Skip to main content

Full text of "Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br"

See other formats


a E 2 
NY VD) 


Kibrarn of the Museum 


OF 


COMPARATIVE ZOÖLOGY, 
AT HARVARD COLLEGE, CAMBRIDGE, MASS. 


Dounded by private subscription, in 1861. 


AUT 


Deposited by ALEX. AGASSIZ. 


No. f1 f 7# ? : 
Augasl /4 _ Ahcember 19, 1893 


[ 
u 


' 
w 
” 
N 
L 
D 
> 
- 
” N 
1 
I 
’ 
ir 
j 
} 
’ 
\ 


BERICHTE 


DER 


NATURFÜRSCHENDEN GESELLSCHAFT 


ZU 


FREIBURG IB. 


IN VERBINDUNG MIT 


Dr. Dr. F. HiLDEBRAND, J. LÜROTH, J. von KRIES, G. STEINMANN, 
E. WARBURG, A. WEISMANN, R. WIEDERSHEIM, 


PROFESSOREN AN DER UNIVERSITÄT FREIBURG, 


HERAUSGEGEBEN 
VON 


DR. AUGUST GRUBER, 


PROFESSOR DER ZOOLOGIE AN DER UNIVERSITÄT FREIBURG. 


SIEBENTER BAND. 


MIT Ss TAFELN UND 47 ABBILDUNGEN IM TEXT. 


FREIBURG 1. B. UND LEIPZIG 1893. 


AKADEMISCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG VON J. C. B. MOHR 
(PAUL SIEBECK). 


N 


DR! Wr » i 
{ "n 1% \ 
Rah Dr 
1 7 Kise rn 
R \ 
r 
r 
f: F j 
Kr l t 
% 
e au. Y 
v Tas 
h Rt nur} 
« Pi Y } p 
Yanım \ u 
LARA { 


PT IM ws be 
DARAN Er El 


RR NE RÄDERN GE 
‘a 
f % 
{ EEE SEBSEITFESTT A 
DERTWÄREN, J "AR Ex 
KÜCKSEELE ED RBRRLLN DEAN BER 
“= ‘ 


s pı J 4 : | N 


NET 0 5 RE MEMITIST BUN. 
De . ET Da N Tr M 
{} " j 
MT 
Fa | 
$ > 103° = 
005.5, Druck von (0. A. W: 
u r 
ß . a 
Rz acc A h pe ji) ur 


Inhalt des siebenten Bandes. 


Das Recht der Uebersetzung in fremde Sprachen behält sich die Verlagshandlung 
für jede einzelne Abhandlung vor. 


Das Kulmgebiet von Lenzkirch im Schwarzwald. Von Dr. R. HERRMANN. 
Mit einer geologischen Uebersichtskarte, Tafel I. 
Notiz zur Uebersichtskarte Seite 35. 
Historisches zur Lehre von der Continuität des naıız Von 
Geheimrath Professor Dr. A. Weısmann . er 
Ueber die Reflexion und die Resonanz der Hektzlächen elektrischen 
Schwingungen. Von Privatdozent Dr. L. ZEuxper. Mit 1 Ab- 
bildung im Text 1 
Mikroskopische Vivisektion. Von Profsiser Dr. Me Geueke. Mit 13 Ab- 
bildungen im Text a: 
Beiträge zur Algenflora des Schwarewaldes hd der Hhomebenes Von 
Professor W. ScuwmiptLe in Mannheim. Mit Tafel I—VI*. 
Figurenerklärung Seite 44 und 45. 
Ueber die Bedeutung des Hauptnucleolus. Vorläufige Mittheilung. Von 
Privatdozent Dr. V. HAEcKER : 
Untersuchungen über die geologischen Verhilonke zwhchen Kafıdem und 
Lörrach im badischen Oberlande. Von Dr. Fr. Prarr. Mit Tafel VII 
Beobachtungen über den Genitalapparat eines zweijährigen Weibchens 
von Chimpanse. Von cand. med. Kexkırzı Horıvcaı. Mit 10 Ab- 
bildungen im Text a RENTE RE 
Coelastarte und Heteropis. Von Professor Dr. G. Boeum. Mit Tafel VIIL 
Tafelerklärung Seite 178. 
Zur Kenntniss des Olfactorius. Von STEWART LEE. Mit 9 Figuren . 
Ueber die Entwickelung des Wintereies von Moina paradoxa Weism. 
(Vorläufige Mittheilung.) Von Privatdozent Dr. V. HAEcKER . 
Statistisches und Klinisches über Scharlach. Von B. HıLDEBRAND. Assistenz- 
arzt an der med. Klinik. Mit 14 Figuren . . . . ...» 


Seite 


1 


36 


* Berichtigung. Die Tafeln sind in der Figurenerklärung und im Texte 
der Abhandlung irrthümlicherweise als I—V bezeichnet, bezw. citirt worden. 


ekie 


ag 


n ® Ba 
19 an 2 


Ba ar 


Eau rn 


NE RN ER 


RATE Fa 


Kr 244° 
‚n 


Das Kulmgebiet von Lenzkirch im 


Schwarzwald. 
Von 
Dr. Rafael Herrmann. 


(Mit einer geologischen Uebersichtskarte — T. I.) 


1. Verbreitung des Kulm im südlichen Schwarzwald. 


Der gewöhnlich als Kulm zusammengefasste Schichtencomplex 
des südlichen Schwarzwaldes findet sich in fünf! durch Granit bezw. 
Gneiss von einander getrennten Partien. Bei Badenweiler beginnt 
der Kulm an der Hauptverwerfung des Rheinthalabbruchs und 
reicht gegen Osten bis Schweighof. Nach einer kurzen Unter- 
brechung durch Granit setzen die Kulmgesteine in östlicher Rich- 
tung wieder ein, verbreiten sich in beträchtlicher Ausdehnung über 
Schönau bis in die Gegend von Menzenschwand, wo eine grosse 
Granitmasse ihre östliche Grenze bildet. Ueberschreitet man auch 
diese, so gelangt man in das Kulmgebiet von Lenzkirch, welches 
zum Gegenstand meimer Untersuchung gewählt wurde. Diese drei 
Verbreitungsgebiete zeigen einen gewissen Zusammenhang, indem 
sie sich m WO-Richtung an einander reihen. Die kleine Partie 
von Kulmeonglomerat bei Sulzburg ist nur durch einen schmalen 
Gneissstreifen von dem Badenweiler Kulmgebiet getrennt und steht 
in enger Beziehung zu dem dortigen Conglomerat. Scheinbar ganz 
isolirt von diesen im Streichen sich an einander schliessenden Vor- 
kommnissen stand bisher dasjenige von Kandern. Durch das neu 
aufgefundene Vorkommen am Blauen wird aber eine Verbindung 
hergestellt, welche schliessen lässt, dass in früherer Zeit der Kulm 
im südlichen Schwarzwald wohl eine zusammenhängende Decke ge- 
bildet hat. 


! Kürzlich ist am SO-Abhang des Blauen ein weiteres, bisher noch nicht 
bekanntes Vorkommen aufgefunden worden (Mitth. d. gr. bad. geol. Landesanst. 
Bd. II, S. 644). 

Berichte VII. Heft 1. 1 


) HERRMANN: [2 
2. Ueberblick über die wichtigste Literatur. 


Die ältesten, aber noch wenig ausführlichen Angaben über das 
Uebergangsgebirge finden sich bei Von DECHEN, ÖEYNHAUSEN und 
La Rocnz!. Dieselben sind später von MERIAN? bei seiner aus- 
führlicheren Darstellung mit verwerthet worden. MERIAN unter- 
scheidet unter den Gesteinen des Uebergangsgebirges schwarze 
Thonschiefer, ein mehr oder minder grobes Conglomerat, welches 
wesentlich aus Granit, Porphyr, Gneiss, Quarz und Thonschiefer 
besteht, und porphyrische Gesteine, unter denen sich namentlich 
granophyrischer Quarzporphyr und der sogenannte Trümmerporphyr 
durch Massenhaftigkeit des Vorkommens auszeichnen. Die ver- 
breitetsten Sedimente sind nach ihm die schwarzen Schiefer; die 
Conglomerate hingegen treten in dem Schönauer Gebiet sehr zurück. 
Ausserdem macht MERIAN aufmerksam auf den Unterschied in der 
(restemsbeschaffenheit, welcher sich in der höheren Krystallinität 
der schwarzen Schiefer gegenüber den Conglomeraten und Grau- 
wacken ausdrückt. 

Auch über die Lagerungsverhältnisse giebt MERIAN schon 
wichtige Andeutungen. Er weist darauf hin, dass die drei Haupt- 
verbreitungsgebiete des Uebergangsgebirges sich n WSW—ONO- 
Richtung an einander reihen, und dass das Streichen der Sedimente 
sowohl, als auch des nördlich gelegenen Gneisses im Allgemeinen 
dieser Richtung entspricht. Ebenfalls beobachtete er die stark ge- 
störten Lagerungsverhältnisse im Wiesenthal bei Utzenfeld und 
(seschwend, wo Gneiss auf dem nach Norden einfallenden Kulm- 
schiefer liegt. Den ganzen Schichtencomplex theilt MERIAN nach 
damaliger Bezeichnungsweise dem Uebergangsgebirge zu. 

Auch FROMHERZ? hält es in seiner Mittheilung über das Ueber- 
gangsgebirge im südlichen Schwarzwald für unzweifelhaft, dass man 
nach den Pflanzenresten und der mineralischen Beschaffenheit der 
Gesteine es mit Sedimenten des Uebergangsgebirges zu thun habe, 
ohne jedoch zu einer Entscheidung darüber zu gelangen, ob die 
Schichten dem Silur oder Devon einzureihen seien. Das Vorkommen 
von Schiefergeröllen im Conglomerat wird zwar schon von MERIAN 
erwähnt, findet aber erst eine richtige Würdigung bei FRROMHERZ, 


! v. ÖEYNHAUSEN, V. DECHEN und v. LA RocHE. Geognostische Umrisse der 
Rheinländer zwischen Basel und Mainz. Essen 1825. 

° Meran, Beiträge zur Geognosie II. Basel 1821. 

° Neues Jahrbuch für Mineralogie 1847, S. 813. 


3] Das KULMGEBIET VON LENZKIRCH IM SCHWARZWALD. 3 


welcher daraus folgerichtig auf ein im Allgemeinen höheres Alter 
der Thonschiefer schloss. 

Während FROMHERZ die Zweitheilung der Kulmsedimente deut- 
lich erkannte, betrachtete er dieselben doch den Massengesteinen 
gegenüber als ein Ganzes. Er kam dadurch zu dem Schlusse, dass 
nach der Ablagerung der ganzen Sedimente noch grosse Ausbrüche 
granitischer und porphyrischer Gesteine stattgefunden haben mussten, 
er übersah aber dabei, dass Granitgänge nur in den Thhonschiefern 
und den denselben eingelagerten Amphiboliten, nicht aber in den 
Conglomeraten auftreten. 

FROMHERZ denkt sich die ganze Ablagerung in einer alten von 
Osten nach Westen verlaufenden Thalmulde des Schwarzwaldes, 
welche auch jenseits des Rheines tief in die damals noch mit ihm 
zusammenhängenden Vogesen fortsetzte, entstanden. 

Nachdem SANXDBERGER! bereits im Jahre 1856 nach den von 
MERIAN gesammelten Pflanzenresten das Alter der Grauwacken zu 
bestimmen in der Lage war, hat derselbe in neuerer Zeit eine Zu- 
sammenfassung aller Pflanzenfunde der Badenweiler und Lenz- 
kircher Gegend veröffentlicht. Die erwähnten Pflanzen sind: 

Archaeocalamites radiatus BROGN. sp. L. B. 

Sphenophyllum tenerrimum ETTinGsH. m. s. B. 

Cardiopteris Hochstelteri ETTINGSH. sp. B. 

Cardiopteris frondosa GOEPP. sp. B. 

Archaeopteris dissecta (&OEPP. sp. B. 

Adiantites tenuifolius GOEPP. sp. B. L. 

Lepidodendron Veltheimianum. STERNE. sp. B. L. 

Ulodendron sp. B. 

Cordaites aff. tenuistriatus GOEPP. sp. L. 

(L bedeutet Lenzkirch, B Badenweiler). 

Die Flora ist von der des Kulm der Vogesen und anderer 
Gegenden nicht unterschieden. 

Auch Lepsrus erwähnt die Kulmbildungen des Schwarzwaldes®. 
Er meint die Verwerfungen, welche eine Differenz der Höhe der 
einzelnen Kulmpartien im Streichen hervorgerufen haben, seien 


" Das Steinkohlengebirge im Schwarzwald. Leonh. Jahrb. f. Min. 1856, 
S. 334. 
° Ueber Steinkohlenformation und Rothliegendes im Schwarzwald und 
deren Floren. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1890, 40. Band, 1. Heft. 
° Die oberrheinische Tiefebene in „Forschungen zur deutschen Landes- und 
Völkerkunde“, herausgeg. von Dr. R. Leumans, Band I, Heft 2. Stuttgart 1885. 
le 


4 HERRMANN: [4 


jüngeren Ursprungs. Der Granit des Blauen gehöre schon zu den 
längs des Rheinthals abgesunkenen Partien, da die Schiefer bei 
Badenweiler um 300m tiefer lägen als ihre östliche Fortsetzung auf 
der Sirnitz am Belchen, eine Auffassung, welcher Eck! — wie uns 
scheint, mit Recht — entgegentritt. 

SANDBERGER hat in seiner letzgenannten Arbeit darauf auf- 
merksam gemacht, dass möglicher Weise für die fossilleeren Thon- 
schiefer ein präkarbonisches Alter anzunehmen sei. Dieser Ansicht 
vermag sich Eck nicht anzuschliessen; ebenso wenig hält er die 
Annahme für gerechtfertigt, dass, wie FROMHERZ meinte, hier z. Z. 
der unteren Kohlenformation die erste grosse Spalte in dem noch 
zusammenhängenden südwestdeutschen Urgebirge gebildet worden 
sei, welche die Niederung erzeugt habe, in der die Conglomerate 
zur Ablagerung gekommen seien. 

Ausser diesen Arbeiten, welche den schwarzwälder Kulm im 
(sanzen behandeln, giebt es noch eine Untersuchung von VOGEL- 
GESANG über den Kulm bei Lenzkirch im Besonderen aus dem Jahre 
1862. Dieselbe ist nicht im Druck erschienen, das Manuscript liegt 
in der fürstl. Fürstenbergischen geologischen Sammlung zu Donau- 
eschingen und wurde mir von Herrn Hofrath HOPFGARTNER gütigst 
zur Verfügung gestellt. 

VOGELGESANG giebt im dieser Arbeit eine genaue Beschreibung 
aller damals existirender Aufschlüsse. Auf der beigefügten Karte 
ist eine Gliederung der Kulmsedimente nicht versucht worden, nur 
Granite und Porphyre wurden ausgeschieden. Wenn ich bezüglich 
der Verbreitung des Kulm zu etwas anderen Resultaten gekommen 
bin als VOGELGESANG, so findet dieses seine Erklärung wohl darin, 
dass jener aus losen Blöcken auf anstehendes Gestein schloss, ein 
Verfahren, welches in dem Lenzkircher Gebiet um so weniger ge- 
rechtfertigt erscheint, als dasselbe fast überall von Glacialmassen 
bedeckt ist. 

Ich werde in meiner Arbeit noch häufiger Gelegenheit haben, 
auf einzelne Beobachtungen VOGELGESANG’s zurückzukommen, 

Die von fast allen Autoren betonte innige Verknüpfung der 
Kulmsedimente mit massigen Gesteinen veranlasste mich, mein 
Augenmerk in erster Linie auf das gegenseitige Verhältniss der 
beiden, mithin auch auf die Gliederung der Kulmsedimente zu 


" Geognostische Verhältnisse des Schwarzwaldes ete. (Jahrh. d. V. £. vaterl. 
Naturkunde i. Württemberg 1887, S. 222 ff.). 


- 


5] Das KULMGEBIET VON LENZKIRCH IM SCHWARZWALD. 5 


richten. Das Lenzkircher Gebiet schien dazu besonders geeignet, 
da hier Trümmerporphyre in verhältnissmässig wenig gestörter Lage- 
rung auftreten. Die Tektonik des Gebiets konnte aus Mangel an 
guten Aufschlüssen und grösseren Thaleinschnitten, sowie wegen des 
Vorhandenseins einer ausgedehnten Moränebedeckung nur im All- 
gemeinen festgestellt werden. Von Werth würde dieselbe auch erst 
im Zusammenhang mit den übrigen, besser aufgeschlossenen Kulm- 
gebieten des südlichen Schwarzwaldes sein können. 

Die Untersuchungen wurden hauptsächlich m den Sommer- 
monaten der Jahre 1890 und 91 ausgeführt, und bei der gelegent- 
lichen Anwesenheit der Herren Professoren STEINMANN und GRÄFF 
war ich in der Lage, deren Urtheil an Ort und Stelle einholen und 
benützen zu können. Im Besonderen hatte ich mich bei der Aus- 
arbeitung im geologischen Institut zu Freiburg ı. B. ihrer werth- 
vollen Unterstützung zu erfreuen, wofür ich beiden Herren hier 
meinen verbindlichsten Dank ausspreche. 


Das untersuchte Gebiet stellt im Grossen und Ganzen em 
Hochplateau dar, umgrenzt von den Flüssen Seebach im Norden, 
Gutach im Osten, Geschindbach im Südosten, Aha im Südwesten 
und Westen. In der Mitte wird das Gebiet durchschnitten von der 
Haslach, welche alle Wasser aus der Umgegend aufnimmt. Der 
grösste Theil der Höhen ist mit Wald bestanden, in der Nähe der 
Dörfer finden sich Felder und Wiesen. Grössere Steilabstürze fehlen 
fast ganz, die ausgesprochene Rundhöckerlandschaft mahnt an die 
einstige Vergletscherung und über weite Flächen lässt sich eine 
Moränebedeckung aus der letzten Eiszeit constatiren, welche das 
anstehende ältere Gestein in unliebsamer Weise verhüllt. 


3. Die Gesteine des Kulmgebietes. 


In dem Lenzkircher Kulmgebiete treten Granite, Porphyre in 
(rängen und Decken, Sedimente in der Form von schwarzen Schiefern, 
(Grauwacken und Conglomeraten auf. Den schwarzen Schiefern fehlt 
häufig jegliche Schichtung, sie sind theilweise hochgradig krystallin 
und zeigen eine grosse Mannigfaltigkeit in ihrer Ausbildungsweise. 
Es wird daher angezeigt sein, mit der Behandlung derjenigen Gesteine 
zu beginnen, welche die geringste nachträgliche Veränderung erlitten 
haben, nämlich der massigen Gesteine. 


6 HERRMANN: [6 


a. Granitische Gesteine. 


Das Kulmgebiet wird fast ringsum von granitischen Gesteinen 
umschlossen, im Süden von dem porphyrartigen Granitit (Biotit- 
granit) des Schluchsees (Schluchseegranit), im Osten und Westen 
von dem Granit (Zweiglimmergranit) des Hochfirst (Eisenbachgranit 
der älteren Geologen) bezw. der Bärhalde. Auf die Umgrenzung 
wird erst später näher einzugehen sein. Aeltere Autoren sprechen 
von Uebergängen zwischen den beiden genannten Granitarten, nach 
meinen Beobachtungen sind dieselben überall wohl zu scheiden und 
scharf zu trennen. 

o) Der Granit des Hochfirst wurde im Jahre 1872 von 
VOGELGESANG ziemlich eingehend beschrieben!. Derselbe stellt ein 
grobkörniges Gemenge von Quarz, Feldspath, Muskovit und Biotit 
dar. Der vorherrschende, roth gefärbte Feldspath giebt dem Gestein 
die Farbe. Der Muskovit ist häufig rosettenförmig angeordnet. 
Von Uebergemengtheilen erwähnt VOGELGESANG Titanit und Tur- 
malin. 

Das Gestein ist stets gleichmässig körnig, führt also keine eim- 
sprenglingsartigen Feldspäthe, dagegen fällt schon bei mikroskopischer 
Beobachtung auf, dass der Quarz verhältnissmässig grosse, rundliche 
Körner bildet. Im Dünnschliff erkennt man neben den angeführten 
Mineralien ziemlich erhebliche Mengen von Plagioklas. Der Menge 
nach tritt der Plagioklas dem Orthoklas gegenüber nicht merklich 
zurück. Quarz ist reichlich vorhanden, heller und dunkler Glimmer 
finden sich in ungefähr gleichem Verhältniss. Der Quarz zeigt auch 
mikroskopisch eine entschiedene Tendenz zu idiomorpher Begrenzung. 
Die Orthoklasindividuen sind gross aber nicht sehr wohlbegrenzt, 
durch Kaolinisirung meist getrübt und ungemein reichlich von Albit- 
schnüren durchzogen. Zuweilen erreicht der im Orthoklas ein- 
geschaltete Albit grössere Dimensionen, und es ist dann bei ganz 
regelmässiger Begrenzung desselben eine deutliche feine Zwillings- 
lamellirung zu erkennen. Der Albit ist wasserhell durchsichtig. 

Viel schärfer idiomorph als der Orthoklas sind die durchweg 
kleineren Individuen des Plagioklas, welcher nach seiner Aus- 
löschungsschiefe zum Oligoklas gerechnet werden muss. In ziem- 
licher Verbreitung beobachtet man in den Zwischenräumen, welche 
die Hauptgemengtheile lassen, eine Art feinkörniger Grundmasse, nm 


! Beiträge zur Statistik d. i. Verwaltung des Grossherzogth. Baden, Heft 
XXX, S. 26ff. Section Triberg und Donaueschingen. Karlsruhe 1872. 


7] Das KULMGEBIET VON LENZKIRCH IM SCHWARZWALD, 7 


welcher neben Quarz besonders Plagioklas in wohl begrenzten Kry- 
stallen sich vorfindet. 

Dieser Granit setzt den grössten Theil des Hochfirst zusammen. 
Im Südwesten des Kulmgebiets ist er aufgeschlossen an der Strasse 
von Aha nach Altglashütte in der Nähe des erstgenannten Ortes, 
und die weite Verbreitung von Lesestücken und Gruss an dem Wege 
von Aha an dem Bildstem vorüber zum Kohlplatz lässt seine An- 
wesenheit hier mit einer gewissen Sicherheit annehmen. An den 
genannten Likalitäten zeigt das Gestein bald mehr bald weniger 
deutliche Spuren des Gebirgsdruckes. Im Granit des Hochfirst sind 
sie verhältnissmässig schwach und nur mikroskopisch zu erkennen. 
Sie bestehen im undulöser Auslöschung des @uarzes, nur selten 
verbunden mit einer beginnenden Feldereintheilung in seinen Körnern. 
Auch die Glimmermineralien schemen nicht auffallend beeinflusst. 
Schon deutlicher sind die Wirkungen an den Feldspäthen, besonders 
an den grossen Orthoklasen. Diese besitzen Andeutungen randlicher 
Kataklase und auch die schon erwähnte Durchdringung durch Albit 
wird in der Weise gedeutet werden müssen, dass in Folge des 
Druckes aus dem vermuthlich Na-reichen Orthoklas eine Abschei- 
dung von Albitsubstanz stattfand. | 

In dem Aufschluss bei Aha ist das Gestein von zahllosen 
z. Th. spiegelnden Rutschflächen durchsetzt, wodurch es eine fast 
grobflaserige Struktur erhält. Mikroskopisch beobachtet man hier 
die bekannten Phänomene der Kataklase in ausgezeichneter Weise. 

Im Norden (genauer im Nordwesten) wird das untersuchte Ge- 
biet begrenzt durch einen schmalen in der Richtung SW—NO ver- 
laufenden, langgestreckten Gesteinsstreifen von granitischer Zusammen- 
setzung, aber schieferigem Habitus. Das Gestein ist der mächtigen 
Moränebedeckung wegen nur an verhältnissmässig wenigen Punkten 
aufgeschlossen, so an dem neuen Wege von Saig nach Falkau 
(Steinbruch), an der neuen Strasse von Lenzkirch nach Titisee bei 
der scharfen Biegung der Strasse am Schlaucherbühl (hier von einem 
Porphyrgang durchsetzt), an der gleichen Strasse bei Ueberschreitung 
des von Saig kommenden Baches und an diesem Bache südlich, 
näher bei Mühlingen, ferner an dem Fusse der Pfeiferhalde am 
Wege von Lenzkirch nach Falkau längs der Haslach, endlich an 
der Strasse Schluchsee-Altglashütte beim Windgfällweiher. 

Die nähere Untersuchung dieser Gesteinsvorkommnisse nöthigt 
zur Auffassung derselben als durch Druck geschieferter granitischer 
Gesteine von einer Zusammensetzung, welche derjenigen des be- 


8 HERRMANN: [8 


schriebenen Zweiglimmergranits sehr nahe steht. 'Turmalin ist ın 
denselben in verschiedenen Mengen vorhanden, auch blassrother 
Granat wurde in einzelnen, wohl erhaltenen Kryställchen der Form 
202 beobachtet. Die Korngrösse ist durchweg geringer als bei dem 
oben beschriebenen Gestein und wird gelegentlich sogar sehr klein. 
Nach der mikroskopischen Untersuchung kann die häufige, in aus- 
gezeichneter Weise hervortretende Schieferung nur als Druckschiefe- 
rung aufgefasst werden. 

In Betreff des Vorkommens lässt sich nicht mit aller Sicherheit 
erkennen, ob zahlreiche Gänge vorliegen oder ein zusammenhängender 
Streifen eines granitischen Gesteins. Die Thatsache, dass längs der 
Westgrenze des Bärhaldemassivs eine feimkörnige, aplitische Rand- 
zone des Zweiglimmergranits nachgewiesen wurde, macht es für mich 
wahrscheinlicher, dass hier etwas Aehnliches vorliegt. Es mag dabei 
zunächst unentschieden bleiben, zu welchem Granitmassiv man diesen 
Gesteinsstreifen ziehen soll. Derselbe wurde von ScHiLL! als Granit, 
von Eck als Gneiss kartirt?. 

Interessant ist noch ein sehr feinkörniger, weinrother Granit 
welcher am Bache bei Mühlingen anstehend beobachtet wurde. 
Derselbe zeigt zwar auch die Wirkung starken Druckes, aber die 
einzelnen @uarzbruchstücke, welche für gewöhnlich ausgezackte 
Ränder haben, sind hier offenbar nachträglich weiter gewachsen und 
wieder zu runden Körnern ausgeheilt, ganz in derselben Weise, wie 
dieses bei den sogenannten Krystallsandsteinen der Fall zu sein 
pflegt. 

Ein feinkörniges Gestein granitischer Zusammensetzung, welches 
eine grosse Verbreitung im untersuchten Gebiet besitzt, nimmt eine 
Art Mittelstellung zwischen Granit und Porphyr ein. Er wird 
zweckentsprechender beim letzteren behandelt werden. 

£) Der Granitit der Umgebungen des Schluchsees ist ziem- 
lich grobkörnig und stets ausgezeichnet porphyrartig durch in ziem- 
licher Menge im demselben zerstreute, einsprenglingsartige, grosse 
Orthoklaskrystalle. Gegen die Südgrenze des Kulmgebiets werden 
nicht nur die Orthoklasindividuen kleiner und weniger zahlreich, 
sondern das Gestein wird überhaupt durchgehends feinkörniger. 
Längs der Grenze sind die Aufschlüsse nicht gerade häufig, aber 
doch genügend, um den Zusammenhang sicher erkennen zu lassen. 


' Geolog. Uebersichtskarte d. Grossh. Baden in 6 Blättern 1:200.000 1857. 
” Geogn. Uebersichtskarte des Schwarzwalds, südl. Blatt 1:200.000. Lahr 
1886. 


9] Das KULMGEBIET VON LENZKIRCH IM SCHWARZWALD. 0) 


Die besten Aufschlüsse finden sich im Osten in der tiefen 
Erosionsrinne der Wutach, an der Haslach und an der Mündung 
des Erlebächle, ferner an der Strasse von Kappel nach Neustadt, 
wo Steinbrüche in dem Gesteine angelegt sind. Es setzt den Pflumm- 
berg zusammen und tritt an der schmalen Schwende auf. Weiter 
westlich bildet es grosse Felspartien am Ostabhange des Stutz bei 
Unter-Fischbach und grenzt in äusserst feinkörniger Ausbildung auf 
der Höhe dieses Berges an das beim Granit am Schlusse erwähnte 
feinkörnige Gestein mit zweierlei Glimmer. In der Form von Rund- 
höckern beobachtete ich den Granitit nördlich des Schluchsees bei 
Unter-Aha und mit etwas weissem Glimmer und gleichmässig grob- 
körnig noch etwas weiter nördlich bei dem Wirthshause an der 
Strasse Schluchsee-Altglashütte. 

An den genannten Lokalitäten ist das Gestem, abgesehen von 
den erwähnten Ausnahmen, klein- bis femkörnig entwickelt und führt 
nicht sehr zahlreiche Eimsprengling eines glasglänzenden, röthlichen, 
wohl umgrenzten Orthoklas in mässig grossen Individuen. Ausser 
dem einen erwähnten Vorkommen! konnte neben dem ziemlich 
reichlich vorhandenen Biotit ein weisser Glimmer nirgend beobachtet 
werden. 

U. d. M. erkennt man, dass neben Orthoklas sich Plagioklas 
in fast gleicher Menge vorfindet. Der Plagioklas, wahrscheinlich 
Oligoklas, ist stets leistenförmig ausgebildet und in ausgezeichneter 
Weise idiomorph begrenzt, besser und schärfer als der Orthoklas. 
Der Quarz füllt in deutlichster Weise die Zwischenräume aus, ist 
niemals auch nur annähernd krystallographisch begrenzt. Der 
Glimmer findet sich in zahlreichen, scharf umgrenzten Blättchen. 
Der einsprenglingsartige Orthoklas führt zahlreiche Einschlüsse der 
übrigen Gemenstheile. 

Druckerscheinungen sind im Allgemeinen kaum zu erkennen, 
nur direkt an der Grenze gegen Kulmgesteine treten solche aut 
unter Verhältnissen, welche auf Störungen im ursprünglichen Ver- 
bande hindeuten, so zwischen Schleifmühle und Lochmühle u. s. w. 
Um so wichtiger ist der Umstand, dass an mehreren Orten an der 
Strasse Kappel-Neustadt nahe bei Kappel und an der Wutach, 
sowie jenseits der Wutach am Abhang des Hirschbühl ein gang- 


‘ Das Gestein ist hier am Wegrande in kleinen Felspartien anstehend und 
befindet sich in stark gepresstem bezw. geschiefertem Zustande. Der weisse 
Glimmer hat grosse Axenwinkel. 


10 HERRMANN: [10 


förmiges Eingreifen des Granitits in Kulmschiefer sicher zu be- 
obachten ist. 

Sehr merkwürdig und schwer verständlich ist das Auftreten 
eines Gesteinskörpers,, welcher dieselbe Zusammensetzung, aber 
flaserige, augengneissartige Structur besitzt und ausser allem Zu- 
sammenhang mit der Hauptmasse des Granitits steht. Seine Ver- 
breitung reicht vom Windgfällweiher bis zum Stossfelsen, im Süden 
grenzt er an Kulmschiefer. Die Aufschlüsse in diesem Gesteine 
sind wenig günstig. Bei einer im Ganzen gleichen Zusammensetzung, 
wie sie schon für die südlichen Vorkommnisse von Granitit be- 
schrieben wurde, ist ein gewisses Schwanken im Gehalt an dunklem 
Glimmer auffallend, doch scheinen im Allgememen verhältnissmässig 
slimmerreiche Gesteine vorzuherrschen und auch der Plagioklas in 
relativ grosser Menge vorhanden zu sein. 

Die Struktur ist unzweifelhaft durch Gebirgsdruck nachträglich 
erzeugt, denn der Quarz ist durchweg in kleine, eckige, verzahnte 
Bruchstücke zerlegt, welche zusammen mit Bruchstückchen von Feld- 
spath die einsprenglingsartigen, grossen Feldspathe umgeben. Letztere 
zeigen randliche Kataklase. Der Glimmer ist gestaucht und auf- 
geblättert, die eimzelnen Blättehen und Strähne sind in einer Art 
fluidaler Anordnung um die Feldspäthe geschmiegt. Diese Vor- 
kommnisse haben genau das Aussehen, wie die schon von der Loch- 
mühle und Schleifmühle erwähnten, geschieferten Gesteine. Man hat 
es wohl mit Bildungen zu thun, ähnlich dem von SAUER beschrie- 
benen Durbachit, welcher als eine porphyrartige, geschieferte Rand- 
facies des Durbacher Granits aufgefasst wurde. Die Schwierigkeit 
der Deutung unseres Gesteinsvorkommnisses liegt darin, dass sich 
zwischen demselben und dem Hauptmassiv des Schluchseegranits 
Zweiglimmergranit und Kulmschiefer einschieben. 

Ein ganz isolirtes Gesteinsvorkommen ist dem soeben beschrie- 
benen sehr ähnlich, nur feinkörniger und nicht so deutlich porphyr- 
artig. Es tritt an der Pfeiferhalde auf, am Wege längs der Haslach 
im Gebiete des geschieferten feinkörnigen Granits und wird von 
(ranggranit durchbrochen. 

Zwischen Saig und Lenzkirch setzt im Zweiglimmergranit ein 
ganz feinkörniger, braun gefärbter Granitit als Gang auf, welcher 
sich durch das häufige Auftreten mikropegmatitischer Strukturen 
auszeichnet. 


11] Das KULMGEBIET VON LENZKIRCH IM SCHWARZWALD. ET 


Ausserdem giebt es innerhalb des Verbreitungsgebietes beider 
Granite weisse und rothe Gesteine von granitischer Zusammensetzung, 
welche nach ihrem Habitus sich keiner der oben geschilderten Ab- 
arten direkt unterordnen. Sie bestehen meist ganz überwiegend aus 
Orthoklas und Quarz und finden sich ähnlich auch im den Schiefern 
bei Mühlingen, auf der Berger Höhe und bei Saig wieder. Druck- 
erscheinungen sind stets vorhanden, zuweilen wechseln glimmerreiche 
mit glimmerarmen Lagen ab, so dass dadurch eine gneissartige 
Struktur entsteht. 


b. Porphyrische Gesteine. 

o) Quarzporphyr ist bei Lenzkirch reichlich vorhanden. Er 
bildet eine grosse zusammenhängende Decke am Hasselberg, Stutz 
(bei Schwende) und Stöckleberg, vereinzelte kleinere Vorkommnisse 
sind am Hochschirm, am Stossfelsen, am Winterwald bei Ober- 
Fischbach und am Kuhberg zwischen Saig und Mühlingen, hier ın 
Steinbrüchen an der Strasse Lenzkirch-Titisee aufgeschlossen. 
Schmale Gänge finden sich in grosser Menge im Gebiet der Con- 
glomerate und alten Schiefer des Kulmgebiets. Näher untersucht 
wurde vor allen Dingen das Gestein des grossen deckenförmigen 
Vorkommens. Es ist ein ziemlich glimmerarmer, aber sehr quarz- 
reicher Porphyr, dessen Grundmasse grösstentheils ausgezeichnet 
granophyrisch entwickelt ist. Man kann daher wohl von einer 
(Grranophyrdecke sprechen. Die Einsprenglinge sind klein und treten 
makroskopisch sehr wenig in die Erscheinung, so dass das Gestein 
für das blosse Auge nur aus brauner Grundmasse zu bestehen 
scheint. U. d. M. beobachtet man, dass die im Ganzen nicht sehr 
zahlreichen Einsprenglinge in erster Reihe aus Quarz bestehen, 
welcher ausgezeichnet krystallographisch begrenzt ist und die be- 
kannten Einbuchtungen von Grundmasse gelegentlich sehr schön 
zeigt. Etwas weniger reichlich ist der Feldspath unter den Ein- 
sprenglingen. Man erkennt Orthoklas in Karlsbader Zwillingen und 
daneben etwas zurücktretend und in kleineren Individuen Plagioklas. 
Die Feldspäthe sind gleichfalls meistens gut ausgebildet. Der 
Glimmer ist ziemlich spärlich vertreten. Die Grundmasse ist wie 
gewöhnlich sehr wechselvoll gestaltet. Während manche Partien der- 
selben fast ausschliesslich aus den bekannten granophyrischen Durch- 
wachsungen bestehen, sind andre auf weite Erstreckung als Mikro- 
granit entwickelt. Unter den granophyrischen Durchwachsungen 
selbst herrscht die grösste Mannigfaltigkeit. Man findet die büschel- 


12 HERRMANN: [12 


förmigen Ansätze an die Einsprenglinge, die selbständig auftreten- 
den radial gebauten Kugeln und palmwedelförmigen Gebilde, kurz, 
alle die schönen Strukturdetails, die H. RosEnBuscH! von den 
Gesteinen der Granophyrdecke des Rosskopf in den Vogesen be- 
schrieben hat. Mit diesem Vorkommen hat das meinige überhaupt 
eine solche Aehnlichkeit, dass man Handstücke wie Schliffe beider 
Vorkommnisse leicht verwechseln könnte. 

Sehr zierlich ist die Struktur einer Gesteinsprobe vom Gipfel 
des Stöcklebergs. Hier werden die aus Quarz und Feldspath be- 
stehenden Einsprenglinge von grossen granophyrischen Büscheln und 
Kugeln umgeben, und die dazwischen liegenden Theile der Grund- 
masse bestehen aus einem äusserst feinkörnigen Mikrogranit, ın 
welchem einzeln zerstreut kleine Granophyrkugeln liegen. 

Mit dem genannten Vorkommen in den Vogesen hat das von 
Lenzkirch aber auch noch gemem, dass hier wie dort der Porphyr 
auf’s Innigste verknüpft ist mit einem Gestein von ähnlicher Zu- 
sammensetzung aber mehr granitischer Structur. ROSENBUSCH 
deutete das Verhältniss der beiden Gesteine so, dass er das grani- 
tische Gestein als tieferen, mehr zentral gelegenen Regionen des 
(resteinskörpers angehörend betrachtete, wo dasselbe unter Verhält- 
nissen fest wurde, die denjenigen nahe stehen, welche wir als eine 
Tiefengesteinsstructur bedingend anzunehmen uns gewöhnt haben. 
Solche granitische Kerne von grossen Porphyrmassen sind seither 
aus den verschiedensten Gebieten bekannt geworden, es mag nur 
an die Luganer Vorkommnisse erinnert werden. 

Das mit dem Lenzkircher Granophyr in Verbindung stehende 
(Gestein ist ein feinkörniger, brauner, meist etwas drusiger Granit 
mit schon makroskopisch sehr an Granophyr erinnerndem Habitus. 
Mit blossem Auge erkennt man einige grössere, einsprenglingsartige 
Quarzkrystalle, weissen Glimmer in Rosetten, mit der Lupe auch 
Feldspath und Quarz in körnigem Gemenge, die Grundmasse bildend. 
Bei Beobachtung u. d. M. findet man noch dunklen Glimmer, stets 
unter Ausscheidung von Brauneisen zersetzt, und Plagioklas in wohl 
ausgebildeten Krystallen; Quarz und Orthoklas sind etwa in gleichen 
Verhältnissen vorhanden. Der Quarz ist dem Orthoklas gegenüber 
auffallend gut idiomorph begrenzt. Ein eigentlicher Gegensatz 
zwischen Eimsprenglingen und Grundmasse ist noch nicht vorhanden, 


! RosENBUSCH, Die Steiger Schiefer und ihre Contactzone an den Grani- 
titen von Barr-Andlau und Hohwald in Abhandlungen zur geol. Spec.-Karte 
von Elsass-Lothringen. Band I, Heft 2. 


13] Das KULMGEBIET voN LENZKIRCH IM SCHWARZWALD. 18 


abgesehen von einem Theil des Quarzes, welcher in zwei Generationen 
vorhanden ist. Grössere Partien des Gesteinsschlifies zeigen noch 
die regellose Anordnung der Gemengtheile wie bei Granit, andere die 
gesetzmässige Verwachsung von Orthoklas und Quarz wie m den 
Schriftgraniten (Mikropegmatit). 

Das ist die Ausbildung des Gesteins wie es sich in zusammen- 
hängender Masse von der Haslachbrücke oberhalb Lenzkirch bis 
gegen Saig und Mühlingen, dann über die Berger Höhe bis nach 
Raithenbuch und zum Urseewald verfolgen lässt. Ganz genau ebenso 
ausgebildet findet man es auf dem Stutz bei Unter-Fischbach, wo 
es, wie schon oben erwähnt, südlich von feinkörnigem Granitit um- 
fasst wird. 

Die Aufschlüsse in diesem Gestein an den Strassen Lenzkirch- 
Titisee, Lenzkirch-Fischbach und am Stutz sind vorzüglich. Ganz 
besonders interessant und bemerkenswerth erscheint der Umstand, 
dass dieses Gestein nicht nur dem Granophyr in struktureller Aus- 
bildung nahe steht, sondern dass es auch unverkennbare Beziehungen 
zu den grobkörnigen Graniten am Hochfirst und der Bärhalde be- 
sitzt. Ein Vergleich der Beschreibungen beider Gesteine lässt dieses 
erkennen. Es steht gewissermassen vermittelnd zwischen Granophyr 
und Hochfirstgranit, und es ist interessant die einzelnen Eigen- 
schaften in der graduellen Abänderung in diesen drei Gresteinen zu 
verfolgen. Ich mache besonders aufmerksam auf die Anwesenheit 
des weissen Glimmers im Mittelgestein, sowie auf die Andeutungen 
porphyrischer Struktur schon beim grobkörnigen Granit, welche sich 
im Auftreten ziemlich idiomorphen Quarzes und in der Ausbildung 
einer Art Grundmasse kund giebt. 

Zu meinem Bedauern war es mir nicht möglich, auch die 
chemischen Beziehungen der drei Gesteine an der Hand von Bausch- 
analysen zu vergleichen, da mir die Zeit zur Ausführung dieser Ar- 
beiten nicht mehr zu Gebote stand, als ich mich entschlossen hatte, 
auch die randlichen Granitmassen in den Kreis meiner Untersuch- 
ungen zu ziehen. 

Hervorzuheben ist vielleicht folgender Unterschied gegenüber 
dem sonst so ähnlichen Vorkommen in den Vogesen. Dort steht 
der Granophyr in Beziehung zu Granitit, hier zu Granit, daher der 
Unterschied in der mineralogischen Zusammensetzung der beiden 
Mittelgesteine. 

Nicht unerwähnt soll schliesslich bleiben, dass unser Mittelgestein 
in seiner Struktur und Zusammensetzung ungemein erinnert an die 


14 HERRMANN: [14 


aplitische Randzone auf der Westseite des Bärhalde-Granitmassivs, 
welches früher schon erwähnt wurde. 

Die schmalen Quarzporphyrgänge führen durchweg Gesteine 
von einem Habitus, welcher von dem des deckenförmig auftretenden 
Granophyr wenig abweicht, einerlei ob dieselben im Granitit oder in 
den Sedimentgesteinen des Kulm aufsetzen. Die mikroskopische 
Untersuchung emer Anzahl derselben lässt erkennen, dass im All- 
gemeinen die Einsprenglinge reichlicher sind, als im Deckengestein, 
insbesondere trifft dies zu für den Glimmer und den Quarz. Die 
Struktur der Grundmasse ist fast durchweg granophyrisch, in ein- 
zelnen Fällen wird das Korn allerdings so fen, dass die Struktur 
nur schwierig zu beurtheilen ist. Felsophyrische oder glasige Aus- 
bildung wurde nirgends mit Sicherheit nachgewiesen. 

Von den vielen Gängen erwähne ich einen, der das Kulm- 
Conglomerat durchsetzend sich von der Lochmühle bis nach 
Kappel verfolgen lässt, ein anderer setzt im Augengneiss bei der 
Kapelle in Raithenbuch auf, andere im älteren schwarzen Schiefer 
westlich vom Windgfällweiher an der Strasse Aha-Altglashütte, bei 
Kappel an der Strasse von Kappel nach Neustadt, an der Gutach 
bei der Säge westlich vom Hirschbühl im Trümmerporphyr, am Wege 
von Ruhbühl bei Unterlenzkirch nach Schluchsee im Granitit u. s. w. 

£) Als Glimmerporphyrit muss ein schwarzes (Gestein be- 
zeichnet werden, welches die Granophyrdecke an mehreren Punkten, 
so an der Strasse von Lenzkirch nach Fischbach am Hasselberg, in 
Form schmaler Gänge durchbrochen hat. Dasselbe ist auch am 
Hochschirm in ähnlichem Verbande zu beobachten. Das unbewaft- 
nete Auge unterscheidet in der dunkelgrauen bis schwarzen, dichten 
(srundmasse zahlreiche Blättehen dunklen Glimmers und ziemlich 
reichlich Feldspathkrystalle als Einsprenglinge. U. d. M. erkennt 
man, dass die Feldspäthe fast sämmtlich zahlreiche, ziemlich feine 
Zwillingslamellen besitzen und nach ihrer Auslöschungsschiefe dem 
Oligoklas zugerechnet werden müssen. Indess scheinen auch einige 
grössere Orthoklaseinsprenglinge vorhanden zu sein. Der Glimmer 
findet sich in wohlbegrenzten Blättchen in erheblicher Menge als 
Einsprengling, Quarz scheint ganz zu fehlen. Die Grundmasse be- 
steht, soweit die Bestandtheile derselben bestimmbar sind, wesentlich 
aus Orthoklas und dunklem Glimmer. Beide Gemengtheile sind bei 
etwas grösserem Korn scharf ausgebildet, der Feldspath in Leistchen, 
der Glimmer in Blättchen; oft sinken die Dimensionen so sehr, dass 
eine Erkennung der Form, geschweige denn eine scharfe Bestimmung 


15] Das KVLMGEBIET VON LENZKIRCH IM SCHWARZWALD. 15 


unmöglich wird. Apatit ist ziemlich reichlich vorhanden in kleinen, 
scharf ausgebildeten Leistehen. Der Feldspath beider Generationen 
ist meist noch frisch erhalten, der Glimmer stets chloritisirt. 

Der Kieselsäuregehalt beträgt nach der Bestimmung von Herrn 
Dr. ScaEip in Freiburg 67,47 °/o. Derselbe scheint mit Rücksicht auf 
die mineralische Zusammensetzung des Gesteins etwas hoch, und 
man wird zu seiner Erklärung zur Annahme von Quarz in der 
Grundmasse gezwungen. Diese Annahme wird bis zu gewissem 
Grade wahrschemlich durch den Vergleich unseres Gesteims mit 
einem anscheinend gangförmig im Kulm von Badenweiler auftreten- 
den Vorkommen. Dieses von SANDBERGER! als älterer Prophyr, von 
WOLLEMANN? als Quarzporphyrit bezeichnete Gestein vom verlas- 
senen Pochwerk Vogelbach, zwischen Badenweiler und Schweighof, 
hat mit dem meinigen zwar habituell keine grosse Aehnlichkeit, da- 
gegen ist der Mineralbestand und die chemische Zusammensetzung 
bei beiden sehr nahe übereinstimmend. Das Vogelbachgestein führt 
zwar nach WOLLEMANN (Juarzeinsprenglinge, dieselben müssen aber 
nicht sehr reichlich vorhanden und wohl nicht vorherrschend sein, 
denn die Handstücke und ein Dünnschliff des Vorkommens in der 
Sammlung des Herrn Prof. GrÄFF enthalten dieselben nicht. Der 
Kieselsäuregehalt ist mit 66,92 demjenigen unseres Porphyrits sehr 
nahe. Die Grundmasse des Vogelbachgesteins führt reichlich Quarz 
und zeigt bei relativ bedeutender Korngrösse mikrogranitische und 
prachtvoll granophyrische Entwicklung. Das Vogelbachvorkommen ist 
zusammen mit denjenigen Gesteinen, welche in so überaus zahlreichen 
Gängen den Kulm von Schönau-Menzenschwand durchsetzen, auf 
der Eck’schen Schwarzwaldkarte als Glimmersyenitporphyr (theils 
quarzfrei, theils etwas Quarz führend) bezeichnet worden. Da bei 
allen diesen Gesteinen Plagioklas unter den Einsprenglingen vor- 
herrscht, wird man für dieselben die Bezeichuung Porphyrit vorziehen 
müssen. (senauere, besonders auch chemische Untersuchung aller 
porphyrischer Gesteine des Kulm und ein Vergleich derselben mit 
den benachbarten Graniten würde sehr erwünscht und lohnend er- 
scheinen. Ich will hier nur noch darauf aufmerksam machen, dass 
der SiO° Gehalt dieser postkulmischen Gesteine denjenigen der 
„körnigen Porphyre“ und „Krystallporphyre* A. Scuuipr’s? aus dem 
Münsterthale übersteigt. 

! Beiträge zur Statistik etc. Heft 7, 1858. 


®2 Zur Kenntniss der Erzlagerstätte von Badenweiler. Inaug.-Diss. 1887. 
® Geologie des Münsterthals im bad. Schwarzwald. Heidelberg 1886—89. 


aa HERRMANN: [16 


Für die Untersuchungen im Kulmgebiet von Lenzkirch ist der 
Glimmerporphyrit deshalb von Bedeutung, weil derselbe das haupt- 
sächlichste Material zur Bildung des sog. Trümmerporphyrs 
geliefert hat. Diese zuerst von P. MERIAN erwähnte und benannte 
Bildung wurde auch von VOGELGESANG loc. cit. besprochen. Da 
aber eine mikroskopische Untersuchung des vorhandenen Materials 
nicht vorgenommen wurde, musste auch von vornherein auf eine 
Deutung der Bildungsweise verzichtet werden. 

Nach meinen Beobachtungen bildet der Trümmerporphyr zwei 
grössere Partien im Kulmgebiet von Lenzkirch. Die eine liest 
zwischen Hochfirst, Kappel und der Gutach, noch etwas östlich 
über den Fluss himübergreifend, das andere Vorkommen umfasst 
das Gebiet zwischen Sommerberg, Stöckleberg und Berger Höhe. 
Ein isolirter Fundpunkt findet sich beim Pavillon auf dem Hoch- 
schirm. 

Das Gestein stellt in seinem verbreitetsten Typus eine Breccie 
dar, bestehend aus einem dichten, schwarzen Kitt, in welchem reich- 
lich scharfeckige und scharfkantige Bruchstücke eines rothen, por- 
phyrischen Gesteins eingebettet liegen. Weniger häufig beobachtet 
man in demselben Bruchstücke von Schiefergesteinen, welche in den 
meisten Fällen gleichfalls scharfkantig sind, zuweilen aber An- 
deutungen von Rundung erkennen lassen. Diese Einschlüsse sind 
so fest mit der schwarzen Zwischenmasse verwachsen, dass ihre Um- 
grenzung beim Anschlagen ohne Einfluss auf das Zerspringen des 
(resteins bleibt. Der Trümmerporphyr bildet hohe Felswände ohne 
eine Spur von Schichtung. 

Die nähere Untersuchung der rothen Gesteinsbruchstücke zeigt, 
dass ihr Material identisch oder mindestens sehr ähnlich ist dem 
schon beschriebenen, gangförmig im Granophyr aufsetzenden Glimmer- 
porphyrit. Eine Kieselsäurebestimmung ergab zwar nur 63,68 °)o. 
Die allerdings ziemlich erhebliche Differenz dürfte aber nicht schwer 
zu erklären sein durch den zersetzten Zustand und durch die schon 
oben angedeuteten Schwankungen in dem mineralischen und chemi- 
schen Bestand dieses Gesteins. Die rothe Färbung wird bedingt 
durch die völlige Zersetzung des reichlich vorhandenen Glimmers 
unter Auscheidung von Eisenoxyd. In der Grundmasse finden sich 
Andeutungen von Granophyrstructur. Diese Bruchstücke haben 
meistens etwa Wallnussgrösse, ihre Grösse kann aber weit erheb- 
licher werden und auch bis zu mikroskopischen Dimensionen herab- 
sinken. Die Schieferbruchstücke entstammen den später zu be- 


17] Das KULMGEBIET VON LENZKIRCH IM SCHWARZWALD. 17 


sprechenden Gesteinen des älteren Schieferkomplexes, sie bestehen 
aus Thonschiefer, Kieselschiefer und Grauwacke. Ihre Dimensionen 
sind in der Regel nicht bedeutend, doch kommen auch einzelne sehr 
grosse Schollen vor, wie dieses ein etwa tischgrosser Einschluss am 
unteren Fusswege des Stöckleberges beweist. 

Der Trümmerporphyr ist nicht überall gleichartig entwickelt, 
sondern zeigt grosse Schwankungen in seiner Zusammensetzung. 
Bald schemt er für das blosse Auge lediglich aus den grösseren, 
rothen Brocken, eingebettet in reichlicher, homogener, dichter Kitt- 
masse zu bestehen, bald gesellen sich dazu mehr oder weniger reich- 
liche Schiefereinschlüsse, während andere Vorkommnisse dadurch 
einen ganz anderen Habitus annehmen, dass das Cement mehr und 
mehr zurücktritt, und die Gesteinsmasse dann ein mehr gleichartiges, 
srob- bis feinkörniges Aggregat eckiger Bruchstücke darstellt. Nur 
verhältnissmässig kleine Gesteinsparthien bestehen ganz ausschliess- 
lich aus der homogenen, dichten Kittmasse. 

Von ganz besonderem Interesse und für die Frage nach der Ent- 
stehung der ganzen Gesteinsbildung wichtig ist die Natur des Üemen- 
tes. Leider stellen sich gerade hier der Untersuchung nicht unerheb- 
liche Schwierigkeiten entgegen. Dieselben beruhen zum Theil auf 
dem unfrischen Erhaltungszustand, zum Theil auf der geringen Korn- 
grösse. Jedenfalls geht aus meinen Untersuchungen an zahlreichen 
Schliffen hervor, dass der Kitt nicht in allen Fällen derselbe und 
gleichartig ist. 

Die mikroskopische Untersuchung lässt folgende Fälle unter- 
scheiden: 

1. Den Kitt bildet ein Glimmerporphyrit, nach mineralischer Zu- 
sammensetzung und Structur durchaus ähnlich demjenigen der gang- 
artigen Vorkommnisse und der rothen Brocken im Trümmerporphyr, 
jedoch mit nur 57,51°/o Si O2. Solches Verhalten zeigt jener Haupt- 
typus, der nach makroskopischem Befund in reichlicher homogener, 
dunkler Kittmasse rothe, eckige Bruchstücke des durch Zersetzung 
‚rothen Glimmerporphyrits enthält. Hier bestehen demnach Kitt und 
Einschlüsse aus demselben, oder doch sehr ähnlichem rein eruptivem 
Material in verschiedenem Erhaltungszustand. Man muss diese Bil- 
dungen als Agglomeratlaven bezeichnen und würde die Entstehung der- 
selben sich in ähnlicher Weise denken müssen wie die der Blocklaven 
an den recenten Vulkanen, d. h. durch Zerbersten von Lavadecken 
und Wiederverkittung der entstandenen Bruchstücke durch nach- 
dringendes, noch flüssiges Material. Das Zerbersten in eckige, scharf- 

Berichte VII. Heft 1. >) 


18 HERRMANN: [18 


kantige Stücke spricht für eine rasche Erkaltung. Vielleicht war der 
Erguss ein untermeerischer. 

2. Der Kitt besteht gleichfalls, wenigstens zum grössten Theile, 
aus Glimmerporphyrit. Hier erscheint jedoch die Glimmerporphyrit- 
masse nicht eimheitlich und kompakt, sondern in einzelne, meist an- 
nähernd gleich grosse, unregelmässig rundliche Schollen aufgelöst. 
Diese Schollen haben etwas gerundete und eingebuchtete Ränder 
und berühren sich nahezu vollständig oder lassen grössere Zwischen- 
räume zwischen sich. Im ersteren Falle treten die Umgrenzungen 
derselben dadurch hervor, dass sich längs derselben (zwischen den 
Schollen) feine Nädelchen und Fäserchen befinden. Die Natur der 
letzteren ist meist nicht mehr mit Sicherheit bestimmbar, zum Theil 
gehören sie offenbar Glimmermmeralien an, zum Theil dürften die- 
selben kohliger Natur sein. Vereinzelt findet sich dabei auch ein 
klastisches Korn von Quarz oder Feldspath, in seltenen Fällen em 
idiomorph begrenzter Porphyrquarz. Sind die Zwischenräume 
zwischen den Schollen der porphyrischen Kittmasse grösser, so 
häufen sich die erwähnten klastischen Partikel, nehmen zum Theil 
grössere Dimensionen an, und man erkennt kleine Schieferbruch- 
stücke. Leider war nicht zu entscheiden, ob diese klastischen Theile 
nochmals wieder eingebettet sind in einem homogenen (porphyri- 
schen?) Gestemsmagma, oder ob eine anderweitige Verkittungs- 
substanz, etwa Kieselsäure, vorliege. Ist das Erstere der Fall, dann 
haben wir genetisch eine Wiederholung des unter 1. beschriebenen 
Vorganges. Liegt der zweite Fall vor, dann hätte wohl eine noch- 
malige Zertrümmerung, nicht aber eme Wiederverkittung durch nach- 
dringendes Eruptivmaterial stattgefunden. 

3. Grössere rothe Porphyritbrocken und relativ zahlreiche 
Schieferbruchstücke liegen m einem Cement, im welchem mikro- 
skopisch nur das obengenannte klastische Material erkannt werden 
kann. Auch hier dürfte wohl Si O2 den festen Zusammenhalt ver- 
mitteln. Manche Schieferbruchstücke zeigen Rundung der Kanten. 

4. Das Gestein besteht nur aus kleineren, annähernd gleich- 
grossen Bruchstücken von Mineralien (Quarz, Feldspath, Glimmer), 
Gesteinen (Porphyrit, Schiefer), opaken Substanzen und relativ reich- 
lichem Porphyrquarz. 

Während 1 und 2 ganz bezw. zum Theil als Agglomeratlaven 
zu deuten sind, muss man 3 und 4 als Breccien oder Tluffe auffassen. 

Infolge dieses ungleichartigen Verhaltens einzelner Theile des 
geologisch eine einheitliche Masse bildenden Gesteinskörpers ist es 


19] Das KULMGEBIET Von LENZKIRCH IM SCHWARZWALD. 19 


nicht leicht, sich eine Vorstellung von der Entstehung des Trümmer- 
porphyrs zu machen. Vielleicht kommt die folgende Auffassung den 
natürlichen Vorgängen nahe. 

Am Boden eines Meeresbeckens, dessen abradirender Wirkung 
ein älterer Schieferkomplex ausgesetzt ist, und in welchem daher 
auch neue Sedimentation des aufgearbeiteten Materials stattfindet, 
ergiessen sich Lavamassen von der Zusammensetzung des Glimmer- 
porphyrits. Durch die rasche Abkühlung der Oberfläche des decken- 
förmigen Ergusses findet eine relativ rasche Verfestigung und Zer- 
sprengung desselben in eckige Bruchstücke statt. Nachdringendes 
Magma von derselben (oder ganz ähnlicher) Zusammensetzung ver- 
kittet diese Bruchstücke und schliesst wohl auch gelegentlich Schiefer- 
brocken mit ein. In dem nachdringenden Kitt vollzieht sich derselbe 
Vorgang der Zertrümmerung, jedoch vor seiner vollständigen Ver- 
festigung; daher die gerundete Form der mikroskopischen Schollen. 
Entweder hat nun nachdringendes Eruptivmaterial Bruchstücke der 
Sedimente bei der Verfestigung mit aufgenommen, oder die Ver- 
kittung der Schollen und des klastischen Materials hat durch Si O2 
stattgefunden. (Letztere ist in den Gesteinen als Ausfüllungsmaterial 
von Hohlräumen, in Pseudomorphosen nach Feldspath u. s. w. that- 
sächlich beobachtbar.) Gegen die Ufer hin überwiegt klastisches 
Material. Hier finden sich auch reichlich grössere Bruchstücke der 
von der Denudation betroffenen Schiefer mit zur Breccie verarbeitet. 
(sanz nahe am Ufer gelangten in die letztere auch gelegentlich durch 
den Wellenschlag der Brandung grosse Blöcke des Schiefers. 

Die letztere Ausbildung führt dann gewissermassen hinüber zu dem 
Kulmconglomerat, welches ausschliesslich aus wohl gerundetem Gre- 
steinsmaterial besteht und sich dadurch als eme Küstenbildung docu- 
mentirt. Das Uonglomerat ist geologisch an den Trümmerporphyr 
geknüpft, es bildet gewissermassen den obersten, jüngsten Horizont 
desselben. Zur Zeit seiner Entstehung war aber ausser den älteren 
Schiefern auch der Granit und ein Theil des Trümmerporphyrs bloss- 
gelegt, denn es finden sich Gerölle dieser Gesteine in demselben. Der 
(sranophyr war entweder nicht mehr entblösst oder sein Material war 
nicht jenem Meere zugänglich, da es im Conglomerat fehlt. Unter der 
Voraussetzung, dass der Trümmerporphyr und die in der Granophyr- 
decke aufsetzenden Porphyritgänge gleichaltrig sind, ergiebt sich für den 
Trümmerporphyr ein jüngeres Alter als für die Granophyrdecke. Der 
geologische Verband steht damit nicht im Widerspruch, wie die Auf- 
schlüsse am Hochschirm und Stöckleberg zeigen. 


50 HERRMANN: [20 


Eimigermassen auffallend ist das relativ häufige Auftreten von 
Porphyrquarz in den breceiösen Arten des Trümmerporphyrs wegen 
des Umstandes, dass die Porphyrite gar keine (oder doch nur wenige) 
(uarzeinsprenglinge führen, Einschlüsse von Quarzporphyr im Trüm- 
merporphyr aber nirgends beobachtet wurden. 


c. Sedimente. 

Die Sedimentärgesteine des Kulmgebietes gliedern sich natur- 
semässer Weise 1. ın ältere, schwarze, meist verhärtete Schiefer und 
(srauwacken und 2. in jüngere Conglomerate, Grauwacken und 
Schiefer. Beide Gruppen unterscheiden sich sowohl durch ihre 
Lagerungsverhältnisse als durch ihre Gesteinsbeschaftenheit. 

9) Die älteren schwarzen Schiefer nehmen einen wesentlichen 
Antheil an dem Aufbau des Lenzkircher Kulmgebietes. Ihre grösste 
Verbreitung finden sie zwischen Aha und dem Stossfelsen, sie 
setzen ferner die Berger Höhe zusammen und treten in ver- 
einzelten Partien bei Saig und Kappel, sowie in den Porphyren 
ddes Stöckleberges, Hochschirms und Hasselberges auf. Fast über- 
all zeichnet sich das Gestein durch grosse Härte, durch das 
Fehlen der Schichtung und durch einen feinkrystallinen Habitus 
aus. Nur an wenigen Stellen treten deutlich geschichtete, schwarz 
oder gelblich gefärbte Thhonschiefer auf, so am Bildstein, bei Aha, 
am Hasselberg und Hochschirm. Dieselben bestehen aus sehr 
fenem Mineraldetritus, mit organischer Substanz und Eisenerzen 
so stark untermischt, dass es schwer fällt die einzelnen Gemeng- 
theile zu bestimmen, doch scheint Quarz vorzuherrschen. Gehärtet 
und ohne Spur von Schichtung beobachtet man Schiefer bei Aha, 
welche sich mikroskopisch von obigen Gesteinen nicht unterscheiden 
lassen. Dadurch, dass das Korn gröber wird, gehen die Thonschiefer in 
Grauwacken über. Auch diese bestehen aus Mineralbruchstücken ; mono- 
kliner und trikliner Feldspath, Quarz und Biotit sind die Hauptbestand- 
theile. Ausserdem enthalten dieselben zuweilen Brocken feinkörnigen 
Schiefers und Bruchstücke von Hornblende führenden Gesteinen., 

VOGELGESANG! beschreibt vom Bildstein Schiefer, in denen sich 
schwarze Flecken aus der heller gewordenen Grundmasse deutlich 
herausheben und fasst diese Erscheinung als durch Verwitterung 
bedingt auf. Auch ich habe diese Gesteine am Bildstein wieder- 
gefunden und ganz ähnliche Bildungen auch bei Oberfischbach und 


" Manuscript in Donaueschingen. 


21] Das KULMGEBIET VON LENZKIRCH IM SCHWARZWALD. 9] 


Kappel beobachtet. Bei den Gesteinen vom Bildstein heben sich 
die schwarzen Flecken sehr deutlich von der Grundmasse ab, welche 
graue Färbung besitzt und Seidenglanz zeigt. Ihre Ausbildung ist 
im Grossen und Ganzen diejenige normaler, unveränderter Thon- 
schiefer, nur hat eine Anreicherung von Glimmer stattgefunden. 
Die Flecken werden durch Anhäufung organischer Substanz hervor- 
gerufen. Bei Oberfischbach heben sich die Flecken kaum noch von 
der schwarzen Grundmasse ab. Letztere zeigt einen fein krystallinen 
Habitus, welcher den Flecken fehlt. Mikroskopisch haben die 
Flecken dasselbe Aussehen wie am Bildstem, die Grundmasse 
zeichnet sich durch grösseren Reichthum an feinen braunen Glimmer- 
blättchen aus, sie erhält dadurch ein hornfelsartiges Ansehen. 

Den höchsten Grad von Krystallinität zeigt em Schiefer am 
Fusse des Stossfelsens. In der braunen, deutlich krystallmen Ge- 
steinsmasse liegen unregelmässig zerstreut scharf begrenzte, schwarze 
Schiefereinschlüsse, welche nicht den Eindruck von Flecken machen. 
Stellenweise z. B. östlich vom Absturz des Stossfelsens treten an 
die Stelle der runden Einschlüsse schmale, schwarze Lagen, so dass 
dadurch das Gestein ein geschiefertes Gepräge annimmt. Ich halte 
dieselben für ausgezogene Schieferbrocken. Ein Unterschied m dem 
Grade der Krystallinität zwischen Einschlüssen und Grundmasse ist 
bei diesen Gesteinen nicht mehr erkennbar. Vielmehr zeichnen sich 
erstere nur durch ein feineres Korn vor der Grundmasse aus. 
Unter den gehärteten Schiefern ohne Fleckenbildung schliessen sich 
sehr viele direct an die gefleckten Schiefer von Oberfischbach 
an, indem sie vollständig in der fein krystallinen hornfelsartigen 
Weise ausgebildet sind, wie es von der Grundmasse dieses Flecken- 
schiefers beschrieben wurde. Bei Saig, Kappel, Lenzkirch und auf 
der Berger Höhe, bei Fischbach und am Bildsten sind diese Ge- 
steine häufig. Schon makroskopisch zeigen sie die eigenthümlich 
chokoladebraune Färbung, wie sie bei contactmetamorphen Gesteinen 
durch den neu gebildeten braunen Glimmer hervorgerufen wird. 

Die im Vorstehenden geschilderten Schiefervorkommnisse bilden 
eine vollständige Reihe m Bezug auf die krystalline Entwickelung 
ihrer Grundmasse von unverändertem Thonschiefer und normaler 
Grauwacke bis zu hochkrystallinen Bildungen mit ausgesprochenem 
Hornfelscharakter. Da auch die für ein gewisses Stadium der 
Eruptiveontactwirkung auf Thonschiefer charakteristische Flecken- 
bildung in ausgezeichneter Weise vorkommt!, so ist nicht daran zu 


1 Die Fleckschiefer lassen sich im frischen Zustande zumeist nicht leicht 


99 HERRMANN: [22 


zweifeln, dass die Schiefer durch den Contact mit den benach- 
barten Graniten ihren eigenartigen Habitus erhielten, dass contact- 
metamorphe Thonschiefer und Grauwacken bezw. Grauwackenschiefer 
vorliegen. 

Es ist bemerkenswerth, dass die sonst so bezeichnenden Mineral- 
neubildungen, so vor allen Dingen der Andalusit hier vollständig zu 
fehlen scheinen. Die Lenzkircher Vorkommnisse scheinen auch diese 
Eigenthümlichkeit mit entsprechenden Gesteinen der südlichenV ogesen 
gemeinsam zu haben, welchen sie auch sonst in hohem Grade ähneln, 
Das Fehlen der genannten Neubildungen hängt wahrscheinlich mit 
der stoftlichen Zusammensetzung der unveränderten Gesteine, speziell 
mit dem verhältnissmässig geringen Thongehalt der grauwackenartigen 
Schiefer zusammen. | 

Mit den beschriebenen Schiefern im engsten Zusammenhange 
treten aber auch andere Gesteine auf, welche sich makroskopisch 
häufig schlecht von ihnen unterscheiden lassen. Zuweilen bekommen 
dieselben ein stärker krystallines Gepräge durch das Vorhandensein 
klemer, grüner, filzig erscheinender Nadelanhäufungen, welche sich 
nicht schwer als Hornblende erkennen lassen, endlich als typische, 
srobkrystalline Hornblendeschiefer ausgebildet sind. 

Mikroskopisch kann man mehrere Typen solcher Gesteine unter- 
scheiden. Auf der Berger Höhe finden sich dichte, schwarze Ge- 
steine vor, ganz erfüllt von braunen Glimmerblättchen, grünen 
Hornblendenadeln und farblosen, stark licht- und doppeltbrechenden 
Mineralkörnern, welche ich für Epidot halten muss. Alle diese Mine- 
alien liegen in einer farblos durchsichtigen, absolut frischen Feld- 
spathmatrix. Diese Gesteine erinnern sehr an manche linsenförmig 
im benachbarten Gneiss des südlichen Schwarzwaldes auftretende 
Hornblendegesteine. Auch die für manche jener Vorkommnisse so 
charakteristische Ocellarstructur FiscHeEr’s findet sich hier angedeutet. 

In anderen (esteinsvorkommnissen tritt der braune Glimmer 
zurück, und Hornblende wird der herrschende basische Gemenstheil. 
Sie hat uralitischen Habitus und bildet entweder feine Nädelchen, 
welche sich häufig parallel anordnen, oder grössere prismatische 
Individuen. Tianit ist ein sehr häufiger accessorischer Gemengtheil. 

Einen besonders bemerkenswerthen Typus stellen Gesteine dar, 
welche bei Kappel an der Strasse Kappel—Neustadt anstehen und 


makroskopisch als solche erkennen; dagegen heben sich auf der verwitterten 
Oberfläche die schwarzen Flecken von grauer Grundmasse scharf ab. 


23] Das KULMGEBIET VON LENZKIRCH IM SCHWARZWALD. 23 


vereinzelt auf der Berger Höhe vorkommen. Schon makroskopisch 
erkennbar treten hier in dem grünen geschieferten Gestein wasser- 
helle Feldspathkrystalle auf, welche sich nach mikroskopischer Unter- 
suchung als Plagioklas erweisen. Dieselben sind relativ gross, 
scharf ausgebildet und häufig nach dem Karlsbader- und Albitgesetz 
gleichzeitig verzwillingt. Entweder sind sie die einzigen Einspreng- 
linge, oder daneben findet man wohl auch vereinzelte, grössere, 
meist nicht sehr scharf begrenzte, sondern randlich etwas aus- 
gefaserte Hornblendemdividuen. Die Grundmasse besteht aus der- 
selben Hornblende in kleinen Individuen und einem farblosen, 
wasserhellen Mineral, welches nach Doppelberechnung und Spalt- 
barkeit als Feldspath gedeutet werden muss. Beide Grundmasse- 
gemengtheile entbehren der eigenen Begrenzung, sind vielmehr rund- 
lich und in einer Richtung etwas in die Länge gezogen. Durch diese 
Anordnung wird eine Art fluidaler Structur erzeugt, welche sich 
besonders um die Einsprenglinge sehr deutlich bemerkbar macht 
und die makroskopisch sichtbare Schieferstructur hervorruft. Druck- 
erscheinungen sind nicht sicher erkennbar. Nur die Plagioklas- 
einsprenglinge sind vielfach geborsten, die Risse aber wieder durch 
Feldspathsubstanz verkittet. Oefters sind mehrere Bruchstücke von 
Feldspath mit gerundeten Kanten wirr durch einander geschoben 
und bilden so knäuelartige Aggregate. An einzelnen Individuen ist 
eine randliche Korrosion deutlich erkennbar. In dem Vorkommen 
von Kappel findet man einzelne Körner eines rothbraun durch- 
sichtigen, isotropen Mimerals. 

Das Auftreten von Hornblende führenden Mineralaggregaten in 
den veränderten Grauwacken wurde schon früher erwähnt. Die enge 
Vergesellschaftung der Amphibolschiefer mit den schwarzen Kulm- 
schiefern bei Kappel und auf der Berger Höhe lassen es unzweifelhaft 
erscheinen, dass man es hier mit ungefähr gleichaltrigen Bildungen 
zu thun hat. Dafür spricht ebenfalls eine Notiz bei VOGELGESANG: 

„Auf der Höhe zwischen dem Renner Wald und der Reiters- 
wies ist der Schiefer, der hier gegen Nord von grobflaserigem Gneiss 
begrenzt ist, vielfach von Porphyren durchbrochen und umschliesst 
Nester und Trümer von rothem Granitgneiss, sowie lagerförmige 
Einschaltungen von Hornblendegestem.“ 

Von grossem Interesse, aber nicht ganz leicht zu beantworten 
ist die Frage nach der Entstehung dieser Hornblendeschiefer. Dass 
dieselben ursprüngliche Bildungen seien, ist nach unseren heutigen 
Anschauungen und nach der Art ihres Auftretens, Verbandes und 


24 HERRMANN: [24 


Habitus durchaus unwahrschemlich. Sie sind wohl umgewandelte 
Sedimente oder massige Gesteine. Normale klastische Schiefer, 
speciell die bei Lenzkirch vorliegenden können als ursprüngliches 
Gestein des germgen Mg-Gehalts wegen wohl nicht in Frage 
kommen. Man wird vielleicht an Mg-reiche Eruptivgesteine oder 
deren Tuffe zu denken haben. Es mag daran erinnert werden, dass 
u. a. SAuER! ganz ähnliche Gresteme auf Section Meissen aus 
Diabastuffen ableitet, welche silurischen Gesteinen eingelagert und 
mit diesen der contactmetamorphen Veränderung durch Syenit aus- 
gesetzt waren. MıitcH? erkannte andererseits solche Gesteine am 
Taunus und Soonwald als dynamometamorph veränderte Diabase. 
Auch Lossen® erwähnt aus dem Harz im Gabbro und Brocken- 
granit das Vorkommen von Schollen metamorpher Sedimente mit 
Einlagerungen eines Hornblendegesteins, welches aller Wahrschein- 
lichkeit nach aus Diabas entstanden ist. 

Man kennt nun in den Kulmschiefern benachbarter Gegenden 
seit langer Zeit basische Eruptivgesteine (Labradorporphyre etc.). 
Es scheinen auch im südlichen Schwarzwalde, wenn auch in geringer 
Masse diabasartige Gesteine vorzukommen (St. Blasien, Badenweiler). 
Speciell an letzterer Lokalität stehen sie in mehr oder weniger 
uralitisirttem Zustande mit Kulmschichten in Verbindung. Man wird 
wohl auch für die Lenzkircher Vorkommnisse eine Entstehung aus 
diabasähnlichem Material annehmen dürfen, um so mehr als die 
letzte, eingehender beschriebene Art hier vorkommender Amphibol- 
schiefer direkt auf ein basisches Eruptivgestein als ursprüngliches 
Material hinzuweisen scheint. Ob Contact- oder Dynamometamor- 
phose die Umwandlung verursachte, mag zunächst noch dahin- 
gestellt bleiben. 

In einem Stembruch bei Aha tritt Kieselschiefer auf. Das 
harte, splittrige, schwarz und weiss gebänderte Gestem zeigt unter 
dem Mikroskop die typische Kieselschieferstructur, kleine, runde 
(Juarzaugen von organischer Substanz umgeben. Diesen Kiesel- 
schiefer konnte ich nur an der einen Lokalität bei Aha constatiren. 
Dass derselbe aber eine grössere Verbreitung haben muss, geht 


! Sauer, Erläuterungen zur geol. Specialkarte des Königr. Sachsen. Section 
Meissen. 

® MıvcH, Die Diabasschiefer des Taunus. I.-D. Heidelberg 1889; auch i. 
d. Zeitschr. d. d. geol. Ges. 1889, Bd. 41, S. 394. 

® Jahrb. d. k. preuss. geol. Landesanst. u. Bergacademie z. Berlin f. d. J. 
1889. Berl. 1892, p. XXVI. 


25] Das KULNGEBIET VON LENZKIRCH IM SCHWARZWALD. 35 


schon daraus hervor, dass in der Freiburger Sammlung ein Kiesel- 
schieferstück von Kappel liegt. Dasselbe bekommt im Dünnschliff 
dadurch ein sehr merkwürdiges Ansehen, dass die Quarzaugen stark 
in die Länge gezogen sind. 

Die auffallende Structur der Kieselschiefer hat schon häufig 
Erklärungsversuche veranlasst. Die wahrscheinlichste ist wohl, dass 
die runden Quarzaugen schlecht erhaltene, mit Quarz erfüllte Radio- 
larienschaalen darstellen. Erst kürzlich hat GrEIM' wieder diese 
Frage erörtert und Kieselschiefer aus den verschiedensten Gegenden 
zur Untersuchung herangezogen. Ich glaube in der That, dass es 
nicht schwer fallen kann, Kieselschiefer mit runden @uarzaugen 
einerseits und unzweifelhafte Radiolarienschiefer andererseits durch 
eine ununterbrochene Reihe von Mittelgliedern zu verbinden. Die 
ungünstige Beschaffenheit der aus unserem Gebiet vorliegenden 
Stücke gestattet eine sichere Entscheidung für den vorliegenden 
Fall jedoch nicht. 

£) Ein ganz anderes Bild als die älteren schwarzen Schiefer 
bietet das Conglomeratgebiet, welches sich zwischen Lenzkirch 
und Kappel ausdehnt. Mit den bei weitem vorherrschenden Öon- 
glomeraten vergesellschaftet finden sich auch hier Grauwacken und 
schwarze Schiefer. Es ist aber möglich, (diese Gesteine auf. den 
ersten Blick von den ähnlich zusammengesetzten Gliedern des Com- 
plexes der älteren schwarzen Schiefer zu unterscheiden. 

Die Grauwacken haben eine rothe oder graue Färbung, führen 
häufig deutlich erkennbare Pflanzenreste und zeigen gar keine oder 
doch nur eine derartig geringe Härtung, dass der Unterschied zwischen 
diesen Gesteinen und den hell klingenden, splittrigen, älteren Grau- 
wacken sofort in die Augen fällt. Diese Gesteine treten auch als 
grosse schollenförmige Einschlüsse in dem Trümmer-Porphyr (?) am 
Stöckleberg und Hasselberg auf, 

-Ein ganz ähnlicher Unterschied ergiebt sich auch in Bezug auf 
die Thonschiefer. Mikroskopisch nicht wesentlich verschieden von 
den wenigen Vorkommnissen unveränderter älterer Schiefer bei Aha 
und am Hasselberg sind die im Kulmconglomerat auftretenden Thon- 
schiefer weich und deutlich geschichtet. In denselben finden sich 
gelegentlich Pflanzenreste, von denen verhältnissmässig wohlerhaltene 
Exemplare durch SANDBERGER von Lenzkirch und Badenweiler be- 
schrieben worden sind. 

Während diese Gesteine hauptsächlich aus Mineralienbruch- 


! Dr. G. Grem, Beitrag zur Kenntniss der Kieselschiefer. Würzburg 1891. 


26 HERRMANN: [26 


sticken bestehen und nur vereinzelt kleine Einschlüsse von Porphyr 
und Thonschiefer führen, giebt das grobe Oonglomerat die Mög- 
lichkeit, diejenigen Gesteine mit Sicherheit zu ermitteln, welche in 
diesen Sedimenten aufgearbeitet worden sind. Die benachbarten 
Granite sind reichlich vertreten, ebenso der Glimmerporphyrit und 
Trümmerporphyr und die Gesteine aus dem Gebiet der schwarzen 
Schiefer; dagegen scheint der Gneiss vollständig zu fehlen und auch 
Granophyr habe ich nirgends gefunden. 

Das Cement der Conglomerate besteht aus kleinen, meist gleich- 
falls gerundeten Bruchstücken von Gesteinen und Mineralien, welche 
durch eine fremde Kittsubstanz (Si O2?) verbunden sind. 

Die Gesteine, welche im Lenzkircher Kulmgebiet auftreten, sind 
also folgende: 

1. Eruptiv-Gesteine. 

Granit, grobkörnig, feinkörnig, geschiefert. 

Granitit, feinkörnig, geschiefert (Augengneiss). 

Granitische Granggesteine. 

@Quarzporphyr als Decke und in Gängen. 

Porphyrit in Gängen und als Hauptbestandtheil des Trümmer- 
porphyrs. 

2. Sedimente. 

a. im Gebiet der älteren schwarzen Schiefer. 
Ungehärtete und gehärtete Schiefer und Grauwacken. 
Fleckenschiefer. 

Horntels. 

Kieselschiefer. 

Amphibolschiefer. 

b. ım Gebiet des Oonglomerates. 

Weiche, pflanzenführende Schiefer. 

(Grauwacken. 

Conglomerate. 


c. als Einschlüsse im Porphyr. 
Wenig veränderte Grauwacken und Thonschiefer. 


27] Das KULMGEBIET VON LENZKIRCH IM SCHWARZWALD. 97 


4, Verbands- und Altersverhältnisse. 


In dem Lenzkircher Kulmgebiet ist man zur Erklärung der 
Tektonik auf einige günstige Aufschlüsse angewiesen, welche das 
Verhältniss der verschiedenen Gesteine zu einander erkennen lassen. 
Im Grossen und Ganzen ergiebt sich, dass die vier Gestemstypen 
des Kulmgebietes: Schiefer, Granit, Porphyr und Conglomerat in 
vier getrennten Partien die Oberhand gewinnen (siehe Karte). 

Trotzdem sehr viele Steinbrüche in den älteren Schiefern ge- 
trieben sind, ist das liegende derselben in normaler Lagerung 
nirgends aufgeschlossen. Der Schiefer selbst ist stark zerklüftet, 
meist ohne Andeutung einer Schichtung, häufig in Hornfels oder 
Fleckenschiefer umgewandelt, und die wenigen Punkte, an denen 
man Streichen und Fallen bestimmen kann, ergeben ganz verschiedene 
Resultate. 

Den Öontact zwischen Granit und Granitit habe ich zwar nirgends 
aufgeschlossen gefunden. Trotzdem ist kein Zweifel, dass beide 
nicht durch Uebergänge mit einander verknüpft sind, wie VOGEL- 
GESANG! unter ähnlichen Verhältnissen für die Triberger Gegend 
anzunehmen geneigt ist. Man hat es vielmehr mit zwei getrennten, 
selbstständigen Massen verschiedener Zusammensetzung und Structur 
zu thun. 

Wo wir Granite mit den Schiefern in Verbindung treten sehen, 
befinden sie sich in durchgreifender Lagerung zu denselben. So 
liegt zwar an der Strasse von Aha nach Altglashütte im ersten 
Steinbruch Schiefer neben bezw. über grobkörnigem Granit, letzterer 
ist jedoch geschiefert und zeigt starke Druckerscheinungen, der 
Schiefer ist an der Grenze zermalmt und mit Trümmern des Granits 
vermischt, so dass zwischen Granit und Schiefer eine breite Zone 
einer gemischten Reibungsbreccie entstanden ist. Als eine normale 
Auflagerung der Schiefer auf dem Granit kann man also dieses 
Auftreten nicht betrachten. Auch die schmalen Porphyrgänge, 
welche den Schiefer an dieser Stelle durchsetzen, zeigen in der 
Nähe der Contactfläche zwischen Schiefer und Granit auffällige 
Zertrümmerungsphänomene Wir glauben daher nicht zu irren, 
wenn wir diese Erscheinungen als die Folgen einer Dislokation auf- 
fassen, welche den Schiefer auf einer schräg geneigten Fläche ab- 
gleiten liess. Andererseits fand ich an der Strasse von Kappel nach 
Neustadt mehrfach den Granitit die Schiefer gangförmig durchsetzend. 


!) Beiträge z. Stat. d. i. Verwaltung d. Grossherzogth, Baden, Heft XXX. 


98 HERRMANN: [28 


Wir befinden uns hier an der Südgrenze des Kulmgebietes. 
Dieselbe wird von Fischbach bis Kappel von feinkörnigem Granitit 
gebildet. Südlich von Kappel an der Strasse findet sich nun ein 
mehrfacher Wechsel von Schiefer und Granitit. Im weiteren Ver- 
laufe geht die Strasse ın einem Bogen um den Hochfirst herum. 
Hier trifft man überall Granitit. Erst in der Nähe der Säge im 
(rutachthale stellt sich wieder Schiefer ein, ebenfalls von Granitit 
durchbrochen, und es gewinnt den Anschein, als wenn man hier 
wieder die Grenze zwischen Granitit und Schiefer vor sich hätte. 
Die Grenze des Granitit gegen das Kulmgebiet lässt sich auch 
auf dem linken Ufer der Gutach leicht erkennen. Am Hirsch- 
bühl wurde ein loser Block gefunden, welcher das gangförmige Auf- 
setzen des Granitits im Amphibolschiefer zeigt. Gegen NO ver- 
schmälert sich zwar der Kulmstreifen, welcher den Granit vom 
Granitit trennt, so dass schliesslich der Contact der beiden Granit- 
massen sichtbar werden müsste, Leider verschwindet aber gerade 
hier das krystalline Gebirge unter der Buntsandsteindecke, bezw. 
eren Geröllen. 

