Euergetes  getragen  haben  25),  Andererseits  musste  Hadrian's 
neue  Sitte  sich  erst  allmählich  einbürgern  —  je  weiter  die  Ent- 
fernung von  Rom  war  und  je  unberührter  die  Gegend  vom  Ge- 
triebe der  damaligen  Welthauptstadt,  um  so  langsamer  erfolgte 
das  Eindringen  und  der  Sies;  der  Mode,  in  unserem  Falle  des 
Barttragens.  Aus  dem  eben  Angeführten  ergiebt  sich,  welchen 
wichtigen  Anhalt  für  die  zeitliche  Bestimmung  der  Bart  bez.  die 
Bartlosigkeit  zu  geben  vermag.  Aus  der  bärtigen  Zeit  vor  und 
unter  Alexander  dem  Grossen  sind  die  Graf  sehen  Bilder  nicht: 
dagegen  spricht  endgültig  der  Realismus  in  der  Auffassung  und 
Wiedergabe  der  Porträts.  Da  sie  jedoch  ausnahmslos  Vollbärtig- 
keit  oder  doch  das  Streben  nach  VoUbärtigkeit  zeigen,  so  können 
sie  unmöglich  in  die  bartlose  Zeit  der  Lagiden  fallen,  sondern 
müssen  frühestens  in  das  zweite  Viertel  des  zweiten  christlichen 
Jahrhunderts  und  in  die  folgenden  Zeiten  gesetzt  werden  — 
wohin  wie  wir  sehen  werden  auch  Alles  Uebrige,  Innerliche  wie 
Aeusserliche,  der  Bildnisse  weist. 

10.  Ich  bemerkte  schon  oben,  dass  wenigstens  eine  ägyp- 
tische Haartracht  sich  noch  erhalten  zeige  —  und  das  ist  die  sog. 
Kinderlocke  auf  den  Bildern  No.  7,  13,  19,  58.  60  und  67.  Be- 
kanntlich pflegen  auf  den  äg\7)tischen  Denkmälern  die  Kinder, 


25)  Vgl.  ihre  Münzbilder  im  Catal.  of  greek  coins  of  British  Museum 
pl.  YIl  3,  4,  7  und  pl.  XII  2,  3,  5. 


310     

männliche  wie  weibliehe,  göttliche  wie  menschliche,  königliche 
wie  bürgerliche  als  Abzeichen  der  Kindheit  und  Jugend  eine 
einzige  Seitenlocke  zu  tragen ,  die  in  der  Wiedergabe  früherer 
Zeiten  regelrecht  geflochten  ist,  späterhin  aber  conventioneil  als 
ein  breites  häufig  gefranztes  Band  erscheint:  man  vergleiche  die 
leicht  zugänglichen  Beispiele  bei  Perrol-Ghipiez,  Histoire  de  l'art 
dans  l'antiquite  I  p.  87,  143,  267,  277,  499,  658,  706,  723,  748 
u.  s.w.,  U.S.  w.  Da  es  zur  Hauptaufgabe  der  ägyptischen  Kunst 
gehörte,  das  Leben  und  Thun  der  Fürsten  zu  verherrlichen,  so 
versteht  es  sich,  dass  wir  Söhne  und  Töchter  der  Pharaonen  am 
häufigsten  mit  dieser  Seitenlocke  antreffen,  und  hat  dieselbe 
daher  nach  und  nach  in  der  Wissenschaft  den  Namen  »die  Prin- 
zenlocke« erhalten.  Diese  Bezeichnung  ist  aber  zweifellos  ein- 
seitig und  veranlasst  irrige  Vorstellungen  -^) :  die  Seilenlocke 
wird  besser  und  richtiger  nur  als  »die  Jugend-  oder  Kinderlocke« 
bezeichnet,  welche  die  Kinder  der  Könige,  oder  der  »göttliche 
Samen«  wie  ihre  offizielle  Bezeichnung  ist,  eben  als  Königs- 
Kinder  bei  Lebzeiten  ihres  Vaters  beibehielten  2").  Nun  finden 
wir  bei  drei  Knaben  oder  Jünglingen  (No.  7,  60^8)  und  67),  sowie 
bei  drei  jungen  Mädchen  No.  13,  19  und  38)  eine  eigenthüm- 
liche  Haartracht:  unter  dem  einen  Ohre  (wohl  nur  zufällig  ist  es 
jedesmal  das  linke  vom  Beschauer  aus)  kommt  das  Ende  eines 
Haarzopfes  mit  den  beiden  Enden  eines  Bindebändchens  zum 
Vorschein;  auf  den  Bildnissen  No.  7  29),  1 9  und  67  (vgl.  auch  noch 
No.  13)  liegt  auf  dem  Scheitel  der  Köpfe  deutlich  eine  Haarwulst, 
welche  doch  wohl  zu  diesem  Zopf  gehört;  auf  No.  58  mag  der- 
selbe durch  den  auf  dem  Scheitel  von  vorn  nach  hinten  liegenden 
goldenen  Schnmck  gehalten  und  befestigt  sein'?  Eine  Se/fenlocke 
liegt  hier  freilich  nicht  vor,  höchstens  eine  Art  Hinterkopf  locke: 

26)  So  auch  bei  Ebers,  Sonderabdruck  S.  13  f.,  der  in  Folge  dessen 
»Lagidenprinzen«  erkennt;  aber  an  »Prinzen«  zu  denken  erlaubt  schon  nicht 
die  verkommene  Art  der  Locke,  die  auf  den  Graf  sehen  Bildern  zu  einem 
Kinderzöpfchen  geworden  ist:  bei  Prinzen  wäre  die  alte  Art  der  Seitenlocke 
entschieden  beibehalten  worden;  vgl.  Anm.  31. 

27)  Die  oben  entwickelte  Ansicht  ist  mir  von  Prof.  Adolf  Erman  be- 
stätigt worden;  vgl.  auch  dessen  Aegypten  I  S.  1  17. 

28)  Wenn  der  Kopf  No.  60  jetzt  einen  wenig  älteren  Eindruck  macht, 
so  ist  das  die  Folge  moderner  Reinigung  und  Nachhilfe,  vor  welcher  auch 
die  Spuren  des  Goldkranzes  gewichen  sind. 

29)  Das  »Aufgerollte«  am  Ende  dieses  Zopfes  ist  wol  erst  modern 
hineinretouchiert  —  bei  den  anderen  hergehörigen  Bildern  ist  davon  nichts 
zu  sehen. 


aber  ihr  Auftreten  nur  bei  den  jugendb'chcn  Köpfen,  zumal  bei 
den  miinnlichen  (No.  7,  60  und  67) '^^i  macht  es  doch  wohl  wahr- 
scheinb'ch,  dass  hier  die  alte  ägyptische  )>Jugend-  oder  Kinder- 
locke« gemeint  ist,  allerdings  im  Laufe  der  Jahrhunderte  von  der 
Seite  nach  hinten  gerückt  und  zu  einer  Art  chinesischen  Zöpf- 
chens geworden.  Sollte  dieser  spiUagxjptlsclie  Jugendzopf  nicht 
noch  bei  Lucian  erwähnt  werden,  der  bei  einem  zeitgenössischen 
ägyptischen  Knaben  die  bis  zur  Ephebenzeit  nach  hinten  zu 
einer  Flechte  zusammengenommenen  Haare  erwähnt  und  sie 
mit  dem  altionischen  Krobylos  vergleicht  (Navig.  §  2 :  //  -/o,u>;  -/.ai 
eg  rovTtioco  o  7T}Jjy.af.iog  öuveojT^iQaaevog\  vgl.  §  3]?  Kurz  vor- 
her beschreibt  derselbe  Schriftsteller  dieselbe  Haartracht  —  die 
von  einem  in  ägyptischen  Verhältnissen  unbewanderten  Redner 
als  Bew  eis  der  Unfreiheit,  von  einem  anderen  aber  gerade  umge- 
kehrt als  ))svy€'i'£ic(g  ovi.ißoloin'.  erklärt  wird  —  mit  folgenden 
Worten:  »der  Knabe  trägt  das  auf  beiden  Seiten  der  Stirn  zu- 
rückgestrichene Haar  nach  hinten  aufgebunden«  (§  2 :  {.ieiQäv.inv 
avc(deöef.itvov  lg  touttioio  riiv  y.of^iriv  lit  ai^KpoTega  tov  (.idTio- 
Ttov  a7trjyf.itp)]v).  Eine  gewisse  Verwandtschaft  und  Aehnlich- 
keit  mit  der  Haartracht  auf  den  Grafschen  Bildnissen  bleibt 
jedenfalls  immer  bestehen,  wenn  man  die  Identität  nicht  ein- 
fach zugeben  will.  Immer  aber  verweist  auch  die  verkom- 
mene Art,  wie  die  »Jugendlocke«  hier  bei  der  Jugend  des  Volkes 
hinten  getragen  wird,  die  Bilder  in  eine  spätere  Kaiserzeit,  denn 
wenigstens  auf  den  Denkmälern  derLagiden  wie  auch  der  römi- 
schen Kaiser  3i)  wird  die  »Jugendlocke«  bei  den  Prinzen  stets  noch 
nach  alter  Weise  auf  der  Seite  getragen.  Aber  diese  Denkmäler 
sind  offiziell  und  behalten  das  uralte  Herkommen  krampfhaft 
fest  —  die  Bildnisse  dagegen  zeigen  uns  die  Alltäglichkeit  und 
das  Volk,  wo  das  Alte  nur  in  Aenderung  und  Wandlung  fortbe- 
steht :  aus  der  Seitenlocke  ist  zum  Abzeichen  der  Jugend  schliess- 
lich ein  Hinterzopf  geworden. 

Echt  ägyptisch  endlich  ist  noch  die  vereinzelte  Erschei- 
nung, dass  ein  Mann  ein  Halsband  trägt  (No.  4),  während  die 
schmückende  Goldspange  um  den  Männerkopf  auf  No.  64  auch 
bei  Griechen  und  Römern  Gebrauch  war. 


30)  Bei  Mädchen  kommt  ein  derartiges  Zöpfchen  ähnlich  öfter  auch 
sonst  vor:  vgl.  z.  B.  Gerhard  Auserl.  Samml.  Taf.  301  ;  u.  a.  m. 

31)  Nachweislich  bis   auf  Caracalla  und  Geta:   vgl.  Lepsius  Denk- 
mäler Ablh.  IV  Taf.  89. 


312     - — 

I  I .  Die  Haartracht  der  Frauen,  deren  durchschnittlich  hellere 
Hautfarbe  den  bleibenden  Aufenthalt  des  zarteren  Geschlechts 
im  Hause  verräth.  wechselt  auf  das  Mannigfaltigste  zwischen 
schlichter  Scheitelung  (No.  1 8,  3i,  40,  43  und  46)  und  den  kunst- 
vollsten Lockenköpfchen  (No.  8,  11,  39,  100a)  oder  der  sog.  Me- 
lonenfrisur (No.  15;  vgl.  auch  23 '?\  Dass  viele  besonders  schöne 
und  kleidsame  Frisuren  darunter  sind,  lässt  sich  wohl  nicht  be- 
haupten; die  schönste  und  wirksamste  trägt  jedenfalls  das  herr- 
liche Frauenbild  No.  45;  dann  folgen  nach  meinem  Geschmack 
die  allereinfachsten  Haartrachten  (z.B.  No.  1 8  und  46;  vgl.  ferner 
die  No.  32.  43,  63].  Bei  eingehenderer  Sichtung  stellt  sich 
Dreierlei  bei  den  weiblichen  Haartrachten  der  Graf  sehen  Samm- 
lung als  besonders  beliebt  heraus.  Zunächst,  dass  die  Haare 
gern  behufs  Verkürzung  der  Stirn  hinabgekämmt  z.  B.  No.  1, 
13,  32,  58)  oder  noch  öfter  in  Löckchen  um  die  Stirn  gelegt 
werden  (z.  B.  No.  8,  11,  12,  14,  17,  25,  30,  u.  s.  w.).  Sehr  be- 
liebt scheint  ferner,  eine  oder  mehrere  Flechten  kranzartig  um 
bez.  auf  den  Kopf  zu  legen  iz.  B.  No.  10,  12,  16,  IT,  25,  32, 
u.  s.  w.),  wobei  öfter  ein  Haarpfeil  als  Schmuck  benutzt  wird 
(No.  8,  10,  11  [hier  sind  es  sogar  zwei  Haarnadeln],  12,  16,  17, 
35  und  52).  Eine  dritte  Mode  ist,  vor  den  Ohren  je  eine  kürzere 
dichte  Locke  herunterhängen  zu  lassen  (vgl.  z.  B.  No.  10,  12,  14, 
16,  25,  34,  u.  s.  w.),  wodurch  öfter  der  Eindruck  entsteht,  als 
ob  die  Frauen  Perrücken  tragen.  Hin  und  wieder  werden  wir 
in  der  That  bei  steifen  und  verwickelten  Frisuren  wohl  an  Per- 
rücken denken  können-^'-),  ohne  es  freilich  bestimmt  behaupten 
zu  dürfen:  vgl.  z.  B.  die  Haartrachten  auf  No.  8,  10,  12,  17,  24 
und  35.  Nur  vereinzelt  tritt  dagegen  bei  Frauen  lose  Haar- 
tracht auf  (No.  42 1,  die  bei  jugendlichen  Köpfen  naturgemäss 
öfter  vorkommt  (No.  9,  19,  38,  63).  Ausser  dem  Haarpfeil  wird 
zuweilen  auch  anderer  Goldschmuck  zur  Verzierung  der  Frisur 
angelegt  (z.B.No.  24,  30,  32,  55,  58  und  62),  wie  denn  Schmuck- 
sachen bei  den  Frauen  überhaupt  beliebt  sind.  So  tragen  weit- 
aus die  meisten  Ohrgehänge,  bald  nur  einzelne  Perlen  oder  ein- 
fache meistens  mit  Perlen  versehene  Ringe,  bald  auch  grössere 
Geschmeide,  die  man  imAlterthum  gern  trug  (vgl.  No.8,  10,  18, 
30,  40,  81  und  82);  ohne  Ohrschmuck  sind  —  ausser  den  Mäd- 
chen No.  9,  13.  19.  38  und  58  —  die  beiden  Frauen  No.  17  und 


32)  Das  gilt  auch  bei  dem  Florentiner  Frauenbilde  oben  Anm.  M. 


313     

35,  sowie  die  drei  Alten  No.  23,  39  und  43.  Es  ist  wolil  nur 
Zufall,  dass  diese  drei  Alten  ebenso  wie  drei  von  den  Madeben 
(No.  '13,  19  und  38)  kein  Halsgescbnieide  tragen,  welcbes  bei 
den  anderen  Frauenbildern,  mit  alleiniger  Ausnahme  vonNo.  62, 
stets  vorhanden  und  auf  das  Verschiedenartigste  gestaltet  ist. 
Die  Halsbänder,  welche  aus  Perlen  Gesteinen  Goldringen  und 
Goldgliederchen  mannigfach  zusammengesetzt  sind,  zeigen  oft 
Angehänge  in  Gestalt  von  Ringen  oder  Knöpfen.  Am  reichsten 
geschmückt  ist  das  Frauenbild  No.  8,  welches  ausser  lang  herab- 
hängendem Ohrgeschmeide  und  Haarpfeil  ein  dreireihiges  Perlen- 
band und  eine  fünfreihige  Goldkette  um  den  Hals  trägt.  Ein 
Armband  findet  sich  auf  No.  58,  Ringe  auf  No.  9  und  25  —  alle 
drei  Brustbilder,  welche  nach  Technik  und  Styl  zu  den  spätesten 
Erzeugnissen  zu  rechnen  sind. 

Weder  die  Haartrachten  noch  die  Schmucksachen  der 
Frauenwelt  bieten  charakteristische  Anhaltspunkte  zu  irgend 
einer  zeitlichen  Feststellung.  Denn  wenn  auch  einerseits  z.  B. 
der  Flechtenkranz  im  Zeitalter  der  beiden  Faustinen  und  die 
sog.  Melonenfrisur  bei  Julia  Domna  und  Plautilla  eine  gewisse 
Rolle  gespielt  haben,  so  finden  sich  andererseits  diese  l)eiden 
Frisuren  ebenso  wie  das  Hinabkämmen  und  Hinablocken  in  die 
Stirn  schon  so  häufig  in  früheren  Zeiten  gebräuchlich,  dass  aus 
der  Verw"endung  Nichts  gefolgert  werden  kann.  Auch  die  Auf- 
lösung der  Haare  in  zahlreiche  kleine  Löckchen,  wie  dies  z.  B. 
bei  No.  8  und  1 1  der  Fall  ist  und  die  durch  die  bekannte  Haar- 
tracht der  Julia  Titi  veranlasst  sein  könnte,  kommt  mehr  oder 
W'sniger  ähnlich  schon  früher  und  oft  genug  vor. 

Schmuck  und  Haar  sind  ganz  allgemein  griechisch-römisch 
und  sozusagen  hauptstädtisch  —  höchstens  jenes  dicke  Löckchen, 
welches  je  vor  den  beiden  Ohren  herabhängt,  wird  möglicher- 
weise Geschmack  und  Mode  der  Provinz  sein,  wenigstens  ist  sie 
weder  auf  Münzen  noch  auf  Monumenten  der  Kaiserzeit,  so  w^eit 
meine  Kenntniss  reicht,  bisher  nachzuweisen.  Vielleicht  dass 
wir  in  diesen  vorderen  Ohrlocken  noch  einen  letzten  Rest  der 
gewaltigen  Haarperrücken  vor  uns  haben,  welche  die  Aegyp- 
tierinnen  ursprünglich  trugen?  Doch  finden  sich  verwandte 
Locken  hier  und  da  schon  auf  früheren  Denkmälern '^^j,  so  dass 


33)  Vgl.  z.B.  Mon.deirinst.  X  47g  (323  vorChr.)und  48  a  (34  3  vor  Chr. 
die  pompejanische  Frau  oben  Anm.  6  (kurz  vor  79  nach  Chr.);  u.  a.  m. 


314     

ich  auch  auf  diese  Frisur  keinen  besondern  Nachdruck  zu  legen 
vermag. 

Bemerkt  sei  noch,  dass  die  Augenbrauen  bei  den  Frauen 
meistens  so  schön  geschwungen  sind,  dass  künstliche  Nachhilfe 
durch  Bemalung,  früher  nur  im  Kreise  der  Hetären  schwunghaft 
betrieben,  zur  Zeit  dieser  Bilder  wohl  als  allgemeiner  Brauch 
angenommen  werden  muss;  vgl.  z.  B.  die  Ausnahme  auf  No,  I  2 
und  59.  Zu  den  zusammengewachsenen  Brauen  bei  den  w^eib- 
lichen  Köpfen  No.  9,  24,  35  und  82  wird  die  Thatsache,  dass  die 
Alten  das  merkwürdigerweise  für  schön  gehalten  haben,  zu  be- 
rücksichtigen sein;  auch  unter  den  männlichen  Bildnissen  finden 
sich  zusammengewachsene  Augenbrauen  ^No.  36,  50,  51  und  66; 
vgl.  auch  Anm.  8). 

12.  Die  Brustbilder  der  Männer  wie  der  Frauen  sind  stets  be- 
kleidet; wo  ausnahmsweise  einmal  nur  Gesicht  und  Hals  gemalt 
sind  (z.  B.  No.  21  und  69),  war  die  Bekleidung  dann  auf  der 
Mumienumhüllung  aufgemalt.  Weitaus  meistens  besteht  diese  Be- 
kleidung aus  Chiton  oder  Tuniea  und  Mantel,  in  dem  wohl  zu- 
weilen ein  Edelsteinknopf  (No.  3)  oder  eine  Fibula  steckt  (No.  5: 
vgl.  auch  No.  22  und  44);  kein  Mantelstück  zeigt  sich  auf  den 
Büdnissen  No.  1,  9,  35,  40,  43,  46,  47,  53,  54,  55,  56,  59,  60,  63. 
70,  81,  95  und  96  a.  Einen  zweiten  unteren  Chiton  tragen  die 
Frauen 34)  der  Bilder  No.  10,  32,  33  und  96  a:  d.  h.  nur  hier  kommt 
der  innere  weisse  Chiton  einmal  zum  Vorschein  —  in  Wirklich- 
keit wird  er  öfter,  vielleicht  stets  getragen  worden  sein.  Nicht 
selten  sind  Kleider  und  Mäntel  von  gleicher  Farbe  (z.  B.  No.  2. 
7,  10,  II,  13,  14,  u.  s.w.),  welche  sehr  verschieden  auftritt:  am 
häufigsten  ist  weiss,  roth  und  violett,  letztere  beiden  in  mannig- 
fachen Abtönungen  vertreten.  Nach  der  Faltengebung  zu  ur- 
theilen  war  der  Stoff  immer  wollen;  vereinzelt  wird  die  unge- 
schorene Unterseite  bald  des  Chiton  iNo.  10,  33,  56  und  72)  bald 
des  Mantels  (No.  29)  mit  ihren  kleinen  Zotteln  sichtbar. 

Die  Einfarbigkeit  der  Stoffe  —  fast  ohne  Ausnahme  vor- 
handen: nur  die  späten  beiden  Bilder  No.25  und  44  zeigen  viel- 
leicht dunkel  und  hell  gestreifte  Gewandung :  vgl.  auch  No.  1 3 


34)  Auch  der  Mann  No.  49  scheint  ausser  einem  weissen  Chiton  und 
einem  weissen  Mantel  eine  tuniea  »interlor«  zu  tragen:  am  Halse  rechts 
kommt  ein  brauner  Streifen  zum  Vorschein,  schwerlich  ein  Besatzstreifen, 
vielleicht  ein  Umrissstrich  des  Halses,  wahrscheinlicher  jedoch  ein  Stück- 
chen von  der  zweiten  unteren  Tuniea  iS02.  subucula). 


315 

und  id  —  wird  durch  eine  Reihe  von  l)unten  Bändern  unter- 
l>rochen  und  l)elebt,  welche  dreierlei  verschiedener  Art  sind. 
Zunächst  tragen  vier  Männer  (No.  4,  5,  6  und  22)  über  der  Brust 
ein  mit  Buckeln  besetztes  Wehrgehäng  (balteus) :  dass  es  in  der 
That  ein  Schwertriemen ,  beweist  das  Bild  No.  22,  auf  dem  in 
der  rechten  unteren  Ecke  noch  der  runde  Knauf  des  Schwert- 
o;rift'es  sich  zeigt.  Das  Schwert  hing  also  hier  wie  auf  No.  4  und  6 
nach  griechischer  Sitte  hoch  an  der  linken  Seite  des  Mannes, 
während  der  Krieger  No.  5  nach  Römerweise  das  Schwert  an 
seiner  Rechten  trägt,  ohne  dass  jedoch  auf  diesen  Umstand  viel 
zu  geben  sein  wird;  es  wird  sogar,  bei  aller  Wahrscheinlichkeit, 
fraglich  bleiben,  ob  wir  in  den  todten  Trägern  Krieger  von  Beruf 
erkennen  müssen.  Findet  sich  dieser  Schvvertriemen  naturgemäss 
nur  bei  Männern,  so  sind  dagegen  bei  beiden  Geschlechtern 
gleichmässig  die  buntfarbigen,  zuweilen  gezackten  (No.  3)  oder 
gefranzten  (No.  44)  Bandbesätze  vertreten,  welche  bald  den  Hals- 
ausschnitt des  Chiton  oder  der  Tunika  (No.  3,  9,  15,  24,  44,  60) 
bald  den  Rand  des  Mantels  (No.  7,  18,  64)  umsäumen.  Noch 
häufiger,  ja  fast  bei  jedem  Bildnisse  —  Ausnahmen  bilden  nur 
die  No.  3,  23,  27,  35,  44,  61  und  68 3.^)  —  kommen  aber  bald 
schmale  bald  breite  zuweilen  eingekantete  buntfarbige  Band- 
streifen vor,  welche  auf  dem  Kleide  jederseits  von  den  Schultern 
senkrecht  herabzulaufen  pflegen:  gewöhnlich  zwei  Streifen, 
zuweilen  jedoch  nur  einer,  weil  der  andere  von  dem  Mantel 
verdeckt  ist  (vgl.  z.  B.  No.  1,  2,  4,  6.  8,  13,  15,  u.  s.w.).  Hin  und 
wieder  sind  diese  Bandstreifen  mit  Reihen  kleiner  Perlen  besetzt, 
und  zwar  meistens  auf  Schulterhöhe,  so  dass  sie  damit  gleichsam 
auf  den  Gewändern  angenäht  oder  befestigt  erscheinen  (vgl. 
No.  10,  32,  33,  38,  41,  53^,  58,  64  und  72).  Eine  Zeitlang  glaubte 
ich  ebenso  wie  Ebers  36)  in  diesen  bunten  Bandstreifen  Binden 
erkennen  zu  mtlssen,  den  Todten  zum  Schmuck  angelegt  nach 
einer  Sitte,  welche  uns  die  Denkmäler  für  Aegypten  ebenso  wie 
für  die  griechisch-römische  Welt  allgemein  belegen.  Und  in  der 
That  scheinen  es  auf  den  beiden  späten  Bildern  No.  25 ,  wo  die 
Bänder  sich  frei  herunterschlängeln,  und  No.  38,  wo  das  Band 
einmal  über  dem  auf  der  Schulter  liegenden  Mantel  herunterfällt, 


35)  Bei  den  No.  b,  18,  2),  35,  69,  81,  8ä,  96a,  96b  und  97a  fehlen 
die  Bandstreifen  tlieils  in  Folge  der  niangelhaflen  Erhaltung,  fheils  wegen 
der  mangelnden  Brust  (No.  21  und  69). 

36)  Sonderabdr.  S.  9;  vgl.  S.  18. 

1888.  -21 


3 1 6     — - 

Binden  sein  zu  können  bez.  sein  zu  müssen,  wenn  wir  dort  nicht 
eine  besondere  Laune  hier  eine  Flüchtigkeit  des  Malers  anneh- 
men wollen.  Eine  ganz  sichere  Schmuckbinde,  aber  anderer  und 
eigner  Art,  bietet  nur  das  Bild  Xo.  7  :  hier  liegt  vorn  quer  über 
der  Brust  eine  vergoldete  Tänie,  welche  von  dem  einen  Ende 
des  Goldkranzes  hinter  dem  einen  Ohr  zu  dem  anderen  Ende 
des  Kranzes  hinter  dem  anderen  Ohr  reicht.  Auf  all  den  übrigen 
zahlreichen  Bildnissen  jedoch ,  weiblichen  wie  männlichen, 
jugendlichen  wie  alten,  sind  diese  Bandstreifen  zweifellos  keine 
Binden  sondern  vielmehr  Besatzstreifen  zur  Verzierung  und  Be- 
lebung der  einfarbigen  Kleider,  mögen  wir  dieselben  nun  nach 
griechischer  Benennung  Chitones  oder  nach  römischer  Tunicae 
nennen.  Den  Beweis  dafür  liefert  uns  die  wohlerhaltene  bemalte 
Mumie  des  bärtigen  Mannes  in  Dresden  (Anm.  7) :  auch  hier  hat 
das  weiss  und  grau  gestreifte  Gewand  jederseits  einen  breiten 
röthlichen  senkrechten  Besatzstreifen,  der  —  unter  der  über 
den  Unterkörper  gelegten  Mumienhülle  —  das  ganze  Kleid  ent- 
lang herunterlaufend  zu  denken  ist,  da  er  am  Ende  des  Kleides 
über  den  Füssen  w  ieder  zum  Vorschein  kommt.  Ebenso  müssen 
wir  uns  bei  den  Grafschen  Bildern  diese  Besatzstreifen  von  den 
Schultern  bis  zu  den  Füssen  herabgehend  denken:  einzig  auf 
dem  Bilde  No.  60  endet  dieser  senkrechte  Besatz  ausnahmsweise 
schon  auf  der  Brust.  Die  Mode  dieses  senkrechten  zweistreifigen 
Kleiderbesatzes  finden  sich  bekanntlich  sehr  häufig  auf  altchrist- 
lichen Denkmälern  (Katakombenbilder  Goldgläser  Mosaiken), 
während  ganz  analoge  heidnische  Beispiele  z.  B.  auf  den  Wand- 
gemälden Pompejis  nur  recht  selten  vorkommen 3').  Diese  eigen- 
artigen Besatzstreifen  scheinen  bei  den  wohlhabenderen  Ständen 
erst  in  der  späteren  Kaiserzeit  beliebt  geworden  zu  sein  und 
werden  kaum  gestatten,  viele  der  Grafschen  Bilder  noch  ins 
erste  christliche  Jahrhundert  zu  setzen. 

13.  Endlich  sind  noch  die  Kränze  zu  besprechen  und  die 
Gegenstände,  welche  einige  der  Bildnisse  tragen.  Die  Bewohner 
des  Nilthals  nicht  weniger  als  Hellenen  und  Römer  waren  grosse 
Freunde  von  Blumengewinden  und  Kränzen,  und  wie  im  Leben 
so  waren  auch  im  Tode  Kränze  aller  Art.  natürliche  wie  künst- 


37)  Z.  B.  zeigt  die  Tunika  des  Mundschenken  auf  dem  Wirthshaus- 
bilde  Heibig  No.  1504,  5  (abg.  z.  B.  Baumeister  Denkm.  klass.  Alterth.  III 
no.  2371)  zwei  solche  Streifen;  u.  a.  m. 


317     

liehe,  viel  beliel)t  und  viel  verwendet.  Daher  tragen  nicht  wenige 
von  den  Köpfen  Kranzschnuick  l)ald  von  lel)endigeu  Blumen,  wie 
die  Frauen  auf  den  Bildertafeln  No.  9  ^'^j.  38  und  54  ^'J).  bald  aus 
Gold  hergestellt:  so  bei  den  verschiedenaltrigen Männern  No.  4, 7, 
22,  27, 61  und  1 00b  (vgl.  auch  No.  60 :  Anra.  28)  und  bei  den  Frauen 
Nr.  18.  63  und  81 :  diesen  Beispielen  schliessen  sich  die  l)eiden 
Dresdener  Mumien  an  (Anm.  7) ,  welche  beide  einen  stephane- 
artigen Goldschmuck  auf  den  Häuptern  tragen.  Goldene  Todten- 
kränze  sind  den  ägyptischen  Mumiengesichtern  wohl  von  ausser- 
halb zugekommen,  wenigstens  sind  sie  bisher  bei  Mumien,  so  viel 
ich  weiss,  nicht  gefunden  worden.  Wohin  aber  immer  Hellenen 
gekommen  sind,  da  finden  wir  an  den  Gestaden  der  taurischen 
Halbinsel  ebenso  wie  in  Unteritalien  den  zierlich  gearbeiteten 
Goldkranz  als  Schmuck  der  Todten  vor,  und  wir  werden  auch 
in  Aegypten  Reichthum  und  Hellenenthum  als  Ursachen  der 
Goldkränze  bei  den  Mumienbildern  bezeichnen  dürfen.  Gleich- 
falls zum  Todtenkultus  gehören  die  Gegenstände,  welche  einige 
der  Bildnisse  in  den  Händen  halten:  Frtichte,  wie  Datteln 
(No.  29) -"J)  und  Granate  (No.  58),  Blumenschnüre  (No.  9  und  25) 
oder  Lorbeerzweig  (No.  29),  Trinkgefäss  mit  Wein  (No.  9);  so 
halten  auch  die  schon  mehrfach  herangezogenen  Dresdener  be- 
malten beiden  Mumien  (Anm.  7)  je  eine  Blumenschnur  (sie)  und  je 
ein  Gefäss,  der  Mann  eine  Trinkschale  mit  Wein^^),  die  Frau  ein 
Salbfläschchen  in  den  Händen.  Für  das  Weiterleben  nach  dem 
Tode  gab  man  sowohl  in  Aegypten  als  in  Hellas  den  Leichen 
allerlei  Geräthschaften  des  täglichen  Lebens,  auch  Esswaaren 
in  natura  oder  nachgemachte  mit  in  den  Sarg  bez.  ins  Grab;  von 
der  Fülle  und  Mannigfaltigkeit  dieser  Todtenaussteuer  geben  die 
Funde  beredte  Auskunft.  Und  wie  wir  den  Mumien  z.  B.  die 
verschiedenartigsten  Blumengewinde  und  Vasen,   nicht  selten 


38)  Hier  wohl  Lotus;  vgl.  dazu  Woenig  Pflanzen  im  alt.  Aeg.  S.  6711.. 
und  zur  unnatürlichen  blauen  und  röthlichen  Färbung  auf  den  alten  Dar- 
stellungen ebd.  S.  57. 

39)  Hier  vielleicht  ein  Kranz  aus  Oelblättern,  der  »besonders  in  den 
griechisch-romischen  Epochen  eine  beliebte  Todtenzierde  gewesen  zu  sein 
scheint«:  Woenig  a.  a.  0.  S.  330. 

40)  Gegen  die  Früchte  der  Dumpalme  (Cucifera  thebaica  hyphaena), 
die  sich  häufig  bei  den  Todten  Aegyptens  vorfinden,  spricht  die  Kleinheit 
sowie  die  Färbung  der  einzelnen  Früchte;  vgl.  ^Yoenig  a.  a.  0.  S.  315  ff. 

41)  So  ist  das  »etwas  rothe«  in  der  Schale  gewiss  zu  erklären;  vgl. 
dazu  Winckelmanu  Werke  1  S.  120. 

21* 


318     

auch  die  dauerhaften  Früchte  der  Dumpalme  in  der  That  beige- 
geben finden,  so  sehen  wir  sie  hier  auf  den  bemalten  Umhüllun- 
gen mit  diesen  Sachen  in  den  Händen  ausgerüstet. 

14.  Nachdem  nun  Alles  besprochen  und  geklärt  ist,  was 
an  den  Bildnissen  der  Grarschen  Sammlung  aus  dem  Fajum 
zu  besprechen  und  zu  deuten  nöthig  ist,  kann  die  wichtigste 
Frage  gestellt  werden:  »welcher  Zeit  gehören  die  gemalten 
Bilder  an?«  Oder  vielmehr,  da  die  Bilder  nicht  einer  Zeit, 
sondern  mehreren  Menschenaltern,  sogar  Jahrhunderten  ange- 
hörig sind,  muss  die  Frage  genauer  gefasst  werden:  »welcher 
Zeit  gehört  die  Hauptmasse  der  Bilder  an?^<  Und  darauf  kann 
mit  wtinschensw'erthester  Sicherheit  die  Antwort  erfolgen:  "dem 
zweiten  Jahrhundert  unserer  christlichen  Zeitrechnung«  ^2).  In 
dieses  zweite  Jahrhundert  weisen  das  Barttragen  das  erst  seit 
Hadrian  wieder  Mode  wird  §  9),  der  Streifenbesatz  der  Tuni- 
ken der  erst  damals  üblicher  wird  (§  12),  die  jugendliche  Zopl- 
tracht  in  \Aelcher  die  uralte  Jugendlocke  verkommen  fortlebt 
(§  10).  Diesen  positiven  Bew- eisen  reiht  sich  ferner  an.  d'ass 
an  den  Bildern  sich  Nichts  findet,  was  gegen  diese  Zeit  ein 
Veto  einlegen  kann.  Einen  weiteren  Beweis,  dass  diese  zeit- 
liche Ansetzung  richtig,  liefern  endlich  die  Inschriften,  die  mit 
dergleichen  Bildern  sicher  oder  wahrscheinlich  zusanunen  ge- 
funden sind:  so  sind  die  Pariser  Holztafeln  inschriftlich  aus 
Hadrian's  Zeit  (Anm.  1 2),  und  gehören  die  Inschriften  auf  den 
gemalten  Mumien  im  Cabinet  des  Medailles  (Anm.  9)  und  in 
Dresden  (Anm.  7)  dem  zweiten  Jahrhundert  an,  ebenso  wie  die 
Cursivzeilen  auf  den  Mumienetiketten  von  Hormos  Kerke  (Anm,  I) 
in  dies  Jahrhundert  führen.  Dabei  soll  durchaus  nicht  behaup- 
tet werden,  dass  die  Sitte,  Mumiengesichter  statt  plastisch  her- 
y.ustellen  vielmehr  zu  malen,  erst  diesem  Jahrhundert  eigen  sei : 
sehr  wohl  kann  das  schon  in  dem  ersten  Jahrhundert  begonnen 
•haben,  aber  zu  allgemeinerer  Verbreitung  kam  der  Brauch  erst 
gegen  die  Mitte  des  folgenden  Jahrhunderts,  wie  die  Masse  des 
Erhaltenen  zeigt,  um  dann  Jahrhunderte  fortzuleben.  Die  spä- 
testen, sämmtlich  in  Tempera  gemalten  Bildnisse  (z.  B.  No.  9, 


42)  Anders  antwortet  Ebers  Sonderabdr.  S.  26,  der  »die  ältesten  Por- 
träts [wegen  der  vermeintlichen  Prinzenlocke:  Anm.  26]  am  Ende  der 
Lagidenzeit,  die  jüngsten  aber  kaum  früher  als  unter  Hadrian  und  noch 
später  hergestellt«  sein  lässt;  »vor  Theodosius  I.  sind  auch  die  spätesten 
sicher  entstanden«. 


319     

24,  25,  29,  36^3  ,  ii,  53,  58)  können  ihrem  Styl  nach  kaum  vor 
dem  fünften  Jahrhundert  entstanden  sein  und  Averden  mit  dem 
Aufhören  der  urägyptischen  Begräbnissweise  ziemlich  gleich- 
zeitig anzusetzen  sein.  Bis  auf  Theodosius,  der  in  Aegypten 
sesen  das  Heidenthum  durch  seinen  Präfekten  Cvnegius  ener- 
gisch  vorging,  also  bis  zum  Schlass  des  vierten  Jahrhunderts, 
war  die  Mumienbestattung  wohl  noch  ganz  allgemein :  im  Leben 
des  Heiligen  Antonius  von  Aegypten,  der  361  starb,  erscheint 
sie  wenigstens  nach  wie  vor  im  Gebrauch  ^^).  Dann  wird  sie 
zugleich  mit  dem  Verbot  der  heidnischen  Opfer  und  der 
Schliessung  der  heidnischen  Tempeln  im  Nilthal  mehr  und  mehr 
abgekommen  sein ;  doch  war  sie  zur  Zeit  des  heiligen  Augustinus 
(y  430)^^)  noch  immer  nicht  ganz  beseitigt  —  es  sind  sogar 
christliche  Mumien  gefunden  worden.  So  werden  die  letzten 
Mumien  schwerlich  viel  vor  die  Mitte  des  fünften  Jahrhunderts 
fallen  —  und  mit  ihnen  werden  zugleich  die  letzten  Mumien- 
gesichter gemalt  und  verschwunden  sein.  Mithin  können  wir 
Alles  in  Allem  für  die  Grafschen  Bildnisse  etwa  die  Zeit  vom 
Schlüsse  des  ersten  christlichen  Jahrhunderts  bis  um  die  Mitte 
des  fünften  ansetzen;  die  Blüthe  aber  wird  in  die  Mitte  des 
zw  eiten  Jahrhunderts  fallen,  wohin  auch  die  politischen  und  re- 
ligiösen Verhältnisse  Aegyptens  einerseits  und  andererseits  die 
Entwicklung  der  Porträtkunst  bei  Griechen  und  Römern  fühx'en. 
1 5.  Erst  mit  der  Einfügung  Aegyptens  in  das  römische  Welt- 
reich beginnt  die  Mischung  der  einheimischen  Bevölkerung  mit 
der  eingewanderten  zu  jener  fertigen  Einheitlichkeit,  die  uns  in 


43  Dieses  Bild,  das  einen  greisenAIann  darstell!,  zeigt  auf  dem  Mantel 
eine  kleine  violette  schwarzgeränderte  Verzierung  aufgesetzt,  welche  sich 
am  ähnlichsten  auf  dem  Gewände  rechts  unten  der  gemalten  weiblichen 
Mumie  in  Dresden  wiederholt  (Becker  Augusteum  Tat".  2)  und  sich  z.  B. 
auch  auf  dem  Mantel  des   sehr  späten  vaticanischen  Yergil  wiederfindet 

abgeb.  z.  B.  Visconti  Iconosr.  rom.  XIII;  D  u.  ö.):  sie  gleicht  jenem  quer- 
liegenden H,  das  auf  altchristiichen  Denkmälern  an  den  Gewändern  der 
Hauptfiguren  seit  dem  Anfang  des  vierten  Jahrhunderts  so  häufig  vorkommt 

vgl.  dazu  Garrucci  Velri  ornati'-  p.  112  ss.  oder  Storia  delT  arte  crist.  III 
p.  160;  u.  a.  m.t.  Demgemäss  gehört  dies  Bild  sicher  dem  vierten  oder 
fünften  Jahrhundert  an. 

44)  Athanasius  in  der  Vita  S.  Antonii  cap.  90  (ed.  Mon.  Bened.  I  2 
p.  689). 

45)  Augustinus  Sermo  361  '=  Sermo  120:  de  diversis)  cap.  -12  (ed. 
tertia  Veneta  VIII  p.  1411). 


320 

den  Physioguomieen  der  Graf  sehen  Bildnisse  entgegentritt.  Bis 
dahin  waren  die  besiegte  Urbevölkerung  und  die  griechische 
Herrschaft,  wie  die  Wasser  zweier  Flüsse,  die  sich  einigen  wer- 
den, aber  noch  nicht  einigen  können,  nebeneinander  oder  wenn 
man  will,  übereinander  dahingegangen.  Der  Versuch  der  La- 
giden,  durch  die  Schaffung  eines  nationalen  griechisch-ägypti- 
schen Gottes  einen  religiösen  und  damit  einen  innerlichen  Zu- 
sammenhang herzustellen,  glückte  nur  theilweise  ^") :  die  fanatisch 
beschränkte  Frömmigkeit  der  Aegypter,  die  bis  über  den  Tod 
hinaus  Sitten  und  Anschauungen  regelte,  und  der  dichterisch- 
schmiegsame Glaube  der  Hellenen,  nur  in  ausgelassenster  Fest- 
freude übereinstimmend,  konnten  sich  erst  nach  Jahrhunderten 
nähern  und  gar  vereinigen.  Hellenen  mischten  sich  dauernd 
mit  den  gebräunten  Aegyptern  erst,  als  sie  durch  Rom  im  Nil- 
lande gleichfalls  zu  den  Unterjochten  herabgestiegen,  und  da- 
mals erst  begannen  Graeco-Aegypter  den  Glauben  und  die  Be- 
stattungsweise des  «schwarzen  Landes«  anzunehmen.  Griechisch- 
ägyptische Mumien  werden  mit  der  römischen  Zeit,  wenn  auch 
nicht  erst  möglich,  so  doch  fortan  häufig;  und  griechisch-ägypti- 
sche Menschen  der  Kaiserzeit  sind  es,  deren  Physioguomieen  die 
Bildnisse  der  Sammlung  Graf  durchschnittlieh  bieten.  Dass  das 
Semitische  dabei  weitaus  überwiegt  oder  zu  übersviegen  scheint, 
darf  nicht  Wunder  nehmen  :  der  ägyptische  Volksstamm  gehört 
zu  dem  semitischen  Völkerzweig:  auch  muss  man  im  Auge  be- 
halten, dass  im  Süden  die  Juden  sich  physiognomisch  oft  kaum 
und  stets  schwer  von  den  Bewohnern  der  Mittelmeerländer  unter- 
scheiden lassen.  Griechisch-  bez.  römisch-ägyptische  Mischrasse 
sind  wohl  die  Männer  der  Bilder  No.  3,  4,  22,  26,  27,  37,  4L 
47,  48,  51,  61,  66,  68,  69  und  die  Frauen  der  Bilder  No.  8,  10. 
II,  13,  16,  17,  18,  32,  40,  45,  46,  33,  62,  63.  Darunter  mag  aber 
der  eine  oder  die  andere  —  z.  B.  No.  LI,  16,  41,  45,  47,  66,  68 
und  69  ^"1  —  immerhin  griechisches  bez.  römisches  Vollblut  in 
seinen  Adern  fliessen  haben  und  durch  die  Sehnsucht  des  Ge- 
müths  nach  einem  besseren  Jenseits  wie  durch  die  Wunder  des 
Isiskultus  dem  ägyptischen  Todesglauben  gewonnen  worden  sein. 
Jüdischer  Abstammung  oder  wirkliche  Juden  scheinen  mir  die 


46)  Vgl.  Macrob.  Sat.  1  7  §  U  ss. 

47)  Die  jungen  Männer  der  No.  68  und  69  sind,  wie  die  Aehnlichkeit 
der  Gesichtsformen  sowie  der  Haar-  und  Barttracht  beweisen,  entweder 
Brüder  oder  wenigstens  Vettern  gewesen. 


321     

männlichen  Bildnisse  No.  5,  20,  2MS),  31,  44  und  49,  denen 
sich  Frauen,  wie  No.  12,  35,  39,  42  und  43  anschliessen:  mög- 
licherweise sind  auch  die  Frauen  No.  14,  23,  33,  34  und  59 
Töchter  Israels,  wenn  sie  nicht  einer  Kreuzung  von  Hellenen 
oder  Römern  und  Aegyptern  entstammen.  Aethiopisches  Blut 
ist  zweifellos  bei  No.  64  mitvertreten :  mit  den  Nuhiern  haben 
Verwandtschaft  die  krauslockigen  Männer  No.  G,  28  und  50. 
Rein  äg^^tisch  wollen  mich  die  drei  Knaben  No.  7,  60  und  67., 
und  die  weiblichen  Bildnisse  1,  9,  13,  19,  30,  52,  57  und  65 
dünken,  wobei  es  gewiss  nicht  nur  Zufall  ist,  dass  gerade  unter 
ihnen  sich  jene  altägyptische  Jugendlocke  (mutatis  mutandis)  als 
Abzeichen  erhalten  hat.  Ich  verhehle  mir  nicht,  dass  bei  den 
eben  versuchten  Rassenscheidungen  sehr  vieles  fraglich,  gar 
manches  irrig  ist.  überhaupt  solche  Scheidungen  bei  einem  Volke, 
das  so  viele  Kreuzungen  und  Mischungen  durch  seine  Lage  und 
Geschichte  mitgemacht,  mehr  als  Missliches  haben.  Aber  Eins 
ergiebt  sich  mit  Sicherheit:  das  vorhandene  Ueberwiegen  der 
Mischung  zwischen  Aegyptern  und  Hellenen  wie  Römern  und 
das  gegenseitige  Ausgleichen  zu  einer  allgemeinen  Einheit  ver- 
langt einige  .Jahrhunderte,  und  so  weisen  die  Physiognomieen 
der  Bildnisse  auch  erst  auf  den  Schluss  des  ersten  und  den  An- 
fang des  zweiten  Jahrhunderts  unserer  Zeitrechnung.  Aufmerk- 
sam will  ich  übrigens  noch  auf  den  Umstand  machen,  dass  bei 
den  Männern  verschiedenster  Abstammung  nicht  selten  bei  brei- 
tester Stirn-  und  Schädelbildung  das  Untergesicht  sehr  schmal 
und  spitz  zuläuft:  vgl.  die  Bii'uengesichter  No.  4,  6,  21,  22,  44, 
47,  48,  68  und  69.    '^  "  '      ' .     - 


48)  Man  hat  ;bei  Ebers  Sonderabdr.  S.  26^  in  diesem  Kcpfe  eine  Aehn- 
lichkeit  mit  einem  Marmorliopf  aus  Scherschell  (dem  alten  Jol  oder  Julia 
Caesarea)  im  Louvre  wiederfinden  wollen  und  damit,  da  der  betreffende 
Kopf  mit  Recht  als  »Ptolemäus,  Sohn  Juba's  II,  König  von  Mauretanien 
(33 — 40  nach  CAr.)«  erklärt  wird,  allerlei  Yermuthungen  Thür  und  Thor  ge- 
öffnet. Aber  wie  ein  Vergleich  sei  es  mit  dem  Abguss  (z.  B.  in  den  Museen 
von  Berlin  [Friederich-WoUers  No.  16451,  München,  Halle,  u.  s.  w.'  sei  es 
mit  der  Abbildung  (Re\"ue  Archeologique  XIV  pl.  317;  die  Abbildung  bei 
Clarac  Mus.  de  Sc.  1093,  3487  F  ist  unbrauchbar)  ergiebt,  ist  von  Aehnlich- 
keit  bei  unbefangener  Betrachtung  absolut  nicht  die  Rede.  Wie  sollte  auch 
König  Ptolemäus'  Leiche  nach  Aegypten  kommen:  der  ist  zwar  in  seiner 
Hauptstadt  Jol  sicher  nicht  gestorben,  aber  doch  wahrscheinlich  als  Letzter 
seines  Geschlechts  dort  begraben,  jedenfalls  nimmer  in  Kerke  bez.  in  dem 
Fajum  bestattet  worden ! 


322 

16.  Wie  für  Hellas  so  ist  auch  für  Aegyplen  das  zweite  christ- 
liche Jahrhundert  eine  Zeit  tiefen  Friedens  und  vollen  Glanzes 
—  zum  letzten  Mal  fallen  helle  \varme  Sonnenstrahlen  auf  beide 
Länder,  ehe  sie  für  lange  Zeiten  in  Dunkel  und  Verfall  sinken. 
Seit  Trajan  stand  nur  noch  eine  Legion  in  der  ganzen  Provinz, 
welche  die  Ruhe  gegen  die  Grenzvölker  und  die  unbezähmbare 
Rauflust  der  Alexandriner  mit  Leichtigkeit  wahrte;  Handel  und 
Wandel  blühte;  die  Ribliothek  und  das  Museion  hielten  den 
Schein  von  Dichtung  und  Wissenschaft  an  Aegypten  fest:  im 
Volke  vegetierte  der  alte  starre  Kultus  mit  all  seinem  Schw  indel 
imd  Zauber,  die  uns  Juvenal  s  Witz  so  glänzend  schildert,  frisch 
und  fröhlich  weiter;  die  Wunderbauten  der  alten  Pharaonen  aber 
zogen  die  gelangweilte  leichtgläubige  Menge  der  Reisenden  and 
mit  ihnen  Geld  ins  Land.  Dazu  kam  der  mächtige  Aufschwung, 
den  Hadrians  Theilnahme  für  Alles  Aegyptische  zeitweilig  her- 
vorrufen musste.  Die  Nil-Reise  des  Kaiserpaares  mit  grossem 
Gefolge,  die  wir  bis  zu  dem  tönenden  Koloss  des  Menmon  ver- 
folgen können,  und  der  dunkle  Tod  des  schönen  Antinoos  in  den 
Fluthen  des  Stroms  mit  Allem,  was  sich  im  offiziellen  Kultus 
daran  schloss,  sind  die  Glanzpunkte  ägyptischer  Geschichte  in 
diesem  Jahrhundert.  Das  Alles  vereinigte  sich,  um  die  Paria- 
stellung der  Aegypter  zu  heben  und  die  Kulte  zu  fördern :  w  ir 
können  uns  nicht  wundern,  wenn  wir  fortan  mehr  und  mehr 
Muralen  griechischer  und  griechisch-ägyptischer  Todten  finden. 
Was  der  Aberglaube  angebahnt,  vollendete  die  Laune  des  Kaisers : 
die  ägyptische  Religion  breitete  sich  unter  den  einheimischen 
Griechen  und  Graeco-Aegyptern  aus. 

17.  Auch  für  die  bildende  Kunst  fiel  dabei  Erkleckliches  ab! 
Allerdings  die  Idealbildung  des  Antinoos  wird  schwerlich  in 
Aegypten  und  Alexandria  entstanden  sein.  Aber  im  Allgemeinen 
hoben  sich  au  den  Gestaden  des  Nils  Kunst  und  Kunstgewerbe 
in  dieser  Zeit  des  Friedens  und  des  Glanzes,  und  im  Besondern 
gedieh  der  Realismus  der  Porträtkunst  wie  in  Rom.  wo  die  Köpfe 
der  Trajanssäule  dafür  zeugen,  so  in  Aegypten,  wo  die  Mumien- 
bestattung recht  getreu  gemalte  Bildnisse  der  Todten  verlangte. 
Das  Porträt  ist  bei  den  Griechen,  den  Lehrmeistern  der  Künste 
im  Alterthum,  erst  spät  in  den  Kreis  der  Kunstschöpfungen  ein- 
getreten. In  den  Zeiten  eines  Pheidias  und  Praxiteles  zog  man 
vor  Typen,  aber  keine  Porträts  zu  schaffen:  man  konnte  zuerst 
nicht,  dann  wollte  man  keine  individuellen  Bilder  schaffen.    So 


323     

sind  z.  B.  der  Perikles  des  Kresilas,  von  dem  wir  Copieen  be- 
sitzen, und  die  Köpfe  des  Sophokles  sowie  des  Euripides,  deren 
Bildner  uns  unl)ekannt  sind,  Typen  welche  die  äussere  Erschei- 
nung der  betreffenden  Personen  ganz  ideal  wiedergeben;  und 
Gleiches  gilt  von  dem  Pelichos  des  Demetrios  von  Alopeke  wie 
von  dem  Apollodoros  des  Silanion,  von  denen  jener  sozusagen  das 
welke  Alter,  dieser  den  Jähzorn  verkörperte.  Erst  mit  Alexander 
dem  Grossen  kommt  das  wirkliche  Bildniss  auf,  das  aus  Eitelkeit 
und  Ruhmsucht  den  Einzelmenschen  wie  er  leibt  und  lebt  der 
Nachwelt  erhalten  soll.  Bekannt  ist,  dass  der  Bruder  des  Lysipp, 
Lysistratos,  vom  lebendigen  Gesicht  Gypsabdrücke  nahm,  um 
die  Aehnlichkeit  so  genau  als  möglich  herzustellen.  Dieser  er- 
strebte Realismus  hat  in  der  Zeit  derDiadochen  herrliche  Früchte 
gezeitigt.  Wir  haben  auf  den  Münzen  der  griechischen  Staaten, 
welche  sich  auf  den  Trünmjern  des  alexandrischen  Weltreichs 
erhoben,  Fürstenköpfe,  die  an  Lebenswahrheit  und  Aehnlichkeit 
unübertroffen  sind:  z.  B.  die  Porträts  des  alten  Antiochos  Soter 
von  Syrien  und  des  Philetairos  von  Pergamon ;  u.  a.  m.  Denen 
reihen  sich  würdig  einige  erhaltene  Marmorköpfe  dieser  Zeit  an, 
wie  der  Demostheiies  des  Polyeuktos  oder  der  Menander  des 
vaticanischen  Museums.  Hierher  gehören  auch  die  in  Alexan- 
drien  erfundenen  Bildnisse  des  Homer,  des  Anakreon  u.  s.  w., 
die  so  naturwahr  sind,  dass  man  sie  ohne  Besinnen  für  ähnlich 
hält.  Aber  alle  diese  Bildnisse  aus  der  Diadochenzeit  sind  bei 
allem  Realismus,  den  sie  anstreben  und  erreichen,  doch  noch 
Zoll  für  Zoll  idealistische  Bildungen  —  das  brachte  die  Plastik 
naturgemäss  mit  sich :  wirklicher  Realismus  ist  nur  der  Malerei 
vergönnt.  So  liegt  auch  über  einigen  realistischen  Porträts  des 
letzten  Jahrhunderts  der  römischen  Republik  bei  aller  Natur- 
wahrheit noch  immer  ein  Schimmer  plastischen  Idealismus  (vgl. 
z.  B.  den  Cicero  des  Herzogs  von  W^ellington  oder  den  Cäsar  des 
Kaisers  Napoleon  HI.;  u.  a.).  Dieser  sozusagen  immanente  Idea- 
lismus der  Plastik  drückt  bei  den  Kaisern  des  ersten  Jahrhun- 
derts zumal  des  julischen  Hauses  die  Bildnisse  wieder  ein  wenig 
ins  Typische  zurück:  als  Porträts  stehen  sie  trotz  Ausdruck  und 
Lebendigkeit  ihren  unmittelbaren  Vorgängern  entschieden  nach. 
Erst  auf  der  Trajanssäule  begegnet  uns  wieder  der  Realismus  der 
Diadochenzeit  und  legt  von  der  politisch-kriegerischen  Freudig- 
keit und  dem  nationalen  Aufschwünge  der  damaligen  Zeit  ein 
beredtes  Zeugniss  ab. 


324     

18.  Die  Eutwicklimg  des  Porträts  in  der  Malerei  der  Alten 
können  wir  weniger  genau  verfolgen,  da  die  Ueberlieferung  nur 
spärlich,  des  Erhaltenen  nur  wenig  vorliegt.  Die  Bildnisse, 
welche  Apelles  Protogeues  und  die  übrigen  Maler  der  Zeit 
Alexanders  und  der  Diadochen  malten,  haben  —  das  kann  man 
mit  Sicherheit  behaupten  —  denselben  Realismus  gepflegt,  den 
die  Plastik  befolgte,  ja  derselbe  wird  grösser  gewesen  sein,  weil 
die  Malerei  schon  ihrer  Technik  nach  die  vollendetere  Nach- 
ahmung der  Erscheinung  unwillkürlich  mehr  erlaubt.  Das  er- 
kennt man  recht,  wenn  man  die  in  Pompeji  gefundenen  Porträt- 
büsten mit  den  eliendort  gefundenen  gleichzeitigen  Porträt- 
bildern vergleicht :  das  schon  oben  erwähnte  Familienbild  des 
P.  Paquius  Proculus  und  seiner  Ehefrau  (Anm.  6),  das  kurz  vor 
der  Verschüttung  der  Stadt  gemalt  worden,  zeigt  einen  Realis- 
mus, den  man  im  Alterthum  kaum  zu  finden  erwartet.  Den- 
selben Realismus,  hin  und  wieder  sogar  zu  einem  Naturalismus 
gesteigert  der  völlig  modern  erscheint,  zeigen  uns  nun  in  uner- 
warteter Weise  und  Fülle  die  Bildnisse  der  Graf  sehen  Samm- 
lung, und  darin  besteht  —  neben  der  Einzigart  der  Technik  und 
der  Grösse  des  Kunsthandwerks  die  sich  in  ihnen  für  eine  so  späte 
Zeit  offenbaren  —  ihre  bleibende  Bedeutung  und  ihr  unschätz- 
barer Werth.  Zum  Theil  war  ihr  Realismus  bez.  Naturalismus 
auch  gefordert  durch  die  Bestimmung,  welcher  die  Bildnisse  zu 
dienen  hatten.  Viertausend  Jahre  früher  hatte  die  einheimische 
Kunst  des  alten  Reiches  für  die  Gräber,  auf  dass  die  beliebig 
wiederkehrende  Seele  ihre  irdischen  Behausung,  die  Mumie  oder 
wenigstens  den  Doppelgänger,  leichtlich  wiederfinde,  jene  na- 
turalistischen Doppelgänger-Gestalten  sondergleichen  des  sog. 
Dorfschulzen,  des  hockenden  Schreibers,  des  Ehepaars  Rahotep 
und  Nefert,  des  Zwerges  Namhotep  u.  s.  w.  geschaffen^''.  Dann 
waren  im  Lauf  der  Zeiten,  bei  der  Verflachung  des  Glaubens, 
bei  der  Ueberfülle  der  Nachfrage,  bei  der  Zunahme  geistiger 
Verknöcherung  diese  Darstellungen  der  Todten.  wie  alle  übrigen 
Kunstwerke,  immer  conventioneller  und  schematischer  gewor- 
den; die  plastisch-gebildeten  Mumienkästen  zeigen  wenig  oder 
gar  nichts  Individuelles.     Das  wird  noch  einmal  anders,  als 


49)  Vgl.  deren  .Abbildungen  z.  B.  bei  Perrot-Cliipiez  Hist.  de  l'art  ant. 
I  p.  11  und  665  {=  Rayet  Mon.  de  lart  ant.  I  6;;  pl.  IX  und  X  (=  Rayet 
I  2);  u.  ü.  ' 


325 

Griechen  und  Ae|2y])ter  unter  Römerherrschaft  sich  mischen  und 
ein  Volk  bilden:  der  Aegypter  bringt  den  Glauben  die  Kulte 
die  Mumienbestattung,  der  Grieche  vor  Allem  Schönheitssinn 
und  künstlerische  Naturwahrheit  in  diese  Ehe  mit.  Die  Mumien- 
gesichter werden  etwa  seit  der  Mitte  des  ersten  Jahrhunderts, 
um  wieder  individuell  und  naturwahr  zu  sein,  nicht  mehr 
plastisch  hergestellt,  sondern  in  der  alten  dauerhaften  Enkaustik 
gemalt.  Im  zweiten  Jahrhundert  vereinigt  sich  dann  Alles,  dies 
griechisch-ägyptische  Mischvolk  zu  heben  und  so  finden  wir 
denn  auch  gerade  in  diesem  Jahrhundert  zahlreiche  griechisch- 
ägyptische  gemalte  Mumien  z.  B.  im  Fajum  wie  in  Theben  vor. 
Eine  Ahnung  von  ihrer  Menge  und  von  der  Kunsthandwerkshöhe 
ihrer  enkaustisch  gemalten  Gesichter  gewähren  uns  die  Graf- 
schen  Bilder,  deren  Physiognomieen  uns  so  modern,  fast  bekannt 
anschauen  und  sich  insgesammt  zu  dem  Terentianischen  Spruch 
yyhomo  sum;  humani  nil  a  me  alienum  ptitoa  bekennen. 


Druck  vou  Breitkopf  &  Härtel  in  Leipzig. 


Taf.  II. 


i-r^  Mtr-mmm*.-:-' 


w^s^ 


1<>rtetlLiaftry»-l»6p 
«m  clii>rti'.l«aji  ur>  \vn\A\ 


Berichte  d.  K.  S.  Ges.  d.  Wiss.     Phil. -bist.  Cl.     i! 


Berichte  d.  K.  S.  Ges.  d.  Wiss.     Phil.-hist.  Cl.      1888. 


Protector  der  Königlich  Sächsischen  Gesellschaft 
der  Wissenschaften 

SEINE  MAJESTÄT  DER  KÖNIG. 


Ehrenmitglied. 


Seine  Excellenz  der  Staatsminister  des  Cultus  und  öffentlichen 
Unterrichts  Carl  Friedrich  von  Gerber. 


Ordentliche  einheimische  Mitglieder  der  philologisch- 
historischen Classe. 

Geheimer  Hofrath  Friedrich  Zarncke  in  Leipzig,  Secretär  der 
philol.-histor.  Classe  bis  Ende  des  Jahres  1890. 

Professor  Adolf  Ebert  in  Leipzig,  stellvertretender  Secretär  der 
philol.-histor.  Classe  bis  Ende  des  Jahres   1890. 

Geheimer  Rath  Otto  Bühtlingk  in  Leipzig. 

Professor  Friedrich  Carl  Brugmann  in  Leipzig. 

Berthold  Delbrück  in  Jena. 

•  Georg  Ebers  in  Leipzig. 

Alfred  Fleckeisen  in  Dresden. 

Professor  Hans  Georg  Conon  von  der  Gabelentz  in  Leipzig. 

Georg  Götz  in  Jena. 

Geheimer  Hofrath  Gustav  Hartenstein  in  Jena. 


Geheimer  Hofralh  3Iax  Heinze  in  Leipzig. 

Professor  Friedrich  Otto  Hullsch  in  Dresden. 

01)erbibliothekar  Reinhold  Köhler  in  Weimar. 

Geheimer  Hofrath  Christoph  Ludolf  Ehrenfried  Krehl  in  Leipzig. 

Professor  August  Leskien  in  Leipzig. 

Hermann  Lipsius  in  Leipzig. 

Wilhelm  Maurenhrecher  in  Leipzig. 

Geheimer  Hofrath  Johannes  Adolph  Overbeck  in  Leipzig. 

Wilhelm  Pertsch  in  Gotha. 

Professor  Friedrich  Ratzel  in  Leipzig. 
Geheimer  Hofrath  Otto  Ribbeck  in  Leipzig. 
Geheimer  Rath  Wilhelm  Röscher  in  Leipzig. 
Geheimer  Hofrath  Anton  Springer  in  Leipzig. 

Georg  Voigt  in  Leipzig. 

Professor  Moritz   Voigt  in  Leipzig. 

Geheimer  Hofralh  Curt  Wachsmuth  in  Leipzig. 
Professor  Ernst  Windisch  in  Leipzig. 

Richard  Paul  Walker  in  Leipzig. 


Frühere  ordentliche  einheimische,  gegenwärtig  auswärtige 
Mitglieder  der  philologisch-historischen  Classe. 

Professor  Theodor  Mommsen  in  Berlin. 
Geheimer  Hofrath  Ericin  Rohde  in  Heidelberg. 
Geheimer  Regierungsrath  Hermann  Sauppe  in  Göttingen. 
Kirchenrath  Eberhard  Schrader  in  Berlin. 


Ordentliche  einheimische    Mitglieder   der  mathematisch- 
physischen  Classe. 

Geheimer  Hofralh  Carl  Ludwig  in  Leipzig,  Secretär  der  malhem.- 
phys.   Classe  bis  Ende  des  Jahres  1889. 

Professor  Adolph  Mayer  in  Leipzig,  stellvertretender  Secretär 
der  mathem.-phys.  Classe  bis  Ende  des  Jahres  1889. 

Professor  Rudolf  Böhm  in  Leipzig. 

Geheimer  Medicinalrath  Christian  Wilhelm  Braune  in  Leipzig. 

Professor  Heinrich  Bruns  in  Leipzig. 

Oberbergrath  Hermaim  Credner  in  Leipzig. 


Geheimer  Ralh  Moritz  Wilhelm  Drohisch  in  Leipzig. 
Geheimer  Hofrath  Hans  Bruno  (ieinitz  in  Dresden. 
Professor  Paul  Flechsig  in  Leipzig. 
Geheimer  Rath  Wilhelm  Gottlieb  Hankel  in  Leipzig. 
Geheimer  Medicinalrath  Wilhelm  His  in  Leipzig. 
Professor  Johann  August  Ludtvig  Wilhelm  Knop  in  Leipzig. 
Geheimer  Hofrath  Rudolph  Leuckart  in  Leipzig. 
Professor  Sophus  Lie  in  Leipzig. 

Carl  Neumann  in  Leipzig. 

Wilhelm  Ostwald  in  Leipzig. 

Wilhelm  Pfeffer  in  Leipzig. 

Wilhelm  Scheibner  in  Leipzig. 

Geheimer  Hofrath  August  Schenk  in  Leipzig. 
Geheimer  Rath  Oskar  Schlömilch  in  Dresden. 
Hofrath  Rudolf  Wilhelm  Schnitt  in  Dresden. 
Professor  Johannes  Thomae  in  Jena. 
Geheimer  Hofrath  August  Töpler  in  Dresden. 

Gustav  Wiedemann  in  Leipzig. 

Professor  Johannes   Wislicenus  in  Leipzig. 
Geheimer  Hofrath    Wilhelm   Wutidt  in  Leipzig. 
Geheimer  Rath  Gustav  Anton  Zeuner  in  Dresden. 
Geheimer  Bergrath  Ferdinand  Zirkel  in  Leipzig. 


Ausserordentliche  Mitglieder  der  mathematisch-physischen 

Classe. 

Professor  Edmund  Drechsel  in  Leipzig. 


Frühere  ordentliche  einheimische,  gegenwärtig  auswärtige 
Mitglieder  der  mathematisch-physischen  Classe. 

Geheimer   Hofrath   Carl  Gegenbaur   in    Heidelberg. 
Professor  Felix  Klein  in  Göttingen. 

Adalbert  Krüger  in  Kiel. 

Ferdinand  Freiherr  von  Richthofen  in  Berlin. 

Geheimer  Hofrath   Wilhelm   Weber  in  Göttingen. 


Archivar: 

Oberbibliothekar  Joseph  Heinrich  Gustav  Ernst  Förstemann    in 
Leipzig. 

Verstorbene  Mitglieder. 

Ehrenmitglieder. 

Johann  Paul  von  Falkenstein  1882. 

Kai^l  August  Wilhelm  Eduard  von  Wietersheim  1865. 


Philologisch-historische  Glasse. 


Eduard  Albrecht  1876. 
Christoph  Friedrich  von  Ammon 

1850. 
Wilhelm  Adolf  Becker  1846. 
Hermann  Brockhaus  1877. 
Conrad  Bursian  1883. 
Georg  Curtius  1885. 
Johann  Gustav  Droysen  1884. 
Heinrich     Leberecht    Fleischer 

1888. 
Gustav  Flügel  1870. 
Friedrich  Franke  1871. 
Hans  Conon  von  der  Gabelentz 

1874. 
Er7ist  Gotthelf  Gersdorf  1874. 
Carl  Göttling  1869. 
Hermann  Alfred  von  Gutschmid 

1887. 
Gustav  Hünel  1878. 
Ferdinand  Hand  1851. 
Friedrich      Christian      August 

Hasse  1848. 
Moritz  Haupt  1874. 


Gottfried  Hermann  1848. 

Friedrich  Jacobs  1847. 

Otto  Jahn  1869. 

Ludwig  Lange  1885. 

CarZ  Joachim  Marquardt  1882. 

Andreas  Ludwig  Jacob  Michelsen 

1881. 
Carl  Nipper dey  1875. 
Carl  von  Noorden  1883. 
Oscar  Ferdinand  Peschel  1875. 
Ludwig  Preller  1861. 
Friedrich  Wilhelm  Ritschi  1876. 
August  Schleicher  1868. 
August  Seidler  1851. 
Gustav  Seyffarth  1885. 
CarZ  Bernhard  Stark  1879. 
Johann  Ernst  Otto  Stobbe  1887. 
Friedrich  Tuch  1867. 
Friedrich  August  Ukert    1851. 
Wilhelm  Wachsmuth  1866. 
Ca/7  Geo/-^  ron  Wächter  1880. 
Anton  Westermann  1869. 


Mathematisch-physische  Glasse. 

Heinrich  d' Arrest  1875.  Ludwig    Albert    Wilhelm    von 

Heinrich  Richard  Baltzer  1887.  5ez-o/r/  1868. 


Carl  Bru/ins  1881. 
Carl  Gustav  Cariis  1869. 
Julius  Cohnheim  1884. 
Johann     Wolfgang     Döbereiner 

1849. 
Otto  Linne  Erdmann  1869. 
Gustav  Theodor  Fechner  1887. 
Otto  Funke  1879. 
Peter  Andreas  Hansen  1874. 
Axel  Harnack  1888. 
Wilhelm  Hofmeister  1877. 
Emil  Huschke  1858. 
Hermann  Kolbe  1884. 
Gustav  Kunze  1 85 1 . 
Car/  Gotthelf  Lehmann  1863. 
Bernhard  August  von  Lindenau 

1854. 
Richard  Felix  Marchand  1850. 


Geor^  Mettenius  1866. 

August  Ferdinand  Möbius  1 868. 

Ca?'/  Friedrich  Naumann  1873. 

Eduard  Pöppig  1868. 

Ferdinand  Reich  1882. 

Theodor  Scheerer  1875. 

Matthias  Jacob  Schieiden  1881. 

Christian  Friedrich  Schwägri- 
chen  1853. 

Ludwig  Friedrich  Wilhelm  Au- 
gust Seebeck  1849. 

Samuel  Friedrich  Nathanael  von 
Stein  1885. 

Alfred  Wilhelm  Volkmann  1877. 

Eduard  Friedrich  Weber  1871. 

£"^5^  Heinrich  Weber  1878. 

Johann  Carl  Friedrich  Zöllner 
1882. 


Leipzig,  am  31.  December  1888. 


Verzeichniss 

der  bei  der  Königl.  Sächsischen  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften im  Jahre    1888  eingegangenen  Schriften. 


I .  Von  gelehrten  Gesellschaften,  Universitäten  und  Öffentlichen 
Behörden  herausgegebene  und  periodische  Schriften. 

Deutschland. 

Abhandlungen  der  Kgl.  Akademie  d.Wissensch.  zu  Berlin.  Aus  d.J.  1887. 
BerlhilSSS. 

Sitzungsberichte  der  Königl.  Preuss.  Akad.  d.  Wissensch.  zu  Berlin.  1887, 
No.  40—54.   1888,  No.  1—37.  Berlin  1888. 

Politische  Correspondenz  Friedrichs  d.  Gr.  Bd.  13.  16.  Berlin  1887.  88. 

Die  Venus-Durchgänge  1874  und  1882.  Bericht  über  die  deutschen  Beob- 
achtungen. Im  Auftrage  der  Commission  für  die  Beobachtung  des 
Venus-Durchgangs  hsg.  v.  A.  Auwers.  Bd.  3.  Berlin  1888. 

Berichte  der  deutschen  chemischen  Gesellschaft  zu  Berlin.  Jahrg.  XX, 
No.  18.  19.  Jahrg.  XXI,  No.  1  —  17.  Berlin  1887.  88. 

Die  Fortschritte  der  Physik  im  J.  1882  (Jahrg.  38),  Abth.  1—3.  Dargestellt 
von  d.  Physikalischen  Gesellschaft  zu  Berlin.  Berlin  1887.  88. 

Verhandlungen  der  Physikalischen  Gesellschaft  zu  Berlin  im  Jahre  1887 
(Jahrg.  6;.   Berlin  1888. 

Centralblatt  für  Physiologie.  Unter  Mitwirkung  der  Physiologischen  Gesell- 
schaft zu  Berlin  herausgegeben.  Bd.  1  M887),  No.  1 — 23.  26b.  Jahrg. 
1888,  No.  1.  4—18.  Berlin  d.J. 

Verhandlungen  der  Physiologischen  Gesellschaft  zu  Berlin.  Jahrg.  1887/88, 
No.  4.  8—20.  Berlin  1887.  88. 

Jahrbuch  der  Kgl.  Preuss.  geologischen  Landesanstalt  und  Bergakademie  zu 
Berlin  f.  d.  J.  1886.  Berlin  1887. 

.\bhandlungen  zur  eeolog.  Specialkarte  von  Preussen  und  den  Thüringischen 
Staaten.  Bd.Vl,  H.  4.  VIII,  H.  3.  Nebst  Atlas  zu  VI,  4.  Berlin  1888. 

Jahrbücher  des  Vei'eins  von  Alterthumsfreunden  im  Rheinlande.  H.  84 — 86. 
Bonn  1887.  88. 

Fünfundsechzigster  Jahresbericht  der  Schlesischen  Gesellschaft  für  vaterlän- 
dische Cultur.  Enthält  den  Generalbericht  über  die  Arbeiten  und 
Veränderungen  der  Gesellschaft  im  J.  1887.    Breslau  1888. 

Jahrbuch  des  Königl.  Sachs,  meteorologischen  Institutes.  Jahrg.  4  (1886), 
Lief.  2  (Abth.  3).  Jahrg.  ö  (1887),  Abth.  1.  2  (Ergebnisse  der  me- 
teorologischen Beobachtungen  i.  J.  1887,  1.  Hälfte).   Chemnitz  1888. 


VII       

Schriften  der  naturforschenden  Gesellschaft  in  Danzig.  N.F.  Bd.  7,  H.  1. 
Danzig  1888. 

Lissaner,  A.,  Die  prähistorischen  Denkmäler  der  Provinz  Westpreussen  u. 
d.  angrenzenden  Gebiete.  Mit  Unterstütz.  desJWestpreuss.  Provinzial- 
Landtagcs  hrsg.  von  d.  Naturforschenden  Gesellschaft  in  Danzig. 
Leipzig  1887. 

Zeitschrift  des  k.  sächsischen  statistischen  Bureaus.  Redig.  v.  Y.  Böhmert. 
Jahrg.  32  (1886),  Supplementheft  H.  Jahrg.  33  (1887),  H.  1—4. 
Dresden  1887.  88. 

Jahresbericht  der  Gesellschaft  für  Natur- u.  Heilkunde  in  Dresden.  Sitzungs- 
periode 1887—88.  Dresden  1888. 

Sitzungsberichte  und  Abhandlungen  der  naturwissenschaftl.  Gesellschaft 
Isis  in  Dresden.  Jahrg.  1887,  Juli— Dec.  Jahrg.  1888,  Jan. — Juni. 
Dresden  1888. 

Kgl.  Sächsisches  Polytechnikum  zu  Dresden.  Ergänzung  zum  Programm  f.d. 
Studienjahr  1887/88,  enthalt,  d.  Verzeichniss  d.  Vorlesungen  f.  d. 
Sommersem.  1888.  —  Programm  f.  d.  Studienjahr,  bez.  Wintersem. 
1888/89. 

43 — 46.  Jahresbericht  der  Pollichia,  eines  naturwissenschaftl.  Vereines  der 
Rheinpfalz.   Dürkheira  1888. 

Sitzungsberichte  der  physikal.-medicinischen  Societät  in  Erlangen.  H.  19 
:Oct.  1886— Mai  1887).  Erlangen  1887.   Jahrg.  1887.   München  1888. 

Jahrbuch  für  d.  Berg-  und  Hüttenwesen  im  Königreich  Sachsen  auf  d.  Jahr 
1888.  Freiberg  1888. 

Verzeichniss  d.  Vorlesungen  auf  der  Grossherz.  Hessischen  Ludwigs-Uni- 
versität zu  Giessen,  Sommer  1886,  Winter  1886/87,  S.  1887,  W. 
1887/88,  S.  1888,  W.  1888/89.  Personalbestand  S.  1886,  W.  1886/87, 
S.  1887,  W.  1887/88,  S.  1888.  Eckhard,  C,  Ein  Beitrag  z.  Lehre  von 
dem  Vorkonmien  gehörnter  weiblicher  Rehe  fProgr.).  Giessen  1886. 
Hess,  R.,  Ueber  Waldschutz  und  Schutzwald (Akad.  Festrede).  Giessen 
1888.  Hoffmann,  //.,  Phänologische  Untersuchungen  (Progr.).  Giessen 
1887.  KaUenhusch,  F.,  Ueber  religiösen  Glauben  im  Sinne  des  Chri- 
stenthums  (Akad.  Festrede).  Giessen  1887.  Ropp,  G.  Frlir.  v.  der, 
Deutsche  Kolonien  im  12.  u.  13.  Jhd.  (Akad.  Festrede).  Giessen  1886. 
36  Dissertationen  vom  J.  1886/87,  35  vom  J.  1887/88. 

Neues  Lausitzisches  Magazin.  Im  Auftrag  d.  Oberlausitz.  Geselisch.  d. 
Wissensch.  herausgeg.  von  Prof.  Dr.  Schönwälder.  Bd.  63,  H.  2. 
Bd.  64,  H.  1.   Görlitz  1888. 

Abhandlungen  der  Königl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Gott  in  gen. 
Bd.  34.    Göttingen  1887. 

Nachrichten  von  der  Königl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  und  der 
Georg-Augusts-Universität  aus  d.  J.  1887.  Göttingen  1887. 

Bericht  über  die  im  Jahr  1887  den  Herzogl.  Sammlungen  zugegangenen 
Geschenke.    Gotha  1888. 

Jahresbericht  der  Fürsten-  und  Landesschule  zu  Grimma  über  d.  Schul- 
jahr 1887/88.   Grimma  1888. 

Leopoldina.  Amtl.  Organ  d.  kais.  Leopoldinisch-Carolinisch  deutschen  Akad. 
der  Naturforscher.  H.  XXIII,  No.  21—24.  H.  XXIV,  No.  1—22. 
Halle  1888. 

-Abhandlungen  der  Naturforschenden  Gesellschaft  zu  Halle.  Bd.  17,  H.  1.  2. 
Halle  1888. 


VIII      

Bericht  über  die  Sitzungen  der  Naturforschenden  Geseilschaft  zu  Halle  im 
J.  1887.  Halle  1888. 

Zeitschrift  für  Naturwissenschaften.  Originalabhandlungen  u.  Berichte. 
Hrsg.  vom  Naturwiss.  Verein  f.  Sachsen  und  Thüringen  in  Halle. 
4.  Folge  Bd.  6,   1887  (d.  ganzen  Reihe  60.  Bd.),  H.  5.   Halle  1887. 

34 — 37.  Jahresbericht  der  Naturhistorischen  Gesellschaft  zu  Hannover 
f.  d.  Geschäftsjahre  1888—87.   Hannover  1888. 

Chronik  der  Universität  zu  Kiel  f.  d.  J.  1887/88;  Yerzeichniss  d.  Vorles. 
Winter  1887/88,  Sommer  1888.  Brockhaus,  Friedr.,  Ueber  das  cano- 
nische Recht.  Rede  beim  Antritt  des  Rektorales.  Förster,  Rieh.,  Rede  zur 
Feier  des  Gedächtnisses  weiland  Sr.  Maj.  des  Deutschen  Kaisers  Wil- 
helm I.  gehalten  am  22.  März  1888.  Blass,  F.,  Rede  zur  Feier  des  Ge- 
dächtnisses weiland  Sr.  Maj.  des  Deutschen  Kaisers  Friedrich  III. 
gehalten  am  30.  Juni  1  888.  Förster,  Rieh.,  De  Aristotelis  quae  feruntur 
Secretis  secretorum  (Progr.j.  Kiel  1888.  —  71  Dissertationen  vom 
J.  1887/88. 

Ergebnisse  der  Beobachtungsstationen  an  den  deutschen  Küsten  über  die 
physikalischen  Eigenschaften  der  Ostsee  u.  Nordsee  u.  die  Fischerei. 
Jahrg.  1887,  H.  1—9.  Berlin  1888, 

Lamp,  E.,  Das  Aequinoctium  für  1860. o  abgeleitet  aus  den  v.  C.  F.  Pape  am 
Meridiankreise  der  Altonaer  Sternwarte  1 809 — 62  angestellten  Son- 
nenbeobachtungen fPublication  d.  Sternwarte  in  Kiel,  hrsg.  v.  A. 
Krüger).  Kiel  1882. 

Kreutz,  Hnr.,  Untersuchungen  über  das  Cometensystem  1843  I,  1880  1  u. 
1882  H.  Th.  1:  Der  grosse  Septembercomet  1882  H  (Publication  d. 
Sternwarte  in  Kiel,  hrsg.  v.  A.  Krüger).  Kiel  1888. 

Schriften  der  physikal. -ökonomischen  Gesellschaft  zu  Königsberg.  Jahrg. 
28  (1887)."  Königsberg  1888. 

Vierteljahrsschrift  der  astronom.  Gesellschaft.  Jahrg.  22,  H.  4.  Jahrg.  23, 
H.  1.  2.  Leipzig  1887.  88. 

Zeitschrift  des  Vereins  für  Lübeckische  Geschichte  u.  Alterthumskunde. 
Bd.  5,  H.  3.    Lübeck  1888. 

Jahresbericht  u.  Abhandlungen  des  Naturwissenschaft!.  Vereins  in  Magde- 
burg 1887.  Magdeburg  1888.  Nebst  Beilage:  Hintzmann,  E.,  Das 
Innere  der  Erde.  Vortrag.  Magdeburg  1888. 

Jahresbericht  der  Fürsten-  u.  Landesschule  Meissen  vom  Juli  1887  —  Juli 
1888.  Meissen  1888. 

Abhandlungen  der  histor.  Classe  d.  k.  bayer.  Akad.  d.  Wissensch.  Bd.  18 
(in  d.  Reihe  d.  Denkschr.  d.  60.  Bd.'),  Abth.  1.  München  1888. 

Abhandlungen  der  mathem. -physikal.  Gl.  d.  k.  bayer.  Akad.  d.  Wissensch. 
Bd.  16  (in  d.  Reihe  d.  Denkschr.  d.  56.  Bd.),  Abth.  2.  München  1887. 

Abhandlungen  d.  philos.-philoiog.  Gl.  d.  k.  bayer.  Akad.  d.  Wissensch. 
Bd.  18  (in  d.  Reihe  d.  Denk^schr.  d.  61.  Bd!),  Abth.  1.  München  1888. 

Sitzungsberichte  der  mathem. -physikal.  Gl.  der  k.  bayer.  Akad.  d.  Wiss. 
zu  München.  Jahrg.  1887,  H.  3.  Jahrg.  1888,  H.  1.2.  München1888. 

Sitzungsberichte  der  philos.-philol.  u.  histor.  Gl.  der  k.  bayer.  Akad.  d. 
"Wiss.  zu  München.  Jahrg.  1887,  Bd.  2,  H.  3.  Jahrg.  1888,  H.  1.  2. 
München  1888. 

Meier,  Karl,  Ueber  historische  Dramen  der  Römer.  Festrede  gehalten  in  d. 
öffcntl.  Sitzung  der  k.  bayer.  Acad.  d.  Wiss.  am  15.  Nov.  1887. 
München  1887^ 


IX       

Monumenta  Tridentina.  Beiträge  zur  Geschichte  des  Concils  von  Trient,  von 
A.  V.  Dntffel.  H.  3.  München  1887. 

Bauernfeind,  C.  M.  v.,  Das  Bayerische  Präcislons-Nivellement.  7.  Mitthei- 
lung. München  1888. 

Neunundzwanzigste  Plenarversammlung  der  histor.  Commission  bei  der  k. 
bayer.  Akad.  d.  Wissensch.  Bericht  des  Secretariats.  München  1888. 

Sitzungsberichte  der  Gesellschaft  f.  Morphologie  u.  Physiologie  in  München. 
Bd.  3  (1887),  H.  1—3.  Jahrg.  1888,  H.  1.  München  1887.  88. 

15.  Jahresbericht  des  Westfälischen  Provinzial-Yereins  f.  Wissenschaft  u. 
Kunst  für  1886.  16.  Jahresbericht  für  1887.  Münster  1887.  88. 

Die  Kunst-  u.  Geschichtsdenkmäler  der  Provinz  Westfalen.  Hsg.  vom  West- 
fäl.  Provinzial-Verein  f.  Wissensch.  u.  Kunst.  Stück  II:  Kreis  Wa- 
rendorf. Münster  1886. 

Jahresbericht  der  naturhistorischen  Gesellschaft  zu  Nürnberg.  1887. 
Nürnberg  18  88.  Nebst  einer  Beilage  :  Festschrift  zurBegrüssung  des 
XVIII.  Kongresses  der  Deutschen  anthropologischen  Geseilschaft  zu 
Nürnberg.  Nürnberg  1887. 

Anzeiger  des  Germanischen  Nationalmuseums.  Bd.  2,  H.  1  (Jahrg.  1887,!. 
—  Mittheilungen  aus  dem  Germanischen  Museum.  Bd.  2,  H.  3 
(Jahrg.  1887).  —  Katalog  der  im  Germanischen  Museum  befindlichen 
vorgeschichtlichen  Denkmäler  (Rosenberg'sche  Sammlun.L').  Nürn- 
berg 1887. 

26 — 28.  Bericht  über  die  Thätigkeit  des  Offenhacher  Vereins  f.  Naturkunde 
in  d.  Vereinsjahren  vom  7.  Mai  1884 — 11.  Mai  1887.  Offenbach  a. 
M.  1888. 

Zeitschrift  der  historischen  Gesellschaft  für  die  Provinz  Posen.  Jahrg.  3, 
H.  1—4,  Posen  1887.  88. 

Jahresbericht  des  Vereins  für  Erdkunde  zu  Stettin.  1887.  Stettin  1888. 

Württembergische  Vierteljahrshefte  für  Landesgeschichte.  Hsg.  v.  d.  Kgl. 
Statist.  Landesamt.  Jahrg.  10  (1887),   H."l— 4.  Stuttgart  1887.  88. 

Münster-Blätter.  Im  Auftrag  des  Münster-Comites  hsg.  v.  A.  Beyer  u.  F. 
Presset.  Hefts.  Nebs"t  Beilage.  Ulm  1888. 

Sitzungsberichte  der  physikal.-medicin.  Gesellschaft  in  Würzburg. 
Jahrg.  1887.   Würzburg  1887. 

Verhandlungen  der  physikal.-medicin.  Gesellschaft  in  Würzburg.  N.  F. 
Bd.  21.  Würzburg  1888. 

Oester  reich- Ungarn. 

Rad  Jugoslavenske  Akademije  znanosti  i  umjetnosti  [Agraml.  Knjisa 
83,11.86—90.    U  Zagrebu  1887.  88. 

Ljetopis  Jugoslavenske  Akad.  znanosti  i  umjetnosti.  Druga  svezka  (1877 — 
87).  U  Zagrebu  1887. 

Viestnik  Hrvatskoga  arkeologickoga  Druztva.  Godina  X,  Br.  1 — 4.  U  Za- 
grebu 1888. 

Magyar  tudom.  Akademiai  Almanach,  1888-ra.    Budapest  1887. 

A  Magyar  tudora.  Akademia  Emlekbeszödek.  Köt.  4,  Sz.  6 — 10.  Budapest 
1887. 

A  Magyar  tudom.  Akademia  Ertesitöje.  Evfoly.  21  (1887),  Sz.  4 — 8.  22(1888,i, 
Sz.  1.   Budapest  1887.  88. 


A  Magyar  tudom.  Akademia  Evkönyvei.  Kot.  17,  D.  ö.  Budapest  1887. 
Mathematische  u.  nafurwiss.  Berichte  aus  Ungarn.    Mit  Unterstützung  der 

Ungar.  Akad.  d.  Wissensch.  herausgeg.  Bd.  3.  Budapest  1887. 
Ungarische  Revue.   Mit  Unterst,  d.  Ungar.  Akad.  d.  Wiss.  herausgeg.   1887, 

(Jahrg.  7),  H.  8 — 10.  1888,  H.  1—6.  Budapest  1887—88. 
Ertekezesek  a  mathematikai  tudomänyok  körebol.    Kot.  13,  Sz.  3.  Köt.  14, 

Sz.  1.  Budapest  1887. 
Ertekezesek  a  nyelv-  6s  szeptudomanyok  körebill.   Kiadja  a  Magyar  tudom. 

Akademia".  Köt.  14,  Sz.  1  —  7.    Budapest  1887. 
Ertekezesek   a   termeszettudoniänyok   köreböl.     Köt.  16,   Sz.  7.    Köt.  17, 

Sz.  2—3.  Budapest  1887. 
Archaeologiai  Ertesitö.    Kiadja  a  Magyar  tudom.  Akad.    Uj  Foiyam,  Köt.  7, 

3—3.   8,1.2.    Budapest  1887^88. 
Mathematikai   6s   termöszettudomänyi  Ertesitö.    Kiadja   a   Magyar  tudom. 

Akad.  Köt.  5,  6—9.   6,  1.   Budapest  1887. 
Mathematikai  es  termeszettudomänyi  Köziemenyek.  Kiadja  a  Magyar  tudom. 

Akad.  Köt.  22,  1—8.  Budapest  1886-88. 
Xyelvtudomänyi  Köziemenyek.  Kiadja  a  Magyar  tudom.  Akad.    Köt.  20,  3. 

Budapest  1887. 
Monumenta  Hungariae  historica.  Osztäiy  1.  Köt.  27   Diplomatarium  Alvin- 

czianum.  Köt.  3).  Budapest  1887. 
Monumenta  Hungariae  historica.   Sectio  HI.    Monumenta  comitialia  regni 

Transsyivaniae,  T.  12.  Budapest  1887. 
Regi  magyar  Nyeivemlekek.    Kiadta   a  Magyar  tudom.  Akad.    Köt.  4,  2. 

Köt.  3.  Budapest  1888. 
Nyelvemlektär.  Regi  magyar  codexek.  Kiadja  a  Magyar  tudom.  Akad.  Köt. 

9,  1.   Köt.  10,  2.   Budapest  1888. 
Ballagi,  A.,  Colbert.  I.  resz.  Kiadja  a  Magyar  tudom.  Akad.  Budapest  1887. 
Bayer,  J.,  A  nemzeti  Jätekszin  lörtenete.    Kiadja  a  Magyar  tudom.  Akad. 

Köt.  1.  2.  Budapest  1887. 
Gelcich,  J.,    Diplomatarium  relationum  reipublicae  Ragusanae  cum  regno 

Hungariae.   Budapest  1887. 
Jözsef  Föherczeg,  Csigäny  n%elvtan.  Budapest  1888. 
Künos,  J.,   Oszmän-Török  n6pköltesi  gyüjlemeny.    Köt.  1:  Oszman-Török 

ni'pmesek.  Budapest  1887. 
Marczali,  H.,  Magyarorszäg  törtenete  H.  Jüzsef  koraban.  Köt.  3.    Budapest 

1888. 
Pech,A.,  Also  Magyarorszäg  bi'unamivelesenek  törtenete.  Köt.  2.  Budapest 

1887. 
Pesty,  F.,  Magyarorszäg  helynevei.  Köt.  1.  Budapest  1888. 
Simonyi,  Zsigm.,  A  magyar  hatärozök.  Köt.  1,  Feie  1.  Budapest  1888. 
Szädeczky ,  L.,    Izabella  6s  Jänos  Zsigmond  Lengyelorszägban  1552 — 36. 

Budapest  1888. 
Thanho/fer,  L.,   .\datok  a  központi  idegrendszer  szerkezetöhez.    Budapest 

1887. 
Wenzel,  G.,  Magyarorszäg  mezögazdasägänak  törtenete.  Budapest  1887. 
Verzeichnis  d.  öfTentl.  A'orlesungen  an  der  k.  k.  Franz-Josefs-Universität  zu 

Czernowitz   im   Sommer-Sem.  1888,    Winter-Sem.  1888/89.  — 

Uebersicht  der  akad.  Behörden  im  Studienjatir  1888/89. 


Mittheilungen  des  iiistor.  Vereines  für  Steiermark.  Heft  36.  Graz  -1888. 
Zeitschrift  des  Ferdinandeums  für  Tirol  u.  Vorarlberg.    3.  Folge.    Heft  31. 

32.  Innsbruck  1887.  88. 
Berichte  des  nalurwiss.- medizinischen  Vereines  in  Innsbruck.     Jahrg.  16 

(1886/87).   17.  (1887/88).   Innsbruck  1887.  88. 
Spisüv    poctenych  jubilejni  cenou  Kräl.  Cesk.  Spolecnosti  nauk  v  Praze. 

Gislo  1.  V  Praze  1887. 
Jahresbericht  der  Lese-  und  Redehalle  der  deutschen  Studenten  in  Prag. 

Vereins].  1887.   Prag  1888. 
Magnelische  und  meteorologische  Beobnchlungen  an  der  k.  k.  Sternwarte 

zu  Prag  im  J.  1887.    Jahrg.  48.   Prag  1888. 
Personalstand  der  k.  k.  Deutschen  Carl-Ferdinands-Universität  in  Prag  zu 

.\nfang  d.  Studienjahres  1888 — 89.  —  Ordnung  d.  Vorlesungen  im 

Wintersem.  1888/89. 
Miltheilungen    des   Vereins   für   Geschichte   der   Deutschen    in    Böhmen. 

Jahrg.  26,  No.  1—4.   Prag  1887.  88. 

Lotos.    Jahrbuch  f.  Naturwissenschaft.    Im  Auftrag  des  Vereines  »Lotes« 

herausg.   N.  F.   Bd.  9  (der  ganzen  Reihe  Bd.  37).  Prag  1889, 
Bulletino  di  archeologia  e  storia  dalmata.  Anno  1 0  (1 887) ,  No.  1 2.  Anno  1 1 

(1888),  No.  1—11.    Spalato  1887.  88. 
Almanach   der   Kaiserl.    Akademie  d.  Wissenschaften.    Jahrg.  37.    1887. 

Wien  1887. 
.\nzeiger  der  Kaiserl.  Akad.  d.  Wissenschaften  in  Wien.    Math.-phys.  Gl. 

Jahrg.  1887,  No.  26—28.   Jahrg.  1888,  No.  i— 24. 
Archiv  für  Österreich.  Geschichte.    Herausg.  von  der  zur  Pflege  Vaterland. 

Geschichte  aufgestellten  Commission  der  kaiserl.  Akad.  d.  Wissensch. 

Bd.  71,  1,  u.  2^  Hälfte.    Bd.  72,  1.  Hälfte.    Wien  1887.  88. 

Denkschriften  der  kaiserl.  Akad.  d.  Wissensch.    Mathem.-naturw.  Gl.    Bd. 

53.  Wien  1887. 
Denkschriften  der  kaiserl.  Akad.  d.  Wissensch.   Philos.-histor.  Gl.  Bd.  36. 

Wien  1888. 
.Mittheilungen  der  Prähistorischen  Commission  der  kaiserl.  Akad.  d.  Wis- 
sensch. No,  1.  1887.  W^ien  1888. 
Sitzungsberichte  der  kaiserl.  Akad.  d.  Wiss.    Mathem.-naturw.  Gl.    Bd.  95 

(1887),  Abth.  I,  Heft  1—5.   Abth.  II,  Heft  3—5.    Abth.  III,  Heft  1—5. 

Bd.  96   (1887),    Abth.I,   Heft  1—5.    Abth.  II,  Heft  1—5.    Abth.  III, 

Heft  1—5.    Wien  1887.  88. 
Sitzungsberichte  der  kaiserl.  Akad,  d.  Wissensch.  Philos.-histor.  Gl.  Bd.  1 1 4 

(1887),  Heft  2.  Bd.  115  (1887).   Wien  1887.  88. 
Verhandlungen  der  k.  k.  zoologisch-botanischen  Gesellschaft  in  Wien.  1887, 

Ili.  u.  IV.  Quartal.  1888  (Bd.  38),  I.  u.  II.  Quartal.   Wien  1887.  88. 

Annalen  des  k.  k.  naturhistorischen  Hofmuseums.   Bd.  3,  No.  1 — 4.   Wien 

1888. 
.\bhandlungen  der  k.  k.  geologischen  Reichsanstalt.    Bd.  11,  Abth.  2.  Wien 

1887. 
Jahrbuch  d.  k.  k.  geologischen  Reichsanstalt.  Jahrg.  1887  (Bd.  37j,  H.  2 — 4. 

Jahrg.  1888  (Bd.  38),  H.  1—3.  Wien  1888. 
Verhandlungen  d.  k.  k.  geologischen  Reichsanstalt.  Jahrg.  1887,  No.  9 — 18. 

Jahrg.  1888,  No.  1—14. 


Bei  gien. 

Annales  de  l'Academie  d'archäologie  de  Belgique.  T.  42  (IV.  S6r.  T.  2,.   43. 

Anvers  1887.  —  Bulletin  (IV.  S6r.  des  Annales),  No.  10 — 16.  Anvers 

1887.  88. 
Annales  de  la  Sociöte  entomologique  de  Belgique.  T.  31.  Bruxelles  1887. 
Annales  de  la  Sociele  R.  raalacologique  de  Belgique.    T.  3  [Annee  1868)  — 

9,  I.  II.  10—15,  I.  16  (III.  Ser.  T.  1)  —  21  (IV.  Ser.  T.  1).  Bruxelles 

1868—86. 

Dänemark. 

Oversigt  over  det  Kong.  Danske  Videnskabernes  Selskabs  Forhandlinger  i 
aarel  1887,  No.  2.  3.  1888,  No.  1.     Kj  ob  enha  vn  d.  J. 

Det  Kong.  Danske  Videnskabernes  Selskabs  Skrifter.  Histor.  og  philos.  Afd. 
6.  Raekke,  Bd.  2,  No.  1.  Kjabenhavn  1888. 

Det  Kong.  Danske  Videnskabernes  Selskabs  Skrifter.  Naturvid.  og  mathe- 
mat.  Afd.   6.  Rsekke.    Bd.  4,   No.  4—7.    Kjabenhavn  1887.  88. 


England. 

Proceedings  of  the  Cambridge  Philosophical  Society.   Vol.  6,  P.  3.  Cam- 
bridge 1887. 
Royal  Irish  Academy.  Cunningham  Memoirs.  No.  4.    Dublin  1887. 
Proceedings  of  the  R.  Irish  Academy.   Ser.  II.  Vol.  2  (Polite  literature  and 

antiquities),  Nr.  8.  Vol.  4  (Science),  No.  6.    Dublin  1888. 
The  Transactions  of  the  R.  Irish  Academy.  Vol. 29,  P.  1—4.  Dublin  1887.88. 
List  of  the  papers  published  in  the  Transactions,  Cunningham  Memoirs,  and 

Irish  Manuscript  Series,  of  the  R.  Irish  Academy,  between  the  year.> 

1786  and  1886.  Dublin  1887. 
The  scientific  Proceedings  of  the  R.  Dublin  Society.  N.  Ser.  Vol.  3,  P.  7.  8. 

Vol.  6,  P.  1.  2.  Dublin  1887.  88. 
The   scientific    Transactions  of  the   R.    Dublin    Societv.    Ser.  II.    Vol.  3, 

No.  14.  Vol.  4,  No.  1.  Dublin  1887.  88. 
Journal  of  the  R.  Geological  Society  of  Ireland.    Vol.  17    ;N.  Ser.  Vol.  7), 

P.  2.   Dublin  1887. 
Proceedings  of  the  R.   Phvsical  Society.    Vol.  9,  P.  2.  (Session  1886/87). 

Edinburgh  1887.' 
Proceedings  of  the  Liverpool  Biological  Society.    Vol.  1  (Session  1886/87). 

2  (1887/88).   Liverpool  1887.  88. 
Proceedings  of  the  R.  Society  of  London.    Vol.  XLIII,  No.  260—263.  Vol. 

XLIV,  No.  266—272.  London  1887.  88. 
Philosophical  Transactions  of  the  R.  Society  of  London.    For  the  year  1887. 

Vol.  178,  A.  B.  London  1888. 
Memoirs  of  the  R.  Astronomical  Society.  Vol.  49,  P.  I.  London  1888. 
Proceedings  of  the  London  Mathematical  Society.    Vol.  12,  No.  172 — 175. 

Vol.  13,   No.  184.  183.  Vol.  18,  No.  301  — 304.   Vol.  19,  No.  303—327. 

London  1881.  82.  87.  88.  —  List  of  members  1  Oth  Nov.  1887.  London 

1887. 


XIII       

Journal  of  the  R.  Microscopical  Society,  containing  its  Transactions  and 

Proceedings.  Ser.  II.  1887,  P.  6^.  "l8S8,  P.  1—6.  London  1888. 
Report  on  the  scientific  results  of  the  exploring  voyage  of  H.  M.  S.  Chal- 

lenger,  1873—76.  Zoology,  Vol.  23.  Vol.  24,  Textand  Plates.   Vol.  2,) 

—28.  London  1888. 
Memoirs  of  theLiteraryand  Philosophical  Society  of  Ma  nchester.  III.  Ser. 

Vol.  10.   London  1887. 
Proceedings  of  the  Literary  and  Philosophical  Society  of  Manchester.    Vol. 

25.  26.  Manchester  1886.  87. 


Frankreich. 

Mömoires  de  la  Societe  des  sciencesphysiques  et  naturelles  de  Bordeaux. 

III.  Serie.  T.  2,  Cahier  2,  et  Append.   3  (Rayet,  Observalions  pluvio- 

metriques,  Juin  1885— Mai  1886).  T.  3,  Cahier  1.  Paris  1886. 
Memoires  de  la  Societe  Nationale  des  sciences  naturelles  de  Cherbourg. 

T.  25  (III.  Serie,  T.  5).  Paris  1887. 
Academie  des  sciences  et  lettres  de  Montpellier.    Mömoires  de  la  section 

des  lettres.  T.  8,  Fase.  1  (Annee  1886/87).  —  Mömoires  de  la  section 

des  sciences.  T.  11,  Fase.  1   (Annee  1885/86).    Paris  1887. 
Bulletin  de  la  Societö  des  sciences  de  N  a  n  c  y  (ancienne  Societe  des  sciences 

naturelles  de  Strasbourg).    S6r.  II.  T."  8,  Fase.  20.  Annee  19  (1886). 

T.  9.  Fase.  21.  Annee  20  (1887).   Paris  1887.  88. 
Comite  international  des  poids  et  mesures.    Proces-verbaux  des  seances  de 

1887.   Paris  1888. 
Travaux  et  Mömoires  du  Bureau  international  des  poids  et  mesures,  publ. 

sous  l'autoritö  du  Comite  international,  T.  6.    Paris  1888. 
Journal   de    l'Ecole   polytechnique,    publ.  p.  le  Conseil   d'instruction    de 

cet  Etablissement.  Cah.  57.  Paris  1887. 
Mission  scientifique  du  Cap  Hörn,   1882 — 83.    T.  1:  Hisloire  du  voyage,  p. 

L.  F.  Martial.  T.  4:  Geologie,  p.  Hyacles.  T.  6  :  Zoologie.  Arachnides, 

p.  E.  Simon.  Paris  1887.  88. 
Bulletin  de   la  Societe  mathematique   de  France.     T.  15,    No.  7.    T.  16, 

No.  1—4. 


Holland  und  Luxemburg. 

Jaarboek  van  de  Kon.  Akad.  v.  Wetensch.  gevestigd  te  Amsterdam, 
voor  1886.  1887. 

Verhandelingen  d.  Kon.  Akad.  v.  Wetenschappen.  Afdeel.  Letterkunde. 
Deel  XVII.  Afdeel.  Natuurkunde.  Deel  XXVL  Amsterdam  1888. 

Verslagen  en  Mededeelingen  der  Kon.  Akad.  v.  Wetensch.  Afdeel.  Letter- 
kunde. III.Reeks,  Deel  4.  Afdeel.  Natuurkunde.  III.Reeks,  Deel  3.  4. 
Amsterdam  1887.  88. 

Catalogus  der  verzamelingen  Bilderdijk  en  van  Lennep,  aanwezig  in  de  boe- 
kerij  der  Kon.  Akad.  v.  Wetensch.  te  Amsterdam.  Amsterdam  1887. 

Matris  querela.  Esther.  Carmina  probata  in  certamine  Hoeufftiano  ab  Acad. 
R.  disciplinarum  Neerlandica.   Amstelod.  1887. 

Susanna.  Me  puero.  Ad  urbem  Bononiam.  Carmina  probata  in  certamine 
Hoeufftiano  ab  Acad.  R.  disciplinarum  Neerlandica.  Amstelod.  1888. 


XIV      

Programma  certaminis  poetici  ab  Acad.  R.  disciplinaiuni  Nederlandica  ex 
iegato  HoeufTtiano  in  annum  1889  iiidicti.  Amstelod.  1888. 

Genootschap  ter  bevordering  der  natuur-,  genecs-  en  heelkunde  te  Amster- 
dam. Auszug  aus  dem  Programm  1887. 

Bijdragen  tot  de  Dierkunde,  uitg.  door  hei  Genootschap  »Natura  artis  ma- 
gislra«  te  Amsterdam.  Aflev.  14 — 16.  Amsterdam  1887.  88.  —  Feest- 
nummer  uitgeg.  bij  gelegenh.  van  het  öO  j.  bestaan  van  het  Genoot- 
schap. Amsterdam  1888. 

Annales  de  l'Ecole  Polytechnique  de  Delft.  T.  3,  Livr.  4.  T.  4,  Livr.  \.  ä. 
Leide  1888. 

Archives  nöerlandaises  des  sclences  exactes  et  naturelles,  publiees  par 
la  Soci6t6  Hollandaise  des  sciences  ä  Harlem.  T.  22,  Livr.  4.  5. 
T.  23,  Livr.  1.    Harlem  1888. 

Huygens,  Chr.,  Oeuvres  completes,  p.  p.  la  Societe  Hollandaise  des  sciences. 
T.  L  La  Haye  1888. 

Nederlandsch  kruidkundig  Archief.  Verslägen  en  Mededeelingen  der 
Nederlandsche  botanische  Vereeniging  [Leiden].  Ser.  IL  Deel  5, 
St.  2.  Nijmegen  1888. 

Questions  mises  au  concours  par  la  Societe  des  arts  et  des  sciences 
etablie  ä  Utrecht,   1888. 

Werken  van  het  Historisch  Genootschap  gevestigd  te  Utrecht.  N.  Ser.  46 — 50. 
Utrecht  1887.  88. 

Italien. 

Bollettino  delle  pubblicazioni  italiane  ricevute  per  diritto  di  stampa.   1887, 

No.  48  e  Indici.   1888,  No.  49 — 71.   Firenze  1887.  88. 
Bollettino  delle  opere  moderne  slraniere  acquistate  dalle  biblioteche  pub- 
bliche governative  del  regno  d'Italia.    Vol.  2,  No.  4 — 6  e  Indice. 

Vol.  3,  No.  1—4.  Roma  18"88. 
Memoria  del  R.  Istituto  Lombardo  di  scienze  e  lettere.    Classe  di  lettere  e 

scicnze  morali  e  politiche.    Vol.  18  [Ser.  III,  9^,  Fase.  1.    Milano 

1887.  —  Classe  di  scienze  matem.  e  natural!.    Vol.  16  |Ser.  III,  7,, 

Fase.  2.  Milano  1888. 
Reale  Istituto  Lombardo  di  scienze  e  lettere.  Rendiconti.   Ser.  II.  Vol.  20. 

Milano  1887. 
Memorie  della  R.  Accademia  di  scienze,  lettere  cd  arti  di  Mode  na.  Ser.  IL 

Vol.  5.  Modena  1887. 
Atti  della  R.  Accademia  di  scienze  morali  e  politiche  di  Napoli.  Vol.  21.  22. 

Napoli  1887.  88. 
Societa  Reale  di  Napoli.  Rendiconto  delle  tornate  e  dei  lavori  dell'  Accademia 

di  scienze  morali  e  politiche.  Anno  26  (1887).  Napoli  1887. 
Afti  e  Memorie  della  R.  Accademia  di  scienze,  lettere  ed  arti  in  Padova. 

N.  S.  Vol.  1—4.   Padova  1883—88. 
Rendiconti  del  Circolo  matematico  di  Palermo.     T.   1    (1884—87;.    T.  2 

(1888),  Fase.  1  —  6.  Palermo  1887.  88. 
Giornale  di  scienze  naturali  ed  economiche,  puhbl.  p.  cura  della  Socielä  di 

scienze  naturali  ed  economiche  di  Palermo.   Vol.  18   'Anno  1887). 

Palermo  1887. 
Annali  della  R.  Scuola  normale  supcriore  di  Pisa.  Della  Serie  Vol.  9  (Filosofia 

c  filologia,  Vol.  5!.   Pisa  1888. 


XV       

Atti  ilella  Societa  Toscana  di  scienze  naturali  residente  in  Pisa.    Memorie. 

Vol.  9.  Pisa  1888. 
Processi  verbau  deila  Societä  Toscana  di  scienze  naturali  residente  in  Pisa. 

Vol.  6,  adunanza  del  13.  Nov.  1887,   15.  Genn.,  1.  Luglio  1888. 
.\nnuario  della  R.  Accademia  de' Lincei,   1888.  Roma  1888. 
.\tti  della  R.  Accademia  de'  Lincei.    Serie  II.  Memorie.   Vol.  4.   Roma  1887. 

—  Serie  III.  Memorie  della  Classe  di  scienze  morali,  storiche  e  Hlo- 

logiche.  Vol.  12.    Roma  1884.  —  Serie  IV.    Memorie  della  Classe  di 

scienze  morali,  storiche  e  filologiche.  Vol.  3,  P.  2  (Notizie  dcgli  scavi, 

1887,  Genn.  —  Novembre).  Roma  1887.  —  Rendiconti.  Vol. 3,  II. Sem., 

Fase.  6—13.    Vol.   4,  I.   Sem.,  Fase.  1—13.    II.  Sem.,  Fase.  1—5. 

Roma  1887.  88. 
Mittheilungen  des  Kais.  Deutschen  Archaeologischen  Instituts.     Römische 

Abtheilung  (Bullettino  dell'  Imp.  Istituto  Archeologico  Germanico. 

Sezione  Romana).  Bd.  2,  H.  4.  Bd.  3,  H.  1 — 3,  Rom"  1887.  88. 
Atti  della  R.  Accademia  delle  scienze  di  Torino.   Vol.  XXIII,  Disp.  1—15. 

Torino  1888. 
Memorie  della  R.  Accademia  delle  scienze  di  Torino.  Serie  II.  T.  38.  Torino 

1888. 
Atti  del  R.  Istituto  Veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti.    T.  5,  Disp.   2 — 9. 

Venezia  1886/87. 

Memorie  del  R.  Istituto  Veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti.  Vol.  22,  P.  3.  \'e- 
nezia  '1887). 

Temi  di  premio  proclamati  dal  R.  Istituto  Veneio  di  scienze,  lettere  ed  arti 
nella  solenne  adunanza  del  20.  maggio  1888. 

Russland. 

Meteorologische  Beobachtungen  angestellt  in  Dorpat.    Bd.  5,  S.  73  — 'IIa 

(Dorpat  1887.  88). 
Weihranch,  K.,    Privatbeobachtungen  der  Regenstation  Alswig  i.  J.  1886 

(Sep.-A.).   Dorpat  1887. 
Schriften  herausgeg.  von  d.  Naturforscher-Gesellschaft  bei  d.  Universität 

Dorpat.    IV:    Weihrauch,  K.,  Neue  Untersuchungen  über  die  Bes- 

sel'sche  Formel  u.  deren  Verwendung  in  der  Meteorologie.    Dorpat 

1888. 

Bericht  über  die  Ergebnisse  der  Beobachtungen  an  den  Regenstationen  der 
Kaiserlichen  livländ.  gemeinnützigen  u.  Ökonom.  Societät  f.  d.  J.  1 886. 
Dorpat  1887. 

.\cta  Societatis  scientiarum  Fennicae.  T.  15.  Hels  ingforsiae  1888. 
Bidrag  tili  kännedom  af  Finlands  natur  och  folk,  utg.  af  Finska  Vetenskaps- 

Societ.  Haftet  43—4  7.    Helsingfors  1887.  88. 
Öfversigt  af  Finska  Vttenskabs-Societetens  Förhandlingar.    28  (1885 — 86). 

29  (1886—87).  Helsingfors  1886.  87. 
Arppe,  A.  E.,  Finska  Vetenskaps-Societeten  1838 — 88,  dess  Organisation  och 

verksamhet.  Helsingfors  1888. 

Finlands  geologiska  Undersökning.  Kartbladet  10.  11.  Beskrifning  tili  kart- 
bladet  10.  11.   Helsingfors  1887. 

Lniversitetskija  Izvestija.  God  27  (1887)  ,  No.  1  0  — 1  2.  God  28  (1888),  No. 
1—9.   Kie  V  1887.  88. 


Bulletin  de  la  Societe  Imper.  des  Naturalistes  de  Moscou.  Annee  1887, 
No.  4.    1888,  No.  1—3.  Moscou  i887.  88. 

Meteorologische  Beobachtungen,  ausgeführt  am  Meteorol.  Observatorium 
d.  Landwirthschaftlichen  Akademie  zu  Moskau.  1887,  l.u.  2.  Hälfte. 
1888,  I.  Hälfte  ^Beilage  z.  Bulletin  de  la  Sog.  Imp.  des  Natural,  de 
Moscou,  II.  Serie,  T.  1.  2).  Moskau  1887.  88. 

Nouveaux  Memoires  de  la  Sociale  Imp6r.  des  Naturalistes  de  Moscou.  T.  13 
(T.  20  de  la  collection),  Livr.  3 — 3.  Moscou  1885 — 88. 

Bulletin  de  l'Acadcmie  Imperiale  des  sciences  de  St.- Pötersbourg. 
T.  XXXII,  No.  2—4.  St.-Petersbourg  1888. 

Memoires  de  l'Acadöraie  Imperiale  des  sciences  de  St.-P6tersbourg. 
Vll.Sörie.  T.35,  No.8— 10.  T.36,  No.1 — II.  St.-P6tersbourg  1887.88. 

Repertorium  für  Meteorologie,  hsg.  v.  d.  kais.  Akademie  d.  Wissensch. , 
redig.  v.  H.  Wild.  Bd.  11.  St.  Petersburg  1888.  —  Supplementband  3 
[Wild,  H.,  Die  Regen -Verhältnisse  des  Russischen  Reichs^.  Nebst 
Atlas.  St.  Petersburg  1887. 

Annalen  d.  physikalischen  Centralobservatoriums,  herausg.  von  H.Wild. 
Jahrg.  1886,  Th.  2.  Jahrg.  1887,  Th.  1.  St.  Petersburg  1887.  88. 

Acta  Horti  Petropolitani.  T.  10,  Fase.  1.  Petropoli  1887. 

Jahresbericht  am  31.  Mai  1887  dem  Comitö  der  Nicolai -Hauptsternwarte 
abgestattet  vom  Director  der  Sternwarte  aus  dem  Russischen  über- 
setzt). St.  Petersburg  1887. 

Auwers,  A.,  Neue  Reduction  der  Bradley'schen  Beobachtungen  aus  d.  J. 
1730—52.  Bd.  3.  St.  Petersburg  1888. 

Observations  de  Poulkova,  publ.  p.  0.  Struve.  Vol.  12.  14.  St.  Peters- 
bourg  1887.  88.  —  Supplement  I  [Struve,  H.,  Beobachtungen  der 
Saturnstrabanten.  Abth.  1).  St.-P6tersbourg  1888. 

Magnetische  Beobachtungen  des  Tifliser  Physikal.  Observatoriums  in  den 
Jahren  1886— 87,  hsg.  V.  J.  Mielberg.   Tiflis1888. 

Meteorologische  Beobachtungen  des  Tifliser  Physikal.  Observatoriums  im 
J.  1886,  hsg.  V.  J.  Mielberg.   Tiflis  1888. 


Schweden  und  Norwegen. 

Forhandlinger  i  Videnskabs-Selskabet  i  Chris tiania.  Aar  1887.  Christi- 

ania"l888. 
ActaUniversitatisLundensis.  Lu  nds  Universitets  Ars-Skrift.  T.  23  (1886 — 

87),  I.  II.  III.  Lund  1887.  88. 

Antiquarisk  Tidskrift  för  Sverige  utg.  af  Kongl.  Vitterhets  Historie  och  An- 
tiquitets  Akademien  genoni  Bror  Emil  Hildebrand.  Delen  10,  3.  4. 
Stockholm  1887. 

Entomologisk  Tidskrift,  pä  föranstaitende  ^af  Entomologiska  Föreningen 
i  Stockholm  utg.  af  Jac.  Spängberg.  Arg.  8  (1887),  H.  1— 4.  Stock- 
holm 1887. 

Troms0  Museums  Aarshefter.  11.  Tromst»  1888.  —  Tromse  Museums 
Aarsberetning  for  1887.  Troms0  1888. 

Bulletin  mensuel  de  l'Observatoire  m6t6orologique  de  I'Universite  d  üpsal. 
Vol.  19  (1887;.   üpsal  1887—88. 


XYII 


Schweiz. 

Neue  Denkschriften  der  Aligemeinen  Scliweizerischen  Gesellschaft  für  d. 

gesammten  Naturwissenschaften.  Bd.  30,  Abth.  1.  Basel  1888. 
Verhandlungen    der   Schweizerischen    Naturforschenden    Gesellschaft    in 

Frauen feld  7. — 9.  Aug.  1887.  70.  Jahresversammlung.  Jahresbericht 

1886/87.   Frauenfeld  1887. 
Compte-rendu  des  travaux  presentes  ä  la  70.  session  de  la  Sociale  Helv.  des 

Sciences  naturelles  reunie  ä  Frauenfeld  8.  — 10.  aoiit  1887.    Geneve 

1887. 
Beiträge  zur  vaterländischen  Geschichte.    Hrsg.  v.  der  Historischen  und 

Antiquarischen  Gesellschaft  in  Basel.  N.F.  Bd. 2  (der  ganzen  Reihe 

Bd.  12),  H.  4.  Basel  1888. 
.Mittheilungen  der  naturforschenden  Gesellschaft  in  Bern  aus  d.  J.  1887 

(No.  1169—94).  Bern  1888. 
Jahresbericht  der  naturforschenden  Gesellschaft  Graubündens.  N.  F.  Jahrg. 

31  (Vereinsjahr  1886/87).  Chur1888. 
Vierteljahrsschrift  d.  naturforschenden  Gesellschaft  in  Zürich.  Jahrg.  32, 

H.  2—4.  Jahrg.  33,  H.  1.   Zürich  1887.  88. 


Serbien. 

Srpska  kralj.  Akademija.  Glas  1—9.  Beograd  1887.  88. 
Srpska  kralj.  Akademija.  Godisnjak  1  (1887).  Beograd  1888.  —  Spornen  na 
tuznu  svecanost  prilikom  smrti  Josipha  Pancit.  Beograd  1888. 


Spanien. 

Real  Academia  de  ciencias  morales  y  politicas.  Ano  de  1888.  Madrid  1888. 

Botella,  Cr.,  El  problema  de  la  emigracion.  Memoria  premiada  por  la  R. 
Acad.  de  cienc.  mor.  y  pol.  Madrid  1888.  —  Cervigön  y  Lerin,  B., 
Estudio  sobre  la  carestia  de  subsistencias.  Memoria  premiada  por  la 
R.  .\cad.  de  cienc.  mor.  y  pol.  Madrid  1888.  —  Henestrosa  y  ßoza, 
F.  F.  de,  Doctrinas  juridicas  de  S.  Tomas  de  Aquino.  Memoria  pre- 
miada por  la  R.  Acad.  de  cienc.  mor.  ^  pol.  Madrid  1888. 


Nordamerika. 

Proceedings  of  the  American  Oriental  Society,  at  Baltimore,  Oct.  1887; 
at  Boston,  May  1888. 

Johns  Hopkins  University  Circulars.  Vol.  7,  No.  60 — 65.  Baltimore 
1887.  88. 

.\merican  Journal  of  Mathematics  pure  and  applied.  Publ.  under  the 
auspices  of  the  Johns  Hopkins  University.  Vol.  X,  No.  2.  3,  Balti- 
more 1888. 

Johns  Hopkins   University  Studies    in    historical    and    political   science. 

V.  Ser.,  12.  Baltimore  1887. 
Memoirs  of  the  American  .\cademy  of  arts  and  Sciences  [Boston].  Vol.  11 

(Centennial  Volume),  P.  .".,  N.  6.    Cambridge  1877. 

2 


Memoirs  of  tlie  Boston  Societ\  of  natural  histon.  Vol.  4,  No.  1 — 6.  Boston 
1886—88. 

Bulletin  of  the  Museum  of  comparative  Zoölogy,  at  Harvard  College,  Cam- 
bridge, Mass.  Vol.  13,  No.  6—10.  Vol  14.  15.  Vol.  16  (Geological 
Series,  Vol.  2),  No.  1.  2.  Vol.  17,  No.  1.  2.  Cambridge,  Mass.  1887.  88. 

Memoirs  of  the  Museum  of  comparative  Zoölogy,  at  Harvard  College,  Cam- 
bridge, Mass.  Vol.  XV.  Cambridge,  Mass.  1887. 

Journal  of  the  Elisha  Mitchell  scientific  Society  [Chapel  Hill].  Year  4 
(18871,  P.  2.   Raleigh  1887. 

Annual  Report  of  the  Geological  Survey  of  Pennsylvania  for  1886.  P.  1.  2. 
P,  3  Vkith  Atlas.  Harris  bürg  1887. 

Second  Geological  Surve\  of  Pennsylvania.  AA.  .\tlas  Western  middle  An- 
thracile  Field,  P.  II.  —  C".    Atlas  Bucks  and  Montgomery  Counties. 

Memorias  de  la  Sociedad  cientifica  »Antonio  .\lzateM.  T.  1,  Cuad.  ö — 10. 
12.  T.  2.  Cuad.  1—4.  Mexico  1887.  88. 

Faye,  H.,  Teoria  de  los  errores.  Trad.  del  frances  p.  J.  de  Mendizabal  Tam- 
borrel.  Edicion  de  la  Sociedad  »Alzate«.  Mexico  1888. 

Observatorio  meteorologico-magnetico  central  de  Mexico.  Boletin  mensual. 
T.  1  (1888),  Supl.  al  No.  5;  T.  1,  No.  6.  7.  Mexico  1888. 

Proceedings  of  the  Natural  History  Societ\  of  Wisconsin.  1888,  S.  141  — 
190.   [Milwaukee]  1888. 

The  geological  and  natural  history  Survey  of  .Minnesota.  Bulletin  No.  2 — 4. 
St.  Paul  1887.  —  The  1Ö.  annual  Report,  for  the  year  1886.  Minne- 
apolis  (St.  Paul)  1887. 

Proceedings  and  Transactions  of  the  R.  Society  of  Canada  for  the  year  1887. 
Vol.  ö.    Montreal  1888. 

Geological  and  Natural  History  Survey  of  Canada.  Annual  Report.  (New 
Series)  Vol.  2.  1886.  Montreal  1887. 

Publications  of  the  Lick  Observatory  [Mount  Hamilton]  of  the  Univer- 
sily  of  California.  Vol.  1  (1887).  Sacramento  1887. 

Transactions  of  the  Connecticut  Academy  of  arts  and  sciences.  Vol.  7,  P.  2. 
New  Haven  1888. 

Report  for  the  year  1886  87,  presented  by  the  Board  of  Managers  of  the 
Observatory  to  the  President  and  Fellows  of  Yale  College.  For  the 
year  1877  88.  (New  Haven)  o.  J. 

Annais  of  the  New  York  Academy  of  sciences  (late  Lyceum  of  natural 
history).  Vol.  IV,  No.  3.  4.  New  York  1888. 

Transactions  of  the  New  York  Academy  of  sciences.  Vol.  VI.  VII,  No.  1 .  2. 
New  York  1887. 

Bulletin  of  the  American  Geographical  Society.  Vol.  19  (1887),  No.  4  and 
Supplement.  Vol.  20  (1888),  No.  1—3. "New  York  1887.  88. 

Proceedings  of  the  Academy  of  natural  sciences  of  Philadelphia.  1887, 
P.  3  (Sept.— Dec).  1888,  P.  1  (Jan.  Febr.).  2  (March— Sept.).  Phila- 
delphia 1887.  88. 

Proceedings  of  the  American  Philosophical  Society,  held  at  Philadelphia, 
for  promoting  usefui  knowledge.  Vol.  XXII  P.  3),  No.  119:  Early 
Proceedings.  Vol.  XXIV,  No.  126.  XXV,  No.127.  Philadelphia  1885. 88. 

Reports  of  the  Committee  appointed  Oct.  21 ,  1 887,  to  examine  into  the  scien- 
tific value  of  Volapük,  presented  to  the  .\merican  Philosophical  So- 
ciety.   Philadelphia  1888). 


Holden,  E.  S.,  List  of  recoided  earlhquakes  in  California,  Lower  California, 
Oregon  and  Washington  Territory.  Printed  by  direction  of  the  Re- 
gents  of  the  University  of  California.   Sacramento  1887. 

Bulletin  of  the  California  Academy  of  sciences.  Vol.  2,  No.  8.  San  Fran- 
cisco 1887. 

The  Canadian  Journal.  A  repertory  of  industry,  science  and  art,  and  a  re- 
cord  of  the  Proceedings  of  the  Canadian  Institute.  Vol.  2.  3  and 
Supplement.  NewSer.,  Vol.  t— 10.  12—14.  1Ö,  No.  1—4.  6—8.  To- 
ronto 1853 — 77. 

Proceedings  of  the  Canadian  Institute,  Toronto,  being  a  continuation  of 
the  Canadian  Journal  of  science,  literature  and  history.  III.  Ser. 
Vol.  3,  Fase.  2.  Vol.  6,  Fase.  1.  Toronto  1888. 

Annual  Report  of  the  Canadian  Institute,  Session  1886 — 87,  being  part  of 
appendix  to  the  Report  of  the  Minister  of  education  ,  Ontario  ,  1887. 
Toronto  1888. 

Smithsonian  Miscellaneous  CoUections.    Vol.  31 — 33.  Washington  1888. 

Annual  Report  of  the  Board  ofRegents  of  the  Smithsonian  Institution  for 

the  year  188.J,  P.  II.  Washington  1886. 
Observations  made  during  the  year  1883  at  the  L'.  S.  Naval  Observatory. 

Washington  1887. 
Annual  Report  of  the  Chief  Signal-Officer  to  the  Secretary  of  war  for  the 

year  1886.  1887,  P.  I.  Washington  1886.  87. 
United  States  Coast  and  Geodetic  Survev.    Bulletin  No.  1 — 4.    (Washington 

18SS.) 
Report   of  the   Superintendent  of  the  ü.  S.   Coast  and  Geodetic  Survey, 

showing  the  progress  of  the  woric  during  the  fiscal  year  ending  with 

June  1886.  P.  I  (Text).  P.  II  (Sketches).  Washington  1887. 

Monographs  of  the  U.  S.  Geological  Survey.  Vol.  XII.  With  Atlas.  Wa- 
shington 1883. 

U.  S.  Geological  Survey.  Mineral  Resources  of  the  United  States.  Calendar 
year  1886.   Washington  1887. 


Mittel-  und  Südamerika. 

Anales  de  la  Sociedad  cientifica  Argentina.    T.  24,    Entrega  2 — 6.    T.  2ö. 

Entr.  1 — 6.  Buenos  Aires  1887.  88. 
Boletin  de  la  Academia  nacional  de   ciencias  de  la  Repüblica  Argentina 

[Cördoba].  T.  X,  Entrega  1.2.  T.  XI,  Entresa  1.  2,   Bueno"s  Aires 

1887.  88. 

Archivos  do  Museu  Nacional  do  Rio  de  Janeiro.    Vol.  7.    Rio  de  Janeiro 

1887. 

Anales  del  Museo  Nacional.  Repüblica  de  Costa  Rica.  T.  I  (1887).  San 
Jos6  1888. 

Verhandlungen  des  deutschen  wissenschaftlichen  Vereins  zu  Santiago. 
H.  3.  6.   Valdivia  1887.  88. 

Coleccion  de  historiadores  de  Chile  i  de  documentos  relatives  a  la  historiü 
nacional.  T.  VII:  Olivares,  M.  de,  Historia  de  la  Compania  de  Jesu> 
en  Chile  (1Ö93 — 1736,  con  una  introd.  i  notas  p.  D.  Barros  Arana. 
Santiago  1874. 


Asien. 

Notulen  van  de  algemeene  en  bestuurs-vergaderingen  van  het  Bataviaascli 

Genootscliap  van  kunsten  en  wetenschappen.  Deel  23  (1887),  No.  4. 

Deel  26  (1888),  No.  i .  2.  Batavia  -1888. 
Tijdschrift  voor  Indische  taal-,   land-  en  volkenkunde ,  uitgeg.  door  het 

Bataviaasch  Genootschap  van  kunsten  en  wetenschappen.    Deel  32, 

Afl.  2—4.  Batavia  1888. 
Yerhandelingen  van  het  Bataviaasch  Genootschap  van  kunsten  en  weten- 

schappen.  Deel  4  5,  Afl.  2.  Batavia,  's  Hage  1888. 
Dagh -Register,  gehouden  int  Casteel  Batavia  vant   passerende  daer   ter 

plaetse  als  over  geheel  Nederlandls-India  anno  1653.    Litgeg.  door 

het  Batav.  Genootsch.  van  kunsten  en  wetensch.,  met  medewerk- 

ing  van  de  Nederlandsch-Indische  Regeering  en  onder  toezicht  van 

J.  A.  van  der  Chijs.  Batavia,  's  Hage  1888. 
Observations  made  at  the  Magnetical  and  Meteorological  Observatory  at  Ba- 
tavia. Publ.  by  Order  of  the  Government  of  Netherlands  India.  Vol.  9 

(1886),  P.  I:  Meteorological  Observations.  Batavia  1887. 
Natuurkundige  Tijdschrift   voor  Nederlandsch-Indie,   uitgeg.  d.   de  Kon. 

NatuurkundigeVereeniging  in  Nederlandsch-Indie.  Deel  47  (VIII.  Ser.. 

D.  8;.  Batavia  1888. 
Cotes ,   E.  C.  and  C.  Swinhoe ,  A  Catalogue  of  the  Moths  of  India.    P.  II: 

Bombyces.    P.  III:  Noctues,  Pseudo-Deltoides,  and  Deltoides.  Cal- 

cutta  1887.  88. 
•Journal  of  the  China  Brauch  of  the  R.  Asiatic  Society.    N.  Ser.   Vol.  22 

(1887),  No.  1—5.  Shanghai  1888. 
Imperial  University  of  Japan  (Teikoku  Daigaku).  The  Calendar  for  the  year 

1887/88.  Tokyo  1888. 
Journal  of  the  College  of  science,  Imperial  University,  Japan.    Vol.  2,  P. 

1—3.   Tokyo  1888. 
Mittheilungen  aus  der  Medicinischen  Facultät  der  Kais.  Japanischen  Lni- 

versität.   Bd.  1,  No.  2.  Tokio  1888. 


Australien. 

Transactions  and  Proceedings  of  the  R.  Society  of  Victoria.  Vol.  24,  P.  1.  2. 

Melbourne  1887.  s's. 
Journal  and  Proceedings  of  the  R.  Sociefv  of  New  South  Wales.    Vol.  20 

(1886).  21  (1887;.   22  (1888),  P.  1.  Svdnev  1887.  8S. 


2 .  Einzelne   Schriften. 

Agües,  L.,  Ein  neues  Problem.   Barcelona  1888. 

Auerbach,  B.,  La  diplomatie  fran^aise  et  la  cour  de  Saxe  (1 648 — 1 680).  Paris 

1888. 
Blaslus,   W.,   Beiträge  z.  Kenntniss  der  Vogelfauna  von  Celebes.    (S.  A.) 

Budapest  1886. 
,  Gottlieb  Braun.    Nekrolog  (S.  A.).    —  Theodor  Hartig.    Nekrolog. 

(S.  A.)  —  Hermann  v.  Heinemann.    Nekrolog.  (S.  A.)  —  Friedricti 

Reck.  Nekrolog  (S.  A.).  Braunschweig  1887. 

Ist  Castor  canadensis  Kühl,  der  amerikanische  Biber,  eine  gute  Art? 

(S.A.)   (Braunschweig  1887). 

Lebensbeschreibung    Braunschweigischer    Naturforscher    u.    Natur- 

freunde,  verstorbener  ehemaliger  Mitglieder  des  Vereins  f.  Natur- 
wissenschaft zu  Braunschweig.  Braunschweig  1887. 

Die  Vögel  von  Palawan  (S.  A.).  o.  0.  1888. 

Borch,  Frhr.  L.  v.,  Zur  Entwicklung  der  sächsischen  Wergelder.  o.  0.  (1888). 

Bourke ,  J.  G,,  Compilation  of  notes  and  memoranda  bearing  upon  the  use 
of  human  ordure  and  human  urine  in  rites  of  a  religious  or  a  semi- 
religious  character  among  various  nations.  Washington  1888. 

üarapsky,  L.,  Las  tcrmas  litiniferas  del  Valle-  dcl  Cachapoal.  Valparaiso 
1887. 

Gurso  pratico  del  analisis  quimico  calitativo.   Santiago  de  Ghile  1886. 

Favaro,  A.,  Per  la  edizione  nazionale  delle  opere  di  Galileo  Galilei  sotto  gli 

auspicii  di  S.  M.  il  Re  d'Italia.  Espozione  e  disegno.  Firenze  1888. 
Lamprecht,  G.,  Der  Wetterring.  Bautzen  1888. 
Leibniz,  Oeuvres,  publ.  pour  la  premiere  fois  d'apres  les  manuscrits  origi- 

naux  p.  A.  Foucher  de  Careil.    T.  I  (2.  €d.).    II   (2.  ed.).    HI— VIl. 

Paris  1861—75. 

Löicenberg ,  B.,   Etudes  therapeutiques  et  bactäriologiques  sur  le  furoncle 

de  roreille  (Extrait).  Paris  1888. 
Pezsi,  ü.,  La  vita  scientifica  di  Giorgio  Curtius.  Torino  1888. 
Rosales,  J.  A.,    Bibliografia  del  li terato  Miguel  Luis  Amunälegui.   Santiago 

de  Chile  1888. 

Schreiber,  P.,  Zur  Prüfung  von  Thermometern  unter  dem  Eispunkt  (S.  A.), 
Berlin  1888. 

Zur  Frage  der  Herleitung  wahrer  Tagesmittel  der  Lufttemperatur  aus 

drei-  resp.  viermaligen  Beobachtungen  (S.  A.).    o.  0.  1888. 
Schreiber,  Th.,  Die  Brunnenreliefs  aus  Palazzo  Grimani.  Leipzig  1888. 

Voss,  A.,  Zur  Erinnerung  an  Axel  Harnack  (S.  A.j.  Leipzig  1888. 


Druck  von  Breitkopf  ä:  Härtel  in  Leipzig. 


BERICHTE 


UBKR    DIE 


VERHANDLUNGEN 

DER  KÖNIGLICH  SÄCHSISCHEN 

GESELLSCHAFT  DER  WISSENSCHAFTEN 

zu  LEIPZIG. 

PHILOLOGISCH  -  HISTORISCHE  CLASSE. 

EINUNDVIERZIGSTER  BAND. 

1889. 


LEIPZIG 

BEI    S.    HIRZEL. 


INHALT. 


Seite 
Windisch,  Über  Personalendungen  im  Griechischen  und  im  Sanskrit       1 

Zarncke  ,  Berichtigungen  fremder  und  eigener  Angaben  zu  Christian 

Reuter 28 

Brugmann,  Über  Griechische  Etymologien  I 36 

V.  d.  Gabelentz,  Über:  Der  Räuber  Tschik,  ein  satirischer  Abschnitt 

aus  Tschuang-tsi 55 

Meister,  Tempelrecht  von  Alea 71 

Settegast,   Über  Joi  in  der   Sprache  der  Troubadours   nebst  Be- 
merkungen über  jai,  joia  und  gaug 99 

Grube,    Beiträge    zur  chinesischen   Gran)matik;     die   Sprache    des 

Liet-tsi io5 

V.  d.  Gabelentz,   Über  Stoff  und  Form  in  der  Sprache 185 

Wülker,  Die  Shakspere-Bacontheorie 217 

Ratzel,    Über  die  anthropogeographischen    Begriffe   Geschichtliche 
Tiefe  und  Tiefe  der  Menschheit 301 


SITZUNG  AM  2.  MÄRZ  1889. 

Herr  Windisch  sprach  über  Personalenilungi'n  im  Griechi- 
schen und  im  Sanskrit. 

I.  Die  durch  od-  charakterisirteu  griecliisclieii  Medialformeii. 

Keine  der  Erklärungen ,  welche  bis  jetzt  für  die  durch  ad- 
charakterisirteu  medialen  Endungen  des  Griechischen  gegeben 
worden  sind,  kann  als  völlig  befriedigend  gelten.  Weder  kann 
g9-  im  Infinitivsuffix  -adca  als  die  lautgesetzliche  Vertretung  des 
dhy  von  skr.  -dhyäi,  noch  im  Suffix  der  2.  Person  Pluralis  -ad^e 
als  der  lautgesetzliche  Vertreter  des  dhv  von  skr.  -dhve,  -dhvum 
gelten.  Aber  auch  die  analogistische  Erklärung,  nach  welcher 
-oS^t  zuerst  in  Perfectformen  wie  /teneiaS-s  (aus  ^/rerceid-d-t) 
regelrecht  entstanden  und  dann  auf  alle  die  anderen  Formen 
übertragen  worden  sei,  ist  zwar  nicht  unmöglich,  aber  gewiss 
nicht  sicher,  so  sehr  auch  Osthoff  sie  in  Kuhns  Ztschr.  XXIII 
S.  322  ff",  wahrscheinlich  zu  machen  gesucht  hat.  Man  l)egreift 
nicht,  warum  gerade  einige  Perfectformen  die  grosse  Masse  der 
Formen,  in  denen  der  Endung  ein  Vocal  vorausging,  beein- 
flusst  haben  sollen. 

Thatsache  ist,  dass  die  griechische  Sprache  einen  neuen 
Typus  medialer  Endungen  mit  dem  Charakter  oO-  ausgebildet 
hat.  Die  Vocalisation  der  hier  in  Betracht  kommenden  Endungen 
ist,  wie  Brugmann  und  andere  Gelehrte  gesehen  haben,  ganz  die 
der  entsprechenden  activen  Endungen,  nur  das  aO^  stempelt  sie 
zu  medialen  Endungen: 

Praes.  2.  und  3.  Du.  (plQSod^ov  wie  (piQerov 

2.  PI.  (fegeade  wie  (feQsrs 
Imperf.  2.  Du.  krptQeod^ov  wie  ecpeQerov 

3.  Du.  erpsQsa&rjv  wie  €fp£Q£Ti]V, 
und  ebenso  in  allen  gleichflectirten  Temporibus, 

^889.  •  I 


Imperat.  3.  Sing,  cpegiad^io  wie  ffeQiTto 

2.  Du.     tpsQEO&ov  wie  (pSQEXOV 

3.  Du.     cpsQeaS-cü}'  wie  (peQeriov 

2.  PI.      (plgeoi^e  wie  cpeQtre 

3.  PL      fpEQead^waav  wie  (pegirioGav. 

Die  ratio  der  Uebertragung  springt  hier  in  die  Augen:  weil 
in  der  2.  Pluralis  dem  r  der  activen  Endung  ein  0^  oder  o.^  der 
medialen  l^^ndung  gegenüberstand,  hat  man  dieses  letztere  auch 
an  allen  den  anderen  Stellen  eingeftlhrt,  an  denen  die  active 
Endung  ein  r  enthielt.  Bei  dieser  Neugestaltung  der  medialen 
Endungen  ist  die  alte  Form  der  2.  Pluralis,  wie  sie  mit  e  und 
am  in  skr.  -dhve  und  -dhvam  vorliegt,  aufgegel)en  worden.  Die 
Al)sichtlichkeit  des  medialen  ö(^  wird  uns  auch  noch  weiter 
durch  das  homerische  -ut:ai}a  neben  -ueO^ce  in  der  1.  Pluralis 
zum  Bewusstsein  gebracht.  Dies  bringt  uns  aber  noch  nicht 
vom  skr.  dhv  zu  diesem  gr.  a&. 

Zu  dem  neuen  Medialtypus  gehört  nun  aber  auch  der  In- 
finitiv auf  -öd-ai.  Der  neue  Medialtypus  hat  nicht  einen,  son- 
dern hat  zwei  Ausgangspunkte  gehabt,  und  das  ist  von  ent- 
scheidender Wichtigkeit.  Vom  Standpunkt  des  Sanskrit  angesehen 
waren  es  einerseits  die  Endungen  der  2.  Pluralis  -dhve.  -dhvam, 
andrerseits  der  Infinitiv  auf  -dln/f/i.  Im  Sanskrit  war  ein  engerer 
Zusammenhang  dieser  Endungen  nicht  vorhanden,  denn  im 
Sanskrit  sind  die  Infinitive  indifferent  in  Bezug  auf  das  Genus 
verbi.  kann  wenigstens  kein  Infinitiv  als  ein  Infinitiv  Medii  oder 
Passivi  bezeichnet  werden.  Thatsache  ist  nun  aber,  dass  das 
Griechische  das  Genus  verbi  auch  für  den  Infinitiv  durchgeführt 
hat.  Es  sind  auch  dies  Neuschöpfungen.  Neuschöj^fungen  ent- 
stehen nicht  aus  Nichts,  sondern  das  Material  ist  das  vorhandene 
lebendige  Sprachgut.  Wie  die  vedische  und  die  homerische 
Sprache  zeigen,  gab  es  viele  alte  Infinitivbildungen,  aber  für  das 
Medium  konnte  der  im  Veda  erhaltene  Infinitiv  auf  -dhyäi  des- 
halb besonders  geeignet  erscheinen,  weil  ihn  sein  dfi  den  me- 
dialen Endungen  associirte  i).  Das  dh  ist  aber  nicht  bloss  der 
2.,  sondern  auch  der  I.  Pluralis  Medii  eigenthümlich,  denn  das 
skr.  -mähe  ist  nach  Ausweis  der  Endung  -maidc  im  Avesta  imd 


1)  Vgl.  Delbrück,  Synt.  Forsch.  IV  S.  4  23  ;  »Dass  gerade  die  Form  auf 
-aH-tti  medialen  Sinn  erhielt,  lag  sicherlich  an  ihrer  an  die  Medialformen 
erinnernden  äusseren  Gestalt.« 


3 

nach  Ausweis  des  griechischen  -usd^a  aus  älterem  *-ma(lhc  ent- 
standen. Es  gab  also  von  Anfang  an  eine  kleine  Gruppe  von 
medialen  Endungen  mit  dem  Chai'akter  dh.  Das  dh  dieser  Gruppe 
durfte  aber  ganz  besonders  als  der  mediale  Consonant  xar' 
t^oxi'iv  empfunden  werden,  weil  es  derjenige  Consonant 
der  medialen  Endungen  ist,  der,  abgesehen  von  dem 
schwindenden  -^i  {Uh,  -aIvü-i,  OTijd^i,  avMxihi,  u.  s.  w.),  nicht 
auch  zugleich  in  den  activen  Endungen  eine  wich- 
tige Rolle  spielt.  Somit  ist  für  uns  ein  Grund  erkennbar, 
weshalb  die  Formen  mit  dem  Charakter  dh  zur  Ausbildung  eines 
neuen  medialen  Typus  beanlagt  und  auch  im  Stande  waren, 
gerade  den  Infinitiv  auf  -dhtjäi  in  den  Kreis  der  medialen  For- 
men hereinzuziehen. 

Im  vorhistorischen  Griechisch  waren  also  Formen,  die  dem 
altindischen  bhdrämahe,  bhdradhve  und  bhäradhyüi  entsprachen, 
mit  einander  associirt.  Wir  haben  ferner  gesehen,  dass  das 
Griechische  thatsächlich  einen  neuen  einheitlichen  Medialtypus 
geschaffen  hat.  Es  muss  daher  das  Streben  vorhanden  gewesen 
sein,  nicht  durch  lautliche  Veränderungen  zu  trennen,  was  zu- 
sammengebracht, worden  war. 

Wie  musste  hhäradhycii  nach  den  griechischen  Lautgesetzen 
gestaltet  werden?  Denken  wir  an  homerisch  fieaaog  und  iieaoL; 
für  skr.  mddhya,  an  ymqvöoio  ftlr  *y.oQvO-J(o,  u.  s,  w. ,  so  kann 
nicht  bezweifelt  werden ,  dass  bhdrudhyäi  eigentlich  durch 
*(peQ£aGäi  vertreten  sein  sollte.  An  Stelle  des  -äi  dieser  con- 
struirten  Form  finden  wir  in  der  wirklichen  Form  des  Infinitivs, 
fptgeaS-ai,  ein  -ai,  das  einem  skr.  e  entsprechen  würde.  Ent- 
weder ist  dieses  -ai  im  Anschluss  an  die  Infinitive  auf  -fievai 
{öufievai,  skr.  dämane),  -fevai  {öovvai,  skr.  dävane),  -vai  [di- 
dövai),  -aai  {aTfjGat)  u.  s.w.  eingetreten,  oder  es  hat  neben  der 
Form  auf  -dhyäi  ursprünglich  auch  eine  solche  auf  -dhyui  ge- 
geben, wie  denn  thatsächlich  umgekehrt  neben  dem  gewöhn- 
lichen Infinitivsuffix  -tave  auch  ein  -taväi  vorkommt  [dätave 
und  dätaväi). 

Schwieriger  ist  die  Frage  in  Bezug  auf  bhdradhve.  So  weit 
bekannt,  hat  das  f  nur  in  der  Lautgruppe  tv  einen  umgestalten- 
den Einfluss  ausgeübt,  im  Pronomen  der  2.  Person  ist  aus  *tvos 
das  gemeingriechische  Possessivum  oög  geworden,  aot  steht  für 
*tvoi,  u.  s.  w.  Dagegen  ist  d  unverändert  geblieben,  wie  deivöi; 
für  *dfeipug  (korinth.  zZ/e/W«)  beweist;  nach  dem  homerischen 


töSsioa  zu  urtheilen.  trat  im  Inlaut  eine  Assimilation  zu  dd  ein, 
die  aber  im  späteren  edeiae  wieder  vereinfacht  ist.  Darf  man 
dod-(jg  mit  skr.  ürdhvd  (aufrecht  und  lat.  ardinis  auch  im  Suffix 
vergleichen,  so  würde  auch  ^  durch  /  nicht  verändert  worden 
sein.  Auch  das  i>  von  ■i>aiQÖg  (Thtlrangel)  wird  für  d-f  stehen, 
da  dieses  Wort  doch  gewiss  mit  S^vQa  zusammenhängt,  vgl. 
Curlius,  Grundz.''  No.  319.  Meine  Zurückführung  der  griechi- 
schen Wurzel  S^av-  (sterben)  auf  ^O-fco'-  (vgl.  skr.  dhcan  sich 
verhüllen,  Aor.  adhcutüt,  dhvünta  das  Dunkel)  ist  z.  B.  von 
G.  Meyer,  Gr.  Gramm. 2  §  263  nicht  angenommen  i) ,  und  mag 
auch,  namentlich  der  Umstellung  zu  d^j'rj-  wegen,  bedenklich 
sein,  obwohl  ich  an  einen  Zusammenhang  mit  ^sino  der  Bedeu- 
tungsverhältnisse wegen  noch  weniger  glauben  kann.  Aber  die 
Participia  wie  .reTtovS^iog,  ehod^iog,  die  mit  dem  Suffixe  -fcog 
gebildet  sind,  dürfen  vielleicht  gleichfalls  dafür  geltend  gemacht 
werden,  dass  ^  vor  f  unverändert  blieb.  Freilich  ist  keiner 
dieser  Fälle  der  Art,  dass  dem  ursprünglichen  dhr^  wie  in  cpege- 
ad^e,  ein  kurzer  Vocal  vorausgingt).  Immerhin  liegt  die  Sache 
so,  dass  wir  keine  Veranlassung  haben,  aO^  als  die  lautgesetz- 
liche Umgestaltung  von  dhv  anzusetzen,  ebenso, wenig  00.  Dann 
bleiben  ih&  und  das  einfache  0^  übrig:  das  erstere  war  erst 
möglich,  als  0^  ein  Spirant  geworden  war,  die  ältere  Verschärfung 
der  Aspirata  0-  wird  tü^  gewesen  sein,  wie  in  titO^ii  (Zitze)  oder 
in  Tvrü^üg;  wäre  das  einfache  ^  eingetreten,  so  würde  die  Posi- 
lionslänge  der  vorhergehenden  Silbe  aufgegeben  worden  sein. 
Auf  alle  Fälle  blieb  hier  das  0-  der  charakteristische  Consonant. 
Fassen  wir  nun  die  beiden  Ausgangspunkte  des  medialen 
Typus  zusammen,  indem  wir  also  voraussetzen ,  dass  die  dem 
skr.  Infinitiv  auf  -dhyäi  entsprechende  Infinitivbildung  Im  Grie- 
chischen in  den  Bereich  der  medialen  Formen  gezogen  worden 
war.  Beim  Infinitiv  nmsste  sich  in  lautgesetzlicher  Entwicke- 
lung  ein  " (piqsaoat  ergeben,  in  der  2.  Pluralis  ein  *<peQe-d^6, 
wobei  i>  eine  ursprüngliche  Doppelconsonanz  vertritt:  Das  a 
einerseits,  das  0^  andrerseits  führte  zu  dem  einheitlichen  Com- 
promisst\pus  mit  (7i>,  und  so  entstanden  die  Formen  (piQtot^^ui. 
(ptotoü-t. 


\)  Das  lange  «  von  äd^üuaTos  ist  zu  beachten. 

2)  Gr.  fiid^i]  kann  nicht  Ableitung  von  fiid^v  sein,  sondern  enthält 
nur  die  W^urzelsillte  t/fi^  vor  dem  Suffixe  /.. 


5 

War  der  mediale  Charakter  ad-  einmal  ausgebildet,  so 
müssen  wir  ihn  wohl  mit  Solmsen,  Kiihn's  Ztschr.  XXIX  117, 
ideell  auch  ftlr  die  Formen  von  conson  an  tisch  auslautenden 
Stämmen  annehmen,  hinter  denen  das  o  nicht  in  die  Erscheinung 
tritt,  also  für  Formen  wie  i/^/J/oo^e  (II.  VII  371,  XVIII  299), 
dföexO^s  und  TrerpulaxO-s ,  rsrvy^d-co,  TergarpO-e ,  rerQcapd-io. 
reO-QacpO^e ,  vgl.  Curtius,  Verbum  11'^  247,  im  Infinitiv  tyQi'jyoQ- 
O-cii  (II.  X  67),  iiyyfkd-ai  (Plat.),  rsrvyßcu  (II.  XV  110),  afpix^^cu 
(Od.  VI  297),  Ulelrp&aL  (II.  XXIV  256),  rerQdrpd^ca  (Thuk.),  rs- 
O-Qc'crpO-ac  (Xen.)  u.  a.  m.  Welche  Gewähr  in  der  Litteratur  die 
von  Solmsen  als  Beispiel  für  die  Stämme  auf  y  benutzte  Form 
jckpavO^E  (von  ffaino)  hat,  habe  ich  nicht  gefunden,  aber  sie 
lautet  so  nach  den  Paradigmen  der  Grammatiken  und  entspricht 
den  belegten  Infinitivformen  TTecpävO^ai  (Soph.),  TtrqayvvO^ca 
(Plat.),  u.  a.  m.  Während  die  übrigen  Formen  keinen  Verstoss 
gegen  unsere  Lautgesetze  enthalten,  sollte  das  ideelle  ^irefpar- 
aO^e,  *jtE(pc(vod-ai  ein  *7r€fpaod-e,  */t£rpäa&c(i  ergeben  haben. 
Solmsen  meint,  das  v  in  /rerpards  irEfpävd-cu  sei  nach  dem 
Muster  der  3.  Sing.  7re(pai'Tca  eingeführt,  mir  ist  wahrschein- 
licher, was  Osthoff,  Kuhns  Ztschr.  XXIII  328  Anm.  1  sagt,  dass 
nämlich  die  genannten  Formen  in  der  Beschaffenheit  der  Con- 
sonantcnverbindung  an  die  entsprechenden  Formen  der  übrigen 
consonantisch  auslautenden  Stämme  erinnern  (also  an  die  öt- 
Ö€xü-€,  rjyyild-ai  u.  s.  w.),  und  dass  diese  daher  jene  Umbildung 
veranlasst  haben  mögen.  Auch  bei  den  mit  ii  anlautenden 
Endungen  beobachten  w  ir  im  Perfectum  Medii,  dass  nicht  andere 
Personen  desselben  Tempus,  sondern  dass  die  gleichen  Personen 
anderer  Verba  einen  umgestaltenden  Einfluss  ausgeübt  haben. 

Für  die  Infinitive  müssen  wir  nothwendig  von  od-  ausgehen, 
denn  die  lautgesetzliche  Vertretung  des  einfachen  -O-jai.  näm- 
lich -GOctL  hätte  z.  B.  zu  *t£tv^c(i,  * Tttqäipat  anstatt  zu  re- 
xv^dciL,  TETQcap&^ai,  u.  s.  w. ,  führen  müssen,  wenigstens  ist 
nach  Brugmann,  Griech.  Gramm.  §38,  ein  ursprüngliches  -/.tJ 
und  TTTJ  in  Ö6§a,  ditpa,  ■/M/.iipng  zu  ^  und  ip  geworden.  Der 
allgemeinen  Analogie  folgt  dann  auch  i)adc(i. 

Wie  sehr  das  ü-,  namentlich  bei  vorausgehendem  rp  oder  /. 
als  medialer  Charakter  gefühlt  wurde,  lehrt  die  mediale  Weiter- 
flexion des  Imperativs  artoydi^  die  in  den  homerischen  Formen 
dvcoyd-cj  (II.  XI  189)  und  aycoyds  vorliegt.  Gewiss  gab  das  x^ 
von  aviox^L  den  äusseren  Anlass  zu  dem  x&  der  beiden  anderen 


6     

Formen,  aber  dieselben  würden  nieht  so  gebildet  worden  sein, 
wenn  nieht  das  /.>  von  l'(Vi')-/J}L  an  das  yd^  medialer  Formen  wie 
riTu/J}tü,  rervyj^ai  und  an  die  Consonanzen  cpO^  und  o"^  ähn- 
licher Formen  erinnert  hätte.  Ein  ebensolcher  Zwitter  wie 
arojyß-E  ist  auch  das  schon  oben  erwähnte  iy^r^yogO-e.,  dem 
Slanimvocale  nach  zu  dem  activen  Perfcet  lyqrjyoqa  gehörig, 
und  dass  diese  Formen  wirklich  als  Medialformen  gefühlt  worden 
sind,  beweist  der  Infinitiv  eyQijyoQ&ai,  wenn  auch  andrerseits 
das  «9-  sogar  in  die  3.  Pluralis  Activi  lyQi]y6Qd^uGi  (II.  X  419  ein- 
gedrungen ist.  Diese  Ansätze,  das  active  Pcrfectum  mit  medialen 
Endungen  zu  versehen,  zeigen  sich  bei  consonantisch  auslauten- 
den Stämmen  bei  unmittelbarer  Anfügung  der  Endung,  ohne  den 
thematischen  Vocal.  Dann  wurde  man  an  die  Consonanzen  des 
medialen  Perfects  erinnert,  in  welchem  die  Endungen  ja  immer 
unmittelbar  an  den  Verbalstamm  angefügt  werden.  So  schliesst 
sich  hier  auch  das  Tiirtoad-e  oder  jteTtaa&e  von  II.  III  99  an, 
das  von  Curtius,  ebenso  w  ie  die  anderen  Formen  dieser  Art,  im 
Verbum  II  ^  S.  1 8ö  besprochen  worden  ist.  Ein  Umsichgreifen 
des  i^  in  der  3.  Plur.,  das  wohl  vom  Medium  seinen  Ausgang 
genommen  haben  wird,  zeigen  auch  die  böotischen  und  thessa- 
lischcn  Formen,  die  lirugmann,  Griech.  Gramm.  S.  73  erwähnt, 
und  von  denen  die  böotischen  bei  Meister,  Griech.  Dial.  I  S.  260  fg. 
gesammelt  sind:  höoi.GvveßäXovd^o^  icot^^i,  ä/iodidöavO-i,  thess. 
iytvovd^o  Gollitz,  Gr.  Dial.-Inschr.  I  No.  343,  iä. 

IL   lieber  die  Persoualeiidniigen  im  Sauskrit. 

Im  Anschluss  an  den  vorigen  Artikel,  in  welchem  ich  einige 
Personalcndungen  des  Griechischen  behandelt  habe,  sei  es  nu'r 
gestattet  eine  kurze  Betrachtung  über  die  Personalendungen,  und 
zwar  verzugsweise  die  des  Praesens  und  Imperfect  im  Sanskrit 
anzustellen.  Jede  Sprache  hat  sich  das  Svstem  der  Personal- 
endungen in  ihrer  Weise  gestaltet,  und  darin  in  einer  Sprache 
eine  gewisse  ratio  zu  erkennen,  fördert  in  der  Erforschung  der 
Personalendungen  überhaupt.  Im  Allgemeinen  stimme  ich  mit 
Brugmann  überein,  der  seine  Anschauungen  in  der  Abhandlung 
»Zur  Geschichte  der  Personalendungen«,  Morphol.  Untersuch.  I 
S.  1 33  ff.  ausführlicher  entwickelt  hat.  Besonders  stelle  ich  mit 
Brugmann  und  anderen  Gelehrten  in  Abrede,  dass  die  Personal- 
cndungen sänuntlich  aus  den  Formen  des  selbsläudigon  Personal- 


pronoinons  zu  (erklären  seien,  und  dnss  eine  jede  Form  auch 
materu^ll  die  constituirenden  Elemente  ihrer  Bedeutung  ent- 
halten müsse,  wie  sich  dieselben  bei  einer  Analyse  des  Begritts 
ergeben  können  (also  das  Wir  ein  Ich  und  Du,  u.  s.  w.). 

Wenn  ich  auch  glaube,  dass  das  charakteristische  v  der 
Uualendung  -ras  mit  dem  v  von  vayam  wir,  avüm  wir  beide, 
das  m  von  -mi  und  -mas  mit  dem  in  von  mäm  mich,  u.  s.  w.,  das 
s  von  -si  mit  dem  s  des  demonstrativen  sya  und  sa  (vgl.  die 
alten  Verbindungen  des  Sanskrit  so^ham,  sa  tvam),  das  t  von 
-//  mit  dem  /  der  Demonstrativpronomina  fijad  und  tad  zusam- 
menhängt, so  scheint  mir  andrerseits  doch  ebenso  sicher  zu  sein, 
dass  manche  Form  an  und  für  sich  materiell  gar  nichts  von 
ihrer  besonderen  Bedeutung  enthält,  z.  B.  die  2.  Sing.  Imperativi 
hhava.  F'ormen  weiterer  oder  engerer  Bedeutung  konnten  zur 
Ergänzung  eines  Systems  verwendet  und  im  Satze  in  Stellungen 
gebracht  werden,  für  die  sie  eigentlich  die  materielle  Ausrüstung 
nicht  l)esassen,  oder  für  die  sie  in  ihrer  allgemeineren  Bedeu- 
tung nur  ebenso  gut  wie  für  andere  Stellungen  geeignet  waren. 
Ferner  bin  ich  der  Ansicht,  dass  die  secundären  Endungen 
wenigstens  nicht  in  der  Weise,  wie  das  früher  geschah,  durch 
eine  Schwächung,  die  mit  dem  Zurtlcktreteu  des  Accents  auf 
das  Augment  zusammenhängt,  aus  den  primären  Endungen  er- 
klärtwerden können;  dbharat  ist  nicht  aus  hhävati  abzuleiten. 

Die  sogenannte  Verstümmelungstheorie  in  Bezug  auf  die  Per- 
sonalendungen, w-elche  die  älteren  Sprachforscher  beherrschte, 
ist  zuletzt  von  G.  Curtius  im  Verbum  der  Griechischen  Sprache 
r-  S.  35  ff.  vertreten  worden.  Unter  denen,  welche  sie  zuerst 
beanstandet  und  bekämpft  haben,  sind  besonders  Scherer  und 
Ludwig  zu  nennen.  Wenn  man  bei  Scherer,  Zur  Geschichte  der 
deutschen  Sprache ^  S.  335  den  allgemeinen  Satz  liest:  »Der  Be- 
weis gegen  die  Verstümmelungstheorie  wird  dadurch  geführt, 
dass  man  ohne  sie  auskommt«,  so  könnte  man  bei  ihm  ein 
strengeres  Verfahren  erwarten,  als  er  in  Wirklichkeit  einhält. 
Er  erklärt  zw^ar  die  Medialendungen  nicht  aus  suffixalen  Com- 
positis,  also  z.  B.  -oai  nicht  wie  Curtius  aus  *tva-tva,  aber 
andrerseits  erblickt  doch  auch  er  in  den  Endungen  -tha,  -ta, 
-dhva,  -dhi,  -sva^  -sa  weiter  nichts  als  »Metamorphosen«  des 
einen  Urstammes  tiri.,  a.  a.  0.  S.  355  fg.  Gonsequenter  brach 
Ludwig  mit  den  alten  Anschauungen,  und  man  wird  sagen 
dürfen,  dass  er  in  seiner  Kritik  in  mancher  Bezichune  seinerzeit 


vorauseilte.  Charakteristisch  für  ihn  ist  l.  B.  der  folgende  Salz: 
»Es  ist  in  der  tat  höchst  eigentümlich  und  bezeichnend,  dasz 
Schleicher  zwar  die  sprachwiszenschaft  als  eine  solche  betrach- 
tete, die  eine  nalurwiszenschaftliche  behandlung  verlangt,  in 
dem  objecte  aber  den  process  nicht  herausz  fand,  der  mit  dem 
wachstumsprocesse  der  materiellen  objecte  der  pflanzen-  und 
lierNvelt  eine  analogie  zeigt,  denn  das  anwachsen  des  Wortes 
durch  die  sulfixe  ist  zwar  virtuell  verschieden,  wird  aber  fac- 
tisch  dadurch,  dasz  das  demonstrative  elenjent  durch  einbuszc 
seiner  bedcutung  zu  bloszem  lautstoffe  wird,  der  seiner  ander- 
\\eitigen  Verwendung  harrt,  zu  einem  blosz  materiellen  pro- 
cesse«,  Der  Infinitiv  im  Veda  (1871)  S.  84  fg.,  vgl.  Agglutination 
oder  Adaptation?  (1873)  S.  28.  Gegen  die  ältere  Verstümmelungs- 
theorie hat  er  sich  wiederholt  ausgesprochen,  z.  B.  Infinitiv 
S.  100:  «es  ist  eine  durchausz  verwerfliche  wiszenschaftlich  un- 
zulaszige  methode,  ser  complicirte  Urformen  an  zu  nemen,  und 
dann  mit  diser  durch  nichts  erwiesenen  compUciertheit  und 
Schwerfälligkeit  die  anname  einer  auszerordentlich  weit  gehen- 
den Verstümmelung  rechtfertigen  zu  wollen«.  Er  führt  das 
mediale  -[lui  ebensowenig  wie  Scherer  auf  ^mama  oder  ' mami 
zurück,  aber  zugleich  verurtheilt  er  auch  die  Versuche,  alle 
Endungen  der  2.  Person  aus  dem  selbständigen  Pronomen  tvam 
abzuleiten,  setzt  vielmehr  -dhi  mit  dem  Infinitivsuffixe  -dhijäi  in 
Zusammenhang  (Infinitiv  S.  135),  u.  s.w.  Seine  Gruppirung  der 
verschiedenen  Suffixe  entspricht  mehrfach  meinen  eigenen  An- 
sätzen in  dieser  Abhandlung. 