Die vereimzelten Schieferpartien auf der Berger Höhe, von 
Saig und nördlich von Kappel sind überall von Granit umgeben, 
der direkte Contact zwischen beiden (Gesteinen ist aber nirgends 
aufgeschlossen. Die Schieferscholle der Berger Höhe ist ausgezeichnet 
durch das Auftreten von Amphiboliten in grosser Verbreitung und 
von Hornfels mit Eimschlüssen feinkörniger Schieferbrocken. Aber 
auch hier kann man an eine normale Auflagerung der als Denu- 
dlationsreste aufzufassenden Schiefereomplexe auf Granit nicht denken, 
da die Contactmetamorphose, welche die Schiefer erlitten haben, 
für eine durchgreifende Lagerung des Granits sprechen. 

Die porphyrischen Gesteine gewinnen, wie schon erwähnt, ihre 
grösste Verbreitung südlich vom Granit zwischen Fischbach und 
Lenzkirch. Aller Wahrscheinlichkeit nach breiten sie sich hier als 
Decken aus, da sie eine bedeutende horizontale Ausdehnung besitzen 
und in dem ganzen Gebiet neben ihnen nur ganz vereinzelt und in 
kleineren Partien Schiefer auftreten. In den Decken muss man 
unterscheiden den Granophyr und den Trümmerporphyr. Ueber 
ihre petrographischen Verschiedenheiten cf. pag. 11fl. Da Gänge 
von Porphyrit von der petrographischen Beschaffenheit, wie er den 
Trümmerporphyr bildet, im Granophyr auftreten, dürfte der Letztere 
älter sein. Auf dieselben Altersverhältnisse weisen auch die unter 
eimander sehr ähnlichen Lagerungsverhältnisse am Stöckleberg und 


29] Das KULMGERIET vVoN LENZKIRCH IM SCHWARZWALD. 29 


Hochschirm. Die Gipfel dieser Berge werden von Granophyr ge- 
bildet, nur hier und da tritt Porphyrit wahrscheinlich gangförmig 
darin auf. Am Fusse der Berge wird Granophyr, der nur an ein- 
zelnen Stellen zu Tage tritt, von Trümmerporphyr umhüllt, 

Auf die nahen structurellen Beziehungen des Granophyrs zu 
dem feinkörnigen Granit wurde schon hingewiesen und die geolo- 
gische Deutung dieser Verhältnisse versucht. Das Hauptverbreitungs- 
gebiet der granitischen Ausbildung ist rings von Granophyr umgeben. 
Allerdings dürfte das Vorkommen am Kuhberg bei Saig wohl gang- 
förmig sein. Ob das Granophyrvorkommen westlich Oberfischbach 
die Fortsetzung der Decke des Hasselbergs darstellt oder gleichfalls 
als Gang aufzufassen ist, lässt sich nicht entscheiden. Dasselbe 
könnte in Beziehung stehen zu dem feinkörnigen Granit des Stutz 
bei Unterfischbach. 

Das Liegende der Trümmerporphyrdecke ist bei Lenzkirch auf- 
geschlossen. Nähert man sich von Mühlingen kommend Lenzkirch, 
so geht man zuerst nur durch femkörnigen Granit. Dicht bei der 
Haslachbrücke wird dieser durch eine steile Verwerfung abgeschnitten, 
auf welche im Süden Trümmerporphyr mit schwarzen Schiefern als 
Liegendem folgt. Der Schiefer fällt unter 35° SSO. 

Sowohl im Granophyr als auch im Trümmerporphyr finden sich 
Schiefereinschlüsse nicht nur in kleinen Brocken, sondern auch in 
grösseren einige Meter mächtigen Einschlüssen, von denen man zum 
Theil mit Sicherheit nachweisen kann, dass sie rings von Porphyr 
umgeben sind. Ihre Gesteine lassen sich theilweise mit Gesteinen 
aus dem Schiefergebiet identificiren, ein anderer Theil jedoch setzt 
sich aus unveränderten gröberen Grauwacken mit deutlicher Schich- 
tung und Spuren von Pflanzenresten zusammen. 

Porphyrische Gesteine treten auch sonst noch in grösseren 
deckenförmigen Massen auf. So wurde schon hervorgehoben, dass 
der südliche Theil des Hochfirst aus Trümmerporphyr besteht. 
Jedoch ist das deckenförmige Auftreten zuweilen nur ein schein- 
bares, indem man es in Wirklichkeit vielleicht mit Lagergängen zu 
thun hat. In dem Steinbruch nördlich von Mühlingen zum Beispiel 
findet man unter Amphibolit, welcher wahrscheinlich in naher Be- 
ziehung zu den Amphiboliten der Berger Höhe steht, Granophyr, 
der sich in mehr felsophyrischer Ausbildung am Kuhberg aufwärts 
und abwärts verfolgen lässt. In dem nahen Bachemschnitt folgt 
nördlich auf den Granophyr feinkörniger Granit. Während letzterer 
starke Druckerscheinungen aufweist, ist der Granophyr vollständig 


30 HERRMANN: [30 


frei daran. Man muss ihn also wohl als gangförmige Intrusiv- 
masse auf der Grenze von Granit und Amphibolit betrachten. 

Ein besonders bemerkenswerthes Profil findet sich am Stoss- 
felsen. An seinem Fusse steht hornfelsartige Grauwacke mit 
Schiefereinschlüssen an. Der Steilabsturz des Felsens wird aus 
Granophyr gebildet, auf der Spitze findet sich Granitit in augen- 
gneissartiger Ausbildung und darüber wieder Porphyr. Der Granitit 
lässt sich westlich bis zum Windgefällweiher verfolgen. Auch hier 
zeigt der Granophyr keine Spur von Druckwirkung. Der Augen- 
gneiss scheint einen grossen Einschluss in dem wohl gangförmigen 
Granophyr darzustellen. 

Die Zusammensetzung des Stossfelsens gewinnt noch an Be- 
deutung, wenn man ihn mit seiner Umgebung vergleicht. Im Süden 
wird das Gfäll fast bis zur Höhe des Stossfelsens nur aus Schiefern 
zusammengesetzt und im Osten besteht der Gehängeschotter zuerst 
aus Schiefer, den man auch auf dem Gipfel der Kappler Höhe an- 
stehend findet, weiter östlich stellt sich Zweiglimmergranit ein. 

Ein deutlich gangförmiges Auftreten von Quarzporphyr wird in 
dien Schiefern und Conglomeraten vielfach beobachtet. 

Als letztes und jüngstes Glied der Kulmgesteine smd noch die 
Conglomerate zu besprechen. Dieselben scheinen ganz auf das Ge- 
biet um Kappel und Lenzkirch beschränkt zu sein, ihre Unterlage 
ist nirgends aufgeschlossen, doch kann es nach den Lagerungs- 
verhältnissen keinem Zweifel unterliegen, dass bei Lenzkirch und 
Kappel der mit denselben genetisch eng verknüpfte Trümmerporphyr 
bezw. ältere Schiefer ihr Liegendes bilden. Zur Bestimmung von 
Streichen und Fallen eignen sich die Conglomerate schlecht, und 
ist man zur Beurtheilung ihrer Lagerung auf eingeschaltete Grau- 
wackenbänke angewiesen. Am Haslachufer liessen sich einige Be- 
stimmungen machen, welche ein NO—SW-Streichen mit geringen 
Schwankungen ergaben, das SO-Fallen ist im Allgemeinen gering, 
mit dem NW-Fallen sind durchweg stärkere Neigungswinkel ver- 
knüpft. 

Das sind kurz zusammengefasst die thatsächlich zu beobachten- 
(den Verhältnisse. Aus denselben scheint sich mir folgendes zu ergeben: 

In dem Kulmgebiet bei Lenzkirch lassen sich zwei Complexe 
sedimentärer Ablagerungen deutlich von einander sondern, die 
älteren schwarzen Schiefer und feinkörnigen Grauwacken einerseits, 
die jüngeren weichen Schiefer, Conglomerate und Grauwacken 
andererseits. 


31] Das KULMGEBIET VON LENZKIRCH IM SCHWARZWALD. 31 


Der Komplex der älteren schwarzen Schiefer besteht aus Thon- 
schiefern mit untergeordneten Kieselschiefer- und feineren Grauwacken- 
einlagerungen. Sie zeigen fast durchgehends Härtung und durch 
das Auftreten von Fleckenschiefer und Hornfels die Wirkung der 
Contaktmetamorphose. In den hierher gehörigen Grauwacken finden 
sich Schiefereinschlüsse, es war also bei ihrer Bildung der Schiefer 
schon der Erosion preisgegeben. Die Conglomerate sind fast gar 
nicht verändert, sie treten nur in einem beschränkten Gebiete zwischen 
Lenzkirch und Kappel auf. Thonschiefer-, Granit- und Porphyr- 
gerölle in denselben verrathen ihr jüngeres Alter. 

Die älteren schwarzen Schiefer sind so stark in ihrer Lagerung 
gestört, dass es mir nicht gelang, eine herrschende Streichrichtung 
herauszufinden. Im Gegensatz dazu zeigen die Conglomerate einen 
schwach muldenförmigen Bau mit NO-SW gerichteter Achse. 

Aus dem Conglomeratgebiet stammen die Pflanzenreste der Kulm- 
flora, welche SANDBERGER beschrieben hat, während die älteren schwar- 
zen Schiefer noch keine organischen Reste geliefert haben. Es lässt 
sich daher nicht mit Sicherheit erweisen, dass sie dem Kulm angehören, 
sie finden sich jedoch meist in enger Verbindung mit den Conglomera- 
ten und ihre Verbreitungsgebiete fallen im Allgemeinen zusammen. 

An krystallinen Felsarten finden sich Granite und Porphyre. 
Den Graniten muss man die Contacterscheinungen an den Schiefern 
zuschreiben, sie befinden sich überall in durchgreifender Lagerung 
zu den Schiefern, sind also jünger als diese. 

Dieses gilt jedoch streng genommen nur für den Granitit, da 
der grobkörnige Granit nirgends im Contact mit den Schiefern autf- 
geschlossen ist. Da auch der Contact zwischen den beiden Haupt- 
arten granitischer Gesteine, dem grobkörnigen Granit und dem Gra- 
nitit im untersuchten (rebiet nirgends sichtbar ist, lässt sich über ihr 
relatives Alter nichts aussagen. Der Contact des Granitits mit dem 
feinkörnigen Granit am Stutz bei Unterfischbach lässt zwar hier den 
(Grranitit als jünger erscheinen, doch möchte ich daraus nicht ohne 
Weiteres auch auf ein höheres Alter des grobkörnigen Granits 
schliessen. Diese Frage wird voraussichtlich im dem direct süd- 
westlich angrenzenden Gebiet zu lösen sein. 

Die Porphyrdecken, aus Granophyr und Trümmerporphyr be- 
stehend, zeigen an einigen Stellen den älteren schwarzen Schiefer 
als Liegendes, an anderen Punkten lassen zahlreiche Schiefer- und 
Grauwackeneinschlüsse in denselben vermuthen, dass diese Sedimente 
fast überall das Liegende bilden. 


392 HERRMANN: [32 


Wo Granophyr und Trümmerporphyr in nähere Verbindung 
treten, ist der Granophyr älter. 

Porphyrgänge treten sowohl in den älteren schwarzen Schiefern 
als auch noch im den Conglomeraten auf. 

Wir hätten also als Altersfolge der Gesteine: Schiefer, Granit, 
Porphyr und Trümmerporphyr, Conglomerat, Porphyr. 

Das älteste Gestein, das wir im Schwarzwald kennen, ist der 
Gneiss. Da zwischen diesem und den älteren Thonschiefern im 
oberen Schwarzwald keine Sedimente bekannt sind, so müssen wir 
annehmen, dass er den Meeresboden gebildet hat, auf dem sich 
Thon und Sand ursprünglich ablagerten; aus diesen bildeten sich 
später die Thonschiefer. Die Gleichförmigkeit der Thonschiefer, 
nicht nur bei Lenzkirch, sondern auch in dem grossen Schönauer 
Gebiet, spricht für eine marine Ablagerung und zwar aus nicht 
allzu geringer Meerestiefe. Auf dieselbe Bildungsweise deuten auch 
die Kieselschiefer, falls eine Erklärung derselben als Radiolarien- 
schiefer richtig sein sollte. Zur Zeit der Ablagerung der älteren 
Schiefer scheinen sowohl in der Badenweiler Gegend als auch im 
Lenzkircher Gebiete basische Gesteinsmassen von diabasischer oder 
dioritischer Zusammensetzung gefördert worden zu sein. In Folge 
der hochgradigen Veränderung, welche sie mit den Schiefern zu- 
sammen erlitten haben, lässt sich aber weder ihre Zusammensetzung 
noch die Art ihres Auftretens bis jetzt mit Sicherheit erkennen. 

Die feineren Grauwacken im Schiefergebiet müssen als etwas 
jüngere Bildungen im Vergleich zu den Schiefern aufgefasst werden 
da sie Schieferbrocken einschliessen. Es macht sich‘ bei ihnen ın 
der Gesteinsbeschaftenheit die Küstennähe geltend, und die Ein- 
schlüsse deuten darauf hin, dass die ältesten Schiefer schon auf- 
sefaltet und der Erosion preisgegeben waren. Der Faltungsprozess 
dürfte sich meiner Ansicht nach in der Weise geäussert haben, dass 
er die Schieferhülle vom Gneiss abhob. Lakkolithenartig schob sich 
dann der Granit zwischen Gneiss und Schiefer ein, denn nirgends 
mehr findet sich bei Lenzkirch der Gneiss als Liegendes der Schiefer. 
Letztere wurden durch den injieirten Granit verändert und in Horn- 
fels und Fleckenschiefer umgewandelt. 

Nach der Intrusion der Granite nahmen Faltung und Sediment- 
bildung ihren Fortgang. Für Ersteres sprechen die vielfach zu be- 
obachtenden randlichen Druckerscheinungen des Granits, sowie die 
Dislocationen, welche die jüngeren Grauwacken erfahren haben. Von 
besonderer Beweiskraft im dieser Beziehung darf das schon von 


33] Das KULNGEBIET VON LENZKIRCH IM SCHWARZWALD. 33 


MERIAN! beobachtete Profil von Geschwend im Wiesenthal gelten, 
wo ein Durbachit ähnlicher Augengneiss von Norden her über die 
älteren Kulmschiefer hinübergeschoben ist und in directer Ueber- 
lagerung derselben sichtbar wird. Die Porphyrausbrüche scheinen 
den Abschluss des intensiven Faltungs- und Ueberschiebungs- 
vorganges zu bezeichnen, denn die Porphyre zeigen im Gegensatz zu 
den Graniten fast nirgends Druckerscheinungen. 

Die pflanzenführenden Schiefer, Grauwacken und Conglomerate 
haben als die jüngsten Absätze der Kulmzeit zu gelten. Sie zeigen 
keine Contactmetamorphose, ihre Lagerung ist wenig gestört. Sie ent- 
halten Gerölle von Granit, älterem Schiefer und solche von Glimmer- 
porphyrit, es fehlt aber, wie es schemt, das Material des Gneiss und 
des Granophyrs. Hieraus können wir entnehmen, dass zur jüngeren 
Kulmzeit die Granite schon vielfach von der Hülle der älteren Schiefer 
durch Abtragung befreit und der Aufbereitung zugänglich waren, wäh- 
rend Gneiss und Granophyr der Abtragung entzogen blieben. 

Das Alter der in unserem Gebiet nachweisbaren Brüche lässt sich 
nur annähernd festlegen. Jedenfalls ist es ein postgranitisches und 
postporphyrisches. Ob diese Dislocationen aber zur jüngeren Kulmzeit 
oder zur Zeit der productiven Kohlenformation bezw. des Perm oder 
endlich zur Neogenzeit erfolgten, muss zur Zeit ganz unentschieden 
bleiben. 

Will man den Versuch machen, die Gestemmsfolge des Schwarz- 
wälder Kulmgebietes mit anderen Gegenden Deutschlands zu paral- 
lelisiren, so fordern die Vogesen wegen ihrer nahen Lage zunächst 
zu einem Vergleich heraus. VAN WERVECKE? hat kürzlich eine Ueber- 
sicht der Kulmgesteme der Vogesen nach Altersfolge und Mächtigkeit 
veröffentlicht. Es fällt sofort auf, dass in petrographischer Be- 
ziehung eine grosse Uebereinstimmung herrscht, sogar der Trümmer- 
porphyr, das charakteristischste Gestein des Schwarzwälder Kulm, 
findet sich jenseits des Rheinthals mit gleichem Habitus wieder. Die 
mächtigen Decken von Labradorporphyrit, welche in den Vogesen 
weit verbreitet sind, scheinen im Schwarzwald, wenn auch nicht 
gerade zu fehlen, so doch stark zurück zu treten. Dagegen sind 
in den Vogesen wie im Schwarzwalde die ältesten, vorwiegend schief- 
rigen Gesteine des Kulm durch den Granit contactmetamorph ver- 


! Merian, Geognostische Uebersicht des südlichen Schwarzwaldes. Basel 
1831, p. 119. 
2 Van WERVECKE, Profile zu den Excursionen der deutsch. geol. Ges. im 
Anschl. an d. Versamml. i. Strassburg i. E. August 1892, p. 1. 
Berichte VII. Heft 1. 3 


34 HERRMANN: [34 


ändert, so dass der Granit sicher jünger ist als ein Theil der 
Kulmsedimente. Ein derartig grobes Conglomerat, wie es bei Baden- 
weiler und Lenzkirch sich vorfindet, scheint in den Vogesen gänzlich 
zu fehlen. Möglicher Weise entspricht daher der Kulm der Vogesen 
überhaupt nur der unteren und mittleren Stufe des Lenzkircher Kulm- 
gebietes einschliesslich des Trümmerporphyrs. 

Interessante Beziehungen ergeben sich zu den Kulmvorkomm- 
nissen im Harz und Thüringer Walde. Nach v. GRODDECK ! muss man 
einen Unterschied machen zwischen solchen Gegenden, in denen die 
Kulmschichten von mächtigen Ablagerungen des productiven Carbon 
begleitet sind und solchen, wo das produktive Carbon nur schwach 
vertreten ist. In jenen Gegenden (Westphalen, Schlesien, Sachsen) 
ist durch die ganze Carbonzeit in Folge einer mehrfachen Strand- 
verschiebung eine mehrmalige Conglomeratbildung ermöglicht worden. 
Man kann also nicht von einer unteren Schiefer- und einer oberen 
Conglomeratbildung sprechen. Im Harz und in Thüringen hingegen, 
wo das productive Carbon nur sehr schwach entwickelt ist, fand vor 
Ablagerung der Oonglomerate die Haupterhebung des Gebirges statt. 
(ewaltige Gebirgsstörungen unterbrachen darauf in diesen Gegenden 
die Bildung von Sedimenten. Das sind Verhältnisse, die sich mit 
meimen Beobachtungen bei Lenzkirch vollkommen decken. LIEBE? 
beobachtete ferner, dass das Granitmassiv des Hennebergs in Thü- 
ringen jünger sei als die älteren Kulmschiefer, dagegen älter als 
die Lamporphyre, welche er für jungearbonisch hält. Nach Lossex? 
hat sich bei den geologischen Aufnahmen auf dem Blatte Harzburg 
herausgestellt, dass der „Eckergneiss“ eine besonders deutlich kry- 
stalline Ausbildungspotenz der Oberharzer Kulmschichten innerhalb 
der Oontactzone um Granitit und Gabbro darstellt. Man hat mit 
ihnen zusammen Hornfelse, Flecken- und Knotenschiefer gefunden. 

Es lassen sich also im Harz, im Thüringen und im Schwarzwald 
eine ältere Schiefer- und eime jüngere Conglomeratbildung unter- 
scheiden. In diesen Gebieten, sowie in den Vogesen hat sich für 
die benachbarten Granitmassive ein kulmisches Alter herausgestellt. 


! V. GRoDDEcK, Zur Kenntniss des Oberharzer Kulm, Jahrb. d. k. preuss. 
geol. Landesanst. u. Bergacademie zu Berlin f. d. J. 1882. Berl. 1883, p. 64ft. 

° Liege, Uebersicht über den Schichtenaufbau Ostthüringens. Abh. z. geol. 
Spec.-Karte v. Preussen u. d. Thür. St. Band V, Heft 4, Berlin 1884, Nachschr. 
p. 530, vgl. auch p. 423 ff. 

® Jahrb. d. k. preuss. geol. Landesanst. u. Bergacademie z. Berlin f. d.J. 
1889. Berlin 1892, p. XXVL. 


© 
ou 


35] Das KULMGEBIET VON LENZKIRCH IM SCHWARZWALD. 


Notiz zur Uebersichtskarte. 


Die topographische Grundlage der Karte wurde nach der neuen topo- 
graphischen Karte für das Grossherzogthum Baden im Maassstab 1:25000 durch 
photographische Reduction auf die Hälfte hergestellt. 

Wie schon im Text erwähnt, ist fast das ganze Gebiet mit pleistocänen 
Bildungen bedeckt. Auf der Karte wurden dieselben nur dort ausgezeichnet, 
wo sich auf grössere Erstreckung keine Anhaltspunkte für eine Bestimmung des 
anstehenden Gesteins ergaben. 

Die Grenzen zwischen den einzelnen Gesteinen mussten nach den spär- 
lichen Aufschlüssen häufig ergänzt werden, was durch den vielfach schematischen 
Verlauf derselben zum Ausdruck gebracht ist. 


3* 


1 [36 


Historisches zur Lehre von der Continuität 
des Keimplasma’s. 


Von 
August Weismann. 

Ein Aufsatz von M. Nussßaum ! macht mich darauf aufmerksam, 
dass sich in meinem kürzlich erschienenen Buche „Das Keimplasma, 
eine Theorie der Vererbung“, Jena 1892, an einer Stelle ein Irrthum 
eingeschlichen hat, den ich sobald wie möglich verbessern möchte. 

In dem Abschnitt „Historisches zur Continuität des Keim- 
plasma’s“ habe ich G. JÄGER den Gedanken zugeschrieben, dass der 
Körper der höheren Organismen aus zweierlei Zellen bestehe, aus 
„ontogenetischen“ und „philogenetischen“, und dass die Letzteren, 
die Fortpflanzungszellen, nicht ein Produkt der Ersteren sind, sondern 
direkt von der elterlichen Keimzelle abstammen. — Dies ist insofern 
ungenau, als JÄGER nicht ausdrücklich von Zellen spricht, sondern 
von „Keimprotoplasma“. Vermuthlich sah er von einer morpho- 
logischen Präcisirung ab, weil der betreffende Theil seines Buches ? 
nicht die Morphologie, sondern die Physiologie des Thieres behandelt. 
Jedenfalls verstand er aber unter „Keimprotoplasma* den Körper 
der Keimzelle, wie das nicht nur aus den Anschauungen der Zeit 
hervorgeht, in welcher er schrieb (1878), sondern auch aus verschie- 
denen Stellen des Buches selbst; so heisst es z. B. auf p. 198: 
„Im Allgemeinen besteht die Eibildung in einer eigenen Art von 
Mästung des Keimprotoplasma’s*“. 

Mein Versehen würde also bedeutungslos sein, wenn ich nicht, 
in der Meinung, den Ausdruck „Continuität des Keimplasma’s“ 
überhaupt zuerst angewandt zu haben, es beanstandet hätte, dass 
dies von anderer Seite her? JÄGER zugeschrieben wurde. Dies war 
insofern unberechtigt, als JÄGER gerade von einer „Continuität 
des Keimprotoplasma’s“ damals schon gesprochen hatte. Ich nehme 
daher den gegen GEDDES und Thomson in einer Anmerkung meines 
Buches (p. 263 der deutschen, p. 200 der englischen Ausgabe) aus- 
gesprochenen Vorwurf zurück. Der Irrthum würde mir wohl kaum 


! Archiv für mikroskopische Anatomie, Bd. XXXXTI, 1893. 

® G. JÄGER „Lehrbuch der allgemeinen Zoologie“, II. Abtheilung: Physio- 
logie. Leipzig 1878. 

° In dem Buch von GEDDEs und Tmonmson „Evolution of Sex“, Edin- 
burgsh 1890, p. 93. 


37] Weısmann: HISTORISCHESZUR LEHRE VONDER CONTINUITÄTDES KEIMPLASMA’S. 2 


begegnet sein, wenn ich nicht den betreffenden Abschnitt meines 
Buches fern von meiner Bibliothek ausgearbeitet hätte. Wer übrigens 
meine Theorie kennt, wie ich sie im Wesentlichen seit 1885 fest- 
gehalten habe, wird es vielleicht begreiflich finden, wenn sich in 
meinem Gedächtniss diese wörtliche Uebereinstimmung der 
JäGgEr’schen und meiner Oontinuitäts-Hypothese so vollständig ver- 
wischen konnte, denn ihrem Wesen nach sind die beiden Vor- 
stellungen doch recht verschieden; mein „Keimplasma“ ist ein Theil 
der Chromosomen des Kerns, kein Zellkörper, und meine „Conti- 
nuität“ beruht nicht auf ununterbrochenem Zusammenhang der Keim- 
zellen-Körper zweier Generationen, sondern auf der Annahme, dass 
gewisse, von der Eizelle ausgehende Zellfolgen, die Zellen der Keim- 
bahn, Keimplasma in gebundenem und inaktiven Zustand beigemischt 
enthalten. 

Es war also auch völlig berechtigt, wenn ich meine und JÄGER’s 
Vorstellungen über diese Vorgänge auseinander gehalten zu sehen 
wünschte, auch handelte es sich dabei nicht etwa um eine Prioritäts- 
frage. Ich habe längst anerkannt, dass mehrere Forscher vor mir 
und unabhängig von einander auf den Grundgedanken eines direkten 
Zusammenhangs des Keimmaterials der aufeinander folgenden Genera- 
tionen in mehr oder weniger klarer und bestimmter Form gekommen 
sind: RıcHArRD OwEn (1849), Francis GALTON (1872), GusTAvV 
JÄGER (1878), RAUBER (1880) und M. Nusssaum (1880). Ich sollte 
denken, dass die kurze geschichtliche Darstellung, wie ich sie davon 
in meinem Buche gegeben habe, wenn ich den eben verbesserten 
Irrtbum abziehe, dem Thatbestand so ziemlich entspräche. 

M. Nussgaum ist nicht dieser Meinung und zieht in dem oben 
erwähnten Aufsatz, der sich „Beiträge zur Lehre von der Fortpflan- 
zung und Vererbung“ nennt, gegen mich und meine Darsteliung zu 
Felde. Er glaubt seine eigenen Leistungen nicht hinreichend ge- 
würdigt und scheint überhaupt zu finden, dass ich „durch meine 
experimentellen und schriftstellerischen Leistungen“ zu sehr „in den 
Vordergrund getreten sei“, ihm und seinen Verdiensten gegenüber. 
Schon eine frühere seiner Reklamationen schiebt mir geradezu eine 
Nachtreterschaft ihm gegenüber zu!. Ich bin damals nicht darauf 
eingegangen und verzichte auch jetzt darauf, es zu thun. Wenn 
Herr NussBAuMm ein so grosses Vergnügen darin findet, sich vorzu- 
stellen, dass ich meine Gedanken von ihm beziehe, so will ich ihn 
darin nicht stören. Die Akten liegen ja vor, und die Zeit wird nicht 
ausbleiben, die im Stande ist, unparteiisch zu urtheilen. 


Freiburg i. Br., 25. Febr. 1893. 


! Archiv f. mikrosk. Anatomie, Bd. XXXV, p. 111, 1890. 


1 38] 


Ueber die Reflexion und die Resonanz der 
Hrrtz’schen elektrischen Schwingungen. 


Von 


Privatdocent Dr. L. Zehnder. 


1. Vor zwei Jahren ist von Herrn Prof. HAGENBACH und mir 
eine Arbeit über: „Die Natur der Funken bei den Herrz’schen 
elektrischen Schwingungen“ veröffentlicht worden!, welche offenbar 
in anderer Weise ausgelegt wird, als es meinen Anschauungen ent- 
spricht; ich möchte deshalb diesen meinen Anschauungen in Folgen- 
dem etwas präzisere Fassung geben und gleichzeitig Herrn HERTZ 
meinerseits entgegenkommen, welcher unsere Erklärungen der Re- 
flexion und der Resonanz unter der Annahme, dass Partialentladungen 
in seinen primären Leitern die wirksamen elektrischen Schwingungen 
liefern, abwartet?. 

In jener Arbeit berichteten wir über einen seinerzeit von Herrn 
HAGENBACH vorgenommenen Versuch, die Blechtafel, welche bei den 
Herrz’schen Spiegel-Versuchen den Strahl elektrischer Kraft ab- 
schneiden soll, nicht nur in der „Querstellung“, wie von Herrn 
HERTZ angegeben, sondern auch in der „Längsstellung“ — nämlich 
in der durch die Fokallinien beider Spiegel gelegten Ebene — 
zwischen diesen Spiegeln aufzustellen, wodurch gleichfalls die Funken 
in der sekundären Funkenstrecke zum Verschwinden gebracht werden 
konnten. Weil überdies Anfang und Schluss unserer Arbeit so 
redigirt sind, dass es den Anschein haben möchte, als wären die 
Verfasser Gegner der Faırapay-MAxwerr'schen Theorie, so kann 
die Vermuthung Platz greifen, es sei der erwähnte HaGEnBAcH’sche 
Versuch ganz direkt als Einwand unsererseits gegen diese Theorie 
zu betrachten, und in diesem Sinne hat vielleicht Herr Hertz die 


! HAGENBACH u. ZEHNDER, Verh. d. Basl. nat. Ges. 9 (2) p. 509; Wied. 
Ann. 43 p. 610; Arch. de Geneve 26 p. 21; Exxer’s Rep. 27 p. 496. 1891. 
* Hertz, Unters. üb. d. Ausbreit. der el. Kraft, p. 18. Leipzig 1892. 


39] ZEHNDER: ÜEBER DIE REFLEXION UND RESONANZ ETC. 9 


Veröffentlichung jenes Versuches aufgefasst!. Ich möchte mich aber 
meinerseits gegen diese Auffassung verwahren, denn jene auf die 
Farapay-MAaxwEun'sche Theorie bezüglichen Stellen sind aus einem 
Compromiss unserer beiden völlig heterogenen Anschauungen hervor- 
gegangen, und insbesondere habe ich schon lange vor der Inangrifi- 
nahme unserer gemeinschaftlichen Arbeit die endliche Fortpflanzungs- 
geschwindigkeit elektrischer Schwingungen im Luftraume als durch 
die bedeutenden Untersuchungen des Herrn Hertz erwiesen be- 
trachtet; auch habe ich vor der ersten Veröffentlichung unserer 
mehr erwähnten Arbeit jene Störungen der sekundären Funken durch 
die längsgestellte Blechtafel als Interferenzwirkungen bezeichnet. 

2. Nach meiner Auffassung liegt aber der Schwerpunkt unserer 
Arbeit in der experimentellen Untersuchung von elektrischen Vor- 
gängen, welche sich während der Primärfunken im sekundären Leiter 
abspielen. Wir haben dabei gefunden, dass die beiden sekundären 
Leiterhälften nicht regelmässig abwechselnd in gleicher Weise 
positive und negative Ladungen erhalten, sondern dass sie nach 
einer gewissen (Gresetzmässigkeit eine ausgesprochene Einseitigkeit, 
eine elektrische „Polarität“ erkennen lassen, welche die entgegen- 
gesetzte Richtung annimmt, wenn die Richtung der Entladungen im 
primären Leiter die entgegengesetzte wird. Diese Polarität vermag 
ich heute so wenig wie damals aus den Herrz’schen Vorstellungen 
über seine wirksamen primären Funken zu deuten, während aus der 
Annahme einseitig gerichteter Partialentladungen, wie wir sie in 
unserer Arbeit aufgestellt haben, nothwendiger Weise auf gewisse 
Einseitigkeiten bei den im sekundären Leiter durch Inductions- 
wirkungen zu Stande kommenden elektrischen Bewegungen geschlossen 
werden muss. 

3. Aber nicht nur diese bei unseren Versuchen gefundene 
Polarität, sondern auch die Herrz’schen Grundversuche selbst und 
vielleicht sogar alle Versuche mit Herrz’schen elektrischen Schwin- 
gungen lassen sich in einfacher Weise mit Partialentladungen er- 
klären, wenn man noch die weitere naheliegende Annahme macht, 
die Zeit vom Entstehen eines ersten Partialfunkens bis zum Ent- 
stehen eines zweiten solchen sei — für den experimentell aus- 
probirten Abstand beider primären Leiterhälften — gleich der von 
Herrn Hertz als Schwingungsdauer seines Leiters bezeichneten Zeit, 
und jene Zeit werde durch das Verschwinden jenes ersten Partial- 


I Hrarz vl)e pls, pr 2392 


3 ZEHNDER: ÜEBER DIE REFLEXION UND RESONANZ [40 


funkens nahezu halbirt. Denkt man sich nämlich Herrz’sche 
primäre Leiter linear ausgeführt, mit Stromzuführung unmittelbar 
neben der Funkenstrecke F, so ist klar, dass bei 


der Ladung der Leiter die Elektrieitäten in der 
Richtung von der Funkenstrecke zu den Enden der 
| Leiter, bei der Entladung in umgekehrtem Sinne 
J 


F strömen müssen, und es wird, wenn nur die Zufuhr 
der Elektricitäten vom Inductorium her eine ge- 
nügend reichliche ist, ihre Ausgleichung durcn Ent- 
ladung in der Funkenstrecke kaum wesentlich schneller 
vor sich gehen, als der Ladungsvorgang, so dass also 

die Bewegung der Elektrieitäten im primären Leiter im einen Sinne 
ungefähr ebenso lange andauern wird, als diejenige im anderen Sinne. 
Die in solcher Weise durch Partialentladungen gegebene Schwingungs- 
dauer der elektrischen Bewegungen im primären Leiter ist aber 
theilweise abhängig nicht nur von der während jedes Inductions- 
stromes veränderlichen, also mehr oder weniger reichlichen Zufuhr 
der Elektricität durch das Inductorium, sondern auch von der 
grösseren oder geringeren Leitungsfähigkeit der Funkenstrecke 
während der Entladung'; sie wird somit ihrerseits im Verlaufe jeder 
zwischen den primären Leiterhälften zu Stande kommenden Ge- 
sammtentladung etwas veränderlich sein. 

4. Fassen wir die elektrischen Schwingungen im Herrz’schen 
primären Leiter als Partialentladungen von der von mir eben an- 
genommenen Beschaffenheit auf, so haben wir die Reflexion solcher 
elektrischer Schwingungen an Drahtenden und im Luftraume an 
Drahtgittern oder an ebenen metallischen Wänden mit ihren stehen- 
den Wellen, die Concentration der von einer Linie ausgehenden 
Strahlen elektrischer Kraft durch entsprechende parabolische Cylinder- 
spiegel, sodann die Polarisation und Brechung elektrischer Strahlen 
ganz so zu erklären, wie alles dies von Herrn HERTZ selber schon 
erklärt worden ist. Ein Unterschied besteht nur in der Deutung 
des Beobachtungsergebnisses, dass die auftretenden Knoten niemals 
scharf ausgebildet sind, sondern in bekannter Weise von Knoten zu 
Knoten an Schärfe verlieren. Abgesehen von dem selbstverständ- 
lichen Einfluss der Amplitudenverminderung in Folge des Reflexions- 
vorganges wird dieses Resultat von Herrn HErTz einer starken 
Dämpfung im primären Leiter zugeschrieben, während ich dasselbe 


! Vergl. HAGENBACH u. ZEHNDER, Wied. Ann. 43, p. 614/5. 1891. 


41] DER HERTZ’SCHEN ELEKTRISCHEN SCHWINGUNGEN. 4 


05) 


aus unserer Hypothese der Partialentladungen durch die in 3. er- 
wähnte Veränderlichkeit der Schwingungsdauer der einzelnen auf 
einander folgenden zu einer Gesammtentladung gehörenden Partial- 
entladungen erklären möchte, der zu Folge sich Wellen von etwas 
ungleicher Wellenlänge übereinander lagern. 


5. In anderer Beziehung will mir aber — ungeachtet der ver- 
schiedenen Ansichten über die Natur der Herrz’schen elektrischen 
Schwingungen im primären Leiter — die Schlussweise des Herrn 


HERTZ bei der Diskussion der Lage der Knoten und Bäuche der 
im Luftraume beobachteten stehenden Wellen nicht recht einleuchten. 
In seiner Arbeit: „Ueber elektrodynamische Wellen im Luftraume 
und deren Reflexion“! schreibt Herr Herrz nämlich auf p. 614 
über die Lage der Knoten bei einer reflektirenden Metallwand: 
„Wäre die Wand vollkommen leitend, so müsste sich in ihrer Fläche 
selber ein Knotenpunkt ausbilden. Denn im Innern und an der 
Grenze eines vollkommenen Leiters kann die elektrische Kraft stets 
nur verschwindend klein sein. Nun kann unsere Wand nicht als 
vollkommen leitend gelten. Denn zum Theil ist sie nicht einmal 
metallisch, und so weit sie metallisch ist, ist sie nicht sehr aus- 
gedehnt“ u.s.w. Darnach glaubt also wohl Herr Herrz, dass bei 
einer vollkommen leitenden, möglicher Weise auch bei einer ganz 
metallischen reflektirenden Wand von unendlicher Grösse der Knoten 
in der Wand liegen müsste. Diese Annahme scheint mir aber nicht 
stichhaltig. Denn durch die an der Wand ankommenden Schwin- 
gungen elektrischer Kraft e, werden in der Wand selbst elektrische 
Schwingungen, Ströme z gleicher Periode, inducirt, und von diesen 
gehen diejenigen sekundären Schwingungen elektrischer Kräfte e, aus, 
welche sich mit jenen ankommenden elektrischen Kräften e, zu 
stehenden Wellen vor der Wand zusammensetzen. Damit sich nun 
in der Wand selbst ein Knoten ausbilde, müsste durch diesen Re- 
flexionsvorgang die Phase der Schwingungen der elektrischen Kraft 
um eine halbe Wellenlänge geändert werden, was wohl im All- 
gemeinen nicht der Fall ist. Denn es würde die Phase der in der 
Wand induzirten elektrischen Schwingungen, der Ströme ö, unter An- 
nahme der Anwendbarkeit des Onu’schen Gesetzes, gleich der Phase 
der induzirenden eben aus dem Dielektricum in die Wand ein- 
tretenden Schwingungen elektrischer Kraft sein. Die von jenen 
elektrischen Schwingungen () ausgehenden sekundären elektrischen 


! Hertz, Wied. Ann. 34, p. 609. 1888. 


5 ZEHNDER: ÜEBER DIE REFLEXION UND RESONANZ [42 


di, 
dt’ 
Viertel-Wellenlänge Phasenänderung gegen ö und gegen e, als Folge 
des Reflexionsvorganges, und setzen wir dieselben mit den primären 
elektrischen Kräften e, zusammen, so ergeben sich vor der reflek- 
tirenden Wand stehende Wellen, deren erster Knoten um °?/s Wellen- 
längen von der Wand absteht, so dass scheinbar ein Knoten um 
Us Wellenlänge hinter der Wand liegen wird. 

Nehmen wir aber an, das Onm’sche Gesetz sei für diese schnellen 
elektrischen Schwingungen nicht mehr streng gültig, so müssen wir 
auf eine Verzögerung der in der Wand induzirten elektrischen 
Schwingungen schliessen, und dementsprechend würde der dadurch 
hervorgerufenen Phasenänderung zu Folge der scheinbare Knoten 
noch weiter hinter die Wand zu liegen kommen. Anderseits sind 
unsere wirklichen metallischen Wände nicht unendlich gross, an 
ihren Rändern kommen Ladungen zu Stande, und demnach werden 
die in solchen (im Verhältniss zur Wellenlänge der elektrischen 
Schwingungen nicht sehr ausgedehnten) Wänden induzirten elek- 
trischen Schwingungen ein entsprechendes Voreilen! zeigen können, 
in welchem Falle der hinter der Wand liegende scheinbare Knoten 
sich gegen die Wand hin bewegen wird’?. 

6. Mit diesen Folgerungen scheinen die thatsächlichen Beob- 
achtungen übereinzustimmen, denn Herr Hertz selber hat bei seinen 
Messungen stehender elektrischer Wellen im Luftraume einen schein- 
baren Knoten etwa !ıı Wellenlänge hinter der Wand gefunden?, 
als er eine der unendlich grossen nahezu gleichwerthige Wand, näm- 
lich ein Zinkblech von 4m Höhe und 2m Breite verwendete, welches 
Blech er „durch Drähte mit den (zahlreich an der Wand sich hin- 
ziehenden) Gasleitungen und mit einer nahen Wasserleitung in Ver- 
bindung gesetzt und wobei er insbesondere dafür Sorge getragen 


Kräfte e, sind aber gegeben durch — sie zeigen nur eine 


! Vergl. Trouron, Phil. Mag. (5) 32, p. 85. 1891. 

° Das Resultat des in 1. erwähnten HacengacH’schen Versuches, dass die 
Funken im sekundären Leiter auch zum Verschwinden gebracht werden können 
durch eine leitende Wand, welche in der „Längsstellung“ zwischen die beiden 
Spiegel geschoben wird, möchte ich im Wesentlichen gleichfalls aus einer 
Phasenänderung herleiten, welche die in jener Wand entstehenden und sich in 
ihr fortpflanzenden gegen die in der Luft selbst sich weiter bewegenden Schwin- 
gungen elektrischer Kräfte erhalten, so dass zwischen diesen beiden gegen den 
sekundären Spiegel forteilenden Wellensystemen Interferenzen zu Stande kommen, 
welche die sekundären Funken mehr oder weniger zu stören vermögen. 

® Hertz, Wied. Ann. 34, p. 619. 1888. 


> 


43] DER HERTZ’SCHEN ELEKTRISCHEN SCHWINGUNGEN. 6 


hat, dass an dem oberen und unteren Ende des Blechs die sich 
daselbst etwa ansammelnde Elektrieität möglichst frei abfliessen 
konnte“. Mit einer kleineren Wand von nur 3m Höhe haben die 
Herren Sarasın und DE LA RıvE die Knoten annähernd in der 
Wand erhalten”; und endlich erwähne ich Untersuchungen von 
Herrn Trouron?’, welcher eine Abhängigkeit der Knotenlage von 
den Dimensionen der reflektirenden Wand gefunden und eingehen- 
der untersucht hat. 

7. Bei metallischen Wänden von endlichen Dimensionen treten 
an den entsprechenden Rändern der Blechtafeln während der elek- 
trischen Schwingungen periodisch sich ändernde Ladungen auf, und 
die angesammelten Elektrieitäten gleichen sich zum Theil auf den 
Rückflächen solcher Wände aus, so dass sich die elektrischen Schwin- 
gungen, theilweise wenigstens, um die Ränder herum auf jene Rück- 
flächen fortpflanzen. In diesem Sinne sind auch grosse Wände für 
elektrische Schwingungen doch nicht völlig undurchlässig. 

Die Thatsache der theilweisen Durchlässigkeit eines aus par- 
allelen Drähten gebildeten Gitters auch für elektrische Schwingungen, 
welche der Drahtrichtung parallel sind, ist leicht zu verstehen, und 
sie liess sich bei der von mir kürzlich beschriebenen objectiven Dar- 
stellung der Hexrrz’schen Spiegelversuche* nachweisen, da meine 
Entladungsröhre in der Fokallinie des sekundären Spiegels trotz des 
Zwischenstellens eines solchen Drahtgitters zwischen beide Spiegel 
doch während des primären Funkenspiels aufleuchtete, wenn nur der 
Abstand der beiden Spiegel nicht ein so grosser war, dass schon 
bei geringer Vermehrung desselben das Funkenspiel in der sekun- 
dären Funkenstrecke der Röhre versagte. Aber auch eine Blech- 
tafel ist in ähnlicher Weise durchlässig. Ich verdeckte nämlich den 
primären Spiegel durch eine dicht an denselben herangeschobene 
Blechtafel von der Höhe des Spiegels und von einer so grossen 
Breite, dass die Tafel auf beiden Seiten den Spiegel um mehr als 
20 cm überragte, während der sekundäre Spiegel in der gewöhn- 
lichen Anordnung dem primären in einiger Entfernung gegenüber- 
stand. Obgleich ich nun primären und sekundären Spiegel, sowie 
die Blechtafel durch verschiedene Drahtleitungen, welche in flies- 
sendes Leitungswasser tauchten, vollkommen zur Erde ableitete und 


! Herz, 1. cp 68% 

® Sarasın und DE LA Rıvz, C. R. 112, p. 658. 1891. 
® Trouron, Phil. Mag. (5) 32, p. 80. 1891. 

* ZEHNDER, Wied. Ann. 47, p. 77. 1892. 


7 ZEHNDER: ÜEBER DIE REFLEXION UND RESONANZ [44 


damit elektrostatische Wirkungen abschnitt, wurde meine leicht an- 
sprechende im sekundären Spiegel befindliche Entladungsröhre durch 
das Funkenspiel im primären Leiter doch zum Aufleuchten gebracht, 
und es unterblieb dies erst, als ich die Verbindungen der sekundären 
Leiterhälften mit der sekundären Funkenstrecke der Entladungs- 
röhre löste. So leicht ansprechend war eine von diesen letzteren, 
dass dieselbe sogar dann im Innern des sekundären Spiegels während 
des primären Funkenspiels aufleuchtete, wenn nur primärer und 
sekundärer Spiegel nahe an einander gestellt wurden, ihre Oefinungen 
nach derselben Richtung gekehrt, ohne dass eine leitende Wand den 
Strahl elektrischer Kraft aus dem primären in den sekundären 
Spiegel reflektirte !. 

8. Unsere bisherigen Betrachtungen über die Reflexion elek- 
trischer Schwingungen liessen sich durchführen, ohne dass es nöthig 
war, sich der Hertz’schen oder der von mir in 3. erläuterten Auf- 
fassung der Natur der HeErTtz’schen elektrischen Schwingungen im 
primären Leiter anzuschliessen. Hält man aber die primären Schwin- 
gungen für Partialentladungen und bezweifelt man damit mehr oder 
weniger die Möglichkeit des Zustandekommens von elektrischen 
Schwingungen in den Herrz’schen Leitern in dem von Herrn HERTZ 
angenommenen und von der Theorie als möglich bezeichneten Sinne, 
dann ist man wohl consequenter Weise genöthigt, für die von Herrn 
HERTZ experimentell constatirte Thatsache, dass gewissen Dimensions- 
verhältnissen zwischen seinen primären und sekundären Leitern ein 
Maximum der Wirkung der elektrischen Schwingungen im primären 
auf die elektrischen Bewegungen im sekundären Leiter entspricht, 
welche Erscheinungen derselbe als elektrische Resonanz be- 
zeichnete, eine neue Erklärung zu geben. Ich möchte deshalb 
in Folgendem zu zeigen versuchen, dass sich das Auftreten einer 
solchen Maximalwirkung auch unter der Annahme von Partial- 
entladungen im primären Leiter verstehen lässt, wenn man die 
sekundären Leiter als ungeschlossene Leiter auffasst, wie sie ja 
den thatsächlichen Verhältnissen bei den Herrz’schen Versuchen 
stets entsprechen. 

Von Partialentladungen, welche, wie ich in 3. erläutert habe, 
genügend rasch und in annähernd gleichen Intervallen auf einander 
folgen, werden mehr oder weniger periodisch und gleichmässig sich 


! Bei weiter von einander abstehenden Spiegeln leuchtete eine solche 
empfindlich eingestellte Röhre zwar nicht mehr ohne jede Reflexion, aber doch 
schon bei der Reflexion durch den menschlichen Körper auf. 


45] DER HERTZ’SCHEN ELEKTRISCHEN SCHWINGUNGEN. 8 


ändernde elektromotorische Kräfte in ihrer Richtung regelmässig mit 
einander abwechselnd — in positiver und negativer Richtung wir- 
kend — in den Raum hinaus gesandt. Trifft eine solche erste 
elektromotorische Kraft zum Beispiel einen aus zwei gleichen Hälften 
bestehenden dem primären parallel gestellten geradlinigen sekundären 
Leiter, so bewirkt dieselbe in beiden Leiterhälften eine Elektricitäts- 
vertheilung, welche mit der elektromotorischen Kraft (ihr etwas 
nacheilend) zu- und abnehmen wird. Nach Aufhören dieser elektro- 
motorischen Kraft sucht sich im sekundären Leiter der frühere 
Zustand wieder vollständig herzustellen. Ist also durch die erste 
elektromotorische Kraft in der Funkenstrecke dieses Leiters ein 
Funke eingeleitet und dadurch eine gewisse Elektricitätsmenge aus 
seiner einen Hälfte in die andere übergeführt worden, so strömen 
nach der Abnahme jener elektromotorischen Kraft die Elektricitäten 
zur Funkenstrecke zurück, suchen sich in ihr wiederum auszugleichen. 
Auf die erste folgt sodann die zweite entgegengesetzt gerichtete 
elektromotorische Kraft. Sind nun die Längen der sekundären 
Leiterhälften gerade so ausprobirt, dass diese zweite elektromoto- 
rische Kraft in demjenigen Augenblicke an der sekundären Funken- 
strecke die grösstmögliche Potentialdifterenz hervorbringt, in welchem 
durch das Zurückströmen der, durch jene erste elektromotorische 
Kraft geschiedenen, Elektricitäten gleichfalls" die grösstmögliche 
Potentialdifferenz an der nämlichen Funkenstrecke erzeugt wird, 
dann addiren sich diese Potentialdifferenzen, so dass wir ein Maxi- 
mum derselben und demnach ein Maximum des gesammten Funken- 
spiels erhalten; denn ganz ähnlich werden nun die dritte elektro- 
motorische Kraft mit der zweiten, die vierte mit der” dritten 
zusammenwirken u. s. f£. — Sind die sekundären Leiter nicht gerad- 
linig, sondern kreisrund oder rechteckig geformt, so werden doch 
in analoger Weise wie eben angegeben bei gewissen Dimensions- 
verhältnissen in ihnen Maximalwirkungen zu Stande kommen, sie 
werden auf elektrische Schwingungen von bestimmter Periode am 
leichtesten ansprechen, auch wenn die in ihnen induzirten elektrischen 
Bewegungen, ohne von langsam absterbenden elektrischen Schwin- 
gungen gefolgt zu werden, aufhören, sobald einmal die sie induzi- 
renden elektrischen Bewegungen im primären Leiter — die Partial- 
entladungen — verschwunden sind. 

9. Mit zwei Folgerungen aus der Annahme von Partial- 
entladungen, dass nämlich sekundäre Leiter bei gewissen ihnen 
eigenthümlichen Schwingungsdauern auf elektrische Impulse am 


9 ZEHNDER: ÜEBER DIE REFLEXION UND RESONANZ ETC. [46 


leichtesten ansprechen, und dass die so wenig scharf ausgebildeten 
Knoten stehender elektrischer Wellen (4.) doch sekundäre Leiter 
noch ansprechen lassen, haben wir diejenigen Grundlagen gewonnen, 
auf deren Basis die Herren HERTZ, BJERKNES und POINCARE die 
von den Herren Sarasın und DE LA RıvE gefundene Erscheinung 
der multiplen Resonanz so gedeutet haben!, wie sie auch mittelst 
der Partialentladungen zu deuten ist. 

Indem ich glaube, dass die übrigen Versuche mit HErrz’schen 
elektrischen Schwingungen unter der Annahme von Partialentladungen 
sich gleichfalls erklären lassen, möchte ich nochmals hervorheben, dass 
diese meine Auffassung der Reflexion und der Resonanz elektrischer 
Schwingungen mit den experimentellen Resultaten unserer Basler 
Versuche, welche eine elektrische Polarität im sekundären Leiter 
ergaben, in bester Uebereimstimmung steht, während mir diese Re- 
sultate mit der Anschauungsweise des Herrn Hertz über die Natur 
seiner schnellen elektrischen Schwingungen nicht vereinbar erscheinen. 


ı Hertz, Ueb. d. Ausbr. d. el. Kr., p. 17/18. Leipzig 1892. 


Freiburg i. B., Januar 1893. 


Mikroskopische Vivisektion. 
Von 


Dr. A. Gruber, Prof. d. Zoologie. 


Ein Vortrag gehalten in der „Akademischen Gesellschaft* zu Freiburg i. Br. 


Meine Damen und Herren! 


Vor einigen Jahren habe ich an dieser Stelle einen Vortrag 
gehalten, der betitelt war: „Ueber den Werth der Specialisirung 
für die Erforschung und Auffassung der Natur“!. Ich hatte mir 
darin zur Aufgabe gestellt, einen einzelligen Organismus in allen 
Einzelheiten seines Körperbaues und seiner Lebensäusserungen zu 
beschreiben und ich hoffe, dass es mir damals gelungen ist, nach- 
zuweisen, dass das Eindringen in solche kleinste Kleinigkeiten der 
ÖOrganismenwelt, wenn in richtiger Weise aufgefasst, weit entfernt 
ist, uns zu Spitzfindigkeiten zu führen, sondern dass eine solche 
Specialforschung, wenn der Blick dabei auf das Ganze gerichtet bleibt, 
uns zu wichtigen allgemeinen Schlüssen zu führen im Stande ist. 
Zu meiner Freude ist meinen Ausführungen emige Anerkennung zu 
Theil geworden und so glaubte ich Ihnen heute gewissermassen eine 
Fortsetzung davon geben zu dürfen. Während ich damals die nor- 
male Anatomie und Physiologie einer jener winzigen mikroskopischen 
Organismen meiner Betrachtung zu Grunde legte, möchte ich heute 
auch die experimentelle Physiologie und theilweise die pathologische 
Anatomie eines Einzelligen als Ausgangspunkt allgemeiner Reflek- 
tionen wählen. Ich habe das’im Titel meines Vortrages „Mikros- 
kopische Vivisektion“ schon ausgedrückt. Das Objekt meiner früheren 
Untersuchungen war ein kleiner Wurzelfüsser des süssen Wassers, 


! Diese Zeitschrift Bd. IV, Heft 4, 1889. 


2, G RUBER: [48 


die Euglypha alveolata, während ich heute ein Infusionsthierchen, 
das schon seit lange bekannte „Trompetenthierchen“, Stentor, und 
zwar speciell den blauen Stentor, (St. coeruleus) wähle. Mit 
der Euglypha hat der Stentor das gemein, dass er eines der best- 
bekannten unter den Urthieren ist und dass er gerade in neuester 
Zeit der Gegenstand sehr eingehender Forschungen gewesen ist. 
Es scheint, dass zum ersten Male TrEMBLEY im Jahre 1744 Sten- 
toren und zwar als „Tunnel like polypi“ beschrieben hat und seither 
haben sich über 30 Forscher mit ‚diesem Infusorium beschäftigt !. 
Unter den Infusorien, den mikroskopischen Bewohnern der Süsswasser- 
Seen, Teiche und Tümpel ist der Stentor coeruleus ein Riese, denn 
die grösseren Exemplare sind mit blossem Auge sehr wohl sichtbar, 
wenn sie in raschem Laufe durch das Wasser unseres Aquariums 
gleiten oder an den Blättern irgend einer Wasserpflanze festgeheftet 
sitzen. Im Schwimmen hat der Körper 
eine ovale oder kegelförmige Gestalt, 
während er beim festsitzenden Thiere 
sich bald zu einer langen schwanken 
Röhre ausziehen, bald zur Kugel zu- 
sammenschnurren kann (s. Fig.1). Die 
allergrössten Exemplare können im 
ganz ausgestreckten Zustande einen 
Millimeter und mehr messen, also eine 
respektabele Grösse im Vergleich mit 
den unsichtbar kleinen Genossen des 
Infusorienreiches; eine ansehnliche 
(srösse auch für den Mikroskopiker, 
Fig. 1. der mit dem Hunderdstel und Tausend- 

Eine Colonie von Stentoren, theils aus- stel eines Millimeters zu rechnen ge 
gestreckt, theils zusammengezogen. wohnt ist. Aber wie klein wird 
Einige Exemplare schwimmend. Ein diese Grösse für das Auge, welches 
Tbier in Theilung. in der Natur die Bilder zu sehen 
gewohnt ist, welche sich ihm mühelos einprägen. Ein Punkt 
mit der Bleistiftspitze auf diesem Papier würde einen mittel- 
grossen Stentor in natürlicher Grösse wiedergeben, während 
die Abbildung Fig. 2, deren Dimensionen ja nicht übertrieben 
gross gewählt sind, schon die vieltausendfache Vergrösserung 


! Ich lasse das Litteraturverzeichniss über Stentor am Schlusse dieses 
Aufsatzes folgen. 


49] MIKROSKOPISCHE VIVISEKTION. 3 


des Infusoriums darstellt. Sehen wir uns nun den Stentor coeru- 
leus etwas näher an (Fig. 2), so deutet der Gattungsname sehr 
richtig auf den trompetenförmigen Bau hin, den das Thier im 
ausgestreckten Zustande 
aufweist, während der Art- 
name der schönen blauen 
Färbung entnommen ward, 
welche diesen Stentor vor 
anderen seinesgleichen un- 
terscheidet. DieFärbungist 
auf zahlreiche Streifen oder 
Rippen beschränkt, die in 
regelmässigem Laufe von 
vorn nach hinten verlaufen, 
vorne breite und hinten 
immer feiner werdende 
Bänder darstellend. Diese 
Bänder überziehen auch 
vorne ein Feld, das sich 
wie eine Art Deckel über 
die Oeffnung der Trompete 
lest, wenn ich so sagen 
darf, es ist das Stirnfeld 
oder Scheitelfeld. An der 
einen Ecke desselben sehen 
wir die Streifen zusammen- 
laufen und sich zu einer 
Spirale gedreht in die Tiefe 
senken, wie ein Strudel, 
der sich im strömenden 
Wasser bildet. Das ist der 
Weg zum Schlund und zur 
Mundöffnung des Infuso- 
riums, welche direkt in das 
Innere des Körpers führt. 


Fig. 2. 

euidsrkssh underdiöken Ein Stentor coeruleus auf einem Algenfaden sitzend. 
i S Schlund; ve pulsirende Vacuole; N Nahrung; 

keinen Hohlraum vorstel- M Grosskern (macronucleus); m Kleinkern (micro- 

len, oder, wie es der alte nucleus); Ps Protoplasmafäden (Pseudopodien) als 

EHRENBERG noch that, Haftapparate. 


ein System von Organen, Magen, Darm u. s. w., sondern der 
Berichte VII. Heft 1. 4 


4 GRUBER: [50 


ganze Stentorenkörper besteht aus einer einheitlichen Protoplasma- 
masse, an welcher wir eine festere Rinde und ein weicheres Innen- 
plasma unterscheiden können, in welches die Nahrungstheile hinein- 
gedrückt und in welchem sie verdaut werden. Die unverdaulichen 
Reste der pflanzlichen und thierischen Organismen, werden an einer 
bestimmten Stelle der Rindenzone von Zeit zu Zeit ausgestossen. 
Ich kann hier gleich erwähnen, dass das Plasma des Stentors, wie 
das aller Organismen eine wabenförmige oder schaumartige Struktur 
zeigt, die trotz ihrer Feinheit und Kleinheit aber wohl nur ein sehr 
grober Ausdruck der unfassbar complicirten Struktur sein können, 
die solch ein einzelliger Mikrokosmos besitzen muss. 

Dass ein präformirter Magenraum und überhaupt Verdauungs- 
organe im höheren Sinne im Inneren nicht existiren, zeigen die 
Fälle, wie der hier abgebildete (Fig. 3), wo ein Stentor einen be- 
sonders grossen Nahrungskörper, hier eine Closteria, 
verschluckt hat oder auch wo ein lebendes sich an- 
fangs noch rasch im Körper hin- und herbewegendes 
Thierchen aufgenommen ward; da müsste ja sonst 
Alles zerrissen und zersplittert worden sein. Wie bei 
allen Urthieren des süssen Wassers findet sich auch 
bei Stentor eine pulsirende Blase, welche in regel- 
mässigen Pulsationen sich nach aussen entleert und 
wieder füllt. Sie ist auf Fig. 2 rechts oben einge- 
zeichnet. Wie ich schon in dem früheren Vortrage 

Bio. 3. mitgetheilt, scheint es keinem Zweifel zu unterliegen, 
Bin Stentor der dass ein steter Kreislauf von Wasser und zwar sauer- 
eine grosse Clo- Stoffhaltigem Wasser durch den Körper hindurch statt- 

steria ver- findet und dass die Blase dazu dient dieses Athem- 
schluckt hat. wasser und wahrscheinlich auch Sekrete, Resultate des 
Stoffwechsels, aus dem Körper abzuführen, auszupumpen. 

Sehen wir uns nun den Stentor noch einmal von Aussen an, 
so finden wir zunächst den ganzen Körper bedeckt mit feinen 
Wimperchen, welche in den Rinnen zwischen den blauen rippen- 
förmigen Streifen dichtgedrängt stehen und in fortwährender Be- 
wegung sind. Den vorderen Theil des Körpers, also das Scheitel- 
feld umstehen viel grössere, stärkere Wimperorgane. Diese grosse 
Wimpern setzen sich in den gewundenen Schlund hinein fort und 
erzeugen einen lebhaften Strudel im Wasser, der alle in die Nähe 
des T'hieres kommende Körper heran- und hereinreisst. Jetzt haben 
wir eines Organes noch nicht gedacht, das auf Fig. 2 als rosen- 


51] MIKROSKOPISCHE VIVISEKTION. 5 


kranzförmiger Körper zu sehen ist. Das ist der Kern des Stentor, 
der nicht eine kugelige oder ovale Masse darstellt, wie es bei den 
Kernen anderer Organismen meistens der Fall ist, sondern in ein- 
zelne Theile zerschnürt ist, die in der That an die Perlen eines 
Rosenkranzes erinnern. Warum der Kern von Stentor coeruleus 
diesen Bau zeigt, zumal andere nahestehende Arten z. B. einen band- 
förmigen Kern haben, ist uns unbekannt. Der Stentor ist also 
nichts weiter als eine Zelle mit Zellleib und Zellkern und ich 
könnte, wie ich es in 
meinem Vortrage über 
Euglypha that, wieder 
auf die wunderbare 
Thatsache hinweisen, 
dass dieser, wie wir 
später noch eingehender 
untersuchen wollen, so 
komplieirt gebaute Or- 
ganismus seinem mor- 
phologischen Werthe 
nach gleichsteht einem 
der Bausteine, welche 
zu Tausenden, zu Mil- 
lionen und Milliarden 
den Körper der höheren 
Thiere und Pflanzen 
zusammensetzen. 

Die Vermehrung 
des Stentor geschieht 
durch Theilung und 
zwar sind die Vorgänge 
dabei genau bekannt 
(Fig. 4). An einer be- 
stimmten Zone des 
Stentorenkörpers sieht 
man ein Wimperband 
auftreten, das in seiner Fig. 4. 


Zusammensetzung dem Ein Stentor im Beginn der Theilung. Wpb. das 
Wimperbande ent- Wimperband; rn. Wpb.dasneuentstehende Wimperband, 


spricht, welches das Scheitelfeld umgiebt. Dieses Band wächst in 
die Länge, eine grössere Anzahl von Körperstreifen gewissermassen 
4* 


6 ÜRUBER: [52 


durchschneidend. Wenn es die definitive Länge erreicht, beginnt 
der Körper einer dexiotropen Spirale folgend sich einzuschnüren, 
das neuentstandene Wimperband biegt sich zusammen, das neuent- 
standene Scheitelfeld umschliessend und sich zum neuen Schlund in 
die Tiefe senkend. Die Einschnü- 
rung wird immer tiefer und schliess- 
lich haben wir zwei vollkommen 
gleiche Individuen, welche nur noch 
mittelst einer schmalen Brücke zu- 
sammenhängen (Fig. 5); diese reisst 
auch noch durch und die beiden 
Tochterindividuen schwimmen jedes 
seines Weges davon. Während 
dieses Prozesses ist auch der Kern 
nicht ruhig geblieben. Er hatte 
sich in eine compakte ovale Masse 
zusammengezogen, in welcher dann 
ein Gewirr von Fäden sichtbar 
Fig. 5. wurde. Die Fäden und mit ihnen 
Theilung von Stentor. A Beginn, B der Kern hatten sich in die Länge 
Ende der Theilung, M der Grosskern gezogen und der erstere war genau 
(Maeronucleus) in Theilung. in seiner Mitte durchgeschnürt wor- 
den. Auf diese Weise kann eine Halbirung des Kernmaterials genauer 
vorgenommen werden, alsin dem rosenkranzförmigen Zustande desselben. 
Nachdem jedes der Tochterindividuen seine Hälfte vom Kern erhalten, 
nimmt letzterer wieder in beiden Thieren seine normale Gestalt an (Fig. 5). 
Von Zeit zu Zeit tritt im Leben der Stentoren ein Vorgang 
ein, der zunächst als das Gegentheil der Theilung angesehen wer- 
den könnte, statt der Verdoppelung der Individuen sehen wir zwei 
zusammenschmelzen. Die Verschmelzung ist aber keine völlige, 
sondern beruht nur auf einer innigen Verwachsung der beiden 
Körper am Vorderende; nach einiger Zeit trennen sich die beiden 
Stentoren wieder von einander. Das ist die bei den wimpertragenden 
Infusorien allgemein verbreitete Conjugation, also nicht Copulation, 
d.h. vollkommenes in einander Aufgehen zweier Individuen, wie wir 
sie sonst bei den einzelligen Thieren und Pflanzen allgemein ver- 
breitet finden. Die überaus interessanten inneren Vorgänge, welche 
sich an den Kernen der conjugirten Thiere abspielen, sind erst in 
neuerer Zeit genau bekannt geworden. : Der Verlauf ist im grossen 
und ganzen folgender (vgl. die Fig. 6): 


53] MıkROSKOPISCHE VIVISEKTION. 7 


Nachdem die beiden Stentoren zusammengewachsen sind, zer- 
fällt der rosenkranzförmige Kern in einzelne Stücke (II. M); zu 
gleicher Zeit wachsen mehrere winzige Kügelchen, die vorher kaum 
sichtbar neben dem Kerne gelegen hatten (Fig. 6 »»), dadurch, dass 


Fig. 6. 

Der Konjugationsprocess bei Stentor M der Grosskern, m der Klein- 
kern; von II—IX ist M im Zerfall begriffen; cpm, die copulirenden Kleinkerne, 
bei III in Theilung; M und m’ der neue Gross- und Kleinkern nach auf- 

gehobener Konjugation. 


8 GRUBER: [54 


sie sich aufblähen, zu bläschenförmigen Gebilden heran (II. »»). Das 
sind die Kleinkerne (Mikronuclei) im Gegensatz. zum Grosskern 
(Makronucleus). 

Die Infusorien sind bis jetzt die einzigen Organismen, bei 
welchen man eine derartige Trennung der Kernsubstanz kennt. 
Die herangewachsenen Kleinkerne vermehren sich und zwar unter 
Veränderungen, die man als indirekte Kerntheilung jetzt in der 
ganzen Organismenwelt kennt. Von den so vermehrten Kleinkernen 
bleibt aber schliesslich in jedem Thier nur ein einziger übrig, die 
anderen zerfallen alle. Der bestehenbleibende, in den Figuren als 
Copulations-Micronucleus bezeichnet, theilt sich (III. ») und jeder 
entsendet eine Theilhälfte in das andere Thier hinüber durch die 
Plasmabrücke hindurch, welche die Stentoren verbindet (IV.). Mit 
dem Austausch der Kleinkerne allein ist es aber nicht gethan, 
sondern die ausgetauschten Kleinkerne verschmelzen mit den zurück- 
gebliebenen (V. cpm), es findet also eine Kerncopulation statt. 
Aus diesem Verschmelzungsprodukt gehen nun nach mehrfacher 
Theilung (VI. cpm) Kerntheile hervor, von denen sich die einen 
zum neuen Grosskern (VII—X. M'), die anderen zu neuen Klein- 
kernen entwickeln (VII—X. m‘). Der alte Grosskern ist während 
dessen immer mehr zerfallen und schliesslich ganz resorbirt worden. 
Bald nach dem Austausch der Kleinkerne hatten sich die Stentoren 
wieder von einander getrennt und waren jeder seines Weges ge- 
schwommen. Es liegt auf der Hand, dass das Wesentlichste an 
dem ganzen merkwürdigen Vorgange die Verschmelzung zweier aus 
verschiedenen Individuen stammenden Kernbestandtheile ist, also 
derselbe Process, auf welchem die Befruchtung bei allen Organismen 
beruht. 

Wenden wir uns nun, nachdem wir den Stentor coeruleus ge- 
nauer kennen gelernt haben, zu den physiologischen Experimenten, 
bei welchen er als Objekt gedient hat. Zunächst galt es einmal 
die Frage zu beantworten, ist auch den Einzelligen, bei welchen wir 
ja den Ausgangspunkt für die höhere Organismenwelt zu suchen 
haben, Regenerationsfähigkeit eigen, d.h. die Kraft, verloren ge- 
gangene Theile wieder zu ersetzen. Bekanntlich giebt es viele 
Thiere, besonders auf den unteren Stufen des Stammbaumes und vor 
allen Dingen Pflanzen, welchen diese Kraft in ausgedehntem Masse 
eigen ist. Es ist aber offenbar nicht eine Eigenschaft, die der ge- 
sammten lebenden Materie zukommt, sondern es hängt dieselbe mit 
den Lebensbedingungen der betreffenden Organismen zusammen, 


5 5] MIKROSKOPISCHE VIVISEKTION. 9 


d. h. ist nur denjenigen gegeben, welche im Leben auch in die Lage 
kommen, Theile ihres Körpers einzubüssen. Wie verhalten sich hier 
die Infusorien ? 

Bedient man sich eines scharfschneidenden feinen Instrumentes, 
so gelingt es bei einiger Uebung nicht unschwer den Stentor 
coeruleus unter der Lupe oder dem Mikroskop in beliebiger Weise 
zu zerschneiden (vgl. die Fig. 7). Trennt man z. B. das Infusorium, 
dem man fast alles Wasser entzogen hat, damit es ruhig liegt, durch 
einen horizontalen Schnitt in zwei Theile und lässt rasch wieder 
Wasser zufliessen, so werden beide Theilstücke frei umherschwimmen; 
man isolirt sie in kleinen Uhrschälchen und nach etwa 24 Stunden 
stellt sich heraus, dass beide Stücke wieder ganz vollkommene, 
normale Stentoren geworden sind, das vordere hat sich also am 
Hinterende regenerirt, das hintere hat ein neues Scheitelfeld mit 
den grossen Wimpern, dem Schlund und Mund und auch eine 


Ric, 7. 

Regeneration bei einem in 3 Se A, B, C zerschnittenen Stentor; ve 
die pulsirende Vacuole; 5 das sich regenerirende Scheitelfeld. 
pulsirende Blase erhalten. Aber auch ein Mittelstück aus dem 
Stentor, das man erhält, wenn man zwei parallele Schnitte führt, 
wie auf Figur 7 zu sehen, regenerirt sich in 24 Stunden zum voll- 
kommenen Infusorium, aber immer so, dass an der Seite, welche 
vorher nach vorne gelegen, das neue Vorderende und an der anderen 
das Hinterende sich bildet. Die Plasmatheile, welche sich zu den 


10 GRUBER: [56 


neuzubildenden Organen zusammenfügen, bleiben also immer orientirt 
und das hat man gerade so bei den Zellen der sich regenerirenden 
vielzelligen Thiere beobachtet. Die Seite des Theilstücks, welche 
vorher nach vorne lag, erzeugt die Organe des Vorderendes und 
umgekehrt. Dass es nicht eine beschränkte Anzahl von Plasma- 
theilchen ist, welche allein die Fähigkeit besitzt, die verloren ge- 
sangenen Körpertheile wieder aufzubauen, sieht man daraus, dass 
auch sehr kleine Stücke regenerationsfähig sind. So nahm ich z. B. 
von einem Stentor ausgehend die künstliche Theilung viermal hinter- 
einander vor; immer waren nach 24 Stunden die Stücke wieder 
regenerirt. Da aber kein Wachsthum dazwischen erfolgen konnte, 
waren die künstlichen Ururenkel so klein, dass endlich eine fünfte 
Zerschneidung misslang. 

Noch wunderbarer erscheint die Regenerationskraft des Proto- 
plasmas, wenn wir erfahren, wie komplicirt die Organe sind, welche 
in der kurzen Zeit von 24 Stunden 
FU aufgebaut werden müssen. Ich 
% habe absichtlich die eingehende 
Beschreibung derselben bis an 
dieser Stelle verschoben. Wie 
gesagt ist der ganze Körper von 
körnigen und von hellen Streifen 
} überzogen, den blauen Rippen- 
= und den sogenannten Zwischen- 
4 streifen. Wendet man die stärk- 
IS ## sten Vergrösserungen an, so er- 
N _ giebt sich folgendes Bild (vgl. 
5 Fig. 8): In den Rippenstreifen (7) 
liegen die blauen Farbkörnchen, 
welche dem Stentor seine Färbung 
geben, deutlich sieht man ausser- 
dem die wabenförmige Struktur 
der Rinde hervortreten. Die 


ERENSUNN 


MÄR, 


VENEN NEN 


Ein kleines Stück zweier Körperstreifen Körnchen, schen me 
v. Stentor coeruleus, A von der Fläche, DB _ 2 


TORE . NEE 
im optischen Querschnitt R blauer Rippen- Zwischenstreifen (2) über und 
streif; z farbloser Zwischenstreif; m Muskel- wennes gelingt durch Anwendung 


fibrille; w Wimpern; © Längsansicht; D geeigneter Reagentien den Sten- 
Querschnitt einer Muskelfibrille,. noch 


r tor gewissermassen zu häuten, 
stärker vergrössert. 


so erhält man ein Bild wie das 
auf Fig. 9. In den Zwischenstreifen aber liegen im Grunde feine 


MIKROSKOPISCHE VIVISEKTION. 
[3 


Fasern, welche von vorne nach hinten verlaufen und welche als 
Muskelfibrillen (»2) gedeutet werden, die also A 

die ausserordentliche Kontraktionsfähigkeit : 
des Stentorenkörpers bedingen. Es sind homo- 
gen erscheinende Fäden von ovalem Querschnitt 
(D), die überdies noch eine (uerstreifung er- 
kennen lassen (C). Ueber ihnen an der Seite 
des Zwischenstreifens erheben sich die feinen 
Körperwimpern (zw). Die Fig.9 und 10 können 
die Verhältnisse deutlicher erklären, als eine 
ausführliche Beschreibung. Die Streifen auf 
dem Stirnfeld sind von denen des übrigen Kör- 
pers nicht unterschieden; sie stammen ja auch ® 
von diesen her, wie wir bei der Theilung Fig. 9. 

sahen. Sonst hat aber das Vorderende noch 4 die abgehobene oberste 

2 i \ Schicht dreier blauer 

besonders ausgebildete Organe, die einer Br pehstreilen von Stenter 
näheren Betrachtung bedürfen; das sind die .oeruleus. B ein „gehäu- 
grossen Stirnwimpern. Dieselben stellen tetes“ Stück. w die Wim- 
nämlich nicht einfache Fäden vor, sondern pern, m die Muskelfibrillen. 
sogenannte Wimperplatten oder Membranellen, d.h. Blättchen, waulE 
deutlich ihre Entstehung aus der 
Verschmelzung einer Reihe von 
einzelnen Wimpern erkennen 
lassen. Solcher Blättchen sind 
es zweie, die sich zusammenlegen 
und auf dieseW eise eine Membra- 
nelle erzeugen. Die Blättchen 
stehen auf Leisten auf, die bei 
starker Vergrösserung sehr deut- 
lich zu sehen sind, wie die Fig. 10 
es versinnbildlicht. Von jeder 
 Membranelle senkt sich nun ein 
Fortsatz, die sogenannte Basal- 4 arei Stirnwimpern (Membranellen) 
lamelle, in das weiche Innen- v. Stentor, B eine solche von der Seite 
plasma ein und endigt in einem (schematisch), m die Wimperplatten, Bl 
feinen Fädchen, dem Endfaden. Basallamelle, Ef Endfaden, Bf Basal- 
Alle Endfäden des ganzen Wim- fibrille, © die Basis einer Membranelle. 
perkranzes werden vereinigt durch einen unter den Basallamellen 
herlaufenden Faden, die Basalfıbrille, welche auf der halbschematischen 
Fig. 10 dargestellt ist. Dieser ganze wunderbar komplicirte Apparat 


Care reoree 
oRousnen vun = 


12 (GRUBER: |58 


hat offenbar die Bedeutung, die Wimperbewegung zu reguliren; 
wenigstens spricht hierfür das Experiment. Die Wimperung läuft 
wie eine Welle über den ganzen Wimperkranz hin, macht man 
aber an irgend einer Stelle des Kranzes einen Einschnitt, so 
setzt sich die Welle nicht auf die andere Seite des Schnittes 
fort, sondern die Bewegung ist von hier an keine korrespondirende 
mehr. Schliesslich soll noch die Fig. 11 ein Bild davon geben, in 
welch merkwürdiger sinn- 
reicher Weise der durch 
spiralige Einsenkung des 
Scheitelfeldes entstandene 
Schlundapparat konstruirt 
ist 

Diese für einen ein- 
zelligen Organismus er- 
staunlich feinen Apparate 
— und wie viel feinere 


Fig. 11. werden sich überdies noch 


Der Schlundapparat von Stentor. Wpb Wimper- unserer Beobachtung ent- 
band, Bf die Basalfıbrille (vgl. Fig. 10), m Mund. 


ziehen — diese alle wer- 
den bei der künstlichen Theilung aus scheinbar indifferentem Material 
aufgebaut und zwar in verhältnissmässig kurzer Zeit. Merkwürdiger- 
weise geht die Neubildung beim dekapitirten Stentor den gleichen 
Schritt wie bei der natürlichen Zweitheilung, es entsteht also der 
neue Wimperkranz auf der Seite des Thieres und am vorderen Ende, 
wo die Wundfläche zuerst ein feinkörniges Wesen annimmt, legen 
sich die Streifen zum Scheitelfelde an, um welches sich dann der 
Wimperkranz herumlegt (s. Fig. 7). Diese Thatsache scheint mir 
schon darauf hinzuweisen, dass die Regenerationsfähigkeit keine zu- 
fällige, sondern eine von der Natur gewollte Eigenschäft des Stentor- 
Protoplasmas ist, dass also, wie wir das bei den regenerationsfähigen 
vielzelligen Organismen annehmen müssen, auch bei den Einzelligen 
die Kraft verloren gegangene Theile zu ersetzen, desshalb besteht, 
weil die Thiere auch im normalen Leben allerlei Verletzungen durch 
Feinde und ungünstige Lebensbedingungen davon tragen. Damit 
hängt es wohl auch zusammen, dass manche Infusorien die Regene- 
rationsfähigkeit zu besitzen scheinen, so z. B. eine im Darme des 
Frosches in Massen lebende Form (Opalina ranarum); diese ist als 
Parasit eben äusseren Fährlichkeiten nicht ausgesetzt. 

Wenn man den merkwürdig konstruirten Wimpermechanismus 


5 9] MIKROSKOPISCHE VIVISEKTION. 13 


und seine Verwendung zu zweckentsprechenden Bewegungen be- 
trachtet, wird man selbstverständlich auf die Frage kommen, ob 
nicht auch ein nervöser Apparat im Infusorienkörper vorhanden sei, 
der die physischen und psychischen Vorgänge beherrscht und leitet. 
Die Annahme, wonach im Innenplasma Nervenbahnen vorhanden 
sein können, wiederlegt die Beobachtung, dass dasselbe einem Brei 
ähnlich beweglich ist; aber auch die Rinde scheint Nervenbahnen 
nicht zu enthalten, wenigstens nicht solche, welche mit einem Oentral- 
organ in Verbindung stehen. Dagegen spricht z. B. die Beobachtung, 
dass zwei in Theilung begriffene Stentoren, so lange nur eine, wenn 
auch noch so dünne, Brücke zwischen ihnen besteht (Fig. 5), gleich- 
gerichtete oder wenigstens zweckentsprechende Bewegungen aus- 
führen; das wäre ja nicht denkbar, wenn Beide "ein selbständiges 
nervöses ÜCentralorgan besässen. Aber noch viel sicherer spricht 
auch hier das Experiment: Auch die vom Körper abgeschnittenen 
Theilstücke behalten ihr Bewegungsvermögen, so lange sie überhaupt 
lebensfähig sind bei, die Wimpern z. B. schlagen ganz wie bei dem 
unverletzten Thier, ich will gleich hinzufügen, auch bei solchen 
Theilstücken, welche bei der Operation keinen Antheil am Kerne 
mitbekommen haben. In sehr eingehender Weise sind die Wirkungen 
studirt worden, welche Licht und Wärmereize, mechanische, aku- 
stische, chemische und galvanische Reize auf den Infusorienkörper 
ausüben. Ganz dieselben Reaktionen, ganz identische Reizbewegungen 
zeigen die künstlich erzeugten Theilstücke, also kleine aus dem Zu- 
sammenhang mit dem Gesammtorganismus gerissene Fetzen. Wie 
wäre das möglich, wenn ein Centralorgan und ein von demselben 
ausgehendes und von ihm abhängiges Nervensystem vorhanden wäre? 

Wenn wir andererseits doch am Infusorienkörper alle Aeusserungen 
eines mit Nervensystem ausgestatteten Organismus erkennen, so müssen 
wir schliessen, dass jedes Plasmatheilchen, nervöses Oentralorgan und 
Leitungsbahn in einer Person sein muss, d. h. dass die nervöse Potenz 
des einzelligen Thieres und wohl der Zelle überhaupt eine Diffuse ist. 

Die Willensäusserungen beherrschen jedes Protoplasmaelement 
ganz gleichmässig oder, wie es auch ausgedrückt worden ist, „jedes 
Protpplasma-Elementartheilchen hat seine eigene selbständige Psyche“!, 
Hiermit widerlegt sich selbst die Ansicht, welche in dem Kern, dem 
Organ, welches keiner Zelle fehlt, das psychische Centrum der Zelle, 
aber auch des einzelligen Organismus sehen wollte. Ueber die Be- 


! VERWoRn, Psycho-Physiolog. Protistenstudien. Jena 1889, p. 190. 


14 GRUBER: [60 


deutung des Kernes aber ins Klare zu kommen, war wohl die Haupt- 
veranlassung zu den vivisektorischen Experimenten an Infusorien 
und von diesem (resichtspunkt aus, müssen wir jetzt nochmals auf 
dieselben zurückkommen. 

Wir sahen, dass alle möglichen vom Stentor abgeschnittenen 
Stücke sich zu regeneriren im Stande waren, wie auf den Figuren 7 
A, B, C angegeben ist. Macht man aber z. B. einen Versuch in 
der Weise, dass man von einer grösseren Anzahl von Stentoren aufs 
Geradewohl die Hinterenden abschneidet und bringt letztere in ein 
kleines Uhrschälchen, so zeigt sich meistens, dass am anderen Tage 
nicht alle Theilstücke wieder regenerirt sind. Gelingt es, dieselben 
mit den bekannten Kernfärbungsmitteln zu behandeln, so stellt sich 
heraus, dass die Nichtregenerirten kernlos sind und nur diejenigen, 
welche im Stande waren, sich wieder zu regeneriren bei der Operation 
ein Stück des Kernes mit bekommen haben. Man kann den Ver- 
such in verschiedenster Weise wiederholen. Fig. 12 z. B. zeigt einen in 
3 Stücke zerschnittenen Stentor, wo die Schnitte so geführt wurden, 
dass die Theile A und 2 kernlos wurden, während der mittlere den 
Kern enthielt. Da zeigt sich denn, dass die beiden ersten Stücke 
die verloren gegangenen Theile nicht wieder zu ersetzen ver- 
mochten, sich zusammenkugelten, keine neuen Wimpern, keinen 
Mund, keine kontraktile Blase mehr erzeugten, und dann allmählich 

zu Grunde 
gingen. Auch 
Stücke, die 
am vorderen 
Theil des 
Körpers so 
heraus- 
geschnitten 
BR werden, dass 
Hay kein Theil 
m gi! des Kernes 
"o HAN 0 / mitgeht, sind 
"ON >07 nicht im 


Standesichzu 

Fig. 12. regeneriren, 

Ein Stentor, bei welchem die abgeschnittenen Stücke A und B sie gehen zu 
sich nicht regeneriren, weil sie kernlos sind. Grund, auch 


wenn sie Schlund und Mund enthalten. Sie schwimmen wohl noch eine 


6 1] MIKROSKOPISCHE VIVISEKTION. 15 


Zeit lang scheinbar munter umher, aber allmählich wird das Proto- 
plasma blasig, ofienbar dadurch, dass Wasser eindringt und der 
Körper zerfällt, ohne irgend welche Neubildung zu Stande gebracht 
zu haben. Man kann das Experiment wiederholen so oft und wie 
man will, immer wird man dasselbe Resultat erhalten. Ein Fort- 
vegetiren des Theilstückes für kürzere oder längere Zeit ist möglich, 
die Bewegungsfähigkeit, die Empfindlichkeit ist nicht gestört, aber 
der Wundheilungsprocess ist kein durchgreifender und wie gesagt, 
nichts von dem was verloren gegangen, kann ersetzt werden. Neue 
Organe können ohne Zuthun des Kerns nicht entstehen. Ich sagte 
oben, dass man bei den Infusorien zwei getrennte Kernbestandtheile 
unterscheiden muss, die Grosskerne und die Kleinkerne. Dass es 
der Grosskern ist, welcher die Organbildung im Infusorium ver- 
anlasst und überhaupt ermöglicht, sei es nun bei der natürlichen 
Theilung oder bei der künstlichen Durchschneidung, bestätigt ein 
weiteres Experiment: 

Stentoren wurden im conjugirten Zustande zerschnitten. Wie 
gesagt geht bei der Oonjugation der alte Grosskern zu Grunde, 
während sich aus den copulirenden Kleinkernen ein neuer Gross- 
kern aufbaut. Bei solchen Stentoren nun, bei welchen der Gross- 
kern im Zerfall begriffen war (Fig. 6 II—VII), fand keine Regene- 
ration statt trotz der Anwesenheit der Kleinkerne, der Stentor 
verhielt sich also wie ein kernloses Theilstück; erst in dem Stadium, 
wo der Kleinkern die Gestalt und damit auch den physiologischen 
Charakter des Grosskernes angenommen hatte (Fig. 7 VIII) trat 
das Regenerationsvermögen wieder in vollem Maasse ein. 

Im Kleinkern der Infusorien haben wir offenbar nur ein Reservoir 
für die Kräfte zu sehen, welche dann zur Wirkung gelangen, wenn 
sich aus ihm der Grosskern aufgebaut hat. 

Wir werden aus all’ diesen Beobachtungen den Schluss ziehen 
müssen, dass der Kern das wichtigste Organ der Zelle ist. Alle 
Differenzirungen des Zellkörpers haben ihre Quelle im Kern gehabt, 
der Kern ist es, mit anderen Worten, welcher der Zelle ihre Phy- 
siognomie aufdrückt. 

‚Wie wunderbar stimmen diese Resultate unserer Experimente 
mit den Entdeckungen zusammen, welche auf dem Gebiete der Be- 
fruchtungslehre gemacht worden sind. Auch hier hat sich heraus- 
gestellt, dass der Kern der Keimzelle es ist, welcher alle Eigen- 
schaften in sich trägt, die später während und nach vollendeter 
Entwicklung an dem Organismus zum Ausdruck kommen. Wie beim 


16 GRUBER: [62 


Stentor der Kern den individuellen Charakter des Infusoriums be- 
stimmt, so muss beim vielzelligen Organismus der Kern der sich 
entwickelnden Eizelle die Charaktere aller aus ihr hervorgehenden 
Zellfolgen und somit des ganzen Individuums in sich eingeschlossen 
halten. Wie kann man sich aber den mechanischen Process denken, 
durch welchen bei einem Stentor der Kern z. B. ein Wimperplätt- 
chen mit all’ seinen Theilen zur Entstehung bringt? Stellen wir 
uns zur Erklärung auf den Standpunkt, welchen WEISMANN! in seinem 
grossen Werke „Das Keimplasma, eine Theorie der Vererbung“, 
einnimmt, so sind alle Eigenschaften der Zelle, also hier des In- 
fusoriums, an kleinste Lebenselemente gebunden, welche im Kerne 
enthalten sind; um nun ein Zellorgan aufzubauen, müssen diese 
Elementartheilchen aus dem Kerne austreten, müssen an den Ort 
hinwandern, wo das Organ zu entstehen hat, und dort das noch 
indifferente Körperplasma zur Umgestaltung veranlassen. 

Uns ein Bild von der gewaltigen Anzahl der auf winzigem Raume 
zusammengedrängten Elemente zu machen, wird uns wohl schwer, 
dass sie aber da sein müssen, daran wird nach allem, was wir jetzt 
wissen, nicht mehr gezweifelt werden können. | 

Bei einer so überaus komplieirt gebauten Zelle, wie es der 
Stentor ist, muss natürlich auch eine sehr grosse Verschiedenartig- 
keit der formbestimmenden Lebenselemente angenommen werden. 
Die (rewebezelle irgend eines Organes höherer Organismen hingegen 
ist in Folge der Arbeitstheilung in ihren Leistungen und dem- 
entsprechend auch in ihrem Bau sehr viel einfacher geworden und 
im Allgemeinen wird deren Kern wohl nur wenige Arten von jenen 
Elementartheilen enthalten. So komplieirt auch der Bau des Sten- 
tors und damit die uns unsichtbare Struktur des Kernes ist, was 
ist dies im Verhältniss zum Kern der Keimzelle, aus welchem eine 
hochentwickelte Pflanze oder ein Wirbelthier hervorzugehen hat. 
Das scheinbar Unfassliche aber in dieser Vorstellung wird uns fass- 
licher, wenn wir bedenken, dass, so gross auch der Unterschied 
zwischen einem Infusorium und einem hochorganisirten Thiere sei, 
derselbe doch ein qualitativer nicht ist. Wir können uns vor- 
stellen, dass dieselben Lebenselemente hier und dort zur Grundlage 
dienen, nur in immer neue Combinationen gebracht. Diese Verwandt- 
schaft zeigt sich sehr deutlich an der Uebereinstimmung mancher 
Organe der Infusorien mit solchen höheren Organismen. Ein merk- 


' Weıismans, Das Keimplasma, eine Theorie der Vererbung Jena 1892. 


- 


63] MiIKRoSKOPISCHE VIVISEKTION.  ı,; 


würdiges Beispiel liefert uns abermals der Stentor coeruleus: Wie 
ich schon sagte bestehen die Wimpern oder Membranellen am 
Scheitelfeld des Stentor aus zwei an einander liegenden Plättchen, 
von denen jedes aus zusammengeschmolzenen Cilien entstanden ist; 
wir unterscheiden weiter die Basalleisten, die Basallamelle und deren 
Endfaden. Betrachten wir dagegen eine Wimperzelle, wie sie bei 
Mollusken vorkommen, eine so- 
genannte Eckzelle einer Kugel- 
muschel Oyclas (Fig. 13). Welch 
merkwürdigeUebereinstimmung! 
Da finden wir ganz ebenso die 
beiden aus einzelnen Oilien ver- 
schmolzenen und zu einer Mem- 
branelle vereinigten Platten; 
wir sehen, von oben betrachtet, 
die beiden parallelen Leisten 
oder Basen derselben, gerade 
wie beim Stentor; weiter er- 
kennen wir mit vollkommener N) 
Deutlichkeit eine Basallamelle, die / 
ebenfalls in einen Endfaden aus- 
läuft, alles bis ins Einzelne wie bei 


Il 
A| vr 
N 


AN 


ArT Ener 
” 
Tenunanununagen 


v2 


dem Wimperapparat des Infuso- \ INN 
: : ö ANNE, 
riums, nur dass es sich dabei um 1 Nm an 


eine ganze Zelle handelt, wie uns 
schon der Zellkern erkennen lässt, 
der neben der Basallamelle deut- 
lich hervortritt. 

Wenn wir also annehmen, 
dass kleinste Lebens-Einheiten von 
bestimmtem Charakter den Aufbau 
der Wimper des Stentors bewerk- Fig. 13. 
stelligen, andere die Muskelfaser Oben Membranellen von Stentor 
erzeugen, andere die Bestandtheile a ad Bin. 10. Late 
der Rinde, die Körpercilien u. s. w., ee ER er 

(Cyclas cornea). A von der Fläche, 
so werden wir bei der Eckzelle der B von der Seite (3 Zellen); m Mem- 
hochorganisirten Muschel sagen branellen, Bl Basallamellen, Ef End- 
können, sie enthält vorwiegend faden, K Kerne. U Die Basis einer 
nur solche Lebenselemente, welche een 
eine Membranelle mit ihren Nebenapparaten erzeugen. Diese Ele- 


18 GRUBER: [64 


mentartheilchen der Muschelwimperzelle müssen aber gleich sein und 
sich in gleicher Weise kombinirt haben, wie jene, welche der Kern 
des Stentor zum Aufbau der Stentorenwimper entsandt hat, denn 
die Gebilde sind in ihrem Bau und ihrer Funktion einander gleich. 
So finden wir also in einem Thiere, das schon hoch auf der Stufen- 
leiter der vielzelligen Organismen steht, dieselben Grundelemente 
wieder wie in dem einzelligen Infusionsthierchen. Es möge dies 
genügen meine Damen und Herren, um Ihnen zu zeigen, dass wir 
doch zu recht weittragenden Schlüssen gelangen können selbst durch 
so unscheinbare an den kleinsten Lebewesen ausgeführte Versuche. 
In der That sind diese Experimente im Vergleich mit den meisten 
anderen auf dem Gebiete der Experimentalphysiologie sehr wenig 
schwierig. Es gehört nichts weiter dazu als eine ruhige Hand und 
eine einfache Ueberlegung! Noch eins: Uns erscheint es wenig, 
wenn wir sagen: eine ruhige Hand und eine einfache Ueberlegung, 
aber bedenken Sie welch’ komplizirter Mechanismus, welches ver- 
wickelte Ineinandergreifen von Nerven, Muskeln, Sehnen, Knochen, 
Blutgefässen u. s. w. doch dazu gehört, um das zu Stande zu bringen, 
was wir eine ruhige Hand nennen und gar eine einfache Ueber- 
legung! Noch sind wir trotz der ungeheueren Fortschritte der 
Wissenschaft nicht im Stande, all die Bahnen des mechanischen 
Prozesses zu verfolgen, der zu einem einfachen Gedanken führt. Und 
doch haben wir gesehen, dass auch in dem mikroskopisch kleinen 
einzelligen Infusorium dieselben Grundelemente vorhanden sind, 
welche durch unendliche Entfaltung und Umstellung schliesslich 
auch zum Aufbau der Krone der Schöpfung, des Menschen geführt 
haben müssen. Wieder und wieder der Beweis von dem göttlich 
einfachen aber auch göttlich gewaltigen Gesetze der Einheit der 
Natur! 


Anmerkung. 


Der Aufsatz ist hier so abgedruckt, wie er als populärer Vortrag gehalten 
worden war. Es ist daher von einem kritischen Abwägen fremder Beobach- 
tungen und Ansichten gegenüber den eieenen Abstand genommen. 


6 5] MIKROSKOPISCHE VIVISEKTION. 19 


Litteratur über die Gattung Stentor 


(nach BürschLı in Bronns, Classen u. Ordn. d. Thierreichs. Leipzig 1887—89). 


TREMBLEY, A. Translat. of a lettre fr. A. Tr. t. the Pres. with. observations 
upon several newly discovered species of fresh-water Polypi. Philos. 
Transact. Vol. 43, 1744, p. 169—183. 

BAKER, The microscope made easy and employement for the microscope. 2 Vols. 
London 1743—53. Beyträge zum nützlichen und vergnügend. Gebrauch 
u. Verbess. d. Microscopii aus d. Engl. ins Deutsche übers. Augsburg 
ind. 17 Taf 

RösEL, A. J., Monatlich herausgegebene Insektenbelustigungen. III. Th. Nürn- 
berg 1755, p. 595—617, Taf. 94—100. 

SCHRANK, F. Paula von, Nachricht von einigen kaotischen Thieren. Abh. der 
bayer. Akad. Bd. 2, 1780, p. 467—480, 2 Taf. 

EICHHORN, J. C., Wasserthiere, die mit blossem Auge nicht gesehen werden 
können und die sich in den Gewässern um Danzig befinden. Danzig 


1775. Neue Auflage (Beitr. z. Naturg. d. kleinsten Wasserthiere). Berlin 
1781. 


Lisn£, C. de, Systema naturae. 

MÜLLER, OÖ. F., Animaleula infusoria fluviat. et marina etc., op. posth. cura 
OÖ. Fabrieii Hafniae et Lipsiae 1786, 50 Taf. 

LawmaArk, J. B. P. A. de, Hist. nat. des animaux sans vertebres 1815—1816. 

Oken, Lehrbuch der Naturgeschichte. 3 Th. Leipzig 1815. 

EHRENBERG, Chr. G. Die Infusionsthierchen als vollkommene Organismen. 
Leipzig 1838. 64 Taf. (Atlas). 

» Diagnosen von 274 neuen Infusorien. Monatsber. d. Berliner Akad. 

1840, p. 197—219. 

Dusarpın, F., Histoire naturelle des zoophytes infusoires. 1841. 22 Taf. 

EckHARD, C., Die Organisationsverh. der polygastrischen Infusorien ete. Arch, 
f. Naturgesch. 1846. I. p. 209—935, 1 Tat. 

SCHMARDA, L. K., Kleine Beitr. z. Naturgesch. der Infusorien. Wien 1846. 

SCHMIDT, Osc., Einige neue Beobacht. über die Infusorien. Frorieps Notizen 
f. Natur- u. Heilkunde. 3. Reihe, IX. 1849, p. 5—6. 

Perry, M., Zur Kenntniss kleinster Lebensformen etc. Bern 1852. 17 Taf. 

LAcHMmann, H. Fr. J., Ueber d. Organis. d. Infusorien etc. Arch. f. Anat. u. 
Physiol. 1856, p. 340—398. 

Crararkpe et Lachmann, Etudes sur les infusoires et les rhizopodes Mem. in- 
stit. Genevoise 1858 1859 1861. 

WRIGHT, Str., Description of new. Protozoa. Edinb. n. philos. Journ,, n. 5, 
Vol. VII. 1858. 

Berichte VII. Heft 1. 3 


20 GRUBER:! [66 


Stem, Fr., Der Organismus der Infusionsthiere ete. Bd. I Leipzig 1854. Bd Il 

Leipzig 1867. 

Ueber die Conjugation d. Infus. und die geschlechtl. Fortpfl. d. Stentoren. 

Sitzungsber. d. königl. böhm. Ges. d. Wiss. Prag 1861, p. 62—77. 

Ueber ein. neue Result. seiner Infusorienforschg. Tagebl. d. 42 Vers. d. 

Naturf. u. Aerzte. Dresden 1868, p. 82. 5 

Baustanı, G., Observ. et exper. sur le phenom. de la reprod. fissipare chez les 

infus. eilies. Comptes rend. Ac. sc. Paris, T. 51. 1860, p. 319—322. 

Recherches sur les phenomenes sexuelles des infusoires Journ. de la phy- 

siol., "Tat. 21V. 1861. 

Moxox, On some points in the anatomy of Stentor and its mode of division. 
Journ. of anatomy and physiology. Vol. III, 1869. 

BARRET, ©. A., On a new tube dwelling Stentor. Monthly microsc. journal. 
Vol. III, 1870. 

FRoNNENTEL, E. de, Etude sur les mierozoaires oü infusoires proprement dits. 
Paris 1874. 30 Taf. 

Bürscaui, O., Studien etc. Abh. d. Senckenb. naturf. Ges. Frankfurt a. M. 
Bar X, 1876. 

Cox, J. D., Multiplication by fission in Stentor Mülleri. amer. naturalist. V. X, 1876, 

Sınrorn, H., Zur Kenntniss des Bewegungsapparats d. Infusionsthiere. Arch. 
f. mikr. Anat. Bd. XII, 1876, p. 51—86. 

GRUBER, A., Die Haftorgane der Stentoren. Zool. Anz., Jg. I, 1878, p. 390—391. 

Die Protozoen des Hafens v. Genua. Nova acta Carol. Leop. Ac. 

Vol 46, 1884, 

Beitr. zur Kenntn. d. Physiol. u. Biol. d. Protozoen. Ber. der naturf. 

Ges. in Freiburg i. B. Bd. I, 1886, 
Kleinere Mittheilg. über Protozoenstudien. Ihbid. Bd. II, H. 3, 1886. 
„ FEinzellige Zwerge. In Festschrift f. Rud. Leuckart. Leipzig 1892. 
Kent, W. S., A manual of the infusoria. London 1880—82 (2 Bd. u. Atlas). 
MaAuvpras, E., Contribution ä l’ötude morphologique et anatomique des infusoires 
cilies. Ann. d. Zool. experim. (2). Taf. I, 1883. 

Stores, A, Notices of new Fresh water Infusoria. Amer. monthly mier. Journ, 
Vol. VI, 1885. 

Davay, E. von, Ein kl. Beitr. zur Kenntn. d. Infusorienfauna d. Golfes v. Neapel. 
Mitth. d. zool. Stat. zu Neapel. Bd. VI, 1886. 

MaskeıL, W. M., On the fresh water Infusoria of the Wellington district. 
Transact. N. Zealand Inst. Vol. 19, 1887 (2). 

BauLsrans, G., Recherches experim. sur la merotomie des infusoires cilies. Re- 
ceuil zoologique de la Suisse. Taf. V, 1888. 

„  Nouvelles recherches exp. ete. Annales de micrographie. Taf. IV. Paris 1892. 

Bürschuı, O., Protozo in Bronn’s Cl. u. Ordn. d. Thierreichs, III. Abth. Leipzig. 
1887 —89. 

SCcHUBERG, A., Zur Kenntniss d. Stentor. Zoolog. Jahrbücher (Abth. f. Anat. 
u. Ontog. d. Thiere), Bd. IV, 1890. 

BALBIANT, G., Sur la formation de monstres doubles chez les infusoires. Journ. 

de l’anat. et physiol. T. 27, p. 169—196, 1891. 

Sur les rögenerations successives du peristome etc. Zool, Anz. No. 372 

373, 1891. 


er) 


” 


n 


” 


6 7] MIKROSKOPISCHE VIVISEKTION. 91 


Litteratur über vivisektorische Experimente bei Protozoen. 


BrADNT, K., Ueber Actinosphärium Eichhornii. (Dissertation.) Halle 1877. 
NussBauMm, M., Ueber spontane u. künstl. Theilg. von Infusorien. Verh. d. natur- 
hist. Vers. d. preuss. Rheinl. Bonn 1884. 
„ Ueber die Theilbarkeit der lebenden Materie, I. Die spontane u, künstl. 
Theilg. d. Infusor. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 26, 1886. 
“GRUBER, A., Ueber künstl. Theilg. bei Infusorien, I. Biolog. Centralbl. Bd. IV, 
No. 23, 1885. 
» Biolog. Centralbl. II. Ibid. Bd. V, No. 5, 1885. 
„ Beitr. zur Kenntn. d. Biologie und Physiologie der Protozoen. Ber. d. 
naturf. Ges. zu Freiburg i. B, Bd. I, 1886. 
„ Kleinere Mittheilungen über Protozoenstudien. Ibid. Bd. II, Heft 3, 1886. 
BALBIANT, E. G., Recherches experim. sur la merotomie des iufusoires cilies. 
Receuil zool. de la Suisse. Taf. V, 1888. 
VERWORN, M, Biolog. Protistenstudien I. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 46, 1888. 
„ Psycho-physiologische Protistenstudien. Jena 1889. 
„ Die polare Erregung d. Protisten durch den galvan. Strom. Pflügers 
Arch. f. d. ges. Physiol. Bd. 46, 1889. 
HorErR, Br., Experimentelle Untersuchungen über d. Einfluss d. Kerns auf d. 
Protoplasma. Jen. Zeitschr. f. Naturk. Bd. 17, N.F. 1889, 
VERWORN, M., Die physiologische Bedeutung d. Zellkerns. Arch, f. d. ges. Phy- 
siol. Bd. 51. 1891. 
Baupranı, E, G., Nouvelles recherches experim, sur la merotomie d. infusoires 
eilies. Annales de micrographie. T. IV, 1892. 
„ Annales P. II. Janv. 1893 (nach Abschluss des Drucks erschienen). 


Bemerkungen über die Abbildungen. 


Fig. 4 ist nach ScHuUBERG (Zur Kenntn. d. Stentor coeruleus s. Litteraturverz.). 

Fig. 6. Die Bilder sind theilweise nach bildlichen und schriftlichen Angaben 
von Bauprant (Nouvelles recherches etc. s. Litteraturverz.) und Maupas 
(Le rajeunissement Karyogamique chez les cilies. Arch. d. Zool. exp. 
et gener. 2 Ser Vol. VII) frei entworfen. Maupas’s Angaben beziehen 
sich auf die nahe verwandte Art Spirostomum 

Fig. 7 und 12 sind nach meinen eigenen Angaben und denen Barsıanrts (. c.) 
frei entworfen. 

Fig. 8. Nach den Abbildungen in BürschLr's Protozoen (Class. u. Ordn. etc., 
s. Litteraturverz.). 

Fig. 10. Nach ScHuBer@’s Angaben (l.c) schematisch dargestellt. 

Fig. 11. Nach ScHusBEre (l. c.). 

Fig. 13. Nach EnGELMaNN, Th. W., Zur Anatomie und Physiologie d. Flimmer- 
zellen. Arch. f. d. ges. Physiol. Bd. 23, 1880, Taf. V. 
Die Abbildung ist insofern ein wenig verändert, als bei EnGELMANN die 
Membranelle durch Reagentien in ihre einzelnen Fasern aufgelöst ist. 


5* 


Beiträge zur Algenflora des Schwarzwaldes 
und der Rheinebene., 


Von 


W. Schmidle, 


Professor in Mannheim. 


Das folgende Algenverzeichniss enthält vorzüglich Desmidiaceen 
und Palmellaceen: Diatomeen, Characeen und die blaugrünen 
Algen sind nicht berücksichtigt, die übrigen Algenfamilien nur mehr 
anhangsweise. Was deshalb über die Verbreitung der Algen im 
(rebiete gesagt wird, betrifft vor Allem die beiden erstgenannten 
Familien. 

Ein glücklicher Zufall fügte es, dass ich weit auseinander 
liegende Gebiete der Rheinebene und des Schwarzwaldes genau 
untersuchen konnte!. Dadurch wurde ich in den Stand gesetzt, 
mir über die Verbreitung der Algen in der badischen Rhein- 
ebene und dem Schwarzwalde ein im Ganzen wohl richtiges Bild 
machen zu können, wenn auch noch grosse Gebiete nicht durch- 
forscht sind. Denn die natürliche Beschaffenheit der dazwischen- 
liegenden Lokalitäten ist ja doch keine gänzlich verschiedene, und 
so werden meine Ansichten über die geographische Vertheilung noch 
in manchem zwar modificirt, im Allgemeinen aber als richtig an- 
gesehen werden können. 

Ich unterscheide für Baden (ausgenommen ist noch die Boden- 
seegegend, die Baar, der Odenwald) in algologischer Hinsicht drei 
Florengebiete, nämlich dasjenige des Schwarzwaldes, der kalkreichen 
(rewässer der Rheinebene, und das der kalkarmen. Diese drei 
Regionen sind durch das Vorherrschen und Fehlen gewisser Arten 
und Familien so sehr verschieden, dass es oft möglich ist, einem 
Mischpräparate von Algen derselben Lokalität von vornherein an- 
zusehen, aus welchem Gebiete es stammt. 


ı Es sind dieses besonders die Gegenden um Müllheim, St. Peter im 
Schwarzwalde, Freiburg, Baden-Baden und fast alle Schwarzwaldseen. Ausserdem 
erhielt ich von Herrn LAUTERBORN eine Reihe von Präparaten und Material aus 
den Torfsümpfen von Kaiserslautern und dem Altrhein von Neuhofen. 


69] ScHumipLE: BEITRÄGE Z. ALGENFLORA D. SCHWARZWALDES U.DER RHEINEBENE. 9 


Keinem Sphagnumsumpfe des Schwarzwaldes fehlen G@ymnozyga 
bambusina JAKOBS., Hyalotheka dissiliens BREB., Penium digitus 
BrEB., Penium oblongum DE By., Disphinctium cucurbita REINSCH., 
Mierastarias truncata BREB., Docidium minutum RALrs, Tetmemorus 
Brebissonii RALFS, und wenn auch seltener Teimemorus grannulatus 
RALFSs. Ueberall in Gräben und Teichen der sumpfigen Schwarz- 
waldwiesen findet man Eremosphaera viridis DE By., Drapernaldia 
glomerata A@., Chlamydomonas Reinhardii DanG. An den Tannen 
wächst stellenweise häufig 7rentepohlia abietina WILLE und an den 
Steinen namentlich im höheren Schwarzwald 7rentepohlia iolithus 
Wiırrk., der Veilchenstein. Fast in jedem schnell fliessenden kleinen 
(sewässer kommt veremzelt Datrachospermum moniliforme ROTH vor 
und namentlich in grösseren Aydrurus foetidus KırcH. Dagegen dürfen 
alle diese Algen mit wenigen Ausnahmen nicht oder nur selten in 
der Ebene angetroffen werden. 

Umgekehrt findet man nicht im Schwarzwald dagegen häufiger 
in der Ebene: Botrydium grannulatum RoSTAF. namentlich an den 
lehmigen Ufern grösserer Flüsse, in stehenden Gewässern Volvor 
globator EurßBG. und Volvor aureus EHRBRG. und oft bedeckt 
Hydrodietyon reticulatum LAGERH. die ganze Oberfläche der Wasser- 
tümpel. Doch sind die beiden Florengebiete der Ebene selbst nicht 
durch solche charakterisirende Algenspecies von einander getrennt, 
sondern mehr durch den allgemeinen Charakter. Die kalkarmen 
Gewässer sind nämlich durchweg, wie auch der Schwarz- 
wald, reich an Desmidiaceen und ärmer an Fadenalgen, 
während in den kalkreichen die letzteren weit vorherrschen. 
Desmidiaceen fehlen hier oft vollständig oder sind sehr vereinzelt, 
dafür aber findet man von ihnen, abgesehen von einigen Ubiquisten 
(Cosmarium botrytis MENEGH., Closterium Dianae EHRBRG., Eua- 
strum binale RALFS u.s.w.) in diesem Gebiete meist sehr seltene und 
noch wenig studirte Formen, wie aus dem Verzeichniss hervorgeht. 

Speciell charakteristisch für die laufenden Brunnen des Kalk- 
gebietes, die eine sehr interessante Algenflora enthalten, ist das ver- 
breitete Vorkommen von Mischococcus conferricola NAEG. in ver- 
schiedenen Formen. 

Was die Ausdehnung der beiden Florengebiete in der Rhein- 
ebene betrifft, so gehören die Vorberge des Schwarzwaldes, welche 
von Heitersheim südwärts ihre grösste Ausdehnung erhalten, der 
vor ihnen liegende Theil der Rheinebene, der Kaiserstuhl, und 
namentlich der ganze Rhein mit seinen Altwassern (wahrscheinlich 


3 SCHMIDLE: [70 


in Folge des Durchbruches durch den Jura) zum Gebiet der kalk- 
reichen Gewässer. Das Gebiet der kalkarmen Region dagegen ist 
besonders vertreten in dem Theil der Rheinebene, der von Freiburg 
bis nach Oos-Baden längs des Schwarzwaldes sich hinzieht und be- 
sitzt den grössten Formenreichthum in den Hanflöchern, die sich 
überall auf dieser Strecke befinden. Wie reich die Flora derselben 
ist, geht am besten daraus hervor, dass ich in einem einzigen, dem 
genauer durchsuchten Hanfloche zwischen Sinzheim und Halberstung 
(bei Oos-Baden) nicht weniger als 72 verschiedene Species fand, 
43 Desmidiaceen, 17 Palmellaceen, der Rest Fadenalgen. Dabei 
stellt dieses Hanfloch (Hanfreze von Sinzheim im Verzeichniss) einen 
etwa 20 m. langen, 2m. breiten, und 1m. tiefen Graben dar, dessen 
Grund mit einem langfluthenden Moose bedeckt ist. Daraus er- 
hebt sich im Sommer eine reiche Vegetation von Acorus calamus L. 
Das Hanfloch liegt frei im Ackerfelde (rechts vom Wege Sinzheim- 
Halberstung) und wird gespeist von kaum fliessendem Wasser aus 
einem stagnirenden Graben. Seit Jahren ist es ausser Gebrauch, 
nur einige Weidenbündel sah ich einmal eingelegt. 

Ebenso reiche Fundorte sind im Schwarzwalde die Torfmoore, 
die häufig die Ufer der Schwarzwaldseen theilweise umgeben. Nament- 
lich der nördliche Schwarzwald (Kaltenbron, Wildhornsee) ist reich 
an solchen, die erst zum geringsten Theile untersucht sind. Auch 
die vielen oft winzigen Teiche des südlichen Schwarzwaldes, die zur 
Wiesenbewässerung dienen sind oft solche Fundorte ersten Ranges, 
und, wenn man zur günstigen Zeit, im Frühjahre, sammelt, dann und 
wann die moorigen Wiesengräben. 

Veröffentlicht ist über diese reiche Algenflora noch sehr wenig. 
Ausser den bekannten Werken von NAEGELI: Die neueren Algen- 
systeme, und Gattungen einzelliger Algen, von A. Braun: Betrach- 
tungen über die Erscheinung der Verjüngung etc., Algarum 
unicellarum genera nova u.a., und Dr Baryr: Ueber die 
Familien der Conjugaten u. a., in welchen namentlich Algen 
der Freiburger Gegend beschrieben wurden, ausser JACK, LEINER 
und STIZENBERGER: Kryptogamen Badens, eine Sammlung, welche 
jedoch keine Desmidiaceen und wenige Palmellaceen enthält, sind 
mir nur noch bekannt geworden zwei Abhandlungen von Dr. EyricH: 
Beiträge zur Kenntniss der Algenflora der Umgebung Mannheims 
1866, und Beiträge zur Kemntniss der Aryptogamenflora Badens 1887, 
und neuerdings eine solche von Askexasy und FÖRSTER: Beiträge 
zur Badischen Algenflora. Diese Literaturangaben machen jedoch 


7 1] BEITRÄGE ZUR ALGENFLORA DES SCHWARZWALDES UND DER RHEINEBENE. 4 


keinen Anspruch auf Vollständigkeit, und es sind nur solche Ab- 
handlungen erwähnt, in welchen Chlorophyceen (excl. Characeen) 
aufgeführt werden. 

Um noch kurz die Ursachen der eben auseinandergesetzten, 
unterschiedlichen Vertheilung der Algen im Gebiete zu berühren, 
so halte ich, wie schon durch die Benennung der Florengebiete an- 
gedeutet, die chemische Beschaffenheit des Wassers für eine der 
wichtigsten. Durch sie ist z. B. bedingt, dass die Schwarzwaldflora 
und die der Hanflöcher reich an Desmöidiaceenformen sind. Doch 
übt auch die physikalische Beschaffenheit des Wassers (fliessendes, 
stehendes, Moor-Brunnenwasser) einen grossen Einfluss aus und ebenso 
die Vegetation der Phanerogamen und Moose (z. B. Sphagnum), 
die selbst wieder von den genannten Ursachen abhängt. Viel weniger 
in Betracht kommt nach meiner Meinung die Höhenlage und die 
dadurch bedingten klimatischen Verhältnisse. Denn nur so lässt 
sich z. B. die grosse Uebereinstimmung der Schwarzwaldflora mit 
jener der Moore von Kaiserslautern erklären, beides sind Floren 
von Sphagnumsümpfen, und daher der grosse Abstand zur Flora 
unserer Rheinebene, wo solche Moore fehlen. Nur so begreift sich 
das Vorkommen nordischer Algen in unserem Gebiete (siehe das 
Verzeichniss) oder z. B. dasjenige von Batrachospermum moniliforme 
RorH im Rheine bei Mannheim nach Askenasy und FÖRSTER, das 
sich bei uns sonst nur wieder in den Bächen des Gebirges findet; 
die Pflanze verlangt zu ihrem Gedeihen schnellfliessendes Wasser, 
das im Allgemeinen der Ebene fehlt. Solche Beispiele liessen sich 
noch manche beibringen. 

Ueber die Art des Einsammelns der Algen will ich nur be- 
merken, dass ich der praktischen Methode gefolgt bin, welche Herr 
Professor Dr. Krein in Nr. 54 der Mittheilungen des badischen bot. 
Vereins und anderwärts veröffentlicht hat. 

Die Arten der grösseren Gattungen sind meist in der Ordnung auf- 
geführt, wie De Toxt im Sylloge Algarum es gethan hat. Darnach 
sind auch die nach meiner Ansicht neuen Formen eingeordnet. Es 
sind dieses folgende: 

hirchneriella n. g.: hkirchneriella lunata, Microspora amoena 
var. crassa, Cladophora striata, Mischococcus confervicola var. 
ramosa, Coelastrum pulchrum, Penium Mooreanum var. constriclum, 
Closterium augustatum var. subrectum, Disph. quadratum var. Willei, 
‚Kanthidium antilopaeum var. leve, Disphinctium globosum var. sub- 
viride, Cosmarium Meneghini var. granatoides, Cosm. Braunü var. 


‚7 SCHMIDLE: [72 


lobatum, f. deformata, Cosm. Naegelianum var. crenulatum, Cosm. 
nitidulum var. subundulatum, Cosm. scenedesmus var. intermedium 
Gutw. forma glabra, Cosm. subceucumis, Cosm. Wittrokii var. elonga- 
tum, Cosm. substriatum NORDST. var. minus, Cosm. insigne, Cosm. 
reniforme var. retusum, Cosm. intermedium forma minor, C. sub- 
crenatum var. Nordstedtiü, Cosm. subpachydermum, C. lobulatum, 
Cosm. subbroomei, Euastrum insigne var. elegans, Eu. humerosum 
vor. mammosum, Staur. Nigrae Silvae, Staur. hystriz var. pauci- 
spinosum, Micrasterias cruz Melitensis var. ornalum. 


Für Deutschland neu (nach DE Toxı Sylloge Algarum) sind 
folgende: Botryococcus calcareusWEST., Trochiscia stagnalis HANSG., 
Microspora pachyderma LAGERH., Spirogyra neglecta Krz6G., Spi- 
rogyra ternala RıipArT., Mesotaenium Endlicherianum var. grande 
NorD., Penium closterioides var. interrupta WeEst., Closterium gra- 
cile BREB., Disph. curtum var, exiguum HAns6., Disphinctium pseu- 
damoenum nob. = Cosm. pseudam WILLE, Disph. speciosum HANSG., 
Nanthidium fasciculatum var. ornatum NORDST., Nanthidium Bre- 
bissonü var. basidentatum BÖRGESEN, (osm. granatum var. crenula- 
tum NoRrpDst., Cosm. eriguum ARcH., Cosm. constrictum DEULP., 
C. lejodermum GAY., Cosm. alpinum Rac., C. serangulare LuND., 
C. solidum NORD., Ü. biremum forma major LuxD., C. quadrum 
Luxp. et var. minor Norv., (. botrylis var. tumidum WOLLE, €. 
reniforme var. compressum NORD., Cosm. eyclicum LunD., Cosm. 
pseudobroomei WOLLE, (, praemorsum BREB., C. phaseolus var. 
achondrum BoLD et var. eleratum Norv., Cosm. subprotumidum 
NoRrD., C. subcostatum NoRD., Arthrodesmus bifidus BREB., Euas- 
rum ansalum var. sublobatum DEup., Euastrum inerme LunD., 
Staurastrum mulicum var. depressum BOLD, Staur. orbiculatum 
forma minor NORD., Staur. inconspicuum var. crassum GAY, Staur. 
turgescens DE Nor., Staur. bienneanum var. ellipticum WILLE., 
Staur. sezcoslaltum var. Iruncatum Rac., et var. productum WEST., 
Staur. pseudosebaldi var. simplicior WEST. !. 

Zum Schlusse komme ich noch der angenehmen Pflicht nach, 
Herrn Lehramtsprakt. FÖRSTErR und Herrn Oand. rer. LAUTERBORN 
für die gütige Ueberlassung des von ihnen gesammelten Materiales 
meinen besten Dank zu sagen. 


! Diese in Deutschland noch nicht nachgewiesenen Formen sind meist 


solche, welche erst in neuerer Zeit benannt wurden. 


73] BEITRÄGE ZUR ALGENFLORA DES SCHWARZWALDES UND DER RHEINEBENE. 6 


I. Klasse Rhodophyceae. 

1. Zemanea torrulosa SIROD. 

An den Felsen des Zweribachfalles bei St. Peter häufig, 
2. Sept. 1892. 

2. Lemanea fluviatilis AG. 

In schnell fliessenden Gebirgsbächen an Steinen und Holz fest- 
gewachsen in der sog. „Neuwelt“ bei St. Peter zerstreut, Sept. 1892. 

3. Batrachospermum moniliforme RoTH. 

An Steinen etc. überall in den Bächen des Schwarzwaldes zer- 
streut das ganze Jahr über. 

4. Chantransia chalybea FR1ES. 

In einem Brunnen bei Baden-Baden am Moose festsitzend, 
Sept. 1891; bei Freiburg im Gewerbekanal an Wasserpflanzen, 
Aug. 1892. 


II. Klasse Chlorophyceae. 
Ordnung Confervoideae. 


5. Caleochaeta: scutata BREB. 

An der Unterseite von Lemma trisulca L. in den Hanflöchern 
von Sinzheim zerstreut, Juli 1890 fructificirend gefunden. | 

6. Caleochaeta irregularis PRINGSH. Jahrb. f. w. Bot. 1860, 
Tab. I, Fig. 1 und 6. 

Aus einem seichten Tümpel bei Sandweiher in der Nähe 
Badens, Mai 1890; nicht fructificirend. 

7. Herposteiron repens WITTR. = Aphanoch. repens COORE Fr. 
Wale. Tab, EXXX, Fig. 3, 

An Fadenalgen im sog. Woogsee bei Rastatt, Juni 1890, im 
Altrhein bei Neuenburg, bei Mannheim etc. zerstreut. 

S. OVedogonium echinospermum A. BR. 

In einem Teiche bei St. Peter häufig, Aug. 1890 fructificirend 
gefunden. 

9. Enteromorpha inlestinalis LiSK, var crispa KTz6. 

Ziemlich häufig im Neckar an ruhigen Stellen auf dem Wasser 
in Ballen treibend bei Mannheim und Edingen, Sept. 1892. 


ı Schizomeris Leibleinii Krzs., welches nach RABENHoRsT in Waldsümpfen 
bei Baden vorkommen soll, ist nach meiner Ansicht daselbst verschwunden, 
einmal weil es trotz eifrigen Suchens nicht mehr gefunden werden konnte, und 
dann weil der einzige grössere Waldsumpf der Umgebung zu einem sogenannten 
Waldsee umgewandelt wurde. 


7 SCHMIDLE: [74 


10. Vlothrix zonata KTzG: 

In Brunnen bei Baden-Baden, ebenso bei Müllheim nicht selten 
den ganzen Sommer über. 

11. UVothrix rigidula Krze. 

In einem Brunnen bei Dürkheim, bayr. Pfalz, an einer eisernen 
Zuleitungsröhre festsitzend, Juni und Okt. 1892. 

12. Ulothriz moniliformis KrTz6. 

In einem Brunnen bei Eimeldingen (Lörrach), Frühjahr 1892. 

13. Stigeoclonium tenue KTz6G. 

In einem Graben zwischen Baden und Oos an Wasserpflanzen, 
Spätjahr 1889, häufig. 

14. Stigeoclonium nudiusculum KTz6. 

Mit voriger Pflanze, jedoch seltener. 

15. Stöigeoclonium thermale A. Br. 

Im Abflusse des Thermalwassers von Badenweiler an den Wänden 
eines Grabens festgewachsen, Febr. 1892. 

16. Chaetophora pisiformis AG. 

In Gräben und Teichen bei Baden-Baden fast das ganze Jahr. 

17. Chaetophora elegans AG. 

Wie obige, doch zerstreut; in einem hölzernen Brunnentroge 
bei Rechtenbach (Freiburg) in grosser Menge, Sommer 1891. 

18. Chaetophora elegans var. longipila HANSGIRG. 

Im Woogsee bei Rastatt, Juni 1890, sehr zerstreut. 

19. Chaetophora tuberculosa Hook. 

In einem Teiche bei Baden-Baden (Eisweiher) häufig an Holz 
festsitzend, Febr. und März 1890. 

20. Chaetophora cornu damae A. 

Hanfloch bei Sinzheim sehr zerstreut, Sommer 1890. 

21. Drapernaldia glomerata AG. 

Bei Baden-Baden und St. Peter ete. in Gräben häufig im Früh- 
jahr und Sommer. 

22. Conferva bombycina A6. 

Bei Baden-Baden etc. verbreitet. 

23. Conferva tenerrima KTz6. 

In Gräben bei Badenweiler etc. verbreitet. 

24. Conferva fuscesceus Rbn. 

In einem moorigen Strassengraben bei Kellersbild (Baden- 
Baden), Sommer 1890. 

25. Microspora fontinalis (BECK) Ds Toxt. 

In einem Brunnen bei Lichtenthal von Herrn Dr. LanGe erhalten. 


75] BEITRÄGE ZUR ALGENFLORA DES SCHWARZWALDES UND DER RHEINEBENE. 8 


26. Microspora amoena Ralfs var. crassa mihi. 

Die Zellen sind um ein !/s breiter als beim Typus, vor der 
Theilung doppelt so lang; die gewöhnliche Breite ist 32 u, die 
Länge 44m; sonst wie der Typus. 

Diese Pflanze steht Conferra Ansonöi var. breris NORDST. sehr 
nahe und unterscheidet sich nur durch die frische grüne Farbe. 
Hab. 1. Kir, 1. 

In den Brunnen der Umgebung Müllheims (Hach, Zunzingen) 
zerstreut, an der steinernen Brunnenschale angewachsen. 

Auch von Herrn Dr. HüerLın erhielt ich aus der Dreisam ein 
dahin gehöriges Exemplar. 

27. Microspora pachyderma LAGERH. = Conferra pachyderma 
Wire, Algol. Mittheilg. pag. 466, Tab. XVII, Fig. 57—63. 

Sehr selten in einem Teiche bei St. Peter, Ostern 1892. 

28. Cladophora glomeralta KTzG. 

Bei Neuenburg an den Schiffen der Schiffsbrücke häufig. 

29, Cladophora declinata var. fluitans, HANSGIRG. 

Bei Herrenwies an Steinen eines (Grebirgsbaches, Sommer 1890. 

30. Chladophora callicoma KTzG. 

An Steinen eines Baches bei Oos. 

31. Cladophora fracta, KTzG. 

In einem Weiher bei Hausbaden (Badenweiler) sehr reichlich. 
Sommer 1891. 

42. Cladophora (Aegagropyla) striata n. sp. Dunkelgrün, zer- 
brechlich, kugelige Räschen bildend, ca. 1,5 dm im Durchmesser. 
Fäden meist dichotom verzweigt. Die Zweige entspringen an den 
oberen Zellenden der Basalzellen, selten an den unteren. Oben ist 
die Verzweigung sehr reichlich und besteht häufig aus kurzen, oft 
einzelligen Zweigchen; Stamm und Zweige nach oben meist dicker 
werdend, selten sich wieder verschmälernd; die Endzellen sind ent- 
weder cylindrisch und breit abgerundet oder häufig keulenförmig am 
oberen Ende angeschwollen, dasselbe gilt auch überhaupt von den 
oberen Zellen der Zweigchen. Meistens ist die Zelllänge das Drei- 
bis Vierfache der Breite, doch selbst oft das Zwölfache. Die Breite 
der Basalzellen ist ca. 40x, der Mittelzellen bis 110 und 120u, der 
Endzellen 80 bis 110». Die Zellhaut ist meistens stark entwickelt 
und nach Entfernung des Chlorophylis fein und dicht längsgestreift. 
2ab:1, Fig. 2’ und >. 

In einem Brunnen bei Grethen (bei Dürkheim in der bayr. 
Pfalz) im Moose an der Brunnenschale hängend, selten, Nov. 1892. 


9 ScHMIDLE: [76 


33. Trentepohlia abietina WILLE. 

Bei Baden-Baden an Tannen, auf dem Feldberg gegen 
St. Wilhelm. 

34. Trentepohlia iolithus WITTR. 

Ueberall auf dem höheren Schwarzwald, rothe Ueberzüge an 
Steinen bildend, namentlich in der Umgebung des Feldberges. 

Trentepohlia iolithus var. bovinum Rasn. 

Mit obiger. 

35. Trentepohlia aurea MART. 

Baden-Baden an feuchten Baumstämmen, bei Müllheim an 
Wasserrinnen, Sommer und Spätjahr 1891, 1892. 


Ordnung Syphoneae. 

36. Vaucheria sessilis DE ÜC. 

Oos bei Baden-Baden, Hanflöcher von Sinzheim, zu verschiedenen 
Zeiten des Sommers fructifieirend gefunden. 

37. Vaucheria terrestris LyNGB., bei Virnheim (Mannheim) 
häufig; März 1893 fructificirend. 

38. Vaucheria hamata W ALZ. 

In einem feuchten Waldgraben zwischen Baden und Eberstein- 
burg, im Altneckar bei Mannheim im November 1892 fructifieirend. 

39. Botrydium granulatum ROoSTAF. et WOROoN. 

In einem Garten in Badscheuern zerstreut, Frühjahr 1889 und 
1890 von Herrn Lehramtsprakt. RuskA gefunden; an den Ufern des 
Neckars gemein (vgl. Askexasy und FÖRSTER, Beiträge etc.). 


Ordnung Protococcoideae. 


Familie Valvocaceae (Flagellatae) 
(inclusive einiger A/agellaten mit braunem Farbstoffe). 


40. Chromophyton Rosanowii WOR. ex p. 
(vgl. HansGirG, Prodromus der Algenflora von Böhmen, pag. 29.) 

Bildete einen gelben Staubanflug auf einem Waldtümpel am 
Battert bei Baden-Baden, Juli 1889. 

41. Dinobryon sertularia EHRBRG. 

Bei Ludwigshafen in Gräben und Teichen zerstreut, Herbst 
1891, 1892. 

42. Synura Uvella Eurse (Stein’s Infusorien III, Tab. XIV). 

In Teichen bei Baden und St. Peter zerstreut das ganze Jahr 
über, 

43. Synerypta Volrox EHRBG. 


77] BEITRÄGE ZUR ÄLGENFLORA DES SCHWARZWALDES UND DER RHEINEBENE. 10 


In einem Eisweiher bei Baden zerstreut, Febr. und März 1891 
unter dem Eise gefunden. 

44. Volvox globator EHRBG. 

Hanfrezen von Sinzheim häufig bis in den Winter hinein, bei 
Mannheim in Tümpeln seltener. 

45. Volvoxr aureus KIRCHNER. 

In den Hanfrezen von Sinzheim mit obiger Art. 

46. Eudorina elegans EHRBRG. 

In den Hanfrezen von Sinzheim, in Teichen bei Baden, St. Peter 
zerstreut. 

47. Pandorina morum BORY. 

In einem Tümpel eines Kalksteinbruches bei Baden-Baden das 
Wasser grün färbend, sonst mit voriger Art zerstreut. 

48. Gonium pectorale MULL. 

In einem Eisweiher bei Baden unter dem Eise ziemlich häufig, 
Febr. und März 1891, zerstreut bei St. Peter und Mannheim, 

49. Chloraster gyrans STEIN. 

In einem Graben bei Ludwigshafen selten, Spätjahr 1891. 

50. Chloropeltis hispidula STEIN. 

Mit obiger Art selten. 

51. Chlamydomonas Ehrenbergii GOROSCHANKIN (Bulletin soc. 
imp. & Moscou 1891). 

In Teichen bei St. Peter sehr zerstreut mit Chl. Kleinii mihi, 
Aug. 1892. 

52. Chlamydomonas Reinhardii DANGEARD — pulrisculus AUT. 
(vgl. Bulletin etc.). 

Bei St. Peter in einem Teiche das Wasser grün färbend mit 
Euglena sanguinea EHRBRG.;in einem Brunnen ebendaselbst, Aug. 1892. 

53. Chlamydomonas Kleinii mihi!. 

Die Gestalt der Makrozoogonidien ist länglich rund bis eylindrisch, 
an beiden Enden abgerundet, 32—-28w. lang, 12—8. breit. Am 
Vorderende ohne Schnabel. Die zwei Geisseln überragen den Körper 
an Grösse. Ihre Basis ist farblos mit zwei contractilen Vacuolen, 
in der vorderen Körperhälfte ein lineales, rothbraunes Stigma. In 
der Längsachse sind zwei umhüllte Pyrenoide symmetrisch vor und 
hinter dem centralen Zellkern. Die Chromatophoren bestehen aus 
eng aneinanderliegenden Längsbändern, die oft eine etwas spiralige 
Drehung zeigen, mit gelapptem Rande, selten anastomosirend, oder 
verzweigt oder unterbrochen. 

ı Zu Ehren von Herrn Prof. Dr. Lupwıs Kıeın. Vgl. Flora 1893, Heft L 


1 SCHMIDLE: [78 


Die Makrozoogonidien bilden nach kurzem Schwärmen schleimig 
grüne Ueberzüge über Holz, Wasserpflanzen etc., indem sie ohne 
Verlust der Geisseln sich mit einer Gallerthülle umgeben. 

Sie vermehren sich in diesem Zustande durch Quertheilung. 
Aehnlich gebaute Mikrozoogonidien wurden ebenfalls beobachtet. 
Tab. I, Fig. 4 und 5. In der Umgebung St. Peters in Teichen und 
Brunnen häufig fast zu jeder Jahreszeit. 

Unterscheidet sich von dem ähnlichen Chlamyd. grandis STEIN 
— oblusa ÜIENKOWSKI durch das Fehlen eines Schnabels, die kon- 
stante Zweizahl der Pyrenoide, die geringere Grösse, die mehr ob- 
longe Körpergestalt und die Beschaffenheit des Chromatophors. 
Von Chl. obtusa A. Br., welches kein Stigma besitzt, und Chi. Steinüi 
Goro. ist es schon durch die Anzahl der Pyrenoide unterschieden. 
Chl. metastigma STEIN ist kleiner und hat das Stigma in der hinteren 
Körperhälfte, 

Haematococcus lacustris ROSTAF. 

In Felsenlöchern im Dreisambette bei Freiburg, August 1892. 

55. Phacus pleuronectus EHRBG. 

Bei Baden-Baden in Teichen häufig. 

56. Phacus pyrum STEIN. 

In einem Graben bei Ludwigshafen zerstreut, Okt. 1891. 

57. Euglena viridis EHRBG. 

Bei Baden-Baden, St. Peter etc. häufig in Teichen und Gräben. 

58. Euglena sanguinea EurB6. 

In einem Teiche bei St. Peter und Güntersthal häufig, Aug. 1892. 


Familie ?Palmellaceae. 


59. Hydrodictyon reticulatam LAGERN. 

In einem Teiche bei Baden-Baden und ın den Hanfrezen von 
Sinzheim das Wasser grün überziehend. Spätsommer und Herbst 
1890 und 1891. 

60. Pediastrum integrum NAEG. Einzellige Algen Tab. V, Fig. 4. 

In einem seichten Tümpel bei Sandweiher (Baden-Baden) 
Sommer 1890 selten. 

61. Pediastrum Boryanum EHRBRG. 

Hanfrezen von Sinzheim, bei St. Peter etc. zerstreut. 

In dem Altrhein von Neuhofen häufiger (Oct. 92) in einer 
durch schlanke, an der Spitze kolbig verdickte Fortsätze 
ausgezeichneten Form. 


79] Beimräse zur ALGENFLORA DES SCHWARZWALDES UND DER RHEINEBENE. 12 


62. Pediastrum Boryanım var. granulatum A. Br. 

Sandweiher mit obiger Alge, Hanfrezen bei Sinzheim und Reutti, 
in Teichen bei St. Peter zerstreut. Sehr häufig in einem Brunnen 
in Königschaffhausen am Kaiserstuhl unter Oladophorarasen Aug. 1892. 

63. Pediastrum dupler MEYER a genuinum LAGERN. 

St. Peter in Teichen selten; häufig in einer Hanfreze bei Reutti, 
selten bei Sinzheim. 

64. Pediastrum letras RALFS. 

Hanfreze von Sinzheim zerstreut, seltener bei St. Peter. 

65. Pediastrum bidentulum A. Br. CookE brit. Fr. W. A. 

Mab; WunBisHl: 

Hanfrezen von Sinzheim, sehr selten, Sommer 1890. 

66. Pediastrum rotula EHRBG. (COOKE, brit. Fr. W. A., Tab. 18, 
Fig. 2d.) 

Hanfrezen von Reutti, sehr selten, Aug. 1892. 

67. Coelastrum microporum NAEG., häufig in den Teichen bei 
St. Peter, Hanfrezen von Sinzheim und Reutti. 

68. Coelastrum pulchrum n. sp.; vergl. Berichte der deutschen 
bot. Gesellschaft, 10. Jahrg., Heft 4. 

Die Zellen sind rund, mit dicker Zellhaut und tragen 5 bis 6 
seitliche farblose, starke Fortsätze in regelmässigen Abständen, wo- 
durch sie zu einem zierlichen, mit grossen, mehr oder weniger regel- 
mässigen Lücken versehenem Netzwerk gegenseitig verbunden sind. 
Ein ähnlicher Fortsatz ragt frei nach aussen. Coenobien kugelig, bis 
72 w im Durchmesser, Zellen bis 12 u ohne Hülle, Hülle bis 3 ». 

Die Alge ist von dem zunächst verwandten Coel. cubicum NAEG. 
nach NAEGELT's genauer Beschreibung in „Einzell. Algen“, pag. 97 
und Fig. C2 Tab. V grundverschieden.. 

Tab-al,jcBie;210. 

Sehr zerstreut in den Torfmooren bei Kaiserslautern und in 
Teichen bei St. Peter. 

Am letzten Standorte wurde noch eine Form bemerkt, welche 
bei etwas kleineren runden Zellen keine nach aussen gerichtete 
Fortsätze trägt, ebenso fehlen auch die Verbindungsbrücken 
zwischen den einzelnen Zellen, welche bloss durch Berührung der 
starken Zellhäute miteinander in Verbindung stehen. Es scheint mir 
diese Form identisch mit: 

69. Coelastrum? robustrum ReEınscH. Algenflora von Franken, 
pag. 88, und eine durch Grösse der Zellen und Stärke der Zellhaut 
ausgezeichnete Variation von Coelastrum microporum NAEG. zu sein. 


13 SCHMIDLE: [80 
Vel: Tab JE. 


Ebendahin scheint mir auch das kaum zu unterscheidende ‘Coe- 

lastrum spaericum var. compacta MoEBıus, Flora 1892, zu gehören. 
Coelastrum cubicum NAEG., Einzell. Algen. 

In dem Dreisamsandfang bei Freiburg, Aug. 1892, selten. 

71. Scenedesmus bijugatus Krz6. 

Hanfrezen von Sinzheim ziemlich häufig. 

72. Scenedesmus quadricauda BREB. 

In einem Tümpel bei Sandweiher sehr häufig, bei Mannheim 
zerstreut. 

73. Scenedesmus obliquus KTZG. 

In einer steinernen Brunnenschale bei Baden, das Wasser grün 
färbend, mit Ahaphidium polymorphum FRESEN. 

74. Mischococcus confervicola NAEG. 

Bei Neuenburg im Tümpeln der Rheininsel, in der Umgebung 
von Müllheim (namentlich in Brunnen) häufig an Wasserpflanzen 
festsitzend und auf Holz oft bis 2 dem hohe, freudig-grüne, schlei- 
mige Räschen bildend, ebenso in Brunnen bei Ebringen. Februar 
und März häufig, im Sommer selten werdend. In einem Brunnen 
bei Zunzingen (Müllheim), wo die Alge Februar 1891 besonders 
reichlich vegetirte, fand ich eine Form: 

75. Mischococcus confervicola forma ramosa mihi. 

Die Pflanze ist nicht dichotom verzweigt, sondern der Stamm 
zertheilt sich in 4 Aeste, von welchen einer eine falsche Hauptachse 
bildet. Tab. I, Fig. 6—10. | 

Die Bildung des Gallertstieles findet man fast überall ungenau be- 
schrieben und gezeichnet nämlich so, wie er aussieht, wenn die wasser- 
reiche Gallerte durch Austrocknung, Alkohol oder contrahirende Färbe- 
mittel geschrumpft ist. Am besten nfacht man die ungefärbt kaum sicht- 
bare Gallerte dadurch deutlich, dass man eine sehr schwache wässerige 
Lösung von Diamantfuchsin vom Rande des Deckglases aus langsam zu- 
treten lässt. Man sieht dann an guten Präparaten, bei welchen keine Con- 
traction stattgefunden hat, dass der Gallertstiel ebenso dick, oft dicker 
als die einzelnen Zellen ist, dass an der Ursprungsstelle des Zweiges in der 
Gallerte ein runder hohler Raum sich befindet, in welchem ursprüng- 
lich die ungetheilte Scheitelzelle des Zweiges sich befunden zu haben 
scheint, ferner dass die Endzellen der Zweige in der Gallerte sich 
befinden und von derselben oft wievon einem weiten Mantel, 
Tab. I, Fig. 9, umgeben sind. Zu einem ähnlichen Resultate scheint 
Borzı nach der mir gütigst zugeschickten Tafel (Tav. X) in einer mir 


r 
81l BEITRÄGE ZUR ÄLGENFLORA DES SCHWARZWALDES UND DER RHEINEBENE. 14 


nicht zugänglichen Abhandlung seiner Studi algologiei fasc. II ge- 
kommen zu sein. 

76. Sciadium arbuscula A. Br, 

In den Hanfrezen von Sinzheim höchst selten; Sommer 1890. 

77. Ophiocytium majus NAEG. 

In Gräben bei Baden-Baden zerstreut. 

78. Ophiocytium cochleare A. Ba. 

Hanfrezen bei Sinzheim ziemlich selten, häufig bei Neuenburg. 

79. Selenastrum gracile REINSCH. 

In den Hanflöchern bei Reutti zerstreut, Aug. 1892. 

80. Rhaphidium polymorphum FRESEN. 

Bei Baden-Baden etc. häufig. 

81. Rhaphidium conrolutum Ren. 

in einer Algenkultur aus der Gegend von Mannheim häufig, 
Jnli 1892. 

82. Polyedrium trigonum NAEG. 

In einem Graben bei Baden-Baden unter Spirogyren selten. 

83. Polyedrium tetragorum NAEG. 

Hanfrezen von Sinzheim, sehr selten. 

Ss4. Polyedrium enorme DE By. 

Hanfrezen von Sinzheim, sehr selten. 

85. Polyedrium lobulatum N AEG. 

Bei Kaiserslautern höchst selten, ebenso bei Mannheim in einem 
Rheintümpel des Neckarauer Waldes. 

86. Eremospaera viridis DE By. 

Bei St. Peter in Wiesengräben häufig, im Nonnenmattweiher 
zerstreut. 

57. Characium obtusum A. Br. 

Bei Baden-Baden in einem Teiche an Uyklops festsitzend und 
dieselben grün überziehend, Sommer 1889. 

88. Characium longipes RBH. 

Bei Baden-Baden in einem Graben an Fadenalgen ziemlich 
häufig, bei Mannheim seltener, Sommer 1892. 

89. Tetraspora erplanata AG. 

In einem Graben bei St. Peter, Herbst 1891. 

90. Tetraspora lubrica A. 

In einem Waldgraben bei Baden-Baden, Sommer 1889. 

91. Tetraspora gelatinosa A. BR. 

In einem kleinen Teiche bei St. Peter, Aug. 1890, in den 


Hanfrezen von Sinzheim, Frühjahr 1890. 
Berichte VII. Heft 1. 


{er} 


15 SCHMIDLE: [82 


92. Schizochlamys gelatinosa A. BR. 

In einem kleinen Teiche bei St. Peter, Aug. 1890. 

kirchneriella n. g.'. 

Die Zellen sind halbmondförmig, mehr oder weniger stark ge- 
krümmt und liegen oft regellos, oft alle mit der concaven Seite 
nach derselben Richtung gewendet, oft zerstreut, oft haufenweise 
beisammen, in einem formlosen Gallertlager. Dasselbe ist mikros- 
kopisch klein, doch von verschiedener Grösse, von 40 u im Durch- 
messer bis zu einem halben Millimeter; die Anzahl der eingeschlos- 
senen Zellen schwankt darnach von 4 bis zur Vielzahl. 

Die Vermehrung geschieht durch Theilung. Die einzelnen Zellen 
theilen sich der Länge nach in 4 Tochterzellen, welche zuerst 
mit der concaven Seite nach gleicher Richtung gewendet, von 
der Mutterzellhaut umschlossen bleiben, vgl. Tab. II, Fig. 3, bis 
diese zerfliesst und zur Bildung des Gallertlagers beiträgt. Die 
Tochterzellen theilen sich oft rasch wieder, ohne vorher durch die 
verschleimenden Zellhäute im Gallertlager zerstreut worden zu sein, 
wodurch Nester von einer oft grossen Anzahl von Zellen im Gallert- 
lager entstehen, die wohl von einander getrennt sind, anfangs immer 
nach derselben Richtung schauen und nie mit dem Rücken einander 
zugekehrt oder wie bei Sel/enastrum verwachsen sind. 

Die Anzahl solcher genäherter Zellen ist jedoch meist vier. 

93. hkirchneriella lunata n. sp. = Rhaphidium convolutum var. 
/unara KiRCHNER. Algenfl. von Schlesien pag. 114. 

Zellen 3 bis 5 u breit, zweimal so lang, an den Enden mehr 
oder weniger zugespitzt. 

Viele Tabak. Irund?2: 

In den Hanfrezen von Reutti zerstreut, Aug. 1892, häufiger 
in einem Rheinthümpel des Neckarauer Waldes bei Mannheim, 
Sommer 1892. An dem letzten Fundort wurden noch Gallertlager 
mit etwas grösseren halbmondförmigen Zellen bemerkt, welche 
zudem an den Enden deutlich abgerundet waren, so dass sie mir 
nicht zur obigen Art gehörend erscheinen, sondern wahrscheinlich 
eine weitere Art bilden. 

Herr Prof. Dr. KırcHxeEr, dem ich einige Abbildungen der ge- 
fundenen Exemplare übersandte, hatte die Güte, mir darüber folgendes 
mitzutheilen: „Die mir zugesandten Abbildungen fraglicher Alge stim- 
men ganz mit Ahaphidium convolutum var. lunare überein und auch 


1 Zu Ehren von Herrn Prof. Dr. Kırcuxer in Hohenheim. 


83] BEITRÄGE ZUR ÄLGENFLORA DES SCHWARZWALDES UND DER RHEINEBENE. 16 


mit den Abbildungen, die ich früher davon gemacht habe. Aus der 
(Grruppirung der Zellen meiner Abbildungen schliesse ich, dass ebenfalls 
eine Grallerteinbettung vorhanden war. Die systematische Stellung dieser 
Alge war zweifelhaft. LAGERHEIM (Bidray till Kännedomen oın Stock- 
holmstr. Pediastreer, Protococcoc6er och Palmellaceer) erklärt sie für 
identisch mit Selenastrum Bibraianum R., wovon ich deshalb nicht 
überzeugt bin, weil bei Sel/enastrum die sichelförmigen Zellen miteinan- 
der verwachsen sind und eine Gallertumhüllung fehlt. Zu Ahaphidium 
gehört wegen dieser letzteren die Alge auch nicht. Man muss sie zu 
den Pleurococcaceen im Sinne von Wir stellen, in die Nähe von 
Schizochlamys, meiner Ansicht als neue Gattung, welche durch die 
Gestalt der Zellen, die von Ihnen beobachtete Zelltheilung und das 
gallertartige Lager sehr gut characterisirt ist. Ob nicht manche jetzt 
zu Selenastrum gerechnete Formen dann ebenfalls zu dieser Gattung 
gerechnet werden müssen, wäre die Sache weiterer Untersuchung.“ 

Es stimmt dieses ganz mit meiner eigenen Auffassung überein, 
und ich habe nur hinzuzufügen, dass es mir an dem einen Fundort 
(Neckarauer Wald) nie gelang, eine Selenastrumart aufzufinden. Auch 
war es mir möglich, die Alge ein Jahr lang im Freien ständig, wenn auch 
immer in wenigen Exemplaren zu beobachten, und einmal einen Monat 
lang isolirt zu cultiviren, ohne je Veränderungen zu bemerken, welche 
auf einen Zusammenhang mit Ahaphidium oder Selenastrum hin- 
deuteten; sie zeigte constant das geschilderte Verhalten. Nach dem, 
was wir bis jetzt über die Entwickelung von ARhaphidium und Sele- 
nasirum sicheres wissen, müssen wir die genannte Alge als eine 
nicht zu diesen Gattungen gehörige Form betrachten. Als ein weiteres 
trennendes Merkmal scheint mir noch das Verhalten bei der Zell- 
theilung angeführt werden zu müssen. Bei Se/enastrum theilt sich 
die Zellhaut mit und die zweite Theilung ist eine schiefe. Das erste 
ist hier sicher nicht der Fall, und das zweite konnte ich bis jetzt 
nicht bemerken, die zweite Theilung schien mir auch Längstheilung 
zu sein. 

Zum Genus Aörchneriella müssen nach den Zeichnungen noch 
gerechnet werden: Scenedesmus? radiatus in RACIBORSKI: Nowe 
Gatunki Zielenic, Krakow 1893, tab. III, fig. 11, pag. 2, und Wesr.: 
Selenastrum obesum in Jour. Roy. Microsc. Soc. 1892, pag. 22, 
tab. X, fig. 50—52. Die in den Abbildungen ersichtliche Gruppirung 
setzt auch bei diesen beiden Formen ein Gallertlager voraus, das, 
wie es scheint, von den Autoren übersehen wurde. 

94. Palmodactylon simplexr NAEG. Einz. Algen. Tab. II. 

6* 


17 SCHMIDLE: | [84 


St. Peter in einem Graben zerstreut mit der Form: 

95. Palmodactylon subramosum NAEG. ]. c. 

Letztere Form auch in den Hanfrezen von Sinzheim selten. 

96. Staurogenia rectangularis A. Br. COORE, Brit. Fr. W. Ale. 
Tab. XVILI, Fig. 3. 

In den Hanfrezen von Sinzheim selten im Sommer 1889, häu- 
figer im Frühjahr 1890, selten im October 1891 bei Ludwigshafen, 
ziemlich häufig im Frühjahr 1892 bei Mannheim im Neckarauer 
Walde und Juli 1892 im Hafengebiete. 

97. Dictyospaerium pulchellum W 00». 

In den Hanfrezen von Sinzheim und bei Reutti ziemlich häufig. 

98. Dietyospaerium Ehrenbergianum NAEG. 

Mit obiger seltener. 

99. Dimorphococcus lunatus A. BR. 

Sehr häufig in einer Hanfreze bei Reutti, Aug. 1892, selten 
in der Dreisam bei Freiburg und im Sandfang bei Freiburg, 
Aug. 1892. 

100. Nephrocytium Agardhianum NAEG. 

Hanfrezen von Sinzheim und Reutti zerstreut. 

101. Oocystis Naegelii A. Br. 

Bei Sinzheim mit obiger seltener. 

102. Apiocystis Braunii NaE6.. Einzell. Algen, Tab. II, A 1. 

In einem Rheintümpel zwischen Mannheim und Neckarau von 
März bis Juni 1892 häufig. 

103. Gloeocystis gigas LAGERH. 

In den Hanfrezen von Sinzheim zerstreut. 

104. Botryococcus Braunmü KTz6. 

In eimem Brunnen bei Müllheim selten, häufiger in den Alt- 
rheinen bei Mannheim, ‚Juni 1892. 

105. botryococcus caleareus WeEstT.: Journal of Botany 1891, 
pag. 192, tab. XVII, fig. 6. 

Bei Virnheim in Sümpfen, März 1893, zerstreut. 

106. Pleurococeus mucosus RBu. 

An einem Baumstrunk am Waldsee bei Baden-Baden eine 
schleimige grüne Masse bildend, Frühjahr 1890. 

107. Palmella mucosa KTz6. 

In einem Brunnen bei Ebersteinburg am Moose haftend. 

108. Palmella botryoides KTzc. 

An einem Baumstamme am Waldsee bei Baden-Baden, October 
1890. 


85] BEITRÄGE ZUR ALGENFLORA DES SCHWARZWALDES UND DER RHEINEBENE. 18 


109. Porphyridium ceruentum NAEG. 

Auf feuchter Erde in der Salzsaline bei Dürkheim. Aug. 1892. 
110. Trochiscia stagnalis HAns6. 

Sümpfe bei Mannheim, März 1893. 


Ordnung Conjugatae. 
Familie Zygnemaceae. 

111. Messocarpus scalaris Hass. 

Im Bellgrab bei Mannheim, Juni 1892 fructificirend, zerstreut. 

112. Mongeotia viridis WITTR. 

In einem Graben bei Geroldsau, Baden-Baden, zerstreut, Juni 
1890. 

113. Zygnema cruciatum A6. 

In Gräben bei Baden-Baden und S. Peter häufig. 

114. Zygnema ericetorum Hansg. var. terrestre Kirch. 

St. Peter, auf überrieseltem, sumpfigem Wiesenboden Frühjahr 
1590 u. 1891. 

115. Spirogyra porticalis ÖLEVE. 

In einem Gartenteich bei Baden-Baden, Graben bei Müllheim 
Mai 1890 u. 1891 fructificirend. 

116. Spirogyra cateniformis Hass. 

In einem Waldgraben des Abtsmoorwaldes bei Bühl, Mai 1890 
fructificirend. 

117. Spirogyra varians KTZ6. 

Aus einem Graben bei Geroldsau, Sommer 1890 fructificirend. 

118. Spirogyra mazima W ITTR. 

Hanfrezen von Sinzheim zerstreut, Frühjahr 1890 fructificirend. 

119. Spirogyra crassa KTz6. 

Waldgraben im Abtsmoorwald bei Bühl, Mai 1890 fructificirend. 

120. Spirogyra longata KTze. 

St. Peter in Teichen, Aug. 1891, Bellgrab bei Mannheim, 
Juni 1892 fructificirend. 

Spirogyra ternata Rıparr (Petit. Spirog. Paris p. 26, Tab. VIII, 
Fig. 4—17). 

In einem Graben des Abtsmoorwaldes bei Bühl, Mai 1890 
fructifieirend. 

121. Spirogyra bellis CRONAU. 

In einem Sumpfe vor Sinzheim, Frühjahr 1890 fructificirend. 

122. Spirogyra tenuissima KTz6G. 

Wie oben. 


19 SCHMIDLE: [86 


123. var. Naegelüi Petit. 

Bei Geroldsau in einem Graben, fructifieirend Sommer 1890. 

124. Spirogyra neglecta KTZG. 

Baden-Baden in Gräben April 1890 fructificirend. 

125. Spirogyra Weberi KrzG. 

Hanfrezen von Sinzheim April 1890, in einem Brunnen von 
Ihringen Aug. 1892. 


Familie Desmidiaceae. 


126. Hyalotheka dissiliens BREB. 

In einem Eisweiher bei Baden Febr. 1890, Herrenwiesersee, bei 
St. Peter in Teichen und Gräben, bei Kaiserslautern ziemlich häufig. 

127. Hyalotheka mucosa EHRBG. 

Hanflöcher von Sinzheim Spätjahr 1889 und Frühjahr 1890 
häufig, gegen den Sommer verschwindend. 

128. Gymnozyga moniliformis EHRBG. 

Hohloh-, Herrenwieser-, Nonnenmattweihersee, bei St. Peter 
und Kaiserslautern häufig. 

129. Sphaerozosma vertebratum RAULFS. 

Hantlöcher von Sinzheim, in einem Teiche von St. Peter häufig. 

130. Sphaerozosma ezcavatum BRAULFS. 

Hanflöcher von Sinzheim sehr zerstreut, ebenso bei St. Peter 
in einem Teiche. 

131. Sphaerozosma depressum RABH. 

In einem Teiche bei St. Peter zerstreut. 

132. Sphaerozosma pulchellum RABH. 

Im Nonnenmattweihersee zerstreut, Juni 1891; ebenso im Hoh- 
lohsee und Herrenwiesersee: dort meistens in die einzelnen Zellen 
aufgelöst, welche dann genau das Aussehen hatten, von Cosm. Ham- 
meri var. relusiforme WILLE, Bidrag til Kundsk. om Norg. Fresk- 
vand, Pl. I, Fig. XVI, jedoch kleiner waren. 

133. Desmidium Swartzii Ac. 

St. Peter in Teeichen häufig, bei Kaiserslautern, in den Hanf- 
rezen von Sinzheim zerstreut. 

134. Desmidium aptogonum BReE». 

In einem Tümpel auf der Rheininsel bei Neuenburg, Frühjahr 
1891. 

135. Desmidium ceylindricum Greve = Didymoprium Grevillei KT6. 

Herrenwiesersee, St. Peter stellenweise häufig, im Sandfange 
der Dreisam bei Freiburg i. B. Aug. 1892 häufig. 


87] BEITRÄGE ZUR ALGENFLORA DES SCHWARZWALDES UND DER RHEINEBENE. 90 


136. Genicularia spirotaenia DE By. 

Im grossen Weiher bei St. Peter Ostern 1892 häufie. 

137. Cosmocladium pulchellum DE By. 

In den Hanfrezen von Sinzheim selten, häufiger bei Kaisers- 
lautern. 

138. Mesotaenium Endlicherianum NAEG. 

In Gräben bei St. Peter und Baden, im Herrenwiesersee ziem- 
lich häufig. 

var. grande NORDST. 

In einem Toorftümpel der Badenerhöhe im Schlamme des Bodens 
sehr häufig, Sommer 1889. 

139. Spirotaenia condensata BREB 

In einem Eisweiher bei Baden-Baden, Febr. u. März 1890 sehr 
häufig, bei St. Peter Frühjahr und Herbst 1891 zerstreut, ebenso 
im Nonnenmattweihersee Juni 1891 zersreut. 

140. Spirotaenia obscura RALFS. 

Sehr häufig im Aug. 1892 im Moore von Erlenbruck. 

141. Cylindrocystis Brebissonii MENEGH. 

Hohlohsee zerstreut, Mai 1890. 

142. Penium margaritaceum BREB. var. punclatum RALFS. Wet 
Kress Desm. Ostpr. pag. 21, Tab. II 18b. 

Bei St. Peter Ostern 1892 im „grossen Weiher“ ziemlich 
zerstreut, häufiger in den Torfmooren von Kaiserslautern Sept. 
1892. 

Die beobachteten Formen zeigten sämmtliche, wie bei RALrs 
Tab. 25, Fig. 1d keine Einschnürung in der Mitte, sondern waren 
oft eylindrisch, nur gegen die breit abgerundeten Enden etwas ver- 
schmälert, oft mehr oder weniger spindelförmig. Breite 24 ıw. Die 
Punkte waren zu Längsstreifen verschmolzen. Tab. II, Fig. 4 stellt 
ein Exemplar von St. Peter vor, Fig. 5 eines von Kaiserslautern, 
die sämmtlich bedeutend kleiner sind. 

143. Penium cylindrus BREB»B. 

Herrenwiesersee sehr selten. 

144. Penium eylindrus BrEB. var. silesiacum Kırcn = Calocy- 
lindrus cyl. var. siles. KırcH., Algen Schlesiens pag. 143. 

Die von mir beobachtete Form aus dem Torfmoore von Kaisers- 
lautern ist 46 u lang, 12 u breit, zeigt kaum sichtbare Einschnürung 
in der Mitte und ist mit stumpfen, kegelförmigen Warzen dicht 
und unregelmässig besetzt. Vgl. Tab. II, Fig. 6. Sehr selten 
in einem Präparate von Herrn LAUTERBORN. 


9] SCHMIDLE: [88 


145. Penium digitus BREB. 

Häufig im Schwarzwalde, St. Peter, Hohlohsee, Herrenwieser- 
see, ebenso bei Kaiserslautern. 

146. Penium interruptum BREB. 

195 u lang, 50 w breit, sonst wie Typus. Selten in dem Torf- 
moore bei Kaiserslautern. 

147. Penium closterioides RALFS. 

Im „grossen Weiher“ bei St. Peter auf dem Grunde selten, 
Ostern 1892. 

Penium closterioides RALFS forma interrupta WeEsT.: Jour. 
Roy. Microsc. Soc. 1892, pag. 9. 

Rab. I Rie 

Das Chlorophyll ist wie bei Penium interruptum viermal unter- 
brochen, die Gestalt jedoch schmal spindelförmig, wie bei Penium 
closterioides Endvacuolen vorhanden, 240 1. lang, 40—44 u breit. 

In dem Torfmoore von Kaiserslautern zerstreut, Aug. 1892. 

148. Penium Naegelii Brep. (NAEG. Einzellige Algen, pag. 108, 
Tab. SIG»: 

Bei St. Peter in einem Wiesengraben, Pfingsten 1890, sehr selten. 

149. Penium navicula BREB. 

Häufig mit folgender Species, seltener bei St. Peter und Kaisers- 
lautern. 

150. Penium Mooreanum ÄRCHER. 

Unter den beobachteten Exemplaren kommen etwa in gleicher 
Mischung Formen vor, welche in der Mitte spitz eingeschnürt sind 
(Fig. d), und solche, welche vollkommen elliptisch sind, Fig. a und b, 
nebst vielen Mittelgliedern. Die Zellhaut ist glatt und weiss, der 
Scheitel breit abgerundet, das Chlorophyll ist in der Mitte bald unter- 
brochen, bald nicht (bei kleinen Formen), Endvacuolen fehlen; Länge 
20—26 y, Breite 12 », gewöhnliche Länge 24 1. 

Vgl. Tab. IL, Fig. 8 und 9. 

Danach der Diagnose Penium MooreanumArcn. keine Einschnürung 
hat, sokann man die mit einer solchen versehenen Exemplareabtrennenals 

var. constricta 

Tabx I, „Rıg.210.und. 11; 

Sehr häufig im ersten Frühjahr 1890 in einem kleinen Wald- 
graben oberhalb des Herrengutes bei Baden-Baden mit Penium 
navicula BREB. und einigen Öosmarien- und Staurastrum-Arten !. 


‘ Nach De Toni Sylloge Algarum pag. 862 wurde Pen. Mooreanum ArcH. 
schon von SURINGAR bei Baden-Baden beobachtet. 


89] BEITRÄGE ZUR ALGENFLORA DES SCHWARZWALDES UND DER RHEINEBENE. 99 


151. Penium oblongum DE By. 

Bei St. Peter und im Herrenwiesersee etc, auf dem Schwarz- 
walde sehr zerstreut. 

152. Penium lamellosum WOLLE Desm. U.S., Tab. 5, Fig. 4. 

In den Torfsümpfen von Kaiserslautern ziemlich häufig, Aug. 
1892. 

153. Closterium gracile BreB. WOLLE Desm. U. S., Tab. VI, 
Fig. 4—5. 

In den Hanfrezen von Sinzheim sehr selten, April 1890. 

154. Closterium juncidum RALFS brit. Desm. Tab. XXIX, Fig.6. 

Einmal beobachtet in einem Eisweiher bei Baden, erstes Früh- 
jahr 1890. 

155. Closterium macilentum BrEB. WOLLE Desm.U.S, Tab. VI, 
Fig. 6. 

In den Torfmooren von Kaiserslautern sehr selten, Aug. 1892. 

156. Closterium angustatum Krze. RaLrs Brit. Desm. Tab. 
XXIX, Fig. 4. 

Im „grossen Weiher“ bei St. Peter Ostern 1892 selten; häufig 
bei Kaiserslautern Aug. 1892. Vgl. Tab. II, Fig. 12. 

Ebendaselbst befanden sich unter dem Typus noch eine beinahe 
vollständig gerade und kaum verschmälerte Formen, vgl. Tab. I, 
Fig. 13, 320 u lang, 20 uw breit, mit brauner Zellhaut: 

rar. subrecta nob. Vgl. auch WOLLE Desm. U. St. Tab. VI, Fig. 21. 

157. Closterium didymotocum ÖORDA. RALFS Tab. X X VIII, Fig.7. 

Im „grossen Weiher“ bei St. Peter Ostern 1892 selten. 

158. Closterium acerosum EHRBG. 

Bei St. Peter in einem Teiche häufig, seltener bei Eberstein- 
burg, in den Hanfrezen von Sinzheim, bei Rechtenbach in emem 
Brunnen; häufig bei Kaiserslautern. 

159. var. minus HANTscH. 

142 u lang, 20 u breit; in einem Waldgraben des Abtsmoor- 
waldes zersreut. Bei St. Peter wurden neben der typischen Form 
lange und sehr schmale Formen beobachtet mit brauner, nicht 
gestreifter Zellhaut, Länge 370 ıw, Breite 20 u. 

160. Closterium striolatum, 0. typicum KuEess Desm. Ostpr. 
ab. I, Fie.A4a. 

In den Hanfrezen von Sinzheim im Juni 1890 häufig, bei St. Peter 
in Gräben zerstreut, bei Kaiserslautern ziemlich häufig Aug. 1892. 


161. Closterium striolatum forma erectum KLEBs Desm. Ostrp. 
Tab. II, Fig. 3 und 4b. 


93 SCHMIDLE: [90 


In einem Graben von Baden gegen Oos häufig; seltener in 
einem solchen des Abtsmooswaldes. 

162. Closterium attenuatum EHRENBERG. RaLrs Brit. Desm. 
Dab. XXI FRier 

In den Hanfrezen von Sinzheim sehr selten, Frühjahr 1890. 

163. Closterium Lumnula NiTzscH. 

Baden, in dem Waldgraben beim Hungerberg sehr häufig, ebenso 
bei Kaiserslautern, seltener bei St. Peter und in einem Brunnen bei 
Rechtenbach. 

164. Closterium Delpontei (Kress). De Toni Sylloge Algarum 
pag. 832. Kress. Desm. Ostpr. Tab. II, Fig. 6a. 

In den Hanfrezen von Sinzheim zerstreut. 

165. Closterium intermedium RALFS. 

Bei St. Peter in Gräben sehr zerstreut. 

166. Closterium acutum BREB. RALrs Brit. Desm. Tab. XXX, 
Fig. 5. 

In einem Waldgraben bei Baden mit Pen. Mooreanum sehr 
zerstreut, Frühjahr 1890. 

167. Closterium lineatum EuRrBG. WOLLE Desm. U. St. Tab. VI, 
Bi2,016. 

In den Hanfrezen von Sinzheim äusserst selten. 

168. Closterium Dianae EHRBG. 

In den Hanfrezen von Sinzheim und bei Baden etc. häufig. 

169. var arcuatum RaABn. 

St. Peter in einem Graben sehr selten. 

170. Closterium acuminatum Kr1z6. WOLLE Desm. U. St. 
Tab. VII, Fig. 18—19. 

In einem Graben bei Bingen (zwischen Lörrach und Müllheim) 
ziemlich häufig, März 1891. 

171. Closterium Venus KrTz6. 

Sinzheimer Hanfrezen und bei St. Peter häufig. 

172. Closterium Archerianum b compressum KLEBs. Desm. 
Östpr. Taf. T, Fig. 11ab. 

Häufig in einem Eisweier bei Baden-Baden, Febr. 1890. 

Die beobachtenden Formen waren etwas grösser als die von 
Kress: 192 y lang, 18 u. breit. 

173. Closterium Jenneri RALrs. 

Sinzheimer Hanflöcher selten. 

174. Closterium Ehrenbergii MENxEGn. 

Sinzheimer Hanfrezen zerstreut; sehr häufig in den Brunnen der 


91] BEITRÄGE ZUR ÄLGENFLORA DES SCHWARZWALDES UND DER RHEINEBENE. 94 


Umgebung Müllheims, doch sind hier die Formen in der Mitte der 
Bauchseite kaum angeschwollen. Sandfang an der Dreisam bei 
Freiburg. 

175. Closterium moniliferum EHRENBERG. 

Sinzheimer Hanfrezen zerstreut, ebenso im Herrenwiesersee, 
häufig bei Binzen. 

var. concavum KLEBS. Desm. Ostpr. Tab. I, Fig. 5b. 

Im Altrhein bei Neuhofen (Bayr. Pfalz) ziemlich häufig, Sept. 
1892. Vergl. Tab. II, Fig. 14. 

Unsere Form dürfte der von RAcıBorskI in „Desmidya wpodrozy 
na Okoloziami“ 1892 gezeichneten Tab. I, Fig. 37, pag. 34 nahe stehen. 

176. Closterium Leibleinü KrzG. 

In den Hanfrezen von Sinzheim und bei Rechtenbach zerstreut. 

177. Closterium Ralfsii BREB. 

In den Hanfrezen bei Sinzheim ziemlich selten. 

178. Closterium rostratum EHRENBERG. 

In einem Eisweiher bei Baden-Baden zerstreut mit (7. Archeri- 
anım $. compressum; ebenso bei Sandtorf, Nov. 1892. 

179. Closterium pronum BRE». 

Sehr selten in einem Sumpfe bei Steinbach (Baden-Baden), 
Mai 1890. | 

180. Disph. ceurtum var. erziguum Hanse. ]. c. pag. 184. 

In Eschbach bei Freiburg auf überrieseltem Brunnentroge, März 
1893, ziemlich häufig. 

151. Disphinctium palangula HansG. Prodrom. pag. 184. 

Herrenwiesersee zerstreut. 

182. Disphinctium globosum Haxs6. 1. c. pag. 243. 

In einem Graben zwischen Baden und Oos nicht häufig. 

1853. Disphinct. globosum var. subviride n. var. 

Zellen in der Gestalt von D. gl. var. compressum WILLE: Fersk- 
van. Nov. Semlja, pag. 45, tab. XIII, fig. 43a, doch mit kreis- 
runder Scheitelansicht und glatter Zellhaut. Länge ca. 32 1, Breite 
18 u, am Isthmus 14 u. 

VekfRabkrVLeFieJ8: 

Im Neuhofner Altrhein und bei Virnheim zerstreut. 

154. Disphincltium conatum DE By. 

Dreisamsandfang bei Freiburg, Aug. 1892, ziemlich häufig. 

155. Disphinetium quadratum var. Willei nob — Cosmarium qua- 
dratum forma W ıLLE in Ferskvandsalger fra Novaja Sem]ja Tab. XII, 
Bire22070. 21; Pag? 37. 


25 SCHMIDLE:! [9 8 


Die Seiten der Halbzelle sehr breit abgerundet, der Scheitel con- 
vex, die Mitteleinschnürung seicht und bald erweitert; zwei 
Chlorophyliplatten mit je einem Pyrenoid in der Halbzelle. Scheitel- 
ansicht rund. Grösse nach WILL 1. c. 50--61 1, forma major bis 
761, meine Exemplare 56—61 1; Breite nach WILLE 30—37 y, 
forma major bis 46; meine Exemplare 32 u. bis 44 u. 

Vgl. Tab. II, Fig. 17w.2: 

Ziemlich häufig, nicht mit dem Typus vermischt, in einem 
Rheintümpel bei Neckarau, Mai 1892. 

186. Disphinctium quadratum Hans6. forma. 

Tabl, Ries! 