Aber  sein  überaus  scharfer  Widerspruch  gegen  die  Analyse 
der  Yerbalformen,  wie  sie  Gurtius  und  andere  Sprachforscher 
vornahmen,  hindert  ihn  nicht,  doch  trotzdem  sell)st  wieder  an 
andere  Verstümmelungen  zu  glauben,  die  ebenso  wenig  als 
sicher  erwiesen  werden  können,  als  die  von  ihm  bekämpften. 
So  leitet  er  zwar  die  Endung  der  2.  Sing.  Activi  -si  nicht  mehr 
von  dem  Pronomen  der  2.  Person  Iva  ab,  betrachtet  sie  aber  als 
eine  blosse  )^Abschwächung«  von  -ti  (Infinitiv  S.72),  wie  er  denn 
ebenso  die  mediale  Endung  -sva  und  die  Endung  -la  auf  tca 
zurückführt,  freilich  auf  ein  tva^  »welches  mit  dem  per- 
sonal-pronomen  so  wenig  als  möglich  zu  tun  hat  son- 
dern ein  nominales  aber  seines  auszlautes,  den  wir  wider  herzu 
stellen  keine  anhaltspunkte  haben,  verlustig  gegangenes  suffix 
ist«,  Infinitiv  S.  135.   Auf  den  von  mir  durch  gesperrten  Druck 


9     

hervorgehobenen  Gedanken  werden  wir  noch  zu  sprechen  kom- 
men. Zuvor  nmss  noch  auf  die  neue  Verstümmelungslheorie 
hingewiesen  werden,  die  Ludwig  seinerseits  in  Bezug  auf  die 
medialen  Endungen  -«ca,  -aai,  -tcu  aufgestellt  hat,  kurz  zu- 
sammengefasst  z,  B.  Infinitiv  §  116.  Darnach  würde  -aai  über 
*syäi  aus  si-äni,  ähnlich  -uat.  aus  *mi-cmi,  -rat  aus  *U-äni  ent- 
standen sein.  Wer  nicht  für  erwiesen  hält,  dass  y  hinter  Gon- 
sonanten,  n  zwischen  Vocalen  in  den  vorhistorischen  Zeiten  aus- 
fallen konnte,  für  den  besitzen  diese  Constructionen  Ludwigs 
keine  grössere  Sicherheit  als  die  älteren  Constructionen,  die 
einer  früheren  Theorie  zu  Liebe  aufgestellt  worden  sind. 

Auch  Ludwig  hat  aber  eine  Theorie,  in  deren  Licht  seine 
Constructionen  erst  verständlich  werden.  Den  gewiss  richtigen 
Gedanken,  dass  in  den  Personalendungen  weder  das  active  noch 
das  mediale  Ich  u.  s.  w.  et\  mologisch  enthalten  zu  sein  braucht, 
hat  er  nach  zwei  Seiten  hin  auf  die  Spitze  getrieben:  negativ, 
indem  er  selbst  da  den  directen  Zusanunenhang  zwischen  Per- 
sonalendung und  Personalpronomen  bestreitet,  wo  er  für  den 
von  keiner  Theorie  Befangenen  zu  Folge  der  lautlichen  Aehn- 
lichkeit  der  zunächst  liegende  Gedanke  ist,  als  ob  ein  solcher 
Zusammenhang  sachlich  unmöglich,  wissenschaftlich  a  priori 
unannehmbar  wäre ;  positiv,  indem  er  nun  die  relative  Bedeu- 
tungslosigkeit der  Personalendungen  dahin  deutet,  dass  alle 
Personen  des  Verbs  etymologisch  angesehen  Infinitive  seien. 

Wer  wie  ich  in  dem  -«t  von  gr.  dtdwi-ii,  skr.  düdämi,  einen 
Verwandten  von  gr.  i.iov.  fioi,  ^li  erl)lickt,  der  wird  dieser  In- 
finitivtheorie in  ihrer  Allgemeinheit  nicht  beistimmen.  Diese 
Infinitivtheorie  wird  aber  insofern  eine  Wahrheit  enthalten,  als 
man  aus  ihr  die  Sätze  herausheben  kann:  Gewisse  Personal- 
formen des  Verbs  enthalten  etymologisch  ebenso  wenig  eine  be- 
stimmte Bezeichnung  der  Person,  als  die  Infinitive;  und:  Gewisse 
Personalendungen  sind  lautlich  mit  gewissen  Infinitivendungen 
verwandt.  Aber  daraus  folgt  meines  Erachtens  nicht,  dass  alle 
Personalformen  ursprünglich  der  Bedeutung  nach,  also  syntak- 
tisch, Infinitive  waren,  bis  sie  allmählich,  aus  welchen  Gründen? 
die  Bedeutung  von  Personalformen  erhielten.  Eine  Imperativ- 
form wie  bhara  oder  bhere  [rfeQs)  »trage«  enthält  allerdings  keine 
Bezeichnung  der  2.  Person,  aber  eine  Infinitivbedeutung  hat  sie 
gewiss  nie  gehabt,  sondern  sie  wird  kraft  ihrer  Beschaffenheit 
von  Anfang  an  für  eine  2.  Sing.  Imperativ!  verwendbar  gewesen 


10     

sein,  wie  ihre  Verwandtsehaft  mit  dem  Vocaliv  Sinü;ularis  der 
i.  Deciination  uns  noch  unmiltell>ar  nachempfinden  lassl. 

Wenn  das  Imperalis'suffix  -(////  sich  formal  nel)en  das  In- 
linilivsuflix  -dhyai  stellt,  wie  eine  Dalivbildung  zum  reinen 
Stamm,  so  folgt  daraus  allerdings,  dass  dieses  -dhi  schwerlich 
»du«  bedeutet  hat.  Ich  lasse  es  hier  gänzlich  unentschieden,  ob 
das  -dhi  von  vedisch  pihrwidlit  irgendwie  mit  diesem  Suffixe 
-dhi  verwandt  ist,  oder  nicht,  aber  wenn  päramdhi  bald  adjecti- 
visch  oder  participial  Fülle  spendend,  l)ald  als  feminines  Sub- 
stantiv die  Fülle  oder  das  Zufttllen  bedeutet,  so  können  auch 
(;rudhi  und  bhuradhj/üi ,  trotz  der  Zusammengehörigkeit  der  Suf- 
fixe, von  Anfang  an  in  ähnlicher  Weise  wie  Nomen  actoris  und 
Nomen  actlonis  verschieden  gewesen  sein,  wenn  dieser  Gegen- 
satz auch  nur  von  ferne  die  verschiedenen  grammatischen  Kate- 
sorien  dieser  Formen  umschreiben  soll.  Denn  wenn  wir  uns  an 
die  Deutung  der  Elemente  w  agen ,  aus  denen  die  Wortformen 
bestehen,  da  wollen  die  termini  technici,  die  an  der  IJtteratur- 
sprache  mit  ihren  scharf  ausgeprägten  Begriffen  gewonnen  sind, 
nicht  recht  passen.  Die  blosse  Wurzelsilbe  kann  wie  in  einer 
coincidentia  oppositorum  sowohl  das  sein ,  was  w  ir  nomen 
actoris  — ,  als  auch  das,  was  wir  nomen  actionis  nennen.  Das 
Wurzelwort  späv  (Späher)  ist  nomen  actoris,  das  Wurzelwort 
di\-  (Sehen,  Anblick)  ist  nomen  actionis  und  gilt  im  Dat.  dri^r 
als  Infinitiv.  Bei  dvish  ist  an  manchen  Vedastellen  kaum  zu  ent- 
scheiden, ob  es  Anfeindung  oder  Feind  bedeutet.  Die  Wurzel- 
silbe bezeichnet  nur  scheinbar,  vom  Standpunkt  der  flexivisch 
ausgebildeten  Sprache  aus,  ganz  im  Allgemeinen  ein  bestimmtes 
Thun  oder  Sein:  als  wirkliches  Wort  der  Sprache  —  und  das  ist 
ihr  erstes  Dasein  —  hatte  sie  ursprünglich  eine  concrete  Bedeu- 
tung und  bezeichnete  sie  ein  Thun  oder  Sein  untrennl)ar  von 
verschiedenen  solchen  Beziehungen,  die  das  sich  immer  deut- 
licher werdende  Bewusstsein  auch  durch  besondere  Formen 
anzudeuten  suchte.  Dachte  man  l)ei  dem  Wurzelwort  zugleich 
an  eine  bestimmte  Person,  an  der  das  Thun  zur  Erscheinung 
kam,  so  war  dies  der  Ursprung  des  nomen  actoris.  Trat  dagegen 
der  bestimmte  Einzelfall  zurück,  und  persouificirte  man  gewisser- 
massen  das  Thun  oder  Sein  an  sich,  so  war  dies  der  Ursprung 
des  nomen  actionis. 

Ein  anderes  uraltes  mit  jeder  Sprache  gegebenes  Zwillings- 
paar sind  Nomen  und  Verbum.  Die  sachliche  Verschiedenheit, 


11    

auf  welcher  diese  beiden  gramniatisehcn  Kategorien  beruhen,  ist 
so  alt  wie  jede  Sprache,  wenn  man  die  Sache  nicht  auf  die 
Spitze  treibt  und  sagt,  das  erste  Wort  des  Urmenschen  kann  nur 
eine  dieser  Aeusserungen  gewesen  sein.  Unter  Sprache  ver- 
stehen wir  immer  eine  in  einem  grösseren  Zeitraum  wirklich 
gewordene  Verlautbarungsweise  der  Gedanken.  Wenn  das 
Wurzelwort  in  der  lebendigen  Sprache  zwar  als  noraen  actoris 
und  nomen  actionis,  nicht  aber  als  eine  eigentliche  Verbalform 
vorkommt,  so  ist  daraus  nicht  auf  die  Priorität  des  Nomens  zu 
schliessen.  Eher  könnte  man  im  Gegentheil  behaupten,  die  ein- 
zelne Beobachtung,  z.B.  »es  kriecht«  (skr.  särpati)  und  das  Aus- 
sprechen derselben  muss  der  wiederholten  Beobachtung,  die  zu 
der  Namengebung  »Kriecher«  (skr.  sarpa,  Schlange)  geführt  hat, 
vorausgegangen  sein.  Ja  sie  ist  ihr  auch  vorausgegangen  und 
zw  ar  ist  ihr  ältester  Ausdruck  (also  das  Urverbum)  aufgeholjen 
in  den  Präsensstämmen,  z.  B.  in  dem  sarpa-  von  särpati.  Diese 
berühren  sich  aber  mit  der  primären  Stammbildung  der  Nomina, 
wie  längst  bekannt  und  von  Fick,  Bezz.  Beitr.  I  1  ff.,  in  weit- 
gehender Weise  durchgeführt  ist.  Dabei  l)leibt  unbestritten, 
dass  die  verschiedene  Färbung  oder  Stufe  der  Vocale  und  die 
verschiedene  Stellung  des  Accents  schon  frühzeitig  zu  Differen- 
zierungen verwendet  w^orden  sind,  ich  meine  Fälle  wie  das  prä- 
sentische fpsQs-,  (piqo-  und  das  nominale  cpoQO-,  cpoqs,  auch 
fpoQÖ-,  ffOQs,  denen  im  Sanskrit,  des  Vocalwechsels  l)eraubt,  das 
gleichmässige  blidra-  und  bharü-  in  Compositis  wie  vtQvam-bhurd 
(alles  tragend)  zur  Seite  steht.  Die  verbale  Natur  dieses  letz- 
teren bharä  zeigt  sich  in  der  Accusativform  des  voranstehenden 
Compositionsgliedes.  Erst  durch  die  Zufügung  der  Suffixe  -mi, 
-a/,  -ti  u.  s.  w.  ist  das  Verbum  in  formal  schärferer  Weise  vom 
Nomen  geschieden  worden,  wenn  auch  die  Bildungselemente  auf 
beiden  Seiten  auch  weiterhin  die  nämlichen  sein  können,  und 
z.  B.  skr.  vasali  (das  Verweilen)  vielleicht  dieselben  Bestand- 
theile  hat  wie  die  3.  Sing.  Praes.  rdsati,  er  w'ohnt,  verweilt.  Aber 
der  innere  Sinn ,  oder  die  Anschauung ,  der  diese  beiden  formal 
nur  durch  den  Accent  verschiedenen  Wörter  dienen,  ist  von 
Anfang  an  ein  verschiedener  gewesen,  und  es  ist  nicht  gestattet, 
die  eine  Bedeutung  aus  der  andern  abzuleiten.  Gesetzt  sogar  den 
Fall,  dass  das  -e  der  1 .  und  3.  Sing,  ige  (ich  herrsche,  er  herrscht) 
im  letzten  Grunde  identisch  ist  mit  dem  -e  des  Infinitivs  drce 
(zum  Sehen),  so  folgt  doch  daraus  nicht,  dass  jene  Personalform 


12 

ursprünglich  als  ein  ebensolcher  Infinitiv  gedacht  worden  sei, 
wie  Ludwig  anzunehmen  scheint.  Die  Infinitivbedeutung  von 
dr^e  steckt,  abgesehen  von  der  Bedeutung,  die  schon  das  Wurzel- 
wort an  sich  haben  kann,  in  der  Dativflexion  desselben.  Da  im 
Griechischen  sowohl  die  dativischen  Infinitive  wie  öö^ievai  als 
auch  die  medialen  Personalfonnen  wie  rpfoerai  durch  den  selte- 
nen Diphthongen  ai  charakterisirt  sind ,  so  liegt  allerdings  die 
Annahme  nahe,  dass  das  -e  des  Infinitivs  dr^e  und  das  -e  der 
Personal  form  ire  im  Grunde  ein  und  dasselbe  Suffix  sind.  Aber 
die  Personalform  ist  aus  einer  anderen  Anschauung  heraus  ge- 
bildet, als  der  Infinitiv.  Nur  um  beispielsweise  anzudeuten,  in 
wie  verschiedener  Weise  das  Dativverhältniss,  wenn  man  glaubt 
von  diesem  ausgehen  zu  dürfen,  in  Betracht  kommen  könnte, 
bemerke  ich,  dass  dasselbe  Sulfix  recht  gut  das  »zum«  in  der 
grammatischen  Idee  »zum  Sehen«  (dr(^e)  und  das  »für  sich<f  in 
der  grammatischen  Idee  »für  sich  zu  eigen  habend«  {i(;e]  bezeich- 
nen könnte.  Früher  mit  mehr  Glauben  als  jetzt  habe  ich  die  Ver- 
muthung  gehegt,  dass  in  den  medialen  Endungen  von  skr.  bhd- 
rate,  datle  s^at  nicht  das  Subjekt,  sondern  nur  jenes  reflexive 
Element,  das  eben  dem  Medium  eigenthümlich  ist,  zu  sprach- 
lichem Ausdruck  gelangt  ist.  Dabei  würde  sich  nebenbei  er- 
klären, dass  dattS  nicht  »er  giebt  sich«  bedeutet,  sondern  »er 
empfängt«,  wobei  o9"en  gelassen  ist,  von  wem. 

Aber  ich  mache  hier  Halt,  um  mich  nicht  ohne  weitere 
Grundlage  in  den  Hypothesen  zu  verlieren.  Im  Folgenden  stelle 
ich  die  Personalendungen  des  Sanskrit  rein  nach  ihren  Lautver- 
hältnissen in  Gruppen  zusammen,  indem  ich  ihre  Silben  unter 
denselben  Gesichtspunkten  betrachte ,  die  von  jeher  für  die 
Wurzelsilben  und  auch  für  gewisse  Suffixsilben  massgebend  ge- 
wesen sind.  Demnach  gehören  z.  B.  -te  (gr.  -rai)  imd  -ti  (dor. 
-rc,  gemeingr.  -ai)  in  derselben  Weise  zusammen  wie  edha  (Brenn- 
holz, vgl.  gr.  aixh'j)  und  klhmd  (Brennholz),  oder  wie  veda  (gr. 
folöa)  und  vidmd  (gr.  fidinv).  Die  Endung  -ti  erscheint  also  als 
schwache  Stufe  von  -te,  nicht  aber  als  Schwächung  von  ur- 
sprünglichem -ta.  Dass  -//  nicht  aus  -ta  geschwächt  ist,  hat 
jedenfalls  Ludwig  mit  zuerst  verfochten,  vgl.  Infinitiv  im  Veda, 
S.  71  tt".  Und  wie  -te  zu  -ti,  so  verhält  sich  -ta  zu  -t.  Aehnliches 
sagt  Scherer,  wenn  er  Gesch.  d.  D.  Spr."^  S.  337  ed^r^g  auf  m  dliä  sm, 
td^ov  auf  »a  dha  sni>  zurückführt.     Die  Unterdrückung  eines 


13 


schwach  zur  Geltung  kommenden  a-Vocals  ist  die  vocalische 
Urschwächung. 

1 )  Der  Unterschied  von  stark  und  schwach  bezeichnet  in- 
nerhalb dessell)en  Tempus  den  Unterschied  von  Medium  und 
Activum. 


a)  im  Praesens: 
3.  Sg.  blnirate 
3.  PI.    bhdrante 

2,  Sg,  bhitras'e 
[gr.  öidüiiai] 

[avest.  1.  Sg.  Imperat. 
yazäne] 

]V  im  Imperfect  und  Potential 

3.  Sg.  übharata 
3.  PI.    db/iaranla 
[2.  Sg.  gr.  l(feQ€o] 
\.  Sg.  Pot.  bhäreya 


bhärati 
bliüranti 
bhdrasi 
(Iddäini 

bharüni,  ebenso 
avest.  barüni. 

dbharal 

dbharan[t] 

dbharas 

\.  Sg.  dbharam. 


Dieses  Yerhältniss  scheint  in  erster  Linie  bei  den  dritten 
Personen  des  Singulars  und  Plurals  ursprünglich  zu  sein,  auch 
bei  der  zweiten  des  Singulars. 

Aber  bei  der  3.  Pluralis  erhebt  sich  die  Frage,  was  eigent- 
lich als  Personalsuffix  abgetrennt  werden  soll.  Zieht  man  von 
bhdrante,  bhdvanti  den  Präsensstamm  bhara-  ab,  so  bleibt  -nte, 
-nti  übrig,  Elemente  mit  anlautendem  nl  können  aber  nicht  als 
einst  selbständige  Sprachtheile  gedacht  werden.  Vgl.  Curtius, 
Verbum  I-  S.  68.  Brugmann  hat  Morphol.  Unters.  I  S.  137  die 
Vermuthung  ausgesprochen,  dass  bhdranti  vielleicht  den  Stamm 
des  Particips  enthalte  [bJidrant] .  der  als  3.  Person  Pluralis  ge- 
braucht sei,  und  an  den  später,  aber  noch  in  grundsprachlicher 
Zeit,  nach  der  Analogie  von  bhdrati  ein  -i  angefügt  worden  sei. 
Ganz  kommen  wir  auch  so  nicht  um  die  Schwierigkeit  herum, 
denn  in  dem  Participialstamm  bharunt  scheint  doch  auch  der 
Präsensstamm  zu  stecken,  und  was  ist  dann  das  Participialsuffix? 
Wir  gerathen  hier  in  die  fast  transscendente  Frage  der  Suffix- 
analyse, auf  die  ich  nicht  tiefer  eingehen  will.  Nur  soviel  sei 
bemerkt,  dass  für  mich,  wie  auch  für  andere  Gelehrte,  Stämme 
wie  skr.  aliai\  ahan,  alias,  oder  yakrt  {-ar-at),  yakan,  u.  a.  m., 
mit  ihrem  Wechsel  und  ihrer  Combination  der  Suffixe,  kostbare 


14     

Reste  uralter  Bildungszeiten  sind,  und  dass  ich  auch  das  parti- 
cipiale  -ant  als  eine  Combination  der  Suffixe  a,  an,  at  betrachte 
(ein  dreitheiliges  Suffix).  Andrerseits  spielt  das  w,  wie  bekannt, 
eine  merkwürdige  Rolle  in  der  Formenl)iIduug,  im  Besondern 
auch  in  der  Pluralbilduug,  man  denke  an  skr.  manäiisi  u.  a.  m. 
Vielleicht  beruht  auch  dies  im  letzten  Grunde  auf  jener  uralten 
Suffixcombination ,  al)er  sie  würde  doch  hier  wieder  anderen 
Zwecken  dienen.  Hiermit  will  ich  nur  andeuten,  warum  ich  doch 
Bedenken  trage,  die  3.  Person  Pluralis  aus  dem  Particip,  wie  es 
zu  einer  starren  Sprachkategorie  geworden  ist,  geradezu  ab- 
zuleiten. 

Im  Potential  sollte,  dem  Verhältniss  von  bJidreta  zu  hhüj^et 
entsprechend,  der  1.  Sg.  hhäreya  ein  actives  *bhare  zur  Seite 
stehen.  Das  giebt  es  aber  nicht:  an  die  erwartete  Form  ist  im 
Sanskrit  das  -am  des  Imperfects  [hhdreijam] .  im  Griechischen 
das  noch  mehr  befremdende  -ut  des  Präsens  angetreten  {rpeQOL^ti). 
Vgl.  Ludwig,  Aggl.  od.  Adapt.  S.  106.  So,  wie  unter  a)  das  active 
dddämi,  dldcoiii  dem  medialen  dldouai,  entspricht  unter  b)  das 
active  dbliaram,  erpsQop  dem  medialen  trpeQÖutp',  dorisch  -aCcp, 
nicht.  Diese  letztere  Endung  ist  dem  Griechischen  eigenthümlich ; 
es  ist  ein  merkwürdiger  Zufall,  dass  es  hier  auch  eine  Partikel  }irjv, 
dorisch  /<t7i/  giebt.  Man  wird  aber  wenigstens  sagen  dürfen,  dass 
das  mediale  -ucir  dem  activen  -m,  gr.  -p,  gegenüber  eine  vollere 
Form  desselben  Suffixstammes  enthält,  wenn  auch  nach  anderem 
Princip  gestaltet.  Man  darf  an  die  Endung  der  2.  Sing.  -Ihrts  er- 
innern, die  im  Sanskrit  in  ähnlicher  Weise  aus  dem  Rahmen  der 
übrigen  medialen  Personalendungen  herausfällt. 

2)  Der  Unterschied  von  stark  und  schwach  ist  innerhalb  des 
Mediums  nach  dem  Unterschied  von  Praesens  und  Praeteritum 
oder  Potential  vertheilt: 

a)   1.  Du.  bhdrävahe  äbhamvahi 

I .  PI.    bhdrämahe  dbharämahi 

I.Sg.   dvishe  (II.  Glasse)       ädvishi 


b)  2.  PI.    bhdradhve  — 

2.  Du.  bhdrethe  — 

3.  Du.  bhdrete  — 

a)  Dieses  Verhältniss  scheint  l)ei  den  ersten  Personen  des 
Mediums  ursprünglich  zu  sein.  Die  Endungen  -vahe  und  -vahi, 
-mähe  und  -mahi  sind  nach  Ausweis  der  Formen  des  Avesta 


15     

[ifazamaide]  aus  '^-vadhe  und  '-vaiihi,  *-madlu-  und  *-madhi  ent- 
standen und  enthalten  unverkennbar  eine  Zusammensetzung  der 
Suffixstäninie  ;v/  und  ma  mit  -dhe  und  -dhl,  von  denen  das  letz- 
tere, gr.  i/i,  in  der  2.  Sg.  des  activen  Imperativs  als  einfaches 
Suffix  auftritt.  Vgl.  Ludwig,  Infinitiv  S.  137  u.  138.  Mir  ist  aber 
wieder  zweifelhaft  geworden,  ob  man  die  griechischen  Endungen 
-ueä-a.  -laO-oi'  ohne  Weiteres  diesen  arischen  I^ndungen  zuge- 
sellen darf.  Brugmann  hat  Gruudriss  S.  1 06,  §  110.  fragend  ver- 
mulhet,  dass  gr.  -ueifcc  und  skr.  -nia/ii  identisch  seien  und  hin- 
ten jenen  Schwächungsvocal  enthalten,  dessen  im  Griechischen 
und  Sanskrit  verschiedene  Vertretung  aus  gr.  7taT)\o  und  skr. 
jiHä^  gr.  (piqovrci  und  skr.  hhdranti  bekannt  ist.  Aber  dann 
müsste  im  Sanskrit  -mahi  von  -mähe  (urspr,  *-madhai)  getrennt 
werden,  oder  könnte  wenigstens  kein  organisches  Verhältniss 
zwischen  diesen  Endungen  bestehen.  Die  Endung  -mahi.  urspr. 
*-madhi,  würde  dann  die  schwache  Form  eines  starken  *madhä 
sein,  das  an  zweiter  Stelle  ein  Suffixelement  enthält,  von  dem 
wir  sonst  innerhalb  der  Personalendungen  keine  Spur  finden. 
Mir  scheint  die  Wahrscheinlichkeit  mehr  daftir  zu  sprechen,  dass 
sich  im  Griechischen  eine  Umbildung  vollzogen  hat.  Für  skr. 
-mähe,  -mahi  sollte  man  im  Griechischen  ^-ued^ai,  *-i.ied^i  er- 
warten. Sollte  -iitd^a  dafür  eingetreten  sein  im  Anschluss  an 
das  -i>«  der  2.  Sg.  in  oloO-a,  efpr^ad-a,  Id-ü.jiOd-u'l  Auch  in  an- 
deren Fällen  erinnern  die  dualen  und  pluralen  ersten  Personen 
in  ihrem  Ausgang  an  die  2.  Person  des  Singulars,  bharäma-s  an 
abhara-s,  bharüma-si  an  bhara-si,  und  für  -mähe,  -mahi  haben 
wir  schon  oben  auf  den  Zusammenhang  mit  dem  -dhi  und  -/// 
der  2.  Sg.  des  Imperativs  hingewiesen.  Die  Dualendung  -iitd-ov 
ist  ja  auf  jeden  Fall  griechische  Neubildung  und  dasselbe  gilt 
von  der  Endung  -ueoO^a.  die  durch  die  Einführung  des  a  in  den 
Kreis  der  durch  o^  charakterisirten  medialen  Formen  gezogen 
worden  ist.  von  denen  ich  in  der  ersten  Abhandlung  gesprochen 
habe. 

Bei  der  1 .  Person  des  Singulars  kommt  in  Betracht,  dass  das 
skr.  e  einerseits,  um  mit  Pänini  zu  reden,  als  Guna  von  i  auftritt, 
andrerseits  aber  durch  Zufügimg  eines  /  aus  der  Basis  a  ent- 
standen sein  kann.  In  der  II.  Hauptconjugation  ist  das  -e  und  -/" 
der  1.  Singularis  [dvishe.  ädvislii)  ohne  Weiteres  dem  -te  und  -fi 
der  3.  Person  [dvishte,  dveshfi)  vergleichbar,  aber  in  der  I.  Haupt- 
conjugation liegt  doch  dem  bhäre  des  Präsens  und  dem  äbhare 


16     

des  Imperfects  der  Präsensstamm  bhara  zu  Grunde.  Indessen 
hier  ist  die  Schwierigkeit  leicht  zu  heben.  Von  den  beiden  ver- 
schiedenen Formen  drishe  und  ädvishi  ist  nur  die  letztere  in  der 
I.  Haupteonjugation  vertreten:  der  Typus  ädvishi  mit  dem  blossen 
/  am  Ende  hat  sich  hier  auch  für  das  Präsens' festgesetzt,  daher 
das  gleiche  -e  in  hhdre  und  äbhare.  Ich  weiche  hier  von  Ludwig 
ab,  der,  Infinitiv  S.  68,  das  ursprüngliche  Yerhällniss  umgekehrt 
in  der  Gleichheit  der  Formen  bödhe  und  abödhr,  erblickt.  Dem 
dvislie  würde  ein  ''bliäräi  entsprechen,  aber  diese  Form  würde 
mit  dem  Conjunctiv  bhdräi  zusammengefallen  sein. 

b)  Die  Formen  bhdradhve,  bhdrelhe.  bhdrete  schliessen  sieh 
zwar  in  ihrem  auslautenden  e  dem  Klange  nach  an  die  bespro- 
chenen medialen  Formen  an ,  aber  sie  haben  keine  Formen  mit 
auslautendem  /  neben  sich  und  ihr  e  hat  einen  anderen  Ur- 
sprung. Am  deutlichsten  zeigen  in  Bezug  auf  -dhve  die  ver- 
wandten Suffixe  -dhvam,  -dhvcid^  dass  das  e  hier  als  die  Flexion 
eines  n-Stammes  zu  nehmen  ist.  Dem  entsprechend  sind  auch 
die  dualen  Suffixe  -the  und  -11^  aufzufassen,  sie  erscheinen  als 
Flexionsformen  der  Suffixstämme  tha  und  ta^  die  wir  als  F^ndun- 
gen  der  2.  Pluralis  des  Activs  kennen.  Die  Formen  blidrethe, 
bhdrete  enthalten  aber  eine  doppelte  Flexion,  denn  bhare-  ist 
schon  eine  Flexion  des  Präsensstamms  bhara  und  ist  nicht  ver- 
schieden von  dem  bhdre  in  der  1.  Singularis  Medii,  wie  schon 
Ludwig  sah  j  Infinitiv  S.  89.  Weder  das  Suffix  -e  (dinshe,  ige] 
noch  das  Suffix  -/,  welches  in  bhdre,  dbhare  und  in  ddvishi  vor- 
liegt, bezeichnet  etymologisch  nur  die  1.  Person.  Wie  wenig 
das  -e  etymologisch  die  I.  Person  im  Gegensatz  zur  3.  Person 
ausdrückt,  lehrt  das  Perfectum  Medii  des  Sanskrit,  in  welchem 
z.  B.  jajne  sowohl  »ich  wurde  geborene  als  auch  »er,  sie,  es  wurde 
geboren«  bedeutet.  Und  in  der  vedischen  Sprache  findet  sich 
dieses  -e  bekanntlich  auch  in  der  3. Person  des  Praesens  Medii, 
in  Ife,  citS,  grnve,  u.  a.  m.,  vgl.  Delbrück,  Altind.  Verbum  S.70. 
Auf  mehr  Fälle  einer  solchen  gewiss  uralten  personalen  Flexion 
ohne  die  sonst  für  die  Personen  charakteristischen  Gonsonanten 
habe  ich  in  meiner  Abhandlung  »Ueber  die  Verbalformen  mit 
dem  Charakter  R«,  S.  313,  aufmerksam  gemacht.  Die  Formen 
auf  -e  und  -i  werden  ursprünglich  eine  allgemeine  Bedeutung 
gehabt  haben,  und  nur  dadurch,  dass  die  meisten  Personen  be- 
sonders charakterisirt  wurden ,  im  Gebrauche  beschränkt  wor- 
den sein.    Das  selbständige  bhdre  verhält  sich  zu  Formen  wie 


17     

bhdrethe  ähnlich  wie  in  der  Declinatioii  der  Loe.  Sing.  (i(;vP  zu 
ai;vcshu,  ('n;veblujas  u.  s.  w.,  und  die  enklilisehen  Pronominal- 
fornien  me,  te,  die  für  den  Dativ  und  Genitiv  gelten,  lassen  auch 
erschliessen ,  dass  die  Declinationsformen  auf  -e  ursprünglich 
nicht  bloss  auf  den  Locativ  zugespitzt  gewesen  sind. 

3.  Eine  durch  s  erw^eiterte  Form  einerseits  und  die  einfache 
Form  des  Suffixes  andrerseits  bezeichnet  innerhalb  des  Activs 
den  Unterschied  von  Präsens  und  Präteritum,  in  anderen  Fällen 
den.  von  Dual  und  Plural. 

a)  l.Du.  bhdrävas  dbhuräva 
I.  PI.    bhärämas  äbharäma. 

b)  2.  Du.  Praes.  bhdrathas  2.  PI.  Praes.  bhdralha 
3.  Du.  Praes.  bhdratas  2.  PI.  Imperf.  dbharata. 

Die  Formen  unter  a)  enthalten  wieder  doppelte  Flexion,  wie 
das  oben  besprochene  bhdrethe,  denn  das  lange  ä  von  bhdrävas 
u.  s.  w.  ist  offenbar  dasselbe  wie  in  der  Singularform  bhdrä-mi 
und  entspricht  dem  lo  von  gr.  (peQco,  das  im  Singular  allein  schon 
ausreichte,  die  erste  Person  zu  charakterisiren.  Wie  unsystema- 
tisch und  doch  nicht  ganz  ohne  Grund  ist  die  Verschiedenheit 
der  doppelt  flectirten  Formen  im  Activ  und  Medium!  Das  skr.  -ü 
=  gr,  (i)  kommt  für  sich  allein  nur  als  Charakter  der  1 .  Person 
vor  {fpfQw),  daher  wir  es  auch  nur  vor  weiteren  Endungen  der 

1 ,  Person  wiederfinden.  Das  einfache  mediale  -e  dagegen  tritt 
auch  in  der  3.  Person  auf,  und  damit  wird  in  Zusammenhang 
stehen,  dass  die  e-Form  die  Grundlage  zu  dualen  Formen  der  2. 
und  3.  Person  abgeben  konnte  [bhdrethe ,  bhdrete). 

Diese  Personen  haben  in  der  II.  Haupt conjugation  und  im 
Perfectum  Medii  des  Sanskrit  ein  langes  -ü-  statt  des  -e-:  dvi- 
shäthe,  dvishäte,  cakräthe,  cakräte  (von  kar).  Allein  dieses  ä 
scheint  nicht  das  lo  von  gr.  cpf^Qw  zu  sein.  Es  wird  vielmehr  jenes 
ä  sein,  das  auch  im  Griechischen  als  ü  erscheinen  würde,  wenn 
es  im  Griechischen  die  entsprechenden  Formen  gäbe.  Ich  meine 
das  ci  im  Charakter  nä,  dorisch  vü  der  9.  Präsensclasse  [7iiTvä(.iL. 
Curtius,  Verbum  V-  S.  172).  Das  «  von  övpaf^tat  und  das  ä  des 
griechischen  Perfectum  Activi  ist  die  Kürze  oder  Schwächung 
dieses  ä,  was  ich  hier  nicht  weiter  verfolgen  will. 

Ueber  die  Endungen  -vas^  -7nas,  die  vedischen  Endungen 
-vasi,  -masi  und  die  Beziehung  derselben  zu  dem  -s  und  -si  der 

2.  Person  des  Singulars  habe  ich  schon  unter  2;  gesprochen  und 

1889.  2 


18 

füiie  liier  nur  hinzu,  dass  -rr/.s/  und  -inusi  nicht  erst  auf  ik'in 
indischen  Sprachboden  zu  dem  bliärämi,  bhürasi,  hhäruli  des 
Singuhtrs  hinzugel)ildct  worden  sind ,  sondern  dass  sich  diese 
Endungen  auch  in  dem  -vcüii  und  -mahl  des  Avesta  wieder- 
finden. 

Andrerseits  erinnert  das  5  von  -vas^  -mas,  -thns,  -las  an 
das  s  des  Nominativs.  Auch  dieses  hat  schon  Bopp  auf  den  Pro- 
noniinalstamm  so  zurückgeführt.  Aber  unter  dem  Gesichtspunkt 
einer  Xominativbildung  ist  das  s  der  Endungen  -vas  u.  s.  w. 
nicht  zu  betrachten,  denn  wir  finden  es  in  den  selbständigen 
enklitischen  Pronominalformen  vas,  7ias  wieder,  die  als  Accusa- 
tiv,  Dativ  und  Genitiv  geljraucht  werden.  Vielmehr  wird  dieses 
s  einem  volleren  Ausdruck  des  Pronominalbegriffs  dienen,  der 
auch'  schon  durch  -va  genügend  angedeutet  war.  Die  dem  Tem- 
pus nach  verschiedene  Verwendung  der  volleren  und  der  ein- 
fachen Formen  wird  schwerlich  etymologisch  begründet  sein, 
sondern  auf  Associationen  beruhen,  die  wir  nicht  mehr  im  Ein- 
zelnen verfolgen  können. 

4.  Eine  durch//«  erweiterte  Form  einerseits,  und  die  einfache 
Form  des  Suffixes  andrerseits  bezeichnet  innerhalb  des  Activs 
den  Unterschied  von  Plural  und  Dual. 

2.  PI.  Imperat.  bhdrata  2.  Du.  Impcrat.  bhäratam 

2.  PI.  Imperf.  äbharala  2.  Du.  Impcrf.  dbharalam. 
Dieser  Unterschied  ist  alt,  denn  er  findet  sich  genau  ebenso 
in  den  entsprechenden  griechischen  Formen  rpfgete  und  <f^Qt- 
Top,  ((feQere  und  Ifpf^qarov.  Dass  dieses  in  nichts  mit  dem  )n 
der  1 .  Person  zu  thun  haben  kann ,  liegt  auf  der  Hand.  Sucht 
man  nach  einer  Verwandtschaft  im  Kreise  der  selbständigen 
Pronomina,  so  bietet  sich  das  am  von  skr.  aw;/-  jenerj  dar.  Aber 
das  ruht  im  tiefsten  Hintergrund.  Näher  liegt  uns,  für  dieses  im 
Dual  auftretende  m  an  die  enklitische  Dualform  väm  für  Accu- 
sativ,  Dativ  und  Genitiv  zu  erinnern,  wie  wir  für  die  plurale 
Endung  -mas.  die  dualen  Endungen  -vas,  -thas,  -tas  auf  die  en- 
klitischen Pronominalformen  vas  und  nas  verwiesen  haben.  Die 
duale  Form  bhäratam  aber  von  der  pluralen  bhdrata  so  abzu- 
leiten, dass  hinten  nach  irgend  welchem  Muster  ein  m  angetre- 
ten wäre,  verbietet  uns  das  Griechische.  Denn  hier  zeigen  -Tt 
und  -Tov,  rein  lautlich  angesehen,  einen  ähnlichen  fiexivischen 
Unterschied,  wie  er  auf  dem  Gebiete  der  Declination  in  luf 
und  ei-idr  oder  in  (fiXe  und  cpilov  vorliegt.    Weiter  kann  man 


19 

sagen,  diuss  das  schlicssendc  e  von  (f  fQere  denselben  Eindruek 
macht  wie  das  der  Singularform  cptQe  und  dieses  wie  das  der 
Vocalivform  (pike.  Der  Zuruf,  der  Befehl  ist  ja  ohne  Frage  die 
wichtigste  Sphilre  der  2.  Person.  Aber  zwischen  dem  Neutrum 
(pilnv  und  dem  Dual  cpegerov  einen  unmittelbaren  Zusammen- 
hang zu  ermitteln  ist  unmöglich.  Wollte  man  z.  B.  sagen ,  dass 
in  beiden  Formen  der  Gegensatz  der  Zweiheit  schlummert,  so 
wäre  das  acutius  quam  verius. 

5.  Einige  Endungen  sind  paarweise  durch  die  Kürze  und 
die  Länge  des  Vocals  verschieden. 

a)  2.Du.Imperat.Act.  6/?«/'a/am      3.  Du.     bhävülam 
gr.  (peQEtov  gr.  rpeQhojp 

2.  Du.  Impf.  Act.  dhharatam      3.  Du.     dbharatäm 
gr.  IrpeQtTov  gr.  IrpsQerr^v 

2.  Du.  Impf.  Med.  dbharethäm 

3.  Du.  Impf.  Med.  dhharctam 
\>\                       —                             3.  Sg.  Imperat.  Med.  bhdratäm 
c)  2.  Du.  Praes.  Act.  bhdrathas     2.  Sg.  Imperat.  Med.  dbharathäs. 

a)  Wenn  diese  formale  Verschiedenheit  innerhalb  des  Duals 
den  Unterschied  zwischen  zweiter  und  dritter  Person  bedeutet, 
so  scheint  das  auf  einem  zufällig  oder  wenigstens  unlierechenbar 
entstandenen  Gebrauch  ohne  tieferen  Grund  zu  beruhen.  Das- 
selbe Mittel  der  Differenzirung  beobachten  wir  auf  dem  Gebiete 
der  Declination  in  tvdm  und  tväni^  vcdisch  yuvam  und  yuväm, 
wo  es  in  einigermassen  ähnlicher  Weise  den  grammatischen  Un- 
terschied von  Nominativ  und  Accusativ  ausdrückt.  Auch  an  die 
enklitische  Dualform  läm  darf  hier  nochmals  erinnert  werden. 
Wenn  aber  im  classischen  Sanskrit  äväm  und  ijuväni  sow'ohl 
den  Nominativ  als  auch  den  Accusativ  bezeichnet,  so  mag  das 
Bedürfniss ,  im  Dual  einen  langen  Vocal  zu  haben ,  überwogen 
haben. 

Nicht  viel  anders  ist  es,  wenn  wir  in  den  dualen  Formen 
des  Mediums  dbharethäm,  dbharetüm  die  Länge  auch  in  der 
2.  Person  finden.  Hier  ist  es  die  Idee  des  Mediums,  die  mit  dem 
langen  Vocal  verknüpft  ist.  Der  lange  Vocal  als  Charakter  des 
Mediums  lässt  sich  eher  begreifen,  als  der  lange  Vocal  als  Cha- 
rakter der  3.  Person.  Nimmt  man  an,  dass  in  den  Personal- 
endungen des  Mediums  eher  das  Objectsverhältniss  als  das  Sub- 
jectsverhältniss  zum  Ausdruck  kommen  konnte,  so  dürfte  man 

2* 


20     

das  mediale  -läin,  -elhäm,  -etäm  im  Lichte  der  pronominalen 
Accusative  wjä/n,  tväm,  mä,  tvä,  yuväm  ii.  s.  w.  ansehen,  ohne 
jedoch  den  Begriff  gerade  des  Accusativs  im  Gegensatz  zu  an- 
dern obliquen  Casus  zu  sehr  zu  l)etonen. 

Noch  ist  die  Verschiedenheit  der  Vocale  im  Griechischen 
bemerkenswerth ,  die  im  Sanskrit  verwischt  ist:  im  Imperativ 
(ptQfTMV.  im  Imperfectum  icpeQfvtp'.  Ginge  das  )]  der  letztern 
Form  durch  alle  Dialekte,  so  wäre  der  Unterschied  weniger 
wichtig.  Aber  das  Dorische  hat -r«j/,  vgl.  Curtius,  Verbum  I^ 
S.  78.  Suchen  wir  daher  nach  lautlichen  Analogien  dieser  Dif- 
fercnzirungen,  so  entspricht  dem  -top  und  -rcov  des  Imperativs 
das  i6v  und  rCop  (Masc.  und  Neutr.),  dem  -rov  und  -reo',  -Ttju 
des  Präteritums  das  töv  und  tüv,  rrjv  (Fem.)  unter  den  Formen 
des  Artikels.  Ein  sachlicher  Zusammenhang  ist  damit  nicht  be- 
hauptet, sondern  die  formalen  Mittel  in  der  Bildung  der  Flexions- 
formen sind  nur  hier  wie  da  dieselben,  sie  dienen  aber  ver- 
schiedenen Zwecken. 

b)  Für  die  3.  Singularis  fehlt  im  Sanskrit  zwischen  dem 
-lain  der  medialen  Imperativform  bhdratäm  und  dem  -la  der 
medialen  Imperfectform  (ibharata  eine  Endung  -tum.  Vielleicht 
darf  man  hier  auf  die  lesbischen  Formen  der  3.  Plural is  Impe- 
rativi  Activi  auf  -vtov  verweisen,  (peQovrov.  areixorrov,  sig- 
üyovTor.  die  Curtius,  Verbum  IP  S.  62  bespricht.  Diese  können 
secundär  sein,  sie  könnten  aber  auch  eine  uralte  Endung  der 
3.  Person  erhalten  haben.  Sie  erscheinen  an  Stelle  der  gewöhn- 
lichen Formen  auf  -vriov.  (feQ&vTtov  u.  s.  w.  Diese  gehören  im 
Griechischen  dem  Activ  an,  cpsQorTiov  entspricht  aber  Laut  für 
Laut  dem  medialen  hhärantüm  des  Sanskrit.  Das  von  dem 
neuen  medialen  Charakter  aO^  nicht  ergriffene  ursprünglich  me- 
diale (peQovrtor  ist  im  griechischen  Sprachbewusstsein  den  acti- 
ven  Formen  zugesellt  worden.  So  erklärt  sich  das  schlicssende 
V  von  cpeQÖVTcov  besser,  als  wenn  man  es  mit  Curtius  von  Prä- 
teritalformen  wie  tcpsQoi'  her  übertragen  sein  lässl.  Der  Charak- 
ter der  3.  Pluralis  war  ja  schon  in  dem  vv  lebendig  genug  ent- 
halten^).    Bei  meiner  Erklärung  würde  also  kein  genetischer 


1)  Dagegen  könnte  das  i'  tcpsXxvaiixöy  von  cpiQovaif  einer  solchen 
Uebertragung  seinen  Ursprung  verdanken:  cpioovaiy  nach  tcpsQoy,  nach- 
dem das  der  3.  Pluralis  cliaraktcristisciic  rr  eine  Vorwandlung  erlitten 
hatte. 


21     

Zusammenhang  zwischen  dem  dorischen  Typus  cpaQÖprco  und 
dem  gewöhnlichen  (psQÖVTiov  bestehen,  sondern  nur  das  erstere 
die  dem  (psoirio  des  Singulars  entsprechende  Bildung  sein. 

c)  Die  Endung  -thüs  der  2.  Sg.  Praet.  Medii  lässt  sich  ihrem 
schweren  Baue  nach  mit  dem  (-e)  -thüm  der  2.  Dualis  Medii  und 
mit  der  medialen  Endung  -^läv,  -(.ii]v  des  Griechischen  verglei- 
chen. Doch  wtlrde  -thäs  von  -uäv  im  ä  verschieden  sein,  wenn 
ersteres  gleich  dem  gr,  -O-rig  von  edö&)]g  und  damit  die  Quelle 
des  griechischen  Aoristus  I.  Passivi  ist,  wie  Wackernagel  Kuhn's 
Ztschr.  XXX  S.  307  ausgeftihrt  hat.  Aber  andrerseits  wird  man 
dieses  mediale  und  singulare  -thüs  mit  dem  activen  und  dualen 
-Ihas  etymologisch  verbinden  dürfen.  Denn  zwei  verschiedene 
Suffixstämme  tha.,  den  einen  für  den  Singular,  den  andern  für 
den  Dual,  anzunehmen,  ist  man  bei  der  grossen  Schmiegsanikeit 
der  Suffixe  nicht  veranlasst.  Das  einfache  -tha  finden  wir  in  der 
2.  Singularis  Perfecti  Activi  wieder,  z.  B.  in  vettha  (W.  vid)^  äsitha 
(W.  as).  In  Bezug  auf  das  entsprechende  gr.  -d-a  schliesse  ich 
mich  in  der  Hauptsache  an  Johannes  Schmidt,  Kuhn's  Ztschr. 
XXVII  S.  315  ff.,  an,  vgl.  Brugmann,  Gr.  Gramm.  §  107.  Nur 
das  c(  von  gr.  -«9'«  bereitet  noch  eine  Schwierigkeit,  ich  würde 
*-d^€  für  skr.  -tha  erwarten.  Vielleicht  darf  man  sich  diese 
Schwierigkeit  für  die  2.  Person  dadurch  vom  Halse  schaffen,  dass 
man  dieses  a  als  von  der  1.  Person  oida,  fja  her  eingedrungen 
ansieht. 

6.  Die  Imperativform  auf  -täd.  In  Whitney's  Grammatik 
§  570  wird  sie,  ebenso  wie  das  -äd  des  Ablativs,  mit  t  geschrie- 
ben, was  vom  etymologischen  Standpunkte  aus  nicht  zu  billigen 
ist.  Um  dieses  Suffix  richtig  zu  beurtheilen,  muss  man  sich  die 
Reihen  vergegenwärtigen,  in  deren  formalen  Zusammenhang  es 
sich  einfügt: 

t  3.  Sg.  A. 

ta  [ro)   3.  Sg.  M tha  2.  Sg.  A. 

ta  (r£)   2.  PI.  A tha  2.  ?\.  A. 

i-e-)  te  3.  Du.  M !-e-)  the  2.  Du.  M.       dhve  2.  PI.  M. 

las  3.  Du.  A thas  2.  Du.  A. 

thäs  2.  Sg.  M. 

tarn  [top]   2.  Du.  A dhvam  2.  PI.  M. 

tum  [tüv,  rrjv)  3.  Du.  A. 
tum  {tojv)  3.  Du.  A. 


i-e-] 

tarn 

3.  Du. 

M 

tum 

3.  Sg.  M. 

täil 

2.  u. 

3.  Sg., 

2. 

22     

{-e-)  IhüDi  '2.  Du.  M. 

PI.  A (Ihvüd  2.  PI.  M. 

Allem  Anschein  nach  h'egen  in  diesen  drei  Columnen  ver- 
schiedene Flexionsformen  von  drei  Suffixstämraen  vor.  Alle  die 
mit  t  anlautenden  Suffixe  werden  einem  und  demselben  Suffix- 
stamme  entsprossen  sein.  Dass  -täd  seiner  ganzen  Art  nach  z.  B. 
von  -täm  verschieden  sei .  ist  von  dieser  Seite  angesehen  nicht 
sehr  wahrscheinlich.  Man  hat  zu  sehr  tibersehen,  dass  auch  die 
anderen  Personalendungen  an  die  Mittel  der  Casusbildung  er- 
innern und  man  hat  sich  von  der  mehr  in  die  Augen  fallenden 
Aehnlichkeit  des  -tüd  mit  dem  Ablativ  auf  -äd  blenden  lassen. 
Zunächst  möchte  ich  als  unwahrscheinlich  bezeichnen,  dass  diese 
2.  oder  3.  Person  des  Imperativs  auf  -fäd  eine  Nominalform  sei 
im  Gegensatz  zu  den  anderen  Personalformen.  Scherer  hat,  Zur 
Gesch.  d.  d.  Spr.'^  S,  340,  diese  Form  aui-täd  als  ein  ablativisches 
Adverbium  vom  Partie.  Perf.  Pass.  auf  -ta  erklärt  und  an  deutsche 
Ausdrücke  wie  »aufgemerkt!  achtgegeben!«  erinnert.  Brugmann 
hat  sich,  Morphol.  Unters.  I  S.  1 67  in  ähnlicher  Weise  geäussert, 
doch  fragt  er,  wie  der  Ablativ  zu  solcher  Function  komme.  Eine 
Antwort  auf  diese  Frage  glaubt  Gädicke  gefunden  zu  haben,  der 
Accusativ  im  Veda  S.  225,  und  Thurneysen  schliesst  sich  ihm  an 
in  seiner  Abhandlung  «Der  indogermanische  Imperativ^,  Kuhn's 
Ztschr.  XXVII  S.  177.  Nach  der  Erklärung  dieser  Gelehrten 
würde  z.  B.  yäjaläd  eine  Verbalform  bleiben,  doch  so,  dass  yäja 
die  eigentliche  Imperativform  darin  wäre  wie  ffiQt):  -tüd  da- 
gegen ein  demonstratives  Adverb  in  der  Bedeutung  »von  da  an, 
dann«.  Ein  selbständiges  tüd  kommt  im  Veda  in  der  Bedeutung 
»so,  auf  diese  Weise«  vor,  aber  das  ähnlich  gebildete  vedische 
äd  hat  wirklich  jene  Bedeutung.  Diese  Bedeutung  »opfre  von  da 
=  opfre  dann«  stimmt  nun  merkwürdig  gut  zu  der  besonderen 
Function,  welche  Delbrück,  zuletzt  Altindische  Syntax  §  207, 
für  diese  Formen  festgestellt  hat:  sie  werden  gebraucht,  wenn 
man  etwas  begehrt,  was  erst  nach  einem  gewissen  Zeitpunkt 
eintreten  soll.  Auch  durch  die  lateinischen  Formen  auf  -/«  soll 
ein  späteres  Thun  gefordertwerden,  vgl.  Neue.  Formenlehre  d.  lat. 
Spr.  112  s.  401.  Was  den  ersten  Theil  dieser  Erklärung  anlangt, 
so  würde  derselbe  an  und  für  sich  nicht  den  Anschauungen  mei- 
ner Analyse  widersprechen,  die  Formen  ydjatäd,  ffegirio,  agüo 
könnten  sehr  wohl  von  der  Imperativform  ydjo ,  ffsQ^j  age  aus 


23     

gebildet  sein,  doch  bleibt  l)ei  Formen  wie 6räf«rf nach  Abseheidung 
von  -täd  nichts  übrig,  was  eine  Imperativform  sein  könnte.  Aber 
vor  Allem  scheint  mir  jene  Deutung  von  -täd  zu  gut  das  Wesen  des 
besonderen  Gebrauchs  zu  treffen,  als  dass  ich  sie  ftir  unbedingt 
sicher  annehmen  möchte,  ganz  abgesehen  davon,  dass  sich  nach 
Delbrück  diese  Besonderheit  des  Gebrauchs  erst  in  den  Brähmanas 
deutlicher  erkennen  lässt.  Weder  in  der  Futur-  noch  in  derPräte- 
ritalbildung  ist  der  Begriff"  so  deutlich  in  der  Form  ausgesprochen. 
Ich  glaube,  dass  die  Linie,  welche  das  Erkennbare  vom  Nicht- 
erkennbaren scheidet,  schon  vor  der  bestimmten  Erklärung  die- 
ses -tral  zu  ziehen  ist.  Die  nächstliegenden  Erwägungen  sind, 
dass  -täd  zu  den  übrigen  mit  t  anlautenden  Personalendungen 
zu  stellen  ist,  und  dass,  wenn  diese  irgendwie  die  Person  oder 
Sache  der  Handlung  bezeichnen,  auch  -täd  einem  solchen  Zwecke 
di«nt.  Das  vereinzelte  singulare  -täd,  gr.  rw,  verhält  sich  zu  dem 
dualen  -täm^  gr.  tcop,  doch  ziemlich  ähnlieh  wie  das  vereinzelte 
singulare  -thäs  zu  dem  medialen  {-e)  -tliäm.  Welcher  besondere 
Gedanke  in  dem  -täd  ausgesprochen  worden  ist,  entzieht  sich 
unserer  näheren  Bestimmung.  Was  aber  das  -d  anlangt,  so  tritt 
dasselbe  nicht  nur  im  Ablativ  auf,  sondern  in  Pronominalformen 
wie  tad,  yad  auch  im  Nominativ  und  Accusativ.  Und  wenn  täd 
im  Veda  »so«  bedeutet,  so  ist  das  viel  mehr  die  Sphäre  des  In- 
strumentals, als  die  des  Ablativs.  Im  alten  Latein  kam  dieses 
-(/  nicht  nur  dem  Ablativ  me^  sondern  auch  dem  Accusativ  me 
zu,  und  im  Sanskrit  gelten  die  Formen  //mrf,  tvad,  asmad,  yiish- 
mad  zwar  als  Ablative,  aber  sie  haben,  ebenso  wie  tad,  yad,  in 
der  Composition  die  Geltung  von  Stämmen,  mathrta  von  mir  ge- 
than,  matpitä  mein  Vater,  tatpitä  ejus  pater.  Dies  genügt,  um 
uns  zu  warnen,  bei  dem  ablativischen  Aussehen  \on  vahatäd, 
t)rätäd  nicht  zu  eng  an  den  nominalen  Ablativbegriff"  zu  denken. 
Die  Aehnlichkeit  beruht  zunächst  nur  darauf,  dass  zur  Flexion 
auf  verschiedenen  Gebieten  dieselben  Mittel  verwendet  worden 
sind.  Wenn  die  Form  auf  -täd  im  Veda  vorwiegend  die  2.  und 
selten  die  3.  Person  (vgl.  jetzt  Whitney,  Skr.  Gr.^  §  571),  im  La- 
teinischen die  2.  und  3.,  im  Griechischen  nur  die  3.  Person  be- 
zeichnet, so  ist  das  kein  wichtiger  Unterschied,  da  die  mit  / 
anlautenden  Personalendungen  sich  überhaupt  auf  die  2.  und 
3.  Person  vertheilen.  Man  darf  dies  damit  vergleichen,  dass  die 
enklitischen  Formen  des  selbständigen  Pronomens  der  2.  Person 
skr.  te,  er,  toi,  vielleicht  auch  lat.  t?  lautlich  angesehen  keinen 


24     

andern  Stamm  haben  als  den  des  Pronomens  der  3.  Person  skr. 
tad,  gr.  TÖ. 

7.  Die  Imperativform  auf  -tu.  Ich  habe  hier  nicht  die  Ab- 
sicht, auf  die  Partikeltheorie  näher  einzugehen,  welche  jetzt 
vielfach  bei  der  Analyse  der  Formen  angewendet  wird.  Zu  den 
sicheren  Sätzen  der  Sprachwissenschaft  gehört  es  gewiss  nicht, 
dass  die  3.  Sg.  Imperativi  Activi  bhdratu  in  den  sog.  Injunctiv 
hharat  +  Partikel  u  aufzulösen  ist,  wie  Osthoff,  Morphol.  Unters. 
IV  S.  252  ausgeführt  und  Thurneysen,  Kuhns  Ztschr.  XXVII  174 
angenommen  hat').  Die  nächstliegende  Analyse,  die  meines  Wis- 
sens noch  Niemand  als  unmöglich  erwiesen  hat,  ist  die  Theilung 
In  bhara-tu,  e-lii ,  wie  man  bhara-ti  und  e-ti  theilt.  Dass  wir 
dann  unter  den  Personalendungen  die  Dreiheit  von  Suffixstäm- 
nien  to,  //,  tu  erhalten,  gerade  wie  wir  unter  den  Nominalsuffixen 
solche  Dreiheiten  haben,  ist  gewiss  kein  Grund  gegen  jene  Schei- 
dung. Dass  //  und  tu  noch  weiter  in  t-i  und  t-u,  d.  i.  eine  Com- 
position  der  Stämme  ta  +  i  und  ta  +  u,  zerlegt  werden  können, 
wird  richtig  sein,  aber  in  der  Flexionsbildung  treten  uns  -ti  und 
seine  starke  Form  -tai  (skr.  -/e],  und  ebenso  -tu  als  geschlossene 
Elemente  entgegen. 

Diese  Endung  -tu  ist  nun,  wie  schon  Scherer,  Zur  Gesch.  d. 
d.  Spr.'-  S.  342  sah,  mit  der  Partikel  skr.  tu  »aber«  im  Grunde 
identisch,  nur  glaube  ich  nicht,  dass  ///  im  Sinne  einer  Adver- 
sativpartikel an  den  im  Sinne  des  Imperativs  gebrauchten 
Präsensstamm  getreten  sei,  so  dass  hhäratu  etymologisch  »geh 
aber«  oder  »geh  doch«  bedeuten  würde.  Zu  Grunde  liegt  viel- 
mehr ein  Pronominalstamm  des  Gegensatzes,  dessen  vollere  For- 
men /«M,  tava,  tva  lauten,  der  im  Pronomen  der  2.  Person  seinen 
charakteristischsten  Ausdruck  gefunden  hat,  und  der  in  dem  ve- 
dischen  Indefinitum  tvas  . .  .  tvas  »mancher  ...  mancher,  der 
eine  .  .  .  der  andere«  zum  Ausdruck  wieder  einer  anderen  Art 
von  Gegensätzlichkeit  verwendet  worden  ist.  Ich  möchte  also 
in  -tu  wirklich  eine  Personalendung  erblicken,  die  Bezeichnung 
der  Person  einem  Befehlenden  gegenüber.  Darnach  wäre  diese 
3.  Singularis  auf  -tu  die  einzige  Person,  deren  Endung  wirklich 


1)  Man  konnte  übrigens  dann  auch  bhdratäd  in  bharat-äd  zerlegen, 
was  in  mancher  Beziehung  nocli  mehr  für  sich  hiitte,  als  die  Theilung 
bhara-täd,  wenn  man  überhaupt  die  Waiiriieit  in  der  Abtrennung  einer 
Zeitpartikel  gefunden  zu  haben  glaubl. 


25     

uiit  dem  Pronomen  der  2.  Person,  skr.  Ivam,  dorisch  tv,  lat,  tu, 
zusammenhängt,  das  früher  so  vergeblich  an  falschen  Stellen 
gesucht  worden  ist. 

8.  In  Bezug  auf  die  2.  Sg.  Imperativi  Medii  auf  -sva,  bhd- 
rasva,  stimme  ich  darin  mit  Thurneysen  überein,  dass  das  -sva 
nur  jene  reflexive  Vorstellung,  «für  sich,  durch  sich«,  u.  s.  w., 
die  dem  Medium  eigenthümlich  ist,  mit  Vorwiegen  des  obliquen 
Casusverhällnisses  zum  Ausdruck  bringt.  Hier  ist  der  Zusam- 
menhans: der  Personalendunsen  mit  einem  selbständigen  Perso- 
nalpronomen  mit  am  meisten  unverkennbar.  Die  Endung  sva 
zeigt  keine  Flexion,  es  ist  der  reine  Stamm,  wie  wir  vom  Stand- 
punkt der  ausgebildeten  Casusflexion  sagen.  Aber  auch  inner- 
halb der  letztern  kommt  der  reine  Stamm  als  Wort  oder  als  Casus 
vor,  z.  B.  im  Vocativ  Sg.  deva,  rplle,  oder  in  griechischen  Accu- 
sativformen  wie  las,  ae.  Dass  -sva  ohne  deutliches  Flexions- 
zeichen auch  den  Sinn  eines  obliquen  Casus  haben  kann,  darf 
uns  ebenso  wenig  Wunder  nehmen,  als  wenn  ein  Stamm  als 
erstes  Glied  eines  Compositums  im  Sinne  der  verschiedensten 
Casus  gebraucht  sein  kann.  Das  Unausgesprochene  ist  vor  dem 
Ausgesprochenen  und  wird  nur  unvollkommen  ausgesprochen. 
Das  Unbewusste  ist  vor  dem  Bewussten,  aber  es  zielt  auf  das 
Bewusste. 

Wir  vergegenwärtigen  uns  noch  einmal  die  Beziehungen, 
die  zvs'ischen  den  Personalendungen  und  dem  selbständigen  Pro- 
nomen bestehen. 

-a  in  1.  Sg.  Med.  bhdreya,  vgl.  a-syä,  ä-tra. 

-e  und  -/  in  1.  Sg.  dvishe,  ädvishi ,  in  1.  und  3.  Sg.  jajne, 
«fe,  vgl.  ay-dm,  e-bhyds,  i-mäm. 

-ta  und  -^,  ferner  -tas^  -te,  -tarn,  -täm,  -tüd  in  den  oben 
S.  21  zusammengestellten  Formen,  vgl.  die  pronominalen  Casus 
Mm,  täm^  tdd,  te,  und  die  enklitische  Form  te  des  Pronomens  der 
2.  Person. 

-te  und  -ti  in  bhdrate^  bhdrati,  vgl.  tydd^  tidd. 

-tu  in  bhdratu,  vgl.  tvdm,  tudm. 

-tha  in  2.  PI.  Act.  bhdratha,  in  2.  Sg.  Perf.  Act.  vettha,  dazu 
-the,  -thas,  -thäs,  -thcim  in  den  S.21  zusammengestellten  Formen, 
vgl.  die  Adverbia  d-tha,  td-thä,  ka-thdm. 

-s  und  gr.  -ao  in  der  2.  Sg.  dbharas,  gr.  hpeqov.  vgl.  sd^ 
sä,  tdd. 


26 

-se  und  -si  in  der  2.  Sg.  hhärase,  bbärasi ,  auch  in  der  Im- 
perativform 7näfsi\  vgl.  syci',  syä,  simcl. 

-nia  und  -m,  dazu  auch  -mas,  -mnsi,  u.  s.  w,  in  ählunäma, 
dbharcDJi,  vgl.  müni,  mdhi/am,  mdd. 

-f-iaL  und  -mi  in  didouai  und  dddämi  finden  kein  näheres 
Correlat. 

-ro,  -vas,  -vasi\  u.s.w.  in  dbharäva,  blidrävas^  vgl.  raydm, 
ävämj  vas,  väm. 

-ne  und  -ni  in  avest.  yazäne  und  skr.  yojäni,  verhalten  sich 
wie  -uat  und  -m/;  entfernter  verwandt  sind  die  enklitischen 
Formen  7ias  und  nrat;  vielleicht  darf  man  hier  auch  das  -na  der 
vedischen  Endungen  der  2.  PL  Activi  -tana,  -thana  in  vddalhana 
ihr  sprecht,  dyütxma  ihr  gingt  (vgl.  Delbrück,  Altind.  Verbum 
S.  43  und  44)  mit  anführen. 

*-dhe  und  -dhi  in  der  2.  Sg.  Imperat.  Act.  (^rudlii  und  in 
den  medialen  Suffixen  -mähe,  -vahe  und  -ma/ii,  -vahi,  vgl.  das 
Infinitivsuffix  -dhyäi  in  bhdradhyäi. 

-sva  in  der  2.  Sg.  Imperat.  Med.  bhdrasva,  vgl.  svaydm  und 
stY/m  in  der  Bedeutung  »sich«,  svatas  »von  sich  aus.', 

-dhvam,  -dhve,  -dhvUd  in  der  2.PI.Medii  ist  ein  nur  in  die- 
sen Endungen  vertretener  Stamm,  der  aber  seinem  Bau  nach 
mit  den  Pronominalstämmen  -Iva  und  -sva  vergleichbar  ist. 

Auf  kürzeste  Formeln  reduzirt  finden  wir  also  in  den  Per- 
sonalendungen die  Elemente  a,  /;  tu,  ti,  tu;  tha;  [dha,]  dhi,  dhu; 
sa,  si,  SU]  na,  ni;  ma,  mi.  Weitere  Betrachtungen  darüber  unter- 
lasse ich.  Wie  Schade,  dass  man  den  Strich  nicht  merkt,  wenn 
man  die  Linie  des  Erkennbaren  passirt! 


Zum  Schluss  fassen  wir  die  allgemeinen  Sätze,  die  in  dieser 
Abhandlung  zum  Ausdruck  gekommen  sind,  zusammen. 

1)  Die  Personalendungen  enthalten  zum  grossen  Theil  Pro- 
norainalstämme,  die  mit  gleicher  oder  ähnlicher  Bedeutung  auch 
selbständig  in  der  Sprache  auftreten. 

2)  Die  Personalendungen  zeigen  theils  den  reinen  Stamm, 
theils  eine  Flexion,  zu  der  sich  namentlich  in  den  enklitischen 
Pronominalformen  Entsprechendes  findet. 

3)  Einige  Personalcndungen  sind  Zusammensetzungen  aus 
zwei  Pronominalstämmen;  die  Grenze  zwischen  Zusammen- 
setzung und  Flexion  lässt  sich  nicht  scharf  ziehen,  da  die  Flexion 
auch  aus  Zusammensetzung  eulslanden  ist. 


27     

4)  Die  Bedeutung  der  Pronominalslämme  ist  im  selbstän- 
digen Pronomen  eine  schärfer  bestimmte,  als  in  den  Personal- 
endungen, besonders  was  den  Unterschied  der  Numeri  und  den 
Unterschied  von  2.  und  3,  Person  anlangt. 

5)  Zunächst  nur  lautlich  angesehen,  sind  die  Mittel  der 
Flexion  in  den  Personalendungen  dieselben  wie  in  verschiedenen 
Pronominalformen.  Die  wahrscheinlich  erst  später  mit  grösserer 
Schärfe  ausgeprägten  Casusfunctionen  der  Declinationsformeo 
lassen  sich  in  der  Flexion  der  Personalendungen  nicht  in  der- 
selben Bestimmtheit  und  Einschränkung  erkennen. 

6)  Das  nähere  Verhältniss,  in  dem  Wurzel  oder  Tempus- 
stamm und  Personalendung  zu  einander  stehen,  muss  man  sich 
ähnlich  dem  der  Glieder  einer  nominalen  Composition  denken : 
es  kann  nichts  oder  nur  wenig  von  demselben  formal  ausge- 
drückt sein, 

7)  In  den  Activformen  werden  die  Personalendungen  das 
Subject  im  Sinne  eines  Nominativs  der  später  ausgebildeten 
Declination  bezeichnen,  aber  in  den  Medialformen  nur  in  jenem 
reflexiven  Sinne,  der  zugleich  den  Nominativ  und  ein  obliques 
Casusverhältniss  umfasst,  wovon  formal  vielleicht  nur  das  letztere 
ausgedrückt  ist. 

8)  Es  giebt  auch  Formen  des  Verbi  finiti,  in  denen  die  Per- 
son nicht  etymologisch  verfolgbar  bezeichnet  ist.  Das  bekann- 
teste Beispiel  ist  die  2.  Sg.  Imperativi  Activi  bhdra,  cpeQs.  An- 
dere hierbei  in  Betracht  kommenden  Formen  habe  ich  in  dieser 
Abhandlung  nicht  weiter  verfolgt.  Die  Endung  -dhi  ist  nicht 
bestimmbar  in  ihrer  etymologischen  Bedeutung. 

9)  Dass  in  den  Personalendungen  unpersönliche  Partikeln 
der  Zeit,  des  Raumes  oder  der  Aufforderung  enthalten  seien,  ist 
mir  nicht  wahrscheinlich  vorgekommen. 


Nachtrag  zu  S.  16,  Z.  7  v,  u.:  Eine  solche  Form  ohne  den 
charakteristischen  Consonanten  der  F^ndung  könnte  auch  die 
3.  Sg.  auf  -£i  im  Griechischen  sein,  z.  B.  (fe^ei,  die  dem 
Princip  nach  genau  der  1.  Sg.  auf  to  entsprechen  würde.  Als 
Endung  wäre  nicht  -//,  sondern  -/  angetreten.  Die  2.  Sg. 
ffeQSfg  könnte  denselben  Urs])rung  haben,  ihr  s  am  Ende 
müsste  al)er  auch  nach  dieser  Erklärung  secundär  sein,  ver- 
muthlich  von  Hf^otc;  her  übertragen. 


Herr  Zurncke  theilte  Berichtigungen  fremder  und  eigener 
Angaben  zu  Christian  Reuter  mit. 

1.    Christian  Neuter. 

In  dem  Katalog  No.  471  von  K.  F,  Koehler's  Antiquarium  in 
Leipzig ,  der  die  Bibliothek  von  Felix  Liebrecht  zum  Verkauf 
bot  und  im  Sommer  1 888  ausgegeben  ward ,  fand  sich  als  No. 
2127  aufgeführt:  Historie  van  B.  Cornelis  Adriaensz  van  Dord- 
recht  etc.  Amstelredam ,  o.  J. ,  mit  einer  Verweisung  auf  Gay 
(d.  i.  [Jules  Gay]  Bibliographie  des  ouvrages  relatifs  u  VAmour, 
Turin  1871  fg.,  San  Remo  1874)  IV,  87,  wo  eine  Anzahl  Aus- 
gaben verzeichnet  werden,  ferner  mit  dem  Zusätze  y^Libri  spur- 
cissimi  editio  rarissima« ,  und  mit  der  Bemerkung:  »Nach  einer 
Notiz  auf  dem  Vorsetzblatte  war  der  Verfasser  Christian  Reu- 
leraus Berlin,  (c 

Das  Buch  war  mir  nicht  bekannt,  aber  die  Angabe  erschien 
nicht  unglaublich:  nach  Holland  hatte  ja  der  Reutersche  Kreis 
Beziehungen  gehabt,  denn  dort  waren  die  Kupferstiche  zu  sei- 
nen Werken,  wenigstens  theilweise,  gestochen,  und  die  Notiz, 
dass  das  Werk  obscönen  Inhalts  sei,  sprach  auch  nicht  eben 
gegen  Reuters  Verfasserschaft,  wenn  es  auch  ein  Novum  war, 
dass  er  noch  in  seiner  sonst  so  frommen  Berliner  Zeit  Bücher, 
wie  das  genannte  zu  sein  schien,  geschrieben  haben  sollte.  Im- 
merhin glaubte  ich  hoffen  zu  dürfen,  ein  neues  Werk  unseres 
Dichters  entdeckt  zu  sehen ,  und  mit  mir  theilten  Andere  diese 
Ansicht,  denn  ich  bekam  von  verschiedenen  Seiten  freundliche 
Hinweise  auf  diese  Stelle  des  genannten  Kataloges.  Leider  war 
das  Buch  bereits  verkauft,  aber  es  gelang  mir  nach  mancherlei 
Bemühungen  und  Verhandlungen  den  Käufer  festzustellen  und 
das  Buch  zurückzukaufen. 

Richtig,  auf  dem  Vorsetzblatte  stand  in  zierlichster  und 
sorgfältigster  Schrift,  die  etwa  der  Mitte  des  vorigen  Jahrhun- 


29     

derts  angehören  mochte:  »der  Anlor  hielJe  Christian  Reuter  und 
war  aus  Berlin«.  Aber  zugleich  bewies  das  Buch  auf  den  ersten 
Blick,  dass  es  sich  hier  um  ein  Versehen  handeln  müsse,  denn 
der  Druck  war  älter  als  der  Anfang  des  1 8.  Jahrhunderts ,  und 
auch  wie  der  Fehler  entstanden  sei,  lag  alsbald  auf  der  Hand, 
denn  die  Ueberschrift  der  Vorrede  lautete:  y>Voorreden  ende 
corle  verheil inghe  van  het gantsche  boec,  daer  mede  Christianus 
Neiiter  de  Leser  is  salicheyt  tvenschendev.  Also  der  sorgfältige 
Besitzer  des  Buches .  der  das  Vorsetzblatt  mit  einer  gelehrten 
Verfassernotiz  aus,  wie  wir  sehen  werden,  gelehrten  Werken 
versehen  hatte ,  war  —  wie  es  auch  anderen  Sammlern  wohl 
geht  —  in  der  Leetüre  seines  Besitzthums  nicht  bis  zum  zwei- 
ten Blatte  gelangt:  sonst  wäre  er.  wohl  selber  stutzig  geworden 
über  jene  Angabe,  die  er  weiter  verbreitete. 

Die  Sache  war  hiermit  eigentlich  erledigt ,  aber  es  trieb 
mich  doch,  sie  noch  etwas  weiter  zu  verfolgen,  denn  je- 
ner Besitzer  l)erief  sich  auf  ein  gelehrtes  Werk,  und  andere  Be- 
sitzer hatten  noch  weitere  Notizen  und  Citate  hinzugefügt ,  man 
schien  es  also  mit  einer  schon  älteren  Annahme  zu  thun  zu  ha- 
ben. Und  dann,  woher  kam  der  Zusatz  »aus  Berlin«?  Mit  Ber- 
lin hatte  Christian  Neuter  offensichtlich  nie  etwas  zu  thun  ge- 
habt, es  war  also  nicht  einfach  ein  Druckfehler,  Reuter  statt 
Neuter,  sondern  mit  ihm  schien  sich  eine  wirkliche  Kenntniss 
von  Reuter's  schriftstellerischem  Charakter  und  von  seinem  Auf- 
enthalte in  Berlin  verknüpft  zu  haben.  Ich  bin  also  der  Ent- 
stehung jenes  Fehlers  nachgegangen,  freilich  ohne,  wie  ich 
doch  hoffte  ,  ein  für  Reuter's  Biographie  verwendbares  Resultat 
zu  erhaschen. 

Zunächst  noch  etwas  über  das  Werk  selbst.  Ich  merkte 
bald,  dass  ich  es  eigentlich  füglich  längst  hätte  kennen  sollen, 
denn  es  spielt  eine  nicht  unwichtige  Rolle  in  der  Geschichte  des 
Aufstandes  der  Niederlande ,  in  den  es  uns  mitten  hineinführt. 
Cornelius  Adrianus,  geb.  zu  Dortrecht  \  521 ,  gest.  zu  Brügge  1 581 , 
war  Franziskaner  und  durch  seine  leidenschaftlichen  Predigten 
gegen  die  Calvinisten  bei  den  Katholiken  berühmt  geworden. 
Um  so  mehr  hassten  ihn  die  Protestanten  und  suchten  seinen 
Einfluss  zu  hemmen  und  seinen  guten  Ruf  zu  verderben.  Ob  mit 
Recht  oder  nicht,  man  behauptete,  dass  er  eine  eigene  Art  von 
Bussübung  bei  seinen  weiblichen  Beichtkindern  eingeführt  habe, 
nach  welcher  sich  diese  nackt  auskleiden   mussten,   um  sich 


30     

dann  von  ihm  hclicbig  züchtigen  zu  lassen.  Er  ward  auch  auf 
Anlrair  des  Magistrats  von  Brügge  im  Jahr  1563  nach  Vpern 
versetzt,  aber  im  Februar  1566  kam  er  gegen  den  Willen  seines 
Guardians  nach  Brügge  zurück  und  setzte  in  der  nun  folgenden 
wild  leidenschaftlichen  Zeit,  die  durch  Alba's  Einrücken  im 
August  4567  nur  noch  schlimmer  ward,  seine  Predigten  in  auf- 
reizendster Weise  fort.  Da  gab  im  Jahre  1 569  der  mir  sonst 
nicht  weiter  bekannt  gewordene  Christianus  Neuter  die  oben 
genannte  Schrift:  »Historie  van  B.  Gornelis  Adriaensz  van  Dort- 
recht ,  Minrebroeder  binnen  der  Stadt  van  Brugghe«  heraus,  die, 
wie  Neuter  versicherte ,  nur  getreu  nachgeschriebene  Predigten 
des  Franziskaners  vom  24.  Februar  1566  bis  zum  7.  Juni  1568 
brachte,  in  denen  er  in  schandbarster  und  mordiustigster  Weise 
gegen  die  Protestanten  zu  Felde  zog;  in  dem  Eingange  ward  die 
erwähnte  Bussübung  vorgeführt ,  in  einer  novellistischen  und 
zw  eifelsohne  lüsternen  Darstellungsweise.  Diese  Einleitung  und 
die  vielen  frechen  und  unsaubern  Stellen  der  Predigten  trugen 
dem  Buche  den  Ruf  eines  ^tLiber  spurc/ssimus^'  ein.  ISoch 
in  demselben  Jahre  (oder  1570?)  erschien  ein  zweiter  Theil, 
den  ein  Justus  van  Vredendael  mit  einer  Vorrede  an  Christian 
Neuter  vom  7.  Juni  1569  einleitete.  Dersell)e  führte  die  angeb- 
lichen Schandreden  und  Schandthaten  des  Bruder  Adrianus 
vom  8.  Juni  1568  bis  zum  24.  Juni  1569.  Das  Buch  hat  eine 
ausserordentliche  Menge  von  Auflagen  erlebt,  in  Brügge,  Am- 
sterdam, Delft,  Deventer  u.  s.  w.  bis  in  den  Anfang  des  18. 
Jahrhunderts,  anfangs  gewiss  als  Mittel,  den  Hass  gegen  die 
katholische  Inquisition  und  gegen  die  spanische  Herrschaft  zu 
schüren,  später  schwerlich  aus  einem  andern  Grunde  als  wegen 
der  mannigfachen  Lüsternheiten  und  Unsauberkeiten ,  die  in 
ihm  angehäuft  waren.  Auch  eine  deutsche  Uebersetzung  soll 
1613  erschienen  sein. 

Mit  diesem  Buche  also  finden  wir  unsern  Christian  Reuter 
in  Verbindung  gesetzt. 

Der  Verlauf  war  der  folgende. 

Die  » Berlinische  Bibliothek,  worinnen  von  neu  herausge- 
kommenen Schriften  u.  s.  w.  kurze  Aufsätze  und  Nachrichten 
mitgetheilet  werden«,  Bd.  iV  (Berlin  l)ei  Chr.  Friedr.  Voss,  1750, 
8"),  führt  S.  630  als  No.  81  auf:  y)Ädriansen.  Historie  van  Cor- 
nclis  A.  van  Dordrechtv.  u.  s.  w. ,  und  giebt  einige  bibliographi- 
sche Notizen.  In  einer  Anmerkung  dazu  heisst  es  dann:   »In  der 


31      

Kgl.  Bibliolhek  ist  eine  Ausgabe  von  A.  1576,  1  Alplial).  H  B.  8", 
zu  üelft  gedruckt.  Aus  der  Vorrede  sieht  man,  dass  Christian 
Reuter  der  Verfasser  ist.«  Dieser  Druckfehler  fällt  nicht  etwa 
der  Delfter  Ausgabe  zur  Last ;  denn  das  noch  jetzt  auf  der  Kgl. 
Bibliothek  in  Berlin  vorhandene  Exemplar  liest,  wie  Herr 
Bibliothekar  Dr.  H.  Meisner  mir  mitzutheilen  die  Gtlte  gehabt 
hat,  ganz  deutlich:  Neuter.  Es  war  also  nur  ein  Lese-,  Schreib- 
oder Druckfehler  der  »Berlinischen  Bibliothek.« 

Aus  ihr  entnahm  diese  Angabe  das  »Verzeichniß  der  Bü- 
cher, so  gesamlct  Joh.  Christian  Gottfried  Jahn,  Königl,  Poln. 
und  Churf.  Sachs.  Conuuißions-RathK,  in  Bd.  2,  S.  464  (Frank- 
furt und  Leipzig  bei  Joh.  Sam.  Heinsius  Erben,  1754,  8°).  Hier 
führt  der  Sammler  unter  No.  3762^  die  r>Historie  van  Broer 
Conielis  Adriaensen  v.  Z).«in  der  zweibändigen  Ausgabe  fAmsler- 
dam  1714  auf,  nennt  sie  ein  seltenes  Buch,  erklärt  sich  aber 
gegen  den  Werth  desselben  und  fügt  hinzu :  »Der  Verfasser  ist 
Christian  Reuter  aus  Berlin«.  Er  citiert  dazu  die  uns  be- 
reits bekannte  Stelle  aus  der  Berlinischen  Bibliothek ,  ferner 
»Hamburg,  vermischte  Bibliothek«  (1743  erschienen)  I,  879  und 
Lilienthars(l741  in  Königsberg  erschienene)  »Theolog.  Bibliothek 
1139«.  An  beiden  Stellen  aber  ist  nur  von  dem  Buche,  nicht 
aber  von  dem  Namen  des  Verfassers  die  Rede ,  wie  Herr  Ober- 
bibliolhekar  Dr.  Eyssenhardt  in  Hamburg  und  Herr  Prof.  Dr. 
Rühl  in  Königsberg  i.  Fr.  festzustellen  die  Güte  gehabt  haben. 

^Vie  kam  nun  der  Commissions-Rath  Jahn  darauf,  zu  dem 
fälschlich  genannten  Christian  Reuter  hinzuzufügen  »aus  Berlin«'? 
Entnahm  er  diese  Hinzufügung  nur  aus  dem  Umstände,  dass  es 
eine  Berlinische  Zeitschrift  war,  die  den  Namen  nannte,  oder 
wusste  er  noch  etwas  von  Christian  Reuter's  lockerer  Schrift- 
slellerei  und  von  seinem  Aufenthalte  in  Berlin?  Letzteres  ist 
doch  wohl  das  Wahrscheinlichere,  obwohl  weder  jenes  »Ver- 
zeichniss«  seiner  Sammlung,  noch  der  Katalog  zu  der  im  May 
1771  im  Rothen  Colleg  in  Leipzig  abgehaltenen  Auclion  dersel- 
ben eines  der  Reuter'schen  Werke  aufweist. 

AusJahn's  Verzeichniss  entnahm,  seiner  Angabe  zufolge,  der 
ungenannte  Besitzer  des  Koehler sehen  Exemplars  seine  falsche 
Angabe  des  Verfassers,  und  aus  der  »Berlinischen  Monatsschrift«, 
März  1790,  S.  258  fg.,  die  Christian  Reuter  nicht  nennt,  ein  an- 
derer Besitzer  die  Angabe  nLibri  spurcissimi  editio  rarissmaa. 
Beide  Angaben  gingen  dann  in  den  Koehler  sehen  Katalog  über. 


32 


2.   Zu  Angustus  v.  Ltitticliau. 

Man  wird  es  meinem  Aufsatze  im  Jahrg.  1888,  S.  72  fg.  die- 
ser Berichte  angemerkt  haben ,  wie  wenig  geheuer  mir  l)ei  der 
Benutzung  des  mir  von  Herrn  0.  M.  mitgetheiltcn  Materials  zu 
Sinn  war,  dessen  Provenienz  ich  nicht  erfahren  und  in  das 
ich  Einblick  nicht  erlangen  konnte.  Meine  Zweifel  betrafen  von 
allem  Anfange  besonders  das  S.  83  mit  der  ausdrtlcklichen  Un- 
terschrift «Ehrenfried  von  Liittichau«  abgedruckte  Gedicht.  Die 
Erwähnung  der  Blindheit  und  der  Armuth  des  Verfassers,  die 
Nennung  von  Kmehlen  als  seines  Aufenthaltsortes ,  die  Angabe, 
dass  er  mit  seinem  Bruder  im  Process  lebe,  das  alles  passte  ja 
nicht  zu  Ehrenfried  v.  L.,  aber  was  war  gegen  die  ausdrück- 
liche Unterschrift  des  Letzteren  anzufangen?  Und  da  ja  doch 
auch  Ehrenfrieds  Process  im  Vorbescheid  stecken  geblieben  war, 
wie  es  der  Verfasser  des  Gedichtes  von  seinem  Processc  be- 
klagte, so  musste  dieser  Umstand  in  erste  Linie  treten  und  über 
die  mannigfachen  Schwierigkeiten,  die  sich  sonst  entgegenstell- 
ten, hinwegtäuschen.  Lange  Zeit  aber  war  das  Gedicht  die 
Veranlassung,  dass  ich  Augustus  von  Lüttichau,  der  ja  blind  und 
arm,  aus  Kmehlen  und  Dichter  von  Profession  war,  mit  Ehren- 
fried zu  identificieren  suchte.  Als  beide  Personen  endlich  völlig 
auseinander  gefallen  w'aren,  folgte  jenes  Gedicht  natürlich  sei- 
ner Unterschrift  und  musste  Ehrenfried  zugewiesen  werden. 

Jetzt  vermag  ich  Alles  aufzuklären  und  in  den  richtigen 
Zusammenhang  zu  stellen.  Jenes  mir  mitgetheilte  Gedicht  ist 
nämlich  nicht  einer  handschriftlichen  Quelle  entnommen,  son- 
dern einer  gedruckten.  Es  steht  im  »Sammler  für  Geschichte 
und  Alterthümer,  Kunst  und  Natur  im  Elbthale«,  herausgegeben 
von  P.  G.  Ililscher,  L  S.  88  (vor  1837,  wo  der  IL  Theil  erschien; 
in  dem  von  mir  benutzten  Exemplar  der  Leipziger  Universitäts- 
Bibliothek  fohlt  dem  I.  Theile  der  Titel)  mit  der  Überschrift : 

Memorial,  so  einer  v.  ***  an  Churftirstliche  Durchlaucht 
(Joh.  Georg  IIL)  übergeben.    Aus  ungedruckter  Quelle. 

Unterschrieben  ist  der  Artikel  »Karl  Aug.  Engelhardt«.  Damit 
sind  wir  auf  sicherem  Boden  angelangt,  denn  K.  A.  Engelhardt 
ist  ein  bekannter  sächsischer  Historiker,  der  Geheimarehivar  im 
Kriegsministerium  war  und  1834  starb  (so  dass  also  jener  Auf- 
satz wohl   erst  nach    seinem    Tode  veröffentlicht    ward).     Er 


33     

war  also  in  der  Lage  geheimste  Quellen  zu  kennen,  und  an  sei- 
ner Zuverlässigkeit  zu  zweifeln  ist  kein  Grund  vorhanden. 

In  dem  Abdrucke  des  Gedichtes  durch  ihn  aber  —  fehlt  die 
Unterschrift  am  Schlüsse.  Vielleicht  aus  Zartgefühl  gegen  die 
Familie  v.  Lüttichau  unterdrückte  bereits  die  Vorlage  ihn,  denn 
Engelhardt  sagt  im  Anschluss  an  das  Gedicht,  a.  a.  0.  S.  89: 
»Wer  dieser  arme  Edelmann  gewesen ,  habe  ich  nicht  erörtern 
können;  sonder  Zweifel  ein  ehemaliger  Militär,  weil  er  die 
Kriegskasse  in  Anspruch  nimmt«.  Da  im  Folgenden  weit  schlim- 
mere Dinge  ungeniert  von  Ehrenfried  v.  L.  erzählt  werden,  so 
hat  Engelhardt  selbst  wohl  Familienrücksichten  nicht  walten 
lassen.  Es  würde  also  hieraus  folgen,  dass  auch  er  das  Origi- 
nal nicht  in  Händen  gehabt  hat.     Das  Gedicht  schliesst: 

Als  unterthänigstcr  — 

und  nur  aus  dem  Reim  ist  zu  entnehmen,  dass  der  Familien- 
name auf  -au  endigte.  Wie  die  Einführung  des  Namens  »Ehrn- 
fried  v.  Lüttichau«  erfolgt  ist,  entzieht  sich  jeder  sicheren  Ver- 
muthung.  Vielleicht  aus  dem  Folgenden,  denn  da  wird,  schon 
in  der  nächsten  Zeile,  dieser  Herr  in  gesperrter  Schrift  ange- 
führt. Stammte  der  Name  daher,  so  wäre  es  freilich  ein  Be- 
weis für  die  bodenlose  Nachlässigkeit  des  Abschreibers  und  In- 
terpolators,  denn  jener  Name  wird  eingeführt  mit  den  Worten : 
»Ein  Anderer,  seines  Namens  Ehrenfried  von  Lüttichau,  der 
u.  s.  w.«  Aber  mich  spricht  dennoch  diese  Möglichkeit  mehr 
an  als  die  Annahme,  dass  man  mich  frechlings  genasführt  habe. 

Also  zunächst:  dieNennungEhrenfrieds  als  authentische  An- 
gabe entfällt.  Und  dazu  tritt  nun  ein  weiteres  Moment,  welches 
auf  ihn  zurückzukommen  völlig  ausschliesst.  Das  Memorial 
war  eingereicht  an  Johann  Georg  HL,  und  dieser  starb  bereits 
1691,  also  lange  ehe  Ehrenfried  processierte  und  über  sei- 
nen Process  klagen  konnte. 

Wir  werden  nunmehr  allen  Grund  haben,  auf  Augustus 
zurückzukommen  und  hier  eine  Ergänzung  zu  jenen  traurigen 
Ereignissen  zu  finden ,  durch  die  die  ältere  Linie  der  von  Lüt- 
tichau um  den  Besitz  des  Stammgutes  Kmehlen  kam.  Nach  der 
Darstellung  in  diesen  Berichten  1 888  S.  1 08  geschah  dies  defi- 
nitiv im  Jahre  1690.  Um  diese  Zeit  'wird  der  Aermste  sein 
Klagelied  gedichtet  haben. 

Es  kann  wohl  kaum  etwas  Schmerzlicheres  und  Tragische- 
res geben ,  als  den  kläglichen  Untergang   eines  Zweiges ,   und 

18S9.  3 


34 

zwar  dos  ältesten  Zweiges,  eines  altbertlhmteu  Geschlechts.  Die 
Familie  v.  Lüttichau  sollte  einmal  den  Vorgängen  in  Grosskmeh- 
len  am  Ende  der  achtziger  Jahre  des  17.  .Jahrhunderts  nach- 
spüren und  das  Leben  des  blinden  Dichters  Augustus  klar  zu 
stellen  suchen.  Mir  scheints ,  ein  Dichter  dürfte  hier  den  StolT 
zu  einer  ergreifenden  Tragödie  finden. 

Die  .lugend  des  Augustus  wird  durch  die  Angaben  dieses 
Gedichtes  mit  reicheren  Einzelheiten  ausgestattet.  Er  war  20 
Jahre  in  der  Fremde  herumgestossen,  in  Frankreich  und  Eng- 
land gewesen.  Zurückgekehrt  hatte  er  auf  dem  väterlichen 
Erbgute  vom  älteren  Bruder  schlechte  Behandlung  erfahren. 
Es  entstand  ein  Process  zwischen  den  Brüdern,  und  schliesslich 
erfolgte  gewiss  auch  die  Verarmung  des  älteren  Bruders. 

Das  Original  unseres  Gedichtes  hat  sich  nicht  gefunden. 
Die  eingehendsten  Nachforschungen  des  Herrn  W.  Förster. 
Sekretair  im  Kriegsministerium,  die  Herr  Archivrath  Dr.  Th. 
Distel  vermittelte,  sind  resultatlos  geblieben ;  auch  dies  dürfte 
dafür  sprechen,  dass  Flngelhardt  das  Original  selber  nicht  in 
Händen  gehabt  hat. 


Wir  haben  noch  einmal  zurückzukehren  zu  jener  Publi- 
cation  von  K.  A.  Engelhardt.  Unmittelbar  an  den  Abdruck  des 
eben  besprochenen  Gedichtes  schliesst  sich  eine  Notiz  über 
Ehrenfried  v,  Lüttichau  und  die  Mittheilung  jenes  Spottgedich- 
tes der  Gräfin  Aurora  v.  Königsmark,  das  im  Jahrgang  1888  die- 
ser Berichte.  S.  72  mitgetheilt  ward.  Das  ganze  dort  erwähnte 
Feuilleton  des  Leipziger  Tageblattes  beruht  auf  dieser  Engel- 
hardt'schen  Mittheilung,  aber  es  ist  ganz  leichtfertig  mit  seiner 
Quelle  umgegangen.  Das  Feuilleton  nennt  den  Ehrenfried  v.  L. 
»Kanunerherr«,  wir  haben  gesehen,  dass  er  es  nicht  war,  und 
Engelhardt's  Aufsatz  nennt  ihn  auch  nicht  so;  als  »Spitznamen« 
werden  angeführt:  »Landwindhetzer <  und  «Cercmonien -Gacks« 
während  es  bei  Engelhardt  einfach ,  und  den  uns  bekanntge- 
wordenen Quellen  entsprechender,  heisst,  es  sei  ihm  der  »Ehren- 
titel« eines  «Ober-Landvvindhetzers  und  Ober-Ceremonienmei- 
sters«  beigelegt  worden;  von  dem  Gedichte  der  Gräfin  v.  Königs- 
n)ark  auf  ihn  heisst  es  im  Feuilleton:  »welches  sie  boshafter 
Weise  ihm  noch  dazu  dedicierte» .  bei  F^ngelhardl  einfach:  (irä- 
lin  v.  K..  »welche  ilnn  v\n<,[  lolycndes  Gedicht  dedicicrte«,  d.  h. 


35     

auf  ihn  verfertigte.     Auch   heisst   es   im  Gedicht  verständiger: 
»Der  Name  stehet  an  der  Stirmt. 

Solcher  Gedichte  kannte  auch  Engelhardt  noch  mehrere, 
denn  auch  er  sagt:  «Zu  vielen  anderen  ihn  betreffenden  Spott- 
gedichten.« Geben  \vir  die  Hoffnung  nicht  auf,  dass  dieselben 
noch  einmal  wieder  zu  Tage  kommen  und  wir  das  Bild  jenes 
leichtfertigen  jungen  Mannes  und  seiner  Stellung  zum  Hofe  noch 
genauer,  als  bis  jetzt,  umschreiben  lernen  und  einen  richtigen 
Massslab  gewinnen  für  die  poetisch  gestaltende  Thätigkeit,  mit- 
tels der  Christian  Reuter  ihn  zum  Helden  seiner  Komödie  um- 
geschaff'en  hat. 

3.  Moliere's  Precieuses  ridicnles  und  die  Ehrliche  Frau. 

Bereits  in  der  Selbstanzeige  meiner  Schrift  über  Christian 
Reuter  in  dem  Literarischen  Centralblatt  1884,  No.  84.  Sp.  1171 
habe  ich  darauf  hingewiesen,  dass  der  Ehrlichen  Frau  von  Chri- 
stian Reuter,  zum  Theil  bis  ins  Einzelnste,  Moliere's  Precieuses 
ridicules  als  Vorbild  gedient  haben.  Es  hat  dieser  entscheidende 
Hinweis  auch  überall  die  verdiente  Beachtung  gefunden,  neuer- 
dings aber  hört  man  auf,  sich  dessen  zu  erinnern ,  dass  ich  sel- 
ber diese  Ergänzung  zu  meiner  Schrift  geliefert  habe,  und  ich 
sehe  mich  der  Gefahr  ausgesetzt,  dass  sich  die  Annahme  ein- 
bürgere, als  wären  diese  Uebereinstimmungen  von  mir  über- 
sehen und  müssten  nun  erst  von  Anderen  zu  meiner  Belehrung 
beigebracht  werden.  Ich  halte  es  daher  für  eine  Pflicht  gegen 
mich  selbst,  an  dieser  Stelle  auf  jene  Ausführung  von  mir  zu- 
rückzukonunen  und  mir  meine  Prioritätsrechte  ausdrücklich  zu 
wahren. 


ÖFFKNTIJCHE  GESAM:\H  SITZUNG 

AM  23.  APRIL  1889 

ZUR  FEIER  DES  GEBURTSTAGES  SR.  MAJESTÄT  DES  KÖNIGS. 


Herr  Brugiiunin  legte  einen  Aufsatz  vor  über  Griechische 
Etymologien  I. 

1.   jroieio:  altiiid.  ci-no-ini. 

Ich  kenne  vier  Deutungen  von  Ttoieto.    Keine  befriedigt. 

Fick  in  seinem  Vergleichenden  Wörterbuch  P  147.  677 
stellt  TcoUw  zu  altind.  pn-nü-ti'eT  scheidet,  sichtet,  reinigt',  das 
auch  von  der  scheidenden  Thätigkeit  des  Geistes  gebraucht  wurde 
f  sichten,  unterscheiden'  und' ersinnen,  dichten').  Dieser  Gebrauch 
schickt  sich  schlecht  zu  dem  des  griechischen  Verbums,  da  dieses 
jede  beliebige,  auch  die  einfachste  und  gröbste  Handarbeit  be- 
zeichnete und  nichts  darauf  hindeutet,  dass  es  ursprünglich  nur 
oder  auch  nur  vorzusjsweise  auf  das  geistige  Schaffen  ging.  Aus- 
serdem  ist  jetzt  durch  die  inschriftlichen  Formen  elisch  yto]iftotj 
böotisch  Lio/fr^oe  und  argivisch  hrolfiihe,  welche  einen  Nomi- 
nalstamm .loifo-  erschliessen  lassen  (vgl.  eii-/ioi6-g,  y.ay.o- 
.(oi('j-g,  i/io-iioiö-g  u.  a.  der  Art),  die  Annahme  unmöglich  ge- 
macht, itoiiio  sei  aus  ^ /rof-uoj  hervorgegangen. 

Dieses  formale  Bedenken  richtet  sich  in  gleicher  Weise 
gegen  S.  Bugge's  Verbindung  unseres  Wortes  mit  ahd.  houwan 
hauen',  lit.  liätijii  'schlage,  schmiede',  altkirchenslav.  hovq 
'schmiede',  lal.  cü-do  'schlage,  poche,  l)earbei(e.  schiiu'ede,  präge' 
!Kuhn"s  Zeitschr.  XIX  il:Uf ),  die  Vanicek's  Beifall  gefunden  hat 
(Griechisch-lalcinisches  ethnologisches  Wörterbuch  I  16If.  .  Von 


37     

Seiten  der  Bedeutung  dagegen  könnte  man  sich  diese  Zusammen- 
stellung gefallen  lassen. 

Bätseihaft  ist  mir,  was  Leo  Meyer  in  der  Vergleichenden 
Grammatik  I-  603  gibt.  Unter  der'Verbalgrundfonu  p«,  pa,/>(), 
po  schützen,  behüten,  gebieten,  mächtig  sein',  wo  mancherlei  un- 
zusammengehöriges vereinigt  steht,  wird  unser  Verbum  in  ito-i- 
fhit  zerschnitten  und  mit  lat.  paträre  in  engeren  Zusammen- 
hang gebracht.  Wie  dies  Tto-i-fno  zu  Stande  gekommen  sein 
soll,  sehe  ich  nicht. 

Der  letzte  Erklärungsversuch  bei  R.  Meister  Die  griechi- 
schen Dialekte  II  S.  18:  'rrot/tw,  -/low-g  ist  von  einem  Verl)um 
*7tELfco  "^TCif-  abzuleiten,  dessen  Stamm  derselbe  zu  sein  scheint, 
der  in  niog.  TrwTrjg,  tiUop,  /riaivtü,  TtieiQa  u.  a.  vorliegt.  Die 
Bedeutungsentwicklung  ist:  befruchten,  strotzend  machen, 
schwängern,  zeugen,  schaffen'.  Da  das  /  von  "^Ttifog  u.  s.w. 
nicht  ein  vvurzelhaftes ,  sondern  ein  suffixales  Element  war,  so 
müsste  ^Tcoifo-  vielmehr  in  *TCOL-fo-  zerlegt  werden.  Ferner 
ist  die  Einreihung  der  Wurzel  von  /rtog  u.  s.w.  in  die  e-Reihc 
doch  sehr  }3roblematisch  und  hätte ,  meiner  Meinung  nach ,  be- 
gründet werden  sollen.  Gleichwol  könnte  man  sich  eine  Formation 
,TOf-/o-  =  uridg.  *poi-uo-  oder=  uridg.  *pdi-iio-  (s.  Verfasser 
Griech.  Gramm,  in  Iw.  MüUer's  Ilandb,  II-  S.  47)  als  zu  altind. 
pdif-a-te  'schwillt,  strotzt' gehörig  gefallen  lassen.  Indessen  macht 
die  Bedeutung  grosse  Schwierigkeit.  Ich  finde  nichts  im  Gebrauch 
des  griechischen  Wortes,  was  auf  die  angenommene  Grundbe- 
deutung hinwiese.  Somit  muss  ich  auch  diesen  Versuch  ab- 
weisen. 

Da  sich  als  der  ßegriffskern  von  /fo/tw,  dessen  spezifischen 
Gebrauch  man  am  bequemsten  in  den  Zusammenstellungen  bei 
II.  Schmidt  Synomyraik  der  griechischen  Sprache  I  397  fl".  ül)(>r- 
schaut,  das  construieren  de  Schaffen  ergibt,  so  bringe  ich 
das  Wort  zusammen  mit  altind.  ci-ni-Ü  *^er  reiht  aneinander,  fügt 
aneinander,  schichtet  zusammen,  baut  auf,  namentlich  oft  vom 
Aufschichten.  Aufbauen  des  Brennholzes,  auf  dem  das  heilige 
Feuer  entzündet  wird,  wie  Rigveda  I  158,4  mä  mäm  ed/iö  däsa- 
tayas  cito  dhäk  'nicht  möge  das  zehnfach  aufgeschichtete  Holz 
mich  brennen';  dazu  zahlreiche  Gomposita ,  wie  z.  B.  sq-ci-  'zu- 
sammenschichten, zusammenlegen,  zusaramenordnen',  und  höchst 
wahrscheinlich  auch  käya-s  Leib  ^  Körper,  da  diese  Bedeutung 
aus  der  des  Aufbaues,  der  Construction,  des  Organismus  sehr  wol 


38 

entwickelt  sein  k;inn.  Oh  M)it  (li«>sen  intlischen  Wörtern  auch  alt- 
kirchensiav.  rinü  Anordnung,  Ordnung,  Reihe'  ci7u'ti  ordnen, 
reihen,  zarTeiv'.  russ.  ritn>  'Rangordnung.  Rang.  Würde',  serl). 
ein  Gestalt',  serb.  neuslov.  ciniti  'zurechtbringen,  gestalten, 
machen  ,  cech.  ciniti  'thätig  sein^  ou-cinek  That'  wurzelgleicli 
sind,  die  Miklosich  in  der  Vergleichenden  Grammatik  11  llö  mit 
ihnen  zusan)menbringt,  ist  nicht  ganz  sicher.  Denn  wenn  auch 
Laut  und  Bedeutung  vortrefflich  einklingen,  so  gehört  cinü  doch 
möglicher  Weise  als  älteres  *cil-nü  vgl.  o-svinqti'heW  werden' 
aus  *svit-nqti  u.  s.  w.)  zu  cilq  'zähle,  lese,  ehre',  und  die  An- 
nahme, citq  sei  einmal  /•/  -|-  Ici  gewesen  und  komme  so  mit  alt- 
ind.  ci-nö-mi  zusammen,  ist  keineswegs  tlber  jeden  Zweifel  er- 
haben. 

Das  nomen  agentis  '^/toi-fo-g,  von  dem  jrotfeto  so  abge- 
leitet war  wie  (pü.Ho  von  (piko-g^  enthielt  dasselbe  Suffix  wie 
lakon.  iXrj-fo-g  ]kVGi.jlBO-g  [-8c-  aus  -*;io-)und  homer.  FAf<r-/o-c 
'gnädig'  (zu  'ih]-ni  ilcc-uev  ;  rn-{f)o-g  altind.  pT-va-s'ioXi,  feist', 
ursprünglich  'schwellend';  altind.  jl-vd-s  preiiss.  gey-wa-s  'le- 
bend'; altind.  e-ta-s 'eilend,  rasch',  rä/.-rn-&" 'wogend',  ran-vü-s 
'erfreuend',  rk-vd-s  'preisend'  u.  a.  Wie  die  meisten  oder  alle 
andern  mit  o-Suffixen  gebildeten  Nomina,  so  halten  auch  die  m- 
Stämme  ursprünglich  eine  Ablautung  des  Wurzelvokals  in  den 
verschiedenen  Formen  des  Paradigma's.  Neben  'qoi-tio-  {;roi-fo-) 
mag  also  ehemals  noch  ein  *qi-tio-  (und  *qei-uo-f)  bestanden  hal)en ; 
die  letztere  Stammgestalt  wurde  durch  jene  verdrängt. 

Durch  eine  genauere  Betrachtung  der  Gebrauchsweisen  von 
7roielv  dürfte  nun  die  Angemessenheit  unserer  Etymologie  vollends 
erhellen. 

Der  Begriff  der  construierenden ,  zusammensetzenden,  an- 
ordnenden Thätigkeit  blickt  l)ei  Homer  überall  noch  durch,  wo 
das  Object  ein  sachliches  Concretum  ist,  wie  dwua,  xv^ißar, 
^rvgijr,  rslxog,  ßwf^iöv,  evvtjv,  TtvXag,  accxog^  aMQfiara  u.  a. 
Man  kann  hier  lat.  struoe  vergleichen,  da  auch  dieses  von  dem 
Begriff  des  Schichtens  zu  dem  allgemeineren  'errichten,  verferti- 
gen, herstellen,  zubereiten'  gelangte.  Dass  der  Sinn  von  ttolbIv 
in  jenem  Falle  noch  nicht  bis  zu  dem  unseres 'machen' abgeblasst 
war,  zeigt  am  besten  der  absolute  Gebrauch  von  yronjrög  in 
£198  ^  /«fV  jt/ot  fiiäka  TiolXa  ysQcop,  aiyjit]ra  ylv/Miov,  tQyjt- 
uepfi)  IrriTelle  ödf-ioig  evi  7toir]ToloiP,  31  470  oi  de  xax  avzag 
TtOLvjag  eaexvPTO  7ri}lag,   W  340  wg  uv  roi  7ilrif.ivrj  ye  doäa- 


39 

attui  üy.Q()V  i/JoDai  /.v/Skov  tiou^toIo.  EiiiliJe  Male  oiilsprichl 
unser  Veranstalten',  wie  ayoQijV  jcaifioaro.  Erst  einmal  findet 
sich  die  Gonstruction  mit  dem  aceusativus  cum  infinitivo:  iji  258 
Iml  (ig  (Je  i^eol  yioiijoca'  r/Jolhai  o'caov  'nachdem  die  Götter 
dich  in  den  Stand  gesetzt  haben,  dass  du  heimkehrtest'.  Öfters 
aber  begegnet  auch  schon  der  doppelte  Accusativ  zu  noulv  ge- 
setzt, wie  V  ii  dCuQcc .  tcc  hol  !}en]  ovqccriiDveg  o/>.jiia  ;tOL- 
i'joeiar,  gewöhnlich  mit  persönlichen  Objecten,  wie  £2  61 1  laovc: 
öe  liS-ovg  eTioirjOE  Kqoviiov,  x  21  y.elvoi'  yciQ  Ta(-iup>  avtinor 
TCoirjGa  Kqovuov.  Hier  mag  der  ältere  Begriff"  'etwas  in  eine 
gewisse  Anordnung,  auf  (unen  gewissen  Stand  l)ringen'  l»ereits 
stärker  verwischt  gewesen  sein.  Doch  ist  derselbe  in  dem  for- 
melhaften, sicher  sehr  alten  Ausdruck  der  Sacralsprache  öiirivxcc 
7toieiv  rriv  •/.vioijp  (^Z  461  und  sonst)  noch  deutlich  zu  erkennen, 
dessen  Bedeutung  war  'die  f'etlhaut  so  anordnen,  dass  sie  dopi)eU 
liegt'  (vgl.  Ameis  zu  ;'  458). 

Von  der  homerischen  Gel)rauchsvveise  ist  die  der  (ibrigen 
Gräcität  insofern  verschieden,  als  die  ursprüngliche  Bedeutung 
im  allgemeinen  mehr  verblasst  war.  Doch  zeigen  sich  hier  einige 
charakteristische  Verwendungen  unseres  Verbums,  die  das,  was 
die  homerischen  Gedichte  lehren ,  ergänzen.  Ich  hebe  dreierlei 
hervor. 

1.  'In  ein  Arrangement,  in  eine  Lage  oder  ein  Verhaltniss 
zu  anderem  bringen'  u.  dgl.  ttojroisiv  bedeutele  'einrangieren, 
('inverleil)en,  besonders  in  ein  Familien-oder  ein  staatliches  Ver- 
iuillniss  eintreten  lassen,  wie  t'iüJioitiv  tira  eig  top  olyj'n'  iirog 
und  vlov  eia7toi€lr  rivü  zun  'einen  der  Familie  jemandes  als 
Sohn  einordnen,  einen  adoptieren  lassen  von  einem',  aio/iouiv 
iLva  elg  leiTouQylav  'einen  in  eine  L.  eintreten  lassen',  lii/tni- 
t'iv  'einschalten,  interpolieren'  bei  IlerodolVII  G.  Xenoph.  An. 
V2,'ll  l/.ü.tvat  Tor  koyjyp  'ixuoTov  iiou^aui  (zu  arrangieren,  auf- 
zustellen) tCov  AoyayCov  log  uv  'A.QC(TiOTa  oujTai  äycovieiod-ai. 
Thukyd.  II  83  /au  tü  te  LutTU  n'Knla  a  ^uvtvrleL  IrTog  nouwv- 
ictt  (sie  bringen  in  die  Mitte)  xcft  nivTt  ravg  Tag  aqiOTa  hXe- 
oüoag.  Ders.  III  3  Tag  de  tCov  3JvTih]vaiiov  dr/.a  TQiriQEig  .  .  . 
■/.aTeoxor  ol  J4^i]paioi  y.ai  Tovg  apögag  ti  avtCop  ig  ffvlaKtp' 
lTioii]öapvo  (brachten  in  Verwahrung).  HerodotIX106  y.a)  ovrco 
di]  J^aiiiovg  ...  lg  to  ijvfiuayi/.()p  hcoitjoai'To  (nahmen  auf). 
Häufig  vfp'  hcvTöt  iroulaO-ai  'unter  sich  l)ringen,  sich  (sil)i)  un- 
terwerfen'. 


40 

2.  Vom  dichterischen  Schaffen,  dem  lal.  coinponere  ver- 
gleichbar, vgl.  auch  struere  verba,  sermonem  und  unsern  deut- 
schen Ausdruck  versc  bauen.  Hierzu  auch  Trohjua^  Troir^rrjg, 
ij'CO-7toi6g  u.  dgl. 

3.  Der  BegriflF  des  Construierens  und  Zurechtlegens  im 
Geiste  (vgl.  Verg.  quid  stniit?  Svas  hat  er  im  Sinne?  was  führt 
er  im  Schilde'/')  führte  zu  der  Bedeutung  *^etNvas  für  etwas 
schätzen,  halten,  ansehen'  (fast  stets  im  Medium),  wie  Herodot 
VI  61  Tovg  yoveag  ovurpoQrjV  rb  siöog  avTfjg  noiEVf-iivovg,  Thu- 
kyd.  I  118  TÖT£  6^  ovyJti  uvceoyerbv  tTCoiovrTo;  ferner  di  ou- 
Öevbg,  tc^qI  ■jioLKnv,  nqh  TtoKKov  Ttoiüoiym  u.  dgl. 

Daneben  war  nun  in  der  nachhomerischen  Zeit  die  eigent- 
liche Bedeutung  unseres  Verbums  auch  schon  in  dem  Grade  ab- 
geblasst,  dass  es  von  jedem  beliebigen  Machen  und  Thun  ge- 
braucht werden  konnte.  Es  nahm  namentlich  bei  den  Prosaikern 
im  Medium  die  verschiedensten  nominalen  Thätigkeitsbegriffe  im 
Accusativ  zu  sich,  wodurch  Umschreibungen  entstanden,  die 
kaum  nachdrucksvoller  waren  als  das  einfache,  dem  Accusativ 
etymologisch  verwandte  Verbum,  wie  ttIöov  7toLelGd-c(i=  tt/.sIv, 
ijc'c/jyv  JioLSiod^ca  =  fiäyead^ai,  Xr:d^r^v  Tcoisla&ca  =  Xuvd^äve- 
aO-cti,  ÖQyrjV  Ttnielod-ai  =  ogyiCsa^ai.  Ferner  wurde  es,  wie 
unser  thun,  dann  von  dem  Vollzug  irgend  welcher  Handlung  ge- 
braucht, wenn  man  dasselbe  Verbum  nicht  zweimal  kurz  hinter 
einander  nehmen  wollte,  wie  Demosth.  ttsqI  tov  arfi^.p.Si^jSS 
el  ö^  ccytiGTiig,  lotovrioor  avrnvg.ucüJ.ov  d"  kyio  rovr  vttIq  aov 
/coir^acü.  Zum  Theil  beruhte  der  häufige  Gebrauch  unseres  Wor- 
tes darauf,  dass  es  sich  an  die  Stelle  anderer,  sinnverwandter 
Verba  geschoben  hatte ,  wie  es  z.  B.  im  Attischen  in  den  Verbin- 
dungen £{),  y.a'/Mg,  äyaO-bv  dya^ce.  /.cr/jjv  y.a/.a  iroielv  für  Se^eiv 
f-QÖtiv  eingetreten  war  (doch  erhielten  sieb  im  Attischen  eveg- 
yevr^g,  evtqyeaia.  y.ay.ovqyog  \\.  A^\.),  und  wie  sich  bereits  bei 
Homer  neben  das  häufigere  Ivl  (fQsol  ri^evai  zweimal  tvl  cpgeal 
:iouiv  gestellt  hat  [N  55.  ^^  274) '). 

Es  erübrigt  noch  zu  bemerken,  dass  ;iouI)'  im  Griechischen 
selbst  in  Tito.  Tiatg.  Tl}.iri  nahe  Verwandte  hat.  Diesen  Wörtern 
stellen  sich  das  altind.  Verbum  ci-  'strafen,  rächen',  das  av.  haena 
*^Busse'  und  das  altkirchenslav.  cena  Vf/nj,  prelium'  zur  Seite. 


1]   Vgl.  7i<ia   oviffi'  no(Eia&(ci,  Iv  ffuixoto  uinit  noalaO-ui  neben  n««' 
ov&ef  zid^ead^ai,  tu  evxeqeI,  tv  iaixqm  zld^ea&icc  u.  dgl. 


41     

Es  lag  der  ßegrill"  des  Zahlens  zu  Grunde,  und  man  liissl  diesen 
sehr  ansprechend  aus  dem  Sinne  des  Aneinanderreihens  ent- 
wickelt sein :  die  als  Zahlung  dienenden  Gc^gcnslände  wurden  in 
Ordnung  neben  einander  oder  auf  einander  gestellt  oder  gelegt. 
Vgl.  Grässmann  Wörterbuch  zum  Rigveda  S.  444  f.,  Curtius 
Grundzüge  •''  S.  488  f.  Diese  Bedeutung  hatte  sich  aus  dem  Ge- 
brauch unserer  Wurzel  qei-  bereits  in  der  Zeit  der  indogermani- 
schen Urgemeinschaft  abgezweigt,  und  der  Zusammenhang  zwi- 
schen jcoLtoj  und  zuo  jtoirrj  wurde  schon  in  der  urgricchischen 
Periode  nicht  mehr  empfunden. 

2.  ^eoq:  altiud.  glw-rä-s. 

Unter  den  zahlreichen  Versuchen ,  den  Ursprung  von  d-eög 
festzustellen,  ist  keiner,  der  einigermassen  den  Ansprüchen,  die 
man  an  eine  gute  Etymologie  zu  stellen  hat,  genügte.  Eine  An- 
zahl von  diesen  Deutungen  (s.  Vanicek  Griechisch -lateinisches 
etymologisclies  Wörterbuch  I  S.  386)  ist  der  Art,  dass  man  ohne 
weiteres  über  sie  weggehen  darf.  Die  andere  habe  ich  dem  Leser 
vorzuführen. 

Altbeliebt  ist  die  Zusanuiienstellung  von  d-eög  mit  altind. 
devd-s' GotC divyä-s'himmlisch.^  göttlich',  osk.  deivai  ^divae'  lat. 
deus  aus  *deiuo-s,  dlvo-s  vgl.  Thurneysen  Kuhn's  Zeitschr.  XXVIII 
155  f.),  altir.  dia  *^Gott'  aus  urkelt.  ^deim-s,  lit.  deva-s  'Gott' 
deivy-s  "^Abgott'.  Man  könnte  sie  auf  sich  beruhen  lassen,  hätten 
sich  ihrer  nicht  in  neuerer  Zeit  wieder  As  coli  und  Max  Müller 
annehmen  zu  müssen  geglaubt,  jener  in  den  Rendiconti  del  Reale 
Istituto  Lombardo  (1867),  in  den  'Kritischen  Studien'  (1878) 
S.  293  ff.  und  in  den  "^Sprachwissenschaftlichen  Briefen'  (1887) 
S.  63,  dieser  in  den  'Essays'  IV  (1876)  S.  444  ff'. 

Ascoli  verbindet  unser  Wort  unmittelbar  mit  altind.  divi/d-s. 
Aus  *druiü-s  sei  *67/£o-g,  hieraus  *dfe6-g.  hieraus  durch  aspi- 
rierende Kraft  des  /  *d-fe6-g  ^aö-g  entsprungen.  Den  Übergang 
von  -/(i-  zu  -60-,  den  Ascoli  in  seinem  an  letzter  Stelle  genann- 
ten Buche  ausführlicher  zu  begründen  versucht,  will  ich  hier  un- 
kritisiert  lassen;  dass  ich  ihn  für  unerwiesen  und  unwahrschein- 
lich halte,  habe  ich  schon  anderwärts  ausgesprochen  (Griech. 
Grammatik  in  Iw.  Müller's  Handbuch  11-  S.  29  Anm.).  Hingegen 
muss  ich  erstens  betonen,  dass  die  Aufstellung,  idg.  sonantisches 
i  sei  im  Griechischen  unter  dem  Einfluss  des  nachfolgenden 
Hochtones  ausgefallen,  eine  ganz  willkürliche  ist.   Denn  ander- 


42     

wärls  hliel)  i  unter  iileiolion  oder  ähnlichen  Verliältnissen  immer 
i;e\v;ilirt,  z.  B.  in  Jtföc.  Jtfi,  fQi/.eiv,  7tii)-tod-ai,  li.rciQÖi;.  Und 
öi]v  elisch  öuv  'lange',  das  Ascoli  als  Analogen  heranzieht,  ent- 
stand allerdings   wahrscheinlich  aus    'öfüv^   aber  dieses  war 
nicht  aus  *difclv  hervorgegangen ,  sondern  scheint  mit  dem  auf 
'öofar  zurttckzufiihrenden  öoav  Alkman's  zu  der  Wurzel  des 
lat.  dtirare  zu  gehören,  mit  dem  es  l>ereits  Hullmann  '/usammen- 
bfcichte  (s.  Verfasser  a.  0.  S.  224)-^).     Z\veitens  ist  ebenso  will- 
kürlich  die  Annahme,   öf-  sei  zu  U-f-   U-  geworden.     Denn 
warum  das  /  diese  Wandlung  des  ö  nicht  auch  in  den  von  der 
Wurzel  timi-  kommenden  Formen  wie  dttrög  =  ^dfeirög  (vgl. 
korinth.  inschriftl.  zlfeirio)  und  in  homer.  eöfag  'Speise'  (vgl. 
Verfasser  a.  O.  S.  32)  bewirkte,  ist  nicht  abzusehen.    Wollte  As- 
coli für  diese  beiden  lautlichen  Unregelmässigkeiten  sich  etwa 
auf  noch  unermittelte  Ursachen,  die  die  besondere  Behandlungs- 
weise  der  Form  *öifE6g  herbeigeführt    hätten,   berufen   (vgl. 
Sprachwissensch.  Briefe  S.  18411".),  so  könnte  ich  das  für  meinen 
Theil   nicht  gelten   lassen.      Ich   habe  zwar  nie  geleugnet  und 
leugne  auch  jetzt  nicht,  dass  es  'unbekannte  Lautgesetze'  gibt, 
die  in  Erwägung  gezogen  werden  müssen,  wo  evident  zusammen- 
gehörige Formen  verschiedener  Sprachen  Unregelmässigkeiten 
aufweisen,  für  die  sich  eine  ratio  nicht  bietet,  vgl.  z.  B.  das  gr. ;' 
gegenüber  altind.  h  in  fityag:  inahaii  'gross'  (Verfasser  Zum  heul. 
Stand  der  Sprachwissensch.  S.  70.  (irundriss  der  vergl.  Gramm. 
1  S.  348:.    Aber  ich  meine,  mit  der  Berufung  auf  diesen  unbe- 
kannten Factor  sollte   man   vorsichtig  sein  und   ihn  nur  da  als 
einen  möglichen  Erklärungsgrund  heranziehen,  wo  die  etymolo- 
gische Zusammengehörigkeit  auch  für  den  Skeptischsten  auf  der 
Ilachen  Hand  Hegt.    Wenn  Ascoli,  bei  der  grossen  Klarheit,  die 
bezüglich  der  Forlbewegung  des  urindogermanischen  Laulbestan- 
des  auf  griechischem  Boden  im  allgemeinen  herrscht,  für  dicHcr- 
leitung  voniV^eocjaus  *^//e/jc  gleich  zwei  unbekannte  Lautgesetze 
in  Anspruch  nimmt,  so  heisst  das  nicht  viel  weniger  als  luis  den 
Glauben  an  ein  Wunder  zumuten.    Meiner  Meinung  nach  ist  bei 
solchem  Etymologisieren  schliesslich  jeglicher  Willkür  das  'J'hor 
geöffnet  und' Etymologie  als  Wissenschaft  gibt  es  nicht  mehr. 

2)  Was  CS  mit  dem  kypr.  ffh',  von  dem  Moisler  Die  griocliisclicii 
Dialekte  11  S.  25'(  eine  mich  nicht  iiberzeugende  Deutung  gibt,  für  eine  Bc- 
wandniss  lial  ,  weiss  ich  niclit.  Jedenfalls  ist  die  Form  nicht  geeignet,  die 
.\scoli'sclic  Erklärung  von  &tjy  irgendwie  zu  stützen. 


43     

Denn  wem  kann  ich  dann  verwcliren,  alles  was  nur  irgendwie 
an  einander  anklingt,  als  wirklich  verwandt  auszugeben? 

Was  w  eiter  Max  Müller  betrÜTt,  so  glaubt  dieser  Gelehrle  an 
der  Identität  von  -it-tÖQ  und  (levü-s  dcu-s  etc.  darum  festhalten 
zu  sollen,  weil  es  ein  zu  seltsames  Spiel  des  Zufalls  wäre,  wenn 
die  Griechen  das  gemeinsam  indogermanische  Wort  für  Gott  auf- 
gegel)en  und  dafür  ein  neues  geprägt  hätten,  das  in  der  Form 
'nahezu  identisch',  dem  Ursprung  nach  al)er  doch  ganz  verschie- 
den wäre.  'Nahezu  identisch'  dürfte  zu  viel  gesagt  sein.  Denn 
es  handelt  sich  nicht  allein  um  den  Gegensatz  des  anlautenden 
i!/- gegen  r/-,  sondern  auch  darum,  dass  man  als  Fortsetzung 
eines  ursprünglichen  (/tV/zoi-  wenigstens  theilweise  ^öt^oc,  nicht 
'  dsög  erwarten  müsste  '  vgl.  -yroiög  'machend'  aus  -yroifog, 
oiog  =  oifog  'allein',  Aofto-c  =  lat.  laevo-s  (ein  Beispiel  ftir  die 
Lautgruppe  -erm-  im  Griechischen  steht  mir  allerdings  nicht  zu 
Gebote).  Die  Schreibung  ^ewg  für  ^eög  in  jüngeren  böollschen 
und  altischen  Inschriften  kommt  hier  nicht  in  Betracht,  weil  ei 
in  dieser  Form,  wie  anderwärts  vor  Vokalen,  nur  die  sehr  ge- 
schlossene Aussprache  des  c  ausdrückte  (s.  Verfasser  Griech. 
Gramm.  ^  S.  38  §  18).  Ausserdem  aber  würde  ein  solches  Spiel 
des  Zufalls  doch  nicht  etwas  so  unerhörtes  sein.  Ein  O-eog  neben 
etymologisch  unverwandtem  öin-g  lat.  deus  u.  s.  w.  wäre  nicht 
anders  als  ß(')).onc(i  j-iov'/.oiica  (W'urzel  gc/-)  neben  dor.  f'A)]-  [hji 
/Jire)  'wollen,  wünschen,  begehren'  lat.  volo',  ayto  ilal.ago)  neben 
cr/fouat  ty/ioiiai  lat.  iWf//o;  r/yvg  [Iv  -f-  /t'-,  s.  unten  3)  neben 
Ityyj  altind.  r//n/-,s'  'enge'  lat.  atu/nstii-s;  7rori  (av.  paili)  neben 
txqotI  altind.  prdU\  Bvr  oiiv  neben  y.oivö-g  lat.  cum  3);  (}-)Qi]yvvi.ii 
(lesb.  fgri^tg  bei  Alkaios)  neben  lat.  frmign  fregl  got.  brilicin 
'brechen';  c'iQiatog  ccotUor  (ohne  /-!)  neben  altind.  vnrisfha-s 
'vorzüglichst';  altind.  f//j//a-6'alius' neben  gr.  allog  lat.  aJiu-s  etc. 
Wenn  man  hier  und  sonst  noch  oft  genug  die  Erfahrung  macht, 
dass  bei  ähnlichem  Laut  und  ähnlicher  oder  gleicher  Bedeutung 
doch  verschiedene  Wurzeln  zu  Grunde  lagen,  warum  sollte  das 
nicht  auch  in  unserm  Falle  so  gewesen  sein?  Dass  nicht  alle 
Indogermancn  ausser  den  Hellenen  seit  der  Zeit  ihrer  Sonder- 
entwicklung das  urindogermanische  "^demo-s  in  dem  allgemeinen 
Sinne  der  Gottheit  gebrauchen  ,  steht  ja  überdies  fest:  got.  gup 
altkirchenslav.  bogü  av.  bnyu-. 


3)  Vgl.  zu  xoii'os  Verf.  Griech.  Grainiu.  -  >S.  49  Fussnolc  "l. 


44     

G.  Curlius,  der  in  den  GrundzUi;en  -'S.  .")1311'.  unser  \\  (»rt 
ausführlich  behandelt,  entscheidet  sich  (S.  ü!20)  für  eine  /uersl 
von  Dödcrlein  (Gloss.  n.  2500  vorgetragene  Etymologie,  der  zu- 
fols;e  ein  "^£ff-o-c  mit  der  Bedeutung  Mer  angellehle'  zu  Grunde 
lag.  Die  Wurzel  ^sa-  ist  aus  ^eaaaad-ai  bitten,  flehen'  und 
;iolv-9-taTog.  Siel  erfleht^  abstrahiert.  Allein  das  von  Hesychius 
aufbewahrte  und  auch  von  Curtius  (Verbum  I-  319  anerkannte 
Präsens  ^^aotad-ai-  ahelv,  r/.ereveir kimn  nicht  üuf^O^ea-uad-ai 
zurückgeführt  werden.  Es  bestätigt  die  auch  sonst  wahrschein- 
liche Vermuthung  Fick's  (Bezzcnberger's  Beitr.  VIII  330),  dass 
^ioauGd-ccL  nebst  :r6-&^o-g  von  der  Wurzel  ghedh-  stammte,  die 
in  av.  jaidyemi  'ich  bitte,  Üehe'  vorliegt;  S^-  vor  e  aus  g/(-  wie  in 
0-£Qfi6-g  O-sQog,  d^tivio  u.  a.  O^eög  auf  ^ghed/iö-s  zurückzuführen 
ist  natürlich  unthunlich,  aus  dieser  Grundform  w  äre  ^rtd^ög  ent- 
standen. 

In  Bezzcnberger's  Beitr.  VII  79  verbindet  John  B.  Burv 
d-EÖg  mit  altind.  ju-hö-mi  "^giesse  Opfertrank,  opfere',  d-eö-g  aus 
■  d-ef-n-g  wäre  'der  mit  Opfern  verehrt  wird'.  Diese  Deutung 
scheitert  daran,  dass  altind.  ju-Iw-mi  nicht  velaren,  sondern,  wie 
z.  B.  av.  zno-prä-  'Opferguss,  Opferspende' =  altind.  hö-trü- 
zeigt,  palatalen  Wurzelanlaut  hatte.  Dieser  Anlaut  erscheint  im 
Griechischen  regelrecht  als  x  ^^  jM'^  'giesse'  yor^  'Guss'  u.  s.  w. 
Wenn  Bury  auch  i9-l'w  'opfere'  mit  ju-ho-mi  verknüpft  und  sich 
auf  die  Schreibungen  (peog  =  S^eög  und  rpvovTeg  =  ^vorreg 
i)ei  Karapanos  Dodone  pl.  XXXIV  n.  3  p.  71  beruft,  so  ist  zu  er- 
wiedern,  dass  der  Übergang  von  /v  {0-)  in  f  [cp]  ein  einzeldialekti- 
scher Vorgang  war,  der  mit  dem  ursprünglichen  Charakter  des 
gr.  i>  nichts  zu  schaffen  hatte,  und  dass  d^voj  'opfere'  mit  altind. 
Im-  nichts  gemein  hatte,  sondern  sammt  ^vvoj  zu  altind.  dhü-nö- 
iiü  gehörte  (Curtius  Grundzüge  ^  S.  258f.).  Vgl.  auch  Osthoff 
Morphol.  Untersuch.  IV  23  f. 

Die  einzige  von  den  früheren  Erklärungen  unseres  Wortes, 
die  den  Lautgesetzen  keinen  Zwang  anthut.  ist  diejenige  aus  der 
Wurzel  von  ri^ii'cci,  die  sich  bereits  bei  Herodot  findet  II  52 
d-eovg  di  7rQoaovvöi.iaGäv  arpsag  a7Co  tov  tolovtov^  oviy.öofio) 
ihävveg  rcc  rcävxa  TiQiy/uaTu  'Aal  Jtäoag  roinag  eixor.  Man 
müsste  ein  "Üt-fö-g  im  Sinne  von  'Schaffer,  Schöpfer,  Ordner 
zu  Grunde  legen,  dessen  Suffix  -fo-  sich  dem  von  -7toL-{f)(')-g, 
Tkr.-fo-g  Tui-{y)o-g  etc.  zur  Seite  stellte,  s.  oben  S.  38.  *i>€- 
f6-g  aber  stünde  für  "d-a-fö-g  (idg.  ""dhd-uö-s]  durch  dieselbe 


45     

Anlehnung  an  die  Vokalqualilüt  der  starken  Wurzelslufe  ^t]- 
=  idg.  dhe-,  die  d-s-To-g  s-O-s-to  u.  s.  w.  erfahren  hatten  (s. 
Verfasser  Griech.  Gramm.  2  S,  27  f.  und  Grundriss  der  vergleich. 
Gramm.  I  S.  102  f.).  Der  Zusanmienhang  von  ^eög  mit  S^eirai 
müsste  also  in  der  Zeit,  als  diese  Umbildung  des  Vokals  vor  sich 
ging,  noch  deutlich  empfunden  worden  sein.  Als  Bedeutungs- 
analogon  böte  sich  das  aus  derselben  Wurzel  gebildete  altindi- 
sche dim-tdr-  'Einrichter,  Ordner,  Schöpfer\  da  dieses  im  Vedi- 
schen  von  der  Gottheit  gebraucht  erscheint.  Nun  hat  aber  diese 
Etymologie  das  Bedenken  gegen  sich,  und  dies  Bedenken  ist  ent- 
scheidend, dass  sie  zu  den  griechischen  Vorstellungen  des 
Gottesbegritfes  so  gar  nicht  passt.  Man  sieht  nicht,  auf  welchem 
Wege  dies  Wort  bei  diesem  Volke  bereits  in  so  früher  Zeit  den 
Namen  für  alle  Götter  hätte  abgeben  können. 

Sehen  wir  uns  daher  nach  etwas  besserem  um. 

Zunächst  constatiere  ich,  dass  nach  den  bis  jetzt  ernu'ttelten 
griechischen  Lautgesetzen  grössere  Wahrscheinlichkeit  für 
*-d-ef6-g  als  Grundform  ist ,  als  für  *d-EOÖ-g  oder  *d-ii('j-g.  Und 
zwar  wegen  der  Nichtcontraction  von  so  im  attischen  Dialekt. 
Diess  bemerkte  bereits  Wackernagel,  der  in  Kuhn's  Zeitschr. 
XXIX  138  sagt:  '^ov-  in  manchen  Composita  von  ^eög,  das 
doch  mit  Rücksicht  auf  seine  sonstige  Zweisilbigkeit  notwendig 
auf  *-d-sf(')g  zurückgeführt  werden  muss'.  Dabei  ist  gedacht  an 
den  Gegensatz  z.  B.  von  veog,  y.leog,  Qno,  dew  'fehlet  fjÖeog, 
önoTLreov  aus  uratt.  *pefo-g,  *yJ..sfog,  *Qefio,  ^defio,  *fid£fog^ 
*duoxt6_fov  (vgl.  Verfasser  Grundriss  der  vergleich.  Gramm.  II 
S.  127  f.)  gegen  öio  'binde'  doü}.iat,  (fiXio  cpilov^iev  aus  uratt. 
'*d£-{i)iü  *öe-{i)o(.tai,  *(pile{i)iü  *(pike[i)ofi£v  und  gegen  tCo,  Co 
'sim^,  TEvCo,  aarpoug  accfpcov,  Icpiqov  aus  uratt.  *'Z£{ö)iü,  *l{a)co, 
*vtve{a)c'j^  *oa(pt[o]og  *oa(pe{a)cor,  *tfpeQe{a]o.  Dieser  Gegen- 
satz der  Behandlung  erklärt  sich  unzweifelhaft  daraus,  dass 
während  -i-  und  -o-  bereits  in  der  Periode  der  griechischen  Ur- 
gemeinschaft weggefallen  waren,  das  -/-  erst  später,  erst  in  der 
attischen  Sonderentwicklung  schwand  *).  Das  Nebeneinander 
von  conlrahiertem  ü^ov- in  &ou-y.vöidrjg,  ti'-')^ovoic(i>undunGon- 
trahiertem  d-eög  wird  von  W^ackernagel  ebenso  wie  dasjenige 


4)  Dass  die  attische  Sonderenlwicklung  überliaupt  das  /  noch  hatte, 
ist  bekanntlich  aus  xÖqt]  (vgl.  ;^wo«  mit  «!)  =  ion.  y.ovoi]  thessal.  (?)  xo^fä 
(in  Cüllilz'  Samniluns  n.  373)  zu  folgern. 


46     

von  vov-ur:ric'.  und  viog  als  in  einer  jüngeren  Periode  der  att. 
Dialektentwicklung  infolge  von  Betonungsverschiedenheiten  ent- 
standen l^etrachtet :  -eo-  wurde  zu  -ov-,  wenn  der  Wortton  auf 
einer  nachfolgenden  Silbe  ruhte,    üass  in  den  Dialekten,  die  in- 
lautendes /  erhalten  hatten .  ein  d-efög  nirgends  überliefert  ist, 
spricht  nicht  gegen  diese  Form  als  Grundform.    Denn  es  kommen 
überall  nel)en  Wortformen  mit  f  auch  solche  ohne  diesen  Con- 
sonanten  vor,  von  denen  gleichwol  feststeht,  dass  auch  sie  ihn 
einst  hatten.   Auffallen  könnte  nur,  dass  unser  Wort  auf  den  ky- 
prischen  Inschriften  nie  /  zeigt.    Auf  der  grossen  Weihinschrift 
von  Dali   Collitz"  Sammlung  n.  ö9)  erscheint  d^uiv  Z.  -27  [-10-  aus 
-E0-]  neben  y.ccTtfoQyo)>,  QÖfoi',  öofevca  u.  dgl.    A])er  dieselbe 
Inschrift  hat  auch  achtmal  itaig  oder  iraig^  während  man  naj-ic. 
erwarten  könnte  und  der  Dativ  Ttccfiöi  jetzt  von  Meister  Die 
griech.  Dialekte  II  1 73  auf  einer  andern  kypr.  Inschrift  nachge- 
w  lesen  ist^).  War  etwa  der  Umstand,  dass  in  "d-efög  und  Traf  ig 
der  Wortton  hinter  /  stand.  Anlass,  dass  hier  /  früher  schwand 
als  anderwärts?   Die  kleineren  k) prischen  Inschriften,  in  denen 
O-eog  vorkommt,  bereiten  der  angenommenen  Grundform  eben- 
falls kein  ernstliches  Hindernis.    In  n.  40  steht  zwar  -^ew  neben 
Nixo-/.kefr]g,  aber  auf  derselben  Inschrift  auch  ßaaiXfjog  ohne  f. 
In  n.  68  zweimal  -d-eolg  und  einmal  ^töi  neben  fen(){ir  und 
/«/[/rw]  nach  Meister's  Lesung  a.  0.  157  f.  (vgl.  auch  0.  Hoffmann 
a.  0.  277  ff.),  also  neben  Wörtern  mit  anlautendem  /.    In 
n.    27    i^tvi    neben    den    Eigennamen    ^Ovaoi-foiy.og  ^rctot- 
foi'/.iov. 

Aus  dem  von  ^eog  abgeleiteten  O^eiog,  für  welches  sich  bei 
Homer  überall  ^iiog  setzen  lässt  ausser  in  der  öfters  begegnen- 
den Verbindung  0-alog  äoiöög  und  dem  einmaligen  ^elog  oveiQog 
B  i'2  ^wo  aber  der  Yen.  A  als  Variante  und  der  Moscov.  i.  \m 
Texte  ou/jjg  hat),  ergibt  sich  für  unsere  Frage  nichts''). 

."))  isQiuiay  ileQtjuiKy)  in  Z.  20  nacli  Deeckes  Lesuni»  ist  jelzl  von 
0.  Hoffmann  (Bezzenberger's  Beitr.  XIV  276)  durch  hosfiicn',  von  Meister 
(a.  0.  153)  besser  durch  /e»/;/<<«j' ersetzt.  Das  dem  &i6s  unmittelbar  vor- 
ausgehende xuT-i^iiay  hiitlc  man  dem  nat^  als  Entlastuniiszeugen  beizu- 
gesellen, wenn  Fick's  /-Aorist  ;*i^e-/«),  der  0.  llon'mann's  Zustimmung 
hat,  eine  Grösse  wäre,  mit  der  man  rechnen  dürfte.  Nach  meinem  Dafür- 
halten ist  seine  Existenz  bis  jetzt  nichts  weniger  als  glaubhaft  erwiesen. 

6)  Indem  Nauck  d-Eioc  uoid'öi  überall  durch  d'los'  icoiäöi  ersetzt  und 
in  B  22  ovXoi  schreibt,  beseitigt  er  die  Form  S^elo^-  völlig.  Da.ss  die  home- 
rischen tiedichte  nur  {^tio^  liallen  ,  dafür  scheint  allerdings  das  Neben- 


47     

So  muss  also  von  vorn  herein  *i)-efo-g  für  wahrscheinlicher 
gelten  als  "^d-sto-g  und  *0-6O0-g  und,  wie  der  Vollständigkeit 
wegen  bemerkt  sein  mag,  auch  für  wahrscheinlicher  als 
"iheiao-g  'O-eaio-g  (vgl.  Wackernagel  Kuhn  s  Zeitschr.  XXV  268, 
Solrasen  ebend.  XXIX  98,  Verfasser  Griech.  Gramm.  ^  S.  29.  62). 
Nur  *^evGo-g  (vgl.  uxoi]  aus  ^axoua-cc  neben  äxova-To-g  u.  dgl., 
s.  Solmsen  a.  0.  92  ff.)  könnte  sich  dem  *-d^sfo-g  gleichwertig 
zur  Seite  stellen. 

Hiernach  verbinde  ich  d-nö-g  als  '^d-tf-o-g  mit  dem  altind. 
(//lö-rd-s^  das  im  Vedischen  im  Sinne  von  'schrecklich,  scheuein- 
flössend,  ehrfurchtgebietend^  öfters  als  Beiwort  der  Götter  er- 
scheint, z.  B.  Rigv.  II  12,5  deslndra,  1 167,4  der  Marut").  Eisend. 
I  19,5.  64,2  heissen  die  Götter  (//?ö/'ä-üarpas- "^schreckliche,  ehr- 
furchtgebietende Gestalt  habend'.  Die  unheimliche  Macht  der 
Würfel  wird  X  34,1  4  von  dem  unglücklichen  Spieler  als  ghörü-m 
(etwa  "^grauenerregender  Zauber,  Blendwerk')  bezeichnet;  ghörd- 
caksas-  und d-yfidra-caksus-  vom  bösen  Blick  VII  104,2,  X  85,4^. 
In  der  späteren  Literatur  ist  ghörü-  üblich  in  der  Bedeutung 
"^furchtbar,  schrecklich,  grausige  schaurig' si^  d-eög  im  Sinne  von 


einander  von  ölng  '0(fv(raevs  und  'Od'vaar.og  r)-ei'oio  [i^-etoio]  zu  sprechen. 
Denn  warum  nicht  auch  fielo^  'Od'vaaev^?  Aber  der  Schein  i<ann  trügen. 
Diese  stehenden  Verbindungen  können  aus  einem  frühen  Entwicklungs- 
stadium der  epischen  Poesie  stammen  ,  in  dem  allerdings  nur  erst  &ico^^ 
bestand,  und  in  einem  jüngeren  Stadium,  als  im  Volksmund  (l-iio;  in  t9^eto> 
übergegangen  war,  kann  dann  diese  Form  neben  dem  älteren  •9-i(0i- von 
den  Dichtern  benutzt  worden  sein. 

7)  Von  befreundeter  Seite  wird  mir  der  Vorschlag,  S-ao-s'  mit  all- 
kirchenslav.  goreti  'religiöse  vereri  EvX((^ieiaf)-('.t ,  veneiari  fcidelarf-fci  zu- 
sammenzubringen. Da  diese  Vergleichung  verlockend  ist,  so  mag  es  erlaubt 
sein,  darauf  hinzuweisen,  dass  dieses  Verbum  wegen  cech.  hoveü  'hegen, 
pflegen  obersorb.  Aor/c' günstig  sein  (z.  B.  vom  Wetter),  dienlich  sein,  gut 
bekommen'  besser  mit  lat.  favere  verbunden  wird.  Der  Gedanke,  diese 
westslav.Verba  mit/"«?*";'«? zusammenzubringen,  rührt  von  meinem  Collegen 
v.  d.  Gabelentz  her.  Miklosich's  Herleitung  von  (^orei/ ausdem  ahd.  ga-wihan 
'weihen,  heiligen'  (Lex  Palaeoslov.-gr.-lat.  und  Etymolog. Würterb.)  ist  un- 
stalthal't. 

8]  Ob  zu  ghörä-s  das  got.  //äwr-s' betrübt,  traurig'  und  das  ahd.  görag 
erbärmlich,  elend,  arm'  (GralT,  Ahd.  Sprachsch.  IV  237j  gehören,  die  ihm 
von  Bopp  [Gloss.  compar.  3  p.126),  Fick  (Wörterb.  I^  84)  und  anderen  ver- 
glichen werden,  lasse  ich  dahingestellt  sein.  Man  hütte  für  die  germani- 
schen Worter  von  der  passiven  Bedeutung 'geschreckt ,  eingeschüchtert' 
auszugehen  und  sie  verhielten  sich  zum  indischen  Wort,  wie  im  Griechi- 
schen (CffXo-c  furchtsam ,  elend  ,  arm'   zu  ()fMÖ-s-   furchtbar,  scheueinflos- 


48     

'Furcht  1111(1  Scheu  oinflössend'  wäre  hiernach  ursprünglich 
ziemlich  gleichwertig  gewesen  mit  ösivög ,  das  öfters  bei  Homer 
als  sein  Beiwort  auftritt,  z.  B.  zl  514  ötivhg  d-eög  von  Apollo, 
Z380  ötirij  ^sog  von  Athene;  Jahrhunderte  zuvor  mag  *d-efög 
Attribut  des  aus  idg.  Urzeit  tlberkommenen  *dtif(')g  (=  allind. 
ilevü-s  lat.  deu-s  u.  9»  f.^  gewesen  sein,  um  die  unheimliche  Seite 
der  Güttermacht  auszudrücken"). 

Die  Vokalstufe  der  Wurzelsilbe  bedarf  einer  Erläuterung. 
Wenn  wir  eine  W.  aheu-  'schrecken'  annehmen,  so  sollte  man 
nach  der  Analogie  von  d-oög  zu  d-uo,  rgoTtög  zu  rgimo,  7roiii/r6g 
zu  jieiucio  u.  dgl.  (Wheeler  Der  griechische  Nominalaccent 
S.  70  ff'.)  ein  *(f>o{f]-6-g  erwarten,  oder  nach  der  Analogie  von 
hQyo-v,  7CiQ/.i],  xsQOO-g  u.  dgl.  ein  *d-t{f,-o-.  Es  liegt  also  ir- 
gend eine  Störung,  eine  analogische  Umbildung  vor^  wie  bei 
Itv/.ö-g  (ai.  röcd-s  'leuchtend').  ^eQ^iö-g  armen.  Jenn  'warm' 
(vgl.  lat.  formu-s  ahd.  ivarni  ai.  ghannä-s,  die  auf  idg.  *g/io/-wo-s 
weisen  u.  a.  Sollte  nicht  das  idg.  *deiuö-s  'deus',  das  ja  auch  im 
Griechischen  einmal  vorhanden  gewesen  sein  muss,  auf  die  Ge- 
stallung unseres  Wortes  eingewirkt  haben?  Dabei  könnte  man 
ebenso  gut  an  ein  älteres  *aheu-o-  *-d-e_fo-  oder  auch  ""oheu-es- 
*^if£a-,  als^auch  an  ein  Wurzelnomen  *gheu-  *-d-£f-  denken, 
das  diesen  analogischen  Einfluss  erfuhr. 

Eine  andere  Schwierigkeit  bietet  sich  in  einer  Gruppe  von 
Wörtern,  die  von  jeher  als  zu  unserm  Worte  gehörig  betrachtet 
worden  sind  und  die  Curtius  Grundzüge -^  515  als  Hinderniss 
für  die  Aufstellung  einer  urgriechischen  Form  *d-efö-g  bezeich- 
net hat:  die  epischen  d-iörparog  Von  der  Gottheit  verkündigt, 


send,  ehrfurcbfgehictend'.  Neuerdings  verbindet  aber  Feist  Gruiuiz.  der 
got.  Etyniolotjie  42 f.  [jdur-s  mit  gdunon  'Klagelieder  singen,  wehklagen, 
trauern',  und  von  diesem  möchte  man  allind.  r/ZiÖÄrt// 'schreit  laut,  ruft  laut, 
verkündigt  laut,  orfüllt  mit  Geschrei'  ghnsa-s  'undeutliches  Geräusch,  ver- 
worrenes Durcheinanderrufen,  Kainpfgeschrei,  Wehgeschrei,  Schreien  der 
Thiere ,  Sturmesbrausen  nicht  trennen;  zu  dem  s-  von  urar.  *ghau-s- 
*(jliau-.s-  vergleiche  man  *kleu-s-' hören  (altind.  Sru-s-ii-s  '  Willfaiirigkeit', 
alLir.  c/was' Ohr  ,  altkirchenslav.  s/«-r/;-»' Hören,  Gehör  ),  *?en-5-' ausdeh- 
nen, ausspannen'  (altind.  tfj-.t-äyati  'zieht  hin  und  her  ,  ahd.  din-s-an  '  ziehen, 
schleppen',  lit.  /f-s-Zw' dehne')  u.  dgl. 

9)  Man  beachte,  dass  bei  Homer  das  dämonische  und  satanische 
noch  ins  göttliche  eingeschlossen  ist,  dass  sich  die  feste  Unterscheidung 
des  böses  wirkenden  dämonischen  neben  dem  göttlichen  erst  später  ent- 
wickelte.   Nätrelsbach  Homerische  Theologie^  S.  71. 


49     

vom  Schicksal  verhängt,  von  der  Gottheit  ausgehend',  d^io/ci-g 
und  ^eö7tioio-g  von  der  Gottheit  eingegeben  [aoidi]],  von  ihr 
ausgehend,  göttlich,  ungeheuer,  wunderbar'  und  ^eay.e'/.o-g  'gött- 
lich, tibermenschlich,  wunderbar'. 

Was  zunächst  den  Schlusstheil  dieser  Composita  betrifft,  so 
ist  klar,  dass  i^eo-rparog  zu  rparö-g  'gesagt,  zu  sagen'  gehörte, 
und  wahrscheinlich,  dass  ^sarti-g.  ^EGTreaio-g  mit  Ivi-G/re, 
u-OTiero-g  (W.  seq-)  zu  verbinden  sind :  d^forci-g  enthielt  einen 
mit  den  altind.  Nomina  wie  hrs-i-s  f.  *^das  Pflügen',  nidh-i-s  m. 
'Aufstellung.  Aufbewahrungsort.  Schatz'  [ni-dhü-]  und  den  ger- 
manischen wie  altsächs.  bit-i  m.  'Biss'  (Verfasser  Grundriss  II 
262  ff.)  vergleichbaren  Stamm  ott-i-.  Dass  die  Bedeutung  des 
*^Sas;ens'  in  dem  Gebrauch  dieser  Wörter  manchmal  sanz  fehlt, 
wie  1]  143  ^eaffUTog  äiQ  von  dem  Nebel,  den  Athene  um  den 
Odysseus  goss.  ^  591  iit]?.og  O^eGjriaiog,  kaum  mehr  als  ^elog, 
erklärt  Buttmann  Lexilogus  I  166  daraus,  dass  die  ursprüngliche 
Bedeutung  des  zweiten  Gliedes  in  dem  Masse  sich  verdunkelt 
habe,  dass  dasselbe  fast  nur  wie  ein  Suffix  erschien.  Dass  eine 
Verdunkelung  des  ursprünglichen  Sinnes  stattgefunden  habe, 
wird  richtig  sein.  Aber  diese  erklärt  sich  leichter,  wenn  wir  so- 
wol  bei  -rpavog  als  auch  bei  -ani-g  -OTTSoiog  nicht  bloss  von 
der  Bedeutung  des  Kundgebens  durch  Worte,  sondern  von  der 
allgemeineren *^in  die  Erscheinung  treten  lassen,  zeigen' ausgehen, 
die  die  Wurzeln  dieser  Wörter  ursprünglich  hatten :  diese  ur- 
prünglichere  Bedeutung  zeigen  das  zu  (paxög  (pr>iu  gehörige 
(paivoj  (vgl.  Osthoft'  Zur  Geschichte  des  Perfekts  353  und  die 
mit  a-art€Tog  zu  verbindenden  lat.  Signum  (aus  *seq-no-m'  und 
altkirchenslav.  sociti  'indicare.  zeigen'  bulg.  po-soka  'Wunder- 
zeichen' u.  dgl.  (Fick  Wörterbuch  P  T90.  Miklosich  Etymolog. 
Wörterbuch  313).  wol  auch  das  eo/rere  in  dem  uralten  formel- 
haften Verse  eoTcere  vvv  uoi  aovaai  ^OXvujTia  öioaar  ty^ovoai 
(vgl.  W.  Christ  Griech.  Literaturgesch,  S.  19),  das  genauer  durch 
'offenbaret',  als  durch  'saget'  wiedergegeben  werden  dürfte. 
Man  beachte  bei  diesem  Zurückgehen  auf  eine  ursprünglichere 
Bedeutung  der  Wurzel  osn-^  dass  das  zweite  Glied  von  ^eairig 
für  ein  uraltes  Wort  zu  gelten  hat.  Weiter  aber  scheinen  auf 
den  Gebrauch  unserer  Composita  die  Wörter  ä-cparog  und 
a-airsTog  'unaussprechlich,  ungeheuer,  unermesslich'  eingewirkt 
zu  haben,  von  denen  das  erstere  in  dieser  Bedeutung  allerdings 
erst  aus  der  nachhomerischen  Literatur  zu  belegen  ist  (weil  es 

1889.  4 


50     

für  das  daktylische  Metrum  minder  bequem  war?).  Hierauf  lasst 
nemlich  das  bei  Homer  achtmal  vorfindliche  ä-^fafparog  'unge- 
heuer, unermesslich,  unendlich' schliessen:  die  schon  von  den 
alten  Grammatikern  gegebene  geistreiche  Erklärung  Svas  selbst 
ein  Gott  nicht  ausspricht' (s.  Buttmann  a.  0. 1 67  f.,  Clemm  Curtius' 
Stud.  Vin  73  f.l  sollte  längst  abgethan  sein:  das  Wort  wurde 
vielmehr  zum  Zweck  der  Steigerung  des  Begriffs,  durch  eine 
'Contamination',  aus  O-iG-tparog  und  ä-rpavog  geschaffen,  gleich- 
wie öva-cqtuoQog  eine  Addierung  von  a-uuogng  \ind  öva-^iooog 
war.  Es  bleibt  noch  ^ea/,e?.og.  Curtius  Grundztige  ^  467  ver- 
bindet es  mit  'ioy.e  t  203  und  /  31,  das  er  im  Sinne  von  'sagte' 
zur  Wurzel  von  Ivi-Gne  zieht.  Aber  'ioy.e  kann  von  dem  zu 
eoty.a  gehörigen  %a/.to  nicht  losgebracht  werden  und  hat  dem- 
nach mit  O^eoy.i/.og  nichts  gemein.  Eher  mag  dieses,  ein  Beiwort 
von  foya.  mit  y.e/.ouai.  y.ekroouca,  y.ü.i.vto  Zusammenhang;  ge- 
habt  haben  und  sein  ursprtlnglicher  Sinn  'von  der  Gottheit  in 
Bewesuns  gesetzt,  angeregt,  eingeseben'  sewesen  sein;  schon 
Hesychius  erklärt  d-io/.üxi  unter  anderm  durch  if^toy.iltvovu. 

Wenden  wir  uns  nun  zum  ersten  Gliede  unserer  Zusammen- 
setzungen, dem  Element  O^to-.  Dass  dieses  aus  "O-tüo-  entstan- 
den sei  durch  Synkopierung  des  -o-  und  somit  den  Hervorgang 
von  d-tö-g  aus  *0^tao-g  beweise  vgl.  Curtius  in  seinen  Stud.  IV 
226),  davon  kann  heute  keine  Rede  mehr  sein.  Solche  Syn- 
kopierung gab's  nicht.  Uns  liegt  aber  ob  zu  zeigen,  dass  ^^eo- 
unserem  *d-ef()-  nicht  im  Wege  ist. 

Es  giebt  eine  vierfache  Vermittlungsmöglichkeit. 

I .  Man  nimmt  neben  "aheii-o-  ein  Wurzelnomen  "^aheu-  an, 
i>eG-  war  dessen  Genitiv-Ablativ,  Grundform  ^ghii-es,  das  ganze 
eine  Juxtaposilion  wie  dwa-öoTog.  -es  als  urindogermanische 
Nebenform  von  -os  (vgl.  ytod-ög)  ist  durch  das  lat.  -es  -is,  wie 
Vener-es  Vener-is,  und  das  baltisch-slavische  "-es,  wie  lit.  akmehs 
'des  Steines'  aus  *ahnen-es  und  altkirchenslav.  hamene  aus 
*kamen-es,  verbürgt.  Der  Genitiv  O-tG-  wäre,  wenn  er  nicht  in 
dem  TiQEG-  von  TtQtG-ßv-g  ein  griechisches  Analogen  hat,  das 
dem  altind.  purds  verglichen  werden  kann  (s.  Bezzenberger  in 
seinen  Beitr.  IV  343,  Prellwitz  De  dialecto  Thessalica  1885  p.  I  I, 
Verfasser  Grundriss  II  S.  406  Fussnote  I),  ebenso  ein  vereinzelt 
stehender  Rest  dieser  Genitivbildung  mit  -es  im  Griechischen, 
wie  dsG-  in  ötG-zcörrg  ==  altind.  ddn  'des  Hauses' =  idg.  ^dem-s 
(Osthoff  Zur  Geschichte  des  Perfekts  S.  591)  ein  solcher  der  Bil- 


51 

diing  mit  -s  war.  Zur  Tiefstufenform  der  Stammsilbe  im  Gen.- 
Abl.  sergleiche  man  altind.  gm-ds  ksm-ds  neben  loc.  sg.  ksdm-i 
nom.  pl.  ksäm-as  und  aus  dem  Griechischen  selbst  Böo-tioqoc^ 
da  dessen  Vorderglied  doch  wol  nicht  aus  ßo<f}-6g  hervorge- 
gangen war,  sondern  aus  *au-os  mit  derselben  Stammform ,  die 
h.ur(jf.i-ßr^  =  *-au-ä  aufweist.  Das  &-  aber  von  *d-f£a-  müsste 
durch  analogische  Einwirkung  der  Stammform  ''d-ef-  und  des 
Nomens  ^d-ef-ö-  für  y-  eingetreten  sein,  vgl.  iKuyv-q.  neben 
Ü.a(pQü-g  r/.ud-oö-g  (Verfasser  Gnindriss  I  S.  320). 

2.  Man  geht  von  *d-efeq  aus  als  dem  Gen.-Abl.  von  ^0-sf-. 
Die  Hochstufenform  *-9-sf-  war  im  Casussystem  verallgemeinert 
worden,  wie  bei  '^sem-  Iv-^*^)  'ein\  dessen  Genitivform  er-6g.  wie 
[o  (.i-ia  ö]u-Ojvvi.  und  anderes  zeigt,  ein  *sm-os  vorausgegangen 
war.  Die  Verkürzung  von  *S't{p  ea-  zu  9-Ea-  wäre  die  unter 
dem  Namen  Hyphäresis  bekannte  Lauterscheinung,  für  die  man 
■/.(G/.aTo  {(p  41)  =  "y.ttöy.ETO.  o.reooi  =  "a.reeoGi,  dt-7t'/.6-g  = 
6t-7ih'jo-g  u.  dgl.  anzuführen  pflegt,  s.  Fritsch  Curtius'  Stud.  VI 
Söflf.,  G.  -Meyer  Griech.  Gramm."^  S.  130,  J.  Schmidt  Kuhn's 
Zeitschr.  XXVI  381,  J.  Baunack  Studien  auf  dem  Gebiete  des 
Griech.  u.  der  ar.  Sprachen  I  2ö6f.  Man  beachte  hinsichtlich 
dieses  Lautprocesses,  dass  es  sich  in  unserm  Falle  um  Wörter 
handelt,  die  anfänglich  wahrscheinlich  nur  in  der  Sprache  des 
Epos  zu  Hause  waren  und  erst  von  hier  aus  in  die  anderen  Lite- 
raturgattungen herüberkamen. 

Bei  dieser  Auffassung  von  d-ea-  läge  es  besonders  nahe, 
d^Eug  als  ein  in  die  Analogie  der  ö-Stämme  übergeleitetes  Wur- 
zelnomen zu  betrachten. 

3.  Man  setzt  einen  Stamm  *d-f-ea-  an,  dessen  ^-  durch 
analogische  Einwirkung  von  "^-O-ef-ö-  erklärt  werden  müsste 
(vgl.  I  ,  Die  Wurzelsilbe  in  Tiefstufenform  wie  in  :iüO^-og  (zu 
Tttvd--],  altind.  duv-üs-  u.  a. ,  s.  Osthoff  Morphol.  Untersuch.  IV 
181  f.,  Verfasser  Grundriss  II  38711'.  Solches  '^^f-eo-  könnte 
man  ebenso  wol  als  ehemaliges  Adjectivum  mit  der  Bedeutung 
'schrecklich'  betrachten  (vgl.  iptvdrg^  altind.  mahds-  'gross"" 
yasds-  'herrlich'  ,  wie  als  ein  ursprüngliches  substantivum  ab- 
stractum  'Schrecklichkeit',  das  persönlich  gefasst  wurde  (vgl.  ai. 
rdksas-  'Beschädigung'  und  'Schädiger*  u.  dgl.). 


10    Über  den  Ersatz  des  -u-  durch  -i/-  s.  Verfasser  Griech.  Gramm. - 
S.  114. 


52     

4.  Man  setzt  einen  Stamm  ^S-sf-eo-  an  mit  Hochstufenge- 
stalt der  Wurzelsilbe,  und  zwar  wieder,  wie  bei  3,  entweder 
Adjectiv  {*0-ef-itJ-  wie  ü>€vdrji;  oder  Substantiv  *&ef-aa-  wie 
ifievdog).  Hyphäresis  wie  bei  2. 