Scheitel der Halbzellen hoch convex, Einschnürung ziemlich 
tief, innen erweitert, zwei Pyrenoide in der Halbzelle. Zellhaut 
glatt; 68 u lang, 40 u breit, Isthmus 20. Aehnlich der von BORGE: 
Ett little Bidrag till Sibiriens etc. Stockholm 1891, Fig. VI gezeich- 
neten Form, doch mit tiefer Einschnürung wie bei RAurs brit. 
Desm. Tab. XV, Fig. 1a. 

Zwischen Mannheim und Neckarau in einem Rheimtümpel selten, 
Mai 1892. 

187. Disphinctium cucurbita REINSCH. 

Herrenwiesersee, Hohlohsee, Nonnenmattweihersee zerstreut. 
Ebenso bei St. Peter in einem Teiche und bei Kaiserslautern. 

188. Disphinclium pseudoamoenum nob. = Cosmarium pseud- 
amoenum WILLE Bidr. Sydemar. Algenfl. pag. 18, Tab. I, Fig. 37. 

Ich gebe die Diagnose dieser bis jetzt in Europa nicht ge- 
fundenen Desmidiacee. Mittelgross, 21. dick, ungefähr 2 mal länger 
als breit, 51 zu 26, beinahe cylindrisch, an den beiden Enden breit 
abgerundet, in der Mitte wenig eingeschnürt, die Einschnürung bald er- 
weitert, am Isthmus 201. breit, die Scheitelansicht elliptisch bis rund, die 
Membran der Länge nach kerbig-warzig. 2 Pyrenoide in jeder Halbzelle. 

Die von mir beobachteten Exemplare stimmen in Form und 
(Grösse mit den von WILLE beobachteten genau überein. Die starken 
(rraneln jedoch stehen, wie es NorDsSTEDT Freschw. Alg. of N. Zeal 
and Austral pag. 50 beschreibt, in Horizontal und Querreihen, ohne 
dass jedoch, wie bei seiner Variation basilare, die zwei unteren Hori- 
zontalreihen am Isthmus doppelt granulirte Riefen bildeten. 

Vgl. Tab. III, Fig. 4 u. 5. 

Zerstreut im Nonnenmattweihersee, Juni 1891. 

Ich rechne vorliegende Desmidiacee zur Gattung Disphinetium 
NAEG. wegen der geringen Mitteleinschnürung. 


93] BEITRÄGE ZUR ALGFNFLORA DES SCHWARZWALDES UND DER RHEINEBENE 26 


189. Disphinctium annulatum NAEC. 

In den Hanfrezen von Sinzheim äusserst selten. 

190. Disphinctium speciosum HansG. forma minor WILLE 
Ferskvandsalger fra Novaja Semlja, Tab. XII, Fig. 28. 

Dreisam bei Freiburg, Aug. 1892, zerstreut. 

191. Disphinctium notabile HansG. Prodr. pag. 186 = (osm. 
notab. BREB. WOLLE Desm. U. St., Tab. XLII, Fig. 12. 

In einem Weiher bei Ebersteinburg (Baden-Baden) sehr zerstreut. 

192. Docidium baculum DE By. 

Ziemlich häufig bei Kaiserslautern, 1889; Sandfang der Dreisam 
bei Freiburg selten, Aug. 1892. 

193. Docidium minutum RAULFS. 

HanssirG Prodomus pag. 188, Delp. Desmid. Tab. XX. 

Herrenwiesersee, Hohlohsee, Nonnenmattweihersee häufig. 

194. Tetmemorus Brebissonii RALFS. 

Hohlohsee, . Herrenwiesersee, Nonnenmattweiher, St. Peter, 
Kaiserslautern verbreitet. 

195. Tetmemorus granulatus RAUFS. 

Herrenwiesersee etc. seltener, ebenso bei Kaiserslautern, häufig 
in einem Wiesengraben bei St. Peter an Pfingsten 1890. 

196. Tetmemorus levis RALFS. 

Selten an einem feuchten Felsen beim Geroldsauer Wasserfall 
(Baden-Baden), ebenso in einem Waldgraben mit /en. Mooreanum 
ARCHER bei Baden, häufiger in einem Graben bei St. Peter. 

Die beobachteten Exemplare waren oft etwas grösser als der 
Typus, 86 zu 20 u bei Geroldsau, 86 zu 24. bei St. Peter. 

197. Tetmemorus minutus DE By. 

Sehr selten im Herrenwiesersee. Länge 62 u, Breite 16 1. 

198. Pleurotaenium Ehrenbergii DELP. 

In den Hanfrezen von Sinzheim zerstreut, ebenso bei St. Peter 
in Teichen. 

199. Pleurotaenium truncatum NAEG. 

In Tümpeln im Hafengebiete von Mannheim, Juli 1892, ziem- 
lich häufig. 

200. Pleurotaenium nodulosum DE By. 

Im Dreisamsandfang bei Freiburg i. B. ziemlich häufig. 

201. Pleurotaenium corronalum RABH. 

Raurs. Brit. Desmid, Tab. XXXV, Fig. 6. 

In einem Rheintümpel bei Neuenburg selten, Frühjahr 1891, 
in einem Eisweiher bei Baden, bei Kaiserslautern zerstreut. 


97 SCHNIDLE: [94 


Die bei Neuenburg und Kaiserslautern gefundenen Exemplare 
waren nur %4 1 resp. 231. breit. 

202. Cosmaridium cucumis Gar. Conj. Tab. II = ?Cosmar. 
cucumis Corda. 

In einem Rheintümpel bei Neuenburg zerstreut, Frühjahr 1891, 
in den Hanfrezen von Sinzheim selten. 

203. Cosmaridium Ralfsii HAnsG. Prodr. pag. 244 — (osm. 
Ralfsii Krz6. 

Bei Kaiserslautern selten, Aug. 1892. 

204. Nanthidium armaltum RALFS. 

Bei Kaiserslautern ziemlich häufig, seltener im Moore bei Erlen- 
bruck, Aug. 1892. 

205. Nanthidium aculeatum RALFS. 

Bei Baden-Baden gegen Oos in Gräben selten, ebenso im Alt- 
rhein bei Neuhofen Bayr. Pfalz, Oct. 1892. 

206. Nanthidium fasciculatum EHRENBERG var. ornatum NORD- 
STEDT Desmidieer fr. Grönland. 

In den Hanfrezen von Sinzheim sehr zerstreut. 

Ich gebe von meinen Exemplaren, welche mir mit der genannten 
Variation identisch zu sem scheinen, nach der in De Toxy Syliloge 
Algarum pag. 919 enthaltenen Beschreibung, folgende Diagnose: 

Zellen so lang als breit, Halbzellen fast sechseckig, mit nieren- 
förmiger Basis und geradem Scheitel, an den oberen 4 Ecken der 
Halbzelle sind je zwei kurze (121. lange) gerade, oder leicht ge- 
krümmte Stacheln, Zellhaut glatt oder sehr leicht punktirt; in der 
Mitte jeder Halbzelle ist eine flache runde Anschwellung 
mit kreisförmig gestellten scharfen Graneln. Länge und 
Breite 60 u, Isthmus 14 u. 

MelzabsIıE Rıe.6ab. 

207. Aanthidium antilopaeum KrTz6. 

In Gräben bei St. Peter selten, Aug. 1891. 

NXanthidium antilopaeum KTzG. var. leve n. var, 

Velalabıl, Bigsc; 

Halbzellen elliptisch mit 4 Paar kurzen (12 1), starken, geraden 
Dornen. Zellhaut vollständig glatt und ohne Anschwellung. 

Diese Variation nebst der Var. canadense Josh. in Journ. of. Bot. 
vol. XXIII, pag. 34 bildet den Uebergang zu Aanth. fasciculatum 
EHRENBERG, von welchem es sich durch die stark erweiterte Mittel- 
einschnürung unterscheidet. Es scheint mir deshalb am richtigsten 
Nanth. fasciculatum EuRrBG und Aanth. antilopaeum Krza als 


95] BEITRÄGE ZUR ALGENFLORA DES SCHWARZWALDES UND DER RHEINEBENE, 98 


Variationen einer Art zu betrachten, wie CookE und RALrSs, 
REINSCH etc. es thun. — Ziemlich häufig an einer Stelle des Hoh- 
lohsees, Mai 1890. 

208. Nanthidium cristatum BREB». 

Im Dreisamsandfang bei Freiburg selten, Aug. 1892. 

209. Nanth. Brebissoniüi var. basidentatum Börgesen Bornholms 
Desmidie-Flora pag. 151, Tab. VI, Fig. 11. 

Bei Hugstetten (Freiburg) März 1893 selten. 

210. Cosmarium granalum BREB. 

Hanfrezen von Sinzheim ziemlich zerstreut, in einem Rhein- 
tümpel des Neckarauerwaldes ebenso, Frühjahr 1892, im Hafengebiet 
von Mannheim, Juli 1893. 

var crenulatum NORDST. 

Mit der typischen Form an den beiden letzten Fundorten zer- 
streut. 

Tab. III, Fig. 8. 

211. Cosmarium moniliforme RALFS. 

In den Torfmooren bei Kaiserslautern ziemlich selten, Aug. 1892. 

212. Cosmarium eriguum ARCHER. WILLE Norges Desmid. 
Tab. I, Fig. 14. 

Im Dreisamsandfang bei der Karthause (Freiburg i. B.) selten, 
Aug. 1892. 

Die Dimensionen waren 26 1 lang, 15 u. breit. 

213. Cosmarium constrietum DELP. Desm. subalp. Tab. VII, 
Fig. 10—15. 

Iın Herrenwiesersee und bei Kaiserslautern selten. 

214. Cosmarium biocculatum BREB. 

In den Hanfrezen von Sinzheim sehr zerstreut. 

215. Cosmarium leiodermum Gay. Essai. Monogr. Conj. 
TabelsiRig. 16; 

In einem Rheintümpel der Neuenburger Insel, März 1891, 
selten. 

216. Cosmarium Meneghinii BrEB. 

In den Hanfrezen von Sinzheim, bei St. Peter in Teichen, bei 
Mannheim etc. in der Form genwnum Kırch. Algen Schlesiens, 
pag. 148, zerstreut. 

217. var. concinuum RABn. 

Bei Mannheim und im Herrenwiesersee selten mit obiger. 

218. var. granatoides nob. 

Seiten der Halbzellen gerade mit je zwei welligen Erhebungen, 


29 SCHMIDLE: [96 


Scheitel hoch convex abgerundet; glatt, 1 Pyrenoid. 16. lang, 
11 breit. 

Bei Virnheim März 1893 ziemlich selten. 

Pab-Vak Rig, 15. 

219. Cosmarium crenulatum NAEG. Einz. Alg. Tab. VIIA, 
Fig. 7, pag. 120, forma c. 

Zerstreut in den Hanfrezen von Sinzheim, in den Rheintümpeln 
der Umgebung Mannheims, Frühjahr 1892. 

Dab--ERl, Ric. 9. 

Neben dieser Form kam am letzten Fundort unter dem Typus 
noch eine durch 8 starke wellenförmige Buchten ausgezeichnete 
Form vor, welche zudem noch etwas grösser war, 251. lang, 181. 
breit. Dieselbe dürfte identisch sein mit der von OÖ. BoRGE in: 
Ett litel Bidrag till Sibiriens Chlorophyllophyce-Flora 1891 gezeich- 
neten Variation (Fig. 7): Cosmarium Meneghinii forma Reinschüi. 
Ich ziehe diese Form zu der von NÄGELI scharf bestimmten Art, 
die von Cosm. Meneghinii BrEB schon durch die halbkreisförmige 
Gestalt der Halbzellen genugsam ausgezeichnet ist. 

Cosmarium crenulatum Naeg. var. Reinschüi nob. 

Dab-Rl Ri 210: 

220. Cosmarium braunii Reinsch ex par. 

Algenflora von FRANKEN pag. 115. Formae A, a, Tab. X, 
Fig. 3a (nicht die anderen Figuren). 

In einem Rheintümpel des Neckarauer Waldes ziemlich häufig. 

Die hier beobachteten Formen waren constant durch die Grösse 
(36 bis 34 1. lang, 32 bis 30 u breit) von dem fast um die Hälfte 
kleineren Cosmarium NMeneghinii BREB ausgezeichnet, weshalb ich 
glaubte, sie von diesem trennen zu müssen. Dagegen varlirten sie, 
wie durch die Fig. 11 bis 14, Tab. III nachgewiesen ist, in der 
Art, dass jede der beiden Seitenlappen sich wieder ausbuchtet. 
Fig. 11 u. 12 zeigen den Uebergang; die oberen Halbzellen sind 
typisch ausgebildet, bei den unteren hat sich der dem Isthmus zu- 
nächst liegende Lappen schon ausgebuchtet, der andere nicht; 
Fig. 13 zeigt, wie sich auch dieser zu spalten beginnt, bei Fig. 14 
sind beide Lappen auf jeder Seite der Halbzelle ausgebuchtet. Ich 
fasse die Formen zusammen zu der Variation: 

Cosm. Braunii var, lobulatum. 

Ferner varıirt die Art in der Hinsicht, dass der durch die 
starke Einbuchtung an der oberen Ecke vorgezogene Scheitel etwas 
zurücktritt, wodurch die Zelle etwas breiter erscheint. Die Lappen 


. 


97] BEITRÄGE ZUR ALGENFLORA DES SCHWARZWALDES UND DER RHEINEBENE. 30 


des Seitenrandes sind dann mehr oder weniger unregelmässig aus- 
gebildet, meist wieder gelappt. Diese Formen, welche mit dem 
Typus keine Aehnlichkeit mehr zeigen, aber unbestreitbar zur Art 
gehören, bilden die Variation: 

Cosmarium Braunii forma deformata. 

Fig. 15, Tab. III zeigt den Uebergang zu dieser Variation, die 
obere Zellhälfte gehört der Variation /odulatum an, die untere der 
zuletzt genannten Form. 

Die Zellhaut ist bei allen Formen glatt oder meist sehr fein 
punktirt. 

Weitaus am meisten war am genannten Fundort zu jeder Zeit 
die zar. lobulatum vertreten. 

221. Cosmar. crenatum BRALFS. 

Bei St. Peter in Teichen, in den Hanfrezen von Sinzheim, in 
einem Waldgraben bei Baden ziemlich selten. 

222. Cosm. crenatum var. nanum WILLE. 

Dimensionen 281 lang, 20 u breit, 231 lang und 211. breit. 

An feuchten Felsen des &eroldsauer Wasserfalls ziemlich selten, 
und auf dem Grunde des Neckars an stark fliessenden Stellen in 
Thorearasen. Die Exemplare des letztgenannten Fuundortes sind 
durch die starke Zellhaut und grosse Breite rel. zur Länge aus- 
gezeichnet. 

223. Cosmarium alpinum BRacız. Desm. Polon. Tab. II, 
Fig. 2. 

Bei St. Peter in Teeichen ziemlich selten. 

224. Cosmarium Naegelianum BREB — crenatum NAEG. Einz. 
Alg. Tab. VIIA, Fig. 8. 

Bei St. Peter in Gräben ziemlich selten, ebenso in den Hanf- 
rezen bei Sinzheim. 

Cosm. Naegelianum var. crenulatum nob. 

Zellen grösser als beim Typus, 36 bis 46 1. lang, 30 bis 38 1. 
breit. Zellhälften trapischh mit konvexen, 4 bis 8mal ge- 
buchteten Seiten; Scheitel schmäler als bei den von NAEGELI 
gezeichneten Formen, und immer gerade abgestutzt. Zellhaut durch 
breite flache Erhebungen, die konzentrisch liegen, punktirt bis 
granulirt. Scheitelansicht und Chlorophyll wie beim Typus. 

Tab. IH, Bie’16abetur1 

Diese Form zeigt eine weitere Ausbildung des welligen Seiten- 
randes, welcher schon bei NAEGELI ]. c. als sehr variabel ge- 


schildert wird. 
Berichte VII. Heft 1. 7 


31 SCHMIDLE: [98 


In einem Rheintümpel des Neckarauerwaldes sehr zerstreut, 
Frühjahr 1891. 

225. Cosmarium linctum RALFS. 

Im Nonnenmattweihersee ziemlich zerstreut, Juni 1891. 

226. Cosm. nitidulum forma nach BÖRGESEN: Flora Brasil. centr. 
1890, pag. 41, tab. IV, fig. 36a. 

Alle beobachteten Exemplare zeigten konstant die oben bezeich- 
nete Form, nie eine andere. Dabei befand sich noch 

var. subundulata nob, von derselben Form und Grösse: 40 1 
lang, 32 p. breit, die Seiten jedoch leicht gewellt. Zellhaut 
glatt, 1 Pyrenoid. 

In einem Tümpel des Neckarauer Waldes selten, Frühjahr 1892. 

ab. Ill, Pig.18au: b, de Var tie: 

227. Cosmarium subeucumis nob. 

Zellen 54 bis 64 lang, 44 bis 45 u breit; Mitteleinschnürung 
tief, nach innen erweitert, am Isthmus 19 bis 17 u breit, Halbzellen 
hoch abgerundet, wie bei Cosmaridium Cucumis GAY, Zellhaut 
glatt; in jeder Halbzelle zwei Chlorophyllplatten mit je 
einem Pyrenoid. Scheitelansicht breit elliptisch. 

Vel.. Tab. III, Fig.'20, 21,22: 

Viele dahin gehörende Formen wurden wahrscheinlich früher 
mit Cosmaridium cucumis GAY zusammen zu (osmarium cucumis 
Cora gerechnet, welches nun in Folge der verschiedenen Chloro- 
phylistructur in die beiden Arten zerfällt. 

Durch die geschilderte Chlorophylistructur ist u. A. von (os- 
maridium cucumis GAY (man vgl. Essai monogr. conjug. p. 78, 
Pl. II, Fig. 19), das ich anderwärts auffand, gänzlich verschieden. 

In einem Teiche bei St. Peter, Juni 1891, häufig, ohne dass 
hier auch nur eine Form von Cosmaridium cucumis GAY hätte 
aufgefunden werden können. 

228. Cosmarium pseudopyramidatum LuxD. 

Im Herrenwiesersee ziemlich häufig. Dimensionen 66 bis 68 u. 
lang, 44 bis 48 1. breit. 

229. Cosmarium serangulare LUNDELL Desm. Suec. Tab. II, 
Fig. 23. 

Im Sandfange der Dreisam bei Freiburg i. B., Aug. 1892 selten. 

230. Cosm. scenedesmus var. intermedium Gutwinski]. e. p. 46, 
Dab.T, Bigl28. 

Bei Virnheim zerstreut mit einer 

forma glabra nob. 


09] BEITRÄGE ZUR ÄLGENFLORA DES SCHWARZWALDES UND DER RHEINEBENE. 32 


Zellhaut glatt, sonst wie vor. 

Tab. VI, Role, 

231. Cosmarium Regnesii ReısscH. Algefl. von FRANKEN. 
Tab. VII, Fig. 8. 

In den Hanfrezen von Sinzheim sehr selten. 

232. Cosmarium punctulatum BREB. 

In der genuinen Form in den Rheintümpeln um Mannheim 
zerstreut, bei Freiburg in der Dreisam, Aug. 1892. 

233. (Cosmarium orbiculatum RALFS. 

In den Sinzheimer Hanfrezen ziemlich häufig, zerstreut in einem 
Teiche bei St. Peter. 

234. Cosmarium Wittrockii Lusnpd. Desm. Suec. Tab. III, 
Fig. 14. 

Die beobachteten Formen zeichnen sich durch etwas grössere 
Dimensionen aus als bei Luxp. pag. 31; Länge 241, Breite 20 bis 
24 u, sonst wie Typus. 

Vgl. Tab. III, Fig. 22a u. b, Fig. 23. 

In einem Rheintümpel des Neckarauer Waldes zerstreut; im 
Hafengebiete von Mannheim. Am letzteren Fundorte war noch 
eine Variation: 

Cosm. Wittrockii var. elongata nob. 

Zellen 35%» lang, 261 breit, Zellhaut feiner granulirt, Ein- 
schnürung stumpfwinkliger, obere Ecken mehr abgerundet, sonst wie 
Typus. 

Vgl. Tab. III, Fig. 24a u. b. 

235. Cosmarium solidum NorpstT. Desm. Spetsb. Tab. VI, 
Bis. 322: 

Sehr zerstreut in einem Rheintümpel des Neckarauer Waldes, 
Frühjahr 1892. 

236. Cosmarium margaritiferum MENEGH. 

Bei St. Peter in Teichen, im Hafengebiete Mannheims zerstreut. 

237. Cosmarium botrytis MENEGH. 

Sinzheimer Hanfrezen ziemlich häufig, bei St. Peter in Teichen 
zerstreut, ebenso in der Umgebung Mannheims und am Kaiserstuhl. 

var. tumidum WOLLE. Desm. U. St. XVII, Fig. 3—5 und 
meine Arbeit in den „Berichten der d. bot. Gesellsch.“. Tab. XI, 
Fig. 13, 14. 

Hanfrezen von Sinzheim ziemlich häufig. 

Vgl. Tab. IH, Fig. 25a u. b. 

238. Cosmarium tetraophthalmum BREB. 


33 ScHNIDLE: [100 


Am Kaiserstuhl in Brunnen zerstreut, bei St. Peter in einem 
Teiche selten. 

239. Cosmarium reniforme ÄRCHER. 

In den Hanfrezen von Sinzheim und Reutti ziemlich häufig, bei 
St. Peter in Teichen zerstreut. 

Cosm. reniforme var, compressum NORDSTEDT. Fr.W. Alg. of 
N. Zeal. pag. 46. Tab. V. 

Hanfrezen von Sinzheim unter der typischen Form zerstreut. 

Cosm. reniforme var. retusum SCHMIDLE, in den Berichten d. d. 
bot. Gesellsch. 1892. 

Wie die Variation compressum Norp., doch der Scheitel 
etwas, aber deutlich zurückgezogen; Zellen so lang als breit; 
56 zu d6u. 

In den Hanfrezen von Sinzheim mit obiger Form. 

VelsDab..IV,; Eig. 1a u. 1b. 

240. Cosmärium Brebissonii MENEGH. 

Sehr selten im schlammigen Grunde des „grossen Weihers“ bei 
St. Peter, Ostern 1892. 

241. Cosmarium cyelicum LuxD. Desm. Suec. Tab. III, Fig. 6. 

In einem Wiesengraben bei St. Peter, Pfingsten 1891, sehr 
selten. 

242. Cosm. insigne n. Sp. 

Zellen 42 —52 1, lang, 40—42 y. breit, ca. 281 dick. Isthmus: 
tief, nach innen etwas, nach aussen stärker erweitert. Halbzellen 
mit kaum nierenförmiger, fast gerader Basis, abgerundeten unteren 
Ecken, senkrecht ansteigenden konvexen Seiten, breit abgerundeten 
oberen Ecken und eben solchem Scheitel. Zellhaut überall granu- 
lirt, unterhalb des Scheitels mit 2 gekrümmten Horizontal- 
reihen starker runder Warzen. Scheitelansicht breit elliptisch,, 
ohne Tumor. 2 Pyrenoide in der Halbzelle. 

Selten in den Sümpfen bei Virnheim (Mannheim), März 1893. 

Tab. VI, Fig. 14. 

Die Granulation hat mit der von Cosm. heragonum NORDST. 
Desm. Brasil. grosse Aehnlichkeit. 

243. Cosmarium an pseudobroomei? WOLLE, Desm. U. St., 
pag. 86. Tab. LI, Fig. 36, 37. 

Zellen 40 1 lang, 361. breit, 20%. dick, quadratisch, Mittel- 
einschnürung eng, Ecken abgerundet, Seiten gerade ansteigend, 
Scheitel gerade oder breit abgerundet und in die geraden Seiten 
übergehend, Zellen in senkrechten Reihen fein granulirt. Je zwei 


101] BEITRÄGE ZUR ALGENFLORA DES SCHWARZWALDES UND DER RHEINEBENE. 34 


Pyrenoide in der Halbzelle, Scheitelansicht elliptisch mit abgerundeten 
Seiten. 

Tabs DVeskis DasurrbuHig. 3. 

Die Form variirt häufig derart, dass die Seiten nicht gerade 
ansteigen, sondern etwas nach innen geneigt sind. 

Ziemlich zerstreut in einem Rheintümpel des Neckarauer Waldes, 
Frühjahr 1892. 

244. Cosmarium spec? 

Zellen oblong 60 lang, 44. breit, Einschnürung ziemlich 
seicht, oft eng, oft weit; meist nach aussen erweitert, die Ecken 
abgerundet, die Seiten gerade ansteigend oder etwas divergirend 
und in den breit abgerundeten Scheitel übergehend, die Basis der 
Halbzelle meist nierenförmig. Die Zellhaut ist mit flach abgerundeten 
starken Warzen besetzt, welche mehr oder weniger genau in der 
(Quincunx geordnet stehen; die Scheitelansicht ist breit elliptisch, 
mit abgerundeten Seiten; die Zellhaut in der Mitte der Halbzelle 
ist oft verdickt, jedoch so, dass kein Tumor dadurch gebildet wird. 

Tab. IV, Fig. 4ab u. Fig. 5. 

Im Hafengebiete von Mannheim am Grund eines seichten 
Tümpels ziemlich häufig, Juli 1892. 

245. Cosmarium quadrum Luxd. Desm. Suec. p. 25. Tab. II, 

Big. IT. 

In Sümpfen bei Virnheim März 1893 selten mit var. minus 
Norpst. Bidray till. Känned. ete., p. 11. 

Länge der Variation 56 u, der Breite 48 u. 

246. Cosmarium intermedium Der. Spec. Desm. subalp. 
Tab. VIII, Fig. 7—10; forma minor nob. 

Die Grösse beträgt blos 50 bis 60 ı, die Breite 44 bis 48 1; 
fein und unregelmässig granulirt. 

Tab IV Big.6abie. 

247. Cosmarium praemorsum BrEB. ÜOoOKE Brit. Desm. 
Pag 104, Pap- ER Rio: 2: 

Diese Form scheint mir eine durch die geringe (srösse aus- 
gezeichnete Var. von Cosm. botrytis Menegh. — In einem Rhein- 
tümpel des Neckarauer Waldes sehr zerstreut, März 1891. 

248. Cosmarium suberenalum HaxTscH. WOLLE. Desm. U. St., 
Mab! XVTIREje6, 7, Rab XI, Big. 20. 

Bei Neuenburg in einem Rheintümpel ziemlich häufig, ebenso 
bei St. Peter in Gräben. 

Im Hafengebiete von Mannheim befand sich im Juli 1892 in 


35 SCHMIDLE: [102 


einem seichten Rheintümpel eine Variation, welche Zyopten bildete: 

Cosm. suberenatum var. Nordstedtii nob. 

Halbzellen mit 4 bis 5 meist abgestutzten Lappen auf jeder 
konvexen Seite, Scheitel gerade abgestutzt; auf der wohlentwickelten 
Anschwellung oberhalb des Isthmus befinden sich mehrere (meist 8) 
Punkte, welche im Kreise nm einen centralen geordnet sind. Zell- 
haut ausserdem mit feinen, unregelmässig stehenden Punkten 
besetzt. Ein Pyrenoid in der Halbzelle. Zellen 25 bis 27 ı. lang, 
24 1 breit. 

Babai\sc Ries, Sazund'b, 9. 

Die kugeligen, 34 ı. im Durchmesser grossen Zypoten sind mit 
vielen, starken und kurzen Prominenzen besetzt, welche in drei Dornen 
endigen. 

249. Cosmarium substriatum NoRDsT. Algae aq. dule. exsicc. 
No. 977; descriptio pag. 42 cum icone. var. minus nob. 

Die Grösse der beobachteten Formen betrug blos 16 w, die 
Breite ebenfalls. Die Papille in der Scheitelansicht war deutlich zu 
sehen. 

Tab. IV, Fig. 10a und b. 

In den Rheintümpeln der Umgebung Mannheims zerstreut, März 
bis Juli i892. 

250. Cosmarium phaseolus BREB. 

Bei Neuenburg, Frühjahr 1891, im einem Rheintümpel selten, 
ebenso bei Mannheim in den Hafenanlagen, Juli 1892. 

var. achondrum BowLv. Bidrag till Kännedomen etc. Tab. V, 
Fig. 7 und meine Abbildungen |]. c. Tab. XI, Fig. 17, 18. 

Mab. IV, Bie. Ila’undcb: 

Bei St. Peter August 1891 ziemlich häufig in einem Teiche 
mit folgender Variation: 

var. elevatum Norp. Bidrag till Kännedomen om. Syndl. N. D. 
Fig. 5abc und meine Arbeit 1. c. Fig. 15, 16. 

Dab: IV, Big. 12a und h. 

Die Formen der ersten Variation zeigten eine geringere Grösse 
von blos 20 bis 24 u; die der zweiten waren wie die der ersten 
fein punktirt. 

251. Cosmarium coelatum RAUrs Brit. Desm. Tab. XVII, Fig.1. 

In einem Waldgraben bei Baden-Baden, erstes Frühjahr 1890 
sehr zerstreut. 

252. Cosmarium subprotumidum NORDST. NORDST, et WITTR. 
Desm. Ital. Tyrol. pag. 38, Tab. XII, Fig. 14. 


103] BEITRÄGE ZUR ALGENFLORA DES SCHWARZWALDES UND DER RHEINEBENE. 36 


Bei St. Peter im „grossen Weiher“ im Schlamme, Ostern 1892 
sehr selten. 

Tab. IV, Fig. 13a und b. 

253. Cosmarium subpachydermum n. sp. 

Halbzellen nierenförmig, breit abgerundet, Einschnürung_ tief, 
nach innen und aussen erweitert, Zellhaut punktirt, Zellen 38 u bis 
48 u. lang, 38 bis 44 u. breit; zwei Pyrenoide in jeder Halbzelle. 
Seitenansicht mit runden Halbzellen, Scheitelansicht breit ellip- 
tisch, an den Enden breit abgerundet, mit mehr oder weniger deut- 
licher Anschwellung oberhalb des Isthmus. 

Zygoten eiförmig 40 ı. lang, 33 u. breit, mit glatter Zellhaut. 

Tab. IV, Fig. 14 bis 18. 

Diese Art hat in der Frontalansicht das Aussehen von Cosm. 
pachydermum, unterscheidet sich jedoch durch die viel geringere 
Grösse, und durch die bei voller Scheitelansicht sichtbare Anschwel- 
lung über dem Isthmus. 

Bei Mannheim in den Hafenanlagen auf dem schlammigen Grunde 
seichter Rheintümpel Juli 1892 zerstreut, seltener in einem Tümpel 
des Neckarauer Waldes Oktober 1892. Am ersten Fundorte reich- 
lich fructificirend. 

Eine auffällige Eigenthümlichkeit zeigten diejenigen Exemplare, 
welche in Konjugation eingegangen waren. Sie zeigten nämlich 
fast durchweg etwas kleinere Dimensionen als die nicht 
konjugirenden, und namentlich die eine Halbzelle, die aus 
der letzten der Konjugation vorhergehenden Theilung ent- 
standen war, blieb meist weit in den Dimensionen hinter 
der anderen zurück, wenn sie auch eine volle Ausbildung 
der Zellhaut aufwies; vgl. Fig. 16 u. 17. 

Es scheint mir daraus hervorzugehen, dass die Fähigkeit, sich 
durch Theilung zu vermehren, bei diesen Exemplaren erschöpft war, 
und deshalb zur Konjugation geschritten wurde. 

254. Cosm. bireme forma major. LuxD. 

Desm. Suec. pag. 38. 

Bei Virnheim in Sümpfen, März 1893, ziemlich selten. 

Die beobachteten Exemplare waren 19 — 20 v. lang, 18—19 u. breit. 

Tab. VI, Fig. 16. 

255. Cosmarium subeostatum NORD. in NORDST. et Wırrr. Desm. 
Ital. Tyrol. pag. 38, Tab. XII, Fig. 13 und meine Arbeit l. c. Tab. XI, 
Fig. 10, 11, 12. 

Bei St. Peter in Teichen zerstreut, August 1890 und 1891. 


37 SCHMIDLE: 1 04 


256. Cosmarium Turpinüi BREB. 

Im Hafengebiete von Mannheim, Juli 1892 zerstreut. 

Die Formen sind etwas kleiner als der Typus; 60». lang und breit. 

257. Cosmarium ornatum BRALFS. 

Bei St. Peter in Gräben und in den Sinzheimer Hanfrezen 
ziemlich selten; häufiger in einem Präparate von Herrn Lauterborn 
aus dem Moore von Kaiserslautern. 

258. Cosmarium lobulatum n. sp. 

Halbzellen halbkreisförmig bis trapezisch, am Scheitel gerade 
abgestutzt, die Seiten mehr oder weniger konvex und meist 
sechsmal gegen den Scheitel deutlicher gekerbt; Zellhaut 
koncentrisch punktirt bis granulirt, in der Mitte oberhalb des Isthmus 
mit einer stärker granulirten Anschwellung, die Graneln derselben 
meist mehr oder weniger regelmässig koncentrisch geordet. Zwei 
Pyrenoide in jeder Halbzelle. Die Scheitelansicht elliptisch mit 
abgerundeten Enden, deutlicher Anschwellung auf der Mitte der 
Breitseiten, die meist mit 3 Graneln versehen ist. Mitteleinschnürung 
eng, untere Ecken abgerundet. Länge 44 bis 38 , Breite 36 bis 
38 u. Tab. IV, Fig. 19 bis 21. 

Dieser Art steht Cosm. corbula 8 pyreti forma latior GUT- 
wınskı, Flora ete. Tab. II, Fig. 29, pag. 61 sehr nahe und unter- 
scheidet sich ausser in den Dimensionen durch die mehr trapezische 
Gestalt; es dürfte deshalb wohl besser als Variation zu unserer 
Form gezogen werden und dann den Uebergang bilden zu dem 
durch konkave Seiten ausgezeichneten (osm. corbula BREB. 

Im Hafengebiete von Mannheim, Juli 1892, auf dem schlammigen 
Grunde seichter Rheintümpel ziemlich häufig. 

259. Cosmarium subbroomei n. sp. 

Zellen im Umfang fast quadratisch mit wenig abgerundeten 
unteren, mehr abgerundeten oberen, senkrechten, geraden oder wenig 
konvexen Seiten, am Scheitel mehr oder weniger breit abgerundet, 
Mitteleinschnürung lineal, Zellhaut mit in senkrechten Reihen stehen- 
den Graneln besetzt, der runde Tumor über dem Isthmus jedoch 
unregelmässig granulirt. . Scheitelansicht elliptisch, der wenig hervor- 
tretende Tumor mit meist drei stärkeren Graneln besetzt. Je zwei 
Pyrenoide in der Halbzelle. Zellen 40 u lang, 36 w. breit. 

Tab. IV, Fig. 22 bis 24. 

Dadurch, dass die Granulation des Tumors von der der übrigen 
Zelle abweicht, steht diese Art dem Cosmarium mineapolitanum 
Hanse. sehr nahe und ist von Cosmartum Broomei Tmuw. getrennt. 


105] BEITRÄGE ZUR ÄLGENFLORA DES SCHWARZWALDES UND DER RHEINEBENE. 38 


Von ersterem ist es jedoch durch die Chlorophylistruktur, Grösse 
und Zellform verschieden, von letzterem ausserdem durch den mehr 
abgerundeten Scheitel und die feinere Granulation. 

260. Cosmarium protractum ÄRCHER, 

In einem Rheintümpel des Neckarauer Waldes selten, Früh- 
jahr 1892. 

261. Arthrodesmus incus HassaL. Forma b. nach LUNDELL. 
Desm. Suec. pag. 55. 

Herrenwiesersee und Hohlohsee selten. 

262. Arthrodesmus convergens EHRBRG. 

In den Hanfrezen von Sinzheim ziemlich häufig, seltener bei 
St. Peter in Teichen und bei Freiburg. 

263. Arthrodesmus octocornis EHRBRG. 

Im Nonnenmattweiher zerstreut. 

264. Arthrodesmus bifidus BREB. COORE brit. Desm. Tab. XLVIII. 

Tab. IV, Fig. 25a und b. 

Sehr selten in den Mooren bei Kaiserslautern, August 1892. 

265. Euastrum verrucosum EHRBRG. 

In den Hanflöchern von Sinzheim, in den Gräben des Abtsmoor- 
waldes, in Teichen bei St. Peter ziemlich häufig. 

266. Euastrum erosum LuxD. Desm. Suec. Tab. II, Fig. 6. 

Sehr selten im Nonnenmattweiher. 

267. Euastrum binale RALFS. 

An feuchten Felsen beim Geroldsauer Wasserfall, im Nonnen- 
mattweiher, bei St. Peter zerstreut in der typischen Form. 

268. Euastrum oblongum RALFS. 

Abtsmoorwald bei St. Peter in Gräben und Teichen, Nonnen- 
mattweiher, Kaiserslautern zerstreut, ebenso bei Freiburg ıi. B. 

269. Euastrum crassum KTZG. 

Ziemlich häufig bei Kaiserslautern. 

270. Euastrum affine RALFS. 

Im Nonnenmattweiher zerstreut. 

271. Euastrum insigne var. elegans. nob. 

Die Zellen breit im Verhältniss zur Länge; ca. 100 w. lang, 
60 u breit. Die Seiten sind nicht im ganzen Verlaufe konkav, 
sondern zeigen unten eine nach auswärts und aufwärts gerichtete 
Ausbiegung. Die beiden Basalanschwellungen sind sehr gross, ziezen- 
förmig, die Membran deutlich granulirt. 

Tab..V,, Pig. 7:un8: 

Im Nonnenmattweihersee selten, Juni 1891. 


39 SCHMIDLE: [106 


272. Euastrum didelta RALrs. 

In den Torfmooren von Kaiserslautern zerstrent. 

var. sinuatum Gay Essaı, Tab. I, Fig. 11. 

Im Nonnenmattweihersee zerstreut. 

273. Euastrum humerosum RALFS, var. mammosa nob. 

Form und Grösse wie bei dem Typus; an der Basis der Halbzelle mit 
drei spitzen, ziemlich grossen, gegen den Isthmus gerich- 
teten Anschwellungen; mit den beiden äusseren sind meist noch 
zwei kleinere darüberstehende verschmolzen; in der oberen Hälfte der 
Halbzelle sind nicht zwei, sondern nochmals drei und am oberen Ende 
wieder zwei Warzen. Zellhaut punktirt. 

In den Torfmooren von Kaiserslautern zerstreut, August 1892. 
Tab. V.Bissosmeno. 

274. Euastrum ausalum BRALFS. 

Bei St. Peter in einem Graben ziemlich häufig; zerstreut bei 
Kaiserslautern. 

var. sublobatum DELP. Desm. subalp. Tab. VI, Fig. 35 bis 36. 

Bei St. Peter unter dem Typus. 

275. Euastrum eirculare Hass. 

Bei Kaiserslautern in den Toorfmooren zerstreut. 

276. Euastrum elegans KTZG. 

In den Hanfrezen von Sinzheim, im Hohlohsee, Herrenwieser- 
see, bei St. Peter ziemlich häufig. 

277. Euastrum inerme Luxp. Tab. I, Fig. 3. 

In den Hanfrezen von Sinzheim sehr zerstreut. 

278. Euastrum denticulatum Gay — amoenum Gay ESSAL. 
belo IE, Aber ne 

In den Hanfrezen von Sinzheim zerstreut, ebenso im Nonnenmatt- 
weiher, bei Kaiserslautern und im Sandfang der Dreisam bei Freiburg 

279. Micrasterias truncata BREB. 

Herrenwieser- Hohloh- Nonnenmattweihersee ziemlich häufig, 
ebenso bei St. Peter und Kaiserslautern, selten im Dreisamsandfang 
bei Freiburg. 

280. Micrasterias rolata RAULFS. 

Bei St. Peter und Kaiserslautern zerstreut. 

281. Micrasterias denticeulata RAuLrS. 

Sinzheimer Hanflöcher sehr zerstreut, häufig m einem Teiche 
bei St. Peter, seltener bei Kaiserslautern. 

282. Micrasterias crux melitensis EHRBRG. 

Bei Reutti in den Hanfrezen zerstreut. 


10 7] BEITRÄGE ZUR ALGENFLORA DES SCHWARZWALDES UND DER RHEINEBENE, 40 


var. ornalum nob. 

Membran fein punktirt, stärker zwischen den Hörnern des 
Mittellappens. 

Im Dreisamsandfang bei Freiburg i. B. ziemlich häufig. 

Tab; oKig. It. 

283. Staurastrum dejectum BREB. 

In den Hanfrezen von Sinzheim und bei St. Peter ziemlich 
häufig, bei Freiburg im Sandfang selten. 

Staur. dejectum forma. 

Sehr kurze nach aufwärts gerichtete Dornen. 

ab: DV ERie.26, UI2R: 

Selten in einem Rheintümpel der Mannheimer Hafenanlagen, 
Juli 1892 zerstreut, häufig bei Virnheim, März 1893. 

284. Staurastrum Dickiei RALrs. 

Bei St. Peter in einem Teiche (ca. 1200 m hoch) ziemlich häufig, 
August 1891. 

285. Staurastrum cuspidatum BREB. 

Bei St. Peter in einem nahegelegenen Teiche ziemlich häufig. 

286. Staurastrum cristatum NAEG. Einzel. Algen pag. 127, 
Tab. VIII C. 

In den Hanfrezen von Sinzheim zerstreut. 

287. Staurastrum avicula BREB. 

In einem Teiche bei St. Peter selten. 

288, Staurastrum furcatum BREB. 

Im Hohlohsee ziemlich zerstreut. 

289. Staurastrum pseudofurcigerum REINSCH. 

Im Herrenwiesersee und Nonnenmattweihersee zerstreut. 

290. Staurastrum Reinschii Roy. COOKE brit. Desm. Tab. LI, 
Fig. 4. 

Im Herrenwiesersee ziemlich selten. 

291. Staurastrum denticeulatum ArcH. 

Hanfrezen von Sinzheim zerstreut. 

292. Staurastrum Nigrae silvae. SCHMIDLE in: Berichte der 
Deutsch. bot. Gesellschaft, Tab. XI, Fig. 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, pag. 207. 

18 bis 20 w lang und breit, Halbzellen elliptisch, auf jeder 
Seite in 2 Dornen ausgehend, mit breit konvexem Scheitel, der in 
der Mitte 4 Dornen trägt, so dass in der Frontalansicht je 2 bei- 
einander stehen. Zwischen diesen Dornen und den Ecken sind ausser- 
dem kleinere Dornen, welche in quer über die Arme der Halbzellen 
laufende‘ Reihen geordnet sind; die Mitteleinschnürung ist spitz- 


41 SCHMIDLE: 11 08 


winklig nach aussen erweitert. Scheitelansicht dreieckig, die Seiten 
etwas konkav, die Ecken gehen in emen Dorn aus. In der Mitte 
des Dreiecks ist ein Kranz von 6 grösseren Dornen, zwischen diesen 
und den Ecken liegen dann die ‚Querreihen der kleineren Dornen. 
Tab. V. Big chi 

Diese Form ist vielleicht identisch mit Staur. spec. GUTWINSKI 
l;‘c.:pag. 70, Tab I TEE 

Herrenwieser- und Nonnenmattweihersee sehr zerstreut, Sommer 
1889 und 1891. 

Die Exemplare des letzten Fundortes Fig. 2a u. b. zeigten 
schwächere, aber dafür eine grössere Anzahl der kleinen in Quer- 
reihen gestellten Dornen, meist mehr als eine Querreihe. 

293. Staurastrum hystrice RaLFs. Tab. XXIL Fig. 5, Tab. V, 
Eis. b. 

294. var. paucispinosum nob. Tab. V, Fig. 6. 

Während der Typus eine grössere Anzahl Dornen an jeder 
Ecke trägt (gewöhnlich stehen 8 bis 10 in einem schief an der 
Halbzelle herunterlaufenden Kreise, während dazu noch in der ein- 
geschlossenen Ecke 1 bis 2 stehen, vgl. auch Rarrs 1. c. Fig. 5e u. 
5d), befinden sich hier an jeder Ecke nur 4 im. Kreise stehende 
Dornen und häufig noch ein centraler, diese sind aber dafür be- 
deutend stärker entwickelt, bis ca. 16 u lang. Zellen 20 u. lang, 
20 1. breit. 

Die Varietät wird dadurch dem Staurastrum quadrangulare 
BrEB, wie COOKE Brit. Desm. Tab. 55, Fig. 4 (nicht RALrs oder 
WOLLE) es zeichnet, sehr ähnlich. 

Die typische Form ziemlich häufig im Herrenwiesersee, Mai 
1889, selten darunter die Variation. 

295. Staurastrum polytrichum PERTY. 

In den Hanfrezen von Sinzheim, im Herrenwiesersee, bei 
St. Peter in Gräben überall ziemlich selten. 

296. Staurastrum echinalum BREB. 

In den Hanflöchern von Sinzheim und Reutti ziemlich selten. 

297. Staurasirum saronicum BULNH. 

Sehr selten in dem grossen Weiher hinter St. Peter, Ostern 1892. 

298. Staurastrum spongiosum BREB. 

Bei Kaiserslautern in Torfmooren zerstreut. 

299. Staurastrum multicum BREB. 

Hanfrezen von Sinzheim selten, bei Freiburg im Dreisamsand- 
fang ebenso, August 1892. 


1( 9] BEITRÄGE ZUR ÄLGENFLORA DES SCHWARZWALDES UND DER RHEINEBENE. 492 


300. var. depressum BouLp (Naeg. Einz. Alg. Tab.VIIIA, Fig. 1). 

Dimensionen: 25 uw lang und breit. 

In einem Graben bei St. Peter ziemlich selten. 

301. Staurastrum obiculare RALFS. 

Hanfrezen von Sinzheim, im Herrenwiesersee ziemlich selten, 
häufig in einem Eisweiher bei Baden, in der typischen Form, forma 
major NORDST. 

'orma minor NORDST. 

Hanfrezen von Reutti ziemlich häufig, bei St. Peter in Teichen 
zerstreut. 

302. Staurastrum pygmaeum BREB. 

In einem Waldgraben bei Baden-Baden zerstreut, erstes Früh- 
jahr 1890. 

303. Staurastrum inconspicuum NORDST, var. crassum GAY: 
Essai Monogr. Tab. II, Fig. 10. 

Im Herrenwieser- und Nonnenmattweihersee zerstreut. 

304. Staurastrum striolatum ARCHER. 

Feuchte Felsen beim Geroldsauer Wasserfall sehr zerstreut. 

305. Staurastrum turgescens De Not. Ü00KE Brit. Desm. 
Tab. LXVI, Fig. 4. 

Dimensionen etwas geringer: 36w lang, 28 bis 32w. breit. 
Tab: IV, Eie. 28a u. b. 

Bei St. Peter im „dem grossen Weiher“ im Schlamme, Ostern 
1892 ziemlich selten. 

306. Staurastrum punctulatum BREB. 

Bei St. Peter mit obiger häufiger, ebenso bei Freiburg in der 
Dreisam, August 1892. 

307. Staurastrum alternans BREB. 

Mit obiger Art selten. 

308. Staurastrum dilatatum EHRBRG. 

1) Form nach Raurs: Brit. Desm. Tab. XXI, Fig. Sa u. Sc, 
pag. 133. 

Bei St. Peter in einem Waldtümpel zerstreut, August 1891. 

2) Form nach WorLE: Desm. U. St. Tab. LII, Fig. 32 bis 33, 
pag. 128. 

In Spirogyrarasen aus der Wiese bei Schopfheim, Dezember 
1892 zerstreut. 

309. Staurastrum Bienneanum RaBH. var. ellipticum WILLE. 
Feiskwandsalgar fr. Nov. Sem. pag. 50, Tab: XIII, Fig. 49. 

Dimensionen etwas kleiner, wie bei WoLLE Desm. U. St. 


43 SCHMIDLE: 11 10 


pag. 124, nämlich 33 » lang und 33 ı. breit. Die Frontalansicht genau 
wie bei WorrE Tab. 42, Fig. 1, die Scheitelansicht wie bei WILLE. 

Tab. IV, Kg 2%: 

Im „grossen Weiher“ bei St. Peter auf dem Schlamme, Ostern 
1892 selten. 

310. Staurastrum brachiatum Raurs. Tab. 23, Fig. 9. 

Im Herrenwiesersee sehr selten. 

311. Staurastrum polymorphum BRE». 

Bei Baden-Baden und St. Peter in Gräben und Teichen zerstreut. 

312. Staurastrum gracile RALFS. 

In den Hanfrezen von Sinzheim ziemlich häufig, zerstreut in 
Teichen und Gräben bei St. Peter. 

313. Staurastrum aculealum MENEGH. 

Bei St. Peter in einem Graben selten, ebenso in einem Teiche 
Ostern 1392; bei Freiburg im Sandfang bei der Karthause, August 1892. 

314. Staurastrum furcigerum BREB. 

Sinzheimer Hanfrezen, bei St. Peter in Teichen ziemlich häufig. 

315. Staurastrum leve Raurs Brit. Desm. XXIII, Fig. 10. 

In einem Rheintümpel der Neuenburger Insel, Sommer 1891 
selten. 

316. Staurastrum sercostatum BREB. RALFS Brit. Desm. XXL, 
Pier 73. 

Bei St. Peter in einem Graben ziemlich selten, ebenso bei 
Baden-Baden in einem Eisweiher, März 1890, beidemal mit der 
Variation: 

var. truncatum RacıB. Desm. pol. Tab. III, Fig. 14. 

St. sercostatum var. productum WEST. Journ. R. Micr. Soc. 
1832. -Bab. 8, Eig. 34, passe 

Die bei Virnheim, März 1593, beobachteten Formen zeigten 
etwas andere Dimensionen: 46 u lang, 43 p. breit. 

317. Staur. pseudosebaldi var. simplicior WEST. ]. c., pag. 21, 
Fig. 37. 

Im Hafengebiet von Mannheim ziemlich selten. 


171] BEITRÄGE ZUR ALGENFLORA DES SCHWARZWALDES UND DER RHEINEBENE. 


44 


Figurenerklärung. 
Tab. T. 
Fig. 1. Conferva amoena var. crassa n. var. Vergr. 600. pag. 8. 
Fig. 2 u. 3. Cladophora striata n. sp. Vergr. 50. pag. 8. 
Fig. 4, 5. Chlamyndomonas Kleinii n. sp. Vergr. 1000 und 500. pag. 10. 
Fig. 6. Mischococeus confervicola var. ramosa n. var. Vergr. ca. 500. pag. 13. 


Fig. 7, 8, 9. Mischococeus confervicola NAEG. Fig. 7 den Uebergang zur 
obigen Variation darstellend. Fig. 8 ein junges Individuum, Fig. 9 ein Zweig- 


ende. Vergr. ca. 500. pag. 13. 
Fig. 10. Ooelastrum pulchrum n. sp. Vergr. 500. pag. 12. 
Fig: 1. > ?robustum REınscH. Vergr. 500. pag. 12. 


Tabs ılk 


Fig. 1, 2, 3. Körchneriella lunata n. g. et sp. Fig. 1 und 2 eine vier- und 
achtzellige Familie darstellend, Fig. 3 die Vermehrung durch Viertheilung. pag. 15. 
Fig. 4 u. 5. Penium margaritaceum var. punctatum Raurs. Vergr. 500 


Fig. 6. Penium ceylindrus var. silesiacum Kırcan. Vergr. 450. pag. 20. 
oO Oo {=} 
Rie.>7. „ elosterioides var. interrupta WEST. Verer. 500. pag. 21. 
Fio. 8, 9. Penium Mooreanum Arcna. Verer. 500. pae. 21. 
fo} I = oO 
Bie10,.11.., > var constrictum n. var. Vergr. 500. pag.21. 
Fig. 12. Olosterium angustatum Krze. Vergr. ca. 420. pag. 22. 
Fig. 13. 5 Kr var, subrectumn.var. Vergr. ca. 420. pag.22. 
Fig. 14. B moniliferum var, concavum KLeEs. Vergr. ca. 420. pag.24. 
Tab. III. 
Fig. 1, 2. Disphinctium quadratum var. Willein. var. Vergr. ca.420. pag. 24. 
Fig. 3 2 5 forma. Vergr. ca. 500. pag. 25. 
Fig. 4, 5. n pseudamoenum (WILLE) nob. Vergr. ca 500. pag. 25. 
ig. 6. Xanthidium fascieulatum var. ornatum Norpst. 500. pag. 27. 


1 


i 5 erenulatum NAEG. Vergr. 500. pag. 29. 


F 

Fig. 7. Nanthidium antilopaeum var. laeve n. var, Vergr. 500. pag. 27. 
Fig. 8. Casmarium granatum var. crenulatum NoRDST, Vergr. 500. pag. 28. 
Fig. 9 
F 


ig. 10. x ha var. Reinschü nob. Vergr. ca. 900. pag. 29. 


Fig. 11, 12, 13, 14. Cosmarium Brauni var. lobulata n. var. Veregr. 
pag. 29. i 
Fig. 15. Cosmarium Braunii form. deformata. Vergr. 500. pag. 30. 


500. 


Fig. 16 u. 17. Cosmarium Naegelianum var. erenulatum n. var. Vergr. 


ca. 500. pag. 30. 


dl. 


Fig. 18. Cosm. nitidulum Brep. forma. Vergr. 500. pag. 31. 

Fig 19. „ „ var. subundulatum. Vergr. 500. pag. 
Pie. 20,21, 22. „  subeucumis n. sp. Vergr. ca. 600, 600, 450. pag. 31. 
Fig. 23. „ Wittrockii Lux. Vergr. 500 und 1000. pag. 3 
Fig. 24. . » var. elongatum n. var. Vergr. 500. pag. 3 
Fig. 25. „  botrytis var. tumidum Worte. Vergr. 500. pag. 3 


45 ScHMIDLE: BEITRÄGE Z. ALGENFLORA D. SCHWARZWALDESU. D. RHEINEBENE. Ei 12 


Hs 
aaa a m 


[er 


und 900. 
Fig 
pag. 35. 


Fig 
Fig 


pag. 37. 


Bo 


RR 


pag. 40. 


3-0 5 : ö 
ga a a oa m m 0 a 09 08 


ar 


ne] 


pag. 


3 
0 09 09 


Dabr-DVe | 
1. Cosmarium reniforme var. retusum n. var. Vergr. 500. pag. 33. 


. 2u.8. 5 pseudobroomei WOLLE. Vergr. 500. pae. 83. 
.4u.5. s spec. Vergr. ca. 560. pag. 34. 
226 


: # intermedium forma minor nob. Vergr. 500. pag. 34. 
La suberenatum var. Nordstedtii n. var. Vergr. 500, 500 
Fig. 8e stellt eine Zygote dar. pag. 35. 

10. Cosmarium substriatum NORDST. var. minus nob. Vergr. 1000. 


er 1l. a phaseolus var. achondrum BoLpT. Vergr. 500. pag. 35. 


12% = n „  elevatum Norpst. Vergr. 500. pag. 35. 


213% 5, subprotumidum Norpst. Vergr. 500. pag. 35. 
Fig. 
copulirende Individuen, Fig. 18 eine Zygote. pag. 36, 


. 


14—18. Cosmarium subpachydermum n. sp. Vergr. ca. 450. Fig. 16, 17 


19, 20, 21. Cosmarium lobulatum n. sp. Vergr. ca. 420. pag. 37. 
DOM DAE a subbroomei n. sp. n „ 200, 420, 420. 


25. Arthrodesmus bifidus BREB. Vergr. ca. 900. pag. 38. 


. 26, 27. Staurastrum dejectum forma. Vergr. 900, 500. pag. 40. 


" turgescens DE Nor. Vergr. 500. pag. 42. 
5 bienneanum var. ellipticumW ILLE. Vergr.500. pag.42. 


nD 
a2 


Mabsıve 


g. 1,2, 3, 4. Staurastrum Nigrae Sivae nob. Vergr. 1000, 1000, 500, 900, 


5. Staurastrum hystrie RaLrs. Vergr. ca. 900. pag. 41. 
6. Rn n var. paucispinosumn.var. Vergr.ca.900.pag.4l. 


. 7, 8. Euastrum insigne var. elegans n. var. Vergr. 300 und 900. pag. 38. 
. EI), P humerosum var.mammosan. var. Vergr.ca.420. pag. 39. 
. 11. Micrasterias erux melitensis var. ornata nob. Vergr. ca. 420. pag. 40. 
. 12. Cosmarium bireme forma major Luxp. Vergr. 500. pag. 36. 

. 13. Disphinetium globosum var. subviride n. var. Vergr. 500. pag. 24. 
. 14. Cosmarium insigne n. sp. Vergr. 500. pag. 33. 


15. > Meneghinü var. gramatoides n. var. pag. 28. 


„16. n Scenedesmus var. intermedium Gurw. forma. Vergr. 500. 


113] 1 


Ueber die Bedeutung des Hauptnucleolus. 


Vorläufige Mittheilung!. 
Von 


Dr. Valentin Häcker, 


Privatdozent und Assistent am zoologischen Institut der Universität Freiburg i. B. 


Ausgehend von der verschiedenen Beschaffenheit der Nucleolen, 
bin ich in einer früheren Untersuchung”? zur Aufstellung einer An- 
zahl von Keimbläschen-Typen gelangt. Die beiden Extreme dieser 
Reihe werden dargestellt einerseits durch das Keimbläschen zahl- 
reicher Wirbelthiere mit „Nebennucleolen* von wechselnder Zahl, 
Grösse und Form, andererseits durch das Keimbläschen der Echino- 
dermen, welches einen einzigen, stetig wachsenden und form- 
beständigen „Hauptnucleolus“* beherbergt. In den Nebennucleolen 
des erstgenannten Typus sahen wir Stoffwechselprodukte, welche bei 
den in der chromatischen Substanz sich abspielenden Spaltungs- 
vorgängen abgeschieden werden und sich innerhalb des Kernraums 
bis zur Auflösung der Kernmembran anhäufen; den Hauptnucleolus 
fassten wir mit Berücksichtigung der Thatsache, dass derselbe in 
vikarirender Weise an Stelle der Nebennucleolen auftreten kann, als 
einen im Lauf der Phylogenie besonders differenzirten Nebennucleolus 
auf, als ein Organulum, welches die bei der Umbildung und dem 
Wachsthum der chromatischen Substanz entstehenden Spaltprodukte 
in sich aufnimmt, umsetzt und speichert. 


! Die ausführliche Arbeit wird unter dem Titel: „Das Keimbläschen u. s. w. 
II. Theil“ im Archiv für mikroskopische Anatomie erscheinen. In derselben 
wird auch auf die mikrochemischen Verhältnisse eingegangen werden. 
®2 V. Hicker, Das Keimbläschen, seine Elemente und Lageveränderungen, 
I. Theil. Arch. f. mikr. Anat. 41. Bd. 1893. 
Berichte VII. Heft 1. 8 


9 Häcker: [114 


Die nähere Begründung dieser Auffassung findet sich in der 
Eingangs citirten Arbeit: in der vorliegenden Mittheilung soll nur 
einer neuerdings gemachten Beobachtung gedacht werden, welche 
die obige Ansicht über die Bedeutung des Hauptnucleolus zu 
stützen und zu erweitern im Stande ist. Die Untersuchung der 
lebenden Eizellen eines Seeigels (Echinus microtuberculatus) führte 
zu dem Ergebniss, dass die grosse, centrale Vakuole des 
Hauptnucleolus in periodischem Rythmus bis auf das Maxi- 
mum ihrer Ausdehnung heranwächst und dann wieder — unter 
Annahme einer excentrischen Lage — bis zum vollständigen Schwund 
abnimmt. Mit diesem Spiel, dessen Periode bei verschiedenen 
Objekten den Zeitraum von vier bis acht Stunden in Anspruch 
nimmt, geht Hand in Hand eine periodische Veränderung der peri- 
pherischen Rindenvakuolen des Hauptnucleolus: während der 
Diastole der Centralvakuole sehen wir die kleinen Rindenvakuolen 
langsam an Zahl und Grösse abnehmen, zur Zeit der Systole da- 
gegen erfolgt in gleichem Maasse eine entsprechende Wiederzunahme 
derselben. Wenn sich auch ein Zusammenfliessen der kleinen 
Rindenvakuolen mit der wachsenden Centralvakuole der direkten Be- 
obachtung entzieht, so werden wir doch mit der Annahme nicht 
fehlgehen, dass das Wachsthum der Centralvakuole auf Kosten der 
‘peripherischen Vakuolen vor sich geht und dass die letzteren also 
als Bildungselemente der ersteren zu betrachten sind. Alles in 
Allem stellt also der Hauptnucleolus mit seinem Vakuolensystem 
einen pulsirenden Apparat dar, welcher aus dem umgebenden Kern- 
saft gewisse Stoffe in sich aufnimmt und in seinem Innern umsetzt. 
Das eine der bei dem letzteren Vorgang entstehenden („sekundären“) 
Spaltprodukte wird innerhalb der Rindensubstanz des Hauptnucleolus 
abgeschieden und bildet das Material, aus welchem sich der stetig 
wachsende Hauptnucleolus aufbaut; das andere sammelt sich in 
flüssiger Form zunächst in den Rinden- oder, wie wir sie jetzt nennen 
können, Bildungsvakuolen an und geht von diesen aus in die 
Oentralvakuole über. Während der Systole der letzteren erfolgt die 
Entleerung dieser flüssigen Substanz nach aussen. Ziehen wir nun 
wieder die oben erwähnte Thhatsache heran, dass der Hauptnucleolus 
bei gewissen Formen in morphologischer Hinsicht vikarirend an 
Stelle der Nebennucleolen tritt, so gelangen wir bezüglich der 
Physiologie der Vorgänge zu der Auffassung, dass der Hauptnucleolus 
die bei der Umbildung der chromatischen Substanz sich abspaltenden 
Stoffe in sich aufnimmt und emer weiteren „sekundären“ Umsetzung 


115] UEBER DIE BEDEUTUNG DES HAUPTNUCLEOLUS. 3 


unterwirft. Das eine der sekundären Spaltprodukte, welches die Be- 
deutung eines Sekrets haben dürfte, wird im Hauptnucleolus auf- 
gespeichert und liefert so das Material für dessen stetige Vergrösse- 
rung, das andere wird als flüssiges (wässeriges) Excret periodisch 
nach aussen abgeschieden. 

Was die Bildung, die rhythmische Veränderung und die Funktion 
der Nucleolus-Vakuolen anbelangt, so zeigen dieselben grosse Aehn- 
lichkeit mit den kontraktilen Vakuolen der Protozoen und es dürften 
nur zwei Punkte zu erwähnen sein, in denen sich anscheinend Unter- 
schiede bemerklich machen: es sind dies einmal die Länge der 
Perioden und zweitens der Sitz der Vakuolen in dem einen und im 
anderen Fall. 

Was den ersten dieser Punkte anbelangt, so ist daran zu er- 
innern, dass die Perioden bei den Protozoen im Allgemeinen ungleich 
kürzere sind. Beispielsweise folgen sich bei den meisten Flagellaten 
4—12 Kontraktionen in der Minute. Doch finden sich, zumal bei 
den Ciliaten, auch Fälle mit länger dauernden Perioden und es ist 
vor Allem hervorzuheben, dass bei parasitischen Formen, entsprechend 
dem langsameren Verlauf der Stoffwechselvorgänge, bedeutend 
grössere Zeiträume (bei dem im Darm des Seeigels schmarotzenden 
Cryptochilum Echini z. B. 20 Minuten) zwischen je zwei Kontrak- 
tionen zu beobachten sind. Mit diesen Vorkommnissen ist denn auch 
ein Uebergang gewonnen zu den Verhältnissen im Keimbläschen 
des Seeigel-Eies, welches naturgemäss eine geringere Energie der 
Lebensvorgänge aufweist, als das frei bewegliche Protozoon. 

Bezüglich des zweiten Punktes, der Lage der Vakuolen, ist zu 
bemerken, dass bekanntlich die kontraktilen Vakuolen der Protozoen 
frei, d. h. ohne spezielle Differenzirung des umgebenden Plasmas, 
in den peripherischen Schichten der Zellsubstanz gelagert sind. Im 
Keimbläschen dagegen finden wir die Vakuolen im Innern eines 
besonders differenzirten Organulums, des Hauptnucleolus. Auch 
hier können wir indess einen bedeutungsvollen Unterschied nicht 
finden, denn die eben erwähnte Eigenthümlichkeit des excretorischen 
Apparats des Keimbläschens wird uns verständlich, wenn wir auf die 
phyletische Entstehung desselben einen Blick werfen. 

Wir können uns von derselben in folgender Weise eine Vor- 
stellung machen. 

Im einfachsten Falle (Furchungskerne von Cyelops, Keimbläs- 
chen der mehrgebärenden Cyelops strenuus-Weibchen, Wirbelthier- 
keimbläschen) häufen sich die von der chromatischen Substanz 

8*+ 


4 HÄCKER: ÜEBER DIE BEDEUTUNG DES HAUPTNUCLEOLUS. [1 16 


abgeschiedenen Spaltprodukte als „Nebennucleolen* bis zum Schwund 
der Keimbläschenwandung an, um sich sodann ihrerseits aufzulösen. 
Wir können dabei die Frage zunächst offen lassen, ob die Neben- 
nucleolen einfache Exkrettropfen sind oder ob sie als vorgebildete 
Bläschen („Vakuolen“ der Botaniker) die Spaltprodukte des Chro- 
matins in sich aufnehmen. 

In einem zweiten Fall schiessen die einzelnen Nucleolen zu 
einem grösseren schaumigen (Gebilde, einem unechten Hauptnucleolus 
(Pseudo-Nucleolus), zusammen und harren in dieser Form der Auf- 
lösung der Kernmembran. 

Drittens kann sich einer der Nebennucleolen zu einem „Haupt- 
nucleolus“ differenziren und nimmt dann als solcher die gesammte 
vom COhromatin abgespaltene Flüssigkeit in sich auf. Der physio- 
logische Vorgang ist dann ein komplizirterer, indem sich die Spalt- 
produkte innerhalb des nucleolären Plasmas abermals spalten. Eines 
der sekundären Spaltprodukte stellt nach Obigem die Substanz des 
Nucleolus dar, das andere wird in flüssiger Form in den Rinden- 
vakuolen abgeschieden. Das in letzteren sich ansammelnde Exkret 
wird von der im Laufe des Kernwachsthums langsam sich ver- 
grössernden (nicht-periodischen) Uentralvakuole aufgenommen, welche 
zur Zeit der Auflösung der Kernmembran das Maximum ihres Wachs- 
thums erreicht. Die Schrumpfung des Hauptnucleolus und die Ent- 
leerung des Excrets erfolgt erst mit dem Eintritt des Kerns in die 
Mitose (Keimbläschen von (anthocamptus, Keimbläschen und Blasto- 
dermkerne von Sida und Aythotrephes). 

Der vierte Fall wird durch das Echiniden-Keimbläschen dar- 
gestellt, in welchem entsprechend der längeren Lebensdauer der 
Eizelle nicht nur eine einmalige, sondern eine rhythmisch sich 
wiederholende Auffüllung und Entleerung der Oentralvakuole erfolgt. 

Wir haben damit die Stufe erreicht, in welchem der Haupt- 
nucleolus ein rythmisch pulsirendes Organ von exkretorischer 
und gleichzeitig wahrscheinlich auch sekretorischer (sekret- 
speichernder) Bedeutung darstellt. Inwieweit auch die letzt- 
genannte Funktion dem später als „Metanucleolus“ aus dem Keim- 
bläschen ausscheidenden Hauptnucleolus zuzuschreiben ist, darüber 
müssen spätere Untersuchungen entscheiden. 


Freiburg i. B., den 23. April 1893. 


Untersuchungen über die geologischen Ver- 
hältnisse zwischen Kandern und Lörrach 
im badischen Oberlande. 


Von 


Di, Era Pfaff, 


Assistent am geol.-miner. Institute der Universität Freiburg i. B. 


Binleitung. 


Zu den noch weniger bekannten, aber in mehrfacher Hinsicht 
interessanten Gebieten des badischen Oberlandes, gehört die weitere 
Umgebung von Kandern, insbesondere die (regend, welche vom 
Schwarzwald im Norden und vom Wiesefluss im Süden eingeschlossen 
wird. Wir besitzen aus älterer Zeit eine Zusammenstellung der bei 
Kandern entwickelten Formationen von Hv@!, neuere umfassendere 
Arbeiten liegen über dieses Grebiet nicht vor. Wohl aber sind auf 
der geologischen Uebersichtskarte des Schwarzwaldes von Eck die 
Lagerungsverhältnisse, soweit der Massstab 1:200000 es gestattet, 
in vorzüglicher Weise zur Darstellung gelangt. Freilich lassen sich 
die komplieirten Lagerungsverhältnisse, welche sich gerade in der 
Nähe von Kandern vorfinden, wo die N.-S. streichende Haupt- 
Schwarzwaldverwerfung von der O.-8.-0.—W.-N.-W. verlaufenden 
Kanderer Querverwerfung geschnitten wird, selbst auf der top. Karte 
1:25000 nicht überall klar zum Ausdruck bringen. Die Zer- 
stückelung der Sedimente ist hier häufig eine so weitgehende, dass 
in der Nähe der Hauptverwerfungslinie oft nur wenige Meter breite 
und im Streichen bald auskeilende Schollen eines Formationsgliedes, 
zwischen ältere und jüngere Schichten eingeklemmt auftreten, und 
die kartographische Auszeichnung derselben in dem genannten Mass- 
stabe fast unmöglich wird. 


ı Hus, Kurze Beschreib. d. geogn. Verhältnisse d. Umgeg. v. Kandern in: 
LEONHARD, Beiträge z. mineral. u. geol. Kenntn. d. Grossh. Baden. I. Heft. 1853. 


2 PFAFF: 1 18 


Die Verfolgung der einzelnen Formationsglieder wird besonders 
auch durch den Umstand erschwert, dass gerade hier diluviale 
Bildungen, im bes. Löss und Lehm, vielfach aber auch Moränen 
auf weite Strecken ausschliesslich sichtbar sind. 

Ich verfolgte bei meinen Untersuchungen hauptsächlich den 
Zweck, die Lagerungsverhältnisse der Sedimente im S. von Kandern 
längs der verlängerten Haupt-Schwarzwaldverwerfung klar zu stellen 
und zu ermitteln, in welcher Weise die Abbruchserscheinungen sich 
ändern bei allmählicher Entfernung vom Schwarzwaldrande. Hierbei 
war zunächst eine möglichst genaue Gliederung der triassischen, ju- 
rassischen und oligocänen Schichten nöthig, namentlich aber des 
Rothliegenden und Buntsandsteins, über welche ausser der Dar- 
stellung auf der Eckr’schen Karte nur sehr unvollständige Daten 
vorlagen. Der Buntsandsten am S.-Rande des Schwarzwaldes ist 
vor längeren Jahren vom verstorbenen Dr. A. Merian zum Theil 
untersucht und gegliedert worden; an der Veröffentlichung seiner 
Arbeit wurde er durch einen frühzeitigen Tod verhindert. Da das 
von ihm untersuchte Gebiet sich östlich an das von mir begangene 
anschliesst, so entsprach ich gerne dem Vorschlage des Herrn 
Professor Schmipr in Basel, die hinterlassenen Aufzeichnungen des 
Dr. Meran meiner Darstellung des Buntsandsteins einzufügen, da 
auf diese Weise ein ziemlich vollständiger Ueberblick über die Aus- 
bildung dieser Formation im Süden des Schwarzwaldes gewonnen 
wird. 

Herr Professor STEINMANN, welcher mich zur Bearbeitung dieses 
Gebietes anregte, hatte die Liebenswürdigkeit, mich häufig auf meinen 
Gängen hierbei zu begleiten. Mit Freuden benütze ich hier die 
Gelegenheit, ihm hierfür, sowie für seine nach jeder Richtung hin 
bereitwillige und gütige Unterstützung meinen besten Dank aus- 
zudrücken. 


1. Granit. 


Die Granitmasse des südlichen Schwarzwaldes, welche bei Kan- 
dern an die Sedimentärbildungen stösst, besteht wie es scheint zum 
grössten Theil aus „Blauengranit“, das heisst einem biotitführenden 
Granit von ziemlich grobem Korn und schwach entwickelter por- 
phyrischer Structur. Die auf der Karte als „Hohe Stückbäume* 
bezeichnete Höhe besteht fast ganz aus diesem Gestein. An der 
Grenze des Granitgebietes gegen die südlich daran stossenden Sedi- 
mente tritt aber vielfach ein feinkörniger Zweiglimmergranit auf, 


119] UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE GEOLOG. VERHÄLTNISSE IM BAD. ÜBERLANDE. 3 


dessen Verhältniss zum Blauengranit sich allerdings nicht sicher fest- 
stellen liess. Es muss vor der Hand unentschieden bleiben, ob beide 
Gesteine durch Uebergänge mit einander verknüpft sind und seitlich 
in einander übergehen, oder ob sie sich durchsetzen und welches in 
diesem Falle das Jüngere ist. 

Am Zweiglimmergranit bemerkt man fast überall Veränderungen 
seiner urprünglichen Structur. An vielen Stellen besitzt er eine 
ausgesprochene Schieferstructur, sodass sich das Gestein in ganz 
dünne Lagen zerspalten lässt. Der gewöhnlichen Bezeichnungsweise 
nach würde man von einem Gneisse sprechen, allein innerhalb der 
(resteinslagen ist die körnige Structur oft noch deutlich sichtbar, an 
anderen Stellen verliert sich die Schieferung und die feinere Parallel- 
structur ganz, und das Gestein erscheint nur noch von Klüften und 
Rutschflächen durchsetzt, im Uebrigen aber als normaler Granit. 
In der Nähe der Scheideck konnte ich die Streichrichtung des hier 
ziemlich stark geschieferten Granites als ziemlich genau N.-S. und 
die Fallrichtung auf 30° W. bestimmen. Die Klüfte und Rutsch- 
flächen, welche den Granit in der Nähe der beiden Abbruchslinien 
des Gebirges durchziehen, möchte ich von der beschriebenen Schie- 
ferung gesondert betrachten. Diese verlaufen zum grossen Theil 
allerdings in derselben Richtung wie die Schieferung, das heisst 
N.-S., dagegen zeigen sie niemals übereinstimmende Fallwinkel und 
fast nirgends Spuren von Pressung oder Rutschflächen. Das Gestein 
wird durch sie in mehr oder weniger dicke Platten zerlegt: ich 
konnte solche von weniger als 3 cm. Stärke beobachten. Diese 
Kluftflächen stehen, wie ich vermuthe, mit der Entstehung der Haupt- 
Schwarzwaldverwerfung in Verbindung, und dürften daher wesentlich 
jünger sein als die Schieferung, welche wir nach analogen Vor- 
kommnissen in anderen Theilen des Grebirges als einen zur Carbon- 
zeit erfolgten Vorgang auffassen müssen. 

An der Strasse von Kandern nach Schlächtenhaus sieht man 
mehrfach ausgezeichnete Rutschflächen, die in geringer Zahl den 
(rranit durchsetzen. Sie folgen, soweit ich ihren Verlauf feststellen 
konnte, einer wesentlich anderen Richtung als die Klüfte. Während 
letztere die Richtung der Hauptverwerfung einhalten, verlaufen die 
Rutschflächen mehr oder weniger parallel der Kanderer @uerver- 
werfung. So ist am anstehenden Granit bei Kilometerstein 2,5 auf 
der Scheideckstrasse eine sehr schöne Rutschfläche sichtbar, deren 
Streichrichtung fast genau O.-8.-0.—W.-N.-W. verläuft, also in der 
Richtung mit jener Verwerfungslinie übereinstimmt. Meist ist die 


4 PFAFF: [120 


Streifung auf den Rutschflächen sehr deutlich erkennbar, die Streifen 
sind schwach nach abwärts in westlicher Richtung über die Fläche 
gezogen, und deuten auf ein W. und abwärts gerichtetes Verschieben 
der einzelnen Granitstücke. Dieser Umstand ist für die relative 
Altersbestimmung dieser Dislocation von gewisser Bedeutung, denn. 
zur Zeit als diese der Querverwerfung parallele Dislocation sich 
auslöste, musste im W. ein relativ niederes Gebiet gelegen haben, 
nach welchem ein Abwärtsgleiten möglich war. Mit anderen Worten, 
die N.-S. gerichtete Hauptverwerfung muss zum Theil schon vor 
Eintritt der Querverwerfung ausgelöst gewesen sein. 


2. Das Rothliegende. 


Wandert man auf der am S8.-W.-Abhange der „hohen Stück- 
bäume“ von Kandern nach Schlächtenhaus führenden Strasse, so 
durchschreitet man in mehrfacher Wiederholung bald Granit, bald 
rothe Sandsteine, die tiefsten Schichten des Rothliegenden. 

Die Gesteine, welche das Rothliegende hauptsächlich aufbauen, 
sind grobkörnige, rothviolette lockere Sandsteine, die mehr oder 
weniger deutlich geschichtet sind und häufig Bruchstücke von Kar- 
neol, manganhaltigen Dolomit, sowie — jedoch seltener — Porphyr- 
brocken enthalten. Zwischen diesen Arkosesandsteinen finden sich 
nicht zu selten Conglomerate, deren Gerölle von Kopf- bis Nuss- 
grösse schwankt, und feinkörnige Tigersandsteine, die einen ziemlich 
widerstandsfähigen Baustein liefern. Neben diesen Arkosen nehmen 
einen nicht unbeträchtlichen Antheil hochrothe, bröcklige Thone, 
die fast überall einen geringen Dolomitgehalt verrathen und stellen- 
weise von ziemlich reinen Dolomitbänken durchzogen werden. 

Die tiefsten Schichten, die in den meisten Fällen unmittelbar 
an den (sranit stossen, sind die schon erwähnten rothvioletten 
lockeren Sandsteine, die an der Strasse zwischen Weitenau und Hofen 
ein grobes Uonglomerat enthalten, und in ihren höheren Lagen 
mehrere sehr verschieden mächtige Bänke von hartem Arkosesand- 
stein und rothen sandigen Thonen, in denen sich vereinzelte Por- 
phyrstücke fanden, führen. Am besten aufgeschlossen sind dieselben 
an der von Kandern nach Schlächtenhaus, und an der von Enken- 
stein nach Hausen führenden Strasse, woselbst sie eine Mäcktigkeit 
bis zu 40 m erlangen. Ueberlagert werden diese Schichten von 
hochrothen, fast stets glimmerleeren, bröckligen Thonen, welche ver- 
schiedene Dolomitbänke enthalten, die am besten bei Enkenstein, 
an der Scheideck und in einern Graben südlich des Glashüttenhofes auf- 


121] UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE GEOLOG. VERHÄLTNISSE IM BAD. ÜBERLANDE. 5 


geschlossen sind. Diese Dolomitbänke keilen an vielen Stellen aus, 
und sind öfters schon so sehr zersetzt, dass sie nur noch Spuren von 
Magnesia enthalten, und sich nur durch ihre hellere Farbe von den 
sie umschliessenden hochrothbraunen Thonen unterscheiden lassen. 
Die rothen Thone, die am besten am N.-Abhange des Munzen- 
berges, an einer von der Scheideck nach 8.-O. abzweigenden Wald- 
strasse blossgelegt sind, haben eine Mächtigkeit von annähernd 40 m 
und werden von Gesteinen überlagert, die viele Aehnlichkeit mit den 
tiefsten Schichten dieser Formation haben. Sie bestehen ebenfalls 
wieder aus hoch- bis violettrothen lockeren Sandsteinen und sandigen 
Thonen, in denen sich aber sehr häufig grob- bis feinkörnige Bänke 
eines ziemlich widerstandsfähigen Sandsteines, und eine 0,5 m mäch- 
tige Conglomeratbank, zusammengesetzt aus krystallinen, ungefähr 
nussgrossen Geröllen finden. Neben dieser Bank liegen in der ganzen 
Abtheilung Karneolbruchstücke und Dolomitüberreste zerstreut, die 
besonders in der oberen Hälfte eine grössere Verbreitung erlangen. 
Die Mächtigkeit dieser Bildung schwankt zwischen 40 und 90 m. 

Hiernach zerfällt das Rothliegende in unserer Gegend in drei 
Abtheilungen, von denen die untere hauptsächlich aus groben Sand- 
steinen, die mittlere aus rothen Thonen mit Dolomitbänken, die 
obere aus sandigen Karneol- und Dolomitüberreste führenden festen 
und lockeren Sandsteinen besteht. Die untere findet sich fast nur 
am Granit angelagert, die mittlere am N.-Abhange des Munzen- 
berges, im oberen Wollbachthale und bei Enkenstein, und die obere 
am Munzenberg, im Winterholenthal, Heilisaubach-Sorrmatthal und 
am S.-Abhange des Entengast bei Schopfheim. Bemerkt mag noch 
werden, dass die hier angenommene (Griederung mit der von Herrn 
EcK auf der geologischen Uebersichtskarte des Schwarzwaldes zur 
Darstellung gebrachten vollständig übereinstimmt. 

Von Versteinerungen konnte ich hier ebensowenig, wie von den 
sonst im unteren Rothliegenden vorkommenden verkieselten Hölzern 
etwas finden. 


3. Die Trias. 
a. Der Buntsandstein. 


Gleich über den lockeren Sandsteinen mit den häufigen Dolomit- 
überresten, den jüngsten Schichten des Rothliegenden, folgen, be- 
sonders deutlich sichtbar an der Auffuhr zu dem grossen Steinbruch 
unterhalb Rechberg im Heilisaubachthale, festere, ziemlich feinkörnige, 
wenig glimmerhaltende und kaolinführende Sandsteinbänke, die 


6 PFArRF: [1 233 


tiefsten hier beobachtbaren Ablagerungen des Buntsandsteines. Das 
Profil dieser Stelle ist von oben nach unten Folgendes: 
4 m rothe Letten wechsellagernd mit dün- 
nen Sandsteinbänken 
2 _ blauviolette T’hone 
2.5 Kieselsandstein, häufig_mit Dolomit- , Zwischenschichten. 
überresten und Löchern 
1  rothe Thone mit helleren Sandstein- 
bänken wechsellagernd 
2.5 mhellvioletter, feinkörniger Sandstein 
mit Diagonalstructur 


Hauptbunt- 
0.5 rothe Letten Bo 
2.5 harter, violetter Sandstein mit Diago- j x 
nalstructur 
10 m rother, weicher Sandstein, wechsellagernd 
mit rothen 'T'honen, mürber Sandstein, nie 


mit Dolomitknollen und Karneol, die 
jüngsten Schichten des Rothliegenden 
Ein weiteres Profil, das zum Theil dieselben und höhere Theile 
der Zwischenschichten enthält, findet sich an der gegenüberliegenden 
Höhe, am Luchskopf, einem Bergvorsprunge „der Nassen Küche“, 
es liegen hier von oben nach unten: 
1.5mhellrother Sandstein 
0.5 blauviolette Letten 
3 hellrother Sandstein, feinkörnig, ziemlich hart, wechsel- 
lagernd mit blauvioletten Letten 
2 heller, fester Sandstein mit Löchern, kleinen Dolomit- 
putzen, Sandsteinkugeln und Concretionen 
1.5 violetter harter Sandstein mit Diagonalstructur 
Schutt 
Ein weiteres Profil, das zum Theil diese und höhere Schichten 
mit enthält, findet sich ungefähr 800 m thalabwärts in einem kleinen 
Bruche, hier finden sich folgende Schichten: von oben nach unten: 
1.5mviolette Letten 
2 violette dick- und dünnbankige Sandsteine 
2 hellrother (violett) Kieselsandstein mit Löchern und 
Dolomitüberresten. 
8  rothe Letten wechsellagernd mit rothen feinkörnigen 
Sandsteinbänken 
Schutt 


"uogOTOSUOTOSsImZ 


-"uoygoTryasuo UOSINTZ 


rT 


123] UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE GEOLOG. VERHÄLTNISSE IM BAD. ÜBERLANDE. f 


In der daneben einmündenden kleineren Schlucht stehen oben 
dieselben höheren Lagen mit dem Kieselsandstein wieder an, und 
wenige Meter davon entfernt trifft man dann in einem kleinen Bruche 
folgendes Profil: von oben nach unten: 

1m blaue und rothe Thone 

3 dünnplattige Sandsteine, glimmerreich, mit Wellen- 

furchen 
1  rothe Letten mit auskeilenden Sandsteinbänken, 
3 Sandsteine, glimmerreich, in Platten brechend und 
Glimmeranhäufungen auf den Schichtflächen 

0.5 Chirotheriumsandstein mit Fährten 

2.5 Sandstein mit weniger Glimmer. Zwischenschichten. 
Liegendes verdeckt 

Die sich weiter nach oben anschliessenden Schichten trifft man 
an mehreren Punkten gut aufgeschlossen, am besten wohl mit in 
einem alten Bruche, der in der Nähe jenes schon erwähnten unter- 
halb Rechberg gelegenen, aber ungefähr 20 m höher angelegt ist; 
hier zeigt sich folgendes Profil: 

1m helle, gelbe Sandsteinbank mit viel weissem Glimmer 

1.5 rothe Thone 

1  rothe Thone, meist dünngeschichtet und glimmerreich 

2 _ weniger geschichtete Sandsteine 

Sandsteine in Platten brechend, mit Glimmeranhäu- 
fungen und Wellenfurchen 

Wenn schon in den beiden letzten Profilen einige Verschieden- 
heiten herrschen, so stimmen doch die höheren Lagen des Ersten, 
welche durch das Auftreten der Wellenfurchen ausgezeichnet sind, 
mit den tieferen des Letzteren so genau überein, dass kein Zweifel 
an der Uebereinstimmung der Horizonte bleibt. In Folge dessen 
liegt der Chirotheriumsandstein zwischen der Kieselschicht und den 
dünnplattigen glimmerreichen Gesteinen, die den Voltziensandsteinen 
anderer Gegenden entsprechen dürften. 