Von  diesen  vier  Möglichkeiten  gebe  ich  1  und  3  darum  vor 
2  und  4  den  Vorzug,  weil  ich  kein  einziges  von  sämmtlichen  für 
die  Hvphäresis  bis  jetzt  vorgebrachten  Beispiele  für  irgend  sicher 
zu  halten  vermag:  meines  Erachtens  müssen  diese  zum  Theil, 
zum  Theil  können  sie  anders  erklärt  werden .  was  näher  auszu- 
führen hier  nicht  der  Ort  ist.  1  aber  scheint  mir  wieder  vor  3 
zu  bevorzugen,  und  so  möchte  ich  ■d-t{f)-f)-g  am  liebsten  als  Um- 
bildung eines  Wurzelnomens  ^t{f)-  betrachten. 

Hierzu  pa^st  auch  gut  das  kret.  Adjectiv  ^ivug  göttlich' 
Cauer  Del.'-  n.  132.33  &ivwv  Y.ai  aj'd-Qio:rivojv.  tab.  Gortyn. 
X  42  rcc  ^Iva  /.ai  ra  avTQiOTTiva  .  Zurückführung  auf  *^uvoc, 
ist  unmöglich,  auch  dann,  wenn  man  mit  Baunack  (Gortyn  S.  59) 
^^Irog  schreibt.  Das  Adjectiv  entstand  aus  '"O-f-ivo-g,  einer 
regelmässigen  Bildung  aus  der  schwachen  Stammform. 

Schliesslich  ist  noch  darauf  hinzuweisen,  dass  mit  O-eo-g 
und  ghörd-s  das  germanische  Wort  für  Gott  got.  gup  m.  im 
Plural  neutr.  gupa  und  giida  "^Götzen'),  altisl.  god'n.,  ahd.  got  m. 
—  das  Wort  hatte  ursprünglich  nur  neutrales  Geschlecht  und 
wurde  erst  durch  Einfluss  der  christlichen  Gottesvorstellung  zum 
Masculinum  —  zusammenhängen  kann.  Unter  den  bisherigen 
Etymologien  dieses  Wortes  sind  zwei,  gegen  die  ein  Einwand 
kaum  zu  erheben  sein  dürfte.  Osthoff  und  Kluge  Morphol. 
Untersuch.  IV  84  f.  und  Etymolog.  Wörterb.  der  deutschen 
Sprache  4  S.  119)  vergleichen  altind.  hU-  ^inrufen\  besonders 
auch  'Gottheiten  anrufen',  purn-hüta-s  Von  vielen  angerufen, 
viel  angerufen'  Beiwort  des  Indra:  das  wurzelanlautende  *gh- 
des  ind.  Wortes  wird  als  palatales  erwiesen  durch  av.  zavana- 
=  altind.  Ju'ivnna-  n.  'Ruf,  Anrufen'  und  altkirchenslav.  zovq 
'rufe,  lade'.  Bury  dagegen  an  der  S.  44  angeführten  Stelle  deu- 
tet "^ghutö-  als  den,  der  mit  Opfern  verehrt  wird',  dieses 
Participium  mit  altind.  luitä-  'geopfert'  und  'dem  geopfert  ist' 
gleichstellend:  auch  hier  wäre  nach  dem  a.  0.  gesagten  idg. 
gh-  anzusetzen.  Eine  dritte  Möglichkeit  wäre  nun,  von  einem 
*ghu-t(')-m  'das  gefürchtete,  gescheute  Wesen'  (secretum  illud. 
quod  sola  reverentia  vidcnt.  Tac.  Germ.  c.  IX^  auszugehen.  Dass 
das  idg.  ah-,  welches  im  Griechischen  vor  e  als  i>-  erscheint, 


53     

also  in  dieser  Sprache  dereinst  Labialisierung  hatte  {yhu-  ,  in 
dem  germanischen  Worte  ohne  Labialentwicklung  auftritt,  wäre 
unter  allen  Umständen  in  Ordnung,  da  die  Labialisierung  vor 
H-Vokalen  in  der  Zeit  der  germanischen  Ureinheit  lautgesetzlich 
schwand,  wie  in  *5(w/«o  f.  'Kampf'  (altniederd.  güdea,  altisl. 
gunnr]  aus  '^"^iiünpio  von  Wurzel  ahen-  =  gr.  &ti'-  rpny-,  u.dgl., 
s.  Verfasser  Grundriss  I  S.  332.  343.  Welche  von  diesen  drei 
Deutungen  von  gott  den  Vorzug  verdiene,  mögen  andere  ent- 
scheiden. Zu  Gunsten  meiner  Etymologie  dürfte  wenigstens  das 
sprechen ,  dass  bei  ihr  sich  das  neutrale  Geschlecht  des  Wortes 
einfacher  erklärt  als  bei  den  beiden  anderen. 

Wegen  ihres  e  müssen  eyyv-g  lyyv-d-L  iyyv-d-ei'  von  ayyi 
uyXC'j  lat.  angustu-s  getrennt  werden.  Fick  und  Bezzen- 
b erger  (in  Bezzenberger's  Beitr.  I  320,  VI  237)  stellen  iyyvg  als 
iv-yv-g  in  yEitojv,  das  aus  ^yefriov  entstanden  sein  soll  (vgl. 
auch  fl.  W.  Smyth  Der  Diphthong  £/,  Göttingen  1885,  S.  72). 
Diese  Zusammenstellung  scheitert  daran,  dass  wir  nicht  berech- 
tigt sind  das  el  von  yeiriov  auf  ef  zurückzuführen.  Richtiger 
verbindet  Pott  (Kuhn's  Zeitschr.  XXVI  I  i6)  lyyvg  mit  neGGijvg. 
Doch  geht  er  darin  fehl,  dass  er  in  -yv-g  einen  dat.  pl.  (vgl. 
iX^^v-Gi)  von  einer  kürzeren  Form  zu  yvlov  sieht,  so  dass  für 
eyyvg  sich  als  ursprünglicher  Sinn  'dicht  an  den  Gliedern,  am 
Leibe'  ergäbe.  Denn  abgesehen  davon,  dass  ein  Nomen  yv-  im 
Sinne  von  yvlov  unbelegt  ist,  ist  eine  derartige  Verstümmelung 
der  Kasusendung  -oi  zu  -l:  unerweislich ' ') ;  und  (.leoar^yv-g 
Hesse  sich  mit  diesem  yv-  nur  auf  weiten  Umwegen  vermitteln. 

Ich  sehe  in  ly-yv-g  atoor-yv-g  dasselbe  Element -/ir-,  das 
im  Griechischen  in  kret.  n:QElo-yv-g^  thessal.  .iQeto-ßu-g^  att. 
TTQfo-ßv-g  erscheint;  der  erste  Theil  der  letzteren  Wörter  ent- 
hielt ein  mit  \sLt.prius  verwandtes  Adverbium  (Verfasser  Grund- 
riss II  S.  i06;,  das  ß  für  /  gehörte  lautgesetzlich  nur  solchen 
Formen  an,  in  denen  ein  anderer  Vokal  als  v  folgte  (a.  0. 1  S.  3 1 9. 
567).  Dazu  stellen  sich  weiter  lit.  -gu-  in  zmo-gü-s  'Mensch'  und 
altind.  -gu-  in  canar-gü-  'im  Walde  befindlich',  -gü-  in  agre-gü- 

II  Über  «7x«i-  («/x^a  ,  das  man  geneigt  sein  icönnte  als  Parallele 
heranzuziehen,  s.  J.Schmidt  KuhnsZeitschr. XXV 39,  Verfasser  Morpholog. 
Untersuch.  III  69  Anm.,  G.  Meyer  Griech.  Gramm.-  S.  334. 


54     

an  der  Spitze  befindlich,  vorangehend',  -gava-  in  purö-gava- 
*  Führer'  purö-gavi  'Führerin'  (dieses  Wort  entspricht  dem  griech. 
7tQ€a-ßu-g  ziemlich  genau,  wenn  man  in  :cQta-  den  idg.  Genitiv- 
ausgang -es  annimmt,  s.  oben  S.  50),  vielleicht  auch  das  -gvu- 
in  näva-gva-  'aus  neun  bestehend',  dusa-gva-  'aus  zehn  be- 
stehend'. 

Welches  der  ursprüngliche  Sinn  dieses  idg.  -g''-  war.  das, 
ursprünglich  ein  Wurzelnomen ,  frühzeitig  den  Charakter  eines 
Suffixes  bekam,  ist  wol  nicht  mehr  sicher  zu  ermitteln.  Dass 
man  den  indischen  -gn-t  -gü-,  -gava-  die  Bedeutung  'gehend' 
gab,  beruht  auf  der  Annahme,  dass  Zusammenhang  mit  gu))i- 
idg.  'gern-  'gehen,  kommen'  bestehe.  Doch  ist  dieser  durchaus 
pro])lematisch,  zumal  da  gä-  gr.  ßä-  auf  *g/«-  zurückzuführen 
sind.  Eher  ist  vielleicht  an  lit.  gdu-ti  'erlangen,  bekommen', 
lett.  gü-t  'haschen,  fangen'  (vgl.  Leskien  Der  Ablaut  der  Wurzel- 
silben im  Litauischen  S.  35)  anzuknüpfen. 

lii-ooi]yv  war  adverbial  gebrauchtes  Neutrum.  Nach  der 
adverbialen  Erstarrung  trat  -g  an,  wie  in  evd^v-g.  nolXä/.i-o,. 
fi€XQi-g.  avihi-g  u.  dgl.  Ebenso  ging  dem  eyyü-g  ein  *eyyu 
voraus. 

Zur  Funktion  des  tp  in  tyyug  vgl.  ei-ifpvvai  'sich  anklam- 
mern', y4  513  ibg  eyer^  l{.in:e(pvvlu.  Z  253  und  sonst  ev  r  aga  oi 
cpü  xeiQi. 

/.liaorj-  in  ueaaijyv  war  Adverb,  doch  lässt  sich,  weil  das 
Wort  nur  im  Ionischen  l)elegt  ist.  nicht  entscheiden,  ob  ein  ur- 
griech.  "ueoarj,  der  instr.  sg.  von  ueooo-  (vgl.  lakon.  rci]-7iov.a. 
gortyn.  »],  o-7tri).  oder  ein  urgr.  */a(7ff«.  der  instr.  sg.  von  i^ieaaä- 
{\al.  dor. -/.Qucpä .  lesb.  «A/.ä,  kypr.  a^ä),  zu  Grunde  lag.  Für 
letztere  Form  spricht  der  loc.  *iieaai  in  (.inGai-rröliog  und  sonst. 
Vgl.  auch  ueoi-eig  (Verfasser  Grundriss  II  S.  38  t  und  Johansson 
Bezzenberger  s  Beitr.  XIV  173  . 


Herr  von  der  Gabelentz  legte  einen  Aufsatz  vor  ül)er 
Der  Räuber  Tscliik,  ein  satirischer  Abschnitt  aus  Tschuang-tsi. 

Den  Anlass  zu  der  folgenden  Mittheilung  bot  mir  eine  so- 
eben erschienene  neue  Übersetzung  des  Tschuang-tsT  von  Her- 
bert A.  G  i  1  e  s :  Chuang  Tzü,  Mystic. Moralist  and  Social  Reformer 
(London  1889.  8*^  .  die.  soweit  ich  sie  bisher  verglichen  habe, 
jene  von  Balfour  bei  Weitem  übertrifft.  Herr  Giles  gehört 
al)er  zu  jener  auch  unter  den  einheimischen  Forschern  weitver- 
breiteten kritischen  Schule,  die  allzugern  Fälschungen  wittert; 
und  so  erklärt  er  auch  in  Übereinstimmung  mit  Su  Tung-p'o 
die  Capitel  29 — 31  für  unächt.  Der  philologisch-kritische  Ap- 
parat, den  er  nachzuliefern  verspricht,  wird  voraussichtlich  er- 
klären, was  ihn  dazu  bestimmte.  Ich  meinestheils  vermag  zwin- 
gende Gründe  hierfür  nicht  einzusehen,  und  zumal  das  29.  Capitel, 
das  mich  eben  l)eschäftigt,  scheint  mir  recht  gut  zur  Denk-  und 
Schreibart  des  Schriftstellers  zu  passen.  Zudem  erwähnt  schon 
Ssi-ma  Ts'ien.  wie  auch  Herr  Giles  (S.  XlVy  hervorhebt, 
den  Räuber  Tschik  und  den  alten  Fischer  unter  den  Schriften 
des  Tschuang-tsi. 

Der  Aufsatz,  der  uns  unter  dem  ersteren  Titel  überkommen, 
ist  allerdings  ein  wahres  Kraftstück  satirischer  Polemik.  Da 
wird  dem  Confucius  etwa  ebenso  unglimpflich  mitgespielt,  wie 
dem  Sokrates  in  des  Aristophanes  Wolken.  Da  muss  der  grosse 
Sittenlehrer  dem  gefürchteten  Räuberhauptraann  seine  ganz  ge- 
horsamste Aufwartung  machen ,  ihm  in  pedantisch  docierender 
Rede  platte  Schmeicheleien  sagen  und  zum  Danke  die  derbsten 
Grobheiten  und  eine  gründliche  Belehrung  über  Moral  und  Ge- 
schichte aus  dem  Munde  des  Landverwüsters  hinnehmen,  dann 
wie  ein  geohrfeigter  Schulbube  heimschleichen.  Der  ül)ermüthige 
Verfasser  feiert  ein  wahres  Schlachtfest  und  aeniesst  seinen 


56 

Gegner  zum  Frühstücke.  Es  ist  ein  toller  Streich,  eine  frecli- 
derbe  Carricatur,  aber  so  witzig,  dass  man  dem  Tschuang-tsi 
die  Schelmerei  schon  zutrauen  mag.  Allerdings  heben  die  Com- 
mentare  hervor,  dass  der  Abschnitt  gleich  mit  einem  Anachro- 
nismus anfangt.  Der  da  genannte  Lieu  Hia-ki  lebte  nämlich 
mehr  als  80  Jahre  vor  Confucius,  dessen  Freundschaft  er  genos- 
sen haben  soll.  Doch  was  macht  das  aus?  Was  kam  auf  ge- 
schichtliche Wahrscheinlichkeit  an  in  der  lustigen  Erfindung? 
Nicht  darum  war  es  dem  Schriftsteller  zu  thun,  dass  man  die 
Erzählung  für  wahr  hielte,  sondern  dass  man  sich  vorstellte, 
welch  klägliche  Rolle  Confucius  einem  Manne  wie  Tschik  gegen- 
über gespielt  haben  würde.  Wir  wissen  aus  der  Geschichte, 
dass  der  Weise  wirklich  zweimal  drauf  und  dran  war,  sich  einem 
thatkräftigen  Rebellen  zur  Verfügung  zu  stellen.  Es  war  das  in 
jenen  Zeiten  tiefster  Verstimmung,  wo  ihm  Jeder  recht  gewesen 
wäre,  der  in  dem  zersplitterten  Reiche  eine  Gewaltherrschaft 
gründen  mochte.  Nur  eines  einzigen  earrikierenden  Striches 
bedurfte  es,  um  aus  dem  Empörer  einen  Räuberhäuptling  zu 
machen.  Lebte,  wie  ich  zu  vermuthen  wage,  damals  Tschik  als 
eine  Art  Schinderhannes  in  der  Leute  Munde,  so  war  er  just  der 
Mann,  den  der  Verfasser  brauchen  konnte. 

Über  den  schriftstellerischen  Werth  der  Satire  mögen  die 
Meinungen  getheilt  sein.  Unbestreitbar  dagegen  dünkt  mir  ihre 
Bedeutung  für  die  Geschichte  der  chinesischen  Sprache.  Man 
hat  behauptet,  und  Viele  glauben  es  noch,  die  alten  Chinesen 
hätten  ganz  anders  geschrieben  als  gesprochen.  Ihre  Umgangs- 
sprache sei  kaum  weniger  wortreich  gewesen,  als  der  oder  jener 
heutige  Dialekt;  in  ihren  Büchern  dagegen  hätten  sie  den  Aus- 
druck verkürzt,  etwa  so  wie  wir  es  in  Drahtberiehten  thuen, 
und  dann  wohl  wieder  durch  allerlei  Künsteleien  stilisiert.  Auch 
chinesische  Gelehrte  theilen  diese  Meinung,  und  ihnen  ist  das 
zugute  zu  halten.  W^er  ein  altes  Schriftstück  im  heutigen  Man- 
darinendialekte vorlesen  hört,  wird  es  das  zehnte  Mal  nicht  ver- 
stehen. Kein  Wunderauch:  wenn  man  uns  etwa  einen  lateinischen 
Text  nach  den  Grundsätzen  der  neufranzösischen  Lautverschie- 
bung vorlesen  wollte,  so  wären  wir  noch  schlimmer  daran,  Dass 
des  Confucius  Schüler  in  ihrer  Pietät  die  Aussprüche  ihres 
Meisters  mögliehst  wörtlich  aufgezeichnet  haben,  war  eigentlich 
zu  vermuthen.  Solange  man  aber  stumpfsinnig  von  F^xpletiv- 
partikeln  redete,  schien  es  freilich,  als  könne  eine  solche  Sprache 


57     

nicht  die  des  mündlichen  Verkehrs  gewesen  sein.  Man  ahnte 
nicht,  wie  breit  gemüthlich  Confucius  zu  sprechen  liebte,  man 
übersetzte  z.  B.  kurz  und  kalt:  »Ich  weiss  damit  nichts  anzufan- 
gena,  —  und  er  hatte  gesagt:  «Ich  weiss  am  Ende  wohl  wirklich 
damit  nichts  anzufangen«.  Doch  das  mochte  noch  hingehen ;  es 
wäre  ja  möglich  gewesen,  dass  die  Jünger  absichtlich  ihres  Leh- 
rers Reden  in  eine  Art  weihevoll  orakelnde  Form  gekleidet 
hätten. 

In  unserem  Falle  kann  von  Alledem  keine  Rede  sein.  Der 
Räuber  Tschik  ist  in  seiner  Art  ein  bedeutender  Mann,  der  seine 
Philosophie  hat  und  auch  in  der  Geschichte  nicht  übel  beschla- 
gen ist.  Ein  Cyniker  aber,  ein  Erzflegel  ist  er  doch,  schnauzt 
den  höflichen  Gast  an,  nennt  ihn  wie  einen  Knecht  beim  Vor- 
namen (K'ieu)  und  wird  sicher  ihm  zuliebe  seiner  Sprache  kein 
Sonntagskleid  anlegen.  Der  Schriftsteller  wäre  ein  Stümper  ge- 
wesen, wenn  er  diesmal  nicht  geflissentlich  die  gemeine  Sprache 
seiner  Zeit  wiedergegeben  hätte,  höchstens  mit  Hinweglassung 
des  Unfläthigen.  Ich  kenne  kein  Beispiel  in  der  klassischen  Li- 
teratur, wo  die  Dinge  so  klar  lägen.  Und  nun  ist  es  doch  sicher- 
lich bedeutsam,  dass  die  Sprache  des  Tschik  sich  in  keinem  we- 
sentlichen Puncte  von  der  der  gleichzeitigen  höheren  Literatur 
unterscheidet.  Die  Schriftsteller  mochten  feilen,  zuspitzen  und 
abrunden,  ganz  wie  wir  es  thuen:  der  Hauptsache  nach  schrie- 
ben sie  doch  in  der  Verkehrssprache  ihrer  Zeit. 

Den  Urtext  abdrucken  zu  lassen,  schien  mir  nicht  nöthig, 
da  die  R'i-sip-n  tsT  jedem  Sinologen  erreichbar  sind.  Eine 
Übersetzung  mit  eingestreuten  Bemerkungen  aber  glaube  ich 
geben  zu  sollen.  Der  Ton,  in  dem  der  Schriftsteller  den  Räuber 
reden,  die  Art,  wie  er  ihn  seine  Gedanken  verknüpfen  lässt, 
werden  dabei  nach  Möglichkeit  zur  Geltung  kommen. 

Der  Räuber  Tschik. 

Confucius  war  mit  Lieu  Hia-ki  befreundet.  Des  Letzteren 
jüngerer  Bruder  wurde  der  Räuber  Tschik  genannt.  Der  hatte 
eine  Bande  von  neuntausend  Mann,  trieb  sein  ruchloses  Wesen 
im  Reiche,  plünderte  und  bedrängte  die  Lehnsfürsten,  durch- 
brach Häuser,  Pforten  und  Thüren,  trieb  der  Leute  Rinder  und 
Pferde  hinweg,  raubte  ihre  Weiber  und  Töchter,  vergass  in  sei- 
ner Habgier  die  Familienliebe,  kümmerte  sich  nicht  um  Eltern 


5S 

und  Geschwister,  opferte  nicht  seinen  Ahnen.  Wenn  er  durch 
die  Gegend  streifte,  setzten  grössere  Staaten  ihre  Städte  in  Ver- 
theidigungszustand.  in  kleineren  Staaten  zog  man  sich  hinter 
Verschanzungen  zurück.    Alles  Volk  Nvar  darob  erbittert. 

[Wörtlich:  »Die  Ortschaften  wo  er  vorbeizog.  —  grössere 
Staaten  verwahrten  die  (befestigten)  Städte,    kleinere 
Staaten  traten  in  Verschanzungen  <.    Das  Wort  paö  be- 
deutet nach  dem  L\-ki  einen  kleineren  befestigten  Platz.] 
Confucius  sprach  zu  Lieu  Hia-ki:    )Wer  da  ein  Vater  ist, 
muss  seineu  Sohn  ermahnen  können ;  wer  ein  älterer  Bruder  ist, 
muss  seinen  jüngeren  Bruder  belehren  können.  "Wenn  der  Vater 
seinen  Sohn  nicht  ermahnen,  der  ältere  Bruder  seinen  jüngeren 
Bruder  nicht  belehren  kann,  so  dürfte  es  um  die  Achtung  der 
väterlichen   und   brüderlichen  Familienbande  geschehen  sein. 
Nun  sind  Sie.  Herr,  der  befähigtste  Gelehrte  unserer  Zeit.    Ihr 
jüngerer  Bruder  ist  der  Räuber  Tschik,  eine  Plage  der  Welt,  und 
Sie  können  ihn  nicht  eines  Besseren  belehren.    Ich,  K'ieu,  mei- 
nestheils  erröthe  darob  für  Sie.  Herr,  und  bitte  ihm  statt  Ihrer 
zureden  zu  dürfen«. 

[Diese  Rede  ist  in  ihrem  pedantisch  doeierenden  Tone 
gut  carrikiert.  Den  Satz:  »Meinestheils  erröthe  ich  für 
Sie«,  wird  Confucius  hernach  noch  einmal  aussprechen. 
Dass  er  ihn  je  angewandt  habe,  ist  nicht  belegt:  das  be- 
scheidene siet,  das  ich  durch  »meinestheils«  übersetzt 
habe,  gehörte  überhaupt  nicht  zu  den  ihm  geläufigen 
Ausdrücken ,  es  nimmt  sich  aber  in  diesem  Zusammen- 
hange besonders  komisch  aus.i 

Lieu  Hia-ki  entgegnete :  »Sie  Herr  sagen :  wer  ein  Vater  ist, 
müsse  seinen  Sohn  ermahnen  können,  wer  ein  älterer  Bruder  ist, 
müsse  seinen  jüngeren  Bruder  l)elehren  können.  Wenn  aber] 
der  Sohn  nicht  auf  des  Vaters  Ermahnungen .  der  jüngere  Bru- 
der nicht  auf  des  älteren  Belehrungen  hört .  so  mögen  sie  drum 
reden,  aber  was  nützt  es'?  Und  Tschik  ist  ein  Mensch  mit  einem 
Herzen  wie  ein  aufwallender  Quell,  mit  Gedanken  w  ie  ein  Wir- 
belwind: er  ist  stark  genug,  um  es  mit  Feinden  aufzunehmen, 
beredt  genug,  um  Unrecht  zu  beschönigen.  Geht  es  nach  seinem 
Sinne,  so  ist  er  verenüet:  seht  es  wider  seinen  Sinn,  so  ist  er 

'  t.  O  !_. 

erzürnt.  Es  ist  ihm  ein  Leichtes.  Andere  mit  Reden  zu  be- 
schimpfen.   Sie  dürfen  schlechterdings  nicht  hingehen«. 


^     59     

Confucius  hörte  nicht  darauf.  (Sein  Schüler)  Yen  Hoei 
lenkte  die  Pferde ,  (sein  anderer  Schüler)  Tsi-Kung  machte  den 
Gehülfen  zur  Rechten.  So  ging  er  und  suchte  den  Räuber  Tschik 
auf. 

Dieser  hatte  eben  seine  Bande  am  Südabhange  des  T'ai- 
schan  Halt  machen  lassen;  er  hatte  eine  Menschenleber  in 
Schnittchen  zubereitet,  die  er  verzehrte. 

Confucius  stieg  vom  Wagen  und  schritt  vorwärts  auf  den 
Pförtner  zu,  dem  er  sagte:  «K'ung  K'ieu  aus  Lu  hörte  von  der 
hohen  Rechtlichkeit  des  Generals«,  Er  machte  vor  dem  Pförtner 
zwei  ehrerbietige  Reverenzen. 

[Man  beachte  die  Komik.  Confucius  preist  den  Räul)er 
als  Ehrenmann  und  erweist  dem  Pförtner  des  Räubers 
überschwängliche  Ehren.  Er  denkt:  Höflichkeit  kann 
nichts  schaden  I] 

Der  Pförtner  ging  hinein  (und  meldete  ihn*).  Als  der  Räu- 
ber Tschik  ihn  hörte,  ergrimmte  er  sehr;  seine  Augen  wurden 
wie  glänzende  Sterne,  seine  Haare  sträubten  sich  gegen  die 
Mütze  und  er  sprach:  »Der  Kerl  ist  der  Erzheuchler  aus  Lu, 
K'ung  K'ieu,  nicht  wahr?  Gebt  ihm  in  meinem  Namen  zu  wissen : 
»Du  machst  Worte  und  drechselst  Reden ,  preisest  drauf  los  den 
Wen-wang  und  den  Wü-wang,  trägst  eine  zweigig  gespaltene 
Mütze  auf  dem  Kopfe .  und  als  Gürtel  die  Rippen  eines  todten 
Rindes,  schwatzest  viel  verdrehtes  Zeug,  issest  ohne  zu  pflügen, 
kleidest  dich  ohne  zu  weben,  wackelst  mit  den  Lippen  und  trom- 
melst mit  der  Zunge, 

[offenbar  ein  vulgärer  Ausdruck  für  ein  Plappermaul.] 

maassest  Dir  an  Unterschiede  von  Recht  und  Unrecht  auszu- 
hecken, durch  die  Du  den  grossen  Herren  im  Reiche  die  Köpfe 
verdrehst,  und  machst,  dass  die  gebildeten  Leute  im  Reiche  nicht 
auf  die  wahre  Grundlage  zurückgehen, 

[fän  /•/  iK'n^  —  ki  in  der  auch  sonst  bekannten  Bedeu- 
tung des  Eigentlichen,  ZukommendeUj 

treibst  Unfug  mit  kindlicher  Pietät  und  Bruderliebe  und  wärest 
dabei  froh,  wenn  Du  eine  Grafschaft,  Reichthum  und  Ansehen 
erschnapptest. 


*  Die  Verbindung  zip-t'üng^=emivQ\en,  hindurchgehen,  ist  mir  sonst 
nicht  bekannt. 


60     

[Die  Construclion  von  kiaö-hing  iü  fünf/  heil  fü-kuei  ce 
ye  macht  Schwierigkeiten,  die  im  Gel)rauche  der  Prae- 
position  in  und  des  Relativwortes  ce  beruhen.  Letzteres 
kann  sich  sowohl  auf  heü  fa-kuei,  als  auf  das  ganze  vor- 
hergehende Sündenregister  beziehen:  Du  bist  Einer, 
der  .  .  .  iä  scheint  anzudeuten,  dass  der  Fall  einer  sol- 
chen Beförderung  noch  nicht  eingetreten  ist.] 

Herr,  Ihre  Schuld  ist  gross,  schwer  zum  Erdrücken.  Laufen  Sie, 
dass  Sie  heimkommen.  Wenn  nicht,  so  werde  ich  Ihre  Leber 
als  willkommenes  Frühstückshache  geniessen«. 

[Meisterhaft,  wie  an  der  derbsten  Stelle  die  höflichste 
Anrede  gebraucht  wird,  td  kik  cüng  tsit  ist  ein  wüster 
Pleonasmus,  aber  gerade  so  recht  stimmungsvoll.  Die 
Wendung:  \  a  yik  b  statt  /  a  icdi  b  hat  ironischen  Bei- 
geschmack.] 

Confucius  schickte  nochmals  Botschaft:  )Ich,  K'ieu,  erfreue 
mich  der  Gunst  des  Ki  und  w  ünschte  einen  Blick  zu  werfen  auf 
die  Schuhe  (des  Tschik)  unter  dem  Zelte«. 

Natürlich  eine  kriechend  höfliche  Form  für  eine  Bitte 
um  Audienz.] 

Der  Pförtner  meldete  abermals,  und  der  Räuber  Tschik 
sprach :  »Lass  ihn  vortreten  I« 

Confucius  eilte  heran,  vermied  den  Ehrenplatz,  trat  wieder- 
um zurück  und  machte  zwei  Reverenzen  vor  dem  Räuber  Tschik. 
Dieser  war  sehr  zorniger  Laune,  grätschte  die  Beine  auseinander, 
»riff  an's  Schwert  ?),  warf  grimmise  Blicke  und  brüllte  ihn  mit 
der  Stimme  einer  säugenden  Tigerin  an :  »Vorgetreten ,  K'ieu ! 
Wenn  das,  was  Du  redest,  nach  meinen  Gedanken  ist,  so  bleibst 
Du  lei)en ;  ist  es  gegen  meinen  Sinn,  so  stirbst  Du«. 

Confucius  antwortete:  »Ich,  K'ieu,  habe  gehört,  in  der  Welt 
gebe  es  drei  Tugenden.  Leiblich  gross  und  schön  zu  sein,  dass 
Jung  und  Alt,  Hoch  und  Niedrig,  wenn  sie  Einen  sehen,  alle 
ihre  Freude  daran  haben:  dies  ist  die  höchste  Tugend.  Ein  Ver- 
stand, der  Himmel  und  Erde  verbindet  und  alle  Dinge  zu  erör- 
tern vermag,  dies  ist  die  mittlere  Tugend.  Tapferkeit,  Thatkraft, 
nuUhiges  Wagen,  Ansammeln  eines  zahlreichen  Kriegsvolkes, 
dies  ist  die  unterste  Tugend.  Jeder  Mensch,  der  eine  dieser  Tu- 
genden besitzt,  wäre  berechtigt,  sich  an  den  höchsten  Platz  zu 


61     

stellen  und  sich  einen  Fürsten  zu  nennen.  Und  nun  vereinigen 
Sie,  Herr  General,  diese  drei  Tugenden  in  sich.  Ihre  Körperlänge 
beträgt  acht  Fuss  zwei  Zoll,  Ausdruck  und  Blick  haben  Glanz, 
die  Lippen  sind  wie  zorngeröthet.  die  Zähne  wie  eine  Reihe  Mu- 
scheln, die  Stimme  hat  ganz  den  Ton  einer  kaiserlichen  Glocke (?). 
Und  dabei  werden  Sie  der  Räul)er  Tschik  genannt.  Ich  meines- 
theils  schäme  mich  ftir  Sie,  Herr  General,  dass  Sie  nicht  zu- 
greifen. 

[Die  Worte:  put  ts'iii  y^n  scheint  Balfour  mit:  »it  is 
not  a  seemly  name  to  have«  übersetzen  zu  wollen; 
Giles  lässt  sie  unübersetzt.  Ich  J)eziohe  sie  auf  die 
politische  Machtstellung .  deren  Confucius  den  Tschik 
würdig  erklärt :  eine  Schande,  dass  er  Räuber  ist,  wäh- 
rend er  Herrscher  sein  könnte.] 

Sind  Sie,  Herr  General,  gesonnen  ihren  Diener  anzuhören,  so 
bitte  ich  Sie,  mich  südwärts  nach  Ngu  und  Yuet,  nordwärts  nach 
Ts'i  und  Lu.  ostwärts  nach  Sung  und  Wei,  westwärts  nach  Tsin 
und  Ts'u  zu  senden,  mich  zu  beauftragen,  für  Sie,  Herr  General, 
eine  grosse  Umwallung  einige  hundert  Li  weit  zu  errichten,  eine 
Stadt  von  mehreren  hunderttausend  Haushaltungen  zu  gründen. 
Sie,  verehrter  Herr  General,  würden  Fürst:  zum  Reiche  träten 
sie  in  neue  Beziehungen,  entsagten  den  Waffen,  hörten  auf  als 
Kriegsmann  ihre  Nahrung  zu  suchen  ('?).  Sie  Brüder  opferten  ge- 
meinsam ihren  Vorfahren :  das  wäre  die  Handlungsweise  eines 
heiligen  Menschen  und  eines  befähigten  Beamten,  und  zugleich 
der  Welt  ersvünscht«. 

Räuber  Tschik  erwiderte  sehr  erzürnt:  »K'ieu,  vorgetreten! 
Die  sich  durch  Vortheil  leiten  und  durch  Worte  zurechtweisen 
lassen,  nenne  ich  nur  albernes,  gemeines  Gesindel.  Wenn  ich 
nun  gross  gewachsen  und  schön  bin  und  die  Leute ,  die  mich 
sehen,  ihre  Freude  an  mir  haben,  so  sind  das  alles  Vorzüge,  die 
mir  meine  Eltern  hinterlassen  haben.  Du  hättest  mich  gar  nicht 
zu  loben  gebraucht:  kenne  ich  etwa  mich  selbst  nicht?  Ich 
habe  gehört:  wer  es  liebt,  die  Leute  in's  Gesicht  zu  loben,  der 
Liebt  auch,  sie  hinter  dem  Rücken  herunterzureissen.  Jetzt  re- 
dest Du  mir  von  grossen  Festungen  und  einem  zahlreichen  Volke. 
Das  heisst,  mich  in  einen  Haufen  mit  dem  gemeinen  Volke  wer- 
fen.   Wie  kann  es  von  Dauer  sein? 

[Man  wäre  fast  versucht,  die  Worte:    ngän  k'ö  cäng- 


62 

kieuye  als  eine  Drohung  aufConfucius  zu  beziehen:  Du 
beleidigst  mich;  wie  kannst  Du  erwarten,  dass  ich  Dein 
Leben  schone?  Das  Folgende  rechtfertigt  aber  die  im 
Texte  vorgezogene  Übersetzung.] 

Unter  den  grössten  Gebieten  ist  keines  grösser,  als  das  Reich. 
Yaö  und  Schtln  besassen  die  Reichsgewalt,  aber  ihre  Kinder 
und  Kindeskinder  besassen  nicht  Land  genug  um  einen  Bohrer 
anzusetzen.  T'ang  und  Wu  erhoben  sich  zu  Himmelssöhnen, 
aber  ihre  Nachkommenschaft  ist  erloschen. 

,Giles  bemerkt,  das  sei  schwerlich  schon  in  des 
Tschuang-tsi  Zeit  gewesen,  und  er  scheint  auch  hieraus 
einen  Zweifel  wider  die  Ächtheit  des  Capitels  herleiten 
zu  wollen.  Die  Dynastie  der  Schang  T'ang's  Stamm] 
war  aber  längst  durch  die  der  Tscheu  verdrängt,  und 
diese  war  so  verkommen,  dass  es  eben  nur  eine  geringe 
Übertreibung  ist,  wenn  sie  Tschik  als  vernichtet  be- 
zeichnet.] 

War  das  nicht  durch  die  Grösse  ihrer  Ersverbungen  verschuldet? 
Ferner  habe  ich  gehört :  Im  Alterthume  war  das  wilde  Gethier 
zahlreich  und  der  Menschen  waren  wenige.  Sie  wohnten  in 
Baumnestern  um  sich  zu  schützen.  Des  Morgens  sammelten  sie 
Eicheln  und  Kastanien  ein ;  des  Abends  begaben  sie  sich  auf  die 
Bäume  zur  Ruhe.  Darum  hat  man  für  sie  den  Namen  »Nestfami- 
lienvolka  eingeführt.  Im  Alterthume  wussten  die  Menschen 
nichts  von  Kleidung;  des  Sommers  sammelten  sie  viel  Feuerholz, 
des  Winters  verbrannten  sie  es.  Daher  hat  man  für  sie  den  Na- 
men »lebenskundiges  Volk«  eingeführt.  Zu  Schln-nung's  Zeit 
machte  man,  wenn  man  sich  lagerte.  Halt  und  ging,  wenn  man 
aufbrach,  weiter,  wie  es  eben  kam. 

[Hier  hat  sicher  G  i l  e s  die  Bedeutung  von  Am  kiü  und 
ilc  iü  richtig  getroffen.] 

Die  Menschen  kannten  wohl  ihre  Mütter,  aber  nicht  ihre  Väter, 
lebten  mit  den  Hirschen  zusammen,  bebauton  den  Boden  um  zu 
essen,  woben  um  sich  zu  kleiden,  sannen  nicht  darauf,  einander 
zu  schädigen.  Das  ist  der  Höhepunkt  der  vollkommensten  Tu- 
gend. Aber  Hoang-ti  war  der  vollkommensten  Tugend  nicht 
fähig;  mit  Kiet  Yeu  kämpfte  er  auf  den  Gefilden  von  Tschok-luk 


63 

und  tränkte  hundert  Li  (Landes]  mit  Blut.  Yao  und  Schün  er- 
standen und  richteten  die  Beamtenschaft  ein.  Thang  setzte  sei- 
nen eigenen  Herrn  ab;  König  Wu  brachte  den  Tscheu  um.  Seit- 
dem fussen  sie  auf  Macht  und  bedrücken  die  Schwachen,  fussen 
sie  auf  den  Massen  und  misshandehi  die  MinderzahL  Seit  Thang 
und  Wu  bis  jetzt  waren  sie  alle  eine  Bande  von  Meuterern. 

»Nun  halten  Sie  es  mit  den  Grundsätzen  von  Wen  und  Wu, 
überschauen  die  Wirrnisse  im  Reiche  und  lehren  sie  dem  nach- 
kommenden Geschlechte.  Mit  gesäumtem  Rocke  und  straffem 
Gürtel  ■?!,  mit  kühnen  Reden  und  heuchlerischen  Handlungen 
blenden  und  täuschen  Sie  die  Herren  im  Reiche,  um  Reichthum 
und  Ehren  zu  erhaschen.  Kein  grösserer  Räuber  als  Sie.  Warum 
nennt  die  Welt  nicht  Sie  den  Räuber  K'ieu,  und  nennt  mich  doch 
den  Räuber  Tschik? 

[Vergleiche  die  Botschaft,  die  Tschik  vorher  an  Confu- 
cius  hatte  ergehen  lassen.  Es  sind  in  der  Hauptsache 
dieselben  Gedanken ,  nur  in  andere  Worte  gekleidet. 
Dies  ist  sonst  nicht  eben  gebräuchlich  in  der  Literatur. 
Hier  aber  ist  es  ein  feiner  Zug.  Der  Räuber  hat  die 
Gedanken  fertig,  und  die  Worte  strömen  ihm  von  selbst 
zu.  Sein  Bruder  hatte  ganz  recht,  den  Confucius  vor 
dem  Zungendrescher  zu  warnen.  Psychologisch  richtig 
und  so  recht  den  Manieren  roher  Menschen  abgelauscht 
ist  es  nun  aber  auch ,  wie  der  Mann  sich  selbst  in  die 
Hitze  redet.  Erst  der  geschichtliche  Rückblick,  —  Er- 
gebniss:  eine  Rebellenbande,  sie  Alle  zusammen!  Jetzt 
die  Schilderung  des  Confucius, —  Ergebniss:  ein  Spitz- 
bube, nicht  besser  als  ich!  —  Die  Beschreibung  von 
Rock  und  Gürtel  ist  zweifelhaft,  vielleicht  eine  sprüch- 
wörtliche Redensart  im  Sinne  von  geschniegelt  und 
gebügelt;  denn  Confucius  hielt  auf  anständige  Klei- 
dung. Giles  nimmt  das  Gegentheil  an:  you  wear 
patched  clothes  and  a  narrow  girdle.  Balfour  über- 
setzt :  (you  want)  to  alter  the  cut  of  people's  clothes, 
and  to  narrow  their  girdles.  Das  von  beiden  durch 
adjectivisches  oder  verbales  narrow  wiedergegebene 
Schriftzeichen  hat  weder  diese  noch  sonst  eine  pas- 
sende Bedeutung  ;  das  phonetische  Element  an  sich  aber 
l>€deutet  eng,  und  so  ist  die  Conjectur  einleuchtend. 


64     

Was  es  oben,  in  des  Tschik  Botschaft  mit  dem  Gürtel 
aus  Rindsrippen  für  eine  Bewandtniss  hatte,  ist  unklar; 
vermuthlich  ist  l)eide  Male  Ähnliches  gemeint.  Es  dürfte 
uns  übrigens  nicht  überraschen,  wenn  wir  in  dieser 
Rede  vulgären  Ausdrücken  begegneten,  die  sonst  von 
den  Schriftstellern  vermieden  werden.  Dahin  mag 
auch  die  Wendung  mit  r'i-nüi  gehören:  »Warum  nennt 
die  Welt  Dich  nicht  einen  Räuber?  —  und  dann  soll 
ich  mich  einen  Räuber  schimpfen  lassen!«] 

»Sie  haben  mit  süssen  Redensarten  den  Tsi-lu  l)eschwatzt 
und  ihn  bewogen  Ihnen  zu  folgen.  Sie  haben  den  Tsi-lu  veran- 
lasst, seine  hohe  Mütze  abzulegen,  sich  seines  langen  Schwertes 
zu  entgürten  und  Unterricht  von  Ihnen  zu  empfangen.  Im  Reiche 
sagen  Alle  :  K'ung  K'ieu  vermag  die  Bedrückungen  zu  hemmen 
und  das  Unrecht  zu  verhindern.  Das  Ende  vom  Liede  war: 
Tsi-lu  wollte  den  Fürsten  von  Wei  tödten.  aber  die  Sache  schlug 
fehl.  Sein  Körper  wurde  zerstückelt  auf  dem  Ostthore  von  Wei, 
Das  heisst :  Sie  hatten  ihn  nicht  das  gelehrt^  was  das  Höchste  ist. 

[Man  beachte,  wie  sich  die  Hast  und  Heftigkeit  der  Rede 
in  kurzen  abgerissenen  Sätzen  äussert,  und  wie  nun 
der  Schlusssatz,  als  wäre  kein  Widerspruch  möglich, 
dreist  mit  ye  endigt.  Ein  höflicherer  Redner  hätte  hier 
mit  dem  bescheidenen  )  =  dürfte,  möchte  wohl,  ge- 
schlossen. Das  Wort  r/V.  das  ich  in  Übereinstimmung 
mit  meinen  Vorgängern  durch  «zerstückeln«  übersetzt 
habe,  heisst  eigentlich  eingemachtes  Obst  oder  Gemüse, 
kann  also  auch  bedeuten :  wie  solches  behandeln.  Ver- 
muthlich war  es  ein  roh  scherzhafter  Ausdruck  für  die 
grausame  Todesstrafe,  die  den  Rebellen  trifft.' 

»Sie  nennen  doch  sich  selbst  einen  befähigten  Gelehrten 
und  Heiligen?  Also:  zweimal  sind  Sie  aus  Lu  fortgejagt  worden, 
wurden  in  Verruf  gethan  zu  Wei. 

[siok-tsik,  eigentlich:  die Fussspuren löschen,  ein  derber, 
vielleicht  Milgärer  Ausdruck.] 


hatten  ihre  Noth  in  Ts'i,  wurden  umzingelt  in  Tsch'en  und  Ts'ai, 
fanden  nirgends  Zulass  im  Reiche.  Sie  brachten  mit  Ihren  Leh- 
ren den  TsT-lu  dahin ,  dass  er  zerstückelt  wurde ,  —  das  war 


65 

jämmerlich.  Nach  Oben  wissen  Sie  mit  sich  selbst  nichts  anzu- 
fangen ,  nach  Unten  wissen  Sie  mit  Anderen  nichts  anzufangen. 
Sind  etwa  Ihre  Grundsätze  darnach,  Achtung  zu  verdienen? 

)>Die  Welt  stellt  Keinen  so  hoch  wie  den  Hoang-ti.  Hoang-ti 
konnte  es  immer  noch  nicht  zu  vollständiger  Tugend  bringen, 
sondern  er  kämpfte  auf  den  Gefilden  von  Tschok-luk  und  tränkte 
hundert  Li  Landes;  mit  Blut.  Yao  war  nicht  liebereich;  Schun 
\N  ar  nicht  pietätsvoll ;  Yü  war  auf  einer  Seite  verdorrt ;  Thang 
setzte  seinen  eigenen  Herrn  ab;  König  Wu  machte  den  Tscheu 
nieder,  König  Wen  wurde  festgehalten  zu  Yeu-li.  Diese  sechs 
Herren  sind  es,  die  die  Welt  am  Höchsten  stellt.  Wer  redet 
darüber? 

[=  Das  gilt  für  ausgemacht.  —  Die  Worte  über  Yü 
werden  von  B  a  1  f  o  ur  und  G  i  1  e  s ,  vermuthlich  auf  Grund 
der  gleichen  einheimischen  Quelle  so  gedeutet:  Yü  lebte 
ganz  dem  Staate,  war  seiner  Familie  abgestorben.  Kam 
er  auf  seinen  langjährigen  Dienstreisen  durch  seine 
Heimath,  so  nahm  er  sich  nicht  einmal  Zeit,  die  Seinen 
zu  besuchen.] 

»Sie  Alle  haben  um  des  Gewinnes  willen  ihre  Seelenreinheit 
verfälscht  und  gew^altsam  ihre  Sinnesart  verkehrt.  Ihre  Hand- 
lungsweise ist  denn  doch  zum  Erröthen. 

))Die  die  Welt  weise  Gelehrte  nennt,  PekYi  und  Schuk  Ts'i, 
lehnten  die  Herrscl;aft  über  Ku-tschuk  ab,  und  starben  Hungers 
auf  dem  Scheu-yang-Berge.  Ihr  Gebein  und  Fleisch  w  urde  nicht 
begraben.  Pao  Tsiao's  geziertes  Gethue  war  nicht  acht ;?).  Er 
griff  zum  Baume  und  starb. 

[Statt  6-/,  Generation,  Mitwelt,  schlage  ich  vor  si,  so  sein, 
richtig  sein.  Im  Alterthume  lauteten  freilich  beide 
Wörter  nicht  ganz  gleich  —  sei  und  zei"!  —  aber  die 
Schriftzeichen  waren  ähnlich  genug,  um  eine  Ver- 
wechselung erklärlich  zu  machen.  Die  Wendung  »zum 
Baume  greifen«  mag  wieder  ein  roher,  halb  ironischer 
Euphemismus  sein,  etwa  wie  bei  uns:  er  griff  zum 
Strange.] 

»Schin  Tu-ti  fand  mit  seinen  Ermahnungen  kein  Gehör,  belastete 
sich  mit  einem  Steine,  w  arf  sich  in  den  Fluss  und  wurde  Fischen 
und  Schildkröten  zum  Frasse.     Kiai  Tsi-t'ui  war  vollkommen 

1889.  5 


66     

loval.  Er  schnitt  sich  ein  Stück  aus  dem  Schenkel  um  damit 
den  Fürsten  Wen  zu  nähren.  Fürst  Wen  kehrte  ihm  nachmals 
den  Rücken  zu.  Tsi-t'ui  ging  erzürnt  davon,  griff  zum  Baume 
und  erlitt  den  Feuertod. 

[Der  Sinn  dieser  Worte  ist  dunkel.  Die  von  Balfour 
und  Giles  erzählte  Legende  ist  wohl  jüngeren  Ur- 
sprungs und  vielleicht  erst  aus  dieser  Stelle  des 
Tschuang-tsi"  herausgesponnen.  Dass  in  Ungnade  ge- 
fallene Beamte  sich  erhängen .  ist  bekanntlich  in  China 
nichts  Ungewöhnliches.] 

»Wei  Schang  hatte  mit  einem  Mädchen  ein  Stelldichein  unter 
einem  Brückenstege  verabredet.  Das  Mädchen  kam  nicht,  das 
Wasser  stieg :  er  erfasste  einen  Pfosten  und  starb.  Diese  vier 
sind  gar  nicht  anders,  als  ausgehungerte  (?)  Hunde  oder  umher- 
laufende Schweine,  die.  als  hätten  sie  die  Kürbisschaale  in  der 
Hand,  betteln. 

[Diese  Stelle  bietet  erhel)licheSchwierigkeiten.  Balfour 
umschreibt:  »The  deaths  of  these  four  men  differred  in 
nothing  frora  the  killing  of  a  dog  or  the  shedding  of  a 
pig's  blood .  i.  e.  they  were  unimportant  of  themselves ; 
but  the  certainty  of  the  fate  which  befel  them  was  as 
unavoidable  as  the  importunities  of  a  begganc  Giles 
kommt  dem  Wortlaute  etwas  näher:  )iThese  fourdiffered 
in  no  way  from  dogs  and  pigs  going  about  begging  to 
be  slaughtered'.  Davon  steht  im  Texte  nichts.  Erfährt 
fort:  »They  all  exaggerated  reputation  and  disregarded 
death«.  Auch  heisst // »j/zj^f  wohl  nicht,  den  Ruhm  ül)er- 
schätzen,  sondern  eher  umgekehrt :  ihn  im  Stiche  lassen. 
—  Das  Wort ,  dessen  Sinn  ich  durch  »ausgehungert  i 
w  iederzugeben  versuchte,  hat  die  Bedeutungen  «strecken« 
und  >Klas  Fleisch  von  den  Knochen  abstreifen«.  Letzteres 
ist  wohl  in  derber  Figtirlichkeit  gemeint:  »abgemagert 
bis  auf  Haut  und  Knochen«.  Nun  stellt  sich  der  Redner 
in  seiner  Lebhaftigkeit  die  hungrigen  Thiere  vor  wie 
Bettler,  die  die  Kürbisschaale  —  wir  würden  sagen: 
den  Bettelkorb  —  in  der  Hand  halten .  und  das  mischt 
er  gleich  mit  ein.  Um  den  Tod  betteln  aber  Hunde  und 
Schweine  so  wenig  wie  zweibeinige  Bettler,  sondern 
um  Nahrung.    Und  wenn  sie  sterben,  was  verlieren  sie 


67     

am  Leben?  Der  Cyniker  sieht  in  jenen  Helden  nur 
bettelhafte  Schmachtlappen ,  und  den  Ruhm  sucht  er 
nicht  in  einem  selbstgewählten  Tode,  sondern  in  einem 
genuss-  und  thatenreichen  Leben.  Das  zeigt  sich  auch 
im  folgenden .  wo  er  von  zwei  Ministern ,  die  helden- 
mtithig  gestorben  waren,  sagt,  sie  seien  der  Welt  zum 
Gespötte  geworden.] 

rSie  alle  waren  Leute,  die  den  Ruhm  im  Stiche  Hessen,  den  Tod 
geringschätzten  und  nicht  daran  dachten ,  vor  Allem  ihr  Leben 
zu  erhalten,  so  lange  es  ihnen  zugemessen  war. 

»Unter  denen,  die  die  Welt  loyale  Minister  nennt,  nimmt  es 
Keiner  mit  dem  Prinzen  Pi-kan  und  mit  Herrn  Ngu  Tsi-siti  auf. 
Tsi-siü  ertrank  im  Yang-tse-Kiang ;  dem  Pi-kan  wurde  das  Herz 
aus  dem  Leibe  gerissen.  Diese  beiden  Herren  nennt  die  Welt 
loyale  Minister:  aber  am  Ende  wurden  sie  dem  Reiche  zum  Ge- 
spötte. Betrachte  ich  es  von  oben  an  bis  herab  auf  Ts'i-siü  und 
Pi-kan,  so  sind  sie  alle  nicht  darnach.  Achtung  zu  verdienen. 

»Wovon  Du,  K'ieu,  mir  sprichst,  —  berichtest  Du  mir  Geister- 
geschichten, so  übersteigt  das  mein  Wissen.  Berichtest  Du  mir 
von  menschlichen  Angelegenheiten ,  so  wird  es  wohl  nicht  über 
dies  (mein Wissen;  hinausgehen,  —  Alles  Dinge,  die  ich  gehört 
und  erfahren  habe.  Jetzt  berichte  ich  Ihnen,  Herr,  von  den 
menschlichen  Neigungen:  Mit  den  Augen  wollen  wir  (schöne) 
Farben  sehen;  mit  den  Ohren  wollen  wir  (schöne)  Töne  hören; 
mit  dem  Munde  wollen  wir  (schönen  Geschmack  kosten :  unsre 
Neigungen  und  Leidenschaften  verlangen  Erfüllung.  Das  höchste 
Greisenalter  des  Menschen  beträgt  hundert  Jahre,  das  mittlere 
achtzig,  das  geringste  sechzig  und  einige.  Krankheit,  Abspan- 
nung, Tod,  Trauerfälle,  Kummer  undVerdruss,  —  dass  man 
zwischenhinein  einmal  den  Mund  öffnet  um  zu  lachen,  das  giebt 
es  wohl  nur  an  vier  oder  fünf  Tagen  in  einem  Monate,  mehr  wird 
es  nicht  sein. 

»Der  Himmel  und  die  Erde  sind  endlos.  Der  Mensch  der 
stirbt,  hat  Zeit  und  Schranken.  Das  Zeilliche  ist  allesammt  hin- 
eingeborgt zwischen  das  Endlose,  flüchtig,  nicht  anders,  als 
wenn  ein  rasches  Rennpferd  an  einer  Spalte  vorbeigalloppiert. 
Die  nicht  ihren  Neigungen  und  Leidenschaften  Gentige  zu  schaf- 
fen  und  ihr  Leben,  so  lang  es  ihnen  zugemessen,  zu  erhalten 
vermögen ,   sind  alles  Leute ,   die  das  Täo  nicht  durchdrungen 


^—     68     

haben.  Wovon  Du,  K'ieu.  redest,  über  alles  das  bin  ich  hinweg. 
Mach'  dass  Du  fortkommst,  hmf,  geh'  heim;  rede  mir  nicht  wie- 
der davon!  Ihre  Principien  sind  verdreht  und  eitel,  trügerisch 
und  falsch,  hohles,  gemachtes  Zeug,  nicht  dazu  angethan,  völlige 
Wahrheit  herzustellen.    Wie  wären  sie  des  Besprechens  werth? 

[Der  öftere  Wechsel  zwischen  der  höflichen  und  der 
unhöflichen  Anredeweise  verdient  Beachtung.  Meiner 
Meinung  nach  liegt  eine  besondere  schriftstellerische 
und  psychologische  Feinheit  hierin.  Der  Räuber  spielt 
im  Gefühle  seiner  Überlegenheit  mit  dem  Philosophen, 
wie  die  Katze  mit  der  Maus,  gönnt  ihm  zeitweilig  das 
ehrende  ))Herr«,  bald  um  für  einen  Augenblick  den  Ton 
ruhiger  Erörterung  anzunehmen,  bald  wohl  ironisch  um 
ihm  in  recht  kühler  Manier  die  Demüthigungen  beizu- 
bringen. Und  dann  verfällt  er  wieder  in  das  Duzen, 
l)ald  in  geringschätzig  barscher  Weise,  wie  gegen  einen 
Knecht,  bald,  wenn  ich  ihn  recht  verstehe,  in  einer  An- 
wandlung von  Mitleid ,  als  hätte  er  es  mit  einem  armen 
Narren  zu  thun,  dem  vielleicht  noch  mit  einem  verstän- 
digen Zuspruche  zu  helfen  wäre.  —  Die  Geschichte 
schliesst:] 

Confuciiis  verneigte  sich  zweimal,  lief  eilends  zur  Thür  hin- 
aus, bestieg  den  Wagen  und  griff  dreimal  fehl  nach  den  Zügeln. 
Seine  Augen  waren  wie  geblendet  und  sahen  nichts,  seine  Ge- 
sichtsfarbe leichenartig  aschfahl.  Er  hielt  sich  fest  am  Wagen- 
geländer, Hess  den  Kopf  hängen  und  vermochte  nicht  herauszu- 
athmen.  Er  kehrte  heim  nach  Lu.  Vor  dem  Ostthore  begegnete 
er  dem  Lieu  Hia-ki.  Der  sprach:  )Jetzt  habe  ich  einige  Tage 
versäumt  Sie  zu  sehen.  Ihr  Wagen  und  Pferde  sehen  reisemäs- 
sig  aus.  Ich  habe  das  Geheimniss,  Sie  sind  verreist  gewesen 
und  haben  den  Tschik  besucht.    Ja?« 

Confucius  erwiederte  himmelwärts  schauend,  mit  einem 
Seufzer:  )iJac(. 

«Und«,  fuhr  Jener  fort,  «kam  Tschik  soweit,  dass  er  nicht 
Deinen  Ansichten  widerstand,  nach  wie  vor?« 

[zu  ts'i^n  fasst  Giles  elliptisch:  »as  I  said  he  would«. 
Dann  würde  aber  schwerlich  das  fragende  hü  folgen. 
Ieh\  erlangen,  das  ich  durch  »soweit  kommen,  dass  .  .  .« 
wiedergegeben  habe,  bezieht  sich,  nach  einer  dem  Chi- 


69     

nesen  geläufigen  Übertragung  auf  das  logische  Subject, 
den  Confucius:  »Hast  Du  es  etwa  (hü)  erreicht,  dass  er 
u.  s.  w.  ?] 

»Freilich  ja«,  erwiderte  Confucius.  »Ich  nenne  das,  sich 
cauterisieren  ohne  krank  zu  sein.  Ich  rannte  darauf  los  um  des 
Tigers  Haupthaar  zu  ordnen,  seinen  Bart  zu  glätten.  Mit  genauer 
Noth  bin  ich  des  Tiaers  Rachen  entronnen«. 


Soweit  die  Episode ;  der  weitere  Inhalt  des  Capitels  gehört 
nicht  hierher.  Der  Text  bot  allerhand  Schwierigkeiten ,  die  nur 
mit  reicheren  phraseologischen  Hülfsmitteln,  als  sie  mir  zur  Ver- 
fügung stehen,  zu  bewältigen  wären. 

Ich  benutze  diese  Gelegenheit  um  einen  Fehler  in  meiner 
Abhandlung:  Die  Sprache  des  Cuang-tsi,  Abh.  d.  K.  S.  Ges.  d. 
Wiss.  X,  S.  630,  zu  berichtigen.  Da  habe  ich  abgetheilt:  kü 
yuet:  hiu&n  ku  ci  kii'm  t'ien-hiu  u.  s.  w.  Ich  habe  hium  zu  ku  ge- 
zogen und  Beides  als  «graues,  mythisches  Alterthum«  verstanden. 
Hierfür  fehlen  mir  weitere  Belege,  und  Balfour  und  Giles 
dürften  Recht  haben ,  wenn  sie  die  Pause  hinter  hiu6n  machen 
und  tibersetzen  :  »Daher  heisst  es  himmlisch  dunkel-erhaben)«. 
Dann  also  weiter :  j)Die  im  Alterthume  Fürsten  über  das  Reich 
waren«,  u.  s.  w. 


SITZUNG  AM  20.  JULI  1889. 

Ilcn-Brugmaun  legte  eine  A])handlung  des  Herrn  Gymnasial- 
obcrlehrer  Dr.  Richard  Meister  vor,  betitelt  Tempelrecht  von  Alea. 

Gefunden  im  Winter  1 888  89  heim  Dorfc  Piali,  ungefähr 
200  Schritt  nördlich  vom  Tempel  der  Athene  Alea.  Weisse 
Maruiorplalte,  unten  gebrochen,  oben  und  an  den  Seiten  voll- 
ständig; die  Buchstaben  sehr  sorgfältig  eingehauen  und  arotyr^- 
döv  gesetzt,  39  auf  einer  Zeile.  Berard,  Bull.de  corr.  XIII  (1889) 
S.  281— 293. 

I.  Text. 

[Siehe  folgende  Seite.) 

§  '1.     Tov  hieQtyv  yiivre  /ca  ti/.oGi  oig  vi^uv  /.cd  'Cevyo\g 
y.cd  aiycf  ei  ö^  av  -AaTcdldaarj,  ipcpoQßiGf^ibv  fjvaf  rhv  hieQo- 
nvännra  Ivrpoqßitv    ei  d^  av  levrov  /.itj   hnp  oqßu],   hexorbv 
öaQyjiag  ö(p).tv  iv  öuuov  ^)  y.cu  /MTaqWfov  fjvai.  —  §  2.  tov    5 
hieQod-vvap  veuev  iv  MMca.  öri  av  d\ay.t]0-eg  i)  ■  ra  de  ävaa/.rj- 
i}ea  iv(fOQßiev,  urjd^  eg7reQccoa\i,  .cuq  av  \eyr^  hieQO&vr[a]g'^]' 
ei  d'  av  eg^ie^äor^    duööe-/.o  daQyi-iag  öff'/.ev  iv  Säf-iov'^).  — 
§  3.  rag  TQLTtavayÖQGiog  i\ug  varegag  rglg  df^iegag  v€f.iev,  on 
hav  ß6?.r^vßi,  og\\i.iri  iv  rol  7teQiywQ0L-  ei  d"  av  iv  rol  Tteqtyto-  lu 
QOL.  iv(po\qßiev.  —  §  4.  iv  yi'LiuL  ui]  vei-iev  f^irjve  ^evov  {.liire 
faoTor  I  ei  ui]  enl  d-oivav  hiy.ovra-  rol  de  BevoL  /.arayo(.iev\ot 
l^fjVat  dueqav  v.uX  vv/.tu  veuev  eTtiLvywv  ei  d^  \  av  7CaQ  rävv 
ve^u],  rb  ^ler  (.leCov  TiQÖßarov  6aqy(.iav  ö^cpXev,  rb  de  i^ielov  iv-  15 
cpoqßiev.  —  §  5.  ta  hieoa  jtQÖßara  ui]  \  veuev  iv  HXeai  /rltog 


Berard:  *;  'it'ö'c./iioy.     -;  lnsooO^vis^.     '■^j  lu&uf.ioy. 
1889. 


72 


OH^ce<<iz|-wOzz<iOujiuOO   ■<wO 

u  —  z  <  z  w  Lu  WO  •©•  O  LU  —  z  Z  —  ü^  f- LU  ^  <  Qi 

>  <  —  f- <  <  <  O  —  Z  h  Z  LU  <  <  <  C  <  >-  <  Z  LÜ  tu  •  • 

LU  z  UJ  <  — Qi  O  — O  —  W  O  Z  Z  (- Z  OCQ  <  —  X  -  <  LU  •  •  •  • 

H  LU  Z  V  t-  LU  >  W  I <  1-  O  X  <  <  (- O  t- Q^  Ck;  CD  LU  <  VN  •  ■  • 

—  z  z  —  O  c- <  cü:  Lu  O  Lu  <  —  cü:  CO  v:  z  1^  w  I- <  w  i^ -e- —  cki  •  • 
<00<  —  wluO<i^lu|-l_<o  —  Luc-<w<  —  wOZuj  •  • 
i^  Z  (- ^  <  LI)  w  L.  o  O  I- <>  <  a  üj  <  z  ^  O  O  O  <  H  Lu  —  •  • 
zW>-zLu<<<cQXLuv:Hz[:_w-e-Oüj|-i^l-l-0<™<'^ 

Ol  —  UJO<LLI(yZZ  —  Z 0<00ZL1.LUUJ>-Z<0W|-W 

ZCQ<z<ZLu<<Q^zOi:-f-ci^l-zOz<<]WLULuh-OzOWO  — 
ujtyz<zzt^i:.  cnLuOZLju<uj^<  —  <t-0  —  0<]  —  l-<<l01-< 

ZO<<  —  LLlW C-ZLUZCQ  —  >-Zluzz>ZiaiOO  —  c->z<H 

W'e-<zz  —  LLiQ;:! Lui+|ujOa]zxzxO<üJ>-WüJWW[:.uüZ  — 

—  Z UJCQzl-OOHLiJZQi<  —  Q^üJQ^:^       <©  —  ©Q^  —  <ZUJ0 

O  —  LUZZCy<lAlZh-LU<LU(^l-<<<l<LUUJOLÜ(y  —  0<ZOZi- 
-lJUZULUO<<ÜJZ| ZZ:::i^<Z<]|-WH>|-<L-<0-Z< 

wwiu<z-e-  —  HZ  —  ujO<Ozwii!Ozz uuz|-<01-woj- 

OW-ezZÜJ:::UJZZ|-hHLiJ<Zh-OLUOOH<>-ZI^Z<-< 

b^<mo<  —  wzz<z<^uj  —  Q^üJZ>-i^[:LUJ<ujW<zOzW:«: 

—  <tyW(-<LUOW<LUh>ZCQLUZOWWLUOZ<  —  c  —  Q^<cy  — 

uu<o<>Luf-Z<-zzzzQ::zzHzOai-<<z-wi^XOuj 

—  <-e-ZOO><Q^LUujO  —  ujO<<LU<H>-<i^h-Lü<  —  0W1_W  — 
<I-zxOluO<lu  —  zv<z-e-w<Zf-H[^l-<<mt-<^Lu<  —  Lu 

V<-ii:Q/i^OZZOuj-i^OZO-OZO<>-C^VZ:::hZ<ZO< 

uji>^<<iuWQi-<(yzmzi <UJ|-OzZwz>uj-zoO<zh 

>-2:z<  —  <üJzwo  —  z<Luz[:.ujzf-LuO  —  <<zw  —  hhi^Luz 
z<Ozciiz-iiJ-x<<Q;;zo-xOwz<izvzOz<  •  -zwo 
^<]ZOz<m<Di  —  luzlulu  —  <>-|-<<  —  Lu  —  üjf-Of-  •  <Ow  — 
<^-<hO<uj-e-hi^<-zzüJLu|-Wi^mczijjz>zzOZi —  c 

ZÜJZO|-<l-OWLU<0<>Z<<<LU<LULU:::  —  <<ÜÜl_0:::0< 
LU<ZV:::[-ijuiA!<ci.z0-2:LÜ<Zi^Ü-[-v:Z-LUh-Z>Ck:<ZH< 

Q^L-OUJ-  LU<<Q^ <<<]ZUJLUZLU  —  OWVWZhOCOUÜZ  — 

LU-üi;CD<WZZUJO.-::CZhO-Zü.OmUJf-Z<<Oli;-UJ<LULU 
-<üJujZUJ<x|-t-ZüJU(y|-ZOZ<Q^:.;ZOvi^Ck^<Z0D-e-H 

m LUOQ/QiHZIUUJ|+)<ZlJÜzOLU<WUJZWLULüW<  —  O     • 

z<[i]mzüj<<; Zlu[^ujZ>1-<1[:lO<<<ll-<<]<z   • 

02xiZü^0^[:L<  WLum z  <  m  <  <  o  u  - -e- z  | m  z  w  h  •    • 

h  W  O  O  u.  w  — 0<Z  Q^  ujO  <  ■&  z  <  CO  z  Z  WO  Z  O  f- NO  O   •    •    • 

"5  O  lO  — ,  .«  _ 


< 

■e-  — 

ÜJ  w 

-Oz 

OhO 

z  -  z 

<< 

< 


73     

a/^iiQag  /.cd  iwxTog,  el  /!  co'  die  lauvöjieva  Tuyj]'  et  d'  av  vefiri, 
dc(Qyif.iav  d(p'Aev  to  7tq6 ßarov  fsy-aarov  to  f^istov,  rCov  de  fieiö- 
viov  jTQoßäxco  V  oöeVov  fey.aaTov,  räv  ovCjv  öaQyuav  feyxc- 
ffvav,  e[i]  II  nlj  Ttaghera^anivos  zog  7tevrrfA.ovici  »•  rhg  tqucacc-  2ü 
oiog.  —  §  6.  e%  //  knl  dtd/.ia  7Cvq  e/roiarj,  dvödexo  daQyjiag  j 
dcpXtp,  TO  f.iev  ijf^itav  rat  &eol,  to  ö'  7]!.iiav  rolg  hieQo\(.iväf^iovot. 

—  §7.  et  'K  av  nctQai-iaievrj  d^vGd-t]v  Tag  x£/,£[i'<9']  |  w  ^)   Tag 
•Acc/.eifiei'cw  -/.aT  ylXiciv,   Tq\g  öde'Abg  6(ple[t^  ap]\\ti  ^)  fe/Matav,  25 
TO  /.ilv  htifiLGv  Ted  ^eol.   TO  ö    rn.iio[v  Toij.g  hieqonväi.iovoL.  — 

§  8.  Tcd  TtavayöqoL  Tog  hLeQ[of.ivcii.i\\ovag  ccQTvev  tu  Iv  Talg  iv- 

7io?Mlg  jiävru  [ T^hg  öa/iwQyölg.  — ]  §  9.   top  xötvqov 

TOP  ä,rv  A02/ Tal  heßdöf-iai  tu  ^^ieGyavaako  /^irj- 

rog II . .  j'  dipKev.   —    §  '  0-   wp  HavuyÖQOiOP  ^ifjpa  30 

T  O Cep  Tolg  §epoig ,  ei  /.azdyot  TA j | 

el  6*  aTtiövTa  El j    p  ödiioi  efpa7i[T].. 

I  at  Tog  L II  35 

NON 

II.  Schrift. 

n  und  w  ist  überall  durch  die  Zeichen  E  und  O  ausj^c- 
drückt.  —  Der  anlautende  spir.  asp.  ist  durch  B  ausgedrückt  in 
liieofiP  y.  JueQoiii'äuopa  3,  hey.oTÖp  ^,  hieQod-VTap  '^,  hieqoO-v- 
T[a]^>  7,  ki/.opTa  12;  hieQa  ,5,  hieQo^ivä(.iovai  22-  23)  26)  hrniiGV  20, 
hieQ[oiipäf.i\ovag  26-  27)  heßdöf-iat  29.  der  inlautende  in  Traqhe- 
Ta^a^iepog  20  5  das  Zeichen  des  spir.  asp.  fehlt  vor  rj^iiGu  22 
(zweimal),  i]uig[v]  25,  und  ist  in  Folge  des  eingetretenen 
Schwankens  der  Schreibung  falsch  in  hap  ^  (für  ap)  gesetzt.  — 
Dem  älteren  Alphabet  gehört  auch  das  Zeichen  R  für  q  an,  da- 
gegen wird  bereits  in  der  Weise  des  jüngeren  /  durch  X  (älte- 
res Alphabet  W),  ^  durch  i  [älteres  Alphabet +)  wiedergegeben. 

—  Die  einzelnen  Paragraphen  der  Inschrift  sind  von  einander 
durch  das  biterpunktionszeichen  ::  getrennt. 

III.  Uebersetzuiig. 

§  1 .  Der  Priester  soll  fünfundzwanzig  Schafe  weiden  lassen 
und  Gespann  und  Ziege;  wenn  er  (ein  Thier)  loslässt,  soll  Auf- 
fütlerung  eintreten;  der  Hieromnamon  soll  auffüttern;  wenn  er 


Berard :  *,    ^vad-ti'ia  axi'AE  ..o.     ^)  oq)'kE[v]  ..rt. 

6* 


74     

aber  losgelassenes  nicht  auffültert,   soll   er  hundert  Drachmen 

5  schulden  an's  Volk  und |  verflucht  sein.—  §  2.  Der  Opferpriester 
soll  weiden  lassen  in  Alea,  was  ohne  Schaden  ist;  das  Bescliä- 
digte  soll  er  (d.  i.  der  Ilieronnianion)  auffüttern;  er  soll  aber 
nicht  hinausgehen  über  das,  was  der  Opferpriester  sagt;  wenn 
er  aber  darüber  hinausgeht,  soll  er  zwölf  Drachmen  schulden 
an's  Volk.   —   §  3.    Die  drei   (aufeinander)    folgenden  Tage  des 

1"  Dreifestes  soll  weiden  lassen,  was  er  will,  wer  |  nicht  in  dem 
Tempelbezirk  weiden  lässt);  wenn  aber  in  dem  Tempelbezirk, 
soll  man  es  auffüttern.  —  §  4.  In  Alea  soll  weder  Fremder  noch 
Bürger  w'eiden  lassen  ausser  (solchen  Thieren.)  die  zu  (einem) 
Opferschmaus  hergebracht  sind;  dem  Fremden  aber,  der  ein- 
kehrt, soll  es  gestattet  sein  (einen)  Tag  und  (eine)  Nacht  (ein) 
Gespann  weiden  zu  lassen;  wenn  er  aber  über  das  hinaus  wei- 

15  den  lässt,  soll  das  grössere  Weidelhier  eine  Drachme  |  schulden, 
das  kleinere  soll  (derllieromnamon)  auffüttern.  —  §  5.  DieOpfcr- 
thiere  soll  man  nicht  w  eiden  lassen  in  Alea  mehr  als  (einen)  Tag 
und  (eine  Nacht,  wenn  sie  durchgetrieben  werden ;  wenn  man 
sie  aber  (mehr)  weiden  lässt,  soll  (eine)  Drachme  schulden  jedes 
grössere  Weide thier,  von  den  kleineren  Weidethieren  (einen) 
Obol   jedes,   von   den  Schweinen   (eine)    Drachme    für  jedes, 

20  ausser  |  wenn  (es)  gebilligt  haben  die  Fünfzig  oder  die  Drei- 
hundert. —  §  6.  Wenn  man  nach  dem  Tempel  Opfer)fcüer 
heranbringt,  soll  man  zwölf  Drachmen  schulden,  die  Hälfte  der 
Göttin,  die  Hälfte  den  Ilicromnamonen.  —  §  7.  Wenn  man  zu 
Wagen  hinfährt,  um  für  sich  zu  opfern,  des  Weges,   der  sich 

25  durch  Alea  hin  erstreckt,  soll  man  drei  Obolen  schulden  |  für 
jeden  (Wagen),  die  Hälfte  der  Göttin,  die  Hälfte  den  Ilicromna- 
monen.—  §8.  Für  die  Feslversanunlung  sollen  die  Hieromnamo- 
nen  bereit  halten  alles  an  den  Verkaufsplätzen  [in  gutem  Zu- 
stande, ebenso]  die  Damiorgen. 

\\.  Komineiitai'. 

§  I.  o  iiQi]<  ist  der  Priester  der  Göttin  J:l'/Jc(,  die  in  der 
Stadt  i/Af«  schlechthin  a  //toc,'  hcisst  vgl.  Z.  22,  25),  so  wie 
z.  H.  die  paphische  A])hrodilc  in  Paphos  selbst  nur  «  ^(ög  oder 
a  fävciOGa  genannt  wurde  (s.  (Jriech.  Dial.  II  290).  —  ipcpog- 
ßier,  ivcpoqß Lonoi^  erklärt  Berard  für  abgeleitet  von  »ffOQjieiä 
licol,  lien«  und  übersetzt  die  Wörter  mit  »saisir,  saisie«;  aber 


- —     75     

(fooßfta  heisst  nicht  «Band«  im  allgemeinen,  sondern  »Fulter- 
l»inde«  nnd  ist  ebenso  wie  fpoqßno  und  (poQßia!.i6g  von  rpsQß-, 
(poqß-  »füttern«  abgeleitet.  (poQßico  geht  auf  einen  /-Stamm 
*(pÖQßig  »Futter«,  <poQßiafiög  auf  ein  ■(poQßiCco  »füttere«  zurück. 
—  eI  d'  UV  /.citaXXciOOri  übersetzt  Berard:  »s'il  vient  h  les 
aliener«;  das  ist  nicht  wahrscheinlich;  entweder  ist  die  Heerde 
sein  Kigcnthmu,  dann  darf  er  sie  auch  verkaufen,  oder  sie  ist 
nicht  sein  Eigeuthum:  dann  wäre  es  seltsam,  wenn  man  ihn  für 
den  Versuch  sie  zu  verkaufen  ungestraft  ausgehen  Hesse,  da- 
gegen den  Hieromnamon  schwer  strafen  würde,  wenn  er  den 
Versuch  des  Priesters,  sie  zu  verkaufen,  nicht  vereitelte;  ich 
übersetze  /.ccta/JMOio  wie  ujvcüJmovj  »schaffe  ab,  sondere  ab, 
lasse  los«;  da  die  Heerde  sich  vermehrt,  sondert  der  Priester  von 
Zeit  zu  Zeit,  um  die  bestimmte  Zahl  einzuhalten,  einige  Thiere 
ab;  diese  abgesonderten  hat  der  Hieromnamon  behufs  späterer 
Schlachtung  aufzufüttern.  —  XtvTÖv,  von  Berard  nicht  erkannt, 
stammt  von  '/.evco  »löse«,  der  starken  Form  der  Ablautsreihe 
'/.iii-  :  Xv-  :  */ow  »lösen«  i) ;  das  Verbaladjektiv  ist  hier  von  dem 
starken  Verbalstanun  gebildet,  wie  äol.  devrog  (Verf.,  Berl. 
Phil.  Wochenschr.  1 886,  Sp.  483],  Cev/.vog,  veörev/iTog,  fpsuxrüg 
u.  a.  —  iv  däf-iov:  Berard  liest  Xvdauov  »als  Strafe«  und  be- 
merkt dazu:  »on  ne  doit  pas  le  traduire  par  pat/er  au  peuple,  il 
faudrait  alors  o<p'kt.v  Iv  top  dcciiov^r,  aber  öä^iog  wird  sehr  oft 
eigennamenühnlich  ohne  den  Artikel  gebraucht  (vgl.  Griech. 
Dial.  n  70),  und  von  St]iiicc  würde  das  Adjektiv  arkadisch  Iv^ä- 
iiiog  lauten  (vgl.  Griech.  Dial.  I  106),  nicht  'i'vduaog;  auch  diese 
Inschrift  zeigt  wie  die  übrigen  arkadischen  gemeingriechisches 
L."  unverändert,  vgl.  Ceüyog  x-2>  t7ri'CvyLor  y^.  Der  Hieromnamon 
von  Alea  (s.  unter  VI),  der  seine  Pflicht  verletzt,  hat  an  die 
Staatskasse  seiner  Vaterstadt  Alea  die  Busse  zu  zahlen. 

§  2.  ir  ^'Kiui.  Alea  wird  von  Berard  für  das  Stadtviertel 
von  Tegea,  in  dem  der  Tempel  der  Göttin  Athene  Alea  sich  be- 
fand,  gehalten,  für  dasselbe  Viertel ,  das  in  der  Inschrift  GDI. 
12:51  (=  Le  Bas-Foucart  SSS*^)  ht  yÜ^uvuiuv  und  l)ei  Pausanias 
VIII  53,  6    ed.  Schub.)  J4ihai>ciiccrig'^)  heisst.     Gegen  diese  An- 


';  Zur  selben  Wurzel  tiehörl  mögliclierweise  «Aerw  »entferne«  (vgl. 
Kluge,  Et.  Würlerb.4  S.  367). 

~)  So  ist  in  der  Pausaniasstelle  mit  Foucart  bei  Le  Bas-Foucart  338'' 
slall  'AO^uveäzig  zu  lesen. 


76     

nähme  wende  ich  folgendes  ein.  Wäre  mil  Alea  der  genannte 
Stadttheil  von  Tegea  gemeint,  so  würde  es  auffallen,  dass  bei 
den  weiderechtlichen  Bestimmungen  die  Rücksicht  auf  die  an- 
deren Stadltheile  von  Tegea  ausser  Acht  gelassen  wäre :  es 
würde  z.  B.  in  §  3  unentschieden  bleiben ,  ob  sich  das  während 
der  Festtage  eingeräumte  und  nur  für  den  Tempelbezirk  ver- 
sagte \Yeiderecht  auf  ganz  Tegea  oder  auf  den  einen  Stadttheil 
nur  beziehen  sollte.  Man  würde  erwarten,  dass  für  Tegea  ein- 
heitliche Bestimmungen  über  das  Weiderecht  getrotfen  würden ; 
wenn  das  nicht  der  Fall  sein  sollte,  würde  eine  ausdrückliche 
Bemerkung  zu  erwarten  sein,  dass  für  die  übrigen  Stadttheile 
von  Tegea  die  für  Alea  ertheilten  Weideberechtigungen  keine 
Giltigkeit  hätten.  Dazu  kommt,  dass  die  Ortsbezeichnung  ip 
ylKiai  nicht  auf  den  Stadttheil  von  Tegea,  der  nirgends  yi'Kta 
genannt  wird,  hinweist,  sondern  auf  die  arkadische  Stadt  J//.f'«. 
Vgl.  hierzu  den  VI.  Abschnitt  über  >idie  arkadische  Araphiktyo- 
nie«.  —  6  hiE^  oS^VTug.  »der  Opferpriester«  hat  die  Heerde 
unter  seiner  Obhut,  aus  der  die  Opferthiere  von  Alea  genommen 
werden:  daher  die  Bestimmung,  dass  die  Thiere,  für  die  er  das 
Weiderecht  geniesst,  äay.t^d^ta  sein  müssen  ;  es  galt  dort  die  Be- 
stimmung, dass  die  Opferthiere  ohne  Schaden  sein  mussten,  wie 
z.  B.  in  der  Mysterieninschrift  von  Andania  Le  ßas-Foucart32(3''; 
Cauer,  Del.'-  ili-;^)  gefordert  wird,  dass  sie  seien  evisQa,  /.a&uQa, 
u'/yr/ilaoa;  beschädigte  Thiere  seiner  Heerde  hat  er  zum  Auf- 
füttern an  den  Hieromnamon  auszuliefern.  Das  ist,  wie  ich 
glaube,  der  Sinn  der  Worte:  r«  de  dvaoy.ri^ta  iiupoQß isr, 
tivid'  egjieqCiOai  tcIcq  ur  Xeyr^  h  itQ  o  3^  VT\a]g\  als  Sub- 
jekt bei  Ipffooßiiy  ist  wie  oben  Z.3)  ror  huoonrcqiova.  zu  den- 
ken; IgyrtQcir  »darüber  hinausgehen«  kann  sich  nur  auf  den  Um- 
fang beziehen,  in  dem  das  iptpoQßur  stattfinden  soll,  und  dieser 
Umfang  wird  durch  är  (d.  i.  a  up)  t.hyi]  sc.  tcpuo/.r^d-ea)  hitQo- 
■i)-vi[u\g  angegeben;  also  diejenigen  Thiere  soll  der  Hieromnamon 
auffüttern,  die  der  Opferpriester  als  schadhaft  bezeichnet,  aber 
nicht  über  die  bezeichneten  hinausgehend  selbständig  nach 
schadhaften  Thieren  in  der  Heerde  suchen;  er  hat  also  nach  §  2 
wie  nach  §  1  die  aus  der  Heerde  —  da  des  Priesters,  hier  des 
JueQoOvrag  —  ausgemusterten  Thiere  auffüttern  zu  lassen.  An- 
ders erklärt  Berard :  ^  defense  ä  l'hierothyte  de  depasser  le  nombre, 
quil  aura  declare«.  Was  es  mit  dieser  »declaration«  für  eine  Be- 
wandtniss  habe,  stellt  Berard  folgendermaassen  dar:  »Le  para- 


77     

graphe  suivant  nous  apprcml  qu'au  tenips  de  la  fete,  riiierolhyte 
a  droit  de  faire  paitre  tout  ce  qu'il  voudra;  donc  en  temps  ordi- 
naire  ses  droits  sont  plus  restreints;  il  est  tenu,  semble-t-il ,  ä 
deelarer  le  nombre  des  betes  qu'il  amene,  il  ne  peut  depasser  ce 
nombre  sans  une  declaration  nouvelle,  —  mesure  de  precaution 
contre  les  abus  que  l'hierothyte  pourrait  faire  de  son  droit ,  en 
ainenant  eomnie  siens  les  troupeaux  d'autrui'f.  Diese  Erklärung 
^vilrde,  abgesehen  von  anderen  Bedenken,  eine  andere  Stellung 
des  Begriffs  lueond-v  rag  erfordern,  nämlich:  in^ö^  IgTreQäoca  roy 
JiiEQoOvTav  7caQ  UV  Xeyrj.  —  BIEPO0YTES!  bietet  die  Kopie 
und  Berard  umschreibt  InegoO^vTeg  (=  hieQo^uTi^g) ;  da  an 
ionisch-attisches  */  in  dieser  bischrift  nicht  zu  denken  ist,  so 
müsste  man,  wenn  man  die  gegebene  Form  vertheidigen  wollte, 
neben  dem  Stamm  -^vra-  einen  anderen  -O^utsv-  annehmen 
und  -Üvri^g  aus  demselben  wie  itQrjg  aus  leQsvg  erklären.  Da 
jedoch  Z.  5  die  regelmässige  Bildung  des  Stammes  im  Akkusativ 
liKQoiyvrav  vorliegt,  so  glaube  ich  eher,  dass  in  der  Schrei- 
bung JiieQo&vTsg  statt  htsQod^vtag  irgend  ein  Versehen  vorliegt. 
—  Wenn  aus  der  Heerde  des  Opferpriesters,  wie  aus  der  For- 
derung der  Fehlerlosigkeit  hervorgeht,  die  Opferthiere  ge- 
nommen wurden ,  so  weist  die  Zusammensetzung  der  Heerde 
des  Priesters  auf  profane  Zwecke  hin:  sie  enthält  ein  Paar 
Zugthiere  iLevyog),  eine  Ziege,  die  der  Milch  wegen,  und  Schafe, 
die  ebenfalls  der  Milch  wegen  ftir  die  Haushaltung  des  Priesters 
gehalten  wurden. 

§3.  TQ  i /cavuy  0  QO ig,  »Dreifest«,  von  tqi-  und  rcavä- 
yoQGig,  att.  navY/voig ,  gebildet,  s.  über  die  Bedeutung  dieses 
Wortes  unter  YI.  Den  Ausdruck  rag  tQucco'ayÖQOiog  rag  vars- 
Qug  TQ}g  aueQug  erklärt  Berard  falsch  als  «les  trois  derniers  jours 
de  la  tripanegyrieff :  es  müsste ,  sollte  dieser  Sinn  ausgedrückt 
werden,  rag  varärag  rglg  auigag  heissen.  Der  Genetiv  rag 
navayÖQGiog  bezeichnet  meines  Erachtens  das  Ganze,  dessen 
Theile  mit  rag  vortqag  rq)g  aueQag  angegeben  werden :  »die 
(auf  einander)  folgenden  drei  Tage  des  Dreifestes«.  —  Bei  r^ittr 
steht  kein  Subjekt;  man  könnte  nun  aus  dem  vorhergehenden 
Paragraphen  top  hieQoO-uTav  ergänzen  und  dann  lesen  tog  inj  tv 
Tol  jCiQiytoQoi  »ausser  in  dem  Tempelbezirk« ;  ich  glaube  jedoch 
nicht,  dass  damit  der  Sinn  richtig  getroffen  würde.  Miin  würde 
nämlich  dadurch  zu  der  Erklärung  gelangen ,  dass  dem  Opfer- 
priestor während   der  genannten   drei  Tage   auch    fehlerhafte 


78     

Thiere  weiden  zu  lassen  erlaubt  gewesen  sei,  was  an  sich  wenig 
wahrscheinlich  ist;  auch  würde  die  Frage  ohne  Antwort  l)leil)en, 
ol)  die  in  §  3  ausgesprochene  Ausschliessung  der  Ileerde  des 
Opl'erpriesters  vom  Tenipelbezirk  nur  för  die  drei  l)ezeichneten 
Tage  oder  für  alle  Zeit  gelte;  das  letztere  würde  eine  Beschrän- 
kung der  Berechtigung  sein,  die  nach  §  2  nicht  anzunehmen  war. 
—  Ich  glaube  vielmehr ,  dass  das  Sul)jekt  bei  rüuv  allgemein 
ist,  und  durch  den  Relativsatz  og  IlIij  Iv  roi  TC^Qiy/oQoi  (sc.  rt- 
uei)  »jeder,  der  nicht  in  dem  Tempelbezirk  weiden  lässt«,  näher 
bestimmt  wird.  —  In  den  ersten  beiden  Paragraphen  sind  zwei 
für  alle  Zeiten  geltenden  Weideberechtigungen  verliehen  wor- 
den an  den  hisQrjg  und  den  huQo^vvag,  die  erste  der  Zahl,  die 
andere  der  Beschaffenheit  der  Heerdenach  eingeschränkt.  Nach 
Ertheilung  dieser  zwei  Privilegien  folgen  von  §  3  allgemein  gil- 
tige weiderechtliche  Bestimmungen.  —  et  d'  uv  iv  rol  yrsQi- 
XiOQOi  (sc.  V£,ur]),  ivcpoQßiEV.  Als  Subjekt  von  iv(poQßiev  fasse 
ich  wie  oben  xov  huQoiiräi-iova. 

§  4.  iv  Jilleai,  fiij  viiiiev  imfjTE  S^ivov  {.d'jTE  fuGTov  el  /iii] 
litl  ^oirav  hl/.ovTa.  Berard  übersetzt :  »Dans  Alea,  defense  de 
faire  paitre  h  tout  etranger  ou  citoyen,  a  moins  quil  ne  vienne 
pour  le  sacrifice«.  Diese  Erklärung  gewährt  vielfachen  An- 
stoss;  nach  ihr  soll  jeder  Fremde  oder  Bürger  Weiderecht  in 
Alea  haben,  der  zum  Opferschmaus  gekommen  ist;  für  den 
Bürger  ist  schon  der  Ausdruck  r/.opra  auffällig,  da  er  doch 
schon  vorher  in  Alea  war;  das  blosse  Hingehen  aus  seinem 
Hause  zur  Mahlzeit  kann  doch  kein  Weiderecht  begründen;  in 
welcher  Ausdehnung  ferner  soll  dieses  Weiderecht  gelten?  Was 
den  Fremden  betrifft,  so  könnte  man  in  den  folgenden  W^orten 
Tol  öe  ^evol  '/.arayof^iEVOt  l^fivai  uiiEQav  xal  vv/.ia  VEf.iEV  hti- 
Cvyiov,  wenn  man  nämlich  den  Ausdruck  /.cnayönEvog  mit  hri 
^oivav  'r/.ojv  gleichstellen  wollte,  wie  es  Berard  gethan  hat,  eine 
Beschränkung  dieses  Rechtes  erblicken;  man  müsste  übersetzen: 
» dem  ankommende  n  Fremden  soll  aber  n  u  r  einen  Tag  und 
eine  Nacht  sein  Gespann  weiden  zu  lassen  gestattet  seine,  würde 
aber  sofort  wieder  der  Frage  gegenüber  in  Verlegenheit  ge- 
rathen,  für  welcherlei  Thiere  und  auf  welche  Zeit  die  dem  Bür- 
ger verliehene  Berechtigung  Geltung  haben  solle.  —  Meine  Er- 
klärung, in  der  r/.ovra  als  Objekt  zu  veiiev  mit  hinzugedachtem 
jiqöiiciTu  gefasst  wird,  unterliegt,  so  viel  ich  selie,  keinen 
Schwierigkeiten:  in  Alea  giebt  es  ein  dauerndes  Weiderecht  nur 


79     

für  die  Ileerden  der  Priester;  Schlachtthiere  aber,  die  zu  Fest- 
mahlzeiteu  hergelrieben  werden,  dürlen  an  den  drei  Tagen  des 
Festes  der  TQtyrai'c'c/oQGig  die  Weide  in  Alea  benutzen.  An 
diesen  drei  Tagen  fanden  ^Yahrscbeinlic•h  Festscbmüuse  in  Alea 
statt.  Ich  erblicke  demgemäss  in  §  i  eine  nachtraglich  hinzu- 
gefügte genauere  und  etwas  strengere  Formulierung  der  in  §  3 
für  die  Festzeit  ausgesprochenen ,  mit  Ausschliessung  des  Tem- 
pelbezirkes allgemeinen  Weideberechtiguug  in  Alea.  Xieht 
allerlei  Thiere  sollen  an  den  drei  Tagen  in  Alea  umsonst  weiden 
dürfen,  sondern  nur  die  für  die  Opfermahlzeit  hergebrachten; 
ausserdem  soll  aber  der  durchreisende  Fremde,  der  in  Alea  ein- 
kehrt ,  einen  Tag  und  eine  Nacht  sein  Gespann  weiden  lassen 
dürfen.  —  ^uq  rävv  «über  das  hinaus«.  Das  Folgende  zeigt, 
dass  zunächst  an  die  Einschränkung  betreffs  der  Art  der  Thiere 
zu  denken  ist;  wer  über  die  angeführten  Zugeständnisse  hinaus 
in  Alea  Thiere  weiden  lässt,  der  schuldet  für  jedes  der  grösseren 
Thiere  Rinder,  Maulthiere,  Pferde)  eine  Drachme,  während  die 
kleineren  (Schafe,  Ziegen,  Schweine)  ihm  weggenommen  und 
aufgefüttert  werden.  Anders  erklärt  Berard  die  Bezeichnung 
der  Thiere:  »si  Ton  fait  paitre  malgre  cette  defense,  amende 
d'une  drachme  par  tete  de  mouton,  saisie  des  agneaux.  Je  tra- 
duis  To  uellov  jrqößarov  par  mouton.  II  me  semble  difficile  en 
eÖet  de  traduire  par  »tete  de  gros  betailc  Outre  que  le  mot 
TiQÜßuTov  signifie  ordinairement  «troupeau  de  petites  betes«,  si 
To  utlZov  TTQÖßccTov  desiguait  le  gros  l)etail  et  ro  /.islov  le  petit, 
il  y  aurait  une  disproportion  inexplicable  entre  Tarnende  d'une 
drachme  par  tete  de  ba^uf  et  la  saisie  des  moutons,  chevres  etc.c 
Dem  gegenüber,  was  Berard  über  die  Bedeutung  von  TTQoßaxu 
bemerkt,  verweise  ich  zunächst  auf  §  5 ,  in  dem  die  Weidege- 
bühren für  die  durchkommenden  Opferthiere  angeführt  und  als 
solche  genannt  werden  erstens  7rQ(j[k(Ta  ae'^ora ,  das  sind  in 
diesem  Falle  Rinder,  zweitens  ngoßara  f^ieiova,  das  sind  Schafe 
und  Ziegen,  drittens  oüsg.  Folglich  können  auch  in  §  4  ulZovu 
nQÖßuTCi  grössere  Weidethiere,  Pferde,  Maulthiere,  Rinder,  sein. 
—  Das  Missverhältniss  ferner  in  der  Bemessung  des  Strafmaasses 
findet  vielleicht  darin  seine  Erklärung ,  dass  die  TVQdßaTcc  ^at- 
Cova,  für  die  Zwecke,  denen  das  ivfpoQßiev  diente,  weniger 
geeignet  waren:  die  Zugthiere  kamen  gar  nicht  dafür  in  Betracht 
und  Rinder  mästete  man  wohl  für  die  Festmahlzeiten  weniger 
als  Schafe  und  Schweine,  so  dass  aus  Nützlichkeitsgründen  bei 


80     

den  uf^opa  jronßuTu  statt  des  h'(fOQßitv  die  Geldl)usse  eintrat. 
Wahrscheinlich  dienten  diese  Geldbussen  ebenso  wie  die  in  den 
ansiegebenen  Fällen  mit  Beschlag  belegten  und  aufgefütterten 
Tbiere  der  Ausstattung  der  Festmahlzeiten. 

§  5.  hiEQu  TTQoßcna  sind  Opferthiere;  wahrscheinlich  wur- 
den oft  welche  auf  der  Strasse  durch  Alea  zu  den  Festen  nach 
Tegea  durchgetrieben.  Diese  hieoa  sroößara  geniessen  das  Pri- 
vileg, dass  sie  einen  Ta,g  und  eine  Nacht  in  Alea  weiden  dürfen ; 
beim  Gegensatz  u  ö^  av  vhiiq  ist  aus  dem  Vorhergehenden  rr'KCoi^ 
äittgag  y.cu  rv/aög  zu  ergänzen;  wollte  man  ohne  diese  Ergän- 
zung den  Satz  auf  den  erlaubten  Fall  beziehen ,  dass  man  die 
hisQa  TTQÖßara  einen  Tag  und  eine  Nacht  in  Alea ,  wenn  sie 
durchgetrieben  werden,  weiden  lässt,  so  würde  erstens  die  Höhe 
des  für  diese  erlaubte  Weidebenutzung  geforderten  Entgeldes 
auffallen,  und  zweitens  wtlrde  man  die  Ankündigung  einer 
Strafe  für  den  Fall,  dass  die  zugelassene  Frist  für  das  Weiden  der 
hiSQa  TTQÖßctTU  überschritten  würde,  vermissen.  Berard  tiber- 
setzt: «Les  troupeauK  sacres  ne  paitront  pas  dans  Alea  plus  d'un 
jour  et  d'une  nuit,  et  encore  s'ils  s'y  trouvent  de  passage;  s'ils 
paissent  autrement,  amende  dune  drachme  par  mouton ,  d'une 
obole  par  agneau,  d'une  drachme  par  porc«,  wobei  »et  encore« 
und  »autrement  <  unklar  sind,  das  erstere  auch  dem  griechischen 
Texte  nicht  entspricht.  —  Dass  für  Schweine  eine  hohe  Strafe 
gezahlt  werden  muss,  in  derselben  Höhe  wie  für  Rinder,  ent- 
spricht den  Schädigungen ,  die  durch  diese  Thiere  auf  den 
Weidetriften  angerichtet  werden.  —  /«/.«arai/jg  bietet  die 
Kopie  statt  des  nach  der  Konstruktion  des  Satzes  erwarteten 
Akkusativs  fe-zMOTav;  der  Genetiv  lässt  sich  erklären  durch 
Annahme  eines  Wechsels  in  der  Konstruktion:  während  in  den 
vorhergehenden  Gliedern  bei  orp/Jv  das  Thier  Subjekt  war,  ist 
hier  der  Eigenthümer  desselben  als  Subjekt  gefasst,  der  Genetiv 
fsxaoTav  steht,  wie  z.  B.  in  XQvot]idog  dyXce^  ä/toiva  ovt.  €&€- 
'/.or  df$aad-at  Hom.  II.  l,  i11  f.,  yQvohv  cpiXav  drÖQog  föe^azo 
Hom.  Od.  1 1 ,  327.  Begreiflicherweise  ist  bei  den  Strafbestim- 
mungen betrefifs  des  ungebührlichen  Weidens  der  hiaqu  ttqö- 
ßara  vom  IvffOQßiev  keine  Rede :  die  hie^a  rrQÖßara  dürfen 
ihrer  Bestimmung  wiegen  nicht  mit  Beschlag  belegt  werden.  — 
6[i]  i^üj  /laQheraBcnisvog  rag  irevTrf/.ovva  rj  rag  rQicr/.aüiog.  Das 
arkadische  Verlium  rraQtraLio  «billige«  war  schon  bekannt,  vgl. 
Gr.  Dial.  II  121,   neu  ist  der  mediale  Gebrauch  mit  derselben 


81      

Bedeutung,  lieber  die  Körperschaften  der  «Fünf/ig«  und  der 
«Dreihundert«  s.  unter  VI. 

§  0.  Berard:  »Si  l'on  apporte  du  feu  dans  un  abri,  amende 
de  douze  drachmes«.  Welche  Art  von  Vergehen  Berard  unter 
«apporter  du  feu  dans  un  abri«  versieht,  kann  ich  nicht  er- 
sehen; für  Fahrlässigkeit  würde  die  Strafe  ganz  ungewöhnlich, 
für  Brandstiftung  zu  milde  sein.  Ich  glaube,  dass  mit  öCoiia  der 
Tempel  der  Göttin,  der  Alea ,  gemeint  ist  (für  dCoua  »Tempel« 
vgl.  Aesch.  Eum.  242:  itQOGeLf-iL  dCoi^ia  y.al  ßgeraq  xo  oöv,  ^ed', 
Pind.  P\  th.  IV  53 :  ror  (.ilv  TtolvxQVoq)  rcor  Iv  Öi'ouccti  Ooißog 
af-iväaet  d-euioair  UvO^ior  vaov  ■/.avaßccvra  u.  a.),  und  dass  in 
diesem  Paragraphen  die  Gebühr  festgesetzt  wird.,  die  in  die 
Tempelkasse  und  an  die  Hieromnamonen  zu  zahlen  ist,  wenn 
jemand  in  seinem  Interesse  ein  Opferfeuer  auf  dem  Altar  der 
Göttin  anfachen  lässt.  Die  Vorbereitung  zu  demsell)en,  die  Lie- 
ferung des  Brennmaterials,  das  Anzünden  und  Bedienen  des 
Feuers  geschah  ohne  Zweifel  durch  einen  der  Priester,  so  dass 
l/culai]  in  kausativem  Sinn  zu  verstehen  ist.  lieber  die  htioo- 
nra^ioveg  s.  unter  VI. 

§  7.  Berard  liest  am  Ende  von  Z.  23 :  O-va^ema  o/Jh]  und 
spricht  die  Vermuthung  aus,  dass  in  dem  Paragraphen  eine  Ge- 
bühr festgesetzt  würde  für  den  Fall  »si  Ton  empörte  sur  un  char 
les  cuisses  sacrifiees«  mit  der  Erkliirung:  won  pourrait  croire  .., 
que  certains  morceaux,  les  cuisses,  etaient  empörtes  apres  Ic 
sacrifice  par  les  sacrifiants  ou  leurs  ayant-droit«.  Dagegen  ist 
einzuwenden,  dass  als  Plural  von  a/.elog  arkadisch  unkontra- 
hiert  OAeXea  zu  erwarten  sein  würde,  die  Kontraktion  dieser 
Endung  zu  -/;  ist  nur  im  ionisch-attischen  Dialekte  eingetreten. 
Dazu  kommt,  dass  der  vermuthete  Sinn  des  Satzes  fragwürdig  ist 
und  die  Lücke  am  Ende  von  Z.  23,  in  der  das  Nomen,  zu  dem 
y.cr/.tLt.iii'C(U  gehört,  gestanden  haben  muss,  unausgefüllt  bleibt. 
—  Nach  meiner  oben  eingesetzten  Ergänzung  wurde  eine  Ge- 
bühr erhoben  für  jeden  Wagen,  der  auf  der  Strasse  durch  Alea 
Fremde  herführte,  die  im  Tempel  der  Alea  in  ihrem  Interesse 
wollten  opfern  lassen.  In  d^vuO-rjv  erblicke  ich  den  passiven  In- 
finitiv von  &VOJ,  att.  Tvd-fjVai,  mit  medialer  Bedeutung,  wie  sie 
bei  den  sogenannten  passivischen  Deponentien  sich  auch  im 
Attischen  erhalten  hat.  Die  Stammform  ^vg-  liegt  vor  in  S-ua- 
Tt]g,  ^vG-TÜg,  dvG-d-Xci]  zu  der  Infinitivendung  -d^iiv  vgl.  die 
äolischen  Infinitive  S7nit£?J^0^i]v,  dGevexO-riP,  (.itO^üad^iiv^  öfirä- 


82     

oü^ijV  u.  s.w.  (s.  Gr.  Dial.  i  190).  Der  Infinitiv  0-uo')-ij)'  steht  in 
finalem  Sinne  bei  Ttagaf-ia^ev)];  für  -/.iXtvd-og  »Fahrstrasse«  vgl. 
z.  B.  Soph.  Ood.  R.  800  ff.:  rQi:r)S]g  ov  rj  -/.E'/.tvd^ov  rf^gd^  bdoi- 
jcoqCov  iiÜMg^  lvTC(vd-c(  (.lOL  ■/.fjQv^  TS  '/Ä^iX  TCioKLv.f^g  dvrjQ  ä/rTj- 
vrjg  l(.ißsßtüg,  olov  ov  fprjg,  ^vvr]VTiaLor.  —  Der  Genetiv  rag 
xslsüO^cü  steht  bei  dem  Verbum  der  Bewegung  in  demselben 
(ursprünglich  partitiven)  Sinne,  wie  zT^g  uöov  bei  solchen  Ver- 
ben in  der  attischen  Prosa.  —  Von  der  Strasse,  die  sich  durch 
-Alea  hin  erstreckt,  heisst  es  /M'/.Eirui  (aus  /.«-/-/ffr«/)  /.ar  Mleav. 
wie  es  z.  B.  von  der  Hügelkette,  die  sich  von  Dodona  nach  dem 
ionischen  Meer  hin  erstreckt,  bei  Pindar  Nem.  IV  85  heisst: 
TüO^i  iCQwrtg  e§oyj)L  y.aTcr/.stvTaL  ^codtbvadsp  aQyj'jfuvoL  TtQog 
^luviov  Ttöqov.  —  Weiterhin  ergänze  ich  ocplilv  av]Tl  fexüarav, 
nämlich  aiiaBccv,  was  aus  /ragaua^evi^  zu  entnehmen  ist.  —  Da 
der  Tempel  Chausseegeld  erheben  darf,  was  zur  Hälfte  in  die 
Kasse  der  huQO(.iväf-iovBg^  d.  h.  die  Mitglieder  derAmphiktyonen- 
versammlung,  abzuführen  ist,  so  wird  wohl  die  Amphiktyonie 
zur  Herstellung  oder  Instandhaltung  der  Strasse  über  Alea  und 
Mantineia  nach  Tegea  beigetragen  haben.  Aehnliche  Gebühren, 
die  aber  nicht  in  die  Tempelkasse  und  die  Kasse  der  hiegouvä- 
iioveg,  sondern  in  die  Staatskasse,  flössen,  werden  diejenigen 
gezahlt  haben,  die  zu  anderen  als  sakralen  Zwecken  diese  Strasse 
befuhren. 

§  8.  Die  8  Zeichen  umfassende  Lücke  am  Ende  von  Z.  27 
liesse  sich  beispielsweise  so  ergänzen:  tccI  iravayö^Gi  xhg  liie- 
Q[of.ivi(fi]ovag  aQxvev  tu  Iv  xalg  ivirokalg  nüvxu  [xaÄ«,  /mX 
TJog  6u^iL0^yö\g\ ;  doch  könnte  statt  xaXä  auch  ein  ähnliches 
Wort  dagestanden  haben.  —  Auf  einen  Versuch,  die  folgenden 
beiden  Paragraphen  herzustellen,  verzichte  ich  vorläufig.  Von 
Interesse  sind  in  diesen  letzten  Paragraphen  vor  allem  die  bei- 
den Monatsnamen ,  da  wir  bisher  aus  Arkadien  gar  keinen 
Monatsnamen,  sondern  nur  nach  achäischer  Weise  gezählte 
Monate  kannten  (vgl.  Bischoff,  De  fastis  (iraceorum  anti(|uiori- 
bus,  Leipz.  Stud.  VII  380  f.).  Mit  dem  ultGyaväoiog  vergleicht 
sich  dem  Namen  nach  der  in  Lamia  und  in  der  Perrhäbia  nach- 
weisbare yltuyavöiJiog  (vgl.  Bischoff  ebd.  ;1I9,  334),  mit  dem 
nc(vayü{)Uiog  der  HavuyvQiog  von  Amphissa  (vgl.  Bischoff 
ebd.  3()1). 


83 


V.  Ueher  den  Namen  'Äkta. 

Der  Name  der  Stadt  ist  *J4lefa:  -^Af«  »Abwehr,  Schulz« 
(vgl.  Honi.  II.  ^2,  300  f.:  rwr  de  öi]  lyyvS-i  hol  O^ävarog  y.av.hc, 
ovöe  r'  uvEvd^vv.  ovö^ ality,  Hesiod.'E^/«  544  f.:  degfiara  ovq- 
QC(7tv€iv  P£VQ(o  ßoög,  ocfQ^  Inl  fWT(i)  VETOv  cciKpißcth]  altrjv) 
von  d?.ef-:  ep.  äXevco:  ä'/Jio  »entferne,  wehre  ab«,  also  der  Be- 
deutung nach  gleich  eQvua.  —  I)ie  Göttin  wurde  ursprünglich 
a  d-ebg  a  *aUfa  genannt  (mit  dem  Adjektiv  "aAefog  *c(lifc( 
*aXefov  »schützend«  vgl.  der  Stamrabildung  nach  vefng  vefa 
vefov) ,  später  mit  der  wesensähnlichen  kriegerischen  atheni- 
schen Göttin  identificiert  und  darnach  «  &Eog  a  '  alefa  a 
JdO-ava,  abgekürzt  (Gr.  D.  II  291)  a  *a)Jfa  a  J^&dva,  und  in- 
dem die  früheren  AttributivbegrifFe  als  Eigennamen  empfunden 
wurden  (Gr.  D.  II  292),  '  J^lefct  ^lO^äva  genannt.  Daran,  dass 
lä'kea  der  Ilauptname  und  yH^nva  der  Beiname  dieser  arkadi- 
schen Göttin,  und  nicht  umgekehrt  yl'kia  ein  adjektivisches  Bei- 
wort zum  Hauptnamen  ^iydvu  ist,  erinnert  die  in  älterer  Zeit 
allein  gebräuchliche  Stellung  ^l'kht  yld^üvu^  bei  der  yl't.ha  als 
Hauptbegrifl" erscheint,  vgl.  die  Inschrift  von  Tegea  bei  Le  Bas- 
Foucart  337':  ,.  lilEonäxqa  ..  isQaaaf^iera  yL'kia  Xd-äva  /.ai 
Jc(uciTQL\  llerodot  I  66:  cd  ..  Tttdai  ..  Ttegl  rov  rijcjp  rrjc;  J^'Aftjg 
Jdtxf^tjj'ahjg  y.QEf^id(iEvai]  Menander  bei  Meineke  fragm.  com.  Gr. 
IV  S.  323  nr.  462'':  Jäliag  J^S-rjväg;  so  auch  noch  bei  Slrabon 
VIII  p.  388:  To  iegor  r^jg  J^leag  J^ü-rjvdg ,  während  Pausanias 
der  späteren  Vorstellung,  dass  ÜO-rjvü  der  Eigenname  und  JdXia 
ein  Attribut  zu  yl^r^vä  sei,  durch  die  Voranstellung  yon  Hd-tjvä 
(»i  ^Oiivü  i]l4Uci  II  17,  7  ;  III  5,  6;  7,  8 ;  VIII  4,  3;  5,  2;  46,  1, 
Ui)-^vä"AUa  III  19,  7  ;  VIII  9,3;  23,  \  ;  45,3)  überall  Rechnung 
trägt.  —  An  den  ursprünglichen  Sinn  von  'd/Jfa  erinnert  noch 
die  Nachricht  des  Pausanias  VIU  47,  5,  dass  ein  aller  vom  Prie- 
ster nur  einmal  des  Jahres  besuchter  Tempel  der  Stadtgöttin 
von  Tegea,  die  er  Jld^r^vä  TIoXiaTig  nennt,  die  aber  nalürlich 
keine  andere  als  die  H/Ja  war,  to  TOV^EQü/narog  ieqop  heisse, 
was  nichts  ist  als  eine  missverständliche  Uebersetzung  von  to 
Tcxg  yi'kiug  isQÖi'.  —  Das  tegeatische  Heiligthum  der  »schützen- 
den« Göttin  bildete,  ganz  im  Einklang  mit  ihrem  durch  den  Na- 
men J/Af«  ausgedrückten  Wesen,  ein  in  ganz  Griechenland  ge- 
achtetes Asyl  (vgl.  Paus.  11  17,  7;  III  5,  6 ;  7,  8).  —  Derselbe 
Stamm  dXefo-  d?.efcc-  kehrt  wieder  mit  der  aus  dem  äolischeu 


84     — - 

(Gr.  D.  1  lOüflV  und  thessalischen  Dialekte  {Kltüag  Griech.  Dial. 
Insclir.  1317)  bekannten  Verbindung  des  -/-  mit  dem  voran- 
gehenden kurzen  Vokal  zum  Diphthongen  in  dem  Namen  des 
thessalischen  Adelsgeschlechtes  der  yi?.eu(xdai  und  in  dem  böo- 
lischen  J^'/.evag  (GDI.  478,  iSO^,  492^),  der  seinen  iSamen  aus 
Thessalien  tiberkommen  hat. 

VI.  Die  cirkadisclie  Ampliiktyoiiie. 

Berard  weist  den  Gedanken,  dass  es  sich  in  unserer  In- 
schrift um  die  Stadt  Alea  handeln  könnte,  zurück  mit  dem 
Hinweis  auf  den  in  §  5  genannten  Rath  der  Dreihundert,  in  dem 
er,  wie  ich  glaube  mit  vollem  Recht,  den  tegeatischen  Rath  er- 
kennt, der  in  der  Bauinschrift  von  Tegea  (GDI.  \i2i^)  erwähnt 
wird;  warum,  fragt  er,  wird  das  Recht  Ausnahmebestimmungen 
zu  treffen,  dem  tegeatischen  Rath  der  Dreihundert  eingeräumt 
und  nicht  auch  den  Rathsversammlungen  von  Mantineia,  Orcho- 
menos  u.  s.  w.,  wenn  der  Tempel  nicht  auf  tegeatischem  Gebiete 
war?  Ich  antworte:  weil  es  sich  hier  um  die  Satzungen  einer 
arkadischen  Amphiktyonie  handelt,  deren  Vorort  Tegea  war.  Die 
Amphiktyonie  hatte  sich  vereinigt  zu  gemeinschaftlicher  Be- 
gehung der  Feste  der  arkadischen  Göttin  Alea,  und  die  Stadt 
Alea  gehörte  zur  Amphiktyonie,  war  ursprünglich  wahrschein- 
lich der  Hauptsitz  des  Kultus  der  Göttin  und  der  Vorort  des 
Bundes  gewesen,  hatte  aber  später  beide  Eigenschaften  an  das 
politisch  bedeutendere  Tegea  abgegeben,  ungefähr  so  wie  das 
pyläische  Anthela  in  der  pyläischen  Amphiktyonie  später  hinter 
das  angesehenere  Delphi  in  die  zweite  Stelle  zurücktrat.  Fol- 
gende Erwägungen  haben  mich  zu  dieser  Annahme  geführt,  an 
die  bereits  Berard  a.  0.  S.  288  gedacht  hatte,  ohne  doch  durch 
sie  zur  richtigen  Auffassung  der  Inschrift  zu  gelangen.  Wo  der 
Name  der  hLeQOf.ivc'ci.ioveg  erscheint,  weist  er  auf  amphi- 
ktyonische  Verbindungen ;  hieQoi^ivai^inreg  »die  für  die  heiligen 
Angelegenheiten  zu  sorgen  haben«,  werden  die  mit  Vollmacht 
zur  Amphiktyonenversammlung  abgesandten  Vertreter  der  ein- 
zelnen Glieder  der  Amphiktyonie  genannt.  Unsere  Inschrift 
spricht  im  Anfange  (§  I)  von  dem  hiEqnuvü^uov  im  Singular,  da- 
rauf (§§  6,  7,  8)  von  den  huoouvünovig  im  Plural:  der  Hiero- 
mnamon  hat  in  Alea  die  aus  der  Frieslerhccrde  ai)gesonderten 
Thiere,  ebenso,  meiner  Erklärung  nach,  die  beschädigten  Thiere 


85     

des  liuqoiyvrccg^  die  während  der  Festtage  in  den  Tempelbczirk 
gelaufenen  Thiere  und  alles  sonstige  ausser  der  Festzeit  in  Alea 
weidende  Kleinvieh  wegnehmen  und  auffüttern  zu  lassen,  ohne 
Zweifel  für  die  zu  den  Festen  stattfindenden  öffentlichen  Mahl- 
zeiten. Diesen  Pflichten  kann  er  nur  nachkommen,  wenn  er  sich 
in  Alea  aufhält:  wir  werden  also  in  dem  einen  hisQo^iväuwv 
den  von  Alea,  den  Vertreter  Aleas  bei  den  Versammlungen  der 
Amphiktyonen  zu  erkennen  haben.  —  Die  im  Plural  genannten 
hieQoi.u'C(uovi-g  erhalten  die  Hälfte  der  vom  Tempel  in  Alea  ein- 
kassirten  Gebühren  für  Anzünden  von  Opferfeuer  und  für  Be- 
nutzung der  Landstrasse  von  Seiten  solcher,  die  zu  Wagen  in 
Alea  ankommen,  um  im  Tempel  für  sich  opfern  zu  lassen,  und 
haben  endlich  über  die  während  der  Festzeit  aufgeschlagenen 
Verkaufsstände  Aufsicht  zu  führen  in  Gemeinschaft  mit  den  Da- 
miorgen.  Wir  erfahren  also  über  die  Hieromnamonen,  dass  sie 
eine  gemeinschaftliche  Kasse  besassen,  in  welche  die  Hälfte  der 
Opfergebühren  und  der  erwähnten  Chausseegelder  floss,  und 
dass  sie  zur  Festzeit  an  der  Aufsichtsführung  neben  den  Da- 
miorgen  betheiligt  waren.  Welches  waren  nun  die  Festorte?  In 
erster  Linie  gewiss  Tegea  mit  seinem  berühmten  Aleatempcl. 
Dort  werden  die  grössten  Opfer,  Schmause,  Versammlungen  und 
Spiele  [I4.}.i,ala  genaont.  Paus.  VIII  47,  3)  stattgefunden  halben, 
und  die  hi^qa  TTQÖßaza,  die  durch  Alea  durchgetrieben  werden 
(s.  §  5)  und  daselbst  für  einen  Tag  und  eine  Nacht  Weidebe- 
rechtigung haben,  werden  die  für  das  grosse  Fest  in  Tegea  be- 
stimmten Schlachtthiere  sein.  Aber  unsere  Inschrift  zeigt,  dass 
nicht  bloss  in  Tegea  zur  Festzeit  itavccyoQOi^  und  Festschmaus 
stattfand.  Ueber  den  Festschmaus  zu  Alea  vgl.  das  S.  79  zu 
hrX  d-oLvav  hi'AOvra  Bemerkte;  über  die  ivavccyoqoLO,  in  Alea 
vgl.  §  8:  Tcd  7iuvciyöqoi  Tag  hteQ[oi.ivc<^i]o)'ag  aqrvtv  tu  iv  rcug 
ivjiokalg  jiavTci  v.xK.  Da,  wie  S.  75  f.  gezeigt  wurde,  unter  ^)Ja 
in  §§  2,  4,  5,  7  die  Stadt  Alea  zu  verstehen  ist,  so  ist  es  zweifel- 
los, dass  sich  auch  die  übrigen  Paragraphen,  in  denen  kein 
Stadtname  genannt  wird,  auf  dasselbe  Alea  beziehen.  Dass  aber 
wiederum  mit  dieser  itaväyoqoLg  von  Alea  nicht  ein  speziell 
aleatisches  Fest,  sondern  ein  amphiktyonisches  gemeint  ist,  zeigt 
die  Aufsichtsftthrung  der  Hieromnamonen.  Deutet  vielleicht  der 
Name  tQLicaväyoqoig  ^  »dreifache  Festversammlung,  Dreifest« 
daraufhin,  dass  in  drei  Städten  gleichzeitig  Feste  stattfanden? 
In  Alea,  Mantineia  —  das  allerdings  zu  der  Zeit,  als  unsere 


86     

Inschrift  abgefasst  wurde  (s.  weiter  unten),  in  Trümmern  lag 
(385-370)  —  und  Tegea  bestanden  Aleatempel  (Paus,  VIII  9,  3; 
23, 1 ;  45,  3.  4).  Nach  §  3  scheint  das  Fest  in  Alea  drei  Tage  ge- 
dauert zu  haben  (s.  S.  77).  Die  Festversammlung  in  Alea 
mochte  ein  Ueberrest  der  alten  Bedeutung  der  Stadt  ftir  den 
Aleakult,  die  in  Mantineia  der  Bedeutung  der  mit  Tegea  rivalisie- 
renden Stadt  zuerkannt  sein.  —  Der  Vorort  der  Amphiktyonic 
war  Tegea.  Das  zeigt  am  deutlichsten  §  5.  denn,  wie  ich  schon 
am  Anfang  dieses  Abschnittes  bemerkte,  die  Versammlung  der 
Dreihundert  ist  höchst  wahrscheinlich  der  aus  GDI.  1222  l)e- 
kannte  tegeatische  Rath;  an  einen  Rath  von  Alea,  der  aus  drei- 
hundert Personen  bestanden  hätte,  kann  bei  der  Kleinheit  der 
Stadt  nicht  wohl  gedacht  werden.  Darnach  hatte  der  Rath  von 
Tegea  die  Befugniss,  in  besonderen  Fällen  Ausnahmen  von  dem 
gewöhnlichen  Rechte  zu  gestatten.  In  mehreren  Amphiktyonien 
finden  wir  einen  leitenden  Vorort,  vor  allem  Athen  in  der  deli- 
schcn  Amphiktyonie,  aber  auch  Onchestos  in  der  böotischen. 
Schwieriger  ist  die  Frage  zu  beantworten,  welche  Körperschaft 
unter  den  «Fünfzig«  in  §  5  zu  verstehen  ist.  Berard  vergleicht 
die  fünfzig  Damiorgen  der  Phylarchosinschrift  (GDI.  1181)  aus 
den  letzten  Dezennien  des  3.  Jahrh.  v.  Chr.  Diese  50  Damiorgen 
l)ildetcn  die  ßovh]  des  durch  Epaminondas  370  neu  gegrün- 
deten y.oLvhv  Tiüv  HoAccdojv  und  bestanden  aus  den  Vertretern 
der  einzelnen  zum  Bunde  gehörigen  Städte.  An  diese  von  Epa- 
minondas herrührende  Konstitution  ist  hier  nicht  zu  denken, 
schon  aus  dem  Grunde,  weil  dann  als  die  zweite  Bundcskorper- 
schaft  die  »Zehntausend«  erscheinen  müssten,  aber  nicht  die 
tegeatischen  »Dreihundert«.  Aber  es  wäre  denkbar,  dass  Epa- 
minondas bei  seiner  Konstitution  an  bestehende  arkadische  Ver- 
hällnisse,  und  zwar  hier  an  die  in  der  arkadischen  Amphiktyonic 
vermutheten  50  Danu'orgen  angeknüpft  hätte.  Nun  werden  auch 
in  unserer  Inschrift  da/.iioQyoi  §  8  genannt:  sie  haben  gemein- 
sam mit  den  Hieromnamonen  die  Aufsicht  über  die  Verkaufs- 
slellen bei  den  Festen  in  Alea  zu  führen.  Dass  sie  §  8  nicht,  wie 
oben.  Ol  ;cEVTYjy.ovra  genannt  werden,  könnte  darin  seinen  Grund 
haben,  dass  bei  dem  Feste  in  Alea  eben  nur  die  da^aogyni  von 
Alea  in  Thätigkeit  zu  treten  haben.  Aber  dem  religiösen  Cha- 
rakter der  arkadischen  Amphiktyonic  scheint  mir  die  Annahme 
besser  zu  entsprechen,  dass  der  Versammlung  der  huqoiiväiio- 
veg  die  höchste  Entscheidung  zustand.  Wenn  Alea  einen  einzigen 


87     

hLEQOi.ivcci.uov  sandte,  so  Ist  damit  nicht  gesagt,  dass  auch  die 
grösseren  Städte  nur  einen  schickten,  die  durch  avvoi/uaf.i6<; 
verschiedener  Demen  gebildeten,  wie  Tegea  und  Mantineia, 
schickten  gewiss  mehrere,  vielleicht  im  Verhältniss  zu  ihrer  ur- 
sprtinglichen  Demenzahl.  Ich  glaube  daher,  dass  die  in  Tegea 
tagende  Versammlung  der  lusQQ/nräiioveg  aus  50  Mitgliedern 
bestand,  die  mit  ol  TtevTrjKovra  in  §  5  gemeint  sind.  Man  würde 
ja  auch,  wollte  man  in  den  »Ftinfzig«  dcef^twgyol  erblicken,  drei 
verschiedene  Körperschaften  für  die  Leitung  der  amphiktyoni- 
schen  Angelegenheiten  anzunehmen  haben,  denn  dass  die  hie- 
QO!.ii'd^ioveg  eine  Körperschaft  bildeten,  geht  daraus  hervor,  dass 
sie  eine  gemeinschaftliche  Kasse  haben  (s.  §§  6,  7);  und  dass  sie 
in  gemeinschaftlichen  Versammlungen  die  amphiktyonischen 
Angelegenheiten  beriethen,  liegt  im  Wesen  der  Amphiktyonien 
begründet.  In  den  dc(f.uoQyoi  §  8  erblicke  ich  die  städtischen 
Beamten  von  Alea.  —  Bemerkens werth  ist  bei  der  Stelle  6[l]  i^irj 
;iaqhetC(§af.ievog  vbg  TrsvTrjy.ovTa  >J  zog  TQia/.aaiog  die  Partikel 
1] :  es  konnte  also  jede  der  beiden  Körperschaften  von  der  an- 
deren unabhängig  vom  Gesetze  dispensieren.  Die  Nützlichkeit 
dieser  Auffassung  liegt  zu  Tage.  Die  fünfzig  Hieromnamonen 
versammelten  sich  nur  zur  Zeit  des  Festes,  und  wir  wissen  nicht, 
in  welchen  Zwischenräumen  dies  gefeiert  wurde.  In  der 
Zwischenzeit  hätte  es  für  ausserordentliche  Entscheidungen  be- 
sonderer Fälle  keine  oberste  Instanz  gegeben,  wenn  da  nicht  der 
tegeatische  Rath  des  Vorortes  Tegea  gewissermassen  als  Stell- 
vertreter der  Fünfzig  hätte  fungieren  dürfen.  Mit  der  Voranstel- 
lung der  Fünfzig  und  der  Nachstellung  der  Dreihundert  in  dem 
Gesetzesparagraphen  steht  diese  Auffassung  in  bestem  Ein- 
klänge. —  Welche  Städte  ausser  Tegea  und  Alea  und  dem  wahr- 
scheinlich ebenfalls  zugehörigen  Mantineia  die  Amphiktyonie  ge- 
bildet haben,  lässt  sich  nicht  sagen;  die  Zahl  von  50  Hieromna- 
monen weist  auf  eine  grössere  Zahl  von  Städten  hin. 

Ich  nehme  also  an,  dass  das  in  unserer  Inschrift  enthaltene 
Tempelrecht  von  Alea  festgesetzt  ist  von  der  in  Tegea  tagenden 
arkadischen  Amphiktyonenversammlung  der  »Fünfzig«  und 
niedergelegt  zur  Aufbewahrung  in  dem  tegeatischen  Tempel  der 
Alea,  deren  Kult  den  Mittelpunkt  der  Amphiktyonie  bildete. 
Dieser  tegeatische  Alealempel,  dessen  Fundamente  und  Trüm- 
merreste jetzt  wieder  aufgefunden  sind  (durch  Milchhöfer,  vgl. 
Dörpfeld,  Mitth.  d.  arch.  Inst.  VIII  274  ff.),   war   von    Skopas 

1889.  7 


88     

erhaul  worden,  nachdem  der  frtlhcrc  Tcuipel,  dessen  Gründung 
dem  mythischen  Aleos  zugeschrieben  wurde,  395  v.  Chr.  ver- 
brannt war  (Paus.  VIII  45,  3).  Die  Vollendung  des  Neubaues 
gehört  den  nächsten  Dezennien  nach  395  an.  Des  Skopas  Wirken 
reicht  bis  gegen  die  Mitte  des  4.  Jahrb.,  seine  Arbeiten  am  tegea- 
tischen  Aleatempel  gehören  in  die  Anfangszeit  seiner  künstleri- 
schen Thätigkeit  (Urlichs,  Skopas'  Leben  und  Werke,  S.  9  ff.). 
Wir  erhalten  damit  einen  terminus  a  quo  für  die  Datierung  un- 
serer Inschrift;  unwahrscheinlich  ist,  dass  die  Marmorplatte  von 
einem  anderen  Orte,  an  dem  sie  früher  aufbew^ahrt  gewesen,  in 
den  neuen  Tempel  übergeführt  worden  wäre,  alles,  auch  die 
Sorgfalt  ihrer  Schrift,  spricht  dafür,  dass  sie  für  ihren  Platz  in 
dem  prächtigen  Marmortempel  verfertigt  worden  ist.  Die  In- 
schrift wird  also  nicht  vor  c.  385  v.  Chr.  abgefasst  sein.  Wahr- 
scheinlich bot  die  Vollendung  des  Tempels  Gelegenheit  zu  einer 
Revision  der  auf  den  Tempel,  den  Aleakult  und  die  Amphiktyo- 
nie  bezüglichen  Bestimmungen:  dieser  Revision  dürfte  auch 
unsere  Inschrift  zu  verdanken  sein.  Auch  die  Rücksicht  auf  die 
politischen  Verhältnisse  Arkadiens  räth  unsere  Inschrift  bald, 
etwa  in  die  nächsten  fünfzehn  Jahre,  nach  385  zu  datieren :  370 
wird  Megalopolis  gegründet  und  damit  ein  politischer  Mittel- 
punkt Arkadiens  geschaffen,  neben  dem  ebenso  Tegea  zurück- 
tritt, wie  neben  dem  neugebildeten  y.olvov  tCov  ^Qy.ädiov  die 
alte  Amphiktyonie.  Mit  der  Datierung  in  die  Zeit  c.  385 — 370 
stimmt  schliesslich  die  Schrift  des  Steines.  Es  ist,  wie  oben 
S.  73  gezeigt  wurde,  die  Schrift  der  Uebergangszeit  vom  älteren 
zum  jüngeren  Alphabet  und  ähnelt  am  meisten  der  in  Olympia 
gefundenen  arkadischen  Bronze  (GDI.  1257),  die  einerseits  noch 
O  für  w,  R  für  q,  andererseits  schon  i  für  ^,  X  für  x  hat,  trägt 
aber  noch  etwas  alterthttmlicheren  Charakter  als  die  Bronze, 
da  sie  ausnahmslos  E  für  /;,  die  Bronze  für  i]  bereits  H  neben 
E  hat,  und  da  sie  B,  die  Bronze  H  für  den  spir.  asp.  gebraucht. 
Da  die  Bronze  aus  dem  Jahre  364  v.  Chr.  stammt,  so  passt  die 
Datierung  c.  385 — 370  auch  in  dieser  Hinsicht  für  unsere  In- 
schrift. 


89     

VII.  Dialektologisches. 

Vokale. 

ü.  TQiay.c(atog2Q-2\  ^^'ie  in  deni  tegeatischen  TQiaxaowc 
Griech.  Dial.  II  88;  dagegen  f/'/toa^j,  h  £-/.ot6v  ^  wie  öt.- 
•/.örciv  h.OTÖv  Gr.  D.  ebd.  und  demsell)en  Zuge  folgend  das  zum 
ersten  Male  begegnende  dv6dey.o-,.y,y2\- 

E.  h  iBQo-  oft,  s.  Gr. D.  II  89.  —  ööelöv ^  ööelö g^x  >  von 
Grammatikern  (Gr.  D.  I  121)  dorisch  und  äolisch  genannt,  nach- 
weisbar im  megarisehen  und  delphischen  Dialekt,  attisch  oßo- 
log;  eine  Erklärung  der  Formen  aus  ursprünglichem  o  delög.  6 
ßolög  s.  Gr.  D.  II  205.  —  ,«£Coj/,4,  ,s,  wie  ionisch  (Herodot, 
Oropos  ^Erp.  aqy^.  1885,  S.94  ff.  Z.16),  die  ursprüngliche  Bildung 
aus  fiey-iov-. 

i.    Iv  oft,  s.  Gr.  D.  II  90. 

0.  Ueber  ßoÄr^Toi  s. unter  »Konsonantengruppen«. —  Tia- 
väyoQOig  »Festversammlung«  in  Ttavay6Qai2Q,  Ilai'ayÖQOLor.Q, 
TQiTtavayoQOiog^  von  cr/eo-.  wie  rcÖQrig  «Kalb«  Gr.  D.  II  229  zu 
[ajiEQ-:]  ntQ-\  da  das  Suffix  -tl-  an  die  Tiefstufenform  der 
Wurzel  anzutreten  pflegt  [Brugmann,  Grundriss  11  277  ff.) ,  so 
dürften  -o-  in  beiden  Wörtern  unursprünglich  sein,  und  ciyoqoig 
aus  ursprünglichem  "^äyaoaig  nach  dyoQc'c  u.  ä.,  jiÖQTig  aus  ur- 
sprünglichem ^TtÜQTig  nach  TzÖQig  u.  ii.  umgel)ildet  sein.  — 
daaLoqy6[g]  2s  wie  Gr.  D.  II  91. 

V.   ci7tV2%  wie  Gr.  D.  II  91. 

0).  ttAw^ii,  im  Sinne  von  yüJov  [rcXiov  in  der  tegeatischen 
Bauinschrift  Z.  22,  26,  ebd.  jt'Uova  Z.  31,  7ile6v(.ov  Z.  29).  Die 
Erklärung  der  Form  ist  schwierig.  Die  der  Schrift  nach  mög- 
liche Lesung  ir/oc  wüsste  ich  gar  nicht  zu  erklären ;  wer  etwa 
daran  dächte,  diese  Form  aus  *yTle-log :  ^/r?Jog :  ^/ikiog  herzu- 
leiten, woraus  mit  Accentveränderung  etwa  nach  Formen  wie 
jcIeÖviov:  *n).i(')Viov,  tiXeÖvegöl:  *7t).i6vEaot  dann  *Tc).L()g:  itKÖg 
geworden  wäre,  dem  würde  entgegengehalten  werden  müssen, 
dass  im  Arkadischen  e  vor  folgendem  Vokale  niemals  zu  i  wird, 
vgl.  Gr.  D.  II  1 00  ff.  —  Die  von  mir  gewählte  Schreibung  TxKCog 
gründet  sich  auf  die  Hypothese ,  dass  im  Griechischen  auch  ein 
Stamm  nKio-  neben  :ih-  zu  Komparativbildungen  verwendet 
worden  sei,  wie  ihn  bereits  Danielsson  in  Pauli's  Altitalischen 
Studien  IV  164  für  das  Lateinische  angenommen  hat,  und  dass 

7* 


90 

das  Neutrum  TT^cDg  auf  *7rAf(^- zog:  *7tlCooc.  /AirUckgehe.  Diese  An- 
nahme hat  mit  zwei  Schwierigkeiten  zu  kämpfen :  erstens  zeigen 
die  Komparative  auf  -/wr  bei  den  der  -e-Reihe  angehörigen  ab- 
lautenden Stämmen  gewöhnh'ch  die  e-,  und  nicht  die  ö-Form : 
doch  kann  vielleicht  auf  e  i  n  Beispiel  mit  der  -ö-Form  verwiesen 
werden,  auf  Xiouov ^  wenn  dies  zur  Wurzel  Xr^-  gehört  (vgl.  J. 
Baunack,  Stud.  I  34  ;  anders  Osthoff,  Zur  Gesch.  d.  Perf.  447  f.) ; 
lautgesetzliches  *?.iotor  könnte  verdrängt  worden  sein  durch  die 
nach  Analogie  der  anderen  Komparative  auf  -kor,  wie  y.a?JJtor, 
rpiliiov,  /Miclojv  u.s.w.,  neugebildete  Form  Xw'iwv.  Die  zweite 
Schwierigkeit  liegt  darin,  dass  das  indogermanische  Suffix  -Loa-, 
auf  das  die  Formen  des  Akk.  Sing,  {ijöio)  aus  r]d-ioa-a) ,  Nom. 
(Akk.)  Plur.  {rjöiwg  r]d-iovs  aus  fjö-ioa-eg)  und  Nom.  Akk.  Flur. 
Neutr.  {t]dito  aus  r]d-toa-a)  hinweisen,  sein  -o-  in  keiner  Form, 
namentlich  in  keiner  Nominativform  mehr  erhalten  zeigt:  aber 
auch  diese  Schwierigkeit  scheint  mir  nicht  ausschlaggebend  zu 
sein.  Vor  der  Umbildung  zu  */rhor  blieb  das  arkadische  Ttlwg 
bewahrt ,  weil  es  seit  seiner  Kontraktion  den  übrigen  Kompa- 
rativformen unähnlich  geworden  war  und  neben  den  immer  ge- 
bräuchlicher gewordenen  Komparativformen  vom  Stamme  yrAry- 
eine  isolierte  Stellung  einnahm.  Ob  die  Hesychglosse  Ttaga 
Ttlöveai  (cod.  rcagaTiXäveoi) '  Ttaqa  TTolloig ,  deren  Nachweis 
ich  meinem  Freunde  J.  Baunack  verdanke,  von  *7Tkcop-  stammt, 
einer  zu  *7tXioa-  wie  Ttleov-  zu:  Ttksoa-  stehenden  Analogie- 
bildung, die  später  stammabstufend  *  TtXtotf  *  jtXöveg  flectiert 
wurde  nach  Analogie  der  nicht  kontrahierten  Stämme  Af/>wr  hh- 
ov€g,  TtXiiov  Ti'Xeoveg,  oder  ob  Trlöveat  einem  Dialekt  entstammt, 
in  dem  die  Entwicklung  aus  nleöveai:  jiXiöveai:  ytXiöveoi  möglich 
war,  oder  ob  vielleicht  in  der  Glosse  gar  keine  Komparativbil- 
dung vorliegt,  sondern  ein  von  rrA-,  der  zu  rttX-  tcoX-  gehörigen 
Tiefstufenform,  mit  dem  Suffix  -en-  gebildeter  Stamm,  wie  z.  B. 
aQa-r]v,  das  bedarf  weiterer  Untersuchung. 

Ol.     3.  Ps.  Sing.  Med.    der  Haupttempora  auf  -zoi  (statt 
-tai):  ßöXrjToicf  wie  Gr.  D.  II  98. 

«  u.   Gen.  Sing,  der  weiblichen  -«-Stämme  wie  im  tegea- 
tischen  Dialekt:  /^/«ffr«  »'59,25,  •/.axeiiifvav'2\,  s,Gr.D.lI99. 

€1'.   levTÖi^i  zu  Xv-iü  gehörig,  s.  S.  75. 


91 


Konsonanten. 

Spir.  asp.,  durch  h  ausgedrückt,  aus  idg.  s-  entstan- 
den in:  heßduf.iai2<),  vgl.  lat.  Septem;  hijfnau^-i,  ^g^-  '^t- 
semi-;  wohl  auch  in  he-KOTov^  (nach  Brugmannj  Gr.  Gr.2 
§  101  steht  £-  für  «  =  *sw-,  vgl.  ai.  sa-hasra-  »tausend«);  /ra- 
Qhera^aiisvogia,  verwandt  mit  hsfäg,  das  von  Osthoff,  K. 
Ztschr.  XXIV  419  mit  srv-^iog  auf  einen  Nominalstamm  *hv- 
» Wesen«  aus  s-e-tu-  (wie  ai.  kr-a-tu-  »Kraft«  gebildet)  zurück- 
geführt wird.  —  Unursprünglich  ist  der  spir.  asp.  in  hiSQo-i, 
a?  5>  7>  157  22-  235  26?  ^gl.  ai.  isirci-j  und  wahrscheinlich  auch  in 
hiy.ovTa  ,2  (zu  ai.  f/f-?).  Dass  der  Laut  im  Schwinden  begriffen 
war,  zeigt  das  Schwanken  der  Schreibung :  neben  hrjf-uovi^ 
steht  ohne  h  rniiavii  zw.,  r/'/t  f(7[i;]25  und  für  ctv  ist  mit  irr- 
thümlichem  Gebrauch  des  h  hcip^  geschrieben.  —  Ohne  das 
Zeichen  h  ist  geschrieben  und  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  mit 
dem  lenis  gesprochen  worden:  a/<e^«9,i3,ifi,  vgl.  dor.  afiaQ, 
äf^ie^a,  lokr.  äfxccQa ,  episch  «7r'  rj/^iaTog,  auch  attisch  wurde 
wohl  rif^ieqa  neben  rjiiiqa  gehört,  vgl.  Thumb,  Untersuchungen 
über  den  spiritus  asper,  S.  63 ;  vOTeqctg,^^  vgl.  ai.  w<-fara-; 
ausserdem  im  Wortinnern  e7tolarj2i,  vgl.  herakl.  hoLöovri, 
gemgr.  oio-.  In  diesen  drei  Fällen  dürfte  der  lenis  ursprünglich 
sein ;  dagegen  ist  er  aus  dem  asper  entstanden  in  dem  Relativ- 
pronomen ogg,  Ört5,9,  ^7  [^^  ^'^)  j  ^B^*  3'*  yf'">  ^^^  ™  Wort- 
innern von  n:aQaf^ia^£Vt]2i,  vgl. herakl. a/m<^trog, wenn a/m^a 
wirklich  mit  sam-:  c^i-  zusammengesetzt  ist.  —  Im  Wortinnern 
ecpa  rc[t]-  ist  Aspiration  der  Tenuis  eingetreten  und  deshalb  die 
Setzung  des  Zeichens  h  unterblieben. 

Digamma  steht  im  Anlaut  von  faaTÖVn ,  /«xaarat^ig, 
25, /i'xttffro ^^j8,(9  und  im  Inlaut  von  x«ra^/o  1/4.5 ;  ^^  den 
erstgenannten  Wörtern  ist  es  bekannt,  nur  das  letzgenannte  hier 
zum  ersten  Male  vorkommende  Wort  fordert  zu  einer  Bespre- 
chung auf.  Ueber  die  Bedeutung  des  Wortes  kann  kein  Zweifel 
bestehen;  xÜT-aQfog  ist  gleich  y.aT-ccQarog  »verflucht«.  Wir 
kommen  dadurch  zu  der  Gr.  D.  II  222  gesuchten  Erklärung  von 
aQcc.  Urgriechisch  existierten  mit  dem  Suffix  -uo-  -uä-  gebildete 
Stämme  aq-fo-  aq-fä-  »rufend.  Ruf«,  davon  arkad.  yccxT-aQfo-g, 
mit  Assimilation  äolisch  *aQQC(,  dorisch  mit  Ersatzdehnung  a^ä, 
attisch  mit  Wegfall  des  -/-  ohne  Ersatzdehnnng  aqü.  In  der 
homerischen  Ueberlieferung   vertritt  die  Schreibung  a^ij  ent- 


92     

weder  altionisches  *t(Qfi]  oder  äolisches  *aQQu-.  Die  somit 
durch  die  Auffindung  des  arkadischen  y.ciraQfog  gesicherte 
Grundform  *uQfci  ist  für  hom.  üq)]^  ci^äouai,  JJorjri^  a()/;r/^o, 
O^uaäQr^g,  att.  äorj  bereits  frtiher  richtig  erschlossen  worden 
durch  J.  Wackernagel,  K.  Ztschr.  XXV  262.  —  In  Bezug  auf  die 
Bedeutungsübertragung  und,  was  das  Zeitwort  anlangt,  in  Bezug 
auf  die  Konstruktion  vergleicht  sich  mit  ^agfc'c  ^  aqfäoacd  am 
besten  BvyJ-  [evyiioh]^  tvxog),  evyoucti^  worüber  ich  Gr.D.  II  148 
gesprochen  habe.  —  Dass  homerisch  ciqri^  von  den  griechischen 
Grammatikern  und  Scholiasten  gewöhnlich  mit  ßlüßt]  wiederge- 
geben, bei  den  Tragikern  häufig  in  der  Bedeutung  »Verstrickung, 
Verderben,  Fluch«,  von  dem  besprochenen  homerischen  aQvi  ety- 
mologisch getrennt  werden  müsse,  ist  wohl  allgemein  jetzt  an- 
erkannt. —  Weggefallen  ist  -/-  und  zwar,  wie  die  Gr.D.  II  109 
angeführten  Beispiele  (aus  Inschriften ,  die  e  von  »;  durch  die 
Schrift  scheiden)  zeigen,  ohne  Ersatzdehnung  in  ^£«^0-11,12,31 ; 
nirgends  ist  es  im  Wortinnern  zwischen  Vokalen  erhalten:  }l).ea- 
h-i  11?  16?  24  9üs  alefa-  s.  S.  83,  öcdiiOQyo-^^,  vgl.  Gr.  D.  II  41  f., 
i9-€0-22,25  3üs  ^ifo-,  Vgl.  Brugmanu  ob.  S.  41  ff.,  oig^  aus 
*ofivg:  *ofig. 

V  kcpeXy.vGT iy.<) V  ist  nirgends  angewendet;  nach  atti- 
schem Gebrauche  hätte  es  bei  e'iy.oai  o/^i  und  hieqouväiiovoi 
11-  23)  2fi5  beide  Male  am  Schluss  des  Satzes,  eintreten  können. 
In  der  tegeatischen  Bauinschrift  steht  es  bei  a»/aAw//a(7/;^4i,  s. 
Gr.  II  104. 

Ass  ibilation:  er/offii ,  TQia'Kaaiog2o-2\  '1  fb''^?^^"8)26?3o- 
Konsonantengruppen.  Unser  Material  zur  Erkenntniss 
der  arkadischen  Behandlung  der  Lautgruppen  Liquida  -f-  t,  Li- 
quida +  /,  Nasal  -f-  /,  Liquida  -|-  o,  Nasal  -}-  a,  das  bisher  aus 
den  Formen  JrlurjVtag,  ff-^^rjQcov,  ly/.tyrjQrjy.oi,  ^evo-,  -vor,  vbg 
LriainnaTafitvog,  ^Oqi7tuov,  cpd^tQai  (s.  Gr.  D.  II  107 — 109)  be- 
stand, wird  vermehrt  durch  -/.aTaQfnvx.-^,  ^£^^0-11,12,31, 
hitQnut'äüovö i  22-  2i:  26-  ^^ 'I"  gelangen  dadurch  zur  fol- 
genden genaueren  Fassung  der  in  Betracht  konmienden  Dialekt- 
regeln: 1)  Auf  -VI-  und  -Qr-  zurückgehendes  urgriechisches 
-vv-^  -QQ-  wurde  arkadisch  unter  Ersatzdohnung  vereinfacht: 
^^ir^veag^  ff&riQco)',  ly/.syr^Qi'/.ot.  2)  Bei  Liquida  -\-  f  und  Na- 
sal -f-  f  trat  keine  Ersatzdehnung  ein,  sondern  das  lange  Zeit 
im  Dialekte  erhaltene  -/-  [y.ciTaqfov)  fiel  schliesslich  wie  im 
Attischen  ohne  Ersatzdehnung  weg  [^bvo-].    3    Bei  Li(juida  -]- a 


93     

and  Nasal  -{-a  trat  keine  Ersatzdehnung  ein;  -(»d- war  urarkadisch 
zu  -QQ-  geworden  und  -qq-  wurde  ohne  Ersatzdehnung  verein- 
facht (OqucUov,  e<pO-eQa);  auch  bei  -vff-  lässt  sich  keine  Ersatz- 
dehnung nachweisen,  wohl  al)er  macht  rag  l/ciain'iaiafiti'og 
aus  -opg  es  wahrscheinlich,  dass  auch  in  y.Qii'orüL  (für  die  3.  Ps. 
Plur.  der  Haupttempora  liegen  nur  Konjunktivfonnen  vor)  und 
y.^ivovoci  urgriechisches  -vo-  arkadisch  gesprochen  wurde  (vgl. 
Brugmann,  Gr.  Gr.^  §  55),  und  darnach  werden  wir  auch  mit 
Fug  und  Recht  in  der  Endung  von  hLBQo^ivä^iovoi  die  urgriechi- 
sche Form  erblicken  dürfen,  nicht  eine  Neubildung ,  die  ihr  -v- 
aus  den  übrigen  Kasus  erst  wieder  bezogen  hätte.  —  Im  Stamme 
von  ^utp'O-  (idg.  meus-)  ist  die  Assimilation  zu  {.uivv-  urgrie- 
chisch eingetreten ;  die  Geminata  liegt  arkadisch  vereinfacht  vor 
in  den  Formen  unserer  Inschrift  uriva-^f^,  fH]v6g2<j- 

Dass  ß 6 IrjTOiQ  und  nicht /?tc;Aj;rot  zu  schreiben  ist,  er- 
sehen wir  aus  ßoXo^ievov  der  tegeatischen  Bauinschrift.  Geht 
dieses  arkadische /^o/o/tat  auf /:?o2Ao/mt  zurück?  Die  arkadische 
Behandlung  der  Lautgruppen  -pf-  -qa-  in  ^ero- ,  ^Oqinitov^ 
(pd^iqai\öm\ie  die  Annahme,  dass  auch  die  auf  -hv-  zurück- 
gehende Geminata  -11-  arkadisch  ohne  Ersatzdehnung  verein- 
facht w^orden  sei,  nahe  legen  (s.Gr.  D.  II  1 07].  Aber  auch  home- 
risch liegt  ß(')/,€rai,  ßölsad-e,  IßöXovro  vor,  und  diese  Formen 
scheinen  dafür  zu  sprechen,  dass  hom.  arkad.  ß6lof(ai  seiner 
Stammbildung  nach  von  ß<jAkofiai  zu  trennen  ist.  —  daQx~ 
/'""4)8ji4ji7?i9?2i  )  s*  Glr.  D.  II  104.  —  6 (?  für  t^  vor  Konsonant 
in  eg7t€QäaaiQ.T ,  egTteQaorjT ,  dagegen  f^  vor  Vokal  in 
6ii7i/ati3,  s.  Gr.  D.  II  107. 

Flexionslehre. 

Nomen.  leQ^jP^  Akkusativ  zu  dem  bereits  als  arkadisch 
bekannten  in  die  Analogie  der  -eff-Stämme  übergetretenen  No- 
minativ leQTjg,  s.  Gr.  D.  II  110;  wir  sehen  aus  hQt]r,  dass  im 
Arkadischen  die  -«o'-Stämme  ihren  Akk.  Sing,  auf  ->]P  (nach 
Analogie  der  -«-Stämme)  bildeten,  wie  im  Aeolischen  und  Böo- 
tischen  (Gr.  D.  I  154,  268) ,  dass  sich  also  der  aus  achäisch- 
dorischer  Dialektperiode  stammende  Akkusativ  Q>ihr/.lfiP  (Gr. 
D.  II  109)  von  der  echt  arkadischen  Bildungsweise  nicht  entfernt 
hat.  Im  Kyprischen  treffen  wir  die  gleiche  Bildung  in  dem  Ak- 
kusativ ctTeliqp  Gr.  D,  II  269,  den  ich  Gr.  D.  II  256  circumflec- 
tiert  und  unter  die  Kasusbildungen  mit  -v  hpehAVGxr/MV  aufge- 


94     

nommen  habe.  Das  geht  nicht  an,  weil  es  einen  kyprischen 
Akkusativ  ^ccTeXf;  nie  gegeben  haben  kann ;  die  lautgesetzliche 
Bildung  hätte  kypriseh  chelia:  dre'/Jja  lauten  müssen;  die  Ana- 
logiebildung uTeXrju  stammte  wahrscheinlich  bereits  aus  achäi- 
scher  Zeit.  —  Der  Genetiv  Sing,  der  weiblichen  nominalen 
-a-Stämme  lautet  wie  in  Tegea  auf  -ai;  aus:  f£y.c(OTav^(),2-a, 
y.a/.BiuevaV'n^  während  der  entsprechende  Artikel,  ebenfalls 
wie  in  Tegea,  nur  die  Form  rägg,23,24  kennt.  —  Zur  Erklärung 
der  Kasusbildung  von  h i e q o ur cc i^i ov a 1 22- 2i)2(i  §•  S.  93.  — 

Verbum.  Die  zahlreichen  hier  begegnenden  Konjunktiv- 
formen der  3.  Sing,  auf -»j:  e7toiar]2\,  igTt Eqüoiq-j^  rj^,  iv- 
(poqßiri^.^,  y.aTa).).cioari2,  ).iyri-, ,  vii.tri^^^^-,,  7taQai.iu- 
t^'^V23i  ^^X»?!?  bestätigen  die  Auffassung,  ftlr  die  ich  bereits  in 
der  Sammlung  der  griech.  Dial.-Inschr.  I  406,  dann  in  den  G. D. 
II  1 1 2  eingetreten  bin ,  dass  die  Konjunktivformen  auf  -»;g  ->; 
urgriechisch,  und  die  auf  -r]ig,  -rji  durch  Analogie  der  Indikativ- 
formen auf  -eig,  -et  entstanden  sind.  —  lieber  den  Inf.  Pass.'mit 
medialer  Bedeutung  d-vad-r^v^?,  s.  S.81  f.  —  Aoriststamm  Ira^- 
von  träZio  in  TtagheTa^a^iepog^o^  bereits  bekannt  aus  /ra- 
Qtrü^iovöL  in  der  tegeatischen  Bauinschrift,  s.  G.  D.  II  112.  — 
Aoriststamm  olo-  in  k7toiarj2[,  bisher  schon  bekannt  aus  den 
Imperativformen  oias,  oiaeTto,  o'iaeTe  s.  d.  Lexika.  —  Ueber 
/.evTov,  zu  Xvio,  s.  S.  75. 

Pronomina.  In  relativischer  Funktion  treffen  wir 
nicht  den  Stamm  0  ro-  wie  in  der  tegeatischen  Bauinschrift  (s. 
G.  D.  II  116),  sondern  den  echten  Relativstamm  ya-,  merkwür- 
diger Weise  überall  ohne  spir.  asp. :  «7  in  ttciq  av  (d.  i.  «  av)  Ityr^ 
hi£Qo&VT[a]g;  ot^g,  ortj,.,.  —  Das  Demonstra tivum  ist  nicht 
mit  -VI  zusammengesetzt  wie  in  der  tegeatischen  Bauinschrift 
(s.  Gr.  D.  II  116),  sondern,  wie  vävvii  '618*5  i^^'t  dem  aus  dem 
kyprischen  Dialekte  in  dieser  Verwendung  bekannten  Partikel 
-vv  (s.  Gr.  D.  II  281);  es  dürfte  darnach  die  Bildung  des  Pro- 
nominalstammes OPV  civv  rövv  bereits  in  achäische  Zeit  zurück- 
reichen. 

Zahlwörter.  T(>ic,'y,24  Akk.  Plur.  —  TtevtSs,  dagegen 
im  kyprischen  Dialekt  die  Neubildung  TiiuTts  s.  Gr.  D.  II  282. 
(5vo(5f /o  7.g,2i ,  s.  S.  89.  —  arAOOi^.  —  yr tVTi'i/.ovrct  2(i-  — 
h  f/.oröv X-  —  T Qiay.aoiog2(i.2\-  —  ^'  eßd  6  u  at29- 

Präpositionen.  [dv]Tic.  gen. 24. 25-  —  «^^^^28  mit  nicht 
erhaltenem  Kasus.  —  STti  c.  acc.i2,2i-  —  t^in  fSfjrai^^,  eg 


95 

für  l^in  IgTteqccocti^.i,  egneqüari-;. —  Iv  c.acc.4,s,  c.loc.5,,0 
zw.,  11, 16,27«  —  "''•«^  c-  acc.24 :  im  Kompositum  y.ay.eLf.iivaV'n 
mit  vereinfachter  Gemination  aus  •/.cc/.Asiiievav.  —  rräq  c.  acc. 
7;  14-  —  iT&Qi  in  Tteqixioqoi  ,o  zw.  —  nqo  in  itqoßctTO-  oft. 
Partikeln,  aj/  oft,  einmal  irrthümlich  hävci  geschrieben, 
einmal  mit  dem  vorangehenden  Relativum  a  durch  Krasis  zu 
av^  verbunden.  —  8e^  ö^  oft.  —  ft  oft.  —  1)20-  —  ><«*'  oft.  — 
y  (d.  i.  Y.h)  in  «i'  x'  ««^16,23  und  ei  x'  f/ri  öio^ia^i ,  s.  Gr.  D.  II 
118.  —  itt«''i4,22j25;  torrespondiereud  mit  de. —  ^irj  [/.irjd', 

/i  Tj  T  s)    oft. 

Syntax. 

Der  Artikel  steht  der  Regel  gemäss  (s.Gr.D.II  286  ff.)  bei 
b  Uqrjg^,  b  hLeqot.ivä{.uov^.  3,  0/'  hisqo^tvafioves  22-  23, 25-  26»  26-  2', 
b  hi£qo3vTag  5,  01  öcii.iLoqyoL  o-.  2S5  «  rqiTtaväyoqaig  g,  «  tt«- 
vayoqaig  26)  «''  vOTsquL  tqfjg  äueqai  g.  9,  ro  Tteqixioqov  |o,  6 
^«Vog  yarayoi^isvog  j2  »derjenige  Fremde,  welcher  ankommt«, 
ro  f^ii^ov  Ttqoßarov  14,  17.  ig,  to  ^lüov  TtqößaTov  ^r,,  tc<  i^ieuo 
Tiqößara  ig,  r«  hieqa  nqößara  15,  of?  (7V£g  19  »die  (über  die  er- 
laubte Zeit  weidenden)  Schweine  (f,  ol  7terTrj-/,ovra2o,  ol  rqia/.ä- 
GiOL  20-  21?  "  ^^og  22.  25  »die  Göttin  Alea«,  a  y.iXevd-og  a  yayei- 
i^ieva  yar  Mliav  23.  24  [^-  Gr.  D.  II  289),  al  IvTtokal  24  »die  (in 
Alea  befindlichen)  Verkaufsplätze«,  6  y.OTtqog  b  a/ry— 2g,  «  Ä£/j- 
dd,ua  29,  6  yleaxctväaiog  f.irjg  29  (zur  Stellung  des  Attributes  vgl. 
t6  OLXoy.VTtqiov  ftrog  Gr.  D.  II  289),  6  Uavayöqaiog  f.ir]g  30; 
auffallend  ist  sein  Fehlen  bei  huqod-vT[a]g  7,  doch  ist  er  hier 
wahrscheinlich  durch  Krasis  mit  seinem  vokalisch  anlautenden 
Nomen  verschmolzen  (s.  Gr.  D.  II  43  ff.,  J.  Baunack,  Stud.  I 
241  ff.),  wie  «  av -j  in  dieser  Inschrift  durch  Krasis  zu  äy  ver- 
schmolzen ist.  Die  übrigen  Fälle,  in  denen  der  Artikel  fehlt, 
sind  regelmässig;  er  fehlt  beim  Eigennamen  Jd?Ja  -,  ,1,  ig.  24; 
bei  dem  eigennamenähnlich  gebrauchten  Appellativ  öäuogi,  g,  33 
»Volk  von  Alea«,  ötoua  21  »Tempel  der  Alea«  (s.  Gr.  D.  II  70), 
bei  den  unbegrenzten  oder  in  Mehrheit  vorhandenen  Begriffen 
aX^  2,  oifuqa  13,  ig,  öaqxfid  4,  §,  ,4,  17,  t9:  21,  iTti^vyiov  13,  fa- 
GTÖg  ,  1 ,  levyog  yi,  &oiva  1 2 ,  ivffoqßia^wg  2 ,  vv^  13 , ,  e ,  ^«Vog  , , , 
odeXög  19,  24,  olg  1,  Ttvq  21-  Bemerkenswerth  ist,  dass  bei  den 
unbestimmten  Begriffen  auch  da,  wo  ihre  Einzahl  im  Gegensatz 
zur  Mehrzahl  dem  Sinne  nach  hervorzuheben  ist,  nirgends  das 
Zahlwort  eins  steht,  vgl.  z.  B.  r«  huqa  /rqoßara  firj  viftsv  iv 


96 

}iXmt  TiXiog  uufQccg  /.ui  i'v/.Tog  »länger  als  einen  Tilg  und 
eine  Nacht«. 

Kasus,  et  a  av /tagafia^evt]  rüg  y.eXa[vO]n)  rüg  y.cc/.eifievav 
Aur  J/At'aj/ 23 •  24  »ties  Weges  fahren«,  wie  auch  attisch  xf^g  odov 
iü'cti,  partitiver  Genetiv,  als  inneres  Objekt  zu  deuiYerbuni 
der  Bewegung  konstruiert;  seine  Bedeutung  wird  klar  durch 
den  Vergleich  mit  dem  Akkusativ  bdüy  tivu  Uvul  »einen  Weg 
(von  Anfang  bis  zu  Ende  in  seiner  ganzen  Ausdehnung)  gehen«. 

—  e\i\  ut]  TtaghtTCi^auevog  rag  jtEVTrf/.ovTci  ]]  rüg  TQicc/Molog^n- 
21  absoluter  Akkusativ,  w'ie  er  im  Attischen  in  Verbindung 
mit  wg  und  iogueq  vorkommt. 

Genus  Verbi.  ^voS-KjV  20  »für  sich  opfern  lassen«;  tll)er 
die  ursprüngliche  mediale  Natur  der  Aoriste  auf  -d^iiv 
Wackernagel,  K.Ztschr.XXX  302  ff.;  Brugmann,  Gr.Gr.2  §§  1.50, 
151.  —  Das  Medium  TtaQhsTct^ofiai  20-  21  steht  ohne  erkenn- 
baren Unterschied  so  wie  das  Aktivum  Ttaqercc^io  in  der  Bau- 
inschrift von  Tegea  Z.  28. 

Modi.  Der  Infinitiv  in  finalem  Sinn:  ti -a  av  naqa- 
f^ta^eOt]  ^vad^r/V,  s.  S. 81  f.  —  Als  Befehlsform  des  Gesetzes 
fungiert  lediglich  der  Infinitiv,  als  Negation  bei  demselben  immer 
fn).  In  den  an  die  Befehlssätze  sich  anschliessenden  Neben- 
sätzen steht  fast  ausschliesslich  der  Konjunktiv,  nämlich, 
wenn  sie  hypothetisch  gefasst  sind  ei  d^  av  c.  conj.  2,  3.  4,  7)  lo; 
13«  14;  17;  *'-  ■''•'  ^'^  10-  17)  235  ^'^  '^-  21;  ^venu  sie  relativisch  gefasst 
sind  og  av  c.  conj.  5.  (j,  7,  i,;  die  Negation  in  ihnen  ist  n\i  (oc; 
/t'^  9-  loj  ^^  ^^h  12)-  —  Einmal  nur  steht  u  c.  opt.  in  dem  lücken- 
haft gelesenen  Schluss  d  y.azayot  :ji. 

Allgemeines. 

Da  wo  der  Dialekt  von  Tegea  im  Unterschied  von  den  Dia- 
lekten anderer  Städte  (Mantineia,  Stymphalos)  besondere  Bahnen 
einschlägt  (Tegea  yaü,  Mantineia  und  Stymphalos  yüg;  Tegea 
-y.daioi,  Stymphalos  -yöaioi,  s.  Gr.  D.  II  77  Anm.  2),  geht  der 
Dialekt  von  Alea  zusammen  mit  dem  tegeatischen,  s.  S.  89,  94. 

—  Das  Beweismaterial  für  eine  nähere  Verwandtschaft  des  ar- 
kadischen mit  dem  kyprischen  Dialekte  (s.  Gr.  ü.  II  1 28)  w  ird 
von  unserer  Inschrift  durch  tcU'v  (s.  S.  94)  vermehrt. 

Dem  Finder  und  ersten  Herausgeber  der  Inschrift,  Herrn 
Berard  schulden  wir  grossen  Dank,  namentlich  auch  dafür,  dass 


97 


er  seinen  kostbaren  Fund  uns  rasch  mitgetheilt  hat.  Möge  Herr 
Gustave  Fougeres  die  Publication  der  von  ihm  vor  zwei  Jahren 
aufgefundenen  36  Zeilen  langen  dialektischen  Inschrift  von  Man- 
tineia,  auf  die  wir  mit  Spannung  warten,  bald  folgen  lassen ! 


} 


VIII.  Wortregister  zu  der  Iiisclirift. 

Anmerkung.    Die  kleinen  Zahlen  geben  die  Zeilen  der  Inschrift  an. — 
Anlautendes  h  ist  bei   der  alphabetischen   Anordnung    unberücksichtigt 

geblieben. 


ß  Rel.  Siehe  tcy 

uiyu  2- 

^ki«i  5,  11,  ifi,  s.  S.  83. 

ll'Atay  24- 

ufjiioau  13. 

afAtQUs  Gen.  iß. 

ufutoa;  Akk.  9. 

«*'  2.  3>  5.  7>  10.    14;  16.  17. 

23.    Siehe  häf,  üy. 
hüv  (für  ay)  9. 
«*'  (d.  i.  «  i'iu]  -j. 

[av]Ti  c.  gen.  24.  20- 
uniövxa  32- 
unv  ^. 
iinxvti'  27. 
(<axt;»(s  5.  ß. 

ßoXTjioi  9,  s.  S,  93. 

t)"^  (d.  i.  (fii  2,  3,  7.  10.  13, 

17.  2.5.  32- 
(^(cuiOQy6[^]  28- 
dccuoi  33. 
Säixoi'  4,  g. 
^ccQxuäy  ,4,  1;,  ,9. 
6aoyutig  4,  g,  01 . 
^'^G- 12, 13, 18,22-  Siehe  cJ". 
(fie'/MVfousfa  iß.  j;. 
Jvö&exu  -,  g,  21- 
iSüuc.  21 . 

heßSouai  29. 

^'  2,  3,  7,  10.  12'  13.  16,   17, 
21,  23,  31,  32,    £[*]  19- 


Ef/.oGt  \. 

tiExoioy  4. 
lS>,y((i  13. 
tni  c.  acc.  12,  21- 
iniCvyioy  ^^. 
tnoiat;  21  ■ 
liTieQuaKi  ß.  7. 
itrneQaaf^  -.  ^ 

i(pan[T]...  33. 

fudiöv  11. 
fexicaiav  19,  2.-,- 
f(x«aToi'  lg,  ,9. 

Cfr/os-i.  2- 

f  20- 

^3.  Ps.  Konj.  ß. 
hfjuiav  2.5,  tj/utav  22  zsv., 
_  ^/"«ffi«']  25- 
^»'«<  2,  5- 

d-eol  22,  25- 
&oip(cy  12. 
»vad-tjf  23,  s.  S.  81  f. 

/»£()«  ,5. 
hlEOrjy  j. 
hiBOoO-viav  5. 
hieQO&vT[cc]i  7. 

hlEQOUl'UUOyfC  3. 
hlE0[0Ul'(C^]0y((;  26-  27- 

hiBQOui'äiioyai  oo-  23,  26, 
s.  S.  93. 

hixOVKC  ]2. 


tf  c.  acc.  4,  g. 

<V  C.  loC.  5,ioZW.i,,,o,  27. 

ifnoXtüg  27- 

ty(po(iß(ey  3,  ß,  iq.  n,  15, 

s.  S.  74  f. 
lv(poQßirj  3.  4. 
iyffoofiianov  2. 

x'    (d.  i.  Xf)  16,  21,  23- 
X««i  zw.,  2,  4-  13.   16- 

xc(xeif^if({v  24- 
x«r  c.  acc.  04- 
xaiayoi  31. 
xuxayouivoi  10.  13.- 
xßrftAAKffff;;  2- 
xüxuqfov  4.  5,  s.  S.  91  f. 
xf.   Siehe  x\ 
xeP.e[r.9^]w  23-  24- 
xoTiQoy  28- 

Xf>;?  7. 

ABGyayccalü)  29. 
ÄeuTÖ;'  3,  s.  S.  73. 

.«*fo»'  14,  18- 

/usioy  15. 

ueioycjy  ^g. 

i"*'»'  14,  22,  2.-V 

i"*?  3,  10,  11,  12,  15,  2(1- 

firid'  (d.  i.  jui;(fi]  ß. 

."'^»'Oi-  29- 
M7^Te  |]  zw. 

yif^Ey  1,  5,  9,  11,  13,  Iß. 
K"»/ 14,  17- 


98 


vvxxa  13. 

VVXTOS  16- 

^kvoi  Lok.  12' 
^tvov  \\. 

o6eXöv  19. 
oSeXös  Akk.  24- 
olg  \. 

OS  9- 

oxi  Rel.  5,  9. 
6(p).iy  4,  8. 14- 15. 17'  22.  30) 
o<pXi[y]  24- 


nc<Q  c.  acc.  7,  14. 
naquuu^Evr}  23- 
naQhette^uf^ifos  20>  s.  S. 

91. 
TTf  vre  t . 

TICri^OlT«  20- 

neQixd^Qoi  10  zw. 
n).üf  16,  s.  S.  89  f. 
nQÖ.iaia  15. 

TlQÖßuiOy  14,   17.  18- 

TiQoßäiwy  i(j.  19. 
Tiroji. 

fft'üi»'  19. 


TKcyayöqai  20,  s.  S.  89.      r«  6.  15.  27- 
nayayöoaioy  3Q.  r«t  22,  2.5.  26»  29- 

näyx«  07.  '^^"^^  27- 


I  Tay  19. 

I  xäyv  14,  S.  S.  94. 

;  i«ir  8.  23>  24- 

ras  g.  9- 

TO  14,15.  17,  18  ZW.,  25  ZW. 

rot  10  zw.,  12- 
TOts"  22.  31.    [TOt^s"  25-  26- 
rö»'  ),  2-  3.  5>  28  ZW.,  30. 
xös  20 ZW.,  26.34-   ['^l*'*''  27' 

28- 
xQittxaaio;  20-  21  • 
xqi7i(iy((yÖQaioi  g. 

rptV  9,  24- 
rvx':  17- 

TW  -Hl. 
TWJ'  18- 


vaxtqns  9- 


Herr  Eherl  legte  eine  Arbeit  des  Herrn  Prof.  F.  Seitegast  in 
Leipzig  vor  über  »Jo/«  in  der  Sprache  der  Troubadours  nebst  Be- 
merkungen über  jai,  joia  und  gaug. 

Vorbemerkung. 

Die  nachfolgende  Untersuchung  über  Bedeutung  und  Ge- 
brauch von  »70/«  in  der  Sprache  der  Troubadours  ist  nur  ein 
kleiner  Theil  einer  von  mir  geplanten  Arbeit  über  sämmtliche 
romanische  Wörter,  welche  »Freude«  und  verwandte  Begriffe  be- 
zeichnen, und  zwar  nicht  nur  Substantiva,  sondern  auch  Adjectiva 
und  Verba.  Ich  habe  für  diese  Arbeit  das  Material  aus  der  pro- 
venzalischen  Lyrik  bereits  gesammelt ,  ebenso  aus  dem  Franzö- 
sischen und  zum  Theil  auch  aus  dem  Italienischen.  Da  aber  bei 
dem  grossen  Umfang  der  zu  bewältigenden  Aufgalje  die  Vollen- 
dung der  Arbeit  nothwendigerweise  einen  langen  Zeitraum  er- 
fordern wird,  so  habe  ich  mich  entschlossen,  einen  kleinen 
Abschnitt  schon  jetzt  zur  Kenntniss  der  Fachgenossen  zu  bringen, 
wobei  mich  auch  die  Hoffnung  leitete,  durch  etwaige  Beur- 
theilungen  auf  Mängel  in  der  Art  und  Weise  der  Behandlung 
der  Aufgabe  aufmerksam  gemacht  zu  werden,  damit  ich  die- 
selben im  weitern  Verlaufe  der  Arbeit  vermeiden  könne. 

Der  Umstand,  dass  diese  Untersuchung  nur  ein  Theil  eines 
geplanten  grösseren  Ganzen  ist,  hat  es  auch  mit  sich  gebracht, 
dass  ich  mich  aller  Vergleichungen  des  behandelten  Wortes  mit 
sinnverwandten  Wörtern  anderer  romanischen  Sprachen  sowie 
des  Lateinischen  enthalten  habe.  Eine  solche  Vergleichung  kann 
in  wissenschaftlich  befriedigender  Weise  doch  nur  im  Rahmen 
jenes  Ganzen  vorgenommen  werden,  und  so  entschloss  ich  mich 
hier  zu  diesem  Verzicht,  wie  sehr  auch  der  Gegenstand  an  sich 
zu  einer  vergleichenden  Behandlung  einlädt,  und  obwohl  ich 
nicht  verkenne,  dass  ich  mich  dadurch  selbst  des  Hauptmittels 


1 00     

beraubt  habe,  der  ihrer  Natur  nach  trockenen  lexikalischen  Dar- 
stellung Leben  und  Reiz  zu  verleihen. 


Unter  den  verschiedenen  bei  den  Troul)adours  vorkommen- 
den Verwendungsarten  des  Wortes  /o/  stelle  ich  diejenige  voran, 
bei  der  es,  ebenso  wie  das  lateinische  Grundwort  gauäiuDi,  den 
allgemeinen  Begriff"  der  Freude  ausdrückt,  d.  h.  einer  als  ange- 
nehm gefühlten  Erregung  des  Seelenlebens,  hervorgerufen  durch 
dem  Subjekt  günstige  Erlebnisse  oder  Ereignisse  irgend  w  elcher 
Art,  sei  es,  dass  dies  Gefühl  im  Innern  des  Gemüths  verschlossen 
bleibt  oder  auch  äusserlich  sich  bemerklich  macht').  Von  den 
Synonymen  gai,  alegre,  deportz  (bezw.  den  Ableitungen  dieser 
Wörter)  unterscheidet  sich  joi  namentlich  insofern  als  der  Be- 
griff jener  stets  das  äusserliche  Hervortreten,  die  äusserliche 
Kenntlichkeit  freudiger  Erregung  oder  Stimmung  in  sich  schliesst. 

In  der  angegebenen  allgemeinen  Bedeutung,  ohne  die  be- 
sonderen Beziehungen,  die  bei  den  anderen  Verwendungsarten 
vorliegen,  findet  sich  joi  in  den  Gedichten  der  Troubadours  ver- 
hältnissmässig  selten.  Ich  erwähne  hier  zunächst  Verbindungen 
wie  jois  mondans ,  jois  d' est  segle ^  welche  ganz  allgemein 
die  Freude  dieser  Welt,  welcher  Art  dieselbe  auch  sein  möge, 

bezeichnen.     So  Peire  d'Alvernhe: ieu  dezam  lojuij 

d'est  segle  [Dieus  verai  vida,  Rayn.  IV,  424).  —  Bertran  de 
Born:  D^aqiiest  segle  ßac^  plen  de  marriment ,  s^unors  s\'n  vai\ 
son  [d.i.  d'aqiiesi  segle]  joi  tenc  mensongicr  [Si  lach  li dol,  Stim- 
ming  S.  213).  —  Bertolomeu  Zorgi:  Que'l  plus  eleigz  jois  fnon- 
dans  es  dolors  {Ben  es  adreigz,  Rayn.  IV,  460). 

Mit  diesem  weiten,  viele  einzelne  Arten  umfassenden  Be- 
griffe des  Wortes  steht  es  im  Einklang,  dass  es  sich  gern  mit 
dem   unbestimmten  Fürwort  tot  verbindet.     So  Bertran   de 

Born  : la  mort  deljoven  rei  engles,  don  reman  prelz  e  jo- 

vens  doloros,  e'l  mons  escurs  e  tenhs  e  tencbros,  sems  de  tot  joi, 
plens  de  tristor  e  dUra  [Si  tiich  li  dol,  Stimming  S.  212).  —  Ar- 
nau.t  deMaroill  sagt,  indem  er  der  durch  den  Anblick  der 


1)  Der  letztere  Fall  liegt  z.  B.  vor  in  einer  Stelle  aus  Gaucelm  Faidit, 
worin  der  Dichter  erklart,  dass  der  Anblick  der  Freude  und  des  Glückes 
anderer  ihm  Thränen  entlocke:  K  plor,  quan  vei  joi  [UV gavg]  ni  he  als 
aulres  [AI  semblan  del  rei  tics,  Bartsch  H7,  23). 


101 

Geliebten  hervorgerufenen  Freude  jede  andere  Freude,  und 
zwar  als  eine  minderwerthige ,  entgegenstellt:  Toi  autre  joy 
(lesconois  et  oblida,  qui  vcl  sieu  cors  gent  e  cortes  e  (juay  [Si  cum 
li peis,  Mahn 1, 1 6 1 ).  Dem  positiven  lotz  jois  »jede Freude«  steht 
das  negative  negus  jois  » keine  Freude «  gegenüber,  das  sich 
z.  B.  bei  Peirol  findet:  Tant  ai  assis  mon  voler  en  nia  doiiss^ 
ainia  que  ses  Heys  ges  non  poiria  negus  untres  joys  plazer 
[Quoras  quem  fezes,  Mahn  11,  5). 

Wie  die  beiden  zuletzt  genannten,  so  gehört  auch  das  fol- 
gende Beispiel  einem  Liebesliede  an;  an  allen  drei  Stellen  aber 
\vird./o/  in  der  allgemeinen  Bedeutung  gebraucht  und  der  Liebes- 
freude entgegengesetzt.  Peire  Vidal  sagt  sich  von  der  Liebe 
los  mit  den  Worten:  E  lais  me  Deus  mon  melhs  trohar  alhors 
[»anderwärts«,  d.h.  nicht  in  der  Liebe],  cm  do  tal  joi  que'm  torn 
en  alegratge;  que-l  jois  d'amor  tarn'  en  planhs  et  en  plors  {Noun 
fai  chantar,  Bartsch  Ausg.  S.  66).  Auch  ein  Liebeslied  von  Pei- 
rol weist  unser  Wort  in  seiner  allgemeinen  Bedeutung  auf,  in- 
dem der  Dichter  am  Schluss  den  Segenswunsch  ausspricht: 
Domna  del  mon,  que  plus  mi platz,  jois  sia  ab  vos,  on  que  siatz 
[Atressi  co'l  signes.  Mahn  II,  2).  Aehnlich  sagt,  ebenfalls  in  einem 
Geleit,  Arnaut  de  Maroill:  Chanso ,  vas  Mon  Franques  [1. 
Frances]  ten  vai.  quar  ah  luy  es  joy  e  bon'  aventura  [Franqueza 
e  noirimens,  Mahn  I,  160). 

Das  durch  jo<  bezeichnete  Gefühl  wird  hervorgerufen  nicht 
nur  durch  Erlebnisse  oder  Ereignisse,  deren  Einfluss  sich  auf  das 
Subjekt  allein  oder  doch,  ausser  diesem,  auf  kleine,  demselben 
nahestehende  Kreise^)  beschränkt,  sondern  ebenso  auch  durch 
F>eignisse  bezw-.  Nachrichten .  deren  Tragweite  sich  auf  w eite 
Volkskreise  erstreckt.  Daher  kann  unser  Wort  auch  dasjenige 
freudige  Gefühl  bezeichnen,  welches  durch  günstige  Nachrichten 
rein  oder  doch  vorherrschend  politischen  Charakters  erregt  wird. 
So  sagt  Guiraut  Riquier,  nachdem  er  seinen  Schmerz  dar- 
über ausgesprochen,  dass  "der  bisher  von  ihm  hochgeschätzte 
König  Alfons  von  Castilien  durch  seinen  Mangel  an  kriegerischem 
Sinn  bei  Freund  und  Feind  in  Verachtung  gerathen  ist :    Quar 


1)  So  in  einer  Stelle  aus  dem  »Seneca«  (Bartsch  Denkmäler  S.  195, 
V.  36;,  wo  als  Gebot  praktischer  Lebensweisheit  eingeschärft  wird,  dass 
man  an  Freude  und  Schmerz  seiner  Nachbarn  Theil  nehme:  De  lor  joy 
t'alegra  am  lor,  e  dol  ti  de  la  lor  dolor, 


102     

ja  granjoi  non  aurai,  tro  per  ver  auja  comtar  que'l  sieu  encmic 
major  aian  ab  lui  tal  amor  que  iVels  no'l  mlha  njurdar  [Qui-in 
disses  non  a  dos  ans,  Rayn.  IV,  387).  Der  Gedanke  ist  hier  in 
negativer  Form  ausgedrückt;  positiv  würde  es  heissen :  Aurai 
granjoi,  quan  au:zirai^  . 

Von  Verbindungen  unseres  Wortes  mit  anderen  Redetheilen 
erwähne  ich  hier  diejenige  mit  den  Präpositionen  de  und  ab. 
Nicht  selten  im  Provenzaiischen  und  auch  von  den  Troubadours 
gebraucht  ist  die  Wendung  faire  alcuna  re  de  joi  d.  h.  etwas 
mit  Freuden,  mit  Vergnügen  thun,  wo  de  joi  mit  de  grat  »willig« 
oder  dem  Adverbium  volontiers  «gern«  synonym  ist.  So  Ber- 
nart de  Ventadorn:  No  posc  dir  mal  de  leis,  que  non  i  es ; 
que'l  n'agra  dig  de  joi,  s'ew  /'/  saidyes ;  Jnas  no  /'<"  sai,  per  so  m'en 
lais  de  dire  [Be  m'an  perdut,  Bartsch  59,  22).  —  Im  w^esent- 
lichen  dieselbe  Bedeutung  hat  ah  joi ,  so  in  einer  Stelle  bei 
Aimeric  de  Pegulhan,  wo  ein  Thier  als  das  Subjekt  erscheint, 
dem  joi  zugeschrieben  wird:  Et  eu  cum  fols  ai  gaug  de  ma  dolor 
e  de  ma  mort,  quan  vei  vostra  faisso :  co'l  bazalesc,  qii'ab  joi 
s'anet  aucir,  quunt  el  miralh  se  remiret  e's  vi  {Si  cum  Valbres, 
Bartsch  162,  9). 

Soviel  über  joi  in  der  allgemeinen  Bedeutung  der  Freude. 
Eine  bei  weitem  wichtigere  Rolle  in  den  Gedichten  der  Trouba- 
dours spielt  diejenige  Verwendungsart  unseres  Wortes,  wonach 
es  die  zur  Liebe  in  Beziehung  stehende,  auf  ihr  beruhende  Freude 
bezeichnet.  Zum  Ausdruck  dieses  Begriffes  wird  nicht  selten 
das  vollere 70 <  d' amor  »Liebesfreude«  gebraucht,  indem  'in  joi, 
als  der  Bezeichnung  des  allgemeinen  Begriffes  der  Freude,  die 
besondere  Bestimmung  d'amor  hinzugefügt  und  so  der  Gattungs- 
begriff Joe'  in  einen  Artbegriff  verwandelt  wird.  So  Cercal- 
mont:  E  domna  non  pot  ren  valer  per  riquessa  ni  per  poder,  se 
jois  d'amor  no  taspira  [Per  fi?i  amor,  Bartsch  47,  32)  2).  — 


1;  Wie  in  diesem  Beispiel  Jot  eine  Freude  bezeichnet,  die  durch  eine 
Nachricht  über  stattgefundene  günstige  Ereignisse  hervorgerufen  wird,  so 
zuweilen  auch  eine  solche  Freude,  welche  auf  HofTnung  künftigen  Glückes 
beruht.  .So  empfindet  »joi»  der  Gefangene,  der  dem  Kerker  zu  entrinnen 
hofft:  Per  que  hom  pres,  cant  n'espera  issir,  den  joi  aver  (Cobla  des  Bertran 
Carbonel,  Bartsch  Denkmäler  S.  17). 

2)  Von  Bartsch  und  ebenso  von  P.  Meyer  (Recueil  70)  mit  der  Hd.  (D) 
unrichtig  abgethcill:  la  spira;  auch  im  Glossar  der  Chrestomathie  ist  das 
auf  diese  Stelle  gestützte  spirar,  das  dem  Provenzaiischen  fremd  und  auch 


103     

Peire  d'Alvernhe:  Qu'ieu  no  sui  drutz  ni  drutz  no-m  fenh,  ni 
nulhs  joys  dUimor  no  m'esjuu  [Belha  ni'es  la  fJors,  Mahn  I,  97). 
—  Guillem  de  Gabestaing:  Per  queu  m'esjauzisc  cm  de- 
mor  dun  joy  d'amor  qu-etn  ven  al  cor  [Ar  vey  qu'em  vengul, 
Mahn  I,  IM).  —  Peire  Rogier:  Sri  joys  d'amor  no  fos  tan 
ßs,  ja  non  agra  dural  aitan  [Tant  ai  mon  cor,  Appelöl).  —  Ber- 
tran  de  Born:  Corlz  e  gerras  e  joi  d' amor  mi  solion  far  es- 
baudir  e  tener  gai  e  cantador  (Liedanfang,  Stimming  146).  — 

Derselbe: non  fai  ad  amar  rics  hom  per  drudaria; 

lant  ant  a  cossirar,  per  que'l  jois  d'amor  los  lonha  [Senker  en 
coms,  Stimming  210). 

Als  Modificationen  des  Ausdrucks  joi  d'amor  erwähne  ich 
die  folgenden  Wendungen ,  deren  Eigenthümlichkeit  darin  be- 
steht, dass  einerseits  zu  amor  noch  attributive  Bestimmungen 
(Adjektiva  oder  das  auf  die  Herrin  bezogene  Possessivpronomen 
sa)  hinzutreten,  andererseits  das  als  Bestimmung  zu  joi  dienende 
d'amor  durch  das  Possessivpronomen  son,  bezogen  auf  ein  vor- 
ausgehendes Subjekt  amors,  ersetzt  wird.  BernartdeVenta- 
dorn:  Qu'ieu  perl,  per  falsa  lauz  humana,  tat  joy  de  fin'  amor 
certana  [Ja  mos  chantars,  Mahn  I,  29).  —  Graf  Wilhelm  von 
Poitou:  E  deu  hom  mais  cenl  ans  durar^  qui'ljoy  de  s'amor 
pol  sazir  [Moiit  jauzens ,  Holland  26).  —  Bertran  de  Born: 
Guilhelms,  a  Torena  vai  dire  a'n  Bos  que's  captenha  tun  he  qu'om 
puesca  d'oi  enan  eslire  que  amors  de  son  joi^)  Veslre  [Gel  qui 
camja,  Stimming  145). 

Aber  wenn  auch  der  Ausdruck  joi  d'amor  in  den  Liedern 
der  Troubadours  keineswegs  selten  ist,  so  genügt  doch  in  der 
Regel  das  einfache  yo<,  um  die  zur  Liebe  in  Beziehung  stehende 
Freude  zu  bezeichnen :  es  ist  der  herrschende,  durch  den  Sprach- 
gebrauch der  Troubadours  geweihte  und  sozusagen  technische 
Ausdruck  für  diesen  Begriff.  Indem  unsere  Dichter  denselben 
einfach  mit 70/  ausdrücken,  bezeichnen  sie  jene  von  ihnen  über 
alles  geschätzte  Art  der  Freude  als  die  Freude  schlechthin. 
Missverständniss  oder  Unklarheit  des  Sinnes  war  aus  dieser  be- 

von  Raynouard  nicht  aufgeführt  ist,  zu  streichen.  —  Das  von  einer  zweiten 
Hd.  gebotene  l'espira  wäre  nicht  grade  falsch,  aber  l'aspira  ist  ohne  Zweifel 
vorzuziehen. 

1)  Es  liegt  gar  kein  Grund  vor,  hier  von  der  Bedeutung  »Freude«  ab- 
zugehen und  joi  mit  »Gunstbezeugung«  wiederzugeben,  wie  Stimming  dies 
im  Glossar  seiner  Ausgabe  thut. 

1889.  .  8 


104     

sonderen  Verwendung  des  Wortes  nicht  zu  besorgen :  in  den 
Liel)esliedern ,  der  eigentlichen  Stätte  [dieser  Gebrauchsart ,  ist 
ja  von  einer  anderen  Art  der  Freude  nur  selten  die  Rede  und 
die  Beziehung  auf  die  Liebe  von  vorn  herein  gegeben.  Wenn  es 
z.  B.  in  einer  Canzone  Guillem's  von  Cabestaing  heisst: 
No's  eleu  plaigner  dafan  ni  dire  sa  dolor  ni  conoisser  son  dein  ni 
de  be  far  lauzor  amics,  que  va  camjan  soven  sa  captenensa.  Mains 
ne  parlon  dese  e  non  sabon  de  que  moujois  ni  mnlsabensa  {Anc- 
inais  no'm  fo  semblan,  Mahn  I,  110)  —  so  ist  ein  Zweifel  Über  die 
Art  der  am  Ende  dieser  Strophe  durch  jo/  bezeichneten  Freude 
ausgeschlossen:  es  kann  hier  nur  die  Freude  der  Liebe  gemeint 
sein.  Ebenso,  wenn  König  Alfons  von  Aragon  in  einem 
Liebesliede  sagt:  En  trop  ricas  voJuntutz  s'es  mos  coi^s  ab  joi 
mesclutz  {Per  mantas  guizas,  Bartsch  87,  I). 

Indem  ich  nunmehr  auf  diesen  besonderen  Gebrauch  des 
Wortes  näher  eingehe,  führe  ich  aus  der  Fülle  der  sich  dar- 
bietenden Beispiele  (von  denen  in  dieser  Abhandlung  selbstver- 
ständlich nur  verhältnissmässig  wenige  eine  Stelle  finden  kön- 
nen) zunächst  einige  an,  die  sich  syntaktisch  dadurch  kenn- 
zeichnen, dass  in  ihnen  Jo/  als  Subjekt  eines  intransitiven  Verbs 
erscheint.  Besonders  gern  wird  das  Wort  so  mit  dem  Verbum 
venir  verbunden,  indem  der  Gedanke  ausgedrückt  wird,  dass 
die  Freude  von  der  Geliebten  zum  Dichter  bezw.  in's  Herz  des- 
sell)en  komme.  SoGuillem  de  Cabestaing:  Qu'a  mi  platz 
mais  datenda  ses  tolz  covens  saubutz  vos  don  m'es  jois-)  ven- 
gutz  {Li  dous  consire,  Bartsch  76,  5).  —  Peirol:  Belha  dornna, 
en  cui  renha  sens  e  beulatz  e  valors,  sn/friretz  qu'aissi  ni'estenha 
lo  deziriers  e'l  dolors?  Sivals  dels  plazers  menors  me  faitz  que 
jois"^)  m'en  venha  {Dels  sieus  tortz^  Mahn  II,  22).  —  Guillem 
de  Saint  Leidier:  Tant  es  [seil.:  la  domna]  de  merce  estraigna 
que  no'l  platz  que  jois  ni'en  veigna  {Bei  m^es  oimais.  Mahn  II, 
45).  —  Ebenso  das  volle  joi  d'umor  in  der  schon  oben  (S.  103) 
aus  Guillem  de  Cabestaing  angeführten  Stelle:  un  joi  d'amor 
qwem  ven  al  cor. 

Aehnlich  wird  unser  Wort  mit  esser  assis  verbunden  zum 
Ausdruck  des  Gedankens,  dass  die  von  der  Geliebten  kommende 


i)  Die  Hd.  E  bietet  gaucjz;  so  liest  Rayiioiiard  111,  1  lii  und,  ihm  fol- 
gend, Mahn  I,  I  U. 
2)  E :  joia. 


105     

Freude  im  Herzen  des  Dichters  ihren  Sitz  genommen  hat.  So 
Peire  d'Aivernhe:  Tan  m^ es  dos  e  gens  sos  vezers  e'l  Joi  que 
ni'es  el  cor  assis  [Dejostcrls  hreus  jorns,  Mahn  I,  94). 

Während  durch  die  letztgenannte  Wendung  bildlich,  mit 
persönlicher  Auffassung  der  Freude,  der  Gedanke  ausgedrückt 
wird,  dass  die  Freude  ein  Besitzthum  des  Dichters  ist,  wird 
dieser  selbe  Gedanke  unmittelbar  und  unbildlich  durch  das  zu 
joi  tretende  Htilfsverb  esse)'  mit  einem  prädikativen  Pronomen 
possessivum  ausgesprochen.  So  Graf  Wilhelm  vonPoitou: 
Toz  lo  jois  del  mon  es  nostre,  dompna ,  s'amdui  nos  amam 
[Favai  chansoneta,  Bartsch  31,  21).  Joi  mag  hier  allerdings,  wo- 
rauf der  Zusatz  von  tot  und  del  mon  hinzuweisen  scheint ,  den 
oben  besprochenen  allgemeinen  Begriff  der  Freude  ausdrücken, 
aber  doch  jedenfalls  so,  dass  dabei  vorzugsweise  an  die  Liebes- 
freude gedacht  wird. 

Auf  ein  possessives  Verhältniss  weist  ferner  hin  das  Ver- 
bum  cohir,  das,  wie  Diez  (Etym.Wörterb.  ^  S.  1 16)  bemerkt,  »fast 
nur  xnM  joy  verbunden  wird«.  Die  Wendung  jois  m' es  cobitz 
»Freude  ist  mir  zu  Theil  geworden«  findet  sich  bei  den  Trouba- 
dours nicht  ganz  selten.  Jaufre  Rudel:  Belhs  ni'es  restius  e'l 
lemps  ßorilz,  qiian  Vauzelh  chanton  sotz  la  flor ;  mas  ieu  tenc  Pi- 
vern  per  gensor,  cjuar  mais  de  joy  mi  es  cobitz  (Liedanfang, 
Mahn  I,  63).  —  Arnaut  de  Maroill:  Agranhonor  viu  cuijois 
es  cobitz  (Liedanfang,  Mahn  I,  156).  —  Bertran  de  Born: 
Na  Tempra,  jois  m^es  cobitz,  qu^ieu  n^ai  mais  que  s'era  reis 
[Shibrils  e  fuolhas,  Stimming  208). 

Wie  mit  cobir,  so  verbindet  sich  joi  auch  mit  dem  syno- 
nymen eschazer  zufallen,  zu  Theil  werden.  Pons  de  Gap- 
doill:  Pero  ades  esper,  sitot  mos  cors  s'esniaya,  qu' apres  l'ira 
nVesckaya  teils  joys  quem  denh  plazer  [Ben  es  folhs,  Mahn 
1,350). 

Aehnlich  diesen  Verbindungen  intransitiver  Verba  mit  dem 
als  Subjekt  dienenden  joi  sind  eine  Reihe  von  Verbindungen 
transitiver  Verba  mit  dem  als  Objekt  gebrauchten  jo?.  Wie 
jene  Wendungen  die  Freude  als  ein  Gut  oder  Besitzthum  auf- 
fassen, so  drücken  auch  diese  den  Sinn  aus,  dass  die  Freude  ein 
Gut  ist,  in  dessen  Besitz  der  Dichter  sich  befindet,  das  er  ge- 
winnt, erwartet,  erhofft,  verliert. 

Ausserordentlich  häufig  ist  die  Wendung  aver  joi  d.  h. 
Freude  haben  oder  erhallen.     Jaufre  Rudel:  Er  ai  ieu  joi  e 

8* 


106     

suij  jauzitz  [Belhs  m'es  lestius,  Mahn  I,  63).  —  Derscll)e:  AI 
res  110  y  a  mais  del  murir,  s'alqunjoij  non  ai  en  breuinen  {Pro  ai 
delchan,  Mahn  I,  62).  —  Guillem  de  Cabestaing:  Per  hon 
respieit  en  que'm  mamletz  teuer  mout  ai  grau  joy,  si  aüals  mals 
me  greya;  que-l  ben  aurai,  quem  vos  plaira,  encar,  helha  domna^ 
qu'ieu  suy  en  Vesperar  [Lo  jorn  quie'us  vi,  Mahn  I,  1  09).  —  Peire 
Raimon  de  Toloza:  Benanansa  e  ßn  joi  verai  aic  ieu  de  mi 
dorn  al  partir  {Us  novels  pessamens,  Mahn  I,  144) .  —  Derselbe: 
Et  es  assatz  belha  razos  aver  joy  de  fin'  amansa  (Ebenda,  Mahn 
I,  1 45).  —  P  e  iro  1 :  Que  si  per  lieis  non  cobre  jauzimen,  ie-us  pleu 
per  me  que  jamais  joy  7ion  aya  [Bern  cujava,  Mahn  II,  10). 

Weniger  häufig  ist  teuer  joi  »Freude  besitzen«,  mit  c/e  und 
der  Bezeichnung  der  Frau,  von  welcher  der  Besitz  stammt. 
Bert  ran  de  Born:  Noi  ha  joi  qni  de  lei  no'l  te  [Cel  qui  camja, 
Stimming  144). 

Vereinzelt  findet  sich  esser  p  o  der  os  de  joi  d.h.  eigent- 
lich »Freude  in  seiner  Gewalt  haben«.  Pons  de  Capdoill:  Que 
per  im  joy,  don  no  sui poderos,  soau  alhors  totz  autres  jau- 
zimeus  {Leials  amicx .  Mahn  I,  341).  Ebenso  ^o  s /'?-_y'o /»Freude 
in  Besitz  nehmen«.  Graf  Wilhelm  von  Poitou:  E  deu  hom 
mais  Cent  ans  durar  qui'l  joy  de  shimor  pot  s  azir  [Montjauzens, 
Holland  26). 

Verhältnissmässig  selten  sind  auch  die  Wendungen  cobrar, 
conquerre  joi  »Freude  gewinnen«.  Guirant  de  Borneill: 
Que  vey  qu'ab  ponher  d''esperos  non  puesc  tan  far  que  joi  cobres 
[Ä  ben  chantar ,  Mahn  I,  188).  —  Raimon  de  Miraval:  E  s'eu 
anc  dis  orgolh  vas  dotnuas,  ai^as  ni'eu  tolh  e  toru  amezura;  e 
drutz  qu'es  d'aital  escolh  conqnier  joi  [Aue  trobars,  Bartsch 
150,  20).  —  Uc  de  la  Bacalaria:  Bertrans,  jois  quant  es 
conquezitz  ab  grau  maltrog  et  ab  dolor,  val  mais  [Digalz  Ber- 
Iraus  de  San  Felitz,  Tenzone,  Rayn.  IV,  32). 

Gazanharjoi »Freude  gewinnen«  und  emhl a rjo i »Freude 
stehlen«  finden  sich  vereinigt  in  einer  Stelle  bei  Bernart  de 
V  e  n  t  a  d  0  r  n  :  Domua,  pensem  del  enginhar  lauzengiers,  cid  Üieus 
contrauha;  que  tan  cum  hom  lor  pot  emblar  de  joi,  ailan  se 
gazanha  [Estat  ai  cum  hom,  Mahn  I,  43). 

Beispiele  für  prendre  joi  s.  weiter  unten  S.  108,  113; 
recebre  joi  s.  S.  1 13. 

Oefter  finden  sich  a/e /?(/;•  e,  esperar  joi.  Peirol:  Amors 
Uli  fai  sofrir  aquel  türmen  don  en  tan  ric  joi  aten  [Cora  qii'amors 


107     

volha,  Bartsch  140,  10).  —  Peire  Vi  dal:  Cilh  qu'es  orgolhoz'  e 

gaja  vas  mi,  e  de  mal  qu^en  traja  no'lh  cal ,  ni  de  leis  nulh 

joi  non  aten  [Amor  pres  st«,  Bartsch  Ausg.  42).  —  Uc  de  Saint 
Circ:  Qtie  farai  eii  cui  capdella  e  guia  la  vostr^  amors  enn  fug 
B'm  sec  e'mpren?  Que  farai  eu  qiCautre  joi  non  aten?  [Tres 
enemics,  Bartsch  158,  24).  —  Bernart  de  Ventadorn:  Lo 
vers  es  fis  e  naturalis,  e  bos  selui  qui  ben  fenten,  e  meiller  me 
que'l  joy  aten.  Bernartz  del  Ventadorn  Venten  e'l  ditz  e-l  fay 
e'l  joy  aten  (Geleit  des  Liedes  Chantars  no  pot,  Mahn  I,  34).  — 
R a i m b a u t  de  V a  q u e i  r a s :  E  sui  volpils,  quar  no  Vatis  enquerer 
[seil. :  la  domjia],  e  trop  arditz,  quar  tan  ric  joi  esper  [Savis  e 
folhs,  Mahn  I,  367).  —  Bertran  de  Born:  S'abrils  e  fuolhas  e 
jlors  e'lh  belh  maitin  e'lh  dar  ser  del^)  rnc  joi  cui  eu  esper  no 
niajudon  et  amors ,  tart  ni^en  venra  gauzimens  (Liedan- 
fang, Stiraming  206).  —  Statt  esperar  joi  findet  sich  auch  die 
Wendung  aver  son  esjaer  enjoi.  Arnaut  de  Maroill:  En 
joy  ai  mon  esper,  ßn  cor  e  ferm  voler;  e  joy  no'ni  puesc  aver, 
domna,  tro  qu'a  vos  playa  [Ses  joy  noji  es  valors,  Mahn  I,  167). 

Den  Verlust  des  durch  Jo/  bezeichneten  Besitzthums  drtickt 
die  Verbindung  dieses  Wortes  mit  pe/f/?e  aus.  Bernart  de 
Ventadorn:  Qu  ieii  pert,  per  falsa  lauz  Immana ,  tat  joy  de 
ßn''  amor  certana  [Ja  mos  chantars,  Mahn  I,  29)2). 

Als  das  Gegenstück  zu  der  Verbindung  von  joi  mit  den  ge- 
nannten Verben,  deren  Subjekt  der  Dichter  ist,  stellt  sich  die 
Verbindung  unseres  Wortes  mit  gewissen  Verben  dar,  deren 
Subjekt  die  vom  Dichter  besungene  Frau  ist.  Bei  der  Ver- 
bindung mit  jenen  Verben  erscheint  die  Freude  als  ein  Gut,  das 
der  Dichter  besitzt  oder  erstrebt,  bei  der  Verbindung  mit  diesen 
als  ein  Gut,  dessen  die  Frau  den  Dichter  theilhaftig  macht. 


1)  So,  mit  UV,  oder  d'un,  mit  ABDJK,  ist  zu  lesen.  Eriiläre  :  Wenn 
April,  Blumen  und  Blätter  mir  nicht  hinsichtlich  (zur  Erlangung)  der  er- 
hofften Freude  helfen,  so  wird  Liebesgenuss  mir  spät  zu  Theil  werden. 
Das  vom  Hg.  in  den  Text  gesetzte,  von  einigen  Hdd.  gebotene  elh  [e-lh] 
gibt  einen  ganz  unpassenden  Sinn. 

2)  Beiläufig  sei  hier  auf  die  eigenthümliche  Erscheinung  hingewiesen, 
dass  (soweit  meine  Kenntniss  reicht)  unser  Wort  nie  mit  dem  Verbum 
senlir  verbunden  wird,  während  es  doch  z.  B.  heisst  sentir  dolor  (s.  Rayn. 
Lex.  V,  198,  s.  v.  Sen.).  Vielleicht  hängt  die  Erscheinung  mit  der  vielfach 
hervortretenden  Neigung  unseres  Wortes  zu  objectiver  Begriffsfärbung 
(s.  S.  120)  zusammen. 


108 

Häufig  ist  die  Wendung  (/  o  r ,  bezw.  (/  o  n  a  r  jo  i,  welche  die 
Anschauung  ausspricht,  dass  die  Freude  eine  Gabe,  ein  Geschenk 
der  Frau  ist.  Ra  im  baut  d'Aurenga:  Domna,  ja  mais  espcir- 
vier  no  port  ni  cas  ab  ccrena,  s'anc,  pueys  que'm  detz-  joi  entier, 
fuy  de  mäh'  antra  enquistaire  (Tenzone  mit  der  Gräfin  Beatrix 
von  Dia:  Amicx  ah  gran  cossirier^  Mahn  I,  85).  —  Mit  passi- 
vischer Konstruction  B 1  a c a s s e t :  E  ja  de  vos  joys  plazens  datz 
no'in  sia,  bona  dompna,  sUeu  d'autra  lo  prendia  [Si'm  fai  amors, 
Rayn.III,  460j.  —  Peire  Raimon  de  Toloza:  Qu'en  tot  lo  7non 
11011  es  mais  nulha  res  que  ja,  ses  lieis,  mi pogues  joy  donar  (Si 
cum  seluy,  Mahn  I,  136).  —  Uc  de  Saint  Circ:  Antra  et  mon 
non  es  que'm  dones  joi  per  nnlh  be  quem  fezes  {Ires  enemics^ 
Bartsch  159,  22).  —  Anstatt  der  Geliebten  erscheint  zuweilen 
die  Liebe  selbst  als  Geberin.  Graf  Wilhelm  von  Poitou: 
D'amor  non  dei  dire  mas  be,  qnar  no'u^]  ai  ni  petit  ni  re ,  quar 
ben  leu plus  no  m'en  cove ;  pero  leumens  d o n a  gran  joi,  qui be'n 2) 
manle  los  aizimens  [Pus  vezem,  Holland  30). 

Hierher  gehört  auch  die  ziemlich  häufig  begegnende  Wen- 
dung aduire  Jo/  »Freude  bringen«.  Guillem  de  Gäbe- 
st ai  ng:  Qu'aissi'm  sui  ses  totz  cutz  de  cor  a  vos  rendutz  qu' antra 
joi  no  m'adutz  [Li  dous  consire,  Bartsch  75,20).  Als  Subjekt 
erscheint  auch  hier  zuweilen  nicht  die  Geliebte,  sondern  die 
Liebe.  Arnaut  de  Maroill:  Ses  joy  7ion  es  ualors,  ni  ses  valors 
honors ;  quar  joy  adutz  amors,  et  amor  domna  guaya,  e  gayeza 
solatz  ,  e  solatz  cortezia  (Liedanfang,  Mahn  I,  1671.  Ebenso  bei 
Peirol,  nur  mit  dem  Unterschiede,  dass  der  Begriff  der  Liebe 
durch  einen  (mit  so  que  eingeleiteten)  Relativsatz  umschrieben 
wird:  Guardatz  cossi'm  vai  e  cossi  m'estai:  so  que'm  sol  aucire, 
m^ adutz  joy  veray  {Ab  [En]joy  quenn  demora,  Mahn  H,  15). 

Auch  prometre  joi  findet  sich;  mit  dem  Subjekt  amors  bei 
Folquet  de  Marselha:  E  fin'  amors  niuleuza  mon  martire, 
que-mprometjoy  [Tan  m'abellis,  Mahn  I,  328). 

In  diesen  Wendungen  wird ,  wie  wir  gesehen  haben ,  dem 
Gedanken  Ausdruck  gegeben,  dass  die  Frau  die  Spenderin  des 
Gutes  ist,  das  die  Troubadours  mit  joi  bezeichnen.  Auf  Grund 
der  Anschauung  nun,  dass  die  Frau  die  Quelle  und  zwar,  wie 


1)  Hg.  wo«. 

2)  So  wohl  zu  lesen  anstaU  des  be  des  Textes, 


109     — - 

mehrfach  ausgesprochen  wird'),  die  alleinige  Quelle  jenes  Gutes 
ist,  geht  dichterische  Redeweise  sogar  so  weit,  den  Satz  aufzu- 
stellen: die  Frau  ist  Freude,  d.  h.  stellt  in  sich  verkörpert  die 
Freude  dar,  deren  Strahlen  alle,  mögen  sie  auch  noch  so  zer- 
streut sein,  doch  hier  allein  ihren  Sammelpunkt  haben :  die  Frau 
ist  der  Sonne  ähnlich,  die  nicht  nur  Licht  spendet,  sondern  auch 
Licht  ist.  So  äussert  sich  Bernart  de  Ventadorn  in  einer 
Strophe,  welche  die  mannichfaltigen  und  doch  auf  jene  Eine  Ur- 
quelle zurückgehenden  Formen  des  den  Sänger  bewegenden 
Gefühls  schön  zur  Anschauung  bringt,  folgendermaassen:  Quant 
erba  vertz  e  fueUia  par,  ei  flor  brotonon  per  verjan,  ei  i^ossinhols 
autet  e  dar  leva  sa  votz  e  mou  son  chan :  joy  ai  de  Iwj  e  joy  ai 
de  la  flor ;  joy  ai  de  nie,  e  de  midons  major :  vas  totas  partz  sui 
de  joy  claus  e  seinhs,  mas  ilh  [seil.:  midons]  es  joys  que  totz  los 
autres  vens  (Liedanfang,  Mahn  I,  11)  ^).  An  einer  anderen  Stelle 
bedient  sich  derselbe  Dichter  einer  Ausdrucksweise,  die,  wenn 
auch  im  w  esentlichen  der  soeben  besprochenen  gleichartig,  doch 
durch  Hinzufügung  des  Pronomen  possessivum  der  L  Person  zu 
joi  ein  besonderes  Aussehen  gewonnen  hat:  Domna,  vostr'  om 

sui  e  serai ,  al  vostre  sei'vizi  guarnitz ;  e  vos  etz   lo 

mens  jois  pr emier s,  e  st  ser etz  vos  lo  derriers  {Pel  dols 
chant,  Mahnl,  21)3). 

In  Uebereinstimmung  mit  dieser  Auffassungsweise,  welche 


1)  So  von  Bert  ran  de  Born  in  einer  früher  schon  (S.  106)  hervor- 
gehobenen Stelle:   Noi  ha  joi,  qui  de  lei  iwl  te. 

2)  Erwähnenswerth  ist  die  bildliche  Wendung :  Totz  joys  U  [seil.:  a 
la  domna]  deu  humiUar  »alle  Freude  muss  sich  demüthig  vor  ihr  neigen«, 
die  sich  dadurch  erklärt,  dass  eben  auch  die  Frau  als  Freude  und  zwar  als 
die  grösste,  alle  andern  übertreffende  Freude  aufgefasst  wird  (Graf  von 
Poitou:  Mout Jansens,  Holland  25). 

3)  Raynouard  (Lexique  Roman  Bd.  III,  S.  444;  s.  v.  Gauch  Nr.  16) 
fasst  hieryo«  als  »Glück«  auf;  er  übersetzt:  Vous  etes  le  mien  premier  bon- 
heur  et  aiissi  vous  serez  le  dernier.  Ebensogut  konnte  man  es  aber  auch  als 
»Liebe«  auffassen,  und  unserer  Anschauung  würde  die  Uebersetzung  :  »Ihr 
seid  meine  erste  Liebe  und  werdet  auch  die  letzte  sein«  wohl  am  besten 
entsprechen.  Die  Bedeutung  von  joi  schwankt  in  der  That  zuweilen  zwi- 
schen diesen  drei  Begriffen :  Freude,  Glück,  Liebe  in  einer  Weise,  dass  die 
Entscheidung  darüber,  wie  es  am  genauesten  wiederzugeben  sei,  schwer 
fällt.  Vielleicht  kommt  man  der  Wahrheit  am  nächsten,  wenn  man  für 
diese  und  ähnliche  Stellen  annimmt,  dass  im  Begriff  von  joi  die  drei  Ele- 
mente der  Freude,  des  Glückes  und  der  Liebe,  mit  Vorwalten  bald  des 
einen,  bald  des  andern,  zu  einer  Einheit  verschmolzen  sind. 


110     

die  Frau  selbst  als  Freude  erscheinen  lässt ,  steht  es ,  dass  joi, 
meist  in  Verbindung  mit  dem  Pronomen  possessivum  der  I.  Per- 
son, zuweilen  auch  noch  mit  Adjektiven,  als  Versteckname  für 
die  vom  Dichter  besungene  Frau  vorkommt.  Wir  finden  diesen 
Gebrauch  des  Wortes  bei  Bernart  de  Ventadorn,  demselben, 
bei  dem,  wie  vorhin  erwähnt,  die  (durch  das  Hülfsverb  esser  er- 
folgende^ Gleichstellung  von  »Frau«  und  »Freude«  mehrmals  zu 
beobachten  ist.  Mit  Mon  J oy  bezeichnet  derselbe  eine  Geliebte, 
in  der  Suchier  eine  Vizgräfin  von  Ventadorn  vermuthet'),  in  der 

folgenden  Stelle:  Mon  Joy  conicm  al   Veray  Glorios ; 

qu^eii  Monruelh  comensa  ma  chcüisos,  et  en  Mon  Joi,  de  citi  ieu 
sui,  fenis  [Bels  Monritels,  Mahn  I,  18).  In  einem  anderen  Liede 
gebraucht  dieser  Dichter  den  Versteeknamen  Mon  Fin  Joy  Na- 
tural, der  sich  wahrscheinlich  auf  dieselbe  Frau  bezieht,  die  er 
in  der  soeben  angeftlhrten  Stelle  mit  Mon  Joy  bezeichnet :  Las,  e 
viures  que-m  val,  s^ieu  non  vey  a  jornal  Mon  Fin  Joy  Natural 
en  lieit,  al  fenestral,  blaue  e  fresc'  atretal  cum  par  neus  a  nadai 
[La  gens  temps  depascor,  Mahn  I,  13)2).  —  per  Versteckname 
Fis  Joys  findet  sich  in  folgender  Stelle:  Fis  Joys,  ges  no'us 
puesc  ohlidar ,  ans  vos  am  e'us  vuelh  e-us  tenh  car,  cur  m'etz  de 
helha  companha  [Estat  ai  cum  hom,  Mahn  I,  44)  3). 

Wir  haben  aus  den  bisher  besprochenen  Ausdrticken  er- 
sehen )  dass  joy  in  der  Anschauung  der  Troubadours  ein  seeli- 
sches Gut  bezeichnet ,  dessen  Empfanger  der  Dichter ,  dessen 
Spenderin  die  Frau  ist.  Richten  wir  nun  unser  Augenmerk  da- 
rauf, wie  die  Beschaffenheit  dieses  Gutes  von  der  Sprache  aus- 
gedrtlckt  wird.  Der  durch  unser  Wort  bezeichnete  Begriff  um- 
fasst  eine  grosse  Zahl  von  Abstufungen  und  Schattierungen,  und 
die  Sprache  der  Troubadours  ist  reich  an,  meist  durch  Adjectiva 


1)  Jahrbuch  XIV,  126. 

2)  Raynouard  und,  ihm  folgend,  Mahn  drucken  hier  joi  nebst  den  dazu 
gehörigen  Attributen  mit  kleinem  Anfangsbuchstaben,  was  nicht  zu  bil- 
ligen ist. 

3)  Eigenthümlich  ist  der  Ausdruck  sosjoys  bei  Jaufre  Rudel: 
Totz  los  vezis  apel  senhors  del  renk  on  sos  j oys  fos  noyritz  {Pro  ai  del  chnti. 
Mahn  1,  62).  Hier  wird  sosjoys  aufzufassen  sein  als  »elha,  qu  es  joys«;  über 
eine  solche  Ausdrucksweise  sehe  man  Toblor  in  der  Ztschr.  f.  rom.  Phil. 
XII,  43Ü  (vgl.  z.B.  port.  seu  medroso  =  Sie  Hasenfuss).  Stalt /"o.?  ist  übrigens 
an  jener  Stelle  mit  Rochegude  (P.  0.  S.  21)  und  P.  Meyer  (Recueil  77)  fo 
zu  lesen. 


\ 


—    111    — 

vermittelten  Bezeichnungen  für  dieselben  —  Bezeichnungen, 
welche  zum  grossen  Theil  dieser  Poesie  eigenthümlich  sind  und 
mit  dazu  beitragen,  dem  Stil  der  Troubadours  jenes  originelle 
Gepräge  zu  verleihen,  das  wir  an  ihm  bemerken'). 

Am  wenigsten  eigenthümlich  sind  eine  Reihe  von  Aus- 
drücken ,  welche  sich  auf  die  Grösse  der  Freude  beziehen.  In 
unbestimmter  Weise  wird  dieselbe  durch  das  Pronomen  alcun 
bezeichnet:  alcun  joi  ist  irgend  eine  Freude,  wie  gross  oder 
wie  gering  sie  immer  sein  möge.  So  in  der  schon  früher  (S.  \  06) 
genannten  Stelle,  von  Jaufre  Rudel:  Ailant  n'aifiti  talan  corau^ 
al  res  no  y  a  mais  del  murir,  s'alqun  joi/  non  ai  en  hreumen 
(Mahn  I,  62).  —  Eine  geringe  Grösse  der  Freude  bezeichnet  der 
Ausdruck  im  pauc  de  joi.  Bernart  de  Ventadorn:  A,  com 
m'an  mort  fals  amador  truan^  que  per  un  pauc  dejoise  fan 
trop  guays,  e  quar  ades  tot  lur  voler  non  an,  eis  van  dizen  qu'a- 
mors  torn  en  biais  [Quan  la  fuelha  sobre  farbre  s'espan ,  Mahn 
1,39,  auch  G.Faidit  zugeschrieben,  s. Bischoffs  Biographie  S.  67). 
—  y>Jois  petitzv  steht  in  einem  Liede  Bernhards  von  Ven- 
tadorn [Pel  dols  chant,  Mahn  l,  'i\].  —  Im  Sinne  von  »mehr 
Freude«  findet  sich  sowohl  plus  de  joi,  so  Bern  art  de  Ven- 
tadorn: Pois  Vauz-el  chanton  a  lur  for,  ieu  qu'ai  plus  de  joy 
en  mon  cor  deg  ben  chantar  [Quan  par  la  flors,  Mahn  I,  19),  als 
auch  mais  de  joi,  so  Jaufre  Rudel:  Belhs  m'es  Vestius  e'l 
temps  floritz,  quan  l'auzel  chanton  sotz  la  flor ;  mas  ieu  tenc  fi- 
vern  per  getisor,  quar  mais  de  joy  mi  es  cobitz  (Liedanfang, 
Mahn  I,  63).  —  In  einem  Liebesbriefe  schildert  Arnaut  de  Ma- 
rc ill  die  Liebesfreude,  der  er  sich  in  Gedanken  mit  seiner  Ge- 
liebten hingiebt  und  fügt  hinzu,  dass  die  Liebesfreude,  von  der 
in  Romanen  erzählt  werde,  nicht  der  Hälfte  der  seinigen  gleich- 
komme: E  Rodocesta  ni  Biblis,  Blancaflors  ni  Semiramis 

non  agro  la  meitat  de  joi  ni  d'alegrier  ab  lor  amis  cum  eu  ab 
vos,  so  m'es  avis  [Domna  genser,  Bartsch  97,  34).  —  Auch  von 
Verdoppelung  der  Freude  reden  die  Dichter.  Peirol:  Quant 
hom  troba  merce,  dobla  Valegransa  e'l  joi  e'l  benanansa  a  cel  cui 
esdeve  {Pos  de  mon  joy,  Mahn  II,  27). 


1)  Die  letztere  Bemerkung  gilt  natiirlicli  nicht  für  den  Fall,  dass  man 
die  Beziehungen  der  einzelnen  Troubadours  unter  einander  ins  Auge  fasst, 
sondern  für  den  Fall,  dass  man  die  dichterischen  Leistungen  der  Trouba- 
dours, als  einer  Gesammtheit,  mit  den  Erzeugnissen  fremder  Dichtkunst 
vergleicht. 


112     

Sehr  häufig  ist  der  Ausdruck  gran  joi.  Guiraut  de  Bor- 
neil. Ar  ai  gra7ijoy,  quant  remembri  l'amor,  qiie  ten  mon  cor 
ferm  en  sa  fezeutat;  que  lautrier  vinc  en  un  vergier  de  flor  tot 
gent  cubert  ab  chan  d'auzels  mesclat ;  e  quant  estei  en  aquels  bels 
jardis,  lai  m'aparec  la  bella  flors  de  lis  e  pres  mos  huels  e  sazic 
mon  coratge,  si  que  anc  pueis  remembransa  ni  se7i  non  aic  mas 
quant  de  Heys,  en  cid  m^enten  (Liedanfang,  Mahn  I,  184).  — 
Guillem  de  Cabestaing:  Per  bon  respieit  en  quem  mandetz 
lener  mout  ai  gran  joy  {Lo  Jörn  quie'us  vi\  Mahn  I,  1 09) .  —  G  raf 
Wilhelm  von  Poitou:  Pero  leumens  dona  [seil.  Vamors]  gran 
joi  qui  be'n  mante  los  aizimens  [Pus  vezem,  s.  oben  S.  108).  — 
Bernart  de  Ventadorn:  El  mon  non  es  mas  una  res  {seil,  la 
domna]  per  qu'ieu  gran  Joy  pogues  aver  [Bels  m^es  qu'ieu  chant, 
Mahn  I,  42).  —  Derselbe :  Tal  nhj  a  que  an  mais  d'orguelh,  quan 
grans  Jois  ni  grans  bes  lor  ve;  mas  ieu  sui  de  melhor  escuelh  e 
))us  francs ,  quan  Deus  mi  fai  be  [Quan  par  la  flors.  Mahn  I, 
■19).  —  GaucelmFaidit:  E  conosc  en  mon  coratge  qu'ui perdut 
est  au,  que  non  aic  joi  gran  ni  re  quem  vengues  a  talan  [Lo 
rossinholet,  Bartsch  143,  19).  —  Peire  Vidal:  E  si  merces  ab 

leis  me  valgues  tan  qu^ela'nivolgues  lo  seu  bei  cors  estendre ; 

e  si'l  plagues  que  pres  de  si  m^aizis:  be'm  tenc  per  seu,  mas  melhs 
m^agra  conquis  e  feira'm  ric  e  de  gran  joi  Jauzire  [Per  melhs 
sofrir,  Ausg.  von  Bartsch  S.  78). 

Fassen  wir  die  soeben  angeführten  Beispiele  in's  Auge ,  um 
festzustellen,  was  für  eine  Art  der  Freude  hier  durch  Joi  ausge- 
drückt wird,  so  ergiebt  sich,  dass  in  dieser  Beziehung  eine  zwie 
fache  Verwendung  unseres  Wortes  vorkoonnt.  Einerseits  näm- 
lich bezeichnet  es  eine  rein  seelische  Freude,  eine  Freude,  zu 
deren  Erweckung  ein  Blick,  ein  Lächeln  der  Geliebten  genügt, 
die  sich  von  liebendem  Gedenken  und  von  Hoffen  nährt.  In 
diesem  Sinne  findet  sich  sehr  häufig  Joi  allein,  ebenso  aber  auch 
verbunden  mit  dem  Adjectivum  gran,  so  unter  den  oben  ange- 
führten Stellen  bei  GuirautdeBorneil. 

Andrerseits  wird  joi  in  dem  Sinne  gebraucht,  dass  darunter 
eine  ganz  oder  doch  vorwiegend  sinnliche  Liobcsfrcude  zu  ver- 
stehen ist,  eine  Freude,  die  zu  ihrer  Erweckung  des  sinnlichen 
Genusses  bedarf  bezw.  mit  demselben  zusammen  fällt '].  In  diesem 


l)  Insofern  hat  Stiniming  Recht,  wenn  er  im  Glossar  zu  B.  de  Born 
s.  V.  Joi  als  Bedeutung  des  Wortes  auch  «Genuss«  angibt,  obwohl  das  eigent- 


113     

Sinne  wird  nicht  selten  das  einfache  joi  gebraucht.  So  in  einer 
Tenzone  zwischen  Peirol  und  Gaue e Im,  über  eine  Frage 
mittelalterlicher  Erotik ,  die  hier  nicht  wiedergegeben  werden 
Icann:  E  qui  receup  son  joi  breumen,  enanz  qncl  Jörns  repairc, 
lo  (Hg.  le)  brieiis  jois ,  (Ion  es  laire,  U  dura  pneissas  longainen 
{Gauselmz  digaSj  Mahn  II,  33)  i).  —  Ebenso  2  Mal  in  einer  Ten- 
zone zwischen  dem  Grafen  von  Bretagne  und  Gaucelm: 
Et  si'l  driitz  vai  son  joi  tardan,  pos  sa  domna  Ven  vol  aiz-ir,  no'ni 

par  n\iia  volonkU  gran\ (zwei  Strophen  weiter)  adoncs 

a  om  son  joi  conquis  [Jauseume  quel  vos  est  semblant,  Suchier 
Denkmäler  I,  S.  326). 

Wie  also  das  einfache  yo/,- so  wird  auch  in  der  Verbindung 
mit  yran  unser  Wort  in  der  angedeuteten  sinnlichen  Bedeutung 
gebraucht,  so,  unter  den  vorhin  angeführten  Beispielen,  bei 
P  e  i  r  e  V  i  d  a  1  [Per  melhs  sofrir) . 

Diese  sinnliche  Freude  wird  also,  wie  wir  gesehen  haben, 
als  grosse  Freude  oder  als  Freude  schlechthin  bezeichnet ;  noch 
öfter  aber  wird  sie  als  die  grösste  Freude  hingestellt,  als  eine 
solche,  mit  der  keine  andere  sich  messen  kann,  die  am  meisten 
gefällt  und  die  daher  auch  am  meisten  begehrt  wird.  Dieser 
Gedanke  wird  durch  den  Zusatz  eines  Adjectivs  oder  eines 
Relativsatzes,  oder  auch  wol  durch  einen  Hauptsatz  aus- 
gedrückt. Der  erste  Fall  liegt  vor  in  derselben  Tenzone  zwi- 
schen dem  Grafen  von  Bretagne  und  Gaucelm,  die  soeben 
schon  angeführt  worden  ist:  Die  que  druds  deu  son  joi  major 
penre  al  comensar  sens  paor,  e  piiois  lo  baisar  e'l  teuer.  Den 
zweiten  mögen  folgende  Beispiele  vertreten.  Arnaut  de  Ma- 
roill:  Plus  fora  ricx  de  tolz  entendedors,  si  ieu  agues  lo  j o i q ue 
plus  volria  [Vensenhanientz  cl  pretz,  Mahn  I,  164).  —  Guil- 
lem  de  Saint  Leidier:  depuois  qu^anc  la  vic,  voäl  sas  honors 
e  son  prelz  aar  tener ;  si  fas  d\iitan  c^autra  non  a  poder  quem 


liehe  Wort  für  diesen  Begriff  jau:imen  ist.  Aber  von  den  zwei  daselbst  an- 
geführten Stellen  ist  jedenfalls  die  zweite  (aus:  Senher  en  coms,  vgl.  oben 
S.  103)  zu  streichen:  das  dort  vorkommende jo«  d'amor  darf  mit  nichts 
anderem  als  »Liebesfreude«  wiedergegeben  werden. 

1)  Während  hier  in  dem  Satze  »qui  receup  son  joi  breumen«  joi  die 
vorwiegend  sinnliche  Freude  bezeichnet,  vereinigt  es  gleich  darauf  in  dem 
Satze  »lo  brieus  jois  li  dura  pueissas  longameim  beide  Arten  der  Bedeutung, 
von  denen  hier  die  Rede  ist,  denn  in  der  Verbindung  mit  brieus  liegt  die 
sinnliche,  in  der  Verbindung  mit  dura  die  nicht  sinnliche  Bedeutung  vor. 


114     

(lo7i  seljoi  qu'anc  plus  fort  niWibellic  [Estataurai.  Mahn  II. 
49').  — In  einer  Tenzone  zwischen  dem  Delphin  von  Au- 
vergne  und  Peirol  thut  letzterer  den  Ausspruch:  Dalßu,  ben 
sai  e  conos  qii'om,  pois  ama  finamen,  mor  ades  tro  qxe'l  joi  pren 
(Ion  plus  es  coitos  [Dalßn  sabriatz,  Mahn  II,  31  . —  Ein  Bei- 
spiel endlich  für  den  dritten  Fall  liegt  vor  in  einer  Tenzone 
zwischen  einem  Grafen  uud  Guiraudo  lo  Res,  worin  der 
letztere  den  Vorrang  der  sinnlichen  Liebesfreude  vor  jeder  an- 
deren verficht :  Car  a  cel  joi  no n  p r en  neg u n  egansa ,  qui 
ab  si  donz  pot  tota  nuoit  jazer ,  ni  ges  non  vuoill'^)  avev  ganz  ni 
plazev  qui  contra  so  fai  nuilla  detriansa  {En  Giraldon,  Suchier 
Denkmäler  I,  S.  334). 

Eigenthümlicher  als  die  bisher  erwähnten  Ausdrücke  sind 
diejenigen,  zu  denen  ich  nunmehr  übergehe.  Unter  ihnen  stelle 
ich  zwei  voran,  die  sich  auf  den  Umfang  der  Freude  beziehen, 
wie  die  vorhin  besprochenen  [gran  joi  u.  s.  w^!  auf  die  Grösse 
derselben.  Es  sind  die  Ausdrücke  joi  entier  »ganze  Freude« 
undjo  i  CO  mplit  »volle  oder  vollständige  Freude«.  Beide  drücken 
den  Sinn  aus,  dass  bei  der  Freude,  von  der  die  Rede  ist,  nichts 
von  allem  dem  fehlt,  was  zum  Bereich  der  Freude  gehört;  dass 
also  die  betreffende  Freude  nicht  auf  die  geringeren  und  niede- 
ren Grade  der  Freude  beschränkt  ist,  sondern  ausser  ihnen  auch 
die  höheren  und  höchsten  (und  zwar,  so  werden  wir  wohl  zu 
erklären  haben,  diese  vorzugsweise)  umfasst.  Der  mehr  oder 
weniger  hohe  Grad  der  Freude  richtet  sich  aber  nach  dem  Grade 
der  Gunst  und  der  Gunstbezeigung,  welche  die  Frau  dem  Sänger 
zu  Theil  werden  lässt.  Es  kann  zwar  vorkommen,  dass  der 
Sänger  der  Freude  auch  dann  theilhaftig  ist,  wenn  das  Liebes- 
verhältniss  ein  ganz  einseitiges  ist,  wenn  die  Frau  von  den  Ge- 
fühlen ihres  Verehrers  nicht  einmal  Kenntniss  hat  und  dem- 
selben keinerlei  Gunsterweisungen  spendet,  sodass  dieser  darauf 
beschränkt  bleibt,  sich  an  ihrem  Anblick  oder  an  eingebildeten 
Gunsterweisungen  zu  weiden 3).    Indessen  tritt  eine  solche  An- 


\)  Mit  demselben,  aber  nur  angedeuteten  Sinn,  ohneyo/,  in  der  sclton 
mehrfach  angeführten  Tenzone  zwischen  dem  Grafen  von  Bretagne 
und  G  a u c e  1  m :  cant  pren  so  que plus  l'abelis. 

2)  So  wohl  (als  1.  Sg.  Ind.)  zu  lesen;  Hg.:  vuoill'. 

3)  Dieser  bescheidenen  Auffassung  der  Stellung  des  Liebenden  gibt 
ein  Lied  Peire  Rogier's  {Per  far  esbaudir,  ed.  Appel  S.  45)  Ausdruck, 
worin  sich  die  Stellen  finden :   De  midons  ai  lo  guctp  el  ris,  e  st4y  fols,  si  plus 


J15     

Schauungsweise  doch  nur  sehr  vereinzelt  auf,  und  die  vor- 
herrschende Ansicht  der  Dichter  geht  jedenfalls  dahin,  dass  der 
mehr  oder  minder  hohe  Grad  der  Freude  von  der  mehr  oder 
minder  hohen  (und  zwar  wirklichen,  nicht  bloss  eingebildeten) 
Gunst  bezw.  Gunslerweisung  der  Frau  abhängig  ist.  So  ent- 
spricht also  der  höchsten  Gunsterweisung  der  Frau  auch  die 
höchste  oder  grösste  Freude  ihres  Sängers  {lo  joi  major,  s.  oben 
S.113),  und  die  Freude  des  Liebenden  ist  erstdannganz  (»e?)//>/-ci) 
oder  voll  (»com/)///«) ,  wenn  zu  den  geringeren  Gunsterweisungen  *) 
jene  höchste  hinzutritt. 

Folgende  Beispiele  mögen  als  Belege  dienen.  In  einer  Ten- 
zone  zwischen  der  Graf  in  Beatrix  von  Dia  und  dem  Grafen 
Ra  im  baut  d'Aurenga  sagt  der  letztere:  Domna,  jamais  es- 
parvier  no  port  ni  cas  ab  cerena,  s^anc  pueys  que'm  detz  joi 
entier  fuy  de  nuVi'  antra  enquistaire  [Amicx  ab  gran  cossirier, 
Mahn  I,  85).  —  In  einer  Tenzone  mit  Blacatz  spricht  sich 
Guillem  de  Saint  Gregori  folgendermassen  aus:  Qii'ieu 
viieill  mais  d^un  vergier  traire  mais  doutz  fruit  que  fueilla  ni 

flor e  77iais  d^amor  aver  jase  ßn  joi  complit  de 

plazer  ple  que  ses  trobar  anar  cercan  [Senker  Blacatz  de  domna 
pro,  Mahn  II,  140).  —  Als  prädicative  Bestimmung  wird  complit 
unserem  Worte  beigesellt  in  einer  Tenzone  zwischen  Uc  de  la 
Bacalari  a  und  Ber  trän  de  Sa  in  t  Felitz,  welcher  letztere 
dasjenige  Liobesglück,  das  einem  von  der  Frau  selbst  angeboten 
wird  und  das  man  daher  rasch  und  mühelos  gewinnt,  dem- 
jenigen vorzieht,  das  man  erst  durch  mühevolles  und  unsicheres 
Streben  erringen  muss:  N'Ugo,  lo  mieus  jois  es  complitz,  ses 
lemer  de  lausenjador ;  e  vos  remanelz  en  error,  qii'ieu  teing  e  vos 
anatz  musan  {Digatz  Bertrans,  Raynouard  IV,  32)  2). 


li  deman,  ans  dey  aver  gran  joy  Laitan;  und  weiterhin:  Sos  drul::  suy  et 
ab  Heys  dompney  tots  celalz  e  cubertz  e  quelz;  qu'ilh  no  sap  lay  lo  ben  que'm 
fai  ni  cum  ai  per  Heys  joy  e  pretz. 

1)  Solche  sind  unter  den  nplazers  menors«  zu  verstehen,  von 
denen  Peirol  an  einer  früher  schon  (S.  ■104)  angeführten  Stelle  spricht  und 
mit  denen  er  sich  zunächst  wenigstens  begnügen  zu  wollen  erklärt.  —  Die 
Troubadours  stellen  überhaupt  das  Liebesverhältniss  zwischen  Dichter  und 
Krau  gern  als  stufenweise  fortschreitend  dar.  Die  höchste  Stufe  ist  mit 
Spendung  der  höchsten  Gunstbezeigung  von  Seiten  der  Frau  erreicht.  So 
Arnaut  de  Maroill:  s'ieu  sui  el  gra  aussor,  sia  mi  perdonal  (Aissi 
cum,  Mahn  I,  173). 

2)  Mit  joi  complit  ist  zu  vergleichen  der  Ausdruck  amor  complidq, 


116     

Ein  häufig  vorkommendes  Beiwort  zu  joi  ist  fin.  Dies  Äd- 
jectiv,  abgeleitet  \on  ßnire  vollenden,  bedeutet  dementsprechend 
vollendet  oder  vollkommen,  und  zwar  vollkommen  in  dem  Sinne, 
dass  alles  beseitigt  und  ausgeschlossen  ist,  was  der  Idee  oder 
der  Natur  des  betreffenden  Gegenstandes  nicht  entspricht;  hier- 
aus unmittelbar  die  Bedeutung  «lauter«  oder  »ächte.  Sehr  häu- 
fig so  bei  Sul)Stantiven,  welche  Gemüthsbewegungen  oder  geis- 
tige Zustände  bezeichnen;  fis  Jois  bedeutet  also  lautere,  ächte 
Freude,  aus  der  alles,  was  dem  Wesen  und  dem  Begriff  der 
Freude  nicht  entspricht,  ausgeschieden  ist,  die  keinerlei  Mischung 
mit  irgend  etwas  ungleichartigem  aufweist. 

P  e  i  r  e  R  a  i  m  o  n  d  e  T  o  1  o  z  a :  Far  pogra  saher  que  ieu  plus 
fin  joy  esper  que  nulhs  nutz  de  maire  {Pessamen  ai  e  cossir, 
Mahn  I,  141).  —  Arnaut  de  Maroill:  E  si  trobalz  en  me  nulha 
falsura,  ja'l  vostre  cors  plazens ,  que'm  fai  languir .  no-m  fassa 
muis  de  fin  joy  mantenensa  [A  gran  honor  viu,  Mahn  I,  157).  — 
Derselbe:  Bellia  domna,  si'us  platz,  vuelh  vostre  pretz  retraire, 
si  qukib  fin  joi  s'esclaire  per  vos  ma  voluntatz  [Ses  joy  non  es 
valors,  Mahn  I,  168).  —  Peire  Vi  dal:  De  fin  joi  sui  coronatz 
sobre  tot  emperador,  quar  de  ßha  de  condor  me  sui  tant  enamoratz 
[De  chantar  m'era  laissatz,  Bartsch  Ausg.  24).  —  Derselbe: 
Qu^om  no  sap  tan  doiis  repaire  cum  de  Rozer  tro  qu'a  Vensa,  si  cum 
clau  mars  e  üurensa,  ni  on  tan  fis  jois  s'esclaire  [Ab  Palen  tir, 
ebenda  35).  —  Derselbe:  Quus  fis  jois  me  capdel'  enn  nuis, 
que'm  tejanzent  en  gran  danssor  cm  sojorn^  en  /in'  amistat  de  leis 
qui  plus  mi  ven  en  grat  [Per  pauc  de  chantar,  ebenda  45). 

Auch  mit  andern  Adjectiven  ähnlicher  Bedeutung  wird  das 
als  Beiwort  zu  joi  dienende  fin  verl)unden.  So  mit  complit  »voll- 
ständig«, das  in  der  Bedeutung  sich  nahe  va\i  fin  berührt,  denn 
dies  ist  ja  in  seiner  Bedeutungsentwickelung  von  der  Idee  der 
Vollkommenheit  ausgegangen.  Ein  Beispiel  für  fin  joi  com- 
plit ist  schon  oben  (S.  115)  aus  der  Tenzone  zwischen  Blacat/ 
und  Guillem  de  Saint  Gregori  angeführt  worden. 


der,  ähnlich  wie  jener,  diejenige  Liebe  bezeichnet,  welche  bis  zur  höchslen 
Gunstbezeigung  vorschreitet  und  dieselbe  mit  einschliesst.  So  zu  Anfang 
einer  Tenzone  zwischen  Biacatz  und  Rainibaut,  wo  der  erstere  den 
Streitgegenstand  in  folgender  Weise  vorträgt :  En  Raymbautz,  ses  sahen  vos 
fora  pros  domn  amor  complida,  o  per  i'ostr'  honor  fara  cuidar  a  la  gen, 
ses  plus,  qu'illes  vostra  druda  (Raynouard  IV,  25). 


117     

Oben  habe  ich  die  Bedeutung  von  pn  dahin  festgestellt,  dass 
es  denjenigen  Grad  von  Vollkommenheit  bezeichnet,  der  alles 
der  Natur  des  Gegenstandes  widerstrebende  ausschliesst ;  es 
ist  also  synonym  mit  natural  d.  h.  »der  Natur  entsprechend, 
natürlich«,  daher  auch  »wahr«ij,  und  auch  diesem  Adjektiv  ün^- 
denwir//?»,  in  Beziehung  auf. /o/,  beigesellt:  finjoi  natural 
bedeutet  also  lautere,  wahre  Freude.  Wir  finden  den  Ausdruck 
bei  Peire  Regier:  Qu'amors  me  capdeUi  e'm  te  mon  cor  en  [in 
joy  natural  {Tan  no  plou,  Appel  41).  Ferner  in  einer  früher 
schon  (S.  i  1 0]  erwähnten  Stelle,  wo  diese  Bezeichnung  als  Ver- 
steckname für  die  besungene  Frau  dient. 

Und  wie  mit  natural  »natürlich«  oder  »wahr« ,  so  wird  //// 
auch  mit  demjenigen  Adjektiv  zusammengestellt,  welches  seiner 
eigentlichen  Bestimmung  nach  zum  Ausdruck  des  Begriffes 
»wahr«  dient:  verai.  So  bei  Peire  Raimon  de  Toloza: 
Benanansa  e  fin  joi  verai  aic  ieu  de  midons  al  partir  {Us 
novels  pessamens,  Mahn  I,  144). 

Ziemlich  häufig  wird  verai  allein  mit  joi  verbunden.  Ber- 
nart de  Ventadorn:  Adoncx  m'atrai  quieu  aja  jauzimen  (Pwi 
joy  verai,  en  que  mon  cor  selten  [Bels  ni'es  qu^ieu  chant,  Mahn  I, 
41).  —  Raimbaut  d'Aurenga:  Quem  mi  soven,  domna  genta, 
com  era  nostre  jois  verais  ,  tro  lauzenyiers  crois  e  savais  nos 
lonyeran  ab  lor  fals  hrais  [Entre  gel  e  vent,  Mahn  I,  81).  — 
Peirol:  Guardatz  cossi'm  vai  e  cossi  in'estai:  so  que'm  sol 
andre  niadutz  joy  veray  [Ab  [En]  joi  que'm  demora,  Mahn  11,15). 

Wie  mit  verai ,  so  findet  sich,  wenn  auch  seltener,  joi  mit 
vertadier  »wahrhaft«  verbunden.  Peirol:  Pos  de  mon  jo;/ 
vertadier  se  fun  aitan  volentier  devinador  e  parlier  enoios  e 
lauzengier  etc.  (Liedanfang,  Mahn  II,  26). 

Am  eigenthümlichsten  sind  die  Ausdrücke,  zu  denen  ich 
nunmehr  übergehe.  Sie  bestehen  in  der  Verbindung  xon  joi  mit 
Adjektiven,  die  eine  Werthschätzung  enthalten  oder  sich  auf  den 
Ehrbegriff  beziehen. 

Zunächst  ric  »reich«.  Dies  Adjektiv  wird  nicht  bloss  auf 
Personen  bezogen,  sondern  auch  auf  Sachen ;  häufig  wird  es  mit 
Wörtern  gebraucht,  die  »Gabe«  oder  »Geschenk«  bedeuten,  wo- 


1)  Vgl.  Raynouard  (Lex.  Rom.  IV,  303,  s.  v.  Nalura),  der  auch  bereits 
das  Beispiel  aus  Peire  Regier  anfuhrt. 


118     

bei  ric  den  Begrifl'  »werthvoll«  ausdrückt';.  Da  nun  aber,  wie 
wir  oben  gesehen  haben,  die  Liebesfreude  als  ein  Geschenk  der 
Frau  angesehen  wurde,  so  konnte  ric  auch  als  Beiwort  zu  joi 
treten,  und  in  der  That  ist  ric  joi  in  der  Sprache  der  Trouba- 
dours ein  sehr  häufiger  Ausdruck.  Wie  man  also  ric  don 
»reiches  Geschenk«  sagt 2),  ganz  in  derselben  Weise  heisst  es 
ric  Joi.  So  Bernart  de  Ventadorn:  Ja  mos  chantars  no  m'er 
lionors  encontra'l  ric  joi  quai  conques  (Liedanfang,  Mahn  I,  28). 

—  Peire  Raimon  de  Toloza:  Que  si  nie  valgiies  amors  tanque 
tvü entendensa  midons  abelis ,  plus  ric  joy  que  paradis  agra  a  ma 
parvensa  {Pessamen  ai  e  cossir ,  Mahn  I,  142).  —  Guillem  de 
Saint  Leidier:  L'amor  se  sojoni'  e  sesdui;  e  si  re  li  toni'  en 
biais  ni  aprop  lo  he  ven  resmais,  lo  rics  jois  qu^es  vengutz  Pre- 
miers sobrevens  Vir''  e  vai  falsan  [Doinna,  ieu  vos  sui  messatgiers, 
Mahn  II,  43).  —  Peirol:  Donc  dirai  qiCamors  mi  fai  sofrir  aquel 
türmen  don  eu  tan  ric  joi  aten  [Cora  qu\imors,  Bartsch  140,  10). 

—  Bertran  de  Born  in  einem  früher  schon  angeführten 
Liedanfang:  S'abrils  e  fuolhas  e  flors  e'lh  helh  maitin  e'lh  dar 

ser  del  ric  joi  cid  eu  esper  no  m^ajudon  et  amors, tart 

m'en  venra  gauzimens  (s.  oben  S.  107). 

Ein  mit  ric  (in  der  Beziehung  auf  Sachen)  sinnverwandtes 
Adjektiv  ist  valen  »werthvoll«:  auch  dies  findet  sich  als  Bei- 
wort XU  joi.  So  bezeichnet  Guillem  de  Saint  Leidier  die 
von  ihm  erstrebte  höchste  Gunst  der  Geliebten  als  »/o  ric  joi 
valen  sobeiran  don  ren  mas  lo  desir  non  aiu  {Bei  ni'es  oimais, 
Mahn  II,  46). 

Hier  sehen  wir  dem  Adjektiv  valen  ausser  dem  unmittelbar 
sinnbenachbarten  ric  noch  sobeiran  beigesellt,  d.  h.  hervor- 
ragend oder  vorzüglich.  Joi  so h c ir a n  bedeutet  eine  dem  Grade 
oder  Bange  nach  über  andere,  minderwerthige,  hervorragende 
Freude,  hier  diejenige,  die  sonst  auch  als  grösste  Freude  [lo  joi 
major,  s.  oben  S.  1 1 3)  bezeichnet  wird. 

Die  genannten  Adjektiva  der  Werthschätzung  stehen  dem 
Ehrbegriff"  nahe;    aber  auch   dieser  selbst  ist  unter  den  Bei- 


1)  Aus  »reich«  hat  sich  diese  Bedeutung  durch  den  Mittelbegritf  »be- 
reichernd« entwickelt. 

2)  Z.  B.,  in  Bezug  auf  die  Liebe,  in  der  schon  oben  (S,  115)  angeführ- 
ten Tenzone  zwischen  Uc  de  la  Bacalaria  und  Bertran  de  Saint 
l-'el  i  tz :  Vos  que  avetz  de  preiar  maestria  i^oill  que  preietz,  car  foudalz  sem- 
blaria  qu'ieu  soanes  tan  ric  don  ni  tan  gran. 


119     

Wörtern  vcrtrelcn,  die  von  den  provcnz;dischon  Dichtern  dem 
Substantiv ./o«  beigesellt  werden:  es  ist  onrat  »geehrt«  oder  |in 
unserem  Falle)  »ehrenvoll«.  Onrat  joi  «ehrenvolle  Freude«  ist 
eine  solche,  welche  die  Frau  ihrem  Sänger  spendet,  um  ihn  fttr 
treuen  Dienst  zu  belohnen  und  zugleich  zu  ehren.  Denn  wenn, 
wie  schon  mehrfach  bemerkt,  die  Liebesfreude  von  den  Trouba^ 
dours  im  allgemeinen  als  eine  von  der  Frau  gespendete  Gal)e 
aufgefasst  wird,  so  gilt  diese  Gabe  im  besonderen  als  eine  Efiren- 
gabe;  und  das  lockende  Ziel,  das  dem  Sänger  am  Ende  der 
Liebeslaufbahn  winkt,  besteht  keineswegs  im  blossen  sinnlichen 
Genuss,  sondern  in  einem  solchen,  an  dem  befriedigter  Ehrgeiz 
mindestens  den  gleichen  Antheil  hat  wie  Sinnenlust.  So  sagt 
Arnaut  de  Maroill,  indem  er  seine  Herrin  um  die  Ehre  der 
höchsten  Gunstbezeigung  bittet:  E  si-us  adui  merces  quem  fus- 
satz  tan  (famor,  a  lei  d arnaut  amal!  Ai^  dolsa,  franca  res,  arai 
dig  granfolhor,  qiiar  mi  pres  ardimens  qu'ie'us  qiiezes  tan  d''onor ; 
mas  a  fin  amador  deu  irnir  jauzimens  de  ric  joy  e  d'onrat 
{Aissi  cum  mos  cors ,  Mahn  I,  173).  Aehnlichen  Sinn  hat  wnral 
Join  in  einem  Liede  von  Blacasset  [Srm  fai  anwrs,  Raynou- 
ard  in,  460)1)  sov.ie  (zwei  Mal)  in  einer  Tenzone  zwischen 
Guiraut  Riquier  und  Grainier  (Seibach,  Das  Streitge- 
dicht 104). 

Nachdem  bisher  hauptsächlich  von  Verbindungen  unseres 
Wortes  mit  Verben  und  Adjektiven  die  Rede  gewesen  ist,  fassen 
wir  nun  mehr  den  durch  Joi  bezeichneten  Begriff  selbst  näher 
in's  Auge.  Dabei  stellt  sich  bald  heraus,  dass  der  eigentliche 
und  ursprüngliche  Begriff  des  Wortes,  nämlich  der  eines  Ge- 


1)  Schon  erwähnt  in  des  Verfassers  Abhandlung:  Die  Ehre  in  den 
Liedern  der  Troubadours  (Leipzig  1887)  S.  41.  Ebendort  sind  auch  bereits 
Bemerkungen  über  den  Zusammenhang  zwischen  Liebesfreude  und  Ehre 
bei  den  Troubadours  gemacht  worden.  —  Als  Beleg  für  die  Anschauung 
der  Dichter,  dass  die  Liebesfreude  zugleich  auch  Ehre  ist,  diene  hier  noch 
eine  (ebendort  S.  29  angeführte)  Stelle  von  Blacatz:  Bern  tengra  per 
hon  ratz  e  per  aventuros,  s'aprop  cent  braus  respos  en  fos  dun  joy  paguatz 
(Lo  helh  dous  temps;  Raynouard  ilL  338).  Als  Subjekt,  von  dem  die  Spen- 
dung der  Freude  und  Ehre  ausgeht,  erscheint  nicht  die  Frau,  sondern  (was 
dem  Sinne  nach  auf  dasselbe  hinauskommt)  die  Liebe  selbst  in  einem 
Liede  von  Peirol:  Ab  joi  quem  demora  vuelh  un  sonet  faire,  quar  be'iii 
vai  a  hora  de  tot  mon  afaire;  fin'  amors  m'onora  si  qu'al  mieu  vejaire 
ja  tan  ricx  no  fora,  si  fos  emperaire  (Liedanfang,  Mahn  11,  14). 

1889.  9 


120 

fühls,  eines  seelischen  Vorganges,  der  bei  der  Verwendung  im 
allgemeinen  Sinne  (S.  \  00 — 1 02)  entschieden  der  herrschende  ist, 
hier,  bei  der  Beziehung  auf  die  Liebe,  verhältnissmässig  selten 
rein  hervortritt.  So  z.  B.  Bernart  de  Ventadorn:  AquesC 
aniors  nie  jier  tan  gen  al  cor  lViüki  doussa  sabor :  cen  vetz  muer 
lo  jorn  de  dolor,  e  reviu  de  joy  autras  cen  [Xon  es  nieravelha, 
Mahn  I,  37),  —  Peirol :  Mas  qui  Heys  ve  ni  sas  plazens  faissos, 
no's  pol  tener  de  joy  ni  d'aleyratge  {Bern  cujava,  Mahn  II,  II). 

In  den  meisten  Fällen  dagegen  ist  eine  mehr  oder  minder 
entschieden  hervortretende  Mischung  der  ursprünglichen  sub- 
jektiven Bedeutung  mit  einem  objektiven  Element  zu  bemerken, 
und  zwar  in  der  Weise ,  dass  neben  dem  Gefühl  bezw.  anstatt 
desselben  dasjenige  begrifflich  hervortritt,  wodurch  das  Gefühl 
erregt  wird,  worauf  es  beruht;  die  Begriffsentwickelung  ist  also 
von  der  Wirkung  zur  Ursache  fortgeschritten. 

Diese  Bedeutungsentwickelung  im  objektiven  Sinne  hat  sich 
auf  vierfache  Weise  geltend  gemacht.    Es  hat  sich  ergeben: 

\)  die  Bedeutung  (Liebes-)  Glück.  Schon  früher  sind 
Wendungen  besprochen  worden  wie  cobrar ,  conquerre  joi 
(S.  106  f.),  in  denen  joi,  wenn  es  auch  mit  »Glück«  nicht  zu- 
sammenfällt, so  doch  jedenfalls  diesem  Begriffe  sehr  nahe  kommt. 
Wenn  man  daher  in  solchen  Wendungen  joi  durch  »Freude« 
wiedergiebt,  so  hat  man  sich  dabei  immer  die  hier  vorliegende 
objektive  Färbung  des  Begriffs  vor  Augen  zu  halten.  Entschie- 
den aber  tritt  dieselbe  an  anderen  Stellen  hervor,  an  denen  eine 
Wiedergabe  des  Wortes  durch  »Freude«  nicht  mehr  zulässig 
wäre.  So  in  der  Wendung  vanar  so  n  joi  »sich  seines  (Liebes-) 
Glückes  rühmen«.  P e  i r  e  V  i d  a l :  Per  que's  fols  qui's  vai  v a  n  a  n 
so n  joi,  tro  quom  loi  deman  [La  lanzef  ei  rossinhol,  Bartsch 
Ausg.  26).  Was  hier  als  thöricht  bezeichnet  wird,  ist  bei  den 
Troubadours  ziemlich  häufig.  So  rühmt  sein  Liebesglück  der 
Graf  von  Poitou  in  einer  Stelle,  die  ich  anführe,  weil  sie 
unser  Wort  in  der  uns  hier  beschäftigenden  Bedeutung  zeigt: 
Aitals  joys  no  pot  par  trobar;  e  qui  bei  volria  lauzar ,  d\in  an 
no  y  poiria  veni}-  [Mout  jauzens,  Holland  25). 

Dasselbe  findet  sich  zuweilen,  wenn  /o/  als  Objekt  von  Ver- 
ben erscheint,  die  ein  Ausspähen  u.  dgl.  bezeichnen.  Anstatt 
des  Verbs  kann  auch  ein  davon  abgeleitetes  Substantiv  ein- 
treten, welches  eine  die  Thätigkeit  ausübende  Person  bezeichnet, 
so  devinaire,  d.  h.  einer,  der  etwas  zu  errathen  sucht  oder  aus- 


121 

späht  a  'j .  So  sagt  J5  e  r  n  a  r  t  d  c  V  c  ii  t  a  d  o  r n  (G  a  u  c  o  J  in  F a  i  - 
dit?)  von  den  falschen  Liebenden,  die  den  treu  der  Liebe  er- 
gebenen Schaden  l)ringen:  E  quur  udes  tot  luv  voler  non  cm,  eis 
can  dizcn  quamors  torn  en  biaijs ;  e  iVaulrui  joi  se  [an  devina- 
(lor,  e  qiian  son  mort,  Volon  autrui  aiicir  {Quem  la  fuelha  sobre 
l'albre  s'espan,  Mahn  !>  39).  —  Peirol:  Pos  de  mon  joy  verta- 
dier  se  [an  aifan  volentier  dev  inador  e  parlier  enoios  e  lauzen- 
!/ier,  segon  la  fazenda,  coven  qu'ieu  m'enteuda  (Liedanfang,  Mahn 
II,  26i.  Aehnlich  an  zwei  Stellen  aus  Bernart  de  Vcnta- 
dorn,  wo  joi  als  Objekt  zu  enquerer  »fragen,  ausforschen«  er- 
scheint, denn  gefragt  \yird  nicht  nach  der  Freude,  sondern  nach 
dem  Grunde  derselben.  Die  eine  ist  aus:  Ab  joi  mon  lo  vers : 
D'ima  ren  mhionda  mos  sens,  qu'anc  nulhs  hom  mon  joi  no 
m^enquis  qu'ieu  volentiers  no  Ten  mentis  (Mahn  1,  16)  ;  die  an- 
dere aus:  Lonc  temps  a :  El  mon  tan  bon  amic  non  ai,  fraire  ni 
cozin  ni  pare7i ,  si'm  vai  de  mon  joi  enqueren,  qtuns  en  mon 
cor  no  Vazire  'Mahn  I,  45^ 

Nicht  selten  sind  Stellen,  deren  Konstruktion  schon  darauf 
hinweist,  dass  joi  nicht  ein  Lustgefühl,  sondern  den  Grund  eines 
solchen  bezeichnet;  es  sind  Stelleu,  in  denen  joi  mit  der  ein 
kausales  Yerhältniss  anzeigenden  Präposition  de  verbunden  ist. 
So  Bernart  de  Ventadorn:  Bels  7nes  qirieu  chant  en  aisseih 

nies,   quan  flor  e  fuelha  vei  parer :   adoncx  niutrai, 

qu'ieu  aja  jauzimen  dUin  joy  verai.  en  que  mon  cor  s'aten  (Lied- 
anfang, Mahn  I,  41).  —  Aehnlich  Arnaut  de  Maroill  in  einer 
früher  (S.  119)  erwähnten  Stelle:  Mas  a  fin  amador  deu  venir 
jauzimens  de  ric  joy  e  donrat  [Aissi  cum  mos  cors,  Mahn  I,  173). 

Auch  die  Wendung  jauzir  de  joi  wird  wohl  hierher  ge- 
rechnet werden  können,  obgleich  das  kausale  Verhältniss  hier 
nicht  so  klar  ist,  wie  an  den  zuletzt  erwähnten  Stellen.  Dieselbe 
findet  sich  bei  den  Troubadours  ziemlich  häufig ;  so  in  einer 
Tenzone  zwischen  Guillem  de  la  Tor  und  Sordel,  welcher 
letztere  jenem  gegenüber  den  Satz  verficht,  dass  einem  Lieben- 
den nach  dem  Tode  der  Geliebten  nichts  anderes  übrig  bleibe 
als  jener  zu  folgen :  Guillem  de  la  Tor,  folia  mantenetz ,  al  mieu 
parer:  com  podetz  dir  que  devria  vida  meils  que  mortz  valer  a 
selui  que  no's  jauzis  de  joi  e  tos  temps  lanyuis?  [Us  amicx  etiin' 
amia,  Raynouard  IV,  34). 

1)  Nicht,  wie  Raynouard,  Lex.  III,  34  bei  Gelegenheit  der  beiden 
auch  von  mir  anzuführenden  Beispiele  angibt,  =  medisant,  calomnialeur. 

9* 


122     

Endlich  kann  hier  die  Verbindung  \onjoi  niiL  dem  Adjek- 
liviiin  jauz'ion  erwähnt  werden.  Dasselbe  bcdeulct  sowohl 
freudenreich  oder  freudig  (so  z.  B.  ßernart  de  Vcntadorn: 
cui  qu'eu  vejajauzion,  Bartsch  64,  34)  als  auch  freudebringend, 
freudespendend;  im  letzteren  Sinne  wird  wohl  der  nicht  selten 
vorkommende  Ausdruck  domna  jauzionda  (z.B.  Bernart  de 
Ventadorn,  bei  Bartsch  64,3)  aufzufassen  sein.  Wenn  wir  nun 
auch  den  Ausdruck  70/ ja u 5 /o/?  finden,  so  kann  hier  (falls  man 
nicht  einen  fast  unerträglichen  Pleonasmus  annehmen  will)  *) 
joi  nicht  das  Gefühl  der  Freude  bezeichnen,  sondern  nur  die- 
jenige Lage,  wodurch  ein  solches  hervorgerufen  wird;  das  Ad- 
jektiv hat  die  zweite  der  oben  angegebenen  Bedeutungen ,  joi 
jauzion  ist  also  »freudebringendes  (Liebes-) Glück«.  Als  Beispiel 
möge  eine  Stelle  aus  Guillem  de  Saint  Leidier  dienen:  Ai, 

helha  clomna ,  quals  frcmqueza  fora  e  quals  merces,  s^a- 

quest  caüiu ,  que  no  sap  que  s'es  hes,  restauressetz  (Tun  ric  joy 
jauzion  {Aissi  cum  es  bella,  Mahn  11,  40]  2). 

2)  Liebeshuld  oder  Gunst,  der  Frau,  dem  SSnger 
gegenüber.  So  namentlich ,  wenn  joi  mit  einem  Pronomen  pos- 
sessivum  der  11.  oder  111.  Person  (bezogen  auf  die  Frau)  verbun- 
den ist.  Graf  Wilhelm  von  Poitou:  Per  son  joy  pot  ma- 
lautz  sanar ,  e  per  sa  ira  sas  morir  [Mout  jauzens,  Holland  26). 
—  Guillem  de  SaintLeidier:  Domna,  ieu  vos  sui  messat- 
giers,  et  el  vers  entendretz  de  cui ;  e  salul  vos  de  part  celui  cui 
vostre  jois  alegr'  e  pais  (Liedanfang,  Mahn  II,  42).  —  Bertran 
de  Born  sagt  in  der  letzten  Strophe  eines  Gedichtes  mit  Be- 
ziehung auf  eine  Frau,  die  hervorragende  ritterlich -höfische 
Tüchtigkeit  und  Gewandtheit  als  Bedingung  für  die  Gewährung 
ihrer  Gunst  hingestellt  hat :  Qu'ella  volra  son  dit  teuer,  que  cel 
on  mais  veira  ^)  de  he  n'aura  guizerdon  ses  desdire,  qu'en  tat  loc 
vol  s 071  joi  assire  {Cel  qui  camja,  Stimming  145). 


1)  Wie  Raynouard  (Lexique  Roman  111,  443  s.v.  Gauch  Nr.  8)  zu  thun 
scheint,  indem  er  in  einer  Steile  aus  Gaucelm  Faidit  »ric  joy  Jauzion» 
mit  »riche  joie  joyeuse"  übersetzt. 

2)  Selten  wird  der  Ausdruck  joi  jauzion  ohne  Beziehung  auf  die  Liebe 

gebraucht,  so  in  einem  Klageliede  des  Joan  Esteve: morls  a  partit 

d'aquesl  mon  en  Guillem  de  Lodeva,  de  que-m  venia  joys  jauzion  (Planhcn 
ploran,  Rayn.  IV,  80). 

3  So  ist  jedenfalls  zu  lesen  anstatt  des  vom  Hg.  im  Text  belassenen 
volra. 


_ —     123     

3)  »Liebreiz«  oder  »Anmutha^i  ;  erscheint  in  der  Regel 
in  Begleitung  von  Ausdrücken,  die  im  allgemeinen  hervorragende 
und  treffliche  Eigenschaften  oder  im  besonderen  Schicklichkeit 
des  Benehmens  bezeichnen.  So  in  der  zweiten  Strophe  des- 
selben Liedes  von  Bertran  de  Born,  von  dem  soeben  eine 
Stelle  zum  Beleg  der  Bedeutung  »Liebeshuld«  angeführt  worden 
ist,  und  mit  Bezug  auf  dieselbe  Frau,  von  der  dort  die  Rede  ist: 
QiCella  snp  tan  gen  far  e  dire  tot  so  qü'a  hon  prez  aperte  qii'ab 
son  joi  fai  los  iratz  rire.  tant  arinenmen  se  capte.  Die  Auffassung 
von  /o/  als  »Liebeshuld,  Gunst«  wäre  hier  zwar  nicht  ganz  un- 
möglich (Stimming  hat  derselben  im  Glossar  Ausdruck  gegel)en, 
indem  er  das  Wort,  wie  an  der  oben  angeführten  Stelle,  so  auch 
hier  durch  »Gunstbezeugung«  wiedergiebt) ;  aber  in  Anbetracht 
des  Umstandes,  dass  hier  auf  das  schickliche  Benehmen  der 
Frau  der  Nachdruck  gelegt  ^vird  (vgl.  die  Ausdrücke  »^e«o  und 
Mivinenmena)  und  des  weiteren,  dass  ihre  Liebeshuld  (/o/)  erst 
gegen  Ende  des  Gedichtes  dem  Tüchtigsten  als  eine  Gabe  der 
Zukunft  in  Aussicht  gestellt  wird  —  mit  Rücksicht  darauf  wird 
man 701  in  der  zuletzt  angeführten  Stelle  besser  als  »Liebreiz« 
auffassen.  —  Peire  d'Alvernhe;  E  sos  [de  la  domna]  pretz 
mont'  a  grans  poders,  e  sos  jois  sobresenhoris  [Dejostcrls  breus 
jornSj  Mahn  Ged.  1321).  —  Peire  Vi  dal:  E  quar  etz  douss'  et 
huniana ,  teno'us  tuit  per  sobeirana  de  Joi  e  de  benestansa  e  de 
valor  e  d'onransa  [Caf  amiga,  Bartsch  Ausg.  37). 

4)  »Liebesverhältniss«  oder  »Liebe«.  Bernart  de 
Ventadorn:  Jeu,  las,  cid  Amors  oblida,  que  sui  fors  del  dreg 

viatge ,  no  sai  on  nie  repona,  pus  mos  jois  mi  dessazona 

[La  doussa  rotz,  Mahn  I,  31'.  Joi  kann  hier  nicht  ein  Gefühl 
der  Freude  bezeichnen ,  denn  von  einem  solchen  könnte  nicht 
gesagt  werden,  dass  es  unschmackhaft  wird  oder  seinen  Reiz 
verliert  (dessazona)-) ,  sondern  es  muss  etwas  bezeichnen,  das 
seiner  Natur  nach  geeignet  ist,  Freude  zu  erregen  und  solche  zu 


4)  Zwei  mit  yo(  synonyme  Substantiva  zeigen  denselben  Bedeutungs- 
übergang von  »Freude«  zu  »Liebreiz,  Anmuth«  :  jai  und  gaug.  Ra  i  mon  de 
Miraval:  Que  la  corlezi'  e'l  jais  de  la  bela  n'Azalais,  e-l  fresca  color  e'l 
pel  Mon  fan  tot  lo  segle  jauzion  [Ar  ab  la  forsa,  Mahn  II,  125).  —  Peire  Vi- 

dal: cel  [seil. :  Mos  Bels  Castiatz]  mentau  soren  lo  ga  ug  de  vos  e'l 

bei  captenemen  [Be  m'agrada,  Bartsch  Ausg.  73). 

2)  Raynouard,  L?xique,  s.  v.  Sazo  (V,  163)  übersetzt  unpassend: 
puisque  majoie  me  trouble. 


124 

erregen  pflegt,  das  aber  in  einem  besonderen  Falle  dieses  Ge- 
fühls auch  entbehren,  ja  sogar  von  einem  Gefühl  der  Unlust  be- 
gleitet sein  kann.  Es  ]>edeutet  hier  also  »Liebesverhältniss« ;  der 
Dichter  meint  sein  Verhältniss  zu  der  bisher  von  ihm  l)esungonen 
Frau,  über  deren  Untreue  er  sich  in  demselben  Liede  beklagt'). 
—  Dieselbe  Bedeutung:  »Liebesverhältniss«  liegt  vor  in  einem 
Liede  PeiroTs  :  Tot  mon  engieinh  e  mon  suher  ai/  mes  en  un  joi 
qui'm  soste   Liedanfang,  Mahn  II,  27). 

Mit  »Liebe«  können  wir  Joi  wiedergeben  in  der  schon  S.  109 
besprochenen  Stelle  aus  Bernart  de  Ventadorn:  Vos  etz  lo 
mens  jois  premiers ,  e  si  serelz  vos  lo  derriers  [Pel  dols  chant^ 
Mahn  I,  21).  Ebenso  an  folgender  Stelle,  die  bisher  allerdings 
anders  aufgefasst  worden  ist.  Bertran  de  Born:  A  Mon 
Fraire  en  ren  gratz  e  merces  de  Bergida,  del  fm  joi  que  inenques, 
que  tot  mon  cor  me  tornet  Jauzion ,  quan  nos  partim  amdoi  al  cap 
del  pon  {Quan  la  novella  flors,  Stimming  195).  Der  Hg.  schreibt 
hier  mon  fraire  mit  kleinen  Anfangsbuchstaben  und  stellt  die 
Vermuthung  auf,  dass  darunter  der  Vizgraf  Wilhelm  von  Ber- 
guedan  zu  verstehen  sei;  das  Vej'bum  enquerre  (in  y>del  fin  joi 
que  m^enques«)  giebt  er  im  Glossar  in  wenig  befriedigender  Weise 
durch  »heraussuchen«  wieder.  Aber  der  Ton  der  ganzen  Stelle 
ist  ein  derartiger,  dass  hier  passenderweise  nur  an  eine  Frau 
gedacht  werden  kann-].  Ich  übersetze  daher:  »Meinem  Bruder 
von  Berguedan  sage  ich  Dank  für  die  lautere  Liebe ,  um  die  sie 
mich  l)at  (d.  h.:  dafür,  dass  sie  mich  um  lautere  Liebe  bat) 3); 
mein  ganzes  Herz  erfüllte  sie  mit  Wonne,  als  wir  am  Kopf  der 
Brücke  schieden«.    Der  Zug,  dass  Frauen  gerade  im  Augenblick 


1)  Der  Gedanke  liegt  zwar  nahe,  dass  hier  Mos  Joys  zu  schreiben  und 
dass  dies  ein  Versteckname  sei,  derselbe,  den  Bernhard  auch  in  einem  an- 
deren Liede  [Bels  Monrucls,  vgl.  S.  \  1 0)  gebraucht.  Doch  steht  einer  solciien 
Annahme  schon  der  Umstand  entgegen,  dass  die  Verbindung  eines  als 
.Subjekt  dienenden  Personennamens  mit  dem  Verbiim  dessazonar  »un- 
schmackhaft werden«  unerhört  sein  würde. 

2)  Dass  für  eine  solche  der  Versteckname  «Mein  Bruder«  gebraucht 
wird,  ist  nichts  auffälliges;  bekanntlich  sind  männliche  Bezeichnungen  in 
solcher  Bedeutung  durchaus  nicht  seilen,  vgl.  Bisoholf:  Biographie  des 
Troubadours  Bernhard  von  Ventadorn  S.  20. 

3)  Näher  läge  ja  freilich:  »für  die  lautere  (Liebes-)  Freude,  die  sie 
mir  verschaffte«.  Aber  enquerre  in  der  Bedeutung  «verschaffen«  ist  mir 
nicht  bekannt;  auch  Raynouard,  Lex.  V,  20  gibt  sie  niciil  an. 


125     

des  Abschieds  sich  zu  Liebeserklärungen  oder  Gunstbezei- 
gungen gegen  ihre  Verehrer  hinrcissen  lassen,  findet  sich  in  der 
Poesie  der  Troubadours  mehrfach  erwähnt,  so  am  Schluss  eines 
Liedes  des  Königs  Alfons  von  Aragon  {Po-  mantas  guizas, 
Bartsch  88,  5);  ebenso  Peire  Raimon  de  Toloza:  Benanansa 
e  flu  jni  i'erai  aic  ieu  de  midons  al  partir  [Us  novels  pessamens, 
Mahn  I,  144). 

Ich  schliesse  hieran  die  Betrachtung  eines  Falles,  der  bei 
einer  Darstellung  der  verschiedenen  Gebrauchsarten  unseres 
Wortes  hervorragende  Beachtung  zu  verdienen  scheint.  Sehr 
häufig  nämlich  bedeutet  joi  in  den  Liedern  der  Troubadours 
»Liebe«,  aber  in  einem  besonderen  Sinne,  nämlich  nicht  als  Ge- 
fühl und  Leidenschaft,  sondern  als  Prinzip  und  Ideal,  als  eine 
sittliche  Macht,  die  auf  das  Leben  der  ritterlichen  Gesellschaft 
bestimmend  einwirkt  oder  doch  wenigstens ,  nach  der  Ansicht 
der  Troubadours,  einwirken  soll.  Diese  hauptsächlich  auf  dem 
Vorwalten  des  Ehrbegriffes')  beruhende  Abart  der  Liebe  kommt 
zur  Erscheinung  als  Frauendienst,  und  so  w^erden  wir  joi  in  dem 
uns  hier  beschäftigenden  Falle  sowohl  durch  »Liebe«  als  auch 
durch  »Frauen dienst«  wiedergeben  können. 

Die  hauptsächlichste  Stätte  des  Frauendienstes,  der  Boden, 
der  ihm  fortwährend  neue  Nahrung  gab,  waren  die  glanzvollen, 
durch  die  Gegenwart  der  Frauen  und  durch  die  Dichtkunst  ver- 
schönerten Feste,  bei  denen  der  lebensfrohe  Sinn  der  ritter- 
lichen Gesellschaft  sich  frei  entfaltete,  und  so  mag  es  wohl  auch 
mit  hierauf  zurückzuftlhren  sein,  dass  man  jenes  Prinzip  des 
höfischen  Lebens  mit  dem  für  »Freude«  bestimmten  Worte  be- 
zeichnete. Denn  derjenige,  welcher  sich  dem  Frauendienste  er- 
giebt,  hat  die  Pflicht,  sich  in  der  Geselligkeit  eines  angenehmen, 
gefälligen  und  heiteren  Gebahrens  zu  befleissigen  und  durch 
alles,  was  er  sagt  und  thut,  soll  er  die  Freude  durchleuchten 
lassen,  die  ihn  als  Liebenden  beseelt  oder  die  er  erstrebt:  ein 
mürrisches  und  grämliches  Benehmen  steht  zu  Liebe  und  Frauen- 
dienst im  entschiedensten  Gegensatz.  Andererseits  besteht  auch 
eine  Wirkung  des  Frauendienstes  auf  den  Liebenden  darin, 
alles  grämliche  und  traurige  Wesen  aus  ihm  zu  bannen,  ihn  zu 


1)  Vgl.  hierüber  des  Verfassers  Schrift:  Die  Ehre  in  den  Liedern  der 
Troubadours,  S.  21  ff. 


J2G 

lebendigster  Antheiluuhnie  an  jeder  geselligen  Lust  zu  be- 
wegen '). 

Diese  enge  Zusammengehörigkeit  von  Liebe  bezw.  Frauen- 
dienst und  Frohsinn,  und  die  Unverträglichkeit  der  ersteren  mit 
mtlrrischem  und  ungeselligem  Wesen  wird  mehrfach  von  den 
Troubadours  ausgesprochen.  So  von  Peire  d'Alvernhe,  der 
diesem  Urtheil  noch  die  Bemerkung  hinzufügt,  dass  der  von  der 
Liebe  gepeinigte,  der  froh  erscheint,  gerade  dadurch  sein  Streben 
nach  Liebesglück  deutlich  zu  erkennen  gebe :  Qu''amovs  vol  gang 
e  grupis  los  enics ;  e  qui  s'esjau  a  Vora  qu^es  deslreis,  benpar  que 
cel  voln^esser  amics  {Dejostcrls  hreus,  Mahn  I,  93).  —  Aehnlich 
äussert  sich  Serveri  von  Gerona  in  einem  Lehrgedicht  über 
den  Werth  der  Frauen  (hg.  von  Suchier,  Denkmäler  I,  S.  256  fif.), 
von  denen  V.  67  ff.  unter  anderem  gerühmt  wird,  dass  sie  (durch 
die  Liebe,  die  sie  einflössen)  die  Mürrischen  gefällig  und  die 
Traurigen  artig  und  heiter  machen:  Donchs  per  que  maldisets 
femnes,  que  ben  sabets  que'ls  pus  paubres  [an  richs,  e  plasens  los 
anichs  ^),  e'l  volpey  corretgos.  e-ls  vilas  amoros,  e'ls  trisls  cundes 
e  garjs. 

Ehe  ich  Beispiele  für  die  angegebene  Verwendung  unseres 
Wortes  anführe,  mache  ich  auf  die  häufige,  durch  die  copulative 
Conjunction  e  [et)  erfolgende  Verbindung  desselben  mit  gewissen 
begrifflich  nahestehenden  Substantiven  aufmerksam.  Ich  meine 
die  Substantive  amor,  joven  und  pretz.  Unter  diesen  kommt 
amor  dem  hier  in  Rede  stehenden  Begriffe  von  70«  am  nächsten, 
so  nahe,  dass  es  nicht  leicht  ist,  überhaupt  einen  Unterschied 
zwischen  beiden  festzustellen.  Beide  entsprechen  unserm  »Liebe«, 
und  der  Unterschied  scheint  lediglich  darin  zu  bestehen ,  dass 
^^amora  die  Liebe  zunächst  und  vorzugsweise  als  eine  das  Ge- 
müthsleben  bewegende  Macht,  yoi<.<.  dagegen,  wie  vorhin  schon 
dargelegt,  als  ein  das  gesellschaftliche  und  sittliche  Leben  be- 
herrschendes Princip  und  Ideal  bezeichnet  3).    Mit  andern  Wor- 

1)  Insofern  können  wir  auch  in  diesem  Falle  («Freude« ->- »Frauen- 
dienst") den  Bedeutungsfortschrilt  von  der  Wirkung  zur  Ursache  fesfslellen. 
wie  in  mehreren  früher  betrachteten  Fällen. 

2)  So  ist  wohl  zu  lesen  für  das  handschriftliche  amichs,  das  unpassend 
erscheint,  weil  es  sich  in  diesem  Verse  um  einen  Gegensatz  handeln  muss, 
wie  in  dem  vorhergehenden  und  den  folgenden  Versen;  anichs  würe  eine 
mundartliche  Form  für  enics  {=  iniquos)  ;  die  von  Suchier  zu  Grunde  ge- 
legte Handschrift  bietet  auch  sonst  a  für  e-.  V.  ZSjantil  (üvjentil. 

3)  Daher  bezeichnet  »untur«  die  Liebe  auch  als  bethörende,  den  Sinn 


127 

teil:  in  dem  Ausdruck  «/o/«  lieti;l  schon  die  Beziehung  auf  den 
Frauendienst  unmittelbar  enthalten ,  was  bei  namor'.i  nicht  der 
Fall  ist. 

Auch  der  Begriff  von  youen  bertlhrt  sich  nahe  mit  dem  unseres 
Wortes.  Jenes  von  dem  lat.  Juventus  abgeleitete  Substantiv  be- 
deutet ursprünglich  »Jugend«,  hat  aber  in  der  Sprache  der 
Troubadours  eine  besondere,  gewissermassen  technische  Be- 
deutung angenommen :  es  bezeichnet  bei  unsern  Dichtern  eine 
hervorstechende  Eigenschaft  jenes  Lebensalters,  das  der  Jugend 
vorzugsweise  eigenthümliche,  in  der  Geselligkeit  zum  Ausdruck 
kommende  heitere  und  nuuitere  Wesen,  die  >  Jugendlast«,  dann, 
mit  Zurücktreten  des  Altersbegriff'es,  überhaupt  den  in  der 
ritterlichen  Geselligkeit  sich  bethätigenden  Frohsinn.  Dieser 
letztere  BegrilT  berührt  sich  aber  sehr  nahe  mit  dem  von  /o/,  da 
nach  dem  früher  gesagten  der  durch  unser  Wort  bezeichnete 
Frauendienst  in  der  heiteren  Geselligkeit  ritterlicher  Feste  seine 
Hauptstütze  fand '). 

Das  dritte  Substantiv,  das  wir  in  den  Liedern  der  Trouba- 
dours in  häufiger  Verbindung  mit  y'o/ finden,  ist  pretz  »Ruhm«, 
Hier  liegt  die  begriffliche  Beziehung  zwischen  den  beiden  Wör- 
tern und  ihre  begriffliche  Nachbarschaft  nicht  so  klar  und  offen 
zu  Tage  wie  die  Sinnverwandtschaft  von  70/  m\{,  joven  und  amor, 
doch  lüsst  sie  sich  aus  den  mittelalterlich-höfischen  Anschauun- 
gen über  das  Wesen  und  die  Wirkung  der  als  Frauendienst  sich 
darstellenden  Liebe  (»vo/«)  unschwer  erklären.  Wie  die  eigen- 
thümliche  Erscheinung  des  Frauendienstes  vornehmlich  auf  dem 


verwirrende  Leidenschaft,  der  »yo««  als  klares  und  Klarheit  schaffendes 
Princip  entgegensteht.  Wenn  daher  Arn  au  t  de  Maroill  sagt:  Srs  tenon 
joinz  amors  ejois  amdos  que  ren  no  i pert  mezura  ni  razos  {Si  cum  li  peis, 
Mahn  I,  '161),  so  ist  dies  wohl  so  zu  verstehen,  dass  die  Aufrechterhaitung 
von  Maass  und  Vernunft,  deren  sich  Arnaut  hier  rühmt,  nach  seiner  Mei- 
nung auf  dem  Umstände  beruht,  dass  zu  »amor«,  der  Leidenschaft,  auch 
noch  »joi'< ,  der  von  Grundsätzen  ausgehende  Frauendienst,  hinzuge- 
treten ist. 

1)  Aehnlich  wie  joi  wird  auch  joven  zuweilen  wie  ein  die  ritterliche 
Gesellschaft  beherrschendes  Sittengesetz  aufgefasst,  das  Pflichten  auferlegt 
(und  zwar  der  Frau  nicht  minder  als  dem  Mann),  gegen  das  man  sich  da- 
her auch  vergehen  kann.  So  sagt  Raimon  deMiraval:  Non  laissartd 
qu'ieu  non  dia,  qu'ieu  tostemps  non  contradia  so  que  faran  domnas  contra 
joven,  nrm  semhlara  de  mal  captenemen  {D'amor  son  totz ,  liaynouard 
III,  363). 


128     

Ehrgefühl  beruht,  so  wirkt  derselbe  auch  hinwiederum  in  der 
entschiedensten  Weise  auf  das  Ehrgefühl  zurück,  sodass  man 
wohl  den  Satz  aufstellen  kann,  dass  das  so  ausserordentlich 
hoch  gesteigerte  Ehrgefühl  der  Ritterwelt  zu  einem  guten  Theil 
auf  dem  Einflüsse  des  Frauendienstes  beruht'). 

So  wird  ersichtlich ,  dass  nach  der  Anschauung  der  Trou- 
badours 2)  yo<  und  pi'etz  zwei  eng  mit  einander  verbundene  Be- 
griffe bezeichnen;  und  wie  )\/o/  e  joveim^  y^joi  et  amofii.  so  wird 
auch  »70/  e  pretzi  als  eine  in  der  Gedankenwelt  unserer  Dichter 
sich  leicht,  fast  von  selbst  einstellende  Begriffsverbindung  er- 
kannt werden  3), 

Beispiele  für  die  genannten  Wortverbindungen  will  ich 
nicht  besonders  anführen,  sondern  nur  im  Zusammenhang  der 
Beispiele  für  joi,  zu  denen  ich  nunmehr  übergehe  *) . 

Ich  theile  die  anzuführenden  Beispiele  nach  den  Verben  ein, 
mit  denen  joi  sich  verbindet.  Zunächst  joi  mit  Verben  des 
Gefallens.  Arnaut  de  Maroill:  Vas  Arcujon,  cd  rey  cuijoys 
agetisa,  tramet  mon  chan,  quar  es  corles  e  pros  {A  gran  honor 
viu^  Mahn  I,  157).  —  Bernart  de  Ventadorn:  La  gens  temps 
de  pascor ,  ab  la  fresca  verdor^  nos  adui  f'uelh  e  flor  de  diversa 


1)  Auch  hier  kann  verglichen  werden,  was  in  des  Verfassers  Schrift 
»Die  Ehre  in  den  Liedern  der  Troubadours«  (namentlich  S.  21  ff.)  über  den 
Zusammenhang  zwischen  höfischer  Liebe  und  Ehre  gesagt  worden  ist. 

2)  Kurz  und  klar  wird  dieselbe  ausgesprochen  von  Guiraut  de 
Borneil  mit  den  Worten:  Pos  joys  falh  e  fui,  merma  pretz  e  barnatz 
{Si  per  mon  Sobre-Totz,  Malm  I,  203);  ähnlich,  nur  mit  den  Substantiven 
valor  und  honor  statt  pretz,  von  Arnaut  de  Maroill,  der  zugleich  einige 
selir  bezeichnende  Bemerkungen  über  den  Zusammenhang  von  Liebe  und 
Frauendienst  mit  heiterer  Geselligkeit  macht:  Sesjoy  non  es  valors,  ni  ses 
valors  honors;  quar  joy  adutz  amors,  et  amor  domna  guaya,  e  guayeza  so- 
lalz,  e  solatz  cortezia  (Liedanfang,  Mahn  I,  167). 

3)  Ausnahmsweise  hat  joi  in  der  Verbindung  mit  pretz  die  ursprüng- 
liche Bedeutung:  Freude.  So  in  einem  Liede  von  Peire  Regier,  wo  der 
drittletzte  Vers  jeder  Strophe  auf  joi  e  pretz  »Freude  und  Ruhm«  ausgeht 
(Per  far  esbaudir,  Appel  S.  4  5). 

4)  In  einigen  Beispielen  sind  die  beiden  zusammengehörigen  Sub- 
stantive nicht  unmittelbar  verbunden,  sondern  nur  mittelbar,  indem  sie 
als  Bestandtheile  zweier  durch  die  Konjunction  e  verbundener,  dem  Sinne 
nach  paralleler  Sätze  auftreten.  So  joi  und  amor  in  dem  S.  130  aus  Ber- 
nart de  Ventadorn  angeführten  Beispiele;  ebenso  in  der  S.  131  aus 
demselben  Dichter  beigebrachten  Stelle  [Quan  rei  hi  ßor),  nur  dass  in  der 
letzteren  an  Stelle  des  Substantivs  amor  der  Inlinitiv  amar  erscheint. 


129     

color:  per  que  tug  amador  son  guay  e  cantador  mas  ieu^  qiie  plang 
e  ploi\  cuijois  non  a  sabor  (Liedanfang,  Mahn  I,  13). 

Auch  eine  Frau  kann,  dem  Vorbild  männlicher  Dichterge- 
nossen folgend,  Wendungen  gebrauchen  wie:  jois  mi  platz 
»Liebe  (Frauendienst)  gefallt  mir«.  So  die  Gräfin  Beatrix  von 
Dia:  E  vos  gelos  mal  parlun  no'us  enges  qu'eu  m'an  turzan  que 
jois  ejovens  no'in  plaia  {Finjoi ine  do7i  alegransa, Mnhul^^H). 
—  An  einer  anderen  Stelle  bedient  sich  dieselbe  Dichterin  in 
Verbindung  mit  yoi  e  jovewi.  der  Verba  s' apaisser  »seine 
Freude  haben«  und  apaiar  »erfreuen«:  Ab  joi  et  ab  joven 
in'apais,  e  jois  ejovens  m'  apaia ;  quar  mos  amics  es  lo  plus 
guais,  per  qu'ieu  siti  cuendetu  e  guaia  (Liedanfang,  Mahn  I,  87) '). 

An  diese  Wendungen  mit  Verben  des  Gefallens  schliesst 
sich  die  Wendung  amar  joi  an,  so  Bernart  de  Ventadorn: 
Pel  dols  chant  qucl  rossinhols  fai  la  7iueg,  quan  mi  soi  adurinitz-, 
revelh  de  joi  totz  esbaitz,  pensius  d'amor  e  cossiraiis,  qu^aisso  es 
Dios  mielhers  mestiers  ;  qu'ancse  am  ei  joi  voluntiers  (Liedanfang, 
Mahnl,  21). 

Auch  das  mit  amar  synonyme  grazir  »liebevoll  oder 
freundlich  aufnehmen«  findet  sich  in  Verbindung  mit  /o/.  So  in 
einem  Liede,  in  dem  Guiraut  de  Borneil  den  Verfall  des 
Frauendienstes  beklagt :  Gre\i  es  a  sofertar,  a  vos  o  die  qu'auzitz 
cum  era  jois  grazitz  e  tug  li  benestar  [Per  solalz  revelhar, 
Mahn  I,  201). 

Deutlicher  noch  als  in  den  Verbindungen  mit  amar  und 
grazir  zeigt  sich  die  Bedeutung  von  joi  als  eines  Prinzips,  einer 
sittlichen  Lebensmacht  in  der  Verbindung  mit  andern  Verben, 
die  besagt,  dass  man  dies  Prinzip  pflegt,  ihm  dient,  es  werth 
hält  und  ehrt.    Wir  linden  diese  Ausdrucksweise  bei  Arnaut 


1)  Die  hier  angeführten  Beispiele  stehen  nicht  etwa  auf  gleiciier  Stufe 
mit  solchen  wie  das  S.  123  angeführte:  mos  joys  mi  dessazona,  obwohl  auch 
dort  joi  mit  »Liebe«  wiedergegeben  werden  kann.  Der  Unterschied  in  der 
Anwendung  von  joi  liegt  darin,  dass  dort  zu  unserem  Worte  ein  Attribut, 
wie  ein  Pronomen  possessivum,  hinzutritt,  welches  die  Liebe  als  ein  be- 
stimmtes und  einzelnes  Liebesverhältniss  hinstellt,  während  hier  der  all- 
gemeinen Bedeutung  der  als  Princip  aufgefasslen  höfischen  Liebe  die  Ab- 
wesenheit jeglicher  attributiven  Bestimmung  entspricht.  Beide  Fälle  der 
Anwendung  sind  vereinigt  in  folgender  Stelle,  beim  Grafen  Wilhelm 
von  Poitou:  Mout  jauzens  me  prenc  en  amar,  nn  joy  don  plus  mi  vuelh 
aizir;  epusenjoy  vuelh  revertir,  bendeu,  si  puesc,  al  mielhs  anar  (Lied- 
anfang,  Holland  25). 


130 

de  Maroill:  Totz  temps  er  Joys  per  nie  coltz  e  serritz-,  a  mon 
poder  car  tengutz  et  honratz  {A  gran  honor  vhi^  Mahn  1,157). 

Durch  die  angegebene  Bedeutung  unseres  Wortes,  wonach 
es  ein  in  der  Sittenwelt  wirksames  Prinzip  bezeichnet,  erklärt 
sich  auch  die  Wendung  mantener  joi  »Frauendienst  aufrecht 
halten«.  Dieselbe  ist  ziemlich  häufig.  So  in  einem  Liebesbriefe 
Arnaut's  de  Maroill:  Jett  non  puesc  niay  joi  mantener ,  si 
a  vos  no  ven  a  plazer  que  denhes  lurar  pres  de  nie  les  Jiuelhs  d'a- 
mor  e  de  merce  {Sei  que  vos  es,  Mahn  I,  174).  —  Derselbe:  Tot 
quant  ieu  fauc  ni  die  que-m  sia  honrat  nie  mostf  amors  que  m'es 
cd  cor  assiza ;  e  lai  on  vey  plus  fernia  voluntat  de  pretz  conquerr^ 
e  de  joy  mantener  esforsi'm  mais  de  far  e  dir  plazers  (Lied- 
anfang, Mahn  I,  166).  —  Bertran  de  Born:  Aquesta  vos  die  que 
man  te  prez  e  joi ,  tan  ama-n  honor,  joven  e  solatz  et  amor  {Cel 
qui  camja,  Stimming  S.  145). 

An  die  in  den  genannten  Wendungen  hervortretende  Auf- 
fassung der  höfischen  Liebe  als  eines  Prinzips  schliesst  sich  un- 
mittelbar diejenige  an,  wonach  dieselbe  als  das  Lebenselement 
betrachtet  wird,  an  welches  das  geistige  und  vor  allem  das  sitt- 
liche Wesen  des  Dichters  geknüpft  ist.  Arnaut  de  Maroill: 
Si  cum  li  peis  an  en  l'aigua  lur  vida,  Vai  ieu  en  joy  e  lotz  temps 
la  i  aurai  (Liedanfang.  Mahn  I,  161).  —  Hierher  gehört  auch  die 
Wendung  aver  en  joi  son  estatge  »in  derLiebe  seinen  dauern- 
den, bleibenden  Aufenthalt  haben«.  So  Bernart  de  Venta- 
dorn:  Ben  es  totz  hom  dhivol  vida  qu^en  joy  nun  a  son  estatge 
e  qui  vas  amor  non  guida  son  cor  e  son  desirier  [La  doussa  votz, 
Mahn  I,  31).  —  Auf  einer  ähnlichen  Anschauung  beruht  die 
Wendung  revertir  en  joy  »zur  Liebe  zurückkehren«.  Graf 
Wilhelm  von  Poitou:  E pus  en  joy  vuelh  revertir,  t)en 
den,  si  puesc,  al  mielhs  anar  [Mout  jauz-ens,  Holland  25). 

Die  bisher  genannten  Wendungen  enthalten  die  gemein- 
same Grundbedeutung,  dass  das  Subjekt  sich  dem  durch  jo«  be- 
zeichneten Prinzip  gegenüber  zustimmend  verhält.  Den  Gegen- 
satz dazu,  ein  ablehnendes  Verhalten,  bezeichnet  eine  Reihe  von 
Ausdrücken ,  die  hier  erwähnt  werden  müssen.  Ich  theile  die 
betreffenden  Verba  nach  ihren  syntaktischen  Beziehungen  ein. 

Einige  Verba  transitiva  haben  joi  als  direktes  Objekt  bei 
sich.  Hierher  gehören  baissar  »erniedrigen«,  aunir  »beschim- 
pfen« ;  ferner  drei  Verba,  denen  die  Bedeutung  »zu  nichte  machen 
oder  zu  Grunde  richten«  gemeinsam  ist:    desconfire,  delir 


—     131     

(bczw.  faire  deliv)^  und  lolrc  (eigentlich  'Avognelnncn ,  be- 
seitigen«). Folgende  Beispiele  mögen  diesen  Gehrauch  bezeugen, 
Guiraut  de  Born  eil  erklärt  sich  gogcMi  Verstand  und  Macht, 
wenn  diese  der  Liebe  nachtheilig  sind:  Qic'anc  sens  ni  poders 
qiie  Joi  bais  no  m'agradet  ni  no  m'atrais  {Ä  ben  chantar,  Mahn 
I,  188).  —  Derselbe:  Per  qu^es  Jois  e  jovens  aunitz,  e  preLz 
l'üidilz-,  ses  ajud'  e  ses  benvolens  [Ben  es  dregz,  Mahn  I,  212).  — 
Peire  Rainion  de  Toloza  klagt  über  die  Arglist  des  Verläuni- 
ders,  durch  den  Liebe  und  Frauendieust  zu  Grunde  gerichtet 
wird:  Que  per  lui  es  joys  desconfitz  {Piis  vey  parer,  Mahn  I, 
1  i3). —  Peire  Vidal:  Reis  non  ama  vulor,  qui  vol  creire  trachor 
)ü  ser  lauzenjador  escoutar  ni  auzir ;  quem  ser  fem  joi  delir  e 
baisson  cortez-ia  (Ben  viu  agran  dolor,  Bartsch  Ausg.  13)i). — 
Bernart  de  Ventadorn  legt  den  Frauen  selbst  den  Untergang 
des  Frauendienstes  zur  Last,  indem  er  in  einer  Tenzone  mit 
Peire  d'Alvernhe,  unwillig  über  die  Tauschung,  die  er  von 
Seiten  einer  Frau  erfahren  hat,  ausruft:  Peire,  qui  ama,  de- 
sena;  quar  las  trichairilz  entre  lor  (seil,  las  domnas)  an  toutjoi 
e  pretz  e  valor  [Amicx  Bernartz,  Mahn  I,  1  03). 

Häufiger  findet  man  reflexive  Verba  mit  der  präpositionalen 
Bestimmung  de  joi.  Namentlich  wird  se  recreire,  d.  h.  sich 
(aus  Muthlosigkeit  oder  Unwillen)  von  etwas  lossagen,  gern  in 
dieser  Weise  gebraucht.  So  Peirol:  Xi  de  midonz  mais  socors 
non  aten;  tals  desconortz  e  tals  esmais  ni^en  ve  que  per  un  pauc 
totz  de  joi  no-m  recre  [Mout  m^enlremis.  Mahn  II,  16).  —  Ber- 
nart de  Ventadorn:  Quan  mi  metnbra  cum  amar  suelh  la  falsa 
de  mala  merce,  be'us  die  que  tal  ira  m^en  cuelh  que  per  pauc  de 
joy  no-m  recre  {Quan  par  la  fJors ,  Mahn!,  20).  —  Derselbe 
Dichter  spricht  sich  an  einer  anderen  Stelle  muthiger  aus,  indem 
er  erklärt,  dass  er  auch  bei  mangelndem  Erfolge  seiner  Bewer- 
bungen sich  von  Liebe  und  Frauendienst  nie  lossagen  werde: 
Ja  no  crezatz  qu'ieu  de  joy  mi  recreya  ni'm  lais  d' amar  per  dan 
quUwer  en  suelha  [Quan  vei  la  flor,  Mahn  I,  44). 

Aehnliche  Bedeutung  hat  s'estar  «abstehen,  ablassen«.  So 
Jaufre  Rudel:  Qu'en  un  petit  de  joy  m^  estau,  don  nulhs  de- 
porlz  no'm  pol  jauzir  [Pro  ai  del  chan,  Mahn  I,  62). 


1)  Auch  mit  dem  intransitiven  delir  »zu  Grunde  gehen«  wird  joi,  als 
Subjekt,  verbunden.  So  in  der  von  Raynouard  (Lex.  III,  23,  s.  v.  Delir) 
angeführten  Stelle,  aus  Arnaut  de  Maroill:  Contrais  lauzengiers  en- 
veyos,  mal parlans ,  per  quijois  delis  [Belh  m'es  lo  dous  temps,  Mahn  1, 162). 


132 

Endlich  erwähne  ich  die  bildliche  Redewendung  s'es- 
condre  dejoi  sich  vor  dem  Frauendienst  verbergen,  d.  h,  sich 
ihm  oder  seinen  Geboten  entziehen.  Wir  finden  sie  l)ei  Ber- 
nart de  Ventadorn,  der  seinen  Enlschluss,  die  Laufbahn  der 
Liebe  gänzlich  aufzugeben,  mit  den  Worten  ausspricht:  De 
chanUir  me  f/ic  cm  recre,  e  dejoi  e  d'  cimor  m'cscon  [Qunn  vei 
la  laudeta.  Bartsch  66,  25). 

Diese  Wendung,  «sich  vor  dem  (Gehorsam  und  Gefolgschaft 
heischenden)  Frauendienst  verbergen«  stellt  den  Uebergang  dar 
zu  dem  sehr  häufigen  Falle,  dass  joi,  die  höfische  Liebe,  wie  eine 
Person  auf^efasst  und  dargestellt  wird''. 

Oefters  wird  die  durch  joi  bezeichnete  geistige  Macht  als 
eine  Herrschermacht  gekennzeichnet,  indem  ausgesprochen  wird, 
dass  sie  an  einem  Orte  bezw.  in  einer  Person  herrscht.  Peire 
Rai  mon  de  Toloza:  Et  ab  ma  chanso.  enans  qualhor  an,  tn'cn 
Vau  laide  cors  onjois  e  pretz  renha  [d.h.  zum  König  Alfons  von 
Aragon]  {No-m  puesc  siffj'ii-,  Mahn  I,  HT.  —  Peirol  beginnt  ein 
Streitgedicht  mit  den  W^orten:  Senher,  quäl  penrias  vos  de  doas 
donas  Valens,  on  renha  jois  e  jorens?     (Mahn  II,  32). 

Wendungen,  in  denen  der  höfischen  Liebe  ein  Verweilen 
an  einem  Orte  oder  in  einer  Person  zugeschrieben  wird,  begeg- 
nen mehrfach.  So  bezeichnet  Gaucelm  Faidit  in  den  Geleits- 
worten, mit  denen  er  sein  Lied  zur  Geliebten  sendet,  diese  selbst 
als  den  Aufenthaltsort  jener  Macht:  Chansos,  de  tefalzmessaUje, 
e  vai  ades  e  despleja  lai  on  jois  a  son  estatge,  a  la  heia,  don 
me  greja  [Lo  rossinholet,  Bartsch  1  ii,  25).  —  Aehnlich,  mit  An- 
wendung des  gleichfalls  ein  Verweilen  bezeichnenden  Verbs 
s'alurar,  drückt  sich  Arnaut  de  Maroill  aus,  indem  er 
seine  Geliebte  anredet  als:  Franca  res  avinens ,  en  cuy  joys  e 
jorens  e  totz  bos  pretz  s'  atura  [Franqueza  e  noirimens,  Mahn  I, 
1 60  .  —  Ein  ausschliessliches  Vei'weilen  an  einem  Orte  bezeich- 
net s^enclaure  (eigentlich  »sich  einschliessen« i ,  das  Peire 
Vi  dal  in  den  Anfangsversen  eines  Liedes  als  Prädikat  unseres 
Wortes  gebraucht:  Mos  cors  s'alegr''e  s" esjau  per  lo  (jentd  temps 
suau  e  pel  castel  de  Fanjau^  que'm  ressembla  paradis,  quamors  e 
iois  s' i  enclau   Bartsch  Auss:.  22). 


1)  Man  könnte  in  diesem  Falle  unser  Wort,  um  die  Personifikation 
auch  äusserlicti  anzuzeigen,  mit  grossem  Anfangsbuchstaben  schreiben, 
wie  man  dies  ja  häufig  hinsichtlich  des  in  gleichem  Falle  befindlichen 
Wortes  amor  thut. 


133 

Entschiedener  und  deutlicher  als  in  den  bisher  genannten 
Wendungen  tritt  die  Personification  der  durch  joi  bezeichnet(Mi 
höfischen  Liebe  in  denjenigen  Fällen  hervor,  wo  unser  Wort  als 
Subjecl,  die  Bezeichnung  des  Dichters  oder  der  Frau  als  Objekt 
(in  der  Regel  als  direktes  01)jekt)  erscheint.  Alle  diese  Wen- 
dungen beruhen  auf  der  l)ildlichen  Auffassung  des  durch  /o/' be- 
zeichneten Begriffes  als  des  Herrn  (insl)esondere  des  Schutzherrn) 
der  Liebenden.  Es  liegt  hier  also  im  wesentlichen  dieselbe  Vor- 
stellung zu  Grunde,  der  durch  die  früher  erwähnte  Verbindung 
des  Subjekts  /o/  mit  dem  Verbum  intransitivum  renhar  Ausdruck 
gegeben  wird,  nur  dass  hier  das  Bild  mit  in's  Einzelne  gehenden 
Zügen  ausgestattet  worden  ist. 

Zunächst  nenne  ich  eine  Wendung,  in  der  ausgesprochen 
wird,  dass  die  Liebe  den  Menschen  auf  ihre  Seite  oder  in  ihr 
Interesse  zieht,  welche  Thätigkeit  durch  prendre  a  sa  part 
ausgedrückt  wird.  Die  Liebe  wird  dabei  wie  ein  Herrscher  auf- 
gefasst,  dessen  Streben  auf  Gewinnung  von  Anhängern  oder 
Dienern  gerichtet  ist.  Arnaut  de  MaroiU:  Aissi  cum  mos  cors 
es  francs  e  fis  vas  amor,  ab  mays  dhimilitat  m'a  joys  a  sa  part 
pres,  que  malt r ach  ni  dolor  nonn  plane,  si  ni'es  cozens ,  qu'ans 
i  conosc  honor  (Liedanfang,  Mahn  I,  '171). 

Ein  ähnliches  Bild,  das  eines  Herrn,  der  seine  Angehörigen 
von  früher  Jugend  an  nährt  und  aufzieht,  liegt  vor  in  einer 
Stelle  bei  Peire  Regier:  Que  joys  m\i  noirit  pauc  e  grün, 
e  ses  liiy  iion  seri'a  res  [Tant  ai  mon  cor,  Appel  S.  51).  —  Aehn- 
lich  in  einer  Stelle  aus  Marcabrun,  der  den  König  Alfons  von 
Castilien  rühmt :  Que  jo is  vos  pa is  ')  e  prez  vos  creis  [Emperaire 
per  Uli  mez-eis.  Mahn  I,  48), 

Wie  fernerhin  der  Herr  seinem  Diener  Schutz  und  Hilfe 
gewährt,  so  thut  dies  auch  die  durch  yo/ bezeichnete  Liebe  ihrem 
Anhänger  gegenüber.  In  dieser  Weise  wird  unser  Wort  mit 
dem  Verbum  guerir  verbunden  in  einem  Liede  von  Bertran 
de  Born,  worin  derselbe  sich  tadelnd  über  diejenigen  Barone 
ausspricht,  deren  Sinnen  und  Denken  nur  auf  Kampf  und  Krieg 
gerichtet  ist  und  die  darüber  heitere  Lebenslust  und  Frauen- 
dienst vernachlässigen:  Per  qu'ieu  no  her  sui  aizitz,  c'anc  a  bon 


1)  »Liebe  (Frauendieiist)  nährt  euch«,   nicht,  wie  Dicz,   Leben   unc} 
Werke  2  S,  39  übersetzt:  Wonne  nährt  euch, 


134     

prelz-  non  aleis  rics  hom  ,  si  jois  e  Jovens  e  valors^)  no'lh  fon 
fjuirens  {S''ab7ils  e  fuolhus,  Stiniming  S.  207). 

Am  häufigsten  ist  die  Auffassung,  dass  yyjoi«.  die  Liel)enden 
führt  oder  leitet.  So  sagt  Arnaut  de  Maroill:  Bellia  domiui, 
cuijoys  e  jovens  guida,  ja  no  m'anielz-,  totz  temps  vos  amarai 
[Si  cum  li  peis,  Mahn  I,  161).  —  Eine  ganz  ähnliche  Anrede  an 
die  Frau  wie  an  dieser  Stelle  findet  sich  in  einem  andern  Liede 
desselben  Dichters:  Bonadonma,  cuijoys  e  pretz-  es  guitz  [A 
gran  honor  viii,  Mahn  I,  157). 

Endlich  füge  ich  eine  Stelle  bei,  welche  den  Herrscher  »jok 
als  um  das  Glück  und  Wohlergehen  seiner  Unterthanen  besorgt 
darstellt,  indem  derselbe  Liebende  mit  einander  vereinigt  und 
Kummer  von  ihnen  fernhält.  Dieser  Auffassungsweise  giebt 
Guillem  de  Cabestaing  Ausdruck,  indem  er  seine  Geliebte, 
der  (nach  der  Lebensnachricht)  ein  falscher  Verdacht  der  Un- 
treue ihn  entfremdet  hatte,  in  einem  Liede,  das  dazu  bestimmt 
war,  diesen  Verdacht  zu  zerstreuen,  mit  den  Worten  anredet: 
Jois  vos  mi  renda  cm  hing  sospirs  e  plors  [Li  dous  consire, 
Bartsch  76,  10).  Wie  nahe  (tmor  und  joi  einander  stehen,  zeigt 
recht  deutlich  diese  Stelle,  denn  durch  Einsetzung  von  ))Amors(i 
für  »/o/s«  würde  hier  der  Sinn  durchaus  keine  wahrnehmbare 
Aenderung  erleiden. 

Ich  verlasse  hiermit  das  weite  Gebiet  des  unmittelbar  auf 
die  Liebe  bezogenen  »Jo«'«  und  fasse  nunmehr  einige  besondere 
Beziehungen  in's  Auge,  welche  die  durch  unser  Wort  bezeichnete 
Freude  in  der  Poesie  der  Troubadours  darbietet:  zum  Gesang 
und  zum  Frühling.  In  beiden  Fällen  steht  die  Freude  zwar  auch 
in  Beziehung  zur  Liebe ,  doch  nicht  so  unmittelbar  w  ie  l)ei  dem 
bisher  besprochenen  Gebrauche  des  Wortes. 


r  So  liest  Stimming  mit  den  Handschriften  der  von  ihm  mit  x  be- 
zeichneten Klasse,  während  diejenigen  der  Klasse  y  fast  alle  donar  (bezw. 
dar  oder  dos)  bieten.  Diese  letztere  Lesart  ist  hier  ohne  Zweifel  vorzu- 
ziehen. Der  Sinn  ist:  Ich  will  von  solchen  nichts  wissen,  denn  wahren 
Ruhm  gewinnt  ein  reicher  Mann  nur  dann,  wenn  Liebe  und  Frauendienst 
'»joiSK.),  gesellige  Lust  {»jorensa)  und  Freigebigkeit  {»donar«)  ihm  nicht  zur 
Seite  steht  (eigentlich:  hilft).  »Donar«  schliesst  sich  insofern  leicht  an 
»joven«  an,  als  ja  die  Freigebigkeit  namentlich  bei  Gelegenheit  heiterer 
Feste  sich  zu  entfalten  Gelegenheit  hat.  »Vators«  (Tüchtigkeit,  in  Bezug  auf 
Männer  namentlich  kriegerische  Tüchtigkeit)  ist  in  diesem  Zusammenhange 
unpassend;  Bertran  hätte  gar  kein  Recht,  jenen  kriegslustigen  Baronen  die 
Eigenschaft  der  »ta/or«  abzusprechen. 


135     — 

Eine  in  den  Liedern  unserer  Dichter  sehr  verbreitete  An- 
schauung ist  die,  dass  Freude  (Liel)esfreude)  die  Quelle  und  Be- 
gleiterin des  der  Herrin  geweihten  Gesanges  ist.  So  Pons  de 
CapdoiU:  Per  ja  1/  iPamor  —  — —  coixens  c/k«(so  (Liedan- 
fang, Mahn  I,  339).  Dass  Freude  zum  Singen  treibt,  drückt 
Guillem  de  Cabestaing  dadurch  aus,  dass  er  den  Gedanken, 
aus  Freude  das  Singen  zu  unterlassen,  für  sleicherniassen  thöricht 
erklärt  wie  den,  vor  Freude  zu  weinen:  Ancmais  no'm  fo  semblan 
fpC ieu  laisses  per  ainor  solafz,  ni  per  joi  chan  nrm  plores  per 
(tousor  (Liedanfang,  Mahn  I,  110).  —  Mehrfach  heben  die  Dichter 
hervor,  dass  ihr  tier  Liebe  dienender  Gesang  mit  Freude  beginne 
und  ende.  So  Bernart  de  Ventadorn:  Ah  joi  mou  lo  vers  e'l 
comens,  et  ab  joi  reman  e  fenis  (Liedanfang,  Mahn  I,  16).  — Der- 
selbe: Pel  dols  chant  qucl  rossinJiols  fai  la  wieg,  quan  mi  soi 
adu7-mitz,  revelh  de  joi  totz  esbaitz,  pensius  d'amor  e  cossirans, 
qu'aisso  es  mos  mielhers  mestiers;  qu'ancse  amei  joi  voluntiers  et 
ab  joi  comensa  mos  cJians  (Liedanfang,  Mahn  I,  21). 

Und  wie  der  Gesang  auf  der  Liebesfreude  als  seiner  Quelle 
beruht ,  so  ist  er  auch  hinwiederun»  ein  Mittel ,  Liebesfreude  zu 
erringen.  In  der  That  betrachten  die  Troul)adours  die  Ausübung 
der  Sangeskunst  als  eins  der  vornehmsten  Mittel ,  wenn  es  sich 
darum  handelt,  die  Gunst  ihrer  Herrin  zu  gewinnen.  Daher 
durfte  Guiraut  Riquier  bei  Aufzählung  der  Mittel,  durch  die 
er,  wiewohl  vergeblich,  Liebesfreude  zu  erringen  trachtete,  auch 
den  Gesang  nicht  unerwähnt  lassen:  Jeu  suy  del  joy  sofrachos 
d'amor,  que  >wm  val  celars  ni  c/ians  ni  precx  ni  razos  ni sufrirs 
ni  merceyars  ab  mon  Belli  Deport  plazen,  que-m  prena  per  ser- 
vidor  {Si  ja'm  den  mos  chans,  Mahn  IV,  24). 

Erklärt  die  Frau,  dass  das  Singen  des  Dichters  ihr  gefällt, 
so  wird  eine  solche  Erklärung  von  diesem  als  ein  vielver- 
heissender  Umstand  aufgefasst,  der  ihm  ein  rasches  Fort- 
schreiten in  der  Gunst  der  Herrin  und  hohes  Liebesglück  in 
Aussicht  stellt.  In  diesem  Sinne  äussert  Bernart  de  Venta- 
dorn: Gel  sui  que  no  soana  lo  be  que  Deus  Li  fai,  qii'en  aquela 
setmana,  quant  eu  parti  de  lai,  me  dis  [seil. :  ma  dom7ia]  en  razo 
plana  que  mos  chantars  li  plai  {Quan  la  douss'aura,  Bartsch 
62,  6).  Wenn  daher  derselbe  Bernart  erklärt,  dass  er  auf 
Liebesfreude  Mund,  Augen,  Herz  und  Sinn  gerichtet  habe: 
Qii'en  joy  d\imor  ai  et  enten  la  boca  e'ls  liiiels  e'l  cor  e'l  sen 
[Chantars  no  pot,  Mahn  I,  33)  —  so  wird  hier  gewiss  der  Mund 
i889.  io 


136     

vornehmlich  Diit  Rücksicht  darauf  genannt,  dass  er  als  Organ 
des  Gesanges  dient. 

Durch  seinen  Gesang  trat  der  Dichter  in  besondere  geniüth- 
liche  Beziehungen  zu  einer  in  hervorragendem  Masse  sangesbe- 
gabten Klasse  der  Thierwelt,  zu  den  Vögeln.  «Ich  singe  wie  der 
Vogel  singt,  der  in  den  Zweigen  wohnet«  konnte  der  Troubadour 
mit  einer  gewissen  Berechtigung  von  sich  sagen,  und  in  der 
That  ist  die  innere  Verwandtschaft  zwischen  seinem  Gesänge 
und  dem  des  Vogels  so  gross,  dass  sie  sich  seinem  Wahrnehmen 
aufdrängen  musste :  er  sowohl  wie  der  Vogel  bringen  durch 
ihren  Gesang  die  Freude  zum  Ausdruck,  die  Liebe  und  Frühling 
in  ihnen  errest  haben.  Dass  unsern  Dichter- Sänsern  diese 
Analogie ,  durch  welche  die  Vögel  zu  ihren  Sangesgenossen  er- 
hoben werden,  deutlich  zum  Bewusstsein  gekommen  ist,  geht 
aus  der  Art  und  Weise  hervor,  wie  sie  ihre  Liebeslieder  mit 
einem  Hinweis  auf  den  Gesang  der  Vögel  einzuleiten  pflegen. 

Dabei  ist  es  eine  bemerkenswerthe  lexikalische  Erscheinung, 
dass  unsere  Dichter  diesen  Gesang  ihrer  Kunstgenossen  aus  dem 
Thierreich  einfach  mit  dem  Worte  joi  bezeichnen,  das  also  auf 
diese  Weise  von  der  Bedeutung  »Freude«  zu  »Freudengesang, 
Freudenlied«,  endlich  auch  »Vogelsang«  überhaupt,  fortge- 
schritten ist.  So  Peire  d'Alvernhe:  Belha  m'es  laflors  d'agw- 
len,  quant  aug  del  ßn  joy  la  doussor  que  fem  Pauzelh  novelhamen 
pel  temps  qü'es  tornat  en  verdor,  e  son  de  flors  cuherl  li  reynh 
gruec  e  vermelh  e  vert  e  blau  (Liedanfang,  Mahn  I,  96).  Ein 
weiteres  Beispiel  liegt  vor  in  der  weiter  unten  (S.  137)  ange- 
führten Stelle  aus  dem  Streitgedicht  zwischen  Peire  d'Al- 
vernhe und  Bernart  de  Ventadorn:  demenar  joi  =  ein 
(Freuden-) Lied  erschallen  lassen. 

Der  Grund  dieser  Bedeutungsentwickelung  ist  klar:  der 
Vogelsang  kann  mit  dem  für  »Freude«  bestinunten  Worte  be- 
zeichnet werden,  weil  er  nur  diese  eine  Quelle  hat:  die  Freude, 
dieselbe,  die,  wie  wir  gesehen  haben,  auch  beim  Gesang  des 
Troubadours  als  Hauptquelle  erscheint.  So  schwingt  aus  Freude 
sich  die  Lerche  singend  zum  Himmel  auf:  Quan  vei  la  laudeta 
mover  de  joi  sas  alas  conlva'l  rai,  que  soblid'  e's  laissa  ca:ier 

per  la  doussor  quul  cor  li  vai (Bernart  de  Venta- 

darn,  Liedanfang,  Bartsch  Gi,  29). 

Diese  Freude,  die  den  Vogel  zum  Singen  treibt,  wird,  wie 
vorher  schon  bemerkt,  hervorgerufen  durch  die  verbündeten 


137     

Mächte  1)  der  Liebe  und  des  Frühlings,  dieselben,  die  auch  auf 
den  Dichter  wirken,  und  so  machen  sich  denn  enge  Synipathie- 
l)eziehungen  geltend,  durch  welche  die  Liebes-  und  Lenzes- 
freude des  Dichters  an  diejenige  des  Vogels  sich  ankntipft.     Im 
Bewusstsein  dieser  Sympathie  erklären  die  Troubadours  öfter, 
dass  durch  die  Freude  des  Vogels  ihre  eigene  Freude  geweckt 
oder   gemehrt  werde,  und  dass  der  Sang  des  Vogels  auch  sie 
selbst  zum  Singen  ermuntere.    So  PeireVidal:  La  lauz-et'  e-l 
rossinhol  am  mais  que  nulh  autr'  auzel,  que  pel  joi  del  temps 
novel  comenson  premier  lor  chan:  et  eu  ad  aquel  semblan,  quan 
li  autre  trobador  estan  mut,  eu  chan  dUimor  de  ma  donma,  Na 
Vierna  (Liedanfang,  Bartsch  Ausg.  26).  —  Bernart  de  Venta- 
dorn:   Quan  par  la  flors  josta'l  vert  fuelh,  e  vei  lo  temps  dar  e 
sere,  e'l  dous  chan  dels  auzels  per  bruelh  m'adoussa  lo  cor  cm 
reve:  pois  C auzel  chanton  a  lur  for,  ieu  quai  plus  dejoy  en  mon 
cor  deg  ben  chantar,  car  tug  U  meijornal  sonjoy  e  chan,  qu'ieu 
no'm  pens  de  ren  al  (Liedanfang,  Mahn  I,  19  .  —  Derselbe:  Pel 
dols  chant  que'l  rossinhols  fai  la  nueg,  quan  mi  soi  adurnütz,  re- 
velh  de  joi  totz  esbaitz,  pensius  d'amor  e  cossirans  (Liedanfang, 
Mahn  I,  21).  —  Derselbe:  Quan  vei  la  ßor,  l'erba  fresqu  e  la 
fuelha,  e  aug  las  chans  dels  auzels  pel  boscatge.  ab  f  autre  joy  quieu 
ai  en  mon  coratge  [seil.:  der  Liebesfreude^ </o6/a  mos  bes  e'm  nays 
cm  creis  cm  bruelha  (Liedanfang,  Mahn  I,  44). — -Derselbe:  En 
abril,  quan  vey  verdeyar  los  pratz  vertz  e'ls  vergiers  ßorir,  e  vey 
las  aiguas  esclarzir,  et  aug  los  auzels  alegrar :  Vodor  de  l'erba  flo- 
ria  cl  dous  chan  que  Pauzels  cria  mi  fan  mon  joy  renovellar  (Lied- 
anfang, Mahn  I,  46;  auch  Peire  Bremon  lo  Tort  zugeschrieben;. 
—  In  sehr  charakteristischer  Weise  sucht  Peire  d'Alvernhe 
in    einem    Streitgedichte    seinen    Kunstgenossen    Bernart   de 
Ventadorn  (denselben,  der,  wie  wir  gesehen,  so  gern  sein 
Singen  zu  dem  des  Vogels  in  Beziehung  setzt)  von  seinem  Ent- 
schluss,  dem  Liebesgesange  zu  entsagen,  abzubringen,  indem  er 
ihn  auf  die  Nachtigall  hinweist,  die  unermüdlich  ihre  Lieder  er- 
schallen lasse,  die  also,  wie  hieraus  zu  entnehmen,  der  Liebe 
sich  eifriger  widmet,  als  Bernhard:  Amicx  Bernartz  del  Venta- 
dorn^ com  vos  podetz  del  chan  sofrir,  quant  aissi  auzetz  esbaudir 


1)  Verbündet,  doch  nicht  gleich  an  Bedeutung  und  Starke,  in  welcher 
Beziehung  die  Liebe  den  Frühling  bei  weitem  überragt;  dies  gilt,  wie  für 
den  Sang  des  Vogels,  so  auch  für  den  des  Dichters. 

10* 


138     

lo  rossinJwlet  nuoit  e  Jörn?  Aujatz  lojoi  que  demena:  iotanuoit 
chanta  sotz  la  flor ;  miels  s'enten  que  vos  en  amor  Liedanfane;. 
Mahn  1,102). 

Nachdem  wir  die  Verwendung  unseres  Wortes  mit  Be- 
ziehung auf  die  Liehe  sowie  den  Gesang  und  den  Frühling  (die 
mit  jener  in  Yeri)indung  stehen)  kennen  gelernt  hal)en,  bleibt 
nur  noch  übrig ,  den  Gebrauch  unseres  Wortes  auf  dem  Gel)iet 
der  geistlichen  Lyrik  in  Betracht  zu  ziehen.  Es  ist  ein  Gebiet, 
das  von  den  Troubadours  im  ganzen  wenig  angebaut  worden  ist, 
zu  dem  aber  hier  mit  Rücksicht  auf  unsern  Zweck  zum  Theil 
auch  die  Kreuzlieder  und  die  Klagelieder  auf  den  Tod  eines 
Gönners  gerechnet  werden  können.  Hier  erscheint  unser  Wort 
häufig  in  geistlichem  Sinne;  namentlich  die  Freude  der  Seeligen 
im  Paradiese  wird  oft  durch  joi  ausgedrückt:  der  weltlichen 
Freude,  y>Joi  mondana  (s.  oben  S.  100  ,  tritt  die  Freude  des  Para- 
dieses, y>joi  de  paradisu,  gegenüber.  Diesen  letzteren  Ausdruck 
findet  man  übrigens  zuweilen  auch  in  Liebesliedern,  indem 
nämlich  die  Dichter,  um  die  von  der  Herrin  ausgehende  Freude 
als  eine  alle  andern  Freuden  übersteigende  erscheinen  zu  lassen, 
dieselbe  als  Paradiesesfreude  bezeichnen.  So  Bernart  de 
Ventadorn:  Quem  quier  merce  niidons  de  genollws,  ela  ni'en- 
colpa  e  ml  met  ochaizos^  e  Vaigua'm  cor  denan  per  miei  lo  vis :  et 
ela'tn  fai  un  regard  amoros,  et  ieu  li  hais  la  hoc'  e'ls  huels  amdos, 
adonc  mi  par  unjoy  de  paradis  [Bels  Monruels,  Mahn  I,  18). 

Wie  hier  der  Zusatz  »rfe  paradis«  die  Art  der  Freude  deut- 
lich bezeichnet,  so  finden  sich  auch  andere  Zusätze,  Adjektiva 
oder  diesen  gleichstehende  Relativsätze ,  welche  jenem  Zwecke 
dienen.  So  wird  die  im  Jenseits  uns  erwartende  Freude  als  eine 
ewig  dauernde,  der  kurzen  irdischen  gegenüber,  bezeichnet. 
Pons  de  Capdoill:  Doncx  hen  es  fols  qui'l  ben  ve  e'l  mal  p)-en, 
ni  laissa'l  joi  qui  no  faill  nuoit  ni  dia  per  so  quepert,  don 
non  a  mais  bailia  [Ar  nos  sia  capdelhs,  Napolski  50).  —  Berlo- 
l  o  m  eu  Z  0  r  g i :  Qu'en  alegrier  a  tot  jorn  mais  s^aßna,  sol  esperan 
lojoi  perpetualj  e'l  dezirier  del  joi  a  per  mezina  contra  lafan 
e'l  destric  temporal  (Ben  es  adreigz,  Raynouard  lY,  459). 

Andere  Verbindungen  unseres  Wortes  mit  Adjektiven  sind 
deswegen  beachtenswerth,  weil  sie  identisch  sind  mit  Verbin- 
dungen, die  wir  früher  kennen  gelernt  haben,  als  das  auf  die 
Liebe  bezogene  /o/  in  Rede  stand.  Diese  Uebereinstimmung  ist 
keine  zufällige,  sie  beruht  auf  dem  Zusanuiienhang  zwischen  der 


139     

geistlichen  und  der  Liel)cspoosie,  ein  Zusammenhang,  auf  den 
schon  der  Umstand  hinweist,  dass  die  Dichter  ihre  Herrin  wie 
ein  höheres,  ja  fast  wie  ein  göttliches  Wesen  darzustellen  lieben. 
Freilich  über  die  Art  und  Weise  dieses  Zusammenhanges  kann 
Zweifel  walten,  darüber  z.  B.,  ob  die  geistliche  Dichtung  auf  die 
Liebeslyrik  gewirkt  hat  oder  umgekehrt,  oder  ob  die  Einwirkung 
eine  gegenseitige  war;  dass  aber  ein  Zusammenhang  besteht,  ist 
nicht  zu  bezweifeln,  und  ein  äusseres  Anzeichen  desselben  ist 
darin  zu  erblicken,  dass  gewisse  Verbindungen  unseres  Wortes 
mit  Adjektiven  sich  auf  beiden  Gebieten  der  Poesie  der  Trouba- 
dours vorfinden.  Ich  nenne  drei  derselben.  Zunächst  die  Ver- 
bindung ric  joi,  von  der  oben,  S.  118,  die  Rede  war.  So  bei 
Aimeric  de  Belenoi,  in  einer  Stelle,  die  ausser  der  hierher 
gehörigen  Wendung  »/o  ric  joi  de  nostre  senhor<.i  (d.h.  die  reiche 
von  unserm  Herrn,  Gott,  ausgehende  oder  gespendete  Freude) 
auch  zwei  Mal  unser  Wort  in  der  allgemeinen  Anwendungsart 
zeigt,  die  am  Anfang  dieser  Abhandlung  besprochen  worden  ist : 
Ar  puesc  ben  dir  que  tot  lo  mon  pejura,  quuey  non  es  joys  que  non 
lorn  en  dolor,  mas  sol  del  ric  joy  de  nostre  senhor;  per  quem 
par  folli  qui  enteil  ni  s\Uura  en  autre  joy  mas  en  Dieu  obezir 
[Ailas  per  que  viu,  Raynouard  IV,  60)  '). 

F'erner  die  Verbindung  entier  joi ,  von  der  ol)en,  S.  114, 
gesprochen  worden  ist,  Sie  liegt  vor  z.  B.  in  einem  von  Guil- 
lem  d'Autpol  herrührenden  Liede  auf  die  Jungfrau  Maria'-')  : 
J,  quon  seran  jauzens  e  benanans  tug  vostr' amic  d'entier  joy 
per  jasse  (Esperansa  de  totz,  Raynouard  IV,  475).  An  einer  an- 
deren Stelle  desselJien  Gedichtes  wird  die  heilige  Jungfrau  be- 
zeichnet als  ))frugz  d'entierjoy«,  d.  h.  als  Frucht,  die  ganze 
Freude  zu  erregen  bezw.  zu  gewähren  geeignet  und  im  Stande  ist. 


1)  i^liicjoi«  in  diesem  Sinne  lindet  sich  auch  in  Nr.  32  der  von  Bekiver 
herausgegebenen  geistlichen  Gcdiclite  (V.  20). 

2)  In  solchen  namentlich  kommt,  der  oben  hervorgehobene  Zusam- 
menhang zwischen  geistlicher  und  weltlicher  Lyrik  zu  deutlicher  Erschei- 
nung insofern  als  die  Jungfrau  Maria  zum  Theil  mit  denselben  Farben 
dargestellt,  in  derselben  Weise  gefeiert  wird  wie  die  Herrin  in  den  Liebes- 
liedern. Als  Beispiel  nenne  ich  eins  der  von  Bekker  herausgegebenen 
geistlichen  Lieder  (Nr.  25),  woselbst  sich  auch  unser  Wort  2  Mal  (V.  19 
und  32)  mit  einer  in  den  Liebesliedern  vorkommenden  besonderen  Bedeu- 
tung lindet:  Liebreiz,  Anmuth  (vgl.  oben  S.  123),  welche  Eigenschaft  hier 
der  Jungfrau  Maria  zugeschrieben  wird. 


140     

Endlich  der  Ausdruck  lojoi  major ^  dessen  auf  die  Liebe 
bezüglicher  Gebrauch  oben,  S.  113,  in  einem  Beispiel  vorgeführt 
^vorden  ist,  der  sich  aber  auch  in  geistlichen  Liedern  findet,  in- 
dem unter  der  »grössten  Freude«  die  Freude  des  Paradieses  ver- 
standen wird.  So  in  einer  Tenzone  zwischen  Aycard  und  Gi- 
rard,  die  darüber  streiten,  was  empfehlenswerther  sei,  sich 
einen  Monat  lang,  ohne  Schmerz  bezw.  Freude  zu  fühlen,  in  der 
Hölle  oder  im  Paradiese  aufzuhalten;  Aycard  entscheidet  sich 
für  den  Aufenthalt  in  der  Hölle:  nquaisi  sabrai pois  leu  fugir  in- 
fern e  servir  ben  e  gen  lo  joi  major  q'hom  conqer  Dieu  Servern^ 
{Si  paradis  et  enfernz-,  Suchier  Denkmäler  I,  S.  297). 