Der Chirotheriumsandstein ist ein sehr feinkörniger, hellvioletter 
harter Sandstein, dessen Mächtigkeit zwischen 0.5 und mehreren 
Metern schwankt und worin sich in dem obenerwähnten Bruche im 
Heilisaubachthale Fährtenabdrücke fanden. 

Eine andere Oertlichkeit, an der sich die Ueberlagerung dieses 
Gesteins vom Voltziensandstein gut beobachten lässt, ist das Eulen- 
loch, ein vom Munzenberg in S.-W.-Richtung nach Nebenau herunter- 
führendes Thal, woselbst sich in letzterem mehrere unbestimmbare 


"UT9ISPULSUTZITO A 


"og 


8 PFAFF: [124 


Pflanzenstengelabdrücke beobachten liessen. Die obersten Lagen 
dieses Sandsteines und seine Grenzschichten gegen Wellenkalk sind 
gut aufgeschlossen im untersten verlassenen Bruche des Heilisaubach- 
thales, wo sich folgendes Profil findet: 
im Lehm als Hangendes | Ww Dt 
& ellenkalk. 
1 gelbe, thonige, mürbe Sandsteine | 
3 rother Thon, fein geschichtet 
4  rother, glimmerreicher, dünngeschichteter ( Voltziensand- 
Sandstein stein. 
Liegendes verschüttet 
Auffallend ist, dass der auf den Schichtflächen namentlich 
im oberen Buntsandstein so massenhaft angehäufte Glimmer fast 
durchweg dunkel ist, und sich heller nur in der früher erwähnten 
Bank in grösserer Menge findet. Am Munzenberge zeigten sich an 
einer Waldstrasse gleich über den jüngsten Schichten des Roth- 
liegenden ungefähr 170 m über dem Orte Nebenau und sonst noch 
an mehreren Orten, zahlreiche Quarzgerölle und Brocken von Sand- 
stein, die ich als Aequivalent des Hauptconglomerates ansehen 
möchte. Da dieses in der ganzen Umgegend bis jetzt nur im 
Winterholenthale und an der S.-Seite des Heuberges im Wollbach- 
thale an einer Fuhr neben dem Eisengraben anstehend gefunden 
wurde, wo es sich dicht über den jüngsten Schichten des Rothliegen 
den befindet, so kann sein Vorhandensein an dieser Stelle als sicher 
angenommen werden. Um jedoch die Lage dieses Horizontes unter 
den Zwischenschichten klar zu zeigen, will ich ein bei Schopfheim 
sichtbares Profil herbeiziehen. Hier finden sich an der nördlich 
davon gelegenen Höhe, oberhalb des Schützenhauses, folgende 
Schichten: 
2m Feinkörnige, hellviolette, meistens verkieselte Sand- 
steine mit Löchern und Dolomitüberresten (Kiesel- 
sandstein) 
1 blauviolette Letten 
0.5 weisser, weicher Sandstein 
1 rothe Letten 
1 weisser Sandstein 
1 rothe Letten 
0.5 weisser, lockerer Sandstein, getigert, mit Dolomit- 
überresten, 
0.5 rothe Letten 
0.3 helle Bank, z. Th. fein getigert / 


"UONOTTOSUAYOSINZ 


9 


1 25] UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE GEOLOG. VERHÄLTNISSE IM BAD. ÜBERLANDE. 


0.5 bläuliche Sandsteinbank 

1 Letten 

3 feinkörniger Sandstein 

0,5 stark von Dolomitüberresten und rothen Thongallen 

durchsetzte Sandsteinbank 

1 rother Thon 

2m hellrother, feinkörniger fester Sand- 

stein 

3 fester, harter, feinkörniger, Sandstein, 

das Conglomerat enthaltend 
Liegendes verschüttet. 

An der Hand der geschilderten Profile lässt sich nun der 
Buntsandstein in unserem Gebiet in folgende Unterabtheilungen 
zerlegen. Der nur sehr schwach entwickelte Hauptbuntsand- 
stein tritt als fester harter Bausandstein auf, in dessen oberen 
Lagen an einigen Stellen das Hauptconglomerat sich findet. 
Ueberlagert wird er durch die Zwischenschichten, die aus rothen, 
in ihren oberen Schichten dagegen fast durchweg blauvioletten 
harten Sandsteinen und Thonen bestehen, die oben einen leicht zu 
findenden Horizont, den Kieselsandstein mit den Dolomitüberresten 
und Sandsteinconcretionen oder Kugeln führen. Begrenzt werden 
sie nach oben vom Ühirotheriumsandstein. Sie erreichen eine 
Mächtigkeit von durchschnittlich 50 m. Das Röth oder der Voltzien- 
sandstein zeichnet sich durch seinen reichen Glimmergehalt, seine 
rothe Farbe und seine Neigung in Platten zu brechen, aus. Seine 
Mächtigkeit schwankt zwischen 15 und 20 m. 

Der Buntsandstein bildet in unserem (Grebiete eine dem Roth- 
liegenden concordant auflagernde Tafel, die schwach nach S8.-W. ein- 
fällt, und an ihrem westlichen Rande von der grossen N.-S. verlaufen- 
den Verwerfung mitbetroffen wird. 

Neben dieser Lagerungsstörung erlitten einzelne Theile gegen- 
einander eine Verschiebung, die auf derselben gleichbleibenden 
Unterlage erfolgt sein muss, was sich aus öfters auftretenden fast 
vertikalen Rutschflächen erkennen lässt. Diese Rutschflächen 
finden sich im Eulenloch im Sorrmatthale und am schönsten im 
unteren Heilisaubachthale. Bemerkenswerth ist, dass die Streich- 
richtung dieser Rutschflächen fast überall die gleiche, nämlich eine 
S.-W.—N.-O. ist. 


"uy4y9LU9s U9LISIMZ 


| Hauptbuntsandstein. 


10 PFAFF: [126 


Ich lasse nun einen Auszug aus dem literarischen Nachlasse 
des verstorbenen Dr. MErIAN, welcher sich auf die Gliederung des 
Buntsandsteines im O., des von mir untersuchten Gebietes bezieht, 
folgen, und bemerke dazu, dass ich meinerseits die von ihm auf- 
genommenen Profile auch selbst theilweise untersucht habe, um den 
Vergleich mit meinem Gebiet sicher ausführen zu können. 


Der Buntsandstein in der Umgegend von Schopfheim und Deger- 
felden nach einem Manuscript des verstorbenen A. MERIAN 
zusammengestellt. 


[Wir betrachten zunächst die aufgezeichneten Profile, und ver- 
suchen dann eine Gleichstellung mit den schon beschriebenen Hori- 
zonten herbeizuführen.] 

Am Entengast, nördlich von Schopfheim, findet sich über dem 
Hammer, ungefähr (2 km östlich von dem p. 14 Angeführten) folgen- 
des Profil: 

Zuoberst liegen im Walde mittel- bis feinkörnige, glimmer- 
haltige Sandstene von getigerten Bänken durchzogen, darunter 

2m hellvioletter, weisser, fester, feinkörniger Sandstein, 

an einigen Stellen fein getigert. (Ohirotheriumsand- 


stein?) 

1 mittelkörniger, mürber, weisser Sandstein 

1 rothe und violette sandige Mergel, wenig Glimmer 
führend 

1 mittel- bis feinkörniger, grünlich weisser, mürber 


Sandstein mit thonigem Bindemittel 
2.5 violetter, mittel- bis femkörniger, mürber Sandstein 
1.3 rothe und grüne Mergel, wechsellagernd mit dünnen 
Sandsteinbänken 
0.3 grünlichweisser, getigerter Sandstein, mürbe 
T 


"UOFITTISUOUOSIMTZ 


0.7 rothe und grüne sandige Mergel 
1.5 m mittelkörnige, violette, getigerte Sand- 
steine 
8—10 mittel- bis grobkörnige, feste, röth- Haupt- 


liche Bausandsteine mit wenig Binde- ( buntsandstein. 
mittel und einzelnen Lagen kleiner 
(rerölle 
Ein weiteres Profil findet sich in einem verlassenen Bruche 
etwas nördlich davon, hier liegen: 


127] UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE GEOLOG. VERHÄLTNISSE IM BAD. ÜBERLANDE. 1] 


20m (?) auf der Höhe feinkörnige, glimmerreiche, rothe Sand- 
steine, (wohl Voltziensandstein), 


? rothe Mergel, 
0.9 mittel- bis grobkörniger, weisser bis röthlicher Tiger- 
sandstein, 
0.4 violetter, weiss gebänderter, mittelkörniger, mürber 
Sandstein. 
0.3 röthlichweisser, getigerter Sandstein mit rothen Mergeln 
wechsellagernd. 
? hellrother bis weisser Sandstein, in Haupt- 
den untersten Lagen zahlreiche Ge- / buntsandstein. 
rölle führend (?) 


Weitere Profile werden aus dieser Gegend nicht erwähnt, nur 
führt noch MeErIAN an, dass auf der Höhe des Entengast selbst 
Voltziensandstein, und in einem Bruche am Eichbühl Zwischen- 
schichten aufgeschlossen sind, in denen sich eine sehr kieselreiche 
Sandsteinbank befindet, die vielfach dolomitische Einschlüsse enthält. 
Aus diesen Mittheilungen ist demnach ersichtlich, dass hier der 
Hauptbuntsandstein mit den Conglomeraten, die Zwischenschichten 
mit dem Kieselsandstein und der Voltziensandstein entwickelt sind. 
Es ist somit die Ausbildung eine fast gleiche wie am Munzenberg, 
was sich namentlich darin äussert, dass ich bei einer Begehung 
dieses Gebietes in einem Steinbruch, an der Strasse von Oberbürgeln 
herab nach Maulburg, den Chirotheriumsandstein auffinden konnte, 
der hier auf den Schichtflächen weniger gut erhaltene Fährten in 
srösserer Anzahl eingedrückt enthält; ebenso findet er sich am 
Entengast östlich von der Beyerhütte in den hier ziemlich umfangreich 
in Betrieb stehenden Brüchen. Dass die Ausbildung des Buntsand- 
steines hier auch in ihren Einzelheiten mit der oben genannten 
Gegend übereinstimmt, beweist, dass A. MERTAN von einem Stein- 
bruch auf dem Entengast, und von den Stechpalmen am Scheinberg, 
sowie vom Dachsgraben ein stark löcheriges, sehr kieselreiches Ge- 
stein beschreibt, in dem Kugelconcretionen eingebettet liegen, die 
dem Kugelsandstein vom Luchskopf am Munzenberg gleichzustellen 
sind. 


Weitere Profile beschreibt MErIAn vom Rheinthale selbst, so 
von Rheinfelden, wo sich folgende Schichten finden: 
Alluviale Geschiebe. 


12 PFAFF: |128 


0.5 m violetter, mittelkörniger Sandstein mit kalkigem 
Bindemittel, knollig abgesondert 

0.3 feste, violette Sandsteinbank 

0.8  violette, ziemlich grobkörnige Sandsteinbank mit 
Dolomiteinschlüssen. 

0.4  Karneolbank, grobkörniger, weissvioletter Sandstein 
mit Karneol imprägnirt und Dolomitkrystalle in 
Höhlungen, 

7 wenig mächtige Sandsteinbänke, wechsellagernd mit 
rothem, viel Glimmer führendem (?) Thon von ver- 
schiedenem Korn 

2 rothe, grobkörnige Sandsteme mit 
Diagonalstructur, das Üonglomerat 
enthaltend 

Von einer nicht genauer beschriebenen Stelle im Walde am 

Eichberg, wird dann weiter ein harter Kieselsandstein, Dolomit und 
Sandconcretionen enthaltend, als Pseudomorphosensandstein be- 
zeichnet. 


*(£) uaYydry9suayasınz 


Haupt- 
| buntsandstein (?). 


Es findet sich demnach auch hier wieder am rechten Rheinufer 
der Hauptbuntsandstein mit dem Conglomerat, darüber folgen dann 
die Zwischenschichten mit der Karneolbank, dem Kugelhorizont 
und Kieselsandsten. Als allgemeines Merkmal trifft man ebenfalls 
die blauviolette Färbung in den Zwischenschichten, dagegen scheint 
das Röth nicht aufgeschlossen zu sein. 


Weitere Profile sind aufgeführt vom linken Rheinufer, aus der 
(Gegend zwischen Rheinfelden und Kaiseraugst: 

Unterer Muschelkalk. | 

2m rothe, sandige, glimmerreiche Mergel, wechsellagernd 
mit einzelnen bis 0.3 m mächtigen, grünlichweissen, 
glimmerführenden Sandsteinbänken 

2 rothe, sandige Mergel 

1 mittel- bis feinkörniger, grünlich-grauer Sandstein 
mit Malachiteinschlüssen 

1.7 rothe, sandige, grüngefleckte Mergel 

0.5 grüne, sandige Mergel mit weissem Glimmer 

x 

3 Sandstein En mittlerem Korn, ver- | Ze ee 
worren zerklüftet 


traf 


129] UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE GEOLOG. VERHÄLTNISSE IM BAD. ÜBERLAND. 13 


2  mittelkörniger, fester Sandstein, vio- 
lett, oben grünlich, mit ziemlich 
starkem Kalkgehalt 


1  grünlicher, violetter Sandstein mit Zwischenschichten. 
Dolomiteinschlüssen und Karneol- 
brocken — Karneolbank. 


Nicht weit davon liegt ein zweiter Aufschluss, in dem folgende 
Lagerung zu erkennen ist: 

Alluviale Gerölle. 

Wellenkalk. 

0.5 m violette Mergel, 

7—-8 rothe und grüne Mergel mit eingelagerten glimmerreichen, 

thonigen, dünnschiefrigen, feinkörnigen Sandsteinbänken. 
0.7  grünlichgrauer, thoniger, glimmerreicher 


Sandstein 
8-10 rothe und grüne Mergel Voltzien- 
3 dunkelrother, feinkörniger, mergeliger ( sandstein (?). 


Sandstein mit viel hellem Glimmer, dünn 
geschichtet und kalkhaltig 

1.4  rothe Sandmergel 

1.6 verschieden gefärbte Mergel mit Sand- 

steinbänken wechsellagernd 

Eine kleme Strecke stromaufwärts folgt die Karneolbank. 

Wenn auch diese Profile über die Entwickelung des links- 
rheinischen Buntsandsteines keinen besonders guten Aufschluss 
geben, so geht doch soviel daraus hervor, dass die Zwischenschichten 
mit dem darüber lagernden Röth entwickelt sind. 

Vom Stalleggerhof im Wutachthale beschreibt MErtN noch 
ein Profil, in dem zwar die Schichtenfolge nicht deutlich auf- 
geschlossen ist, das aber die Vergleichung der Karneolschichte mit 
dem Kieselsandstein und dem Kugelhorizont zulässt; es liegen hier: 

Bunte Mergel und (sesteine des Röth. 

Weisser bis fleischrother, harter, diekbankiger Chirotherium- 

Sandstein mit mergeligen a sandstein ? 

Dolomite und dolomitische Sandsteine und 

Mergel mit Karneol und reichlichem Kiesel- 
gehalt 

Violetter, thoniger Sandstein 

Weisser, zersetzter Sandstein 


Rothe, sandige Mergel 
Berichte VII. Heft 1. 


Zwischen- 
schichten (2). 


Zwischen- 
schichten (?). 


14 PFArr: [130 


Weisser bis fleischrother Sandstein mit Haupt- 
bunten Mergelzwischenlagen buntsandstein (?). 


Wie aus diesem, allerdings nicht genauer durchgeführten Profil 
ersichtlich ist, liegt der Karneol in dem Kieselsandstein, der überall 
durch seinen Dolomitgehalt ausgezeichnet ist. In den von mir oben 
angeführten Profilen liegt diese Kieselsandsteinbank direct über 
der Karneolbank, es dürfte daher wohl gerechtfertigt erscheinen, 
diese beiden Horizonte als gleichaltrig zu betrachten. Wie aus 
dem Aufschluss am Luchskopf und aus anderen ersichtlich ist, 
liest der Kugelhorizont überall in dem Kieselsandstein, oder gleich 
darüber, und es läge demnach im Kieselsandstein mit den Dolomit- 
einschlüssen, dem Kugelhorizont und der Karneolschichte ein und 
derselbe Horizont vor. Betrachten wir noch einmal kurz die Ent- 
wickelung des hier näher beschriebenen Buntsandsteines, so ergiebt 
sich, dass seine Ausbildung, von kleinen örtlichen Verschiedenheiten 
abgesehen, eine fast vollständig gleichartige ist. In allen tieferen 
Aufschlüssen lagert zu unterst das Conglomerat, darüber folgen 
mehrere Meter Sandsteine wechsellagernd mit verschiedengefärbten 
Thonen, die in ihren höheren Lagen überall eine blauviolette Fär- 
bung erlangen, und von einer Karneolschichte oder einem harten, 
kieseligen, dolomitführenden Sandstein, oder aber von einem Kiesel- 
sandstein mit Sandsteinconcretionen überlagert worden sind. Einige 
Meter darüber folgt dann an mehreren Stellen bis jetzt nachweis- 
bar der Chirotheriumsandstein über dem der typische Voltziensand- 
stein lagert. 

Ausser den schon mitgetheilten Profilen enthält das MerrAv’sche 
Manuscript eine fast vollständige Aufzählung der Verbreitung der 
einzelnen Horizonte am Rande des S.- und des S.-O.-Schwarzwaldes; 
da nun daraus auch auf die gleichartige Entwickelung des Bunt- 
sandsteines geschlossen werden kann, so möge das Manuscript im 
Auszuge folgen. 


Die tiefsten Schichten des Buntsandsteines, die sich haupt- 
sächlich durch das Conglomerat auszeichnen, finden sich bei Schopf- 
heim, Herthern, Schmitzingen im Wutachthale und am linken Rhein- 
ufer bei Zeiningen. Eine weit grössere Verbreitung scheint der 
nächste Horizont, die Karneolschicht zu erlangen, indem sie schon 


131] UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE GEOLOG. VERHÄLTNISSE IM BAD. ÜBERLAND. 15 


von SCHILL aus der Gegend von Donaueschingen und von SCHALCH! 
aus dem Wutachthal erwähnt wird; weiter tritt sie auf bei Riedern, im 
Haselbachthale, bei Degerfelden, Noggenschwiel, Weilheim und in der 
Säckinger Gegend. Am linken Rheinufer steht sie an bei Kaiseraugst, 
Nieder-Mumpf und Zeiningen. Die Verbreitung des Röth genauer 
zu verfolgen, scheint unnöthig, da derselbe sich fast an allen oben 
genannten Stellen findet und sein Character sich überall gleich bleibt. 

Das Liegende des Buntsandsteines am südlichen Schwarzwald 
rheinaufwärts bis nach Laufenburg bildet in den meisten Fällen das 
obere Rothliegende, nur an einigen Punkten, so bei Dieseln im Hasel- 
bachthale, bei Hämmern und Unteralpfen ist es der Gneiss. 

Was nun schliesslich die Mächtigkeit des Buntsandsteines be- 
trifft, so scheint dieselbe nach OÖ. und S. ©. allmählich abzunehmen, 
da sie am Munzenberg noch 60, bei Schopfheim 50, im Wutach- 
thale 30, bei Degerfelden noch 40 m beträgt. 


b.. Den: MuscheLlkalk 


Gleich über den rothen Thonen, den obersten Schichten des 
Buntsandsteines lagern auf den meisten Höhen nördlich des Wiese- 
flusses helle, gelbe Letten, als tiefste Schichten des Muschelkalkes. 
Im Norden unseres Gebietes, wo der Muschelkalk nur eine geringe 
Mächtigkeit besitzt und starke Lagerungsstörungen erfahren hat, ist 
es nicht gut möglich die genauere Schichtenfolge zu beobachten und 
eine Gliederung durchzuführen, leichter gelingt dies in der Nähe 
des Wiesethales, wo seine Lagerung noch eine ursprünglichere und 
er mehrfach in Steinbrüchen aufgeschlossen ist. Die tiefsten Schich- 
ten sind im Süden des Gebietes am besten bei Inzlingen sichtbar, 
hier findet sich folgendes Profil: 

0.5 Sandige Kalkbank mit schlechterhaltenen Gervillien, 
1.5 gelber Thon, 

0.5 hellvioletter Thon, 

2 rothe Thone des Röth. 

Sandige Bänke mit darunter lagernden hellen Thonen finden 
sich dann nördlich von Lörrach am Stockert, wo sie in Brocken im 
Wegeinschnitt sich beobachten liessen. Westlich von dieser Höhe, 
an der O.-Seite der Dornhalde zeigt sich ein weiteres Profil, das 
die höheren Schichten mitenthält, jedoch öfters durch (Graswuchs 
u. s. w. unterbrochen ist. Es liegen hier: 

3 ScHancH: Beiträge z. Kenntniss d. Trias am südöstl. Schwarzwald. 
Schaffhausen 1873. 
g* 


16 PFAFF: 1 32 


Graue Kalke ohne Versteinerungen, 

durch Glimmerlagen öfters dünnplattige graue Kalke, 

Kalk mit Lima striata, 

gelbe Lietten, 

10—15 m. tiefer: sandige Bänke. 

An der gegenüberliegenden Höhe, dem Lingert sind die Schichten 
etwas besser aufgeschlossen, es finden sich hier: 

Dolomitische Kalke, 

helle Kalkbänke, Zellenkalk, 

fein geschichtete Thonschiefer, in denen eine mit Serpeln an- 

gefüllte Kalkbank liegt, 

dolomitische Kalkbänke, 

dunkelgraue, bituminöse dünn geschichtete Tlhonmergel, 

10—15 m tiefer, Bank mit Lima striata, 

gelbe Letten. 

An der Westseite der Dornhalde bei Hauingen liegen zu 
oberst die oben erwähnten grauen Kalke, mehrere Meter darunter 
stehen Kalke mit der Trochitenbank an, unter der sich etwas tiefer 
Zellenkalke und unter diesen die grauen, bituminösen, dünn geschichte- 
ten Thonmergel fanden, jedoch um etwa 12m höher gelegen, als an 
der gegenüber stehenden Thalseite des Lingert, woraus sich ein. 
W.-Fallen der Schichten zu circa 3° ergiebt. 

Ein weiterer Aufschluss findet sich in dem Steinbruch bei Haagen, 
hier liegen von oben nach unten: 

10 m die dolomitische Region des Muschelkalkes, 

8 graue, ziemlich dünn geschichtete Kalke mit Ceratites nodosus, 

2,5 dunkle, graue Kalke, in denen hellere von unkenntlichen. 

Muschelresten angefüllte Bänke — Rogenstein — liegen. 

Die höchsten Schichten des Muschelkalkes finden sich am 
besten in den grossen, östlich von Lörrach gelegenen Brüchen auf- 
geschlossen, in denen sie in einer Mächtigkeit von 19—20 m ab- 
gebaut werden. Zu unterst liegen hier ziemlich dick geschichtete 
dunkle Kalke, in denen sich bis jetzt noch keine Versteinerungen finden 
liessen, weiter hinauf folgen jene helleren Rogensteinbänke, die hier 
sehr häufig auskeilen und von dünn geschichteten dunklen Kalken 
überlagert werden, die ihrerseits nach oben zu in ein helles dolo- 
mitisches Gestein übergehen, in dem sich häufig Fischschuppen und 
Lingula tenuissima Bronn antreften lassen. Durchzogen werden diese 
Kalke ungefähr 1 m unter der Oberfläche von einer oft vollständig 
zusammenhängenden Chalcedonbank. 


133] UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE GEOLOG. VERHÄLTNISSE IM BAD. ÜBERLAND. 17 


Die nördlich der Wiese vorkommenden Muschelkalkpartien bilden 
nur geringfügige Ausläufer des Muschelkalkes am Dinkelberg. Seine 
Verbreitung beschränkt sich auf die. kleinen Kuppen des Stockert 
und der Dornhalde und auf einen schmalen Streifen von oft nur 300 m 
Breite, der von Haagen in N.-Richtung bis nach Kandern streicht. 
Auf den beiden erstgenannten Höhen liegt er fast noch horizontal, 
auf der O.-Seite des Lingert fallen die Schichten mit 7° W. ein, 
und erlangen im Steinbruch bei Haagen selbst ein Fallen von 35° 
W., das sich mit Annäherung an den Schwarzwald immer mehr 
steigert, so dass es schliesslich im -Kanderbett 60° erreicht, ja so- 
gar in ein überkipptes mit 60° nach O. übergeht. 

Da der Muschelkalk in diesem ganzen Gebiete sehr arm an 
Versteinerungen ist, so liess sich nur eine Dreitheilung vornehmen. 

Der untere Muschelkalk beginnt mit hellen Letten, die dolo- 
mitische Sandsteinlagen mit Gervillien enthalten und von bituminösen 
dunklen Schieferletten abgeschlossen werden. 

Der mittlere besteht hauptsächlich aus hellen dolomitischen 
Gesteinen, die ebenfalls mit bituminösen 'Letten wechsellagern, in 
denen sich hin und wieder Gypsschnüre finden, und die von Zellen- 
dolomit überlagert werden. 

Der obere beginnt mit dem Trochitenkalk, dem an einigen Stellen 
oolitische Bänke folgen; über diesen lagern dann dünngeschichtete 
Bänke mit Ceratites nodosus de Haan, die nach oben in die dolomiti- 
sche Region übergehen. Letztere zeichnet sich durch ihre Fischreste 
und Ziöngula tenuiss. aus und wird von einer Karneollage durchzogen. 

Der untere Muschelkalk findet sich allein vertreten am Stockert, 
dagegen finden sich an der Dornhalde und am Lingert alle drei 
Abtheilungen; der mittlere (und obere?) lässt sich nachweisen in den 
alten Steinbrüchen an der Hohen Strasse, dann unterer und oberer 
in den Meyerhölzern und im Eulenloche bei Nebenau. Weiter 
nördlich verschwinden öfters in Folge der Lagerungsstörungen einzelne 
Theile des Muschelkalkes, so findet sich nördlich von letztgenanntem 
Orte noch auf dem rechten Wollbachufer oberer, und im Wollbach- 
bette selbst mittlerer und unterer, die sich dann längs des Eisen- 
grabens auf den Heuberg hinauf ziehen. In dem Munzenbachthale 
dagegen scheint wieder unterer bis oberer entwickelt zu sein, doch 
sind hier die Aufschlüsse sehr ungünstig. Jenseits des Wollbach- 
thales am N.-Abhange des Heuberges im Lichsen trifft man wieder 
oberen und mittleren, die sich nach kurzer Erstreckung auskeilen 
und erst wieder im Kanderbette selbst anstehend zu beobachten sind. 


18 PFAFF: [134 


c. Der Keuper. 


Nördlich von Haagen, auf der W.-Seite des grossen Bruches, 
mündet das kleine von N. kommende Lingmatthal in das Wiesethal. 
Hart auf den obersten Bänken des Muschelkalkes, durch welchen 
das Thal in seinem Unterlaufe führt, lagern wenig oberhalb des. 
Punktes 315,9 der top. Karte hellgraue, harte, schlecht geschichtete 
Thone mit Estheria minuta Alb., die der Lettenkohle zuzurechnen sind. 
Die höheren Schichten des Keupers liegen hier meistens in den Reb- 
bergen verdeckt, doch treten etwas westlich davon, als Liegendes des 
Lias, rothe Thonmergel auf. Auf dem Rücken des Hünerberges, Öst- 
lich von Lörrach, sieht man folgendes Profil: Muschelkalk, blaugrüne 
Thone mit Estheria, nur in den obersten Lagen sichtbar, dolomi- 
tische hellgraue Bank, blaue und rothe Thone. Fast dieselbe Schichten- 
reihe tritt etwas weiter südlich am Waldesrande östlich vom Schädel- 
berg wieder zu Tage, doch konnte hier die Estheria nicht gefunden 
werden. Im Kanderbett, oberhalb der Brücke finden sich etwas 
andere Schichten, die aus grauen, dünngeschichteten, schlechterhal- 
tene Pflanzenreste führenden T'honen mit ziemlichem Glimmergehalt 
bestehen, an die sich etwas abwärts hellgraue, harte Mergel an- 
schliessen, die jedoch nur durch einen Gypsstollen aufgeschlossen 
worden sind!, dessen Gyps nach Hus ebenfalls aus dieser Formation 
stammt. 

Ausser der schon angeführten Estheria und den Pflanzenresten 
fanden sich keinerlei andere organische Reste. Die grauen Letten 
und Dolomitbänke dürften der Lettenkohle, die rothen Thone dem 
mittleren Keuper angehören. Rhätische Schichten fehlen unserem 
(rebiete gänzlich. 


4. Der Jura. 


Fast an allen Stellen, wo der Keuper zu beobachten ist, finden 
sich über seinen jüngsten Schichten, den rothen oder grauen Thonen, 
dunkle, öfters Versteinerungen führende Kalke, die tiefsten Schichten 
des Jura. Da die Verbreitung dieser Formation in unserem Gebiet 
gering ist, und die Aufschlüsse meistens sehr ungünstig sind, sie 
auch schon vielfach eingehend untersucht wurde (ich erwähne nur 
die Arbeiten von P. MeErıan, Beiträge zur Geognosie, FROMMHERZ, 


ı Hus: Kurze Beschreibung d. geogn. Verhältnisse d. Umgegend von Kan- 
dern: Beiträge z. mineral. und geogn. Kenntniss d. Grossh. Bad. 


135] UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE GEOLOG. VERHÄLTNISSE IM BAD. ÜBERLAND. 19 


Die Juraformation des Breisgaues, Hug, 1. c., so scheint. es über- 
flüssig eine genauere Beschreibung davon zu geben. 

Der Lias. Am besten aufgeschlossen ist der Lias im Kander- 
bett bei der oberen Brücke; wenige Meter unterhalb derselben stehen 
die Arcuatenkalke an, die bachabwärts von dunklen Kalken, in 
denen Monotis papyria Qu. nicht zu selten ist, überlagert werden 
(Lias ß.); kurz vor dem Gypsstollen folgen die Posidonomyen- 
schiefer in stark gestörter Lagerung, welche die jüngsten anstehen- 
den, jetzt sichtbaren Juragesteine im oberen Kanderbett sind. Die 
Streichrichtung der Schichten verläuft ebenfalls wieder fast N.-S. 
und das Fallen ist W. mit 45°. Verfolgt man die Streichriehtung 
nach S. weiter, so trifft man den Lias erst wieder im Wollbach- 
thal, dann jenseits des Röttlerwaldes im Wiesethal bei Haagen, wo 
die Arietenkalke sehr gut aufgeschlossen sind, und auf dem Hüner- 
berg bei Lörrach. 

Der Dogger. Die stärkste Mächtigkeit von allen Jura- 
ablagerungen zeigt im Kandergebiet der Dogger. Seine tiefsten 
Schichten, die Opalinusthone konnten bis jetzt anstehend oberfläch- 
lich nirgends beobachtet werden, dagegen wurden sie vom Gyps- 
stollen im Kanderbett durchfahren, und werden daher nicht selten 
bachabwärts unter den anderen Geröllen angetroffen. Jüngere 
Schichten sind an der N.-Seite des Heuberges nirgends sichtbar, 
dagegen finden sich im Erzloche am S.-Abhang dieses Berges am 
Anfang des Waldes graue, ziemlich feinkörnige Kalke anstehend, über 
denen etwa 8 m. höher rothe, schwach oolithische, reichlich Crinoiden- 
stielglieder führende Kalksteine, die typischen Murchisonaeschichten 
folgen, die etwas höher von grauen, ziemlich harten Mergeln den 
Sowerbyi-Schichten überlagert werden, die ihrerseits nach oben vom 
Hauptoolith begrenzt sind. Die vollständigste Schichtenfolge des 
Doggers findet sich am Heuberg östlich von Lörrach, doch konnte die 
Mächtigkeit der einzelnen Schichten, da die Abhänge einerseits von 
Gras und Rebbergen vollständig überzogen, andererseits sehr stark 
überrollt sind, nicht genauer festgestellt werden, und die Schichten 
lediglich aus den am N.-W.-Abhange gefundenen Gesteinen und 
Versteinerungen bestimmt werden; hieraus liessen sich die Murchi- 
sonae-, Sowerbyi-, Humphriesi-Schichten, Giganteusthone, Subfur- 
caten-Schichten und der Hauptrogenstein, der oben auch auf der 
Spitze selbst ansteht, nachweisen. Weiter wäre nur noch die unter 
dem Namen Mumienhorizont bekannte grobe Ausbildung des Rogen- 
steines, welche am N.-Abhange des Röttlerschlosses ansteht, zu 


20 PFAFF: [136 


erwähnen. Unter den Schichten des Doggers besitzt der Rogenstein 
die grösste Mächtigkeit, die im Durchschnitt 50 m erreichen dürfte. 
Von Stetten an zieht sich der Rogenstein über den Schädelberg und 
von hier der allgemeinen Streichrichtung folgend weiter über das 
Röttlerschloss durch das Steinbüchsle bei Wollbach bis nach Egerten, 
woselbst in ıhm ausgebreitete Steinbrüche betrieben werden. 

Wie alle erwähnten Formationen, so streicht auch der Dogger 
von Stetten bis nach Egerten N.-S. bei einem W.-Fallen von 50—30°, 
in der Nähe dieses Ortes aber ändert er plötzlich seine Streich- 
und Fallrichtung und nimmt, was namentlich in dem diesem Orte 
am nächsten gelegenen Bruche am deutlichsten sichtbar ist, ein 
O.-W.-Streichen bei S.-Fallen mit ungefähr 30° an. 

Der Malm. Vom oberen Jura findet sich in unserem Ge- 
biete nur der Oxfordthon! und Üorallenkalk; ersterer, als graue 
Thone mit häufigen Kalkknollen ist nur am W.-Ufer der Kander 
unterhalb Kandern als ziemlich schmaler Streifen zu beobachten, 
dagegen bildete der Oxfordkalk ziemlich beträchtliche Höhen, so in 
unserem Gebiete den Behlen und den Suffert bei Holzen. Am linken 
Kanderufer liegt er am Fusse des Heuberges wenige Minuten unter- 
halb Kandern selbst in einem grösseren Bruche aufgeschlossen, und 
Jässt sich von hier bis in den Wald hinein verfolgen. Obwohl bei 
der undeutlichen Schichtung dieser Kalke die Streichrichtung nicht 
genau bestimmt werden kann, so geht doch soviel daraus hervor, 
dass sie bei Holzen und Hammerstein O.-W. streichen und S. ein- 
fallen. Weiter treten noch die Corallenkalke am Röttler Schloss 
auf, wo sie sowohl im Schlosshofe selbst als auch auf dem nach 
Röttlerweiler herabführenden Weg anstehend zu beobachten sind. 


5. Das Tertiär. 

Die am Isteiner Klotzen zwischen dem Jura und den marinen 
Absätzen des Oligocäns eingeschalteten Melanienkalke scheinen in der 
(Gegend von Kandern vollständig zu fehlen; es beginnt vielmehr das 
Oligocän überall mit marinen Schichten, die bekanntlich gerade hier 
durch eine reiche Meeresfauna ausgezeichnet sind. Das Vorkommen 
des Meeressandes am Röttler Schloss ist lange bekannt”; auch von 
einem südlicheren Punkte (Stetten) hat schon früher SANDBERGER das 
Auftreten von Ost. callifera Lmk. angegeben. Es haben sich ferner 


! STEIMANN und LeEnT: Die Renggerithone im bad. Oberlande. Mittheil. 
d. Grossh. bad. geolog. Landesanst. 11. Bd. XVI. 

® LEONHARD: Geog. Skizze d. Grossh. Baden. 

® SANDBERGER: Conchylien d. Mainz. Tertiärbeckens. 


137] UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE GEOLOG. VERHÄLTNISSE IM BAD. ÜBERLAND. 9] 


beim Anlegen eines Stollens zur Gewinnung von Bohnerz bei Hammer- 
stein die Amphisyleschiefer gezeigt!, und bei Holzen sind Pflanzen- 
reste in einem glimmerigen Sandstein vorgekommen. 

Die am Rande des Schwarzwaldes vorhandene Ausbildung des 
Oligocäns in Form von mächtigen fossilleeren Kalkconglomeraten, 
Kalksandsteinen und Mergeln ist auch S. und S.-W. von Kandern 
am Heuberg und am Behlen zu beobachten. In den grossen Stein- 
brüchen, unterhalb erstgenannter Höhe, und am Behlen zwischen 
Hammerstein und Holzen trifft man eine derartige Schichtenfolge 
gut entblösst. Schon in diesen sonst gewöhnlich fossilfreien Schichten 
sind Fossilien nicht selten. Es fanden sich in den Steinbrüchen bei 
Kandern Mytilus socialis Braun, Mytilus tenuis Dresh. und Cyrena 
sp. nicht selten als Abdrücke auf den feinkörnigen Kalksandstein- 
platten, ersterer insbesonders in grosser Individuenzahl. Da diese, 
wie FÖRSTER? nachgewiesen hat, die bezeichnenden Formen des 
mitteloligocänen plattigen Steinmergels von Kleinkembs sind, so 
dürfen wir daher auch diese Schichtenfolge als dem Mitteloligocän 
angehörig betrachten. 

Nur wenig abweichend von dieser Schichtenfolge am Heuberg 
zeigt sich jene am Behlen zwischen Hammerstein und Holzen. Hier 
liegen zu unterst auf den Corallenkalken des Oxford fossilleere Cong- 
lomerate, über denen die plattigen Kalksandsteine mit Mytilus tenuis 
und socialis folgen. In den Oxfordkalken sind die eocänen Bohn- 
erze taschenförmig® eingelagert und gaben früher gerade hier Ge- 
legenheit zu einer ziemlich ausgebreiteten bergmännischen Gewinnung. 
Als Hangendes der Kalksandstene und Conglomerate wurden bei 
Anlage eines Stollens unweit Hammerstein die Amphisyleschiefer 
durchfahren, die jetzt anstehend jedoch fossilleer, nur noch an der 
Strasse von Holzen zum Holzeneinig zu beobachten sind. Dagegen 
lassen sich an der alten Halde, die vor dem Ausgange des jetzt 
nicht mehr gangbaren Stollens an der Strasse zwischen Hammer- 
stein und Holzen liest, noch jetzt Fossilien, insbesondere Fisch- 
schuppen und Algenreste sammeln. Letztere erwecken durch ihre 
Aehnlichkeit mit den im alpinen Flysch so weit verbreiteten Chondri- 
tes arbuscula Heer, besonderes Interesse. Leider liegen bei unseren 
Funden die Zweige übereinander, wodurch der Vergleich mit den 


! H. v. Meyer: Neu. Jahrb. 1863, p. 449. 

° Förster: Mittheilungen üb. d. oberelsässische Tertiär. Tagbl. d. 58. 
Vers. deut. Natrf. u. Aerzte i Strassb. 

Hug: 2.2.0. 


22 PFAFF: [138 


Flyschformen etwas erschwert ist. Immerhin dürfte der Fund bei 
der Aehnlichkeit des Gesteines und des geologischen Horizontes 
Beachtung verdienen. 

Im Hangenden der Amphisyleschiefer treten etwa 400 m süd- 
lich des Stollens hellgelbe glimmerreiche Sande auf, die von einigen 
festeren Sandsteinbänken durchzogen werden. Diese Schichten sind 
in einer kleinen Grube aufgeschlossen, und fallen mit 30° nach S.-8.-O. 
bei einem W.-N.-W. — 0.-8.-O.-Streichen und stimmen darin mit 
den Conglomeraten und Kalksandsteinen am Behlen an der Basis des 
Mitteloligocäns überein. Besser aufgeschlossen finden sich diese 
Sande am Laufelberg, nördlich Fischingen am Rhein, woselbst sie die 
N.-Wand des zu diesem Orte sich herabziehenden Thalkessels bilden. 
Ebenso wie bei Hammerstein enthalten sie auch hier Zwischenlager 
von weichen, glimmerhaltigen Sandsteinbänken, in welchen nicht an 
schlechterhaltene Pflanzenreste eingebettet liegen. 

Berücksichtigt man einerseits die Lagerung dieser Schichten, 
die das Hangende der Amphisyleschiefer bilden (cf. Prof. N. 9), 
andererseits ihren petrographischen Charakter, so kann wohl kaum 
ein Zweifel bestehen, dass hier ein den Uyrenenmergeln, spec. den 
Schleichsanden ', gleichzustellende Ablagerung vorliegt. 

Ausser an diesen beiden Punkten treten die Schleichsande noch 
oberhalb Egisholz am Waldesrande, im Altengrund südlich von 
Nebenau, und in der Nähe des Röttler Schlosses auf. 

Als jüngste tertiäre Ablagerungen finden sich in unserem Ge- 
biet die miocänen Süsswasserkalke. An der 8.-O.-Abdachung des 
Laufelberges überlagern sie die Schleichsande. Am besten auf- 
geschlossen und am mächtigsten entwickelt sind sie wohl an dem 
längst bekannten Punkte, dem Untertüllinger Berg. Auf der N.-Seite 
reichen sie bis zum Orte Röttlerweiler und bilden im Wiesethale 
selbst an einigen Stellen die Ufer des Flussbettes. Sie erreichen 
daher an diesem Berg zum mindesten eine Mächtigkeit von 180 m. 

Ein sehr schönes Profil, welches mit Ausnahme des Rothliegen- 
den alle in unserem Gebiete auftretenden Formationen entblösst, und 
namentlich die Stellung der Amphisyleschiefer und Schleichsande 
feststellen lässt, zieht sich über das Röttler Schloss in ungefähr O.-W.- 
Richtung (ef. d. Prof. 7). Die ältesten Schichten bestehen aus Röth, 
darüber folgen bei Haagen unterer, mittlerer und oberer Muschel- 
kalk, dann die Lettenkohle und mittlerer Keuper, dem sich der 
Lias, Dogger und Malm anschliessen. Darüber liegen, dem Tertiär 


ı Lepsıus: Das Mainzer Tertiärbecken, p. 80. 


139] UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE GEOLOG. VERHÄLTNISSE IM BAD. ÖBERLAND. 25 


angehörig, feinere Conglomerate, Meeressand, gröbere Conglomerate, 
die besonders im Wegeinschnitt zwischen der Hohen Strasse und 
dem Schlosse gut aufgeschlossen sind und kürzlich bei einer Brunnen- 
anlage im Orte Röttlerweiler selbst entblösst wurden. Das Hangende 
bilden hier die Amphisyleschiefer, die ihrerseits direct wieder von den 
Schleichsanden überlagert werden, welch’ letztere an der Strasse in 
der Nähe des Wirthshauses anstehen. Ueber der letztgenannten 
Stufe folgt wahrscheinlich noch ein grobes Conglomerat, das oben 
im Walde als loses Gerölle aufgeschlossen ist. Es findet sich 
demnach hier das gleiche Profil wieder wie bei Hammerstein: Con- 
glomerate, Amphisyleschiefer, Schleichsande, mit dem Unterschiede 
nur, dass hier sich noch ein (?) oberes Conglomerat eingeschoben 
hat, über dessen Entwickelung sich bei Hammerstein in Folge der 
diluvialen Ueberdeckung nichts Genaueres ermitteln lässt. 


6. Pliocän und Pleistocän. 

Die meisten niedrigen Vorberge, Bergabhänge und Thäler 
unseres (rebietes werden von Lehm- oder Geröllablagerungen über- 
zogen, so dass anstehendes Gestein hauptsächlich nur in Bachein- 
schnitten, Strassen und Steinbrüchen zum Vorschein kommt. Die 
(reröllablagerungen, welche hier in Betracht kommen, zerfallen in 
solche, deren Material ausschliesslich aus Schwarzwaldgesteinen be- 
steht, und solche, deren Material einen ausgeprägten alpinen Habitus 
hat. Ebenso wie sie sich durch ihre Zusammensetzung leicht unter- 
scheiden lassen, können sie auch durch die Erhaltung ihrer Be- 
standtheile und ihrer Lage als jüngere oder ältere Bildungen unter- 
schieden werden. 

A. Pliocän. 


Die älteste Geröllablagerung findet sich auf der, S. von Kandern 
gelegenen Höhe, dem Heuberg, wo eine Grube zur Gewinnung eines 
feuerfesten T'hones in Betrieb ist. Wir treffen hier (von oben nach unten) 
eine ungefähr 0.5m mächtige Ablagerung von gelbem und braunem 
Thon, dessen Liegendes eine 1,8m mächtige Geröllanhäufung bildet. 
Hierin fällt zuerst die sehr beträchliche Menge von kopfgrossen und 
grösseren Buntsandstein-Geröllen in die Augen, die ungefähr !/ıo der 
ganzen Ablagerung ausmachen, und in einem feinen hellen Thon ein- 
gebettet liegen. Neben dem Buntsandstein erkennt man — jedoch 
viel seltener — Porphyr und ganz vereinzelt Granit und Grneiss. Nach 
den Angaben der Arbeiter und einem von mir, jedoch an anderer 
Stelle gemachten Funde, enthalten diese Thone auch noch Chalcedon- 


24 PFrarrF: [140 


stücke aus dem Muschelkalk. Das Liegende des Profiles bildet eine 
häufig auskeilende Lage eines fast weissen Thones, die mit Vorliebe 
zur Verarbeitung gewonnen wird. | 

Ungefähr 4—500 m südlich dieser Grube ist zum Abbau des Thönes 
ein Stollen etwa 15m unterhalb der Höhe in den Berg getrieben. 
In einem nicht verschaalten Querstollen lässt sich die Structur dieser 
Ablagerung am besten erkennen. Diese zeigt sich aus bald voll- 
ständig gerundeten, bald mehr eckigen Geschieben, die häufig 
auf der Spitze stehen, zusammengesetzt. Das Verhältniss des Bunt- 
sandsteines zur ganzen Masse ist fast das gleiche wie in der Thon- 
srube, dagegen sind erkennbare Grerölle von Granit und Gneiss so häufig, 
dass sie die Ablagerung vorwiegend zusammen zu setzen scheinen. 
In die einzelnen Zwischenräume der Gerölle klemmt sich ein freier 
heller Thon, der dem Ganzen eine gewisse Festigkeit verleiht. 
Porphyrstücke treten, soviel noch sichtbar, ziemlich zurück. Was 
nun den Erhaltungszustand der einzelnen Bestandtheile betrifft, so 
zeigt sich, dass weitaus die Mehrzahl so stark zersetzt ist, dass sie 
sofort beim Herausnehmen zu einem feinen Thon zerfallen, und nur 
(Quarz neben einigen Glimmerblättchen als einstiger Bestandtheil er- 
kannt werden kann. Dass aber ihre frühere Gestalt noch so weit 
erhalten geblieben ist, ist dem Umstande zuzuschreiben, dass sie 
durch den femen Thon zu einem Ganzen verkittet sind. Der Bunt- 
sandstein hat neben dem Porphyr, der auch öfters noch erkennbar 
ist, noch einigermassen seine frühere Festigkeit behalten, doch ist 
auch er in den meisten Fällen fast vollständig gebleicht, und zer- 
fällt unter dem Hammer zu Sand; nur einige Stücke, die der Kiesel- 
schichte angehören, haben theilweise noch ihre einstige Färbung 
und Festigkeit beibehalten. Schichtung lässt sich in der ganzen Ab- 
lagerung fast nirgends wahrnehmen. (reschrammte Gerölle konnten 
nicht beobachtet werden, was aber bei dem Erhaltungszustande auch 
kaum zu erwarten ist. Es nehmen demnach an der Zusammensetzung 
der ganzen Ablagerung krystalline Gesteine, Buntsandstein und 
wahrscheinlich auch Muschelkalk und Rothliegendes Theil. Die 
Schichten der letzten Formation besitzen aber eine viel zu geringe 
Widerstandsfähigkeit, um in einer anderen als thonigen oder sandigen 
Gestalt noch erhalten zu sein. 

Betrachtet man das Auftreten dieser Gerölle, so scheint es sehr 
unwahrscheinlich, dass sie durch Flussanschwemmung an ihren jetzigen 
Ort gelangt seien, da die Höhe des Heuberges nach allen Seiten isolirt 
ist; auf der N.-Seite allein ist sie durch einen Sattel, der ungefähr 


141] UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE GEOLOG. VERHÄLTNISSE IM BAD. ÜBERLAND. 95 


70m tiefer liegt als jene Thongrube, von den gegenüberliegenden 
(Granithöhen getrennt. 

Auch im N. auf dem Granit liegt kein grösseres Flussgebiet, 
welches auf den Heuberg hätte zufliessen können. Es ist demnach 
ein Zusammenhang dieser Ablagerung, die nach verschiedenen An- 
gaben eine Mächtigkeit von 30 m erreichen soll, mit irgend einem 
Flusssystem, das den Transport solcher Geröllmassen hätte besorgen 
können, nicht ersichtlich, selbst wenn man sich die Einsattelung des 
Rothen Raines erst nach Ablagerung der Geröllanhäufung entstanden 
denkt. Sie muss desshalb, wie auch die ähnlichen Ablagerungen 
im Elsass!, auf die Thätigkeit von Gletschern zurückgeführt werden. 

Die Verbreitung dieser Bildung ist nur sehr beschränkt; auf 
letztgenannter Höhe nimmt sie nur die oberste Höhe ein und zieht sich 
nur an einer Stelle, westlich des Fahrenbodens bis gegen 30m am Ab- 
hange herunter, während sich an den tieferen Theilen der Gehänge 
andere, gleich näher zu besprechende Geröllablagerungen befinden. 

Aehnlich scheinen die Verhältnisse auf den beiden östlich vom 
Heuberg gelegenen Buntsandsteinhöhen, dem Munzenberge und der 
Nassen Küche zu liegen, wo früher auch die feuerfesten T’hone an 
verschiedenen Stellen aber ebenfalls auf den höchsten Theilen ge- 
graben wurden. Jetzt lässt sich die Verbreitung dieser Ablagerungen, 
der zu starken Bewaldung halber, nur noch unvollkommen er- 
mitteln, doch scheint sich dieselbe wenigstens vom Munzenberg 
herab auf der Höhe des Bergrückens bis zum Röttler Schloss zu er- 
strecken, wo an der Abzweigung des Weges zu dieser Ruine von 
der hohen Strasse sich jetzt noch die verlassenen Thongruben finden. 
Die Gesteine dieser Ablagerung sind, wie wir obon sahen, theils 
krystalline, wie sie jetzt im südl. Schwarzwalde anstehen, theils sedi- 
mentäre, welche jetzt dem Gebirge fehlen (Buntsandstein und Muschel- 
kalk). Demnach kann nach der Art des Auftretens auf den höchsten 
Erhebungen des sedimentären Gebietes in unmittelbarer Nähe des 
G&ebirges kein Zweifel darüber obwalten, dass der Ursprung des 
Materiales im Gebirge zu suchen ist. 

Nun finden sich in diesen Ablagerungen Buntsandsteingerölle, die 
dem Horizont des Hauptconglomerates zuzuzählen sind, ziemlich 
häufig mit einer sehr starken Entwickelung des ÜConglomerates. 
Dieses aber ist gerade im S. des Schwarzwaldes sehr schwach ent- 
wickelt. Jene Conglomeratgeschiebe müssen daher aus einer Gegend 


! Mitth. d. Comm. f. d. geolog. Land.-Unters. v. Elsass u. Loth Bd. II 
1892, S. XXXIV. 


96 PFAFF: [142 


stammen, in welcher das Conglomerat stärker ausgebildet war. Aus 
allem diesem ergiebt sich als berechtigter Schluss, dass in früheren 
Zeiten auf dem Schwarzwalde der Buntsandstein und wahrscheinlich 
der Muschelkalk! noch gelegen haben, und dass die Bildung dieser 
Ablagerungen in jene entlegene Zeit fällt. Ihr relativ hohes Alter 
wird auch aus dem hohen Grade der Zersetzung der krystallinen 
Gerölle und aus der Bleichung, die der Buntsandstein fast durchweg 
erfahren hat, wahrscheinlich. Im Vergleich mit den ähnlichen Bil- 
dungen im Elsass scheinen unsere Schottermassen keinerlei Ver- 
schiedenheiten zu besitzen, weswegen wir hier auch für sie die 
übliche pliocäne Altersbezeichnung annehmen. 


B. Pleistocän. 


a) Alte Moränen. Am Heuberge findet sich unterhalb des 
vorhin erwähnten Niveaus fast an allen von der hier nur zu üppigen 
Bewaldung freien Stellen eine den ebenbesprochenen pliocänen Ab- 
lagerungen ähnliche, aber viel weiter verbreitete Geröllablagerung. 
In einem festgepressten hellgelben bis braunen, grandigen Thone liegen 
grössere und kleinere, mehr oder weniger gerundete Blöcke von 
Buntsandstein und Porphyr, seltener von Granit und Gmneiss und 
Muschelkalkchalcedon. Zum Unterschiede von den pliocänen Ab- 
lagerungen zeichnet sich hier der Buntsandstein meistens durch die, 
wenn auch nicht vollständige Erhaltung der ursprünglichen Färbung, 
Härte und Widerstandsfähigkeit, und ganz besonders durch eine 
braune Rinde, die die meisten Blöcke überzieht, aus. Beide Ab- 
lagerungen zeichnen sich durch die reichliche Betheiligung des Bunt- 
sandsteines aus. Die krystallinen Gesteine, besonders der Por- 
phyr, lassen sich noch als solche erkennen, und sind noch nicht 
ganz in eine kaolinartige Masse umgewandelt. Tiefer gehende Auf- 
schlüsse fehlen in diesen Ablagerungen fast ganz, der einzige einiger- 
massen gute befindet sich im Moosgraben östlich von Wittlingen a. d, 
Kander. Hier fällt namentlich die bedeutende Grösse der zahl- 
reichen Buntsandsteinblöcke auf, welche öfters einen Durchmesser 
von lm erreichen und untermischt mit zahlreicheren kleineren im 
Thon eingebettet liegen. Im mittleren Theile des Grabens (un- 
gefähr 355 m ü. d. M.) liegt eine Blockanhäufung, die dadurch ent- 


! Vergl. van WERWERE: Ueber d. Pliocän d. Unter-Elsass. Mitthl. d. geol. 
Landesanst. v. Elsass u. Loth. Bd. III. 


143] UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE GEOLOG. VERHÄLTNISSE IM BAD. ÜBERLAND. om 


standen ist, dass der Bach das lose, mürbe Material weggeführt, und 
so die grösseren Blöcke zusammengehäuft hat, ohne sie selbst 
weiterschaffen zu können. 

Diese Blockmassen, die, wie schon erwähnt, eine ziemlich be- 
trächtliche Verbreitung in unserem (Gebiete besitzen, ziehen sich an 
den Abhängen der höheren Berge hin, oder aber liegen auf den 
niedrigeren Höhen selbst. Am Heuberge lassen ‚sie sich auf beiden 
Seiten (O.-W.) bis gegen Wollbach hin verfolgen, dann trifft man 
sie wieder auf dem rechten Kanderufer am Behlen und im Holzen- 
einig. Sie überqueren also hier erstens das ziemlich tiefe Kander- 
thal und dann die ziemlich breite Einsattlung zwischen Holzen und 
Hammerstein, um sich noch nördlich von Maugenhard im Walde 
(Holzeneinig) zu verbreiten. An den vom Munzenberg herabziehenden 
Rücken finden sie sich ebenfalls auf der W.- wie auf der O.-Seite und 
ziehen sich herab bis zur Lucke, der Einsattelung zwischen Rümmingen 
und Röttlerweiler. Ferner sind sie sehr stark entwickelt im Stein- 
büchsle südlich von Wollbach und lassen sich auch auf dem Lingert, 
der Dornhalde und dem Stockert, dem Ausläufer der Nassen Küche 
nachweisen. Ebenso wie die pliocänen Geröllmassen des Heu- 
berges, besitzen auch diese Blockanhäufungen ihr Analogon im 
Oberelsass, sowohl in Bezug auf ihr Auftreten als auch bezüglich 
ihrer Zusammensetzung. Die Reste dieser &erölldecke, welche, wie 
es scheint, alle niedrigen Erhebungen in gleichförmiger Weise über- 
zogen hat, treten in künstlichen Aufschlüssen vielerorts zu Tage, 
so in dem Steinbruch des Oligocän unterhalb Kandern. Ferner 
beobachtet man m den Klüften des Muschelkalkbruches bei 
Nebenau eine Ausfüllung, die vorwiegend aus dem Material der 
alten Moräne besteht, während die Gerölldecke selbst jetzt ganz 
verschwunden ist. 

b) Hochterrasseder Wieseundder Kander. Wesentlich ver- 
schieden von den eben besprochenen Blockanhäufungen finden sich 
in unserem Gebiete an mehreren Stellen Geröllmassen, deren haupt- 
sächlichster Bestandtheil krystalline Schwarzwaldgesteine, nur unter- 
geordnet auch Sedimentärgesteine bilden. Ebenso wie in ihrer 
Zusammensetzung ist auch ihr Auftreten ein anderes. Während 
nämlich jene Blockanhäufungen, wie oben ausgeführt, sich über die 
Thäler hinweg fortsetzen, scheinen diese Ablagerungen hauptsächlich 
den Flussbetten zu folgen. Wohl am besten aufgeschlossen findet 
sich diese Schotterbildung bei Maulburg unfern Schopfheim in einem 
Steinbruch wieseabwärts auf dem rechten Ufer. Hier liegt ungefähr 


28 PFAFF: [144 


4m über den heutigen Wasserspiegel auf Letten des Buntsand- 
steines aufgelagert eine circa 3m mächtige Geröllmasse, deren haupt- 
sächlichster Bestandtheil Granit und Gneiss ist, seltener findet sich 
Porphyr, Buntsandsten und Muschelkalk. Obwohl die Zersetzung 
schon ziemlich weit fortgeschritten ist, so können doch noch die 
einzelnen krystallinen Gerölle gut erkannt werden, während der 
Buntsandstein noch. fast sein früheres Aussehen bewahrt hat. Da- 
gegen ist der Muschelkalk in den meisten Fällen schon ziemlich 
stark der Verwitterung anheimgefallen. Die Grösse der einzelnen 
(serölle ist ziemlich wechselnd und übersteigt fast nie Kopf- 
grösse, während die Mehrzahl Faustgrösse besitzt. Schichtung lässt 
sich in der Ablagerung fast nirgends erkennen. Ueberlagert wird 
diese Geröllbildung von braunem Lehm, der eine Mächtigkeit von 
0.5m erreicht. Obwohl das Liegende hier weicher Letten bildet, 
so zeigt sich doch nirgends darin eine Störung, die auf einseitig 
erfolgten Druck oder sonstige mechanische Einwirkung schliessen 
liesse. Diese Schotter liegen 360 m ü. d. M. oder 90 m über der 
Rheinebene. 

Näher dem Rheine, unterhalb der Ziegelei bei Stetten unfern 
Lörrach, findet sich auf dem (andern) linken Flussufer eme Ab- 
lagerung, die der eben geschilderten fast vollkommen gleicht. Auch 
hier haben krystalline Gesteine bedeutend die Oberhand, während 
sedimentäre stark zurücktreten. Ebenso ist von deutlicher Schich- 
tung nichts wahrzunehmen, dagegen scheinen im Durchschnitt die 
einzelnen Gerölle etwas kleiner zu sein als bei dem obenbeschriebenen 
Vorkommen, jedenfalls sind kopfgrosse Gerölle bei Stetten fast nicht 
zu beobachten. Das Liegende ist hier nicht aufgeschlossen, dagegen 
bildet das Hangende Lehm. Die Höhe dieses Vorkommeus beträgt 
325m ü.d.M. oder 55 m über der Rheinebene. 

Weitere Aufschlüsse konnten im Wiesethale nicht beobachtet 
werden, dagegen findet sich gegenüber von Rümmingen, an der 
alten baseler Landstrasse eine kleine Grube, in der sich dieselbe 
Schotterbildung beobachten lässt. Auch hier trifft man starkes 
Vorherrschen des krystallinen Materials, während sedimentäre Ge- 
steine stark in den Hintergrund treten. Verwitterung und Structur 
stimmen mit dem Vorkommen bei Stetten und Maulburg fast voll- 
kommen überein. Ueberlagert wird diese Schotterablagerung von 
Lehm, während das Liegende nicht aufgeschlossen und somit auch die 
Mächtigkeit der Ablagerung nicht bestimmbar ist. Die Höhe be- 
trägt ungefähr 290 m ü. d. M. oder 20 m über der Rheinebene. 


145] UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE GEOLOG. VERHÄLTNISSE IM BAD. ÜBERLAND. 99 


c) Schottermassen des Rheines. Die einzige be- 
merkenswerthe Ablagerung von älteren alpinen (Greröllmassen 
befindet sich unterhalb Oettlingen am Absturz zur Rheinebene. 
Ueber der Strasse, die von der nach Basel führenden Hauptstrasse 
zu diesem Orte hinaufsteigt, befindet sich ein kleiner Bachriss, 
welcher eine aus alpinem Gestein bestehende harte Nagelfluh in einer 
Höhe von ungefähr 295 m über d. M. oder 25 m über der Rhein- 
ebene angeschnitten hat. Dieser Bachriss, dessen unterer Theil stark 
verrollt ist, durchneidet einige Meter über der Strasse einen roth- 
braunen, stark thonigen Grus, der aus zersetztem Schwarzwaldmaterial 
besteht und wahrscheinlich der Hochterrasse der Kander entstammt. 
Weiter oben folgt nun angeschwemmter Löss und Lehm in einer 
Mächtigkeit von ungefähr 3 m. Die Nagelfluh, aus wechselnden 
Lagen von gröberem und feinerem Material zusammengesetzt, ist 
ungefähr 9m mächtig und enthält ausschliesslich alpine Gesteinsarten, 
nämlich Radiolarienhornsteine, verschiedene Alpenkalke, Q@uarzite 
u. s. w., Gesteine, die, wie es scheint, mit denjenigen übereinstimmen, 
welche die benachbarte Niederterrasse des Rheines zusammensetzen. 
Obwohl dieser Aufschluss im Ganzen nicht besonders günstig ist 
und auch horizontale Bohrungen kein sicheres Ergebniss lieferten, 
so konnte doch aus einer hart neben der anstehenden Nagelfluh 
senkrecht ausgeführten Bohrung, welche in einer Tiefe von ungefähr 
2,5—3 m grössere Lösskindel antraf, geschlossen werden, dass die 
Nagelfluh höchst wahrschemlich auf älterem Löss auflagert. Für 
die Beurtheilung des Alters der Nagelfluh, namentlich in Bezug auf 
die zunächst gelegenen Vorkommnisse von Schwarzwaldschottern, 
ist es ferner von Bedeutung, dass das oben beschriebene Vorkomm- 
niss von Schwarzwald-Hochterasse bei Rümmingen — 3 km kander- 
aufwärts gelegen — im gleichen, wenn nicht gar in tieferem Niveau 
(circa 295 m) liegt. Nach dem allgemein herrschenden Gefälle der 
Hochterrasse gegen das Rheinthal zu müsste die Hochterrasse hier 
in einem viel tieferen Niveau zu erwarten sein. 

Auf der Nagelfluh selbst ist nur jüngerer Löss anstehend zu be- 
obachten, während älterer Löss mit grossen Lösskindeln oder als 
Höhenlehm nicht aufgefunden werden konnte. 

Aus den angeführten Gründen glaube ich die Nagelfluh für eine 
jüngere Bildung als die Hochterasse ansehen zu müssen. Da jedoch 
weiter rheinabwärts kein ähnliches Vorkommen bekannt ist, so dürfte 
eine sichere Entscheidung über ihr Alter am ehesten weiter auf- 


wärts im Rheinthal i. Bes. in der Gegend bei Basel zu erwarten sein. 
Berichte VII. Heft 1. 10 


30 PFAFF: [146 


Nach der von DU PASQUIER eingeführten Bezeichnung würde 
diese Nagelfluh als rheinische Hochterasse zu bezeichnen sein. Nach- 
dem aber, wie mir Herr Prof. STEINMANN mittheilt!, im badischen 
Oberlande eine zwischen Hoch- und Niederterrasse fallende Auf- 
schüttung nachgewiesen ist, welche dem älteren Löss auflagert, und 
von Jüngerem bedeckt wird, dürfte auch unsere Ablagerung mit dem 
dort angewandten Namen Mittelterrasse belegt werden müssen. 

Den übrigen pleistocänen Bildungen unseres Gebietes habe ich 
keine besondere Aufmerksamkeit zugewendet. Nur der Vollständig- 
keit wegen möge hier angeführt werden, dass im Thale der Wiese 
und Kander jüngere nicht von Löss bedeckte Geröllmassen sich 
weit verbreitet finden, die als Schwarzwälder Niederterrasse zu be- 
zeichnen sind, und dass ferner Löss und Lehm eine sehr ausgedehnte 
Verbreitung in diesem Gebiete besitzen. 


7. Die Lagerungsverhältnisse. 


Durch genaue Kartirung im Masstab 1:25000 des etwa 
9 km breiten Streifens zwischen Kandern und Lörrach habe ich den 
Verlauf und die Art der Ausbildung der verlängerten Haupt-Schwarz- 
walddislocationslinie zu verfolgen versucht und glaube, trotz der 
ausgedehnten diluvialen Bedeckung, welche den Einblick in die tekto- 
nischen Verhältnisse dieses Gebietes sehr erschwert, an der Hand 
einiger Profile und der auf Tafel VII gegebenen tektonischen Skizze ein 
annähernd richtiges Bild der Lagerungsverhältnisse geben zu können! 

Zur allgemeinen Orientirung verweise ich auf die geologische 
Uebersichtskarte von Eck. Auf derselben ist ersichtlich, dass die 
Haupt-Schwarzwalddislocation von Badenweiler bis Kandern, ab- 
gesehen von einer Aus- und Einbuchtung etwa in der Mitte zwischen 
beiden Orten, einen genau meridionalen Verlauf besitzt. Sie trägt 
auf dieser Strecke, ebenso wie weiter im N. in der Gegend von 
Sulzburg?, durchgängig den Character einer Verwerfung, indem 
keineswegs immer die ältesten der hier entwickelten postearbonischen 
Sedimente, sondern auch jüngere Formationsglieder hart an das 
Grundgebirge zu liegen kommen. Ebenso fehlt es nicht an den- 
jenigen Erscheinungen, welche mit der Spaltenbildung im Rheinthale 
verknüpft zu sein pflegen, d. h. an der Verkieselung der an die 
Dislocationslinie angrenzenden Gesteine. Zwischen der 8.-O.-Ecke 


! Vergl. STEINMANN: Mittheil. d. bad. geol. Landesanstalt Bd. III. 
® Vergl. LEext: Der westliche Schwarzwaldrand zwischen Staufen und Baden- 
weiler (Mitth. d. Gr. Bad. Geol. Landesanst. Bd. II. 1893). 


147] UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE GEOLOG. VERHÄLTNISSE IM BAD. ÜBERLAND, 31 


des Schwarzwaldes bei Kandern und dem Rheine ändert sich aber 
der Character der Dislocation. Auf der Eck’schen Karte ist die 
Schwarzwald-Verwerfung bis in die Gegend von Nebenau fortgehend, 
dann aber nach S. zu aufhörend gezeichnet. Weiter im S. lassen die 
von GILLIERON ! entworfenen Profile des Westrandes des Dinkel- 
berges bei Basel nur ein flexurartiges Abbiegen der Sedimente gegen 
die Rheinebene zu erkennen. Der Uebergang der Verwerfung in 
die Flexur vollzieht sich nun keineswegs allmählich und gleichmässig, 
es scheinen vielmehr die beiden schräg auf die Hauptdislocationslinie 
treffenden Q@uerverwerfungen einen Wechsel von Verwerfung und 
Flexur zu bedingen. Wir wollen zunächst den Verlauf der wichtig- 
sten Dislocationen unseres Gebietes kennen lernen (Vgl. Taf. VII). 

An der kanderer Ecke treffen zwei Dislocationslinien, die 
Haupt-Schwarzwalddislocation und die kanderer Querverwerfung 
zusammen; in Folge dessen sind gerade hier die Lagerungsverhältnisse 
sehr verwickelt. Jene zieht östlich‘ von Kandern vom W.-Fusse 
des Schwarzwaldgranitmassives in S.-Richtung weiter ungefähr über 
die Orte Nebenau, Röttler Schloss, Lörrach hinweg bis zum S.-W.- 
Abhange des Dinkelberges bei Basel und durchquert, wie GILLIERON ? 
gezeigt hat, oberhalb dieser Stadt den Rhein, mit fast überall gleich- 
bleibendem, von N.—S. streichendem Verlauf. Die Schichten fallen 
in der Nähe derselben meist mehr oder weniger steil nach W., 
stellenweise sogar nach O., das heisst widersinnig. 

Die zweite Dislocationslinie, die kanderer Querverwerfung, 
zieht von der kanderer Ecke in S8.-O.-Richtung am Abhange des 
(rranitstockes entlang nach Schlächtenhaus; auf ihr herrscht 8.-O. 
—N.-W.-Streichen und S8.-W.-Fallen der Schichten von 10-—40°, 

Eine weitere Störungslinie wird ungefähr durch die Orte Holzen, 
Hammerstein, Egerten bezeichnet, hier herrscht im Allgemeinen ° 
W.-N.-W.—8.-8.-O.-Streichen und 8.-S.-W.-Fallen bis zu 30°. 

Die beiden letztgenannten Dislocationen laufen nahezu parallel 
und stossen unter Winkeln von ungefähr 60° bezw. 120° auf die 
Hauptlinie. 

Es hebt sich auf diese Weise ein durch den Verlauf dieser 
Störungslinien vorgezeichnetes Gebiet gestörter Schichtenlage von 
der umgebenden Tafelregion, in welcher die Schichten horizontal 
oder nur ganz schwach geneigt liegen, ab. 


ı Eclogae, Geol. Helvet. II, 1. März 1890. 
® Eclog. Geol. Helv. II, 1. März 1890. 


10% 


32 PFAFF: [148 


Die verlängerte Schwarzwalddislocation hat das Gebiet im W. 
derselben ganz allgemein gesenkt, während durch die O.-Quer- 
dislocation eine Senkung des S.-W.-Theiles eingetreten ist. Daher 
besitzen die ältesten Sedimente (Rothliegendes, Buntsandstein) ihre 
Hauptverbreitung im S.-O., die jüngsten (die miocänen Süsswasser- 
kalke) im S.-W. 

Im Kanderbette oberhalb Kandern (Taf. VII Fig. 1) befinden 
wir uns noch im Bereiche der Schwarzwaldverwerfung. Hier ist 
die abgesunkene Sedimentreihe vom mittleren Muschelkalk bis zum 
unteren Dogger — höhere Schichten konnten nicht mehr beobachtet 
werden — vollständig entwickelt, der Muschelkalk ist allerdings in 
seiner Mächtigkeit stark redueirt. Zwischen das granitische Grund- 
gebirge und den mittleren Muschelkalk schiebt sich aber noch eine 
schmale Lage Rothliegendes, und zwar die mittlere Abtheilung des- 
selben ein. Wir hätten hier also streng genommen zwei gesonderte Ver- 
werfungen, eine zwischen Granit und mittlerem Rothliegendem, durch 
welche das untere Rothliegende ausfällt, und eine zweite, durch welche 
das mittlere Rothliegende in unmittelbare Berührung zu dem mittleren 
Muschelkalk gebracht wird, durch welche also das obere Rothliegende 
der Buntsandstein und der untere Muschelkalk zum Verschwinden 
gebracht worden ist. Ungefähr 100m südlich davon, im Einschnitte der 
alten Scheideckstrasse, stehen dann die Zwischenschichten an der 
westlichen Strassenböschung an, die hier unmittelbar an den Granit 
stossen. Von dieser Stelle zieht sich der Buntsandstein in derselben 
Richtung die Höhe hinan, wenigstens steht jenseits des Bachbettes 
und weiter oben im Walde oberer an, um unterhalb der sehr steil 
ansteigenden Muschelkalkkuppe, nördlich des Fasanengartens, zu ver- 
schwinden. Eine kleine Strecke aufwärts lagert sich dann an das 
Rothliegende der Muschelkalk. Es trennt somit die Verwerfung 
zuerst den Granit vom Rothliegenden, dann den Granit vom Bunt- 
sandstein (Prof. 2), weiter das Rothliegende vom Buntsandstein und 
schliesslich das Rothliegende vom Muschelkalk (Taf. VII, Prof. 3). 

Die im Profil 2 sichtbaren steil gestellten Sedimente der Trias 
(einschliesslich des unteren Lias), müssen sich gegen W. zu sehr rasch 
verflachen, sei es durch Beugung, sei es in Folge einer weiteren 
Verwerfung, denn die auf der W.-Seite des Heuberges in Stein- 
brüchen aufgeschlossenen Schichten des Oxfordkalkes und der oli- 
socänen Conglomerate und Sandsteine zeigen nur noch eine ganz 
schwache Neigung. Leider ist das Zwischenstück hier durch Wald- 
bedeckung der Beobachtung entzogen. Deutlicher liegen die Ver- 


149] UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE GEOLOG. VERHÄLTNISSE IM BAD. ÜBERLAND. 33 


hältnisse etwas weiter südlich (Prof. 3). Hier trennt die Haupt- 
störungslinie das mässig steil gestellte obere Rothliegende vom zum 
Theil widersinnig einfallenden Muschelkalk. Im Keuper scheint sich 
die Steilstellung der Schichten und dann der Uebergang in ein W.- 
Fallen zu vollziehen. Hart neben dem Keuper liegt aber schon das 
Tertiärconglomerat, so dass hier eine zweite, mit der Hauptverwerfung 
parallel verlaufende Bruchlinie angenommen werden muss. Der O.- 
Theil des Profil 3 zeigt uns die schwach westlich geneigte, durch die 
Kandrer Querverwerfung vom Granit abgetrennte, vollständige 
Schichtenfolge des Rothliegenden. Weiterhin scheint die Haupt- 
verwerfung aber in Flexur! überzugehen, wenigstens erscheint neben 
dem Eisengraben am S.-Abhange des Heuberges in regelmässiger 
Reihenfolge Rothliegendes, Hauptbuntsandstein mit Conglomerat, 
Zwischenschichten (vielleicht auch Voltziensandsten und unterer 
Muschelkalk) und mittlerer und oberer Muschelkalk, letzterer mit circa 
45° W. einfallend. Jenseits des Wollbaches am anderen Bachufer 
liegen am N.-O.-Abhange des kleinen Bergvorsprunges, dem Körnle- 
brunnen gegenüber, oberes Rothliegendes, Zwischenschichten, V oltzien- 
sandstein, alle in stark gestörter Lagerung, so dass das Fallen 
zwischen S.-W. und N.-W. schwankt. Gegen W. findet sich im 
Munzenbach- und Wollbachbett unterer, mittlerer und oberer Muschel- 
kalk, die zusammen eine Mächtigkeit von annähernd 200 m erlangen 
und N.-S. streichen, bei W.-Fallen von 45—50° (Prof. 4). Von 
hier zieht sich der Muschelkalk ungefähr 500 m bachabwärts, allein im 
Wollbachbette beobachtbar, worin mittlerer und unterer Muschelkalk 
anzustehen scheinen, denen sich dann auf dem rechten Ufer, näher bei 
Egerten, mittlerer und oberer Muschelkalk anschliessen, die ihrerseits 
in normaler Folge von Keuper, Lias und Dogger überlagert werden. 

In dieser Gegend kann von einer Verwerfung nicht mehr ge- 
sprochen werden, denn die Schichtenfolge ist vollständig und die 
Schichtenneigung des abgebogenen Theiles sehr gleichförmig. Es 
ist auch nicht gerade wahrscheinlich, dass die pleistocänen Bil- 
dungen, welche sich zwischen dem jüngsten sichtbaren Gliede der 
Juraformation, dem Dogger, und den Aufschlüssen im Oligocän bei 
Egisholz ausbreiten, eine Verwerfung verdecken. Es erklärt sich die 
Aenderung der Lagerung eifach durch Verflachen der Schichtenlage, 
wie solches auch sonst beobachtet wird. 

Weiter bachabwärts folgt dann auf dem linken Wollbachufer 

! x der Profile. 


34 PFAFF: [150 


am Waldesranle der obere Muschelkalk, der sich von hier fast un- 
unterbrochen verfolgbar bis zum Wiesethale erstreckt, im Winterholen- 
thale aber, östlichvon Nebenau, von einer kleinen, ungefähr N.-O.—8.-W. 
streichenden Verwerfung durchzogen wird, welche den S.-Theil gegen 
den N.-Theil gesenkt hat (Prof. 8). Nördlich von letztgenanntem Orte 
trifft die Hammersteiner Flexur unter einem Winkel von 60° auf 
die verlängerte Hauptschwarzwalddislocation. Die Folge dieses Zu- 
sammentreftens ist offenbar das abweichende O.-W.-Streichen des 
Rogensteines im Bruche nördlich von Egerten, und das erneute Ueber- 
sehen der Flexur auf der Hauptlinie inVerwerfung, wie es in der Karten- 
skizze und dem Profil 5 eingetragen wurde. Diese Verwerfung wird 
schon dadurch leicht kenntlich, dass im Alten Grund hart neben dem 
oberen Muschelkalk der oligocäne Schleichsand zu liegen kommt 
(ef.2.Prof. 5). 

Nun verschwindet auf längere Zeit jeder gute Aufschluss. Erst im 
oberen Lingmatthal tritt am westlichen Bachufer Keuper zu Tage und 
wenig oberhalb auf dem östlichen oberer Muschelkalk. Relativ sehr voll- 
ständig sind die Aufschlüsse, welche nördlich vom Wiesethal triassische, 
jurassische und tertiäre Schichten gerade im Bereiche der Haupt- 
dislocationslinie entblössen (Fig. 6). Hier ist von einer Verwerfung 
nichts mehr zu sehen, vielmehr lässt sich hier die ganze Schichtenreihe 
vom oberen Buntsandstein bis zum Miocän (mit Ausnahme der durch 
Ueberrollung fast vollständig verdeckten Schichten des unteren und 
mittleren Doggers) ohne erkennbaren Sprung verfolgen. Im O.-Theile 
der ungefähr 3 km breiten Flexur ist die Neigung der obersten 
Schichten nur schwach (mittlerer Muschelkalk am Lingert 7°, oberer 
Muschelkalk auf der W.-Seite des Lingert 30°). Weiter gegen 
Westen nimmt die Steigung zu, indem der Lias mit 45° und der 
obere Dogger und Malm am Röttler Schloss mit 47%—55° gegen 
W. einfallen. Von hier schwächt sich die Steilstellung wieder ab, 
indem die Schleichsande noch mit 45° geneigt sind, um allmählich 
wieder in horizontale Lagerung überzugehen. Die Breite der steil- 
gestellten Schichten (zwischen 30° und 55°) beträgt 1,5 km. 

Ganz analog liegen die Verhältnisse bei Lörrach (Prof. 7). 
Leider sind hier die Aufschlüsse viel mangelhafter, doch lässt die vom 
oberen Muschelkalk bis zum oberen Dogger beobachtbare Schichten- 
folge auf ein gleiches Verhalten wie beim Röttler Schloss schliessen. 

Die kanderer Querverwerfung, welche in der kanderer Ecke 
von der Hauptschwarzwaldverwerfung abzweigt, verläuft längs 
des Granitgebirges. Sie scheint überall eine scharfe Bruchlinie zu 


151] UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE GEOLOG. VERHÄLTNISSE IM BAD. ÜBERLAND,. 35 


sein, und bezeichnet die Verwerfung des Rothliegenden gegen den 
Granit. In der Nähe der Hauptschwarzwaldverwerfung finden sich 
in den abgesunkenen Sedimenten, dem Rothliegenden, die stärksten 
Fallwinkel, die bis zu 30° steigen, weiter gegen S.-O. nehmen sie 
ab und sinken bis auf 10° herunter. Gegen Süden zu verflacht sich 
die Schichtenlage bald, so dass ungefähr 1 km von der Verwerfungs- 
linie am Munzenberg die Schichten nur noch sehr schwacht geneigt 
sind. 

Bei Egerten stösst, wie schon erwähnt, die Holzen-Hammer- 
steiner @uerdislocation auf die Hauptschwarzwalddislocation. So- 
weit aus den allerdings mangelhaften Aufschlüssen ersichtlich ist, 
ist sie eine Flexur, die den W. von der Kander und S. von Hammer- 
stein gelegenen Theil unseres Gebietes in ein tieferes Niveau ge- 
bracht hat. 

Eine andere Art von Dislocationserscheinungen wäre noch zu 
erwähnen, nämlich die schon angeführten vertikalen Gleitflächen, die 
sich an mehreren Stellen im Buntsandstein, wie im Eulenloch, beim 
Hexenbrünnle, im Jungholz, im Sorrmatthal und im Heilisaubach- 
thale vorfinden, deren Streichrichtung auffallender Weise, von kleinen 
Unregelmässigkeiten abgesehen, überall S.-W.—N.-O. verläuft. Diese 
(Greitflächen rühren demnach von nahezu in derselben Richtung er- 
folgten Verschiebungen her und zwar ist, wie aus dem Verlauf der 
Schrammung auf den Rutschflächen im Eulenloch, im Sorrmatthale 
und im Heilisaubachthale ersichtlich ist, der S.-O.-Theil stets stärker 
nach 8.-O. bewegt worden, als der N.-W. 

Betrachten wir noch einmal kurz den Verlauf der Haupt- 
schwarzwalddislocationslinie von Kandern bis zum Rhein. Von der 
kanderer Ecke bis zum Heuberg, also annähernd auf einer Strecke 
von 1 km, ist sie eine Verwerfung, die auf kurze Strecke von einer 
zweiten parallel laufenden Bruchlinie begleitet wird. Weiter südlich 
vervollständigt sich die Schichtenfolge derart, dass nur noch von 
einer Flexur gesprochen werden kann, die sich bis nach Egerten 
verfolgen lässt. Hier, wo die Hammersteiner Flexur zur Haupt- 
dislocation stösst, tritt wieder Bruch ein, der sich als Verwerfung 
bis in den Altengrund erstreckt. Weiter südlich geht nun abermals 
aus der Verwerfung eine Flexur hervor, die, an einigen Stellen 
fast ihrer ganzen Breite nach aufgeschlossen, sich bis zum Rhein 
fortsetzt. 

Es herrscht demnach auf der Strecke von der kanderer Ecke 
bis zum Rheine ein mehrmaliger Wechsel zwischen Flexur und Ver- 


36 PFAFF: UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE GEOLOG. VERHÄLTNISSEIM BAD. ÜBERLAND. 1 52 


werfung. Es drängt sich nun die Frage auf: Wie hat man sich 
diesen Wechsel vorzustellen, und was bedingt das Unterbrechen der 
Flexur? Und weiter: Wie soll man, um einen richtigen Ueberblick 
auf einer Karte zu gewinnen, die als Flexur sich fortsetzende Ver- 
werfung am besten auszeichnen ? 

Betrachten wir ein sich von einem Tafellande allmählich ab- 
senkendes Stück. Bei einseitigem Absinken wird sich zuerst eine 
als schwache Flexur bemerkbare Schichtenstörung einstellen. Wie 
wir uns auch die Niveaustörungen in den tieferen T'heilen der Erde 
selbst vorstellen, so werden doch, was sich auch fast an allen weiter 
aufgeschlossenen Flexuren beobachten lässt, verschiedene Stellen der 
Schichten im Bereiche der schon eingetretenen Flexur, verschiedene 
Störungswirkungen auszuhalten haben. An den Punkten, die ent- 
weder von dem Dislocationsprocess am stärksten betroffen werden, 
oder die am wenigsten Widerstand leisten können, wird das stärkste 
Abbiegen stattfinden, das heisst, hier werden sich die stärksten 
Fallwinkel zeigen. Geht nun das Absinken weiter, so wird ein 
Ausziehen, ein Verdünnen der Schichten stattfinden, bis schliesslich 
bei zu weitem Fortschreiten der Dislocation ein Bruch entsteht; 
die Flexur geht nun in eine Verwerfung über. Eine Flexur wird 
sich also in einem Schichtensystem so kundgeben, dass keiner von 
den vorhandenen Horizonten ausfällt, bei einer Verwerfung dagegen 
wird jeder beliebige jüngere neben jedem älteren liegen können, 
wie z. B. Tertiär neben Muschelkalk (vgl. Prof. 5). 

Fragen wir nun noch, wo bei einer gegebenen Flexur ein Zer- 
reissen der Schichten eintreten, dass heisst an welcher Stelle sich 
bei weiterfortschreitender Dislocation die Verwerfung einstellen 
würde, so spricht alles dafür, dass es an der am stärksten von der 
Dislocation in Anspruch genommenen Stelle sein wird, und das ist 
gerade, wie oben erwähnt, die Stelle der steilsten Schichtenstellung. 

Hieraus ergiebt sich nun, dass wir die Verlängerung der Ver- 
werfung an die Stelle der Flexur legen müssen, an welcher die 
grössten Fallwinkel auftreten. 

In Folge dessen wurde auch auf der beiliegenden Kartenskizze 
die Verlängerung der Verwerfungslinie mit einer besonders punktirten 
Linie über diejenigen Punkte der Flexur gelegt, an welchen das 
stärkste Einfallen zu finden ist. 


153] 1 


Beobachtungen über den Genitalapparat 
eines zweijährigen Weibehens von 
Chimpanse. 


Von 


Kenkitzi Horiuchi, Cand. med. 


Aus dem anatomischen Institut der Universität Freiburg i. B. 


I. 


Beschreibung des Präparates. 


Das Präparat stammt von Dr. ©. KLoBERG, welcher dasselbe 
nach vorheriger Sublimat-Alkoholbehandlung aus Banana (Congo- 
mündung) einsandte. Nieren und äussere Geschlechtstheile waren 
nicht mehr vorhanden, alles Uebrige zeigte sich bestens conservirt. 
Mein hochverehrter Lehrer, Herr Professor WIEDERSHEIM, hatte die 
Güte mir dasselbe zur Untersuchung zu überlassen. Hiefür, wie auch 
für seine liebenswürdige Anleitung und Unterstützung, die er mir im 
Laufe meiner Arbeit in zuvorkommender Weise angedeihen liess, sei es 
mir erlaubt, an dieser Stelle meinen herzlichsten Dank auszusprechen. 
Ebenso sage ich Herrn H. Enpkes für die Ertheilung verschiedener 
guter Winke, wie namentlich auch für die Herstellung mehrerer 
Zeichnungen, meinen innigsten Dank. 