Anhang  über  »jal«,  »joia«  und  «gaiig". 

Ausser  joi  sind  in  der  Sprache  der  Troubadours  noch  drei 
weitere  von  gaiidium  abstammende  Wörter  vorhanden ,  welche 
alle  den  Begriff  »Freude«  ausdrücken:  jai,  joia  und  gaug.  Es 
erscheint  augemessen,  einige  kurze  Bemerkungen  über  dieselben 
hier  beizufügen,  um  das  Verhältniss  des  in  vorliegender  Ab- 
handlung erläuterten  Wortes  zu  diesen  Mitbewerbern  erkennen 
zu  lassen. 

Jai. 

Dies  Wort  hat  mit  joi  den  Umstand  gemein,  dass  es  sich 
vorzugsweise  auf  die  Liebe  bezieht.  Es  ist  in  dieser  Beziehung 
sogar  noch  ausschliesslicher  als  joi:  nur  ganz  vereinzelt  findet 
sich  jai  mit  Bezug  auf  andere  weltliche  Verhältnisse ') .  So  Peire 
d'Alvernhe  :  Per  Temperudor  nie  dol,  c'a  moutas  gens  fai  frai- 
tura;  tuls  en  plora  que  n\i  jais  [Bei  nies  quan  la  roza,  Ray- 
nouard  IV,  121).  —  Peire  Regier:  Si  voletz  al  segle  plazer, 
siatz  en  luec  folhs  ab  los  [atz;  et  aqui  meteys  vos  sapchatz  ab 
los  savis  gen  captener ;  qii'aissi  cove  qiCom  los  assai:  run  ab 
ira,  tautre  ab  jai'^),  ab  mal  los  nials ,  ab  ben  los  bos  [Senkten 
Raymbaut,  Appel  63. 

Da  das  Wort  im  Ganzen  selten  vorkommt,  so  wird  es  nicht 


1)  Ein  Beispiel  für  Beziehung  auf  die  Religion  ist  mir  nicht  bekannt. 

2)  Jai  hat  übrigens  hier  eine  raodificierte  Bedeutung:  nicht  »Freude«, 
sondern  «Freundlichkeit«.  Die  beiden  Begriffe  wechseln  auch  sonst,  so  im 
ahd.  hlidi  »froh«  und  aucii  »freundlich«. 


141      

iihtrllüssig  erscheinen,  \vcnn  ich  den  von  Raynouard  [Le.rique 
111,  445,  s.  V.  Gauch)  gegebenen  drei  Beispielen  noch  einige 
weitere  hinzufüge. 

Die  herrschende  Bedeutung  »Freude« ,  mit  Bezug  auf  die 
Liebe,  ist  ersichtlich  an  folgenden  Stellen.  Guiraut  de  Bor- 
neil: Que  vey  qu^ab  ponher  d'esperos  non  puesc  tan  far  que  joi 
cobres:  pero,  st  svs  ditz  averes  Mos  Bels  Senhejs,  Viva  e  Ves- 
mais  ^  qu'ieii  ti'ai  sofert,  mi  fora  jais  [A  hen  chantar,  Mahn  I, 
188).  —  Raimbaut  d'Aureuga:  Ai ^  douza  res  cur''  e  genta ^ 
per  Dieu,  no's  fraingna  nostre  jais  {Entre  gel  e  vent  e  fanc, 
Mahn  I,  80).  —  Peire  Rogier:  Amors  ditz-  ver  et  escarnis^  e 
dona  pauza  e  gran  afan ,  e  franc  cor  apres  maUalan ;  hucy  fai 
que  platz,  deman  que  pes.  —  E  doncx  que'n  diretz  qu'aissi  vay? 
—  Que  Costa?  que  tot  toni'  cnjay,  piieys  apres  no  ya  re  mas  he 
[Taut  ai  man  cor,  Appel  ö2).  —  Peire  Vidal:  QiCestiers  no'm 
pogra  Vafari  sufrir  ni'l  plor  nrl  pantais ,  quant  ela  s'amor  m'e- 
strais,  si  no  fos  us  cortes  jais,  quem  ve,  domna,  deves  vos,  per 
qu'eu  m^enviu  deleitos  [Per  ces  dei,  Bartsch  Ausg.  25).  —  Ber- 
tran  de  Born:  AI  doutz ,  nou  termini  blanc  del  pascor  vci  la 
elesta,  don  lo  nous  temps  s^escontenta,  quand  la  sazos  es  plus  genta 
e  plus  avinens  e  val  mais,  et  hom  devria  esser  plus  gais,  e  melhor 
sabor  me  a  jais  (Liedanfang,  Stimming  128).  —  Derselbe: 
Dompna,  puois  de  mi  no'us  cal,  e  partit  niavetz  de  vos  senes  totas 
ochaisos,  no  sai  on  ni'enquieira,  que  ja  mais  non  er  per  mi  tant 
ricsjais  cobratz  (Liedanfang,  Stimming  148). 

Mehrfach  tritt  die  Bedeutung  sinnlicher  Liebesfreude 
hervor.  So  in  einem  Streitgedicht  zwischen  dem  Delphin  von 
Auvergne  und  Peirol:  Qu'amistatz  per  jauzimen  creis,  et  es 
razos ;  que  major  jai  a  drutz ,  pois  sidonz  o  fai;  e'l  grans  jois, 
qu'es  ses  engan,  fai  ades  Vamor  plus  gran  [Dalpn  sabriatz,  Mahn 
II,  31).  —  Ebenso  in  einem  Streitgedicht  zwischen  Gaucelm 
und  Peirol:  Peirols,  al  mieu  conoissemen,  cel  que  i  pot  tota  nueg 
jazer ,  deu  aver  dos  aitans  de  jai  que  cel  qu^o  fai  e  pueis  s'en  vai 
[Gauselmz  digas,  Mahn  II,  33). 

Mit  joi  stimmt  j'a/  auch  insofern  liberein  als  es  wie  jenes  die 
Bedeutung  von  Liebe  oder  Frauendienst,  als  Princip  auf- 
gefasst,  ausdrückt.  So  Guiraut  de  Borneil:  Quant  aondava 
jais,  e  chantz  era  grazitz  [Lo  douz  chanz  d\m  au  zeih ,  Mahn  I, 
206).  —  Derselbe:  Que  pos  joys  falh  e  fui,  merma  pretz  e 
barnatz;  e  pois  las  poestatz  s'estraigneron  dejay,  de  quan  que-l 


142     

piegers  fay ,   no  fori  per  mi  lauzatz  [Si  per  Mon  Sobre  Totz, 
Mahn  I,  ^203) . 

Einen  begrifflichen  Unterschied  zwischen  den  beiden 
Wörtern  wtisste  ich  nicht  anzugeben.  Auch  sonst  stimmen  sie 
im  Gebrauch  überein,  nur  dass  ja/'  viel  seltener  vorkommt  als 
sein  Mitbewerber  und  dass  manche  Verbindungen,  die  wir  bei 
joi  kennen  gelernt  haben,  namentlich  mit  Adjektiven,  hei  jai 
sich  nicht  finden.  So  die  Verbindungen  mit  entier ,  complit, 
honrat.  Es  scheint,  dass  die  Troubadours  jai  vornehmlich  mit 
Rücksicht  auf  den  Reim  anstelle  des  gleichbedeutenden  joi 
wählten.  Wenigstens  ist  es  Thatsache  dass  jai  fast  nur  im  Reim 
vorkommt^),  während  umgekehrt  /o/,  soviel  mir  bekannt,  sich 
stets  ausserhalb  des  Reimes  findet.  Daher  auch  die  Erscheinung, 
dass  in  einer  Anzahl  von  Stelleu  beide  Wörter  vorkonunen:  jai 
im  Reim  und  daneben,  mit  gleicher  Bedeutung,  joi  im  Innern 
des  Verses.  So  in  der  Stelle,  die  oben,  S.  141,  aus  dem  Liede 
Guiraut's  von  Borneil:  .1  ben  chantar  angeführt  worden  ist, 
ebenso  in  der  Stelle  aus  dem  Streitgedicht  zwischen  dem  Del- 
phin von  Auvergne  und  Peirol  [Dalfin  sabriutz).  —  Ein 
Grund  für  die  Scheu  der  Troubadours ,  joi  im  Reim  zu  verwen- 
den, ist  nicht  leicht  anzugeben.  Mangel  an  einem  entsprechen- 
den Reimworte  kann  es  nicht  gewesen  sein,  denn  wie  man  joia 
mit  bloia  band  (so  in  Bernhards  von  Vertadorn  Liedanfang:  Tant 
ai  mon  cor  plen  de  joia) ,  hätte  auch  joi  mit  der  Masculinform  bloi 
gel)unden  werden  können. 


1)  So  in  allen  bisher  angeführten  Stellen,  und  überhaupt  in  allen  mir 
bekannten,  mit  Ausnahme  zweier,  beide  aus  den  von  Suchier  lierausge- 
gebenen  »Denkmälern«:  1)  aus  einer  »Dansa«,  vielleicht  von  Guiraut 
d'Espanlia:  E  tenray  mab  desainor et  auray  gauch  e  socor  e  jay  e  plaser 
entier  [Ben  volgra  s'esser  poges,  Suchier  S.  300);  -2)  aus  einem  Liebesbriefe, 
vielleicht  von  Aimeric  de  Peguilain:  Per  que'us  prec,  dompna  de  bon 
aire,  queus  plasa  que  talsjais  m'en  vegna  quejoios  e gai  me  mantegna  [Bona 
dompna  pros  e-  onrada  V.  66,  Suchier  S.  313).  Vielleicht  ist  in  beiden 
Fällen  jai  nur  durch  ein  Versehen  des  Schreibers  für  jui  eingetreten.  Die 
Buchslaben  o  und  «  werden  in  mittelalterlichen  Handschriften  oft  ver- 
wechselt; auch  bietet  gerade  der  Schreiber  der  Handschrift,  welche  den 
von  Suchier  herausgegebenen  Liebesbrief  enthält,  mehrmals  o  für  o:  V.  64 
jaias  für  joias ;   ttO  valer  h\r  voler;  48  «rts  für  «os. 


143 


Joia. 

Auch  l)ci  diesem  Worte  ist  ein  deutlich  hervortretender 
begrifflicher  Unterschied  von  joi  nicht  vorhanden  '). 

Das  Wort  kommt  in  den  Liedern  der  Troul)adours  nur  sehr 
vereinzelt  vor  (fast  noch  seltener  als  jai]  und  zwar  meist  mit 
Bezug  auf  die  Liebe,  So  Bernart  de  Ventadorn:  Taut  ul 
mon  cor  plen  de  joia^  tot  me  desnatura:  ßors  blanca,  venneUi 
e  bloia-m  scmbla  la  freidura  (Liedanfang,  Bartsch  62,  23).  — 
Peirol:  De  tola  joia'm  deslonja  ma  dona,  e  non  fes  honors; 
qu'ab  calque  plazen  messonja  me  pogra  far  gen.  socors  {Manta 
gens,  Mahn  II,  4).  —  Derselbe:  Bel/ia,  douss'  amia,  al  cor  vos 
m'a  meza  Amors  tota  via;  grans  joia  m'espresa  d\iital  senhoriu, 
qu'ieu  siii ,  si  no'us  peza,  vostres ,  on  qiiieu  sia  [Ab  joi  quem 
demora,  Mahn  II,  1 5) . 

Die  Bedeutung  »Liebeshuld«  hat,  wie  öfter  /o/,  so.  ganz  ver- 
einzelt, auch  joia.  G  a  u  c  e  1  m  F a  i  d  i  t :  Ves  ma  domu a  soplei  totas 
sazos,  quem  nafret  gen  el  cor.,  ses  colp  de  lansa,  d\m  dous  esgart, 
ab  SOS  huelhs  amoros,  lo  jorn  que'm  det  sa  joia^)  e  s'acoinhtansa 
[Tot  me  cugiei,  Mahn  II,  105).  —  Raimbaut  de  Vaqueiras: 
Si  ni'a  bon  cor  [seil.:  ma  domna],  ara'lh  prcc  e  Vincaut  quem  du 
sajoi''  cm  prometa  salutz  {Vamor  no'm  lau,  Mahn  Ged.  235). 

Wie  überhaupt  /om  ])ei  den  Troubadours  selten  ist,  so  fehlen 
hier  auch  fast  alle  jene  zahlreichen  Verbindungen  mit  Verben 
und  Adjektiven,  wodurch  der  Gebrauch  von  /o/,  wie  wir  früher 
gesehen,  zu  einem  so  mannichfaltigen  wird. 

Endlich  verdient  bemerkt  zu  werden,  dass,  soweit  meine 
Kenntniss  reicht,  joia  nicht  mit  der  Bedeutung  ausschliesslich 
oder  vorherrschend  sinnlicher  Liebesfreude  erscheint  3)  ,  eben- 
sowenig mit  der  Bedeutung  der  sich  als  Frauendienst  darstellen- 
den Liebe. 


-1)  Fauriel  (Histoire  de  la  poesie  provcn^alo,  1,  S.  499)  sieht,  meiner 
Ansicht  nach  mit  Unrecht,  den  Unterschied  zwischen  joi  und  Joia  darin, 
dass,  dem  grammatischen  Geschlecht  der  Wörter  entsprechend,  jenes,  das 
Mascuiinum,eine  zu  liraftvollerBethätigung  nach  aussen  drängende,  dieses, 
das  Femininum,  eine  rein  passive  Freude  bezeichnet. 

2)  RV :  s'amor. 

3)  Auch  in  den  zuletzt  angeführten  Beispielen  aus  Gaucelm  Faidit 
und  Raimbaut  de  Vaqueiras  kann  joia  nicht  in  einem  solchen  Sinne  ge- 
deutet werden. 


44 


Während  die  bisher  l)esprochenen  l)eiden  Mitbewerber  von 
joi :  Jai  und  _yo/a  in  der  Sprache  der  Troubadours  nur  selten  ge- 
])raucht  werden,  kommt  im  Gegentheil  der  dritte  hier  in  Betracht 
kommende,  gdxg,  in  den  Liedern  unserer  Dichter  sehr  häufig 
vor.  Das  Wort  erscheint  daher  nach  joi  als  das  wichtigste  unter 
den  vier  von  gaudium  stammenden  Wörtern,  deren  sich  die 
Troubadours  zum  Ausdruck  des  Begriffes  »Freude«  bedienen'). 
Um  sein  Yerhältniss  zu  joi  hervortreten  zu  lassen,  wird  es  er- 
forderlich sein,  seinen  Gel)rauch  etwas  eingehender  zu  l)e- 
leuchten. 

Gang  kommt  so  ziemlich  in  allen  Verwendungsarten  vor, 
die  wir  l)ei  joi  kennen  gelernt  haben,  und  der  Unterschied  von 
diesem  letzteren  liegt  wesentlich  nur  in  der,  je  nach  der  Be- 
deutung, grösseren  oder  geringeren  Häufigkeit  des  Gebrauches. 

Wir  haben  oben  S.  100)  gesehen,  dass  in  der  allgemeinen 
Bedeutung  »Freude«  (ohne  Beziehung  auf  Liebe  oder  Religion)  joi 
sich  bei  den  Troubadours  ziemlich  selten  findet.  Der  eigentliche 
und  übliche  Ausdruck  für  diesen  allgemeinen  Begriff  ist  vielmehr 
das  uns  hier  beschäftigende  Wort:  gang-).  So  sagt  Giiillem 
de  Saint  Leidier,  als  Segenswunsch  für  den  König  Alfons  von 
Castilien :  Dieus  nos  lays  far  e  dir  que  siani  salvalz ,  et  cd  bon 
reg  castelhan,  qü'es  honratz,  cresca  sos  gaugz  e  vida  lonjamen 
[El  tenips  quan  vey.  Mahn  IL  45). 

Auch  in  sprichwörtlichen ,  volksmässigen  Wendungen ,  in 
denen  von  der  Freude  in  diesem  allgemeinen  Sinne  die  Rede  ist, 
erscheint  gaug  als  der  angemessene  Ausdruck.  Als  eine  solche 
Wendung  kann  folgender  Satz  gelten,  der  sich  bei  Uc  Brunet 


1)  Von  dem  in  geistlicher  Prosa,  aber  niclit  bei  den  Troubadours 
begegnenden  gaudi  (s.  Rayn.  Lex.  III,  442),  das  gelehrten  Ursprunges 
scheint,  ist  hier  nalürlich  abgesehen  worden. 

ä)  Daher  ist  in  allen  (dichterischen  oder  prosaischen  Literaturerzeug- 
nissen, in  denen  es  sich  nicht  um  Liebe  oder  Religion  handelt,  gaug  durch- 
aus das  herrschende  Wort.  Recht  deutlich  sieht  man  dies  z.  B.  aus  der 
von  Suchier  (Denkmäler  I,  S.  201  fT.)  herausgegebenen  Diätetik,  in  der  sich 
joi  gar  nicht,  gaug  dagegen  häutig  findet  (so  V.  423 — 446  nicht  weniger  als 
13  Mal),  und  zwar  mit  dem  Begriff  der  einen  mittleren  Grad  nicht  über- 
schreitenden Freude,  die  den  Menschen  bei  seinen  täglichen  Beschäfti- 
gungen begleiten  soll,  damit  er  sich  dadurch  frisch  erhalte  und  sein  Leben 
verlängere. 


145 

findet'):  Qin'  gang  semena,  plazer  cudh  »wer  Frciule  sät,  erntet 
Vergnügen«  (.16  plazer  recep ,  auch  Arnaut  Daniel  zuge- 
schrieben. Mahn  II,  76), 

Wie  goKg  im  allgemeinen  die  Freude  l)ezeichnet,  die  durch 
ein  dem  Subjekt  günstiges  Erlebniss  oderEreigniss  hervorgerufen 
wird,  so  drückt  es  im  besonderen  auch  diejenige  Freude  aus,  die 
man  über  den  Schaden  oder  die  Besiegung  des  Feindes  empfindet. 
Schwerlich  wird  man  jemals  in  diesem  Sinne ./o/  gebraucht  finden. 
So  erklärt  Raimbaut  de  Vaqueiras,  wie  schmerzlich  ihm 
auch  die  Trennung  von  der  Geliebten  sei,  so  wolle  er  sieh  doch 
wacker  halten  und  fortfahren,  Ehre  und  Ruhm  zu  erstreben, 
damit  er  nicht  durch  kleinmüthiges  Benehmen  seinen  Feinden 
Freude  bereite :  Pero  no-m  comanda  valors ,  si  he-m  sui  iratz  et 
enicx,  qu^ieit  don  gaiig  a  mos  etiemicx,  tan  qii'en  obllt  pretz-  ni 
lauzors  [No  magrad'  iverns,  Mahn  I,  377).  —  Bert  ran  de 
Born  schildert  das  Getümmel  eines  bevorstehenden  Kampfes: 
Ez  a  rage  veirem  anar  destriers,  e  per  costatz  e  per  piechz  manta 
lansa,  e  gaug  e  plor,  e  dal  e  alegransa  [Miez  sirventes  vuelh 
far,  Stimming  1 73)  2). 

Ich  habe  oben  (S.  1 02)  die  Verbindungen  de  Joi  und  ab  joi 
erwähnt.  Auch  bei  gaug  findet  sich,  in  gleichem  Sinne,  die  Ver- 
bindung mit  den  Präpositionen  de  und  ab.  Für  de  gaug,  syno- 
nym mit  volontiers,  wie  de  joi,  führt  Raynouard  s.  v.  Gauch  (III, 
442)    zwei    Beispiele   an;    für   ab   gaug   nenne   ich    folgendes. 

Raim))aut  de  Vaqueiras: e  derria'us  membrar  que 

nos  dir  nein  ab  gaug,  ses  pro  manjar,  d'un  pan  tot  sol,  ses  bevre 
e  ses  lavar  [Honratz  marques,  Mahn,  I,  383). 

Die  Hauptanwendung  findet  /o/,  wie  wir  gesehen  haben,  im 

1)  Peretz  hat  denselben  nicht  in  seine  Sammlung  provcnzalischer 
Sprlchw'örler  (Rom.  Forschungen  III,  415  ff.)  aufgenommen,  halte  ihn  aber 
mit  demselben  Recht  aufnehmen  können  wie  mehrere  ähnliche,  von  ihm 
S.  44  6  angeführte  Sprüche,  welche  die  Yerba  semenar  und  {re)colhir  ent- 
halten. Umgekehrt  scheint  mir  die  sprichwörtliche  Natur  einer  von  ihm 
daselbst  S.  453  angeführten  Stelle  aus  Bernart  deVentadorn,  welche 
Joi  enthält,  recht  zweifelhaft,  trotz  der  Aehnlichkeit  eines  Spruches  der 
Proverbia  Salomonis  (14,  13),  die  rein  zufällig  sein  kann  :  Totz  temps  sec 
joy  ir'e  dolors,  e  tos  temps  ira  — joys  e  bes  (Ja  mos  chantars,  Mahn  I,  28). 

2]  Die  Wendung  veirem  gaug  zeigt,  dass  dies  Wort  auch  eine 
äusserlich,  in  Miene,  Haltung  oder  Stimme  hervortretende  Freude  be- 
zeichnen kann,  wie  wir  dies  auch  hinsichtlich  des  Wortes 70/  aus  der  oben 
S.  100,  Anmerk.  angeführten  Verbindung  desselben  mit  dem  Verbum  rezer 
ersehen  können. 


146     

Liel)oslicd,  indem  es  die  zur  Liebe  in  Beziehung  stehende  Freude 
oder  die  Liebesfreude  bezeichnet.  Vergleichen  wir  damit  den 
Gel)rauch  von  gcn«j,  so  finden  wir,  dass  es  in  dem  soeben  ange- 
gebenen Sinne  zwar  auch  ziemlich  oft.  viel  öfter  als  jai  oder 
/o/o,  gebraucht  wird,  aber  doch  ])ei  weitem  nicht  so  häufig  wie 
Joi.  Das  Verhältniss  der  Häufigkeit  ist  also  hier  dem  ol)en  hin- 
sichtlich der  allgemeinen  Bedeutung  hervorgehobenen  grade 
entgegengesetzt:  in  jener  allgemeinen  ist  (jaufi,  in  dieser  beson- 
deren ist  joi  das  herrschende  Wort. 

In  dieser  letzteren  Verwendungsart  zeigen  sonst,  abgesehen 
\on  der  Häufigkeit  des  Gebrauches,  die  beiden  Wörter  in  der 
Begel  keinen  irgendwie  erkennbaren  Unterschied.  Wenn  es 
z.  B.  bei  Raimbaut  de  Vaqueiras  heiss:  Belha  domna ,  tal 
(jaug  mi  ven  de  vos  que  mavritz  sui,  quar  no  vos  sui  aiz-itz 
[Savis  e  folhs,  Mahn  I,  367),  so  ist  hier  die  Bedeutung  und  Ver- 
w^endung  von  gaug  genau  tibereiustimmend  mit  der  von  joi,  und 
indem  der  Dichter  hier  gaug  anstelle  des  gebräuchlicheren  joi 
anwandte,  wird  für  ihn  einfach  das  Strel)en  massgebend  ge- 
wesen sein,  die  W'iederholung  von  joi  zu  vermeiden,  welches 
Wort  schon  im  vorhergehenden  Verse  steht. 

Auch  hinsichtlich  der  Verbindung  mit  Verben  und  Adjek- 
tiven zeigt  sich  zwischen  den  l)eiden  Wörtern  eine  ziemlich 
weilgehende  Uebereinstimmung.  So  finden  sich  die  Wendungen 
esperar,  atendre  gaug^),  wie  esp.,  at.  joi;  und  so  findet  sich 
nicht  gar  selten  der  Ausdruck  gaug  entier  oder  auch  der 
vollere  fin  gaug  enlier,  ensprechend  dem  bei  Jo/ erwähnten, 
*  Die  Bedeutung  von  gaug  entier  enthält  ein  mehr  oder 
weniger  deutlich  hervortretendes  Element  der  Sinnlichkeit: 
vgl.  das  oben  S.  114  f.  über,/o/  entier  bemerkte.  Offen  liegt  die 
Bedeutung  der  sinnlichen  Liebesfreude  vor  z.  B.  in  einem  Streit- 
gedicht zwischen  Blacatz  und  Raimbaut,  über  die  Frage,  oi) 
sinnlicher  Genuss  oder  Ehre  in  der  Liebe  vorzuziehen  sei; 
Raimbaut  entscheidet  sich  für  den  ersteren  Fall  und  schliesst 
das  Gedicht  mit  den  Worten :  Ja  ab  promessa  perduda  lonc  temps 
no'm  pot  retenir  eil  per  cui planh  e  sospir ,  s\d)  gaug  entier  no 
niajuda  [En  Raynibautz  ses  sahen.  Mahn  H,  138). 

Auffallend  häufig  bedient  sich  Peire  Vidal,  der  überhaupt 
gaug  gern  anwendet,  des  Ausdruckes  gaug  entier  oder  [in 


\)   Belege  unter  den  Beispielen  für  gaucj  entier. 


147      

yaug  entier.  So  S.  62  der  Ausgabe  von  Bartsch:  Quancpos 
raac  tot  (Subjekt:  ma  domna) ,  no  fui  vas  lein  antius,  enans  Vuin 
mais  de  hon  cor  e  de  ver;  que  de  re  mais  gauy  entier  non  esper 
{Bels  amics  cnrs).  —  S.  68 :  AJas  res  ses  vos  no'm  pot  esso- 
plazen,  ni  de  ren  cd  gang  entier  non  uten  [Anc  no  mori).  Ausser- 
dem hal)e  ich  die  angegebene  Verbindung  l)ei  Peire  Vidal 
noch  in  folgenden  Liedern  bemerkt:  Mout  nies  hon  e  bei  (S.  5); 
Ges  pel  temps  (S.  18);  AJostar  e  lassar  (S.  21)');  Tant  an  ben 
dig  (S.  27);  Nuls  hom  no's  pot  (S.  48);  Quant  honi  honralz 
(S.  64);  Be  m^agrada  (S.  73)2).    Djg  Bedeutung  »Anmuth«  (vgl. 

S.  123)  scheint  in  folgender  Stelle  vorzuliegen: su  beutal, 

que-l  det  enteirainen  nostre  senher,  qu'anc  re  no  Ivnparti,  e  gang 
entier  e  sen  verai  e  /i,  tot  so  m^ave,  car  s'anior  no-m  consen  [Una 
chanson,  S.  75). 

Ein  Unterschied  im  Gebrauch  der  beiden  Wörter,  der  da- 
rauf hinweist,  dass  für  die  auf  die  Liebe  bezogene  Freude  der 
eigentliche  Ausdruck  joi  ist ,  besteht  darin ,  dass  dem  früher  er- 
wähnten Joi  d'amor  kein  gaug  d'amor  zur  Seite  steht;  ich  habe 
diese  letztere  Wendung  nie  gefunden  3). 

Ein  fernerer  Unterschied  besteht  darin,  dass  die  Bedeutung 
»Liebe  oder  Frauendienst« ,  die  bei  joi  sehr  häufig  ist,  hier,  bei 
gaug  ^  sich  kaum  findet.  Mir  sind  nur  die  folgenden  zwei  Fälle 
aufgestossen,  und  auch  da  steht  die  angegebene  Bedeutung  nicht 
fest:  es  kann  auch  die  allgemeine  Bedeutung  »Freude«  vorliegen. 
Bertran  Garbonel  de  Marselha  in  einer  Cobla  (Bartsch 
»Denkmäler«  S.  8):  QuHlh  blasmon  gaug^  la  melhor  res  que  sia. 
Folquet  de  Marselha,  in  einem  Klagelied  auf  einen  Gönner: 
E  qui  pretz  e  gaug  et  honor,  sens ,  larguessa,  astre  ricor  nos  a 
tolt,  pauc  vol  nostr'  enans  [Si  cum  sei,  Raynouard  IV,  52). 

Dagegen  findet  sich  in  der  Bedeutung  der  durch  den  Früh- 
ling hervorgerufenen  (mit  der  Liebe  in  enger  Verbindung  stehen- 
den) Freude,  wie  öfter  jo«,  so  zuweilen  auch  gaug.  Raimbaut 
d'Aurenga:  Ar  ai  gaug,  cur  s'esbronda-l  freis,  e  remanon  sol 


1)  Das  sinnlicheElement  tritt  grade  hier  allerdings  sehr  in  den  Hinler- 
grund :  Quan  ri'aug  dir  Ion  resso,  gaugz  entier s  me  somo  qu'en  deja  far 
chanso. 

2)  Das  auf  die  Liebe  bezogene  gnug  findet  sich  hier  (was  nulürlicii 
beabsichtigt  ist)  in  jedem  der  acht  Verse  der  letzten  Strophe. 

3)  Freilich  mag  auch  Rücksicht  auf  den  Wohlklang  bei  dieser  Abnei- 
gung der  Troubadours  gegen  die  genannte  Wendung  mitgewirkt  haben. 


148     

//  (ibric,  e  li  auzelet  en  lor  leis  cascus  de  cantar  no  se  tric  {Pos 
tals  sabers,  Bartsch  67,  10).  —  Der  Ausdruck  gaug  cVestiev 
»Sommerfreude«  findet  sich  bei  Uc  Brunei:  E'l  colotnbet,  per 
gaug  d'  estieu,  mesclnn  lur  amoros  torney,  e  duy  e  duy  fan  htr 
domney  [Ab  pla::er  recep,  Mahn  II,  76). 

Es  bleibt  noch  übrig  die  Bedeutung  der  sich  auf  die  Religion 
beziehenden ,  durch  sie  hervorgerufenen  Freude.  In  dieser  Be- 
deutung dürften  die  beiden  Wörter,  was  die  Häufigkeit  des  Ge- 
brauches betrifft,  sich  gegenseitig  die  Wage  halten.  Auch  sonst 
findet  im  Gebrauch  der  beiden  Wörter  im  religiösen  Sinne 
Uebereinstimmung  statt,  namentlich  was  die  Verbindung  mit 
gewissen  Adjektiven  anbetrifft.  So  findet  sich  der  Ausdruck 
gaug  entier  {=  joi  entier^  s.  S.  139)  in  dem  »Doctrinal«  des 
Raimon  de  Castelnou:  Qui  fermamens  vol  creire  la  crezensa 
e  la  fe,  e'l  seynhor  obez-ir,  quem  garda  e'ns  mante,  bon  gazardon 
aura,  que  tostemps  per  jasse  U  dara  gaug  entier,  caitalnoso 
cove  (Suchier,  Denkmäler  S.  245,  V.  118).  —  Dem  Ausdruck 
joi  perpetual  (oben  S.  138)  stellt  sich  gaug  eternal  zur  Seite, 
welche  Verbindung  wir  in  einem  Marienliede  von  Lanfranc 
Gigala  finden:  Per  que' us  veing  nierce  querer ,  gloriosa  Maria, 
que  mi  deignes  lant  valer  qu'eu  per  vos  gardatz  sia  de  tot  mal  en 
aquest  segle  venal ,  desleial,  e'm  dones  gaug  eternal  [Oi  maire, 
Raynouard  IV,  440).  —  Wie  »/o  major  joi<s.  (vgl.  S.  140),  so 
dient  auch  »/o  major  gaug«  zur  Bezeichnung  der  Freude  des 
Paradieses.  So  Guillem  Augier:  Seih  Dieu  prec  que  fetz 
trinitat  de  se  mezeis  en  deital,  qu'el  cel,  on  lo  major  gaugz  es, 
meta  tarma  [Quascus  plor,  Raynouard  IV,  48). 

Bemerkenswerth  ist  die  Verbindung  gaug  sobrier,  die 
sich  der  in  Bezug  auf  die  Liebe  gebrauchten:  joi  sobeiran  (vgl. 
S.II81  zur  Seite  stellt.  Sie  findet  sich  bei  Bertolomeu  Zorgi: 
Doncs  laig  sentier  sec  cel  qab  Icis  camina,  e  qui  penzan  non 
va'ilh  vid' eternal  e'l  gaug  sobrier  qü'a  cel  q^a  Deu  s'aclina 
[Ben  es  adreigz ,  Raynouard  IV,  460).  Nicht  minder  interessant 
ist  die  Wendung  ^^Deus  es  gaugv,  die  eine  auffallende  Ueber- 
einstimmung mit  der  in  Bezug  auf  die  Geliebte  gebrauchten 
y>ilh  [ma  domna]  esjoisi^  (vgl.  S.  109)  zeigt  und  einen  weiteren 
Beleg  für  die  früher  schon  (S.  139)  hervorgehobenen  Beziehungen 
zwischen  der  religiösen  Dichtung  und  der  Liebespoesie  liefert. 
Jene  Wendung  findet  sich  in  einem  Kreuzliede  Raimbaut's 
von  Vaqueiras:    Mas  tan  7ws   fan  nostre  peccat  torbar  que 


149     

mort  vivem  e  re  710  sabon  quo;  quun  non  i  a  tan  gal/iarl  ni  tan 
pro  qu'a  im  plazer  non  af  autre  pesar,  ni  es  honors  quUiz  anta 
non  s\ifranha,  quar  contr^un  gaug  a'l  plus  rics  mil  corrotz;  nias 
Dcus  es  gauz,  per  qii'om  si  senk''  en  crotz  [Era  pot  hom  conois- 
ser,  Bartsch  127,  15). 

Endlich  eine  Bemerkung  über  einen  Unterschied  zwischen 
den  beiden  Wörtern,  der  sich  aui'  alle  Anwendungsarten  der- 
selben erstreckt.  Joi  wird  von  den  Troubadours  äusserst  selten 
im  Plural  gebraucht;  ich  kann  dafür  nur  die  folgenden  Bei- 
spiele anführen,  von  denen  noch  dazu  mehrere  auf  einem  Gopi- 
stenfehler  beruhen  können.     Uc  de  Saint  Girc:    Que  farai 

do7ics,   domna ?    Que  farai  eu,    cui  serion  esglai  tuit 

autre  joi,  si  de  vos  no'ls  avia  [Tres  enemics,  Bartsch  157,  33). 
—  Folquet  de  Marselha:  Er  non  aijoy  d'amor  ni  non  Vesper, 
ni  autres  bes  no-in  pot  al  cor  plazer ,  ans  mi  semblon  tug  autre 
joy  esmai  [S'al  cor  plagues,  Mahn  I,  319).  —  Folquet  de 
Romans:  Que  si  de  chantar  vos  mesclatz,  ni'us  donatz  ale- 
gratge,'  totz  diran:  Vos  etz  fols  proatz ,  side  totz  joys  [besser 
wol:  tot  joy]  no  vos  layssatz  [Tornatz  es  en  pauc  de  valor,  Ray- 

nouard  IV,  128).  —  Bert  ran  de  Born: e'l  nous  temps 

,  que'ns  adutz  jois  (R:  joy)  e  dousors  [S^abrils  e  fuolhas, 

Stimming  206). —  Peire  Vidal:  skimor  no'm  consen;  pero  de 
mar  tra  hom  senes  duptansa  aigua  doussa,  per  qu^eu  ai  esperansa 

que  sens  e  genhs nien  traira  jois  [Una  chanson,  Bartsch 

Ausg.  75;  bessere:  joi?)  —  Derselbe:  Per  qu\imilitatz  ab 
ricor  don  a  totz  autres  jois  sabor  [Nuls  hom  no's  pot,  Bartsch 
Ausg.  48;  /o/  hier  =  Anmuth,  Reiz?).  Umgekehrt  ist  die  Anw^en- 
dung  des  Plurals  von  gaug  sehr  häufig,  namentlich  bei  der  allge- 
meinen Bedeutung  des  Wortes ;  weniger  bei  der  mit  der  Religion 
verknüpften  i) ;  nur  vereinzelt  kommt  er  bei  der  auf  die  Liebe 
bezüglichen  Bedeutung  vor.  Als  Beispiele  für  den  letzteren 
Fall  nenne  ich:  Arnaut  de  Maroill:  E'l  gaug  que  son  ab 
la  dolor  mesclat  fan  la  pena  a  la  fin  (Mahn:  e  la  fan]  leu  parer 
{Tot  quant  ieu  fauc.  Mahn  I,  166).  —  Pons  de  Gapdoill: 
Si  totz   los  gaugz^)    eis  bes,    e  las  ßnas  lauzors ,   e-ls  faitz 

\)  Ein  Beispiel  für  den  Plural  in  dieser  letzteren  Anwendung  des 
Wortes  ist  )Wos  gauchs  celestials»  in  Bartsch,  Denkmäler  S.  231, 
V.  10  (aus  dem  Leben  der  heiligen  Eniniia);  ein  ähnliches,  aus  der  Vida 
de  Sant  Honorat,  führt  Raynouard  (Lexique  Roman  s.  v.  Gauch)  an. 

2)  Dem  Worte  ist  hier  ohne  Zweifel  die  Bedeutung  »Anmuth,  Lieb- 
reiz« zuzusprechen. 


150     

eis  digz  cortes  de  totas  las  melhois  volgiies  Dieus  totz  complir  en 
una  solamen,  saber  eng  veramen  que  selha  cui  dezir  n'agra  nials 
per  7in  cen  (Liedanfang,  Mahn  I,  346,  Napolski  S.  72'. 

Dieser  Unterschied  im  Gebrauche  der  beiden  Wörter  beruht 
vor  allem  darauf,  dass  joi  das  eigentliche  Wort  für  die  auf  der 
Liebe  beruhende  Freude,  gaug  dagegen  dasjenige  für  die  Freude 
im  allgemeinen  Sinne  ist,  wobei  eine  Beziehung  auf  höhere 
Lebensmächte  fehlt.  Denn  jene  Freude  wird  als  Ein  grosses, 
den  Menschen  erfüllendes  Gefühl  aufgefasst,  wobei  einzelne 
Ursachen  zunächst  nicht  in  Betracht  kommen;  diese  letzteren 
dagegen  sind  es  gerade,  die  bei  der  angegebenen  durch  guitg 
ausgedrückten  Bedeutung  gern  in's  Bewusstsein  treten  und  da- 
her  die  sprachliche  Bezeichnung  der  Vielheit,  den  Plural,  for- 
dern: der  Einen  und  untheilbaren  Freude,  welche  durch  die 
Liebe  erregt  wird,  stehen  so  die  einzelnen  Freuden  des  Lebens 
gegenüber. 

Nachdem  wir  die  Bedeutung  und  die  Gebrauchsweise  von 
joi  sowie  seiner  Mitbewerber  Ja/,  joia  und  gaug  kennen  gelernt, 
werfen  wir  zum  Schluss  noch  einen  Blick  auf  die  Form  dieser 
Wörter.  Ich  stelle  hier  gang  voran,  da  diese  Form  sich  am  leich- 
testen aus  dem  lateinischen  Grundwort,  gaudium^  herleiten  lässt: 
sie  zeigt  die  im  Provenzalischen  lautgesetzliche  Erhaltung  des 
lateinischen  Diphthongs  au  :  ferner  die  Entwickelung  eines  durch 
g  bezeichneten  palatalen  Zischlautes')  aus  lat.  dt  -{-  Voc.  wie 
z.  B.  rag  =  radium. 

W^eniger  einfach  erscheint  die  Erklärung  der  Formen  joi 
und^o/.  Beide  zeigen  eine  Entwickelung,  die  in  der  Behandlung 
einmal  des  anlautenden  Consonanten,  dann  des  Diphthongs  au. 
endlich  der  Combination  di  -f-  Voc.  von  der  bei  gaug  beobach- 
teten Lautentwickelung  durchaus  abweicht.  Zunächst  entwickelte 
sich  hier  aus  lat.  g  +  a  der  durch  j  bezeichnete  palatale  Zisch- 
laut, was  im  Provenzalischen  verhältnissmässig  selten  geschieht, 
so  in  dem  stammverwandten  ya?/::/r  =  ^fn/f/e?-e  bezw.  *gaudire. 


1)  Hier,  im  Auslaut,  des  scharfen,  daher  auch  die  Schreibung  gauch. 
Das  ebenfalls  vorkommende,  von  Raynouard  nicht  aufgeführte  gauz  (so 
Dens  es  gauz  in  der  S.  1 48  genannten  Stelle ;  gleichbedeuleiul  ist  die  Schrei- 
bung gautz;  zu  der  Schreibung  gaugz  vgl.  Diez  Gr.  13  S.  414)  ist  eine  dia- 
lektische Nebenform  von  gaug.  Mit  Unrecht  dagegen  führt  Raynouanl  auch 
die  Form  gaitt  auf,  die  er  vermuthlich  aus  dem  von  ihm  angeführten  »eis 
gautz  celestials«  (Yida  de  S.  Honorat)  zu  folgern  sicii  berechtigt  geglaubt  hat. 


151     • 

Wiis  dann  die  Behandlung  der  Comln'nalion  dl  -f-  Voc.  anlangt, 
so  liegt  hier  anstatt  der  Entwickelung  eines  palatalen  Zischlautes 
(wodurch,  mit  übelklingender  Wiederholung  dieses  Lautes,  *jüii<i 
[spr.  (jniig]  entstanden  wäre  der  Abfall  von  d  vor,  in  Folge 
dessen  i  sich  innig  mit  dem  vorausgehenden  Vocal  verband'). 
Hierdurch  erklärt  sich  nun  auch  die  zunächst  befremdliche  Be- 
handlung des  lat.  (111^  welcher  Diphthong  ja  nach  dem  allge- 
gemeinen,  bei  gang  befolgten  provenzalischen  Lautgesetz  er- 
halten bleibt.  Denn  durch  die  soeben  angegebene  lautliche 
Entwickelung  des  lat.  (//  -\-  Voc.  wäre  bei  Anwendung  jenes 
Gesetzes  die  Form  *jaui  entstanden,  w  eiche  die  Sprache  zu  ver- 
meiden suchen  rausste,  aus  dem  einfachen  Grunde,  weil  ein 
Triphthong  aui  ihr  unbekannt  ist.  Sie  umging  eine  solche 
Bildung,  indem  sie  einerseits,  jenem  Gesetze  entgegen,  an  in  o 
zusammenzog,  was  sonst  im  Provenzalischen  nur  ganz  vereinzelt 
sich  findet 2),  andererseits  jenen  Diphthong  durch  Abfall  des  u 
zu  a  verkürzte,  eine  Erscheinung,  die  sich  im  Provenzalischen 
auch  sonst  zuweilen  findet.  So  in  anta  itXr  aunta  (got.  haunitha). 
Dies  Wort  ist  hier  besonders  bemerkenswerth,  weil  es  das  un- 
becpiem  gewordene  au  auf  dieselbe  zwiefache  Weise  vereinfacht 
wie  dies  bei  dem  Abkömmling  des  lat.  gaudium  der  Fall  ist: 
einerseits,  wie  in  jai.  durch  Verkürzung  zu  a,  daher  anta: 
andererseits,  wie  in  70/,  durch  F]insetzung  von  0,  daher  onta 
(ziemlich  selten,  z.  B.,  im  Reim,  bei  Gull  lern  Figueira,  Trulz- 
lied  gegen  Rom,  Levy  41  ;  Bartsch  204,  8),  [Hier  eine  beiläufige 
Frage,  die  sich  auf  die  Verschiedenheit  der  centralfranzösischen 
und  der  nordostfrz.  Behandlung  lateinischer  Perfektformen 
wie  placui  bezieht,  worüber  Suchier  Zeitschr.  II,  255  ff. 
und  später  Neuniann  Zeitschr.  VIII,  369  ff.  gehandelt  haben. 
Sollte  nicht  diese  Verschiedenheit  und  namentlich  die  verschie- 
dene Behandlung  des  lat.  auslautenden  /,  die  Neumann  ebendort 
S.  370  auf  Satzphonetik  zurückführen  will,  sich  einfach  dadurch 
erklären,  dass  die  beiden  Dialekten  gemeinsame  Abneigung  gegen 
den  Triphthong  at</ (dieselbe,  die  auch  bei  prov.yo«  und 7a/  gewirkt 


\ )  Wie  in  rai  =  radium,  einer  Nebenform  von  7'ag,  wiejoi  von  gaug. 

2)  Diez  Gr.  13  S.  171  verzeichnet  ausser  unserem  Worte  nur  das  ton- 
lose 0  =  lat.  aut  und  coa  =  cauda,  woneben  aber  schon  im  Lat.  die  Form 
coda  bestand. 

1889.  11 


152     

liat)  sich,  ihrem  LaiUcharakter  gemäss,  verschieden  hethäligte? 
Ich  denke  mir  den  Hergang  folgendermassen:  lat.  ;>/oci«  ergab 
zunächst  eine  Mittelform  *plaui\  daraus  im  Gentralfrz.y^/o/,  durch 
Zusammenziehung  von  au  in  o.  Das  Nordostfrz.  verwarf  diese 
Behandlungsweise ,  weil  sie  seiner  Vorliebe  für  den  Diphthong 
aic  widerspricht:  es  behielt  diesen  Diphthong  bei,  sah  sieh  dann 
aber,  zur  Vermeidung  jenes  Triphlhongs,  genöthigt.  das  aus- 
lautende lat.  /  fallen  zu  lassen,  sodass  die  Form  plan  entstand]. 
—  Diez  Gr.  a.  a.  0.  meint,  joy  sei  vielleicht  französischer  Her- 
kunft. Diese  Annahme  ist  meines  Erachtens  entschieden  ab- 
zuweisen. Sie  ist  sowohl,  nach  dem  hier  vorgetragenen,  über- 
llilssig,  als  auch  unwahrscheinlich,  letzteres,  weil  nicht  an- 
zunehmen ist,  dass  die  Provenzalen  den  herrschenden  Aus- 
druck für  einen  Begriff,  der  in  ihrer  höfischen  Lyrik  eine  so 
hervorragende  Rolle  spielt,  dem  Französischen  entlehnt  haben 
sollten ;  hat  doch  ihre  höfische  Lyrik  sehr  entschieden  auf  die- 
jenige der  Franzosen  eingewirkt,  aber  nicht  umgekehrt.  Auch 
wäre  bei  jener  Annahme  nicht  abzusehen,  warum  die  pro- 
venzalischc  Sprache  das  Geschlecht  des  frz.  joie  geändert 
haben  sollte. 

Dies  Nebeneinanderbestehen  dreier,  von  gaudmm  abstam- 
menden Wortformen:  (/(lug,  joi,  jai  wird  sich  am  besten  durch 
die  Annahme  erklären,  dass  diese  Formen  ursprtUiglich  dialek- 
tische, d.  h.  drei  verschiedenen  provenzalischcn  Dialekten  ange- 
hörige  waren,  imd  dass  sie  von  da  aus  in  die  Dichtersprache  der 
Troul)adours  aufgenommen  w-urden ,  die  ja  eine  über  den 
Dialekten  stehende,  jedoch  auf  dieselben  sich  stützende,  aus 
ihnen  sich  ergänzende  Schriftsprache  darstellt.  Dabei  ist  als 
w  ahrscheinlich  anzunehmen,  dass  jedes  dieser  drei  Wörter  dort, 
wo  es  ursprünglich  w'urzelte,  im  heimischen  Dialekt,  die  allge- 
meine Bedeutung  der  Freude  hatte,  und  dass  erst  mit  ihrer  Auf- 
nahme in  die  Sprache  der  Troubadours  hierin  eine  Aenderung 
eintrat.  Dieselben  empfanden  das  Bedürfniss  nach  einem  Worte, 
das,  wenn  auch  der  allgemeinen  Bedeutung  fähig,  doch  beson- 
ders dazu  bestimmt  sein  sollte,  die  edleren  und  höheren  Arten 
der  Freude  zu  bezeichnen,  darunter  namentlich  diejenige,  von 
der  ihre  Lieder  wiederhallten,  die  der  Liebe.  Diese  Aufgabe 
übertrug  man  Joi.  Dem  gegenüber  wurde  (jctiig  llauptvertreter 
der  allgemeinen  Bedeutung,  wobei  jedoch  die  Beziehung  auf  die 
Liebe  keineswegs  ausgeschlossen  ist:  dieselbe  findet  sich,  wie 


^ 153 

wir  gesehen  hal)en.  ofl  genug').  Bei  dieser  Verwendung  von 
(laiKj  iiirjoi,  nn'l  Bezug  auf  die  Liebe,  scheint  in  der  Regel  nur 
dichterische  Willkür,  hauptsächlich  aber  wol  das  Streben  mass- 
gebend gewesen  zu  sein,  Joi.  dessen  Begriff  in  den  Liebesliedern 
fortwährend  wiederkehrt,  nicht  allzu  oft  zu  wiederholen  (vgl. 
S.  146).  Ein  metrischer  Grund  liegt  nicht  vor,  denn  e])enso  wie 
joi  (vgl.  S.  142)  wird  auch  gaug  von  den  Troubadours  im  Reime 
nicht  verwandt.  Dagegen  liegt  w  ahrscheinlich  gerade  ein  solcher 
Grund  für  die  (ziemlich  seltene)  Verwendung  von  jai  vor,  wie 
früher  schon  (S.  142)  bemerkt  worden  ist. 

Was  endlich  joia  betrifft,  so  erklärt  sich  diese  Form  aus  dem 
lat  PI.  gaudia  in  derselben  Weise,  wie  joi  aus  gauilium-).  und  ist 
demselben  Dialekt  wie  dies  entsprossen.  Für  ihre  Verwendung 
in  den  Liedern  der  Troubadours  aber  wird,  ähnlich  wie  bei,/a/, 
hauptsächlich  die  Rücksicht  auf  Reim  oder  Versmass  entschei- 
dend gewesen  sein. 


Nachtrag. 

Erst  nach  Vollendung  dieser  Abhandlung  ging  mir  Thomas' 
Ausgabe  Bertrans  von  Born  'iu{Poesies  cuinpldles,  Toulouse  1888, 
in :  Bibliotheque  meridionale,  ¥^  serie,  1. 1] .  Von  den  Besserungs- 
vorschlägen, die  ich  zu  einzelnen  Stellen  Bertrans  im  Laufe  der 
Arbeit  gemacht  habe,  stimmen  zwei  mit  der  Lesung  dieser  Aus- 
gal)e  überein,  die  leider  des  textkritischen  Apparates  und  text- 
kritischer Anmerkungen  gänzlich  ermangelt:  I)  oben  S.  107,  aus: 
S\ibrils  e  fiiolhas,  Thomas  118;  2]  oben S.  1  22,  aus:  Cel  qui  camja. 
Thomas  1  1 6.     An  zwei  andern  Stellen  dagegen  weiche  ich  auch 


I;  Wo  joi  und  gaug  neben  einander,  beide  in  Bezug  auf  die  Liebe, 
gebraucht  werden,  zeigt  sich  mehrfach,  dass,  dem  letzteren  gegenüher,  Joi 
als  Bezeichnung  der  grösseren,  stärker  wirkenden  Freude  gilt.  So  in  einer 
Tenzone  zwischen  einem  Grafen  und  Giraldon,  wo  die  Frage,  ob 
»jazeru  oder  »rtV  e  baisant  in  der  Liebe  vorzuziehen  sei,  erörtert  wird.  Gi- 
raldon äussert:  Car  a  celjoi  non  jiren  negun  egansa,  qui  ab  sidonz  pol  Iota 
nuoit  jazer,  ni  ges  non  vuoill  arer  ganz  ni  plazer  qui  contra  so  fai  nuilla  de- 
Iriansa   En  Giraldon,  Suchier,  Denkmäler  I,  S.  334). 

2)  Dass  in  joi«  das  e  nicht  etwa  den  palatalen  Zischlaut  bezeichnet, 
sondern  gesprochen  wird  wie  j  im  gegenwärtigen  ilal.  gioja,  zeigt  schon 
der  Umstand,  dass  dafür  auch  y  geschrieben  wird:  joya. 

11* 


154 


von  Thoraas  ah:  I)  ohen  S.  125,  aus:  Quem  la  novellaflors,  Thomas 
59;  der  jüngste  Herausgeher  schh'esst  sich  in  der  Auffassung 
der  Stelle  an  Stimming  an  und  setzt  nur  statt  cnques:  Irnmcs 
in  den  Text;  2)  oben  S.  134,  aus:  S'abrils  e  fuolhas,  ^vo- 
selhsl  Thomas  S.  119)  die  von  mir  angefochtene  Lesart  Stim- 
nn'ng's,  calors,  beibehält. 


Herr  V.  d.  Gahelenfz  legte  einen  Aufsatz  des  PleiTn  Dr. 
W.  Gruhe  in  Berlin  vor:  Beiträge  zur  chinesischen  Gram- 
matik; die  Sprache  des  Liet-ts'i. 

Der  Text,  welcher  die  Lehre  des  Liet-tsi",  eines  Philosophen 
aus  der  Schule  des  Lao-tsi  enthält,  ist  vermuthlich  in  der 
ersten  Hälfte  des  vierten  Jahrhunderts  vor  Chr.  von  einem 
Schüler  des  ersteren  verfasst  worden.  In  der  mir  vorliegenden 
Sammlung  der  „zehn  Philosophen"  -4-  -^  svp-tsi  (Ausgabe 
von  1804)  bildet  dasselbe  den  siebeuten  Band.  Eine  Ueber- 
setzung  des  Werkes  hat  der  verdiente  Missionär  E.  Faber 
im  Jahre  1877  herausgegeben, i)  welche  trotz  mancher  Mängel 
und  Ungenauigkeiten  dennoch  in  Anbetracht  der  grossen 
Schwierigkeiten,  welche  sowohl  in  sprachlicher  als  auch  in 
sachlicher  Hinsicht  zu  bewältigen  waren,  vollste  Anerkennung 
beansprucht.  Obwohl  ich  mich  genöthigt  sah,  in  der  Wieder- 
gabe der  Beispiele  vielfach  von  der  Uebersetzung  Faber's 
abzuweichen,  glaubte  ich  doch  auf  eine  besondere  Begründung 
meiner  Auffassung  in  jedem  einzelnen  Falle  umso  leichter 
verzichten  zu  dürfen,  als  eine  solche  für  den  Fachmann  be- 
reits in  dem  beigefügten  Originaltexte  enthalten  ist. 

Grammatische  Monographien  wie  die  über  die  Sprache  des 
Cuang-tsi  von  G.  von  der  Gabelentz,  welche  auch  die  An- 
regung zu  der  vorliegenden  Arbeit  gegeben  hat,  bilden  nach 
meiner  Ueberzeugung  eine  der  wichtigsten  Aufgaben  der 
grammatischen  Forschimg,  da  sie  das  einzig  sichere  Ver- 
fahren bieten,  um  den  Bau  des  grammatischen  Systems  in 
seinen  Einzelnheiten  zu  erweitern  "und  zu  vollenden.  Die 
Sprache,  obwohl  ein  Erzeugniss  der  Gesammtheit  des  Volkes, 
steht  nicht  nur   stilistisch,   sondern   auch   o-rammatisch  unter 


1)  Der  Naturalismus  bei  den  alten  Chinesen  sowohl  nach  der  Seite  des 
Pantheismus  als  des  Sensualismus  oder  die  sämmtlichen  Werke  des  Phi- 
losophen Licius  zum  ersten  Male  vollständig  übersetzt  und  erklärt  von 
Ernst  Faber.  Elberfeld,  1877  bei  K.  L.  Friderichs. 

1889.  12 


156     

dem  Einflüsse  derjenigen  seiner  Vertreter,  welche  sich  ihrer 
bedienten,  um  den  Inhalt  ihres  Denkens  und  Dichtens  in 
künstlerischer  Form  der  Kcdc  zu  gestalten.  Die  Entwicke- 
lung  des  Periodenbaues  z.  B.  erheischt  neue  und  mannich- 
faltigere  Mittel  zum  Ausdi-ucke  syntaktischer  Beziehungen. 
Was  anfangs  stilistische  Eigenart  eines  Schriftstellers  war, 
konnte  zur  grammatischen  Eigenthümlichkeit  der  Sprache 
werden.  Wenn  so  die  gegenseitige  Beeinflussung  von  Gram- 
matik und  Stil  auf  die  Entwickelung  der  Literatursprachen 
überhaupt  befruchtend  wh'ken  muss,  so  ist  dieses  in  besonders 
hohem  Maasse  bei  dem  Chinesischen  der  FaU,  dessen  Gram- 
matik in  der  Syntax  aufgeht. 

Was  die  Anordnung  des  Stoff"es  betrifft,  so  ist  derselben 
die  grössere  Grammatik  von  G.  von  der  Gabelentz  zu  Grunde 
gelegt  worden.  Die  Seitenzalil,  welche  den  Beispielen  in 
Parenthese  beigefügt  ist,  verweist  auf  Faber's  Uebersetzung. 


Zum  analytischen  Systeme. 

I.   1.  Stellungsgesetze. 

§•  309g.  g$  fang,  anfangen  zu:  ^  ^  ^  ^  "B  Z 
^J  ^  ^^^'^  f^'^^^9  ^*  ^**  ^«n^  ci  tan  ngo,  jetzt  fange  ich  an 
einzusehen,  dass  des  Herrn  Genossen  mich  zum  Besten 
hatten.  H,  7  a  (F.  33). 

§.  311.  Wenn  ein  Verbum  zwei  sinnverwandte  Verba  als 
Object  hat,  tritt  es  bisweilen  zwischen  dieselben:  :j^  ^"^ 
ffi?  "^  ^  ^  it^  W{to  P^  ^^^''  ^'^  ^'"  y^^^  ^^  *^  tväng  sin,  gehet 
hin  und  prüfet  einmal,  ob  sicli's  mit  jenem  Alten  reden  lässt. 
I,  7  b  (F.  12).  Wie  es  scheint,  dient  diese  Construction  zur 
Hervorhebung  der  einmaligen  Handlung.  Faber  übersetzt  ganz 
falsch:  Erkundigt  euch  doch,  von  was  der  Alte  spricht. 

§.  320.  Passivum:  H^  ^fp ^^  A  ^  Z  9^o  '''^ 
ce  yik  ci,  rt  £m  icei  et  ci,  die  Beiden  sind  auch  bekannt,  und 
doch  kennen  die  Menschen  sie  noch  nicht.  II,  15b  (F.  48). 

§.  329.  Zustaudsverbum  als  Cansativum:  ^'/^  ^  ^L  ^  ^ 
tRj  1^  ^*  ^  Si  ^*^"  huot  zu  hüng  i,  A  cüi  ngü  put  \,  es 
war  grossmüthig  genug,  dass  wir  dich  am  Leben  Hessen,  und 
dabei  lassest  du  nicht  ab,  uns  zu  verfolgen.  VIII,  9  a  (F.  206). 


157 

i:^.  332.  Vcrbura  transitivum  als  (JaTisativuui  mit  doppeltem 
Objccte  (Person  und  Sache):  ^  '^  Zl^^  VS  o  *"^'  2/*''^ 
ri  ztn  tuh  tsieu,  darauf  Hess  er  die  beiden  Leute  vergifteten 
Wein  trinken.  V,  10  L  (F.  118).  In  dem  folgenden  Beispiele 
wird  aus  einem  transitiven  Verbum,  welches  durch  seine  Stel- 
lung zum  Causativum  geworden  ist,  durch  vorangestelltes  '^ 
st  ein  doppeltcausatives  Verbum  gebildet:  y|^  j^  ^  ff^  '^ 
^  iMl  ^o  '^"**ö'  Yuen  cdo  rt  st  kien  Jci  Ici,  Yuen  von  Sung 
rief  ihn  herbei  und  liess  ilm  seine  Künste  zeigen  (eigentlich: 
liess  ihn  seine  Künste  sehen  lassen).  VIII,  7  a  (F.  202). 

§  3f 2  m  f  ?!l  -f-  il  Viß,  *  iö  ^  fln  ^o  äA'-Ä« 

Liet-ts'i  tst  %-icei  wei  sl  hiok  r'i  kuei,  darauf  hielt  L.  sich  für 
einen,  der  noch  nicht  begonnen  hatte  zu  lernen,  und  kehrte 
zurück.  II,  13  b  (F.  43).^ 

§.  343.  Anteposition  des  indirecten  Objectes:  -^  ^  ^ 
"o^o  ^^^  P^^^  ^^d^  kdo,  der  Herr  hat  es  mir  nicht  mitgetheilt. 
II,  3a  (F.  26). 

§.  346.  ^^^  ngän-ts\1ny,  woher?  woraus?   ^  'W  ^  ^ 

icü  Mng,  tsek  tHen  ti  ngän-ts  nng  seng,  entsteht  nun  dasjenige, 
was  Gestalt  hat,  aus  dem  Gestaltlosen,  woraus  sind  dann 
Himmel  und  Erde  entstanden?  I,  2a — b  (F.  3). 

§.   354.  Adverbialis  der   Beziehung:   ^Ai^ltt^^^üi 

!5c  "jF  iÖir  y^^^  ^*'^  ^"^^  ^^''^•'  '^^^^''^  hiung-ti  ye,  yen  .  .  .,  ts'di 
.  .  .  .,  mäo  .  .  .,  rt  seu-yäo  fü-tsi  ye,  kuei-tsien  .  .  .,  ming-iü 
.  .  .  .,  ngdi-tseng  .  .  .  .,  es  giebt  Menschen  hier,  die  sind  an 
Jahren  Brüder,  an  Reden  Brüder,  an  Talenten  Brüder,  an 
Gestalt  Brüder,  und  dabei  an  Lebensdauer  Väter  und  Söhne, 
am  Grade  ihrer  Würde  Väter  und  Söhne,  an  Ruhm  und 
Ansehen  Väter  und  Söhne,  an  Beliebtheit  und  Verhasstheit 
Väter  und  Söhne.  VI,  7  a  (F.   148). 

§.  388.  Adverbien  in  prädicativer  Stellung:  [Sli  [Ob  ^  j^ 
-^  ^SP  — •  n  — 'EI  — ■  ^E  -4-  ^Q  hl-hi-zdn  i  st  st  yit  zit, 
yit  yitet,  yit  nlen,  Hp  nien,  freudig  erwartet  man  so  den 
Tod    einen   Tag,    einen   Monat,    ein   Jahr,    zehn  Jahre  lang. 

12* 


158     

VIII, 3b  (F.  163).  ^p:Bfi^;'L  +  ^o  ^^/^'  ^^'-^ 

hing  nien  kieu-sip  i,  schier  neunzig  Jahre  habe  ich  durchlebt. 
I,  7a  (F.  11).  4*  ß*  4  ^  P^  -©■  **  B#  BS 

^  "t^  ^  -P^  ^^  ^"'*  ^"  ^^^^'  sien-«c?i</  ci  mm  ts'cng  loei 
tsiep  si  r?  tüi-hdm  ce  tsdi  säm,  nun  bist  du,  während  du  an 
der  Thüre  des  Lehrers  verweilst,  nachdem  du  nicht  einmal 
die  (erforderliche)  Zeit  durchgemacht  hast,  zwei  oder  drei 
Mal  unwillig  geworden.  II,  4  a  (F.  27). 

%.^QT  :^  ^:^  ^^^  it^'d^o  'ß'' '^''0 P""* ''-y' 

yeu  hod  jnU  liod,  es  gicbt  Erzeugendes,  das  nicht  erzeugt  ist, 
es  giebt  Umgestaltendes,   das  nicht  umgestaltet  wird.   I,  Ib 

(F.  2). 

I.  2.  Hülfswörter. 

§.  420.  ^ij  piet,  welches  im  Neuchinesischen  als  Pronomen 
indefinitum  gebräuchlich  ist,  findet  sich  bereits  bei  Liet-tsi' 
in  dieser  Bedeutung:  ^|j  0  piet-zit,  am  anderen  Tage.  lU, 
4  a  (F.  60). 

§.  433.  Inversion  des  Objectes  mittelst  ^  ci  nach  vor- 
hergehendem P^  icei:  i^t^^Ä^^^o  ^'^^^  *'*^'^  2/*^  ^^ 
cl,  ich  verstehe  mich  nur  auf  GrillenHügel.  11,  9  b  (F.  39). 
Vgl.  Ly  n,  VI. 

§.  434.  Inversion  des  Objectes  mittels  ^  ci  nach  ^  ho 

+  einem    Substantivum :    ^  j^f  ^  ^  .l|  ^,'fe  ^  ft 

*fc  1^  #  i^  7^ .  X^ßZnl^  %o  '^  ^fi  ^f' 

mä  ce,  sek  icut  p'in  mhi  sang  fid  ncng  h,  yeu  ho  mä  et  neng 
cl  yti,  der  Mensch,  den  der  Herr  ein  Pferd  aussuchen  Hess, 
ist  noch  nicht  einmal  im  Stande,  die  Farbe,  Stute  und  Hengst 
zu  erkennen ,  was  wird  der  noch  von  Pferden  verstehen 
können?  VIII,  7b  (F.  203). 

§.  441,  2.  A  ;^  M  B,  ^  a  iu  B,  A  im  Vergleiche  mit  B: 

1^  ^  IK.  A  S.  ^Q  hii  cl  iu  zin  i  lex,  der  Tiger  ist  im 
Vergleiche    mit    dem    Menschen    verschiedener    Art.    II,    8  a 

(F.  35).  ^  ;S  |ä  >^,  —  Ö.— '  So  ^  ^  *■''  ^'^'^9  yii 

wäng  yit  fän,  Tod  und  Leben  mit  einander  verglichen  sind 
ein  abAvechsclnd  Gehen  und  Kommen.  I,  8a   (F.  13). 


159     

§.  499.  ^&  st,  darauf^  der  vorelassischen  Sprache  eigen, 
findet  sich  auch  bei  Liet-tsi:  ^^  ^  ^  ^^o  *^  ^^3^  yuhi 
yüu,  darauf  beschloss  er,  in  die  Ferne  zu  reisen.  III,  2  b 
(F.  60). 

§.   506.    ^  ^Ij    ho-tsek,  wie   ist   dies?   wie  kommt   das? 

wieso?  mm^^fjrm.m^fnm.m^m^. 


.^     .  -.  „  -         -  ;-'*^.*i 

^r  ^^  ofe  ^r  -iv^      zdn-tsek  flen  yeit  so  tuän,   ti  ycu  so  cdng, 

seng  yeu  so  feu,  tout  yeu  so  t'^üng,  ho-tsek?  süng  fuk  ce  init 
neng  hing  tscU,  hing  tsdl  ce  put  neng  kido-hod,  nun  aber  hat 
der  Himmel  etwas,  worin  er  kurz  ist,  die  Erde  etwas,  worin 
sie  lang  ist,  die  Dinge  etwas,  worin  sie  allgemein  sind.  Wie 
kommt  das?  weil  das  belebend  Ueberdeckende  nicht  formend 
erhalten,  das  formend  Erhaltende  nicht  belehrend  umgestalten 
kann.  I,  3a  (F.  5).  ^  ^  ;^  g  Z-^^  'MM  ZU, 
'^  ^IJqÄ  ■§'  ^  i^io  ^^^'^'"^  c»«^  td  liil  put  k'o  ts'üng  fdn 
tstkc  et  lüü,  ho-tsekf  k't  ylm  sü  ye,  Faber:  Die  Töne  F  und 
Eis  können  sich  nicht  in  geräuschvoller  Tanzmusik  folgen. 
Warum    das?   Ihre    Klänge    sind    nicht   verwandt.    VIT,    9  a 

§.  507.  ^  g^  ^Ij  icut  t  tsek;  höchstens  etwa,  allenfalls, 
scheint  dem    Jj^\  j^  .  .  ,   ^    pit-ye.    ,  .  .    hü    sinnverwandt 

zu   sein:    *i  MlJ  fb   Bf  tf  ifco  H  .  ^  B.  »J  |i  Äo 

zdntsek  siik  k'o  tili  ye^  yiiet:  icut  \  tsek  Sip  Peng,  Aver 
könnte  dann  also  sich  eignen?  er  sprach:  Allenfalls  S.  VI,  4b 
(F.  141). 

§.  523  f.  _^  ts'ie  hat  bisweilen  vor  Zahlenangaben  die  Be- 
deutung: ungefähr,  gegen,  etwa.  ;j»|c  ^  ^  J^  ^  ^o  -^"'^' 
lei  ts'ie  pek  süi,  L.  war  gegen  hundert  Jahre  alt.  I,  7  b  (F.  12). 
Im  K'ang  Hi  tsi-tien  wird  es  als  ^^  ^  ^  ^^  erklärt. 

§.  524.  Bei  Liet-ts'i  finden  sich  folgende  beiden  in  §.  524 
nicht  erwähnten  Zusammensetzungen  mit  _^  tsTe: 

1.,   ^^  _^  yeu-ts'ie,  dann  ferner,   auch  noch,  noch    dazu: 

et  hing,  yeu-ts'ili  yik  zin  cl  liil,  nachdem  er  bereits  die  Ge- 
stalten der  Dinge  verwandelt  hatte,  veränderte  er  ferner 
noch  die  Gedanken  der  Menschen.  III,   la  (F.  57).   ^  _^ 


160     

rM  A  ^  "^  ij^u-tsTc  i  zin  cl  ytn,  noch  dazu  auf  das 
Gerede  der  LeSte  hin.  Vm,  3  a  (F.  191). 

2-;    la  K  J^u-ts'iK    nun    erst:    ^  ^  ^  ^  Ä  ^  i^ 

^^>  ffn  pic  Ä  ÄW> r?n  @  A^  Mo  «i/«  "'^^/v  «cYm 

Ä;'i  u'cH  ^'}  AwV^t  \,  r'i  W(^i  tut  k'i  iit,  r'i  kü-ts'ili  täo  iü,  ich  habe 
lange  genug  diese  Materie  mit  dir  behandelt,  und  du  hast 
ihr  Wesen   noch   nicht  begriffen :    soll    ich    da    nun   erst  mit 

dir  reden?  II,  8b  (F.  36).  ^  _^  W  ^o  ^*'*'^^'*'^  V^'^^  ^^' 
sage  es  nun  erst.  VI,  2  b  (F.  136).  Zu  dem  ersteren  Bei- 
spiele giebt  der  Commentar  die  Paraphrase:   ^  _^  "^  im" 

§.  549.  Es  scheint  angemessen,  die  Präposition  ^  fst  von 
dem  gleichlautenden  Pronomen  zu  trennen  und  den  verbalen 
Hilfswörtern  beizuzählen,  da  Ö  als  Verbum  in  der  Be- 
deutung: ausgehen  von  vorkommt:   jj^  "^  Ö  ^  ^  _^  j^ 

xM,  "tÖio  ^^'^  y^^^  ^^^  *'^  ^"^  ^^'  *"'^  2/*^^"  2/^^  ^^^^  besagt:  vom 
Kächstliegeuden  ausgehend  zum  Entfernteren  gelangen.  VII, 
4  b  (F.  166). 

§.  557.  Ö  .  .  c  [wj  tst  .  .  .  hidng,  von  .  .  .  nach  (gegen): 
Ö  ^^  [Bjj  0^  [^  ^  ^  tst  heu  hidng  mtng  ri  wäng  ci, 
er  betrachtete  ihn  von  hinten  gegen  das  Licht.  IV,  7  b  (F.  91). 
Ö  X  ^  ^1»  tst  X  cl  ngudi,  ausserhalb  des  x,    Ö  x  ^  -^ 

tst  X  cl  sien,  vor  dem  x:  g^^:2:^KS^^:fc^ 
^^  JvT  '^  t'»^  "tÖi  o  ^^^  *^'*^^  ^*  ngudi,  tst  st  cl  sien,  cim  so 
put  cl  \ß,  was  ausserhalb  der  Dinge,  was  vor  den  Thatsachen 
liegt,  das  kenne  ich  nicht.  V,  1  a  (F.   102). 

§.  564.   ^   k'^i  an  Stelle  des  genitivischen   ^   et;  j^  jff^ 

Ä  ^^  :^,Si  J»6  ^  Ä  ^  W  ^o  -^"'^  **"^  ^'*^  """^  ^"- 

?/ao,  s«;^  hiüng  k'i  ming  ci-füng,  der  Name  der  reinen^  Weib- 
chen ist  Ta-yao,  der  Name  der  reinen  ^Männchen  ist  Oi-fung. 
I,  5  a  (F.  8). 

§.  599.  ^g-  zok,  absolut,  ohne  Regimen,  in  der  Bedeutung: 
angemessen:  ^IJ  fl^  *^  ^  st  si  sang  zok,  die  vier  Jahres- 
zeiten sind  immer  angemessen.  11,  2b  (F.  2>o).  Der  Commen- 
tar erklärt  es  durch   j|p. 


161     

§.  609  c.  yS'  A  ^ok  &in  ündct  sich  keineswegs  nur  iu 
ausrufenden  Sätzen,  wie  die  folgenden  Beispiele  beweisen, 
in  denen  ^  nicht  sowohl  talis  als  vielmehr  iste  (entsprechend 
seiner  Geltung  als  Pron.  der  2.  Person)  zu  bedeuten  scheint. 
Faber  übersetzt  es  durch:  jener;  vielleicht  wäre  der  andere 
(von  Zweien),    der  zweite    (von  Beiden)    richtiger:     Ö  ^ 

:i  *  *  -f-  ^  ^  A  ifc  H  #  ;S  #o  ^^*  ^'9'^^ ''  «^ 

fu-ts'i  yeu  zok  zhi  yc  sain  num  ci  Mit,  nachdem  drei  Jahre 
verflossen  waren,  seit  ich  dem  IMeister  gedient  und  mich  mit 
jenem    anderen    Manne    befreundet    hatte.     II ,    3  a    (F.    27). 

et  fu-tst  et  icei  ngh  s'i\  zok  zin  et  icei  ngo  yeu,  auch  Avusste 
ich  nicht,  dass  der  Meister  mein  Lehrer,  jener  Andere  mein 
Freund  sei.  11,  3b  (F.  27).  Der  Commentar  bemerkt  erläuternd, 
dass  unter  ^  -^  Lao-sang,  der  Lehrer  des  Liet-tsi,  unter 
^  J^  sein  Freund  Pek  Kao-tsi,  von  dem  im  Texte  kurz 
vorher  die  Rede  war,  gemeint  sei. 

§.  863.  ^  ht  kommt  niclit  nur  adverbial,  sondern  auch 
adnominal  vor:   ^  ^  M  ^  ^M  Mil^  A'X^  SA 

0.^  ß^\fn  II  ^M  ^  rffl  II  !Ko ^^j ^:^^  rUnsik^ 

ht  täo  ri  zip  hubf  k'i  zin  yuef:  hi  icut  vi  icei  sik"?  hi  icut  r'i 
iciii  Jutb?  aufweiche  Weise  Avohnst  du  in  Felsen?  aufweiche 
Weise  gehst  du  in's  Feuer  ?  Jener  Mensch  sprach :  Was  für 
ein  Ding    nennst    du  Felsen  ?    was    für    ein  Ding    nennst  du 

Feuer?  H,  10b  (F.  41).  itt  ^ß  Mo^:^n^B.Z^o 

fs'i  hl  tsit  tsai^  ht  fang  n eng  t  et  hü?  Was  ist  dies  tür  eine 
Krankheit?  durch  welclies  Mittel  kann  man  sie  zum  Still- 
stande bringen?  IV,  7b  (F.  91).  ^  llt  MÜ  ^T  "^  S 
^  — '  S^^  ^  ^  -^  ^o  ^^^^  ^^'^'  ^'^^^  t'ien-hiä  k'b 
yün  iü  yit  iciik;  tsuing  y'ik  hi  st  tscd,  ist  dem  so,  dann  kann 
das  Reich  mit  einem  Handgriffe  gehandhabt  werden;  Avas 
Aväre  das  noch  für  ein  Geschäft?  V,  10a  (F.   117). 

^  hl  substantivisch :  pl]  *^  ^^  :^|*  ^  >^ o  ^'^^-^'^^^  ^^  ngudl 
hi  yeu,  was  giebt  es  jenseit  der  vier  Meere?  V,  Ib  (F.  103). 

^  ^  hl -zok  ■=■  '^  ^  ho -zok  findet  sich  bei  Liet-tsi 
mehrfach  :  ^|eJ  ^^A^So  Yen-hoei  ci  icei  zin  hi- 
zok,  was  wai^Y.  für  ein  Mensch?  \Y ,  4  b  (F.  85).   ^^^ 


162     

■^  ^  ^  ^  3^0  ''''^'^"  "^^^  '^"  -^^  ^"^  ^^  hi-zok,  Avie  wäre  es, 
wenn  ich  um  euretwillen  jenen  Ankömmling  aufzöge?  IV, 
9a  (F.  93).  Aber  (vielleicht  beabsichtigt  spielend):  ^  J^ 
■^  ^  3^  ^  ^o  ^^^  ^^  Ä;i<n(/  A«  20Ä;  ngo  tsäi,  wie  sollte 
dein  Verdienst  dem  meinen  gleich  sein  ?  VI,  1  a  (F.  133). 
^  g  /«-fst  und  ^  ^  /u-7/eu.-  ^  ^  g  Ti^  ;g^  jcw« 
M-tst  zlj)  yeii,  woher  sollten  die  Dinge  eindringen  (ihn  beein- 
flussen)'? II,  4  b  (F.  29).  Dazu  der  Commentar:  g  ^^  ^ 

§.  684  j.  j^  ^'^"^;   Frageadverbium  =  num.   ;Hr  1^  ^ 

Im*  -^  ^  ^^  "^o  ^''^  ^'"^^  ^^  ^"  ^^^  ^^  "^^  ^"^  Aveisst  du  etwa, 
dass  dein  Hohn  verrückt  istV  III,  8  b  (F.  74).  Im  K'ang  Hi 
tsi  tien  wird  j^  als  Frageadverbium  durch  -^  Ui  er- 
klärt. 

§.  685.   ^  ^   hi-i,  beinahe.  II,  17  b  (F.  54). 

§.  686.    M.  (-f )  ^  ^   wü-Jd-hÖ,   nicht   lange:    Jg  "j^ 

^E  i^  W^  3E  1^  ^^o  ^^'^  icü-ki-ho  yet  icdng  t'ung  yeu,  nach- 
dem er  nicht  lange  verweilt,  bat  er  den  König,  gemeinsam 
zu  reisen.  III,  Ib  (F.  58).  M  M  1^  IM  M.  M  Mo  '^•''- 
kl-ho  fuk  kien  s'i  Siang,  nicht  lange  darauf  sah  er  den  Musik- 
meister S.  wieder.  V,  IIa  (F.  120). 

§.  686  f.  In  den  beiden  folgenden  Beispielen  hat  .^^,  wie 
der  Commentar  ausdrücklich  hervorheljt,  den  Lautwerth  ^ 
k'i.  In  beiden  Fällen  erscheint  es  in  rhetorischer  Frage  und  wird 
von  der  Finale  ^  fsüi  begleitet,  so  dass  man  fast  eine  graphi- 
sche Variante  des  Frageadverbs  -^  darin  vermuthen  möchte: 

^P  3E  ^K  ^^y^^Sto  ^^^^^^''''■^'^'^  ^»^"^  ^^'^  ^"^  tsäi,  Avar  König 
M.  etAva  ein  Geistermensch?  HI,  ob  (F.  61).  Faber  übersetzt: 
„Der  König  Muh  Avar  Avahrlich  fast  ein  Geistermensch",  Aväh- 
rend  der  Commentar  ausdrücklicli  erklärt:  W^JjJÖJ'tbi  ^^^i^^ 
somit  den  Satz  als  rhetorische  Frage  charakterisirt.  Das  zweite 

Bcisp^i  lautot:  •^:2:fiASl  i;S.ÄiiT-^.^ 

J^  ^'  rato  ^^"  ^'  ^^^^  '^''^  ^^'^  kiok  tst  icdng,  k'i  ts'hn  put 
meng,  k'i  hiü  iii  tsäi,  dass  die  Avahren  Älenschen  des  Alter- 
tliumes    in    ihrem  Wachen    sich    selbst   vergassen,    in    ihrem 


163     

Sclilafc  niclit  träumten:  sollte  das  etwa  leeres  Gerede  sein? 
ni,  5  b  (F.  67). 

§.  686  ff.  In  dem  folgenden  Beispiele  hat  ^g,  Avie  der 
Commentar  bemerkt,  den  Lautwertb  ^  ki;  als  Object  des 
Hülfsverbums  ^  k'o  fung-irt  es  als  Verbum  und  dürfte  mithin 
wahrscheinlich  in  der  im  K'ang  Hi  tsi-tien  erwähnten  Be- 
deutung von  Q^  ki,  sich  sehnen,  erwarten,  anzunehmen  sein: 

Ä  >  Ä  ffi  S  Ä  S  ^  §  ^o  ^"  ^'''  y^'^^^'J  *'^  ^-^^'^^"J  ^'^ 

so  put  SKU,  zu  cl  yit  tsiet  tsiäng  ti  so  put  tsdi,  Vi  hiü  c'ing 
füng  k'i  k'o  ki  hü,  den  Leib,  dessen  du  dich  bedienest, 
würde  die  Luft  niclit  halten,  ein  einziges  deiner  Glieder 
würde  die  Erde  nicht  tragen:  Avie  könntest  avoIiI  crAvartcn, 
dass  du  die  Leere  betreten  oder  auf  dem  Winde  fahren 
solltest?  II,  4  a  (F.  27). 

§.  690.  •^  ^  \{{)  >p  ^  ^o  '^ö'^'^  loang  ri  put  ngdi 
tsäi,  wohin  konntet  ihr  gehen,  ohne  geliebt  zu  werden?  II, 
15  b  (F.  48). 

§.  691  f.  g^  kill,  wo?  in  rhetorischer  Frage:  g^  /pT  ^^ 
^  ^  klü  ycu  sin  ce  iß,  avo  gäbe  es  Avohl  einen  Reisig- 
sammler? III,  7  a  (F.  71). 

§.  697.   J^   substantivisch   nach   vorhergehendem   Genitiv: 

tI^  \.  ^  ffil  5^  ^  J^o  'S^"'*^"^"^  ^'■^  ^'^  '^^'^^  ^'*  ^^  ^^^ 
Leute  von  S.  ergriffen  ihn  und  fragten  ihn  nach  seinem  Vor- 
haben, m,  8  a  (F.  73). 

§.  698.  \^  ?,  halten  fllr,  meinen:    :i  ^\^%K%=ko 

tsb  yeu  l  k't  ztn  fut  k'iü,  links  und  rechts  hielt  man  dafür, 
dieser  Mensch  könne  nicht  fortgegangen  sein.  V,  11  b  (F.  122). 

§.  704.  l^  i  bei  Zeitangaben  =  bis:  ^\>X^^  ^o 
ein  \  si  st  cl,  ich  diente  ihm  bis  zum  Tode.  IV,    10a  (F.  95). 

§.  705.  ^  i  den  Objectscasus  ersetzend:  J^  -^  ^  ^ 
■^  -^  ^  "tftio  ^  ^^'^  täng  cl  yhi  kiäi  Sit  ye,  ich  hielt  die 
Reden  der  Genossen  des  Herrn  sämmtUch  für  reell.  II,  7  a 
(F.  33). 

§.  729,  d.  ^  A^  B,jung  A  wU  B  =  \^  k  ^  B, 


164     

j/ilng  wii  yen  icei  yen  yik  yen,  icei  cl  icü  cl  yik  cl,  keine 
Worte  haben  fiü'  Reden  halten,  ist  auch  Reden,  kein  Wissen 
haben  für  Wissen  halten,  ist  auch  Wissen.  IV,  ob  (F.  87). 
(Gleich  darauf  heisst  es :  ^  ^  M  ^  ^^  ^ ^  M  :^  ^^ 
jjü  ^  jj\\  ^^  ^  wü  yen  iü  put  ym,  icü  cl  in  put  cl,  yik 
yen,  yik  cl,  keine  Worte  haben  und  nicht  reden,  kein  Wissen 
haben   und   nicht  wissen,    ist  auch  Reden,    ist   auch  Wissen.) 

§.  787.  Eigenthiimliche  Schwierio-keiten  bietet  das  folo-ende 
Beispiel:    ^^Z%^M^.  Ajt.  ZUm^K 

z^-^^.^&znt.  ^.^mznm 

-fb,  'S  ^H  "^  "^  ^^  ^i'^'^i  hiuet  Cl  icei  cuhi-lin  ye,  zhi  kiuet 
cl  icei  ye  hub  ye,  ydo  cl  wei  cm,  cen  cl  ivei  pii-kuk,  pü-kuk  kieu 
fuk  icei  ydo  ye.  yen  cl  icei  kop  ye,  t'ien-sh  cl  wei  sün  ye,  hieu 
kuä  cl  icei  iü  ye,  läo  kieu  cl  icei  hien  ye,  ^  läo  iu  cl  icei  yuen, 
iü  luän  cl  icei  cüng,  Pferdeblut  wird  zu  Cuen-hn  (nach  Faber: 
Irrlichtern),  Menschenblut  wird  zu  Feuer  der  Wildniss,  die 
Weihe  wird  zum  Falken,  der  Falke  zur  Turteltaube,  die 
Turteltaube  wird  nach  längerer  Zeit  wieder  zur  Weihe.  Die 
Schwalbe  wird  zui'  Perlmuschel,  der  Maiüwurf  wird  zur 
AVachtel,  faule  Kürbisse  werden  zu  Fischen,  alter  Schnitt- 
lauch wird  zu  Spinat,  alte  Widder  werden  zu  Affen,  Fisch- 
eier werden  zu  Würmern.  I,  5  a  (F.  7).  Zum  besseren  Ver- 
ständnisse  füge  ich  die  beiden   nächstfolgenden  Sätze  hinzu; 

dieselben  lauten:  '^^  'J^  ^^^\(^  ^H  M>,  M 
yp  ^  .fe  jfll  M  4  0  SSo  Tän-yuen  cl  seu  tst  tb  n  seng 
yuet  lei,  ho  tsek  cl  niuo  si  ri  Seng  yuet  yik,  die  Vierfüssler 
des  (Berges)  T.  entstehen  durch  Selbstbefruchtung  und  heissen 
Lei,  die  Fluss-  und  Marschvögel  entstehen  durch  (gegen- 
seitiges) Anblicken  imd  heissen  Yik.  Auf  den  ersten  Blick 
könnte  man  sich  versucht  fühlen,  in  den  Worten:  0  ||^ 
yuet  lei  das  Prädicat  zu  sehen  und  demgemäss  zu  übersetzen: 
dass  die  Schwalbe  zur  Perlmuschel,  der  ]Maiilwurf  zur  Wach- 
tel Avird  u.  s.w.,  nennt  man  Ordnung;  allein  der  Commentar 
bemerkt  ausdrücklich,  dass  ^^  in  diesem  Falle  als  Eigen- 
name zu  verstehen  sei,  Avas  ohnehin  schon  aus  dem  Parallelis- 
mus des   nächsten  Satzes  hervorgehen  wiirde.    IMithin  bleibt 


165     

nui'  noch  die  eine  Möglichkeit:  in  dem  gegebenen  Falle  die 
Form  A  ^  ^  B  nicht  als  Satztheil,  sondern  als  Satz  auf- 
zufassen und  ^  als  substantivisches  Demonstrativpronomen 
nach  Analogie  von    ~/^  §@  zu  erklären. 

§.  790.   0   A  ^  B,  >  ^  Kt'i  B,   aus  A   ein  B   machen: 

^A^  %  Ä  #  ja  5  :^  +g  *•  'S'"^^  ^"^  y^^^  ^^i 

k'i  kiüu  ^  yük  icei  cü  yep,  unter  den  Leuten  von  S.  gab  es 
einen,  welcher  flu-  seinen  Fürsten  Maulbeerblätter  aus  Jade 
machte.  VIII,  2  b  (F.  190). 

§.  814.    ^.  .   .   -^,1-  ■   -ye^  ^iv  .   .   .  Bs:   ^^Z 

AM  ^,^.ffii  Ä  #  ^  ifeo  ^^^-/"  ^'^  ^^'^  f'^^  ^«ö 

^,  y'i  sikfci  tdo  ijh,  der  Mann  aus  H.  Avar  zwar  ein  Räuber, 
aber  die  Speise  war  kein  Räuber.  VIII,  10  a  (F.  208). 

§.  816.    ^   ^  hinter  dem  invertirten  Prädicate:  ^^  ^  ^ 

Z  \^  i^  ^L  ^  Ao  p*'^'^  *  ^^'^^  ^*  ^  *^*^^^  /'^^  ^''''"'^  ^^'*; 

gewandt,  traun,  hat  der  Gast  mich  durch  seine  Rede  besiegt. 
il,  18  b  (F.  56.) 

§.817 -f.  Milderndes  ^  \  nach  einem  Imperative:  -^  ^ 
^p  ^o  ^^'^  icu  p'uk  <,  der  Herr  wolle  ihn  doch  nicht  schlagen. 
Vm,  11  a  (F.  212). 

§.  819.    Die   Finale    2i   *  ^^  Schlüsse    eines   concessiven 

Vordersatzes:  1^  p  >^  Ri  ^  B  ^^  #  ^o  ^'  ^"^'  3/^^^ 
?UMi(/  ce  i,  icü  yltn  ^,  obAvohl  es  schHesslich  unter  den  Hähnen 
Avelche  gab,  die  da  krähten,  so  änderten  sie  sich  doch  eigent- 
hch  (^)  nicht,  n,  17  b  (F.  54). 

§.827.  Die  Finale  ^  ifi  findet  sich  bei  Liet-tsi  mehrfach; 
hier  einige  Beispiele:  J^  B^  ^  IBi^  K'ieu  Hng  ce  iu,  ist 
K.    ein  Heiliger?  IV,  3  b  (F.  83).  ^^  Jf^  ^  1^  Z  ^  t¥ 

m  m  It,.  *  :^  tW  «  :S  fi  #  f I)  W  »o  »*  i«" 

ci  M^ö  et  s?  /«i  U  hdl  IV,  .  .  .  pl  .  .  .  .,  ich  erkannte  weder 
Recht  und  Unrecht,  Vortheil  und  Nachtheil  meiner  eigenen 
Person,  noch  Recht  und  Unrecht,  Vortheil  und  Nachtheil 
Anderer.    IV,  6  a  (F.  88).    m^ZUmUXn%^^ 

ffii  0  IS  1^  AÄ  ft^o  ^''■'^-^-''^^''  "^  y'^^u  ^^''  *'"■  '^"^  ^''"'^  ^'^h 

vi  yuet  kü   in  ztn  i  in,   das  Wandern  des  Y.  ist  doch  in  der 


166     

Tluit  dem  Wandern  der  anderen  j\[enseben  gleich,  und  doch 
sagst  du,  es  sei  in  der  That  von  dem  der  Anderen  verschie- 
den"? IV,  6  b  (F.  88).  Auch  in  der  Doppelfrage  erscheint 
fflj:  mehrfach:  J^^^^  ig,#  ^  M  ^  L  Ä  ^ 
^B  I  K'ieu  ngi  k'i  icel  iing-  fut  cl  cen  sing  iii,  cm  'put 
sing  iu,  ich  (K'ieu)  vermuthe,  dass  er  heilig  ist;  ich  vermag 
aber  nicht  zu  erkennen,  ob  er  Avahrhaft  heihg  oder  wahrhaft 
unheilifT  sei.    IV,  4a  (P.  84).    ^  '/jS  ^"55:+  ^,  ^ 

^  ^  T  •;&  I  >5  '/Ö I . :?: »  €  *  ^  ®  «  e  L 

-^  j^  ^  2  I  Ydo  ci  t'itn-hiä  ngii-slp  nien,  put  et  t'itn- 
hiä  ci  iil,  j)itt  ci  iü,  put  ci  yik-cdo  cl  yuen  tsdi  kl  iu,  put 
yuen  tsdi  kl  iü,  Ytio  hatte  fünfzehn  Jahre  lang  regiert  und 
wusste  nicht,  ob  das  Reich  regiert  sei  oder  nicht;  er  wusste 
nicht  ob  die  Millionen  ihn  unterstützen  wollten  oder  nicht. 
IV,  12,  b  (F.  99). 

IL  Bestimmung  der  Redetheile. 

§.    852  a.    Hauptwörter   fungiren    als    Verba,    wenn   ihnen 
|i/f  vorangeht:  ^  Z  ^  ^  ^  Ji  ^  ■  ■  ■  ^  Z  B  ^ 

*  »  ^ •  • «  ^  Ij/f »  «  H  ^  •■•  ^  ^ 0r ß 

fm^'-^^zf-h  *  *  f  ^o '«»» « «» -"!/ 

ce  st  l,  .  ,  .  hing  et  so  hing  ce  sit  \,  .  .  .  .  sing  et  so  sing 
ce  icen  l,  .  .  .  .  sek  cl  so  sek  ce  cäng  i,  .  .  .  icti  cl  so  icei 
ce  cäng  i,  dasjenige,  wodurch  das  Leben  Leben  ist,  ist  der 

Tod, dasjenige,   wodurch  die  Gestalt  Gestalt  ist,  ist 

die  Materie,  ....  dasjenige,  wodurch  der  Ton  Ton  ist,  ist 
das  Gehör,  ....  dasjenige,  wodurch  die  Farbe  Farbe  ist, 
ist  die  Erscheinung,  ....  dasjenige,  wodurch  der  Geschmack 
Geschmack  ist,  ist  das  Geschmacksvermögen.    I,  3b  (F.  5). 

§  852c.  i^^n^^.^^^^.^^^.^ 

hing  .  .  .  .,  ....  sang  .  .  .  .,   ....  sek  .......  icei  .  .  .  .,  daher 

giebt  es  Leben  und  Lebenerzeugendes,  Gestalt  und  Gestalt- 
erzeugendes, Ton  und  Tonerzeugendes,  Farbe  und  Farbe- 
erzeugendes, Geschmack  und  Geschmackerzeugendes.  I,  3  b 

(F.  5). 


167     

§.  852  f.  Haupt-  und  Eigenschaftswörter  fungiren  als  Verba, 
wenn  sie  als  Obiectc  von  Hülfszeitwrh'tern  auftreten:    a^  IJ^ 

^  9^  ^^\^  M^  i^ifeo  '^^'^9  2/"'^  ^^^'^9  y^^^g^  '^«^'s' 

0eit  7ie??^  häng,  neiig  tuän  neng  c'dng^  neng  yuen  neng  fang, 
nSng  seng  neng  si,  neng  Sü  neng  Hang,  neng  feu  neng  cdm, 
neng  knng  neng  sang,  neng  c'ut  neng  mut ,  neng  hiuen  neng 
hoäng,  neng  kam  neng  k'u,  neng  sen  neng  hiäng,  wü  ci  ye, 
loü  neng  ye,  r'i  icil  put  cl  ye,  ri  icü  put  neng  ye,  Yim  und 
Yang,  Aveicli  und  hart,  kurz  und  lang,  rund  und  viereckig, 
lebend  und  todt,  heiss  und  kalt^  schwimmend  und  sinkend, 
Grundton  und  Secimde,  ausgehend  und  untergehend,  dunkel 
und  gelb,  süss  und  bitter,  übel-  und  wohlriechend  sein  können 
ist  ohne  Wissen  und  ohne  Können  und  doch  allwissend  und 
doch  allkönnend.  I,  3  b  (F.  6). 

§.  853.   Hauptwörter   als  Verba  neutra  transitiva:   ^K  :J^ 

M  ^  &%S  ÄÄffiiSo  ^«V«*^  ^^^-^^  y^^^9>  ^nuk  k'i 
t'ü  rt  t'iii,  T.  hatte  nichts  zu  erAvidern;  er  blickte  seine 
Schüler  an  und  zog  sich  zurück.  IV,  9  b  (F.  94). 

§.    8Ü5.    Theil-    und    Verhältnisswörter    als    Verba    neutra 

transitiva:    H^  iMl  "^  ^  i^  iMl  ^  jO'i»      st  k'i  kl  päo  tat 
"*r  ^^  WsC    PC  7^.  :i>r  'U*>  'VA  o  -* 

k'i  ni(  slm,  indem  ich  die  Zeit  ihres  Hungerns  und  Sattseins 
einhalte,  begegne  ich  ihrem  Avüthenden  Herzen.  II,  7  b — 8  a 
(F.  35). 

§.  874.  EigenschaftsAvörter  als  Verba   factiva  und  denomi- 

tsi  k'i  iü  ngo  ye,  .  .  .  lüng  .......  viüng  .   .  .,  der  Herr 

hat  uns  schier  dumm  gemacht,  der  Herr  hat  uns  schier  taub 
gemacht,  der  Herr  hat  uns  schier  blind  gemacht.  II,  6  b — 7  a 

(F.  32).   ^'  g^  >^o  ^^^^^  ^"^^  ^^'  ^^^^  hielt  es  für  wahr.  H, 

7a  (F    33).  PI  SS;  g^  ZZZ^  S,ffZZr-Ro 

loei  k'iung  sing  et  h  put  ci,  hing  et  ci  put  kip,  ich  fürchtete 
nur,  sie  (sc.  die  Worte)  zu  bewahrheiten  sei  unmöglich,  sie 
auszuführen  unerreichbar.  H,  7  a  (F.  33). 

§.    875.    Eigenschaftswörter    als    Verba    neutra    transitiva: 
PM  Wi  ^  W  ^  ^^  ^  MAo  ^^'«-^««^  k:wi-seu  et  slm  M 


168     

i  zin,  wie  sollte  nun  also  das  Herz  der  Vögel  und  Vierfüssler 
von  dem  der  Menschen  verschieden  sein?  11,  16  b  (F.  51). 
Man  beachte  die  Ellipse:   \  statt  \^  J\j>. 

§.  876.  Bisweilen  steht  das  Cardinalzahlwort  nach  dem  zu- 
gehörigen Substantivum,  in  Avelchem  Falle  das  letztere  als 
Genitivus  partitivus  aufzufassen  ist:  ^  ^  2<  ^  ^  "JL 
-p  ^  tigü  M-\  hing  nitn  kieu-Hp  i,  schier  neunzig  Jahre 
habe  ich  bereits  diu'chlebt.  I,  7  a  (F.  11).  Vgl.  unser:  „ein 
Jahrener  neunzig". 

§.  882  f.  Besondere  Erwähnimg  verdient  das  Zahlwort 
— ■  yit  in  der  Bedeutung  totus:  — •  ^  ^  ^^o  ^***  ^^^9  ^^ 
kiiän,  die  Betrachtung  des  ganzen  Lebens.  VII,  5  a  (F.  166). 
— '  S  ^>\o  y^^  kuok  cl  zin,  die  Menschen  des  ganzen 
Staates.  VU,  6a  (F.  169).^  ^^ -^X  .  tfO  —  H  ^2  ^ 
^  ^  ngü  tek  yit  zin,  ri  yit  kuok  ci  tdo  tsin  \,  ich  habe 
einen  Menschen  gefunden,  und  die  Räuber  eines  ganzen 
Staates  sind  gar  abgethan.  VIII,  4  b  (F.  195). 

§.  886  f.  Umstandswörter  fungiren  als  Verba ,  wenn  sie 
Object  eines  Hülfszeitwortes  sind:  ^  '^  ^  "tÖio  ^^  ^*  ^'^^^^ 
ye,  die  Vernunft  hat  bewirkt,  dass  es  so  war.  II,  8  a  (F.  35). 


Zum  synthetischen  Systeme. 

I.  Die  Satztheile. 

§■  962.  ^fH^Z^^'^^o  '^«^^  *''  '^ 
k'ek  cl  suk  ngü  se  yh,  als  neulich  zwei  Herren  als  Graste  in 
meiner  Hütte  nächtigten.  II,  7  a  (F.  33). 

§.  967.  Der  Genitiv  des  Ortes  (woher)  wird  in  der  Regel 
durch  die  blosse  Stellung  ausgedrückt,  doch  wird  bisAveilen 
zur  Vermeidung  von  Missverständnissen  Jj^  cJ  hinzugefügt: 
^  -^  H  .^o  ^^^  ^*  Kuok  §i,  Herr  K.  aus  Ts'i.  I,  IIb 
(F.  20).  Ohne  ^  könnte  es  heissen:  eine  Familie  aus  dem 
Staate  Ts'i. 

§.  980,  b.  Adverbien  der  Vergangenheit.  Statt  des  gewöhn- 
licheren =ö^  sik  gebraucht  Liet-tsi  mit  einer  gewissen  Vor- 
liebe das  seltenere   S  ndng,    einst:    J^  |  ^  fijj  ^  ^  ^ 


169     

kiü  hl  i  lüdng  cl  knng,  ndng  et  so  yhi  In  i  icäng  cl  pii,  wie 
sollte  dann  erst  der  damalige  Aufenthaltsort  verschieden  sein 
von  des  Königs  Palaste,  und  wie  sollte  die  Gegend  der  da- 
maligen Wanderung  verschieden  sein  von  des  Königs  Lust- 
garten. III,  2b  (F.  5U).  l^^iÖio  '^^^'^S'  ''^9^  loäng  ye, 
früher,  da  ich  vergesslich  Avar,  III,  8  a  (F.  73).  Vgl.  auch 
das  Beispiel  zu  §.  9(32. 

[h]  hidng,  vorhin:  fw]  ^  ^ -?*  ^*  ^o  ^*'-"*^  ^^9'^'-  ^i^^^ 
fs'l  tdo  cl,  vorhin  sah  ich  den  Herrn  hineinspringen  (für  -^ 
ist  nach  dem  Commentare  ^  zu  lesen).  II,  9  a  (F.  37). 
[hJ  ^  ;^  ^  l^  ^^  ^Q  hldng  ngü  si  cl  %  ii  tcen,  vorhin 
zeigte  ich  es  am  Schmucke  der  Erde.  II,  12  a  (F.  42).  Aehn- 
lich:  II,  12  a,  12  b,   13  a. 

Das  gleichbedeutende  und  gleichlautende  ^^  hidng  scheint 
lediglich  eine  graphische  Variante  des  vorigen  zu  sein:    \f\)\ 

sh  c'ut  ch  sik  ye,  ri  hidng  et  so  sij)  ce  hub  ye,  das,  woraus 
du  vorhin  hervorkamst,  ist  Felsen;  das,  wodurch  du  vorhin 
hindurchschrittest,  ist  Wasser.  II,  10b  (F.  41).  Aehnhch 
m  *  hidng-&:  ^  ^  'p);  ß.  m  \  I  Z  &  Jt  W 
3||^  I  I  Z  J^  o  ^^'  '^ö'*^  ^^  ^^^  y^^  hidng-ce  cl  c'ii,  st-iü  yeu 
hidng-ce  cl  zin,  nachdem  er  erwacht  war,  glich  der  Platz, 
auf  dem  er  sass,  dem  ehemaligen  Platze,  und  die  Bedienten 
ghchen  den  ehemalioen  Leuten.  ITT,  2  a  (F.  59).  Aehnlich 
VIII,  IIa  (F.  212).  ^ 

Pw  ^ö^  c'eu-sik,  vorhin,  habe  ich  nur  einmal  gefunden: 
I  I  ^  ^  Z  ^^o  ^^^^''^^'^  Ldi.-tän  Cl  Idi,  als  vorhin  L.  kam. 
V,  16  a  (F.  131).  Vgl.  übrigens  ^^  S  ceu-ndng  bei  Li 
T'ai-pek  (Zottoli,  Cursus  htt.  sin.  IV,  p.  312). 

§.  982.  Auch  mit  "b*  king  beenden  sind  Adverbien  der 
Zeitdauer  zusammengesetzt:  "^  H  king-zit,  den  ganzen  Tag, 
VIII,  10  b  (F.  210).  ^"^ 

§.  983.    3ä  g  yik-zit,  am  folgenden  Tage.  V,  12  b  (F.  124). 

§.  1081.  ^  tsin,  durchweg:  ^  ^  Z  M^^  "B  Z 
nK  1^  ^"}  "tÖi  o  y^^  seng  cl  k'i,  yeu  hing  cl  cudng,  tsin  hund 
ye,  der  Odem  des  Lebenden,  die  Gestalt  des  Geformten  ist 
durchweg  Trug.    III,    3b    (F.  63).     ^Tl^^Jkl^Z 


170      

p:o\^m^TZA^'mi(im  f.  ^  MiJ  R 

^^  1^  ficn-hiä  tsin  mi,  suk  k'ing  ci  tsai?  hidng-si  t'itn-hia 
cl  zin  k'i  slm  tsin  zu  zu  tsi,  zu  tsek  fän  mi  i,  wenn  die  Welt 
durchweg  verrückt  wäre,  wer  wollte  sie  umkehren?  an- 
genommen aber,  die  Menschen  der  Welt  wären  in  ihrem 
Herzen  durchweg'  wie  dein  Sohn,  so  wärest  du  im  Gegentheil 
wohl  verrückt.  III,  5  a  (F.  74). 

§.  1081  f.  ^  tsat,  vermischen,  wird  gelegentlich  adverbial 
=  alle  miteinander  (oder:  alle  durcheinander)  angewandt: 
^  0   tsaf  yuet,    Alle  miteinander   sagten.  V,   6  a  (F.  109). 

^  fM  ^^  ffj^o  ^^'^^■^"'^  siäng-hiü,  sie  kamen  alle  miteinander 
überein.  Ebendaselbst. 

Pronomina  der  ersten  nnd  zAveiteu  Person. 

§§.   1092—1104. 

Fül'  die  erste  Person  linden  sich  bei  Liet-tsi  die  Fiü'wörter: 
^  ngh^  ^  ngu,  -?•  ifi,  -^  in  und  ^  chn;  für  die 
zweite  Person:  :Hr  ("^)  ^";  ferner  mit  einer  gewissen  Vor- 
hebe ^  zok,  seltener  ^^  74";  endlich  einmal   \^   ri. 

Nachdem  G.  von  der  Gabelentz  neuerdings  in  seiner  Mono- 
graphie über  die  Sprache  des  Cuang-tsi  die  Frage  nach  den 
grammatischen  Unterschieden  dieser  Fürwörter  in  eingehen- 
derer Weise  behandelt  und  dm'ch  neue  Gesichtspunkte  ge- 
f()rdert  hat,  glaubte  ich  nicht  umhin  zu  können,  dem  an- 
geregten Gegenstande  auf  Grund  eines  möglichst  reichen 
Materiales  an  Beispielen  näher  zu  treten.  Das  Resultat  dieser 
Untersuchung  ist  im  Wesentlichen  eine  Bestätigung  der  in 
der  genannten  Abhandlung  aufgestellten  Gesichtspunkte.  Ich 
beschränke  mich  daher  in  dem  Folgenden  auf  die  Anführung 
einiger  Beispiele  flu*  die  einzelnen  Fälle,  der  ich  eine  stati- 
stische Uebersicht  der  Pronomina  der  ersten  und  zweiten 
Person  nach  ihrer  Function  folgen  lasse. 

/.   ^    ngo. 

1.  Als  Subject   schlechthin   habe   ich  ^   nur  einmal   con- 

statiren  können:  ^  ^5c  ^A-ß:  "tfeio  ^''9''  ^^"'/"  ^^  ^"* 
K'ieu  ye,  ich  bin  K.,   ein  Mann  aus  H.  VIII,  9b  (F.   208). 


171     

Die  Seltenheit  dieser  Function  erklärt  sich  aus  dem  Um- 
stände, dass  das  Subject  unausgedrückt  ])leibt,  wenn  es  ein 
leicht  zu  ergänzendes  Fürwort  ist. 

2.  Als  Subject  mit  modal -perfectischem  Prädicatc  kommt 
es  ebenfalls  einmal  vor:  ^^  ^  ^  y^  ;^o  '^^^  iven.  öl 
td-fu,  ich  habe  sie  (sc.  die  Worte)  von  einem  Grosswürden- 
träger gehört.  IV,  12  b  (F.  99).  Hier  hätte  man  ^  erwarten 
sollen. 

3.  Als  Subject  mit  folgendem  Adverb  oder  Hülfsverbum 
findet  es  sich  mehrfach:  1  tp^  ^  ^o  ^*^^  sang  liö  ts'un, 
wie  sollte  ich  noch  erhalten  bleiben?    I,  6b  (F.   10).   ^^ 

U  I  ^^  #  ^>  A^  U  I  ^^  ^  ^  ^*''  ^öff«  W  ngo  pit 

ngdi  ci,  zin  ngü  ....  wenn  die  Menschen  mich  lieben,  so 
liebe  ich  sie  nothwendigerweise;  wenn  die  Menschen  mich 
hassen,  so  hasse  ich  sie  nothwendigerweise.  VIII,  1  b  (F.  187). 

lilS-te^ffl^Bo  ^^5^0  '^«"^  sl  fing  put  yüng  ri 
muh,  ich  kann  sehen  und  hören,  ohne  Ohren  und  Augen  zu 
gebrauchen.  IV,  3  a  (F.  82). 

4.  Im  Objectscasus  steht  ^  ausserordentlich  häufig;  diese 
Function    durch  Beispiele    zu  belegen,    erscheint   überflüssig. 

5.  Prädicativ  finde  ich  ^  nur  in  einem  Beispiele:   ^  -^ 

^  ^  ^o  ^^  ^''^'^  ^'''*  f^^  ^^9^'  wissen,  dass  Gehen  und 
Kommen  nicht  vom  Ich  abhängt.  IV,  1  b  (F.  79).  (Ursäch- 
liches Prädicat.) 

6.  Genitivisch,  sowohl  mit  dem  Hülfsworte  >^  cl  als  auch 
ohne  dasselbe,  ist  ^  nicht  selten. 


//.   ^  ngü. 

^  ist  bei  Liet-tsi  unter  den  Fremdwörtern  der  ersten 
Person  bei  weitem  am  zahlreichsten  vertreten. 

1.  Als  Subject  schlechthin  findet  es  sich  nur  einmal: 
-^  S  I  ^  ^  ^  /J"*  H  I  "^  ^  o  ^^^  J^uok  ngü  st  cl,  siäo 
kuok  ngü  fü  cl,  den  grossen  Staaten  diene  ich,  den  kleinen 
Staaten  helfe  ich.  VHI,  3  b  (F.  192). 

2.  Ausserordentlich  häufig  kommt  es  als  Subject  vor  modal- 
perfectischem   Prädicate    vor :     j  ^  ^  ^  Jfö  "^  ^    ngü    cl 

1889.  "^  '^        13 


172     

k'i  k'b  iü  yen,  ich  hatte  oewusst,  class  man  mit  ihm  reden 
könne.  I,  8  a  (F.  13).  |  =^  ^^  ngü  sing  cl,  ich  hatte  es 
für  walir  gehalten.  U,  7a  (F.  33).  \\>X^  %  %.\^P 
■^HlJ  A  -fb^  ngü  i  ist  ivei  kue'i  ye,  cat  et  fsek  zhi  ye,  ich 
hatte  den  Herrn  für  einen  Dämon  gehalten:  nun  ich  ihn 
prüfe,  ist  er  ein  Mensch.  H,  9  a  (F.  38).  |  ^  i§o  ''^"  ^"'^ 
yen,  ich  war  erschrocken.  11,  13  b  (F,  45).  Uebrigens  scheint 
^*  nicht  unbedingt  ein  perfectisches  Prädicat  zu  erheischen, 
sondern  sich  auch  auf  solche  Fälle  zu  ersti'ecken,  in  welchen 
vor  dem  Prädicate  ein  Hülfsverbum  (resp.  Adverb)  zu  er- 
gänzen ist:  I  ^  ^Jr  ngit  in  zii,  ich  will  mit  dir  reden.  IE, 
4  a  (F.  28).  1^  ^  ngü  lodn  cl,  ich  will  mich  an  ihnen  er- 
götzen. II,  10  a  (F.  40). 

3.  Als  Subject  -\-  Adverb  oder  Hülfsverbum  kommt  ^^ 
häufig  vor.  Für  diesen  Fall  bedarf  es  kaum  der  Beispiele. 
Es  sei  niu'  erwähnt,  dass  das  Adverbium,  zu.mal  wo  es  sich 
um  Zeitangaben  handelt,  auch  vor  dem  Subjecte  stehen  kann: 

[wj  [^  -^  ^   0^^^    ^)  >^o    ^^'^'"^9  ''W''  ^*^'^^   ***   *^^   ^*^ 
vorhin    sah   ich   den  Herrn   hineinspringen.    H,  9,  a  (F.  37). 

4.  Sehr  häufig  finden  die  beiden  vorigen  Fälle  zugleich 
statt,  besonders  wenn  das  Prädicat  von  einem  Hülfsworte  der 
Vergangenheit,  wie:  |^  ki,  ^  Q  ki-l,  *^  cdng,  ^  sik, 
ft  ndng,    *^  sang,    [^J    hidng,    ^^  sl  u.  dgl.    begleitet  ist. 

5.  Seltener  findet  sich  ^  im  Objectscasus:  ^  ^  J^ 
W  ^  I  „    ts'i   k'i  so-t  st  ngü,    dies    ist's,    wesshalb    sie   mir 

dienen.  IV,  4b  (F.  85).  JÜäl^R^^o  ^'^  '^^'^  ^"  ^"^'  ^^^  ^^' 
trachte  mich  wie  die  übrigen  Menschen.  JV,  7  b  (F.  90). 

6.  Genitivisch  ti'itt  es  bekanntlich  mit  VorHebe  auf. 


-?•  kommt  bei  Liet-tsi  sowohl  als  Subject  schlechthin,  als 
auch  mit  folgendem  Adverbiuui  und  endlich  im  Objectscasus 
vor:  ^  ^  |ä  ^  J[^  I  ;^  :2  §g  Q  cdng  si  Ul  Idi,  i  iii  §1 
cl  oning,  versuche  mit  ihm  zu  kommen,  damit  ich  es  ihm 
klar  zeige.  11,  IIb  (F.  42).  ^  ^  ^o  "^'  *^*  ^^'  ^^^^  sagte 
ihm.  VI,  2b  (F.  137).  |  =^  ^-^  ni  sik  t'di,  wir  haben  vorhin 


173      

gescherzt.  Ul,  9  a  (F.  76).  ®  ffil  o"  I  ^^"  '''  ^^''^  ''"^  ^'^ 
wandte  sich  um  und  sagte  mh\  III,  3  b  (F.  G3).  ffi  |  ^  iil 
in  2>ing,  mit  mir  zusammen.  VI,  2  b  (F.  137). 

^   in   ist  mir  nur  in   dem  folgenden  Beispiele   begegnet: 

Glück  ist's,  dass  ich  mich  noch  nicht  mit  dir  unterredet  hatte! 
Vm,  2  a  (F.  188). 


IV- m 


cim. 


J^  scheint  mit  Vorliebe  in  einem  dem  -?•  entgegengesetzten 
Sinne  gebraucht  zu  werden  und  dem  Angeredeten  gegen- 
über die  Person  des  Redenden  als  die  angesehenere,  höhere 
zu  kennzeichnen.  Bei  Liet-tsi'  tritt  es  an  vier  Stellen  auf: 
im  II.  Capitel  braucht  es  der  Kaiser  Hoang-ti  von  sich,  in 
dem  VI.  Capitel  wird  es  erstens  im  Dialoge  zwischen  der 
Bestimmung  und  der  Kraft  von  der  ersteren  und  ferner  von 
Pek  Kung-tsi  in  seinem  Gespräche  mit  Si  Men-tsi  gebraucht, 
und  im  V.  Capitel  endlich  bedient  sich  Hia  Kok  dieses  Für- 
wortes in  einem  Dialoge  mit  dem  Kaiser  T'ang,  dessen  Unter- 
gebener er  war.  In  dem  letzteren  Falle  dürfte  sich  indessen 
der  Gebrauch  des  J^  aus  dem  Umstände  erklären  lassefi, 
dass  Hia  Kok  in  diesem  Gespräche  als  der  Lehrende,  der 
Kaiser  hingegen  gewissermassen  als  dessen  Schüler  auftritt. 
In  den  meisten  Fällen  erscheint  ^  als  Subject  mit  folgen- 
dem Adverbium,  mehrfach  auch  als  Object  und  je  einmal 
als  Subject  mit  perfectischem  Prädicate  und  als  Genitiv.  Hier 
einige  Beispiele:  1  ^  JS  ^^  ^^'^'^  kien  kiü  säm  yuef,  ich 
verharrte    drei   Monate    in   Müsse.     II,    2  a  (F.  24).    \)^  ^ 

^. I nz^^.m:^m ^^^^o  ^''™  «  - ^' 

cim  tek  cl  t,  ri  put  neng  ^  kdo  &ok  i,  ich  habe  es  wohl  er- 
kannt, ich  habe  es  wohl  erlangt  und  doch  wäre  ich  nicht 
im    Stande,    es    euch    mitzutheilen.  Ebendaselbst.  '^  ^  Ispl 

mMm\zip!.^m Mßß m. \z ^o  ^^\ 

kia  hl-zdn  yeu  k'i  cim  ci  sim,  tsdi-cäo  ngok-zdn  yeu  ngäo  ci 
sek,  daheim  hat  man  unter  dem  Scheine  der  Freundlichkeit 
eine  wegwerfende  Gesinnung  gegen  mich,  bei  Hofe  hat  man 
unter  dem  Scheine  der  Offenheit  ein  hochfahrendes  Wesen 
gegen  mich.  VI,  2  a  (F.  136). 

13* 


174      

^'- ik^iK ''^'- 

1.  Im  Subjectscasus  findet  sieh  j^  selten:  ^^^^  ^  J^/lM" 
^;?4r^  zu  c'u  kl,  zin  tsiäng  päo  zu  i,  bleibe  bei  dir  selbst, 
so  werden  dich  die  Menschen  wohl  beschützen.  II,  14  a  (F.  45). 

2.  Als  Subject  mit  perfectischem  Prädicate:  ^^'^  ^ 
^  ^  St,  M  cl  ci  i,  Si,  du  dürftest  es  erkannt  haben. 
I,  8b  (F.  14).  \%  ^  ^o  2?>  tek  6i  ^,  du  hast  es  wohl 
erlangt.  V,  13  b  (F.  126). 

3.  Sehr  oft  tritt  es  als  Subject  mit  folgendem  Adverb  oder 

Hülfsverbum  auf:  ^  |  g^  ^  A^  L  tffi j  :f  h6  M  A 
^ffi  I  '^  "tfe  f*^^  ^''  ^^^^'^  *''■  ^^"  i^'^^'O  zu,  r'i  zu  put  ntlng  st 
im  wü  zu  päo  y^,  nicht  dass  du  die  Menschen  veranlassen 
könntest,  dich  zu  beschützen,  aber  du  kannst  sie  auch  nicht 
veranlassen,  dich  nicht  zu  beschützen.  II,   14  b  (F.  46). 

4.  Auch    im    Objectscasus    findet    es    sich    in    zahlreichen 

Fällen:  iÖ  JK  :^  |  ^T  p.4  I  ^  ^  it  ifco  '"^'  ^;'^^'  ^'' 
k'h  kido,  kivi  zu  put  k'o  kiäo  ye,  anfangs  meinte  ich  du 
seiest  zu  belehren;  nun  bist  du  nicht  zu  belehren. 

5.  Sehr  häufig  steht  es  im  Genitiv. 

VI.   J^  zok. 

Dieses  sonst  seltenere  Fürwort  wendet  Liet-tsi  mit  einer 
gewissen  Vorhebe  an.  Es  scheint  sowohl  seiner  Bedeutung 
nach  als  auch  grammatisch  von  ^it  kaum  unterschieden  zu 
sein.  Eine  bedingende  Nebenbedeutung  lässt  sich  aus  den 
mir  vorliegenden  Beispielen  nicht  erweisen.  Am  häufigsten 
kommt  es  bei  Liet-tsi  im  Objectscasus  vor,  häufig  auch  als 
Subject  mit  folgendem  Adverb  oder  Hülfsverbum  sowie  ge- 
nitivisch; in  den  übrigen  FäUen  nur  vereinzelt:  ^  -^  1 
~^  ff  o  ^"'^  ^^^  ^^^  ^'*  ^^^'  jötzt  will  ich  dir  dessen  Wesen 
nfittheüen.  IV,  Ib  (F.  79).  jj^  :^  ffc  Ä  ft  ^o  ^'^ 
i-ivei  suk  H  suk  fei,  wer,  meinst  du,  hatte  Recht,  wer  Un- 
recht? Vm,  IIa  (F.  211).  ^  $p  ^  ^Q  zok  M  zok  ym, 
wenn  es  deinen  Worten  gemäss  ist.  VI,  1  b  (T.  134). 

VII.  ^^  ri  und  jjjj)    ri. 

^^  kommt  vorwiegend  genitivisch  vor:  -^^  |  ^o  *'''^"2/^" 
n  ci,  sage  zuvor  deine  Ansicht.  IV,  la  (F.  78).  |^^  J^  g 


..      .Q 


175 


/i  cl  so  icei .  .  .,  das  Avas  du  unter  .  .  .  verstehst.  IV,  1  b  (F.  79). 
^jÄ  I  W .  ^lÄ  I  ^^Q  ^<^"  '■<■  y^"^^)  •  ■  ■  ^^'^  ^'^  hing,  sei  vorsichtig  in 


deinen  Worten,  ...  sei  vorsichtig  in  deinen  Reden.  VHI,  la 
(F.  187),  doch  kann  es  in  dem  letzteren  Beispiele  auch  als 
adverbiales  Hülfswort  aufgefasst  werden.  Vereinzelt  fungii*t 
es  als  Subject  mit  folgendem  Adverb    und  als  Genitiv:    ^ 

H^  )^  "o^  I  o  ^^  ^^*^  *'  ^"^  ^''^'  ^^^^  ^^^^'  ^^^^'  I^^^^^^t  ^'^^^  i^"^^ 
dir  mittheilen?  H,  7  b  (F.  34).  |  :fc  »^  ^  |ft ,  ffi)  #  Pf 
"^  ^  ^  r"i  sie?!  hiok  jjut  sün,  n  heu  k'b  yen  se  i,  lerne 
du  zuvor  nicht  zu  blinzeln,  dann  lässt  sich's  hernach  wohl 
über  das  Bogenschiessen  reden.  V,  13b  (F.    126). 

\(q  vi  ist  mir  nur  einmal  begegnet:  siehe  das  Beispiel 
flu'  ^   hiäng  unter  §.  980  b. 

Die  folgende  Tabelle  veranschaulicht  das  statistische  Ver- 
hältniss  der  verschiedenen  Fürwörter  soAvie  ihrer  grammati- 
schen Functionen  untereinander : 


Casus 

Zahl  der  beobachteten  Fälle 

n 

^ 
n 

-t 

^ 

mii.iK 

* 

w 

m 

vSubj.  schlechthin 

2 

1     1 

2 

1     1 

Subj.  perf. 
Subj.  -f-  Adv.  etc. 
Subj.  +  Adv.  etc. 
mit  perf.  Präd. 

1 

6 

16 
14 

18 

1 

1 

1 

1 

9 

4 
13 

1 
3 

1 

Object 

27 

7 

3 

4 

12 

7 

1 

Prädicat 

1 

Antepos. 
Genitiv 

8 

9 

1 

2 
5 

1 

5 

4 

1 

Gesammtz.  d.  Fälle 

45 

65 

6 

1 

15 

38 

18 

7 

1 

§.  1115.  ^  ^  'Ml  §^  I^Q  xni't  öl  k'i  süi  ho,  er  wusste 
nicht,  Avas  er  daraus  machen  sollte.  11,   13  a  (F.  43). 

Das  vorwiegend  vorclassische  Interrogativpronomen  ^^ 
c'eu  findet  sich  bei  Liet-tsi  einmal:  [^  'S  ^  ^o  ^'^^^  klok 
Cl  tsäi,  wer  vermöchte  es  wahrzunehmen?  I,  9b  (F.   16). 

§.  1117.  — • , . ,  — ',  yit  .  .  .  yif,  der  eine  .  .  .  der  andere, 
als  Synonymausdruck  für  ^  ...  ^ ,  huok  .  .  .  huok :  f^  ]gr 
ffi?  — •  ^  Jfö  — •      rz  H  iü  yif,  put  iü  yit,  und  die  Mitwelt 


176     

schliesst  sicli  dem  einen  an,  dem  tmdereu  nicht.  I,  du  (F   14) 

H  yeu  vi  tsi,  k'i  yit  hdo  hiok,  k'i  yit  hdo  ping,  Herr  8i 
caus  Lu  hatte  zwei  Söhne,  der  eine  derselben  liebte  das 
Studium,  der  andere  hebte  das  Kriegswesen.  VIII,  3  a  (F.  192). 

s.  1131 ...  Ellipse ■■'pcKVi.n^z'^m^mm 

fl^P  ijfi  ^  tfll  ^  "Sf  T^o  ^^'^''^"^"^  l-wei  icdnrj  cl  küng-sit 
pdi-leu  ri  put  k'o  c'ü,  wäng  cl  c'ü-cuen  sing-leu  ri  put  k'o 
hiäng,  wdng  cl  p'in-iü  sm-ngok  (für  ^^  fdn  ist  ^^  sen  zu 
lesen)  ri  put  k'o  ts'm,  der  Zauberer  hielt  des  Königs  Palast 
für  gemein  und  nicht  bewohnbar,  des  Königs  Küchengerichte 
für  finnige  Maiüwm-fsgrillen  und  nicht  vorsetzbar,  des  Königs 
Weiber  für  übelriechend  und  nicht  nahbar.  III,   1  a  (F.  58). 

m-^^ZfJfß^,  ».f  Z m Ä *  $0  '--'■ 

kiok  Cl  so  W(ii  ce  sit ,  ratng  et  so  klcn  cc  mdng ,  mau  hält, 
was  man  wachend  thut,  für  Realität,  was  man  im  Traume 
sieht,  flu-  Trug.  III,  6  b  (F.  68). 

n.  Der  einfache  Satz. 
§.  1154.  Bildung  des  Causativum  dm-ch  ^   ling :   ^  h\ 

^  Hb  ^  ^  i^  ^  liu  o  ^^^^  ^^  ^^  '*^'*^  ^"^^  '^'^^  ^^^''^ 
cüng  tsHen,  ein  guter  Schütze  vermag  zu  bewirken,  dass 
der  nachfolgende  Pfeil  den  vorhergegangenen  treffe.  IV,  IIa 

(F.  97).  msM^^.^ßi4uz-JEo  3"  "■' 

sdng  k'i  seng,  ngan  nmg.  ling  kiiin  put  u,  jener  hat  selbst 

sein  Leben  eingebüsst;  wie  sollte  er  vermocht  haben  zu  be- 

wii'ken,    dass  der  Fürst  nicht  sterbe?   VIII,  IIb   (F.  213). 

§.  1175-|-.  Inversion  des  Objectcs  ohne  Negation  und  ohne 

Hlüfswörter:    ^  Ä  "f-  3^  ffi  ifc.ffH  A^  Ä.36;^ 

iÖi.riTiA-f- ^,g£iaiil.nii  AT  #o  ^''"'  '''  *'^ 

ping  H  ye,  ri  zin  tst  tat,  jung  tstik  ye,  .  .  .  king,  ping  mdo 
ye,  .  .  .  ngdi,  ich  bin  mit  dem  Herrn  von  derselben  Gene- 
ration, und  die  Menschen  kennen  den  Herrn;  desselben  Ge- 
schlechtes, und  die  Älenschen  verehren  den  Herrn;  desselben 
Aussehens ,  und  die  Menschen  lieben  den  Herrn.  VI ,  1  b 
(F.   135).    Man   beachte    übrigens,    dass    -^    im   gegebenen 


sin: 
'ei 


177     

Falle  als  Synonyinaiisdruck  füi-  das  Prononieu  der  zweiten 
Person  dient  und  vergleiche  hiezii  §.  345  der  Grammatik. 
§.  1217.  ^^  fei  pflegt  das  Prädicat  nicht  schlechthin  zu 
negiren,  sondern  nur  partiell,  es  stellt  nur  das  gegebene 
Prädicat  in  Abrede,  ohne  die  Möglichkeit  eines  behebigen 
anderen  zu  negiren.  Aus  dieser  Eigenthümlichkeit  dürfte 
sich  auch  die  Anwendung  des  ^  in  Antithesen,  sowie  im 
Sinne  von  nisi  erklären.  ^^  verhält  sich  zu  ^  put  wäe 
B^   1^    rt    zu    f^   2^     ri-i    oder    wie    ^  suk    zu    ^' 

zhi  ci  cudng  r'i  yeu  tu  simj  et  teJc,  diese  hatten  eine  Gestalt, 
die  nicht  menschlich  Avar,  aber  sie  besassen  die  Tugend  von 
grossen  Heihgen.  U,  16  a  (F.  50).  Es  ist  hier  nämlich  von 
Fuk-Hi,  Öin-Nung  u.  a.  die  Rede,  Avelche  Thierleiber  hatten. 
§.  1222.  ^  fut,  nicht  können:  ^M^-'^MKfy 
jffi^^.  ngü  kuok  yik  yho  sing  zhi  ts'i,  fut  et  hü,  in 
meinem  Staate  giebt  es  auch  einen  Schüler  eines  heiligen 
Menschen;   solltest  du  ihn  nicht  kennen?   (wäre   es    möglich 

dass  .  .  .)  IV,  2b  (F.  81).  ^^^^^^.^ffi^o 
tst  cl  sien-seng  st  i,  fut  liuot  t,  des  Herrn  Lehrer  wird  wohl 
sterben,  er  wird  wohl  nicht  am  Leben  bleiben  können.  11, 
12  a  (F.  42). 

§§.   1202 — 1225.  Zur  Synonymik  der  Negationen:   ^  ^ 

:^^  M  Ä  ;g  -töi  o  /"  -^"^  ^'^""^  f^^  ^^"^  ^^'*  ^^'  y^'  ^^"^^^ 

er  es  nun  nicht  w^agen  mag,    so    ist    es  nicht   dass  (ce  n'est 

pas  que)  er  nicht  den  Willen  dazu  hätte.    11,    18  a  (F.  55). 

§.  1233.   ^  :|äfe  put-tdi,  es  bedarf  nicht  erst,  nicht  nöthig 

haben,  erst:  B  W\  ^^  ^  \  \  %^  M  tfÖ  ^,\\  ^  ^ 

t?ij » j  I Ä  ^  ffi  Ä  j  I  'sm_^  ^.  1 1 Ä  $. 

ffi)  •tr  ^^''''  ^^^^  y''^  y^^''  V^'^^  ^^"  stn-Ung  r'i  seng,  j)ut  tdi 
ylni  ydng  rt  hing,  put  tdi  zit  yuet  r'i  ming,  put  tdi  sat-luk 
rt  yäo,  put  tdi  tsiäng-ylng  rt  seil,  put  tdi  ngu-kuk  r'i  st, 
put  tdi  tsengkudng  r'i  i,  put  tdi  ceu-ce  r'i  hing,  gleichwohl 
giebt  es  auch  solche,  die  nicht  erst  der  Geisteskraft  bedürfen, 
um  zu  leben,  die  nicht  erst  des  Yim  und  Yang  bedürfen, 
um  Gestalt  zu  erlangen,  die  nicht  erst  der  Sonne  und  des 
jVIondes  bedürfen,  um  zu  leuchten,  die  nicht  erst  des  Tödtens 


178-    

und  Mordcns  bedürfen,  vim  kurzlebig  zu  sein,  die  nielit  der 
Pflege  bedürfen,  um  langlebig  zu  sein,  die  nicht  erst  der 
fünf  Getreidearten  bedürfen,  um  sich  zu  nähren,  die  nicht 
erst  seidener  Stoffe  bedürfen,  um  sich  zu  kleiden,  die  nicht 
erst  der  Schiffe  und  Wagen  bedürfen,  um  zu  fahren.  V,  7  a 
(F.  111). 

§.  1234.  "pj*  Ä;'ö  vor  activem  Verb  um:  ^^  ')M!  ^  ^ 
^C  "tfei  o  ''^^''^9  y^'^''  ^^  ^'^  kido  ye,  Diejenigen,  welche  schwim- 
men können,  können  es  lehren.  11,  8  a  (F.  36). 

§.  1246  f.  ^  tsiäng  dient  bisweilen  als  Ausdruck  der  Ver- 
muthung  oder  bescheidenen  Frage:  -4^  ^  ^jM-  'j^  ^  ^^o 
sien-smg  tsiäng  hö-i  kido,  wie  mag  wohl  der  Meister  unter- 
richtet worden  sein?  I,  1  a  (F.  1).  ^  ^  ^^  ^^ 
^  '^  :^  J^  ^o  ^^^  tsiäng  si  meng  kien  sin  ce  cl  tek  luk 
ye,  es  wird  wohl  gewesen  sein,  dass  du  im  Traume  den 
Rcisigsammler  das  Reh  fangen  sähest,  m,  7  a  (F.  71).   pQ 

±  M  >#  ^  ^  ^AM  ^o  ^''  ''■''  ^^*«"^  f^'^  ""^'^'J 
fen  zin  luk  hü,  ei,  sollte  der  Richter  etwa  wieder  geträumt 
halben,  dass  man  das  Reh  der  Leute  theilte?  III,  7  a  (F.  71). 
^^  B^  S(  "^o  ^^'^'~^''^9  neng  i  hü,  er  würde  im  Stande  sein, 
dem  Einhalt  zu  thun!  III,  8b  (F.  74).  ^  ß  '^  ^  ^iZ 
i^  ^  -^o  ^^'  *^^*  ^"^  ^'  ^^^  tsiäng  yen  tsdi,  wir  sind  nun 
einmal  Räuber:  wo  sollte  da  Menschlichkeit  sein?  VHI.  9a 
(F.  206). 

§.  1250.    ^^  t'ai   ohne  Negation   in  vcrmuthendem  Sinne: 

dieses  zeigt  doch  Avohl  die  verborgene  Triebfeder  meiner 
Tugend.  II,  12  a  (F.  42).  Ä^Ä^S^^ifeo 
si  t'äi  kien  ngü  sen  ce  ki  ye,  dieses  zeigt  doch  Avohl,  dass 
meine  Güte  die  Triebfeder  ist.    II,  12  b  (F.  43).   ^  ^  ^ 

W  ^  Wi  ^  iÖio ^^^^9  ^'^  •  ■  ■'  <^^^^^^^  zeigt  doch 

Avohl  die  Triebfeder  meiner  in  Gleichgewicht  befindlichen 
Kraft.  Ebendaselbst  ^  =  fast,  nahezu  (vgl.  ^  "j^  f'di-iii, 
§.  745,  a):  j^  ^  fij)"  ^f^^  kuok  t'äi  cing  suk,  im  Staate 
wurde  es  fast  zur  Sitte.  II,  Ga  (F.  31). 

§.  1253.    |ff  ^    .   .  .  .    ^    sn-ki   .  .  .   hü,   vielleicht   (in 


179 

hoffcudem  Sinne) :  [  |  ^  Ijp^  |  hl-kl  k'i  c'eü  Im,  vielleicht 
dürfte  er  docli  geneseuTlII^  8  a  (F.  72). 

§.  1259.  ^^  2^  ki-t,  bereits,  als  energische  Form  des  Per- 
fectums :  ^  |  1  ^  ^  ^  -j-  ^  ^  ngü  ki-i  hing  nien  kieu- 
sip  i,  schier  neunzio- Jahre  habe  ich  bereits  durchlebt.  I,  7  a 

(F.  11).  I  [  m  ^z  1^.  XRäfAZMo,  ^^''  ^^^ 

lout  ci  hing,  yeu-ts'ie  yik  zin  ci  liü,  nachdem  er  die  Formen 
der  Dinge  verändert  hatte,  Avandelte  er  auch  noch  die  Ge- 
danken der  Menschen.  III,   1  a  (F.  57). 

§.  1261  f.  "^  ts'eng  mit  folgender  Negation  verstärkt  die 
letztere  =  nicht  einmal:   \^  ^  ^  ^  ^\lf  ^  ^  \\\ 

'Z  — '  -^vÄ  $R  j^  -^  '^o  ^  ^*'^^"'  ^^^*^"  ^"^^  ^^'^  ts'eng  put 
neng  hoci  §än  cl  yit  mdo,  k'i  zd  t'u  Sik  ho,  du  vermagst  nicht 
einmal  in  vorgerückten  Jahren  mit  der  übriggebliebenen  Kraft 
ein  Haar  des  Berges  herabzuwerfen  —  wie  soUte  es  da  mit 
Erde  und  Gestein^ stehen!  V,  6  a  (F.  109).  |  ^  dgi  ^H  ^ 
S^  "^o  ^^'^^^9  V^^  ^^^  suäng-ts'l  zok  tsi,  du  gleichst  nicht 
einmal  dem  schwachen  Kinde  der  Wittwe.  Ebendaselbst.  ^ 

±ßjt  ^  2  P^  I  *  B^  Bf  fff)  »  B  *  ff  Ho 

s.  §.  388.  Im  Gegensatze  zu  ^  -^  icei-cäng,  noch  nie,  be- 
deutet ^  -^  noch  nicht  einmal. 

§.  1265.  ;^  .  .  .  '^  y'ik  .  .  .  yik  mit  folgender  Negation 
-weder  noch:    :^^  :^  ^  Jg  ^  Ä  ^  f  ij  ^  ^, 

*  >P  ^  «  :2  Ä  #  W  W  W.  *  T>  ^  *  ^ 

fai  li-hdi,  .  .  .  .  p\ ;   •  •  •  fu-ts'i  c%  ivei  ngb  si,  zok  zin 

cl  wei  ngb  yeu,  ich  kannte  weder  Recht  und  Unrecht,  Vor- 
theil  und  Schaden  meiner  eigenen  Person,  noch  Recht  und 
Unrecht,  Vortheil  und  Schaden  jener,  noch  Avusste  ich,  dass 
der  Meister  mein  Lehrer  und  jener  jMensch  mein  Freund  sei. 

II,  3b (F. 27).  ^:ff%  9^^M\\\\o  ^%  y'^ >^ 

Cl  ye,  ein ,  II,  5a  (F.  29).    #  ^  ^  ^  :^^  ^  M 

^J^fflB  J^ffl;^J.^ffl  ^^'o  --  ^.^^  *^'  -^ 

.  .  .  yung  VI,  .  .  .  muk,  .  .  .  lik,  .  .  .  sim,  wer  sich  darauf 
versteht,  der  Norm  gemäss  zu  sein,  braucht  weder  Ohren, 
noch  Augen,  noch  Kraft,  noch  Herz.  IV,  13  a  (F.  100). 


180     

§.  1268t.    I^    t'üng,  gleichfalls,  in  gleicherweise:  J^  ]^ 

ZMA^J^l^p -f-, ?jf  M  *^ lo  ^'' ''  ^'  ^''T 

zin  Meng  si  t'üng  yeu  vi  tst,  so  yep  yik  t'üng,  des  Herrn  !Si 
Nachbar,  Herr  Meng,  hatte  in  gleicher  Weise  zwei  Söhne; 
ihr  Beruf  Avar  ebenfolls  der  nänJiche.  VIH,  3  b  (F.  192). 

§.  1272.  '(Ö  tan,  blos,  nur,  ist  keineswegs  ausschliesshch 
nachclassisch,  wie  sein  Vorkommen  bei  Liet-tsi"  beweist:   -^ 

zip  5ui  liuo  y'l  i  tsäl,  sollte  er  nur  an  steile  Abhänge  heran- 
treten und  in's  Wasser  und  Feuer  gehen  —  und  sonst  nichts? 

H,  7  b  (F.  33).  ^  [  ft  7^  :t;;Ö  f  H  ffi  B  o  ß^  ^«'^ 
sieu  yit  sin  ci  Lü  kuok  vi  \,  nicht  einmal,  dass  ich  durch 
die  ausschliessliche  Pflege  der  eigenen  Person  auch  nur  den 
Staat  Lu  regiert  hätte.  IV,  1  b  (F.  79). 

§.  1272 -f.  :^  t'ü,  nur,  mit  der  antithetischen  Neben- 
bedeutung: nur  —  aber  noch  nicht,  nur  —  aber  nicht  auch; 
somit  der  Finale  |^v3S^   '"*  entsprechend:  !^  1  ^  |^   ~f^ 

t'ü  ci  lok  t'ien  ci  ming  ci  icü  yeu,  icei  ....  yeu  yeu  ci  td, 
du  weisst  nur,  dass  Aver  sich  des  Himmels  freut  und  das 
Geschick  kennt,  keine  Traurigkeit  habe,  du  kennst  aber 
noch  nicht  die  Grösse  der  Traurigkeit  dessen,  der  sich  des 
Himmels   freut   und    das   Geschick  kennt.    IV,    1  b    (F.  79). 

JÖl  ^J"*  3^  ie?  >Ö  ffil  ffl  Mo  ^'i«"-^^' '«'■«^»-^«'■w'' <« '^ö'^ />% 
seng  lei  ye,  lei  ivü  kael-tsien,  t'ü  l  siüo  td  ci  lik  vi  siäng  ci, 
Himmel  luid  Erde  gehören  sanimt  uns  zu  der  gleichen  Art 
lebender  Wesen;  in  der  Art  giebt  es  weder  Ansehen  noch 
Niedrigkeit:  nur  (oder:  erst)  durch  Kleinheit  und  Grösse, 
durch  AVeisheit   und  Kraft    beherrschen    sie  einander.    VIH, 

I2a-1,  (F.  215).  m\Z-^  \pi  :)§^  ff  f?n  it  ^  -f* 
Z  "tÖiG  ^^^'^'^*^'^  ^^  /"  *'^^  2/^^^  ^^*  ^***  ^"^  kido  ngü  fat  cl  ye, 
dos  Nachl)ars  Vater  wünschte  nur  Brennholz  zu  machen, 
darum  beredete  er  mich,  ihn  (sc.  den  Baum)  zu  fällen.  VIH, 

13a  (F.  217).  M  ^  Z  ^  Z-  M.A.\  M.  p^o  ^^'*« 
kl7n  ci  si  put  kien  zin,  t'ü  kini  kmi,  als  ich  das  Gokl  nahm, 
sah  ich  nicht  die  ]\[enschen,  sah  ich  nur  das  Gold.  VHl,  131) 
(F.  219). 


181     

§.  1277.  Die  Finale  ^^  /i,  nur,  mit  der  antithetischen 
Nebeubecleutung:  nicht  —  sondern  nur,  noch  nicht  —  sondern 
erst:  ^^  ^  gj  ^Sf^  ts"i  Tsin  kuoJc  rt,  das  ist  ja  erst  der 
Staat  Tsin  (sc.  noch  nicht,  wie  ich  dir  eingeredet  hatte, 
Yen),  m,  9  a  (F.  76). 

§.  1296  f.  Comparativ  durch  ^  tsEng :  1^  \  ^  ^  ^  ts'i 
fseng  i  i,  dies  Aväre  noch  seltsamer.  IV,  3  a  (F.  82). 

§■  1297t.  ^^..J^yik  ■  .  .  ytk,  je  .  .  .  desto:  Äg 

l®li5o  ^^^'^  tsiok  yik  kao,  ngä  ci  yik  hiä,  ngü  kuan  yik 
id,  ngü  sim  yik  siäo ,  ngü  luk  yik  heu,  ngü  Sl  yik  fok,  je 
höher  mein  Rang,  umso  bescheidener  meine  Absichten,  je 
grösser  mein  Amt,  umso  geringer  mein  Sinn,  je  reichlicher 
mein  Einkommen,  umso  grösser  meine  Ausgaben.  VIII,  Sa 
(F.  205). 

§.  1319.  Die  Finale  ^  ye.  kommt  vor:  1.,  in  zweifelnder 

Frage:  X  ^>B  "^  #  ffil  ^  fPo  2/^'^  ^^''  ^'o  tek  li  yeu 
ye,  wie  wäre  es  denn  noch  möglich,  in  ihren  Besitz  zu  ge- 
langen? I,  IIb  (F.  19).  ^  ^l^*"^  ^lo  ^^'~^^  ^^^'  ^'^  ^"^'^ 
ye,  kann  die  Bootslenkung  erlernt  Averden?   II,  8  a  (F.  36). 

#  ?L  Ji  fl^oH^fi  &o  f'^'  ^'''"^  ^'^''^^^  2/^-  2/^^^^-  ^'^' 
ye,   ist  es  nicht  K.?    er  sprach:    Ja.  JY,  2b  (F.  81).    2.,  in 

der    Doppelft-^ge:    ^%^ZM  ^.ih%  ^^  M. 

^rb  ^^  -^  ^S  I  o  ^^  t'ien-ti  Gl  tek  ce,  suk  loei  tdo  ye?  suk 
icei  jmt-tdo  ye,  was  diejenigen  betrifft,  welche  die  Tugend 
von  Himmel  und  Erde  kennen,  wer  ist  Räuber  und  wer 
Nichträuber?  I,  12  b  (F.  21).  Bisweilen  steht  die  Finale  ^ 
in  solchem  Falle  nur  am  Schlüsse  der  zweiten  Frage,  oder 
^  kann  den  ersten,  -^  hü  den  zweiten  Fragesatz  ab- 
schhessen:  jöf  ^  ^  ^^  ^  ^  ^  [  ^  ho  yung  ci  pi  meng 
ngo  meng  ye,  was  brauche  ich  zu  wissen,  ob  jener  geträumt 
habe  oder' ich?  IH,  7  a  (F.  71).  ^  ^  ^  Ä  *,  ^  L 
Ä  S  Ä  ^o  ^"^^  1^^^^  ^''^  /'"^i/  ^'"*^  ^^9'->  y^>  ^^fo  cing  fang 
hü,  schliesslich  wusste  ich  nicht,  ob  der  Wind  auf  mir  oder 
ich  auf  dem  AVinde  dahinfuhr.  II,  3  b  (F.  27).  3.,  in  rhetorischer 
Frage :    ;^  ^  |^  |  ^    k'l   k'b    tek   ye ,    könnte    das    erlangt 


182 

werden?  III,  6b  (F.  70).  Endlich  4.,  kommt  ^  nicht  nm- 
in  fragendem,  sondern  auch  in  rein  vermuthendem  Sinne  vor: 
III,  7a,  siehe  unter  §.  1234.  Ferner:  4^  ft  #  J^  ;g  ^ 
J^  ^*  fi  I  Q  Ä;it?i  ctn  tek  luk  H  zok  et  meng  cen  ye,  da  du 
nun  in  Wahrheit  ein  Recht  erlangt  hast,  ist  dein  Traum  doch 
wohl  wahr,  m,  7  a  (F.  71).  #  $P  ^  ^  ^  ^  @  ^  ^ 

■^^.mm^  iit  L  iJt  m  *  z  ^;r « i  o  f ^^^^  ^-^^ 

ijhi,  ngh  kii  icd  kang  iil  wut,  r'i  lout  zok  tn't  i/e;  ts'i  tsek  zok 
ci  so  ci  ye,  Avenn  es  sich  deinen  Worten  gemäss  verhält,  so 
habe  ich  sicherlich  kein  Verdienst  um  die  Dinge ;  und  doch 
sind  die  Dinge  derart?  dies  ist  also  doch  Avohl  in  Folge  deiner 
Leitung.  VI,  1  b  (F.  134). 

§.  1338.  ^  '^  ndi  ho:  \  1^  ^  |^  "^o  ^^"^^  '^^  2/^*^ 
peng  cid  hu,  Avie  kannst  du  ein  Bersten  und  Hinabfallen  be- 
sorgen? I,  10  a  (F.  17).  ^  ^^  i^o  *^^"  ^*'  ^^"*'  '*^'*  ^^^® 
aber,  wenn  die  Erde  zu  Grunde  ginge?  Ebendaselbst. 

§.  1344.  -J^  hü,  Avie?  I,  IIb,  s.  unter  §.  1319. 
^  §•  1344t.    tn  :^   hü-wei  =^^   ho-uü:    %% ^^  f^ 

^  ?P>  I  I  ffn  Ä  ?^o  ^*^  ^"  /^*  ^"^  y^^  Att-tüei  rt  st  ngo, 
ei,  bist  du  denn  nicht  ein  Räuber?  wie  kommst  dazu,  mich 
zu  speisen?  VIE,  9  b— 10a  (F.  208). 

§.  1349.  i^  yEn  als  örthches  Frageadverb,  jedoch  im  Hin- 
blick auf  die  Möglichkeit  gebraucht:  J^^j^^t^o  ^^''^ 
ycn   ci  t'ü  sik,  wohin  wollt   ihr  überdies  Erde    und    Gestein 

thun?  V,  6a  (F.  109).    Wc%  ^^  ^^'^M\'^o  ^^  ^^ 

täo  l,  zin  tsiang  yen  tsdl,  wir  sind  nun  einmal  Räuber,  wo 
soUte  da  Menschlichkeit  sein?  VIII,  9  a  (F.  206).  Vgl.  unter 
i^.  1246  t. 

m.  Der  zusammengesetzte  Satz. 

§.  1394t.  'jj  rfli  ß'>^r^-h  alsbald,  gleich:  ^|  |  ^^  U 
fäng-ri  fän,  Avarum  kehrst  du  gleich  Avieder  um?  II,  13  b 
(F.  45). 

§.  1404.    ;^  ts'ünij,   entsprechend,   gemäss,   je   nach   .  .  . 

zlj)  hub  ts'iu  khn  ce,  ts'üng  so  tek  to-suo  idng  zok,  wenn  du 


183 

im  Stande  bist,  in's  Feuer  zu  gehen  und  den  BrokatstofF  zu 
holen,  so  will  ich  ihn  dir,  je  nachdem  wieviel  du  bekommst 
(gemäss  der  Quantität  des  Erhaltenen)  schenken.  II,  6  b 
(F.  32). 

§.1414.  W  ...  Q  >  .  .  .  rfin,  weil  .  .  .  daraufhin,  darauf- 
hin dass:    0  A  :2  ^  H  11  Ä  :^  ^o  .^  ^"^  ^^  ^«^  y'''' 

icei  sik  wei  tdo,  daraufhin  dass  der  Mensch  ein  Räuber  war 
behaupten,  dass  die  Speise  ein  Räuber  sei.  VIII,  10  a  (F.  208). 
§.  1419.  Bisweilen  findet  sich  ^ij  tsek  nach  einem  Vorder- 
satze, der  weniger  in  bedingendem  als  in  concessivem  Sinne 
aufzufassen  ist,  wie  ja  auch  das  Deutsche  die  bedingende 
Form   für  Concessivsätze   kennt:    ^^  ^  \^  -^  -y'  ^  jg| 

wei  öl  i,  tsek  yeu  yeu  ci  yen  ch  i,  hielt  ich  anfangs  wohl  des 
Meisters  Lehre  für  das  Vollendetste,  so  dürfte  es  doch  etwas 
geben,  was  noch  vollendeter  wäre.  II,  Hb  (F.  42).  Man 
beachte  die  Finale   ^   im  Vordersatze. 

§.  1428  f.    [^) 'ß^   hidng-si  =r  aber   angenommen   dass:    [  1 

^  "T^  J^  A  ^  ^^  ^  ^  i^  "^o  ^^"^Ö''*^  t'ien-hiä  cl 
zin  k'i  slm  tsin  zu  zu  tsi,  aber  angenommen,  die  Menschen 
der  Welt  wären   durchweg  wie   dein   Sohn.    III,    9  a  (F.  74). 

§.  1431.  Auffallend  ist  nach  satzeröflfnendem  ^  sfd  die 
Verkürzung  des  concessiven  Vordersatzes  in  einen  adverbialen 
Satztheil,  indem  das  Subject  desselben  dem  Prädicate  ge- 
nitivisch  untergeordnet  Avird:  ä6^Wi^AS^>2l 
^  rfii  f*^  iS  ^  j^  ^  *^*^  t'ien-ti  Cl  td;  wdn-iout  et  tö 
rt  loei  t'ido  yik  cl  cl,  so  gross  auch  Himmel  und  Erde,  so 
vielfältig  die  zehntausend  Dinge  sind  (trotz  der  Grösse  von 
Himmel  und  Erde  u.  s.  w.),  verstehe  ich  mich  nur  auf  Grillen- 
Hügel,  n,  9  b  (F.  39.) 

Der  Nachsatz  zu  einem  mit  ^  beginnenden  concessiven 
Vordersatze  kann  durch   ein  recapitulirendes  ^  ^  sid-zdn 

eingeleitet   werden:    ^  ^  Z  ^^  '^^  X^  ^  ^f(  \^M 

^  ^  —  i^  itk. W  ^  .-f-  W^o  '^i  ''f  f  ^"'^  y'^ 

l)ut  Ci  so-i,  sui-zän  yeu  yit  iü  ts'i,  si  iü  tsi  yen  ci,  obschon 
mein  Herz  die  Ursache  auch  nicht  kennt,  so  gibt  es  gleich- 
wohl eine  solche  hier;  ich  w^erde  versuchen,  mit  den  Herren 
darüber  zu  reden.    H,  7  a  (F.  33)-     Faber  übersetzt:    „Mein 


184     

Herz  keunt  auch  nicht  die  Ursache.  Doch,  da  es  einmal  so 
ist,  will  ich  ersuchen,  es  den  Herren  raitzutheilen."  Das  ist 
zum  mindesten  sehr  frei. 

§.  1443.     \fa  ^^  ■  ■  •    \^  JL   '^^-y'^u  .  .  .  ri-hoiüKj,    wenn 

schon  .  .  .  um  wieviel  mehr :    f^  3|^  ^  :;^  ^  IIH  ^  ^  f^ 

^  i^  rt-yeu  zok  si,  ri-hodng  wdn  sing  ci  cü,  wenn  es  sich 
schon  (mit  diesen)  so  verhcHlt,  um  wieviel  mehr  mit  einem 
Herrscher  über  zehntausend  Schlachtwagen.  H,  14  a  (F.  45). 

IV.  Stilistik. 

§.  1416 f.  Chiasmus:  ]^  ^  j^^a^o  '''■  *""^  ^^  kuän 
fing,  was  Ohr  und  Auge  sah  und  hörte.  IH,  2  a  (F.  58). 
II^MISi^ffl^Bo  '^30  »^en^f  si  fing  put  yüng  rt 
nnik,  ich  vermag  zu  sehen  und  zu  hören,  ohne  mich  der  Ohren 
und  Augen  zu  bedienen.  IV,  3  a  (F.  82). 


Herr  v.  d.  Gabelentz  sprach  über  Stoff  und  Form  in  der 
Sprache. 

Vorbemerkung. 

Die  folgende  Abhandlung  ist  bestimmt,  als  Capitel  eines 
grösseren  Werkes  zu  erscheinen,  dessen  Äbschluss  ich  noch 
nicht  absehen  kann.  Der  Gegenstand  den  sie  bespricht,  gehört 
zu  den  vielumstrittenen,  und  die  Streitfrage  ist  recht  eigentlich 
eine  grundsätzliche.  Meine  Anschauungen  aber  weichen  von 
denen  hervorragender  Vorgänger  und  Zeitgenossen  erheblich  ab, 
und  ich  habe  geglaubt,  sie  lieber  selbständig  entwickeln,  als  zu 
einer  Polemik  ausspinnen  zu  sollen. 

Eintlieilniig  der  Rede  in  Stoff  nud  Form. 
A.   Der  Stoff. 

Wir  halten  uns  an  die  specifisch  menschliche  Sprache ,  das 
heisst  an  diejenige,  in  welcher'der  Gedanke  gegliederten  Aus- 
druck findet,  und  fragen:  worin  besteht  deren  Stoff?  Die  Ant- 
wort giebt  sich  von  selbst:  in  Allem  was  des  Menschen  Denken 
erregt.  Was  alles  dies  sein  kann,  braucht  hier  nicht  weiter  er- 
örtert zu  werden.  Uns  ist  es  für  jetzt  gleichgültig,  ob  der  aus- 
zudrückende Gedanke  eine  fertige,  eingebildete,  erwartete  oder 
gewollte  Thatsache,  eine  innere  oder  äussere,  eine  Schluss- 
folgerung oder  was  immer  enthält.  Darauf  kommt  es  uns  an, 
wie  er  seinen  Stoff  gliedert. 

Um  ihn  zu  gliedern ,  muss  er  ihn  zunächst  zerlegen ,  dann 
wieder  verbinden.  Stoff  lässt  sich  nur  in  Stoff  zerlegen,  nur  in 
der  Verbindung  formen,  die  Formung  ist  ausschliessliches  Er- 
zeugniss  der  Verbindung,  und  die  Verbindung  dient  ausschliess- 
lich dem  Zwecke  der  Formung.  Unter  Verbindung  aber  haben 
wir  sowohl  die  blosse  Aneinanderfügung  als  auch  die  gegen- 
seitige Durchdringung  zu  verstehen,  denn  beide  sind  Mittel  der 

1 889.  .  I  't 


186     

Formung.  Allein,  dies  sei  schon  jetzt  l)emerkt.  —  nicht  immer 
dient  die  Formung  dem  Zwecke  der  Zergliederung  und  Ver- 
knüpfung, sie  kann  auch  den  Einzelstoff  für  sich  l)earl)eiten,  — 
man  denke  an  unsere  Diminutiven  und.  als  Beispiele  der  Durch- 
dringung von  Stoff  und  Form .  an  die  dialektischen  Ausdrücke 
Kietze  =  Kätzchen.  Zicke  =  kleine  Ziege.  Mit  Formungen  dieser 
Art  haben  wir  es  jetzt  noch  nicht  zu  thun. 

Nun  müssen  wir  daran  denken,  dass  allerdings  in  der 
Regel  der  Gedanke  mit  Einem  Schlage  wie  ein  fertiges  Bild  vor 
uns  steht.  Ich  sage:  in  der  Regel:  denn  es  giebt  Ausnahmen, 
wo  uns  die  Bestandtheile  des  Gedankens  Stück  für  Stück  kom- 
men. Jedenfalls  steht  der  Gedanke  fertig  und  ganz  vor  unserer 
Seele,  ehe  er  in  der  Rede  zum  Ausdrucke  kommt:  und  wenn 
ich  etwa,  zögernd  innehaltend,  sage:  »Sechs  mal  siebzehn  ist 
....  hundertundzwei',  so  hat  mir  doch  von  Anfang  an  die  Idee 
eines  noch  zu  bestimmenden  Produktes  vorgeschwebt,  und  der 
Gedanke  war  mithin  formell  vollständig.  In  dieser  ursprüng- 
lichen Ganzheit  wollen  wir  ihn  eine  Vorstellung  (Gesanuutvor- 
stellung)  nennen.  Ihn  in  seine  Bestandtheile  zu  zerlegen  und 
diese  Theile  zum  Wiederaufi^aue  zu  verbinden  ist  Sache  des 
redebildenden  Denkens.  Nur  mit  diesen  Bestandtheilen  haben 
wir  es  hier  zu  thun :  wir  wollen  sie  Einzelvorstellungen  nennen 
im  Gegensatze  zu  jener  Gesammtvorstellung,  die  das  Denken 
zerlegend  zu  bearbeiten  hatte.  Wir  begreifen  den  Unterschied 
beider  nur  in  diesem  Sinne.  Ihrem  Inhalte  nach  kann  eine  Ge- 
sammtvorstellung ganz  einfach  sein.  z.  B.  die  eines  Blitzes,  — 
und  eine  Einzelvorstellung  kann  sehr  vieltheilig  sein,  z.  B.  die 
eines  Krieges.  So  begründet  auch  die  grössere  oder  geringere 
Bestimmtheit  des  Inhaltes  keinen  Unterschied:  Caesars  Tod  und 
der  Satz,  dass  das  Ganze  gleich  ist  der  Gesammtheit  seiner 
Theile:  Beide  können  Gesammtvorstellungen  sein:  Caeser  aber 
sowohl  als  Tod,  Gesammtheit,  Ganzes  und  Theil  sind  Einzelvor- 
stellungen. 

Nun  ist  es  die  Gesammtheit  seiner  Einzelvorstellungen,  die 
ein  Volk  in  seiner  Sprache  darstellend  zu  verarbeiten  hat,  es  ist 
seine  Welt,  die  es  in  der  Sprache  zerlegt  und  wieder  aun)aut. 
Es  zerlegt  sie  in  Stoffe,  baut  sie  auf  in  Formen.  Beides  ist  be- 
stimmt durch  die  Eigenart  des  Volkes,  die  ihrerseits  bestinunt 
wird  durch  seine  innere  Beanlagung  und  seine  äusseren  Schick- 
sale.   Man  redet  mit  Recht  von  geistigem  Stand])unkte,  geistiger 


IST     

Perspective  und  ueistigem  Horizonte.  Wie  in  der  Optik  bedingt 
der  erste  die  beiden  anderen :  soviel  oder  so  wenig  fällt  inner- 
halb meines  Gesichtskreises.  l)ildet  meine  Welt:  dies  steht  mir 
am  nächsten,  jenes  ist  mir  in  nebelhafte  Ferne  gertickt.  Aber 
auch  mein  Auge,  das  geistige  wie  das  leibliche,  ist  mit  ent- 
scheidend: ich  kann  kurzsichtig  sein,  oder  fernsichtig,  vielleicht 
farbenblind,  mein  Blick  mag  sich  besser  zum  Ue])erschauen 
grosser  Bildflächen  als  zur  Prtifung  enger  Einzelheiten  eignen, 
er  mag  durch  Uebung  für  das  Eine  geschärft,  durch  Vernach- 
lässigung für  Anderes  abgestumpft  sein. 

Nun  sieht  aber  das  geistige  Auge  mehr  als  das  leibliche. 
Mit  mehr  oder  minderer  Schärfe  erkennt  und  unterscheidet  es 
auch  die  Beziehungen  der  materiellen  Einzelvorstellungen  unter- 
einander, z.  B.  zwischen  dem  Baume  und  dem  Hause  das  vund« 
oder  »neben«,  zwischen  dem  Pferde  und  seiner  Mähne  die  Zuge- 
hörigkeit. Und  je  nach  dem  Maasse  und  der  Bichtung.  in  der 
dies  geschieht,  drängen  auch  solche  Kategorien  zur  sprachlichen 
Darstellung.  Insoweit  sind  auch  sie  in  der  Regel  für  den  sprach- 
schaftenden  Geist  zunächst  nicht  Formen,  sondern  zu  formender 
Stott'.  Von  ursprünglichen  Formen  möchte  ich  nur  da  reden,  wo 
das  Wort  (der  Stamm)  selbst  in  seinem  lautlichen  Bestände  ver- 
ändert wird,  durch  Doppelung  oder  durch  inneren  Wandel,  wie 
etwa  in  den  semitischen  Sprachen ,  im  Verbum  des  Tibetischen 
und  des  Grebo,  vorausgesetzt  noch  immer,  dass  Solches  nicht 
mechanische  Nachwirkung  verschwundener  äusserer  Formativ- 
elemente  ist.  Soweit  die  S])rachen  dergleichen  geschaffen,  hal)en 
sie  mindestens  für  den  Augenblick  die  entsprechenden  Kate- 
gorien als  Stoff"  behandelt.  Stoffe  sind  ja  auch  die  Bindemittel, 
auch  Leim  und  Kitt :  sie  aber  werden,  wenn  sie  richtig  ange- 
wandt sind,  nicht  mehr  als  Stoff,  sondern  nur  als  bindende, 
formende  Kräfte  empfunden.  Gewiss  sind  sie  dies  im  logischen 
Sinne.  Nur  muthe  man  dem  naiven  Geiste,  der  die  Sprachen 
schaff"t,  nicht  zu,  dass  er  zwischen  reinen  Begriff'en  und  den 
empirischen  einen  mehr  als  quantitativen  Unterschied  verspüre. 
Für  ihn  laufen  Allgemeinheit  und  Unbestimmtheit  auf  Eins  hin- 
aus; und  wenn  er  stellenweise  dazu  gelangt  ist,  jenen  Kate- 
gorien besonders  flüchtigen  Ausdruck  zu  verleihen,  so  wird  man 
fragen  dürfen:  war  der  Grund  nicht  guten  Theils  mechanisch, 
lautliche  Abnutzung  des  Unbetonten,  und.  —  soweit  er  seelisch 
— ,  war  er  nicht  etwa  derselbe,  der  es  auch  veranlasst,  dass 


18S     

man  Geist  und  Seele  so  gern  als  Dunst,  Odem,  Schatten  bezeich- 
net'? So  sind  es  denn  auch  nicht  in  allen  Sprachen  dieselben 
Vorstellungen,  die  zur  Formenbildung  drängen,  und  auch  sehr 
sinnliche  können  darunter  sein,  wie  die  der  Grösse,  der  Inten- 
sität, der  Zahl,  der  Zeit,  der  Nähe,  Ferne  oder  Richtung,  während 
reine  Begriffe  im  logischen  Sinne,  wie  die  des  Seins.  Werdens, 
im  s})rachlichen  Ausdrucke  den  sinnlichsten  völlig  gleich  l)e- 
handelt  sein  mögen:  sein  als  stehen,  —  spanisch  estw.  — 
werden  als  drehen,  —  sanskrit  vrt,  lateinisch  vertere,  englisch 
to  turn  pale. 

Ebenso  unbestreitbar  wie  wichtig  deucht  mir  aber  dies: 
Ist  einmal  das  Stoffwort  durch  Verallgemeinerung  seiner  Be- 
deutung als  Beziehungsausdruck  in  Dienst  genommen  worden, 
so  hat  sich  auch  in  der  Seele  ein  Umschlag  vollzogen:  die  allge- 
meinere Bedeutung  ist  hinfort  die  vorwiegende.  Dieser  Wechsel 
mag  ziemlich  schnell  und  doch  natürlich  unvermerkt  geschehen. 
Und  wenn  z.  B.  die  Eltern  noch  bildlich  vom  Bauche  des  Hauses 
sprachen ,  wie  vom  Bauche  des  Menschen ,  so  mögen  die  Kinder 
sich  unter  denselben  Worten  das  Innere  des  Menschen  und  das 
Innere  des  Hauses  denken,  und  von  da  an  ist  der  Weg  zur  wahr- 
haft formalen  Prä-  oder  Postposition  nicht  mehr  weit. 

B.    Die  F  orni. 

Nach  dem  Gesagten  kann  ich  keine  Sprache  für  gänzlich 
formlos  halten.  Vielmehr  muss  ich  einer  jeden  Beides  zusprechen, 
die  äussere  Form  und  die  innere.  Es  fragt  sich  nur:  was  ^^ird 
in  einer  Sprache  geformt,  und  durch  welche  Mittel  geschieht  die 
Formung?  Jenes  ist  die  Frage  nach  der  inneren,  dieses  die 
Frage  nach  der  äusseren  Form. 

1 .    Die  i  11  n  e  r  e  S  p  r  ii  c  li  f  o  r  in. 

Der  Begriff'  der  inneren  Sprachform  ist  in  unserer  Wissen- 
schaft zugleich  einer  der  schwierigsten  und  der  fruchtbarsten. 
Nächst  AViUielni  VOU  Humboldt,  dem  wir  seine  Einführung 
verdanken,  haben  sich  um  seine  Entwickelung  und  Ausbeutung 
zumal  zwei  Männer  verdient  gemacht:  August  Friedrich  Pott 
und  Heinrich  Steiuthal. 

Huinboldt's  Sprachbetrachtung  richtete  sich  in  erster  Reihe 
und  fast  ausschliesslich  auf  den  Bau  der  Sprachen,  somit  auf 
ihre  grammatische  Seite,  und  hier  fragte  er  wieder  zunächst: 


189 

wie  verhält  sich  der  lautliche  Ausdruck  zum  gedanklichen  In- 
halte, wie  verhalten  sich  die  Ausdrucksmittel  untereinander  in 
Rücksicht  auf  ihren  Werth?  Seine  Abhandlung  »Ueber  die  Ent- 
stehung der  grammatischen  Formen  und  ihren  Einfluss  auf  die 
Ideenentwickelung«  (1822)  ist  diesen  Fragen  gewidmet.  Hier 
finden  wir  Aussprüche  wie  diese : 

(S.  407 :)  »Der  Punkt,  auf  dem  diese  (die  Ideenentw'ickelung) 
besser  zu  gelingen  beginnt,  ist  der,  wo  dem  Menschen,  ausser 
dem  materiellen  Endzwecke  der  Rede,  ihre  formale  Reschaffen- 
heit  nicht  länger  gleichgültig  bleibt,  und  dieser  Punkt  kann  nicht 
ohne  die  Ein-  und  Rückwirkung  der  Sprache  erreicht  werdenc 

(S.  408 :)  ))In  der  Darstellung  der  Verstandeshandlung  durch 
den  Laut  liegt  das  ganze  grammatische  Streben  der  Sprache. 
Die  gi'ammatischen  Zeichen  können  aber  nicht  auch  Sachen  be- 
zeichnende Wörter  sein;  denn  sonst  stehen  wieder  diese  isolirt 
da  und  fordern  neue  Yerkntipfungenff.  —  Zuvor,  S.  405  flg.. 
hatte  er  Reispiele  aus  amerikanischen  Sprachen  angeführt,  wie 
Caraibisch:  a-veiri-daco  =  am  Tage  deines  Seins  =  w-enn  du 
wärest;  Lule:  a-le-ti  pcm  =  Erde  -  aus  sie  machen  =  aus  Erde 
gemacht;  Tupi:  carii  =  essen  und  =  Speise;  che  caru  ai-pota 
=  mein  Essen  ich  -  will,  oder  ai-caru-pota  ich  essen  will  = 
ich  will  essen;  Nahuatl:  ni-nequia  =  ich  wollte,  tla(;otlaz  = 
ich  werde  lieben:  ni-tlagotlaz  neqiiia  =  ich,  ich  werde  lieben, 
wollte,  oder  ni-c-nequia  tlagotlaz  =^  ich  das  wollte  (nämlich:) 
ich  werde  lieben.  —  Er  definirt 

(S.  411:)  »Was  in  einer  Sprache  ein  grammatisches  Yer- 
hältniss  charakteristisch  (so,  dass  es  im  gleichen  Falle  immer 
wiederkehrt)  bezeichnet,  ist  für  sie  grammatische  Form«.  —  Und 
so  stellt  er,  S.  417 — 418,  Kennzeichen  der  Sprachen  auf,  deren 
grammatische  Formen  nicht  so  formaler  Natur  sind,  wie  die 
flectirenden : 

a.  die  Formenelemente  sind  trennbar  oder  verschiebbar, 
lautlich  unveränderlich: 

b.  sie  sind  auch  selbständig  vorhanden  oder  dienen  zw  eier- 
lei  grammatischen  Zwecken; 

c.  die  noch  uuflectirten  Wörter  tragen  nicht  Zeichen  des 
Redetheils ; 

d.  dieselben  grammatischen  Verhältnisse  werden  bald  durch 
lautliche  Formen,  bald  durch  blosses  Nebeneinander- 
stellen, mit  Hinzudenken  der  Verknüpfung,  angedeutet". 


190     

Man  sieht,  wie  hier  überall  die  äussere  Form,  die  Morpho- 
logie im  Vordergrmide  steht,  dahinter  aber  doch  das  innere  Be- 
dürfniss  der  Formung  gesucht  wird.  Noch  aber  redet  er  mehr 
von  den  Aeusserungen  dieses  Bedürfnisses,  als  von  dem  gedank- 
lichen Inhalte  der  Aeusserungen.  Bald  jedoch  spricht  er  in  einer 
ungedruckten  Abhandlung  die  Erkenntniss  aus,  dass  »man  die 
Vorstellung  des  Gegenstandes  selbst  von  derjenigen  unterscheiden 
muss,  welche  das  Wort  seiner  Bildung  und  Entstehung 
noch  von  ihm  siebt  Vergl.  Steinthal,  die  sprachphilos. 
Werke  W.  V.  H.  S.  341). 

Endlich  ist  §  II  seiner  Abhandlung  Ueber  die  Verschieden- 
heit des  menschlichen  Sprachbaues  überschrieben :  «Innere 
Sprachlorm«,  und  hier  sagt  er:  »denn  die  Sprache  stellt  niemals 
die  Gegenstände,  sondern  immer  die  durch  den  Geist  in  der 
Spracherzeugung  selbstthätig  von  ihnen  gebildeten  Begriffe  dar; 
und  von  dieser  Bildung,  insofern  sie  als  ganz  innerlich,  gleich- 
sam dem  Articulationssinne  vorausgehend  angesehen  werden 
nuiss.  ist  hier  die  Rede«. 

Wenn  die  Etymologie  über  die  innere  Sprachlorm  ent- 
scheidet, wie  Humboldt  will,  so  wird  sich  die  innere  Sprachform 
in  der  Wortschöpfung  mindestens  eljenso  klar  zeigen,  wie  in  der 
Formenschöi)fung,  im  Sprachschatze  nicht  weniger  klar,  als  im 
Sprachbau.  Hier,  von  der  lexicalischen  Seile  griff  Pott  die  Sache 
an.  Wie  sind  die  Dinge  benannt?  Diese  Frage  kann  und  will 
von  zwei  Gesichtspunkten  aus  beantwortet  sein,  indem  der 
We2  entweder  von  der  Benennung  zum  Benannten  senommen 
wird,  oder  umgekehrt.  Dort  werden  die  Wörter  etymologisch 
geordnet,  die  Wurzeln  und  Stämme  durch  ihre  Ableitungen  und 
Anwendungen  hindurch  verfolgt.  Hier  ist  der  Gesichtspunkt 
der  der  Synonymik,  und  die  Frage  lautet:  Nach  welchen  Merk- 
malen werden  die  Dinge  benannt?  In  diesem  Sinne  führte  schon 
Hlliiiboldt  die  Namen  des  Elefanten  im  Sanskrit  an:  hastin, 
der  Behandete,  dvipa.  der  zweimal  Trinkende  u.  s.  w.  Pott  hat 
beide  Wege  verfolgt,  weit  ül)er  die  Grenzen  des  indogermani- 
schen Sprachstammes  hinaus.  Jetzt  zeigte  er,  wie  dieselbe  Vor- 
stellung auf  verschiedene  Gegenstände  angewandt  wird,  jetzt 
wieder,  wie  derselbe  Gegenstand  nach  verschiedenen  mit  ihm 
verbundenen  Vorstellungen,  —  Merkmalen  —  bezeichnet  wird. 

Mehr  und  schärfer  hat  vielleicht  Keiner  über  Stoff  und 
Form  und  Formlosigkeit  der  Sprachen  geschrieben,  als  Heinrich 


191     

Steinthal.     Zur  Kennzeichnung    seines  Standpunktes    mögen 
folgende  Stellen  aus  seinen  Schriften  dienen. 

(Charakteristik  der  hauptsächlichsten  Typen  des  Sprach- 
baues S.  78:)  »Was  nur  immer  durch  Wahrnehmung  gewonnen 
wird,  das  ist  im  Bewusstsein  als  Stoff  ... .  Es  giebt  im  Reiche 
der  Wahrnehmung,  und  das  heisst  soviel  wie  im  vorsprachlichen 
Bewusstsein,  nur  Stoff  und  keine  Form.  Form  wird  nicht  wahr- 
genommen, sondern  ist  reines  F>zeugniss  der  Selbstthätigkeit 
der  Seele,  und  zwar  ist  Sprechen  die  erste  formende  Thätigkeit, 
und  der  erste  Stoff,  an  dem  sich  diese  versucht,  sind  die  Wahr- 
nehmungenc 

(Das.  S.  79:)  «Das  Wesen  der  formenden  Thätigkeit 
wird  am  Allgemeinsten  und  noch  ganz  unbestimmt  bezeichnet 
als  die  Anschauung  der  Anschauung^. 

Das.  S.  81  :)  «Die  Produkte  der  Anschauung  von  Anschau- 
ungen mögen  Vorstellungen  heissen«. 

(Das.  S.  87:1  [Innere  Wortform  ist]  «dasjenige  Merkmal, 
diejenige  Beziehung  wodurch  die  Subjektivität  der  Völker  die 
Anschauung  sich  vergegenwärtigen  und  reproduciren  wolltetf. 

(Sprachwiss.  Werke  W.  v.  Humboldts  S.  341  :)  »So  ist  die 
Vorstellung  oder  innere  Form  des  Wortes,  subjektiv;  die 
Auffassung  des  Objektes,  welche  in  ihr  liegt,  wird  l)estimmt  von 
Sinnlichkeit,  Phantasie,  dauernder  oder  augenl)licklicher  Ge- 
nitithserregung«. 

(Charakt.  S.  89:)  [Grammatische  Formung  ist!  »die 
sprachliche  Gründung  und  Bezeichnung  einer  bestimmten  Be- 
ziehung zwischen  den  einzelnen  Vorstellungen  und  Wörtern-. 

Das.)  ))....  dass,  wenn  und  insoweit  und  wie  im  Bewusst- 
sein Beziehungsformen  ausser  den  einzelnen  Vorstellungen  und 
sich  über  sie  verbreitend,  sie  umschlingend,  auftauchen,  dann 
auch  ebensoweit  und  in  entsprechender  Weise,  unbewusst  und 
ungewollt,  die  Wörter  auch  lautlich  geformt  hervorbrechen 
werden. 

(Das.  S.  8i:)  »Wie  wir  also  durch  die  Sinne  die  äusseren 
(iegenstände  wahrnehmen,  percipiren:  so  ist  im  Allgemeinen 
die  innere  Sprachform  eine  Anschauung  oder  Apperception 
jedes  möglichen  Inhaltes,  den  der  Geist  besitzt,  ein  Mittel,  diesen 
Inhalt  sich  zu  vergegenwärtigen,  festzuhalten  und  zu  reprodu- 
ciren, ja  sogar  ein  Mittel,  neuen  Inhalt  zu  erwerben  oder  gerade- 
zu zu  schaffen'. 


192     

Das.  S.  92  bezeichnet  er  die  innere  Sprachforni  als  »eine 
innere  Anschauung  des  inneren  Inhaltes,  eine  Apperception  von 
Anschauungen  und  Begriffen«. 

(Mande- Negersprachen  S.  VII:)  ».  .  .  Unterscheidung  der 
inneren  Sprachform,  d.  h.  der  grammatischen  Kategorien, 
von  den  logischen  Formen  der  Anschauungen  und  Begriffe«. 

(Das.  S.  VIII :)  Wir  mtlssen  bei  der  Erforschung  der  inneren 
Sprachform  ül)erall  von  der  vergleichenden  Etymologie 
ausgehen ,  und  dürfen  nie  innere  Sprachform  da  annehmen,  wo 
ihr  keine  phonetische  Form  entspricht,  und  dtirfen  auch  keine 
andere  Kategorie  sehen,  als  worauf  die  Etymologie  hinweist: 
denn  die  Phonesis  ist  der  einzige  feste  Boden,  der  sichere  Halle- 
punkt des  Sprachforschers,  den  er  ungestraft  nicht  aufgeben 
darf«  —  Aehnlich 

(Abriss  der  Sprachwiss.  I,  S.  428:  .  .  .  »das  Etymon,  die 
charakterisirende  innere  Sprachform«,  und 

(das.  S.  429:)  .  .  .  »die  innere  Sprachform,  das  Etymon«. 
Dagegen 

(das.  S.  432:)  .  .  .  »die  innere  Sprachform,  welche  al>er  doch 
nicht  in  der  Etymologie  liegt«.    Und  ähnlich 

(Charakteristik  S.  234:)  »Darum  aber,  dass  im  Aegyptischen 
Wurzel  und  Suffix  nicht  fest  miteinander  verbunden  sind,  ist 
dasselbe  nicht  etwa  keine  Formsprache;  denn  nicht  auf  der 
Lautverbindung,  sondern  auf  dem  inneren  Sinn  beruht  die  Form. 
Der  Aegypter  aber  hat  formal  gedacht,  und  darum  ist  seine 
Sprache  formal«.    Dagegen  wieder  von  den  finnischen  Sprachen 

(das.  S.  203:  »Man  hatte  nicht  das  Bedürfniss,  jedes  Ele- 
ment nur  geformt,  nur  mit  einem  bestimmten  Charakteristikum, 
in  der  Rede  zuzulassen;  und  darum  gilt  auch  ein  Suffix  nicht 
als  Form ,  und  ein  Stamm  mit  einem  Suffix  ist  nicht  ein  zur 
Wortform  gewordener  Stamm,  hat  nicht  aufgehört  Stamm,  d.  h. 
formlos  zu  sein«. 

(Das.  S.  223  über  Zusammensetzung  und  Anbildung:) 
»Erstere  verbindet  Stoff'  mit  Stoff,  d.  h.  die  Vorstellung  eines 
Materialen,  einer  Eigenschaft,  Thätigkeit,  Substanz,  mit  einer 
anderen  Vorstellung  eines  Materialen,  um  durch  Beide  wiederum 
den  Begriff  eines  Materialen  darzustellen;  letztere  fügt  ein  Form- 
element an  ein  Sloffelement,  um  einen  Begriff  durch  eine  ein- 
fache Vorstellung  und  eine  formale  Beziehung  zu  bezeichnen«. 

(Das.  S.  186:)  »Und  hierin  sehe  ich  wieder  den  Material is- 


193     

raus,  der  nur  den  wirklii.-h  vorliegenden  Thatl)estand  so  dar- 
stellen will,  dass  der  Hörende  ihn  so  nachbildet,  wie  er  ist; 
während  der  Volksgeist,  der  wahre  Formen  schafft,  am  forma- 
len Thun  selbst  seine  Freude  findet  und  nichts  ungeformt  lüssl, 
was  in  der  Rede  auftritt«. 

Das.  S.  234  Flexion:)  JiBei  uns  ist  es  allemal  das  ganze 
Wort,  das  im  Sprachgeiste  lebt,  ohne  Unterscheidung  von  Wurzel 
und  Affix;  denn  der  lebendige  Geist  erfasst  den  Inhalt  in  der 
Form  als  Eins  mit  der  Form,  und  nur  der  wissenschaftliche, 
analytische  Geist  scheidet  durch  Abstraction  die  Form  vom  In- 
halt. Ist  nun  das  Wort  eine  Einheit,  so  schrumpft  es  mit  der  Zeit 
allmählich  zusammen,  ohne  an  Verständlichkeit  zu  verlieren,  und 
gerade  sein  Ende  ist  am  Meisten  der  Verwitterung  ausgesetzte. 

(Das.  S.  251  ,  Agglutination:)  »denn  jenes  Aneinander- 
leimen  eines  Suffixes  an  das  andere,  wie  wir  es  im  Türkischen 
und  noch  mehr  im  Amerikanischen  finden,  ist  eben  Form- 
losigkeit(f. 

Mande-Negerspr.  S.  234,  §  592:)  »Das  ist  nun  der  eigent- 
liche Charakter  der  Formlosigkeit,  dass  Wortfüsuns.  Zu- 
sammensetzung  und  Wortblildung  zusammenfalleuif. 

Soweit  Steiuthal.  Wo  Humboldt  von  Sprachen  redet, 
«deren  grammatische  Formen  nicht  so  formaler  Natur  sind .  wie 
die  der  flectirenden«,  —  also  doch  immerhin  auch  grammatische 
Formen  und  formaler  Natur  sind,  —  da  sieht  Steinthal  einen 
schroffen  Dualismus,  theilt  die  Sprachen  in  formlose  und  in 
Formsprachen  und  geht  mit  den  grammatischen  Formen  der 
Sprachen  scharf  in's  Gericht,  ob  sie  auch  wirklieh  formal  seien 
oder  nicht.  Was  seinem  grossen  Vorgänger  als  Merkmal  minder 
formaler  Natur  galt ,  das  ist  ihm  ein  Zeichen  der  Formlosigkeit. 
und  nur  innerhalb  dieser  beiden,  scharf  geschiedenen  Kategorien 
lässt  er  verschiedene  Stufen  niederer  oder  höherer  Entwicke- 
lung  zu. 

Aehn liehen  Anschauungen  huldigt  Friedricli  Müller, 
dessen  Grundriss  der  Sprachwissenschaft  ich  zwei  Stellen  ent- 
nehme : 

(I,  S.  104:  »Der  auf  Grundlage  der  Wurzeln  vor  sich 
gehende  Sprachprozess  ist  derart,  dass  das  denkende  Subjekt 
die  durch  die  Wurzeln  zum  Ausdrucke  gelangenden  Vorstellun- 
gen l)earbeitend  d.  h.  bald  zerlegend,  bald  mit  einander  ver- 
knüpfend) ,  daraus  bestimmte  Worte  (Repräsentanten  näher  be- 


194     

slimmter,  determinirter  Anschauungen)  formt.  In  der  Art  und 
Weise  aber,  wie  die  primitiven  Anschauungen  näher  bestimmt 
—  wie  aus  den  rohen  Wurzeln  die  fertigen  Worte  —  Theile 
eines  Satzes  —  herausgebildet  werden,  gehen  die  ^  erschiedenen 
Sprachen  weit  auseinander.  Während  jene  Sprachen,  welche 
den  principiellen  Unterschied  zwischen  dem  Stoffe  (dem  von 
aussen  (iegebenen;  und  der  Form  (denj  von  innen  aus  zum 
Stoffe  hinzutretenden)  festhalten,  auch  von  Anfang  an  zweier- 
lei verschiedene  Lautkomplexe  ftlr  beide  ausbilden,  also 
neben  den  Stoff- Wurzeln  auch  Form -Wurzeln  entwickeln, 
bleiben  jene  Sprachen,  welchen  der  principielle  Unterschied 
zwischen  Stoff  und  Form  nicht  ins  Bewusstsein  gedrungen  ist, 
bei  den  Stoffwurzeln  stehen  und  sehen  dort,  wo  wir  Form  im 
(jcgensatze  zu  Stoff  zu  sehen  gewohnt  sind,  nur  Stoff.  Wir 
wollen  damit  nicht  l)ehaupten,  dass  jene  Sprachen,  welche  kein 
Verständniss  ftlr  die  Form  besitzen,  nel)en  den  Stoffwurzeln 
nicht  auch  andere  Wurzeln  entwickelt  hätten ,  w  eiche  unseren 
Formwurzeln  analog  sind  z.  B.  Pronominal-  und  Adverbial- 
stämme ,  aber  diese  Wurzeln  werden  von  der  Sprache  nicht 
anders  denn  als  Stotfwurzeln  geftlhlt  —  was  sich  namentlich 
aus  dem  Umstände  ergiebt,  dass  die  Sprache  dort,  wo  reine 
Formwurzeln  zur  Verwendung  kommen  sollten  l)ei  der  Flexion, 
Conjugation)  diese  nicht  zur  Anwendung  bringt,  sondern  viel- 
mehr reine  Stoffwurzeln  dazu  verwendet.  Wir  können  also 
trotzdem  behaupten:  Alle  Sprachen  kennen  Stoffwurzeln, 
während  nur  jene  Sprachen,  welche  ein  Verständniss  für  den 
Unterschied  zwischen  Stoff  und  Form  besitzen,  neben  diesen 
noch  eine  zweite  Kategorie  von  Wurzeln,  nämlich  Form- 
Wurzeln  entwickelt  haben«. 

(S.  131:)  »Wir  bemerken  gleich  hier,  dass  nur  Sprachen, 
welche  wirklich  Sinn  für  Form  haben,  wahre  Formen  erzeugen, 
d.  h.  Bildungen  die  in  ihrer  Ganzheit  abgeschlossen  sich  dar- 
stellen, während  Sprachen,  die  keinen  Sinn  für  Form  zeigen, 
auch  keine  wahren  Formen  hervorbringen  können.  Da  der 
Gegensatz  zwischen  Stoff'  und  Form  dort  nicht  existirt,  so  ist 
auch  ein  Unterschied  zwischen  Stanmi  und  Form  nicht  vorhan- 
den. Das  was  uns  auf  den  ersten  Anblick  als  wirkliche  Form 
erscheint,  ist  es  bei  näherer  Betrachtung  dennoch  nicht,  da  es 
weiterhin  als  Stamm  l)ehan(lelt  werden  kann«. 


195 

Ich  habe  hier,  wie  Ihm"  Steillthal  möglichst  ergiebige  Aus- 
züge mitgetheilt,  um  beiden  Forschern  nach  Kräften  gerecht  zu 
werden,  zweifle  aber,  ob  die  Sache  dadurch  sehr  an  Khirheit  ge- 
wonnen. Vieles  des  hier  Wiedergegebenen  betrifft  schon  die 
äussere  Form,  Alles  zweckt  auf  die  Werthabschätzung  der 
Sprachen  ab,  der  ich  einen  späteren  Abschnitt  widmen  werde. 
Ich  meinerseits  sehe  hier  überall  Gradunterschiede,  mehr  oder 
minder  lebhafte  Aeusserungen  des  Formungstriebes,  nicht  eigent- 
liche Gegensätze,  die  mich  berechtigten  einer  Sprache  die  innere 
oder  äussere  Form  abzusprechen. 

Um  nun  den  Begriff  der  inneren  Foi'm  festzustellen,  schlage 
ich  den  genetischen  Weg  ein.  Jeder  Mensch  hat  seine  innere 
Welt  von  einem  gewissen  engeren  oder  weiteren  Umfange,  mit 
anderen  Worten  seinen  Ideenkreis.  Zu  dieser  inneren  Welt,  sie 
beherrschend,  gehört  auch  eine  subjektive  innere)  Weltordnung, 
die  in  mehr  oder  minder  feiner  und  reicher  Weise  die  Dinge 
gruppirt,  in  Zusammenhang  setzt  oder  trennt;  mit  anderen 
Worten:  der  Ideenkreis  wird  beherrscht  durch  eine  bestimmte 
Anschauungsweise,  die  er  doch  natürlich  auch  seinerseits  wieder- 
um bedingt.  In  Beidem  nun,  in  jenem  Ideenkreise  und  in  dieser 
Anschauungsart,  besteht,  dank  dem  sprachlichen  Gedankenaus- 
tausche, eine  gewisse  Gemeinschaft  unter  den  Sprachgenossen, 
die  in  der  Sprache  ihren  Ausdruck  hnden  muss.  Soweit  sie  den 
Ideenkreis,  die  Art  und  Menge  der  einzelnen  Vorstellungen  be- 
trifft, ist  sie  stofflich.  Soweit  sie  dagegen  in  der  Anschauungs- 
weise beniht,  ist  sie  formal,  innere  Form.  Diese  innere  Form 
wird  sich  zeigen  erstens  im  Wortschatze,  wie  er  sich  etymolo- 
gisch aufgebaut  hat  und  synonymisch  gruppirt;  zweitens  im 
Sprachbaue ,  wie  mit  mehr  oder  minderer  Schärfe  die  Vorstel- 
lungen in  Kategorien  geordnet,  ihre  wechselseitigen  Beziehungen 
im  Gedanken  und  die  Beziehungen  des  ausgesprochenen  Ge- 
dankens zur  Seele  des  Sprechenden  erfasst  und  unterschieden 
werden.    Und  alles  dies  muss  die  äussere  Sprachform  erweisen. 

-2.    D  ie  ä  ussere  Sp  ra  chfo  iin.     Di  e  ni  o  rp  h  ol  ogisc  h  e  Gl  ass  i- 

fica  t  io  ri. 

1 .  Um  auch  bei  der  Betrachtung  der  äusseren  Sprachform 
genetisch  zu  verfahren,  beginnen  wir  bei  jenen  Sprachäusse- 
rungen,  denen  das  entscheidende  Merkmal  der  menschlichen 
Rede,   die  Gliederung   noch  fehlt.     Wir  denken  an  die  ersten 


196     

Sprachäusserungen  der  Kinder,  jene  einfachen,  aller  Formen- 
zeichen entbehrenden  Ausrufe,  die  ersatzweise  einen  Gedanken 
ausdrtlcken:  »Aul«  mir  thut  etwas  weh;  «Wauwau« I  Da  ist  der 
Hund;  «Happhapp!«  ich  will  essen,  u.  s.  w.  Man  mag  hier  von 
unge  formten  Satz  Wörtern,  von  Satz  Wörtern  im  logisch- 
inhalth'chen  Sinne  reden,  im  Gegensatze  zu  jenen  geformten, 
gegliederten  Satzwörtern  wie  ii'sit.  lacn'mabit. 

2.  Solche  Ausrufe,  jedes  den  Ausdruck  eines  vollständigen 
Gedankens  vertretend,  können  nun  auch  gehäuft  werden,  ohne 
darum  in  der  Rede  verbunden  zu  sein.  Sie  werden  einzeln  her- 
vorgestossen,  jeder  hat  seinen  Werth  für  sich.  A])er  der  Rufende 
weiss,  wie  er  von  einem  Gedanken  auf  den  anderen  gekommen 
ist,  und  der  Hörer  ahnt  es  vielleicht  auch.  Ein  Kind  wird  vom 
Hunde  gebissen:  das  schmerzt:  »Aul«  Den  Schmerz  hat  der 
Hund  verursacht:  »Wauwau!«  Er  hat  ihn  verursacht,  indem  er 
biss:  »Happ!«  Das  sind  drei  Gedanken,  jeder  durch  ein  unge- 
formtes  Satzwort  vertreten. 

3.  Nun  denken  wir  uns  die  drei  Ausrufezeichen,  das  heisst 
das,  was  ihnen  in  der  Rede  entspricht,  weg:  «Au  Wauwau  happ«. 
und  übersetzen,  mittels  derCopula:  der  Schmerz  ist  (verursacht 
durch  den)  Hund,  welcher  biss.  Hier  ist  in  rohester  Weise  die 
Synthese  des  Gedankens  in  einer  dreigliedrigen  Rede  zum  Aus- 
druck gebracht;  ein  Kind,  das  so  spricht,  redet  schon  in  mensch- 
licher, das  heisst  gegliederter  Sprache.  Die  Synthese  aber 
besteht  in  einer  blossen  Aneinanderreihung,  sie  ist  ohne  bin- 
denden Mörtel  wie  eine  cyklopische  Mauer:  die  Sprache  ist  iso- 
1  irend.  In  solcher  isolirender  Sprache  können  Kinder  sich  sehr 
gut  verständlich  machen.  Ein  kleines  Mädchen  erzählte,  wie  sie 
(Mädel)  auf  dem  Stuhl  geklettert,  herunter  gefallen  und  dafür 
von  ihrer  Mama  Schläge  Piichpuch)  erhalten  habe,  aber  nur 
massige  (ein  bischen) :  »Mädel  Tuhl,  ketter;  biim!  Mama  puch- 
puch,  bissen!«  Versteht  man  die  einzelnen  Wörter  eines  solchen 
Kindergelalles.  so  ist  die  Construction  leicht  zu  deuten:  man  hat 
nur  die  Wahl  zwischen  der  Copula  des  Seins .  des  Habens  oder 
der  Ursache.  Manche  Völkersprachen,  und  nicht  nur  isolirende, 
haben  es  nicht  viel  weiter  gebracht.  Dafür  wollen  wir  uns  aber 
auch  daran  erinnern,  dass  eine  rein  isolirende  Sprache,  die 
chinesische,  zu  den  vollkommensten  Trägerinnen  des  Gedankens 
gehört,  den  sie  wunderbar  fein  zu  gliedern,  wunderbar  mannich- 
faltig  zu  verknüpfen  und  feinsinnig  abzuschatten  versteht. 


197     

i.  So  rein  isolirend,  wie  das  Cliinesische  sind  meines 
Wissens  nur  noch  wenige  Sprachen  Hinterindieus :  das  Siame- 
sische und  das  Annamilische  sammt  ihren  nächsten  Verwandten. 
Und  bei  allen  Sprachen  dieser  Classe  scheint  die  Isolation  nicht 
ursprünglich  sondern  tertiär,  vielleicht  quaternär  zu  sein.  Wohl 
auch  bei  allen  zeigt  sie  die  Tendenz,  einen  Theil  des  Wort- 
schatzes lautlich  und  inhaltlich  zu  verfltlchtigen  und  im  Ver- 
gleiche zu  den  übrigen  Bestandtheilen  der  Rede  als  minder 
selbständig  zu  behandeln.  Schon  im  Altchinesischen  sind  davon 
Spuren  nachzuweisen,  und  neuchinesische  Dialekte  leisten  hierin 
bereits  soviel,  dass  sie  kaum  mehr  als  monosyllabisch-isolirend 
gelten  können.  Was  seiner  Selbständigkeit  beraubt  wird,  muss 
sich  an  Anderes  anlehnen,  sich  mit  ihm  verbinden.  Was  früher 
isolirt  war,  davon  wird  nun  ein  Theil  zusammengefügt,  com- 
ponirt,  und  nun  erscheint  das  Compositum  als  ein  nach  Aussen 
hin  isoiirter  Satztheil  höherer  Ordnung.  Bis  jetzt  jedoch  ist  die 
Zusammensetzung  noch  immer  der  Hauptsache  nach  eine  be- 
reichernde Erweiterung  des  isolirenden  Baues. 

5.  Zusammensetzungen  können  sehr  verschiedener  Art 
sein,  in  Rücksicht  sowohl  auf  das  logische  Verhalten  ihrer  Glieder 
zueinander,  als  auch  auf  ihr  Gesammtergebniss;  man  denke  an 
Gebilde  wie  Schleifstein,  Dickkopf,  schwarzbrauu,  Kerbholz, 
Eichbaum,  schwarz-weiss-roth  u.  s.  w.  Eins  aber  ist  ihnen  ge- 
mein: dass  die  Glieder  gleichermaassen  stofflich  sind.  Nun 
halte  aber  sicher  schon  die  älleste,  noch  ungegliederte  mensch- 
liche Rede  Ausdrücke,  die,  einmal  in's  Satzgefüge  gebracht,  sich 
vorzugsweise  zur  formalen  Verwendung  eigneten.  Die  Empfin- 
dungslaute drückten  das  subjektive  Verhalten  des  Redenden  aus, 
und  auch  Deute-  und  Fragerufe  dürfen  wir  jener  frühesten  Zeit 
zutrauen;  wie  bald  sagen  unsere  Kinder  »da  —  da«,  wenn  sie 
nach  etwas  greifen  oder  auf  etwas  hinweisen.  Auch  der  Ver- 
neinungsruf ist  sicher  uralt;  lernen  doch  Kinder  sehr  schnell, 
jene  unarticulirten  Laute,  durch  die  sie  ihre  Unzufriedenheit 
ausdrücken,  mit  dem  iSein  vertauschen,  das  sie  von  den  Eltern 
hören.  Endlich  erforderte  gew  iss  schon  der  früheste  Redebedarf 
Bezeichnungen  für  örtliche  Lage ,  Richtung  und  Bewegung ,  für 
oben,  unten,  vorn,  hinten,  herwärts,  hinwärts,  kommen,  gehen, 
verweilen,  beisammensein,  ferner  für  geben,  nehmen,  wohl  auch 
für  Sache,  Besitz  oder  Zubehör  u.  s.  w.  So  grob  sinnlich  das  an 
sich  sein  mau.  so  bietet  es  doch  gefügigen  Stoff  zum  Ausdrucke 


198     

rein  formaler  Beziehungen.  Am  Scliwersten  liegreifen  wir,  wie 
Empfindungslaute  zu  solchen  logischen  Zwecken  tauglich  werden 
konnten.  Dürfen  wir  jedoch  aus  geschichtlichen  Thatsachen  auf 
vorgeschichtliche  Vorgänge  schliessen.  so  liefern  ostasiatische 
Sprachen  wenigstens  dafür  Beispiele,  dass  dieselben  Laute  jetzt 
als  Casuszeichen,  jetzt  als  Emptindungsäusserungen  dienen 
können.  Im  Chinesischen  ist  hü  bald  Laut  der  Frage  und  des 
Zweifels,  bald  Präposition  der  allgemeinen  Beziehung,  iil  [ü] 
bald  eine  Präposition  von  ähnlicher  Bedeutung,  bald  eine  Inter- 
jection.  Im  Mandschuischen  fällt  das  Genitivzeichen  ni  lautlich 
mit  der  Partikel  des  Fragesatzes  zusammen:  und  im  Japanischen 
sind  u-o ,  /,a  (r/fl) .  mo  und  na  zugleich  Empfindungslaute  und 
Hülfswörter  für  logische  Beziehungen.  Jetzt  scheint  das  Objekt 
im  weitesten  Sinne,  als  ein  Erstrebtes  durch  Rufe  der  Frage,  der 
Klage,  des  Begehrens.  — jetzt  Zugehörigkeit.  Abhängigkeit  und 
Urheberschaft  als  ein  Zweifelhaftes,  nur  zu  erschliessendes  durch 
Fragelaute  bezeichnet  worden  zu  sein.  —  vertritt  doch  noch  bei 
uns  oft  genug  der  Fragesatz  den  bedingenden.  Doch  sei  dem 
wie  ihm  wolle:  schon  die  isolirende  Sprache  trägt  in  sich  reichen 
Stoff'  zu  Hülfs Wörtern,  die  sie  formal  empfinden  wird,  sobald 
sie  sie  als  Formenmittel  anwendet.  Eine  Grammatik  verliert 
dadurch  nichts  an  formender  Leistungskraft,  dass  sie  rein  syn- 
taktisch, auf  die  Mittel  der  Wortfolge  und  Formwörter  ange- 
wiesen ist. 

6.  Werden  nun  die  Formworter  als  solche  im  Gegensatze 
zu  den  Stoffwörtern  empfunden,  so  liegt  es  nahe,  diesem  Gegen- 
satze auch  in  der  Articulation  Ausdruck  zu  geben.  Zunächst  in 
der  Betonung,  sei  es,  dass  man  das  Formale  leichthin  behandelt, 
sei  es,  dass  man  umgekehrt  die  logisch -psychologischen  Be- 
ziehungen scharf  benachdruckt.  In  unserer  freien  Rede  kommt 
bekanntlich  Beides  vor:  in  vielen  Sprachen  aber  hat  sich  Ge- 
wohnheit und  Regel  för  das  Eine  oder  Andere  entschieden.  In 
beiden  Fällen  nun  ist  der  Erfolg  der.  dass  sich  Stoff-  und  Form- 
elemente der  Rede  zu  akustischen  Einheiten  verbinden,  —  es 
ist  wie  mit  den  Wellen,  die  man  nach  Gipfeln  zählt.  So  haben 
wir  wieder  im  weiteren  Sinne  Zu.^ammensetzungen.  nun  aber 
nicht  mehr  solche  von  gleichwerthigen .  stofflichen  Gliedern, 
sondern  Verbindungen  von  Stoff  und  Form.  Und  diese  Art  der 
Zusammensetzung  nennen  wir  Anfügung  oder  Agglutina- 
tion.   Die  Hülfswörter  werden  dann  zu  Affixen,  je  nach  ihrer 


199     

Stellung  zu  Prä-,  Sul)-  oder  Infixen.  Letzteres.  Inlixe, 
werden  sie  dann,  wenn  sie  so  zu  sagen  durch  die  Rinde  des 
StoH'wortes  liindurcli  in  sein  Inneres  dringen.  Dieser  Vor- 
gang ist  vernnitiilich  immer  sekundär;  leichtlautige  Prä-  oder 
Suffixe,  zumal  solche  mit  Liquidis,  schlagen  vermöge  einer 
mächtigen  Anziehungskraft  ein,  wie  der  fallende  Stein  in  den 
weichen  Boden.  In  malaischen  Sprachen  wird  aus  m-kan.  essen : 
kuman,  koman  (statt  kman) ,  und  von  dem  gleichen  Stamme 
aus  in-kan  oder  ni-kan :  kinan ;  lateinisch  findo  und  das  gleich- 
bedeutende sanskritische  hhinadmi  stehen  an  Stelle  von  *ßdno, 
^bhidnämi.  In  den  kolarischen  Sprachen  finden  sich  Gebilde  wie 
dal,  schlagen:  dapal,  einander  schlagen,  dak'pal,  einander 
heftig  schlagen,  hidzu  kommen:  hinidzu.  das  Kommen,  und  dem 
hebräischen  hit-phaM  entspricht  im  Arabischen  i-f-ta-kda  :  das 
/  des  Präfixes  ist  in  den  Stamm  gedrungen.  So  sollte  man 
zwischen  Prä-Infixen  und  Sub-In fixen  unterscheiden. 

7.  Wie  alles  in  der  Sprache  vollzieht  sich  auch  die  Agglu- 
tination nicht  mit  einem  Schlage,  und  der  Eine  mag  noch  lange 
als  selbständiges  Hülfswort  empfinden,  was  der  Andere  schon 
als  blossen  formativen  Worttheil  behandelt.  Hier  aber,  wie 
tiberall  wo  die  Grenzen  fliessen ,  gilt  der  Satz ,  dass  streitige 
Fragen  unerhebliche  Fragen  sind.  Je  weniger  die  stofflichen 
und  formalen  Elemente  einander  in  Laut  und  Betonung  beein- 
flussen, je  freier  die  Formativen  gebraucht  oder  weggelassen, 
umgestellt  oder  durch  Einschieben  anderer  Elemente  von  dem 
Träger  des  Stoffes,  dem  Wortstamme  abgedrängt  werden  können, 
je  lebhafter  endlich  das  Sprachbewusstsein  an  die  ursprüng- 
liche Identität  des  Formativs  mit  einem  noch  gebräuchlichen 
Stoffworle  erinnert  wird:  desto  länger  behauptet  das  Hülfswort 
seine  Selbständigkeit  im  Empfinden  des  Redenden,  und  es 
scheint,  als  wären  die  proklitischen  Wörtchen  hierin  besser  ge- 
sichert, als  die  enklitischen.  Wenn  z.  B.  das  Französische  und 
Englische  viele  Suffixformen  des  Lateinischen  und  Angelsäch- 
sischen durch  vorgefügte  Formenzeichen  ersetzt  haben,  so  sind 
sie  damit  noch  nicht  zu  einer  präfigirenden  Agglutination,  son- 
dern nur  zu  einer  theilweisen  Isolation  eelangt.  Daseaen  sind 
die  unlöslichen  Futurgebilde  der  neuromanischen  Sprachen  mit 
habere:  je  dir-ui  u.  s.  w. ,  die  Adverbialformen  durch  —  ))iente, 
-ment,  trotz  der  darin  eingekapselten  Infinitive  und  Ablative 
ebenso  gute  Agglutinationen,  wie  unsre  Ableitungen  mittels  der 


200 

Suffixe  -heil,  -ihum,  -niss,  -lieh,  deren  stofllichen  Ursprung  wohl 
die  Sprachwissenschaft,  nicht  aber  mehr  das  Sprachbewusstsein 
des  Volkes  kennt. 

8.  Der  Fortschritt  von  der  isolirenden  Stufe  zu  der  agglu- 
tinirenden  besteht  darin,  dass  zu  den  beiden  Formenmitteln  der 
Wortstellung  und  der  Hülfswörter  noch  ein  drittes  gekommen 
ist:  das  Affix.  Dies  besagt  aber  immerhin  noch  wenig  genug, 
und  die  sogenannte  agglutini  rende  Sprachenclasse,  der 
man  die  ungeheure  Mehrzahl  der  Sprachen  eingereiht  hat,  ist 
im  gtinstigsten  Falle  ein  Verlegenheitsbegrift',  dessen  man  nicht 
wohl  entrathen  kann,  so  eine  Art  cache-desordre ^  eine  Rumpel- 
kammer, wie  man  sie  im  Haushalte  braucht,  um  anderwärts 
desto  bessere  Ordnung  zu  halten.  Nur  das  sollte  Bedenken  ein- 
flössen, dass  diesmal  die  Rumpelkammer  den  grössten  Theil  des 
Gebäudes  einnimmt.  Unterabtheilungen  sind  nöthig,  und 
zwar  nach  verschiedenen  Eintheilungsgründen. 

a.  Am  nächsten  liegt  es,  zu  unterscheiden  zwischen  solchen 
Sprachen,  die  nur  suffigiren,  wie  die  ural-altaischen,  die  drävi- 
dhischen,  die  australischen,  das  Grönländische,  das  Hottentotische 
und  viele  andere,  —  und  solchen,  die  auch  Präfixe  haben,  wie 
die  malaio-polynesischen,  die  kolarischen,  die  des  Bantustammes 
u.  s.  w.  Die  Infixe  kommen  hierbei  nur  als  Abarten  der  Prä- 
oder Suffixe  in  Frage. 

b.  Auch  der  Umfang,  die  Erweiterungsfähigkeit  der  Agglu- 
tination verlangt  Berücksichtigung.  Hier  aber  sind  die  Möglich- 
keiten und  Zwischenstufen  unzählig ,  und  zwischen  verwandten 
Sprachen  können  grosse  Unterschiede  bestehen.  Das  Oslmon- 
golische  z.  B.  kennt  keine  Pronominalendungen  am  Verbum, 
während  das  Kalmükische  (Ölöti  und  burjatische  Dialekte  solche 
l)esitzen.  Das  Gleiche  findet  sich  innerhalb  verschiedener  Glie- 
der der  tungusischen  Sprachfamilie,  Zum  malaischen  Stamme 
gehören  die  so  überaus  bildsamen  Sprachen  der  braunen  Philip- 
pineninsulaner ^Tagala,  Bisaya,  Pampanga,  Hoca,  Bicol,  Zebu 
u.  s.  w.)  und  andrerseits  das  Malaische  und  das  Dajak  mit  ihrer 
kindlichen  Einfachheit.  Von  der  Leistungsfähigkeit  der  Agglu- 
tination mögen  ein  paar  Beispiele  einen  Begriff  geben.  Im  Tür- 
kischen bedeutet  der  Stamm  sev:  lieben.  Die  nun  folgenden 
Suffixe  theile  ich  nur  in  der  Form  mit,  die  sie  vermöge  der 
Vocalharmonie  mit  dem  -e-  Stamme  haben  müssen.  —  mek^ 
Zeichen  des   Infinitives:    sevmek.   lieben.  —  is  ,   Zeichen   der 


201     

Gegenseitigkeit:  sevismek.,  einander  lieben.  —  dir  ^  Zeichendes 
Cansativums:  sevdirmek,  lieben  machen;  seviktirmek  machen 
dass  sie  einander  lieben.  —  il,  Passivsuffix:  sevilmek,  geliebt 
werden,  sevisdirilmek ,  veranlasst  werden  einander  zu  lieben, 
-/«e ,  Negation :  sevmemek,  nicht  lieben;  serhmemek  einander 
nicht  lieben  n.  s.  w.  Endlich  seviklirüememek  =  nicht  veran- 
lasst werden  können ,  einander  zu  lieben.  —  Im  Toumpakewa- 
Alifurischen  von  Nord-Celebes,  einer  in  ihrem  Baue  den  philip- 
pinischen nahe  stehenden  Sprache,  heisst  der  Stamm  ilek: 
sehen:  Aktiv:  milek ,  zuständlich  mailek .  Passiv  des  Objektes: 
ileken,  mit  causativer  Schattirung  pailek^ii.  Weiter:  makailek, 
zu  sehen  erlangen,  einsehen,  wissen;  mapailek ^  sehen  lassen, 
zeigen.  Hierzu  die  Passiva  pakailek,  gewusst  werden,  und 
papailek  gezeigt  werden.  PZndlich  aus  beiden  combinirt:  mapa- 
kailek  machen,  dass  man  wisse  oder  erkenne,  und  davon  wieder 
das  Passivum  papakailek  u.  s.  w.,  denn  die  Mittel  und  Com- 
binationen  der  genera  verbi  sind  damit  noch  nicht  erschöpft. 

c.  Besonders  wichtig,  aber  natürlich  zahllose  Abstufungen 
zulassend,  ist  die  mehr  oder  minder  innige  Verbindung  von 
Formativ  und  Wortstamm.  Wenn  das  Molaische  neben  dem 
Suffixe  —  kan,  das  die  Beziehung  des  Verbums  auf  ein  in- 
direktes Objekt  anzeigt,  noch  eine  selbständige  Präposition 
verwandten  Sinnes ,  akan ,  besitzt ,  wenn  in  der  Fidschi- 
Sprache  neben  dem  Verbalpräfixe  faka  noch  das  selbständige 
Verbum /"«Äa,  machen,  besteht:  so  sind  das  Anzeichen  einer 
l)esonders  losen  Agglutination.  Besser,  auf  engere  Vereinigung 
deutend ,  ist  es  schon ,  wenn  die  malaischen  Verbalpräfixe  me- 
und  pe  (men-,  pen-)  die  stammanlautende  teinns  A",  t,  p  und 
,s"  in  den  entsprechenden  Nasal  verwandeln:  klhas ,  schütteln: 
inembas,  tähan,  fangen:  menUhan,pädam  auslöschen:  memädam, 
pemädam,  säsal,  Reue:  menäsal  u.  s.  w.  Desgleichen,  wenn  in 
derselben  Sprache  nach  dem  Gesetze,  dass  die  offene  Penultima 
Dehnung  erfährt,  die  Quantität  der  Stammsylben  durch  ein- 
tretende Suffixe,  und  die  Quantität  der  Suffixe  durch  den  Hin- 
zutritt neuer  beeinflusst  wird:  krühon  umringen,  mit  dem  Activ- 
präfix  und  dem  Transitivsuffix:  nenrubdiii :  muivat,  laden: 
inmcätan,  Ladung;  nanti,  warten:  mantlkan,  erwarten;  kcUa 
(sanskrit /.rt^^a)  sagen:  mit  Transitivsuffix  we/?a/ä/.  Passiv:  dika- 
tUi,  mit  dem  Possessivsuffix  —  na:  dikatatna,  es  wird  von  ihm 
gesagt  =  er  sagt,  —  hierzu  das  Zeitsuffix  —  Iah :  dÜcatainälah. 
1889.  1Ö 


202     

Das  Harmoniegeselz  der  meisten  uralaltaisclien  Sprachen  ver- 
langt .  dass  die  Suffixe  je  nach  den  Vocalen  des  Stammes  ver- 
schiedene Vocale  annehmen,  z.  B.  türkisch  sevmek  liehen,  aber 
vom  Stamme  .ü/a-,  schreiben:  yaznuiq  ;  magyarisch /^e/•^  Garten: 
kerte,  sein  Garten,  al)er  hdz.  Haus:  Jidza.  sein  Haus.  Das  Lap- 
pische entbehrt  der  Vocalharmonie.  hat  aber  statt  deren  in 
mehreren  seiner  Dialekte  merkwürdige  Stammveränderungen, 
So  im  norwegischen  Dialekte:  gietta,  Hand.  Genitiv:  gieda,  aber 
Ablativ  gitti:  —  im  Russisch -Lappischen  wird  der  Indicativ 
Präsentis  von  poatte,  kommen,  conjugirt:  poadam,  poadah,  poat, 
puättep,  puüthetted,  puiUteb:  pitüde  heisst:  komm!  und  potmc 
kommend.  Das  Koreanische  hat  je  nach  dem  Stammauslaute 
fünf  Declinationen  mit  lautlich  mehr  oder  minder  verschiedenen 
Suffixen:  in  seinen  Conjugationen  aljer  sind  zudem  auch  manche 
Wortstämme  auffälligen  Veränderungen  unterworfen. 

d.  Endlich  wird  auch  zu  fragen  sein:  welche  Wortkate- 
gorien werden  agglutinativ  geformt,  und  welchen  grammatischen 
Kategorien  dient  das  Affixsystem?  Hier  berührt  sich  aber  die 
äussere  Form  mit  der  inneren,  und  die  Frage  nach  den  granuna- 
tischen  Kategorien  gilt  unabhängig  von  der  morphologischen  Classe. 

9.  Soll  die  äussere  Form  entscheiden,  und  bei  einer  mor- 
phologischen Classification  muss  sie  das.  so  wtisste  ich  nicht, 
wieso  jene  Erscheinungen  im  Lappischen  hinter  den  indoger- 
manischen Stammwandelungen  zurückständen:  '/.sircio,  tKiirov, 
/.f/j)i:rcc,  binden,  band,  geliunden,  haben  der  äusseren  Erschei- 
nung nach  vor  jenen  Formen  von  poatte  nichts  voraus,  die  An- 
bildung  ist  nur  eine  besonders  innige  Anfügung,  die  Flexion 
im  indogermanischen  Sinne  nur  eine  weit  vorgeschrittene  Agglu- 
tination. So  sind  wir  wieder  um  einen  Dualismus  ärmer,  d.  h. 
um  eine  wissenschaftliche  Einsicht  reicher. 

Will  man  nun  doch  von  einer  besonders  innigen  Verquickung 
von  Stoff'  und  Form  in  unseren  Sprachen  reden,  so  mag  man 
an  die  Mehrzahl  und  Verschiedenheit  unserer  Declinationen  und 
Conjugationen  erinnern,  an  die  Genitive  Cuesaris,  Pont)>eü,  an 
die  Ablative  Pluralis,  pueris ,  hominibus,  an  die  Perfecta  amaii. 
legi,  scn'psi.  an  die  Plurale  Fuss  —  Füsse,  Mann  —  Männer, 
Mensch  —  Menschen  u.  s.  w.  Dann  aber  ist  vielleicht  der  be- 
scheidene Name  des  Def  ecti  vsystemes  angebrachter,  als  der 
wohltönende  der  Flexion.  Denn  in  der  That  liegt  hier,  ganz 
ähnlich  wie  bei  suni-fiii ,  leyio-ei/rov  u.  a.  m..  der  Fall  so,  dass 


203     

nicht  jeder  Stamm  jede  Form  annimmt,  und  sieh  nicht  jede  Form 
an  jeden  Stamm  fügt.  Aehnliches  kommt  auch  anderwärts  vor, 
ohne  dass  man  viel  Wesens  davon  machte,  z.  B.  in  den  Plural- 
bildungen vieler  afrikanischer  und  amerikanischer ,  in  den  Con- 
jugationen  kaukasischer  Sprachen.  Grundsätzlich  aber  ist  dieses 
Defectivwesen  verschieden  von  jenen  lautmechanischen  Wechsel- 
wirkungen zwischen  Stamm  und  Affixen,  denen  man  auch  sonst 
weithin  in  der  Sprachenwelt  jjegegnet.  Unterscheiden  wir 
zwischen  den  lautlichen  Formenmitteln  und  deren  Wertheu,  — 
den  Formkategorien  — :  so  werden  wir  annehmen  dürfen,  dass 
ursprünglich  der  einen  soviele  verschiedene  waren,  wie  der 
anderen,  dass  aber  nachmals  so  zu  sagen  die  Zahl  der  Aemter 
vermindert  und  die  einmal  vorhandenen  Beamten  den  Ressorts 
mit  zugetheilt  wurden .  zu  denen  sie  am  Besten  zu  passen 
schienen. 

1 0.  Bis  hierher  sind  wir  mit  der  Agglutinationstheorie  ge- 
langt: wo  w"ir  einem  Lautwandel  der  Wortstämme  oder  Affixe 
begegneten,  da  war  er  mechanisch  bedingt  durch  Lautwesen. 
Quantität  und  Ton  der  lienachbarten  Sylben  und  bewegte  sich 
überall  in  mehr  oder  minder  eng  bemessenen  Grenzen.  So  haben 
wir  Reihen  der  Vocalsteigung  und  Schwächung  in  den  indoger- 
manischen Sprachen,  z.  B.  im  Sanskrit  i-e-ai,  u-o-au.  r-cn'-är;  so 
ferner  jene  Schärfungen  und  Zerdehnungen  in  einigen  Sprachen 
finnisch-ugrischen  Stammes;  so  im  Mandschu  Suffixe  mit  a-e-o 
und  solche  mit  ö-ii-o.  Allein  wir  dürfen  annehmen .  es  habe  in 
der  Geschichte  der  Sprachen  von  Anfang  an  noch  eine  andere 
Macht  ihr  Wesen  getrieben:  jener  Spieltrieb,  der  die  Wörter 
nach  freier  Laune  umgestaltet.  Er  wird  sinnig  walten,  malerisch 
die  Laute  symbolisirend,  und  es  ist  denkbar,  dass  er  mit  der 
Zeit  einen  Theil  der  Laute  ausschliesslich  für  sich  in  Anspruch 
nimmt,  den  anderen  unangetastet  lässt  und  sich  nun  innerhalb 
seiner  Schranken  in  ein  strenges  Formensystem  fügt.  Denn  auch 
das  freieste  Schaffen  verlangt  Ordnung  und  Regel,  sobald  es 
selbst  durch  üeberhandnehmen  zur  Regel  geworden  ist.  Sind 
diese  Sätze  richtig .  sind  solche  Möglichkeiten  gegeben ,  dann 
nehmen  unter  den  Sprachen  der  Erde  die  semitischen  eine  ganz 
vereinzelte  Stellung  ein.  Zwar  Beispiele  von  symbolischem  Laut- 
wandel sind  auch  sonst  vieler  Orten  nachzuweisen.  Dass  aber 
in  einer  Sprache  die  Consonanten  allein  beständig ,  stamm-  und 
wurzelhaft,  die  Vocale  nach  einem  einheitlichem  Svsterae  in  den 


204 

Dienst  der  Formung  genommen  sind:  das  tindet  sich  nur  ein- 
mal.    Vielleicht  sollte  man  hier  von  Symbolisation  sprechen. 

I  1 .  Wo  man  es  mit  fliossenden  Grenzen  zu  thun  hat .  da 
gilt  der  Satz :  denominatio  fit  a  potiori,  und  auch  dieser  beschei- 
denen Anforderung  ist  nicht  allemal  leicht  genügt.  Das  Koptische 
ist  sonst,  gleich  seiner  altägyptischen  Mutter,  eine  Sprache  von 
ziemlich  loser  Agglutination.  Daneben  aber  zeigt  es  hin  und 
wieder  in  seiner  Formenbildung  einen  Wandel  der  Stammvocale, 
der  an  das  semitische  Muster  erinnert  und  wohl  ebenso  symbo- 
lisirend  ist.  Aehnlichem  begegnen  wir  im  Tibetischen.  Die 
semitischen  Sprachen  ihrerseits  verwenden  den  Vocalismus  doch 
mehr  zur  Stamm-  als  zur  Formenbildung  im  engeren  Sinne.  Ob 
die  Casusendungen,  Nominativ  —  u,  Genitiv  —  /,  Accusativ  —  a, 
symbolisch  oder  agglutinativ  seien,  darüber  mag  man  streiten. 
Sonst  aber  werden  die  gegenseitigen  Beziehungen  der  Satztheile 
und  Sätze  theils  durch  Hülfswörter,  theils  durch  Affixe  ange- 
zeigt. Organischer,  formativer  Wandel  des  Stammauslautes 
tindet  sich  übrigens  auch  sonst;  so  in  der  Conjugation  der  Bantu- 
sprachen  und  des  Japanischen. 

12.  Um  die  indogermanischen  Sprachen  mit  den  hamito- 
semitischen  einer  gemeinsamen  flectirenden  Classe  zuweisen 
zu  können,  beruft  man  sich  darauf,  es  sei  erst  in  diesen  Sprachen 
das  Prinzip  der  Wortformung  durchgeführt:  Wurzel,  Stanmi, 
Wort,  und  jedes  Stoffwort  geformt.  Für  unsern  Sprachstamm 
jedoch  trifft  das  nicht  zu.  Wir  haben  die  Pronomina  me,  te,  iue, 
ae  u.  s.  w.,  die  keinerlei  Formzeichen  tragen  und  anscheinend 
nie  ein  solches  getragen  haben.  Wir  haben  weiter  formlose 
Nominative  bei  den  Femininen  auf  ä,  bei  Wörtern  wie  sanskrit 
ntanas,  der  Geist,  lateinisch  arbor  u.  s.  w.  Und  verfolgen  wir 
die  fernere  Entwickelung  unserer  Sprachen ,  so  zeigt  sich  ein 
zunehmender  Verfall  der  Casusformen,  zumal  jenes  vielgeprie- 
senen Zwitterdinges  zwischen  Subjekts-  und  Prädicatscasus,  das 
man  den  Nominativ  nennt.  Hatten  schon  unsere  indogermani- 
schen Urahnen  eine  Unterscheidung  zwischen  Nominativ  und 
Accusativ  im  Neutrum  nicht  für  nöthig  gehalten,  so  durften  ihre 
Nachkommen  hierin  noch  weiter  gehen.  In  den  heutigen  roma- 
nischen Sprachen  ersetzt  ein  verstünnnelter  Casus  des  Substan- 
livums  oder  Adjeetivums  den  Wortstamm .  die  Casusbildung  ist 
bis  auf  den  letzten  Rest  geschwunden,  und  nur  noch  Geschlecht 
und  Zahl  durch  Wortformen  ausgedrückt. 


205     

13.  Als  eine  l)esondere  Classe  hat  man  die  einverlei- 
l)ende,  incorporirende  aufgestellt,  die  man  wohl  auch  die 
poly  synthetische  nennt.  Sie  ist  hauptsächlich  durch  S])rachen 
der  amerikanischen  Ureinwohner  vertreten .  und  AYilhellii  von 
Humboldt  Ueber  die  Verschiedenheit  des  menschlichen  Sjjrach- 
baues  §  I  7]  schildert  ihre  Eigenart  am  Beispiele  des  Mexikani- 
schen (Nahuatl  wie  folgt:  xUm  die  Verkntlpfung  des  einfachen 
Satzes  in  Eine  lautverbundene  Form  hervorzubringen,  hebt  die 
mexikanische  Sprache  das  Verbum  als  den  wahren  Mittelpunkt 
desselben  heraus,  fügt,  soviel  es  möglich  ist,  die  regierenden 
und  regierten^heile  des  Satzes  an  dasselbe  an,  und  giebt  dieser 
Verknüpfung  durch  Lautformung  das  Gepräge  eines  verbundenen 
Ganzen:  ni-naca-qua ,  ich  —  Fleisch  —  esse.  Man  könnte  hier 
das  mit  dem  Verl)um  verbundene  Substantiv  als  ein  zusammen- 
gesetztes Verbum  gleich  dem  griechischen  /.Qswffcr/äoj  ansehen: 
die  Sprache  nimmt  es  aber  offenbar  anders.  Denn  wenn  aus 
irgend  einem  Grunde  das  Substantivum  nicht  selbst  einverleibt 
wird,  so  ersetzt  sie  es  durch  das  Pronomen  der  dritten  Person, 
zum  deutlichen  Beweise,  dass  sie  mit  dem  Verbum  und  in  ihm 
enthalten,  zugleich  das  Schema  der  Construction  zu  haben  ver- 
langt: ni-c-qua  in  nacatl ,  ich -es -esse,  das  Fleisch.  Der' 
Satz  soll  seiner  Form  nach  schon  im  Verbum  abgeschlossen  er- 
scheinen,  und  wird  nur  nachher,  gleichsam  durch  Apposition, 
näher  bestimmt.  Das  Verbum  lässt  sich  gar  nicht  ohne  diese 
vervollständigenden  Nebenbestimmungen  nach  mexikanischer 
Vorstellungsweise  denken.  Wenn  daher  kein  bestimmtes  Ob- 
jekt dasteht,  so  verbindet  die  Sprache  mit  dem  Verbum  ein 
eigenes ,  in  doppelter  Form  für  Person  und  Sachen  gebrauchtes, 
unbestimmtes  Pronomen:  ni-tla-qua ,  ich  -  etwas  -  esse,  ni- 
te-tla-maca  ich  -  jemandem  -  etwas  -  gebe.  Ihre  Absicht, 
diese  Zusammenfügungen  als  ein  Ganzes  erscheinen  zu  lassen, 
bekundet  die  Sprache  auf  das  deutlichste.  Denn  wenn  ein 
solches ,  den  Satz  selbst  oder  gleichsam  sein  Schema  in  sich 
fassendes  Verbum  in  eine  vergangene  Zeit  gestellt  wird,  und  da- 
durch das  Augment  o  —  erhält,  so  stellt  sich  dieses  an  den  An- 
fang der  Zusammenftigung.  was  klar  anzeigt,  dass  jene  Neben- 
bestimmungen dem  Verbum  immer  und  nothwendig  angehören, 
das  Augment  ihm  aber  nur  gelegentlich,  als  Vergangenheits- 
Andeutung,  hinzutritt.  So  ist  von  7}i-nemi,  ich  lebe,  das  als  ein 
intransitives  Verbum  keine  anderen  Pronoraina  mit  sich  führen 


206     

kann,  das  Perfectum  o-ni-nen.  ich  habe  gelel)t,  von  maca.  geben, 
o-ni-c-te-maca-c,  ich  habe  es  jemandem  gegeben.  Noch  wich- 
tiger aber  ist  es,  dass  die  Sprache  für  die  zur  Einverleibung 
gebrauchten  Wörter  sehr  sorgfältig  eine  absolute  und  eine  Ein- 
verleibungsform unterscheidet,  eine  Vorsicht,  ohne  welche  diese 
ganze  Methode  misslich  für  das  Verständniss  werden  würde, 
und  die  man  daher  als  die  Grundlage  derselben  anzusehen  hat. 
Die  Nomina  legen  in  der  Einverleibung  ebenso  wie  in  zusammen- 
gesetzten Wörtern  die  Endungen  ab .  welche  sie  im  absoluten 
Zustande  immer  begleiten,  und  sie  als  Nomina  charakterisiren. 
»Fleisch« ,  das  wir  im  Vorigen  als  naca  fanden ,  heisst  absolut 
aacatl.  Von  den  einverleibten  Pronominen  wird  keines  in 
gleicher  Form  abgesondert  gebraucht.  Die  beiden  unbestimmten 
kommen  im  absoluten  Zustande  gar  nicht  in  der  Sprache  vor. 
Die  auf  ein  bestimmtes  Object  gehenden  haben  eine  von  ihrer 
selbständigen  mehr  oder  weniger  verschiedene  Form.  Die  be- 
schriebene Methode  zeigt  aber  schon  von  selbst,  dass  die  Ein- 
verleibungsforni  eine  doppelte  sein  müsse,  eine  für  das  regie- 
rende und  eine  für  das  regierte  Pronomen.  Die  selbständigen 
])ersönlichen  Pronomina  können  zwar  den  hier  geschilderten 
Formen  zu  besonderem  Nachdruck  vorgesetzt  werden,  die  sich 
auf  sie  beziehenden  einverleibten  bleiben  aber  darum  nicht  weg. 
Das  in  einem  eigenen  Worte  ausgedrückte  Subjekt  des  Satzes 
wird  nicht  einverleibt,  sein  Vorhandensein  zeigt  sich  aber  an 
der  Form  dadurch,  dass  in  dieser  allemal  bei  der  dritten  Person 
ein  sie  andeutendes  regierendes  Pronomen  fehlt. 

«Wenn  man  die  Verschiedenheit  der  Art  überschlägt,  in 
welcher  sich  auch  der  einfache  Satz  dem  Verstände  darstellen 
kann,  so  sieht  man  leicht  ein,  dass  das  strenge  Einverleibungs- 
system nicht  durch  alle  verschiedenen  Fälle  durchgeführt  werden 
kann.  Es  müssen  daher  oft  Begritie  in  einzelnen  Wörtern  aus 
der  Form,  welche  sie  nicht  alle  umschliessen  kann,  herausge- 
stellt werden.  Die  Sprache  verfolgt  aber  hierbei  innner  die  ein- 
mal gewählte  Bahn,  und  ersinnt,  wo  sie  auf  Schwierigkeiten 
stösst,  neue  künstliche  Abhelfungsmittel.  Wenn  also  z.  B.  eine 
Sache  in  Beziehung  auf  einen  Anderen,  für  oder  wider  ihn,  ge- 
schehen soll,  und  nun  das  bestimmte  regierte  Pronomen,  da  es 
sich  auf  zwei  Objekte  beziehen  müsste,  Undeutlichkeit  erregen 
würde,  so  bildet  sie,  vermittelst  einer  zuwachsenden  Endung, 
eine  eigene  Gattung  solcher  Verben ,  und  verfährt  übrigens  wie 


207     

gewöhnlich.  Das  Schema  des  Satzes  liegt  nun  wieder  vollständig 
in  der  verknüpften  Form,  die  Andeutung  einer  verrichteten 
Sache  im  regierten  Pronomen,  die  Nebenbeziehung  auf  einen 
Anderen  in  der  Endung,  und  sie  kann  jetzt  mit  Sicherheit  das 
Verständniss  dieser  beiden  Objekte ,  ohne  sie  mit  Kennzeichen 
ihrer  Beziehung  auszustatten,  ausserhalb  nachfolgen  lassen: 
chihua.  machen,  chihui-liu.  für  oder  wider  jemand  machen,  mit 
Veränderung  des  o  in  /  nach  dem  Assimilationsgesetz:  ni-c- 
chihui  -  litt  in  no  -  piltzin  ce  catli  ich  -  es  -  mache  -  für  der 
mein  -  Sohn  ein  Haus. 

»Die  mevikanische  Einverleibungsmethode  zeugt  darin  von 
einem  richtigen  Gefühle  der  Bildung  des  Satzes,  dass  sie  die 
Bezeichnung  seiner  Beziehungen  gerade  an  das  Verbum  anknüpft, 
also  den  Punkt,  in  welchem  sich  derselbe  zur  Einheit  zusammen- 
schlingt. Sie  unterscheidet  sich  dadurch  wesentlich  und  vor- 
theilhaft  von  der  chinesischen  Andeutungslosigkeit,  in  welcher 
das  Verbum  nicht  einmal  sicher  durch  seine  Stellung,  sondern 
oft  nur  materiell  an  seiner  Bedeutung  kenntlich  ist').  In  den  bei 
verwickeiteren  Sätzen  ausserhalb  des  Verbums  stehenden  Theilen 
aber  kommt  sie  der  letzten  wieder  vollkommen  gleich.  Denn 
indem  sie  ihre  ganze  Andeutungs-Geschäftigkeit  auf  das  Verbum 
wirft,  lässt  sie  das  Nomen  durchaus  beugungslos.  Dem  sans- 
kritischen Verfahren  nähert  sie  sich  zwar  insofern,  als  sie  den 
die  Theile  des  Satzes  verknüpfenden  Faden  wirklich  angiebt; 
übrigens  aber  steht  sie  mit  demselben  in  einem  merkwürdigen 
Gegensatz.  Das  Sanskrit  bezeichnet  auf  ganz  einfache  und  natür- 
liche Weise  jedes  Wort  als  constitutiven  Theil  des  Satzes.  Die 
Einverleibungsmethode  thut  dies  nicht,  sondern  lässt,  wo  sie 
nicht  Alles  in  Eins  zusammenschlagen  kann  aus  dem  Mittel- 
punkte des  Satzes  Kennzeichen,  gleichsam  wie  Spitzen,  ausgehen, 
die  Richtungen  anzeigen,  in  welchem  die  einzelnen  Theile,  ihrem 
Verhältniss  zum  Satze  gemäss,  gesucht  werden  müssen.  Des 
Suchens  und  Rathens  wird  man  nicht  überhoben,  vielmehr  durch 
die  bestimmte  Art  der  Andeutung  in  das  entgegengesetzte  System 
der  Andeutungslosigkeit  zurückgeworfen.  Wenn  aber  auch  dies 
Verfahren  auf  diese  Weise  etwas  mit  den  beiden  übrigen  gemein 
hat,  so  würde  man  seine  Natur  dennoch  verkennen,  wenn  man 
es  als  eine  Mischung  von  beiden  ansehen .  oder  es  so  auffassen 


\]  Ein  Irrthum,  der  seitdem  berichtist  worden  ist. 


20S     

wollle,  als  hiitle  der  innere  Sprachsiun  nicht  die  Kraft  besessen, 
das  Andeutungssystem  durch  alle  Theile  der  Sprache  durchzu- 
führen. Es  liegt  vielmehr  oflenbar  in  dieser  mexikanischen  Salz- 
bildung eine  eigenthümliche  Vorstellungsweise.  Der  Satz  soll 
nicht  construirt.  nicht  aus  Theilen  allmählich  aufgebaut,  sondern 
als  zur  Einheit  geprägte  Form  auf  Einmal  hingegeben  werden'. 

Ich  breche  hiermit  das  Citat  ab.  Humboldt  dehnt  nun  mit 
Recht  den  Begriff  der  Einverlei])ung  auf  alle  die  Fälle  aus.  wo 
das  Yerlmm  nächst  der  Subjekts-,  auch  die  Objektsbeziehung 
formal  andeutet,  und  folgerichtig  hätte  er  ihn  wohl  weiterhin 
auch  auf  den  Fall  erstrecken  mögen,  wo  blos  das  Subjekt  in  der 
Conjugation  ausgedrückt  wird,  wo  also  doch  auch  das  Yerbum 
finitum  einen  logischen  Satz  darstellt.  Auch  den  Fall  zieht  er 
hierher ,  wo  pronominale  Possessiv-Affixe  sich  mit  Substantiven 
verl)inden.  ja  selbst  die  Bahuvrihi-Composita  des  Sanskrit  er- 
wähnt er.  Offenbar  handelt  es  sich  dabei  mehr  um  die  innere 
Form  als  um  die  äussere. 

Hält  man  sich,  wie  wohl  im  Interesse  einer  festeren  Termi- 
nologie zu  empfehlen  wäre,  lediglich  an  die  satzwortbildende 
Einverleibung,  so  ergeben  sich  folgende  Fragen: 

a)  Welche  Casus  werden  dem  VerJ)um  einverleibt?  Bios 
der  Subjektscasus,  wie  bei  den  indogermanischen  Sprachen.  — 
oder  überdies  der  Objektscasus?  blos  der  accusativische  wie  im 
semitischen  Yerbum,  oder  auch  der  dativische?  —  endlich  noch 
andere  Beziehungen,  Art,  Werkzeug  Genitiv  zum  Objekte  u.  s.  w. 
Das  Tscheroki  drückt  in  einem  Worte  aus :  »ich  gehe  um  wieder- 
holt damit  zu  binden«.  Im  Kri.  einer  Sprache  der  Algonkin- 
Familie.  wird  nicht  nur  das  Objekt,  sondern  auch  ein  ihm  zu- 
gehöriger Genitiv  oder  dativus  commodi  im  Yerbum  angezeigt. 
Und  die  (kolarische  Santalsprache  weist  Formen  auf  wie:  dal- 
e-u-e,  er  wird  ihn  schlagen,  dal-ae-a-e,  er  wird  für  ihn  schlagen. 
(lal-t-ae-a-e,  er  wird  Seinen  schlagen,  dal-t-ae-t-in-a-e,  er  wird 
meinen  Seinigen  schlagen,  dal-ae-t-ae-a-e .  er  wird  für  Seinen 
schlagen,  dal-ae-t-ae-t-in-a-e,  er  wird  für  meinen  Seinigen 
schlagen  u.  s.  w. 

b)  Zweitens  fragt  es  sich,  ob  nur  Formenelemente,  oder 
auch  fremde,  zumal  substantivische  Stoffelemente  incoporirl 
werden.  Yon  festen  Compositis  wie  handhaben,  berathschlagen. 
verschlinunbessern,  u.  dgl.  dürfen  wir  jibsehen,  und  so  bleiben 
als  Yertreter  der  zweiten  Art  wohl  nur  jene  frei  einverleiben- 


209     

den  Verl)indunsen,  wie  wir  sie  in  einigen  amerikanischen 
Sprachen  antreffen.  Für  diese  passt  der  Ausdruck  Pol  ysyn - 
thetismus.  In  anderen  und  wohl  weitaus  den  meisten  Fällen 
verbindet  sich  der  Verbalstamm  nur  mit  verbalen,  pronominalen 
und  etwa  präpositionalen  Htilfselenienten,  das  heisst  mit  formalen 
Zusätzen. 

c;  Auch  die  negative  Seite  verdient  Beachtung.  In  der 
grossen  Mehrzahl  der  amerikanischen  Sprachen  schiesst  das 
Yerbum  seine  Pfeile  nach  den  substantivischen  Satztheilen.  und 
diese  stehen  lediglich  Scheibe,  ohne  durch  Casuszeichen  zu 
reagiren;  nur  aus  der  Topographie  des  Satzes  ist  zu  entnehmen, 
welcher  Pfeil  diesem  und  welcher  jenem  Ziele  gilt.  Ausnahmen, 
Sprachen  mit  besser  entwickelten  Casusformen  wie  das  Yakama, 
das  Choctaw  ^Tschahta  mit  seinen  Verwandten  und  das  Mutsun. 
gehören  in  Amerika  zu  den  Seltenheiten.  Dagegen  ist  es  l>ei 
den  Einverleibungen  in  den  Sprachen  der  alten  Welt  geradezu 
die  Regel,  dass  die  Substantivischen  Satztheile  —  das  Subjekt 
etwa  ausgenommen,  —  auf  die  hindeutenden  Verbalformen  con- 
gruenzmässig  mit  entsprechenden  Casuszeichen  antworten.  Hat 
das  Santal  kein  Accusativsuffix,  so  besitzt  dafür  das  ihm  ver- 
schwisterte  Kolh  ein  solches. 

So  mannichfaltig  demnach  die  Möglichkeiten  der  Incorpo- 
ration  und  des  Polysynthetismus  sind,  so  gehören  doch  alle  ein- 
schlägigen Erscheinungen  der  äusseren  Form  nach  in  die  Classen 
der  Anfügung  und  Zusammensetzung.  Symbolisirende  Formen 
sind  damit  wohl  vereinbar.  So  kennzeichnet  das  Kri  den  Con- 
junctiv  durch  Zerdehnung  des  Stamnivocals:  ä  wird  iä,  u:c 
c:  ie,  l  im  Anlaute  ayi .  im  Inlaute  Ti .  /  wird  e.  v  :  ira .  o  im  An- 
laute lü'e^  im  Inlaute  io. 

\  4.  Eine  weitverbreitete  Formungsart  ist  die ,  welche  ich 
als  syntaktische  Gomposition  bezeichnen  möchte.  Es  ist 
dies  ein  scheinbar  bedenkliches  Zwitterding  zwischen  Wort- 
l>ildung  und  Syntax ,  zwischen  isolirendem  und  agglutinativem 
Verfahren.  Das  Wesen  der  sogenannten  ächten  Composita  der 
indogermanischen  Sprachen  l)esteht  darin,  dass  zwei  oder 
mehrere  Wortstämme  so  mit  einander  verbunden  sind,  dass  nur 
der  letzte  mit  Formenzeichen  versehen  ist,  während  die  gram- 
matisch -  logischen  Beziehungen  der  übrigen  unausgedrückt 
bleiben  und  nur  aus  dem  Verhältnisse  ihrer  materiellen  Be- 
deutungen und  aus  ihrer  aesenseitisen  Stelluns;  zu  erschliessen 


210     

sind.  Sanskrit  jnitradärau  {Dual)  =  Kind  und  Gattin,  lateinisch 
snovetauvilia  =  Opfer  von  Schweinen,  Schafen  und  Stieren, 
sind  sogenannte  Dvandva  mit  coordinirten  Gliedern.  In  anderen 
Fällen  verhält  sich  das  erste  Glied  zu  dem  folgenden  irgendwie 
attributiv:  Vaterhaus,  Dreieck,  Hochbau,  purificare,  sanskrit 
(irvavid  =  pferdekundig,  schneeweiss.  Aehnlich  z.  B.  im  .Japa- 
nischen: asi-fayaku.  lussgeschwind  =  schnellfüssig,  ama-midu, 
Regenwasser  nirje-asi,  Rennfüsse,  d.  h.  Ftlsse  in  der  Stellung,  als 
wären  sie  zum  Fliehen  bereit  u.  s.  w.  Wir  haben  da  in  Wort- 
einheiten verkapselte  Gebilde  isolirender  Sprachweise.  Aehn- 
liches  findet  sich  nun  auch  in  Sprachen,  denen  die  Bildung  zu- 
sammengesetzter Wörter  entweder  gänzlich  versagt,  oder  doch 
nur  in  beschränktem  Maasse  gestattet  ist.  Da  bleiben  die  Wörter, 
die  in  ihrem  Zusammenwirken  eine  einheitliche  Vorstellung  aus- 
drücken sollen,  zwar  selbständig,  werden  aber  ohne  lautliche 
Beziehungszeichen  aneinander  gereiht.  Im  Mandschu  heisst 
(inii/a  hiya  (spr.  cuia  bya.  ».lahresmonat«  =  erster  Monat  des 
.lahres ,  statt  aniya-i  bij/a:  gala  obombi  die  Hände  waschen, 
genauer  etwa  )ihandwaschen« ,  nure  omimbi.  Weih  trinken.  Das 
Verbum  bildet  mit  seinem  vorausgehenden  Objekte  ein  syntak- 
tisches Compositum:  stände  hier  das  Accusativsuffix  be .  dort 
das  Genitivzeichen  —  i  dazwischen,  so  wäre  die  Einheit  der 
Vorstellung  unterbrochen.  So  kann  auch  in  einer  formenarmen 
Sprache  die  rechtzeitige  Unterdrückung  der  Formativlaute  sinnig 
bedeutsam  werden. 

15.  Wichtig  für  die  äussere  wie  für  die  innere  Form  der 
Sprachen  sind  die  Erscheinungen  der  Wortstellung.  Inwie- 
weit ist  die  Ordnung  der  Satzglieder  freibeweglich  oder  starr? 
Steht  das  grammatische  Subjekt  vor  oder  hinter  dem  Verbum? 
Stehen  die  genitivischen,  adjektivischen,  adverbialen  Attribute 
voran  oder  nach?  Steht  das  Objekt  vor  oder  hinter  dem  Verbum, 
und  wird  es  vom  adverbialen  Attribute  unterschieden  oder  nicht? 
Und  wie  steht  es  mit  jenen  Erscheinungen,  die  man  als  Ein- 
schachtelungen bezeichnet?  Kommen  sie  vor?  sind  sie  geboten 
oder  nur  erlaubt?  Will  man  die  Sprachen  morphologisch  clas- 
sificiren ,  so  ist  es  einseitig ,  sich  blos  an  die  Wortbildung  zu 
lialten.  denn  nicht  das  Wort,  sondern  der  Satz  ist  die  organische 
Einheit  der  menschlichen  Rede,  ist,  bildlich  gesprochen,  der 
lebende  Körper.  Und  nicht  nur  die  Beschaffenheit  sondern  auch 
die  Topik  seiner  Glieder  ist  für  den  Organismus  entscheidend. 


211 


C.   D  e  r  F  0  r  m  u  n  g  s  t  r  i  e  h. 

Der  regelmässige  Zweck  der  Rede  ist  Mittheilung.  Üiesein 
Zwecke  kann  in  vielen  Fällen  auch  durch  ganz  formlose  Mittel 
genügt  werden,  durch  Mienen,  Gesten  oder  Zurufe,  die  auf  nicht 
höherer  Stufe  stehen.  Ein  Hei  oder  StI  ist  ein  Befehl,  ein  Pfui! 
ist  der  völlig  zureichende  Ausdruck  eines  sittlichen  oder  ästhe- 
tischen Urtheils.  Die  Sprache  kehrt,  wo  es  angeht,  immer  und 
immer  wieder  zu  diesen  kürzesten  und  bequemsten  Mitteln  zu- 
rück, die  ja  gewiss  auch  zu  ihren  ursprünglichsten  Mitteln  ge- 
hören. Wörter,  ja  ganze  Sätze  verwandelt  sie  in  formlose  Aus- 
und  Zurufe:  das  bhds,  hhö  =  He!  Sie!  der  alten  Inder  gilt  für 
eme  Zusammenziehung  von  hhavas.  Seiender;  das  französische 
hdas,  englisch  alas  entspricht  dem  italiänischen  ah.  mi  lasso! 

Wir  sagen  wohl  nie  Alles  was  wir  denken,  lassen  fast  immer 
den  verständigen  Hörer  noch  dies  und  jenes  hinzu  ergänzen. 
Und  doch  sagen  viele  Sprachen ,  wenn  man  sie  beim  Worte  und 
beim  Buchstaben  nimmt,  weit  mehr,  als  zur  Verständigung 
nöthig  ist,  gewiss  auch  mehr,  als  der  Redner  gedacht  und  beab- 
sichtigt hat.  .Jene  conventioneilen  Redensarten,  bei  denen  man 
sich  nichts  denkt  und  die  man  doch  weder  selbst  vernachlässigen 
noch  bei  Anderen  vermissen  mag:  sie  haben  in  den  sprachlichen 
Formen  ihre  ebenbürtigen  Seitenstücke.  Jene  Anschauungen 
z.  B.,  die  dem  grammatischen  Geschlechte  zu  Grunde  liegen, 
sind  längst  unserem  Denken  und  Empfinden  fremd  geworden, 
und  doch  hält  die  Sprache  an  den  entsprechenden  Formen  fest, 
und  das  deutsche  Kind  lacht  über  den  Ausländer  der  etwa  »die 
Mond«  oder  der  Bein«  sagt.  So  fest  wurzelt  noch  das  nutzlose 
(iewächs  im  Boden  unseres  Sprachgefühls. 

Doch  das  ist  kein  Wunder ,  dass  wir  mit  der  Kraft  der  Ge- 
wohnheit am  Altererbten  festhalten;  das  kann  ja  nicht  anders 
sein.  Räthselhaft  ist  es  nur,  was  unsere  Urahnen  dazu  getrieben 
haben  mag,  ihre  Rede  mit  so  vielem  zwecklosen  Tand  zu  belasten. 
Denn  an  sie  müssen  wir  die  Frage  richten  aus  doppeltem  Grunde: 
einmal  weil  sie  die  Verantwortlichkeit  trifft,  und  zweitens,  weil 
uns  nirgends  sonst  ein  so  weitreichender  Blick  in  die  Vorge- 
schichte der  Sprache  vergönnt  ist. 

Für  zwecklos  aber  gilt  uns  in  ihrer  Sprache  Vieles,  was 
doch  in  .Jener,  der  Alten,  Sinne  gewiss  auch  seinen  Zweck  haben 
musste ,  w  enn  das  auch  nicht  der  Zweck  der  Mittheilung  war. 


212     

Dem  segenülier  ist  es  Tand  und  Ballast,  und  es  eilt  zu  erklären, 
woher  und  wozu  dieser?  Warum  hielten  die  Ahnen  der  Veden- 
sänger  auf  Dinge,  die  die  Englander  längst  ins  alte  Eisen  ge- 
worfen hal)en,  auf  das  Genuswesen,  auf  die  Congruenz  und  auf 
jene  Menge  verschieden  lautender  und  gleichwerthiger  Formen, 
deren  jede  nur  für  einen  beschränkten  Kreis  des  Wortschatzes 
brauchbar  ist?  Woher  also  der  Luxus  der  verschiedenen  Con- 
jugationen  und  Declinationen? 

Die  allgemeine  Sprachwissenschaft  muss  hier  wie  immer 
Fühlung  suchen  mit  der  Gesittungsgeschichte  der  Menschheit. 
Will  sie  aber  in  unserem  Falle  etwa  eine  europäische  Dam])f- 
maschine  oder  eine  jener  riesigen  Eisenbahniirücken  unserer 
Ingenieure  mit  den  als  Werkzeuge  rohen  und  doch  so  reich  und 
geschmackvoll  verzierten  Geräthen  eines  wilden  Volkes  ver- 
gleichen, und  stellt  sie  dann  unseren  Sprachen  jene  agglutiniren- 
den  der  braunen  oder  schwarzen  Menschen  gegenüber,  so  ist  es 
als  wären  plötzlich  die  Rollen  vertauscht.  Denn  nun  ist  auf 
unserer  Seite  die  Formverschwendung,  und  drüben  die  ver- 
ständige, zielbewusste  Oekonomie,  Die  Parallele  bleibt  aber 
doch,  auch  wenn  die  Linien  in  entgegengesetzten  Richtungen  y.u 
laufen  scheinen.  Und  eben  das,  was  jene  jugendlichen  Barbaren- 
völker an  ihren  Geräthen  üben,  das  hat  unsere  Race  in  ihrer 
Jugendzeit  auch  mit  der  Sprache  gethan. 

Es  ist  doch  nur  eine  höhere  Stufe  des  Spieltriebes,  jenes 
Gefallen  an  freier,  künstlerischer  Formung,  das  in  frischer  Laune 
jeder  Schöpfung  den  Stempel  der  eigenen  Individualität  und 
Stimmung  aufdrücken  muss.  Fls  sei  die  künstlerische  Leistung 
noch  so  gering:  schon  jener  Ueberschuss  von  Arbeit,  die  ich 
meinem  Werke  über  den  blossen  Nützlichkeitsbedarf  hinaus  zu- 
gewendet habe,  ist  ein  Stück  Liebe  gewesen  und  hat  dem  todten 
Stoffe  für  alle  Zeiten  einen  Hauch  des  Persönlichen  gegeben. 
Und  ebenso  geschah  es  mit  der  Sprache.  Die  Seele  verlangte 
ein  Mehreres  als  jenen  Geschäftsstil,  der  in  objectiver  Klarheit 
alles  Nothwendige  sagt  und  weiter  nichts.  Sie  w  ill  in  der  Sache 
sich  selbst  wiederfinden,  wie  sie  sich  ihrer  Welt  gegenüber  ge- 
müthsvoll,  phantastisch,  launenhaft  verhält,  will,  —  dass  ich 
den  Ausdruck  wiederhole,  —  nicht  nur  etwas,  sondern  auch 
sich  selbst  aussprechen,  und  wird  um  so  sicherer  den  Hörer 
nicht  nur  zum  Mitdenken,  sondern  auch  zum  Mitfühlen  zwingen. 
Da  wirthschaftet  sie  aus  dem  Vollen.  —  sie  ist  ja  so  reich:  da 


213 

wird  auch  dem  Kleinsten  etwas  von  eigener  Ziithat  angeheftet, 
erst,  nach  der  Eingebung  des  Augenblickes,  scheinbar  regellos 
und  doch  immer  bedeutsam,  dann  je  länger  je  mehr  unter  dem 
Z\A"ange  gewohnheitsmässiger  Normen.  Soweit  die  Formdou- 
l)letten  unserer  Sprachen  aus  Urzeiten  herrühren,  mögen  sie  als 
Denkmäler  jener  Periode  ungezügelter  Gestaltungslust  gelten. 

Ol)  jene  nüchternen  Sprachen,  die  wir  agglutinirende 
nennen,  vormals  einen  ähnlichen  Zustand  durchlebt  haben, 
wissen  wir  nicht,  und  ich  sehe  kein  Mittel,  einen  Beweis  für 
oder  wider  zu  führen.  War  ihr  Jugendleben  dem  indogerma- 
nischen ähnlich,  so  müssen  wir  zugestehen,  dass  sie  viel  früher 
»abgelegt  haben,  was  kindisch  war«.  Und  auch  dies  ist  ihnen 
weder  als  Verdienst,  noch  als  Glück  anzurechnen.  Derselbe 
Gestaltungstrieb,  dessen  halbwelke  Früchte  noch  unsern 
Sprachen  anhaften,  hat  nachmals  die  Wunderwerke  europäischer 
und  indischer  Kunst  geschaffen;  die  Form  wurde  zum  Zwecke 
erhoben,  und  eben  damit  wurden  die  Zwecke  höher  gesetzt,  die 
Technik  härter  geschult.  Wo  sich  gothische  Dome  erheben ,  da 
erfand  man  schliesslich  auch  jene  kühnen  und  doch  so  nüch- 
ternen eisernen  Brücken  und  die  prosaischen  Maschinen,  die 
darüber  rollen.  Und  wo  die  Vedenlieder  und  die  homerischen 
Gesänge  gedichtet  wurden,  da  fand  nachmals  die  Philosophie 
Sprachen  vor,  denen  die  höchsten  Aufgaben  nicht  zu  hoch  waren. 

Seltsam  aber,  das  gleiche  Lob  gilt  nicht  nur  von  den  ge- 
alterten, neueren  indogermanischen  Sprachen,  die  sich  des 
Formengepränges  nach  Kräften  entledigen,  sondern  auch  vom 
Chinesischen,  das  seiner  seit  mindestens  viertausend  Jahren 
entbehrt.  Eine  innige,  sinnige  Lyrik,  eine  reiche,  fein  ausge- 
meisselte  Prosa,  jedem  Fluge  des  Gedankens  dienstbar  und  ge- 
recht, sind  auf  dem  Boden  einer  isob'renden  Sprache  erblüht. 
Und  schwerlich  ist  der  Formungstrieb  hier  schwächer,  als  er 
bei  unsern  indogermanischen  Urahnen  war;  er  hat  nur  andere 
Bahnen  eingeschlagen  und  einen  anderen  Stoff  bearbeitet:  nicht 
das  Wortbildungs-  und  Wortformuugswesen,  sondern  die  Syntax. 

Ich  glaube  nun,  wo  Poesie  oder  Rhetorik  blüht,  da  dürfe 
man  getrost  auch  von  sprachlichem  Formungstriebe  reden.  Und 
wo  blühen  nicht  die  Beiden,  oder  wo  blüht  nicht  wenigstens 
die  eine  oder  andere  von  ihnen?  Wir  lesen  von  den  kunst-  und 
kraftvollen  Reden  amerikanischer  Indianer,  von  den  zierlich 
sewandten  Plaidoves  in  den  Gerichtsverhandluneen  der  Bantu- 


214     

neser.  erfahren  immer  mehr  von  den  Liedersehätzen  der  ural- 
altaischen  und  der  malaisehen  Vijlker.  Ja  selbst  die  armen,  ver- 
kommenen Buschmänner  verwenden  ihre  kluksende  Sprache  zu 
ausdruckvoll  klangspielenden  Erzählungen.  Kunstwerken  eben- 
bürtig ihren  meisterhaften  Thiersilhouetten.  gleich  diesen  ent- 
flossen der  doppelten  Quelle  feinfühliger  Naturbeobachtung  und 
schöpferischer  Gestaltungslust. 

Legen  wir  an  die  Sprachen  den  Maassstab,  den  ich  in  Er- 
mangelung eines  passenderen  Wortes  den  geschäftlichen  nennen 
will,  fragen  wir:  wieviel  haben  sie  nöthig  zum  Z\^ecke  der 
zureichenden,  völlig  deutlichen  Gedankenraittheilung?  so  ergieln 
sich  erstens  ohne  Weiteres .  dass  dies  abhängig  ist  von  Art  und 
Umfang  der  mitzutheilenden  Gedanken.  So  und  soviele  Einzel- 
vorstellungeu .  so  und  soviele  logische  Beziehungen  verlangen 
Ausdruck  und  finden  ihn.  Und  dies  Bedürfnissmaass  wird  je 
nach  dem  Gedankenleben  der  einzelnen  Völker  ein  sehr  ver- 
schiedenes sein.  Nun  stellen  wir  zweitens  an  die  Erfahrung  die 
Frage:  Wie  verhält  sich  der  Formenvorrath  der  Sprachen  zu 
diesen  ihren  geschäftlichen  Erfordernissen'.'  Da  wird  sich  ein 
mehr  oder  minder  bedeutender  Ueberschuss  herausstellen.  .le 
genauer  wir  Sprachen  kennen  lernen .  desto  reicher  pflegt  sich 
vor  unseren  Blicken  ihre  grammatische  Synonymik  zu  entfalten. 

Es  hat  aber  von  dem  gewählten  rein  geschäftlichen  Stand- 
punkte aus  alles  das  als  synonym  zu  gelten,  wodurch  dem  Hörer 
derselbe  Gedankeninhalt  übermittelt  wird.  Vielleicht  ist  es  gut, 
hierfür  drei  der  nächstliegenden  Beispiele  anzuführen. 

1 .  Neben  der  activen  Ausdrucksweise  besitzen  viele 
Sprachen  noch  die  passi\e.  das  Tagalische  und  seine  Verwand- 
ten können  sogar  das  Werkzeug  und  den  Ort  der  Handlung  zum 
Subjekte  des  Satzes  erheben.  Ob  ich  nun  sage:  Ich  suche  das 
Buch  mit  dem  Lichte  in  der  Kammer,  —  oder:  das  Buch  wird 
von  mir  mit  dem  Lichte  in  der  Kammer  gesucht,  —  oder:  die 
Kammer  wird  von  mir  mit  dem  Lichte  nach  dem  Buche  durch- 
sucht. —  oder:  das  Licht  wird  von  mir  in  der  Kammer  zum 
Suchen  nach  dem  Buche  gebraucht :  —  immer  erfährt  der  Hörer 
genau  dieselbe  Thatsache. 

2.  Das  Gleiche  gilt,  ob  man  den  prädicativen  oder  den  attri- 
butiven Ausdruck  wählt,  ob  man  etwa  sagt:  Hoher  Berg.  — 
oder:  der  Berg  ist  hoch.  Beides  erweckt  dieselbe  Gesammt- 
vorstellung.    Und  um  in  höhere  Kreise  der  Syntax  zu  steigen, 


215     

auch  die  Periode  ist  gleichwerthig  den  durch  Conjunclionen  an- 
einandergereihten Einzelsätzen,  in  die  wir  sie  auflösen.  Auch 
solche  Doubletten  sind  in  der  Sprachenwelt  häufig,  mag  auch 
der  Periodenbau,  wie  der  uralaltaische,  einem  aneinanderge- 
koppelten  Eisenhahnzuge  gleichen,  und  der  Vorrath  an  Conjunc- 
tionen  ärmlich  genug  sein. 

3.  Wohl  in  weitaus  den  meisten  Sprachen  ist  die  Wort- 
stellung an  enge  und  strenge  Regeln  gebunden.  So  unverbrüch- 
lich und  unumgänglich  in  allen  Stücken  sind  aber  diese  Regeln 
meines  Wissens  nirgends,  dass  sie  nicht  doch  noch  gewisse 
Freiheiten  zuliessen.  Der  menschliche  Geist  lässt  wohl  gern  in 
seiner  Trägheit  das  Gewöhnliche  zur  bindenden  Regel  werden. 
Aber  nicht  immer  ist  er  gewillt,  mit  Zwangspass  aufgebundener 
Marschroute  zu  wandern:  gewisse  Freiheiten  behält  er  sich  vor. 
scheint  wohl  gar  sie  zu  erschleichen ,  w'enn  er  sich  die  Gesetze 
der  Sprache  dienstbar  macht,  indem  er  sich  ihnen  unterwirft. 
Das  Französische  liefert  bekanntlich  Meisterstücke  dieser  Kunst; 
das  Chinesische  desgleichen.  Doch  auch  viele  jener  Sprachen, 
die  man  sonst  wohl  als  formlose  schilt,  äussern  gerade  in  diesem 
Punkte  einen  unverkennbaren  Drang  nach  freierer  Gestaltung 
des  Satzes. 

Dass  in  Alledem  und  noch  in  vielen  anderen  Dingen  die 
Sprachen  sich  einen  gewissen  Luxus  gestatten,  ist  doch  unleug- 
bar. Und  gleichwohl  muss  auch  dieser  scheinbare  Luxus  einem 
Bedürfnisse  entsprechen ;  denn  was  keinem  Bedürfnisse  ent- 
spricht, hat  auf  die  Dauer  keinen  Bestand.  Nun  kann  in  unserem 
Falle  das  treibende  oder  erhaltende  Bedürfniss  ein  objektiv, 
durch  die  Sache  gebotenes  nicht  sein.  Folglich  muss  es  sub- 
jektiv, das  heisst  in  der  Seele  des  Redenden  begründet  sein 
und  nicht  der  Sache ,  sondern  der  Form  selbst  gelten.  Mit 
anderen  Worten:  ich  will  nicht  nur  das  sagen,  sondern  ich 
will  es  auch  so  sagen  und  es  nach  Laune  und  Umständen  auch 
noch  ganz  anders  sagen  können.  Offenbar  bekundet  sich  auch 
hier  ein  Formungstrieb,  mag  er  auch  noch  so  bescheiden  in 
seinen  Ansprüchen  sein. 

Diesen  Trieb  müssen  wir  wohl  von  vorn  herein  jeder 
menschlichen  Sprache  zuerkennen.  Ganz  absprechen  möchte 
ich  ihn  höchstens  etwa  jenen  armseligen  neugeborenen  Bländ- 
lingssprachen,  jenen  verwahrlosten,  die  sich  der  internationale 
Verkehr  oft  nur  zum  flüchtigen  Gebrauche  erzeugt,  und  zwar 


216 

recht  eigentlich  zum  geschäftlichen  Gebrauche.  Nach  Maass  und 
Richtung  aber  äussert  der  Trieb  sich  verschieden ,  und  insoweit 
vermag  nur  die  eingehendste  Sprachkenntniss  ihn  gerecht  zu 
beurtheilen.  Eine  erschöpfende  Synonymik,  sowohl  eine  lexi- 
kalische wie  eine  grammatische,  müsste  zu  der  Erkenntniss 
führen .  inwieweit  und  wo  der  sprachbildende  Geist  den  Drang 
nach  subjektiver  Gestaltung  der  \Yelt  bethätigt.  Und  dann 
müsste  die  Etymologie  nachweisen,  welcher  Mittel  er  sich  zu 
dieser  gestaltenden  Arbeit  bedient  habe.  Da  wird  man  denn 
bei  den  meisten  Sprachen  sehr  l)akl  in  das  Nebelreich  der  Hypo- 
thesen gerathen.  Endlich  kann  nnr  die  gründlichste  Kenntniss 
des  lebendigen  Sprachgebrauches  über  jene  wichtigen  Punkte 
entscheiden:  inwieweit  das  Formbewusstsein  noch  in  der 
Sprache  lebendig .  oder  die  Form  nur  aus  träger  (rewohnheit 
beibehalten  sei,  und  inwieweit  ein  ursprünglich  stoffliches  Mittel 
formal  empfunden  werde?  Deshalb  dünken  mir  die  hierher 
gehörigen  Fragen  so  heikler  Art.  dass  die  Wissenschaft  nur 
zögernd ,  nach  langer  historisch-kritischer  Vorarbeit  an  sie  her- 
antreten sollte.  Nur  das  zu  Tage  liegende  gestattet  eine  sofortige 
Beurtheilung. 

Ein  Anderes  ist  es,  eine  Behauptung  durch  den  Beweis 
des  Gegentheiles  w  iderlegen ,  ein  Anderes  dem  Gegner,  der  die 
Behauptung  aufgestellt  hat ,  die  Beweislast  auf  die  Schultern 
wälzen,  .lenes,  den  positiven,  inductiven  Beweis  für  meine 
Meinung,  durfte  ich  eben  nach  meinen  grundsätzlichen  Anfor- 
derungen nicht  unternehmen.  Eine  apriorische  Wahrscheinlich- 
keit aber  hoffe  ich  nunmehr  für  meine  Ansicht  beanspruchen  zu 
dürfen  .  und  damit  fiele  die  Beweislast  auf  Jene ,  die  die  grosse 
Mehrzahl  der  Sprachen  der  Formlosigkeit  anklagen.  Denn  das 
eben  ist  streitig,  ob  der  sprachliche  Formuugstrieb  allgemein 
menschlich  oder  nur  ein  Vorrecht  gewisser,  besonders  begna- 
deter Racen  sei.  Indem  ich  dies  zu  erörtern  versuchte,  war  es 
unausbleiblich,  dass  ich  ein  Stück  vor-  und  hineingriff"  in  jenen 
Theil  unserer- Wissenschaft,  der  sich  mit  der  Werthbestimmung 
der  Sprachen  beschäftigt. 


ÖFFENTLICHE  GESAMMTSITZUNG 

AM   14.  NOVEMBER  1889 
ZUR  FEIER  DES  TODESTAGES  LEIBXIZ'ENS. 


Herr  Wülker  legte  einen  Aufsatz  vor:  Die  Shakspere- 
Bacontheorie. 

Als  Göthe  1815  seinen  bekannten  Aufsatz:  «Shakespeare 
und  kein  Ende«  schrieb,  dachte  er  sicherlich  nicht  daran,  dass 
man  ein  Menschenalter  später  ernstlich  daran  ginge,  ein  Ende 
mit  Shakspere  zu  machen ,  wenn  auch  nicht  mit  dem  Menschen 
Shakspere.  so  doch  mit  dem  Dichter. 

Nachdem  man  seit  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts  diesen 
Dichter  in  England,  und  bald  auch  in  Deutschland,  hochgeehrt 
und  seit  Anfang  unseres  Jahrhunderts  ihn  als  einen  der  aller- 
grössten,  wenn  nicht  den  allergrössten  Dichter,  der  je  geboren 
ward,  geschätzt  hatte,  fieng  man  an  in  unserm  Zeitalter,  zunächst 
allerdings  in  recht  unkritischer  Weise ,  ihn  für  einen  Menschen 
zu  erklären,  welcher  gar  kein  Recht  auf  die  ihm  seit  Jahrhunder- 
ten zugeteilten  Werke  habe;  dieselben  seien  vielmehr  von  einem 
oder  mehreren  anderen  verfasst.  Im  günstigsten  Falle  liess  man 
William  Shakspere  noch  das  zweifelhafte  Verdienst,  dass  er  die 
ihm  von  anderen  Schriftstellern  zugestellten  Dramenmanuscripte 
bühnengerecht  und  dem  Geschmacke  seines  Publikums  angepasst 
habe.  Auch  wurde  man  bald  einig ,  wer  der  grosse  Mann  ge- 
wesen sei,  welcher  die  unter  Shakspere's  Namen  laufenden 
Stücke  gedichtet  habe :  niemand  als  der  grosse  Philosoph  und 
Staatsmann  Francis  Bacon  könne  dies  gewesen  sein,  denn  nur 
er,  und  er  allein,  habe  Bildung  und  Gelehrsamkeit  genug  be- 
sessen um  die  genannten  Dramen  zu  schreiben. 

1889.  -16 


218     

Diese  Bacontheorie  gewann  dann  seit  der  Mitte  der  fünf- 
ziger Jahre  viele  Anhänger  und  allmählich  wurde  eine  ausser- 
ordentlich grosse  Anzahl  von  Schriften,  Schriftchen  und  Zeitungs- 
artikeln dafür  und  dagegen  geschrieben :  ein  hall)es  Tausend 
wird  kaum  reichen,  wenn  wir  alles  zusammenzählen. ^  Den 
Höhepunkt  erreichte  dieses  Streben,  Bacon  an  die  Stelle  Shak- 
spere's  zu  setzen,  als  1885  in  London  und  ziemlich  zu  gleicher 
Zeit  auch  in  Amerika  eine  Bacon  Society  gegründet  wurde. 

Seitdem  haben  sich  w  ieder  viele  frühere  Freunde  der  Lehre 
von  derselben  abgewendet,  besonders  wohl  durch  Donnelly's 
Schrift,  welche  allerdings  durchaus  im  Sinne  der  Bacontheorie 
geschrieben  ist.  In  England  stiess  diese  Lehre  von  Anfang  an 
auf  argen  Widerspruch.  In  Deutschland  hat  W'ohl  Niemand,  der 
sich  eingehend  mit  dieser  Frage  beschäftigte,  je  an  die  Richtigkeit 
derselben  geglaubt.  Doch  hat  sie  hier  im  Kreise  von  Gebildeten 
grossen  Anklang  gefunden  und  wird  von  solchen ,  welche  leicht- 
gläubig genug  sind ,  Ansichten  Anderer  ohne  genauere  eigene 
Prüfung  anzunehmen,  vielfach  noch  für  richtig  gehalten.  Die 
Schriften  aber,  welche  zu  Gunsten  der  neuen  Lehre  erschienen, 
predigten  stets,  man  solle  den  Fachgelehrten  (worunter  alle  ver- 


1)  Welch  grossen  Umfang  die  Literatur  über  unsere  Frage  ange- 
nommen hat,  ersieht  man  aus  dem  treulichen  Werke  von  Wyman.  Nach- 
dem 1882  schon  ein  Anfang  dazu  in  dem  »Madison  'Wis.)  State  Journal, 
April  24«  erschienen  war  und  im  Juli  1882  ein  Heftchen  iprivately  printed) 
erschienen  war,  wurde  es  '1884  veröflentlicht : 

Bibliography  of  the  Bacon-Shakespeare  Controversy  with  Notes  and 
Extracts.    By  W.  H.  Wyman.    Cincinnati,  Peter  G.  Thomson.  'I8S4. 

Fortsetzungen  erschienen  dazu  in  der  Zeitschrift  Shakespeariana. 
Philadelphia,  Leonard  Scott.    Publishing  Co. 

1 886.  March,  April,  July.  (Das  genannte  Werk  umfasste  die  Nummern 
t— 255  einschl.    Hier  folgen  no.  256—322  einschl.). 

■1887.  April.  Dieser  Artikel  ist  fälschlich  als  Nachtrag  111  bezeichnet, 
während  er  IV  ist),  December.    (No.  323—363). 

1888.    May,  December  (364— 39!  einschl.). 

Eine  weitere  Fortsetzung  kam  in: 

Poet-Lore.  A  Monthly  Magazine  devoted  to  Shakespeare,  Browning 
and  the  Comparative  Study  of  Literature.  Philadelphia  1889.  February 
'392—424  einschl.). 

Dieses  Werk  ist  ein  nothwendiges  Hilfsmittel  für  Jeden  der  sich  mit 
unserer  Frage  beschäftigt  und  wurde  auch  im  vorliegenden  Aufsatze  viel- 
fach benutzt.  Für  die  in  Amerika  und  England  erschienene  Literatur  ist 
dasselbe  wohl  vollständig.  In  der  Angabe  der  in  Deutschland  erschienenen 
zeigt  es  allerdings  mancherlei  Lücken. 


—     219     

standen  werden,  welche  sich  eingehend  mit  der  Sache  beschäf- 
tigen) nicht  glauben,  dass  Shakspere  die  Shakspere'schen 
Werke  geschrieben  habe.  So  ist  denn  der  dilettantenhaften 
Schriftstellerei  das  Thor  geöffnet;  was  darin  geleistet  worden  ist 
und  was  sich  gebildete  Leserkreise  bieten  lassen ,  beweist  die 
neueste  Veröffentlichung  eines  auf  anderem  Gebiete  hochverdien- 
ten Mannes.  1)  Dieses  Buch  wurde  trotz  seiner  Werthlosigkeit  sehr 
günstig  von  einem  »hervorragenden«  Gelehrten  in  einer  sehr 
angesehenen  Zeitung  besprochen,  einem  Gelehrten,  der  allerdings 
zu  bescheiden  ist  sich  zu  nennen!  2) 

Obgleich  man  nun  durchaus  keinen  Grund  einsieht,  warum 
die  sogenannten  Fachgelehrten  eine  Voreingenommenheit  ftlr  die 
Person  William  Shakspere's  haben  sollten,  da  man  an  den 
Shakspere'schen  Werken  sich  nach  wie  vor  ebenso  sehr  freuen 
kann,  auch  wenn  sie  Bacon  gemacht  haben  sollte,  so  sind  doch 
dieselben  von  einem  anderen  Vorwurf  nicht  freizusprechen.  Zu 
lange  begnügte  man  sich  in  ihren  Kreisen,  über  die  Bücher  und 
Zeitungsartikel,  welche  in  Betreff  dieser  Frage  erschienen ,  ein- 
fach zu  lachein  statt  weitere  Kreise  darüber  aufzuklären.  Erst 
vor  einigen  Wochen  ist  das  Versäumte  in  umfassender  Weise 
nachgeholt  worden.-^) 

Der  jetzige  Augenblick  aber  dürfte  ein  besonders  geeigneter 
sein,  die  Frage  einmal  zu  erörtern,  da  durch  ein  in  England  er- 
schienenes Buch,  auf  das  wir  zurückkommen  müssen,  ein  Still- 


1)  Shakespeare  und  (g()a!fvere.  Zur  Genesis  der  Shakespeare-Dramen 
von  K.  F.  Graf  Vitzthum  von  Eckslädt.  Stuttgart,  Verlag  der  Cotta'schen 
Buchhandlung.  1888.  —  Der  Verfasser  führt  zwar  das  Werk  von  Donnelly 
unter  den  »hauptsächlich  benutzten«  Schriften  an,  ohne  aber  hervorzuheben, 
dass  dies  seine  Hauptqueile. 

2)  Vgl.  die  Münchener  Allgemeine  Zeitung,  Jahrgang  1888.  No.  348. 
Der  Verfasser,  erklärt  die  Redaktion,  habe  sich  nicht  dazu  entschliessen 
mögen,  »das  Gewicht  seiner  Ausführungen  mit  seiner  vollen  Namensunter- 
schrift zu  decken« ! 

3)  Es  geschah  dies  durch  dos  Schriftchen  :  Zur  Kritik  der  Shakspere- 
Baconfrage.  Von  Dr.  J.  Schipper.  Wien  1889.  Alfred  Holder.  —  Vorher 
schrieb  Prof.  Brandl  schon  einen  Aufsatz  darüber.  Entgangen  ist  mir  auch 
nicht,  dass  früher  schon  die  Schrift  erschien  :  Hat  Francis  Bacon  die  Dra- 
men William  Shakespeares  geschrieben?  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der 
geistigen  Verirrungen.  Von  Dr.  Ed.  Engel.  Leipzig  1883.  Allein  nach  des 
Verfassers  eigenthümlichem  Brief  in  den  Englischen  Studien  (VHI,  423  f.) 
mochte  er  es  am  Ende  als  Beleidigung  auffassen,  wenn  man  ihn  unter  die 
»Fachleute«  rechnet.  Vgl.  auch  Shakespeare-Jahrbuch  188  5  (Leo,  die  Baco- 
Gesellschaft;  den  wichtigen  Brief  von  Dr.  Engel. 

16* 


220     

stand  in  dieselbe  gel)raeht  worden  ist.'  In  Amerika,  dem  Ilaupt- 
sitz  der  Lehre,  scheint  dieselbe  jetzt  auch  an  Boden  zu  verlieren 
und  besonders  der  grtindlichste  und  bedeutendste  Anhänger 
derselben  scheint  gleichfalls  schwankend  geworden  zu  sein.'-^; 

Um  die  Frage  gehörig  erörtern  zu  können,  schien  es  uns  am 
besten,  erst  einen  kurzen  Ueber])lick  der  Entwicklung  der  Bacon- 
theorie  zu  geben  und  dann  was  sich  gegen  die  Hauptansichten 
derselben  vorbringen  Uisst  näher  zu  erörtern. 

I. 

Die  Frage,  ob  Shakspere  die  unter  seinem  Namen  ver- 
breiteten Werke  geschrieben  habe  oder  nicht,  ist  zuerst  öffentlich 
ausgesprochen  worden  1848,  dann  eingehender  ausgeführt  1852 
und  1856. 

Es  ist  zwar  behauptet  worden,  man  habe  sich  schon  im 
vorigen  Jahrhundert  mit  derselben  beschäftigt.  AUeiu  diese 
Behauptung  entbehrt  der  Begründung.   Farmer  ^)  kann  hier  nicht 


1)  The  Bacon-Shakspere  Question  nnswered.  By  C.  Stopes.  Second 
Edition.    London,  Trübner  &  Co.    1889. 

2)  Vgl.  The  Great  Cryptograni :  Francis  Bacon's  Cipher  in  the  so- 
calledShaiiespeare  Plays.  By  Ignatius  Donnelly.  London,  Sampson  Low  etc. 
1888.   Vol.  2  p.  936.    Donnelly  sagt  dort : 

Mr.  Morgan  writes  me  recently  that  he  is  not  a  Baconian  .  .  .  But  I 
regret  to  «ee  evidences  in  some  of  Mr.  Morgan  recent  utterances,  which 
lead  me  to  fear  that  he  has  recanted  the  opinions  expressed  in  »The  Myth«, 
and  that  he  thinks  the  man  of  Stratford  niay,  afterall,  have  written  the  Plays. 

Dass  Morgan  kein  strenger  Baconianer,  vor  allem  kein  «Cipherist«  ist, 
geht  auch  klar  aus  seinem  Aufsatze  in  Belford's  Magazine,  New  York, 
September  ISSS  hervor; 

Was  »Troihis  and  Cressida«  ever  acled? 

3)  l'armer  wird  als  »a  noted  Shakespearean  doubter«  aufgeführt  in 
dem  Aufsatze  von  William  W.  Fcrrier:  Who  wrote  Shakespeare?  By 
Baconian  in  »The  Angola  (tnd.)  Herald  1881,  February  and  March.  Es  sind 
dies  acht  Aufsätze.  Vgl.  aber  auch  ferner  Mrs.  Stopes  im  angeführten  Buche 
S.  185  :  Farmer,  in  1  789,  was  the  first  real  anti-Shakespearean  ;  and  Horace 
Waipole's  Historie  Doubts  have  been  ranked  in  the  list.  —  Farmer  wies 
allerdings  in  seinem  Aufsatze:  An  Essay  on  the  Learning  of  Shakespeare. 
Cambridge  1767  (und  wiederabgedruckt  in  .Malone's  Shakspereausgabe  :  in 
der  Ausgabe  von  1821  im  Bd.  1  S.  300 — 367)  nach,  dass  Shakspere  keine 
Werke  in  den  klassischen  Sprachen  las,  sondern,  wo  er  eine  Quelle  des 
Allcrlhums  benutzte,  diese  in  einer  Uebersetzung  vor  sich  halte.  Dieses 
Ergebniss  müsste  aber  doch  auch  heutigen  Tages  noch  gegen ,  und  nicht 
für  die  Bacontheorie  sprechen. 


221      

angeführt  werden,  ebenso  wenig  Ilorace  Walpole,  am  aller- 
wenigsten aber  Townley's  Lustspiel  High  Life  below  Stairs.') 
Aber  auch  nicht  genau  ist,  dass  Miss  Delia  Bacon  zuerst  die  Frage 
aufgeworfen  habe.2)  Sie  gab  derselben  nur  zuerst  bestimmte 
Form  und  suchte  ihre  Ansichten  genauer  zu  begründen. 

Das  Jahr  1848  brachte  zuerst  die  Behauptung,  Shakspere 
könne  unmöglich  alle  die  Werke,  die  ihm  zugetheilt  würden,  ver- 
fasst  haben  und  darum  müsse  man  fragen,  wer  der  oder  wer  die 
hochbegabten  Männer  gewesen  wären,  welche  diesgethan  hätten. 

Neuerdings  ist  zwar  die  Mittheilung  gemacht  worden,  an 
deren  Richtigkeit  zu  zweifeln  kein  Grund  vorliegt,  dass  1843 
schon  Prof.  Gfrörer  (damals  in  Stuttgart  die  bestimmte  Ansicht 
ausgesprochen  habe,  der  geschichtliche  Shakspere  habe  niemals 
die  ihm  zugetheilten  Werke  verfasst,  sondern  dieselben  seien  von 
mehreren  Dichtern  geschrieben.  3)  Es  wäre  dies  also  genau  die 
von  Hart  vorgebrachte  Ansicht.  Demnach  gebührte  vielleicht 
Deutschland  die  zweifelhafte  Ehre,  die  Shakspere-Bacon-Frage 
angeregt  zu  haben.  Allein  mit  solchen  mündlichen  Aeusserungen 


1)  L'eber  dieses  Lustspiel  finden  sich  mehrfach  falsche  Angaben. 
Selbst  Wyman  ist  hier  nicht  ganz  genau. 

Dieses  Stück  stellt  im  2.  Akte  ein  Fest  dar,  welches  Dienstboten  in 
der  Abviesenheit  ihrer  Herrschaften  halten.  Diese  ahmen  die  Letztern  nicht 
nur  dadurch  nach,  dass  sie  sich  meist  deren  Namen  beilegen,  sondern 
auch,  dass  sie  wie  jene  gebildete  Gespräche  über  Literatur  führen. 

Lady  Bah :  I  never  read  but  one  bock. 

Kitty  :  What  is  your  Ladyship  so  fond  of  ? 

Lady  Bab:  Shikspur.    Did  you  never  read  Shikspur? 

Kitty:  Shikspur I  Shikspur!  —  Who  wrote  it? —  No,  1  never  read 
Shikspur! 

Lady  Bab  :  Then  you  have  an  immense  pleasure  to  come. 

Kitty:  \Yell  then,  LH  read  it  over  one  afternoon  or  other. 
Dies  ist  der  eigentliche  Text;  der  Sciiauspieler  Palmer  aber,  der  den  Duke 
spielte,  improvisierte  auf  die  Frage  Who  wrote  it?  "Why,  Ben  Jonson!  Da 
noch  anderes  improvisiert  wurde  'z.  B.  Why,  by  one  Mr.  Finis,  for  l  saw 
his  name  at  the  end  of  the  book  ,  so  mag  der  Text  sich  so  ausgedehnt 
haben,  wie  ihn  Wyman  giebt. 

2)  Wie  Elze  annimmt  in  :  ^Yiiliam  Shakespeare  von  Karl  Elze.  Halle 
1876.  S.  3H.  Auch  andere  Angaben  Elze's  über  Miss  Delia  Bacon  sind 
ungenau. 

3  Vgl.  Der  Shakespeare-Mythus.  William  Shakespeare  und  die 
Autorschaft  der  Shakespeare-Dramen.  Von  Appleton  Morgan.  Autorisierte 
deutsche  Bearbeitung  von  Karl  MüUer-Mylius.  Leipzig,  ¥.  A.  Brockhaus 
18S3.   S.  Vnif.  1":  ■    ••• 


222     

ist  in  einer  geschichtlichen  Darstellung  nichts  anzufangen.  Be- 
haupteten doch  auch  Fräulein  Bacon  und  Herr  Smith,  dass  sie 
schon  lange  Jahre  ihre  Ansichten  gehabt,  ehe  sie  dieselben 
ausgesprochen  hätten. 

184  8  erschien  in  New  York  ein  Schriftchen  von  einem  Ober- 
sten Joj-eph  C.  Hart. ')  Es  enthält  dasselbe  die  Schilderung 
einer  Fahrt  nach  Spanien  in  einer  Jacht.  Allerlei  Betrachtungen 
schliessen  sich  daran  an.  Ein  Abschnitt  darin,  an  den  Ufern  des 
Küstenflusses  Guadalete  geschrieben,  in  welchem  der  Verfasser 
die  antike  Lethe  erblickt,  wird  überschrieben:  «The  ancient 
Lethetf. 

Hierin  kommt  er  nun  auf  Shakspere  zu  sprechen  -)  und  meint, 
Shakspere,  der  uns  bekannte  Mann,  könne  nicht  die  ihm  zu- 
getheilten  Werke  verfasst  haben  oder  habe  doch  nur  sehr  ge- 
ringen Antheil  daran.    Hart  wirft  daher  die  Frage  auf: 

He  was  not  the  mate  of  the  lilerary  characters  of  his  day. 
and  none  knew  it  better  than  himself.  It  is  a  fraud  upon  the 
World  to  thrust  his  surreptitious  fame  upon  us.  He  had  none 
that  was  worthy  of  being  transmitted.  The  enquiry  will  be,  icho 
icere  the  able  literary  men  ivho  ivrote  the  ciramas  imputed  to  him? 
The  plays  themselves,  or  rather  a  small  portion  of  them,  will 
live  as  long  as  English  literature  is  regarded  as  worth  pursuit. 
The  authorship  of  the  plays  is  no  otherwise  material  to  us,  than 
as  a  matter  of  curiosity,  and  to  enable  us  to  render  exact  justice : 
but  they  should  not  be  assigned  to  Shakespeare  alone,  if  at  all. 

Beantwortet  wird  die  aufgestellte  Frage  nicht  und  da  Hart 
bereits  1 855  starb,  so  finden  wir  auch  keine  andre  Schrift  mehr 
von  ihm. 

Vier  Jahre  nach  Hart's  Schrift  erschien  von  einem  Unbekann- 
ten ein  Aufsatz  in  Chambers  Edinburgh  Journal.  Dieser  Verfasser 
glaubt,  dass  der  geschichtliche  Shakspere  irgend  einen  reich- 
begabten halbverhungerten  Dichter  aufgefunden  hätte ,  diesen 
habe  er  vor  dem  Hungertode  bewahrt,  dagegen  dessen  Werke 


1)  The  Romance  of  Yachting:   Voyage  the  first.    By  Joseph  C.  Hart. 
New  York,  Harper  «Je  Brothers  1848. 

2)  Durch  folgende  Gedankenverbindung  kommt  Hart  von  der  Lethe 
auf  Shakspere : 

Alas,  Shakespeare!   Lethe  is  upon  thee !  But  if  it  drown  thee,  it  will 
give  up  and  work  the  resurrection  of  better  men  and  more  worlhy. 


223     

unter  seinem  Namen  aufführen  lassen  und  veröffentlicht.  Wie 
dieser  Dichter  geheissen  liabe,  giel)t  der  Verfasser  nicht  an. ') 

Zwei  Aufsätzchen  wurden  darauf  noch  gedruckt  in  den  Notes 
and  Queries,  ohne  al)er  die  Frage  weiter  zu  fördern,  bis  dann 
18ä6  die  Schrift  veröffentlicht  wurde,  welche  zuerst  die  angeb- 
lichen Dichter  der  Shakspere'schen  Werke  zu  finden  suchte: 

William  Shakespeare  and  his  Plays.  An  Inquiry  concerning 
Thera.  By  Delia  Bacou.  In  Putnam's  Monthly  1856,  January 
S.  1  —  1 9J;  und  1857  folgte: 

The  Philosophy  of  the  Plays  of  Shakespeare  unfolded.  By 
Delia  Bacon.  With  a  Preface  by  Nathaniel  Hawthorne,  London  & 
Boston  1857. 

Die  erste  Veröffentlichung  war  noch  mit  klarem  Geiste  ge- 
schrieben, die  zweite  dagegen  zeigt  schon  Spuren  von  Geistes- 
verwirrung der  Verfasserin.  Sie  ist  auch  in  einem  unverzeihlich 
breiten,  oft  kann]  verständlichen  Stile  geschrieben.'^); 

Miss  Delias  Ansicht  ist,  dass  in  den  sogen.  Shakspere'schen 
Werken  eine  Reihe  von  hochgebildeten  Männern  mitgewirkt  habe. 
Es  soll  nämlich  ein  Kreis  von  Männern  am  Hofe  Elisabeths  ge- 
wesen sein  (dessen  Seele  Francis  Bacon  und  Walter  Raleigh 
gewesen  wären),  der  die  Sache  der  Freiheit  und  der  Aufklärung 
vertreten  habe ,  wie  sich  beide  Männer  auch  in  den  Schriften. 
die  sie  unter  ihren  Namen  veröffentlichten ,  als  aufgeklärt  und 
freiheitsliebend  gezeigt  hätten.  Zur  damaligen  Zeit  aber,  unter 
der  willktlrlichen  Herrschaft  Elisabeths,  seien  Freiheitsstrafen, 
selbst  Körperstrafen  und  sogar  die  Todesstrafe  bei  zu  grosser  Frei- 
heit zu  fürchten  gewesen.  Darum  wären  diese  vorgeschrittenen 
Ansichten  in  die  Dramen,  welche  Shakspere  unter  seinem  Namen 
herausgab,  versteckt  worden.  Wir  wissen,  dass  Bacon  in  seiner 
Jugend  sich  viel  mit  Chifferschrift  abgab:  daher  glaubt  Miss 
Bacon,  es  stecke  noch  Vieles  von  der  Philosophie  und  den  frei- 
sinnigen Ideen  Bacon  s  in  den  Dramen ,  das  wohl  auch  dereinst 


1  W  ho  wrote  Shakespeare  y  Chambers  Edinburi^h  Journal ,  August 
7,  -1832. 

2)  Ein  Kritiker  sagt  über  den  Stil:  »We  have  met  with  nothing  in  the 
ränge  of  literature  so  like  the  attempt  to  lind  a  needle  in  a  bündle  of  hay, 
as  the  task  of  extracting  a  definite  meaning  froni  the  vast  body  of  obscure 
verbiage  and  inconsequential  reasoning  in  which  she  i'Miss  Delia  has  folded 
up  her  ideas.  Vgl.  The  Aileged  Non-Existence  of  Shakespeare  in  The 
National  Review,  London  Julv  1857. 


224 r 

noch  aufgefunden  würde.'  Aber  auch  jetzt  seien  schon  genug 
offene  Anklänge  vind  Uebereinslimmunsen  mit  Bacon's  und 
Raleighs  Werken  nachzuweisen,  so  dass  wir  jedenfalls  diese  zwei 
Gelehrte  als  die  Hauptverfasser  der  Shakspereschen  Werke 
betrachten  könnten.  -) 

Wir  sehen  also,  dass  Miss Delia  Bacon  nicht  für  Bacon  allein 
eintritt,  sondern  nur  dafür,  dass  er  mit  andern  zusammen  an 
den  Shakspereschen  Werken  gearbeitet  habe. 

Mit  dieser  Schrift  schloss  Miss  Delia  Bacon  ihre  schrift- 
stellerische Thätigkeit.  Ihr  Geist  umnacbtete  sich  immermehr,  sie 
starb  in  Amerika  1859. 

Doch  die  Frage  war  nun  angeregt  und  wurde  nicht  mehr 
todtgeschwiegen. 

Januar  1 856  war  der  erste  Artikel  von  Miss  Delia  erschienen, 
im  selben  Jahre  erschien  ein  Schriftchen: 

Was  Lord  Bacon  the  Author  of  Shakespeare's  Plays?  By 
William  Henry  Smith.  Printed  for  Private  Circulation.  London  : 
September  1856.3, 

Dem  Werkchen  war  die  Form  eines  Briefes  an  den  damaligen 
Vorsitzenden  der  Shakespeare-Society  zu  London.  Lord  EUesmere, 
gegeben.  Smith  behauptete  später,  den  Aufsatz  von  Miss  Delia 
in  Putnam's  Monthly  nicht  gekannt  zu  haben.  Es  ist  dies  nicht 
glaublich,  da  sich  eine  Besprechung  des  Artikels  in  dem  Alhe- 
nteum  findet,  der  Smith  doch  kaum  entgangen  sein  kann.^) 
Wenn  also  auch  Smith  durch  Miss  Bacon  angeregt  wurde,  so  thut 
man  ihm  doch  durchaus  Unrecht,  w  enn  man  seinen  Brief  nur  als 
eine  Wiederholung  der  von  dem  Fräulein  ausgesprochnen  An- 
sichten ausgiebt.  Smith  tritt  weit  klarer  auf  als  seine  Vor- 
gängerin.   Auch  meint  er,  dass  Bacon  allein  die  Werke  Shak- 


1)  Wenn  hier  also  Miss  Bacon  für  eine  ChiHerschrifl  in  den  Dramen 
eintritt,  so  Ist  diese  Ansicht  durchaus  nicht  mit  dei-  Üonneily's  zu  ver- 
wechsein. Donnelly  liest  nur  gemeinen  Klatsch  aus  seinem  Cryptogram, 
während  Miss  Bacon  freisinnige  phiiosophisclie  und  slaatsmännische 
Aeusserungen  in  den  Dramen  verborgen  glaubte. 

2j  Da  die  Schrift  von  Delia  Bacon  in  Deutschland  nicht  zu  haben  ist. 
so  stütze  ich  mich  bei  Angaben  darüber  auf  Wymans  Auszüge  No.  4,  17, 
20.  Ueberhaupt  musste  dieses  Buch  vielfach  statt  der  Originalartikel  in 
Amerikanischen  Zeitungen  und  seltener  Schriftchen  gebraucht  werden. 

3)  Das  Schriftchen  wurde  im  November  1836  wiederabgedruckt  in 
Liltell's  Living  Age. 

4;   Vgl.  Athenu'um.  Juh  26,  1S3G,  p.  108.    London. 


225     — 

spere's  geschrieben  habe.  Seine  Hauptgründe  dafür  sind:  Die 
Charakterzüge,  welche  Pope  in  seinem  »Leben  Shakspere's«  zeich- 
net, passen  durchaus  auf  Bacon.  Bacon  besass  sehr  grosse  An- 
lagen zu  einem  Dramatiker  und  konnte  überhaupt  sowohl  die 
vornehme  Welt  als  die  geringen  Leute  trefflich  schildern .  auch 
wusste  er  stets  die  dem  Stande  der  Leute  angemessene  Sprache 
sehr  gut  zu  treffen.  Er  schrieb  Maskenspiele  und  war  innig  be- 
freundet mit  Lord  Southampton,  dem  Beschützer  des  angebh'chen 
Dichters  Shakspere.  Viele  üebereinslimmungen  zwischen 
Shakspere's  Dramen  und  Bacon's  Werken  deuten  auf  den 
gleichen  Verfasser  hin.  Die  Folioausgabe  der  Werke  Shakspere's 
erschien  erst  zu  einer  Zeit,  wo  Bacon  gestürzt  war  und  Zeit  hatte, 
seine  Werke  neu  durchzusehen.  Er  war  oft  genug  in  Geldver- 
legenheit und  jedes  Mittel  Geld  zu  erlangen,  war  ihm  alsdann 
recht.  Warum  sollte  er  also  nicht  auch  durch  Dramenschreiben 
Geld  sich  erworben  haben.  Unter  fremdem  Namen  dem  Shak- 
spere's] schrieb  er,  weil  «a  play  was  hardly  considered  a  literary 
work,  and  ranked  infinitely  below  a  sonnet«  und  weil  »learned 
men  would  as  little  have  prided  themselves  upon  writing  one, 
as  writing  a  bon  mot«.  Shakspere  aber  sei  mehr  Geschäfts- 
mann als  Dichter  gewesen.  Die  lyrischen  Gedichte  iVenus  und 
Adonis,  Lucretia,  Sonneten  habe  er  für  sich  in  Anspruch  ge- 
nommen, dagegen  niemals  seine  Dramen.  Auch  hätte  niemand 
Shakspere  zu  seiner  Zeit  und  kurz  nachher  als  Dichter  ge- 
rühmt. ') 

Dieses  Schriftchen,  das,  wie  zu  ersehen  ist,  manchen  Wider- 
spruch enthält,  fand  in  England  wenig  Anklang  und  blieb  in 
diesem  Lande  für  lange  Zeit  die  einzige  bedeutendere  Abhand- 
lung für  die  Bacontheorie.  Smith  selbst  veröffentlichte ,  ausser 
einer  Erweiterung  seines  Briefes,'-!  nichts  mehr  in  dieser  Frage. 
Doch  hielt  er  Vorlesungen  über  seine  Theorie.  Ausserdem  gab 
er  die  Psalmenübersetzung  Bacon's  heraus  und  ging  hier  in  der 
Einleitung  so  weit  zu  behaupten ,  Sir  Francis  sei  ein  so  dich- 


I  »he  was  neithcr  eminent  as  an  actor,  nor  as  a  writer,  during  Ins 
life  time,  nor  celebrated  as  such  in  the  period  immediately  succeeding 
his  death<((l). 

2j  Bacon  and  Shakespeare.  An  Inquiry  touching  Players,  Play- 
Houses,  and  Play-Writers,  in  the  days  of  Elisabeth.  By  William  Henry 
Smith.  To  which  is  appended  an  abstract  of  a  MS.  respecting  Tobie 
Matthew.    London,  John  Russell  Smith,  I8j7. 


226 

terisch  angelegtes  Gemülh  gewesen .  dass  es  ihn  Uelierwindung 
gekostet  hal^e  in  Prosa  zu  schreiben.' 

Unter  den  vielen  Schriften,  welche  sich  in  England  gegen 
Smith  richteten,  sei  eine  erwähnt,  die  von  Townsend.  Der  Ver- 
fasser widerlegt  hier  nicht  nur  die  vorgebrachten  Ansichten, 
sondern  giebt  vor  allem  die  Zeugnisse  der  Zeilgenossen  über 
Shakspere,  die  beweisen  ,  dass  man  im  I  6.  und  17,  Jahrhundert 
keinen  Zweifel  in Shaksperes  Verfasserschaft  der  Dramen  setzte 
und  ihn  mithin  für  einen  bedeutenden  Dichter  hielt. 2 

Nachdem  dann ,  wie  erwähnt,  1 857  das  Werk  von  Fräulein 
Bacon  erschienen  war,  blieb  es,  abgesehen  von  Besprechungen 
des  erschienenen  Buches,  ziemlich  ein  Jahrzehnt  still.  Dazu  mag 
mitgewirkt  haben,  dass  in  dieser  Zeit  in  dem  Heimathslande  der 
Bacontheorie  der  Bürgerkrieg  wüthete. 

1 866  erschien  alsdann  in  Amerika : 

The  Authorship  of  Shakespeare.  By  Nathanael  Holmes. 
New- York. 

Wenn  dieses  Buch  als  das  Hauptbuch  der  strengen  Bacon  la- 
uer bezeichnet  und  Holmes  der  Apostel  der  neuen  Lehre  genannt 
wird,  so  ist  dagegen  nichts  einzuwenden.  Die  Schriften  des 
Fräulein  Bacon  waren  zu  verwirrt  und  unklar  um  auf  einen 
grösseren  Leserkreis  zu  wirken,-')  Smith  vertrat  seine  Ansicht 
nie  in  einem  grössern  Werke, ^)  der  einzige,  der  ein  solches  \ev- 
fasste,  war  eben  Holmes.  Ausserdem  kann  niemand  mehr  über- 
zeugt von  seinen  Ansichten  auftreten,  als  dies  Holmes  thut. 

Neu  ist  im  Buche,  dass  der  Verfasser  glaubt:  schon  manche 
der  Zeitgenossen  Shakspere's  hätten  um  dessen  Betrug  und  die 
Verfasserschaft  Bacon's  gewusst.     Auch  sucht  Holmes  zu  he- 


f)  Vgl.  Bacon  and  Shakespeare.  Letter  froni  W'illiam  H.  Smith  ,  on 
the  Psalms  translated  by  Bacon.  Athenaeum ,  January  24,  1857,  p.  122. 
London.  Hier  heisst  es:  His  mind  was  so  essentialiy  poetical,  that  it  was 
as  great  a  constraint  to  him  (o  write  prose,  as  to  spare,  or  pass  by  a  jest.  — 
Vgl.  darüber  in  Theil  11, 

2)  William  Shakespeare  not  an  Imposlor.  By  an  English  Critic  (Geo. 
H.  Townsend).   London  and  New  York :  G.  Routledge  6:  Co.   1857. 

3)  Erwähnt  sei  hier  doch  noch  das  Urtheil  eines  so  ruiiigen,  unpar- 
teiischen Mannes  wie  das  von  Thomas  Carlyle.  Er  schrieb  als  Miss  Bacon 
ihn  besucht  hatte  an  seinen  Freund  Emerson,  der  sie  an  ihn  empfohlen 
hatte,  über  dieselbe:  »Your  woman  's  mad«.  Vgl.  Thom.  Carlyle  by  Mon- 
cure  D.  Conway.    New  York  1881.   S.  122. 

4)  Vgl.  Wvman  a.  a.  0.  No.  6  S.  14. 


^      227     

gründen,  warum  Bacon  die  Werke  nicht  unter  seinem  Namen 
geschrieben  hätte,  und  wie  Shakspere  zu  seinem  üichterruhme 
gekommen  sei.  Wie  Delia  Bacon  und  Smith  will  er  durch  Ver- 
gleichung  der  Schriften  Bacon's  mit  den  Dramen  Shakspere's 
beweisen ,  dass  Beide  so  viel  Uebereinstimmendes  hätten ,  dass 
nur  ein  und  derselbe  Mann ,  der  natürlich  Bacon  sein  musste, 
sie  geschrieben  haben  könne. 

Im  Anschluss  an  dieses  Buch  erschienen  nun  1 866  und  in 
den  drei  folgenden  .lahren  eine  grosse  Menge  von  Artikeln,  die 
sich  aber,  auch  in  Amerika,  meist  gegen  die  Bacontheorie  er- 
klärten.') 1874  entbrannte  nochmals  der  Zeitungsstreit,'  wohl 
hervorgerufen  durch  den  Artikel: 

Who  wrote  «Shakespere?«  By  J,  V.  P.  (J.  V.  Prichard?)  in 
Fraser's  Magazine,  London,  August  1874.3) 

Dieser  tritt  für  die  Bacontheorie  ein,  doch  fast  alle  die  durch 
denselben  hervorgerufenen  Aufsätze  erklären  sich  dagegen. 

Im  selben  Jahre  wurde  dann  auch  ein  Buch  veröffentlicht, 
welches,  obgleich  es  nicht  in  den  Streit  eingreifen  will,  ent- 
schieden ungünstig  für  die  Baconianer  gewirkt  hat: 

Shakespeare's  Centurie  of  Prayse.  By  C.  M.  Ingleby.  For 
the  Editor.    London  1874. 

Hier  werden  die  Zeugnisse  der  Zeitgenossen  Shakspere's 
über  denselben  zusammengestellt  (von  1592 — 1693  .^) 

Eine  eingehende  Antwort  auf  Holmes"  Buch  erfolgte  erst 
i  875 ,  auch  in  Nordamerika .  aber  nicht  in  den  Vereinigten 
Staaten: 

Bacon  versus  Shakespere.  A  plea  for  the  Defendant.  By 
Thomas  D.  King.    Montreal  and  Rouse's  Point,  N.  Y. 

Vorzugsweise  auf  die  Urtheile  der  Zeitgenossen  hin  be- 
streitet King  die  Verfasserschaft  Bacon's.  Auch  hebt  er  hervor, 
ein  wie  ungeschickter  Dichter  Bacon  gewesen  sei.  Er  führt 
weiterhin  an ,  dass  manche  Eigenthümlichkeiten ,  welche  sich 
bei  Shakspere  finden ,   der  Mundart  von  Warw  ick  angehören. 


1]  Vgl.  Wyman  a.  a.  0.    No.  33—30. 

2;  Vgl.  Wyman  a.  a.  0.    No.  39 — 80. 

3)  Dieser  Aufsatz  wurde  später  wiederabgedruckt  in:  Littell's  Living 
Äge,  October  -1874. 

4;  Allgemein  bekannt  wurde  das  Buch  allerdings  erst  als  es  in  neuer 
Auflage  erschien  1879. 


228     

und  weist  auf  die  geringe  Bedeutung  der  Uebereinstimmung  der 
Stellen  in  Bacon  und  Shakspere  hin.') 

1876  erschien  eine  neue  Auflage  von  Holmes'  Buch.  Die- 
selbe ist  nur  wichtig  wegen  des  Gebrauches,  welcher  darin  von 
den  sog.  Norlhuniberland  Manuscripts  gemacht  wird.-) 

1877  wurde  auch  endlich  der  Versuch  gemacht  dem  andren 
der  Männer,  die  Miss  Delia  als  die  Uauptverfasser  der  Dramen 
betrachtete,  dieselben  zuzutheilen:  nämlich  Sir  Walter  Raleigh. 

Is  Sir  AValter  Raleigh  the  Author  of  Shakespearc's  Plays 
and  Sonnets?  By  George  S.  Caldwell.  Melbourne.  Australia. 
Stillwell  &  Knight  1877. 

Auf  Grund  einer  Vergleichung  von  Raleigh's  Wellgeschichte 
mit  Shakspere's  Dramen  will  Caldwell  beweisen,  dass  die  Werke 
Shakspere's  von  Raleigh  geschrieben  wurden.-') 

Ein  eigenthümliches  Werk  ist  noch  zu  nennen: 

The  Political  Purpose  of  the  Renascence  Drama.    The  Key  to 


1)  Mit  solchen  angeblichen  Uebereinstinimungen  zwischen  zwei 
Schriftstellern  wird  in  der  Baconfrage  sehr  viel  bewiesen.  Vgl.  in  Ab- 
schnitt II.  Hier  sei  nur  vorläufig  angeführt,  wie  einer  der  besten  Kenner 
Bacon's,  Spedding,  darüber  urtheilt.    Er  schreibt  an  Holmes; 

Among  the  parallelisms  which  you  have  coUected  with  such  induslry 
to  prove  the  identity  of  the  two  writers,  I  have  not  observed  one  in  which 
I  should  not  myself  haye  inferred  from  the  diflference  in  style  a  difTerence 
of  band.  Great  w  riters,  especially  being  contemporary,  have  niany  features 
in  common  ;  but  if  they  are  really  great  writers,  they  write  naiurally,  and 
nature  is  always  individual.  1  doubt  if  there  are  iive  lines  together  to  be 
found  in  Bacon  which  could  be  mistaken  for  Shakespeare,  by  one  who  was 
familiär  with  the  several  styles  and  practised  in  such  Observation. 

2)  1867  wurden  im  Northiunberland  House  in  London  Handschriften 
aufgefunden.  Darunter  waren  in  einem  L'mschlag  eine  Anzahl  l'apiere, 
die  laut  eines  Verzeichnisses  bestanden  hatten  aus:  Bacon's  Conference 
of  Pieisure,  einigen  Reden  und  Abhandlungen  Bacon's,  Richard  11., 
Richard  111.,  .\smnnd  and  Cornelia,  Thomas  Naslfs  Isle  of  Dogs  und  einigen 
anderen  Dichtungen.  Da  nun  zwei  Shaksperesche  Stücke  hier  zusammen- 
lagen niil  Werken  von  Bacon,  besonders  aber  weil  auf  dem  Titelblatte  ein 
Schreiber  unter  seinen  Federübungen  acht  bis  neunmal  nebeneinander  die 
Namen  Bacon  und  Shakspere  geschrieben  halle,  nahm  man  dies  für  einen 
Beweis  für  die  Gleichheit  der  beiden  Männer  an. 

3)  Caldwell  ist  natürlich  ebenso  von  der  Richtigkeit  seiner  Ansicht 
überzeugt,  wie  die  Baconianer  von  der  ihren.  Er  sagt  von  seinen  Ver- 
gleichungen:  These  e.xtracts  will  show  so  complete  an  Identification  of 
opinions,  principles,  and  pecularities  of  Ihought  and  expression ,  as  will, 
I  am  sanguine,  carry  conviction  to  the  minds  of  every  interested  reader, 
tliat  the  plays  must  have  been  written  by  Raleigh. 


229 

the  Argument.  By  Cerimon  Dr.  Will.  Thomson).  Melbourne, 
Sidney,  and  Adelaide.    1878. 

\ocli  weiter  ausgearl)eitet  wurde  es  alsdann  nach  kurzer 
Zeit  veröftentlicht  als: 

On  Renascence  Drama,  or  History  made  Visible.  By  Will. 
Thomson.    Melbourne,  Australia.    Sands  A  Mo  Dougall.   1880. 

Da  Bacon  den  Ausspruch  gethan  hat,  dramatische  Dichtung 
sei  gleichsam  sichtbar  gemachte  Geschichte,  denn  sie  stelle  Ge- 
schichte als  gleichsam  gegenwärtig  dar.  so  sucht  Thomson  nach 
geschichtlichen  Anspielungen  in  den  Stücken,  d.  h.  nach  Anspie- 
lungen auf  die  Zeit  Elisabeths. ')  Da  er  dieselben  gefunden  zu 
haben  glaubt,  so  schreibt  er  Shakspere's  Dramen  Bacon  zu. 

1879  trat  Appleton  Morgan  zuerst  mit  einigen  Abhand- 
lungen vor  die  Oeffentlichkeit: 

The  Shakespearean  Myth,  in  Appleton's  Journal,  New  York. 2) 

Der  Verfasser  arbeitete  dann  seine  Ansichten  w^eiter  aus 
und  Hess  sie  in  Buchform  erscheinen : 

The  Shakespearean  Myth.  William  Shakespeare  and  Gireum- 
stantial  Evidence.  By  Appleton  Morgan,  Cincinnati,  Rob. 
Clarke  &  Co.    1881. 

Eigenthümlich  ist,  da^s,  kurz  nachdem  Morgans  erster  Auf- 
satz bekannt  geworden  w^ar,  wir,  gerade  wie  nach  dem  Er- 
scheinen von  Miss  Delia's  erster  Veröffentlichung,  eine  ganz  ahn- 
liche Meinung  in  England,  angeblich  selbständig,  ausgesprochen 
worden  war,  wir  auch  jetzt  wieder  einen  Hauptgedanken  Mor- 
gan's  von  Sir  Patrick  Colquhoun  in  einem  Vortrage  in  der  Royal 
Society  of  Literature  in  London  am  21.  Mai  1879  als  eigene  Ent- 
deckung mitgetheilt  finden.    Veröffentlicht  wurde  von  Colquhoun 

i)  Thomson  sucht  selbstverständlich  nicht  nur  in  den  historischen 
Stücken  nach  solchen  Anspielungen  und  Beziehungen,  wo  sie  verhäitniss- 
mässig  leichter  zu  finden  wären,  sondern  auch  im  Sturm,  Dreikönigsabend, 
Hamlet,  Othello  u.  a.  Sogar  die  Personen  suciit  er  auf  geschichtliche  zu 
deuten,  so  im  Dreikönigsabend:  Orsino  =  Sir  Philip  Sidney;  Sebastian  = 
Robert  Devcreux,  Earl  of  Essex  ;  Sir  Toby  Beloh  =  Sir  Francis  Knollys  ;  Sir 
Andrew  Aguecheek  =  the  Karl  of  Leicester;  Malvolio  =  Sir  Walter  Raleigh  ; 
Fabian  =  Sir  Fulke  Greville;  Feste,  the  clown  =  Dick  Tarleton  ;  Olivia  = 
Queen  Elisabeth;  Viola  =  Penelope  Devereux;  Maria  =  Lettice  Knollys. 
Vgl.  Wyman,  no.  121. 

2)  Es  sind  im  Ganzen  vier  Aufsätze:  I.  Ths  Shakespearean  Myth, 
February  1879,  p.  112—116.  2.  Appeal  to  History,  June1879,  p.  481—497. 
3.  Extra  Shakespearean  Theories  I.,  June  1880,  p.  481  —  497.  4.  Extra 
Shakespearean  Theories  IF.,  July  1880,  p.  14 — 35.    Vgl.  Wyman  no.  114. 


230     

allerdings  nichts  darüber,  doch  wurde  der  Vortrag  in  mehreren 
Zeitungen  erwähnt  und  besprochen.  ^) 

Entschieden  gegen  Bacon's  Verfasserschaft  wendete  sich 
Hudson  in  einer  neuen  Auflage  seines  werthvollen  Buches  über 
Shakspere.  Vier  Gründe  sind  es  hauptsächlich,  die  er  gegen 
diese  Theorie  anführt.-  Er  meint.  Bacon's  Verfahren  gegen  den 
Grafen  Essex  sei  ein  derartiges,  dass  dieser  Mann  unmöglich 
König  Lear  habe  schreiben  können.  Ferner  sei  der  Verfasser 
der  Shakspere'schen  Dramen  kein  grosser  Gelehrter  gewesen, 
philosophiere  auch  niemals,  während  Bacon  dies  nie  unterlassen 
könne  und  endlich  sei  Shakspere's  Geist  doch  noch  ein  grösserer 
als  der  Bacon's  gewesen.^ 

Aus  dem  Jahre  1 88 1  sei  ein  Aufsatz  erwähnt,  welcher  zeigen 
will,  dass  mit  den  Beweisen  von  Holmes  sich  auch  ebenso- 
gut erhärten  lasse,  Bacon  habe  Fletcher's  Stücke  geschrieben  als 
die  von  Shakspere.^)  In  dem  selben  Jahre  erschien ,  wie  schon 
erwähnt,  Appleton  Morgan's  Buch. 

Der  Verfasser  ist  zwar  nicht  unparteiisch ,  auch  ist  sein 
Buch  nicht  frei  von  Widersprüchen.  Doch  bemüht  er  sich  am 
meisten  von  allen,  die  Shakspere's  Verfasserschaft  anzweifeln, 
seine  Ansichten  sachgemäss  vorzutragen.  Es  ist  daher  dieses 
Werk  unseres  Erachtens  das  wM'chtigste,  welches  gegen  Shak- 
spere erschien.  Morgan  schliesst  sich  insofern  Miss  Delia  an.  als 
er  mehrere  Verfasser  für  die  Dramen  annimmt,  ein  Verhältniss, 
welches  Fräulein  Bacon  anfangs  wenigstens  für  glaublich  hielt, 
wenn  sie  sich  auch  allmählich  mehr  und  mehr  der  Verfasser- 
schaft Bacon's  zugeneigt  zu  haben  scheint.  Morgan  führt  aber 
diese  Ansicht  ganz  anders  aus,  als  es  sonst  geschehen  ist.  Die 
Hauptpunkte  seiner  Lehre  sind:    I.  Wir  sind  verhältnissmässig 


1)  Vgl.  Globe,  May  23,  1879.  —  Daily  Telegraph,  May  24,  1879.  — 
BelTs  Weekly  Messenger,  June  2,  1879. 

Darin  zeigt  sich  gleichfalls  eine  Aehnlichkeit,  dass  Smith  auch  nichts 
Umfangreicheres  über  seine%nsicht  drucken  Hess,  sondern  nur  Vorlesungen 
darüber  hielt 

2)  Shakespeare:  His  Life,  Art,  and  Characters.  By  the  Rev.  H.  N. 
Hudson.  2  Vols.  Boston  4  875.  —  Die  zweite  Auflage  erschien  ebenda 
1880.   I,  p.  269  findet  sich  die  betreffende  Stelle. 

3)  »Bacons  mind,  great  as  it  was,  might  have  been  cut  out  of  Shake- 
speare without  being  missed«. 

4)  Did  Bacon  write  Fletchers  Plays?  By  William  J.Rolfe.  In:  Shake- 
speariana,  Literary  World,  Boston,  Febr.  12,  1881. 


231     

gut  über  Shakspere's  Leben  unterrichtet.  Daher  wissen  wir  I . 
dass  Shakspere  arm  nach  London  kam  und  sich  in  verhältniss- 
mässig  kurzer  Zeit  ein  für  damals  recht  bedeutendes  Vermögen 
erwarb.  2.  Durch  Dramendichten  konnte  sich  Shakspere  nicht 
soviel  Geld  verdienen,  als  er  erlangt  haben  muss.  3.  Auch  ent- 
sprechen seine  Geistesanlagen  nicht  denjenigen,  welche  wir  bei 
dem  Dichter  von  Venus  und  Adonis,  Hamlet  u.  a.  voraussetzen 
dürfen.  4.  In  Shakspere's  Werken  zeigt  sich  keine  Spur  von 
dem  Dialekte  von  Warwick.  5.  Es  ist  daher  viel  glaublicher, 
dass  sich  William  Shakspere  als  Schauspieldirektor  ein  Ver- 
mögen erwarb.  6.  Shakspere  bekam  als  solcher  Dramen  von 
verschiedenen  Dichtern  unter  die  Hände.  Diese  Hess  er  nicht 
unverändert.  Er  machte  dieselben  nicht  nur  bühnengerecht, 
sondern  fügte  auch  ganze  Scenen,  besonders  komische,  ein.  Die 
Stücke  wurden  alsdann  unter  Shakspere's  Namen  verbreitet. 
7.  Von  den  Zeugnissen  der  gleichzeitigen  Männer  spricht  nur 
das  von  Ben  Jonson  geradezu  gegen  diese  Ansicht:  doch  war 
dies  eben  ein  Lobgedicht,  auch  urtheilt  derselbe  Mann  an  andrer 
Stelle  ganz  anders. 

Nathaniel  Holmes,  der  eifrige  Baconianer,  sprach  sich  ent- 
schieden dagegen  aus,  wenn  Morgan  eine  ganze  Anzahl  von  Ver- 
fassern der  Shakspere'schen  Dramen  annahm.')  (Morgan  dachte 
hierbei  hauptsächlich  an  jüngere  Herren  am  Hofe  . 

Mit  dem  Erscheinen  von  Appleton  Morgan's  Buche  ist  ein 
neuer  Abschnitt  in  der  Baconfrage  zu  beginnen.  Miss  Delia  hatte 
zwar  die  Mitarbeiterschaft  mehrerer  an  den  Dramen  für  möglich 
gehalten.  Allein  diese  Ansicht  war  durch  Smith,  und  besonders 
durch  Holmes  mehr  und  mehr  verdrängt  worden.    So  hatte  man 


■1  >  oThe  Shakespearean  |Mytli«.  A  review  of  Mr.  Morgan's  book,  by 
N.  H.  (Nathaniel  Holmes).  In  the  St.  Louis  Globe  Democrat,  Nov.  17,  1881. 
Darin  heisst  es  von  Morgan's  Ansicht : 

The  theory  that  nianuscripts  were  brought  to  Ihe  theatre  by  sundry 
aulhors,  to  be  scissored  and  adapted  by  the  manager ,  strikes  out  at  one 
stroke,  or  tacitly  overlooks,  nearly  all  that  lias  ever  been  peculiar  (sui 
generis),  extraordinary,  precious  and  wonderful  in  this  work  .  .  .  it  leaves 
Iheni  open  to  manifold  contributors ,  as  if  such  a  thing  as  this  Shake- 
spearean  drama  really  is ,  however  the  case  may  have  been  with  Homer, 
or  the  psalms  of  David,  were  at  all  possible  in  that  way;  and  we  are 
strongly  inclined  to  think  that  this  mode  of  creation  of  it,  though  perhaps 
possible  to  some  extent,  may  prove  to  be,  on  the  whole,  as  mythical  as 
the  man  William  himself«. 


232 

sich  denn  seit  der  Mitte  der  sechziger  Jahre  daran  gewöhnt, 
Bacon  als  den  Nachfolger,  und  zwar  als  den  einzigen,  von  Shak- 
spe'e  zu  betrachten.  Durch  Morgans  Buch  aber  wurde  diese 
Ansicht  erschüttert.  Auch  gab  dieses  Shakspere  wieder  etwas 
Antheil,  wenigstens  an  den  Dramen,  welchen  Smith  und  Holmes 
durchaus  abstritten. 

Das  Suchen  nach  einer  Chifferschrift  und  nach  verstecktem 
Sinne  in  Shakspere's  Stücken .  das  Fräulein  Bacon  angeregt 
hatte,  wurde  Anfang  der  achtziger  Jahre  wieder  aufgenommen. 
Leider  ging  es  der  Dame,  die  sich  besonders  damit  beschäftigte, 
wie  ihrer  Vorgängerin.  Sie  verlor  über  der  Ergründung  dieser 
Frage  den  Verstand.') 

Gekräftigt  wurde  die  strenge  Bacontheorie  wieder  durch 
die  Veröffentlichung  des  Buches  von  Mrs.  Henry  Pott; 

The  Promus  of  Formularies  and  Elegancies  by  Francis  Bacon. 
London  and  Boston  1 883. 

Der  )^Promus  of  Formulariesa  besteht  aus  50  Blättern,  und 
enthält  Einträge  von  Wörtern,  Ausdrücken,  Redewendungen. 
Sprichwörtern .  Versen  aus  klassischen  und  andern  Schrift- 
stellern; er  soll  von  Bacon's  Hand  stammen. 2)  Mrs.  Pott  glaubt 
nun,  Bacon  habe  sich  hierin  Notizen  gemacht,  gute  Gedanken 


1)  Ihr  Hauptwerk  ist: 

Report  to  the  British  Museum  on  behalf  of  the  Annais  of  Great  Britain 
and  the  reign  of  Her  Majesty  Queen  Victoria.  Discovery  and  opening  of 
the  cipher  of  Francis  Bacon,  Lord  Verulani,  alike  in  his  prose  writings 
and  the  »Shakespere«  dramas,  proving  him  tlie  author  of  the  dramas.  By 
Mrs.  C.  F.  Ashmead  Windle.  San  Francisco:  Jos.  Winterburn  >k  Co.  1882. 
Printed  for  the  Author. 

Frau  Windle  glaubt,  dass  jeder  Titel  eines  Stückes  in  engem  Zusam- 
menhang mit  demselben  steht  und  den  Inhalt  desselben  gleichsam  kurz 
angiebt.    So  soll  Othello  bedeuten: 

A  tale,  oh!   I  teil,  oh  1 

Oh,  dell,  oh!  What  wail,  oh! 

Oh,  hill,  oh!  What  willow  ! 

What  hell,  oh!   What  will,  oh! 

At  will,  oh!  At  well,  oh! 
I  dwell,  oh ! 
Auch  die  Personennamen  haben  Bezug  auf  ihre  Träger.  Desdemona  goes 
»With  a  demon  A,  with  a  moan ,  ah!  and  means  the  double  tragedy  of 
Bacon's  muse ;  and  Emilia  Stands  with  »I'ni  ill,  you,  I  mill  you«,  and  refers 
to  »the  expression  of  Bacon's  ill,  continued  in  play  after  play,  as  milestones 
of  his  life«.    Vgl.  Wyman  no.  143.  163  und  179. 

2)  Vgl.  Promus,  herausg.von  Polt,  s.  XIII  Anm. 


233     

eingetragen,  »elegancies«  aufgeschrieben,  um  dieselben  nachher 
in  seinen  Dramen  zu  verwenden.  Es  sind  im  Ganzen  1 655  Num- 
mern, darunter  allerdings  auch  ganz  gewöhnliche  Wörter,  wo- 
von man  einen  Grund  zur  Aufzeichnung  nicht  einsieht. ')  Das 
Werk  soll  1594  — 1596  entstanden  sein,  also  zu  einer  Zeit,  wo 
noch  eine  grosse  Anzahl  Shakspere'scher  Dramen  nicht  ge- 
schrieben war.  Frau  Pott  glaubt  nun  nachweisen  zu  können, 
dass  sich  soviele  Anklänge  in  den  Shakspere'schen  Dramen 
fanden,  dass  jedenfalls  Bacon,  der  Verfasser  des  Promus,  auch 
die  Dramen  gedichtet  haben  müsse. 

Dieses  Werk  wurde  in  der  Münchener  (Augsburger)  Allge- 
meinen Zeitung,  März  1883,  sehr  lobend  besprochen, 2)  von 
andern  Seiten  wurde  dasselbe  allerdings  auch  recht  scharf  be- 
urtheilt."*)  Bei  dieser  Gelegenheit  drang  in  Deutschland  zum 
ersten  Mal  Kunde  von  der  Bacontheorie  in  einen  grössern  Kreis 
von  Gebildeten,  während  man,  als  1 873  das  Shaksperefeindliche 
Buch  von  Benedix  veröffentlicht  wurde,  noch  nichts,  ausser  in 
ganz  engen  Kreisen,  davon  w'usste.^) 

Auch  in  England  und  in  Amerika  wurde  Pott's  Buch  selbst 
von  eifrigen  Baconianern  fast  nirgends  günstig  besprochen. 

1866  trat  der  Mann  zuerst  auf,  w^elcher  neuerdings  die 
Baconfrage  wieder  um  eine  neue  Entdeckung  bereichert  hat, 
nämlich  Ignatius  Donnelly,  mit  einer  Vorlesung  und  einem  Auf- 
satze :   The  Bacon  Cipher.'') 

1)  Warum  stehen  Ausdrücke  und  Wörter  da  wie  :  1  was  thinking  (321), 
per  adventitre  (324),  interrogatory  (325),  oder  gar:  the  Cocke  [i'iU),  the 
Larke  (1212)  u.  a.? 

2)  Die  Anonymität  dieses  Aufsatzes  (V.  unterzeichnet)  ist  nun  auf- 
gehoben, da  Graf  von  Vitzthum  Eciistädt  sich  selbst  als  Verfasser  der 
Schrift  nennt.    Vgl.  sein  Buch  (s.  S.  219  Anm.  1)  S.  7. 

3)  Vgl.  die  Schrift  von  Eduard  Engel  (S.  219  Anm.  3)  und  auch  meine 
Besprechung  des  Buches  in  der  Anglia  VII  Anzeiger  S.  10 — 21.  Aus  beiden 
Aufsätzen  geht  auch  zur  Genüge  hervor,  was  auf  die  Vergleichungen  der 
Frau  Pott  vom  Promus  mit  Shakespere's  Dramen  zu  geben  ist. 

4)  Vgl.  Die  Shakespearomanie.  Zur  Abwehr.  Von  Dr.  Roderich 
Benedix.    Stuttgart,  Cotta'sche  Buchhandlung  1873. 

5)  The  Bacon  Cipher.  An  account  of  a  lecture  by  Hon.  Ignatius 
Donnelly,  before  the  Hermean  and  Delta  Sigma  Literary  Societies  of  the 
University  of  Minnesota.  In  the  Minneapolis  (Minn.)  Tribüne.  Jun.  1, 
1886.  Vgl.  Shakespeariana  Jahrg.  1887.  S.  161.  —  Vorher  war  allerdings 
Donnelly  schon  einmal  an  die  Oeffentlichkeit  getreten.  Es  war  dies  1870  : 
Notice  of  Holmes's  Authorship.  In;  The  Minneapolis  Tribüne  ,  March  23. 
Er  trat  damals  noch  nicht  entschieden  für  Bacon  ein. 