Die Abbildung 1 stellt die Organe von rückwärts nach Ent- 
fernung des Mastdarms dar 

Der Uterus (Fig. 1, uf) zeigt typisch den kindlichen Habitus 
des Menschen. Sein von Peritoneum überdeckter, von der Umgebung 
scharf sich abhebender und in den Bauchraum hereinragender Ab- 
schnitt, d. h. der Fundus, weist nicht nur in seiner Gestaltung, son- 
dern auch in seinen Beziehungen zur Umgebung deutliche Anklänge 


P) Horiıucai: [154 


an menschlliche Verhältnisse auf. So ist z. B. das Corpus uteri 
vorne, der vorgelagerten Harnblase (Fig. 1, Bl) entsprechend, mehr 
abgeplattet, indess die nach hinten sehende Fläche convexer vor- 
springt. 

Wie beim Men- 
schen so handelt 
es sich auch beim 
Chimpansen 
vorne und hinten 
vom Uterus um 
eine taschenartige 
Vertiefung, welche 
vom Bauchfell aus- 
gekleidet ist. Die 
Tiefe der Excavatio 
recto-uterina liess 
sich nicht mehr er- 
mitteln, diejenige 
der Excavatio ve- 
sico -uterina be- 
trägt 5, 75—6 mm. 
Diese Tasche be- 
: sitzt etwa die Form 
Fig. 1. Blase und innere Geschlechtsorgane eines gleichseitigen 

in Situ. Von hinten gesehen. Dreieckes mit ab- 
Bl Harnblase, | gerundeter Spitze, 
Amp Ampulle des Eileiters, welch. lizezender 


Lrot Ligamentum rotundum, G dihd TMasch 
Lop Ligamentum ovarii proprium, zum ee: 


Ov Ovarium, entspricht. Die Ba- 
Ovd Oviduct, sis des Dreieckes 
Ut Fundus uteri. fällt mit dem Ta- 


schenausgang zusammen, indessen die beiden Schenkel des Taschen- 
dreieckes von den divergirenden Lig. rotunda (Fig. 1, Zrot) 
gebildet werden. Diese steigen, jeweils von der seitlichen und zum 
Theil noch von der vorderen Uteruswand unterhalb der Tubenansatzes 
entspringend, nach vorne lateralwärts empor und ziehen dabei an dem 
seitlichen Theile des Harnblasengrundes vorüber. Die grösste Dicke 
des in das Becken hereinragenden Uterusgrundes beträgt von vorne 
nach hinten gemessen circa 6 mm, seine grösste Breite, von der 
Furche des Lig. ovarii proprium und der Tube der einen Seite zu 


155] BEOBACHTUNGEN Ü. D. GENITALAPPARAT EINES WEIBCHENS V. CHIMPANSE. 3 


der der anderen Seite gemessen, circa 9 mm. Die Form und Lage- 
verhältnisse des mittleren und unteren Uterusabschnittes sollen später 
geschildert werden, da zu ihrer Klarlegung präparatorische Eingriffe 
nöthig sind. Ohne solche lässt sich schon vom Douglas’schen Raume 
aus erkennen, dass es sich um eineAbweichung der Längsaxe 
der Gebärmutter nach links handelt, ein Umstand, dem übrigens 
keine Bedeutung zugemessen werden kann, da die Organe nicht mehr 
in ihrer natürlichen Lage sondern in herausgeschnittenem Zustand 
in meine Hände gelangten. 

Jene Verschiebung nach links spricht sich auch in dem da und 
dort auftretenden asymmetrischen Verhalten einzelner paarig an- 
gelegter Organe, z. B. der Lig. rotunda, der Tuben, der Fim- 
brien und Ovarien aus. 

Die beiden Ovarien (Fig. 1, Or) sind ungleich voluminöser als 
es die oben erwähnte, infantile Uterusform erwarten lässt. Ihre Form 
nähert sich bereits dem Aussehen der Ovarien eines geschlechtsreifen 
Weibes, d.h. sie sind länglich oval und von vorn nach hinten ziemlich 
stark abgeplattet (Fig. 2, Or). Das rechte Ovarıum ist kürzer und 
etwas schmäler als das linke; letzteres ist 17 mm lang und 7 mm 
breit, während ersteres nur etwa 16 mm lang und 5 mm breit ist. 

Das stumpfe Ende (Extremitas uterina) schaut gegen den Uterus 
und kommt bis in dessen unmittelbare Nähe zu liegen, so dass 
zwischen beiden Ovarien nur ein medianer Spielraum von 8 mm 
existirt. 

Das spitze Ende (Extremitas lateralis) ist nach abwärts und 
auswärts gerichtet. 

Die Grenze des Keimepithels ist mit blossem Auge nicht 
zu ermitteln. 

In natürlicher Lage unterscheidet man an jedem Ovarium eine 
hintere, wenig nach oben (kopfwärts) geneigte, so wie eine untere, 
nach vorne und abwärts schauende Fläche. Letztere ist fast ganz 
glatt und besitzt nur wenige Einkerbungen. Erstere dagegen 
(Fig. 1) ist besonders an ihrem oberen (vorderen) und hinteren 
(unteren), direct in den Douglas’schen Raum schauenden Rande 
reichlich von tiefeinschneidenden Furchen durchzogen; diese Furchen 
sind besonders stark ausgeprägt am oberen (vorderen) Rand und 
erinnern da und dort an die Cicatriculae, wie sie beim Menschen 
nach Berstung eines Follikels zurückzubleiben pflegen; kurz, auf den 
ersten Anblick würde man, von den menschlichen Verhältnissen aus- 
gehend, unbedingt auf Ovarien schliessen, die bereits in der Ovulation 


4 HorIucHT: 11 56 


begriffen sind. An der vorderen und hinteren Fläche kommt es da 
und dort zu fast vollständiger Abschnürung kleinster Läppchen von 
der Hauptmasse (Fig. 2, ++). 

An der Stelle, wo der obere Rand medianwärts in die Extremitas 
uterina umzubiegen im Begriffe steht, geht das nur wenig durch 
das bedeckende Peritoneum durchschimmernde Lig. ovarii proprium 
ab; es ist kurz, dick und nur 4—5 mm lang (Fig. 1, 2, 3, Zop). 
Dicht an dessen Insertionsstelle am Uterus geht vom Fundus des 
letzteren der Eileiter ab und zieht parallel mit dem oberen Rande 
des Ovariums lateral und etwas nach abwärts (Fig. 1, 2, 3, Ovd). 

Oberhalb der Extremitas lateralis des Ovariums schwillt der 
Eileiter zu einer starken Ampulle an (Fig. 1, Amp), biegt dann 
steil nach unten ab und begrenzt so medianwärts einen Raum, in 
welchem eine vom übrigen Lig. latum sich deutlich abhebende, 
compacte, härtliche Masse liegt, welche sich am oberen Rand des 
Ovariums hinzieht und sich dabei medianwärts etwas verschmälert. 
Sie entspricht dem Parovarıum. Dies gilt für die rechte Seite. 


Fig.2. Ovarium und Tube der rechten Seite; die Tube ausgestreckt 
(vergrössert). 

Spalte Spalte im Morsus diaboli, 

—+- kleine, warzenartige Prominenzen am Ovarium, 

Ri Rinne auf der Fimbria ovarica, 

Fimb Fimbrien am Morsus diaboli, 

Fimb! Grössere Fimbrien am Morsus diaboli, welche das Ostium abdominale 
tubae begrenzen, 

Fur Furchen auf der Fimbria ovarica, welche bei X% blindsackartig endigen, 

Fimbov Fimbria ovarica (lateraler Abschnitt), 

Fimpov! Fimbria ovarica (proximaler, ovarialer Abschnitt), 

Oabd Ostium abdominale tubae, 

Ovd Oviduct, 

Ov Ovarium, 

Lop Ligamentum ovarii proprium 


157] BEOBACHTUNGEN Ü. D. GENITALAPPARAT EINES WEIBCHENS VON CHIMPANSE. 5 


Die Länge der Tuben beträgt, ihre künstliche Streckung voraus- 
gesetzt, 28 bis 29 mm, ihre Breite durchschnittlich 1,5 bis 2,0 mm. 
Der Morsus diaboli, als Umgrenzung des Ostium abdominale 
tubae, zeigt kurze, bald mehr blätterige, bald mehr höckerige, derbe 
Fimbrien (Fig. 2, #imb); diese umranden eine muschelförmige Aus- 
höhlung, in deren Tiefe und Basis das Ostium abdom. tubae 
sich befindet (Fig. 2, Oabd). An seinem peripheren Rande zeigt 
das muschelartige Gebilde an der auf Fig. 2 besonders bezeichneten 
Stelle eine tiefe Spalte. Zu beiden Seiten derselben befinden sich 
an der Peripherie des Muschelbogens die kurzen, flachen Fimbrien; 
von welchen aus feine und feinste Rinnen und Rinnchen gegen das 
Ostium abdominale tubae hin verlaufen. 

An der Peripherie des Ostium abdominale gruppiren sich im 
Anschluss an die soeben besprochenen flachen Fimbrien solche von 
mehr höckerigem und derbem Aussehen (Fimb 1); sie lassen aber 
zwischen sich eine rinnenförmige Vertiefung (Fig. 2, Ai), welche sich 
vom Ostium abdominale tubae aus auf die Fimbria ovarica fortsetzt. 

Was die Fimbria ovarica (Fig. 2, Fimbov) selbst betrifft, 
so ist sie durch parallel verlaufende, gegen das Ovarium gerichtete 
Furchen charakterisirt (Fig. 2, Fur). Die Erhebungen zwischen den 
Furchen sind am besten mit längshalbirten, lanzettförmigen Blättern 
zu vergleichen, welche mit ihren schwach concaven Rändern parallel 
gestellt sind und die nach beiden Seiten hin sich allmählich abflachen. 
Zwischen der Fimbria ovarica der rechten und linken Seite bestehen 
gewisse Unterschiede, die mir der Beachtung nicht unwerth erscheinen. 
Während sich nämlich die linke Fimbria ovarica vom Ostium ab- 
dominale tubae bis dicht an das entsprechende Ovarium hinzieht, ist 
sie rechterseits scheinbar verkürzt. Selbstverständlich beginnt sie 
auch am Ostium abdominale tubae, allein sie reicht in ihrer blätte- 
rigen Beschaffenheit nicht an das Ovarium heran, sondern bildet 
mit Ausläufern ihres Fältchensystems die Umrandung zweier dicht 
neben einander liegender und, wie es scheint, blind endigender 
Oefinungen, welche lateralwärts schauen (Fig. 2, X). 

Von dieser Stelle aus setzt sich die Fimbria ovarica in Form eines 
glatten, anfänglich stark verdickten, allmählich sich verflachenden und 
verschmälernden Wulstes bis an das Ovarium hin fort (Fig. 2, Fimbor }). 

Die Fimbria ovarica ist in ihrer ganzen Ausdehnung, vom Ostium 
abdominale tubae an bis zum Ovarium gemessen, 8,5—9 mm lang 
und zeigt an ihrer breitesten Stelle einen Querdurchmesser von un- 
gefähr 1,25 mm. 


6 Horıucht: [158 


Das Ligt. infundibulo-pelvicum ist mit grosser Deutlichkeit 
nachzuweisen. Es sieht, den freien lateralen Rand des unteren Theiles - 
des Lig. latum bildend, nach aussen, unten und wenig hinten. 

Die bereits erwähnte Harnblase ist so voluminös, dass sie 
das ganze Bild sozusagen beherrscht (Fig. 1, 5B/). Von zungen- 
förmiger Gestalt (in collabirtem Zustand) ist sie vom Grunde der 
Excavatio vesico-uterina an gemessen 47 mm lang und misst in ihrem 
grössten Breitendurchmesser c. 24mm. Da sie den Uterus um ein 
Bedeutendes überragt, so kann man den zwischen ihr und dem Mast- 
darm befindlichen Raum im Grossen und Ganzen als Bursa vesico- 
rectalis bezeichnen: in so ferne aber ihr unterer Abschnitt durch 
den in die Bauchhöhle hereinragenden Fundus uteri in der Frontal- 
ebene getheilt wird, zerfällt die Tasche, wie bereits erwähnt, in 
eine vordere Excavatio vesico-uterina und eine hintere Excavatio 
recto-uterina; letztere ist mit dm Douglas’schen Raum 
identisch. 

Die hintere und obere Fläche der Blase ist von Bauchfell über- 
deckt, desgleichen auch ihr seitlicher Rand. 

Zu beiden Seiten der Blase, in einiger Entfernung von ihr, sind 
unter dem Bauchfell Theile der Arteriae umbilicales, 
resp. der Ligamenta vesico-umbilicalia nachzuweisen. 


I. 
Beschreibung der isolirten, freipräparirten 
Beckenorgane. 


Die im Vorstehenden beschriebenen Verhältnisse lassen sich an 
dem Präparate ohne Weiteres ermitteln; eine Einsicht in die Ge- 
staltung der einzelnen Organe dagegen kann man nur durch präpara- 
torische Eingriffe gewinnen. 

Was zunächst die Harnblase betrifft, so zeigt eine Eröffnung 
derselben von der Ventralseite, dass die Schleimhaut in gröbere und 
feinere Längsfalten gelegt ist, wovon die feineren wahrscheinlich als 
natürliche, die gröberen dagegen wohl durch die Contraction der 
Blasenwand hervorgerufen, zu betrachten sind. 

Die Einmündungsverhältnisse der Ureteren stimmen mit den- 
jenigen des Menschen überein. Die Oefinungen am Blasengrund 
liegen bei dem Chimpansen-Kind nur 2 mm auseinander und sind 
leicht zu sondiren. 

Durch die geringe Entfernung der beiden Ureterenmündungen 
von einander und die rasch erfolgende Verengung der Harnblase zur 


159] BEOBACHTUNGEN Ü. D. GENITALAPPARAT EINES WEIBCHENS VON CHIMPANSE. 7 


Urethra sind die Grössenverhältnisse des Trigonum Lieu- 
taudii im allgemeinen, wie namentlich an dessen Basis, sehr reducirte. 
Ich wende mich nun zu einer speciellen Schilderung des Uterus. 

Der Versuch, den Uterus von seiner Umgebung zu isoliren, um seine 
Formverhältnisse ganz übersehen zu können, stösst auf keine Schwierig- 
keit. In seiner äusseren Configuration ähnelt das Organ einem etwa cy- 
linderförmigen Körper, an welchem sich ein oberes, von der übrigen Masse 
durch eine leichte Einschnürung abgesetztes und ein unteres Ende unter- 
scheiden lässt. Ersteres, Font 
welches dem Corpus mit A \ 
dem Fundus uteri (Fig. 3, 
Fdut) entspricht, besitzt 
etwa die Ausdehnung einer 
starken Erbse, und steht 
mit den Oviducten (Ord), 
den Ligamentarotundaund 
Ligamenta ovarii propria 
in Verbindung (Zop). 

Das untere Ende des 
Uterus zeigt eine ungleich 
stärkere Auftreibung als 
das obere; es erscheint 
klöppelförmig und re- 
präsentirt das vaginale Fig- 3. Uterus von hinten gesehen, Va- 


g0rd 


Ende des Cervix (Fie. 3, gina aufgeschlitzt (vergrössert). 
ana a ö b. 
4, Cut, Ovag). Von den Cut Terwersaliezus 
er 2 Fdut Fundus uteri, 

das Ostium vaginale 

h Ov Ovarium, 
(Fig. 3, 4, Ovag) begren- Ovd Oviduct, 
zenden beiden Lippen ragt Ovag Ostium vaginale uteri, 
die vordere wie beim Men- Lop Ligamentum ovarii proprium, 
schen tiefer herab als die Vag Vagina. 


„hintere. Die gesammte Portio vaginalis ist circa 3 mm lang, 7'/e mm 
breit und besitzt einen Sagitaldurchmesser von 5'/a mm. 

Der Muttermund ist eine 4'/s mm breite Querspalte. 

Um diese eben beschriebene Portio vaginalis zu Gesicht zu 
bekommen, ist es nothwendig, die Scheide von ihrer Rückseite aus 
durch einen in der Mittellinie geführten Schnitt zu eröffnen (Fig. 4). 
Die Scheide selbst bietet bezüglich ihrer Schleimhautoberfläche in 
ihrer dem Fornix angehörigen und benachbarten Partie ein Quer-, 
in ihren weiter nach abwärts und dem Introitus vaginale nahe ge- 


8 Horivcht: [160 


legenen Abschnitten ein Längs-Falten-System dar. Das 
erstere ist unzweifelhaft mit den Columnae rugarum des 
Menschen zu identificiren. Führt man den die Vaginalwand 
trennenden Schnitt durch die Uteruswand weiter bis zum Scheitel 
des Fundus hinauf, so bieten sich hinsichtlich der Configuration der 
Uteruswandung wie auch des Cavum uteri folgende, höchst eigen- 
thümliche Verhältnisse dar. 

Dem an die Portio vaginalis sich anschliessenden, keulenförmigen 
Cervix uteri entsprechend zeigt die Uteruswandung im Längs- 
schnitt die Form eines ungleichschenkeligen Dreieckes, dessen grösste 
Seite als Basis dem ziemlich engen Üervical-Kanal zugewendet ist, 
dessen kleinste der Circum- 
ferenz der vom Fornix um- 
gebenen Portio vag. uter. ent- 
spricht, und dessen dritte Seite 
durch die äussere Grenzcon- 
tour des durchschnittenen 
Cervix uteri gebildet wird. 

Ich habe die drei Seiten 
dieses Dreieckes auf der Fig. 4 
in der bei der Beschreibung 
eingehaltenen Reihenfolge mit 
B C und D bezeichnet. 

Das Lumen des Üer- 
vicalabschnittes der Gebär- 
mutter bildet, da die Vorder- 
und Hinterwand sich fast 
Fig.4. Uterusund Vagina, vonhinten berühren, einen sehr engen, 
durch einen Längsschnitt eröffnet frontal gestellten Spaltraum 

Mar) E (Fig. 4, Ccerv). Auf beiden 
B C D Begränzungsränder der Uteruswand. Seiten, d. h. da wo die hin- 


Fdut Fundus uteri, N 
her, tere und die vordere Wand 


Cut Cervix uteri, ineinander umbiegen, zeigt 
Ocerv Cavum cervieis uteri, die Mucosa eigenthümliche, 
u Een flechtwerkartig angeordnete 


Einkerbungen, in welche von 


‚„Fdut 
" Cavut 


Oint Ostium uteri internum, 
Plic, Plic! Falten der Cervical- bezw. Uterin- 


Schleirakant der Gegenseite eben so ange- 

2 . 
Ord Oviduct, ordnete grössere und kleinere 
Vag Vagina. Schleimhautfalten eingreifen. 


Die Anordnung der Mucosa erinnert an die Plicae palmatae 


161] BrogachtunGen Ü. D. GENITALAPPARAT EINES WEIBCHENS VON ÜHIMPANSE. 9 


des Menschen und setzt sich durch den ganzen Cervix uteri hin- 
durch fort. Weiter nach oben zu erheben sich aber die Schleimhaut- 
falten viel stärker als beim Menschen, sie wachsen zu Spitzchen, 
breiteren Lamellen und wohl auch zu gedrungeneren Zacken aus, 
welche das Oervixlumen ungemein beschränken, ja fast zum Ver- 
schwinden bringen (Fig. 4, Plic.). 

Im Bereich des inneren Muttermundes (Fig. 4, Oint) 
schiebt sich der ganze Falten-Üomplex pfropfenartig 
in das Uteruslumen ein, wie dies aus Fig. 4, und noch deut- 
licher aus der einen Längsdurchschnitt darstellenden, leicht schema- 
tisirten Fig. 5 bei Oint und Plie zu ersehen ist. 


Der in die Gebärmutter-Höhle sich öff- Zig.d 
nende Cervix-Canal ist somit an seiner Mün- Font gyd 
dung von einem hohen, ausgezackten _ ET 
Wall umgeben, welcher sich an seiner N, ..SL.-.-2üe 
äusseren Circumferenz durch einen Ringgraben Fe 2 i 
gegen das Uteruslumen absetzt. dint 


Auf Grund dieses Verhaltens kann man 
die Gegend des inneren Muttermundes am 
passendsten mit einem Krater und dem ihn 
umgebenden Aschenkegel vergleichen. 

Ein sehr eigenthümliches Aussehen bietet 
der innere Muttermund vom Cavum uteri aus Vrag 


gesehen dar (Fig. 6). Fie. 5. Dasselbe 
Die oben geschilderten Fältchen und Object wie Figur 4, 
Zäckchen erlöschen nun keineswegs plötzlich schematisch. 


i ö er rd ndus uteri 
in der Höhe des Os uteri internum, sondern Ft Fundus uteri, 
Cavut Cavum uteri, 


sie setzen sich auch noch jenseits des oben rt Cervix en 
erwähnten Ringgrabens an der Schleimhaut Ojnt Ostium uteri inter- 
der Gebärmutterhöhle fort, um dann ganz num, 
allmählich zu verstreichen (Fig. 4, 6, Pliet). Ovag Ostium vaginale 
Im Gegensatz zu den vom Menschen her Ba en 
bekannten Verhältnissen, setzt sich der enge rende Die 
Cervical-Oanal nicht etwa in ein ebenfalls zusschleimhaut, 
enges, einen frontal gestellten Spaltraum dar- Ovd Oviduet, 
stellendes Uteruscavum fort, sondern letzteres YV«9 Vagina. 
beginnt sofort im Bereich des inneren Muttermundes als ein 
verhältnissmässig weiter, blasenförmiger Hohl- 
raum, der — und darin liegt wieder ein bemerkenswerther Unter- 
schied vom menschlichen Weibe — von einer nur sehr dünnen Muskel- 
Berichte VII. Heft 1. 11 


10 Horıvcat: 1 623 


wand begrenzt wird (Fig. 4, 5, Cavut). Diese verdünnt sich um so mehr, 
je weiter sie sich zum Fundus 
emporwölbt (Fig. 4, Fdut.) 

Ich wende mich nun zur 
Schilderung der feineren Struc- 
tur des Ovarıums. 

Behufs mikroskopischer 
Untersuchung wurde das linke 
Ovarium in zwei Hälften zer- 
lest, mit Piero- und Alaun- 

- carmin behandelt und in 
N Schnitte von ungefähr 15 ı. 
Dicke zerlegt. 

Unter dem Mikroskope 
beobachtet man am Ovarıum 
Verhältnisse, die von denen 
Plie, Plie! Falten an der Uebergangsstelle beim ı us 

des Cervix in das Corpus uteri. ren Säugethieren kaum oder 

gar nicht abweichen. 

Zu äusserst sieht man das Ovarium von der an vielen Stellen 
eingekerbten Tunica albuginea umrandet; von einem Keim- 
Epithel auf der freien Oberfläche ist nichts nachzuweisen, was wohl 
auf die Art der Conservirung zurückzuführen ist. Nach einwärts 
von der Albuginea folgt die von zahlreichen Ureiern bezw. Eiballen 
durchsetzte Substantia parenchymatosa und noch weiter 
centralwärts trifft man auf die mit Blutgefässen reichlich versehene 
Marksubstanz s. Zona vasculosa (Fig. 7, a, Ta, Zp). 
Die Tunica albuginea besteht aus ziemlich kurzen, derben Binde- 
gewebfasern mit eingestreuten Spindelzellen in mehrschichtigen Lagen. 
Sie ordnet sich an der Uebergangsgrenze in die Substantia paren- 
chymatosa in ein Gerüstwerk um, welches aus gröberen und feineren 
Trabekeln bestehend, die einzelnen Ureier, Einester und Follikel 
aus den verschiedensten Altersstadien umfasst. Die gröberen Trab- 
ekeln gehen von den schon erwähnten Einkerbungen aus. 

Um die jüngeren Follikel herum ist das Ovarialstroma in 
der Tiefe äusserst zellreich. Die Zellen sind meist spindelförmig, 
mit langen Ausläufern versehen. Da, wo stärkere Gefässstämme 
diese Zellenschicht durchsetzen, sind dieselben, wie dies von WAL- 
DEYER für den Menschen bereits geschildert worden ist, von stärkeren 
Bindegewebszügen begleitet. Dieselben breiten sich gegen die Peri- 


| Fig. 6 rich 


Plic i f 
< ...Plie 


Re P} 
Plie 
“ 
Fig. 6. Os uteri internum vom 
Uterus-Cavum aus gesehen (ver- 
grössert). 


163] BEOBACHTUNGEN Ü. D. GENITALAPPARAT EINES WEIBCHENS VON CHIMPANSE. 11 


Fig. 7a Schnitt durch die periphere Zone des Ovariums 
Ta Tunica albuginea, 
Zp Zona parenchymatosa, 
UrE Ureier. 
bcede Verschiedene Ureier (UrE), z. Th. von der Theka 

(Th) umgeben. 

f Reifer Follikel, 
EEi, 
M gra Membrana granulosa. 

1b* 


12 Horrucht: [164 


pherie hin schirmartig aus und haben zwischen dem zarteren Zellen- 
gewebe das Aussehen von Gerüstbalken. In dem der Parenchym- 
zone zunächst liegenden Theile des Ovarıum befinden sich zahlreiche 
Blutgefässe in einem mehr längsfaserigen und weniger festen Binde- 
gewebe, dem zahlreiche elastische und glatte Muskelemente beige- 
mischt sind. Dieses Stroma ist bis zum Hilus ovarii zu verfolgen, 
wo es sich noch mehr auflockert, die grossen eindringenden (refässe 
umflicht und auch Nester von Leukocyten umschliesst. 

Was die Lage der Follikel betrifft, so finden sich die klei- 
neren derselben dicht unter der Albuginea (Fig. 7a); zum Theil 
liegen sie auch in Gruppen zusammen („Üorticalzellen“ von SCHRÖN). 

In der Grösse zeigen sich ziemlich starke Schwankungen und 
dies gilt auch für die Form (vgl. Fig. 7 b—c). Gegen die Zona 
vasculosa zu werden die Gebilde grössser, und man hat allmählich 
wohl ausgebildete GraAr’sche Follikel mit allem Zubehör (Granu- 
losazellen ect.) vor sich (Fig. 7f). 

Wie das Ovarıum, so wurden auch die Eileiter zunächst 
in drei grössere Stücke, ein uterines, mittleres und laterales Stück, 
zerlegt. ‚Jedem dieser drei Oviduct-Bezirke wurde eine Anzahl von 
_Querschnitten von 10—15 1 entnommen. 


Fig. 8 abc Querschnitte durch die Tube (vergl. den Text). 


Die Uebereinstimmung mit den menschlichen Verhältnissen ist 
eine vollkommene, nur erscheint das Faltensystem der Schleimhaut, 
zumal in der Ampulle, noch complicirter, d. h. feiner gegliedert, 
so dass auf dem Querschnitt (Fig. 8 c) ein zartes, dendritriches 
Gefüge entsteht. Auch gegen den Isthmus hin finden sich noch 


165] BEOBACHTUNGEN Ü. D. GENITALAPPARAT EINES WEIBCHENS VON ÜHINPANSE. 13 


reichliche Längsfalten mit Ausläufern (Fig. 5 b), während sie sich 
am uterinen Ende des Oviductes ungleich einfacher gestalten (Fig. 8 a). 

Das Schleimhaut-Epithel ist eylindrisch, von den Flimmerhaaren 
zeigte sich nichts mehr erhalten. 

Nach aussen von der Mucosa folgt die Muskelwand, welche 
aus den bekannten zwei Schichten, einer ringförmigen und longi- 
tudinalen, besteht. Erstere ist viel kräftiger und einheitlicher ent- 
wickelt als letztere, doch wechselt dies, wie es scheint, an verschiedenen 
Stellen. Die subperitoneale Adventitia besteht aus lockerem 
Bindegewebe und ist sehr gefässreich. 


: Frg.? 
2 Fig. I I 
: = sinn b 
ent S\ N 
\ N se, 
NZ 2 EN EZ 
une > E Mey “, 
RED > Su = 
[p Fr on „I DJ - 
le S MESSE = 
\ es nl BUY mr . 
2 NSS Me ae: 5 IR PEN DS SG = / 
ee wll/i:r rt E Si’ 
WAS N a Shi ZN 
> \ nr, Pie = DI SLHNS zu 
= 5 \ wi) IS & SCHmT sl, dh: 
Pr Sr! \ Sr Sn > a: 
- R Ss ; \ SEN Enge 
Fa au EN TR ” \ N) Ze | VAL 
EIER, EX Zr 7 \ (Z why 
BRSLTOR Bun Zu \ Su 
DE Se EI N Zune Std, 
= Ser VIREN: IH RG 
SFZISNNNN BI RS LE DAR 
elle st j SS 1137, irn 
IN A, R' TELLER £ SIE Wa 
Sy) 7 { PISNE TE S 
N H; L £l ; RN A FIN SS, 
ZIP f = N 
I dl = \a®%. 


Br 
. -} = 
Re = EBEN 
INN 7 Z2 n>— = A 

DELL IT 1777770 En N 
N Feryy we WETZERST, 

EL] Dr Er a ZZ Sy z 

f FREI SDIREH  y 

= EIS ıJ 


Fig. 9aundb. Zwei Schnitte durch die Uteruswand. 
Me Mucosa 
Plice Falten der Mucosa. 
Gl, Gl Drüsen. 


Auf Figur 9a und 5 habe ich zwei Querschnitte durch die 
Uterus-Wand dargestellt. Sie stammen aus dem Uebergang in die 
obere Üervicalpartie, und dem entsprechend sind die oben beschrie- 
benen Schleimhautfalten z. Th. noch mit getroffen (vel. Fig. 9 b). 

Das Epithel ist hoch, palissadenförmig und ..eigt da und dort 
noch die Spur der Flimmerhaare. Unter der Mucosa erscheinen, in 
sehr kernreiches Bindegewebe eingebettet, die schlauchförmigen 
Drüsen (Fig. 9 a und b bei 6, @l). Derartige Drüsen finden sich 
auch noch entlang der ganzen Vagina, doch werden sie gegen 
das untere Ende derselben allmählich spärlicher (Fig. 10 d). Das 


14 


Horıucat: 


[166 


Epithel der Vaginalschleimhaut ist mehrschichtig und besteht aus 
cubischen und rundlichen Elementen, welche jedoch an ihrer freien 


SIND 
2; 
e 
2) 


EAN 


o. 


“ 


are 


“a 


E 
I 


2. 


2 
2, 


& 


= 
= 


x 
22 


@ 
L 


ER 


en 


Fr 
Fi 


@ 
aa 


1a 


Fig. 70 


2% 
Me ---- Er > 


Fig. 10, abcd. Schnitte durch die Vaginalwand. 
Me Mucosa vaginae, 

GI, Gl Glandulae vaginales. 
Fläche keine Abplattung erkennen lassen. 
daran der Üonservirungsgrad die Schuld (Fig. 10). 


Möglicherweise 


trägt 


167 ] BEOBACHTUNGEN Ü. D. GENITALAPPARAT EINES WEIBCHENS VON CHIMPANSE. 15 


Von dem Pudendum muliebre externum war, wie bereits 
erwähnt, nichts erhalten. 


So ergiebt sich aus einer allgemeinen Betrachtung, dass die 
Verhältnisse des weiblichen (Generations- Apparates vom Ohim- 
pansen mit denjenigen des Menschen fast in allen wesent- 
lichen Punkten übereinstimmen. Unterschiede bestehen in der früh- 
zeitigeren Entwicklung des Ovarıums, insofern dasselbe in der Aus- 
bildung der Follikel schon viel weiter fortgeschritten ist, als dies 
bei einem menschlichen Kinde desselben Alters der Fall zu sein 
pflegt. 

Sehr auffallend und von dem inneren Muttermund des mensch- 
lichen Weibes stark abweichend ist der Uebergang der 
oberen Cervicalparthiein den eigentlichen Ute- 
rus-Körper, und dasselbe gilt für das blasenförmige Lu- 
men sowie für de dünne Wandung des Uterus. Endlich 
wären noch zu erwähnen die eigenthümliche Ausbil- 
dung des Morsus diaboli, dasOstium abdominale 
tubae, jene muschelartige Bildung und dieconm- 
pilneirben Haltensysteme der Fimbria ovarıca. 
Es müsste von grossem Interesse sein, auf alle diese Punkte auch 
bei den andern Anthropoiden und den übrigen Affen das 
Augenmerk zu richten. Vielleicht würde es auch gelingen, bei 
Kindern und menschlichen Embryonen parallele Ver- 
hältnisse aufzudecken. Dies müssen künftige Untersuchungen lehren, 
und dabei wären dann auch die letzten Reste der Urniere, das 
Parovarium und Epoophoron, in den Kreis der Betrach- 
tung zu ziehen. Ich würde die beiden letzteren Organe in vor- 
stehender Schilderung schon berücksichtigt haben, allein das Prä- 
parat war gerade an der betreffenden Stelle (linkerseits) verletzt, 
d. h. eingeschnitten, bezw. zerrissen, was auf die (bereits in Banana 
erfolgte) Art und Weise der Herausnahme aus dem Becken zurück- 
zuführen, also nicht meine Schuld ist. Auf der rechten Seite zeigte 
sich das Präparat, welches schon auf der Reise hierher in sehr 
starkem Alkohol conservirt worden war, ausserordentlich geschrumpft 
und bretthart. In Folge dessen war auch mit Aufhellungsmitteln 
sowie durch Praeparation mit Messer und Pincette nichts mehr zu 
erreichen. Auch Serienschnitte führten zu keinem befriedigenden 
Resultat, immerhin aber liessen sich der GArrner’sche Gang und 
einige Kanälchen des Parovariums nachweisen. Letztere lagen viel 


16 Horıvcaı: BEOBACHTUNGEN Ü.D. GENITALAPPARAT E. WEIBCHENS V.CHIMPANSE. 1 68 


enger (paketartig) aneinander, als dies beim menschlichen Paro- 
varıum der Fall zu sein pflegt, und zeigten sich in starker Rück- 
bildung begriffen. Zur Eruirung der epithelialen Auskleidung reichte 
der Conservirungsgrad nicht aus, und dasselbe gilt für die Inner- 
vation des Ovariums, welcher ich, im Hinblick auf die interessanten 
Befunde H. Rırsr’s an menschlichen Ovarien, gerne eine ein- 
gehende Berücksichtigung hätte angedeihen lassen. 

So bleibt noch Vieles zu thun übrig, vielleicht aber besitzen 
auch die wenigen Bruchstücke, die ich durch diesen Aufsatz zu 
liefern im Stande war, angesichts des interessanten Objectes, immer- 
hin einigen Werth. 


Freiburg i. B. im März 1893. 


169] 1 


Coelastarte und Heteropis, 
Von 


Georg Boehm. 
a. 0. Professor an der Universität Freiburg i. B. 


Mit Tafel VIII. 


Vor einiger Zeit erwarb ich durch den Mineralienhändler Herrn 
STUER in Paris eine Reihe Pelecypoden aus dem Bajocien von May, 
Calvados. Vor allem fielen unter denselben mehrere Exemplare von 
Astarte ercavata, J. SOWERBY auf. Dieselben stimmen mit den 
typischen, englischen Exemplaren von RODBOROUGH, die mir von 
Herrn BENECKE aus der Strassburger Sammlung freundlichst zur 
Verfügung gestellt wurden, völlig überen. Es mag hier zunächst 
eine Beschreibung der viel genannten Art folgen. 


Astarte excavata, J. SOWERBY. 


Taf. VIIL, Fig. 13. 


1821. Astarte excavata, J. SOWERBY. The Mineral Conchology of Great Britain etc. 
Bd.IH, px 34, Taf 233, 

1878. Astarte excavata, 8. S. Buckman. On the species of Astarte, from the 
Inferior Oolite of the Sherborne distriet. — Proceedings of the Dorset 
Natural History and Antiquarian Field Club. Vol. 2, p. 87, Fig. 9. 

1878. Astarte excavata, GOTTSCHE. — Beiträge zur Geologie und Palaeontologie 
der Argentinischen Republik. II. Palaeontolog. Theil. 2. Lieferung. — 
Palaeontographica, Suppl. III, Lieferung II, Heft 2, p. 30, Taf. VII, 
Fig. 9-10. 


Die Species ist sehr ungleichseitig, lang gestreckt, bald läng- 


lich vierseitig bald mehr oval, meist comprimirt, selten etwas auf- 
Berichte VII. Heft 2. 12 


2 BoEHnm: [170 


gebläht, mit auffallend flachen, sehr wenig hervortretenden Wirbeln. 
Die Vorderseite ist bedeutend kürzer als die Hinterseite. Die Lunula 
ist ziemlich gross, schmal und sehr stark vertieft. Das Ligament 
liegt äusserlich in einer lanzettförmigen und tiefen Area. Die oberen 
Ränder derselben sind scharf und nähern sich einander. Die Flächen 
der Area sind etwas concav und treten nach unten keilförmig zu- 
sammen. Die Oberfläche ist mit concentrischen Runzeln bedeckt, 
auf und zwischen ihnen finden sich feine, concentrische Linien. 
Lunula und Ligamentarea zeigen nur die feineren Linien. Radiale 
Skulptur ist nicht vorhanden. Der Schalenrand ist innen feingekerbt. 

Der Schlossapparat der rechten Klappe, Taf. VIIL, Fig. 1, 
besitzt einen kräftigen Hauptzahn, der vielleicht auf der Oberfläche 
die Andeutung einer Längsfurche zeigt. Beide Seitenflächen dieses 
Zahnes sind stark quer gerieft.- Vor und hinter dem Zahne befindet 
sich je eine Grube zur Aufnahme der Zähne der linken Klappe. 
Vor der vorderen Grube ist dicht am Lunularrande ein zweiter, 
schwächerer Zahn entwickelt. Von letzterem erstreckt sich eine Er- 
hebung zum oberen Rande des vorderen Muskeleindruckes, die zwischen 
sich und dem Rande der Lunula eine langgestreckte Furche freilässt. 
Im hinteren Theile des Oberrandes beobachtet man eine weitere 
Furche, doch ist ein eigentlicher, hinterer Seitenzahn nicht ent- 
wickelt. 

Der vordere Schliessmuskeleindruck ist länglich oval, nach 
oben hin stark vertieft, nach unten von einem deutlichen Wulste 
umgeben. Der Eindruck des hinteren Adductors ist flach, schwach 
ausgeprägt. Der vordere Fussmuskeleindruck liegt auf der Unter- 
fläche der oben erwähnten Erhebung. Er ist klein, aber sehr deut- 
lich, stark vertieft und gerundet. 

Der Schlossapparat der linken Klappe, Taf. VIII, Fig. 2, 
zeigt zwei Zähne, zwischen denen sich die Grube für den Hauptzahn 
der rechten Klappe befindet. Die inneren Seitenflächen beider 
Zähne sind quer gerieft. Vor dem vorderen Zahne befindet sich 
eine kleinere Grube zur Aufnahme des entsprechenden Zahnes der 
rechten Klappe. Von dieser Grube zieht sich wie in der rechten 
Klappe eine Furche unter dem Unterrande der Lunula und parallel 
demselben zum vorderen Muskeleindruck. Im hinteren. Teile des 
Oberrandes beobachtet man, ebenfalls wie in der rechten Klappe, 
eine weitere Furche, unter welcher sich eine zahnartige Leiste er- 
hebt. Der vordere Schliessmuskeleindruck und der vordere Fuss- 
muskeleindruck wie in der rechten Klappe. 


171] COELASTARTE UND HETERoPIS. 3 


Bemerkungen. Soweit nur das Schloss in Betracht kommt, 
hat man es hier mit einer Astzarte — Typus: Astarte sulcata, 
Da Costa — zu thun. Auffällig und abweichend könnte die Quer- 
riefung der Zähne erscheinen, doch kann ich mit v. WÖHRMANN! 
diesem Merkmal irgend welche grössere, systematische Bedeutung 
nicht zuschreiben. Mit letzterem Autor bin ich der Ansicht, dass 
auf die Kerbung der Zähne viel zu viel Gewicht gelegt worden ist. 
Schwerlich kann man dasselbe als Charakteristikum grösserer Gruppen 
verwenden. Abgesehen von den überzeugenden Beispielen, welche 
v. WÖHRMANN und BiTTNEr? anführen, sieht man Querriefung der 
Zähne zum Beispiel an Venericardia planicosta und Y. pectuncularis, 
während bei anderen Arten, die den genannten nahe stehen, die 
Kerbung völlig fehlt. 

Eine Gattung, die in ihrem Schlossbau an Astarte ercavata 
erinnert und auch die Kerbung der Zähne zeigt, ist die cretaceische, 
südafrikanische Seedachia, NEUMAYR?. Von letzterer liegt mir Dank 
der Liebenswürdigkeit der Herren FraAas und Fuchs das gesammte 
Stuttgarter und Wiener Material vor. An einen engeren Zusammen- 
hang mit Astarle ercavata ist kaum zu denken, da die Formen äusser- 
lich völlig verschieden sind. 

Ich wies oben darauf hin, dass bei unserer Art Lunula und 
Ligamentarea schmal und stark vertieft. sind. Besonders die 
letztere ist recht auffällig. Bei geschlossenen Klappen würde man 
kaum auf die Vermutung kommen, dass eine Area überhaupt ent- 
wickelt sei. Die oberen Schalenränder liegen hinter dem Wirbel 
anscheinend dicht an einander. Es bedarf der Präparation mit 
einer langen, feinen Nadel, um die Ligamentarea derart bloss zu 
legen, wie dies Fig. 3 zeigt. (Gewöhnlich werden hierbei auch die 


oberen Ränder verletzt, denn sie biegen sich über der muldenförmig 
ausgehöhlten, nach unten keilförmig geschlossenen Ligamentarea 
etwas zusammen. Sehr ähnliche Verhältnisse der Lunula und Liga- 


! Jahrbuch der k.k. geolog. R.-A. Wien 1893, p. 4. 

® In der Arbeit „Ueber die Herkunft der Unioniden“, Sitzungsber. d. k. 
Akad. etc. Mathem.-naturw. Classe. Bd. XCVIII, Abth. 1, Wien 1889, p. (8) 4, 
Fussnote 2 heisst es, dass die Streifung der Zähne bei Seebachia und einzelnen 
Astarten sich nicht entfernt mit der entsprechenden Riefung bei Trigonia ver- 
gleichen liesse. Ich kann dem nicht beistimmen. Ich finde in dieser Beziehung 
keinen irgendwie wesentlichen Unterschied zwischen Seebachia Bronnt, KRAUSS sp. 
und Trigonia nodosa, SOWERBY — zwischen Grotriana semicostata, SPEYER und 
Trigonia Bronni, Acassız. Man vergl. Brrrxer, Verhandl. der k. k. geolog. R.-A. 
Wien 1892, pag. 237, Fussnoten. 

12* 


- 


4 BoEHm: [172 


mentarea zeigen sich bei Grofriana, SPEYER!. Von dieser stehen 
mir durch die grosse Güte des Herrn v. KOENEN Grotriana semi- 
costata, SPEYER und @. Zunularis, PhiLippi sp. zur Verfügung. 
Nicht nur sind Lunula und Ligamentarea wie bei unserer Astarte 
entwickelt, sondern es findet sich auch die Querriefung der Zähne, 
wie dies schon SPEYER für den Hauptzahn der rechten Klappe an- 
gegeben hat. Nach alledem ist kaum zu bezweifeln, dass Astarte 
ercavata und Grotriana einander recht nahe stehen, aber die 
äusseren Formen sind auch hier von einander verschieden. Jene 
Species ist flach, länglich viereckig mit weit nach vorn gerückten 
Wirbeln. Grotriana umfasst runde Arten mit mehr mittelständigem 
Wirbel. 

Von Formen, welche zur Gruppe der Astarte ercavrata gehören 
möchte ich hier, ohne auf Vollständigkeit der Liste Anspruch zu 
machen, nennen: 


1. Astarte discoidea, BuviGnIER. 


1852. Astarte discoidea, BUVIGNIER. Statistique geologique etc. du dep. de la 
Meuse, Atlas, p. 18, Taf. XV, Fig. 42—44. 


Aus dem weissen Jura. 


2. Astarte excavata, J. SOWERBY. 
Taf. VIII, Fig. 1—3. 


Die Art wurde oben ausführlich beschrieben. Sie findet sich 
weit verbreitet, besonders im Unteroolit von England und Frank- 


reich. ZIETEN — Die Versteinerungen Württembergs, p. 95, Taf. 
LXXIL, Fig. 3a, b — giebt sie vom Stuifenberg sowie vom Nipf bei 
Bopfingen an. OPPEL — Die ‚Juraformation etc. p. 403 — erwähnt 


die Art aus der Boller Gegend und, in der Sammlung des Herrn 
Fraas befindlich, von der Wutach. In der Münchener palaeonto- 
logischen Sammlung liegt eine schöne, rechte Klappe, die wohl 
hierher gehören dürfte. Die Etiquette lautet „Vielleicht brauner 


! Grotriana ist nicht, wie in Handbüchern angegeben, auf das Oligocän 
beschränkt. Mit Sroriczka möchte ich @. jugosa, Forbes sp. aus der indischen 
Kreide zu Grotriana stellen. Die Ausführungen von MEzx, Report of the U. St. 
geological survey of the Territories, Vol. IX, p. 123 halte ich nicht für richtig. 
Man vergl. v. Korxes, Palaeontographica, Bd. XVI, p. 253. Uebrigens dürfte 
Grotriana auch im Jura verbreitet sein. 


175] COELASTARTE UND HETEROPIS. 5 


Jura £, von Gammelshausen. Aus der Zıerex’schen Sammlung“ !. 
Aus dem Stuttgarter Naturalienkabinet war Herr FraAs so freund- 
lich, mir ein reiches Material zur Verfügung zu stellen. Es stammt 
zumeist aus den Murchisonae-Schichten von Gosheim bei Spaichingen. 
Eine linke Klappe dürfte zu Astarte ercavata beta zu rechnen sein, 
doch vermochte ich das Schloss nicht bloss zu legen. 

Astarte ercavala, var. compressiuscula, MORRIS und LycETT 
aus dem Grossoolit ist mir nicht genügend bekannt. Man vergleiche 
Quarterly Journal of the geological society of London, Bd. IX, 1853, 
p- 343. Ob unsere Species, wie mehrfach angegeben, auch im Lias 
vorkommt, wage ich nicht zu entscheiden. Astarte ercavata, GOLD- 
FUSS, Petrefacta Germaniae, 11, p. 190 ist nicht die Art von 
SOWERBY, sondern vielmehr — cf. 1. c.p. 304 — Astarte subltetragona, 
Münster. Man vergleiche F. ROEMER, Bemerkungen über die Gat- 
tung Astarte, Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. 1843, p. 67. 


Aus dem Bajocien. 


3. Astarte excavata beta, WUENSTEDT. 
1858. Astarte excavata beta, QUENSTEDT. Der Jura, p. 360, Taf. 48, Fig. 27. 
Herr Branco war so freundlich, mir das Original v. QUENSTEDT’S 
zu leihen. Ligamentarea ist mit Sicherheit nicht zu beobachten, 
doch zweifle ich nicht an dem Vorhandensein einer solchen. Die 
Species unterscheidet sich von Astarte ercarata, SOWERBY durch 
geringere Länge. 


Aus dem braunen Jura £. 


4. Astarte Longlandsi, Tate. 


1867. Astarte Longlandsi, Tate. On some Secondary Fossils from South Africa. — 
The Quarterly Journal of the geological society of London, Bd. 23, p. 158, 
Tat VII! Big; 5;a,;,b. 


Aus der Kreide Südafrikas. 


5. Astarte Rzehaki, Bornm. 


1883. Astarte Rzehaki, Bornm. Die Bivalven der Stramberger Schichten. 
Palaeontographica, Suppl. II, Abt. IV, p. 558, Taf. 62, Fig. 33. 


Die Originale liegen mir durch die Freundlichkeit des Herrn 
v. ZırrEL vor. Eine Ligamentarea ist mit Sicherheit nicht zu be- 


1 GOTTSCHE, 1. ce. Fig. 10. 


6 BoEHm: [1 74 


obachten, dagegen glaube ich jetzt eine tiefe Lunula wahrzunehmen. 
Die Stücke sind zu mangelhaft erhalten, um dies mit Sicherheit zu 
behaupten. 


Aus dem Tithon. 


Vielleicht gehört hierher auch die durch ihre ausserordentliche 
Flachheit sehr seltsame 


Astarte? discus, SHARPE. 


1850. Astarte? discus, SHARPE. On the Secondary Distriet of Portugal etc. 
— The Quarterly Journal of the geological society of London, Bd. 6, 
paar. ART Bie, Aa,ıb; >: 

Die oben genannten Arten zeichnen sich durch ihre ungewöhn- 
liche Flachheit und die wenig hervortretenden Wirbel aus. Ferner 
sind sie alle sehr ungleichseitig, mit weit nach vorn gelegenen 
Wirbeln, auch dürften sie insgesammt stark vertiefte Lunula und 
stark vertiefte Ligamentarea besitzen. Die Gruppe ist sehr charak- 
teristisch, vielleicht empfiehlt es sich, dieselbe unter dem Namen 
Coelastarte n. sect. zusammen zu fassen. Typus: Astarte ercavata, 
J. SOWERBY. 

Ueberaus nahe steht Aszarte Cotleaui, ORBIGNY, welche ın 
neuester Zeit wiederholt von DE Lor1oL dargestellt worden ist!. Die 
Art gehört ihrer ganzen äusseren Form nach zu Coelastarte, allein 
sie besitzt, wie DE LORIOL, speciell in Etages superieurs de Boulogne 
s. M., p. 101 (256) hervorhebt, keine Spur von Lunula und Area. 
Mir stehen von ÄAstarte Cotteaui nur mangelhafte Exemplare aus 
dem Korallenoolit von Coulange-sur-Yonne zur Verfügung. 

Eine weitere, sehr nahestehende Form ist Astarte suprajurensis, 
A. RoEMER sp.°, von der ich Taf. VIII, Fig. 4 das Schloss der linken 
Klappe zur Darstellung bringe. Das Stück stammt aus mittlerem 
Kimmeridge, den Pteroceras-Schichten von Ahlem, ich verdanke es 
Herrn STRUCKMANN. 

Lunula und Ligamentarea sind auch hier tief, ungemein schmal 
aber deutlich entwickelt. Das Schloss zeigt die beiden Hauptzähne 
und die Furche im hinteren Teile des Oberrandes wie Astarte 


11891. pe LorıoL, Jura Bernois, Abhandl. Schweiz. Pal.-Ges. Bd. XVII, 
p. 236. Man vergl. die Literatur-Angaben an dieser Stelle. 

®2 1878. STRUCKMANN, Der obere Jura der Umgegend von Hannover, p. 42, 
Nr. 179, Taf. II, Fig. 67. 


175] ÜOELASTARTE UND HETEROPIS. 7 


ercavala. Hinter dem vorderen Fussmuskeleindruck sind noch drei 
ähnliche Eindrücke entwickelt, von denen der hinterste mehr nach 
dem Inneren der Klappe zu gerückt ist. Auch Astarte suprajurensis 
steht Coelastarte sehr nahe, sie unterscheidet sich von letzterer 
Sectio durch ihre weit weniger ungleichseitige Form. Auf die Be- 
ziehungen von Astarte suprajurensis zu Astarte berno-jurensis, 
ETALLON, A. Desori, COTTEAU und A. monsbeliardensis, CONTEJEAN 
vermag ich nicht näher einzugehen, da mir die drei letzteren Arten 
nicht vorliegen. 

Wie eben dargelest ist Coelastarte nach allen Richtungen 
durch Uebergänge mit anderen Astarten verknüpft. Ich betrachte 
Coelastarte nur als eine Sectio, welche den praktischen Vorteil 
bietet, dass sie durch ihren Habitus leicht aufzufassen ist. Einen 
grösseren, systematischen Wert vermögen nach meiner Auffassung 
auch Grotriana, SPEYER und Praeconia, STOLICZKA ! — der letzteren 
steht Coelastarte ebenfalls sehr nahe — nicht zu beanspruchen. 
(rünstiger liegen die Verhältnisse für 


Opis carinata, QUENSTEDT. 
Taf. VIII, Fig. 5—6. 
1858. Opis carinata, QUENSTEDT. Der Jura, pag. 762, Taf. 93, Fig. 13. 


Schon vor längerer Zeit war Herr Branco so entgegenkommend, 
mir die ausgezeichneten Originale nicht nur von dieser Art, sondern 
auch von Opis lunulata silicea, QJUENSTEDT zur Verfügung zu stellen. 
Die Erhaltung dieser Nattheimer Vorkommnisse lässt kaum etwas 
zu wünschen übrig. Letztere ist von Opös lunulata, J. SOWERBY sp. 
jedenfalls verschieden. Schon die hintere Abdachung lässt beide 
Arten leicht auseinander halten. Sie ist bei der Nattheimer Species 
durchgehend stärker vertieft, und man wird diese deshalb nach 
den Regeln der Priorität Opis Goldfussi, ORBIGNY nennen müssen. 
Dagegen halte ich die englischen und französischen Vorkommnisse 
der Opis Zlunulata, von denen ich ein reiches Material besitze, für 
identisch. 

Bei Opis carinata erstreckt sich die etwas ausgehöhlte, hintere 
Muskelplatte nicht unter die Schlossplatte, sondern schliesst sich 


! NEUMAYR, Beiträge zu einer morphologischen Eintheilung der Bivalven, 
Denksch. d. k. Akad. etc. Mathem.-naturw. Classe. Bd. LVIII, Wien, 1891, 
p- 774, Fussnote 3, 


Dr BoEHn: [176 


derselben vielmehr an, ähnlich wie bei Diceras Luci, DEFRANCE. 
Zu diesem auffallenden Merkmal kommt aber noch ein Unterschied 
im Schlossbau. Bei den meisten Opis ist die rechte Klappe — 


nur die Hauptzähne berücksichtigt — einzähnig, die linke Klappe 
zweizähnig. Der linke, hintere ist der Hauptzahn und liegt — auch 


wenn er fast nur allein entwickelt ist, wie bei Opös Zunulata — unmittel- 
bar am Schalenrande. Bei Opis carinata ist, gerade umgekehrt, 
die rechte Klappe zweizähnig, die linke Klappe einzähnig, so dass der 
Zahn der linken Klappe nicht am Schalenrande liegt, sondern von 
demselben durch eine grosse Zahngrube getrennt ist. Dazu kommt, 
dass in der linken und wahrscheinlich auch m der rechten Klappe 
ein langgestreckter vorderer Seitenzahn entwickelt ist. Mit diesen 
Merkmalen dürfte die Aufstellung einer Gattung gerechtfertigt sein, 
die ich Heteropis nenne. Dieselbe würde sich folgendermassen 
characterisiren : 


Heteropis, n. g. 


Aeusserlich wie eine normale Opis mit stark übergebogenem 
Wirbel. Lunula kaum angedeutet. Linke Klappe einen Haupt- 
zahn, vor und hinter demselben je eine Zahngrube. Der Ansatz des 
hinteren Muskels durch eine Platte verstärkt, die im der Ebene der 
Schlossplatte liest und sich der letzteren unmittelbar anschliesst. 


Typus: Heteropis carinata, QUENSTEDT Sp. 


Weisser Jura, NATTHEIM. 


Bemerkungen. Die Stellung des Zahnes der linken Klappe 
erinnert an Opis Raulini, BUVIGNIER (Statistique geologique etc. 
du dep. de la Meuse. Atlas, p. 17, Taf. XIV, Fig. 22—26). Mir 
ist diese Art aus eigener Anschauung nicht bekannt, doch erstreckt 
sich nach der Abbildung 1. c. Fig. 26 bei Opis Raulini die Muskel- 
leiste unter die Schlossplatte.e Man könnte auch an Platopis, 
WHITFIELD aus der syrischen Kreide denken. (Bulletin of the 
American Museum of Natural History,Vol. III, p. 399.) Doch scheint 
mir, nach den Abbildungen ]. c. p. 400 zu schliessen, der Schloss- 
charakter durch die „lateral sockets“ ein wesentlich anderer. Auch 
fehlt die hintere Muskelleiste. 

Heteropis carinalta, (JUENSTEDT sp. liegt mir in 2 linken Klappen 
vor. Das eine Exemplar ist das Original QuENSTEDT’s, das andere, 
welches Taf. VIII, Fig. 5—6 abgebildet ist, befindet sich in meiner 


177] COELASTARTE UND HETEROPIS. 9 


Sammlung. An letzterem beobachtet man ganz deutlich, dass die 
hintere Wand der hinteren Zahngrube quer gekerbt ist. Dies wurde 
auch bei Fig. 5 zur Darstellung gebracht. Man darf daraus wohl 
den Schluss ziehen, dass die hintere Fläche des hinteren Zahnes 
der rechten Klappe quer gekerbt war. An dem Tübinger Originale 
ist von jener Riefung nichts zu sehen. QUENSTEDT, Der Jura, p. 762 
giebt an, dass die Art ganz glatt ist und dass jede Spur einer ver- 
tieften Lunula fehlt. Letztere ist, wenn auch nur schwach, an- 
gedeutet, und mein Exemplar zeigt deutlich eine feine, concentrische 
Streifung, die sich über die ganze Klappe erstreckt. 


10 


Figur 13. 


Figur 4. 


Figur 5—6. 


BOEHM: ÜOELASTARTE UND HETEROPIS. [178 


Tafel VIII. 


Astarte excavata, J. SOwERBY. Bajocien von May (Calvados). Yı. 

1 u. 2. Rechte und linke Klappe. 

3. Ansicht von oben. Die oberen Ränder der Ligamentarea 
sind beim Präpariren etwas abgebrochen. Sie liegen noch 
näher aneinander, als die Abbildung dies zeiet. 


Astarte suprajurensis, A. ROEMER sp. Mittlerer Kimmeridge, 
Pteroceras-Schichten von Ahlem. Linke Klappe !/ı. 


Heteropis carinata, ()UENSTEDT sp. Oberer weisser Jura von Natt- 
heim. Linke Klappe *ı. Der Strich !/ı zeigt die natürliche 
Grösse. 


Das Original zu Fig. 4 befindet sich in der Sammlung des Herrn 
STRUCKMANN in Hannover, die übrigen Originale sind aus 
meiner Sammlung. 


179] 1 


Z/ur Kenntniss des Olfactorius. 


Von 


Stewart Lee. 


Aus dem anatomischen Institut der Universität Freiburg i. B. 


Als ich mich vor mehr als einem Jahr auf das hiesige ana- 
tomische Institut begab, um mich mit der vergleichenden Anatomie 
des Grehirnes zu beschäftigen, lenkte mein verehrter Lehrer, Herr 
Professor WIEDERSHEIM, meine Aufmerksamkeit u. a. auf das 
Rhinencephalon. Zwar war es meine Absicht, nur die centralen 
(rebiete des Olfactorius, den Hippocampus und seine Verhältnisse 
zum Manteltheil zu untersuchen: doch stellte es sich dabei als 
wünschenswerth heraus, mich auch über den Lobus olfactorius und 
den Riechnerven etwas eingehender zu orientiren, wobei dann Nasen- 
höhle und JAcoBson’sches Organ berücksichtigt werden mussten. Dabei 
sind mir gewisse T'hatsachen aufgefallen, die zum Verständniss des 
Olfactorius beitragen können, und die ich in aller Kürze hier mit- 
zutheilen mir grlaube. Hierzu fühle ich mich um so mehr veran- 
lasst, da BURCKHARDT! neuerdings in seiner Arbeit über Proto- 
pterus dem gleichen Thema ein Kapitel gewidmet hat, worm er zu 
Ansichten gekommen ist, die wesentlich von den meinigen abweichen. 
Am leichtesten werde ich dabei verfahren, wenn ich gleich an 
BURCKHARDT anschliesse und die Punkte hervorhebe, in denen meine 
Auffassüng von der seinigen abweicht. Zugleich will ich noch be- 
merken, dass ich, um jedes Missverständniss auszuschliessen, dieselbe 


! BURCKHARDT, Das Centralnervensystem von Protopterus annectens, 
Berlin 1892. 


P) Lee: [180 


Nomenclatur gebrauchen werde, die auch BURCKHARDT angewandt 
hat; nämlich Gliederung des Olfactorius in Bulbus, Tractus und 
Tuberculum, das Ganze als Lobus aufgefasst. Was diese Nomen- 
clatur betrifft, so ist sie nach BURCKHARDT zuerst von GEGENBAUR 
1874 aufgestellt worden und soll neuerdings von (FORONOWITSCH 
geltend gemacht worden sein. In der Hoffnung nun bei dem letzt- 
genannten Autor eine nähere Charakterisirung der einzelnen Olfac- 
toriusabschnitte zu finden, habe ich die betreifende Arbeit! genau 
durchgelesen, leider aber nur folgende Erörterung gefunden. Nach 
dem Verhalten der Tractus olfactorii zum Vorderhirn unterscheidet 
G. zwei Gruppen von Selachiern: solche, bei denen die Höhlen der 
Tractus olfactorii directe Fortsetzungen der paarigen Ventrikel der 
Hemisphaeren sind, wie z. B. bei Hexanchus (MıktucHo MacraAY, 
Taf. II 8—13) und solche, bei denen die Höhlen der T'ractus olfac- 
tor als seitliche Abzweigungen des V orderhirnventrikels erscheinen, wie 
z.B. bei Scyllium canicula. G.fährt dann folgendermassen fort: 

„Bei vielen Selachiern dieser letzten Gruppe (hauptsächlich bei 
Rochen) ist der laterale Abschnitt des Vorderhirns, aus welchem 
die Tractus olfactorii entspringen, zu einer besonderen Anschwellung 
differenzirt. Es ist mehrfach von anderer Seite hervorgehoben wor- 
den, dass diese Anschwellungen, die Tractus selbst, sowie die End- 
anschwellungen der Tractus (Tubercula olfactoria oder Bulbi olfac- 
torii), aus welchen die Nervi olfactorii entspringen, zu den Üentral- 
organen zu rechnen seien. Um eine für meine Zwecke unnütze Zer- 
splitterung des Begriffes zu vermeiden, bezeichne ich die Vorder- 
hirnanschwellungen mit Tractus olfactorii und seine Bulbi durch den 
Sammelterminus Lobi olfactoru.“ 

Es ist aus Obigem zu ersehen, 1) dass bei der ersten Gruppe 
GORONOWITSCH kein Tuberculum angiebt, 2) dass er bei der zweiten 
Gruppe die seitliche Anschwellung nicht Tuberculum nennt, sondern 
Tuberceulum und Bulbus als gleichbedeutend gebraucht, was mit einer 
Geltendmachung der von BURCKHARDT angewandten Nomenclatur 
nicht übereinstimmt, und 3) dass er jede Zerlegung des Olfactorius in 
einzelne Abschnitte für seine Zwecke für unnütz erklärt, folglich auch 
keine nähere Charakterisirung der einzelnen Theile giebt und das 
sanze (sebilde mit dem Sammelterminus Lobus olfactorius bezeichnet. 
Eine Bezeichnung, die er auch an allen folgenden Stellen durchaus 
aufrecht erhält. 


! (GORONOWITSCH, Das Gehirn und die Cranialnerven von Acipenser ruthenus. 
Morph. Jahrb. 1888. 


181] Zur KENNTNISS DES ÖLFACTORIUS. 3 


Kehren wir nun wieder zu BURCKHARDT und seiner Auffassung 
zurück. B. stellt als Typus der einfachsten Verhältnisse Mustelus 
auf, bei dem der Lobus olfactorius eine einfache Vorstülpung des 
Vorderhirns repräsentirt, deren Höhle zeitlebens in Communication mit 
der Vorderhirnhöhle bleibt. Es ist hier ebensowenig von einem differen- 
zirten Tuberculum die Rede wie bei der 1. Gruppe von GORONO- 
WITSCH. Auf einem weiteren Stadium phyletischer Entwicklung 
findet B. den Lobus auf eine grössere Strecke ausgezogen, wobei 
er sich in einen soliden Bulbus, einen Tractus und ein Tuber- 
culum gegliedert hat, welch letzteres dem Vorderhirn seitlich an- 
sitzt. Dieser Typus würde also etwa der 2. Gruppe von GORONO- 
WITSCH entsprechen. Eine histologische Differenzirung des Tuberculum 
erwähnt auch BURCKHARDT nicht. 

Es ist aus dem Vorhergehenden ersichtlich, dass das Tuberculum 
als morphologisch abgegrenzter Hirntheil nicht immer vorhanden ist, 
so z.B. bei der 1. Gruppe von GORONOWITSCH und bei gewissen Typen 
der zweiten, wie denn auch Ronox! bei seiner zweiten Gruppe der 
Haie bemerkt (pag. 10). „Die zur Aufnahme der Tractus olfactorii 
bestimmten seitlichen Vorderhirnausbuchtungen erfahren keineswegs 
eine ausgesprochene Abgrenzung von den benachbarten Vorderhirn- 
massen, sie verschmelzen vielmehr allmählich an ihren vorderen Enden 
mit den Tractus olfactori, an ihren basalen Theilen mit den late- 
ralen Vorderhirnmassen.“ Fernerhin ist darauf aufmerkam zu machen, 
dass keiner der genannten Autoren eine histologische Differenzirung 
des Tuberculum angiebt noch irgend ein Merkmal anführt, wodurch 
es vou den lateralen Vorderhirnmassen unterschieden werden könnte. 
Wir müssen nun diese Punkte im Auge behalten, wenn wir zu der 
BURCKHARDT’schen Auffassung der Verhältnisse bei den Amphibien 
übergehen, 

Hier giebt nämlich BurRCKHARDT an: „Der Bulbus ist verschwun- 
den, Tractus und Fila olfactoria fliessen direkt in einander über 
und am Vorderhirn ist das Tuberculum stehen geblieben und ziemlich 
stark entwickelt.“ Hierbei stellt dann BURCKHARDT zwei Mößglich- 
keiten auf: gänzlicher Schwund des Bulbus oder Vereinigung mit 
dem Tuberculum, für welch letztere Auffassung die Zweitheilung des 
Nerven sprechen würde, entsprechend der Zweitheilung der Nasen- 
schleimhaut in Riechgrube und JacogBsox’sches Organ. Ein gänz- 


! Romon, Das Centralorgan des Nervensystems der Selachier. Denkschr. 
der k. k. Akad. Wien 1878. 


4 Lex: [182 


licher Schwund eines für den Olfactorius so wichtigen Abschnittes 
wie der Bulbus, braucht, finde ich, überhaupt keine weitere Bespre- 
chung, und von Vereinigung kann auch nicht gut geredet werden. 
Entsteht ja nur die Dreitheilung des Lobus olfactorius dadurch, dass 
der Bulbus, sich eng an die Riechkapsel anschmiegend, beim weiteren 
Wachsthum mit nach vorn gezogen wird, wobei der ihn mit dem 
Vorderhirn verbindende Theil verschmälert wird und sich mehr oder 
minder scharf vom vorderen und hinteren Theile abhebt. Bliebe 
aber der Bulbus in Situ, so wären die einzelnen Abschnitte nicht 
von einander morphologisch zu unterscheiden, und gerade dieses 
Verhalten haben wir bei den Amphibien. Dass hier der Bulbus 
sicher vorliegt, beweisen uns die Glomeruli olfactorii, welche 
für den Bulbus so charakteristisch sind und in einem Tuberculum 
noch nie gesehen worden sind. BURCKHARDT hat sich wahrscheinlich 
bei seiner Beurtheilung durch die morphologischen Verhältnisse irre 
leiten lassen und hat dabei die histologische Struktur nicht näher 
berücksichtigt, sonst hätte er sicherlich andere Gründe geltend zu 
machen vermocht, als die Zweitheilung des Nerven, die für die An- 
nahme sprechen würden, dass der Bulbus sich mit dem Tubereulum 
vereinigt hätte und dass wir es hier (bei den Amphibien) nur mit den 
Fila, nicht mit Tractus und Fila zu thun hätten. — Es ist mir aller- 
dings von Seiten BURCKHARDT’s unverständlich, dass er diese Zwei- 
theilung als gegen die Natur eines Tractus sprechend anführt, da 
er doch kurz vorher angegeben hat, ein zweitheiliger Tractus 
sei bei Protopterus vorhanden. (Gerade diese Zweitheilung, 
die wir meines Wissens bei den Selachiern niemals vorfinden, liess 
den Verdacht in mir aufsteigen, dass BURCKHARDT sich getäuscht 
haben könnte, und dass wir es hier nicht mit einem Tractus zu thun 
hätten. Nach den Tafeln von BURCKHARDT war dies nicht sicher 
zu entscheiden, da er keine Abbildungen, weder vom Tuberculum 
noch vom Bulbus, giebt. Es stand mir aber eine Schnittserie durch 
den vorderen Theil des Kopfes vom Protopterus zur Verfügung, die 
von der Nasenspitze bis fast zum Tuberculum reichte, die sich also 
auf jeden Fall noch weiter proximalwärts erstreckte als nöthig wäre, 
um einen Bulbus nachzuweisen, wenn er vorhanden wäre. Es war 
mir aber nicht möglich diesen Hirntheil nachzuweisen, vielmehr war 
ich im Stande, die einzelnen Faserbündel von der Riechschleimhaut aus 
zu verfolgen bis sie, zu einem einheitlichen Nervenstamm vereinigt, dem 
(rehirn sich näherten, was bei dem Vorhandensein eines Bulbus un- 
möglich gewesen wäre. Wir müssen also unbedingt annehmen, 


183] Zur KENNTNISS DES ÖLFACTORIUS. 5 


dass hier nur der Nervus olfactorius, nicht aber der Tractus 
vorliegt, sodass der Abschnitt, den BuRCKHARDT als Tuberculum auf- 
fasst, als Lobus olfactorius zu bezeichnen ist. — Obgleich meine 
eigene Schnittserie nicht bis zum Lobus reicht und ich dessen Structur 
nicht zu ermitteln vermag, fühle ich mich doch zu obigem Schlusse 
berechtigt, da BURCKHARDT auch den Lobus der Amphibien, wo die 
Structur des Bulbus so deutlich zu finden ist, als Tuberculum auf- 
fasst. Sodann würde auch die Zweitheilung gut mit anderen That- 
sachen übereinstimmen, wie ich nachher zeigen werde. 

Reptilien. Werfen wir einen Blick auf die Reptilien und sehen 
wir, wie BURCKHARDT die Verhältnisse des Olfactorius bei ihnen zu 
erklären versucht. Was übrigens zunächst den Ceratodus betrifit, 
so äussert B. sich folgendermassen. 

„Es kommt hier (Ceratodus) nicht zur Bildung eines Tractus 
und der Recessus olfactorius reicht bis in den Bulbus hinein. — 
Genau derselbe Zustand kehrt bei Reptilien wieder und tritt sogar bei 
gewissen Säugethieren noch in dieser ursprünglichen Form auf, z. B. 
beim Pferd.“ Darin, dass es bei den Reptilien überhaupt nicht zur 
Bildung eines Tractus komme, kann ich mit BURCKHARDT nicht über- 
einstimmen. Zwar finden wir dieses Verhalten bei gewissen Rep- 
tilien, z. B. bei Anguis fragilis, Amphisbaena, Thyphlops, 
bei anderen Typen hingegen haben wir einen wohl differenzirten 
Tractus, der unter Umständen eine ziemlich bedeutende Länge er- 
reichen kann; wie aus dem Bilde von Hatteria punctata erhellt 
(WIEDERSHEIM, Grundriss der Vergleichenden Anatomie, 1893, S. 261, 
Fig. 185). Dieses verschiedene Verhalten des Lobus beruht, wie ich 
finde, auf folgende Ursachen: 

Bei sämmtlichen Typen der erstgenannten Gruppe haben wir es 
mit Reptilien zu thun, bei denen die Augen nie zu einer solchen 
Entwicklung gelangen, dass sie einen Druck auf die zwischen ihnen 
liegenden Lobi ausüben könnten, so dass letztere in ihrer ursprüng- 
lichen Gestalt verharren, d.h. als einfache Ausstülpungen des Vorder- 
hirns. Bei der letztgenannten Reptilien-Gruppe dagegen erfahren die 
Lobi jederseits einen starken Druck von den wohlausgebildeten Augen, 
wodurch sie in die Tractus und .in die nach vorn verdrängten Bulbi 
gegliedert werden. — Dass hier die Druckverhältnisse den wirksamsten 
Faktor bilden, beweist uns ein Querschnitt durch den Tractus 
(s. Fig. 1). Dieser ist nämlich nicht rund oder oval, wie bei einem 
ausgezogenen Tractus, sondern mehr dreieckig im Querschnitt, ent- 
sprechend dem jederseits ausgeübten Drucke. 


Lee: [184 


Hinsichtlich der Beziehungen, die BURCKHARDT zwischen den Rep- 
tilien und Oeratodus aufstellt, kann ich ihm weder beistimmen noch 


Fig. 1. Querschnitt durch den 
Tractus olfactorius von GECKO. 


Tr.O. —= Tractus olfactorius. 
V.Tr.O: = Wentriculus Tractus 
olfactorii. 


widersprechen, da das Gehirn von 
Üeratodus zu wenig genau bekannt ist. 
Sind doch aus den 11 Merkmalen, 
die BURCKHARDT auf seiner Tabelle 
(S. 52—53) als wichtig für eine Be- 
stimmung angiebt, 7 mit einem Frage- 
zeichen versehen. 

Wenn wir nun die Thatsachen, wie 
sie im Vorhergehenden dargestellt 
wurden, überlegen, werden wir finden, 
dass ihre Auffassung und Deutung uns 
keine Schwierigkeit bereiten kann und 
dass wir dabei nicht gezwungen werden 


einen Schwund des Bulbus anzunehmen. Die verschiedenen Ent- 
wicklungstypen lassen sich in folgende drei Gruppen sondern. 


Fig. 4. 


Fig. 5. 


Fig. 2, 3, 4, 5. Schematische Darstellung der Entwicklung des Lobus olfaetorius. 
Erklärung im Text. 

V.H. — Vorderhirn. G. = Gehirn. L.O. —= Löbus olfactorius. B.O. Bulbus 

olfactorius. Tr.O, — Tractus olfactorius. Tub.O. — Tubereulum olfactorium. 


F.O. = Fila olfactorıa. 


G1.0. = Glomeruli olfactorü. 


1. Selachier. Lobus olfactorius und Riechorgan legen sich 
früh in der embryonalen Entwicklung eng aneinander und werden 


185] Zur KENNTNISS DES ÖLFACTORIUS. 7 


vermittelst der Fila olfactoria mit einander verbunden. Wenn dann 
im Laufe der Entwicklung Gehirn und Geruchsorgan immer weiter 
von einander abrücken, so behält der Lobus seine enge Verbin- 
dung mit dem Riechorgan bei und wird mehr oder minder lang aus- 
gezogen. Es sind hier nach dem Verhalten der Tractus zum Vorder- 
hirn zwei Gruppen zu unterscheiden (KORONOWITSCH). 

a) Der Lobus entsteht als vordere Ausbuchtung des Gehirns, 
und der Ventrikel des Vorderhirns setzt sich direkt m dem Lobus 
fort. — Wie früher erwähnt wurde, ist hier kein Tuberculum vor- 
handen. 

b) Der Lobus entsteht als seitliche Ausbuchtung des Vorder- 
hirns. Es sind diese Verhältnisse am leichtesten in den beigegebenen 
schematischen Figuren zu überblicken (Fig. 2—5). 

Fig. 2 würde etwa ein Stadium repräsentiren, wo Riechorgane 
und Gehirn schon angelegt sind, wo beide aber noch keine Verbin- 
dung mit einander eingegangen haben. 

Fig. 3. Das Geruchsorgan senkt sich tiefer und der Lobus 
olfactorius fängt an, sich aus dem Vorderhirn zu differenziren. 

Fig. 4 Riechorgan und Gehirn haben sich schon an einander 
gelest und sind durch die Fila mit einander verbunden. In diesem 
Stadium ist der Bulbus nur ganz undeutlich vom Tractus abzugrenzen 
und letzterer geht unmerklich in das Vorderhirn über. 

Fig. 5. Gehirn und Riechorgan sind in Folge ungleichen Wachs- 
thums zwischen Schädel und Gehirn auseinander gerückt, wobei der 
Lobus, da sein vorderster Theil seine enge Verbindung mit dem Riech- 
organ beibehält, in die Länge gezogen ist. Es lässt sich jetzt der 
Lobus in einzelne Abschnitte zerfällen, die aber nicht von einander 
scharf abgegrenzt sind, sondern unmerklich in ‚einander übergehen. 
— 1) Dicht am Geruchsorgan befindet sich der Bulbus, der die 
(Glomeruli olfactorii enthält, die das erste Verbindungsglied zwischen 
(Gehirn und Geruchsorgan herstellen. 2) Ein langer, schmaler Theil, 
der den Bulbus mit dem Gehirn verbindet — Tractus olfactorius. 
Letzterer kann unmerklich in das Vorderhirn übergehen oder aber 
3) es befindet sich an der Uebergangsstelle ein mehr oder minder 
scharf umgrenztes Gebiet, Tuberculum olfactorium. Ob mit dieser 
morphologischen Umgrenzung des Tuberceulum auch eine histologische 
Differenzirung Hand in Hand geht, vermochte ich ebensowenig zu 
ermitteln wie meine Vorgänger, da mein Material sich nicht zu ge- 
eigneten Färbemethoden verwenden lies. Es muss also der zu- 


künftigen Forschung überlassen werden zu bestimmen, ob wir es hier 
Berichte VII. Heft 2. 13 


8 | Lee: [186 


mit einem physiologisch umgrenzten Gebiet zu thun haben und ob, wie 
BURCKHARDT vermuthet, der Hippocampus aus dem hinteren Theile 
hervorgehe. 


2. Protopterus und Amphibien. Lobus und Weruchsorgan 
kommen hier nicht zu einer engen Verwachsung. Die Fila olfactoria 
wachsen —- zu zwei Nerven vereinigt — zum Lobus hin und gehen hier 
vermittelst der Glomeruli olfactorii ihre Verbindung mit dem Oentral- 
organe ein. Der Lobus bleibt ungegliedert mit dem Gehirn ver- 
wachsen, folglich kann auch kein Tractus entstehen. Ist das Tuber- 
culum bei den Selachiern ein histologisch umgrenztes Gebiet, das 
mit dem Olfactorius in Verbindung steht, so wird auch wohl sein 
Homologon bei den Amphibien nachzuweisen sein. 


3. Reptilien. Der Lobus olfactorius entsteht als direkte Fort- 
setzung des Vorderhirns, und der Seitenventrikel des letzteren setzt sich 
in den Lobus fort. Letzterer geht auch hier keine enge Verbindung 
mit dem Riechorgane ein. Bei der späteren Entwicklung sind dann 
zweierlei Möglichkeiten vorhanden. 

a) Bei Formen wie Anguis fragilis, Amphisbaena und 
Typhlops, wo die Lobi keinen Druck durch die Augen erfahren, 
verharren sie in ihrer ungegliederten Form. 

b) Bei anderen Typen, z. B. Lacerta, werden die Lobi jeder- 
seits von den Augen zusammengedrückt, wobei sie sich in die nach 
vorn verdrängten Bulbi und in die Tractus gliedern. Ein Traetus ist 
also bei dieser Gruppe ebensowohl vorhanden wie bei Selachiern, 
nur wird er durch andere entwicklungsmechanische Ursachen bedingt. 

Ganoiden und Teleostier. Nach eigenen Untersuchungen 
kann ich hierüber nichts berichten, doch scheint eine Erklärung der 
Verhältnisse, wie sie bei den Autoren geschildert werden, keine 
Schwierigkeit zu bieten. Bei den Ganoiden bleiben die Lobi ol- 
factorii ungegliedert mit dem Gehirn in enger Verbindung. Bei den 
Teleostiern kann dies zwar auch der Fall sein, oder aber sie werden 
in die Länge gezogen und gliedern sich in einen Bulbus und Trac- 
tus. Ich kann aber in dieser Verschiedenartigkeit der Ausbildung 
nicht mit BURCKHARDT einen Beweis für den hohen physiologi- 
schen Werth des Olfactorius bei den Teleostiern erblicken, sondern 
glaube, dass es nur durch entwicklungsmechanische Ursachen be- 
dingt sein wird, ob der Lobus ungegliedert bleibt oder in die Länge 
gezogen wird. 


187] Zur KENNTNISS DES ÖLFACTORIUS. 9 


Der Riechnerv. 


Nachdem ich im Vorhergehenden versucht habe die Homo- 
logieen der einzelnen Olfactorius-Abschnitte bei den verschiedenen 
Wirbelthierklassen festzustellen, möchte ich noch die Ansichten, zu 
denen ich über die Zweitheilung des Riechnery gelangt bin, 
erwähnen, da sie wesentlich von den bisherigen abweichen. Bei den 
Reptilien wird bekanntlich diese Zweitheilung in der Weise erklärt, 
dass der eine Ast zur Riechgrube, der andere zum JacoBsox’schen 
Organe gehen soll, und nachdem durch die Sarasın ! bei Ichthyo- 
phis und durch BurckHArpT? bei Triton das Homologon des 
JAacoBsoN’schen Organes der Reptilien für die Amphibien nach- 
gewiesen wurde, könnte man geneigt sein, dieselbe Erklärung auch auı 
letztere zu übertragen. Scheint diese Erklärung auf die Amphibien und 
Reptilien zu passen, was, wie ich nachher zeigen werde, in Wirk- 
lichkeit nicht der Fall ist, so lässt sie uns bei Protopterus vol- 
lends im Stich. So wurde ich denn zu dem Schlusse gedrängt, dass 
die doppelte Wurzel der Riechnerven nicht durch das Vorhanden- 
sein des JacoBsox’schen Organes bedingt sein kann, sondern dass 
wir nach einer anderen Ursache suchen müssen, wenn wir dieselbe 
Erscheinung bei den verschiedenen Klassen (Protopterus — Amphi- 
bien — Reptilien) von einem einheitlichen Standpunkte auffassen 
wollen. Aus diesem Grunde habe ich die Selachier in den Bereich 
meiner Untersuchung gezogen, um zu ermitteln, wie es sich hier 
mit der doppelten Olfactorius-Wurzel verhalte. 

Da hier der Bulbus eng an die Riechschleimhaut sich anschliesst, 
so kann es sich freilich nicht um zwei getrennte Nerven handeln, wohl 
aber könnte man aus dem morphologischen Verhalten des Bulbus, aus 
dem Verlauf der Fila gegen den letzteren zu und aus der Anordnung 
der Glomeruli, entscheiden, ob eine doppelte Wurzel vorhanden sei, 
oder nicht. Was nun die makroskopischen Verhältnisse des Bulbus 
betrifft, so können wir uns am besten nach den Abbildungen von 
MiktLucHo MAcLAy und von RoHox (l. ec.) orientiren. Bei einer Durch- 
musterung der Abbildungen bei den genannten Autoren finden wir, 
dass ein zweifaches Verhalten vorliegt. Bei einigen, wie z. B. bei 


! P. und F. Sarasın, Ergebnisse naturwissenschaftlicher Forschungen auf 
Ceylon, Bd. II, 1887—1890. 

2 BURCKHARDT, Untersuchungen am Gehirn- und Geruchsorgan von Triton und 
Ichthyophis. Zeitsch. für wiss. Zool., Bd. 52. 


13* 


10 Lee: [188 


Hexanchus griseus (MmktucHo MacraAy, Taf. II, Fig. 8A), ist 
keine äussere Gliederung sichtbar: bei weitaus den meisten Typen ist 
sie aber deutlich ausgeprägt; bei Carcharias glaucus (MikLuUcHo 
Macray, Taf. IV, 11 A) ist der Lobus sogar in zwei vollständig 
getrennte Hälften gegliedert. 

Das mikroskopische Bild entspricht auch, z. B. auf einem Hori- 
zontalschnitt von Scyllium canicula, vollständig den makroskopi- 
schen Verhältnissen. Die Fila ziehen beiderseits nach ihrem Austritt 

aus der Riechschleimhaut zu grossen Bündeln 

NO vereinigt nach den entgegengesetzten Seiten 

Co VW des Bulbus, treten hier ein und lösen sich in 

die Glomeruli auf. Die beiden Gruppen der 
-HW letzteren sind median von einander getrennt 
und es findet keine Durchkreuzung der Fasern 
von einer (ruppe zur anderen statt, wie BURCK- 
HARDT es für Ichthyophis angiebt. Da der 
Bulbus hier eng an die Riechschleimhaut sich 
anschmiegt, so kann, wie bemerkt wurde, von 
zwei Nerven 
nicht geredet 
werden; wäre 
aber der Bul- 
bus in situ 
\ (am Grehirn) 
N geblieben, so 
dass die Fila 


VM. 


Fig. 6. Gehirn von KW. 


Spelerpes fuscus Fig. 7. Längsschnitt durch das Vor- M die Länge 

von unten. derhirn von Salamandrina per- gezogen WOT- 
N.O, = Nervus ol- spieillata. den wären, 
factorius. V.W. — N.O. = Nervus olfactorius. V.W. so würden die 
Vordere Wurzel. H.W, — Vordere Wurzel. H.W. Hintere beiden Bün- 
— Hintere Wurzel. Wurzel. 


del der letz- 
teren zwei Nerven darstellen, wie es bei Protopterus der Fall ist. 
Es scheint mir also, dass die Zweitheilung, wie sie bei Scyllium vor- 
liest, mit der gleichen Erscheinung bei Protopterus, den Amphibien 
und Reptilien homologisirt werden muss. 