1889.  17 


234 

Donnelh  machte  in  seinen  Yorlesuneen,  durch  Zeitunas- 
aufsätze  und  durch  mündliche  Mittheilungen  bekannt,  er  habe 
in  den  Dramen  Shakspere's  eine  ChiHerschrift  gefunden,  wo- 
durch klar  hervorginge,  dass  Bacon ,  nicht  Shakspere ,  der  Ver- 
fasser der  unter  Shakspere's  Namen  laufenden  Dramen  sei. 
Schon  1885  hatte  er  einen  Zeitungsberichterstatter  gegenüber 
geäussert:  i) 

The  most  difficult  part  of  the  cipher  is  to  find  the  sequence 
or  Order  in  which  the  words  follow  each  other.  It  took  me  two 
years  of  almost  continuous  labor  to  solve  this  part  of  the  problem. 
The  rule  is  a  very  ingenious  one,  and  very  simple  when  you 
have  once  fouud  it  out.  Then  it  proceeds  as  regularly  and  cer- 
tainly  as  that  o  times  50  make  250,  and  the  sentences  are  as 
perfect  as  possible,  and  bear  the  marks  of  the  master  mind  that 
made  the  plays  and  the  cipher.« 

Doch  fährt  er  weiter  fort: 

While  I  don't  want  to  reveal  Ihe  entire  rule  until  it  comes 
out  in  my  book ,  I  can  convince  any  intelligent  person  in  five 
minutes  of  the  existence  of  the  cipher,  and  that  it  is  precise  and 
wonderfuUy  ingenious.  All  he  needs  is  a  pencil  and  paper,  and 
I  will  show  him  that  which  is  as  far  removed  from  accident  as 
are  the  movements  of  the  planets.  When  I  publish  I  shall  make 
the  book  of  quarto  size  and  print  in  it  facsimiles  of  the  pages  of 
the  folio,  so  that  the  reader  can  count  for  himself  and  satisfy 
himself«. 

Während  Donnelly  hier  verspricht,  er  werde  in  seinem 
Buche  den  Schlüssel  zu  seiner  aufgefundenen  Chifferschrifl 
geben ,  so  dass  jeder  Leser  sich  von  der  Richtigkeit  derselben 
überzeugen  könne ,  redet  er  zwei  Jahre  später  schon  anders : 
))I  shall  not  divulge  the  rule  by  which  I  W'ork,  of  course,  but  I 
shall  give  instances  similar  to  the  ones  I  have  shown  you,  to 
demonstrate  that  I  have  a  rule  at  the  basis  of  my  works  <.  -) 

Ein  paar  Monate  darauf  meint  er: 

))I  cannot  at  this  time  give  the  rule  of  the  cipher;  I  hope  to 
have  my  book  in  the  hands  of  the  printer  in  two  or  three  months. 
and  satisfy  fuUy  the  expectations  of  the  world;  but  I  can  give 
enough,  I  trust,  to  convince  any  one,  not  absolutely  steeped  to 


4)  Vgl.  Chicago  Morning  News,  March  24,  1885. 

2)  Vgl.  Cliicago  Saturday  Evening  Herald.  March  5,  1887. 


235     

the  lips  in  ignorance  and  prejudice,  that  Ihe  composition  is  arti- 
ficial  and  not  natural;  that  it  is  gnarled,  compressed,  Condensed, 
witb  its  weight  of  compact  thought ;  and  that  it  is  twisted  to  con- 
form  to  the  requiremeuts  of  a  matheiuatical  cipher.  ^) 

Vorher  aber  hatte  Donnelly  schon  Andeutungen  über  sein 
Cryptogram  gegeben. ')  so  dass  man  wenigstens  sehen  kann,  in 
welcher  Weise  dasselbe  im  Text  eingefügt  sein  soll. 

Zu  Grunde  ist  die  Folioausgabe  der  Dramen  von  1 623  ge- 
legt. Nimmt  man  dort  Folio  ö3  der  Historien,  so  finden  sich  dort 
auf  dieser  Seite  in  der  ersten  Columne  sechs  Wörter  in  liegender 
Schrift  (Mortimer,  Glendower.  Mortimer,  Dowglas.  Charles  icaine, 
Robin)  d.  h.  wenn  wir,  worüber  Donnelly  nichts  sagt,  sämmt- 
liche  Personenbezeichuungen  und  Bühnenanweisungen ,  Akt- 
eintheilungen  u,  s.  w.,  die  alle  in  liegender  Schrift  gedruckt  sind, 
nicht  mitzahlen.  Charles  icaine  ist  in  zwei  Wörtern  gedruckt, 
also  können  wir  dieses  auch  als  zwei  Wörter  zählen,  alsdann 
sind  es  sieben  Wörter  in  liegender  Schrift.  Multiplizieren  wir 
die  Seitenzahl  (53)  mit  der  Zahl  dieser  Wörter,  so  ergiebt  sich: 
53  X  7  ==  371.  das  371.  Wort  der  ersten  Columne  aber  ist 
Bacon.  Nimmt  man  fol.  67,  so  finden  sich  hier  sechs  Wörter 
liegend  gedruckt:  67  x  6  =  402  und  hier  ist  das  402.  Wort: 
8.  Albans.  Vorausgesetzt  wird  bei  dieser  Rechnung,  dass  man  sich 
genau  an  die  Bindung  des  Foliodruckes  hält,  so  ist  Sutton-cop- 
hill,  icilde-Ducke  u.  a.  als  ein  Wort  zu  zählen.  3  Ebenso  theilt 
Donnelly  mit,  wie  er  die  Worte  nfound  oiik  erhalten  habe.^) 

Es  erschien  sofort  nach  Donnelly's  Veröffentlichung  eine 
Erwiderung,  welche  vom  Standpunkte  eines  Druckers  aus  be- 
wies, dass  es  unmöglich  sei  mit  Donnelly  eine  Chifferschrift  auf 
Seitenzählung  (auch  falsche,  wie  sie  sich  oft  in  der  Folio  findet), 
auf  willkürlichen  Gebrauch  von  liegender  Schrift,  von  Klammern 
und  Lesezeichen  zu  gründen,  da  all  dieses  doch  nur  dem  Drucker 


1]  North  American  Review,  July.  —  Alle  drei  Stellen  sind  abgedruckt 
in  den  Shakespeariana.  Sept.  1S87,  S.  405 f. 

2,   Vgl.  Shakespeariana.   Vol.  III   ISSG)  p.  247. 

3)  Vgl.  Shakespeariana.  Vol.  IV  (1887)  p.  69  ff.  Hier  thut  aber  John 
Banfield  Donnelly  entschieden  Unrecht,  denn  diese  zwei  Rechnungen 
stimmen  genau,  wenn  wir  so  rechnen  wie  Donnelly.  Banfield  hatte  für 
seine  Berechnung  wohl  keinen  genauen  Abdruck  der  Folio. 

4)  Vgl.  ebenda  S.  94  f.  —  Dass  diese  Berechnung  hier  schon  nicht 
stimmt,  wird  unten  gezeigt  werden. 

17* 


236 

und  Corrector  Schuld  gegeben  werden  könne.  Der  Verfasser 
hält  eine  Art  von  Ghifferschrift,  wie  sie  Donnelly  annimmt,  für 
eine  technische  und  buchdruckerische  Unmöglichkeit. ') 

Trotzdem  waren  doch  die  Baconianer  schon  im  Voraus  ent- 
zückt oder  die  Vorsichtigeren  erwarteten  wenigstens  grosse 
Dinge  und  glaubten  am  Vorabend  einer  grossen  Entdeckung 
zu  stehen.  2) 

Noch  ehe  Donnelly  etwas  Neues  veröffentlichte,  verbreitete 
sich  eine  wahre  Wuth  überall  in  Shaksjsere's  Werken  geheimniss- 
volle Beziehungen  zu  finden  so  sehr,  dass  ein  Amerikaner  sogar 
meinte ,  jeder  Strich  über  einem  Buchstaben  (der  in  der  Folio 
gesetzt  wurde,  um  das  Fehlen  eines  anderen  Buchslal)en  zu  be- 
zeichnen   habe  eine  verborgene  Bedeutung.  ■^) 

Donnelly  versprach  zwar  immer  wieder  den  Schlüssel  zu 
seinem  Cryptogram  zu  geben,  doch  schob  er  dies  immer  wieder 
hinaus.   Trotzdem  wurde   er  schon  öffentlich  als  der  «Sase  of 


1)  Vgl.  Mr.  Donnelly  and  his  wonderful  cipher«.  By  W.  H.  W.  ^Wyman) 
in  der  Commercial  Gazette,  Cincinnati,  June  1886.  — Vgl.  Shakespeariana, 
Vol.  IV  (1887)  p.  161. 

2)  Vgl.  den  Aufsatz  von  Mr.  Theobald  im  Journal  of  the  Bacon  Society 
No.  1,  S.  35ff. :  »We  await  Mr.  Donnelly's  disclosures  with  eager  interest, 
but  we  are  not  yet  in  a  position  to  endorse  them.  The  topic  is  ours  ;  and  if 
Mr.  Donnelly  makes  good  his  professions,  we  shall  share  in  his  triumph, 
and  accept  him  as  our  most  distinguished  ally.  But  Mr.  D.s  chickens  are 
not  yet  hatched,  and  we  must  decline  the  responsibility  of  tabulating  the 
statistics  of  his  poultry-farm  before  the  process  of  incubation  is  com- 
pleted  .  .  .  Trotzdem  fährt  Mr.  Theobald  fort :  We  are  apparently  on  the  eve 
of  a  great  literary  discovery,  and  although  the  Baconian  authorship  of 
Shakespeare  does  not  depend  upon  any  one  proof,  however  forcible,  yet 
nothing  so  conclusive  has  yet  appeared  ,  and  we  know  very  well  that  as 
soon  as  the  cipher  disciosure  is  complele,  all  other  Baconian  researches 
will  take  a  new  place  in  the  public  estimation«.  Mrs.  Pott  dagegen  glaubt 
unbedingt  an  Donnelly :  »Every  detail  which  Mr.  Donnelly  has  given  me, 
whether  for  private  consumption  or  pubiication,  tallies  too  exactly  with 
ray  own  conclusions,  derived  from  totally  different  researches,  for  nie  to 
be  able  to  believe  such  a  miraculous  combinalion,  haphazard  guesses  at 
truth  — such  a  multitude  of  small,  but  convincing ,  coincidences  as  his 
results  exhibit  when  I  compare  them  with  my  own.  Most  wonderful 
revelations ,  beyond  even  wljat  he  anlicipates  will,  I  believe,  be  made  as 
soon  as  a  sufficient  number  of  minds  and  hands  with  pens  are  brought  to 
the  work  of  deciphering«. 

3)  The  Myslery  of  Shakespeare  revealed.  Sir  Francis  Bacon  the  Real 
Author.   By  Will.  Henry  Churcher.    Detroit  1886. 


237     ■ 

Nininger«  bezeichnet  und  von  Berichterstattern  «interviewed«. ') 
Endlich  liess  er  sich  herbei  einige  Seiten  der  Folio  von  1623 
genau  wiederzugeben  und  daran  seine  Erklärungen  des  Crypto- 
grams  anzuknüpfen.  Doch  verwies  er  auch  hier  auf  sein  dem- 
nächst erscheinendes  Werk.  2) 

Auf  diese  Veröffentlichung  hin  erschienen  schon  viele  Be- 
sprechungen, nur  eine  dersell)en  sei  hier  hervorgehoben,  die 
von  Adee.  In  ihr  wird  ausgeführt,  dass  von  den  drei  Dramen, 
auf  welche  Donnelly  vorzugsweise  seine  Geheimschrift  stützt: 
Heinrich  IV. .  1 .  und  2.  Theil  und  die  Lustigen  Weiber  von 
Windsor;  schon  Quartausgaben  längst  vor  der  Folio  erschienen 
waren.  Es  bleibt  also  nur  die  Wahl :  Entw^eder  musste  Bacon, 
um  sein  Cryptogram  in  die  Folio  zu  bringen,  Aenderungen  mit 
dem  Quarttexte  vornehmen,  der  Foliotext  rauss  also  vom  Quart- 
text abweichen ,  hauptsächlich  müssen  viele  Wörter ,  welche 
Stücke  des  Cryptograms  enthalten,  eingefügt  sein;  oder  die 
Chifferworte  müssen  schon  in  der  Quartausgabe  bedeutungslos 
gestanden  haben,  da  sie  erst  durch  ihre  Stellung  in  der  Folio 
Bedeutung  erhielten.  Eine  Vergleichung  zeigt  nun .  dass  in  der 
Folio  keine  bedeutenden  Aenderungen  vorgenommen  wurden, 
der  Schluss  ergiebt  sich  also  von  selbst.  ^] 

Der  Eifer,  womit  unterdess  nach  Geheimschriften  u.  dergl. 
in  Allem,  was  mit  dem  Namen  Shakspere  verbunden  ward,  ge- 
sucht wurde,  hatte  zur  Folge,  dass  man  auch  in  der  Grabschrift 
Shakspere's  ein  Cryptogram  entdeckte,  nämlich  die  Worte: 
y>Francis  Bacon  wrote   Shakespeares   Plays   ShaxpeareA)      Ein 


1)  Nininger  ist  der  Name  von  Donnelly's  Landiiaus.  —  The  Sage  of 
Nininger.  A  Visit  to  Ignatius  Donnelly.  Tribüne,  Chicago,  September  13, 
4  886  und  Sept.  25,  1886.  The  Minnesofa  Author  Claims  the  Controversy  is 
settled.   Vgl.  Shakespeariana,  1887,  S.  164. 

2)  The  Shakespeare  Myth.  By  Ignatius  Donnelly.  North  American 
Review  I.    June -1887,  H  ff.  und  July  1  887,  18  ff. 

3)  The  Donnelly  Dilemma.  ByAlvey.  A.  Adee.  In  den  Shakespeariana, 
Philadelphia.    August  i887. 

4j  is  it  Shakespeares  Confession?  The  Cryptogram  in  his  Epitaph. 
By  Herbert  Janvrin  Browne.  Washington:  Witherbee  «k  Co.  1887.  Die 
Grabschrift  lautet  bekanntlich : 

Good  frend  for  Jesvs  sake  forbeare 

To  digg  the  dvst  encloased  heare: 

Bieste  be  the  man  that  spares  thes  stones, 

And  cvrst  be  he  that  moves  mv  bones. 


238 

anderer  Forseher  wandte  Bacon's  Omnia  per  omnia-Chiffer  an 
und  war  so  glücklich  mit  Hilfe  derselben  zu  finden:  Fra  Ba 
Wrt  Eur  Ay  d.  h.  ))Francis  Bacon  Wrote  Shakespeare'' s  Playsi^ !  i) 

1888  wurde  endlich  das  längstversprochene  Werk  von 
Donnelly  veröflFentlicht : 

The  Great  Cryptogram:  Francis  Bacon's  Cipher  in  the  so- 
called  Shakespeare's  Plays.  2) 

Es  brachte  dieses  Buch  manches  Beachtensw  erthe  und  nicht 
Uninteressante.  Aber  zwei  grosse  Enttäuschungen  w  urden  durch 
sein  Erscheinen  hervorgerufen:  Donnelly  gab  noch  immer  keine 
Erklärung,  wie  er  zu  seinem  Cryptogram  gekommen  sei  und 
w'eiterhin  ergab  die  von  ihm  aufgefundene  Geheimschrift  nicht 
etwa  eine  tiefsinnige  Philosophie,  sondern  nichts  als  Klatsch, 
und  zwar  sehr  bösartigen  und  niederträchtigen  Klatsch,  der  nur 
darauf  hinausläuft,  William  Shakspere  als  einen  gemeinen  Men- 
schen hinzustellen  und  das  Andenken  der  Königin  Elisabeth  zu 
entehren.  Ausserdem  ist  das  Buch  ganz  parteiisch  ftir  Bacon  und 
gegen  Shakspere  geschrieben.  Nur  scheint  der  Verfasser  selbst 
nicht  zu  merken,  w ie  sehr  er  Bacon  heruntersetzt,  wenn  er  ihm 
zutraut,  dass  er  seine  Dramen  missbraucht  habe,  um  Klatsch  der 
Nachwelt  zu  überliefern ,  und  dass  er  ihn  überhaupt  für  fähig 
hält,  solche  Skandalgeschichten  zu  verbreiten.  Wir  finden  denn 
auch,  dass,  obgleich  mehr  als  hundert  Besprechungen  des  Buches 
in  Amerika  und  England  erschienen ,  kaum  eine  sich  günstig 
über  das  Buch  aussprach.  ■*)  Man  verlangte  vor  Allem ,  dass  der 
Schlüssel  zum  Cryptogram  gegeben  werde,  damit  sich  jeder  von 
der  Richtigkeit  desselben  überzeugen  könne.  ^)     Erwähnt  sei, 

1)  »Fra  Ba  Wrt  Ear  Av".  By  Hugh  Black.  North  American  Review, 
October  iSSl.  —  Black  fand  noch  einen  Nachfolger,  welcher  seine  Ent- 
deckung bestätigte,  s.  Bacon's  Claim  and  Shakespeare's  Ave,  »Bakon  — 
Shaxpere  —  We«.  By  Ed%v.  Gordon  Clark,  ebenda.  —  Eine  Kritik  dieser 
Aufsätze  meint  allerdings:  »Messrs.  Black  and  Clark  deserve  our  gratitude 
for  one  thing.  They  have  done  more  to  bring  ridicule  upon  the  Bacon 
theory  than  all  their  predecessors  in  Ihe  past  generation«. 

2)  2  Vols.  London,  Sampson  Low,  Marston,  Searle  &  Rivington  1888. 

3)  VgL  Poet-Lore,  a  Monthly  Magazine.   Vol.  I.   February  1889,  S.  70. 

4)  In  einer  Kritik  in  dem  Herald,  New  York,  May  6,  188S:  Was 
Bacon  Shakespeare?  The  Cipher  a  Failure,  heisst  es:  A  cipher  withuut  the 
key  is  a  scaled  door,  and  what  the  world  expected  from  Mr.  Donnelly  was 
a  Solution  so  obvious  and  a  key  so  truly  fitting  that  any  Clerk  in  a  Broad- 
way bank  could  have  applied  them.  The  reserve  of  Mr.  Donnelly  is  not 
alone  a  blunder,  but  a  grave  disappoiniment  .  .  .    But  we  are  afraid  the 


239 

dass  auch  Holmes,  der  «Apostel«  der  BaconiaDer,  sich  recht  un- 
günstig tiber  Donnelly's  Buch  ausspricht. ') 

Das  Werk  Donnelly's  zerfällt  in  zwei  Theile:  der  erste  (den 
1.  Band  umfassend;  ist  betitelt:  «The  Argument«,  der  zweite 
(=  Band  2)  «The  Demonstration«.  Der  erste  führt  die  Gründe 
an,  welche  nach  Donnelly's  Ansicht,  sich  ausser  dem  Cryptogram 
gegen  Shakspere's  und  für  Bacon's  Verfasserschaft  anführen 
lassen.  Er  theilt  sich  wieder  in  drei  Abschnitte:  1.  William 
Shakspere  did  not  write  the  Plays.  2.  Francis  Bacon  the  real 
author  of  the  Plays.    .3.  Parallelisms.^)    Im  ersten  wird,  durch- 


trouble  with  Mr.  üonnelly  is  thaf,  like  other  entliusiasts  ,  he  went  into  bis 
investigation  with  so  fixed  a  notion  as  to  what  he  wanted  to  find  that  he 
could  See  nothing  eise.  When  a  man  thoroughly  believes  in  a  theory  it  is 
often  nine-tenths  of  a  discovery  ...  In  these  pages  \ve  do  not  hear  what 
Bacon  says.  We  only  listen  to  what  Mr.  Donnelly  assures  us  he  believes 
Bacon  to  have  said,  which  is  a  far  different  mattere  Die  »Times«  sagt:  »In 
brief,  we  are  asked  seriously  to  believe  that  the  most  active  and  ambitious 
of  scholars,  lawyers  and  statesraen  had  exhausted  bis  ingenuity  and  lavish- 
ed  his  powers  in  developing  a  cryptogram  that  should  defy  detection  and 
consequently  defeat  his  purpose  —  that  the  immortal  plays  were  written 
with  the  object  of  covering  a  trivial  and  desultory  narrative.  Bacon,  we 
are  assured,  moreover,  deiiberally  tested  his  plan  that  he  might  prove  the 
Problem  to  which  he  bequeathed  his  secret  to  be  inscrutable.  To  Charge 
any  man  of  common  sense  with  such  eccentric  extravagance  would  seem 
scarcely  compatible  with  sanily  were  it  not  that  in  Mr.  Donnelly's  work 
we  have  so  wonderful  an  example  of  futile  research  and  perverted  in- 
genuity«. 

1)  The  Present  Position  of  the  Baconianism.  By  Hon.  Nathan.  Holmes. 
In  den  Shakesperiana,  Philadelphia,  December  1888,  S.  7;  »In  short,  l  have 
not  been  able  to  find  in  this  book  any  proper  cipher-method  at  all.  The 
message,  the  symbols,  and  the  key  appear  to  be  alike  the  sole  device  and 
pure  invention  of  the  authors  own  fervid  imagination.  On  the  face  of  the 
Story  which  he  would  make  the  Cipher  teil,  it  would  appear  that  there  was 
some  endeavor  to  build  the  superstructure  upon  an  extrinsic  historical 
basis  :  but  the  w  eil  ascerlained  facts  of  history  are  so  perverted  into  super- 
ficial misconceptions  ,  and  so  mixed  with  speculations  and  fancics,  that 
are  utterly  inconsistent  with  the  characters  and  position  of  the  personages 
involved  as  they  are  with  the  nature  and  dignity  of  the  subject,  that  on  the 
whole  I  can  compare  it  with  nothing  eise  but  the  visionary  revelations  of 
spirit-rappers  from  the  land  of  their  own  dreams«. 

2)  Part  [  '13 — 121)  zerfällt  in  folgende  Abschnitte:  The  Learning  of 
the  Plays.  Sh.'s  Education.  Sh.'s  Real  "Characler.  The  Lost  MSS.  and 
Library.  The  Author  of  the  Plays  a  Lawyer.  —  Part  II  (121 — 295;  Francis 
Bacon  a  Poet.  The  Author  of  the  Plays  a  Philosopher.  The  Geography, 
The  Polilics,  The  Religion  of  the  Plays.    The  Purposcs  of  the  Plays.   The 


240     

aus  nicht  unparteilich,  vorgebracht,  was  sich  Schlechtes  tlber 
William  Shakspere  zusammenstellen  lässt.  Im  zweiten  bringt  es 
Donnelly  nicht  nur  fertig  zu  behaupten.  Bacon  sei  ein  bedeuten- 
der Dichter  gewesen,  sondern  er  scheint  auch  anzunehmen,  dass 
die  geschichtlichen  und  geographischen  Schnitzer,  welche  sich 
nicht  selten  in  den  Dramen  finden,  sich  durchaus  mit  Bacon,  der 
doch  ein  wahres  Weltwunder  von  Gelehrsamkeit  gewesen  sein 
soll,  vereinigen  lassen.  Es  folgt  dann  eine  Erörterung,  warum 
Bacon  nicht  unter  seinem  eigenen  Xaraen  die  Dramen  veröffent- 
licht habe.  Dieser  an  Widersprtichen  reiche  Abschnitt ')  führt 
als  Gründe  an:  Bacon  war  zu  aristokratisch,  um  unter  seinem 
Namen  Stücke  zu  schreiben,  auch  wollte  er  als  edler  Sohn  nicht 
seine  alte  fromme  Mutter  betrüben,  der  Theater  und  Schauspieler 
ein  Greuel  waren.  Er  erkannte  sofort,  dass  alle  seine  Dramen 
wyouthful  and  immature  Performances«  seien(!)2]  Auch  glaubte 
er,  dass  es  ihm  in  seiner  Laufl)ahn  schaden  könne ,  wenn  er  als 
Schauspieldichter  bekannt  würde.  ^  Ferner  lagen  politische 
Gründe  vor:  alle  historischen  Stücke  wurden  von  Bacon  ge- 
schrieben »to  popularize  rebellion  against  tyrants«,  darum  wollte 


Reasons  for  Concealment.   Corroboi'ating  Circumslances. —  Part  III  (295 — 
502)  :  Parallelisms. 

1)  Vgl.  Vol.  I,  p.  246—239. 

2)  Wann  erkannte  dies  Bacon?  Bacon  scheint  auch  darin  ein  Welt- 
wunder gewesen  zu  sein.  Bisher  waren  uns  nur  Dichter  bekannt,  die  ent- 
weder in  frühen  Jahren  ihre  unfertigen  .lugendgedichte  (als  vollendete 
natürlichi  veröffentlichten  oder  später  ihre  noch  nicht  veröffentlichten  als 
unfertige  erkannten  und  sie  verbrannten.  Bacon,  der1ö61  geboren  war, 
befand  sich  übrigens,  als  er  »sein«  letztes  Drama  unter  Shakspere's  Namen 
veröffentlichte  Heinrich  VIII.  frühestens  1603  ,  doch  wahrscheinlich  1613 
geschrieben)  im  jugendlichen  Alter  von  42 — 52  Jahren  I 

3)  Auch  hier  wird,  wie  so  oft  von  den  Baconianern,  wieder  Schau- 
spieler und  Schauspieldichter  zusammengeworfen.  Wahrhaft  komisch 
wirkt  folgende  Betrachtung  Donnellys  (S.  236)  :  But  suppose  behind  all 
this  there  was  another  and  a  more  terrible  consideration.  Suppose  this 
young  nobleman  had  eked  out  his  miserable  income  by  writing  plays  to 
seil  to  the  theaters.  Suppose  it  was  known  that  he  had  his  »second«  and 
«third  nights«;  that  he  put  into  his  pocket  the  sweaty  pennies  of  that  stink- 
ing  mob  of  hoodlums,  sailors,  prentices,  thieves,  rowdies  and  prostitutes; 
and  that  he  had  used  the  funds  so  obtained  to  enable  bim  to  keep  up  his 
Standing  with  my  Lord  of  Southampton,  and  my  Earl  of  Essex,  and  their 
associates,  as  a  gentleman  among  gentlemen.  Think  of  itl  —  Also  ange- 
nommen hat  Bacon  dieses  Geld  doch! 


241 

Bticon  nicht  unter  seinem  Namen  schreiben?';  Endlich  aber, 
last  not  least.  Bacon  »believed  the  cipher,  which  he  had  so 
laboriously  inserted  in  the  Plays,  woiild  be  louud  out't.-)  Im 
letzten  Abschnitte  werden  nach  bekannter  Weise  der  Baconianer 
gleiche  Wörter,  Ausdrücke,  Redewendungen  u.  dergl.  gesucht 
in  Shakspere's  und  Bacon's  Werken,  um  daraus  beweisen  zu 
können,  dass  Beides  von  einem  und  demselben  Verfasser  ge- 
schrieben sei.  3) 

Der  zweite  Theil  beschäftigt  sich  mit  Donnelly's  grosser 
Entdeckung,  dem  Cryptogram.  Erst  wird  in  recht  breiter  Weise 
erzählt,  wie  Donnelly  darauf  gekommen  sei.  dass  in  den  Dramen 
eine  Chiff'erschrift  verborgen  sei  und  dann ,  wie  er  sie  gefunden 
haben  will.  Die  Folioausgabe  von  1623  ist  zu  Grunde  gelegt.*) 
rsur  mit  Hilfe  derselben  lässt  sieh  das  Cryptogram  erkennen,  da 
die  Seitenzählung  der  Folio  eine  grosse  Rolle  dabei  spielt.  In 
ein  paar  Fällen  legt  Donnelly  genau  Rechenschaft  ab ,  wie  er  die 
Wörter  erlangte.'^)    Im  Grossen  und  Ganzen  aber  theilt  er  nicht 


i)  Demnach  müsste  Bacon  schon  spätestens  anfangs  der  neunziger 
Jahre  eine  Revolution  vorbereitet  haben!  Bacon's  Charalifer  zeigte  sich 
hierbei  nicht  gerade  in  sehr  schtinem  Lichte,  wenn  er  die  Stücke,  die  er 
aus  Feigheit  nicht  unter  seinem  Namen  verötTentlichen  wollte,  dem  armen 
William  Shakspere  aufhalste,  damit  dieser,  wenn  nicht  in  Lebensgefahr 
kam,  doch  wenigstens  befürchten  musste  Nase  und  Ohren  zu  verlieren. 
Denn,  wie  das  Beispiel  von  Ben  Jonson  u.  a.  zeigt,  ist  Donnelly's  Ansicht 
S.  257  falsch. 

2;  Jedenfalls  scheint  Bacon  nicht  bedacht  zu  haben  auf  wie  unsichrer 
Grundlage  alsdann  sein  Ruhm  stehe.  Denn  er  war  nur  auf  die  erste  Folio 
gegründet,  die  sicherlich  nur  in  sehr  kleiner  Auflage  gedruckt  wurde.  Ob 
eine  zweite  Auflage  je  gedruckt  würde  und  ob  sich  da  der  Drucker  genau 
mit  Seitenzählung,  liegender  Schrift,  Klammern,  Bindestrichen  u.  dergl. 
an  die  erste  hielte,  konnte  Bacon  nicht  wissen  ,  und  kaum  erwarten.  Aber 
auch  im  günstigsten  Falle  musste  sich  Bacon  mit  seinem  Ruhme  gedulden, 
bis  die  damals  noch  ganz  wilden  Bewohner  Amerikas  so  weit  civilisiert 
wären,  dass  einer  derselben  das  Cryptogram  auffinden  könnte.  Gewiss 
gehörte  ein  Philosoph  dazu,  so  wenig  auf  weltlichen  Ruhm  zu  geben! 

3)  Da  wir  unten  ausführlicher  hierauf  zurückkommen  werden,  ge- 
nüge hier  diese  Angabe. 

4  Die  Proben,  welche  Donnelly  aus  derselben  giebt,  hätten  deut- 
licher hergestellt  sein  sollen.  Auch  sind  sie  nicht  genau.  Es  linden  sich 
noch  mehr  Versehen  darin,  als  Donnelly  S.  506  angiebt.  Daher  kann  man 
nach  diesen  Proben  dem  Verfasser  nicht  seine  Aufstellungen  nachrechnen, 
sondern  muss  doch  die  Folio  herbeiholen. 

5)  S.  555 — 558.  Es  sind  dieselben  Stellen  hier  angeführt,  welche  sich 
auch  in  Golddruck  auf  dem  Umschlag  des  Buches  finden.    Donnelly  muss 


242     

mit,  wie  er  zu  seinen  Berechnungen  gekommen  sei,  obgleich  er 
stets  neben  seine  Geschichte,  die  er  entziffert  haben  will,  mathe- 
matische Formeln  setzt.  Part  II  giebt  dann  die  Geschichte  von 
William  Shakspere,  der  als  gemeiner  Mensch  und  Betrüger  dar- 
gestellt werden  soll,  von  Bacon,  der  hier  selbst  erzählt,  er  habe 
die  Dramen  verfasst,  ferner  von  Königin  Elisabeth,  die  so  un- 
günstig als  möglich  geschildert  wird ,  wie  sie  Donnelly  mit  Hilfe 
des  Cryptogram  enträthselt  haben  will.  Die  schmutzigsten  Ge- 
schichten werden  hier  mit  behaglicher  Breite  erzählt.  Den 
Schluss  bilden  Berichte  Über  die  hauptsächlichsten  An- 
hänger der  Bacontheorie ,  denen  die  Bildnisse  derselben  bei- 
gegeben sind.^) 

Aus  den  letzten  Jahren  sind  auch  einige  selbständige  Schrif- 
ten über  die  Baconfrage  in  Deutschland  erschienen.  1 88G  wurde 
ein  Heftchen  veröffentlicht,  welches  die  Frage  wieder  auf  ein 
ganz  anderes  Gebiet  spielte  : 

Wer  schrieb  das  »Novura  Organum«  von  Francis  Bacon? 
Eine  kritische  Studie  von  Eugen  Beichel.    Stuttgart  1886,2) 

Hier  wird   Bacon   mit   gleicher  Münze    bezahlt  wie  sonst 


dieselben  also  für  besonders  wichtig  und  beweiskräftig  halten.  Wir  kom- 
men darauf  zurück.  Hier  sei  nur  bemerkt,  dass  dieselben  gar  nicht  alle 
stimmen ! 

1)  Von  MissDelia  Bacon  ist  leider  kein  Bild  darin  vgl.  Bd.  2,  S.  914f.  , 
ebensowenig  von  Appleton  Morgan  (vgl.  S.  220  Anm.  2]  und  ebensowenig 
von  Donnelly  selbst,  falls  nicht  letzterer  sich  selbst  auf  dem  Umschlag  des 
zw eiten  Bandes  in  etwas  eigenthümlichen  Anzug  auf  das  Cryptogram  deu- 
tend abgebildet  hat.  Die  Liebesgeschichte  von  Fräulein  Bacon  wäre  wohl 
besser  weggeblieben  I 

2)  Vgl.  Eugen  Reichel ,  Shakespeare-Literatur.  Stuttgart  1887.  — 
Hierin  ist  der  angeführte  Aufsatz  wieder  abgedruckt.  Vgl.  S.  28:  Wenn 
nach  .Tustus  von  Liebig  »das  geistige  Vermögen,  welches  den  Dichter  und 
Künstler  macht,  das  nämliche  ist,  aus  welchem  die  Fortschritte  in  der 
Wissenschaft  entspringen,  so  möchte  man  geneigt  sein ,  die  Riesengestalt 
des  herrlichen  Stratforder,  Will.  Shakespeare,  zu  allererst  in  Erwägung  zu 
ziehen,  da  dieser  geniale  Dichter  und  Dramatiker  der  einzige  lands- 
männische Zeitgenosse  Bacon's  war,  von  dem  etwas  Grosses,  die  Welt  Be- 
reicherndes ausging.  Aber  weil  eine  Phantasie ,  welche  des  Shakespeare 
nicht  unebenbürtig  wäre  ,  dazu  gehören  würde  ,  um  diesen  grössten  aller 
Dramatiker  auch  zu  einem  streng  wissenschaftlich  geschulten  Philosophen 
zu  machen,  so  verbietet  sich  diese  Annahme  von  selbst.  Auch  kommt  ein 
anderes  hinzu:  es  ist  zweifellos,  dass  das  Novum  Organum  in  seiner  ur- 
sprünglichen Gestalt  nicht  um  1620  verfasst  wurde,  sondern  viel  früher 
(1586). 


243     

Shakspere.  Wie  sonst  Shakspere  als  Betrüger  dargestellt  wird, 
der  unter  seinem  Namen  fremde  Werke  veröffentlichle,  so  geht 
es  hier  Bacon  selbst.  Reichel  hebt  hervor,  Bacon  könne  unmög- 
lich der  Verfasser  des  Novum  Organum  sein,  denn  letzteres 
müsse  von  einem  Schüler  des  Giordano  Bruno  und  Spinoza  ge- 
schrieben sein.  Bacon,  meint  Reichel,  habe  ein  Manuscript  eines 
Unbekannten  vor  sich  gehabt,  bei  welchem  man  an  William 
Shakspere  denken  könnte,  wenn  nicht  die  ursprüngliche  Gestalt 
der  Handschrift  auf  \  ö86  hindeutete. 

Es  sei  hier  gleich  das  Werk  von  Reichel  angeschlossen : 
Shakespeare-Literatur  von  Eugen  Reichel.    Stuttgart  1 887. 

Es  enthält  diese  Schrift  vor  allem  eine  weitere  Ausführung 
des  früheren  Aufsatzes:  Da  Bacon  nach  des  Verfassers  Ansicht 
um  1 586  in  den  Besitz  der  Urschrift  des  Novum  Organum  kam, 
da  ausserdem  in  Spencers  »Tears  of  the  Muses«,  die  in  der 
zweiten  Hälfte  der  achtziger  Jahre  entstanden  sein  müssen,  ein 
)'pleasant  Willy«,  der  Schauspieler  und  Dichter  war,  als  gestorben 
erwähnt  wird,  so  glaubt  Reichel,  dass  dies  der  Dichter  William 
Shakspere,  nicht  zu  verwechseln  mit  dem  Schauspieler  und 
Schauspieldirektor  William  Shakspere  aus  Stratford,  gewesen 
sei.  Dieser  Erstere  sei  nicht  nur  Dichter ,  sondern  auch  Philo- 
soph gewesen.  Den  literarischen  Nachlass  dieses  Mannes  nun 
habe  der  junge  Bacon  auf  irgend  eine  Art  erlangt  und  denselben 
überarbeitet.  Den  philosophischen  Theil  habe  er  nachher  unter 
seinem  eigenen  Namen  herausgegeben  und  gelte  daher  als  grosser 
Philosoph.  Den  dramatischen  Theil  hätte  Sir  Francis  auch  gerne 
unter  seinem  Namen  veröffentlicht,  doch  hätte  ihn  die  Erwägung 
davon  abgehalten,  dass  doch  noch  Leute  am  Leben  sein  könnten 
die  Shakspere  I  gekannt  und  von  dessen  Stücken  gewusst  hätten. 
Da  sei  gerade  wie  gerufen  Shakspere  II  (d.  h.  William  Sh.  aus 
Stratford)  nach  London  gekommen  und  bald  als  Schauspiel- 
direktor berühmt  geworden.  Nun  hätte  Bacon  jährlich  ein  bis 
zwei  Stücke  von  Shakspere  I  überarbeitet  und  sie  Shakspere  II 
zur  Veröffentlichung  übergeben,  mit  der  Absicht,  dieselben  spä- 
ter, wenn  die  Erinnerung  an  Shakspere  I  gänzlich  geschwunden 
wäre,  für  sich  in  Anspruch  zu  nehmen.  Letzteres  sei  nachher 
aus  unbekannten  Gründen  unterblieben  und  so  hätten  sich  diese 
Stücke  unter  dem  Namen  von  Shakspere  II  verbreitet,  der  auch 
den  klingenden  Gewinn  dafür  eingestrichen  hätte.  Reichel  be- 
spricht dann  am  Ende  des  Buches  noch  die  Bacontheorie ,  gegen 


244     

die  er  sieb,  nach  dem  Angeführten ,  natürlich  absprechend  ver- 
halten inuss. ' 

Die  nächste  Veröffentlichung  in  Deutschland  ist  das  schon 
erwähnte  Buch  vom  Grafen  Yitzthum  von  Eckstädt.- 

Die  einleitenden  Abschnitte  (S.  15 — 38)  singen  aus  den 
eigenen  Studien  des  Verfassers  hervor.  Die  folgenden  lehnen 
sich  sehr  erkennbar  an  Donnelly  an ,  allerdings  folgt  der  Ver- 
fasser Letztem!  nicht  blindlings,  sondern  wahrt  sich  vielfach 
seine  eigene  Ansicht,  auch  hat  er  manche  Versehen  des  Ameri- 
kaners verbessert.  Neu  ist.  dassGraf  Vitzthum  zwischen  Shake- 
speare und  2(inflpcrc  trennt,  so  dass  Bacon  ersteren  Namen  als 
Schriftstellernamen  gebraucht  hätte ,  letzterer  aber  der  des 
Schauspielers  gewesen  sei.  3)  In  der  Hauptsache  aber  folgt  er 
Donnelly.  der  nicht  nur  die  Werke  Shakspere's,  sondern  auch 
die  Marlowe's  als  von  Bacon  geschrieben  betrachtet.^)  Selbst. 
wenn  Graf  Vitzthum  noch  darüber  hinausgeht,  findet  er  dies  in 
Donnellv's  Buch  bereits  ansedeutet.  ^)    Giebt  er  sich  auch  den 


i )  Vgl.  die  vorige  Anm.  Die  Ausführungen  Reiclieis  finden  sicli  a.  a.  0. 
S.  125—133  und  S.  469—480. 

2)  Vgl.  S.  219  Anm.  1.  —  Bemerkt  sei,  dass  sich  S.  27  die  werthvolle 
Abbildung  des  Schwantheaters  zu  London  findet  (zuerst.  veröfTentlicht  in 
dem  Schriftchen  von  K.  Th.  Gädertz,  Zur  Kenntniss  der  altenglischen 
Bühne.    Bremen  1888. 

3)  Die  w  underbare  Ableitung  des  Namen  Shakspere  =  Jaques'  Pierre, 
Peter,  der  Sohn  des  Jaques,  findet  sich  bei  Donnelly  Bd.  I  S.  68,  doch 
macht  Donnelly  keinen  Anspruch  ,  dass  er  diese  schöne  Entdeckung  ge- 
macht habe.  Auch  ersieht  man  aus  Wyman's  Bibliography,  dass  diese  An- 
sicht schon  früher  ausgesprochen  worden  war. 

4)  Vgl.  Bd.  2,  S.  950(1'.  Vgl.  auch  S.  719,  wo  Donnelly  aus  dem  Crypto- 
gram  lesen  will:  »that  Moreiow  or  Shak'stspur  never  writ  a  word  of  them«. 

ö)  Vgl.  Donnelly  Bd.  2  S.  933 f.:  »Mrs.  Pott  expresses  the  opinion,  in 
a  private  letter,  .  .  .  that  she  sees  the  signs  of  the  Promus  notes,  and  other 
Baconianisms  of  thought  and  expression,  not  only  in  the  plays  of  Marlowe, 
but  in  the  writings  of  Marston,  Massinger,  Middleton,  Greene,  Shirley  and 
Webster«.  Graf  Vitzthum  geht  hier  allerdings  noch  weiter,  kein  Dichter 
der  damaligen  Zeit  ist  vor  ihm  sicher  als  Pseudonym  Bacon's  erklärt  zu 
werden.  Nicht  nur  Ben  Jonson  wird  als  Verfasser  seiner  Dramen  stark  ange- 
zweifelt, sogar  die  Lyriker  und  Epiker,  Drayton,  Withcr,  Sir  Henry  Walton 
und  selbst  der  fromme  George  Herbert,  der  Verfasser  des  »Temple«,  waren 
immer  wieder  Bacon  !  Wenn  diese  Art  von  Untersuchung  fortgeht,  so  wer- 
den noch  alle  Dichtungen  und  alle  Prosawerke,  welche  in  England  von 
1570 — 1630  geschrieben  und  gedruckt  wurden  ,  Bacon  zugetheilt  werden 
und  diese  Blume  der  Bescheidenheit  nannte  sich  nicht  einmal  und  ver- 
öfTentlichte  nur  einige  ganz  miserable  Reimereien  unter  seinem  Namen! 


245     

Schein  als  halte  er  uiclit  unbedingt  Donnelly's  Cryptogram  für 
richtig  und  für  eine  geschichtliche  Quelle ,  so  spricht  er  sich 
doch  auch  nicht  scharf  dagegen  aus ,  benutzt  die  Ergebnisse 
desselben  und  druckt  mit  Behagen  Proben  des  widerlichsten 
Klatsches  ab.  i)  Die  Shakspere-Bacon-Frage  wird  daher  durch 
dieses  Bach  in  keiner  Weise  gefördert,  es  dient  nur  dazu, 
Donnelly's  Ansichten  in  w^eiteren  Kreisen  in  Deutschland  zu  ver- 
breiten. 

Die  beste  Abfertigung  erfuhr  Donnelly's  Buch  durch  Kev. 
A.  Nicholson.  2)  Nicholson  weist  nach,  dass  wenn  wir  Donnellys 
Rechnungen  mit  den  roots  und  modifiers  u.  s.  w.  anwenden,  wir 
eine  unendliche  Zahl  von  Möglichkeiten  herausbekommen.  »With 
so  many  tickets  in  the  lottery  any  word  desired  can  be  drawn 
from  the  column.  With  so  many  millions  of  chances  in  his  favor, 
Mr.  Donnelly  may  weave  at  will  unlimited  romances  out  of  the 
thousands  of  words  in  these  plays«.  In  sehr  geistreicher  Weise 
schlägt  Nicholson  Donnelly  mit  seinen  eigenen  Waffen,  indem 
er  mit  Hilfe  von  dessen  Chifferschriftund  dessen  mathematischen 
Berechnungen  auf  dieselbe  Weise  herausliest :  »William  Shake- 
speare, gentleman,  son  of  John,  gave  a  tragic  volume  to  the  Stage, 
which  hath  won  praise  from  the  greatest  Noble  and  duUest  Peas- 
ant ,  rendering  him  remembered  in  all  timea  ^)  und  weiterhin 
bringt  er  auf  dieselbe  Weise  heraus:  »Master  William  Shake- 
speare wrote  this  play,  and  was  engaged  at  the  Curtaincf.  "i) 

Wenn  man  nach  einer  genauen  Prüfung  von  Donnelly's 
Schrift  das  ganze  Cryptogram  für  ein  Hirngespinnst  des  Ver- 


1)  Vgl.  bei  Vitzthum  S.  147:  »Die  Streiflichter,  welche  die  von 
Donnelly  entzifferten  Fragmente  liefern ,  sollen  dabei  nicht  verschmähj 
werden,  jedoch  keineswegs  uns  als  Leitsterne  dienen«,  und  S.  126:  »Der 
Verdacht,  der  amerikanische  Forscher  habe  diese  Fragmente  erfunden, 
müssen  wir  schon  aus  dem  Grunde  zurückweisen  ,  weil  man  Einzelheiten 
wie  diejenigen,  die  aus  diesen  Bruchstücken  hervortreten ,  nicht  wohl  er- 
finden kann«  (vgl.  dagegen  S.  238  Anm.  4  und  dasUrtheil  des  Baconianers 
Holmes  S.  239  Anm.  1 ) .  —  Abgedruckt  sind  Proben  bei  Vitzthum,  S.  -1 32 — \  40. 

2)  No  Cipher  in  Shakespeare  :  Being  a  Refutation  of  the  Hon.  Ignatius 
Donnelly's  »Great  Cryptogram«.  By  the  Rev.  A.  Nicholson.  London : 
F.  Fisher  Unwin  1888. 

3)  Vgl.  Poet-Lore,  February  1889,  S.  79. 

4)  Nicholsons  Schlussergebniss  ist:  I  do  not  dispute  this  author's 
sincerity,  nor  yet  his  labour,  and  as  for  his  ingenuity,  he  has  made  the  most 
of  the  imaginary  materials  he  chanced  upon.  But  his  theory  carries  its  own 
refutation  with  it.    There  is  no  Cipher  in  Shakespeare. 


246     

fassers  halten  muss,  so  braucht  man  darum  denselben  noch  nicht 
als  absichtlichen  Betrüger  zu  erklären.  Der  Kritiker  im  New 
Yorker  Herald  hat  gewiss  recht  mit  seiner  Ansicht. ')  Donnelly 
ging  offenbar  von  dem  Worte  Bacon  Folio  53)  und  St.  Albans 
(Folio  67)  aus  und  vertiefte  sich  dann  immer  mehr  in  seine  An- 
sicht, wurde  damit  auch  immer  parteiischer  und  unzurechnungs- 
fähiger, bis  das  Ganze  in  eine  Art  von  Monomanie  ausartete, 
deren  Ergebniss  sein  Great  Cryptogram  ist. ') 

Kürzlich  wurde  auch  in  England  ein  umfangreiches  Werk 
gegen  die  Bacontheorie  von  einer  Dame  veröffentlicht : 

The  Bacon-Shakespeare  Question  answered.  By  C.  Stopes. 
London  1889. 

Es  ist  dies  eine  Ausarbeitung  früherer  Aufsätze  der  Ver- 
fasserin,3  umfasst  nun  aber  die  ganze  Shakspere-Baconfrage  in 
eingehender  Weise,  wenn  man  ihr  auch  die  Art  ihrer  Ent- 
stehung noch  deutlich  anmerkt.  Das  erste  Kapitel  ^)  stellt  in 
kurzen  Zügen  das  Leben  Shakspere's  dem  Bacon's  gegenüber 


1)  Vgl.  S.  238  Anm.  4. 

2)  Jetzt  macht  er  aus  seiner  Entdeckung  aucli  ein  Geldgeschäft.  Vgl. 
Bd.  2,  S.  889 — S94  und  des  Grafen  A'itzthum  Bemerkung,  wonach  in  den 
ersten  drei  Monaten  bereits  20  000  Abzüge  des  Buches  verkauft  worden 
sein  sollen.  Nehmen  wir  an  ,  dass  ;bis  jetzt  etwa  25  000  Abzüge  verkauft 
sind,  so  ist  die  Einnahme,  da  das  Exemplar  30  sh.  kostet,  auch  wenn  viel- 
leicht nur  die  Hälfte  dem  Verfasser  zufällt  (also  die  Hälfte  von  750  000  sh.) 
immerhin  eine  sehr  bedeutende. 

3)  Die  frülieren  Aufsätze  waren  :  The  Bacon-Shakespeare  Question  in 
Relation  to  Wine,  Spirits,  and  Beer.  In  der  kaufmännisch-technischen 
Zeitung:  Wine,  Spirit ,  and  Beer.  By  C.  Graham  (Mrs.  Charles  Stopes). 
London,  February-May  1888  und  The  Bacon-Shakespeare  Question.  With 
a  Special  Illustration  froni  the  Consideration  of  Stimulants.  By  C.  Stopes. 
London  1888.  Der  Name  des  Schriftchens  erklärt  sich  aus  folgender  Be- 
trachtung: Bacon  was  a  scientist,  and  trade  facts  and  processes  were 
gathered  and  criticised  by  him.  He  wrote  about  wine-making  and  about 
brewing,  gave  recipes  for  preserving  and  doctoring,  set  forth  the  annals  of 
the  taxation  of  alehouses,  composed  a  »Natural  History  of  Drunkenness«  and 
indited  hints  for  avoiding  the  physical  effects  of  inebriety.  But  the  moral 
question  never  touched  him;  not  even  in  his  »Colours  of  Good  and  Evil« 
does  he  consider  drink  in  relation  to  character«.  Vgl.  Poet-Lore,  February 
1889,  p.  78. 

4)  Die  einzelnen  Kapitel  sind:  1.  The  Probabilities  from  known  Cha- 
racter and  Education  of  the  Writer  of  the  Plays.  2.  The  Internal  Evidence 
of  Shakspere's  Plays  and  Bacon's  Books.  3.  Special  Illustration.  4.  Whether 
were  the  Poems  and  Plays  claimed  by  Shakspere  or  Bacon.  5.  External 
Evidence.    6.  History  of  the  Heresy.    7.  Bacon's  Ciphers. 


247 

und  zeigt,  dass  im  Leben  des  Ersteren  Nichts  dagegen  spricht, 
dass  er  eine  dichterische  Natur  besessen  habe  und  mithin  die 
Dramen  geschrieben  haben  könne,  während  Bacon  eine  selbstische 
unwahre  Natur  überall  den  Gelehrten  hervortreten  lässt,  sell)st 
aber  kein  Dichter  war  und  sich  oft  genug  auch  über  Dichtung 
und  besonders  das  Drama  geringschätzig  äussert.  Im  folgenden 
Abschnitt  werden  Beweise  allgemeinerer  Art  aus  den  Dramen 
und  aus  Bacon's  Werken  zusammengestellt ,  woraus  hervorgeht, 
dass  der  Verfasser  der  Dramen  kein  Gelehrter  wie  Bacon  war. 
Ausserdem  wird  hervorgehoben,  wie  Bacon  in  seinen  Werken 
noch  in  viel  stärkerer  Weise  von  anderen  entlehnte  als  Shakspere 
in  den  Dramen. i)  Der  dritte  Abschnitt  ist  das  frühere  Werk 
von  Frau  Stopes;^)  der  folgende  bringt  unter  der  Ueberschrift 
»Claims«  die  Werke  zusammengestellt,  bei  deren  Veröffentlichung 
Shakspere  auf  dem  Titel  genannt  wird.^]  Auf  keinem  einzigen 
Stücke  wird  Bacon  als  Verfasser  genannt  und  Bacon  machte  nie 
Anspruch  auf  eines.  Alle  die  Stellen,  an  welchen  Bacon  nach 
Ansicht  der  Baconianer  Anspruch  auf  die  Stücke  macht,  sind 
ganz  undeutlich  gehalten.  Abschnitt  ö  bringt  alle  Zeugnisse  von 
Zeitgenossen  und  von  Männern,  welche  im  17.  Jahrhunderte 
lebten.  Sie  alle  sprechen  für  Shakspere,  kein  einziges  für  Bacon, 
Das  folgende  Kapitel  enthält  die  Geschichte  der  Bacontheorie,  ^) 
woran  sich  alsdann  eines  über  Bacon's  Geheimschrift  anschliesst. 

Zum  Schlüsse  sei  noch  des  schon  erwähnten  Schriftchens 
von  Schipper  gedacht.^ 

Dasselbe  ist  ganz  besonders  gegen  Donnelly  und  dessen 
Cryptogram  gerichtet ,  die  Ansichten  der  anderen  Baconianer 
werden  nur  geleaentlich  erwähnt.  Es  wendet  sich  an  einen 
grösseren  Kreis  Gebildeter.  Die  vier  Abschnitte  desselben  sind : 
Donnelly 's  Entdeckungen;  Bacon  kein  Dichter;  Zurückweisung 
der  Einwände  gegen  Shakspere's  Autorschaft;  Zeugnisse  für 
Shakspere's   Autorschaft.    Da  Schipper  sehr  fliessend  schreibt 


1)  Die  Essays,  die  New  Atlantis  u.  a.  Werke  sind  Zeugniss  dafür. 

2)  Daher  erklärt  sich  auch ,  dass  dieser  Abschnitt  entschieden  um- 
fangreicher als  er  in  den  Rahmen  des  Ganzen  passt. 

3)  Das  erste  ist  daher  Shakspere's  Venus  und  Adonis  1593. 

4]  Dieses  ist  der  mangelhafteste  Theil.  Es  fehlt  hier  nicht  nur  man- 
ches Wichtige ,  es  finden  sich  auch  geradezu  falsche  Angaben  darin,  wie 
die  über  Farmer  (vgl.  S.  220  Anm.  3).  Dankenswerth  darin  ist  die  Wider- 
legung der  Thesen  der  Frau  Pott,  S.  -1 91 — 1 96. 

3)  Vgl.  S.  219  Anm.  3. 


248     

und  seinen  Stoff  gut  angeordnet  hat,  auch  die  Hauptpunkte  der 
Frage  erörtert ,  so  ist  zu  hofi'en ,  dass  durch  dieses  Schriftchen 
nun  auch  die  Kreise  der  gel)ildeten  Leser  in  Deutschland  endlich 
aulgeklärt  werden ,  auf  welch  schwacher  Grundlage  die  ganze 
Bacontheorie  ruht  und  wieviele  Unglaublichkeiten,  Widersprüche, 
wieviel  Verdrehungen  der  Thatsachen  dazu  gehören,  um  die- 
selbe aufzubauen. 


II. 

Die  ganze  Shakspere-Baconfrage  entstand  aus  der  Betrach- 
tung, dass  der  geschichtliche  William  Shakspere  aus  Stratford 
nicht  Bildung  genug  gehabt  hätte,  um  die  unter  seinem  Namen 
gehenden  Werke  zu  verfassen.  Eifrige  Baconianer  behaupten, 
wir  wüssten  viel  zu  viel  über  des  Stratforder  Shakspere's  Leben, 
als  dass  wir  ihm  die  Dramen  zutheilen  könnten,  alles  aber  was 
wir  wüssten.  wäre  wohl  vereinbar  mit  einem  Schauspieldirektor, 
doch  aber  nicht  mit  dem  hehren  Dichter  Shakspere.  In  seiner 
Jugend  habe  er,  behaupten  sie,  viele  schlechte  Streiche  aus- 
geführt, dann  sei  er  Schlächterjunge  gewesen,  später  wäre  der 
verheirathete  Shakspere,  wegen  Wilddieberei  von  Häschern  ver- 
folgt, nach  London  geflohen,  sei  dort  Pferdejunge, ^1  dann  Souf- 
fleur und  wer  weiss  was  alles  gewesen,  habe  es  darauf  zum 
Schauspieldirektor  gebracht,  als  solcher  viel  Geld  verdient,  das 
er  alsdann  durch  Wuchergeschäfte,  die  denen  Shylock's  kaum 
nachgestanden  hätten,  vermehrt  habe,  '^)  sei  endlich  als  Bierbrauer 
in  Stratford  3)  ein  reicher  Mann  geworden  und  als  solcher  1616 
in  seiner  Vaterstadt  gestorben. 


1)  Wie  schlecht  beglaubigt  diese  sehr  beliebte  Erzählung  ist,  geht 
schon  aus  der  Art  ihrer  Ueberlieferung  hervor.  Davenant  soll  die  Ge- 
schichte Betterton  erzählt  haben  ,  Betterton  aber  Rowe  ,  Rowe  Pope  ,  Pope 
dem  Dr.  Newton,  Newton  dem  Dichter  Cibber,  der  sie  1753  in  seinen  Lives 
of  Poets  zuerst  veröffentlicht.  Trotzdem  bezeichnet  noch  Morgan  die  Ge- 
schichte als  »not  improbable«  a.  a.  0.  S.  ißS. 

2)  Man  vergleiche  Donnelly's  Abschnitt-  Shakspere  was  a  Usurer! 
S.  47  IT. 

3)  Vgl.  ebenda  S.  50  f.  Donnelly  gründet  seine  Ansicht,  dass  Shak- 
spere Bierbrauer  geworden  auf  zwei  nicht  abzustreitende  Thatsachen  : 
^.  Sh.  verklagte  Rogers,  weil  dieser  ihm  Geld  für  verkauftes  Malz  schuldig 
blieb.  2.  The  business  of  beer-making  was  not  unusual  among  his  town 
men.   Donnelly  folgert:    Shakspere  verkaufte  Malz,  Malz  wird  beim  Bier- 


249     — - 

Sieht  man  aber  einmal  zu,  was  wirklich  über  Shakspere's 
Leben  feststeht,  so  stellt  sich  die  Sache  allerdings  ganz  anders 
dar.  Der  bedeutendste  Kenner  Shakspere's  in  Deutschland, 
Delius,  schriel)  vor  beinahe  vierzig  Jahren  ein  jetzt  ziemlich  ver- 
gessenes Schriftchen  »Der  Mythus  von  William  Shakspere«,  worin 
er  den  mythenhaften  Bestandtheilen  der  Lebensbeschreibung 
des  Dichters  entgegentritt. ')  Delius  sagt  dabei  sehr  treffend,  die 
wahre  Biographie  Shakspere  verhalte  sich  zu  der,  wie  sie  all- 
mählich vpn  berufener  und  unberufener  Seite  zusammengestellt 
worden  sei,  wie  eine  magere  Kuh  Pharaonis  zu  einer  fetten. 2) 
Man  will  sich  eben  nicht  eingestehen,  dass  wir  trotz  aller  Be- 
mtlhungen ,  abgesehen  von  kleinen  Entdeckungen ,  noch  nicht 
über  Steevens  hinausgekommen  sind  ,3)  der  gegen  Ende  des 
vorigen  Jahrhunderts  ehrlich  eingestand: 

Ali  that  is  known  \sith  any  degree  of  certainty  concerning  Shake- 
speare, is  —  that  he  was  born  at  Stratford-upon-Avon  —  married  and  had 
children  there  —  went  to  London,  where  he  commenced  actor,  and  wrote 
poems  and  plays  —  returned  to  Stratford  ,  made  hiswill,  died,  and  was 
buried. 

Fügen  wir  hinzu,  dass  des  Dichters  Vater  längere  Zeit 
Ehrenämter  in  der  Stadt  versah,  wie  aus  städtischen  Dokumenten 
zweifellos  hervorgeht ,  und  dass  William ,  wie  sich  aus  Kauf- 
urkunden und  seinem  letzten  Willen  zweifellos  ergiebt,  in  Lon- 
don zu  Vermögen  kam  und  dasselbe  in  Grundstücken  in  London, 
besonders  aber  in  Stratford  anlegte ,  so  haben  wir  alles ,  was 
sich  unumstösslich  feststellen  lässt. 

Stellen  wir  alle  sicheren  Nachrichten  über  und  von  dem 
Dichter  zusammen,  so  ergiebt  sich: 

1564,  26.  April  (alten  Stils]:  Gulielmus,  Sohn  des  Johannes  Shakspere,  ge- 
tauft zu  Stratford. 


brauen  gebraucht  (und  für  diese  »unbekannte«  Thatsache  führt  er  eine 
Stelle  aus  Webster's  Dictionary  an),  es  wurde  viel  Bier  in  Stratford  gebraut 
—  also  war  Shakspere  ein  Bierbrauer!  !  Sollte  man  übrigens  nicht  auch 
meinen ,  dass  der  Bierbrauer  Shakspere  lieber  sein  Malz  behalten ,  eher 
noch  anderes  dazu  gekauft  hätte,  als  es  zu  verkaufen  ! 

1)  Der  Mythus  von  William  Shakspere.  Eine  Kritik  der  Shakspere- 
schen  Biographie  von  Nicolaus  Delius.  Bonn  1851  (vermehrter  Abdruck 
zweier  Aufsätze  in  dem  Sonntagsblatt  zur  Weserzeitung ,  Februar  und 
März  1847). 

2)  A.  a.  0.  S.  6. 

3)  Elze's  Ausspruch  (Shakespeare  S.  6),  dass  wir  »ungleich  mehr  über 
Shakespeare's  Leben  wissen  als  sein  erster  Herausgeber  und  Biograph 
Nicholas  Rowe«,  kann  man  kaum  zugeben. 

1889.  18 


250      

■1582,  28.  November.  Fulk  Sandells  und  John  Richardson  »agricolae«  aus 
Stratford  übernehmen  in  ^Yorceste^  eine  Bürgschaft,  dass  nichts  enü- 
gegensiehe,  dass  William  Shakespeare  und  die  unverehelichte  Anna 
Hathaway  (geb.  1556)  sich  nach  einmaligem  Aufgebote  heirathen 
könnten. 

^583,  26.  Mai.   Shakspere's  Tochter,  Susanna,  getauft  zu  Stratford. 

■1585,  2.  Februar.  Shakspere's  Zwillinge ,  Hamlet  und  Judith,  getauft  zu 
Stratford.  " 

■1592.  Greene's  Groatsworth  of  Wit  geschrieben. 

1593.  Shakspere's  Venus  and  Adonis  erscheint. 

■1594.  Shakspere's  Lucrece. 

[1594.  95.  Henry  VI.,  Theil  2  und  3].i) 

1596.  Es  werden  Schritte  von  der  Familie  Shakspere  gethan,  ein  Wappen 
zu  erhalten  und  damit  in  die  »gentry«  zu  kommen. 

[1597.  Richard  II.  and  Richard  III.;  Romeo  and  Juliet]. 

1597.  Shakspere  kauft  New  Place  in  Stratford  an. 

1598.  Richard  II.  2.  Autl.  und  Richard  111.  2.  Aufl. 

Unterbandlungen  wegen  Pachtung  des  Zehnten  in  Stratford. 
[Henry  IV.,  Theil  1".    Love's  Labour's  Lost. 

Francis  Meres  Palladis  Tamia,  darin  werden  als  Shakspere's  Werke 

erwähnt:  Adoiiis,  Lucrece,  Sonneten;  Gentlemen  of  Verona,  Comedy 

of  Errors,  Love's  Labor  s  Lost,  Love's  Labour's  Won,-Midsummer's  Night 

Dream,   Merchant  of  Venice;   Richard  2 ,  Richard  3,   Henry  4,   King 

John,  Titus  Andronicus,  Romeo  and  Juliet. 

Mit  diesem  Jahre,  welches  uns  Shakspere  als  berühmten  Dichter 

und  zugleich  als  vermögenden  Mann  zeigt,  sei  die  Uebersicht 

abgeschlossen. 

Es  ergiebt  sich  aus  derselben,  wie  wenig  wir  über  den 
Dichter  wissen,  wir  sehen  aber  auch,  dass  nichts  gegen  seine 
dichterische  Befähigung  spricht.  Dass  er  in  einem  Landstädtchen 
geboren  und  dass  er  sich  mit  einem  älteren  Mädchen,  als  er  erst 
im  10.  Jahre  war,  verheirathete?  oder  dass  er  in  seinem  drei- 
unddreissigsten  Jahre  Ländereien  kaufte?  oder  dass  endlich  in 
den  neunziger  Jahren  lyrische  und  dramatische  Dichtungen  unter 
seinem  Namen  erschienen? 

Von  seiner  Taufe  bis  zu  seiner  Verheirathung  ist  uns  nichts 
bekannt.  Wir  können  uns  also  diese  Zeit  beliebig  ausmalen. 
Die  Erzählungen  von  Shakspere's  Schlächterhandwerk,  seiner 
Wilddiebsgeschichte  und  ihren  schlimmen  Folgen,  die,  dass 
Shakspere  in  London  zuerst  Pferdejunge  gewesen  sei  und  andere 
Fabeln,  die  der  eitle  Davenant,  der  leichtgläubige  Aubrey  und 
andere  Klatschschwestern  sich  aufbinden  Hessen  oder  selbst 


1)  Die  Werke  Shakspere's,  die  nicht  mit  seinem  Namen  auf  Titel  oder 
unter  der  Widmung  oder  Vorrede  erschienen,  sind  eingeklammert. 


251     

erfanden ,  sind  natürlich  ins  Fabelreich  zu  verweisen. ')  Ein 
anderer  Satz,  der  den  Baconianern  als  feststehend  gilt,  ist  der: 
Shakspere  habe  gar  keine  oder  doch  nur  eine  ganz  dtirftige  Bil- 
dung genossen,  da  er  höchstens  die  »Dorfschule«  von  Stratford 
besucht  habe. 2)  Dagegen  ist  zu  bemerken,  dass  Stratford  eine 
Stadt  war,  die  ebenso  bedeutend  wie  Warwick  war  und  nur 
der  Hauptstadt  der  Grafschaft,  Coventry,  an  Bedeutung  nach- 
stand. •^)  Eduard  IV.  hatte  die  dortige  grammar  school  id.  h. 
Lateinschule,  nicht  ABCschule)  wiederhergestellt.^)  Es  war  eine 
Freischule,  d.  h.  Btlrgersöhne  wurden  unentgeltlich  darin  unter- 
richtet. Daher  hat  auch  John  Shakspere  keinesfalls  seinen  Sohn, 
um  das  Schulgeld  zu  sparen,  früh  aus  der  Schule  genommen. 
Da  der  Direktor  der  Schule  20  i'  Gehalt  bezog,  während  der  von 
Eton  nur  10  £,  so  ergiebt  sich,  dass  die  Schule  keine  geringe 
gewesen  sein  kann.  ^)  Hier  lernte  Shakspere  wohl  alles  Latein, 
was  er  überhaupt  erlernte. 


1)  Delius  spricht  sich  ganz  treffend  iiber  all  diesen  Klatsch  a.  a.  0. 
S.  7  aus ;  )'In  das  schlichte  bürgerliche  Dasein  William  Shakspere's  trug 
der  Mythus,  um  dasselbe  den  Freunden  des  Dichters  und  der  Literatur  ge- 
niessbarer  zu  machen,  etwas  Romeo,  etwas  Hamlet,  etwas  Lear  und  etwas 
Prinz  Heinrich  herein,  etwa  in  der  Weise,  wie  die  Hexen  im  Macbeth  in 
ihren  Kessel  die  verschiedenartigsten  Ingredienzen  warfen ,  to  make  the 
gruel  thick  and  slab.  So  würzte  der  Mythus  denn  diesen  biographischen 
Brei,  damit  auch  die  komische  Seite  des  Dichters  Shakspere  vertreten 
werde,  mit  einer  Reihe  spasshafter  Anekdoten  ,  zu  denen  man  das  Recept 
in  den  Komödien  des  Meisters,  namentlich  in  den  dort  gehäuften  Wort- 
spielen, fand.  Streiften  diese  Anekdoten  etwas  ans  Lästerliche  und  Ehren- 
rührige —  um  so  besser :  sie  erfüllten  dann  einen  zweiten  Zweck  und  halfen 
einem  zweiten  Bedürfniss  ab,  das  sich  namentlich  im  Vaterland  des  Dich- 
ters von  jeher  fühlbar  gemacht  hat.  Wir  meinen  damit  das  Bestreben  die 
fast  übermenschliche  Grösse  Shakspere's  dadurch  den  Begriffen  der  Menge 
anzupassen,  den  überwältigenden  Eindruck  derselben  auf  die  Gemüther 
<ier  Menge  dadurch  zu  ermässigen ,  dass  man  dem  Dichter  seine  Fehler 
nachwies  und  dem  Menschen  allerlei  kleine  Menschlichkeiten  zuschrieb«. 

2)  Vgl.  Donnelly  I,  S.  38  und  Vitzthum  S.  49:  William  Shakspere, 
nachdem  er  zwei  Jahre  höchstens  auf  den  Bänken  einer  Dorfschule  ge- 
sessen .  .  .    Dagegen  vgl.  man  Stopes  a.  a.  0.  S.  232. 

3)  Man  ersieht  dies  aus  John  Speed's  Desrription  of  England  and 
Wales.  London  1615.  Bei  Gamden  wird  sie  »emporiolum  non  inelegans« 
genannt,  vgl.  Camdeni  Britannia  Magna  etc.    Amstelodami  1659,  S.  287. 

4)  Vgl.  Stopes  a.  a.  0.  S.  7  und  Elze's  Shakespeare  S.  41. 

5)  Wir  wissen  auch  ,  dass  die  Kinder  in  die  Lateinschule  (grammar- 
school)  zu  Stratford  erst  mit  sieben  Jahren  aufgenommen  wurden ,  auch 
schon  des  Lesens  kundig  sein  mussten.    Auch  dies  deutet  darauf  hin,  dass 

18* 


252     

Es  wird  behauptet,  auf  einen  Ausspruch  Jonson's  hin,  Shak- 
spere  habe  so  gut  wie  kein  Latein  verstanden,  denn  Jonson  sagt: 

And  though  thou  hadst  small  Latine,  and  losse  Greeke. 
Ueberlegt  man  sich  jedoch,  dass  Ben  Jonson  ein  sehr  gewandter 
Lateiner  war,  der  in  Westmiuster  School  sich  vorzügliche  Kennt- 
nisse angeeignet  hatte  und  später  so  geschickt  in  Latein  war, 
dass  ihn  Bacon  als  Uebersetzer  ins  Latein  benutzte  ,  dass  er 
immer  gern  mit  seiner  Gelehrsamkeit  prunkte,  so  kann  small 
Latine  nicht  heissen,  Shakspere  habe  gar  kein  Latein  verstanden 
oder  etwa  nur  soviel,  wie  der  kleine  William  Page  in  den  Lustigen 
Weibern  von  Windsor  im  Examen  weiss. ')  Dann  hätte  Jonson 
überhaupt  nicht  von  Shakspere's  lateinischen  Kenntnissen  ge- 
sprochen. Wir  dürfen  also  annehmen ,  dass  William  nicht  als 
roher  Bauerntölpel  aufwuchs,  sondern  so  unterrichtet  war ,  wie 
damals  überhaupt  jemand ,  welcher  keine  der  berühmtesten 
Schulen,  aber  doch  eine  gute,  besucht  hatte ,  sein  konnte.  Dass 
er  die  von  ihm  benutzten  klassischen  Schriftsteller  nicht  in  der 
Ursprache  las,  sondern  sich  der  Uebersetzungen  bediente,  w'er- 
den  wir  unten  sehen.  Einen  Anhaltepunkt,  dass  John  Shakspere 
seinen  Sohn  früher  als  gewöhnlich  aus  der  Schule  gethan  habe, 
giebt  es  nicht:  wir  können  also  immer  annehmen,  dass  er  bis 
etwa  1578  die  Grammar  School  seiner  Vaterstadt  besucht  habe. 
Wollte  aber  Jemand  behaupten,  dass  John  hohe  Pläne  mit  seinem 
Sohne  gehabt  und  ihn  auf  die  berühmte  Westminster  School 
nach  London  geschickt  habe  oder  auf  eine  andere  bedeutendere 
Schule  als  die  Stratforder,  so  Hesse  sich  dies  mit  ebensoviel  und 
sowenig  Recht  behaupten ,  als  dass  er  Fleischerlehrling  ge- 
worden, aber  stets  erst  den  Kälbern,  ehe  er  sie  geschlachtet, 
tragische  Reden  gehalten  habe.")  Auch,  wenn  wir  hörten,  dass 
Shakspere  eine  Zeitlang  wenigstens,  sich  Studierens  halber  in 
Oxford  oder  Cambridge  aufgehalten  hätte,  so  würde  dies  sich 
mit  den  Nachrichten,  welche  wir  über  sein  Leben  besitzen, 
recht  wohl  vereinigen  lassen:  denn,  wie  erwähnt,  wissen  wir, 
durchaus   im   Widerspruch   mit  den    Behauptungen   der  Baco- 


die  Schule  keine  geringe  gewesen  sein  kann.   Vgl.  auch  noch  Stopes  S.  7 
über  die  Gehalte  der  »headmasters«. 

1)  Vgl.  Merry  Wives  of  Windsor«  IV,  1. 

2)  Diese  Nachricht  giebt  Aubrey.  William  habe  Kälber  geschlachtet, 
aber  «he  used  to  doe  it  in  a  high  style  and  make  a  speech«.  Vgl.  darüber 
auch  Elze  a.  a.  0.  S.  26  und  81. 


253     

nianern,  bis  November  1582  gar  nichts  darüber.  •)  Am  wenig- 
sten wtirde  dagegen  sein  späterer  Schauspielerberuf  sprechen, 
denn  Marlo\Ye,  Ben  Jonson  und  viele  Andere  zeigen,  wie  sich 
Beides  vereinigen  Hess.  Ben  Jonson  beweist  ferner,  dass 
Jemand,  auch  wenn  er  schon  einen  anderen  Beruf  ergriffen 
hatte,  sich  weiter  bilden  konnte.  Von  ihm  nämlich  glaubt  man 
ohne  Weiteres,  dass  er,  als  er  Maurer  war,  in  einer  Hand  die 
Kelle  geftihrt,  in  der  anderen  einen  Klassiker  gehalten  hätte, 
oder  dass  er  als  Soldat  in  den  Wachtstuben ,  vielleicht  auch  auf 
Posten,  Latein  und  Griechisch  gelesen  habe,  während  man  bei 
Shakspere  aber  dies  einfach  für  unmöglich  erklärt!  Warum? 
Doch,  wie  schon  erwähnt,  brauchen  wir  für  Shakspere  gar  keine 
tiefgehenden  klassischen  Studien,  wie  sie  Ben  Jonson  trieb ,  an- 
zunehmen. Aber  viele  Bücher  muss  er  in  London  gelesen  haben, 
wenn  es  auch  sicherlich  nur  Uebersetzungen  waren.  Was  die 
Wilddiejjsgeschichte  betrifft,  so  hat  Elze  bewiesen,  dass  in  Shak- 
spere's  Jugend  das  Wildern  nicht  für  ehrlos  galt,  sondern  dass 
es  damals  an  den  Universitäten  als  Sport  getrieben  wurde,  dem 
sich  Söhne  der  vornehmsten  Familien,  die  selbst  später  Lords 
und  Bischöfe  wurden,  hingaben.  2)  Dass  Shakspere  also  manch- 
mal gewildert  habe,  braucht  nicht  in  Abrede  gestellt  zu  werden, 
dagegen  liegt  gar  kein  Beweis  vor,  dass  der  Dichter  darum 
Stratford  verlassen  habe.  Viel  glaublicher  ist  mit  Elze  anzu- 
nehmen ,  dass  Shakspere  überhaupt  dem  Drange  nachgegeben 
habe  als  Schauspieler  und  wohl  auch  als  Schauspieldichter) 
nach  London  zu  gehen.  3)  Und  suchen  wir  noch  einen  äusseren 
Grund,  so  findet  er  sich  in  genügender  Weise  darin,  dass  1585 
auf  einmal  seine  Familie  um  Zwillinge  vermehrt  wurde.  Die 
Schauspieler  und  Landsleute  Burbage  und  Heminge  hatte  er 
wohl  schon  früher  in  Stratford  kennen  gelernt.  Nehmen  wir 
1585  oder  1586  als  die  Zeit  an,  in  welcher  Shakspere  nach 
London  kam,  so  haben  wir  wieder  den  Zeitraum  bis  1592  (wo 
Shakspere  schon  als  Schauspieler  bekannt  gewesen  sein  muss), 
wo  wir  gar  Nichts  über  den  Dichter  erfahren.  Wir  wissen  nur 
aus  anderer  Quelle,  dass  1592  die  Theater  der  Pest  wegen  in 


1)  Dagegen  würde  allerdings  sprechen,  dass  wir  Shakspere  alsdann 
wohl  irgendwo  immatrikuliert  finden  müssten.  Doch  entscheidend  wäre 
diese  Erwägung  nicht. 

2)  Vgl,  Elzes.  118  ff. 

3)  Ebenda  S.  129  f. 


254     

London  geschlossen  wurden.    Damals  muss  also  Shakspere  Zeit 
genug  zum  Lesen,  wohl  mehr  als  ihm  lieb  war,  gehabt  haben. 

Von  1593  —  1598  erschienen  alsdann  eine  Reihe  seiner 
Stücke,  mit  und  ohne  seinen  Namen,  im  Drucke,  1598  nennt 
ihn  Meres  als  den  bedeutendsten  Dramatiker  und  als  grossen 
Lyriker,  damals  also  muss  sein  Ruhm  anerkannt  gewesen  sein. 
Auch  kaufte  er  1 597  das  grösste  Grundstück  in  Stratford ,  also 
musste  er  damals  schon  viel  Geld  erworben  haben.  Aus  der 
Anführung  bei  Meres  sehen  wir,  dass  man  allgemein  Shakspere 
als  Verfasser  der  unter  seinem  Namen  bekannten  Werke  be- 
trachtete, auch  hatte  er  sich  bis  1598  auf  dem  Titel  oder  unter 
der  Widmung  von  fünf  Werken  (Venus;  Lucrece;  Richard  IL, 
ed.  2;  Richard  III.  ed.  2;  Love's  Labour's  Lost)  genannt,  ohne 
dass  irgend  welcher  Widerspruch  erfolgt  war.  Der  berühmte 
Edmund  Spenser  preist  auch  in  einem  seiner  Werke ,  das  zwi- 
schen 1591  — 1594  geschrieben  ist,  Shakspere's  Dichtung.  Dann 
kam  allerdings  die  Schrift  von  Greene,  der  Shakspere  herunter- 
reissen  will ,  doch  der  Herausgeber  Henry  Chettle  entschuldigte 
sich  kurz  hinterher  und  hebt  Shakspere's  Ehrbarkeit  als  Mensch 
und  Bedeutung  als  Dichter  hervor.  >)  Wir  finden  alsdann  nicht 
weniger  als  33  Lobgedichte  oder  lobende  Erwähnungen  des 
Dichters  bis  zum  Erscheinen  der  ersten  Folio;  alle  diese  Zeit- 
genossen nehmen  also  ohne  den  leisesten  Zweifel  an,  dass  Shak- 
spere die  Dramen  und  lyrischen  Gedichte  selbst  verfasst  habe. 
Und  wie  verhalten  sich  nun  die  Baconianer  dieser  Thatsache 
gegenüber?  Hinsichtlich  des  wichtigen  Zeugnisses  von  Greene 
glauben  sie  Greene  mehr  als  allen  anderen  Zeugnissen.  Die 
Stelle  bei  Greene  lautet: 

There  is  an  vpstart  Crow,  beautified  with  our  feathers,  that 
with  his  Tygers  heart  ivrapt  in  a  Players  hidc  ^  supposes  he  is  as 
well  able  to  bumbast  out  a  blanke  verse  as  the  best  of  you :  and 
being  an  absolute  Johannes  fac  lotum,  is  in  his  owne  conceit  the 
onely  Shake-scene  in  a  counlrie.  0  that  I  might  intreate  your 
rare  wits  to  be  imployed  in  more  profitable  courses:  &  let 
these  Apes  Imitate  your  past  excellence,  and  neuer  more  ac- 
(|uaint  them  with  your  admired  inuentions. 

Diese  Schrift  richtet  Greene  vor  seinem   Tode  (1592)  an 


1)  Auch  Ben  Jonson   (vgl.  unten)  u.  A.  lieben  die  Achtbarkeit  Shak- 
spere's hervor,  sie  hielten  ihn  demnach  offenbar  nicht  für  einen  Betrüger. 


255     

seine  Freunde  Marlowe,  Lodge,  Peele  und  mahnt  darin ,  diese 
möchten  vollständig  dem  Dichten  von  Dramen  und  dem  Leben 
als  Schauspieler  entsagen,  da  es  eitel  sei.  Sie  möchten  an 
Besseres  denken  und  Aufführungen  und  Schauspieldichten  dem 
nSfiake-scene«  überlassen.  Die  Baconianer  suchen  diesen  Aus- 
spruch zu  entkräften,  indem  sie  behaupten,  die  Schrift  sei  erst 
1596  erschienen.  Allein  1592  starb  Greene,  er  muss  also  sie 
doch  vor  seinem  Tode  geschrieben  haben !  Oder  sie  versuchen 
den  gläubigen  Lesern  vorzumachen,  diese  Anspielung  beziehe 
sich  nicht  auf  Shakspere,  sondern  auf  Marlowe.  Marlowe  aber 
gehörte  zu  Greene's  Freunden ,  er  würde  ihn  nicht  als  Apr  be- 
zeichnen. Ausserdem  bezieht  sich  Shake-scene  offenbar  auf  den 
Namen  Shakspere,  nicht  auf  den  Namen  Marlowe.  Endlich  wird 
mit  den  Worten  -nTygers  heart  ivrapt  in  a  players  hide»  auf  einen 
Vers  in  Shakspere  Henry  VL,  Theil  3,  deutlich  angespielt. 

Doch  bleibt  immer  der  Vorwurf,  Shakspere  habe  sich  mit 
fremden  Federn  geschmückt,  auch  selbst  wenn  er  von  so  un- 
lauterer Seite  geschieht,  wie  von  Greene.  Der  alte  Spruch: 
)>Kein  Meister  wird  geboren«  findet  seine  Anwendung  auch  auf 
Shakspere!  Seine  ersten  Stücke  wie  Henry  VI.,  Titus  Andronicus, 
Comedy  of  Errors  sind  nach  vorliegenden  Mustern  gemacht.  Be- 
weist, wenn  er  seine  Anfangswerke  nicht  selbständig  abfasste, 
dass  er  alle  Dramen  Andern  nachgeahmt  und  bis  an  sein  Ende 
ein  »Affe«  Anderer  geblieben  sei?  Sehen  wir  dieselbe  Entwick- 
lung nicht  bei  andern  grossen  Dichtern  ?  Dieser  Vorwurf  konnte 
nur  Shaksperenarren ,  welche  annehmen,  dieser  Dichter  sei 
gleich  als  ganz  vollendeter  Dichter  auf  die  Welt  gekommen,  ein 
Vorwurf  zu  sein  scheinen.  Die  Baconianer  übersehen  aber  auch 
ganz,  dass  Henry  Chettle,  der  Herausgeber  von  Greene's  Schrift, 
sich  noch  im  Jahre  1592  in  einem  anderen  Werkchen  entschul- 
digt, dass  gegen  einen  Mann  (es  kann  dies  nur  Shakspere  sein) 
von  Greene  im  Groatsworth  Schlechtes  gesagt  worden  sei,  denn 
diesem  einen  sei  Unrecht  gethan  worden  »Because  my  seife  haue 
seene  his  demeanor  no  lesse  ciuill,  than  he  exelent  in  the  qualitie 
he  professes :  Besides,  diuers  of  worship  haue  reported  his  vp- 
rightnes  of  dealing,  which  argues  his  honesty,  and  his  facetious 
grace  in  writting,  that  aprooues  his  Art«. 

Da  Chettle  die  honesty  Shakspeare's  hervorhebt,  so  weiss 
er  offenbar  nichts  davon,  dass  dieser  Dichter  nur  die  Werke 
andrer  zu  Markte  brachte ,  hätte  aber  Greene  geahnt,  dass  diese 


256     

Dramen  das  volle  Eigenthum  Bacon's  wären,  so  würde  er  sicher- 
lich noch  ganz  anders  gegen  Shakspere  losgezogen  sein.  Die 
Ehrbarkeit  des  Dichters  wird  noch  von  andrer  Seite  hervorge- 
hoben. Würde  man  dies  ehrbar  nennen,  wenn  Jemand  die  Werke 
eines  andern  unter  seinem  Namen  herausgibt,  und  die  ganze 
Mitwelt  glauben  macht,  sie  seien  von  ihm?  Noch  schwieriger 
wird  die  Stellung  der  Baconianer  dem  Zeugnisse  Meres'  gegen- 
über. Morgan  gibt  einen  wunderbardunkeln  Ausspruch  über 
Meres:  »As  to  Meres,  anybody  can  see  by  reading  him  that  he 
wrote  as  a  critic,  and  not  as  an  historian.«^  Was  soll  dies 
heissen?  Ein  Kritiker  hatte  doch  wohl  noch  mehr  Grund  als 
ein  Geschichtsforscher  sich  zu  fragen,  ob  Shakspere  die  Stücke 
geschrieben  habe  oder  nicht?  2)  Douelly  kümmert  sich  um  Meres' 
Zeugniss  so  wenig  wie  um  die  der  andern  Zeitgenossen :  hat  er 
doch  sein  Cryptogram,  das  genügt,  wenn  auch  alle  Zeitgenossen 
dagegen  sprechen.  Graf  Vitzthum  geht  am  consequentesten  und 
kühnsten  vorwärts :  )'Nicht  unterdrücken  will  ich,  dass  eine  nähere 
Prüfung  der  Palladis  Tamia  mir  dieselbe  Vermuthung  aufgedrängt 
hat,  die  ich  oben  bei  Besprechung  von  Greene's  »Groatsworth 
of  Wit«  nicht  verhehlen  konnte.  Sollte  es  sich  hier  nicht  wie- 
derum um  eine  Beclame  handeln?  um  den  Versuch,  einen  noch 
wenig  bekannten  Schriftsteller  der  literarischen  Welt  jener  Tage 
zu  empfehlen?  Wer  ist  Francis  Meres?  War  er  wirklich  ein 
Landgeistlicher  und  Master  of  Arts  beider  Universitäten?  In 
diesem  Falle  müssten  sich  in  Oxford  und  Cambridge  Spuren  von 
diesem  unbekannten  Schriftsteller  finden.  Solange  jedoch  der 
Beweis  nicht  geliefert  ist,  ist  die  Hypothese,  dass  Francis  Meres 
auch  nur  ein  no/i>  de  plumc,  oder,  wenn  er  existierte,  das  Werk- 
zeug eines  andern  gewesen,  nicht  abzuweisen.«  3) 

Dies  Beispiel  diene  um  die  gründliche  Forschung  des  Herrn 
Grafen  zu  zeigen.  Hätte  er  sich  nur  etwas  umgesehen,  so  würde 
er  gefunden  haben,  dass  Francis  Meres  kein  Strohmann  gewesen, 

1)  Vgl.  Appleton  Morgan  a.  a.  0.  S.  251. 

2)  Ahnen  lässt  sich  allerdings,  was  Morgan  meint,  da  er  S.  132  erklärt, 
zu  Shakspere's  Lebzeiten  seien  die  Verhältnisse  derart  gewesen,  dass  criti- 
cism  und  eulogy  ziemlich  gleiche  Begrille  gewesen  wären.  Dann  müssten 
allerdings  goldene  Zeiten  für  die  Autoren  gewesen  sein  ,  aber  Greene's 
Pamphlet  spricht  doch  dagegen  ! 

3)  Vgl.  Vitzthum  a.  a.  0.  S.  60.  —  Frau  Stopes  führt  noch  von  ihm 
die  interessante  Thatsache  an  (S.  421),  dass  Meres  1598  in  London  in  der 
Nähe  des  Globetheaters  wohnte. 


257     

sondern  Professor  der  Redekunst  zu  Oxford,  so  dass  doch  viel- 
leicht die  Hypothese,  dass  Meres  nur  ein  iiom  de  plnme  sei,  nicht 
ganz  den  Thatsachen  entsprechen  dürfte! 

Anders  verfährt  Appleton  Morgan.  Nachdem  er  durch  obigen 
Ausspruch,  der  tiefsachlich  kh'ngt,  Meres  zurückgewiesen,  über- 
geht er  die  dreissig  Andern  und  l)ehauptet,  dass  nur  noch  Ben 
Jonson's  Zeugniss  werth  sei  genauer  untersucht  zu  werden. 

Das  Gedicht,  welches  .Tonson  zu  Ehren  Shakspere's  schrieb, 
findet  sich  der  Folioausgabe  von  1623  vorgedruckt.    Es  lautet: ') 

To  the  inemory  of  my  beloued, 

The  AYTHOR 

Mr.  WILLIAM  SHAKESPEARE: 

AND 

what  he  hath  lefl  vs. 

To  draw  no  enuy  (Shakespeare)  on  thy  name, 

Am  I  thus  ample  to  thy  Booke,  and  Farne  : 
While  I  confesse  thy  writings  to  be  such, 

As  neither  Man,  nor  Muse,  can  praise  too  much. 
'T  is  true,  and  all  mens  suffrage.   Büt  these  wayes 

Were  not  the  paths  I  meant  vnto  thy  praise: 
For  seeliest  Ignorance  on  these  may  light, 

Which,  w'hen  it  sounds  at  best,  but  eccho's  right; 
Or  blinde  AtTection,  which  doth  ne're  aduance 

The  truth,  but  gropes,  and  vrgeth  all  by  Chance  ; 
Or  crafty  Malice,  might  pretend  this  praise, 

And  thinke  to  ruine,  where  it  seem'd  to  raise. 
These  are,  as  some  infamous  Band,  or  Whore, 

Should  praise  a  Matron.    What  could  hurt  her  more? 
But  thou  art  proofe  against  them,  and  indeed 

Aboue  th'  ill  fortune  of  them,  or  the  need. 
I,  therefore  w  ill  begin.   Soule  of  the  Age  ! 

The  applause  !   delight !   the  wonder  of  our  Stage  ! 
My  Shakespeare,  rise  ;  I  will  not  lodge  thee  by 

Chfiucer,  or  Spencer,  or  bid  Beaumont  lye 
A  little  further,  to  make  thee  a  roome:^) 


1 )  Der  Text  ist  gegeben  nach  dem  genauen  Abdruck  der  Folio  :  Shake- 
speare. As  put  forth  in  1623.  A  Reprint  of  Mr.  William  Shakespeare's 
Comedies,  Histories,  &  Tragedies.  Published  according  to  the  True  Ori- 
ginall  Copies.   London,  Reprinted  for  Lionel  Booth,  307  Regent  Street,  1864. 

2)  Diese  Stelle  spielt  auf  ein  anderes  Gedicht  an  ,  welches  zu  Ehren 
Shakspere's  gedichtet  wurde  1 622  (nach  Ingleby)  von  William  Basse.  Dies 
beginnt : 

Renowned  Spencer  lye  a  tbought  more  nye 
To  learned  Chaucer,  and  rare  Beaumont  lye 


258     

Thou  arl  a  Moniment,  without  a  tombe, 
And'art  aliue  still,  while  thy  Booke  dolh  liue 

And  we  haue  wits  to  read,  and  praise  to  giue. 
That  1  not  mixe  thee  so,  my  braine  excuses; 

I  meane  with  great,  but  disproportion'd  Muses: 
For,  if  I  thought  my  iudgement  were  of  yeeres, 

1  should  commit  thee  surely  with  thy  peeres, 
And  teil,  hoNs  farre  thou  didst  our  Lily  out-shine, 

Or  Spotting  Kid,  or  Maiiowes  mighty  line. 
And  though  thou  hadst  small  Latine,  and  lesse  Greeke, 

From  thence  to  honour  thee,  I  would  not  seeke 
For  names  ;  but  call  forth  thund'ring  iEschilus, 

Euripides,  and  Sophocles  to  vs, 
Paccuuius,  Accius,  him  of  Cordoua  dead, 

To  life  againe,  to  heare  thy  Buskin  tread, 
And  shake  a  Stage :   Or,  when  thy  Sockes  were  on, 

Leaue  thee  alone,  for  the  comparison 
Of  all,  that  insolent  Greece,  or  haughtle  Rome 

Sent  forth,  or  since  did  from  their  ashes  come. 
Triumph,  my  Britaine,  thou  hast  one  to  showe, 

To  w  hom  all  Scenes  of  Europe  homage  owe. 
He  was  not  of  an  age,  but  for  all  time ! 

And  all  the  Muses  still  were  in  their  prime, 
When  like  Apollo  he  came  forth  to  warme 

Our  eares,  or  like  a  Mercury  to  charme! 
Nature  her  seife  was  proud  of  his  designes. 

And  ioy'd  to  weare  the  dressing  of  his  linesl 
Which  were  so  richly  spun,  and  wouen  so  fit, 

As,  since,  she  will  vouchsafe  no  other  Wit. 
The  merry  Greeke,  tart  Aristophanes, 

Neat  Terence,  witty  Plautus,  now  not  please; 
But  antiquated,  and  deserted  lye 

As  thev  were  not  of  Natures  family. 


A  little  neerer  Spenser,  to  make  roome 
For  Shakespeare  in  your  threefold,  fowerfold  Tombe. 
To  lodge  all  fowre  in  one  bed  make  a  shifl 
Vntill  Domesdaye,  for  hardly  will  a  fift 
Betwixt  this  day  and  that  by  Fate  be  slayne, 
For  whom  your  Curtaines  may  be  drawn  againe. 
If  your  precedency  in  death  doth  barre 
A  fourth  place  in  your  sacred  sepulcher, 
Vnder  this  carued  marble  of  thine  owne, 
Sleepe,  rare  Tragoedian,  Shakespeare,  sleep  alone; 
Thy  vnmolested  peace,  vnshared  Gaue, 
Possesse  as  Lord,  not  Tenant,  of  thy  Graue, 
That  vnto  us  &  others  it  may  be 
Honor  hereafter  to  be  layde  by  thee. 
Vgl.  Ingleby,  Centurie  of  Prayse  S.  136. 


259     

Yet  must  I  not  giue  Natuie  all :   Thy  Art, 

My  gentle  Shakespeare,  must  enioy  a  part. 
For  though  the  Poets  matter,  Nature  be, 

His  Art  doth  giue  the  fashion.   And,  that  he, 
Who  casts  to  write  a  liuing  line,  must  svveat, 

(such  as  thine  are)  and  sfrlke  the  second  heat 
Vpon  the  Muses  anuile:  turne  the  same, 

(And  himselfe  with  it)  that  he  thinkes  to  frame; 
Or  for  the  lawrell,  he  may  gaine  a  scorne, 

For  a  good  Poel's  made,  as  well  as  borne. 
And  such  wert  thou.   Looke  how  the  fathers  face 

Liues  in  his  issue,  euen  so,  the  race 
Of  Shakespeares  minde,  and  manners  brightly  shines 

In  his  well  torned,  and  true-filed  lines: 
In  each  of  which,  he  seems  to  shake  a  Lance, 

As  brandish't  at  the  eyes  of  Ignorance. 
Sweet  Swan  of  Auon !  what  a  sight  it  were 
To  see  thee  in  our  waters  yet  appeare. 
And  make  those  flights  vpon  the  bankes  of  Thames, 

That  so  did  lake  Eliza,  and  our  James! 
Bat  stay,  I  see  thee  in  the  Hemisphere 

Aduanc'd,  and  made  a  Constellation  there! 
Shine  forth,  thou  Starre  of  Poets,  and  with  rage, 

Or  influence,  chide,  or  cheere  the  drooping  Stage; 
Which,  since  thy  flight  frö  hence,  hath  mourn'd  like  night, 
And  despaires  day,  but  for  thy  Volumes  light. 

BEN  :  JONSON. 
Ferner  steht  dem  Titel  gegenüber,  welcher  Shakspere's  Bild 
zeigt,  ein  Gedicht,  welches  sich  auf  dieses  bezieht: 

To  the  Reader. 
This  Figure,  that  thou  here  seest  put, 
It  was  for  gentle  Shakespeare  cut; 
Wherein  the  Grauer  had  a  strife 

With  Nature,  to  out-doo  the  life: 
0,  could  he  but  haue  drawne  his  wit 

As  well  in  brasse,  as  he  hath  hit 
His  face  ;  the  Print  would  then  surpasse 

All,  that  was  euer  writ  in  brasse. 
But,  since  he  cannot,  Reader,  looke 
Not  on  his  Picture,  but  his  Booke. 

B.  J. 

Obgleich  hier  der  Name  des  Verfassers  nicht  ausgeschrieben 
ist,  so  haben  wir  keinen  Grund  anzunehmen,  dass  der  Verfasser 
nicht  auch  Ben  Jonson  sei. 

Morgan  meint  nun:  the  residue  of  the  so-called  «contem- 
porary  testimony<(  einschliesslich  Ben  Jonson's  Gedicht),  which 
is  usually  in  rhyme    das  wichtige  von  Meres  nicht),  to  be  rather 


260     

Criticisra  —  that  is  to  say  eulocjy .  for  we  find  very  little  of  any 
other  sort  of  literary  criticism  in  those  days ''  —  as  to  the  com- 
positions  than  Chronicle  as  to  the  man.  Er  fährt  dann  fort:  but 
panegyric  is  not  history  —  at  least  it  can  not  override  history«.'- 

Al)er  eines  können  wir  doch  wohl  aus  diesen  Lobsprtlchen 
ersehen  und  darauf  kommt  es  uns  an:  alle  Zeitgenossen  hielten 
Shakspere  ftir  einen  bedeutenden  Dichter,  für  den  Verfasser 
seiner  Dramen.  Nirgends  findet  sich  nur  der  leiseste  Zweifel 
daran,  noch  weniger  eine  Andeutung  auf  Bacon.  Ben  Jonson 
nennt  den  Dichter  Shakspere:  Sweet  Swan  of  Avon ,  er  meint 
also  den  Stratforder  Shakspere,  denn  dass  es  zwei  Willian"! 
Shakspere  gegeben  hätte,  wovon  der  eine  der  historische,  der 
andere  der  Dichter  und  die  Beide  am  Avon  (also  wohl  in 
Stratford;  geboren,  hat  bis  jetzt  noch  nicht  die  kühnste  Phantasie 
der  Baconianer  behauptet. 

Morgan  will  weiterhin  dies  Zeugniss  Jonson's  durch  ein 
anderes  desselben  Mannes  entkräften. 

Jonson  hinterliess  bei  seinem  Tode,   1637,  ein  Werk,  das 
1640  herausgegeben  wurde  als:  Timber;  or,  Discoveries  made 
upon  Men  and  Matter,    auch  als  Explorata  ;  or,  Discoveries.'' 
Hierin  heisst  es : 

Scriptorum  Catalogus.  Cicero  is  said  to  be  the  only  wit  that  the 
people  of  Rome  had  equalled  to  Üieir  Empire.  Ingenium  par  imperio.  We 
have  had  many,  and  in  their  several  ages  (to  take  in  but  the  former  secu- 
htm]  Sir  Thomas  Moore,  the  eider  Wiat,  Hen^^  ,  Earl  of  Surrey ,  Chaloner, 
Smith,  Eliot,  B.  Gardiner,  were  for  their  times  admirable;  and  the  more, 
because  they  began  eloquence  with  us.  Sir  Nicholas  Bacon  was  Singular, 
and  almost  alone,  in  the  begiiming  of  Queen  Elizabeths  time.  Sir  Philip 
Sidney,  and  Mr.  Hooker  (in  difTerent  matter)  grew  great  masters  of  wit  and 
language,  and  in  whom  all  vigour  of  invention  and  strength  of  judgment 
met.  The  Earl  of  Essex,  noble  and  high;  and  Sir  Walter  Raleigh,  not  to  be 
contemned,  either  for  judgment  or  style.  Sir  Henry  Savile  ,  grave ,  and 
truly  lettered  ;  Sir  Edwin  Sandys ,  excellent  in  both ;  Lord  Egerton  ,  the 
Chancellor,  a  grave  and  great  orator,  and  best  when  he  was  provoked. 
But  bis  learned  and  able  (though  unfortunate;  successor,  is  he  who  hath 


1)  Nicht  nur  Greene's  Schmähschrift  gegen  Shakspere  spricht  da- 
gegen ,  sondern  z.  B.  auch  Chettle's  Bemerkung  gegen  Mariowe  in  Kind- 
Harls  Dreame  :  With  neither  of  them  that  take  offence  was  I  acquainted, 
and  with  one  of  them  I  care  not  if  I  neuer  be. 

2)  Vgl.  Morgan  a.  a.  0.  S.  132  f. 

3)  Es  findet  sich  dies  Werk  in  der  Ausgabe  der  Werke  Ben  Jonson's 
von  Cunningham,  London  (ohne  Jahr).  Bd.  HI,  S.  390  (with  Notes  . .  .  and 
a  Biographical  Memoir,  by  Will.  Gifford). 


261 

filled  up  all  numbers,  and  performed  that  in  our  tongue,  whicli  may  be 
conipared  or  preferred  either  to  insolent  Greece  or  haughly  Rome.  In 
Short,  within  his  view ,  and  about  his  times,  were  all  the  wits  born  that 
could  honour  a  language  or  help  study.  Now  things  daily  fall,  wits  grow 
downward,  and  eloquence  grows  backward:  so  that  he  may  be  named  and 
stand  as  the  mark  and  axfjiY]  of  our  language. 

Kurz  vorher  spricht  Jonson  über  Shakspere: '] 
De  Shakespeare  nostrat.  —  I  remember,  the  players  have  ol'lea  nien- 
tioned  it  as  an  honour  to  Shakespeare,  that  in  his  writing  (whatsoever  he 
penned)  he  never  blotted  out  a  line.  My  auswar  hath  been ,  Would  he  had 
blotted  a  thousand.  Which  they  thought  a  malevolent  speech.  I  had  not 
told  posterity  this,  but  for  their  ignorance,  who  choose  this  circumstance 
to  commend  their  friend  by,  wherein  he  most  faulted;  and  to  justify  mine 
own  candour:  for  I  loved  the  man,  and  dohonourhis  memo  ry, 
on  this  side  idolatry,  as  much  as  any.  He  was  (indeed)  honest,  and 
of  an  open  and  free  nafure;  had  an  excellent  phantsie ,  brave  notions  and 
gentle  expressions;  wherein  he  flowed  with  that  facility,  that  sometimes 
it  was  necessary  he  should  be  stopped :  Sufflaminandus  erat,  as  Augustus 
Said  of  Hateriuä.  His  wit  was  in  his  own  power,  would  the  rule  of  it  had 
been  so  too.  Many  times  he  feil  into  those  things  could  not  escape  laughter,: 
as  when  he  said  in  the  person  of  Caesar,  one  speaking  to  him,  »Caesar  thou 
dost  me  wrong«  He  replied,  «Caisar  did  never  wrong  but  with  just  cause«, 
and  such  like;  which  were  ridiculous.  But  he  redeemed  his  vices  with  his 
virtues.  There  was  ever  more  in  him  to  bepraisedthantobe 
pardone  d. 

Endlich  führt  Morgan  noch  den  Prolog  zu  Jonson's  »Every 
Man  in  his  Humour«  an,  worin  es  heisst :  '^j 

Though  need  make  many  poets,  and  some  such 
As  art  and  nature  have  not  bettered  much, 
Yet  ours  for  want  hath  not  so  loved  the  stage 
As  he  dare  serve  the  ill  customs  of  the  age  : 
-  Or  purchase  your  delight  at  such  a  rate 
As  for  it,  he  himself  must  justly  hate  : 
To  make  a  child,  now  swaddled,  to  proceede 
Man,  and  then  shoote  up  in  one  beard,  and  weede, 
Fast  threescore  years:  or  with  three  rustie  swords 
And  helpe  of  some  few  foot-and-halfe  foote  words, 
Fight  over  Yorke  and  Lancasters  long  jarres: 
And  in  the  tyring-house  bring  wounds,  to  scarres. 
He  (d.  h.  Jonson;  rather  prayes,  you  will  be  pleas'd  to  see 
One  such  to-day,  as  other  playes  should  be ; 
Where  neither  Chorus  wafts  you  ore  the  seas, 
Nor  creaking  throne  comes  downe  the  boys  to  please. 


i)  Ebenda  S.  398  ff. 

2)  Morgan  a.  a.  0.  S.  138. 


262     

Während  Morgan  den  Versen  Jonsons  nur  geringes  Gewicht 
beilegt,  sollen  aber  seine  Aussprüche  in  Prosa  von  grosser  Be- 
deutung sein ! 

Morgan  meint  zur  ersten  Stelle  in  den  «Discoveries«:  »Only 
fourteen  years  before,  this  Ben  Jonson  had  published  the  verses 
which  meide  William  Shakespeare.  Only  fourteen  years  before 
he  had  asserted  —  what  the  world  has  taken  his  word  for  ,  and 
never  questioned  from  that  day  to  this  —  that  his  »best  beloved  « 
William  Shakespeare  had  been  the  »soul  of  the  age«  —  not  for 
an  age,  bat  for  all  time«  —  and  his  works  »such  as  neither  man 
nor  muse  can  praise  too  muchal  We  have  no  means  of  knowing 
the  precise  date  at  which  Ben  Jonsons  grief  for  his  dead  friend 
cooled,  and  his  feelings  experienced  a  change.  But  he  leaves 
behind  hira,  at  his  death,  this  unembellished  memoranda.  this 
catalague  «of  all)  the  wits«  living  in  his  day,  who  in  his  opinion 
«could  houour  a  language  or  help  study«,  and  in  this  catalogue 
he  inserts  no  such  name  as  William  Shakespeare,  the  name  — 
not  only  of  the  «soul«  and  epitome  of  all  that  —  only  about 
fourteen  years  ago  —  he  had  deemed  worth  mentioning  among 
men  «born  about  this  time«;  but  of  his  late  most  intimate  and 
bosom  friend!  Had  the  «Disco veries«  preserved  an  absolute  silence 
concerning  William  Shakespeare,  the  passage  we  have  quoted 
might,  perhaps,  have  been  considered  a  studied  and  deliberate 
slur  on  his  dead  friend's  memory,  on  the  part  of  Jonson,  made 
for  reasons  best  known  to  Jonson  himself.  But  they  are  not 
silent.  They  devote  a  whole  paragraph  to  William  Shakespeare 
—  but  in  the  proper  place,  that  is  to  say,  not  among  »the  wits 
who  could  honour  a  language  or  help  study«,  but  among  the 
author's  personal  acquaintance. 

Verführt  man  der  Zeitfolge  nach,  so  ist  von  den  Aussprüchen 
Ben  Jonson's  zuerst  die  Stelle  im  Vorwort  zu  »Every  Man  in  his 
Humour«  zu  erwähnen.  Da  dieses  Stück  mit  dem  Prolog  1 597 
oder  1 598  geschrieben  ist,  so  können  sich  die  Zeilen ,  dass  man 
in  Stücken  dargestellt  sehe,  wie  ein  Mann  vom  kleinen  Kinde 
zum  Manne  erwachse,  nicht  auf  Shakspere's  Wintermährchen 
oder  den,  ihm  zugeschriebnen  Pericles  beziehen,  da  beide  Stücke 
bedeutend  später  entstanden.  Dagegen  sind  die  Zeilen  über 
York  und  Lancaster  und  über  die  stürzenden  Throne  wohl  gegen 
Shakspere,  aber  lange  vor  1G23,  gerichtet.  Ebenso  tadelt  Jonson 
im  Vorwort  zu  seinem  Bartholomew  Fair  '1614)  offenbar  Shak- 


263     

spere's  Sturm. ')  Solange  Shakspere  und  Ben  Jonson  nebenein- 
ander wirkten ,  mag  immerhin ,  besonders  von  Seiten  Ben 
Jonson's,  da  er  sah,  dass  der  andere  ihm  überlegen  war,  einmal 
eine  neidische  Aeusserung  gemacht  worden  sein,  dies  braucht 
aber  die  Freundschaft  noch  nicht  gestört  und  ihn  nicht  abge- 
halten zu  haben,  als  Shakspere  geschieden  war  und  diese 
kleinen  Streitigkeiten  längst  vergessen  waren,  seinem  grossen 
Freunde  uugetheilt  Lob  zu  zollen.  2)  Bei  der  ersten  Aufführung 
von  Every  Man  in  his  Humour  aber  war  sich  der  Verfasser 
sehr  wohlbewusst,  welchen  Schritt  er  that.  Bis  dahin  hatte  man 
nur  Haupt-  und  Staatsaktionen,  märchenhafte  Stücke,  derbe 
Possen  oder  Stücke,  die  in  fernen  Ländern  und  unbestimmten 
Zeiten  (wie  z.  B.  Comedy  ofErrors,  Romeo  and  Juliet  u.  a.)  spielten, 
gesehen.    Er  hielt  für  den  Zweck  des  Lustspiels: 

To  Sport  with  human  follies,  not  with  crimes;  und  war  daher 
der  erste,  der  das  bürgerliche  Lustspiel  auf  die  Bühne  brachte. 
Dass  er  dabei  seinen  Standpunkt,  auch  seinen  Freunden,  -vor 
allem  aber  den  Zuschauern  gegenüber,  die  an  eine  andere  Art 
von  Stücken  sich  gewöhnt  hatten,  vertheidigen  musste,  liegt  auf 
der  Hand. 

Wenn  ferner  angeführt  wird ,  Jonson  habe  über  Shakspere 
geäussert,  Drummond  gegenüber:  »Shakspere  wanted  arte«,  so 
ist  dies  nichts  anders  als  was  später  und  heute  noch  von  vielen 
Verehrern  des  Dichters  ausgesprochen  wird.  3)  Bei  einem  so  ge- 
lehrten Mann  wie  Jonson  kann  uns  dies  Urtheil  durchaus  nicht 
auffallen. 

Warum  aber  Ben  Jonson  in  der  ersten  Stelle  der  »Discoveries« 
Shakspere  nicht  erwähnte,  ist  ganz  klar.  Warum  nennt  er 
Spencer,  Marlowe  und  andere  nicht,  welche  sonst  stets  damals 

1)  Jonson  sagt  in  der  Vorrede:  »If  there  bee  never  a  Servant-monster 
in  the  Fayre,  who  can  belpe  it,  he  (the  author)  sayes,  nor  a  nest  of  Anti- 
quesl  Hee  (Jonson)  is  lolh  to  make  Nature  afraid  in  his  Playes ,  like  those 
that  heget  Tales,  Tempests,  and  such  like  Drolleries,  to  mixe  his  headwith 
other  mens  heeles«.    Ist  diese  Vorrede  gleichzeitig  mit  dem  StiJcke? 

2)  Dass  die  Erzählung  ging,  Jonson  habe  Shakspere  kurz  vor  dessen 
Tode  noch  besucht ,  deutet  darauf  hin  ,  dass  Nichts  von  einem  feindlichen 
Verhältniss  zwischen  beiden  Dichtern  bekannt  war. 

3)  Was  soll  Milton  anders  haben  ausdrücken  wollen  mit  seinen 
Versen : 

sweetest  Shakespeare,  Fancy's  child, 
Warble  his  native  wood-notes  wild. 
VgL  L'AUegro  V.  133  f. 


264     

mit  Shakspere  erwähnt  wurden,  dagegen  Baeon/  Jeder,  der 
ohne  Voreingenommenheit  die  Stelle  liest,  sieht  den  Grund  sofort 
ein:  Jouson  spricht  hier  von  Rednern,  nicht  von  Dichtern,  wie 
könnte  er  sonst  Sir  Thomas  Morus,  Sir  Thomas  Chaloner,  Sir 
Thomas  Smith,  Sir  Nicholas  Bacon,  Sir  W'alter  Raleigh.  Sir  Henry 
Savile  u.  a.  nennen.  Shakspere  nähme  sich  hier  aus.  wie 
das  Weltkind  unter  Propheten!  Wenn  dann  weiterhin  Morgan 
Anstoss  nimmt,  dass  Jonson  von  Shakspere  sagte,  er  habe  alle 
übertroffen,  »that  insolent  Greece,  or  haughtie  Rome  sent  forth« 
und  von  Bacon  ähnlich  bemerkt,  er  habe  »performed  that  in 
our  tongue,  which  may  be  compared  or  preferred  either  to 
insolent  Greece  or  haughty  Rome«,  so  lässt  auch  dieses  sich  ein- 
fach erklären.  Dem  gelehrten  pedantischen  Jonson  schien  das 
höchste  Lob,  das  Jemand  sich  mit  den  Griechen  und  Römern 
messen  könne  oder  gar  dieselben  übertreffe :  dies  Lob  giebt  er 
in  der  Dichtkunst  Shakspere,  in  der  Beredsamkeit  und  Gelehr- 
samkeit aber  Bacon.  Dass  aber  hier  Jonson  nicht  mehr  von  Bacon 
und  nicht  mehr  gegen  Shakspere  sagt,  lange  nach  Shakspere's 
undBacon'sTod,  beweist,  wiethörichtes  ist,  annehmen  zu  wollen, 
Jonson  habe  um  Shakspere's  Betrug  und  Bacon's  Verfasserschaft 
gewusst. 

Eine  Geringschätzung  findet  Morgan  endlich  auch  noch  darin, 
dass  Jonson  Shakspere  nicht  an  richtigem  Orte  nenne,  nicht  unter 
den  hervorragenden  Köpfen,  sondern  unter  des  Verfassers  per- 
sönlichen Bekannten.  Wäre  dies  richtig,  so  würde  dies  beweisen, 
dass  Jonson  Shakspere  bis  zu  seinem  Tode  unter  seine  Freunde 
gezählt  und  ihn  daher  gewiss  auch  nicht  absichtlich  herabge- 
setzt hätte.  Doch  dies  ist  nicht  richtig.  In  den  Discoveries  steht 
der  Abschnitt :  Censura  de  poetis  (worin  Spenser  erwähnt  wird) 
—  dann  folgt  der  abgedruckte  besondere  Abschnitt:  De  Slialie- 
speare  nostrat.  — •  Daran  schliessen  sich  unter  der  Aufschrift 
lnge?iiorum  discriniina  zehn  Bemerkungen  an.  Darauf  folgt: 
hjnorantia  cmimce.  —  Scientia  —  Olium  Stiidiorum.  —  iStili 
eminentia  —  De  claris  Oratoribus.  —  Dominus  Verulamius.^) 
Scriptoriim  Catalogus  (oben  abgedruckt).   Wir  sehen  also,  es  ist 


1)  In  der  erwähnten  Ausgabe  S.  397 — 401.  Der  Abschnitt  »Dominus 
Verulamius«  verherrlicht  Bacon  ausserordentlich  als  Redner.  Doch  beweist 
dieser  Abschnitt,  da  Bacon  durchaus  nicht  als  Dichter  gefeiert  wird,  wie 
grundlos  die  Behauptung  ist,  Jonson  liabe  um  Bacon's  Verfasserschaft  der 
Dramen  gewusst. 


265     

gar  kein  Grund  vorhanden  mit  Morgan  an  der  Ehrlichkeit  des 
Gedichtes  von  Jonson  zu  Ehren  seines  Freundes  Shakspere  zu 
zweifein  und  er  hat  auch  in  den  Discoveries  durchaus  ehrend 
und  freundschaftlich  des  Dichters  gedacht.')  Doch  versucht  Morgan 
noch  Ben  Jonson  herabzusetzen,  indem  er  ihn  zwar  als  einen 
der  tüchtigsten  und  bedeutendsten  Gelehrten  seiner  Zeit 
bezeichnet,  aber  er  sei  ein  armer  Schlucker  gewesen,  der 
stets  Geld  bei  Shakspere  geborgt  hätte ,  darum  habe  er  es  nicht 
mit  diesem  verderben  dürfen.'-;  Aber  borgte  er  denn  auch  noch 
bei  dem  sieben  Jahr  todten  Shakspere?  Man  sieht,  weiche  Unge- 
heuerlichkeiten man  bei  den  Baconianern  glauben  soll ! 

Von  Zeugnissen  aus  dem  17.  Jahrhundert  sei  nur  noch  die 
Inschrift  auf  dem  Denkmal  in  der  Kirche  zu  Stratford  angeführt. 3) 


-1/  Man  sollte  doch  wirklich  meinen,  dass  Jensons  Worte  über  Shak- 
spere (vgl.  oben)  :  »for  I  loved  the  man,  and  do  honour  his  memory,  on 
this  side  idolatry,  as  much  es  any«  genügend  für  Jonson's  Freundschaft 
sprächen.  —  Es  scheint,  dass  Appieton  Morgan  folgendes  Gedicht  von  Ben 
Jonson  ganz  entgangen  ist,  sonst  würde  er  dies  gewiss  auch  als  gegen 
Shakspere  gerichtet  erklärt  haben,  wie  es  Chalmers  schon  gethan  hat: 

On  Poet-Ape. 
Poor  Poet-Ape,  that  wouid  be  thought  our  chief, 
Whose  w  orks  are  e'en  the  frippery  of  wit, 
From  brokage  is  become  so  bold  a  thief, 
As  we,  the  robbed,  leave  rage,  and  pity  it. 
At  first  he  made  low  shifts,  would  pick  and  glean, 
Buy  the  reversion  of  old  plays  ;  now  grown 
To  a  little  wealth,  and  credit  in  the  Scene, 
He  takes  up  all,  makes  each  man's  wit  his  own  : 
And,  told  of  this,  he  slights  it.    Tut,  such  crimes 
The  sluggish  gaping  auditor  devours  ; 
He  marks  not  whose  't  was  first:  and  aftertimes 
May  judge  it  to  be  his,  as  well  as  ours. 
Fool !   as  if  half  eyes  will  not  know'  a  fleece 
From  locks  of  wool,  or  shreds  from  the  whole  piece? 

2)  Vgl.  Morgan  S.  138:  Very  possibly  the  fact  was  that,  so  far  from 
having  been  an  admirer  of  William  Shakespeare,  Ben  Jonson  saw  through 
his  pretensions,  and  only  through  policy  sang  his  praises  against  the  stomach 
of  his  sense.  For  Ben  Jonson,  though  one  of  the  ripest  scholars  of  the  day 
(we  have  history  as  authority  for  that),  was  poor  and  a  borrower,  over 
head  and  ears  in  debt  to  Shakespeare  ;  he  was  a  stock  actor  on  the  rieh 
managers  boards,  and  could  not  take  the  bread  out  of  his  own  mouth. 

3)  Die  Inschrift  lautet : 

Ivdicio  Pylivm,  Genie  Socratem,  Arte  Maronem, 
Terra  Tegit,  Popvlvs  Maeret,  Olympvs  Habet. 
1889.  49 


266 

Das  Denkmal  wurde  bald  nach  des  Dichters  Tod  errichtet,  die 
Verse  darauf  schrieb  wohl  sein  Schwiegersohn,  Dr.  Hall.  Jeder- 
mann konnte  diese  Verherrlichung  Shakspere's  als  Dichter  lesen 
und  wir  hören  nicht,  dass  irgendwer  Einwand  dagegen  erhoben 
und  Bacon  als  den  wahren  Verfasser  erklärt  habe.  Gegen  soviele 
gleichzeitige  Zeugnisse,  die  für  Shakspere  sprechen,  hat  man  nur 
ein  einziges  für  Bacon  aufzuweisen,  höchstens  zwei,  welche  sich 
aber  Beide  als  falsch  erweisen  lassen   vergl.  unten). 

Doch  behaupten  die  Baconianer:  wenn  Shakspere  wirklich 
der  grosse  Dichter,  für  den  man  ihn  hält,  gewesen  wäre,  so 
müsse  man  mehr  über  sein  Leben  wissen!  Diese  Ansicht  ist 
gründlich  falsch!  Ueber  Dichter,  die  man  seiner  Zeit  für  völlig 
gleichbedeutend  mit  Shakspere  hielt ,  wie  Marlowe ,  Greene, 
Peele,  Beaumont,  Fletcher  oder  über  Spenser  wissen  wir  auch 
nicht  mehr,  über  manchen  derselben  noch  weniger !  Ueber  andere 
Schriftsteller  wie  Bacon,  Sidney  wissen  wir  allerdings  viel  mehr, 
aber  nicht  weil  sie  berühmtere  Schriftsteller  waren,  sondern 
weil  sie  öffentliche  Aemter  inne  hatten  und  in  die  Geschichte 
Englands  eingriffen.  Anders  verhält  es  sich  bei  Ben  Jonson,  der 
uns  selbst  mancherlei  über  sein  Leben  mittheilt ;  doch  auch  von 
ihm  erfahren  wir  nicht  viel.  Shakspere,  Spenser  u.  a.  unter- 
liessen  dies  eben.  Dass  wir  also  fast  nichts  über  Shakspere's 
Leben  wissen,  ist  durchaus  kein  Beweis  dagegen,  dass  er  ein 
bedeutender  Dichter  war! 

Thöricht  ist  es  geradezu  mitDonnelly  zu  fragen:  Where  are 
Shakspere's  letters'?  Where  are  his  books?  Where  are  the  ori- 
ginal copies  of  the  plays? 

Donnelly  meint,  Shakspere  habe  in  einem  »age  of  corres- 
spondence(f  gelebt:  es  müssten  sich  daher  doch  viele  Briefe  von 
Shakspere  finden,  auch  müsse  er  oft  in  Briefen  der  damaligen 


Stay,  Passenger,  why  goest  thov  by  so  fast, 
Read  if  thov  canst,  wbom  enviovs  Death  hath  plast, 
With  in  this  nionvment  Shakespeare  with  wbome 
Quick  Natvre  dide:  whose  name  doth  deck  this  torabe 
Far  noore  then  cost :  sith  all  that  He  hath  writt, 
Leaves  living  art,  bvt  page,  to  serve  his  witt. 
Obiit  ano  do>  1616. 
Jitatis,  53.  Die  23.  Ap. 
Man  sollte  denken  aus  diesen  Zeilen  spräche  sich  genügend  aus,  dass  man 
Shakspere  für  einen  sehr  bedeutenden  Dichter,  und  nicht  nur  für  einen 
reichgewordenen  Schauspieldirektor  gehalten  habe  ! 


267     

Zeit  erwähnt  sein.  Wir  fragen  dagegen:  wo  sind  die  Briefe  von 
Spenser.  wo  die  von  Marlowe,  von  Greene.  von  Drayton,  von 
Beaumont  und  Fletcher,  von  vielen  andern  damals  sehr  be- 
rühmten Schriftstellern?  Wo  sind  die  Briefe  von  Ben  Jonson  ? 
Solange  diese  nicht  an  das  Tageslicht  gefördert  worden  sind, 
können  wir  auch  keinen  giltigen  Schluss  aus  dem  Fehlen  der 
Shaksperebriefe  ziehen.  Dass  aber  Shakspere  und  seine  Werke 
in  gleichzeitigen  Briefen  gar  nicht  erwähnt  wtirden,  ist  falsch. 
Es  zeigt  dies  wieder,  wie  wenig  eingehend  sich  Donnelly  mit 
der  damaligen  Literatur  beschäftigte.  Hätte  er  z.  B.  nur  Shake- 
speares  Centurie  of  Prayse  von  Ingleby  durchgeblättert,  so  würde 
er  sich  von  der  Nichtigkeit  dieser  Behauptung  überzeugt  haben. ') 

Aber  Shakspere  soll  ja  ein  Gelehrter  gewesen  sein  und  als 
solcher  sicherlich  eine  grosse  Büchersammlung  besessen  haben? 
W^ir  werden  unten  zeigen,  dass  unser  Dichter  kein  Gelehrter 
war.  In  London  hatte  er  gewiss  Gelegenheit  in  den  Läden  der 
Verleger  und  in  den  W^erkstätten  der  Buchdrucker  viele  Bücher 
durchzusehen,  da  dazumal  diese  Orte  die  Stelle  unserer  Leihbiblio- 
theken vertraten.  Bücher  in  grösserer  Menge  zu  kaufen  war  da- 
mals eine  Liebhaberei,  die  viel  Geld  kostete.'-)  Shakspere,  bei 
seinem  praktischen  Sinne,  begnügte  sich  die  Bücher,  welche  er 
für  nöthig  hielt,  durchzulesen,  sie  in  seinen  Werken  zu  benutzen, 
aber  sein  Geld  legte  er  lieber  gewinnbringender  an.  Noch  in 
neuerer  Zeit  wissen  wir  nichts  von  einer  grossen  Bibliothek,  die 
Dichter  wie  Byron  sich  kauften.  Allein  seine  eigenen  Werke 
wird  Shakspere  doch  besessen  haben?  Ihrer  wird  aber  im 
Testamente  des  Dichters  nicht  gedacht ! 

Die  Haupteinnahme  bestand  damals  für  einen  Dramendichter 
darin,  dass  er  Antheil  an  der  Einnahme  des  Schauspieldirektors 


i'j  Vgl.  dort  S.  38.  40  u.  s.  Dass  man  recht  gut  wussle,  wer  der  Ver- 
fasser jener  Stücke,  beweist  die  Bemerkuns;  Maninghani's  in  seinem  Tage- 
buch (Ingleby  S.  45).  Wenn  übrigens  Donnelly's  Bemerkung:  zu  Shak- 
spere's  Zeit  seien  sehr  viele  Briefe  geschrieben  worden,  zuzugeben  ist,  so 
ist  doch  nicht  zu  übersehen,  dass  die  allermeisten  dieser  Briefe  nur  hand- 
schriftlich vorhanden  sind.  W^ären  grössere  Sammlungen  gedruckt,  so 
würden  sich  sicherlich  noch  mehr  Anspielungen  auf  Shakspere  und  seine 
Werke  ergeben. 

2)  Vgl.  Elze  S.  332  f.  was  hier  über  den  Preis  der  ersten  Folio  gesagt 
ist.  Demnach  ist  der  Preis  eines  Abzugs  der  Folio  wohl  ^  1  gewesen.  Nach 
jetzigem  Gelde  (wenn  wir  den  sechsfachen  Werth  ansetzen,  andere  nehmen 
den  zwölffachen  an)  .^  6  =  120  Mark. 

19* 


268     

hatte.  Solange  ein  Stück  nicht  gedruckt  war.  l>lieb  es  Eigenthum 
der  Truppe,  welcher  es  der  Dichter  übergeben  hatte.  Wurde  es 
berühmt,  so  drängte  man  sich  zu  den  Aufführungen  und  der 
Dichter  hatte,  so  gut  wie  der  Schauspieldirektor,  seinen  Vortheil 
davon.  War  aber  das  Stück  gedruckt,  so  durfte  jede  beliebige 
Truppe,  welche  sich  einen  Abzug  desselben  gekauft  hatte,  es 
aufführen.  Hieran  hatte  dann  der  Verfasser  keinen  Antheil  mehr. 
Ob  der  Dichter,  wenn  er  das  Stück  selbst  einem  Verleger  zum 
Drucke  üliergab,  vielleicht  noch  Honorar  erhielt,  bleibe  dahin- 
gestellt: gross  war  dasselbe  gewiss  nicht,  den  Hauptgewinn  hatte 
ohne  Zweifel  alsdann  der  Verleger.  Aus  den  angeführten  Gründen 
erklärt  sich  die  Menge  der  sogenannten  Raubausgaben,  d,  h.  der 
Ausgaben,  welche  auf  Antrieb  eines  Verlegers  oder  einer  anderen 
Truppe  unternommen  wurden.  Den  Text  erhielten  sie  alsdann, 
da  der  Dichter  dabei  seine  Hand  gar  nicht  im  Spiele  hatte,  ent- 
weder dadurch,  dass  derselbe  während  der  Aufführung  nieder- 
geschrieben wurde,  z.Th.wohl  auch,  dass  sich  die  Verleger  einzelne 
Rollen  von  Schauspielern  zu  verschaffen  wussten.  Es  ist  klar, 
dass  der  Dichter  grössern  Gewinn  hatte,  wenn  sein  Stück  recht 
lange  ungedruckt  blieb. ')  Auf  diese  Weise  erklärt  sich,  warum 
Shakspere  seine  Dramen  nicht  sofort,  wenn  er  sie  geschrieben 
hatte,  drucken  liess  und  daher  scheinbar  sich  nicht  um  seine 
Geisteserzeugnisse  kümmerte.  Die  nicht  dramatischen  Venus  und 
Adonis,  Lucretia,  The  Passionate  Pilgrim  wurden  in  den  neun- 
ziger Jahren  des  16.  Jahrhunderts  mit  Shakspere's  Namen  ver- 
sehen, die  zwei  ersten  mit  seiner  Widmung,  gedruckt.  Die 
Dramen,  soweit  sie  mit  des  Dichtes  Wissen  veröflTentlicht  wurden, 
gab  man  gewiss  erst  in  den  Druck,  als  sich  die  Stücke  doch  nicht 
mehr  geheim  halten  Hessen,  manche,  nachdem  schon  eine  un- 
rechtmässige Ausgabe  vorlag.  Möglicherweise  auch  gab  Shak- 
spere, als  er  seine  Stücke  seiner  Truppe  überliess,  ihr  zugleich 
das  Recht  dieselben  zu  passender  Zeit  drucken  zu  lassen.  Dürfen 
wir  dies  annehmen,  so  würde  sich  das  Schweigen  über  die 
Werke  im  Testament  am  besten  erklären:  er  hatte  kein  Recht 
mehr  darauf.  Sicherlich  aber  war  dies  der  Fall  hinsichtlich  der 
W^erke,  welche  vor  Shakspere's  Tod  gedruckt  und  in  das  Buch- 
händlerregister eingetragen  waren.    Es  sind  dies: 

Lustige  Weiber  von  Windsor.  —  Viel  Lärmen  um  Niclits.  —  Verlorene 
Liebesmüh.  —  Sommernachistraum.  —  Kaufmann  von  Venedig.  —  Wie  es 


1;   Vgl.  hierüber  Elze  .S.  3  18  IT. 


269     

Euch  gefällt.  —  Richard  II.  —  Heinrich  IV.,  1.2.—  Heinrich  V.  —  Hein- 
rich VI.,  2.  3.  —  Richard  III.  —  Troilus  und  Gressida.  — Titus  Andronicus 
—  Romeo  und  Julie.  —  Hamlet.  —  König  Lear.  —  [Pericles]  :  also  18  oder 
19  Stücke. 

Nach  des  Dichters  Tod  erschienen. 

Sturm.  —  Edelleute  von  Verona.  —  Maass  für  Maass.  —  Komödie  dei 
Irrungen.  —  Bezähmte  Widerspenstige.  —  Ende  gut,  Alles  gut.  —  Winter- 
mährchen.  —  Dreikönigsabend.  —  König  Johann.  —  Heinrich  VI.,  1.  — 
Heinrich  VIII.  —  Coriolan.  —  Timon  von  Athen.  —  Julius  Caesar.  — 
Macbeth.  —  Othello.  —  Antonius  u.  Cleopatra.  —  Cymbelin  :  also  1  8  Stücke. 

Sehen  wir  von  Pericles  ab.  so  waren  allerdings  bei  Shak- 
spere's  Tod  ebensoviele  Stücke  noch  nicht  gedruckt  als  gedruckt. 

Ehe  wir  genau  wissen,  wie  zu  Shakspere's  Zeit  das  Verlags- 
recht und  Verfasserrecht  gehandhabt  %Mirde,  können  wir  jeden- 
falls mit  ebensoviel  Recht  annehmen,  dass  Shakspere  vor  seinem 
Tode  bereits  alle  seine  Rechte  verkauft  hatte  als  das  Gegentheil. 
Im  ersten  Falle  aber  hatte  er  seine  Werke  gar  nicht  mehr  zu  er- 
wähnen. Ebensowenig  wissen  wir,  ob  nicht  Shakspere  schon  seinen 
Freunden  gegenüber  die  Bitte  ausgesprochen  hatte,  dass  seine 
Werke  einmal  gesammelt  würden ,  sobald  der  Druck  den  Auf- 
führungen nicht  mehr  schaden  könnte.  Heminge  und  Condell 
werden  im  Testament  erwähnt,  sie  gehörten  sicherlich  zu  des 
Dichters  besten  Freunden.  Ob  ein  grosser  Dichter,  wie  Donnelly 
meint,  unzweifelhaft  seine  sämmtlichen  Werke  in  seiner  Bücher- 
sammlung haben  muss,  müsste  ein  grosser  Dichter  selbst  ent- 
scheiden I  .Jedenfalls  scheint  es  uns,  besonders  in  einem  Zeitalter, 
wo  die  Bücher  noch  recht  theuer  waren  und  wohl  kaum  ein  Dichter 
eine  Anzahl  Freiexemplare  erhielt,  keine  Sache,  die  für  die  Frage, 
ob  jemand  Dichter  war  oder  nicht,  entscheidend  sein  könnte. 

Ein  anderer  Vorwurf,  der  Shakspere  gemacht  und  woraus 
gefolgert  wird,  dass  er  kein  grosser  Dichter  sein  konnte,  ist  seine 
Geldgier. 

In  seiner  Jugend  habe  William  Shakspere  lüderlich  und 
verschwenderisch  gelebt,  dann  soll  er  geizig  geworden  sein  und 
jedes  Mittel  Geld  zu  erwerben  sei  ihm  recht  gewesen.  Nicht 
nur  habe  er  aus  der  Dichtkunst  (aus  seiner  eigenen  oder  der 
anderer)  eine  melkende  Kuh  gemacht,  sondern  mit  dem  durch 
die  Schauspiele  erworbenen  Vermögen  habe  er  Wuchergeschäfte 
getrieben,  die  an  Shylock  erinnern. 

Beweise  für  Shakspere's  Wuchergeschäfte  sollen  sein: 
1598.  Januar.    Abraham  Sturley  sucht  durch  Richard  Quiney  Shaksper^^ 
zu  bewegen   den  Zehnten  in  Stratford  zu  pachten   [weil   man   ver- 


270     

muthete,  dass  der  Dichter  vielleicht  zu  diesem  Geschäfte  sich  herbei- 
liesse,  darum  war  er  ein  Wucherer!'. 
1598.  Oktober.    Richard  Quiney  bittet  Shakspere  brieflich  um  ein  Darlehen 
von  £^  30  gegen  Bürgschaft  [weil  Quiney  bei  diesem  Darlehen,  nach 
heutigem  Gelde  etwa  3600  Mark,  eine  Bürgschaft  anbietet,  aber  gar 
nicht  von  Zinsen  spricht,  war  Shakspere  ein  Wucherer!]. 
1598.  November.    Brief  Sturley's  an  Quiney,  aus  welchem  wohl  hervor- 
geht, dass  Quiney  das  gewünschte  Geld  erhielt. 
1604.    Philip  Rogers  von  Shakspere  eingeklagt,   weil   er  die  Summe  von 
jt  \  sh.  13  d  10  für  zu  verschiedenen  Zeiten  geliefertes  Malz  nicht  be- 
zahlt hatte. 
1603.  Juli.  Shakspere  pachtet  die  Hälfte  des  Zehnten  zu  Stratford  für.^  440. 
1609.  Juni.    John  Addenbrooke  eingeklagt  wegen  Schuld  von  ,sf  6  sh.  24. 
Aus  diesen  wenigen  Fällen  ist  gar  nicht  abzuleiten ,  dass 
Shakspere  häufig  Geld  auslieh.    Die  Familie  Quiney  war  mit  der 
Shakspere's  offenbar  befreundet,  wie  wir  aus  Sturleys  Schreiben 
sehen  und  wurde  später  sogar  verwandt.  Hätte  Shakspere  häufig 
Geld  ausgeliehen,  so  könnten  wir  ihn  wohl  öfters  als  Kläger  vor 
Gericht  nachweisen.  Doch,  meinen  die  Baconianer,  sich  ein  Ver- 
mögen durch  die  Dichtkunst  oder  durch  die  Schauspielerkunst 
zu  erwerben,  sei  damals  ein  Ding  der  Unmöglichkeit  gewesen, 
überhaupt  solle   ein  Dichter  stets  in  höheren  Sphären  schweben 
und  nicht  an  irdisches  Gut  denken. 

Letztere  Ansicht  widerlegt  sich  am  besten,  wenn  wir  die  ]>e- 
deutendsten  englischen  Dichter  neben  Shakspere  betrachten. 
Byron  wollte  zwar  Anfangs  nichts  von  Honorar  für  seine  Werke 
wissen,  bald  aber  lernte  er  das  Honorarfordern  sehr  trefflich  und 
strich  hübsche  Summen  für  seine  Schriften  ein.  Doch  bei  diesem 
Dichter  kann  man  etwa  sagen ,  dass  er  das  Geld  nicht  für  sich 
selbst,  sondern  für  grosse  Ideen  und  für  andere  Menschen  ver- 
wendet habe.  Obgleich  dieser  Ausspruch  nur  sehr  bedingt  richtig 
ist,  so  wollen  wir  ihn  einmal  gelten  lassen!  \\'enden  wir  uns 
zu  dem  andern  grössten  Dichter  Englands,  zu  Walter  Scott,  so 
wird  niemand  dessen  Geldgier  leugnen  und  zwar  zum  selben 
Zwecke  wie  Shakspere:  um  sich  grossen  Grundbesitz  zu  erwerben 
und  ein  Majorat  zu  gründen.  Warum  begehrte  Walter  Scott  so 
eifrig  die  untergeordnete  Stellung  eines  Clerk  of  the  Court  of 
Session,  wenn  nicht  aus  Erwerbsgier. 'j    Eine  Herausgeberthätig- 


1)  Dies  Amt  trug  J^  1300  ein.  Gegen  die  Geldgier  spricht  auch  nicht, 
dass  Scott  zunächst  die  ganze  Einnahme  seinem  Vorgänger  Hess:  um  so  ge- 
wisser konnte  er  sein,  dass  derselbe  alle  Mittel  anwendete,  dass  ihm  dies 
Amt  übertragen  würde. 


271     

keit  entfaltete  er,  längst  vor  seinem  Falliment,  die  uns  an  recht 
schlimme  Bücherfabrikanten  erinnert.  Dass  er  sogar  Romane 
anderer,  wie  »Queenhoo"  vollendete,  weil  sie  gut  bezahlt  wurden, 
obgleich  er  sie  als  jammerliche  Machwerke  bezeichnete,  ist  unbe- 
strittene Thatsache.  1)  Und  wie  geringschätzig  urtheilt  Walter 
Scott  über  die  Dichtkunst.  Sie  ist  ihm  nur  eine  angenehme 
Nebenbeschäftigung,  ein  Mittel  emporzukommen  und  —  vor  allem, 
Geld  zu  verdienen.-)  Hätten  wir  ein  solches  Urtheil  über  die 
Dichtkunst  von  selten  Shakspere's,  so  würden  die  Baconianer  ob 
dieser  Lästerung  ihr  Gewand  zerreissenund  kein  Zeugniss  weiter 
verlangen,  dass  Shakspere  nie  Dichter  gewesen  sei!  Bei  Scott 
aber  hat  es  bisher  noch  nien)and  versucht  ihm  seine  Werke  ab- 
zustreiten :  er  w  ird  nach  wie  vor  als  einer  der  ersten  Dichter 
betrachtet. 

Der  andere  Einwand,  Shakspere  habe  sich  als  Schauspieler 
und  Schauspieldichter  kein  Vermögen  erwerben  können,  er 
müsse  daher  Wucherer  geworden  sein,  um  reich  zu  werden,  ist 
ohne  irgend  w^elchen  Halt.  In  Shakspere's  nächster  Umgebung 
haben  wir  Beispiele  für  reichgewordene  Schauspieler.  Richard 
Burbage  erwarb  sich  ein  Haus  in  Holyw^ell  Street  in  London  und 
soll  zuletzt  ein  Zinseneinkommen  von  300  ^  gehabt  haben;') 
Henry  Condell  besass  ausser  einer  Stadtwohnung  ein  Landhaus 
zu  Fulham,  also  muss  es  ihm  auch  nicht  schlecht  gegangen  sein. 4) 
AuchHeminge  war,  nach  Elze,  zu  Vermögen  gekommen,^)  ebenso 
Augustiu  Philips ,  Nicolaus  Tooley  u.  a.  Dass  Marlowe,  Greene, 
Peele  u.  a.  als  Schauspieldichter  sich  viel  Geld  erw^arben,  kann 
nicht  bezweifelt  werden,  ebensowenig,  dass  sie  es  sehr  rasch 
wieder  verschwendeten.  Es  ist  also  kein  Grund  vorhanden  zur 
Annahme,  Shakspere  habe  als  Schauspieler  und  Schauspiel- 
dichter kein  Vermögen  erlangen  können. 


1)  Vgl.  Memoirs  of  Ihe  Life  of  Sir  Walter  Scott,  Bart.  By  J.  Lockhart. 
A  New  Edition.  Condensed  and  Revised.  London  o.  Jahr.  S.  150:  Scott 
schrieb  einmal  an  die  Druckerei :  »I  wish  you  would  sec  how  far  the  copy 
of  Queenhoo  Hall,  sent  last  night,  extends,  tha  t  I  niay  no  t  wri  te  mo  re 
nonsense  than  enough«.  Vgl.  dann  die  folgenden  Seiten  über  die 
anderen  Werke,  welche  der  Dichter  damals  ausarbeitete. 

2)  Vgl.  Sir  Walter  Scott.  Von  Karl  Elze.  Dresden  ^1864.  2.  Bd. 
S.  243  ff. 

3)  Vgl.  Elze's  Shakespeare,  S.  289  f. 

4)  Ebenda  S.  296. 

5)  Ebenda  S.  291. 


272     

Ein  anderer  Vorwurf,  aber  welcher  William  Shakspere  ge- 
macht wird,  ist  der,  dass  die  Stücke,  welche  unter  seinem  Namen 
gingen,  zu  gelehrt  seien,  als  dass  er  sie  habe  schreiben  können. 

Schon  oben  wurde  erwähnt,  \vie  wenig  wir  wissen,  wie  hoch 
des  Dichters  Bildungsgrad  gewesen  sein  kann;  zugleich  aber 
auch,  dass  wir  seine  Kenntnisse  nicht  als  gar  zu  niedrige  uns 
vorzustellen  brauchen. 

Morgan  und  Donnelly  heben  hervor,  wie  ungebildet  Shak- 
spere's  Eltern  gewesen  seien ,  und  wie  er  selbst  seine  Kinder 
habe  in  Unkenntniss  aufwachsen  lassen,  so  dass  z.  ß.  seine 
TochterJudithnichteinmal ihren  Namen  habe  schreiben  können.') 
Daraus  gehe  zur  Gentige  hervor,  dass  William  Shakspere  kein 
gelehrter  Mann  gewesen  sein  könne,  wie  es  doch  der  Dichter  der 
Dramen  gewesen  sein  müsse !  Shakspere's  Vater  wurde  für  ge- 
bildet genug  gehalten  um  alle  Ehrenämter,  die  ihm  Stratford 
verleihen  konnte,  zu  versehen.  Wenn  er  also  auch  vielleicht 
nicht  durch  seine  Bildung  über  die  andern  hervorragte,  so  stand 
er  ihnen  doch  auch  sicher  nicht  nach.  Was  Judith  Shakspere 
betrifft,  so  hatte  man  damals  offenbar  andere  Ansichten  über 
Erziehung,  besonders  über  die  der  Mädchen.  Der  grundgelehrte 
Milton,  der  auch  ein  nicht  unbedeutender  Dichter  war,  dem  ge- 
wiss auch  die  Baconianer  Bildung,  sogar  Gelehrsamkeit,  nicht  ab- 
sprechen können,  Hess   seine  Töchter  nach  jetzigen  Begriffen 

1)  Vgl.  Donnelly  a.  a.  0.  Bd.  1,  S.  63:  Thinkofit!  Tbe  daughter  of 
William  Shakspere,  the  daughter  of  the  greatest  intellect  of  his  age ,  or  of 
all  ages,  the  profound  scholar,  Ihe  masler  of  Latin,  Greek,  Italian,  French, 
Spanish,  Danish,  the  philosopher,  the  scientist,  ihe  politician  ,  the  -states- 
man,  the  physician,  the  musician,  signs  her  name  \vith  a  curley-queue  like 
a  Pottawatomie  Indian.  And  bis  girl  was  twenty-seven  years  old  ,  and  no 
idiot;  she  was  subsequently  niarried  lo  one  of  the  leading  Citizens  of  the 
town,  Thomas  Quiney,  vintner.  She  was  raised  in  the  same  town  wherein 
was  the  same  free-school  in  which,  we  are  assured  ,  Shakspere  received 
that  magnificent  educafion  which  is  manifested  in  the  Plays. — Der  Verfasser 
übersieht,  dass  wir  gar  keine  Beweise  dafür  haben,  dass  in  den  öfifent- 
lichen  Schulen  zur  damaligen  Zeit  auch  Mädchen  unterrichtet  wurden,  j 

2;  Vgl.  darüber  Milton  und  seine  Zeit.  Von  Alfred  Stern.  4.  Buch. 
Leipzig  1879.  S.  15  und  184  f.  Die  beiden  anderen  Töchter,  Mary  und 
Deborah,  brauchen  auch  nicht  sehr  gebildet  gewesen  zusein.  Wenn  sie 
auch  vom  Vater  angehalten  wurden  »ihm  Bücher  aller  Art  vorzulesen  und 
aufs  Genaueste  alle  die  fremden  Sprachen  auszusprechen«,  so  verstanden 
sie  doch  nichts  von  diesen  Sprachen  es  war  Französisch,  Italienisch,  Spa- 
nisch, Latein,  Griechisch,  Hebräisch,  vielleicht  auch  Syrisch).  Vgl.  a.  a.  0. 
S.  16  und  die  Belege  S.  197. 


273     

recht  ungebildet  aufwachsen  und  seine  älteste  Tochter  Anna 
konnte  nicht  einmal  schreiben ,  war  also  ebenso  ungebildet  als 
Judith  Shakspere.  Dieser  Vorwurf  beweist  darum  gar  nichts  gegen 
Shakspere.    Dagegen  scheint  der  andere  schwerer  zu  wiegen. 

Shakspere's  Stücke  sollen  eine  tiefe  Gelehrsamkeit  ver- 
rathen,  wie  sie  damals  nur  ein  Mann  besessen  habe,  nämlich 
Francis  Bacon.  Zeigen  denn  nun  wirklich  die  Dramen  soviel 
Kenntnisse,  dass  nur  ein  Gelehrter  sie  geschrieben  haben  kann? 

Wir  müssen  uns  Shakspere's  Bildung  als  eine  recht  aus- 
gebreitete ,  doch  keine  tiefgehende  denken.  Schon  Farmer  i) 
wies  seiner  Zeit  nach,  dass  Shakspere  die  von  ihm  benutzten 
klassischen  Schriften  nicht  in  der  Ursprache,  sondern  in  Ueber- 
setzungen,  die  damals  in  England  schon  in  reicher  Menge  vor- 
handen w'aren,  -)  las.  Diese  las  er  und  übernahm  auch  Fehler, 
die  sich  in  denselben  fanden,  in  seine  Stücke. 3)  Dies  und  Ver- 
sehen, wie  sie  sonst  anzutreffen  sind,  wenn  Shakspere  im  Julius 
Caesar  Uhren  schlagen  lässt,  in  Troilus  und  Cressida  Trommeln 
rühren,  in  König  Johann  Kanonen  abschiessen  u.  dergl.  sprechen 
gegen  einen  Gelehrten.  Bacon  hätte  sich  nicht  solcher  Dinge 
schuldig  gemacht.  In  das  gleiche  Gebiet  fällt,  w-enn  Shakspere 
Böhmen  an  der  See  liegen,  Valentin  in  den»Gentlemen  of  Verona« 
sich  in  Verona  nach  Mailand  einschiffen  lässt. ^ 

Wir  sehen ,  dass  hier  Shakspere  von  seinen  Vorlagen  und 
Quellen  durchaus  abhängig  ist  und  keine  eigene  Gelehrsamkeit 
zuzugeben  hat.  Wenn  sich  aber  trotz  dieser  Versehen  Kenntniss 
fremder  Länder,  vor  allem  von  Italien  zeigt,  so  brauchen  wir 
deshalb  noch  nicht  einmal  anzunehmen ,  dass  Shakspere  dort 
gewesen  sei,  obgleich  dies,  in  den  achtziger  oder  anfangs  der 
neunziger  Jahre  (etwa  im  Pestjahr  1592),  nicht  ausgeschlossen 


i)  Vgl.  Anm.  3  S.  220. 

2)  Theilweise  oder  ganz  waren  übertragen:  von  Lateinern:  Virgil, 
Ovid,  Horaz  ,  Lucan  ,  Seneca  ;  Livius  ,  Tacitus,  Sallust,  Sueton  ,  Caesar, 
Curtius  U.A.  Von  Griechen:  Homer;  Herodot,  Thucydides,  Polybios,  Dio- 
dorus  Siculus,  Appian,  Aelian,  Plutarch;  auch  Josephus.    Vgl.  Elze  429  f. 

3)  Dieser  Art  sind  Versehen  wie  Lydia  statt  Lybia  (Ant.  a.  Cleop.  III, 
6,  10)  oder  on  this  side  Tiber  statt  on  that  side  Tiber  (Julius  Caesar  III,  2, 
354)  u.  A. 

4)  Vgl.  hierüber  den  Aufsatz:  Bacon  versus  Shakespeare.  By  R.  W. 
Theobald.  In  der  »Era«  London,  March  7,  1886.  Answered  by  J.G.Waller. 
Ebenda,  March  28,  1886 


274      

sein  sollJ)  Wir  wissen,  welch  lebhafter  Verkehr  damals  Eng- 
land mit  den  nordischen  Ländern,  mit  Holland,  Deutschland  und 
Italien  verband:  wieviele  Italiener  damals  in  London  waren,  an 
ihrer  Spitze  Florio.  Auch  Inigo  Jones  hatte  sich  längere  Zeit  in 
Italien  aufgehalten.  2) 

Auch  wollte  man  manche  Anspielung  auf  des  Dichters  Fach- 
kenntniss  in  den  verschiedensten  Gebieten  deuten.  Er  soll 
darum  Mediziner,  Jurist,  Apotheker,  Lehrer,  Soldat,  Seemann 
und  wer  weiss  was  noch  alles  gewesen  sein.  Oder  noch  besser 
glaubte  man  all  diese  Kenntnisse  dadurch  zu  erklären,  dass  man 
alle  Werke  auf  das  Universalgenie  Bacon  übertrug.  Besonders 
führte  man  hierfür  noch  an ,  dass  sich  manche  Entdeckungen, 
von  denen  Shakspere  noch  keine  Ahnung  gehabt  haben  könne, 
in  seinen  Werken  verriethen.  Ein  Beispiel  genüge  hier  für  alle 
anderen. 

Morgan  sagt:  ^j 

But,  if  we  pass  from  the  technical  structure  to  the  material  of  the 
plays,  we  are  confronted  with  the  still  more  amazing  discovery  that ,  not 
only  the  lore  of  the  past  was  at  the  Service  of  their  author,  but  that  he  had 
no  less  an  access  to  secrets  supposed  to  be  iocked  in  the  very  womb  of 
Time,  the  discoveries  of  which,  in  the  as  yet  distant  future,  were  to  im- 
mortaiize  their  first  Sponsors.  For  example,  Dr.  Harvey  does  not  announce 
—  what  is  credited  to  him  —  his  discovery  of  the  circulation  of  the  biood 
in  the  human  System  —  until  1619  (his  book  was  not  published  unti!  1628), 
three  years  after  William  Shakespeare's  death.  But  \shy  need  Dr.  Harvey 
have  resorted  to  vivisection  to  make  his  »discovery«?  He  need  only  to 
have  taken  down  his  »Shakespeare«.  Is  (here  any  thing  in  Dr.  Harvey  any 
more  exactly  definite  than  the  following? 

»1  send  it  through  the  rivers  of  your  blood, 

Even  to  the  court,  the  heart,  to  the  seat  o'  Ihe  brain, 

And,  through  Ihe  cranks  and  offices  of  man  ; 

The  strengest  nerves,  and  small  inferior  veins, 

From  me  receive  that  natural  competency 

Whereby  they  live« 

(Coriolanus,  I,  1). 

»had  baked  thy  blood,  and  made  it  heavy-thick 

(Which,  eise,  runs  tickling  up  and  down  the  veins«. 

(King  John,  lil,  3). 


1)  Shakspere  soll,  wie  man  aus  seinen  Stücken  folgern  will,  nicht  nur 
Schottland,  sondern  auch  Holland,  Deutschland,  Dänemark ,  Italien  und 
wer  weiss  noch  welche  Länder  bereist  haben. 

2)  Vgl.  Elze  a.  a.  0.  S.  149. 

3)  Morgan  a.  a.  0.  S.  20811. 


275     

Hierzu  bemerkt  Morgan  selbst: 

The  late  John  Elliotson  declared  that  the  circulation  through  the 
lungs  had  certainly  been  taught  seventy  yeais  previously  by  Servetus,  who 
was  burned  at  the  stake  in  1553.  Dr.  Robert  Willis  asserts,  in  his  »Life  of 
Harvey«,  that  the  facts  he  used  were  familiarly  known  to  most  of  his  pre- 
decessors  for  a  Century  previous.  Izaak  Walton  states  that  Harvey  got  the 
idea  of  circulation  from  Walter  Warner,  the  mathematician ;  and  that 
eminent  physician,  John  Hunter,  remarks,  that  Servetus  first,  and  Realdus 
Columbus  afterward,  clearly  announced  the  circulation  of  the  blood 
through  the  lungs ;  and  Cisalpinus,  many  years  before  Harvey,  published, 
in  three  different  works,  all  that  was  wanting  in  Servetus  to  make  the 
circulation  complete.  Wotton  says  that  Servetus  was  the  first,  as  far 
as  he  could  learn ,  who  had  a  distinct  idea  of  this  matter.  Even  the 
Chinese  were  impressed  with  this  truth  some  four  thousand  years  before 
Europeans  dreamed  of  it.  Plato  affirmed  —  »the  heart  being  the  knot  of  the 
veins,  and  the  fountain  from  whence  the  blood  arises  and  briskly  circul- 
ates  through  all  the  members".  T  h  is  ,  ho  wever  ,  ra  ther  a  dds  to  than 
lessens  the  strength  of  the  argument  drawn  from  finding  the 
»discoverN«  in  the  plays. 

Morgan  fährt  fort: 

Harvey's  discovery ,  however ,  is  said  to  have  been  the  theory  of 
Galen,  Paracelsus ,  and  Hippocrates  .  .  .  and  to  have  been  held  also  by 
Rabelais.  Neither  Galen,  Paracelsus,  Hippocrates,  nor  Rabelais  was  a  text- 
book  at  Stralford  grammar-school  daring  the  two  terms  Mr.  De  Quincy 
placed  W^illiam  Shakespeare  as  a  pupil  there  —  but  William  has  Ihem  at 
his  fingers'  end. 

Man  sieht  die  wunderbare  Beweisführung  der  Baconianer: 
Es  wird  behauptet,  dass  Harvey  die  Entdeckung  vom  Kreis- 
umlauf des  Blutes  gemacht  und  diese  1 628  veröffentlicht  worden 
wäre.  Es  ist  aber  von  anderer  Seite  festgestellt  worden ,  dass 
schon  Servetus  (7  1553)  diese  Entdeckung  gemacht  habe,  dass 
sie  sich  sogar  schon  bei  Plato  findet.  Trotzdem  soll  dies  mehr 
gegen,  als  für  Shakspere's  Verfasserschaft  sprechen!  Warum? 
Weil  es  nicht  in  Shakspere's  Lesebuch  stand  und  er  natürlich 
nachher  nie  Gelegenheit  hatte  diese  Lehre  im  Gespräch  mit  einem 
Arzte,  nachdem  die  Lehre  doch  wenigstens  den  Fachleuten  seit 
Mitte  des   16.  Jahrhunderts  bekannt  sein  musste,  zu  erfahren! 

Das  bisher  Vorgebrachte  möge  gentigen,  um  zu  erweisen, 
dass  wir  bei  den  Zeitgenossen  Shakspere's,  auch  bei  Ben  Jonson, 
nirgends  eine  Spur  von  Zweifel  finden ,  dass  Shakspere  die  ihm 
zugetheilten  Dramen  geschrieben  habe.  Chettle ,  Ben  Jonson 
u.  A.  heben  den  rechtlichen  Sinn  des  Dichters  hervor,  ein  ehr- 
bares Verfahren  wäre  es  aber  doch  nicht  zu  nennen ,  wenn 
Jemand  eines  Anderen  Werke  für  die  seinen  ausgiebt !  Ebenso- 


276     

wenig  darf  man  Shakspere  für  einen  Gelehrten  von  Fach  halten, 
wie  es  Bacon  war.  Seine  Kenntnisse  gehen  nicht  über  die  eines 
gebildeten  Mannes  der  damaligen  Zeit  hinaus,  der  hier  und  da 
Gelegenheit  hatte  mit  Fachleuten  verschiedenster  Art  sich  zu 
unterhalten  und  Verstand  genug  besass,  w^as  diese  ihm  mit- 
theilten, zu  behalten  und  gelegentlich  in  seinen  Stücken  zu  ver- 
wenden ,  der  endlich ,  wie  er  sein  Geld  nicht  im  Wirthshause 
oder  an  noch  schlimmeren  Orten  vergeudete,  so  auch  seine  Zeit 
zu  Rath  hielt  und  gerne  sich  noch  weiter  fortbildete. 

III. 

Wenden  wir  uns  nun  dem  zweiten  Theile  der  Frage  zu,  ob 
wir  irgend  etwas  bei  Bacon  finden,  was  für  seine  Verfasserschaft 
der  Shakspere'schen  Dramen  spricht. 

Dass  Bacon  sehr  gelehrt  war,  braucht  nicht  erst  noch  lange 
bewiesen  zu  werden.  Doch  sehen  wir,  dass  sich  aus  den  Dramen 
ergiebt,  dass  ihr  Verfasser  nicht  nur  kein  Gelehrter  gewesen  zu 
sein  braucht,  sondern  gar  nicht  gev^'esen  sein  kann.\)  Wie  steht 
es  nun  mit  Bacon's  dichterischer  Befähigung,  denn  mit  der  Ge- 
lehrsamkeit allein  konnte  man  doch  nicht  die  Shakspere'schen 
Dramen  dichten.  Etwas  poetische  Begabung  gehörte  doch  wohl 
auch  dazu!  Hätten  wir  nun  gar  keine  Gedichte  Bacon's  unter 
seinem  eigenen  Namen,  so  könnte  man  denken,  dass  er  alle  seine 
Dichtkunst  auf  die  Dramen  verwendet  hätte.  Wie  aber  ist  zu 
erklären,  dass  der  angebliche  Dichter  der  Shakspere'schen 
Stücke  unter  fremden  Namen  so  Treffliches  geleistet  haben  soll, 
unter  dem  seinigen  so  dürftige  Gedichte  geschrieben  hat ! 

Einige  allgemeinere  Bemerkungen  über  Bacon's  dichterische 
Begabung  seien  vorausgeschickt. 

Es  ist  zwar  von  H.  Smith  behauptet  worden ,  Bacon  sei  ein 
so  durchaus  dichterischer  Geist,  dass  es  ihn  Ueberwindung  ge- 
kostet habe  in  Prosa  zu  schreiben.  2)  Doch  dagegen  ist  zu  er- 
widern, dass  er  sich  dann  gar  oft,  mit  wenigen  Ausnahmen  sogar 
immer,  muss  überwunden  haben,  da  alle  seine  philosophischen 
und  staatsrechtlichen  Abhandlungen  nicht  in  Versen,  sondern  in 
Prosa  sind.  Auch  seine  Reden  pflegte  er  nicht  gereimt  vor- 
zutragen. 


1)  Vgl.  S.  273. 

2)  Vgl.  Anm.  1  S.  226. 


277 

Hören  wir  nun  auch  einmal  Andere  über  diesen  Punkt. 
Zunächst  einen  unserer  allerbedeutendsten  Philosophen  und  be- 
rühmten Kenner  der  Werke  Baco 's,  Kuno  Fischer. ') 

Er  hebt  hervor,  dass  es  für  Bacon  keine  lyrische  Poesie  ge- 
geben halje.  -)  Die  lyrische  Poesie  aber  sei  der  Ausdruck  dessen, 
was  die  Phantasie  inspiriere,  und  damit  zum  Dichten  fähig  and 
bedürftig  mache.  »Es  giebt,  fährt  Fischer  fort,  3)  keine  Kunst- 
schöpl'ung  ohne  Phantasie,  ohne  ein  im  Innersten  bewegtes  Ge- 
müth  :  und  die  lyrische  Poesie  sagt ,  was  das  bewegte  Gemüth 
leidet.  Wer  die  Poesie  so  erklärt,  dass  er  die  lyrische  aus- 
schliesst,  der  denkt  sich  Poesie  und  Kunst  überhaupt  ohne 
schaffende  Phantasie  und  Gemtithsbewegung:  es  ist  also  natür- 
lich, dass  er  von  beiden  nichts  übrig  behält  als  die  Prosa  .  .  . 
(Bacon's)  Begriffe  von  Poesie  sind  weit  prosaischer  als  er  selbst. 
Er  beginnt  damit,  dass  er  das  Urpoetische  in  die  Rhetorik,  d.  h. 
in  die  Prosa  verweist,  nämlich  die  lyrische  Poesie;  er  hört  damit 
auf,  dass  er  das  Urprosaische  als  den  höchsten  Grad  des  Poeti- 
schen hinstellt,  nämlich  die  allegorische  Poesie«.  Baco  nimmt 
drei  Arten  der  Dichtung  an,  die  epische,  dramatische  und  para- 
bolische. Die  erste  Art  soll  die  Geschichte  nachahmen  {historiani 
imitatur] ,  die  zweite  soll  sichtbare  Geschichte  sein  [historia 
spectabilis,  nam  constituit  imaginem  verum  tanquam  prcBsentium) ; 
die  letzte  endlich  sei  historia  cum  iypo,  quae  intellectualia  deducit 
ad  sensum.  Die  epische  Poesie  grenzt  an  die  Geschichte,  die 
dramatische  soll  Geschichte  sein,  die  parabolische  berührt  die 
Wissenschaft,  sie  gilt  Baco  daher  auch  für  die  wichtigste. 

Diese  Ausführungen  beweisen  schon  hinlänglich,  dass  Fischer 
Bacon  nicht  für  eine  wirkliche  Dichternatur,  die  mit  reicher 
Phantasie  begabt  wäre,  hält.  Wenn  er  dann  auch  Ueberein- 
stimmnngen  zwischen  Bacon  undShakspere  hervorhebt,  so  über- 
sieht er  doch  nicht,  dass  beide  Männer  grundverschieden  ange- 
legt waren.    Die  gleiche  Denkungsart  in  mancher  Hinsicht  erklärt 

i)  Franz  Baco  von  Verulam.  Die  Realphilosophie  und  ihr  Zeitalter. 
Von  Kuno  Fischer.  Leipzig  1836.  —  Dies  Buch  ist  also  zu  einer  Zeit  ge- 
schrieben, zu  der  man  noch  nichts  von  der  Shakspere-Baconfrage  wusste. 
—  Das  siebente  Capitel  behandelt:  Die  Baconische  Philosophie  in  ihrem 
Verhältniss  zur  Poesie  [S.  ■166 — -197;.  Die  Unterabtheilungen  sind:  Die 
Baconische  Poetik.  Die  Baconische  Erklärung.  Das  griechische  und  römische 
Alterthum.    Baco  und  Shakspeare. 

2    De  augm.  scient.  Lib.  II,  43. 

3)  A.  a.  6.  S.  -170  f. 


278 

er  aber  feinsinnig  als  in  dem  englischen  Volke  und  der  damaligen 
Zeit  liegend:  Beide  standen  den  Römern  im  Denken  näher  als 
den  Griechen.!) 