Untersuchen wir daraufhin die Amphibien und Reptilien, von 
denen mir ein viel reichlicheres Material zu Gebote stand, und sehen 
wir, ob sämmtliche Thatsachen damit in Einklang stehen. 

Bei den Amphibien liegt, wie WIEDERSHEIM schon vor 


189] Zur KENNTNISS DES ÖLFACTORIUS. 11 


vielen Jahren gezeigt hat, diese Theilung in ihrer schärfsten 
Form bei Pipa vor. Hier sind die beiden Wurzeln vollständig von 
einander getrennt und die beiden Aeste treffen erst nach ihrem Aus- 
tritt aus dem Gehirn zusammen. Ein ähnliches Verhalten finden 
wir bei Spelerpes fuscus (Geotriton), Fig. 6. Hier ist die 
hintere Wurzel, wie bei den Anuren, äusserlich deutlich sichtbar. Die 
Fasern verlassen aber nicht sofort den Lobus wie bei Pipa, sondern 
laufen an demselben entlang und treten dann, mit den Fasern der ersten 
Wurzel vereinigt, in den Lobus. In makroskopischer Beziehung scheint 
es sich also nur um eine Wurzel zu handeln, auf Schnitten aber ist 
aufs deutlichste zu sehen, dass zwei vollständig von einander getrennte 
Wurzeln in Betracht kommen. An die Verhältnisse, wie sie bei Speler- 
pes vorliegen, lassen sich die von Salamandrina perspicillata 
leicht anreihen (Fig. 7). Hier ist die hintere Wurzel nicht mehr äusser- 
lich sichtbar, nur auf Schnitten findet man, dass sie immer noch vor- 
handen ist, aber in die Länge gezogen, so dass im vorderen Theile 
kleine Gruppen von Glomeruli ganz abgetrennt liegen. Auf Schnitten, 
die mehr nach aussen fallen, verschwinden dagegen die vorderen Aus- 
läufer, nur der hinterste Abschnitt ist zu sehen und dieser reicht 
bis zur äussersten Grenze des Gehirns und verursacht hier eine leichte 
Anschwellung, die aber viel zu schwach ist, um äusserlich sichtbar zu 
sein. Schnitte, die etwas medianwärts von dem in Fig. 7 abgebildeten 
Schnitte gelegt sind, zeigen die hintere Wurzel gar nicht mehr, und nur die 
vordere ist nunmehr stark entwickelt zu sehen. Es scheint hier also offen- 
bar eine Verlagerung der hinteren Wurzel, nach der Austrittsstelle 
des Nerven, also nach vorne hin, stattgefunden zu haben, eine Ver- 
lagerung, die bei Triton und Ichthyophis vollständig durch- 
geführt erscheint. Wir sehen also, dass wir mit Hülfe der angegebenen 
Zwischenstufen Formen wie Triton leicht aus solchen herleiten 
können, bei denen die zwei Wurzeln vollständig von einander getrennt 
sind, so dass wir auch hier zu der Annahme berechtigt sind, dass die 
Zweitheilung das primitive Verhalten darstellt. 


Nasenhöhle der Amphibien und Reptilien. 


Wir können bei dieser Gelegenheit gleich die Nasenhöhlen der 
obgenannten Amphibien zur Sprache bringen. Fig. 8 stellt einen Quer- 
schnitt durch das Geruchsorgan von Spelerpes dar. Die untere 
Ausbuchtung würde das Homologon des Jacogson’schen Organes bei 
Triton und Ichthyophis repräsentiren. Das Riechepithel in dieser 
Ausbuchtung ist etwas höher als in der übrigen Nasenhöhle, auch 


12 Les: [190 


sind die Kerne mehr reihenförmig angeordnet. Querschnitte durch 
die Nase von Salamandrina bieten fast genau das gleiche Bild. Was 
das Epithel betrifft, so mag erwähnt werden, dass sowohl in der 
Haupt- wie in der Nebenhöhle (Jacopsox’sches Organ) die BLAUE’- 
schen Geruchsknospen sehr schön zu sehen sind. — Von grösserem 
Interesse ist dagegen die 
Nasenhöhle von Pipa, 
gerade weil es bis jetzt 
nicht gelungen ist, zu 
bestimmen, was bei den 
Anuren als Homo- 
logon des JACOBSOoN’- 


schen Organes zu gelten 
Fig. 8. Querschnitt durch die rechte Nasenhöhlle Hat. Bei Pi pa nun 
von Salamandrina perspicillata. 
N.O. = Nervus olfactorius. N.H. = Nasenhöhle. 
Th.N. — Thränennasengang. J.O.— Jacogson’sches 
Organ. 


liegen die Verhältnisse 
so klar, dass man keinen 
Augenblick darüber im 
Zweifel sein kann. Fig. 9 
stellt einen Querschnitt durch die rechte Nasenhöhle dar. Unten 
rechts (aussen) liegt das JacoBson’sche Organ. Vorn als Blindsack 
anfangend zieht es neben der Nasenhöhle entlang, um mit letzterer 
auf einer kurzen 
Strecke in der 
Gegend der Cho- 
ane in Verbindung 
zu treten. Es 
überragt ein wenig 
jene Verbindungs- 
stelle nach rück- 
wärts und hört 
dann als Blind- 


Fig. 9. Querschnitt durch die rechte Nasenhöhle sack auf. 
von Pipa dorsigera (junges Exemplar). Das Epithel 
N.H. = Nasenhöhle. N.O. = Nervus olfactorius. 


ist auf der ganzen 
Strecke mächtig 
| entwickelt,so dass 
das Lumen auf ein Minimum reducirt wird. Unten links median- 
wärts ist die JAcoBsoN’sche Drüse angeschnitten. Auf weiteren 
Schnitten kann man sie verfolgen bis sie, das Epithel des JAcoB- 
sow’schen Organes durchbrechend, in dessen Lumen einmündet. Der 


J.D. = Jacogson’sche Drüse. J.O. = JacoBsonx’sches 
Organ. 


191] Zur KENNTNISS DES ÖLFACTORIUS 13 


mächtige Ast des Riechnerven, der zur Innervirung des Örganes 
dient, ist auf dem Bilde im Längsschnitt zu sehen. — Den Thränen- 
nasengang habe ich nicht gesehen. Auf die Homologieen der einzelnen 
Abschnitte mit denen der übrigen Anuren werde ich hier nicht näher 
eingehen, da es mich etwas weit führen würde und ich ein anders- 
mal darauf zurückzukommen hoffe. 

Reptilien. Was nun die Reptilien betrifft so kann ich sie 
sehr summarisch behandeln. Hier ist der doppelte Ursprung des 
Olfactorius schon längst bekannt und zwar wurde er, wie anfangs 
erwähnt, aus der Zweitheilung des Riechorgans in Riechgrube und 
JacogBsoN’sches Organ erklärt. Doch bin ich gewissen Thatsachen 
begegnet, die, sogar hier, wo jene Erklärung am einleuchtendsten 
scheint, entschieden dagegen sprechen. — Bei Typhlops nämlich, 
wo das JacoBsox' sche Organ eine so starke Entwicklung erlangt 
hat, dass die Nasenhöhle davon theilweise ganz eingeengt wird, 
erhält das Organ nicht nur die Fasern der hinteren 
Wurzel, sondern auch starke Faserbündel aus der vor- 
deren, ein Verhalten, das mit der genannten Theorie absolut nicht 
im Einklang steht. Fasst man dagegen die Zweitheilung als etwas 
Primitives auf, so lässt sie sich, wie in der Zusammenfassung gezeigt 
werden wird, sehr leicht verstehen. — 


Rückblick. 


Um nun die Schlüsse, die sich aus Obigem ergeben, kurz zu- 
sammenzufassen, so bestehen sie in Folgendem: 

1. Ein Versuch, den doppelten Ursprung des Olfactorius 
aus der Doppelnatur der Nasenhöhle (d.h. Hauptnasenhöhle und 
JACOBSON’'sches Organ) zu erklären, ist schon bei Reptilien nicht 
durchführbar und lässt uns bei den Fischen vollends im Stiche, so 
dass wir also gezwungen werden, eine andere Erklärung zu suchen, 
die uns ermöglicht, sämmtliche Thatsachen einheitlich aufzufassen. 

2. Diese Erklärung besteht darin, dass wir den doppelten Ursprung 
als ein primitives Verhalten erkannt haben, das uns schon bei den 
Selachiern entgegentritt, sich bei den Dipnoi (Protopterus) wiederfindet 
und auf Amphibien und Reptilien übertragen worden ist. — Im Laufe 
der phyletischen Entwicklung hat sich nun die einfache Nasenhöhle, wie 
sie uns z. B. noch bei Proteus entgegentritt, in zwei Theile getrennt, 
Haupt- und Nebennasenhöhle (Jacogson’sches Organ). Letztere 
tritt in ihrer einfachsten Form als seitliche Ausbuchtung auf, die 
in ihrer ganzen Ausdehnung mit der Hauptnasenhöhle in Verbin- 


14 LEE: Zur KENNTNISS DES ÖLFACTORIUS. [192 


dung steht. Im Laufe der Entwicklung hat sie sich aber immer 
mehr von letzterer abgeschnürt, so dass sie bei Ichthyophis nur 
noch in die Choane mündet, bei den Reptilien aber überhaupt 
nicht mehr mit der Nasenhöhle in Verbindung steht. Bei ihrem 
ersten Auftreten in der Phylogenie musste sie selbstverständlich in den 
Bereich desjenigen Astes des Riechnerven fallen, der die betreffende 
Seite des Geruchsorganes innervirte, wobei sie freilich nur einen 
Theil der Wurzel in Anspruch nehmen konnte. Dieses Verhalten 
haben wir meiner Ansicht nach noch bei Spelerpes vor uns, denn 
wenn man bedenkt, wie klein die Nebennasenhöhle im Vergleich zur 
Hauptnasenhöhle und wie stark andrerseits die hintere Wurzel ent- 
wickelt ist, so ist es kaum wahrscheinlich, dass letztere nur zur In- 
nervirung der Nebennasenhöhle Verwendung finden soll. Mit Gewiss- 
heit kann man es allerdings nicht behaupten, da die einzelnen Fasern 
von ihrem Austritt aus dem Lobus bis zur Riechhöhle nicht zu ver- 
folgen sind. 

Indem nun das Organ im Laufe der phylogenetischen Ent- 
wicklung immer an Mächtigkeit zugenommen hat, wurde ein immer 
srösserer Theil der hinteren Wurzel dafür in Anspruch genommen. 
In Folge dessen kann es sogar auf das Gebiet der anderen Wurzel 
übergreifen und folglich auch noch Fasern von letzterer erhalten, 
wie z.B. bei Typhlops. 

Ganoiden und Teleostier. Was diese beiden Gruppen be- 
trifft, so habe ich absichtlich nichts darüber geäussert, da meine 
eigenen Untersuchungen darüber sich noch nicht weit genug erstrecken 
und die Angaben, die man im der Literatur vorfindet, zu unsicher 
und zu widersprechend sind. 


193] 1 


Ueber die Entwicklung des Wintereies von 
Moina paradoxa Weism. 


(Vorläufige Mittheilung) 
Von 


Dr. Valentin Häcker, 


Privatdozent und Assistent am zoologischen Institute der Universität Freiburg i. Brsg. 


Schon seit mehreren Jahren habe ich mich mit vergleichenden 
Untersuchungen über die Entwicklung der Winter- und Sommereier 
der Daphniden beschäftigt. Es wurde dabei weniger auf phyletisch 
verwerthbare Resultate gerechnet, als vielmehr die Frage im Auge 
behalten, inwieweit durch äussere Bedingungen die 
Phasen der Entwicklung verschoben und ihre 
einzelnen Bilder verändert werden können, ohne 
dass das Schlussglied der Entwicklungsreihe, 
diefertigeForm, modifizirt wird. Ohne Zweifel decken 
sich die Aufgaben einer solchen Untersuchung vielfach mit denjenigen, 
welche die experimentelle Entwicklungsmechanik sich stellt, 
und eben die raschen Fortschritte der letztgenannten Forschungs- 
richtung lassen parallel laufende Untersuchungen berechtigt erscheinen, 
die auf dem Boden der vergleichenden Entwicklungsmechanik 
sich bewegend, den bestimmenden Einfluss mechanischer, und zwar ın 
diesem Fall natürlicher Einwirkungen auf die Entwicklung des 
Organismus im Auge haben. 

Erhebliche Schwierigkeiten in der Beschaffung und Behandlung 
der Wintereier haben die Arbeit vielfach unterbrochen und verzögert, 
und nur allmählich, nach einzelnen glücklichen Funden, schlossen sich 


P) HäckER: [194 


die Bilder zu einer Reihe zusammen. Ich schicke der demnächst 
erscheinenden, ausführlichen Arbeit ın kurzer Form die wichtigsten, 
auf die Entwicklung der Wintereier bezüglichen Ergebnisse voraus. 

Das länglich-ovale Winterei von Moina paradoxa Weism. besitzt 
in dem Dauerstadium, in welchem es Emtrocknung und Frost über- 
steht, ein gleichmässiges Blastoderm. Der von dem letzteren um- 
schlossene Nahrungsdotter ist von zahlreichen Dotterkernen (Vitello- 
phagen) durchsetzt, welche in den letzten Furchungsstadien, an gleich- 
mässig über die gesammte Eioberfläche vertheilten Punkten, durch 
radiäre, mitotische Theilungen der Blastodermkerne ihre Entstehung 
genommen hatten und von hier aus staffelweise in das Innere des 
Nahrungsdotters gerückt waren. In der Nähe des hinteren Eipoles 
befindet sich regelmässig eine dichtere Gruppe von Dotterkernen, 
welche einen Anhaltspunkt für die Orientierung späterer Stadien dar- 
bietet. Im Uebrigen ist eine solche insofern erleichtert, als der hintere 
Pol, derselbe, in dessen Nähe die Richtungskörper sich gebildet 
hatten, stets der Dorsalkante des Ephippiums, d. h. der die 
Wintereier umhüllenden, abgestreiften Schale des Mutterthieres, zu- 
nächst liegt. 

Sehr bald nach der Zufuhr von Wasser, bezw. nach dem Auf- 
thauen, setzt die Weiterentwicklung des Eies ein: die Dotter- 
haut, die sich während der letzten Furchungsstadien gebildet hatte, 
hebt sich ab und wird in späteren Stadien durch eine zweite chiti- 
nöse Hülle ersetzt. Sehr frühe macht sich auch hier, wie beim 
Sommerei, die paarig angelegte Scheitelplatte durch ihre 
mächtigen, mit 1—2 grossen Nucleolen versehenen Kerne bemerklich 
und eine Reihe von Einkerbungen und Einstülpungen 
treten auf. Es ist dies zunächst eme an der Dorsalseite ihren Ur- 
sprung nehmende, dann aber bald in zwei Hälften nach der Ventral- 
seite herabrückende Querfurche, an deren vorderem Rande später 
die zweiten Antennen hervorsprossen; ferner eine zweite, der ersten 
parallele Kerbe, welche sich zwischen die Maxillarregion und den 
eigentlichen Thorax einschiebt; endlich das Proctodäum und eine 
kleine napfförmige Einsenkung an der Dorsalseite, welche vielleicht 
als „Dorsalorgan“ (Anlage der Nackendrüse) gedeutet werden darf. 
Von der Bildung eines unteren Blattes ist in diesen Stadien 
noch nichts zu bemerken. 

Letzteres tritt zur Zeit, wenn bereits die drei ersten Schwimm- 
fusspaare angelegt sind, im Form einer einfachen Zellschicht auf, 
welche an der Ventralseite dem Ektoderm aufgelagert ist und sich 


1 95] ÜEBER DIE ENTWICKLUNG DES WINTEREIES VON MOINA PARADOXA WEISM. 3 


von hier aus an den Seitenwandungen des Embryos heraufzieht. 
Wenn mir auch geeignete Querschnittserien “ehlen, an welchen die 
Entstehung des unteren Blattes Schritt für Schritt verfolgt werden 
kann, so geht doch aus den vorhandenen Tangential- und Schräg- 
schnitten soviel hervor, dass dasselbe in der gleichen Weise aus einer 
„Blastozone* (Keimstreif) seinen Ursprung nimmt, wie dies Samassa ! 
neuerdings für die Sommereier von Moina und anderer Daphniden 
in Ergänzung der GROBBEN’schen grundlegenden Untersuchungen ? 
beschrieben hat. Die erste Anlage des Mitteldarms lässt sich 
in einem etwas späteren Stadium — zur Zeit, wenn alle fünf 
Schwimmfusspaare in der Entfaltung begriffen sind — in der Form 
eines aus mehreren Zellreihen bestehenden Stranges an der Ventral- 
seite des Embryos, zwischen den lateralen Abschnitten des unteren 
Blattes, erkennen. Die Dotterkerne bestehen um diese Zeit noch 
in grosser Anzahl und dürften sich später, wie GROBBEN und SA- 
MASSA für de vom unteren Blatt sich loslösenden 
Dotterzellen der Sommereier annehmen, in Fettkörperzellen um- 
wandeln. Jedenfalls sind sie bei der Bildung des Mitteldarms nicht 
direkt betheiligt. 

In der nämlichen Entwicklungsperiode sieht man auch die ersten 
genitalen Elemente in Form grosser, blasser Kerne zu beiden 
Seiten des Thorax, in der Höhe der hinteren Schwimmfusspaare, 
dem Mesoderm anliegen. Bei dem eben ausschlüpfenden Thiere 
sind dann die Ovarien aus den Wintereiern gehen bekanntlich 
nur Weibchen hervor — zu beiden Seiten des Mitteldarmes als 
lange, wurstförmige, mit grossen Keimzellen ausgefüllte Schläuche 


gelagert. 
Wenn wir mit KoRSCHELT und HEIDER (Lehrbuch, S. 337) das 
Entoderm — im weiteren physiologischen Sinn genommen — in zwei 


Parthien theilen: „eine plastische, welche zum Aufbau des späteren 
Mitteldarmsäckchens verwendet wird, und eine abortive, deren Zellen 
ausschliesslich als Vitellophagen fungiren“, so gipfelt der Haupt- 
unterschied der Sommer- und Wintereientwicklung, wie das folgende 
Schema zeigt, einerseits in dem Zeitpunkt des Auftretens jeder 


! Samassa, P., Die Keimblätterbildung bei den Cladoceren. I. Moina recti- 
rostris Baird. Arch. f. mikr. An., 41. Bd, 3. Heft. 1893. II. Arch. f. mikr. 
An., 41. Bd., 4. Heft. 1893. 

” GROBBEN, Ü., Die Entwicklungsgeschichte der Moina rectirostris. Arb. 
Zool. Inst. Wien, 2. Bd. 1879. 


4 HÄCKER: ÜEBER DIE ENTWICKLUNG DES WINTEREIES ETC. [196 


dieser beiden Parthien, andrerseits in dem Einsetzen der Gestalt- 


bildung: ® 
Wintereier. Sommereier. 
Blastoderm Blastoderm 
/ f N i N 
Blastoderm Vitellophagen Ektoderm unteres Blatt 
(Beginn der Gestaltbildung) PA 
N Z 
N unteres Blatt Vitellophagen 
Ektoderm unteres Blatt (Beginn der Gestaltbildung) 
% u / N 
Mitteldarm Mesoderm Mitteldarm Mesoderm 


In welcher Beziehung diese Verschiedenheiten zur Nahrungs- 
dottermenge stehen, soll in der ausführlichen Arbeit näher erörtert 
werden. Hier möchte ich nur noch bemerken, dass meine früher 
gelegentlich ! ausgesprochene Annahme, dass die Dotterkerne eigent- 
liche Entodermelemente darstellen und dass also beim Winterei von 
Moina eine Entodermbildung durch multipolare Delamination statt- 
finde, durch die inzwischen beigebrachten Thatsachen hinfällig ge- 
worden ist. Ich muss daher Samassa in seinen diesbezüglichen 
Zweifeln ? vollkommen Recht geben, ohne jedoch meine, von SAMASSA’S 
Ansichten wesentlich abweichenden Anschauungen über den phyle- 
tischen Rang der verschiedenen Typen der Entodermbildung zu ver- 
lassen. 


! Häcker, V., Die Kerntheilungsvorgänge bei der Mesoderm- und Ento- 
dermbildung von Öyclops. Arch. f. mikr. An, 59. Bd. 1892. 
2 en ES ba 


Freiburg im Brsg., den 11. August 1893. 


197] 1 


Statistisches und Klinisches über Scharlach. 
Von 
B. Hildebrand. 


Assistenzarzt an der med. Klinik. 


Aus der medicinischen Klinik zu Freiburg i. B. 


In den letzten zehn Jahren wurde in verschiedenen Theilen 
Deutschlands, namentlich aber in England, und insbesondere in Lon- 
don, ein häufigeres Auftreten des Scharlachs beobachtet. Hier in 
Freiburg zeigte diese Krankheit gleichfalls mehrere Jahre hindurch 
eine auffällige Zunahme. 

Es war daher von Interesse, das einschlägige Beobachtungs- 
material der hiesigen medicinischen Klinik in dieser Richtung zu 
untersuchen und mit den an anderen Orten bezüglich der Scharlach- 
frequenz gemachten Beobachtungen zu vergleichen. Dabei muss aber 
sogleich vorausgeschickt werden, dass aus der Anzahl der jährlichen 
hiesigen Hospitalaufnahmen an Scharlach nicht ohne weiteres ein 
sicherer Rückschluss auf die jeweils bestehende Häufigkeit dieser 
Krankheit in der ganzen Stadt gemacht werden darf. Man kann 
daraus höchstens auf die Häufigkeit der Erkrankungen in den Be- 
völkerungsklassen schliessen, welche in Ermangelung genügender häus- 
licher Pflege hauptsächlich der Hospitalpflege bedürfen. Und selbst 
in diesen Bevölkerungsschichten werden häufig Kinder, weil sie 
leichter zu Hause verpflegt werden können, nicht dem Hospital über- 
wiesen. Es sind meist die besonderen äusseren Verhältnisse oder 
der Rath des Arztes, was die Aufnahme in’s Hospital veranlasst. 
Immerhin wird namentlich bei grösserer Verbreitung der Krankheit 
die Zahl-der Hospitalaufnahmen an derselben ein gewisses Bild von 
dem Auftreten der Krankheit in der Stadt und von dem Verlauf 
einer Epidemie geben. 


9 HILDEBRAND: R 98 


Um über das Verhältniss der Hospitalaufnahmen an Scharlach 
zu der Gesammtzahl der in der Stadt und im Kreis Freiburg und 
im ganzen (srossherzosthum Baden vorgekommenen Scharlach- 
erkrankungsfälle eine klarere Anschauung zu gewinnen, haben wir 
die amtliche Statistik, soweit dieselbe reicht, zum Vergleich heran- 
gezogen. Dies war aber erst vom Jahre 1882 an möglich, da erst 
vom genannten Jahre an eine solche Statistik veröffentlicht wird!. 

Unsere Arbeit umfasst die Jahrgänge 1876—91 inclusive. In 
diesen Jahren wurden im Ganzen 378 Fälle von Scharlach in die 
medieimische Klinik zu Freiburg aufgenommen. Die Patienten kamen 
meist aus der Stadt, nur acht wurden aus der Umgebung, aus dem 
Bereiche des Kreises zugeführt. 


Vertheilung der Fälle auf die einzelnen Jahre. 


Die Vertheilung der in die Klinik aufgenommenen Scharlach- 
fälle auf die einzelnen Jahre ist am besten aus folgender Kurve, 


Kurve 1. 


65 


60 EEEE 


[SEI 
SO no 


as 


Fig. 1. Vertheilung der in die Klinik aufgenommenen Scharlachfälle auf die 
einzelnen Jahre. 


unter welcher für jedes Jahr die betreffende Anzahl angegeben ist, 
ersichtlich. 

Man sieht daraus, dass die Zahl der Erkrankungen in den ein- 
zelnen Jahren ganz auffällige Schwankungen macht, dass sie bald 


! Medizinische Statistik aus den Statistischen Mittheilungen für das Gross- 
herzogthum Baden herausgegeben vom Grossherzoglichen statistischen Bureau. 


Bd. IIHI-- VID. 


199] STATISTISCHES UND KLINISCHES ÜBER SCHARLACH. 3 


ein Ansteigen bald ein Absinken zeigt, ohne jedoch ganz auf Null 
herunterzugehen : es treten von Zeit zu Zeit bei fortdauerndem Vor- 
kommen von Scharlach grössere oder kleinere Epidemien auf. 

Die Zeit der Beobachtung ist zu kurz, um mit Sicherheit eine 
Gesetzmässigkeit in dem zeitlichen Auftreten der einzelnen Epi- 
demien erkennen zu können. Es hat vielleicht den Anschein, als 
ob die einzelne Epidemiewelle einen Zeitraum von vier Jahren um- 
fasse, wobei die Höhe dieser Welle eine sehr verschiedene sein kann, 
und gewöhnlich einem raschen Ansteigen ein langsames Abfallen 
folst !. 

Das Jahr 1887 nimmt eine Sonderstellung ein, wie sogleich ge- 
zeigt werden wird. 

Die folgenden Kurven lassen für die Jahre 1882—91 die Zahlen 
der in den einzelnen Jahren in das Spital aufgenommenen Fälle mit 
den entsprechenden Zahlen der Erkrankungen in der Gemeinde ver- 
gleichen und zeigen ihr gegenseitiges Verhältniss, ausgedrückt durch 
eine Kurve, welche angiebt, wie viel Procent der in der Stadt 
vorgekommenen Erkrankungen jeweils in’s Spital aufgenommen 
wurden. 

Man erkennt, dass die Kurven a und b im Allgemeinen an- 
nähernd ähnliche Schwankungen machen, dass sie aber auch in ein- 
zelnen Jahren, besonders im Jahr 1887, sich sehr ungleich verhalten, 
und dass man somit keinenfalls immer aus der Höhe der ersteren 
einen sicheren Rückschluss auf die der letzteren machen kann. Es 
mag dies von der Bösartigkeit der einzelnen Epidemien oder anderen 
Umständen, insbesondere davon abhängen, dass in einem Jahr mehr 
die ärmere Bevölkerungsschicht, aus der vorwiegend die Hospital- 
aufnahmen erfolgen, in einem anderen mehr die Olasse der Wohl- 
habenden befallen wird. 

Besonders auffallend ist das Verhältniss der beiden Kurven im 
Jahr 1887, wo nicht weniger als 87,33 °/, der in der Gemeinde vor- 
gekommenen Erkrankungen in das Spital aufgenommen wurden. Als 
Grund hierfür ist sicher eine Hausepidemie anzusehen, die in dem 
Hause Nro. 8 der Weberstrasse ausgebrochen war. 

Nicht weniger als 18 Fälle wurden aus dem damals von meh- 
reren kinderreichen Familien bewohnten Hause und Hinterhause auf- 
genommen. 

! Vgl. Tuomas, Scharlach, Gestaltung der Epidemien, Periodieität, in 
v. Zıemssen’s Handbuch der Speciellen Pathologie und Therapie, Acute In- 
fectionskrankheiten II, S. 210 ff. 


4 HILDEBRAND: [200 


Durchschnittlich wurden in den die Vergleichung ermöglichenden 
zehn Jahren etwas über 34 °/o der in der Gemeinde vorgekommenen 
Erkrankungen in das Spital aufgenommen, vom Jahr 1887 abge- 
sehen, im Minimum 19 und im Maximum 49 ®/o. 


Kurve 2. 


a. In’s Spital aufgenommene Fälle. 

b. In der Gemeinde vorgekommene Erkrankungen. 

c. Wie viel °/ der in der Gemeinde vorgekommenen Erkrankungen in’s Spital 
aufgenommen wurden. 


1 
EREERZ ETF 2) 


Bee 
= Fast an 
—— 
ee —— | 


35 1075) 72 


32,72 | 22,22 


Folgende Tabelle über die Scharlachfrequenz in der Gemeinde 
und Kreis Freiburg und dem Grossherzogthum Baden zeigt, dass 
die Steigerung der Scharlachfrequenz in Freiburg keineswegs immer 
gleichen Schritt hielt mit der Verbreitung der Krankheit im ganzen 
Lande oder auch nur im Kreise. Dies deutet darauf hin, dass ört- 
liche Verbreitungsursachen eine sehr grosse Rolle spielen und dass 
epidemische Steigerungen an verschiedenen Orten des gleichen Be- 
zirks zu sehr verschiedenen Zeiten auftreten können. 


201] STATISTISCHES UND KLINISCHES ÜBER SCHARLACH. 5 


Jahr Gemeinde Kreis Gr. Baden 
1882 sl 566 5360 
1853 28 206 2680 
1884 35 32 1887 
1585 55 1087 1200 
1886 12 134 1360 
1887 54 128 1456 
1858 152 497 2938 
1889 151 340 3195 
1890 147 306 2685 
1891 ala 642 1968 


Interessant ist es hier, die Zahlen der Scharlachfrequenz im 
Kreis Freiburg (Kurve 3a) mit den entsprechenden aus der von 
C. Gimmel in seiner Arbeit über Scharlach bei Erwachsenen auf- 
gestellten Tabelle der Scharlachfrequenz in Zürich nebst Aussen- 
gemeinden (Kurve 3b) zu vergleichen !, 


Kurve 3. 


1881| 1882) 1833|1884 |1885 | 1886 ıse7 sel 289) 
neue a 
ze 

Be 


Fig. 3. 


Beide Kurven zeigen in den Jahren 1882—88 incl. fast ganz 
den gleichen Verlauf. 


Vertheilung auf die einzelnen Monate. 


Nach englischen Berichten z. B. einer Statistik aus dem South- 
Western Fever-Hospital in London? sind es vor allen die Herbst- 


! Scharlach bei Erwachsenen v. ©. GmmmEr, Deutsches Archiv für klinische 
Mediein, 51. Bd., 1. Heft. 
” An analysis of 1008 cases of scarlet fever admitted into the South- 
Berichte VII. Heft 2. 14 


He 


& HiLDERBRAnND: |202 


monate, in denen die Scharlacherkrankungen sich besonders mehren. 
Für Freiburg trifit dies nicht zu. Eine feste Regel lässt sich für 
hier jedenfalls nicht aufstellen. In den einzelnen Jahren fiel bald 
auf diesen bald auf jenen Monat das Maximum der Erkrankungen, 
die Sommer- und Herbstmonate nicht ausgeschlossen. Im Ganzen 
indess zeigen gerade die Winter- und Frühjahrsmonate eine ziem- 
lich gesteigerte Frequenz, wie aus der folgenden Kurve 4a ersicht- 
lich ist. Die darunter befindliche die Hospitalaufnahmen in den 
einzelnen Monaten angebende Kurve 4b zeigt dagegen nur wenige 


Kurve 4. 


a. Gesammte Scharlachfrequenz in der Gemeinde Freiburg in den einzelnen 
Monaten der Jahre 1882—91. 


[en Ba], re | ee 
EB Se=z2r. 
rare een Seal een] See ee | 
To a FF Er Er SENSE A a HR ET SS Er NE 
| BESSER [FEB BEE re Dre DS Se ee [ee | 
77, EEE [Eee [Emmen | (ee ER NE TOT Tel] 
725 HEESBE REN] DESERIDEN] ERDE) RESTE] [REITER] RER] Besen [ERDE en | 
So ea De SEIEN ae 
571) EEE BEREEEENG) EEE DE REG RE INTER GE BE |, 
Br ee ee In re 
Em m u DET ENTE ZETS BE > 
EZ] [ER] 17 Seren | 
ee a De Br ee] Br 
EBENE PERBZREE [ERBE DI] [pre (ee Een [Fee sn Para Een [a er DE ne |. 
Te ee Te eG u rue m ee eu 
Dre 


Schwankungen, nur im Juli sinkt sie ebenfalls erheblicher, Die 
Kurve a ist natürlich die maassgebendere. 

Folgende Kurve giebt einen Einblick in das Verhalten der 
Scharlachfrequenz in der Gemeinde Freiburg in den einzelnen Monaten 
der Jahre 1888, 89 und 90. 

Man sieht ferner aus dieser Kurve, dass der Auf- und Abstieg 
einer grösseren Epidemie durchaus kein gleichmässiger ist. Die im 
Jahre 1888 beginnende Epidemie konnte durch die Sommer- und 
Herbstmonate an ihrer Zunahme nur vorübergehend gehindert werden. 
Im Frühjahr 1889 erreichte sie ibr Maximum und der jetzt folgende 
Abfall wurde in den Sommer- und Herbstmonaten zu einem fast voll- 
ständigen Erlöschen der Krankheit. Dass die Kraft der Epidemie 


Western Fever-Hospital during the year 1890 by F. Foorp CAıGEr. The Lancet 
June 6 and 13. 1891. Vgl. auch Thomas 8. 206. 


203] STATISTISCHES UND KLINISCHES ÜBER SCHARLACH. 7 


aber noch nicht vollständig gebrochen war, zeigte ihr neues Auftreten 
im Frühjahr 1890, 
Kurve 5. 
Scharlac hfrequenz i in der Gemeinde Freiburg in den einzelnen Monaten der Jahre 
1888, 89 und 90 graphisch dargestellt. 


1888 1889 1890 


{nf ya al nf ann huhu 
HEIENENE REDE SRARERABEEN ER, 
NRENNZERERRETINLEREEENEENENNNENENENEE) 
EREOBRESRENE BER EEER SE 
7A EEERERENERET A EL HEREREEEHHEN SS NGENNE 

ERRNESELERDARAEE N RAER Eee 
ERENAELEVZEREEREERERERLNZERENGEREE 
ERBE ER ISEELEREREEARPN TEE 
ER RRARBR Bee PleReRERFPTF 


Fig. 5. 
Vertheilung der Fälle nach dem Geschlecht. 

Unter den 378 Fällen ist das männliche Geschlecht 168 Mal, 
d.h. mit 44,4 °/. vertreten, das weibliche 210 Mal, d.h. mit 55,6 °/o, 
also überwiegend. In den einzelnen Jahren indess steht das Maxı- 
mum bald auf der einen, bald auf der anderen Seite, wie das auch 
anderwärts beobachtet wurde!. 


Vertheilung der Fälle nach dem Lebensalter. 

Die Betheiligung der Lebensalter zeigt im Vergleich zu anderen 
Berichten und Statistiken, wie z. B. der bereits oben angeführten 
Londoner, aus der die folgende Kurve (6a) entnommen ist, eine 
nicht unerhebliche Abweichung von der sonst gemachten Beobachtung, 
dass in der Zeit vom 5.—10. Lebensalter die Erkrankung an Schar- 
lach am häufigsten ist. 

Die Kurve unserer Hospital-Statistik (6b) erreicht auch in dem 
Zeitraum vom 5.—10. Lebensjahr ihr Maximum und sinkt vom 
10.—15. Lebensjahr rasch ab. Vom 15.—20. Lebensjahr steigt sie 
dagegen wieder zu einer Höhe auf, die der im 5.—10. Lebensjahr 
fast gleichkommt. Diese Eigenthümlichkeit verdankt ihre Entstehung 
wohl sicher allein der bereits eingangs erwähnten Thatsache, dass 
die hiesige medicinische Klinik keine besondere Kinderabtheilung be- 


! Vol. Tuomas, Scharlach, S. 191. 
14* 


8 HILDERRAND: [2 04 


sitzt und dass also überhaupt vorwiegend Erwachsene aufgenommen 
werden, ferner dem Umstand, dass die Patienten vom 15.—25. Lebens- 
jahr fast ausschliesslich der dienenden Klasse angehörten, die im 


Falle einer Erkrankung das Spital aufsuchen müssen. 
Kurve 6a. 
über 


5-10 10-155 15-20 20-25 25-30 30-35 35-40 


Fig. 6. 
Es ist dieser Eigenthümlichkeit unserer Kurve also kein allge- 


meiner Werth beizulegen, 
Kurve 6b. 


Dass dennoch die Mehrzahl der aufgenommenen Patienten im 
5.—10. Lebensjahr stand, beweist eben nur wieder, wie sehr gerade 


diese Zeit zur Erkrankung disponirt ist. 
Beide Geschlechter zeigen die erwähnte Eigenthümlichkeit in 


205] STATISTISCHES UND KLINISCHES ÜBER SCHARLACH, 9 


gleicher Weise; worauf es beruht, dass für das weibliche Geschlecht 
das Maximum in’s 4. Lebensjahr fällt, während es vom männlichen 


Kurve 7. 
—— männlich. ----- weiblich. 


aim =! = elalohele) 
Far een ers 
HT FREFERERFFFFSPASS EIER 
2 PelleieiaajeieNlerzgjiemeheige eine ee] 
u BENNEBERENLSUNEERNENLBENNNEN 
EEE LER are Eee 
ey Sei Sfenkyieleiseiansefs NN NyRsSN 

Beben 


2 N) 
12345678901 28 4 516 1718 19 20a 2283 4 3 26 27 28 29 30 


Fig. 8. 


erst im 8. erreicht wird, ist nicht ersichtlich und bei unseren ver- 
hältnissmässig kleinen Zahlen auch wohl unwesentlich. 
Der jüngste Patient war 1'/ı, der älteste 47 Jahre alt. 


Spitalinfectionen. 


Spitalinfectionen kamen 23mal vor und zwar 7mal auf der medi- 
cinischen und 16mal auf der chirurgischen Klinik. Die grosse Ueber- 
zahl in der letzteren rührt hauptsächlich von einer kleinen 8 Fälle 
umfassenden Epidemie her, die im Jahre 1889 auf der chirurgischen 
Kinderabtheilung ausgebrochen war. Die Anzahl der übrigen 8 Fälle 
ist aber im Verhältniss zu 7 Fällen auf der medieinischen Klinik, 
wo Scharlachfälle aufgenommen werden und daher viel mehr Gelegen- 
heit zur Infection geboten ist, sehr auffallend. Es kann dies nur 
dadurch erklärt werden, das von aussen durch Besuch oder das 
Personal Infectionskeime hereingebracht wurden und dass diesen durch 
Operationswunden eine günstige Gelegenheit zum Eindringen und 
Hervorrufen des „chirurgischen Scharlach“ geboten wurde. In der 
That befinden sich unter den 8 Fällen 5, an denen Operationen vor- 
genommen worden waren. 


10 EILDEBRAND: [206 


Auf der medicinischen Klinik kam Scharlach nie epidemisch 
vor, es ist dies wohl hauptsächlich der schon mehrmals hervor- 
gehobenen T'hatsache zu verdanken, dass hier nur wenige Kinder auf- 
genommen werden, also nur sehr selten sich eine grössere Anzahl 
besonders Disponirter im Spital zusammenfindet, und dass nach Mög- 
lichkeit Vorsorge getroffen wird, um Verschleppung der Krankheit 
vorzubeugen. 


Mortalität. 


Von den 378 Fällen starben im Ganzen 28, die Sterblichkeit 
betrug somit im Durchschnitt 7,41 °o. 

Ueber das Verhalten der Mortalität in den einzelnen ‚Jahren für 
das Spital sowohl als Gemeinde und Kreis Freiburg, wie für das 
ganze Grossherzogthum Baden (für letztere in den Jahren 1882—91) 
geben die beifolgenden Tabellen Aufschluss: 


Todesfälle an Scharlach im Spital. 


Jahr Jjaufgenommen| gestorben °/o 
1876 16 1 6,25 
1877 15 | 2 13,33 
1878 I 1 1a 
1879 2 — — 
1880 30 7 23,33 
1881 21 = == 
1882 14 1 7,15 
1883 5 = — 
1884 17 — — 
1835 18 = — 
1886 16 — — 
1887 45 1 2,22 
1888 58 Z, 12,08 
1889 58 6 10,34 
1890 29 2 6,89 
1891 22 — — 
378 25 7,41 


207] STATISTISCHES UND KLINISCHES ÜBER SCHARLACH. 11 

| Spital Gemeinde Kreis een ih 
DI Togo alersne 0% Tersanie |, 90 lem] 
Tahe Zahl der | der Er- [Zahl der | der Er- |Zahl der | der Er- |Zahl der | der Er- 
Todes- kran- Todes- | kran- Todes- | kran- Todes- | kran- 

fäle | kungen fälle kungen fälle | kungen fälle kungen 

1882 1 7,15 6 7,4 50 8,83 722 | 13,39 
1883 _ — D 17,85 | 43 21,07 302,27 
1884 — -— 2 5,7 14 17,07.1,219,.:0141,61 
1885 — _ == — 2 1,85 177 | 14,75 
1586 = -- 3 4,16 10 7,47 120 8,82 
1887 1 2,22 2 3,7 7 5,39 129 8,36 
1888 7% 112,08 T 4,6 it 6,24 | 239 8,13 
1889 6 |10,34| ı1 7,28 | 31 ORTE AN. KEG 
1890 ER (aaalein] WARE RR er aaa a Male 6,211, 178 | .6,63 
1891 — | — 3 2,56 | 22 3,42 130 6,61 

| 


Sie zeigen, dass die Mortalität in den einzelnen Jahren in ziem- 


lich weiten Grenzen schwankte, ferner dass die Mortalität in Spital, 
(Gemeinde, Kreis und Grossherzogthum zur gleichen Zeit oft eine 
verschiedene war. Dass die Mortalität im Spital oft eine grössere 
war, ist leicht erklärlich, da die schwereren Erkrankungen eher zur 
Spitalaufnahme gelangten. Ein Procentsatz von 7,39 ist nach Tno- 
MAS als ein sehr günstiger anzusehen, freilich wird diese Zahl in 
einigen Jahren nicht unerheblich überschritten. 

Auf die einzelnen Monate vertheilten sich die 28 Todesfälle im 
Ganzen folgendermassen: Januar 4, Februar 1, März 3, April 6, 
Mail, Juni 3, Juli 1, August 3, September 3, Oktober 0, November 0, 
Dezember 3. Es fällt demnach die Mehrzahl der Todesfälle ent- 
sprechend der oben dargelegten grösseren Anzahl der Erkrankungen 
ebenfalls auf die Winter- und Frühjahrsmonate. 

Auf die beiden Geschlechter vertheilen sich die Todesfälle nicht 
in ganz gleicher Weise; auf das männliche Geschlecht kommen 15 
Todesfälle = 53,57 °/ der Gesammtsterblichkeit, auf das weibliche 
13 Fälle = 46,43 %%. Der Unterschied ist indess bei der niedrigen 
Zahl kein wesentlicher. 

Von den 28 Fällen betrafen 5 das 2., 3. und 4. Lebensjahr 
zusammen genommen, 17 die Periode vom 5.—10. Lebensjahr, die 
übrigen 6 vertheilen sich auf die Zeit vom 11.—21. Lebensjahr. Nach 


12 HILDEBRAND: [208 


der Londoner Statistik wurden die meisten Kinder vor vollendetem 
5. Lebensjahr dahingerafft!. / 

Wir lassen hier eine Uebersicht der Todesfälle mit kurzen An- 
gaben über Krankheitsverlauf und Sectionsbefund folgen: 


I. G. Karoline, 18. Jahre, Aufn. 8. April 1876, exit. let. 12. April. Ueber 
den klinischen Verlauf ist nichts näheres bekannt. Sectionsbefund: Kräftiger 
Allgemeinzustand, auf den Tonsillen graulicher schwer abziehbarer Belag, Katarrh 
des Kehlkopfs und der Bronchien, Lungen ? Mässiges Fettherz. Milz und Leber 
gross. Stauungsniere. 

Todesursache: Diphtheritis faucium. 


II. W. Emma, 4 Jahre, Aufn. 18. Aug. 1877, exit. let. 25. Aug. Am 
15. Aug. mit Hitze und Mattigkeit erkrankt, 16. Aug. starke Athemnoth, 
18. Aug. Exanthem. Bei der Aufnahme guter Ernährungszustand. Exanthem 
an den unteren Extremitäten leicht hämorrhagisch, am weichen Gaumen geringer 
Belag. Lungen und Herz normal, keine Athemnoth. Harn eiweissfrei, Temp. 40°, 
Puls 148. 

Vom 21. Aug. an entwickelt sich unter stets hoher Temperatur von der 
(Gegend hinter dem linken Ohr und der rechten Halsseite ausgehend eine hoch- 
gradige den Hals nach vorn zu vollständig einschliessende Angina Ludovici, 
Zugleich treten sehr schmerzhafte Gelenkschwellungen auf. Unter gesteigerter 
Unruhe und schliesslicher Somnolenz erfolgt der Exitus am 25. Aug. Harn 
stets eiweissfrei, 

Sectionsbefund: Phlegmone des Halszellgewebes, Lungenödem, trübe 
Schwellung der Nieren, ferner Pleuritis, Pericarditis und Peritonitis. 

Todesursache: Angina Ludovici, Sepsis. 


III. M. Marie, 9 Jahre, Aufn. 21. Aug. 1877 exit. let. 24. Aug. Am 
18. Aug. auf der chirurgischen Klinik wegen Lymphdrüsentumors an der 
linken Halsseite operirt, am 19. Aug. Fieber 39,5° Unruhe, am 20. Aug. 
Exanthem. 21. Aug. grosse Unruhe, heftige Kopfschmerzen, Rachenuntersuchung 
wegen des Verbandes unmöglich, Brustorgane normal, Leib aufgetrieben, Stuhl 
angehalten. Temp 40°. Fortdauernde Unruhe, keine Secretverhaltung in der noch 
nicht geschlossenen Wunde. Harn stets eiweisfrei. 24. Aug. Exitus. 

Sectionsbefund: Lungenödem, eitrige Peritonitis, Milz weich, gross, ebenso 
die Leber, Nieren gross, blutreich, stellenweise fettige Degeneration. 

Todesursache: Peritonitis. 


IV. A. Gottlieb, 20 Jahre, Aufn. 7. Juni 1878, exit. let. 10. Jun. Am 
6. Juni mit Halsschmerzen und Frost erkrankt, 7. Juni. Mittelguter Ernäh- 
rungszustand, blasse Gesichtsfarbe. Patient macht den Eindruck eines Schwer- 
kranken, Angina ohne Belag, schwaches Exanthem, Temp. 40°, Puls 144 auf- 
fallend klein. Die Angina wird in den folgenden Tagen stärker, es treten 
schmerzhafte Lymphdrüsenschwellungen am Halse auf. Stuhl diarrhoisch. Die 
Temperatur steigt auf 41,3, der Puls auf 148, Bäder von 20° C. und 15—20 
Minuten Dauer werden schlecht vertragen und haben keine grosse Wirkung, 
unter zunehmender Schwäche am 10. Juni Exitus. 


! Vgl. auch Tuonas 8. 323ff. 


209] STATISTISCHES UND KLINISCHES ÜBER SCHARLACH. 13 


Sectionsbefund: Diphtheritis faucium, doppelseitige stark eitrige Bron- 
chitis, Infiltration des linken Oberlappens, Hypostase beider Lungen. Herz? 
Stauungsleber, -milz, -nieren. Schwellung einiger Pryerscher Plaques und 
Follikel. 

Todesursache: Diphtherie, Bronchopneumonie. 


V. B. Maria, 8'/a Jahre, Aufn. 14. Jan 1880, exit. let. 23, Jan. Am 
12. Jan. mit Erbrechen, Frost und Schluckbeschwerden erkrankt, am 13. Jan, 
Exanthem. 14. Jan. Angina mit Belägen, starke rachitische Verbildung des 
Thorax. Temp. 39,6, Puls 154. In den folgenden Tagen sinkt das Fieber, 
Patient ist dabei sehr unruhig. 18. Jan. heftig juckende Urticaria, in der 
folgenden Nacht starke Delirien. 19. Jan. Urticaria fast verschwunden. Exan- 
them beinah abgeblasst, Desquamation, Harn ohne Eiweiss. 22. Jan. Nächte 
noch immer unruhig. Temperatur Abends bis 38,5, heute Somnolenz, im 
Harn etwas Eiweiss, gegen Abend Koma, schnarchende Respiration. 23. Jan. 
Morgens Exitus in völligem Koma, die Respiration war 2 Stunden vorher un- 
regelmässig stertorös, der Puls klein, fadenförmig, der letzte Urin enthielt etwas 
mehr Eiweiss, granulirte und hyaline Cylinder, einige Blutkörperchen. 

Section war nicht gestattet. 

Todesursache: Da Patientin schon in der Entfieberung Nervensymptome 
gezeigt hatte, so ist der Tod durch Uraemie in dem Beginn einer Nephritis 
nicht unwahrscheinlich. 


VI. Pf. August, 4 Jahre, Aufn. 23. April 1880, exit. let. 24. April. Tem- 
peratur und Puls hoch: 40,5 und 152, sonst nichts angegeben. 

Sectionsbefund: Guter Ernährungszustand, Diphtheritis faucium, Laryngitis, 
Tracheitis catarrhalis, Bronchopneumonie. Herzmuskulatur im Ganzen blass und 
grauweiss gefleckt. Nephritis, Kapsel leicht abziehbar. Milz vergrössert. Mesen- 
terialdrüsen sehr stark geschwellt und geröthet, Darmfollikel theils grau, theils 
roth, nicht besonders geschwellt. 

Todesursache: Diphtherie, Bronchopneumonie. 


VII. B. Fritz, 1'/s Jahre, Aufn. 23. März 1880, exit. let. 27. März. Etwa 
vor 8 Tagen erkrankt. 23. März Angina mit gelbgrünen Belägen auf beiden 
Tonsillen. Diarrhoe, Temp. 40,7. Bei-unverändertem Rachenbefund, Diarrhoe 
und hoher, dureh Bäder kaum zu beeinflussender Temperatur, Exitus 27. März. 
Harn ? 

Sectionsbefund ? 

Todesursache: Diphtherie ? 


VIII. G. Albert, 6'/g Jahre, Aufn. 2. Sept. 1880, exit. let. 3. Sept. Ueber 
den Beginn der Erkrankung ist nichts bekannt. Bei der Aufnahme membranöse 
Desquamation an den Füssen, allgemeines Oedem, Harn stark eiweisshaltig, auf 
der rechten Lunge hinten unten feuchte Rasselgeräusche, keine Dämpfung. 
3. Sept. Apathie, Incontinenz, Zunahme des Oedems, Puls klein, Respiration 
unregelmässig. Zunahme der Rasselgeräusche rechts hinten unten. Im Harn 
rothe und weisse Blutkörperchen, hyaline und granulirte Cylinder. Nach einem 
warmen Bad mit nachfolgender Einwicklung zunehmende Bewusstlosigkeit, klo- 
nische Zuckungen im Gebiet des linken N. facialis, Pupillen ziemlich weit, rea- 
giren kaum, Bulbi nach rechts und oben fixirt. Nach 2,0 Chloralhydrat, Auf- 
hören der Krämpfe, dagegen unter zunehmendem Lungenödem Exitus. 


14 HiILDEBRAND: [2 10 


Sectionsbefund: Allgemeiner Hydrops. Herzmuskel blass, Bronchitis, 
Pneumonia catarrhalis, Milz und Leber vergrössert. 

Venen an der Hirnbasis stark gefüllt, weniger an der Convexität, nur die 
mehr nach hinten gelegenen etwas stärker, Pia zart, Gyri überall deutlich ab- 
geflacht. Ventrikel nicht erweitert. Grosshirnrinde stark durchfeuchtet, in den 
hinteren Partien reichliche Blutpunkte, vorn mehr blass, blutarm. Graue Sub- 
stanz blass, auch im Kleinhirn. 

Todesursache : Uraemie, Bronchopneumonie. 


IX. B. Frieda, 7 Jahre, Aufn. 2. Dez. 1880, exit. let. 5. Dez. Temp. 
40,8 per rect. Puls 160. Harn eiweisshaltig, weiter nichts angegeben. 
Todesursache? 


X. B. Katharina, 5 Jahre, Aufn. 12. Dez. 1880, exit. let. 12. Dez. Temp. 
40,3 per rect. Puls 198, weiter nichts angegeben. 
Todesursache ? 


XI. M. Marie, 14 Jahre, Aufn. 12. Dez. 1880, exit. let. 30. Dez. Am 
9. Dez. mit Halsweh erkrankt, bei der Aufnahme am 12. Dez. ausgebildetes 
Exanthem, Angina mit mässig grossen, grauweissen Belägen auf den Tonsillen. 
Temp. 39,8, Puls 126. Harn schwach eiweisshaltig. Allgemeinbefinden gut. 

20. Dez. Bisher nichts Besonderes, das Exanthem ist ganz abgeblasst, die 
Tonsillen haben sich gereinigt. Das Fieber fiel gleichmässig ab, am 18. Dez. 
trat jedoch bereits eine neue Steigerung bis 38,5 auf, die am folgenden Tag 
wieder zurückging. Letzte Nacht sehr unruhig, mehrmals Erbrechen, der Harn 
enthält heute grosse Mengen Eiweiss, freie Blutkörperchen und Epithelien, 
massenhafte granulirte und Epitheleylinder. Ziehende Schmerzen im Unterleib 
Temp. 39,1, Puls 98. 

22. Dez. Gesicht leicht gedunsen, mehrmals Erbrechen, Harnmenge ver- 
mindert, Harn wie am 20. Dez. 

28. Dez. Die Urinmenge hat langsam aber stetig zugenommen, Harn weniger 
eiweisshaltig.. Kein Erbrechen. 

29. Dez. Vormittags Kopfweh. Am Nachmittag gegen 5 Uhr mehrmals 
Erbrechen, wiederholt Zuckungen in den Gesichtsmuskeln und etwa 10 Minuten 
lang kann Patient die vorgehaltene Hand nicht sehen. Bewusstsein anscheinend 
auch vorübergehend gestört. '/7 Uhr heftige Kopfschmerzen besonders in der 
Stirne, Gesicht leicht gedunsen und geröthet. Plötzlich Zuckungen in den Mus- 
keln der oberen Gesichtshälfte, weniger der unteren. Die Augen machen theils 
Bewegungen von rechts nach links, theils werden sie minutenlang ganz nach 
rechts gewendet. Dauer des Anfalls etwa 5 Minuten. Nach kurzer Zeit Wieder- 
holung des Anfalls. Ophthalmoskopisch nichts nachweisbar. Harnmenge wieder 
vermindert, Eiweissgehalt vermehrt. Auf den Lungen nichts abnormes. 

Nach einem warmen Bad von 37,5° C. mit nachfolgender Einwicklung, 
während Patientin etwas hustet, leidlicher Schlaf, in dem Patientin zuweilen 
stöhnt. 

30. Dez. Morgens nur wenig Kopfweh, Gesicht leicht gedunsen, sonst 
keine Oedeme. Gegen !/sl0O Uhr neuer Anfall, klonische Krämpfe auch der 
Arme. 

4 Uhr Nachmittags warmes Bad von 37,5° ©. mit folgender Einpackung. 
Nach kurzer Zeit Athemnoth, spärlicher, leicht blutiger, seröser, schaumiger Aus- 


211] STATISTISCHES UND KLINISCHES ÜBER SCHARLACH. 15 


wurf. Unter den Erscheinungen eines acut auftretenden Lungenödems geht 
Patientin in einer halben Stunde zu Grunde. 

Sectionsbefund: Hypertrophie und Dilatation des Herzen. Nephritis. Milz 
und Leber vergrössert. Gehirn? 

Todesursache: Nephritis, Dilatatio cordis, 

XII. B. Emil, 9 Jahre. Aufn. 28. Juni 1882, exit. let. 4. Juli. Ueber den 
klinischen Verlauf ist nichts bekannt, die Diagnose lautet: Nephritis post scar- 
latinam, Uraemie. 

Sectionsbefund: Allgemeiner Hydrops. Hypertrophie und Dilatation des 
Herzens, seine Muskulatur blassgrauu. Pneumonia catarrhalis, Milz, Leber und 
Mesenterialdrüsen vergrössert. Nephritis, links doppelte Uretheren. 

Oedem und Hyperaemie des Gehirns mit Abflachung der Gyri. 

Todesursache: Nephritis, Dilatatio cordis, Pneumonia catarrhalis, urämi- 
scher Anfall. 

XIII. D. Josef, 7 Jahre, Aufn. 28. Aug. 1887, exit. let. 20. Sept. Erkrankt 
am 27. Aug. Am 28. Aug. mässiger Allgemeinzustand, schwaches Exanthem, 
Harn eiweissfrei, Temp. 39,8. Das Fieber fällt in den folgenden Tagen lang- 
sam ab, vom 9. Sept. ab sind die Abendtemperaturen immer noch subfrebril 
bis 37,6. Harn stets eiweissfrei. 

Vom 13. Sept. ab enthält der Harn Eiweiss und Cylinder, seine Menge 
ist vermindert, es tritt urämisches Erbrechen auf 20. Sept. Exitus. 

Sectionsbefund: Allgemeiner Hydrops. Herz hypertrophisch und dilatirt. 
Milz vergrössert. 

Nephritis, Nieren bis auf’s Doppelte vergrössert, Mesenterialdrüsen ge- 
geschwollen, Lungen nichts, Gehirn? 

Todesursache: Nephritis, Dilatatio cordis, Uraemie. 

XIV. H. Ottilie, 21/ Jahre, Aufn. 5. Jan. 1888, exit. let. 29. Jan. Patientin 
lag bereits vier Wochen auf der chirurgischen Kinderbaracke wegen Spondylitis 
dorsalis und wurde dort auf unbekannte Weise mit Scharlach infieirt. 

Exanthem und Angina boten nichts besonderes. Das Fieber, am ersten 
Tage bis 39,6, hatte am vierten Tag bereits wieder die Norm erreicht, in den 
folgenden Tagen traten jedoch abends stets subfebrile Temperaturen bis 37,8 
auf. Harn stets eiweissfrei. 

16. Jan. Desquamation. 

17. Jan. Panaritium digiti III. dextri. 

20. Jan. Nachmittags, Ansteigen der Temperatur bis 38,9, Erbrechen, Oedem 
der Augenlider, 21. Jan. Harn stark eiweisshaltig, hyaline Cylinder mit Epi- 
thelien, Erbrechen, ophthalmoskopisch nichts. Temp. 39,2. In den folgenden 
Tagen sinkt die Temperatur, am 27. Jan. neues Ansteigen, heiserer Husten, 
Ronchi, Erscheinungen von Croup des Kehlkopfs. 29. Jan. Inspiratorische 
Dyspnoe, keine Beläge im Rachen. L. V. O. Dämpfung. Um 12 Uhr Mittags 
Tracheotomie, nach der die Dyspnoe fortbesteht. Am Abend L. V.O. und in 
der linken Axilla oben ausgedehnte Dämpfung mit tympanitischem Beiklang und 
krepitirendem Rasseln. 9 Uhr Exitus. 

Sectionsbefund: Nephritis, Pneumonie. 

Todesursache: Nephritis, Pneumonie. 

XV. Sch. Josefa, 16 Jahre, Aufn. 27. Jan. 1888, exit let. 10. März. 
Patientin befand sich seit 27. Jan. wegen Angina catarrh. und Hypertrophie der 


16 HILDEBRAND: [212 


Tonsillen in der medicinischen Klinik. Am 15. Febr. Tonsillotomie auf der 
chirurgischen Klinik. 16. Febr. Mittags Frost, Abends Temp. 40, Puls 138. 
Röthung im Rachen, rechts auch etwas Belag. 17. Febr. Exanthem. 19. Febr. 
Bei andauernd hohem Fieber bis 39,6, heute im linken Knie- und rechten 
Handgelenk rheumatoide Schmerzen. 20. Febr. Erster Herzton geräuschähn- 
lich, bisher ganz normaler Befund. 21. Febr. Die befallenen Gelenke deutlich 
geschwollen, Durchfälle, einmal Erbrechen, geringe Albuminurie. 23. Febr. 
Temperatur noch hoch, Gelenkschmerzen fortbestehend. Schmerzen im Epi- 
gastrium und auf beiden Seiten des Thorax. Herztöne wie am 20. Febr. Auf 
den untersten Theilen des Sternums ein ganz kurzes schabendes Geräusch zwi- 
schen Systole und Diastole.. Albuminurie ziemlich stark. Specif. Gewicht des 
Harns 1026. Angina fast abgelaufen. 24. Febr. Am Thorax R.H.U. etwas 
Dämpfung, nach vorn leicht schräg abfallend, cerepitirendes und suberepitirendes 
Rasseln. Herzdämpfung nach oben etwas verbreitert, abends auch L. H. U. 
knarrende suberepitirende Rasselgeräusche. Temperatur noch hochfebril bis 39,7. 


25. Febr. Dyspnoe, Puls weich, Temperatur hoch 39,3—40,0 Am Herzen 
überall schabendes pericardiales Reibegeräusch, Verbreiterung der Herzdämpf- 
ung nach oben und nach rechts. R.H. U. stärkere Dämpfung, abgeschwächtes 
Athmen. Im Harn ziemlich viel Eiweiss und einige hyaline Cylinder. Keine 
Oedeme. 


26. Febr. Fieber stark remittirend 38,0 und 39,5. Keine Gelenksschmerzen 
mehr. Apathie, Benommenheit, Antworten aber klar. Hie und da leichte un- 
regelmässige Zuckungen in den Armen, häufiges Erbrechen vom Charakter des 
Cerebralen, nicht nach Nahrungsaufnahme, Meteorismus, Obstipation, im Epi- 
gastrium starke Spannung. Sehr lautes pericardiales Reibegeräusch über der 
ganzen Herzdämpfung, die nunmehr bis zum Jugulum hinaufreicht, nach links 
geht sie nur bis zur Mamillarlinie. Im linken Interscapularraum ein rein systo- 
lisches scheinbar mehr blasendes Geräusch hörbar. Abends wachsende Öyanose, 
18 Resp. gegen 28 am Abend vorher, ganz auffallende Verlangsamung der Re- 
spiration. L. V.O. unterhalb der Olavikel Schall etwas tympanitisch, L. H. U. 
dichtes Rasseln, jetzt auch etwas Dämpfung. 


27. Febr. Nur noch subfebrile Temperatur, starke Blässe und Cyanose, 
Respiration verlangsamt, etwas irregulär, Jactation, Leib gespannt und auf- 
getrieben. Puls nicht übermässig frequent, ziemlich voll und regelmässig. Im 
Harn nur wenig Eiweiss, Speciv. Gewicht 1012, Chloride sehr stark vermindert, 
keine Oedeme. Ophthalmoskopisch: Links nichts Besonderes, rechts grosse flache 
lämorrhagie am temporalen Rande der Papille. Keine Neuritis. 


28. Febr. Collapstemperaturen 35,6, Puls 108 regelmässig. Cheyne-Stokes’ 
Athmungsphänomen, die einzelnen Phasen nur sehr kurz, dabei starke Jactation, 
Patientin bohrt in den Kissen, starke Action der auxiliären Inspiratoren, Sehnen- 
reflexe gesteigert, Fussphänomen, starke Somnolenz, Patientin schluckt schlecht, 
heute Morgen auffallend viel Urin ins Bett. R. H. U. Dämpfung nicht gestiegen, 
pleuritisches Reibegeräusch. Abends Temperatur unter Frost wieder auf 38,6 
gestiegen. Herzspitze deutlich dicht einwärts der Mamillarlinie fühlbar, an der 
Spitze jetzt systolisches Geräusch, nach rechts noch pericardiales Reiben. 


Im linken Augenhintergrund jetzt zwei ähnliche Blutungen in der Nähe 
der Papille wie rechts. 


213] STATISTISCHES UND KLINISCHES ÜBER SCHARLACH. 17 


29. Febr. Vollständiges Koma, Unruhe, Wadenmuskulatur hyperästhetisch 
Temp. 39,1. Abends. Patientin hat viel Urin ins Bett gehen lassen, reagirt 
wieder auf Anrufen, schluckt besser. 

Respiration noch irregulär aber weniger verlangsamt. Puls regelmässig, 
ziemlich kräftig. 

1. März. Cyanose etwas geringer, Lippen weniger blass, Extremitäten 
warm, Respiration etwas häufiger, weniger irregulär, Husten kräftig, starker 
Pruritus cutaneus, am Kreuzbein Decubitus. 

2. März. Sensorium viel freier, Unruhe geringer, Respiration fast regel- 
mässig, kein Erbrechen mehr, reichliche Nahrungsaufnahme, Pericardialerguss 
etwas geringer, noch lautes Reibegeräusch, links extrapericardiales Reiben. In 
beiden Augen noch ein paar frische Hämorrhaeien. 

5. März. Patientin ist ziemlich klar, lässt nur im Schlaf noch unter sich 
gehen. Im Harn nur ganz wenig Eiweiss. Thorax: L. H. im Interscapularraum 
dichtes suberepitirendes Rasseln, R. H. U. Dämpfung stärker. 

6. März. Lamelläre Desquamation an den Händen. Remittirendes Fieber 
39,0, Puls 132, weich, durch die Respiration deutlich beeinflusst. Respiration 
regelmässig 32—34. 

8. März. Athmung wieder sehr mühsam 32, Puls frequent und irregulär 
150, links in der Seite pleuritisches Reibegeräusch. 

9. März. Wieder starke Blässe und Cyanose, L.V. O. mittelblasiges und 
erepitirendes Rasseln, V. ©. beiderseits Ronchi, starker Hustenreiz. Herz- 
dämpfung bis zum Jugulum, Herztöne dumpf und schwach, jetzt kein Geräusch. 

10. März. Puls nach Dieitalis zwar voller, aber nicht langsamer, starke 
Cyanose, wachsende Somnolenz, Jactation, Schweiss, Zuckungen, Abends Puls 
162, Respiration ganz irregulär. 10 Uhr Exitus. 

Sectionsbefund: Keine Oedeme, im Abdomen und beiden Pleurahöhlen 
klare gelbe Flüssigkeit, Herzbeutel durch eine reichliche Menge röthlich ge- 
färbter Flüssigkeit sehr stark aufgetrieben. Auf der Innenfläche des Herzbeutels 
wie auf der Oberfläche des Herzens zahlreiche blasse granulationsähnliche Auf- 
lagerungen. Herzfleisch blassgelb bis grau, am linken Ventrikel ist die Wand 
etwas verdickt. In der Muskulatur einzelne stecknadelkopferosse, unregelmässig 
begrenzte Herde, die sich durch ihre blasse Färbung von der Umgebung ab- 
heben. Tricuspidal- und Mitralklappe ohne besondere Veränderungen, an den 
Semilunarklappen der Aorta dagegen befindet sich in der Mitte der einzelnen 
Klappensegel und am Rande je eine leicht röthliche Granulation. 

Pneumonische Infiltration beider Unterlappen, in der rechten Spitze ein 
und im linken Unterlappen zwei haselnussgrosse vollständig abgekapselte ver- 
kreidete"tuberculöse Herde. Bronchialdrüsen vergrössert, nicht verkäst. 

Milz und Mesenterialdrüsen vergrössert. Leber butreich, Andeutung von 
Muskatnussleber. 

Nephritis. Kapsel leicht lösbar. 

Gehirn: Dura mater nicht verdickt, Innenfläche glatt, Pia diffus leicht 
geröthet, Consistenz des Gehirns ziemlich fest, beide Ventrikel enthalten eine 
Spur klarer durchsichtiger Flüssigkeit. Durchschnitt durch die Grosshirnhemi- 
sphären zeigt eine mässig grosse Zahl von Blutungen. Marksubstanz glänzend 
und feucht. Der vierte Ventrikel zeigt nıchts besonderes. Consistenz des Klein- 


18 HILDEBRAND: [214 


hirns deutlich weicher wie die der Grosshirnrinde. Pons und Medulia ohne 
Abnormitäten. 

Todesursache: Pericarditis, Pneumonie. 

XVI. R. Eugen, 81/2 Jahre, Aufn. 30. Mai 1888, exit. let. 31. Mai. Ueber 
den Beginn der Erkrankung ist nichts bekannt. Bei der Aufnahme starke Dys- 
pnoe, mittelblasige Rasselgeräusche auf beiden Lungen, Temp. 34,5, Puls ca. 120, 
schwach. Am nächsten Morgen hochgradiger Hydrops, 10°/ Uhr Exitus. 

Sectionsbefund: Guter Ernährungszustand, allgemeiner Hydrops. Herz 
hypertrophisch und dilatirt, Muskulatur blassgrau, an einzelnen Stellen gelblich. 
Pneumonische Infiltration beider Oberlappen, diffuse Bronchitis. 

Leber und Milz vergrössert, ebenso die PEyzr’schen Plaques und Follikel. 

Nephritis, Kapsel leicht lösbar. 

Dura mater mässig injicirt, glatt, Pia an einzelnen Stellen etwas milchig 
getrübt. Seitenventrikel ziemlich weit, eine mässige Menge Flüssigkeit ent- 
haltend. Consistenz des Gehirns ziemlich weich, auf dem Durchschnitt zahl- 
reiche Blutpunkte. 

Todesursache: Nephritis, Dilatatio cordis, Pneumonia catarrhalıs. 

XVII. R. Wilhelm, 7 Jahre, Aufn. 16. Juni 1888, exit. let. 28. Juni. 
Ueber den Beginn der Erkrankung ist nichts bekannt. Bei der Aufnahme 
mässiger Ernährungszustand, gedunsenes blasses Aussehen. Herzspitze in der 
Mamillarlinie. Der Harn enthält viel Eiweiss, Cylinder und einige rothe Blut- 
körperchen. Temp. 38,3, Puls 90. Temperatur und Puls bieten in den näch- 
sten Tagen nichts besonderes, der Eiweissgehalt wird geringer. 

23. Juni. Erbrechen. Tonsillen stark vergrössert, ohne Belag. Harn 
stark bluthaltige. Temp. 37,8, Puls 96. Unter zunehmendem Oedem und Ent- 
wicklung einer Bronchopneumonie beiderseits erfolgt der Exitus am 28. Juni. 

Sectionsbefund: Hydrops auch der Pleura- und Bauchhöhle. Hypertrophia 
et Dilatatio cordis. Pneumonia catarrh. lat. utriusque. Nephritis. Leber, Milz, 
Mesenterialdrüsen, PEvEer’sche Plaques vergrössert. 

Todesursache: Nephritis, Dilatat. cord. Pneum. catarrh. 

XVII. W. Roman, 6 Jahre, Aufn. 21. Juni 1888, exit. let. 24. Juni. 
Beginn des Scharlach etwa vor 14 Tagen, erst seit gestern Halsbeschwerden 
und Engigkeit. 

21. Juni. Mässiger Ernährungszustand, Abschuppung besonders an den 
Händen und Füssen, starke Dyspnoe, daher 9 Uhr Abends Tracheotomie. 

Temp. 39,3, Puls 168. 

22, Juni. Tonsillen stark geschwollen mit eitrigem Belag, Drüsenschwellung 
am Hals, seröser Ausfluss aus der Nase. Harn enthält viel Eiweiss, Cylinder 
und rothe Blutkörperchen. 

23. Juni Mittags. Kanülenwechsel, Blutung aus der Tracheotomiewunde, 
Auftreten eines Hautemphysems von der Wunde aus. In der folgenden Nacht 
Exitus. 

Sectionsbefund: Oedem des Umnterhautzellgewebes, kein Höhlenhydrops. 
Hypertrophia et Dilatatio cordis, Muskulatur grauroth. Diphtheritis faucium et 
laryngis, Bronchitis erouposa, Pneumonia catarrhalis. 

Nephritis, Kapsel leicht ablösbar. 

Leber, Milz und Mesenterialdrüsen vergrössert. 

Todesursache: Diphtherie, Pneumonia catarrhalıs. 


9 5] STATISTISCHES UND KLINISCHES ÜBER SCHARLACH. 19 


XIX. O. Karl, 4 Jahre, Au. 25. Aug. 1888, exit. let. 18. Sept. Er- 
krankung vor einigen Tagen. Bei der Aufnahme ausgesprochene Diphtherie des 
Rachens, ein Geschwür reicht auf den rechten oberen Alveolenrand über. 
Temp. 39,7, sinkt in den folgenden Tagen, steigt aber am 1. Sept. wieder und 
bleibt bis zum Exitus hoch febril bis 40,2. Es entwickelt sich zunächst eine 
diffuse harte Infiltration der rechten Wange, über der die Haut gangränös wird, 
so dass am 12. Sept. eine spontane Perforation erfolgt. Der Zerstörungsprozess 
greift rapid auf den rechten Oberkieferknochen über und führt zu seiner Bloss- 
legung und Nekrose, am 18. Sept. erfolgt der Exitus. Im Ham ist stets etwas 
Eiweiss. 

Sectionsbefund: Ausser der oben genannten Affection starke Bronchitis 
ohne Infiltrationen der Lungen. Herz ohne Besonderes (?). 

Nephritis. 

Milz und Mesenterialdrüsen geschwollen, leicht auch die Pryer'schen 
Plaques. 

Todesursache: Noma, Bronchitis, Nephritis. 

XX. A. Helene, 8 Jahre, Aufn. 10. Jan. 1889, exit. let. 23. Jan. Patientin 
wird wegen schwerer Rachendiphtherie aufgenommen, in ein Zimmer, in welchem 
sich keine Scharlachkranken befinden noch befunden haben. Anf den Tonsillen 
ausgedehnte missfarbene Beläge, Uvula ödematös, Halslymphdrüsen stark ge- 
schwollen, kein Exanthem. 

12. Jan. Die Temperatur, die bisher 38,5 nicht überschritten hat, steigt 
heute bis 40,0, der Puls von 108 auf 132, L. U. in der Axilla grobes Rasseln 

13. Jan. Am Rumpf verdächtige Röthe. Temp. 39,4, Puls 138. 

14. Jan. Erbrechen, deutliches Scharlachexanthem. Temp. 40,0, Puls 138. 
Schwellung im Hals im Abnehmen. 

15. Jan. Im Harn, bisher immer gering eiweisshaltig, heute viel Eiweiss. 
Epitheleylinder und rothe Blutkörperchen 

16. Jan. Fehlschlucken, Flüssigkeit läuft zur Nase heraus. Schmerzen im 
linken Fussgelenk. Temp. 38,5, Puls 132. 

17. Jan. Stomatitis et Coryza diphtheritica, Harn unverändert. L’H. U. 
in der linken Seite Rasselgeräusche. Temp. 38,6, Puls 132. 

In den folgenden Tagen bessern sich die Stomatitis und die Halsaffection, 
der Harn wird weniger eiweisshaltig. Die Temperatur kehrt zur Norm zurück. 

21. Jan. Patientin schluckt gut, viel Husten, sehr blasses Aussehen. 
Apathie, Somnolenz, Galopprythmus der Herztöne. Temp. 36,8, Puls 120. 

23. Jan. Abends plötzlicher Collaps und Exitus. 

Sectionsbefund: Magere weibliche Leiche. Im Herzbeutel eine ziemlich 
reichliche Menge klarer gelber Flüssigkeit. Hypertrophia et Dilatatio cordis, 
Muskulatur blassgrau mit Fettglanz. Pneumonia catarrhalis. 

Milz und Mesenterialdrüsen geschwellt. 

Nephritis, Kapsel leicht lösbar. 

Todesursache: Dilatatio cordis, Pneumonia catarrhalis. 

XXI. F. Marie, 1'/e Jahre, Aufn. 17. Febr. 1889, exit. let. 8. März. Am 
16. Febr. erkrankt. 17. Febr. deutliches Exanthem, geringe Angina, Temp. 39,2. 

In den folgenden Tagen kehrt die Temperatur zur Norm zurück, dagegen 
tritt am 6. Tag ohne besondere Temperaturerhöhung eine Stomatitis fibrinosa 
auf. Am 8. Tag gesellt sich dazu ein heiserer Husten mit leichten inspira- 


20 HiILDEBRAND: [216 


torischen Einziehungen. Am 14. Tag ist die Stomatitis besser, dagegen eine 
Blepharoconjunetivitis links aufgetreten, die auch das rechte Auge befällt und 
beiderseits zur Pannusbildung führt. Am 18. Tag ist das Gesicht etwas gedunsen, 
und am 19. Tag tritt so starke Heiserkeit und inspiratorische Dyspnoe auf, dass 
am Abend die Tracheotomie gemacht werden muss. Aus der Trachea werden 
kleine Membranen entfernt. Am folgenden Tag Exitus. Harn in den letzten 
Tagen gering eiweisshaltig. 

Eine Section scheint nicht gemacht worden zu sein. 

Todesursache : Descendirender Croup. 

XXI. Sch. Adolf, 3 Jahre, Aufn. 16. Nov. 1888, exit. let. 23. Jan. 1889. 
Ueber den klinischen Verlauf ist nichts bekannt. 

Sectionsbefund: Schlechter Ernährungszustand, Desquamation an Brust, 
Bauch und Füssen. Tuberculosis miliaris. Abgekapselter Pyopneumothorax 
links unten, Tubereulose beider Lungen 

Nephritis. 

Leber und Milz vergrössert. 

Todesursache: Tubereulosis miliaris. 

XXIII. Br. Jakob, 4 Jahre, Aufn. 22. Febr. 1889, exit. let. 22. Febr. 
Ueber den klinischen Verlauf ist nichts Näheres bekannt, es war wegen Diphthe- 
ritis die Tracheotomie gemacht worden. 

Sectionsbefund: Mässiger Ernährungszustand. Erweiterung des linken 
Ventrikels.. Bronchitis, Pneumonia catarrhalis pulm. dextr. Milz, Leber und 
Mesenterialdrüsen vergrössert. Nephritis, Kapsel leicht lösbar. Gangrän der 
Umgebung der Tracheotomiewunde. Tonsillen ohne Belag, in der Trachea 
Reste von Belägen. 

Todesursache: Diphtherie, Pneum, catarrh. 

XXIV. M. Heinrich, 10 Jahre, Aufn. 5. März 1889, exit. let. 2. April 1889. 
Patient lag seit einiger Zeit auf der chirurgischen Kinderabtheilung und wurde 
dort mit Scharlach infieirt. Bei der Aufnahme in die medicinische Klinik deut- 
liches Exanthem, leichte Angina. Temp. 39,8. Die Temperatur nähert sich am 
8. Tage der Norm, zeigt aber in der folgenden Zeit unregelmässige Schwan- 
kungen, es entwickeln sich leichte Drüsenschwellungen zu beiden Seiten des 
Halses. Am 18. Tag Oedem im Gesicht und am Kreuzbein, wiederholtes Er- 
brechen. 20. Tag. Harn stark eiweisshaltig mit Cylindern, Menge vermindert, 
Puls irregulär. 23. Tag. Harn auch bluthaltig, Oedeme und Harnmenge un- 
verändert, ophthalmoskopisch nichts nachweisbar 26. Tag. Mittags und abends 
drei urämische Anfälle mit epileptiformen Convulsionen. Temp. 38,4, Puls 144. 
Respiration stöhnend und frequent. Ueber den Lungen L. V. O. in grosser Aus- 
dehnung gedämpft - tympanitischer Schall und dichtes crepitirendes Rasseln, 
L. H. U. ebenfalls Dämpfung. Sensorium stark benommen. Am folgenden Morgen 
Collaps, Dämpfung auch in der linken Axilla, Exitus ®/all Uhr Vormittags. 

Sectionsbefund: Miliartuberculose beider Lungen, in denen alte Herde 
fehlen, ferner der Leber und der vergrösserten Milz. Käsige Herde in der 
Marksubstanz der linken Niere. Nephritis, Hypertrophie und Dilatation des 
Herzens, Muskulatur gelbgrau. Mesenterialdrüsen und Follikel geschwellt. 
Keine Meningitis tuberculosa, kein Oedem der Pia, Gyri etwas abgeflacht. Tuber- 
culose des linken Knie- und Fussgelenks. 

Todesursache: Tuberculosis miliaris. 


217] STATISTISCHES UND KLINISCHES ÜBER SCHARLACH. 91 


XXV. H. Marie, 3 Jahre, Aufn. 4. März 1889, exit. let. 17. April. Patientin 
lag auf der chirurgischen Kinderabtheilung wegen Gelenktuberculose und er- 
krankte dort an Scharlach. Bei der Aufnahme in die medieinische Klinik 
schwaches Exanthem, leichte Angina, Temp. 39,7 geht am Abend noch auf 
37,2 zurück. In der folgenden Zeit unregelmässige Schwankungen (Tuberculose). 
Bis zum 22. März nichts besonderes, heute Harn etwas eiweisshaltig. 2. April 
neue Angina mit diphtheritischen Belägen auf beiden Tonsillen. 6. April starke 
Dyspnoe, Tracheotomie, Trachea frei. 7. April mehrmaliges Erbrechen, Urin 
stark eiweisshaltig und hämorrhagisch, Temp. 40,5. 8. April R.H.O. auf der 
Lunge klingendes Rasseln. Der Urin wird in den nächsten Tagen weniger ei- 
weisshaltig, enthält noch Blut. In Folge von Wunddiphtherie treten gelegent- 
lich des Kanülenwechsels Nachblutungen auf. Unter zunehmender Schwäche 
Exitus 17. April. 

Sectionsbefund: Dilatation des Herzens, seine Muskulatur blassgrau, katarr- 
halische Pneumonie der linken Lunge mit einzelnen kleinen verkästen Herden, 
Bronchialdrüsen verkäst. Membranen in Kehlkopf und Trachea. Milz und 
Mesenterialdrüsen wenig geschwellt, Leber vergrössert mit deutlichen miliaren 
Tuberkeln auf der Oberfläche. Nephritis, Tuberculose des rechten Kniegelenks. 

Todesursache: Diphtherie, katarrhalische Pneumonie. Dilat. cord. Nephrit. 

XXVL St. Karl, 7 Jahre, Aufn. 19. März 1889, exit. let. 22. März. Patient 
war schon zu Beginn der Erkrankung gegen Ende Februar im Spital gewesen, 
dann aber von den Eltern Anfangs März gegen ärztlichen Rath wieder ab- 
geholt worden. 

Bei der zweiten Aufnahme Desquamation an den Händen, leichtes Oedem 
um die Augen. Im Rachen ausgedehnte Beläge und starke Schwellung, Nasen- 
diphtherie und Larynxstenose. Harn stark hämorrhagisch und eiweisshaltig mit 
vielen Cylindern. Temp. 38,6. 

20. März Abends. Tracheotomie, Membranen in der Trachea. 22. März. 
Stärkeres Oedem des Gesichts, Cyanose, Orthopnoe, Somnolenz, Puls klein, Ex- 
tremitäten kühl, Exitus. 

Sectionsbefund: Rachen- und Kehlkopfdiphtherie, descendirender Croup, 
katarrhalische Pneumonie, Bronchialdrüsen rechts verkäst, Herz vergrössert, 
linker Ventrikel hypertrophirt, Muskulatur braunroth. 

Nephritis, Leber, Milz und Mesenterialdrüsen vergrössert. 

Todesursache: Diphtherie, katarrhalische Pneumonie. 

XXVI. Tr. Karl, 181/s Jahre, Aufn. 15. April 1890, exit. let. 17. April. 
Am 14. April mit Frost, Kopfschmerzen und Brechreiz erkrankt. Bei der Auf- 
nahme deutliches Exanthem, Angina mit Belag auf der linken Tonsille, Temp. 40,0. 
Kräftiger Ernährungszustand, Sensorium frei, Patient macht den Eindruck eines 
Schwerkranken. 

16. April. Temperatur sehr hoch, andauernd 40,0, durch Bäder von 
26° ©. wenig beeinflusst, Nahrungsaufnahme gut, leichte Albuminurie. In der 
folgenden Nacht Collaps und Exitus. 

Sectionsbefund: Diphtherie der Rachenorgane, descendirender Croup, katar- 
rhalische Pneumonie. An Herz und Nieren keine besonderen Veränderungen, 
Milz stark vergrössert, 15 cm lang, 9 cm breit, 4'/ cm hoch. Follikel sichtbar. 

Auf dem Durchschnitt Leber grauroth, Zeichnung der Acini nicht deutlich. 

Todesursache: Diphtherie, katarrhalische Pneumonie. 

Berichte VII. Heft 2. 15 


29 HILDEBRAND: [218 


XXVII. St. Lydia, 6 Jahre, Aufn. 18. April 1890, exit. let. 28. April. 
Vor 8 Tagen erkrankt, bei der Aufnahme noch Reste des Exanthems, am Halse 
beginnende Desquamation, Angina und Coryza diphtheritica mit starker Ulce- 
ration namentlich links am vorderen Gaumenbogen, starke Drüsenschwellung, 
deutliche Albuminurie. Temp. 39,2, bis zum Exitus ziemlich hoch. 

23. April. Otitis med. dextr. 25. April Heiserkeit. 

28. April. Exitus. Harn stets eiweisshaltig mit Epitheleylindern. 

Sectionsbefund: Diphtherie der Rachenorgane, Kehlkopf und Trachea frei. 
Bronchitis diffusa, katarrhalisch pneumonische Herde in beiden Unterlappen. 
Linker Ventrikel deutlich erweitert, Muskulatur blass, graugelb. 

Milz und Leber vergrössert, ebenso die Mesenterialdrüsen und Darmfollikel. 
Nephritis. 

Todesursache: Diphtherie, katarrhalische Pneumonie, Dilatatio cordis. 

Die Hauptrolle in der Herbeiführung des letalen Ausgangs, 
nämlich 11 Mal, spielte demnach in den obigen 28 Todesfällen die 
Diphtherie, die in 9 Fällen auf die tieferen Luftwege übergriff 
und eine katarrhalische Pneumonie verursachte, auch in den 
2 anderen Fällen (VII. und besonders XXI.) ist eine solche Uom- 
plication mit Bronchopneumonie sehr wahrscheinlich. Die beiden in 
wenigen Tagen zum Exitus führenden Fälle IV. und XXVIL. sind 
besonders interessant, weil bei ihnen die complicirende Diphtherie 
intra vitam nicht so in den Vordergrund trat, so dass man geneigt 
sein konnte, das schwere Krankheitsbild auf die „Schwere der 
Scharlachinfection“ zurückzuführen. Erst die Section lieferte 
die richtige Erklärung. Mit der Diphtherie in verwandtschaftlicher 
Beziehung stehen ferner der Fall II. von Angina Ludovici mit 
nachfolgender Sepsis und der Fall XIX. mit Noma. 

Nephritis trat in 8 Fällen in den Vordergrund und endete 
fünf Mal ebenfalls mit Pneumonie, worunter zwei Mal auch urämische 
Erscheinungen auftraten, zwei Mal hauptsächlich durch Uraemie, wo- 
von bei dem einen eine mit Muskeldegeneration verbundene starke 
Herzdilatation vorhanden war, einmal durch Herzinsufficienz bei 
Dilatation und Hypertrophie des Herzens. Die Dilatation und Muskel- 
degeneration spielte auch in den übrigen Fällen sicher eine nicht 
unwesentliche Rolle. 

Ein Fall (XV) endete durch Pericarditis und Pneumonie, 
einer durch Peritonitis und zwei schliesslich durch Miliartuber- 
culose. 

In 3 Fällen konnte die Todesursache wegen Mangels an Auf- 
zeichnungen nicht festgestellt werden. 

Die gesundheitlichen Verhältnisse der Patienten und der Um- 
stand, ob sie früh oder spät in Spitalbehandlung kamen und daher 


219] STATISTISCHES UND KLINISCHES ÜBER SCHARLACH. 23 


in der Reconvalescenz gut überwacht werden konnten, übten auf die 
Sterblichkeit einen wesentlichen Einfluss. 

In 7 Fällen wurden die Patienten erst aufgenommen, als die 
Erkrankung bereits 1—3 Wochen im Gange war und eine schlimme 
Wendung genommen hatte. In einem dieser Fälle rächte sich der 
Unverstand der Eltern, die ihr Kind vorzeitig aus dem Spital ge- 
nommen hatten, in sehr bitterer Weise. 

In 3 Fällen war der Allgemeinzustand kein besonders guter. 

In 6 Fällen befanden sich im Körper mehr oder weniger 
ausgedehnte tuberculöse Herde, in zweien davon brach in- 
folgedessen Miliartuberculose aus, an zweien waren, allerdings nur 
kleine, chirurgische Operationen vorgenommen worden. 

Soweit man es bestimmen konnte, fielen 3 Todesfälle in die 1., 
2 in die 2., 5 in die 3., 6 in die 4#., 1 in die 5. und 1 in die 7. Woche 
der Erkrankung. 


Wir wollen nun noch die hauptsächlichsten Krankheitserschei- 
nungen, wie sie sich bei den beobachteten Fällen zeigten, im Ein- 
zelnen einer eingehenderen Besprechung unterziehen und es mögen 
dabei einige interessantere Fälle mitgetheilt werden. | 


Das Fieber. 


Da die grössere Mehrzahl der Fälle erst emige Tage nach Be- 
ginn der Erkrankung aufgenommen wurde, so kann im Allgemeinen 
über den ganzen Verlauf des Fiebers in den beobachteten Fällen 
nichts Sicheres gesagt werden. Die häufigste Form des Fieberverlaufs 
in den genauer beobachteten uncomplicirten Fällen war der, dass 
am 3. oder 4. Tag die höchste Temperatur erreicht wurde und 
dann in den folgenden Tagen mehr oder weniger rasch der Abfall 
eintrat, so dass in der 2. Krankheitswoche die Temperatur wieder 
zur Norm zurückgekehrt war. 

Eine typische Curve, für welche uns die Beobachtung vom 
2. Krankheitstage an zur Verfügung stand ist die folgende (Fig. 9). 

Sch. Stefanie, 6 Jahre, vom 17. Jan. bis 18. Febr. 1881 wegen Scharlachs 


im Spital. Bei der Aufnahme typisches Exanthem, Angina mit leichtem 
Belag, Harn leicht eiweisshaltig, später nicht mehr, Puls 148. In der Höhe 


O2 


des Fiebers wurden 6 Bäder (0 in der Kurve) von 25° C. und 10 Minuten 
Dauer gegeben. 


15” 


94 HiLDEBRAND: [220 


Verschieden davon war der Fieberverlauf in den folgenden 


Fällen: 
GERLIEIKEKIEIKIEN 


> | | 


SRBErTEFTEFF 
Seren Be 
Baal Bee jez 

ARIBEBEemrear 


M. Maria, 25 Jahre alt, vom 8. Mai bis 22. Juni 1886 wegen Scharlachs 
im Spital. Patientin hatte eine alte Mitralinsufficienz, der Verlauf der Schar- 
lacherkrankung war ein normaler. Exanthem mit Nachlass des Fiebers ab- 
geblasst. Puls 132. 


— 


HERERESFEBHR 
eS297Er Eee 
= 


Abgesehen von complieirten Fällen (besonders bei starker di- 
phtherieartiger Angina mit Drüsenschwellung) zeigten sich auch sonst 
einige Abweichungen vom normalen Fieberverlauf. So erreichte im 
folgenden Fall die Temperatur nach sehr niedrigem Anfangsstande 
erst am 5. Tag ihr Maximum und sank dann ebenso langsam ab, 
am 9. Tag folgte nochmals eine leichte Steigerung. 


221] STATISTISCHES UND KLINISCHES ÜBER SCHARTACH. 35 


R. Albert, 16 Jahre, vom 6. April bis 24. Mai 1889 im klinischen Hospital, 
seit dem 15. März auf der chirurgischen Klinik wegen Fractura tibiae dextr., 
dort infieirt. Verlauf sehr leicht, ein Grund für den eigenthümlichen Fieber- 
verlauf liess sich nicht auffinden. 


R.Albert. 


el Le pe [2 ba Im mise] 


- | 
EPEHSEREREHNEEEER 
Selar near e are 
ErRMRR er MEreMeRRDe 
ZEINDERERBRT ZEN FE 


Kıg,) I. 


Nicht zu selten erreichte das Fieber gleich am 1. Tag seinen 
Gipfel und fiel an dem gleichen oder folgenden Tagen ebenso rasch 


wieder ab. 

H. Marie, 3 Jahre, am 4. März 1889 wegen Sc. aufgenommen, am 
17. April 7, hatte ein leichtes Exanthem und eine leichte Angina, den weiteren 
Verlauf vgl. Nr. XXV der Gestorbenen. 


H.Marie 


In der Mehrzahl der Fälle erreichte das Fieber eine Höhe 
von 39,5—40,5°, in wenigen auch 41°. Bei Erwachsenen war 


96 HILDEBRAND: [2 22 


die Temperatur meist viel niedriger und stieg zuweilen kaum 
über 38 °. 

Ein Fall verlief fast ganz fieberlos. 

Von dem von FÜRBRINGER! unter den Nachkrankheiten des 
Scharlach angeführten „Nachfieber“ kam ein sicherer Fall zur Be- 
obachtung. 

L. Marie, 29 Jahre, wegen Polyarthritis rheum. und Mitralinsufficienz 
seit 19. Jan. 1888 im Spital und dort am 17. Febr. mit Se. infieirt (vgl. In- 
cubationszeit). Der übrige Verlauf bot nichts besonderes. Das Fieber war am 
8. Tag normal abgefallen und blieb auch die folgenden drei Tage auf der Norm. 
Am 12. Tag plötzlich unter Frost 'Anstieg der Temperatur auf 40,2° und 
ebenso rascher Abfall, ohne dass ein Grund hierfür aufgefunden werden konnte. 


I» Mare 


Fälle mit intermittensartigem Fieberverlauf kamen nicht vor, 
auch keine mit typhösem Verlauf?. 

Nicht selten traten während des Fiebers, besonders im Abfall 
Delirien und sogar psychotische Zustände auf®. 


W. Luise, 34 Jahre, Ladnerin, am 26. Febr. 1880 wegen Sc. aufgenommen 
(über die Infeetion und Incubationszeit vgl. diese). In der Familie keine Geistes- 
krankheiten. Bei der Aufnahme ist Patientin von kräftigem Körperbau, hat 
ein starkes Exanthem, auf den Tonsillen einige grauweisse erbsengrosse flache 
Beläge. Herztöne rein, Temperatur 39,8, Puls 134. 


! Real-Eneyclopädie der gesammten Heilkunde von EuLEnBURe, Bd. XVII, 
S. 472. 

® Lırten, Beiträge. zur Lehre von der Scarlatina, Charit&-Annalen 1882, 
Vgl. auch Tuomas, Scharlach, S. 273. 

® Tomas, Scharlach, S. 273 und 299. — HexochH, Kinderkrankheiten, S. 666. 


223] STATISTISCHES UND KLINISCHES ÜBER SCHARLACH. DT 


27. Febr. Patientin hat wenig geschlafen, war unruhig, sprach viel. Tem- 
peratur am Morgen 37,8, überstieg 38,6 im Lauf des Tages nicht. Nachmittags 
gegen 2 Uhr traten ziemlich plötzlich unter Röthung des Gesichts und der Con- 
junctiven lebhafte Delirien auf, die bald so heftig wurden, dass Patientin stets 
bewacht werden musste, Sie hörte Musik, sah verschiedene Gestalten, die mit 
ihr Streit anfingen, Fliegen in die Stube brachten u. s. w. Sie wollte fortwährend 
das Bett verlassen. Temperatur Abends 38,4, Puls 140, irregulär und aus- 
setzend. Auf ein laues Bad 26° C. nur ganz kurze Beruhigung, dann wieder 
heftige Delirien, die erst auf zweimalige Verabreichung von 1,5 Chloralhydrat 
und 0,008 Morphin aufhörten und in Schlaf übergingen. Das Exanthem war 
unverändert. 

38. Febr. Bis 9 Uhr Morgens ruhiger Schlaf. Patientin ist Vormittags 
ruhig aber von der Realität ihrer Delirien noch überzeugt. Nachmittags wieder 
starke Delirien, Patientin will das Bett verlassen. Temperatur 37,6, Puls 94, 
sehr unregelmässig, über der Herzspitze lautes systolisches Geräusch. Exan- 
them blasst ab. Auf Chloral mit Morphin wieder Schlaf. 

29. Febr. Patientin ist ruhig und fieberfrei, Temperatur 37,3, Puls 82, 
regelmässig, systolisches Geräusch schwächer, Appetit und Stuhl normal, Harn 
schwach opalescent. 

3. März. Exanthem ganz abgeblasst, seit gestern an den Händen be- 
ginnende Desquamation, kein Belag mehr auf den Tonsillen, Gaumen noch 
schwach geröthet. Noch leises systolisches Geräusch an der Herzspitze. Schlaf 
gut, stets ganz ruhig. 

1. April. Patientin wird heute geheilt entlassen, keine Albuminurie weiter 
aufgetreten, Herztöne seit langer Zeit rein, Desquamation beendet. 


Das Exanthem. 


Das Exanthem trat meist am 2. nicht selten auch erst am 3. 
und gar 4. Tage auf und verschwand wieder mit dem Abfall des 
Fiebers, dauerte demnach etwa 4—5 Tage. In seiner Stärke stimmte 
es meist mit der Höhe des Fiebers überein, so dass bei hohem 
Fieber ein starkes, bei niederem ein schwaches Exanthem auftrat, 
ohne indess immer an dieser Regel festzuhalten. Neben der ge- 
wöhnlichen, diffusen, gleichmässigen Röthung der Haut mit dichter 
Punktirung kamen einige Fälle von Scarlatina variegata und 
hämorrhagica vor, letztere gehörten nicht immer schweren Fällen an!. 

Einmal war das Exanthem so schwach, dass die Diagnose 
Scharlach sich nur auf die bestehende Angina und die später er- 
folgende geringe aber deutliche Abschuppung stützte, auch war nach- 
gewiesen, dass Patientin Gelegenheit zur Infection mit Sc. gehabt 
hatte ?. 


! Tnomas, Scharlach, S. 222 und 297. 
® Vol. Hexocn, Kinderkrankheiten, S. 675. — Tomas, Scharlach, S. 269. 


28 HILDEBRAND: [224 


M. Marie, 30 Jahre, am 23. Juni mit Schüttelfrost und Halsweh erkrankt, 
war am 21. ‚Juni in einem Hause gewesen, wo laut Aussage des Arztes Kinder 
an Sc. erkrankt waren. Bei der Aufnahme am 25. Juni kein deutliches Exan- 
them, dagegen Angina mit leichten Belägen auf den Tonsillen. Die Temperatur 
stieg am 26. Juni auf 39,4, der Puls auf 130, beide kehrten erst innerhalb 
8 Tagen langsam zur Norm zurück. Am 2. und 3. Juli enthielt der Harn 
etwas Eiweiss, am 9. Juli zeigte sich eine deutliche Desquamation an den Händen, 
an den Fingerspitzen beginnend, auch an Hals und Brust trat sie leicht auf. 

Patientin wurde am 25. Juli in der 5. Woche der Erkrankung geheilt 
entlassen. 

In einem anderen Fall trat gegen Ende der 2. Krankheits- 
woche unter fortbestehendem Fieber eine Art von Recidiv des Ex- 
anthems auf!. 

M. Anny, 15 Jahre, am 15. Mai 1889 mit Erbrechen und Halsweh erkrankt. 
Bei der Aufnahme am 17. Mai charakteristisches Scharlachexanthem am Rumpf 
und den oberen Extremitäten, leichte Angina, Temperatur 39,0. Ueber den 
weiteren Fieberlauf siehe Curve, es wurden zur Abkühlung Bäder (0) von 24°C. 
und 10 Minuten Dauer gegeben, 


M.Anny 


an IT Tee 
ERBEN PERS. 


no per] Al = 
EORHRARER 
ARELEENHNEERHENENERNRUNENER 


ERBEERFE 

ER BRERRENERNM 
rk Leere 

_ KR BERALSRSS DE. 

EERENEREDENFENEEERR ER.) 


Fig. 14. 


Die Angina wurde stärker, es bildete sich ein Belag auch auf der Uvula 
und Drüsenschwellung am Unterkiefer aus. Das Exanthem war bereits am Ab- 
blassen, da traten unter neuer Fiebersteigerung am 25. Mai masernartige, bren- 
nende Flecken im Gesicht auf, am 26. auch an den Händen und Armen. (NB. 
Die Kranke hatte kein Anzneimittel, das etwa als Ursache des Exanthems hätte 
beschuldigt werden können, erhalten.) 

27. Mai. An der Dorsalseite beider Vorderarme, auf die Hände über- 
gehend, eine Reihe erhabener, theils masern-, theils urticariaartiger Flecken. 
An Brust und Rücken kein Ausschlag. Im Gesicht bestanden dieselben Flecken 


! Thomas, Scharlach, S. 295 ff. — Hexoc#, Kinderkrankheit, S. 644 und 673 ff. 


225] STATISTISCHES UND KLINISCHES ÜBER SCHARLACH. 29 


ohne Conjunctivitis, jetzt fast nichts mehr dort zu sehen. Desquamation am 
Rumpf. Das Exanthem blasst an diesem Tage und in der nächsten Nacht ab, 
die Temperatur kehrt zur Norm zurück. Der fernere Verlauf bot nichts weiter 
Bemerkenswerthes. 

In zwei Fällen trat zur Zeit der Entfieberung und des Ab- 
blassens des Exanthems eine heftig juckende über den ganzen Körper 


sich ausbreitende Urticaria auf (Fall V der Gestorbenen). 


Die Desquamation. 


Der Beginn der kleienförmigen Desquamation trat meist etwa 
am 7. Tage ein, als das Fieber bereits stark im Rückgang war, 
doch begann dieselbe in emigen Fällen auch früher, einmal schon 
am 3. Tag, in anderen dagegen erst später. Viel später begann 
die lamellöse Abschuppung an den Händen und Füssen, und während 
die erstere meist in wenigen Tagen beendigt war, erstreckte sich 
diese auf einige Wochen. Zusammen dauerte die gesammte Des- 
quamation meistens 4—6 Wochen. 

In einem Falle war die Desquamation erst nach 10 Wochen 
beendet. 


Zusammenstellung der Desquamationsdauer. 


Zusammen Männliche Weibliche 


=: 2 Wochen 3 2 


| 1 

” 3 ” 3 I | 3 
Ba A er 19 4 15 
En Diiaiägt, 21 13 8 
Eu Oye 8 3 5 
n 6 2 4 
n„ 8 n 1 > 1 
2) I ” ir; 7 Due 
” 10 ” | 1 | = Er 1 
I 24 38 


Nur in diesen 62 Fällen finden sich in den Krankengeschichten 
genaue Angaben über die Dauer der Desquamation. In den übrigen, 
soweit sie in Genesung ausgingen und nicht schwerer complieirt 
waren, kann aber auf das Ende der Desquamation aus der Dauer 
des Spitalaufenthalts geschlossen werden, da grundsätzlich kein 
Scharlachreconvalescent vor völliger Beendigung derselben aus dem 
Hospital entlassen wurde. 


30 HILDEBRAND: [ 2926 


Dauer des Spitalaufenthalts in uncomplicirten Fällen. 


Zusammen Männlich Weiblich 

Bis 1 Woche 
N 2 N 2 2 
N 3 7 6 2 4 
NE 23 17 6 
a 49 20 29 
RR & 4 18 26 
BEN ur 41 19 22 
ER) N 23 12 11 
N N N 14 4 10 

| 202 94 108 


Für die Berechnung der Desquamationszeit ist mindestens eine 
Woche von der Dauer des Spitalaufenthalts abzurechnen und es er- 
gibt sich daher aus obiger Tabelle für die Dauer der Desquamation 
in der vorwiegenden Zahl der Fälle ebenfalls ein Zeitraum von 
4—6 Wochen. 


In zwei Fällen entstanden während der Abschuppung Panaritien, 
in einem anderen einige kleine Furunkel am Gesäss, 4 Mal traten 
Erysipele auf, zweimal des Gesichts, einmal am linken Arm und 
einmal am linken Oberschenkel. 


Die Angina und ihre Complicationen. 


In den meisten Fällen bestand die Angina in einer einfachen 
entzündlichen Röthung und Schwellung der Schleimhaut des Rachens 
und seiner Gebilde. 

In einem Falle traten leichte Hämorrhagien auf den ent- 
zündeten Theilen auf, sonst zeigte der Fall nichts Bemerkenswerthes. 
In 92 = 29% der Fälle bildeten sich auf den Tonsillen, Gaumen- 
bögen und Uvula kleinere oder grössere festhaftende gelblich weisse 
Beläge, die sich entweder bald wieder verkleinerten und abstiessen 
oder auch grösser wurden und confluirten, so dass das Bild dem der 
Rachendiphtherie sehr ähnlich wurde. Das Fieber zog sich in diesen 
letzteren gewöhnlich bis zur Abstossung der Beläge und zur Aus- 
heilung der entstandenen Geschwüre hinaus. In keinem der ge- 


227] STATISTISCHES UND KLINISCHES ÜBER SCHARLACH, 31 


nesenden Fälle war der Process ein so tiefgreifender, dass Defecte 
im Rachen zurückgeblieben wären. 

In zwei Fällen entstanden kleine Abscesse in den Tonsillen. In 
13 = 4°/o der Fälle war die Rachenaffection eine sehr schwere und 
es bestand wahrscheinlich eine Mischinfeetion mit wirklicher Di- 
phtherie, die entweder vorher, nachher oder gleichzeitig mit der 
Scharlachinfection erfolgt war. In drei dieser Fälle traten Lähmungs- 
erscheinungen in der Gaumen- und Kehlkopfmuskulatur auf (vgl. 
Fall XX der Gestorbenen). In sieben der Fälle musste wegen 
Kehlkopfdiphtherie die Tracheotomie ausgeführt werden, fünf davon 
gingen zu Grunde. Von den 13 Fällen kamen nur drei mit dem 
Leben davon, die übrigen 10 = 77 °% erlagen, meist einer katarrhali- 
schen Pneumonie (vgl. die Gestorbenen). 

Ein bemerkenswerther Fall, bei welchem trotz zeitweiser sehr 
schwerer Erscheinungen das Leben erhalten blieb, war der folgende: 

W. Heinrich, 3 Jahre, am 6. März 1889 wegen „Diphtherie“ aufgenommen, 
kleine Beläge auf beiden Tonsillen, Heiserkeit, leichte inspiratorische Dyspnoe, 
Harn eiweissfrei, Temperatur 37,9, Puls 132, kein Exanthem. 

9. März. Dyspnoe fast verschwunden, dagegen steigt das Fieber auf 39,0’ 
der Puls auf 156. 

10. März. Exanthem auf dem Rücken. Temperatur 39,4, Puls 156, Harn 
leicht eiweisshaltig. Mischinfeetion mit Scarlatina. 

17. März. Verlauf bisher normal, Temperatur 36,5, Puls 120, leicht irregulär, 
Abends wieder stärkere Dyspnoe, frische kleine Beläge im Rachen, um 10!/sh 
muss die Tracheotomie ausgeführt werden. 

19. März. Im Halse ausgedehnte confluirende festsitzende Beläge, aus der 
Kanüle werden Membranen ausgehustet, Temperatur 39,2, Puls 156. 

22. März. Beläge fast abgestossen, Temperatur 39,0, Puls 144. 

25. März. Patient sehr schwach, 1. Herzton sehr leise. RVO unterhalb 
der Olavikel eine kleine Stelle mit kleinblasigem Rasseln. Häufiges Fehlschlucken, 
Harn enthält etwas Eiweiss und einige Cylinder. Temperatur 38,5, Puls 144. 

30. März. Kanüle entfernt, Temperatur 37,2, Puls 126. 

7. April. Galopprythmus der Herztöne, Harn stets eiweisshaltig, Tem- 
peratur 37,5, Puls 120 irregulär. 

13. April. Kein Galopprythmus mehr, Temperatur 37,7, Puls 126 regel- 
mässig, Harn ziemlich stark eiweisshaltig. 

16. April. Trachealwunde ganz verheilt, Patient äusserst schwach, Stimme 
stark näselnd, rein inspiratorischer Stridor, kein Fehlschlucken mehr, Incon- 
tinenz, Patellarreflexe scheinen zu fehlen, Sensibilität an den Beinen erhalten. 
Temperatur 37,2. 

23. April. Seit einigen Tagen wird täglich 0,0015 Strychnin. nitrie. in- 
Jieirt. Patient näselt weniger, fühlt seine Bedürfnisse wieder, wenn auch nicht 
immer. Inspiratorischer Stridor erheblich geringer, Temperatur 37,3, Puls 132, 
Harn noch stets leicht eiweisshaltig. 


32 HILDEBRAND: [228 


15. Mai. Patient heute geheilt entlassen, Puls hie und da noch etwas 
irregulär. 

Die Schleimhaut der Nase wurde in 12 Fällen von dem 
Entzündungsprocess ergriffen, vier Mal in Gestalt eines mehr oder 
weniger starken einfachen Katarrhs mit gleichzeitig einfach katarrha- 
lischer Angina; acht Mal in Verbindung mit Belägen auf den Ton- 
sillen und Gaumenbögen in Gestalt einer eitrigen, in drei Fällen 
auch diphtheritischen Coryza. 

Stomatitis stellte sich in sieben Fällen ein, darunter einmal 
mit Diphtherie des Nasenrachenraums, einmal (Fall XXI der Ge- 
storbenen) als Stomatitis fibrinosa mit nachfolgendem -descendirenden 
Croup bei leichter primärer Angina, einmal als Stomatitis ulcerosa 
mit starrer Infiltration der Oberlippe bei gleichzeitiger schon vorher 
bestehender Keratitis ulcerosa und schliesslich einmal (Fall XIX der 
(restorbenen) in einer sehr bösartigen nekrotisirenden unter dem 
Bilde der Noma verlaufenden Form. 

Otitis media trat in 12 Fällen ein, darunter sieben Mal doppel- 
seitig. 

Schwellung und Empfindlichkeit der Halslymphdrüsen kamen 
sowohl bei gewöhnlicher katarrhalischer als bei Angina mit Belägen 
nicht selten vor. Nur in vier Fällen war die Entzündung eine 
stärkere und es kam in dreien zur Abscessbildung und Ineision. 

Das Halsbindegewebe war nur in zwei Fällen stärker be- 
theiligt, einmal m Form einer submentalen Phlegmone mit Abscess- 
bildung, das andere Mal entwickelte sich in kurzer Zeit das schwere 
Krankheitsbild einer sehr bösartigen Angina Ludoviei (Fall II der 
Gestorbenen). In 10 Fällen trat in der Reconvalescenz eine 
neue Angina auf und führte in einem durch Hinzutreten von Di- 
phtherie zum Tode (Fall XXV der Gestorbenen). 


Rheumatische Erscheinungen. 


Rheumatische Erschemungen traten in 54 = 17°) der Fälle 
auf. Auffallend stark ist dabei das weibliche Geschlecht betheiligt, 
unter 180 weiblichen Patienten 44 Mal, d. h. mit 24°, während 
unter 140 männlichen nur 10, d. h. 7, 15° befallen wurden. 
(sIMMEL! fand in Zürich Männer und Weiber in ganz gleichmässiger 
Anzahl ergriffen. Eine grössere Uebereinstimmung mit den Züricher 
Beobachtungen zeigte die Betheiligung von Erwachsenen und Kindern. 


! GInmEL, Scharlach bei Erwachsenen s. 0. 


229] STATISTISCHES UND KLINISCHES ÜBER SCHARLACH. 3a 


Von Kindern wurden im Zürich 5°, von Erwachsenen nahezu 
18°/o, also mehr als drei Mal soviel wie von den ersteren befallen. 
Ein fast gleiches Verhältniss besteht bei unseren Fällen, indem von 
178 Kindern 16, d. h. 8,98 °/, von 142 Erwachsenen 38, d.h. 
26,76 °/o befallen wurden, also auch etwas mehr als drei Mal soviel 
wie von den ersteren. 

Einen genaueren Aufschluss über die Betheiligung in den ein- 
zelnen Quinquennien gibt folgende Tabelle. 


Lebensalter r ee Rheumat. °/o 
1— 5 54 4 7,5 
6—10 Er 5 6,5 

11—15 47 7 14,5 
16—20 70 21 30,0 
21—25 42 11 26,2 
über 25 30 6 20,0 


Die Affection zeigte sich meist am Ende der ersten und zu 
Beginn der zweiten Krankheitswoche, gegen Beginn der Ent- 
fieberung und der Desquamation. 

Sie trat ein 

nach Beg. d. Erkkg.| 3Mal | 5,6 °%% 


am 194 las Sag 1,2, 
ENT, 6 ? 11,1 » 
n 5. 7 12 ? 22,2 ” 
” 6. ? 8 ? 14,8 ? 
? [£ ? 6 ? 11,1 n 
n 8. ? 4 ? 7,4 » 
? 9. ” 6 ? 11,1 ? 
? 10 ? 2 7 3,7 ? 
” 11. 7 1 7 1,85 n 
n 12. n 0 ” u 
? 14. ? 1 ? 1,85 ? 
” 42. ? L ? 1,85 ? 


Die Erscheinungen bestanden in Anschwellung und Schmerz- 
haftigkeit mehrerer Gelenke und in Neuralgien. Deutliche Anschwel- 
lung trat nur in 10 Fällen auf und nur in einem von diesen (Fall II 
der Gestorbenen) wäre es vielleicht zur Vereiterung gekommen, hätte 
nicht schon vorher eine eitrige Peritonitis den Exitus herbeigeführt. 


34 HILDEBRAND: [230 


Von den Gelenken zeigten sich am häufigsten die Handgelenke 
ergriffen, nämlich 33 Mal, die Schultergelenke 17 Mal, Fussgelenke 
13 Mal, Kniegelenke 12 Mal, Ellenbogengelenke 11 Mal, Finger- 
gelenke drei Mal und Hüttgelenk ein Mal. Die Wirbelsäule war 
drei Mal schmerzhaft. 

Neuralgien traten drei Mal auf, eine Brachialneuralgie am 
6. Tag, eine Ischias am 14. Tag und eine Supraorbitalneuralgie am 
42. Tag. 

Das Anfangsfieber war meist ein hohes gewesen, in 34 — 62,96 °)o 
der Fälle erreichte es 40,0° und mehr, beim Ausbruch der Er- 
scheinungen hatte es nur in drei Fällen noch eine Höhe bis zu 
40,0°. 

In 25 = 46°% der Fälle war die Angina eine stärkere mit 
festsitzenden Belägen gewesen. 

Hier mag noch ein Fall angeführt werden, in dem rheuma- 
tische Erscheinungen und eine offenbar embolische Affection der 
Haut ähnlich einer Purpura haemorrhagica mit Hautgangrän, 
aber mit Ausgang in Heilung, auftraten. 


S. Karoline, 12 Jahre, wegen spinaler Kinderlähmung auf der chirurgischen 
Klinik, erkrankte dort am 2. März 1889 an Scharlach und wurde sogleich auf 
die medicinische Klinik verlegt. Schlechter Ernährungszustand, deutliches Exan- 
them, Angina mit Belägen, die in den nächsten Tagen die Tonsillen und die 
Uvula bedecken. Temperatur in den ersten Tagen bis 40,4, Puls bis 168. 

5. März. Exanthem klein hämorrhagisch, Temperatur 39,6, Puls 156. 

6. März. Schmerzen in den Handgelenken, Temperatur 88,9, Puls 144. 

11. März. Schmerzen im linken Arm, Temperatur 38,5, Puls 120. 

16. März. Herumziehende Schmerzen in den Gliedern, im Epigastrium und 
in der Herzgegend. Im Hals noch kleine Reste von Belägen zu sehen, Tem- 
peratur 37,8, Puls 120. 

17. März. Abends. Schmerzen im 2. Interphalangialgelenk des linken 
Mittelfingers, Temperatur 38,5, Puls 120. 

18. März Vormittags. Ueber Mittag haben sich in wenig Stunden mul- 
tiple, äusserst schmerzhafte Gelenkschwellungen an beiden Armen (Finger-, 
Hand- und Ellbogengelenk) entwickelt, ausserdem an den Ellbogengelenken und 
an der Streckseite der Vorderarme kleine knotige Infiltrationen der Haut 
von Erbsen- bis Bohnengrösse mit hämorrhagischem Centrum und 
blassem Hof. Erbrechen. Ophthalmoskopisch nichts Abnormes. Herztöne 
rein. Temperatur 38,5, Puls 132. 

19. März. Auch an den Ohrmuscheln, sowie an der Gesässgegend analoge 
Hauteruptionen, zum Theil in Form von kleinen Petechien, zum Theil von 
grösseren hämorrhagisch infiltrirten Knoten, da und dort blasenförmige Ab- 
hebungen der Epidermis, an den befallenen Gelenken starkes periarticuläres 
Oedem, Erbrechen, Herzaktion aufgerest, im Harn etwas Eiweiss. Temperatur 
38,2, Puls 138. Ordination: Eisblase auf's Herz, 6 X 0,5 Natr. salicyl. 


23 1] STATISTISCHES UND KLINISCHES ÜBER SCHARLACH. 35 


20. März. Im Hals sind wieder frische Beläge an verschiedenen Stellen 
aufgetreten mit Neigung zur Confluenz. Die Hautaffeetionen an der Streck- 
seite der Ellbogengelenke haben sich in grosse hämorrhagische gan- 
gränöse Plaques mit rothem Entzündungshof umgewandelt. Die Gelenk- 
schwellungen sind etwas geringer, Erbrechen, Herzaktion sehr erregt. Tem- 
peratur 39,3, Puls 172, Eisblase auf’s Herz, Breiumschläge um die Arme, Natr. 
salicyl. 6 X 0,5. 

21. März. Keine frischen Hauteruptionen, der Rumpf mit Ausnahme der 
Regio glutaea ganz frei, ebenso die gelähmten Unterextremitäten. Erbrechen. 
Temperatur 39,1, Puls 150. Antipyrin 5 X 0,5. 

22. März. Gelenkschwellungen, namentlich an den Ellbogen geringer, 
links der ganze Handrücken ödematös. An beiden Oberschenkeln spärliche 
frische Hauteruptionen, rechts auch eine mehr in die Tiefe bis auf die Fascie 
greifende Hämorrhagie. Auch an den Oberarmen einige frische hämorrhagische 
Knötchen. Im Rachen ausgedehnte nekrotische Beläge, auch 
an der Zungen- und Mundschleimhaut missfarbige gangrä- 
nöse festhaftende Plaques, intensiver Foetor. Zahnfleisch geschwollen, 
leicht blutend, stark jauchigseröse Nasensekretion. Temperatur 39,2, Puls 132. 

25. März. Keine frischen Hauteruptionen, Gelenkschwellungen überall 
geringer. 1. Herzton geräuschartig, Harn leicht eiweisshaltig. Temperatur 39,2, 
Puls 162, Eisblase, 2 X 0,5 Antipyrin. 

28. März. Benommenheit, Urin in's Bett, starke Salivation, die Beläge in 
Hals und Mund begrenzen sich, Harn eiweisshaltig. Temperatur 38,7, Puls 156. 

30. März. Beläge zum Theil abgestossen. Temperatur 37,9, Puls 150. 

4. April Die gangränös hämorrhagischen Hautpartien an der Streckseite 
der Ellbogen haben sich nach und nach ganz abgestossen, es finden sich jetzt 
dort grosse gut aussehende Granulationsflächen. 1. Herzton immer etwas unrein, 
konstant erhöhte Pulsfrequenz, durch Digitalis nur vorübergehend zu beeinflussen. 
Temperatur 38,0, Puls 144. 

22. April. Erbrechen, Frost, Erysipel am linken Oberschenkel. Tem- 
peratur 40,0, Puls 150. 

25. April. Erysipel abgeblasst, Ellbogengelenke jetzt aktiv und passiv frei 
beweglich. Temperatur 37,5, Puls 120 irregulär. 

30. April. Desquamation beendet. Temperatur 37,9, Puls 108 irregulär. 

7. Mai. Patient noch anämisch. Temperatur 37,4, Puls 96, zur chirur- 
gischen Klinik zurückverlegt. 


Complicationen von Seiten der serösen Häute. 

Pleuritis trat in fünf Fällen auf, drei Mal in Verbindung mit 
rheumatischen Erscheinungen, davon zwei Mal gleichzeitig mit Peri- 
carditis (Fall II und XVI der Gestorbenen), ein Mal entstand sie 
aus einer tiefgreifenden Bronchitis, ein Mal zugleich mit einer 
Nephritis. 

Pericarditis wurde drei Mal beobachtet, in allen drei Fällen 
waren auch rheumatische Erscheinungen aufgetreten, Fall II und XVI 
der Gestorbenen, ferner folgender Fall: 


36 HILDEBRAND: [232 


W. Elise, 12 Jahre, am 16. Juni 1889 Abends mit Hals-, Kopfweh und 
Erbrechen erkrankt, Spitalaufnahme. 

17. Juni. Exanthem am Rumpf und an den Extremitäten, Angina mit 
starker Tonsillenschwellung, in den folgenden Tagen auch Belag. Kurzes systo- 
lisches Kratzen im 3. Intercostalraum links vom Sternum. Temperatur 40,1, 
Puls 156. 

19. Juni. Schmerzen im rechten Handgelenk. Temperatur 39,0, Puls 120, 
Natr. salieyl. 6 X 0,5. 

24. Juni. Auf den Tonsillen noch ein fester Belag. Temperatur 39,2, 
Puls 114. 

26. Juni. Schmerzen im linken Handgelenk. Temperatur 39,2, Puls 108. 

27. Juni. Beginn der Desquamation am Rumpf. Temperatur 39,2, Puls 126. 

28. Juni. Weiches pericardiales Reibegeräusch im 3. Intercostalraum links 
vom Sternum, Herzthätigkeit aufgeregt, Herzdämpfung bis zum rechten Sternal- 
rand. Spitze im 5. Intercostalraum etwas auswärts der Mamillarlinie. Tem- 
peratur 38,6, Puls 138. 2 x 0,5 Natr. salicyl. Eisblase auf’s Herz. 

4. Juli. Herzdämpfung überschreitet den rechten Sternalrand an der 
5. Rippe um 3 cm, reicht bis zum Jugulum hinauf, nach links 2 cm jenseits 
der Mamillarlinie im 5. ICR, deutliches pericardiales Reiben. LHU am Thorax 
bis zum Angulus scapulae (7. Brustwirbel) Dämpfung und schwaches Bronchial- 
athmen, R. H. U. bis zum 8. Brustwirbel Dämpfung und unbestimmtes ab- 
geschwächtes Athmen. Temperatur 37,8, Puls 120. 

11. Juli. Kein Reibegeräusch mehr, die Temperatur sinkt langsam zur 
Norm, der Puls auf 84. Natr. salieyl. wird bis zum 22. Juli fortgegeben. 

12. Juli. Herzspitze im 5. ICR 1'/s cm links von der Mamillarlinie, 
1. Ton an der Spitze von einem kurzen weichen Geräusch gefolgt, systolisches 
Kratzen im 3. ICR links vom Sternum, 2. Pulmonalton verstärkt, 2, Aortenton 
ebenfalls laut, Herzdämpfung bis zum rechten Sternalrand, nach oben bis zur 
3. Rippe, Leber und Milz nicht vergrössert, Harn eiweissfrei. Entlassung. 

Im Laufe des Monats September häufiges Herzklopfen, Herzbefund unver- 
ändert, zwei Mal enthielt der Harn Spuren von Eiweiss. 


Peritonitis kam zwei Mal vor (Fall II und III der Ge- 
storbenen). 


Complicationen von Seiten des Herzens. 


Endocarditis trat im Ganzen wahrscheinlich nur in sechs 
Fällen auf. In einem Fall (X VI der Gestorbenen) wurde sie durch die 
Section aufgefunden. Intra vitam hatten in diesem Falle keine deut- 
lichen Erscheinungen einer Endocarditis bestanden, das systolische 
Geräusch an der Herzspitze in der ersten Zeit der Erkrankung 
konnte durch die kleinen Auflagerungen auf den Aortenklappen nicht 
bewirkt worden sein. Dagegen sind die Hämorrhagien in der 
Netzhaut beider Augen vielleicht als die Folge von Embolien auf- 
zufassen, freilich bestand auch eine leichte Nephritis. Eine Endo- 
carditis war vermuthlich auch in dem unter Pericarditis angeführten 


233] STATISTISCHES UND KLINISCHES ÜBER SCHARLACH. 37 


Falle Elise W. vorhanden und diese letztere war vielleicht gerade 
durch die erstere entstanden. In den vier übrigen Fällen zeigten 
sich deutlich die Erscheinungen eines sich entwickelnden und be- 
stehen bleibenden Klappenfehlers und zwar von Insufficienz der 
Mitralklappe. Es trat ein systolisches Geräusch an der Spitze auf, 
der zweite Pulmonalton wurde klappend, die Herzdämpfung nach 
rechts verbreitert, der Spitzenstoss hebend, diese Erscheinungen 
blieben bestehen. Rheumatische Erscheinungen waren auch vor- 
handen. 

Kr. Thekla, 18 Jahre, am 10. Jan. 1889 an Scharlach erkrankt, auf- 
genommen am 11. Jan.. Das Fieber war in den ersten Tagen sehr hoch bis 
40,7° und liess sich durch Bäder von 22° C. und 10 Minuten Dauer nur 
wenig beeinflussen, Puls 132, ausgesprochenes Exanthem. Angina mit Belägen, 
Milz vergrössert. Herzspitzenstoss etwas hebend, kurzes systolisches Geräusch 
an der Herzspitze. Fieber und Puls sanken erst nach 10 Tagen allmählich auf 
die Norm herunter, dabei traten Delirien und Gesichtshallucinationen auf. Am 
14. Jan. Schmerzen in den Handeelenken. Das systolische Geräusch dauert 
fort, dabei tritt Galopprythmus der Herztöne auf. 21. Jan. Puls 102 irregulär, 
der Harn bisher leicht eiweisshaltig, heute eiweissfrei. 22. Jan. Systolisches 
Geräusch lauter und rauher, Herzspitzenstoss verbreitert, starke Carotiden- 
pulsation. Temperatur 57,7, Puls 96. 

20. Febr. Das systolische Geräusch an der Herzspitze besteht fort, ist 
bald dumpfer, bald etwas rauher, Herzspitzenstoss dicht einwärts der Mamillar- 
linie, Herzdämpfung nach rechts !/s fingerbreit jenseits des rechten Sternal- 
randes, der 2. Pulmonalton nicht deutlich verstärkt, Herzaktion in letzter Zeit 
weniger erregt, hie und da etwas irregulär, 72. Harn stets eiweissfrei. 2. März. 
Seit einiger Zeit wieder mehr Herzklopfen, Pulsus celer, nicht beschleunigt, das 
systolische Geräusch jetzt ziemlich scharf, nirgends ein diastolisches, Tem- . 
peratur 37,7, Puls 120. 18. März. Bei der Entlassung an der Herzspitze 
scharfes systolisches Geräusch, hie und da auch kurzer Nachschlag nach dem 
2. Ton. 2. Pulmonalton nicht deutlich verstärkt, Lippen immer ein wenig 
eyanotisch, Harn eiweissfrei. 

In 23 Fällen waren die Erscheinungen von gestörter Herz- 
thätigkeit nur vorübergehende. Sie bestanden zuweilen nur in 
Unregelmässigkeit des Pulses, ferner im Auftreten von systolischen 
(seräuschen und in einigen Fällen sogar in einer Verbreiterung der 
Herzdämpfung nach rechts und einem klappenden zweiten Pulmonalton, 
so dass eine Mitralinsufficienz diagnostizirt werden musste. Da diese 
Erscheinungen jedoch im Laufe des Spitalaufenthalts wieder gänzlich 
verschwanden, so handelte es sich in diesen Fällen wahrscheinlich nur 
um Erkrankungen des Herzmuskels und um Erweiterungen des 
Herzens wie sie auch bei anderen Infectionskrankheiten beobachtet 
werden. Dass die Erkrankung des Herzmuskels in der That eine 


sehr häufige war, bewies die bei der Section der oben angeführten 
Berichte VII. Heft 2. 16 


38 Dee : [234 


Fälle so oft aufgefundene fettige Degeneration und Erweiterung des 
Herzens !, 


D. Walburga, 16 Jahre, am 21. April 1891 an Scharlach erkrankt, bei der 
Aufnahme am 25. April deutliches Exanthem, fibrinöse Beläge auf beiden Ton- 
sillen, Gliederschmerzen, Temperatur 40,0, Puls 108. Temperatur in den fol- 
genden Tagen stets bis über 39,0, Patientin phantasirt etwas und schläft schlecht. 
28. April. Anschwellung beider Hand- und Fussgelenke, systolisches Geräusch 
am Herzen, Gaumen und Tonsillen noch stark geschwollen und geröthet, Unter- 
kieferwinkellymphdrüsen geschwollen und schmerzhaft. Natr. salieyl. 2 X 05. 
2. Mai. An der Herzspitze systolisches Blasen, 2. Pulmonalton verstärkt, starke 
Schmerzen in allen Gelenken. Temperatur 38,6, Puls 108, war die Tage vorher 
bis auf 138 gestiegen. 

6. Mai. An der Herzspitze lautes systolisches langgezogenes Blasen, über 
der Aorta 2. Ton unrein, 2. Pulmonalton verstärkt, Herzdämpfung reicht bis 
zur Mitte des Sternums nach rechts, nach links bis zur Mamillarlinie. Tem- 
peratur 38,1, Puls 120, regelmässig. 

23. Mai. Nur noch ein blasendes Geräusch über der Mitralis, Temperatur 
und Puls schon seit mehreren Tagen normal. 

4. Juni. Bei der Entlassung Herztöne rein, Spitzenstoss an normaler Stelle. 

In den obigen 23 Fällen bestand keine klinisch nachweisbare 
Nephritis und auch keinerlei Albuminurie während der Reconvalescenz. 
Diese waren in 10 weiteren mit Herzerscheinungen einhergehenden 
Fällen vorhanden und daher konnten hier die Erscheinungen der 


Herzaffection mit der Nierenerkrankung im Zusammenhang stehen. 


Albuminurie und Nephritis. 


In 141 = 44°% der Fälle traten zu Beginn der Erkrankung 
mässige Eiweissmengen und hie und da auch Cylinder im Harn auf. 
In den meisten dieser Fälle konnte diese Albumimurie durch das 
Fieber bedingt sein, in nicht wenigen indess war das Fieber so 
niedrig, dass dies allein kaum eine Albuminurie veranlassen konnte. 
In vier Fällen war diese frühzeitige Albuminurie eine stärkere, und 
in zwei davon enthielt der Harn einige Tage hindurch mikroskopisch 
auch weisse und rothe Blutkörperchen, bei dem einen bestand eine 
starke Angina mit Belägen, beide hatten hohes Fieber und im Abfall 
desselben Delirien. 

Ferner muss hier ein Fall angeführt werden, bei dem am Ende 
der ersten Krankheitswoche unter plötzlicher erheblicher Steigerung 
des bereits abgefallenen Fiebers ein stärkerer Eiweissgehalt und 


! RomBER6, Ueber die Erkrankungen des Herzmuskels bei Typhus ab- 
dominalis, Scharlach und Diphtherie. Deutsches Archiv für klinische Medizin. 


Bd. XLVIII. 


235] STATISTISCHES UND KLINISCHES ÜBER SCHARLACH. 39 


mikroskopisch auch rothe Blutkörperchen und COylinder auftraten. 
Das Fieber sank rasch wieder ab, die Albuminurie aber 
dauerte fort, es liessen sich auch noch einige rothe Blut- 
körperchen und Cylinder nachweisen, bis am 21. Tag plötzlich 
eine typische hämorrhagische Scharlachnephritis und 


bald auch urämische Erscheinungen auftraten. 

St. Paula, 7 Jahre, wegen Lipoma teleangiectodes antibrachii sin. auf der 
chirurgischen Klinik operirt, erkrankte dort am 5. März 1889 an Scharlach und 
wurde sogleich auf die med. Klinik verlegt. Bei der Aufnahme Exanthem am 
Rumpf, schwache katarrhalische Angina. Temp. 39,2, Puls 120, der Harn ent- 
hält in den folgenden Tagen etwas Eiweiss. 10. März Temp. 37,5, Puls 84, 
leicht irregulär. 11. März Morgens Temp. 36,5, steigt im Laufe des Nachmittags 
auf 39,8, Puls 120. Erbrechen, Abends nach einem Bade von 23° C. 10 Minuten 
Dauer 37,8. 12. März Temperatur steigt wieder bis 39,0, im Harn heute ziem- 
lich viel Eiweiss. 13. März Temperatur heute nur 37,6, im Harn mikroskopisch 
rothe Blutkörperchen und Cylinder nachweisbar. 14. März Temp. 36,8, Puls 72, 
noch etwas irregulär, Harn noch opal. In den folgenden Tagen keine weiteren 
Erscheinungen, der Harn bleibt stets leicht eiweisshaltig, es lassen sich noch 
einmal rothe Blutkörperchen und Cylinder in demselben nachweisen. 

25. März 21. Krankheitstag. Der Harn plötzlich stark bluthaltig bei mäs- 
sigem Eiweissgehalt, Menge des Harns leicht vermindert, Temp. 37,0, Puls 84. 
Vom 31. März bis 9. April urämischer Zustand mit Convulsionen, Bewusstseins- 
und Sehstörungen, die Papillen zuerst unverändert, werden an den Grenzen leicht 
verwaschen. Vom 6. April bis 10. April kommt ein Erysipel von der Operations- 
narbe ausgehend hinzu, dasselbe übt aber keinen weiteren Einfluss aus. Der 
Harn bleibt bis zum 13. April leicht bluthaltig und bis zur Entlassung am 
11. Mai lassen sich noch Spuren von Eiweiss nachweisen, die Veränderungen 
im Augenhintergrund sind wieder zurückgegangen. 

Zur typischen klinischen Scharlachnephritis gehören diese Fälle 
jedenfalls nicht, sie lassen sich aber erklären, wenn man mit SÖRENsEN! 
annimmt, dass bei Scharlach die Nieren schon sehr frühzeitig afhıcirt 
sein können, ohne dass dies im klinischen Bilde besonders hervorzu- 
treten braucht. Die Möglichkeit indess einer ganz frühen, selbst 
hämorrhagischen Nephritis ist besonders bei Complication mit Di- 
phtherie und mit Rücksicht auf obigen Fall, wo eine solche nicht offen 


vorlag, sofort zuzugeben. 

Oedeme oder gar urämische Erscheinungen wurden so früh 
niemals beobachtet. 

Von diesen 141 Fällen zeigten 94 später gar keine Erscheinungen 
mehr seitens der Nieren, in den übrigen 47 trat später nochmals 
vorübergehende Albuminurie resp. die typische Scharlachnephritis auf. 

1 SÖRENSEN, Ueber Scharlachnephritis, Zeitschr. für klin. Mediein, Bd. XVIII, 


H. 3 und 4. 
16* 


40 HILDEBRAND: [2 36 


Vorübergehende, in der Recovalescenz auftretende 
Albuminurie zeigte sich m 45 = 14° der Fälle. Sie erschien 
nur an einzelnen Tagen, nur in zwei Fällen mit einigen weissen und 
rothen Blutkörperchen und Cylindern. Harnverminderung, Oedeme 
oder urämische Erscheinungen traten in diesen Fällen nicht auf. 
Diese vorübergehende Albuminurie trat auf: 


11 Mal in der 2. Woche, 


IS ne n) 

El De ae n) 
” 

An nn °- n) 


5 2 N ” 6. ” 


also am meisten auch dann, wenn die typische Scharlachnephritis 
aufzutreten pflegt. 

Eine ausgesprochene Nephritis erschien in 62 = 19° 
der Fälle. Es trat in der Reconvalescenz während mehr als min- 
destens einer Woche andauernde Albuminurie auf, ferner Verminde- 
rung der Harnmenge, Oedeme und leichte T’emperatursteigerungen, 
19 Mal war der Harn hämorrhagisch und 11 Mal zeigten sich 
urämische Symptome. 

In einigen Fällen wurde die Nephritis mit einer leichten Tempera- 
tursteigerung eröffnet (Fall XI der Gest.), in anderen traten zu- 
nächst Oedeme und Erbrechen auf (Fall XIV der Gest.), zuweilen 
waren einige Tage vorher Unregelmässigkeiten des Pulses auf- 
getreten. 

Die mit Beginn der Nephritis verminderte Harnmenge stieg ge- 
wöhnlich nach acht Tagen unter Abnahme der Albuminurie wieder 
an, in einigen Fällen trat vorübergehend wieder Verminderung der 
Harnmenge und Steigerung der Eiweissausscheidung auf. 

Die urämischen Erscheinungen stellten sich mit Ausnahme eines 
Falles (XI der Gest.) bald mit Beginn der Nephritis ein. Sie be- 
standen in Erbrechen, Kopfschmerzen, Oonvulsionen, Amblyopien 
und Bewusstseinsstörungen, im Augenhintergrund zeigten sich nur 
in dem oben angeführten Fall St. Verwaschensein der Papillen und 
in dem Fall XV der Gestorbenen Hämorrhagien in der Retina beider 
Augen, die bei der bestehenden Endocarditis nicht mit Sicherheit 
auf die Nephritis und Urämie zurückzuführen sind. Vier gingen in 
vollständige Genesung aus, die übrigen sieben gingen theils durch 
die Intoxication theils anderweitig zu Grunde (vergl. die Gestor- 
benen). | 


237] STATISTISCHES UND KLINISCHES ÜBER SCHARLACH. 41 


K. Emil, 5 Jahre, am 26. Aug. 1887 erkrankt, bei der Aufnahme am 
27. Aug. Angina mit Belägen, Harn etwas eiweisshaltig, Temp. 39,8, Puls 170. 

28. Aug. Exanthem, Temp. 40,1, Puls 168, die Temperatur sinkt in den 
folgenden Tagen, das Exanthem blasst ab. 

31. Aug. Schmerzen in beiden Handgelenken, am linken etwas Schwellung, 
Harn eiweissfrei, Temp. 37,9, Puls 124. 

5. Sept. Beginn der Desquamation, Harn eiweissfrei, Temp. 37,5, Puls 98, 
etwas irregulär. 

6. Sept. (12. Tag) Harn leicht eiweisshaltig, Temp. 37,4, Puls 92, 

9. Sept. Morgens. Patient bisher stets ruhig und klar, ist heute früh 
plötzlich sehr aufgeregt, schreckhaft, hallucinirt, schreit oft unmotivirt, das Gesicht 
ist blass, an den Augenlidern leichtes Oedem. Harn leicht eiweisshaltig, klar, 
Temp. 37,2, Puls 96, etwas irregulär. 

Mittags. Im Harn gar kein Eiweiss, dagegen vereinzelte hyaline Cylin- 
der und Nierenepithelien und einzelne ausgelaugte rothe Blutkörperchen, Temp. 
38,2, Puls 108, Therapie: Infus. Sennae comp. 2x 10,0. 8 trockene Schröpf- 
köpfe in die Nierengegend, Priessnitz um den Leib, Nachmittags warmes Bad, 
38° C., 30 Minuten, mit nachfolgendem warmem Wickel. 

Abends. Patient hat stark geschwitzt, ist ruhiger aber immer noch schreck- 
haft. Auffallender Wechsel in der Weite der Pupillen, Temp. 37,2, Puls 108. 

8. Sept. Patient ist ruhiger, keine Convulsionen, kein Erbrechen, Harn 
leicht eiweisshaltig, Menge stark vermindert, Temp. 37,4, Puls 98. 

9. Sept. Im Harn wenig Eiweiss, keine Cylinder nachweisbar, Menge’ zu- 
nehmend 950 cem, Temp. 37,2, Puls 84. 

10. Sept. Harn eiweissfrei, Menge 1200 ccm, Temp. 37,4, Puls 96. 

12. Sept. Patient noch etwas schreckhaft, sonst psychisch wieder normal, 
Harn stets eiweissfrei, Menge 1400 ecm, Temp. 36,9, Puls 108. 

16. Sept. Harn wieder leicht eiweisshaltig, Menge 1200 ccm, Oedem um 
die Augenlider, Temp. 37,6, Puls 78. 

Vom 17. Sept. bis 25. Sept. enthält der Harn wieder ziemlich viel Eiweiss, 
dabei auch reichlich körnige und epitheliale Cylinder und Detritus, da- 
gegen keine rothen Blutkörperchen, seine Menge ist vorübergehend bis auf 
800 cem vermindert, im Abdomen und beiden Pleurahöhlen deutliche Ergüsse. 
Die Temperatur stieg nur am 18. Sept. auf 38,2, der Puls auf 126, Erbrechen 
trat einmal auf, sonst keine urämischen Erscheinungen. 

16. Sept. Bei der heutigen Entlassung ist der Harn noch leicht eiweiss- 
haltig, Temp. 37,5, Puls 104. 

Unter 49 Fällen, bei denen sich der Beginn der klinischen Ne- 
phritis genauer bestimmen liess, fiel derselbe 


8 Mal in die 2. Woche, 
27 N” N” ” 3. N 
13 N N N 4. ” 

1 N” N N T. Pr] 


H= 
DD 


HILDEBRAND: [238 


Von den Lebensaltern zeigte sich befallen 


das 1.— 5. 14 Mal in 21,87°/ der Erkrankten, 


n„ 6.—10. 27 5 5 29,67% 7 n 
„dd.ld. De ” 18,37°/o n 2) 
n„ 16.—20. 6 „ „6,890 n 
? 21.—25. 5 men 10,42°/o ” ? 


Die Neigung zur Erkrankung an Nephritis war demnach in den 
ersten 15 Lebensjahren am grössten. 

Ueber die Dauer der Eiweissausscheidung lässt sich kein 
genauer Ueberblick geben. Von den mit Nephritis Befallenen starben 18, 
ferner wurden mehrere bereits mit Nephritis aufgenommen und schliess- 
lich wurden mehrere vor Beendigung der Albuminurie nach vollen- 
deter Desquamation bei subjectivem Wohlbefinden zur weiteren Pflege 
nach Hause entlassen. Soweit es sich indess feststellen liess, dauerte 
die Albuminurie meist 3—4 Wochen, natürlich kam auch kürzere 
und längere Dauer vor, wie dies bei der grossen Verschiedenheit der 
Intensität der Nierenaffection bei Scharlach leicht erklärlich ist. 


Der Digestionsapparat. 


Initiales Erbrechen war sehr häufig, weitere erheblichere 
Störungen von Seiten des Magens kamen nicht vor. 

Häufig bestand zu Beginn der Erkrankung etwas Verstopfung, 
die indess bald nachliess, Durchfälle waren seltener. Nur in zwei 
Fällen traten stärkere Durchfälle in der Reconvalescenz auf, einmal 
bei einem 2'/sjährigen Kind, welches vor drei Wochen die Masern 
durchgemacht hatte und im Verlauf des Scharlachs eine Otitis media 
bekam. Bei diesem traten in der vierten Woche unter Fieber bis 
39,6° heftige Durchfälle mit starkem Meteorismus auf, dieselben 
dauerten etwa drei Wochen an, das Kind erholte sich nur langsam. 
In dem anderen Fall handelte es sich um ein 22jähriges Mädchen, 
bei welchem in der fünften Woche ein Dickdarmkatarrh mit schlei- 
migen Stühlen auftrat unter kaum nennenswerthen Temperatur- 
steigerungen bis 37,6°. 

Bei den Sectionen fanden sich häufig die Darmfollikel und PEYER- 
schen Plaques, sowie die Mesenterfialdrüsen mehr oder weniger ge- 
schwellt, ohne dass während des Lebens erhebliche Darmerscheinungen 
aufgetreten waren. Icterus zeigte sich in fünf Fällen, drei Mal nur 
ganz leicht zu Beginn bei leichter Obstipation. In zwei Fällen war er 
stärker, in dem einen handelte es sich um eine alte Cholelithiasis, in dem 


239] STATISTISCHES UND KLINISCHES ÜBER SCHARLACH. 43 


anderen um ein schwächliches 2!/sjähriges Kind. Dasselbe fieberte 
zu Anfang nur wenig und zeigte ein schwaches Exanthem. In den 
folgenden Tagen stieg die Temperatur bis 39,5° es entwickelte 
sich eine Otitis media, zugleich erschien bei schwacher Obstipation 
ein deutlicher Icterus mit gallenlosen Stühlen und leichter Vergrösse- 
rung der Leber. Mit Ablauf des Fiebers und Ausheilung der Otitis 
ging auch der Ieterus wieder zurück. 

Die Leber zeigte sich bei den Sectionen häufig vergrössert 
und blutreich. 

Die Milz konnte in den meisten Fällen als vergrössert nach- 
gewiesen werden und war sehr oft fühlbar. In einem Fall war sie 
sehr stark vergrössert, es betraf dies einen dreijährigen Knaben, 
der infolge einer eitrigen Otitis media drei Wochen lang hoch fieberte 
und auch eine leichte Nephritis bekam. Das Blut zeigte keine Ver- 
änderungen. 

Bei den Sectionen wurde die Milz stets vergrössert und öfters 
auch weich und schlaff angetroffen. 


Complicationen von Seiten der Lungen. 


Bronchitis! trat in 31:= 9,7°/o der Fälle auf, 20 Mal zu 
Beginn der Erkrankung während des Fiebers, 11 Mal im späteren 
Verlauf nach dem Auftreten einer Nephritis. Ob die Angina eine 
rein katarrhalische oder eine solche mit diphtheritischen Belägen war, 
hatte keinen wesentlichen Einfluss. 

Katarrhalische Pneumonien traten in 19 Fällen auf, 
15 davon gingen zu Grunde, darunter waren 10 durch Diphtherie 
und 5 durch Nephritis complicirt und diese Complicationen hatten 
die Pneumonie veranlasst. 

Von den übrigen vier Fällen griff in dreien die zu Beginn im 
Fieber auftretende und nicht durch Diphtherie hervorgerufene Bron- 
chitis in den Unterlappen auf das Lungengewebe über und führte 
zur Bildung von mehr oder weniger ausgedehnten catarrhalisch pneu- 
monischen Herden, in einem auch zu leichter trockener Pleuritis. 
In einem Fall war die Bronchitis nach dem Eintreten einer hämor- 
rhagischen Nephritis entstanden und führte zu einer leichten Infil- 
tration des linken Unterlappens mit pleuritischen Erscheinungen. 


! Tomas, Scharlach S. 655. — HenxocH, Kinderkrankheiten S. 236. 


44 HiILDERRAND: [240 


Die Incubationszeit. 


Die Incubationszeit liess sich nur in zehn Fällen mit ziem- 
licher Genauigkeit feststellen. Diese zehn Fälle mögen gleich hier 
aufgeführt werden. 


I. M. Marie, 9 Jahre. Seit 13. Aug. 1877 auf der chirurgischen Klinik 
wegen Lymphdrüsentumors an der linken Halsseite, am 18. Aug. operir. Am 
19. Aug. Unruhe, Temp. 39,5. 20. Aug. Exanthem, über den weiteren Verlaut 
vgl. Fall III der Gestorbenen. 

Die Incubationszeit, die wohl sicher erst von der Operation an zu rechnen 
ist, betrug nicht mehr als 24 Stunden. 


II. W. Luise, 34 Jahre, Ladnerin. Am 21. Febr. 1880 besuchte Patientin 
ein scharlachkrankes Kind und verweilte etwa eine halbe Stunde in dem Zimmer 
desselben, ohne indess dabei mit dem Kind oder dessen Bett in nähere Berüh- 
rung zu kommen. 22. Febr. Morgens Halsweh. 23. Febr. Erbrechen, Durchfall, 
Frost. 24. und 25. Febr. Halswen und Schluckbeschwerden. Am 26. Febr. 
wurde der Ausschlag an den Armen entdeckt und Patientin suchte das Spital 
auf. Patientin fieberte hoch und hatte Defervescenzdelirien (vergl. diese) sonst 
bot der Verlauf nichts besonderes. 

Die Ineubationszeit betrug weniger als 24 Stunden. 


III. M. Anna, 20 Jahre, Dienstmädcehen. Patientin befand sich seit 
20. Dez. 1880 wegen eines Abscesses am rechten Oberschenkel auf‘ der chirur- 
gischen Klinik. 24. Dez. Incision, Patientin fühlt sich erheblich erleichtert. 
In der folgenden Nacht gegen 11 Uhr plötzlich Hitze, am nächsten Morgen 
Exanthem. 

Patientin bekam in der Reconvalescenz eine leichte Nephritis. 

Inceubationszeit kaum mehr als 12 Stunden. 


IV. Sch. Josefa, 16 Jahre. Patientin war am 27. Jan. 1888 wegen Angina 
catarrh. und Tonsillitis hypertrophica auf die medicinische Klinik aufgenommen. 
15. Febr. Tonsillotomie auf der chirurgischen Klinik. 16. Febr. Mittags Schüttel- 
frost, Angina. 17. Febr. Exanthem. Der Fall verlief letal, vgl. Fall XV der 
Gestorbenen. Die Incubationszeit betrug nur 24 Stunden, der Beginn ist wohl 
sicher von der Tonsillotomie an zu rechnen, Patientin war zwar am Tage vorher 
mit 2 Scharlachreconvalescenten in einem Separatzimmer zusammengekommen, 
dieselben waren aber vollständig frei von Abschuppung, gebadet und frisch 
gekleidet und wurden entlassen. Das Zimmer, in welchem Patientin lag, be- 
findet sich auf demselben Corridor, wie das Scharlach-Isolirzimmer, welches noch 
durch einen mit Carbolwasser feuchtgehaltenen Vorhang besonders abgeschlossen 
ist. Die das Scharlachzimmer Betretenden haben einen Ueberzug über ihre 
Kleider anzulegen und Unberufenen ist der Zutritt unbedingt untersagt. Immer- 
hin ist es möglich, dass beim Ein- und Ausgehen des Arztes und der pflegenden 
Schwester in der Luft schwebende Scharlachkeime aus dem Zimmer in den 
Corridor geweht werden können. Die Fenster des Corridors sind stets offen. 
Patientin war auf diesen Corridor, aber nie in das Scharlachzimmer gekommen, 
die Infection kann als nur entweder durch Vermittlung jener Scharlachrecon- 


241] STATISTISCHES UND KLINISCHES ÜBER SCHARLACH. 45 


valescenten, oder durch aus der Luft des Corridors aufgenommene Keime, welche 
erst, nachdem eine Wunde im Hals gesetzt war, zur Wirksamkeit gelangten, zu 
Stande gekommen sein. 

V. L. Marie, 29 Jahre. Patientin war am 19. Jan. 1888 wegen eines 
Recidivs von Polyarthritis rheumatica und alter Mitralinsufficienz aufgenommen. 
Am Abend des 15. Febr. war die vorige Patientin Sch., die am 16. Febr. er- 
krankte, in das Bett neben die L. gelegt worden. Am 17. Febr. Morgens Angina, 
Brechreiz, Mittags Exanthem. 

Incubationszeit jedenfalls nicht länger als 36 Stunden. 

VI. M. Friedrich, 18 Jahre, seit 12. Nov. 1887 wegen Gehirntumors im 
Spital. Am 6. Febr. 1888 ist bemerkt: Nachdem am Tag vorher ein Patient 
mit Scharlach nur wenige Stunden im Nachbarbett des Patienten gelegen hatte, 
erkrankt dieser an Angina, dem bald ein typisches Scharlachexanthem folgt. 

Ineubationszeit weniger als 24 Stunden. 

VII. W. Theodor, 15. Jahre, Kellner. Patient hatte am 6. Juni 1888 
Abends eine scharlachkranke Schwägerin besucht. 7. Juni Halsschmerzen. 
8. Juni Exanthem. Patient bekam in der Reconvalescenz eine leichte Nephritis. 

Ineubationszeit weniger als 18 Stunden. 

VIII. St. Richard, 8 Jahre. Patient kam am 15. Juni 1890 mit einem 
scharlachkranken Knaben zusammen. 16. Juni Morgens Schluckbeschwerden, 
bald Exanthem., 

Incubationszeit nicht mehr als 18 Stunden. 

IX. S. Fanny, 5 Jahre. Eine Schwester der Patientin war am 16. Dez. 
nach sechswöchentlichem Spitalaufenthalt wegen Scharlach und nach vollendeter 
Desquamation entlassen worden. In der Nacht vom 16. auf den 17. Dez. sehliet 
Patientin mit dieser zusammen in einem Bett, am 17. Dez. Exanthem. 

Incubationszeit 12—18 Stunden. 

X. S. Sophie, 13 Jahre. Patientin, Schwester der vorigen, erkrankte in 
der Nacht vom 17. auf den 18. Dez. mit Hals- und Kopfweh. 19. Dez. Exanthem 

Incubationszeit 24—36 Stunden. 

Es dauerte demnach die Incubationszeit: 

bis zu 12 Stunden in 1 Fall, 
le len, 
nn 24 n „ # n 
nn 96 n n 2 » 

Die obigen Fälle bestätigen nur die in neuerer Zeit wiederholt 
gemachte Beobachtung, dass die Incubationszeit bei Scharlach eine 
sehr kurze sei, ein Fall für eine Incubationszeit von 4—7 Tagen 
konnte nicht beigebracht werden!. 


1 SÖRENSEN, Ueber die Incubationszeit des Scharlachfiebers. Internationale 
klinische Rundschau 1889. — Bäumter, Prophylaxis des Scharlachs. Münchner 
med. Wochenschrift 1888, No. 42. — Tomas, Scharlach, S. 175ff. — Bonn, 
Scharlach, Gerhard Handbuch der Kinderkrankheiten, 2. Bd., S. 255. — HzxocH, 
Kinderkrankheiten S. 676. — FÜRBRINGER, Scharlach, Realencyclopädie Eulen- 
burg, Bd. XVII, S. 462. 


46 HILDEBRAND: [242 


Die Behandlung. 


Die Behandlung war stets eine rein symptomatische. Die Pa- 
tienten wurden zunächst in einem besonderen, möglichst gut lüft- 
baren Krankensaal, untergebracht. 

Im Beginn der Erkrankung wurde, wenn das Fieber sehr hoch 
war, die Temperatur in den letzten Jahren ausschliesslich durch 
abkühlende Bäder von 22—28° ©. und 10 Minuten Dauer herab- 
gesetzt, nur in: sehr schweren Fällen versagten sie ihre Wirkung. 
In den ersten Jahren unserer Beobachtung wurden hie und da auch 
Chinin und das salicylsaure Natron als Antipyretica gegeben. Ueber 
einen. wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung oder Verhütung 
einer späteren Nephritis konnten keine Beobachtungen gemacht wer- 
den. Durch die Bäder wurde zugleich durch Anregung der Respi- 
ration schwereren Complicationen von Seiten der Lungen vorgebeugt. 

Die Angina wurde mit Gurgelwässern, bestehend in hyper- 
mangansauren und chlorsauren Kalilösungen bekämpft. Bei Di- 
phtherie wurden die Beläge mit Sulfur praecipitatum gepudert, 
eine Behandlungsmethode, welche bei Rachendiphtherie uns in zahl- 
reichen Fällen überraschend günstige Resultate geliefert hat, auch 
Eisstückchen zum Schlucken und Priessnitz’sche Umschläge wurden 
gegeben. Bei Betheiligung des Nasenrachenraums und des 
Mittelohrs mit Perforation des Trommelfells, wurden diese Höhlen 
mit desinfizirenden Lösungen ausgespült. Abscesse und Phleg- 
monen, die allerdings selten waren, wurden mit Ineisionen behandelt. 
Bei absteigender Diphtherie musste wiederholt die Tracheotomie 
ausgeführt werden, von den wenigen postdiphterithischen Lähmungen 


wurden bei einer (s. o. 8. 31) Strychnininjectionen mit Erfolg an- 
gewendet. 


Gegen die rheumatischen Erscheinungen, Pleuritis und 
Pericarditis wurde das salicylsaure Natron gegeben. 

Der Stuhlgang wurde je nach Obstipation oder Diarrhoe durch 
abführende oder stopfende Mittel geregelt. 

Nach Beginn der Abschuppung wurde jeden zweiten Tag ein 
warmes Bad mit besonderer Reinigung der Haut durch Seife, in 
letzter Zeit Resorcinseife, gegeben und dies bis nach Vollendung 
der Desquamation fortgesetzt. Einreibungen der Haut mit Carbolöl 
wurden früher, in den letzten Jahren nicht mehr vorgenommen. 


! THomas, p. 334. 


243] STATISTISCHES UND KLINISCHES ÜBER SCHARLACH. 47 


Um jede Gelegenheit zur Entstehung einer Nephritis durch 
Erkältung zu verhüten, wurden die Patienten auch noch während 
der Desquamation bis zum Ende der vierten Krankheitswoche im Bett 
gehalten. Beim Eintreten einer solchen wurden die Nieren nach 
Möglichkeit durch Priessnitzsche Umschläge, trockne Schröpfköpfe 
in der Nierengegend, heisse Bäder von 35° ©. mit nachfolgender Ein- 
wicklung, Abführmittel entlastet, auch Pilocarpin wurde in einzelnen 
Fällen innerlich und subcutan angewendet. Das Herz wurde, wenn 
nöthig mit Digitalis unterstützt. Gegen die urämischen Convulsionen 
wurden ausserdem Morphin, Chloral und in zwei Fällen auch Chloro- 
forminhalationen angewendet. 

Bei Complicationen von Seiten des Herzens wurden Eis- 
blasen, Digitalis und Strophantus verordnet. 

In schweren Fällen wurde bei ungenügender Nahrungsaufnahme 
die Ernährung durch Pepton- und Eierklysmata energisch unterstützt. 

In der Reconvalescenz erhielten die Patienten in den meisten 
Fällen zur Hebung der zurückgebliebenen Anaemie ein Eisenpräparat 
und zwar vorzüglich das Malzextract mit Eisen. 


2% 


Ma eis la We Hei “ ve 
& ar 7 Ran | Mare: sn DER er wer ee 


Kind, B% Ba u wahl "m ” al 
BdtuioR Anka og 
Re Dome en BR en 
er ai u Shıcs, ET 


a # N a Di Dia. > ron E KR “ 


AL 


4 u > r ante ASP. 
N Ki er B 5 RA A 


ve N tere) ; Be Se, 
pl ARE MR RER BE ER 


HSTRUHE rohr Re er 
1% FREIEN ERRRNE Bi WREAN DT 
j; > EA L 
A Y 
Ki ER 
> ns 
€ 
N 
. Ya Brit 
' 
R { 
W 
r 
u f 


Ber:.d Naturl Ges Lreiburg »B BAU 


\ Geologische Übersichtskarte 
‚desKulmgebietes von Lenzkirch 


| von 
| R.Herrmann. 


Maassstab 1.50 000. 
u 


/ 100 


, Schuppenhörnte 


5 20 
ArAt u rg 
A AAFTAtAFT 
A+AFAHIFNHA HAN 
N + +AH 
< ithenbue 
DAN H+KFAFAFN 
+ 


BESSER Kr 
+A+ArAF Nr 


Ara 
+tAtAtAEr 


| 
L 


| 


7 “ . .. . 
8 Gramit temhormg 
La Wu 


£ { KARA Granit 
. AAAA 


>1050 


7 Erklärung, FR Granit gestreckt 


Grenzedesumters Gebietes EEE Granophyr 
HN] Porphyrgänge 
Granit grobkomg HN Forpkwritgänge 
Granit gestrecht 2 Zezmerpaphyr 


Gneiss 


E Ältere Schiehr u6rauwache 
des Kulm. 


Ampkibohteinlagerungen 
® a denselben, 7 


0 Meckenscheter 


Conglomerate des Kulm 
= Buntsandstein 


Pleistocane Bildungen 


Y  Pflanzenreste im Kulm 


Akadem Verlagsbuchhlu CB Mohr(PaulSiebeck Freiburg !B 


Druck ll MPoppen& Sohn, Freiburg VB. 


| Bard.diurf Ges Freiburgi Ba Te 


o 


ER : Er CLauelith. 
Akadem.Verlagsbuchhl.v.). CB. Mohr (. Paul Siebeck) Fraburg ®B 


Taf IH. 


\ 


Akaden.Verlagsbuchhl.v.J CR.Mohr (Paul Siebeck) Fraburg®B, 


Ba:d.Naturf‘ Ges. Freiburgi.B.Ba.UH 


Ba: d.Naturf6es.Freiburgi.B.BaJH 


# 


5 
= 
ß2 o 


00090 > 
o 


0000000 


BRPCooo 
Ra2 


23 b. 
WSchmidle del. 


Di 


(.Larelith. 


Taf V. 


in 


Akadem. Verlagsbuchhl.v. I CB. Mohr (Paul Siebeck) Freiburg 


giB Ba. 


« 


eibur 


W.Schinid£e del. 


Ber:.d.Aaturf bes.Er: 


ee en e erster? 


Ber.d.Naturf Ges. Freiburgi.B.Ba. I Taf Il. 


; (Laue Üth. 
Akadem.Verlagsbuchhl.n.) CB Hohr {Paul Siebeck) Fraiburg ZB. Br 


Ber. d, Naturf‘Ges. Freiburg i. B, Bd. VII. 


‚Behlen 
447 


Holzon © = X 


"*\_ Hainerstein , 
ur S a 


: SS x 
‚ Molaeneinig‘ || Eyisholz 


> Egerlon) 


Maugenhard 
; Wollbacl 


“. 
Tüllingen 
2 telten 


IT 2. r Ts 


Hohe Stückbaume r 


1:10.000 


Kanderbett. 


Mittlerer 


Altergrund 


Röttler Schloss 


Erklärung zu Profil I— IX. 


ee] Mittlerer Dogger 


m Oxford 

Conglomerat u Kalksaı 
Oberes, Sr stein des Dirgecan nu 
Zwischenschichlen u. 


== Hauptbuntsandstein me] Oligocäner Meersand 
:| Voltziensandstein == Amphisyleschichten 


UntererMuschelkalk ss 2] Schleichsand 


Miocaner Süsswasserkalk 
„ MEERE] Altpleistocäne Moraene 
£ [IT Lörs wzenm 


Niederterrasse 


Unterer Dogger Ss Gehängeschutt 


[% 7A] Verwerfung 


Lingert 300 
>= 
——— 


o Maasasıah 1:100.000 


Te Gebiet der gestörten Schichtenlage. 
——.—. Verwerfüngslinien. 
===... Linie der steilsten Schichtenstellung (x). 
Profillinien. 
. Höheneurven von 100 zu 100 m. 
4 Falku.Streichrichtungen. 


Akadım Verlagsbuchhl xICB Mohr(PaulSlebeck: Hieiburg "Ba 


vıI u Mllingerberg 


as IE 
1:12500 arc 


Hammerstein 


Druck vHM Poppen& Sohn Freiburg !B 


Br Br 


Berd Naturf Ges FeiburgiBBaAN laf IH 


I-3. Ästarte excavata,Sow. 
4. \starte suprajurensis.\.Roem.sp.3- 6.Heterropis carinala.Quenstsp. 


AUSGEGEBEN IM JUNI 1893. 


— an nr nn 


a BERICHTE 


DER 


NATURFORSCHENDEN GRSELLSCHAFT 


/ 8, ZU 
/ FREIBURG LB. 


IN VERBINDUNG MIT 


Dr. Dr. F. HiLpEBRAND, J. LüRoTH, J. von KrIEs, G. STEINMAnN, 
E. WARBURG, A. WEISMANN, R. WIEDERSHEIM, 


PROFESSOREN AN DER UNIVERSITÄT FREIBURG, 


HERAUSGEGEBEN 
VON 


DR. AUGUST GRUÜBER, 


PROFESSOR DER ZOOLOGIE AN DER UNIVERSITÄT FREIBURG. 


SIEBENTER BAND. 
ERSTES HEFT. 
MIT 7 TAFELN UND 24 ABBILDUNGEN IM TEXT. 


INHALT: R. HERRMANN, Das KULMGEBIET von LENZKIRCH IM SCHWARZWALD 
A. WEISMANN, HisTorIscHES ZUR LEHRE VON DER CONTINUITÄT DES 
Kemprasma’s. L. ZEHNDER, UEBER DIE REFLEXION UND DIE ReE- 
SONANZ DER HERTZ’SCHEN ELEKTRISCHEN SCHWINGUNGEN. A. GRUBER, 
MIKROSKOPISCHE VIVISEKTIONn. W.SCHMIDLE, BkıtrÄäsE ZUR ALGEN- 
FLORA DES SCHWARZWALDES UND DER RHEINEBENE. V. HAECKER, 
UÜEBER DIE BEDEUTUNG Des HauprsucreoLus. FR. PFAFF, UNteR- 
SUCHUNGEN ÜBER DIE GEOLOGISCHEN VERHÄLTNISSE ZWISCHEN KANDERN 
UND LÖRRACH IM BADISCHEN ÖBERLANDE. KENKITZI HORIUCHI, 
BEOBACHTUNGEN ÜBER DEN GENITALAPPARAT EINES ZWEIJÄHRIGEN WEIB- 
CHENS VON ÜHIMPANSE. 


FREIBURG I. B. UND LEIPZIG 1893. 


AKADEMISCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG VON J. C. B. MOHR 
N (PAUL SIEBECK). 


* 
. 


el Nachf 


or 
ke) 


i 


cher Werke aus dem Verlage von T. 0. We 


ister naturwissenschaftli 
Beilagen von J. C. B. Mohr. 


ass 


.. 
‘ 
c 


ise erm 


Pre 
(Chr. Herm. Tauchnitz) in Leipz 


iss im 


Verzeiehn 


it einem 


M 


ig und 


? Ä | Inhalt. 


Das Kulmgebiet von Lenzkirch im Schwarzwald. Von Dr. 
R. HERRMANN. Mit einer geologischen Uebersichtskarte 
Talea, BR en a re 

Notiz zur Uebersichtskarte Seite 85. 

Historisches zur Lehre von der Continuität des Keimplasma’s. 
Von Geheimrath Professor Dr. A. WEISMANN 2 

Ueber die Reflexion und die Resonanz der Hertz’schen elektri- 
schen Schwingungen. Von Privatdozent Dr. L. ZEHNDER. 
Mit! Abbildung: im. Det. 5:8. 00 De 

Mikroskopische Vivisektion. Von Professor Dr. A. GRUBER. 
Mit 13 Abbildungen im Text Se N 

Beiträge zur Algenflora des Schwarzwaldes und der Rhein- 
ebene. Von Professor W. ScHMmiDLE in Mannheim. Mit 
Tafel II—VI* : : 

Figurenerklärung Seite 44 und 45. 

Ueber die Bedeutung des Hauptnucleolus. Vorläufige Mit- 
teilung. Von Privatdozent Dr. V. HAECKER 

Untersuchungen über die geologischen Verhältnisse zwischen 
Kandern und Lörrach im badischen Oberlande. Von 
Dr. Fr. PrArr. Mit Tafel VIL RR 

Beobachtungen über den Genitalapparat eines zweijährigen 
'Weibchens von Chimpanse.. Von cand. med. Kenkıtzı 
Horıen Mit 10 Abbildungen im Text 


* Berichtigung. Die Tafeln sind in der Figurenerklärung und im 


Seite 


36 


38 


a 
68 
113: 
117 


153 


Texte 


der Abhandlung irrthümlicherweise als I—V bezeichnet, bezw. citirt worden. 


N da asca T Liste über anthropol. Obj., Thiere, Vogeleier, mikroskop. 
d g r. Präparate; leb. Reptil. — Liste üb. Coleoptera; Mimiery- 


Fälle; Biologien v. Termit. ete. — Prospectus üb. d. Zucht exot. Käfer. 


Liste üb. Lepidoptera u. alle and. Insect.-Ord.; Biolog. d. madag. Seiden- 
schmetterl. — Liste üb. Pflanzen, Samen, Knollen, Biol. d. Raffiapalme; 
frische Orchideen. — Liste üb. anthrop., ethnol., ethnogr., zoolog., phy- 
tolog. u. geognost. Photographien; Formate bis 24x 30 etm. Stereoscop- 


Bild für Laien: Madag. u. s. Völker. Vieles v. s. sehr alle. Interesse. 


‚Jede L. franeo geg. 10 Pf. in Briefmark., w. bei Bestellg. einrechne. 
Aufträge f. Obj., w. nicht im gewöhnl. N.-Handel vorkom., gerne an- 


genom. Bitte auf Doppelkarte. 
F. Sıkora, Naturalist, Annanarivo, Madagascar, via Marseille. 


AUSGEGEBEN IM NOVEMBER 1893. 


ne BERICHTE 


NATURFÜRSCHENDEN GESELLSCHAFT 


11,918 | zu 
FREIBURG IL B. 


IN VERBINDUNG MIT 


Dr. Dr. F. HILDEBRAND, J. LÜROTH, J: Von KrıEs, G. STEINMANN 
E. WARBURG, A. WEISMANN, R. WIEDERSHEIM, 


PROFESSOREN AN DER UNIVERSITÄT FREIBURG, 


2 


HERAUSGEGEBEN 
VON 


DR. AUGUST GRUBER, 


PROFESSOR DER ZOOLOGIE AN DER UNIVERSITÄT FREIBURG. 


SIEBENTER BAND. 


ZWEITES HEFT. 


MIT 1 En UND 23 ABBILDUNGEN IM TEXT. 


# INHALT: G. BOEHM, CostasTarıe unn Herteropıs. STEWART LEE, Zur 
N 8 - KENNTNiss DES ÖLFAcCTORIUS. V.HAECKER, ÜEBER DIE EEINTWICKLUNG 

© 0 pms WINTRREIES von Morxa paranoxa Weısı. B. HILDEBRAND, 
RR STATISTISCHES UND KLINISCHES ÜBER SCHARLACH. 


FREIBURG I. B, unp LEIPZIG 1893. 


4 AKADEMISCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG VON J. € B. MOHR 
(PAUL SIEBECK). 


Inhalt. 


Seite 
Coelastarte und Heteropis. Von Professor Dr. G. BoEHM. 


Mitt Tafel VEER a es a N 
Tafelerklärung Seite 178. 
Zur Kenntniss des Olfactorius. Von Stewart Leer. Mit 
9.Kieuren:. er, . ; > 
Ueber die Entwicklung des Wiitersiee von Möine aradoes 
nn (Vorläufige Mittheilung.) Von Privatdocent 
INS SHÄBCKER. u ee le 
ee und Klinisches über Shan. Von B. HitLpE- 
BRAND, Assistenzarzt an der med. Klinik. Mit 14 Figuren 197 


Mada ascar! Liste über anthropol. Obj., Thiere, Vogeleier, mikroskop. 
$ ° Präparate; leb. Reptil. — Liste üb. Coleoptera; Mimicry- 
Fälle; Biologien v. Termit. ete. — Prospectus üb. d. Zucht exot. Käfer. — 
Liste üb. Lepidoptera u. alle and. Insect.-Ord.; Biolog. d. madag. Seiden- 
schmetterl. — Liste üb. Pflanzen, Samen, Knollen, Biol. d. Raffıapalme; 
frische Orchideen. — Liste üb. anthrop., ethnol., ethnogr., zoolog., phy- 
tolog. u. geognost. Photographien; Formate bis 24% 30 ctm. Stereoscop- 
Bild für Laien: Madag. u. =. Völker. Vieles v. s. sehr allg. Interesse. 

Jede L. franco geg. 10 Pf. in Briefmark., w. bei Bestelle. einrechne. 
Aufträge f. Obj., w. nicht im gewöhnl. N.-Handel vorkom., gerne an- 
genom. Bitte auf Doppelkarte. 


F. SıkorA, Naturalist, Annanarivo, Madagascar, via Marseille. 


Akademische Verlagsbuchhandlung von J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 
in Freiburg i. B. und Leipzig. 


Autenrieth, Dr. W., Erster Assistent am chem. Universit.-Laboratorium 
(med. Fac.) zu Freiburg i. B., Kurze Anleitung zur Auffindung 
der Gifte und stark wirkender Arzneistoffe. Zum Gebrauche 
in chemischen Laboratorien. Gr. 8. 1892. M. 2.50. Geb. M. 3.50. 


Cloetta-Filehne, Lehrbuch der Arzneimittellehre und Arzneiverord- 
nungslehre. Achte verbesserte Auflage. Gr. 8. 1893. M. 6.—. 
Geb. M. 7.—. 


Soeben ist erschienen: 


Hildebrandt, Dr. med. H., Kompendium der Toxikologie. Gr. 8. 
1893. M. 1.40. Geb. M. 2.40.