Noch  entschiedener  spricht  sich  neuerdings  ein  anderer 
deutscher  Philosoph  aus,  Hans  Heussler.  -] 

Heussler  hält  es  dem  ganzen  Wesen  Bacon's  nach  geradezu 
für  unmöglich,  dass  er  Dramen  wie  die  Shakspere's  geschrieben 
haben  könnte.  Er  sagt.  »Wenn  dieser  Demokrat  und  Pedant  der 
Methode,  dieser  astronomische  Verächter  der  Erde ,  dieser  alles 
Wunderbare  sammt  den  Zwecken  aus  der  Wissenschaft  elimi- 
nierende, die  Phantasmagorie  der  Sinnenwelt  entzaubernde,  die 
Erscheinungen  secierende,  die  äussere  Gestaltung  der  Natur 
geringschätzende  Geist  nicht  Prosa  zu  nennen  ist,  dann  herr- 
schen von  der  Poesie  recht  sonderbare  Vorstellungen.  Bacon's 
mechanische  Auffassung  der  Natur  ist  von  der  Lebensftille ,  die 
aus  dem  griechischen  Worte  (p'jsic  quillt,  genau  so  weit  entfernt, 
wie  die  künstlichen  Mineralwasser,  deren  intellectueller  Erfinder 
er  ist,  von  den  heiligen  Quellen  des  Alterthums  .  .  .  Bacon  ist 
kalt  gegenüber  der  Natur,  kalt  gegenüber  den  Menschen,  kalt  in 
sich  selbst.  Diese  immanente  Eigentemperatur  aber,  die  ewig 
auf  der  gleichen  Höhe  bleibt,  ist  das  in  letzter  Instanz  Entschei- 
dende. Er  ist  nicht  nur  objektiv  betrachtet ,  nicht  nur  nach 
seinen  Ansichten  Prosa,  er  ist  es  bis  in  die  seichten  Ankergründe 
seiner  Seele  hinein.  Wenn  Lucrez  und  Schiller  das  Allerpro- 
saischste  mit  \ATinderbarer  Poesie  vergoldet  haben,  in  der  Oede 
dieser  Streberseele  jenen  erquickenden  Thau  des  Himmels  finden 
wollen  heisst  auch  die  Lebendigen  bei  den  Todten  suchen«.]-^) 

Heussler  führt  dann  aus,^    dass  ein  tüchtiger  Redner   und 


1)  A.  a.  0.   S.  188  ff. 

2)  Francis  Bacon  und  seine  geschichlliche  Stellung.  Ein  analytischer 
Versuch  von  Hans  Heussler.  Breslau  1889.  —  Uns  ist  der  Abschnitt  II  und 
darin  das  8.  Stück:  «Bacon  und  Shakespeare«  besonders  von  Wichtigkeit 
(S.  1-21 — 127).  Dieser  Abschnitt  findet  sich  auch  abgedruckt  im  Jahrbuch 
der  Deutschen  Shakespeare-Gesellschaft,  25.  Band,  S.  118 — 121. 

3)  Heussler  giebt  S.  186  ff.  in  Anmerkung  338  seine  Ansichten  über 
die  Baconfrage  kurz  an.  Hier  ist  allerdings  Manches  ungenau.  Auch  wird 
kein  Philologe  zugeben,  dass  Shakspere  =  Jacobus  Petri  filius  »ziemlich 
plausibel«  sei.  Doch  schreibt  der  Verfasser  ja  auch  als  Philosoph.  Be- 
nierkenswerth  ist  die  Stelle  über  den  Blulumlauf,  worin  gezeigt  wird,  dass 
gerade  in  dieser  Hinsicht  Bacon  sehr  veraltete  Ansichten  hatte. 

4)  A.  a.  0.   S.  124  ff. 


279     

Bacon  ist  ein  Redner  ersten  Ranges  gewesen)  Schwung  und  Ein- 
bildungskraft besitzen  müsse  und  dass  diese  beiden  Eigen- 
schaften, die  Bacon  bcsass,  manchen  Kritikern  als  Dichtergabe 
gälten.  Doch  schon  aus  den  Bildern,  welche  Sir  Francis  brauche, 
sehe  man  deutlich,  dass  er  kein  Dichter  sei:  Er  schliesst  diese 
Betrachtung:  »So  hat  man  die  Begeisterung  des  Redners  für  das 
heilige  Feuer  der  Dichtung  gehalten«. 

Auch  auf  Bacon's  Dichtungen  (vgl.  unten)  kommt  Heussler 
zu  sprechen  i)  und  meint,  diese  bildeten  eher  eine  Gegeninstanz 
gegen  die  Bacontheorie. 

Der  beste  Kenner  Bacon's  in  Fingland,  Spedding,  ist  durch- 
aus ein  Gegner  der  Bacontheorie.  Dies  spricht  sich  nicht  nur  in 
seinem  Leben  Bacon's  aus,  sondern  auch  sonst  nahm  er  Gelegen- 
heit seiner  Ansicht  Ausdruck  zu  verleihen. 

Hauptsächlich  spricht  er  sich  dagegen  aus,  die  Ueberein- 
stimmungen  von  Stellen  aus  Bacon  mit  solchen  aus  Shakspere 
als  Beweise  für  die  Einheit  der  Verfasser  gelten  zu  lassen.  In 
einem  Schreiben  an  Holmes  sagt  er:"-) 

»Among  ihe  parallelisms  which  you  have  collected  with  such  industry 
to  prove  the  idenlity  of  the  two  writers,  I  have  not  observed  one  in  which 
I  should  not  myself  have  inferred  from  the  difference  in  style  a  dlfference 
of  band.  Great  writers,  especially  being  contemporary,  have  many  features 
in  common;  but  if  they  are  really  great  writers,  they  write  naturaily,  and 
nature  is  always  individuai.  1  doubt  if  Ihere  are  five  lines  together  to  be 
found  in  Bacon  which  could  be  mistaken  for  Shakespeare  ,  or  five  lines  in 
Shakespeare  which  could  be  mistaken  for  Bacon,  by  one  who  was  familiär 
with  the  several  styles  and  practised  in  sucii  Observation«. 

Von  Gedichten  sind  Bacon  sicherlich  zuzuschreiben  eine 
Uebersetzung  von  Psalmen  und  zwar  sind  es  sieben  (1.  12.  90. 
104.  126.  137.  149,.  Erdichtete  sie  1624,  und  Hess  sie  1625 
unter  seinem  Namen  drucken,  er  muss  sie  also  doch  für  eine 
seines  Namen  würdige  Leistung  gehalten  haben.  Zur  Probe 
diene  der  137.  Psalm  :-^) 

When  as  we  sat  all  sad  and  desolate, 
By  Babylon  upon  the  river's  side, 

■1)  A.  a.  0.  S.  188. 

2)  Vgl.  oben  S.  228  Anm.  1..  Der  Brief  findet  sich  in  der  zweiten 
Auflage  (1876)  des  Buches:  The  Authorship  of  Shakespeare.  By  Nathaniel 
Holmes.    Vgl.  auch  Wyman  a.  a.  0.  S.  31 . 

3)  Der  Text  der  Psalmen  ist  nach  Spedding  gegeben  in:  The  Works 
of  Francis  Bacon,  Bacon  of  Verulam  .  .  .  Collected  and  edited  by  James 
Spedding,  Robert  Leslie  Ellls  and  Douglas  Denon  Heath.  Vol.  VII.  New 
Edition.   London  1879,  S.  284  f. 


280     

Eas'd  from  tlie  tasks  which  in  our  captive  State 

We  \sere  enforced  daily  to  abide, 
Our  harps  we  had  brought  wilh  us  to  the  field, 

Some  solace  to  our  heavy  souls  to  yield. 

But  soon  we  found  we  faii'd  of  our  account, 
For  w'hen  our  minds  some  freedom  did  oblain, 

Straightways  the  meniory  of  Sion  Mount 

Did  cause  afresh  our  w  ounds  to  bleed  again ; 

So  that  with  present  griefs,  and  future  fears, 
Our  eyes  burst  fortli  into  a  stream  of  tears. 

As  for  our  harps,  since  sorrow  Struck  them  dumb, 
We  hang'd  them  on  the  \s  illo\s-trees  were  near: 

Yet  did  our  cruel  masters  to  us  come, 

Asking  of  us  some  Hebrew  songs  to  hear: 

Taunting  us  rather  in  our  misery, 
Than  much  delighting  in  our  melody. 

Alas  (Said  we)  who  can  once  force  or  frame 

His  grieved  and  oppressed  heart  to  sing 
The  praises  of  Jehovah's  glorious  name, 

In  banishment,  under  a  foreign  king? 
In  Sion  is  his  seat  and  dweiling  place, 

Thence  doth'he  shew  the  brightness  of  his  face. 

Hierusalem,  where  God  his  throne  has  set, 
Shall  any  hour  absent  Ihee  from  my  mind? 

Then  lel  my  right  band  quite  her  skill  forget, 
Then  let  my  voice  and  words  no  passage  find; 

Nay,  if  I  do  not  thee  prefer  in  all, 

That  in  the  compass  of  my  thoughts  can  fall. 

Remember  thou,  0  Lord,  the  cruel  ci-y 

Of  Edom's  children,  which  did  ring  and  sound, 

Inciting  the  Chaldean's  cruelty, 

»Down  with  it,  down  with  it,  even  to  the  ground«. 

In  that  good  day  repay  it  unto  them, 
When  thou  shall  visit  thy  Hierusalem. 

And  thou,  o  Babylon,  slialt  have  thy  turn 

By  just  revenge,  and  happy  shall  he  be, 
That  thy  proud  walls  and  tow'rs  shall  waste  and  burn. 

And  as  thou  didst  by  us,  so  do  by  thee. 
Yea,  happy  he,  that  takes  thy  children's  bones, 

And  dasheth  them  against  the  pavement  stones. 

Vergleicht  mein  diese  Verse  mit  den  Worten  des  Psalms ,  so 
sieht  man  sofort,  wie  schleppend,  unpoetisch  und  voll  von  pro- 


281     

saischen  Wendungen,  Flickwörtern  und  Flicksätzen  die  Ueber- 
setzung  ist.  Es  ist  dies  nicht  das  Werk  eines  Dichters  erster, 
sondern  dritter  oder  vierter  Ordnung!  Dass  Bacon  auch  nicht 
einmal  im  Reimen  geschickt  war,  beweisen  Reime  wie :  misery : 
clemency  (90.  Psalm);  wüderness:  refresh;  ßrmament :  nourish- 
ment;  travellers :  the  firs  (104.  Psalm)  oder  Betonungen  wie 

There  hast  thou  set  the  great  Leviathan, 

That  makes  the  seas  to  seeth  like  boiling  pan 

im  104.  Psalm. 

Eine  noch  grössere  Ungeschicklichkeit  zeigt  sich  in  der 
Uebertragung  des  126.  Psalms.  Es  soll  hier  abab  gereimt  sein, 
doch  finden  sich  nicht  nur  schlechte  Reime  wie  graciously :  to  be; 
abundantly :  jubilee ,  sondern  in  den  zwei  letzten  Versen  hört 
der  Reim  aa  überhaupt  auf.  Es  sei  darum  dieser  kurze  Psalm 
hier  noch  abgedruckt. 

When  God  return'd  us  graciously 

Unlo  our  native  land, 
We  seem'd  as  in  a  dream  to  be, 

And  in  a  maze  to  stand. 

The  heathen  likewise  they  could  say: 

The  God,  that  these  men  serve, 
Hath  done  great  things  for  them  this  day, 

Their  nation  to  preserve. 

'T  is  true,  God  hath  pourd  out  his  grace 

On  US  abundantly; 
For  which  we  yield  him  psalms  and  praise, 

And  thanks  with  jubilee. 

0  Lord,  turn  our  captivity, 

As  Winds,  that  blow  at  south, 
Do  pour  the  lides  with  violence 

Back  to  the  river's  raouth. 

Who  sows  in  tears  shall  reap  in  joy, 

The  Lord  doth  so  ordain; 
So  that  his  seed  be  pure  and  good, 

His  harvest  shall  he  gain. 

Man  vergleiche  diese  Uebertragung  mit  seiner  Vorlage  und 
man  wird  sich  von  der  Ungeschicklichkeit  Bacon's  als  Dichter 
und  Uebersetzer,  vor  allem  von  seiner  ausserordentlich  prosai- 
schen Ausdrucksweise,  überzeugen. 

1889.  20 


- —     282     

Gleichfalls  zu  den  Uebersetzungen  gehört  das  folgende  Ge- 
dicht, Nvelches  aus  dem  Griechischen  frei  übertragen  ist.  Es  ist 
also  auch  kein  Originalgedicht. 

Life.  1) 

The  world's  a  bubble,  and  the  life  of  man 

Less  than  a  span ; 
In  his  conception  wretched,  from  the  womb 

So  to  the  tomb  ; 
Curst  from  Ihe  cradle,  and  brought  up  to  years 

With  cares  and  fears  : 
Who  then  to  frail  mortality  shall  trust, 
But  ümns  the  water,  er  but  writes  in  dust. 

Yet  since  with  sorrow  here  we  live  opprest, 

What  iife  is  best? 
Courts  are  but  only  superficial  schools 

To  dandle  fools: 
The  rural  parts  are  turn'd  into  a  den 

Of  savage  raen ; 
And  where's  the  city  from  all  vice  so  free, 
But  may  be  term'd  the  worst  of  all  the  three? 

Domestic  cares  afflict  the  husband's  bed, 

Or  pains  his  head  : 
Those  Ihat  live  Single  take  it  for  a  curse, 

Or  do  things  worse; 
Some  would  have  children;  those  that  have  them  moan,'^ 

Or  wisli  them  gone: 
What  is  it,  then,  to  have  or  have  no  wife, 
But  Single  thraldom  or  a  double  strife? 

Our  own  affections  still  at  home  to  please 

Is  a  disease : 
To  Gross  the  seas  to  any  foreign  soll, 

Periis  and  toil; 
Wars  with  their  noise  affright  us  :  when  they  cease, 

\Ve  are  worse  in  peace :  — 
What  then  remains,  but  that  we  still  should  cry 
Not  to  be  borrt,  or  being  born,  to  die? 

Endlich  sei  noch  ein  kleines  Gedicht  hier  abgedruckt, 
welches  Spedding  Bacon  zuschreibt: 


^ )  Ebenda  S.  271 .  Hier  ist  auch  das  griechische  Gedicht  abgedruckt. 
Es  wird  dem  Poseidippos  oder  dem  Piaton  Komikos  zugeschrieben.  Ein 
Vergleich  ergiebt,  dass  allerdings  die  Uebertragung  eine  recht  freie  ist. 


283 

Verses  made  by  Mr.  Francis  BaconJ 

The  man  of  life  upright,  wliose  guillless  heart  is  free 

From  all  dishonest  deeds  and  Ihoughts  of  vanity: 

The  man  whose  silent  days  in  harmless  joys  are  spent, 

Whom  hopes  cannot  delude,  nor  fortune  discontent; 

That  man  needs  neither  towers,  nor  armour  for  defence, 

Nor  secret  vaults  to  fly  from  thunder's  violence; 

He  only  can  behold  with  unaffrighted  eyes 

The  horrors  of  the  deep  and  terrors  of  the  skies  ; 

Thus  scorning  all  the  care  that  Fate  or  Fortune  brings, 

He  makes  the  Heaven  bis  book,  bis  wisdom  beavenly  tbings; 

Good  thoughts  bis  only  friends,  bis  life  a  well-spent  age, 

The  earth  bis  sober  inn,  —  a  quiet  pilgrimage. 

Damit  sind  die  lyrischen  Dichterwerke  Bacon's  zu  Ende ! 

Wen  diese  Reimerei,  ohne  irgend  welche  Tiefe,  noch  nicht 
überzeugt,  dass  Bacon  gar  nicht  die  Fähigkeit  hatte  die  Dramen 
Shakspere's  zu  schreiben,  der  sehe  sich  die  Bacon  zugeschrie- 
benen Maskenspiele  an.  Man  lese  die  »Conference  of  Pleasure«. 
Da  sind  nur  einzelne  geschraubte  Reden,  aber  gar  keine  Hand- 
lung, keine  sachliche  Verbindung.  Kann  man  sich  etwas  Pedan- 
tischeres als  die  Reden,  etwas  Alberneres  als  die  Anlage  des 
»Prince  of  Purpooleu  denken?  Es  scheint  eben,  dass  Bacon  des 
Pseudonyms  Shakspere  bedurfte  um  Stücke  gut  anzulegen  und 
diesen  Plan  hübsch  auszuführen,  unter  seinem  Namen  konnte  er 
nur  die  dürftigsten  Dramen  und  Gedichte  hervorbringen. 

Erwähnt  sei  hier,  dass  Spedding  allerdings  gar  nicht  un- 
günstig über  die  Psalmenübersetzung  urtheilt.  Er  meint,  Bacon 
habe  alle  die  Eigenschaften  besessen,  welche  ein  Dichter  brauche : 
a  fine  ear  for'  metre,  a  fine  feeling  for  imaginative  effect  in  ivords, 
and  a  vein  ofpoetic  passion.^)   Diesem  Urtheil  werden  allerdings 


■1 )  Ebenda  S.  269.  Auch  hier  findet  sich  ein  gewisser  Anklang  an  die 
bekannte  Ode  des  Horaz  I,  22. 

2)  Da  Donnelly  1,  S.  126  f.  dieses  Urtheil  Spedding's  sehr  ungenau  an- 
führt, so  sei  dasselbe  in  richtiger  Folge  hier  gegeben.  Es  findet  sich  S.  267  ff. 
{nicht  269) :  Of  these  verses  of  Bacon's  it  bas  been  usual  to  speak  not  only 
as  a  failuie,  but  as  a  ridiculous  failure  :  a  censure  in  which  I  cannot  con- 
cur.  An  unpractised  versifier,  who  will  not  take  time  and  trouble  about 
the  work,  must  of  course  leave  raany  bad  verses :  for  poetic  feeling  and 
Imagination,  thougb  they  will  dislike  a  wrong  word,  will  not  of  tbemselves 
suggest  a  right  one  that  will  suit  metre  and  rhyme :  and  it  would  be  easy 
to  quote  from  the  few  pages,  not  only  many  bad  lincs  ,  but  many  poor 
stanzas.  But  in  a  work  that  is  executed  carelessly  or  hastily,  we  must  look 
at  the  best  parts,  and  not  at  the  worst,  for  signs  of  what  a  man  can  do. 

20* 


284 

nicht  Viele,  ausser  Baconianer,  zustimmen.  Wenn  Spedding 
auch  ein  guter  Kenner  Bacon's  ist,  braucht  darum  sein  Urtheil 
über  dessen  Dichtungen  noch  kein  massgebendes  zu  sein.  Einen 
Schluss,  dass  Bacon,  weil  er  diese  Uebertragung  geschrieben 
habe,  fähig  gewesen  wäre,  die  Dramen  Shaksperes  zu  schreiben, 
zieht  Spedding  in  keiner  Weise. 

Doch  sieht  man  sich  nun  um,  wie  Bacon  über  das  Drama 
urtheilt,  so  ergiebt  dies  klar,  dass  er,  wenn  er  nicht  der  w^ankel- 
müthigste  Mensch,  der  bald  so  bald  so  dachte,  oder  der  ver- 
logenste war,  gar  kein  Theaterstück  geschrieben  haben  kann. 

Das  Urtheil  über  die  Maskenspiele  sei  hier  nicht  weiter  be- 
achtet, denn  diese  Art  von  Spielen  galt  wohl  damals  mit  vollem 
Recht  nicht  viel,  i) 

Allein  auch  die  oben  angeführte  Erklärung  von  der  Stellung, 
welche  die  dramatische  Dichtung  in  der  übrigen  Dichtung  ein- 
nimmt, ist  eine  derartige,  wie  sie  ein  grosser  dramatischer  Dichter 
sicherlich  nicht  geben  vvürde.2)  Auch  Bemerkungen  wie  die  fol- 
gende sprechen  gegen  Bacon  als  dramatischen  Dichter.  ^ 

Dramatica  auteni  poesis,  quae  theatrum  habet  pro  mundo,  usu  exiniia 
est,  si  Sana  foret.  Non  parva  enim  esse  posset  theatri,  et  discipUna ,  et 
corruptela :   atque  corruptelarum  in  hoc  genere,  abunde  est;   disciplina 


And  taking  this  lest,  I  should  myself  infer  from  this  sample  that  Bacon  had 
all  the  natural  faculties  which  a  poet  wants:  a  flne  ear  for  metre,  a  fine 
feeling  for  imaginative  effect  in  words,  and  a  vein  of  poetic  passion  .  .  . 

The  heroic  couplet  could  hardiy  do  its  v.'ork  better  in  the  hands  of 
Dryden  .  .  . 

The  truth  is  that  Bacon  was  not  without  the  «fine  phrensy«  of  the 
poet;  but  the  world  into  which  it  transported  him  was  one  which,  while  it 
promised  visions  more  glorious  than  any  poet  could  imagine,  promised 
them  upon  the  express  condition  that  fiction  should  be  utterly  prohibited 
and  excluded.  Had  it  taken  the  ordinary  direction,  I  have  little  doubt  that 
it  would  have  carried  him  to  a  place  among  the  great  poets ;  but  it  was 
the  study  of  his  life  to  refrain  bis  Imagination  and  keep  it  within  the 
modesty  of  truth  .  .  . 

Man  sieht,  dass,  giebt  man  das  Urtheil  Spedding's  ausführlicher  als 
dies  Donnelly  thut,  dasselbe  einen  ganz  anderen  Eindruck  macht  als  die 
bei  Donnelly  herausgerissenen  einzelnen  Sätze. 

i)  Vgl.  dazu  die  Essays  or  Counsels  Civil  and  Moral.  No.  37:  Of 
Masques  and  Triumphs.  Der  Aufsatz  beginnt:  »These  things  are  but  toys 
to  come  amongst  such  serious  observations«  und  schliesst:  »But  enough 
of  these  toys«. 

2)  Vgl,  auch  S.  277. 

3J  De  Augmentis  Scientiarum,  Lib.  II,  cap.  XIII. 


285 

plane  nostris  temporibus  est  neglecla.  Altamen  licet  in  rebus  publicis 
modernis  habeatur  pro  re  ludicra  actio  theatralis,  nisi  forte  nimium  trahat 
e  satira ,  et  mordeat;  tannen  apud  antiquos  curae  fuit,  ut  animos  hominum 
ad  virtutem  institueret.  Quinetiam  virisprudentibus  et  niagnis  philosophis 
veluti  animorum  plectrum  quoddam  censebatur.  Atque  sane  verissiraum 
est,  et  tanquam  secretum  quoddam  naturae ,  hominum  animos,  cum  con- 
gregati  sint,  magis  quam  cum  soll  sint,  affectibus  et  impressionibus  patere. 

So  trocken  konnte  der  Verfasser  der  Shakspere' sehen 
Stücke  unmöglich  urtheilen. 

Da  Bacon  recht  eitel  war,  so  dtlrfen  wir  wohl  vermuthen, 
dass  er ,  hätte  er  grössere  Dichtungen  abgefasst ,  sicherlich 
auch  irgendwo  davon  spräche.  Doch  dies  geschieht  nirgends. 
Er  spricht  sogar  offen  aus  in  seiner  Apologie '),  er  sei  kein  Dichter. 
Würde  dies  Jemand  gesagt  haben ,  der  die  Shakspere'schen 
Dramen  geschrieben  hatte  und  schreiben  konnte? 

Es  ist  ausserdem  ein  Brief  an  Sir  Thomas  Bodley  hier  zu 
erwähnen,  den  Bacon  1605  schrieb. 2)    Darin  heisst  es: 

1  do  confess,  since  I  was  of  any  undersstanding,  my  mind  hath  in 
effect  been  absent  from  that  I  have  done;  and  in  absence  are  many  errors, 
which  I  do  willingly  acknowledge;  and  amongst  the  rest,  this  great  one  that 
led  the  rest;  that  knowing  myself  by  inward  calling  to  be  fitter  to  hold  a 
book,  than  to  play  a  part,  I  have  led  my  life  in  civil  causes;  for  which  I  was 
not  vei'v  fit  by  nature,  and  more  unfii  by  the  pre-occupation  of  my  mind. 

Er  gesteht  also,  dass  er  seinen  Anlagen  nach  besser  Gelehrter 
als  Staatsmann  geworden  sei.  Vom  Dichter  aber  ist  hier  nicht 
die  Rede. 

Doch  es  giebt  zwei  Briefe,  die  die  Baconianer  immer  für 
ihre  Ansicht  anführen  und  noch  einer ,  den  Donnelly  vorbringt 
in  gleicher  Absicht.  Der  erste  ist  an  Mr.  Davies  gerichtet ,  der 
1603  dem  Könige  entgegenreisen  sollte.  Bacon  bittet  darin, 
Davies  möge  beim  Könige  seiner  freundlich  gedenken,  und 
schliesst :  »So  desiring  you  to  be  good  to  concealed  poets,  1  continuc 
your  assured  friend.v.^)  Warum  die  concealed  poets  nun  Drama- 
tiker sein  sollen,  sieht  man  nicht  ein.  Da  wir  wissen,  dass  Bacon 
einmal  ein  Sonnet  dichtete, "*)  so  mag  er  auch  noch  sonst  manch- 


1)  Deutlicher  als  er  in  den  Worten  :  »I  profess  not  to  be  a  poet«  kann 
man  dies  doch  kaum  aussprechen. 

2)  Vgl.  The  Works  of  Lord  Bacon.  In  two  Vols.  (Ein  Herausgeber 
nennt  sich  nicht).  London  1838.  Vol.  II.  Letters  No.  77,  S.  31.  —  Der  Brief 
begleitete  einen  Abzug  von  Bacon's  Advancement  of  Learning. 

3)  Vgl.  Works  of  Lord  Bacon.  Vol.  II.  Letters  No.  68.  S.  28. 

4)  Vgl.  Spedding,  Works  of  Bacon.  Vol.  VII,  p.  268:  Besides  these 
translations ,  Bacon  once  wrote  a  sonnet:  but  we  know  no  more  about  it 


286     

mal  kleine  Gedichte  gemacht  haben.  Wollen  wir  durchaus  an 
dramatische  Leistungen  denken,  so  haben  wir  einige  Masken- 
spiele, bei  welchen  Bacon  mitwirkteJ)  Es  lässt  sich  also  dieser 
Ausdruck  sehr  wohl  erklären,  ohne  dass  wir  an  Shakspere's 
Stücke  zu  denken  brauchen. 

Ein  anderer  Brief  ist  ein  von  Sir  Toby  Matthew  an  Bacon 
gerichteter. 2)  Hierin  sagt  [Matthew  in  einer  Nachschrift:  r)The 
most  prodigious  wit  that  ever  I  knew  of  my  nation  on  ikis  side  of 
the  sca  is  ofyour  Lordships  namc,  thouc/h  he  be  hnoirn  hy  cnwthera. 
Dies  bezieht  man  nun  ohne  Bedenken  auf  Francis  Bacon  und 
auf  die  Dramen,  welche  er  unter  Shakspere's  Namen  geschrie- 
ben habe. 

Mrs.  Pott  bemerkt  ganz  richtig,  dieser  Brief  sei  y>fro7n  abroad^ 
geschrieben.  Matthew  brachte  überhaupt  den  grössten  Theii 
seines  Lebens  abroad  zu.  ^1  Beachtet  man  dies  und  on  this  side 
ofthcsea,  endlich  hie ic  nicht  hnoic ,  so  erkennt  man  deutlich, 
dass  es  sich  hier  gar  nicht  um  Francis  Bacon  handeln  kann,  son- 
dern dass  Anthony  Bacon,  der  Bruder  des  Francis,  der  viel  im 
Auslande  w^ar  und  1601  starb,  mit  dieser  plumpen  Schmeichelei 
gemeint  ist.  *) 

Dieser  Beweis  fällt  mithin  fort, 

Donnelly  führt  ferner  noch  eine  Stelle  aus  einem  Briefe  des 
Grafen  Essex  an  Bacon  an  (aus  dem  Jahre  ieOO):^) 

»I  am  a  stranger  to  all  poetical  concelts  ,  or  eise  I  stiould  say  some- 
what  of  your  poetical  example.« 

Der  Ausdruck  poetical  example  hätte  auffallen  sollen!  Doch 
Donnelly  erklärt  einfach  diese  Stelle  als  Beweis ,  dass  )yBaco)is 
pursuits  icere  poeticah.   Wir  haben  noch  den  Glückwunschbrief, 


tlian  that  is  was  meant  in  some  way  or  other  to  assist  in  sweetening  tiie 
Queen's  temper  towards  the  Earl  of  Esse\:  and  it  has  either  not  been  pre- 
served  et  all,  or  not  so  as  to  be  identified. 
A]  Vgl.  S.  283. 

2)  Vgl.  Mrs.  Pott,  Did  Francis  Bacon  \srite  Shakespeare?  32  Reasons 
for  believing  that  he  did.    London  1884.  S.  12.  No.  12. 

3)  Tobie  Matthe^v  kam  1605  aus  Italien  zurück.  Er  war  katholisch 
geworden.  Darum  wurde  er,  nachdem  er  eine  Zeit  lang  in  London  ge- 
fangen gehalten  worden  war,  1607  aus  England  verbannt  und  brachte 
1607 — 1617  wieder  im  Auslande  zu.  1618 — 1622  war  er  wieder  ausserhalb 
seines  Vaterlandes  und  starb  1655  zu  Gent. 

4)  Vgl.  auch  Stopes  a.  a.  0.  S.  193. 
5]  Vgl.  Donnelly  a.  a.  0.  I,  S.  186 f. 


287     

auf  welchen  dieses  Schreiben  anUvortet.V  Hieraus  erklärt  sich 
alles  aufs  Beste.  Das  poetical  example  ist  eine  Dichterstelle,  die 
auf's  Verhältniss  zwischen  Essex  und  Elisabeth  anspielte,  aber 
durchaus  nicht  auf  Bacon's  Dichtkunst.  Es  ist  dies  wieder  ein 
deutliches  Beispiel,  wie  leicht  sich  die  Baconianer  ihre  Beweis- 
ftlhrung  machen ! 

Da  also  alle  drei  Stellen  gar  nichts  für  die  Bacontheorie 
beweisen,  so  dürfen  wir  sagen,  dass  sich  auch  bei  keinem  Zeit- 
genossen eine  Anspielung  auf  eine  grössere  Dichterthätigkeit 
Bacon's  findet. 

Einen  Vorwurf,  den  die  Baconianer  Shakspere  machen, 
können  wir  nun  auch  auf  Bacon  zurückwerfen.  Ein  Bew^eis, 
dass  Shakspere  die  unter  seinem  Namen  gehenden  Gedichte 
nicht  geschrieben  habe,  soll  sein,  dass  er  ihrer  in  seinem  Testa- 
mente nicht  gedenke  und  sich  auch  nicht  ein  Exemplar  derselben 
wissentlich  in  seiner  Büchersammlung  gefunden  habe ,  noch 
weniger  Handschriften  derselben.  -) 

Bacon's  Testament  ist  uns  erhalten.  ^)  Darin  spricht  er 
gleich  im  Eingang  von  seinen  Werken.  Er  legt  seinen  Testa- 
mentsvollstreckern sehr  an's  Herz,  sie  möchten  ja  dafür  sorgen, 
dass  ndl  mij  icritings,  hoth  of  English  cmd  of  Latin fi  in  schön 
gebundenen  Abzügen  auf  sechs  namhaft  gemachten  Bibliotheken 
aufgestellt  würden.  ^)  Da  diese  Bestimmung  ausgeführt  wurde, 
so  ist  die  Frage  aufzuwerfen:  Befindet  sich  in  diesen  Samm- 
lungen   neben    den    wissenschaftlichen    Werken    aus    Bacon's 


\)  The  Works  of  Bacon,  II.  Letters  No.  33.  Die  betreffende  Stelle 
lautet :  That  our  lordship  is  in  statu  quo  prius,  no  man  taketh  greater  glad- 
ness  than  I  do;  the  rather,  because  I  assure  myself  that  of  your  eciipses, 
as  this  hath  been  the  longest,  it  shall  be  the  leasl;  es  the  comical  poet 
saith:  »Neque  illana  tu  satis  noveras,  neque  te  illa  ;  hocque  fit,  ubi  non  vere 
viritur«. 

2)  Vgl.  S.  267. 

3)  .\bgedruckt  ist  z.  B.  in  Works  of  Bacon  II,  S.  273—273. 

4)  But,  as  to  that  durable  part  of  nny  memorv^ ,  w  hich  consisteth  in 
my  works  and  "vsritings,  I  desire  my  executors  and  especially  Sir  John 
Constable  and  my  very  good  friend  Mr.  Bosvile ,  to  take  care  that  of  all  my 
writings,  both  ofEnglish  and  of  Latin,  there  may  be  books  fair  bound  and 
placed  in  the  Kings  Library,  and  in  the  Library  of  the  University  of  Cam- 
bridge, and  in  the  Library  of  Trinity  College,  where  myself  was  bred  ,  and 
in  the  Library  of  Bennett  College ,  where  my  father  was  bred,  and  in  the 
Librar\  of  the  University  of  Oxonford  ,  and  in  the  Library  of  my  Lord  of 
Canterbury,  and  in  the  Library  of  Eaton. 


288     

Schenkung  auch  je  ein  Exemplar  der  Folioausgabe  Shakspere's? 
Dies  ist  entschieden  zu  verneinen!  Also  haben  wir  hier  einen 
sicheren  Gegenbeweis  gegen  die  Bacontheorie,  der  weit  stärker 
ist  als  der,  dass  sich  in  Shakspere's  Testament  keine  Angabe 
über  seine  Dramen  findet  und  dass  wir  nichts  wissen  von  schön- 
gebundenen Exemplaren  derselben  in  des  Dichters  Nachlass. 

Dass  ebensogut  wie  bei  Shakspere  auch  bei  Bacon,  wenn 
dieser  die  Dramen  verfasste,  gefragt  werden  kann,  wo  die  Hand- 
schriften der  Dramen  hingekommen  seien  und  warum  wir  gar 
keine  in  Bacon's  Nachlass  antreffen,  muss  wohl  zugegeben  wer- 
den. Bei  Bacon  kann  sogar  diese  Frage  noch  mit  viel  mehr 
Recht  gestellt  werden ,  denn  er  war ,  wie  wir  auch  aus  seinem 
Testament  ersehen,  eifrig  bemüht,  seine  Werke  der  Nachwelt 
zu  überliefern,  während  Shakspere  sich  wenig  darum  kümmerte, 
denn  von  ihm  galt  auch  das  Dichterwort: 

Er  w eiss,  dass  nach  Aeonen  noch,  was  sein  Gemüth  erstrebet 
Im  Mund  geliebter  Jünglinge,  verliebter  Jungfraun  lebet, 
Indess  der  Zeit  Pedanten  längst  verwahrt  in  Bibliotheken 
In  Staub  und  Schmutz  vermoderten,  als  wurmige  Scharteken. 

Endlich  zum  Schluss  können  wir  auch  noch  fragen :  Wenn 
die  Baconianer  meinen,  Shakspere  habe  als  Schauspieler  und 
Schauspieldirektor  kaum  Zeit  gehabt  Bücher  zu  lesen  und 
Dramen  zu  dichten .  wann  hatte  denn  der  vielbeschäftigte  Staats- 
mann Bacon,  der  nebenher  noch  umfangreiche  philosophische 
Werke  schrieb,  Zeit  um  solche  toys,  wie  die  sechsunddreissig 
Dramen  Shakspere's  zu  schreiben''  Allerdings,  denken  wir  uns 
Bacon  so  wie  ihn  Donnelly,  Graf  Vitzthum  Frau  Pott  und  Andere 
sich  vorstellen,  so  gilt  auch  ein  anderes  Wori  des  Dichters,  der 
obige  Verse  dichtete,  von  ihm : 

Er  schmierte  wie  man  Stiefel  schmiert,  vergebt  mir  diese  Trope. 
Und  war  ein  Held  an  Fruchtbarkeit  w ie  Calderon  und  Lope. 

Und  zum  Schlüsse  seien  noch  desselben  Dichters  Verse  uns 
in  die  Erinnerung  gerufen : 

Nun  zu  Euch,  ihr  Bühnendichter,  sprech  ich,  wend'  ich  mich  fortan  1 

Wollt  ihr  etwas  Grosses  leisten,  setzet  euer  Leben  dran  ! 

Keiner  gehe,  wenn  er  einen  Lorbeer  tragen  will  davon, 

Morgens  zur  Canzlei  mit  Akten,  Abends  auf  den  Helikon, 

Dem  ergiebt  die  Kunst  sich  völlig,  der  sich  völlig  ihr  ergiebt, 

Der  die  Freiheit  heisser,  als  er  Noth  und  Hunger  fürchtet,  liebt. 

Doch  der  Kunst  gehört  das  Leben,  sie  zu  lernen  seid  ihr  da! 


289     

Mündig  sei,  wer  spricht  vor  allen;  wird  er's  nie,  so  sprecli'  er  nie, 

Denn  was  ist  ein  Dichter  ohne  jene  liefe  Harmonie, 

Welche  dem  berauschten  Hörer,  dessen  Ehr  und  Sinn  sie  füllt, 

Eines  reingestimmten  Busens  innerste  Musik  enthüllt? 

Selten  zeigt  sich  Einer,  welchem  jeder  Puls  wie  Feuer  schlügt, 

Weil  ihn  die  Natur  als  ihren  Liebling  auf  den  Händen  trägt: 

Soll's  auch  diesem  nicht  misslingen,  hab'  er  viel  und  tief  gedacht, 

Aber  ferne  von  Scholastik,  die  die  Welt  zur  Formel  macht  1 

Dieses  sind  die  Worte  eines  unserer  besten  Dichter,  der 
wohl  wusste,  wie  es  einem  wahren  Dichter  ums  Herz  ist!  Wer 
von  beiden  Männern,  Shakspere  und  Bacon,  war  nach  diesen 
der  wahre  Dichter?   Es  kann  darüber  kein  Zweifel  seini 


IV. 

Als  Nachtrag  sei  hier  noch  eine  Probe  gegeben,  wie  es  sich 
mit  den  Parallelstellen  aus  Shakspere  und  Bacon  s  Werken  ver- 
hält. Die  Baconianer  geben  darauf  bekanntlich  sehr  viel  und  es 
ist  dies  auch  gerade  etwas,  wodurch  sie  dem  Laien  imponieren, 
Spedding's  Urtheil  über  dies  Verfahren  wurde  schon  oben 
angeführt.'- 

Donnelly  giebt  die  Uebereinstimmungen  zwischen  Shak- 
spere's  und  Bacon's  Werken  in  verschiedene  Unlerabtheilungen 
getheilt  und  füllt  damit  über  zweihundert  Seiten  des  ersten 
Bandes  seines  Werkes  -  ,  Frau  Pott  widmet  ziemlich  ihr  ganzes 
Buch  diesen  Aehnlichkeiten. 

Donnelly  behauptet,  um  mit  diesen  zu  beginnen,  infinite 
wäre  ein  Lieblingswort  von  Shakspere  und  von  Bacon.  Darauf 
führt  er  aus  der  unendlichen  Menge  der  Werke  Bacon's  (auch 
die  [Briefe  und  Reden  werden  mit  hereingezogen)  wirklich  elf 
Beispiele  an  für  den  Gebrauch  des  seit  Chaucer  durchaus  nicht 
unbekannten  Wortes  und  aus  den  sechsunddreissig  Dramen  und 
den  drei  grossen  lyrischen  Werken  sechs  Beispiele !  3)  Besonders 
aber  scheint  ihm  von  Wichtigkeit,  dass  Bacon  einmal  den  Aus- 
druck infinite  variations  und  Sliakspere  infinite  variety  gebraucht. 
Was  beweisst,  dass  Bacon  einmal  the  troublers  of  the  ivorld  und 
Shakspere  the  troubler  of  the  poor  world' s  peace  schreihi.  Was  ist 
Auffälliges  am  Ausdruck  between  heaven  and  earth,  wofür  Donnelly 

1)  Vgl.  S.  279. 

2)  A.  a.  0.  S.  295—002. 

3)  Ein  Beispiel  aus  Shakspere  giebt  Donnelly  zweimal. 


290     

aus  jedem  der  beiden  Schriftsteller  ein  Beispiel  vorbringt  aller- 
dings wird  aus  Hamlet  auch  in  heaven  and  earth  angeführt). 

Weitere  Beispiele  sind : 
B.    The  ripeness  or  unripeness  ot  Ihe  occasion  must  ever  be  Nsell  weight, 

(Essay :  Of  Delay). 
Sh.  Ripeness  is  all.  (Hamlet  I,  2). 
B .    Pirates  and  impostors  .  .  .  are  the  common  e  n  e m i  e s  o  f  m  a  n  k  i  n  d . 

(Hist.  of  Henry  Yli;. 
Sh.  And  mine  eternal  jew  el 

Given  to  the  common  en  e  ra  y  of  man  (d.  h.  dem  Teufel) 
To  make  theni  kings  (Macbeth  III.  \). 
B.    The  eyes  of  his  understanding. 

For  everything  depends  on  fixing  the  mind's  eye  steadily. 
lUuminate  theeyesof  our  mind. 
Sh.  In  my  mind's  eye,  Horatio. 

Mine  eye  is  my  mind. 
B.    Where  a  rainbow  seemelh  to  hang  over  or  to  touch,  there  breatheth 

forth  a  sweet  smell. 
Sh.  B  r  e  a  t  h  i  n  g  to  his  breathless  excellence 
The  incense  of  a  vow. 

'Tis  her  breathing 
That  perfumes  the  Chamber  thus. 
Man  sieht,  wie  wenig  all  diese  angeblichen  Uebereinstim- 
mungen  beweisen!  Gebrauchen  wir  im  Deutschen  doch  auch 
den  Ausdruck  »zwischen  Himmel  und  Erden«  oder  sprechen  von 
den  Augen  des  Geistes,  ohne  dass  für  uns  ein  Einfluss  Shak- 
spere's  oder  Bacon's  angenommen  w^erden  könnte. 

Ausserdem  wird  von  den  Baconianern  nie  der  Fall  in  Be- 
tracht gezogen,  dass  Bacon  aus  Shakspere  entlehnt  haben  könnte, 
während  Ersterer  doch  wohl  auch  manchmal  das  Theater  be- 
suchte um  ein  Shakspere'sches  Stück  anzuhören,  und  sich  man- 
chen Ausdruck,  der  ihm  gefiel,  merken  konnte.  Sehr  viele,  sogar 
die  meisten  Werke  Bacons  erschienen  doch  erst  zu  einer  Zeit, 
wo  Shakspere  schon  eine  ganze  Reihe  seiner  Stücke  hatte  auf- 
führen lassen.  Endlich  aber  können  auch  Beide  aus  einer  Quelle 
geschöpft  haben. 

Wenn  Bacon  sagt : 

Love  must  creep  where  it  cannot  go  ') 
und  Shakspere: 

Love 
Must  creep  in  service  where  it  cannot  go, 
so  gehen  Beide  auf  eine  sprichwörtliche  Redensart  zurück. 


\]  Donnelly  a.  a.  0.  S.  302. 


291 

Ebenso  verhält  es  sich  mit  Bacoü's  Ausspruch:') 
I  will  shoot  my  fool's  bolt  since  you  will  have  it  so 
und  mit  Shakspere's  Worten; 

A  fool's  bolt  is  soon  shot. 
According  to  the  fool's  bolt,  sir. 
Nehmen  wir  altenglische  Denkmäler,  so  findet  sich  in  einem 
Leben  der  Katharine  (um  1300  gedichtet) :  2) 

V.  54  a  fol  womman  as  |3U  eit,  ^oure  bolt  is  sone  ischole 
weiterhin  in  den  Proverbia  iElfredi  (12.  Jahrh.): 

V.  421   solfes  bolt  is  sone  iscohte 
und  in  den  Sprichwörtern  Hending's  (um  1300): 
V.  85  Sottes  bolt  is  sone  shote. 
Wir  haben  es  also  hier  mit  einem  bekannten  Sprichwort 
zu  thun. 

Auch  wenn  z.  B.  Shakspere  sagt: 

Life  is  but  a  Walking  shadow 
wird  kaum  Jemand  glauben,  dass  dieser  Gedanke  vor  Shakspere 
noch  nie  ausgesprochen  worden  sei! 3)  Ebensowenig,  wenn 
Bacon  und  Shakspere  das  Menschenleben  a  theater,  a  steige 
nennen. 4)  Auch  wenn  Bacon  sov^  ohl  wie  Shakspere  vom  Lebens- 
faden spricht,  wird  Niemand  ausser  Donnelly  glauben,  dass 
Bacon  ein  Monopol  dieses  aus  den  antiken  Schriftstellern  satt- 
sam bekannten  Ausdruckes  gehabt  hätte  und,  wenn  sich  derselbe 
auch  bei  Shakspere  findet,  dies  ein  Beweis  sei,  dass  Shakspere's 
Dramen  von  Bacon  sein  müssten.  ^)    Ebensowenig  beweist,  wenn 


1)  Ebenda  S.  312. 

2)  Vgl.  mein  Altenglisches  Lesebuch.  I.  Halle  1874.  S.  130,  Anm. 
zu  V.  54 . 

3)  Vgl.  Donnelly  I,  S.  300.  Die  aus  Bacon  dazu  angeführte  Stelle« 
»Let  me  live  to  serve  you,  eise  life  is  but  the  shadow  of  death  to  your 
Majesty's  most  devoted  servant«  schliesst  doch  wieder  ein  anderes  Bild  in 
sich  als  die  Stelle  aus  Shakspere,    Vgl.  übrigens  auch  S.  309. 

4)  Vgl.  Donnelly  I,  S.  322  und  366. 

5)  Und  doch  scheint  Donnelly  gerade  ein  besonderes  Gewicht  auf 
diesen  Ausdruck  zu  legen ,  denn  er  führt  S.  326  f.  viele  Beispiele  an  und 
bemerkt  dazu : 

Bacon  says : 

But  death  is  a  doleful  messenger  to  a  usurer,  and  fate  untimely  cuts 
their  thread. 

Shakespeare  has : 

Let  not  Bardolph's  vital  thread  be  cut  (Henry  V,  3,  6). 
Had  not  the  churchmen  prayed, 

His  thread  of  life  had  not  so  soon  decayed  (I  Henry  VI,  1,1). 
Till  the  destinies  do  cut  his  thread  of  life  (Pericles  I,  2). 


292     

Bacon  vom  evening  of  my  age  spricht  und  wir  bei  Shakspere 
einen  ähnlichen  Gedanken  antreffen,  i)  oder  wenn  beide  Schrift- 
steller das  Leben  mit  einer  Pilgerfahrt  vergleichen. 2) 

Diese  Beispiele  mögen  gentigen  um  zu  zeigen ,  welcher  Art 
die  sogenannten  Beweise  sind,  welche  sich  den  Baconianern 
aus  dem  Vergleiche  zwischen  Bacon's  und  Shakspere's  Werken 
ergeben. 

Betrachten  wir  noch  einmal  kurz  die  Beweisführung  der 
Frau  Pott.  ^) 

Sie  nimmt  an,  dass  der  Promus  von  Bacon  sei  und  vergleicht 
daher  Stellen  aus  demselben  mit  den  Werken  Shakspere's.  Bei 
der  ausserordentlichen  Trivialität  vieler  der  Einträge  im  Promus 
lassen  sich  natürlich  auch  viele  Stellen  aus  Shakspere  mit  gleich- 
lautenden Wörtern  finden.  Einige  wenige  Beispiele  mögen 
genügen.  *) 

Promus  994  steht  der  Eintrag:  ">) 

Parturiunt  montes,  nascetur  ridiculus  mus. 

Und  welche  gleichlautende  Stellen  aus  Shakspere  werden 
hier  angeführt?   Man  lese  und  staune! 


In  the  same  paragraph  Bacon  alludes  to  the  remorseless  sisters,  and 

here  w  e  have : 

0  fates  !  come,  come, 

Cut  thread  and  thrum  .  .  . 

0  sisters  three, 

Come,  come,  to  me, 

With  hands  as  pale  as  milk; 

Lay  them  in  göre, 

Since  you  have  shore 
.  With  sheais  his  thread  of  silk  (Mids.  N.  V,  <). 

Here  \ve  not  only  have  the  three  \seird  sisters  of  destiny  alluded  to  by 
both  writers,  but  in  connection  therewith  the  same  expression,  of  cutting 
the  thread  of  Ufe. 

1)  Vgl.  Donneliy  I,  S.  330. 

Bacon :  I  should  not  be  earnest  to  see  the  evening  of  my  age. 
Shakspere  (Sonnet  73) :  In  me  thou  seest  the  twilight  of  such  day, 
As  after  sunset  fadeth  in  the  west, 
Which  by  and  by  black  night  doth  take  away. 
Wenn  wir  im  Deutschen  vom  »Lebensabend«  reden  ,  ist  dies  auch  Einfluss 
Bacon's? 

2)  Donneliy  S.  360. 

3)  Vgl.  oben  S.  232. 

4)  Vgl.  dazu  auch  meine  ausführliche  Besprechung  des  Buches  in  der 
Anglia  VII,  Anzeiger  S.  <  0—21 . 

5)  Vgl.  Promus  S.  324. 


293     

The  smallest  monstrous  mouse  (Mids.  N.  D.  V,  4). 
Most  inagnanimous  mouse  (2  Henr\'  IV,  III,  2). 
Promus  996:  Quo  semel  est  imbuta  recens  servabit  odorera. 
Shaksp.    Lady  Mach.    There's  the  smell  of  the  blood  still :  all  the  per- 
fumes  of  Arabia  will  not  sweeten  this  little  band  (Macb.  V,  1). 

Lear.    Fie,  fie,  fiel  pah,  pah!    Give  an  ounce  of  civet,  good  apothe- 
cary,  to  sweeten  my  imagination. 

Gloc.    0  let  me  kiss  that  hand ! 

Lear.    Let  me  wipe  it  first,  it  smells  of  mortality.  (Lear  IV,  6). 
Das  nächste  Beispiel,  welches   Frau  Pott  giebt,  hat  auch 
nicht  den  leisesten  Bezug  zum  Latein: 

Make  sweet  some  phial ;  treasure  thou  some  place 
With  beauty's  treasure,  ere  it  be  self-killed  .  .  . 
Then  what  would  dealh  do  if  thou  shouldst  depart, 
Leaving  thee  living  in  posterity?  (Sonn.  VI  u.  Sonn.  LIV). 
Promus  999.    In  vino  veritas. 

Lepidos  is  high-coloured.    They  have  made  him  drink  alms  driuk  . .  . 
but  it  raises  the  greater  war  between  him  and  his  discretion  (Ant,  Gl.  II,  7). 
Strong  Enobarbus  is  weaker  than  the  wine,  and  mine  own  tongue 
splits  what  it  speaks.  (lb,).i) 

Promus  1212.    The  Larke. 

Rom.  It  was  the  lark,  the  herald  of  the  morn  (Rom.  Jul.  IK,  5). 
The  morning  lark  (Mids.  N.  Dr.  IV,  1  ;  T.  Sh.  II,  Ind.). 
The  merry  larks  are  ploughmen's  clocks  (L.  L.  L.  V,  2,  Song). 
We'li  stir  Ihe  lark  to  morrow  i'R.  III,  V,  3). 
Like  a  lark  which  gives  sweet  tidings  of  the  sun's  uprise  (W. 

T.  III,  1  . 
Morn  to  the  lark  less  welcome  (Cymb.  III,  6). 
The  busy  day  waked  by  the  lark  (Tr.  Cr.  IV,  2). 
Hark,  hark,  the  lark  at  heaven's  gate  siogs  (Cymb.  II,  2). 
What  angel  wakes  me  to  my  flowery  bed? 
The  lark  (Mids.  N.  Dr.  III,  Ij.S) 
Wie  sich  zum  Eintrag  the  lark  viele  Stellen  aus  Shakspere 
beibringen  lassen,  so  verkündet  uns  Frau  Pott,  dass  zum  Eintrag 
1231  Good  night  81  Stellen  sich  aus  den  Dramen  und  lyrischen 
Gedichten  anführen  lassen,  wo  good  night  gebraucht  ist. 
Promus  293.   You  have. 

I  cannot  teil  what  you  have  done ;  I  have  (Ant.  Cl.  II,  2). 
You  conclude,  then,  that  I  am  a  sheep? 
1  do  (Tw.  G.  0.  V.  I,  \). 
And  have  you  (done  it)? 
I  have  (Tw.  G.  o.  V,  II,  1).3) 


1)  Ebenda  S.  325  f. 

2)  Ebenda  S.  390  f. 

3)  Ebenda  S.  -168.  —  Aehnlich  verhält  es  sich  mit  dem  nächsten  Ein- 
trag, nämlich  well  (No.  294),  oder  say  then.  How  (No.  326),  wo  alle  Stellen 
mit  say  angeführt  werden. 


—     294     

Auch  versichert  Frau  Pott,  dass  have  noch  vorkäme  John 
I,  1,8;  Jul.  Gaes.  II,  2,  92;  Ham.  II,  2,  183.  Es  kommt  have 
doch  wohl  noch  öfters  bei  Shakspere  vor !  Was  aber  soll  das 
zweite  Beispiel  (das  erste  aus  Tw.  G.  o.  V.)  hier  beweisen'? 

Zum  Schlüsse  sei  noch  angeführt : 

Promus  1208.  üp  early  and  never  the  nearer. 

Shaksp.  Young  son,  it  argues  a  distempered  head 

So  soon  to  bid  good-morrow  to  thy  bed  (R.  J.  II,  3). 
Court.  Brother  John  Bates,  is  not  that  the  niorning  which  breaks  yonder? 
Bates.  I  think  it  be;  but  he  have  no  great  cause  to  desire  the  approach 

of  day. 
Will.  We  See  yonder  the  beginning  of  the  day,  but  I  think  we  shall  |never 

see  the  end  of  it  (Henry  V.  I,  4 ). 
P.  Hen.  Good-morrow,  old  Sir  Thomas  Erpingham  : 
A  good  soft  pillow  for  that  good  white  head 
Were  better  than  a  churiish  turf  of  France  (Henr.  V,  1 ,  1 ;.  •) 

Worin  hier  auch  nur  eine  geringe  Uebereinstimmung  liegt, 
sieht  man  nicht  ein  ! 

Aus  den  gegebenen  Beispielen  wird  Jeder  [zur  Genüge  er- 
kennen, dass  die  meisten  Uebereiostimmungen  überhaupt  nur 
in  der  Einbildung  der  Verfasserin  vorhanden  sind ;  in  anderen 
Fällen  aber,  wo  sich  Anklänge  finden,  sind  die  Aussprüche  und 
Wörter  so  gewöhnlicher  und  allgemeiner  Natur,  dass  sie  gar 
Nichts  beweisen;  v^äeder  in  anderen  Fällen  gehen  beide  Ver- 
fasser auf  ein  und  dieselbe  Quelle  zurück,  es  kann  also  auch  aus 
solchen  Nichts  gefolgert  werden.  Man  ersieht,  wie  schwach 
dieses  angeblich  sehr  feste  Bollwerk  in  Wirklichkeit  ist. 

Zum  Schlüsse  sei  hier  nochmals  das  Cryptogram  Donnelly's 
genauer  betrachtet.  2) 

Wie  Donnelly  zu  der  Ghilfer  gekommen  ist,  dies  auszuführen 
würde  hier  zu  weit  führen.  Es  sei  nur  nochmals  daran  erinnert, 
dass  Nicholson  völlig  Recht  hat,  wenn  er  sagt,  dass  sich  mit 
dieser  ChifiFer  eine  ganze  Menge  von  Möglichkeiten  ergiebt,  wie 
er  denn  auch  genau  das  Gegentheil  von  dem,  was  Donnelly 
herauslesen  will,  auf  dieselbe  Weise  herausliest. 3) 

Wir  wollen  uns  hier  darauf  beschränken  die  S.  558  ge- 
gebenen Worte  zu  prüfen : 

53  X  6  =  318  Francis 


-1)  Ebenda  S.  389. 

2)  Vgl.  oben  S.  241  ff. 

3)  Man    vergleiche    darüber    bei    Donnelly    Vol.    II,    Chapter    VI, 
575—585. 


295     

53  X     7  =  371  Bacon 

54  X  12  =  648  Nicholas 
54  X  11  =  594  Bacon's 
53  X    9  =  477  Son, 

Donnelly  legte  die  erste  Folioausgabe  für  das  Cryptogram 
zu  Grunde.  Nehmen  wir  dort  S.  53  der  Historien  und  zwar  zu- 
nächst die  erste  Columne.  Hier  stehen ,  wenn  wir  alle  Btihnen- 
anweisungen  hinweglassen ,  in  liegender  Schrift  sechs  Wörter 
{Mortimer,  Glendower,  Mortimer^  Dowglas,  Charles  waine,  Robin). 
Charles  icaine  [das  Sternbild  des  grossen  Bären  bezeichnend) 
wird  in  zwei  Wörtern  gedruckt,  wir  gewinnen  damit  sieben, 
statt  sechs ,  Wörter  in  liegender  Schrift.  Multiplizieren  wir  53 
(die  Foliozahl  mit  7  (den  liegend  gedruckten  Wörtern.,  so  er- 
giebt  sich  371.  Beginnt  man  nun  oben  bei  der  ersten  Columne 
die  Wörter  zu  zählen  (mit  Einschluss  der  liegend  gedruckten)  d.  h. 
so  wie  sie  in  der  Folio  als  Wörter  zusammengedruckt  sind,  also 
Heigh-ho ,  Ile,  prethee  als  je  ein  Wort,  und  mit  Ausschluss  aller 
Bühnenanweisungen,  so  ist  das  371.  Wort  Bacon.  Hier  stimmt 
also  die  Rechnung. 

Wenden  wir  uns  zum  ersten  Wort.  Donnelly  sagt:i)  As 
seven  times  page  53  yielded  the  371  st  word  Bacon,  so  I  found 
that  six  times  page  53  made  318:  and  that  if  I  commenced  to 
count  from  the  top  of  the  second  subdivision  of  column  one  of 
page  55,  that  from  there  to  the  bottom  of  the  column  there  are 
255  words,  which,  deducted  from  318,  leaves  62;  and  from  the 
beginning  of  the  scene  IV,  2d  column,  page  55,  downward,  the 
62  d  word  is  the  word  Francis. 

Hier  schon  beginnt  die  grösste  Willkürlichkeit.  Wie  oben 
Donnelly  zur  Zahl  371  kam,  sieht  man  ein.  Warum  soll  nun  hier 
53  auf  einmal  mit  6  multipliziert  werden.  Mit  demselben  Rechte 
können  wir  jede  beliebige  andere  Zahl  nehmen  und  sie  mit  53 
multiplizieren.  Weiter:  wie  kommt  Donnelly  auf  einmal  auf 
S.  55?  Wenn  er  318  auf  irgend  eine  Weise  auf  S.  53  gefunden 
hat,  so  muss  er  auch  auf  S.  53  mit  seiner  Rechnung  besinnen! 
Und  auf  55  beginnt  er  nicht  vom  Anfang  der  Seite  zu  zählen, 
sondern  von  »the  second  subdivision«  (worunter  aber  jedenfalls 
Enter  his  Lady  zu  verstehen  ist,  unserer  Ansicht  nach  »the  first 
subdivisiona),  auf  diese  wunderbare  Weise  gewinnt  er  die  Zahl 
255,    Nun  soll  diese  auf  S.  55  gefundene  Zahl  von  der  auf  53 

1)  A.  a.  0.  S.  557. 


296     

entdeckten  318  abgezogen  werden.  Warum?  Und  Donnelly 
belehrt  uns  255  von  3 1 8  bleiben  62 !  und  das  62.  Wort ,  aber 
vom  Anfang  der  vierten  Scene  (warum  von  hier  gerechnet!)  ist 
Francis!   Doch  nach  Adam  Riese  giebt 

318 
255 
63^  nicht  62 !  i) 

Man  sieht  zu  welchen  Willkürlichkeiten  und  verzweifelten 
Mitteln  Donnelly  greifen  muss,  um  Francis  zu  finden, 

Nicholas  ergiebt  sich:  Auf  53  stehen  in  der  ersten  Columne 
459  Wörter.  Vom  Anfang  der  zweiten  Columne  gerechnet  ist 
Mcholas  das  189.  Wort. 

459 
189 
648 

I  found  that  648  was  the  precise  result  of  multiplying  54, 
the  next  page,  by  12  ...  Now  . . .  there  are  exactly  twelve  words 
in  italics  on  the  first  column  of  page  54. 

Auch  hier  ist  wieder  recht  auffällig,  dass  ein  auf  Seite  53  ge- 
wonnenes Ergebniss  einfach  auf  54  übertragen  wird.  Die  Zahlen 
459  und  1  89  stimmen.  Auch  ist  es  richtig,  dass  zwölf  Wörter  in 
liegender  Schrift  in  der  ersten  Columne  von  S.  54  gedruckt  sind. 

Um  Bacons  zu  finden,  bedarf  es  folgender  Anstrengung: 
Auf  S.  54  wird  ein  Abschnitt  im  Druck  hervorgerufen  durch 
Enter  Gadshill.  Donnelly  rechnet  nun  von  hier  zurück  bis  zum 
Anfang  der  Seite,  rechnet  aber  das  erste  Wort  (also  Enter  mit 
ein),  so  soll  dies  396  Wörter  ergeben.  Warum  soll  nun  auf  ein- 
mal zurückgerechnet  werden?  Warum  nicht  wie  bisher  vor- 
wärts? Warum  soll  Enter  mitgerechnet  werden,  warum  nicht 
auch  Gadshill?  Oder  warum  nicht  beide  weggelassen  werden? 
Aber  auch  wenn  wir  Enter  mitrechnen  ,  ergiebt  sich  395,  nicht 
396 !  Es  stimmt  also  diese  Rechnung  überhaupt  nicht.  Dann 
wird  dem  Leser  wieder  zugemuthet ,  er  solle  vom  Anfang  der 
zweiten  Columne  zählen  (warum  von  da?)!  Dann  sei  das  198. 
Wort  Bacons.  Dies  ist  richtig,  aber  die  Zahl  396  gewinnt 
Donnelly  auf  falsche  Weise.  Er  zählt  198  zu  396  hinzu,  da  giebt 
es  594.    594  ist  54  X  1 1  und  auf  S.  54  sollen  bis  Enter  Gadshill 


1)  Hier  möchten  wir  Donnelly  allerdings  in  Schutz  nehmen  und  255 
für  Druckfehler  erklären,  denn  die  Zahl  der  Wörter  im  angegebenen  Räume 
ist  256.    Auch  trotzdem  bleibt  eenus  Willkürlichkeit! 


297     

eIfWörter  in  liegender  Schrift  gedruckt  sein.    Da  wir  abernach 
dem  oben  Gesagten  rechnen  müssen 
395 
198 
erhalten  wir  593,  es  stimmt  also  nicht.    Dass  bis  Enler  Gadshill 
elf  Wörter  liegend  gedruckt  sind,   hat  seine  Richtigkeit.    Aber 
warum  sollen  wir  jetzt  wieder  nur  ein  Stück  der  Columne,  und 
nicht  die   ganze,   betrachten?    Man  sieht  eben:  es  wird  solange 
gezählt,  bis  wir  das  von  Donnelly  gewünschte  Ergebniss  haben. 

Son  wird  erlangt,  wenn  wir  von  dem  Ende  der  2.  Scene 
auf  S.  ö4  zurückrechnen.  Alsdann  soll  das  477.  Wort  son  sein 
und  477  is  prccisely  nine  tiines  53. 

Wiederum  sieht  man  nicht  ein,  warum  gerade  auf  S.  54 
und  am  Ende  der  zweiten  Scene  begonnen  und  weshalb  nun 
gerade  rückwärts  und  nicht,  wie  meist,  vorwärts  gerechnet 
w-erden  soll.  Allein  thut  man  dieses ,  so  ist  das  Ergebniss ,  dass 
sonne  nicht  das  477.  sondern  das  478.  Wort  ist.  Die  Rechnung 
stimmt  also  gar  nicht.  Was  53  X  9  bedeuten  soll,  sieht  man 
auch  nicht  ein.  Nach  früher  von  Donnelly  Ausgeführtem  müsste 
dies  bedeuten,  dass  auf  S.  53,  auf  der  ersten  oder  zweiten 
Columne ,  9  Wörter  in  liegender  Schrift  gedruckt  wären.  Nun 
sind  aber  auf  S.  53  in  der  ersten  Columne  7  Wörter,  in  der 
zweiten  4  Wörter  in  dieser  Weise  gedruckt;  die  Rechnung 
stimmt  also  auch  in  dieser  Hinsicht  nicht. 

Es  bedarf  w  ohl  keiner  weitern  Erörterungen,  dass  die  Auf- 
findung dieser  Wörter  ganz  willkürlich  von  Donnelly  vorge- 
nommen worden  ist  und  dass  auch  selbst  dann  noch  viele  Zahlen 
gar  nicht  stimmen.  Von  diesen  fünf  Berechnungen  ist  nur  eine 
einzige,  die  von  Bacon,  die  man  unbeanstandet  durchlassen 
kann,  alle  anderen  sind  zum  mindesten  sehr  bedenklich,  wenn 
nicht  geradezu  falsch. 

Nun  seien  noch  einige  Stellen  aus  den  Geschichten  ange- 
führt, welche  Donnelly  aus  dem  Cryptogram  gelesen  haben  will. 
Beim  Lesen  derselben  wird  man  uns  Recht  geben,  wenn  wir  die 
Geschichten  als  bösartigen,  oft  gemeinen  Klatsch  bezeichnen. 

Häufig  kann  Donnelly  trotz  aller  Kunst  nicht  die  gewünsch- 
ten W'örter  lesen.  Er  muss  daher  oftmals  Sätze  einschalten,  i) 
Oftmals  kann  er  auch  nur  he  oder  she  finden,  wo  dann  Donnelly 
willkürlich  entscheidet,  auf  wen  sich  dasselbe  bezieht.    Es  ist 

h)  Diese  Einschaltungen  wurden  in  unserem  Drucke  eingeklammert. 
1889.  21 


298     

natürlich,  dass  dabei  die  Sachen  stets  zu  Gunsten  Bacon's  erklärt 

werden. 

The  Story  of  Shakspere's  Youth.') 

He-j  goes  one  day  and  with  ten  of  his  followers  did  lift  the  water- 
gate  of  the  fish-pond  off  the  liinges  and  turns  all  the  waler  out  from  the 
pond,  froze  all  the  fish,  and  girdles  the  orchard.  They  drew  theirweapons 
and  fought  a  bloody  fight  for  an  hour,  not  stopping  even  to  breathe.  He 
left  his  poor  young  jade^j  big  with  child. 

The  Youthful  Shakspere  Des  er  ib  ed.*) 

He  scraped  the  blood  away  from  his  face.  He  remembered  the  ras- 
cally  knave  well;  there  was  not  a  wor.se  in  the  barony.  The  horson  knave 
was,  at  this  time,  about  twenly;  but  his  beard  is  not  yet  tledged;  there  is 
not  A  et  a  haire  on  his  chin  ;  it  is  smooth  as  my  band.  He  was  almost  naked ; 
without  Shirts,  cioak  or  stockings.  He  doth  weare  nothing  !but  a  cap;  his 
shoes  out  at  the  heels,  short  slops,  and  a  smock  on  his  back,  out  at  elbow, 
and  not  over-clean.  The  truth  is  he  lived  ,  at  this  time  ,  in  great  infamy. 
Sweet  Ann  Hathaway.  5) 

He  had  fallen  into  all  sorts  of  evtl  courses  with  drinking  wassail  and 
gluttony.  (Then  we  are  told  how  he  annoyed  Sir  Thomas  Lucy  an)  upright 
and  worshipful  (man.  And  we  are  told  that  he  did;  kill  many  a  deer.  (And 
we  are  told  that  he  spent  his  time)  bare  and  rabbit-hunting  o'nights  in 
vile,  low,  rascally  Company.  (And  we  are  told  that)  Will  and  his  brother 
are  a  pair  of  most  pernicious  villains. 

Nun  folgt  die  Geschichte,  wie  Anna  Shakspere  zur  Heirath  gebracht 
haben  soll.  Donnelly  will  aus  dem  Cryptogram  herauslesen  »Ann  Hathaway 
they  call  Ann  Whatlay  a  widow«.  Daraus  entnimmt  er  ,  dass  Anna  ,  als  sie 
Shakspere  heirathete,  bereits  Wittwe  war. 

She  is  far  gone  in  pregnancy.  She  hath  a  pretty  face  and  a  fair  com- 
plexion,  w  ith  a  high  color  and  long  red  hair.  She  was  a  gross  and  vulgär 
woman;  with  a  good  heart,  't  is  true,  but  a  loud  tongue  and  rough 
manners ;  a  gossip  w  ith  a  giddy  head,  the  model  from  which  I  draw  Mis- 

1)  Vgl.  Donnelly  II,  S.  696—699. 

2)  Da  im  Folgenden  etwas  Schlechtes  erzählt  wird,  so  bezieht  Donnelly 
he  auf  Shakspere.  Da  im  ganzen  Stück  kein  einziger  Name  genannt  wird, 
könnte  man  es  natürlich  mit  gleichem  Rechte  auf  Bacon  oder  den  Grafen 
Essex  oder  jeden  beliebigen  Anderen  beziehen.  —  Nicht  zu  übersehen  zur 
Kennzeichnung  von  Donnelly's  Verfahren  ist,  dass  i/e  auf  S.  74,  goes  aui  77, 
one  auf  76,  day  77,  and  76  u.  s.  w.  steht.  Man  sieht,  welche  verzweifelte 
Sprünge  Donnelly  machen  muss  um  zu  seiner  Geschichte  zu  gelangen. 

3)  Man  beachte  die  unfeine  Ausdrucksweise  Bacons  {young  jade),  der  er 
sich  hier  bedienen  soll  ganz  gegen  seine  sonstige  Art.  Von  Königin  Elisabeth 
wird  in  dem  Cryptogram  gewöhnlich  nur  als  von  dem  »oldjade«  gesprochen. 

4)  S.  756—759.  —  Donnelly  giebt  dazu  die  Erklärung:  When  »my 
Lord«  (as  the  peasants  called  him)  —  Sir  Thomas  —  captured  one  of  the 
marauders  and  destroyers  of  his  property,  he  was  of  course  curious  to 
know  who  it  was. 

5)  S.  826— 843.  Dazu  bemerkt  Donnelly:  The  Bishop  of  Worcester 
says.    Woiier  weiss  denn  Donnelly  dies? 


299     

tress  Quickley.i)  She  foUows  after  my  heels  weeping  and  sighing ;  her  waste 
appearing  very  big.  (And  she  btought  her  captive  lover  along  with  her; 
she2)  marched  bim  up.  (There  was)  a  great  throng  of  people  singing.  (The 
Bishop  compiains  that  he  was  just  silting  down  to)  dinner  (when  the  rabble 
brolie  in  upon  him.  She  asked  the  bishop  to)  grant  her  redress.  The  chur- 
lish  fat  rogue  (had  tried  to  escape  the  bonds  of  matrimony.  Hej  took  to 
his  heels  (and  hid  himself  among)  the  Welsh.  (But  he  grew  homesick,  and) 
Coming  back,  the  officers  take  him.  (Will  was  taken  by  surprise  as  he  was 
loitering  about  the  streets  of  Stratford.  \Ve  are  told  that)  Will  being 
unarmed  (is ,  after  a  hard  tight,  at  length  taken  prisoner.  Had  he  been 
armed  Ihey  would  have  a)  dangerous  (person  to  handle).  They  are  able  to 
take  him  up.  (And  they  take  him  on)  a  Warrant  for  debt  in  an  action  upon 
the  case.  (And  Ann  teils  the  Bishop  ,  astonished  at  such  a  scene  of  love- 
making,  (welche  Liebesscene?)  that)  he  is  arrested  at  my  (also  Anna's)  suit, 
for  by  this  heavenly  ground  I  tread,  oh  my  most  worshipful  Lord,  he 
hath  put  all  my  substance  into  that  fat  belly.  (He  has)  eaten  me  out  of 
house  and  home.  (And  the  widow^  also  says  that  the  young  spendthrift  has 
borrowed  and  spent  all  her  money,  and  has  come  back  from  Wales  in  the 
ragged  and  woe-begone  condition  which  the  Bishop  described  to  Cecil: 
•without  Shirts,  stockings,  cloak,  etc.  And  she  grieves  on  the  loss  of  her 
money j-).  For  a  100  mark  is  a  long  one  (was??).  I  have  borne  and  borne  and 
borne;  there  is  no  honesty  in  such  dealing.  I  have  bin  fubbed  off  and  from 
this  day  to  that  day.  (And  the  fair  Ann  demands  satisfaction,  since)  my  case 
is  openly  known  to  the  world.  (And  she  wants)  to  have  him  indicted.  (Shak- 
spere  denies  the  soft  impeachment  and  tries  to  brave  it  out.  Whereupon 
Ann  replies  :  Didst  thou  not)  kiss  me  and  swear  to  marry  me'^  I  put  thee 
now  to  thy  Book-oath;  deny  il  if  thou  canst.  And  did  not  goodwife  Keech, 
the  butcher's  wife,  come  in  then  and  borrow'  a  mess  of  a  dish  of  prawns, 
whereby  thou  didst  desire  to  eat  some.  I  told  thee  they  were  ill  for  a  green 
■wound.  (And  then  Ann  teils  how  Will  desired  her  to)  be  no  more  familiär 
with  such  poor  people,  saying  that  ere  long  they  should  call  me  madam.3) 
(And  Will's  father,  John  Sbakspere,  is  indignant  on  the  whole  busi- 
ness.  He  thinks  bis  son  has  been  entrapped  by  the  widow,  and  that  she 
»is  no  better  than  she  should  be«.  And  he  calls  his  son  sundry  pet  names) 
ass,  fool.  (He  says)  she  was  twenty  five;  eldest  by  seven  years.  (And  the 
matter  was  much  laughed  over  among  the  neighbors.  It  was)  the  subject 
of  many  a  rough  surmise.  [For  he  was  but  a)  boy  (and,  in  the  opinions  of 
the  neiiihbors,  it  did)  not  seem  reasonable  that  (he)  should  lead  (her  from 
the)  road-way  (of)  virtue.  (But  debt  was  a  serious  business  in  that  day, 
for  it  meant  imprisonment  for  years.   And  so  Shakspere  accepted  the  sweet 


1)  Donnelly  vergisst  vollständig,  dass  nach  seinen  Angaben  hier  gar 
nicht  Bacon  reden  kann!  Erfand  der  Bischof  von  Worcester  die  Figur  der 
Mistress  Quickley? 

2)  Diese  W^orte ,  wodurch  das  Folgende  erst  zu  dem  wird,  wozu  es 
Donnelly  gemacht  haben  w  ill,  kann  Donnelly  wieder  auch  nicht  einmal  mit 
seinem  Cryptogram  herauslesen  und  muss  sie  einfach  erfinden. 

3)  Man  sieht,  dass  hier  eine  ganze  Rede  von  Frau  Quickle\  auf  Anna 
Hathaway  übertragen  wird  (-2  Henry  IV,  II,  \]. 

21* 


300     

bonds  of  matrimony.  The  Bishop)  forces  him  perforce  (to  marry;  no  greal 
hardship,  perhaps,  for  he  had,  we  are  told)  sworn  weekly  to  marry  her. 

(The  marriage  must  take  place  at  once,  or  William  might  fly  again  to 
Wales,  buthe)  mustpublish  the  notice  (of  the  bans)  three  times  in  advance. 
Shakspere  the  Original  Falstaff.i) 

(The  Bishop  of  Worcester  is  speaking  in  the  following:)  For  I  have 
some  times  seen  him  in  his  youth  caper  it  aboutwitha  lightheart,  halloing 
and  singing  by  the  hour,  and  in  the  raggedest  apparel,  and  almosl  naked. 
(And  Shakspere  was)  a  bold,  forward  and  most  vulgär  boy. 

Nun  springt  die  Erzählung  auf  Bacon  über  und  dieser  klatscht  weiter : 

A  gross  fat  ontaught  rogue ,  füll  of  his  own  most  beastly  desires,  a 
glutton  rather  overgreedy  than  choice.  Wilh  his  quick  w  it  and  his  big  beliy ; 
weighing  two  hundred  pound.  He  is  extraordinarily  fond  of  the  bollle. 
But  I  must  confess  there  was  some  humor  in  the  villain  ;  he  hath  a  quick 
wit,  and  a  great  belly  ;  and,  indeed,  1  made  use  of  him,  with  the  assistance 
of  my  brother,  as  the  original  model  from  which  we  (also  Anthony  Bacon  half 
beim  Dichten  mit !)  draw  tiie  Characters  of  Sir  John  FalstafTe  and  Sir  Toebe. 
Shakspere's  Sickness.^) 

Although  he  is  not  yet  thirty  three,  his  back  is  stooped  and  his  hair 
and  beard  are  turned  white.  Any  one  woiild  take  him  by  his  looks  to  be 
an  old  man.  He  had  great  bunches  as  big  as  my  fist  upon  the  side  of  his 
throat  and  under  his  chin.  I  heard  say  he  was  very  sick  and  in  the  care  of 
a  physician.  His  health  is  very  feeble  and  his  step  unfirm.  He  is  troubled 
with  seyeral  dangerous  diseases;  he  is  subject  to  the  gout  in  his  great  toe ; 
and  l  hear  moreover  he  hath  fallen  into  consumption.  And  it  is  thought  he 
must  have  that  dreaded  disease  they  call  the  French  which  is  one  of  the 
most  incurable  of  all  diseases;  there  is,  in  truth,  no  remedy  for  it. 3) 

Diesen  Auszügen  ist  nichts  hinzuzufügen :  sie  sprechen  für 
sich  selbst.  Wer  glauben  kann,  dass  die  Shakspereschen  Dramen 
geschrieben  seien,  um  solche  Geschichten,  wie  die  angeführten, 
darin  zu  verbergen,  oder  auch  nur,  dass  der  Verfasser  der  Shak- 
spere'schen  Dramen  seine  Stücke  durch  Einfügung  dieses  soge- 
nannten Cryptogram  nachträglich  verunziert  hätte  (um  den  milde- 
sten Ausdruck  zu  brauchen)  oder  dass  ein  Mann  wie  Bacon  solche 
Scandalgeschichten  von  Königin  Elisabeth  oder  von  Shakspere 
niedergeschrieben  und  sich ,  während  er  sonst  stets  etwas  auf 
feine  Ausdrucksweise  hielt,  dabei  der  gemeinsten  Ausdrücke 
bedient  hätte ,  der  mag  es  thun.  Ein  Anderer  aber  wird  das 
ganze  Cryptogram  für  das  halten ,  was  es  ist  —  für  ein  Hirn- 
gespinnst  des  Herrn  Donnelly. 

1)  Donnelly  a   a.  0.  S.  810  —  816. 

2)  A.a.  0.   S.  800—803. 

3)  So  gefährlich  muss  diese  Krankheit  doch  nicht  gewesen  sein.  Denn 
wenn  damals  Shakspere  33  Jahre  alt  war  (also  1597),  so  lebteer  trotz  seiner 
Auszehrung  und  seines  Zipperleins  in  der  grossen  Zehe  noch  19  Jahre! 


Herr   Ratzel  las  über   die  anthropogeographischen    Begriffe 
Geschichtliche  Tiefe  und  Tiefe  der  Menschheit. 


Die  Grundaufgabe  aller  mit  der  Verbreitung  und  Urge- 
schichte der  Menschheit  sich  befassenden  Studien  ist  gelöst, 
wenn  es  gelungen  ist,  das  geographische  Bild  der  Menschheit 
zu  erfassen.  Zu  diesem  Bilde  gehört  aber  die  horizontale  Ver- 
breitung der  Menschheit,  deren  Bestimmung  eins  ist  mit  derje- 
nigen der  Grenzen  der  Oekumene,  dann  die  Abstände,  in  welchen 
die  verschiedenalterigen  Theile  der  Menschheit  hintereinander 
stehen,  endlich  die  Höhe  des  Ueberragens  der  besser  angelegten 
oder  culturlich  besser  ausgestatteten  Völker.  Aus  den  beiden 
letzteren  Eigenschaften  erwächst  dem  Bilde  der  Menschheit  Tiefe 
und  Höhe.  Vergleichen  wir  es  einem  vielverzweigten  Baume, 
so  ist  die  Oekumene  die  Schattenweite  der  Verästelung,  und 
gehört  die  Höhe  der  Krone,  wie  die  Tiefe  den  Wurzeln.  Gehen 
wir  der  Tiefe  nach,  so  berühren  wir  nach  kurzem  Weg  die 
Grenze  der  geschichtlichen  Zeit  und  die  vorgeschichtlichen  Stu- 
dien, welche  uns  darüber  hinausführen,  zeigen  wider  alles  Er- 
warten nichts,  was  von  den  Zuständen  der  heutigen  Menschheit 
im  Wesentlichen  abweicht.  Diese  beiden  scheinbar  negativen, 
d.  h.  dem  Vordringen  in  grosse  Tiefe  ungünstigen  Thatsacheu 
sind  insofern  doch  von  grosser  Wichtigkeit,  als  die  Perioden,  auf 
welche  sie  sich  erstrecken ,  immerhin  nach  Reihen  von  Jahrtau- 
senden zählen.  Da  wir  nun  in  diesen  langen  Zeiträumen  nichts 
weit  von  den  Zuständen  und  Ereignissen  der  heutigen  Mensch- 
heit Abweichendes  finden ,  werden  wir  von  vornherein  auch  in 
der  heutigen  Menschheit,  welche  Produkt  der  in  diese  Zeiträume 
gebannten  Entwickelung  ist,  wenig  über  diese  Perioden  deutlich 
Zurückzuverfolgendes  erwarten  dürfen.  Man  kann  sagen:  Die 
Einheit  des  Menschengeschlechtes ,  wie  es  heute  lebt ,  wird  von 
vornherein  historisch  wahrscheinlich  gemacht.    Wenn  aber  in 


302     

einer  Vergangenheit,  welche  unser  Blick  noch  nicht  durchdringt, 
diese  Einheit  nicht  bestanden  hat.  so  kann  es  nur  Aufgabe  der 
Geologie  sein,  jene  tieferen  auseinanderstrebenden  Wurzeln  der 
Menschheit  blosszulegen;  denn  die  grössten  Unterschiede  inner- 
halb der  Menschheit  sind  längst  begraben.  Was  uns  betrifft ,  so 
haben  Nvir  nattirlich  nicht  auf  das  Rücksicht  zu  nehmen,  was 
möglicherweise  einmal  erforscht  werden  könnte;  wir  nehmen  die 
Menschheit,  wie  sie  ist,  und  wenn  wir  von  ihrem  Alter  sprechen, 
so  messen  wir  nicht  von  jenen  Stellen  an,  wo  ihr  Stammbaum  in 
der  Thierheit  wurzelt,  sondern  beginnen  an  der  Grenze  zwi- 
schen ihren  letzten  greifl^aren  Spuren  und  Resten  und  jener 
Vorzeit,  die  solche  noch  nicht  geliefert  hat. 

Wir  haben  es  dann  eigentlich  mit  zwei  Menschheiten  zu 
thun.  Ihre  Zeichen  sind  Gegenwart  und  Vergangenheit,  sie  verhal- 
ten sich  wie  Jetzt  und  Einst.  Die  eine  ist  die  heute  existireude  Zahl 
von  Einzelmenschen,  diese  1450  Millionen  menschliche  Wesen, 
die  man  sieht,  hört,  empfindet,  die  man  fragen,  messen,  photo- 
graphiren  und  endlich  sogar  zergliedern  kann;  und  die  andere 
ist  die  nur  gedachte,  und  zwar  höchst  unbestimmt  gedachte 
Menschheit  aller  Zeiten  und  Länder,  deren  fernere  Vergangen- 
heit oder  deren  untere  Schichten  in  einem  tiefen  Schatten  ruhen, 
mit  dem  kein  Sonnenstrahl  des  Geistes  bis  heute  zu  kämpfen 
versucht  hat.  Nur  Leute  .schwankenden  Blickes,  die  helle  Ringe 
und  Funken  im  Dunkeln  sehen,  behaupten  eine  Dämmerung  am 
Rande  dieser  Nacht  erblickt  zu  haben.  Beide  Menschheiten  wer- 
den beständig  vermengt.  Unmerklich  tragen  die  Züge  der  einen 
sich  in  unserem  Geist  auf  jene  Weite  und  Tiefe  ungeformten 
Schattens  der  andern  über,  der  gegliedert  werden  will.  Das 
Ergebniss  ist,  die  alte,  die  gewesene  Menschheit  als  Brocken- 
gespenst der  jungen,  der  heutigen  sich  in  enttäuschender 
Wiedergeburt  erheben  zu  sehen.  Diese  aber  ist  fast  nur  Ober- 
fläche, wo  jene  nur  Tiefe  ist.  Nur  wo  die  Oberfläche  d.  h.  die 
heutige  Menschheit  grosse  Culturunterschiede  erkennen  lässt, 
glaubt  man  Spuren  verschiedenen  Alters  zu  sehen,  gewinnt  aber 
nur  den  Eindruck  leichter  Schattirungen ,  die  den  Blick  hier  tief 
und  dort  etwas  weniger  tief  dringen  lassen  i'.  Aber  die  Mensch- 

■l!  Ungefähr  zur  selben  Zeit  als  dieser  Vortrag  gehalten  wurde,  erschien 
in  London  das  Novemberheft  des  Anthropological  Institute,  in  welchem 
Tieneral  Pitt  Rivers,  der  Begründer  des  berühmten  Oxforder  Museums  der 
vergleichenden  Ethnographie,  denselben  Gedanken  in  anderen  Worten  aus- 


303     

heit  der  Gegenwart  ist  verschwindend  klein  im  Vergleich  mit  der 
Menschheit  der  Vergangenheit.  Diese  wächst  mit  jeder  Minute, 
was  stirbt ,  was  verfällt ,  wächst  ihr  zu ;  jene  bleibt  immer  nur 
Oberfläche.  Es  ist  für  die  Schätzung  der  Menschheit  von  heute 
von  der  grössten  Bedeutung ,  dass  mau  dieses  Verhältniss  sich 
vor  Augen  halte ,  umsomehr  als  diese  Schätzung  dazu  neigt, 
üeberschätzung  zu  sein.  Das  Bild  der  Menschheit  ist  falsch, 
w  enn  es  dieses  gewaltige  Ueberragtwerden  der  Gegenwart  durch 
die  Vergangenheit  nicht  erkennen  oder  wenigstens  durchftihlen 
lässt.  Es  gleicht  dann  einem  der  perspektivlosen  Bilder  asiati- 
scher Kunst ,  welche  Himmel  und  Erde  auf  einer  Fläche  zeigen 
und  beide  vom  Helden  des  Bildes  bedeckt  und  zugedeckt.  So 
ist  es  aber  nicht  in  Wirklichkeit,  sondern  das  Älter  der  Mensch- 
heit stellt  ihre  Gegenwart  vollständig  in  Schatten.  Die  Mensch- 
heit geht  gebückt  unter  der  Last  der  Ueberlieferung,  wo  sie  ihren 
Fuss  hinsetzt,  da  tritt  sie  auf  Spuren  von  sich  selbst,  sie  ist 
überall  schon  gew'esen,  hat  alles  schon  gesehen  und  es  gibt  kaum 
einen  Gedanken,  der  nicht  schon  einmal  gedacht  wäre. 

Das  Bild  der  Menschheit  braucht  also,  um  w^ahr  zu  sein, 
vor  allem  Tiefe.  Diese  Tiefe  aber  gliedert  sich  in  Dämmerung 
und  Dunkel.  Von  der  Gegenwart  aus  rückwärts  gehend,  durch- 
schreiten wir  eine  Zeit  genauerer  Nachrichten ,  die  uns  die  ge- 
schichtliche ist,  dann  treten  wir  in  eine  Periode  viel  trüberen 
Lichtes,  die  man  die  vorgeschichtliche  nennt  und  hinter  dieser 
liegt  endloses  Dunkel,  von  dessen  Inhalt  Niemand  w  eiss.  Die  ge- 
schichtliche und  vorgeschichtliche  Zeit  rücken  nahe  zusammen, 
wenn  wir  sie  mit  der  tiefen  Nacht  vergleichen,  welche  über  den 
hinter  ihnen  liegenden  Perioden  ruht.  Um  so  näher,  als  die  er- 
stere  häufig  von  verschwindend  geringer  Ausdehnung  und  als 
ihr  Licht  nur  ein  geliehenes  ist.  Es  macht  einen  eigenthümlichen 
Eindruck,  wenn  wir  Quatrefages  sagen  hören:  »Keine  von 
den  polynesischen  Wanderungen  reicht  über  die  historische  Zeit 
hinaus« '".    Welche  Zeit  ist  historisch  für  diese  schriftlosen  Völ- 


drückte,  indem  er  von  der  Verbreitung  verschiedener  Bogenformen  über 
die  Erde  hin  sprach:  »Die  verschiedenen  Stufen  des  Fortschrittes  oder  des 
Verfalles  finden  wir  zu  gleicher  Zeit  an  verschiedenen  Stellen,  wie  geolo- 
gische Formationen,  welche  an  der  Erdoberfläche  zu  Tage  treten,  wie 
Thierarten  von  verschiedenen  Entwickelungsstufen,  welche  gleichzeitig 
verschiedene  Areale  einnehmen.«  The  Journal  of  the  Anlhropological  In- 
stitute. Vol.  XIX.  S.  250. 

4)  Les  Polvnesiens  et  leurs  misrations  1866.  S.  177. 


304     

ker?  Doch  nur  die  seit  ihrer  Berührung  mit  Europäern  verflos- 
sene. Der  Unterschied,  den  Schrift  und  Zeitmaass,  diese  beiden 
eng  zusammenhängenden  Besitzthümer  zwischen  geschichtlicher 
und  vorgeschichtlicher  Zeit  machen,  ist  gering,  wenn  wir  die 
beiden  vergleichen  mit  dem  was  hinter  ihnen  liegt.  Wohl  übten 
Worte  wie  Stein  und  Steinzeit  einen  Zauber  einst  aus,  als  ob  sie 
eine  andere,  ältere,  morgengraue  Welt  erschlössen,  sie  narkoti- 
sierten geradezu  empfängliche  Geister,  die  in  Aexten  und  Pfeil- 
spitzen aus  Feuerstein  die  ersten  tastenden  Versuche  des  neuen 
Menschen  in  der  Richtung  auf  Kunst  und  Gewerbe  mit  Rührung 
erblickten.  Es  wirkte  sehr  enttäuschend,  als  die  Schädel  der 
Pfahlbauer  durchaus  nicht  thierischer  gestaltet  sich  erwiesen  als 
diejenigen  der  heutigen  Bewohner  gleicher  Oertlichkeit,  und  als 
die  Artefacte  derselben  Wasserhüttenleute  sich  sicher  an  die 
römische  Periode  anschlössen.  Als  werthvoUste  Errungenschaft 
der  sog.  prähistorischen  Studien  hat  man  eine  Chronologie  jener 
schriftlosen  Vorfahren  geschaffen,  die  freilich  die  Chronologie 
der  Geologie,  Früher  und  Später  an  den  aufeinanderfolgenden 
Schichten  messend,  ist.  Aber  an  die  Chronologie  der  .Tahres- 
reihen  knüpft  diejenige  der  Schichtenfolgen  in  den  jüngeren 
Pfahlbauten,  den  Dolmen,  den  nordischen  Gräbern  bereits  an. 
In  wieweit  der  Rückschlag  dieser  als  Methode  wirkenden  Auf- 
fassung die  ältesten  chronologisch  behandelten  Partien  der 
eigentlichen  Geschichte  umgestalten  wird,  bleibt  der  Zukunft 
vorbehalten.  Einen  logischen  Einwurf  glauben  wir  wenigstens 
hier  nicht  fürchten  zu  müssen,  wenn  wir  die  beiden  Perioden 
in  eine  zusammenziehen,  aus  deren  Zurückreichen  wir  den  einen 
Begriff  der  geschichtlichen  Tiefe  hervorgehen  sehen. 

Die  geschichtliche  Tiefe  ist  das  Mass  des  Zurückrei- 
chens  eines  Volkes  an  einer  bestimmten  Stelle  der  Erde  in  die 
Vergangenheit.  Man  würde  es  Alter  nennen  können,  wenn  ihm 
nicht  die  Verbindung  mit  der  Oertlichkeit  eigen  und  wenn  das 
Alter  nicht  wesentlich  unbestimmbar  wäre.  In  dem  Worte  Tiefe 
liegt  uns  die  Schichtung  der  Geschlechter  der  Seienden  und 
Dagewesenen,  die  Thatsache,  dass  das  folgende  Geschlecht  im 
Staube  der  vorangegangenen  wandelt  und  in  diesen  Staub  selbst 
wieder  hinsinkt.  So  hat  auch  die  Menschheit  im  Ganzen  ihre 
geschichtliche  Tiefe,  welche  der  Ausdruck  ihrer  Anwesenheit 
auf  der  Erde ,  soweit  sie  nachzuweisen ,  ist.  Die  geographische 
Ausbreitung  oder  Breite,  die  gemessen  wird  für  das  Volk  an  den 


305     

Grenzen  seiner  äussersten  Ausdehnung  und  für  die  Menscliheit 
an  den  Grenzen  der  Oekuinene .  vervollständigt  im  räumliehen 
Sinne  jenen  Begriti'. 

Indem  wir  das  Beiwort  geschichtlich  aussprechen,  be- 
schränken wir  das  Wort  Tiefe,  das  in  dieser  Verbindung  nicht 
bloss  grammatikalisch  als  Hauptwort  steht.  Wir  meinen  hier 
keine  andere  Tiefe  als  nur  die  geschichtliche.  In  jeder  Unter- 
suchung über  den  Betrag  dieser  Tiefe  wird  man  dieses  festzu- 
halten haben  und  der  gebotene  Weg  wird  immer  sein ,  vom  Ge- 
schichtlicheren zum  weniger  Geschichtlichen  vorzuschreiten. 
Das  Erdgeschichtliche  aber  ist  für  uns  überall  ungeschichtlich, 
wo  es  nicht  deutlich  mit  Menschheitsgeschichtlichem  sich  be- 
rührt. Daraus  ergibt  sich  das  Gebot  der  Vorsicht  gegenüber 
einer  ganzen  Reihe  von  wissenschaftlichen  Annahmen,  welche 
irgend  ein  Mass  der  Tiefe  oder  Höhe  der  Menscheit  voraussetzen, 
ohne  dasselbe  geprüft  zu  haben.  Es  sind  dieses  besonders  die 
auf  den  Glauben  an  eine  gew^altige  Tiefe  beruhenden  Theorien 
des  Eingreifens  geologischer  Katastrophen  in  die 
Verbreitung  der  Völker,  der  Autochthonie  der  Völker  oder 
mindestens  ihrer  Cultur  und  ihres  Culturbesitzes ,  des  Ueber- 
lebensuralterReste  früherer  Geschlechter  und  daraus  hervor- 
gehend der  grossen  inneren  Unterschi  ede  der  heutigen 
Menschheit.  Fassen  wir  scharf  jede  einzelne  von  diesen  An- 
nahmen ins  Auge ,  ohne  uns  sofort  dem  Glauben  an  die  Voraus- 
setzung hinzugeben,  von  der  sie  gemeinsam  getragen  werden, 
so  will  es  scheinen,  als  ob  sie  unnöthige  Ueberschätzungen  seien 
und  als  ob  das  Bild  der  Menschheit  ohne  sie  an  Klarheit  und 
Einfachheit  gewönne.  Nicht  w  enig  von  dem  Tastenden,  Unsiche- 
ren, das  in  der  Anthropogeographie  und  Ethnographie  sich  unter 
gedankenlosen  Zusamraenhäufuugen  oder  kühnem  Phrasen- 
schwall schlecht  verbirgt,  dürfte  seinen  Grund  im  blinden  Ver- 
trauen auf  jenen  Glauben  an  ein  gewaltiges  Zurückreichen  der 
heutigen  Menschheit  finden. 


n. 

Die  sonst  fruchtbare  V  erb  in  düng  von  Geologie  und 
Geographie  muss  ihre  Grenze  an  der  Stelle  finden,  wo  wir 
auf  den  Menschen  als  Bewohner  der  Erde  stossen.  Mögen  die 
Pflanzen-  und  Thiergeographen  sich   der  h^pothetischen   Zwi- 


306     

schenkontinente  bedienen,  um  die  Verbreitung  gewisser  Pflan- 
zen- oder  Thierformen  über  die  Erde  hin  zu  erklären ,  die  An- 
thropogeographen  und  die  Ethnographen  sollten  sich  nicht  der 
Gefahr  aussetzen ,  welche  in  der  Verwendung  so  kolossaler  und 
gleichzeitig  so  bequemer  Vorstellungen  liegt.  Für  sie  sind  At- 
lantis und  Lemuria  nur  wissenschaftliche  Utopien,  die  als  Völ- 
kerbrücken an  den  haarfeinen  Geweben  der  Phantasie  hängen. 
Bei  dem  geringen  Alter  der  Menschheit,  mit  der  allein  die  Wis- 
senschaft es  heute  zu  thun  hat,  bleibt  anzunehmen,  dass  die  H\- 
polhese.  welche  ein  bestehendes  Volk  an  ein  anderes  bestehen- 
des Volk  anknüpft ,  immer  w  ahrscheinlicher  sei,  als  die,  welche 
nach  Wurzeln  in  der  Vergangenheit  sucht.  Wie  sicher  es  auch 
immer  bewährt  ist,  dass  das  was  wir  an  der  Erde  fest  nennen, 
bald  raschen,  ruckweisen,  bald  bis  zur  Unmerklichkeit  langsamen 
Verschiebungen  ausgesetzt  sei,  deren  Summe  in  grossen  Ozeanen 
Inselschwärme  auf-  und  Festländer  untertauchen  lassen  kann, 
so  sicher  ist  auch,  dass  die  Lehre  von  der  Verbreitung  des  Men- 
schen davon  geringen  Nutzen  ziehen  kann.  Grosse  Bewegungen 
in  den  Naturverhältnissen  sind  soviel  langsamer  als  Bewegungen 
in  den  menschlichen  Verhältnissen,  dass  die  unbedingte  Paral- 
lelisirung  beider  verworfen  w-erden  muss.  Allem  Anschein  nach 
ist  die  Zeit  fern,  wo  die  Menschheit  in  eine  Tiefe  der  Vergangen- 
heit sicher  zu  verfolgen  sein  wird,  in  welcher  die  Perioden  ihrer 
Entwickelung  sich  mit  den  geologischen  Epochen  berühren. 
Optimistische  Erwartungen  haben  sich  trügerisch  erwiesen.  »Es 
bedarf  nur  noch  weniger  Entdeckungen  im  Gebiet  der  letzten 
Erdschichten  der  Geologie,  die  man  zu  jeder  Zeit  erwarten  darf, 
um  die  Geschichte  der  Menschheit  mit  der  Geschichte  der  Natur 
in  Zusammenhang  zu  setzen«  schrieb  man  vor  bald  40  Jahren  '). 
Wir  warten  noch  immer  auf  die  Erfüllung  dieser  Prophezeihung, 
die  viele  ebenso  unerfüllt  gebliebene  Vorgängerinnen  gehabt  hat. 
Die  Anthropologen  und  Ethnogra])hen  haben  es  sich  nun  frei- 
lich einstweilen  nicht  schwer  werden  lassen ,  und  nicht  nur  ge- 
ringere Männer  haben  diese  Bedenken  in  den  Wind  geschlagen, 
sondern  Gelehrte  wie  B  r  o  c  a  und  Forsch ungsreisende  wie 
Hildebrandt  finden  wir  mit  dem  Bau  phantastischer  Festland- 
brücken beschäftigt.  Nachdem  früher  Bory  de  St.  Vincent  Neu- 
seeland darum  zum  Ausgangspunkte  der  polynesischen  Völker- 


1)  Franz  Mertens,  Ueber  das  System  der  Weltgeschichte.  1847. 


307     

Wanderungen  gemacht  hatte,  weil  es  das  älteste  Land  Polynesiens 
sei,  knüpfte  Broca  an  ähnliche  Anschauungen  bei  Quiros  und 
Dumont  d'Urville  an,  wenn  er  in  der  pazifischen  Inselschwär- 
men Reste  eines  untergegangenen  Kontinentes  sah,  der  von  den 
Vorfahren  der  heutigen  Völker  dieses  Gebietes  bewohnt  war  und 
so  deren  Uebereinstimmung  in  Rasse,  Sprache  und  Sitten  erklärt. 
Alfred  R.  Wallace  hatte  noch  früher  ähnliche  Ansichten  mit 
jenem  bestrickenden  genialen  Leichtsinn  vertreten ,  der  seine 
Schriften  selbst  für  weite  Kreise  wissenschaftlich-pikant  er- 
scheinen liess.  Neuerdings  hatDr.  Brulfert  in  Paris  diese  Ansicht 
wieder  besrtinden  wollen.  Und  dabei  scheint  wenisstens  die 
Grösse  des  Raumes,  um  den  es  sich  handelt,  die  Grösse  des  hypo- 
thetischen Unterfangens  zu  rechtfertigen.  Allein  Hildebrandt 
geht  soweit,  dass  er  allein  schon  für  die  afrikanischen  Elemente 
auf  Madagaskar  eine  Erdrevolution  zu  Hilfe  ruft,  indem  er  an- 
nimmt, dass  »zur  frühen  Zeit  dieser  Völkerbesiedelung  im  tren- 
nenden Kanal  von  Mosambik  noch  mehr  solcher  vulkanischen 
Inseln  als  Brückenpfeiler  vorhanden  waren,  wie  sie  jetzt  die 
Komoren  zeigen« ').  Man  bedenke,  dass  der  Kanal  von  Mosambik 
450  km  breit  ist,  und  dass  die  vielleicht  1,200,000  negroiden 
Madagassen  unter  Annahme  massiger  Vermehrung  sich  aus  jenen 
Tausenden  zu  entwickeln  vermochten,  welche  schon  bei  den 
ersten  Besuchen  der  Europäer  und  wohl  lange  vorher  als  Skla- 
ven nach  der  Insel  gebracht  wurden  2].  Die  Verführung  zum 
mttssigen  Gebrauche  der  Erdumwälzungen  ist  ausserordentlich 
gross  und  wir  sehen  zu  dieser  Erklärung  in  Fällen  greifen,  wo 
nur  eine  träge  Denkgewohnheit  die  näherliegenden  wahrschein- 
licheren Deutungen  verschmähen  lassen  kann.  Es  ist  gar  nicht 
zu  entschuldigen,  wenn  ein  neuerer  Ethnograph  die  Strasse  von 
Malakka  als  trockenes  Land  von  den  Orang  Benua  u.  a.  unzivili- 
sierten  Malayenstämmen  der  Halbinsel  passiert  werden,  die  Ma- 
layen  von  Menang  Kabau  aber  über  Meer  kommen  lässt  ^] ;  das 


1)  Westmadagaskar.   Z.  d.  Ges.  f.  Erdkunde.    Berlin  1880.  S.  103. 

2)  Rev.  Sibree  vertritt  letztere  Ansicht  in  The  Great  African  Island 
M  880)  S.  1 1 0.  Schade,  dass  er  ein  paar  Seiten  weiter  einen  Archipel  grosser 
Inseln  aus  der  Tiefe  des  Indischen  Oceans  auftauchen  lässt,  um  die  Malayen 
nach  Madagaskar  gelangen  zu  lassen.  Die  Inconsequenz,  welche  in  der  Ver- 
tretung so  grundverschiedener  Ansichten  in  Einer  Frage  liegt,  ist  lehrreich. 

3)  A.  H.Keane  in  Encyclopaedia  Britannica  XV.   1883.  S.  323. 


308     

ist  ungefähr  ebenso  berechtigt,  wie  es  die  Behauptung  wäre,  es 
seien  nach  Britannien  die  Kelten  vor  der  Bildung  des  Aermel- 
kanals,  die  Römer  aber  erst  nach  dieser  eingewandert.  Sogar 
wenn  uns  Karl  Neumauni)  in  einem  Tschuklschischen  Mähr- 
chen den  alten  Zusammenhang  zwischen  Amerika  und  Asien  in 
der  Behringstrasse  als  ein  Sttick  Glauben  der  Anwohner  dieser 
Meeresstrasse  kennen  lehrt,  wollen  wir  nicht  mit  ihm  fragen,  ob 
vielleicht  der  Mensch  Zeuge  dieser  Trennung  sein  konnte.  Wir 
verschmähen  es  schon,  weil  wir  von  schriftloser  Tradition ,  die 
über  eine  kurze  Reihe  von  Generationen  sich  hinaus  erstreckt, 
sonst  nirgends  Kunde  haben,  weil  wir  von  keinem  Volke  wissen, 
das  soviele  Jahrtausende  als  diese  erdgeschichtlichen  Ereignisse 
hinter  der  Gegenwart  liegen  muss,  in  seinen  Sitzen  geblieben 
ist .  weil  wir  ähnliche  Sagen  bei  weit  von  dieser  Meerenge  ent- 
fernten Völkern  finden.  Allein  der  grösste  und  wichtigste  Grund 
ruht  in  jener  erst  angeführten  Erwägung  allgemeinerer  Natur. 
Ihn  möchten  wir  als  einen  der  Grundsätze  aller  Völkerforschung 
bezeichnen,  die  ja  gerade  darum  in  der  innigen  Verbindung  mit 
der  Geographie  am  sichersten  gehen  wird,  weil  diese  es  über- 
haupt nur  mit  der  Gegenwart  und  der  allerjüngsten  Vergangen- 
heit der  Erdoberfläche,  d.  h.  derselben  historischen  Schicht  zu 
thun  hat,  der  die  Menschheit,  soweit  wir  sie  ethnologisch  zu 
erforschen  im  Stande  sind ,  angehört.  Indessen  dieser  Neigung 
ist  nicht  leicht  entgegenzuarbeiten.  Einige  werden  ihr  offen  und 
sensationslustig  folgen,  andere  haben  ihr  wenigstens  keinen  ern- 
sten Grund  entgegenzusetzen.  Noch  vor  einigen  Jahren  wurde 
auf  einem  Orientalistenkongress^)  eine  ethnogenetische  Karte  von 
Asien  gezeigt,  wo  Obthal,  Schwarzes  Meer,  Aral,  chinesisches 
Tiefland  von  Meer  bedeckt  war,  so  dass  auf  grossen  Inseln  Turk- 
völker,  Mongolen  und  Arier  sich  ruhig  ausbilden  konnten.  Nie- 
mand widersprach  einer  so  phantastischen Construction.  Ganzan- 
ders würde  man  sich  wohl  verhalten,  wenn  das  entgegengesetzte 
Extrem  zur  Geltung  käme  und  statt  hochtrabender  Hypothesen 
bescheidene,  selbst  ärmliche  Erklärungen ,  wie  z.  B.  dass  Älada- 
gascar  seine  negroide  Bevölkerung  eingeführten  Sklaven  von 
der  Mosambik -Küste  oder  Australien  seine  Mischrasse  entlau - 


^)  Eine  Fahrt  auf  dem  nördliclien  Stillen  Ozean.     Globus  XXXVl. 
S.   186. 

2)  Zu  Paris  1873  durch  L.  Cahun, 


309     

fenen  Matrosen  und  verschlagenen  Trepangfischern  malayischer 
Herkunft  verdanke,  zur  Erörterung  gestellt  würden.  Beide  mö- 
gen in  Beziehung  auf  einen  bestimmten  Fall  gleich  unrichtig  sein, 
das  letztere  ist  aber  im  Grundgedanken  immer  wahrscheinlicher, 
weil  bescheidener  in  seinen  Mitteln,  daher  vor  allem  weniger  ge- 
fährlich als  das  erstere. 

Ein  anderer  Ausfluss  der  Ueberschätzung  der  geschicht- 
lichen Tiefe  ist  die  Voraussetzung  der  Autochthonie  ftlr  Völ- 
ker, welche  wir  längere  Zeit  in  den  gleichen  Wohnsitzen  finden. 
In  der  wissenschaftlichen  Fassung,  welche  ihr  von  mehreren 
älteren  Biogeographen  auch  vor  L.  Agassiz  gegeben  wurde, 
erschien  sie  als  Ausdruck  der  Vorstellung  von  verschiedenen 
Schöpfungsmittelpunkten ,  die  unabhängig  voneinander  ihre 
Pflanzen,  Thiere  und  Menschen  empfingen.  Hier  lag  der  Zusam- 
menhang mit  den  Schöpfungstheorien  offen,  welche  auch  die 
Menschen  in  die  wiederkehrenden  Katastrophen  verwickelten, 
durch  welche  sie  aufeinanderfolgende  Bevölkerungen  der  Erde 
vernichten  Hessen.  Folgerichtig  zerfiel  die  Menschheit  in  ebenso- 
viel Arten,  bis  zu  acht,  als  Schöpfungsmittelpunkte  angenommen 
wurden.  Es  war  von  Alters  her  in  Wanderungshypothesen  viel 
verbrochen  worden  und  auch  hier  begegnet  uns  jener  Fehler  der 
Perspektive.  Gerne  sieht  man  in  der  Einwanderung  eines  Volkes 
eine  in  der  fernsten  Vergangenheit  liegende  Thatsache,  weil  in 
den  meisten  Fällen  seine  Geschichte  erst  mit  dem  Erscheinen 
auf  dem  Boden  beginnt,  den  es  heute  bewohnt.  Daher  die  Nei- 
gung in  diese  unbekannte  Tiefe  gewagte,  halbmythische  Vor- 
stellungen hineinzugeheimnissen.  Die  Wanderzeit ,  das  ist  so 
recht  die  dunkle  Ecke,  in  welche  unklare,  unfertige,  unbequeme 
Gedanken  weggerückt  werden ,  in  deren  Dämmerung  sie  sich 
am  besten  behagen.  Dort  hegt  der  Stolz  eines  Volkes  die  nicht 
zu  beweisende  Zurückführung  seiner  Abstammung  auf  Halb- 
götter und  Helden ,  wie  fast  alle  mohammedanischen  Völker 
Nordafrikas  an  die  göttliche  Zeit  des  jungen  Islam  ihre  Einwan- 
derung knüpfen.  Aber  auch  die  Gelehrten  neuester  Zeit  ver- 
schmähen nicht  dieses  Dämmerlicht.  Nur  in  ihm  kann  eine  so 
gewagte  Hypothese  gedeihen ,  w  ie  Karl  Kau  sie  ausspricht, 
wenn  er  meint,  die  »völlig  verschiedenen  Merkmale  der  zahl- 
reichen Sprachfamilien  Amerikas «  nur  auf  Grund  der  Annahme 
erklären  zu  können,  dass  die  frühesten  Einwanderer  der  Fähig- 
keit noch  entbehrt  hätten ,  sich  in  articulierter  Sprache  auszu- 


310     

drücken'  .  Und  den  Gegensatz  der  Unterschiede  auf  engstem 
Räume,  wie  ihn  die  Sprachen  Arizona's  aufweisen,  zu  der 
weiten  Verbreitung  der  malayo-polynesischen  Idiome,  weiss  Os- 
kar Low  nur  so  zu  erklären,  dass  »schon  bei  der  ursprtlng- 
lichen  Einwanderung  aus  Asien,  welche  vielleicht  in  mehreren, 
weit  getrennten  Perioden  stattfand,  sprachlich  sehr  verschiedene 
Stämme  sich  betheiligten«-).  Was  kann  bequemer  sein  als  die 
wnilkürliche  Zusammenschiebung  oder  Auseinanderrtickung  der 
Völker,  welche  das  Dunkel  der  Wanderzeit  deckt?  Es  gibt  kein 
Volk  der  Erde,  das  nicht  dabei  mit  einem  andern  in  Berührung 
gebracht  wäre.  Sonst  wird  die  Erde  so  riesengross  gedacht ; 
plötzlich  finden  wir,  dass  sie  zusammenschrumpft ! 

Die  gelehrten  Wanderungsh)"pothesen  gehören  mit  diesem 
unbeabsichtigt  mythischen  Character  zu  den  allerunwahrschein- 
lichsten.  Die  bei  den  Niederländern  des  17,  Jahrhunderts  zu 
findende  Behauptung,  dass  die  Molukken  ihre  dunklere  Bevölke- 
rung grossentheils  durch  eingeführte  Sklaven  afrikanischer  Her- 
kunft erhalten  hätten ,  macht  noch  den  Eindruck  des  Massvollen 
im  Vergleich  mit  der  Crawfurd'schen,  dass  die  malayischen  Ele- 
mente des  Polynesischen  die  Folgen  des  Besuches  einer  malayi- 
schen Piratenflotille  auf  Tonga  seien,  die  auch  das  Zahlensystem, 
dann  Kokosnuss,  Yam,  Taro,  Zuckerrohr  u.  a.  eingeführt  hätten '^^ 
Sie  gehört  zu  den  typisch-unwahrscheinlichen.  Noch  abschrecken- 
der sind  indessen  die  vielberufenen  Fabeleien  von  den  verlore- 
nen Stämmen  Israels,  welche  bald  in  Amerika,  bald  im  Capland 
und  dann  wieder  in  Afghanistan  auftauchten.  Selbst  von  den 
Eskimo  hatte  Cranz  diese  Annahme  abzuwehren. 

Ernstere  Geister  fühlten  sich  von  diesen  Speculationen  ab- 
gestossen,  welche  nicht  zufällig  Zeitgenossinnen  der  grossen 
Katastrophenlehren  von  Reinhold  Forster  und  Pallas  sind.  So 
lehnte  Alexander  von  Humboldt  in  dem  ethnographischen 
Capitel  seines  Buches  über  Neuspanien*)  die  Beantwortung  der 

I,  Observations  on  cup-shaped  and  other  Lapidarian  Structures.  Con- 
tiibutions  to  North  American  Etlinology.  V.  S.  92. 

2)  Züge  aus  dem  Seelen-  und  Familienleben  der  nordamerikanisciien 
Indianer.   Z.  f.  Ethnologie  -1877.  S.  263. 

3)  Grammar  of  the  Malayan  Language  I.  S.  134  f. 

4)  Bd.  I,  Cap.  6.  In  der  spanischen  Ausgabe  Ensayo  politico  sobre 
ei  reino  de  la  Nueva  Espaiia  (Paris  1822)  Vol.  I.  S.  148.  Merkwürdig  wie 
auch  hier  der  jüngere  Humboldt  an  Georg  Forster  sich  anschliesst,  dem  er 
noch  im  Kosmos  den  Tribut  lebhaften  Dankes  gezollt  hat.    In  der  Reise  um 


311      

Frage  nach  dem  Ursprünge  der  Tolteken  und  Azteken  einfach 
al),  indem  er  sagte:  »Die  allgemeine  Frage  nach  dem  Ur- 
sprung der  Völker  eines  Erdtheiles  geht  über  die  Grenzen  hinaus, 
welche  der  Geschichte  gezogen  sind;  und  vielleicht  ist  es  nicht 
einmal  eine  philosophische  Frage«.  Hier  schreckt  nun  die  Selbst- 
bescheidung entschieden  zu  weit  zurück.  Ist  es  vielleicht  der 
Wissenschaft  angemessener ,  der  Frage  durch  die  Annahme  der 
Autochthonie  aus  dem  Wege  zu  gehen  ?  In  der  That,  man  fragt 
gar  nicht,  sondern  antwortet  gleich:  Authochthon,  und  schneidet 
damit  die  Frage  ab.  Wir  glauben  zeigen  zu  können,  dass  es  besser 
wäre,  diesen  Begriff  der  Volkssage  zu  überlassen,  die  bekannt- 
lich mit  weltweit  verbreiteter  Vorliebe  das  Erstgeburtsrecht  auf 
den  Boden,  den  sie  eben  bewohnt,  in  Anspruch  nimmt,  und  da- 
für um  so  bestimmter  jene  Frage  zu  stellen,  deren  mehr  oder 
w-eniger  wissenschaftlicher  Character  wesentlich  von  dem  Bilde 
abhängt,  das  man  sich  von  der  Menschheit  macht.  Sind  die  Völ- 
ker jung  auf  dem  Boden,  den  sie  bewohnen,  zeigen  sie  die  Nei- 
gung denselben  leicht  zu  w^echseln  oder  auf  ihm  beweglich  zu 
sein,  dann  ist  die  Wahrscheinlichkeit  nicht  gering,  dass  die  Ur- 
sprungs-Frage gestellt  werden  kann,  dass  sie  endlich  gestellt  wer- 
den muss.  Nur  wird  es  auch  dann  noch  otfen  bleiben,  ob  gerade 
in  der  üblichen  Form.  Den  Ursprung  eines  Volkes  kennen  zu 
lernen,  ist  das  letzte  Ziel,  welches  man  sich  setzen  kann;  wir 
sagen  mit  Philipp  Martius,  dass  es  Aufgabe  der  Wissenschaft 
vom  Naturmenschen  sei,  »seine  Herkunft  und  die  Epoche  jener 
früheren  Geschichte  zu  beleuchten,  in  denen  er  sich  seit  Jahr- 
tausenden wohl  bewegt,  aber  nicht  veredelt  hat«  ^;  und  es  wird 
sich  oft  empfehlen,  das  Nähere  und  Erreichbare  zu  wählen,  also 
zuerst  nach  dem  Wege  zu  fragen,  an  dessen  Ende  dieses  Ziel  ge- 
legen ist.  Sind  aber  die  Völker  uralt  in  ihren  Sitzen,  dann  kann 
ihr  Ursprung  nur  im  Dunkel  liegen  und  selbst  die  Autochthonie 
ist  keine  gewagte  Annahme.  Es  ist  also  nöthig  zu  prüfen ,  wel- 
ches Bild  der  Menschheit  das  ri<5htige ,  das  unermesslich  tiefe 
oder  das  weniger  tiefe. 


die  Welt  (1780)  heisst  es  im  2.  Bd.:  Die  Tliorlieit  Stammbäume  der  Nationen 
zu  entwerfen,  hat  noch  kürzlich  viel  Unheil  in  der  Geschichte  veranlasst .  .  . 
Es  wäre  daher  wohl  zu  wünschen,  dass  sie  nicht  ansteckend  werden  und 
weiter  um  sich  greifen  möge. 

1)  Einleitende  Worte  zum.  »Rechtszustand  unter  den  Ureinwohnern 
Brasiliens«  ^1832). 


312     

Sicher  aber  wird  das  Wort  autochthon  oft  in  einem 
Sinne  angewendet,  der  eine  solche  Prüfung  nicht  voraus- 
setzt. Dann  ist  es  unwissenschaftlich  und  verwerfh'eh.  Ueber 
einen  gefährlichen  Doppelsinn  des  Wortes  autochthon  kann 
man  nicht  zweifelhaft  sein ,  w  enn  ein  'Forscher  wie  Berenger- 
Feraud  im  ersten  Abschnitt  seiner  werthvollen  )>Peuplades 
de  Senegambie«  '1879)  von  den  Joloffen  sagt:  »Es  ist  mög- 
lich, dass  die  Joloffen  Aboriginer  der  weiten  Alluvialebenen 
Unterseneganibiens  sind.  Sind  sie  aus  anderen  Gegenden  ge- 
kommen ,  so  ist  ihre  Einwanderung  jedenfalls  vor  so  langer  Zeit 
geschehen,  dass  man  sie  ohne  Schwierigkeit  als  Autochthonen 
ansehen  kann,  da  sie  jedenfalls  die  ältesten  Besitzer  des  Landes 
sind«.  Aehnlich  Hermann  von  Schlagintweit:  »Auch  so  dtirfen 
wir  den  Namen  der  Aboriginer  oder  Urrasse  nicht  deuten ,  als 
ob  er  bezeichne,  dass  jeder  einzelne  der  betreffenden  Stämme 
an  bestimmter  Stelle  isoliert  entstanden  sei.  Dem  gegenwärtigen 
Standpunkte  ethnographischer  Forschung  entsprechend  haben 
wir  vielmehr  darunter  zu  verstehen  niedere  Entwickelungsstufe, 
Mangel  an  Zusammenhang  mit  den  grösseren  Nachbarrassen 
und  Mangel  an  genügender  Ueberlieferung  über  frühere  Wohn- 
sitze «i).  Mit  anderen  Worten  heisst  also  in  dieser  Auffassung 
autochthon  dasjenige  Volk,  über  dessen  Herkunft  man  mangels 
genügender  Ueberlieferung  sich  keine  Vorstellung  machen  kann. 
Diesen  Mangel  bemisst  aber  ein  subjektives  Urtheil  und  so  kommt 
man  auf  Umwegen  zu  der  Willkür  Humboldt  scher  Entsagung 
zurück.  Dieselbe  Mengung  trübender  Vorstellungen  ist  in  dem 
Worte  »Eingeborener«,  bei  dem  wir  freilich  seltener  gerade  an  die 
Uebersetzung  von  autochthon  denken.  Im  Grunde  macht  auch 
es  einen  Strich  unter  die  Gegenwart,  der  alle  Geschichte  aus- 
schliesst  und  die  Forschung  lähmt.  Man  lese  jenes  Werk  Beren- 
ger-Feraud's  und  versuche  die  Frage  zu  beantworten:  Wieviel 
genauer  wäre  beobachtet  und  beschrieben  worden ,  wenn  der 
gute  Doktor  daran  gedacht  hätte,  dass  ethnogenetische  Schlüsse 
hier  überhaupt  möglich  seien?  ,Die  wichtige  Thatsache  der  ver- 
schiedenen Hüttenbaustyle  im  Senegalgebiet  z.  B.  würde  ent- 
schieden gründlicher  genommen  w^orden  sein. 

Noch  in  der  zeitgenössischen  und  neueren  ethnographischen 
Litteratur  liegen  die  Beweise  für  das  Herrschen  dieser  dumpfen 

•Ij  Ausland  1870.  I.  S.  532  in  einer  Arbeit  über  die  Khasia  und  ihre 
Nachbarvölker. 


313     

Anschauung  überall  zu  Tage.  Wir  greifen  ein  Paar  bezeichnende 
heraus:  »Es  soll  durchaus  nicht  gesagt  sein,  dass  nicht  alle  diese 
Stämme  auf  afrikanischem  Boden  wurzeln«  sagt  Dr.  Fischer 
von  den  Völkern  in  der  Region  der  ostafrikanischen  Schnee- 
berge'). «Die  West-Tuareg  betrachten  sich  als  Autochthoneo. 
Die  Hypothese  ist  nicht  unzulässig«  sagt  Capt.  Bissuel-).  Die 
Australier  hat  nicht  bloss  L.  Agassiz,  der  die  Autochthonic  in- 
nerhalb der  Grenzen  seiner  neun  biogeographischen  Provinzen  als 
Grundsatz  aufstellte,  auf  ihrer  Erdtheil-Insel  ebenso  wie  Beutel- 
thiere  und  Eucalypten  entstehen  lassen  3^,  ihm  sind  darin  meh- 
rere der  Neueren  gefolgt,  die  sich  die  Eigenart  dieser  Paar  Tau- 
send Armen  und  Elenden  nur  auf  Grund  selbständiger,  geogra- 
phisch abgegrenzter  Entwickelung  vorzustellen  vermögen. 

Anders  ist  natürlich  die  Autochthonie  in  der  Sage ,  der 
Ueberlieferung  zu  würdigen,  wo  sie  als  ein  ^zeugniss  der  Volks- 
seele erscheint.  Mag  die  Autochthonensage  etymologisches  Ge- 
W'aud  annehmen,  w  ie  w  enn  der  californische  Indianerstamm  der 
Pomo  (am  Russian  R.)  Erdvolk  heisst ,  was  Stephen  Powers  auf 
die  Vorstellung  des  Hervorgegangenseins  aus  dem  Mutterboden 
bezieht^  ;  mag  sie  im  antiquarischen  Gewand,  vielleicht  besitz- 
rechtlich verbrämt,  erscheinen,  w  ie  bei  den  siebenbürger  Sach- 
sen, welche  im  16.  Jahrhundert,  400  Jahrenachihrer  geschichtlich 
nachweisbaren  Einwanderung  aus  Rheiufranken ,  zu  behaupten 
liebten,  sie  seien  Nachkommen  einer  alten,  einst  in  Sieben- 
bürgen einheimischen  germanischen  Bevölkerung,  gothischen, 
dakischen  oder  sakischen  Stammes  ^) :  ihre  tiefste  Wurzel  liegt 
doch  in  dem  Bewusstsein  des  Zusammenhanges  mit  der  Mutter 
Erde.  Dasselbe  bemächtigt  sich  in  mythischer  Gestalt  der  Vor- 
stellung vom  ersten  Menschen,  an  welche  dann  am  liebsten  die 
Vorstellung  von  der  Entstehung  eines  Volkes  angeknüpft  wird. 

Wenn  die  Tradition  mancher  Völker  über  den  Raum  hinaus 
reicht,  auf  welchem  sie  heute  wohnen  und  in  Wandersagen 
ferne  Gebiete  mit  ihrem  Wohngebiete  zu   einem  einzigen  ge- 


1)  Verh.  d.  Berliner  Anthropolog.  Gesellschaft  1884.  S.  219. 

2)  Les  Touareg  de  l'Ouest.  Algier  1888. 

3)  NoU  and  Gliddon,  Types  of  Mankind  1854.  S.  LVIII. 

4)  Tribes  of  California  1877.  S.  5. 

5)  Frz.  Zimmermann,  Ueber  den  Weg  der  deutschen  Einwanderer 
nach  Siebenbürgen,  Mitth.  d.  Inst.  f.  österr.  Geschichtsforschung  IX.  Inns- 
bruck 1888. 

1889.  22 


314     

schichtlichen  Schauplatz  verschmilzt,  finden  wir  uns  der  Wirk- 
lichkeit um  einen  Schritt  näher.  Vor  allem  verlegen  viele  ihren 
Ursprung  in  ein  fremdes .  ferngedachtes  Land  und  wenn  nicht 
das  ganze  Volk  aus  demselben  stammt,  so  kommen  doch  von 
aussen  bestimmt  Schichten  desselben  oder  hervorragende  Ein- 
zelne. Häufig  sind  ihre  Götter  und  Halbgötter  die  Führer  auf 
der  Wanderung.  Diese  Sagen  kehren  so  häufig  wieder,  dass  man 
viel  leichter  die  Völker  namhaft  machen  könnte,  denen  dieselben 
fehlen,  als  jene,  denen  sie  zu  eigen  sind.  Und  darin  ist  auch  kein 
Unterschied  zwischen  höheren  und  niederen  Völkern.  Argo- 
nauten und  Dorier  werden  ebenso  immer  am  Beginn  der  grie- 
chischen Geschichte  vor  uns  auftauchen ,  wie  Teut  mit  seinen 
Wanderscharen  in  der  deutschen  Geschichte  auf  der  Schwelle 
erscheint,  die  geschichtliches  und  mythisches  Zeitalter  trennt. 
Dass  gerade  diese  Stelle,  wo  die  Nebel  der  Vorzeit  mit  der  Sonne 
der  geschichtlichen  Epoche  kämpfen,  so  gerne  von  den  Wander- 
sagen eingenommen  wird ,  ist  bezeichnend  und  wichtig.  Die 
Tradition  der  Aru-Insulaner  lässt  die  ursprünglichen  Bewohner 
aus  einem  Baume  der  Sapindaceen-Familie  nach  monalelangem 
Regen  hervorspriessen.  Die  Bewohner  der  Mittelinsel  aber  sollen 
aus  dem  Boden  als  Würmer  hervorgekrochen  sein,  während 
von  den  verachteten  Waldmännern,  den  Gorugai  und  Tungu  die 
Sase  gehl,  sie  seien  aus  der  Vermischung  von  Sand  und  Lehm 
entstanden.  Die  geschichtliche  Dämmerung  beginnt  erst  mit  der 
Annahme,  dass  ein  Theil  der  Bevölkerung  von  Turangan  im 
Südtheile  der  Insel  von  Süden  gekommen  sei'  .  Hier  bildet  also 
höchst  lehrreich  die  Wandersage  gleichsam  die  höchste  und  letzte 
Blüthe  an  einem  sprossenden  Baume  von  Herkuuftssagen.  Von 
anderen  Gründen  abgesehen,  wird  die  Tradition  am  wahrschein- 
lichsten dort,  wo  sie  das  Fernerliegende  ergreift.  Nun  behaupten 
die  meisten  Völker  Autochthonen  zu  sein  und  es  klingt  daher 
um  so  mehr  wie  historische  Erinnerung,  wenn  ein  Volk  sich  zur 
Einwanderung  bekennt.  Wenn  ein  armes  und  elendes  Volk, 
dessen  Erinnerungsschatz  kein  reicher  sein  kann ,  wie  die  ge- 
drückten Lubu  Sumatras .  erzählt ,  sie  hätten  früher  in  einer 
waldreichen  Gegend  der  Padang  Lawas,  d.  h.  der  grossen  Flä- 
chen Ostsumatras  gewohnt,  seien  aber  durch  ihre  Nachbarn  be- 
drtickt  und   dadurch    gezwungen   worden,  auszuwandern,    so 

1)  Vgl.  Riedel  in  den  Verh.  d.  Ges.  f.  Erdkunde,   Berlin,   Bd.  XII. 
S.  161  11.  173. 


315     

macht  das  den  Kindruck  einer  ziemlich  uenuiuni  Erinneriuitj. 
welche  sich  auf  eine  nicht  allzuferne  Zeit  beziehen  kann.  Hier 
kommt  hinzu,  dass  als  Führer  der  Wanderung  der  Häuptling 
Singatandang  genannt  wird;  dieser  habe  sich  am  Oberlauf  des 
Flüsschens  Ank  Mata  niedergelassen,  das  bei  Penjabungan  in 
den  Batang  Gadis  fliesst;  ein  anderer  Theil  Hess  sich  in  der  Land- 
schaft Muwara  Sipongi,  ein  anderer  in  der  Landschaft  Rau,  süd- 
lich von  Mandheling  nieder').  Auch  in  Nordamerika  stehen  den 
sagenhaften  Erzählungen  der  Abstammung  von  Thieren,  seltener 
von  Pflanzen,  wie  sie  besonders  bei  den  ihre  Totems  nach  Thie- 
ren benennenden  Algonkin  vorkommen,  die  einfachen  Wander- 
sagen entgegen,  die  alle  das  Gepräge  einer  näheren  Wirklichkeit 
tragen. 

Oertliche  Ereignisse  von  hohem  Alter  würden  wir  erwarten 
dürfen,  in  der  Ueberlieferung  eines  am  Orte  wohnenden  Volkes 
zu  finden ,  wenn  nicht  mit  den  Völkern  auch  die  Traditionen 
wanderten  und  dabei  ihren  Charakter  änderten,  so  dass  bald  die 
Möglichkeit  der  Localisirung  aufhört.  Die  Täuschung  wird  da- 
durch vermehrt,  dass  die  mitgebrachten  Ueberlieferungen  an 
Oertlichkeiten  sich  heften,  mit  denen  sie  ursprünglich  gar  nichts 
zu  thun  hatten.  So  wird  auch  in  den  geographischen  Elementen 
der  Ursprungssagen  gewöhnlich  nichts  Greifbares  gefunden,  am 
wenigsten  wenn  der  lichte  Schimmer,  der  überall  eben  den 
fernsten  Horizont  vergoldet,  sie  durchleuchtet.  Heimwehartige 
Empfindung  spricht  aus  sehr  vielen  ürsprungssagen  und  findet 
ihren  entschiedensten  Ausdruck  in  der  Sage  vom  Paradies,  vom 
Goldenen  Zeitalter,  den  Glücklichen  Inseln  u.  s.  f.  In  einzelnen 
Fällen  nur  mag  man  eine  greifl^are  Unterlage  erkennen ,  so  in 
der  zoroastrischen'  Verehrung  für  Bäume  und  Sträucher  jeder 
Art  den  Gegensatz  der  Steppen  in  West-  und  Innerpersien  zu 
den  waldigen  Hängen  des  Elbrus  und  Hindukusch. 

Wenn  die  Tradition  selber  wächst  und  wandert,  wie  soll 
man  ihrem  Sagen  glauben,  wo  es  auf  Ereignisse  sich  bezieht,  die 
die  Tradition  mächtig  umgestalten  mussten?  Es  wäre  verfehlt, 
den  Sagen  über  den  Ursprung  derCultur  viel  Gewicht  bei- 
zulegen .  denn  die  Sachlage  macht  es  wahrscheinlich ,  dass  die- 
selben irreführend  sein  müssen.  Wandelt  doch  diese  Einführung 


1)  B.  A.  von  Ophuisen  in  der  Tijdschr.  vor  Inrlsche  Taal-Land-en 
Volkenkunde  D.  XXIX.  Afl.  1. 

2-2* 


316     

die  Zustände  eines  Voliies  um ,  führt  doch  dieselbe  lang  nach- 
wirkende GähruDgsstoffe  in  die  Tiefe  eines  Volkes  ein,  und  lässt 
nach  einiger  Zeit  eine  neue  vielleicht  verbesserte  Art  der  Tradi- 
tion erstehen.  Vermag  man  es  indessen,  den  Zeitpunkt  zu  be- 
stimmen, bei  welchem  die  Tradition  in  die  Mythologie  übergeht, 
so  kann  man  die  dadurch  sich  ergebenden  Jahresreihen  als 
Coordinaten  auf  einer  Grundlinie  auftragen,  welche  den  Anfang 
der  Geschichte  darstellt.  Man  gewinnt  so  eine  aufsteigende  Linie, 
deren  Erhebung  das  Wachsthum ,  d.  h.  die  Vertiefung  des  ge- 
schichtlichen Bewusstseins  anzeigt. 

Eine  solche  die  genealogischen  Ansprüche  der  Völker  redu- 
cierende  Anschauung  begegnet  noch  einer  Verzerrung  des  Bildes 
der  Menschheit  in  anderer  Richtung.  So  wie  man  dort  ihre  ge- 
schichtliche Vergangenheit  so  weit  zurückweichen  Hess,  dass  sie 
sich  mit  Ereignissen  der  Erdgeschichte  berührte,  mit  denen  ver- 
glichen die  biblische  Sündfluth  eine  Kleinigkeit  ist ,  so  über- 
schätzt man  hier  die  Höhe  der  Menschheit,  indem  man  in 
den  heutigen  Geschlechtern  Unterschiede  ol)walten  lässt,  welche 
nur  zwischen  Thierheit  und  Gottähnlichkeit  sich  abstufen  kön- 
nen. Zwar  die  Frage,  ob  die  »Wilden«  Vernunft  hätten,  ob  sie 
also  als  Menschen  zu  betrachten  seien ,  ist  längst  gelöst.  Als 
Herder  vor  100  Jahren  an  seinen  Ideen  schrieb,  galt  sie  als  ab- 
gethan.  Aber  von  hier  bis  zum  Verständniss  ihrer  Stellung  zu 
den  höheren  Gliedern  der  Menschheit  war  es  noch  weit  und 
Rückfälle  in  die  Meinung  des  von  Herder  so  hochgeschätzten 
Lord  Monboddo,  dass  der  Orang  Utan  »auch  ein  Wilder«,  sind 
bis  in  die  letzten  Jahre  nicht  ausgeschlossen  gewesen.  Den 
Völkerschilderern ,  die  an  Herder  sich  anlehnten,  erschien  die 
Menschheit  immer  noch  wie  eine  hochaufgebaute  Pyramide,  deren 
Spitze  die  Culturvölker  krönen,  während  ihr  zur  breiten  Basis 
die  Masse  der  Naturvölker  dient.  Einen  Alexander  von  Hum- 
boldt muthete  in  den  letzteren  bei  aller  Schwärmerei  für  Mensch- 
heit und  Menschlichkeit  manches  elende  Volk  als  ein  » Auswurf 
der  Menschheit"  an  und  während  er  in  den  Sprachen  derOrinoko- 
slämme  »älteste  und  unvergänglichste  historische  Denkmäler  der 
Menschheit«  sieht,  erscheint  ihm  ihre  Gegenwart  so  niedrig,  dass 
selbst  die  höchst  primitiven  Felszeichnungen  von  Uruana  und 
Caicara  in  dieser  Einöde  den  einstigen  Sitz  einer  höheren  Cultur 
anzeigen').    Auch  von  der  uralten,  langgebildeten  Menschheit 

1)  Ansichten  der  Natur.   3.  A.  I.  S.  9,  37. 


317     

in  Tibet  und  llindoslan  hören  wir  öfters  rüliiiiond  sprechen,  zu 
der  alle  Geschichte  der  Natur  und  der  Menschen  wie  alle  For- 
schung über  beide  als  zu  einem  Stamme  zurückführt,  dessen 
Wurzeln  in  uncrgrtindete  Tiefe  reichen ,  wie  Carl  Ritter  in  der 
Einleitung  zu  » Asien  «  es  fasst. 


III. 

Die  beiden  Anschauungen  hängen  an  der  Wurzel  zu- 
sammen ,  sie  verzerren  beide  des  gleichen  Irrthums  halber 
das  Bild  der  Menschheit,  wiewohl  im  entgegengesetzten  Sinne. 
Ihre  Perspektive  ist  falsch.  Unterschiede,  die  wir  Alle  sehen, 
scheinen  ihnen  über  die  Massen  gross  und  wichtig  zu  sein. 
Der  einen  Anschauung  ist  die  Menschheit  so  alt,  dass  sogar 
ihre  heutige  Verbreitung  das  Ergebniss  von  erdgeschichtlichen 
Veränderungen,  und  wenn  nun  die  andere  entsprechend  ver- 
schiedenaltrige  und  damit  verschiedenartige  Bestandtheile  in 
ihr  erkennt,  so  ist  das  nur  eine  Folgerung  aus  jener  Voraus- 
setzung. Wir  aber  meinen,  dass,  so  wenig  wie  die  geologischen 
Katastrophen  tief  in  die  Geschichte  der  heutigen  Menschheit 
eingreifen,  so  wenig  auch  diese  selbst  durch  grosse  Natur- 
unterschiede gelrennt  sei,  sondern  entsprechend  ihrer  geringen 
geschichtlichen  Tiefe  wesentlich  nur  Unterschiede  von  geschicht- 
lichem und  socialem  Ursprung  aufweisen  könne.  Wir  müssen  es 
den  Anthropologen  überlassen ,  nachzuweisen ,  ob  ausser  dem 
sicherlich  alten  und  darum  auch  geographisch  so  scharf  mar- 
kierten Unterschied  zwischen  den  süd-  und  osthemisphärischen 
Negroiden  und  den  nord-  und  westhemisphärischen  Atlantikern 
und  Mongoloiden  innerhalb  der  heutigen  und  der  geschichtlichen 
Menschheit  Unterschiede  vorkommen,  welche  einen  höheren  Be- 
trag erreichen  als  die  Einflüsse  der  Lebensbedingungen  und 
der  durch  sie  geweckten  Innern  Bewegung  der  Völker  in  ver- 
hältnissmässig  kurzer  Zeit  erreichen  konnten.  Was  den  Cultur- 
besitz  anbetrifft,  so  umschliesst  derselbe  eine  Fülle  gemeinsamer 
Gedanken  und  Werke.  Sehe  ich  z.  B.  auf  Bogen  und  Pfeil,  die 
vor  dem  Aufkommen  der  Feuerwaffe  in  allen  Theilen  der  Erde 
heimisch  waren,  so  muthen  sie  auch  in  dieser  weiten  Verbrei- 
tung als  eine  Erscheinung  von  gewaltiger  Basis  und  geringer 
Höhe  an.  Die  Basis  ist  aber  die  Thatsache,  dass  derselbe  Grund- 
gedanke einer  Waffe  über  die  ganze  Erde  hin  sich  verbreitel 


318     

zeigt,  während  in  der  Höhe  sich  die  wenig  hohen,  aber  breiten 
Stufen  der  Entwickelung  dieses  Gedankens  übereinanderbauen. 
immer  engere  Räume  einnehmend,  bis  endlich  die  kleinsten  Un- 
terschiede erreicht  werden ,  welche  aber  immer  noch  weite  Ge- 
biete bedecken.  Es  ist  wie  eine  flache  Abstufung,  wenn  ich 
Nordasien  und  Nordamerika  überschaue  und  zuerst  erkenne, 
dass  der  Bogen  sich  überall  findet,  darauf  sehe,  dass  in  beiden 
weiten  Gebieten  der  Bogen  derselben  Classe  angehört  und  end- 
lich den  Eindruck  gewinne,  dass  er  in  entlegenen  Gebieten  dieser 
Theile  der  alten  und  neuen  Welt  sogar  in  Einzelheiten  der 
Struktur  übereinstimmt,  worauf  dann  erst  die  örtlichen  Besonder- 
heiten in  Material,  Schmuck  und  mehr  oder  weniger  vollendeter 
Ausarbeitung  zur  Geltung  kommen.  So  ist  zuletzt  der  einfache, 
am  Scheitel  verschmälerte  Sioux- Bogen,  welcher  bemalt  oder 
mindestens  roth  gefärbt  ist,  genau  demselben  Formgedanken 
entsprungen,  wie  der  nordwestamerikanische,  doch  steht  der 
letztere,  auch  w^enn  er  rauchgeschwärzt  vor  uns  liegt,  durch  die 
Feinheit  der  Arbeit  hoch  über  jenem.  Wollte  man  diesen  Vorzug 
an  einem  einzelnen  Merkmal  demonstrieren ,  so  würde  man  die 
Rinne  an  der  Innenseite  hervorheben;  doch  kann  auch  der  flache 
Kiel  der  Aussenseite,  die  Rundung  der  Enden,  die  besser  ge- 
drehte Schnur  in  diesem  Sinne  Verwerthung  finden. 

Wie  eine  Pflanze  höher  und  breiter  wachsend  Zweige  und 
Wurzelschosse  immer  aus  demselben  Keime  treibt,  so  auch  der 
Gedanke,  welcher  einem  ethnographischen  Gegenstande  zu 
Grunde  liegt.  Aus  der  ersten  Form ,  der  rein  schützenden ,  der 
Maske  wuchs  so  der  Helm,  aus  der,  um  zu  schrecken,  über  das 
Haupt  erhobenen  Maske  ein  Kopfputz,  wie  dieMoqiii-Masken  \  ihn 
zeigen,  aus  der  vom  Träger  abgelösten  Maske  die  hölzerne  Todten- 
Maske  in  peruvianischen  Gräbern  und  endlich  die  Steinmaske 
Mexikos  oder  Westindiens  hervor,  die  die  Eigenschaft  der  Trag- 
barkeit vollständig  eingebüsst  hat.  Es  ist  wohl  eine  andere  Art 
von  Stammverwandtschaft,  mehr  im  Spiegelbild  als  im  gemein- 
samen Ursprung  beruhend,  wenn  die  raaskenartigen  Zurichtungen 
der  Köpfe  und  Scalpe  Erschlagener  in  ihrer  Verbreitung  stellen- 
weise mit  derjenigen  der  eigentlichen  Masken  zusammenfallen. 
Es  ist  aber  ein  und  derselbe  nackte,  einfache  Gedanke,  der  in 


1)  Abgebildet  bei  W.  H.  Dali,  Masks,  Labreis  and  certain  aboriginai 
Gustos  1885.   F.  XII. 


319     

diesen  wuchernden  Entfaltungen  immer  wiederkehrt.  Zuletzt 
schwer  zu  erkennen,  wird  er  plötzlich  ganz  klar,  wenn  an  die 
Stelle  der  Fortentwickelung  Rückgang  tritt,  denn  in  der  Ver- 
kümmerung fallen  die  Hüllen  der  äusserlichen  Unterschiede  einer 
nach  dem  anderen.  So  hat  der  Tschuktsche  in  Einer  Hütte  ver- 
schiedenere Bogen  hängen  als  man  einmal  in  Südafrika  und  dann 
im  Feuerland  findet.  In  beiden  Gebieten  bringt  die  Verkümme- 
rung den  Grundgedanken  des  gebogenen  elastischen  Stabes  rein 
wieder  zur  Erscheinung. 

Gruppen  geringen  Unterschiedes  über  weite 
Gebiete  hin  verbreitet,  das  ist  die  Signatur  der  geographi- 
schen Verbreitung  des  Menschen  und  seiner  Werke.  Was  bei 
der  Betrachtung  der  Völker  verwirrend  wirkt,  liegt  nicht  in 
klaffenden  Unterschieden,  sondern  in  den  leichten  Abwande- 
lungen der  im  tiefsten  Grunde  immer  w  ieder  ähnlichen  Erschei- 
nungen. Es  ist  wohl  ein  Reichthum,  aber  ein  einförmiger:  Der 
Reichthum  der  Wiese  oder  der  Haide,  dessen  End-  und  Gesammt- 
eindruck  die  wiederkehrende  Gleichart  der  Einwurzelung,  des 
Höhenwuchses ,  sogar  des  Duftes  und  Farbentones  bleibt.  Die 
Wiese  zieht  sich  über  Thal  und  Berg  und  unter  den  verschie- 
densten Naturbedingungen  behauptet  sich  die  Gleichförmigkeit. 
In  der  stillen  Schneehütte  der  Hyperboräer  erklingt  dieselbe 
Sage,  zu  der  im  tropischen  Stillen  Ocean  auf  einer  einsamen 
Koralleninsel  die  Palmenkronen  rauschen.  Die  Tätowirung  des 
Kinnes  mit  einigen  geraden  Linien,  die  senkrecht  parallel 
ziehen,  kommt  am  Behringsmeer  und  in  Patagonien  vor.  Uns 
veränderlichen  Menschen  des  neunzehnten  Jahrhunderts  und 
der  europäischen  Kulturkreise  imponiert  die  hierin  sich  kund- 
gebende souveräne  Starrheit,  mit  welcher  die  Völker  auf 
niederer  Stufe  der  Cultur  die  Wellen  der  Zeit  ihre  Füsse  be- 
spülen lassen,  ohne  jemals  von  ihren  Bewegungsantrieben  mit- 
gezogen zu  werden.  Es  ist  kein  Strom,  in  den  sie  tauchen,  son- 
dern nur  ein  See.  Diese  Einförmigkeit  der  Cultur  ist  ein  wesent- 
liches Merkmal.  Sondert  sich  ein  secundäres  Culturcentrum  ab, 
so  haben  wir  es  sofort  als  Mittel  und  Merkmal  einer  höheren 
Culturentwickelung  anzuerkennen.  Wo  dieses  nicht  geschieht, 
da  liegt  eben  in  der  Geringfügigkeit  der  Unterschiede ,  der  Ge- 
gensätze ein  zurückhaltendes  und  niederhaltendes  Moment.  Es 
fällt  die  wohlthätige  Reibung ,  das  w  echselseitige  Höherdrängen 
und  Hinaufschrauben  des  Massstabes  der  Cultur  weg,  die  auf 


320     

höheren  Stufen  so  wirksam  werden.  Jahrtausende  wurde  ein 
und  dasselbe  Kapital  von  Culturbesitzthtimern  im  Umlaufe  er- 
halten: sein  geringer  Betrag  wurde  nur  langsam  vermehrt  und 
im  Grundstock  unseres  Culturbesitzes  ist  vieles ,  was  dieser  mit 
dem  der  Steinzeit  gemein  hat. 

Man  kann  schon  jetzt  versuchen,  ein  Inventar  des  Gemein- 
l)esitzes^)  der  Menschheit  aufzustellen,  dessen  Hauptpunkte 
etwa  folgende  wären:  Das  Feuer,  durch  Reibung  von  Hölzern 
entstanden;  die  Jagd  mit  Wurf-  und  Schlagwaffen;  der  Fisch- 
fang durch  Absperrung  fischreicher  Plätze,  mit  Netzen,  mit 
Speeren,  Reusen.  Angeln  sind  nahezu  allgemein  verbreitet, 
ebenso  Betäubung  der  Fische;  die  Kenntniss  wildwachsender 
Nahrungs-  und  Giftpflanzen;  die  Gewinnung  spontaner  Er- 
zeugnisse des  Thierreiehes;  der  Genuss  betäubender 
oder  nervenerregender  Stoffe;  die  Zubereitung  der 
Nahrung  mit  Feuer;  als  Schmuck  Tätowierung  oder  Bemalung, 
Einsetzen  fremder  Körper  in  die  vortretenden  Theile  des  Gesichtes, 
wie  Ohren,  Nase,  Lippen.  Ringe  um  Arme,  Beine  und  Hals,  Haar- 
putz; als  Kleidung  zunächst  Schamhülle;  als  Wohn  statte 
mindestens  ein  Zweig-  oder  Rohrdach;  Gesellung  der  Hütten  zu 
Dörfern;  Waffen  aus  Holz:  Keule,  Wurf  holz  und  -speer.  Bogen 
und  Pfeil,  aus  Stein  geschlagene  Aexte,  Hämmer,  Pfeilspitzen, 
Schleudersteine;  durchbohrte  und  geglättete  Steinwaffen  und 
-Werkzeuge  sind  nicht  allgemein  ;  von  Handwerken  werden 
allgemein  geübt:  Bearbeitung  des  Steines  durch  Schlagen  und 
Stossen,  des  Holzes  durch  Schneiden  und  Schnitzen,  Härtung 
im  Feuer,  Biegung  in  der  Wärme  ;  der  Häute  durch  Schaben  und 
Reiben;  Flechten;  Färben;  Gewinnung  von  thierischem  Fett 
durchwärme;  Schiffsbau  durch  Aushöhlung  von  Bäumen ;  der 
Ackerbau  mit  Grubstock  oder  Haue,  wobei  die  Gegenstände 
des  Anbaues  von  Erdtheil  zu  Erdtheil  wechseln;  die  T hier- 
zu cht  als  Zähmung  des  Hundes.  Von  Einrichtungen  der  Ge- 
sellschaft finden  wir  die  Ehe,  vorwiegend  polygamisch,  mit 
Spuren  des  Brautraubs,  Isolierung  der  Wöchnerin,  langdauerndes 
Säugen,  feierliche  Einführung  des  Kindes  in  die  Welt,  (Beschnei- 


I)  Die  Grundsätze,  welche  bei  der  Entweifung  dieses  Inventares 
leiteten,  können  hier  nicht  ausführlich  dargelegt  werden;  es  genüge  die 
Andeutung,  dass  in  dasselbe  diejenigen  Elemente  des  Culturbesitzes  Auf- 
nahme gefunden  haben,  welche  in  einer  grossen  Mehrzahl  weit  entlegener 
Völkcrgriippen  in  neuer  oder  alter  Zeit  auftreten. 


321     

düng  ist  sehr  weit  verbreitet),  Jtlnglings-  und  Jungfrauen  weihen ; 
der  Stamm  als  Verwandtschaftsgruppe,  welche  häufig  ein  ge- 
meinsames Symbol,  Totem,  Kobong,  Atua,  besitzt  und  nach  dem- 
selben sich  nennt  und  in  Exogamie  mit  einem  Nachbarstamme 
verbunden  ist;  den  Staat  in  patriarchalisch-aristokratischer  Form 
mit  Häuptling  und  Aeltesten,  Sklaven,  mit  häufig  wiederkehrender 
Aussonderung  unreiner  und  heiliger  Stände,  und  den  Anfängen 
völkerrechtlicher  Satzungen  in  Kriegserklärung  und  Friedens- 
schluss,  Schutz  des  Handels,  Verwendung  von  Weiss  und  Grtln  als 
Friedensfarben;  das  Recht  auf  der  Grundlage  der  Blutrache  und 
des  Loskaufs.  Spuren  von  Ileligion  gehen  durch  alle  Völker, 
überall  findet  man  die  Priester,  die  Zauberer  Schamanen)  und 
Aerzte  sind,  w^eil  sie  in  Verzückungen  Verkehr  mit  der  Geister- 
welt pflegen.  Der  Glaube  an  einen  Höchsten,  Uralten,  Un- 
sichtbaren ,  der  nicht  unmittelbar  mit  den  Menschen  zu  thun 
hat ,  an  Mittler ,  die  die  Erde  und  den  Menschen  schufen ,  und 
häufig  auch  das  Feuer  brachten,  an  vergöttlichte  Menschen, 
an  Geister,  die  Seelen  Verstorbener  sind,  an  ein  Jenseits, 
zu  welchem  der  Weg  über  Hindernisse  verschiedenster  Art 
führt:  dieses  sind  Dinge,  auf  deren  Spuren  man  fast  überall 
stösst,  wo  man  religiöser  Ueberlieferungen  habhaft  werden 
konnte.  An  die  Erhaltung  von  Resten  des  Gestorbenen  unter 
Voraussetzung  des  Fortlebens  seiner  Seele,  wenigstens  für  eine 
kurze  Frist,  knüpfen  sich  die  Gebräuche  bei  der  Beisetzung, 
weshalb  sie  in  der  Hauptsache  überall  wiederkehren.  So  lassen 
sich  alle  Beerdigungsarten,  die  überhaupt  auf  der  Welt  vorkom- 
men, auf  die  Ausset/Aing,  die  Beerdigung,  die  Mumificierung,  die 
Verbrennung  zurückführen.  Die  Unterschiede  können  nur  in 
Nebensachen  liegen.  Wenn  auf  diese  nicht  die  Aufmerksamkeit 
gelenkt  wird,  machen  uns  Angaben  wie:  »dieses  Volk  verbrennt 
seine  Todten«  oder  »Jenes  Volk  beerdigt  seine  Leichen«  gar  nicht 
den  Eindruck  der  Bestimmtheit  und  es  ist  wenig  mit  denselben 
für  die  vergleichende  Ethnographie  anzufangen.  Allerdings  geht 
aber  diese  Unbestimmtheit  unseres  Urtheiles  nicht  soweit,  dass 
wir  etwa  Lovisato  glauben,  wenn  er  berichtet,  die  Feuerländer 
hätten  ihre  Begräbnissweise  mit  mumienartiger  Zusammenbie- 
gung des  Leichnams  erst  seit  etwa  1  4  Jahren  durch  den  Einfluss 
der  Missionare  angenommen.  Denn  diese  Methode  gehört  einer 
ganzen  Anzahl  von  amerikanischen  Völkern  an  und  sie  ist  auch 
nur  ein  Theil  der  Gebräuche,  welche  Begräbniss  und  Todten- 


322 

Irauer  bei  den  Feiierländerii  umgeben.  Mit  diesen  zusammen 
verstehen  wir  sie  als  amerikanisch,  nicht  als  feuerländisch,  und 
weiterhin  begegnen  wir  ihnen  sogar  noch  in  anderen  Theilen 
der  Erde. 

IV. 

So  weit  die  Erde  für  den  Menschen  bewohnbar  ist,  finden 
wir  also  Völker,  die  auch  im  culturlichen  Sinne  Glieder  einer 
und  derselben  Menschheit  sind.  Die  Einheit  des  Menschen- 
geschlechtes ist  das  tellurische  oder  planetarische  Merkmal, 
welches  der  höchsten  Stufe  der  Schöpfung  aufgeprägt  ist.  Es 
gibt  auf  unserem  Planeten  nur  eine  einzige  Menschenart,  deren 
Abwandlungen  zahlreich,  aber  gering  von  Betrag  sind.  Der 
Mensch  ist  ein  Erdenbürger  im  weitesten  Sinn.  Auch  wo  seines 
Bleibens  auf  Erden  nicht  sein  kann,  dringt  er  hin.  Er  kennt  fast 
den  ganzen  Erdball.  Unter  den  an  den  Boden  gebundenen  Wesen 
ist  er  eines  der  beweglichsten.  Die  einzelnen  Bew'egungen  ver- 
ketten sich  und  eine  grosse  Bewegung,  deren  Substrat  endlich  die 
ganze  Menschheit  ist ,  geht  daraus  hervor.  Da  diese  Verkettung 
nothwendig  und  dauernd,  hebt  sie  die  einzelnen  Bewegungen  in 
die  Sphäre  höherer  Bedeutung.  Das  Endergebniss  ist  nicht  bloss 
die  weite  räumliche  Verbreitung,  sondern  auch  die  wachsende 
Durchdringung  der  Bruchthcile,  die  innerhalb  jener  Grenze 
wohnen,  bis  zur  Uebereinstimmung  im  Wesentlichen,  welches 
dem  Ganzen  angehört,  während  die  Besonderheiten  am  Orte 
kleben. 

Die  Wiederholung  in  der  Geschichte  ist  eine  nothwendige 
Begleiterscheinung  dieser  stetigen  Bewegung  im  immer  gleich 
beschränkten  Räume  der  Erde.  Sie  tritt  natürlich  nicht  immer 
hervor  in  den  räumlich  wie  zeitlich  beschränkten  Uebersichten 
innerhalb  eines  engen  Horizontes,  welche  man  höchst  übertrieben 
als  Geschichte  überhaupt  bezeichnet.  Dieser  Betrachtungsweise 
erscheint  z.  B.  die  Entdeckung  Amerikas  durch  Columbus  als 
eine  einzig  dastehende  Thatsache,  über  deren  hauptsächlich  von 
den  Wirkungen  der  Erscheinung  ausstrahlendem  Glänze  selbst 
die  nur  w^enige  Jahrhunderte  früher  fallenden  Westfahrten  der 
Isländer  nach  dem  nördlichen  Amerika  fast  übersehen  werden. 
In  wie  anderem ,  weiterem  Rahmen  erscheinen  uns  aber  diese 
Ereignisse,  wenn  das  endlich  einem  gewissen  Abschluss  wenig- 


323     

stens  in  den  Grundanschauungen  sich  zuneigende  Studium  der 
amerikanischen  Ethnographie  in  Amerika  ein  mit  den  alt- 
weltlichen Erscheinungen  wesentlich  übereinstimmendes  Bild 
zeigt,  sowohl  was  Geräthe  als  Waffen,  politische  als  gesellschaft- 
liche Einrichtungen,  religiöse  Vorstellungen  als  Sagen,  Mährchen, 
Sprüche  und  Lieder  betrifft.  Es  ist  im  Geiste  einer  wahren 
Geschichtschreibung  der  Menschheit  darauf  aufmerksam  ge- 
macht worden '),  dass  als  Christoph  Columbus ,  getrieben  von 
dem  Wunsche ,  das  irdische  Paradies  zu  erreichen,  welches  auf 
den  Glücklichen  Inseln  im  Garten  der  Hesperiden  die  Sage  der 
Alten  sich  gegründet  hatte,  den  Bann  der  Wasserwüste  durch- 
brach und  eine  für  Europa  neue  Welt  entdeckte,  er  in  den 
menschlichen  Bewohnern  der  letztern  doch  nur  dieselbe  Mensch- 
heit traf,  die  genau  in  demselben  Traum  eines  längst  verlo- 
renen Gartens  der  Kindheit,  in  Hoffnung  der  Erreichung  glück- 
licherer Gegenden  auf  Erden  schwelgte.  Sie  erzählten  ihm  von 
einer  Stelle  im  Westen  in  den  Bergen  von  Paria,  von  welcher 
mächtige  Ströme  nach  allen  Seiten  strömten,  dem  Paradiesesberg 
der  östlichen  Völker,  und  von  einer  Quelle  ewiger  Jugend  im 
Inneren  Floridas.  Ja,  sie  konnten  ihm  erzählen,  dass  lange  ehe  er 
den  Hafen  von  Palos  verlassen  hatte ,  um  seinem  Ideal,  das  das 
Ideal  der  alten  Welt  gewesen,  nachzujagen,  Indianer  von  Cuba, 
Yucatan,  Honduras  zur  floridanischen  Jugendquelle  gezogen 
waren ,  die  ein  Ideal  der  neuen  Welt  war.  Sie  kehrten  niemals 
zurück  und  die  Zurückgelassenen  glaubten,  dass  die  Freuden 
des  paradiesischen  Ortes  sie  nicht  fort  Hessen. 

In  diesen  überraschenden  Begegnungen ,  wo  der  nach 
Neuem,  Unerhörtem  Strebende  unvermuthet  sich  selbst  wieder- 
findet, liegt  etwas  tief  Nothwendiges :  Die  äussersten  Grenzen 
des  auf  der  Erde  verfügbaren  Baumes  sind  in  den  Dimensionen 
des  Erdballes  gegeben.  Die  Möglichkeit  der  Ausbreitung  des 
Lebens  und  wiederum  seiner  Zusammenziehung  in  sondernde 
Gebiete ,  welche  Eigenentwickelungen  gestatten  .  erschöpft  sich 
mit  den  9,261 ,000  Quadratmeilen,  welche  die  Erdoberfläche  aus- 
machen. Dem  Leben  auf  der  Erde  ist  also  ein  beschränkter  Baum 
angewiesen,  in  welchem  es  immer  wieder  umkehren,  sich  selber 
begegnen  und  alte  Wege  immer  neu  begehen  muss.  Noch  mehr 
schränkt  die  bekannte  Vertheilung  des  Wassers  und  des  Landes, 


1)  Brinton,  Myths  of  the  New  World  186S.  S.  86. 


324     

die  Ausbreitung  grosser  Eismassen  um  die  beiden  Pole  und  die 
Erhebung  mächtiger  Gebirge  bis  zu  lebensfeindh'chen  Höhen 
die  vom  Boden  und  Kb'ma  abhängigen  Le])ensformen  ein.  Dem 
Menschen  sind  heute  nicht  ganze  zwei  Drittheile  der  Erdoberfläche 
als  Raum  zum  Wohnen  und  Verkehren  gestattet.  Was  wir  Ein- 
heit des  Menschengeschlechtes  nennen  und  was  den  Biologen 
in  der  übrigen  organischen  Welt  von  heute  als  lunförmigkeit 
erscheint,  wurzelt  in  dieser  Beschränktheit  des  Raumes.  Diesen 
Raum  wenigstens  ganz  zu  liberschauen,  gebietet  sich  Jedem, 
der  die  Beziehung  einer  Lebensform  zur  Erde  verstehen  will. 
Jedes  biogeographische  Problem  kann  nur  auf  dem  Boden  einer 
hologäischen  Anschauung  seine  vollständige  Lösung  finden. 
Auch  die  Menschheit  ist  nur  als  erdgebannte,  in  gleichem  Räume 
immer  bewegliche  Existenz  zu  würdigen,  die,  indem  sie  zu  den 
gleichen  Orten  wiederkehrt ,  ihre  eigenen  Spuren  so  verwischt, 
dass  nur  bis  zu  geringer  Tiefe  dieselben  verfolgt  w  erden  können. 
In  erster  Linie  wird  letztere  im  Baugerüste  der  Wissenschaften 
vom  MenscheUj  in  den  anthropologischen  und  ethnographischen 
Classificationen  zur  Geltung  kommen  müssen.  Die  anthropologi- 
schen Classificationen  leiden  an  der  Voraussetzung  tiefer  Rassen- 
unterschiede, die  ethnographischen  an  der  Grundansicht,  dass 
in  den  entlegensten  Gebieten  gleiche  oder  ähnliche  Elemente 
des  Culturbesitzes  unabhängig  entstanden  seien,  und  beide 
Fehler  führen  auf  die  gleiche  falsche  Richtung  zurück,  den  Son- 
derungen nachzugehen ,  wo  Beziehungen  vorherrschen.  Wir 
besitzen  infolgedessen  gegenwärtig  w-eder  eine  anthropologische, 
noch  eine  ethnographische  Classification  der  heutigen  Völker, 
die  jene  Dienste  leistet,  welche  der  Classification  in  der  Ent- 
wickeiuns  der  Wissenschaften  zufallen. 


Drufk  von  Breitkopf  &  llj'utel  in  Leipzig. 


CIRCULATE  AS  MONOGRAPH 

AS  Sachsische  Akademie  der 

182  Wissenschaften,   Leipzig. 

S214.  Philologisch-Historische 

Bd. 4.0-41  Klasse 

Berichte  über  die  Ver- 
handlungen 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY 


CIRCÜCÄTE  AS  MONOGRAPH